Wolfgang Kaiser Kunststoffchemie für Ingenieure
Know-How aus einer Hand www.kunststoffe.de – Fach- und Brancheninform...
669 downloads
3379 Views
15MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Wolfgang Kaiser Kunststoffchemie für Ingenieure
Know-How aus einer Hand www.kunststoffe.de – Fach- und Brancheninformationen für Ihre Entscheidungen Fachzeitschriften: Das Online-Archiv der Zeitschriften Kunststoffe, Kunststoffe plast europe und International Polymer Processing Seminare: Vertieftes Wissen für die tägliche Praxis Fachbücher: Vom Lehrbuch bis zum umfassenden Nachschlagewerk
Immer einen Click voraus!
Wolfgang Kaiser
Kunststoffchemie für Ingenieure
Der Autor: Prof. Dr. Wolfgang Kaiser, ETH Hönggerberg, Institut für Polymere, CH-8093 Zürich
Bibliogra;sche Information Der Deutschen Bibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliogra;e; detaillierte bibliogra;sche Daten sind im Internet über abrufbar. ISBN 3-446-22069-0
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen, usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Alle in diesem Buch enthaltenen Verfahren bzw. Daten wurden nach bestem Wissen erstellt und mit Sorgfalt getestet. Dennoch sind Fehler nicht ganz auszuschließen. Aus diesem Grund sind die in diesem Buch enthaltenen Verfahren und Daten mit keiner VerpGichtung oder Garantie irgendeiner Art verbunden. Autor und Verlag übernehmen infolgedessen keine Verantwortung und werden keine daraus folgende oder sonstige Haftung übernehmen, die auf irgendeine Art aus der Benutzung dieser Verfahren oder Daten oder Teilen davon entsteht. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes und der Vervielfältigung des Buches oder Teilen daraus, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf ohne schriftliche Einwilligung des Verlages in irgendeiner Form (Fotokopie, Mikrofilm oder einem anderen Verfahren), auch nicht für Zwecke der Unterrichtsgestaltung – mit Ausnahme der in den §§ 53, 54 URG genannten Sonderfälle –, reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
© 2006 Carl Hanser Verlag München Wien www.hanser.de Herstellung: Oswald Immel Satz, Druck und Bindung: Druckhaus »Thomas Müntzer«, Bad Langensalza Coverconcept: Marc-Müller-Bremer, Rebranding, München, Germany Umschlaggestaltung: MCP • Susanne Kraus GbR, Holzkirchen Printed in Germany
V
Vorwort
Die technischen Errungenschaften unserer Zivilisation wren ohne die unzhligen Pionierleistungen der Ingenieure schlichtweg undenkbar („in jedem Ingenieur steckt bekanntlich ein Genie“). Zu Beginn stand meist ein khner Gedanke bzw. eine zndende Idee, deren Umsetzung in die Realitt jedoch geeigneter Werkstoffe bedurfte. In unserer Zeit wecken die Kunststoffe mit einer schier unerschpflichen Bandbreite von Eigenschaften das besondere Interesse der Ingenieure. Allerdings erfordert der erfolgreiche Umgang mit diesen Werkstoffen ein Minimum an kunststoffchemischen Kenntnissen („Chemie ist nicht alles, aber alles ist nichts ohne Chemie“, Zitat frei nach Arthur Schopenhauer, deutscher Philosoph). Erklrtes Ziel des Buches ist es denn auch, dieses Minimum an Kunststoffchemie an die Adresse der Ingenieure zu vermitteln. Dabei steht das Bemhen im Vordergrund – insbesondere wenn der Leser ber keine oder nur geringe chemische Vorkenntnisse verfgt – den Einstieg in das faszinierende Gebiet der Kunststoffchemie behutsam vorzunehmen. Zu diesem Zweck erleichtern jeweils am Anfang eines Kapitels mehrere Buchabschnitte ohne chemische Formeln den Zugang zu den einzelnen Kunststoffklassen. Indessen ließ es sich bei der zunehmend komplizierter werdenden chemischen Zusammensetzung und Struktur der Kunststoffe nicht immer vermeiden, gelegentlich auch in die Tiefe und Breite der Chemie vorzustoßen. Das vorliegende Werk basiert auf dem in dritter Auflage erschienenen Buch „Einstieg in die Kunststoffchemie“ der beiden Autoren Bernhard Gnauck und Peter Frndt, das bereits seit mehreren Jahren vergriffen ist. In Absprache mit dem Verlag wurde daher eine vollstndige berarbeitung des Buches vorgenommen und wo ntig ergnzt. Dies betrifft vor allem die beiden Kapitel ber „Grundlagen“ und „Technologie der Verarbeitung“, die fr ein vertieftes Verstndnis der Kunststoffe ratsam sind. Ein zustzliches Kapitel befasst sich unter dem Titel „Kunststoffe als Sonderwerkstoffe“ mit ausgewhlten Neuentwicklungen. Mein besonderer Dank gilt den Herren Prof. Dr. P. Smith (ETH Zrich), PD Dr. W. Caseri (ETH Zrich), Dipl.-Ing. P.-O. Damm (ehem. BASF), Dr. W. Haese (Bayer MaterialScience), Dr. R. Furter (ehem Huber+Suhner), Dr. K. Kurz (Ticona), Dr. U. Lauter (Vinnolit), Dipl.-Ing. E. Maurer (Emaform), Dipl.-Ing. H. Rischgasser (Kunststoff Verband Schweiz), Dr. Martin Roth (Huntsman), Dr. S. Schaaf (ehem. Ems Chemie), Ing. K. Schnenberger (F. Nauer), Dr. H. Vogt (Basell), und Dr. M. Werth (Arkema), deren Kommentare und konstruktive Kritik wesentlich zur Verbesserung des Manuskripts beigetragen haben. Ferner wurde ich bei der Gestaltung des Manuskripts von den Herren Dipl.-Ing. S. Tanner und Dipl.-Chem. F. Choffat untersttzt, welche die chemischen Formeln und Bilder (Zeichnungen) mit dem Computer erstellten. Zur weiteren Information, insbesondere ber Werkstoffeigenschaften und -prfungen wird auf Hellerich / Harsch / Haenle: Werkstoff-Fhrer Kunststoffe, Carl Hanser Verlag Mnchen, verwiesen. Eine wertvolle Ergnzung bieten die Lehrbcher von Michaeli: Einfhrung in die Kunststoffverarbeitung und von Menges / Haberstroh / Michaeli / Schmachtenberg: Werkstoffkunde Kunststoffe, beide ebenfalls im Carl Hanser Verlag Mnchen erschienen. Des Weiteren befindet sich im Anhang eine Gesamtbersicht der vom Autor in diesem Buch bercksichtigten Fachliteratur. Dem Carl Hanser Verlag sei gedankt fr die angenehme und vertrauensvolle Zusammenarbeit, ein spezieller Dank gebhrt an dieser Stelle Frau Dr. Chr. Strohm, Herrn Dr. W. Glenz, Frau I. Oberbeil sowie Herrn O. Immel. Mge das Buch dem geneigten Leser zum Lernen, Lehren, Nachschlagen sowie zur Materialauswahl ntzlich sein. Zrich
Wolfgang Kaiser
VII
Hinweise zur Benutzung des Buches
Der Forderung nach mglichst großer Breite versucht das Buch dadurch gerecht zu werden, dass es in den einzelnen Kapiteln leicht verstndliche mit ausfhrlicheren Abschnitten verbindet. Manche Grundbegriffe werden anfangs an einem Beispiel erklrt und in spteren Abschnitten als bekannt vorausgesetzt. Mit fortschreitender Lektre steigern sich die Anforderungen in Bezug auf kunststoffchemisches Wissen und fachtechnisches Verstndnis. Es empfiehlt sich daher, systematisch vorzugehen und den Stoff in der gegebenen Reihenfolge durchzulesen. Um das ntige Verstndnis fr die Zusammenhnge zwischen chemischem Aufbau, Eigenschaften, Verarbeitungsverfahren und Anwendung der Endprodukte zu vertiefen, drngte sich eine Erweiterung des Buches um die beiden Kapitel Grundlagen und Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen auf. Fr die Beschreibung wichtiger Grundkunststoffe wird regelmßig folgende Einteilung gewhlt: „Das Wichtigste in Krze“, Handelsnamen (Beispiele), Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendung sowie der Weg zum Kunststoff. Anschließend werden wichtige Modifizierungen des Grundkunststoffs (Copolymerisate, chemische Abwandlungen, Mischungen mit anderen Kunststoffen und Zusatzstoffen) in der annhernd gleichen Einteilung behandelt. Jeweils am Ende der Beschreibung findet sich ein Abschnitt ber „Geschichtliches“. Auf chemische Formeln konnte nicht verzichtet werden. Dabei kann der geneigte Leser auch die Vorzge chemischer Gleichungen entdecken, die besonders bei komplexen Reaktionsablufen unersetzlich sind, da sie ohne lange und umstndliche Worterklrungen eine exakte wissenschaftliche Beschreibung ermglichen. Gleichwohl werden chemische Formeln nur dort wo ntig gebraucht und teilweise vereinfacht dargestellt. So geben die Formelschemata fr die Polymere den stereochemischen (rumlichen) Aufbau der Makromolekle nur in begrndeten Ausnahmefllen wieder. Die Besprechung der Eigenschaften eines Kunststoffs geschieht in der Reihenfolge: mechanische – thermische – optische – elektrische und Bestndigkeitseigenschaften. Dabei ergnzen Tabellenwerte am Ende eines Kapitels die halbquantitativen Angaben im Text. Geordnet sind auch die Anwendungsbeispiele fr die einzelnen Kunststoffe nach der folgenden Gliederung: Anwendung in der Technik, Verwendung als Konsumwaren, Anwendung fr medizinische und biologische Zwecke. Kapitel 16 behandelt das Thema: „Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz beim Umgang mit Kunststoffen“. Die generelle Bedeutung dieses zwar am Ende des Buches eingeordneten Kapitels verdient aus Sicht des Verfassers eine rechtzeitige Beachtung. Die vergleichende Beschreibung der prinzipiellen charakteristischen Unterschiede zwischen den Kunststoffen wird durch die Verwendung der genormten Kurzzeichen von Kunststoffen wesentlich vereinfacht und dadurch besser berschaubar. Den Vorteil der abgekrzten Schreibweise macht sich deshalb auch dieses Buch zu Nutze. Dies wiederum setzt beim Leser die Kenntnis dieser meist international vereinbarten Kurzzeichen voraus. Der nachfolgende Abschnitt vermittelt zu diesem Zweck einen berblick ber die Kennzeichnung von Kunststoffen. Fr eine ausfhrliche Darstellung muss auf die entsprechenden Normen sowie auf die einschlgige Fachliteratur verwiesen werden.
VIII
Hinweise zur Benutzung des Buches
Kennzeichnung von Kunststoffen Kunststoffe
Kurzzeichen nach DIN EN ISO 1043
Elastomere Kurzzeichen nach DIN ISO 1629
Polymerblends Kurzzeichen nach DIN 16780
Die Kunststoffe werden nach den zu ihrer Herstellung verwendeten Monomeren – bei den Homopolymerisaten der Thermoplaste im Regelfall unter Vorsetzen von „Poly-“ – bezeichnet; z. B. Ausgangsmonomer: Methylmetacrylat, Name des Polymers: Polymethylmetacrylat. Die chemischen Namen der Polymere sind oft sehr lang und fr Nichtchemiker schwierig zu handhaben. Daher wurden fr die Kunststoffe „Kurzzeichen“ eingefhrt, beispielsweise PMMA fr vorgenanntes Polymer. Diese sind grßtenteils genormt, teilweise aber auch von Herstellerfirmen oder der Praxis in Gebrauch genommen worden. Bei der Angabe von Kurzzeichen wurde nach Mglichkeit auf DIN EN ISO 1043 zurckgegriffen. In Tabelle 0.1 sind die aktuellen Kurzzeichen fr die wichtigsten Kunststoffe aufgefhrt. Wegen der Vielfalt der Kunststoffe und ihrer Zusatzstoffe sollen aus den Kurzzeichen aber auch weitergehende Informationen hervorgehen. Zu diesem Zweck existieren weitere Kennbuchstaben fr besondere Eigenschaften, die hinter dem Kurzzeichen angeordnet werden drfen, vgl. Tabelle 0.2. Weitere Kennzeichnungen betreffen die Art und Menge an Zusatzstoffen oder Formteile hinsichtlich Recycling, vgl. den Abschnitt weiterfhrende Literatur am Ende des Buches. lter als die Kunststoffe im engeren Sinne, also Thermoplaste und Duroplaste, sind die Elastomere bzw. Kautschuke oder Gummi-Sorten, die eine von den Kunststoffen getrennte Entwicklung in der Kautschukindustrie erlebten und fr deren Kurzzeichen eigene, internationale Normen (DIN ISO 1629) gelten. Da viele Kautschuke neben ihrer Verwendung fr die Herstellung von Gummiartikeln auch auf dem Kunststoffsektor – vor allem zur Schlagzhmodifizierung – eine Rolle spielen, bestehen fr einige Kautschukarten zwei verschiedene Kurzzeichen, einerseits nach DIN EN ISO 1043 und andererseits gemß DIN ISO 1629. Beispiele dazu finden sich bei den Elastomeren in Kapitel 13. Fr die Bezeichnung duroplastischer Formmassen bestand lange Zeit die „Typisierung“ nach DIN 7708. Durch bernahme der ISO-Normen wurde 7708 nicht nur ersetzt sondern wesentlich gendert, z. B. durch DIN EN ISO-Norm 14526 (PF), 14527 (UF), 14528 (MF), 14529 (MP), 14530 (UP) und 15252 (EP). Die Kurzzeichen von Polymerblends, Gemischen aus verschiedenen Polymeren (Polymerlegierungen), werden nach DIN 16780 so gebildet, dass die Grundpolymere durch ein Pluszeichen, jedoch ohne Leerzeichen und Klammern verbunden werden; z. B. die Mischung aus Polypropylen (PP) und Ethylen/Propylen-Dien (EPDM) wird mit PPþEPDM bezeichnet. Zu weiteren Informationen ber Handelsnamen und deren Firmen wird auf die Datenbank www.kunststofftaschenbuch.de verwiesen.
IX
Hinweise zur Benutzung des Buches
Tabelle 0.1: Kurzzeichen fr wichtige Kunststoffe Symbol
Kunststoff
Symbol
Kunststoff
ABS AMMA ASA CA CAB CAP CF CN COC CP E/P EIM ECTFE ETFE EVAC EP LCP MABS
Acrylnitril-Butadien-Styrol Acrylnitril-Methylmethacrylat Acrylnitril-Styrol-Acrylat Celluloseacetat Celluloseacetobutyrat Celluloseacetopropionat Kresol-Formaldehyd Cellulosenitrat Cycloolefin-Copolymer Cellulosepropionat Ethylen-Propylen-Copolymer Ionomer-Coplymer Ethylen-Chlortrifluorethylen Ethylen-Tetrafluorethylen Ethylen-Vinylacetat Epoxid Flssigkristall-Polymer Methacrylat-Acrylnitril-ButadienStyrol Methacrylat-Butadien-Styrol Melamin-Formaldehyd Melamin-Phenol-Formaldehyd Polyaryletherketon Polyacetylen Polyamid Polyamidimid Polyacrylnitril Polyanilin Polyarylamid Polybuten Polybenzimidazol Polybutylenterephtalat Polycarbonat Polychlortrifluorethylen Polydiallylphthalat Polyethylen (Polyethen) Polyethylen, chloriert Polyether-Block-Amid Polyetheretherketon Polyetherimid Polyetherketon Polyethylennaphthalat Polyesterimid Polyethersulfon Polyethylenterephthalat Polyethylenterephthalat, amorph Polyethylenterephthalat, kristallin Polyethylenterephthalat, Glykol-modifiziert
PEUR PF PHB PI PIB PK PLA PMI PMMA PMMI PMP POM
Polyetherurethan Phenol-Formaldehyd Polyhydroxybutyrat Polyimid Polyisobutylen Polyketon Polylactid Polymethacrylimid Polymethylmethacrylat Polymethaycrylmethylimid Poly-4-methylpenten-(I) Polyoxymethylen (Polyformaldehyd, Polyacetal) Polypropylen Polyphthalamid Polyphenylenether Polyparaphenylen Polyphenylensulfid Polyphenylensulfon Polyphenylenvinylen Polypyrrrol Polystyrol Polystyrol, syndiotaktisch Polysulfon Polythiophen Polytetrafluorethylen Polyurethan Polyvinylalkohol Polyvinylchlorid Polyvinylidenchlorid Polyvinylchlorid Polyvinylidenfluorid Styrol-Butadien Styrol-a-Methylstyrol Styrol-Acrylnitril Silikon Thermoplastische Elastomere – auf Basis Polyamid – auf Basis Copolyester – auf Basis von Olefinen – auf Basis Styrol – auf Basis Polyurethan – auf Basis von vernetztem Kautschuk weitere thermoplastische Elastomere Urea-Formaldeyhd (Harnstoff-Formaldehyd) Ungesttigter Polyester Vinylchlorid-Ethylen Vinylchlorid-Ethylen-Vinylacetat
MBS MF MP PAEK PAC PA PAI PAN PANI PARA PB PBI PBT PC PCTFE PDAP PE PE-C PEBA PEEK PEI PEK PEN PESI PES PET PET-A PET-C PET-G
PP PPA PPE PPP PPS PPSU PPV PPY PS PS-S PSU PT PTFE PUR PVAL PVC PVDC PVF PVDF SB SMS SAN SI TPE TPA TPC TPO TPS TPU TPV TPZ UF UP VCE VCEVAC
XI
Inhalt
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
V
Hinweise zur Benutzung des Buches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
VII
1 Einfhrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
1.1 1.2
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
1 3 4 4 4 4 5 5 6 6 6 7 8 8 8
. . . . .
. . . . .
11 22 23 23 24
2 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
1.3
1.4
2.1
2.2
Werkstoffklassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bedeutung der Kunststoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.1 Wachstumsursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.1.1 Die Petrochemie als Rohstofflieferant . . . . . . . . . . . 1.2.1.2 Leichtgewicht Kunststoff . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.1.3 Energiegnstiges Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.1.4 Komplexe Formteilgeometrien und hoher Automatisierungsgrad 1.2.1.5 Nutzung von Synergien . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.2 Kunststoffe und die Grundbedrfnisse des Menschen . . . . . . . . 1.2.2.1 Nahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.2.2 Gesundheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.2.3 Kleidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.2.4 Wohnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.2.5 Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geschichte der Kunststoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.1 Kurzer Abriss der Entwicklung der Polymerwissenschaften (ohne Copolymere und Blends) . . . . . . . . . . . . . . . . . Zukunft der Kunststoffe – Prognosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.1 Pro-Kopf-Verbrauch von Kunststoff-Werkstoffen . . . . . . . . . . 1.4.2 Erwartungen an Polymere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.3 Zuknftige Rohstoffquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Was sind Kunststoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1 Einteilung der Kunststoffe . . . . . . . . . . . . . 2.1.2 Makromolekl-Architektur / Topologie . . . . . . . . Bildungsreaktionen fr Makromolekle – Polyreaktionen . . . . 2.2.1 Kettenpolymerisation . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.1.1 Radikalische Kettenpolymerisation . . . . . . 2.2.1.2 Kationische Kettenpolymerisation . . . . . . 2.2.1.3 Anionische Kettenpolymerisation . . . . . . . 2.2.1.4 Koordinative Kettenpolymerisation/Polyinsertion
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
28 31 31 34 35 36 40 41 43
XII
Inhalt
2.2.2 2.2.3 2.2.4 2.2.5 2.2.6
2.3
2.4
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
45 45 46 51 51 54
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
56 57 58 58 58 58 59
Bindungskrfte in makromolekularen Systemen . . . . . . . . . . . . . . . .
59
2.3.1 2.3.2 2.3.3 2.3.4
. . . .
60 63 66 66
Strukturmerkmale von Kunststoffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
67
2.4.1
68 68 74 76 76 77 80 81 81 82
Hauptvalenzbindungen Nebenvalenzbindungen Ionenbindungen . . . Mechanische Bindungen
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
Chemische Struktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.1.1 Konstitution . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.1.2 Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Festkrperstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.2.1 Rumliche Anordnung eines Makromolekls . . . . . . . . . . 2.4.2.2 Rumliche Anordnung mehrerer Makromolekle zu einem Verband 2.4.2.3 Kristallinitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mittlere Molmasse M und Molmassenverteilung . . . . . . . . . . . . 2.4.3.1 Kettenlnge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.3.2 Molmasse M bei niedermolekularen Verbindungen . . . . . . . . 2.4.3.3 Mittlere Molmasse M und Molmassenverteilung bei hochmolekularen Verbindungen . . . . . . . . . . . . . 2.4.3.4 Mittlerer Polymerisationsgrad . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.3.5 Beeinflussung von Eigenschaften durch die mittlere Molmasse . . .
82 84 84
Modifizierung von Polymeren und Kunststoffen . . . . . . . . . . . . . . . .
86
2.5.1
86 86 86 87 87 87 87
2.4.2
2.4.3
2.5
2.2.1.5 Homo- und Copolymerisate . . . . . . . . . . . . . 2.2.1.6 Chemische Vernetzung durch Kettencopolymerisation . . . 2.2.1.7 Verfahrenstechnik der Kettenpolymerisation . . . . . . . 2.2.1.8 Plasmapolymerisation . . . . . . . . . . . . . . . . Kondensationspolymerisation (Polykondensation) . . . . . . . . . Additionspolymerisation (Polyaddition) . . . . . . . . . . . . . Verfahrenstechnik der Kondensationspolymerisation und Additionspolymerisation . . . . . . . . . . . . . . . . . Einteilung nach dem Typ der Aufbaureaktionen . . . . . . . . . Chemische Umsetzungen an Makromoleklen . . . . . . . . . . 2.2.6.1 Vergrßerung des Polymerisationsgrads . . . . . . . . . 2.2.6.2 Beibehaltung des Polymerisationsgrads . . . . . . . . . 2.2.6.3 Verringerung des Polymerisationsgrads . . . . . . . . . 2.2.6.4 Chemische Umsetzungen an makromolekularen Naturstoffen
2.5.2
Chemisches Modifizieren von Polymeren . . . 2.5.1.1 Steuerung von Synthesereaktionen . . 2.5.1.2 Copolymerisation . . . . . . . . . 2.5.1.3 Andere chemische Modifikationen . . Physikalische Modifizierung von Polymeren und 2.5.2.1 Polymergemische und Polymerblends . 2.5.2.2 Erhhung der Ordnung in Polymeren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kunststoffen . . . . . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
XIII
Inhalt
2.5.3
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . und . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
101 103 103 105 107 110 110 112 114 114
. .
115
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
119
2.6
2.7
3.1 3.2 3.3 3.4
3.5
Modifizieren mit Zusatzstoffen (Additive) . . . . . . . . . . . . . 2.5.3.1 Fllstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.3.2 Verstrkungsstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.3.3 Weichmacher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.3.4 Treibmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.3.5 Farbmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.3.6 Stabilisatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.3.7 Flammhemmende Zustze . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.3.8 Weitere Additivgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . Wichtige Eigenschaften der Kunststoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6.1 Fließverhalten (Rheologie) von Kunststoff-Schmelzen . . . . . . . . 2.6.1.1 Viskosittsfunktionen von Thermoplastschmelzen . . . . . . 2.6.1.2 Zeitverhalten von thermisch instabilen Thermoplast-Schmelzen reagierenden Formmassen . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6.2 Thermisch-mechanisches Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6.2.1 Thermoplaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6.2.2 Elastomere und Duroplaste . . . . . . . . . . . . . . . 2.6.3 Chrono-mechanisches Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6.4 Verhalten gegen Umwelteinflsse . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6.4.1 Chemische Bestndigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6.4.2 Alterung und Technoklima . . . . . . . . . . . . . . . Wirtschaftsdaten und Grafiken zu Kunststoffen . . . . . . . . . . . . . . 2.7.1 Einteilung der Kunststoffe nach Produktion, Verbrauch und Wachstum . 2.7.2 Einteilung der Kunststoffe nach ihren Einsatzgebieten und Anwendungsmglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Begriffe und Einteilung der Fertigungsverfahren nach DIN Prinzip der wichtigsten Ver- und Bearbeitungsverfahren . Aufbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.1 Einteilung der Aufbereitungsverfahren . . . . 3.4.1.1 Mischen . . . . . . . . . . . . . 3.4.1.2 Granulieren . . . . . . . . . . . 3.4.1.3 Zerkleinern . . . . . . . . . . . 3.4.1.4 Vortrocknen . . . . . . . . . . . Urformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.1 Extrudieren (Strangpressen) . . . . . . . . . 3.5.1.1 Aufbau eines Extruders . . . . . . . 3.5.1.2 Beispiele typischer Extrusionsanlagen . 3.5.2 Blasformen . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.2.1 Extrusionsblasformen . . . . . . . 3.5.2.2 Extrusions-Streckblasformen . . . .
. . . 8850 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
89 91 91 92 93 93 94 94 95 96 96 98
119 120 121 122 123 124 126 127 128 128 129 130 135 139 140 142
XIV
Inhalt
3.5.2.3 3.5.2.4 3.5.3
3.5.4
Spritzblasformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spritz-Streckblasformen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
143 143
Spritzgießen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
144
3.5.3.1 3.5.3.2 3.5.3.3 3.5.3.4 3.5.3.5
. . . . .
144 146 147 149 153
. . . . . . . . . . . . . . . .
154
Pressen, Spritzpressen, Schichtpressen 3.5.4.1 3.5.4.2 3.5.4.3 3.5.4.4
3.5.5
3.5.6
3.5.7
3.5.8
3.5.9
3.5.10 3.5.11
Verfahrenstechnik beim Spritzgießen . . . Spritzgießmaschine . . . . . . . . . . Qualittsmerkmale von Spritzgießformteilen Sonderverfahren der Spritzgießtechnik. . . Spritzgießen von vernetzenden Polymeren . Pressen von Duroplasten . . . Pressen von Thermoplasten . . Spritzpressen von Duroplasten Schichtpressen von Duroplasten
159
3.5.6.1 3.5.6.2 3.5.6.3 3.5.6.4
. . . .
160 160 165 166
FVK-Urformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
167
3.5.7.1 3.5.7.2 3.5.7.3 3.5.7.4 3.5.7.5 3.5.7.6
. . . . . .
167 167 167 169 169 169
Schumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
170
3.5.8.1 Herstellung eines Schaumstoffes . . . 3.5.8.2 Einteilung der Schumverfahren . . . 3.5.8.3 Polystyrol-Schaumstoffe . . . . . . 3.5.8.4 Polyurethan-Schaumstoffe . . . . . Gießen . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.9.1 Vakuumgießen . . . . . . . . . . 3.5.9.2 Rotationsformen (Rotationsgießen) . 3.5.9.3 Schleuderverfahren (Schleudergießen) 3.5.9.4 Filmgießen (Foliengießen) . . . . . 3.5.9.5 Einbetten, Imprgnieren, Trnken . . Tauchformen . . . . . . . . . . . . . . Rapid Prototyping (RP) . . . . . . . . . .
172 173 174 176 181 182 184 185 185 186 186 187
Prepregverarbeitung Faserspritzen . . . Faserwickeln . . . Pultrusion . . . . RTM-Verfahren . . Handlaminieren .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . .
Spinnverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . .
157 157
. . . .
. . . .
. . . . .
Bauarten des Kalanders . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verfahrenstechnik beim Kalandrieren . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . .
3.5.5.1 3.5.5.2
. . . .
. . . .
. . . . .
157
. . . .
. . . .
. . . . .
Kalandrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . .
. . . . .
154 156 156 156
. . . .
. . . .
. . . . .
. . . .
Grundlagen des Spinnprozesses Herstellung von Chemiefasern Textile Definitionen . . . . . Textile Flchengebilde . . . .
. . . .
. . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
XV
Inhalt
3.6
Umformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6.1
189
Unterschiede im Warmformbereich zwischen amorphen und teilkristallinen Thermoplasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
189
3.6.2
Einteilung der Warmformverfahren 3.6.2.1 Biegeumformen . . . . 3.6.2.2 Zugumformen . . . . 3.6.2.3 Druckumformen . . . 3.6.2.4 Zugdruckumformen . . 3.6.2.5 Kombinierte Verfahren .
189 190 191 191 192 192
3.6.3
Verfahrenstechnik beim Warmformen . . . . . . . . . . . . . . . . .
193
3.6.4
Thermoformmaschinen
194
3.6.5
Vor- und Nachteile des Warmformens
fr Thermoplaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
196
3.7
Trennen (Spanen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
196
3.8
Fgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
198
3.8.1
Schweißen . . . . . . . . . 3.8.1.1 Heizelementschweißen 3.8.1.2 Warmgasschweißen . 3.8.1.3 Strahlungsschweißen . 3.8.1.4 Reibungsschweißen . 3.8.1.5 Induktionsschweißen .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
198 201 201 201 201 203
3.8.2
Kleben . . . . . . . . . . . . . . . 3.8.2.1 Grundlagen . . . . . . . . . 3.8.2.2 Abbindemechanismus der Klebung 3.8.2.3 Verfahrenstechnik . . . . . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
203 203 204 205
3.8.3
Mechanische Verbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
206
3.9
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
Beschichten . . . . . . . . . . . . . . . 3.9.1 Einteilung der Beschichtungsverfahren 3.9.2 Streichverfahren . . . . . . . . . 3.9.3 Pulverbeschichten . . . . . . . . .
3.10 Veredeln . . . . . . . . . . . . 3.10.1 Lackieren von Kunststoffen . 3.10.2 Bedrucken von Kunststoffen 3.10.3 Laserbeschriften . . . . . 3.10.4 Heißprgen . . . . . . . 3.10.5 Metallisieren . . . . . . . 3.10.6 Beflocken . . . . . . . . 3.10.7 Plasmabeschichten . . . . 3.10.8 Tempern . . . . . . . . 3.10.9 Konditionieren . . . . . . 3.10.10 Bestrahlen . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
206 206 206 208
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
209 209 210 211 211 212 213 213 215 215 216
XVI
Inhalt
4 Polyolefine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1
Polyethylen PE . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1 Das Wichtigste in Krze . . . . . . . 4.1.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . 4.1.3 Eigenschaften . . . . . . . . . . . 4.1.4 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . 4.1.5 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . 4.1.6 Der Weg zum Polyethylen . . . . . . 4.1.6.1 Hochdruckverfahren . . . . . 4.1.6.2 Niederdruckverfahren . . . . 4.1.7 Der molekulare Aufbau des Polyethylens
. . . . . . . . . .
219 219 219 220 221 222 222 223 224 225
4.2
Modifizierte Ethylen-Polymerisate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Unpolare Ethylen-Copolymere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1.1 Ethylen-Copolymere mit a-Olefinen . . . . . . . . . . . . . 4.2.1.2 Metallocen-katalysierteEthylencopolymerePE-MC . . . . . . . . 4.2.1.3 Bimodale Copolymere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1.4 Cycloolefin-Copolymere COC . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2 Polare Ethylen-Copolymere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2.1 Ethylen-Copolymere mit ungesttigten Estern . . . . . . . . . 4.2.2.2 Ethylen-Copolymere mit ungesttigten Alkoholen . . . . . . . . 4.2.2.3 Ethylencopolymere mit ungesttigten Carbonsuren bzw. ihren Salzen 4.2.2.4 Polyketone PK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.3 Chemisch abgewandeltes Polyethylen . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.3.1 Abwandlung durch Vernetzen . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.3.2 Abwandlung durch chemische Vernderungen . . . . . . . . .
227 228 228 229 230 230 231 231 233 233 234 235 235 236
4.3
Polypropylen PP . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.1 Das Wichtigste in Krze . . . . . . . . . . . 4.3.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . . . 4.3.3 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.4 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . . . . . 4.3.5 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . 4.3.6 Der Weg zum Polypropylen . . . . . . . . . 4.3.7 Der molekulare Aufbau des Polypropylens . . . . 4.3.7.1 Isotaktisches Polypropylen (PP-it) . . . 4.3.7.2 Syndiotaktisches Polypropylen (PP-st) . 4.3.7.3 Ataktisches Polypropylen (PP-at) . . . Modifizierte Propylen-Polymerisate . . . . . . . . . . 4.4.1 Propylen-Copolymere . . . . . . . . . . . . 4.4.1.1 Random-(statistische) Copolymere PP-R 4.4.1.2 Heterophasische Copolymere . . . . . 4.4.2 Polymerblends . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.3 Gefllte und verstrkte Polypropylene . . . . .
237 237 237 237 238 238 239 240 240 241 242 242 243 243 243 243 244
4.4
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
219
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
XVII
Inhalt
4.4.4
Anwendungsbeispiele von modifizierten Propylenpolymerisaten . . . . . . 4.4.4.1 Propylen/Ethylen-Copolymerisate . . . . . . . . . . . . . . 4.4.4.2 PP/EPM- und PP/EPDM-Werkstoffe . . . . . . . . . . . . .
4.5
Polyisobutylen PIB . . . . . . . . 4.5.1 Handelsnamen (Beispiele) . 4.5.2 Eigenschaften . . . . . . 4.5.3 Verarbeitung (Beispiele) . . 4.5.4 Anwendungsbeispiele . . . 4.5.5 Der Weg zum Polyisobutylen
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
245 245 245 245 245 246
4.6
Polybuten-1 PB . . . . . . . . 4.6.1 Handelsnamen (Beispiele) 4.6.2 Eigenschaften, Verarbeitung 4.6.3 Der Weg zum Polybuten-1
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
246 246 246 247
4.7
Poly-4-methylpenten-1 PMP . . . . . . . 4.7.1 Handelsname (Beispiel) . . . . . 4.7.2 Eigenschaften . . . . . . . . . 4.7.3 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . 4.7.4 Anwendungsbeispiele . . . . . . 4.7.5 Der Weg zum Poly-4-methylpenten-1
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
248 248 248 248 248 248
4.8
Geschichtliches
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
249
4.9
Tabellarischer Eigenschaftsvergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
250
5 Chlor-Kunststoffe
. . . . . .
. . . . und . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
244 244 244
. . . . . . . . . . Anwendung . . . . . . . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
255
5.1
Hart-Polyvinylchlorid PVC-U (Hart-PVC, weichmacherfreies PVC) 5.1.1 Das Wichtigste in Krze ber Hart-Polyvinylchlorid . . . 5.1.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . . . . . . 5.1.3 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.4 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . . . . . . . . 5.1.5 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.6 Der Weg zum Polyvinylchlorid . . . . . . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
255 255 255 255 257 257 258
5.2
Modifizierte Vinylchlorid-Polymerisate . . . . . . . . . . . . . . 5.2.1 Vinylchlorid-Copolymere . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.1.1 Einteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.1.2 Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendung . . . . 5.2.1.3 Der Weg zu den Vinylchlorid-Copolymeren . . . . 5.2.2 Besonders schlagfestes Polyvinylchlorid PVC-HI . . . . . . 5.2.2.1 Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendung . . . . 5.2.2.2 Der Weg zum besonders schlagfesten Polyvinylchlorid 5.2.3 Chloriertes Polyvinylchlorid PVC-C . . . . . . . . . . . 5.2.3.1 Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendung . . . . 5.2.3.2 Der Weg zum chlorierten Polyvinylchlorid . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . .
261 261 261 263 263 264 264 264 265 265 266
XVIII 5.3
5.4
5.5
5.6 5.7
Inhalt
Weich-Polyvinylchlorid PVC-P (Weich-PVC, weichmacherhaltiges 5.3.1 Das Wichtigste in Krze ber Weich-Polyvinylchlorid . 5.3.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . . . . . 5.3.3 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.4 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . . . . . . . 5.3.5 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . . . 5.3.6 Der Weg zum Weich-Polyvinylchlorid . . . . . . . 5.3.6.1 Weichmacher . . . . . . . . . . . . . 5.3.6.2 Einarbeitung von Weichmachern . . . . . . Chloriertes Polyethylen PE-C . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.1 Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendung . . . . 5.4.2 Der Weg zum chlorierten Polyethylen . . . . . . . Polyvinylidenchlorid PVDC . . . . . . . . . . . . . . . 5.5.1 Das Wichtigste in Krze . . . . . . . . . . . . . 5.5.2 Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendung von Vinylidenchlorid-Copolymerisaten . . . . . . . 5.5.3 Der Weg zu den Vinylidenchlorid-Copolymerisaten . . Geschichtliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabellarischer Eigenschaftsvergleich . . . . . . . . . . . .
6 Polystyrol-Kunststoffe 6.1 6.2
6.3 6.4
6.5
PVC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
266 266 267 267 267 268 268 269 271 272 272 272 274 274
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
274 274 275 275
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
279
Das Wichtigste in Krze ber Polystyrol-Kunststoffe . . . . Polystyrol PS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2.1 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . . . . 6.2.2 Ataktisches Polystyrol . . . . . . . . . . . . . 6.2.2.1 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . 6.2.2.2 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . . 6.2.2.3 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . 6.2.2.4 Der Weg zum Polystyrol . . . . . . . . 6.2.3 Stereoregulre Polystyrole . . . . . . . . . . . Modifizierte Styrolpolymere (Abschnitt 6.4 bis 6.8) . . . . . Styrol-Acrylnitril-Copolymerisat SAN . . . . . . . . . . 6.4.1 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . . . . 6.4.2 Eigenschaften und Verarbeitung von Styrol-Acrylnitril 6.4.3 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . . 6.4.4 Der Weg zum Styrol-Acrylnitril . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
279 280 280 280 280 280 281 281 283 284 285 285 285 285 286
Schlagzh modifiziertes Polystyrol PS-I (Styrol-Butadien SB) . . . . . . . . . . .
287
6.5.1 6.5.2 6.5.3
287 287 287
Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eigenschaften von schlagzhem Polystyrol (PS-I) . . . . . . . . . . . . Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
XIX
Inhalt
6.5.4 6.5.5 6.6
Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Weg zum schlagzhen Polystyrol . . . . . . . . . . . . . . . . .
287 288
Acrylnitril-Butadien-Styrol-Polymerisate ABS . . . . . . . . . . . . . . . . .
291
6.6.1 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.6.2 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.6.3 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.6.4 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.6.5 Der Weg zum Acrylnitril-Butadien-Styrol . . . . . . . . . . . . . . . 6.7 Schlagzhe Acrylnitril-Styrol-Formmassen ASA, AES, ACS . . . . . . . . . . . . 6.7.1 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.7.2 Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendung von Acrylnitril-Styrol-Acrylat ASA 6.7.3 Der Weg zum Acrylnitril-Styrol-Acrylat . . . . . . . . . . . . . . . . 6.8 Blends . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.8.1 PS-I þ PPE Blends . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.8.2 ABS þ PC bzw. ASA þ PC Blends . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.8.3 ABS þ PA Blends . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.9 Geschichtliches zu den Styrolpolymeren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.10 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
291 291 292 292 293 295 295 295 296 296 296 297 297 298 299
7 Ester-Thermoplaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
305
7.1
Ester-Gruppe in der Hauptkette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.1
7.1.2
7.1.3
Polyalkylenterephthalate (gesttigte Polyester) PET und PBT und Polyethylennaphthalat PEN . . . . . . . . . . . . . 7.1.1.1 Das Wichtigste in Krze ber Polyalkylenterephthalate 7.1.1.2 Der Weg zu den Polyalkylenterephthalaten . . . . . 7.1.1.3 Polyethylenterephthalat PET . . . . . . . . . . . 7.1.1.4 Polybutylenterephthalat PBT . . . . . . . . . . 7.1.1.5 Modifizierte Polyalkylenterephthalate . . . . . . . 7.1.1.6 Polyethylennaphthalat PEN . . . . . . . . . . . 7.1.1.7 Geschichtliches . . . . . . . . . . . . . . . . Polycarbonat PC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.2.1 Das Wichtigste in Krze ber Polycarbonat . . . . 7.1.2.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . . . . 7.1.2.3 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.2.4 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . . . . . . 7.1.2.5 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . . 7.1.2.6 Der Weg zum Polycarbonat . . . . . . . . . . . 7.1.2.7 Modifizierte Polycarbonate . . . . . . . . . . . 7.1.2.8 Geschichtliches . . . . . . . . . . . . . . . . Polyestercarbonat PEC . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1.3.1 Das Wichtigste in Krze . . . . . . . . . . . . 7.1.3.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
306 306 306 306 308 309 310 311 311 312 312 312 312 313 313 314 316 318 318 318 318
XX
Inhalt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
318 319 319 319 320 320 320 320 320 320 320 321 321 322 324 324 324 324 325 325 326 326 326 327 327 328 329
8 Stickstoff-Thermoplaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
337
7.2
7.3
7.4
8.1
7.1.3.3 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . 7.1.3.4 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . . . 7.1.3.5 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . 7.1.3.6 Der Weg zu Polyestercarbonat . . . . . . . 7.1.3.7 Geschichtliches . . . . . . . . . . . . . Ester in der Seitenkette . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.1 Polymethylmethacrylat PMMA . . . . . . . . . . 7.2.1.1 Das Wichtigste in Krze . . . . . . . . . 7.2.1.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . 7.2.1.3 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . 7.2.1.4 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . . . 7.2.1.5 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . 7.2.1.6 Der Weg zum Polymethylmethacrylat . . . . 7.2.1.7 Modifizierte Methylmethacrylat-Polymerisate . 7.2.1.8 Geschichtliches . . . . . . . . . . . . . Celluloseester CA, CP, CAB . . . . . . . . . . . . . . . 7.3.1 Das Wichtigste in Krze . . . . . . . . . . . . . 7.3.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . . . . . 7.3.3 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3.4 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . . . . . . . 7.3.5 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . . . 7.3.6 Der Weg zu den Celluloseestern . . . . . . . . . . 7.3.6.1 Der Ausgangsstoff Cellulose . . . . . . . . 7.3.6.2 Regenerierte Cellulose . . . . . . . . . . 7.3.6.3 Chemische Umsetzungen an Cellulose . . . 7.3.7 Geschichtliches . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabellarischer Eigenschaftsvergleich . . . . . . . . . . . .
Polyamide PA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1.1 Teilkristalline aliphatische Polyamide . . . . . . . 8.1.1.1 Das Wichtigste in Krze . . . . . . . . 8.1.1.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . 8.1.1.3 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . 8.1.1.4 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . . 8.1.1.5 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . 8.1.1.6 Der Weg zu den teilkristallinen aliphatischen 8.1.1.7 Wasserstoffbrcken (H-Brcken) . . . . . 8.1.2 Modifizierte teilkristalline aliphatische Polyamide . . 8.1.2.1 Chemische Modifizierung . . . . . . . 8.1.2.2 Physikalische Modifizierung . . . . . . . 8.1.2.3 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Polyamiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
337 337 337 339 339 341 341 342 345 346 346 346 347
XXI
Inhalt
8.1.3
8.2
8.3
Teilaromatische Polyamide . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1.3.1 Das Wichtigste in Krze . . . . . . . . . . . . . 8.1.3.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . . . . . 8.1.3.3 Eigenschaftsprofil im Vergleich zu Standard-Polyamiden 8.1.3.4 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . . . . . . . 8.1.3.5 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . . . 8.1.3.6 Der Weg zu den teilaromatischen Polyamiden . . . . 8.1.4 Modifizierung von teilaromatischen Polyamiden . . . . . . . 8.1.5 Geschichtliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Polyacrylnitril PAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2.1 Das Wichtigste in Krze . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2.2 Handelsname (Beispiel) . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2.3 Eigenschaften von Polyacrylnitril-Barriere-Kunststoffen . . . . . 8.2.4 Verarbeitung und Anwendung (Beispiele) . . . . . . . . . . 8.2.5 Der Weg zu Polyacrylnitril-Barriere-Kunststoffen . . . . . . . 8.2.6 PAC- / PAN-Fasertransformation zu Kohlenstofffasern (C-Fasern) 8.2.7 Geschichtliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabellarischer Eigenschaftsvergleich . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
347 347 348 348 349 349 349 351 351 352 352 353 353 353 353 354 355 355
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
363
Polyoxymethylen (Poyacetal) POM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1.1 Das Wichtigste in Krze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1.3 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1.4 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1.5 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1.6 Der Weg zum Polyoxymethylen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1.6.1 POM-Homopolymerisat POM-H . . . . . . . . . . . . . . 9.1.6.2 POM-Copolymerisate POM-Cop . . . . . . . . . . . . . . . 9.1.6.3 Eigenschaftsunterschiede zwischen POM-Homo-und Copolymerisaten 9.1.7 Modifizierte Polyoxymethylen-Polymerisate . . . . . . . . . . . . . . 9.1.8 Geschichtliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Polyphenylenether PPE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2.1 Das Wichtigste in Krze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2.3 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2.4 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2.5 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2.6 Der Weg zum Polyphenylenether . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2.7 Weitere modifizierte Polyphenylenether . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2.8 Geschichtliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tabellarischer Eigenschaftsvergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
364 364 364 364 365 365 365 365 367 368 368 369 369 369 369 369 370 370 370 371 372 372
9 Acetal- und Ether-Thermoplaste 9.1
9.2
9.3
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
XXII 10 Fluor-Kunststoffe
Inhalt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10.1 Polytetrafluorethylen PTFE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.1.1 Das Wichtigste in Krze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.1.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.1.3 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.1.4 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.1.5 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.1.6 Der Weg zum Polytetrafluorethylen . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2 Thermoplastisch verarbeitbare Fluor-Kunststoffe . . . . . . . . . . . . . . . 10.2.1 Das Wichtigste in Krze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2.2 Fluorthermoplaste und Beispiele von Handelsnamen . . . . . . . . . 10.2.3 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2.4 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2.5 Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2.5.1 Spezielle Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . 10.2.6 Der Weg zu den thermoplastisch verarbeitbaren Fluor-Kunststoffen . . . 10.2.6.1 Perfluorethylenpropylen FEP, auch Tetrafluorethylen-Hexafluorpropylen-Copolymer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2.6.2 Perfluoroalkoxy-Copolymer PFA . . . . . . . . . . . . . . 10.2.6.3 Ethylen-Tetrafluorethylen-Copolymer ETFE . . . . . . . . . 10.2.6.4 Polyvinylidenfluorid PVDF . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2.6.5 Tetrafluorethylen-Hexafluorpropylen-Vinylidenfluorid-Terpolymer TFEHFPVDF (THV) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2.6.6 Polyvinylfluorid PVF . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2.6.7 Polychlortrifluorethylen PCTFE . . . . . . . . . . . . . . 10.2.6.8 Ethylen-Chlortrifluorethylen-Copolymer ECTFE . . . . . . . 10.3 Geschichtliches zu den Fluorpolymeren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.4 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
375
. . . . . . . . . . . . . . .
375 375 375 375 376 376 377 379 379 380 380 380 381 381 382
. . . .
382 382 383 383
. . . . . .
383 383 384 384 384 385
11 Duroplaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
389
11.1 Allgemeines ber Herstellung und Eigenschaften . . . . . 11.2 Phenoplaste (Phenol-Formaldehyd-Kondensationsharze) PF 11.2.1 Das Wichtigste in Krze . . . . . . . . . . . 11.2.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . . . 11.2.3 Eigenschaften von PF-Formstoffen . . . . . . . 11.2.4 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . . . . . 11.2.5 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . 11.2.5.1 Harzformstoffe, Harzformteile . . . . . 11.2.5.2 Schichtpressstoffe . . . . . . . . . . 11.2.5.3 PF-Harze . . . . . . . . . . . . . 11.2.6 Der Weg zu den Phenolharzen . . . . . . . . 11.2.7 Geschichtliches . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
389 391 391 392 392 393 394 394 394 394 395 398
XXIII
Inhalt
11.3 Aminoplaste 11.3.1
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
399 399 399 399 400 401 402 402 403 403 403
. . .
403 404 405
11.4 Reaktionsharz-Duroplaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
406
11.3.2
11.3.3
11.4.1
Harnstoffharze (Harnstoff-Formaldehyd-Kondensationsharze) UF . . . . 11.3.1.1 Das Wichtigste in Krze . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.3.1.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . . . . . . . . . 11.3.1.3 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.3.1.4 Verarbeitung, Anwendung (Beispiele) . . . . . . . . . . . . 11.3.1.5 Der Weg zum Harnstoffharz . . . . . . . . . . . . . . . Melaminharze (Melamin-Formaldehyd-Kondensationsharze) MF . . . . . 11.3.2.1 Das Wichtigste in Krze . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.3.2.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . . . . . . . . . 11.3.2.3 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.3.2.4 Verarbeitung, Anwendung (Beispiele) . . . . . . . . . . . . 11.3.2.5 Eigenschaften und Anwendung von modifizierten Melaminharzen (Beispiele) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.3.2.6 Der Weg zum Melaminharz . . . . . . . . . . . . . . . . Geschichtliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
399
Ungesttigte Polyesterharze UP . . . . . . . . . . 11.4.1.1 Das Wichtigste in Krze . . . . . . . . . 11.4.1.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . 11.4.1.3 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . 11.4.1.4 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . . . 11.4.1.5 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . 11.4.1.6 Der Weg zu den ungesttigten Polyesterharzen 11.4.1.7 Geschichtliches . . . . . . . . . . . . . 11.4.2 Vinylesterharze VE . . . . . . . . . . . . . . . 11.4.2.1 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . 11.4.2.2 Verarbeitung, Anwendung (Beispiele) . . . . 11.4.2.3 Der Weg zu den Vinylesterharzen . . . . . 11.4.2.4 Geschichtliches . . . . . . . . . . . . . 11.4.3 Epoxidharze EP . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.4.3.1 Das Wichtigste in Krze . . . . . . . . . 11.4.3.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . 11.4.3.3 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . 11.4.3.4 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . . . 11.4.3.5 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . 11.4.3.6 Der Weg zu den Epoxidharzen . . . . . . . 11.4.3.7 Geschichtliches . . . . . . . . . . . . . 11.5 Sonstige Harze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.5.1 Siliconharze . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.5.2 Polydiallylphthalatharze PDAP, PDAIP . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
406 406 406 407 409 410 410 414 414 414 414 415 416 416 416 416 416 417 417 418 423 423 423 424
XXIV
Inhalt
11.5.3
. . . .
425 425 425 426
12 Hochleistungspolymere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
427
11.5.4
PUR-Gießharze . . . . . . . 11.5.3.1 Elastomer-Gießharze 11.5.3.2 Harte PUR-Harze . . Cyanatester-Harze . . . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
12.1 Polyaryletherketone PAEK . . . . . . . . . . . . 12.1.1 Das Wichtigste in Krze . . . . . . . . . 12.1.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . 12.1.3 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . 12.1.4 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . . . 12.1.5 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . 12.1.6 Der Weg zu den Polyaryletherketonen . . . 12.1.7 Geschichtliches . . . . . . . . . . . . . 12.2 Polyarylate (PAR) . . . . . . . . . . . . . . . 12.2.1 Das Wichtigste in Krze . . . . . . . . . 12.2.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . 12.2.3 Eigenschaften von PAR . . . . . . . . . 12.2.4 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . . . 12.2.5 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . 12.2.6 Der Weg zu den Polyarylaten . . . . . . . 12.2.7 Geschichtliches . . . . . . . . . . . . . 12.3 Flssigkristalline Polymere LCP . . . . . . . . . . 12.3.1 Das Wichtigste in Krze . . . . . . . . . 12.3.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . 12.3.3 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . 12.3.3.1 Aufbau und Struktur der LCP . . . 12.3.3.2 Eigenschaften von thermotropen LCP 12.3.4 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . . . 12.3.5 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . 12.3.6 Der Weg zu den flssigkristallinen Polymeren 12.3.6.1 Herstellung der lyotropen LCP . . 12.3.6.2 Herstellung der thermotropen LCP . 12.3.7 Geschichtliches . . . . . . . . . . . . . 12.4 Polyimide PI . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.4.1 Das Wichtigste in Krze . . . . . . . . . 12.4.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . 12.4.3 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . 12.4.4 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . . . 12.4.5 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . 12.4.6 Der Weg zu den Polyimiden . . . . . . . 12.4.7 Geschichtliches . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
428 428 428 428 429 429 430 430 431 431 431 431 432 432 432 433 434 434 434 434 434 436 437 437 437 437 439 439 440 440 440 440 442 442 442 447
XXV
Inhalt
12.5 Polyarylsulfone PSU, PES, PPSU . . . . 12.5.1 Das Wichtigste in Krze . . . . 12.5.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . 12.5.3 Eigenschaften von Polysulfonen . 12.5.4 Verarbeitung (Beispiele) . . . . 12.5.5 Anwendungsbeispiele . . . . . 12.5.6 Der Weg zu den Polyarylsulfonen 12.5.7 Geschichtliches . . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
448 448 448 448 449 449 450 451
12.6 Polyphenylensulfid PPS . . . . . . . 12.6.1 Das Wichtigste in Krze . . . 12.6.2 Handelsnamen (Beispiele) . . 12.6.3 Eigenschaften . . . . . . . 12.6.4 Verarbeitung (Beispiele) . . . 12.6.5 Anwendungsbeispiele . . . . 12.6.6 Der Weg zu Polyphenylensulfid 12.6.7 Geschichtliches . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
451 451 451 452 452 452 453 453
12.7 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
453
13 Elastomere
. . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13.1 Permanent vernetzte Elastomere/Gummi . . . . . . . . 13.1.1 Das Wichtigste in Krze ber vernetzte Elastomere 13.1.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . . . 13.1.3 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . 13.1.4 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . . . . . 13.1.5 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . 13.1.6 Der Weg zu den permanent vernetzten Elastomeren 13.1.7 Geschichtliches . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
459
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
460 460 460 462 464 464 464 467
13.2 Reversibel vernetzte Elastomere/Thermoplastische Elastomere TPE . . . . . 13.2.1 Das Wichtigste in Krze ber TPE . . . . . . . . . . . . . . . 13.2.2 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.2.3 Allgemeine Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.2.4 Einzeleigenschaften und Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . 13.2.4.1 Thermoplastische Elastomere auf Olefinbasis, TPE-O/TPE-V (TPO/TPV) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.2.4.2 Thermoplastische Elastomere auf Styrolbasis, TPE-S (TPS) . 13.2.4.3 Thermoplastische Polyester-Elastomere, TPE-E (TPC) . . . 13.2.4.4 Thermoplastische Polyamid-Elastomere, TPE-A (TPA) . . . 13.2.4.5 Thermoplastische Polyurethan-Elastomere, TPE-U (TPU) . . 13.2.5 Der Weg zu den thermoplastischen Elastomeren. . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
467 467 469 469 472
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
472 473 473 474 474 475
13.2.5.1 TPE-O/TPE-V (TPO/TPV) . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.2.5.2 TPE-S (TPS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
476 476
XXVI
Inhalt
13.2.5.3 TPE-E (TPC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.2.5.4 TPE-A (TPA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.2.5.5 TPE-U (TPU) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
476 477 477
Geschichtliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
477
14 Schaumstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
479
13.2.6
14.1 Allgemeines ber Herstellung und Eigenschaften . . . . . 14.1.1 Handelsnamen (Beispiele) . . . . . . . . . . 14.2 Polystyrol-Schaumstoffe PS-E . . . . . . . . . . . . 14.2.1 Das Wichtigste in Krze . . . . . . . . . . . 14.2.2 Polystyrol-Hartschaumstoff, Partikel-Schaumstoff . 14.2.2.1 Eigenschaften . . . . . . . . . . . 14.2.2.2 Verarbeitung . . . . . . . . . . . . 14.2.2.3 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . 14.2.3 Polystyrol-Hartschaumstoff, Extruder-Schaumstoff 14.2.3.1 Eigenschaften . . . . . . . . . . . 14.2.3.2 Verarbeitung . . . . . . . . . . . . 14.2.3.3 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . 14.2.4 Polystyrol-Integralschaumstoff . . . . . . . . 14.2.4.1 Eigenschaften . . . . . . . . . . . 14.2.4.2 Verarbeitung (Beispiele) . . . . . . . 14.2.4.3 Anwendungsbeispiele. . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
479 482 482 482 482 482 482 482 483 483 483 483 483 483 483 484
14.3 Polyolefin-Schaumstoffe, PO-Schaumstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . .
484
14.3.1 14.3.2 14.3.3 14.3.4
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
Das Wichtigste in Krze . . . . . . . . PUR-Hartschaumstoffe, PUR-H . . . . . 14.4.2.1 Eigenschaften . . . . . . . . 14.4.2.2 Anwendungsbeispiele . . . . . PUR-Weichschaumstoffe, PUR-W . . . . 14.4.3.1 Eigenschaften . . . . . . . . 14.4.3.2 Anwendungsbeispiele . . . . . PUR-Halbhart-(semiflexible) Schaumstoffe 14.4.4.1 Eigenschaften . . . . . . . . 14.4.4.2 Anwendungsbeispiele . . . . . PUR-Integral-Hartschaumstoffe, PUR-I . . 14.4.5.1 Eigenschaften . . . . . . . . 14.4.5.2 Anwendungsbeispiele . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
485
14.4.5
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
14.4 Polyurethan-Schaumstoffe, PUR-Schaumstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . .
14.4.4
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
484 484 484 484
14.4.3
. . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
14.4.1 14.4.2
Das Wichtigste in Krze Eigenschaften . . . . Verarbeitung (Beispiele) Anwendungsbeispiele .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
485 486 486 486 486 486 486 486 486 487 487 487 487
XXVII
Inhalt
14.4.6
PUR-Integral-Halbhart- und Weichschaumstoffe 14.4.6.1 Eigenschaften . . . . . . . . . . . 14.4.6.2 Anwendungsbeispiele . . . . . . . 14.4.7 Der Weg zu den Polyurethan-Schaumstoffen . . 14.4.7.1 Polyurethan-Schumsysteme . . . . . 14.4.7.2 Chemie der PUR-Schumsysteme . . 14.4.8 Geschichtliches . . . . . . . . . . . . . . 14.5 Weitere Schaumstoffe . . . . . . . . . . . . . . . 14.5.1 Polyvinylchlorid-Schaumstoffe . . . . . . . . 14.5.2 Phenol-Formaldehyd-Schaumstoffe . . . . . . 14.5.3 Harnstoff-Formaldehyd-Schaumstoffe . . . . . 14.5.4 Polymethacrylimid-Schaumstoffe . . . . . . . 14.5.5 Gummi-Schaumstoffe . . . . . . . . . . . 14.6 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
487 487 488 488 488 490 494 494 494 494 494 495 495 495
15 Kunststoffe als Sonderwerkstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
497
15.1 Elektrisch leitende Kunststoffe . . . . . . . . . . . . . 15.1.1 Oberflchenbehandlungen . . . . . . . . . . . 15.1.2 Elektrisch leitfhige Compounds . . . . . . . . . 15.1.3 Intrinsisch elektrisch leitfhige Polymere . . . . . 15.2 Funktionskunststoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.2.1 Polymere als Datenspeicher . . . . . . . . . . . 15.2.2 Polymere Leuchtdioden, Polymer-LEDs . . . . . . 15.2.3 Photoresists . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.3 Kunststoffe in der Medizintechnik . . . . . . . . . . . . 15.3.1 Polymilchsure, Polylactid, PLA . . . . . . . . . 15.4 Kunststoffe aus dem Bioreaktor . . . . . . . . . . . . . 15.4.1 Polyhydroxybuttersure, Poly-b-hydroxybutyrat, PHB 15.4.2 Schume aus Naturstoffen . . . . . . . . . . . 15.5 Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen, NWR . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
511
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
16 Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz beim Umgang mit Kunststoffen . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
497 497 498 499 501 501 502 503 505 505 507 507 508 508
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
16.1 Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz beim Umgang mit Kunststoffen 16.1.1 Gewerbetoxikologische Begriffe (Auswahl) . . . . . . . . . 16.1.2 Herstellung von Polymeren und Kunststoff-Formmassen . . . 16.1.3 Verarbeitung und Prfung von Kunststoffen . . . . . . . . 16.1.4 Anwendung von Kunststoffen . . . . . . . . . . . . . . 16.2 Umweltschutz beim Umgang mit Kunststoffen . . . . . . . . . . . 16.2.1 Nachhaltige Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . 16.2.2 Recyclinghierarchie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.2.3 Grundstzliche Aspekte beim Recycling von Kunststoffen . . . 16.2.4 Recyclingkreislufe von Kunststoffen . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
511 511 511 512 513 513 513 514 514 514
XXVIII
Inhalt
16.3 Abfallwirtschaft und Recycling aus Sicht der Kunststoffindustrie 16.3.1 Werkstoffliches Recycling . . . . . . . . . . . . . 16.3.2 Rohstoffliches Recycling . . . . . . . . . . . . . 16.3.2.1 Petrochemische Verfahren . . . . . . . . 16.3.2.2 Solvolytische Verfahren . . . . . . . . . 16.3.2.3 Hochofenprozess . . . . . . . . . . . . 16.3.3 Energetische Nutzung . . . . . . . . . . . . . . 16.3.4 Deponie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.4 Abbaufhige, resorbierbare Kunststoffe . . . . . . . . . . . 16.4.1 Biologisch abbaubare Polymere . . . . . . . . . . 16.4.2 Photoabbaubare Polymere . . . . . . . . . . . . 16.4.3 Wasserlsliche Polymere . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
515 515 516 516 517 517 519 520 520 520 521 521
17 Literaturverzeichnis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
523
18 Sachwortverzeichnis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
525
1
1
Einfhrung
Alles Wissen stammt aus der Erfahrung. Immanuel Kant
1.1
Werkstoffklassen
Als Werkstoffe werden alle festen Materíalien wie Holz, Stahl, NE-Metalle, Leder, Steine, Glas, Keramik, Kunststoffe bezeichnet, die sich zur Herstellung von Werkstcken, beispielsweise Maschinenteilen und Gebrauchsgegenstnden eignen. Eine Einteilung der Werkstoffe nach den Kriterien anorganisch, organisch, natrlich und synthetisch zeigt Bild 1.1. Wie dieser Darstellung zu entnehmen ist, zhlen außer den Kunststoffen auch die technisch genutzten Metalle sowie Glas und Keramik zu den synthetischen Werkstoffen. Die Herstellung dieser Materialien wird demnach maßgeblich durch synthetische, d. h. durch chemisch-technische Prozesse bestimmt (z. B. Redox-Reaktionen zur Entfernung des Sauerstoffs aus den Erzen). Aluminium und Stahl sind demzufolge als synthetisch-anorganische Werkstoffe zu definieren, Kunststoffe entsprechend als synthetisch-organische Werkstoffe. Eine andere Definition fr Kunststoffe geht davon aus, dass diese Materialien in irgendeiner Phase ihrer Verarbeitung plastische Zustnde durchlaufen. Von diesem Merkmal eines plastischen Zustands leitet sich in den meisten anderen Sprachen der Name fr die im Deutschen als Kunststoffe bezeichneten Werkstoffe ab, beispielsweise plastics (engl.); matires plastiques (franz.); materie plastiche (ital.); plastico (span.).
Natürlich
Holz Wolle
Verbundwerkstoffe Stahlbeton faserverstärkte Kunststoffe Glas Kunststoffe Keramik Lacke Metalle
Synthetisch Bild 1.1: Werkstoffklassen (schematisch)
Organisch
Anorganisch
Edelmetalle Tonerden
Synthetischorganische Werkstoffe plastics
1 Einfhrung
2 Optische Eigenschaften:
Beständigkeit gegen:
- Lichtabsorption - Brechungsindex
- Chemikalien - Korrosion - Licht
Mechanische Eigenschaften:
Werkstoff
- Festigkeit - Steifigkeit - Zähigkeit - Abriebfestigkeit
Thermische Eigenschaften: - Dauer-Gebrauchstemperatur - Thermischer Ausdehnungskoeffizient - Wärmeleitfähigkeit
Elektrische Eigenschaften: - Leitfähigkeit - Dielektrische Eigenschaften
Bild 1.2: Eigenschaftsspektrum von Werkstoffen (Auswahl)
Einsatzbedingungen (Umwelteinflüsse)
Werkstoffvorauswahl
Design-Entwurf
Konstruktionselemente
Werkstoffdaten
1. vorläufige Werkstoffauswahl
2. vorläufige Gestaltung
FEM-Analyse
mechanische Anforderungen
geometrische Randbedingungen Kostenanalyse
allgemeine Gestaltungsrichtlinien
Dimensionierung (Wandstärkenfestlegung)
3. vorläufige Dimensionierung
endgültige Werkstoffauswahl und Festlegung der Mindestabmessungen
Gestaltung durch Konstruktionselemente zusammenfügen
4. endgültige Werkstoffauswahl 5. endgültige Dimensionierung
Werkzeugkonstruktion und Rheologie
6. endgültige Gestaltung
Bild 1.3: Vorgehensweise bei der Werkstoffauswahl eines spritzgegossenen Formteils (Spritzlings) Quelle: VDI-K
3
1.2 Bedeutung der Kunststoffe
Die Eignung als Werkstoff wird in der Praxis neben konomischen und kologischen berlegungen vor allem durch das Eigenschaftsspektrum bestimmt. In Bild 1.2 sind beispielhaft einige Eigenschaftsgruppen zusammengestellt, die als Auswahlkriterien bei der Suche nach einem geeigneten Werkstoff eine wichtige Rolle spielen. Daneben sind vom anvisierten „Ideal-Werkstoff“ weitere Anforderungen zu erfllen, z. B. bezglich der Gesetzgebung. Wie an praktischen Beispielen jedoch leicht zu erkennen ist, mssen sehr oft Kompromisse bei der Wahl eines Werkstoffs eingegangen werden. Auch hier gilt eben die goldene Regel: „Nur so gut wie ntig, nicht so gut wie mglich“. Nicht zuletzt sei daran erinnert, dass gerade beim Werkstoff Kunststoff die Eigenschaften einer Kunststoff-Formmasse nur einen Teil der Gte eines Kunststoff-Formteils bestimmen. Daneben kommt der Verarbeitung der KunststoffFormmasse sowie einer kunststoffgerechten Konstruktion/Gestaltung des Formteils dieselbe Bedeutung zu. Abschließend zeigt Bild 1.3 in einer bersicht den schematischen Ablauf bis zur endgltigen Werkstoffauswahl bei der Konstruktion/Gestaltung eines z. B. spritzgegossenen Formteils (Spritzling) aus Kunststoff.
1.2
Bedeutung der Kunststoffe
Wenn zur Zeit jhrlich ber 200 Mio. t Kunststoffe weltweit produziert werden (davon entfallen rund 52 Mio. t auf Westeuropa), so spricht diese Zahl fr sich selbst, vgl. Bild 1.4. Was sind die Ursachen fr das gigantische Wachstum dieser Werkstoffklasse ber die letzten Jahrzehnte? 220.000
Welt 180.000 Produktion 2004: Welt Westeuropa Deutschland
140.000
224 Mt 53,2 Mt 17,5 Mt
100.000
60.000
Westeuropa Deutschland
20.000
1950
1955
1960
1965
1970
1975
1980
1985
1990
1995
2000
Bild 1.4: Produktion von Kunststoffen nach 1950 bis 2004 inkl. Leime, Lacke, Dispersionen, Fasern, etc. Quelle: VKE
„Nur so gut wie ntig, nicht so gut wie mglich“
1 Einfhrung
4 1.2.1 Wachstumsursachen 1.2.1.1 Die Petrochemie als Rohstofflieferant 4 % vom gesamten Erdlverbrauch
Auf der Basis von Erdl lassen sich preiswerte Rohstoffe in weltweiter Verfgbarkeit fr die großtechnische Herstellung von Kunststoffen gewinnen. In gleicher Weise ist Erdgas als hochwertige Rohstoffquelle einsetzbar. brigens bentigt die Kunststoffindustrie weltweit nur einen Anteil von etwa 4 % vom gesamten Erdlverbrauch.
1.2.1.2 Leichtgewicht Kunststoff
Gewichtsvergleich
Die hufigsten am Aufbau der Kunststoffe beteiligten chemischen Elemente sind Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H). Dabei kommt dem Wasserstoff das Privileg zu, dass seine Atome die absolut geringste Massenzahl besitzen. Werden beispielsweise die Wasserstoffatome im Polyethylen (PE) vollstndig durch Fluoratome ersetzt, so entsteht in der Folge Polytetrafluorethylen (PTFE). Die Dichte erhht sich dabei von vergleichsweise ca. 0,96 auf 2,20 kg/dm3. Noch drastischer fllt der Vergleich aus, wenn die angenommene mittlere Dichte der Kunststoffe von 1,2 kg/dm3 der von Eisenwerkstoffen mit 7,8 kg/dm3 gegenbergestellt wird. Da Bauteile hufig ein gegebenes Volumen bercksichtigen mssen (z. B. Verpackungen), resultiert daraus gegenber anderen Werkstoffklassen ein kostenreduzierendes geringeres Gewicht fr die Kunststoffe. So betrgt beim Transport von Joghurt mit Lastwagen der Verpackungsanteil bei Glas 36 %, beim Einsatz von Kunststoffbechern lediglich 4 % des gesamten Transportgewichts, vgl. Bild 1.5.
aus Kunststoff 4% aus Glas 36 %
Bild 1.5: Verpackungsanteil bei Joghurtbechern Quelle: KVS
1.2.1.3 Energiegnstiges Verhalten Volumenbezogen bleibt der Maßstab, wenn es darum geht, einen aussagekrftigen Vergleich im Hinblick auf den Energiebedarf fr die Herstellung einzelner Werkstoffe zu finden, vgl. Bild 1.6. Zudem lassen sich verschiedene Kunststoffe aufgrund ihrer chemischen Struktur, z. B. Polyethylen (PE), aus Kohlenstoff- und Wasserstoffatomen aufgebaut, als zustzliche
5
1.2 Bedeutung der Kunststoffe
Aluminium
Kupfer
Stahl
Polystyrol - PS
Polyvinylchlorid - PVC
Polypropylen - PP
Polyethylen - PE - hohe Dichte
Polyethylen - PE - niedrige Dichte 0
2
4
6
8
10
12
14
16 kg
Bild 1.6: Energiebedarf fr die Herstellung von Werkstoffen gemessen in kg Erdlquivalent bezogen auf 1 dm3 (1 Liter) Materialvolumen Quelle: Argumentarium GKV
Energiespeicher definieren, da sie bei der Verbrennung zur Energiegewinnung genutzt werden knnen, vgl. Abschnitt 16.3.3.
1.2.1.4 Komplexe Formteilgeometrien und hoher Automatisierungsgrad Durch die blicherweise im Schmelzezustand stattfindende Formgebung (Urformen) lassen sich bei gleichzeitig hohem Stand des Werkzeug- und Formenbaus sowie rascher vollautomatischer Fertigungsprozesse Bauteile resp. Halbzeuge mit komplexen Formteilgeometrien in großer Stckzahl herstellen. Daraus resultieren kostengnstige Massenproduktionen, bei denen die relativ niedrigen Verarbeitungstemperaturen (im Mittel ca. 200 bis 300 C) zustzlich Kosten sparend in Erscheinung treten. Auch entfllt in der Regel eine kostspielige und zeitraubende Nacharbeit von Oberflchen sowie deren Schutz durch Lackieren. Einfrbungen werden zudem bereits im Schmelzezustand vorgenommen.
niedrige Verarbeitungstemperaturen
1.2.1.5 Nutzung von Synergien Neben so wichtigen Eigenschaften wie Flexibilitt, Transparenz, gutes elektrisches und thermisches Isoliervermgen, hohe chemische Bestndigkeit, die von Kunststoffen im Einzelfall erwartet werden, besticht seit lngerem auch ihre Eignung als Funktionswerkstoffe. Dies bedeutet, dass der betreffende Kunststoff auch ohne besondere zustzliche funktionale Gestaltung gewisse Funktionen bernimmt. Beispiele finden sich bei Kunststoffen fr optische Funktionen (CD, DVD), vgl. Bild 1.7, biologisch abbaubare Polymere (Medizin, Verpackung) sowie auf dem Gebiet der intrinsisch elektrisch leitfhigen Kunststoffe, vgl. Kapitel 15.
Funktionswerkstoffe
6
1 Einfhrung
DVD
CD
0,74 µm
Compact Disc (CD): 650 Mbyte 2 48 Mbit/cm
min. 0,4 µm
min. 0,83 µm
1,6 µm
Digital Versitale Disc (DVD): 4,7 Gbyte 2 350 Mbit/cm
Bild 1.7: Oberflche einer CD (links) und DVD (rechts) Quelle: AWM Mold Tech AG
1.2.2 Kunststoffe und die Grundbedrfnisse des Menschen
Fnf Grundbedrfnisse des Menschen
Fragt man nach den Grundbedrfnissen eines Menschen, so lassen sich diese an einer Hand abzhlen: Nahrung, Gesundheit, Kleidung, Wohnung und Kommunikation. In all diesen fnf Bereichen leisten Kunststoffe einen bedeutenden Beitrag, ohne den – in unserer westlichen Zivilisation – die hohen Ansprche des Individuums an diese Bedrfnisse nur schwerlich zu erfllen wren. Auch gehren viele dieser Kunststoffanwendungen mittlerweile so zum Alltag, dass der Kunststoff als solcher gar nicht mehr wahrgenommen wird.
1.2.2.1 Nahrung
Wasser: Quell des Lebens
Da Nahrungsmittel nicht unbeschrnkt haltbar sind, bentigen sie einen Schutz vor vorzeitiger Verderbnis. Gerade in industriellen bzw. postindustriellen Gesellschaften ist daher die Versorgung der Bevlkerung mit dem vielfltigen Lebensmittelangebot ohne Kunststoffverpackungen impraktikabel (z. B. Tiefkhlkost). Unversehrtheit beim Transport, einschließlich vereinfachtes Handling, Haltbarkeit und Hygiene der Nahrungsmittel konnten durch „Kunststoff-Know-how and Know-why“ in der Verpackungstechnik deutlich verbessert werden. berdies wrde das Materialgewicht, beispielsweise beim Ersatz der Kunststoffe durch Papier, um ein Mehrfaches ansteigen – mit schwerwiegenden konomischen und kologischen Konsequenzen. Sßwasser ist eine Voraussetzung fr das berleben der Menschheit, sei es als Trinkwasser oder zur Erzeugung von Nahrung. Hier spielen Kunststoffe u. a. als Rohre zur Wasserver- und -entsorgung, als Schume, Folien, Vliese und dergleichen zur Speicherung von Wasser in den Bden eine herausragende Rolle.
1.2.2.2 Gesundheit Ohne Kunststoffe keine moderne Medizintechnik. So sind moderne Operationstechniken ohne Kunststoffe, wie sie z. B. fr die flexiblen Lichtleiter der Operations-
7
1.2 Bedeutung der Kunststoffe
sonden und fr Katheder verwendet werden, undenkbar. Außerdem lassen sich mit biologisch abbaubarem Nahtmaterial und Knochenngeln auf der Basis von Polymilchsure – Polylactid – die Risiken und Kosten einer Nachoperation vermeiden. Dabei ist der strukturelle Aufbau der Polylactide so gewhlt, dass die Resorption nicht schlagartig sondern innerhalb eines whlbaren Zeitraums stattfindet. Auf diese Weise kann z. B. ein Abbau beim Nahtmaterial in Relation zur fortschreitenden Wundheilung erfolgen, d. h. Fadenreißkraft und Wundheilung stehen bei dieser Technik umgekehrt proportional zueinander. Ebenfalls Stand der Technik sind die Arzneimittel-Abgabe-Systeme (Drug-Delivery-Systems), bei denen der Wirkstoff ber einen definierten Zeitraum hinweg – an einen festgelegten Ort im Krper – in einer im voraus bestimmten Rate abgegeben wird. Bei dieser eleganten Form der Arzneimittelabgabe, die zur Langzeitbehandlung von Patienten dient, bernehmen Polymere die Aufgabe, als Verzgerungssystem zu wirken, z. B. in Form einer Matrix als Hemmsubstanz mit dispergiertem Wirkstoff, vgl. Bild 1.8.
Wirkstoff dispergiert in polymerer Matrix
Zeit t = 0
Zeit t
Bild 1.8: Wirkstoffabgabe bei diffusionskontrolliertem Matrixsystem
Weitere Beispiele sind Implantate wie Hftprothesen oder Gelenkpfannen aus Polyetherketon bzw. hochmolekularem Polyethylen. Ein breites Einsatzgebiet fr polymere Materialien findet sich zudem bei der Operationsnachsorge und Pflege. Wer ist sich schon bewusst, dass von der regelmßigen zuverlssigen Entgiftung des Blutes durch knstliche Nieren – mit Kunststoffmembranen als zentrales Filterorgan – weltweit das berleben von rund 500 000 Menschen abhngt?
eine halbe Million Menschen ist von knstlichen Nieren abhngig
1.2.2.3 Kleidung Ohne dieses Thema in langatmigen Details zu erschpfen, sei der moderne Mensch mit all seinen Aktivitten in Beruf, Freizeit und Sport als Wachstumsfaktor fr den Bedarf von „Chemiefasern“ in Erinnerung gebracht. Modische Kleiderstoffe und Accessoires, Ski- und Taucheranzge, daneben schusssichere Westen aus Aramid fr die Polizei, Schutzanzge fr die Feuerwehr, mgen beispielhaft die Millionen Tonnen von Kunststoffen zur Erzeugung von Synthesefasern illustrieren. Nicht zu vergessen der Einsatz von Kunststoffen im Schuhbereich (von der Sandale bis zum Stiefel).
Schutz und Sicherheit
8
1 Einfhrung
1.2.2.4 Wohnung
Kunststoffe als Isolationsmaterialien
Ausgehend von so fundamentalen Anforderungen an das Wohnen wie Wrme-/Klteisolation oder Nutzung der Elektrizitt (Beleuchtung, Heizung, Kommunikation, Motoren usw.) sind Kunststoffe im modernen Wohnungsbau unersetzliche Werkstoffe. Bei einer Aufwertung des Begriffs Wohnen im Wohnbereich kommen zustzliche Anwendungen mit ins Spiel, wie z. B. Lacke und Farben auf der Basis von Kunststoffen, Mbel, Teppiche, Vorhnge und dergleichen. Nicht zuletzt sei an dieser Stelle der wertvolle Beitrag der Kunststoffe bei Altbausanierungen (z. B. Bautenschutzfolien, Nasszellen, Fensterprofile) als umweltschonende Materialien in Erinnerung gebracht. Der altgediente Slogan „Kunststoffe – Werkstoffe der Zukunft“ hat daher nach wie vor seine volle Berechtigung.
1.2.2.5 Kommunikation
ohne Kunststoffe keine Informationstrger
Schnelle Kommunikation und Information ber Sprache und Schrift sind zu unerlsslichen Voraussetzungen geworden, um die Lebensqualitt des Einzelnen zu gewhrleisten. Die heute fast beliebige Verfgbarkeit von Informationen ist zugleich das Ergebnis einer strmischen Kunststoffentwicklung, die mit der PVC-Schallplatte begann und ber das Ton-/Videoband bis hin zu CD und DVD reicht. Auch die zentralen Bauteile der Computer, die Chips, verdanken ihre hohe Integrationsdichte und damit ihre Leistungsfhigkeit fotoempfindlichen Polymeren, den so genannten Photoresists, vgl. Abschnitt 15.2.3. Daneben garantieren Kunststoffe als isolierende Gehusewerkstoffe die notwendige Sicherheit beim Umgang mit elektrischen Gerten. Und was den wichtigsten Informationstrger, das Papier, betrifft: ohne Kunststoffe keine glatten und damit bedruckbaren Papieroberflchen in großindustrieller und zugleich preisgnstiger Herstellung!
1.3
Geschichte der Kunststoffe
Verfolgt man die Geschichte der Kunststoffe bis in ihre Anfnge zurck, so verblfft zunchst die Tatsache, dass die Forschung auf diesem Gebiet heute einen Zeitraum umfasst, der rund ein halbes Jahrtausend zurckreicht. Eine Zeitspanne jedenfalls, die viel grßer ist als gemeinhin angenommen wird. Bereits um 1530 wurde im Augsburger Hause der Fugger das erste berlieferte Rezept zur Herstellung eines Kunststoffs niedergeschrieben. Besitzer dieses Rezeptes war Bartholomus Schobinger, Brger von St. Gallen (Schweiz), von dem es der bayerische Benediktinerpater Wolfgang Seidel (1492–1562) persnlich bernahm und in seinen Tagebchern festhielt, vgl. Bild 1.9. Als Rohstoff diente Ziegenkse, der zu diesem Zweck eine lngere Kochprozedur erfhrt, um schließlich als durchsichtig formbares Harz vorzuliegen. In die heutige Sprache bertragen, lautet das Rezept wie folgt: „Nimm einen Ziegen- oder sonst einen mageren Kse, zerschneide ihn dann in Stcke, gebe diese in einen Kessel, tue Wasser dazu und lasse ihn einen Tag lang schn sieden, dass er zersiede, tue ihn hernach vom Feuer, lasse ihn abkhlen, bis sich die dicke Materie setzt, dann gieße das Weiße, das wie eine Milch ist, das auch oben schwimmt, darvon. Das aber am Boden bleibt, das lasse liegen, gieße wieder heißes Wasser dazu, lasse es ein wenig
1.3 Geschichte der Kunststoffe
aufsieden, rhre es dabei wohl um, damit sich das Weiße davon scheide. Tue dies so oft, bis nichts Weißes mehr abgeht, so bleibt unten am Boden eine Materie, zh wie ein Horn, ist wie ein „Rangulum“ oder Tropfen. Nachdemselbigen (Anm.: Gemeint ist nach diesen Arbeiten.) nimm eine warme Lauge, die gut warm sein muss. Dahinein wirfst du die gereinigte Materie und drckst sie warm aus der Lauge in eine Form. Sobald dies geschehen ist, wirfst du die Form mitsamt der Materie in kaltes Wasser, so wird sie hart wie Bein und fein durchsichtig. Doch musst du wissen, wenn du diese Materie formen willst und nach deinem Gefallen machen, so musst du dieses tun, solange sie warm ist, so lsst sie sich drcken und biegen wie ein Leim, auch dann, wenn sie schon vorgeformt ist . . . , sobald die aber kalt ist, so muss man es lassen wie es ist, es lsst sich nicht biegen oder falten, es bricht wie ein Glas . . . “ Quelle: Deutsches Museum, Mnchen
Bild 1.9: Bartholomus Schobinger (1500–1585) Besitzer des ersten berlieferten Rezeptes zu Herstellung eines Kunsthorns Mnze, Historisches Museum St. Gallen
Auch in den nachfolgenden Jahrhunderten finden sich immer wieder Anstze, vorhandene Naturstoffe in Kunststoffe zu verwandeln. Ein großer Durchbruch wurde Mitte des vorletzten Jahrhunderts (um 1850) erzielt, als es erstmals gelang, Kautschuk und Cellulose chemisch so zu verndern, dass sich die entstandenen Umwandlungsprodukte durch vllig neue Eigenschaften auszeichneten (Gummi, Vulkanfiber, Celluloid). Die Chemie der abgewandelten Naturstoffe erlebte in den darauf folgenden sechs bis sieben Jahrzehnten einen gewaltigen Aufschwung (bis ca. 1930) und feierte mit Produkten wie Kunsthorn aus Kasein (auf der Basis von Milcheiweiß), dem Zellglas und den Cellulosederivaten (Celluloseacetat, -butyrat usw.) großartige Triumphe. Parallel einher ging dazu die Entwicklung geeigneter Verarbeitungstechnologien und Verarbeitungsmaschinen fr diese neuartigen Materialien. Rckblickend ist diese Epoche als die technologische Wurzel der heutigen Kunststofftechnik zu bezeichnen. Ebenfalls zur gleichen Zeit begann mit der berhmten Harnstoffsynthese von Friedrich Whler (1824) der Siegeszug der organischen Chemie, die als neuer Zweig der chemischen Forschung eine Flle neuartiger Stoffe und Verbindungen auf der Basis von Kohlenstoff hervorbrachte. Darunter befanden sich auch zhflssige bis feste Verbindungen, die durch Einwirken von Licht und/oder Wrme aus einfachen gasfrmigen oder flssigen Substanzen entstanden. Ihre wissenschaftliche Erforschung erfolgte allerdings erst Anfang des letzten Jahrhunderts. Doch bereits den ersten Vertretern dieser Synthese-Werkstoffe, die es bis zur technischen Reife brach-
9
1 Einfhrung
10
Hermann Staudinger Nobelpreis 1953
Giulio Natta Karl Ziegler Nobelpreis 1963
ten, war ein großer Erfolg beschieden und sie gelangten als Materialien in Industriezweigen wie Elektro- und Flugzeugindustrie zu großem Ansehen. Als die vier Asse aus dieser Zeit sind hier namentlich zu erwhnen: Phenolharz (PF), Acrylglas (PMMA), Polyvinylchlorid (PVC) und Polystyrol (PS). Der wissenschaftliche Durchbruch bleibt dabei mit dem Namen des deutschen Chemikers Hermann Staudinger (Nobelpreis 1953) verbunden, der in seinen bahnbrechenden Arbeiten um 1920 (ETH Zrich) zeigte, dass viele Naturstoffe und alle Kunststoffe aus Makromoleklen bestehen. Zitat: „Da es sich bei diesen Hochpolymeren um typisch organische Verbindungen handelt, so mssen diese homopolar gebauten Stoffe Molekle bilden; nur sind diese im Vergleich mit den einfachen Verbindungen sehr groß, so daß fr sie der Name Makromolekle vorgeschlagen wurde. Die Welt der organischen Verbindungen liegt gewissermaßen zwischen den einfachen Kohlenstoffverbindungen, dem Methan, den Kohlenoxyden, dem Cyan und den allergrßten Moleklen, dem hochpolymeren Kohlenstoff. Trotz der großen Zahl von organischen Krpern, die wir heute schon kennen, stehen wir so erst am Anfang der Chemie der eigentlichen organischen Verbindungen und haben nicht etwa einen Abschluß erreicht.“ Hermann Staudinger, Ber. Dtsch. Chem. Ges. 59.301 (1926) Beflgelt durch die Visionen Staudingers verstrkten viele Hochschul- und Industrielaboratorien ihre Forschungsanstrengungen auf dem Gebiet der Kunststoffchemie. In der Folge gelang es, die chemischen Reaktionen, die zum Aufbau von Kunststoffen fhren, immer besser zu verstehen und vor allem neue Synthesen zu finden. Das Ergebnis waren Kunststoffe verschiedenster Art, die je nach eingesetztem Ausgangsmaterial, Zusatzstoffen und entsprechender Prozessfhrung Produkte mit ganz bestimmten Eigenschaften ergaben, die gleichzeitig fr unterschiedlichste Zwecke brauchbar waren. Fr die Jahre zwischen 1930 und 1950 sind als herausragende Entwicklungen viele so genannte technische Kunststoffe zu nennen, wie die Polyamide, die Polyester, das Polyethylen oder die fluorhaltigen Polymere, die Polyurethane und die Epoxidharze. Gleichzeitig wurde in der chemischen Industrie die verfahrenstechnische Basis gelegt, um großtechnisch Kunststoffe als Werkstoffe herstellen zu knnen. Ein weiterer wissenschaftlicher Großerfolg gelang den beiden Forschern Giulio Natta und Karl Ziegler im Jahre 1952 durch die Verwendung neuartiger Katalysatoren bei der Herstellung von Polyolefinen. Der bis dahin nur bei hohem Druck und hohen Temperaturen mgliche Polymerisationsprozess konnte auf diese Weise auch bei normalem Druck und niedrigen Temperaturen durchgefhrt werden. Gleichzeitig gelang es auf diese Art, Makromolekle mit einem hohen rumlichen Ordnungsgrad zu synthetisieren. Diese Erkenntnis, mit Hilfe so genannter stereospezifischer Katalysatoren das Gefge (Morphologie) eines Kunststoffs und damit seine Eigenschaften zu beeinflussen, hat bis in die jngste Zeit zu neuen großartigen Produktentwicklungen gefhrt. Als Stichwort sei hier die neue Klasse von Katalysatoren erwhnt, die so genannten Metallocene. Der Streifzug durch die Geschichte der Kunststoffe wre unvollstndig, ohne gleichzeitig an die herausragenden Leistungen zu erinnern, die neben der Chemie – speziell im Maschinenbau und im Bereich der Physik/Materialwissenschaften – weltweit erbracht wurden. Jede zuknftige Entwicklung wird daher immer nur insofern erfolgreich sein knnen als es gelingt, diese Wechselbeziehung im Sinne einer interdisziplinren Zusammenarbeit zu pflegen und zu respektieren, vgl. Bild 1.10.
11
1.3 Geschichte der Kunststoffe
Zukunft der Kunststofftechnik
Bild 1.10: Die Zukunft der Kunststofftechnik im Spannungsfeld der Wechselbeziehungen zwischen Chemie, Physik und Ingenieurwissenschaften
1.3.1 Kurzer Abriss der Entwicklung der Polymerwissenschaften (ohne Copolymere und Blends) Quelle: P. Smith und Natalie Stutzmann, ETH Zrich Kunststoff aus Kasein 1530 Bartholomus Schobinger (1500–1585) Der St. Galler Bartholomus Schobinger verrt Wolfgang Seidel, Mnch in Tegernsee und Andechs, eine geheime Rezeptur: „Wenn man den Anweisungen folge leiste, kann man daraus Tischplatten, Trinkgeschirr und Medaillons gießen – also alles, was man will.“ Erste berlieferte Rezeptur fr einen Kunststoff Vulkanisation von Kautschuk 1839 Charles Goodyear (1800–1860) Die Verwendung von Naturkautschuk, der aus dem Milchsaft bestimmter Pflanzenarten gewonnen werden kann, ist bereits in Abbildungen mexikanischer Indianer aus dem 10. Jahrhundert dargestellt. Charles Goodyears Vulkanisation (¼ weitmaschige Vernetzung der Polymerketten) mit Schwefel macht den Kautschuk elastisch und haltbar, und dadurch erst technisch einsetzbar. U.S. Patent 3633 ð1:1Þ n
Kautschuk: caa ocho (indianisch): trnender Baum
12
1 Einfhrung
Celluloid
1870
John W. Hyatt (1837–1920) J. W. Hyatt entwickelt den ersten kommerziell erfolgreichen Kunststoff auf Grund Parkes’ leicht entflammbarer Nitrocellulose-Campher-Mischung (Celluloid). U.S. Patent 105338 Anwendungen: Photographische Filme (eingefhrt von George Eastman 1884), Tischtennisblle, Kmme
Viskose
1892
Charles Cross (1855–1935) Edward Bevan (1856–1921) Clayton Beadle (1868–1917) Hilaire Bernigaud, Comte de Chardonnet (1839–1924) C. Cross, E. Bevan und C. Beadle entwickeln, basierend auf Chardonnet’s Methode zur Regenerierung von Cellulose (1884), einen Prozess zur Herstellung von Viskose. Durch eine chemische Reaktion werden die Polymermolekle vorbergehend modifiziert, damit die Cellulose verarbeitbar wird. U.S. Patent 520770 OH
OH HO O
O HO
ð1:2Þ
O OH
OH 1
O
n 1
Anwendungen: Cellophan -Filme, Rayon -Fasern (rayonner (franz.): glnzen)
Protein-Struktur
1906
Emil H. Fischer (1852–1919) Um 1900 sind 16 von den 20 Aminosuren, welche als Grundbausteine der Proteine gelten, bekannt. E. H. Fischer beschreibt das Formen von chemischen Verbindungen in Proteinen mit einem korrekten Mechanismus (Peptid-Verbindungen zwischen benachbarten Aminosuren). 1906 prgt E. H. Fischer den Ausdruck „Polypeptid“. Ber. Chem. Ges. 39, 530 (1906) Bakelit (Phenol-Formaldehyd-Harz) 1907 Leo H. Baekeland (1863–1944) L. H. Baekeland meldet 1907 grundlegende Patente zur Herstellung von PhenolFormaldehyd-Harzen (PF) an. Die von ihm gegrndete Bakelitgesellschaft startet erste technische Produktion von PF-Harzen, den ltesten vollsynthetischen Kunststoffen, 1910.
13
1.3 Geschichte der Kunststoffe
U.S. Patent 942699 OH
OH
O +
H
CH2
H
n
Polymer- ð1:3Þ Netzwerk
Anwendung: Isolatoren, Stecker, Schalter, Billardkugeln, Radiogerte Struktur von Gummi 1910 Samuel S. Pickles (1878–1962) S. S. Pickles schlgt fr Gummi eine (zyklische) Kettenstruktur vor. J. Chem. Soc. 97, 1085 (1910) Er erhlt 1939 die Colwyn-Goldmedaille fr seine wertvollen Beitrge fr die GummiIndustrie. Polyvinylchlorid (PVC) 1912 Friedrich Klatte (1880–1934) F. Klatte, Griesheim-Elektron, lsst die Polymerisation und industrielle Produktion von Polyvinylchlorid (PVC) patentieren. Heute stellen PVC und die anderen chlorierten Polymere die zweitgrßte Kunststoffgruppe dar. Cl
ð1:4Þ n
Dt. Patent 28877 Anwendungen: Grammophonplatten, Flaschen, Regenmntel, Spielzeuge, Schluche, . . . Makromolekle 1920 Hermann Staudinger (1881–1965) Vor der Schweizerischen Chemischen Gesellschaft stellt H. Staudinger, ETH-Zrich, 1917 zum ersten Mal seine Spekulation vor, dass „hochmolekulare Verbindungen“ aus kovalent-gebundenen, langkettigen Moleklen bestehen. 1920 begrndet H. Staudinger mit seinem Artikel „ber Polymerisation“ die modernen Polymerwissenschaften. Ber. Chem. Ges. 53, 1073 (1920) Der Term „Makromolekl“ wird 1922 von ihm eingefhrt. H. Staudinger erhlt 1953 den Nobelpreis fr Chemie.
Acrylkunststoff 1927 Otto Rhm (1876–1939) Durch die Polymerisation von Methylmethacrylat stellt O. Rhm das erste Stck „organisches Glas“ her.
14
1 Einfhrung
Die industrielle Produktion von Polymethylmethacrylat (PMMA) beginnt 1935 bei Rhm & Haas unter dem Markennamen Plexiglas1, bekannt heutzutage auch als Perspex1, Diakon1, Lucit1 und O-roglass1, . . .
PMMA:
ð1:5Þ
n O
O
Anwendungen: Flugzeugverglasungen, Rckstrahler, Verkehrsschilder, Duschkabinen, . . . Synthetischer Gummi 1931 Julius Nieuwland (1878–1936) J. Nieuwland behandelt Divinylacetylen mit Chlorschwefel, wobei „eine elastische Substanz, die stark Naturkautschuk gleicht“, entsteht. Eine Kollaboration mit DuPont fhrt 1931 schlussendlich zum ersten kommerziell erfolgreichen, vollstndig neuen, synthetischen Gummi. DuPont startet industrielle Produktion von Neopren1 1933. Cl
ð1:6Þ n
U.S. Patent 1811959 N.B.: Schon 1930 erhalten die I.G. Farben ein Patent fr die Emulsions-Polymerisation von Dienen mit Natrium, Buna-Gummi, der jedoch nie auf industrieller Basis produziert wird. Dt. Patent 511145 Anwendungen: Isolationen fr z. B. elektrische Kabel, Surfer- und Taucheranzge. Polyethylen 1933 Eric W. Fawcett Reginald O. Gibson E. W. Fawcett und R. O. Gibson, Imperial Chemical Industries (ICI), erhalten beim Versuch, Ethylen und Benzaldehyd unter hohem Druck reagieren zu lassen, durch Zufall verzweigtes Polyethylen. Erste industrielle Kleinserienproduktion startet 1939. ð1:7Þ n
Brit. Patent 471590 Anwendungen: Isolationen fr Radarsets, elektrische Isolationen, Verpackungsmaterial, . . .
15
1.3 Geschichte der Kunststoffe Polymer-Theorie 1934 Werner Kuhn (1899–1963) W. Kuhn entwickelt das erste statistisch-mechanische Modell fr die Viskositt von Polymerlsungen, sowie das Konzept des „ausgeschlossenen Volumens“. Kolloid Z. 68, 2 (1934) Im Jahre 1936 fhrt er ein Modell fr die Gummi-Elastizitt ein. Kolloid Z. 76, 258 (1936) Nylon
1935
Wallace H. Carothers (1896–1937) Die Pionierarbeit ber die Synthese von Polyamiden von W. H. Carothers, DuPont, fhrt zur Herstellung der ersten vollsynthetischen Polymerfasern. DuPont startet 1939 kommerzielle Produktion unter dem Markennamen Nylon 6.6. Weitere Polyamide mit unterschiedlichem chemischen Aufbau sind bekannt als Perlon1, Rilsan1, Grilamid1, Vestamid1, Stanyl1. H
O
N
ð1:8Þ
N O
H
n
U.S. Patente 2130947; 2130948 Anwendungen: Fasern, Zahnrder, Heizltanks, Sportartikel wie Skischuhe, Rollerskates, . . . Polystyrol
1936
Hermann F. Mark (1895–1994) H. F. Mark entwickelt zusammen mit C. Wulff, I.G. Farben, einen kommerziell erfolgreichen Prozess fr die katalytische Produktion von Polystyrol (Styron1, Hostyren1). Polystyrolschaumstoffe (Styropor1) werden zum ersten Mal 1951 technisch hergestellt.
ð1:9Þ n
Anwendungen: Transparente Dosen, CD-Hllen, Einwegbestecke, Verpackungsmaterial, . . . N.B.: Styrol wurde vorher schon mehrere Male, z. B. von E. Simon 1839 sowie von A. W. Hofmann und J. Blyth 1845, polymerisiert, aber ohne den Nutzen des erhaltenen Produkts zu erkennen.
16
1 Einfhrung
Polyurethane 1937 Otto Bayer O. Bayer formuliert das Grundpatent fr die Herstellung der vielseitigen Polyurethane. Polyurethane werden 1940 von der Bayer AG im technischen Maßstab hergestellt. H O
N R
ð1:10Þ
R' O
n
Anwendungen: Schuhsohlen, Isolationen fr z. B. Gebude und Khlschrnke, Matratzen, Stoßfnger und Spoiler fr Automobilbau, Kleber, . . . Teflon
1938
Roy J. Plunkett (1910–1994) R. J. Plunkett und J. Rebok, DuPont, finden bei der Untersuchung von Khlmitteln ungewollterweise Poly(tetrafluorethylen) (PTFE), den „schlpfrigsten“ und chemisch am meisten inerte Feststoff der Welt. F
F
ð1:11Þ n F
F
U.S. Patent 2230654 Anwendungen: Dichtungen, Anti-Korrosions-Schutzschichten, knstliche Blutgefße, „atmende“ Textilien (Gore-Tex1), Pfannen, . . . Silikone 1940 Eugene G. Rochow (1909) E. G. Rochow und Mitarbeiter, General Electric, entdecken ein industrielles Syntheseverfahren fr Polysiloxane (Silikone). Industrielle Großanfertigung beginnt 1947. Spuren auf dem Mond: Die Sohlen der „Moonboots“ bestanden aus Silikon. R
R
ð1:12Þ
Si O
n
U.S. Patent 1158218 Anwendungen: Isolationsmaterial, hoch-temperaturbestndige le, Dichtungen, . . .
17
1.3 Geschichte der Kunststoffe
Polyester 1941 J. R. (Rex) Whinfield James T. Dickson J. R. Whinfield und J. T. Dickson, Calico Printers Association, entwickeln Textilfasern aus Polyethylenterephthalat (PET). Kommerzielle Produktion durch ICI beginnt 1953. O
O
ð1:13Þ
O
O
n
Einfhrung der ersten PET-Flaschen durch Pepsi-Cola1 1975. Anwendungen: Textilfasern, Filme, Magnetbnder, Flaschen, . . . Bekannte Handelsnamen fr PET-Fasern und -Filme sind: Terylen1, Dacron1, Trevira1, Melinex1, Mylar1. Acrylfasern (PAN) 1941 Herbert Rein H. Rein, I.G. Farben, produziert aus Polyacrylnitril (PAN) unter Verwendung des dazumal neuen Lsemittels Dimethylformamid (DMF) Fasern (Dralon1, Orlon1, Dolan1). C
N
ð1:14Þ n
Anwendungen: Hauptschlich Textilfasern. Epoxy 1943 P. Castan Paul Schlack beschreibt 1934 Herstellung und Aufbau von aromatischen Epoxidharzen.
O
+
HO
OH
ð1:15Þ
OH O
O
O
O
O
Cl
n Vernetzung Epoxy-Harz
18
1 Einfhrung
P. Castan, CIBA, findet 1943 die fr die technische Verwendung entscheidende Hrtungsreaktion dieser Harze. Im Jahr 1946 stellt CIBA die ersten Epoxid-Gieß- und -Lackharze sowie Klebstoffe auf Basis des aromatischen Bisphenol-A-Epoxidharzes her. Anwendungen: Klebstoffe (Araldit1), Verbundwerkstoffe fr Sportartikel, Flugzeuge und Raumfahrt. Polyoxymethylen (POM) 1947 DuPont startet 1947 ein Forschungsprogramm, welches zu dem Strukturwerkstoff Polyformaldehyd fhrt. Polyoxymethylen (POM) wird erstmals 1959 in technischem Maßstab hergestellt und unter dem Namen Delrin1 vermarktet. O
ð1:16Þ n
Anwendungen: Gasfeuerzeuge, Zahnrder und Lager fr z. B. Uhrwerke, Handprothesen, Reißverschlsse, . . . Polycarbonat (PC) 1953 Hermann Schnell H. Schnell, Bayer AG, entwickelt und patentiert die Polycarbonate (PC), welche seit 1958 unter dem Handelsnamen Makrolon1 kommerziell produziert werden. Polycarbonate sind heutzutage ebenfalls bekannt als Lexan1 und Merlon1. O
ð1:17Þ n
O
O
Anwendungen: Zerstrungssichere Scheiben fr z. B. Telefonkabinen, Helmvisiere, Schutzbrillen, Fllfederhalter, Slalomstangen, Einwegspritzen, Babyflaschen, Compact-Disks, . . . DNA-Struktur 1953 James D. Watson (1928) Francis H. C. Crick (1916) J. D. Watson uund F. H. C. Crick schlagen fr die DNA eine Doppelhelix-Struktur vor. Die ra moderner Zellbiologie beginnt. Nature 171, 737 (1953) J. D. Watson und F. H. C. Crick erhalten 1962 den Nobelpreis fr Medizin
Polymer-Theorie 1953 Paul J. Flory (1919–1985) P. J. Flory erklrt die Kinetik von Radikal-Polymerisationen mittels Ketten-TransferMechanismus im Jahre 1937. J. Am. Chem. Soc. 59, 241 (1937)
19
1.3 Geschichte der Kunststoffe
Im Jahre 1941 formuliert er eine Theorie fr polymere Netzwerke, Gelformierung und Wichtigkeit des Gelpunkts. J. Am. Chem. Soc. 63, 3083 (1941) Unabhngig von einander entwickeln M. L. Huggins und P. J. Flory eine neue Theorie fr Polymerlsungen. J. Chem. Phys. 10, 51 (1942) J. Am. Chem. Soc. 64, 1712 (1942) Flory’s Buch „Principles of Polymer Chemistry“, ein Meilenstein der Polymerwissenschaften, wird 1953 publiziert. Eine Theorie mit fundamentaler Bedeutung fr flssigkristalline Polymere formuliert er 1956. Proc. Roy. Soc. (London), A 234, 73 (1956) P. J. Flory erhlt den Nobelpreis fr Chemie 1974. Lineare Polyolefine (PE / i-PP)
1953/55
Karl Ziegler (1898–1973) Giulio Natta (1903–1979) K. Ziegler synthetisiert 1953 lineares Polyethylen (PE) bei tieferen Temperaturen und Drcken als beim ICI-Verfahren durch Verwendung von spezifischen metallischen Katalysatoren. Produktion von linearem PE beginnt bei Hoechst 1954. G. Natta und P. Chira berichten 1955 ber hnliche Katalysatoren zur Herstellung von kristallinem, isotaktischem Polypropylen (i-PP). Die italienische Firma Montecatini startet 1957 die Produktion von i-PP. K. Ziegler und G. Natta erhalten 1963 den Nobelpreis fr Chemie.
ð1:18Þ n
n
Dt. Patent 973626 (PE) J. Am. Chem. Soc. 77, 1708 (1955) (i-PP) Anwendungen: berall!!! Hochfeste Polymerfasern 1965 Stephanie L. Kwolek Herbert Blades S. L. Kwolek, DuPont, synthetisiert 1965 Poly-p-phenylenterephthalamid, ein neues aromatisches Polyamid (Aramid), mit dem Ziel, ein hochtemperaturstabiles Polymer herzustellen. Zu ihrer berraschung formt dieses in konzentrierter SchwefelsureLsung, auf Grund des steifen molekularen Aufbaus, die von P. J. Flory schon 1956 vorgeschlagene flssig-kristalline Phase. H. Blades, DuPont, verarbeitet diese Lsungen in einem speziellen Spinnverfahren, durch welches die steifen Polymerketten orientiert werden, zu Fasern mit außer-
20
1 Einfhrung
ordentlichen mechanischen Eigenschaften. Eine neue Aera von Hochleistungs-Polymeren und Verbundwerkstoffen beginnt. O
H
ð1:19Þ
N
N H
O
n
U.S. Patent 3600350 (Synthese) U.S. Patent 3767756 (Spinnverfahren) Anwendungen: Hochfeste Fasern („pa-ra-Form Kevlar1), feuerresistente Fasern (metaForm, Nomex)1
Polymer-Theorie 1971 Pierre-Gilles de Gennes (1932) P.-G. de Gennes leitet 1971 das so genannte „Peotation-Modell“ fr die Beschreibung der schlangenhnlichen Diffusionsbewegung polymerer Kettenmolekle in der Schmelze her. J. Chem. Phys. 55, 55 (1971) Er publiziert 1979 das fr die Polymerwissenschaften bedeutende Werk „Scaling Laws in Polymers“, in welchem er Theorien fr das Verhalten von Polymermoleklen ber, unter anderem, weite Temperatur- und Konzentrationsbereiche, entwickelt. P.-G. de Gennes erhlt den Nobelpreis fr Physik 1991.
Elektrisch leitfhige Polymere
Conductivity, S/cm
Metals
SemiConductors
Silver, Copper Iron Bismuth
102 100
Germanium
10-2
Silicon Silver bromide
Insulators
106 104
Indium
10-4 10-6
Inherently Conductive Polymers
10-8
Glass
10-10
DNA
10-12
Diamond
10-14
Sulfur
10-16
Quartz
10-18
Common Polymers
1974
Hideki Shirakawa Alan G. McDiarmid Alan J. Heeger H. Shirakawa fgt bei der Polymerisation von Acetylen irrtmlicherweise einen berschuss (1000-fach!!) an Katalysator zu und erhlt in seinem Reaktor einen kohrenten, metallartigen Polyacetalfilm. A. G. McDiarmid, A. J. Heeger und Mitarbeiter dotieren den erhaltenen Film mit Jod, wodurch das Polymer 1 000 000-fach elektrisch leitfhiger wird. Hideki Shirakawa, Alan G. McDiarmid und Alan J. Heeger erhalten 2000 den Nobelpreis. J. Polym. Sci. Polym. Chem. Ed. 12, 11(1974) Synthese J. Chem. Soc. Chem. Commun. 578 (1977) Dotierung Anwendungen: Antistatische Materialien, Transistoren, Elektroden, flexible elektronische Komponente, elektro-chemische Fenster, Wegwerfelektronik
ð1:20Þ n
21
1.3 Geschichte der Kunststoffe
Tabelle 1.1
Metalle
Silber, Kupfer, Eisen Wismut
106 104 102
Halbmetalle Indium
100 102 104
Germanium Silizium
106
Brom-Silber Isolatoren
108 1010 1012 1014 1016 1018
Glas DNA Diamant Schwefel Quartz
|fflfflffl{zfflfflffl} |fflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflffl{zfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflffl}
Leitfhigkeit in S/cm
Eigenstndige leitfhige Polymere
Gemeinsame Polymere
Ultrahochfeste Fasern (UHMW-PE) 1979 Paul Smith (1951) Piet J. Lemstra (1947) P. Smith und P. J. Lemstra, DSM, entwickeln ein neues technologisches Verfahren, „Gel-Spinning“, zur Produktion von ultrahochfesten Fasern aus ultrahochmolekularem Polyethylen, welche zum erstem Mal 1974 von A. J. Pennings durch Kristallwachstums-Methoden hergestellt worden sind. Diese Fasern sind 50 % fester als Kevlar1 und bis zu 20mal strker auf das Gewicht bezogen als Stahl! Kommerzialisiert unter Lizenz durch Allied Signal (Spectra1) 1983, und DSM/Toyobo (Dyneema1) 1986. ð1:21Þ n
U.S. Patent 4344908 Anwendungen: Schusssichere Westen und Helme, haisichere Fischernetze und Hochleistungsangelschnre, schneidesichere Chirurgiehandschuhe, Schutzkleidung, das „Papstmobil“, . . . Licht-emittierende Polymere
1990
Richard H. Friend Andrew B. Holmes R. H. Friend, A. B. Holmes und Mitarbeiter stellen die ersten polymeren Leuchtdioden basierend auf Poly-p-Phenylenvinylen her; eine Erweiterung zu den elektronischen Komponenten von Tang und Van Slyke, Eastman Kodak, aus niedrig-molekularen organischen Verbindungen (U.S. Patent 4885211).
22
1 Einfhrung
ð1:22Þ n
Nature 347, 539 (1990) U.S. Patent 5247190 Potentielle Anwendungen: Flexible Lichtquellen, Flachbildschirme und -Anzeigen
1.4
Prognostik
Zukunft der Kunststoffe – Prognosen
Wer sich die Erforschung der Zukunft zum Ziel gesetzt hat, muss damit rechnen, sehr bald einmal an Leitplanken zu stoßen, wie sie in entlarvender Ironie durch den englischen Schauspieler Peter Sellers (1925–1980) sehr trefflich zum Ausdruck gebracht werden. „Die Zukunftsforschung ist die Kunst, sich zu kratzen, bevor es einen juckt.“ Angesichts der Tatsache, dass es auch in der Vergangenheit in der Kunststoffbranche zu einigen Fehlprognosen kam (man denke nur an die irrtmliche Voraussage der schwindenden Bedeutung von Kunststoffen wie Polyethylen u. a.), sollte daher jede weitere Prognose mit einem gewissen Vorbehalt versehen werden. Wunschdenken und Tatsachen sind eben nicht immer kongruent. Nichtsdestoweniger sei der Versuch gewagt, mittels der Prognostik zu einigen Punkten eine oder mehrere Aussagen zu treffen.
124
129 101
108
40
45 3,0 %
3,5 %
Nordamerika
Westeuropa
7,5 % 9
21 32
100 87
Osteuropa
4% 10
4,5 %
30 38
Welt gesamt
8
20
26
3
Lateinamerika 1980 2004 2010
Bild 1.11: Pro-Kopf-Verbrauch von Kunststoff-Werkstoffen Quelle: VKE
2,5 %
4,5 % 10 13
Afrika, mittl. Osten
50
2
6% 19 26
Süd-Ost Asien
Japan
23
1.4 Zukunft der Kunststoffe – Prognosen
1.4.1 Pro-Kopf-Verbrauch von Kunststoff-Werkstoffen Der Pro-Kopf-Verbrauch von Kunststoff-Werkstoffen (ohne Leime, Lacke, Dispersionen, etc.) erreicht heute in einigen Industrielndern einen mittleren Wert von rund 100 kg/Jahr, vgl. Bild 1.11. Geht man davon aus, dass sich in den nchsten hundert Jahren auch alle Entwicklungslnder auf diese Quote hin bewegen werden, so ergibt dies – bei einer stagnierenden Zahl der Weltbevlkerung von 7,5 Milliarden Menschen – einen dannzumal weltweiten Kunststoffverbrauch von rund 750 Millionen Tonnen. Bild 1.12 verdeutlicht dieses Wachstum. Es entstammt einer Publikation der Chemischen Werke Hls AG aus den achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Mio. Tonnen 800
600
400
200
0
1950
2000
2080
Bild 1.12: Welt-Kunststoff-Verbrauch (nach Teitge) Quelle: Chemische Werke Hls AG
1.4.2 Erwartungen an Polymere Die „Delphi 98“, eine Studie im Auftrag des deutschen Bundesministeriums fr Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBF) zeigt, mit welchen enormen Entwicklungsschritten in den nchsten ein bis drei Jahrzehnten zu rechnen sein wird. Auszugsweise seien genannt: • •
•
Selbstregenerierende Polymere werden entwickelt; erwarteter Zeitraum 2021–2025. Aufladbare Polymerbatterien mit einer volumenspezifischen Energiedichte von 400 Wh/dm3 finden praktische Anwendungen (derzeitige NiCd-Batterien 180 Wh/dm3; erwarteter Zeitraum 2011–2015. Hochpolymere Materialien, die bei Zimmertemperatur hnlich gut den Strom leiten wie Kupfer, finden praktische Bedeutung; erwarteter Zeitraum: 2001–2010.
weltweiter ProKopf-Verbrauch in hundert Jahren: 100 kg/Jahr
1 Einfhrung
24 Supraleiter aus Kunststoff?
•
Es wird eine Supraleitersubstanz (Polymer?) entwickelt, deren Sprungtemperatur bei Normaltemperatur liegt; erwarteter Zeitraum: 2015–2025.
1.4.3 Zuknftige Rohstoffquellen
Photosynthese
Die organische Basis der Kunststoffe wird auch in der Zukunft jegliche Strategie zur Erschließung neuer Rohstoffquellen bestimmen. Betrachtet man das Erdl als letztes Glied einer Kette organischer Prozesse (entstanden aus dem marinen Plankton/Faulschlamm in vorgeschichtlicher Zeit), so stellt sich – technologisch gesehen – die Frage, inwiefern die Menschheit nicht eines Tages in der Lage sein wird, diesen „Alterungsprozess“ von Organismen knstlich zu beschleunigen, d. h. aus in der Natur vorhandenen organischen Verbindungen ebenfalls Erdl oder dem Erdl hnliche Verbindungen kostengnstig herzustellen. Eine weitere Perspektive ergibt sich aus den rasch fortschreitenden wissenschaftlichen Erkenntnissen der modernen Biologie inklusive Bio- und Gentechnologie, die vielleicht direkt zu geeigneten Rohstoffen fr die Kunststofferzeugung fhren. Erste Erfolg versprechende Ergebnisse liegen bereits seit Jahren vor. So wird sowohl von Bakterien (Alcaligenes eutrophus) wie auch von Pflanzen (Arabidopsis Thaliana) Polyhydroxybutyrat hergestellt, d. h. „ein technisches Polymer“ natrlichen Ursprungs. Nicht zuletzt sei an die Photosynthese, den wichtigsten biochemischen Vorgang auf der Erde, erinnert (jhrlich gespeicherte Menge: 1,5 bis 2 1011 t Kohlenstoff aus dem Kohlendioxid in der Luft). Bei diesem chemischen Prozess erfolgt die Umwandlung von Kohlendioxid und Wasser in so genannte Kohlenhydrate unter Einfluss des Sonnenlichts durch grne Pflanzen und gewisse Bakterienarten. Die ablaufende chemische Reaktion kann schematisch mit folgender Summengleichung beschrieben werden: 6 CO2 + 6 H2O
Autopionier „Henry Ford“
h* υ Chlorophyll
C6H12O6 + 6 O2
ð1:23Þ
Auf den ersten Blick scheint nach der so dargestellten Gleichung die Photosynthese sehr einfach zu sein. Doch im Detail handelt es sich um einen bis heute erst teilweise erforschten Mechanismus (vergleichsweise wre die Verwandlung eines Mineralwassers in eine sße Limonade vorlufig nur als amsantes Zauberkunststck mglich). Dennoch wird die vollstndige Aufklrung der ablaufenden chemischen Reaktionen nur eine Frage der Zeit sein und damit in naher oder ferner Zukunft eine weitere Rohstoffbasis fr Kunststoffe ermglichen. Alle hier aufgezeigten Alternativen zum Erdl bzw. Erdgas bestechen zudem durch die Tatsache, dass zu ihrer Verwirklichung auch rohstoffarme Lnder – zumindest theoretisch – in der Lage sein sollten. Was die „materiellen Rohstoffe“ zu diesen neuartigen Totalsynthesen von Kunststoffen betrifft, so sind die dafr erforderlichen Ressourcen (CO2, H2O, Sonnenlicht) fast berall auf der Erde vorhanden. Abschließend sei der amerikanische Auto-Pionier Henry Ford zitiert, der bereits in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts davon trumte, „einen Wagen wie eine Feldfrucht wachsen zu lassen“. Er war ein leidenschaftlicher Anhnger der „Farm Chemurgy“-Theorie des Chemikers William J. Hale, die besagte, dass die Ersetzung des Pferdes durch den Verbrennungsmotor, der keine Zellulose fraß und keinen ntzlichen Dnger an den Boden zurckgab, ein riesiges Unglck fr die Landwirtschaft bedeutete. Henry Ford – 1863 auf einer Farm geboren und dort
25
1.4 Zukunft der Kunststoffe – Prognosen
aufgewachsen – wendete in der Folge erhebliche finanzielle Mittel auf, um in eigenen Forschungslaboratorien seines Autokonzerns das industrielle Potenzial von Pflanzen untersuchen zu lassen. Aus den „drei Musketieren in der Natur“, Zellulose, Pflanzenl und Alkohol, sollten nach seiner festen berzeugung Rohmaterialien entstehen, die sich in hervorragender Weise zur Autoherstellung eignen. Tatschlich entwickelten seine Ingenieure auf der Basis von Sojabohnenl den Prototypen eines Plastik-Ford, der im November 1940 den Weg in die ffentlichkeit fand. Die berlegenheit seiner Agro-Plastik gegenber der althergebrachten Metall-Karosserie demonstrierte Henry Ford eigenhndig, indem er das Heck seines Plastik-Ford mehrfach mit einer Axt bearbeitete und es trotzdem unbeschdigt blieb. Zugleich forderte er die Anwesenden auf, mit ihrem Auto dasselbe zu tun, vgl. Bild 1.13.
Agro-Plastik kontra MetallKarosserie
Bild 1.13: Von Blech zu Plastik: Henry Ford bearbeitet die Kunststoff-Karosserie mit der Axt Quelle: The Henry Ford Museum & Greenfield Village
Auch wenn seinem Plastik-Ford nicht der Erfolg vergnnt war, den er sich davon erhoffte, so hat doch die Vision eines Henry Ford, die Ausshnung der beiden Seelen in seiner Brust – des Mechanikers und des Naturfreunds – von ihrer Aktualitt bis heute nichts eingebßt. Die Vision eines Henry Ford erhlt zudem ihre absolute Berechtigung aus der Identitt im molekularen Aufbau, die sich beim Vergleich zwischen Naturstoffen und
Plastik-Ford
1 Einfhrung
26 Polymere: Basis von Natur- und Kunststoffen
Kunststoffen feststellen lsst. Ob Proteine, Polynucleotide (Eiweiße), Polysaccharide (Zellulose, Strke) oder Naturharze, bei all diesen Naturstoffen handelt es sich um Biopolymere, vgl. Bild 1.14.
Polymere
Kunststoffe (Synthetische Polymere)
Naturstoffe (Biopolymere)
Proteine Polynucleotide
Polysaccharide
Naturharze
Elastomere "Kautschuk"
Thermoplaste
Duroplaste
Bild 1.14: Klassifizierung der Polymere nach ihrer Herkunft
Eine Sonderstellung erfahren dabei die Elastomere, da sie ihrer Herkunft nach sowohl Abkmmlinge von Naturstoffen („Naturkautschuk“) als auch Produkte vollsynthetischen Ursprungs („Synthesekautschuk“) sind. Gleichzeitig soll in diesem Zusammenhang ein exklusives Einsatzgebiet der Kunststoffe nicht unerwhnt bleiben. Zum einen reprsentieren die Kunststoffe heute eine bedeutende Klasse technischer Werkstoffe (z. B. im modernen Automobil- und Flugzeugbau), zum anderen kommt ihnen das Privileg zu, aufgrund ihrer molekularen Struktur die hchste Kompatibilitt mit Polymeren der belebten Natur zu besitzen. Auch in dieser auserlesenen Mittlerfunktion zwischen toter und lebendiger Materie (z. B. fr Haut-/Organersatz in der Medizin) haben Kunststoffe ihre ganz große Zukunft noch vor sich.
27
2
Grundlagen
Die Bezeichnung Kunststoffe geht auf Dr. Richard Escales, den Begrnder einer Zeitschrift zurck, die erstmals im Jahre 1911 unter dem Titel „Kunststoffe“ erschien und sich mit der Erzeugung und Verwendung veredelter oder chemisch hergestellter Stoffe aus der organischen Chemie befasste, vgl. Bild 2.1. Die Wortschpfung Kunststoffe geriet dergestalt zum Inbegriff einer einzigen Werkstoffklasse, ungeachtet der Tatsache, dass in der Technik keine Werkstoffklasse ohne knstlich hergestellte Stoffe auskommt. Doch zugleich erweist sich diese Beschrnkung auf „Stoffe“ der organischen Chemie als außerordentlich hilfreich bei der Suche nach einem ersten Ansatz
Bild 2.1: Titelblatt KUNSTSTOFFE, 1. Jahrgang, Mnchen 1911
Etymologie des Wortes „Kunststoffe“ Eine Zeitschrift, die den Namen gab
28
2 Grundlagen
zur Umschreibung des Begriffs Kunststoffe: Kunststoffe sind synthetisch-organische Werkstoffe, vgl. Abschnitt 1.1. Der Ausdruck synthetisch weist darauf hin, dass sie ganz oder teilweise durch chemische Reaktionen („Synthesen“) entstanden sind. Mit organisch wird auf den Umstand verwiesen, dass ihr chemischer Aufbau berwiegend auf dem chemischen Element Kohlenstoff beruht. Kohlenstoff, chemisches Zeichen C, ist in der organischen Chemie meist vierbindig anzutreffen, so z. B. auch im einfachsten Kohlenwasserstoff Methan, CH4. Die riesige Zahl und Vielfalt der heute bekannten Verbindungen aus der organischen Chemie hngt mit der ausgeprgten Eigentmlichkeit des Kohlenstoffs zusammen, sich in fast unbegrenztem Umfang mit sich selbst und anderen, vorzugsweise nichtmetallischen chemischen Elementen zu verbinden, vor allem mit Wasserstoff (H), Sauerstoff (O) und Stickstoff (N). Merke: „Kunststoffe, NOCH und ncher“. Doch das Ganze wre unvollstndig ohne einen Hinweis auf weitere in Kunststoffen da und dort vertretene chemische Elemente, z. B. Chlor (Cl), Fluor (F), Schwefel (S), Silizium (Si). Und was wre die Welt der Kunststoffe ohne diese „Spurenelemente“!
2.1
Einteilung der Stoffe
Atome, Molekle
Was sind Kunststoffe
Eine weitere, verfeinerte Definition bezieht sich auf den molekularen Aufbau der Kunststoffe, der zunchst einer nheren Erluterung einiger Grundbegriffe bedarf. Eine Einteilung aller vorkommenden Stoffe aus dem Blickwinkel der Chemie ergibt beim Vorliegen einheitlicher (homogener) Stoffe eine erste Unterscheidung in reine Stoffe und Stoffgemische. Die reinen Stoffe ihrerseits lassen sich weiter unterteilen in chemische Elemente und chemische Verbindungen, wie in Bild 2.2 gezeigt. Die chemischen Elemente, auch als Grundstoffe der Chemie bezeichnet, lassen sich nicht weiter zerlegen, d. h. sie unterscheiden sich gegenseitig nur durch den Aufbau ihrer Atome (genauer durch die Zahl der Protonen im Atomkern!). So besteht das chemische Element Zink aus Zinkatomen, desgleichen Stickstoff aus Stickstoffatomen, Kohlenstoff aus Kohlenstoffatomen, Wasserstoff aus Wasserstoffatomen usw. Entsprechend ihrem Eigenschaftsbild knnen sie vereinfacht in Metalle und Nichtmetalle unterteilt werden. Bei den chemischen Verbindungen – aus mindestens zwei verschiedenen Elementen bestehend (und daher in diese chemisch zerlegbar) – erfolgt die bliche Einteilung in anorganische und organische Verbindungen. Fr ein vertieftes chemisches Verstndnis ihrer Eigenschaften ist es ntzlich, eine weitere Unterteilung hinsichtlich der vorherrschenden Bindungsart zwischen den einzelnen Atomen vorzunehmen. Bei Verbindungen erster Ordnung fhrt dies zu drei Grenztypen chemischer Bindungsarten, entsprechend den Mglichkeiten der Atome die Edelgaskonfiguration zu erreichen: Ionenbindung, Atombindung und Metallbindung. Die bergnge zwischen diesen Bindungsarten sind fließend. Chemische Verbindungen, die Atombindungen aufweisen, besitzen blicherweise kleine, elektrisch neutrale Teilchen als „Grundstoffe“ (im Gegensatz z. B. zur Ionenbindung). Der Ausdruck Molekl (molecula, lat; „kleine Masse“) bezeichnet dabei diese elektrisch neutralen „Grundstoffe“. Die am Aufbau einer Atombindung beteiligten Atome stammen hauptschlich von nichtmetallischen chemischen Elementen. So besteht beispielsweise die chemische Verbindung Wasser aus Wassermoleklen, d. h. es liegen ebenfalls Atombindungen vor. Die am Aufbau der Wassermolekle beteiligten chemischen Elemente sind Wasserstoff und Sauerstoff, deren Atome sich im Verhltnis 2 : 1 als H2O vereinigen. In
29
2.1 Was sind Kunststoffe
Stoffe - Messing - Zink - Stickstoff - Natriumchlorid - Benzol - Luft
Reine Stoffe - Zink - Stickstoff - Natriumchlorid - Benzol
Chemische Elemente
- Natriumchlorid - Benzol
anorganische Verbindungen
Nichtmetalle
- Zink Atome
- Messing - Luft
Chemische Verbindungen
- Zink - Stickstoff
Metalle
Stoffgemische
- Natriumchlorid z.B. Ionen
- Stickstoff Atome
organische Verbindungen - Benzol z.B. Moleküle
Bild 2.2: Zerlegung homogener Systeme (Beispiele)
der Zeichensprache der Chemie ergibt sich die mengenmßige (stchiometrische) Beziehung: 2H
+
O
2 Atome Wasserstoff (Hydrogen)
und
1 Atom Sauerstoff (Oxygen)
H2O reagieren zu
1 Molekül Wasser
ð2:1Þ
Befinden sich nun sehr viele dieser H2O-Molekle bei Raumtemperatur beieinander, so spricht man von der Flssigkeit Wasser. Mit Hilfe der Avogadro-Konstante NA kann dabei die Anzahl der vorhandenen Wassermolekle berechnet werden, die in einer bestimmten Wassermenge enthalten sind. So befinden sich nach dieser Berechnung in 1 mol H2O, d. h. in 18,01 g Wasser rund 6,022 1023 Wassermolekle. Anmerkung: Die Molmasse M in g/mol entspricht numerisch der relativen Moleklmasse eines Stoffes. Beispiele: H2O, 18,01 g/mol; CH4, 16,04 g/mol.
Molmasse in g/mol
30
2 Grundlagen
Makromolekl
Definition der Kunststoffe
Polymer(e)
Formmasse Kunststoff
Die relative Moleklmasse (veraltet: Molekulargewicht) ihrerseits ist die Summe der relativen Atommassen aller Atome, die zu einem Molekl gehren. Beispiele: H2O, 18,01; CH4, 16,04; mit H, 1,0079; O, 15,9994; C, 12,011. Wie bereits angedeutet wurde, lassen sich auf diese Weise auch die Elemente Kohlenstoff und Wasserstoff verbinden. Die daraus resultierenden Verbindungen nennt man sinngemß Kohlenwasserstoffe, deren Molekle ebenfalls ber Atombindungen entstanden sind. Wie Untersuchungen an diversen Naturstoffen (Kautschuk, Eiweiß, Cellulose) sowie an Kunststoffen ergaben, enthalten auch diese Verbindungen als kleinste Teilchen Molekle, die ihrerseits aus einer großen bis sehr großen Zahl von Atomen bestehen, vgl. Abschnitt 1.3. Mit dem Ausdruck Makromolekl soll dieser Besonderheit Rechnung getragen werden, wobei als unterste Grenze eine Beteiligung von mindestens 1000 Atomen pro Makromolekl angesehen wird. Im Gegensatz zu den niedermolekularen Verbindungen wie z. B. H2O, spricht man hier auch von hochmolekularen Stoffen. Die Definition der Kunststoffe erfhrt dadurch eine Erweiterung: Kunststoffe sind synthetisch-organische Werkstoffe, die als wesentliche Bestandteile Makromolekle enthalten. Mit dieser Definition wird zugleich zum Ausdruck gebracht, dass Kunststoffe in der Regel Mischungen sind und dies sogar in zweifacher Hinsicht. Zum einen bestehen Kunststoffe nicht nur aus Makromoleklen, sondern sie enthalten normalerweise auch Anteile anderer Substanzen, Zusatzstoffe oder Additive genannt. Diese werden gezielt zur Vernderung (Modifizierung) des Eigenschaftsbildes bei der Aufbereitung und/oder der Verarbeitung zugesetzt oder geraten bei der Herstellung der Makromolekle als Nebenprodukte in diese hinein, vgl. Abschnitt 2.5.3. Zum zweiten variieren die in einem Kunststoff vorhandenen Makromolekle in der Anzahl zugehriger Atome pro Makromolekl und damit auch in ihrer Molmasse bzw. Molmassenverteilung, vgl. Abschnitt 2.4.3. Da indessen diese Makromolekle in der Regel aus vielen gleichen oder gleichartigen Teilchen aufgebaut sind, verwendet die Fachsprache der Chemie zur Przisierung dieser Spezies Makromolekle auch hufig die Bezeichnung Polymermolekl(e) (griechisch: polys, viele; meros, Teil), bzw. als Substanzbegriff Polymer(e). Nicht zuletzt kommt der Verarbeitung eine besondere Bedeutung zu. Denn seine Endeigenschaften als Werkstoff erhlt ein Kunststoff erst durch den Verarbeitungsprozess. Es besteht also ein deutlicher Unterschied zwischen „Polymer(en)“ und „Kunststoff(en)“. Daher wird im Rahmen dieses Buches versucht, diese beiden Begriffe auseinander zu halten. Das nachfolgende Schema beschreibt zu diesem Zweck den Werdegang eines Kunststoffs – beginnend mit einem Polymer als Kunststoff-Rohstoff – in der Reihenfolge der Begriffe Polymer (Substanz), Formmasse (Substanzmischung), Kunststoff
Polymer (Rohstoff) = Substanz aus vielen Polymermolekülen
Formmasse = Substanzmischung aus PolymerRohstoff(en) + Zusatzstoff(en)
Kunststoff = verarbeitete Formmasse zum Formstoff
Bild 2.3: Unterscheidung der Begriffe: Polymer (Substanz), Formmasse (Substanz-Mischung), Kunststoff (Form-/Werkstoff )
2.1 Was sind Kunststoffe
31
(Form-/Werkstoff), vgl. Bild 2.3. Das Wort Kunststoff, der ursprngliche Sammelbegriff fr eine ganze Werkstoffklasse, reduziert sich damit auf einen Terminus technicus zur Umschreibung eines bestimmten Form-/Werkstoffs, dessen Endeigenschaften offenkundig nicht nur durch polymeres Material bestimmt werden, vgl. Abschnitt 3.4.
2.1.1 Einteilung der Kunststoffe Unterteilt man nach dem Hauptkriterium fr Kunststoffe, dass unter Anwendung von Wrme und/oder Druck eine einfache plastische Formgebung mglich ist, lassen sich zunchst zwei Arten definieren: • unvernetzte, • vernetzte Kunststoffe. Dabei unterscheiden sich die unvernetzten von den vernetzten Kunststoffen durch ihr unterschiedliches Verhalten bei Erwrmung. So ist bei unvernetzten Materialien durch Erwrmung eine plastische Formgebung mehrmals mglich. Im Gegensatz dazu sind vernetzte nach einmaligem Durchlaufen ihres plastischen Zustands bei der Formgebung irreversibel zum Formstoff „ausgehrtet“ und erweichen bei erneutem Erwrmen nicht wieder. Die in der Praxis vorwiegend verwendete Klassifizierung fr Kunststoffe geht noch einen Schritt weiter und basiert auf den Unterschieden im thermisch-mechanischen Verhalten. Damit lassen sich schematisch drei Kategorien von Kunststoffen beschreiben: • Thermoplaste (Nomen est Omen) und thermoplastische Elastomere, • Elastomere, • Duroplaste. Zustzlich werden die Thermoplaste nach ihrem Ordnungszustand unterschieden. Man kennt den amorphen (ungeordneten) und den teilkristallinen (teilweise geordneten) Zustand. Dieses unterschiedliche Verhalten der Kunststoffe findet seine Erklrung in der Verschiedenheit im Aufbau der makromolekularen Struktur von Kunststoffen und wird Gegenstand der Ausfhrungen im Abschnitt 2.4 sein.
Einteilung nach dem thermischmechanischen Verhalten
2.1.2 Makromolekl-Architektur/ Topologie Geht man der Frage nach, durch welche Gestalt ein Makromolekl im einfachsten Fall zu beschreiben ist, so bietet sich das Modell eines langen Fadens an. Vielfach besteht der Faden aus lauter C-Atomen, die als fortlaufende Kette miteinander durch Einfach(atom-)-bindungen verknpft sind, vgl. Bild 2.4. Entsprechend der Vierbindigkeit des Kohlenstoffs befinden sich im Falle des Polyethylens (PE) an jedem C-Atom noch zwei Wasserstoffatome, vgl. Kapitel 4. Unter Bercksichtigung der rumlichen Anordnung der einzelnen Atome zueinander, vgl. Abschnitt 2.4.1.2, ergibt sich in der Zeichensprache der Chemie die folgende Darstellung, vgl. Bild 2.5.
Fadenmodell fr Makromolekle
32
2 Grundlagen
Bild 2.4: Einfaches Fadenmodell fr Makromolekle
C C
C C
C C
C C
C
C
C C
C
C
C
C
C
C C
C
C
C C C
C
C C
C
C
C
C C C
C C
C
C
C C
C
Bild 2.5: Ausschnitt aus einer linearen Polyethylenkette
Lnge eines Makromolekls
Verzweigte Makromoleklketten
Auch wurde bereits darauf hingewiesen, dass Makromolekle in ihrer Molmasse und damit gleichermaßen in ihrer Lnge variieren knnen. So besitzen die Makromolekle des Polyethylens – bei einem konstanten Durchmesser von 0,49 nm – in Verpackungsfilmen eine mittlere gestreckte Kettenlnge von 0,00091 mm, solche in knstlichen Kniegelenken eine Lnge von 0,027 mm. Doch durch die hohe Flexibilitt der Kettenglieder (––CH2 ––) werden diese theoretisch errechneten Werte in der Wirklichkeit auf die Grße von Knueldurchmessern reduziert, die nur noch einen Bruchteil der ursprnglichen Kettenlnge ausmachen, vgl. 2.4.2.2. (Beachte: Ein nach unten fallendes langes Seil kommt – ohne Beeinflussung von außen – eher geknuelt statt gestreckt am Boden zu liegen). Neben diesem einfachsten Modell eines linearen Makromolekls gibt es noch die Mglichkeit von Verzweigungen. Bei verzweigten Makromoleklen gehen von den Verzweigungspunkten drei oder mehr Ketten aus. Je nach der relativen Anordnung dieser Kettenteile zueinander unterscheidet man verschiedene Typen, von denen einige Varianten in Bild 2.6 dargestellt sind. Besondere Bedeutung besitzen die statistisch verzweigten Makromolekle, z. B. bei PE mit den Kurz- und Langkettenverzweigungen, vgl. Abschnitt 4.1 oder auch jene Makromolekle mit aufgepfropften
2.1 Was sind Kunststoffe
33
Seitenketten, wie beispielsweise bei ABS, vgl. Abschnitt 6.6. Dies allerdings setzt Makromolekle voraus, die so genannte Copolymere enthalten, vgl. Abschnitt 2.2.1.5. Weitere Mglichkeiten sind Sternmolekle, im Besonderen solche mit regelmßigen Folgeverzweigungen, Dendrimermolekle genannt. Auch kennt man kammartige sowie hyperverzweigte Makromolekle. Ergnzt sei diese architektonische Vielfalt durch drei Sonderflle: Ringmolekle sowie Leiter- und Halbleiter-Molekle. Mit dem Begriff Leiter wird der Aufbau der Molekle – vergleichbar einer Leiter mit Holmen und Sprossen – zum Ausdruck gebracht, vgl. Bild 2.6.
Bild 2.6: Schematische Darstellung verschiedener Typen von Makromoleklen
Doch selbst fr den Fall eines linearen Makromolekls in Form eines langen Fadens bestehen bei nherer Betrachtungsweise vielfltige Mglichkeiten im Kettenaufbau, die sich insbesondere durch die Art, Zahl und Verknpfung der Grundbausteine ergeben, Konstitution genannt. So knnen die miteinander verknpften Kettenatome, die an beiden Enden je eine Endgruppe tragen, alle identisch (C-Atome bei PE) oder aber verschiedenartig sein, z. B. neben C- auch O-Atome, wie im Falle von Polyoxymethylen (POM), aufweisen, vgl. Abschnitt 9.1. Auch hnelt eine lineare Kette gelegentlich einem „Stacheldraht“,
Konstitution
34
Konfiguration
Konformation
Vernetzte Makromoleklketten
2 Grundlagen
dessen „Stacheln“ verschiedene Positionen zueinander einnehmen knnen, dies betrifft im Besonderen die rumliche Anordnung von kleinen Seitengruppen (Atome und Atomgruppen) lngs der Ketten, Konfiguration genannt, beispielsweise im Polypropylen (PP), vgl. Abschnitt 4.3. berdies besteht fr ein Makromolekl die Mglichkeit, verschiedene Anordnungen (Lagen) im Raum einnehmen zu knnen: die Art der rumlichen Gestalt eines Makromolekls wird Konformation genannt. Schließlich kann die rumliche Anordnung der Makromolekle zueinander variieren, d. h. das Zusammenfgen mehrerer Ketten zu einem dreidimensionalen Verband kann auf verschiedene Weise geschehen. Neben den bereits erwhnten Ordnungszustnden amorph und (teil)kristallin sind weit- und engmaschige Vernetzungen zwischen benachbarten Makromoleklen mglich. Die Vernetzungen knnen dabei sowohl chemischer als auch physikalischer Natur sein. Von chemischer Vernetzung spricht man beim Vorliegen chemischer Bindungen innerhalb und zwischen den Makromoleklen, die das Netz quasi als ein einziges „Riesenmolekl“ zusammenhalten. Im Gegensatz dazu steht die physikalische Vernetzung, bei der „nur“ physikalische (reversible) Krfte wirksam sind, vgl. Bild 2.7. Nicht zuletzt sei nochmals in Erinnerung gerufen, dass ein Kunststoff seine Endeigenschaften erst durch den Verarbeitungsprozess erhlt. Weitere Einzelheiten sind in Abschnitt 2.5 beschrieben. Zuvor soll jedoch der Frage nachgegangen werden, wie solche Makromolekle entstehen knnen, d. h. welche chemischen Prozesse zu Polymermoleklen fhren.
Linearer, amorpher Thermoplast
Linearer, teilkristalliner Thermoplast
Physikalisch vernetztes Elastomer
Chemisch vernetztes Elastomer
Chemisch vernetzter Duroplast
Bild 2.7: Schematische Darstellung der zweidimensionalen Projektionen verschiedenartiger Polymere
2.2
Bildungsreaktionen/Polyreaktionen
Bildungsreaktionen fr Makromolekle – Polyreaktionen
Nahezu alle fr die Technik bedeutenden Kunststoffe sind durch Synthesereaktionen entstanden, bei denen die Ausgangsstoffe zunchst als niedermolekulare Verbindungen in Form sog. Monomere (griechisch: monos, einzig, allein; meros, Teil), vorlagen. Daneben existiert die Mglichkeit, Kunststoffe durch chemische Umsetzungen an synthetischen Makromoleklen oder durch Umwandlung von Naturstoffen herzustellen, vgl. Abschnitt 2.2.6. Im Folgenden sollen zunchst die Synthesereaktionen, auch Polyreaktionen bzw. Polymerbildungsreaktionen genannt, erlutert werden. Dabei wird als generischer Term
35
2.2 Bildungsreaktionen fr Makromolekle – Polyreaktionen
fr alle Synthesereaktionen der Oberbegriff Polymerisation festgelegt. Nach der Art der ablaufenden chemischen Reaktionen unterteilt man in die drei Klassen: • Kettenpolymerisation (Polymerisation), • Kondensationspolymerisation (Polykondensation), • Additionspolymerisation (Polyaddition). Eine Differenzierung nach dem Mechanismus der ablaufenden Polyreaktionen fhrt zu einer weiteren Einteilung in Kettenwachstumsreaktionen und Stufenwachstumsreaktionen, vgl. Bild 2.8.
Oberbegriff Polymerisation
Polymerisation
Stufenwachstumsreaktion
Kettenwachstumsreaktion
Radikalische KondenAdditionspolyKettenpolysationspolymerisation merisation merisation
Kationische Kettenpolymerisation
Anionische Kettenpolymerisation
Koordinative Kettenpolymerisation
Bild 2.8: Einteilung der Polyreaktionen
2.2.1 Kettenpolymerisation Voraussetzung fr eine Kettenpolymerisation ist das Vorhandensein von reaktionsfhigen Monomeren, die sich unter Aufbrechen einer Doppelbindung (z. B. zwischen zwei C-Atomen) oder durch Ringspaltung zu Makromoleklen, Polymermoleklen, aneinanderreihen, ohne dass irgendwelche Nebenprodukte abgespalten werden oder Atomwanderungen damit verbunden sind, vgl. Bild 2.9. n
A
B A
n
B
A B
Bild 2.9: Schematische Darstellung der Kettenpolymerisation
So reagieren beispielsweise viele Ethylenmolekle (E), CH2¼CH2, als Monomere unter Aufbrechen ihrer Doppelbindungen zum Makromolekl Polyethylen (PE). Die Ethylenmolekle im Polyethylen sind dabei mit den Perlen in einer Perlenkette vergleichbar. So wie die Gesamtlnge einer offenen Perlenkette weitgehend durch die Anzahl der Perlen bestimmt wird, so ist auch die Lnge und Grße des Makromolekls durch die Zahl der am Aufbau beteiligten Ethylenmolekle festgelegt. Die
Vom Monomer zum Polymer
36
2 Grundlagen
Polymerisationsgrad Polymerisate
Anzahl Perlen in der Perlenkette erhlt in der Folge die wichtige Bezeichnung Polymerisationsgrad n. Synonym dazu werden durch Kettenpolymerisation entstandene Polymere auch als Polymerisate bezeichnet. Bei bekanntem Polymerisationsgrad n errechnet sich die Molmasse M des Makromolekls aus dem Produkt „Molmasse einer Perle mal Anzahl Perlen“, z. B. Ethylen, C2H4, M ¼ 28 g/mol; Polyethylen, n 700 bis 230 000, M 20 000 bis 6,5 Millionen g/mol. Mit diesem Wissen lsst sich schematisch die folgende Gleichung aufstellen.
H n
n: Monomer:
Teilreaktionen
Art des reaktiven Zentrums
H
C
C
H
H
Anzahl Monomere Ethylen (Ethen) "Perlen"
Polymerisation
n: Polymer:
H
H
C
C
H
H
n
ð2:2Þ
Polymerisationsgrad Polyethylen (Polyethen) "Perlenkette"
Die Kettenpolymerisation kann – in Form ihrer kinetischen Einzelvorgnge – in die folgenden Teilreaktionen gegliedert werden: • Initiierung/Startreaktion, • Kettenwachstumsreaktionen, • Kettenbertragungsreaktionen, • Kettenabbruchreaktionen. Nach der Art des reaktiven Zentrums (freies Radikal, Carbeniumion, Carbanion, Koordinationskomplex), das den Kettenaufbau typisiert, ist zu unterscheiden in: • radikalische Kettenpolymerisation, • kationische Kettenpolymerisation, • anionische Kettenpolymerisation, • Kettenpolymerisation durch koordinative Katalyse.
2.2.1.1 Radikalische Kettenpolymerisation Am Beispiel der radikalischen Kettenpolymerisation von Vinylmonomeren der allgemeinen Formel CH2¼CHR (mit beispielsweise R¼ ––H fr Ethylen, R¼ ––Cl fr Vinylchlorid) ergeben sich die folgenden chemischen Reaktionen:
Initiierung/Startreaktion Radikale
Initiatoren
Radikalische Kettenpolymerisationen werden durch reaktive Teilchen, die ein ungepaartes Elektron (*) besitzen, ausgelst. Solche reaktiven Teilchen, Radikale, knnen z. B. durch sichtbares Licht oder andere energiereiche Strahlung (Rntgen-, Gamma-, UV-Strahlung) erzeugt werden. Hufig verwendet man zur Radikalbildung auch Verbindungen, Initiatoren, die bei geringer Temperaturerhhung (zwischen 40 und 100 C) in Radikale zerfallen. Weit verbreitet ist die Zugabe von Peroxiden als Radikalbildner, so z. B. beim „Aushrten“ von ungesttigten Polyesterharzen, vgl. Abschnitt 11.4.1. Die Initiierung bezeichnet den primren Prozess der Radikalbildung. In der anschließenden Startreaktion verbindet sich das Radikal mit einem Vinylmonomer unter Aufbrechen der C=C-Doppelbindung und erneuter Radikal-
37
2.2 Bildungsreaktionen fr Makromolekle – Polyreaktionen
bildung („Monomer-Radikale“). Schematisch lsst sich dieser Vorgang durch die beiden Einzelschritte darstellen.
Zerfall des Initiators I (Radikalbildung) z. B. Zerfall von Benzoylperoxid: O
Zerfall des Initiators
O
C
O
O
O Zerfall
C
C
2
O
ð2:3Þ O 2
C
O
I
I
Zerfall
2
+
2 CO2
Allgemein: Zerfall
ð2:4Þ
I + I
Startreaktion
Startreaktion H
H +
I
+
I
Start
C = C
R
H
H
H
H
C
C
R
H
I
C = C H
H H
C R
H CH2
=
H CH2
C (Kopf)
=
R H I
CH2
R
C
H CH2
C
R
R
H
H
R
C R
H
C + n CH2 = C R
ð2:5Þ
H
C + CH2 = C
CH2
R
CH2
C
H
(Schwanz) C
I
C
R
H
H
H
H
R
I
I
H
I
CH2
C R
H
H CH2
C
CH2
C
R
n
R
ð2:6Þ
38
2 Grundlagen
Kettenwachstum
„KopfSchwanz“Polymerisation
Jedes neu hinzukommende Monomer reagiert in Gegenwart eines „Monomer-Radikals“ unter ffnung der Doppelbindung und fortlaufender Additionsreaktion zugleich. Fr ein wachsendes Makromolekl lsst sich dieser Prozess am Beispiel einer „Kopf-Schwanz“-Polymerisation nher erlutern, d. h. der aktive Kopf der Kette reagiert mit dem Schwanz des Monomers unter gleichzeitiger bertragung des aktiven Kopfs an das addierte Monomer.
Kettenbertragung Bei der Kettenbertragungsreaktion wird der aktive Kopf des wachsenden Kettenmolekls auf ein bisher inaktives Molekl M––H bertragen. H C
H +
M
C
H
R
Pfropfcopolymere, Kettenverzweigung
H
+
M
ð2:7Þ
R
Das auf diese Art neu gebildete Radikal M* kann zum Ausgangspunkt einer neuen Kette werden. Diese Kettenbertragung ist u. a. von besonderer Bedeutung fr die Herstellung von Pfropfcopolymeren sowie fr die Mglichkeit von Kettenverzweigungen. H M + CH2 = C
H M
CH2
R
C
neue Kette
ð2:8Þ
R
Sonderfall: H
CH2
CH2
CH2
C
CH2
H
CH2
CH
CH2 CH2
ð2:9Þ
CH3 es entstehen Verzweigungen
Aufgabe eines Reglers
Abbruch der radikalischen Kettenpolymerisation
Große Bedeutung besitzen in diesem Zusammenhang Substanzen (z. B. Thiole, R––S––H), bei denen die Geschwindigkeitskonstante der bertragungsreaktion besonders groß ist und die als Regler zugefgt werden. Ihre Funktionsweise basiert auf der bernahme der Rolle des Initiatorradikals zur Fortsetzung der Polymerisation und bewirken damit eine: • Reduktion der mittleren Kettenlnge, ohne die gesamte Reaktion zu stoppen, • Verminderung des meist unerwnschten Verzweigungsgrads.
Kettenabbruch Die Kettenabbruchreaktionen fhren mit dem Verschwinden der reaktiven Zentren zu einem Wachstumsende des Makromolekls. In der Praxis lassen sich drei Varianten ausmachen.
39
2.2 Bildungsreaktionen fr Makromolekle – Polyreaktionen
H
...
H +
C
...
H–S–R
Cl
C–H
S–R
+
ð2:10Þ
Cl
aktive + Endgruppe
inaktive Endgruppe
Thiol
+
Thio-Radikal
Rekombination Vereinigung von zwei aktiven Endgruppen H
H
H
CH2 C + C CH2 R
H
CH2 C + C CH2
R
R
H CH2 C
R
R
H C CH2
ð2:11Þ
R
Initiatoraddition Anlagerung eines Initiatorradikals H CH2
C
H +
CH2
I
R
C
ð2:12Þ
I
R
Disproportionierung Reaktion zweier Radikale unter Bildung einer gesttigten sowie ungesttigten Verbindung, d. h. nur mit Einfachbindungen bzw. einer Doppelbindung zwischen den C-Atomen H
H
CH2 C + C CH2 R
R
H
H
CH2 C + C CH2 R
R
H CH2 CH2R + C
CH
R
ð2:13Þ Die endstndigen reaktionsfhigen Doppelbindungen, die dabei entstehen, knnen in nachfolgenden Verarbeitungsprozessen empfindlich stren, beispielsweise beim Urformen in der Schmelze, vgl. Kapitel 3. Die Abbruchreaktionen sind gleichzeitig ein Spiel des Zufalls, d. h. es entstehen Ketten verschiedener Lnge, vgl. Abschnitt 2.1.2. Die Makromolekle besitzen also nicht alle die gleiche Grße. Dies hat zur Folge, dass die Molmasse M um einen Mittelwert schwankt, der mittlere Molmasse genannt wird, abgekrzt M, vgl. Abschnitt 2.4.3. Daher versucht man in der Praxis, die Abhngigkeit der mittleren Molmasse von der Hufigkeit der Abbruchreaktionen, nicht ganz dem Zufall zu berlassen. Als einfache Regel gilt:
Mittlere Molmasse M
40
2 Grundlagen wenig Initiator oder niedrige Polymerisationstemperatur ¼ M zunehmend • viel Initiator oder hhere Polymerisationstemperatur ¼ M abnehmend. Der Vollstndigkeit halber sollen an dieser Stelle die Inhibitoren erwhnt werden. Durch Zugabe von Inhibitoren (u. a. Hydrochinon, vgl. Formel 12.10) kann z. B. die vorzeitige Polymerisation der Monomere bei der Verarbeitung, dem Versand oder der Lagerung verhindert werden. Salopp formuliert sind sie „Beruhigungsmittel“ fr Radikale. •
Inhibitoren
2.2.1.2 Kationische Kettenpolymerisation
Prinzip der kationischen Kettenpolymerisation
Waren bei der radikalischen Kettenpolymerisation am wachsenden Ende der Kette immer Radikale als reaktives Zentrum in Aktion, so handelt es sich bei der ionischen Kettenpolymerisation um positiv (Kationen) oder negativ (Anionen) elektrisch geladene Ionen, die jetzt die Funktion des Radikals bernehmen. Gleichzeitig fhrt dies zu einer Ladungsverschiebung lngs der Doppelbindung in den Monomeren. Die Art der Ionenbildung ist dabei von dem/den Substituenten am Monomer abhngig. Bei der kationischen Kettenpolymerisation ist das reaktive Zentrum durch die Bildung eines Carbeniumions, Cþ, gekennzeichnet. Die Bereitschaft zur Polymerisation hngt ab von der: • Nukleophilie des Monomers, d. h. der Fhigkeit z. B. Protonen anzulagern; • Stabilitt des gebildeten Carbeniumions.
Initiatoren Als protonenliefernde Substanzen eignen sich neben klassischen Suren (z. B. Schwefelsure H2SO4, Perchlorsure HClO4) auch so genannte Lewis-Suren (z. B. Bortrifluorid BF3, Aluminiumchlorid AlCl3) durch Reaktion mit z. B. H2O. Die einzelnen Schritte bei der kationischen Kettenpolymerisation sind im Folgenden dargestellt. Initiierung/Startreaktion Ionenbildung durch Protonenspender: z. B. BF3 + H2O
H
ð2:14Þ
BF3OH
Kettenstart: H H
BF3OH
+ CH2
C
H CH3
C
R
...
BF3OH
ð2:15Þ
R
Kettenwachstum CH3
C R
H
H
H ... BF3OH
+ CH2
C R
CH3
C R
H CH2
C ... BF3OH R
ð2:16Þ
41
2.2 Bildungsreaktionen fr Makromolekle – Polyreaktionen
allgemein: CH2
CHR(X )+CH2
CHR
CH2
CHR
CH2
CHR(X )
ð2:17Þ
Kettenbertragung CH2
CHR(X )+CH2 CHR
CH
CHR + CH3
CHR(X )
ð2:18Þ
Außer der hier skizzierten Kettenbertragung zum Monomeren besteht auch die Mglichkeit der Kettenbertragung zum Polymeren (zur Pfropfung eingesetzt) sowie die Kettenbertragung zum Lsemittel (vor allem bei der Verwendung chlorierter Kohlenwasserstoffe). Diese verschiedenen Varianten der Kettenbertragung knnen jedoch auch dazu fhren, dass der mit Hilfe einer kationischen Kettenpolymerisation erzielte Polymerisationsgrad eher gering bleibt.
Kettenabbruch Ein Kettenabbruch wie bei der radikalischen Kettenpolymerisation durch bimolekulare Reaktion zweier reaktiver Zentren kann wegen der gleichsinnig elektrisch geladenen Teilchen nicht stattfinden. Stattdessen begrenzen Ladungsaustausch und bertragungsreaktionen das Kettenwachstum. Ein gezielter Abbruch der Polymerisation ist z. B. durch Zugabe von Laugen/Basen oder Wasser mglich. Der Kettenabbruch kann aber auch durch eine spontane Zersetzung des Carbeniumions erfolgen. z. B. CH2
CHR(X )
CH
CHR + H (X )
ð2:19Þ
2.2.1.3 Anionische Kettenpolymerisation Bei der anionischen Kettenpolymerisation ist das reaktive Zentrum durch die Entstehung eines Carbanions, C , gekennzeichnet. Voraussetzung dafr ist die Reaktion des Monomeren mit einem Elektronendonator, was ebenfalls zu einer Ladungsverschiebung lngs der Doppelbindung fhrt und am Ende das Anion entstehen lsst. Als elektronenliefernde Substanzen eignen sich neben starken Basen (z. B. Natronlauge [NaOH], Kalilauge [KOH]) auch Verbindungen wie Natriumamid [NaNH2] oder Natriumalkoholate [R––ONa]). Die einzelnen Schritte bei der anionischen Polymerisation sind im Folgenden dargestellt.
Initiierung/Startreaktion Die Initiierung kann durch Addition einer Base an die Doppelbindung oder durch Elektronentransfer auf die C=C-Bindung erfolgen. Im Initiierungsschritt erfolgt Basenaddition und Kettenstart zugleich. H M
B
+ CH2
C R
H B
CH2
C R
... M
ð2:20Þ
Prinzip der anionischen Kettenpolymerisation
42
2 Grundlagen
Kettenwachstum H CH2
H
H ... M
C
+ CH2
CH2
C
R
H
C
CH2
R
R
C
... M
ð2:21Þ
R
Kettenbertragung Grundstzlich besteht ebenfalls die Mglichkeit der bertragung des reaktiven Zentrums, z. B. mit elektrophilen Agenzien.
H
H CH2
C
... M
CH2
+ HOH
C
H + HO
... M
R
R
ð2:22Þ H
H HO
... M
+ CH2
C
HO
CH2
... M
R
R
lebende Polymere
C
Die Wahrscheinlichkeit der Kettenbertragung auf ein anderes Molekl des Monomeren ist allerdings ußerst gering, und bei Verwendung geeigneter Lsemittel ist die Kettenbertragung auf das Lsemittel nahezu ausgeschlossen. Die reaktiven Zentren erlangen auf diese Weise eine praktisch unbeschrnkte Lebensdauer, d. h. bei erneuter Zugabe von Monomeren kann das Kettenwachstum fortgesetzt werden („living polymers“). Wird nach dieser berlegung bei einem „lebenden Polymer“ (living polymer) zu einem spteren Zeitpunkt ein anderes Monomer zugesetzt als das ursprngliche, so lassen sich in der Folge „Blockcopolymere“ synthetisieren, vgl. Abschnitt 2.2.1.5.
Kettenabbruch Auch bei der anionischen Kettenpolymerisation sind wegen der gleichsinnig elektrisch geladenen Teilchen Abbruchreaktionen durch Rekombination der reaktiven Zentren wie bei der radikalischen Polymerisation nicht mglich. Ein gezielter Abbruch der Polymerisation kann z. B. durch Zugabe von anlagerungsfhigen Kationen bzw. wie Alkohol oder NH3 erfolgen. H
H CH2
C R
... M
+
R'OH
CH2
C R
H + M
R'O
ð2:23Þ
43
2.2 Bildungsreaktionen fr Makromolekle – Polyreaktionen
Tabelle 2.1 verdeutlicht zum Schluss an ausgewhlten Beispielen Unterschiede in der Polymerisationsart bei industriell hergestellten Polymerisaten. Tabelle 2.1: Unterschiede in der Polymerisationsart bei industriell hergestellten Polymerisaten Polymerisat
Polymerisationsart radikalisch
kationisch
anionisch
Einzelheiten in Kapitel
PE
4
PVC
5
PS
6
POM-H
9
POM-Cop.
9
PIB
4
PA aus Lactam PTFE
8 10
2.2.1.4 Koordinative Kettenpolymerisation/Polyinsertion Die große Bedeutung der koordinativen Kettenpolymerisation besteht darin, dass hier Makromolekle mit sehr regelmßigem Kettenaufbau, vor allem hoher Stereospezifitt (hoher rumlicher Ordnung) und somit sehr gleichmßiger rumlicher Struktur herstellbar sind. Das Ergebnis sind hochmolekulare, stereoregulre Polymere mit hohem Kristallinittsgrad. Dabei wird der Umstand genutzt, dass der fr den Ablauf einer Kettenreaktion angeregte Zustand eines Monomeren auch durch den Einbau in ein komplexes Katalysatorsystem bewerkstelligt werden kann. Im Gegensatz zu den klassischen ionischen und radikalischen Kettenpolymerisationen, bei denen die Kette am zuletzt addierten Monomermolekl weiterwchst (d. h. der am Anfang der Kette kovalent gebundene Initiatorrest spielt keine Rolle mehr und ist vom reaktiven Zentrum durch viele Monomereinheiten getrennt), findet bei diesen koordinativen Kettenpolymerisationen das Wachstum am reaktiven Zentrum des Katalysators statt. Das neue Monomermolekl wird jeweils in die Bindung zwischen dem Katalysator (Initiatorrest) und der letzten Monomereinheit eingeschoben/eingelagert, was vor allem eine weit bessere sterische Kontrolle erlaubt. Die Kette wchst also stereospezifisch kontrolliert aus dem „Komplex“ heraus. Kettenpolymerisationen dieser Art tragen daher auch den Namen: Insertionspolymerisationen oder Polyinsertionen. Bild 2.10 veranschaulicht in einem stark vereinfachten Schema diesen Unterschied bei der Bildung der Ketten. berdies tritt bei Polyinsertionen im Wachstumsschritt fr das Monomermolekl ein „bifunktioneller“ Zustand zwischen Kette und Initiatorrest auf, whrend es bei den klassischen Kettenpolymerisationen nur „monofunktionell“ zugeht. Das klassische Beispiel dazu geeigneter Initiatoren sind die berhmten „Ziegler-Natta-Katalysatoren“; aus bergangsmetallen aufgebaute Komplexverbindungen mit einer freien Koordinationsstelle, an der sich das Monomer zunchst anlagert und von dort in die bereits bestehende Polymerkette eingeschoben wird (Insertion).
Makromolekle mit gleichmßiger Struktur
Prinzip der koordinativen Kettenpolymerisation
Ziegler-NattaKatalysatoren
44
2 Grundlagen
Das Wachstum an der Bindung bergangsmetall-Kohlenstoff kann ber mono- oder bimetallische Mechanismen erfolgen. Bild 2.11 zeigt schematisch die Polymerisation von Ethylen nach dem monometallischen Cossee-Arlman-Mechanismus. In einem ersten Schritt nhert sich das Monomer (Ethylen) mit seiner Doppelbindung der unbesetzten Ligandenstelle (freien Koordinationsstelle) des bergangsmetalls und wird von dieser koordiniert. Durch die Koordination wird die Bindung zwischen dem bergangsmetall (Ti) und der Alkylgruppe (R) destabilisiert. Die Alkylgruppe wird als Folge davon so aktiviert, dass sie mit der Doppelbindung des koordinierten Monomermolekls reagieren kann: das Ethylenmolekl wird zwischen bergangsmetall und Alkylrest (bzw. die Polymerkette) eingeschoben. "Katalysator"-Polymerisation
+
+
Einschieben des nachfolgenden Monomers
"Initiator"-Polymerisation
+
+
+ Anlagerung des nachfolgenden Monomers
Katalysator (Metallkomplex)
Monomere
Initiator
Bild 2.10: Unterschiede im Kettenwachstum zwischen „Katalysator“-Polymerisation und „Initiator“-Polymerisation R H 2C R +CH2=CH2
R
Cl Ti Cl
CH2
Cl
Cl
Cl
Cl b)
Cl
CH2
Ti Cl
CH2
CH2
Cl
Ti
Cl a)
R
CH2
Cl
Cl
Ti Cl
Cl c)
Cl Cl
d)
Bild 2.11: Vereinfachtes Schema der Polymerisation von Ethylen nach dem CosseeArlman-Mechanismus
Auch hier sind bertragungsreaktionen mglich. Abbruch erfolgt durch Hydridbertragung.
2.2 Bildungsreaktionen fr Makromolekle – Polyreaktionen
45
Die Weiterentwicklung dieser besonderen Spezies Initiatoren fhrte zu den hochwirksamen Metallocen-Katalysatoren, von denen noch im Kapitel 4, Polyolefine, die Rede sein wird.
2.2.1.5 Homo- und Copolymerisate Durch Kettenpolymerisation lassen sich nicht nur Homopolymere, genauer Homopolymerisate, herstellen, die eine einzige Monomerenart enthalten. Werden als Ausgangsstoffe zwei Arten von Monomeren eingesetzt, so fhrt die Kettencopolymerisation zu Copolymeren oder auch Copolymerisate bzw. Mischpolymere/Mischpolymerisate genannt. Aus drei, vier, fnf, . . . Arten von Monomeren bestehende Copolymere erhalten die Bezeichnung Terpolymere, Quaterpolymere, Quinterpolymere. . . , vgl. Bild 2.12.
Kettencopolymerisation
Polymere
Homopolymere
Copolymere
Terpolymere
Bild 2.12: Einteilung der Copolymere nach Anzahl Monomere
Im einfachsten Fall eines Copolymers aus zwei Arten von Monomeren sind die beiden Monomereinheiten im Makromolekl rein zufllig, d. h. statistisch (regellos) verteilt, auch als Random-Copolymere bezeichnet. Daneben existiert die alternierende Copolymerisation, d. h. die Monomereinheiten wechseln sich gegenseitig ab. Große praktische Bedeutung haben die Block-(Segment-) und Pfropf-Copolymere. In Block-Copolymeren wechseln lngere Kettenstcke des einen Monomers mit solchen eines anderen ab. Bei Pfropf-Copolymeren wachsen an einer bereits bestehenden Makromoleklkette Seitenketten durch Polymerisation eines zustzlichen Monomers, vgl. Bild 2.13. Je nach der chemischen Struktur der beteiligten Monomere bzw. deren Mischungsverhltnis und/oder Synthesebedingungen knnen auf diese Weise neuartige Kunststoffe entstehen, deren Eigenschaftsbild als auch deren Verarbeitbarkeit sich z. T. sehr stark von dem des reinen Homopolymers unterscheidet, und damit neue Anwendungsgebiete erschlossen werden, vgl. Abschnitt 2.5.1. Ein Paradebeispiel dafr bildet die Werkstoffklasse der Polystyrol-Kunststoffe, in der die Styrolcopolymere heute die wichtigsten Vertreter sind, d. h. die technische Bedeutung des reinen Polystyrols, (PS), S: CH2=CH––R, mit R=C6H5, bei weitem bertreffen, vgl. Kapitel 6.
Unterschiede Homopolymer/ Copolymer
Typen von Copolymeren
2.2.1.6 Chemische Vernetzung durch Kettencopolymerisation Als Beispiel diene die „Aushrtung“ von ungesttigten Polyesterharzen (UP) mit Styrol, vgl. Abschnitt 11.3. Die dafr notwendigen reaktionsfhigen Doppelbindungen finden sich sowohl im ungesttigten Polyester als auch im monomeren Styrol (S). Die Polymerisation verluft radikalisch und bei kalthrtenden Systemen unter Zugabe eines Beschleunigers (Katalysator), vgl. Bild 2.14.
Prinzip einer Vernetzungsreaktion durch Copolymerisation
46
2 Grundlagen
Statistische Copolymere
Alternierende Copolymere Diblockcopolymere ABA
Triblockcopolymere BAB
Pfropfcopolymere
Bild 2.13: Einteilung der Copolymere nach Anordnung der Monomere
ungesättigtes Polyestermolekül
+
Styrolmolekül
ungesättigtes Polyesterharz (UP) in Styrol (S) gelöst
"Härtung"
UP(S), räumlich vernetzt
Bild 2.14: Reaktionsablauf beim „Aushrten“ eines UP (schematisch)
Zusammenfassend sei daran erinnert, dass zur Kettenbildung Monomere mit nur einer Doppelbindung resp. zwei aktiven „Hnden“ ausreichen. Enthalten dagegen Monomere mehr als eine Doppelbindung, so bietet dies vielerlei Mglichkeiten fr Verzweigungen und vor allem chemische Vernetzungen.
2.2.1.7 Verfahrenstechnik der Kettenpolymerisation Die Kettenpolymerisation ist das am hufigsten angewendete Verfahren zur Synthese von Polymeren. Am Beispiel der radikalischen Kettenpolymerisation sollen exemplarisch die folgenden in der Technik zum Einsatz gelangenden Polymerisationsverfahren vorgestellt werden: • Polymerisation in Substanz, • Polymerisation in Lsung und unter Fllung, • Polymerisation in Emulsion, • Polymerisation in Suspension (Perlpolymerisation).
2.2 Bildungsreaktionen fr Makromolekle – Polyreaktionen
Kernstck jedes chemisch-technischen Prozesses ist hierbei der Reaktor. Als idealisierte Grundtypen lassen sich fr Polymerisationsprozesse drei Modellreaktoren definieren: Rhr- bzw. Chargenkessel, Durchflusskessel bzw. Rhrkesselreaktor, Durchfluss- bzw. Strmungsrohr. Sie bilden gewissermaßen die Grenzflle, auf die sich die praktischen Ausfhrungsformen zurckfhren lassen, vgl. Bild 2.15.
Chargenkessel
Durchflusskessel
47 Kernstck ist der Reaktor
Durchflussrohr
Bild 2.15: Idealisierte Modellreaktoren (nach A. Echte)
Polymerisation in Substanz/Polymerisation in Masse Bei diesem Verfahren reagieren die Monomeren in reiner Form unter Zugabe von Initiatoren, evtl. Katalysatoren, aber nicht in Gegenwart von Lsemitteln. Hufig sind dagegen bestimmte Reaktionsbedingungen wie Druck und Temperatur erforderlich. Ein besonderes Problem bietet bei diesem Verfahren die kontrollierte Abfhrung der entstehenden Reaktionswrme. Bekanntlich ist die Polymerisation ein exothermer Prozess, d. h. dieser gleichzeitigen Entstehung von Wrme (eine Folge der reagierenden Doppelbindung) muss in der Praxis Rechnung getragen werden. Eine Mglichkeit bietet der Einsatz von großflchigen Reaktionsrumen, wie sie z. B. durch die Verwendung von Rohrsystemen in der Praxis zu finden sind, vgl. Bild 2.16. So kann beispielsweise mit Hilfe von so genannten Schlangenrohrreaktoren das gasfrmige Ethylen unter einem Druck von etwa 2000 bar und einer Temperatur von rund 200 C polymerisiert werden. In hnlicher Weise lassen sich Butadien (vgl. Kapitel 4), Vinylchlorid (vgl. Kapitel 5) Styrol (vgl. Kapitel 6), Methacrylsuremethylester (vgl. Kapitel 7) u. a. polymerisieren. Beim so genannten Formenguss wird direkt „in situ“ polymerisiert. Hier ist die berhitzungsgefahr durch Exothermie besonders groß, weswegen der Prozess teilweise sehr zeitaufwendig ist. Mhe bereitet ebenfalls der hohe Volumenschwund als Folge der Umwandlung der Monomeren zum Polymer. Die „in situ“-Polymerisation beschrnkt sich daher auf ausgesuchte Anwendungen in der Praxis, unter denen die Herstellung z. B. von Panzerglas aus PMMA, vgl. 7.2.1.6 oder das Gießen von Schiffsschrauben aus Polyamid 6, PA 6, herausragen, vgl. Kapitel 8.
Polymerisation in Lsung und unter Fllung Bei diesem Verfahren sind sowohl das Monomer und der Initiator als auch das entstehende Polymermolekl im Lsemittel lslich. Diese Verdnnung durch das Lsemittel erleichtert eine vereinfachte Abfhrung der Reaktionswrme. Andererseits kann die technische Anwendbarkeit begrenzt werden durch:
berhitzungsgefahr durch Exothermie
48
2 Grundlagen
•
zu geringe Kettenlnge (zu niedrige Molmassen der Polymermolekle) infolge Kettenbertragung auf das Lsemittel, • zu geringe Ausbeute (eine zu hohe Konzentration an Polymeren bewirkt eine drastische Viskosittszunahme und verhindert dadurch das Rhren), • aufwendige Entfernung des Lsemittels, z. B. Verdampfen. Der zuletzt genannte Nachteil entfllt, wenn die Lsungspolymerisation zur Herstellung von Klebstoffen oder Spinnlsungen verwendet wird. Produkte, die nach diesem Verfahren entstehen, sind z. B. Polyvinylacetat oder Polyacrylsure.
Monomer + Initator
Monomer M0 + Initator I0
M1,I1 M2,I2
Polymer
Polymer
Rohr-Reaktor
Rohr-Reaktor mit Nachdosierung
Bild 2.16: Beispiele von Ausfhrungen des Rohrreaktors (Durchflussrohr)
Monomer bleibt in Lsung, Polymer fllt aus
Fllungspolymerisation Die Fllungspolymerisation stellt einen Spezialfall der Lsungspolymerisation dar. In Gegenwart des eingesetzten Lsemittels bleibt nur das Monomer in Lsung, die entstehenden Polymermolekle fallen aus. Das abgeschiedene Polymerisat lsst sich so nach beendeter Polymerisation aus dem Reaktionsgemisch leicht durch Filtrieren und/oder Zentrifugieren abtrennen. Großtechnisch findet dieses Verfahren zur Herstellung von Niederdruckpolyethylen oder zur Synthese von Polyisobutylen Verwendung. Ist das Monomer zugleich auch Lsemittel, so spricht man von einer Substanz-Fllungspolymerisation (z. B. Substanzpolymerisation des Vinylchlorids). Polymerisation in Emulsion
Definition einer Emulsion Emulgatoren
Unter Emulsion versteht die Chemie/Physik die feinste Verteilung einer Flssigkeit in einer anderen, aber nicht mit ihr mischbaren, z. B. l in Wasser. Um diese feinste Verteilung zu stabilisieren, werden in der Regel so genannte Emulgatoren als Hilfsstoffe bei der Herstellung von Emulsionen zugesetzt. Im Falle der Emulsionspolymerisation wird das weitgehend wasserunlsliche Monomer- oder Monomerengemisch in Form kleinster Trpfchen in Wasser emulgiert. Gleichzeitig werden zur Stabilisierung der Emulsion wasserlsliche Emulgatoren (wie z. B. Seifen) zugesetzt, die sich im Wasser nicht molekular verteilen sondern so
49
2.2 Bildungsreaktionen fr Makromolekle – Polyreaktionen
genannte Micellen bilden, in denen sich Monomere einlagern knnen. Außerdem arbeitet man mit wasserlslichen Initiatoren als Radikalbildner (z. B. K2S2O8, H2O2), vgl. Bild 2.17. Emulgatormolekül
Seifenmicelle
hydrophile Gruppe
Seifenmicelle mit Monomermolekülen
Seifenmicelle mit wachsender Kette
Micellen
Latexteilchen
Radikal Monomertröpfchen
Bild 2.17: Schema der Emulsionspolymerisation
Der Reaktionsablauf wird dadurch bestimmt, dass sich das Monomer zunchst an drei Orten befindet: als Monomertrpfchen feinst verteilt in Wasser, gelst in der Wasserphase und eingelagert in den Micellen. Nach der Modellvorstellung von Fikentscher et al. verluft die diskontinuierliche Emulsionspolymerisation in drei Phasen, vgl. Bild 2.18: • In Phase 1, als Teilchenbildung bezeichnet, startet die Reaktion hauptschlich zwischen dem wasserlslichen Initiator und in der Wasserphase gelstem Monomer. Die wachsenden Ketten (in Wasser sehr rasch unlslich) diffundieren in die Micellen, die dadurch zu einem Polymerteilchen wird, in dem Polymeres gelst oder gequollen in Monomeren vorliegt. Dieser Prozess erfasst zeitabhngig alle vorhandenen Micellen. • In der Phase 2, als Teilchenwachstum bezeichnet, dienen die weiterhin noch vorhandenen Monomertrpfchen als Reservoir fr Monomeres, das ber die Wasserphase eindringt und dort polymerisiert. • In der Schlussphase 3, als Monomerverarmung bezeichnet, ist das aus den Monomertrpfchen verfgbare Monomer verbraucht; dadurch nehmen die Polymerisationsgeschwindigkeit und der Polymerisationsgrad ab. Diese Phase dauert bis zum vollstndigen Verbrauch des Monomers. Am Ende ist eine wssrige Kunststoffdispersion entstanden, in welcher das feste Polymer in Wasser dispergiert vorliegt. Teilchenbildung
Emulgatormolekül
Teilchenwachstum
Wasser
Monomertröpfchen
Verarmungsphase
Radikal
Bild 2.18: Drei-Phasen-Modell der Emulsionspolymerisation
Micelle
Latexteilchen
Drei-PhasenModell der Emulsionspolymerisation
50
2 Grundlagen
Durch nachfolgende Verfahren wie Sprhtrocknung, Walzentrocknung oder Ausfllen und Filtrieren kann man die Dispersionen vom Wasser befreien und gewinnt so ein sehr feinpulvriges Material. Schwierigkeiten bereitet in der Regel eine vollstndige Entfernung des Emulgators aus dem Polymerisat, d. h. ein Material mit verbleibenden Emulgatorrckstnden wird daher das Eigenschaftsbild verndern (z. B. Emulsions-PVC, E––PVC, vgl. Abschnitt 5.1.6). Anderseits knnen KunststoffDispersionen ohne anschließende Trennprozesse direkt als Klebstoff, Bindemittel fr Anstrichzwecke, Appreturen oder Papierbeschichtungen verwendet werden. Neben Polyvinylchlorid werden u. a. synthetischer Kautschuk und Polyacrylate durch Emulsionspolymerisation hergestellt. Das Verfahren fhrt zu hohen Polymerisationsgraden (lange Ketten, hohe Molmassen) und zeichnet sich durch eine problemlose Abfuhr der Reaktionswrme an das Wasser aus.
Polymerisation in Suspension (Perlpolymerisation) Definition einer Suspension
Schutzkolloide als Suspendierhilfsmittel
Unter Suspension versteht die Chemie/Physik die Aufschwemmung sehr feiner fester Teilchen in einer Flssigkeit. Im Gegensatz zur Emulsion liegt hier kein Stoffgemisch flssig/flssig sondern fest/flssig vor. Wie bei der Emulsionspolymerisation startet die Reaktion in flssiger (meist wssriger) Phase. Zunchst wird das wasserunlsliche, flssige Monomer durch intensives mechanisches Rhren, z. B. in Rhrkesseln, in Wasser zu feinen „ltrpfchen“ zerteilt, vgl. Bild 2.19. Die Polymerisation startet ebenfalls durch Zugabe von Initiatoren, die in der Regel im Monomer lslich sind. Um das Zusammenlaufen und Aneinanderkleben der polymerisierenden Trpfchen zu verhindern, werden kleine Mengen von Suspendierhilfsmitteln (u. a. Schutzkolloide) zugegeben. Am Ende der Polymerisation fllt das Polymerisat als eine Aufschlmmung von meist festen kleinen Perlen (Durchmesser bis zu einigen Millimetern) an, also eine Suspension. Von dieser Suspension lsst sich das Suspensionswasser durch Filtrieren und Trocknen leicht entfernen.
diskontinuierlicher Rührkessel
Rührkessel-Kaskade
Bild 2.19: Beispiele von Ausfhrungsformen des Chargen- und Durchflusskessels
Zusammengefasst lsst sich der Ablauf einer Suspensionspolymerisation durch folgende Schritte kennzeichnen: • Dispergieren des Monomers mit gelstem Initiator in Wasser, • Zusatz der Stabilisierungsmittel,
2.2 Bildungsreaktionen fr Makromolekle – Polyreaktionen
51
•
Steigerung der Temperatur auf die gewnschte Starttemperatur und nachfolgender Temperaturfhrung, • Erreichen des vollstndigen Umsatzes oder Entfernen des restlichen Monomers, • Abkhlen, Absieben der Perlen, Waschen, Trocknen, Zwischenlagern, Weiterverarbeitung. Der große Vorteil der Suspensionspolymerisation besteht in der Gewinnung hochwertiger Substrate, die in ihrer Qualitt mit denen aus der Substanz-(Masse)polymerisation gewonnenen nur wenig nachstehen. Jedes Monomertrpfchen ist gewissermaßen ein kleiner unabhngiger, diskontinuierlich arbeitender Batch-Reaktor. Zugleich wird die entstehende Polymerisationswrme sehr gut an das umgebende Wasser abgefhrt. Nach diesem Verfahren lassen sich z. B. Methylmethacrylat, Styrol (vornehmlich Schaumpolystyrol, PS-E) sowie Polyvinylchlorid, PVC, polymerisieren.
2.2.1.8 Plasmapolymerisation Bei der durch Plasma angeregten Polymerisation (z. B. von Methylmethacrylat) oder Copolymerisation entstehen die Polymermolekle direkt auf der zu beschichtenden Oberflche. Folglich handelt es sich bei diesem Verfahren nicht um die Herstellung von Polymerisaten im blichen Sinne zur spteren Weiterverarbeitung, z. B. durch Extrusion oder Spritzgießen, vgl. Kapitel 3, sondern dient vornehmlich zu Beschichtungszwecken. Plasmapolymerisationen arbeiten meistens lsemittelfrei im Vakuum und sind kontinuierlich durchfhrbar. Je nach Wahl der Monomeren und der Verfahrensparameter sind Beschichtungen von hydrophob (wasserabweisend) bis hydrophil (wasserliebend) bzw. haftungsfrdernd bis antiadhsiv mglich. Fr die Plasmapolymerisation werden keine Monomere im herkmmlichen Sinne bentigt. Meist werden Wasserstoffatome mittels frei erzeugten Elektronen aus einem organischen Molekl herausgeschlagen und dadurch ein polymerisationsfhiges Radikal erzeugt, d. h. die Plasmapolymerisation hnelt eher stndig wiederkehrenden Startreaktionen. Auch sind die Monomere wegen der im Vakuum stattfindenden Reaktion außerordentlich verdnnt und besitzen einen Dampfdruck bei Raumtemperatur, der niedriger ist als etwa 1 mbar. Werden die im Plasma entstehenden Radikale dazu verwendet, eine „klassische“ Polymerisation zu starten, so spricht man von plasmainduzierter Polymerisation.
2.2.2 Kondensationspolymerisation (Polykondensation) Der Begriff Kondensation wird in der Chemie zur Beschreibung von Reaktionen verwendet, bei denen sich zwei Molekle unter Abspaltung eines einfachen Stoffs (z. B. Wasser) zu einem neuen Molekl verbinden oder bei der innerhalb eines Molekls ein einfacher Stoff abgespalten wird. Viele Kondensationen sind zudem Gleichgewichtsreaktionen, bei denen Ausgangs- und Endstoffe im Gleichgewicht stehen (Doppelpfeil), vgl. Bild 2.20.
+ Stoff A
+ Stoff B
Stoff "C"
Bild 2.20: Einfaches Schema der Kondensation
Nebenprodukt
Plasmapolymerisation als Repetierreaktion
52
Polykondensate
Kondensationscopolymerisation
Prinzip einer Stufenwachstumsreaktion
Funktionelle Gruppen
2 Grundlagen
In gleicher Weise lsst sich dieses Prinzip, als Kondensationspolymerisation bezeichnet, zur Herstellung von Makromoleklen verwenden. Die Kondensationspolymerisation ist somit eine chemische Reaktion vieler gleicher, meist jedoch verschiedenartiger Molekle („Monomere“) zu Makromoleklen unter Abspaltung von Nebenprodukten, z. B. Wasser, Alkohole oder Alkalisalze. Die auf diese Weise gewonnenen Kunststoffe nennt man Polykondensate. Im Unterschied zu den Polymerisaten (mit gleicher chemischer Zusammensetzung wie das Monomer) wird dabei sowohl die Anordnung der Atome als auch die prozentuale elementare Zusammensetzung verndert. Zudem sind hohe Molmassen bei auftretenden Gleichgewichtsreaktionen selten und nur unter erschwerten Bedingungen erzielbar. Analog zur Kettencopolymerisation lassen sich durch Kondensationscopolymerisation (Mischkondensation) ebenfalls Kunststoffe mit vernderten Eigenschaften dadurch herstellen, dass zustzliche Komponenten in die Polykondensate eingebaut werden, z. B. Kresole in Phenolharze, vgl. Kapitel 11, oder Aromaten in Polyamide, vgl. Kapitel 8. Die Kondensationspolymerisation ist eine typische Stufenwachstumsreaktion, d. h. der Aufbau der Polykondensate kann in der Regel jederzeit unterbrochen und anschließend wieder in Gang gesetzt werden. Diese Mglichkeit, die Reaktion zu unterbrechen, wird vielfach genutzt. So lsst sich z. B. an bestimmten Zwischenprodukten bereits eine Formgebung vornehmen, um dann zu einem spteren Zeitpunkt die Kondensation zu Ende zu fhren, z. B. Vernetzung (Aushrten) der Phenolharze oder Molmassenvergrßerung. Fr Kondensationspolymerisationen werden Molekle bentigt, die anstelle der reaktionsfhigen Doppelbindungen mindestens zwei so genannte funktionelle Gruppen (––X bzw. ––Y), enthalten. Darunter versteht man Atome und Atomgruppen die besonders reaktionsfreudig sind, wie z. B.: • Hydroxylgruppe: ––OH, • Carboxylgruppe: ––COOH, • Aminogruppe: ––NH2. Die beiden funktionellen Gruppen knnen sich nur an einem Molekl befinden, oder man geht von zwei verschiedenen Moleklen aus, die jeweils zwei gleiche, miteinander zur Reaktion befhigte Gruppen besitzen. In allgemeiner Schreibweise ergeben sich damit die folgenden Gleichungen: Variante 1
n X–A–Y
Variante 2
n X–A–X + n Y–B–Y
X
X
A
A–B
+ (n-1) XY
ð2:24Þ
Y + (2n-1) XY
ð2:25Þ
Y
n
n
Beispiele zu diesen beiden Mglichkeiten: Variante 1: Die Kondensationspolymerisation von w-Aminocabonsuren zu Polyamiden, vgl. Abschnitt 8.1. n NH2 – (CH2)x – COOH
-(n-1) H2O
H – NH – (CH2)x – CO – OH n
ð2:26Þ
PA x+1
Variante 2: Die Kondensationspolymerisation von aromatischen Dicarbonsuren und aliphatischen Diolen zu gesttigten Polyestern.
53
2.2 Bildungsreaktionen fr Makromolekle – Polyreaktionen
n HOOC
Ar
COOH + n HO
(CH2)x
OH
-(2n-1) H2O
ð2:27Þ HO
C O
Ar
C O
O
(CH2)x O
H n
Werden Ausgangsstoffe verwendet, deren Molekle drei oder mehr funktionelle Gruppen (zwei braucht es zur Kettenbildung!) enthalten, so sind die Voraussetzungen geschaffen fr die Herstellung vernetzter Polykondensate, d. h. je nach Vernetzungsdichte entstehen Elastomere oder Duroplaste, vgl. Kapitel 11 und 13. Jedenfalls bestehen vielfltige Kombinationsmglichkeiten bei der Herstellung von Polykondensaten, zu deren wichtigsten Vertretern die folgenden Kunststoffgruppen gehren: • Polyamide, vgl. Abschnitt 8.1, • Polyester, vgl. Abschnitt 7.1.1, • Polycarbonate, vgl. Abschnitt 7.1.2, • Duroplaste, wie Phenol-, Melamin-, Harnstoffharze, vgl. Kapitel 11, • Elastomere, wie Silikone, vgl. Kapitel 13, • und aus neuerer Zeit: Hochleistungskunststoffe, vgl. Kapitel 12.
Reaktionsverlauf Eine Einteilung der Reaktionen bei Kondensationspolymerisationen nach der Art des reaktiven Zentrums – hnlich wie bei den Kettenpolymerisationen – macht hier wenig Sinn, da es sehr viele verschiedene Kondensationsarten gibt, die nicht alle nach einem gemeinsamen Schema beschreibbar sind. Auch fehlen eigentliche Startund Abbruchreaktionen, und die Reaktionsgeschwindigkeiten sind je nach Monomer sehr unterschiedlich. Deshalb sind die wichtigsten Polykondensate in den einzelnen Abschnitten (vgl. Kapitel 7 bis 15) entsprechend ihrer chemischen Natur beschrieben. Jedoch lassen sich aus dem Reaktionsverlauf vertiefte Erkenntnisse zur Kondensationspolymerisation gewinnen. So entsteht bei der Kondensationspolymerisation zunchst ein Dimeres; d. h. zu Beginn der Kondensationsreaktion werden die Monomeren zu Zweiergruppen zusammengefgt. Die Endgruppen dieser Dimeren knnen nun im nchsten Schritt entweder mit der monomeren Verbindung oder einem anderen Dimermolekl reagieren. Erst im weiteren Verlauf der Reaktion bilden sich die immer grßer werdenden Makromolekle. So besteht nach einem Umsatz von 25 % die durchschnittliche Kettenlnge n aus weniger als zwei Monomeren, selbst
n = 1,3 25% Reaktion
n=2 50% Reaktion
n=4 75% Reaktion
Bild 2.21: Schematische Darstellung einer Stufenwachstumsreaktion (nach J. M. G. Cowie)
Vernetzung durch Kondensationspolymerisation
54
Polymerisationsgrad n
Unterschiede im Reaktionsverlauf zur Kettenpolymerisation
nach 87,5 % Umsatz betrgt n nur acht, d. h. um lange Ketten zu erhalten, muss die Reaktion zu annhernd vollstndigen Umstzen getrieben werden, vgl. Bild 2.21. Wie bereits erwhnt, lassen sich jedoch die in den einzelnen Zwischenstufen entstehenden Produkte isolieren und sind – da sie dieselben funktionellen Gruppen wie die monomeren Ausgangsstoffe besitzen – weiterhin reaktionsfhig im Sinne ihrer Bildungsreaktionen. Im Gegensatz zur Kettenpolymerisation ergibt sich aus diesem Grund ein vllig anderer Reaktionsverlauf fr die Kondensationspolymerisation. In Bild 2.22 ist auf der Abszisse des Koordinatensystems der Umsatz an Monomeren in Prozent aufgetragen. Die Ordinate gibt den Polymerisationsgrad n an. Der Reaktionsverlauf im linken Graphen entspricht einer Kondensationspolymerisation. Bei hheren Umstzen erfolgt die Kettenverlngerung hauptschlich durch die Reaktion der Ketten untereinander. Gleichzeitig tritt durch die zunehmende Verknuelung der Ketten eine gegenseitige Behinderung auf. Vor allem aber ergibt sich durch Umkehrreaktionen, die immer als Bestandteil von Gleichgewichten auftreten, eine Wachstumsstrung. Bei einem Polymerisations-/Polykondensationsgrad von etwa n 1000 ist daher meist ein Maximum erreicht. Rechts in Bild 2.22 ist fr eine Kettenpolymerisation der Verlauf des Polymerisationsgrads aufgetragen. Nach einem steilen Anstieg (z. B. pro Initiatorradikal 2000 bis 20000 Monomere pro Sekunde addiert) flacht die Kurve mit zunehmendem Umsatz sichtlich ab und bleibt schließlich nahezu konstant. Die Makromolekle stabilisieren sich durch Abbruchreaktionen.
Polymerisationsgrad n
lange Ketten nur durch vollstndigen Umsatz
2 Grundlagen
4 2 1 50
75
100
Umsatz an Monomeren [%]
100
Umsatz an Monomeren [%]
Bild 2.22: Unterschiede (schematisch) im Reaktionsverlauf zwischen Kondensationspolymerisation (links) und Kettenpolymerisation (rechts)
2.2.3 Additionspolymerisation (Polyaddition) Polyaddukte
Wanderung von Wasserstoffatomen
Eine weitere Bildungsreaktion makromolekularer Stoffe ist die Additionspolymerisation. Auf diesem Weg erhaltene Polymere heißen Polyaddukte. Ihre wichtigsten Vertreter sind die Polyurethane (PUR), vgl. Kapitel 14, sowie die Epoxidharze (EP), vgl. Kapitel 11. Charakteristisches Merkmal bei dieser Reaktion ist die intermolekulare Addition von unterschiedlichen Verbindungen mit reaktionsfhigen Gruppen ohne Abspaltung kleinerer Molekle. Bei den bis heute technisch wichtigsten Additionspolymerisationsreaktionen findet eine Wanderung von Wasserstoffatomen von einer Monomerart zur zweiten Monomerart statt. Die zugleich frei werdenden Valenzen fhren zu einer Verknpfung der beiden unterschiedlichen Monomerarten unter Ausbildung einer normalen Atombindung. Fr eine Additionspolymerisation ben-
55
2.2 Bildungsreaktionen fr Makromolekle – Polyreaktionen
tigt es – analog zur Kondensationspolymerisation – Verbindungen mit mindestens zwei reaktionsfhigen Gruppen pro Monomerart, wobei diese Ausgangskomponenten in der Praxis gelegentlich als grßere Molekle anzutreffen sind. Wie bei der Kondensationspolymerisation handelt es sich auch hier um eine Stufenwachstumsreaktion, d. h. obwohl die Additionspolymerisation auf den ersten Blick formal einer Kettenpolymerisation hnlich sieht, entspricht sie dennoch in ihrem Mechanismus einer Kondensationspolymerisation, vgl. Abschnitt 2.2. Bild 2.23 erlutert schematisch den Vorgang der Addition.
Polyaddition: Stufenwachstumsreaktion
+ Stoff A
Stoff B
Stoff "AB"
Bild 2.23: Einfaches Schema einer Addition
Als allgemeine Gleichung fr die Additionspolymerisation geht daraus hervor: n HX – A – XH + n Y – B – Y
HX – A – X – YH – B – HY – X – A – X – YH – B – Y n-1
ð2:28Þ Beispiele zur „Wasserstoffwanderung“: • Bildung von Polyurethan aus Diol und Diisocyanat
n HO – (CH2)x – OH + n O
HO – (CH2)x – O
C
N – (CH2)y – N
C
O
C – N – (CH2)y – N – C – O – (CH2)x – O O
H
H
O
C – N – (CH2)y – N O
n-1
C
O
H
ð2:29Þ •
Reaktion („Hrtung“) eines Epoxids mit einem monofunktionellen Amin R R
N–H
+
H2C – CH – CH2 O
R R
N – CH2 – CH – CH2
ð2:30Þ
OH
Durch die Mitverwendung von tri- oder hherfunktionellen Verbindungen sind vernetzte Polyaddukte mglich. Im Falle der Polyurethane und der Epoxidharze findet die Additionsreaktion meist erst vor Ort, d. h. beim Verarbeiter statt und wird bevorzugt fr die Herstellung vernetzter Produkte eingesetzt. Zudem besteht auch hier die Mglichkeit zustzliche Komponenten in die Ketten einzubauen, z. B. durch die Mitverwendung von Aminen im Falle der Polyurethane, vgl. Abschnitt 14.4.7.
Vernetzung durch Additionspolymerisation
56
2 Grundlagen
2.2.4 Verfahrenstechnik der Kondensationspolymerisation und Additionspolymerisation
Voraussetzung: zwei getrennte Phasen
„Nylon-RopeTrick“
Durch Schmelz-Kondensations- und -Additionspolymerisation werden weitaus die meisten Polykondensate und Polyaddukte großtechnisch hergestellt. Die Umsetzung der dazu bentigten sehr reinen Ausgangsstoffe erfolgt unter Zusatz von Katalysatoren und oberhalb des Schmelzpunkts der niedermolekularen Komponenten bzw. der entstehenden Polymeren. Um Zersetzungsreaktionen und damit Verfrbungen der Polymere zu vermeiden und um strende Nebenreaktionen auszuschließen, muss in Inertgasatmosphre, beispielsweise in Stickstoff, gearbeitet werden. Das entstandene schmelzflssige Polymer wird abgezogen. Die Lsungs-Kondensations- und -Additionspolymerisation wird bei temperaturempfindlichen Ausgangsstoffen und Polymeren durchgefhrt. Sie kann mit Hilfe eines Katalysators bereits bei Raumtemperatur erfolgen. Große Bedeutung besitzt in diesem Zusammenhang die Wahl eines geeigneten, inerten Lsemittels. Ein kontinuierlich verdampfendes Lsemittel (Benzol, Dimethylformamid) nimmt beispielsweise das Reaktionswasser mit. Dadurch lassen sich die Moleklmassen vergrßern, z. B. bei den Polyimiden. Mit Wasser als Lsemittel und wasserlslichen Ausgangsstoffen wird die Lsungs-Polykondensation bei der Herstellung der Phenol-, Harnstoff- und Melamin-Formaldehyd-Harze technisch verwendet. Ein Verfahren besonderer Art ist die Grenzflchenkondensation, auch als heterogene Kondensationspolymerisation bezeichnet. Im Gegensatz zu einer Kondensationspolymerisation in Lsung oder Schmelze ist dieser Herstellungsprozess durch das Vorhandensein von zwei getrennten Phasen (meist eine wssrige und eine nichtwssrige) gekennzeichnet. Die Ausgangsstoffe werden getrennt in zwei nicht oder nur begrenzt miteinander mischbaren Lsemitteln gelst. Die Konzentrationen werden so bestimmt, dass ein Nachschub an Monomeren durch Diffusion mglich ist. Die Polykondensation findet an der Grenzflche der beiden bereinander geschichteten flssigen Phasen statt und ergibt einen Film, der z. B. im Falle von Polyamid 610 (PA 610) als innen hohler Strang abgezogen werden kann, vgl. Abschnitt 8.1. In Bild 2.24 ist diese spezielle Kondensationspolymerisationsreaktion schematisch dargestellt, die unter dem Namen „Nylon-Rope-Trick“ einige Berhmtheit erlangte.
Praktische Durchfhrung der Kondensationspolymerisation Rhrkessel und Strmungsrohr
Die Prozessfhrung geschieht sowohl kontinuierlich als auch diskontinuierlich. Bewhrte Reaktortypen sind auch hier Rhrkessel und Durchflussrohr/Strmungsrohr, vgl. Abschnitt 2.2.1.7. Da es sich bei der Kondensationspolymerisation meist um eine Gleichgewichtsreaktion handelt, vgl. 2.2.2, mssen zur Erzielung des gewnschten Polymerisationsgrads (Polykondensationsgrads) – erfordert dementsprechend einen hohen Umsatz – die entstandenen Nebenprodukte fortlaufend und mglichst vollstndig dem Reaktionsprozess entzogen werden: • Schmelzkondensation: Entfernung des Reaktionswassers mittels Vakuum bzw. Durchleiten von trockenem Inertgas. • Azeotropkondensation: Die Kondensationsreaktion findet in Gegenwart eines Lsemittels statt, das mit Wasser eine azeotrope Mischung bilden kann. Aus dem so entstandenen Gemisch wird das Wasser außerhalb des Reaktors abgeschieden und das reine Lsemittel in den Prozess zurckgefhrt.
57
2.2 Bildungsreaktionen fr Makromolekle – Polyreaktionen
•
Dnnschichtkondensation: Hier verluft die Reaktion in einer dnnen Schicht unter Vakuum bzw. in einem Gegenstrom von trockenem Inertgas. Zudem kennt die Praxis auch Kombinationen dieser Methoden, beispielsweise in Form von gekoppelten Verfahrensschritten wie Vorkondensation in der Schmelze und nachfolgend ein Dnnschichtreaktor, um den endgltigen Polymerisationsgrad zu erreichen. O N
R1
H
N
C
O R2
C
H
n
H2N – R1 – NH2
Diamin in Wasser
Polymer an der Grenzfläche O
O
Cl – C – R2 – C – Cl
Diacylchlorid in CCl2=CCl2
Bild 2.24: Versuchsaufbau „Nylon-Rope-Trick“
2.2.5 Einteilung nach dem Typ der Aufbaureaktionen Da die Additionspolymerisation in ihrem Mechanismus, wie bereits erwhnt wurde, einer Kondensationspolymerisation hnlich ist, ergeben sich hinsichtlich Reaktionsverlauf und Verfahrenstechnik keine zustzlichen Informationen, die im Rahmen dieses Lehrbuchs von Interesse sind. Stattdessen sollen zum Abschluss die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale der besprochenen Bildungsreaktionen in einer vereinfachenden bersicht aufgezeigt werden, vgl. Tabelle 2.2. Tabelle 2.2: Einteilung nach dem Typ der Bildungsreaktionen Reaktionstyp
Bezeichnung
Kennzeichen
Merkwort
KettenPolymerisation
Polymerisate
Kettenwachstumsreaktion*
Kupplung
KondensationsPolymerisation
Polykondensate
Stufenwachstumsreaktion**
Abscheidung
AdditionsPolymerisation
Polyaddukte
Stufenwachstumsreaktion**
Partnerwechsel
*) verluft ber reaktives Zentrum, welches auf Monomere bertragen wird **) Makromoleklbildung erfolgt stufenweise
58
2 Grundlagen
2.2.6 Chemische Umsetzungen an Makromoleklen
Beachtung des Polymerisationsgrades
Tiefgreifende Eigenschaftsnderungen knnen durch nachfolgende chemische Umsetzungen an Makromoleklen erzielt werden. Die Einteilung der dazu geeigneten chemischen Reaktionen erfolgt vorzugsweise unter Beachtung des Polymerisationsgrads, woraus sich prinzipiell drei Mglichkeiten ergeben: • Vergrßerung, • Beibehaltung oder • Verringerung des Polymerisationsgrads.
2.2.6.1 Vergrßerung des Polymerisationsgrads Eine Vergrßerung des Polymerisationsgrads, d. h. die Vergrßerung der Zahl der miteinander verbundenen Monomere, lsst sich durch Kettenverlngerung, Kettenverzweigung oder vor allem durch Vernetzung erreichen. Kettenpolymerisation, Kondensationspolymerisation und Additionspolymerisation sind hierfr geeignet. Beispiele sind Kettenverlngerung durch Blockcopolymerisation, Kettenverzweigung durch Pfropfcopolymerisation sowie die Vernetzung von Thermoplasten (z. B. die Umwandlung von PE in vernetztes PE-X) oder von Kautschuk zu Gummi, vgl. Kapitel 14.
2.2.6.2 Beibehaltung des Polymerisationsgrads Bei diesen chemischen Reaktionen an Makromoleklen, die auch als polymeranaloge Umsetzungen bezeichnet werden, tritt zwar eine nderung der Molmasse, nicht aber eine nderung des Polymerisationsgrads auf. Realisieren lsst sich das Ganze entweder durch die Einfhrung von Substituenten R, z. B. Ersatz eines H-Atoms durch ein Cl-Atom, oder durch die Umwandlung reaktionsfhiger Gruppen im Makromolekl. Dabei kann manchmal nicht vermieden werden, dass Nebenreaktionen in Form von Abbau oder Vernetzung einhergehen. Beispiele fr polymeranaloge Umsetzungen sind die Chlorierung (Herstellung von PVC-C aus PVC oder Chlorkautschuk aus Kautschuk), die Fluorierung und Sulfonierung von Kunststoffoberflchen oder der Einbau reaktionsfhiger saurer bzw. basischer Gruppen in vernetzte Makromolekle fr die Anwendung als Ionenaustauscher, vgl. Kapitel 4.
2.2.6.3 Verringerung des Polymerisationsgrads
Abbaureaktionen
„Mastikation“
Eine Verringerung des Polymerisationsgrads steht meistens im Zusammenhang mit dem Abbau der Polymere. Die grßte Bedeutung kommt hierbei dem Sauerstoff als Initiator dieser Abbaureaktionen zu, untersttzt durch energiereiche Strahlung (z. B. UV-Licht) und/oder Wrme. Chemische Umsetzungen dieser Art lassen sich daher hufig unter dem Oberbegriff thermooxidativer Abbau zusammenfassen. Durch die Zugabe von Stabilisatoren versucht man diese unerwnschten Prozesse zu verhindern, vgl. Abschnitt 2.5.3.6. Gelegentlich wird jedoch in der Praxis der Umstand genutzt, dass eine Verringerung des Polymerisationsgrads bei einem Polymer in der Regel dessen Verarbeitbarkeit erleichtert, vgl. Abschnitt 2.4.3.1. Beispielsweise mssen die im Naturkautschuk vorhandenen riesigen Makromolekle durch Knet- und Walzprozesse („Mastikation“) zunchst auf eine annehmbare Grße reduziert werden, d. h. es findet vorgngig ein mechanisches Zerreißen der Kettenmolekle statt. Erst nach diesem gezielten Abbau erfolgt die Herstellung und Verarbeitung von Kautschukmischungen zu Gummi-Formteilen oder Halbzeugen.
59
2.3 Bindungskrfte in makromolekularen Systemen
2.2.6.4 Chemische Umsetzungen an makromolekularen Naturstoffen
H
–
O
C
C
H
H
H
OH
–
– C
Umwandlung von Naturstoffen
OH
OH H
H
C
O
–
C
–
C
O
–
–
–
H
C
–
O
H OH
–
C
–
H
C
H
–
–
CH2 – OH
–
Chemische Umsetzungen an makromolekularen Naturstoffen spielten vor allem in der Vergangenheit eine wichtige Rolle zur Herstellung von Kunststoffen als sog. abgewandelte Naturprodukte. Neben dem bereits erwhnten Naturkautschuk sind es vor allem die Cellulose und in geringem Umfang Proteine (Eiweiß), deren polymere Struktur fr Kunststoffprodukte in Frage kam. Im Falle der Cellulose entstehen praktisch alle Kunststoffe durch Umwandlungsreaktionen an den reaktionsfhigen OH-Gruppen ihrer Glucosebausteine, d. h. dem Prinzip nach eine polymeranaloge Umsetzung unter Beibehaltung des Polymerisationsgrads, vgl. Abschnitt 7.3. In der Praxis lsst sich jedoch ein gleichzeitig einhergehender Kettenabbau der Cellulosemolekle nicht verhindern, da die wenig surebestndigen Acetalbindungen, ––C––O––C–– (zwischen den Glucose-Einheiten) bei den surekatalysierten Veresterungsreaktionen in Mitleidenschaft gezogen werden, vgl. Abschnitt 9.1.
ð2:31Þ
C O
CH2 – OH
Strukturformel von Cellulose
2.3
Bindungskrfte in makromolekularen Systemen
Untrennbar verbunden mit dem Werkstoffverhalten von Kunststoffen ist die Frage nach den Bindungskrften, die den Zusammenhalt in makromolekularen Systemen bewirken. In einer ersten Nherung lassen sich neben den klassischen Haupt- und Nebenvalenzbindungen auch zustzliche „mechanische Bindungen“ ausmachen, vgl. Abschnitt 2.3.4 Zur Verdeutlichung dieser Aussage soll eine Portion Spaghetti als Demo-Objekt dienen. Der Festigkeit des einzelnen Spaghetti-Strangs entsprechen die Hauptvalenzbindungen innerhalb eines Makromolekls, z. B. die ––C––C–– Bindungen im PE, vgl. Abschnitt 2.1.2. Beim Zerschneiden mit einem Messer (unter Spaghetti-Freaks verpnt!) werden diese Hauptvalenzbindungen an der Schnittstelle zerstrt. Kalte, am besten tief gefrorene Spaghetti bilden einen festen Klumpen. Den dafr verantwortlichen Haftkrften zwischen den Spaghetti-Strngen kommen die Nebenvalenzbindungen gleich, die zwischen den Makromoleklen wirken. Mit zunehmender Temperatur findet eine Abnahme dieser Haftkrfte statt und als Folge davon knnen die Spaghetti-Strnge immer leichter bereinander abgleiten. Im gleichen Sinne erfahren auch die Nebenvalenzkrfte eine Schwchung bei Temperaturerhhung und die Beweglichkeit der einzelnen Makromolekle zueinander nimmt zu. Trotzdem bleibt auch im heißen Zustand ein gewisser Zusammenhalt zwischen den Spaghetti-Strngen bestehen. Die Ursache dafr ist in der mechanischen Verknue-
Wirkungsweise der Bindungskrfte
60
2 Grundlagen
lung (Verschlingung/Verschlaufung) zwischen den einzelnen Spaghetti-Strngen zu suchen, die es z. B. ermglicht, heiße Spaghetti mit einer Zange zu schpfen. brigens je lnger die Spaghetti, desto besser funktioniert das Ganze! Heiße Kunststoffschmelzen verhalten sich hnlich und gehren zur Klasse der hochviskosen Flssigkeiten, vgl. Abschnitt 2.6.1. Im Gegensatz dazu stehen niedrigviskose Flssigkeiten, z. B. eine dnnflssige Zink-Schmelze, Wasser oder auch eine Reihe von Monomeren. Wird allerdings die Wrmeeinwirkung zu groß bzw. zeitlich zu lang, so werden die „Hauptvalenzbindungen“ in den Spaghetti-Strngen zerstrt, d. h. es entstehen fr einmal echte „Carbonara“. Bei allen Makromoleklen spricht man dann von Zersetzung bzw. Zersetzungstemperatur, meist um 300 C. Schlussendlich kommen Spaghetti ohne Zutaten eher selten auf den Tisch. Den Makromoleklen passiert das Gleiche und durch Zugabe von Zusatzstoffen, auch Additive genannt, entsteht so das fertige Gericht: „Kunststoff la carte“, vgl. Abschnitt 2.5.3. Nach diesem kleinen Exkurs in den huslichen Alltag geht es zurck zu den Grundlagen der Polymerchemie.
2.3.1 Hauptvalenzbindungen Atombindungen zwischen den Atomen eines Makromolekls
Hauptvalenzbindungen sind chemische Bindungen. Wichtigste Partner bei dieser Art Bindung zwischen zwei benachbarten Atomen sind neben dem Kohlenstoff, C (vierbindig); die Atome von Wasserstoff, H (einbindig); Sauerstoff, O (zweibindig); Tabelle 2.3: Bindungsenergien und Bindungsabstnde kovalent gebundener Atome Bindungspartner
Bindungsabstand [nm]
Bindungsenergie [kJ/mol]
C––C (aliphatisch)
0,154
347
C
0,139
410
C¼C
0,135
614
CC
0,120
811
C––H
0,109
414
C––O
0,143
351
C¼O
0,123
715
C––N
0,147
293
C––Cl
0,177
326
C––F
0,149
439
O––H
0,096
460
N––H
0,101
389
Si––O
0,164
368
C (aromatisch)
61
2.3 Bindungskrfte in makromolekularen Systemen
Bindungsenergie
Stickstoff, N (dreibindig) sowie Schwefel, S (zweibindig); Chlor, Cl und Fluor, F (je einbindig). Die Edelgaskonfiguration entsteht dabei durch die Bildung eines oder mehrerer gemeinsamer Elektronenpaare beider Bindungspartner. Durch Hauptvalenzbindungen (auch als Atom-, Elektronenpaar-, oder homopolare bzw. kovalente Bindungen bezeichnet) werden Monomere zu Polymermoleklen chemisch verbunden bzw. Makromolekle untereinander chemisch vernetzt. Die Bindungsenergie wird in kJ/mol angegeben; als Dissoziationsenergie bezeichnet ist sie die Energie, die einer Hauptvalenzbindung zugefhrt werden muss, um diese aufzuheben. In Tabelle 2.3 sind Bindungsenergien und dazugehrige Bindungsabstnde enthalten. Bei einer Bindungsenergie von 250 kJ/mol wrde dies nach Umrechnung einem theoretischen Festigkeitswert von etwa 2,7 104 N/mm2 entsprechen. Die effektiven Festigkeiten von unverstrkten Kunststoffen sind aber bekanntlich weit niedriger und liegen nur zwischen 10 und 100 N/mm2. Dies ist eine Folge der in polymeren Materialien auftretenden Schwachstellen, z. B. kleine Hohlrume sowie der schwcheren Nebenvalenzbindungen. Eine Ausnahme bilden die ultrahochfesten polymeren Fasern mit Festigkeiten von 3 bis 5 103 N/mm2. Im Unterschied zu den Nebenvalenzbindungen bleiben die Hauptvalenzbindungen bei allen thermoplastischen Verarbeitungsprozessen in ihrer vollen Strke erhalten, vorausgesetzt, es sind keine chemischen Reaktionen, z. B. eine thermische Schdigung, aufgetreten. Erst mit dem Erreichen der Zersetzungstemperatur, Tz, werden die Hauptvalenzbindungen zerstrt, vgl. Bild 2.25. Damit wird zugleich ein wesentlicher Unterschied zwischen nieder- und hochmolekularen Stoffen ersichtlich: das Fehlen einer Gasphase bei Makromoleklen. Sind zudem die Makromolekle wie im Falle der Elastomere und Duroplaste untereinander chemisch vernetzt, so kann selbst der Schmelzezustand nicht mehr erreicht werden, vgl. Abschnitt 2.6.2.
Bindungsenergie
Zersetzungstemperatur Tz Fehlen einer Gasphase
Hauptvalenzbindungen
Verarbeitung
Nebenvalenzbindungen TZ Temperatur
Bild 2.25: Einfluss der Temperatur auf die Stabilitt von Haupt- und Nebenvalenzbindungen bei Thermoplasten (schematisch)
Polaritt Eine Grße, die bei der Beschreibung von Bindungskrften nicht fehlen darf, ist die Polaritt. Sie wird verursacht durch eine Verschiebung von Bindungselektronen zwischen Atomen verschiedener Elemente in den Moleklen, vor allem infolge deren
polare Bindung
62
Elektronegativitt
2 Grundlagen
unterschiedlicher Kernladungszahl (z. B. C: Kernladungszahl 6þ, H: 1þ, N: 7þ, O 8þ, F: 9þ, Cl: 17þ). Weil die Bindungselektronen strker vom Atom mit der hheren Kernladung angezogen werden, hat z. B. die Gruppierung C––Cl zwei Pole (einen „Dipol“ mit der Ladungsverteilung Cdþ ––Cld (dþ und d bedeuten partielle positive bzw. negative Elektronenladungen). Außer den Kernladungen haben besonders die Atomabstnde sowie die Verteilung der Elektronenladungen in den Atomhllen einen Einfluss auf die Grße des Dipols und damit auf die (elektrische) Polaritt der betreffenden Atomgruppierung und des gesamten Molekls. Insgesamt bezeichnet man die Tendenz fr die Anziehungskraft des einen Partners auf die Elektronen des anderen als Elektronegativitt c. Hierbei erhlt das Fluoratom die hchste Elektronegativitt, willkrlich festgelegt als c ¼ 4,0. Cs besitzt mit 0,7 den kleinsten Wert, d. h. seine Atome sind am wenigsten elektronegativ bzw. dafr am elektropositivsten. Als Faustregel lsst sich daraus fr das Periodensystem der chemischen Elemente eine Zunahme der Elektronenaffinitt von links nach rechts bzw. eine Abnahme von oben nach unten ableiten. Tabelle 2.4 enthlt die Elektronegativittszahlen fr einige ausgewhlte chemische Elemente. Je grßer die Differenz cA –– cB zwischen zwei verbundenen Atomen A und B ist, desto ausgeprgter macht sich der polare Charakter dieser Bindung bemerkbar. Es entsteht ein Dipol. Das Atom mit der kleineren Elektronegativitt stellt in der Folge den positiven, das mit der grßeren den negativen Bindungspartner. Ist Dc 0,8 handelt es sich um Bindungen mit stark polarem Charakter. Bei Dc 1,8 entstehen Ionenbindungen. Tabelle 2.4: Elektronegativittszahl c (nach Pauling) fr ausgewhlte chemische Elemente Zunehmende Elektronenaffinitt
H C Si
Polymere mit unterschiedlicher Polaritt
2,1 2,5 1,8
N P
3,0 2,1
O S
3,5 2,5
F Cl Br J
4,0 3,0 2,8 2,4
abnehmende Elektronenaffinitt
Entsprechend der am makromolekularen Aufbau beteiligten Atome ergeben sich als Konsequenz davon Polymere mit unterschiedlicher Polaritt (von sehr stark polar bis unpolar), die damit zugleich auch Art und Ausmaß der auftretenden Nebenvalenzbindungen bestimmen; siehe dazu auch Abschnitt 2.6.4.1, Chemische Bestndigkeit. Danach sind beispielsweise • sehr stark polar: Polyamide (PA), Polyurethane (PUR), Celluloseester, Polyvinylfluorid (PVF), Polyvinylidenfluorid (PVDF), und viele Duroplaste, • erheblich polar: Styrol-Acrylnitril (SAN), Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS); Polyvinylchlorid (PVC) und Copolymerisate, Ester-Thermoplaste, Polyimid (PI), • wenig polar: Copolymerisate aus Ethylen und ungesttigten Estern (z. B. EVAC), Polyphenylenether (PPE), • unpolar: Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polystyrol (PS), Polytetrafluorethylen (PTFE). Mit steigender Polaritt nehmen folgende Eigenschaften der Polymeren zahlenmßig zu: Festigkeit, Steifigkeit, Hrte, Wrmeformbestndigkeit, Wasser- und Feuchteauf-
2.3 Bindungskrfte in makromolekularen Systemen
63
nahme, Bestndigkeit gegen Treibstoffe und Mineralle, Durchlssigkeit gegenber polaren Gasen und Dmpfen (z. B. Wasserdampf), Hochfrequenz (HF)-Schweißbarkeit, Klebbarkeit, Haftung an Metallteilen. Es nehmen dagegen zahlenmßig mit steigender Polaritt ab: Wrmedehnung, elektrisches Isoliervermgen, Neigung zur elektrostatischen Aufladung, Durchlssigkeit gegenber unpolaren Gasen (wie O2, N2, CO2). Dipole knnen sich in ihrer rumlichen (vektoriellen) Wirkung aufheben. Ein eindrckliches Beispiel dazu liefert die polare Gruppierung C––F, die in der Anordnung F––C––F keinen Beitrag zur Polaritt leistet, weil die beiden Dipole F––C und C––F sich durch ihre entgegen gesetzte Wirkungsrichtung aufheben. Daher ist Polytetrafluorethylen (PTFE) unpolar, vgl. Kapitel 10.
2.3.2 Nebenvalenzbindungen Die Nebenvalenzbindungen (auch als Sekundrbindungen, Nebenvalenzkrfte oder zwischenmolekulare Krfte bezeichnet) sind physikalische Bindungen und beschreiben die Art und Grße der zwischen den Moleklen bestehenden Anziehungskrfte. Die Nebenvalenzbindungen bewirken somit den Zusammenhalt der untereinander nicht chemisch gebundenen Makromolekle und spielen daher besonders bei den Thermoplasten eine zentrale Rolle, vgl. Bild 2.26. Ihre Bindungsenergie betrgt je nach Art der wirksamen zwischenmolekularen Krfte etwa 2 bis 20 kJ/mol, d. h. im Verhltnis zu den Hauptvalenzbindungen sind sie 10- bis 100-mal schwcher. Infolgedessen knnen unvernetzte Polymerketten durch von außen einwirkende Krfte (z. B. mechanische Spannungen) relativ leicht verdreht und gegeneinander verschoben werden. Das Ausmaß dieser Vorgnge hngt allerdings primr vom Aufbau der Polymere ab. berdies lassen sich nicht nur die Erweichungsvorgnge oder die Schmelzbarkeit bei den thermoplastischen Polymeren auf die Nebenvalenzbindungen als Ursache zurckzufhren; auch Eigenschaften wie z. B. Lslichkeit, chemische Bestndigkeit, Dichte bis hin zum thermisch-mechanischen Verhalten werden durch diese Krfte maßgeblich beeinflusst. Desgleichen zeichnen sie fr alle sog. physikalischen Vernetzungen verantwortlich, und Verklebungen wren ohne sie nicht machbar. Auch sei an dieser Stelle die Abhngigkeit der verschiedenen NebenvalenzBindungsenergien vom Abstand r der Atome zwischen zwei benachbarten Ketten
Nebenvalenzbindungen
Bild 2.26: Zusammenhalt eines Thermoplasten durch Nebenvalenzbindungen und mechanisches Verhaken
Anziehungskrfte zwischen benachbarten Makromoleklen
64
2 Grundlagen
erwhnt. Nicht zuletzt sei an ihr „nebenamtliches Wirken“ im Verbund mit den Hauptvalenzbindungen bzw. Vernetzungen bei Duroplasten und Elastomeren erinnert, das sich besonders bei hheren Temperaturen durch eine Verringerung mechanischer Eigenschaftswerte zu erkennen gibt.
Einteilung der Nebenvalenzbindungen
Dispersionskrfte
|fflfflfflfflffl{zfflfflfflfflffl}
van der WaalsBindungen
Analog zu den niedermolekularen Verbindungen treten in makromolekularen Systemen die gleichen Nebenvalenzbindungen auf. Ihre Einteilung basiert auf Art und Strke der Bindung. • Bindungen durch Dispersionskrfte, Bindungen durch • Bindungen durch Dipol-Dipol-Krfte, van der Waalssche Krfte, • Bindungen durch Induktionskrfte, • Bindungen durch Wasserstoffbrckenbindungen. Bindungen durch Dispersions-, Dipol-Dipol- und Induktionskrfte werden auch unter dem Begriff van der Waals-Bindungen zusammengefasst.
Dispersionskrfte Diese Anziehungskrfte bewirken etwa 90 % aller intermolekularen (zwischenmolekularen) Bindungen und lassen sich auch in vllig unpolaren Kunststoffen finden, z. B. bei Polyethylen (PE), Polystyrol (PS) oder bei einigen Kautschuken (z. B. BR). Die resultierende Bindungsenergie W wird dabei in extremer Weise vom Abstand r der benachbarten Molekle beeinflusst. Da die Makromolekle im geordneten, kristallinen Zustand den geringsten Platzbedarf beanspruchen, ergibt sich als Folge davon eine besonders gute Stabilitt dieser Bindung in den (teil)kristallinen Bereichen der Polymere, z. B. in PE, vgl. Formel 2.32. Allerdings fhrt die zunehmende Brownsche Molekularbewegung bei Temperaturerhhung zu einer Abstandsvergrßerung zwischen den Ketten, mit der eine Reduktion z. B. der mechanischen Eigenschaften einhergeht. CH2 CH2
CH2 CH2
CH2 CH2
permanente Dipolmomente
r
WDis ~
CH2
1 r6
ð2:32Þ
CH2
Dipol-Dipol-Krfte Diese Krfte treten zwischen benachbarten Moleklen mit permanenten Dipolmomenten auf. Ihre Ursache ist – wie bereits erwhnt – in der unterschiedlichen Elektronegativitt der chemischen Elemente begrndet. So leistet die im PVCMolekl vorhandene Gruppierung ––CHCl einen deutlichen Beitrag zur Polaritt, weil die Kernladung des Chloratoms (17þ) weitaus hher ist als die des H-Atoms (1þ). In dieser Gruppe liegt daher die Ladungsverteilung als Dipol vor. H
1+
H
6+
C
Cl 17+
Cl
C
ð2:33Þ
65
2.3 Bindungskrfte in makromolekularen Systemen
Als Folge davon entstehen zwischen den Dipolen benachbarter Ketten zustzliche starke Anziehungskrfte, deren Wirkung mit steigender Temperatur jedoch ebenfalls abnimmt. Die aus den Dipolkrften resultierende Bindungsenergie ist umgekehrt proportional zur 4. Potenz des Abstands. Cl
H
Cl
H
+ H
H
Cl
H
C
C
C
C
C
C
C
C
H +
H
H +
H
Cl -
H
H +
H
Cl
H
Cl
C
C
H +
H
WDipol ~
H
Cl
H
C
C
C
C
Cl -
H
H +
H
H
+ H
C
C
H +
H
1 r4
ð2:34Þ
Weitere in Makromoleklen hufig anzutreffende Atomgruppen mit permanenten Dipolmomenten sind: Hydroxylgruppe (––OH), Fluoridgruppe (––F), Nitrilgruppe (––CN), Estergruppe (––COOR).
Induktionskrfte Induktionskrfte knnen als Folge bereits vorhandener Dipole in einem Molekl zustzlich wirksam werden. Der Induktionseffekt kommt durch Polarisation des restlichen Molekls durch Elektronen ziehende bzw. Elektronen schiebende Substituenten zustande. Auch kann durch Induktion in einem zunchst unpolaren Molekl ein Dipolmoment erzeugt werden. H
H C
H
C
H Vinylchlorid (Vinylfluorid)
induzierte Dipolmomente
CH3 C
Cl (F)
Beispiele von Atomgruppen mit permanenten Dipolmomenten
C
H
CH3
ð2:35Þ
Isobutylen
Wasserstoffbrckenbindungen Wasserstoffbrckenbindungen beruhen auf der Wechselwirkung zwischen benachbarten polarisierten Moleklen, bei denen H-Atome an den Ladungsverschiebungen mitbeteiligt sind. Die daraus resultierenden Bindungsenergien ( 40 kJ/mol) schaffen die Voraussetzungen fr einen sehr starken Zusammenhalt zwischen den Moleklen, beispielsweise lsst sich so die hohe Oberflchenspannung des Wassers erklren. Bei den makromolekularen Verbindungen verdanken z. B. die Polyamide, Polyurethane oder die Cellulosederivate einen großen Teil ihrer Werkstoffeigenschaften diesen speziellen Nebenvalenzbindungen. Besonders auffllig treten sie in den geordneten, kristallinen Bereichen der Polyamide durch die damit erzielte Festigkeitssteigerung in Erscheinung, vgl. Abschnitt 8.1.1.7. Die Wirkungsweise der Wasserstoffbrckenbindung in Polyamiden und Polyurethanen veranschaulicht Bild 2.27.
die Strkste aller Nebenvalenzbindungen
66
2 Grundlagen
Polyurethan
Polyamid N–H
H2C N–H O
O
H2C
CH2
H2C
O
N–H
O
CH2
CH2
H 2C
CH2
H 2C
CH2
O
CH2
CH2
C
O
H–N
H2C
O O
H2C
CH2 H2C
CH2
C C
C
H2C
CH2
O
O
C
H2C
H–N
H–N
O
H2C
C C
N–H
C
CH2
H2C
CH2 H2C
O CH2
CH2 H2C
CH2 H2C
H–N
C
C
C
C
O
O
O
H–N
H–N
O
O
CH2 CH2
H2C
Wasserstoffbrücken
Bild 2.27: Wasserstoffbrcken in Polyamiden und Polyurethanen
2.3.3 Ionenbindungen
partielle Ionenbindungen zwischen den Makromoleklen
Der Vollstndigkeit halber seien die Ionenbindungen erwhnt, bei denen in der Regel extrem starke Bindungskrfte zwischen Kation und Anion wirksam sind. Indem jedoch die Zahl mglicher Ionenbindungen pro Makromolekl von vornherein begrenzt wird, lassen sich diese Bindungen insgesamt soweit schwchen, dass Polymere mit thermoplastischen Eigenschaften mglich sind, d. h. die bei Raumtemperatur noch festen Bindungen werden durch hohe Temperaturen gelst und somit eine Verarbeitung im Schmelzezustand ermglicht. Als einfaches Beispiel fr „Ionomere“ diene die Copolymerisation von Polyethylen mit einer organischen Sure (z. B. Acrylsure), bei der anschließend das Copolymer teilweise mit alkalischen Medien neutralisiert wird und Metallsalze mit zweiwertigen Kationen (z. B. Zn2þ, Cd2þ) entstehen, vgl. Abschnitt 4.2. Das Ergebnis liefert Makromolekle mit partiellen Ionenbindungen zwischen den benachbarten Ketten, vgl. Bild 2.28.
Me
(-)
O–C
O
(-)
O–C
O
2+
Bild 2.28: Ionenbindung
2.3.4 Mechanische Bindungen „mechanisches Verhaken“
Wie Untersuchungen an Thermoplasten im Schmelze- und Festzustand zeigen, wachsen mit der Kettenlnge auch die Zahl der Verhakungen (Verknuelungen bzw.
2.4 Strukturmerkmale von Kunststoffen
Verschlaufungen pro Makromolekl), und es ergibt sich daraus ein willkommener „mechanischer Beitrag“ zu den Nebenvalenzkrften, vgl. Bild 2.29.
Bild 2.29: Verhakungen von Kettenmoleklen
So zeitigen die zunehmenden Verhakungen bei Polyethylen eine hervorragende Schlagzhigkeit sowie ein sehr gnstiges Reibungs- und Verschleißverhalten, vgl. Abschnitt 4.1. Doch erst Polyethylene mit „Mega“-Molmassen eignen sich fr stark beanspruchte Teile, wie Knie- und Hftgelenke. Die Zahl der Verhakungen pro Makromolekl hat sich hierbei von vergleichsweise 80 (Extrusionstyp) auf etwa 4 000! (UHMWPE) erhht. Allerdings knnen solche Materialien nicht mehr wie klassische Thermoplaste, z. B. durch konventionelles Spritzgießen verarbeitet werden, da ihre Fließfhigkeit schlichtweg zu gering resp. die Viskositt zu hoch geworden ist, vgl. Abschnitte 2.6.1 und 2.6.2. Trotzdem bleibt eine gewisse Beweglichkeit der Ketten dadurch erhalten, dass die Verhakungen gemeinsam eine Art Schlauch bilden. Der so geschaffene Freiraum ermglicht – zumindest bei hheren Temperaturen – ein „Wegschlngeln“ einzelner Makromolekle voneinander, vgl. Bild 2.30.
Bild 2.30: Verhakung eines (rot gezeichneten) Kettenmolekls durch Segmente anderer Kettenmolekle (schwarz gezeichnet) sowie der Schlauch, in dem sich das Kettenmolekl schlangenartig bewegen kann
2.4
Strukturmerkmale von Kunststoffen
Allegorisch betrachtet, befasste sich das Kapitel 2 bisher vor allem mit dem ußeren Erscheinungsbild der hochmolekularen Stoffe; angefangen bei der Architektur der
67
68
Zusammenhang zwischen Strukturmerkmalen und Eigenschaften
2 Grundlagen
Makromolekle bis hin zum „Nylon-Rope-Trick“. Auch konnte im Rahmen der Bindungslehre festgestellt werden, dass zwischen den Makromoleklen „allerlei Beziehungen“, speziell in Form von Nebenvalenzbindungen bestehen. Doch sobald ein vertieftes Verstndnis – was das chemische und/oder physikalische Verhalten der Kunststoffe betrifft – gefordert ist, sind die dazu bisher vermittelten Kenntnisse immer noch unzureichend oder allegorisch ausgedrckt: es fehlt noch eine przisere Beschreibung der „inneren Werte“. Mit dem nachfolgenden Abschnitt soll versucht werden, diese Lcke mindestens teilweise zu schließen. Basierend auf der Gesetzmßigkeit von Ursache und Wirkung werden zunchst die wichtigsten Strukturmerkmale (als Verursacher) bei Makromoleklen beschrieben, um anschließend deren Auswirkungen auf das Eigenschaftsbild von Kunststoffen zu untersuchen. Nicht zuletzt besteht ein wesentliches Ziel dieser Ausfhrungen darin, den Leser zu befhigen, selbstndig aus den Strukturmerkmalen eines Polymers auf die Eigenschaften schließen zu knnen resp. bei vorgegebenen Eigenschaften in der Lage zu sein, Strukturvorschlge zu entwickeln. Welche gemeinsamen „inneren und ußeren“ Werte beschreiben nun ein polymeres Material bzw. wodurch werden die Eigenschaften eines Kunststoffs charakterisiert? Pauschal zusammengefasst sind es drei „Werte“, die dafr verantwortlich sind: • die chemische Struktur von Makromoleklen, • die Festkrperstruktur (Anordnung im festen Zustand) von Makromoleklen, • die zugehrige mittlere Molmasse M sowie die Molmassenverteilung.
2.4.1 Chemische Struktur
Primrstruktur
Die chemische Struktur eines Molekls ist gegeben durch dessen • Konstitution, • Konfiguration. In Anlehnung an die bei natrlichen makromolekularen Stoffen gebruchliche Einteilung verwendet man gelegentlich auch den Ausdruck Primrstruktur als gemeinsamen Oberbegriff fr Konstitution und Konfiguration.
2.4.1.1 Konstitution Definitionsgemß wird damit bei einem Molekl dessen Atomgerst bezeichnet, d. h. die Art und Zahl der Atome, die Aufeinanderfolge der Atome und Atombindungen. Diese Definition trifft jedoch nur fr niedermolekulare Verbindungen zu. Die Konstitution eines Makromolekls bedarf zu einer ausreichenden Beschreibung noch einer Reihe weiterer Parameter. Dabei bilden de facto nur wenige chemische Elemente bzw. deren Atome das Atomgerst eines Makromolekls, vgl. Abschnitt 2.3.1. Doch wie bereits angedeutet, erzwingt die besondere Konstitution der Makromolekle die Einfhrung weiterer Parameter: • die Art der Wiederholungseinheiten, • die Art der Endgruppen, • den Verzweigungs- und/oder Vernetzungsgrad, • die Beschaffenheit von strukturellen Fehlern in den Sequenzen.
2.4 Strukturmerkmale von Kunststoffen
69
Art der Wiederholungseinheiten Endgruppe
( Wiederholungseinheit )
n
Endgruppe
ð2:36Þ
Fr den einfachsten Fall der Homopolymerisate sind die Wiederholungseinheiten mit der Monomereinheit identisch, beispielsweise im Fall von Polyethylen, PE, oder Polystyrol, PS. Die Unterschiede im chemischen Aufbau der Monomere bleiben auf diese Weise in der Wiederholungseinheit erhalten und werden so zur entscheidenden Grße, auch z. B. hinsichtlich der zwischen den Makromoleklen wirksamen Nebenvalenzbindungen. Diese zwischenmolekularen Krfte haben, wie bereits erwhnt, insbesondere bei Thermoplasten einen wesentlichen Einfluss auf den Zusammenhalt der Makromolekle untereinander und damit auf deren Eigenschaften. Letztlich sind nahezu alle Unterschiede in den Eigenschaften zwischen einem Polyethylen, vgl. Abschnitt 4.1, und einem Polystyrol, vgl. Abschnitt 6.1, als Auswirkungen ihrer verschiedenartigen chemischen Struktur zu verstehen. H
H
C
C
H
H
ð2:37Þ n
Polyethylen PE H
H
C
C
H
ð2:38Þ n
Polystyrol PS
Eine besondere Bedeutung kommt in diesem Zusammenhang den aromatischen Ringverbindungen zu, vor allem wenn sie in der Hauptkette enthalten sind. Ihr Auftreten als versteifendes Kettenglied – im Gegensatz zu den flexiblen ––CH2 -Gruppen als beweglichen Gelenken – bewirkt speziell im Verbund mit „ungelenkigen“ Heteroatomen, z. B. mit Sauerstoff- oder Schwefelatomen, eine drastische Erhhung der Temperaturbestndigkeit. Beispiele dafr sind das Polysulfon, PSU, und das Polyetherketon, PEK, vgl. Kapitel 12: CH3 C
O O
CH3
S O
O n
ð2:39Þ
Polysulfon PSU O O Polyetherketon PEK
ð2:40Þ
aromatische Ringverbindungen als versteifende Kettenglieder
70
2 Grundlagen
Noch ausgeprgter findet sich dieser Effekt bei Polyparaphenylen, PPP, dessen Temperaturbestndigkeit 500 C erreicht. Zu hnlichen Ergebnissen gelangt man auch durch den Einbau von Heterocyclen in die Hauptkette, z. B. bei den Polyimiden, PI, vgl. Abschnitt 12.4.
ð2:41Þ Polyparaphenylen PPP O –R
C
N – R'
ð2:42Þ
C O Imidgruppe
Die Polyimide bilden zugleich den bergang zu den Polymeren mit Leiterkonfiguration, vgl. Abschnitt 2.1.2. Hier finden sich Ketten, die in gleichmßigen Abstnden vernetzen bzw. dadurch ihre frei drehbaren Einfachbindungen verlieren. Wie die eng vernetzten Duroplaste besitzen diese Leiterpolymere keine bergangstemperaturen (Glastemperatur, Schmelztemperatur), vgl. Abschnitt 2.6.2. Abschließend vermittelt Tabelle 2.5 in einem berblick den Bezug zwischen wichtigen Strukturfaktoren und Temperatur- bzw. Wrmeformbestndigkeit. Zentrale Bedeutung besitzt die Art der Wiederholungseinheit zudem fr die Namensgebung bei Polymeren. So leitet sich bei Polymerisaten die verwendete Nomenklatur fr das Polymer direkt vom Namen der beteiligten Monomere ab, z. B. AcrylButadien-Styrol (ABS). Bei den Polykondensaten und den Polyaddukten bestimmt die Auswahl der konstitutionellen Repetiereinheit die Nomenklatur des Polymers. In der Regel bezieht sich diese auf die im Polymer vorhandene funktionelle Gruppe, z. B. die Amidgruppe bei den Polyamiden, PA, vgl. Abschnitt 8.1 oder die Urethangruppe bei den Polyurethanen, PUR, vgl. Abschnitt 14.4. Auch die Art der Verknpfungen, z. B. C––C-Bindungen oder Esterbindungen, zwischen den Kettengliedern ben einen starken Einfluss auf die Eigenschaften aus. So sind Esterbindungen durch starke Laugen oder Suren verseifbar, d. h. sie werden gespalten, whrend C––C Ketten diesem chemischen Angriff widerstehen.
Veresterung
R – COOH + HOR' Carbonsäure
Alkohol
R – COOR' + H2O Verseifung
Ester
Wasser
ð2:43Þ
Verseifung/Spaltung eines Esters (schematisch)
Zu guter Letzt sei daran erinnert, dass Wiederholungseinheiten – aus Moleklen mit hherfunktionellen Gruppen entstanden – Vernetzungsreaktionen bewirken knnen. Entsprechend der Monomerenart und den Reaktionsbedingungen lassen sich daher lineare, verzweigte oder vernetzte Makromolekle herstellen.
2.4 Strukturmerkmale von Kunststoffen
71
Tabelle 2.5: Formelbilder zur Demonstration der fr die Temperaturbestndigkeit wichtigen Strukturfaktoren (nach H. Batzer und F. Lohse) Struktur symbolisch
lineares Makromolekl mit C––C-Kette, Kohlenwasserstoff
Beispiel in Strukturformel und Name
H
H
C
C
H
H
A
A
A
H
H
H
C
C
C
C
H
H
H
H
C
H
H
C
C
H
H
Polyester, z. B. aus Adipinsure þ Ethylenglykol
C
C
H
H
C
C
H
H
Polyglycolterephthalat
A
lineares Makromolekl aus Aromaten und aliphatischen Kohlenwasserstoffresten A
C
H
A
X
lineares Makromolekl mit aromatischen Resten und Heteroatomen enthaltenden Bindegliedern A
100 C
Polyethylen
X
lineares Makromolekl mit Heteroatome enthaltenden Bindegliedern
H
H
H
H
C
C
C
C
H
H
H
H
Poly-p-Xylylen
Halb-LeiterMakromolekle, d. h. die Kette wird teilweise doppelt gefht
Leiterpolymere, das Makromolekl besteht aus einer periodisch verknpften Doppelkette
70 C
260 C
< 400 C
< 500 C
A
lineares Makromolekl aus Aromaten
Erweiterungsintervall bzw. Temperaturbestndigkeit
Poly-p-Phenylen
C
N
N
N
N
H
H
Polybenzimidazol
N N
N N
C
< 500 ohne Luft < 300 mit Luft
kurzzeitig < 1 000 C langzeitig 450 C
Polyimidazobenzophenanthrolin
3 600 C
organisches Schichtebenen-Polymer
Graphit
72
2 Grundlagen
Art der Endgruppen
Schutz gegen Depolymerisation Bestimmung der Molmasse
Bei der Behandlung der verschiedenen Synthesereaktionen zum Aufbau von Makromoleklen wurde auf die Art der Endgruppen an einem Makromolekl nicht nher eingegangen. Es lohnt sich aber zu wissen, dass bei bestimmten Kunststoffen, z. B. POM (Polyoxymethylen / Polyacetal) erst die Veresterung oder Veretherung der zunchst vorhandenen instabilen Halbacetalendgruppen ihren technischen Einsatz ermglichen („Versiegelung“). Einen alternativen Weg dazu verfolgt die Copolymerisation bei POM durch Einbau eines geeigneten Comonomers in die Polymerketten. Durch beide Methoden knnen so die Makromolekle gegen thermischen Abbau, insbesondere auch gegen eine Depolymerisation geschtzt, und damit einer praktischen Anwendung zugefhrt werden, vgl. Abschnitt 9.1. Große Bedeutung erhalten die Endgruppen im Zusammenhang mit der Bestimmung der Molmasse, vgl. Abschnitt 2.4.3. So lassen sich von makromolekularen Verbindungen, bei denen die quantitative Bestimmung der Endgruppen durch eine chemische Analyse mglich ist, ihre Molmassen relativ einfach ermitteln. Die Endgruppenbestimmung findet vorwiegend Anwendung bei Polykondensaten, z. B. bei Polyestern und Polyamiden, vgl. Tabelle 2.6. Tabelle 2.6: Bestimmungsmglichkeiten wichtiger Endgruppen (Auswahl) Endgruppe
Bestimmungsmglichkeit
Carboxyl (COOH)
Titration mit Natronlauge
Hydroxyl (OH)
Veresterungsreaktion
Amino (NH2)
potentiometrisch mit Salzsure
Verzweigungs- und/oder Vernetzungsgrad Bereits mehrfach wurde darauf hingewiesen, dass neben linearen auch verzweigte oder untereinander chemisch vernetzte Makromolekle existieren. blicherweise wird der Ausdruck „verzweigtes Makromolekl“ auf Flle beschrnkt, bei denen die Verzweigungen direkt beim Herstellprozess des Polymeren entstehen. Prinzipiell unterscheidet man zwischen Kurz- und Langkettenverzweigungen, vgl. Bild 2.31.
(CH2)4 CH3
kurzkettenverzweigt (x, y >> 1)
—
—
CH2CH3
— CH2 — CH — (CH2)X — CH — (CH2)y —
—
—
— CH2 — CH — (CH2)X — CH — (CH2)y —
(CH2)Z H
(CH2)q H
langkettenverzweigt (x, y, z, q >> 1)
Bild 2.31: Beispiele fr kurzkettenverzweigtes (links) und langkettenverzweigtes (rechts) PE
Der Vollstndigkeit halber sei jedoch daran erinnert, dass Verzweigungen auch durch nachtrgliches Aufpfropfen auf eine bestehende Kette mglich sind, z. B. bei Styrolpolymeren, vgl. Abschnitt 6.4. Mit steigendem Verzweigungsgrad verringern sich –
2.4 Strukturmerkmale von Kunststoffen
73
hnlich wie durch steigende Kettenlnge – die Kristallinitt und damit die Dichte des Polymeren, vgl. Abschnitt 2.4.2.3. Im Unterschied zu den Kurzkettenverzweigungen wirken dabei die Langkettenverzweigungen nicht nur kristallisationshemmend, sondern auch hnlich wie die Einfhrung von Vernetzungspunkten. Dadurch erhhen sich die Dehnungswerte und die Schlagzhigkeit, auch bei niedrigen Temperaturen. Herabgesetzt werden dagegen die Festigkeit und Steifigkeit. Schmelz- und Einsatztemperaturen verringern sich ebenfalls, andererseits wird die Wrmedehnung vergrßert. Die Dichtigkeit gegenber Gasen und Aromen wird etwas herabgesetzt. Mit steigendem Verzweigungsgrad verringern sich die Verarbeitungstemperaturen und die Schwindungswerte nehmen zu. Besonders charakteristisch tritt dieser Zusammenhang bei den verschiedenen Polyethylen-Typen in Erscheinung, vgl. Abschnitt 4.1. Doch nicht nur Verzweigungen sondern auch chemische Vernetzungen zwischen den Makromoleklen knnen bereits beim Herstellprozess der Polymere generiert werden. In der Regel fhren daher tri- oder hherfunktionelle (mehrbindige) Gruppen in den Ausgangsstoffen zu einer Vernetzung. Jedoch bestehen auch vielfltige Mglichkeiten, um an bestehenden Makromoleklen eine nachtrgliche Vernetzung durchzufhren. Prinzipiell knnen diese nachtrglichen Vernetzungen sowohl durch chemische (z. B. Aushrten von ungesttigten Polyesterharzen, UP, oder Vulkanisation von Gummi) als auch durch physikalische Prozesse (z. B. Strahlenvernetzen von Polyethylen fr den Einsatz in Kniegelenken) erfolgen. Welche dieser Methoden zur Anwendung gelangt, ist nicht zuletzt eine Frage der Art der Wiederholungseinheiten.
Einfluss der Verzweigungen auf die Eigenschaften
Methoden der Vernetzung
Beschaffenheit von Fehlern in den strukturellen Sequenzen Die Polymerisation von monosubstituierten Monomeren vom Typ einer Vinylverbindung ermglicht prinzipiell die Bildung von drei Arten Makromoleklen. Zum besseren Verstndnis der unterschiedlichen Anlagerungsformen bekommt daher die Strukturformel solcher Monomere ein Kopf- und ein Schwanz-Ende zugeordnet, vgl. Formel 2.6, S. 37. Wie Bild 2.32 zu entnehmen ist, werden die verschiedenen Mglichkeiten der Anlagerung der Monomere an die wachsende Kette als KopfSchwanz-, Kopf-Kopf- oder Schwanz-Schwanz-Anordnung bezeichnet.
a)
... - CH - CH 2
CH2 - CH
R
R
CH2 - CH - ... R
Kopf - Schwanz - Anordnung
b)
... - CH - CH 2 R
CH - CH2 R
CH2 - CH - ... R
Kopf - Kopf - / Schwanz - Schwanz - Anordnung
Bild 2.32: Schematische Darstellung der Anordnung von Monomeren einer monosubstituierten Vinylverbindung
Eine Kristallisation kann jedoch nur stattfinden, wenn eine regelmßige Anlagerung der Monomere im ganzen Makromolekl oder zumindest von Sequenzen (Segmen-
Kopf-Schwanz-, Kopf-Kopf-, SchwanzSchwanzAnordnung
74
2 Grundlagen
ten) minimaler Lnge mglich ist. Als bevorzugte Anlagerungsform bei kristallinen Polymerisaten ist die Kopf-Schwanz-Anordnung in der Kette vorherrschend. Aber die einzelnen Anlagerungsformen sind nicht starr vorgegeben. Daraus knnen unter Umstnden bei der Polymerisation Fehler in den Sequenzen entstehen und eine Kristallisation des Polymeren aus sterischen Grnden behindern.
2.4.1.2 Konfiguration Tetraedermodell
Ausgehend vom Tetraedermodell eines Kohlenstoffatoms, vgl. Bild 2.33, lassen sich bei Makromoleklen die Bindungswinkel und die Drehbarkeit der C––C-Einfachbinngen grundstzlich gleich behandeln wie bei den niedermolekularen Verbindungen, d. h. auch in hochmolekularen Stoffen findet sich die gewinkelte Tetraederstruktur und die Drehbarkeit von C––C-Bindungen wieder. Bindungsachse H-Atom
C-Atom H-Atom
H-Atom
109° Bindungsachse
Bindungsachse
H-Atom Bindungsachse
Bild 2.33: links: sp3-Hybrid-Orbital eines Kohlenstoffatoms mit vier Einfachbindungen, rechts: Besttigung der Tetraederstruktur beim Methan, CH4
rumliche Darstellung eines Polyethylenmolekls
Die blicherweise in der Zeichenebene als waagrechte Striche dargestellten Bindungen zwischen mehr als zwei C-Atomen stellen somit nur eine Vereinfachung beim Schreiben der chemischen Formeln dar. Korrekterweise msste die rumliche Anordnung aller Atome im Molekl bercksichtigt werden, wie sie – ausgehend vom Strukturmodell des Methans, CH4 – am Beispiel der unverzweigten Kette eines Polyethylenmolekls im Bild 2.34 zu erkennen ist.
H
H
H
H
H
C
C
C
C
C
H
H
H
H
H
Bild 2.34: Links: Rumliche Anordnung der Atome – einer Zick-Zack-Linie folgend – in einer unverzweigten Polyethylenkette, rechts: Strichformel
2.4 Strukturmerkmale von Kunststoffen
75
Meist begngt man sich jedoch mit der vereinfachten zweidimensionalen Schreibweise. Bezogen auf die rumliche Anordnung von Seitengruppen in einem linearen Makromolekl zueinander und da sich die Anordnung vieler aufeinander folgender Substituenten R (z. B. R ¼ ––CH3) direkt in den Eigenschaften des betreffenden Polymers auswirkt, wird zu diesem Zweck als wichtiges Unterscheidungsmerkmal der Begriff Taktizitt eingefhrt. Man versteht darunter die Art, wie sich die Substituenten im Raum anordnen, auch als sterische Konfiguration bezeichnet. In der Folge unterscheidet man die isotaktische (Bild 2.35a), d. h. die regelmßig gleichseitige Anordnung von der syndiotaktischen (Bild 2.35b), der regelmßig wechselseitigen Anordnung. Tritt keine regelmßige Anordnung der Substituenten zu Tage, spricht man von ataktischer (Bild 2.35c), d. h. unregelmßiger Konfiguration.
a)
b)
c)
R
H
R
H
R
H
C
C
H
H
C
C
C
C
H
H
H
H
R
H
H
H
R
H
C
C
C
C
C
C
H
H
R
H
H
H
R
H
R
H
H
H
C
C
C
C
C
C
H
H
H
R
H
H
rumliche Anordnung von Seitengruppen
Bild 2.35: Sterische Konfiguration der Substituenten R
Technische Polymere enthalten je nach Herstellverfahren im Extremfall alle drei Arten von Stereoisomeren nebeneinander, jedoch kann abhngig nach Verfahren der ataktische Anteil sehr klein sein (vgl. Abschnitt 2.2.1.4 Insertions-Polymerisation) bzw. extrahiert werden, z. B. mit Hexan bei Polypropylen, vgl. Abschnitt 4.3. Bei Polypropylen ist eine isotaktische Anordnung der CH3-Gruppen in der Kette die Regel und erfllt damit zugleich die Randbedingungen fr die Kristallisation und die geforderten Eigenschaften dieses Kunststoffs, vgl. Bild 2.36.
...
CH3 H
CH3 H
H
H
C
C
C
C
C
C
H
H
H
H
CH3 H
ataktisch
...
CH3 H
CH3 H
CH3 H
C
C
C
C
C
C
H
H
H
H
H
H
...
isotaktisch
CH3 H
H
H
CH3 H
C
C
C
C
C
C
H
H
CH3 H
H
H
isotaktisches Polypropylen
...
syndiotaktisch
Bild 2.36: Anordnung der Seitengruppen bei Polypropylen
Ein weiteres Beispiel bildet das Polystyrol. War ber Jahrzehnte das Polystyrol einzig in seiner ataktischen Struktur als so genanntes Standardpolystyrol auf dem Markt vertreten, so ist seit einigen Jahren auch ein syndiotaktisches Polystyrol dazugekommen. Es unterscheidet sich durch seinen symmetrischen Aufbau vom „unge-
syndiotaktisches Polystyrol
76
2 Grundlagen
ordneten“ bisherigen Polystyrol und fhrt damit zu ganz neuen Eigenschaften, vgl. Abschnitt 6.2.
2.4.2 Festkrperstruktur
Makrokonformation
Die Konformationslehre beschreibt in der organischen Chemie rumliche Anordnungen, die bei niedermolekularen Moleklen durch Rotation von Atomen und Atomgruppen entstehen. Der Begriff Makrokonformation bezeichnet die rumliche Anordnung eines ganzen Makromolekls, wobei die Gestalt der Polymerkette eine zustzliche Abhngigkeit von der Wechselwirkung mit der Umgebung erfhrt. Daher knnen Makrokonformationen in Lsung, Schmelze und Festkrper sehr unterschiedlich sein. Im Vordergrund steht dabei zunchst die Frage nach der rumlichen Anordnung eines Makromolekls.
2.4.2.1 Rumliche Anordnung eines Makromolekls Sekundrstruktur
Entropie
Die rumliche Anordnung nur einer Polymerkette wird als Sekundrstruktur bezeichnet. Ausgehend vom einfachsten Fall eines Makromolekls, das nur aus Kohlenstoffatomen als Kettenglieder besteht, z. B. Polyethylen, PE, sind durch Drehungen um die C––C-Bindungsachse verschiedene Anordnungen mglich. Den Normalfall fr Makromolekle mit hohem Polymerisationsgrad bildet ein wirres Knuel mit statistisch verteilten Makrokonformationen. Das Makromolekl befindet sich in diesem Fall, wie man sagt, in einem entropisch gnstigen Zustand (Zustand hoher Entropie), vgl. Bild 2.37. Das gleiche Makromolekl als geradlinige Kette hat dagegen einen entropisch ungnstigen Zustand (Zustand niedriger Entropie).
Hohe Entropie
Niedrige Entropie
Bild 2.37: Makromolekl im Zustand hoher und niedriger Entropie
Wirre Knuel mit hoher Entropie werden besonders leicht in Lsungen und Schmelzen erreicht. Im festen Zustand, d. h. bei tieferen Temperaturen, sind jedoch unter dem Einfluss von Nebenvalenzkrften, die als „Ordnungshelfer“ dienen, auch Sekundrstrukturen mglich, bei denen sich die Ketten z. B. gestreckt in Zick-Zack-Form („gewinkelt“) oder schraubenfrmig (Helices) anordnen, vgl. Bild 2.38. Die Nebenvalenzkrfte ihrerseits sind bei dieser „Ordnungsliebe“ auf gewisse Randbedingungen angewiesen, wie Symmetrie der Kettenform, Taktizitt (beispielsweise isotaktischer Bau der Makromolekle), geringer Verzweigungsgrad der Ketten und/oder nicht allzu große Kettenlngen. So bevorzugt das isotaktische Polypropylen aus sterischen
2.4 Strukturmerkmale von Kunststoffen
77
Grnden die Form einer 31-Helix (Spiralwendel). Wie Bild 2.39 zu entnehmen ist, bilden drei Monomereinheiten (p) eine Helixwindung (q).
ZickzackKetten
pq Helix: Anzahl p Grundbausteine pro q Windungen
Helices
Bild 2.38: Beispiele von Makrokonformationen im Zustand niedriger Entropie
–
R
CH2 – CH
n
Bild 2.39: 31-Helix-Struktur einer isotaktischen Polypropylen(PP)-Kette mit R¼ ––CH3 (die roten Kreise sind Methylgruppen)
2.4.2.2 Rumliche Anordnung mehrerer Makromolekle zu einem Verband Die Anordnung mehrerer Polymerketten im Raum zueinander wird unter dem Begriff Tertirstruktur zusammengefasst. Fr das Verstndnis dieser Struktur dienen die Kenntnisse ber die rumliche Anordnung eines Makromolekls als Basis. Wird der Zustand hoher Entropie auch im festen Zustand beibehalten, so erstarren die Makromolekle ungeordnet. Als theoretische Grenzflle ergeben sich entweder aneinander gelagerte wirre, statistische Knuel oder es erfolgt eine regellose Durchdringung aller Makromolekle, die so genannte Spaghettistruktur. Dazwischen befinden sich regellose bergnge mit partieller Knueldurchdringung. Liegen die Makromolekle im ungeordneten Zustand vor, spricht man von amorpher Struktur (amorph ¼ gestaltlos, ungeformt, regellos), vgl. Bild 2.40.
Tertirstruktur
amorph
78
2 Grundlagen
Statistisches Knäuel
Spagettistruktur
Bild 2.40: Amorphe Struktur von Makromoleklen
teilkristallin SwitchboardModell
Im Gegensatz zu den kleinen kugelfrmigen Metallatomen, die sich relativ leicht zu einem Gitterverband ordnen lassen, haben es die langen fadenfrmigen Makromolekle ungleich schwerer im festen Zustand zu kristallisieren. Trotzdem sind auch Kristallstrukturen bei Makromoleklen mit regelmßig aufgebauten Ketten mglich. Diese kristallisierfhigen Makromolekle erreichen indessen in der Praxis nie eine vollstndig geordnete, kristalline Struktur. Meist wechseln daher kristalline Bereiche mit amorphen ab, d. h. nur Teilbereiche eines Makromolekls sind kristallin. Man spricht in diesen Fllen von teilkristalliner Struktur. Basierend auf dem „Switchboard-Modell“ (Schaltbrett-Modell“), bei dem Lamellen mit einer gewissen Faltung der Ketten – jedoch mit statistischem Wiedereintritt – den Aufbau geordneter Strukturen bestimmen, sei am Beispiel eines Einkristalls die sich daraus ergebende Kristallstruktur kurz erlutert, vgl. Bild 2.41, links und Mitte.
Reguläre Faltung
“SwitchboardModell”
ErstarrungsModell
Bild 2.41: Schematische Darstellung mglicher Kettenmorphologien, links: regulre Faltung, Mitte: „Switchboard-Modell“, rechts: Erstarrungsmodell einer Schmelze
Hiernach sind die verzweigungsfreien Sequenzen der Ketten im Zustand niedriger Energie zu Kristalllamellen (Kristalliten) gefaltet. Die einzelnen Lamellen ihrerseits
79
2.4 Strukturmerkmale von Kunststoffen
lassen sich als harmonika-artig gefaltete, flchige Gebilde einheitlicher Dicke vorstellen, wobei die jeweilige Lamellendicke vom Verzweigungsgrad der Makromolekle und ihrer thermischen Vorgeschichte bestimmt ist. Gleichzeitig ragen, wie in Bild 2.41 rechts gezeigt, Moleklschlaufen, lngere Verzweigungen und comonomerhaltige Segmente der Ketten aus den Kristalllamellen heraus. Als amorphe Bereiche befinden sie sich zwischen den Kristalllamellen. Ferner sind Kettenmolekle vorhanden, die als sog. „tie-Molekle“ benachbarte Lamellen miteinander verbinden und damit den Zusammenhalt zwischen den einzelnen Strukturbereichen erheblich verstrken. Sodann ergaben Untersuchungen von Dnnschnitten teilkristalliner Thermoplaste, dass die Kristallite nicht wahllos im Raum angeordnet sind, sondern oft zentralsymmetrische berstrukturen, sog. Sphrolithe bilden. Innerhalb dieser Sphrolithe, die zunchst kugelfrmig aus der Schmelze herauswachsen, sind die Lamellen meist radial und die gefalteten Ketten daher tangential angeordnet, vgl. Bild 2.42. Die Lamellendicken betragen meistens etwa 10 nm, die Sphrolitdurchmesser in der Regel zwischen 0,05 und 1 mm. Treffen beim Wachstum die Sphrolithe aufeinander, entstehen aus den kugeligen Gebilden zwangslufig Polyeder (Vielflchner), wobei innerhalb und außerhalb der Sphrolithe auch immer amorphes Material zu finden ist.
Formteil oder Halbzeug
Polyeder
Sphärolith
Kristalline Faltlamelle
Bild 2.42: Schematischer Aufbau von teilkristallinen Thermoplasten mit Sphrolithstruktur
Unverstreckt
nicht verformte Lamellen
Verstreckt
amorphe Domänen Tie-Moleküle
Bild 2.43: Umlagern von Lamellenblcken zu Mikrofibrillen beim Verstrecken von teilkristallinen Thermoplasten (nach Petermann)
„tie-Molekle“
Sphrolithe
80
2 Grundlagen
Werden teilkristalline Thermoplaste verstreckt, so werden ganze Blcke von Lamellen aus ihrer ursprnglichen Struktur gelst bzw. neu orientiert und die amorphen/ geknuelten Bereiche gedehnt. In der Folge entstehen mehr und mehr sog. Mikrofibrillen, die parallel zur Streckrichtung (beim Spinnen zur Fadenrichtung) liegen und einen Durchmesser von mehr als 20 nm sowie eine Lnge von 100 nm und mehr aufweisen knnen. Wie Bild 2.43 veranschaulicht, enthlt ein verstrecktes Gefge neben den lamellaren Mikrofibrillen immer noch amorphe Domnen sowie eine hohe Zahl von „tie-Moleklen“. Als Kristallbrcken verbinden sie gelegentlich zwanzig und mehr Lamellen bzw. amorphe Bereiche miteinander und sind damit fr die mechanischen Eigenschaften in Streckrichtung unentbehrlich, vgl. Abschnitt 2.5.2.2. Fr den Spezialfall der flssigkristallinen Polymere (LCP) sei an dieser Stelle auf das Kapitel 12 verwiesen.
2.4.2.3 Kristallinitt
Kristallstruktur Nukleierungsmittel
Schwindung
Unter Kristallinitt, auch Kristallisationsgrad genannt, versteht man den prozentualen Anteil an kristallinen Bereichen am Gefgeaufbau einer Substanz. So kennt man teilkristalline Thermoplaste mit Kristallanteilen von ber 70 % (z. B. PE-HD, isotaktisches PP, POM), solche mit mittleren Kristallinitten (z. B. PE-LLD, PE-LD) und schließlich „niedrig-kristalline“ Thermoplaste mit Gehalten von etwa 25 bis 40 % kristallinen Bereichen (z. B. PET, PBT, PA), vgl. die nachfolgenden Ausfhrungen ab Kapitel 4. Eine maßgebliche Rolle spielen in diesem Zusammenhang auch die Kristallkeimbildungs- und Kristallwachstumsgeschwindigkeit. Der erreichte Kristallisationsgrad und die Kristallstruktur (Morphologie) hngen zudem hufig von der Art und Menge an Zusatzstoffen sowie den Verarbeitungsbedingungen ab, beispielsweise vom Zusatz an Nukleierungsmitteln (Kristallkeimbildner), vgl. Abschnitt 2.5.3, und den Verarbeitungs- bzw. Werkzeugtemperaturen. Demzufolge sollte die Praxis vermehrt zwischen Kristallisierbarkeit und effektiv vorhandener Kristallinitt unterscheiden. Mit steigender Kristallinitt erhhen sich die Festigkeits- und Steifigkeitswerte, die Wrmeformbestndigkeit und die Schmelztemperaturbereiche. Auch die Lichtdurchlssigkeit wird beeinflusst, hhere Kristallinitt fhrt zu einer Verringerung. Kennzeichnend ist auch die Zunahme der Dichte mit steigendem Kristallisationsgrad, beispielsweise bei Polyethylen von PE-LD zu PE-HD, vgl. Abschnitt 4.1. Ebenso wird die Durchlssigkeit (Permeation) fr Gase verringert. Schließlich steigen die Verarbeitungstemperaturen und die Werte der Verarbeitungs- und Nachschwindung. Der Ausdruck Schwindung beschreibt die Maßdifferenz zwischen Werkzeug und Formteil (gemessen bei Raumtemperatur) und ergibt sich aus der Volumenkontraktion, die ein erstarrter Formstoff im geschlossenen Formnest erfhrt. Wegen der Kompressibilitt der Polymerschmelzen ist diese Volumenkontraktion jedoch keine konstante Grße, sondern hngt daher auch von der „Vorverdichtung“, z. B. beim Tabelle 2.7: Schwindung von Kunststoffen (Richtwerte) Kunststoffart
VS in %
NS in %
Thermoplaste – amorph – teilkristallin
0,2–0,8 0,2–3
~0 0,2–2
Duroplaste – Polykondensationsprodukte – Polymerisations-/Polyadditionsprodukte
0,2–1,5 0,1–0,8
0,2–2 ~2
2.4 Strukturmerkmale von Kunststoffen
81
Spritzgießen vom Werkzeuginnendruck ab. bliche Schwindungswerte fr Verarbeitungs-(VS) und Nachschwindung (NS) sind Tabelle 2.7 zu entnehmen.
2.4.3 Mittlere Molmasse M und Molmassenverteilung Um die Eigenschaften eines Kunststoffs besser verstehen zu knnen, bedarf es auch vertiefter Kenntnisse ber die Kettenlnge, mittlere Molmasse M und Molmassenverteilung. Dieser Sachverhalt ergibt sich durch den fundamentalen Einfluss, den die Kettenlnge bzw. die Grße der Makromolekle auf viele Eigenschaften eines Kunststoffs ausben. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass einem Kunststoff im Gegensatz zu niedermolekularen Verbindungen keine exakte Molmasse zugeordnet werden kann. Dies wiederum ist eine direkte Folge der durch statistische Ereignisse beeinflussten Bildungsreaktionen bei Makromoleklen und fhrt meistens zu einem Gemisch von Makromoleklen mit Ketten unterschiedlicher Lnge, vgl. Abschnitt 2.2.1.1.
Kettenlnge mittlere Molmasse M Molmassenverteilung
2.4.3.1 Kettenlnge Die Kettenlnge beeinflusst fundamental die Eigenschaften eines Kunststoffs. So verringert sich mit wachsender Kettenlnge die Kristallisationsneigung, weil der bergang vom amorphen/ungeordneten Zustand der Schmelze in den festen kristallisierten, also geordneten Zustand immer mehr erschwert ist. Dafr werden mit zunehmender Kettenlnge die Festigkeitseigenschaften, vor allem die Schlagzhigkeit (auch bei tieferen Temperaturen), die Formbestndigkeit in der Wrme und damit die Einsetzbarkeit bei hheren Temperaturen verbessert, ebenso auch die elektrischen Isoliereigenschaften. Verbesserungen durch steigende Kettenlnge ergeben sich zudem bei der chemischen Bestndigkeit gegen organische Lsemittel (inkl. Abnahme der Quellung) und bei der Spannungsrissbestndigkeit. Gleichzeitig verschlechtert sich das Fließverhalten in der Schmelze bzw. die Neigung zu Strungen bei der Verarbeitung nimmt zu, vgl. Abschnitt 2.6.1. So zeigen Polymerschmelzen mit zunehmender Kettenlnge ein zhflssigeres Verhalten (hhere Viskositt) bzw. bei extrem langen Ketten knnen diese Schmelzen auch durch hohe Drcke kaum noch zum Fließen gebracht werden, so dass herkmmliche Ver- und Bearbeitungsverfahren, wie Spritzgießen, Extrudieren, Extrusionsblasformen und Schweißen nicht mehr durchfhrbar sind, vgl. Kapitel 3. Da diese Prozesse im Einzelfall zudem ein unterschiedliches Fließverhalten erfordern, sind fr eine strungsfreie Verarbeitung nur Formmassen geeigneten Fließvermgens, also passender Kettenlnge geeignet. So knnen in der Reihenfolge – Kalandrieren – Extrusionsblasformen – Extrudieren – Spritzgießen – nur Formmassen mit abnehmender Kettenlnge bzw. zunehmender Fließfhigkeit (geringerer Viskositt) eingesetzt werden. Die Rohstoffhersteller mssen daher dem Verarbeiter genaue Angaben ber die Fließfhigkeit der Formmassen machen. Dies erfolgt bei den Thermoplasten blicherweise durch die Bestimmung des Schmelzindex, neu: Schmelze-, Massenfließrate MFR (E: melt flow rate) oder – bei PVC und verwandten Thermoplasten – durch den K-Wert, vgl. Abschnitt 5.1.3. Die Schmelze-, Massenfließrate gibt diejenige Masse (in Gramm) an aufgeschmolzener thermoplastischer Formmasse an, die whrend 10 Minuten bei einer bestimmten Temperatur und unter einer Standardlast durch eine normierte Dse eines Standard-Plastometers gedrckt wird, vgl. Bild 2.44. Je nach Grße der Schmelzenviskositt werden Prftemperatur und Kraft gewhlt. Angaben ber den MFR-Wert mssen daher immer beide Prfgrßen enthalten; Beispiel: MFR 190/21,6 ¼ 5 g/10 min
Einfluss der Kettenlnge auf die Eigenschaften
Viskositt („Zhigkeit“)
Schmelzindex, Schmelz-, Massenfließrate
82
2 Grundlagen
Qualittskontrolle
bedeutet, dass der Schmelzindex bei 190 C und der Prfkraft von 21,6 N zu 5 g/10 min ermittelt wurde. Der MFR-Wert ist also eine von vereinbarten Prfbedingungen abhngige technologische Kenngrße zur Abschtzung des Fließverhaltens einer Polymerschmelze. Mit abnehmendem Polymerisationsgrad verbessert sich die Fließfhigkeit beim gleichen Polymer und ergibt steigende MFR-Werte. In Anbetracht moderner automatischer Prfgerte, die eine Weg-Zeit-Messung der Kolbenbewegung gestatten, wurde der MFR-Wert um die nach dieser Methode zu ermittelnde Schmelze-Volumenfließrate MVR (E: melt volume rate) erweitert. Rechnerisch unterscheidet sich der MVR- vom MFR-Wert durch die Dichte der Schmelze bei Prftemperatur. MFR- bzw. MVR-Messungen eignen sich neben der Wareneingangsprfung auch zur Qualittskontrolle, z. B. bei Rezyklaten (Untersuchungen auf Kettenabbau, Feuchtigkeit). Die bei kleinen Schergeschwindigkeiten ermittelten Werte knnen jedoch wegen der Strukturviskositt der Polymer-Schmelzen nur als Anhaltswerte fr das effektive Fließverhalten bei Verarbeitungsprozessen, z. B. beim Spritzgießen dienen; vgl. Abschnitt 2.6.1.
Isolierstück Gewichtsstück
Zylinder Heizwendel Kolben Schmelze Temperaturmessung
Bild 2.44: Ermittlung des Schmelzindex-Wertes (schematisch)
2.4.3.2 Molmasse M bei niedermolekularen Verbindungen Molmasse M in g/mol
Die Molmasse M (in g/mol) errechnet sich per Definition numerisch aus der Summe der relativen Atommassen der am Aufbau des Molekls beteiligten Atome, vgl. Abschnitt 2.1. Da die niedermolekularen Verbindungen aus lauter gleichen Moleklen bestehen, haben demzufolge solche Substanzen nur eine einzige Molmasse. So betrgt z. B. die Molmasse fr das gasfrmige Ethen (Ethylen), C2H4, M ¼ 28 g/mol (entsprechend den gerundeten, relativen Atommassen von H ¼ 1, C ¼ 12 und O ¼ 16).
2.4.3.3 Mittlere Molmasse M und Molmassenverteilung bei hochmolekularen Verbindungen Ausgehend von der vereinfachten Definition fr ein Makromolekl >1 000 Atome und bei einer angenommenen gemittelten relativen Atommasse von 10 lsst sich
2.4 Strukturmerkmale von Kunststoffen
83
relative Häufigkeit
die Molmasse in einer ersten Nherung zu M > 104 g/mol errechnen. Tatschlich bewegen sich die mittleren Molmassen M der meisten Kunststoffe in der Grßenordnung zwischen 104 und 106 g/mol. Diese riesige Spanne ist allerdings in der Praxis eher die Ausnahme (z. B. bei PE), doch eine mehr oder weniger breite Verteilung der Molmassen gehrt zum Erscheinungsbild eines jeden Kunststoffs. Auch ist typischerweise die zu erwartende Verteilung, die sog. Molmassenverteilung, asymmetrisch, vgl. Bild 2.45. Eine enge Molmassenverteilung verschafft u. a. den Vorteil eines engeren thermischen Erweichungsbereichs infolge hherer Gleichmßigkeit der Ketten. Umgekehrt wirken bei einer breiten Molmassenverteilung die niedermolekularen Anteile im Verarbeitungsprozess als „Schmiermittel“, aus dem sich vielfltiger Nutzen ziehen lsst, so z. B. auch als Vertrglichkeitsvermittler zur Herstellung von Polyblends. Zur genaueren Beschreibung eines Polymers werden zustzlich sog. Mittelwerte verwendet, aus denen sich wertvolle Informationen hinsichtlich bestimmter Eigenschaften eines Kunststoffs ergeben. So besteht z. B. eine direkte Beziehung zwischen dem Zahlenmittel Mn und der Festigkeit oder zwischen dem Gewichtsmittel Mw und der Viskositt. Fr die Erfassung der einzelnen Mittelwerte gelangen mehrere Messmethoden zur Anwendung, z. B Mn mittels Osmose oder durch Lichtstreuung, Mw .
enge Molmassenverteilung breite Molmassenverteilung
Mn
Mw
Mz
Molmasse
engere Verteilung mit niedrigen (hier nicht eingezeichneten Mittelwerten) breite Verteilung mit Zahlen-, Gewichts- und z-Mittel der Molmassen
Bild 2.45: Molmassenverteilung eines Polymers mit Angabe der Lage verschiedener Mittelwerte
Am Beispiel der beiden Mittelwerte, dem Zahlen- bzw. Gewichtsmittel sei das Gesagte nher erlutert. Das Zahlenmittel errechnet sich nach der Formel zu P P ni Mi mi Mn ¼ P ¼ P ð2:44Þ ni ni
Mittelwerte
84 Fraktionierung
2 Grundlagen
Dabei bedeutet ni die Zahl der Molekle einer Spezies i mit der Molmasse Mi, wie sie z. B. bei der Fraktionierung (schrittweises Ausfllen der Makromolekle mit steigender Kettenlnge) eines Kunststoffs entsteht. Das Gewichtsmittel dagegen definiert sich statt der Zahl ber den Massenanteil mi der Molekle mit der Molmasse Mi. P P mi Mi ni Mi2 Mw ¼ P ¼P ð2:45Þ mi ni Mi Zur Beschreibung mechanischer Eigenschaften werden oft hhere Durchschnittswerte gebraucht. Als Basis dafr dient das z-Mittel: P P mi Mi2 ni Mi3 Mz ¼ P ¼P mi Mi ni Mi2
ð2:46Þ
Aus dem Quotienten der beiden Mittelwerte Mn und Mw lsst sich die Breite der Verteilung, auch als (Poly)Dispersitt (Mw /Mn ) bezeichnet, abschtzen. Fr viele Polymerisationen pendelt dieser Wert zwischen 2 und 4. Statt der Dispersitt wird hufig auch die Uneinheitlichkeit u angegeben. u errechnet sich nach der Formel u¼
Mw 1 Mn
ð2:47Þ
Daneben existieren noch weitere Mittelwerte, wie beispielsweise das Messungen leicht zugngliche Viskosittsmittel, Mh .
2.4.3.4 Mittlerer Polymerisationsgrad mittlerer Polymerisationsgrad P
Eine andere Methode zur Erfassung der Kettenlnge ist die Angabe des mittleren Polymerisationsgrads, P, der durch die folgende Formel berechnet wird: P¼
absolute Masse eines Makromolekls
M M0
ð2:48Þ
M0 entspricht der Molmasse des Monomers oder Monomerrestes. Fr M ist die mittlere Molmasse einzusetzen, d. h. der Mittelwert fr P hngt davon ab, welcher Wert fr M eingesetzt wird. Fr ein Polyethylen mit dem Zahlenmittel Mn ¼ 56 000 g/mol und M0 ¼ 28 g/mol ergibt sich somit ein mittlerer Polymerisationsgrad von Pn ¼ 2 000. Auch lsst sich mit Hilfe der Avogadro-Konstante NA sehr einfach die absolute Masse eines einzelnen Makromolekls berechnen. Allerdings bleiben die erhaltenen Werte immer noch winzig klein. So ergibt sich fr ein Makromolekl des Polyethylens mit einer Molmasse von M ¼ 3000000 g/mol. m¼
M 3000000 g mol1 ¼ ¼ 4,98 1018 g ¼ 4,98 ag NA 6,023 1023 mol1
ð2:49Þ
2.4.3.5 Beeinflussung von Eigenschaften durch die mittlere Molmasse Bild 2.46 veranschaulicht den direkten Einfluss der mittleren Molmasse auf physikalische Eigenschaften.
2.4 Strukturmerkmale von Kunststoffen
Eigenschaften
Verarbeitungsbereich
85 Viskosität Mechanische
Nichtmechanische
Molmasse
Bild 2.46: Einfluss der Molmasse auf physikalische Eigenschaften (schematisch)
relative Häufigkeit
Somit ist es nahe liegend – je nach dem Anforderungsprofil in der Praxis –, den Kunststoff mit verschiedenen Verteilungen auf den Markt zu bringen. Sollen die spezifischen Vorteile sowohl von niederen als auch hohen Molmassen kombiniert werden, bietet sich die Herstellung eines Kunststoffs mit bimodaler Verteilung an. In der Regel besitzen hierbei die nieder- und hochmolekularen Komponenten jeweils eine enge Molmassenverteilung, deren Maxima sich meistens um einen Faktor 10 unterscheiden. Bild 2.47 zeigt am Beispiel von PE eine bimodale Verteilung und deren Auswirkungen auf die Eigenschaften im Gebrauch und bei der Verarbeitung, vgl. Abschnitt 4.2.1.3.
Einfluss auf Geschmack, Geruch, Rauch und Migration
erleichterte Verarbeitbarkeit, erhöhte Fliessfähigkeit; weniger fest, verhindert Abbau langer Ketten und Schmelzbruch, höher kristallin, steifer
fester und zäher durch Verbindungsmoleküle
erhöhte Schmelzefestigkeit, Strangaufweitung
Molmasse
Bild 2.47: Schematische Bimodale Verteilungskurve
bimodale Molmassenverteilung
86
2 Grundlagen
2.5
Qualittsmerkmale
Modifizieren
Modifizierung von Polymeren und Kunststoffen
Die Anwender von Kunststoffen, z. B. die Fahrzeug- und Maschinenindustrie, die Verpackungs- und die Elektrotechnik oder die Baubranche stellen an die Lieferanten von Kunststoffteilen oft sehr detaillierte Ansprche bezglich der verlangten Qualittsmerkmale („Qualittsprofil“). Gefordert werden z. B. hervorragende Schlagzhigkeit in der Klte, erhhte Formbestndigkeit in der Wrme, Genauigkeit und Stabilitt der Abmessungen (insbesondere Verzugsfreiheit), Farbeinstellung, Einhaltung der elektrischen Isolierwerte, geringe resp. keine Neigung zur elektrostatischen Aufladung, verbesserte Bestndigkeit gegenber Chemikalien und Flssigkeiten (wie Treibstoff, Bremsflssigkeit, Waschmittel), gute Witterungsbestndigkeit, ausgezeichnetes Brand- und Verarbeitungsverhalten, einfache Rezyklierbarkeit sowie – nicht zuletzt – ein guter Preis („wichtigste physikalische Eigenschaft“). Fr die Erfllung dieser ußerst vielfltigen und anspruchsvollen Forderungen stehen den Kunststoff-/Rohstoffherstellern oder auch den Verarbeitern verschiedene Mglichkeiten offen, die allesamt als Modifizieren bezeichnet werden. Dabei gelingt es jedoch nur in den seltensten Fllen allein mit der „Chemie“ die anstehenden Probleme zu lsen, beispielsweise indem ein Homopolymer durch ein Pfropfcopolymer ersetzt wird. Vielfach lsst sich das gewnschte Eigenschaftsprofil erst durch zustzliche physikalische Maßnahmen erreichen, wie z. B. dem Auffinden neuer Polymerblends und nicht zuletzt durch die Einarbeitung von Zusatzstoffen in die Polymere („mutatis mutandis“ – mit den ntigen nderungen). Unbercksichtigt bleiben an dieser Stelle alle Verfahren zur nderung der Stoffeigenschaften eines Krpers, beispielsweise das Veredeln von Halbzeugen und Formteilen. Definitionsgemß zhlen diese Verfahren zur Fertigungstechnik und werden im Abschnitt 3.10 behandelt.
2.5.1 Chemisches Modifizieren von Polymeren 2.5.1.1 Steuerung von Synthesereaktionen Wie bereits frher darauf hingewiesen wurde, knnen smtliche Synthesereaktionen fr Polymer-Rohstoffe so gesteuert werden, dass sich wichtige Parameter der Makromolekle, nmlich die Lnge der Polymerketten bzw. die Grße der Molmassen, die Molmassenverteilung, die Verzweigungsgrade und die Kristallinitt gezielt verndern lassen. Alle diese makromolekularen Kenngrßen bestimmen tief greifend die physikalischen, chemischen und Verarbeitungseigenschaften der Polymer-Rohstoffe, vgl. Abschnitt 2.4.
2.5.1.2 Copolymerisation Fr die Modifizierung von Polymeren kommen – aus chemischer Sicht – vor allem die Kettencopolymerisation bzw. die Kondensationsco- und Additionscopolymerisation in Frage. Nahezu smtliche Polymere sind auf diesem Wege in ihren Eigenschaften vernderbar, wobei das Ausmaß dieser nderungen weitgehend durch die Wahl und Anordnung der Comonomere sowie deren Anteil gegeben ist, vgl. Abschnitt 2.2.1.5.
87
2.5 Modifizierung von Polymeren und Kunststoffen
2.5.1.3 Andere chemische Modifikationen Weitere grundlegende Eigenschaftsnderungen bei Polymeren entstehen durch nachfolgende chemische Umsetzungen an Makromoleklen. Die stattfindenden Reaktionen sind dabei mit einer Vergrßerung oder Beibehaltung oder Verringerung des Polymerisationsgrads verbunden. Beispielhaft sei die nachtrgliche Vernetzung von Thermoplasten erwhnt, vgl. Abschnitt 2.2.6.
2.5.2 Physikalische Modifizierung von Polymeren und Kunststoffen 2.5.2.1 Polymergemische und Polymerblends Eine in den vergangenen Jahren zunehmend vorgenommene Maßnahme ist die Herstellung von Mischungen verschiedener Polymere. Als Polymerblends (blend, engl.; Mischung) werden die Mischungen von zwei (oder mehr) Thermoplasten bezeichnet, um sie von anderen Polymergemischen wie Elastomer-Verschnitten, kautschukverstrkten Thermoplasten, Bikomponentenfasern usw. abzuheben. Im Falle der Polymerblends werden viele dieser Mischungen vor allem aus Kostengrnden hergestellt, da sich damit eine Lcke zwischen dem begrenzten Eigenschaftsbild der preiswerten Standard-Kunststoffe und den teuren Technischen Kunststoffen fllen lsst. Sehr hufig zeigen jedoch Polymergemische auch besondere Eigenschaften, die sich nicht aus denen ihrer Bestandteile ableiten lassen, z. B. durch ein Interpenetrating Network, IPN, vgl. Abschnitt 9.1.7. Gesamthaft wird geschtzt, dass rund 10 % aller handelsblichen Thermoplaste in Wirklichkeit Polymerblends darstellen, bei den Elastomeren betrgt der Anteil sog. Verschnitte etwa 75 %. Von entscheidender Bedeutung fr die erzielbaren Eigenschaften eines Polymergemischs ist außer den Anteilen und der Beschaffenheit der Einzelkomponenten auch die Zahl der vorliegenden Phasen. So knnen z. B. Blends ein- oder mehrphasig sein. Im Falle der mehrphasigen Blends – Gemische aus unvertrglichen Polymerbestandteilen – spielt daher die Wechselwirkung an den Grenzflchen der Phasen, z. B. das Auftreten von zustzlichen Zwischenschichten bzw. der Verbund der Phasen durch Vertrglichkeitsmacher eine entscheidende Rolle. Diese auch als
A
B
A
B
A
B
Bild 2.48: Wirkungsweise von Block- oder Propfcopolymeren als Phasenvermittler (schematisch)
rund 10 % aller Thermoplaste sind Blends Eigenschaften von Polymerblends
88
2 Grundlagen
Compatibilizer
Polymerlegierung
Phasenvermittler (E: Compatibilizer) bezeichneten Wirksubstanzen reichern sich beim Vorliegen großer Unvertrglichkeit der verschiedenen Basispolymeren vorwiegend in den Phasengrenzen an und verstrken so die Wechselwirkungskrfte zwischen den Polymerphasen A und B, vgl. Bild 2.48. Große Wirksamkeit besitzen diesbezglich Blockcopolymere oder Propfcopolymere, weil hier im Prinzip jeder Block die ihm genehme Phase finden kann. Gelegentlich findet sich fr Polymergemische aus zwei Thermoplasten auch der Ausdruck Polymerlegierung. In einer Polymerlegierung knnen beide Thermoplaste amorph sein bzw. einer amorph und der andere teilkristallin oder beide teilkristallin; d. h. die Legierung wird damit homogen oder heterogen resp. ein- oder mehrphasig sein.
2.5.2.2 Erhhung der Ordnung in Polymeren
Orientierung
Ausgehend vom amorphen Zustand eines Kunststoffs lassen sich die ungeordneten, im einfachsten Fall in Form von Fadenknueln vorliegenden Makromolekle durch ußere Krfte in einer oder mehreren Vorzugsrichtungen „orientieren“. Die Orientierung der Polymermolekle fhrt in der Regel zu einer Anisotropie, d. h. einer Richtungsabhngigkeit der Eigenschaften und beeinflusst im Besonderen das mechanische Verhalten eines Kunststoffs. Als gezielte Maßnahme dient sie der Erhhung von Festigkeit und Steifigkeit in Orientierungsrichtung, in der Richtung senkrecht dazu fhrt es zu einem Abfall der Werte (z. B. Spleißneigung uniaxial gereckter Folien!). Auch andere Eigenschaften, wie Transparenz, hherer Oberflchenglanz oder Gasdichte knnen durch Orientierungsmaßnahmen gnstig beeinflusst werden (z. B. beim Streckblasen von Hohlkrpern). Die Orientierung kann entweder bereits bei der Verarbeitung der Polymer-Rohstoffe (durch Kalandrieren, Folienblasen, Extrudieren, Spritzgießen usw.) erfolgen oder nachtrglich durch Warm-, in einigen Fllen auch durch Kaltverformung erzeugt werden, vgl. Abschnitt 3.5.2.2.
Orientierung von Schmelzen, Lsungen
„Einfrieren“ der ausgerichteten Molekle
Lngs- und Querdehnungen
Die hohe Beweglichkeit der Polymerknuel in Schmelzen und Lsungen fhrt praktisch immer zu Orientierungszustnden, wenn das Material verformt wird, vgl. Bild 2.49. Die Orientierungen verschwinden jedoch, sobald die Weiterverformung unterbleibt. Sollen Orientierungen im Schmelzezustand in einem amorphen Material auf lngere Zeit stabil bleiben, erfordert dies ein „Einfrieren“ der ausgerichteten Polymermolekle, d. h. der Glaszustand darf danach nicht mehr berschritten werden, vgl. Abschnitt 2.6.2. Bei faserfrmigen Materialien ist außerdem deren richtungsabhngiges Verhalten zu bercksichtigen. So nehmen Fasern in Strmungsfeldern bevorzugt momentfreie, d. h. stabile oder labile Lagen ein. Auftretende Querdehnungen als Folge des entropieelastischen Verhaltens von Polymerschmelzen knnen somit die Faserorientierung beeinflussen. Ausgeprgte Unterschiede zwischen Lngs- und Querdehnungen lassen sich vor allem in konvergenten bzw. divergenten Strmungen finden.
Orientierungen im thermoelastischen Zustand Auch hier bleiben die Orientierungszustnde nur so lange erhalten, wie das Material durch ußere Krfte beansprucht wird (z. B. Thermoformen durch Vakuum und/oder Druckluft sowie durch mechanische Streckhilfen). Bleibende Orientierungen mssen daher ebenfalls durch Wrmeentzug eingefroren werden, vgl. Abschnitt 3.6.
2.5 Modifizierung von Polymeren und Kunststoffen
89
t0
t1
t2
t3
t4
Bild 2.49: Entstehung von Orientierungen bei Moleklen mit ursprnglicher Knuelstruktur infolge Scherstrmung t0 < t1 < t2 < t3 < t4 (nach Chatain)
Kommt es dennoch zu einer Wiedererwrmung bis in den thermoelastischen Bereich, so erinnern sich die verstreckten Makromolekle an ihren Ausgangszustand vor der Beanspruchung und versuchen die alte Lage wieder einzunehmen. Der MemoryEffekt tritt ein, d. h. das Kunststoffprodukt befreit sich von der ihm aufgezwungenen Form und schrumpft dabei in seine ursprngliche Gestalt zurck.
Recken, Strecken, Verstrecken Diese Ausdrcke sind Ingenieurbezeichnungen fr die auf makroskopischer Ebene angesiedelten Orientierungsprozesse, vgl. Abschnitt 2.4.2.2, die in der Praxis viele Abwandlungen gefunden haben. Als Beispiele seien genannt: Recken von Monofilen (Streckspinnen), Kaltverstrecken von Fasern, Stben und Bndern, Streckblasen, Streckziehen, Herstellung von Schrumpffolien und -schluchen, „biaxiales Orientieren“ von Platten, Folien u. dgl.
2.5.3 Modifizieren mit Zusatzstoffen (Additive) Die meisten Polymer-Rohstoffe sind nicht in der Lage alle technologischen Anforderungen per se zu erfllen. Nur in wenigen Ausnahmen gelangen daher PolymerRohstoffe ohne Zusatzstoffe zum Einsatz; ein Beispiel dafr sind einige PE-Filme fr die Verpackung von Lebensmitteln. Die Zugabe von Zusatzstoffen (Additiven) in Polymer-Rohstoffe ist somit eine schon seit Beginn der Anwendung von Kunststoffen gebruchliche und notwendige Methode fr die Verbesserung ihrer Eigenschaften und Verarbeitbarkeit. Der nachfolgenden
Memory-Effekt Schrumpfung
90 Hauptsatz der Kunststofftechnik
2 Grundlagen
Beziehung kommt daher eine fundamentale Bedeutung in der Kunststofftechnik zu, sog. Hauptsatz der Kunststofftechnik: Polymer-Rohstoff(e) þ Zusatzstoff(e) ! Kunststoff PR þ Z ! KS
ð2:50Þ
Das Pfeilsymbol kennzeichnet die Verfahrensschritte Aufbereitung/Verarbeitung, vgl. Abschnitt 2.1. Die Verfahren zur Einarbeitung der Zusatzstoffe werden unter dem Oberbegriff Aufbereiten (Compoundieren) zusammengefasst. Sie beinhalten nebst dem Einarbeiten der Zusatzstoffe in Mengen von 0,01 bis ca. 50 % (!) auch das Homogenisieren und Granulieren der Produkte zu Formmassen, wobei Prozesse wie Mischen, Dispergieren und Kneten von grßter Bedeutung sind, vgl. Abschnitt 3.4. Je nach ihrer Verwendung lassen sich die Zusatzstoffe unterteilen in Additive zur Verbesserung der Verarbeitbarkeit sowie der Gebrauchseigenschaften, vgl. Bild 2.50.
Zusatzstoffe
Verarbeitungsadditive
Gebrauchsadditive
Bild 2.50: Einteilung der Zusatzstoffe
Anforderungen an Zusatzstoffe (Additive)
Die Modifizierung der Polymer-Rohstoffe mit Zusatzstoffen erfolgt entweder bereits beim Polymer-Rohstoffhersteller bzw. beim Compounder oder dann beim Verarbeiter. Welche Forderungen im Einzelnen an Zusatzstoffe gestellt werden, fasst Tabelle 2.8 in einer bersicht zusammen. Tabelle 2.8: Schematische bersicht: Zusatzstoffe (Additive) fr Kunststoffe (Auswahl) Reaktionsstoffe
Verarbeitung frdernde Zusatzstoffe
Festigkeit erhhende Zusatzstoffe
Steifigkeit erhhende Zusatzstoffe
Steifigkeit verringernde Zusatzstoffe
Hrter (Vernetzer) PhotoInitiatoren Katalysatoren Beschleuniger Treibmittel (fr Schaumstoffe) Abbau bewirkende Zusatzstoffe
Stabilisatoren (gegen Wrme) Antioxidantien Gleitmittel Haftvermittler (bei Fllstoffen, Fasern, usw.) Nukleierungsmittel Antistatika Trennmittel
Verstrkungen wie Fasern, Gewebe, Matten Fllstoffe mit Verstrkerwirkung (z. B. Ruß, Kieselsure bei Elastomeren) Harztrger bei Duroplasten (z. B. Holzmehl, Cellulose)
Verstrkungen wie Fasern, Gewebe, Matten Fllstoffe ohne Verstrkerwirkung (z. B. Quarzmehl, Gesteinsmehl)
Weichmacher, kautschukartige Polymere, eingemischt in den weichzumachenden Kunststoff (sogen. Polyblends wie z. B. Nitrilkautschuk in PVC oder chloriertes PE in PVC)
91
2.5 Modifizierung von Polymeren und Kunststoffen
Tabelle 2.8: Fortsetzung Antimikrobielle Zusatzstoffe
Lebensdauer verlngernde Zusatzstoffe
Frbende Zusatzstoffe
Eigenschaften verndernde Zusatzstoffe
Verbilligende Zusatzstoffe
Biostabilisatoren gegen biologischen Angriff (z. B. Fungistatika gegen Pilze)
Stabilisatoren (gegen Licht, Oxidation, Wrme, auch Alterungsschutzmittel genannt)
Pigmente Farbstoffe Aufhellungsmittel (z. B. Waschblau bei PVC)
Flammhemmende Zusatzstoffe Wrmeleitung verbessernde (z. B. Metallpulver) Antistatika
billige Fllstoffe (z. B. Schiefermehl, Kreide u.. sogen. Streckmittel)
Da die Zielsetzungen in der Praxis sowie die Anzahl der Additive und deren Wirkungsweise derart vielfltig sind, sei im Folgenden nur auf einige sehr wichtige Beispiele eingegangen. Auch werden mit dem Beimengen von Zusatzstoffen nicht nur Verbesserungen am Kunststoff erzielt. Meist sind auch Nachteile in Kauf zu nehmen, und wenn dies „nur“ hhere Kosten sind.
2.5.3.1 Fllstoffe Kunststoffe enthalten hufig so genannte Fllstoffe, in Extremfllen sogar in Mengen ber 50 % des Polymer-Rohstoffs. Sie sind in diesem unlslich, nicht flchtig und verndern sich im Einsatzbereich nicht. Fllstoffe bentigt man entweder zur Erzielung besonderer Eigenschaften oder zur Verbilligung. Zum Beispiel gewinnt man erst durch Fllstoffzustze bei den hrtbaren Hochdruckharzen (Phenol-, Harnstoff-, Melaminharzen) einwandfrei verarbeitbare Formmassen, vgl. Kapitel 11. Wenn das oft verwendete Holzmehl durch Gesteinsmehl ersetzt wird, verbessert man die Formbestndigkeit in der Wrme und verringert die Wasseraufnahme. Grßere Mengen an Holzmehl (etwa ber 40 %) zu Phenolharzen, PF, fhren zu einer merklichen Preissenkung der Formmassen. Fllstoffzustze von Kreide und Kaolin zu PVC-P (Weich-PVC) wirken gegen einen etwas unangenehmen klebrigen Griff des Weich-PVC und machen es lederhnlich. Zustze an Graphit, Molybdndisulfid (MoS2), PTFE, Siliconl, Aramid- oder Carbonfasern verbessern die tribologischen Eigenschaften (z. B. Gleitverhalten von Kunststofflagern).
Fllstoffe
2.5.3.2 Verstrkungsstoffe Beabsichtigt man mit Zustzen vor allem die mechanischen Eigenschaften wie Festigkeit und Steifigkeit zu verbessern, so spricht man von Verstrkungsstoffen. Eine Verstrkung liegt vor, wenn die mechanischen Festigkeits- und Steifigkeitswerte des Verbunds hher liegen als die entsprechenden Werte des unverstrkten Kunststoffs, der so genannten Matrix. Die Verstrkungsstoffe besitzen berwiegend Faserstruktur. Verwendet werden vor allem Glasfasermaterialien (Kurz- und Langfasern, Glasseidenstrnge, Glasmatten, Glasgewebe, Glaskugeln), Kohlenstoff-, Aramid- oder Cellulosefasern bzw. -gewebe oder -matten. Mit Glasfaser verstrkte Kunststoffe bezeichnet man durch Nachsetzen von „-GF“ hinter das Kurzzeichen des Kunststoffs; „C“ steht fr Kohlenstoff (Carbon) und „A“ fr Aramid. Das bekannteste Material dieser Art sind „glasfaserverstrkte ungesttigte Polyesterharze“: UP-GF, vgl. Abschnitt 11.4.1.
Verstrkungsstoffe
92
2 Grundlagen
Unter der Bezeichnung Composites versteht man Verbundwerkstoffe, d. h. es handelt sich hier um Kombinationen von polymerem Material mit Verstrkungs- und auch Fllstoffen, z. B. Gewirken, Geweben, Matten, Vliesen oder auch Wabenstrukturen mit hervorragenden Eigenschaften, wie hoher Festigkeit, Steifigkeit, Schlagzhigkeit und Maßgenauigkeit. Die Wirkung dieser Verstrkung hngt dabei primr von einer guten Haftung zwischen Polymermatrix und Verstrkungsstoff ab, weshalb vielfach eine Oberflchenvorbehandlung und damit eine weitere Modifizierung zustzlich erforderlich ist (vgl. Abschnitt 3.10.2). Bild 2.51 zeigt schematisch in einer bersicht verschiedene Einsatzgebiete von Glasfasern unter dem Aspekt Faserlnge bzw. Verarbeitbarkeit, siehe dazu auch Abschnitt 3.5.4.1 und 3.5.7. Glasfasern Faserdurchmesser etwa 10 mm
Thermoplaste Kurzfasern: 0,1 bis 0,5 mm Langfasern: 5 bis 10 mm
SMC (UP) ca. 50 mm
Reaktionsgiessharze (Duroplaste) GM-Thermoplaste (GMT) Endlosfasern
Bild 2.51: Einsatzgebiete von Glasfaserverstrkungen hinsichtlich der Faserlnge (schematisch); SMC (Sheet Molding Compound), GMT (Glasmattenverstrkte Thermoplaste)
anisotropes Verhalten
Bei einer Verstrkung mit faserfrmigen Stoffen ergibt sich in der Regel ein anisotropes Verhalten, d. h. smtliche Eigenschaften werden von der Richtung der eingebetteten Faser abhngig, vgl. 2.5.2.2. In Faserrichtung nehmen beispielsweise Festigkeit und Steifigkeit zu und senkrecht dazu entsprechend ab; Schwindung und Wrmedehnung sind dagegen kleiner als quer zur Faserrichtung.
2.5.3.3 Weichmacher
„ußere“ Weichmachung
Extender
„innere“ Weichmachung
Um einen gummihnlich-weichen Kunststoff zu erhalten, kann man durch Zusatz von Weichmachern, die meist flssig sind, zu Thermoplasten, besonders zu PVC, aus einem harten festen Werkstoff einen leder- oder weich-gummiartigen Kunststoff erzielen. In diesen Fllen spricht man von einer „ußeren“ Weichmachung. Diese ußeren Weichmacher unterteilt man nach der molekularen Grße in zwei Typen: • niederviskose, sog. Monomerweichmacher und • hochviskose, sog. Polymerweichmacher. Zum Mechanismus dieser Weichmachung („Gelierung“) sei auf Abschnitt 3.9.2 bzw. 5.3.6.1 verwiesen. Extender dienen zur Verbesserung der Verarbeitung und zur Verbilligung der Formmassen. Da sie nur in Abmischungen mit den eigentlichen Weichmachern anzutreffen sind, erhalten die Extender die Klassifikation: Sekundrweichmacher. Das Weichmachen gelingt auch in begrenztem Umfang und mehr zum Zweck, z. B. die Schlagzhigkeit bei Temperaturen unterhalb 20 C zu erhhen, durch die „innere Weichmachung“. Diese Art der Weichmachung erfolgt meist durch Copolymerisation mit einer geeigneten Komponente oder durch Zumischen von kautschukartigen Polymer-Rohstoffen bzw. Flexibilisatoren, vgl. Abschnitt 5.2.1.
93
2.5 Modifizierung von Polymeren und Kunststoffen
2.5.3.4 Treibmittel Mit Treibmittel verarbeitete Polymer-Rohstoffe (vgl. Abschnitt 3.5.8 und Kapitel 14) weisen eine zellige, porige Struktur auf. Ihre Zellen sind mit Luft bzw. einem anderen Gas gefllt. Daher haben diese Kunststoffe eine viel geringere Dichte („Rohdichte“ oder auch „Raumgewicht“ genannt) als die ungeschumten Kunststoffe aus dem gleichen Polymer-Rohstoff. Manche Schaumkunststoffe besitzen allerdings eine nicht geschumte, kompakte Außenhaut oder Außenzone (hnlich wie ein Brot mit der Rinde), d. h. sie sind also nur im Innern berwiegend ein Schaumstoff. Solche Materialien nennt man „Struktur“- oder „Integral“-Schaumstoffe. Der Hauptvorteil der Schaumkunststoffe besteht in ihrem geringen Gewicht, bei Hartschaumstoffen kommt hohe Biegefestigkeit hinzu. Aufgrund ihrer geringen Wrmeleitfhigkeit zhlen sie zu den besten Materialien fr Isolierzwecke.
IntegralSchaumstoffe
2.5.3.5 Farbmittel Der optische Eindruck von Kunststoffteilen ist oft von entscheidender Bedeutung fr den Verkaufserfolg, gleichgltig ob es sich um einfache Gegenstnde des tglichen Bedarfs (Beispiel: Zahnbrste) oder um hochwertige Teile am Kraftfahrzeug oder in der Elektronik (z. B. Gehuse) handelt. Hier spielen zahlreiche Faktoren eine Rolle: die Eigenfarbe („Absorbtion“) des Polymeren (z. B. Phenol-Formaldehyd, PF, ist gelb-braun gefrbt), die Lichtdurchlssigkeit („Transparenz“), die Oberflche („Reflexion“) sowie deren Gestaltung (glnzend/matt), zudem die Dicke des Kunststoffteils und nicht zuletzt der Wunsch des Abnehmers. So mssen in zahlreichen Fllen Farbmittel dem Polymer-Rohstoff zugemischt werden, was entweder beim Polymer-Rohstoffhersteller, oft aber auch beim Kunststoffverarbeiter erfolgt. Die dem Kunststoff zugesetzten Farbmittel bewegen sich dabei in Anteilen von ca. 0,5 bis 2 %. Die Farbmittel werden entweder als Pulver ohne Zusatzstoffe oder in Form von Farbmittelkonzentraten („Masterbatch“) als Granulate, Pasten oder Flssigkeiten angewendet. Im Detail unterscheidet man die Farbpigmente, die anorganischer oder organischer Zusammensetzung sein knnen, von den organischen Farbstoffen, die sich im Gegensatz zu den Pigmenten im Kunststoff auflsen, vgl. Bild 2.52.
Farbmittel
Farbpigmente anorganisch / organisch unlöslich gedeckte Durchfärbung
Optische Aufheller Umwandlung von UV-Licht in sichtbares Fluoreszenzlicht
Bild 2.52: Einteilung der Farbmittel (schematisch)
Farbstoffe organisch löslich farbig transparent
Farbmittel
„Masterbatch“
94
2 Grundlagen
„optische Aufheller“
Zur Bekmpfung von strendem Gelbstich des Kunststoffs werden gelegentlich auch „optische Aufheller“ zugesetzt. Diese bekmpfen den Gelbstich durch einen eigenen Blaustich oder durch Umwandlung von UV-Licht in sichtbares blaues Fluoreszenzlicht, vgl. Abschnitt 6.4.2.
2.5.3.6 Stabilisatoren
Beispiele von Stabilisatoren
Da Kunststoffe infolge ihres organischen Aufbaus gegenber der Einwirkung von Sauerstoff, Ozon, UV-Licht, Wrme sowie allgemein gegen Witterungseinflsse (Klima) empfindlich sind, ist der Zusatz von Stabilisatoren meist unverzichtbar, wie z. B. fr Polyolefine die sterisch gehinderten Amine (HALS). Je nach dem Schwerpunkt ihrer Wirksamkeit unterscheidet man: • UV-Stabilisatoren („UV-Absorber“) absorbieren UV-Strahlung und bewahren den Kunststoff (Beispiel: ABS) vor Abbau und anderen nachteiligen Vernderungen. • Antioxidantien verhindern Schden am Kunststoff (Beispiel: PP) infolge Einwirkung von Oxidationsmitteln wie Sauerstoff, Ozon, Per- und Hydroperoxide. • Wrmestabilisatoren, die insbesondere gegen Wrmeschden bei der Verarbeitung der Kunststoffe (insbesondere bei PVC) schtzen, z. B. Metallseifen auf der Basis von Kalzium- und Zinkverbindungen oder Organozinnverbindungen. In der Regel werden Stabilisatorkombinationen eingesetzt, um den hohen Anforderungen an den Kunststoff im Einzelfall entsprechen zu knnen.
2.5.3.7 Flammhemmende Zustze
Flamm- und Brandschutzmittel
Als Kohlenstoffverbindungen gehren Kunststoffe prinzipiell zu den brennbaren Materialien (siehe DIN 4102). Fr ihren Einsatz im Bauwesen, in der Elektrotechnik sowie im Fahrzeugbau und in der Luftfahrt sind besondere Auflagen der Zulassungsbehrden bezglich Brandverhalten (Entzndlichkeit, Brenngeschwindigkeit, Bildung von Brandschwaden und giftigen Brandgasen) zu erfllen. Hier helfen Zustze von Flamm- oder Brandschutzmitteln. Nach der Art ihres Eingreifens in das Brandgeschehen unterscheidet man Schutzmittel, die den Verbrennungsvorgang unterbrechen durch: • Erniedrigung der fr die Zndung notwendigen Sauerstoffkonzentration und damit der Anteil brennbarer Gase durch die Erzeugung von unbrennbaren Gasen wie Stickstoff, Kohlendioxid oder Wasserdampf (z. B. Zugabe von Magnesiumhydroxid, dabei khlt die fr die Wasserabspaltung bentigte Energie den Brandherd zustzlich ab). • Bildung von Radikalen durch halogenhaltige Zustze; hier unterbrechen Bromoder Chlor-Radikale die Flammreaktion. • Entstehung einer Verkohlungsschicht, die als Hitzeschild und als Sauerstoffbarriere wirkt (z. B. roter Phosphor in Verbindung mit Polyamiden und Glasfasern); paradoxerweise wirkt hier der an sich leicht brennbare Phosphor (in den Reibflchen der Zndholzschachteln enthalten) als Flammschutzmittel, indem er die Flammreaktion durch eine Verkohlung und die Bildung glasartiger Polyphosphorsure unterbricht. Der Vollstndigkeit halber sei erwhnt, dass es auch Kunststoffe gibt, die bei einem Brand von selbst verlschen, also ohne diese Zustze auskommen (z. B. Polysulfone, PSU; Polyethersulfone, PES; Polyaryletherketone, PAEK). Sie haben jedoch – wie alle Spitzenprodukte – „ihren“ Preis.
95
2.5 Modifizierung von Polymeren und Kunststoffen
2.5.3.8 Weitere Additivgruppen Mit anderen Additiven, z. B. Metallpulver oder -fasern auf Basis von Aluminium oder Bronze, lassen sich die Wrmeformbestndigkeit und die elektrischen Eigenschaften der Kunststoffe verndern, meist mit Zielsetzung einer hheren elektrischen Leitfhigkeit. Zur Vermeidung einer elektrostatischen Aufladung der Kunststoffe, die zu Staubanziehung, Funkenbildung, Bedruckungsschwierigkeiten und anderen Strungen fhren kann, dienen antielektrostatische Zustze „Antistatika“. Es gibt auch „Leitfhigkeitszustze“, durch welche die Kunststoffe eine elektrische Leitfhigkeit erhalten bis in die Nhe derjenigen von Metallen. Solche Zustze basieren meist auf Ruß, Kohlenstofffasern oder Metall-Fasern und -Plttchen, vgl. Abschnitt 15.1. Der Einfluss von Nukleierungsmitteln (Kristallkeimbildner) auf Kristallisation und Kristallstruktur wurde bereits im Abschnitt 2.4.2.3 kurz berhrt. Als Zustze kommen hier die unterschiedlichsten Stoffe in Frage. So knnen Farbmittel, beispielsweise Pigmente – in Einzelfllen! – diese Funktion bernehmen. Mit „Clarifier“ bezeichnete Nukleierungsmittel ermglichen eine Transparenzverstrkung, z. B. Verpackungsfolien aus PP. Schließlich sind noch Additive zur Verbesserung des Verarbeitungsverhaltens zu erwhnen, die unter den Bezeichnungen Gleitmittel, Schmiermittel oder Fließhilfen Tabelle 2.9: Auswahl technisch wichtiger Zusatzstoffe in Kunststoffen mit angestrebter Eigenschaftsverbesserung Technisch wichtige Zusatzstoffe
Hufigste Matrixwerkstoffe
Angestrebte Eigenschaftsverbesserung
Glasfasern
UP, EP, Vinylester (VE) PA, PC, POM, PP, PBT
Festigkeit, Elastizittsmodul; bei Thermoplasten Wrmeformbestndigkeit, Wrmedehnung
Kohlenstofffasern
UP, EP, Vinylester (VE)
Elastizittsmodul (E/q !)
Aramidfasern
UP, EP, Vinylester (VE)
Festigkeit; mit Aramidfasern nicht die Druckfestigkeit
Anorganische, globulre Stoffe (Glaskugel, Kreide/Marmor, Silikate)
teilkristalline Thermoplaste, UP
Isotrope Schwindung (wenig verzugsanfllig), Abrieb, Druckfestigkeit, atmungsaktive Folien. u.U. Preis
Holzmehl
Phenolharz (PF), PP
Verbilligung Verarbeitung
Gleitmittel (Zinkstearat)
alle Polymerwerkstoffe
Verarbeitung, Gleitreibung
Flammschutzmittel (Aluminiumhydroxid, Halogenverbindungen)
alle Polymerwerkstoffe soweit erforderlich
Flammwidrigkeit
Leitfhigkeitsruß
PA, PBT, PE, ABS
elektrische Leitfhigkeit
Farbpigmente
alle Polymerwerkstoffe
Farbe
„Antistatika“
Fließhilfen
96
2 Grundlagen
angewendet werden und zur Verbesserung der Schmelzenviskositt, z. B. bei PVC-U (Hart-PVC), beim Spritzgießen komplizierter und dnnwandiger Teile oder bei der Extrusion schwieriger Profile dienen. Hier bewhren sich beispielsweise Dendrimere, deren Molekle kugelfrmig sind; und polymere Kugeln knnen sich untereinander nicht verhaken, vgl. Abschnitt 2.1.2 und 2.3.4. Folglich zeigen Dendrimere eine geringe Schmelzenviskositt, was zu ihrem Einsatz als „Schmiermittel“ fhrt. In vielerlei Fllen nicht zu vergessen die Trenn- und Entformungsmittel, um das Ankleben eines Formteils am Werkzeug zu vermeiden. Abschließend zeigt Tabelle 2.9 eine Auswahl technisch wichtiger Zusatzstoffe mit der angestrebten Eigenschaftsverbesserung.
2.6
Wichtige Eigenschaften der Kunststoffe
2.6.1 Fließverhalten (Rheologie) von Kunststoff-Schmelzen Newtonsches Fließen kann bei Kunststoff-Schmelzen – wenn berhaupt – nur bei kleinen Schergeschwindigkeiten beobachtet bzw. das Fließverhalten durch das Newtonsche Fließgesetz beschrieben werden. t ¼ h g_
strukturviskos
entropieelastisch
viskos-elastisch
ð2:51Þ
mit t ¼ Schub-/Scherspannung [Pa]; h ¼ Viskositt [Pa s]; g_ ¼ Schergeschwindigkeit [s1] Wie Bild 2.53, Teil a zeigt, wird jedoch in einer Kunststoff-Schmelze bei einer Verzehnfachung des Drucks p eine berproportionale Zunahme des Durchsatzes m_ (g/s oder kg/h) auftreten, d. h. t und g_ sind in diesem Fall nicht mehr proportional zueinander. Kunststoff-Schmelzen verhalten sich demnach strukturviskos; d. h. bei hheren Verformungsgeschwindigkeiten verhlt sich die Spannungszunahme degressiv. Im Weiteren ist Bild 2.53, Teil b zu entnehmen, dass der Durchmesser d eines aus der Dse austretenden Stranges betrchtlich grßer ist als der Dsendurchmesser d0. In diesem Falle spricht man vom entropie-elastischen Verhalten der KunststoffSchmelzen. Die Ursache dieser Strangaufweitung beruht auf dem Relaxieren der fadenfrmigen Makromolekle, deren Knuelstruktur beim Eintritt in die Dse in Fließrichtung verstreckt wurde. Dadurch treten whrend der Verarbeitung dieser Schmelzen oftmals große elastische Deformationen auf (z. B. Zusammenziehen und gleichzeitige Dickenzunahme des austretenden Stranges). Wie Bild 2.53, Teil c jedoch gleichzeitig zeigt, ist diese besagte Strangaufweitung auch von der Dsenlnge abhngig. So ist bei deren Verdoppelung und gleichem Durchsatz eine Abnahme der Strangaufweitung erkennbar. Demnach ist die Koppelung von viskosem Fließen und elastischer Deformation bei den Kunststoff-Schmelzen eine Funktion der Deformationszeit. Eine derartige Abhngigkeit bezeichnet man als viskos-elastisch, so dass insgesamt Kunststoff-Schmelzen als strukturviskose, entropie- und viskos-elastische Flssigkeiten zu bezeichnen sind. Diese Merkmale haben fr die Kunststofftechnik grßte Bedeutung und sind als „rheologische Vorgeschichte“ in jedem Fertigteil enthalten bzw. beeinflussen dessen Gebrauchseigenschaften nachhaltig, vgl. Abschnitt 2.6.3.
97
2.6 Wichtige Eigenschaften der Kunststoffe
d0
p L
p
10 p
m
· >> 10 m
a) strukturviskos
d1 >1 d0
b) entropie-elastisch
d1 d0
p m
· >> 10 m
c) Kopplung viskos-elastisch zeitabhängig
2L
d0 < d2 < d1 d2
Bild 2.53: Demonstration der rheologischen Eigenschaften von Kunststoff-Schmelzen und -Lsungen bei Auspressen aus Dsen (nach J. Meissner)
Bild 2.54 zeigt schematisch verschiedene Grundarten des viskosen Fließens (Fließkurven). Das Gegenteil von Strukturviskositt (struktur-viskoses Fließen) wird Dilatanz (dilatantes Fließen) genannt.
Scherspannung τ [Pa]
Dilatant
Newton
strukturviskos
Schergeschwindigkeit γ [s-1]
Bild 2.54: Grundarten des viskosen Fließens, schematisch
Errechnet man nun die Viskositt h aus dem Newtonschen Fließgesetz zu hðg_ Þ ¼
t g_
ð2:52Þ
Dilatanz
98
2 Grundlagen
und trgt diesen Wert als Funktion der Schergeschwindigkeit g_ auf, so erhlt man die Viskosittskurve, vgl. Bild 2.55. Man erkennt, dass h (bei T = const.) fr strukturviskose Stoffe mit der Schergeschwindigkeit abnimmt bzw. bei Dilatanz zu und nur fr Newtonsche Flssigkeiten konstant bleibt.
Viskosität h [Pa·s]
Dilatant
Newton
strukturviskos
Schergeschwindigkeit g [s-1]
Bild 2.55: Viskosittskurve/Typisierung viskoser Flssigkeiten, schematisch
2.6.1.1 Viskosittsfunktionen von Thermoplastschmelzen Kunststoffe werden vorwiegend durch Pressen, Kalandrieren, Extrudieren, Spritzgießen oder Spinnen verarbeitet. Fr Thermoplaste bedeutet dies in der Regel nur rein physikalische Prozesse wie: Aufschmelzen, Formgeben, Abkhlen, vgl. Abschnitt 3.3. Fr eine Optimierung der Formgebung durch Urformen ist bei ThermoplastSchmelzen die genaue Kenntnis der Viskositt eine wichtige Voraussetzung. In der industriellen Praxis wird dazu vorwiegend auf Viskosittskurven/Viskosittsfunktionen zurckgegriffen, die den Verlauf der Viskositten von Thermoplastschmelzen bei Scherung mit zunehmender Schergeschwindigkeit g_ (und T = const.) beschreiben.
Viskosität h [Pa · s]
Optimierung der Formgebung durch Berechnung des Fließverhaltens im Werkzeug (CAE)
10
4
Schmelzetemperatur 220 °C
10
3
260 °C 300 °C 340 °C 260 °C
10
ABS PC
2
PA6 300 °C
10 10
102
103
104 105 Schergeschwindigkeit g [s-1]
Bild 2.56: Schematischer Verlauf der Viskosittskurven/Viskosittsfunktionen verschiedener Thermoplastschmelzen im zulssigen Temperaturbereich
99
2.6 Wichtige Eigenschaften der Kunststoffe
Viskosität h [Pa · s]
Wie Bild 2.56 fr verschiedene Thermoplastschmelzen erkennen lsst, zeigt die Viskositt eine betrchtliche Abnahme mit ansteigender Schergeschwindigkeit, was der bereits diskutierten Strukturviskositt der Schmelze entspricht. Was die starke Temperaturabhngigkeit der Viskositt betrifft, so bietet sie dem Verarbeiter eine willkommene Hilfe bei schlecht fließenden Schmelzen, vgl. Bild 2.57.
104
PMMA
HDPE 5 · 103
PA
LDPE 2 · 103
10
3
120
150
180
210
240
270
300 Temperatur [°C]
Bild 2.57: Temperaturabhngigkeit der Viskositt von Thermoplastschmelzen handelsblicher Produkte
Ein Vergleich mit anderen Stoffen ist ebenfalls sehr aufschlussreich, vgl. Tabelle 2.10. Man erkennt, dass sich die Thermoplastschmelzen am oberen Ende einer sehr ausgedehnten Viskosittsskala (ber mindestens acht Zehnerpotenzen!) bewegen, whrend z. B. die Schmelze einer Zinkdruckgusslegierung bei einer Temperatur von Tabelle 2.10: Typische Viskosittswerte einiger Stoffe und Schmelzen
Pa·s 10 3 Modellierton
10 2
Honig
10 1
Vaseline
10 0
Olivenöl
10 –1
Spindelöl
10 –2
Wasser
10 –3
Thermoplast-Schmelzen
UP-Harze
Zink-Schmelze 10 –4 Luft
10 –5
Viskositten einiger Stoffe und Schmelzen
100
Vergleich zwischen Zinkdruckguss und Thermoplastspritzgießen
2 Grundlagen
400 C zwischen Wasser und Spindell zu finden ist. Mit dieser Einsicht wird das Verstndnis z. B. fr den Spritzgießvorgang wesentlich erleichtert. In Bild 2.58 sind das Schema einer Zinkdruckgussmaschine und das einer Spritzgießmaschine fr Thermoplaste einander gegenbergestellt. Obwohl beide Verarbeitungsprozesse große hnlichkeiten aufweisen, sind sehr starke prinzipielle Unterschiede vorhanden. Diese sind im Wesentlichen auf die unterschiedlichen Viskositten und Wrmeleitfhigkeiten der Schmelzen zurckzufhren. Bei beiden Verfahren wird die Schmelze unter hohem Druck – in der Regel – zwischen 200 und 2000 bar in das Werkzeug gepresst. Bei Leichtmetall-Druckguss fhrt dieser Druck zu ußerst kurzen Fllzeiten zwischen 20 und 40 ms. Beim ThermoplastSpritzgießen wird er zur berwindung des Fließwiderstandes, der durch die hohe Viskositt der Schmelze bedingt ist, bentigt. Allein die Fllzeit kann daher bereits mehrere Sekunden betragen. Dazu kommt, bedingt durch die schlechte Wrmeleitfhigkeit, eine zyklusbestimmende Khlzeit. Zink-Druckguss
Warmkammermaschine Massetemperatur Formtemperatur Füllzeiten Druck
Kunststoff-Spritzguss
Schnecken-Spritzgießmaschine 390– 420 °C 150–180 °C 20–40 ms 200– 2000 bar
280 – 320 °C 80–120 °C 0,5–mehrere s 200–2000 bar
Bild 2.58: Schematische Darstellung der Verfahrenstechnik Zink-Druckguss und Thermoplast-Spritzgießen Zusammenhang zwischen Verarbeitungsprozess und Schergeschwindigkeit
Den Zusammenhang zwischen Verarbeitungsprozess und Schergeschwindigkeit vermittelt Tabelle 2.11. Tabelle 2.11: Schergeschwindigkeit bei der Verarbeitung von Thermoplasten Beanspruchungsart Pressen
Schergeschwindigkeit g_ /[s 1] 1–10
Kalandrieren
10–102
Extrudieren
102 –103
Spritzgießen
103 –104
Spinnen
104 –105
101
2.6 Wichtige Eigenschaften der Kunststoffe
2.6.1.2 Zeitverhalten von thermisch instabilen ThermoplastSchmelzen und reagierenden Formmassen
Temperatur [°C]
Um Kunststoffe aufzuschmelzen bzw. zu plastifizieren, mssen sie auf entsprechende Temperaturen gebracht werden. Das bedeutet fr eine Reihe von Thermoplasten eine starke thermische Beanspruchung, insbesondere in Anwesenheit von Sauerstoff (Luft). Es kommt in der Folge zu Abbauprozessen im Kunststoff. Da die Abbaugeschwindigkeit mit der Temperatur exponentiell steigt, muss die Verweilzeit der Schmelze bei hheren Schmelzetemperaturen erheblich krzer werden, d. h. der Kettenabbau sollte ein „noch erlaubtes“ Maß nicht bersteigen. Bild 2.59 vermittelt den Zusammenhang zwischen Temperatur und Verweilzeit am Beispiel Polyvinylchlorid (PVC).
exponentielle Zunahme der Abbaugeschwindigkeit mit der Temperatur
280
Thermische Schädigung 260
Optimale Schmelze 240
Totale Zersetzung 220 200
Schmelze 180
Anplastifizieren 160
Ansintern 140
0
5
10
15
20
25
30 Zeit [min]
Bild 2.59: Temperatur-Zeit-Diagramm der PVC-Verarbeitung
hnliches gilt aber auch fr Formmassen, die reaktiv sind, wie z. B. noch unvernetzte Elastomere oder Duroplaste. Die auftretende Vernetzung solcher Massen wirkt sich auf die Verarbeitung erschwerend aus. Im Hinblick auf die Endeigenschaften ist sie jedoch unumgnglich. Hierbei werden die Formteile irreversibel hart. Wie Bild 2.60 zeigt, sinkt z. B. die Viskositt einer plastisch gewordenen Pressmasse im heißen Werkzeug bei zunehmender Erwrmung, gleichzeitig beginnt die Vernetzung, vgl. Abschnitt 3.5.4. Aus der berlagerung beider Effekte (rote Kurve) erkennt man, dass nur eine beschrnkte Zeit mit ausreichend niedriger Viskositt (Minimum: hmin) fr die Formgebung zur Verfgung steht. Wie dem prinzipiellen Schubspannungsverlauf einer vernetzenden Schmelze zu entnehmen ist, erfolgt ein steiler Anstieg nach Einsetzen der Reaktion (tR), vgl. Bild 2.61. Bis zum Zeitpunkt tP ist jedoch eine plastische Verarbeitung noch mglich. Der Grenzwert tH, auch minimale Hrtezeit genannt, markiert diejenige Zeit, nach der das Formteil frhestens ausgeformt werden kann. tH liegt erfahrungsgemß bei etwa tmax/2.
Viskosittsverlauf einer vernetzenden Schmelze
102 Viskosität h [Pa·s]
2 Grundlagen
Einfluss der Erwärmung
Einfluss der Vernetzung
Mögliche Verarbeitungszeit für Verformung
für Maschine beherrschbare Viskosität min
heizen
fließen
härten Zeit [min]
Bild 2.60: Schematische Darstellung einer reagierenden Pressmasse im Werkzeug unter Einfluss von Erwrmung, Vernetzung und dem daraus resultierenden Viskosittsverlauf
Schubspannung t [Pa]
tmax
tH
tR
tP
tH
Bild 2.61: Schubspannungsverlauf einer vernetzenden Schmelze
Zeit t [min]
2.6 Wichtige Eigenschaften der Kunststoffe
103
2.6.2 Thermisch-mechanisches Verhalten 2.6.2.1 Thermoplaste Wie bereits mehrfach darauf hingewiesen wurde, gibt es Kunststoffe, die durch gengend Wrmezufuhr plastisch formbar oder schmelzflssig werden und die nach Abkhlen auf Normaltemperatur wieder fest und belastbar sind. Diese durch kombiniertes Erwrmen und Abkhlen verursachten Zustandsnderungen lassen sich beim gleichen Material mehrfach (theoretisch unendlich!) wiederholen. Solche Polymere werden als Thermoplaste bezeichnet. Ihr Verhalten lsst sich aus ihrem Moleklaufbau ableiten, der eine rumlich unvernetzte Kettenstruktur vorausgesetzt. Wohl besitzen Thermoplastmolekle je nach chemischer Struktur verschiedene Gestalt, doch zwischen ihren Ketten wirken lediglich Nebenvalenzkrfte, vgl. Abschnitt 2.3.2. Die Erweich- bzw. Schmelzbarkeit der Thermoplaste bringt Vor- und Nachteile. So sind Formteile und Halbzeuge aus Thermoplasten z. B. schweißbar, und Betriebsabflle lassen sich wiederverarbeiten (recyceln). Nachteilig ist, dass eine beim Erwrmen auftretende Erweichung die Einsatztemperaturen fr einige Thermoplaste, vor allem bei gleichzeitiger Einwirkung von Krften, nach oben stark begrenzt.
Zustandsnderungen sind reversibel
Recycling durch Aufschmelzen
Unterteilung der Thermoplaste Bei den Thermoplasten unterscheidet man nach der Ordnung, in welcher sich die Makromolekle befinden in amorph und teilkristallin, vgl. Abschnitt 2.4.2.2. Ihre Unterteilung in amorphe und teilkristalline Thermoplaste ist aus dem unterschiedlichen Verlauf des Schubmoduls in Funktion der Temperatur leicht zu erkennen, vgl. Bild 2.62 und Bild 2.63. Bei den amorphen Thermoplasten sind die Fadenmolekle vllig ungeordnet und ineinander verschlungen, so wie es Bild 2.40, S. 78, zeigt. Bei tiefen Temperaturen liegen die Ketten im eingefrorenen Zustand vor, d. h. das Polymer befindet sich in einem starren, harten, sprdelastischen Zustand. Dieser Zustand wird bei Erwrmung des Materials zunchst (mehr oder weniger) beibehalten bis die Glas-, Erweichungstemperatur Tg (exakter: Erweichungs-, Einfrier- oder Glasbergangstemperaturbereich) erreicht ist. Der damit verbundene Abfall des Schubmoduls (eine Folge der zunehmenden Brownschen Molekularbewegung) verhilft zunchst zu einem lederartigen und oberhalb von Tg zu einem kautschuk-elastischen/gummiartigen Verhalten. So lassen sich amorphe Thermoplaste oberhalb von Tg Vakuumformen (auch als „Warm- oder Thermoformen“ bezeichnet), d. h. Thermoplast-Halbzeuge, wie Rohre, Tafelzuschnitte, knnen nach Erwrmen unter bergang in diesen weichgummihnlichen, elastischen Zustand („thermoelastischer“ Zustand) z. B. durch Tiefziehen oder Biegen in eine andere geometrische Form gebracht und diese durch Abkhlen unter Tg fixiert werden. Eine weitere Temperaturerhhung fhrt schließlich in den Fließtemperaturbereich, d. h. hier gleiten die Ketten bei geringer Belastung aneinander ab. Urformprozesse wie Extrudieren und Spritzgießen sind dank des viskosen Fließens mglich. Typische amorphe Thermoplaste sind Polystyrol (PS), Polyvinylchlorid (PVC), Polymethylmethacrylat (PMMA), Celluloseacetat (CA), Celluloseacetobutyrat (CAB) sowie alle Copolymerisate von Polystyrol. Bei den teilkristallinen Thermoplasten liegen Teilbereiche der Makromolekle in einer bestimmten Ordnung vor, z. B. im einfachsten Fall in einer parallelen Ausrichtung von Moleklfadenstcken, wie das aus Bild 2.41, S. 78, zu ersehen ist. Die Anordnung in den Bereichen mit Abschnitten von parallelen fadenartigen Makromoleklen entspricht der Ordnung der Atome oder Molekle in Kristallen. Als Folge davon besitzen diese Polymere zustzlich zur Glastemperatur Tg eine Kristallitschmelztempera-
Warmformen von amorphen Thermoplasten oberhalb Tg
Kristallitschmelztemperatur Tm bei teilkristallinen Thermoplasten
104
2 Grundlagen
Schubmodul G [N·mm-2]
tur Tm (exakter: Schmelztemperaturbereich). Da die Nebenvalenzkrfte in den kristallinen Bereichen im Vergleich zu den amorphen erheblich grßer sind, erschweren diese Kristallgitterstrukturen unterhalb ihres Schmelzpunkts eine hohe Verformung. Selbst das Vakuumformen erfordert daher als Warmumformverfahren eine Erwrmung des Materials bis in den Kristallitschmelzbereich. Gleichzeitig zeigen jedoch die wichtigen teilkristallinen Polymere bei Raumtemperatur und darber – also im Gebrauchstemperaturbereich – ein hartzhes Werkstoffverhalten, da ihre amorphen Bereiche meist erst bei tieferen Temperaturen einfrieren. Zu den teilkristallinen Thermoplasten gehren z. B. Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyoxymethylen (POM), Polybutylenterephthalat (PBT) und viele Polyamide (PA). Vakuumformen
Gebrauchstemperaturbereich starr
Blasformen
lederartig
Extrusion Spritzgiessen
gummiartig viskos
Tg
Temperatur T [°C]
Schubmodul G [N·mm-2]
Bild 2.62: Schematische Schubmodul-Temperatur-Kurve eines amorphen Thermoplasten
Vakuum- BlasGebrauchstemperaturbereich Kaltformen formen formen
Tg
Tm
Extrusion Spritzgiessen
Temperatur T [°C]
Bild 2.63: Schematische Schubmodul-Temperatur-Kurve eines teilkristallinen Thermoplasten
105
2.6 Wichtige Eigenschaften der Kunststoffe
Sind die unvernetzten Makromolekle sehr lang, d. h. ist der Polymerisationsgrad bzw. die Molmasse sehr hoch oder sind die Makromolekle ein wenig vernetzt, so verhlt sich ein solcher Kunststoff beim Erwrmen nicht wie ein blicher Thermoplast. Diese bei Normaltemperatur festen Kunststoffe werden beim Erwrmen nicht plastisch formbar oder gar schmelzflssig, sondern sie erreichen nur einen weichgummiartig-elastischen Zustand. Daher nennt man solche Materialien auch Thermoelaste, vgl. Abschnitt 2.3.2. Ferner kennt man Thermoplaste, deren Makromolekle abschnittsweise aus zwei, gelegentlich auch aus mehreren verschiedenen Bausteinen („Monomeren“) bestehen. Fhrt einer der Bestandteile dabei zu weichen (gummiartigen), der andere zu harten (glasigen) Bereichen („Phasen“), so sind solche Kunststoffe – meist Block- oder Pfropfcopolymerisate – bei Normaltemperatur weichgummiartig-elastisch aber im Gegensatz zu den Elastomeren nur physikalisch vernetzt, vgl. Abschnitt 13.2. Beim Erwrmen bis in den Fließbereich werden sie wie die blichen Thermoplaste plastisch formbar. Man nennt sie daher thermoplastische Elastomere (TPE), vgl. Bild 2.64.
Schubmodul G [N·mm-2]
Gebrauchstemperaturbereich
Tg
Thermoelaste
physikalisch vernetzt thermoplastische Elastomere (TPE)
Fliessbereich
Temperatur T [°C]
Bild 2.64: Schematische Schubmodul-Temperatur-Kurve eines thermoplastischen Elastomers
2.6.2.2 Elastomere und Duroplaste Es gibt aber auch Kunststoffe, die bei Wrmezufuhr nicht plastisch formbar werden. Bei diesen Kunststoffen ist zu unterscheiden, ob sie bei Normaltemperatur gummiartig-elastisch sind oder ob sie harte, feste Werkstoffe darstellen.
Elastomere Die gummiartig-elastischen Kunststoffe nennt man Elastomere, vgl. Abschnitt 13.1. Sie sind in der Mehrzahl vollsynthetisch hergestellte Gummisorten. Ihr Verhalten ist damit zu erklren, dass ihre Makromoleklketten untereinander weitmaschig dreidimensional chemisch vernetzt sind, vgl. Abschnitt 2.3.1. Ihre Vernetzung wird in
weitmaschig dreidimensional chemisch vernetzt
106
2 Grundlagen
der Kautschuk-Industrie „Vulkanisation“ genannt. Dabei entstehen durch chemische Reaktionen aus unvernetzten flssigen bzw. schmelzbaren Vorstufen (Kautschuk), die meist fadenartigen Moleklaufbau besitzen, unter gleichzeitiger Formgebung die gummiartigen Endprodukte. Ein einfaches Modell fr den Moleklaufbau zeigt Bild 2.7, S. 34. Im Gegensatz zu den Thermoplasten sind Elastomere weder warmumformbar noch schweißbar. Ihre Anwendung bei hheren Temperaturen wird durch die Zersetzungstemperatur Tz, d. h. durch einen beginnenden chemischem Abbau der Makromolekle begrenzt; beim Abkhlen auf Temperaturen unter Tg, d. h. weit unter 0 C, verlieren sie ihre gummielastischen Eigenschaften. Sie „frieren ein“, werden hart und sprde und als Gummiwerkstoffe unbrauchbar. Der Temperaturbereich, bei dem diese Vernderung eintritt, wird analog wie bei den Thermoplasten mit „Einfrier-„ oder „Glastemperatur“ Tg gekennzeichnet, vgl. Bild 2.65.
Schubmodul G [N·mm-2]
Gebrauchstemperaturbereich
Zersetzung
Tz
Tg
Temperatur T [°C]
Bild 2.65: Schematische Schubmodul-Temperatur-Kurve eines chemisch vernetzten Elastomers
Duroplaste
engmaschig dreidimensional chemisch vernetzt
Die auch bei hheren Temperaturen nicht mehr plastisch verformbaren und damit formstabilen Kunststoffe bezeichnet man als Duroplaste (Duromere), vgl. Kapitel 11. Man erhlt sie aus flssigen oder schmelzbaren noch niedermolekularen Vorstufen durch engmaschige chemische Vernetzung. Meist gelangen sie als Gießharze oder hrtbare („duroplastische“) Formmassen zur Anwendung, wobei die nachfolgende Vernetzung durch Reaktionsmittel und/oder zustzliche Wrmeentwicklung rasch in Gang gesetzt wird. Weil die Duroplaste nach der Vernetzung hart und fest sind, nennt man den Vernetzungsvorgang auch „Hrtung“. Ihr Moleklaufbau geht schematisch aus Bild 2.7, S. 34, hervor. Duroplaste knnen nur in Sonderfllen, wie Schichtpressstoffplatten, warmumgeformt jedoch nicht geschweißt werden. Abflle sind kaum verwendbar; allenfalls als Zuschlagstoffe zu hrtbaren Formmassen. Ihre Anwendungstemperaturen liegen insgesamt hher als die der Thermoplaste, wenn man von speziellen Thermoplasten absieht. Wie bei den Elastomeren wird ihr Anwendungstemperaturbereich nach oben dadurch begrenzt, dass bei zu starkem Erwrmen chemisch-thermische Zersetzung eintritt, vgl. Bild 2.66.
107
2.6 Wichtige Eigenschaften der Kunststoffe
Zersetzung
Schubmodul G [N·mm-2]
Gebrauchstemperaturbereich
Tz
Temperatur T [°C]
Bild 2.66: Schematische Schubmodul-Temperatur-Kurve eines Duroplasten
2.6.3 Chrono-mechanisches Verhalten Stand im vorhergehenden Abschnitt der Einfluss der Temperatur auf die Eigenschaften der Kunststoffe im Zentrum des Geschehens, so soll in den nachfolgenden Ausfhrungen die Zeit (Chronos) als wichtiger Parameter fr das mechanische Verhalten von Kunststoffen zu Worte kommen. Beim Aufbringen einer Last wird das Verformungsverhalten eines rein elastischen Krpers (z. B. einer Stahlfeder) durch das Hookesche Gesetz beschrieben: s¼Ee
ð2:53Þ
mit s ¼ Zugspannung [N/mm2]; E ¼ Elastizittsmodul [N/mm2]; e ¼ Dehnung [ ] Von diesem Normalfall vllig verschieden ist das Verformungsverhalten der Kunststoffe. Dieser Unterschied entsteht namentlich durch das Auftreten einer zweiten Dehnungskomponente, die zeitabhngig ist und einen reversiblen und irreversiblen Anteil besitzt. Die Makromolekle reagieren also nicht nur spontan auf die Beanspruchung mit einer rein elastischen Dehnung (gemß dem Hookeschen Gesetz), vielmehr versuchen die einzelnen Moleklketten durch Umlagerungen die aufgebrachten Spannungen abzubauen, auch Relaxation genannt. Fr den einfachsten Fall einer einachsigen Beanspruchung unter konstanter Last (s0 ¼ const.) sei dieses Verformungsverhalten modellhaft erlutert. Danach berlagern sich whrend der Dauer der anhaltenden Belastung drei Verformungsanteile: • Die spontane und reversible rein elastische Dehnung e0, • Die zeitabhngige und irreversible viskose Dehnung ev, • Die zeitabhngige und reversible viskoelastische/relaxierende Dehnung erel. Nach Entlastung geht ein großer Teil der Gesamtverformung wieder zurck, der elastische Verformungsanteil sofort, der viskoelastische/relaxierende zeitlich verz-
Auftreten einer zeitabhngigen Dehnungskomponente
108
Beeinflussung durch Art, Hhe und Dauer der Beanspruchung und der Temperatur
2 Grundlagen
gert. brig bleibt eine viskose Dehnung, die formal dem Kriechen entspricht. In Bild 2.67 ist dieses Verformungsverhalten schematisch dargestellt. Ferner hngt die Geschwindigkeit dieser Umlagerungsprozesse außer von der Art, Dauer und Hhe der Beanspruchung auch von der Temperatur ab. Als Folge davon kann ein Kunststoffbauteil bei ein- und derselben Belastung bei verschiedenen Temperaturen oder Beanspruchungsgeschwindigkeiten ein vllig unterschiedliches Verformungsverhalten aufweisen. So zeigen Bauteile aus Kunststoff in der Regel bei hoher Beanspruchungsgeschwindigkeit und tiefen Temperaturen ein sprdes und starres Verhalten, umgekehrt verhalten sie sich meist zh und weich.
s
s0
t' e
t
e0 e t'
t
eges
erel
e0
ev
e
erel
e0 ev
ev t'
t'
t
t'
t
t
e erel
Bild 2.67: Beschreibung des Verformungsverhaltens bei Be- und Entlastung
Beeinflussung durch weitere Faktoren
Gleichwohl ergeben sich wie beim thermomechanischen Verhalten fr die einzelnen Kunststoffe große Unterschiede, d. h. auch hier bestimmt die chemische und physikalische Struktur unmittelbar die Werkstoffeigenschaften. So neigen Duroplaste – bedingt durch ihre engmaschig vernetzte Struktur – bei Raumtemperatur ausgesprochen zum sprden Verhalten, demgegenber resultiert bei Elastomeren, aus den beweglichen und weitmaschig miteinander vernetzten Segmenten der Makromolekle, die Gummielastizitt. Thermoplaste – besonders die teilkristallinen (z. B. PA, PP) – zeigen vorwiegend zhes Verhalten, daneben finden sich unter den amorphen auch ausgesprochen sprde Kunststoffe, bedingt durch sperrige Seitengruppen oder infolge behinderter Drehbarkeit der Hauptkette (z. B. PS, SAN). Bild 2.68 veranschaulicht schematisch im Kurzzeit-Zugversuch diese Unterschiede bei Kunststoffen. Sodann mssen in der Praxis noch eine Reihe weiterer Faktoren bercksichtigt werden, da sie ebenfalls das chronomechanische Eigenschaftsbild nachhaltig beeinflussen. Selbst wenn ein Kunststoff-Bauteil die wesentlichen Kriterien einer werkstoff-,
109
2.6 Wichtige Eigenschaften der Kunststoffe
fertigungs-, beanspruchungs- und nutzungsgerechten Konstruktion ganz und gar erfllt, knnen sich beispielsweise Eigenspannungen, Orientierungen, Kristallisationsgrad usw. – bedingt durch den vorhergegangenen Verarbeitungsprozess (thermisch/ mechanische Vorgeschichte) – bei einer spteren Beanspruchung bemerkbar machen, wobei das Ausmaß dieser Effekte wiederum neben der Zeit auch von der Temperatur abhngig ist.
Bild 2.68: Spannungs-Dehnungs-Diagramme verschiedener Kunststoffe (im Kurzzeit-Zugversuch), schematisch
In diesem Zusammenhang ist dem Technoklima grßte Beachtung zu schenken, vgl. Abschnitt 2.6.4.2, da dessen Einfluss auf die Eigenschaften und damit auf das Verformungsverhalten eines Kunststoffs praktisch immer vorhanden ist. Abschließend vermittelt Bild 2.69 in einer schematischen bersicht die Beeinflussung der Eigenschaften von Kunststoffen.
Polymerstruktur Chemie / Physik
Fertigung Ver- und Bearbeitung
Eigenschaften des Fertigteils
Konstruktion Gestaltung Entwurf und Dimensionierung
Alterung Technoklima / äußere Beanspruchung
Bild 2.69: Beeinflussung der Eigenschaften von Kunststoffen (schematisch)
Technoklima
110
2 Grundlagen
2.6.4 Verhalten gegen Umwelteinflsse 2.6.4.1 Chemische Bestndigkeit Insgesamt gesehen zeigen die meisten Kunststoffe, insbesondere die Duroplaste, im Vergleich mit anderen Werkstoffklassen gute chemische Bestndigkeit. Dennoch werden die Kunststoffe von vielen Medien angegriffen. Von welchen Fakten ist die chemische Bestndigkeit eines Kunststoffs abhngig bzw. wie lsst sich sein Verhalten gegenber einem Medium im Einzelfall erklren?
Chemischer Aufbau der Polymere und Art des einwirkenden Mediums
„Similia similibus solvuntur“
Wie bereits im Abschnitt 2.3.1 erlutert wurde, lassen sich die Kunststoffe nach ihrer Polaritt unterscheiden, z. B. stark polar (PA, PUR), polar (PVC, PET) oder unpolar (z. B. PE, PP, PS). In Abhngigkeit von dieser Polaritt aber auch vom brigen chemischen Aufbau eines Kunststoffs resultiert daraus gegenber einwirkenden Medien ein unterschiedliches Verhalten. Als Anhaltspunkt zur Beurteilung der Chemikalienbestndigkeit kann die aus dem Altertum berlieferte Erkenntnis dienen: „Similia similibus solvuntur – hnliches lst hnliches“, z. B. chlorhaltige Lsemittel lsen PVC, desgleichen Benzol das Polystyrol (PS).
Morphologie/Struktur der Polymere Je nach Bildungsreaktion, Anzahl funktioneller Gruppen der Monomere und Reaktionsbedingungen entstehen unvernetzte (Thermoplaste) oder vernetzte (Duroplaste, Elastomere) Polymere. So wird beispielsweise durch die Erhhung des kristallinen Anteils (hohe Packungsdichte) bei Thermoplasten eine Verbesserung der Widerstandsfhigkeit gegen Quellung in einem Medium erreicht, in gleichem Sinne erniedrigt eine Zunahme der Molmasse die Lse- und Quellbereitschaft.
Art und Menge der Zusatzstoffe Zusatz- und Hilfsstoffe (z. B. Weichmacher, Fllstoffe, Farbmittel, monomere Anteile u. dgl.) knnen die Bestndigkeit gegen Chemikalien und insbesondere gegen Lsemittel beeintrchtigen.
Umgebungstemperatur Eine Zunahme der Umgebungstemperatur fhrt in der Regel zu einer Abnahme der chemischen Bestndigkeit.
Art des Vorgangs
physikalisch und chemisch aktive Medien
Es wird zwischen physikalisch und chemisch aktiven Medien unterschieden. Bei physikalisch aktiven Medien finden definitionsgemß keine stofflichen Vernderungen statt, d. h. die auftretenden Vernderungen sind – zumindest theoretisch – reversibel (z. B. Quellung). Im Gegensatz dazu verursachen chemisch aktive Medien irreversible stoffliche Vernderungen, d. h. die abgelaufenen Vorgnge sind nicht mehr rckgngig zu machen (z. B. chemische Abbaureaktionen).
Spannungsrissbildung Ursachen von Spannungsrissen
Die Angabe der chemischen Bestndigkeit sowie des Lse- und Quellverhaltens eines Kunststoffs gegenber einem Medium bedarf vielfach einer Ergnzung durch die Bewertung der Spannungsrissbestndigkeit. Spannungsrisse in einem Kunststoffbauteil entstehen beim gleichzeitigen Auftreten von mechanischen Spannungen (Eigen-
111
2.6 Wichtige Eigenschaften der Kunststoffe
und/oder Betriebsspannungen) in Kombination mit einem geeigneten Medium. Durch das einwirkende Medium werden die im Formstoff bereits vorhandenen Spannungen (z. B. als Folge von starken Orientierungen der Makromolekle) frei und bewirken im Bauteil Rissbildungen.
Prfung der Chemikalienbestndigkeit Die Prfverfahren zur Bestimmung des Verhaltens gegen Chemikalien sind meist normiert, z. B. nach DIN EN ISO 175, und die Prfungen erfolgen mit Standardreagenzien. Als Prfkriterien dienen Messungen von Eigenschaftsnderungen (z. B. Gewicht, Volumen, mechanische Eigenschaften). Daneben sind auch qualitative Aussagen zu finden wie „bestndig“ oder „unbestndig“, d. h. diese Bewertungen besitzen eher vergleichenden Charakter und haben somit nur eine beschrnkte Aussagekraft im konkreten Anwendungsfall.
Wasseraufnahme und Permeation Die Fhigkeit zur Aufnahme von Feuchte aus der umgebenden Luft oder bei Wasserlagerung, vgl. Abschnitt 3.10.9, Konditionieren, erklrt sich aus der polaren Struktur der Wassermolekle (Wasserstoffbrckenbindungen!) und der damit bedingten Affinitt zu den polaren Gruppen im Makromolekl, d. h. sie ist namentlich von der Polaritt der Polymere abhngig. Dementsprechend nehmen unpolare Polymere sehr wenig bis keine Feuchte auf, polare Kunststoffe mehr und in hohem Maße die Polyamide, vgl. Abschnitt 8.1. Die Aufnahme des Wassers wird bei den Polyamiden in erster Linie durch die vorhandenen Wasserstoffbrckenbindungen begnstigt und steht daher in direktem Verhltnis zu der Hufigkeit aufeinander folgender Amidgruppen im Makromolekl, vgl. Abschnitt 2.3.2. Zudem erhhen hydrophile Zusatzstoffe wie Holzmehl, Papier, organische Gewebe usw. die Neigung zur Wasseraufnahme. Aus dieser Erkenntnis leiten sich nebenbei bemerkt die Empfehlungen fr die Lagerung von PC-Druckerpapier hinsichtlich einzuhaltender relativer Luftfeuchte und damit problemlosem „Printer-Handling“ ab. Das Resultat einer Wasseraufnahme bedeutet somit immer eine nderung der Eigenschaften und muss, wie im Falle der Polyamide bei ihrem Einsatz fr mechanisch und thermisch hoch belastete Teile im Automobilbereich und in der Elektrotechnik, besonders bercksichtigt werden. Nicht zuletzt sei daran erinnert, dass Wasseraufnahme auch Volumenzunahme (Quellung) bedeutet und damit zu Maßnderungen fhrt oder Wasser pltzlich als Lsemittel auf Bestandteile eines Kunststoffs einwirken kann. Als Transportphnomen tritt hierbei die Diffusion auf, wobei die Wassermolekle berwiegend in den amorphen Bereichen (Bereiche geringerer Dichte) angelagert werden. Durch die Wasseraufnahme verschiebt sich der Glasbergangstemperaturbereich zu tieferen Temperaturen, gleichzeitig nimmt die Zhigkeit mit dem Wassergehalt zu, vgl. Bild 2.70. Fr fast alle Anwendungen der Kunststoffe im Verpackungsbereich sowie bei vielen Gummiprodukten ist die Frage der Durchlssigkeit gegenber Gasen und Dmpfen (z. B. Wasserdampf, Sauerstoff, Kohlendioxid) entscheidend. Zur Beantwortung dieser Frage muss neben der Diffusion auch das zweite Transportphnomen Permeation in die Untersuchungen miteinbezogen werden. Die Grundlagen zur Berechnung dieser Transportphnomene, insbesondere des molekularen Volumenstroms, werden durch die Fickschen Gesetze beschrieben. Zudem kennt die Verpackungstechnik die Mglichkeit des Einbaus so genannter Barrierekunststoffe als Sperrschichten im Verbund mit nicht diffusionsdichten Polymeren (Verbundfolien, Mehrschichtbehlter), vgl. Abschnitt 8.2.3.
Polaritt
Maßnderungen Diffusion
Permeation
112 Zugspannung s [MPa]
2 Grundlagen
100
Spritztrocken 0,2 % Wassergehalt
80
x x
60
50 % relative Luftfeuchtigkeit 2,5 % Wassergehalt
x
100 % relative Luftfeuchtigkeit 8,5 % Wassergehalt
40
20
0 0
50
100
150
200
250
300
Dehnung e [%]
Bild 2.70: Spannungs-Dehnungs-Diagramme von trockenem, luftfeuchtem und nassen PA 6
2.6.4.2 Alterung und Technoklima Lebensdauer
Alterung
innere und ußere Alterungsursachen
Wie andere technische Werkstoffe unterliegen auch Polymere einem Alterungsprozess, der die Lebensdauer von Bauteilen aus Kunststoffen beeintrchtigen kann. Als Lebensdauer bezeichnet die Technik die Zeitspanne vom Beginn der Verwendung eines bestimmten Gertes oder Bauelements bis zu seinem Ausfall. Da die Polymere, was ihre Alterungsbestndigkeit anbelangt, durch die organische Struktur der Makromolekle latent gefhrdet sind, lohnt es sich ber das Alterungsverhalten der Kunststoffe in den Grundzgen informiert zu sein. Nach DIN 50035, Teil 1, versteht man unter Alterung die Gesamtheit aller im Laufe der Zeit in einem Material irreversibel ablaufenden chemischen und physikalischen Vorgnge. Fragt man nach den Ursachen dieser Alterung, so unterscheidet man bei Kunststoffen gewhnlich innere und ußere Alterungsursachen. Als innere Alterungsursachen gelten thermodynamisch instabile Zustnde des Materials, z. B. Eigenspannungen, Orientierungsspannungen, unzulngliche Kristallisation, begrenzte Mischbarkeit oder Vertrglichkeit einzelner Komponenten in Polymersystemen sowie bei vernetzten Kunststoffen unvollstndige Polyreaktionen. Als ußere Alterungsursachen bezeichnet man chemische und physikalische Einwirkungen der Umgebung auf das Material, z. B. Energiezufuhr in Form von Wrme, sichtbarer, ultravioletter oder ionisierender Strahlung, Temperaturwechsel, chemische Einflsse, mechanische Beanspruchungen usw. Eine kombinierte Wirkung verschiedener Alterungsursachen tritt bei der Bewitterung auf, wobei in der Praxis die Summe aller klimatischen Einflsse (Temperatur, Feuchte, Luftdruck, Bestrahlung, Medium, Luftverunreinigungen wie NOx, SOx usw.) von Interesse ist und mit dem Begriff Technoklima bezeichnet wird.
2.6 Wichtige Eigenschaften der Kunststoffe
Weiterhin unterscheidet man chemische und physikalische Alterungsvorgnge, die meistens gemeinsam ablaufen. Als chemische Alterungsvorgnge werden alle Vorgnge zusammengefasst, die unter Vernderung der chemischen Zusammensetzung, der Moleklstruktur und/oder der Moleklgrße des Materials bzw. bei Mehrstoffsystemen mit mindestens einer der Komponenten des Materials verlaufen. Diese Vorgnge knnen entweder nur die Oberflche betreffen oder im Extremfall das ganze Bauteil erfassen. Als wichtigste Vorgnge seien genannt: Abbaureaktionen, im besonderen Oberflchenkorrosion durch chemischen Angriff, Nachpolyreaktionen. Wegen ihrer praktischen Bedeutung stehen hierbei die Abbaureaktionen im Zentrum des Geschehens: • Kettenspaltung, d. h. die Makromoleklketten werden an beliebigen Stellen gespalten; meist durch Licht und/oder Sauerstoff sowie Wrme induziert. • Vernetzungsprozesse oder Ringbildungen (Zyklisierungsreaktionen), z. B. als Folge einer vorhergehenden Kettenspaltung. • Abspaltung von Monomeren oder anderen niedermolekularen Verbindungen, z. B. durch Depolymerisation, d. h. Abspaltung von Monomeren vom Kettenende her oder durch Elimination von benachbarten Atomen und Atomgruppen im Makromolekl. • Vernderungen vorhandener oder Bildung neuer funktioneller Gruppen, z. B. als Folge von Abspaltungen, vgl. Abschnitt 5.1.6. Da bei fast all diesen Abbauvorgngen dem Sonnenlicht bzw. dem Sauerstoff eine dominierende Rolle zufllt, ist die Lebensdauer eines Bauteils ohne Zugabe von Lichtschutzmitteln und Antioxidantien manchmal nur von kurzer Dauer. Nach denselben berlegungen sind auch Zustze (Additive) sinnvoll, die das Polymer bereits whrend der Verarbeitung vor unerwnschten chemischen Reaktionen schtzen sollen. Verarbeitungs- und Alterungsschutzmittel sind in der Praxis unter dem gemeinsamen Namen Stabilisatoren gebruchlich, vgl. Abschnitt 2.5.3.6. Alle anderen irreversiblen Vorgnge, die zu keinen stofflichen nderungen fhren, werden unter dem Begriff physikalische Alterungsvorgnge zusammengefasst. Dazu zhlen u. a. Vernderungen des Gefges, des molekularen Ordnungszustands, des Konzentrationsverhltnisses der Komponenten (bei Mehrstoffsystemen). Typische physikalische Alterungsvorgnge sind: • Nachkristallisation; • Abbau von Eigenspannungen und Entorientierungen; • Weichmacherverlust, -wanderung, -extraktion; • Agglomerationen wie Ausblhen, Ausschwitzen usw. Aufgrund der Komplexitt der in diesem Abschnitt aufgezeigten Alterungsvorgnge bleiben notgedrungen Aussagen zum Langzeitverhalten bzw. zur Lebensdauer eines bestimmten Bauteils ohne geeignete Langzeitprfungen problematisch. Aus diesem Grund sind auch Aussagen von Ergebnissen aus Kurzzeitversuchen nur begrenzt brauchbar. Das gleiche gilt fr alle Zeitraffertests (z. B. durch Temperaturerhhung) im Rahmen einer knstlichen Alterung. Ohne Zweifel hngen primr das Ausmaß der Alterung und der damit einhergehenden Alterungserscheinungen (z. B. messbare Vernderungen der mechanischen, rheologischen, elektrischen oder optischen Eigenschaften) von der Art des Kunststoffs ab. Doch zugleich knnen Zusatzstoffe wie Stabilisatoren, Fllstoffe, Weichmacher oder andere Modifizierungen das Eigenschaftsbild von Kunststoffen vollstndig verndern, vgl. Abschnitt 2.5.
113 chemische Alterungsvorgnge
Sonnenlicht und Sauerstoff
physikalische Alterungsvorgnge
114
2 Grundlagen
2.7
Handelsnamen
Wirtschaftsdaten und Grafiken zu Kunststoffen
Die Zahl der Kunststoffe hat sich seit ihrer erstmaligen Herstellung geradezu vervielfacht, vgl. Abschnitt 1.2. Auch wenn man weniger wichtige Produkte beiseite lsst, ist es – selbst fr den Fachmann – oft nicht einfach den aktuellen Gesamtberblick zu behalten. Hinzu kommt, dass die von der Industrie erzeugten Polymer-Rohstoffe auf dem Markt von verschiedenen Herstellerfirmen unter unterschiedlichsten Handelsnamen angeboten werden, vgl. dazu die Bercksichtigung von Handelsnamen in den einzelnen Kapiteln. Zur besseren, einprgsamen bersicht bzw. zum raschen Erwerb einer KunststoffKompetenz ist es daher zweckmßig, die Kunststoff-Palette nach mehreren Einteilungskriterien zu eruieren. Neben ihrer Unterscheidung nach Herstellungsart („Polymerisations-“, Polykondensations-“ und „Polyadditions-Kunststoffe“ sowie „Kunststoffe aus abgewandelten Naturprodukten“), nach der Struktur (linear, verzweigt amorph, teilkristallin, unvernetzt, vernetzt) oder nach dem mechanisch-thermischen Verhalten (Thermoplaste, Elastomere, Duroplaste) haben sich weitere Klassifizierungsmerkmale, vor allem basierend auf Wirtschaftsdaten, sehr bewhrt.
2.7.1 Einteilung der Kunststoffe nach Produktion, Verbrauch und Wachstum Polyolefine
Wie Bild 2.71 zu entnehmen ist, entfllt der mengenmßig grßte Teil der Weltproduktion von Kunststoffen auf die Polyolefine (PE und PP), gefolgt von Polyvinylchlorid (PVC) und den Styrolpolymeren (PS, SB, SAN, ABS, ASA, PS-E). Dies entspricht ca. 80 % des Weltverbrauchs von Kunststoffen ohne Hilfsstoffe wie
Polypropylen 20 %
Polyethylen 32 %
Sonstige 0,5 % PA 1,5 % PS / EPS 8% PC 1,5 % PUR 5,5 %
PVC 16,5 % PET 6%
technische Kunststoffe, Blends 5 % ABS/SAN/ASA 3,5 %
Bild 2.71: Weltproduktion von Kunststoffen (Quelle: VKE)
115
2.7 Wirtschaftsdaten und Grafiken zu Kunststoffen
Mio. Tonnen 60
2004 2010
53
50 43,5 40,5
40
37,5
38,2
33,4
31,2
30 27
19,9
20
19 14,1
15,6
6%
6%
11,7
9,3
10 4,5 %
5,5 %
5,5 %
4,5 %
4%
PE-LD PE-LLD
PE-H
PP
PVC
PS EPS
10,4
6,6 2,4
0
7,0 %
ABS ASA SAN
3,4
PA
3,5 2,3
PC
8,5 %
5,5 %
PET
PUR
Bild 2.72: Welt-Kunststoffverbrauch 2004 bis 2010 (Quelle: VKE)
Lackharze, Dispersionen usw. Unter Einbezug des prognostizierten Wachstums bis zum Jahre 2010 zhlen außer diesem „Kunststoff-Trio“ vor allem Polyethylenterephthalat (PET) und Polycarbonat (PC) zu den großen Favoriten, wie in Bild 2.72 gezeigt.
2.7.2 Einteilung der Kunststoffe nach ihren Einsatzgebieten und Anwendungsmglichkeiten Eine Einteilung der Kunststoffe nach den wichtigsten Einsatzgebieten zeigt Bild 2.73. Auffllig ist die Dominanz von Verpackungsindustrie und Baubranche, deren Anteile zusammen ber 56 % betragen. Was in diesem Zusammenhang die Frage nach einer optimalen Verwertung von Kunststoffabfllen betrifft, so konnten in den letzten Jahren innovative Lsungsanstze entwickelt und erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden, vgl. Kapitel 16. Eine in der Industrie vielfach anzutreffende Einteilung ergibt sich, wenn Kunststoffe unter dem gemeinsamen Aspekt Anwendungsmglichkeiten, Preise und Mengen betrachtet werden. Damit lassen sich die Kunststoffe in vier Gruppen gliedern. berschneidungen zwischen den einzelnen Gruppen sind nach dieser Gliederung allerdings unvermeidlich.
Standardkunststoffe Die Thermoplaste Polyethylen, Polypropylen, Polyvinylchlorid und Polystyrol werden, wie bereits erwhnt, im Vergleich zu den anderen Kunststoffen in sehr großen Mengen hergestellt und verwendet. Daher nennt man sie auch Standard- oder „Massenkunststoffe“. Wegen ihrer in vielerlei Hinsicht guten Gebrauchseigenschaften
Standardkunststoffe
116
2 Grundlagen
Fahrzeuge 9% Medizin 1%
Verpackung 33 %
Sonstige 14 %
Landwirtschaft 2,5 % Möbel 6% Haushalt 3,5 %
Bau 23,5 %
Elektrotechnik/Elektronik 7,5 %
Bild 2.73: Einsatzgebiete von Kunststoffen (Quelle: VKE)
und ihres gnstigen Preises findet man sie in zahlreichen Gebieten der Technik und im tglichen Leben.
Technische Kunststoffe Technische Kunststoffe
Wenn Kunststoffe speziell als belastbare und kraftbertragende Maschinenteile in der Technik eingesetzt werden, stellt man an sie besonders hohe Anforderungen. Diese sind: mglichst geringe Verformung bei lang dauernder Belastung auch bei hheren Temperaturen, gute Schlagzhigkeit, gnstiges Gleit- und Abriebverhalten, kleine Wrmedehnung, geringe Schwindung. Das heißt allgemein: gute Maßgenauigkeit und Maßhaltigkeit. Solche Kunststoffe nennt man „technische Kunststoffe“, denen insbesondere die „technischen Thermoplaste“ wie PA, POM, PPE, PC, PET und PBT sowie die Duroplaste zugeordnet werden.
Spezialkunststoffe Spezialkunststoffe
Einige Kunststoffe werden dank bestimmter herausragender Eigenschaften als „Spezialkunststoffe“ bezeichnet. Als Beispiele seien erwhnt: PMMA, das wegen seiner hervorragenden Lichtdurchlssigkeit, Farblosigkeit und Lichtbestndigkeit besonders in der Beleuchtungstechnik und verwandten Gebieten zur Anwendung kommt. PVDC, das wegen seiner geringen Durchlssigkeit gegenber Gasen (O2, CO2) und Wasserdampf fast ausnahmslos als „Sperrschicht-“ oder „Barriere-“Kunststoff im Verpackungssektor (Hohlkrper, tiefgezogene Schalen) verwendet wird. PTFE, das wegen seiner hohen Temperatur- und Chemikalienbestndigkeit als Auskleidung fr Metallrohre und Ventile in Chemiebetrieben (z. B. fr HCl-Gas bei 180 C) oder wegen seiner klebfeindlichen („antiadhsiven“) Beschaffenheit z. B. fr die Beschichtung von Bratpfannen oder von Heizelementen zum Thermoplast-Schweißen Einsatz findet. Auch sind unter dieser Rubrik die Sonderwerkstoffe einzuordnen, vgl. Kapitel 15.
Hochleistungskunststoffe Hochleistungskunststoffe
Neben den Standard- und den technischen Kunststoffen ist die große Palette der Chemiewerkstoffe durch neue Kunststoffe, die Hochleistungskunststoffe, erweitert
117
2.7 Wirtschaftsdaten und Grafiken zu Kunststoffen
Volumen Menge
Preis Leistung
worden. Es handelt sich vorwiegend um Thermoplaste mit hoher Wrmeformbestndigkeit, das heißt: gute Festigkeitseigenschaften ber etwa 150 C oder durch besondere Ordnungsstrukturen hervorgerufene, fr Kunststoffe unerwartet hohe Grundfestigkeiten (Flssigkristalline Polymere, LCP, Liquid Crystalline Polymers). Weitere Beispiele fr Hochleistungskunststoffe sind: Polyetheretherketon (PEEK), Polyetherketon (PEK), Polyimid (PI), Polysulfon (PSU), Polyethersulfon (PES), Polyarylsulfon (PAS), Polyphenylensulfid (PPS). Naturgemß sind diese Kunststoffe relativ teuer (kg-Preise der ungeformten Kunststoffe liegen z. T. weit ber a 20,–) und erfordern ggf. auch eine Sonderausrstung der Verarbeitungsmaschinen (hohe Verarbeitungstemperaturen!). Zur weiteren Verbesserung ihrer mechanischen und thermischen Eigenschaften werden hufig Faserverstrkungsmittel und andere Additive zugesetzt. Abschließend vermittelt Bild 2.74 in einer bersicht eine Anordnung der Thermoplaste nach den Kriterien Preis bzw. Leistung und Produktionsvolumen bzw. -mengen, wobei zur Vereinfachung in dieser Darstellungsform nur noch in drei Gruppen unterteilt wird: Standard-, Technische und Hochtemperatur-Thermoplaste.
Hochtemperatur- PEK PAI PEEK PEI Thermoplaste TPI LCP PPS PA 11
PA 12
PA 46 PAA PPA
Technische Thermoplaste
SPS PBT
POM
TPE PET
PA 6
PPSU PSU PES
PA 66
PC PC / PET PC / ABS PMMA
PP
StandardThermoplaste
SAN ABS
PE-HD PE-LD
PPOm
PE-LLD
Teil-Kristallin
PS-HI PS
PVC
Amorph
Bild 2.74: Einteilung der Thermoplaste nach Preis bzw. Leistung und Produktionsvolumen bzw. -mengen (nach Victrex Europe)
119
3
Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
3.1
Allgemeines
Der Begriff Technologie wird im wissenschaftlichen Sinne fr die beschreibende Lehre von der Gewinnung und/oder Verarbeitung von Roh- und Werkstoffen verwendet. Wie Bild 3.1 veranschaulicht, ergeben sich im geschichtlichen Maßstab gewichtige Verschiebungen zwischen den einzelnen Werkstoffklassen. Dies ist nicht zuletzt eine Folge jeweils neu entstandener technologischer Prozesse, denen gewissermaßen die Rolle als Entscheidungstrger ber Erfolg oder Misserfolg von Materialentwicklungen zukommt.
Relative Bedeutung
Gold
Kupfer Bronze Eisen Häute Fasern Naturharze Elfenbein
Ziegel (mit Stroh) Knochen Papier Holz
Stahl
Polymere
Leichtmetalle
Gummi
5000 v. Chr.
PF
Keramik
0
1000 1500 1800
elektrisch leitfähige Polymere
Superlegierungen
Zement Feuerfeste Steine Portland Zement
10000
Oberflächentechnik
Stahllegierungen
Kunsthorn
Composites Steine Feuerstein Töpferware Glas
Metalle
Gusseisen
Titan-Zirkon-Legierungen
HT-Polymere HM-Polymere
Keramik-Composites PVC Metall-MatrixPS Composites LCP PA Polyester PE EP AFK CFK PMMA PP GFK Supraleitfähige Keramik Quarzglas Metallkeramik Pyrokeramik Hartkeramik 1900
1940
1960
1980
1990
2000
2010
Bild 3.1: Geschichtliche Entwicklung und Bedeutung wichtiger Werkstoffklassen
Fokussiert man den Begriff Technologie unter dem Blickwinkel einer mechanischen Technologie auf die Ver- und Bearbeitung von Kunststoffen, so ergibt sich eine unglaubliche Flle unterschiedlichster Produktionsverfahren. Um die Vielzahl dieser in der Kunststofftechnik eingesetzten Verfahren besser gegeneinander abgrenzen zu knnen, empfiehlt sich als Grobraster die Einteilung der Fertigungsverfahren nach DIN 8850 zu verwenden.
mechanische Technologie
120
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
3.2
Herstellung eines Krpers
Begriffe und Einteilung der Fertigungsverfahren nach DIN 8850
Fertigungsverfahren heißen nach DIN 8850 alle Verfahren zur Herstellung von geometrisch bestimmten festen Krpern. Die allgemeine Einteilung der Fertigungsverfahren erfolgt in Hauptgruppen, vgl. Bild 3.2. Diese Einteilung basiert auf der berlegung, dass die Herstellung eines Krpers entweder die Schaffung einer Ausgangsform (Urform) aus formlosem Stoff, die nderung der Form oder die nderung der Stoffeigenschaften bedingt. Merkmale fr die Hauptgruppen der Fertigungsverfahren sind in Bild 3.3 ersichtlich.
Fertigungsverfahren
Hauptgruppe 1 Urformen
Hauptgruppe 2 Umformen
Hauptgruppe 3 Trennen
Hauptgruppe 4 Fügen
Hauptgruppe 5 Beschichten
Hauptgruppe 6 Stoffeigenschaft ändern
Bild 3.2: Einteilung der Hauptgruppen
Schaffen der Form
Ändern der Stoffeigenschaften
Ändern der Form
Hauptgruppe 1 Urformen
Hauptgruppe 2 Umformen
Hauptgruppe 3 Trennen
Hauptgruppe 4 Fügen
Hauptgruppe 5 Beschichten
Hauptgruppe 6 Stoffeigenschaft ändern
Zusammenhalt schaffen
Zusammenhalt beibehalten
Zusammenhalt vermindern
Zusammenhalt vermehren
Zusammenhalt vermehren
Zusammenhalt beibehalten oder vermehren
Bild 3.3: Merkmale fr die Hauptgruppen der Fertigungsverfahren
Unter Zuhilfenahme dieser Merkmale lassen sich die Fertigungsverfahren der Kunststofftechnik in die folgenden Haupt- und Untergruppen einteilen, vgl. Bild 3.4. Neu wird als Merkmal fr die Hauptgruppe 6 der Oberbegriff Veredeln eingefhrt. Damit
121
3.3 Prinzip der wichtigsten Ver- und Bearbeitungsverfahren
soll zum Ausdruck gebracht werden, dass die in dieser Gruppe aufgefhrten Verfahren im Allgemeinen einer Wertmehrung der Erzeugnisse dienen, insbesondere durch Verbesserung der Eigenschaften ihrer Oberflchen. Die klassischen Fertigungsverfahren zum ndern der Stoffeigenschaften, wie sie vor allem bei den metallischen Werkstoffen zum Einsatz gelangen (z. B. Aufkohlen), treten somit in den Hintergrund im Vergleich zur Bedeutung oberflchenbezogener Prozesse bei Formteilen und Halbzeugen aus Kunststoff. Gleichzeitig bildet das Veredeln eine wichtige Ergnzung zum ndern von Eigenschaften auf der rohstofflichen Ebene, vgl. Abschnitt 2.5, Modifizierung von Polymeren und Kunststoffen. Nicht zuletzt bietet sich eine Enteilung der Fertigungsverfahren unter Einbeziehung der Technologie des Aufbereitens an, da diese Verfahren die Eigenschaften der anschließend gefertigten Bauteile bzw. Halbzeuge in fundamentaler Weise mitbestimmen. Damit verbundene Mischprozesse werden auch als Compoundieren bezeichnet. Zudem finden sich nicht selten Beispiele in der Praxis, wo einzelne Aufbereitungsvorgnge auf klassischen Verarbeitungsmaschinen stattfinden.
Aufbereiten - Lagern und Fördern - Dosieren - Mischen - Granulieren - Zerkleinern - Vortrocknen
Urformen - Extrudieren - Blasformen - Spritzgießen - Pressen - Kalandrieren - Spinnen - Schäumen - Gießen - Tauchformen - FKV-Urformen - Prototyping
Umformen Warmformen mittels: - Biege- Zug- Druck- ZugdruckUmformen oder kombinierte Verfahren
Trennen - Bohren - Drehen - Fräsen - Gewindeschneiden - Sägen - Schleifen - Sonderverfahren
Fügen
Beschichten
Veredeln
- Schweißen - Kleben - Nieten - Schraub- und - Schnappverbindungen
- mit Walzen, Streichmessern und Rakeln - mit Extruder oder Walzwerk / Kalander - durch Tauchen und Spritzen - mit Pulver, z.B. Wirbelsintern
Oberflächenbehandlung mittels: - Lackieren - Bedrucken - Laserbeschriften - Heißprägen - Metallisieren - Beflocken - Plasmabeschichten Veränderungen durch: - Konditionieren - Tempern - Bestrahlen
Bild 3.4: Einteilung der Fertigungsverfahren in der Kunststofftechnik
3.3
Prinzip der wichtigsten Ver- und Bearbeitungsverfahren
Die in Bild 3.4 bereits vermittelte bersicht gibt einen Eindruck von den vielfltigen Mglichkeiten, mit denen Kunststoffe ver- und bearbeitet werden knnen. Zugleich entpuppt sich diese gewaltige Verfahrensbreite und -tiefe als einer der ganz großen
Aufbereiten, Compoundieren
122
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Vorteile, durch den sich „Kunststoffanwendungen nach Maß“ auf dem Markt behaupten knnen. Wegen der Zielsetzung dieses Buches muss – unter dem Aspekt einer Einfhrung – eine Beschrnkung auf die wesentlichen Verfahren vorgenommen werden. Selbstredend gehrt jedoch zur Bewertung eines Kunststoffs – neben seinen Strukturmerkmalen – auch seine Verarbeitungsmglichkeiten zu kennen. Die folgenden Ausfhrungen stehen daher unter der Prmisse, das Verstndnis der entsprechenden Angaben in den nachfolgenden Kapiteln zu erleichtern.
3.4
Aufgaben der Aufbereitung
Aufbereitung
Die Aufbereitung dient dem Zweck, aus dem Kunststoffrohstoff eine KunststoffFormmasse mit den bestmglichen Eigenschaften fr die Verarbeitung und/oder Anwendung herzustellen. Die wesentlichen Aufgaben der Aufbereitung sind • nderung der Teilchengrße, • Einarbeitung von Zusatzstoffen, • Entfernung von Bestandteilen.
nderung der Teilchengrße Da viele Kunststoff-Rohstoffe bei ihrer Herstellung zunchst in einer Teilchengrße anfallen (z. B. als feines Pulver oder grobstckige Harze), die zu Frderschwierigkeiten in nachfolgenden Verarbeitungsmaschinen fhren, kommt diesem Teilbereich der Aufbereitung besondere Wichtigkeit zu. Auch die Aufbereitung von Kunststoffabfllen (vor allem Thermoplaste) gehrt sinngemß zu diesem Thema.
Einarbeitung von Zusatzstoffen Die Einarbeitung von Zusatzstoffen (Additiven) umfasst alle Arbeitsgnge, die mit dem Polymer als Hauptbestandteil sowie Zustzen wie Weichmacher, Lsemittel, Farbmittel, Fll- und Verstrkungsstoffe, Gleitmittel, Stabilisatoren und dergleichen ausgefhrt werden, um eine fr die jeweiligen Anforderungen geeignete Mischung herzustellen, siehe dazu auch die Ausfhrungen im Abschnitt 2.5.3. Die fertige Mischung
Polymer + Zusatzstoffe
Aufbereiten
Formmasse
- Spritzgießmassen - Pressmassen - Gießharze u.a.
Bild 3.5: Vom Polymer zur Formmasse
3.4 Aufbereitung
123
aus Polymer und Zusatzstoffen erhlt die Bezeichnung Formmasse, vgl. Bild 3.5. Hinsichtlich der Verarbeitungsverfahren erweist sich die folgende Unterteilung als zweckmßig: Spritzgießmassen, Pressmassen, Gießharze, Reaktionsharzmassen, Schaumkunstharze, Niederdruckpressmassen, Streichpasten u. a. Entsprechend ihrer Handhabung unterscheidet man pulverfrmige, krnige oder zum Vergießen auch flssige bzw. fließfhige Formmassen. Je nach den verwendeten Fll- und Verstrkerstoffen kommen Fasern, Schnitzel, Tafeln oder Bahnen zum Einsatz. Durch spanlose Formgebung bei Raumtemperatur oder innerhalb bestimmter Temperaturbereiche lassen sich diese ungeformten oder vorgeformten Stoffe in der Folge zu Formteilen und Halbzeug verarbeiten, siehe dazu Abschnitt 3.5 Urformen. Dabei wird die Formmasse zum Formstoff mit den Endeigenschaften des betreffenden Thermoplasten, Elastomeren oder Duroplasten, vgl. Bild 3.6. Die so entstandene Materialidentitt zwischen Formstoff und Kunststoff findet sich in der gleichen Namensgebung wieder.
Formmasse
Verarbeitung
Formmasse
Formstoff
Formstoff
- Formteile - Halbzeuge
Bild 3.6: Von der Formmasse zum Formstoff
Außer dieser Einarbeitung von Zusatzstoffen lassen sich die Eigenschaften der Kunststoffe auch durch das „Mischen“ von Polymeren zu Polymergemischen (Polymerblends) sowie durch weitere Modifizierungsverfahren den Erfordernissen der Praxis anpassen. Diese Arten einer „Aufbereitung“ finden sich ebenfalls im Abschnitt 2.5 nher erlutert.
Entfernung von Bestandteilen Hierbei handelt es sich um die Entfernung von Bestandteilen, die im Verarbeitungsprozess oder im Formteil Strungen verursachen. Als wesentliche Beispiele seien genannt: Die Entfernung von Feuchteanteilen (Entfeuchten) und von niedermolekularen Bestandteilen (Entgasen).
3.4.1 Einteilung der Aufbereitungsverfahren Eine an den Materialflssen orientierte Einteilung ergibt folgendes Grobschema: Lagern und Frdern, Dosieren, Mischen, Granulieren, Zerkleinern, Vortrocknen. Beispielhaft sollen an dieser Stelle neben dem Mischen und Granulieren das Zerkleinern sowie das Vortrocknen kurz erlutert werden.
Entfeuchten, Entgasen
124
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
3.4.1.1 Mischen Unter Mischen versteht man das Vermengen und Verteilen verschiedener Stoffe bis zu einem bestimmten Mischverhltnis, das ber Begriffe wie Homogenitt bzw. Mischgte genauer definiert ist.
Distributives Mischen distributiv
Als distributives Mischen bezeichnet man das gleichmßige Verteilen aller Partikel der Rohstoffkomponente ber das gesamte Volumen. Distributives Mischen = Verteilen.
Dispersives Mischen
dispersiv
Feststoffphase
Dispersives Mischen bedeutet Dispergieren, d. h. die Teilchen der einzumischenden Komponenten mssen nicht nur ihre Lage verndern, sondern auch gleichzeitig verkleinert, zerteilt werden. Dispersives Mischen = Zerteilen
Praktische Durchfhrung des Mischens: Fr den Mischprozess besteht die Mglichkeit des Mischens in der Feststoffphase oder in der viskosen Phase. Bestimmend fr das Mischen in der Feststoffphase ist der distributive Mischeffekt. Die damit erzielbare Mischgte fhrt in der Regel zu Gemengen, die sich nur in Ausnahmefllen direkt fr die Verarbeitung eignen. Man spricht daher hufig auch von Vormischen. Meist muss deshalb das Mischen in der Feststoffphase durch einen weiteren Verfahrensschritt ergnzt oder ersetzt werden: dem Mischen in der viskosen Phase. Mischen in der viskosen Phase:
viskose Phase
Das Mischen in der viskosen Phase setzt sich aus folgenden Teilprozessen zusammen: • Aufschmelzen des Polymers /der Polymere und der schmelzfhigen Zusatzstoffe, • Zerteilen der Feststoff-Agglomerate, d. h. dispersives Mischen, • Benetzen der freien Oberflchen der Feststoff-Partikel mit Polymerschmelze (Verbund), • Verteilen der Komponenten, d. h. distributives Mischen, • Entgasen, d. h. Abtrennen unerwnschter flchtiger Begleitkomponenten (Luft, Feuchte, Monomere, Lsemittel u. dgl.). Die Zufhrung der fr diesen Mischprozess bentigten Wrmeenergie erfolgt weitgehend durch die kombinierte Wirkung von Scherung und Reibung. Die so erzeugte Wrmeenergie lsst sich fr die erforderlichen Aufschmelz- und/oder Verdampfungsprozesse nutzen. Aus der Sicht der beim Mischen zur Anwendung gelangenden Maschinen unterteilt man in diskontinuierlich und kontinuierlich arbeitende Maschinen.
Diskontinuierlich arbeitende Maschinen
Heiz-/Khlmischer
Bei den diskontinuierlich arbeitenden Maschinen, die blicherweise bei den Feststoffmischern zu finden sind, besitzt der schnelllaufende Wirbelmischer in Kombination mit Wasserkhlung, vgl. Bild 3.7, eine besondere Bedeutung. Diese Heiz-/ Khlmischerkombinationen erlauben eine Erwrmung des Mischgutes in relativ kurzer Zeit, d. h. auch Absorptions- und Diffusionsvorgnge knnen so in effizienter Weise stattfinden. Vor dem Austragen wird die fertige Mischung in einem Khl-
3.4 Aufbereitung
125
Heizmischer Antriebsmotor
Mischwerkzeug Auslass
Auslass Kühlmischer
Bild 3.7: Heiz-/Khlmischer-Kombination
mischer zwischengelagert. Auf diese Art lassen sich z. B. Dry-Blends herstellen. Man versteht darunter trockene PVC-Mischungen mit guter Rieselfhigkeit.
Kontinuierlich laufende Maschinen Fr das Mischen in viskoser Phase dominieren die kontinuierlich arbeitenden Maschinen. Ihre wichtigsten Vertreter sind alle dem Prinzip der Schneckenmaschinen nachempfunden. Eine besonders wirkungsvoll arbeitende Maschine ist der Ko-Kneter, ein Einschneckenextruder, der neben der rotierenden Bewegung der Schneckenwelle auch eine oszillierende Hin- und Herbewegung ausfhrt. Zustzliche Zhne auf der Innenseite der Zylinderwand verbessern die Mischwirkung, vgl. Bild 3.8.
Knetzähne
Knetzähne Zylinder
Schnecke
Zylinder
Schnecke
Bild 3.8: Schema des Ko-Kneters mit Umlaufbewegung sowie einer Hin- und Herbewegung der Schnecke in Achsrichtung
Ko-Kneter
126
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Neben den Einschneckenmaschinen finden sich in der Praxis auch so genannte Doppelschnecken mit kmmenden Schnecken sowie der Planetenwalzenextruder. Ihr jeweiliger Einsatz richtet sich nach den Erfordernissen von Mischprozess und -gte in Bezug auf distributives und dispersives Mischen. Die Funktionsweise dieser beiden Maschinen ist im Abschnitt 3.5.1 Extrudieren nher erlutert.
3.4.1.2 Granulieren Große Mengen der Kunststoff-Rohstoffe finden in Granulatform ihren Weg zum Verarbeiter. Auch ist fr einen strungsfreien Betrieb der Verarbeitungsmaschinen
Messer
Granulat im Wasserstrom
Mehrlochdüse
Extruder
WasserZufluss
Bild 3.9: Heißabschlag-Granulierung
Einzugswalzen
extrudierte Stränge
Bild 3.10: Stranggranulator
rotierende Messer
Granulatkörner
3.4 Aufbereitung
127
eine Beschickung mit Granulaten in mglichst gleicher Form und Grße unumgnglich. Der Granulatherstellung kommt deswegen besondere Bedeutung zu. Nach den heute blichen Verfahrensvarianten wird zwischen Heißabschlag und Kaltgranulieren (Kaltabschlag) unterschieden. Aufgegliedert nach der erhaltenen Granulatform (Kornform) ergeben sich Zylinder-, Perl-, Linsen- oder Wrfelgranulate. Beim Heißabschlaggranulieren wird die plastifizierte Kunststoffmasse durch eine Mehrlochdse ausgepresst und die austretenden Materialstrnge durch rotierende Messer zerteilt, wobei ein Wasserstrom das Zusammenkleben der erhaltenen Krner verhindert und diese gleichzeitig fortsplt und weiterhin abkhlt, vgl. Bild 3.9. Bei der Kaltgranulierung erfolgt, wie der Name schon sagt, die Granulierung im kalten Zustand (Kaltabschlag). Strnge, Bnder oder Platten werden nach ihrem Austritt aus dem Werkzeug zunchst durch ein Wasserbad gezogen. Nach ihrer Abkhlung werden sie in festem Zustand durch rotierende Messerwalzen (Granulator) in die entsprechende Granulatform geschnitten, vgl. Bild 3.10.
3.4.1.3 Zerkleinern Fr das Zerkleinern stehen eine ganze Reihe unterschiedlicher Maschinen zur Verfgung. Ihre Bauart richtet sich nach den zur Anwendung gelangenden physikalischen Prinzipien. Als physikalische Prinzipien werden genutzt: • Druck, • Scherung, • Prall, • Reibung.
Einzugszone
Schneidrotor
Schneidmesser Statormesser Siebanlage
Bild 3.11: Schneidmhle mit horizontaler Achse
Heiß-/Kaltabschlag
rotierende Messer
rotierende Messerwalzen
128
Aufbereitung von Kunststoffabfllen
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
So arbeitet der Walzenbrecher mit Druck, die Schneidmhle mit Scherung und die Stiftmhle mit Prall und Reibung. Besondere Bedeutung besitzt das Zerkleinern fr die Aufbereitung von Kunststoffabfllen, z. B. Angsse und Fehlteile aus Thermoplasten. Hierbei kommt den Schneidmhlen ein hoher Stellenwert zu, vgl. Bild 3.11. Da das Mahlen mit Schneidmhlen oftmals ein splitterfrmiges Granulat sehr unterschiedlicher Teilchengrße ergibt, ist eine Siebung anzuschließen. Unerwnscht ist zudem das Auftreten von Staubanteilen. In der Praxis bedeutet dies bei nicht sachgemßer Zerkleinerung betrchtliche Verluste an Mahlgut. Ferner werden beispielsweise zhe Thermoplaste und Elastomere, um eine unzulssige Erhitzung durch hohe Scherung auszuschließen, vor dem Schneiden tiefgekhlt. Die Auswahl des Zerkleinerungsverfahrens erfolgt nach Art und Beschaffenheit des Kunststoffes, der Stundenleistung und der gewnschten Feinheit.
3.4.1.4 Vortrocknen
Anwendung von Vakuum
Obwohl beispielsweise das Mischen in der viskosen Phase die Vortrocknung durch Entgasung als Teilprozess beinhaltet, macht das hygroskopische Verhalten vieler Kunststoffe bzw. Zusatzstoffe eine zustzliche Vortrocknung unmittelbar vor der Verarbeitung erforderlich. So kann aufgenommene Luftfeuchte – bei ungengender Vortrocknung – im Spritzgießverfahren zu Oberflchenfehlern fhren. Je nach Art und Menge des Feuchtigkeitsgrades kommen verschiedene Trocknungsverfahren zum Einsatz. Einfache Trockner arbeiten mit vorgewrmter, entfeuchteter Luft. Viel wirksamer ist die Anwendung von Vakuum. Dies empfiehlt sich insbesondere, wenn auf die Sauerstoffempfindlichkeit vieler Polymere, insbesondere bei erhhten Temperaturen, Rcksicht genommen werden muss. Fr den Trocknungsprozess sind im Weiteren die physikalischen Gesetzmßigkeiten der Diffusion zu beachten, die in Analogie zu denen der Wrmeleitung stehen. Auch bedarf es, um den Trocknungsprozess ordnungsgemß kontrollieren zu knnen, geeigneter Messverfahren. Einwandfreie Messung und Kontrolle von Temperatur und Feuchtigkeit sind somit eine „Conditio sine qua non“ fr die Verarbeitung von Kunststoffen.
3.5
Formteile, Halbzeuge
physikalische Vorgnge
Urformen
Unter Urformen versteht man die Fertigung eines festen Krpers aus formlosem Stoff durch Schaffen des Zusammenhaltes. Dabei treten die Stoffeigenschaften des Werkstckes bestimmbar in Erscheinung (nach DIN 8850). Die Urformtechnik reprsentiert die bedeutendsten Fertigungsverfahren, welche zur Verarbeitung von Kunststoffen Anwendung finden. Es lassen sich damit sowohl Formteile (z. B. Zahnrder) als auch Halbzeuge (z. B. Rohre) herstellen. Die (formlose) Formmasse, die zum Urformen verwendet wird, ist vor ihrer Verarbeitung entweder pulverfrmig, granulatfrmig oder flssig bis pasts. Fr Sonderflle wird auf vorimprgnierte Fasermatten und -gewebe zurckgegriffen, beispielsweise Prepregs oder GMT, vgl. Abschnitt 3.5.7. Je nach der Kunststoffgruppe, d. h. ob es sich um Thermoplaste, Duroplaste oder Elastomere handelt, sind die Formgebungsprozesse unterschiedlich, vgl. Bild 3.12. Grundstzlich findet das Urformen bei Thermoplasten nur durch physikalische Vorgnge, d. h. mittels Zustandsnderungen statt. Zu diesem Zweck erfolgt in der Regel
3.5 Urformen
129 Urformen
zu
Formteilen oder Halbzeugen
aus:
Duroplasten oder Elastomeren
Thermoplasten
durch chemische Prozesse; d.h. stoffliche Veränderungen z.B. Vernetzen in der Wärme
durch physikalische Vorgänge; d.h. Zustandsänderungen z.B. Aufschmelzen und Abkühlen
Bild 3.12: Schema der Formgebungsprozesse
eine Erwrmung des formlosen Stoffes bis das Material aufgeschmolzen bzw. weich plastisch (formbar) ist. Nach erfolgter Formgebung wird durch Abkhlung die erhaltene Form fixiert. Im Falle von Duroplasten und Elastomeren ist die Formgebung mit einer chemischen Reaktion verbunden, d. h. es findet gleichzeitig eine irreversible Stoffnderung statt. Der Duroplast entsteht also erst whrend der Formgebung und kann danach nicht mehr in einen plastischen Zustand rckgefhrt werden. Aus diesem Grunde sind Duroplaste nicht schweißbar und knnen nicht umgeformt werden. Fr die reinen Elastomere gelten sinngemß dieselben berlegungen wie fr Duroplaste.
chemische Prozesse
3.5.1 Extrudieren (Strangpressen) Als Extrudieren bezeichnet man die kontinuierliche Fertigung eines Halbzeuges (Profils), Rohres oder einer Folie in einer Extrusionsanlage. Das Prinzip einer Extrusionsanlage zeigt Bild 3.13. Das Kernstck jeder Extrusionsanlage ist der Extruder. Nach DIN 24450 versteht man darunter eine Maschine, die feste bis flssige Formmasse aufnimmt und aus einer ffnung presst. Die Formmasse kann hierbei verdichtet, gemischt, plastifiziert, homogenisiert, chemisch umgewandelt, entgast oder begast werden.
kontinuierliches Fertigungsverfahren Kernstck ist der Extruder
130
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Stapeleinrichtung
Trenneinrichtung
Abzugseinrichtung
Kühlung
Kunststoffmasse
Energie
Werkzeug
Extruder
Kalibrierung
Aufwicklung
Extrudat
Bild 3.13: Prinzip einer Extrusionsanlage
Bedeutung Anfnge der Extrusion reichen bis in die Hlfte des 16. Jahrhunderts zurck. So soll 1550 in Nrnberg der Schraubenmacher Hans Lobsinger eine Strangpresse zur Herstellung von nahtlosen Bleirhren entwickelt haben. Einen großen Beitrag zum heutigen Stand der Extrusionstechnik leistete im besonderen die Gummiindustrie, die mit vielen innovativen Ideen dazu beitrug, dass der Schneckenextruder zur wohl wichtigsten „Kunststoff-Maschine“ fr die Aufbereitung und Verarbeitung avancierte. Insbesondere ermglicht die kontinuierlich arbeitende Extruderschnecke das Ausbringen großer Durchsatzmengen in [kg/h]. Je nach Grße der Maschine lassen sich so Stundenleistungen bis zu mehreren Tonnen geformter Kunststoffmasse erzielen, z. B. Rohre aus Polyethylen mit Wanddicken von 40 mm und mehr und einem Innendurchmesser von rund 2000 mm.
3.5.1.1 Aufbau eines Extruders Je nach Anwendung werden verschiedene Extruder eingesetzt.
Einschneckenextruder
Kennzeichnung eines Extruders
Den schematischen Aufbau eines Einschneckenextruders zeigt Bild 3.14. Wie dieser Abbildung zu entnehmen ist, besteht der Extruder aus den Hauptelementen • Schnecke, • Zylinder, • Heizung/Khlung, • Antrieb (Motor/Getriebe), • Einflltrichter. Die Kennzeichnung des Extruders erfolgt meist nach der verwendeten Schnecke, wobei hier der Schneckendurchmesser als Bezugsgrße dient. So bedeutet die Bezeichnung 45/24D: Schneckendurchmesser: 45 mm; wirksame Schneckenlnge 45 mm 24 ¼ 1260 mm.
3.5 Urformen
131
Schnecke Zylinder Heizung/Kühlung
Motor
Trichter
Getriebe
Bild 3.14: Schema eines Extruders Förderrichtung
eite
gbr
Ste e
Steigungswinkel
Steigung
vordere Stegflanke (treibende Flanke)
Bild 3.15: Begriffe zur Schneckengeometrie
hintere Stegflanke
Schneckendurchmesser
Schnecken- und Zylinderachse
Zylindernenndurchmesser
Ganggrund
Kerndurchmesser
Schneckensteg
Gangtiefe
Schneckengang
Kanaltiefe
halbes Schneckenspiel
reit
ngb
Ga
132
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Schnecke berdimensional große Schraube Drei-ZonenSchnecke
Die Schnecke ist das zentrale Maschinenelement eines Extruders. Sie hnelt in ihrem Aussehen einer berdimensionalen großen Schraube. Bild 3.15 veranschaulicht charakteristische Begriffe zur Schneckengeometrie. Als Schneckentyp hat besonders die „Drei-Zonen-Schnecke“ eine breite Anwendung gefunden. Wie der Name bereits vermuten lsst, ist diese Schnecke durch drei aufeinander folgende Arbeitszonen definiert: • Einzugszone: Einzug des Materials aus dem Trichter und Frderung, • Kompressionszone: Verdichtung und zustzliche Plastifizierung des von der Einzugszone angeschleppten Materials, • Meteringzone: Homogenisierung der Schmelze bei gleichzeitigem Druckaufbau und Temperaturoptimierung vor dem Eintrag in das Werkzeug. Neben dieser „Drei-Zonen-Schnecke“ kennt die Praxis eine große Zahl zustzlicher Schneckenformen, wobei hier auch Scher- und Mischteile eine nicht unbedeutende Rolle spielen. Eine bersicht ber gebruchliche Schneckenbauarten vermittelt Bild 3.16.
3-Zonen-Schnecke
Kurzkompressionsschnecke
Langkompressionsschnecke
Förderschnecke
Entgasungsschnecke
Maillefer-Schnecke
Bild 3.16: Gebruchliche Plastifizierschnecken
3.5 Urformen
Zusammengefasst ergeben sich damit fr den Kunststoff als die wesentlichen Verfahrensschritte, die im Innern eines Extruders stattfinden: • • • •
133 Verfahrensschritte
Einziehen und Frdern, Verdichten, Plastifizieren, Homogenisieren.
Doppelschneckenextruder Bei einem Doppelschneckenextruder sind, wie der Name schon sagt, zwei nebeneinander liegende Schnecken in einem Zylinder untergebracht. In der Regel sind die Schnecken kmmend angeordnet, d. h. die Stege der einen Schnecke greifen in die Gnge der anderen Schnecke ein und umgekehrt. Die beiden Schnecken rotieren dabei in entgegengesetzter oder gleicher Drehrichtung. Demzufolge kennt man • •
gleichgngige und gegenlufige Schnecken
gleichgngige Doppelschneckenextruder und gegenlufige Doppelschneckenextruder.
Doppelschneckenextruder ermglichen im Gegensatz zum konventionellen Einschneckenextruder eine von der Reibung zwischen Material und Zylinderwand unabhngige Frderung. Diese berlegung macht man sich beim Bau von Doppelschneckenextrudern mit kmmenden, gegeneinanderlaufenden Schnecken zu Nutze, sie arbeiten nach dem Prinzip der Zwangsfrderung. Ihr Haupteinsatzgebiet finden sie in der Verarbeitung von pulverfrmigem PVC, vgl. Bild 3.17.
Bild 3.17: Dichtkmmender gegenlufiger Doppelschneckenextruder
Planetenwalzenextruder Beim Planetenwalzenextruder handelt es sich grundstzlich um einen Einschneckenextruder mit einem Planetenwalzenteil zum Mischen und Homogenisieren. Im Planetenteil sind um eine zentral antreibende Schnecke (Spindel) achsparallel mehrere kleine Schnecken (Planetspindeln) angeordnet. Das Mischgut wird in den vielen Spalten zwischen der zentralen Schnecke, den Planetenschnecken und der ebenfalls schrggezahnten Zylinderinnenwand in dnnen Schichten geschert. Dies fhrt zu einer intensiven Mischung und Homogenisierung des Materials bei gleichzeitig guter Massetemperaturberwachung. Das hauptschliche Einsatzgebiet des Planetenwalzenextruders befindet sich im Bereich der Aufbereitung, vor allem von PVC, vgl. Bild 3.18.
Einsatzgebiet ist die Aufbereitung
134
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Zylinder
Planetenspindel Zentralspindel
Bild 3.18: Planetenwalzensystem
Extrudierwerkzeuge Einteilung der Extrudierwerkzeuge
Extrudierwerkzeuge sind am Ende des Schneckenzylinders angeflanscht und sollen die Kunststoffschmelze in die gewnschte Querschnittsform bringen. Nach Schenkel lsst sich die große Vielfalt von Extrudierwerkzeugen in die drei folgenden Hauptgruppen einteilen: • Geradeaus- oder Axialspritzkpfe mit kreissymmetrischem Schmelzflussverlauf, insbesondere Schlauch- und Rohrspritzkpfe sowie Rundstab- und Einfadenspritzkpfe. • Umlenkspritzkpfe, insbesondere Quer- und Schrgspritzkpfe fr die Drahtund Kabelummantelung, Quer- und Offsetkpfe fr das Schlauch- und Rohrspritzen sowie Folienblaskpfe. • Profilspritzkpfe, einschließlich Breitschlitzdsen fr Flachfolien und Breitspritzkpfe fr Platten sowie Mehrlochkpfe fr die Produktion von Fden und Borsten. Standardmßig werden die Extrudierwerkzeuge mit einer regelbaren und zonenweise aufgeteilten Beheizung ausgerstet. Dabei besitzen wenigstens das Spritzkopfgehuse und das Mundstck separate Temperierungen. Allen Werkzeugen gemeinsam ist ein Fließkanal, auch Schmelzeverteiler genannt. In ihm erfolgt die Profilgebung des den Extruder verlassenden schmelzefrmigen Rundstrangs. Ihre unterschiedliche geometrische Form fhrt zu folgenden Werkzeuggruppen: • Werkzeuge fr Rohre und Profile, • Profile fr Platten- und Flachfolien, • Werkzeuge fr Blas-(Schlauch-)folien, • Werkzeuge zur Draht- und Kabelummantelung.
3.5 Urformen
135
Nachfolgevorrichtungen Die vom Werkzeug ausgeformte Kunststoffschmelze bedarf nachfolgender Arbeitsschritte bis zum Erhalt des fertigen Extrudates:
Kalibrieren Unter Kalibrieren versteht man die Erzeugung der maßgetreuen Innen- und/oder Außenwandkonturen des Kunststoffprofils mit Hilfe von Druckluft oder Vakuum. Zu diesem Zweck wird die noch plastisch-heiße Kunststoff-Formmasse mittels einer Abzugsvorrichtung durch die Kalibriereinrichtung gezogen. Gleichzeitig wird das Material durch Khlung in der erzeugten Gestalt soweit fixiert, dass es sich in den nachfolgenden Arbeitsschritten nicht mehr verformen kann und seine Abmaße behlt. Die Lnge der Kalibrierstraße richtet sich daher nach dem Durchsatz, der Materialart und der geometrischen Form des Extrudats. Khlen Damit ein Abziehen der Kunststoffschmelze ohne bleibende Deformation mglich ist, folgt nach der Kalibrierung eine Khlung des Extrudats. Als Khlmittel finden blicherweise Wasser und Luft Verwendung. Ihr praktischer Einsatz folgt in Abkhlvorrichtungen, die in Form von Wasserbdern, Wasserduschen, Luftduschen usw. konzipiert sind. Abziehen Das Abziehen des Extrudats ist oft mit erheblichem Krfteaufwand verbunden. Auch bedarf es einer Vorrichtung, die das Extrudat mit gleich bleibender Geschwindigkeit abzieht. Verwendung finden profilierte Rollen, Bnder, Walzen, umlaufende Ketten (so genannte Raupenabzge) und dergleichen, die mit einstellbarer Kraft auf das Extrudat drcken und ein schlupffreies Ziehen gewhrleisten. Durch Variation im Verhltnis von Schneckendrehzahl (Durchsatz!) zu Abzugsgeschwindigkeit lassen sich die Dimensionen des Extrudats, z. B. die Wanddicke bei Rohren, verndern und korrigieren. Derartige Korrekturen als Folge der Strangaufweitung bieten sich mitunter an, vgl. Abschnitt 2.5.1.
Druckluft oder Vakuum
Wasserbder, Luftkhlung
Optimierung der Wanddicke
Aufwickeln Flexible Produkte wie Folien, Schluche, Kabel usw. werden zum besseren Transportfhigmachen aufgewickelt. Dies geschieht auf Wickelanlagen, die mit Regeleinrichtungen fr einen gleichmßigen Bandzug ausgerstet sind und hufig auch einen automatischen Rollenwechsel aufweisen. Trennen Fr das Ablngen von Rohren, Platten, Profilen usw. sowie fr den Randbeschnitt von Flachfolien, Platten usw. werden Schneidevorrichtungen verschiedener Bauart wie Sgen, Schlagscheren, Messerwalzen usw. eingesetzt. Ablegvorrichtungen erleichtern den weiteren Transport der zugeschnittenen Extrudate.
Trenn- und Stapeleinrichtung
3.5.1.2 Beispiele typischer Extrusionsanlagen Extrusionsanlagen sind gewissermaßen Fertigungsstraßen fr die Herstellung von Extrudaten, vgl. Bild 3.13. Zu diesem Zweck werden diese Anlagen vielfach mit weiterem Zubehr wie beispielsweise berhrungslose Wanddickenmessgerte, Prgeeinrichtungen usw. komplettiert. Nachfolgend finden sich einige typische Extrusionsanlagen im Kurzbeschrieb.
Fertigungsstraßen
136
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Rohrextrusionsanlage Rohrkopf
Wie Bild 3.19 zu entnehmen ist, besteht eine solche Anlage aus dem Extruder, dem formgebenden Werkzeug (Rohrkopf), einer Kalibrier- und Khlvorrichtung, dem Raupenabzug und einer Trennvorrichtung. Wichtige Kunststoffe fr die Rohrextrusion sind u. a. PVC hart und weich, PE, PP, PA, POM, PB.
Rohr
Säge
Kühlstrecke Wasserkühlung Raupenabzug Kalibrierung Rohrkopf Extruder
Bild 3.19: Rohrextrusionsanlage (Prinzip)
Fr die Granulatverarbeitung kommen Einschneckenextruder zum Einsatz, fr die Verarbeitung von PVC-Pulver zur Herstellung von dickwandigen Rohren bietet sich der Doppelschneckenextruder an. Die Wahl von Kalibrier-, Khl-, Abzugs- und Trennvorrichtung wird durch das jeweilige Extrudat bestimmt. Besondere Anforderungen an die Kalibriereinheit stellen klebrige Schmelzen, die fr ihren strungsfreien Einzug einen kompakten „Aqua-Planing“-Film bentigen.
Tafelextrusionsanlage Breitschlitzwerkzeug
Das Kernstck einer Tafelextrusionsanlage ist der Extruder mit Breitschlitzwerkzeug, gefolgt von einem Glttwalzwerk, einer Luftkhlstrecke sowie den Abzugswalzen. Schlagschere Abtransport Abzug
Breitschlitzwerkzeug Glättwerk Extruder
Luftkühlung
Randbeschnitt
Bild 3.20: Tafel-/Folienextrusionsanlage (Prinzip)
Dickenmessung
137
3.5 Urformen
Fr Kaschierzwecke ist zudem die Zufhrung der Kaschierfolien erforderlich. Anschließend erfolgt die Ablngung und Stapelung der Tafeln, vgl. Bild 3.20. Kunststoffe fr die Tafelextrusion sind u. a. SB, ABS, PMMA, PVC, PE und PP. Die Tafeln werden hauptschlich im Dickenbereich von 0,8 bis 10 mm hergestellt. Durch nachfolgende Warmformung lassen sich glatte Tafelbahnen in Lngs- und Querrichtung wellen (In Line-Verfahren), z. B. durch einen mit Walzen bestckten Raupenabzug (Querwellbahnen). Eine Sonderform der Tafelextrusion ist die Flachfolienherstellung. Die Spaltweiten der Dsen liegen hier im Bereich von 0,25 bis 0,7 mm.
Blasfolienanlage Die Blasfolienanlage dient zum Herstellen einer extrudierten schlauchfrmigen Folie, auch Blasfolie genannt. Die Blasfolienanlage besteht aus dem Extruder mit Blaskopf (Schlauchfolienwerkzeug), dem Khlring, der Flachlegeeinrichtung, den Abquetschbzw. Umlenkwalzen sowie der Aufwickelvorrichtung mit der Spannwelle, vgl. Bild 3.21.
Abzugswalzen
Flachlegung
Kalibrierkorb
Frostlinie Schlauchbildungszone Kühlring
Wickler
Gebläse
Krümmer Blaskopf
Bild 3.21: Blasfolienanlage
Schmelzesieb
Extruder
Blaskopf
138
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Frostlinie
Als Kunststoffe fr die Herstellung von Schlauchfolien verwendet man vornehmlich PE, PP und PVC. Die Schlauchfolie tritt aus einem engen Ringspalt im Blaskopf (normalerweise ein sog. Wendelverteilerwerkzeug) senkrecht nach oben aus und wird durch eingeblasene Luft auf den gewnschten Umfang aufgeweitet. Die Luftzufuhr erfolgt ber den Dorn des Werkzeugs. Die Khlung der Schlauchfolien findet dabei sowohl von außen durch einen Khlring mit Kaltluft statt als auch durch Nachfhren von Kaltluft im Innern des Schlauchs. Als Frostlinie wird die Grenze zwischen plastischer Verformbarkeit und dem Einfrierzustand eines Folienschlauchs whrend der Abkhlung bezeichnet. Die Luft in der Schlauchfolie wird ber Abquetschwalzen zurckgehalten, gleichzeitig sorgt eine Flachlegevorrichtung dafr, dass der Schlauch flach zusammengefaltet wird. ber Umlenkwalzen wird die Folie wieder nach unten gefhrt und der Aufwickelvorrichtung mit Spannrollen zugeleitet. Als flachgelegter Schlauch werden Schlauchfolien zu Beuteln, Tragetaschen, Scken konfektioniert oder seitlich aufgeschnitten als Flachfolien weiterverwendet.
Coextrusion
Mehrschichtbzw. Verbundfolien
Die schichtweise Kombination von verschiedenartigen Thermoplasten erlaubt die Entwicklung von Extrudaten mit neuen ungewhnlichen Eigenschaften, z. B. Verpackungsfolien mit Barriere-Schichten gegen Sauerstoffdurchlssigkeit. Dieser Gedankengang liegt der Herstellung von Mehrschicht- bzw. Verbundfolien im Coextrusionsprozess zugrunde. Zu diesem Zweck wird pro Material ein Extruder bentigt, die gemeinsam ein Coextrusionswerkzeug speisen. Die Vereinigung der einzelnen schlauchfrmigen Schmelzeschichten erfolgt zumeist vor dem Verlassen des Blaskopfes. Bei schlecht aneinander haftenden Materialien kommen „Haftvermittler“ als Zwischenschicht zum Zuge. Auf diese Weise entstehen Verbundfolien, die bis zu 7 Schichten und mehr (inkl. Haftvermittler) enthalten, vgl. Bild 3.22.
austretende Dreischichtfolie
Material A B C
Bild 3.22: Dreischichten-Coextrusions-Blasfolienwerkzeug (nach Battenfeld)
3.5 Urformen
139
Drahtummantelungsanlage Bild 3.23 zeigt das Schema einer Drahtummantelungsanlage. Drahtummantelungsanlagen umfassen außer dem Extruder mit Quer- oder Schrgspritzkopf folgende Einrichtungen: Drahtabwickler, Drahtrichtevorrichtung, Drahtvorwrmgert, Khltrog, Prfstrecke, Abzug und Aufwickler. Als Kunststoffe fr Draht- und Kabelummantelungen werden vor allem PE, PP und PVC verwendet. Nach einem hnlichen Prinzip erfolgt auch die Ummantelung von Lichtwellenleitern mit Kunststoff, z. B. mit PA, wobei zustzlich die Glasfasern in ein Gel eingebettet werden. Eine weitere Mglichkeit besteht in der Ummantelung (Umspritzen) von starren Werkstoffen – wie Holz, Stahl und Aluminium – mit Kunststoff-Formmassen. Es entstehen auf diese Art z. B. Zierleisten fr die Auto- und Mbelindustrie.
Durchmesser- und Exzentrizitäts-Messgerät
Spark-Tester
Quer- oder Schrgspitzkopf
Vorheizstrecke Umlenktrommel
Spritzkopf
Kühltrog Extruder
Fasswickler
Drahtzieher Drahtrichtevorrichtung Abwickler
Bild 3.23: Schema einer Drahtummantelungsanlage (Draufsicht)
Nach dem Abwickeln wird der Draht zunchst gerichtet und anschließend im Drahtziehgert auf kleinere Durchmesser heruntergezogen. Vor dem Ummanteln erfhrt der Draht noch eine Vorwrmung durch Induktion oder Beflammung. Das Umspritzen geschieht im Querspritzkopf (meist als Pinolenwerkzeug ausgebildet), durch den der Draht zentrisch hindurchgezogen wird. Das Abkhlen erfolgt im Wasserbad, dem hinterher verschiedene Prfgerte nachgeschaltet sind. Die vorgenommenen Kontrollen beziehen sich dabei auf Wanddicke (Toleranz), Exzentrizitt und Durchschlagfestigkeit der Ummantelung. Die Porenfreiheit lsst sich mit Hochspannung (Spark Tester) prfen. Anschließend erfolgt das Aufwickeln der Drhte mit einem Fasswickler oder auf die Trommel. Um konkurrenzfhig zu bleiben sind Produktionsgeschwindigkeiten bei einfachen Drahtummantelungsanlagen bis zu 130 km/h keine Seltenheit.
3.5.2 Blasformen Die Technologie des Blasformens beinhaltet alle Formgebungsverfahren zu Formteilen, auch Blasteile genannt, aus thermoplastischen Formmassen. Zugleich bildet das Blasformen eine Schnittstelle zwischen Extrudieren und Spritzgießen.
Umspritzen
140
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
3.5.2.1 Extrusionsblasformen zweistufiges Verfahren Vorformling
Als Extrusionsblasformen bezeichnet man die Herstellung von Hohlkrpern in einem zweistufigen Verfahren. In der ersten Stufe erfolgt durch Extrusion die Erzeugung eines Vorformlings, der in der zweiten Stufe in einem meist zweigeteilten Hohlwerkzeug aufgeblasen wird und durch Abkhlung die Innenkontur des Blaswerkzeugs annimmt. Das Extrusionsblasformen findet sowohl Anwendung bei der Fertigung von technischen Teilen als auch traditionell im Verpackungssektor. Wichtige Kunststoffe fr dieses Verfahren sind PE und PET, daneben findet man unter anderem PVC, PP, PC und PA. Bild 3.24 erlutert schematisch die einzelnen Schritte dieses zweistufigen Verfahrens.
Servohydraulik Umlenkkopf Abschneider
Extruder
Düse Dorn Vorformling
Blaswerkzeug
Schließeinheit
Blasdorn
Abstreifring
Bild 3.24: Verfahrensablauf beim Extrusionsblasformen (Schema)
Blasdorn oder Hohlnadel
Zunchst erfolgt die Herstellung eines Schlauchs durch Extrusion. Nach Erreichen der ntigen Lnge des Schlauches ergreift ein Blasformwerkzeug den in der Folge abgetrennten Schlauchabschnitt (Vorformling) und fhrt ihn zur Blasstation, wo er im geschlossenen Werkzeug mittels Blasdorn oder einer Hohlnadel zum Hohlkrper
3.5 Urformen
141
aufgeblasen wird. Nach dem Abkhlen erfolgt das Abtrennen der abgequetschten Materialteile, sog. „Butzen“, vom Hohlkrper. Je nach Anforderungsprofil an die herzustellenden Hohlkrper sind automatisierte Prfgerte betreffend Dichtheit, Konturgenauigkeit, Masse usw. als Nachfolgeeinrichtungen in der Praxis zu finden. Auch lassen sich ganze Abfllstationen problemlos nachrsten. Da der Abkhlprozess des Blasteils durch den einseitigen Wandkontakt mit dem Werkzeug nur langsam erfolgen kann, avanciert die erforderliche Khlzeit zur alles bestimmenden Zyklusgrße. Eine Reduktion der Khlzeit erreicht man, abgesehen von der Verringerung der Wanddicke im Formteil, durch Absenken der Temperatur im Khlmedium, das im Werkzeug strmt. Als exzellente Mglichkeit zur gezielten Modellierung der Wanddicke eines Hohlkrpers bietet sich hier die Wanddickenprogrammierung bzw. -steuerung an. Mit dieser Zusatzeinrichtung lsst sich am Werkzeugkopf zur Herstellung der Vorformlinge die Wanddicke des Schlauchabschnitts whrend des Auspressens kontinuierlich verndern („programmieren“), d. h. an den gewnschten Stellen je nach Bedarf vergrßern oder verkleinern. Dank dieser Maßnahmen knnen sowohl die Material- als auch die Produktionskosten (Zeitfaktor) erheblich reduziert werden. Zudem lsst sich auf diese Weise die Wanddicke eines Hohlkrpers an kritischen Stellen verstrken. Ein weiteres in der Praxis erprobtes Mittel zur Reduktion der Zyklus- (Khl-)zeit ist die Zumischung von Gasen wie Kohlendioxid oder Stickstoff zur Blasluft. Den schematischen Aufbau einer Extrusionsblasformmaschine zeigt Bild 3.25. WerkzeugBlasstation aufspannplatte Blasdorn Blaskopf Extruder
Schließeinheit
Abtrennen der „Butzen“ Khlzeit
WanddickenProgrammierung
Hydraulik Steuerschrank
Bild 3.25: Extrusionsblasformmaschine
Auch lassen sich durch zustzliche Haltevorrichtungen am Werkzeug Einlegeteile wie Etiketten, Tragegriffe usw. mit dem Formteil im gleichen Arbeitsprozess verschweißen. Der Begriff In-Mold Labeling, IML, umschreibt hierbei das Einlegen von Etiketten, im besonderen fr das Dekorieren von blasgeformten Behltern (Flaschen, Dosen, Kanister). Die Praxis kennt eine Vielfalt von Blasteilen, wobei das Volumen dieser Hohlkrper vom Kosmetikflschchen ab 0,05 l bis zu Heizltanks mit 2000 l Inhalt reicht.
Coextrusion Durch Coextrusionsanlagen besteht die Mglichkeit, auch bei diesem Verfahren die Vorteile von coextrudierten Schichten, z. B. fr Treibstofftanks mit einer Regenerat-
In-Mold Labeling IML
142
Haftvermittler
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Innenschicht zu nutzen. Analog zu den Ausfhrungen ber Blasfolien wird der Vorformling zunchst als mehrschichtiger Schlauch vorgefertigt und anschließend aufgeblasen. Fr schlecht aneinander haftende Schichten gelangen wiederum Haftvermittler zum Einsatz. Allerdings erfordert auch hier jede zustzliche Schicht einen eigenen Extruder samt Schmelzeverteiler. Fr coextrusionsgeblasene Hohlkrper, an die hohe Anforderungen gestellt werden, finden neben den Commodities wie PVC, PE und PP auch Polymere wie PA, PC, PET, PVDC u. a. Verwendung. Bild 3.26 zeigt ein Beispiel fr die Anordnung der Schichten in einer coextrusionsgeblasenen Flasche.
Dekorschicht Coex-Regenerat Haftvermittler Barrierekunststoff Haftvermittler Trägerschicht
Bild 3.26: Aufbau einer mehrschichtigen Flasche (Beispiel)
3.5.2.2 Extrusions-Streckblasformen
biaxiale Orientierung
Anisotropie als Verfahrensprinzip: Werden amorphe Thermoplaste im thermoelastischen Bereich bzw. teilkristalline Kunststoffe kurz unterhalb des Kristallitschmelzpunktes verstreckt, so entstehen im Material hohe Orientierungen, d. h. die Eigenschaften werden richtungsabhngig (anisotrop), vgl. dazu die Ausfhrungen in Abschnitt 2.5.2.2. Diese Erkenntnis wird beim Streckblasformen in der Weise ausgentzt, dass hier der Vorformling – im Gegensatz zum Extrusionsblasformen – nicht nur in Umfangs- sondern auch in Lngsrichtung verstreckt wird. Die dadurch bewirkte biaxiale Orientierung der Makromolekle fhrt zu einer zweiachsigen Verfestigung der Formteilwand, was gleichzeitig mit einer drastischen Reduktion der Wanddicke und erheblichen Materialeinsparungen verbunden ist. Auch lassen sich, abhngig von Material und Anwendungszweck, weitere Eigenschaften wie Transparenz, Oberflchenglanz und Dichtheit gegen Gase und Dmpfe verbessern. Als hinderlich an diesen Verfahren erweist sich seine bisherige Beschrnkung auf rotationssymmetrische Hohlkrper. Ebenso ist mit einem Ansteigen der Richtungsabhngigkeit der Eigenschaften eine Abnahme der Wrmeformbestndig-
3.5 Urformen
keit verbunden. Die verstreckten Makromolekle erinnern sich bei Erwrmung an den ursprnglichen Knuelzustand in der Schmelze zurck, sog. „Memory-Effekt“, vgl. Abschnitt 2.5.2.2. Die Praxis kennt fr das Extrusions-Streckblasformen verschiedene Ausfhrungsvarianten, wobei jede Produktionsanlage prinzipiell zwei Verfahrensstationen aufweist. Die erste Station formt aus einem extrudierten Rohabschnitt den Vorformling inkl. Abquetschen und Verschweißen des Bodens. In der zweiten Station findet das mechanische Verstrecken durch einen Stempel und das gleichzeitige Aufblasen des Vorformlings zum fertigen Hohlkrper statt. Von fundamentaler Bedeutung sowohl fr einen reibungslosen Ablauf des Verfahrens als auch fr die Qualitt des fertigen Hohlkrpers ist eine genaue Temperaturfhrung whrend dieses zweistufigen Fertigungsprozesses.
143 Memory-Effekt
3.5.2.3 Spritzblasformen Unter Spritzblasformen versteht man eine Kombination der beiden Verfahren Blasformen und Spritzgießen, d. h. bei dieser Technologie erhlt ein spritzgegossener Vorformling durch nachfolgendes Blasformen seine endgltige Gestalt. Eine Spritzblasanlage besteht demzufolge aus einer Spritzeinheit und einer Blasstation. In der Regel handelt es sich beim Spritzblasen um ein einstufiges Verfahren: Spritzgießund Blasformprozess folgen unmittelbar aufeinander. Zunchst formt die Spritzeinheit den Vorformling inkl. Ausbildung von Hals- und Bodenpartie. Der gespritzte Vorformling verbleibt auf dem Kern des Spritzgießwerkzeugs und gelangt anschließend in das Blaswerkzeug, wo er zum Hohlkrper aufgeblasen wird. Dabei erfolgt beim Spritzblasen nur eine Aufweitung der Vorformlinge in Umfangsrichtung (wie beim Extrusionsblasformen). Als wesentliche Vorzge dieses Verfahrens seien genannt: • • •
Die Fertigung der Blasformlinge erfolgt weitgehend abfallfrei. Die meist flaschenfrmigen Hohlkrper lassen sich im kritischen Boden- und Halsbereich nahtlos fertigen. Die Przision des Spritzgießens erweist sich als Vorteil bei der Optimierung von rotationssymmetrischen Hohlkrpern; insbesondere fr den Gewindeteil im Halsbereich sind genaue Abmaße mglich.
3.5.2.4 Spritz-Streckblasformen Beim Spritz-Streckblasformen handelt es sich ebenfalls um ein Zweistufen-Verfahren, das jedoch fr Massenproduktionen in zwei getrennten Prozessschritten durchgefhrt wird. In einem ersten Schritt werden Vorformlinge auf Spritzgießmaschinen in Mehrfachwerkzeugen (z. B. 96-fach bei 10 sec Zykluszeit) hergestellt und anschließend zwischengelagert. Zu einem spteren Zeitpunkt geschieht die Herstellung zum fertigen Hohlkrper. Dazu muss der Vorformling, „Preform“, zunchst wieder auf die erforderliche Blastemperatur aufgeheizt werden. Im Anschluss daran findet das Aufblasen nach dem Prinzip des Extrusions-Streckblasformens statt, d. h. auch hier kommt es zu einer biaxialen Verstreckung (Orientierung) der Makromolekle. Bild 3.27 erlutert schematisch dieses Verfahren. Wichtige Kunststoffe fr das Streckblasen sind PVC, PP und vor allem PET (Vortrocknung ntig!).
ZweistufenProzess
spritzgegossener „Preform“
144
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
“Mini”Vorformling
Erwärmen
in die Form schwenken
Längsverstrecken
Aufblasen Abkühlung
Entformen
Bild 3.27: Verfahrensablauf beim Spritz-Streckblasformen (ab „Mini“-Vorfomling)
3.5.3 Spritzgießen Thermoplaste, Duroplaste, Elastomere
Schneckenspritzgießmaschine Typenbezeichnung einer Maschine
Das Spritzgießen ist das bedeutendste Fertigungsverfahren fr Kunststoff-Formteile. Es wurde ursprnglich fr die Verarbeitung thermoplastischer Kunststoff-Formmassen entwickelt, doch lassen sich damit seit langem auch Formteile aus Duroplasten und Elastomeren herstellen. bliche Schussgewichte fr Thermoplaste liegen, je nach Formteil und Maschine zwischen 10 6 bis 102 kg, wobei die Zykluszeiten von unter einer Sekunde bis zu 103 Sekunden betragen. Die großen Vorteile des Spritzgießens liegen in der vollautomatischen sowie przisen Fertigung auch bei technisch anspruchsvollen Formteilen. Nachteilig sind vor allem die hohen Werkzeugkosten fr kleine bis mittlere Serien. Nach DIN 24450 fertigt die Spritzgießmaschine aus vorzugsweise makromolekularen Formmassen diskontinuierlich Formteile. Das Formen erfolgt hierbei durch Urformen unter Druck. An Stelle der ursprnglichen Kolbenspritzgießmaschinen stehen heutzutage bevorzugt Schneckenspritzgießmaschinen (abgesehen von wenigen Sonderfllen) im Einsatz. Die Typenbezeichnung einer Maschine beinhaltet meist Angaben ber die maximale Schließkraft (genauer Zuhaltekraft) sowie eine Kennzahl, die dem – theoretischen – Einspritz-Hubvolumen bei einem Einspritzdruck von 1000 bar entspricht. So erhlt z. B. eine Maschine mit einer Schließkraft von 1500 kN (150 t) und einer horizontalen Schließeinheit sowie einem Hubvolumen von 500 cm3 folgende Kennzeichnung: „Firma NN 1500H-500“.
3.5.3.1 Verfahrenstechnik beim Spritzgießen diskontinuierliches Fertigungsverfahren
Im Gegensatz zum kontinuierlich arbeitenden Extruder fertigt die Spritzgießmaschine ihre Formteile, auch Spritzlinge genannt, diskontinuierlich. Bei den Schneckenspritzgießmaschinen bernimmt zu diesem Zweck die Schnecke als zustzliche Aufgaben die Verfahrensschritte Dosieren und Einspritzen. Aus Bild 3.28 ist der Verfahrensablauf einer Schneckenspritzgießmaschine fr die Verarbeitung von Thermoplasten ersichtlich, der prinzipiell die folgenden Arbeitsschritte beinhaltet: 1. Beginn Plastifizier- und Dosiervorgang, 2. Ende Plastifizier- und Dosiervorgang, 3. Schließen des Werkzeugs, 4. Einspritzen, 5. Nachdruck- und Khlphase, 6. Werk-
145
3.5 Urformen
Beginn der Plastifizierung
Einspritzen
Ende der Plastifizierung
Nachdrücken und kühlen
Schließen des Werkzeugs
Entformen des Spritzlings
Bild 3.28: Verfahrensablauf beim Spritzgießen (Prinzip)
tW
Ende
Werkzeug öffnen, auswerfen
Anfang
Werkzeug schließen Aggregat vor
tE
Einspritzen
Nachdruck tN Dosieren Aggregat zurück
Teile te
) len mperatur (Abküh
Kühlen tK
Bild 3.29: Spritzgießzyklus (nach W. Michaeli)
146
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Spritzgießzyklus Khlzeit
zeug ffnen und Formteil auswerfen. Danach schließt sich das Werkzeug fr einen neuen Arbeitszyklus. Die einzelnen Arbeitsschritte, die teilweise zeitlich parallel zueinander ablaufen, sind Teil jeder Spritzgießfertigung. Neben diesen prinzipiellen Arbeitsschritten sind weitere Bewegungsablufe auf der Maschine mglich, wie Vorund Rckwrtsfahren des Spritzaggregats, Bettigung von Kernzgen u. a. m. Bild 3.29 zeigt abschließend das Diagramm eines Spritzgießzyklus bei der Verarbeitung von Thermoplasten. Die Dominanz der Khlzeit ist hier leicht zu erkennen, d. h. die Praxis wird daher alles erdenkliche tun, um diese Grße zu reduzieren, z. B. Abspecken der Wanddicke, verbesserte Khlung des Werkzeugs usw.
3.5.3.2 Spritzgießmaschine Der Aufbau einer Spritzgießmaschine ist schematisch in Bild 3.30 dargestellt. Schließeinheit
Werkzeug
Plastifizieraggregat
Maschinenbett
Temperiervorrichtung
Steuerung
Bild 3.30: Aufbau einer Spritzgießmaschine
Spritz- und Schließeinheit
Peripheriegerte Druck- und Temperaturberwachung Bedeutung des Werkzeugs inkl. Anguss-System
Die wesentlichen Bestandteile sind die Spritz- und die Schließeinheit. ber den Trichter wird die meist in Granulat- oder Pulverform vorliegende Kunststoff-Formmasse (Elastomere blicherweise in Streifenform bzw. flssig) der rotierenden Schnecke zugefhrt. Das plastifizierte Material wird unter hohem Druck (bis mehrere 103 bar) in das geschlossene Werkzeug gespritzt und verdichtet. Um das fertig ausgebildete Formteil dem Werkzeug entnehmen zu knnen, wird bei Thermoplasten das Werkzeug gekhlt, d. h. die Temperatur im Werkzeug bewirkt den Druckabbau und das Erreichen der ntigen Erstarrungstemperatur des Spritzlings. Im Falle von Duroplasten und Elastomeren wird der Vernetzungsvorgang blicherweise durch das Beheizen des Werkzeugs erreicht, d. h. hier ist der Spritzling erst nach erfolgter Vernetzung und im noch heißen Zustand entformbar. Dies bedeutet, dass je nach Materialart und Grße des Bauteils zustzliche Peripheriegerte bentigt werden, z. B. Temperieraggregate, Entnahmegerte usw. Auch versteht es sich von selbst, bei anspruchsvollen Formteilen neben geregelten Maschinen weitere Kontrollmaßnahmen wie Druck- und Temperaturberwachung im Werkzeug zu ergreifen, vgl. Bild 3.31. Nicht zuletzt soll auf die fundamentale Bedeutung des Werkzeugs inkl. Anguss-System fr die Qualitt der gefertigten Teile hingewiesen werden. Zu den wesentlichen Anforderungen, die an ein Werkzeug im Produktionsprozess gestellt werden, zhlen
Werkzeuginnendruck p [bar]
3.5 Urformen
147
Gratbildung Schwimmhäute Werkzeugschäden
Verdichtung angussfern Lunker, Einfallstellen Gewicht Schwindung Verzug Kristallisationsgrad Orientierungen im Inneren Spannungen
Ausformung der Konturen Oberflächenbildung, -orientierungen Innere Struktur
Entformungsschwierigkeiten Verdichtung angussnah Zeit t [s]
Füllphase
Verdichtungsphase
Bild 3.31: Schematische Zuordnung von Qualittsmerkmalen und Fertigungsproblemen zu den verursachenden Druckbereichen am Beispiel eines teilkristallinen Thermoplasten (nach S. Stitz)
•
Gewhrleistung der geforderten Qualitt und Maßgenauigkeit der Spritzgussteile, hohe Wirtschaftlichkeit. Hier stehen dem Ingenieur zustzliche Mglichkeiten offen, Formteile und Werkzeug im Voraus durch computeruntersttzte Rechenprogramme (Computer Aided Engineering, CAE) zu simulieren und zu optimieren. •
CAE
3.5.3.3 Qualittsmerkmale von Spritzgießformteilen Nach DIN 55350 versteht man unter Qualitt: die Gesamtheit von Eigenschaften und Merkmalen eines Produkts oder einer Ttigkeit, die sich auf deren Eignung zur Erfllung gegebener Erfordernisse beziehen. Auf ein Spritzgießformteil („Spritzling“) bertragen, kann die Qualitt vereinfacht durch vier Grßen definiert werden: Farbe, Oberflche, Geometrie und innere Struktur (Bild 3.32). Farbe
Geometrie
Qualität des Spritzteils
innere Struktur
Oberfläche
Bild 3.32: Qualitt von Spritzgießformteilen (nach Netstal Maschinen AG)
Qualitt eines Spritzlings
148
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Alle anderen Merkmale, die gewhnlich zur Beschreibung der Formteilqualitt herangezogen werden, sind aus diesen vier Grßen zusammengesetzt. Zum Beispiel ist die Bruchfestigkeit eine Funktion der inneren Struktur, der Geometrie und der Oberflche. Das Spritzteilgewicht ist zusammengesetzt aus der Geometrie und der
Formteilgestalt Werkzeug
Werkstoff Formteilqualität
Peripheriegeräte
Maschine Prozess
Bild 3.33: Einflussgrßen auf die Formteilqualitt
Beeinflussungsmöglichkeit
Beeinflussungsmöglichkeit
Beeinflussungsmöglichkeit Zeit FormteilEntwicklung
WerkzeugKonstruktion
Planung
WerkzeugHerstellung
FormteilHerstellung
Realisierung
Bild 3.34: Beeinflussungsmglichkeiten in Abhngigkeit vom Planungsstadium (nach VDI-K)
3.5 Urformen
149
inneren Struktur; der Verzug aus Geometrie und innerer Struktur; der Glanz aus Farbe, Oberflche und innerer Struktur usw.
Beeinflussung der Formteilqualitt Das Thema Qualittsmerkmale von Spritzgießformteilen wre unvollstndig ohne der Frage nachzugehen, welche Parameter die Formteilqualitt beeinflussen. Bild 3.33 zeigt schematisch in einer bersicht die wichtigsten Einflussgrßen auf die Formteilqualitt. Die Vielfalt der mglichen Einflussgrßen erfordert demzufolge – unter der Prmisse qualitativ hoch stehende Formteile zu erhalten – ein frhzeitiges „Miteinander“ aller beteiligten Stellen. Gleichzeitig ruft Bild 3.34 in Erinnerung, wie sich die Beeinflussungsmglichkeiten mit der Beendigung eines Planungsschrittes jeweils drastisch reduzieren. Nicht zuletzt unter dem Eindruck der beiden Zusatzgrßen Qualittskosten und Qualittskonstanz wird daher bei der Entwicklung anspruchsvoller Formteile eher Teamgeist statt Einzelkmpfertum zum angestrebten Ziel fhren (10er-Regel: „Mit jedem ausgefhrten Planungsschritt werden die Kosten verzehnfacht“; Zitat nach VDI-K). Was den Spritzgießprozess an sich betrifft, so kommt hier allen Maßnahmen zur Produktionsberwachung z. B. durch statistische Prozesskontrolle (SPC) eine besondere Bedeutung zu.
Einflussgrßen auf die Formteilqualitt
10er Regel
3.5.3.4 Sonderverfahren der Spritzgießtechnik Als im Jahre 1872 John Wesley Hyatt (USA) zusammen mit seinem Bruder Isaiah eine Maschine zur Produktion von Formteilen aus Celluloid baute, ahnte er zum damaligen Zeitpunkt wohl kaum den Siegeszug, der dieser neuartigen Technologie des Spritzgießens von Polymeren in den nachfolgenden Jahrzehnten beschieden sein sollte. Große Bedeutung haben inzwischen auch eine Reihe sog. Sonderverfahren erlangt, von denen in Bild 3.35 einige Vertreter in einer bersicht zusammengestellt sind. Diese Sonderverfahren setzen mehrheitlich modifizierte Spritzgießmaschinen voraus und/oder entsprechend abgenderte Werkzeuge.
Mehrkomponentenspritzgießen
Mikrospritzguss Kaskadenspritzgießen
Fluidinjektionstechnik
Spritzprägen
Hinterspritztechnik Sonderverfahren Spritzen von Hybridteilen Molded Interconnection Devices Thermoplastschaumguss
Spritzen von optischen Datenträgern Pulverspritzgießen Magnesiumspritzgießen
Bild 3.35: bersicht ber Sonderverfahren der Spritzgießtechnik (Auswahl)
Die nachfolgenden Ausfhrungen beschrnken sich auf wenige exemplarische Beispiele zu diesen Sonderverfahren. Fr Detailinformationen sei auf die entsprechende Fachliteratur verwiesen.
modifizierte Spritzgießmaschinen
150
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Mehrkomponenten-Spritzgießen
Hart/Weichoder Fest/FestTeile
Unter dem Stichwort „Funktions- und Prozessintegration“ hat dieses Verfahren eine Reihe interessanter Entwicklungen ausgelst. Der Ausdruck Mehrkomponenten beinhaltet dabei lediglich die Feststellung, dass nicht nur eine Komponente zum Einsatz gelangt. So wird auch das traditionelle Zweifarbenspritzgießen mit unterschiedlich eingefrbter Kunststoff-Formmasse in diesem Fall als ein Zweikomponenten-Spritzgießen bezeichnet. Die Faszination dieser neuartigen Technologie wird indes erst durch die vielfltigen Mglichkeiten erreicht, die von einer verbesserten Haptik ber komplexe Dichtungssysteme, Kugelgelenke, Dekorgehuse, Heckleuchten bis hin zu Schluchen mit Funktionselementen reichen. Breite Anwendungen findet das Mehrkomponentenspritzgießen z. B. im Fahrzeugbau fr Hart/Weich-Teile oder bewegliche Fest/Fest-Teile, vgl. Abschnitt 13.2.3. Daneben ermglicht diese Technologie auch Verfahren wie das Sandwichspritzgießen oder das Marmorieren. Bild 3.36 veranschaulicht das Zwei-Komponentenspritzgießen (2K-Technik) an zwei einfachen Beispielen.
A
B
A, B
Bild 3.36: Mehrkomponenten-Spritzgießen (Beispiele)
Fluidinjektionstechnik GIT WIT
Sehr eindrucksvoll lsst sich der Innovationsgeist, der von diesen Sonderverfahren ausgeht, auch im Falle der Gasinjektionstechnik, GIT, zeigen, die in jngster Zeit durch die Wasserinjektionstechnik, WIT, ergnzt wurde und fr technische Hohlkrper interessant sein drfte. Durch Injizieren des entsprechenden Fluids (Gas oder Wasser) in die plastische Seele der Schmelze wird der Kunststoff verdrngt und damit ein Hohlraum erzeugt. Das Fluid bernimmt dabei lediglich die Funktion eines Verarbeitungshilfsmittels.
Thermoplast-Schaum-Spritzgießverfahren TSG TSG
Durch Zusatz eines chemischen Treibmittels (Backpulver-Effekt) lsst sich der Dichteverlauf eines Spritzlings beim Thermoplast-Schaum-Spritzgießverfahren, TSG, ber den Querschnitt dergestalt verndern, dass ein Integralschaum mit kompakter Außenhaut und einer zelligen leichten Schaumstruktur im Innern entsteht. Dem Vorteil einer Gewichtsreduktion sowie dickwandigere Teile in krzeren Khlzeiten zu erhalten steht
3.5 Urformen
151
im Allgemeinen der Nachteil von schlechteren Oberflchenqualitten gegenber. Das Verfahren lsst sich auf konventionellen oder speziell ausgersteten Spritzgießmaschinen durchfhren. Damit der Staudruck ber dem Gasdruck des Treibmittels liegt und so ein vorzeitiges Aufschumen der Schmelze im Zylinder unterbindet, muss eine Verschlussdse verwendet werden. Als Treibmittel findet z. B. Azodicarbonsurediamid in Gegenwart von „Kickern“ Verwendung, vgl. Abschnitt 14.1. Als physikalische Alternative dazu bietet sich seit einiger Zeit das Schumen nach dem MuCell-Verfahren an. Es wurde ursprnglich in den USA am Massachusetts Institute of Technology, MIT, entwickelt und zunchst in der Extrusion eingesetzt. Beim MuCell-Verfahren wird ein zu einer superkritischen Flssigkeit (Super Critical Fluid, SCF) verdichtetes Gas (CO2 oder N2) in die Schmelze eingedst, fein dispergiert und homogenisiert, bis das Gas in der Schmelze gelst vorliegt, vgl. Bild 3.37. Ein drastischer Druckabfall (im Werkzeug) bewirkt die Bildung einer extrem hohen Zahl von Mikrozellen und stellt die gleichmßige Verteilung sicher. Das typische Querschnittsprofil eines ideal geschumten Musterteils ergibt eine feste und porenfreie Randzone (Skin), das Innere (Core) weist eine homogene, geschlossenzellige Struktur auf. Dabei entstehen Zellen, die nahezu kugelfrmig sind, mit Zelldurchmessern von 5 bis 50 mm und Zelldichten von etwa 107 bis 109 Zellen/cm3. Mikrozellulare Schume stellen im Prinzip mit Gasblasen gefllte Polymermatrizes dar, d. h. unter diesem Aspekt lassen sie sich physikalisch auch den Composites zuordnen. Verschlussdüse
Mischzone
SCF Injektor 1
SCF Injektor 2
MuCellVerfahren
Mikrozellen
SCF-Injektionsversorgung
Druckhaltezone
Schneckenspitze Homogene Mischung
Polymerschmelze
SCF-Einheit
Gasvorrat
Druckhalteeinheit
Bild 3.37: Prinzipskizze des MuCell-Verfahrens
Spritzprgen Das Spritzprgen ist ein Verfahren, das sowohl bei der Verarbeitung von Thermoplasten als auch von Duroplasten und Elastomeren Verwendung findet. In seinem Grundprinzip lsst sich das Spritzprgen als eine Kombination von Spritzgießen und Pressen darstellen. Zunchst sind die beiden Werkzeughlften whrend des Einspritzvorgangs drucklos auf einen frei whlbaren Spalt positioniert. Die Werkzeuge weisen eine Tauchkante auf, die beim Einspritzvorgang abdichtet, vgl. Bild 3.38. Der Hochdruckaufbau erfolgt erst nach dem Einspritzen der dosierten Formmasse durch das Schließen des Werkzeugs. Vorteile dieser Art der Formgebung fr Thermoplaste bestehen u. a. in der Erzeugung von verzugsfreien orientierungsarmen Teilen mit hoher Maßgenauigkeit, wie sie z. B. fr optische Anwendungen von Interesse sind (DVD, optische Linsen). Ergnzend sei bemerkt, dass die Praxis eine ganze Reihe abgewandelter Spritzprgeverfahren kennt.
Kombination von Spritzgießen und Pressen
152
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
p1
p
p3
Spritzgießen p3 >> p2
t
p2 > p1
Spritzprägen
p
p2 p1 t
Bild 3.38: Spritzprgeverfahren (Prinzip)
Schmelz-/Lsekerntechnik niedrigschmelzende Legierungen
wasserlsliche Kunststoffe
Die Schmelze-/Lsekerntechnik stellt einen Spezialfall des Spritzens bzw. Umspritzens von Hybridteilen dar. Ausgehend von niedrigschmelzenden Legierungen, wie z. B. Zinn-Wismut, werden metallische Kerne in das Werkzeug eingelegt und mit thermoplastischer Kunststoff-Formmasse umspritzt. Anschließend wird der metallische Kern, dessen Schmelztemperatur unterhalb des Kunststoffs liegt, wieder ausgeschmolzen. Auf diese Art lassen sich komplexe Hohlrume und Hinterschnitte im Formteil ohne aufwendige Werkzeuge mit Kernzgen u. dgl. erzielen. Bislang hat sich dieses Fertigungsverfahren bei der Herstellung von Ansaugrohren im Automobilbereich erfolgreich durchgesetzt. Wird statt einer niedrigschmelzenden Metalllegierung ein z. B. wasserlslicher Kunststoff als Kern verwendet, so spricht man von Lsekerntechnik, vgl. Abschnitt 16.4.3. Die Geometrie des Kerns lsst sich in diesem Fall durch Spritzgießen, Schweißen u. dgl. im Voraus herstellen. Auch kann, wie im Fall der niedrigschmelzenden Metall-Legierung, das herausgelste Kernmaterial fr neue Kerne wieder verwendet werden.
Powder Injection Molding PIM Spritzgießen von Keramikund Metallteilen
Diese aus dem Englischen stammende Bezeichnung steht sinngemß fr zwei Verfahren, die zum einen das keramische Spritzgießen (engl. Ceramic injection molding) und zum anderen das pulvermetallurgische Spritzgießen einschließt. Wichtigstes Unterscheidungsmerkmal zum Kunststoffspritzguss ist hierbei die Tatsache, dass die Spritzgießtechnik ausschließlich als Formgebungsschritt fr Bauteile aus anderen Werkstoffmaterialien ausgenutzt wird. Dem Werkstoff Kunststoff kommt also hier die Funktion eines Binders zu, um eine spritzgießfhige Masse zu erhalten. Trotzdem oder gerade deswegen sind die auftretenden Synergieeffekte aus der Kombination zweier klassischer Verfahren (Sinter- bzw. Spritzgießtechnik) von grundlegender Bedeutung und hchstem Interesse fr die Zukunft des Spritzgießens.
3.5 Urformen
In beiden Fllen lsst sich das Verfahren prinzipiell in folgende vier Schritte gliedern: • Aufbereiten der Pulver/Bindermischung zum „Feedstock“, • Spritzgießen der „Grnlinge“, • Entbindern zum Brunling durch Entfernung des organischen Binders; vgl. Bild 3.39, • Sintern zum Bauteil aus Metall oder Keramik.
153
Entbindern
Bild 3.39: Schematische Darstellung des Entbinderungsprozesses (nach Arburg)
Wichtigste Anwenderbranchen sind vor allem der Maschinen- und Anlagenbau. Daneben besteht ein mehr oder weniger großes Anwendungspotenzial in den verschiedensten Industriebereichen wie Fahrzeugbau, Elektrotechnik, Medizintechnik, Feintechnik und Optik. Als Werkstoffe sind zu nennen: Zirkondioxid (ZrO2); Aluminiumoxid (Al2O3); Eisen (Fe) und andere Metalle.
3.5.3.5 Spritzgießen von vernetzenden Polymeren Die Verarbeitung von Elastomeren und Duroplasten im Spritzgießprozess erfordert sowohl maschinen- als auch verfahrenstechnisch verschiedene Anpassungen, die im Folgenden kurz beschrieben werden, vgl. Bild 3.40. Ein wesentlicher Unterschied zur Verarbeitung von Thermoplastschmelzen ergibt sich aus der Reaktionsfhigkeit der hier verwendeten Formmassen. Dies bedingt maschinenseitig eine sorgfltige Temperaturfhrung, wobei erschwerend hinzukommt, dass Vernetzungsprozesse meist zustzlich Wrme erfordern (Beheizen der Werkzeuge) aber auch gleichzeitig abgeben; die Hrtung verluft bekanntlich exotherm! Des weiteren sind Vernetzungsprozesse meist mit einer dramatischen Viskosittsnderung verbunden, sei es vom dnnflssigen Silikonkautschuk zum Elastomer-Formteil oder vom niedrigviskosen Harz zum ausgehrteten Duroplasten. Dass dies in der Gestal-
reagierende Formmassen sorgfltige Temperaturfhrung Viskosittsnderungen durch Vernetzungsprozesse
154
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Viskosität h [Pa·s]
Massetemperatur T [°C]
180 °C
95 °C
60 °C
Bild 3.40: Verarbeitungsbedingungen beim Spritzgießen hrtbarer Formmassen
tung der Werkzeuge zu entsprechenden Anpassungen fhrt, ist selbstredend. Nicht zuletzt sei in Erinnerung gerufen, dass ohne Qualittskontrolle der Ausgangsstoffe („Formmassen“) die nachfolgenden chemischen Umwandlungsprozesse eine von Zufllen begleitete Formteilbildung ergeben. Als ußerst hilfreich hat sich in diesem Zusammenhang der Einsatz der Sensortechnik (z. B. Druck-, Temperatur-Messung) zur Verfahrensberwachung bewhrt.
3.5.4 Pressen, Spritzpressen, Schichtpressen
ltestes Verfahren der Kunststoffverarbeitung
Der Begriff Presse bezeichnet in der Technik allgemein eine Vorrichtung zum Zusammendrcken, Formen, Schneiden oder Entwssern von Stoffen. Die erforderlichen Druckkrfte werden z. B. auf mechanischem bzw. elektromechanischem (Hebel, Spindel usw.) oder auf hydraulischem Wege erzeugt. Die hydraulischen Pressen erhalten ihren Antrieb meist durch einen Hydraulikkolben. Druckmittel sind Wasser oder le. Aus dem Gesagten geht hervor, dass die Anfnge der Presstechnik – geschichtlich betrachtet – nicht auf dem Gebiet der Kunststoffverarbeitung zu suchen sind, sondern ihre Wurzeln weit in den allgemeinen Maschinenbau zurckreichen. Auch erhellt sich daraus die Tatsache, dass das Pressformen als ltestes Verfahren zur Verarbeitung von Kunststoffen, im Besonderen von duroplastischen Formmassen und Halbzeugen gilt. Angesichts der nach wie vor großen Bedeutung des Pressens als Urformverfahren fr vernetzende Stoffe, sind die nachfolgenden Ausfhrungen mehrheitlich auf die Herstellung von Bauteilen aus hrtbaren Formmassen ausgerichtet.
3.5.4.1 Pressen von Duroplasten Duroplast-Formmasse, meist in Pulverform oder tablettiert, kalt oder vorgewrmt, wird in ein geffnetes beheiztes Werkzeug gebracht. Nach Schließen des Werkzeugs
3.5 Urformen
155
unter Druck- und Wrmeeinwirkung ist der Hohlraum zwischen Stempel und Gesenk vollstndig ausgefllt. Die nachfolgende Hrtezeit ermglicht eine optimale Vernetzung des Pressteils, das – ausgehrtet – noch heiß aus der Presse kommt. Wie im Weiteren dem Bild 3.41 zu entnehmen ist, steht fr den zum Formen notwendigen und hinreichend plastischen Zustand – wegen der einsetzenden chemischen Hrtungsreaktion – nur eine beschrnkte Zeit zur Verfgung, vgl. Abschnitt 2.6.1.2. Moderne Pressautomaten besitzen daher ein ausgeklgeltes System von Mess- und Steuereinrichtungen, mit deren Hilfe der Prozessablauf besser kontrollier- bzw. reproduzierbar ist. Die wichtigsten hrtbaren Formmassen sind noch schmelzbare Vorprodukte auf der Basis von Phenol-, Melamin- oder Harnstoffharzen. Große Bedeutung besitzen außerdem die ungesttigten Polyester- und Epoxidharze.
Werkzeug mit Stempel (Patrize) und Gesenk (Matrize)
Beispiele von reagierenden (hrtbaren) Formmassen
schnelles Öffnen
Härtezeit
s
Schließzeit
Patrize
schnelles Schließen
Entformen und Reinigen
t Zyklus
Matrize
Formmasse
Formteil
Bild 3.41: Schematische Darstellung eines Presszyklus
SMC / BMC / DMC SMC ist die Abkrzung fr Sheet Molding Compound, vgl. Tabelle 11.4, Seite 409. Darunter versteht man mit hrtbaren Formmassen vorimprgnierte Bahnen, meist Glasfaser-matten oder Glasfilamentgewebe. Der Ausdruck BMC (Bulk Molding Compounds) bzw. DMC (Dough Molding Compounds) bezeichnet feuchte bis teigige Formmassen, fr die hufig auch der Ausdruck Premix- oder Sauerkraut-Massen zu finden ist. Sowohl SMC als auch BMC und DMC stellen Harzmassen auf der Basis ungesttigter Polyesterharze mit variablem Glasanteil als Verstrkungsfasern und weiteren Zustzen wie Fll- und Hilfsstoffen dar. Die Aushrtung des ungesttigten Polyesterharzes erfolgt durch Polymerisation, wobei Styrolmolekle als Netzwerkpartner beteiligt sind, s. dazu auch Abschnitt 3.5.7. Die Verarbeitung findet grundstzlich im Heißpressverfahren statt. Die wirtschaftlichste Variante fr die Verarbeitung von BMC/DMC stellt indessen heute das Spritzgießen mit Stopfvorrichtung dar. Weitere Verarbeitungsverfahren fr das Urformen von Faserverstrkten Kunststoffen (FVK) finden sich im Abschnitt 3.5.7.
SMC BMC DMC
156
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
3.5.4.2 Pressen von Thermoplasten GMT GMT flchige Großteile
Glasfasermattenverstrkte Thermoplaste, GMT, finden hauptschlich Anwendung fr die Herstellung von flchigen Großteilen, z. B. im Automobilbau („Autoblech der Zukunft“). Meist handelt es sich um glasfasermattenverstrktes Polypropylen, das als flchiges Halbzeug (Prepreg) im aufgewrmten Zustand verpresst wird. Die Entformung des Bauteils erfordert eine entsprechende Khlung im Werkzeug.
3.5.4.3 Spritzpressen von Duroplasten Transferpressen
Beim Spritzpressen, auch Transferpressen genannt, wird die Pressmasse vorgngig in einem speziellen Fllraum (Druckkammer) unter Druck und Wrme plastisch erweicht und anschließend durch einen bzw. mehrere Dsenkanle (Angsse) in den Hohlraum eines beheizten, geschlossenen Werkzeugs gepresst, wo die Aushrtung stattfindet. Das Verfahren ist vom Ablauf her zwischen Pressen und Spritzgießen einzuordnen, vgl. Bild 3.42.
Füllen
Spritzpressen
Auswerfen nach Aushärtung
Bild 3.42: Spritzpressen (Transfer-Molding)
3.5.4.4 Schichtpressen von Duroplasten SchichtpressStoffe ¼ Harztrger und hrtbare Harze als Bindemittel
Kaschieren
Als Schichtpressen bezeichnet man die Herstellung von Schichtpress-Stoffen durch Pressen. Ein Schichtpress-Stoff besteht aus durchgehend geschichtetem Harztrger (Fll-/Verstrkungsstoff), der in der Regel hrtbare Harze als Bindemittel enthlt. Hierdurch lassen sich z. B. Platten mit erhhter Festigkeit senkrecht zur Pressrichtung erzeugen. Ausgangsstoffe sind dabei kunstharzimprgnierte oder beschichtete Bahnen aus Glasfilamentgewebe oder Papier, Baumwollgewebe u. a., die auf Etagenpressen zu mehrschichtigen Plattenlaminaten verarbeitet werden. Neben Platten lassen sich auch Wickelkrper, z. B. Rohre aus kunstharzimprgnierten Bahnen durch Aufwickeln um Kerne sowie nachfolgender Druck- und Wrmeeinwirkung herstellen. In besonderen Fllen werden ein- oder zweiseitige Deckschichten kaschiert, z. B. Kupferfolien fr die Herstellung gedruckter Schaltungen. Erzeugnisse aus Schichtpress-Stoffen finden vor allem Anwendung als Bau- und Isolierstoffe.
3.5 Urformen
157
3.5.5 Kalandrieren Der Begriff Kalandrieren steht fr ein Fertigungsverfahren, das zur Herstellung von Folien, Platten, Bodenbelgen u. . sowie zum Beschichten, Kaschieren und Doublieren dient. Die dazu ntigen Maschinen, als Kalander bezeichnet, sind MehrfachWalzwerke, die aber aufgrund der hohen Anforderungen an die Fertigprodukte meist Investitionen in Millionenhhe verursachen.
3.5.5.1 Bauarten des Kalanders Wie Bild 3.43 zu entnehmen ist, werden je nach Einsatzgebiet verschiedene Kalanderbauformen bevorzugt. Die einzelnen Kalanderbauarten unterscheiden sich hierbei in der Anordnung der Walzen. Man spricht von I-, F-, L-, Z-, S-Kalander. bliche, heute im Einsatz stehende Produktionskalander, besitzen Walzendurchmesser von etwa 900 mm und eine Walzenlnge bis 4500 mm. Die Beschickung der Kalander mit plastischer Formmasse erfolgt entweder ber sog. Puppen (ein am Mischwalzwerk vorgngig aufgerolltes Walzfell) oder ber Extruder bzw. Knetmaschinen. Da die Gte der Erzeugnisse, im besonderen von Folien, in entscheidendem Maß von der Qualitt der Walzen abhngt, werden hohe Anforderungen an deren Oberflchengte, Rundlaufgenauigkeit sowie an die Temperaturkonstanz ber die Walzenlnge gestellt. Von entscheidender Bedeutung ist zudem das Einhalten einer gleich bleibenden Foliendicke ber die ganze Lnge der Walze. Diesem Anspruch steht zunchst die Tatsache gegenber, dass als Folge der im Walzenspalt auftretenden hohen Last eine Durchbiegung der Walzen auftritt. Die Praxis kennt daher eine ganze Reihe von Gegenmaßnahmen, um diese Walzendurchbiegungen zu kompensieren, wie z. B. Gegenbiegung (roll bending), Schrgverstellung (roll crossing), Bombierung (roll crown) der Walzen. Vierwalzen-IKalander
Vierwalzen-FKalander
Vierwalzen-LKalander
Anordnung der Walzen
Gte der Walzen
Vierwalzen-ZKalander
Bild 3.43: Schematische Beispiele von Kalanderbauformen
3.5.5.2 Verfahrenstechnik beim Kalandrieren Die hauptschliche Aufgabe des Kalanders besteht im Ausformen der thermoplastischen Schmelze zu bahnenfrmigem Halbzeug. Charakteristisches Merkmal der Kalandertechnik ist ihre intensive Knetwirkung auf die plastische Kunststoff-Form-
Knetwirkung
158
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
masse. Die Knetwirkung entsteht als Folge der sich vor dem engen Walzenspalt wulstfrmig aufstauenden Kunststoffschmelze. Wie eine genaue Analyse des Geschehens vor und im Walzenspalt zeigt, vgl. Bild 3.44, kann jeweils nur ein Teil des einlaufenden Materials direkt durch den Walzenspalt fließen. Der Rest wird zurckgelenkt und findet sich in Form von Knetwirbeln vor dem Walzenspalt wieder. Wie dem Bild 3.44 des Weiteren zu entnehmen ist, findet ein „Abschlen“ der Schmelze an ihrer Oberflche zur schneller laufenden Walze statt.
Knetwirbel
Auslaufwirbel
Einlaufwirbel
Engste Stelle des Spaltes
Fließscheide
Ablösestelle
Bild 3.44: Schematische Darstellung der Strmungsverhltnisse im Knet beim Kalandrieren nach Unkrer
HT-Verfahren
NT-Verfahren
Die so nacheinander entstehenden „Schlstreifen“ finden sich im Knetwirbel wieder, wo sie unter dem herrschenden Friktionsdruck zunchst eine innige Vermischung erfahren, ehe sie den Walzenspalt passieren knnen. Damit das von den Knetwirbeln verdrngte Material nicht seitlich abfließen kann, befinden sich auf beiden Seiten Begrenzungsbacken. Die heißere bzw. schnellerlaufende Walze bernimmt hierbei stets die Aufgabe des Weitertransports der Schmelze bzw. der Kunststoffbahn. hnlich wie beim Extruder beanspruchen kalandrierte Erzeugnisse entsprechende Nachfolgeeinrichtungen, wie z. B. Abzugsvorrichtung, Prgen, Khlwalzen, Randbeschnitt und Aufwicklung. Als Beispiel diene eine Kalanderanlage, wie sie der schematischen Darstellung in Bild 3.45 zu entnehmen ist. Ergnzend seien zum Schluss die beiden wichtigsten Verfahren zur Herstellung von PVC Hart-Folien kurz erwhnt, das HT- bzw. NT-Verfahren. Beim HT-(Hochtemperatur-)Verfahren sind die Verarbeitungstemperaturen im Bereich von 180 bis 220 C zu finden. Dies fhrt aufgrund der entstehenden relativ niederviskosen Schmelze zur Ausbildung eines rollenden Knets vor dem Walzenspalt. Ganz anders verhlt es sich dagegen beim NT-(Niedertemperatur-)Verfahren, auch als Luvitherm-Prozess bezeichnet. Hier wird bei relativ niedrigen Temperaturen (160 bis 189 C) die Folie auf dem Kalander vorgefertigt (vorgeliert), was eine vollstndige Aufschmelzung verhindert. Anschließend gelangt die Folie in einen kurzzeitigen
3.5 Urformen
Aufwicklung Kühlwalzen
159 Abzug Schneckenpresse F-Kalander mit Sieb Walzwerk
Extruder
Bild 3.45: Schema einer Kalanderanlage
Kontakt mit einer nachgeschalteten, auf hohe Temperatur beheizte Walze (240 C). Dieser Wrmekontakt bewirkt eine Homogenisierung der Folie durch Teilchenfließen, d. h. die Teilchenstruktur der PVC Hart-Mischung bleibt bei diesem Fließvorgang erhalten bzw. wird nicht durch Wirbelbildung beeintrchtigt. Ein weiterer Vorteil ergibt sich durch die Verwendung von PVC-Typen mit einem grßeren K-Wert, wodurch die mechanischen Eigenschaften der Folie verbessert werden. Nachteilig ist der hhere Kostenaufwand bei diesem Verfahren. Es besitzt daher nur bei hochbeanspruchten Folien, z. B. Klebebndern, seine Berechtigung.
3.5.6 Spinnverfahren Da Polymere auch als Faserrohstoffe in großem Umfang zu Faserstoffen verarbeitet werden (etwa die Hlfte der jhrlichen Weltproduktion von rund 60 Mio. t Fasern sind Chemiefasern), sollen im Folgenden die wichtigsten Technologien zur Herstellung von Chemiefasern kurz vorgestellt werden. Zudem lassen sich etliche dieser Chemiefasern als Verstrkungsstoffe in faserverstrkten Kunststoffen (FVK) wiederfinden. In Tabelle 3.1 sind in einer bersicht die Kurzzeichen von Polymeren aufgefhrt, die zu Chemiefasern verarbeitet werden. Zugleich ist ersichtlich, dass bei einigen Polymeren ihr Kurzzeichen, je nach Anwendungsgebiet Werkstoff oder Faserrohstoff, variieren kann. Tabelle 3.1: Kurzzeichen fr Fasern Polymeres
Kurzzeichen als Faserrohstoff
Kurzzeichen fr Polymerwerkstoff
Polyamid Polyacryl Modacryl Polyethylen Polyesterether Polyethylenterephthalat Polypropylen Polytetrafluorethylen Polyurethan Polyvinylalkohol Polyvinylchlorid Polyvinylidenchlorid
PA PAC PAM PE PEE PES PP PTF PUR PVA PVC PVD
PA PAN PE PET PP PTFE PUR PVAL PVC PVDC
Polymere als Faserrohstoffe
160
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
3.5.6.1 Grundlagen des Spinnprozesses Fadenbildung
Spinnbarkeit
L [cm]
Fadenbruch
Die Fhigkeit der Fadenbildung ist nicht allein auf Polymere beschrnkt, sondern lsst sich auch im Alltag bei so unterschiedlichen Materialien wie Honig, Seifenlsungen oder Zuckerwatte wiederfinden. Bei all diesen Vorgngen mssen sich jedoch die Molekle bzw. Moleklassoziate in Zugrichtung orientieren lassen und laterale physikalische Bindungen bilden knnen. Da bei niedermolekularen Stoffen die Zahl solcher Bindungen pro Molekl gering ist, sind die mechanischen Eigenschaften der Fden dementsprechend gering. Damit ein Polymer als Chemiefaser geeignet ist, muss zunchst seine Spinnbarkeit berprft werden, d. h. die Fhigkeit stabile Flssigkeits- oder Schmelzfden auszubilden. Dabei hngt die Lnge dieses Fadens, der sich aus einer Flssigkeit oder Schmelze ziehen lsst sowohl von deren Viskositt als auch der Geschwindigkeit v des Spinnvorgangs ab. Aufgetragen in einem Diagramm als erhaltene Fadenlnge gegen das Produkt aus Viskositt und Geschwindigkeit ergibt sich die Spinnbarkeit als der erzielbare Maximalwert, vgl. Bild 3.46. Der Spinnbarkeit entgegengesetzt wirken die Phnomene Kohsionsbruch und Kapillarbruch, die beide zum Fadenbruch fhren. Kapillarbruch ist die Folge von zu niedriger Viskositt und/oder niedriger Geschwindigkeit (Zerfall in Tropfen). Bei zu hohen Werten kommt es zu Kohsionsbruch, insbesondere wenn die Zugspannung die Zugfestigkeit des Flssigkeitsfadens bersteigt.
Spinnbarkeit
Bild 3.46: Prfung eines Polymeren auf „Spinnbarkeit“. Fadenlnge als Funktion von Fließgeschwindigkeit und Viskositt
3.5.6.2 Herstellung von Chemiefasern Prozessschritte
Ausgehend von einem Polymer als Faserrohstoff bis zum Endprodukt eines gebrauchsfhigen Faserstoffs lassen sich schematisch vier Prozessschritte ausmachen: • Vorbereitung, • Spinnprozess,
3.5 Urformen • •
161
Verstreckung, Nachbehandlung.
Vorbereitung Sie dient dem Zweck, den Faserrohstoff in einen spinnfhigen Zustand zu bringen. Dies kann, je nach Beschaffenheit des Polymers, entweder durch Aufschmelzen oder durch Auflsen in einem geeigneten Lsemittel erfolgen. Daneben werden in diesem Prozessschritt auch Hilfsstoffe zugesetzt, z. B. Mattierungsmittel, Farbstoffe, Stabilisatoren.
Hilfsstoffe
Spinnprozess Bild 3.47 zeigt in einer schematischen Darstellung die wichtigsten Spinnprozesse.
Spinnprozesse
Schmelzspinnen
Sonderverfahren
Lösungsspinnen
Textile Glasfasern
Trockenspinnen
Dry-Jet-Wet-Spinnen
Nassspinnen
Bild 3.47: Schematische Darstellung der wichtigsten Spinnprozesse
Schmelzspinnen Die einfachste Methode ist das Schmelzspinnen, vgl. Bild 3.48. Dazu wird der Faserrohstoff vorsichtig aufgeschmolzen, die Schmelze filtriert und anschließend mittels Spinnpumpen durch Spinndsen gedrckt. Die verwendeten Dsen ihrerseits bestehen jeweils aus einzelnen Lochplatten mit 1 bis 2000 Bohrungen. Die Lochdurchmesser liegen bei 0,2 bis 2 mm und besitzen ein L/D-Verhltnis von 1 bis 3. Als Bndel von Filamenten (Endlos-Fasern) tritt die Polymerschmelze aus den Dsenlchern und wird mit Luft angeblasen und bis zum Erstarren abgekhlt. Beim Rotieren der Spinndse entsteht Garn. Kurzfasern („Stapelfasern“), z. B. fr die Herstellung von Matten oder Vliesen, lassen sich durch Abblasen der aus der Dse austretenden Fasern erzeugen. Die blichen Abzugsgeschwindigkeiten liegen zwischen 1 103 bis 6 103 mmin1. Beispiele: Polyester, Polyamide, Polypropylen. Ergnzend sei bemerkt, dass auch Glasfasern aus der Schmelze nach dem Dsenziehverfahren hergestellt werden. Trockenspinnen Unter Trockenspinnen versteht man ein Verfahren, das von einer 20 bis 25 %igen Lsung des Kunststoffrohstoffs in einem leicht verdampfbaren Lsemittel oder Lsemittelgemisch ausgeht; z. B. Aceton/Modacryl; Dimethylformamid/PAC; Methylenchlorid/Methanol/Cellulosetriacetat. Die Lsungen werden im erhitzten Zustand den Spinndsen zugefhrt. Diese sind im Gegensatz zum Schmelzspinnen mit Bohrungen versehen, die engere Durchmesser besitzen (0,15 bis 0,25 mm). Durch Umsplen mit heißen Trocknungsgasen werden die Filamente im Heißluftschacht verfestigt
Filamente ¼ Fasern „endloser“ Lnge Garn Stapelfasern ¼ Kurzfasern
Heißluftschacht
162
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
SchmelzExtruder Spinnpumpe Düse
Anblasung
Filamente
Luft
Spinnschacht
Präparierung Fadenführer
Abzug Changierung Spinnspule
Bild 3.48: Schmelzspinnen, schematisch
und gleichzeitig die Lsemitteldmpfe entfernt und ausgetragen. In einem anschließenden Prozess mssen die Lsemittel aus den Trocknungsgasen zurckgewonnen und vor einem neuen Einsatz gereinigt werden. Die blichen Abzugsgeschwindigkeiten liegen bei 1 103 mmin 1, vgl. Bild 3.49. Beispiele: Acrylfasern, Acetat.
Spinn-/Fllbad
Nassspinnen Dieses Verfahren ist sehr aufwendig. Es kommt zur Anwendung, wenn kein leicht verdampfbares Lsemittel fr das Polymer existiert oder wenn das Faserpolymer erst durch eine chemische Reaktion im Spinnbad entsteht. Zunchst wird, hnlich wie beim Trockenspinnen, eine Spinnlsung vorbereitet. Im Anschluss erfolgt das Einbringen dieser Spinnlsung durch die Spinndsen in das Spinn-/Fllbad. Dieses enthlt ein Nichtlsemittel fr das Polymer bzw. ein Gemisch aus Lse-/Nichtlsemittel. Soll vor dem Ausfllen das Polymer noch chemisch verndert werden (z. B. Viskose), so kann dies durch Zugabe der erforderlichen Chemikalien in das Spinn-/Fllbad erfolgen. Nassspinnen wird daher hauptschlich fr so genannte Cellulose-Regenerate angewandt. Die Abzugsgeschwindigkeiten bewegen sich in den Grßenordnungen von 40 bis 200 mmin 1; vgl. Bild 3.50. Weitere Beispiele: PAC- und PVA-Fasern. Ein Spezialfall des Nassspinnens ist das Gel-Spinnen. Das Erspinnen der Filamente erfolgt hier aus Lsungen, bei denen vorgngig ein gelartiger Zwischenzustand durch
163
3.5 Urformen
Spinnlösung Spinnpumpe Düse Abluft
Heißluftschacht
Heißluft Fadenführer
Abzug Changierung Spinnspule
Bild 3.49: Trockenspinnen, schematisch
Erhhung der Polymer-Konzentration (bis zu etwa 80 %) erzeugt und dadurch eine vollstndige Orientierung der Makromolekle in Faserrichtung ermglicht wird. Nach dieser Methode lassen sich beispielsweise Hochmodulfasern aus UHSPE (ultrahigh strength polyethylene) herstellen.
Spinnlösung
Düse Spinnpumpe Spinn-/Fällbad
Streckbad
Changierung
Spinnspule
Bild 3.50: Nassspinnen von Lsungen
164
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Dry-Jet-Wet-Spinnen Dieser Spinnprozess eignet sich besonders fr anisotrope Polymere, z. B. lyotrope LCP, vgl. Abschnitt 12. Wie Bild 3.51 schematisch zeigt, befindet sich hier zwischen Spinndse und Spinn-/ Fllbad ein Luftspalt („air gap“), der die Orientierungsfindung von FlssigkristallDomnen in der Lsung erleichtert. Auf diese Weise knnen z. B. die Werte fr Festigkeit und Steifigkeit der Aramid-Faser um ein mehrfaches angehoben werden.
Spinnlösung Spinnpumpe Düse Luftspalt
Spinn-/Fällbad
Bild 3.51: Dry-Jet-Wet-Spinnen
Sonderverfahren Zu den Sonderverfahren zhlen u. a. das Trnkverfahren (z. B. fr anorganische Fasern), das Reaktionsspinnen (z. B. fr PUR-Fasern) und vor allem die Fasertransformation. Damit lassen sich Kohlenstoff-, Bornitrid- und Borcarbidfden erzeugen, vgl. Abschnitt 8.2.6 (C-Faser). Verstreckung Orientierung des Fadens
Da unmittelbar nach dem Spinnprozess die mechanischen Eigenschaften der Spinnware meist ungengend sind, wird sie in einem weiteren Prozessschritt verstreckt. Darunter versteht man eine Orientierung des Fadens in Streckrichtung. Dabei kommt es ber laterale Querverbindungen zu zustzlichen Verknpfungspunkten und durch Erhhung des Ordnungszustands hufig zu einer verstrkten Kristallisation. Dies bewirkt in der Folge eine starke Erhhung der Festigkeit der Faser bei gleichzeitiger Abnahme der Dehnung. In der Praxis geschieht dies durch zwei mit verschiedener Umfangsgeschwindigkeit umlaufenden Walzen oder Galetten.
Nachbehandlung
Thermofixieren
Dieser letzte Prozessschritt umfasst eine ganze Reihe von Maßnahmen, von denen das Thermofixieren und das Texturieren besonders wichtig sind. Beim Thermofixieren geht es um eine Verbesserung der Wrmeformbestndigkeit, sodass sptere Formnderungen der Faser akzeptabel bleiben. In der Praxis wird dies z. B. bei aliphatischen PA-Fasern durch Einwirkung von Wrme (ggf. unter Verwendung von Wasserdampf) und/oder Spannung erreicht, vgl. Kapitel 8. Nicht zuletzt muss den glatten Synthesefasern eine Kruselform aufgeprgt werden, wie sie bei den Naturfasern von vornherein besteht. Dieser Nachbehandlungsschritt,
165
3.5 Urformen
als Texturieren bezeichnet, geschieht vorwiegend durch eine thermische Verformung z. B. ber Biegung, Torsion oder Stauchung.
3.5.6.3 Textile Definitionen Die Dicke der Faser wird durch den so genannten „Titer“ in „tex“ beschrieben, man versteht darunter die Masse (in Gramm) eines Fadens von 1000 m Lnge. T¼
Masse des Fadens in Gramm 1000 m
[tex]
ð3:1Þ
Bei feinen Fden bevorzugt man eine Fadenlnge von 10’000 m und bezeichnet die Einheit mit „Dezitex“. T¼
Masse des Fadens in Gramm 10 000 m
[dtex]
ð3:2Þ
Bei Chemiefasern liegen die Titer in der Grßenordung von 1 bis 20 dtex, bei Filamentgarnen ergeben sich Einzeltiter von 0,6 bis 50 dtex und Monofile weisen bis 50 dtex auf. Neben der Dicke eines Fadens interessiert zugleich dessen Reißfestigkeit Fr, die etwa zwischen 1,5 und 10 cN/dtex liegt. Die Reißdehnung kommt auf Werte zwischen 10 und 60 %. Abschließend zeigt Tabelle 3.2 eine Auswahl von normierten Begriffen bei der Chemiefaserproduktion. Tabelle 3.2: Normierte Bezeichnungen beim Spinnprozess Bezeichnung
Definition
Filament
Praktisch endlose Faser als Bestandteil von Filamentgarnen und Kabeln
Filamentgarn
Garn, das aus einer gleich bleibenden Anzahl von Filamenten besteht und in dieser Form verndert und/oder weiterverarbeitet wird (z. B. durch Texturieren)
Multifilgarn
Filamentgarn unter 30 000 dtex
Monofilgarn
Filamentgarn aus einem einzigen Filament
Monofil (Draht)
Monofilgarn mit Durchmesser ber 0,1 mm
Kabel
Filamentgarn ber 30 000 dtex zur Weiterverarbeitung als solches oder fr die Herstellung von Spinnfasern
Spinnfaser
Faser begrenzter Lnge, die meist als Flocke anfllt und nach einem mechanischen Spinnverfahren zu Spinnfasergarn versponnen oder zu Filzen, Vliesstoffen, Watte oder hnlichem verarbeitet wird
Spinnband
Verziehbares Festband, das unter Wahrung der Parallellage der auf unterschiedliche oder gleiche Lnge gerissenen oder geschnittenen Fasern eines Kabels entstanden ist
Flock
Fasern unter 15 mm Lnge insbesondere zur Herstellung von Flocktextilien
Texturieren
166
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
3.5.6.4 Textile Flchengebilde Flchenfrmige Anordnungen von Fasern
Faserverlauf und Bindungsart
Der Begriff textile Flchengebilde bezieht sich auf flchenfrmige Anordnungen von Fasern. Nach der Art und Weise wie die Fden zueinander angeordnet bzw. miteinander verbunden sind, unterteilt man in die drei Gruppen: • nichtmaschenbildende Strukturen (Gewebe, Geflechte, Gelege), • maschenbildende Strukturen (Gewirke, Gestricke), • Vlies-Strukturen. Das Kraft-/Dehnungsverhalten der einzelnen Textilstrukturen wird somit nicht allein vom Fasermaterial bestimmt, sondern ebenso vom Faserverlauf und der Bindungsart beeinflusst. Als sog. textiles Halbzeug besitzen einzelne Flchengebilde eine besondere Bedeutung auf dem Gebiet der faserverstrkten Kunststoffe, FVK, vgl. Bild 3.52.
Gewebe
Gelege mit Wirkfäden
Geflecht
Gewirk
Bild 3.52: Beispiele von textilen Flchengebilden fr faserverstrkte Kunststoffe, FVK
Textile Glasfasererzeugnisse
Da hierbei die Glasfaser als Verstrkungsmaterial vorrangig Verwendung findet, gibt Bild 3.53 einen ergnzenden berblick ber textile Glasfasererzeugnisse. Der Ausdruck textile Glasfaser weist gleichzeitig darauf hin, dass ihre Verarbeitung nach den in der Textiltechnik blichen Verfahren mglich ist (z. B. Zwirnen, Weben).
Textilglas
Stapelfaser
Endlosfaser Spinnfaden
Endlosgarn
Matte
Roving
chemische Bindung mechanische Bindung
Parallelroving
Spinnroving
Vorformling
Rovinggewebe
Schnittmenge
Endlosmatte
Kurzfaser
Vorgarn (Lunte)
Vliessstoff
Stapelfasergarn
Gewebe
Endloszwirn
Bild 3.53: Erzeugnisse aus Textilglasfasern in vereinfachter bersicht
Stapelfaserzwirn
Stapelfasergewebe
3.5 Urformen
167
3.5.7 FVK-Urformen Neben den Pressverfahren wie GMT oder SMC, vgl. Kap. 3.5.4, haben sich fr das Urformen von Faserverstrkten Kunststoffen, FVK, eine Reihe weiterer spezialisierter Verfahren etabliert. Diesen Verfahren gemeinsam ist die Verarbeitung von Langfasern in Kombination mit einer Matrix (Harz). Zum Einsatz gelangen vor allem Glas-, Kohlenstoff- sowie Polymer-Fasern, wie z. B. Aramid- und Polyethylen-Fasern. Als Matrix finden vorwiegend Duroplaste auf der Basis von UP-, EP-, PF-Harzen Verwendung, daneben werden in steigendem Masse auch Thermoplaste (PES, PEEK) wegen ihrer hheren Bruchdehnung und verbesserten Schlagzhigkeit eingesetzt. Unterschiede in den nachfolgend aufgefhrten Verarbeitungsverfahren ergeben sich hinsichtlich Fasertyp, Fasergehalt, Faserorientierung, Matrixart sowie in den gewnschten Bauteilgeometrien: • Prepregverarbeitung, • Faserspritzen, • Faserwickeln, • Pultrusion, • RTM-Verfahren, • Handlaminieren. Fr eine optimale Verstrkung besonders wichtig ist die Haftung der Faser an der Matrix. In diesem Zusammenhang sind Kenntnisse ber das Kleben incl. Vorbehandlung als Basiswissen einzustufen, vgl. Abschnitt 3.8.2.
Faserverstrkte Kunststoffe, FVK Duroplaste Thermoplaste
3.5.7.1 Prepregverarbeitung Dieses Verfahren ermglicht die Fertigung von Bauteilen mit sehr hohen Qualittsansprchen (z. B. Rotorbltter von Hubschraubern, Schlaghebel bei Textilmaschinen). Die Prepregs, d. h. mit Matrix vorimprgnierte Fasern bzw. textile Flchengebilde, werden in der gewnschten Faserrichtung in die Form eingelegt, mit einer Schutzfolie berzogen, evakuiert und anschließend in einem Autoklaven unter Druck und Wrme ausgehrtet.
Prepregs
3.5.7.2 Faserspritzen Beim Faserspritzen gelangen ausschließlich Glasfasern und ungesttigte Polyesterharze (UP) zum Einsatz. Es eignet sich fr kleine bis mittlere Serien, großflchige Bauteile und fr Beschichtungen (z. B. versteifende Außenbeschichtungen fr thermogeformte Whirlpools). Mittels einer Faserspritzpistole werden endlos gefhrte Glasfasern gleichzeitig geschnitten und mit Harz und Hrter getrnkt sowie mit Pressluft zum Aufbau von Laminaten ausgetragen, vgl. Bild 3.54. Zur anschließenden Verdichtung der Laminatschichten werden hufig Laminierrollen verwendet. Zum Formenbau kommen unterschiedliche Werkstoffe, darunter auch Holz zum Einsatz.
Faserspritzpistole mit Schneidekopf
3.5.7.3 Faserwickeln Das Faserwickeln, auch Filament Winding genannt, ermglicht die Fertigung von Rohren und Hohlkrpern aus faserverstrkten Kunststoffen. Das Verfahren ist weitgehend automatisiert und gewhrleistet hohe Genauigkeit und Reproduzierbarkeit. Auf einem rotierenden Wickelkern (Dorn) werden durch ein Fadenauge gefhrte und mit Harz getrnkte Endlosfasern (meist Rovings) mittels hin- und hergehender
Wickelkern (Dorn) Fadenauge
168
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Roving Druckluft Harz mit Beschleuniger
Harz mit Härter
Schneidekopf
Formoberfläche
Bild 3.54: Faserspritzen
Faserorientierungswinkel
Bewegungen so abgelegt, dass ein bestimmter Faserorientierungswinkel erhalten bleibt. Das Verfahren eignet sich fr alle Faserarten sowie deren kombinierte Verwendung (Aramid/Kohlenstoff). Je nach Anwendung bleiben die Kerne im Bauteil und erfllen als so genannte Liner wichtige Schutzfunktionen, z. B. Diffusionssperre fr Gasbehlter. Neben diesen verlorenen Kernen existieren auch Kerne zur Wiederverwendung (z. B. Faltkerne) sowie solche, die aus einem lslichen Medium hergestellt sind (z. B. wasserlsliche Kunststoffe). Bild 3.55 zeigt den schematischen Aufbau einer Drehbankwickelanlage mit Kern.
Fadenauge
y
z x
Bild 3.55: Drehbankwickelanlage mit Kern
Wickelkern
3.5 Urformen
169
3.5.7.4 Pultrusion Dieses Verfahren, auch als Profilziehen bezeichnet, erfllt die Aufgabe, Endlosprofile aus faserverstrkten Kunststoffen herzustellen. Zu diesem Zwecke werden parallelgefhrte Faserrovings zunchst mit Harz getrnkt und in der Folge durch eine Ziehdse in die gewnschte Profilform gebracht. Die Aushrtung der Harze geschieht durch die Beheizung der Dse sowie durch Wrmezufuhr in der sich anschließenden Hrtestrecke. Die teils erheblichen Reibungskrfte machen den Einsatz von hydraulischen Abzugssystemen erforderlich.
beheizte Ziehdse
3.5.7.5 RTM-Verfahren Mit dem Resin-Transfer-Molding-Verfahren (RTM) lassen sich Lang- oder Endlosfasern mit Harz injizieren, vgl. Bild 3.56. Zunchst werden in das formgebende Werkzeug die flchigen Verstrkungsstoffe (Glas- oder andere Fasermaterialien) eingebracht. Danach wird in das geschlossene Werkzeug das Harz unter Druck injiziert bzw. durch Vakuum eingezogen. Dabei durchtrnkt das Harz die vorher eingelegten Faserstoffe vollstndig. Nach erfolgter Aushrtung kann das Bauteil entformt werden. Das Verfahren kommt vorwiegend bei mittleren Stckzahlen zum Einsatz. Harzeinspritzleitung
Steiger
Dichtung Werkzeugverschluss
Patrize
Matrize
Glasfaserverstärkung bereits mit Harz getränkt
Bild 3.56: Schema des Injektionsverfahrens zur Herstellung von GF-Formteilen aus Gießharzen auf Basis ungesttigter Polyesterharze
3.5.7.6 Handlaminieren Das Handlaminieren eignet sich ganz besonders fr nahezu beliebig große und komplexe Formteile in kleiner Stckzahl. Als manuelles Verfahren ist es sehr lohnintensiv, jedoch gleichzeitig kostengnstig hinsichtlich Investitionen. Voraussetzung ist eine Werkzeugform (z. B. aus Holz oder Gips), auf deren Oberflche die Kontur des Bauteils entsteht. Fr ein besseres Entformen wird vorgngig die Werkzeugoberflche
Duckinjektion/ Vakuum
170
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Gelcoat
Kupplungsschicht Verstrkungsschichten
mit einem Trennmittel versehen. Als erste Schicht erfolgt meist mit Pinsel oder Spritzpistole der Auftrag eines Oberflchenharzes („Gelcoat“) auf die Form. Diese harzreiche Feinschicht wirkt spter als Schutzschicht gegen Einflsse von außen. Zudem verhindert sie ein Abzeichnen der dahinterliegenden Fasern. Danach folgt, eventuell ber eine gesonderte Kupplungsschicht verbunden, der Laminataufbau. Darunter versteht man das wechselseitige Aufbringen von Harz und flchigem Verstrkungsmaterial zu einem Schichtstoff. Als Verstrkungsmaterialien werden meist Glasfasern in Form von Wirrfasermatten, Gelegen oder Geweben verwendet. Bei den eingesetzten Harzen handelt es sich hauptschlich um Polyesterharze (UP), gelegentlich sind auch Epoxidharze (EP) im Einsatz. Um die Qualitt des Laminats zu gewhrleisten, ist es wichtig, dass die Fasern vollkommen mit Harz durchtrnkt sind. Zu diesem Zweck wird das Verstrkungsmaterial in die jeweils zuvor aufgebrachte Harzschicht mit Pinsel, Laminierrolle, Spatel u. dgl. eingearbeitet. Dabei sind Luftblasen zu vermeiden. Auf diese Weise wird Schicht auf Schicht laminiert, bis die ntige Wanddicke erreicht ist. Nach ausreichender Aushrtung, meist bei Raumtemperatur, kann entformt werden. Typische Bauteile, die durch Handlaminieren entstehen sind Boote, Grossbehlter und Sonderaufbauten bei Fahrzeugen. In Bild 3.57 ist schematisch das Prinzip des Handlaminierens dargestellt. Glasfasermatte Glasfasergewebe Glasfasermatte Glasfasergewebe Glasfasermatte Feinschicht Trennmittel
Werkzeugaussteifung Werkzeug
Bild 3.57: Prinzip des Handlaminierverfahrens
3.5.8 Schumen Schaum
3 Arbeitsstufen
Die Physik versteht unter Schaum ein Gemenge, bei dem gasgefllte Hohlrume (Blasen) in einer Flssigkeit oder einem Feststoff feinst verteilt sind. Der Begriff Schumen beinhaltet demzufolge alle Verfahren, die zur Schaffung von Materialien mit einer Schaumstruktur dienen, d. h. zur Bildung einer Poren- oder Zellstruktur im betreffenden Werkstoff fhren, vgl. dazu auch Kapitel 14. Das Prinzip der Herstellung von Kunststoff-Schaumstoffen basiert auf drei Arbeitsstufen:
3.5 Urformen •
•
•
Man bentigt zuerst einen flssigen, geschmolzenen oder plastisch-fließfhigen Ausgangsstoff. Beim Schumen von Thermoplasten erwrmt man in der Regel, bis der thermoplastische Zustand (z. B. in Spritzgießmaschinen oder Extrudern) erreicht ist. Zur Herstellung von vernetzten Kunststoff-Schaumstoffen geht man von flssigen niedermolekularen Vorstufen aus. In den flssigen Stoffphasen entstehen Gasblasen zur Schaumerzeugung durch mechanische, chemische und physikalische Prozesse („Begasung“). Weitere Zusatzstoffe, wie Zellregler (oberflchenaktive und keimbildende Substanzen), Schaumstabilisatoren, Farbmittel, sind meist erforderlich. Der so gebildete flssige Schaumzustand wird durch Abkhlung bzw. bei Duroplast- und Elastomer-Schumen durch Vernetzen und ggf. Abkhlung verfestigt.
Nach der vorhandenen Zell- bzw. Porenstruktur lassen sich die Schaumstoffe in drei Arten unterscheiden: • • •
• •
Zell- bzw. Porenstruktur
offenzellig (schwammartig), geschlossenzellig, gemischtzellig.
Bei offenzelligen Schaumstoffen, die sich insbesondere fr die Schall- und Geruschdmmung sowie fr Reinigungsschwmme eignen, stehen die Zellen untereinander in Verbindung, d. h. das vorhandene Medium (z. B. Luft) kann zwischen den einzelnen Zellen frei zirkulieren, was fr geschlossenzellige nicht zutrifft. Geschlossenzellige Schaumstoffe werden vor allem fr die Wrmedmmung eingesetzt; sie besitzen zudem hohes Absorptionsvermgen fr Stoß- und Schlagenergie. Enthlt ein Schaumstoff sowohl offene als auch geschlossene Zellen, so spricht man von gemischtzelliger Struktur. Die Zellengrße kann mikrozellig (Zellendurchmesser unter 0,5 mm), feinzellig (Zellengrße etwa 1 mm) oder grobzellig (Zellengrße ber 2 mm) sein. Durch eine ungleichmßige Verteilung der Zellstruktur ber den Querschnitt (massive Randzonen und leichter zelliger Kern) erhlt man Integralschaumstoffe bzw. Schume mit einer integralen Dichteverteilung, s. Abschnitt 3.5.8.4. Ihre Anwendung finden diese Integralschume u. a. als intrinsische Sandwich-Konstruktionen, wo neben mglichst hoher Steifigkeit in der Außenschicht ein niedriges Bauteilgewicht gefragt ist (analog zum I-Profil bei Stahltrgern). Die wichtigste Kenneigenschaft von Kunststoff-Schaumstoffen ist ihre Rohdichte bzw. Raumdichte, hier meist Raumgewicht, RG, genannt. Bei den „leichten“ Schaumstoffen liegt RG zwischen etwa 10 und 200 kg/m3, bei den „schweren“ zwischen 200 und etwa 1000 kg/m3. Vom RG hngen vor allem die physikalischen Eigenschaften, wie Festigkeit, Dmmvermgen fr Wrme und Schall sowie elektrische Werte, ab. Weitere Mglichkeiten zur Einteilung der Schaumkunststoffe ergeben sich aufgrund der Unterschiede im Hrtebereich sowie im Verformungswiderstand und in der Art ihrer Herstellung. So unterscheidet man nach DIN 7726 harte und viskoelastische Schume mit großem bzw. niedrigem Verformungswiderstand: •
171
sprd-hart sind beispielsweise UF und PF, zh-hart solche aus PS, PVC und PUR, weich-elastisch z. B. jene aus PUR (weich), PVC (weich) und PE.
Sprd-harte Schaumstoffe zeigen bei Belastung nur eine relativ geringe Verformung. Bei gengend großer Druckbeanspruchung bricht jedoch das Zellgefge zusammen, whrend ein zh-harter Schaumstoff sich strker zusammendrcken lsst und nach Entlastung sich teilweise zurckstellt. Weich-elastische Schaumstoffe haben schaum-
offenzellig
geschlossenzellig gemischtzellig
Integralschaumstoffe intrinsische Sandwichkonstruktionen Raumgewicht RG
Verformungswiderstand
172 Elastizittsmodul Hhere Biegesteifigkeit
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
gummihnliche Eigenschaften, sie lassen sich leicht zusammendrcken und kehren nach Entlastung wieder in ihre ursprngliche Gestalt zurck. Der Elastizittsmodul harter Schaumstoffe nimmt annhernd proportional mit dem Porengehalt ab. Dagegen nimmt die Steifigkeit eines Werkstcks mit der dritten Potenz der Wanddicke zu. Geschumte Formteile sind daher mehrfach steifer als ungeschumte (kompakte, massive) bei gleichem Gewicht und demselben Kunststoff. Besondere Bedeutung kommt dem Zusatz von Flammschutzmitteln zu, wenn Kunststoff-Schaumstoffe als Wrme- oder Schalldmmstoffe im Bau- oder Fahrzeugsektor verwendet werden. Je nach Anforderungsprofil lassen sich somit unterschiedliche Werkstoffeigenschaften im voraus festlegen, d. h. als Folge davon knnen Kunststoffschume eine breite Palette von Anwendungsgebieten abdecken, vom technischen Formteil ber Wrmeund Schallisolation bis zu Verpackungs- und Polstermaterial, vgl. Tabelle 3.3. Tabelle 3.3: Anwendungsgebiete fr geschumte Kunststoffe Anwendung
Beispiele
technisches Formteil
Gehuse Verkleidungen technische Teile, z. B. Handling-Paletten
Halbzeug
Blcke Platten Profile Folien
Isolation
Khlwnde Hinterschumungen Schallschutzelemente Hitzeschutz elektrische Isolationselemente
Verpackung
Versandpackung Fllstoff
3.5.8.1 Herstellung eines Schaumstoffes Gaserzeugung Gaseintrag
Ohne Gas keine Schaumbildung; daraus folgt, dass die Art der Gaserzeugung sowie die Art des Gaseintrags die wesentlichen Unterscheidungsmerkmale der einzelnen Verfahrenstechniken ausmachen.
Chemisches Treibverfahren Die Erzeugung des Gases entstammt hier einer chemischen Reaktion. Ein chemisches Treibmittel ist z. B. Kohlendioxid, das bei der Herstellung von PUR-Schaumstoffen durch die Reaktion zwischen Isocyanaten und Wasser entsteht, vgl. Abschnitt 14.1.
Physikalisches Treibverfahren Die Bildung des Gases ergibt sich in diesem Fall durch das Verdampfen einer niedrigsiedenden Flssigkeit. Beispiele fr physikalische Treibmittel sind Pentan (z. B. fr
3.5 Urformen
173
PS-Partikelschaum). Die frher verwendeten Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffe, FCKW drfen heute als eliminiert gelten.
Mechanisches Treibverfahren Das Einbringen von Gasen (z. B. trockene Luft oder Stickstoff) erfolgt bei dieser Technologie meist durch druckloses Dispergieren des Gases und/oder mittels Schaumbildner. Zudem besteht auch die Mglichkeit, Gas unter Druck im Kreislauf einzurhren bzw. einzudsen.
Werdegang der Schaumbildung In allen Fllen fhrt das eingebrachte Gas zur Entstehung von Blasen und damit zur Schaumbildung, d. h. die Wirkung beruht jeweils auf der Expansionskraft des Gases. Beim Werdegang dieser Schaumbildung lassen sich drei Phasen kennzeichnen: Blasenbildung (Nukleierung), Blasenwachstum und Blasenfixierung. Zudem wird die entstandene Schaumstruktur durch Grße, Anzahl und Geometrie der Blasen mitbestimmt. Nicht zuletzt spielt die Polymerbasis sowie das Vorliegen in unvernetzter, weit- oder engmaschig vernetzter Struktur eine zentrale Rolle.
3.5.8.2 Einteilung der Schumverfahren Wie der Tabelle 3.4 zu entnehmen ist, kennt die Praxis – neben der prinzipiellen Eignungsfhigkeit der klassischen Verarbeitungstechnologien fr die Produktion von Schaumkunststoffen, z. B. ber die Schmelze mittels Extrudieren, Spritzgießen oder Blasformen – eine Reihe hochspezialisierter Verfahren, insbesondere zur Herstellung der beiden bedeutendsten Vertreter, den Polyurethan (PUR)- und Polystyrol (PS-E)Schaumstoffen. Tabelle 3.4: Schumverfahren und wichtige schumfhige Formmassen (Auswahl) Ausgangsstoff
Schaumstoffe mit gleichmßiger Dichteverteilung
Integralschaumstoffe
Ausgangsstoff
Formmasse
Verfahren
Formmasse
Thermoplastschmelzen
Extrudieren, Kalandrieren, Pressen
PS, SB, ABS, PVC, PE
Extrudieren, Kalandrieren, TSG-, MucellVerfahren, Formschumen
PS, SB, ABS, PVC, PE, PC, modifiziertes PPO
blhfhige Einzelteilchen, Pasten
Styropor1-Verfahren
PS
Trovipor1-Verfahren
PVC
reaktionsfhige flssige Ausgangskomponenten
Reaktionsschaumgießen (RSG-Verfahren) in Werkzeugen oder auf Transportbnder Verspritzen am Ort
PF, UF, PUR
RIM-Verfahren (Reaktionsspritzgießen)
PUR
PUR, UF
Entstehung von Blasen
174
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Im Sinne einer bersicht beschrnken sich die nachfolgenden Ausfhrungen auf wesentliche Verfahren zur Herstellung dieser beiden großen Schaumkunststoff-Klassen.
3.5.8.3 Polystyrol-Schaumstoffe Industriell werden Polystyrol-Schaumstoffe nach drei Verfahren produziert:
Styropor-Verfahren physikalische Treibmittel
Vorschumen
Zwischenlagern
Ausschumen
Der Rohstoff PS-E wird vorzugsweise durch Perlpolymerisation unter Zugabe von physikalischen Treibmitteln hergestellt, vgl. Abschnitt 6.2. Als Treibmittel findet vornehmlich Pentan Verwendung. Die Reihenfolge der anschließenden Verarbeitungsstufen ist durch physikalisch vorgegebene Gesetzmßigkeiten wie Erweichen, Expandieren, Diffundieren, Schmelzen bedingt und lsst folgenden Ablauf erkennen vgl. Bild 3.58: • Vorschumen, • Abkhlen und Zwischenlagern, • Ausschumen. Das Vorschumen von grießartigem PS-E-Granulat (Durchmesser etwa 0,5 bis 2 mm), das als physikalisches Treibmittel Pentan („Petrolether“) mit einem Gehalt von ca. 5 % enthlt, geschieht durch Erwrmen auf Temperaturen oberhalb der Glastemperatur von Polystyrol (z. B. Wasserdampf bei 100 C). Unter der Wirkung des verdampfenden Treibmittels blhen sich die Perlen zu kleinen Kugeln auf („Ballons“, mehrere Millimeter dicke, kugelige Schaumpartikel). Hierbei findet eine Vergrßerung gegenber dem ursprnglichen Perl-Volumen um ungefhr das 40-fache statt. Das Zwischenlagern, „Reifen“, dient dem Zweck, den nach dem Vorschumen in den Kgelchen infolge Abkhlung entstehenden Unterdruck durch Aufnahme von Luft auszugleichen (Druckausgleich durch Diffusion). Gleichzeitig ist mit dem Zwischenlagern ein Trocknen der Schaumstoff-Kgelchen verbunden. Nach der Zwischenlagerung, die bis zu 48 Stunden betragen kann, schließt sich das Aus- bzw. Fertigschumen an. Zu diesem Zeitpunkt enthalten die PS-Kgelchen noch ungefhr die Hlfte des ursprnglichen Treibmittelanteils. Zum Ausschumen fllt man das vorgeschumte Material in Formen, wo es sich bei etwas hherer Temperatur als beim Vorschumen nochmals ausdehnt und die Kgelchen („Ballons“) zu Blcken oder Formteilen gleichzeitig miteinander verschweißt werden. Zur besseren Wrmebertragung sind oftmals Werkzeuge im Einsatz, bei denen durch perforierte Formwnde allseitig Wasserdampf dringen kann (Dampfstoß-, Dampfglockenverfahren bei 110 bis 120 C und 0,5 bis 1,3 bar oder in Gegenwart von Wasser durch Hochfrequenzerwrmung).
1. Vorschäumen
2. Abkühlen
Dampf
Bild 3.58: Schumen mit Partikelstruktur (schematisch)
3. Aufheizen und Verschweißen Dampf
4. Abkühlen des Fertigteils
3.5 Urformen
175
Weiterbearbeitung der Blcke durch Schneiden mit Heißdrahtgerten oder Schlen mit Messern oder Horizontalsgen zu Platten oder Folien. Fr die Formteilherstellung gibt es Automaten. Die Dichte (Raumgewicht, RG) des entstandenen Schaums wird in erster Linie durch die Schttdichte (in g/ml) des vorgeschumten Materials bestimmt. Die Schttdichte ihrerseits ist wiederum von Zeit und Temperatur des Vorschumens abhngig.
Bearbeitung
Schttdichte ¼ Quotient aus Masse und Volumen einer Formmasse
Styrofoam-Verfahren Polystyrol wird mit einem physikalischen Treibmittel (z. B. Cyclopentan oder CO2) versetzt, dessen Dampfdruck kleiner sein muss als der im Extruder wirksame Druck. Dadurch bleibt das Treibmittel auch in der Plastifizierzone des Extruders noch flssig und mit der Polystyrolschmelze vermischt. Die Druckentlastung der Schmelze nach Austreten aus der Dse bewirkt eine Entspannungsverdampfung (Blhdruck) des Treibmittels, die zu einem geschlossenzelligen, harten Schaumstoff (ohne Partikelstruktur) fhrt. Je nach Werkzeug bzw. Maschinenausrstung erhlt man Schaumstoff-Blcke, -Platten, -Profile oder -Folien, vgl. Bild 3.59. Weiterverarbeitung durch Thermoformen.
Polymerdosierung
Treibmittelpumpe
ohne Partikelstruktur
Treibmitteltank
Aufschmelzextruder
Kühlextruder
Polymerdosierung
Treibmittelpumpe
Plattenkalibrator
Rollenabzug
Kühlstrecke
Treibmitteltank
Aufschmelzextruder
Folienabzug Kühlextruder
Wickelstation
Kalibrierdorn
Bild 3.59: Schema einer Schaumplatten- und einer Schaumfolienanlage
Polystyrol-Integralschaumstoff Verarbeitung nach dem TSG-Verfahren, vgl. dazu auch 3.5.3.4: berwiegend SB- oder ABS-Formmassen werden mit chemischen Treibmitteln versetzt und durch Spritzgießen unter Aufschumen zu Formteilen verarbeitet. Wenn der holzartige Oberflchencharakter nicht erwnscht ist, muss vorgeschliffen, grundiert, nochmals geschliffen und lackiert werden. Polystyrol-Strukturschaumstoffe werden auch glas- oder kohlenstofffaserverstrkt angewendet.
chemische Treibmittel
176
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
TSE-Verfahren: Analog TSG-Verfahren mittels Extruder zur Herstellung von Profiloder Tafelmaterial. MuCell-Verfahren: Vergleiche dazu Abschnitt 3.5.3.4.
3.5.8.4 Polyurethan-Schaumstoffe
Reaktionsschaumgießen Art und Funktionalitt des Polyols
Wie der Tabelle 3.4 zu entnehmen ist, beruht die Herstellung von Polyurethanschaumstoffen (PUR-Schaum) auf chemischen und physikalischen Prozessen. Durch die Kombination beider lsst sich der „PUR-Schaum nach Maß“ realisieren. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet die PUR-Chemie, die es ermglicht, durch Wahl und Rezeptur der reaktionsfhigen Ausgangskomponenten, die molekulare Struktur des gewnschten Schaumstoffs im Voraus exakt festzulegen, vgl. Abschnitt 14.4.7. PUR-Schaumstoffe werden in der Regel durch Vermischen flssiger Di- oder Polyisocyanate mit Polyether- oder Polyesterpolyolen in Gegenwart verschiedener Zusatzstoffe hergestellt. Man spricht deshalb – zwei flssige, reaktionsfhige Komponenten vorausgesetzt – von Reaktionsschaumgießen (RSG-Verfahren). Dabei bestimmen vor allem die Art und Funktionalitt des Polyols, das Mischungsverhalten der Komponenten, die Wahl des Verschumverfahrens sowie die Kombination der gewhlten Zusatzstoffe das Eigenschaftsbild des gewnschten Schaumstoffs. An Zusatzstoffen verfgt die Polyurethanchemie ber eine große Palette verschiedenartiger Katalysatoren, Treibmittel-Kombinationen, Vernetzer, Farbmittel bzw. -pasten, Flammschutzmittel, Schaumstabilisatoren und Keimbildner. Aus dem Gesagten wird deutlich, dass auf diese Weise die Mglichkeit besteht, eine weitgehende Anpassung der Eigenschaften des PUR-Schaums an den ins Auge gefassten Verwendungszweck vorzunehmen.
Verarbeitung von Polyurethan-Schumsystemen Arbeitsgnge
Dosier-/Mischverfahren
Bei nahezu allen Verfahren sind folgende Arbeitsgnge erforderlich: Dosieren, Frdern und Mischen der Reaktionskomponenten, Gießen oder Spritzen oder Sprhen der Mischung, Schumen (unter Vernetzung, „Gelieren“), Entformen. Fr Muster und Kleinserien kann die Verarbeitung im Handansatz erfolgen. Bentigt werden dazu: Mischgefße, Waage, Rhrwerk mit hoher Drehzahl. Die Mischung wird in die auszuschumenden Hohlrume oder Werkzeuge eingegossen, wo das Schumen erfolgt. Fr das entsprechende maschinelle Verarbeiten gibt es Gießmaschinen, die auch transportabel sein knnen. Großen Einfluss besitzt in diesem Zusammenhang die Wahl des Dosier- und Mischverfahrens. Bild 3.60 zeigt das Fließbildschema einer Hoch- und Niederdruckanlage. Beide Anlagen bestehen aus zwei Arbeitsbehltern, Filtern und Dosierpumpen sowie Hin- und Rckstromleitungen; jedoch unterschiedlichem Mischkopf. Im Arbeitsbehlter 1 besteht die Ausgangskomponente aus dem Polyol(gemisch), dem Katalysator, grenzflchenaktiven Stoffen, Treibmittel und anderen Zustzen/Additiven (Flammschutzmittel u. a.); Arbeitsbehlter 2 enthlt das Polyisocyanat. Zu Arbeitsbeginn sorgen Umschaltorgane fr den synchronen Eintritt der beiden reaktionsfhigen Komponenten in den Mischkopf, in dem sie in krzester Zeit vermischt und den Formgebungseinheiten zugefhrt werden, ehe die Masse aufschumt. Der Mischkopf einer Niederdruckmaschine eignet sich besonders fr die kontinuierliche Halbzeugfertigung (Blcke, Platten). Er ist zu diesem Zweck als Rhrwerksmischkammer ausgebildet, die – wenn der Schumvorgang beendet ist – gereinigt oder gesplt werden muss.
3.5 Urformen
177
Ganz anders verhlt es sich im Falle einer Hochdruckanlage. Hier kommt es unter Anwendung des Prall- oder Gegenstrommischerprinzips und unter Druck zu einer Injektionsvermischung, bei der am Ende eines Taktes (Schussende) der Mischkopf mechanisch (ber einen Kolben/Stßel) oder pneumatisch gereinigt wird. Dies gestattet eine Prozessfhrung, die Parallelen zum Spritzgießen aufweist, beispielsweise im Verbund Mischkopf und Werkzeug. Die diskontinuierliche Herstellung von Formteilen findet daher fast ausschließlich auf Hochdruckanlagen statt.
1
2
1
2
3 bar
3 bar
Dosierpumpe
3 ÷ 10 bar
Überströmventil
100 ÷ 300 bar
Umschaltventil
Mischkopf
Niederdruck
Hochdruck
Bild 3.60: Fließbildschema einer Hoch- und Niederdruckanlage
Die sich daraus ergebende Vielzahl mglicher Herstellverfahren fr PUR-Schume soll an dieser Stelle exemplarisch unter dem Aspekt „Block-, Form- und Integralschaumstoffe“ erlutert werden.
Blockschaumstoffe Hoch- und Niederdruckmaschinen – mit beweglichem Mischkopf, der ber eine lngs bewegte Trgerbahn hin- und herluft – sind geeignet fr die kontinuierliche Herstellung von sog. Blockschaum, vgl. Bild 3.61, wie er fr Polsterungen (PURweich) und Isolationen (PUR-hart) in großen Mengen bentigt wird. Eingelegte Papierbahnen bernehmen hierbei die Funktion einer Transportwanne und bestimmen gleichzeitig Hhe und Breite des Schaumblocks. Wird die Trgerbahn ersetzt durch eine Doppelbandtransportanlage, vgl. Bild 3.62, lassen sich Schaumstoffplatten mit flexiblen oder starren Deckschichten herstellen, die sich fr die Fertigung von „Sandwich“-Bauelementen hervorragend eignen. Neben diesen Gießverfahren knnen PUR-Schumsysteme auch nach der Sprhmethode (hnlich dem Lackieren mit Pistole) zur Schaumstoffbeschichtung von Flchen herangezogen werden. Formschaumstoffe Die Fertigung von Formteilen aus PUR-Schaumstoffen ist – analog zu anderen Verfahren – an das Vorhandensein eines entsprechenden formgebenden Werkzeugs gebunden. Die verwendeten Rohstoff-Systeme gestatten sowohl die Herstellung von
Blockschaum
Sprhmethode
Formteile
178
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Bodenpapiereinlauf
Egalisierungsvorrichtung
Schneidevorrichtung
Block-Endphase
Seitenpapiereinlauf gasdurchlässige Bahn
Mischkopf Steigprozess Reaktionsgemisch
Bild 3.61: Schema einer Anlage zur kontinuierlichen Fertigung von Schaumstoffblcken Doppeltransportsystem
abrollbare Deckschicht Mischkopf
Querschneider
Doppeltransportsystem
abrollbare Deckschicht
Bild 3.62: Schema einer Doppeltransportbandanlage zum kontinuierlichen Herstellen von Bauelementen offenes Werkzeug
Füllvorgang
Aushärtung
Entformung
Aushärtung
Entformung
geschlossenes Werkzeug
Füllvorgang Mischkopf
Bild 3.63: Formteilfertigung mit Reaktionsschaumstoffen
3.5 Urformen
weichen als auch harten PUR-Schaumstoffteilen. Zustzlich unterscheidet man im Verarbeitungsprozess kalthrtende und warmhrtende Reaktionsschume. Warmhrtung bedeutet hierbei, dass die Aushrtung des Formteils in einem beheizten Werkzeug erfolgen muss. Mit der Forderung nach beheizbaren Werkzeugen sind allerdings auch Unterschiede in der Materialwahl fr den Bau der Formwerkzeuge verbunden. Statt der bei kalthrtbaren Reaktionsschumen einsatzfhigen Stoffe wie Holz und Kunstharze sind in diesen Fllen metallische Werkstoffe (Aluminium, Stahl usw.) als gute Wrmeleiter gefragt. Doch nicht nur die Vorgabe eines guten Wrmeleiters sondern auch die Trenneigenschaften des verwendeten Werkzeugs sind von entscheidender Bedeutung. Ebenso wichtig sind zudem die Anforderungen an das Formteil, Seriengrße, Zykluszeit u. a. m. Erst aus der Gesamtheit aller Ansprche resultiert letztlich das Pflichtenheft fr das zu whlende Werkzeug, so z. B. auch der Entscheid ber die Formteilherstellung in einem offenen oder geschlossenen Werkzeug, vgl. Bild 3.63.
Integralschaumstoffe Integral-Schaumstoffteile werden mittels des RIM- (Reaction Injection Molding) Verfahrens, gelegentlich auch als Reaktionsschaumgießen (RSG) oder Reaktionsspritzgießen bezeichnet, hergestellt. Die RIM-Anlagen bestehen aus Vorratsbehltern, Frder- und Dosieraggregaten fr die Komponenten, Misch- und Angussbauteilen, einem schwenkbaren Werkzeugtrger und dem Werkzeug zur Herstellung des Schaum-Formteils, wobei die Schaummischung in das Werkzeug eingespritzt wird. Die Bildung der ungeschumten Formteil-Haut wird insbesondere durch Steuerung von Temperatur und Druck kontrolliert. Werden RIM-Produkte mit Glasfasern verstrkt, spricht man von Reinforced-Reaction-Injection-Molding, RRIM. Die PUR-Schumsysteme knnen auch zum Hinterschumen tiefgezogener Teile (z. B. Sanitrteile aus PMMA, Armaturenbretter aus ABS) verwendet werden. Eine Armierung mit Glasfasermaterialien oder metallischen Einlagen ist mglich. In der „Depotbauweise“ wird ein PUR-Sttzschaumkern ber durchschumte genadelte Faservliese mit GFK-Deckschichten verbunden. Der Verfahrensablauf lsst sich in die folgenden Einzelschritte gliedern: Beheizen, evtl. Einsprhen des Werkzeugs mit Trennmitteln, Dosierung der Reaktionskomponenten, Mischen, Eintragen des Reaktionsgemischs in das Werkzeug, Reaktion der Komponenten, Entstehung des geschumten bzw. ungeschumten Formteils, Temperierung des Werkzeugs, Entnahme des Formteils, evtl. Subern des Werkzeugs. Als Besonderheit des RIM-Verfahrens sind anzusehen: • Mglichkeiten des Dosierens und Mischens von großen Mengen der flssigen Reaktionskomponenten in kurzer Zeit mittels Hochdruck-, eventuell Niederdruckanlagen. • Gewhrleistung einer laminaren Fllung mit dem Reaktionsgemisch auch bei komplizierten Formnestgeometrien. • Werkzeugfllung ber einen Anschnitt, dafr sind lange Fließwege die Regel. • Im Vergleich zum klassischen Spritzgießen sind die erforderlichen Innendrcke im Werkzeug wesentlich niedriger und liegen in der Grßenordnung unter 10 bar (dadurch Herstellung großflchiger PUR-Teile mglich). • Verwendung von offenen oder geschlossenen Werkzeugen (Einschrnkung: je nach Mischertyp mglich bzw. nicht mglich), vgl. Bild 3.63. • Entstandene Grate an den Trennflchen erfordern meist eine Nachbearbeitung der Formteile.
179
Formwerkzeug
IntegralSchaumstoffteile
Hinterschumen
Verfahrensablauf
Besonderheit des RIM-Verfahrens
180
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
•
Verfahrensunterschiede im Hinblick auf die zu erwartende Zellstruktur bei Weich-, Hart- und Integralschaumstoffen aus PUR.
Einteilung nach den Verformungsverhalten Abschließend sei kurz der Frage nachgegangen, wodurch sich der verschiedenartige Verformungswiderstand bzw. die unterschiedliche Verformung bei den Polyurethanschaumstoffen erzielen lsst.
Weichschaumstoffe: schwach vernetzt und offen- sowie feinzellig
Hartschaumstoffe: stark vernetzt und meist geschlossenzellig Unterschiede in der Zellenverteilung
Weichschaumstoffe Charakteristisches Merkmal ist ihre hohe reversible Verformung. Ihre Herstellung erfolgt prinzipiell mittels CO2, also einem chemischen Treibmittel. Als Ergebnis erhlt man einen schwach vernetzten und offen- sowie feinzelligen Schaum mit guter Schalldmpfungswirkung und hoher Luftdurchlssigkeit. Eine weitere Spezialitt stellen Filterschaumstoffe (z. B. gegen Schmutzteilchen in der Luft) dar, mit groben offenen Poren bis etwa 3 mm Durchmesser. Durch den zustzlichen Gebrauch von halogenierten Alkanen bzw. deren Substituten lassen sich superweiche Schaumstoffe erzeugen, z. B. Lautsprecherabdeckungen. Als Sondergruppe innerhalb der Weichschaumstoffe gelten die flexiblen bis semiflexiblen Form- oder Fllschaumstoffe. Sie sind weniger offenzellig und besitzen einen fast viermal hheren Druckverformungsrest. Zu ihrer Produktion setzt man gelegentlich das Frothing-Verfahren ein (Vorschumverfahren mit einem zunchst vorverdichteten Gas, das in der Mischkammer bzw. im Werkzeug entspannt wird). Hartschaumstoffe Die Herstellung dieser Schaumstoffe geschieht zur Hauptsache unter Verwendung physikalisch wirkender Treibmittel. Sie sind stark vernetzt und in der Regel ein nahezu vollstndig geschlossenzelliger Schaum. Integralschaumstoffe Wie bereits erwhnt, besitzen Integralschaumstoffe Unterschiede in der Zellenverteilung, d. h. einen leichten zelligen Kern, der von einer geschlossenen Außenhaut aus dem gleichen PUR-Material umgeben ist, vgl. Bild 3.64. Dichte in g/cm
3
Querschnitt
Bild 3.64: Dichteverlauf ber den Probenquerschnitt eines Integralschaumstoffs
3.5 Urformen
181
Die Entstehung dieser kompakten Randschicht erklrt sich aus dem Temperaturverlauf der Form. ber die Wand des Werkzeugs wird zwangsweise fortlaufend Wrme nach außen abgefhrt, d. h. die Temperatur des Reaktionsgemisches ist im Bereich der Formnestwandung niedriger als im Innern. Das Ergebnis ist eine Verdichtung des sich bildenden Schaums, der schließlich zur Ausbildung einer massiven Randzone fhrt und gleichzeitig mit dem Kollabieren der Gasphase einhergeht. Auch bei den PURIntegralschaumstoffen unterscheidet man zwischen harten und weichen Schumen. Abschließend vermittelt Bild 3.65 in einer bersicht die vielfltigen Einsatzmglichkeiten fr die Anwendung von Polyurethanschumen. Dichte in kg/m
Temperaturverlauf
Kollabieren der Gasphase
3
2000 1000 500 Integralschäume für Formteile
Integralschäume für Formteile
200 100 50
Matratzenund Polsterschäume
Isolationsschäume
20 Verpackungsschäume 10 weich
flexibel
hart
Bild 3.65: Anwendungsgebiete fr Polyurethanschume der verschiedenen Raumgewichte
3.5.9 Gießen Unter Gießen werden alle Verfahren zusammengefasst, bei denen man sich der Schweroder Zentrifugalkraft, in seltenen Fllen auch geringer Drcke (<10 bar) bedient, um eine fließfhige Gießmasse in die dafr vorgesehene Hohlform einzubringen. Das Verfahren findet sowohl fr hrtbare Harze als auch fr unvernetzte Polymere Verwendung. Dementsprechend knnen die Gießverfahren wie folgt klassifiziert werden: • • • •
„druckloses“ Gießen
Gießen hrtbarer Harze, Gießen gelierbarer Pasten, Foliengießen, Gießen von Monomeren („monomer casting“).
Vor- und Nachteile der Gießharzverarbeitung Als Vorteile sind zu erwhnen: • Relativ billiges Fertigungsverfahren. Die Werkzeuge knnen wegen der geringen auftretenden mechanischen Belastungen kostengnstig hergestellt werden. Zudem sind in der Regel keine kostspieligen Verarbeitungsmaschinen ntig.
kostengnstige Werkzeuge
182
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
•
homogene, isotrope Struktur
Volumenschwindung
Wirtschaftliche Fertigung bis zu einer jhrlichen Grenzstckzahl von einigen Tausend Gießlingen. • Bei entsprechender Gestaltung der Gießlinge sind Wanddickenunterschiede und Massenanhufungen weniger problematisch. • Da Gießlinge bei ihrer Herstellung keinen hohen Verformungen ausgesetzt sind, besitzen sie eine besonders homogene isotrope Struktur. Allerdings weist die Gießharzverarbeitung auch einige gravierende Mngel auf: • Die exotherme Reaktion einiger Gießharze fhrt bei fehlender Wrmeableitung zu einem Wrmestau im Innern der Gießlinge. Rissbildung bis hin zur Zersetzung im Bauteil sind im Extremfall die Folgen davon. • Bei hrtbaren Harzen wird durch den vorangegangenen Mischprozess hufig Luft in die Gießmasse eingebracht, die sich spter als Blasen im Bauteil zu erkennen gibt. Fr die Herstellung blasenfreier Gießlinge ist daher meist eine vorherige Evakuierung der Gießmasse notwendig. • Bei ungefllten Systemen entsteht oft eine hohe Volumenschwindung, z. B. beim „monomer casting“ als Folge einer Polymerisationsreaktion. Schwindungsabhngige Formteilmassen wirken sich in diesen Fllen negativ auf die Formgenauigkeit aus. Zustzlich besteht die Gefahr vom Auftreten von so genannten „Hrtungs“-Eigenspannungen. • Probleme entstehen gelegentlich bei der Entsorgung. So lassen sich ausgehrtete Gießharzreste, z. B. in Gießanlagen, nur schlecht entfernen. Sollen Polymer-Lsungen verarbeitet werden, so ist eine Rckgewinnung der Lsemittel unerlsslich.
bersicht ber die Technologie der Gießverfahren Werden die Gießverfahren nach ihren technologischen Eigenarten unterschieden, so ergibt sich folgende Einteilung: • Vakuumgießen, • Rotationsformen (Rotationsgießen), • Schleuderverfahren (Schleudergießen), • Filmgießen (Foliengießen), • Einbetten, Trnken, Imprgnieren.
3.5.9.1 Vakuumgießen Dieses Gießverfahren wird vornehmlich fr hrtbare Harze angewendet. Es umfasst die folgenden Arbeitsschritte: • Aufbereiten der Harz-Hrter-Fllstoffmischung. • Gieß- und Hrteprozess. • Entformen, eventuell Nachbehandlung und -bearbeitung. Am Beispiel eines gefllten, wrmehrtenden Epoxidharzes sei die zur Anwendung gelangende Arbeitsweise nher erlutert, vgl. Bild 3.66.
Aufbereiten der Harz-Hrter-Fllstoffmischung Einarbeiten des Fllstoffs
In einer 1. Stufe findet das Einarbeiten des Fllstoffes in das Harz statt. Als vorteilhaft erweist sich, das Einmischen der beiden Komponenten bei einer hheren Temperatur und unter Vakuum vorzunehmen. Die niedere Viskositt des heißen Harzes verhilft zugleich zu einer besseren und rascheren Vermischung und erleichtert die
183
3.5 Urformen
Quarzmehl
Harz
Härter
130 °C
130 °C
70 °C
Dosiergerät
Vakuum
Vakuum
Vormischer für 1. Komponente
Vormischer für 2. Komponente
Vakuum
Endmischer
Gießform
Bild 3.66: Gießanlage
Entgasung. Auch lassen sich zustzlich Vormischungen mit der Hrterkomponente anfertigen (gestrichelte Linie in Bild 3.66). Allgemein wird die 2. Stufe fr das Einmischen des Hrters bentigt. Um Gas(Luft-) Einschlsse zu vermeiden, ist auch auf dieser Stufe das Anlegen eines Vakuums zweckmßig. Darber hinaus verlangt die Reaktivitt des Harz-Hrter-Gemischs eine genaue Beobachtung des Temperaturverlaufs im Endmischer. In einer 3. Stufe erfolgt das Vergießen.
Gieß- und Hrteprozess Beim Gießen ist darauf zu achten, dass die Gießmasse blasenfrei ins Werkzeug gelangt (Vergießen mit und ohne Vakuum). Gnstig wirken sich in diesem Sinne auch eine geringe Eingießhhe sowie ein dicker Massestrahl aus. Nach dem Erstarren der Harz-Hrter-Mischung im Werkzeug ist die Hrtung meist noch nicht abgeschlossen. Wrmezufuhr beschleunigt den Aushrteprozess. Unter dem Aspekt einer wirtschaftlichen Fertigung werden die Gießlinge jedoch hufig
blasenfreie Gießmasse
184
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
bereits entformt ehe die effektive Hrtungszeit abgelaufen ist. Selbstredend setzt eine gute Entformbarkeit der Gießlinge eine grndliche Vorbehandlung der Werkzeuge mit Trennmitteln voraus.
Entformen, eventuell Nachbehandlung und -bearbeitung.
Entformung von Hand
Vervielfltigung von Urmodellen
Gießlinge aus kalthrtenden Epoxidharzen werden bei Raumtemperatur entformt, fr heißhrtende Epoxidharze liegen die Entformungstemperaturen in der Regel hher als 100 C. Die Entformung selbst geschieht gewhnlich von Hand. Fehlende Hrtungszeit wird durch eine thermische Nachbehandlung (Nachhrtung) im Wrmeschrank wettgemacht. Die Entfernung von Angssen, Steigern usw. erfordern hufig eine aufwendige Nachbearbeitung. In neuerer Zeit hat das Vakuumgießen eine zustzliche Bedeutung erlangt, da es eine rasche Vervielfltigung der durch Stereolithographie hergestellten Urmodelle ermglicht, s. Abschnitt 3.5.11. Dabei wird das Urmodell mit Silikon abgeformt und anschließend mit modifizierbaren PUR-Gießharzmassen abgegossen.
3.5.9.2 Rotationsformen (Rotationsgießen) „SchwerkraftGießen“
Das Rotationsformen dient der Herstellung großer Hohlkrper aus thermoplastischen Kunststoffen, z. B. PVC-Paste oder PE-Pulver. Die thermoplastische Formmasse wird in ein beheizbares Werkzeug gegeben, das anschließend in langsame Rotation versetzt wird (bis max. 30 Umdrehungen pro Minute). Bei der Rotation dreht sich die Form um zwei senkrecht zueinander stehende Achsen. Das aufschmelzende bzw. gelierende Material wird durch diese Drehbewegungen leicht an die Innenwand des Werkzeugs gedrckt und verteilt sich in der Folge gleichmßig ber alle Konturen, vgl. Bild 3.67. Am Ende des Fertigungszyklus wird das Werkzeug abgekhlt und das Formteil entnommen. Als Ergebnis erhlt man Hohlkrper, die berall eine annhernd gleiche Wanddicke besitzen und fast spannungsfrei gefertigt sind. gelierte Überzüge
Ofen
Bild 3.67: Rotationsformen mit PVC-Pasten
zweiteilige Formen
3.5 Urformen
185
3.5.9.3 Schleuderverfahren (Schleudergießen) Whrend beim Rotationsgießen nur die Schwerkraft auf die Formmasse einwirkt, kommen beim Schleuderverfahren Zentrifugalkrfte zum Zuge. So lassen sich z. B. in schnell rotierenden Trommeln (meist heiz- und khlbar) Rohre und Behlter mit glatter Außenflche fertigen, vgl. Bild 3.68. Das Verfahren eignet sich sowohl fr thermoplastische Formmassen (z. B. PE) als auch fr hrtbare Harze (z. B. EP). Besondere Bedeutung besitzt es fr die Fertigung von Rohren mit großem Durchmesser (z. B. GFK-Rohre mit einem Durchmesser bis ca. 1000 mm). Harz und Beschleuniger Harz und Härter Aceton abnehmbare Deckscheibe abnehmbarer Deckel
Schleudertrommel
Lanze mit Mischkopf
Bild 3.68: Schleudergießen
3.5.9.4 Filmgießen (Foliengießen) Voraussetzung fr das Filmgießen ist ein dnnflssiger Rohstoff in Form einer Schmelze, Paste oder Lsung. Die Gießmasse, z. B. eine Polymerlsung auf der Basis eines Cellulosederivates, wird durch einen Filmgießer gleichmßig auf ein horizontales Endlosband gegossen, vgl. Bild 3.69. Nach dem Verdunsten des Lsemittels kann das
Gießer luftdichtes Gehäuse
Metallband Umlenk- und Antriebstrommel
Folie
Trockenluft
Bild 3.69: Filmgießen mit einer Band-Gießmaschine
„Zentrifugalkraft-Gießen“
186
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Homogenitt und optische Transparenz
zurckbleibende Polymer als kontinuierlicher fester Film abgenommen und aufgewickelt werden. Neben den erwhnten Bandanlagen kennt die Praxis noch eine Reihe weiterer Filmgießanlagen, z. B. Trommel-Gießanlagen. Vergleicht man extrudierte oder geblasene Folien mit gegossenen, so bestechen letztere durch ihre Homogenitt und optische Transparenz. Auch sind sie orientierungsfrei herzustellen und ermglichen in bestimmten Fllen den Kristallisationsgrad im Material anzuheben.
3.5.9.5 Einbetten, Imprgnieren, Trnken Einbetten
Imprgnieren
Trnken
Ein wichtiges Anwendungsgebiet von Gießharzen ist das Einbetten, z. B. von Prparaten in der Biologie oder fr die Mikroskopie (z. B. Gefgeuntersuchungen mittels Dnnschliff/Dnnschnitt an Kunststoff-Bauteilen). Große Bedeutung besitzt diese Technik auch bei elektronischen Bauteilen zur Erzielung einer Schutzfunktion vor ußeren Einwirkungen (z. B. mittels EP-Harzen). Als Sonderverfahren bedient sich dabei die Einbett-Technik der klassischen Methoden des Gießens von Polymeren. Als Imprgnieren bezeichnet man das grndliche Durchtrnken eines porsen Werkstoffes (z. B. Papier, Pappe, Faservlies, Holz) mit Imprgnier- (Gieß-)Harzen, Polymerlsungen oder -Dispersionen. Durch das Imprgnieren erlangt der Werkstoff bestimmte Eigenschaften, wie hhere mechanische Festigkeit, verbesserte Flammfestigkeit, intensiveren Feuchtigkeitsschutz, z. B. fr Parkettbden. Eine Variante des Imprgnierens ist das Trnken. Trnken bedeutet in diesem Sinne die Poren an der Oberflche eines Krpers mittels Polymeren dicht zu verschließen.
3.5.10 Tauchformen Ausgehend von einer Lsung, Dispersion oder Paste aus Kautschuk-Latices oder einem anderen Polymer geschieht das Tauchformen in der Weise, dass eine glatte Form, z. B. aus Porzellan oder Metall, in die Lsung usw. eingetaucht und mit lang-
Tauchen Formen
Formen ausgetaucht Tauchbad
Bild 3.70: Herstellung von Stiefeln durch Tauchen in PVC-Pasten
zum Transport in Gelierofen
3.5 Urformen
samer, gleichfrmiger Geschwindigkeit wieder herausgezogen wird. Die Form, z. B. fr die Herstellung von Handschuhen, berschuhen u. . berzieht sich in der Folge mit einer feinen Schicht („Haut“). Durch die anschließende Nachbehandlung lsst sich diese Haut verfestigen und von der Form abstreifen, vgl. Bild 3.70. Die Nachbehandlung ihrerseits hngt von der Tauchflssigkeit ab und besteht im Einzelfall z. B. aus Verdampfen des Lsemittels, Vulkanisation des Kautschuks, Gelatinieren bei PVC-P-Dispersionen usw., vgl. Abschnitt 5.3.4. Durch das Tauchformen lassen sich auch bleibende oder abziehbare Schutzberzge fr Oberflchen erzeugen, z. B. aus PVC-Pasten, EP-Harzen usw.
187
Entformung durch Abstreifen der „Haut“
3.5.11 Rapid Prototyping (RP) Den Abschluss in der Reihe der Urform-Verfahren bildet das RapidPrototyping (RP). Der Ausdruck Rapid Prototyping wird dabei als Oberbegriff fr neuartige Fertigungstechnologien verwendet, die alle zum Ziel haben, vorhandene CAD-Daten mglichst ohne manuelle Umwege direkt und schnell in Werkstcke umzusetzen. In der Regel handelt es sich hier um Urformverfahren, bei denen das Werkstck durch einen schichtweisen Aufbau entsteht. Diese alternative Fertigungstechnik wurde anfangs der achtziger Jahre erstmalig in den USA entwickelt und diente zunchst der Erzeugung von Anschauungsmodellen. Mittlerweile lsst sich damit die ganze Palette der Entwicklungsstufen abdecken: Proportions-, Ergonomie-, Design- und Funktionsmodelle sowie technische Prototypen mit Gebrauchseigenschaften. Im Vergleich mit anderen Fertigungsverfahren erweist sich diese Methode somit als besonders geeignet fr die schnelle und kostengnstige Herstellung von Prototypen bei geringem Personalaufwand, d. h. es lassen sich auf diese Weise Zeit und Kosten des Produktentstehungsprozesses rapide senken. Als weiteren Vorteil ermglichen diese Prototypenmodelle in allen Phasen der Produktentwicklung eine schnelle und zugleich konkrete berprfung smtlicher Konstruktionsparameter. So knnen Produktmngel noch besser und vor allem frher erkannt bzw. rechtzeitig behoben werden („Ich habe es begriffen“ – ein anfassbares Modell erleichtert alle Entscheidungen). Wie bereits erwhnt, entstehen bei diesen generativen Formgebungsverfahren die Prototypen blicherweise durch einen schichtweisen Aufbau, wobei die Dicke der einzelnen aufeinander folgenden Schichten meist nur ca. 0,1 mm betrgt. Die Verfestigung bzw. Konturgebung erfolgt in diesem Falle mit Hilfe eines direkt durch die CAD-Daten gesteuerten Lasers. Neben der Stereolithographie existieren fr das Rapid Prototyping noch weitere Verfahren, die entweder auf dem Prinzip der Schmelze-, Sinter- oder Folientechnik basieren. Sowohl die Stereolithographie als auch die Schmelze- und Sinterverfahren generieren die Prototypen nahezu abfallfrei, d. h. fr jede Schicht wird nur das zu ihrem Aufbau erforderliche Material erzeugt. Als Nachteil entpuppt sich eine zwar geringe aber doch auftretende Schwindung beim Verfestigen des aufgebrachten Materials. Im Gegensatz dazu wird bei den Folienverfahren zunchst eine geschlossene Schicht aufgebracht, aus der anschließend das nicht bentigte Material herausgeschnitten wird. Es entsteht somit Abfall, dafr kennt man das Problem der Schwindung nicht. Doch das Prinzip dieser Formgebung ist nicht allein auf die Erzeugung von Prototypen aus Polymeren beschrnkt. So kann die Arbeitsweise eines schichtweisen Auf-
Fertigung durch CADerzeugte Daten
188
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
baus z. B. zur Fertigung von Formwerkzeugen fr Kleinserien verwendet werden. Selbstredend besteht zudem die Mglichkeit, die Prototypen-Modelle als „Form- bzw. Konturkerne“ fr die Herstellung der Werkzeugkavitten bei Kunstharz-/Silikonkautschuk-Formen zu verwenden.
Stereolithographie (STL)
flssiges Photopolymer
Die Stereolithographie ist das am weitesten verbreitete Verfahren und gleichzeitig auch das erste, das Marktreife erlangte. Der Prototyp entsteht durch sehr schnelles Aushrten (Polymerisation!) eines flssigen, photochemisch aktivierbaren Reaktionsharzes an den Stellen, die mit UV-Laserlicht bestrahlt werden. Den Aufbau einer STL-Anlage zeigt Bild 3.71. Sie besteht aus den Komponenten: Rechner, Laserkopf, Lift mit Plattform, Wischer, ReaktionsharzTank.
Funktionsweise der STL-Anlage Ein UV-sensitives Polymer, z. B. ein Acryl- oder Epoxidharz wird von einem UVLaserstrahl in dnnen Schichten ausgehrtet. Der photochemische Prozess erfolgt in einem Bad des Polymers. Nach jedem Schritt wird das Werkstck, das auf einer Plattform steht, im Normalfall um 0,15 mm unter den Reaktionsharzspiegel abgesenkt, mit einem Wischer berstrichen und damit die Oberflche des Werkstcks neu mit flssigem Polymer benetzt. Dann fhrt ein Laser, der von einem Computer ber bewegliche Spiegel gesteuert wird, auf der neuen Schicht ber die Flchen, die an den vom Laser belichteten Stellen fest werden sollen. Nach dem Aushrten erfolgt jeweils der nchste Schritt, sodass nach und nach ein 3D-Modell entsteht. Da das vom Laser gehrtete Harz zunchst noch relativ weich ist, werden zustzlich bei der Herstellung so genannte Sttzstrukturen eingebaut. Wenn die Form fertig geschichtet ist, fhrt die Plattform aus dem Harzbad heraus. Das ganze Modell wird abschließend nochmals mit UV-Licht ausgehrtet und ist nach dem Entfernen der Sttzstrukturen gebrauchfertig. Dynamischer Spiegel
Wischer
Modell
Optik
UV-Laser
y x
Plattform
z
Bild 3.71: Prinzip einer STL-Anlage (nach Lithopol)
3.6 Umformen
3.6
189
Umformen
Als Umformen bezeichnet man nach DIN 8582 das Fertigen eines festen Krpers durch bildsames (plastisches) ndern der Form. Dabei werden sowohl die Masse als auch der Zusammenhalt beibehalten. Im Bereich der Kunststofftechnik gehrt das Umformen zu den Fertigungsverfahren, die fr die Weiterverarbeitung bzw. Bearbeitung von Thermoplasten große Bedeutung besitzen. Hierbei ist es fr den Vorgang und die Werkstoffeigenschaften von Bedeutung, ob das Werkstck vor dem Umformen ber die bliche Raumtemperatur hinaus erwrmt wird oder nicht. Unter Beachtung dieser Kriterien lassen sich die Umformverfahren in folgender Weise unterscheiden: • Umformen nach Wrmen (Warmformen), • Umformen ohne Wrmen (Kaltformen). Fr die Praxis ist das Warmformen, auch Thermoformen genannt, das mit großem Abstand wichtigste Verfahren. Seine Bedeutung erklrt sich aus dem charakteristischen Verhalten der Thermoplaste beim Erwrmen. Werden Thermoplaste in den thermoelastischen („gummielastischen“) Zustand berfhrt, so lsst sich mit geringem Kraftaufwand ihre Form bildsam ndern. Nach Abkhlen bleibt die neue Form stabil erhalten („eingefrorener Zustand“). Erst eine neue Erwrmung fhrt zu einer Rckstellung des Materials in die ursprngliche Gestalt („Memory-Effekt“), vgl. Abschnitt 2.5.2.2.
Umformen von Thermoplasten
Warm-Thermoformen
3.6.1 Unterschiede im Warmformbereich zwischen amorphen und teilkristallinen Thermoplasten Werden amorphe Thermoplaste bis oberhalb der Glasbergangstemperatur (Erweichungstemperatur) erwrmt, so befinden sie sich im Zustand hchster Dehnfhigkeit (Dehnungsmaximum), d. h. hier knnen die hchsten Umformgrade erzielt werden. Ein weiteres Erwrmen fhrt zu einem merklichen Abfall der Dehnfhigkeit (so genannte Warmsprdigkeit), dafr nimmt das Wrmestandsverhalten der umgeformten Teile zu (geringeres Rckstellbestreben). Verarbeitet werden praktisch alle wichtigen Materialien dieser Werkstoffklasse, wie PVC, PMMA, PC, PS, ABS, SAN, SB usw. Im Gegensatz dazu zeigen teilkristalline Thermoplaste oberhalb ihrer Glasbergangstemperatur noch keine ausreichend hohe Dehnfhigkeit. Ursache fr dieses andersartige Verhalten sind die kristallinen Bereiche, die durch ihre Anwesenheit die Dehnbarkeit des Materials beeintrchtigen. Erst ein Erwrmen bis in das Gebiet des Kristallitschmelzbereichs ergibt den Zustand hchster Dehnfhigkeit. Wichtige Vertreter dieser Thermoplastgruppe fr das Umformen sind u. a. PE, PP, POM.
3.6.2 Einteilung der Warmformverfahren fr Thermoplaste Eine zweckmßige Einteilung der Umformverfahren bietet die VDI-Richtlinie 2008, Tabelle 3.5. Fr das Warm(um)formen (Thermoformen) der Thermoplaste gelangen gemß dieser Tabelle die folgenden Grundprinzipien zur Anwendung:
Dehnfhigkeit als Voraussetzung Warmsprdigkeit
190
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Tabelle 3.5: Mglichkeiten des Warmformens bei thermoplastischen Kunststoffen Grundverfahren
Ausfhrungsart
Merkmale
Biegeumformen
Abkanten, Biegen, Brdeln
Biegen um gerade oder gekrmmte Achsen, annhernd gleich bleibende Wanddicken
Druckumformen
Prgen, Rndeln, Stauchen
Stauchen des Materials unter Werkstoffverdrngung
Zugumformen
Streckziehen
Kraftaufbringen durch Stempel oder Gase (Luft), Oberflchenvergrßerung auf Kosten der Materialdicke, Wanddickenvernderung
Zugdruckumformen
Tiefziehen
Kraftaufbringen meist durch Stempel, Material fließt whrend des Umformens nach, annhernd gleich bleibende Wanddicken
Kombinierte Verfahren
meist Streckziehen
Kombination verschiedener Kraftaufbringungen, z. B. Stempel und Luft
3.6.2.1 Biegeumformen Biegeumformen ist Warmformen von Thermoplasten, wobei die bildsame nderung der Form im Wesentlichen durch eine Biegebeanspruchung herbeigefhrt wird. AnEinsatz für Innenradius Schwenkarm
Spannbalken
aufsteckbarer Strahler
Auflagewinkel
Biegebalken
Bild 3.72: Biegen von Kunststofftafeln (nach Bielomatik)
3.6 Umformen
191
wendung findet dieses Verfahren beim Biegen und Abkanten von Tafeln. Die Biegeradien sollen sich in der Regel mindestens auf das zweifache, die Anwrmzone auf das fnffache der Tafeldicke belaufen. Sollen Rohre gebogen werden, so sind Biegeradien einzuhalten, die im Minimum das Vierfache des Rohrdurchmessers betragen. Das Biegen von Kunststofftafeln zeigt schematisch Bild 3.72.
Biegen und Abkanten von Tafeln
3.6.2.2 Zugumformen Zugumformen ist Warmformen von Thermoplasten, wobei die bildsame nderung der Form im Wesentlichen durch ein- oder mehrachsige Zugbeanspruchung herbeigefhrt wird. Als Streckziehen/Streckformen bezeichnet, findet dieses Verfahren ein breites Anwendungsgebiet. Die Zugbeanspruchung auf das Material erfolgt hierbei entweder mit Hilfe eines Stempels oder Druckluft. Da das Halbzeug whrend des Umformprozesses am Rand fest eingespannt bleibt, tritt eine Verstreckung des Materials unter Verminderung der Wanddicke ein. Erfolgt das Streckziehen mittels Unterdruck, so spricht man von Vakuumumformung. Bild 3.73 zeigt das Streckziehen mit Druckluft.
Formring Kunststofftafel
Streckziehen/ Streckformen
Grundplatte
Druckluft
Bild 3.73: Streckziehen mit Druckluft
3.6.2.3 Druckumformen Druckumformen ist Warmformen von Thermoplasten, wobei die bildsame nderung der Form im Wesentlichen durch eine ein- oder mehrachsige Druckbeanspruchung herbeigefhrt wird. Das Druckumformen findet nur begrenzt Verwendung. Eine typische Anwendung dieses Verfahrens ist das Prgen, Bild 3.74. Prägestempel
Formteil
Unterlage
Bild 3.74: Prgen thermoplastischer Kunststoffe
Prgen
192
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
3.6.2.4 Zugdruckumformen
„Tiefziehen“
Zugdruckumformen ist Warmformen von Thermoplasten, wobei die bildsame nderung der Form im Wesentlichen durch eine zusammengesetzte Zug-Druckbeanspruchung herbeigefhrt wird. In der Praxis wird diese kombinierte Beanspruchung durch so genannte Ziehformen erreicht, d. h. federnde Niederhalter sorgen fr ein Nachgleiten des Materials bei gleichzeitiger Zugbeanspruchung in radialer und Druckbeanspruchung in tangentialer Richtung durch die Bewegung des Stempels. Der große Vorteil dieses Verfahrens liegt im Erhalt von Formteilen mit nahezu gleich bleibender Wanddicke. Als „Tiefziehen“ bezeichnet, hat dieses Verfahren ein breites Anwendungsgebiet gefunden, z. B. im Verpackungsbereich fr das Tiefziehen rotationsgeometrischer Behlter mittels Stempel und Ziehring, Bild 3.75.
Kunststofftafel
federnder Niederhalter
Stempel
Ziehring
Bild 3.75: Tiefziehen mit Stempel
3.6.2.5 Kombinierte Verfahren Stempel, Druckluft, Vakuum
Die kombinierten Verfahren sind vornehmlich im Bereich des Streckziehens anzusiedeln. Durch eine kombinierte Zugbeanspruchung mittels Stempel, Druckluft und/oder Vakuum versucht man die Wanddicke mglichst gleichmßig zu halten bzw. den Erfordernissen des Formteils anzupassen. Bild 3.76 zeigt eine vielfach anzutreffende Verfahrenskombination fr das Zugumformen. Ausgehend von einem pneumatischen Vorstrecken durch Blasen erfolgt als nchster Schritt das mechanische Verstrecken mit Hilfe eines Stempels. Erst danach findet die eigentliche Umformung durch Vakuum statt.
Erwärmen des Tafelzuschnittes
pneumatisches Vorstrecken durch Druckluft
mechanisches Vorstrecken
pneumatisches Ausformen durch Unterdruck
geformtes Teil
Bild 3.76: Kombiniertes Umformen, pneumatisch-mechanisch-pneumatisch (nach Hger)
3.6 Umformen
193
3.6.3 Verfahrenstechnik beim Warmformen Auf das Halbzeug bezogen kann die Technologie des Warmformens (Thermoformen) schematisch in fnf aufeinander folgende Arbeitsschritte gegliedert werden: • Vorbereiten, • Erwrmen, • Formen, • Abkhlen (Fixieren), • Nachbearbeiten.
Vorbereiten Hier ist besonders das hygroskopische Verhalten verschiedener Kunststoffe zu bercksichtigen. Das Vorhandensein von „feuchtem“ Material verlangt in jedem Fall eine Vortrocknung des Halbzeugs. Ebenso empfiehlt es sich, Eigenspannungen, z. B. in Rohrabschnitten, vor dem Biegen durch Tempern zu vermindern bzw. abzubauen.
Erwrmen Die Erwrmung des Halbzeugs (bei amorphen Thermoplasten bis oberhalb der Glasbergangstemperatur, bei teilkristallinen Thermoplasten bis in das Gebiet des Kristallitschmelzbereichs) verlangt je nach Art und Grße des umzuformenden Werkstcks unterschiedliche Aufheizverfahren. Als prinzipielle Methoden der Wrmebertragungen stehen dabei zur Verfgung: • Wrmeleitung, • Wrmestrahlung. Wrmeleitung: Hier finden sowohl die Verfahren der Erwrmung durch Konvektion als auch durch Berhrung (Kontakt) eine breite Anwendung. Bei der Erwrmung durch Konvektion werden einerseits Flssigkeiten („Wrmele“), andererseits aber auch Gase (z. B. Luft) in der Praxis eingesetzt. Gerade fr große und dicke Tafelabschnitte zeigt diese Art der Wrmebertragung durch Konvektion große Vorteile. Beim Erwrmen des Halbzeugs durch Berhrung (z. B. durch direkten Kontakt mit Heizelementen) sind entsprechende Vorkehrungen zu treffen (z. B. Trennmittelvorbehandlung der Heizplattenoberflchen), um ein Ankleben zu vermeiden. Wrmestrahlung: Die Erwrmung durch Infrarotstrahler ist das mit Abstand wichtigste Verfahren der Wrmebertragung. Durch Wrmestrahlung lassen sich verschiedene Kunststoffe in kurzer Zeit und ohne große thermische Schdigung aufheizen. Moderne Strahlungsheizungen sind zudem mit Einzelstrahlern (meist Keramik- oder Quarzstrahler) bestckt, deren Heizleistung sich individuell nach den jeweiligen Anforderungen verndern lsst. Durch die gleichzeitige Erfassung der Kunststoffoberflchentemperatur, z. B. mittels Pyrometer, besteht damit die Mglichkeit, den gesamten Umformzyklus rechneruntersttzt ausfhren zu knnen. Der bliche Wellenlngenbereich der Strahler befindet sich ungefhr zwischen 1,5 und 3,5 mm.
Formen Die bildsame nderung der Form des Werkstcks erfolgt im thermoelastischen („gummielastischen“) Zustandsbereich des Materials. Besonders bei hohen Umformgraden ist diese Formgebung mit einer starken biaxialen Verstreckung des Werkstoffs verbunden. Wie bereits erwhnt, findet diese Verarbeitung meist unter Mithilfe eines mechanischen Stempels und/oder Druckluft bzw. Vakuum statt. Die zeitliche Dauer
Methoden der Wrmebertragung
Umformgrad
194
Positiv- bzw. NegativFormen
Werkzeuge
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
dieses Vorgangs liegt in der Regel unter einer Sekunde, so dass das eigentliche Formen weitgehend als ein isothermer Prozess beschrieben werden kann. Da beim Thermoformen prinzipiell nur die dem Werkzeug zugewandte Seite des Formteils maßgenau abgebildet wird, spricht man je nach gewhlter Wlbungsart von Positiv- bzw. Negativformen. Negativformen bedeutet in diesem Sinne die Verwendung von Werkzeugen mit konkaven (d. h. nach innen gewlbten) Formhohlrumen, d. h. die Folie nimmt die Konturen der Werkzeugvertiefungen an. Im umgekehrten Fall ist das Positivformen durch ein Anlegen der Folie gegen einen konvexen (nach außen gewlbten) Formkern gekennzeichnet. Je nach der Geometrie des zu formenden Teils sind auch Kombinationen von Positiv- und Negativformen mglich. In der Regel sind jedoch die Umformwerkzeuge einseitig ausgebildet. Je nach Umformverfahren und Seriengrße werden verschiedenartige Werkzeuge bzw. Werkzeugmaterialien eingesetzt. Einfache Thermoformwerkzeuge finden sich sehr hufig in Holz oder Reaktionsharzen (evtl. mit Al-Pulver gefllt) ausgefhrt. Fr anspruchsvolle Teile und bei hohen Stckzahlen setzt man vorzugsweise temperierbare (heiz- und khlbare) Werkzeuge aus Aluminium-, Buntmetall-Legierungen und Stahl ein.
Abkhlen (Fixieren) Wrmeentzug
Nach der Formgebung im thermoelastischen Zustand schließt sich unmittelbar der Abkhlprozess an. Dadurch wird die neue Gestalt des Werkstcks fixiert („eingefroren“). Die Abkhlung der Folie geschieht einerseits durch den Kontakt mit der Werkzeugoberflche, andererseits erfolgt die Wrmeabfuhr auf der Gegenseite der Folie hauptschlich durch Konvektion (weniger durch Abstrahlung). Zur Verbesserung dieses Wrmeentzugs durch Konvektion kennt die Praxis eine Reihe von Mglichkeiten, die einzeln oder auch miteinander im Einsatz stehen. Im Vordergrund stehen hierbei Verfahren, die mit einem Luftstrom (Geblsekhlung) oder mit einem Wassernebel (Sprhdsenkhlung) arbeiten. Allerdings kann der Einsatz von Wasser in Verbindung mit berhitzten Kunststoffoberflchen zu Korrosionsschden an der Maschine fhren.
Nachbearbeiten
Formstabilitt
In vielen Fllen erfordert das Thermoformen ein Nachbearbeiten des Werkstcks durch Stanzen, Schneiden, Frsen u. a. m. Gebruchlich sind zudem die gngigen Methoden der Verbindungstechnik fr warmgeformte Teile. Beim Schweißen wird die Formstabilitt durch das Erinnerungsvermgen („Memory-Effekt“) der Makromolekle beim Wiedererwrmen der verstreckten Zonen beeintrchtigt. Ebenso knnen eingefrorene Spannungen beim Kleben durch Lsemittel zu Spannungsrissbildung fhren. Verfahren zur Oberflchenveredelung wie Beflocken, Bedampfen und Dekorieren werden zur Hauptsache bereits vor der Warmumformung durchgefhrt.
3.6.4 Thermoformmaschinen Eine Thermoformmaschine besteht im einfachsten Fall aus: • Maschinengestell mit fahrbarem Tisch, • Heiz- und Khlvorrichtung, • Spannrahmen, • Druckluft- und Vakuumanlage.
3.6 Umformen
195
In vielen Fllen sind die Maschinen zustzlich mit einem beweglichen Oberstempel ausgerstet. Dadurch besteht die Mglichkeit, auch kombinierte Verfahren durchfhren zu knnen. Fr den Bewegungsablauf der Maschine werden verschiedene Antriebsarten eingesetzt. Sie reichen von druckluftbetriebenen Systemen ber Hydraulik bis hin zu elektrischen Antrieben. Mit relativ wenig Aufwand lassen sich bereits auch einfache Maschinen fr das Blister- und Skinpack-Verfahren nachrsten. Beim Blister-, auch Bubble-Verfahren genannt, werden in einem ersten Schritt Blisterhauben aus meist durchsichtigen Verpackungsfolien hergestellt. Sodann stlpt man diese Hauben ber das Packgut, das sich auf einem Unterlegekarton befindet. Zuletzt wird die Verbindung zwischen Verpackungshaube und Karton durch einen Schmelzkleber sichergestellt. Diese Art der Verbindung zweier Werkstoffe durch einen Schmelzkleber bezeichnet man als Heiß-Siegeln. Heiß-Siegeln ist auch die Verbindungsmethode beim Skinpack-Verfahren. Auf einem Karton, der analog zum Blisterverfahren mit einer Schmelzkleberschicht ausgerstet ist, wird das Packgut platziert. Anschließend legt man eine Folie quer ber das zu verpackende Gut und erwrmt das Ganze in der Umformmaschine. Durch gleichzeitiges Evakuieren der Luft saugt sich die Folie dicht an Ware und Karton. Beim Skinpack-Verfahren dient das Packgut selbst als Positiv-Werkzeug, das von der warmgeformten Folie hauteng umhllt wird. Neben Ein-Stationen-Maschinen, in denen Erwrmung, Umformung und Abkhlung in der gleichen Maschine stattfindet, kennt die Praxis auch Mehr-StationenMaschinen. Hier finden die Verfahrensschritte Aufheizen und Umformen an verschiedenen Orten innerhalb der Maschine statt. Bild 3.77 zeigt schematisch den Aufbau einer Ein-Stationen-Maschine. Fr Tafelmaterial erfolgt die Zufhrung des Halbzeugs zu den Umformmaschinen vorzugsweise als Zuschnitt in Plattenform. Die handelsbliche Dicke der Tafeln variiert dabei zwischen 0,1 und 10 mm. Fr Folien besteht die automatenfreundliche Zufhrung des Halbzeugs als Rollenmaterial. Die Foliendicke kann hierbei bis etwa 2 mm betragen. Rollenautomaten, die in der Regel als Mehrstationenmaschinen konzipiert sind, bernehmen neben der Formgebung gleichzeitig auch das Ausstanzen der Formteile, vgl. Bild 3.78. Oberwerkzeug
fahrbare Heizkörper
Unterwerkzeug
Vakuumtank
Formstation
Bild 3.77: Aufbau einer Einstationenmaschine
Blister
Skinpack
Ein- und Mehrstationenmaschinen
196
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Stapel
Stanzstation
Formstation
Heizstation
Bild 3.78: Aufbau einer Mehrstationenmaschine
FFS-lines
Von FFS-lines spricht man, wenn dieselben Anlagen nicht nur zum Formen der Behlter, sondern auch zum Befllen mit Fllgut, Verschließen (Siegeln mit kunststoffbeschichteter Al- oder Kunststofffolie sowie Ausstanzen der Verpackung dienen (sog. form-fill-seal-lines).
3.6.5 Vor- und Nachteile des Warmformens hohe Ausstoßleistung kleiner Kraftaufwand hhere Materialkosten Hinterschnitte
Als wesentliche Vorteile des Warmformens sind zu nennen: geringe Werkzeugkosten, niedriger Investitionsbedarf fr Thermoformmaschinen im Vergleich mit Spritzgießautomaten, hohe Ausstoßleistungen bei Mehrfachwerkzeugen durch kurze Formzyklen, Herstellung großflchiger Teile mit relativ kleinem Kraftaufwand mglich. Nachteile ergeben sich durch die hheren Materialkosten des Halbzeugs bzw. die anfallenden Abschnitte beim Abtrennen der geformten Teile, das Fehlen von Aussparungen sowie die Begrenztheit der Formteilgestaltung bei Hinterschnitten. Besondere Aufwendungen verlangt auch das Vortrocknen von hygroskopischen Kunststoffen.
3.7
Richtlinien fr die spanende Bearbeitung
Trennen (Spanen)
Die Hauptgruppe 3 der Fertigungstechnik beschftigt sich mit dem Trennen (Spanen) von Krpern oder in der Sprache der Norm als ndern der Form durch Verminderung des Zusammenhalts bezeichnet. Sollen Kunststoffe spanend bearbeitet werden, so empfiehlt es sich, die in der Literatur vorhandenen Richtlinien fr die spanende Bearbeitung der einzelnen Kunststoffe sowie deren unterschiedliches Werkstoffverhalten im Voraus zu kennen. Zudem bestehen im Vergleich mit den Metallen betrchtliche Unterschiede: • Kunststoffe sind schlechte Wrmeleiter, d. h. Schnittgeschwindigkeit, Vorschub und Geometrie der Schneidewerkzeuge mssen so gewhlt werden, dass an der Schnittstelle keine bermßige Erwrmung auftritt (Erweichungs- bzw. Zersetzungsgefahr! Kunststoffe haben vergleichsweise eine geringe Temperaturbestndigkeit).
3.7 Trennen (Spanen) •
Die an der Schnittstelle entstehende Wrme sollte mglichst mit dem Span abgefhrt werden. Eingesetzte Khlmedien drfen den Kunststoff weder anlsen noch aufquellen (z. B. PA durch Wasser). Zustzlich besteht fr bestimmte Kunststoffe die Gefahr der Spannungsrissbildung durch nicht spezifizierte Khlmittel. • Die Wrmedehnung der Kunststoffe ist sehr viel grßer als bei Metallen. Abweichungen von den Sollmassen sind daher leicht mglich. • Das Ausmessen der bearbeiteten Werkstcke erfolgt nach Abkhlung. Fr PTFE nicht unter 23 C – wegen der bei rund 19 C zu erwartenden Kristallumwandlung (von einer 136- zu einer 157-Helix) und der damit verbundenen Maßnderung, vgl. Abschnitt 10.1.6. Bei etlichen PA-Typen ist eine Konditionierung vor dem Drehen unbedingt zu empfehlen. • Die spanende Nachbearbeitung von gespritzten und gepressten Teilen darf nur mit großer Sachkenntnis erfolgen. Die Verletzung der Spritz- bzw. Presshaut auf der Oberflche der Teile kann unangenehme Folge haben. Nachfolgend sind die wichtigsten Spanmglichkeiten kurz erlutert. Wie bereits erwhnt, existieren fr die einzelnen Kunststoffe detaillierte Richtwerte fr das Spanen.
Bohren Zum Bohren werden in der Regel Spiralbohrer verwendet. Grundstzlich sind die Bohrer so auszuwhlen, dass eine gute Spanabfuhr gewhrleistet ist. Auch verlangt die Wrmedehnung ein entsprechendes Bohrerbermaß.
Drehen Bevorzugt werden hohe Schnittgeschwindigkeiten bis zu 600 m/min. Sehr eindrcklich sind die unterschiedlichen Spanbildungen, die Spanabfuhr sowie das Drehbild bei den einzelnen Kunststoffen. Fr Duroplaste und alle glasfaserverstrkten Kunststoffe sind Hartmetallschneiden empfehlenswert.
Frsen Auch hier sind hohe Schnittgeschwindigkeiten angesagt (bis zu 500 m/min) bei gleichzeitig geringem Vorschub, um ein Splittern sprder Materialien zu vermeiden. Je nach Spanbildung ergeben Schrupp- oder Schlichtfrser die besseren Ergebnisse.
Gewindeschneiden Das Gewindeschneiden ist bei Kunststoffen zu meiden. Dagegen knnen bei zhen Kunststoffen sog. selbstschneidende Schrauben ohne vorheriges Gewindeschneiden eine interessante Alternative sein.
Polieren Unebenheiten in der Oberflche wie Kratzer oder Riefen lassen sich bei bestimmten Kunststoffen, z. B. PMMA, durch Polieren mit Schwabbelscheibe und Polierpaste gnzlich zum Verschwinden bringen. Grundstzlich ist bei Thermoplasten darauf zu achten, dass die Reibungswrme nicht zu hoch wird. In einigen Fllen, z. B. fr PMMA und PA, besteht auch die Mglichkeit des Flammpolierens mit Hilfe einer oxidierend eingestellten Flamme. Durch leichtes Anschmelzen entsteht in der Folge eine glatte und glnzende Oberflche.
Sgen Zum Einsatz gelangen Band- oder Kreissgen. Bei Bandsgen sollen die Zhne geschrnkt sein. Kreissgen dagegen haben Sgebltter, die ungeschrnkt und hohl-
197
198
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Sägeblatt konisch hinterschliffen
Sägeblatt mit eingesetzten Zähnen aus Hartmetall
Bild 3.79: Hinterschleifen von Kreissgeblttern
geschliffen sein mssen. Fr hartmetallbestckte Sgebltter gilt sinngemß die gleiche Empfehlung, vgl. Bild 3.79.
Schleifen Grundstzlich sollte beim Schleifen immer eine Absaugung fr den anfallenden Schleifstaub vorhanden sein, namentlich wenn fllstoff- oder glasfaserhaltige Materialien bearbeitet werden. Auch gebietet die schlechte Wrmeleitfhigkeit der Polymere sowie die gleichzeitig auftretende hohe Reibungswrme zu besonderer Vorsicht; vor allem bei Thermoplasten wegen der hier mglichen „Schmiereffekte“.
Sonderverfahren Laserstrahlschneiden ist ein thermisches Schneideverfahren („Verdampfen“), das sich fr bestimmte Anwendungen bereits bewhrt hat, z. B. entstehen bei PMMA saubere, glasklare Schnittflchen ohne Nachbearbeitung. Das gleiche Prinzip findet auch zur Herstellung von Bohrlchern Verwendung. Fr FVK ist das Wasserstrahlschneiden eine sehr effiziente Methode, die hohe Schnittgeschwindigkeiten ermglicht. Die Wasserdrcke liegen bei mehreren Tausend bar und einem Wasserstrahldurchmesser von etwa 0,1 bis 0,2 mm.
3.8
Fgen
Die Hauptgruppe 4 nach DIN 8580 beschftigt sich mit dem ndern der Form durch Vermehren des Zusammenhaltes. Zu den wichtigsten Fgeverfahren bei Kunststoffen zhlen: • Schweißen, • Kleben. Daneben werden in begrenztem Umfang auch mechanische Verbindungen wie Niet-, Schraub- und Schnappverbindungen eingesetzt.
3.8.1 Schweißen Obwohl der Kalauer: „Die beste Schweißnaht – ist die nicht ausgefhrte!“ angeblich von Schweißfachleuten stammt, kann nichtsdestotrotz das Schweißen in vielen Anwendungen durch kein anderes Verfahren ersetzt werden.
3.8 Fgen
199
Auch das Schweißen von Polymeren setzt eine Schmelzebildung voraus, somit lassen sich nur Thermoplaste verschweißen. Die zu verschweißenden Fgeflchen bentigen fr eine gute Schweißnahtbildung, d. h. fr ein ausreichendes Ineinanderverknueln der Makromolekle an der Grenzflche zustzlichen Druck von außen sowie die Einhaltung einer genauen Temperaturfhrung mit der dazu erforderlichen Zeit (Schweißzeit, Temperatureinwirkzeit, Schweißgeschwindigkeit). Nur so entsteht eine stoffschlssige Verbindung. Ohne eine kontrollierte Feinabstimmung der drei Schweißparameter Druck, Temperatur und Zeit auf den zu verschweißenden Werkstoff sind Ausflle leider die Regel, vgl. Bild 3.80.
Druck
Zeit
Temperatur
Bild 3.80: Abhngigkeit der Gte einer Schweißnaht von den drei Schweißparametern: Druck, Temperatur und Zeit
Viskositäten
Oberflächenspannungen
Schmelzetemperaturbereich Verschweißbarkeit nur bei ähnlichen Eigenschaften
Wärmeausdehnungskoeffizienten
Schwindungsverhalten
Bild 3.81: Voraussetzungen fr die Verschweißung unterschiedlicher Thermoplaste
nur Thermoplaste sind schweißbar
Schweißparameter
200 Vorbereitung der Fgeflchen
Energiezufuhr
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Selbstredend gehrt dazu eine entsprechende Vorbereitung der Fgeflchen, vor allem trocken, schmutz- und fettfrei, sowie die Entfernung von Oxidschichten (z. B. auf PP). Auch erweist sich in Einzelfllen die Struktur bzw. Molekularmasse eines Thermoplasten als Hindernis fr eine ausreichende Plastifizierung, ohne die eine Schweißbarkeit nur schwer oder berhaupt nicht mglich ist, z. B. bei PTFE, gegossenem PMMA, UHMWPE. Nur in Ausnahmefllen knnen unterschiedliche Thermoplaste miteinander verschweißt werden. Bild 3.81 veranschaulicht schematisch die Voraussetzungen fr eine Verschweißung verschiedener Thermoplaste. Damit eine Polymerschmelze entstehen kann, muss vorgngig Energie von außen auf die Fgeflchen zugefhrt werden. Als physikalische Prozesse bieten sich an: • Wrmeleitung, • Konvektion, • Strahlung, • Reibung, • Induktion. Die Art der Energiezufuhr bestimmt die nachfolgende Einteilung der Schweißverfahren, vgl. Tabelle 3.6. Im Sinne einer bersicht werden nur die wichtigsten Verfahren kurz erlutert. Tabelle 3.6: Einteilung der Schweißverfahren in Abhngigkeit der Energiezufuhr Wrmeleitung Heizelementschweißen direkt
indirekt
Heizelementstumpfschweißen Heizelement-Muffenschweißen Elektromuffenschweißen Heizkeilschweißen Abkantschweißen
Wrmekontaktschweißen Wrmeimpulsschweißen (einseitig und beidseitig)
Reibung innere
ußere
Hochfrequenzschweißen Ultraschallschweißen (Nah- und Fernfeldschweißen)
Rotationsreibschweißen Vibrationsschweißen
Konvektion
Strahlung
Induktion
Warmgasschweißen
Heizelementstrahlungsschweißen Lichtstrahlschweißen Lichtstrahl-Extrusionsschweißen Laserstrahlschweißen
Elektromagnetschweißen
WarmgasFchelschweißen Ziehschweißen WarmgasExtrusionsschweißen
3.8 Fgen
201
3.8.1.1 Heizelementschweißen Die Energie wird den Fgeflchen mittels Wrmeleitung zugefhrt. Die Beheizung der metallischen Bauelemente erfolgt zur Hauptsache elektrisch. In der Praxis unterscheidet man zwischen direktem und indirektem Heizelementschweißen. Beim direkten Heizelementschweißen erfolgt der Wrmefluss vom Bauelement direkt auf die Fgeflche. Indirekt bedeutet, dass die Wrme von außen durch das Fgeteil hindurch an die Fgeoberflche zugefhrt wird. Wegen der schlechten Wrmeleitfhigkeit der Polymere ist das letztgenannte Verfahren auf dnne Folien (0,5 mm) begrenzt.
Wrmeleitung
3.8.1.2 Warmgasschweißen Bei dieser Methode kommt die Erwrmung der Verbindungsflchen der Teile durch Konvektion zustande. Als Wrmetrger wird generell heiße, saubere Druckluft eingesetzt. Inertgase finden Anwendung bei oxidationsempfindlichen Polymeren, z. B. bei Polyolefinen. Die mit Warmgas erwrmten Fgeflchen werden unter Druck und meist mit Zusatzmaterial verschweißt. Die Praxis kennt neben dem handwerklich sehr verbreiteten Warmgas-Fchelschweißen weitere Varianten wie Warmgas-Ziehschweißen, -berlappschweißen und -Extrusionsschweißen.
Konvektion
3.8.1.3 Strahlungsschweißen Die Wrmezufuhr geschieht entweder ber Heizelemente (Wrmestrahler) oder mit Hilfe von Licht- oder Laserstrahlen. Als eigenstndige Verfahren sind vor allem das Strahlungsschweißen mit Laser oder Licht zu nennen. Dagegen ist im Falle der Wrmestrahlung, bedingt durch den geringen Abstand des Heizelements von der Fgeoberflche, meist auch Konvektion mit im Spiel. Allen Strahlungsschweißverfahren gemeinsam ist die Absorption der zugefhrten Strahlungsenergie. Laserstrahlschweißen: Beim Laserstrahlschweißen stehen zwei Verfahrensvarianten zur Auswahl. Beim Laserstumpfschweißen wird beiden Fgepartnern gleichzeitig die Energie des Laserlichts zugefhrt. Die aufgeschmolzenen Verbindungsflchen werden in einer nachfolgenden Prozessstufe unter Druck gefgt. Beim Laserdurchstrahl-/ berlappungsschweißen ist einer der beiden Fgepartner fr das Laserlicht weitgehend durchlssig, d. h. er wird vom Laserlicht durchstrahlt. Der zweite Fgepartner (im Idealfall ebenfalls transparent oder hell eingefrbt) enthlt spezielle Laseradditive, absorbiert dadurch das Laserlicht und bildet die Schmelze aus. Das Aufschmelzen der Oberflche des Fgepartners ohne Laseradditive erfolgt ber Wrmeleitung. Wesentliche Vorteile des Laserstrahlschweißens im Vergleich zu anderen Schweißverfahren sind extrem kurze Schweißzeiten, geringer Schmelzenaustrieb, eine fast beliebige Nahtgeometrie. Als Nachteil erweisen sich die relativ teuren Gertekosten sowie die Handhabung der Anlagen. Lichtstrahlschweißen: Die Bndelung der Lichtstrahlen, z. B. des Sonnenlichts durch eine Lupe, erzeugt gengend Wrme um Polymere aufzuschmelzen und zu verschweißen. Voraussetzung ist auch hier die Absorption der Strahlung an der Oberflche, weshalb transparente Materialien sich weniger dafr eignen. Das Verfahren besitzt bisher nur eine begrenzte Bedeutung.
3.8.1.4 Reibungsschweißen Eine weitere Mglichkeit, um schweißbare Schmelze zu erhalten, besteht in der Erzeugung von Reibungswrme. Dabei unterscheidet man zwischen innerer und ußerer Reibung.
Strahlung
Absorption
202 ußere Reibung
innere Reibung
mechanisches Dmpfungsvermgen
polare Gruppen
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Von ußerer Reibung spricht man, wenn mittels Relativbewegung der Fgeteile zueinander die zu schweißenden Flchen erwrmt werden. Die beiden wichtigsten Verfahren mit ußerer Reibung sind das Rotationsreibschweißen und das Vibrationsreibschweißen. Besonders das letztgenannte Verfahren ntzt den Umstand aus, dass hier grßere Geometrien miteinander verschweißt werden knnen, z. B. fr Anwendungen im Automobilbereich. Bei der inneren Reibung sind mechanische oder elektrische Dmpfungseigenschaften der Polymere die Voraussetzung fr eine ausreichende Wrmedissipation. Hier geschieht sozusagen die Erwrmung der Fgeoberflchen „von innen heraus“. Beim Ultraschallschweißen ermglicht das mechanische Dmpfungsvermgen die Umwandlung der Ultraschallenergie (20 bis 75 kHz) in Wrme, vgl. Bild 3.82. Zunchst sorgt ein Generator fr die Transformation der Netzfrequenz in hochfrequente elektrische Schwingungen, ber einen z. B. piezoelektrischen Wandler erfolgt die Umsetzung in mechanische Longitudinalschwingungen. Die Anpassung der Schwingungsamplitude ist die Aufgabe des Boosters, von wo aus die Schweißenergie via Sonotrode (Werkzeug) dem Fgeteil zugeleitet wird. Die sehr kurzen Schweißzeiten (hufig unter 1 s) prdestinieren dieses Verfahren fr Groß-Serien sowie fr das Folienschweißen, z. B. in der Verpackungsindustrie. Weitere Anwendungen sind das Einbetten von Gewindeeinstzen, das Nieten und Umbrdeln sowie das Punktschweißen. Im Gegensatz zum Ultraschallschweißen, das sich generell fr alle Thermoplaste eignet, verlangt das Hochfrequenzschweißen (HF-Schweißen) das Vorhandensein von polaren Gruppen im Makromolekl, vgl. Abschnitt 2.3.1. Die dielektrische Erwrmung nutzt dabei den Umstand, dass polare Gruppen im hochfrequenten elektrischen Wechselfeld zum Schwingen gebracht werden und als Folge davon eine innere Reibung der Makromolekle entsteht (auf analoge Weise erfolgt die Erwrmung von Lebensmitteln im Mikrowellenofen). Als Paradebeispiel fr das HF-Schweißen ist das PVC zu nennen, mit seinen vielfltigen Anwendungen u. a. im Medizinalbereich, der Spiel- und Sportwarenindustrie, vgl. Kapitel 5.
Schweißpresse
Konverter Booster Sonotrode
Generator
Fügeteile Amboss
50 Hz
Bild 3.82: Ultraschallschweißen
20 - 7 0 kHz
3.8 Fgen
203
3.8.1.5 Induktionsschweißen Dieses Verfahren nutzt die Hochfrequenzerwrmung von magnetisch aktivierbaren Teilchen, die als Zusatzmaterial durch Wrmebertragung das Schweißen der Fgeteile ermglichen. Die Wrmeenergie, auch als Induktionswrme bezeichnet, entsteht durch Hysterese- und Wirbelstromverluste der Metallpartikel in einem hochfrequenten Magnetfeld. Das bevorzugte Einsatzgebiet ist das Verschweißen von schwer zugnglichen Flchen der zu fgenden Teile. Geradezu unentbehrlich ist dieses Verfahren zum Aufbringen von Folien als Schutzschichten bei Lebensmittelverpackungen.
magnetisch aktivierbare Teilchen
3.8.2 Kleben 3.8.2.1 Grundlagen Im Gegensatz zum Schweißen steht mit dem Kleben eine Fgemethode zur Verfgung, die sich grundstzlich fr alle Polymerarten, also nicht nur fr Thermoplaste, sondern auch fr Elastomere und Duroplaste eignet. Um die dem Kleben zugrunde liegenden Prinzipien besser zu verstehen, empfiehlt sich als Einstieg zunchst, das Gleitverhalten zweier relativ zueinander bewegter fester Krper zu hinterfragen. Dabei stßt man sehr rasch auf Begriffe wie Rauheit, Antihaftschichten (Bratpfanne!) oder lfilme. Versteht man in der Folge das Kleben – in grober Annherung – als Reziprokwert des Gleitens, so ergibt sich aus dieser Betrachtungsweise ein unmittelbarer Zugang zu wichtigen Voraussetzungen fr das Kleben. Dabei wird seitens der Physik, was die Krfte des Zusammenhalts benachbarter Teilchen betrifft, zwischen Kohsion und Adhsion unterschieden. Die Kohsionskrfte beschreiben den inneren Zusammenhalt eines Materials, d. h. sowohl innerhalb der zu fgenden Teile als auch im Innern des Klebstoffes. Die Adhsionskrfte hingegen wirken nur zwischen Klebstoff und Fgeteil, vgl. Bild 3.83.
alle Polymerarten
Kohsion
geometrische Oberfläche
Kohäsion Adhäsion
Fügeteil 1 Klebstoff
Kohäsion
wirksame Oberfläche Adhäsion
Kohäsion
wahre Oberfläche Fügeteil 2
Bild 3.83: Krfte und Oberflchenbezeichnungen beim Kleben
Fokussiert man in der Folge den Blick auf die Grenzflche zwischen Fgeteil und Klebstoff, so lsst sich fr die Adhsion ein mechanischer und ein spezifischer Term ausmachen. Der Ausdruck mechanische Adhsion bezieht sich dabei auf die Verankerung des Klebstoffs in der Mikrostruktur der Oberflche, z. B. in vorhandenen Poren. Fr eine erfolgreiche Klebung wird daher – wenn mglich – ein zum Voraus durchzufhrendes Aufrauen der Fgeteiloberflche empfohlen (z. B. Sandstrahlen),
Adhsion
204 wirksame Oberflche
Benetzbarkeit
Oberflchenspannung/ -energie
Oberflchenvorbehandlung
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
wodurch sich die sog. wirksame Oberflche vergrßert und damit gleichzeitig verbesserte Mglichkeiten einer mechanischen Verankerung geschaffen werden. Die spezifische Adhsion ihrerseits beschreibt die zwischenmolekularen Krfte (in Einzelfllen auch chemische Bindungen), die bei der Klebung wirksam werden. Dazu ist jedoch eine fundamentale Voraussetzung ntig: Eine ausreichende Benetzbarkeit der Verbindungspartner durch den Klebstoff. In der Praxis wird diese Benetzbarkeit mittels so genannter „Tinten“ bestimmt oder auf wissenschaftlicher Basis, z. B. mit der Kontaktwinkelmessung genau ermittelt. Das Ausmaß der Benetzbarkeit ist eine Frage der wirksamen Oberflchenspannungen/Oberflchenenergien und letztendlich vom chemischen Aufbau der Fgeteile abhngig. Daraus ergeben sich zwischen den einzelnen Werkstoffklassen erhebliche Unterschiede. Metalle, Glas und Keramik lassen sich besser verkleben als Holz oder Papier und diese wiederum wesentlich besser als die meisten Polymere. Was den chemischen Aufbau der Polymere betrifft, so sei in diesem Zusammenhang an den Unterschied zwischen polarem und unpolarem Verhalten erinnert, vgl. Abschnitt 2.3.1; d. h. unpolare Polymere lassen sich am schlechtesten verkleben. Fr Extremflle wie PTFE muss daher zustzlich vor der Klebung ein nasschemisches Verfahren im Sinne einer chemischen Oberflchenvorbehandlung durchgefhrt werden. Ohne solch eine vorgngig erfolgte chemische Vernderung der Oberflche wrde die ursprngliche geringe Oberflchenspannung (nichthaftende, abtropfende Wasserperlen!) des PTFE ein unberwindliches Klebhindernis darstellen. Aufrauen und – wo ntig – vorherige Vernderungen der Fgeteiloberflchen, z. B. durch Primer und dergleichen, sind somit Stand jeglicher Klebetechnik und werden unter dem Oberbegriff Vorbehandlung zusammengefasst, siehe dazu auch Abschnitt 3.10.2. Desgleichen ist Vorbehandlung immer ein Thema, wenn es um FVK geht, z. B. die Ausrstung von Glasfasern mit einem Silan-Primer, vgl. Abschnitt 3.5.7. Selbstredend wird der Erfolg einer Klebung auch durch Schmutz- und Fettschichten (auch monomolekulare Schichten!) in Frage gestellt. Sauberkeit bei der Durchfhrung einer Klebung hat daher noch nie geschadet und erhellt sich zudem aus der Erkenntnis der geringen Reichweite der Adhsionskrfte, die sich wie bei allen zwischenmolekularen Krften im Nanometerbereich befindet.
3.8.2.2 Abbindemechanismus der Klebung Fragt man nach dem Abbindemechanismus einer Klebung, so fhrt dies gleichzeitig zu einer zweckmßigen Einteilung der Klebstoffe. Zustzlich kennt die Praxis eine Unterteilung der Klebstoffe nach dem Zustand aus dem die Verarbeitung erfolgt, vgl. Tabelle 3.7. Tabelle 3.7: Einteilung der Klebstoffe Physikalisch abbindend
Chemisch abbindend
Lsungsmittelkleber Polymerisationskleber Dispersionskleber Polyadditionskleber Schmelzkleber Polykondensationskleber Kontaktkleber
|fflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflffl{zfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflfflffl}
physikalisch/ chemisch abbindend
z. B als 1-Komponenten-, 2-Komponenten-Kleber
3.8 Fgen
205
Physikalisch abbindende Klebstoffe Die Ausbildung der Klebfuge erfolgt nur durch physikalische Prozesse wie Verdunsten/Verdampfen, Lsen, Schmelzen u. dgl. Die chemische Struktur des eingesetzten Klebstoffs (meist synthetisch erzeugte Makromolekle) existiert also bereits vor seiner Verarbeitung, d. h. sie muss vor dem Klebvorgang vorhanden sein. Einen Sonderfall des physikalischen Abbindens stellt das Kleben bestimmter Thermoplaste (z. B. PMMA) mit reinen Lsemitteln dar. Voraussetzung dafr ist eine Anlsbarkeit der Klebeflchen, d. h. eine gewisse Lslichkeit der Makromolekle im Fgeteil beim Kontakt mit dem Lsemittel. Diese Art der Klebetechnik nennt sich Lsemittelkleben, gelegentlich auch als Diffusionskleben bzw. Quellschweißen bezeichnet.
physikalische Prozesse
Lsemittelkleben
Chemisch abbindende Klebstoffe (Reaktionskleber) Hier beruht der Abbindeprozess auf einer chemischen Reaktion, bei der die makromolekulare Struktur des Klebstoffs erst whrend und vor allem nach dem Fgevorgang entsteht. Die Bildung dieser Makromolekle richtet sich hierbei nach den gleichen Reaktionsprinzipien wie sie allgemein bei der Synthese von Polymeren zur Anwendung gelangen: Polymerisation, Polykondensation, Polyaddition. Die so erhaltene makromolekulare Struktur ist in der Regel vernetzt, d. h. es entstehen Duroplaste. Dabei kennt der Erfindungsreichtum der Chemie keine Grenzen. Neben Wrme und/oder Strahlung (z. B. UV-Licht) spielen beim Abbindemechanismus dieser Reaktionskleber u. a. auch die An- oder Abwesenheit von Sauerstoff (z. B. Sicherung von Schraubenmuttern auf Gewindegngen), die Luftfeuchtigkeit (z. B. bei Klebstoffen auf Cyanacrylatbasis), selektive Oberflchen, Reaktionsmittel wie Hrter (z. B. Peroxide, Amine) und Beschleuniger (Katalysatoren) eine herausragende Rolle. Da es sich hier, wie der Name schon sagt, um chemische Prozesse handelt, sind die vorgeschriebenen Mischungsverhltnisse fr das Gelingen der chemischen Reaktionen peinlich genau einzuhalten; im Besonderen bei Additionsreaktionen. So wird eine EP-Klebfuge durch „Hrter“ im berschuss nicht besser und hrter, sondern eher schlechter und weicher. Die Praxis kennt daher neben den Zwei- oder Mehrkomponentensystemen auch bereits vorgemischte Einkomponentensysteme (meist sehr khl bis zur Verarbeitung in der Wrme zu lagern). Als Topfzeit (Pot-life) wird die begrenzte Gebrauchsdauer von kalthrtenden Reaktionsharzmassen bezeichnet, die nach dem Mischen der Komponenten als „Arbeitszeit“ zur Verfgung steht.
3.8.2.3 Verfahrenstechnik Der Auftrag der Klebstoffe geschieht, je nach dem Zustand, aus dem die Verarbeitung erfolgt, durch Streichen, Walzen, Spritzen, Rakel, Spatel u. dgl. Dieser Teilschritt ist jedoch nur einer von vielen, d. h. um eine qualitativ hochwertige Klebverbindung zu erhalten, braucht es eine Reihe weiterer vor- und nachgeschalteter Einzelschritte. Trotz dieser damit im Detail sehr anspruchsvollen und oft auch sehr kostspieligen Verfahrenstechnik, hat das Kleben in den letzten Jahren enorm an Bedeutung (Automobil- Flugzeugbau, Medizinaltechnik) gewonnen, doch seine ganz große Zukunft steht ihm noch bevor!
chemische Reaktionen
Abbindemechanismus
Mischungsverhltnis einhalten Ein-, Zwei-, Mehrkomponentensysteme Pot-life
206
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
3.8.3 Mechanische Verbindungen
Reversibilitt
Weitere Fgeverfahren wie Verschrauben, Schnappen, Klemmen, Nieten werden unter dem Begriff mechanisches Verbinden zusammengefasst. Charakteristisch fr diese Verfahren ist ihre Reversibilitt, d. h. sie eignen sich im Besonderen fr lsbare Verbindungen (mit Ausnahme des Nietens). Dabei mssen jedoch sowohl die Art des Polymers als auch die konstruktive Ausfhrung der zu verbindenden Teile przis auf das Verfahren abgestimmt sein. Fr nhere Angaben sei auf die entsprechende Fachliteratur verwiesen.
3.9
Werkstoffverbund
Beschichten
Analog zum Fgen beschftigt sich auch die Hauptgruppe 5 „Beschichten“ mit dem ndern der Form durch Vermehren des Zusammenhalts. Unter Beschichten versteht man generell das Aufbringen von Polymeren (in einer oder mehreren Schichten) auf Trgermaterial in Form von Halbzeugen oder Formteilen. Ziel jeder Beschichtung ist die Realisierung eines optimalen Werkstoffverbundes aus Trgermaterial und Polymerschicht. Als Grenzfall erweisen sich die Pulverbeschichtungen. Dagegen werden Verfahren wie Lackieren, Beflocken, Metallisieren u. dgl. (keine Werkstoffverbunde im herkmmlichen Sinne) nicht im Rahmen dieses Abschnitts behandelt, sondern stattdessen sinngemß der Hauptgruppe 6 „Veredeln“ zugeschlagen.
3.9.1 Einteilung der Beschichtungsverfahren Zustand des Polymers
Der Zustand des Polymers im Augenblick seines Aufbringens auf das Trgermaterial bestimmt im Wesentlichen die Art des Beschichtungsverfahrens. Das Polymer kann dazu in flssiger, gelster, dispergierter, geschmolzener oder in Pulverform vorliegen. Die in der Praxis anzutreffenden Beschichtungsverfahren sind außerordentlich zahlreich und zudem vielseitig wandelbar. Die nachfolgende bersicht kann daher nur als Grobeinteilung dienen. • Beschichten mit Lsungen, wssrigen Dispersionen und Pasten mit Hilfe von Walzen oder Streichmessern und Rakeln; • Beschichten durch Tauchen und Spritzen; • Beschichten durch Aufbringen von Schmelzen mit Extruder oder Walzwerk/Kalander; • Beschichten durch Pulversintern, Flammspritzen, Wirbelsintern, u. a. Aus der Flle der hier aufgezeigten Mglichkeiten sei exemplarisch das Streichverfahren sowie das Wirbelsintern vorgestellt.
3.9.2 Streichverfahren streichbare Polymermassen
Das Streichverfahren dient vornehmlich zur Beschichtung von Geweben, Papier, Blech usw. mit streichbaren Polymermassen. Dazu werden Polymere als wssrige Dispersionen oder Pasten oder Schmelzen aufgetragen. Der Auftrag erfolgt meist in mehreren Strichen. Soll eine verbesserte Haftung auf der Unterlage erreicht werden,
207
3.9 Beschichten
verwendet man als ersten Strich hufig eine so genannte Grundierung. Anschließend wird mit der eigentlichen Streichmasse beschichtet, die dem Endprodukt die geforderten Eigenschaften verleiht. Die zuletzt aufgetragene Schicht bildet der so genannte Schlussstrich, der die Oberflchengte beim Fertigerzeugnis bestimmt. Ein sich anschließendes Kalandrieren glttet bei Bedarf die Aufstriche. Durch den unterschiedlichen Zustand der Polymere ergeben sich große Abweichungen im Streichverfahren bis zum Erhalt des Fertigprodukts. Handelt es sich um Polymerschmelzen, die bei hherer Temperatur aufgetragen werden, ergibt sich die fertige Beschichtung allein durch den Abkhlvorgang. Werden dagegen die Streichmassen bei Normaltemperatur aufgetragen, schließt sich zu deren Verfestigung in den meisten Fllen ein bei hherer Temperatur durchgefhrter Trocknungs-, Hrtungs- oder Gelierprozess an. Am Beispiel des Streichens und Gelierens von Pasten aus Weich-Polyvinylchlorid (PVC-P) sei diese Verfahrensvariante nher erlutert, vgl. Abschnitt 5.3.
Streichen und Gelieren von PVC-Weich-Pasten Fr die Verarbeitung dieser Pasten kommen Streichmaschinen zum Einsatz, deren wesentlicher Bestandteil das Streichmesser oder die Rakel ist. Seine Einstellung bestimmt die Dicke des Auftrags. Die zu bestreichende, meist vorbehandelte Bahn (Unterlage) wird unter dem Streichrakel hindurchgefhrt und nimmt von der pastsen Streichmasse eine bestimmte Schichtdicke auf. Die Bahn luft dabei ber eine Walze (Walzenrakel), Leitrollen (Luftrakel) oder beim Gummituchrakel ber ein Transportband, die zur Absttzung der beschichteten Bahn dienen, vgl. Bild 3.84.
Walzenrakel Streichmasse
Luftrakel
Gummituchrakel
Streichmesser, -rakel Beschichtung
Bild 3.84: Rakelvorrichtung
PVC und Weichmacher
Anquellung
Eindickung
Bild 3.85: Gelierverlaufschema eines PVC-Plastisols
Vorgelierung
Ausgelierung
Rakel
208
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Gelierprozess
Weichmachermolekle und PVC-Partikel
Plastisole Organisole Plastigele
Nach der Beschichtung durch das Rakelmesser schließt sich der Gelierprozess an, durch den die Streichpaste zu einem homogenen, gummiartigen Stoff, das fertige PVC-weich, umgewandelt wird. Der Ausdruck Gelieren umschreibt dabei den intensiven Lse- und Quellvorgang, der sich bei erhhter Temperatur (120 bis 200 C) zwischen den Weichmachermoleklen und den PVC-Partikeln abspielt. Am Ende dieses Geliervorgangs ist der Weichmacher gewissermaßen im PVC gefangen und verharrt auch nach der Abkhlung in diesem homogenen, ausgelierten Zustand, vgl. Bild 3.85. Die Praxis unterscheidet die PVC-Pasten nach der Art und Menge der vorhandenen Additive. Plastisole bestehen zur Hauptsache nur aus PVC und Weichmacher sowie geringen Mengen Stabilisatoren, Pigmenten und Fllstoffen, eventuell Treibmitteln. Organisole sind Plastisole, die zustzlich Lse- oder Verdnnungsmittel zur Verbesserung des Fließverhaltens enthalten. Unter Plastigelen versteht man Plastisole, die durch viskosittserhhende Zustze, so genannte Thixotropierungsmittel zur knetbaren Masse verdickt werden.
3.9.3 Pulverbeschichten Wirbelsintern
Tauchschmelzverfahren
Flammpolieren
Das Wirbelsinterverfahren dient hauptschlich zum Oberflchenschutz fr Metallteile, auf die pulverfrmige Polymere aufgeschmolzen werden. Korrekterweise msste es Tauchschmelzverfahren heißen, da die zu beschichtenden Werkstcke im erwrmten Zustand (ca. 300 bis 400 C) in Polymerpulver eingetaucht werden, das durch Luft oder andere Gase (kalt oder vorgewrmt) aufgewirbelt wird. Die metallische Oberflche berzieht sich in diesem Pulver- oder Wirbelbad mit einer Haut, die sich durch An- und Aufschmelzen der Pulvermasse bildet, vgl. Bild 3.86. Durch nochmaliges Erhitzen im Wrmeschrank oder durch „Bestreichen“ mit einer oxidierend eingestellten Flamme, sog. Flammpolieren, kann die aufgebrachte Polymerschicht verbessert werden. Das Verfahren eignet sich fr thermoplastische und hrtbare Polymere, sofern sie eine gengend dnne Schmelze ergeben und thermisch stabil sind.
Wirbelschicht
poröser Anströmboden
Gaszufuhr
Bild 3.86: Wirbelsintergert
3.10 Veredeln
209
3.10 Veredeln Die Abwandlung der Grundeigenschaften von Polymeren und Kunststoffen erfolgt vorrangig durch das Modifizieren, vgl. Abschnitt 2.5. Eine wertvolle Ergnzung dazu bildet die Hauptgruppe 6 der Fertigungsverfahren durch ndern der Stoffeigenschaften eines Krpers. Bei Kunststoffen wird diese Mglichkeit im Besonderen zur nachtrglichen Oberflchenbehandlung von Formteilen genutzt. Da dies in den meisten Fllen mit einer Wertmehrung der Erzeugnisse einhergeht – sei es aus dekorativen oder technischen Grnden – rechtfertigt sich als Oberbegriff fr diese Hauptgruppe der Ausdruck Veredeln. Die gezielte Vernderung der Oberflche oder der Oberflchenstruktur erreicht man durch: • Lackieren, • Bedrucken, • Laserbeschriften, • Heißprgen, • Metallisieren, • Beflocken, • Plasmabeschichten. Neben diesen Mglichkeiten einer nachtrglichen Oberflchenbehandlung nutzt man andere Verfahren zur Nachbehandlung, um die Eigenschaften von verarbeiteten Polymeren gnstig zu beeinflussen. Wichtigste Vertreter dieser Nachbehandlungsverfahren sind: • Tempern, • Konditionieren, • Bestrahlen.
3.10.1 Lackieren von Kunststoffen Die hufigste Anwendung findet sich zum Schutz von Umwelteinflssen und/oder zur Oberflchenveredelung. blicherweise wird vor dem Lackieren die Polymeroberflche einem Reinigungsprozess unterzogen. Dabei empfiehlt es sich, vorgngig die chemische Bestndigkeit des Polymers gegenber dem verwendeten Reinigungsmittel zu berprfen. Die gleiche berlegung gilt fr das Lackieren, da auch hier durch das verwendete Lacksystem eine Beschdigung der Polymeroberflche (Anlsen, Spannungsrissbildung u. a.) nicht von vornherein auszuschließen ist. Zudem ist die unter Umstnden erschwerte Lackierbarkeit von Polymeren zu beachten. Im Besonderen lassen sich die Polyolefine (z. B. PP, PE) aufgrund ihres unpolaren Charakters nur schwer lackieren, vgl. Kapitel 4. Analog wie beim Kleben und Bedrucken hilft in diesen Fllen eine entsprechende Vorbehandlung der Kunststoffoberflchen vor dem Lackieren, vgl. Abschnitt 3.10.2. Nicht zuletzt muss das mechanisch/thermische Verhalten von Lackschicht und Werkstck aufeinander abgestimmt sein. So kann eine zu sprde/harte Lackierung die Schlagzhigkeit eines Kunststoffbauteils drastisch reduzieren. Abschließend sei an einigen Beispielen die Vielfalt der mglichen Anforderungsprofile an Lacke verdeutlicht. • Schwarzpigmentierte UV-Filterlacke, • Leitlacke fr antistatische Beschichtungen oder elektronische Abschirmungen,
Reinigungsprozess
Anforderungsprofil an Lacke
210
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
• • • •
kratzfeste Klarlacke fr Scheiben, Pulverlacke statt Lsemittel-Lacke, elektrisch leitfhige Lacke auf Polymerbasis, Lacke fr spezifische optische Oberflcheneffekte inkl. Haptik.
3.10.2 Bedrucken von Kunststoffen Bedruckstoffe
Haftung der Druckfarben
Verfahren zur Oberflchenvorbehandlung
Durch Druckverfahren lassen sich Wort und Bild vervielfltigen. Als Bedruckstoffe werden alle Materialien (inkl. Kunststoffe!) bezeichnet, die sich bedrucken lassen. Was das Bedrucken von Kunststoffen betrifft, so kommen praktisch alle bekannten Druckverfahren zum Einsatz wie Tief-, Hoch-, Flexo-, Sieb-, Offset- oder Tampondruck. Trotzdem gelten fr Kunststoffe als Bedruckstoffe einige Besonderheiten, die sich aus dem chemischen Aufbau der Kunststoffe erklren lassen. So entstehen hufig beim Bedrucken von Polyolefinen oder Polyacetalen Probleme mit der ausreichenden Haftung der Druckfarben. Als Ursache entpuppt sich einmal mehr der unpolare Charakter bzw. die hohe Kristallinitt dieser Materialien. Soll in diesen Fllen eine verbesserte Haft- bzw. Abriebfestigkeit der bedruckten Kunststoffoberflchen erreicht werden, so greift man auch hier zu einer Vorbehandlung der zu bedruckenden Oberflchen. Charakteristisch fr die zur Anwendung gelangenden Verfahren ist die Nutzung vielfltiger chemischer Prozesse zur Vernderung der Oberflche. bliche Vorbehandlungsverfahren sind: • Oxidation durch Erhitzen, z. B. Bestreichen, sog. Beflammen mit einer Gasflamme (ca. 300 bis 400 C), • Elektrische Entladungen, – z. B. Coronaentladung (5 bis 10 KV, 6 bis 100 kHz), – Vakuum-Glimmentladung, • Niederdruck-Plasmabehandlung, z. B. ein Prozessgasgemisch (O2, N2, F2, Edelgase) unter Hochfrequenzspannung ergibt ein sog. „Plasmagas“, das die Oberflchen verndert durch Abspaltung von Atomen („Sputtering“) und Substitution von Atomen („Trocken-tzung“), • UV-Strahlen,
Rakel
Druckform
Bild 3.87: Prinzip des Tampondrucks
Tampon nach Übernahme des Druckbildes
Formteil
211
3.10 Veredeln •
Chemische Vorbehandlung, – z. B. Behandlung in Beizbdern (meist Suren), – Gasphasenfluorierung (N2/F2-Gemisch). Das Prinzip des Tampondrucks zeigt Bild 3.87. Ein gummielastischer Druckstempel (Tampon) bernimmt zunchst das Druckbild von der Druckform (tiefgetztes Metallklischee). Die federnde Anpassung des Tampons (meist aus Silikongummi) ermglicht beim nachfolgenden Bedrucken der Formteile auch den Einbezug von konvexen, konkaven und/oder schrgen Oberflchen. Ergnzend sei auf eine Reihe weiterer Verfahren hingewiesen, bei denen von bereits bestehenden Druckerzeugnissen ausgegangen wird. Neben dem im Abschnitt 3.5.2.1 erwhnten In-Mold Labeling, IML, verwendet man auch das IMD-Verfahren, In-Mold Decoration. Im Gegensatz zum IML („Hinterspritzen“ von eingelegten Etiketten und Dekorfolien im Formwerkzeug) lst sich beim IMD nur die Lack-/Farbschicht von der Folie und verbindet sich mit der Polymerschmelze. Einen Sonderfall stellt in diesem Zusammenhang das Tauchbaddekorieren dar. Analog zu den Abziehbildchen frherer Tage wird eine Dekorfolie samt Trgerschicht auf die Oberflche eines Wasserbades gelegt. Nach Ablsung der Trgerschicht bleibt eine hauchdnne Schicht der Dekorfolie schwimmend zurck und kann in der Folge sehr przis auf die Oberflche eines hineingetauchten Spritzgussteils appliziert werden. Ganz zum Schluss sei das In-mould Coating, IMC, am Beispiel des In-mold-PulverLackierens fr Duroplaste erwhnt. Durch elektrostatischen Auftrag wird eine Pulverlackschicht in ein geffnetes, heißes Presswerkzeug eingebracht. Beim nachfolgenden Pressvorgang bilden Lack und UP-Harz eine gemeinsame kompakte Schicht.
Tampondruck
IMD
IMC
3.10.3 Laserbeschriften Zum Beschriften von thermoplastischen Formteilen verwendet man vorwiegend Nd-YAG-Laser (Neodym dotierte Ytrium-Aluminium-Granat-Kristall) oder durch Schriftmasken wirkende (CO2-)Laserstrahlen, die durch ihre Energie die Oberflche chemisch verndern. Die Erzeugung von Schriften, Markierungen u. . geschieht durch Prozesse wie Gravieren, Verfrben, Verschumen und Verkohlen. Voraussetzung dafr ist jedoch eine ausreichende Absorption der Laserstrahlen auf der Polymeroberflche (Umwandlung der Strahlungsenergie in Wrme). Wo diese fehlt, lassen sich dem Kunststoff geeignete Pigmente beigeben. Auf diese Weise entstehen Farbnderungen der verschiedensten Art, die zu Kontrasteffekten und mehrfarbigen Schriften fhren. Auf dem gleichen Prinzip beruht auch das Beschreiben einer CD-Rom. Dabei wird der in den Spurrillen der CD-Rom eingelagerte Farbstoff verndert.
chemische Prozesse
3.10.4 Heißprgen Ein Trockendruckverfahren wie das Laserbeschriften ist auch das Heißprgen; d. h. auch dieses Verfahren zeichnet sich durch Vorteile aus wie Wegfall von Lsemittel oder Nachtrocknung. Im Falle des Heißprgens werden mit einem beheizten Formstempel Schriften, Zeichen, Muster usw. als Oberflchenstrukturen in das Polymerteil eingeprgt. Ein Sonderfall stellt das Farbprgen dar, das vielseitig im Einsatz steht. Dazu werden Heißprgefolien bentigt, die schematisch aus zwei Folien bestehen, der Trger- und der Farbfolie. Wird nun diese Heißprgefolie mit einem be-
ohne Lsemittel oder Nachtrocknung
212
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
heizten Stempel farbfolienseitig gegen die Polymeroberflche gepresst, so lsst sich die Farbfolie von der Trgerfolie in das Polymerteil „einprgen“. Den Aufbau einer Prgefolie zeigt Bild 3.88.
Trägerfolie Trennschicht Schutzschicht Metallisierung, Farbschicht Klebschicht
Bild 3.88: Aufbau einer Prgefolie
3.10.5 Metallisieren
nichtgalvanisches und galvanisches Metallisieren
Das berziehen von metallischen Bauteilen mit Polymerschichten wird in der Praxis seit Jahrzehnten in vielfltiger Weise genutzt und ist als Mittel zur Werterhaltung hufig unersetzlich. Die Umkehrung des Ganzen heißt Metallisieren von Polymeren und dient unterschiedlichen Zwecken, worunter die Erzielung von optischen Effekten oder der Erhalt von elektrisch leitfhigen Oberflchen (z. B. elektromagnetische Abschirmungen) die grßte Anwendung besitzen. Die zum Einsatz kommenden Verfahren lassen sich in nichtgalvanisches und galvanisches Metallisieren unterteilen. Hierbei haben in der Praxis nur zwei Verfahren eine grßere Bedeutung gefunden. Als Polymere eignen sich u. a. PS, ABS, PMMA, PP, PSU.
Bedampfen Das Bedampfen erfolgt im Hochvakuum: in einem Vakuumofen (10 4 bis 10 5 mbar) werden die Metalle durch Erhitzen verdampft und gleichzeitig auf die Kunststoffteile aufgebracht. Die erzielbaren Schichtdicken bei dieser Metallisiertechnik sind allerdings begrenzt (0,1 bis 1 mm) und meist weisen diese Schichten zudem eine hohe Kratzempfindlichkeit auf, so dass sich in der Regel eine Lackierung anschließt (Decklack) oder dickere Schichten nachtrglich aufgalvanisiert werden. Großen zustzlichen Aufwand erfordert unter Umstnden die Oberflchenvorbehandlung der zu bedampfenden Teile, da neben Entfetten gegebenenfalls ein Gltten oder Versiegeln durch so genannte Grund- bzw. Vorlacke unumgnglich ist.
Galvanisieren
tzen
Dieses elektrochemische Verfahren zur Metallisierung von Polymeroberflchen hat die grßte wirtschaftliche Bedeutung erlangt und ergibt im Falle des ABS eine besonders gute Haftung der aufgebrachten Schichten. Die Erklrung folgt aus dem zweiphasigen Aufbau dieses Polymers, d. h. in einem ersten Verfahrensschritt wird durch tzen in einem oxidierenden Suregemisch die Kautschukphase an der Oberflche angegriffen bzw. zerstrt. Dadurch entstehen Poren, in denen sich die galvanisch abgeschiedene Metallschicht gut verankern lsst. Der eigentliche Galvanisier-
213
3.10 Veredeln
prozess kann erst beginnen, wenn auf der Oberflche eine leitfhige Schicht vorhanden ist. Zu diesem Zweck wird z. B. eine Cu- oder Ni-Schicht mittels so genannter stromloser Verfahren aufgebracht, d. h. die Abscheidung erfolgt auf chemischem Weg ber eine Redoxreaktion zwischen aktivierter Oberflche und einer entsprechenden Metallsalzlsung. Die am Schluss des Galvanisierprozesses erzeugte Dekorschicht besteht in den meisten Fllen aus Chrom. Abschließend vermittelt Bild 3.89 schematisch das „chemische“ Aufrauen vor dem Galvanisieren.
stromlose Metallabscheidung
Wirkungsbereich des Oxidationsmittels ~1 mm
Eindringtiefe des Säuregemisches
Acrylnitril-Styrol-Phase
Butadienphase
Bild 3.89: „Chemisches“ Aufrauen beim Galvanisieren
3.10.6 Beflocken Zur Erzeugung von dekorativen Oberflchen mit samt-, plsch-, pelz- oder wildlederartiger Struktur eignet sich das Beflocken von Polymeren, vgl. Bild 3.90. Dazu muss allerdings die Oberflche des Polymers vorgngig mit Klebstoff beschichtet und im Anschluss daran das Flockungsmaterial aufgebracht werden. Das Beflocken geschieht sowohl mit Natur- als auch Chemiefasern. Neben meist kurzgeschnittenen Textilfasern (Flock) gelangen aber auch Textilstaub, feinteilige Stoffe (Mahlflock) u. a. zum Einsatz und ermglichen zusammen den Erhalt textilhnlicher Oberflchen.
3.10.7 Plasmabeschichten Dieses Verfahren entstammt der Glasindustrie (HiCotec Schott AG) und wurde ursprnglich fr die industrielle Beschichtung von Linsen, Displays und Lampen entwickelt. Das Prinzip beruht auf der PICVD-Technologie (Plasma Impulse Chemical Vapour Deposition) und ermglicht die Abscheidung dnner Glasschichten im Bereich zwischen 0,01 und 0,1 mm. Die Beschichtung erfolgt im Plasmazustand unter geregeltem Vakuum und bei gepulster Energie durch Mikrowelle, vgl. Bild 3.91.
PICVDTechnologie
214
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
Dosierung und Flockenbehälter Rollenauftrag des Klebstoffes
elektrostatische Flockenabsaugung pneumatische Flockenabsaugung
Aufladen der Flocken
Trockenkanal Kühlkanal
Hochspannungselektroden
Gegenelektrode
Bild 3.90: Schema einer Beflockungsanlage
Plasma
PICVD
Impulse
CVD
Bild 3.91: Prinzip der PICVD-Technologie (nach SIG Corpoplast)
Werden nach diesem Verfahren die Innenseiten von PET-Flaschen beschichtet, fhrt dies zu einer wesentlichen Verbesserung der Barriere-Eigenschaften, d. h. der vllig transparente, glasklare SiOx-Layer bernimmt die Funktion als Sperrschicht. Zudem bleibt die 100 %ige Recyclingfhigkeit der PET-Flasche erhalten (SIG). Wie bereits angedeutet, erfolgt der Aufbau der Glasschichten ber eine chemische Reaktion, vgl. Bild 3.92. Als Precursor dient Hexamethyldisiloxan (HMDSO). In Gegenwart von Sauerstoff reagiert das Ganze zu: CH3
–
–
CH3 CH3
–
–
CH3 – Si – O – Si – CH3
+
O2
PICVD
SiO2 + CO2 + H2O
CH3
Hexamethyldisiloxan
Sauerstoff
Bild 3.92: Die Chemie des PICVD-Verfahrens (nach SIG Corpoplast)
3.10 Veredeln
215
3.10.8 Tempern Unter Tempern versteht man Verfahren zur Wrmebehandlung von Bauteilen, die nach der Formgebung stattfinden. Diese Art einer Nachbehandlung hat vor allem zum Zweck: • Beseitigen von Eigenspannungen bei amorphen Thermoplasten durch Tempern unterhalb des Glastemperaturbereichs. Aber auch bei teilkristallinen Thermoplasten, beispielsweise dickwandigen Formteilen aus PA, kann unter Umstnden eine Verringerung der Eigenspannungen durch Tempern bei Temperaturen unterhalb des Kristallitschmelzbereichs erzielt werden. Als Eigenspannungen werden Spannungen bezeichnet, die in einem Bauteil vorhanden sein knnen, ohne dass ußere Krfte an ihm angreifen. Solche Eigenspannungen entstehen z. B. bei Spritzgieß-Formteilen infolge unterschiedlicher Abkhlgeschwindigkeiten im Werkzeug (AbkhlungsEigenspannungen) oder durch fehlerhafte Nachdruckfhrung whrend des Spritzgießprozesses (Nachdruck-Eigenspannungen) sowie als Folge unterschiedlicher Wrmeausdehnungskoeffizienten zwischen Metalleinlagen und Polymer in Form von Einbettungs-Eigenspannungen. Der Zweck des Temperns besteht somit darin, Relaxationsvorgnge im Bauteil durch Temperaturerhhung zu begnstigen. • Erhhung des kristallinen Anteils bei teilkristallinen Thermoplasten (Nachkristallisation). Diese Nachkristallisation fhrt immer zu einer Maßverkleinerung (Nachschwindung), erhht aber andererseits bestimmte Eigenschaften wie Dichte, Steifigkeit, Hrte, Abriebfestigkeit u. a. bei gleichzeitiger Verringerung der Schlagzhigkeit. • Nachhrtung bei Duroplasten; insbesondere bei kalthrtenden Harzen fr Faserverbundkunststoffe (FVK) lsst sich mitunter durch nachtrgliches Tempern eine beachtliche Steigerung der Festigkeit und der Formbestndigkeit in der Wrme erzielen, vgl. Abschnitt 3.5.7 und Kapitel 11. Zustzlich knnen auch so genannte strukturbedingte Eigenspannungen, z. B. als Folge einer Volumenkontraktion bei Hrtungsprozessen, durch Tempern reduziert werden. Am besten erfolgt das Tempern nicht in Luft sondern in Temperflssigkeiten. Hier haben sich wrmebestndige Paraffin- und Silikonle bewhrt. Nach dem Tempern mssen die Formteile langsam abgekhlt werden, damit mglichst kein Verzug auftritt (Verlust der Dimensionsstabilitt!). Allgemein wird jedoch angestrebt, durch eine zweckmßige Wahl der Verarbeitungsparameter ein nachtrgliches Tempern zu umgehen.
Zweck des Temperns Eigenspannungen
Nachkristallisation
Nachhrtung
Temperflssigkeit
3.10.9 Konditionieren Abhngig von ihrer chemischen Struktur nehmen Polyamide (PA 6, PA 66 u. a.) mehr oder weniger Feuchtigkeit bzw. Wasser auf, vgl. Abschnitt 8.1.1.3. Da mit dem Wassergehalt neben den Abmessungen auch die mechanischen Eigenschaften, hier vor allem die Schlagzhigkeit beeinflusst werden, versucht man durch Konditionieren mglichst schnell die Einstellung eines bestimmten Wassergehalts herbeizufhren, vgl. Abschnitt 2.6.4.1. Bei unverstrkten Polyamiden strebt man einen Wassergehalt von ca. 1,5 bis 3 %, bei verstrkten bis 1,5 % an. Als in der Praxis einfach durchzufhrende Konditionierungsverfahren haben sich bewhrt: • Konditionieren von Formteilen aus PA in Wasser von 40 C bis 90 C (evtl. Bildung von Wasserflecken!).
Konditionierzellen
216
3 Technologie der Verarbeitung von Kunststoffen
•
Verwendung von Konditionierzellen, in denen Konditionierprogramme mit erprobten Aufheiz- und Abkhlbedingungen gefahren werden. Dagegen sollte die gelegentlich vorgeschlagene Methode, Formteile aus PA in PEBeutel mit einer entsprechenden Menge Wasser einzuschweißen und warm zu lagern, mglichst keine Anwendung finden.
3.10.10 Bestrahlen Vernetzungsund/oder Abbaureaktionen ElektronenstrahlenVernetzung
Bildung von Radikalen
Vernetzungshilfen
Vor- und Nachteile der Strahlenvernetzung
Generell fhrt die Einwirkung energiereicher Strahlung auf Polymere zu chemischen Vernderungen, wobei hauptschlich Abbau- und/oder Vernetzungsreaktionen auftreten. Je nach der vorliegenden Polymerstruktur und den Umweltbedingungen (Anwesenheit von Sauerstoff, Luftfeuchtigkeit usw.) sowie der Dosisleistung dominiert die erste oder zweite Reaktion. Von großem technischen Interesse ist die Strahlenvernetzung von PE durch Elektronenbehandlung, d. h. es entsteht in der Folge ein PE-X mit thermo-elastisch/duroplastischen Eigenschaften. Die Vernetzung erfolgt in der Regel bei Temperaturen unter dem Kristallitschmelzpunkt. Mit Hilfe geeigneter Handlingsysteme werden die zu behandelnden Produkte durch das Strahlfeld gefhrt. Die bevorzugten Anwendungen finden sich vor allem bei der Herstellung von Kabelisolierungen sowie in der Medizinaltechnik (z. B. Implantate fr Kniegelenke). Das Prinzip dieser Methode besteht in der Nutzung der Energie beschleunigter Elektronen (Beta-Strahlung) zur Bildung von Radikalen bei Polymeren. Eine Vernetzung zwischen Makromoleklen durch Strahlung ist besonders leicht mglich, wenn die Ketten fortlaufend aus C-Atomen bestehen, die alle Wasserstoff gebunden enthalten. In Fllen, bei denen z. B. jedes zweite C-Atom der Kette keinen Wasserstoff enthlt, wird eine gegenseitige Vernetzung behindert und es kommt zu einem Strahlenabbau des Polymers. So unterscheidet man: • elektronenvernetzbare Polymere (Beispiele): PE, PP, EVAC, PVC, PA, PET. • nicht elektronenvernetzbare Polymere (Beispiele): PMMA, PIB, PVDC. Ergnzend sei bemerkt, dass fast alle kommerziellen Compounds fr die Strahlenvernetzung Zustze in Form von Vernetzungshilfen enthalten. Als Strahlenquelle verwendet man Elektronenbeschleuniger, vgl. Bild 3.93. Im Aufbau ist der Elektronenbeschleuniger mit einer Braun’schen Rhre vergleichbar. Elektronen werden durch Aufheizen einer Glhkathode in ein Hochvakuumsystem emittiert und durch eine hohe Spannung beschleunigt, der gebndelte Strahl wird dann von magnetischen Wechselfeldern aufgefchert. Die daraus resultierenden Elektronen treffen auf das Polymer und geben ihre Energie in erster Linie fr die Bildung von Radikalen ab. Ein kleiner Teil der Energie geht dabei als Erwrmung des Materials verloren. Bild 3.94 vermittelt schematisch den Vernetzungsvorgang bei PE. Zunchst kommt es an benachbarten Makromoleklen zu einer radikalischen Spaltung von C––H-Binngen. Die freigesetzten Wasserstoff-Radikale vereinigen sich spontan zu gasfrmigem H2 und die Moleklketten vernetzen in der Folge dreidimensional. Vergleicht man die Vernetzung durch Bestrahlen mit einer chemischen Vernetzung, z. B. mittels Peroxiden, so erweist sich insbesondere als Vorteil der Strahlenvernetzung, dass keine durch die Zersetzung der Peroxide bedingten Temperaturgrenzen zu beachten sind. Anderseits muss bei dieser Art der Vernetzung das abgespaltene Wasserstoffgas herausdiffundieren knnen, was bei hheren Prozesstemperaturen
217
3.10 Veredeln
Kathode Beschleuniger Röhre Elektronenstrahl
Vakuumpumpe
Drift-Rohr Ablenkspulen Scanhorn
Elektronenstrahl (aufgeweitet)
Strahlfeld
Titan-Folie
Bild 3.93: Prinzipschema eines Elektronenbeschleunigers (nach Studer Draht- und Kabelwerk)
Abspaltung von Wasserstoffatomen:
Molekülketten vernetzen sich: H2
Es entstehen neue chemische Verbindungen mit benachbarten PE-Ketten
Bild 3.94: Vernetzung von PE zu PE-X mit b-Strahlen (nach Studer Draht- und Kabelwerk)
unter Umstnden das Problem einer Blasenbildung im erweichenden Material mit sich bringt. Daneben ergeben sich auch fr andere Strahlungsquellen wie UV-Lampen, Laser u. . diverse Einsatzmglichkeiten fr eine strahleninduzierte Vernetzung, z. B. UVStrahlen fr die Hrtung von Lackschichten. Selbst mit sichtbarem Licht, z. B. Blaulicht, lassen sich insbesondere UP-Harze, mit photo-aktiven Zustzen ausgerstet, bei der FVK-Herstellung aushrten. Diese letztgenannten Beispiele sind jedoch eher bei den Verarbeitungsverfahren anzusiedeln und gehren daher nur am Rande zu den klassischen Methoden einer Nachbehandlung, vgl. Abschnitt 11.4.1.6.
Blaulicht
219
4
Polyolefine
Trivialnamen haben es so an sich. Gelegentlich basieren sie auf einer einzigen, oft zuflligen Beobachtung. Ein Paradebeispiel dafr liefert die Bezeichnung Olefine. Der Beiname Olefine fr die Stoffklasse der Alkene geht auf chemische Experimente im vorletzten Jahrhundert zurck, bei denen sich die Gase Ethylen, Propylen und Isobutylen mit dem ebenfalls gasfrmigen Chlor zu flssigen, lartigen/lbildenden Substanzen („Olefine“) vereinigten. Doch die Polymere dieser Gase sind alles andere als lartige/ lbildende Substanzen – eher aus „len“ gebildet. Es sei denn, man beziehe in das Wort Polyolefine das chemische Recycling mit ein, bei dem diese „Polyalkene“ wiederum zu len werden. Also doch Polyolefine!
4.1
Polyethylen PE
4.1.1 Das Wichtigste in Krze Polyethylen ist ein teilkristalliner, unpolarer, durch radikalische oder katalytische Kettenpolymerisation herstellbarer Thermoplast. Je nach Polymerisationsbedingungen entstehen Makromolekle, die sich in ihrer mittleren Kettenlnge, mittleren Molmasse, Molmassenverteilung und in ihrem Verzweigungsgrad sowie im Gehalt oder in der Verteilung von Comonomeren unterscheiden. Daraus lassen sich vier Haupttypen ableiten: PE-LD (PE niedriger Dichte) ist ein vielfach verzweigtes Homopolymer bzw. Copolymer und enthlt neben Kurz- auch Langkettenverzweigungen. PE-HD (PE hoher Dichte), PE-MD (PE mittlerer Dichte) und PE-LLD/PEVLD (lineares PE niedriger/sehr niedriger Dichte) bestehen aus weitgehend linearen Ketten, die abhngig von der Art und Menge des/der Comonomeren kurzkettige Verzweigungen besitzen. Alle PE-Typen sind elektrisch hochwertige Isolierstoffe (z. B. fr Kabel) und chemisch sehr gut bestndig. Mit großem Abstand wichtigstes Einsatzgebiet fr PE-LD und PE-LLD ist der Foliensektor. Bei den PE-HD-Typen geht fast ein Drittel in den Verpackungssektor, z. B. fr die Lagerung und den Transport flssiger Fllgter (Blasformteile). Es folgen Spritzgießteile, z. B. Flaschentransportksten und Extrudate, z. B. Rohre und Folien. PE ist der wichtigste Standardkunststoff mit der grßten Produktionsmenge. Einen Vergleich von Eigenschaften ermglicht Tabelle 4.5 am Ende dieses Kapitels.
4.1.2 Handelsnamen (Beispiele) Dowlex, Elite (Dow); Eltex (Solvay); Eraclene, Flexirene (Polimeri); Escorene (Exxon); Hostalen (Basell); Innovex (BP); Lacqtene (Atofina); Ladene (Sabic); Lupolen, Lupolex Lucalen, Luflexen, Purell (Basell); Marlex (Phillips); Novex, Rigidex (BP); Paxon (Exxon); Sclair (Nova); Stamylan, Vestolen A (Sabic).
Teilkristalliner unpolarer Thermoplast Vier Haupttypen
4 Polyolefine
220 4.1.3 Eigenschaften
Steuerung der Eigenschaften durch Gefgeaufbau
Unterschiede im Werkstoffverhalten zwischen den einzelnen PE-Typen erklren sich primr durch ihre Verschiedenartigkeit im Gefgeaufbau, d. h. alle diese teilkristallinen Polymere enthalten unterschiedlich große Anteile an kristallinen als auch an amorphen Bereichen in den einzelnen Produkten. Die Technik verwendet diese Erkenntnis systematisch und auf vielfltige Weise fr eine gezielte Steuerung wichtiger Produkteigenschaften. So zeigen Dichte, Steifigkeit, Hrte, Abriebfestigkeit, Gebrauchstemperatur und Chemikalienbestndigkeit eine direkte Abhngigkeit vom kristallinen Anteil. Demgegenber ist der amorphe Anteil wichtig fr die mechanische Festigkeit, Zhigkeit, Kerbunempfindlichkeit sowie Spannungsrissbestndigkeit. Je weniger verzweigt die Molekle und je krzer die Ketten sind, desto hher ist der kristalline Anteil. Er betrgt zwischen 35 % (PE-LD/PE-LLD) und 80 % (PE-HD). In den Kristalliten hat PE die Dichte 1,0 g/cm3, in den amorphen Bereichen die Dichte 0,86 g/cm3. Zwischen Dichte und kristallinem Anteil besteht bei PE eine annhernd lineare Beziehung. Eine schematische Darstellung der unterschiedlichen Strukturen zeigt Bild 4.1.
Bild 4.1: Schematische Darstellung der unterschiedlichen Strukturen bei PE (nach Basell)
hohe Dehnbarkeit hervorragende Schlagzhigkeit
Je nach Schichtdicke, die zwischen einer dnnen Folie oder einem mehrere Zentimeter dicken Block liegen kann, ist PE fast glasklar bis stark milchig-getrbt („transparent“ bis „transluzent“) oder sogar undurchsichtig („opak“). PE-LD hat dabei eine etwas bessere Transparenz als PE-HD. Im Vergleich zu den meisten anderen Thermoplasten besitzt Polyethylen niedrige Festigkeit, Hrte und Steifigkeit, jedoch hohe Dehnbarkeit und hervorragende Schlagzhigkeit (auch in der Klte) sowie ein gnstiges Gleitreibungsverhalten. Bei Langzeitbelastung kann starke Kriechverformung auftreten, der durch Zusatz von Kurzglasfasern (Werkstoff-Kurzzeichen dann: PE-GF) entgegengewirkt werden kann. PE hat einen wachsartigen Griff. PE besitzt eine große Wrmedehnung, besonders PE-LD. Alle PE-Sorten haben ausgezeichnete elektrische Isoliereigenschaften und eignen sich aufgrund ihrer unpolaren Struktur bevorzugt fr den Einsatz in der Hochfrequenztechnik sowie in der Energie- und Nachrichtenbertragung. Sie weisen gute Kriech-
4.1 Polyethylen PE
221
strombestndigkeit auf, zeigen jedoch starke Neigung zur elektrostatischen Aufladung, der durch Zustze von Graphit, Ruß oder Antistatika entgegengewirkt werden kann. PE besitzt ausgezeichnete Bestndigkeit gegen Suren, Basen, polare organische Flssigkeiten sowie le und Fette. Die Typen mit niedriger Dichte sind nur mßig oder unbestndig gegenber Kohlenwasserstoffen, chlorierten Kohlenwasserstoffen und Oxidationsmitteln. Im Gegensatz dazu eignen sich hochmolekulare Typen von PE-HD als Transport- und Lagerbehlter, z. B. als KKB (Kunststoff-Kraftstoff-Behlter). Sehr gering sind Wasseraufnahme und Wasserdampfdurchlssigkeit, dagegen ziemlich hoch die Durchlssigkeiten gegenber N2, O2, CO2 und vielen Geruchsund Aromastoffen. Betrchtlich ist die Empfindlichkeit gegenber Spannungsrissbildung, vor allem bei Einwirkung von Tensiden, Alkoholen, organischen Suren, Silicon- und therischen len sowie wssrigen Alkalien. Doch lassen sich mit den heutigen Polymerisationsverfahren auch PE-Typen mit hoher mechanischer Festigkeit und verbesserter Tieftemperatur- und Spannungsrissbestndigkeit herstellen. Das sind Eigenschaften, die vor allem im Verpackungsbereich, z. B. fr Gefahrgter verlangt werden. PE ist nicht witterungsbestndig; Abhilfe besteht im Zusatz von ca. 2,5 % Ruß oder von bestimmten Pigmenten und Antioxidantien sowie UV-Absorbern. PE ist brennbar; Abhilfe: Zusatz von Flammschutzmitteln. Der berwiegende Anteil an PE-LD und PE-LLD geht in den Foliensektor. Ein Teil des PE-LLD wird aber auch PE-LD oder PE-HD zugemischt wegen des grßeren Durchsatzes und des geringeren Verschleißes an Maschinen und Werkzeugen bei der Verarbeitung im Vergleich zu reinem PE-LLD, das bei gleicher Molmasse weniger strukturviskos und damit schwieriger zu verarbeiten ist, vgl. Abschnitt 2.5.1.
4.1.4 Verarbeitung (Beispiele) Die Schwerpunkte dieser verhltnismßig leicht verarbeitbaren Thermoplastgruppe liegen fr PE-LD und PE-LLD vor allem beim Extrudieren, daneben fr Beschichtungen und bei der Kabelummantelung. Schwerpunkte fr PE-HD finden sich beim Extrusionsblasen (Blasformen), Spritzgießen sowie in der Herstellung von Rohren, vgl. Tabelle 4.1. PE mit besonders definierter Korngrße kommt fr Rotationsformen Tabelle 4.1: Anwendungsgebiete von PE in Westeuropa
Hohlkrper Folien Beschichtung Bndchen
LDPE
LLDPE
HDPE
107 kt
13 kt
1968 kt
3465 kt
2262 kt
972 kt
455 kt
8 kt
20 kt
––
––
159 kt
Rohr
132 kt
102 kt
744 kt
Kabel und Leitungen
214 kt
50 kt
70 kt
Spritzguss
227 kt
118 kt
1155 kt
Sonstige
198 kt
153 kt
134 kt
Gesamt
4796 kt
2705 kt
5221 kt
Empfindlich gegenber Spannungsrissen
4 Polyolefine
222 Kleben nur nach Vorbehandlung
(PE-LLD) und Wirbelsintern (PE-LD) zum Einsatz. PE wird ferner durch Thermoformen und Schweißen (außer HF-Schweißen) weiterverarbeitet. Kleben gelingt nur nach Vorbehandlung (z. B. Oxidation durch Abflammen, Behandlung mit Chromschwefelsure oder Einwirken elektrischer Oberflchenentladungen, vgl. Abschnitt 3.10.2). Aus PE werden auch Schaumstoffe hergestellt. Aus zu Folienbndchen geschlitzten Blasfolien wird durch textile Verarbeitung „Raschelware“ (z. B. Scke fr Zwiebeln, Kartoffeln) gewonnen. Zudem lsst sich als weitere Spezialitt aus PE-HD sog. „Mulchware“ herstellen, z. B. fr Rundballen- oder Schutznetze.
4.1.5 Anwendungsbeispiele Maschinen- und Fahrzeugbau: • Pumpen-, Lftergehuse, Filter, Kraftstoffkanister und -behlter, Scheibenwaschwasser- und Bremslbehlter; • Batterieksten, Gleitelemente, Faltenblge, Korrosionsschutzberzge. Elektrotechnik: • Draht- und Kabelummantelungen, Schutzrohre fr Kabel, Spulenkrper, elektrische Isolierteile, Kabelbinder. Bauwesen: • Trink- und Abwasserrohrleitungen, Druckrohre bis ca. 10 bar, Fllrohre fr Fernwrmeleitungen, Heizltanks, Abdeck- und Abdichtfolien, Kunstrasen, Sportplatzbelge, Mrtelkbel, Toilettensitze, Torfscke, Garten- bzw. Deponie-Abdeckfolien. Transportwesen, Verpackungstechnik: • Transportbehlter, Flaschenksten, Dosen, Fsser, Scke, Schrumpffolien, Schraubkappen, Verschlsse; beschichtete Verpackungsmaterialien (Papier, Karton, Al-Folie) und Mehrschichtfolien fr Lebensmittelverpackungen, Mlltonnen, Tragetaschen, Einkaufsbeutel, Netze. Sonstiges: • Einmal-Injektionsspritzen, Ampullen, Behlter fr Infusionslsungen, Flaschen (z. B. fr Kosmetika, Chemikalien, Haushaltsreiniger), Eimer, Schsseln, Becher, Siebe; Kinderbadewannen, Seile, Kinderspielzeug aller Art, Gleitbelge fr Skier, Surfbretter.
4.1.6 Der Weg zum Polyethylen Gewinnung aus Erdgas oder Rohbenzin (Naphtha)
Ethylen, chem. Bezeichnung auch: Ethen; Farbloses Gas, das bei 104 C flssig wird; Gewinnung aus Erdgas oder Rohbenzin (Naphtha), das bei der Erdlaufbereitung durch Cracken bzw. Pyrolyse anfllt. H
H
C
C
H
H
Ethylen
ð4:1Þ
4.1 Polyethylen PE
223
Die hufigsten Verfahren zur Herstellung von Polyethylen sind heute das Hochdruckverfahren fr PE-LD und die gemeinsam als Niederdruckverfahren bezeichneten Herstellungsarten nach Ziegler bzw. Phillips fr lineares PE. Die Kettenpolymerisation erfolgt radikalisch in Hochdruck- oder katalytisch in Niederdruckreaktoren. Zur Steuerung der angestrebten Produkteigenschaften lassen sich einerseits die Zusammensetzung der Einsatzstoffe (Monomer(e) und Regler) sowie Auswahl und Vorbehandlung von Katalysator/Initiator, andererseits Reaktionsbedingungen wie Reaktordrcke, -Temperaturen und Verweilzeiten verndern.
4.1.6.1 Hochdruckverfahren Sehr reines, gasfrmiges Ethylen wird in Gegenwart von Spuren (10 bis 80 ppm) Sauerstoff oder Peroxiden als Initiatoren bei Drcken von 1500 bis 3500 bar und Temperaturen um 200 C zu Polyethylen radikalisch umgesetzt (radikalischer Mechanismus). Es entstehen niederdichte Ethylen-Homo- und Copolymere. Die Reaktion erfolgt entweder in kontinuierlich betriebenen Rhrautoklaven (ICI) oder in doppelwandigen rhrenfrmigen Druck-Reaktionsgefßen/Rohrreaktoren (BASF). Beide Verfahren arbeiten mit zwei Druckstufen, vgl. Bild 4.2. Die im Laufe der Polymerisation entstehende Wrme muss beispielsweise ber die Reaktorwand durch Druckwasserkhlung abgefhrt werden, um eine Zersetzung des Reaktionsgemisches zu verhindern. Der Bau von Apparaturen, die diesen hohen Beanspruchungen gewachsen sind, stellt eine großartige Ingenieurleistung dar. Das Polymerisat wird mit einer Temperatur von etwa 200 C als zhe Masse aus dem Druckbehlter in einen
Alternativ Rohrreaktor
Hilfsstoffe
Rührautoklav
Hochdruckkompressor
Niederdruckkompressor Ethylen Initiator Austragsextruder
LDPE
Bild 4.2: Verfahrensschema der Hochdruck-Polymerisation im Rohrreaktor (links) oder im Rhrautoklaven (rechts). Die Peripherie ist in beiden Prozessen hnlich (nach A. Echte).
Radikalischer Mechanismus Rhrautoklav oder Rohrreaktor
4 Polyolefine
224
Extruder berfhrt und granuliert. Gegebenenfalls knnen Zusatzstoffe, wie Antiblock- bzw. Gleitmittel zugemischt werden.
4.1.6.2 Niederdruckverfahren
a-Olefine als Comonomere
Die technische Herstellung verluft nach drei verschiedenen Technologien: • Lsungspolymerisation, • Suspensions-Polymerisation, d. h. fest/flssig („Slurry-Prozess“), • Gasphasenpolymerisation. Diese Technologien arbeiten mit Katalysatoren und verschiedenen a-Olefinen als Comonomere, vgl. Bild 4.3. Je nach Comonomer-Zusatz entstehen PE-HD, PE-MD oder PE-LLD. Als Reaktortypen gelangen Rhrkessel-, Schleifen- oder Wirbelbettreaktor zur Herstellung linearer Polethylen-Homo- und Copolymere im gesamten Dichtebereich zum Einsatz.
Ethylen
Reaktor
Comonomer
Druck
Molmassenregler
Temperatur
Katalysator / Initiator
Verweilzeit
Stabilisatoren / Additive
Polyethylen Grieß Granulat
Bild 4.3: Steuergrßen bei der Niederdruck-Polymerisation im Reaktor (nach Basell)
Insertionsmechanismus
Lsungsverfahren
Slurry-Prozess
Das Wachstum der Ketten geschieht durch Insertion (vgl. Abschnitt 2.2.1.4), d. h. die Reaktion des Ethylens findet in der Gasphase oder im gelsten Zustand an der Grenzflche eines Ziegler- oder Phillips-Katalysators statt. Bei den Ziegler-Katalysatoren handelt es sich um Gemische anorganischer Salze – meist Titantetrachlorid – mit so genannten metall-organischen Verbindungen, meist Triethylaluminium. Phillips-Katalysatoren sind Chromoxide auf anderen Metalloxiden, meist Siliciumoxid, als Trger. • Beim Lsungs-Verfahren werden so hohe Temperaturen – weit ber 130 C – gewhlt, dass das entstehende Polyethylen in den Lsemitteln gelst bleibt. Je nach Art des Lsemittels kann bei diesem Verfahren auch bei hheren Drcken (bis ca. 70 bar) gearbeitet werden. Die verwendeten Lsemittel knnen durch Destillation abgetrennt werden. • Das Suspensions-Verfahren („Slurry-Prozess“) ist eigentlich eine Fllungs-Polymerisation. Die Reaktion wird hauptschlich in aliphatischen Kohlenwasserstoffen, beispielsweise Hexan oder Benzinfraktionen, zwischen 60 und 105 C und bei etwa 8 bis 40 bar durchgefhrt. Ethylen ist unter diesen Bedingungen im benutzten Medium lslich, Polyethylen dagegen unlslich und fllt in Form einer
4.1 Polyethylen PE
225
feinteiligen Suspension an. Eine Abtrennung des Polymers vom Medium kann beispielsweise durch Zentrifugieren erfolgen. • Bei dem neueren Gasphasen-Verfahren (eine spezielle Art der Massepolymerisation) werden die Katalysatoren fein verteilt und in einem Wirbelbett bei 85 bis 100 C und 20 bar von Ethylengas umstrmt, vgl. Bild 4.4. Durch das einstrmende Gas und z. B. mechanisches Rhren kann das ganze System in Schwebe gehalten werden und verhlt sich deshalb wie eine Flssigkeit. Es entstehen an den Katalysatoren grießartige Polyethylen-Krner, Korndurchmesser 250 bis 1300 mm. Das so gebildete Polyethylen ist pulverfrmig. Die heute zum Einsatz gelangenden hochaktiven Katalysatoren erlauben die Verwendung so kleiner Katalysatormengen, dass eine Entfernung nicht notwendig ist. Durch Niederdruckverfahren erzeugtes Polyethylen wird, wie beim Hochdruckverfahren beschrieben, mit den erforderlichen Zusatzmitteln, z. B. Stabilisatoren (gegen Katalysatorreste) versehen und granuliert.
Analysegerät
Staubaustrag Katalysator
Cokatalysator
Wirbelschicht
Austragungsschleuse
PE
Ethylen Comonomer(e) Kompressor
Kühler
Bild 4.4: Herstellung von PE-HD nach dem Gasphasenprozess (nach A. Echte)
4.1.7 Der molekulare Aufbau des Polyethylens Reine Ethylenpolymerisate sind unpolare, gesttigte, hochmolekulare Kohlenwasserstoffe. Sie entsprechen deshalb in ihrem chemischen Verhalten den Paraffinen. Die Makromolekle sind untereinander chemisch nicht gebunden und zeigen wegen ihres symmetrischen Moleklaufbaues eine große Kristallisationsneigung. Polyethylen gehrt deshalb zu den teilkristallinen Thermoplasten.
P M
700 bis 230000 20000 bis 6,5 Millionen
H
H
C
C
H
H
ð4:2Þ n
Polyethylen
Gasphasenverfahren
4 Polyolefine
226
Verzweigungsgrad
PE-LLD-C8
Je nach Herstellungsbedingungen (Druck, Temperatur, Initiatoren oder Katalysatoren, Einbau von Comonomeren) entstehen bei der Polymerisation von Ethylen entweder weitgehend lineare, also nur wenig verzweigte, oder strker verzweigte Makromolekle (vgl. Bild 2.28, S. 66). Unterschieden werden Kurzketten- und Langkettenverzweigungen. Die Verzweigungshufigkeit wird als Verzweigungsgrad (Anzahl der Verzweigungen pro 1000 C-Atome in der Hauptkette) angegeben. Diese unterschiedliche Moleklstruktur hat voneinander abweichende physikalische Eigenschaften zur Folge (vgl. Tabelle 4.2). Polyethylen mit wenig verzweigten Makromoleklen hat wegen der dicht gepackten Struktur eine hhere Kristallinitt, d. h. der Polymeranteil, der in kristallisierter Form vorliegt, ist relativ hoch. Wegen der hheren Kristallinitt und des dadurch verursachten geringeren Abstandes benachbarter Makromolekle hat dieses Polyethylen eine hhere Dichte (Bezeichnung daher „High-Density-Poly-Ethylen“, Polyethylen hoher Dichte, Kurzzeichen PE-HD) und eine grßere Festigkeit (Bezeichnung daher auch Hart-Polyethylen, Hart-PE). Polyethylen mit strker verzweigten Makromoleklen hat wegen der sperrigen Moleklstruktur eine geringere Kristallinitt als Polyethylen mit unverzweigten Makromoleklen. Wegen des dadurch hervorgerufenen grßeren Moleklabstandes haben diese Polyethylene eine geringere Dichte (Bezeichnung daher „Low-Density-PolyEthylen, Polyethylen niederer Dichte, Kurzzeichen PE-LD) und eine geringere Festigkeit (Bezeichnung daher auch Weich-Polyethylen, Weich-PE). Neben PE-LD, dem mengenmßig wichtigsten Polyolefin, und PE-HD hat ein „lineares“ PE-LD, Linear-Low-Density-Poly-Ethylen, Kurzzeichen PE-LLD, auf dem Foliensektor grßere Bedeutung erlangt. Es handelt sich dabei um Copolymerisate aus Ethylen mit anderen a-Olefinen, wie Buten-1 (C4, enthlt vier C-Atome), Hexen-1 (C6) oder Octen-1 (C8). Ein Zusatz hinter dem Kurzzeichen gibt jeweils Auskunft ber das a-Olefin, so erhlt beispielsweise ein Copolymerisat von Ethylen mit Octen-1 die Bezeichnung PE-LLD-C8. Durch den Einbau dieser a-Olefine wird die Ausbildung von Kristalliten durch statistische Kurzkettenverzweigungen zurckgedrngt, d. h. hinsichtlich des Verzweigungsgrades und demzufolge auch bezglich seines Kristallisationsgrades ist das PE-LLD zwischen PE-LD und PE-HD einzuordnen. Daraus resultiert ein mittleres Eigenschaftsbild bezglich Dichte, Lage des Kristallitschmelzbereiches und hnlicher Grßen. H
H 1
C
H
2
C
H Buten - 1
H 1
C 3
CH2
4
CH3
H
2
C
H Hexen - 1
H 1
C 3
CH2
4
CH2
5
CH2
6
CH3
2
C
H
3 ... 7
(CH2)5
8
CH3
Octen - 1
ð4:3Þ
Hhere Molmassen
Die mittlere Molmasse der Polyethylen-Typen lsst sich in weiten Grenzen durch Zugabe von Wasserstoff oder anderen Verbindungen variieren, die beim Hochdruckverfahren als Regler-Substanzen wirken bzw. bei den Niederdruckverfahren die Katalysatorwirkung aufheben. Allgemein knnen durch Niederdruckverfahren hhere Molmassen erreicht werden als bei dem Hochdruckverfahren. Polyethylen mit besonders hoher Molmasse erhlt die Bezeichnung Ultra-High-Molecular-Weight-Polyethylen, Kurzzeichen PE-UHMW. Wegen der sehr großen Kettenlnge gehrt dieses PE zur Gruppe der „Thermoelaste“. Die mittleren Molmassen liegen bei PE-LD blicherweise zwischen etwa 20 und 50 103 , fr PE-HD betragen sie meist ber 100 103 bis 106 und fr PE-UHMW
227
4.2 Modifizierte Ethylen-Polymerisate bis hinauf zu 6,5 106 . Je hher die Molmasse ist, um so geringer ist die Neigung zur Kristallisation innerhalb der PE-Gruppen. Im Besonderen wird die SphrolithBildung durch hochmolekulare Anteile sowohl bei PE-HD als auch bei PE-LD behindert, vgl. Abschnitt 2.4.1.1. Mit steigender Molmasse nehmen allgemein mechanische Eigenschaften wie Streckspannung, Steifigkeit (E-Modul) ab. Dagegen erhhen sich die Reißfestigkeit, Dehnung, Schlagzhigkeit, Verschleißfestigkeit sowie die Formbestndigkeit in der Wrme: ebenso verbessern sich die Bestndigkeiten gegen Lsemittel und gegen Spannungsrissbildung. Indessen nimmt mit steigender Molmasse die Verarbeitbarkeit so stark ab, dass z. B. herkmmliches PE-UHMW nur durch Ram-Extrusion oder Press-Sinter-Verfahren zu verarbeiten ist. In letzter Zeit sind auch PE-UHMW-Typen auf den Markt gekommen, die spritzgießbar sind.
Abnahme der Verarbeitbarkeit durch steigende Molmassen
Tabelle 4.2: Einfluss der Moleklstruktur auf Eigenschaften von PE-Typen (Richtwerte) Rohdichte Festigkeit, Hrte
Einsatzgrenztemperatur
Einfriertemperatur
þ80 C
90 C
mittel, teilweise sehr hoch
þ120 C
70– 95 C
geringer
þ100 C
50 C
Dehnung, Schlagzhigkeit
PEType
Verzweigungsgrad
Kristallinitt
Kristallitschmelzbereich
PELD
hoch, 20 bis 40 Lang- und Kurzkettenverzweigungen
35–55 %
106–118 C 0,915 –0,935 g/ml
geringer
hher
PELLD
mittel, 15 bis 30 Kurzkettenverzweigungen bis C6
55–65 %
115–125 C 0,92–0,94 g/ml
mittel
PEHD
70–80 % gering, 1 bis 10 Kurzkettenverzweigungen, meist C1
128–136 C 0,94–0,97 g/ml
hher
4.2
Modifizierte Ethylen-Polymerisate
Wie bereits im vorhergehenden Abschnitt erlutert wurde, kann Polyethylen auf vielfltige Weise als Homopolymerisat oder durch Copolymerisation abgewandelt werden, vgl. Abschnitt 2.5. Weitere Mglichkeiten ergeben sich durch Mischen mit anderen Polymeren, z. B. mit ca. 6 % abbaubaren Polymeren (u. a. Strke) zu biologisch abbaubaren Compounds, durch Mischen mit Zusatzstoffen bzw. sonstigen Substanzen, wie Bitumen (Erdharz, Pech), durch Vernetzen sowie spezielle chemische Reaktionen am fertigen Polymer, vgl. Tabelle 4.3. Durch unterschiedliche Herstellungsverfahren (vgl. Abschnitt 2.2.1.7) und maßgeschneiderte Katalysatorensysteme sowie verschiedene Comonomerenart und -menge ist es zudem nicht nur mglich, die Verzweigungshufigkeit und -lnge zu variieren, sondern auch die Molmasse, die Verteilung der Molmassen und der Comonomeren
4 Polyolefine
228
auf die Polymerkette und damit die Verarbeitungs- und Festigkeitseigenschaften des erhaltenen Polymers gezielt einzustellen. Mischungen (Polymerblends) von Polyethylen werden meist zwischen Polyethylen-Homopolymerisaten oder mit anderen Polyolefinen durchgefhrt, beispielsweise PE-LD mit PE-LLD oder PE-MD. Tabelle 4.3: Modifizierte Ethylen-Polymerisate (Auswahl) Chemische Reaktion bzw. Modifizierung
Verwendete Monomere bzw. Polymere
KunststoffKurzzeichen
Copolymerisieren
Ethylen mit Propylen Ethylen mit Vinylacetat Ethylen mit Ethylacrylat Ethylen mit Acrylsure Ethylen mit Acrylsure und Acrylsuresalzen (Ionomere) Ethylen mit Vinylalkohol
EP EVAC EEA EAA ––
PE-LD mit PE-MD PE-LD mit PE-LLD Ethylen-Copolymerisate mit Bitumen (ECB)
(PE-LD þ PE-MD) (PE-LD þ PE-LLD) ––
Ethylen-Homo- und Copolymerisate Polyethylen
PE-X PE-C
Mischen (Polymerblends)
Chemisches Abwandeln: – Vernetzen – Chlorieren
Unpolare und polare Copolymerisate
EVAL
Bei den Copolymerisaten des Ethylens werden die unpolaren vom Typ PE-HD (keine Langkettenverzweigungen) und die polaren vom Typ PE-LD unterschieden. Die unpolaren entstehen durch Copolymerisation mit a-Olefinen, die polaren vorwiegend durch Copolymerisation mit ungesttigten Estern, Alkoholen oder Suren. Grundstzlich werden mit steigender Menge an Comonomeren und damit grßerer Zahl an Seitengruppen (steigender Verzweigungsgrad) und mit wachsender Kettenlnge der Comonomeren die Makromoleklabstnde grßer und damit Dichte, Kristallinitt und Festigkeit kleiner, vgl. Abschnitt 2.4.1.1. Die Copolymerisate von Ethylen mit Propylen werden im Abschnitt 4.4 und die von Ethylen mit Tetrafluorethylen im Abschnitt 10.2 besprochen. Einen Sonderfall stellen die Copolymere von Ethylen oder a-Olefinen mit Cycloolefinen (meist Norbornen) dar, vgl. Abschnitt 4.2.1.4.
4.2.1 Unpolare Ethylen-Copolymere 4.2.1.1 Ethylen-Copolymere mit a-Olefinen Unpolare PE-Copolymere mit linearem Aufbau werden durch Umsetzen von Ethylen mit kleineren Mengen an a-Olefinen, z. B. Buten-1 oder Hexen-1 im Niederdruckverfahren hergestellt. Mit steigendem Comonomergehalt reduziert sich die Kristallinitt und Dichte. Unpolare Copolymere vom PE-LLD-Typ bilden hierbei einen besonderen Schwerpunkt. Als Comonomere kommen 5–12 % a-Olefine mit 3–18 Kohlenstoffatomen in Frage, die zu statistischen Kurzkettenverzweigungen fhren und damit die
229
4.2 Modifizierte Ethylen-Polymerisate
Ausbildung von Kristalliten zurckdrngen. Dadurch liegt die Dichte dieser Produkte und ihre Kristallinitt je nach Art, Menge und Verteilung der Comonomeren mehr oder weniger deutlich unter der des PE-LD, ohne dass Langkettenverzweigungen auftreten. Sie zhlen daher alle zu den linearen (L) Typen, vgl. Tabelle 4.4. Die mechanischen und thermischen Eigenschaften ndern sich, wie in Abschnitt 2.4.2.3 begrndet, annhernd linear zur Dichte bzw. Kristallinitt. Eigenschaften, Verarbeitung und Verwendung dieser Olefin-Copolymerisate entsprechen weitgehend denen der Ethylen-Homopolymerisate. Tabelle 4.4: Lineare Ethylen-Copolymere mit a-Olefinen Lineares Polyethylen
Kurzzeichen
Dichte (g/cm3)
mittlere Dichte niedrige Dichte sehr niedrige Dichte ultraniedrige Dichte
PE-LMD PE-LLD PE-VLD PE-ULD
0,935–0,945 0,915–0,935 0,900–0,915 0,860–0,910
4.2.1.2 Metallocen-katalysierte Ethylencopolymere PE-MC
relative Häufigkeit
relative Häufigkeit
Durch die Entwicklung neuartiger und stereospezifisch wirkender Katalysatoren, sog. Metallocen-Technologie, ist es gelungen, Copolymere (z. B. Ethylen/Hexen) mit sehr enger Molmassenverteilung (MMV) bei gleichzeitig hervorragenden optischen Eigenschaften sowie außergewhnlich hoher Zhigkeit herzustellen. Wegen ihrer geringen extrahierbaren Bestandteile und den niedrigen Schweiß- und Siegeltemperaturen eignen sich diese Polymere besonders gut im Lebensmittelbereich, z. B. fr Mehrschicht-Verbundfolien vgl. Bild 4.5. Als Folge der engen Molmassenverteilung ist das strukturviskose Verhalten vor allem bei grßeren Scherraten weniger ausgeprgt (Wegfall der „Schmiermittel“, vgl. Abschnitt 2.6.1)
Comonomer
Comonomer
Molmasse
Molmasse
Bild 4.5: Schematischer Einfluss der Katalysatoren auf Molmassen- und Comonomerenverteilung (MMV), links: breite MMV durch Ziegler-Natta, rechts: enge MMV durch Metallocene mit gleichmßigem Comonomeranteil
MetallocenTechnologie
4 Polyolefine
230 4.2.1.3 Bimodale Copolymere
ESCR: Environmental Stress Crack Resistance
relative Häufigkeit
Bi-Katalysatoren
Bild 4.6 zeigt am Beispiel eines Copolymers aus PE-HD und Buten-1 oder Hexen-1 ein bimodales Polymer. Es handelt sich um Spitzenprodukte mit gleichzeitig sehr hohen Werten fr Steifigkeit, Zhigkeit, Festigkeit und Spannungsrissbestndigkeit (ESCR) sowie einem erhhten Rissausbreitungswiderstand. Die kurzkettigen, niedermolekularen Anteile kristallisieren hierbei leichter, auch relaxieren sie schneller (weniger eingefrorene Orientierungen). Die hhermolekularen copolymeren Ketten sorgen bei der Verarbeitung fr eine grßere Schmelzeviskositt. Dank ihrer grßeren Kettenlnge ergeben sich zwischen den Kristalliten mehr Verbindungsmolekle (tie-Molekle), womit Zhigkeit und Spannungsrissbestndigkeit zunehmen, vgl. 2.4.2. Ihre Herstellung erfolgt in einem zweistufigen Reaktor, in dem das Polymer mit zwei unterschiedlichen Molmassen nacheinander polymerisiert wird. Eine anderes Verfahren verwendet „Bi-Katalysatoren“, die zwei unterschiedlich aktive Zentren auf einem gemeinsamen Trger besitzen, an denen sich die verschiedenen Molmassenanteile gleichzeitig polymerisieren und hierbei vollstndig mischen lassen. Eine weitere Mglichkeit ergibt sich durch die Herstellung von Blends mit einem Extruder, vorausgesetzt die Komponenten sind kompatibel und behindern sich beispielsweise nicht gegenseitig beim Kristallisieren.
Verarbeitungsverhalten
Zähigkeit, ESCR,
Steifigkeit
Kriechverhalten
bimodale Verteilung
breite Verteilung
Molmasse
Bild 4.6: Bimodale Molmassenverteilung
4.2.1.4 Cycloolefin-Copolymere COC
Norbornen
Handelsname: Topas (Ticona/Mitsui) Mit Metallocenen knnen nicht nur die Eigenschaftsprofile bestehender Polymere fast beliebig speziellen Anforderungen in der Praxis angepasst werden, sondern es lassen sich auch Synthesen fr neue Polymertypen realisieren. Im Besonderen betrifft dies die COC, eine neue Klasse polymerer Werkstoffe. Auf der Basis von Cycloolefinen (meist Norbornen) und Ethylen oder a-Olefinen entstehen z. B. amorphe, glasklare, statistische Copolymere mit gleichzeitig geringer optischer Anisotropie. Nebst guter Lsemittel- und Chemikalienbestndigkeit fhrt ein hherer Cycloolefingehalt zu einer beachtlichen Steigerung der Wrmeformbestndigkeit bis 170 C. Ihre bevorzugten Einsatzgebiete sind: Optische Datenspeicher (CD-ROM), Lichtleitfasern, sterilisierbare Teile fr die Medizintechnik.
231
4.2 Modifizierte Ethylen-Polymerisate
CH2
CHR
m
CH
R'
CH
R'
ð4:4Þ
n
Cycloolefin-Copolymere COC (schematisch)
4.2.2 Polare Ethylen-Copolymere 4.2.2.1 Ethylen-Copolymere mit ungesttigten Estern Copolymere von Ethylen mit Vinylacetat oder Ethylacrylat, letztere auch mit Acrylsure, werden durch Hochdruckpolymerisation hergestellt. Der Gehalt an Comonomeren kann bis zu 50 % betragen. H
H C
H
H
C
H C
O C
H O
CH3 Vinylacetat VAC
C C
O
ð4:5Þ
O CH2
CH3
Ethylacrylat EA
Eine zunehmende Menge an Comonomeren fhrt zur Erhhung des Verzweigungsgrades und dadurch zu den nachfolgend beschriebenen physikalischen Vernderungen. Doch erst bei sehr hohem Anteil an Comonomeren entstehen schließlich kautschukelastische Thermoplaste (thermoplastische Elastomere, vgl. Abschnitt 13.2). Zustzlich sind bei diesen Polymeren wegen der polaren Seitengruppen die chemischen Eigenschaften und damit auch die Bestndigkeit gegenber Licht, Witterung und hnlichen Einwirkungen stark verndert. Die Copolymere von Ethylen und Ethylacrylat, EEA, hneln sehr denen mit Vinylacetat, EVAC. Es wird daher nachfolgend nur ber EVAC berichtet. EEA ist von geringerer Festigkeit und Lichtdurchlssigkeit, aber dafr thermisch etwas bestndiger.
Ethylen/Vinylacetat-Copolymere EVAC Handelsnamen (Beispiele) Baylon V (Bayer); Elvax (DuPont) Eigenschaften Copolymere aus Ethylen und Vinylacetat lassen sich in jedem Verhltnis der beiden Monomeren herstellen. Bei Anwendung von mehr als 40 % Vinylacetat (VAC) erhlt man weichgummiartige Produkte, die entweder bei der Formgebung hnlich wie Kautschuk vernetzt werden und daher als Elastomere anzusehen sind, oder als Zusatzstoffe in Kautschuk, Bitumen, Kunststoffen oder Wachsen zur Anwendung kommen. Daher werden hier nur die Copolymerisate mit Anteilen von Vinylacetat
Copolymere mit Vinylacetat und/oder Ethylacrylat
232 Vinylacetat-Anteil bis zu 40 %
4 Polyolefine
bis zu 40 % behandelt. Die Eigenschaften dieser Produkte sind berdies nur insofern beschrieben, als sie erheblich von denen des PE abweichen. Im Vergleich zu PE nehmen mit steigendem VAC-Gehalt die Steifigkeit und Hrte ab. Dafr steigen Reiß- und Stoßfestigkeit, Biegsamkeit und Dehnvermgen. Mit steigendem VAC-Gehalt nimmt die Formbestndigkeit in der Wrme ab; die Einsatzgrenzen betragen bis etwa 60 C Dauertemperatur, kurzzeitig bis 70 C. Mit Zunahme des VAC-Gehalts nehmen Lichtdurchlssigkeit („Transparenz“) und Glanz zu. Erhhung des VAC-Gehalts bewirkt eine Verschlechterung der elektrischen Isolierwerte, weil durch die Vinylacetatgruppen die Polaritt im Vergleich zu PE deutlich erhht wird. EVAC ist aus diesem Grund fr die HF-Technik als Isolierwerkstoff ungeeignet. Allerdings nimmt dafr die Neigung zur elektrostatischen Aufladung und damit z. B. zur Staubanziehung entsprechend ab. Mit steigendem VAC-Gehalt verbessern sich die Spannungsriss- und die Witterungsbestndigkeit. Die allgemeine Chemikalienbestndigkeit wird jedoch schlechter und die Wasseraufnahme hher. Die Kristallinitt nimmt mit steigendem VAC-Gehalt ab; zugleich steigt die Rohdichte – im Gegensatz zu den PE-Homopolymerisaten –, weil die relative Moleklmasse von VAC hher ist. Die EVAC-Kunststoffe sind als Spezialkunststoffe einzuordnen und lassen sich problemlos mit großen Anteilen an Fllstoffen versetzen (z. B. im Flammschutzbereich).
Verarbeitung und Anwendung
Besser zu verkleben als PE
Die Verarbeitung entspricht weitgehend der von PE. Allerdings muss ab etwa 180 C mit der Abspaltung von Essigsure gerechnet werden. Ab VAC-Gehalten ber etwa 12 % sind die Produkte HF-schweißbar. Auch sind sie besser zu verkleben (weil polarer) als PE. Anwendungen (Beispiele): • VAC-Gehalt 1–10 Gew.- % Beutel, Badesandalen, Haftsauger, Gewchshausfolien, Gartenschluche, Blle; Rntgenkontrastschluche (mit 25 % Ba-Sulfat als Kontrastmittel gefllt); Folien, Rohre bzw. Schluche, Profile; Verschlsse, Faltenblge (allg. hohes Rckstellvermgen); Schalldmmende Platten (mit 40 % Glimmer gefllt). • VAC-Gehalt 10–30 Gew.- % Kabelummantelungen mit Flammschutzausrstung, Dichtungen (z. B. auch magnetische Haftdichtungen mit Gehalt an 90 % magnetischem Ba-Ferrit). • VAC-Gehalt 30–40 Gew.- % Copolymere mit großer Festigkeit und guter Adhsion fr Beschichtungen und Klebstoffe. • VAC-Gehalt 40–50 Gew.- % Produkte mit noch ausgeprgteren Kautschukeigenschaften (peroxidisch und mit Strahlen vernetzbar, z.B fr Kabelummantelungen), Schmelzkleber, Zusatzstoff fr hochschlagzhes PVC (PVC-HI). Wie nachstehend beschrieben dient EVAC zur Herstellung von EVOH.
233
4.2 Modifizierte Ethylen-Polymerisate
4.2.2.2 Ethylen-Copolymere mit ungesttigten Alkoholen Ethylen/Vinylalkohol-Copolymere, EVAL, werden durch – meist nur teilweise – Hydrolyse von Ethylen/Vinylacetat (EVAC) mit hohem Vinylacetatgehalt hergestellt. Verarbeitet wird EVAL durch Extrusion, Blasformen und Spritzgießen, meist unter Einbettung (z. B. durch Coextrusion) in andere Kunststoffe.
CH2
CH2
l
CH2
CH OH
m
ð4:6Þ
n
Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer
Eigenschaften und Anwendung (Beispiele) Herausragende Eigenschaft von EVAL ist seine hervorragende Sperrwirkung gegenber unpolaren Gasen (O2, CO2) sowie Aromen. Bestndigkeit gegenber len, Fetten und den meisten organischen Lsungsmitteln liegt vor, dagegen wird das Material von Suren, Oxidationsmitteln und niederen Alkoholen angegriffen. EVAL ist hygroskopisch (wasseranziehend), wird also von Wasser angegriffen, wobei es seine gnstigen Sperreigenschaften verliert. EVAL ist auch UV-bestndig. Anwendung findet dieses interessante Copolymer daher vor allem als Sperrschicht, sog. BarriereKunststoff, in Verpackungen, wie Flaschen, Schluchen, Tuben, warmgeformten Folienverpackungen fr Lebensmittel, Kosmetika, Pharmazeutika gemeinsam mit PE, PP, PS, PET, PC oder PA, wobei in der Regel die Anwendung eines Haftvermittlers (HV) erforderlich ist. Der Aufbau solcher Mehrschichterzeugnisse ist dann beispielsweise PE/HV/EVAL/HV/PE. Anwendung auch als Beschichtungsmittel von Straßenlampen- und Ampelmasten, Lrmschutzwnden, Autobahnschilderbrcken gegen Korrosion.
Sperrwirkung
BarriereKunststoff
4.2.2.3 Ethylencopolymere mit ungesttigten Carbonsuren bzw. ihren Salzen Auch Copolymere von Ethylen oder Ethylen-Copolymeren mit Acrylsure (AA), Methacrylsure oder mit Gemischen von Acrylsure und Na- oder Zn-Salzen dieser Sure zeigen wegen der polaren Seitengruppen stark genderte Eigenschaften. H
H C
H
H
C
CH3 C
C
O
O
H
Acrylsäure
H
C C
O
O
H
ð4:7Þ
Methacrylsäure
Die zuletzt genannten Copolymere sind amorphe, glasklare Thermoplaste, deren Makromolekle infolge der eingebauten Ladungen (Ionen) besonders starke Krfte aufeinander ausben. Diese als „Ionomere“ bezeichneten Polymere zeigen daher erst bei relativ hohen Temperaturen thermoplastisches Verhalten, vgl. Abschnitt 2.3.3.
Ionomere
4 Polyolefine
234
Eigenschaften, Verarbeitung, Anwendung von Ethylen/AcrylsureCopolymeren EAA
EAA als Haftvermittler
Durch den Einbau von Acrylsure (AA) in die PE-Kette sind diese Copolymere, EAA, durch hohe Haftung auf Metallen ausgezeichnet, aber gegenber Wrme und Oxidation wesentlich empfindlicher als PE. Verarbeitet werden sie durch Extrusion, Beschichtung und durch Schaumstoff-Herstellung. EAA finden berall dort als Verbindungsschichten, „Haftvermittler“ (HV), Verwendung, wo unterschiedliche Werkstoffe oder Polymere gemeinsam als „Verbundwerkstoffe“ eingesetzt werden sollen. Beispiele sind Schichtenmantelkabel aus PE-EAA-Al-EAA-PE oder Verbundplatten aus Al-EAA-Al oder Verbundfolien PE-EAA-PA oder EAA-Al-Folie-EAA. Vergleichbare Haftungseigenschaften haben Pfropfcopolymerisate aus Ethylen-Homooder Copolymeren mit Maleinsure, da dieses Polymer ebenfalls zahlreiche organische Suregruppen (Carboxylgruppen) enthlt.
Eigenschaften, Verarbeitung, Anwendung von Ionomeren EIM Bei diesen Copolymerisaten des Ethylens mit carboxylgruppenhaltigen Monomeren ist ein Teil der vorhandenen Carboxylgruppen durch Metallkationen z. B. der 1. und 2. Gruppe des Periodensystems gebunden, so dass eine thermoreversible Quervernetzung erreicht wird. Diese Ionen enthaltenden Polymere, daher Ionomere genannt, zeichnen sich durch hohe Haftung auf Metallen und anderen Trgermaterialien bei hoher Abriebbestndigkeit aus. Sie sind fr Dauertemperaturen von bis zu 70 C geeignet, glasklar durchsichtig und besitzen hervorragende Siegeleigenschaften. Im Vergleich zu PE-LD-Homopolymeren sind sie gegen Suren weniger, dafr aber gegen Spannungsrissbildung besser bestndig. Sie weisen eine ziemlich hohe Wasseraufnahme auf. Die Verarbeitungsmglichkeiten entsprechen denen von PE, wobei auch sehr dnne Folien (bis 12 mm Dicke) extrudiert werden knnen. Erhltlich sind zhe und glasklare Verpackungsfolien, Tafeln und Verbundfolien. Schwerpunkt sind vor allem Siegelfolien, z. B. fr den Verbund zwischen PS und Al. Verwendung fr Werkzeugstiele, Hammerkpfe, Lebensmittel-, Getrnke- und Pharmaverpackungen sowie lflaschen, glasklare Rohre fr Trinkwasser, Labor- und medizinische Teile, transparente Beschichtungen, ferner fr Schuhabstze und -sohlen. Als Haftvermittler in Mehrschichtfolien oder -hohlkrpern, besonders zwischen PE und PA.
CH CH2 O
C
OH
CH2
CH2
k
CH CH2
l
O
C
-
O +/++ Me m
n
ð4:8Þ
Ionomer-Copolymere EIM (schematisch)
4.2.2.4 Polyketone PK
Copolymerisation mit Kohlenmonoxid
Handelsname: Carilon (wird z. Zt. nicht hergestellt). Eine weitere Mglichkeit besteht unter Mitwirkung von Metallocenen in der alternierenden Copolymerisation von Ethylen bzw. Propylen mit Kohlenmonoxid. Das Ergebnis ist ein teilkristalliner, polarer Thermoplast mit speziellen Eigenschaften, z. B. hohe chemische Bestndigkeit.
235
4.2 Modifizierte Ethylen-Polymerisate
CH2
CHR
C O
R = H oder CH3
ð4:9Þ
n
Polyketone PK (schematisch)
4.2.3 Chemisch abgewandeltes Polyethylen 4.2.3.1 Abwandlung durch Vernetzen Das Vernetzen von Homo- oder Copolymerisaten des Ethylens (z. B. 5 Vernetzungen auf 1000 C-Atome) kann durch Einwirken energiereicher Strahlung, z. B. b- (e)-Strahlung bis 10 mm, g-Strahlung bis 100 mm Eindringtiefe) oder durch Reaktion mit zugegebenen Radikalbildnern (z. B. Peroxid-Vernetzung) bei hherer Temperatur erfolgen. Eine weitere Mglichkeit bietet die Silanvernetzung. Durch Pfropfen mit Silanen (organische Silicium-Verbindungen) entsteht zunchst siliertes PE, das bei der Hydrolyse im nachgeschalteten Wasserbad vernetzende -Si-O-Brcken zwischen den Makromoleklen bildet, vgl. Bild 4.7. b-, g-Strahlen PE-Kette
Peroxidvernetzung Strahlenvernetzung
Peroxid / T
*
PE-Kette
Si (OMe)3
Si (OH)2
+
O
Si (OMe)3
Si (OH)2
Silanvernetzung
Bild 4.7: Schema der Vernetzungsmglichkeiten von PE (nach Basell)
Sehr lose, d. h. sehr weitmaschige Vernetzung von Polyethylen erhht lediglich die Molmasse um ein Vielfaches. Die neu gebildeten Riesenmolekle sind jedoch untereinander nicht chemisch verbunden. Diese Polymere verhalten sich hnlich dem Polyethylen mit ultrahoher Molmasse, PE-UHMW; es sind Thermoelaste, vgl. Abschnitt 2.6.2. Bei strkerer, aber immer noch weitmaschiger Vernetzung werden immer mehr Polyethylen-Makromolekle chemisch untereinander verbunden. Diese Polyethylene, Kurzzeichen PE-X, zeigen als Folge davon oberhalb ihres Schmelzpunktes gummielastisches Verhalten. Vernetzt wird daher stets das Halbzeug bzw. das fertige Formteil, s. dazu auch Abschnitt 3.10.10.
Strahlenvernetzung Peroxidvernetzung Silanvernetzung
4 Polyolefine
236 Einbau reaktionsfhiger Gruppen
Sulfochlorierung
Eine andere Vernetzungsmglichkeit ist der Einbau reaktionsfhiger Gruppen in die Polymeren. Dies kann einerseits durch Copolymerisation mit Verbindungen, die zwei C¼C-Doppelbindungen enthalten (sog. Diene; besonders bekannt geworden sind die Ethylen/Propylen-Dien-Copolymerisate, Kurzzeichen EPDM) erreicht werden. So hergestellte Polyethylene knnen nach Zusatz geeigneter Chemikalien hnlich wie Kautschuk „vulkanisiert“, d. h. vernetzt werden. Eine weitere Variante ergibt sich durch nachfolgende chemische Reaktionen, z. B. mittels Sulfochlorieren, bei dem Cl2 und SO2 auf PE einwirken. Dabei entsteht chlorsulfoniertes Polyethylen. CH CH2 Cl
CH k
O
S
CH2
CH2
CH2
m
O
Cl
l
ð4:10Þ n
Chlorsulfoniertes Polyethylen CSM
Die anschließende Vernetzung erfolgt durch Reaktion der SO2Cl-Gruppen mit Metalloxiden, z. B. ZnO. Chlorsulfoniertes Polyetylen, CSM, besticht durch seine sehr gute Witterungs-/Ozonbestndigkeit. Verwendet wird es u. a. fr Weißwandreifen, Feuerwehr- und Surenschluche.
Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendung von vernetztem Polyethylen PE-X Kautschukelastisches Verhalten
Im Vergleich zu unvernetztem, thermoplastischem PE besitzen die vernetzten Materialien kautschukelastisches Verhalten, d. h. geringere Steifigkeit, bei hherer Zug- und Abriebfestigkeit und geringerer Kriechneigung. Je nach Vernetzungsverfahren sind sie langzeitig bis 130 C, kurzzeitig zwischen 150 und 200 C einsetzbar. Sie weisen bessere Bestndigkeit gegen organische Flssigkeiten und Spannungsrissbildung auf, haben aber eine hhere Gasdurchlssigkeit. Oft werden die vernetzbaren Produkte stark mit Ruß versetzt und durch Extrusion, Spritzgießen sowie Form- und Spritzpressen verarbeitet. Hierbei erfolgt die Vernetzung bei oder kurz nach der Formgebung. Sie sind bedingt schweiß-, aber thermoformbar. An Halbzeugen verfgbar sind Rohre, Folien, Schluche sowie Schrumpffolien und -schluche. berwiegend werden PE-X-Produkte fr Rohre bei Heißwasserinstallationen und als Isolierungen von Energiekabeln verwendet. Ferner finden sie Einsatz fr Schrumpfmuffen und Dichtungen. Weitere Anwendungsmglichkeiten sind der chemische Apparatebau (z. B. fr Rohrleitungen), bei Unterbodenheizungen von Rumen und Sportpltzen sowie fr Ummantelungen von Rollen und Walzen beim Frdern heißer Gter. Anwendungen im Medizinalbereich fr PE-X sind z. B. knstliche Kniegelenke.
4.2.3.2 Abwandlung durch chemische Vernderungen Chlorieren
Fluorierung oder Sulfonierung der PEOberflchen
Eine weitere Mglichkeit Polyethylen zu modifizieren, kann durch Chlorieren von PE in Gegenwart von Radikalbildnern erfolgen. Chloriertes Polyethylen (Chlorgehalt: 34 % bis 44 %), PE-C, wird weniger zur Herstellung von Formteilen verwendet, sondern dient vorwiegend als Zusatzmittel, sei es zur Herabsetzung der Entflammbarkeit bei Polyethylen oder zur Erhhung der Schlagzhigkeit im Falle des Polyvinylchlorids, vgl. Abschnitt 5.4. Durch Einwirkung von aggressiven Gasen, wie Fluor (F2) oder Schwefeltrioxid (SO3) knnen Polyethylene in der Oberflche chemisch verndert werden, wobei infolge
4.3 Polypropylen PP
237
Ersatz (Substitution) von H-Atomen des PE durch F-Atome oder HSO3-Gruppen die Polaritt des PE erheblich ansteigt. Anwendung finden diese Verfahren zur Herstellung von Hohlkrpern aus PE-HD (Kanister, Behlter), die hohe Dichtigkeit gegenber Treibstoffen (unpolar) bzw. deren Dmpfen haben mssen. Bei der Fertigung solcher Hohlkrper wird daher anstelle von Luft mit einem F2/N2-Gemisch geblasen oder der Hohlkrper wird nachtrglich innen mit SO3-Gas behandelt.
4.3
Polypropylen PP
4.3.1 Das Wichtigste in Krze PP wird durch katalytische Kettenpolymerisation hergestellt. Die Homopolymere sind meist isotaktisch aufgebaut und gehren zu den hochteilkristallinen, weitgehend unpolaren Thermoplasten. Neben den klassischen Homopolymerisaten wurde durch die gezielte Entwicklung von Copolymeren (Random- und heterophasische Copolymere) und Polymerblends das Eigenschaftsspektrum wesentlich erweitert. PP ist fester, hrter und belastbarer als PE sowie bis max. 150 C einsetzbar. Es besitzt eine geringere Dichte als PE-LD. Die elektrischen Eigenschaften sind hnlich wie bei PE. PP ist chemisch gut bestndig, jedoch nicht gegen starke Oxidationsmittel. Wichtigste Verarbeitungsverfahren sind Spritzgießen, Extrudieren, Spritzstreckblasformen und Pressen. Ein erheblicher Teil der Anwendungen betrifft den Verpackungssektor, z. B. flexible (Folien) und starre Verpackungen sowie den Einsatz als Chemiefaser. Es folgen Spritzgießteile fr den Automobilbereich, die Elektrotechnik, Haushaltsgerte und Konsumartikel. Weitere Schwerpunkte sind der Chemieapparate- und Rohrleitungsbau sowie die Mbelbranche. Polypropylen gehrt traditionell zu den StandardKunststoffen und verzeichnete in den letzten Jahren sehr hohe Zuwachsraten, da es zunehmend zur Herstellung technischer Teile eingesetzt wird.
Teilkristalliner Thermoplast
Kunststoff mit sehr hohen Zuwachsraten
4.3.2 Handelsnamen (Beispiele) Acclear, Accpro, Acctuf (BP, Daplen Borealis); Eltex P, (Solvay); Escorene (Exxon); Inspire (Dow); Metocene, Moplen, Novolen, Pro-Fax (Basell); Stamylan P, Vestolen P (Sabic).
4.3.3 Eigenschaften Polypropylen hnelt PE-HD; es ist jedoch fester, biegesteifer und hrter, aber schlagempfindlicher unterhalb 0 C. Seine mechanischen und thermischen Eigenschaften werden durch Orientierung (Recken von Folien) oder durch Zusatz von Glas-, Aramid- (Kurzzeichen dann: PP-GF bzw. PP-AF) oder Keramikfasern verbessert, vgl. Tabelle 4.6 am Ende dieses Kapitels. Nukleierungsmittel bewirken eine feinkristalline Struktur. Die Herstellung maßgetreuer Spritzgussteile ist durch eine hohe Schwindung (1,5 bis 3 %) erschwert. PP ermglicht ausgeprgt den so genannten „FilmscharnierEffekt“; z. B. fr Etuis, deren Boden und Deckel, ber ein Filmscharnier verbunden, aus einem „Stck“ gespritzt werden. Einsatzgrenzen von 0 bis 100 C Dauertempera-
Hohe Schwindung
4 Polyolefine
238
Tertir gebundener Wasserstoff
tur (mit GF-Verstrkung bis 110 C), kurzfristig bis 150 C; Spezialtypen (mit Zustzen von ataktischem PP bzw. EP-Copolymerisaten, EPDM oder PIB) auch bis 30 C, biaxial gereckte Materialien ebenso wie streckgeblasene Flaschen sogar bis 50 C. Große Wrmedehnung, die aber etwas geringer als die von PE ist. PP-Formteile sind meist undurchsichtig weiß. Dnnwandige Teile bzw. Folien sind durchscheinend bis lichtdurchlssig bei milchiger Trbung. Biaxial gereckte (orientierte) PP-Folien sind glasklar, vgl. 4.4.4.1. Die elektrischen Eigenschaften von PP hneln denjenigen von PE. Auch die chemische Bestndigkeit von PP entspricht weitgehend der von PE, die Neigung zur Spannungsrissbildung ist geringer. PP ist aber oxidationsempfindlicher und nur bei entsprechender Stabilisierung UV-bestndig. Die labile Stelle ist das einzelne H-Atom am Kohlenstoff, der so genannte tertir („einsam“) gebundene Wasserstoff, der mit drei Alkylgruppen verbunden ist („. . . dem aber, der nicht hat, wird auch das genommen werden, was er hat.“ Mat. 25, 29). Die vielseitigen Eigenschaften von PP fhren zu zahlreichen Anwendungen im technischen Bereich, wobei zunehmend technische Thermoplaste, wie ABS oder PA, im Kfz-Bau substituiert werden bzw. eine Verdrngung von Metallen z. B. in Elektrogerten, bei Gehusen sowie im Wasch- und Splmaschinenbau erfolgt.
4.3.4 Verarbeitung (Beispiele)
Nur nach Vorbehandlung klebbar
Im Vordergrund stehen Spritzgießen, insbesondere das Dnnwand-Spritzgießen, Extrudieren, Extrusions- und Streckblasformen, ferner auch Pressen und Kalandrieren. PP kann durch Thermoformen und Kaltumformen weiterverarbeitet werden. PP ist nicht HF-schweißbar und nur nach Vorbehandlung (vgl. Abschnitt 3.10) klebbar. Die galvanische Metallisierung ist mit Spezialtypen, die meist TiO2, enthalten, mglich.
4.3.5 Anwendungsbeispiele Maschinen- und Fahrzeugbau: • Autoheizkanle, Luftfiltergehuse, Gaspedale, Spoiler, Stoßfnger, Scheinwerfergehuse, Klimaanlagen, Verkleidungen, Filterplatten, Frbespulen, Laugenpumpen, Waschmaschinentrommeln, Gehuse fr Staubsauger, Teile fr Tischrhrmaschinen. Elektrotechnik: • Elektrotechnische Teile, Kondensatorfolien (bis herab zu 6 mm Dicke), Drahtund Kabelummantelungen, Trafogehuse, Antennenzubehr. Bauwesen: • Rohrleitungen/Fittings, Armaturen, Radiatoren, Heißwasserbehlter, Skipisten, Sportplatzbden, knstlicher Rasen, Bro- und Gartenmbel, Mbelscharniere, Klosettdeckel. Verpackungssektor: • Starre und flexible Verpackungen. Im Besonderen dnnwandige Verpackungen, z. B. Becher, Folien fr Lebensmittelverpackungen, Material zum Thermoformen, z. B. fr Molkerei- und Fettverpackungen, Verpackungshohlkrper z. B. Quetschflaschen fr Puder, Verpackungsbnder.
4.3 Polypropylen PP
239
Sonstiges: • Etuis, Koffer, Schultaschen, Schuhabstze, Schnallen, Haushaltwaren, Siebe, Scke, Bindfaden, Erntebindegarn, Seile, Taue, Spielzeug wie Puppenteile, sterilisierbare medizinische Gerte, Infusionsbehlter. Fasern: • Teppichindustrie, Hygienesektor, Agrar- und Geotextilien (z. B. fr den Deponiebereich), Automobiltextilien.
4.3.6 Der Weg zum Polypropylen Propylen, chem. Bezeichnung auch: Propen. Farbloses Gas, das bei 48 C flssig wird; Gewinnung als Nebenprodukt in Crackanlagen der Erdlindustrie. H
H
C
C
H
CH3
ð4:11Þ
Propylen
Die beiden verwendeten Herstellverfahren, „Slurry- und Gasphasenprozess“ sind im Prinzip die gleichen wie bei PE-HD. Beim „Slurry-Prozess“ wurde dazu ursprnglich in einem inerten Lsemittel und in Gegenwart von Ziegler-Natta-Katalysatoren gearbeitet, beispielsweise bei Drcken von 1 bis 5 bar und Temperaturen von 30 bis 80 C. Suspensionsverfahren (in flüssigem Propylen)
Cokatalysator Katalysator Propylen
Polymerisation
PropylenAbtrennung
PropylenRückgewinnung
Polypropylen
APP
Gasphasen-Verfahren
Cokatalysator Katalysator Propylen
Trocknung
Polymerisation
PropylenAbtrennung
Polypropylen
PropylenRückgewinnung
Bild 4.8: Vergleich der Grundfließbilder von „Slurry- und Gasphasenprozess“ fr Polypropylen (nach A. Echte)
Ziegler-NattaKatalysatoren
240
4 Polyolefine
CR-Typen
HMS-Typen
Moderne Verfahren hingegen setzen verflssigtes Propylen als Lsemittel ein (als Spezialfall der Suspensionspolymerisation). Dies bedeutet eine erhebliche Vereinfachung des Verfahrens, weil so die Abtrennung und Rckfhrung des Lsemittels entfllt. Der weltweit grßte Anteil drfte jedoch mittels Gasphasen-Polymerisation, zum Teil mit Hilfe spezieller Katalysatoren, z. B. Metallocenen, erzeugt werden. Durch Einsatz hochaktiver Katalysatorsysteme ist es auch hier mglich, auf eine Abtrennung der verwendeten sehr geringen Katalysatormengen zu verzichten. Die Trocknung und Weiterverarbeitung zum Granulat erfolgt wie bei Polyethylen, vgl. Bild 4.3. Eine spezielle Mglichkeit, um extrem gut fließendes PP zu erhalten, geht zunchst von einem sehr hochmolekularen PP aus. Durch kontrollierten Abbau mittels Peroxiden werden die berlangen Makromolekle gekrzt und am Ende bekommt man die CR-Typen mit eingestelltem Fließverhalten (CR, engl.: controlled rheology). Einsatzgebiet sind Formteile mit sehr geringen Wanddicken, z. B. im Verpackungsbereich fr dnnwandige Becher. Geht der Wunsch nach schmelzesteifen HMS-Typen (HMS, engl.: High Melt Strength), gelangt langkettenverzweigtes anstelle des blichen linearen PP zum Einsatz. Besondere Vorteile ergeben sich dadurch bei Technologien wie Thermoformen, Schumen (niedrige Dichte), Extrusionsbeschichtung und Folienblasen.
4.3.7 Der molekulare Aufbau des Polypropylens
Isotaktisches PP
Die Makromolekle von Polypropylen entstehen durch die Verwendung von ZieglerNatta-Katalysatoren (stereospezifische Polymerisation) in einem weitgehend bestimmten hohen rumlichen Ordnungszustand, z. B. als so genanntes isotaktisches Polypropylen, vgl. Abschnitt 2.4.1.2.
P M
3500 bis 35000 150000 bis 1,5 Millionen
CH3
H CH3
H CH3
H CH3
C
C
C
C
C H
C H
H
C H
H
C H
H
H
H
ð4:12Þ
Isotaktisches Polypropylen
Technisches isotaktisches Polypropylen enthlt weniger als 5 % ataktische Makromolekle bzw. Kettenabschnitte als Nebenprodukt, die sich durch Herauslsen mit n-Heptan teilweise oder weitgehend entfernen lassen. Wie im folgenden Abschnitt beschrieben, knnen die isotaktischen Anteile durch die Verwendung hochstereospezifischer Katalysatoren noch weiter erhht werden, so dass damit eine Abtrennung von ataktischem PP hinfllig wird. Durch nderung des Gehalts an ataktisch gebautem Polypropylen knnen einige Eigenschaften (z. B. Klteschlagfestigkeit) dieses Kunststoffs beeinflusst werden.
4.3.7.1 Isotaktisches Polypropylen (PP-it) Regelmßiger rumlicher Aufbau
Wegen des regelmßigen rumlichen Aufbaus ist isotaktisches Polypropylen von vornherein in hohem Grade zur Kristallisation befhigt (teilkristalliner Thermoplast). Daraus ergeben sich fr dieses Polymer eine im Vergleich zu PE-HD hhere Festigkeit und Steifigkeit sowie hhere Schmelz- und Gebrauchstemperaturbereiche. Dagegen
4.3 Polypropylen PP
241
ist die Dichte von isotaktischem Polypropylen wegen der zahlreichen Methyl-Seitengruppen niedriger als die von PE-LD. Als wichtiges kennzeichnendes Merkmal findet wie bei Polyethylen die Kristallinitt vielfach Verwendung. Doch kann bei Polypropylen zur Bestimmung der Kristallinitt nicht die Dichte herangezogen werden, da die Dichteunterschiede zu gering sind. qiso ¼ 0.936 g/cm3; qat ¼ 0.850 g/cm3. Stattdessen werden ber einen Isotaxie-Index (nach DIN 16774) die in siedendem n-Heptan unlslichen Anteile, theoretisch 100 %, bestimmt.
Methyl-Seitengruppen verringern die Dichte
Isotaxie-Index
Metallocen-katalysiertes Polypropylen PP-MC
lösliche Xylol-Anteile [%]
Die Verwendung von Metallocenen („Zirkonocene“) ermglicht im Vergleich zu Ziegler-Natta-Katalysatoren eine noch bessere stereospezifische Polymerisation. Durch gezielte Variation der Stereoregularitt, d. h. durch Steuerung der Taktizitt und Sequenzlnge lassen sich Produkte herstellen, deren Aufbau und Eigenschaften somit zum Voraus besser steuerbar sind. Das Resultat ist ein PP mit enger Molmassenverteilung, das praktisch keine in Heptan lslichen Anteile mehr enthlt, vgl. Bild 4.9. Zugleich erhlt man Produkte mit einem erweiterten Steifigkeits- und Zhigkeitsspektrum.
Variation der Stereoregularitt
Ziegler-Natta
Metocene
Schmelzpunkt [°C]
Bild 4.9: Lslichkeit von PP (nach Basell)
„Super“-Metallocene gewhrleisten einen Isotaxie-Index >98 %. Die gleichzeitige Zugabe spezieller Nukleierungsmittel (z. B. Talkum, Sorbitole, Benzoate, Phosphate) in die Formmassen ermglicht die Ausbildung einer feinsphrolithischen Struktur, vgl. Abschnitt 2.4.2.2. Auf diese Weise erreicht man in Spritzgussteilen E-Modulwerte bis 2400 MPa.
4.3.7.2 Syndiotaktisches Polypropylen (PP-st) Durch spezielle Ziegler-Natta-Katalysatoren auf Vanadiumbasis erhlt man bei tiefen Temperaturen (z. B. 78 C) berwiegend syndiotaktisches Polypropylen. Noch hhere Anteile an syndiotaktischem Polypropylen entstehen bei der Verwendung von beispielsweise Zr- oder Hf-haltigen Metallocenen. PP-st zeichnet sich durch hohe
Feinsphrolithische Struktur durch Nukleierungsmittel
242
4 Polyolefine
Transparenz aus, ist ausgezeichnet hitzebestndig und sehr schlagzh aber nicht sehr steif. Die Dichte mit q ¼ 0,898 g/cm3 ist kleiner als die Dichte der PP-it-Modifikation. Dafr liegt die Schmelztemperatur (ca. 160 C) tiefer als diejenige von PP-it (ca. 184 C). Die Glastemperatur des PP-st (Tg ¼ 8 C) hingegen ist praktisch identisch mit der von ataktischem Polpypropylen (Tg ¼ 10 C). PP-st findet Anwendung fr Folien, Spinnvliese und spezielle Spritzgussteile, beispielsweise fr Verpackungen im Kosmetikbereich.
4.3.7.3 Ataktisches Polypropylen (PP-at) Die Makromolekle von ataktischem Polypropylen kristallisieren im Gegensatz zu isotaktischem PP wegen des fehlenden rumlichen Ordnungszustandes kaum (amorpher Thermoplast). Dieses Polymer hat deshalb eine geringere Dichte und Festigkeit sowie niedrigere Schmelz- und Erweichungstemperaturen und ist bei Raumtemperatur klebrig und kautschukelastisch.
Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendung von ataktischem Polypropylen Dieses berwiegend amorphe Material ist klebrig-weich bis weichgummiartig. Seine Einsatzgrenzen liegen etwa von 15 bis þ120 C. Es ist farblos, aber etwas getrbt. Hufig wird es nach Zusatz großer Mengen an mineralischen Fllstoffen (Kalksteinmehl, Kaolin oder Schwerspat) durch Beschichten anderer Materialien oder durch Gießen verarbeitet. Es findet Verwendung in der Elektrotechnik als Vergussmasse, im Apparatebau als Dichtungsmasse, fr Fahrbahnmarkierungsmassen und PKWDmmstoffe, beschichtete Verpackungspapiere, Baudichtungs- und -dachbahnen sowie fr die Teppichrckseiten-Beschichtung. Ferner dient ataktisches Polypropylen als Zusatzstoff zu Bitumen, Kautschuk, Minerall und Schmelzklebstoffen („hot melts“).
4.4
Modifizierte Propylen-Polymerisate
Propylen kann schon bei der Homopolymerisation durch unterschiedliche Herstellungsbedingungen, wie Druck und Temperatur, besonders aber durch hochspezifische Katalysatoren zu Polymeren mit verschiedenen Eigenschaften umgesetzt werden. Grund dafr sind unterschiedliche Molmassen bzw. Molmassenverteilungen sowie Homopolymere P – P – P – P – P – ... – P – P – P – P – Randomcopolymere P – P – P – C – P – P – C – P – ... – P – P – C – P – P – P – P – Blockcopolymere P – P – P – P – ... – P – P – E – P – E – E – P – ... – E – P – E – E – ... – E – E Random-Blockcopolymere P – P – C – P – ... – P – P – E – P – E – E – P – ... – E – P – E – E – E – ... – E – E
Bild 4.10: Schematischer Aufbau von Polypropylen (nach Basell)
243
4.4 Modifizierte Propylen-Polymerisate
wechselnder Gehalt an isotaktischen, syndiotaktischen bzw. ataktischen Makromoleklen. Beispiele sind die bereits erwhnten CR-Typen oder PP mit enger Moleklmassenverteilung, breiter Moleklmassenverteilung, Variation in der Sequenzlnge und die hochmolekularen PP-Sorten. Weitere Modifiziermglichkeiten von PP sind die Copolymerisation, vgl. Bild 4.10, das Mischen mit anderen Polymeren, mit Fll- oder Verstrkungsstoffen bzw. anderen Additiven, wie Titandioxid, und die chemische Reaktion am fertigen Polymer, beispielsweise zu chloriertem Polypropylen (PP-C).
4.4.1 Propylen-Copolymere 4.4.1.1 Random-(statistische) Copolymere PP-R Als Random-Copolymere, Kurzzeichen: PP-R, stehen aliphatische a-Olefine (eines oder mehrere), die in der Kette statistisch verteilt sind, zur Auswahl. Besonders erwhnenswert ist Ethylen als Comonomer (2 bis 5 %). Mit steigendem Ethylengehalt sinken Kristallinitt, Steifigkeit und Sprdigkeit, dagegen steigen Flexibilitt, Schlagzhigkeit und Weichheit des Polymers.
In der Kette statistisch verteilt
4.4.1.2 Heterophasische Copolymere Heterophasische Copolymere weisen zwei oder mehr Phasen auf. Die kontinuierliche Phase besteht aus einem PP-Homo- oder PP-Random-copolymer als Matrix. Darin eingebettet liegt die in situ erzeugte oder physikalisch beigemischte Kautschukphase, die aus Propylen und einem anderen Polyolefin (oder Olefinen) gebildet wird. Das Ergebnis sind: • Blockcopolymere • Random-Blockcopolymere, z. B. Ethylen/Propylen/Dien-Elastomer EPDM. EPDM ist meist ein Multiblock-Copolymer (Terpolymer) aus Ethylen, Propylen und 1,4 Hexadien (Formel: CH2¼CH––CH2 ––CH¼CH––CH3). Nach dem Einpolymerisieren befindet sich die vernetzungsaktive Doppelbindung ausschließlich in der Seitengruppe. Sollte es daher zu einer Spaltung dieser Doppelbindung durch Alterung kommen, findet kein Bruch der Makromoleklkette statt. Ohne zu starke Wrmeeinwirkung (Nachvernetzung!) ist deshalb EPDM sehr alterungsbestndig. Als weitere Vorsichtsmaßnahme wird der Anteil an Hexadien begrenzt, so enthalten bliche EPDM-Qualitten nur etwa 7 Doppelbindungen auf 1000 C-Atome.
CH2
CH2
2
k
1
CH 3 CH
HC 4
CH2
CH CH3
2
CH 5
CH3 6
l
CH2
ð4:13Þ
m n
Statistisches Terpolymer aus Ethylen, Propylen und Hexadien
4.4.2 Polymerblends Wird die Kautschukphase – statt in situ erzeugt – der Propylenmatrix physikalisch beigemischt, so entstehen Polymerblends. Polypropylenblends werden vorwiegend
Bestehen aus zwei oder mehr Phasen
Doppelbindung ausschließlich in der Seitengruppe
4 Polyolefine
244
PP-Matrix mit disperser Kautschuk-Phase SHIPP
aus Propylen-Homopolymerisaten und den bereits zu den Kautschuken zhlenden Ethylen/Propylen-Copolymerisaten, EPM, oder EPDM, hergestellt. Diese Blends bestehen aus zwei Phasen, einer Polypropylen-Matrix, in die als disperse Phase der EPM- bzw. EPDM-Kautschuk eingebettet ist, PP þ EB(D)M. Man bezeichnet solche Kunststoffe als „elastomermodifizierte Thermoplaste“, bei hherem Anteil an elastischer Phase als „thermoplastische Elastomere“, vgl. Abschnitt 13.2. Mit Anteilen von 30 bis 50 % EPDM sind sie hochschlagzh: Bezeichnung: SHIPP (super high impact polypropylene, engl., hchstschlagzhes PP).
4.4.3 Gefllte und verstrkte Polypropylene Als Fll- und Verstrkungsstoffe werden fr Propylen-Homo- und -Copolymerisate Talkum, Kreide, Glimmer, Aluminiumoxid, Glaskugeln, Glas-Kurz- und -Langfasern bis zu 60 % sowie Gewebe, Gewirke, Matten und Vliese der verschiedensten Materialien, insbesondere aus Textilglas, verwendet. So ist ein breites Spektrum von niedrigbis hochgefllten PP-Compounds auf dem Markt. Die durch Fll- bzw. Verstrkungsstoffe bewirkte Erhhung von Festigkeit, Steifigkeit und Wrmeformbestndigkeit und – bei Gegenwart einer geeigneten dritten Komponente wie EPM- oder EPDM-Kautschuk – auch Klteschlagzhigkeit gestattet den Einsatz dieser Polymere als technische Thermoplaste. Das gilt insbesondere fr die mit Polypropylen getrnkten Faser-Vliese, -Gewebe und -Matten, die zu den Kunststoff-Composites (GMT) gehren, vgl. Abschnitt 3.5.4.
4.4.4 Anwendungsbeispiele von modifizierten Propylenpolymerisaten 4.4.4.1 Propylen/Ethylen-Copolymerisate BOPP
Flach- und Schrumpffolien („BOPP“-Folien; BOPP: biaxial orientiertes PP), Rohre, Druck- und Wellrohre, Wellschluche; Tafeln, Hohlkammerplatten. Kfz-Teile fr außen, innen und im Motorbereich: Radkastenauskleidungen, Spoiler, Schutzleisten, Konsole, Ablagen, Handschuhksten, Sulenverkleidungen, Kofferraumauskleidungen, Lftungskanle, Batterieksten, Luftfiltergehuse. Flaschen, Dosierspender und -pumpen fr flssige oder cremige Lebensmittel, Kosmetika, Pflege- und Reinigungsmittel; Becher, (z. B. fr Margarine, Joghurt, Eiscreme), Etuis, Transport-, Stapel-, Flaschenksten, Klebebnder, Staubsaugergehuse, Teile fr Spl- und Waschmaschinen und andere Haushaltsgerte, Stuhlsitze, Eimer, Mikrowellenteller und -becher, Kofferschalen, Schultaschen, Pflanztpfe, Gehuseteile fr Gartengerte, Tablettenrhrchen.
4.4.4.2 PP/EPM- und PP/EPDM-Werkstoffe Fahrzeug-, Bauund Kabelindustrie
Diese Werkstoffe finden insbesondere in der Fahrzeug-, Bau- und Kabelindustrie breite Verwendung, da sie bei hoher Klteschlagzhigkeit eine hohe Steifigkeit und Erweichungstemperatur besitzen. Profile, Rohre, Schluche, Tafeln. Kfz-Teile: Stoßfnger, Spoiler, Khlergrills, Kotflgel fr Nutzfahrzeuge, Armaturentafeln, Lenkrder. Schuhteile, Kofferschalen, Sportgerte, Spielwaren.
4.5 Polyisobutylen PIB
4.5
Polyisobutylen PIB
4.5.1 Handelsnamen (Beispiele) Oppanol (BASF); Tekol (G.-W. Kraiburg); Vistanex (Exxon).
4.5.2 Eigenschaften Wie bei anderen Kunststoffen sind auch hier die Eigenschaften, im Speziellen die mechanischen, stark von der mittleren Molmasse abhngig. Auf dem Markt sind Produkte unterschiedlicher Molmassen. So liegen vor: viskose le (M 820), klebrige bis weichplastische Massen (M 50000 bis 400000) und rohgummiartige Materialien (M 1300000 bis 4700000). Hier wird nur ber das zuletzt genannte PIB berichtet. Das weichgummiartige, wie Rohkautschuk leicht klebrige Polyisobutylen hat starke Neigung zur Kriechverformung bei Dauerbelastung, sehr geringe Festigkeit und Steifigkeit sowie hohe Dehnung. Es wird deshalb mit Ruß und Graphit oder Talkum versetzt. Es ist langzeitig einsetzbar von 30 bis 65 C, kurzzeitig von 50 bis 80 C, wobei oberhalb 50 C ein mechanischer Schutz (z. B. durch Vormauerung von PIB-Behlterauskleidungen) erforderlich ist. Es weist mittlere Wrmedehnung auf. Reines PIB ist glasklar und farblos, in der Praxis meist schwarz und undurchsichtig infolge von Graphit- und Rußzustzen. Es hat ausgezeichnete elektrische Isoliereigenschaften und dielektrische Werte, außer den mit Ruß bzw. Graphit gefllten Typen. Seine Bestndigkeit gegen Suren, Alkalien, Salzlsungen ist mit Ausnahme von Oxidationsmitteln (z. B. konz. Salpetersure) sehr gut. Es ist unlslich in polaren organischen Lsemitteln (niederen Estern, Ketonen, Alkoholen), wird aber dagegen von unpolaren, wie Kohlenwasserstoffe bzw. Halogenkohlenwasserstoffe, Fetten und len angegriffen. Die Wasserdampf- und Gasdurchlssigkeiten sind gering. Die Alterungsbestndigkeit ist schlecht, durch Zusatz von Ruß aber ausgezeichnet.
4.5.3 Verarbeitung (Beispiele) PIB wird durch Kalandrieren, Extrudieren, Beschichten mit Lsungen oder Dispersionen verarbeitet. Es kann geklebt und durch Warmgasschweißen verbunden werden.
4.5.4 Anwendungsbeispiele Folien und Platten mit ausgezeichneter Wetterfestigkeit. Behlterauskleidung, korrosionsbestndige Rohrummantelung, Dichtungen; Bau-, Dach-, Tunnel- und Brckendichtungsbahnen, Fugendichtungen. Schwimmbadabdichtungen. Als Modifizierungsmittel fr PE zur Verbesserung der Spannungsrissbestndigkeit sowie in PE-Stretchfolien zur Erhhung der Haftung (Klebrigkeit). PIB-Zustze in Kautschuk verbessern dessen Alterungsverhalten.
245
246
4 Polyolefine
4.5.5 Der Weg zum Polyisobutylen Isobutylen, chem. Bezeichnung auch: Isobuten. Gas, das bei 7 C flssig wird; Gewinnung aus Erdl-Crackgasen. CH3
H C
C
H
CH3
ð4:14Þ
Isobutylen
Polyisobutylen wird bei tiefen Temperaturen zwischen 10 und 80 C mit Borfluorid oder Aluminiumchlorid als Katalysator durch kationische Lsungspolymerisation hergestellt. Die verwendeten niedrig siedenden Lsemittel, beispielsweise Propan oder Methylchlorid, verdampfen durch die entstehende Polymerisationswrme und werden wiedergewonnen.
P M
7000 bis 90000 400000 bis 5 Millionen
H
CH3
C
C
H
CH3
n
ð4:15Þ
Polyisobutylen
Amorpher Thermoplast
Polyisobutylen ist ein amorpher Thermoplast. Technisch eingesetzt werden Mischungen von Polyisobutylen mit PE-LD und PE-HD sowie mit PP. Als Copolymerisate sind solche mit 1 bis 5 % Methylbutadien-1,3 (Isopren) im Einsatz, die wegen der C¼C-Doppelbindungen des Diens nachtrglich noch vernetzbar sind. Solche Copolymerisate stellen per se einen synthetischen Kautschuk (Butylkautschuk) dar, der zu einem Synthesegummi (Elastomer) umgewandelt werden kann, vgl. Kapitel 13.
4.6
Polybuten-1 PB-1
4.6.1 Handelsnamen (Beispiele) Beaulon (Mitsui); Polybutene (Basell).
4.6.2 Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendung Teilkristalliner unpolarer Thermoplast
PB ist ein teilkristalliner, unpolarer Thermoplast mit hoher Molmasse. Die Kristallinitt betrgt etwa 50 %. Festigkeit und Steifigkeit von PB liegen bei Raumtemperatur
4.6 Polybuten-1 PB-1
247
zwischen PE und PP. Im Vergleich zu PE und PP zeigt es aber geringere Kriechneigung, besonders bei hheren Temperaturen. Auch ergibt sich aufgrund der hheren relativen Moleklmasse eine verbesserte Spannungsrissbestndigkeit. Die Einsatztemperaturen sind im Bereich von 30 bis 100 C, kurzzeitig bis 120 C Was die Wrmedehnung, die elektrischen Eigenschaften und chemische Bestndigkeit betrifft, entsprechen die Werte etwa denen von PE und PP. Oberhalb von 190 C ist PB gut fließfhig. Der Kristallitschmelzebereich liegt bei Tm 125 bis 130 C. Beim Abkhlen der Schmelze durchluft PB zuerst eine metastabile kristalline Phase (Dichte 0,90 g/cm3), die sich nach ca. 5 Tagen in eine stabile Modifikation umwandelt (Dichte 0,95 g/cm3). Formzwang beim Thermoformen. Es wird u. a. durch Extrusion zu Rohren fr Heißwasserversorgung und Fußbodenheizungen (Temperatureinsatzbereich bis etwa 100 C) verarbeitet. Ummantelungen von Hochspannungskabeln. Spritzgießen von Schweißfittings fr Rohrleitungen, Blasformen fr thermisch und chemisch beanspruchte Behlter. Große Bedeutung besitzt PB auch als Zusatzkomponente, z. B. in Seal-Peel-Verpackungsfolien, Schmelzklebstoffen, Formulierungen fr verbessertes Fließverhalten und Masterbatches.
Metastabile kristalline Phase
4.6.3 Der Weg zum Polybuten-1 Butylen-1, chem. Bezeichnung auch: Buten-1. Gas, das bei 6 C flssig wird; Gewinnung aus Erdl-Crack-Gasen. H
H
C
C
H
CH2
ð4:16Þ
CH3 Buten-1
Polybuten-1 wird mit Ziegler-Natta-Katalysatoren nach einem Niederdruckverfahren hergestellt. Es hat weitgehend linearen, isotaktischen Aufbau und ist ein teilkristalliner Thermoplast mit hoher Molmasse (bis M ¼ 2000000).
weitgehend linearer isotaktischer Aufbau hohe Molmasse
CH2
CH CH2 CH3
n
ð4:17Þ
Polybuten-1
Copolymerisate von Buten-1 mit Ethylen wurden bereits im Abschnitt 4.2.1 behandelt. Außerdem wird Polybuten-1 mit 1 bis 5 % den Polymeren PE, PP und PS zur Verbesserung der Fließfhigkeit bei der Verarbeitung zugesetzt.
4 Polyolefine
248 4.7
Poly-4-methylpenten-1 PMP
4.7.1 Handelsname (Beispiel) TPX-Polymers (Mitsui)
4.7.2 Eigenschaften Niedrigste Dichte Teilkristallin
Neigung zu Spannungsrissbildung
PMP hat von allen Thermoplasten die niedrigste Dichte mit 0,83 g/cm3. Es ist teilkristallin, dennoch weitgehend glasklar, z. T. aber auch leicht milchig getrbt. Unter den Polyolefinen ist PMP dasjenige mit der hchsten Steifigkeit, der geringsten Dehnung und dem besten Zeitstandverhalten; es besitzt aber nur geringe Kerbschlagzhigkeit. Dauereinsatztemperatur: 0 bis 120 C, kurzzeitiger Einsatz bis 190 C. Die Wrmedehnung ist groß. Es hat sehr gute elektrische Isoliereigenschaften und ist auch fr den Einsatz im HFGebiet geeignet. PMP ist bestndig gegen Suren (außer oxidierende Suren), Alkalien und Salzlsungen, Fette und le. Es wird angegriffen von Kohlenwasserstoffen, Halogen-Kohlenwasserstoffen, Estern, Ketonen und Alkoholen und neigt zur Spannungsrissbildung. Es ist nicht witterungsbestndig und ist brennbar.
4.7.3 Verarbeitung (Beispiele) Diese erfolgt vor allem durch Spritzgießen, aber auch Blasformen; die Extrusion ist schwierig. PMP kann warmgeformt und geschweißt werden. Es ist allerdings nicht HF-schweißbar und kann nur nach Vorbehandlung geklebt werden.
4.7.4 Anwendungsbeispiele Gute Lichtdurchlssigkeit Hohe Formbestndigkeit
Wegen seiner guten Lichtdurchlssigkeit (90 %) und hohen Formbestndigkeit in der Wrme: Sterilisierbare, durchsichtige medizinische und chemische Laborgerte; zudem gut geeignet fr graduierte Laborgefße (gleicher thermischer Lngenausdehnungskoeffizient wie Wasser). Sichtglser, Lampenabdeckungen, Geschirr, Backformen, Folien fr aufzuwrmende Fertiggerichte.
4.7.5 Der Weg zum Poly-4-methylpenten-1 4-Methylpenten-1, Flssigkeit, die bei ca. 54 C siedet; Gewinnung in Crackanlagen der Erdlindustrie durch Dimerisierung von Propylen.
249
4.8 Geschichtliches
H
H 1
2
C
C 3
H
CH2 4
5
CH
ð4:18Þ
CH3 CH3
4-Methylpenten-1
Strukturformel von 4-Methylpenten-1 (Die Zahlen geben die Stellung der seitenstndigen Methylgruppen bzw. der C¼C-Doppelbindung am Monomeren wieder).
P M
H
H
C
C
H
CH2
n
CH
5000 bis 10000 500000 bis 800000
ð4:19Þ
CH3 CH3 Poly-4-methylpenten-1
Auch Poly-4-methylpenten-1 (PMP) wird in Niederdruckverfahren mit Ziegler-NattaKatalysatoren hergestellt. Es entstehen rumlich geordnete, isotaktische Makromolekle; das Polymer ist ein teilkristalliner Thermoplast mit einem Kristallinittsgrad von ca. 65 %. Der Kristallitschmelzebereich liegt bei 230 bis 240 C.
4.8
Isotaktische Struktur
Geschichtliches
Schon in den Jahren 1869 bis 1879 wurde von verschiedenen Naturforschern ber lartige Polymerisate der Olefine Ethylen, Propylen und Isobutylen berichtet. Unter dem Namen Olefine werden einfache, ungesttigte Kohlenwasserstoffe zusammengefasst, die entsprechend diesem Namen nur aus den Elementen Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen und C¼C-Doppelbindungen enthalten. Wegen der geringen Neigung dieser gasfrmigen Stoffe zur Polymerisation bei normalem Druck und ohne Katalysatoren gelang es jedoch erst etwa 50 Jahre spter, aus ihnen brauchbare Kunststoffe herzustellen. Die Polymerisation von Isobutylen bei tiefen Temperaturen wurde 1931 in Deutschland patentiert. Der Kunststoff Polyisobutylen wird seit 1935 produziert. Ethylen wurde 1935 in England von den Chemikern und Ingenieuren W. Fawcett, O. Gibson, G. Paton, W. Perrin und G. Williams bei hherer Temperatur und ungewhnlich hohen Drcken polymerisiert. Diese Entdeckung fhrte 1938, nachdem die verfahrenstechnischen Voraussetzungen fr Reaktionen bei hohen Drcken geschaffen waren, zur technischen Herstellung von Polyethylen nach dem Hochdruckverfahren im Rhrautoklaven bei der ICI. Ein weiterer Meilenstein war der von der BASF entwickelte Rohrreaktor.
W. Fawcett et al.
4 Polyolefine
250 K. Ziegler
G. Natta
PO: mengenmßig die grßte KunststoffEinzelgruppe
1952 erforschte K. Ziegler im Institut fr Kohleforschung in Mlheim/Ruhr ein Verfahren, bei dem Ethylen ohne Anwendung von Druck mit Hilfe von Mischkatalysatoren in flssigen Kohlenwasserstoffen, meist Diesell, polymerisiert werden kann. 1954 wurde die Produktion von Polyethylen nach diesem Verfahren bei der Hoechst AG aufgenommen. Um die gleiche Zeit (1951 bzw. 1953) wurden in den USA zwei weitere Verfahren zur Herstellung von Polyethylen unter Verwendung von Katalysatoren patentiert, die bei mittleren Drcken arbeiten: das Standard-Oil-Verfahren und das Phillips-Verfahren. G. Natta fand 1953 in Italien, dass mit den von K. Ziegler entdeckten Katalysatorsystemen auch hhere Olefine wie Propylen bei niedrigem Druck polymerisiert werden knnen und die dabei entstehenden Makromolekle einen hohen rumlichen Ordnungszustand besitzen („stereospezifische Polymerisation“). Polypropylen wird so seit 1956 großtechnisch hergestellt. Bis heute haben noch weitere Polyolefine praktische Bedeutung erlangt, z. B. Polybuten (wird seit Anfang der 60er Jahre produziert) und die Ionomere (seit 1964 auf dem Markt). Ein weiterer Fortschritt wurde durch die Entwicklung der Metallocene als neue Katalysatoren erzielt. Mit ihrer Hilfe wurde es mglich, z. B. den lang gehegten Traum einer engen Molmassenverteilung zu realisieren. Beflgelt durch diese wissenschaftlichen Erfolge und auf Grund ihrer sehr guten Gebrauchseigenschaften sowie einer kostengnstigen Herstellung sind Polyethylen und Polypropylen die Polymere mit der dynamischsten Entwicklung. Polyolefine (nicht genormtes Kurzzeichen: PO) bilden mengenmßig die grßte Kunststoff-Einzelgruppe berhaupt.
4.9
Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
Einen Vergleich von Eigenschaften ermglichen die nachfolgenden Tabellen: (nach Hj. Saechtling, Kunststoff-Taschenbuch) Tabelle 4.5: Eigenschaftsvergleich der Polyethylene Eigenschaft
Einheit
PE-LD
PE-MD
PE-HD
PEUHMW
PE-LLD
PE(M)**
Dichte
g/cm3
0,915– 0,92
0,925– 0,935
0,94– 0,96
0,93– 0,94
ca. 0,935
0,904
Zug-E-Modul
MPa
200–400
40–800
600– 1400
700–800
300–700
75
Streckspannung
MPa
8–10
11–18
18–30
ca. 22
20–30
7
Streckdehnung
%
ca. 20
10–15
8–12
ca. 15
ca. 15
Nominelle Bruchdehnung
%
>50
>50
>50
>50
>50
>50
Schmelztemperatur
105–118
120–125
126–135
130–135
126
100
C
251
4.9 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
Tabelle 4.5: (Fortsetzung) Eigenschaft
PE-LD
PE-MD
PE-HD
PEUHMW
PE-LLD
PE(M)**
C
––
30–37
38–50
42–49
ca. 40
––
Lngenausdehnungskoeffizient (23–55 C)
10 5/K
23–25
18–23
14–18
15–20
18–20
––
Brennbarkeit UL 94 bei 1,6 mm Dicke
Klasse
HB*
HB*
HB*
HB*
HB*
––
––
2,3
2,3
ca. 2,4
2–2,4
2,3
2,3
Formbestndigkeitstemperatur HDT / A 1,8 MPa
Einheit
Dielektrizittszahl bei 100 Hz Dielektrischer Verlustfaktor bei 100 Hz
10
4
2–2,4
2
1–2
ca. 2
2
––
Spezifischer Durchgangswiderstand
Wm
>1015
>1015
>1015
>1015
>1015
2 104
Spezifischer Oberflchenwiderstand
W
>1013
>1013
>1013
>1013
>1013
––
Elektrische Durchschlagfestigkeit
kV/mm
30–40
30–40
30–40
30–40
30–40
––
Vergleichszahl der Kriechwegbildung CTI/A
––
600
600
600
600
600
––
Aufnahme von Wasser bei 23 C/100 % RF
%
<0,05
<0,05
<0,05
<0,05
<0,05
––
Feuchteaufnahme bei 23 C/50 % RF, Sttigung
%
<0,05
<0,05
<0,05
<0,05
<0,05
––
* auch als V-2 bis V-0 verfgbar
** mit Metallocen-Katalysatoren hergestellt
%
%
Streckdehnung
Nominelle Bruchdehnung
12–15
10 5/K
Klasse
Lngenausdehnungskoeffizient (23–55 C)
Brennbarkeit UL 94 bei 1,6 mm Dicke
HB*
55–65
HB*
12–15
45–55
135–155
>50
>50
162–168
10–18
18–30
600– 1200
0,895– 0,90
PP-R Randompolymer
8–18
25–40
C
Formbestndigkeitstemperatur HDT/A 1,8 MPa
C
MPa
Streckspannung
MPa
Zug-E-Modul
Schmelztemperatur
0,90– 0,915
g/cm3
Dichte
1300– 1800
PP-H Homopolymer
Einheit
Eigenschaft
Tabelle 4.6: Eigenschaftsvergleich der Polypropylene
HB*
12–15
45–55
160–168
>50
10–20
20–30
800– 1300
0,895– 0,905
PP-B Blockcopolymer
HB*
15–18
40–55
160–168
>50
10–35
10–25
500–1200
0,89–0,92
(PP+EPDM)
HB*
10–11
60–80
162–168
>20
5–7
32–38
2200– 2800
1,04– 1,06
PP-T20 Talkum
HB*
8–9
70–90
162–168
4–10
3
30–35
3500– 4500
1,21– 1,24
PP-T40 Talkum
––
––
HB*
6
90–115
162–168
HB*
6
120–140
162–168
––
––
––
––
5500– 6500
1,12– 1,14
PPGFC30 Glasfaser chem. gek.
5200– 6000
1,21– 1,14
PP-GF30 Glasfaser
HB
0,7
53
––
––
––
26
1850
1,13
PP-B25 Barium
252 4 Polyolefine
600
<0,2 <0,1
2,5
1014
1013
35–40
600
<0,2
<0,1
4
10
Wm
W
kV/mm
––
%
%
Dielektrischer Verlustfaktor bei 100 Hz
Spezifischer Durchgangswiderstand
Spezifischer Oberflchenwiderstand
Elektrische Durchschlagfestigkeit
Vergleichszahl der Kriechwegbildung CTI/A
Aufnahme von Wasser bei 23 C/100 % RF
Feuchteaufnahme bei 23 C/50 % RF, Sttigung
35–40
1013
1014
2,5
2,3
2,3
Dielektrizittszahl bei 100 Hz
––
PP-R Randompolymer
PP-H Homopolymer
Einheit
Eigenschaft
Tabelle 4.6: (Fortsetzung)
<0,1
<0,2
600
35–40
1013
1014
2,5
2,3
PP-B Blockcopolymer
<0,1
<0,2
600
35–40
1013
1014
2,5
2,3
(PP+EPDM)
<0,1
<0,2
600
45
1013
1014
7–10
2,4–2,8
PP-T20 Talkum
<0,1
<0,2
600
45
1013
1014
12–15
2,4–3
PP-T40 Talkum
<0,1
<0,2
600
45
1013
1013
10–15
2,4–3
PP-GF30 Glasfaser
<0,1
<0,2
600
45
1013
1014
10–15
2,4–3
PPGFC30 Glasfaser chem. gek.
<0,01
––
600
ca. 28
<1013
<1015
ca. 20
ca. 2,6
PP-B25 Barium
4.9 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
253
255
5
Chlor-Kunststoffe
Gbe es einen Preis fr den vielseitigsten Werkstoff bei den Kunststoffen, so wrde der Trger dieses Preises ganz gewiss PVC heißen. Auch scheiterten bisher alle „ko“Bemhungen, dem PVC ein „Down-sizing“ zu verpassen. Im Gegenteil: Mit einem Chlorgehalt von 56,7 % an der molaren Masse (Molekulargewicht) verfgt das PVC ber strategische Vorteile gleich in zweifacher Hinsicht. Zum einen stellt es ein hochwillkommenes Koppelprodukt der Chlorchemie dar; zum anderen macht der Chloranteil – hnlich wie beim Natriumchlorid (Kochsalz) – mehr als die Hlfte des Eigengewichts des PVCMolekls aus. Ergo bedeutet dies erhebliche Einsparungen hinsichtlich bentigter Erdlbzw. Erdgasprodukte bei der PVC-Synthese. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass die neuen ganzheitlichen kobilanzen dem PVC, vor allem wegen dieses geringen Energieverbrauchs, zu einer regelrechten „Wiedergutmachung“ verhelfen. Die Zukunftsaussichten fr ein weiteres Wachstum der Chlor-Kunststoffe – bis heute die zweitgrßte Kunststoffgruppe – bleiben daher intakt, vgl. Abschnitt 2.7.1. Vielen Unkenrufen zum Trotz!
5.1
Hart-Polyvinylchlorid PVC-U (Hart-PVC, weichmacherfreies PVC)
5.1.1 Das Wichtigste in Krze ber Hart-Polyvinylchlorid Hart-PVC, PVC-U (Unplasticized), ein amorpher Thermoplast, ist fest, hart, ohne Schlagmodifizierung relativ sprde und besitzt eine sehr gute Sure- und Basenbestndigkeit. Entflammtes Hart-PVC erlischt nach Entfernen einer Zndquelle. Ohne Zusatz von Wrmestabilisatoren ist PVC nicht verarbeitbar, fr den Einsatz unter Licht- und Wettereinwirkung sind weitere Stabilisierungsmaßnahmen ntig. Schwerpunkte der Anwendung von Hart-PVC sind: Rohre, Fittings, Profile und Folien. Einen Vergleich von Eigenschaften ermglicht Tabelle 5.6 am Ende dieses Kapitels.
5.1.2 Handelsnamen (Beispiele) Evipol (EVC); Lacovyl (Atofina); Marvylan (LVM); Solvin (Solvin); Vestolit (Vestolit); Vinnolit (Vinnolit).
5.1.3 Eigenschaften Hart-PVC weist gute Festigkeit, gute bis hohe Steifigkeit und Hrte auf. Seine Schlagzhigkeit ist im Vergleich zu vielen anderen Thermoplasten geringer, insbesondere unterhalb Raumtemperatur, was durch Zusatz von „Schlagzhmachern“ verbessert werden kann.
Amorpher Thermoplast
5 Chlor-Kunststoffe
256
PVC zeigt Weißbruch, auch Crazing genannt
Gute chemische Bestndigkeit
Selbstverlschend
Die Einsatzgrenzen liegen zwischen ca. 5 und 65 C Dauertemperatur; kurzfristig bis etwa 75 C. Hart-PVC besitzt eine mittlere Wrmedehnung. Bei entsprechender Rohstoffauswahl und geeigneter Rezeptur lassen sich glasklare Produkte herstellen. Es ist ohne Schwierigkeiten einfrbbar. Hart-PVC zeigt beim Biegen (Kaltformen) hufig „Weißbruch“, auch „Crazing“ genannt. So treten beispielsweise beim Biegen von Platten helle Streifen auf, die aus zahllosen Mikroverstreckungen („Crazes“) bestehen. Diese stellen orientierte Bndel von Makromoleklen mit einem Durchmesser von hchstens 0,1 mm dar. Der Weißbruch wird bei PVC-Prgefolien ausgenutzt, um helle Buchstaben, Zahlen oder andere Zeichen in einer dunkel eingefrbten Folie mit einer Prgezange sichtbar zu machen. Bei PVC-Klarsichtfolien auftretender Weißbruch fhrt zu unschnem Aussehen. Die elektrischen Isoliereigenschaften sind als „mittelmßig“ einzustufen. Es ist besonders geeignet fr Einsatzzwecke im Niederspannungs- und Niederfrequenzbereich (blicher Wechselstrom von 220/380 V, 50 Hz). Ungeeignet ist es fr die Hochfrequenzisolation. Hart-PVC besitzt gute Kriechstromfestigkeit. Hart-PVC ist bestndig gegen Suren, Basen, aliphatische Kohlenwasserstoffe, le, Fette und Alkohole. Es ist unbestndig gegen aromatische und Chlor-Kohlenwasserstoffe, Ketone und Ester. Die Feuchteaufnahme ist abhngig von der PVC-Rohstofftype. Sie steigt in der Folge M-, S-, E-PVC. Folien aus Hart-PVC sind wasserdampfdurchlssiger, aber gasdichter als solche aus Polyolefinen. Es zeigt wegen seiner guten chemischen Bestndigkeit kaum Neigung zur Bildung von Spannungsrissen. Wenn PVC sachgemß stabilisiert ist, widersteht es Witterungseinflssen; bei bestimmten Rezepturen, vor allem hellen Einfrbungen, muss es mit Lichtstabilisatoren („UV-Absorber“) versetzt werden. Wegen des hohen Chlor-Gehaltes erlischt entflammtes Hart-PVC – ohne weitere Zustze! – nach Entfernen einer Zndquelle (sog. „selbstverlschendes“ oder „schwerentflammbares“ bzw. „flammwidriges“ Verhalten). Bei Verwendung im Lebensmittelbereich und in anderen Fllen, wo es auf „physiologische Unbedenklichkeit“ (physiologisch: den Krper betreffend) ankommt, z. B. Kinderspielzeug, Bekleidung, Verpackungen fr Lebensmittel, Getrnke, Arznei-
Polyvinylchlorid (PVC) CH2
CH Cl
n
Hart-PVC (PVC-U)
Weich-PVC (PVC-P)
U = unplasticized
P = plasticized
Hartverarbeitung Weichverarbeitung K-Wert: Mn [g/Mol]: Mw [g/Mol]:
45 20 000 40 000
50
55 45 000 100 000
60
65 55 000 140 000
70
75 73 000 260 000
80
85 105 000 500 000
Bild 5.1: Anwendungsbereiche bei Hart- und Weich-PVC in Abhngigkeit von K-Wert bzw. Zahlen- und Gewichtsmittel
257
5.1 Hart-Polyvinylchlorid PVC-U mittel, sind – wie bei allen anderen Werkstoffen auch – die gesetzlichen Bestimmungen zu beachten. Die Angabe der mittleren Molmasse, vgl. Abschnitt 2.4.3, bzw. des mittleren Polymerisationsgrades von PVC erfolgt – bedingt durch historische Grnde – durch den sog. K-Wert, der aus der Lsungsviskositt in Cyclohexanon bestimmt wird. Den Zusammenhang zwischen K-Wert, Zahlen- und Gewichtsmittel sowie so genannter Hart- oder Weichverarbeitung zeigt schematisch Bild 5.1. Hart-PVC ist der Gruppe der Standardkunststoffe zuzurechnen mit vielen wichtigen Anwendungen auch im technischen Bereich.
K-Wert
5.1.4 Verarbeitung (Beispiele) Die Verarbeitung von Hart-PVC, berwiegend auf Basis von S- und M-PVC, erfolgt durch Extrudieren, Kalandrieren, Spritzgießen, Blasformen, Sintern, Pressen, Thermoformen sowie durch spanende Bearbeitung. Hart-PVC ist nach allen Verfahren durch Schweißen (inkl. HF-Schweißen) und Kleben zu verbinden. Der Zusatz von Verstrkungsstoffen, wie z. B. Glasfasermaterialien und Fllstoffen (z. B. Holzmehl, Kreide), wird fters vorgenommen. PVC und andere chlorhaltige Polymere zersetzen sich bei hheren Temperaturen und zu langer Verweilzeit unter Abspaltung von Chlorwasserstoff bzw. Salzsure, vgl. Abschnitt 2.6.1.2. Bei ihrer Verarbeitung sind daher ggf. Arbeitsschutzvorschriften zu beachten. Im Hinblick auf unvorhergesehene Stillstandszeiten angeheizter Verarbeitungsmaschinen mssen daher diese gefhrdeten Maschinenteile sowie Werkzeuge aus korrosionsbestndigen Werkstoffen gefertigt sein. PVC-Polymere werden nach den gesetzlichen Vorschriften mit einem Rest-Monomer-Gehalt (Vinylchlorid, VC, krebserregend) unter 1 ppm auf den Markt gebracht, in Pharma-Anwendungen hufig sogar unter 20 ppb. Der Umgang mit dem Polymer PVC darf jedoch allgemein als ungefhrlich eingestuft werden. Weitere Angaben hierzu siehe Kapitel 16. Dank seiner guten Recyclingfhigkeit (kein signifikanter Abbau in den Moleklketten) kann PVC – im Gegensatz zu vielen anderen Kunststoffen – mehrmals fr gleichwertige Anwendungen wieder verwendet werden.
5.1.5 Anwendungsbeispiele Maschinen- und Apparatebau: • Apparate und Rohrleitungen fr die chemische und verwandte Industrie, Surepumpen, Auskleidungen, Druckrohre, Beschichtungen (Wirbelsintern). Bauwesen: •
Rohre, Fittings, z. B. Hausverteiler fr Frischwasser aus Hart-PVC-Rohren mit Klebfittings und aufgeklebten Rohrverschraubungen, Hhne fr Wasser- und Gasversorgung, Hausentwsserung und Abwasserkanle, Fensterrahmen, Rollladenprofile, Dbel, Sockelleisten, Mbelfolien und -profile, Be- und Entlftungskanle (aus Spiralrohren), Ventilatoren, Dachentlfter, Fassadenverkleidungen, Trfllungen Schall-(Vinyl-)platten.
Elektrotechnik: •
Kabelschutzrohre, Elektroisolierrohre und anderes Elektroinstallationsmaterial, Unterputz-Abzweigdosen.
Zersetzungsgefahr
Gut recycelbar
5 Chlor-Kunststoffe
258 Verpackungsindustrie: •
Flaschen, Folien (Skin- und Blisterverpackungen), Becher, Pharmaverpackungen.
Sonstiges: •
Zeichengerte, Kreditkarten, Broartikel, Klebebnder.
5.1.6 Der Weg zum Polyvinylchlorid
Radikalische Polymerisation
Vinylchlorid (VC), chem. Bezeichnung auch: Chlorethen. Farbloses Gas, das bei 14 C flssig wird; die Verflssigung kann auch bei Raumtemperatur unter einem Druck von 2,5 bar erfolgen; Herstellung aus Acetylen durch Anlagerung von Chlorwasserstoff oder – heute vorwiegend – aus Ethylen und Chlor ber 1,2-Dichlorethan durch Abspaltung von Chlorwasserstoff. Aufbewahrung in Druckkesseln bei tiefer Temperatur; Verarbeitung unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen, da VC der Klasse der krebserregenden Arbeitsstoffe zugeordnet ist. Vinylchlorid wird in der flssigen Phase unter Druck radikalisch polymerisiert, vgl. dazu auch die Abschnitte 2.2.1.1 und 2.2.1.7. H
H C
C
H
ð5:1Þ
Cl
Vinylchlorid
Suspensionspolymerisation
Etwa 90 % des weltweit verbrauchten Polyvinylchlorids wird durch eine diskontinuierliche Suspensionspolymerisation hergestellt, bei der verflssigtes Vinylchlorid durch krftiges Rhren in Wasser verteilt wird. Neben in Vinylchlorid lslichen Abgas Abgas Siedekühler Hilfsstoffe VE-Wasser VC
AbgasFilter
Kühlwasser zur VCRückgewinnung M Abgas Autoklav
StromTrockner
M IntensivEntgasung
Kühlwasser ChargonSammelBehälter
Zyklone
Wirbelschicht-Trockner Zentrifuge S-PVC Lufterhitzer
Abwasser
Lufterhitzer
Bild 5.2: Fließschema einer Suspensionspolymerisation von Vinylchlorid (nach A. Echte)
259
5.1 Hart-Polyvinylchlorid PVC-U
Initiatoren, meist organischen Peroxiden, werden als Suspensionsmittel lediglich sehr kleine Mengen an Schutzkolloiden zugegeben, die ein Zusammenbacken der Trpfchen beim bergang vom flssigen in den festen Zustand verhindern. Die relativ großen suspendierten Teilchen mit einem Durchmesser von etwa 20 bis 200 mm lassen sich leicht durch Zentrifugieren, Sieben oder Filtrieren von der Flssigkeit abtrennen, vgl. Bild 5.2. Durch Feinstverteilung der Suspension, beispielsweise mit Hilfe von Hochdruckpumpen oder Hochgeschwindigkeitsrhrern („Mikro-Suspensionspolymerisation“) werden Teilchengrßen von 0,1 bis 1 mm erreicht. Nach dem Waschen, Trocknen und weitgehendem Entfernen von nicht umgesetztem Vinylchlorid, beispielsweise durch Intensiventgasung, enthlt S-PVC nur noch geringe Reste der verwendeten Suspensionsmittel. Die Krner haben die Form kleiner porser PVC-Kugeln. Weitere Einzelheiten s. Tabelle 5.1.
S-PVC
Tabelle 5.1: Kennzeichnende Eigenschaften von E-, S-, und M-PVC PVCTyp
Korngrße vor der Weiterverarbeitung
Gehalt an Verunreinigungen (Gew. % Sulfatasche)
Feuchteaufnahme
Bemerkungen
E-PVC
0,1–2 mm
hoch (bis ber 1,6 %)
hoch
Sehr gut gelierbar mit Weichmacher; verpastbar; fr Dryblendverarbeitung wenig geeignet
S-PVC
0,02–0,2 mm
mittel (unter 0,1 %)
mittel
Wichtigster PVC-Typ; fr Hart- und WeichPVC-Verarbeitung mit guten mechanischen, optischen und elektrischen Eigenschaften
M-PVC
0,06–0,75 mm
gering (unter 0,01 %)
gering
Hochreiner PVC-Typ mit besten mechanischen, optischen und elektrischen Eigenschaften
Bei der kontinuierlich oder diskontinuierlich durchgefhrten Emulsionspolymerisation wird verflssigtes Vinylchlorid mit Hilfe von Emulgatoren unter Rhren in Wasser fein verteilt (emulgiert). Als Initiatoren verwendet man meist wasserlsliche Peroxide, wie Wasserstoffperoxid oder Kaliumpersulfat. Diese Stoffe wandeln bei erhhter Temperatur die feinen Vinylchloridtrpfchen allmhlich in sehr kleine Polyvinylchloridkrnchen mit einem Durchmesser von etwa 0,1 bis zu einigen mm um („Primrteilchen“). Die milchig aussehende, wssrige Polymer-Dispersion wird sorgfltig bei Unterdruck von nicht umgesetztem monomeren Vinylchlorid befreit und kann fr bestimmte Anwendungen, beispielsweise als Klebstoff oder Anstrichs- bzw. Beschichtungsmittel, direkt verwendet werden.
Emulsionspolymerisation
260
5 Chlor-Kunststoffe
E-PVC
Massepolymerisation
M-PVC
Zur Hauptsache ataktisch
Die Aufarbeitung zum E-PVC erfolgt durch Entfernen des Wassers mittels Sprhoder Walzentrocknung. Zuvor wird der Feststoffgehalt der Emulsionen zur Energieeinsparung durch Spezialverfahren, wie Ultra- oder Elektrofiltration oder durch Ausfllen des Polymers durch Erhitzen, durch Zugabe von Salzen bzw. speziellen Weichmachern erhht. Bei der Sprhtrocknung wird die PVC-Dispersion in einen Heißluftstrom versprht, der das Wasser verdampft und abfhrt. Diese E-PVCTypen enthalten noch große Mengen der zugegebenen Polymerisations-Hilfsstoffe, insbesondere die verwendeten Emulgatoren. Die bei dieser Trocknungsart entstehende Teilchengrße („Sekundrteilchen“) kann durch nderung der Trocknungsbedingungen auf wenige mm (feinste Pulver fr die Pasten-Herstellung) bis zu etwa 60 mm (rieselfhige, direkt zu verarbeitende Typen) eingestellt werden. Der Emulgator- und sonstige Fremdstoffgehalt, die Korngrße und Korngrßenverteilung sowie die Form der Krner haben großen Einfluss auf die Verarbeitbarkeit des PVC und die Qualitt der Enderzeugnisse. Nhere Angaben dazu sind in Tabelle 5.1 zu finden. Bei der Walzentrocknung wird die wssrige PVC-Dispersion von einer Auftragswalze auf eine sich drehende, beheizte Walze aufgebracht, auf der das Wasser verdunstet. Das feste PVC wird mit einem Messer von der Walze abgenommen und fllt in Schuppenform an. Die Grße dieser Schuppen (Sekundrteilchen) liegt je nach WalzenGeschwindigkeit und -Abstand zwischen 60 und etwa 300 mm. Der Emulgator und die anderen Polymerisations-Hilfsmittel verbleiben im PVC. Bei der Aufarbeitung der E-PVC-Dispersion durch Ausfllen des Polymers ist es dagegen mglich, Emulgatoren und andere wasserlsliche Hilfsmittel mit der Reaktionsflssigkeit durch Schleudern oder Filtrieren weitgehend abzutrennen. Das gewaschene und getrocknete feine Pulver entspricht dann in seiner Reinheit etwa dem S-PVC. Die Massepolymerisation ist das jngste großtechnische Herstellungsverfahren fr Polyvinylchlorid. Die Schwierigkeiten des Verfahrens werden durch die teilweise Unlslichkeit des Polyvinylchlorids im monomeren Vinylchlorid hervorgerufen. Das Polymer fllt daher whrend der Polymerisation aus. Die Massepolymerisation von Vinylchlorid wird meist nach dem Verfahren eines franzsischen Herstellers (Pechiney-Saint Gobain) in zwei Stufen durchgefhrt. Als Initiatoren werden meist organische Peroxide verwendet. In der ersten Stufe erfolgt die Polymerisation in einem vertikalen Rhrautoklaven mit sehr hoher Rhrgeschwindigkeit bis zu einem Umsatz von etwa 10 %. Das dann noch flssige Vinylchlorid/ Polyvinylchlorid-Gemisch wird anschließend in einem horizontalen Autoklaven zusammen mit weiterem Vinylchlorid und Initiator bis zu einem Endumsatz von etwa 80 % polymerisiert. Das bei Unterdruck sorgfltig vom Monomer befreite M-PVC hat gegenber E- und S-PVC große Reinheit und ist im Vergleich zu S-PVC etwas leichter zu verarbeiten. M-PVC fllt mit einer Korngrße um 150 mm an (s. auch Tabelle 5.1). Die Molmasse (K-Wert) wird primr durch die Polymerisationstemperatur beeinflusst, z. B. niedrige Temperatur: hohe Molmasse (hoher K-Wert), vgl. Abschnitt 2.2.1.1. Polyvinylchlorid besteht aus wenig verzweigten Makromolekl-Ketten, an denen die Chloratome zur Hauptsache eine ungeordnete (ataktische) Anordnung aufweisen. In den geringen, zu etwa 5 % kristallinen Anteilen, liegt eine syndiotaktische PVCStruktur vor, vgl. Abschnitt 2.4.1.2.
P M
650 bis 2500 40000 bis 150000
CH2
CH Cl
Polyvinylchlorid
n
ð5:2Þ
261
5.2 Modifizierte Vinylchlorid-Polymerisate
Vinylchlorid-Polymerisate knnen ohne Zustze an Stabilisatoren nicht verarbeitet werden. Denn reines Polyvinylchlorid ist sehr empfindlich gegen Einwirkung von Wrme, wodurch es Chlorwasserstoffabspaltung, Oxidation bzw. Dehydrierung, Moleklspaltung oder Vernetzung erleiden kann. Entstandenes Polyen verursacht eine rotbraune Verfrbung.
Cl
(– HCl)
—
Cl
—
—
— CH2 — CH — CH2 — CH — CH2 — CH — Cl
— CH
CH — CH
CH — CH
CH —
Polyen
Zersetzung von reinem PVC unter HCl-Abspaltung (schematisch)
ð5:3Þ
Daher wird hufig nach der Polymerisation zunchst eine „Vorstabilisierung“ (z. B. durch Zusatz von Soda) durchgefhrt, und vor der Verarbeitung mssen zur Vermeidung der genannten Wrmeschden, die u. a. an Verfrbungen (Gelb-Braun-Schwarz) erkennbar sein knnen, „Wrme-Stabilisatoren“ in den PVC-Rohstoff eingearbeitet werden. Ihre Wirkung beruht einerseits auf einer prventiven Funktion (z. B. Bindung von abgespaltenem HCl), anderseits ben sie eine curative Funktion aus (z. B. Addition an geschdigte PVC-Molekle). Außerdem werden interne und externe Gleitmittel zugefgt, die das Fließverhalten der PVC-Schmelze verbessern (intern: zwischen den Makromoleklen) bzw. die Reibung an Metallteilen der Verarbeitungsmaschinen verringern sollen (extern: Trennwirkung zwischen Schmelze und Metalloberflche). Ferner werden ggf. auch Farbmittel und Fllstoffe eingearbeitet. Das Einmischen solcher Zusatzstoffe gehrt zu den so genannten Aufbereitungsverfahren/Compoundieren und wird in Spezialmischern und Knetern sowie auf Walzwerken durchgefhrt, vgl. Abschnitt 3.4. Hart-PVC besteht also aus PVC-Rohstoff und den vorstehenden Zustzen, ist aber weichmacherfrei im Gegensatz zu Weich-PVC, PVC-P. In bestimmten Produkten aus Hart-PVC, z. B. in Zusatzstben fr das Warmgasschweißen, sind geringe Weichmachermengen (unter 15 p.h.r.; vgl. Abschnitt 5.3.6.1) enthalten, damit die PVCSchmelze besser fließt.
5.2
Stabilisatoren vonnten
Interne und externe Gleitmittel
Compoundieren
Modifizierte Vinylchlorid-Polymerisate
Tabelle 5.2 zeigt in einer Auswahl unterschiedliche Typen modifizierter VinylchloridPolymerisate, vgl. Abschnitt 2.5. Auf Grund seiner großen wirtschaftlichen Bedeutung wird das dort ebenfalls aufgefhrte Weich-PVC im nachfolgenden Abschnitt 5.3 separat behandelt.
5.2.1 Vinylchlorid-Copolymere 5.2.1.1 Einteilung Die zahlreichen Copolymere des Vinylchlorids lassen sich stark vereinfachend in zwei Gruppen einteilen, die sich aus dem Einfluss der verwendeten Comonomere auf die mechanischen und thermischen Eigenschaften ergeben.
Zwei Gruppen
5 Chlor-Kunststoffe
262 Tabelle 5.2: Modifizierte Vinylchlorid-Polymerisate Chemische Reaktion bzw. Modifizierung
Verwendete Monomere bzw. Polymere
Copolymerisat bzw. Polyblend
Copolymerisieren
Vinylchlorid mit Vinylacetat oder Maleinsure oder Propylen oder Vinylethern oder Acrylestern
„innerlich weichgemachtes“ Polyvinylchlorid
Vinylchlorid mit NCyclohexylmareinimid oder Vinyldidenchlorid und/oder Acrylnitril
erhht wrmeformbestndiges Polyvinylchlorid
Pfropfcopolymerisieren
Vinylchlorid auf AcrylesterKautschuk oder Ethylen/VinylacetatCopolymerisaten oder Acrylnitril-Butadien-Kautschuk
besonders schlagfestes Polyvinylchlorid (PVC-HI)
Mischen (Polymerblends)
Polyvinylchlorid mit AcrylesterKautschuk oder Acrylnitril/Butadien/Styrol oder chloriertem Polyethylen
besonders schlagfestes Polyvinylchlorid (PVC-HI)
Chlorieren
Polyvinylchlorid
chloriertes Polyvinylchlord (PVC-C)
Mischen mit Weichmachern
Polyvinylchlorid
Weich-Polyvinylchlorid (PVC-P)
Copolymere mit geringerer Formbestndigkeit
Innere Weichmachung
Comonomere, die den regelmßigen Aufbau der PVC-Kette unterbrechen und die Dipol-Anziehungskrfte zwischen benachbarten Makromoleklen verringern, fhren zu Copolymeren, die im Vergleich zu Vinylchlorid-Homopolymeren weicher und flexibler, bei niedrigeren Temperaturen und damit schonender zu verarbeiten sind, vgl. Abschnitt 2.3.2. Ihre Formbestndigkeit in der Wrme ist jedoch schlechter. Diese „innere Weichmachung“ von PVC hat gegenber der „ußeren Weichmachung“ (Weich-PVC) den Vorteil, dass die weichmachende Komponente chemisch fest gebunden ist und daher nicht aus dem Polymer auswandern kann. Typische Beispiele sind die Vinylchlorid/Vinylacetat-Copolymerisate (Kurzzeichen VCVAC) mit 5 bis 20 % Vinylacetat und solche mit geringen Mengen Ethylen bzw. Propylen, Vinylethern (Formel: CH2¼CH––O––R) oder Acrylestern.
CH2
CH Cl
CH2 l
CH O C O
Vinylacetat/Vinylchlorid-Copolymer
CH3 m n
ð5:4Þ
263
5.2 Modifizierte Vinylchlorid-Polymerisate
Copolymere mit erhhter Formbestndigkeit In der anderen Copolymeren-Gruppe fhren die Struktur und die besonderen Eigenschaften der verwendeten Comonomere zu einer im Vergleich zu PVCHomopolymeren erhhten Formbestndigkeit in der Wrme. Die Verarbeitungstemperaturen sind zugleich hher und die Thermostabilitt geringer als bei Hart-PVC. O
– –
O C NH CH
C O
Maleinimid
H–C H–C
CH2 – CH2
C N – CH C
– –
CH
Hhere Formbestndigkeit
CH2 CH2 – CH2
(5.5)
O N-Cyclohexyl-maleinimid
Die bekanntesten Polymere dieser Gruppe sind die Vinylchlorid/N-Cyclohexylmaleinimid-Copolymere. Bei einem Gehalt an 5 bis 7 % Comonomer und hoher Stabilisierung sind die transparenten Produkte noch gut zu verarbeiten. Ein weiteres Beispiel fr diese Gruppe sind die Vinylidenchlorid/Vinylchlorid/Acrylnitril-Copolymere, die unter Abschnitt 5.5, Polyvinylidenchlorid, behandelt werden.
5.2.1.2 Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendung Im Gesamtverhalten, in der Verarbeitung und in der Anwendung hneln die meisten Vinylchlorid-Copolymere sehr dem Hart-PVC-Homopolymer. Wegen besserer Formbestndigkeit in der Wrme im Vergleich zu Hart-PVC sind Copolymere von Vinylchlorid mit N-Cyclohexyl-maleinimid dauernd bis etwa 80 C, kurzfristig bis fast 100 C einsetzbar und daher fr Flaschen und Becher geeignet, in die Lebensmittel heiß abgefllt werden. Sie erfordern aber dementsprechend hhere Verarbeitungstemperaturen und sind zudem weniger thermostabil, so dass diese Produkte hher als Hart-PVC stabilisiert werden mssen. Copolymerisate von Vinylchlorid und Vinylacetat nutzt man hingegen wegen ihrer besseren Verarbeitbarkeit, d. h. sie bentigen z. B. niedrigere Warmumformtemperaturen. Ein weiterer Vorteil ist ihre gute Lslichkeit in vielen organischen Lsungsmitteln. Daher eignen sie sich einerseits fr Bro- und Zeichenartikel, andererseits zur Herstellung von Beschichtungsmitteln, Lacken und Klebstoffen. In breitem Ausmaß fanden frher auch Copolymere von Vinylchlorid und Maleinsure Verwendung zur Herstellung von Schall-(Vinyl)-platten.
Heißabfllbare Lebensmittel
Bessere Verarbeitbarkeit
5.2.1.3 Der Weg zu den Vinylchlorid-Copolymeren Die Copolymerisation von Vinylchlorid mit anderen Monomeren erfolgt meist nach dem Emulsions- oder Suspensionsverfahren mit Peroxiden als Initiatoren. Die Polymerisationstemperatur liegt wie bei der Herstellung von PVC-Homopolymeren zwischen 40 und 80 C. Die Copolymere fallen pulverfrmig oder krnig an und knnen in dieser Form oder nach einer Granulierung zu harten oder weichen Typen weiterverarbeitet werden.
Emulsionsoder Suspensionsverfahren
5 Chlor-Kunststoffe
264
5.2.2 Besonders schlagfestes Polyvinylchlorid PVC-HI 5.2.2.1 Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendung High Impact: besonders (hoch) schlagfest
Einsatz im Freien
Im Vergleich zu Hart-PVC besitzen die besonders schlagfesten HI-Sorten (High Impact) leicht verringerte Festigkeit, Steifigkeit und Hrte, dafr aber etwa 2- bis 5-fach hhere Schlagzhigkeit. Die Formbestndigkeit in der Wrme ist gegenber HartPVC etwas schlechter, dafr liegt als wichtigster Vorteil gute Schlagzhigkeit auch bei tieferen Temperaturen vor. So betragen die Einsatzgrenzen, je nach Zusammensetzung, zwischen 40 bis 20 C und 60 bis 80 C Dauereinsatz, kurzfristig bei 70 bis 90 C. Die Materialien sind meist undurchsichtig oder durchscheinend (transluzent), aber nicht transparent bzw. glasklar mit Ausnahme der mit styrolhaltigem Kautschuk modifizierten Produkte. Der Oberflchenglanz ist im Vergleich zu Hart-PVC schlechter. Zum Teil besitzen diese Werkstoffe auch schlechtere elektrische Isoliereigenschaften, aber meistens bessere Kriechstromfestigkeit. Im Vergleich zu M- und S-PVC zeigt PVC-HI eine etwas hhere Feuchteaufnahme. Die Gasdichtheit ist geringer. Die Verarbeitungsverfahren entsprechen denen von Hart-PVC. Fensterprofile, die aus PVC-HI bestehen, werden bei Sonnenlicht ausgesetzten Flchen oft mit eingefrbtem PMMA durch Coextrusion gegen farbliche Vernderungen geschtzt. Anwendung findet PVC-HI vielfach als Werkstoff fr den Einsatz im Freien. Verfgbar sind: Folien, Tafeln, Blcke, Rohre und Profile. Hergestellt werden: Autokennzeichenschilder, Straßenleitpfhle, Fensterprofile, Roll-Laden, Fassaden- und Balkonverkleidungen, Dachrinnen, Fallrohre, Tren, Wandkacheln. Ferner: Sockelleisten, Kabelkanle, technische Profile, Mbelbelge, Tischumleimer, Koffer, Kinderwagenteile und Flaschen.
5.2.2.2 Der Weg zum besonders schlagfesten Polyvinylchlorid
Pfropfcopolymerisation
Polymerblends
VCEVAC
Das relativ sprde und klteschlagempfindliche Hart-PVC kann durch Mischen mit anderen makromolekularen weichelastischen Stoffen schlagzh modifiziert werden, vgl. Abschnitt 2.5.2.1. Die Vertrglichkeit der Polymere wird meist durch Pfropfcopolymerisation von Vinylchlorid auf einer elastischen polymeren Pfropfgrundlage erreicht. Da je nach Art, Menge und Verteilungsgrad des Modifiziermittels neben der Schlagzhigkeit noch andere physikalische Eigenschaften unterschiedlich beeinflusst werden, ist eine große Zahl verschiedener schlagzher Polyvinylchlorid-Typen auf dem Markt. Bei allen HI-Typen handelt es sich um Zweiphasensysteme mit regelmßiger, spezieller Verteilung der „Schlagzhkomponente“ in der PVC-Hauptkomponente. Fr die reinen Mischungen, Polymerblends, werden chlorierte Polyethylene (PE-C), weich-elastische Butadien- bzw. Ethylen-Copolymere oder modifizierte Acrylate bzw. Methacrylate verwendet. Durch Zumischen von 11 % eines chlorierten Polyethylens, meist PE-HD mit einem Chlorgehalt unter dem des PVC (30 bis 42 % gegenber ca. 57 % bei PVC), erhlt man ein hochschlagzhes und in den brigen Eigenschaften wenig verndertes PVC. Durch Einarbeiten von etwa 5 bis 12 % Schlagzhmachern werden schlagzhe bis hochschlagzhe Polyvinylchlorid-Sorten erzeugt. Die gegenber Hart-PVC leichtere Verarbeitbarkeit kann durch den Zusatz von 5 bis 10 % Weichmacher noch weiter verbessert werden. Neben PE-C und EVAC sind es vor allem Mischungen mit AcrylesterKautschuk (ACM), die in den letzten 15 Jahren stark an Bedeutung gewonnen haben. Bei den schlagzhen PVC-Pfropftypen wird meist nach dem Suspensionsverfahren Vinylchlorid (VC) auf Acrylat-Kautschuk, butadienhaltigen Kautschuk oder Ethylen/ Vinylacetat-Copolymer aufpolymerisiert, vgl. Bild 5.3.
265
5.2 Modifizierte Vinylchlorid-Polymerisate
Ethylen
Vinylacetat
Vinylchlorid
Bild 5.3: Schematische Darstellung eines mit VC gepfropften EVAC
Die Reaktionsbedingungen knnen so gewhlt werden. dass der gewnschte Anteil an Modifizierkomponente (6 bis 15 %) und die Polyvinylchlorid-Matrix gleichzeitig entstehen. Daneben ist es mglich, den berwiegenden Anteil des Polymers als PfropfCopolymer herzustellen und anschließend mit der gewnschten Menge an PVCHomopolymer zu mischen. Die Pfropfcopolymere weisen gegenber den Polymerblends eine gleichmßigere Verteilung auf. Cl CH2
CH m
H CH2
CH2
k
C
CH2
C
O C O
ð5:6Þ
CH2
O CH3 l1
C O
CH3 l2
n
Vinylchlorid/Ethylen/Vinylacetat-Pfropfcopolymer, VCEVAC
5.2.3 Chloriertes Polyvinylchlorid PVC-C 5.2.3.1 Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendung Im Vergleich zu „normalem“ PVC zeigt das „nachchlorierte“ hhere Festigkeit und Hrte. Wichtigste Eigenschaft ist die um etwa 30 C hhere Wrmeformbestndigkeit; PVC-C ist dauernd bis etwa 100 C einsetzbar. Ferner ist seine Wrmedehnung etwas geringer als die von Hart-PVC. Es besitzt bessere chemische Bestndigkeit gegenber Suren und Basen und verbessertes Brandverhalten. Ein Eigenschaftsvergleich mit anderen Polymeren auf Basis von PVC-U findet sich in Tabelle 5.3. PVC-C lsst sich nach allen Verarbeitungsverfahren wie PVC verarbeiten, jedoch besteht dabei erhhte thermische Zersetzungsgefahr. Verwendung findet PVC-C vor allem als Rohrmaterial fr Warm- und Kaltwasserleitungen und Fußbodenheizungen, ferner im chemischen Apparatebau (z. B. fr
Verbesserte Eigenschaften gegenber Hart-PVC
266
5 Chlor-Kunststoffe
Lagerung und Transport heißer flssiger Chemikalien, heißer Gase und aggressiver Dmpfe), fr Kfz-Beheizungssysteme und Verpackungen fr warme Lebensmittel oder solche, die sterilisiert werden sollen, sowie als Basis fr PVC-Klebstoffe.
Tabelle 5.3: Vergleich einiger Eigenschaften von Polymeren auf Basis von PVC-U Eigenschaften
Einheit
PVC-E
PVC-S
PVC-M
PVC-HI
PVC-C
Zugfestigkeit
N/mm2
50–60
50–60
50
35–50
50
Reißdehnung
%
10–50
10–20
40
30–100
10
mJ/mm2
2–5
2–4
2
30–50
2
C C
75 65
75 65
75 65
70 60
100 85
W
>1015
>1015
>1015
>1015
>1015
Kerbschlagzhigkeit Gebrauchstemperatur* kurzzeitig langzeitig Spez. Durchgangswiderstand
* ohne mechanische Beanspruchung in der Luft
5.2.3.2 Der Weg zum chlorierten Polyvinylchlorid Nachtrgliches Chlorieren
Die Herstellung von chloriertem („nachchloriertem“) PVC erfolgt heute durch nachtrgliches Chlorieren von S- oder M-PVC-Pulver in wssriger Suspension oder trocken im Wirbelbett unter Einwirkung von UV-Licht. Eine andere Herstellungsmglichkeit ist das Durchleiten von Chlorgas durch aufgewirbeltes, trockenes PVC-Pulver („Wirbelbett-Chlorierung“). Bei der Chlorierung wird Chlorwasserstoff abgespalten, der durch Entgasen entfernt wird. Der die Eigenschaften entscheidend beeinflussende Chlorgehalt wird auf durchschnittlich 62 bis 72 % angehoben und liegt damit zwischen dem von PVC (ca. 56 %) und PVDC (ca. 73 %).
5.3
Weich-Polyvinylchlorid PVC-P (Weich-PVC, weichmacherhaltiges PVC)
5.3.1 Das Wichtigste in Krze ber Weich-Polyvinylchlorid
ußere Weichmachung
Weich-PVC, PVC-P (Plasticized), ist ein gummielastischer bis lederhnlicher Thermoplast. Im Gegensatz zu PVC-U findet er Verwendung im kautschuk-elastischen Bereich, d.h. oberhalb der Glasbergangstemperatur Tg. PVC-P besteht aus PVC und „ußeren“ Weichmachern, vgl. Abschnitt 2.5.3, und kann nur nach Zusatz von Stabilisatoren verarbeitet werden. Hufig enthlt Weich-PVC grßere Mengen an Fllstoffen. Wichtige Anwendungsgebiete sind Kabel, Dichtungen, Schluche; Verpackungs-, Dekorations- und Tschnerfolien; Beschichtungen, Fußbodenbelge, Tapeten, Kunstleder, Kfz-Unterbodenschutz.
5.3 Weich-Polyvinylchlorid PVC-P
267
5.3.2 Handelsnamen (Beispiele) Siehe Handelsnamen bei PVC-U, Abschnitt 5.1.2.
5.3.3 Eigenschaften Die Eigenschaften von Weich-PVC sind stark abhngig von der Art und Menge an zugesetztem Weichmacher. Allgemein vergrßern ußere Weichmacher den Abstand zwischen den PVC-Kettenmoleklen und reduzieren dadurch die Nebenvalenzkrfte, vgl. Abschnitt 2.3.2. Außerdem wird Weich-PVC in vielen Fllen mit Fllstoffen versetzt, die ebenfalls smtliche physikalischen und chemischen Eigenschaften beeinflussen. Weich-PVC ist in den meisten Fllen weichgummiartig bis lederhnlich mit niedriger Festigkeit, aber hoher Flexibilitt und Dehnbarkeit sowie sehr hoher Schlagzhigkeit. Bei Dauerbelastung treten erhebliche bleibende Deformationen auf. Die Einsatzgrenzen liegen etwa zwischen 50 und 70 C Dauertemperatur; kurzfristig bis 100 C. Weich-PVC besitzt eine sehr große Wrmedehnung, die jedoch bei den meisten Anwendungen kaum strend wirkt. Die elektrischen Isoliereigenschaften sind im Vergleich zu Hart-PVC wesentlich schlechter, dennoch z. B. fr Isolierzwecke im Haushalt (blicher Wechselstrom) sowie fr Starkstromleitungen und Kabel bis 10 kV ausreichend geeignet. WeichPVC neigt nur wenig zur elektrostatischen Aufladung. Es ist nur gegenber verdnnten Suren und Basen sowie wssrigen Salzlsungen bestndig. Vorsicht ist geboten gegenber fast allen organischen Flssigkeiten, weil diese Weichmacher (außer Polymer-Weichmacher) herauswaschen („extrahieren“) knnen. Weich-PVC zeigt hhere Feuchteaufnahme, Wasserdampf- und Gasdurchlssigkeit als Hart-PVC. Im Gegensatz zu diesem Material brennt es nach Zndung weiter, wenn durch den Weichmachergehalt der Chlor-Anteil im PVC-WeichmacherGemisch 30 % unterschreitet. Nicht weiterbrennende Weich-PVC-Typen sind jedoch bei geeigneter Auswahl von Weichmachern (z. B. Phosphat-Weichmacher oder Chlorparaffine), Fllstoffen (z. B. Tonerde-Hydrat) und Zusatz von Flammschutzmitteln herstellbar, vgl. Tabelle 5.4., S. 270. Durch den Weichmachergehalt kann es bei Einsatz in warmfeuchter Atmosphre zu mikrobiellem Angriff (Bildung von Stockflecken) kommen. Gegenmaßnahme: Zugabe von Biociden. Bei Verwendung im Lebensmittelbereich, fr Kinderspielzeug, Bekleidung und hnliches sind physiologisch unbedenkliche Weichmacher unerlsslich. Weich-PVC gehrt zur Gruppe der Standardkunststoffe.
Art und Menge des Weichmachers
Weichmacherextraktion
5.3.4 Verarbeitung (Beispiele) Gleich wie bei Hart-PVC erfordert die Verarbeitung von Weich-PVC die Notwendigkeit vorgngiger Aufbereitungsverfahren und dies umso mehr, weil hier dem PVCRohstoff in jedem Fall Weichmacher zugemischt werden mssen, wobei berwiegend von S- und E-PVC ausgegangen wird. Weich-PVC wird thermoplastisch verarbeitet durch: Extrudieren, Kalandrieren, Spritzgießen, Folienblasen, Blasformen, Pressen, nach Schmelzwalzen- und Sinterverfahren. Eine besondere PVC-Spezialitt ist die „Pastenverarbeitung“, vgl. Abschnitt 3.9, durch Streichen, Beschichten, Tauchen und Gießen. Weich-PVC ist – mit Ausnahme des Ultraschallverfahrens – gut schweißbar, besonders mit Hochfrequenz. An Fllstoffen werden vor allem Kreide, Kaolin, Quarz-
Spezialitt: Pastenverarbeitung
268
5 Chlor-Kunststoffe
mehl, disperse Kieselsure und Ruß verwendet. Weich-PVC wird auch zu KunststoffSchaumstoff verarbeitet.
5.3.5 Anwendungsbeispiele Apparatebau: • Behlterauskleidungsfolien, Stopfen, Pufferungselemente, Faltenblge, Stanzunterlagen, Schluche (auch Schrumpfschluche). Elektrotechnik: • Draht- und Kabelisolierung (auch fr Hochspannungskabel bis etwa 10 kV), Kabelstecker, Stegleitungen, Isolierschluche und -bnder. Bauwesen: • Traglufthallenstoffe (beschichtete Zelt- und Planenstoffe), Dachfolien, Isolierfolien, Bauten-, Fugen- und Fensterdichtungen, Dehn-, Gleit- und Abdeckprofile, Faltwnde, Pendeltren, Treppenhandlufe und -kanten, beschichtete Stahlbauelemente fr Bungalows und fr Ladenbau, Fußboden-, Tisch- und Wandbelge, Dekorationsfolien, Sitzmbel- und Schonbezge, Duschvorhnge, Tisch- und Trumrander, beschichtete Stahlmbel, Haftsauger. Medizinaltechnik: • Beutel und Schluche fr Blutkonserven und Infusionslsungen. Lebensmitteltechnik: • Scke, Tuben, Quetschflaschen, Beutel, Verpackungsschluche und Portionspackungen, Einlagen von Flaschenverschlssen; Frderbnder, Antriebs- und andere Schnre. Spielzeugindustrie: • Aufblasartikel (Luftmatratzen, Kinderschwimmhilfen, Schwimmtiere), Schwimmbadfolien, Blle, Spieltiere, Puppen. Landwirtschaft: • Silo- und Abdeckfolien, Ummantelung von Zaunpfhlen und Drahtmaschengittern, Gartenschluche, Kunstrasen. Sonstiges: • Autoinnenverkleidungen, Cabriolettfenster, Fahrrad- und Motorradgriffe, Faltgaragen. Pkw-Armlehnen, Kfz-Unterbodenschutz. • Regen- und Schutzbekleidung, Schuhzeug (Stiefel, Galoschen, Sandalen) und Sohlen, Schutzhandschuhe, Aufbgelstoffe, Koffer und Handtaschen, Ausweishllen, Broartikel, Organisationsmittel; Wscheleinen, Kunstleder, Folien-, Faser-, Gewebe- und Schaumkunstleder.
5.3.6 Der Weg zum Weich-Polyvinylchlorid Einarbeiten von ußeren Weichmachern
Weich-PVC wird aus PVC-Rohstoff (E-, S- oder M-PVC) durch Einarbeiten von ußeren Weichmachern gewonnen. Das Einmischen der Weichmacher wird mit der Zugabe von Stabilisatoren, Farb- und Gleitmitteln, Fllstoffen sowie anderen Zustzen verbunden.
269
5.3 Weich-Polyvinylchlorid PVC-P
5.3.6.1 Weichmacher Weichmacher sind meist flssige organische Stoffe, die durch ihr Lse- bzw. Quellvermgen mit PVC ein homogenes Stoffsystem, das Weich-PVC, ergeben. Der Vorgang des wechselseitigen Durchdringens bzw. Lsens und Quellens von PVC und Weichmachermoleklen erfolgt in wenigen Minuten bei Temperaturen von 120 bis 200 C. Der Ausdruck Gelieren beschreibt den Prozess, bei dem die ursprngliche Dispersion in der Wrme unter gleichzeitiger Viskosittserhhung in einen homogenen „gelartigen“ Stoff bergeht, der nach Abkhlung weichgummiartig bis lederhnlich ist; gelare (lat.), zum Gefrieren bringen, vgl. Bild 3.85, S. 207. Aus mechanistischer Sicht sind die Weichmacher mit „Distanzhaltern“ und/oder „Scharnieren“ zwischen benachbarten Makromoleklen zu vergleichen, die eine Erhhung der Beweglichkeit einzelner PVC-Kettensegmente gestatten und in der Folge zu einer nderung vieler Eigenschaften fhren, wie Erhhung der Bruchdehnung und Zhigkeit, Erniedrigung des E-Moduls, der Hrte und der Glasbergangstemperatur. Hinsichtlich der Grße der Weichmachermolekle sind zweierlei Effekte im Spiel: Zum einen ist die Wirksamkeit eines Weichmachers umso grßer, je kleiner die Weichmachermolekle sind. Grßere Weichmachermolekle („Polymer-Weichmacher“) wiederum neigen wegen ihres tieferen Dampfdrucks zu geringerer Flchtigkeit bzw. weniger „Wanderungen“. Die Weichmacherzugaben liegen zwischen 15 und 50 % bzw. 18 und 100 p. h .r.; p. h .r. bedeutet „parts per hundred resin“ (engl.), d. h. Gewichtsteile (an Zusatzstoff, hier: an Weichmacher) auf hundert Teile Harz (hier: PVC-Polymer). Allgemein werden die Grundrezepturen an Additiven auf 100 Teile Polymer bezogen. So bedeutet die Rezepturangabe: 100 p. h .r. PVC, 60 p. h. r. Weichmacher, 2 p. h. r. Stabilisator, 20 p. h .r. Fllstoff, dass beispielsweise 10 kg PVC-Rohstoff (meist in Pulverform) mit 6 kg Weichmacher, 0,2 kg Stabilisator und 2 kg Fllstoff zu einer Mischung von insgesamt 18,2 kg Formmasse vereinigt wurden. Als Weichmacher werden vor allem Ester der Phthal-, Adipin-, Azelain-, Sebazinund Phosphorsure mit einwertigen Alkoholen bzw. Phenolen, sowie Polyester aus Dicarbonsuren und 2-wertigen Alkoholen (Polymerweichmacher), epoxidierte Ester, Alkylarylsulfonsureester und Chlorparaffine verwendet. Der am hufigsten eingesetzte Weichmacher ist Di-[2-ethyl-hexyl]-phthalat, DEHP bzw. auch als DOP, „Di-octyl-phthalat“, bezeichnet; andere Phtalatweichmacher mit nahezu identischem Preis-/ Leistungsverhltnis wie DINP oder DIDP (Di-isononyl- bzw. Di-isodecylphtalat) gewinnen aber stark an Bedeutung.
Gelieren
Polymer-Weichmacher
DOP bzw. DEHP
CH2 — CH3
—
O
Lse- bzw. Quellvermgen
C — O — CH2 — CH — CH2 — CH2 — CH2 — CH3
—
C — O — CH2 — CH — CH2 — CH2 — CH2 — CH3 O
ð5:7Þ
CH2 — CH3
Di-[2-ethyl-hexyl]-phthalat, DEHP bzw. DOP
Die wichtigsten Weichmachergruppen sind in Tabelle 5.4 charakterisiert. Neben ihrem chemischen Aufbau unterscheidet man primre (P) von sekundren (S) Weichmachern. Primre Weichmacher knnen zur Herstellung von Weich-PVC allein angewendet werden. Sie gelieren gut und werden vom PVC-Pulver rasch aufgenommen.
Primre und sekundre Weichmacher
270
5 Chlor-Kunststoffe
Sekundre Weichmacher knnen dagegen nur zusammen mit primren angewendet werden; sie knnen dem PVC nur bis zu etwa 30 p. h. r. eingemischt werden. Daneben gibt es noch Weichmacherstreckmittel, auch Extender (E) genannt. Diese gelieren nicht oder nur schlecht; knnen aber bis zu 30 % der verwendeten Weichmacher ersetzen, was Kostenvorteile bringt. Erwnscht sind bei der Anwendung von Weichmachern eine hohe Weichmacherwirksamkeit und -vertrglichkeit. Als Maß fr ihre „Wirksamkeit“ versteht man die erforderliche Menge an Weichmacher, um die Einfriertemperatur/ Glastemperatur um einen bestimmten Betrag herabzusetzen oder um die Hrte (meist als Shore-Hrte angegeben) zu verringern, vgl. Abschnitt 13.1.3. Ein Weichmacher hat also eine hohe Wirksamkeit, wenn man die beschriebenen Ziele mit mglichst geringen Zusatzmengen erreicht. Hohe Weichmachervertrglichkeit zwischen Polymer und Weichmacher besteht dann, wenn das Polymer große Mengen an Weichmacher aufnehmen kann (bis zum Massenverhltnis von etwa 1:1; das bedeutet: 100 p. h. r.), ohne dass Stofftrennung, z. B. Ausschwitzen des Weichmachers, erfolgt. Die Weichmacherwirksamkeit ist umso besser, je grßer das Verhltnis von unpolaren zu polaren Gruppen im Weichmachermolekl ist. Das Umgekehrte gilt fr die Vertrglichkeit. Tabelle 5.4: Eigenschaften von Weichmachergruppen
1)
Weichmachergruppe
Art1)
Migration
Brandverhalten
WM-Wirksamkeit und -Vertrglichkeit
Kltefestigkeit
Bemerkungen
Phthalate
P
ja
ungnstig
sehr gut
gut
(1)
Adipate, Azelainate Sebazate
S
ja
ungnstig
weniger gut
sehr gut
(2)
Phosphate, –aromatische –aliphatische
P S
ja ja
gut weniger gut
sehr gut gut
schlecht sehr gut
Epoxid-Weichmacher
S
gering
ungnstig
weniger gut
gut
(4)
Alkylarylsulfonsureester
P
ja
ungnstig
sehr gut
gut
(5)
Chlorparaffine
P, S, E2)
ja
gut bis sehr gut
weniger gut
schlecht
(6)
Polyester-, Polymerweichmacher
S
nein bis sehr gering
ungnstig
weniger gut
gut bis schlecht
(7)
(3)
P: primrer Weichmacher; S: sekundrer Weichmacher; E: Extender Je nach Chlorgehalt, Reihenfolge P-S-E entspricht fallendem Chlorgehalt Zur Spalte „Bemerkungen“: (1) wichtigste Weichmachergruppe (2) Anwendung meist zusammen mit Phthalaten wegen Kltefestigkeit (3) physiologisch nicht einwandfrei; fr technische Produkte mit gnstigem Brandverhalten (4) wirken stabilisierend gegenber Wrme- und Licht-Einwirkung (5) Vergilbungsneigung; wenig flchtig (6) wenig flchtig; Vergilbungsneigung (7) nicht flchtig; extraktionsbestndig; mittlere relative molare Masse 600 bis 8000 2)
5.3 Weich-Polyvinylchlorid PVC-P
Die Anwendung von Weichmacherzustzen bringt einige Probleme mit sich. So kann unter speziellen Bedingungen der Weichmacher aus dem Polymer wieder austreten, wodurch erwartungsgemß das weichgemachte Polymer hrter wird und seine gewnschte Flexibilitt verliert. Beispielsweise kann Weichmacher aus dem festen Weich-PVC bei Kontakt mit Hart-PVC oder anderen Kunststoffen, Lacken u.. in diese einwandern („migrieren“). Aus Weich-PVC kann Weichmacher durch Lsemittel ausgewaschen („extrahiert“) werden. Oder durch Wrmeeinwirkung kann Weichmacher aus dem Polymer verdampfen („flchtig“ werden). Wie schon dargestellt, hat Hart-PVC relativ gnstiges Brandverhalten. Viele Weichmacher sind aber brennbar und bewirken, dass Weich-PVC sich nicht „selbstverlschend“ verhlt, also nach Entznden weiterbrennt und ein entsprechend ungnstiges Brandverhalten aufweist. ber diese Eigenschaften der Weichmachergruppen gibt Tabelle 5.4 Auskunft. Es muss bei allen Angaben dieser Tabelle beachtet werden, dass jede Weichmachergruppe aus einer Vielzahl zwar hnlicher, aber doch unterschiedlicher Produkte besteht. Die in Tabelle 5.4 gemachten Angaben sind daher nur als erste Anhaltspunkte zu werten. Die Angaben fr die Kltefestigkeit (Kltebruchtemperatur) beziehen sich dabei auf folgende Temperaturen: sehr gut ¼ 45 bis50 C, gut ¼ 20 bis 40 C, schlecht ¼ 5 bis 15 C.
271 Verlust des Weichmachers
5.3.6.2 Einarbeitung von Weichmachern Die Einarbeitung von Weichmachern in PVC-Pulver kann auf zwei Wegen erfolgen:
Herstellen von PVC-Heißmischungen (Trockenmischungen) nach dem „Dryblend“-Verfahren Vgl. Abschnitt 3.4.1.1. Hierbei werden porses PVC-Pulver und Weichmacher sowie Stabilisatoren und ggf. andere Zustze in einem hochtourig rotierenden Wirbelmischer, vgl. Bild 3.7, S. 125, gemischt. Durch Entstehung von Reibungswrme im Gemisch erwrmt es sich innerhalb weniger Minuten auf etwa 100 bis 120 C. Anschließend wird die Pulvermischung in einem Khlmischer gekhlt. Die Weiterverarbeitung und Ausgelierung erfolgt auf Walzwerken oder Schneckenmaschinen, die entweder Kalander speisen oder Granulat bzw. extrudiertes Halbzeug (Schluche, Folien, Profile) liefern.
DryblendVerfahren
Herstellen von PVC-Pasten
PVC-Pasten
E-PVC-Typen mit leicht agglomerierter Kornstruktur verwandeln sich mit Weichmachern beim Mischen in gieß- oder streichfhige pastse Dispersionen („Plastisole“). Streichfhige hherviskose Pasten werden zum Beschichten von Textilien, Papier, Vlies-Stoffen, Metallbndern, durch maschinelles Auftragen mit Streichmesser oder durch Walzenauftrag und Gelieren im Heißluft- oder Infrarot-Kanal verwendet, vgl. Bild 3.84, S. 207. Niedrigviskos eingestellte Pasten werden als Tauchpasten zur Fertigung gummielastischer, dnnwandiger Formkrper, vgl. 3.5.10, zum Beschichten von Drahtwaren oder als Gießpasten zur Herstellung von Hohl- oder Vollkrpern (Puppen, Flaschenstopfen) eingesetzt. Abschließend zeigt Tabelle 5.5 eine Auswahl an Eigenschaften von PVC-P mit DOP als Weichmacher.
„Plastisole“
272
5 Chlor-Kunststoffe
Tabelle 5.5: Eigenschaften (Auswahl) von PVC-P mit DOP als Weichmacher Eigenschaften
Einheit
DOP-Gehalt in % 25
40
g/cm2
1,35
1,29
Reißfestigkeit
N/mm2
29
20
Reißdehnung
%
240
350
Glasbergangstemperatur
C
þ10
20
W cm
9,6 1014
2 1013
%
1,6
2,9
Dichte
Spez. Durchgangswiderstand Gewichtsnderung 90 C, 11 Tage in der Luft
5.4
Chloriertes Polyethylen PE-C
5.4.1 Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendung „weichmacherfreies“ PVC-P
Chloriertes Polyethylen verhlt sich gummiweich bis zhfest, auch bei Temperaturen unter 0 C bis 50 C. Es ist demnach Weich-PVC sehr hnlich, aber weichmacherfrei. Zur Beeinflussung der mechanischen Eigenschaften knnen aber Weichmacher, z. B. Chlorparaffine, eingearbeitet werden. Auch die elektrischen und die Bestndigkeitseigenschaften hneln denen von Weich-PVC. So ist z. B. PE-C ebenfalls thermisch- sowie lichtempfindlich und muss entsprechend stabilisiert werden. PE-C wird durch Extrudieren, Kalandrieren und Spritzgießen verarbeitet. Es besitzt ein hohes Aufnahmevermgen fr Fllstoffe und kann mit PE, PIB, ABS und PVC gemischt werden. Wichtigste Anwendungen findet PE-C als Zusatzstoff zu PVC zur Erzeugung von PVC-HI sowie bei PE, um dessen Entflammbarkeit zu verringern. Weitere Einsatzgebiete sind Dichtungsfolien, Schluche, Profile, Drahtisolierungen, Kabelummantelungen, Tschnerfolien.
5.4.2 Der Weg zum chlorierten Polyethylen
Lsungschlorierung
Die Chlorierung von Polyethylen kann in Lsung, in Suspension oder als „DirektChlorierung“ bei Abwesenheit von Lsemitteln und Wasser durchgefhrt werden. Die Anlagerung des Chlors erfolgt wie bei nachchloriertem PVC. Die Reaktionswrme wird durch Außenkhlung abgefhrt. Organische Peroxide und UV-Licht starten und beschleunigen die Reaktion. Bei der Lsungs-Chlorierung wird gasfrmiges Chlor in die Lsung von Polyethylen in chlorierten Kohlenwasserstoffen, z. B. Tetrachlorkohlenstoff, eingeleitet. Die Temperaturen liegen anfangs ber 100 C und knnen spter wegen der steigenden Lslichkeit des Polymeren auf etwa 70 C gesenkt werden. Nach Austreiben des abgespalteten Chlorwasserstoffs, Entfernen des Lsemittels und Trocknen entstehen Produkte, die das angelagerte Chlor, ber die gesamte Kette statistisch verteilt, enthalten („homogen chloriertes Polyethylen“).
5.4 Chloriertes Polyethylen PE-C
273
Bei der Suspensions-Chlorierung in Wasser oder chlorierten Kohlenwasserstoffen lagert sich dagegen das Chlor berwiegend an der Oberflche der kleinen, suspendierten PE-Krnchen an. Das Chlor ist also gehuft (blockartig) an bestimmte Moleklabschnitte des PE-Makromolekls gebunden. Im Korninneren liegt ber lange Zeit noch unchloriertes Polyethylen vor („heterogen chloriertes Polyethylen“). hnlich ist der Aufbau von PE-C, das durch Einwirken von gasfrmigem oder flssigem Chlor auf pulverfrmiges, meist aufgewirbeltes Polyethylen („Wirbelschicht-Chlorierung“) entsteht. Je nach Chlorierungsverfahren, Verzweigungsgrad (PE-LD bzw. PE-HD) und Molmasse (relative Moleklmasse) des verwendeten Polyethylens lassen sich unterschiedliche Produkte herstellen. Allgemein erhlt man bei Verwendung von PE-LD, Chlorierung nach dem Lsungsverfahren und hherem Chlorgehalt, weichgummiartige bis klebrige Massen. Die Verwendung von PE-HD, Chlorierung nach dem Suspensionsverfahren und niedrigerem Chlorgehalt, ergibt zhfeste, noch teilkristalline Thermoplaste. H
H
H
H
H
H
H
H
C
C
C
C
C
C
C
C
Cx H2x – y Cly
H
Cl
H
Cl
H
Cl
H
H
Summenformel
ð5:8Þ
Chloriertes PE-HD-C
Bei allen Verfahren ist der Chlorgehalt in jedem Falle kleiner als der des PVC und die Chloratome befinden sich daher nicht gleichmßig (alternierend) ber die Makromolekl-Kette verteilt gebunden. Kettenabschnitte, die kein angelagertes Chlor enthalten, sind freier beweglich und das gebildete Polymer ist dadurch weicher und zher als Hart-PVC. Da sich die amorphen Bereiche leichter chlorieren lassen, erlaubt dies auch die Herstellung von blockfrmig chloriertem Polyethylen, vgl. Bild 5.4. amorpher Bereich
amorpher Bereich: Chlorierung kristalliner Bereich: keine Chlorierung
kristalliner Bereich
Cl2
teilkristallines Polyethylen
Bild 5.4: Herstellung von blockfrmig chloriertem PE durch Chlorierung in den amorphen Bereichen
Chloriertes Polyethylen spielt als selbststndiger Werkstoff nur eine untergeordnete Rolle. Dagegen wird es als Mischungskomponente zu anderen thermoplastischen Polymeren, z. B. zu PVC, in großem Umfang verwendet. Wie bereits erwhnt, vermittelt Tabelle 5.6 am Ende dieses Kapitels einen Eigenschaftsvergleich der Vinylchloridpolymerisate und Blends.
Suspensionschlorierung
Wirbelschichtchlorierung
274
5 Chlor-Kunststoffe
5.5
Polyvinylidenchlorid PVDC
5.5.1 Das Wichtigste in Krze
Teilkristalliner Thermoplast
Polyvinylidenchlorid kann durch die bei Hart-PVC beschriebenen Verfahren der Emulsions- und Suspensionspolymerisation sowie durch Lsungspolymerisation hergestellt werden. Polyvinylidenchlorid-Homopolymerisate sind im Vergleich mit HartPVC wegen ihres symmetrischen Moleklaufbaues sehr harte, teilkristalline Thermoplaste. Sie haben jedoch praktisch keine Bedeutung erlangt, da sie sich bei den fr ihre Verarbeitung notwendigen hheren Temperaturen (160 bis 170 C) rasch zersetzen. Bestndiger sind die amorphen Copolymerisate von Vinylidenchlorid, VDC.
5.5.2 Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendung von Vinylidenchlorid-Copolymerisaten
BarriereKunststoff
Vinylidenchlorid-Copolymerisate sind etwas weicher und flexibler, jedoch wrmeformbestndiger als Hart-PVC. Ihre Einsatzgrenzen liegen zwischen 20 und 100 C, ab 160 C tritt chemisch-thermische Zersetzung auf. Die VDC-Copolymerisate sind noch lichtempfindlicher als PVC und mssen entsprechend strker stabilisiert werden. Sie sind verrottungsfest und weisen eine sehr geringe Wasserdampfdurchlssigkeit und eine sehr hohe Gasdichte (z. B. gegen H2, N2, O2, CO2) auf. Deswegen gelten die VDC-Copolymeren als die klassischen Barrierekunststoffe. Sie werden entsprechend als „Sperrschichten“ in Kunststoff-Folien, -Flaschen und anderen mehrschichtigen Verpackungsmitteln eingesetzt. Verarbeitung: Besonders wichtig ist das Beschichten von wssrigen Dispersionen auf Papier, Folien und PVC- oder PET-Flaschen sowie das Lackieren von Zellglas, um dessen hohe Wasserdampfdurchlssigkeit zu verringern. Ferner verarbeitet man PVDC-Copolymerisate durch Spritzgießen, Extrudieren (auch Coextrudieren) und Blasformen sowie HF-Schweißen. Verwendung: Folien (besonders gereckte Folien) und Bnder, Fden und andere textile Erzeugnisse, beschichtete oder lackierte Papiere, Pappe und Kunststoff-Folien, Staubfilter, Taue, Geflechte fr Polsterbezge, Insektenschutznetze, Lebensmittelverpackungen.
5.5.3 Der Weg zu den Vinylidenchlorid-Copolymerisaten Vinylidenchlorid (VDC), chem. Bezeichnung auch: 1,1-Dichlorethen. Flchtige, bei 33 C siedende Flssigkeit; Herstellung aus Vinylchlorid und Chlor ber Trichlorethan durch Abspaltung von Chlorwasserstoff; leicht polymerisierbar. H
Cl C
H
C Cl
Vinylidenchlorid
ð5:9Þ
5.7 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
Die Copolymerisation von Vinylidenchlorid wird meist nach dem Emulsions- oder Suspensionsverfahren durchgefhrt. Die E- und S-Polymerisate werden nach dem Einmischen von Stabilisatoren und anderen Zusatzstoffen zu Pulver oder Granulat aufbereitet. Die bei der Emulsionspolymerisation entstehenden Dispersionen knnen auch direkt als Beschichtungsmassen verwendet werden. Als Comonomere fr Vinylidenchlorid haben sich 5 bis 15 % Vinylchlorid, 10 bis 20 % Acrylnitril, Mischungen von etwa 13 % Vinylchlorid mit 2 % Acrylnitril sowie ca. 15 % Acrylester bewhrt. Diese Monomeren-Einheiten unterbrechen den symmetrischen Aufbau der PVDC-Kette, verringern die Anziehungskrfte zwischen benachbarten Makromoleklen, erniedrigen damit die Erweichungstemperatur des Polymers und gestatten niedrigere, schonendere Verarbeitungstemperaturen.
5.6
Emulsionsoder Suspensionsverfahren
Geschichtliches
Der Chemiker V. Regnault stellte 1835 in Gießen zum ersten Male das gasfrmige Vinylchlorid im Laboratorium her und beobachtete, dass sich daraus bei lngerer Einwirkung von Sonnenlicht ein weißes Pulver bildete, welches Polyvinylchlorid war. Die Aufklrung dieses Polymerisationsvorganges gelang 1912 den Chemikern F. Klatte und E. Zacharias in Frankfurt/M.-Griesheim. Sie schufen die Grundlage fr die technische Herstellung von Vinylchlorid aus Acetylen und Chlorwasserstoff und von Polyvinylchlorid. Das erste Polymerisations-Patent fr PVC, in dem auch schon Anwendungsmglichkeiten fr diesen Kunststoff als Werkstoff genannt werden, wurde Klatte 1913 erteilt. 1929 hatte das Werk Ludwigshafen der ehemaligen I.G. Farbenindustrie AG ein brauchbares Herstellungsverfahren fr Vinylchlorid-Copolymerisate durch Emulsionspolymerisation entwickelt. Zwischen 1930 und 1935 lief in Deutschland die Produktion von PVC und von PVC-Copolymerisaten mit Acrylestern bzw. Vinylethern an, womit man bereits damals zum Prinzip der „inneren Weichmachung“ von Polyvinylchlorid gekommen war. In den gleichen Jahren wurde das Problem der Wrmeund Lichtstabilisierung von PVC bearbeitet und die Herstellung von Weich-PVC aus PVC durch Weichmacherzusatz („ußere Weichmachung“ von Polyvinylchlorid) sowie von chloriertem PVC (PVC-C) aufgenommen. Um 1940 wurde in Deutschland und den USA das Polyvinylidenchlorid (PVDC) entwickelt. Nach dem zweiten Weltkrieg gelang es, die Palette durch weitere PVC-Copolymerisate sowie durch Pfropfcopolymerisate und Mischungen von PVC mit weichelastischen thermoplastischen Kunststoffen zu „besonders schlagzhem Polyvinylchlorid“ (PVC-HI) noch zu erweitern. Neue Einsatzgebiete wurden durch die Herstellung von harten und weichen PVC-Schaumstoffen erschlossen. Bis heute stellen PVC und die anderen Chlor(id)haltigen Polymere wegen ihrer vielfltigen Abwandlungs-, Verarbeitungs- und Anwendungsmglichkeiten die zweitgrßte Kunststoffgruppe dar.
5.7
275
Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
Einen Vergleich von Eigenschaften ermglichen die nachfolgenden Tabellen: (nach Hj. Saechtling, Kunststoff-Taschenbuch)
V. Regnault
F. Klatte und E. Zacharias
%
%
Streckdehnung
Nominelle Bruchdehnung
Dielektrischer Verlustfaktor bei 100 Hz
Dielektrizittszahl bei 100 Hz
Brennbarkeit UL 94 bei 1,6 mm Dicke
Lngenausdehnungskoeffizient (23–55 C)
10
4
110–140
3,5
V-0
7–8
5
/K
65–75
10–50
4–6
50–60
C
Klasse
10
MPa
Streckspannung
MPa
Zug-E-Modul
Formbestndigkeitstemperatur HDT/A 1,8 MPa
1,38–1,4
g/cm3
Dichte
2700–300
PVC-U
Einheit
Eigenschaft
140
3,5
V-0
6
ca. 100
10–15
3–5
70–80
3400–3600
1,55
PVC-C
120–140
3,5
V-0
8–9
120
3,5
V-0
7–7,5
74
>50
35 50 72
4–5
45
2500–2700
1,42–1,44
PVC+VCA
4–5
45–55
2200–2600
1,34–1,37
VCA acrylatmod.
Tabelle 5.6: Eigenschaftsvergleich der Vinylchloridpolymerisate und Blends
140
3,1
V-0
8
69
10 50
3
40–50
2600
1,36–1,43
PVC+PE-C
100–120
3,7–4,3
V-0
7,5–10
65–85
ca. 8
3–3,5
45–55
2600–2800
1,28–1,33
PVC+ASA
0,05–0,07
4–5
18–22
>50
1,24–1,28
75/22
0,08–0,1
6–7
23–25
>50
1,15–1,20
60/40
PVC-P mit DOP
276 5 Chlor-Kunststoffe
1014
W
kV/mm
Spezifischer Oberflchenwiderstand
Elektrische Durchschlagfestigkeit
0,01
%
Feuchteaufnahme bei 23 C/50 % RF, Sttigung
* Auch als V-2 bis V-0 verfgbar
0,1
%
600
Aufnahme von Wasser bei 23 C/100 % RF
Vergleichszahl der Kriechwegbildung CTI/A
>1013
Wm
Spezifischer Durchgangswiderstand
20–40
PVC-U
Einheit
Eigenschaft
Tabelle 5.6: (Fortsetzung)
0,01
0,1
600
15
350–600
0,5 <0,1
<0,25 <0,01
>1013
>1013
PVC+VCA
600
30
>1013
>1013
>1013 1014
VCA acrylatmod.
PVC-C
0,03
0,1
600
>1013
1012 1013
PVC+PE-C
0,1–0,3
0,4–0,8
350–600
1012 1014
1012 1014
PVC+ASA
30–35
>1011
>1012
75/22
ca. 25
>1010
>1011
60/40
PVC-P mit DOP
5.7 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
277
279
6
Polystyrol-Kunststoffe
Man schreibt das Jahr 1839. In Berlin beschftigt sich der Apotheker Eduard Simon mit dem Storax, einem Wundbalsam aus der Rinde des Amberbaumes (liquidambar orientalis M.), der zur Behandlung gegen Krtze und als Ruchermittel diente. Durch Wasserdampfdestillation des flssigen Storax (storax liquidus) erhlt der Apotheker eine lige Flssigkeit, die er als Styrol bezeichnet. Auch beobachtet E. Simon bereits ein allmhliches Verfestigen des Styrols zu einer durchsichtigen zhen Masse und deutet dies als einen Oxidationsvorgang. Doch der dahinter verborgene Polymerisationsvorgang konnte erst im letzten Jahrhundert richtig verstanden werden. Es war vor allem H. Staudinger, der rund achtzig Jahre nach E. Simon die wissenschaftlichen Grundlagen dieser Umwandlung erforschte und dem entstandenen Produkt den Namen Polystyrol gab. Heute bildet das Polystyrol zusammen mit seinen „Verwandten“ mengenmßig die drittgrßte Kunststoff-Einzelgruppe. Fast ist man versucht von einer „Dynastie“ der Polystyrol-Kunststoffe zu sprechen.
6.1
Das Wichtigste in Krze ber Polystyrol-Kunststoffe
Polystyrol-Kunststoffe zhlen traditionell zu den amorphen und preiswerten Thermoplasten und lassen sich in zwei Gruppen einteilen. • Standard-Polystyrole (PS), zu denen auch die Copolymere mit a- bzw. p-Methylstyrol (SMS) gezhlt werden. In ihrer Grundform liefern sie steife, sprdharte, glasklare und elektrisch hochwertige Fertigteile. Die Eigenschaften werden im Wesentlichen durch die Molmasse und die Molmassenverteilung bestimmt. • Modifizierte Styrolpolymere (z. B. SAN, PS-I, ABS, ASA, AES, ACS) durch – Copolymerisation bzw. Blockcopolymerisation – Pfropfcopolymerisation – Polymerisat-Mischungen, Blends (z. B. ABSþPC). Die Verarbeitung der Styrolpolymere ist problemlos auf den gngigen Verarbeitungsmaschinen mglich. Die wichtigsten Verfahren sind Spritzgießen, Extrudieren, Thermoformen sowie in geringem Umfang auch Spritzblasen. Grosse Bedeutung besitzt auch das Schumen von Polystyrol. Gegenber PS besitzt SAN insbesondere eine verbesserte Chemikalien- und Wrmeformbestndigkeit und findet daher bevorzugt Verwendung fr technische und dennoch kostengnstige Massenartikel; PS-I, ABS, ASA, AES und ACS zeichnen sich zustzlich durch eine hohe Schlagzhigkeit aus. Ihr Einsatzbereich liegt daher vor allem im Bereich von Gehusen technischer Gerte und anderer technischer Teile, Verpackungen und Kleinmbel. Einen Vergleich von Eigenschaften ermglichen die Tabellen 6.1 und 6.2 am Ende dieses Kapitels.
Amorpher Thermoplast StandardPolystyrole
Modifizierte Styrolpolymere
6 Polystyrol-Kunststoffe
280
Syndiotaktisches, teilkristallines PS PS-E
Die Verwendung von Metallocen-Katalysatoren zur Initiierung der Styrol-Polymerisation fhrt zu einem teilkristallinen Polystyrol mit hoher Stereospezifitt, vgl. Abschnitt 2.2.1.4. Das syndiotaktische Polystyrol (PS-st) ist somit das „jngste“ Styrolpolymer und zeichnet sich durch eine relativ hohe Kristallinitt und Wrmeformbestndigkeit aus. Geschumtes, expandiertes Polystyrol, PS-E, wird im Kapitel 14 „Schaumstoffe“ behandelt.
6.2
Polystyrol PS
6.2.1 Handelsnamen (Beispiele) Edistir (Polimeri); Empera (BP); Lacqrene (Atofina); Polystyrol (BASF); Styron (Dow). Syndiotaktisches Polystyrol: Questra (DOW); Xarec (Idemitsu).
6.2.2 Ataktisches Polystyrol 6.2.2.1 Eigenschaften Leichte Verarbeitbarkeit
Gute optische Eigenschaften
Neigung zu Spannungsrissen
Ataktisches (amorphes) Polystyrol besitzt eine niedrige Dichte, leichte Verarbeitbarkeit und eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme. Polystyrol zeigt mittlere Festigkeit, hohe Steifigkeit, mittlere Hrte und nur geringe Schlagzhigkeit, vgl. Tabelle 6.1 am Ende dieses Kapitels. Seine Einsatzgrenzen liegen von 10/ 30 C bis ca. 50/70 C Dauertemperatur, kurzfristig bis 60/90 C (hhere Temperaturen gelten fr Styrol/ a-Methylstyrol-Copolymerisate). PS hat mittlere Wrmedehnung. PS ist glasklar, besitzt brillante Oberflche und hohe Lichtdurchlssigkeit. Es weist sehr gute elektrische Isoliereigenschaften auf, die nur wenig schlechter sind als z. B. die von PE. Durch seine sehr guten dielektrischen Eigenschaften, die fast frequenzunabhngig sind, ist es fr den HF-Einsatz besonders geeignet. Zudem besitzt es durch die Benzol-(Phenyl-)gruppe eine gute Strahlenbestndigkeit. Die Kriechstromfestigkeit ist schlecht. PS neigt stark zu elektrostatischer Aufladung (Abhilfe: antistatische Zustze). Es ist chemisch bestndig gegen Basen, Suren (außer konzentrierten bzw. oxidierenden Suren), Alkohole, Fette und le. Gegenber allen Kohlenwasserstoffen, Halogen-Kohlenwasserstoffen, Estern und Ketonen ist es unbestndig. PS ist nicht witterungsbestndig, neigt stark zur Spannungsrissbildung und brennt unter starkem Rußen (Verringerung der Entzndbarkeit durch Zusatz von Flammschutzmitteln). Ataktisches Polystyrol ist zusammen mit seinen Verwandten den Massenkunststoffen zuzuordnen.
6.2.2.2 Verarbeitung (Beispiele) Polystyrol gilt als optimaler Spritzgießwerkstoff, lsst sich aber auch sehr gut extrudieren. Das Verhltnis Spritzgießen zu Extrusion ist ca. 60 zu 40. In der Verarbeitungs-
281
6.2 Polystyrol PS
hufigkeit kommt danach das Thermoformen und zuletzt das Spritzblasen. Blasformen ist mglich, spielt aber keine Rolle. Diese Verfahren (außer Spritzblasen) sind ebenfalls fr Polystyrol-Schaumstoffe anwendbar, vgl. Abschnitt 14.2. PS ist nicht HF-schweißbar, aber nach allen anderen Schweißverfahren und durch Kleben zu verbinden. Dekorative Nachbehandlung von Formteilen erfolgt vor allem durch Bedrucken, Metallisieren im Vakuum, Heißprgen und Beschriften mit Laserstrahlen.
Nicht nur Spritzgießen
6.2.2.3 Anwendungsbeispiele Elektroindustrie: • Bauteile fr Radio-, Fernseh- und andere Elektronik- und Nachrichtengerte. Verpackungsindustrie: • Einwegverpackungen fr Lebensmittel (Yoghurt, Backwaren), Kaffee, Kosmetika, Arzneimittel, Klarsichtverpackungen fr Textilien, Spielzeug, Werkzeuge und Eisenwaren, Becher, Flaschen. Beleuchtungstechnik: • Leuchtenabdeckungen und -gehuse fr Innenanwendungen. Haushaltsartikel: • Einweggeschirr, Schsseln, Eierbecher, Butterdosen, Zucker-/Salz-Streuer, Sahnespritzen, Tortenhauben, Schmuck-Etuis, Modeschmuck, Wscheklammern und -bgel, Brstenkrper, Einmalbestecke, Kugelschreiberhlsen, Etuis fr Schreibwaren, Sortierksten, Spielkartenschachteln. Sonstiges: • Duschwnde, Khlschrankinnenteile, Pipetten, Schauglser/ Petrischalen. • Stein- und Kristallimitationen, Zeichengerte, Diarhmchen. Geschumte Teile: • Wrme- und Schallschutz, Verpackungen.
6.2.2.4 Der Weg zum Polystyrol Styrol, chem. Bezeichnung auch Vinylbenzol. Wasserklare, leicht bewegliche Flssigkeit von sßlichem, leuchtgashnlichem Geruch; Siedepunkt 146 C; Aufbewahrung mit Polymerisations-Inhibitoren. H
H
C
C
H
ð6:1Þ
Styrol
Das Monomer Styrol ist sehr reaktionsfhig und polymerisiert bereits bei Raumtemperatur unter dem Einfluss von Licht und Luftsauerstoff. Dem Styrol werden zur Lagerung daher stets Inhibitoren zugesetzt, die vor der Polymerisation durch Auswaschen oder Destillieren entfernt werden, vgl. Abschnitt 2.2.1.1. Die Herstellung der ataktischen Styrol-Homopolymerisate erfolgt meist durch radikalische Kettenpolymerisation. Als Verfahren finden Masse- und daneben auch noch
Sehr reaktionsfhig Inhibitoren
6 Polystyrol-Kunststoffe
282 Radikalische Kettenpolymerisation Massepolymerisation
Suspensionspolymerisation
Unverzweigte Makromolekle
Suspensions- bzw. Perlpolymerisation Anwendung, vgl. Abschnitt 2.2.1.7. Bei einer modifizierten Massepolymerisation wird mit 5 bis 25 % Lsemittel, meist Ethylbenzol, gearbeitet. Fr bestimmte Copolymerisate wird auch die Emulsionspolymerisation („ABS-Verfahren“) durchgefhrt, vgl. Abschnitt 6.6.5. Bei der Massepolymerisation wird Styrol rein thermisch durch erhhte Temperatur oder zustzlich durch Zugabe von Initiatoren (radikalische Polymerisation) zur Reaktion angeregt. Besonders bewhrt haben sich kontinuierliche Verfahren in Turm- oder Rhrkesselreaktoren, vgl. Abschnitt 2.2.1.7. Beide Durchfhrungsarten der Massepolymerisation fhren zu sehr reinen Polymerisaten. Beim Turmverfahren wird Styrol zunchst bei 80 C zu etwa 30 % anpolymerisiert. Die sirupartig fließende Masse polymerisiert dann im eigentlichen Turmreaktor bei von oben nach unten steigenden Temperaturen zwischen 110 und 180 C aus. Das fertige Polystyrol wird bei etwa 220 C als zhe Schmelze mit einer starken Frderschnecke am unteren Ende des Reaktors ausgetragen, zu Strngen oder Bndern geformt, abgekhlt und granuliert. Verbliebene Rest-Monomere werden – meist im Vakuum – weitgehend entfernt. Bei der Massepolymerisation in Rhrkesselreaktoren wird mit hheren Polymerisationstemperaturen gearbeitet. Der hhere Restmonomerengehalt muss in speziellen Entgasungsvorrichtungen aus dem Polymeren entfernt werden. Nach diesem Verfahren hergestelltes Polystyrol besitzt bei gleicher mittlerer relativer Moleklmasse eine gegenber dem Turmreaktor-Polystyrol engere Verteilung der relativen Moleklmasse. Bei der Suspensionspolymerisation wird mit Peroxid-Initiatoren versetztes Styrol zu kleinen Trpfchen in Wasser verteilt, bei 70 bis 90 C anpolymerisiert und bei 90 bis 120 C und ca. 5 bar Druck auspolymerisiert. Das in Form kleiner Perlen anfallende Polystyrol wird durch Schleudern oder Filtrieren vom Wasser getrennt, gewaschen und getrocknet. Der Arbeitsgang des Granulierens kann hier entfallen. Standard-Polystyrol besteht aus weitgehend unverzweigten Makromolekl-Ketten. Da der Benzol- (Phenyl)ring als Seitengruppe im Verhltnis zur ––CH2 ––CH-Gruppe in der Hauptkette fast dreimal so groß ist, verbietet sich aus Platzgrnden eine gestreckte Kettenform. Stattdessen kommt es zur Ausbildung von Helixstrukturen (Wendelform), bei denen sich die Benzol- (Phenyl-) Seitengruppen rumlich ungeordnet (ataktisch) an den Makromoleklen befinden. Standard-Polystyrol ist demzufolge ein amorpher Thermoplast.
P: 1500 bis 4000 M: 160 000 bis 400 000
CH2
CH n
ð6:2Þ
Polystyrol, PS
SMS Hher wrmeformbestndig und weniger sprde
Neben Styrol-Homopolymerisaten mit unterschiedlicher Molmasse und Molmassenverteilung zhlen zu den so genannten „Standard-Polystyrolen“ auch Copolymerisate von Styrol mit a- bzw. p-Methylstyrol (Kurzzeichen SMS). Diese hher wrmeformbestndigen und weniger sprden Copolymerisate werden nicht im Einzelnen betrachtet, da sie nur wenig von Polystyrol abweichen. Im brigen lassen sie sich nach den gleichen Verfahren herstellen wie Styrol-Homopolymerisate.
6.2 Polystyrol PS
283 H
CH3
b a
C
C
H
H
H
C
C
H
ð6:3Þ CH3
α-Methylstyrol
p-Methylstyrol
Strukturformel von a-Methylstyrol (links) und p-Methylstyrol (rechts)
6.2.3 Stereoregulre Polystyrole Isotaktische und syndiotaktische Polystyrole lassen sich durch Ziegler-Natta- oder Metallocen-Polymerisationen herstellen, vgl. Abschnitt 2.4.1.2. Isotaktische Polystyrole sind sprde und kristallisieren nur sehr langsam, sie besitzen technisch keine Bedeutung.
Syndiotaktisches Polystyrol (PS-st) Syndiotaktisches Polystyrol wird mit Metallocen-Katalysatoren hergestellt. Die besonderen Vorzge gegenber isotaktischem Polystyrol sind der hhere Schmelzpunkt sowie die Kristallisation in Sekundenschnelle, vgl. Bild 6.1. Wie das ataktische Poly-
Polystyrol
(PS-at) ataktisch
(PS-it) isotaktisch
amorph
Tg
= 100 °C
(PS-st) syndiotaktisch
kristallin
kristallin
langsame Kristallisation
schnelle Kristallisation
Tg Tm
= 100 °C = 240 °C
Tg Tm
Bild 6.1: Stereostruktur und Eigenschaften bei Polystyrol (nach Idemitsu)
= 100 °C = 270 °C
6 Polystyrol-Kunststoffe
284
„Hochtemperatur-PS“ geringer Verzug
styrol zeigt es eine niedrige Dichte, leichte Verarbeitbarkeit und eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme. Dagegen ist durch seinen hohen Kristallitschmelzpunkt Tm ¼ 270 C („Hochtemperatur-PS“) die Wrmeformbestndigkeit betrchtlich grßer. Da die kristallinen und amorphen Phasen zudem praktisch identische Dichten aufweisen, verziehen sich Formteile weniger stark. Wegen seiner gleichzeitig auch gnstigen elektrischen Eigenschaften, tritt es fr Anwendungen im Automobilbau und in der Elektrotechnik in Konkurrenz zu den technischen Konstruktionskunststoffen wie PA, PBT, PPS und LCP. Die auf dem Markt erhltlichen Typen sind meist mit Glasfasern verstrkt.
6.3
Modifizierte Styrolpolymere (Abschnitt 6.4 bis 6.8)
Von den modifizierten Styrolpolymeren haben die folgenden Produkte Bedeutung erlangt: • Styrol-Acrylnitril-Copolymerisat SAN • Schlagzh modifiziertes Polystyrol PS-I, • Acrylnitril-Butadien-Styrol-Polymerisate (ABS), • mit Acrylester- bzw. Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) bzw. chloriertem Polyethylen schlagzh modifizierte Styrol-Acrylnitril-Polymerisate ASA, AES, ACS. • Blends mit Polyphenylenether (PPE) bei schlagfestem Polystyrol (PS-I) bzw. mit Polycarbonat bei ABS und ASA sowie Polyamid und ABS.
Methylmethacrylat MMA
Chloriertes Ethylen PE-C Schlagzäh-Modifizierer
höhere Wärmeformstandfestigkeit
AcrylsäureesterElastomer ASM
Acrylnitril AN höhere Festigkeit, Zähigkeit, Beständigkeit, Wasseraufnahme, geringere elektrische Eigenschaften
EPDM-Kautschuk, EPDM wie Acrylsäure-Elastomer
ergibt in PS und ABS Transparenz
Einfluss auf PS
Thermoplastisches PURElastomer, TPU erhöhte Schlagzähigkeit und Abreibfestigkeit
Schlagzäh-Modifizierer, verringerte Wärmestandfestigkeit, Steifigkeit, Festigkeit, gegenüber BR erhöhte Witterungsbeständigkeit
Butadienkautschuk BR wie EPDM, aber verringerte Wärmestandfestigkeit
Bild 6.2: Einfluss von Comonomeren auf die Eigenschaften von Polystyrol
285
6.4 Styrol-Acrylnitril-Copolymerisat SAN
Dazu kommen dann noch Spezialitten wie die Blockcopolymere SB bzw. SBS, MABS (transparentes ABS), weitere Blends (z. B. mit Polyolefinen im Verpackungsbereich) und niedermolekulare Styrolpolymere fr Beschichtungen, Klebstoffe und Haftvermittler. Bild 6.2 veranschaulicht schematisch den Einfluss von Comonomeren auf die Eigenschaften von Polystyrol.
6.4
Styrol-Acrylnitril-Copolymerisat SAN
6.4.1 Handelsnamen (Beispiele) Luran (BASF); Lustran SAN (Bayer); Kibisan (Chi Mei); Kostil (Polimeri); Tyril (Dow).
6.4.2 Eigenschaften und Verarbeitung von Styrol-Acrylnitril Styrol-Acrylnitril-Copolymerisat hnelt dem Polystyrol-Homopolymerisat, charakteristische Unterschiede sind der Tabelle 6.1 am Ende dieses Kapitels zu entnehmen. Einen erheblichen Einfluss auf die Eigenschaften beim SAN hat der Acrylnitrilgehalt, vgl. Abschnitt 8.2. Die blichen Einsatzgrenzen liegen von etwa 20 C bis 85 C Dauertemperatur, kurzfristig bis 95 C. Es ist wie PS zwar glasklar, besitzt jedoch einen leichten Gelbstich, der durch zu hohe Temperaturen und/oder zu lange Verweilzeiten bei der Verarbeitung verstrkt wird. Durch die Zugabe von lslichem Blaufarbstoff wird die gelbe Eigenfarbe berdeckt und das SAN erhlt auf diese Weise einen Blaustich. Glasfaserverstrktes SAN, SAN-GF, kann wegen seiner ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften (insbesondere Steifigkeit) zu den technischen Werkstoffen gerechnet werden. Zudem bestechen seine geringen Schwindungsdifferenzen in Lngs- und Querrichtung, wodurch verzugsarme Teile mglich sind. Im Gegensatz zu reinem Polystyrol ist SAN witterungsbestndig, wobei die Bestndigkeit mit dem AN-Gehalt zunimmt. Allerdings sollten UV-ausgerstete Produkte verwendet werden, um der Vergilbung entgegenzuwirken. Fr den Einsatz als HF-Isolierstoff ist SAN nicht geeignet. Im Gegensatz zu PS ist SAN gegen aliphatische Kohlenwasserstoffe und Minerall bestndig, aber unbestndig gegen aromatische und Halogen-Kohlenwasserstoffe. Es wird wie PS verarbeitet und erfolgt berwiegend nach dem Spritzgießverfahren. Die Existenz der polaren Nitrilgruppe bedingt eine rasche Feuchtigkeitsaufnahme und macht eine Vortrocknung im Allgemeinen erforderlich.
6.4.3 Anwendungsbeispiele Elektrotechnik: • Rhrensockel, Isolierfolien fr Kondensatoren, Teile fr Fernseh-, Radio- und Phonogerte. Tonband, Filmspulen und Videokassetten. GF-SAN Spulenkrper.
SAN-GF Technischer Werkstoff
Vortrocknung
286
6 Polystyrol-Kunststoffe
Fahrzeug- und Maschinenbau: • PKW-Scheinwerfergehuse, Rckstrahler, Warndreiecke. Zhlwerke, Wasserzhler, Bedienungsknpfe. Sonstiges: • Haushaltgerte, Kaffeefilter, Bordgeschirr. Khlmbeleinbauten, Kugelschreiber, Einwegfeuerzeuge. Diaschachteln. Medizintechnik, Pharmaverpackungen. Stationre Batteriegehuse, Wrmedmmprofile fr „Thermopane“-Glas aus GF-SAN.
6.4.4 Der Weg zum Styrol-Acrylnitril Acrylnitril, chem. Bezeichnung auch: Acrylsurenitril oder Vinylcyanid. Farblose, charakteristisch riechende, giftige Flssigkeit; Siedepunkt 77 C; Herstellung aus Acetylen oder Ethylenoxid und Cyanwasserstoff oder aus Propylen, Sauerstoff und Ammoniak; Aufbewahrung mit Polymerisations-Inhibitoren. H
H
C
C
H
C
ð6:4Þ
N Acrylnitril, AN
Statistisches Copolymer
Amorpher Thermoplast
Styrol-Acrylnitril-Copolymerisate sind die wichtigsten statistischen Copolymerisate des Styrols, vgl. Abschnitt 2.2.1.5. Das Verhltnis der Monomeren liegt bei der Copolymerisation im Schnitt bei 76 % Styrol und 24 % Acrylnitril. Daneben werden fr Sonderzwecke auch Copolymerisate mit geringerem und hherem Acrylnitril-Anteil (10 bis 35 % AN) hergestellt. Die Acrylnitril-Copolymere fr die Anwendung als Barrierestoffe (mit hohem AN-Gehalt) werden im Abschnitt 8.2, Polyacrylnitril, besprochen. Die Herstellung der Styrol-Acrylnitril-Copolymerisate erfolgt nach Zugabe von Initiatoren meist durch Fllungspolymerisation in Methanol oder durch Suspensionspolymerisation. Daneben sind spezielle Verfahren der Lsungspolymerisation mglich. Als Mischungskomponente fr ABS- oder ASA-Kunststoffe wird SAN meist durch Emulsionspolymerisation hergestellt. Die durch die Emulgatoren mgliche Trbung der Produkte strt bei dieser Verwendung im Allgemeinen nicht. Acrylnitril wird auch mit Gemischen von Styrol und a-Methylstyrol zu SAN copolymerisiert. Die Monomeren-Bausteine sind in den Makromoleklen statistisch angeordnet. Die Benzol-(Phenyl-) und Nitril-(CN-)Seitengruppen sind rumlich ungeordnet (ataktisch). SAN ist ein amorpher Thermoplast. Die Polymerisationsgrade liegen bei denen der Styrol-Homopolymerisate. H CH2
H
C
CH2
C C
l
Styrol-Acrylnitril, SAN
ð6:5Þ
N m
n
287
6.5 Schlagzh modifiziertes Polystyrol PS-I (Styrol-Butadien SB)
6.5
Schlagzh modifiziertes Polystyrol PS-I (Styrol-Butadien SB)
6.5.1 Handelsnamen (Beispiele) Empera (BP); Lacqrene (Atofina); Polystyrol (BASF). Glasklares SB: K-Resin (Phillips), Styrolux (BASF).
6.5.2 Eigenschaften von schlagzhem Polystyrol (PS-I) Dieses auch „schlagfestes Polystyrol“ genannte Styrolpolymer hat je nach Zusammensetzung eine zwei- bis viermal hhere Schlagzhigkeit als das Homopolymerisat. Es gehrt zu den amorphen Thermoplasten. Seine Einsatzgrenzen liegen von etwa 25 bis 50/70 C Dauertemperatur, kurzfristig bis 60/80 C (hhere Temperaturen gelten fr die Mischtypen auf Basis von Styrol/a-Methylstyrol). Herkmmliches SB ist undurchsichtig (opak); in lamellarer Struktur aber glasklar. Weitere charakteristische Eigenschaftsunterschiede zu den anderen Styrol-Homopolymerisaten und a-Copolymerisaten sind der Tabelle 6.1 am Ende dieses Kapitels zu entnehmen. Whrend zu Beginn nur Styrol-Butadien (SB) als geeignetes Material fr den Einsatz in schlagzhem Polystyrol zur Verfgung stand, wurden bald weitere derartige Produkte entwickelt. Insbesondere wegen der Witterungsempfindlichkeit von ButadienKautschuk fand eine in dieser Hinsicht bessere Kautschuktype, nmlich EPDM als Schlagzhmacher Verwendung. S/EPDM ist im Gegensatz zu SB gut witterungsbestndig. Verbesserungen anderer Art sind der Zusatz von Polyolefinen zu SB zur Erhhung der Tiefziehfhigkeit oder der Zusatz von Siliconl, das einen Antiquietscheffekt bei sich durch den Fahrbetrieb gegeneinander bewegenden, reibenden Automobilteilen bewirkt. Auch wird die Kratzfestigkeit von schlagfestem Polystyrol durch Zusatz von Silikonl deutlich verbessert. PS-I ist mengenmßig das bedeutendste Styrolpolymer. Im Folgenden wird nur diese schlagzhe Modifikation nher besprochen.
6.5.3 Verarbeitung (Beispiele) Sie erfolgt vorwiegend durch Spritzgießen, aber auch durch Extrusion und die anderen beim Homopolymerisat erwhnten Verfahren. Gegenber diesem zeigt es etwas schlechtere Fließeigenschaften.
6.5.4 Anwendungsbeispiele Elektrotechnik: • Computer- und Monitorgehuse, Gehuse und Chassis fr Radio- und Fernsehgerte, Gehuse und andere Teile fr Tonband, Video, Kameras, Projektoren. Fahrzeug- und Maschinenbau: • Kfz-Armaturenbretter, Handschuhfcher, Lenkradverkleidungen, Lfter, Maschinenabdeckungen und -verkleidungen.
Amorpher Thermoplast Opak bis glasklar
Verbesserungen durch Zustze
6 Polystyrol-Kunststoffe
288
Haushaltgerte: • Khl- und Gefrierschrank-Innenbehlter sowie Zubehrteile, Besteck- und Brotksten, Einweggeschirr, Stapelbehlter, Ordnungsksten, Badezimmerschrnke, WC-Splksten, Toilettensitze, Kleinmbel, Schuhksten, Mbeleinstze, Koffer. Verpackungen: • Einwegverpackungen fr Lebensmittel, Pharmazeutika, Kosmetika und technische Artikel. Sonstiges: • Kugelschreiberteile, Schuhabstze, Leichtsteigen fr Obst und Gemse, Diaksten und -rhmchen, Spielbausteine.
6.5.5 Der Weg zum schlagzhen Polystyrol Butadien-1,3. Farbloses Gas von charakteristischem Geruch, das bei –4,4 C flssig wird; Gewinnung ber Erdl-Crackprozesse oder aus Erdgas bzw. Rohbenzin (Naphtha) ber Butan durch Dehydrierung (Wasserstoffentzug). H 1
H 2
3
4
C
C
C
C
H
H
H
H
ð6:6Þ
1,3 Butadien
SyntheseKautschuke
PolystyrolMatrix
Unvertrglichkeit zwischen Polymeren
„BlendPolymerisate“
Polybutadien und eine Reihe von Butadien-Copolymerisaten mit hohem Butadiengehalt gehren zur Gruppe der Synthesekautschuke. die sich wie Naturkautschuk z. B. mit Schwefel zu Elastomeren (Synthesegummi bzw. Naturgummi) vernetzen lassen, vgl. Kapitel 13. In der Kunststoffchemie haben Butadien und Butadien-Styrol-Kautschuk große Bedeutung zur Herstellung von schlagzhem Polystyrol und Acrylnitril-Butadien-Styrol-Polymerisaten (ABS). Schlagzhe Polystyrole sind Zweiphasensysteme; bestehend aus einer zusammenhngenden harten Polystyrolphase, Polystyrol-Matrix, mit darin fein und gleichmßig eingelagerten (dispergierten) Kautschukpartikeln, die dem Polymer seine charakteristische Zhigkeit verleihen, vgl. Bild 6.3, S. 290. Polystyrol und Polybutadien lassen sich nicht einfach durch Vermischen zu solchen Systemen verarbeiten, da diese Homopolymerisate – wie brigens die meisten anderen Homopolymerisate auch – nicht miteinander vertrglich sind und deshalb keine gengend gleichmßige Verteilung beim Mischen ergeben. Als kautschukelastisches Ausgangsmaterial fr schlagzhe Styrolpolymere werden lineare Butadien-Styrol-Copolymerisate (Styrol und Butadien-Molekle befinden sich in der Hauptkette) oder Butadien-Styrol-Pfropfcopolymerisate (Styrol-Seitenzweige sind auf eine Polybutadien-Hauptkette aufgepfropft) verwendet, vgl. Formel 6.7. Die chemisch gebundenen Styrolanteile dieser Kautschuksorten (Styrolgehalt 25 bis 30 %) erhhen die Vertrglichkeit gegenber Polystyrol, mit dem sie nach verschiedenen Verfahren zu schlagzhem Polystyrol kombiniert werden knnen. Bei den durch einfaches Mischen hergestellten Kunststoffen („Blend-Polymerisate“) wird entweder die Synthesekautschuk-Komponente bei fr Polystyrol blichen Ver-
289
6.5 Schlagzh modifiziertes Polystyrol PS-I (Styrol-Butadien SB)
arbeitungstemperaturen thermoplastisch in die Polystyrol-Grundkomponente eingearbeitet oder wssrige Suspensionen von Polystyrol und Synthesekautschuk, deren Herstellung meist durch Emulsionspolymerisation erfolgt, werden gemischt, ausgefllt, getrocknet und weiterverarbeitet. Bei den neueren chemischen Verfahren entstehen Pfropfcopolymerisate aus Lsungen von Synthesekautschuk in Monostyrol bei Abwesenheit (Lsungspolymerisation) oder nach Zugabe von Wasser (Suspensionspolymerisation). Durch geeignete Initiatoren wird erreicht, dass gleichzeitig eine Homopolymerisation von Styrol zu Polystyrol und eine Pfropf-Copolymerisation von Styrol auf den Makromoleklen des Synthesekautschuks erfolgen. Diese Pfropfcopolymerisate weisen bei tiefen Temperaturen gegenber den Blendpolymerisaten eine verstrkte und bei hheren Temperaturen eine etwas geringere Schlagzhigkeit auf.
CH2 CH CH
CH
CH2 +
CH
H–C
CH
CH CH CH2
CH2 CH2
+
CH2
CH2
CH
Pfropfcopolymerisate
CH +
n CH2 CH
CH2 – CH
CH2 – CH
CH CH
n-1
CH2
Styrol-Butadien-Pfropfcopolymere (SB) durch Kettenu¨bertragung
ð6:7Þ
Die Schlagzhigkeit und andere Eigenschaften von schlagzhem Polystyrol knnen in weiten Grenzen variiert werden durch die Art und Menge, die Gestalt und die Verteilung der kautschukelastischen Phase, durch den Aufbau des Matrix-Materials und durch die Anbindung des Kautschuks an die Matrix. Am Ende ergeben sich Produkte mit unterschiedlicher Morphologie. So zhlen beispielsweise SB mit bis zu 3 % Kautschuk zu den halbschlagfesten, solche mit 3 bis 10 % zu den hochschlagfesten und bis zu 15 % zu den superschlagfesten Typen. Schlagfestes Polystyrol ist durch die eingelagerten Kautschukpartikel weitgehend lichtundurchlssig. Durch Anwendung von Copolymerisaten aus Styrol und Butadien oder Kautschukkomponenten mit hnlichem Brechungsindex wie der von PS-Homopolymerisat erhlt man transparente Typen, vgl. Bild 6.4.
Produkte mit unterschiedlicher Morphologie
6 Polystyrol-Kunststoffe
290 Herkömmliches SB
SB mit erhöhter Spannungsrissbeständigkeit
Kapselteilchen-Morpholige in SB mit erhöhter Transparenz
SB mit hohem Oberflächenglanz
fein verteilte Kautschukphase in glasklarem SB
Bild 6.3: Kautschukmorphologie von schlagfesten Polystyrolen (nach BASF)
D
l
nMatrix ¹ nModifier DModifier ³ l
Bild 6.4: Opake und transparente SB
Glasklare Blockcopolymere
Glasklares schlagfestes Polystyrol kann durch Blockcopolymerisieren mit Kautschuken in Form von dnnen Lamellen (Dicke unterhalb der Lichtwellenlnge, ca. 400 mm) erhalten werden, z. B. Styrol-Butadien-Blockcopolymere, SBS, vgl. Bild 6.5. Styrol-Butadien mit einem Durchmesser der Kautschuk-Teilchen zwischen einem und zehn mm hat gegenber Styrol-Homopolymerisat verbesserte Zhigkeit, insbesondere Schlagzhigkeit, Festigkeit und Wrmeformbestndigkeit. SB-Typen mit Teilchendurchmessern von 0,1 bis 0,3 mm sind hochglnzend und zhsteif und solche mit einem wesentlich grßeren Teilchendurchmesser (etwa 3 mm) haben eine deutlich verbesserte Spannungsrissbestndigkeit. Letzteres ist auch durch Einpolymerisieren von weniger als 10 % Acrylnitril in die Polystyrol-Matrix zu erreichen.
291
6.6 Acrylnitril-Butadien-Styrol-Polymerisate ABS
Polystyrol
Polybutadien
Polystyrol
Polystyrol Polystyrol
Polystyrol Polystyrol
Bild 6.5: Styrol/Butadien/Styrol-Blockcopolymere (SBS), „Styrolux“
Weitere Mglichkeiten einer Vernderung der Eigenschaften von SB sind bereits frher erwhnter Ersatz des Butadiens durch Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk, EPDM, (Verbesserung der Witterungsbestndigkeit). Das Mischen des Kunststoffs mit bis zu 10 % Ruß oder mit Metall-Flocken oder -Fasern fhrt zu einer Erhhung der elektrischen Leitfhigkeit. Der Einsatz der Styrolpolymere als Sonderwerkstoffe auf dem Gebiet der Elastomere und Thermoplastischen Elastomere wird im Kapitel 13 besprochen.
6.6
EPDM verbessert die Witterungsbestndigkeit
Acrylnitril-Butadien-Styrol-Polymerisate ABS
hnlich dem schlagzhen Polystyrol sind ABS-Polymerisate Zweiphasensysteme. In ein zusammenhngendes hartes Gerst (Matrix) aus Styrol-Acrylnitril-Copolymerisat sind Partikel aus Butadien-Acrylnitril-Kautschuk eingelagert. Man unterscheidet • Polymerisatgemische und • Copolymerisate als Pfropf- oder Terpolymere.
6.6.1 Handelsnamen (Beispiele) Cycolac (GEP); Lustran, Novodur (Lanxess); Magnum (DOW); Polylac (Chi Mei); Retelan (P-Groups); Sinkral (Polimeri); Tarodur (Bakelite); Terluran (BASF).
6.6.2 Eigenschaften ABS gehrt zu den amorphen Thermoplasten. Die ABS-Kunststoffgruppe zeichnet sich besonders durch hohe Schlagzhigkeit aus, die etwa fnf- bis zehnmal hher ist
Amorpher Thermoplast
292 Variationsmglichkeiten im Aufbau
Galvanisierbarkeit
6 Polystyrol-Kunststoffe
als die von Homopolystyrol. Weitere Eigenschaften ergeben sich oft als Kombination aus denen von SAN und SB, damit verbunden sind vielfltige Variationsmglichkeiten im Aufbau dieser Stoffe. Die Einsatzgrenzen von ABS liegen zwischen 45 und 85 C Dauertemperatur, kurzfristig bis 100 C. Die Wrmedehnung ist mittel bis groß. ABS ist wie herkmmliches SB undurchsichtig und wie SAN als HF-Isolierstoff ungeeignet. Die Chemikalienbestndigkeit von ABS entspricht weitgehend derjenigen von SAN. Es ist aber wenig witterungsbestndig. Abhilfe: Ersatz des Butadien-Kautschuks durch EPDM-Kautschuk, Beschichten mit PVDF oder Lackieren. Eine Besonderheit des ABS ist seine hervorragende Galvanisierbarkeit. Nach einer mehrstufigen chemischen Vorbehandlung, an deren Ende das ABS-Teil haftfest mit einer dnnen Kupfer- oder Nickelschicht berzogen ist, erfolgt die wie bei Metallen bliche Galvanik, vgl. Abschnitt 3.10.5. Galvanisierte ABS-Teile sind auch besser witterungsbestndig. Allerdings erleidet das Kunststoff/Metall-Verbundsystem einen Abfall der Zhigkeit des ABS in etwa auf den Wert der Kerbschlagzhigkeit. Auf dem Gebiet der galvanisierten Kunststoffteile hat ABS weitaus die grßte Bedeutung. Weitere Eigenschaftsunterschiede zu anderen Polystyrol-Kunststoffen siehe Tabelle 6.1 und 6.2 am Ende dieses Kapitels. ABS ist der Gruppe der technischen Kunststoffe zuzuordnen und dort der mengenmßig wichtigste.
6.6.3 Verarbeitung (Beispiele) Vortrocknung
ABS wird wie Polystyrol-Homopolymerisat verarbeitet. Es ist aber nach allen Verfahren schweißbar. Zudem ist wie beim Styrol-Acrylnitril-Copolymer eine Vortrocknung des Granulats erforderlich. ABS wird auch mit Glasfaserverstrkung verarbeitet.
6.6.4 Anwendungsbeispiele Elektrotechnik: • Gehuse fr Haushalt- und Handwerkergerte. Tonband-, Fernseh-, Radiogerte-, Rechner-, Telefon-, Kamera-, Bromaschinen- und Uhrengehuse sowie Bedienungsknpfe fr diese Gerte. Fahrzeugbau: • Armaturentrger, Karosserieteile, Zierleisten, Rckleuchtengehuse, Spoiler, Khlerblenden, Heizungsabdeckungen, Armlehnen, Konsolen, Radkappen. Sanitrbereich: • Dusch-, Badewannen- und Kchenarmaturen in galvanisierter Ausfhrung, Rohre, Fittings. Sonstiges: • Staubsaugergehuse (Oberteil aus ABS, Unterteil aus talkumverstrkten PP); Kchenmaschinen- und Mbelteile, Trgriffe. Rasierer, elektrische Zahnbrsten. Trockenhaubenabdeckungen. ABS ist gut vertrglich mit vielen anderen thermoplastischen Polymeren. ABS findet vielfltige Anwendung als Bestandteil von Polymerblends oder Legierungen, weil es relativ preiswert und gut verarbeitbar ist und einen Beitrag zur Schlagzhigkeit leistet. Blends mit PVC (selbstverlschend), PC (hoch klteschlagzh) und SMA sind
293
6.6 Acrylnitril-Butadien-Styrol-Polymerisate ABS
auf dem Markt; darber hinaus kennt man Kombinationen mit thermoplastisch verarbeitbaren Polyurethan-Elastomeren (TPU) oder Polysulfon (PSU). Ein Blend auf der Basis von ABS þ PA dient u. a. der Herstellung technischer Teile im Kfz-Sektor, vgl. Abschnitt 6.8.
6.6.5 Der Weg zum Acrylnitril-Butadien-Styrol Die Herstellung der ABS-Blend-Polymerisate erfolgt durch mechanisches Vermischen von SAN mit Polybutadien, das mit Styrol und Acrylnitril gepfropft ist. Die heute bevorzugt verwendeten ABS-Pfropfcopolymerisate zeigen eine wesentlich bessere Vertrglichkeit und gleichmßigere Feinverteilung der beiden Phasen, vgl. Abschnitt 2.2.1.5.
ABS-BlendPolymerisate ABS-Pfropfcopolymerisate
CN CH2 CH
CH2
CH
CH
CH
CH2
f
CH2
C i
CN C CN
CH2
CH x
g
h
CH2
CH2
CH
CH
CH2
l
k
CH2 y
z
Acrylnitril-Butadien-Styrol-Pfropfcopolymer (schematisch)
n
ð6:8Þ
Sie werden durch Copolymerisation von Styrol und Acrylnitril in Gegenwart von synthetischem Kautschuk (Polybutadien oder Butadien/Acrylnitril-Copolymerisat) nach dem Verfahren der Emulsionspolymerisation hergestellt, vgl. Bild 6.6. Dabei bilden sich gleichzeitig das SAN-Gerst und – darin eingelagert – ein Pfropfcopolymerisat von Styrol und Acrylnitril auf dem verwendeten Kautschuk. ABS-Kunststoffe sind – wie SB – Zweiphasensysteme; sie enthalten in der Regel 20 bis 35 % Acrylnitril in der Gerstphase. Bei kleineren Acrylnitrilanteilen erhlt man Kunststoffe, die mehr dem schlagzhen Polystyrol SB hneln. Weitere Vernderungen der Eigenschaften von ABS erreicht man durch die unterschiedlichen Herstellungsbedingungen, durch Variation der Synthesekautschukart und -menge (bis zu 40 %) sowie durch teilweisen Austausch des Styrols durch a-Methylstyrol in der SAN-Gerstphase (Matrix). Styrol-Maleinsureanhydrid-Terpolymere (SMA) sowie Blends aus ABS+SMA sind zwischen hoch-wrmebestndigen ABS-Typen und Polycarbonat angesiedelt (z. B. Cadon von Bayer Materialscience), vgl. Bild 6.7. Transparentes ABS wird durch Mitverwendung von Polymethylmethacrylat zum Pfropfen des Kautschuks hergestellt, vgl. Abschnitt 7.2.1.7.
Emulsionspolymerisation
Terpolymere
6 Polystyrol-Kunststoffe
294 Butadien-Rückgewinnung Styrol, Acrylnitril, Hilfsstoffe
Butadien, Hilfsmittel
Fällmittel ABS
1
3
2
5
4
6
9
10
Dampf
Styrol, Acrylnitril, Hilfsstoffe
7
8
Bild 6.6: ABS durch Emulsionspolymerisation ( nach A. Echte) 1 Polybutadien-Reaktor; 2 Stripper; 3 Polybutadien-Dispersion; 3 Pfropf-Reaktor; 5 Propf-Dispersion; 6 Mischbehlter; 7 SAN-Reaktor; 8 SAN-Dispersion; 9 FllBehlter; 10 Trockner.
Polyacrylnitril (kristallin)
A Ga
Ch
eit igk
Alterungs-, Wärme-, Ölbeständigkeit
es tän d Ölb
NB R ere ke it
a rst
N
ide
tom
bw
SA
rie Ab
te
las op
erm Th
Polybutadien (gummiartig)
Bild 6.7: ABS-Zusammensetzungen und ihre Eigenschaften
e
SBR (blockförmig und statisch)
ärt ,H
ele kt Gl r i s c h an z, e E i g Ve rar e n s c be itb h a f t e ark n eit
fen t tie ei igkei b st en aft n, Fe h sc ure en t Eig pera m e T
nd
stig
it
Fe
ke
MABS Polymerisat
Gummis
en
dig
Ela s
ier
tän
B
es
sp Hä aren z rte
arr
nb
Tra n
lie
PMMA
ika
Fasern
sb
em
Polymethylmethacrylat
S Polystyrol (glasartig)
6.7 Schlagzhe Acrylnitril-Styrol-Formmassen ASA, AES, ACS
6.7
295
Schlagzhe Acrylnitril-Styrol-Formmassen ASA, AES, ACS
Schlagzhe Acrylnitril-Styrol-Formmassen hneln in ihrem Aufbau den ABS-Polymerisaten. Sie enthalten jedoch anstelle der ungesttigten Butadienkautschuk-Komponente zur Verbesserung der Witterungs- und Alterungsbestndigkeit des ABS beispielsweise ein gesttigtes (doppelbindungsfreies) Acrylester-Elastomer („Acrylat-Kautschuk“) im Styrol-Acrylnitril-Gerst fein dispergiert, (statt ABS also: ASA). Die Polaritt von ASA ist hher als die von ABS und anderen Styrol-Polymerisaten. Bei einem Austausch des Butadien-Kautschuks durch EPDM-Kautschuk oder chloriertes Polyethylen erhlt man die AES (AEPDS)- bzw. ACS-Formmassen als weitere schlagzhe Modifikationen von Acrylnitril-Styrol.
Gesttigtes AcrylesterElastomer
6.7.1 Handelsnamen (Beispiele) ASA: Centrex (Bayer Materialscience); Geloy (GEP); Luran S (BASF). AES: Novodur AES (Bayer Materialscience).
6.7.2 Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendung von Acrylnitril-Styrol-Acrylat ASA Da die ASA-Polymere wegen ihrer im Vergleich zu den ABS-Materialien etwa zehnmal besseren Witterungsbestndigkeit eingesetzt werden, sollen hier ihre Eigenschaften nur mit denen von ABS verglichen werden; weitere Angaben siehe Tabelle 6.2 am Ende dieses Kapitels. Die Einsatzgrenzen liegen etwa zwischen 30 und 85 C Dauertemperatur, kurzfristig bis 100 C. ASA ist durchscheinend (transluzent) bis undurchsichtig. Es hat eine relativ geringe Neigung zur elektrostatischen Aufladung. ASA kann als Spezialkunststoff fr den Einsatz im Freien eingeordnet werden. Vom Gefge her ist es ein amorpher Thermoplast. Die Verarbeitung von ASA entspricht derjenigen von SAN bzw. ABS, kann aber gefahrlos auch bei hheren Temperaturen erfolgen, was bei ungnstigen Fließweg/ Wanddicken-Verhltnissen vorteilhaft ist. Kaltumformung (Tiefziehen) von Folien und Platten ist mglich.
Bessere Witterungsbestndigkeit
Amorpher Thermoplast
Anwendungsbeispiele Vor allem fr Außenanwendungen und Applikationen mit hoher Vergilbungsbestndigkeit geeignet. Ansonsten hnlich wie ABS. Verkaufsautomaten, Verkehrsschilder, Boote, Wohnwagen, Kfz-Außenteile, Rasenmher-Gehuse, Heißwasserablaufrohre mit Fittings, WC-Splksten, Mbelbau, besonders Sitzmbel, Schutzhelme. Modifiziert wird ASA z. B. mit Polycarbonat (PC). Dieses Polymerblend wird z. B. fr LKW-Außenteile, Lufteinlassgitter und Khlergrills sowie fr StaubsaugermotorenGehuse eingesetzt.
Außenanwendungen
6 Polystyrol-Kunststoffe
296
6.7.3 Der Weg zum Acrylnitril-Styrol-Acrylat Die Herstellung der ASA-Kunststoffe erfolgt durch Pfropfcopolymerisation von Styrol und Acrylnitril auf Acrylester-Elastomeren, beispielsweise Polybutylacrylat oder Butylacrylat-Acrylnitril-Copolymerisaten, nach dem Verfahren der Emulsionspolymerisation. Bei den Ausgangsstoffen ersetzt daher ein Acrylsureester als Kautschukbasis das 1,3 Butadien. H
H
C
C
H
COOR
ð6:9Þ
Acrylsäureester
ASA durch Cound Pfropfcopolymerisation
In der Folge entstehen nebeneinander durch Copolymerisation ein Styrol/AcrylnitrilGerst und durch Pfropfcopolymerisation der mit Styrol und Acrylnitril gepfropfte Acrylesterkautschuk. H CH2
H
C C
CH2
C
+
C
C
N l
m
n
C O
OR
ð6:10Þ
R = – Butyl, – C4H9 Acrylnitril-Styrol-Acrylester-Pfropfcopolymer (schematisch)
6.8
Unterschiedliche Blendarten
Blends
Mit Hilfe der Blendtechnik lassen sich Polymere in einem weiten Bereich in ihren Eigenschaften beeinflussen, vgl. Abschnitt 2.5.2. So knnen z. B. die Wrmeformbestndigkeit oder die Zhigkeit erhht und die Verarbeitbarkeit verbessert werden. In Bild 6.8 ist fr drei unterschiedliche Blendarten bei den Polystyrol-Kunststoffen der Entstehungsprozess schematisch dargestellt, siehe dazu auch Tabelle 6.2 am Ende dieses Kapitels.
6.8.1 PS-I + PPE Blends Einphasige Matrix
Diese Blends, bestehend aus schlagfestem Polystyrol und Polyphenylenether, zeigen eine volle Vertrglichkeit der Komponenten (einphasige Matrix). Sie besitzen eine hohe Wrmeformbestndigkeit, sehr geringe Wasseraufnahme und eine ausgezeichnete Hydrolysebestndigkeit. Die glasfaserverstrkten Typen haben einen sehr geringen thermischen Ausdehnungskoeffizienten, vgl. Abschnitt 9.2.6. Handelsnamen (Beispiele): Luranyl (BASF), Noryl (GEP), Vestoran (Creanova)
297
6.8 Blends
transparentes Basispolymer
PS
SAN
PMMA
Zusatz von Kautschuk Butadienk.
Acrylesterk.
zähmodifiziertes Polymer PS-I Zusatz der Blendkomponente
ABS
+PPE
MABS +PA
+PC
ASA +PC
PC Blend PPE/PS-I
ABS
PA
ABS/ASA
Bild 6.8: Beispiele von Blends bei Styrolpolymeren
6.8.2 ABS + PC bzw. ASA + PC Blends Zielgrßen bei der Herstellung dieser Blends sind ausgehend von ABS/ASA die Erhhung der Zhigkeit und Wrmeformbestndigkeit bei gleichzeitiger Verbesserung der Verarbeitbarkeit des PC, vgl. Abschnitt 7.1.2.7. Dies ermglichte, die polare Natur der CN-Bindung und die relativ niedrige Schmelzeviskositt der SANGruppe mit den spezifischen Eigenschaften der Polycarbonate zu kombinieren. Diese Blends bilden eine zweiphasige Matrix mit guter physikalischer Wechselwirkung zwischen den Phasen. Handelsnamen (Beispiele): ABSþPC: Bayblend (Lanxess); Cycoloy (GEP). ASAþPC: Terblend A (BASF); Bayblend (Lanxess).
Zweiphasige Matrix
6.8.3 ABS + PA Blends Diese Mischungen zeigen zunchst eine Unvertrglichkeit zwischen den Polymeren. Zu ihrer Herstellung sind daher bestimmte Copolymere als Phasenvermittler erforderlich, vgl. Abschnitt 2.5.2. In der Folge potenzieren sich bei diesen Blends die Eigenschaften des ABS mit denen des Polyamids in idealer Weise, vgl. Abschnitt 8.1.2.2. Zudem lassen sich wegen der hervorragenden Fließeigenschaften dieses Blends feinste Strukturen exakt abbilden. Auf diese Art knnen daher z. B. Teile in entsprechend strukturierten Werkzeugen mit matter Oberflche gespritzt werden. Handelsnamen (Beispiele): Terblend N (BASF); Triax (Lanxess).
Kopplung der Polymere durch Phasenvermittler
6 Polystyrol-Kunststoffe
298 6.9 E. Simon
J. Blyth und A. W. Hofmann M. Berthelot
C. Moureu und C. Dufraisse
Geschichtliches zu den Styrolpolymeren
Der Berliner Apotheker E. Simon gab 1839 einer leicht beweglichen Flssigkeit, die er durch Destillation aus dem Balsam Styrax (Storax) erhalten hatte, den Namen Styrol. Styrax selbst ist ein graues bis braunes Harz, das aus dem Holz der vorderasiatischen Baumart Liquidambar orientalis stammt. Er beobachtete auch bereits die allmhliche Umwandlung des wasserklaren flssigen Styrols in eine durchsichtige, zhe Masse. Die Chemiker J. Blyth und A. W. Hofmann gingen 1845 in London dieser Beobachtung nach und erhielten bei hherer Temperatur aus Styrol feste, glasartige Produkte. Da die Bruttozusammensetzung an Kohlenstoff und Wasserstoff dabei unverndert blieb, nannte M. Berthelot (Paris) 1866 diesen Vorgang Polymerisation. Berthelot beschrieb 1868 auch die erste knstliche Bildung von Styrol durch Wasserstoffabspaltung aus Ethylbenzol, die heute noch Grundlage aller großtechnischen Styrolsynthesen ist. 1922 berichteten C. Moureu und C. Dufraisse in Frankreich ber eine wirksame Verhinderung (Inhibierung) der von selbst einsetzenden Polymerisation des Styrols. In den folgenden Jahren wurde in Deutschland und den USA an der technischen Synthese von Styrol und Styrolpolymerisaten gearbeitet. Die Produktion von Polystyrol wurde 1930 im Werk Ludwigshafen der damaligen I.G. Farbenindustrie AG, heute BASF AG, Ludwigshafen/Rhein, aufgenommen. Polystyrol ist damit der erste technisch hergestellte vollsynthetische Thermoplast. Bereits im gleichen Jahr (1930) konnte H. Staudinger (Freiburg), zehn Jahre nach seinen grundlegenden Arbeiten ber die makromolekulare Chemie, das Strukturmodell fr Polystyrol vorlegen. Von der jhrlich steigenden Produktion an Monostyrol wurden bis zur Mitte der vierziger Jahre nur etwa 10 % fr die Herstellung von Polystyrol verwendet. Der berwiegende Anteil wurde zur Herstellung von Synthesekautschuk, insbesondere Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR), verarbeitet. Ebenfalls bei der BASF wurde 1936 die Produktion von SAN aufgenommen, seinerzeit noch unter dem Namen Polystyrol (spter Luran). Nach 1945 wurden neue Polystyrol-Kunststoffe zunchst hauptschlich in den USA hergestellt. Die Entwicklung begann mit der Modifizierung von Polystyrol durch Kautschuk, zuerst mit Polybutadien, zu schlagzhem Polystyrol (Styrol/Butadien, S/B). 1948 folgten Polymerenmischungen von Styrol/Acrylnitril-Copolymeren mit Acrylnitril-Butadien-Kautschuk unter dem Kurzzeichen ABS. Die 1951 nach dem „Styropor-Verfahren“ der BASF AG hergestellten Polystyrol-Schaumstoffe (PS-E) kamen 1955 auf den deutschen Markt. Im gleichen Jahr wurde die Produktion von Styrol/Acrylnitril-Kunststoffen (SAN) wieder aufgenommen. Nach 1962 setzte sich die Gruppe der schlagzhen Polystyrole an die Spitze des Verbrauchs unter den Polystyrol-Kunststoffen, wobei heute das Verhltnis PS-I zu PS etwa 6 zu 4 betrgt. Es folgten neue hochschlagzhe Polystyrol-Typen, beispielsweise Pfropfcopolymerisate (ABS) zum Aufgalvanisieren von metallischen berzgen sowie licht- und witterungsbestndige Modifizierungen (ASA, 1969; A/EPDM/S, 1976). Neue Herstellungs- und Verarbeitungsverfahren brachten die Polystyrol-Schaumstoffe in eine fhrende Position unter den so genannten harten Kunststoff-Schaumstoffen. Zustzlich sind Mischungen von ABS mit anderen Thermoplasten (z. B. Polyvinylchlorid, Polycarbonat oder Polybutylenterephthalat) zur Anwendung gekommen. Neuere Entwicklungen sind superschlagfeste SB-, glasklare SB- und ABS-Copolymerisate bzw. Polymerblends sowie witterungsbestndige Polystyrol/Polyolefinblends. Bereits 1967 waren zwei Drittel aller erzeugten Polystyrol-Kunststoffe modifizierte Produkte. Wegen ihrer großen Anwendungsbreite sind Polystyrol-Kunststoffe nach den Polyolefinen und Polyvinylchlorid die drittgrßte Kunststoffgruppe.
6.10 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
Zum Abschluss vermittelt Tabelle 6.1 bzw. 6.2 einen Eigenschaftsvergleich der StyrolHomopolymerisate und a-Copolymerisate sowie der Acrylnitril-Styrol-Copolymerisate und Blends.
6.10 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich Einen Vergleich der Eigenschaften ermglichen die nachfolgenden Tabellen. (nach Hj. Saechtling, Kunststoff-Taschenbuch)
299
%
%
Streckdehnung
Nominelle Bruchdehnung
Lngenausdehnungskoeffizient (23-55 C)
Formbestndigkeitstemperatur HDT/A 1,8 MPa
Schmelztemperatur
65–85
6–8
10 5/K
C
1,5–3
30–55
1,5
3100– 3300
1,04–1,05
PS (PS-R)
C
%
MPa
Streckspannung
Bruchdehnung
MPa
Zug-E-Modul
MPa
g/cm3
Dichte
Bruchspannung
Einheit
Eigenschaft
951)
270
1,4
4500
1,05
PS-s-(M)
6–8
80–95
2–4
50–60
3300– 3500
1,05–1,06
SMS
8–10
72–87
10–45
1,1–2,5
25–45
2000– 2800
1,0–1,05
SB schlagzh
7–14
8–11
60–80
40 50
20 50
60–75
1,5–3
15–30
1100– 2000
1,03–1,04
SB-HI hochschlagzh
2–6
20–40
1100–2800
1,0–1,03
SB-T schlagzh transparent
7–8
95–100
2,5–5
65–85
3300– 3500
1,07–1,08
SAN
Styrol-Homopolymerisate und -Copolymerisate
Tabelle 6.1: Eigenschaftsvergleich der Styrol-Homopolymerisate und a-Copolymerisate
2,5–3
100–105
2–3
110–120
10000– 12000
1,35–1,36
SAN GF35
6–9
103–115
11–26
37
2100– 2500
1,05–1,13
SMAHB
300 6 Polystyrol-Kunststoffe
>1014
W
kV/mm
Spezifischer Oberflchenwiderstand
Elektrische Durchschlagfestigkeit
>0,1 >0,1
>0,1
>0,1
%
%
Feuchteaufnahme bei 23 C/50 % RF, Sttigung
350–500
55–65
>0,1
>0,2
350–500
45–65
>1013
>1014
>1014 >1014
1–3
2,4–2,6
HB*
SB schlagzh
1–2
2,4–2,5
HB*
SMS
>0,1
>0,1
600
40–50
>1014
>1014
2–4
2,5–2,6
HB*
SB-T schlagzh transparent
>0,1
>0,2
350–550
45–65
>1013
>1014
1–3
2,4–2,6
HB*
SB-HI hochschlagzh
0,1–0,2
0,2–0,4
400–550
30
>1014
>1014
40–50
2,8–3
HB*
SAN
Styrol-Homopolymerisate und -Copolymerisate
350–500
3
PS-s-(M)
Aufnahme von Wasser bei 23 C/100 % RF
Vergleichszahl der Kriechwegbildung CTI/A
>1014
Wm
Spezifischer Durchgangswiderstand
55–65
1–2
4
10
2,4–2,5
HB*
PS (PS-R)
Dielektrischer Verlustfaktor bei 100 Hz
)PS-s-GF:250
1
Klasse
Brennbarkeit UL 94 bei 1,6 mm Dicke
Dielektrizittszahl bei 100 Hz
Einheit
Eigenschaft
Tabelle 6.1: (Fortsetzung)
0,1
0,2–0,3
600
40
>1014
>1014
70–80
3,5
HB*
SAN GF35
0,2
25
>1015
>1013
HB*
SMAHB
6.10 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
301
%
%
Streckdehnung
Nominelle Bruchdehnung
Dielektrischer Verlustfaktor bei 100 Hz
Dielektrizittszahl bei 100 Hz
10
4
Klasse
Brennbarkeit UL 94 bei 1,6 mm Dicke
90–160
2,8–3,1
HB*
8,5–10
10 5/K
Lngenausdehnungskoeffizient (23–55 C)
Formbestndigkeitstemperatur HDT/A 1,8 MPa
95–105
15–20
2,5–3
45–65
2200–3000
1,03–1,07
ABS
C
%
MPa
Streckspannung
Bruchdehnung
MPa
Zug-E-Modul
MPa
g/cm3
Dichte
Bruchspannung
Einheit
Eigenschaft
90–160
2,8–3,1
HB*
8–11
90–100
20–30
2,5–3,5
30–45
1900–2500
1,03–1,07
ABS-HI
50–90
2,9–3,6
HB*
3–5
100–110
2
65–80
6000
1,18–1,19
ABS-GF 20
30–60
3
HB*
7–8,5
90–100
3,4–4
HB*
9,5
95–105
10–30
>50
90–110
3,1–4,3
40–55
2300– 2900
1,07
ASA
3–3,5
40–60
2000–2600
1,08–1,19
(ABSþPC)
Acrylnitril-Styrol-Copolymerisate und Blends
Tabelle 6.2: Eigenschaftsvergleich der Acrylnitril-Styrol-Copolymerisate und Blends
20–160
3–3,5
HB*
7–9
10–115
>50
4,6–5
53–63
2300–2600
1,15
(ASAþPC)
HB
9
75–80
>50
30–32
1200–1300
1,07–1,09
ABSþPA**
302 6 Polystyrol-Kunststoffe
**konditioniert
0,3–0,5
%
Feuchteaufnahme bei 23 C/50 % RF, Sttigung
*Auch als V-2 bis V-0 verfgbar
0,8–1,6
%
550–600
30–40
Aufnahme von Wasser bei 23 C/100 % RF
Vergleichszahl der Kriechwegbildung CTI/A
kV/mm
>1013
W
Spezifischer Oberflchenwiderstand
Elektrische Durchschlagfestigkeit
1012 – 1013
Wm
Spezifischer Durchgangswiderstand
ABS
Einheit
Eigenschaft
Tabelle 6.2: (Fortsetzung)
0,3–0,5
0,8–1,6
550–600
30–40
>1013
1012–1013
ABS-HI
0,3
0,6
600
35–45
>1013
1012 –1013
ABS-GF 20
0,2
0,6–0,7
250–600
24
>1014
>014
(ABSþPC)
0,35
1,65
600
>1013
1012 –1014
ASA
Acrylnitril-Styrol-Copolymerisate und Blends
0,3
1
200–225
>1013 –1014
1012 –1013
(ASAþPC)
1,3–1,4
30
3–10
2–1012
ABSþPA**
6.10 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
303
305
7
Ester-Thermoplaste
Warum schreibt man Ester ohne h? Auf den ersten Blick scheint diese Frage berechtigt zu sein; immerhin ist die „Esther“ als Mdchenname seit biblischem Gedenken ein Begriff! Doch bei genauerer Betrachtungsweise entpuppt sich der „Ester“ als ein Kunstwort, das aus Essigther gebildet wurde. Essigther, eine veraltete Bezeichnung fr Essigsurethylester, entsteht aus der Vereinigung von Essigsure mit thanol (thylalkohol) unter Abspaltung von Wasser. Doch seit jenen vergangenen Tagen kamen viele Suren und auch Alkohole hinzu, die sich alle nach demselben Prinzip vereinigen/verestern lassen. Nach und nach mauserte sich so der Ester vom einfachen Stoffnamen zum Fachausdruck fr eine ganze Verbindungsklasse der organischen Chemie. In der Formelsprache der Chemie sind sie alle an Hand der Estergruppe als solche leicht erkennbar. Die Estergruppe ihrerseits hlt als „Kondensat“ zugleich die Erinnerung an ihre Entstehung durch Abspaltung von Wasser wach, d. h. bei so manchem Ester ist man daher gut beraten, die Gegenwart von Wasser tunlichst zu meiden, vgl. Abschnitt 2.4.1.1. In diesem Kapitel sind solche Thermoplaste zusammengefasst, bei denen entweder die Hauptkette regelmßig durch Ester-Gruppen unterbrochen ist oder die EsterGruppen sich in Seitenketten befinden. O ... – C – O – ...
Estergruppe in der Hauptkette
... – C – ... C
O
O
R
ð7:1Þ
Estergruppe in der Seitenkette
Zur ersten Gruppe gehren die Polyalkylenterephthalate (gesttigten Polyester) PET und PBT, Polyethylennaphthalat PEN, Polycarbonat PC, PC-Copolymere, die Polyestercarbonate PEC, die Polyarylate PAR (aromatischen Polyester, „APE“), die flssigkristallinen Polyester LCP und die Polyesterelastomere. In der zweiten Gruppe befindet sich das Polymethylmethacrylat, PMMA. Einen Sonderfall hinsichtlich der Anordnung ihrer Estergruppen bilden die Celluloseester CA, CP und CAB. Ihre Beschreibung erfolgt im Abschnitt 7.3. PET, PBT, PEN, PC, PEC und PAR werden durch Kondensationspolymerisation hergestellt; PMMA durch Kettenpolymerisation. Die Cellulose-Derivate CA, CP sowie CAB erhlt man durch Umwandlung des Naturstoffs Cellulose. Die zunchst unvernetzt hergestellten ungesttigten Polyester, UP, sind im Kapitel 11 beschrieben, da sie vom Verarbeiter ber ihre C¼C-Doppelbindungen zu Duroplasten vernetzt werden. Da die PAR und LCP definitionsgemß zu den Hochleistungskunststoffen zhlen, wird zu weiteren Einzelheiten ber diese Polymere auf Kapitel 12 verwiesen. Desgleichen sind die Polyesterelastomere in Kapitel 13 dargestellt.
Stellung der Estergruppe
7 Ester-Thermoplaste
306 7.1
Ester-Gruppe in der Hauptkette
7.1.1 Polyalkylenterephthalate (gesttigte Polyester) PET und PBT und Polyethylennaphthalat PEN 7.1.1.1 Das Wichtigste in Krze ber Polyalkylenterephthalate
Hohe PETProduktion
Unter dem Oberbegriff Polyalkylenterephthalate werden hier lineare thermoplastische Polyester aus aromatischen Dicarbonsuren (d. h. zwei Carboxylgruppen) und aliphatischen Diolen (d. h. zwei Hydroxylgruppen) beschrieben, von denen das Polyethylenterephthalat, PET, durch die Anwendungen als Fasermaterial (Polyester-Faser) und auf dem Verpackungssektor (PET-Flaschen) mengenmßig zu den bedeutendsten Kunststoffen zhlt. Im Gegensatz dazu beschrnken sich die Anwendungen des Polybutylenterephthalats vor allem auf den Einsatz als hochwertiger Konstruktionswerkstoff fr Spritzgussteile, vgl. Tabelle 7.1 am Ende dieses Kapitels. Daneben existieren eine ganze Reihe von Copolyestern und Blends, die die charakteristischen Eigenschaften von PET und PBT erheblich verndern.
7.1.1.2 Der Weg zu den Polyalkylenterephthalaten Terephthalsure, chem. Bezeichnung auch: 1.4-Benzol-dicarbonsure. Nadelfrmige, feste Kristalle, die bei etwa 300 C sublimieren: Herstellung aus paraXylol durch Luftoxidation. HOOC
COOH
ð7:2Þ
Terephthalsäure
Ethylenglykol, chem. Bezeichnung auch: Ethandiol. Klare, etwas viskose Flssigkeit, die bei 197 C siedet: Herstellung aus Ethylenoxid und Wasser. HO — (CH2 — CH2)x— OH
x = 1: Ethylenglykol
ð7:3Þ
Ethylenglykol
Butandiol-1.4, chem. Bezeichnung auch: Butan-1,4-diol. Viskose, lartige Flssigkeit, die bei ca. 19 C erstarrt und bei 230 C siedet; Herstellung aus Acetylen und Formaldehyd ber Butindiol durch Hydrieren. HO — (CH2 — CH2)x— OH
x = 2: Butandiol
ð7:4Þ
Butandiol- 1.4
Schmelzkondensation Direktveresterung
Polyethylen- und Polybutylenterephthalate sowie ihre Co-Polykondensate werden berwiegend durch Schmelzkondensation hergestellt, vgl. Abschnitt 2.2.4. Zunchst erfolgt in einem ersten Schritt eine „Direkt-Veresterung“ von Terephthalsure mit zweiwertigen Alkoholen, z. B. mit Ethylenglycol zum dimeren Veresterungsprodukt. Die Direkt-Veresterung erfolgt bei 220 bis 260 C und kann durch geeignete Katalysatoren beschleunigt werden, wobei das entstandene Wasser abdestilliert wird.
307
7.1 Ester-Gruppe in der Hauptkette
O
O
2H O C
C O H + 2 H O CH2 CH2 O H - 3 H2O
O
O
HO C
O
ð7:5Þ
O
C O CH2 CH2 O C
C O CH2 CH2 OH
Direkt-Veresterung
Daneben ist auch eine Umesterung des Dimethylesters der Terephthalsure mit Diolen, z. B. mit Butandiol-1,4 mglich. Das bei der Umesterung freiwerdende Methanol wird whrend der Reaktion abdestilliert. Die Reaktion findet in Gegenwart von Katalysatoren als Beschleuniger und bei Temperaturen bis 220 C statt. O CH3OC O CH3OC
Umesterung
O COCH3 + HO – (CH2 – CH2)2 – OH O CO – (CH2 – CH2)2 –OH + CH3OH
O HO – (CH2 – CH2)2 – OH + CH3OC O
ð7:6Þ
O CO – (CH2 – CH2)2 – OH
O CO – (CH2 – CH2)2 – OH + CH3OH
HO – (CH2 – CH2)2 – OC Umesterung
Im Anschluss an die Direkt- bzw. Umesterung erfolgt in einem zweiten Schritt die Kondensationspolymerisation. Die zhflssige Polykondensat-Schmelze wird in Form von Bndern oder Strngen ausgetragen, abgekhlt und granuliert. Zur Erhhung der Kettenlnge wird das Granulat unterhalb seines Erweichungsbereiches bei etwa 210 bis 240 C nachkondensiert, sog. Festphasenkondensation. Lineare Polyester sind je nach Zusammensetzung und Verarbeitungsbedingungen amorphe oder teilkristalline Thermoplaste mit einem Kristallisationsgrad von ca. 30 bis 40 %. Zur Erhhung der Kristallisationsgeschwindigkeit werden in der Regel bei PET Nukleierungsmittel und andere Kristallitbildungshilfen den Formmassen zugesetzt.
P M
50 bis 115 10 000 bis 22 000
O
O
C
C – O – (CH2 – CH2)x – O
Polyethylen-bzw.-butylenterephthalat
n
ð7:7Þ
Erhhung der Kettenlnge durch Festphasenkondensation
7 Ester-Thermoplaste
308 7.1.1.3 Polyethylenterephthalat PET
Amorphtransparent oder kristallinopak
Handelsnamen (Beispiele): Arnite A (DSM); Rynite (DuPont); Valox (GEP). Polyethylenterephthalat (vollstndiger chemischer Name: Polyethylenglykolterephthalat) kristallisiert sehr langsam und kann daher je nach Verarbeitungsbedingungen und Werkstofftyp im amorph-transparenten oder im kristallin-opaken Zustand vorliegen.
Teilkristallines Polyethylenterephthalat (PET-C) O
O
C
C – O – CH2 – CH2 – O
n
ð7:8Þ
Polyethylenterephthalat
Gute Spannungsrissund Witterungsbestndigkeit
Abspaltung von Acetaldehyd „EsterSchwche“
Eigenschaften C-PET besitzt mittlere Festigkeit, aber hohe Steifigkeit und Hrte sowie niedrige Schlagzhigkeit. Es weist sehr geringe Neigung zur Kriechverformung und hohe Abriebfestigkeit auf. Seine Einsatzgrenzen liegen von etwa 20 C bis +100 C Dauertemperatur (an Luft, sonst bis þ135 C), kurzzeitig bis þ200 C. Die Wrmedehnung liegt bei teilkristallinem PET im mittleren bis geringen Bereich. Der Thermoplast liegt undurchsichtig-weiß. C-PET hat mittlere elektrische Isoliereigenschaften, fr den Einsatz als HF-Isolierstoff ist es nicht geeignet. Es besitzt mßige Kriechstrombestndigkeit. Teilkristallines PET ist bestndig gegen verdnnte Suren, aliphatische und aromatische Kohlenwasserstoffe, le, Fette, Ester und Alkohole. Es ist unbestndig gegenber heißem Wasser und heißem Wasserdampf, heißen Waschlaugen, Alkalien, Halogen-Kohlenwasserstoffen und Ketonen. Es besitzt mittlere Feuchteaufnahme, gute Spannungsriss- und Witterungsbestndigkeit, ferner hohe Gas- (auch Wasserdampf-) und Aromendichte. Es brennt langsam unter erheblichem Rußen, die Brenngeschwindigkeit wird durch Glasfaserzustze erhht. Teilkristallines PET ist ein typischer Thermoplast. Wegen seiner Verarbeitungsschwierigkeit z. B. beim Spritzgießen wurde es teilweise von dem nahe verwandten Polybutylenterephthalat verdrngt. Es ist aber preiswerter als PBT, daher wurden auch Polymerblends aus C-PET und PBT entwickelt. Verarbeitung (Beispiele) Hauptschlich durch Spritzgießen (meist von GF-verstrkten Typen) unter Beachtung des sehr engen Temperaturbereichs von 260 bis 280 C, mglichst bei Werkzeugtemperaturen von 90 bis 100 C. C-PET hat ein schlechtes Fließvermgen. Weitere Verfahren: Extrudieren, Heizelementschweißen, Kleben, Metallisieren, Spanen. PET wird hufig glasfaserverstrkt angewendet. Bei berhitzung besteht die Gefahr der Abspaltung von Acetaldehyd. Zudem besteht bei hohen Verarbeitungstemperaturen in Gegenwart von Feuchtigkeit die Gefahr von hydrolytischem Abbau („EsterSchwche“). Eine Vortrocknung des Granulats vor der Verarbeitung ist daher blich.
7.1 Ester-Gruppe in der Hauptkette
309
Anwendungsbeispiele Elektrotechnik: • Teile fr Telefon-, Computer-, Haushalt-, Kchen- und Heimwerkergerte, Haarpflegegerte, Antennenfße, Zndkerzenstecker, Schalterteile. Maschinenbau: • Rollen, Lager, Zahnrder, Gleitfhrungen, Nocken- bzw. Steuerscheiben, Ketten, Federn, Schrauben, Pumpenteile, Frderbnder. Sonstiges: • Mikrowellenfeste Menschalen, Mbelbeschlge, Handgriffe, Knpfe, Kragenstbchen, Reißverschlsse, Verpackungsbnder, Fasern (Fleece). Amorphes Polyethylenterephthalat (PET-A) Eigenschaften Im Vergleich zu C-PET besitzt das amorphe PET etwas geringere Steifigkeit und Hrte aber bessere Schlagzhigkeit. Seine Einsatzgrenzen liegen zwischen etwa 40 und 60 C Dauertemperatur an Luft bzw. 100 C unter Luftausschluss. Oberhalb von 90 C kristallisiert es unter Trbung, außer wenn es gereckt und thermisch nachbehandelt wurde. A-PET ist bei Objekten von weniger als 5 mm Wanddicke glasklar bis transluzid. Ferner ist es bestndig gegen perchlorierte Kohlenwasserstoffe, sonst entsprechen seine chemischen Bestndigkeitseigenschaften dem C-PET. Wie dieses zeigt es gute Sperreigenschaften gegenber unpolaren Gasen wie O2 und CO2.
Verarbeitung (Beispiele) Amorphes PET wird durch Spritzgießen bei Werkzeugtemperaturen von 20 bis hchstens 40 C verarbeitet; bei hheren Temperaturen tritt Kristallisation und damit Trbung auf. Weitere Verarbeitung erfolgt durch Flachfolienextrusion bzw. Coextrusion sowie Streck-/Spritzblasformen, oft unter Reckung bzw. Orientierung und thermischer Nachbehandlung, vgl. Abschnitt 3.5.2.3. Anwendungsbeispiele Verpackungstechnik: • Flaschen und Dosen, besonders fr CO2-haltige und alkoholische Getrnke sowie fr Kosmetika, Folienverpackungen fr Kosmetika, Badezustze, Lebensmittel, Schrumpfschluche fr Wursthllen. Folien: • Elektroisolier- und Kondensatorfolie (Ultradnnfolie bis 1,5 mm Dicke), Trgermaterial fr Magnet- und Thermoschreib-Bnder, Trgerfolien fr photo- und reprographische Schichten, Folien fr Schreibbnder, Klebestreifen- und Zeichenfolie, Effektfolien (Lurexfden), Trennfolien fr die UP-Verarbeitung. Gereckte und Verbundfolien mit PE oder Aluminiumfolie.
7.1.1.4 Polybutylenterephthalat PBT Handelsnamen (Beispiele): Arnite T (DSM); Bergadur (Bergmann); Crastin (DuPont); Celanex, Vandar (Ticona); Enduran (GEP); Pibiter (P-Group); Pocan (Lanxess); Raditer B (Radici); Ultradur (BASF); Valox (GEP); Vestodur (Degussa).
Kristallisation oberhalb von 90 C
7 Ester-Thermoplaste
310 O
O
C
C – O – (CH2 – CH2)2 – O
n
ð7:9Þ
Polybutylenterephthalat/Polytetramethylenterephthalat
Sehr gute Maßbestndigkeit und Maßhaltigkeit
Besseres Fließvermgen als PET
Eigenschaften PBT ist ein typischer technischer polarer Thermoplast mit sehr guter Maßbestndigkeit und Maßhaltigkeit, d. h. hoher Steifigkeit, besonders geringer Kriechverformungsneigung und hoher Abriebfestigkeit. Im Vergleich zu PET besitzt teilkristallines PBT etwas geringere Festigkeit und – besonders in der Klte – bessere Schlagzhigkeit. Seine Einsatzgrenzen liegen von etwa 40 bis 125 C, kurzzeitig bis 165 C, oberhalb von 70 C nimmt jedoch die Festigkeit erheblich ab (Gegenmaßnahme: Verstrkung mit Glasfasern). Die Wrmedehnung von PBT ist etwas geringer als die von PET. Die elektrischen Isoliereigenschaften und die Kriechstromfestigkeit sind etwas besser. PBT hat eine etwas geringere Wasseraufnahme und ist besser gegen verdnnte Basen bestndig. PBT ist unbestndig gegenber aromatischen Kohlenwasserstoffen, Estern, Ketonen und schwachen Suren sowie nur bis 70 C heißwasserbestndig. Verarbeitung (Beispiele) Spritzgießen bei Massetemperaturen von 230 bis 270 C und Werkzeugtemperaturen von 30 bis 60 C bei besserem Fließvermgen als PET; Extrudieren, Thermoformen, Schweißen und Kleben. Vielfach als faserverstrkte Typen bevorzugt. Der Hinweis bei PET betreffend „Ester-Schwche“ gilt gleichermaßen fr PBT. Anwendungsbeispiele Die Anwendungen von PBT sind denjenigen von C-PET sehr hnlich. u. a.: Benzinfilter, Scheinwerfer, Gleitlager, -elemente, Laufrollen, Zahnrder, Pumpengehuse, Kupplungen, Schrauben, Steckerleisten, Miniaturschalter, Haushaltgerte.
7.1.1.5 Modifizierte Polyalkylenterephthalate Copolyester Einbau sperriger Comonomere
Bei der Herstellung von Copolyestern lsst sich durch den Einbau sperriger Comonomere die Kristallinitt so weit verringern, dass beispielsweise daraus hergestellte Spritzgussteile auch bei großer Wanddicke transparent bleiben. So werden bei PET anstelle von Ethylenglykol verzweigte oder cyclische Diole eingesetzt oder statt der Komponente Phthalsure die Isophthalsure verwendet. CH2 H HOCH2 – C CH2
CH2 CH2
H C – CH2OH
Cyclohexan-1,4-dimethylol
Amorpher Copolyester
HOOC
COOH
ð7:10Þ Isophthalsäure
Als wichtigste Type gilt der amorphe Copolyester aus Terephthalsure und Cyclohexan-1,4-dimethylol (CHDM) z. T. unter gleichzeitiger Verwendung von Ethylenglykol; Kurzzeichen: PET-G. Diese Type zeichnet sich gegenber PET vor allem durch bessere Transparenz, Schlagzhigkeit und Verarbeitbarkeit aus.
311
7.1 Ester-Gruppe in der Hauptkette Dauereinsatztemperatur etwa 75 C. PET-G ist etwas spannungsrissempfindlich, besonders gegenber alkoholhaltigen Flssigkeiten. Eingesetzt wird PET-G vor allem zur Herstellung von glasklaren Folien und spritzgeblasenen Flaschen (Getrnkeflaschen) sowie mikrowellenfeste Menschalen, Labor-, Sport-, optische und medizinische Gerte.
Polymerblends Neben den PET þ PBT-Blends wird PET auch mit PET-G, PA 6 und EP-Harz (mit Porzellan-hnlichem Charakter fr den Elektrobereich) oder Schlagzhmodifikatoren gemischt. Schlagzhes PBT (PBT-HI) besteht z. B. aus PBT und Polybutadien oder Polyacrylat-Pfropf-Kautschuk, und wird oft GF-verstrkt fr den Kfz-Sektor, aber auch fr Landmaschinen, Gehuse fr Elektrowerkzeuge, Transportksten, Kofferschalen oder hoch belastete Sportgerte (Skibindungen) eingesetzt. hnliche Zielsetzungen haben Polymerblends von PBT mit PMMA oder PC, wo auf Treibstoffbestndigkeit, Witterungsbestndigkeit, On-line-Lackierbarkeit, gute Schlagzhigkeit bis wenigstens 30 C besonderer Wert gelegt wird, vgl. Abschnitt 7.1.2.7.
PBT+PMMABlends PBT+PC-Blends
7.1.1.6 Polyethylennaphthalat PEN Handelsname (Beispiel): Teonex (Teijin Kasei) O O
C
O C – O – CH2 – CH2
n
ð7:11Þ
Polyethylennaphthalat
Die Vorteile von PEN insbesondere gegenber PET sind neben einer hheren Gasdichtigkeit und Wrmeformbestndigkeit verbesserte mechanische Werte (Festigkeit und E-Modul) sowie eine hhere UV-, Hydrolyse- und Chemikalienbestndigkeit. Zugleich besteht die Mglichkeit, PEN nicht nur als Homopolymer sondern auch als Copolymer ET/EN oder in Polymerblends PET+PEN einzusetzen. PEN erweist sich damit als eine echte Alternative und findet insbesondere fr heiß abfllbare Lebensmittel Verwendung. Zudem knnen PEN-Behlter wegen der hheren Glasbergangstemperatur ohne Schrumpfung bei 85 C gewaschen werden (PET nur bei 60 C). Anwendungen: Medizinische Gerte, Verpackungen, Behlter.
Hhere Gasdichtigkeit und Wrmeformbestndigkeit
Hhere Glasbergangstemperatur
7.1.1.7 Geschichtliches Die Grundlagen fr die Herstellung von Polyestern erarbeitete W. H. Carothers, Chemiker in Wilmington, USA, bei seinen 1929 begonnenen umfangreichen Untersuchungen ber Kondensationsreaktionen von bifunktionellen Verbindungen zu linearen hochmolekularen Stoffen. Die von ihm benutzten aliphatischen Dicarbonsuren ergaben jedoch relativ niedrig schmelzende Produkte. 1941 hatten die englischen Chemiker J. R. Whinfield und J. T. Dickson hochschmelzende gesttigte Polyester unter Verwendung aromatischer Suren entwickelt. 1946 begann die Produktion von Polyethylenterephthalat, PET, zunchst als Rohstoff fr synthetische Textilfasern. Seit Mitte der fnfziger Jahre werden daraus auch Folien her-
W. H. Carothers
J. R. Whinfield J. T. Dickson
7 Ester-Thermoplaste
312
PTMT Copolykondensate
gestellt. Die PET-Fasern und -Folien sowie durch Spritzblasen hergestellte Flaschen bekommen ihre hervorragende Festigkeit erst durch Verstrecken bzw. Recken. Unverstreckt sind sie sprde. Eine Spritzgieß- oder Extrusionsverarbeitung von PET war zunchst nicht mglich, da dickwandigere Teile wegen der langsamen Kristallisationsgeschwindigkeit dieses Polymers eine unregelmßige, grob kristalline Struktur hatten. Seit 1966 gelingt es durch geeignete Zustze und Verfahren, hochkristalline Produkte (auch mit C-PET bezeichnet) mit gleichmßig feinkristalliner Struktur zu erhalten. Spter wurden auch amorphe und glasklar durchsichtige PET-Varianten (A-PET) hergestellt. Seit 1970 ist das leichter zu verarbeitende Polybutylenterephthalat, PBT, in den USA auch Polytetramethylenterephthalat (PTMT) genannt, auf dem Markt. Seine Bedeutung bersteigt auf dem Spritzgießsektor zur Zeit die des Polyethylenterephthalats. Die Gruppe der linearen Polyester wurde durch Co-Polykondensate des PET erweitert. In den letzten Jahren sind unter anderem amorphe, also glasklare PET-Polykondensate mit Isophthalsure und Cyclohexan-1,4-dimethanol (auch Cyclohexan1,4-dimethylol), PBT-Blends mit Butadien- und Styrol-Butadien-Kautschuken sowie mit Ruß, Glaskugeln, Glimmer und anderen Mineralien gefllte sowie mit Kohlenstoff- oder Aramidfasern verstrkte gesttigte Polyester auf den Markt gekommen. Bei der Hohlkrper- und Folienfertigung erhielt A-PET steigende Bedeutung. Es verdrngt zunehmend Hart-PVC und andere glasklare Thermoplaste. Die Chemie der Herstellung von PET und PBT war zudem Ausgangspunkt fr die Herstellung anderer Polyester, z. B. thermoplastische Polyesterelastomere, Polyarylate und der flssigkristallinen Polyester (LCP).
7.1.2 Polycarbonat PC Polycarbonate sind lineare thermoplastische Polyester der Kohlensure mit vorwiegend aromatischen Diolen. Das wichtigste PC wird durch Umsetzung von Bisphenol A (BPA) mit Phosgen, dem Surechlorid der Kohlensure hergestellt. Sofern nicht anders vermerkt, beziehen sich die folgenden Ausfhrungen auf Polycarbonat aus Bisphenol A.
7.1.2.1 Das Wichtigste in Krze ber Polycarbonat Amorph und polar
Optische Datenspeicher
PC ist ein amorpher, polarer, durch Kondensationspolymerisation hergestellter Thermoplast. Es ist hoch-transparent, sehr zh, sterilisierbar, verfgt ber ein gutes elektrisches Isolationsvermgen und lsst sich dauernd bis ca. 120 C einsetzen. Das Material, u. a. mit Glasfaserverstrkung, ist ein typischer technischer Kunststoff. Wichtigste Anwendungsgebiete sind die Elektrotechnik und Elektronik, optische Datenspeicher (CD/DVD) und die Baubranche (Platten), vgl. Tabelle 7.2 am Ende dieses Kapitels.
7.1.2.2 Handelsnamen (Beispiele) Makrolon (Bayer Materialscience); Calibre (Dow); Lexan (GEP); Panlite (Teijin); Jupilon (Mitsubishi), Toughlon (Idemitsu); Xantar (DSM).
7.1.2.3 Eigenschaften Sehr gute Schlagzhigkeit
PC weist mittlere bis hohe Festigkeit und Hrte, hohe Steifigkeit und sehr gute Schlagzhigkeit auf. Die Wechselfestigkeit wird durch Glasfaserzustze verbessert. Oberflchen sind polierfhig.
7.1 Ester-Gruppe in der Hauptkette Die Einsatzgrenzen von PC liegen von 100 (mit Schlagzh-Modifizierung) bis þ120 C Dauertemperatur (mit Glasfaserverstrkung bis þ145 C), kurzzeitig bis +160 C. PC hat eine mittlere Wrmedehnung, sie wird durch Glasfaserzustze erheblich verkleinert. PC ist glasklar und in allen Farben gut einfrbbar. Hoher Oberflchenglanz. Die guten elektrischen Eigenschaften werden durch Feuchtigkeit nicht beeinflusst. Fr die Hochfrequenztechnik ist es nur bedingt geeignet. Es ist chemisch bestndig gegen verdnnte Suren, Treibstoff, le, Ethanol. Gegenber Basen, konzentrierten Suren, aromatischen und halogenierten Kohlenwasserstoffen, Ketonen und Estern ist es unbestndig. Einwirkung von heißem Wasser, aliphatischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen sowie Methanol z. B. kann zu Spannungsrissen fhren. Die Feuchteaufnahme von PC ist mittel. Es ist ziemlich witterungs- und alterungsbestndig. Bei Langzeiteinsatz empfiehlt sich gegen Vergilbung, Mattwerden und Erosion eine Beschichtung (z. B. durch Coextrusion) mit UV-absorberhaltigem Polycarbonat. Entflammtes PC, besonders wenn es mit Flammschutzmitteln versetzt ist, erlischt nach Entfernen der Zndquelle. PC gehrt zu den „technischen Thermoplasten“.
313
Neigung zu Spannungsrissen
technischer Thermoplast
7.1.2.4 Verarbeitung (Beispiele) PC hat eine relativ hohe Schmelzviskositt. Seine Verarbeitung erfordert daher hhere Drcke. Außerdem muss es weitgehend feuchtefrei sein, vgl. 7.1.1.3; es wird daher vor der Verarbeitung mehrere Stunden bei 120 C getrocknet. Verarbeitung durch Spritzgießen (wichtigstes Verfahren), Extrudieren (auch Folien-Coextrusion z. B. mit ABS), Blasformen, Herstellen von Folien auch durch Gießen von PC-Lsungen, Thermoformen, Schweißen, Kleben, Spanen. PC wird hufig durch Glas-Kurzfasern verstrkt.
7.1.2.5 Anwendungsbeispiele Elektrotechnik: • Abdeckungen fr Schalt- und Sicherungsksten, Klemm- /Kontaktleisten, Spezialstecker, Kupplungen, Spulenkrper, Gehuse fr Trafos, Telefon, Zhler, Gehuse und Teile fr Bro-, Nh- und Rechenmaschinen. Optik: • Kameras, Projektoren, Film- und Diakassetten, Blitzlichtgerte, Belichtungsmesser, Fernglser, Uhren, Mikroskopteile, Schutzhauben, Schauglser, lichtleitende Elemente, optische Datenspeicher (CD und DVD). Fahrzeugbau: • Scheinwerferreflektoren und Abdeckungen, Blinker, Belftungs- und Khlergrill, schlagbestndige Seiten- und Rckwandscheiben fr LKW, Zugmaschinen, Traktoren, Bagger. Baubranche: • Platten, Verkehrszeichen, Warnleuchten, Gehuse von Verkehrsampeln, Hausbriefksten, Leuchtenabdeckungen und Masten fr Straßenleuchten, einbruchsichere Verglasungen (z. B. fr Warenautomaten), berdachungen, Schallschutzwnde, Rohrposthlsen.
Vortrocknung
7 Ester-Thermoplaste
314
Sonstiges: • Flaschen, Kanister, Essgeschirr, Kaffeemaschinen und -filter, Lineale, Dreiecke, Feldflaschen, Schutzhelme, Fllfederhalter, Hlsen fr Kugelschreiber, Sportgerte, Slalomstangen, Babyflaschen, medizinische Artikel, Folien, Scheckkarten/ Ausweise.
7.1.2.6 Der Weg zum Polycarbonat Bisphenol A
Phosgen
Bisphenol A, chem. Bezeichnung: 2,2-Bis-(4,40 -di-hydroxy-diphenyl)-propan, kurz „BPA“. Farblose Kristalle, Schmelzpunkt 155 C; Herstellung aus Aceton (daher der Buchstabe A bei Bisphenol) und Phenol. Phosgen, chem. Bezeichnung: Kohlensuredichlorid, auch Carbonylchlorid. Farbloses, nach Heu riechendes, ußerst giftiges Gas, das bei 8 C flssig wird; Herstellung aus Kohlenmonoxid und Chlor. CH3 C
Cl – C – Cl
OH
– –
HO
O
CH3 Bisphenol A
Diphenylcarbonat
ð7:12Þ
Phosgen
Diphenylcarbonat, chem. Bezeichnung auch: Kohlensure-diphenylester. Farblose Kristallnadeln, Schmelzpunkt 79 C, Herstellung, z. B. aus Phenol und Phosgen.
– –
O
O–C–O
ð7:13Þ
Diphenylcarbonat
Schmelzkondensation
Polycarbonat wird nach dem Verfahren der • Schmelzkondensation oder durch • Grenzflchenkondensation hergestellt, vgl. Abschnitt 2.2.4. Daneben ist ein Spezialverfahren der Lsungs-Polykondensation, das so genannte Pyridin-Verfahren, anwendbar. Bei der Schmelzkondensation wird Bisphenol A mit Diphenylcarbonat („Umesterungsverfahren“) unter Luftabschluss in Schutzgasatmosphre (Stickstoff bei Unterdruck) bei Temperaturen zwischen 180 und 300 C zu Polycarbonat umgesetzt. In Anwesenheit basischer Katalysatoren werden die Ausgangsstoffe bei 180 bis 220 C zu etwa 80 bis 90 % umgesetzt. Anschließend wird bei Unterdruck und hheren Temperaturen bis 300 C zu Ende polykondensiert. Das bei dieser Umesterungs-Reaktion abgespaltene Phenol wird durch Unterdruck mglichst vollstndig aus der Reaktionsmasse entfernt. Die Molmassen der Polycarbonate sind bei diesem Verfahren wegen der sehr hohen Viskositt der Schmelze am Ende der Reaktion auf etwa 30 000 begrenzt.
315
7.1 Ester-Gruppe in der Hauptkette
O n H–O
O–H
O C O
+ n
Katalysator
O
O–C
ð7:14Þ
O H
+ 2n
O Herstellungs- und Strukturformelschema der Schmelzkondensation von Polycarbonat
Das entstandene schmelzflssige Polycarbonat wird durch Dsen aus dem Reaktionsgefß herausgedrckt, abgekhlt und granuliert. Die Grenzflchenkondensation („Phasengrenzflchen-Verfahren“) von Bisphenol A wird mit Phosgen durchgefhrt und luft bereits bei Raumtemperatur ab. Beim Lsen in wssriger Natronlauge bildet sich das Di-Natriumsalz des Bisphenol A. Nach Zugabe eines wasserunlslichen Lsemittels, beispielsweise Methylenchlorid, luft beim Einleiten von gasfrmigem Phosgen die Kondensationspolymerisation unter der beschleunigenden Wirkung von Katalysatoren, z. B. tertiren Aminen, an der Grenzflche zwischen wssriger Phase und Lsemittel bei Raumtemperatur rasch ab:
Grenzflchenkondensation
O n Na O
O Na
+ n Cl C Cl
Katalysator
O
O–C
ð7:15Þ
+ 2n Na Cl
O Herstellungs- und Strukturformelschema der Grenzfla¨chenkondensation von Polycarbonat
Das Polycarbonat lst sich in dem Lsemittel, wird von der wssrigen Phase abgetrennt und von Resten des entstandenen Natriumchlorids durch Waschen mit Wasser befreit. Nach diesem Verfahren knnen Polycarbonate mit Molmassen bis etwa 200 000 hergestellt werden. Noch gut thermoplastisch zu verarbeiten sind diese Polymere jedoch nur bis zu einer Molmasse von etwa 60 000. Die nach diesem Verfahren anfallenden Polycarbonat-Lsungen knnen durch Ausfllen, beispielsweise mit Methanol, zu Pulver oder nach Abdampfen des Lsungsmittels zu Granulat aufgearbeitet werden.
P M
100 bis 250 20 000 bis 60 000
O
O–C O
Polycarbonat
ð7:16Þ
Molmassen bis 200000 g/mol
7 Ester-Thermoplaste
316 Weitgehend unverzweigt Minimaler Kristallitanteil
Polycarbonat ist ein weithin unverzweigter Thermoplast und zeigt nur eine geringe Kristallisationsneigung. Wegen seines minimalen Kristallitanteils (bis 5 %) zhlt es zu den amorphen Polymeren.
7.1.2.7 Modifizierte Polycarbonate
VerzweigerMonomere und Molmasseregler
Copolykondensate
Blends
Polycarbonat lsst sich sowohl chemisch als auch physikalisch modifizieren, vgl. Abschnitt 2.5. Als chemische Modifizierung ist bei der Herstellung von PC der Einsatz von Verzweiger-Monomeren und Molmassereglern Stand der Technik. Der Einbau von Verzweigern, siehe Formel 7.17 (links), findet gezielt Anwendung bei hochmolekularen Typen, die dadurch fr die Verarbeitung durch Extrusion und Blasformen strukturviskos eingestellt werden knnen, vgl. Abschnitt 2.6.1. Regler bernehmen die Aufgabe, bei verarbeitungstechnisch relevanten Polycarbonaten eine relativ enge Molmassenverteilung zu erhalten. Des weiteren fhrt die Verwendung von Comonomeren zu PC-Typen mit speziellen Eigenschaften. So sind Copolykondensate auf dem Markt, beispielsweise ausgehend von Bisphenol A und Phosgen zustzlich mit weiteren CoBisphenolen oder z. B. mit Terephthalsure. Letztere Modifikation fhrt zu Thermoplasten mit dem Namen Polyestercarbonat, die – wie der Name sagt – zwischen den Polycarbonaten und den linearen Polyestern (vgl. Abschnitt 7.1.1) einzuordnen sind. Die Polyestercarbonate (im Handel nicht normgerecht aber hufig mit „PEC“ abgekrzt) werden im Abschnitt 7.1.3 gesondert behandelt. Als physikalische Modifizierung sind zahlreiche Blends und vielerlei PC-Typen mit Additiven (u. a.: Flammschutzmittel, Leitruß oder Metallpartikelzustze, UV-Stabilisatoren) verfgbar.
PC-Cokondensate Hochwrmeformbestndiges Polycarbonat Handelsname (Beispiel): Apec (Bayer Materialscience). Copolycarbonate auf Basis von Bisphenol A und Bisphenol TMC (BPTMC, 1,1-Bis (4-hydroxyphenyl)-3,3,5-trimethylcyclohexan), siehe Formel 7.17 (Mitte), sind ebenfalls amorphe, hochtransparente Thermoplaste, deren Wrmeformbestndigkeit mit steigendem Anteil von Bisphenol TMC zunimmt. Aufgrund ihrer gleichzeitig guten Fließfhigkeit und hohen Schlagzhigkeit ergeben sich Produkte mit ungewhnlichen Eigenschaftskombinationen. Bevorzugte Einsatzgebiete sind Elektronik/Elektrotechnik, Fahrzeugindustrie (z. B. Scheinwerfer), Lichttechnik (Leuchten) und Medizintechnik /Heißdampfsterilisation. PC-Formmassen fr spezielle optische Anwendungen Eine Eignung als Trgermaterial fr CD und DVD setzt besonders hohe Anforderungen hinsichtlich Fließvermgen (Pit-Abformgenauigkeit), Reinheit und optische Eigenschaften (minimale Doppelbrechung) voraus. Die Verwendung von Comonomeren fhrt auch hier zu speziellen Produkten. Ferner zeichnen sich beispielsweise Copolykondensate mit Bisphenol S (Dihydroxydiphenylsulfid, Thiodiphenol), siehe Formel 7.17 (rechts), durch einen hohen Brechungsindex aus und werden deswegen fr optische Linsen eingesetzt. Blockcopolycarbonate Durch den Einbau von chemisch verschiedenen Segmenten, wie flexible oder hydrophile Blcke, in das Polymergerst lassen sich Blockcopolymere realisieren. Beispielsweise ermglicht die Kombination von „harten“ BPA-Carbonateinheiten und „weichen“ Polyethylenglykoleinheiten den Einsatz als Dialysemembranen.
317
7.1 Ester-Gruppe in der Hauptkette
OH
H3C
CH3 CH3 HO
OH
H 3C
HO
S
OH
OH
OH
1,1,1-Tris (4-hydroxyphenyl) -ethan, THPE
1,1-Bis (4-hydroxyphenyl) -3,3,5-trimethylcyclohexan, BPTMC
Bisphenol S
ð7:17Þ
Polymerblends Blends auf Basis von PCþABS (z. B. Bayblend von Bayer Materialscience) stellen einen Thermoplast-Typ dar, der in Bezug auf Einsatzmglichkeit bei hheren Temperaturen zwischen dem gnstigeren PC und dem nur bis etwa þ85 C (Dauertemperatur) verwendbaren ABS liegt. Dafr senkt der ABS-Anteil erheblich die Kosten. Die gute Klteschlagzhigkeit des PC bleibt weitgehend erhalten. Fr die Anwendung im Außenbereich stehen PCþASA-Blends (z. B. Bayblend von Bayer Materialscience) zur Verfgung. Galvanisierte Teile aus (PCþABS) sind hinsichtlich Schlagzhigkeit und Temperaturwechselbestndigkeit solchen aus ABS berlegen, vgl. Abschnitt 6.6.2. Zur Erhhung der mechanischen Eigenschaften, besonders der Steifigkeit, wird GF-Verstrkung angewendet. hnliche Eigenschaften wie PCþABS weist das Blend aus PC und Styrol-Maleinsureanhydrid-Copolymerisat (SMA) auf. Anwendungen finden diese Werkstoffe in der Elektrotechnik (Kraftstromverbindungen, Schalter und Schaltksten), in elektrischen Haushaltgerten (Gehuse fr Kaffeemaschinen, Haartrockner, Bgeleisengriffe), bei Computerteilen, im Kfz-Bau (Armaturenbretter, Handschuhkastenklappen, Kotflgel), bei Bromaschinengehusen und bei Freizeit- und Sportartikeln wie Surfbretter. Zur Verbesserung der Klteschlagzhigkeit und der Spannungsrissbestndigkeit – z. B. gegen Treibstoff oder Autoreinigungsmittel – wird PC kautschukmodifiziert, z. B. bei Schutzhelmen fr Motorradfahrer oder fr Kfz-Stoßfnger. Weitere Polymerblends basieren auf PC mit PET oder PBT, z. B. PCþPBT-Blends (Makroblend von Bayer Materialscience, Stapron E von DSM und Xenoy von GEP) fr hhere Steifigkeit und bessere Chemikalien- und Kraftstoffbestndigkeit, vgl. Abschnitt 7.1.1.5. Die Modifizierung mit PET fhrt zu hheren Wrmeformbestndigkeiten (etwa 130 C) als die mit PBT (etwa 120 C). In beiden Fllen ist jedoch die Schlagzhigkeit im Vergleich zu PC deutlich herabgesetzt, so dass auch diese Blends kautschuk-modifiziert angeboten werden. Eingesetzt werden diese Blends im Elektro-/Elektronikbereich, in der Lichttechnik und bei Sport-/Freizeitartikeln. SpezialEinsatzgebiete dieser Werkstoffe sind im Kfz-Bereich besonders großflchige Außenteile und Gertegehuse. Fr flexible Karosserieteile benutzt man zudem auch ein Blend auf Basis von PC und thermoplastischem Polyurethan-Elastomer. Blends aus PC und LCP bestechen durch sehr gute Fließfhigkeit bei gleichzeitig gegenber reinem PC erhhter Festigkeit und Steifigkeit (richtungsabhngig). Die Erklrung dafr ergibt sich aus den typischen Eigenschaften der LCP, die auch in den PC+LCP-Blends erhalten bleiben, vgl. Abschnitt 12.3. Ihre Vorzge sind besonders bei Bauteilen mit geringer Wanddicke und gleichzeitig hohen Festigkeitsanforderungen offensichtlich. Aufgrund dieser anwendungs- und verarbeitungstechnischen Vorteile stellen sie eine interessante Alternative zu glasfaserverstrkten Modifikationen dar.
PCþASA-Blend
PC+PBT-Blend
7 Ester-Thermoplaste
318 7.1.2.8 Geschichtliches A. Einhorn
H. Schnell
Bereits 1898 wurden von dem Chemiker A. Einhorn in Mnchen Kondensationsprodukte von Diphenolen mit Phosgen als „Polycarbonate“, also Polyester der Kohlensure, beschrieben. Wegen ihrer geringen Reinheit und Molmasse blieben sie jedoch ber fnfzig Jahre lang ohne Beachtung. Erst 1953 stellte dann der Chemiker H. Schnell in Uerdingen bei Krefeld durch Kondensationspolymerisation von Bisphenol A mit Phosgen hochmolekulares Polycarbonat, PC, her. Schon 1958 lief die Produktion im großtechnischen Maßstab bei der Bayer AG an. In den gleichen Jahren gelang unabhngig davon der Firma General Electric Co., USA, die Herstellung von Polycarbonat nach einem speziellen Lsungsverfahren. Modifikationen sind im Brandverhalten verbesserte Polycarbonate, die durch Zusatz von speziellen Flammschutzmitteln hergestellt werden. Ferner wurden Mischungen von PC mit anderen Thermoplasten, beispielsweise ABS, ASA, PB, PE oder PURElastomeren, PC-Schaumstoffe sowie glasfaserverstrkte Polycarbonate entwickelt. hnlich wie bei PMMA wurden auch fr PC kratzfeste Beschichtungen realisiert. Von den Copolykondensaten sind solche mit Bisphenol TMC und Polyethylenglykol hervorzuheben. In ihrem chemischen Aufbau und ihren Eigenschaften zwischen Polycarbonat und den gesttigten Polyestern befinden sich die Polyestercarbonate, die durch Cokondensation von Diphenolen, meist Bisphenol A, aromatischen Dicarbonsuren, z. B. Terephthalsure, und Phosgen entstehen.
7.1.3 Polyestercarbonat PEC 7.1.3.1 Das Wichtigste in Krze Mßig polar und amorph
PEC ist ein mßig polarer, amorpher, technischer Thermoplast, der fr Einsatztemperaturen im Bereich von etwa 140 bis 180 C geeignet ist, insbesondere wenn zugleich hhere Festigkeiten verlangt werden.
7.1.3.2 Handelsnamen (Beispiele) Ardel (BP-Amoco); Lexan PPC (GEP).
7.1.3.3 Eigenschaften Hhere Wrmeformbestndigkeit
Polyestercarbonat ist ein technischer Thermoplast, dessen Festigkeits- und Steifigkeitswerte nahe denen von PC liegen. Entscheidend fr seinen Einsatz ist die Wrmeformbestndigkeit, die etwa 10 bis 30 C hher ist als die von PC; mit steigendem Gehalt an Tere- bzw. Isophthalsure (von 30 bis 80 Mol %) nimmt sie zu, gleichzeitig verschlechtert sich aber die Schlagzhigkeit. Die Einsatzgrenzen liegen daher zwischen etwa 140 und 170 C, mit GF-Verstrkung bis 184 C. Die Wrmedehnung ist von mittlerer Grße. Polyestercarbonat ist amorph und transparent; es besitzt jedoch schwache Gelbfrbung. Die elektrischen und chemischen Eigenschaften entsprechen denen von PC. Bestndig ist PEC gegen Mineralsuren, neutrale und saure wssrige Lsungen sowie aliphatische Kohlenwasserstoffe und Alkohole (außer Methylalkohol). Es ist spannungsrissempfind-
319
7.1 Ester-Gruppe in der Hauptkette
lich und gehrt zu den „selbstverlschenden“ Kunststoffen. Die Bestndigkeit gegen UV-Licht ist nicht besonders gut, kann aber durch Schutzschichten verbessert werden.
Selbstverlschend
7.1.3.4 Verarbeitung (Beispiele) Diese Thermoplaste werden hauptschlich durch Spritzgießen und Extrudieren verarbeitet. Zu beachten ist, dass hhere Temperaturen erforderlich sind: Massetemperaturen beim Spritzgießen etwa 320 bis 360 C, bei der Extrusion 270 bis 290 C; Werkzeugtemperatur beim Spritzgießen etwa bei 80 bis 120 C. Regenerat muss meist vor der Wiederverwendung getrocknet werden. Wegen der Hydrolyseempfindlichkeit muss auch Neuware wie Regenerat vor der Verarbeitung getrocknet werden (4 bis 8 Stunden bei 130 C).
Hydrolyseempfindlichkeit
7.1.3.5 Anwendungsbeispiele Elektrische Sicherungen, Schaltergehuse, Stecker-/Ltsenleisten, Spulenkrper, Scheinwerferreflektoren, Abdeckungen fr thermisch hochbelastete Leuchten, Stufenund Leuchtenreflektoren, optische Linsen, Mikrowellengeschirr, Frisierstbe.
7.1.3.6 Der Weg zu Polyestercarbonat PEC wird aus den Ausgangsstoffen fr Polycarbonat und aromatischem Polyester hergestellt, d. h. aus Diphenolen, Phosgen und aromatischen Dicarbonsuren bzw. deren Derivaten. Hufig werden dazu die Diphenole, meist Bisphenol A, und Dicarbonsuren, z. B. Terephthalsure bzw. das Suredichlorid, in einem geeigneten Lsemittel bzw. Lsemittel-Gemischen gelst und unter krftigem Rhren Phosgen-Gas zugegeben. Bei zweistufigen Verfahren reagieren zunchst die aromatischen Dicarbonsuredichloride und Diphenole in Lsemitteln zu weniger hochmolekularen aromatischen Estern (Prepolymere), die anschließend mit Phosgen zu PEC umgesetzt werden. Die Reaktion kann aber auch einstufig erfolgen. Das entstandene Polymer wird anschließend vom Lsemittel abgetrennt und gereinigt. CH3 H O
C
O
O
O H + Cl C Cl + Cl C
Prepolymere
O C Cl
CH3 Bisphenol A
Phosgen
Terephthalsäuredichlorid
(- HCl, Polykondensation)
O
O
O–C
O
O
O–C–
O l
Carbonat-Anteil
ð7:18Þ
m
Ester-Anteil
Herstellungs- und Strukturformelschema von Polyestercarbonaten
Die Eigenschaften der Polyestercarbonate sind stark vom Carbonat- und Ester-Anteil der Makromolekle; d. h. vom Verhltnis l und m abhngig.
Eigenschaften vom Verhltnis l und m abhngig
7 Ester-Thermoplaste
320 7.1.3.7 Geschichtliches
Das erste Patent fr die Herstellung der Polyestercarbonate wurde 1958 in den USA (General Electric Plastics) angemeldet. Zwischen 1981 und 1983 begann in den USA und in Japan die Herstellung.
7.2
Ester in der Seitenkette
7.2.1 Polymethylmethacrylat PMMA 7.2.1.1 Das Wichtigste in Krze Amorph
Sehr gut witterungs- und alterungsbestndig
PMMA ist ein amorpher, durch Kettenpolymerisation hergestellter Thermoplast. Es ist fest, hart und steif, aber relativ sprde. PMMA besitzt insbesondere ausgezeichnete optische Eigenschaften, beispielsweise eine hohe Lichtdurchlssigkeit von etwa 92 %. Es wird daher bevorzugt angewendet, wo lichtdurchlssige Polymere bentigt werden. Einsatz auch im Sanitrbereich. Die Verarbeitbarkeit bei PMMA hngt sehr von der Molmasse ab. Sehr gut witterungs- und alterungsbestndig, vgl. Tabelle 7.3 am Ende dieses Kapitels.
7.2.1.2 Handelsnamen (Beispiele) Formmassen: Altuglas (Atoglas); Degalan (Degussa); Plexiglas (Rhm). Halbzeug: Acrylite (Cyro); BarloCast (Barlo); Perspex (Perspex).
7.2.1.3 Eigenschaften Polierfhig
Ausgezeichnete optische Eigenschaften
Neigung zur Spannungsrissbildung
Mittlere Festigkeit und hohe Steifheit; eine Schlagzhigkeit, die immerhin sechsmal hher ist als die von Silikatglas; hohe Hrte, polierfhige Oberflche, bei besonderer Oberflchenbehandlung hervorragend kratzfest. Einsatzgrenzen von etwa 40 bis þ75 C Dauertemperatur, kurzfristig bis 100 C, wird zwischen 120 und 180 C gummielastisch formbar. Formmassen sind oberhalb 180 C zhflssig (thermoplastisch formbar); mittlere Wrmedehnung. Hervorragende Lichtdurchlssigkeit, absolut farblos und brillant; ausgezeichnet sowohl lichtdurchlssig wie lichtundurchlssig einfrbbar. Sehr gute Lichtbestndigkeit. Schnittflchen polierbar. Gute elektrische Isoliereigenschaften; hohe elektrostatische Aufladbarkeit, dadurch Neigung zur Staubanziehung. Sure- und alkalibestndig bis zu mittleren Konzentrationen; bestndig gegen unpolare Lsemittel (aliphatische Kohlenwasserstoffe, le), unbestndig gegen polare Lsemittel (Ester, Ketone, Chlorkohlenwasserstoffe u. .); Feuchteaufnahme etwa 0,3 %. Neigung zur Spannungsrissbildung. Brennt nach Anznden weiter. PMMA zhlt zu den Spezialkunststoffen; wegen seiner zahlreichen Anwendungen in der Technik ist PMMA auch ein technischer Thermoplast.
7.2.1.4 Verarbeitung (Beispiele) Zu unterscheiden ist „gegossenes“ hochmolekulares PMMA, das zu den „Thermoelasten“ gehrt, vgl. Abschnitt 2.6.2, von PMMA-Formmassen. Diese verhalten sich
321
7.2 Ester in der Seitenkette
wie typische Thermoplaste. Gegossenes PMMA: Thermoformen, Kleben mit SpezialKlebstoffen, spanende Bearbeitung. Thermoplastisches PMMA: Extrudieren, Spritzgießen, Thermoformen, Schweißen und Kleben, spanende Bearbeitung. Sonderverfahren: mono- und biaxiales Recken von Tafeln zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften (Schlagzhigkeit).
„gegossenes PMMA“ Thermoplaste
7.2.1.5 Anwendungsbeispiele Optik: • Brillen- und Uhrglser, Lupen, Linsen, Prismen, Streuscheiben, lichtleitende Fasern/Fden und Elemente, Platten mit LED-Einfrbungen, abgestimmt auf die einzelnen Wellenbereiche, Optische Speicher. Elektrotechnik/Elektronik: • Flachbildschirme, Fernsehgerte-Schutzscheiben, Plattenelemente in der Photovoltaik, Schalterteile, Skalen, Leuchtenabdeckungen. Fahrzeugindustrie: • Oberlichte von Omnibussen, Wohnwagenfenster, Rckstrahler, Rck- und Blinklichtabdeckungen, Lenkradplaketten, Flugzeugverglasungen. Bauwesen: • Verkehrsschilder, Reklameschilder, Schutzverglasungen von Bankschaltern, Turnhallen und Laboratorien; Schallschutzwnde, Leuchten und Leuchtdecken, Lichtkuppeln, Rohre fr Milch, Bier und Sßmost; Waschbecken, Badewannen, Badezimmereinheiten, Duschkabinen, WC’s. Sonstiges: • Modelle, Flssigkeitsstandanzeiger, Schutzverglasungen von Maschinen, Warenautomaten, Mess- und Zeichengerte, Gießharze zum Eingießen von empfindlichen Schaustcken (biologische Objekte), Zahnfllungen und Prothesen.
7.2.1.6 Der Weg zum Polymethylmethacrylat Methacrylsuremethylester, chem. Bezeichnung auch: Methylmethacrylat. Farblose, scharf fruchtartig riechende Flssigkeit, die bei 100 C siedet; Aufbewahrung mit Polymerisations-Inhibitoren. H
C=O
H
–
O
CH3
Acrylsäuremethylester
C=C
CH3 C=O
–
H
O
–
H
C=C
–
H
ð7:19Þ
CH3
Methacrylsäuremethylester
Die Acrylverbindungen gehren zu den polymerisationsfreudigsten Substanzen. Bei ungehemmter Kettenpolymerisation in grßerer Schichtdicke kann sich die Reaktion durch die sehr große Wrmeentwicklung bis zur Explosion steigern. PMMA und seine Copolymerisate haben in der Gruppe der Polyacrylester die grßte Bedeutung. Soweit sie glasartigen Charakter haben, werden sie mit dem Gattungs-
Polymerisationsfreudige Substanzen
322
7 Ester-Thermoplaste
namen „Acrylglas“ bezeichnet. Die Herstellung erfolgt vorwiegend durch Masseoder Suspensionspolymerisation.
Massepolymerisation Massepolymerisation
„Thermoelaste“
Die Massepolymerisation des Methacrylsuremethylesters wird besonders fr die Herstellung von Blcken und dickeren Tafeln als Polymerisation „in situ“ durchgefhrt, vgl. Abschnitt 2.2.1.7. Hierbei wird das reine Monomere oder ein anpolymerisiertes dickerflssiges (hherviskoses) Vorprodukt nach Zusatz von Initiatoren (radikalisch) und gegebenenfalls Comonomeren zwischen sorgfltig hergestellte Spiegelglas-Platten oder Metallbnder gegossen und unter Wasser- oder Luftkhlung auspolymerisiert. Die Polymerisation wird ber Tage und Wochen ausgedehnt, da zur Erzielung spannungsfreier Produkte die Polymerisationswrme sorgfltig abgeleitet werden muss. Die auf diese Weise hergestellten Polymethylmethacrylate weisen Molmassen bis zu einigen Millionen auf und sind deshalb nicht mehr unzersetzt schmelzbar. „Gegossenes Acrylglas“ gehrt damit zur Gruppe der „Thermoelaste“. Zu vergleichbar hohen Molmassen gelangt man durch eine teilweise Vernetzung mit Hilfe geringer Mengen mehrfach ungesttigter Ester („vernetztes PMMA“). Fr die Herstellung schmelzbarer Formmassen wird die Massepolymerisation durch Verwendung geeigneter Initiatoren und mit Hilfe von Reglern bereits bei Molmassen von maximal 150 000 abgebrochen.
Suspensionspolymerisation Suspensionspolymerisation
Die Suspensionspolymerisation von Methylmethacrylat wird meist als Perlpolymerisation mit sehr einheitlicher Teilchengrße zwischen 0,1 und 0,5 mm durchgefhrt. Ein besonderer Vorteil dieses Verfahrens ist die rasche Abfhrung der Reaktionswrme an das Wasser. Bei Molmassen bis 150 000 entstehen auch bei der Suspensionspolymerisation schmelzbare Thermoplaste. CH3 CH2
P M
1 000 bis 75 000 100 000 bis 7,5 Millionen
C
ð7:20Þ
COOCH3 n
Polymethylmethacrylat
7.2.1.7 Modifizierte Methylmethacrylat-Polymerisate PMMA lsst sich vielseitig modifizieren. Die Copolymerisate sind amorphe Thermoplaste.
Acrylnitril-Methylmethacrylat-Copolymerisate, AMMA
Copolymerisate
Handelsname (Beispiel): Barex Copolymerisate und Blends mit Acrylnitril dienen zur Erhhung der Schlagzhigkeit, Wrmestandfestigkeit und Spannungsrissbestndigkeit gegen Alkohole, vgl. Abschnitt 8.2. Die „in-situ“-Polymerisation dieses AMMA ist schwieriger durchzufhren als die Homo-Polymerisation von reinem Methylmethacrylat und verursacht
323
7.2 Ester in der Seitenkette
dadurch hhere Kosten. Ein hoher Nitrilgehalt (etwa 70 %) ermglicht (Pfropf-)Copolymerisate, die als Barriere-Kunststoffe in Verpackungen eingesetzt werden. H CH2
CH3
C C
CH2 N
C
ð7:21Þ
COOCH3 l
m
n
Acrylnitril-Methylmethacrylat-Copolymer
Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymere, MABS/ Methacrylat-Butadien-Styrol-Copolymere, MBS Handelsname (Beispiel): Cyrolite (Cyro Industries). Diese Copolymerisate zeigen auch bei tiefen Temperaturen eine hohe Schlagzhigkeit und besitzen eine gute Lichtdurchlssigkeit. Wegen der Butadienkomponente sind sie jedoch nicht witterungsbestndig. Durch die hnlichkeit in ihrem Aufbau besteht eine gewisse Verwandtschaft zu den glasklaren zhen Polystyrol-Typen, vgl. Abschnitt 6.6. Schlagzhes PMMA, PMMA-HI Handelsname (Beispiel): Oroglas (Rhm). Durch Polymerisat-Mischungen oder Pfropf-Copolymerisation von Methacrylsureestern mit beispielsweise Styrol modifizierten Acrylat-Elastomeren erhlt man „schlagzhes PMMA“. PMMA-HI werden als schlagzhe Formmassen in der Regel durch Suspensions- oder Emulsionspolymerisation zweiphasig hergestellt. Sie sind uneingeschrnkt mischbar mit PMMA und wie dieses glasklar und witterungsbestndig. Daraus resultieren folgende Anwendungsbeispiele: Abdeckungen von Kfz-Mehrkammerleuchten. Rmpfe fr Sport- und Kajtboote sowie Abdeckungen von Außenbordmotoren mit schlagzhem PMMA als Außen- und ABS als Innenschicht (coextrudierte Platten), Fensterprofile und andere Bauprofile aus PVC-U mit coextrudierten Schichten in den von der Witterung beanspruchten Oberflchenbereichen. Ferner Badezimmerschrnke aus mit schlagzhem PMMA ummantelten Profilen sowie Fllhalter, Kugelschreiber, Lineale, Zeichendreiecke und Schablonen wegen besserer Spannungsrissbestndigkeit aber auch Biegsamkeit. Polymethacrylmethylimid, PMMI Handelsname (Beispiel): Plexamid (Degussa). PMMI entspricht formal einem Copolymer aus Methylmethacrylat (MMA) und Glutaramid. Wie Polymethylacrylimid, PMI, wird es jedoch chemisch den Polyimiden zugeordnet, vgl. Abschnitt 12.4. Seine Herstellung erfolgt ber eine Imidierungsreaktion zwischen PMMA und Methylamin. Durch den Ringschluss entsteht eine hhere Kettensteifigkeit und damit auch hhere Wrmeformbestndigkeit. Die Eigenschaften sind vom Imidgehalt abhngig.
„schlagzhes PMMA“
schlagzh und witterungsbestndig
324
7 Ester-Thermoplaste
PMMA+ABS-Blends Handelsname (Beispiel): Plexalloy (Rhm). Diese Blends sind metallisierbar, verfgen ber eine gute Schweißbarkeit und besitzen eine bessere Witterungsbestndigkeit und Steifigkeit als ABS. Sie finden Anwendung fr Kfz-Teile (Gehuse, Reflektoren), im Apparatebau (Deckschichten) sowie in der Elektroindustrie. Weitere Blends, z. B. PMMAþPC oder PMMAþPVC sind im Handel. Sodann erfolgen Modifizierungen durch Zusatz großer Mengen an Fllstoffen (Basis: Quarzmehl oder Aluminiumoxid/Tonerde), wobei marmorhnliches Material erhalten wird. Dicke Massivplatten, die auch eingefrbt, gemasert oder seidenmatt auf dem Markt sind und die durch spanende Verfahren bearbeitet werden knnen, werden z. B. als Tischbelge im Kchen- und im Sanitrbereich angewendet.
7.2.1.8 Geschichtliches O. Rhm
Seit etwa 1873 beschftigten sich verschiedene deutsche Chemiker mit den Estern der Acryl- und Methacrylsure, insbesondere den Methylestern. O. Rhm in Darmstadt gelang es, beginnend mit seiner Dissertation im Jahre 1901, zunchst ber Synthesekautschuke, dann nach zielstrebigen Forschungsarbeiten ab 1928 wirtschaftlich verwertbares Polymethylmethacrylat (PMMA) herzustellen. Es wurde unter dem Namen „Plexiglas“ weltbekannt. Heute sind neben dem PMMA-Homopolymerisat Copolymerisate mit Acrylnitril, AMMA, mit Styrol bzw. a-Methylstyrol und mit Acrylestern im Handel. Auch glasfaserverstrkte Typen sind bekannt. Wichtig sind auch die mit siliciumorganischen Verbindungen kratzfest beschichteten PMMA-Erzeugnisse.
7.3
Celluloseester CA, CP, CAB
7.3.1 Das Wichtigste in Krze Amorph
Umspritzte Metallteile
Celluloseester gehren zur Gruppe der amorphen Thermoplaste. Sie werden aus dem Naturstoff Cellulose durch Veresterung mit Suren hergestellt. Sie verbinden hohe Zhigkeit mit guter Kratzfestigkeit, glasklar-farblosem Aussehen und guter Verarbeitbarkeit. Sie enthalten Anteile spezieller Weichmacher, wodurch die Eigenschaften wesentlich beeinflusst werden. Die Celluloseester werden bevorzugt fr umspritzte Metallteile und dort angewendet, wo lichtdurchlssige Polymere verlangt werden.
7.3.2 Handelsnamen (Beispiele) Celluloseacetat CA: Tenite Acetat (Eastman) Cellulosepropionat CP: Cellidor CP (Albis); Tenite Propionate (Eastman) Celluloseacetobutyrat CAB: Cellidor B (Albis); Tenite Butyrate (Eastman).
7.3 Celluloseester CA, CP, CAB
325
7.3.3 Eigenschaften CA, CP und CAB besitzen mittlere Festigkeit (Verbesserung durch Glasfaser-Zustze), hohe Zhigkeit, sehr geringe Hrte und gute Schlagzhigkeit. Diese mechanischen Eigenschaften sind merklich abhngig von der Menge an Weichmacherzusatz. Wegen hoher Oberflchenelastizitt sind sie nicht kratzempfindlich; sie zeigen den so genannten „Selbstpoliereffekt“, d. h. entstandene Kratzer gleichen sich durch wiederholte Handhabung teilweise wieder aus. Weil die Celluloseester mechanischen Spannungen durch Verformungsrelaxation ausweichen knnen, sind sie fr das Umspritzen von Metallteilen geeignet. Metall hat wesentlich geringere Wrmedehnzahlen als Polymere, deswegen treten nach dem Umspritzen und Erkalten von Metallteilen AbkhlungsEigenspannungen im Polymer auf, die bei weniger zhen Kunststoffen zu Rissen fhren knnen. Einsatzgrenzen von etwa þ40 bis 60 bzw. 70 C Dauertemperatur, kurzzeitig bis 80 C. Große Wrmedehnung. Celluloseester sind glasklar durchsichtig, farblos und lassen sich sehr gut einfrben. Mßige elektrische Isoliereigenschaften, die stark abhngig vom Feuchtegehalt des Polymers sind; daher nur geringe Neigung zur elektrostatischen Aufladung. Hohe Kriechstromfestigkeit. Celluloseester sind bestndig gegen verdnnte Suren, aliphatische Kohlenwasserstoffe, le und Fette; sie sind unbestndig gegen Heißwasser, Alkalien, konzentrierte Suren, aromatische und halogenierte Kohlenwasserstoffe, Ester, Ketone und Alkohole. Sie besitzen hohe Feuchte- bzw. Wasseraufnahme und neigen nicht zur Spannungsrissbildung. Nach Entzndung brennen sie weiter. Die Celluloseester zhlen zu den ltesten Thermoplasten, ihre Rohstoffbasis ist weitgehend unabhngig von Erdl, Erdgas und Kohle.
Weichmacherzustze
Verformungsrelaxation
Hohe Feuchteund Wasseraufnahme
Eigenschaftsunterschiede zwischen den Celluloseestern In der Folge CA – CP – CAB sind folgende Eigenschaftsabstufungen hervorzuheben: Die Festigkeit nimmt etwas ab, die Schlagzhigkeit dagegen zu. Die elektrischen Isoliereigenschaften und die chemischen Bestndigkeiten werden besser. Die Feuchteaufnahme nimmt ab. CA sollte nicht im Freien eingesetzt werden, CP nur nach geeigneter Einfrbung. CAB ist im Freien einsetzbar, muss aber wie nahezu smtliche Thermoplaste lichtstabilisiert werden. Im Gegensatz zu CA und CP kann bei CAB etwas Geruch infolge geringfgiger Abspaltung von Buttersure entstehen.
7.3.4 Verarbeitung (Beispiele) Celluloseester gelten als gut verarbeitbar besonders durch Spritzgießen, Extrudieren, Blasformen, Gießen von Folien, Pulverschmelzen zur Beschichtung von Metallteilen und Drahtwaren, Thermoformen. Verbinden durch Kleben sowie Ultraschallschweißen. Vor der Verarbeitung muss die Feuchtigkeit aus dem Material durch Trocknung entfernt werden. Als vorteilhaft empfiehlt sich der Einsatz von Extrudern mit Entgasungszonen.
Vortrocknung
7 Ester-Thermoplaste
326 7.3.5 Anwendungsbeispiele
Fahrzeugindustrie: • Zierleisten, Leuchten, transparente Abdeckungen, Schaltknpfe, Hinweis- und Reklameschilder, Helmvisiere. Werkzeuge: • Werkzeuggriffe, Hammerkpfe, lknnchen, Gehrschutz. Bau- und Mbelindustrie: • Mbel-, Fenster-, Trbeschlge, Klappsthle, Sitzschalen, Lichtkuppeln, Straßenleuchten, Kabelrohre, Folien fr Wasserentsalzung. Sonstiges: • Brillengestelle und -glser, Kontaktlinsen (CAB), Verpackungsschachteln (z. B. fr Spielkarten, Wachse, Pulver), Verpackungsfolien, Brstenrcken bzw. -griffe, Zahnbrstenstiele, Kmme, Besteck- und Schirmgriffe, Schnallen, Knpfe, Modeschmuck, Trinkhalme, Kugelschreiber, Fllhalter, Zeichengerte, Puppen, Spielzeug und -figuren, Tasten fr Bromaschinen und Musikinstrumente. Mit EVA durch Pfropfcopolymerisation modifiziertes CAB oder CP findet Anwendung in Form von Celluloseester/Aluminium-Verbundprofilen, z. B. als Zierleisten in der Kfz-Industrie.
7.3.6 Der Weg zu den Celluloseestern 7.3.6.1 Der Ausgangsstoff Cellulose
–
CH2 – O – H C
O
–
C
–
–
H H C O–H H O–H H–O C C
–
H
–
–
–
Linters
–
„Baumwolle“ – feine Haare an den Samenkapseln
–
Zellstoff
Die Cellulose ist der Hauptbestandteil der pflanzlichen Zellwnde und ist in der Natur als Gerstsubstanz der Hlzer, als Bastfasern und als Samenhaare weit verbreitet. Allerdings liegt sie im Holz noch nicht rein vor. Sie muss in den Zellstoff-Fabriken von Begleitstoffen, wie z. B. Lignin, durch Kochen unter Druck mit Calciumhydrogensulfit oder alkalischen wssrigen Lsungen befreit werden. Der zurckbleibende Holz-Zellstoff fllt in Flockenform an und wird z. B. zu Papier weiterverarbeitet. Weitgehend von Begleitstoffen freie Cellulose wird in der Natur von der Baumwollpflanze an ihren Samenkapseln erzeugt. Diese „Baumwolle“ besteht aus feinen Haaren, die maschinell von den Samenkrnern befreit und zum Verspinnen und zur Herstellung von Geweben weiterverarbeitet werden. An den ausgelesenen Samenkrnern hngen noch viele kleine Baumwollhaare, sog. Linters, die zum Verspinnen zu kurz sind. Man trennt sie von den Samen ab und reinigt sie durch Entfetten mit Lsemitteln und anschließendem Kochen in verdnnter Natronlauge. Der entstehende sehr reine Linters-Zellstoff wird bevorzugt fr die Herstellung von Polymeren auf der Basis abgewandelter Naturstoffe eingesetzt.
H
O–H
Traubenzucker/Glucose
(7.22)
7.3 Celluloseester CA, CP, CAB
327
Jedes Cellulose-Makromolekl ist aus vielen Bausteinen („Monomere“) zusammengesetzt. Die Chemie ordnet die Cellulose den Polysacchariden zu, weil ihre Bausteine aus Traubenzucker-Einheiten (Glucose) bestehen, die in großer Anzahl miteinander verknpft sind. Traubenzucker, chem. Bezeichnung: Glucose. Bruttoformel: C6H12O6. In reiner Form weißes, wasserlsliches Pulver. Gehrt zur Gruppe der Kohlenhydrate; findet sich in der Natur vor allem in Weintrauben und anderen sßen Frchten sowie im Honig.
7.3.6.2 Regenerierte Cellulose Die Kettenmolekle in der natrlichen Cellulose sind extrem hochmolekular und durch starke zwischenmolekulare Krfte hoch kristallin geordnet, vgl. Abschnitt 2.3.2. Diese Nebenvalenzbindungen zwischen den zahlreichen OH-Gruppen knnen durch chemische Reaktionen, beispielsweise mit Schwefelkohlenstoff (CS2), so weit geschwcht werden, dass die Reaktionsprodukte in wssriger Natronlauge lslich sind. Durch Einpressen dieser Lsungen durch Lochdsen („Spinnen“) oder Schlitzdsen in geeignete Fllungsmittel kann die Cellulose faden- oder folienfrmig als weniger hochmolekulare „Hydrocellulose“ wieder abgeschieden werden („regenerierte Cellulose“), vgl. Abschnitt 3.5.6.2. Natrliche Cellulose: M: > 1 Million Baumwollcellulose P: > 6000 Holzcellulose P: > 3000 M: > 500 000 Abgebaute Cellulose: P: 700–1400 M: 125 000–250 000 Zellstoff Hydrat-Cellulose P: ca. 500 M: ca. 80 000
Nassspinnen
7.3.6.3 Chemische Umsetzungen an Cellulose Die alkoholischen Hydroxylgruppen der Cellulose (drei pro Glucose-Molekl) knnen durch Verethern oder Verestern chemisch umgesetzt werden, vgl. 2.2.6.4. Dabei entstehen Polymere hnlichen Polymerisationsgrades wie Hydratcellulose, aber mit wesentlich anderen Eigenschaften. Als technische Polymere haben besonders einige Celluloseester Bedeutung gewonnen.
Verethern oder Verestern
Veresterung Zur Herstellung von Celluloseacetat wird Linters- oder besonders ausgesuchter Holzzellstoff mit Essigsureanhydrid in Gegenwart von Schwefelsure als Katalysator sowie wasserfreier Essigsure („Eisessig“) und Methylenchlorid als Lsemittel bei etwa 40 C verestert und gleichzeitig der Polymerisationsgrad erniedrigt. Das entstehende Cellulose-triacetat („Primracetat“) enthlt drei Essigsurereste in jedem Glucose-Baustein der Cellulose. Wegen seiner begrenzten Lslichkeit und schlechten Weichmachervertrglichkeit wird es nur zur Herstellung von Fasern („Triacetatfasern“) und aus Lsungen gegossenen Filmen und Folien verwendet. Durch Zusatz von Wasser und gegebenenfalls Chlorwasserstoff oder weiterer Schwefelsure in diese Mischung entsteht nach Abspalten – Hydrolyse – eines Teils der gebundenen Essigsure das in der Kunststofftechnik als „Celluloseacetat“, CA, bezeichnete Sekundracetat (2-Acetat). Dabei wird von den sechs Acetat-Gruppen zweier Glucose-Glieder durchschnittlich eine Acetatgruppe abgespalten und dafr eine Hydroxylgruppe zurckgebildet. Fr jede Glucoseeinheit bleiben also im Durchschnitt 2 Ace-
Sekundracetat CA
328
7 Ester-Thermoplaste
tatreste brig. Die Hydrolyse wird durch Neutralisation der Schwefelsure bzw. Salzsure im Reaktionsgemisch beendet. Durch Abdestillieren des Methylenchlorids und Zugabe von verdnnter Essigsure wird das Celluloseacetat abgeschieden, anschließend ausgewaschen und getrocknet. Celluloseacetat (Sekundracetat) P: 500–600 M: 130 000–160 000
CAB CP
Innere Weichmachung
Compoundieren Zur Herstellung von Celluloseester-Formmassen wird trockenes Celluloseacetat mit Weichmachern, Farbmitteln, Stabilisatoren und sonstigen Zusatzstoffen bei 120 bis 145 C homogenisiert und gelatiniert. Die fertigen Formmassen werden von Walzen als Felle abgezogen und in Mhlen zerkleinert oder in Form von Strngen in einem Wasserbad und einer Luftstrecke gekhlt und anschließend granuliert. Die Herstellung von Celluloseacetobutyrat bzw. Cellulosepropionat wird entsprechend der von Celluloseacetat, jedoch mit einem Gemisch von Essigsure- und Buttersureanhydrid bzw. Propionsureanhydrid durchgefhrt. Beide Mischester werden nur zu einem geringen Anteil hydrolysiert und besitzen deshalb einen kleineren Anteil an Hydroxylgruppen. Wegen der im Vergleich mit Celluloseacetat grßeren Estergruppen besitzen diese Mischester einen hohen Grad an „innerer Weichmachung“. Sie bentigen deshalb zur Verarbeitung geringere Weichmacherzustze.
–
CH2 – O – R
–
C
O R ist bei Celluloseacetat: R ist bei Cellulosepropionat: R ist bei Celluloseacetobutyrat: R ist bei Celluloseacetobutyrat:
–
–
H C O–H H C
C
–
C
O
H
–
H
O–R
H
– CO – CH3 – CO – CH2 – CH3 – CO – CH3 und – CO – CH2 – CH2 – CH3
n
Celluloseester
ð7:23Þ
7.3.7 Geschichtliches Chr. Fr. Schnbein
J. W. Hyatt
A. Eichengrn
Der erste Celluloseester wurde 1845 von Chr. Fr. Schnbein (Basel) durch Behandeln von Baumwolle mit einem Gemisch von Salpetersure und Schwefelsure („Nitriersure“) hergestellt. In dieser „Schießbaumwolle“ sind alle drei Hydroxylgruppen in jedem Traubenzucker-Glied des Cellulose-Makromolekls mit Salpetersure verestert. 1870 erhielt J. W. Hyatt, Buchdrucker in der Nhe von New York, bei der Suche nach einem Ersatzstoff fr Elfenbein eine plastische Masse aus Cellulosenitrat mit niedrigerem Stickstoffgehalt und Campher als Weichmacher, die beim Erwrmen unter Druck den spter Celluloid genannten Kunststoff ergab. Er nahm die Produktion im Jahre 1872 auf, vgl. Abschnitt 3.5.3.4. Celluloid, auch Zellhorn genannt, ist der erste plastisch formbare Kunststoff, der wirtschaftliche Bedeutung erlangte. Celluloid besitzt hohe Sprungelastizitt, wird jedoch heute wegen seiner leichten Entflammbarkeit und seines heftigen Abbrennens nur noch fr wenige Spezialartikel, wie Tischtennisblle, Kmme und Haarschmuck hergestellt. Dagegen findet es ausgedehnte Anwendung auf dem Lack-(„Nitrolack“) und Beschichtungssektor. Celluloseacetat wurde erstmals von dem Chemiker P. Schtzenberger in Paris aus Cellulose und Essigsure bzw. Essigsureanhydrid hergestellt. 1905 gelang es A. Eichengrn
7.4 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
bei den damaligen Farbenfabriken Bayer, ein plastifizierbares und besser lsliches so genanntes „sekundres Celluloseacetat“ herzustellen, den eigentlichen Kunststoff Celluloseacetat, CA. 1909 wurden erstmals schwer entflammbare Sicherheitsfilme und 1917 erste Synthesefasern aus Celluloseacetat (Acetat-Reyon) hergestellt. 1919 begann die Fabrikation von weichmacherhaltigen Celluloseacetat-Formmassen in Deutschland. 1938 wurden in Deutschland und den USA Cellulose-Mischester der Essig- und Buttersure, Celluloseacetobutyrat CAB, entwickelt. Sie kamen jedoch erst 1946 auf den Markt. Die Produktion des Esters der Cellulose mit Propionsure, Cellulosepropionat CP, wurde 1956 aufgenommen.
7.4
Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
Einen Vergleich der Eigenschaften ermglichen die nachfolgenden Tabellen. (nach Hj. Saechtling, Kunststoff-Taschenbuch)
329
%
%
Streckdehnung
Nominelle Bruchdehnung
7 HB1)
8
HB1)
10 5 /K
Klasse
Brennbarkeit UL 94 bei 1,6 mm Dicke
Formbestndigkeitstemperatur HDT/A 1,8 MPa
Lngenausdehnungskoeffizient (23–55 C)
65–75
250–260
>50
>50
60–65
C
5–7
60–80
2800– 3100
1,38–1,40
teilkrist. PET-C
4
55
2100– 2400
1,33–1,35
amorph PET-A
PET
C
Schmelztemperatur
%
MPa
Streckspannung
Bruchdehnung
MPa
Zug-E-Modul
MPa
g/cm3
Dichte
Bruchspannung
Einheit
Eigenschaft
Tabelle 7.1: Eigenschaftsvergleich der Polyalkylenterephthalate
HB1)
2–3
220– 230
250– 260
2–3
160– 175
9000– 11000
1,56– 1,59
-GF 30
HB1)
8–10
50–65
220– 225
20 50
3,5–7
50–60
2500– 2800
1,30– 1,32
unverst.
HB1)
10–15
50–60
200–225
>50
6–20
30–45
1100– 2000
1,2–1,28
elastmod.
PBT
HB1)
3–4,5
200– 210
220– 225
2,5–3
130– 150
9500– 11000
1,52– 1,55
-GF 30
HB1)
10
80
225
>50
3,6
53
2500
1,21–1,22
(PBT+ASA)
HB1)
15–22
155– 210
>50
30–150
1,11–1,20
Shore D 35–50
HB1)
10–18
50–55
215– 225
>50
200– 1100
1,22–1,28
Shore D 55–75
TPC-EE
330 7 Ester-Thermoplaste
>1014
250
300–400
0,6–0,7
W
kV/mm
–
%
Spezifischer Oberflchenwiderstand
Elektrische Durchschlagfestigkeit
Vergleichszahl der Kriechwegbildung CTI/A
Aufnahme von Wasser bei 23 C/100 % RF
*) ¼ Reißfestigkeit 1) Auch als V-0 verfgbar
Feuchteaufnahme bei 23 C/ 50 % RF, Sttigung
0,3–0,35
>1013
W m
Spezifischer Durchgangswiderstand
%
20
Dielektrischer Verlustfaktor bei 100 Hz
Dielektrizittszahl bei 100 Hz
104
amorph PET-A
3,4–3,6
Einheit
Eigenschaft
Tabelle 7.1: (Fortsetzung)
0,2–0,3
0,4–0,5
300–400
30
0,2
0,4–0,5
250– 275
30–35
>1014
>1013
>1013 >1014
30–60
3,8–4,8
-GF 30
20
3,4–3,6
teilkrist. PET-C
PET
0,25
0,5
600
25–30
>1014
>1013
15–20
3,3–4,0
unverst.
0,15–0,2
0,4–0,7
600
25
>1014
>1013
20–130
3,2–4,4
elastmod.
PBT
0,1– 0,15
0,35– 0,4
350– 525
30–35
>1014
>1013
20–30
3,5–4,0
-GF 30
0,2
0,5
600
30
>1015
>1014
10
3,3
(PBT+ASA) Shore D 55–75
0,3–0,6
0,6–1,2
600
0,2–0,4
0,4–0,8
20–25
>1013
ca.1010
100–200
4,4–5
Shore D 35–50
TPC-EE
7.4 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
331
MPa
MPa
%
%
MPa
%
Zug-E-Modul
Streckspannung
Streckdehnung
Nominelle Bruchdehnung
Bruchspannung
Bruchdehnung
6,5–7
10 5 /K
Klasse
Lngenausdehnungskoeffizient (23–55 C)
Brennbarkeit UL 94 bei 1,6 mm Dicke
Dielektrizittszahl bei 100 Hz
2,8–3,2
V–21)
125– 135
Formbestndigkeitstemperatur HDT/A 1,8 MPa
3,3
V–11)
2,5–3
135– 140
3,5
2,8–3,3
HB1)
7–8
135–165
>50
>50
65–70
2000–2400
1,19–1,21
PEC unterschiedl. Esteranteil
7–9
70
5500– 5800
1,42– 1,44
PC-GF 30
6–7
55–65
C
1,20
g/cm3
Dichte
2300– 2400
PC (BPA)
Einheit
Eigenschaft
Tabelle 7.2: Eigenschaftsvergleich der Polycarbonate und Blends
3
HB1)
7–8,5
90–110
>50
3–3,5
40–60
2000–2600
1,08–1,17
(PC+ABS)2)
3,2
HB1)
3–3,5
115
2
75
6000
1,25
(PC+ABS) –GF 20
3,3
HB1)
9–10
105
>50
5
50–55
2100–2300
1,22
(PC+PET)
3,3
HB1)
8–9
70–95
25 50
4–5
50–60
2300
1,2–1,26
(PC+PBT)
4
HB1)
3
150
3
90
7000
1,43–1,45
(PC+PBT) –GF 30
120–135
74–82
5,6–2,9
66
2600– 4000
PC+LPC
3,0 2,8
HB1)
7,5
140–180
>50
7
65
2509
1,18–1,14
PC (TMC)
332 7 Ester-Thermoplaste
30–75
250– 300
0,35
0,2
kV/mm
%
%
Elektrische Durchschlagfestigkeit
Vergleichszahl der Kriechwegbildung CTI/A
Aufnahme von Wasser bei 23 C/100 % RF
Feuchteaufnahme bei 23 C/50 % RF, Sttigung
1)
auch als V-0 verfgbar
0,11– 0,15
0,28– 0,30
150– 175
30–75
>1014
>1014
9–10
PC-GF 30
0,15
0,32
225–375
35–45
>1014
>1014
10–20
PEC unterschiedl. Esteranteil
0,2
0,6–0,7
250–600
24
1014
>1014
30–60
(PC+ABS)2)
0,15–0,2
0,4–0,5
200–300
30
>1014
>1014
20–30
(PC+ABS) –GF 20
bei geringem PC-Anteil auch als (ABSþPC), s. Tafel 12 in 4.2.3
>1014
W
Spezifischer Oberflchenwiderstand
2)
>1014
Wm
Dielektrischer Verlustfaktor bei 100 Hz
Spezifischer Durchgangswiderstand
PC (BPA)
7–20
Einheit
104
Eigenschaft
Tabelle 7.2: (Fortsetzung)
0,15
0,35
350–275
30
>1015
>1014
200
(PC+PET)
0,15
0,35
250–500
35
>1014
>1014
20–40
(PC+PBT)
0,1
0,25
300–500
35
>1014
>1014
30–40
(PC+PBT) –GF 30
PC+LPC
0,15
325 600
35
>1014
>1014
16 13
PC (TMC)
7.4 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
333
MPa
%
%
MPa
%
Streckspannung
Streckdehnung
Nominelle Bruchdehnung
Bruchspannung
Bruchdehnung
7–8
10 5 /K
Klasse
Lngenausdehnungskoeffizient (23–55 C)
Brennbarkeit UL 94 bei 1,6 mm Dicke
HB
75–105
2–6
60–75
C
MPa
Zug-E-Modul
Formbestndigkeitstemperatur HDT/A 1,8 MPa
1,17–1,19
g/cm3
Dichte 3100–3300
PMMA Formmassen
Einheit
Eigenschaft
HB
7
90–105
4,5–5,5
70–80
3300
1,18–1,19
PMMA Halbzeuge hochmol.
Tabelle 7.3: Eigenschaftsvergleich der Methylmethacrylat-Poymerisate
HB
8–11
HB
9
85
25–30
20 50
65–95
3–6
30–55
2000–2800
1,05–1,16
MBS
4,5–5
20–60
600–2400
1,12–1,17
PMMA-HI elastmod.
HB
9
90
20–30
3–3,5
40–50
2000–2200
1,07–1,09
MABS
HB
6,5–7
75
40 50
10
90–100
4500–4800
1,17
AMMA Halbzeug
HB
4,5
1,60
3
90
4000
1,22
PMMI
334 7 Ester-Thermoplaste
>1013
>1013
30
600
Wm
W
kV/mm
–
%
%
Spezifischer Durchgangswiderstand
Spezifischer Oberflchenwiderstand
Elektrische Durchschlagfestigkeit
Vergleichszahl der Kriechwegbildung CTI/A
Aufnahme von Wasser bei 23 C/100 % RF
Feuchteaufnahme bei 23 C/50 % RF, Sttigung 0,6
1,7–2,0
500–600
10
Dielektrischer Verlustfaktor bei 100 Hz
4
PMMA Formmassen
Einheit
Eigenschaft
Tabelle 7.3: (Fortsetzung)
0,6
1,7–2,0
600
0,5–0,6
1,9–2,0
600
30
>1013
>1013
ca. 30
>1013
400–600
PMMA-HI elastmod.
>1013
600
PMMA Halbzeuge hochmol.
0,2–0,3
0,4–0,6
600
25–30
>1013
>1013
270–290
MBS
0,35
0,7–1,0
600
35–40
>1013
>1013
160–200
MABS
0,7–0,8
2–2,25
600
ca. 30
>1013
>1013
600
AMMA Halbzeug
2,5
5
–
–
–
–
PMMI
7.4 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
335
7 Ester-Thermoplaste
336 Tabelle 7.4: Eigenschaftsvergleich der Cellulosederivate Eigenschaft
Einheit
Cellulosederivate CA
CAB
CP
Dichte
g/cm3
1,26–1,32
1,16–1,22
1,17–1,24
Zug-E-Modul
MPa
1000–3000
800–2300
1000–2400
Streckspannung
MPa
25–55
20–50
35–40
Streckdehnung
%
2,5–4
3,5–5
3,5–4,5
Nominelle Bruchdehnung
%
Spannung bei 50 % Dehnung
MPa
–
–
–
Bruchspannung
MPa
–
–
–
Bruchdehnung
%
–
–
–
Schmelzetemperatur
C
–
–
–
Formbestndigkeitstemperatur HDT/A 1,8 MPa
C
45–80
45–95
45–95
Lngenausdehnungskoeffizient, lngs (23–55 C)
10 –5/K
10–12
10–15
11–15
Lngenausdehnungskoeffizient, quer (23–55 C)
10 –5/K
Brennbarkeit UL 94 bei 1,6 mm Dicke
Klasse
HB
HB
HB
–
5–6
3,7–4,2
4,0–4,2
Dielektrischer Verlustfaktor bei 100 Hz
10-4
70–100
50–70
50
Spezifischer Durchgangswiderstand
Wm
1010 –1014
1010 –1014
1010 –1014
Spezifischer Oberflchenwiderstand
W
1010 –1014
1012 –1014
1012 –1014
kV/mm
25–35
32–35
30–35
Vergleichszahl der Kriechwegbildung CTI/A
–
600
600
600
Aufnahme von Wasser bei 23 C
%
3,5-4,5
2,0-2,3
1,9–2,8
Feuchteaufnahme bei 23 C/50 % r.F., Sttigung
%
ca. 1,2
0,6-0,8
0,6–0,9
Dielektrizittszahl bei 100 Hz
Elektrische Durchschlagfestigkeit
337
8
Stickstoff-Thermoplaste
Obwohl Stickstoff mit der Luft allgegenwrtig ist, wurde er wegen seiner Reaktionstrgheit erst relativ spt entdeckt (1772). Ursache ist eine extrem stabile Dreifach-Bindung, mit der die beiden Stickstoffatome im N2-Molekl fest miteinander verknpft sind. Elementarer Stickstoff lsst sich daher bis heute nicht direkt in beliebige Molekle einbauen. Es musste daher zunchst ein großtechnisches Verfahren gefunden werden, das es ermglichte, Stickstoff in chemisch gebundener Form fr nachfolgende Synthesen zur Verfgung zu stellen (Haber-Bosch-Prozess, 1913). Auch die Stickstoff-Thermoplaste bergen demzufolge ein Stck „gefesselten“ Luftstickstoff in sich. brigens stammt der bei Polymer-Synthesen bentigte Sauerstoff ebenfalls aus der Luft, allerdings mit dem kleinen Unterschied, dass dieses reaktionsfreudige chemische Element „freiwillig“ Verbindungen eingeht. Stickstoff-Thermoplaste sind Polymere, deren aliphatische bzw. cyclo-aliphatische oder aromatische Kettenglieder entweder durch die stickstoffhaltigen Amidgruppen (Polyamide, PA), Urethangruppen (Polyurethane, PUR) bzw. Imidgruppen (Polyimide, PI) regelmßig unterbrochen sind oder bei denen sich der Stickstoff in Form von Nitrilgruppen (Polyacrylnitril, PAN), in Seitengruppen angeordnet, befindet. – –
O
–N–C–
–N–C–O–
Amidgruppe
Urethangruppe
–C
–
N–
–C–
–
O
– –
– –
H
–
O
– –
H
–
–C
Imidgruppe
ð8:1Þ
C– –N
O
Nitril-Seitengruppe
PAN wird durch Kettenpolymerisation, PUR durch Additionspolymerisation und PA durch Kondensationspolymerisation oder Kettenpolymerisation hergestellt. Die vollaromatischen Polyamide (Aramide) sind keine Thermoplaste. Wie die Polyimide gehren sie zu den Hochleistungskunststoffen und werden in Kapitel 12 besprochen. Thermoplastisch verarbeitbare und permanent vernetzte PUR-Elastomere werden in Kapitel 13, PUR-Schume in Kapitel 14 behandelt. Zu guter Letzt sei auf Kapitel 11 verwiesen, was die stickstoffhaltigen Duroplaste betrifft.
8.1
Polyamide PA
8.1.1 Teilkristalline aliphatische Polyamide 8.1.1.1 Das Wichtigste in Krze Teilkristalline aliphatische Polyamide sind thermoplastische Polymere, deren Amidgruppen (exakter: Carbonsureamidgruppen) durch aliphatische Grundbausteine miteinander verknpft sind. Man unterscheidet zwei Typen:
Polyamide aus einem oder zwei Grundstoffen aufgebaut
8 Stickstoff-Thermoplaste
338 •
Aufbau aus einem Ausgangsstoff (Grundeinheit) durch Kondensationspolymerisation von w-Aminocarbonsuren oder Kettenpolymerisation ihrer Lactame zum Polyamid 6-Typ, vgl. Formel 8.2. • Aufbau aus zwei Ausgangsstoffen (Grundeinheiten), den Diaminen und Dicarbonsuren durch Kondensationspolymerisation zum Polyamid 66-Typ, vgl. Formel 8.3. Polyamide beider Typen nennt man Homopolyamide, vgl. Tabelle 8.4 am Ende dieses Kapitels. H
PA 6: x = 5 PA 11: x = 10 PA 12: x = 11
N (CH2)x C O
ð8:2Þ
Polyamid 6-Typ (ein Ausgangsstoff)
Kennzeichnung durch die Anzahl aller C-Atome
Die Kennzeichnung dieser linearen (aliphatischen) Polyamide erfolgt international durch Zahlen, welche die Anzahl aller C-Atome im Ausgangsstoff bzw. – bei zwei Ausgangsstoffen durch zwei Zahlen – im Diamin (erste Zahl) und in der Dicarbonsure (zweite Zahl) angeben. Eine bersicht ber die technisch wichtigsten Homopolyamide ist in Tabelle 8.1 wiedergegeben. H
PA 66: x = 6, y = 4 PA 610: x = 6, y = 8 PA 612: x = 6, y = 10 PA 46: x = 4, y = 4
H
N (CH2)x N C
(CH2)y C
O
O
ð8:3Þ
Polyamid 66-Typ (zwei Ausgangsstoffe)
Die durch Kondensationspolymerisation aus aliphatischen Amino- und aliphatischen Carbonsuregruppen oder durch Kettenpolymerisation von Lactamen herstellbaren
Tabelle 8.1: Aufbau und Kennzeichnung von wichtigen Homopolyamiden
Polyamid 6
PA 6
Ausgangsstoff(e)
H
–
Kurzzeichen
O
– –
Ein Ausgangsstoff
N–C
Herstellungsart Polymerisation bzw. Polyaddition
Chem. Aufbau der Polymere
H
O
... – N – (CH2)10 – C – ...
(CH2)5
PA 12
11-Aminoundecansäure H2N – (CH2)10 – COOH
H
–
Polyamid 12
PA 11
O
– –
Polyamid 11
N–C (CH2)11
Polykondensation Polymerisation bzw. Polyaddition
H
O
... – N – (CH2)10 – C – ... H
O
... – N – (CH2)11 – C – ...
339
8.1 Polyamide PA
Tabelle 8.1: (Fortsetzung) Zwei Ausgangsstoffe
Kurzzeichen
Ausgangsstoff(e)
Polyamid 66
PA 66
Hexamethylendiamin H2N – (CH2)6 – NH2 +Adipinsäure HOOC – (CH2)4 – COOH
Polykondensation
Tetramethylendiamin 3) H2N – (CH2)4 – NH2 +Adipinsäure HOOC – (CH2)4 – COOH
Polykondensation
Tetramethylendiamin 3) H2N – (CH2)4 – NH2 +Adipinsäure HOOC – (CH2)4 – COOH
Polykondensation
Polyamid 612
Polyamid 46
1) 2) 3)
PA 612
PA 46
2)
Herstellungsart
Chem. Aufbau der Polymere H
H O
O
... – N – (CH2)6 – N – C – (CH2)4 – C – ... H
H O
O
... – N – (CH2)6 – N – C – (CH2)10 – C –... H
H O
O
... – N – (CH2)4 – N – C – (CH2)4 – C – ...
e ¼ epsilon, 5. Buchstabe des gr. Alphabets; die NT-Gruppe ist mit der 5. CH2-Gruppe des Lactams verbunden auch 1,6-Diaminohexan auch 1,4-Diaminobutan
Polyamide sind teilkristallin und stark polar. Die betrchtlichen Nebenvalenzkrfte (H-Brckenbindungen zwischen den benachbarten Amidgruppen) bewirken eine Erhhung der Glasbergangs- und Schmelztemperatur im Vergleich mit unpolaren Polymeren, vgl. Abschnitt 2.3.2. Die Polyamide besitzen ein sehr gutes mechanisches Eigenschaftsbild, besonders hohe Zhigkeit und ausgezeichnetes Gleit- und Verschleißverhalten. Sie lassen sich in Gegenwart von Hitzestabilisatoren bis etwa 120 C Dauertemperatur einsetzen und weisen je nach CH2/CONH-Verhltnis und Umgebungsbedingungen erhebliche Feuchtegehalte auf, durch die alle Eigenschaften und die Abmessungen von Teilen bedeutend beeinflusst werden knnen. Sie zhlen zu den wichtigsten technischen Thermoplasten. Entsprechend finden sie besonders fr „Technische Teile“, wie z. B. Maschinenelemente, Verwendung, die meistens im Spritzgießverfahren hergestellt werden.
8.1.1.2 Handelsnamen (Beispiele) PA 6: Amilan (Toray); Akulon (DSM); Durethan B (Bayer); Grilon (EMS); Novamid (Mitsubishi); Radilon S (Radici); Technyl C (Rhodia); Ultramid B (BASF). PA 46: Stanyl (DSM). PA 66: Akulon (DSM); Celanese Nylon (Ticona); Durethan A (Bayer); Grilon T (EMS); Radilon A (Radici); Technyl A (Rhodia); Ultramid A (BASF); Zytel, Minlon (DuPont); Vydyne (Dow). PA 610 : Ultramid S (BASF); Zytel (DuPont). PA 612: Vestamid (Degussa); Zytel (DuPont). PA 11: Rilsan B (Atofina). PA 12: Grilamid (EMS); Rilsan A (Atofina); Vestamid (Degussa); Ubesta (UBE).
8.1.1.3 Eigenschaften Die physikalischen und Bestndigkeitseigenschaften der teilkristallinen aliphatischen Polyamide werden erheblich durch die folgenden Grßen beeinflusst:
Teilkristallin und stark polar
Hohe Zhigkeit
Wichtiger technischer Thermoplast
8 Stickstoff-Thermoplaste
340 Feuchtegehalt bei PA
•
Vom Feuchtegehalt, der von den Einsatzbedingungen des Polyamidteils abhngig ist. Alle Angaben beziehen sich daher in der Regel auf den trockenen und einen „luftfeuchten“ Zustand, der sich etwa beim Einsatz im Normklima (23 C, 50 % relative Luftfeuchte) einstellt, vgl. Abschnitt 2.6.4.1. • Vom Kristallisationsgrad, der von den Formungsbedingungen und vom chemischen Aufbau (z. B. bei PA-Copolymeren) gesteuert wird. • Von Zusatzstoffen (Additiven), wie Weichmachern (wofr im Einzelfall auch der Restmonomergehalt – z. B. e-Caprolactam in PA 6 – dient), Glasfasern und -kugeln, Mineralpulver, Kohlenstofffasern oder auch Graphit und Molybdndisulfid, vgl. Abschnitt 2.5.3. Charakteristische Unterschiede zwischen verschiedenen teilkristallinen Homopolyamiden sind in Tabelle 8.2 dargestellt. Tabelle 8.2: Eigenschaftsunterschiede von teilkristallinen Homopolyamiden (nach S. Schaaf ) PA-Typen
Gute Gleit- und Verschleißeigenschaften
Hydrolyseempfindlichkeit
Schmelztemperatur
Dichte
[ C]
[g/cm3]
bei 50 % RF [ %]
PA 46
295
1,21
3,8
PA 66
260
1,15
2,8
8,5
PA 6
222
1,14
3,0
9,5
PA 69
210
1,08
1,4
3,4
PA 610
220
1,07
1,4
3,3
PA 612
215
1,06
1,3
2,8
PA 11
185
1,03
1,1
1,8
PA 12
178
1,01
0,7
1,5
Feuchtigkeitsaufnahme in Wasser [ %] 12
Die nachfolgenden Angaben beziehen sich, soweit nicht anders vermerkt, auf die beiden wichtigsten Polyamide PA 6 und PA 66. PA besitzt hohe bis mittlere Festigkeit und mittlere Steifigkeit (Verbesserung durch GF-Zusatz), geringe Hrte, gute bis ausgezeichnete Schlagzhigkeit sowie gute Gleitund Verschleißeigenschaften. Die Einsatzgrenzen betragen 30 C (PA 11 und PA 12: 70 C) bis 80 C (stabilisiert bis 135 C; PA 46 bis etwa 160 C) Dauertemperatur (weitere Verbesserung durch GF-Verstrkung), kurzfristig bis 180/200 C (PA 11 und PA 12 nur bis 140 C). Polyamide ohne Verstrkungszustze besitzen mittlere bis große Wrmedehnung. PA-Materialien sind durchscheinend bis undurchsichtig. Folien knnen auch glasklar sein. PA ist gut einfrbbar. Die elektrischen Isoliereigenschaften sind mßig, die Kriechstromfestigkeit ist gut. Analog zur Estergruppe besteht auch bei der Polyamidgruppe eine gewisse Empfindlichkeit gegenber Hydrolyse, allerdings erst bei hheren Temperaturen.
8.1 Polyamide PA
Polyamid ist bestndig gegen verdnnte Basen und wssrige Salzlsungen, aliphatische und aromatische Kohlenwasserstoffe, Treibstoffe (bei PA 11 und PA 12: Diffusion beachten; Abhilfe: Sperrschichten aus PVA), Alkohole, Ester, Ketone, le und Fette. PA ist unbestndig gegen Mineralsuren, konzentrierte Basen; chlorierte Kohlenwasserstoffe, konzentrierte organische Suren (z. B. Ameisensure). PA ist kochund sterilisierbar, aber wenig bestndig gegen dauernde Einwirkung von heißem Wasser. Es zeigt eine hohe Wasseraufnahme, wodurch erhebliche Maßzunahmen (bis 0,3 % pro 1 % Wasseraufnahme) resultieren (Verringerung durch GF-Zusatz). PA weist hohe Wasserdampfdurchlssigkeit, aber gute Gasdichte (z. B. O2, N2, CO2, H2) auf. Polyamide, besonders PA 12, sind gut spannungsrissbestndig und besitzen gute Witterungsbestndigkeit, wenn sie entsprechend stabilisiert sind. Polyamide zhlen zu den wichtigsten technischen Thermoplasten. Zudem ermglicht eine reichhaltige Typenauswahl, hergestellt durch Compoundierung mit eigenschaftsverbessernden Additiven, eine weitgehende Anpassung an die jeweiligen Anforderungen; vgl. Abschnitt 3.4.
341
Volumen-, Maßzunahme durch Wasseraufnahme
8.1.1.4 Verarbeitung (Beispiele) Wichtigstes Verarbeitungsverfahren ist das Spritzgießen; ferner: Extrudieren, Extrusionsblasformen, Folienblasen, Pulverbeschichtungsverfahren, Rotations- bzw. Reaktionsgießen der Lactame zu PA 6 G bzw. PA 12 G (G bedeutet „Gießwerkstoff“; besonders fr große, dickwandige Formteile), Schweißen (alle Verfahren), Kleben (Lsemittel) und Spanen. Bei der Verarbeitung von Polyamiden erhlt man Formteile oder Halbzeuge, die keine Feuchtigkeit enthalten, also „trocken“ sind. In diesem Zustand besitzen die meisten Polyamide nicht die geschtzte hohe Schlagzhigkeit und Verschleißfestigkeit. Zur Erhhung der Zhigkeit knnen die Formteile und Halbzeuge (außer Folien) durch „Konditionieren“ zu dem Feuchtegehalt gebracht werden, den sie unter normalen Bedingungen, also etwa 23 C und 50 % rel. Luftfeuchte, besitzen. Bei PA 6 und PA 66 sind das etwa 3 bis 4 % Feuchtegehalt. Das Konditionieren erfolgt entweder durch Lagerung im meist warmen Wasser oder in feuchter Atmosphre. Der Prozess dauert umso lnger, je dickwandiger die Werkstcke sind, u.U. wochen- oder monatelang. Die Feuchtigkeit wird von den amorphen Bereichen aufgenommen, vgl. Abschnitt 3.10.9. Bei unsachgemßer Verarbeitung durch zu hohe Temperaturen oder zu langer Verweilzeit der Schmelze in den Verarbeitungsmaschinen knnen sich Spuren gesundheitsschdlicher, stechend riechender Dmpfe (Ammoniak, Amine, Lactam) bilden. Beim Rapid Prototyping zur Herstellung von 3D-CAD-Funktionsmodellen ber einen Laser-Sinter-Prozess kommt PA 12-Pulver zum Einsatz, vgl. Abschnitt 3.5.11.
8.1.1.5 Anwendungsbeispiele Maschinenbau und Feinwerktechnik: • Zahnrder, Ritzel, Rollen, Lager, Schrauben und Muttern, Gehuse fr Pumpen, Filter, Blitzlichtgerte, Reflektoren, Photoapparate, Akkumulatoren, Pumpenteile, Gleitfhrungen, Transportketten, Treibriemen, Rder (z. B. Lfterrder), Papierfhrungen (z. B. am Fernschreiber), Dichtungen, Schiffsschrauben. Fahrzeugbau: • Scheinwerfergehuse, Vergaserschwimmer, Kraftstoffleitungen, Schlossteile, KfzGas- und Kupplungspedale (GF-verstrkt), Kotflgel und Tanks fr Motorrder.
Trockener Zustand Konditionierung
Rapid Prototyping
342
8 Stickstoff-Thermoplaste
Elektrotechnik: • Verschleißfeste Kabel- und Drahtummantelungen, Spulenkrper, Gehuse fr Elektrowerkzeuge (z. B. Bohrmaschinen), Polymermagnete, Teile fr Khlschrnke und andere Haushaltsgerte. Verpackungsindustrie: • Verpackungsbnder und -folien (aromadicht), Wursthllen (PA 66, gereckt), Bratfolien, Hohlkrper, Beschichtungen. Bau- und Mbelindustrie: • Dbel, Heizltanks, Beschichtungen fr Gartenmbel, Trbeschlge und -klinken, Mbelscharniere, Rohrposthlsen, Absperrketten. Sonstiges: • Bausteine fr Lehrspielzeug, Kmme, Knpfe, Schnallen, Reißverschlussspiralen, Gasampullen, Schutzhelme, Angelschnre, Fischnetze, Puppenhaar, Prothesen, Borsten, Drhte (Monofile) und Fasern.
8.1.1.6 Der Weg zu den teilkristallinen aliphatischen Polyamiden SchmelzReaktionen
Die Polyamide werden durch Schmelz-Reaktionen erzeugt, vgl. Abschnitt 2.2.4. Reaktionsart und Herstellungsbedingungen sind jedoch, abhngig vom PolyamidTyp, unterschiedlich. So lsst sich beispielsweise PA 610 im Labor mittels Grenzflchen-Polykondensation herstellen, vgl. „Nylon-Rope-Trick“.
Der Weg zum Polyamid 6-Typ Wie bereits erwhnt, bestehen fr den Polyamid 6-Typ zwei Varianten bei der Herstellung: N–H H2O
n (CH2)x
H – (NH – (CH2)x – CO)n – OH
C– –O
PA x+1
Kettenpolymerisation von Lactamen durch Ringöffnung n NH2 – (CH2)x – COOH
-(n-1) H2O
(8.4)
H – (NH – (CH2)x – CO)n – OH PA x+1
Kondensationspolymerisation von ω-Aminocarbonsäuren
Kettenpolymerisation von Lactamen durch Ringffnung am Beispiel von PA 6 Kettenpolymerisation
Lactame (ringfrmige Amide) reagieren in Gegenwart von Wasser oder wssrigen Suren durch hydrolytische Kettenpolymerisation bzw. bei Abwesenheit von Wasser durch ionische Kettenpolymerisation mit Basen (anionisch) als Katalysatoren unter Ringffnung zu Polyamiden. N–H (CH2)5 C– –O
ð8:5Þ
343
8.1 Polyamide PA e-Caprolactam; e ¼ epsilon, 5. Buchstabe des gr. Alphabets; die NH-Gruppe ist mit der 5. CH2-Gruppe des Lactams verbunden (ringfrmiges Amid der e-Aminocapronsure; chem. Formel dieser Sure: NH2 ––CH2 ––CH2 ––CH2 ––CH2 ––CH2 ––COOH). Weiße, in Wasser sowie Alkohol lsliche Kristalle, die bei 70 C schmelzen; Herstellung aus Cyclohexan oder Phenol. • Hydrolytische Kettenpolymersiation Bei der kontinuierlichen oder diskontinuierlichen hydrolytischen Kettenpolymerisation von PA 6 wird aufgeschmolzenes e-Caprolactam mit einer geringen Menge Wasser unter sorgfltigem Ausschluss von Sauerstoff bei 260 bis 280 C und bei bis zu 10 bar Druck unter Ringffnung anpolymerisiert und danach unter Normal-N2-Druck oder unter Vakuum durch Kettenwachstum zum erforderlichen Molekulargewicht gefhrt. Die Polymerisationszeit betrgt 8 bis 10 Stunden. Durch zugesetzte Kettenregler lsst sich die gewnschte Viskositt einstellen. Danach erfolgt der Austrag des zhflssigen Polyamids, das zu Strngen extrudiert, gekhlt und granuliert wird. Die stets im Polymer verbleibenden Rest-Monomere (Gleichgewichts-Caprolactam-Anteile) machen eine Extraktion des Granulats mit Wasser oder eine Vakuumentgasung der PA 6-Schmelze erforderlich. • Anionische Kettenpolymerisation Die anionische Kettenpolymerisation von Lactamen wird mit einem abgestimmten Gemisch von alkalischen Katalysatoren und Aktivatoren (Cokatalysatoren) in Stickstoffatmosphre unter Feuchtigkeitsausschluss durchgefhrt. Bei 120 bis 150 C polymerisiert dnnflssige Lactamschmelze (z. B. Caprolacam) direkt in Formen zu festem Polyamid mit hohem Kristallinittsgrad. Die anionische Kettenpolymerisation luft in wenigen Minuten und exotherm ab. Ihre grßte Anwendung findet sie bei dickwandigen Formteilen aus hochmolekularem Gusspolyamid. Aber auch großvolumige Hohlkrper (Tanks) und großkalibrige, lange Rohre lassen sich durch das Rotationsformen bzw. durch das Schleudergussverfahren herstellen, auch als Reaktions- (Rotations-) Formgießen, Monomer casting oder in-situ-Polymerisation bezeichnet; vgl. Abschnitt 3.5.9. Fr die schematische Darstellung der Strukturformel von Polyamid 6 (PA 6) wird die Kurzform bevorzugt.
Anionisch
Dickwandige Formteile
O
– –
–
H
Hydrolytisch
N – (CH2)5 – C
n
ð8:6Þ
Polyamid 6 (PA 6)
Kondensationspolymerisation von w-Aminocarbonsuren am Beispiel von PA 11 Mit w ¼ omega, letzter Buchstabe des gr. Alphabets, wird die Stellung der Aminogruppe beschrieben, wenn sie an der letzten CH2-Gruppe der Carbonsure steht. Als Grundstoff (Ausgangsstoff) dient die w-Aminoundecansure, NH2 ––(CH2)10 –– COOH, hergestellt aus Rizinusl. Aus ihr entsteht durch Kondensationspolymerisation das Polyamid 11. O
– –
–
H
N – (CH2)10 – C
n
Polyamid 11 (PA 11)
ð8:7Þ
Kondensationspolymerisation
8 Stickstoff-Thermoplaste
344 Der Weg zum Polyamid 66-Typ Aliphatische Diamine und Dicarbonsuren
Ausgangsstoffe fr die Herstellung der Polyamide vom PA 66-Typ sind prinzipiell aliphatische Diamine, meist Hexamethylendiamin, und aliphatische (z. B. Adipinsure, Sebacinsure, Dodecandisure) Dicarbonsuren. PA-Sondertypen weisen auch cycloaliphatische und aromatische Strukturen auf, vgl. Abschnitt 8.1.3. Die Reaktion erfolgt stets als Kondensationspolymerisation unter Abspaltung von Wasser. n NH2 – (CH2)x – NH2
+
n HOOC – (CH2)y – COOH
Diamin
Dicarbonsäure - (2n-1)H2O
ð8:8Þ
H(– NH – (CH2)x – HN – CO – (CH2)y – CO –)n OH PA x y+2
Polyamide vom PA 66-Typ werden kontinuierlich und diskontinuierlich in zwei getrennten Stufen hergestellt: Salzbildung aus der Dicarbonsure und dem Diamin und anschließender Kondensationspolymerisation zum Polymer.
Kondensationspolymerisation von linearen aliphatischen Diaminen und Dicarbonsuren am Beispiel von PA 66 AH-Salz aus quimolaren Mengen der Ausgangsstoffe
PA 66: Adipinsure und Hexamethylendiamin bilden unter Erwrmung ein gut kristallisierendes Salz, das so genannte AH-Salz (benannt nach den Anfangsbuchstaben von Adipinsure und Hexamethylendiamin). Die Herstellung erfolgt aus quimolaren Mengen der Ausgangsstoffe in methanolischer Lsung, in der das AH-Salz schwer lslich ist und ausfllt. Hochgereinigte Ausgangsstoffe knnen unter Umgehung der Salzbildung durch exakte Dosierung direkt zusammengeschmolzen und polykondensiert werden. H2N – (CH2)6 –NH2
ð8:9Þ
Hexamethylendiamin (H)
Hexamethylendiamin (H), andere Bezeichnung: 1,6-Diaminohexan. Weißes Pulver, Schmelzpunkt 42 C; Herstellung aus Adipinsure oder Butadien. HOOC – (CH2)4 – COOH
ð8:10Þ
Adipinsäure (A)
Reaktionen unter Stickstoffatmosphre
Adipinsure (A), andere Bezeichnung: 1,6-Hexandisure. Weiße Kristalle, Schmelzpunkt 152 C. Das AH-Salz wird als ca. 60 %ige wssrige Lsung in einem Autoklaven unter Stickstoffatmosphre innerhalb von etwa zwei Stunden bei 210 bis 220 C und einem Druck von 17 bar zu einem noch in Wasser lslichen Vorkondensat umgesetzt. Anschließend wird die Temperatur langsam auf 275 C erhht und der Druck dabei unter Ablassen von Wasserdampf auf 17 bar gehalten. Nachdem ein Umsatz von 80 bis 90 % erreicht ist, wird auf Atmosphrendruck entspannt und die Reaktion im Vakuum zu Ende gefhrt. Die PA 66-Schmelze wird am Boden des Autoklaven ber Dsen abgedrckt. Die erhaltenen Bnder oder Strnge werden abgekhlt und zu Plttchen („Chips“) zerkleinert bzw. granuliert.
345
8.1 Polyamide PA
Die Reaktion kann bei gleichem Druck und etwa gleicher Temperatur auch kontinuierlich durchgefhrt werden. H
O
H
O
n H – N – (CH2)6 – N – H + n H – O – C – (CH2)4 – C – O – H Hexamethylendiamin
Adipinsäure (Salzbildung)
H
O
H
n – H – N – (CH2)6 – N – H – H
O
– O – C – (CH2)4 – C – O –
ð8:11Þ
H
AH-Salz (- H2O, Polykondensation)
H
H O
O
– N – (CH2)6 – N – C – (CH2)4 – C –
n
Herstellungs- und Strukturformelschema von Polyamid 66 (PA 66)
8.1.1.7 Wasserstoffbrcken (H-Brcken) In den formal aus Methylen- (––CH2 ––) und Amidgruppen (––CO––NH––) aufgebauten aliphatischen Polyamiden treten zwischen benachbarten Makromoleklen zwei dominante Arten von Nebenvalenzbindungen auf, vgl. Abschnitt 2.3.2. • Wasserstoffbrckenbindungen zwischen den Amidgruppen, • Dispersionskrfte zwischen den Methylengruppen. Bedingt durch deren unterschiedliche Bindungskraft hngen in der Folge viele Eigenschaften der teilkristallinen aliphatischen Polyamide vom jeweiligen Methylen/ Amid-Atomgruppenverhltnis ab. So ist bei PA 11 und PA 12 mit grßeren Dispersions- und kleineren Wasserstoffbrckenbindungsanteilen zu rechnen als bei PA 6 und PA 66. Je geringer das CH2/CONH-Verhltnis ist (bei PA 6 und PA 66 betrgt es 5, bei PA 12 dagegen 11 und bei PA 46 nur 4), umso hher liegt beispielsweise die Schmelztemperatur, vgl. Tabelle 8.2. Andererseits bedeutet eine Erhhung der Konzentration an CH2-Gruppen dafr eine Abnahme der Dichte sowie einen verhltnismßig geringen Einfluss der Umgebungsfeuchte auf das Eigenschaftsspektrum. (Beachte: PA 1 ! PE). Doch auch Unterschiede in der Moleklanordnung sind zu bercksichtigen. So ist die Lage der Schmelztemperatur von PA 6 bei 222 C gegenber 260 C bei PA 66 eine Folge der Unterschiede in der Fhigkeit, Wasserstoffbrckenbindungen auszubilden. Bei PA 66 befinden sich die Amidgruppen benachbarter Makromolekle immer so gegenber, dass mehr funktionelle Gruppen ohne Deformation Wasserstoffbrcken bilden knnen. Bei PA 6 ist dies bei gleicher Laufrichtung benachbarter Makromolekle nur unter zustzlichem Energieaufwand durch Deformation (Versatz) der Makromolekle mglich, vgl. Bild 8.1. Ebenso findet die etwas geringere Wasseraufnahme von PA 66 durch diese strukturelle Ursache eine Begrndung. Besonders eindrcklich macht sich zudem der Einfluss der H-Brcken auf die Eigenschaften bei Polyamiden im gereckten Zustand bemerkbar. So tritt beim Recken –
Zwei Arten von Nebenvalenzbindungen
CH2/CONHVerhltnis
Unterschiede in der Moleklanordnung
Einfluss der H-Brckenbindungen beim Recken
8 Stickstoff-Thermoplaste
346 Polyamid 6
Polyamid 66 gegenläufig
CO ...
CO ... HN
CO ... HN
HN
CO
... HN
CO ... HN
CO ... HN
...
CO
NH ...
CO ...
OC
HN
...
NH ... OC
HN
NH
CO
OC
HN
NH
... OC
CO
...
... HN
NH ... OC
CO ...
...
... OC
CO ... HN
gleichläufig
...
CO ... HN
NH ...
CO ... HN
...
CO ... HN
NH ... OC
... HN
...
... HN
NH ... OC
CO ... HN
...
... OC
CO ... HN
...
... HN
CO ...
gleichläufig, versetzt
... HN
OC NH
CO ... HN
OC NH
CO ... HN
CO ...
NH ...
CO ...
Bild 8.1: Moleklanordnung und Wasserstoffbrcken bei PA 66 und PA 6
untersttzt durch die H-Brcken – eine starke molekulare Orientierung und Verdichtung der Makromolekle in der Reckrichtung auf, die zu einer entsprechenden Kristallinittserhhung und starken Zunahme der Festigkeit fhrt, vgl. Abschnitt 3.5.6. Ergnzend sei in Erinnerung gerufen, dass auch H-Brcken durch strkere Wrmeschwingungen, also beim Erwrmen auf hhere Temperaturen, gelst, jedoch beim Abkhlen wieder gebildet werden, d. h. sie sind „thermoreversibel“. Technische Polyamide: n 100 bis 400 M 11 000 bis 45 000
8.1.2 Modifizierte teilkristalline aliphatische Polyamide 8.1.2.1 Chemische Modifizierung Kondensationscopolymerisation
Chemische Ankoppelung des Elastomers an die Polyamidmatrix
Sie erfolgt einerseits durch Kondensationscopolymerisation oder hydrolytische Kettencopolymerisation zu Copolyamiden aus Lactamen, Diaminen und (teilweise langkettigen) Dicarbonsuren, vgl. Abschnitt 2.5.1. Copolyamide werden durch einen Querstrich (/) gekennzeichnet. Beispiele sind PA 6/66, PA 6/12, PA 66/610. Zudem kann durch Einarbeiten von Schlagzhmodifikatoren in Homopolyamide die Zhigkeit angehoben werden, wobei Kautschuke bzw. Elastomere mit niedriger Glasbergangstemperatur besonders gute Effekte bewirken. Gleichzeitig sorgt eine chemische Ankoppelung des Elastomers an die Polyamidmatrix fr die Entstehung einer feinteiligen und gleichmßigen Elastomerverteilung. Vorzugsweise Verwendung finden hier Pfropfcopolymerisate auf der Basis von Polyolefinen (EPM, EPDM oder EP/EBCopolymere) sowie Butadien- und Acrylatpfropfkautschuke, mit Carbonsure-, Carbonsureester- oder Anhydridgruppen in der Seitenkette.
8.1.2.2 Physikalische Modifizierung Polymerblends
Weichmacher
An weiteren Modifikationen stehen Polymerblends von PA mit anderen Polyamiden oder Thermoplasten wie PPE, PP, PE sowie ABS zur Verfgung, vgl. Abschnitt 2.5.2. Hierbei ist auch der Zusatz von Kopplungsadditiven (Phasenvermittlern) zur Verbesserung der Vertrglichkeit bzw. der Haftung der Komponenten aneinander erforderlich. Weitere Modifizierungsverfahren fr Polyamide bestehen im Zusatz von Polymer-Schlagzhigkeitsverbesserern oder Weichmachern, bzw. im Verbleib von Monomerbestandteilen im Polymer (bei PA 6: e-Caprolactam), die auch weichmachend wirken. Alle diese Modifikationen sollen bestimmte Eigenschaften der
8.1 Polyamide PA
Standard-Polyamide PA 6 und PA 66 wesentlich verbessern: nmlich die mit der Feuchteaufnahme verbundenen Maßnderungen und Festigkeitsverluste, bzw. die nicht fr alle mglichen Einsatzflle ausreichende Klte- und Kerbschlagzhigkeit. Außerdem soll die kostspielige, zeitraubende Konditionierung vermieden werden („konditionierungsfreie Polyamide“). Solche Formteile knnen daher sofort nach der Fertigung, also „trocken“ eingesetzt oder eingebaut, d. h. sofort belastet werden. Dies ist beispielsweise fr Mauerdbel blich. Weitere Modifikationen betreffen die Zugabe von Zusatzstoffen (Additive) als Maßnahmen zur Verbesserung, beispielsweise mechanischer Eigenschaften durch Glasfasern oder Mineralpulver, vgl. Abschnitt 2.5.3. Ein Eigenschaftsvergleich der modifizierten aliphatischen Polyamide findet sich in Tabelle 8.5 am Ende dieses Kapitels.
347
Konditionierungsfreie Polyamide
8.1.2.3 Anwendungsbeispiele •
•
•
•
•
•
Copolymerisate PA 6/66 und PA 6/12 Transparente, hochglnzende Coextrusionsblas-Verbundfolien mit Ethylenpolymerisaten (teilweise amorphe Typen) fr Lebensmittel-Vakuumverpackungen; Mehrschichthohlkrper; Kunststoffdrhte (Angelschnre). PA 12/6/66-Copolyamid Schmelzklebstoff fr Textilien Elastomermodifizierte PA 66/6-Copolymerisate Bauteile und Gehuse mit hoher Klteschlagzhigkeit; mit GF-Verstrkung oder Mineralpulver, auch fr Maschinenelemente, Getriebeteile, Lftungsgrills und Zierblenden fr Kfz. (PA 6 þ PP)- und (PA 66 þ PP)-Polymerblends Außenteile fr Kfz-Karosserien, Gehuse, Haushaltsgerteteile, Teile fr Sportund Freizeitgerte (z. B. Skibindungen). Elastomermodifizierte PA-Homopolymerisate Gehuse und Kfz-Teile hchster Klteschlagzhigkeit: Spoiler, Verkleidungsteile, trockenschlagzhe technische Teile fr Bergwerksmaschinen und Bagger, ferner fr Gehuse, Baudbel, Beschlge, schlagbeanspruchte elektrotechnische Kleinteile, Kofferrollen. Sportartikel wie Skibindungen, Rollerskates, Rollschuhchassis. PA-Polyolefin-Legierungen, z. B. auf Basis (PA þ PE-HD þ Ionomere), Trockenlaufwerkstoffe fr verschleiß- und geruscharme Lager, Gleitschienen und andere Gleitelemente.
8.1.3 Teilaromatische Polyamide 8.1.3.1 Das Wichtigste in Krze Neben den aliphatischen „klassischen“ Polyamiden haben sich seit lngerer Zeit auch teilaromatische Polyamide wegen ihrer besonderen Eigenschaften im Markt etabliert. Teilaromatische Polyamide sind Homo- oder Copolyamide, die zu einem Teil aus aromatischen Grundbausteinen bestehen. Je nach Struktur und Mengenverhltnis der Ausgangsstoffe sind die resultierenden Polyamide teilkristallin, andere amorph und daher mehr oder weniger glasklar.
Homo- oder Copolyamide Teilkristallin oder amorph
8 Stickstoff-Thermoplaste
348
Relativ teuer
Sie besitzen bessere mechanische Eigenschaften, hhere Temperatureinsetzbarkeit (als glasfaserverstrkte Typen mit hohem Terephthalsure-Komponentenanteil), gnstigeres Brandverhalten sowie gute Barriere-Eigenschaften im Vergleich zu den aliphatischen Polyamiden. Sie verfgen aber ber nicht so gute Schlagzhigkeitswerte und sind noch relativ teuer. Anwendungsschwerpunkte sind technische Teile fr hhere Einsatztemperaturen sowie Verpackungsmittel. Die Kennzeichnung erfolgt nicht wie bei den aliphatischen Polyamiden allein nach der Anzahl der C-Atome, sondern es stehen zustzlich nach ISO 1874-1 vereinbarte Buchstaben zur Verfgung, vgl. Tabelle 8.3. Tabelle 8.3: Teilaromatische Polyamide (Beispiele) Kurzzeichen
aromatische Komponente
amorph teilkristallin
Bemerkungen
PA MXD6
MXD: m-Xylylendiamin
teilkristallin
PA 6 I
I: Isophthalsure
amorph
sehr geringe Kristallinitt
PA 6/6T
T: Terephthalsure
teilkristallin
Copolymerisat aus Caprolactam, Hexamethylendiamin und T
PA 6T/xx
T: Terephthalsure
amorph
xx: elastomermodifiziertes PA 6T1)
PA 6-3-T
T: Terephthalsure
amorph
6-3: Gemisch aus 2,2,4und 2,4,4- Trimethylhexamethylendiamin
PA 6T/6I
Tere-/Isophthalsure
teilkristallin
GF-modifizierte Typen
PA 6T/66
Terephthalsure
teilkristallin
GF-modifizierte Typen
PA 6T/6I/66
Terephthalsure
teilkristallin
GF-modifizierte Typen
PA 6I/6T
Iso-/Terephthalsure
amorph
1) Unmodifiziertes PA 6T ist wegen thermischer Zersetzung weder herstellbar noch thermoplastisch verarbeitbar. Der theoretische Kristallitschmelzbereich liegt bei 370 C.
8.1.3.2 Handelsnamen (Beispiele) Amodel (Solvay); Arlen (Mitsui Petrochem.); Durethan T (Bayer); Grilamid TR 55 (EMS); Grivory HT (EMS); Grivory G 21 (EMS); Ixef (Solvay); Reny MXD6, GF (Mitsubishi); Selar (DuPont); Trogamid (Degussa); Ultramid T (BASF); Zytel HTN (DuPont).
Bessere mechanische Eigenschaften und hhere Temperatureinsatzbarkeit
8.1.3.3 Eigenschaftsprofil im Vergleich zu Standard-Polyamiden Je nach Zusammensetzung zeigen die teilaromatischen Polyamide zahlreiche unterschiedlich große Vorteile: • erhhte Festigkeit, Steifigkeit und Hrte (meist mit GF-Modifikation); • Schmelztemperaturen von 295 bis 320 C je nach kristallinem Typ;
8.1 Polyamide PA hhere Dauereinsatztemperaturen, meist bis 120 C, teilweise auch erheblich hher, z. B. PA 6T/66, GF bis 200 C; • bessere elektrische Isoliereigenschaften; • bessere chemische Bestndigkeit gegenber hydrolytischem Angriff, besonders durch verdnnte Mineralsuren; • geringere Wasser- bzw. Feuchteaufnahme; • geringere Wasserdampfdurchlssigkeit – zusammen mit hoher Dichte gegenber Diffusion von Gasen (O2, CO2) gelten sie teilweise als gnstige „Barriere“-Kunststoffe; • verbessertes Brandverhalten (mit Flammschutzmittel); • geringere Verarbeitungsschwindung und nicht so niedrig viskose Schmelzen. Dem stehen aber folgende Nachteile gegenber: • schlechtere Schlag-/Kerbschlagzhigkeit, allerdings bei guten Werten bis etwa 50 C; • weniger gutes Verschleißverhalten; • etwas hhere Rohdichte, etwa um 1,2 g/cm3; • hherer Preis. Ein Eigenschaftsvergleich der teilaromatischen Polyamide findet sich in Tabelle 8.6 am Ende dieses Kapitels.
349
•
Gnstige Barriere-Kunststoffe
8.1.3.4 Verarbeitung (Beispiele) Diese Polyamide werden bevorzugt durch Spritzgießen, Extrudieren und Extrusionsblasformen, auch unter Zusatz von Schlagzhmachern sowie insbesondere Glasfaserverstrkung, verarbeitet.
8.1.3.5 Anwendungsbeispiele Teilkristalline Typen werden angewendet fr typisch technische Teile bei hheren Festigkeitsanforderungen, insbesondere auch fr Einsatzzwecke bei hheren Temperaturen, z. B. fr Kfz-Teile unter der Motorhaube, Kamerateile, Teile fr Brogerte, Zahnrder. Amorphe Polyamide (PA 6I/6T) finden wegen guter Barriere-Eigenschaften Einsatz im Verpackungssektor fr Ein- oder Mehrschichtfolien und -flaschen sowie auch fr Zahnpastatuben. Bei anderen amorphen Typen stehen Einsatzgebiete im Vordergrund, bei denen gute Lichtdurchlssigkeit gefordert wird: Flssigkeitsstand-Anzeiger, Messgerte, Brillen, Uhrengehuse, Kchengerte- und Melkmaschinenteile, Feuerzeugkrper.
8.1.3.6 Der Weg zu den teilaromatischen Polyamiden Die Herstellung einiger teilaromatischer Polyamide erfolgt nach den fr PA 66 bekannten Verfahren durch Kondensationspolymerisation. In einigen Fllen werden zustzlich Lactame eingesetzt. Doch die hochwertigen kristallinen Typen (PA 6T/66, PA 6T/6I und PA 6T/6I/66) mit Schmelztemperaturen von 300 bis 320 C erfordern zu ihrer Herstellung spezifische Technologien mit neu erstellten Produktionsanlagen. Wie bereits erwhnt, sind die resultierenden Polyamide je nach Struktur und Mengenanteil der Ausgangsstoffe amorph oder teilkristallin.
Technische Teile
Verpackungssektor Gute Lichtdurchlssigkeit
8 Stickstoff-Thermoplaste
350
Ein Amid bleibt ein Amid!
So werden mit linearen Monomeren teilkristalline, hochschmelzende Polymere erhalten. Die am Markt anzutreffenden Begriffe wie Polyarylamid oder Polyphthalamid weisen hierbei auf den aromatischen Charakter oder die verwendeten Ausgangsstoffe hin. Ihr polyamidartiges Eigenschaftsbild rechtfertigt jedoch weiterhin eine Zuordnung zu den Polyamiden.
H
H O
O
H
N – R – N – C – Ar – C
H O
O
N – CH2 – Ar – CH2 – N – C – R – C n
n
Polyphthalamid, PPA
Polyarylamid, PARA
ð8:12Þ
Ar = aromatischer Rest R = aliphatischer Rest
PPA ARA
So sind die Polyphthalamide, PPA, unter Co- bzw. Terpolyamiden einzuordnen, deren Hauptbestandteile Terephthalsure und/oder Isophthalsure sowie aliphatische Diamine bilden. Fr Polyarylamid, ARA, hingegen wird als Basis aliphatische Dicarbonsure und aliphatisches Diamin mit einem Aromaten(Aryl-)ring in der Mitte verwendet (Adipinsure und 1,3- oder m-Xylylendiamin zu PA MXD6). Fr das Copolymer PA 6/6T aus den Monomeren Caprolactam, Hexamethylendiamin und Terephthalsure ergibt sich die folgende Reaktionsgleichung: N–H n (CH2)5
+ m H2N – (CH2)6 – NH2 + m HOOC C– –O
COOH
Terephthalsäure - (2m-1) H2O
H
NH – (CH2)5 – CO
NH – (CH2)6 – NH – CO
CO
n
ð8:13Þ
OH m
Herstellungs- und Strukturformelschema von PA 6/6T
Amorph durch gewinkelte oder verzweigte Strukturen
Ein hoher Anteil an aromatischen Monomeren mit gewinkelter Struktur (z. B. Isophthalsure) oder der Einsatz von verzweigten, aliphatischen Monomeren ergibt dagegen amorphe, transparente Polyamide mit erhhter Glasbergangstemperatur. So entsteht bei Verwendung eines Gemischs aus 2,2,4-Trimethylhexamethylen-1,6-diamin und 2,4,4-Trimethylhexamethylen-1,6-diamin ein Copolyamid mit statistischer Verteilung (l und m) der beiden Isomeren im Makromolekl. HOOC
COOH
ð8:14Þ Isophthalsäure
NH(CH2)6 – NH – CO
CO n
Polyamid PA 6I
ð8:15Þ
351
8.1 Polyamide PA
–
CH3
–
–
+ l H2N – CH2 – C – CH2– C – CH2 – CH2 – NH2
CH3
CH3
2,2,4 - Trimethylhexamethylen - 1,6 - diamin (Nonyldiamin, ND) 2n HOOC
COOH CH3
–
Terephthalsäure
–
–
+ m H2N – CH2 – CH – CH2– C – CH2 – CH2 – NH2
CH3
CH3
ð8:16Þ
2,4,4 - Trimethylhexamethylen - 1,6 - diamin (Isononyldiamin, IND)
- H2O
–
CH3
–
CH3
CH3
CH3
l
CH3
–
NH – CH2 – CH – CH2– C – (CH2)2 – NH – CO
CO
–
–
–
NH – CH2 – C – CH2– CH – (CH2)2 – NH – CO
CH3
CO m n
PA 6-3-T (PA NDT / INDT) Herstellungs- und Strukturformelschema von PA 6-3-T
8.1.4 Modifizierung von teilaromatischen Polyamiden Fr speziell hohe Festigkeits- und Temperaturanforderungen werden die teilaromatischen Polyamide mit einer berwiegend Terephthalsure-haltigen Monomerkomponente im Makromolekl sowie zustzlich mit Glasfasern und /oder Mineralpulver verstrkt. Ausrstung mit Hitzestabilisatoren und auch Flammschutzmitteln ergeben besondere Vorteile in Anwendungen der Elektrotechnik/Elektronik.
8.1.5 Geschichtliches W. H. Carothers erhielt im Verlauf seiner 1929 in den USA bei DuPont begonnenen Arbeiten 1935 das erste verwertbare hochmolekulare Polyamid („Superpolyamid“) aus Hexamethylendiamin und Adipinsure (Polyamid 66, PA 66). 1938 wurde mit dem Bau der ersten Produktionsanlage zur Herstellung von PA 66-Fasern begonnen, die 1940 unter der Bezeichnung Nylon auf den Markt kamen. Der Name Nylon (PA 66) wurde spter im angelschsischen Raum zum Synonym fr alle PA-Typen. Die verbindliche Nomenklatur fr alle PA-Typen ist in der internationalen Norm ISO 1874/1 festgelegt. 1938 gelang es P. Schlack in Berlin, auf anderem Wege ein Polyamid mit gleichwertigen Eigenschaften herzustellen. Durch Polymerisation von e-Caprolactam erhielt er schon bei seinen ersten Versuchen hochmolekulare Produkte (Polyamid 6, PA 6), die zunchst ebenfalls ausschließlich als Rohstoff zur Herstellung von Textilerzeugnissen (Perlon-Fasern) verwendet wurden. In den vierziger Jahren wurden im Werk Ludwigshafen der ehemaligen I.G. Farbenindustrie auch hhermolekulare PA 6- und PA 66-Typen als Formmassen fr das Spritzgießen und Extrudieren technischer Teile entwickelt. Spter kamen als weitere Homopolymere PA 610, PA 46 (Stanyl), PA 11 (Rilsan) und PA 12 (Grilamid und Vestamid) auf den Markt. Glasfaserverstrkte Polyamide (PA-GF) sind seit etwa 1962 erhltlich.
W. H. Carothers
P. Schlack
352
8 Stickstoff-Thermoplaste
Bereits 1939 wurde von DuPont die wasserfreie anionische Polymerisation von Caprolactam entwickelt, die im Verlauf von Minuten zur Polymerisation in der Schmelze fhrt, aber keine praktische Anwendung fand. Erst durch Zugabe bestimmter Aktivatoren haben Entwicklungen von Monsanto und Bayer 1953 zu Polymerisationen des Caprolactams unterhalb der PA 6-Schmelztemperatur gefhrt, sodass sich im sogenannten Monomerguss-Verfahren dickwandige Fertigteile und Halbzeuge (Platten, Stbe und Rohre) in Formwerkzeugen („in-situ-Polymerisation“) herstellen ließen. Heute wird die „aktivierte anionische Polymerisation“ von Caprolactam, Laurinlactam und derer Gemische besonders fr das Reaktionsgießen verwendet (Gusspolyamide PA 6G und PA 12G). 1970 wurde unter der Handelsbezeichnung Trogamid das erste amorphe, glasklare teilaromatische Polyamid von der Dynamit Nobel angeboten. Außerdem wurden zahlreiche Copolyamide entwickelt: Weitere amorphe sowie teilkristalline, z. B. PA 6/66 und PA 66/610, und in Alkohol/Wasser-Gemischen lsliche Polyamide aus den PA-Grundstoffen und Copolymere mit anderen Monomerarten, wie Ethylen, oder Acrylesterelastomeren. In den letzten Jahren wurden auch die teilaromatischen Polyamide weiterentwickelt, deren erster Vertreter das PA 6-3-T war. Eine große Bedeutung haben weltweit die ternren Copolyamide PA 12/6/66, hergestellt aus den Monomeren Laurinlactam (12), Caprolactam (6) und AH-Salz (66). Sie haben einen Schmelzbereich von 110 bis 130 C, sind bestndig gegenber chemischen Textilreinigern und werden als Schmelzkleber fr Einlagestoffe in Oberbekleidung mittels Pulverpunktbeschichtung (etwa 10 g/m2) eingesetzt. Hierfr besteht weltweit ein Markt von ber 10 000 Jato. Des weiteren stehen heute dem Verarbeiter u. a. durch Monomer-Reste und Zustze oder mit speziellen Weichmachern weich eingestellte PA-Sorten, Polymerblends von Polyamiden mit anderen Kunststoffen, z. B. PE, selbstschmierende Typen fr Lagerund Getriebeelemente, Polyamide mit Nukleierungsmitteln fr eine beschleunigte und gleichmßige Feinkristallisation, mit Flammschutzausrstung und mit den verschiedensten Verstrkungsstoffen und Stabilisatoren zur Verfgung. Die Anwendungsbreite der Polyamide wird durch unterschiedliche Molmassen und damit verschiedener Viskositt in der Schmelze noch weiter erhht. Nach wie vor ist jedoch der Verbrauch von Polyamid 6 und Polyamid 66 grßer als von allen anderen Polyamiden zusammen; weltweit (Stand 2001) 1,9 Mio. t PA 6 und PA 66, dazu 4 Mio. t fr Textilfasern; 0,15 Mio. t andere Polyamide als technische Kunststoffe.
8.2
Polyacrylnitril PAN
8.2.1 Das Wichtigste in Krze Zersetzung vor Erreichen von Tg Polar, sehr starke zwischenmolekulare Krfte
Polyacrylnitril-Homopolymerisat, PAN, spielt als eigenstndiger Werkstoff keine Rolle, da es sich vor Erreichen der Erweichungstemperatur oberhalb 200 C zersetzt und infolgedessen nicht thermoplastisch verarbeiten lsst. Grund dafr sind die polaren, sehr starken zwischenmolekularen Krfte zwischen den Nitril-Seitengruppen (––CN) benachbarter PAN-Makromolekle. In stark polaren Lsemitteln wie Dimethylformamid ist PAN dagegen lslich und kann so zu Fden versponnen werden, vgl. Abschnitt 3.5.6. Als Rohstoff zur Herstellung der wollhnlichsten aller Synthesefasern („Acryl“-Faser; Handelsnamen z. B. Dralon, Orlon, Dolan) ist reines Polyacrylnitril daher von grßter Bedeutung.
8.2 Polyacrylnitril PAN
berdies sind PAN-Fasern ein geschtzter Rohstoff als Ausgangsbasis fr hochwertige Kohlenstofffasern, vgl. Abschnitt 3.5.7 und 11.3. Bei einer Reihe von Copolymerisaten ist Acrylnitril jedoch ein wichtiger Bestandteil zur Erhhung der Steifigkeit und Festigkeit. Bis zu 30 % Acrylnitril ist in den Styrol-Copolymerisaten ABS, SAN und ASA und bis zu 20 % in den Vinylchlorid- bzw. Vinylidenchlorid-Copolymerisaten enthalten, siehe Abschnitt 5.5 und Abschnitt 6.3. Daneben haben vor allem verschiedene Copolymerisate mit einem Acrylnitrilgehalt von teilweise bis zu etwa 80 % wegen ihrer hohen Gas- und Aromadichte sowie der guten Sperreigenschaften fr Geschmacksstoffe als so genannte „Barriere“-Kunststoffe große Bedeutung erlangt, vgl. Abschnitt 3.5.2.
353
Acrylnitril als Copolymer
8.2.2 Handelsname (Beispiel) Barex (BP)
8.2.3 Eigenschaften von Polyacrylnitril-BarriereKunststoffen Die wirtschaftliche Bedeutung dieses modifizierten Polyacrylnitrils ist in seinen ausgezeichneten Sperreigenschaften gegenber Gasen begrndet. Diese ziemlich polaren, amorphen Thermoplaste besitzen hohe Zugfestigkeit und Steifigkeit sowie mßige Kerbschlagzhigkeit. Ihre Einsatzgrenzen liegen zwischen etwa 10 und 60 C Dauertemperatur, kurzzeitig bis 80 C. Sie besitzen eine mittlere Wrmedehnung und sind glasklar. Die elektrischen Isoliereigenschaften liegen im mittleren Bereich. Das modifizierte PAN ist fr einen Einsatz in der HF-Technik nicht geeignet. Das Material ist bestndig gegen verdnnte Suren und Basen, aliphatische, aromatische und Halogen-Kohlenwasserstoffe und unbestndig gegen Alkohole, Ketone und Ester. Hervorzuheben ist seine geringe Gasdurchlssigkeit, z. B. gegenber Wasserdampf, O2 und CO2 sowie Aroma- und Geruchsstoffen besonders in gerecktem (orientiertem) Zustand. Die Durchlssigkeitswerte zeigen ein Minimum bei einem Gehalt von 70 bis 82 % Acrylnitril und entsprechen etwa der Durchlssigkeit einer dnnen Aluminiumfolie.
Polar und amorph
Geringe Gasdurchlssigkeit im gereckten Zustand
8.2.4 Verarbeitung und Anwendung (Beispiele) Die Verarbeitungseigenschaften entsprechen denen von PVC-U. Modifiziertes Polyacrylnitril wird vor allem durch Blasformen und Spritzblasen, aber auch durch Spritzgießen, Extrudieren und Coextrudieren, Kalandrieren und Warmformen verarbeitet. Schweißen, Kleben und Bedrucken sind gut durchfhrbar. Seine Verwendung findet das Material besonders in Form von Hohlkrper- und Folienverpackungen (auch Verbundfolien mit PE) fr UV- und oxidationsempfindliche Gter, wie Speisel, Essig, Wein, Bier und kohlendioxidhaltige Getrnke, ferner fr Kosmetika und Seifen sowie Chemikalien.
Vergleichbar mit PVC-U
Hohlkrperund Folienverpackungen
8.2.5 Der Weg zu Polyacrylnitril-Barriere-Kunststoffen Polyacrylnitril-Homopolymerisat wird durch Fllungs-Polymerisation in wssriger Lsung mit Peroxid-Initiatoren hergestellt, vgl. Abschnitt 2.2.1.7 und 6.4.4. Das wasser-
Fllungspolymerisation
8 Stickstoff-Thermoplaste
354
unlsliche Polyacrylnitril fllt aus der Lsung aus und wird nach dem Reinigen und Trocknen gemahlen.
n M
900 bis 1900 47 000 bis 100 000
...
H
H
H
H
H
H
H
H
H
H
C
C
C
C
C
C
C
C
C
C
H
CN H
CN H
CN H
CN H
CN
...
ð8:17Þ
Polyacrylnitril
Polyacrylnitril-Barriere-Kunststoffe sind Copolymerisate bzw. Pfropf-Copolymerisate von Styrol oder Methylacrylat mit ber 70 % Acrylnitril oder Methacrylnitril, zum Teil mit Anteilen an Butadien-haltigen Elastomeren. H CH3 C– –C H CN
ð8:18Þ
Methacrylnitril
Emulsions-Copolymerisation
Verarbeitung ohne Zersetzung
Sie werden in verschiedenen Typen durch Emulsions-Copolymerisation von Methacrylnitril mit Styrol oder durch Pfropf-Copolymerisation von ber 70 % Acrylnitril und ber 20 % Methacrylat in Gegenwart von ca. 8 % butadienreichem AcrylnitrilButadien-Kautschuk hergestellt. Acrylnitril und Methacrylat werden dabei auf das Elastomer aufgepfropft und bilden daneben gemeinsam ein Copolymerisat. Andere Barriere-Kunststoffe dieser Art entstehen durch Pfropf-Copolymerisation von Acrylnitril und Styrol auf Acrylnitril-Butadien-Elastomere. Die Unterbrechung der PAN-Makromolekl-Ketten durch Styrol- oder MethacrylatKettenglieder und die relativ großen Benzol-Seitengruppen des Styrols bzw. MethylSeitengruppen des Methacrylnitrils vergrßern den Abstand benachbarter Makromolekle, verringern die zwischenmolekularen Krfte und ermglichen die Verarbeitung ohne Zersetzung. Die gepfropften Butadien-Elastomeren erhhen die Zhigkeit der Kunststoffe und bilden eine zweite, submikroskopische Phase, vgl. Abschnitt 6.5. Die Polyacrylnitril-Barriere-Kunststoffe werden als thermoplastische, glasklare Granulate weiterverarbeitet.
8.2.6 PAC-/ PAN-Fasertransformation zu Kohlenstofffasern (C-Fasern)
Leiterpolymer
HT- und/oder HM-C-Fasern
Bild 8.2 zeigt den zweistufigen Pyrolyse-Prozess zur Herstellung carbonisierter und graphitisierter Kohlenstofffasern aus der Polyacrylnitrilfaser. In einem ersten Schritt erfolgt eine Behandlung der Polyacrylnitril-Filamentgarne bei 200 bis 300 C mit Sauerstoff, wobei Wasserstoff abgespalten wird und als unschmelzbare Zwischenstufe ein Leiterpolymer aus kondensierten Pyridinringen entsteht, der so genannte Stabilisierungsschritt. Die nachfolgende Hitzebehandlung findet in inerter Atmosphre statt. Unter Abspaltung von Wasserstoff und Stickstoff ergeben sich bei Temperaturen zwischen 1200 und 1800 C z. B. hochfeste (HT-) Fasern, Temperaturen ber 2000 C fhren zu hochsteifen (HM-) Fasern, d. h. C-Fasern mit einem erhhten E-Modul.
8.3 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
355
Vor ihrem Einsatz als Faserwerkstoffe mssen die C-Fasern einer Oberflchenbehandlung (Oxidation) unterzogen werden, um die Polaritt, sprich Benetzbarkeit und Haftung der Faseroberflche zu erhhen. Weitere Eigentmlichkeiten der C-Fasern, die sich aus dem chemischen Aufbau ergeben, sind ihre elektrische Leitfhigkeit sowie der in Faserrichtung negative Wrmeausdehnungskoeffizient.
Oberflchenbehandlung
Verstreckung
H H C
CH
CH
C
CH
C N
H H C
Oxidation Cyclisierung
CH
C N
H C
C
C N
C
H
H
C
C
N
C C
N
H
–
H H C
–
H
–
1. Stabilisieren
C
C
C
N
C C
N
2. Carbonisieren T > 500 °C
H
H
–
–
C C
C
C
N
C
N
C
C C
C C
N
C C
C
C C
C C
N
C N
C C
C N
C C
C C
+2HCN
C
N
C
N
C
C C C
–
C
C
C
–
C
C
H
C
C C
C
C C C
C
C
C C
+2N2
C
–
C
H
–
– C
–
N
C
–
C
–
C
C
–
N
C
–
C
–
– C
C
T > 700 °C
H
H
Bild 8.2: Chemische Reaktionen bei der PAC-/PAN-Fasertransformation zu C-Faser
8.2.7 Geschichtliches Die Synthese des Ausgangsstoffs Acrylnitril beschrieb 1894 als erster der Chemiker C. Moureu in Paris. 1929 gelang die Herstellung von Polyacrylnitril im Werk Ludwigshafen der ehemaligen I.G. Farbenindustrie. Dimethylformamid als wirtschaftlich brauchbares Lsemittel fanden 1942 gleichzeitig und unabhngig voneinander H. Rein in Wolfen bei Bitterfeld und die DuPont Comp. in den USA. Die erste PAN-Synthesefaser (Orlon von DuPont) kam noch in den vierziger Jahren auf den Markt. Anfang der fnfziger Jahre folgten zwei deutsche PAN-Fasern (Dralon der Bayer AG und Dolan der Hoechst AG). Bereits 1936 erfolgte in Deutschland die Aufnahme der Produktion des ersten Acrylnitril-Copolymerisats, Styrol-Acrylnitril, SAN. Sie wurde jedoch zunchst wieder eingestellt, weil sich SAN auf den damals blichen Kolben-Spritzgießmaschinen schlecht verarbeiten ließ. Auf den Markt kamen 1948 ABS, 1955 erneut und endgltig SAN und 1969 ASA. Anfang der siebziger Jahre kamen in den USA die ersten Acrylnitril-Copolymerisate mit Barriere-Eigenschaften in den Handel
8.3
Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
Einen Vergleich der Eigenschaften ermglichen die nachfolgenden Tabellen. (nach Hj. Saechtling, Kunststoff-Taschenbuch)
C. Moureu H. Rein
MPa
%
%
Streckspannung
Streckdehnung
Nominelle Bruchdehnung
>50
20 50
Klasse
–
Brennbarkeit UL 94 bei 1,6 mm Dicke
Dielektrizittszahl bei 100 Hz
3,5–4,2
12–20
HB-V-2**
7–10
10 5/K
Lngenausdehnungskoeffizient (23–55 C)
220–225
20–30
30–60
750– 1500
4–5
70–90
2600– 3200
55–80
kond.*
1,12–1,14
trocken
PA6
C
Formbestndigkeitstemperatur HDT/A 1,8 MPa
C
MPa
Zug-E-Modul
g/cm3
Dichte
Schmelztemperatur
Einheit
Eigenschaft
>50
10–15
35–40
900– 1200
3,7–4
HB**
10–12
40–50
5–6
175–180
>50
4–5
45–60
1300– 1600
1,01–1,03
kond.*
PA12 trocken
Tabelle 8.4: Eigenschaftsvergleich der aliphatischen Homopolyamide
kond.*
>50
15–24
50–70
1300– 2000
3,2–4
V-2**
7–10
70–100
5–11
255–260
10–40
4,5–5
75–100
2700– 3300
1,13–1,15
trocken
PA66
60–70
2000– 2400
3,5
V-2**
8–10
60
4
50
15
45–50
1300– 1600
210–220
30 50
4
kond.*
1,06–1,09
trocken
PA610
V-2 (0,75) mm
0,8
160
295
100
3300
1,18
trocken
PA46
55
1000
kond.*
356 8 Stickstoff-Thermoplaste
>1013
>1012
10
W m
W
kV/mm
Dielektrischer Verlustfaktor bei 100 Hz
Spezifischer Durchgangswiderstand
Spezifischer Oberflchenwiderstand
Elektrische Durchschlagfestigkeit
2,5–3,4
%
Feuchteaufnahme bei 23 C/50 % RF, Sttigung
600
600
25–35
>1010
>1012
600
25–35
>1010
>1010
1000– 2400
kond.*
2,6–3
8–9
50–150
trocken
PA66
** Auch als V-0 verfgbar
0,7–1,1
600
28–32
>1012
>1012
800– 1000
1,3–1,7
27–29
>1013
>1013
300– 700
kond.*
PA12 trocken
* Lagerung der Prfkrper bei 23 C/50 % rel. Feuchte bis zur Sttigung
9–10
600
600
%
25–30
30
>1010
1010
2100– 3500
kond.*
Aufnahme von Wasser bei 23 C/100 % RF
Vergleichszahl der Kriechwegbildung CTI/A
60–150
4
PA6
trocken
Einheit
Eigenschaft
Tabelle 8.4: (Fortsetzung)
600
1,2–1,6
600
>1010
>1010
1000– 1800
kond.*
2,9–3,5
>1012
>1013
70–150
trocken
PA610
15–20
>25
3,7
600
1013 –1014
1016 –109
kond.*
1015
1013
trocken
PA46
8.3 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
357
%
%
Streckdehnung
Nominelle Bruchdehnung
Dielektrizittszahl bei 100 Hz
Klasse
Brennbarkeit UL 94 bei 1,6 mm Dicke
C
C
10 5/K
Lngenausdehnungskoeffizient (23–55 C)
Formbestndigkeitstemperatur HDT/A 1,8 MPa
Schmelztemperatur
%
MPa
Streckspannung
Bruchdehnung
MPa
Zug-E-Modul
MPa
g/cm3
Dichte
Bruchspannung
Einheit
Eigenschaft
konditioniert*
3,8–4,4
2–3
HB**
190–215
7–15
4,5–6
100–135
5600– 8200
220–225
3–3,5
170–200
9000– 10800
1,35–1,37
trocken
PA6–GF 30
4
6500– 7500
HB**
2–3
8
3,5–5
115–14
1,36
konditioniert*
255–260 235–250
2,5–3
175–190
9100– 10000
trocken
PA66–GF30
Tabelle 8.5: Eigenschaftsvergleich der aliphatischen Homopolyamide, modifiziert
konditioniert*
3–4
HB**
8,5–15
45–70
5–14
>50
>50
220
15–30
20–45
450– 1200
4–5
25–80
1100– 2800
1,01–1,13
trocken
PA6–HI schlagzhmod.
50–80
1800– 3000
3,5–4
60–75
20–>50
5–7
konditioniert*
HB**
7–8,5
255
7–9
>50
15–30
40–55
900–200
1,04–1,13
trocken
PA66-HI schlagzhmod.
4–24
HB**
12–17
40–50
160–175
>50
20–45
15–35
220–750
1,0–1,05
PA12-P weichmacherhaltig
358 8 Stickstoff-Thermoplaste
>1013
W
kV/mm
Spezifischer Oberflchenwiderstand
Elektrische Durchschlagfestigkeit
%
Feuchteaufnahme bei 23 C/50 % RF, Sttigung
400–600
25–35
>1011
1011
2000– 3000
1,4–2,0
6,0–6,7
400–600
35–40
100–150
400–600
35
>1011
1011
1300– 2300
600
1,8–2,7
600
25–35
108 –1010
>1010
500– 3000
konditioniert*
6,5–9,0
30–35
1010 –1012
>1013
100–400
trocken
PA6–HI schlagzhmod.
** Auch als V-1 und V-0 verfgbar
1,0–1,7
5,0–5,5
400–600
40
>1013
1013
140
konditioniert*
PA66–GF30
trocken
* Lagerung der Prfkrper bei 23 C/50 % rel. Feuchte bis zur Sttigung
%
Aufnahme von Wasser bei 23 C/100 % RF
Vergleichszahl der Kriechwegbildung CTI/A
1013
Wm
Spezifischer Durchgangswiderstand
4
10
Dielektrischer Verlustfaktor bei 100 Hz
trocken
konditioniert*
PA6–GF 30
Einheit
Eigenschaft
Tabelle 8.5: (Fortsetzung)
600
30–35
>1013
>1012
2,2–2,5
600
30–35
1013
1010 –1012
900–1800
konditioniert*
6,5–8,0
70–240
trocken
PA66-HI schlagzhmod.
0,4–0,7
0,8–1,5
600
20–35
1011 –1015
109 –1011
900–3500
PA12-P weichmacherhaltig
8.3 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
359
Klasse
Brennbarkeit UL 94 bei 1,6 mm Dicke
V–2***
6–8
10 5/K
Formbestndigkeitstemperatur HDT/A 1,8 MPa
10–20
6
100
3000
295–300
Lngenausdehnungskoeffizient (23–55 C)
C
110
10–20
5
110
3500
PA6-3-T
V–2***
5–6
120
HB***
1,5–2
228
225–240
2,5
>50
V–2***
6
105
6
90
3000
175–180
>50
>50
110
3300
1,18
konditioniert*
PA6I
trocken
5
185
11800
1,43
PAMXD6GF30
7–8
80–90
2800– 3000
1,12
kondikonditioniert* tioniert*
1,18
trocken
PA6/6T
C
Schmelztemperatur
%
%
Nominelle Bruchdehnung
Bruchdehnung
%
Streckdehnung
MPa
MPa
Streckspannung
Bruchspannung
MPa
Zug-E-Modul
MPa
g/cm3
Dichte
Spannung bei 50 % Dehnung
Einheit
Eigenschaft
Tabelle 8.6: Eigenschaftsvergleich der teilaromatischen Polyamide
V–2***
50–60
200–245
>50
80
2200– 3000
1,13– 1,14
PA6/66 PA66/6
HB
18–23
<50
140–155
10–20**
>50
70–250
0,99– 1,02
Shore D 40-55
HB
14–18
50–55
160–170
>50
30–35
20–25
270–450
1,02– 1,03
Shore D 40-55
PEBA12
90–250
34
8–12
HB
>50
60–140
15–20
10–15**
>50
konditioniert*
1,03
trocken
PEBA6
285
2,5
220
11700
1,46
PPA GF33 trocken
360 8 Stickstoff-Thermoplaste
300
1013
1014
50
600
104
Wm
W
kV/mm
%
%
Spezifischer Durchgangswiderstand
Spezifischer Oberflchenwiderstand
Elektrische Durchschlagfestigkeit
Vergleichszahl der Kriechwegbildung CTI/A
Aufnahme von Wasser bei 23 C/100 % RF
Feuchteaufnahme bei 23 C/50 % RF, Sttigung
1,8–2,0
6,5–7,5
600
80
1013
1013
400
4,5
2,8–3
6,5–7,5
600
25
>1014
>1013
170–210
4–4,2
1,6
3,5–4
500–600
30
>1014
>1013
100
3,9
PAMXD6GF30
* Lagerung der Probekrper bei 23 C/50 % rel. Feuchte bis zur Sttigung
Dielektrischer Verlustfaktor bei 100 Hz
4
Dielektrizittszahl bei 100 Hz
trocken
PA6-3-T
kondikonditioniert* tioniert*
PA6/6T
Einheit
Eigenschaft
Tabelle 8.6: (Fortsetzung)
2
6
600
28
>1015
>1013
480
4,6
konditioniert*
** ¼ Reißfestigkeit
600
25
>1015
>1013
400
4,3
trocken
PA6I
Shore D 40-55
0,3–0,7
0,6–1,5
600
30–40
1012 –1013
1010 –1012
400–1300
6–11
Shore D 40-55
PEBA12
*** auch bis V-0 verfgbar
3–3,2
9–10
600
1012 – 1013
1013
300
3,7
PA6/66 PA66/6
550–600
30–35
1011
1010
950– 1100
6
konditioniert*
1,0–1,5
3,5–5,0
550–600
35–40
1012
1011
300–500
4
trocken
PEBA6
PPA GF33 trocken
8.3 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
361
363
9
Acetal- und Ether-Thermoplaste
Der Ausdruck ther leitet sich ursprnglich vom griechischen „aither“ ab, das so viel wie „obere Luft“ bedeutet. Doch auch vom chemischen Standpunkt aus bleiben die Ether (veraltet: ther) frs erste eher eine „luftige“ Angelegenheit. Und dies sogleich in mehrfacher Hinsicht. Zum einen sind die niedermolekularen Ether meist leicht verdampfbare Substanzen, deren Dmpfe im Gemisch mit Luft (Sauerstoff) explosiv sind. Darber hinaus existiert kein Ether, der nicht bereits in Form so genannter Etherbrcken Sauerstoff in seinen Moleklen beherbergen wrde. Sauerstoffatome, die durch Einfachbindungen zwischen benachbarten Kohlenstoffatomen gebunden sind, gehren damit zum charakteristischen Bestandteil eines jeglichen Ethermolekls. Zu Recht stellt sich daher angesichts von so viel Sauerstoffprsenz die Frage nach der Stabilitt von „makromolekularen Ethern“, bezogen auf ihren Einsatz als Werkstoffe. Die Antwort darauf bedarf einer vertieften Betrachtungsweise und kommt im Detail aus der Bindungslehre: Entscheidend fr die Stabilitt sind primr die Bindungsenergien. Und hier erweisen sich Etherbindungen speziell in Hochleistungskunststoffen als ußerst stabil. Ganz am Rande drfte dazu auch von Interesse sein, dass alle Lebewesen berwiegend aus gebundenem Sauerstoff bestehen, der Mensch z. B. zu 2/3. Acetal- und Ether-Thermoplaste bestehen aus kettenfrmigen Makromoleklen, deren Kettenglieder „Z“ durch einfach gebundene Sauerstoffatome ––[Z–O–Z]n –– verknpft sind. Im Unterschied zu den Ether-Thermoplasten, bei denen „Z“ aliphatischer, cycloaliphatischer oder aromatischer Natur sein kann und es in Verbindung mit Sauerstoff zur klassischen Etherbindung kommt, tritt in den Polyacetalen nur die Methylengruppe, –CH2 ––, bzw. ihre einfach substituierte Form, ––CHR––, als Kettenglied „Z“ auf. Alternierend mit Sauerstoffatomen resultiert daraus die fr Polyacetale charakteristische Einheit –CH2 ––O–– bzw. –CHR––O––. Acetale werden mit Ausnahme des Polyoxymethylens, das auch aus Formaldehyd hergestellt werden kann, mehrheitlich aus ringfrmigen Ethern durch Ketten- bzw. Kettencopolymerisation, z. B. Trioxan zu Polyoxymethylen (POM, Polyformaldehyd) erhalten. EtherThermoplaste entstehen einerseits durch Kettenpolymerisation, z. B. Polyoxyethylene (PEOX) aus Ethylenoxid (EO) oder Polypropylenoxid (PPOX) aus Propylenoxid (PPO). Durch Kondensationspolymerisation werden Polyphenylenether (PPE), Polyaryletherketone (PEK, PEEK), Polyarylsulfone (PSU, PES, PPSU) sowie die Polyether-Block-amide (PEBA) hergestellt. PEOX mit Molmassen unter 40 000 g/mol werden als Polyethylenglykole, ber ca. 100 000 g/mol als Polyethylenoxide bezeichnet. Sowohl PEOX als auch PPOX haben keine Bedeutung als technische Polymere, sie lassen sich jedoch als Reaktionspartner, z. B. bei der Herstellung von thermoplastischen Polyurethanelastomeren, TPE-U, verwenden, vgl. Abschnitt 13.2. Polyaryletherketone und Polyarylsulfone gehren zu den Hochleistungskunststoffen und werden im Kapitel 12 behandelt. Die PolyetherBlock-Amide sind im Kapitel 13 bei den thermoplastischen Elastomeren beschrieben. Die wichtigsten Thermoplaste sind POM und PPE.
Ether-Bindung: Sauerstoffbrcken zwischen Kettengliedern
364
9 Acetal- und Ether-Thermoplaste
9.1
Polyoxymethylen (Poyacetal) POM
9.1.1 Das Wichtigste in Krze Teilkristallin
Bevorzugter Konstruktionswerkstoff
POM-Homound Copolymere
POM ist ein teilkristalliner, weitgehend linearer, durch Kettenpolymerisation bzw. Kettencopolymerisation herzustellender Thermoplast. Er zhlt zu den typischen technischen Thermoplasten mit guten mechanischen Eigenschaften und hoher Dimensionsstabilitt sowie hervorragendem Gleit- und Verschleißverhalten. POM gehrt daher zu den bevorzugten Konstruktionswerkstoffen, z. B. fr Przisionsteile der Feinwerktechnik. Wichtigste Einsatzgebiete sind die Automobilindustrie und die Elektrotechnik, gefolgt vom allgemeinen Gerte- und Maschinenbau sowie Anwendungen im Konsumgterbereich. Wegen ihrer chemischen Struktur (wiederkehrender Baustein ist die Acetalgruppe –CHR––O––) werden die Polyoxymethylene auch als Polyacetale bezeichnet. Man unterscheidet POM-Homo- und -Copolymere mit eingebauten C2und C4-Einheiten zur Erhhung der Stabilitt. Einen Vergleich von Eigenschaften ermglicht Tabelle 9.1 am Ende dieses Kapitels.
9.1.2 Handelsnamen (Beispiele) Homopolymerisat: Delrin (DuPont); Tenac (Asahi). Copolymerisate: Hostaform (Ticona); Tenac (Asahi); Ultraform (BASF).
9.1.3 Eigenschaften Technischer Thermoplast Schnappverbindungen
Unbestndig gegen Suren und Oxidationsmittel Beeinflussung des Kristallisationsgrades
Diese zur Gruppe der technischen Thermoplaste gehrenden Kunststoffe besitzen mittlere bis hohe Festigkeit (besonders Wechselfestigkeit) und Steifigkeit, mittlere bis hohe Schlagzhigkeit, Hrte und ausgezeichnetes Gleit- und Abriebverhalten. Die hohe Rckstellelastizitt findet insbesondere viele Anwendungen im Bereich der Schnappverbindungen. Die Einsatzgrenzen liegen von etwa 40 bis 85 bzw. 100 C Dauertemperatur, kurzfristig bis 120 C. Die Wrmeausdehnung ist bei POM im mittleren Bereich. Durch die teilkristalline Struktur sind Teile aus POM mit einer Dicke >2 mm lichtundurchlssig weiß. POM lsst sich daher meist nur gedeckt, aber in allen Farben sehr gut einfrben. POM hat gute elektrische Isoliereigenschaften. Durch Zugabe von Glasfasern knnen Festigkeit, E-Modul und Formbestndigkeit in der Wrme erhht werden. POM-Thermoplaste weisen aufgrund ihrer hohen Kristallinitt eine gute Bestndigkeit gegen zahlreiche Chemikalien auf. Sie sind bestndig gegen verdnnte Suren (pH > 4) sowie verdnnte Laugen, aliphatische, aromatische und halogenierte Kohlenwasserstoffe, le und Alkohole. Sie sind unbestndig gegen konzentrierte Suren und Flusssure sowie Oxidationsmittel. POM weist geringe Feuchteaufnahme und hohe Gasdichte auf. Ohne Zusatz von UV-Stabilisatoren (u. a. Ruß) ist die Witterungsbestndigkeit nicht gut. Durch Tempern und Zugabe von Nukleierungsmitteln lsst sich der Gefgeaufbau beeinflussen, vgl. Abschnitt 2.4.1 und 3.10.7. POM brennt infolge des spezifischen Abbaumechanismus, nmlich der Abspaltung gasfrmigen Formaldehyds bei hinreichender Temperatureinwirkung.
9.1 Polyoxymethylen (Poyacetal) POM
Polyacetale sind linear aufgebaute, hochteilkristalline Thermoplaste mit einem Kristallinittsgrad bis etwa 80 % (Homopolymerisat). Die zwischenmolekularen Krfte sind hoch. Kristallitschmelzpunkt: 164 bis 172 C (Copolymerisate); 175 C (Homopolymerisate).
365 Hoher Kristallisationsgrad
9.1.4 Verarbeitung (Beispiele) Das wichtigste Verarbeitungsverfahren ist das Spritzgießen, besonders auch das „Mikroprzisions-Spritzgießen“, das fr die Herstellung eng tolerierter maßhaltiger Kleinteile (unter 2 g) mit Toleranzen von etwa 0,3 bis 0,6 % auch fr Maße unter 2 mm geeignet ist, vgl. Abschnitt 3.5.3.4. Weitere Verarbeitungsmglichkeiten: Extrudieren, Blasformen, Schweißen (außer HF-Schweißen). Auch lsst es sich hervorragend Spanen, vgl. Abschnitt 3.7 (POM, das „Messing“ der Kunststoffe). Das Kleben ist nur nach Vorbehandlung mglich. Aufgrund der hohen Schwindung besteht die Gefahr von Lunker- und Porenbildung, der jedoch durch entsprechende Verarbeitungsbedingungen begegnet werden kann. Dagegen besteht trotz der hohen Schwindung nur eine kleine Verzugsgefahr, da bei POM die Schwindungsdifferenzen lngs und quer zur Fließrichtung gering sind. Bei zu hohen Verarbeitungstemperaturen tritt eine Zersetzung unter Abspaltung von gasfrmigem Formaldehyd auf.
9.1.5 Anwendungsbeispiele Maschinenbau, Fahrzeugindustrie: • Zahnrder, Kleinstgetriebe, Schaltwerke, Kugellagerkfige; Teile von Tankverschlssen, Kraftstoffpumpen und Vergasern, Lautsprechergitter (Auto); Schnappund Federelemente; Teile und Gehuse fr Wasserpumpen, Ventile, Armaturen; Schrauben, Muttern, Lager fr Uhrwerke, Bauelemente in „Outsert-Technik“. Elektrotechnik: • Przisionsteile fr Telefonapparate, Radio-, Fernseh- Tonwiedergabe- und FaxGerte, Kopierer, leitfhige Formteile bei entsprechender Fllung. Verpackung: • Sprhdosen, Gasfeuerzeugtanks, Gasampullen. Bau- und Mbelindustrie: • Beschlge, Scharniere, Schlossteile, Tr- und Fenstergriffe, Kupplungsteile fr Gartenschluche. Sonstiges: • Haken, Reißverschlsse, Skibindungsteile, Dry Powder Inhaler, Insulin-Pen, Aufsteckzahnbrsten, Spielzeug.
9.1.6 Der Weg zum Polyoxymethylen 9.1.6.1 POM-Homopolymerisat POM-H Polyoxymethylen-Homopolymerisat wird durch Kettenpolymerisation aus Formaldehyd oder dem ringfrmigen Trimeren des Formaldehyds, Trioxan, hergestellt, vgl. Abschnitt 2.2.1.
MikroprzisionsSpritzgießen
POM, das „Messing“ der Kunststoffe
366
9 Acetal- und Ether-Thermoplaste
Formaldehyd, chem. Bezeichnung auch: Methanal oder Oxymethylen. Farbloses, stechend riechendes Gas, das bei 19 C flssig wird; seine wssrige Lsung heißt Formalin; Herstellung vorwiegend aus Methanol durch Oxidation. Trioxan, chem. Bezeichnung auch: Trioxymethylen. Farblose, kristalline Substanz, die bei 60 C schmilzt und bei 114 C siedet; Bildung bei der Destillation konzentrierter wssriger Formaldehydlsungen in Gegenwart von Schwefelsure als Katalysator. H C
O
Trimerisierung (Schwefelsäure)
H Formaldehyd
Acetal: am gleichen C-Atom zwei Ether-Sauerstoffe Masse-, Suspensionsoder Fllungspolymerisation
O CH2 CH2 O
ð9:1Þ
O CH2
Trioxan
Beim Polymerisationsprozess ergeben sich aus alternierenden Kohlenstoff- und Sauerstoffatomen die Polyacetale, deren Grundbaustein am gleichen C-Atom zwei EtherSauerstoffe besitzt. Die Reaktion erfolgt mit anionischen oder kationischen Initiatoren durch Masse-, Suspensions- oder Fllungspolymerisation, vgl. Abschnitt 2.2.1.7. Um Polymere mit ausreichend hohem Polymerisationsgrad zu erhalten, mssen die Ausgangsstoffe im hoch gereinigten und wasserfreien Zustand vorliegen. H C
P M Depolymerisation Halbacetal: Am gleichen C-Atom eine Ether-Sauerstoff- und eine Hydroxylgruppe
1000 bis 1650 30 000 bis 90 000
O
ð9:2Þ
H Polyoxymethylen
Formaldehyd-Homopolymerisate sind thermisch instabil. Sie spalten bei hherer Temperatur in Umkehrung zur Bildungsreaktion Formaldehyd ab, „Depolymerisation“, vgl. Abschnitt 2.2.6.3 und 2.4.1.1. Die Erklrung dafr findet sich in den Halbacetalen, die als thermisch instabile Gruppierungen an den Kettenenden der POM-Makromolekle stehen und beim Erhitzen Formaldehyd bilden (Anmerkung: Halbacetale sind organische Verbindungen, die am gleichen Kohlenstoffatom einen Ether-Sauerstoff und eine Hydroxylgruppe tragen): H – O – CH2 – O – CH2 – O – [ CH2 – O ]n – CH2 – O – CH2 – O – H
ð9:3Þ
Halbacetal - Endgruppe
H – O – CH2 – O – [ CH2 – O ]n – CH2 – O – H
EndgruppenStabilisierung durch Veresterung
+ 2 CH2 = O
Dieser Abbau setzt sich von beiden Seiten der Makromolekle her reißverschlußartig fort, da immer wieder neue Halbacetalgruppen entstehen. Zum Stabilisieren gegen diese Rckspaltung werden in einer Nachbehandlungsstufe die „Halbacetal“-Endgruppen der Makromolekle des suspendierten oder gelsten Polymers verestert („Endgruppen-Stabilisierung“). Dies geschieht durch Reaktion mit einer Sure oder einem Sureanhydrid (z. B. Essigsureanhydrid bei 50 bis 200 C), wodurch die thermisch wesentlich bestndigeren Estergruppen gebildet werden.
9.1 Polyoxymethylen (Poyacetal) POM
367 O C – CH3
... – CH2 – O – CH2 – O – H
+
O C – CH3
ð9:4Þ
O O ... – CH2 – O – CH2 – O – C – CH3
O +
H – O – C – CH3
Ester-Endgruppe
9.1.6.2 POM-Copolymerisate POM-Cop. Polyoxymethylen-Copolymerisate lassen sich durch kationische Kettencopolymerisation von Trioxan mit geringen Anteilen geeigneter Comonomere herstellen, z. B. ca. 2 bis 4 % Ethylenoxid oder Dioxolan. O
–
–
H
H
O
Ethylenoxid
n (x+y) 3
O H2C
CH2
H 2C
H–C – C–H
H2 C O
Kationische Kettencopolymerisation
C H2
O
ð9:5Þ
Dioxolan
O CH2
+
n H 2C O
CH2
O C H2 Dioxolan
Trioxan
ð9:6Þ
H , H2O H ( O – CH2)x O – CH2 – O – CH2 – CH2 (O – CH2)y O – H n
POM-Copolymerisat
Diese Copolymerisate bentigen keine Endgruppen-Stabilisierung. Durch thermische Nachbehandlung mit Alkalien werden diese Polymere gegen Wrmeeinwirkung bestndig („Kettenstabilisierung durch alkalische Hydrolyse“). Der Abbau der POMCopolymerisat-Ketten wird dadurch an den Stellen unterbrochen, an denen die statistisch verteilten Comonomere eingebaut sind. Die entstehenden Alkohol-Endgruppen der POM-Copolymerisate sind thermisch und gegen Chemikalien stabiler als die Ester-Endgruppen der so stabilisierten Homopolymerisate. ... – CH2 – CH2 – O – CH2 – O – H Comonomer [Ethylenoxid]
CH2 = O
+
... – CH2 – CH2 – O – H AlkoholEndgruppe
ð9:7Þ
Stabilisierung durch statistisch verteilte Comonomere
368
9 Acetal- und Ether-Thermoplaste
9.1.6.3 Eigenschaftsunterschiede zwischen POM-Homound Copolymerisaten POM-Homopolymerisate besitzen einen hheren Kristallitschmelzpunkt und daher bessere Wrmestandfestigkeit sowie kleinere Wrmedehnzahlen als die ebenfalls hochkristallinen Copolymerisate. Umgekehrt sind die Copolymere besser alkalibestndig und weisen eine hhere Heißwasserbestndigkeit auf. Homopolymerisate sind im Kontakt mit heißem Wasser nur bis etwa 65 C verwendbar. H C
H O
H Homopolymerisat
C H
O l
H
H
C
C
H
H
O
l und m statistisch verteilt m
n
Copolymerisat
ð9:8Þ
9.1.7 Modifizierte Polyoxymethylen-Polymerisate
Hochschlagzhes POM-HI Interpenetrating Network IPN
Modifikatoren
Im Grundsortiment der Polyacetale unterscheidet man zwischen Produkten mit unterschiedlicher Molmasse und damit unterschiedlicher Fließfhigkeit. Durch Modifizierung, vgl. Abschnitt 2.5, kann die Eigenschaftspalette beachtlich erweitert und damit eine Vielzahl neuer Anwendungsmglichkeiten fr Polyacetale erschlossen werden. Die Modifizierung von POM erfolgt einerseits chemisch, so gibt es z. B. fr das Blasformen ein verzweigtes Terpolymerisat. Vor allem aber geschieht sie physikalisch durch Mischen (Blends) mit anderen Polymeren oder durch Zusatz verschiedenster Additive. Bereits frher erwhnt wurde die Gruppe der Stabilisatoren, denen als „Funktionszusatzstoffe“ eine zentrale Bedeutung zukommt, vgl. Abschnitt 9.1.3. Mischungen (Blends) werden hauptschlich durch Zustze von thermoplastischen Polyurethanelastomeren gewonnen, vgl. Abschnitt 13.2. Die Blends aus den miteinander unvertrglichen POM und TPE-U, die daher zweioder mehrphasig sind, ergeben schlagzhe bis hochschlagzhe POM-Typen, POMHI. Bei hohen TPE-U-Gehalten (ab 30 %) bilden die beiden Polymerphasen ein sich durchdringendes, thermoplastisches Netzwerk, auch als „interpenetrating network“ (IPN) bezeichnet, d. h. es handelt sich hier um eine ganz spezielle Struktur, bei der nicht mehr zwischen Matrix und disperser Phase unterschieden werden kann. Auf diese Weise erzielt man optimale Werte fr die Schlag- bzw. Kerbschlagzhigkeit (Steigerung auf das Zehnfache), Rckstellelastizitt, Durchstoßfestigkeit bei entsprechend hoher Reißdehnung. Entsprechend werden die mechanische Festigkeit und Steifigkeit herabgesetzt. Anwendung finden POMþTPE-U-Blends als: Kfz-Teile (Wasserabscheider), Befestigungs- und Schnappelemente (auch mit Filmscharnier), Kettenrder, Teile fr Landmaschinen, Haushaltsgerte, Audio- und Videokassetten sowie Surfmastfße. Additive: Neben den Funktionszusatzstoffen enthalten die Polyacetale fr spezielle Einsatzgebiete Modifikatoren, die z. B. auf eine Vermeidung von Lauf- und Quietschgeruschen bei Zahnrdern und Lagern abzielen. Blends mit PTFE-Pulver oder -Fasern oder mit PE-UHMW dienen insbesondere der Verbesserung der Gleiteigenschaften des POM (z. B. wartungsfreie Lager).
9.2 Polyphenylenether PPE
369
9.1.8 Geschichtliches Kettenfrmige Polymere des Formaldehyds sind schon seit mehr als 100 Jahren bekannt. In den frhen zwanziger Jahren unseres Jahrhunderts begannen H. Staudinger und W. Kern mit den systematischen Untersuchungen der Polymerisation von Formaldehyd. Es gelang damals jedoch nicht, ausreichend stabile Polymere mit gengend hohem Polymerisationsgrad herzustellen. Um 1940 wurden die Arbeiten ber Polyoxymethylen in den USA wieder aufgenommen. Sie fhrten 1958 zur Produktion des ersten thermisch bestndigen Formaldehyd-Homopolymerisats. 1961 kamen die noch bestndigeren Copolymerisate des Formaldehyds in Europa und den USA in den Handel. Seit 1982 sind schlagzhe bis hochschlagzhe POMþTPEU-Blends auf dem Markt.
9.2
Polyphenylenether PPE
9.2.1 Das Wichtigste in Krze PPE ist ein amorpher Thermoplast, der vornehmlich in modifizierter Form angewendet wird. Er zhlt besonders wegen seiner guten mechanischen Eigenschaften, der hohen Wrmeformbestndigkeit und der kleinen Wrmedehnung sowie der sehr niedrigen Wasseraufnahme zu den technischen Thermoplasten, vgl. Tabelle 9.2 am Ende dieses Kapitels. PPE ist witterungsbestndig. Seine Verarbeitung erfolgt hauptschlich durch Spritzgießen zu Teilen fr Kraftfahrzeuge und Elektrogerte.
Amorpher Thermoplast
9.2.2 Handelsnamen (Beispiele) PPEþPS: Luranyl (Romira); Noryl (GEP); Vestoran (Degussa); Xyron (Ashai). (PPEþPS)þPA: Noryl GTX (GEP). PPEþPP: Noryl PPX (GEP).
9.2.3 Eigenschaften Das Homopolymer neigt trotz guter physikalischer und chemischer Eigenschaften bei Temperaturen oberhalb 100 C zu einem beschleunigten oxidativen Abbau. Insbesondere durch die Entwicklung geeigneter Blends konnte dieser Nachteil behoben werden. Die nachfolgenden Ausfhrungen beziehen sich daher ausnahmslos auf modifiziertes PPE. PPE besitzt hohe Steifigkeit und Hrte, gute Klteschlagzhigkeit; ferner gnstiges Gleit- und Abriebverhalten sowie sehr gute Maßbestndigkeit ber einen weiten Temperaturbereich. Seine Einsatzgrenzen liegen von etwa 30 bis 80 C Dauertemperatur, kurzfristig (einige Typen) bis 150 C. Die Wrmedehnung ist gering bis mittel. Modifiziertes PPE ist undurchsichtig mit beiger Eigenfrbung und daher nur in krftigen Farbtnen einzufrben. Seine elektrischen Isoliereigenschaften sind gut.
PPE meist als Blend eingesetzt
Sehr gute Maßbestndigkeit
370 Hohe Hydrolysebestndigkeit Neigung zu Spannungsrissen
9 Acetal- und Ether-Thermoplaste
Es ist bestndig gegen verdnnte Suren und Basen, Alkohole, Fette und le. PPE wird angegriffen von konzentrierten Suren und Basen, alphatischen, aromatischen und halogenierten Kohlenwasserstoffen, Ketonen und Estern. Es zeigt geringe Feuchteaufnahme und hohe Hydrolysebestndigkeit. PPE neigt zur Spannungsrissbildung und ist witterungsbestndig. Besonders die Typen mit Flammschutzmitteln brennen nach Entznden nicht weiter. ber 100 C tritt an Luft Oxidation auf. PPE ist ein typischer technischer Thermoplast.
9.2.4 Verarbeitung (Beispiele) Bevorzugtes Verarbeitungsverfahren ist das Spritzgießen. Weitere Verfahren: Extrudieren und Blasformen. Schweißverbindungen werden durch Ultraschall- und Reibschweißen hergestellt. Kleben ist mglich. PPE (Spezialtypen mit Polybutadien-Kautschuk) wird auch galvanisch metallisiert. Mechanisch beanspruchte Teile werden oft aus glasfaserverstrktem PPE hergestellt. Sondertypen lassen sich als Schaumstoffe verarbeiten.
9.2.5 Anwendungsbeispiele Maschinenbau, Fahrzeugindustrie: • Armaturenbretter von PKW, Khlergrills, Teile fr Luftzufhrungssysteme von PKW, grßere Gehuse und Abdeckungen. Elektrotechnik: • Teile fr Elektrogerte, wie Haartrockner, Rundfunk- und Fernsehgerte, Stromzhler; Kabelkanle, Schaltschrnke, Teile fr Waschmaschinen, Staubsauger, Pumpen, Wasserkocher. Bauwesen: • Heizkrper-Thermostatventile; Sanitrtechnik, Studioleuchten. Sonstiges: • Teile fr Kameras und Projektoren, EDV-Gerte und Bromaschinenteile und -gehuse.
9.2.6 Der Weg zum Polyphenylenether 2.6-Dimethylphenol, chem. Bezeichnung auch: 1.6-Xylenol. Feste, kristalline Substanz, die bei 49 C schmilzt und bei 212 C siedet; Gewinnung aus Steinkohlenteer oder Crackbenzin. CH3 H
O
H
CH3 2,6-Dimethylphenol
ð9:9Þ
9.2 Polyphenylenether PPE
371
Poly-(2.6-dimethyl-1,4-phenylenether), kurz Polyphenylenether oder auch Polyxylenol, bildet sich durch Oxidation von 2,6-Dimethylphenol beim Durchleiten von Luft bzw. Sauerstoff in geeigneten Lsemitteln, beispielsweise Nitrophenol. Als Katalysatoren werden Kupfersalze in Verbindung mit Aminen, insbesondere Pyridin, verwendet. Bei dieser Reaktion wird jeweils der Phenol-Wasserstoff des einen und der parastndige Wasserstoff eines anderen Dimethylphenol-Molekls durch Luftsauerstoff in Form von Wasser abgespalten („Oxidative Kupplung“). Da sich die Polymere unter Abspaltung niedermolekularer Produkte (Wasserstoff bzw. Wasser) bilden, muss die Bildungsreaktion von PPE zur Kondensationspolymerisation gerechnet werden. Das Polymer wird, beispielsweise durch Zugabe von Methanol, ausgefllt, filtriert, gewaschen, getrocknet und granuliert. Die hervorragenden mechanischen und thermischen Eigenschaften von unmodifiziertem Polyphenylenether knnen wegen seiner starken Oxidations- und Lichtempfindlichkeit nicht ausgenutzt werden. Wesentlich gnstiger verhalten sich die durch Mischen mit anderen Thermoplasten modifizierten Polyphenylenether. Solche Polymerblends mit Polystyrol, vorzugsweise im Verhltnis 1 : 1, unterscheiden sich von nicht modifiziertem PPE durch bessere Verarbeitbarkeit und hhere Oxidationsbestndigkeit und sind daher die weitaus wichtigsten auf dem Markt befindlichen PPE-Polymere. Die verringerte Formbestndigkeit in der Wrme kann durch Verstrken mit bis zu 30 % Glasfasern erhht werden. PPE kann außer mit Polystyrol bzw. schlagzhem Polystyrol (PS-I) auch mit anderen Thermoplasten modifiziert werden. Außerdem sind Pfropfcopolymerisate von Styrol auf PPE im Handel. Mit PS bzw. PS-I ist PPE in jedem Verhltnis homogen mischbar, mit anderen Thermoplasten entstehen zweiphasige Polymerblends. Zur Verbesserung der Schlag- bzw. Kerbschlagzhigkeit wird modifiziertes PPE mit Weichmachern versetzt, wobei sich auch die Kriechstromfestigkeit erhht. Viele Typen des modifizierten PPE sind galvanisierbar. Polyphenylenether ist ein amorpher Thermoplast mit weitgehend unverzweigten Makromoleklen.
Kondensationspolymerisation
PPEþPS-Blends
Zweiphasige PPE-Blends
CH2 O CH2
P M
200 bis 250 25 000 bis 30 000
n
ð9:10Þ
Polyphenylenether (nur modifiziert einsatzfähig)
9.2.7 Weitere modifizierte Polyphenylenether Die Modifizierung von PPE wird auch mit PA, PBT oder PS-E durchgefhrt. Als wichtigste Type hat sich die Mischung aus PPE und PA erwiesen; sie wird auch glasfaser- oder mineralgefllt angeboten, vgl. Abschnitt 8.1.2.2. PPEþPA-Blends besitzen niedrige Rohdichte (1,10 g/ml), verbesserte Schlagzhigkeit, Spannungsrissund Lsemittelbestndigkeit sowie die On-line-Lackierbarkeit von Kraftfahrzeugen. Entsprechend werden diese Blends in der Kfz-Produktion angewendet fr: Motorhauben, Kabelclips, Tankdeckel, Stoßfnger, Spoiler, Heckklappen, Kotflgel und Radkappen. Auch Bromaschinen- und Pumpengehuse sowie Tennisschlger (mit Aramid-Faser verstrkt) werden aus diesem Werkstoff gefertigt.
PPEþPA-Blends
372
9 Acetal- und Ether-Thermoplaste
9.2.8 Geschichtliches A. S. Hay
Polyphenylenether wurden 1956 von A. S. Hay in den USA bei der General Electric entwickelt. 1960 wurden erste Versuchsmengen ausgegeben; seit 1966 wird aus 2,6-Dimethylphenol PPE produziert. 1964 kamen bereits modifizierte Polyphenylenether in Form von Mischungen mit anderen Thermoplasten, u. a. mit Polystyrol, auf den Markt. Die modifizierten PPE-Typen sind nach Eigenschaften und Preis interessante thermoplastische Konstruktionswerkstoffe.
9.3
Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
Einen Vergleich der Eigenschaften ermglichen die nachfolgenden Tabellen. (nach Hj. Saechtling, Kunststoff-Taschenbuch)
%
Nominelle Bruchdehnung
0,9–1,4
% %
Aufnahme von Wasser bei 23 C/100 % RF
Feuchteaufnahme bei 23 C/50 % RF, Sttigung
0,2–0,3
600
25–35
Vergleichszahl der Kriechwegbildung CTI/A
kV/mm
>1014
W
Spezifischer Oberflchenwiderstand
Elektrische Durchschlagfestigkeit
>10
W m 13
30–50
Spezifischer Durchgangswiderstand
4
10
3,5–3,8
HB
11–12
105–115
175
20–50
8–25
60–75
Dielektrischer Verlustfaktor bei 100 Hz
Dielektrizittszahl bei 100 Hz
Klasse
Brennbarkeit UL 94 bei 1,6 mm Dicke
C
C
10 5 /K
Lngenausdehnungskoeffizient (23–55 C)
Formbestndigkeitstemperatur HDT/A 1,8 MPa
Schmelztemperatur
%
%
Streckdehnung
Bruchdehnung
MPa
Streckspannung
MPa
MPa
Zug-E-Modul
Bruchspannung
1,42
g/cm3
Dichte 3000–3200
POM-H
Einheit
Eigenschaft
Tabelle 9.1: Eigenschaftsvergleich der Polyacetale
13
0,9
1,6–2,0
600
30–40
>1014
12
10 –10
70–160
3,8–4,7
HB
12–13
65–85
0,2–0,3
0,7–0,8
600
35
>1013
>10
13
30–50
3,6–4
HB
10–11
95–107
164–172
15–40
>50
175
8–12
62–68
2600–3000
1,41
POM-Cop.
20–25
40–55
1400–2500
1,34–1,39
POM-H-HI schlagzh. mod.
0,2–0,3
0,8–1,2
600
30–35
1011 –1012
>10
11
50–200
3,7–4,5
HB
13–14
65–85
164–172
>50
8–15
30–55
1000–2200
1,27–1,39
POM-Cop.-HI elastmod.
0,15
0,8–0,9
600
40
>1013
>1013
40–100
4,0–4,8
HB
2,5–4
155–160
164–172
3
120–130
9000–10000
1,59–61
POM-Cop.GF30
9.3 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
373
374
9 Acetal- und Ether-Thermoplaste
Tabelle 9.2: Eigenschaftsvergleich der modifizierten Polyphenylenether Eigenschaft
Einheit
(PPEþPA66)
unverst.
GF 30
unverst.
GF 30
Dichte
g/cm3
1,04– 1,06
1,26– 1,29
1,09– 1,10
1,32– 1,33
Zug-E-Modul
MPa
1900– 2700
8000– 9000
2000– 2200
8300– 9000
Streckspannung
MPa
45–65
50–60
Streckdehnung
%
3–7
5
Nominelle Bruchdehnung
%
20 50
>50
Spannung bei 50 % Dehnung
MPa
Bruchspannung
MPa
100– 120
135– 160
Bruchdehnung
%
2–3
2–3
Schmelztemperatur
C
Formbestndigkeitstemperatur HDT/A 1,8 MPa
C
100– 130
135– 140
100– 110
200– 220
Lngenausdehnungskoeffizient (23–55 C)
10 5 /K
6,0–7,5
3
8–11
2–3
Brennbarkeit UL 94 bei 1,6 mm Dicke
Klasse
HB1)
HB1)
HB1)
HB1)
2,6–2,8
2,8– 3,2
3,1–3,4
3,6
Dielektrizittszahl bei 100 Hz Dielektrischer Verlustfaktor bei 100 Hz
10
4
5–15
10–20
450
420
Spezifischer Durchgangswiderstand
Wm
>1014
>1014
>1011
>1011
Spezifischer Oberflchenwiderstand
W
>1014
>1014
>1012
>1012
kV/mm
35–40
45
95
65
200– 400
175– 250
600
300
Elektrische Durchschlagfestigkeit Vergleichszahl der Kriechwegbildung CTI/A
1)
(PPEþS/B)
Aufnahme von Wasser bei 23 C/100 % RF
%
0,15– 0,3
0,15
3,4–3,5
2,7– 3,6
Feuchteaufnahme bei 23 C/50 % RF, Sttigung
%
<0,1
<0,1
1,1–1,2
0,8– 1,2
auch als V-1 bis V-0 verfgbar
375
10 Fluor-Kunststoffe
Seit alters her – also nicht erst seit es Kunststoffe gibt – werden zur Erzielung dnnflssiger Schmelzen so genannte Flussmittel (Fließmittel) zugesetzt. Das Mineral Flussspat, schon sein Name lsst es vermuten, ist so ein Flussmittel und findet in der Httenindustrie Verwendung. Nun heißt Fluss auf Lateinisch Fluor. Es machte daher Sinn, einem chemischen Element, das Flussspat als bedeutendstes Mineral sein Eigen nennt, diesen Namen zu geben. Sprachwissenschaftlich gesehen mutiert damit der Flussspat, chem. Calciumfluorid, CaF2, zum geistigen Stammvater aller fluorhaltigen Kunststoffe. Doch die sprachlichen Wurzeln der Rheologie („Fließkunde“) reichen sogar bis ins alte Griechentum zurck. Wie sagte doch bereits der griechische Philosoph Heraklit (500 v. Chr. G.): „Panta rhei – alles fließt“. Offen bleibt dabei die Frage: wie?
10.1 Polytetrafluorethylen PTFE 10.1.1 Das Wichtigste in Krze PTFE ist ein hochteilkristalliner, durch Kettenpolymerisation herzustellender Kunststoff, vgl. Abschnitt 2.2.1. Da es beim Erwrmen – in der Regel – nicht schmelzbar-flssig, sondern nur gummiartig weich wird, gehrt PTFE zur Gruppe der so genannten Thermoelaste, vgl. Abschnitt 2.6.2. PTFE ist extrem unpolar, daher haftfeindlich (antiadhsiv) und kaum benetzbar. Sehr groß ist sein Temperaturanwendungsbereich. Ausgezeichnet sind die elektrischen Isoliereigenschaften sowie die chemische und Witterungsbestndigkeit. PTFE ist nahezu unbrennbar. Eigenschaftsvergleich der Fluor-Kunststoffe in Tabelle 10.1 am Ende dieses Kapitels.
Hochteilkristallin
Thermoelast Extrem unpolar
10.1.2 Handelsnamen (Beispiele) Algoflon (Solvay Solexis); Dyneon PTFE (Dyneon); Polyflon (Daikin); Teflon (DuPont).
10.1.3 Eigenschaften Polytetrafluorethylen besitzt niedrige Festigkeit, Steifigkeit und Hrte, aber gute Schlagzhigkeit. Ausgeprgt ist sein antiadhsives Verhalten, d. h. auf seiner Oberflche haften andere, auch klebrige Stoffe nicht und es wird von Flssigkeiten nicht benetzt. PTFE besitzt ausgezeichnete Gleiteigenschaften. Die Verschleißfestigkeit ist dagegen mßig, kann aber durch Fllstoffzustze, wie Graphit- oder Bronzepulver, verbessert werden. Zudem neigt es zum Kriechen (Abhilfe beispielsweise durch einen Verbund mit Metallen, „Glacier-Lager“).
Ausgezeichnete Gleiteigenschaften Mßige Verschleißfestigkeit
10 Fluor-Kunststoffe
376
Hervorragende Chemikalienbestndigkeit
Seine Einsatzgrenzen liegen von 200 bis 250 C Dauertemperatur, kurzfristig bis 300 C; Kristallitschmelzpunkt Tm: 327 C. Beim Erhitzen ber 400 C tritt Zersetzung unter Bildung gesundheitsschdlicher Dmpfe ein. PTFE hat große Wrmedehnung. PTFE erleidet bei 19 C eine Umwandlung der Kristallstruktur unter 1,2 % Volumenvergrßerung beim Erwrmen (Achtung: Toleranzen beachten), vgl. Abschnitt 10.1.6. PTFE ist undurchsichtig weiß, in dnner Schicht durchscheinend. Ausgezeichnet sind smtliche elektrische Isoliereigenschaften; aufgrund seiner unpolaren Struktur ist es fr die HF-Technik bestens geeignet, vgl. Abschnitt 2.3.1. Auch die Kriechstromfestigkeit ist sehr gut. PTFE ist gegenber allen blichen Chemikalien bestndig, es wird nur von geschmolzenen Alkalimetallen und Fluor angegriffen. Die Feuchteaufnahme ist fast Null. Es ist auch gegenber Witterungseinflssen und Spannungsrissbildung sehr gut bestndig. Seine Gasdurchlssigkeit ist relativ hoch (atmungsaktive Folien). PTFE ist als Spezialkunststoff einzuordnen, wobei die Eigenschaften, z. B. der Kristallinittsgrad bei Formteilen, durch die Verarbeitungsbedingungen wesentlich beeinflusst werden (hochkristallin durch langsame Abkhlung).
10.1.4 Verarbeitung (Beispiele)
Pressen und Sintern
„PastenExtrusion“
Kleben nur nach chemischer Vorbehandlung
Arbeitsschutzvorschriften beachten
PTFECompounds
PTFE lsst sich nicht nach den blichen Verfahren fr die Formung von Thermoplasten verarbeiten. Die Formgebung geht von PTFE-Pulver oder Dispersionen bzw. Pasten aus. Angewendet werden: Pressen und Sintern, Sintern unter Druck bzw. mit Nachdruck fr die Herstellung von Blockmaterial und Formteilen, z. B. Presssintern und Schlagpressen. Ferner die Kolbenextrusion, sog. „Ram-Extrusion“, zur Herstellung von Stben, Bndern, Rohren und anderem Strangmaterial; durch Verdichten und Sintern von Pulver und Pasten („Pasten-Extrusion“), z. B. unter Zuhilfenahme von verdampfenden len. Zur Herstellung von Beschichtungen werden PTFEDispersionen gespritzt oder durch Trnken oder Tauchen verarbeitet. Folien werden durch Schlen von Blockmaterial, Formteile auch durch Zerspanung von Blockmaterial hergestellt. Hochleistungsfasern erhlt man durch 1 000fache Verstreckung von PTFE-UHMW. PTFE ist nur nach chemischer Vorbehandlung klebbar, vgl. Abschnitt 3.8.2, und nur durch Pressschweißen bei 370 bis 390 C zu verbinden. PTFE und die anderen Fluorkunststoffe zersetzen sich beim Erwrmen auf ber 400 C rasch unter Bildung stark aggressiver, giftiger Gase (PTFE-Zersetzung hauptschlich durch Depolymerisation, bei PVDF vor allem Abspaltung von Flusssure, HF; hnlich wie Chlorwasserstoff, HCl, bei PVC). Bei der Verarbeitung (incl. Spanen) sind daher unbedingt die Arbeitsschutzvorschriften zu beachten, und die Maschinen und Werkzeuge mssen aus korrosionsbestndigen Materialien bestehen. Weitere Hinweise betreffend die Sicherheitsbestimmungen finden sich in Kapitel 16. Hufig angewendete Zusatzstoffe sind Graphit, Molybdndisulfid, Bronze- bzw. Kupfer-Pulver, Glas- und Kohlenstofffasern, Aluminiumoxidhydrat, Schiefermehl, Glimmer, aber auch Hochleistungskunststoffe, wie PEK, PI, PPS. Derartige, teilweise bis zu 40 Vol % andere Stoffe enthaltene Mischungen werden als PTFE-Compounds bezeichnet.
10.1.5 Anwendungsbeispiele Chemische Industrie: • Auskleidungen fr Behlter, chemische Apparate, Ventile, Hhne, Pumpen, Filterkrper, chemisches Laborgert.
377
10.1 Polytetrafluorethylen PTFE
Maschinenbau: • Lager, Dichtungen und Gewindedichtbnder, Dehnungselemente, Faltenblge, Kolbenringe, Armaturen. Elektrotechnik: • Elektrische Isolierteile (z. B. Flchenheizleiter), Schalterteile fr Hochspannung, Draht- und Kabelisolierungen. Bauwesen: • Auf- und Gleitlager zum Verschieben von Bauwerken (z. B. Brcken). Architektur: • PTFE-Beschichtungen auf ungewobenen Glasfasern fr Zelte. Antiadhsive Beschichtungen: • Haushalt: Bratpfannen, Backformen, Bgeleisen. • Industrie: Beschichtungen mit abweisender Oberflche und Transportbnder (z. B. fr klebrige oder heiße Gter in der Klebstoff-, Lebensmittel-, Kunststoffschweiß-, Gummitechnik). PTFE, aber auch andere Fluor-Polymere, dienen als Zusatzstoffe zu anderen Thermoplasten, vor allem GF-verstrkten, um deren Gleit- und Verschleißverhalten zu verbessern.
10.1.6 Der Weg zum Polytetrafluorethylen Tetrafluorethylen (TFE), chem. Bezeichnung auch: Tetrafluorethen. Farbloses Gas, das bei 76 C flssig wird; Herstellung z. B. ber Difluormonochlormethan durch Chlorwasserstoffabspaltung bei hohen Temperaturen (Pyrolyse); Lagerung unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen (verflssigter Zustand, Ausschluss von Sauerstoff, Zusatz von Inhibitoren, die Sauerstoff binden, da es in Gegenwart von Sauerstoff spontan polymerisieren und sich dabei durch die frei werdende Wrme explosionsartig zersetzen kann). F 2 H
C F
Cl
600 bis 800 °C Pyrolyse im Pt-Rohr
F
F
C
C
F
F
+ 2 HCl
ð10:1Þ
Herstellungs- und Strukturformelschema von Tetrafluorethylen
Tetrafluorethylen wird unter hohem Druck in wssriger Phase mit wasserlslichen Peroxiden als Initiatoren nach dem Suspensions- oder Emulsionsverfahren bei 20 bis 80 C polymerisiert, vgl. Abschnitt 2.2.1.7. Die Anregung zur Kettenpolymerisation kann auch mit energiereicher Strahlung erfolgen. Bei der diskontinuierlich durchgefhrten Suspensions-Polymerisation wird das Monomere unter Druck in Rhrautoklaven eingeleitet, in denen sich die wssrigen Lsungen von Initiatoren und weiteren Hilfsmitteln befinden. Whrend der Polymerisation wird laufend weiteres Monomer zugesetzt und dadurch der Druck konstant gehalten. Die starke Reaktionswrme muss durch intensives Khlen und Rhren schnell abgefhrt werden, um ein explosionsartiges Zersetzen des Reaktionsgemischs zu verhindern. Das Polymer fllt nach dem Filtrieren, Waschen und Trocknen als verhltnismßig
Suspensionspolymerisation
10 Fluor-Kunststoffe
378
Emulsionspolymerisation
Unverzweigte Moleklketten Hoher Polymerisationsgrad ußerst stabile Hauptvalenzbindungen Helix-Umwandlung bei 19 C mit Volumensprung Hohe Schmelzenviskositt Geringe zwischenmolekulare Krfte
grobkrniges Pulver mit einem mittleren Teilchendurchmesser von 600 mm an, das in dieser Form oder nach Vermahlen zu einer Korngrße von durchschnittlich 35 mm weiterverarbeitet wird. Die Teilchen des Suspensions-Polymerisats sind schwammig, pors. Fr die Emulsionspolymerisation, die meist diskontinuierlich erfolgt, wird wssrige Initiatorlsung mit Spezial-Emulgatoren vorgelegt. Die entstehende PTFE-Dispersion enthlt berwiegend kugelfrmige Krner mit einem Teilchendurchmesser von 0,05 bis 0,5 mm (Primrteilchen). Sie kann nach einem Aufkonzentrieren durch teilweises Ausfllen mit Salzen oder teilweises Entmischen mit Hilfe des elektrischen Stromes („Elektrodekantieren“) und in Gegenwart von Dispersionsmitteln auf durchschnittlich 60 % Feststoffgehalt direkt fr Imprgnierungen, Beschichtungen oder fllstoffhaltige Mischungen verwendet werden. Der Teilchendurchmesser (Sekundrteilchen) liegt zwischen 1 und 3 mm. Zur Herstellung von pulvrig-krnigen PTFE-Emulsionspolymerisaten wird das Polymer durch Ausfllen mit Salzen (koagulieren), wasserlslichen organischen Lsungsmitteln, durch krftiges Rhren („Buttern“) oder durch Kochen von der wssrigen Lsung getrennt, abfiltriert, gewaschen und getrocknet. Die Teilchengrße liegt je nach Verfahren und Temperatur zwischen 100 und 2000 mm. Der im Polymerisat noch weitgehend enthaltene Emulgator hat Gleitmittelwirkung und fhrt zu einer verbesserten Verarbeitbarkeit. Polytetrafluorethylen besteht aus nahezu vllig unverzweigten Makromoleklketten mit ungewhnlich hohem Polymerisationsgrad. Die Hauptvalenzbindungen zwischen Kohlenstoff und Fluor wie auch zwischen Kohlenstoff und Kohlenstoff sind im PTFE ußerst stabil, so dass sie nur schwer zerstrt werden knnen. Der Moleklaufbau ist vllig symmetrisch. Wegen ihres grßeren Durchmessers hllen die Fluoratome (van der Waals Radius 0,135 nm gegenber Wasserstoff mit 0,12 nm) das Kohlenstoffgerst vllig ein, gleichzeitig behindern sie sich rumlich und finden daher nur in einer Wendelstruktur (Helix) Platz. Bei Temperaturen unterhalb 19 C fhrt dies zu einer 136 Helix und trikliner Gitterstuktur, vgl. Abschnitt 2.4.1.2. Oberhalb 19 C findet eine Aufweitung in eine 157 Helix statt, die gleichzeitig eine Umwandlung von der triklinen in die hexagonale Kristallstruktur zur Folge hat, vgl. Bild 10.1 Aus diesem Aufbau lassen sich die charakteristischen Eigenschaften von PTFE ableiten: Unpolarer Thermoelast mit hohem Kristallinittsgrad (bis 95 % beim PTFE-Rohstoff), hohe Erweichungstemperatur und extrem hohe Viskositt in der Schmelze, daher nicht thermoplastisch formbar, große Temperatur- und Chemikalienbestndigkeit, geringe zwischenmolekulare Krfte und dadurch verhltnismßig geringe Festigkeit und Steifigkeit, geringe Oberflchenkrfte, daher kaum Haftung anderer Stoffe (antiadhsiv). Neuentwicklungen auf der Basis geringerer Molmassen und mit enger Molmassenverteilung lassen sich dagegen wie Thermoplaste verarbeiten. F
F
C
C
F
F
ð10:2Þ n
Polytetrafluorethylen
P M
4 000 bis 90 000 400 000 bis 9 Millionen
10.2 Thermoplastisch verarbeitbare Fluor-Kunststoffe
F 14 13
FC
12
F C
10
F F
11
9
F
8 7
F
6
4 3 2
H H C H H C
F F
F
H
F F
F F
H C
F
H H
H C
F F
H
H
H C
F
F
5
H C
F F
F
379
H H C
F
H
1
F C
F
C
H
H
Bild 10.1: Ketten-Konformation von kristallinem PTFE (a, b) und PE (c)
10.2 Thermoplastisch verarbeitbare Fluor-Kunststoffe Der Nachteil des PTFE, nicht thermoplastisch verarbeitbar zu sein, kann durch Unterbrechen seines regelmßigen Moleklaufbaues beseitigt werden. Durchgesetzt haben sich bis heute besonders solche Fluorpolymere, bei denen die gnstigen Eigenschaften des PTFE dadurch nicht allzu stark beeintrchtigt werden. Dies sind: • Copolymerisate von Tetrafluorethylen mit anderen fluorierten oder fluorfreien Monomeren, beispielsweise FEP, PFA, THV (TFEHFPVDF) und ETFE. • Homopolymerisate von weniger stark fluorierten (PVDF und PVF) oder fluorchlorierten (PCTFE) Monomeren und • Copolymerisate dieser zweiten Gruppe, beispielsweise ECTFE.
10.2.1 Das Wichtigste in Krze Diese Kunststoffe hneln dem PTFE in ihren Eigenschaften, erreichen diese jedoch in vielen Fllen nicht ganz. Der Vorteil der thermoplastisch verarbeitbaren FluorKunststoffe besteht in ihrem Vermgen, durch Spritzgießen, Extrudieren, Extrusionsblasformen und andere fr Thermoplaste bliche Verarbeitungsverfahren geformt zu werden. Allerdings haben diese Thermoplaste ihren Preis. Die Anwendungen sollten daher wohl berlegt sein.
„PTFE-Thermoplaste haben ihren Preis“
10 Fluor-Kunststoffe
380
Beim thermoplastischen Verarbeiten sind die entsprechenden Vorschriften zu beachten, beispielsweise muss fr ausreichende Belftung der Arbeitsrume gesorgt werden.
10.2.2 Fluorthermoplaste und Beispiele von Handelsnamen • •
•
• •
• • •
Tetrafluorethylen-Hexafluorpropylen-Copolymer FEP Dyneon FEP (Dyneon); Neoflon (Daikin); Teflon FEP (DuPont). Perfluoralkoxy-Copolymer PFA Dyneon PFA (Dyneon); Hyflon (Solvay Solexis); Neoflon PFA (Daikin); Teflon PFA (DuPont). Tetrafluorethylen-Hexafluorpropylen-Vinylidenfluorid-Terpolymer TFEHFPVDF (THV) Hostaflon TFB (Dyneon). Ethylen-Tetrafluorethylen-Copolymer ETFE Aflon (Asahi); Dyneon ET (Dyneon); Neoflon (Daikin); Tefzel (DuPont). Polyvinylidenfluorid PVDF Hylar (Solvay Solexis); Kynar (Arkema); Solef (Solvay Solexis); Dyneon PVDF (Dyneon). Polyvinylfluorid PVF Tedlar (DuPont). Polychlortrifluorethylen PCTFE Neoflon PCTFE (Daikin); Voltalef (Arkema). Ethylen-Chlortrifluorethylen-Copolymer ECTFE Halar (Solvay Solexis).
10.2.3 Eigenschaften Eigenschaften vgl. Tabelle 10.1
ber die Unterschiede wichtiger Eigenschaften im Vergleich zum PTFE gibt Tabelle 10.1 am Ende dieses Kapitels Auskunft. PFA ist bei hheren Temperaturen fester als PTFE. Die mechanischen Eigenschaften von PCTFE werden gelegentlich durch Weichmacherzusatz verndert. PFA ist chemisch bestndiger als FEP, wird jedoch von chlorierten Kohlenwasserstoffen bei hheren Temperaturen angegriffen; ETFE von oxidierenden Suren, Sulfonsuren, Aminen und chlorierten Kohlenwasserstoffen bei hheren Temperaturen und hheren Konzentrationen; PVDF von hochkonzentrierter Schwefel- und Salpetersure, Ketonen, Estern, Anhydriden und Aminen; PCTFE von Chlorkohlenwasserstoffen und Estern; ECTFE von heißen Aminen und Chlorkohlenwasserstoffen.
10.2.4 Verarbeitung (Beispiele)
Maschinenteile aus korrosionsbestndigen Metallen
Die Fluorthermoplaste knnen im Gegensatz zu PTFE, wie bereits erwhnt, durch die blichen Formungsverfahren fr Thermoplaste, wie Extrusion, Spritzgießen, Blasformen, Thermoformen, verarbeitet werden. Allerdings sind Maschinenteile, die mit der Schmelze in Berhrung kommen, aus korrosionsbestndigen Metallen zu fertigen, weil bei den erforderlichen hohen Verarbeitungstemperaturen Spuren von Flusssure, ggf. auch Chlorwasserstoff, frei werden. Davon ausgenommen ist das
10.2 Thermoplastisch verarbeitbare Fluor-Kunststoffe
381
PVDF aufgrund seines niedrigen Schmelzpunktes. PVDF, PVF und PCTFE sind hochfrequenzschweißbar, alle Fluorpolymere nach anderen Verfahren, wie Heizelementschweißen, zu verbinden. Das Kleben erfordert bei den meisten Fluorkunststoffen eine chemische Vorbehandlung. PVDF hingegen kann wie PVC mit Lsungsklebern geklebt werden.
10.2.5 Anwendungen Wegen ihrer gnstigen Einsatzmglichkeiten bei hheren Temperaturen werden Formteile und Halbzeuge, wie Ummantelung von Kabeln und Drhten sowie Isolierschluche fr elektrische und elektronische Anlagen hergestellt. Sofern die jeweils erforderlichen chemischen Bestndigkeiten es zulassen, werden die thermoplastisch verarbeitbaren Fluorkunststoffe fr die Auskleidung von Chemieanlagen, Behltern, Pumpen, fr Rohre und Folien bei hheren Betriebstemperaturen eingesetzt.
10.2.5.1 Spezielle Anwendungsbeispiele Tetrafluorethylen-Hexafluorpropylen-Copolymer FEP Feuerbestndige Kabel und HF-Kabel (z. B. nach „Plenum-Standard“, USA), Leiterplatten, Kfz-Teile, wie Lager, lverschlsse, Teleskopteile fr Sicherheitslenksulen. Als Schaumstoff fr Kabel- und Drahtisolierung und als Schmelzklebstoff. Perfluoralkoxy-Copolymer PFA Isolatoren, Teile von Hochspannungsschaltern, Rohre und Bauteile fr Reinraumausstattungen in der Halbleiterindustrie, Behlterauskleidungen fr hochreine Flssigkeiten, Faltenblge, Beschichtungsdispersionen. Tetrafluorethylen-Hexafluorpropylen-Vinylidenfluorid-Terpolymer THV (TFEHFPVDF) Fast glasklare Folien mit sehr guter Witterungsbestndigkeit und hoher Transmission. Daraus ergeben sich Anwendungen wie Lichtwellenleiterummantelungen, flexible Kabelaußenisolierung, Einbetten von Solarzellen. Ethylen-Tetrafluorethylen-Copolymer ETFE Hochtemperaturkabel (Kfz-Bereich), witterungsbestndige Folien (z. B. fr Solaranlagen, Reflektoren fr Radioteleskope, Segel). Formteile fr Reaktoren, Pumpen, Zahnrder. Lichtdurchlssige, witterungsbestndige berdachungen von Gewchshusern, Fischzucht-, Sport- und Freizeitanlagen. Polyvinylidenfluorid PVDF Witterungsbestndige Außenlacke, Auskleidungen und Rohrleitungssysteme im chemischen Apparatebau, Hochtemperaturkabel, flexible Rohrleitungen im l-Offshore-Bereich, Schrumpfschluche, feuerfeste Kabel, Dichtungen, Membranen. Spezial-Anwendungen als PVDF-Piezo-Film (u. a. Folienteile fr Mikrofone, Lautsprecher, Kopfhrer, Teile fr Druckaufnehmer und Infrarotdetektoren). Polyvinylfluorid PVF PVF wird nur als Folie oder Beschichtungslack angewendet fr: Witterungs- und Korrosionsschutz von Fassaden, Dchern und Straßenschildern, Trennfolien, Fahrzeug- und Flugzeugauskleidungen.
Einstze bei hheren Temperaturen
10 Fluor-Kunststoffe
382
Polychlortrifluorethylen PCTFE Anwendung fr Chemierohre und Dichtungen, Rhrensockel, Pharmaverpackungen. Tieftemperatur (Kryo)-Anwendungen. Ethylen-Chlortrifluorethylen-Copolymer ECTFE Verwendung als Folien fr den Flugzeugbau, Pulverbeschichtungen fr feuerbestndige Kabel und im chemischen Apparatebau, Laborgerte, Pharmaverpackungen.
10.2.6 Der Weg zu den thermoplastisch verarbeitbaren Fluor-Kunststoffen Emulsionsoder Suspensionspolymerisation
Die Herstellung dieser Polymere erfolgt wie die von PTFE nach dem Emulsionsoder Suspensionsverfahren, vgl. Abschnitt 10.1.6. Es sind teilkristalline Thermoplaste, die als Pulver bzw. Suspensionen und, mit Ausnahme von PVF, auch als Granulate geliefert werden.
10.2.6.1 Perfluorethylenpropylen FEP, auch TetrafluorethylenHexafluorpropylen-Copolymer F
F
C
C
F
CF3
ð10:3Þ
Hexafluorpropylen
—CF3-Seitengruppen als Distanzhalter
Gemische von 50 bis 90 % Hexafluorpropylen mit Tetrafluorethylen werden bei 30 bis 50 bar Druck und Temperaturen zwischen 90 und 100 C zu unpolarem FEP copolymerisiert. Die ––CF3-Seitengruppen vergrßern die Abstnde benachbarter Makromolekle und erniedrigen die Kristallinitt auf etwa 40 bis 50 %.
10.2.6.2 Perfluoroalkoxy-Copolymer PFA F
F
C
C
F
O – CF2 – CF2 – CF3
ð10:4Þ
Perfluorpropylvinylether
Diese unpolaren Fluorpolymere entstehen durch Kettencopolymerisation von Tetrafluorethylen mit perfluorierten Vinylethern, z. B. Perfluorpropylvinylether. Die AlkoxySeitengruppen sind wegen ihrer Lnge und der beweglichen Sauerstoffbrcke flexibler als beispielsweise die CF3-Seitengruppe beim FEP. Anmerkung: Alkoxygruppen sind sauerstoffhaltige Alkylgruppen, z. B. CH3 ––O-(Methoxy-), C2H5 ––O(Ethoxy-) usw. PFA hat deshalb im Vergleich mit PTFE kaum vernderte Festigkeiten. PFA-Copoly-
383
10.2 Thermoplastisch verarbeitbare Fluor-Kunststoffe
merisate sind die thermoplastischen Fluorpolymere mit den dem PTFE hnlichsten Eigenschaften. PFA ist ein ausgezeichneter Schmelzkleber fr PTFE.
PTFE hnlichste Eigenschaften
10.2.6.3 Ethylen-Tetrafluorethylen-Copolymer ETFE Diese hufig GF-verstrkten alternierenden Copolymerisate mit einem durchschnittlichen Tetrafluorethylen-Anteil von 75 % weisen gegenber PTFE eine weniger vollstndige Abschirmung der Kohlenstoffkette auf. Dies bewirkt im Vergleich mit PTFE neben einer Erniedrigung der Viskositt der Schmelze grßere zwischenmolekulare Krfte und dadurch grßere mechanische Festigkeiten.
Verbesserte mechanische Eigenschaften
10.2.6.4 Polyvinylidenfluorid PVDF H
F
C
C
H
F
ð10:5Þ
Vinylidenfluorid
Die Homopolymerisation von Vinylidenfluorid wird bei Drcken von 50 bis 100 bar durchgefhrt. Der polare, hochmolekulare und bei langsamem Abkhlen hoch teilkristalline Thermoplast gehrt wegen der starken zwischenmolekularen Krfte zu den Fluorpolymeren mit der hchsten mechanischen Festigkeit. Bemerkenswert ist seine zehnfach hhere Piezoelektrizitt als Quarz.
Piezoelektrisch
10.2.6.5 Tetrafluorethylen-Hexafluorpropylen-VinylidenfluoridTerpolymer TFEHFPVDF (THV) Als Copolymerisate des Vinylidenfluorids sind die mit 25 bis 50 % Chlortrifluorethylen (VDFCTFE) am lngsten bekannt. Es handelt sich um kautschukelastische, zu Elastomeren vernetzbare Fluor-Polymerisate. Grßere technische Bedeutung haben Terpolymere aus Tetrafluorethylen, Hexafluorpropylen und Vinylidenfluorid, TFEHFPVDF; im Handel auch mit THV bezeichnet.
10.2.6.6 Polyvinylfluorid PVF H
H
C
C
H
F
ð10:6Þ
Vinylfluorid
Dieses polare Homopolymerisat wird bei 50 bis 150 C und Drcken von 75 bis 150 bar hergestellt. Es ist ein in einigen Eigenschaften dem Hart-PVC hnlicher Kunststoff. Dies gilt insbesondere fr die leichte Zersetzbarkeit bei hheren Temperaturen, hier unter Abspaltung von Fluorwasserstoff. Es ist daher nicht als Granu-
PVC-U hnliche Eigenschaften
10 Fluor-Kunststoffe
384
lat erhltlich sondern wird aus Lsungen zu Lacken und Filmen verarbeitet. Im Handel sind weichmacherfreie und mit fluorhaltigen Weichmachern versetzte Typen.
10.2.6.7 Polychlortrifluorethylen PCTFE F
F
C
C
F
Cl
ð10:7Þ
Chlortrifluorethylen
Tieftemperaturtechnik
Die Kettenpolymerisation von Chlortrifluorethylen erfolgt bei Temperaturen zwischen 0 und 40 C. Das aufbereitete Polymer hat je nach Behandlung und Abkhlungsgeschwindigkeit einen Kristallinittsgrad zwischen 45 und 65 %. PCTFE ist polar, linear aufgebaut und im Vergleich zu PTFE hrter. Eine Verbesserung der Verarbeitbarkeit zeigen Copolymerisate mit bis zu 2 % Vinylidenfluorid. Im Handel sind ferner besonders gut zu verarbeitende Mischungen von PCTFE mit bis zu 25 % Weichmachern. PCTFE ist besonders zum Einsatz in der Tieftemperaturtechnik geeignet.
10.2.6.8 Ethylen-Chlortrifluorethylen-Copolymer ECTFE Mechanisch fest und hoch schlagzh
Dieses polare, hochmolekulare Copolymerisat enthlt die beiden Comonomere alternierend im Verhltnis 1 : 1. Das mechanisch feste und hoch schlagzhe Copolymer wird stets mit stabilisierenden Zustzen verarbeitet.
10.3 Geschichtliches zu den Fluorpolymeren F. Schloffer, O. Scherer R. J. Plunkett
Der erste Fluorkunststoff Polychlortrifluorethylen (PCTFE) wurde 1934 von den deutschen Forschern F. Schloffer und 0. Scherer im Werk Hoechst der ehemaligen IG-Farbenindustrie AG hergestellt. 1938 beobachtete R. J. Plunkett bei DuPont in den USA die Bildung von Polytetrafluorethylen (PTFE) bei der Lagerung des Monomeren unter Druck. Im zweiten Weltkrieg wurde in den USA die Produktion von PTFE sowie von Polyvinylidenfluorid (PVDF) aufgenommen. Diese Kunststoffe kamen zunchst nicht in den Handel, sondern wurden wegen ihrer außergewhnlichen Chemikalienbestndigkeit als Dichtungsmaterial in Isotopen-Trennungsanlagen bei der Herstellung der ersten Atombomben und wegen ihrer sehr guten elektrischen Isoliereigenschaften in Radargerten und Kampfflugzeugen eingesetzt. 1950 begann die Hoechst AG mit der Produktion von PCTFE. Seit diesem Jahr befindet sich auch PTFE allgemein im Handel. 1956 wurde von DuPont das Tetrafluorethylen/Hexafluorpropylen (FEP) als erstes fluorhaltiges Copolymerisat entwickelt. Anfang der sechziger Jahre kamen die homopolymeren Kunststoffe PVDF, der neben PTFE heute wichtigste Fluor-Kunststoff, und Polyvinylfluorid (PVF) auf den amerikanischen Markt. Die neuere Entwicklung bei den Fluor-Polymeren ist einerseits gekennzeichnet durch Verbesserungen der Verarbeitungsverfahren fr
10.4 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
PTFE, auf das heute noch etwa 60 % aller Fluorkunststoff-Anwendungen entfallen. Dadurch ist die Herstellung qualitativ hochwertiger Erzeugnisse bei relativ hohen Verarbeitungsgeschwindigkeiten mglich, obwohl PTFE nicht thermoplastisch verformbar ist. Andererseits wurden weitere Fluorcopolymere entwickelt, die sich thermoplastisch und damit wirtschaftlicher verarbeiten lassen. Bewhrt haben sich bisher neben dem bereits vorher bekannten FEP die 1971/1972 von amerikanischen Firmen entwickelten Ethylen-Tetrafluorethylen-(ETFE), Ethylen-Chlortrifluorethylen(ECTFE) und Perfluoroalkoxy-Copolymere (PFA). Alle genannten thermoplastisch verarbeitbaren homo- und copolymerisierten FluorPolymere (sog. Fluor-Thermoplaste) sind am Gesamt-Verbrauch der Fluor-Kunststoffe mit ber 30 % beteiligt. Die steigende Nachfrage nach chemikalien- und temperaturbestndigen und nicht brennbaren Dichtungen, Membranen, Schluchen und anderen gummiartigen Werkstcken, vornehmlich im Automobilbau, hat in den letzten Jahren auch zu einer deutlichen Verbrauchssteigerung an Fluor-Elastomeren gefhrt. Diese werden durch Peroxid- oder Strahlenvernetzung von Kautschuken mit Fluor-, Fluoralkyl- oder Fluoralkoxy-Gruppen an der Polymerkette (nach DIN ISO 1629 FPM) hergestellt. Durch Zusatz von fluorierten Weichmachern lsst sich die Elastizitt noch weiter erhhen. Die hohe Wrmedehnung und niedrige Wrmeleitzahl, Abriebfestigkeit und Wrmeformbestndigkeit sowie eine Reihe anderer ungnstiger Eigenschaften kann durch Zusatz von 5 bis 40 % der verschiedensten Fll-, Verstrkungs- und Zusatzstoffe verbessert werden. Neuer auf dem Markt sind Polymerblends der verschiedenen Fluor-Polymere untereinander oder mit anderen Thermoplasten, beispielsweise von PTFE mit Polyphenylensulfid (PPS), PVDF (spritzgießbar) oder PFA. Eine wichtige Anwendung fr PTFE entstand auch als reiner Zusatzstoff (nur „Fllstoff“, kein Blend!) zu anderen Kunststoffen, um das Gleitverhalten zu verbessern.
10.4 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich Einen Vergleich der Eigenschaften ermglichen die nachfolgenden Tabellen (nach Hj. Saechtling, Kunststoff-Taschenbuch).
385
–
–
15–20
10 5/K
Klasse
Lngenausdehnungskoeffizient (23–55 C)
Brennbarkeit UL 94 bei 1,6 mm Dicke
V-0
50–60
Formbestndigkeitstemperatur HDT / A 1,8 MPa
V-0
6–7
65–75
210–215
–
–
325–335
30–40
20–40
C
C
%
Bruchdehnung
MPa
Bruchspannung
Schmelztemperatur
MPa
Reißfestigkeit
> 50
> 50
%
Nominelle Bruchdehnung
V-0
10–13
95–110
160–170
–
V-0
8–12
–
255–285
–
–
15–25
– –
> 50
–
23
400–700
2,12–2,18
FEP
> 50
7–10
–
–
%
Streckdehnung
47–53
–
21–35
MPa
Streckspannung
1,76–1,78
PVDF
2 000– 2 900
MPa
Zug-E-Modul
2,07–2,12
PCTFE
1 300– 1 500
2,13–2,23
g/cm3
Dichte 400–750
PTFE
Einheit
Eigenschaft
Tabelle 10.1: Eigenschaftsvergleich der Fluor-Kunststoffe
V-0
10–12
45–50
305
–
–
20–35
> 50
–
25
600–700
2,12–2,17
PFA
V-0
7–10
70
265–270
–
–
40–50
> 50
15–20
40–47
800– 1 100
1,67–1,75
E/TFE
V-0
2–3
210
270
8–9
80–85
–
–
–
–
8 200– 8 400
1,86
E/TFE GF 25
V-0
7–8
ca. 75
240
–
–
40–50
> 50
–
29
1 400– 1 700
1,68–1,70
E/CTFE
386 10 Fluor-Kunststoffe
600 < 0,05 < 0,05
600 < 0,05 < 0,05
%
%
Aufnahme von Wasser bei 23 C/100 % RF
Feuchteaufnahme bei 23 C/50 % RF, Sttigung
40
> 1016
–
> 1016
W
Spezifischer Oberflchenwiderstand
> 1016
Vergleichszahl der Kriechwegbildung CTI/A
> 1016
Wm
Spezifischer Durchgangswiderstand
90–140
40
0,5–0,7
4
10
Dielektrischer Verlustfaktor bei 100 Hz
2,5–2,7
PCTFE
kV/mm
2,1
–
Dielektrizittszahl bei 100 Hz
Elektrische Durchschlagfestigkeit
PTFE
Einheit
Eigenschaft
Tabelle 10.1: Fortsetzung
< 0,05
< 0,05
600
40
> 1013
> 1013
300–400
8–9
PVDF
< 0,05
< 0,05
600
40
> 1016
> 1016
0,5–0,7
2,1
FEP
< 0,05
< 0,05
600
40
> 1016
> 1016
0,5–0,7
2,1
PFA
< 0,05
< 0,05
600
40
> 1014
> 1014
5–6
2,6
E/TFE
< 0,05
< 0,05
600
40
1015
> 1014
30–50
2,8–3,4
E/TFE GF 25
< 0,05
< 0,05
600
40
1012
> 1013
10–15
2,3–2,6
E/CTFE
10.4 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
387
389
11 Duroplaste
Not ist die Mutter der Erfindung (Necessity is the mother of invention, engl. Sprichwort). Nicht selten stand die Not auch am Anfang der Entwicklung neuer polymerer Werkstoffe. So verdankte bereits um 1900 das erste vollsynthetische Produkt „Laccain“ seine Entstehung einer notgedrungenen Suche nach einem Ersatzstoff fr Schellack, da dieses Naturharz sehr teuer und damit fr viele Anwendungen unerschwinglich geworden war. In der Folge dieser Entwicklungen gelang C. H. Meyer (Fa. Blumer in Zwickau) anno 1902 erstmalig die Herstellung eines technischen Kunstharzes auf Phenolharzbasis. Doch es war L. H. Baekeland, der kurze Zeit spter den wirtschaftlichen Durchbruch schaffte, indem er mit seinem berhmten „Hitze- und Druckpatent“ eine kontrollierte Vernetzung der Phenolharze und damit deren industrielle Verwertbarkeit ermglichte (Bakelite). Es blieb somit den Duroplasten vergnnt, das Zeitalter der vollsynthetischen Kunststoffe einzuluten. Sicherlich nicht zuletzt zur großen Freude der Lackschildluse Ostasiens, „coccus lacca“ (lat.). Wurden doch fr 1 kg Schellack (u. a. der ursprngliche Rohstoff fr Schallplatten) „nur“ 300 000 Exemplare dieser Spezies bentigt.
11.1 Allgemeines ber Herstellung und Eigenschaften Die Duroplaste, prziser wre der Begriff Thermodure, bestehen im ausgehrteten Endzustand aus engmaschig chemisch vernetzten Makromoleklen, vgl. Abschnitt 2.1.2. Sie sind unlslich, nicht mehr schmelzbar und bis zur Zersetzung fest, weisen jedoch beim Erwrmen eine geringe Erweichung auf, vgl. Abschnitt 2.6.2.2. Aus den niedermolekularen Ausgangsstoffen (Monomere) werden daher zunchst unvernetzte bzw. nur wenig vernetzte, noch plastisch formbare und ebenfalls noch relativ niedermolekulare Zwischenstufen/Vorprodukte hergestellt, die – als Harze bezeichnet – fr die eigentliche Vernetzung zum Duroplast dienen. Sie enthalten zu diesem Zweck zwei oder mehr zur Vernetzung fhige funktionelle Gruppen. Die rumliche Vernetzung erfolgt in Anwesenheit von Reaktionsmitteln (Hrter, Beschleuniger); u. U. unter zustzlicher Einwirkung von Wrme oder Strahlung (UV-, IR-Strahlung). Die Vernetzung („Hrtung“) findet im Allgemeinen erst bei der Formung im Werkzeug des Verarbeiters statt. Die Bildung der Vorprodukte und die Vernetzung knnen nach der gleichen, aber auch nach verschiedenen Reaktionsarten erfolgen. So entstehen die Zwischenstufen und Endprodukte der Phenoplaste, PF, und Aminoplaste, UF bzw. MF, durch Kondensationspolymerisation, die der vernetzten Polyurethane, PUR, durch Additionspolymerisation. Dagegen werden bei den Epoxiden, EP, die Vorprodukte durch abwechselnde Additions- und Kondensationsschritte gebildet und dann durch Additionspolymerisation vernetzt. Die Zwischenstufen der ungesttigten Polyester, UP, werden durch Kondensationspolymerisation hergestellt und beim Verarbeiter durch radikalische Kettenpolymerisation zum Duroplast umgewandelt.
Harze
Reaktionsmittel
11 Duroplaste
390 Harztrger
Harzmasse Harzformstoff
Kondensationsharze Reaktionsharze
Wichtiges Kennzeichen der Duroplaste ist, dass sie im Regelfall mit festen Fll-, Verstrkungs- und Zusatzstoffen, auch Harztrger genannt, versetzt werden. Deren Anteile liegen zumeist zwischen 40 und 65 %, bei Faserstoffzustzen zwischen etwa 12 und fast 80 %. Durch hohe Anteile an diesen Zustzen hngen alle Eigenschaften duroplastischer Erzeugnisse nicht nur von der Harzsorte bzw. Harzbasis, sondern wesentlich auch von der Art und Menge an Zusatzstoffen ab, z. B. Verstrkungsmittel oder Fllstoffe (Verstrker/Extender). Die verarbeitungsfertige Mischung aus Harzbasis, Harztrger und weiteren Additiven wird als Harzmasse bezeichnet. Durch Formgebung und Hrtung erhlt man daraus das Harzformteil mit dem Harzformstoff als neu entstandenen festen Werkstoff, vgl. Abschnitt 3.4. Neben der Harzmasse spielt auch der Verlauf des Hrtungsprozesses eine wesentliche Rolle fr die Qualitt der Harzformteile, beginnend bei der Formgebung ber die eigentliche Hrtung bis zur Entformung und einer eventuell sich anschließenden Nachhrtung. Weitere Begriffe, die in diesem Zusammenhang Verwendung finden, sind nachfolgend aufgelistet. Tritt bei der Vernetzung eine Abspaltung flchtiger Stoffe auf, so spricht man von Kondensationsharzen, wie z. B. bei den Phenolharzen. Reaktionsharze sind flssige oder verflssigbare Harze, die fr sich oder mit Reaktionsmitteln ohne Abspaltung flchtiger Komponenten durch Additionspolymerisation bzw. Kettenpolymerisation vernetzen, wie z. B. die EP- und UP-Harze, vgl. Bild 11.1.
Härter
+
Reaktionsharz
+
Zusatzstoffe
Mischen Reaktionsharzmassen Härten Reaktionsharzformstoff
Bild 11.1: Begriffe und Verfahrensschritte in der Reaktionsharztechnologie
Hochdruckharze
Niederdruckharze Gießharze
Die Bezeichnung Hochdruckharze bezieht sich auf Harzmassen, bei denen durch Kondensationsreaktionen Wasser bzw. bei den blichen Verarbeitungstemperaturen von etwa 140 bis 180 C Wasserdampf frei wird. Damit durch den entstehenden Wasserdampfdruck die in Aushrtung befindlichen und zu diesem Zeitpunkt daher noch etwas weichen Halbzeuge bzw. Formteile nicht aufreißen, muss hherer Verarbeitungsdruck angewendet werden. Verarbeitet werden die Hochdruckharze fast nur als so genannte Formmassen durch Formpressen, Spritzpressen, Spritzgießen sowie durch Schichtpressen. Niederdruckharze bentigen fr die Formung nur geringe Drcke, man kann daher in vielen Fllen, z. B. beim Gießen und Laminieren, drucklos arbeiten. Als Gießharze werden relativ niedrigmolekulare, unvernetzte Vorstufen bezeichnet, die aus einer oder zwei Komponenten bestehen und denen vor der Verarbeitung noch Reaktionsmittel, in manchen Fllen auch Fllstoffe, zugesetzt werden, vgl. Abschnitt 3.5.9.
11.2 Phenoplaste (Phenol-Formaldehyd-Kondensationsharze) PF
Laminierharze sind modifizierte Gießharze, die bei der Verarbeitung in Verstrkungsmaterialien („Armierung“) eingearbeitet werden. Auch hier ist der Zusatz von Reaktionsmitteln erforderlich, vgl. Abschnitt 3.5.7. Harzmatten und Prepregs: Hier werden mehrschichtige Glasfaser-Matten oder -Gewebe mit hrtbaren Vorstufen imprgniert. Verschiedene Verarbeitungsarten der Reaktionsharze knnen auch handwerklich durchgefhrt werden. Auf diesem Wege ist die Herstellung von Form- oder Bauteilen in kleinen Stckzahlen oder in Einzelanfertigung wirtschaftlich durchfhrbar. Steigen die Anteile an flchigen oder pulvrigen „Harztrgern“ weiter an, so hat der Gehalt an hrtbarem Material nur mehr die Aufgabe eines Bindemittels. Solche Werkstoffe zhlen nicht mehr zu den Polymeren. Anwendungsbeispiele siehe Abschnitt 11.2.5 und 11.4.1.5. Im Vergleich zu den Thermoplasten zeigen die Duroplaste, die durchwegs amorph sind, insgesamt etwa folgende Eigenschaftsunterschiede: Sie besitzen meist hhere Steifigkeit und Hrte sowie geringere Verformungsneigung (Kriechen) bei Langzeitbelastung. Sie sind schlagempfindlicher, außer mit Verstrkungen wie Gewebeeinlagen oder bei Modifizierung mit Elastomeren. Ihre Einsatzmglichkeiten bei hheren Temperaturen sind gnstiger, vor allem im Bereich von etwa 80 bis 200 C, Sondereinstellungen bis fast 300 C. Sie besitzen eine geringe Wrmedehnung. Farblose, glasklardurchsichtige Teile sind z. B. aus UP-Harzen herstellbar, als Folien berhaupt nicht. Die elektrischen Werte der Pheno- und Aminoplaste verunmglichen eine Verwendung auf dem HF-Gebiet. Stattdessen sind z. B. PF-Pressmassen fr eine HF-Vorwrmung gut geeignet. Die Duroplaste zeigen keine Spannungsrissbildung und besitzen hohe Dichtigkeit fr Geruchs- und Geschmacksstoffe. Wegen ihrer in vielen Fllen zeitaufwendigeren Fertigung, besonders infolge der meist zustzlich erforderlichen Entgratung der Formteile, ist ihr Marktanteil in den letzten Jahrzehnten stark zurckgegangen, obwohl die hrtbaren Formmassen meistens zu den kostengnstigen Polymeren zhlen. Auch sind sie infolge ihrer geringeren Abhngigkeit vom Rohl von Schwankungen der Rohlpreise weniger betroffen als die Thermoplaste. Immerhin werden jhrlich ber 2 Mio. t hrtbare Harze in der Bundesrepublik Deutschland hergestellt und ihre Bedeutung im Bereich technischer Formteile ist nach wie vor erheblich. Die gngigen Duroplaste und ihre Formmassen sind nach ISO-Normen hinsichtlich von Mindestanforderungen an ihre Eigenschaften von Probekrpern typisiert.
391 Laminierharze
Harzmatten und Prepregs
Kennzeichen der Duroplaste: amorph
Hrtbare Formmassen zhlen zu den kostengnstigen Polymeren
11.2 Phenoplaste (Phenol-FormaldehydKondensationsharze) PF 11.2.1 Das Wichtigste in Krze Phenoplaste entstehen aus Phenolharzen durch Kondensationspolymerisation. Die Phenolharze kommen fest, flssig und gelst in den Handel. Sie werden vor allem als Formmassen mit eigenschaftsverbessernden Fll-, Verstrkungs- und Zusatzstoffen angewendet. Der ausgehrtete Kunststoff ist ein polarer, sehr harter, fester Konstruktionswerkstoff mit guten thermischen Eigenschaften und Spannungsrissbestndigkeit. Bei den Phenolharzen unterscheidet man zwischen den nicht selbst hrtenden Novolaken und den selbst hrtenden Resolen. Die Verarbeitung der
Interessanter Konstruktionswerkstoff
11 Duroplaste
392
Formmassen erfolgt durch Pressen, Spritzpressen oder Spritzgießen zu technischen Teilen von guter Maßhaltigkeit. Phenolharzimprgnierte Bahnen aus Papier oder Gewebe lassen sich unter hohem Druck zu Schichtpressstoffen verarbeiten. Weitere Formgebungs- und Anwendungsmglichkeiten finden sich mit Gieß- und Lackharzen, Leimen und Klebstoffen sowie bei Schaumstoffen. Phenolharze sind neben den ungesttigten Polyestern die mengenmßig wichtigsten Duroplaste und sehr preiswert.
11.2.2 Handelsnamen (Beispiele) Formmassen: Bakelite (Bakelite); Supraplast (SWC); Vyncolit (Vyncolit) Sonderwerkstoff: Ridurid (SGL) Prepregs: Elitrex (Stesalit); Sigrafil Prepreg (Sigri)
11.2.3 Eigenschaften von PF-Formstoffen Eigenschaften durch Art und Menge der Harztrger massiv beeinflusst
Einteilung der Harztrger
Die Eigenschaften sind stark abhngig von Art und Menge an Fll- bzw. Verstrkungsstoffen, die hufig mehr als die Hlfte des Formstoffs ausmachen. Daher werden diese Zustze auch als „Harztrger“ bezeichnet. Sie mssen aus folgenden Grnden, die auch fr UF, MF und MP zutreffen, zugesetzt werden: Aufnahme der in den Formmassen bzw. Formstoffen enthaltenen Feuchte, Verringerung der Schwindungswerte, Erhhung der mechanischen Festigkeit (z. T. besonders der Schlagzhigkeit), Verbesserung anderer physikalischer Eigenschaften (wie z. B. Wrmebestndigkeit, vgl. Tabelle 11.1), Verbilligung der Produkte. Nach ihrem chemischen Aufbau bzw. ihrer Art lassen sich die Harztrger einteilen in anorganische, wie Gesteinsmehl, Glimmer und Glasfasererzeugnisse, und in organische Materialien, wie Holzmehl (z. B. Typ 31), Zellstoff- bzw. Papier- und BaumwollFasern, Gewebeschnitzel und Gewebebahnen sowie Chemiefasern (meist aus Polyester oder Aramid). Die Harztrger besitzen verschiedene Beschaffenheit, wie Pulverform (Holz-, Gesteinsmehl, Glimmer), Faser- und Schnitzelform (Zellstoff, Baumwolle, Polyester, Aramid- und Glasfaser) sowie Bahn oder Matte (Papier, Gewebe). Der Einfluss von Harzsorte, Harztrgerart und -form auf die Eigenschaften von PF-Formstoffen geht aus der Tabelle 11.1 hervor, die auch weitgehend fr Formstoffe auf Basis von UF, MF, MP, UP und EP Gltigkeit besitzt. Zur Verbesserung der Gleiteigenschaften wird Graphit oder PTFE zugesetzt. Folgende Eigenschaften sind insgesamt fr Phenoplaste zu nennen: Die Festigkeit ist je nach Harztrger niedrig bis hoch: Steifigkeit und Hrte sind im Vergleich zu anderen Polymeren sehr hoch. Die Kerbschlagzhigkeit ist niedrig, jedoch bei gewebeverstrkten Sorten gut. PF zeigt wie alle Duroplaste nur geringe Kriechverformung. Einsatzgrenzen: bis 110 C (organische Harztrger) bzw. 160 C (anorganische Harztrger) Dauereinsatz; kurzzeitig bis 140/160 C bzw. 160/260 C, Sondereinstellungen bis 300 C. Die Wrmedehnung ist klein und liegt im Bereich der Metalle. Phenolharz ist gelb bis braun gefrbt und zeigt durch Lichteinwirkung weitere Farbvertiefung. PF wird daher nur schwarz oder in krftigen Farbtnen, wie dunkelgrn, -blau oder -rot, eingefrbt. PF zeigt mßige elektrische Isolierwerte und Kriechstromfestigkeit.
393
11.2 Phenoplaste (Phenol-Formaldehyd-Kondensationsharze) PF
Tabelle 11.1: Einfluss von Harzsorte, Harztrgerart und -form auf die Eigenschaften von Harzformstoffen Harz Harztrgerart Harztrgerform
Festigkeit
Wrmebestndigkeit
Maßhaltigkeit
Elektrische Eigenschaften
Kriechstromfestigkeit
Helle Farben mglich
Preis
Harzbasis PF UF MF, MP UP EP
o o o o o
þ
þ þ þ
þ þ þ þ
o þ þ þ
þ þ þ (þ)
þ þ
Harztrgerart Glimmer Glas Holz Cellulose
þ þ
þ þ
þ þ
þ þ
þ þ
þ þ
þ
o
o
o
o
o
þ
þ þ
o o
o þ
o o
o o
o o
Harztrgerform Pulver Faser Schnitzel Bahn, Matte o geringe Wirkung þ gnstige Wirkung ungnstige Wirkung
Es ist bestndig gegenber Wasser und wssrigen Salzlsungen, verdnnten Suren und Basen, organischen Lsemitteln, wie aliphatischen, aromatischen und halogenierten Kohlenwasserstoffen, Ketonen, Estern, Alkoholen. PF ist unbestndig gegen kochendes Wasser (bei lngerer Einwirkung), konzentriertere Suren und Basen. Es zeigt keine Spannungsrissbildung und geringe Durchlssigkeit fr Geruchs- und Geschmacksstoffe. Je nach Fllstoff besitzt es geringe bis hohe Wasseraufnahme. Anorganisch geflltes PF hat im Vergleich zu UP- und EP-Duroplasten gnstigere Brandeigenschaften, wie geringe Entzndlichkeit, kein Weiterbrennen, geringe Rauchdichte und geringe Entwicklung toxischer Gase. PF-Teile sind fr den Einsatz mit Lebensmitteln nicht zugelassen. Phenol-Formaldehyd ist ein wichtiger Duroplast, denn er bestreitet etwa ein Drittel des Marktes an hrtbaren Formmassen. PF gehrt zu den preiswerten technischen Kunststoffen.
Nur krftige Farbtne bei PF erhltlich Keine Spannungsrissbildung Gnstige Brandeigenschaften
11.2.4 Verarbeitung (Beispiele) Die Verarbeitung erfolgt hauptschlich durch Form-, Spritz- und Schichtpressen sowie Spritzgießen, vgl. Abschnitt 3.5.3 und 3.5.4. Profile werden stranggepresst, Rohre gewickelt. Die beste Verarbeitbarkeit zeigt PF mit Holzmehl als Harztrger. Die so hergestellten Halbzeuge, besonders Hartgewebe, werden hufig durch Spanen bearbeitet. Die Verwendung von Phenolharz ohne Fllstoff als Gießwerkstoff wird nur noch wenig angewendet. Dagegen werden PF-Gießharzmassen zunehmend in Lami-
Hartgewebe werden hufig durch Spanen bearbeitet
394
11 Duroplaste
nierverfahren wegen deren gnstiger Brandeigenschaften verarbeitet. PF-Formmassen sind ber Monate bis einige Jahre lagerfhig. PF-Schaumstoffe besitzen im Vergleich zu vielen anderen Schaumstoffen hhere Temperaturbestndigkeit, vgl. Abschnitt 14.5.
11.2.5 Anwendungsbeispiele 11.2.5.1 Harzformstoffe, Harzformteile Elektrotechnik: • Isolatoren, Kabelabzweigdosen, Stecker, Schalter, Schaltergehuse, Spulenkrper, Kollektoren, Schleifringkrper, Motorenteile, Rhrensockel, Lampenfassungen, Messinstrumenten- und Zhlergehuse. Maschinen- und Automobilbau: • Handrder, Drehknpfe, Schweißgertegriffe, Schraubfße, Heizungsarmaturen, Lenkrder, Warmluftkanle, Vergaserflansche, Bremskraftverstrkerteile, Khlmittelpumpen, Pkw-Ascher, Raketenteile, Schraubkappen und -deckel. Haushaltgerte: • Geschirrbeschlge, Teile fr Toaster, Bgler, Warmwasserbereiter, Pfannenstiele, Topf- und Topfdeckelgriffe, Griffe fr Heizungen, fen, Herde, Mbelprofile.
11.2.5.2 Schichtpressstoffe Schichtpressstoffe verwendet man als isolierenden Konstruktionswerkstoff in der Elektrotechnik, z. B. fr Schalttafeln, Leiterplatten, Kontakttrger und -leisten, Isolierrohre, Klemmleisten. Aus Hartgewebe fertigt man: Lagerschalen und -buchsen, Gleitbahnen, Zahnrder, Seilscheiben, Druck- und Laufrollen, Spulenscheiben, Kugellagerkfige.
11.2.5.3 PF-Harze Diese Harze werden u. a. fr die Herstellung von Lacken, Klebstoffen, Leimen und Schaumstoffen eingesetzt. Aus Spachtelmassen: Behlter- und Pumpenauskleidungen im chemischen Apparatebau. Phenolharze werden auch als Bindemittel fr feinteilige Feststoffe, wie Quarzsand, Korund, Holz, angewendet zur Herstellung von Filtereinstzen, Trenn- und Schleifmitteln, Kupplungs- und Bremsbelgen, Formen und Kerne fr Metallguss (Croningverfahren), Kohleelektroden, Kunstkohle, Holzwerkstoffe (z. B. Spanplatten), Mineralfaserdmmstoffe, Eukapsuliermaterialien in der Elektronik. Durch Pyrolyse (thermische Zersetzung) von Kohlenstoff-Faser-(CF)-verstrkten Phenoplasten erhlt man Kohlenstoff-Faserverstrkten Kohlenstoff (CFC). Dieser Werkstoff vereinigt hervorragende mechanische Eigenschaften mit Hochtemperaturbestndigkeit bis ber 3000 C und chemische Widerstandsfestigkeit. Einsatzgebiete sind: Flugzeug- und Raketenbau, Werkzeuge fr Metallverformung, Heizleiter, Ofenbau.
395
11.2 Phenoplaste (Phenol-Formaldehyd-Kondensationsharze) PF
11.2.6 Der Weg zu den Phenolharzen Phenol, chem. Bezeichnung auch: Hydroxybenzol. Nadelfrmige Kristalle, die sich an der Luft rtlich bis braun verfrben und auf der Haut tzend wirken („Karbolsure“); Schmelzpunkt 43 C, Siedepunkt 182 C; Gewinnung aus Benzol und Propylen ber die Spaltung des Zwischenprodukts Cumolhydroperoxid in Phenol und Acetol. OH
ð11:1Þ Phenol
Die Phenolharze werden stufenweise durch Kondensationspolymerisation von Phenol mit Formaldehyd in wssriger Lsung („Formalin“) hergestellt (Lsungs-Polykondensation). Statt Phenol werden auch reaktionsfhigere Phenol-Abkmmlinge wie Kresole (z. B. meta-Kresol) oder Xylenole (z. B. 1,3,5-Xylenol) sowie Gemische dieser Verbindungen mit Phenol verwendet. OH
Stufenweise Kondensationspolymerisation
OH
CH3
meta - (m -) Kresol
H3C
CH3
ð11:2Þ
1, 3, 5 - Xylenol
Die Umsetzung zur ersten Kondensationsstufe wird diskontinuierlich mit Suren und Basen als Katalysatoren („Kondensationsmittel“) in beheiz- und khlbaren Rhrkesseln, so genannten Harzblasen, drucklos durchgefhrt. Die exotherme Reaktion wird durch Wrmezufuhr gestartet und anschließend unter Khlung bei 65 bis 100 C weitergefhrt. Nach einiger Zeit trennt sich das Gemisch in zwei Schichten: Harzphase und wssrige Phase. Nach Erreichen des gewnschten Kondensationsgrades wird die wssrige Schicht abgezogen, der Katalysator durch Neutralisieren oder Auswaschen mit Wasser entfernt und das noch im Harz verbliebene Wasser bei Unterdruck und bei erhhter Temperatur teilweise oder vollstndig abdestilliert. Die so entstehenden niedrigmolekularen, noch schmelzbaren und lslichen Phenolharze, Novolake (wahrscheinlich von novus, lat.: neu und lak: von Schellack) bzw. Resole (resina, lat.: Harz), werden flssig aus dem Kessel in Aufnahmebehlter, beispielsweise flache Pfannen, abgelassen, in denen sie in der Regel erstarren. Sie werden im Allgemeinen fest in Stcken oder feinpulvrig gemahlen, gelegentlich auch als Harzlsungen, beispielsweise in Alkoholen oder Aceton, oder als lsemittelfreie, noch wasserhaltige flssige Harze an den Weiterverarbeiter geliefert. Die Katalysatoren beschleunigen die Reaktion nicht nur, sondern fhren auch zu unterschiedlichen Harzen. Bei Verwendung von Suren, wie Oxalsure oder Salzsure, und Phenolberschuss erhlt man Novolake. Mit Alkalien, wie Natronlauge oder Calciumhydroxid, und einem Formaldehydberschuss bilden sich Resole (A-Stufe). Die Reaktion luft in beiden Fllen durch Anlagerung (Addition) von Formaldehyd an Phenol ber die sehr reaktionsfhigen Phenolalkohole (Methylolgruppe: ––CH2OH).
Harzblasen
Novolake bzw. Resole sind schmelzbar und lslich
11 Duroplaste
396 Reaktionsfhige C-Atome in ound p-Stellung
Die phenolische Hydroxylgruppe lockert („aktiviert“) die beiden benachbarten (ortho-, o-) und die gegenber liegende (para-, p-) Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen und bewirkt, dass die Reaktion bevorzugt an diesen drei C-Atomen stattfindet. OH CH2 – OH
o - Methylol-phenol
OH H H
H
+ C
O OH
H H Phenol
p - Methylol-phenol
Formaldehyd
C H: lockere KohlenstoffWasserstoffbindungen
CH2 – OH
ð11:3Þ Herstellungs- und Strukturformelschema der Addition von Formaldehyd an Phenol
Diese Zwischenverbindungen reagieren unter Wasserabspaltung (Kondensationsreaktion) mit anderen, ebenfalls gebildeten Phenolalkoholen oder mit Phenol: OH
OH CH2 – OH
CH2 – OH
+
ð11:4Þ OH
OH CH2
CH2 – OH
+
H2O
Herstellungs- und Strukturformelschema zur Entstehung der Vorkondensate
Novolake erhalten durch saure Weiterkondensation etwa folgende, wegen des verwendeten Phenolberschusses weitgehend Methylolgruppen-freie, Strukturen: OH
OH CH2
CH2
OH
ð11:5Þ
CH2 HO
CH2
Novolake (schematisch)
OH
397
11.2 Phenoplaste (Phenol-Formaldehyd-Kondensationsharze) PF
Resole, die durch alkalische Weiterkondensation entstehen, besitzen wegen des verwendeten Formaldehydberschusses andere, noch Methylol- und Ethergruppenhaltige Moleklstrukturen: OH HO
CH2
OH CH2
OH CH2
O
CH2
CH2 CH2
OH
ð11:6Þ
OH
Resole (schematisch)
Chemie der Aushrtung von Phenolharz-Formmassen Resole sind schmelzbar und in verschiedenen Lsemitteln lslich. Sie reagieren ohne weitere Zustze langsam bereits bei Raumtemperatur („selbsthrtende Phenolharze“, nicht unbegrenzt lagerfhig), schneller bei 100 bis 180 C unter Wasser- und Formaldehydabspaltung (Kondensation) und Moleklvergrßerung ber eine durch Wrme noch erweichbare, durch Lsemittel nur noch quellbare Zwischenstufe (Resitol, B-Stufe) zur unlslichen und unschmelzbaren Endstufe (Resit, C-Stufe). Diese Reaktion kann durch Surezusatz beschleunigt werden. • Novolake sind ebenfalls schmelzbar und lslich, reagieren jedoch wegen der fehlenden Methylolgruppen ohne Zustze auch bei hheren Temperaturen nicht weiter („nicht selbsthrtende Phenolharze“, lagerstabil). Durch Zusatz, beispielsweise Einwalzen, von Hexamethylentetramin („Hexa“, Urotropin) werden auch Novolake hrtbar. Hexamethylentetramin reagiert bei Verarbeitungstemperatur unter dem Einfluss des bei der Kondensation abgespaltenen Wassers zu Formaldehyd und Ammoniak: •
Selbsthrtende Phenolharze: vom Resolber den Resitol- zum Resit-Zustand
Nicht selbsthrtende Phenolharze: kein Resitzustand ohne Zusatz von Formaldehyd
N CH2
CH2
CH2
N CH2 N
H +
CH2
6 H2O
N
6 C
O + 4 NH3
H
ð11:7Þ
CH2 Hexamethylentetramin
Wasser
Formaldehyd Ammoniak
Herstellungs- und Strukturformelschema der Umsetzung von „Hexa“ mit Wasser
Formaldehyd bildet mit Novolaken resolartige, methylolgruppenhaltige Verbindungen, die unter dem Einfluss des Ammoniaks als Katalysator ber Resitolstufen rasch zum Resit polykondensieren. Novolake oder Resole werden meist im gemahlenen Zustand mit Fll- bzw. Verstrkungsstoffen und weiteren Zustzen, wie Katalysatoren, Gleitmitteln, Farbmitteln, vermischt und dann in temperierten Schneckenknetern oder auf Walzwerken durchgeknetet, wobei die Polykondensation ein wenig voranschreitet. Nach dem Abkhlen und Zerkleinern, gegebenenfalls Mahlen liegen die PhenolharzFormmassen vor, wobei die Harze sich im Resitol- bzw. Novolak-Zustand befinden. Die meist krnigen oder schnitzelfrmigen bzw. tablettierten Formmassen knnen nun in geeigneten Werkzeugen durch Druck und bei Temperaturen zwischen 145 bis 170 C zu unlslichen und unschmelzbaren Formteilen oder Halbzeug verarbeitet
Aushrtung der Harze erfolgt aus dem Resitol- bzw. Novolak-Zustand
11 Duroplaste
398
OH
...
CH2
OH CH2
CH2
OH CH2
CH2
OH
OH ...
CH2
HO
...
...
CH2 OH
ð11:8Þ
...
OH
CH2 CH2
...
...
OH ...
...
Aushrtungszeit
werden. Vor Beginn der Aushrtung werden die Massen fr kurze Zeit so weit fließbar, dass sie beim Pressen oder Spritzgießen das Formwerkzeug voll ausfllen. Die Aushrtungszeit ist hauptschlich von der Harzart, dem verwendeten Katalysator, der Hrtungstemperatur und der Wanddicke des Formteils abhngig. Das ausgehrtete Formteil wird heiß aus dem ungekhlten Werkzeug ausgestoßen, vgl. Abschnitt 2.6.1.2. Die Harzkomponente der Formmasse ist durch eine weitere Kondensationspolymerisation bei erhhter Temperatur in den Resit-Zustand bergegangen und weitgehend ausgehrtet worden. Durch die drei Reaktionsmglichkeiten jedes Phenolmolekls mit Formaldehyd sind rumlich engmaschig vernetzte Moleklstrukturen entstanden. Jede Phenolgruppe ist durch Methylengruppen (–CH2 –) mit benachbarten Phenolgruppen verbunden:
Mo¨gliche Struktur eines ausgeha¨rteten Phenolharzes
Die Einzelglieder eines solchen Makromolekls bestehen aus MethylenphenolGruppen: OH CH2
ð11:9Þ
Methylenphenol-Gruppe
11.2.7 Geschichtliches A. von Baeyer
L. H. Baekeland
1872 berichtete der Mnchner Chemiker A. von Baeyer ber Eigenschaften von harzartigen, unlslichen Stoffen, die sich bei der Reaktion von Phenol mit Formaldehyd bilden. Diese Untersuchungen blieben jedoch zunchst unbeachtet. L. H. Baekeland, Chemiker in New York, erkannte 1905 bei seiner Suche nach einem Herstellungsverfahren fr synthetischen Schellack (urspr. Mischung aus ostindischem Baumharz und Wachsabscheidungen, besonders der Lackschildlaus) die Bedeutung der Arbeiten von A. von Baeyer und meldete 1907 die grundlegenden Patente zur technischen Herstellung der „Phenolharze“ an. In ihnen wird bereits auch die Verarbeitung mit verschiedenen Verstrkungs- und Fllstoffen beschrieben. Erst mit diesen Zustzen lassen sich die sonst nur beschrnkt einsetzbaren und zu sprden Kunststoffen aushrtenden PF-Harze zu vielseitig formbaren und – vor allem in der Elektrotechnik – anwendbaren Formmassen aufbereiten. Unter dem Namen Bakelite fanden sie weltweite Verbreitung. Phenol-Formaldehyd (PF) ist der lteste vollsynthetische Kunst-
11.3 Aminoplaste
stoff. Baekeland stellte auch bereits den Unterschied zwischen sauer und alkalisch kondensierten Phenolharzen fest und fhrte die Begriffe Novolak bzw. Bakelit A, B und C, seit 1909 nach H. Lebach auch Resol, Resitol und Resit genannt, ein. Schon frhzeitig wurden die Eigenschaften der Phenolharze durch die Verwendung oder Mitverwendung anderer Phenole verndert. Zu den neueren Entwicklungen gehren Benzoxazine (hauptschlich fr Laminierharze), Phenoplast-Schaumstoffe, glasfaserverstrkte Phenolharze, alkaliarme Erzeugnisse mit verringerter Wasseraufnahme, erhht schwer-entflammbare Typen und hochwrmebestndig modifizierte Spritzgieß- und Pressmassen. Die Phenoplaste stehen wegen ihrer guten Temperaturbestndigkeit, Oberflchenhrte und nicht zuletzt wegen ihres gnstigen Preises mengenmßig unter den duroplastischen Polymerwerkstoffen an erster Stelle.
399
H. Lebach
11.3 Aminoplaste 11.3.1 Harnstoffharze (Harnstoff-FormaldehydKondensationsharze) UF 11.3.1.1 Das Wichtigste in Krze Harnstoffharze entstehen wie die Phenolharze durch Kondensationspolymerisation und hneln diesen auch in Eigenschaften und Anwendung. UF ist besonders fr die Herstellung hellfarbiger bzw. weißer und kriechstromfester Teile geeignet, jedoch nur Temperaturen bis 100 C gewachsen. Schwerpunkt der Verwendung sind Elektroinstallationsteile.
11.3.1.2 Handelsnamen (Beispiele) Formmassen: Bakelite UF (Bakelite) Schichtpressstoffe: Resopal (Rethmann)
11.3.1.3 Eigenschaften Wie PF kann auch UF nur mit Fllstoffen zu Harzformteilen verarbeitet werden. Wegen der im Vergleich zu PF in vielen Fllen weniger guten Eigenschaften verwendet man aber nur organische Zustze, hauptschlich Zellstoff (z. B. Typ 131), der als fasriger Fll- bzw. Verstrkungsstoff gegen die erhebliche Nachschwindung wirksam ist, aber auch Holzmehl. Im Ganzen hneln sich aber Amino- und Phenoplaste in ihren Eigenschaften, ihrer Verarbeitung und Anwendung im Vergleich zu anderen Polymeren. Tabelle 11.3 dient ihrer Gegenberstellung, so dass nachfolgend nur die verbleibenden Unterschiede genauer aufgefhrt werden. Im Gegensatz zu PF ist UF farblos, daher ist die Herstellung von weißen oder hellfarbigen Artikeln mglich. Durch Licht- oder Wrmeeinwirkung tritt keine Verfrbung auf. Die elektrischen Isoliereigenschaften sind mßig. Die chemische Bestndigkeit entspricht derjenigen von PF; UF ist aber bestndig gegen verdnnte Basen. Nach Entznden brennt UF von selbst nicht weiter.
Harztrger vonnten
UF besitzt im Gegensatz zu PF keine Eigenfrbung
11 Duroplaste
400 Tabelle 11.2: Eigenschaftsvergleich von PF, UF und MF Eigenschaften
Einheit
PF Typ 31
UF Typ 131
MF Typ 152
g/cm3
1,4
1,5
1,5
Biegefestigkeit
N/mm2
70
80
80
Zugfestigkeit
N/mm2
25
30
30
Schlagzhigkeit
kJ/m2
6
6,5
7
Kerbschlagzhigkeit
kJ/m2
1,5
1,5
1,5
Kugeldruckhrte
N/mm2
250–320
260–350
260–410
E-Modul (aus Biegeversuch)
N/mm2
6000–8000
6000–10 000
8000–10 000
30–50
40–50
30–50
C C
140 110
100 70
110 80
W cm
1010
1011
1011
Dielektrischer Verlustfaktor (800 Hz)
0,3
0,3
0,3
Dielektrizittszahl (103 Hz)
6–9
6–9
6–10
150
300
200
Dichte
Lineare Wrmedehnzahl Gebrauchstemperatur1) kurzzeitig langzeitig Spez. Durchgangswiderstand
Wasseraufnahme 1)
1/K 10
6
mg/4d
ohne mechanische Beanspruchung in Luft
Die hauptschliche Bedeutung von UF liegt in Anwendungen, wo PF wegen seiner begrenzten Einfrbungsmglichkeit und Kriechstromfestigkeit nicht in Frage kommt.
11.3.1.4 Verarbeitung, Anwendung (Beispiele)
Grßere Nachschwindung als PF
Die Verarbeitungsverfahren von UF entsprechen denen von PF. Die Harzgehalte der Formmassen betragen aber allgemein etwa 60 %. UF ist nur in einem relativ engen Temperaturbereich zu verarbeiten, und die Teile neigen zur Rissbildung infolge grßerer Nachschwindung als bei PF. UF-Formmassen sind nicht unbegrenzt, sondern in der Regel nur einige Monate lagerfhig. Anwendung findet UF besonders in der Elektroinstallation: Stecker, Schalter und Schaltergehuse, Steckdosen, Abdeckplatten, Leuchtensockel, Klingelknpfe, ferner Gehuse und Gehuseteile z. B. fr Projektoren, Bedienungsknpfe, Schraubverschlsse, Toilettensitze, Haartrockenhauben, Haushaltgerteteile, Mbelbeschlge sowie wssrige Lsungen/Suspensionen als Bindemittel.
11.3 Aminoplaste
401
UF-Schaumstoffe verhalten sich sprdhart, zersetzen sich erst oberhalb 230 C, zeigen gnstiges Brandverhalten und sind preiswert. Anwendungsschwerpunkte sind das Bauwesen (Wrme- und Schalldmmung), der Bergbau und die Erdbodenverbesserung vgl. Abschnitt 14.5.
11.3.1.5 Der Weg zum Harnstoffharz Harnstoff, chem. Bezeichnung auch: Carbamid. Farblose, wasserlsliche Kristalle; Schmelzpunkt 133 C. Herstellung aus Cyanamid durch Umsetzung mit Wasser.
– –
O
H2N – C – NH2
ð11:10Þ
Harnstoff
Aus Harnstoff und Formaldehyd in wssriger Lsung bilden sich stufenweise durch Kondensationspolymerisation die Harnstoff-Harze (Lsungs-Polykondensation). Zunchst werden durch Anlagerung von Formaldehyd an Harnstoff lsliche Zwischenverbindungen gebildet. Durch Addition von Formaldehyd an eine oder beide Aminogruppen des Harnstoffs entstehen Mono- bzw. Di-methylol-harnstoff: H +
C
C
NH – CH2 – OH
O
C
H
NH2
Stufenweise Kondensationspolymerisation
O
Mono-methylol-harnstoff
NH2
O
NH2
NH – CH2 – OH
H + 2 C
C
O
O
Di-methylol-harnstoff
NH – CH2 – OH
H
ð11:11Þ Herstellungs- und Strukturformelschema der Addition von Formaldehyd an Harnstoff
Diese reagieren, meist bei 50 bis 60 C, mit Basen als Katalysatoren und mit Formaldehyd-berschuss unter Wasserabspaltung (Kondensation) und Kettenverlngerung zu etwas hhermolekularen, noch unvernetzten Produkten („Vorkondensaten“) weiter. Die einzelnen Harnstoffmolekle sind in den Vorkondensaten meist ber Methylengruppen miteinander verknpft. NH – CH2 – OH C NH2
O
NH2 +C NH2
NH2 O
+
C
HO – CH2 – NH
NH – CH2 – NH O
C NH2
O
C
NH2 O
C
O + 2 H2O
NH – CH2 – NH
ð11:12Þ Herstellungs- und Strukturformelschema zur Entstehung der Vorkondensate
Unvernetzte Vorkondensate
402 Reaktionsfhige H-Atome
11 Duroplaste
Die entstandenen Produkte enthalten zahlreiche reaktionsfhige, an Stickstoff gebundene Wasserstoffatome, mit denen sie weiterkondensieren knnen. Die Vorkondensate sind bei Raumtemperatur einige Monate, bei tieferen Temperaturen lnger lagerstabil. Sie werden im sprhgetrockneten Zustand oder in Form der wssrigen Lsung mit Fll- bzw. Verstrkungsstoffen, vorzugsweise Zellstoff, und weiteren Zustzen, wie Hrtungs-Katalysatoren, Gleitmitteln, gegebenenfalls Farbmitteln in Schneckenknetern oder auf Walzwerken grndlich vermischt, bei nicht zu hohen Temperaturen schonend getrocknet und anschließend, beispielsweise durch Mahlen, zerkleinert.
Chemie der Aushrtung der Harnstoffharz-Formmassen Surekatalysierte Vernetzung
Als Hrtungskatalysatoren werden Suren oder in der Wrme Sure abspaltende Stoffe wie Ammoniumchlorid (spaltet Salzsure ab) verwendet. Die so aufbereiteten Formmassen lassen sich in geeigneten Werkzeugen durch Druck und bei Temperaturen zwischen 140 und 150 C zu unlslichen und unschmelzbaren UF-Formteilen vernetzen. Die rumlich vernetzten Makromolekle entstehen hierbei durch Kondensationspolymerisation unter Wasserabspaltung. – CH2 – N – C
– N – CH2 – O
C
O
– N – CH2 – N – CH2 – N – CH2 – N – CH2 – C
O
C
O
ð11:13Þ
– CH2 – N – CH2 – N – CH2 – N – CH2 – N – C
O
C
O
– N – CH2 – N – CH2 – N – CH2 – N – CH2 – C
O
C
– CH2 – N –
O
– CH2 – N –
Mo¨gliche Struktur eines ausgeha¨rteten Harnstoffharzes
Als Einzelglieder der Makromolekle treten Methylenharnstoff-Gruppen auf. – N – CH2 – C
O
– CH2 – N –
ð11:14Þ
Methylenharnstoff-Gruppe
11.3.2 Melaminharze (Melamin-FormaldehydKondensationsharze) MF 11.3.2.1 Das Wichtigste in Krze Melaminharze entstehen wie die Phenol- und Harnstoffharze durch Kondensationspolymerisation. MF besitzt etwas bessere mechanische, thermische und Bestndigkeits-Eigenschaften als Harnstoff-Formaldehyd, UF. MF wird vor allem angewendet als
11.3 Aminoplaste
403
Deckschicht von dekorativen Schichtpressstoff-Tafeln, fr elektrische Isolierteile und Essgeschirr.
11.3.2.2 Handelsnamen (Beispiele) Formmassen: Bakelite MF (Bakelite) MP (MPF): Ampal (Raschig); Bakelite MP (Bakelite); Melopas (Raschig). Schichtpressstoffe: Hornit (Hornitex).
11.3.2.3 Eigenschaften Dieser Duroplast, der allgemein hnlichkeit mit PF und UF besitzt, wird unter Zusatz von anorganischen und organischen Fllstoffen bei Harzgehalten von 50 bis 60 % verwendet. Einen Vergleich einiger Eigenschaften von MF, PF und UF liefert Tabelle 11.2. Die Einsatzgrenzen liegen je nach Fllstoffart, organisch bzw. anorganisch (z. B. Typ 152 mit Zellstoff), bei 80 bzw. 130 C Dauertemperatur bzw. zwischen 120 und 150 C bei kurzzeitiger Wrmeeinwirkung. Sondereinstellungen knnen bis etwa 260 C kurzfristig eingesetzt werden. Die Wrmedehnung von MF ist klein. MF besitzt mßige elektrische Isoliereigenschaften bei ausgezeichneter Kriechstromfestigkeit. Allgemein ist MF chemisch etwas besser bestndig als UF und PF; dies gilt besonders gegenber Heißwasser sowie verdnnten Suren und Basen. Im Gegensatz zu PF und UF ist eine bestimmte Type von MF fr den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen.
hnliche Eigenschaften wie PF und UF
Einsatz im Lebensmittelbereich
11.3.2.4 Verarbeitung, Anwendung (Beispiele) Die Verarbeitungsmglichkeiten entsprechen denen von PF. MF-Formmassen sind hnlich wie die UF-Massen nur einige Monate lagerfhig. Wie bei UF neigen die ausgehrteten Produkte infolge grßerer Nachschwindung zur Rissbildung. Verwendet wird MF-Harzmasse zur Herstellung von: • Schichtpressstoffen mit Glasseiden- oder Baumwollgewebeverstrkung in Form von Tafeln oder gewickelten Rundrohren und als Deckschicht fr dekorative Schichtpressstoffe (deren Kern aus PF-getrnktem Papier besteht). Diese setzt man fr Mbel-, Tr- und Wandbelge fr Kchen, Krankenhuser, Schulrume, Bros, Laboratorien und Gaststtten sowie als Regalbden ein. Verfgbar sind auch witterungs- und lichtbestndige Baumaterialien. • Harzformteilen (Harzformstoff): elektrische Isolierteile, Schalterteile, Funkenlschkammern; Programmsteuerscheiben; Verschraubungen; Essgeschirr, Griffe und Beschlge fr Kochgeschirr und Bestecke, Haushaltteile. HF-Harze dienen auch als Leim- und Lackharze sowie fr die Ausrstung von Textilien und Papier.
11.3.2.5 Eigenschaften und Anwendung von modifizierten Melaminharzen (Beispiele) •
Melamin-Phenol-Formaldehyd, Kurzzeichen MP (MPF), das mit organischen und anorganischen Fllstoffen versetzt wird, vereinigt die jeweils gnstigeren Eigenschaften der Komponenten. So zeigt es hellere Farben, bessere Lichtechtheit und Kriechstromfestigkeit als PF sowie geringere Neigung zur Nachschwindung und Rissbildung als MF. Mit anorganischen Fllstoffen besitzt MP hnlichkeit mit Kera-
MP: Kombination von gnstigen Eigenschaften
11 Duroplaste
404
•
Geringe Neigung zu Rissbildung •
mik bzw. Steatit. Außerdem ist es billiger als MF. MP wird verwendet als hellfarbige Teile fr elektrisches Installationsmaterial und Schalter, Leuchtenteile, Gehuse fr Haushalts- und Kchengerte, Schraubverschlsse, Mbelbeschlge, Aschenbecher. Melamin-Polyester besitzt im Vergleich zu PF, UF und MF bessere elektrische Isoliereigenschaften und im Verhltnis zu den Aminoplasten geringere Nachschwindung und damit kaum Neigung zur Rissbildung. Es ist jedoch gegenber organischen Lsemitteln, wie aromatischen Kohlenwasserstoffen und Estern nicht bestndig. Das Material findet vor allem in der Elektrotechnik Anwendung. Auf Basis von MF-Harz ist ein weich-elastischer offenzelliger Schaumstoff auf dem Markt, der bis 295 C eingesetzt werden kann. Er ist schwerentflammbar bis nicht brennbar. Einsatzgebiete sind Wrme- und Schallschutz im Bauwesen und in der Technik, vgl. Abschnitt 14.5.2.
11.3.2.6 Der Weg zum Melaminharz Melamin, chem. Bezeichnung: Triaminotriazin. Weißes Kristallpulver; Schmelzpunkt 350 C.
ð11:15Þ
–
NH – CH2 – OH
H + 3 C
O
N HO – CH2 – HN – C
H NH2
N H2 N – C
C N
C N
N C – NH – CH2 – OH
Trimethylol-melamin
N C – NH2
HO – H2C
H
N
CH2 – OH
–
Pro Aminogruppe ein bis zwei Formaldehydmolekle
Aus Melamin und Formaldehyd entstehen stufenweise durch Anlagerung (Addition) und anschließende Kondensationspolymerisation die Melaminharze (Lsungs-Polykondensation bei Verwendung wssriger Formaldehyd-Lsung). Zunchst werden wasserlsliche Zwischenverbindungen durch Anlagerung von Formaldehyd an Melamin gebildet. Das in kaltem Wasser unlsliche Melamin lst sich mit fortschreitender Reaktion vollstndig auf. Jede der drei Aminogruppen des Melamins kann ein bzw. zwei Formaldehyd-Molekle anlagern. Es entstehen so Trimethylol- bis Hexamethylolmelamin:
–
Schmelzbare Addukte als Zwischenstufe
+ 6 C
O
H
HO – H2C HO – H2C
Melamin
Formaldehyd
N N–C
C N
N C–N
CH2 – OH CH2 – OH
Hexamethylol-melamin
ð11:16Þ Herstellungs- und Strukturformelschema der Addition von Formaldehyd an Melamin
11.3 Aminoplaste
405
Diese Zwischenstufen werden wie die Harnstoff-Formaldehyd-Harze in wssriger Lsung oder nach einer Sprhtrocknung als Pulver weiterverarbeitet. Durch Mischen mit Fll- bzw. Verstrkungsstoffen und weiteren Zusatzmitteln (s. HarnstoffharzFormmassen), Trocknung und Zerkleinerung entstehen die Melaminharz-Formmassen, die bei 140 bis 160 C unter Druck durch Kondensationspolymerisation zu unlslichen und unschmelzbaren MF-Harzformteilen und -Halbzeug verarbeitet werden. Im vollstndig ausgehrteten Zustand sind die Melamin-Molekle rumlich engmaschig ber vom Formaldehyd stammende Methylengruppen (––CH2 ––) miteinander verknpft.
N
CH2
–
H2C
Vernetzung durch Kondensationspolymerisation
N
H 2C H 2C
N
N C–N
CH2 CH2
H 2C H 2C
N N–C
C N
CH2
ð11:17Þ
N
–
N
–
H 2C
N–C
C
N C–N
CH2
N
H2C
CH2
N–C
H2C
C N
N C–N
CH2 CH2
N Mo¨gliche Struktur eines ausgeha¨rteten Melaminharzes
Als Einzelglieder der Makromolekle treten Methylenmelamin-Gruppen auf:
N
–
– H2C
– H 2C
N N–C
C N
N C–N
CH2 –
ð11:18Þ
Methylenmelamin-Gruppe
Wegen des relativ hohen Preises wird bei der Vorkondensation gelegentlich Melamin teilweise durch Harnstoff ersetzt. Die aus MF+UF hergestellten Formteile besitzen jedoch weniger gute mechanische und elektrische Eigenschaften als MF selbst.
11.3.3 Geschichtliches Der Wunsch nach helleren Duroplasten als dem nur in gedeckten Farbtnen herstellbaren Phenol-Formaldehyd fhrte zu Versuchen mit den Aminogruppen enthaltenden Verbindungen Harnstoff und Melamin, die sich ebenfalls mit Formaldehyd vernetzen lassen.
MF+UF als preislich interessante Alternative
11 Duroplaste
406 F. Whler K. Hlzer F. Pollak
Zunchst wendete man sich dem Harnstoff zu, der 1773 von Rouelle als Bestandteil des Harns entdeckt worden war und den F. Whler 1827 als erste organische Verbindung aus anorganischen Verbindungen synthetisierte. Im Jahre 1884 erforschte der Chemiker K. Hlzer, Gttingen, die Reaktion von Harnstoff mit Formaldehyd zu einem Harz. Die Folgerungen daraus zog erst in den Jahren 1920 bis 1923 der Wiener Chemiker F. Pollak, der die technische Produktion verwirklichen konnte. Der Name Pollopas fr die 1926 entwickelte Harnstoff-Formaldehyd-Formmasse geht auf ihn zurck. Aus Melamin, 1834 von J. Liebig erstmals dargestellt, werden seit 1935 Melamin-Formaldehyd-Harze produziert. 1938 kamen die ersten Melaminharz-Formmassen auf den Markt. Zur weiteren Entwicklung gehren die Harnstoffharz-Schaumstoffe und MelaminPhenol-Formaldehyd-Copolykondensate (MF), die seit 1957 am deutschen Markt sind, sowie Mischungen aus Melamin-Formaldehyd mit Polyester und Harnstoffmit Melamin-Formaldehyd (MF).
11.4 Reaktionsharz-Duroplaste 11.4.1 Ungesttigte Polyesterharze UP 11.4.1.1 Das Wichtigste in Krze Vernetzung durch Kettencopolymerisation
Die Umwandlung der zunchst linearen und unvernetzten, ungesttigten Polyesterharze in rumlich engmaschig vernetzte Duroplaste erfolgt durch Kettencopolymerisation. Als Vernetzungsmittel eignen sich polymerisierbare monomere Vinylverbindungen, blicherweise Styrol. Ihre besonders geschtzten mechanischen Eigenschaften erhalten die UP meist erst durch den Verbund mit gewebe-, matten-, strang- oder fadenartigen Verstrkungsmaterialien, in der Regel auf Basis von Glas. Die hervorragenden mechanischen Eigenschaften von optimal „glasfaserverstrkten ungesttigten Polyestern“, UP-GF, reichen etwa an die von Leichtmetallen heran; ihre Zugfestigkeit entspricht sogar derjenigen von Bausthlen. Ihre Steifigkeit bleibt allerdings um eine Grßenordnung darunter. Durch Auswahl der chemischen Ausgangsstoffe bei der Herstellung von UP-Harzen und durch Variation der Verstrkungszustze sind vor allem die mechanischen, thermischen, optischen und Bestndigkeitseigenschaften in weiten Grenzen einstellbar. Verarbeitet werden die UP-Reaktionsharze entweder mit Verstrkungsbzw. Fllstoffen nach den Laminierverfahren oder als UP-Reaktionsharzmassen (und weiteren Zusatzstoffen) durch Form- und Spritzpressen sowie Spritzgießen, seltener als unverstrkte Gieß- und Einbettungsharze. Schwerpunkte der Verwendung von UP sind Formteile fr die Elektrotechnik, Behlter und Rohre fr den Apparatebau, Bauteile fr Fahr- und Flugzeuge, Schiffe sowie Bauelemente fr den Hochbau, die Sanitr- und Beleuchtungstechnik.
11.4.1.2 Handelsnamen (Beispiele) Gießharze: Palatal (DSM); Oldopal (Bfa); Polylite (Reichhold); Rtapal (Bakelite). Formmassen, Prepregs, BMC, SMC: Ampal (Raschig); Bakelite UP (Bakelite); Menzolit (Menzolit); Palapreg (DSM); Resipol (Raschig); Supraplast (SWC).
11.4 Reaktionsharz-Duroplaste
407
11.4.1.3 Eigenschaften Die Eigenschaften der Harzformstoffe aus ungesttigten Polyestern sind von zahlreichen Faktoren abhngig. Zunchst sind etliche Harztypen, wie Normalharze, Harze mit hherer Wrmeformbestndigkeit, so genannte „selbstverlschende“ Harze, chemikalienbestndige (besonders alkalibestndige) Harze und flexibel-elastische Harze zu unterscheiden. Von großer Wirkung, vor allem auf die Festigkeitseigenschaften, sind Art und Struktur der Verstrkungsfasern, z. B. Aramid-, Kohlenstoff-, oder Glas-Fasern; vgl. Bild 11.2. Ferner spielen der Massenanteil an Verstrkungsfasern, die Art der Vorbehandlung ihrer Oberflchen sowie ihre Faserform und flchenfrmige Anordnung wie Strnge („Rovings“), Stapelfasern, Vliese, Matten und Gewebe (verschiedene Webarten) eine entscheidende Rolle, s. dazu auch die Abschnitte 3.5.6, 3.5.7, 8.2.6, 12.3.6 und 15.5.
Aramid Polymer
C-Faser Filament
Nassspinnen und Strecken
Precursor
Filament
sehr hoch *
Art und Struktur der Verstrkungsfasern
Glas
Oxidation und Karbonisation
Struktur: 1 D = faserförmig
Eigenschaften von vielerlei Faktoren abhngig
SiO2
Filament Faserbildung durch Schmelzspinnen
hoch *
Struktur: 2 D = schichtförmig
keine *
Struktur: 3 D = isotrop
* Orientierung
Bild 11.2: Art und Struktur der Verstrkungsfasern
Schließlich kommt dazu noch der Einfluss der Verarbeitung: die Auswahl des Reaktionsmittels sowie die Aus- und Nachhrtungsbedingungen. Infolge verschiedenartiger Zusammensetzung und Herstellverfahren unterscheiden sich daher in ihren Eigenschaften die UP-Harzformstoffe aus Laminaten von denen aus Formmassen oder unverstrkten Gießharzen. Auch ist wegen der aufgezeigten Vielfalt der Einflussgrßen eine pauschale Beschreibung der Eigenschaften der UP-Harzformstoffe schwierig. Die Festigkeitswerte der UP-Harzformstoffe aus Formmassen sind niedrig bis mittel, die der unverstrkten Gießharze mittel, dagegen die von Laminaten hoch bis sehr hoch. Steifigkeit und Hrte sind durchweg hoch bis sehr hoch. Durch Verstrkungsmittel knnen diese mechanischen Eigenschaften um eine Grßenordnung angehoben werden. Die Kerbschlagzhigkeit unverstrkter UP-Harzformstoffe ist mßig, die aus Formmassen mßig bis sehr gut, die von Laminaten – besonders mit Gewebeeinlagen – hoch bis sehr hoch. Die Einsatzgrenzen fr unverstrkte Gießharzformstoffe liegen bei 120 bis 140 C Dauertemperatur, kurzzeitig 160 bis 180 C; fr Harzformstoffe aus Formmassen und Laminaten liegen die Werte bis 160 C Dauertemperatur, kurzzeitig bis 200 C. Die Wrmedehnung von Harzformstoffen aus Laminaten und Formmassen ist klein, die von unverstrkten Gießharzformstoffen von mittlerer Grße. Je nach Zusammensetzung sind glasklar-durchsichtige, durchscheinende bis undurchsichtige Materialien, sowohl farblos als auch beliebig eingefrbt erhltlich. Die UP-Werkstoffe neigen aber im Sonnenlicht zu einer gewissen Vergilbung. UP-Werkstoffe zeigen mßige bis gute elektrische Isoliereigenschaften und meist ausgezeichnete Kriechstromfestigkeit.
Einfluss der Verarbeitung
UP-Harzformstoffe aus Formmassen, Laminaten oder Gießharzen
11 Duroplaste
408
HydrolyseEmpfindlichkeit
Die Chemikalienbestndigkeiten sind stark abhngig von den oben erwhnten Harzarten. So sind z. B. Normalharze bestndig gegen Wasser, wssrige Salzlsungen, verdnnte Suren, aliphatische Kohlenwasserstoffe, Treibstoffe, Fette und le; sie sind unbestndig gegen dauernde Einwirkung von heißem Wasser, gegen organische und anorganische konzentrierte Suren, Alkalien, Alkohole und andere organische Lsemittel. Die chemikalienbestndigen UP-Harze sind unbestndig gegenber konzentrierten Suren, aromatischen bzw. halogenierten Kohlenwasserstoffen, Estern und Ketonen. Die Wasseraufnahme ist mittel bis klein. UP-Harze sind witterungs-
Tabelle 11.3: Eigenschaften von UP- und EP-Kunststoffen (Auswahl) Eigenschaften
Einheit
UP-GF 1110 25 % Matte
UP-GF 1120 35 % Matte
UP-GF 1120 55 % Gewebe
g/cm3
1,37
1,50
1,75
Reißfestigkeit
N/mm2
80
130
250
369
Reißdehnung
%
1,3
3,5
3,5
3–4
Biegefestigkeit
N/mm2
160
175
470
Schlagzhigkeit
kJ/m2
100
125
Kerbschlagzhigkeit
kJ/m2
84
Dichte
EPStandardFlssigharz, anhydrid gehrtet, ungefllt
EP-Formmasse Granulat, minimal gefllt
1,17
1,8
92
60
591
149
100–110
300
123
20
9–11
110
290
62
250
250
Kugeldruckhrte
N/mm2
E-Modul (aus Biegeversuch)
N/mm2
9540
10 800
18 400
1/K 10 6
30
35
17
50
50
2 1015
1013
Dielektrischer Verlustfaktor (800 Hz)
0,004
Dielektrizittskonstante (103 Hz)
3,5
Lineare Wrmedehnzahl Gebrauchstemperatur1) kurzzeitig langzeitig Spez. Durchgangswiderstand
Wasseraufnahme
C C
W cm
%
50
0,55
1) ohne mechanische Beanspruchung in Luft
EP-Harz mit 60 % Glasfasergewebe, amingehrtet
2–3 181
150 13 000
58
24
140 90–100
110 80
140 80–100
1015
1,91014
1017
1014
0,005
0,006
0,018 (50 Hz)
0,003 (50 Hz)
0,04 (106 Hz)
3,8
4,4
5,3 (50 Hz)
3,3 (50 Hz)
4,5 (106 Hz)
0,24
10 mg (DIN 53472)
11.4 Reaktionsharz-Duroplaste
409
bestndig, auf Vergilbungserscheinungen bei Sonnenlichteinwirkung (Abhilfe: Zusatz von UV-Stabilisatoren) wurde bereits hingewiesen. Durch Wahl von im Brandverhalten verbesserten UP-Harzen bzw. Zusatz von Flammschutzmitteln kann das Weiterbrennen von UP verhindert werden. Die UP-Werkstoffe gehren zu den wichtigen Duroplasten, sie werden verbreitet zur Lsung technischer Konstruktionsprobleme herangezogen. Tabelle 11.3 enthlt Eigenschaften von UP- und EP-Kunststoffen (Auswahl).
Attraktive Konstruktionswerkstoffe
11.4.1.4 Verarbeitung (Beispiele) Ohne Zustze von Verstrkungs- bzw. Fllstoffen werden die UP als Gießharze, d. h. zum Gießen von glasklaren Blcken und Formteilen verarbeitet, wobei Gegenstnde aus Metall, Keramik, Holz, Papier (z. B. Briefmarken), Mineralien, biologische Objekte und Fossilien eingebettet werden knnen. Mit geeigneten Zustzen werden auch knstliches Elfenbein, Horn und Bernstein so gefertigt. Formmassen werden durch Form-, Spritz- und Schichtpressen sowie durch Spritzgießen zu Formteilen bzw. Halbzeug verarbeitet. Fr diese Reaktionsharzmassen haben sich englische Kurzbezeichnungen (nach ISO) eingefhrt (MC bedeutet moulding compound, Formmasse), vgl. Tabelle 11.4.
MC: Moulding Compound
Tabelle 11.4: UP-Reaktionsharzmassen
1)
Kurzzeichen1)
Erklrung englisch/ deutsch
Verstrkungszusatz
Beschaffenheit
Verarbeitungsverfahren
BMC, GMC
B: bulk, Ganzes G: granulated, Granuliert
Kurzfasern, z. T. auch lngere Fasern
meist rieselfhig, schnitzel-, stbchen-, granulatartig
Spritzgießen, Form- und Spritzpressen
DMC
D: dough, Teig
berwiegend Langfasern
teigig, pasts, kittartig, klebrig
Form-, Spritzpressen, Spritzgießen mit Stopfvorrichtung
SMC
S: sheet, Blatt, Flche, Bogen, Blech
Matten, Vliese, Gewebe
flchig, harzgetrnkt Gebilde aus GF-, CF-, AF-Material
Form- und Schichtpressen, Laminieren, auch verbunden mit Thermoformen
MC: moulding compound, Formmasse
Fr die drucklos oder mit nur geringen Drcken verarbeitbaren UP- und EP-Reaktionsharze unter Verwendung von Verstrkungsmaterialien sind spezielle Verarbeitungsverfahren zu Formteilen oder Halbzeugen fr eine Kalthrtung entwickelt worden, die teils handwerklich, teils maschinell durchgefhrt und als „Laminierverfahren“ zusammengefasst werden, vgl. Abschnitt 3.5.7, FVK-Urformen. Weitere Verfahren arbeiten nach Wickel- oder Schleudergusstechniken. Außerdem sind kontinuierlich arbeitende
Reaktionsharze
Laminierverfahren
11 Duroplaste
410
Verfahren zur Herstellung von GF-UP-Halbzeugen (ebene und gewellte Platten) sowie das Ziehen von Profilen durch Pultrudieren („Pultrusion“) in Anwendung.
11.4.1.5 Anwendungsbeispiele Laminate Fahrzeugindustrie: • Autokarosserien, Segel- und Sportflugzeuge, Aufbauteile von Schienen- und Straßenfahrzeugen, Schiffs- und Bootskrper und -teile, Stoßfngersysteme, Container, Paletten. Behlter- und Rohrleitungsbau: • Transport- und Lagerbehlter aller Art, Heizltanks, Silos, Khltrme, Abwasserrohre. Bauwesen: • Lichtwnde, -kuppeln und -platten, Sanitrzellen, Badewannen, Bauteile fr Balkonbrstungen, Treppenaufgnge, Dach-, Fassaden-, Kunststeinelemente, Dachkonstruktionen, Betonschalungen, Schwimm- und Wasserbecken, Tren, Dachrinnen, Briefksten, Verkaufs- und Informationsstnde, Autobahnschilder, Transformatorenstationen. Werkzeugbau: • Kopierwerkzeuge, Kunststoffverarbeitungswerkzeuge. • UP-GF-Laminate dienen auch zur korrosionsfesten Beschichtung von Stahl- und Betonbehltern.
Formmassen Elektrotechnik: • Klemm- und Ltleisten, Spulenkrper, Stecker-, Schalter- und Relaisteile, Montageplatten, Lampenfassungen, Rhrensockel, Zndkerzenstecker, Zndspulen, Verteilerkappen, Kabelverteilerschrnke, Leuchten-, Maschinen- und Gertegehuse (z. B. fr Handbohrmaschinen), Parabolspiegelantennen. Maschinen- und Fahrzeugbau: • Bauteile fr Kfz (z. B. Kotflgel, Khlergrill, Stoßstangen), auch Großteile fr Schiff- und Flugzeugbau, Schutzhelme. Sonstiges: • Haushaltgerte, Kochgeschirr, Mbel.
Gießharze • •
Einbettungen fr elektrische und elektronische Bauteile, Isolatoren, Herstellung von Knpfen. Ferner: Baumaterialien, wie Reaktionsharzbeton (Polymerbeton, Mineralguss), Kunstmarmor und -stein, Estrichmassen, Lackharze und Papierimprgnierung.
11.4.1.6 Der Weg zu den ungesttigten Polyesterharzen Kondensationscopolymerisation als Zwischenstufe
Die in diesen Harzen enthaltenen ungesttigten linearen Polyester werden durch Kondensationscopolymerisation von ungesttigten und gesttigten Dicarbonsuren mit Dialkoholen zunchst als lineare, unvernetzte Polymere hergestellt (vgl. Ab-
11.4 Reaktionsharz-Duroplaste
411
– –
O
– –
schnitt 7.1.1, gesttigte Polyester). Die erforderlichen Doppelbindungen fr eine nachfolgende Vernetzung der Polyesterketten resultieren hierbei aus den ungesttigten Dicarbonsuren. Fr die so genannten Normalharze werden als Dialkohole meist Ethylenglycol oder Butylenglycol, als ungesttigte Dicarbonsure Maleinsure bzw. -anhydrid und als gesttigte Dicarbonsure Phthalsure verwendet. Maleinsure, chem. Bezeichnung auch: cis-Buten-disure. Wasserlsliche Kristalle, die bei 130 C schmelzen; Herstellung aus Benzol durch Luftoxidation oder aus Buten bzw. Butadien ber Maleinsure-anhydrid.
HO – C – CH
CH – C – OH
Ungesttigte Dicarbonsuren bringen die Doppelbindungen in die Ketten
O
ð11:19Þ
Maleinsäure
Die Reaktion wird meist als Schmelz-Kondensation bei 150 bis 200 C whrend einiger Stunden durchgefhrt und muss unter Stickstoff erfolgen, um eine Polymerisation der Molekle mit Doppelbindungen zu vermeiden: O
– –
– –
O
SchmelzKondensation
+ H – O – C – CH
CH – C – O – H + H – O – CH2 – CH2 – O – H + Ethylenglycol
Maleinsäure
Kondensationspolymerisation (- H2O) O
– –
– –
O
ð11:20Þ
– C – CH
CH – C – O – CH2 – CH2 – O –
ungesättigter linearer Polyester Herstellungs- und Strukturformelschema fu¨r ungesa¨ttigte lineare Polyester
Das abgespaltene Wasser wird abdestilliert. Die weichen, nicht besonders hochmolekularen Produkte (M: 3000 . . . 4000) werden noch warm in 30 bis 40 % Styrol gelst und kommen als stabilisierte Flssigharze (Gießharze) in den Handel. Durch Mitverwendung von Isophthalsure oder Terephthalsure an Stelle von Phthalsure wird die Chemikalienbestndigkeit der daraus hergestellten ungesttigten Polyester verbessert. Tetrahydrophthalsure erhht die Schlag- und Wrmeformbestndigkeit. H
COOH
H C
COOH COOH
CH COOH
CH – COOH CH – COOH
CH C H
Phthalsäure
Isophthalsäure
UP-Harze in Styrol-Monomer gelst
ð11:21Þ
H
Tetrahydrophthalsäure
Durch Diallylphthalat statt Styrol als Monomer wird die Wrmebestndigkeit erhht, vgl. Abschnitt 11.5.2. Hexahydrophthalsure fhrt zu guter UV-Bestndigkeit, ins-
Diallylphthalat statt Styrol erhht die Wrmebestndigkeit
11 Duroplaste
412
besondere keine Erosion der Formstoffe durch Witterungseinflsse. Adipinsure, besonders in Kombination mit hhermolekularen Dialkoholen, ergibt flexible ungesttigte Polyesterharzen. Sie werden wegen ihrer Schlagzhigkeit als Oberflchenharze, so genannte Gelcoat-Harze, bevorzugt zwecks Abmischung mit anderen UP-Harzen eingesetzt. H2 C
– –
O
– –
C – O – CH2 – CH C – O – CH2 – CH
O Diallylphthalat
Vernetzung mit großer Schwindung verbunden LP- und LS-Harze als Alternative
Milieu-Harze
CH2 CH2
CH2
CH – COOH
CH2 CH – COOH C H2
ð11:22Þ
Hexahydrophthalsäure
Bei ihrer Verarbeitung, die unter gleichzeitiger Vernetzung (Kettenpolymerisation!) erfolgt, weisen UP-Harze grßere Schwindungswerte (6 bis 8 % im ungefllten bzw. unverstrkten Zustand) auf, wodurch die Fertig- bzw. Bauteile unruhige, etwas wellige Oberflchen aufweisen. Vor dem Lackieren mssten daher aufwendige Spachtelarbeiten durchgefhrt werden, um zu glatten, glnzenden Flchen zu kommen, wie sie z. B. von der PKW-Industrie bzw. vom Autokufer verlangt werden. Um dies zu vermeiden, sind UP-Harze mit verringerter Schwindung auf dem Markt: die LPund LS-Harze (LP: low profile, engl., geringes Profil bzw. geringe Welligkeit; LS: low shrink, engl., geringe Schwindung). Diese enthalten meist Thermoplast- oder Kautschukzustze (z. B. PS oder PMMA), die in Kontakt mit Styrol quellen und damit der Schwindung entgegen wirken. LPHarze fhren zu Schwindungswerten von unter 0,05 %, lassen sich jedoch nur unbefriedigend einfrben. LS-Harze ergeben etwa Schwindungen um 0,1 bis 0,15 %, sind dafr aber gut einfrbbar. Die meisten UP-Harzformulierungen enthalten Styrol, das ziemlich leicht verdampfbar ist. Es muss daher bei der UP-Harz-Verarbeitung mit Styrolverlusten gerechnet werden. Da zudem Styroldmpfe gesundheitsschdlich und leicht entzndlich sind (in Mischung mit Luft knnen Explosionen bei Zndung auftreten), haben sich UPHarze mit stark verringerter Neigung zur Styrolverdampfung (sog. „Milieu“-Harze) auf dem Markt etabliert. Diese enthalten paraffinartige Additive, die eine Art Haut auf dem in Aushrtung befindlichen UP-Harzansatz bilden.
Chemie der Aushrtung von UP-Reaktionsharzmassen
Radikalische Kettenpolymerisation
Ungesttigte Polyesterharze sind Lsungen von linearen, ungesttigten und damit noch polymerisationsfhigen Polyestern in polymerisierbaren Monomeren, z. B. Styrol. Sie reagieren nach Zugabe von Initiatoren („Hrtern“), im Allgemeinen organischen Peroxiden, bei hheren Temperaturen („Warmhrtung“) oder von Initiatoren und Beschleunigern als Reaktionsmittel bereits bei Raumtemperatur („Kalthrtung“) durch radikalische Kettenpolymerisation. Die mit Reaktionsmitteln und gegebenenfalls Fll- und Verstrkungsstoffen versehenen, verarbeitungsfertigen Mischungen der Reaktionsharze werden als Reaktionsharzmassen bezeichnet. Bei der Kettenpolymerisation werden die linearen ungesttigten Polyester durch ihre Doppelbindungen ber im Schnitt zwei bis drei Styrolmolekle als Brcken miteinander rumlich engmaschig zu duroplastischen UP-Harzformstoffen vernetzt, vgl. Abschnitt 2.2.1.6.
11.4 Reaktionsharz-Duroplaste
413
Warmhrtung Bei der Warmhrtung werden den UP-Harzen 1 bis 4 % Peroxide, wie Benzolperoxid oder Methylethylketonperoxid zugesetzt. Die Kettenpolymerisation springt durch Erwrmen auf ca. 60 bis 100 C an. Bei diesen Temperaturen zerfallen die Peroxide in Radikale (vgl. Abschnitt 2.2.1.1), welche dann die exotherm weiterlaufende radikalische Kettenpolymerisation starten. Kalthrtung Bei der Kalthrtung werden bevorzugt zwei unterschiedliche Hrter/BeschleunigerSysteme als Reaktionsmittel verwendet: Methylethylketon- oder Cyclohexanonperoxid als Initiator („Hrter“) mit Kobaltsalzen als Beschleuniger sowie Benzolperoxid als Initiator und mit Aminen als Beschleuniger, beispielsweise Dimethyl- oder Diethylanilin. (Anmerkung: Hrter und Beschleuniger drfen nicht unmittelbar miteinander vermischt werden, Explosionsgefahr! Außerdem sind Aminbeschleuniger tzend und Peroxide knnen sich zustzlich unter stark exothermer Reaktion zersetzen. Umgang daher nur mit Schutzbrille und -handschuhen, vgl. Abschnitt 16.1.3). H3C
N
Peroxide als Radikalbildner („Hrter“)
Beschleuniger ersetzen die Wrme bei der Kalthrtung Sicherheitsvorschriften beachten
CH3
ð11:23Þ Dimethylanilin
Die blichen Beschleunigermengen liegen zwischen 0,1 bis ca. 1 %. Die Hrtungszeit liegt je nach verwendeter Beschleunigermenge bei wenigen Minuten bis zu einigen Stunden. Auch die Kalthrtung verluft – wie alle Kettenpolymerisationen – exotherm. Ebenfalls zur Kalthrtung der UP-Harze zhlt die UV-Lichthrtung, bei der so genannte Photo-Initiatoren durch die Energie des UV-Lichts oder des UV-Anteils des Tageslichts in Radikale gespalten werden und dadurch die Kettenpolymerisation starten (vgl. Abschnitt 3.10.10).
CH – C – O –
ungesättigter linearer Polyester
+ n CH2
CH
Styrol
– C – CH
CH – C – O –
ungesättigter linearer Polyester
O
O
– –
– C – CH
– –
– –
O
– –
O
Exothermer Vorgang
vernetztende Copolymerisation (mit n = 2 bis 3 ð11:24Þ werden optimale Eigenschaften erzielt) O
– –
– –
O
– C – CH – CH – C – O – CH2 – CH
n
ungesättigter Polyester UP
– –
– –
– C – CH – CH – C – O – O
O
Herstellungs- und Strukturformelschema fu¨r die Vernetzung ungesa¨ttigter Polyester UP
Nur mit Beschleunigern versetzte UP-Harze sind lngere Zeit haltbar und werden als „vorbeschleunigte Harze“ geliefert. Der Hrterzusatz erfolgt dann unmittelbar vor
Vorbeschleunigte Harze
11 Duroplaste
414
der Verarbeitung. Ungesttigte Polyesterharze mit Peroxid-Hrtern und Kobaltbeschleunigern polymerisieren ab ca. þ12 C. Die so ausreagierten Harze zeigen gute Licht- und Alterungsbestndigkeit. Harze, die mit Peroxiden und Aminbeschleunigern gehrtet werden, reagieren bereits ab ca. 0 C. So hergestellte Harze vergilben jedoch am Licht. Die Kettencopolymerisation von ungesttigten linearen Polyestern mit monomerem Styrol verluft nach dem Schema auf S. 413 (Gleichung 11.24).
11.4.1.7 Geschichtliches D. Vorlnder
C. Ellis
Die ersten ungesttigten linearen Polyester wurden 1894 von D. Vorlnder beschrieben. Die Vernetzung ungesttigter linearer Polyester wurde erstmals 1934 von H. Staudinger untersucht. Im Jahre 1936 fand C. Ellis, dass die Hrtungsgeschwindigkeit ungesttigter linearer Polyester zu Duroplasten durch Zugabe ungesttigter Monomere, so genannter Vernetzungsmittel, wesentlich erhht werden kann. Damit waren die Grundlagen zur technischen Herstellung ungesttigter Polyesterharze geschaffen. 1942 wurde in den USA gefunden, dass die mechanischen Eigenschaften dieser Harze durch Glasfaserverstrkung erheblich verbessert werden knnen. Dies fhrte zu einer bedeutenden Ausweitung der Anwendung und Produktionsmenge. Zu den neueren Entwicklungen gehren UP erhhter Schlag- und Wrmeformbestndigkeit, im Brandverhalten verbesserte ungesttigte Polyesterharze, erhht chemikalienbestndige und flexibel-elastische Harze sowie UP-Schaumstoffe. In den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts kamen die weniger schwindenden, chemikalienbestndigen und schlagzhen Vinylesterharze auf den Markt.
11.4.2 Vinylesterharze VE
Umwelttechnik
Vinylester-Harze (auch als Phenacrylatharze bezeichnet) stehen den ungesttigten Polyesterharzen in Bezug auf ihre Herstellung, ihren Moleklaufbau, ihre Verarbeitung und Anwendung ziemlich nahe. Ein bedeutendes Einsatzgebiet ist die Umwelttechnik.
11.4.2.1 Eigenschaften
Verbesserte chemische Bestndigkeit
Das Eigenschaftsprofil der VE-Harzformstoffe befindet sich zwischen demjenigen der UP- und EP-Produkte. Sie besitzen deutlich hhere mechanische Werte sowie bessere chemische Bestndigkeitseigenschaften als die UP-Harzformstoffe. Bestndigkeitsbeispiele fr VE-Teile sind 50 %ige Natronlauge oder 37 %ige Salzsure. Im Zusammenhang mit einer ziemlich hohen Bruchdehnung von 5 bis 6 % und der nicht allzu dichten Vernetzung sind die VE-Harzformteile trotz der blichen vorhandenen Verstrkung nicht nur schlagzh sondern auch etwas flexibel. Sie halten Dauertemperaturen bis 125 C aus, in stark sauren Medien immerhin bis 70 C. Neben ihrer Hydrolysebestndigkeit sind sie auch gegen Aromaten bestndig.
11.4.2.2 Verarbeitung, Anwendung (Beispiele) Die Verarbeitungsverfahren entsprechen denjenigen der UP-Harze. Fr sie werden auch Milieuharze und Gelcoats angeboten. Schwerpunktmßig finden sie Anwendung in Chemiebetrieben, Kohlebergwerken und Kraftwerken, z. B. im chemischen Apparatebau (Behlter, Rohre), bei Rauchgasentschwefelungsanlagen (Khltrme, Groß-
11.4 Reaktionsharz-Duroplaste
415
rohre), aber auch in der Kerntechnik, im Werkzeugbau sowie fr Bootsmasten und Skistcke. Im Kfz-Bau dienen sie GF-verstrkt fr Federn, Kardanwellen sowie ganze Bodengruppen und im Motorraum (Zylinderkopfdeckel, lsumpfwanne). Kombiniert mit UP-Harzen werden aus ihnen großflchige Karosserieteile nach den SMC- und BMC-Verarbeitungstechniken hergestellt.
Großflchige Karosserieteile
11.4.2.3 Der Weg zu den Vinylesterharzen Als Ausgangsstoffe fr die Herstellung der VE-Harze werden meist Bisphenol A und Epichlorhydrin oder andere Epoxidverbindungen, vgl. Abschnitt 11.4.3, gelegentlich auch Malein- oder Fumarsure, und stets Acrylsure oder Methacrylsure verwendet. Durch Additions- und Kondensationsreaktionen entstehen, hnlich wie bei den Epoxidharzen, die Vinylesterharze.
Aufbau durch Additions- und Kondensationsreaktionen
CH3 CH2 -CH-CH2 +H-O Cl
O
Epichlorhydrin
O-H+ CH2 -CH-CH2
C CH3 Bisphenol A
Cl
O
Epichlorhydrin
Glycidilisierung NaOH CH3 CH2 -CH-CH2 -O O
O- CH2 -CH-CH2
C
O
CH3
ð11:25Þ H
H
CH3
CH2 C-C-O-H +CH2 -CH-CH2 -O O
O-CH2 -CH-CH2 +H-O-C-C CH2
C CH3
O
O
O
Acrylsäure
Acrylsäure
Acrlysäure-Addition H
H
CH3
CH2 C-C-O- CH2 -CH-CH2 -O O
O H
C CH3
O- CH2 -CH-CH2 -O-C-C CH2 O
O
H
Herstellungs- und Strukturformelschema fu¨r ein Vinylesterharz
Die Vinylesterharze werden in polymerisierbaren Monomeren, meist Styrol, gelst und reagieren beim Verarbeiten, wie die UP-Harze, unter vernetzender Kettencopolymerisation durch Kalt- oder Warmhrtung zum duroplastischen VE-Harzformstoff aus. Im Vergleich zu den UP-Harzen haben die VE-Harze deutlich weniger Kohlenstoff-Doppelbindungen im Makromolekl, was zu weniger engmaschiger Vernetzung fhrt. Außerdem sind die Moleklenden beim VE-Harz durch Acrylestergruppen mit im Polymer einvernetzt.
Vernetzung durch Kettencopolymerisation Moleklenden werden mitvernetzt
11 Duroplaste
416 11.4.2.4 Geschichtliches
Die Vinylesterharze kamen Mitte der siebziger Jahre auf den Markt und werden heute von wenigen großen Rohstoff-Herstellern in den USA, der Bundesrepublik Deutschland, Japan und den Niederlanden angeboten.
11.4.3 Epoxidharze EP 11.4.3.1 Das Wichtigste in Krze Additionspolymerisation
Hochwertige Materialien
Die engmaschig vernetzten, duroplastischen Epoxid-Kunststoffe entstehen aus kettenfrmigen, unvernetzten Epoxidharzen (EP-Harzen) durch Additionspolymerisation. Es gibt auch weitmaschig vernetzte, elastomere Typen. Die Epoxidharze selbst werden durch abwechselnde Additions- und Kondensationsschritte aus niedermolekularen Epoxid-Verbindungen und Phenolen bzw. Alkoholen hergestellt. Sie sind hochwertige Materialien, besonders in mechanischen und thermischen Eigenschaften, wobei vor allem anorganische Verstrkungsstoffe auf Basis von Glasfasern, Mineral- und Metallpulver sowie Kohlenstoff- und Aramid-Fasern wichtige Beitrge leisten. So knnen Festigkeits- und Steifigkeitswerte bis in den Bereich legierter Sthle erreicht werden. Verarbeiten lassen sich die EP-Harze als Laminier- und Gießharze sowie als Formmassen durch Form-, Spritz- und Schichtpressen sowie Spritzgießen. Schwerpunkte der Anwendungen liegen in der Elektrotechnik, im Flugzeugund Flugkrperbau sowie in der Herstellung von Fertigungsmitteln.
11.4.3.2 Handelsnamen (Beispiele) Gießharze: Araldit (Huntsman); Epoxy (Raschig); Grilonit (Ems); Rtapox (Bakelite). Formmassen: Araldit (Huntsman); Bakelite (Bakelite); Supraplast (SWC). Prepregs: Elitrex (Stesalit); Hyperfil (Krempel); Sigrafil (Sigri).
11.4.3.3 Eigenschaften Eigenschaften breit beeinflussbar
Hhere Werte fr hnliche Erzeugnisse aus EP im Vergleich zu UP
Beliebig einfrbbar
hnlich wie bei den ungesttigten Polyestern hngen die Eigenschaften der Harzformstoffe vom chemischen Aufbau der EP-Harze, von Verstrkungs- bzw. FllstoffZustzen und vom Verarbeitungsverfahren ab. Insbesondere sind die Eigenschaften der EP-Harzformstoffe aus reinen, d. h. unverstrkten Gießharzen zu unterscheiden gegenber denen aus Formmassen (die meist erhebliche Mengen an Fllstoffen enthalten) oder aus Laminaten, vgl. Tabelle 11.3, S. 408. Die Festigkeitseigenschaften der Harzformstoffe aus Formmassen sind niedrig bis mittel, die der unverstrkten Gießharze mittel bis hoch und die von Laminaten sehr hoch, wobei die Werte hnlicher UP-Erzeugnisse bertroffen werden knnen. Steifigkeit und Hrte sind hoch bis sehr hoch, auch hier bertreffen vergleichbare Produkte aus EP die Werte von UP. Die Kerbschlagzhigkeiten entsprechen den UP-Materialien. Die thermischen Einsatzgrenzen liegen allgemein zwischen etwa 130 und 240 C Dauertemperatur, Harzformstoffe aus Formmassen knnen kurzzeitig meist nur bis etwa 180 C eingesetzt werden. Die Wrmedehnungen der EP-Erzeugnisse entsprechen etwa denen der UP-Materialien. Unverstrkte Gießharzteile sind glasklar-durchsichtig, jedoch von gelblichem Farbton. Die undurchsichtigen Form- bzw. Bauteile auf Basis gefllter bzw. verstrkter EP-Massen lassen sich beliebig einfrben; helle Farbtne dunkeln jedoch unter Lichteinfluss etwas nach.
11.4 Reaktionsharz-Duroplaste
EP-Werkstoffe weisen gute bis sehr gute elektrische Isoliereigenschaften auf. Die Kriechstromfestigkeiten hngen stark von der Zusammensetzung der EP-Werkstoffe ab. Allgemein sind EP-Formstoffe bestndig gegenber dem Einfluss von Wasser, verdnnten Suren und Basen, wssrigen Salzlsungen, aliphatischen Kohlenwasserstoffen und Treibstoff, Alkoholen, Fetten und len. Sie werden angegriffen durch heißes Wasser (bei Dauereinwirkung), konzentrierte Suren und Basen, aromatische und Halogen-Kohlenwasserstoffe, Ester und Ketone. Es gibt jedoch Spezial-EP-Harze, die gegenber der einen oder anderen genannten Stoffklasse auch gute chemische Bestndigkeit zeigen. Auch die Brennbarkeit von EP hngt stark von der chemischen Zusammensetzung ab, d. h. teils brennen die EP-Erzeugnisse nach Entzndung weiter, teils lassen sie sich kaum zur Entzndung bringen. Allgemein besitzen die EP gute Witterungsbestndigkeit. Die besondere Bedeutung der EP ist daraus abzuleiten, dass sie besonders hohe Anforderungen bezglich Festigkeit und thermischer Bestndigkeit sowie Maßgenauigkeit bei der Fertigung und Maßhaltigkeit der Formteile erfllen. Sie sind auch gut fr die Herstellung von Formteilen mit extrem unterschiedlichen Wanddicken wegen ihrer geringen Schwindungswerte und fr dnnwandig EP-umpresste/umspritzte Metallteile wegen ihrer hohen Haftfestigkeit auf Metallen geeignet.
417
Geeignet fr anspruchsvolle Teile Geringe Schwindungswerte
11.4.3.4 Verarbeitung (Beispiele) Die Verarbeitungsverfahren hneln denen der UP-Harze. Formmassen werden durch Spritz- und Schichtpressen oder Spritzgießen, seltener durch Formpressen verarbeitet. Zu diesem Zweck stehen Harzmassen mit guter Lagerstabilitt bei Raumtemperatur zur Verfgung. Die Gießharze verarbeitet man unverstrkt durch Gießen zu Formteilen oder zum Ein- bzw. Vergießen, Trnken und Imprgnieren vor allem von elektrotechnischen Teilen. Als Fll- bzw. Verstrkungsstoffe fr Formmassen und zum Laminieren werden Gesteinsmehl (besonders Quarzmehl) und Metallpulver (vor allem Aluminiumpulver bzw. -grieß) sowie Matten, Gewebe, Strnge bzw. drahtartige Erzeugnisse auf Basis von Glas-, Aramid-, Kohlenstoff-, Graphit- sowie Borfasern oder auch Metallen eingearbeitet, vgl. Abschnitt 11.4.1.4. EP-Pulver-Formmassen („Pulverlacke“) werden auch zum Beschichten, z. B. zum elektrostatischen Beschichten von Metallteilen, verwendet. EP-Harze dienen auch als Schutzlacke bzw. Beschichtungsmassen fr Verpackungen, Kreditkarten und fr elektronische Bauteile (z. B. Herzschrittmacher), als Bautenschutzmittel, Bindemittel fr Polymerbeton, Estriche, Spachtelmassen sowie insbesondere als Klebstoffe.
11.4.3.5 Anwendungsbeispiele Laminate •
Bauteile fr Flugzeuge, Flugkrper und Raumfahrzeuge, z. B. Leitwerke, Rotorbltter, Druckbehlter, besonders auch Radarstrahlen-durchlssige Bauelemente („Radome“), Windmhlenflgel. Maschinen- und Fahrzeugbau: • Strukturbauteile fr Fahrzeuge, Yachten, Schlaghebel. Elektrotechnik: • Trgermaterial fr Leiterplatten, Basismaterial fr gedruckte Schaltungen.
Formmassen
Gießharze Laminierharze
418
11 Duroplaste
Chemische Industrie: • Hochfeste Rohrleitungen, Behlter, Apparate. Sport, Freizeit: • Skier, Angelruten, Hockey- und Tennisschlger, Fahrrder, Trommelstcke.
Formmassen Elektrotechnik: • Ummanteln von elektrischen und elektronischen Bauteilen (z. B. Messwandler, Kondensatoren, Dioden, Transistoren), Schalterteile, Kontakttrger, Steckverbindungen, Teile fr Autoelektrik z. B. Zndanlagen, Zndkerzenstecker, Kommutatoren. Feinwerktechnik: • Technische Przisionsteile, besonders mit Metalleinlagen. Chemische Industrie: • Pumpen fr aggressive Medien. Sonstiges: • Hochleistungssportgerte.
Gießharze Elektrotechnik: • Hochspannungsdurchfhrungen, Isolatoren, Kondensatoren, Spulen, Wicklungen. • Isolieren bzw. Einbetten nach dem Gieß- und Reaktionsspritzgießverfahren. Bauwesen: • Reaktionsklebemrtel fr Betonfertigteile und fr die Bauwerkssanierung, ferner Lacke und Beschichtungsmassen fr Korrosionsschutz und Industriebodenbelge. Werkzeugbau: • Mess- und Prflehren, Kopier- und Arbeitsmodelle, Werkzeuge oder Werkzeugteile fr die Kunststoff- und Metallverarbeitung, Stereolithographie. Klebtechnik: • Hochwertige Verklebungen, z. B. in der Luft- und Raumfahrt.
11.4.3.6 Der Weg zu den Epoxidharzen Reaktionsfhige H-Atome
Epoxidharze werden aus niedermolekularen Epoxid-Verbindungen, gewhnlich Epichlorhydrin, und Verbindungen mit reaktionsfhigen („aktiven“) Wasserstoffatomen in Gegenwart von Basen hergestellt. Epichlorhydrin, chem. Bezeichnung auch: 1-Chlor-2,3-epoxypropan. Farblose, leicht bewegliche Flssigkeit, Siedepunkt 117 C; Herstellung aus Propylen ber Allylchlorid mit unterchloriger Sure (HOCl). H
H
H
H–C–C–C–H Cl
O
Epichlorhydrin
ð11:26Þ
11.4 Reaktionsharz-Duroplaste
419
Fr die so genannten „Normalharze“ werden meist mehrwertige Phenole, insbesondere Bisphenol A, (vgl. Abschnitt 7.1.2.6) mit Epichlorhydrin bei 50 bis 80 C unter Ausschluss von Wasser umgesetzt. H
H
H
CH3
H–C–C–C–H + H–O
I
Cl
O
H
H
Cl O
H CH3
O
CH3 - NaCl - H2O
+ NaOH H
H
H
CH3
H–C–C–C–O O
ð11:27Þ
O–H
C
H
III
O–H
CH3
H–C–C–C–H
II
C
O–H
C
H
CH3
Herstellungs- und Strukturformelschema zur Reaktion von Epichlorhydrin mit Bisphenol A und anschließender Bildung eines neuen Epoxidringes
Die Reaktion beginnt mit der Aufspaltung des Epoxidrings im Epichlorhydrin (I ! II). An die dabei frei gewordene Bindung des Sauerstoffatoms wandert das Wasserstoffatom (Addition) aus einer phenolischen OH-Gruppe des Bisphenol A. Dadurch ist eine neue (alkoholische) OH-Gruppe gebildet worden. Zugleich lagert sich der Bisphenolrest mit seiner freien Sauerstoffbindung an die freie Kohlenstoffbindung des Epichlorhydrins an (II). Durch die Gegenwart von Alkalien, z. B. NaOH, wird aus dem Wasserstoffatom der neu gebildeten OH-Gruppe und dem benachbarten Chloratom Chlorwasserstoff gebildet und in der Folge als NaCl und H2O abgeschieden (Kondensation). Dadurch entsteht ein neuer Epoxidring am Ende des Molekls (III). Die Epichlorhydrin- und Bisphenol-A-Bausteine sind ber Ethergruppen miteinander verbunden. Daher auch der Name Glycidether. Bei Verwendung eines großen berschusses an Epichlorhydrin werden niedermolekulare, zhflssige Epoxidharze, so genannte „monomere“ Diglycidether, erhalten:
CH3 CH2– CH – CH2 – O O
C
O – CH2 – CH – CH2
CH3
O
ð11:28Þ
„monomer“-Diglycidether
Bei geringerem berschuss an Epichlorhydrin entstehen durch mehrfache Reaktion mit Bisphenol A hhermolekulare, feste, schmelzbare Epoxidharze, die neben den Ether- auch noch Hydroxylgruppen im Molekl enthalten und ebenfalls an den
Harzbildung durch Addition und Kondensation
Diglycidether
11 Duroplaste
420 DiglycidPolyether
Moleklenden die stark reaktionsfhigen Epoxidgruppen tragen, so genannte lineare Diglycid-Polyether: CH3 CH2– CH – CH2 – O O
C
CH3 O – CH2 – CH – CH2 – O
CH3
O H
C CH3
O – CH2 – CH – CH2 O
n
Diglycid- Polyether
ð11:29Þ
Diglycidesterharze
Durch Verwendung anderer Ausgangsstoffe an Stelle von Bisphenol A bzw. Epichlorhydrin knnen die Eigenschaften der Epoxidharze und der daraus durch Vernetzung hergestellten EP-Harzformstoffe verndert werden. Mit Dicarbonsuren an Stelle von Bisphenol A kommt man zu Diglycidesterharzen. Aus halogenhaltigen Polyphenolen, beispielsweise Tetrabrom- oder Tetrachlorbisphenol A, und Epichlorhydrin entstehen im Brandverhalten verbesserte EP-Harzmassen. CH2– CH – CH2 – O – C – R – O
O
ð11:30Þ
Glycid-ester-Gruppe Br H–O
CH3
Br
C Br
CH3
O–H Br
ð11:31Þ
Tetrabrom-bisphenol A
Reaktive Verdnner
Aromatische Amine, beispielsweise Anilin, an Stelle von Bisphenol A reagieren zu niedrig-viskosen Epoxyaminen, die fr Spezialanwendungen als „reaktive Verdnner“ den Bisphenol-A-Epoxidharzen zugesetzt werden knnen. CH2– CH – CH2 – N – O
ð11:32Þ
Epoxy-anilin-Gruppe
Cycloaliphatische EP-Harze
Lngerkettige aliphatische, mehrwertige Alkohole, z. B. Butandiol-1,4, vgl. Abschnitt 7.1.1.2, fhren bei der Reaktion mit Epichlorhydrin zu aliphatischen Epoxidharzen und lassen sich allein oder im Gemisch mit Bisphenol-A-Epoxidharzen zu flexiblen bis gummielastischen Formstoffen vernetzen. Phenol-Formaldehyd-Novolake, vgl. Abschnitt 11.2.6, reagieren an den freien phenolischen Hydroxylgruppen mit Epichlorhydrin und ergeben hochvernetzte Epoxide mit erhhter Formbestndigkeit in der Wrme. Cycloaliphatische Epoxidharze sind Di-Epoxide cycloaliphatischer Verbindungen. Sie enthalten neben aliphatischen kettenfrmigen einen oder mehrere gesttigte ringfrmige Kohlenwasserstoffreste sowie zwei am aliphatischen Ring oder an der aliphatischen Seitenkette gebundene Epoxidgruppen.
11.4 Reaktionsharz-Duroplaste
421
Sie werden durch Reaktion von Epichlorhydrin mit Dicarbonsuren (z. B. Hexahydrophthalsure) erhalten. Zu dieser Harzgruppe zhlt auch das 3,4-Epoxycyclohexylmethyl-30 ,40 -Epoxycyclohexancarboxylat. Die aus solchen Verbindungen hergestellten vernetzten Epoxide haben gegenber Bisphenol-A-Epoxiden erhhte Formbestndigkeit in der Wrme und verbesserte Witterungsbestndigkeit. O H2 C CH2
O
H2 C
O
CH – C – O – CH2 – CH – CH2
CH2 CH – C – O – CH2 – CH – CH2 C O O H2
H2 C
CH2 – O – C
CH2
CH
CH
CH
CH2
CH2 CH C O H
O
C H
CH2
3,4 - Epoxycyclohexyl-methyl3',4' - Epoxycyclohexancarboxylat
Hexahydrophthalsäure-diglycidester
ð11:33Þ
Chemie der Aushrtung von EP-Reaktionsharzmassen Die Epoxidharze sind kettenfrmige, unvernetzte zhflssige oder feste schmelzbare Verbindungen. Sie werden gelegentlich auch als Epoxidharz-Vorprodukte bezeichnet. Sie reagieren mit Verbindungen, die mehrere reaktionsfhige Wasserstoffatome im Molekl enthalten (sog. Vernetzungs- oder Hrtungsmittel, z. B. mehrwertige aromatische bzw. aliphatische Amine oder Dicarbonsuren bzw. -anhydride) unter engmaschiger Vernetzung („Hrtung“) zu den eigentlichen duroplastischen EP-Harzformstoffen aus. Die Epoxidharze werden mit den entsprechenden „Hrtern“ versetzt und gegebenenfalls noch mit weiteren Zusatzstoffen zu den EP-Reaktionsharzmassen vermischt. Diese reagieren bereits bei Raumtemperatur und knnen nur gekhlt einige Zeit gelagert werden. Außerdem sind „latente“ Einkomponenten-EPSysteme (Harz-Hrter-Kombinationen) auf dem Markt, die bei Raumtemperatur eine gute Lagerbestndigkeit besitzen und erst oberhalb 100 C hrten. Fr Gieß- und Werkzeugharze werden Epoxidharze und Hrter getrennt geliefert und erst unmittelbar vor der Formung gemischt. (Anmerkung: Beim Umgang mit EP-Harzen und Reaktionsmitteln sind die Arbeits- und Gesundheitsvorschriften sorgfltig zu beachten, vgl. Abschnitt 16.1.3). Da die Hrtungsmittel nicht als Katalysatoren oder Initiatoren wirken, sondern als Reaktionspartner in das Makromolekl eingelagert werden, mssen die vorgeschriebenen Mengenverhltnisse von Epoxidharz und Hrter genau eingehalten werden. Die Art des verwendeten Hrtungsmittels hngt unter anderem vom chemischen Aufbau des Epoxidharzes ab und bestimmt die Hrtungstemperatur. So knnen beispielsweise cycloaliphatische Epoxidharze nur mit Sureanhydriden, wie Hexahydrophthalsureanhydrid gehrtet werden. H2 C CH2
O CH – C
CH2 CH – C C O H2
O
Hexahydrophthalsäureanhydrid
ð11:34Þ
Vernetzung durch Additionspolymerisation Einkomponentensysteme
Hrter sind Reaktionspartner Hrtungstemperatur durch Hrtungsmittel mitbestimmt
11 Duroplaste
422 Modifizierung durch unterschiedliche Harz-/Hrtersysteme
Eine Kalthrtung wird meist mit mehrwertigen aliphatischen Aminen, wie Diethylentriamin, die Warmhrtung mit Dicarbonsuren bzw. -anhydriden oder mit mehrwertigen aromatischen Aminen, wie meta-Phenylendiamin, durchgefhrt. Diese unterschiedlichen Harz/Hrter-Systeme ermglichen eine Vielzahl weiterer Modifikationen der Eigenschaften von Epoxidharzen bzw. EP-Harzformstoffen. NH2 H2N – (CH2)2 – NH – (CH2)2 – NH2
ð11:35Þ
NH2 meta-Phenylendiamin
Exotherme Reaktion
Diethylentriamin
Wie oben erwhnt, reagieren Epoxidharze und Hrter bei normalem Druck und in exothermer Reaktion bereits bei Raumtemperatur (Kalthrtung, z. B. mit aliphatischen Aminen) oder bei erhhter Temperatur, z. B. bei ber 80 C, meist 120 bis 160 C (Warmhrtung, z. B. mit Dicarbonsureanhydriden) unter Additionspolymerisation. Je nach verwendetem Harz/Hrter-System sind sie sprd-hart, hartgummi-lederartig oder weichgummiartig. Die Vernetzung der Epoxidharz-Kettenmolekle, beispielsweise mit dem aliphatischen mehrwertigen Diethylentriamin, durch Additionspolymerisation erfolgt an den Epoxid-Endgruppen, vgl. Abschnitt 2.2.3: – CH2– CH – CH2 + H – N – H + CH2– CH – CH2 – O
(CH2)2
O
N – H + CH2– CH – CH2 – (CH2)2
O
– CH2– CH – CH2 + H – N – H + CH2– CH – CH2 – O EpoxidharzEndgruppen
O Diethylentriamin
EpoxidharzEndgruppen
Polyaddition – CH2– CH – CH2 O
N (CH2)2
H
ð11:36Þ
CH2– CH – CH2 – O H
N (CH2)2
CH2– CH – CH2 – O H
– CH2– CH – CH2
N
CH2– CH – CH2 –
O
O
H
H
Herstellungs- und Strukturformelschema zur Vernetzung von Epoxidharzen mit Diethylentriamin
11.5 Sonstige Harze
423
Die dabei gebildeten oder in den Epoxidharzen bereits vorhandenen Hydroxyl- oder Epoxidgruppen knnen ebenfalls, beispielsweise mit mehrwertigen Isocyanaten oder Dicarbonsuren, unter Vernetzung weiterreagieren.
11.4.3.7 Geschichtliches 1934 beschrieb P. Schlack Herstellung und Aufbau von aromatischen Epoxidharzen, die er aus verschiedenen Phenolen erhalten hatte. Die fr die technische Verwendung entscheidende Hrtungsreaktion solcher Harze, beispielsweise mit mehrwertigen Carbonsureanhydriden oder Aminen, fand P. Castan 1943 in der Schweiz. Dies fhrte 1946 zur Herstellung der ersten Epoxid-, Gießund -Lackharze sowie -Klebstoffe auf Basis des aromatischen Bisphenol A und Epichlorhydrin („Bisphenol-A-Epoxidharze“) durch die Firma Ciba AG, Basel. Die ersten cycloaliphatischen Epoxidharze wurden 1950 von R. E. Foster in den USA hergestellt und kamen 1957 auf den Markt. In den folgenden Jahren wurden zahlreiche Variationsmglichkeiten fr die Eigenschaften vernetzter Epoxidharze durch Verwendung unterschiedlicher Ausgangsstoffe, verschiedener Vernetzungsmittel und durch Zusatz von Fllstoffen, Weichmachern bzw. Flexibilisatoren gefunden. Zu den neueren Entwicklungen gehren relativ niedrig viskose und damit besser verarbeitbare Epoxidharze und erhht wrmebestndige sowie im Brandverhalten verbesserte Epoxid-Kunststoffe.
P. Schlack
P. Castan
R. E. Foster
11.5 Sonstige Harze 11.5.1 Siliconharze Silicium als Homolog zu Kohlenstoff (gleiche Gruppe im Periodensystem) ist gewissermaßen prdestiniert, in makromolekularen Stoffen die C-Atome als vierbindiges Kettenglied zu ersetzen. Allerdings wird Silicium von Sauerstoff als alternierendes Kettenglied begleitet, woraus sich fr Silicone schematisch die folgende Formel ergibt.
Si, das Homolog zu C
R Si R
O O
Si O
ð11:37Þ
O n
R O
;
O
Si O
R O
;
O
Si R
R O
;
R
Si
O
R
ð11:38Þ Als so genannte Polysiloxane bilden sie das Grundgerst aller Siliconpolymere, auch jenes der elastischen Silicone, vgl. Abschnitt 13.2. Da in Siliconpolymeren generell
Polysiloxane
11 Duroplaste
424
Spritzpressen Unterschiedliche Hrtungsmechanismen
geringe zwischenmolekulare Krfte wirken, vgl. Abschnitt 2.3.2, ist zur Erzielung der fr Harze gewnschten Hrte eine hohe Vernetzungsdichte erforderlich. Duroplastische Siliconharze werden daher je nach Anforderungsprofil aus mono- di-, trioder tetrafunktionellen Einheiten bzw. in Kombination zueinander aufgebaut. Siliconharze finden vor allem Anwendung als Lackharze fr die Elektro- und Elektronikindustrie und als Fommassen zur Herstellung von Formteilen mit hoher Wrmeformbestndigkeit (250 bis 300 C) und guten elektrischen Eigenschaften. Siliconharzmassen enthalten zu diesem Zweck neben Siliconharzpulver meist anorganische Fllstoffe wie Glasfasern, Glimmer und Kieselsure. Die Verarbeitung der Siliconharzmassen erfolgt vorwiegend durch Spritzpressen und ergibt meist lange Aushrtezeiten. Der gleichzeitig stattfindende Vernetzungsprozess kann hierbei je nach verwendetem Harztyp unterschiedliche Hrtungsmechanismen beinhalten, beispielsweise durch Wasserabspaltung zwischen benachbarten, an Si-gebundene Hydroxylgruppen (Kondensationsvernetzende Harze). R n H
O
Si
R O
H
+
m H
O
O
Si
O
H
R
H
ð11:39Þ R ...
R
Si
O
...
R
...
O
Si
11.5.2 Polydiallylphthalatharze PDAP, PDAIP Handelsnamen (Beispiele): Bakelite (Bakelite); Neonit (Huntsman); Supraplast (SWC). –
– –
Polymerbildung
O
– –
–
C – O – CH2 – CH = CH2
O
–
O
O=C
C – O – CH2 – CH = CH2
O
O
– –
–
CH2
–
– O
–
–
CH2
CH2
O=C
–CH2 –CH–n
–
–CH2 –CH–n
CH2 = CH
O=C
C – O – CH2 – CH – CH2–m
Polymerisation
ð11:40Þ
Allylgruppen
Diallylphthalatharze gehren zu den Allylesterharzen und entstehen durch Umsetzung von Allylgruppen (CH2¼CH––CH2-) mit Phthalaten (DAP) oder Isophthalaten (DAIP). Neben ihrem Spezialeinsatz als monomere Vernetzungskomponente in UPHarzen anstelle von Styrol, vgl. Abschnitt 11.4.1.6, werden sie bevorzugt zur Herstellung von Formmassen und Schichtstoffen verwendet. Da die Monomere eine niedrige Viskositt zeigen, sind sie in Formmassen nur in vorpolymerisierter Form zu gebrau-
11.5 Sonstige Harze
chen. Das berwiegend lineare Prepolymere ist noch teilweise ungesttigt und kann als pulvrige Harzmasse, meist mit Glas- oder synthetischen Fasern verstrkt, unter Zusatz von Reaktionsmitteln (Peroxiden, evtl. Beschleunigern) weiter ausgehrtet werden. Einsatzgebiete sind maßstabile und elektrisch hochwertige Teile, z. B. fr elektronische Bauelemente in der Raumfahrt.
425 Prepolymer
11.5.3 PUR-Gießharze Die berragende Bedeutung der PUR-Systeme auf dem Gebiet der KunststoffSchaumstoffe, vgl. Kapitel 14, lsst gelegentlich die massiven PUR-Werkstoffe, im Besonderen die harten und hochelastischen Gießharze fast in Vergessenheit geraten. Von diesen beiden haben die hochelastischen Harze die grßte Marktbedeutung erlangt. (Anm. Streng genommen zhlen die hochelastischen Gießharze zu den Elastomeren, vgl. Kapitel 13).
Massive PURWerkstoffe
11.5.3.1 Elastomer-Gießharze Aufgrund ihrer außergewhnlichen Eigenschaften finden diese gegossenen PUR-Elastomere in nahezu allen Industriebereichen Verwendung. Als besonders vorteilhaft sind zu nennen: hohe Elastizitt im gesamten Hrtebereich, Flexibilitt ber einen weiten Temperaturbereich, gute Witterungsbestndigkeit, gute Bestndigkeit gegen le, Fette und viele Lsemittel, extremer Verschleißwiderstand, hohe mechanische Dmpfung, hherer E-Modul im Vergleich zu gleichharten Gummiqualitten. Anwendungsbeispiele: Rollen und Bandagen, Walzenbezge, Dmpfungs- und Federelemente, Antriebselemente, Verschleißteile, Dichtungen und Abstreifer, Gießreifen.
Außergewhnliche Eigenschaften
11.5.3.2 Harte PUR-Harze Diese Harztypen haben sich in langjhriger Praxis vor allem als PUR-Formstoffe fr die Elektrotechnik bewhrt. Anwendungsbeispiele: Kabelvergussmassen, Messwandler fr Mittel- und Hochspannungstechnik, Isolatoren, Durchfhrungen, Schalterbau, Bauteile fr Niederspannungstechnik und Elektronik.
Verarbeitung der PUR-Gießharze Die Verarbeitungsbedingungen richten sich nach den geforderten Endeigenschaften der Produkte. In einem ersten Schritt unterscheidet man heiß- und kalthrtende Gießsysteme, wobei die nach dem Heißgießverfahren hergestellten Produkte bessere mechanische Eigenschaften aufweisen. Eine weitere Unterteilung ergibt sich in verfahrenstechnischer Hinsicht. Die eingesetzten Technologien, z. B. das One-shot-Verfahren, sind vom Prinzip her identisch mit den Verfahren zur Herstellung von PURSchumen. Fr weitere Details wird daher auf Abschnitt 14.4 verwiesen.
Heiß- und kalthrtende Gießsysteme
Der Weg zu den PUR-Gießharzen Die Herstellungs- und Vernetzungsprozesse basieren auf den klassischen Reaktionen der PUR-Chemie. Die Grundlagen dieser PUR-Chemie sind im Abschnitt 14.4.7 nher beschrieben.
PUR-Chemie
11 Duroplaste
426
Abschließend sei auf die große Bedeutung der PUR-Systeme im Bereich der Lacke, Anstrichmittel, Beschichtungen und Klebstoffe hingewiesen.
11.5.4 Cyanatester-Harze
Cyclotrimerisierung zu Triazinringen
Handelsnamen (Beispiele): Arocy (Huntsman) Primaset (Lonza). Die Bezeichnung Cyanatesterharze versteht sich als Oberbegriff sowohl fr die Prepolymere als auch fr die gehrteten (vernetzten) Polymere, die durch Cyclotrimerisierung von aromatischen Dicyanatestern gebildet werden. Als Ergebnis dieser Cyclisierungsreaktion entstehen Duroplaste auf der Basis hochvernetzter Triazinringe. Die rein aromatische Struktur verleiht diesen Harzen besondere Eigenschaften, wie beispielsweise extrem hohe Wrmestabilitt (Tg > 400 C), Flammwidrigkeit bei geringer Rauchentwicklung sowie Verarbeitbarkeit ohne flchtige Bestandteile. OCN CH2
OCN CH2
OCN
ð11:41Þ
n
3N– – C – O – Ar – O – C – –N
N– –C
O
Ar
O
N N
O N
O
Ar
Ar O
O
N
ð11:42Þ N
Herstellungs- und Strukturformelschema von Triazinharzen
Hochleistungsanwendungen
Durch die hervorragenden thermischen Eigenschaften erffnen sich den Cyanatesterharzen Hochleistungsanwendungen, z. B. im Bereich Raumfahrt, Hochenergie-Physik, Elektronik. Zudem knnen auch diese Harze in vielfltiger Form ihrem jeweiligen Verwendungsweck angepasst werden (z. B. Faser- oder Fllstoff-modifiziert), wodurch sich eine ganze Reihe „maßgeschneiderter Produkte“ ergibt.
427
12 Hochleistungspolymere
Leistungsmerkmale von Soft- und Hardware werden heutzutage oftmals nur noch unter dem neudeutschen Modewort „Features“ vermarktet. Doch wie sieht es bei den Hochleistungspolymeren mit „Features“ aus? Um auf diese Frage eine vernnftige Antwort zu erhalten, sei zunchst der Begriff Leistung unter die Lupe genommen. Dabei lsst sich unschwer erkennen, dass der klassische Leistungsbegriff aus der Physik als exakt messbare Grße nicht geeignet erscheint, um die Charakteristika von „Features“ im Falle von Hochleistungspolymeren beschreiben zu knnen. Erfolg versprechender ist der Ansatz, die Leistung individuell zu definieren, z. B. in ihr den Grad einer bestimmten Beanspruchung als auch deren Ergebnis zu sehen. Auf diese Weise ergibt sich als wichtigstes „Feature“ von Hochleistungspolymeren deren sehr gute Temperaturbestndigkeit. Gleichzeitig ist zu hoffen, dass das Marketing bei den Hochleistungspolymeren keine Sprachmanipulation hin zu den „Hchstleistungspolymeren“ zulsst. Denn dies htte, wie die Erfahrung aus der Informatik zeigt, lediglich ein Aufblhen der „Features“ bei der Vorgngerversion zur Folge, spttisch auch als „Featuritis“ bezeichnet. Hochleistungspolymere ist hoch genug. Die Verbesserung der mechanischen Eigenschaften und die Erhhung der Temperatureinsetzbarkeit sind wichtige Ziele bei der Entwicklung neuer Polymere. Seit Anfang der sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts waren vor allem die Fortschritte in der Flugzeug-, Flugkrper-, Raumfahrt- und Kerntechnik Anlass fr intensive Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiet der Hochleistungspolymere. Eine Erhhung der Formbestndigkeit in der Wrme, insbesondere gegen oxidativen Abbau, ist bei herkmmlichen Polymeren in begrenztem Maße mglich durch Verwendung von Verstrkungsstoffen, z. B. Glas- und Kohlenstofffasern sowie durch Zusatz von Stabilisatoren, vgl. Abschnitt 2.6.3. berdies fhrt ein hoher Polymerisationsgrad zur Erhhung der Festigkeit in der Wrme, wie beispielsweise im Falle von PE-UHMW, vgl. Kapitel 4. Bis zu einer Dauergebrauchstemperatur von etwa 130 C kann die Temperaturbestndigkeit der Thermoplaste allein durch den Einbau aromatischer (Benzol-) Kettenglieder in die Makromolekle erhht werden. Beispiele solcher technischer Thermoplaste sind die Polycarbonate, Polyalkylenterephthalate und Polyphenylenether. Entsprechend aufgebaute, verstrkte und mit besonderen Zusatzstoffen versehene Duroplaste, z. B. Phenol-Formaldehyd, haben Einsatzgrenzen bei etwa 150 C, teilweise bis fast 300 C, vgl. Kapitel 11. Die Substitution von Wasserstoff durch Fluor erhht die Temperaturbestndigkeit noch mehr, fhrt jedoch zu Polymeren mit weniger hoher Festigkeit, Steifigkeit und Hrte, vgl. Kapitel 10. Ferner besteht bei den Polycarbonaten und den Polyamiden die Mglichkeit, durch den gezielten Einsatz von Comonomeren die Wrmeformbestndigkeit weiter zu erhhen, vgl. Kapitel 7 und 8. So gelangt man beispielsweise durch die Verwendung aromatischer Grundbausteine zu den teilaromatischen Homo- und Copolyamiden bzw. deren Vertretern, den Polyphthalamiden PPA und den Polyarylamiden PARA, vgl. Abschnitt 8.1.3. Hochleistungspolymere, die dauernd bei Temperaturen von ber 150 C, teilweise bis zu 260 C (kurzfristig bis 300 C und darber) eingesetzt werden knnen, erhlt man durch lineare Verknpfung von Benzol- oder Diphenylgliedern ber Etherbzw. Sulfon-Brcken (beide in den Polyarylsulfonen) oder ber Schwefel-Brcken
Verbesserung der mechanischen Eigenschaften Erhhung der Wrmeformbestndigkeit
Einbau aromatischer Kettenglieder
Substitution von H- durch F-Atome Einsatz von Comonomeren
Lineare Verknpfung von speziellen Ringgliedern
12 Hochleistungspolymere
428
(in Polyphenylensulfid PPS), ber kombinierte Ether- und Carbonyl(Keton)-Brcken (Polyaryletherketone) sowie ber Ester- und Amidgruppen (in den flssigkristallinen Polymeren, LCP).
O
O
O
S
C
S
Diphenylketon-Gruppe
Diphenylsulfid-Gruppe
ð12:1Þ
O Diphenylether-Gruppe
Heterocyclische Ringe mit N-Atomen
Diphenylsulfon-Gruppe
Diese Polymere mit sehr steifen aromatischen Kettengliedern schmelzen, wenn berhaupt, meist erst bei sehr hohen Temperaturen, vgl. Abschnitt 2.4.1.1. Die Polyimide werden dagegen ber thermoplastische, lsliche und schmelzbare Zwischenstufen (Pre-Polymere) hergestellt. Die aus aromatischen Sureanhydriden mit aromatischen Aminen oder Aminalkoholen bzw. Diphenolen hergestellten Zwischenprodukte werden anschließend unter Bildung heterocyclischer Ringe zu den eigentlichen Polyimiden, den Polyamidimiden, den Polyesterimiden oder den Polyetherimiden umgesetzt. Die stickstoffhaltigen ringfrmigen Gruppen bewirken durch ihre Anwesenheit und in Kombination mit aromatischen (Benzol-) Ringen eine erhebliche Steigerung der Temperaturbestndigkeit.
12.1 Polyaryletherketone PAEK 12.1.1 Das Wichtigste in Krze Thermoplaste
Polyaryletherketone sind Thermoplaste, in denen Aromaten ber Ether- (––O––) sowie Keton (––CO––)-Brcken miteinander verknpft sind. Wegen ihrer außergewhnlichen Eigenschaften (mechanisch, thermisch, chemisch) finden sie vor allem Anwendung in Luft- und Raumfahrt, Kfz- und Elektroindustrie. Zugleich erlaubt die gute Biokompatibilitt und hohe Chemikalien- und Hydrolysebestndigkeit ihren Einsatz im Medizinalbereich (Instrumente, Implantate).
12.1.2 Handelsnamen (Beispiele) PEK: Victrex PEEK (tm)-HT (Victrex) PEEK: Victrex PEEK (tm) (Victrex)
12.1.3 Eigenschaften Variable Anteile an Ether- und Keto(n)gruppen
Die variablen Anteile an Ether- (E) und Keton-/Carbonylgruppen (K) in den Polyaryletherketonen bestimmen im Wesentlichen die Eigenschaften dieser Polymere, so z. B. auch die Unterschiede zwischen Polyetherketon, PEK und Polyetheretherketon, PEEK. Prinzipiell verbessern Ethergruppen die molekulare Beweglichkeit und damit das Fließverhalten in der Schmelze, d. h. die Verarbeitbarkeit. Dagegen erhhen Carbonylgruppen die thermische Bestndigkeit. Smtliche Polyaryletherketone sind
12.1 Polyaryletherketone PAEK
429
ziemlich polar und von mittlerer Kristallinitt.
Polar und teilkristallin
O O E
K
Polyetherketon
O O
O
E
E
K
Polyetheretherketon
ð12:2Þ Ihre mechanischen Eigenschaften sind bei Raumtemperatur nicht viel besser als die anderer Thermoplaste. Wichtig ist aber die Erhaltung der guten Festigkeitseigenschaften auch bei hheren Temperaturen. Hervorzuheben sind hohe Schlagzhigkeitswerte bei tiefen Temperaturen, hohe mechanische Wechselfestigkeit, sehr geringe Neigung zur Kriechverformung bei Einwirkung hherer Krfte ber lngere Zeiten bei hohen Temperaturen sowie gutes Gleit- und Verschleißverhalten. Entsprechend ihrer Zusammensetzung liegen die Dauergebrauchstemperaturen bis etwa 260 C, die maximalen Einsatzgrenzen (kurzzeitig) gehen bis nahe an den Schmelzpunkt (PEEK-HT bei 373 C und PEEK bei 340 C). Auch die chemischen Widerstandsfestigkeiten sind insgesamt als sehr gut zu bezeichnen. So besteht z. B. Bestndigkeit gegenber nichtoxidierenden Suren, Heißwasser, Wasserdampf (bis ber 180 C), konzentrierten Alkalien sowie den meisten organischen Lsemitteln, Schmierstoffen und Fetten. Im Vergleich zu anderen polaren Thermoplasten ist die Wasseraufnahme relativ gering. Die Materialien zeigen eine hohe Spannungsrissbestndigkeit, außer gegen Aceton. Sie sind bestndig gegen energiereiche Strahlen (Gamma- und Rntgenstrahlen), aber nur bedingt bestndig gegen „hartes“ UV-Licht. Oxidationsmittel greifen an. In Schwefelsure besteht Lslichkeit. Brandtechnisch sind die Polyaryletherketone sehr interessant, weil sie schwer entflammbar sind und im Brandfall eine sehr geringe Rauchgasdichte (Behinderung der Lichtdurchlssigkeit durch Brandschwaden) ergeben und diese Gase nur sehr schwache Korrosivitt und Toxizitt aufweisen.
Dauergebrauchstemperaturen bei etwa 260 C
Relativ geringe Wasseraufnahme
Sehr geringe Rauchgasdichte
12.1.4 Verarbeitung (Beispiele) Alle fr Thermoplaste blichen Verfahren, z. B. Spritzgießen und Extrudieren, sind anwendbar. Natrlich mssen hhere Verarbeitungstemperaturen (bis etwa 400 C) gewhlt werden. Die hohen Schmelztemperaturen dieser Polymere beschrnken das Schweißen meist auf das Ultraschall- und Reibungsschweißen, wobei gleichzeitig hohe Anpressdrcke erforderlich sind. Sehr hufig werden Polyaryletherketone auch als glas- oder kohlefaserverstrkte Laminate verarbeitet.
12.1.5 Anwendungsbeispiele Raum- und Luftfahrt: • Flugzeugteile (Flossen, Flgelklappen, Nasenkappen, Sitze). Ersatz fr Metallteile, auch im militrischen Bereich.
Bis 400 C Verarbeitungstemperaturen
12 Hochleistungspolymere
430
Maschinen- und Automobilindustrie: • Hochleistungsformteile wie Lagerkfige, Zahnrder, Dichtungsringe, Ventilfederteller, Impeller. Beschichtungen, wenn hohe Festigkeiten bei Temperaturen ber 200 C verlangt werden. Elektronikindustrie: • Draht- und Kabelummantelungen, flexible Leiterplatten, Halbleiterproduktion, Offshorestecker. Medizintechnik: • Endoskopiegriffe, Hftgelenkprothesen.
12.1.6 Der Weg zu den Polyaryletherketonen Kondensationspolymerisation
Die Herstellung der Polyaryletherketone erfolgt durch Kondensationspolymerisation, vgl. Abschnitt 2.2.4. Die Technik nutzt zwei verschiedene Synthesewege: durch elektrophile Substitution am Aromaten (Friedel-Crafts-Acylierung) oder durch nukleophile aromatische Substitution. Bei beiden Syntheseverfahren ist die Wahl eines geeigneten Lsemittels aufgrund der extremen Schwerlslichkeit dieser Polymerklasse von entscheidender Bedeutung. So unterbricht beispielsweise ein vorzeitiges Ausfallen kristalliner Oligomere die Stufenwachstumsreaktion vor Erreichen hoher Molmassen. Formel 12.3 veranschaulicht die Herstellung von PEEK in Diphenylsulfon durch nukleophile Substitution aus 4,40 -Difluorbenzophenon und Hydrochinon.
O n F
F + n HO
OH
-2nHF Diphenylsulfon
O O
O
ð12:3Þ Herstellungs- und Strukturformelschema von Polyetheretherketon
12.1.7 Geschichtliches
1962 Du Pont 1964 ICI
Unter Polyaryletherketonen versteht man eine Gruppe von Hochleistungspolymeren, die zwischen Aryl- (Phenyl- oder Diphenyl-) Gruppen Ether(E)- und Keton(K)-Bausteine in unterschiedlicher Reihenfolge tragen. Am bekanntesten sind heute die Polyetherketone (PEK) sowie die Polyetheretherketone (PEEK). Ein weiteres Beispiel wren die Polyetherketonetherketonketone (PEKEKK). Die ersten Patente fr PEK wurden 1962 von DuPont und 1964 von ICI angemeldet. 1979 brachte ICI die Polymere PEK und PEEK unverstrkt und mit 10 und 20 % Glasfaserverstrkung auf den Markt. Seit 1981 werden PAEK mit 20 und 30 % Kohlefaser-Verstrkung angeboten. Weitere Entwicklungen waren Mischungen von PAEK mit anderen Hochleistungspolymeren.
12.2 Polyarylate (PAR)
431
12.2 Polyarylate (PAR) 12.2.1 Das Wichtigste in Krze Polyarylate sind aromatische Polyester, vielfach Copolyester aus Diphenolen und aromatischen Carbonsuren. Mit PAR (als Ester) sind sowohl PET und PBT als auch PC sowie PEC chemisch ziemlich nahe verwandt, vgl. Kapitel 7. Daher sind viele ihrer Eigenschaften hnlich, insbesondere die elektrischen und chemischen Eigenschaften. Typisch ist aber, dass mit wachsendem Anteil an aromatischen (Benzol-)Ringen in der makromolekularen Kette die Wrmeformbestndigkeit deutlich steigt. Ihrem Aufbau entsprechend gehren die Polyarylate zu den Polykondensaten.
Esterverwandschaft
12.2.2 Handelsnamen (Beispiele) Arylon (Dupont); Astrel (3M)
12.2.3 Eigenschaften von PAR Polyarylate sind amorphe Thermoplaste von mittlerer Polaritt. Gelegentlich wird die Bezeichnung „Polyarylate“ auch als Sammelbegriff fr rein aromatische Polyester (APE) und Polyestercarbonate verwendet, vgl. Abschnitt 7.1.3. Im Falle rein aromatischer Polyester sind PAR entweder nur aus einer Struktureinheit, nmlich aus aromatischen Hydroxycarbonsuren gemß Typ I oder aus zwei verschiedenen Struktureinheiten, und zwar aus aromatischen Dicarbonsuren und Diphenolen, entsprechend Typ II aufgebaut. O
O
O – Ar – C
O – Ar' – O – C – Ar''– C n
Typ I
O n
ð12:4Þ
Typ II
Ar, Ar0 , Ar00 bezeichnen aromatische Systeme, die gleich oder verschieden sein ko¨nnen
Allgemein gilt, dass ihre Verwendung nur dann wegen des Preises gerechtfertigt ist, wenn ein Einsatz bzw. Dauereinsatz bei hheren Temperaturen vorgesehen ist, vgl. Tabelle 12.1. Bezglich mechanischer, aber insbesondere thermischer Eigenschaften sind PAR-Werkstoffe zwischen die Polycarbonate und Polysulfone einzuordnen, vgl. Abschnitt 7.1.2 und 12.5. So sind Festigkeit, Steifigkeit und Hrte besser als die von PC, insbesondere bei Temperaturen oberhalb 100 C. Die Zhigkeitswerte sind allgemein und auch bis zu 40 C recht hoch, aber etwas geringer als die von PC. Kurzzeitig knnen PAR bis etwa 170 C eingesetzt werden. Ihre Wrmedehnung liegt im mittleren Bereich. PAR sind transparent und besitzen eine leicht gelbliche Eigenfrbung. Die elektrischen Daten entsprechen ihrer Polaritt, d. h. fr den Einsatz im HF-Gebiet kommen PAR nicht in Betracht. Die Bestndigkeit gegenber chemischen Flssigkeiten entspricht weitgehend der von Polyestercarbonat. Wie diese sind PAR ziemlich spannungsrissempfindlich, aber
Amorphe Thermoplaste von mittlerer Polaritt
12 Hochleistungspolymere
432 Schwer entflammbar
recht gut witterungsbestndig. Sie neigen aber ohne UV-Absorber zur Vergilbung. Infolge der hohen Anteile an aromatischen Gruppen sind sie schwer entflammbar. In Tabelle 12.1 ist der Einfluss des chemischen Aufbaus auf die thermische Stabilitt von Thermoplasten mit Estergruppen schematisch erlutert. Ethylen- und Butylenglycol sowie Phosgen steuern aliphatische, Bisphenol A und Tere- bzw. Isophthalsure die aromatischen Bestandteile bei.
Tabelle 12.1: Einfluss des chemischen Aufbaues auf die thermische Stabilitt von Thermoplasten mit Estergruppen Herstellung aus Thermoplast PET/PBT
Ethylen/Butylenglycol
Phosgen
Bisphenol A
Terephthal/Isophthalsure
max. Dauertemperatureinsatz
100 C 135 C
PC
PEC
155 C
160 C
PAR
12.2.4 Verarbeitung (Beispiele)
Vortrocknung erforderlich
berwiegend durch Spritzgießen und Extrusion. Infolge seiner Neigung zur Feuchteaufnahme und der hydrolytischen Anflligkeit bei Temperaturen ber 290 C muss es vor der Verarbeitung absolut getrocknet werden. APE liefert dann aber sehr maßgenaue, verzugsarme Spritzgussteile.
12.2.5 Anwendungsbeispiele Elektrotechnik: • Stecker, Spulen, Schaltelemente, Teile fr Elektrowerkzeuge, Bedienungspulte fr Kchenfen, Formteile fr Mikrowellengerte. Maschinenelemente: • Zahnrder, Rollen, Lager, Muffen, Schrauben. Sonstiges: • Scheinwerfer- und Leuchtenreflektoren, Haartrockenkmme, Prothesen.
12.2.6 Der Weg zu den Polyarylaten Copolykondensation
Polyarylate, aufgebaut nach Typ II als aromatische Copolyester, lassen sich durch Copolykondensation aus Diphenolen und einem Gemisch aromatischer Dicarbonsuren bzw. ihrer Chloride durch Grenzflchenkondensation herstellen. Beispielsweise werden in einer Labormethode Tere- und Isophthalsuredichlorid und Bisphenol A
12.2 Polyarylate (PAR)
433
im Molverhltnis 1 : 1 : 2 verwendet. Die Surechloride werden in Chlorkohlenwasserstoffen gelst und eine wssrige Lsung des Alkalisalzes von Bisphenol A darber geschichtet. Der aromatische Copolyester bildet sich auf diese Weise immer erneut als Film an der Grenzflche der beiden nicht miteinander mischbaren Lsungen und wird kontinuierlich abgezogen, vgl. Abschnitt 2.2.4. O
– –
– –
C – Cl + 2n Na O
n Cl – C
C – Cl
O Na + n Cl – C
Bisphenol A, Di-Natriumsalz
Terephthalsäuredichlorid
O
– –
O
– –
O
Grenzflchenkondensation
Isophthalsäuredichlorid
(- NaCl, Kondensationspolymerisation)
C
CH3
O
O
– –
CH3
C– O
– –
– –
O–C
C
O
– –
O
CH3 O
O–C
C
CH3
ð12:5Þ Herstellungs- und Strukturformelschema eines aromatischen Copolyesters
Im Handel befindliche PAR-Produkte gehen auch von Tere- und Isophthalsure bzw. deren Surechloriden aus, ersetzen jedoch das Bisphenol A durch strker sterisch gehinderte Diphenole, wodurch die Wrmeformbestndigkeit erhht wird. O
CH3 O
O
C
C
C
O
CH3 O
C
O
O
C
C
O PAR 15 O
O–C
O
O C
O
O
– –
O–C
O C
– –
O
– –
O
O–C
O C
PAR 25
ð12:6Þ
12.2.7 Geschichtliches ber Polyarylate aus Diphenolen und Gemischen aromatischer Dicarbonsuren wurde zuerst 1957 von A. Conix in Belgien berichtet, der auch belgische und amerikanische Patente nahm. Als technische Thermoplaste kamen sie 1974 in Japan auf den Markt. Seit 1979 werden sie auch in der Bundesrepublik Deutschland hergestellt.
A. Conix
12 Hochleistungspolymere
434
Auch werden inzwischen Polymergemische mit Polyethylen bzw. Polyamid 6 zur Verbesserung der Verarbeitbarkeit sowie glasfaserverstrkte Typen angeboten.
12.3 Flssigkristalline Polymere LCP 12.3.1 Das Wichtigste in Krze
Mesogene Gruppen Selbstverstrkend
Lyotrope und thermotrope LCP
Flssigkristalline Polymere, im englischen als „Liquid Crystalline Polymers“ LCP bezeichnet, besitzen im Vergleich zu den blichen Thermoplasten im schmelzflssigen und/oder im gelsten Zustand geordnete, meist kristalline Bereiche. Voraussetzung ist das Vorhandensein linearer, starrer/steifer Strukturelemente, so genannter „mesogener“ Gruppen. LCP sind im festen Zustand „selbstverstrkend“ durch die hochorientierten Strukturen. Ihre Eigenschaften, besonders die mechanischen weisen eine starke Richtungsabhngigkeit auf. In Richtung der Orientierung sind die LCP hochfest und biegesteif. Die Anwendungsmglichkeiten liegen wegen der hheren Preise dort, wo ihre besonderen technischen und physikalischen Eigenschaften ausgenutzt werden knnen („High-Tech-Kunststoffe“). LCP, die nur aus mesogenen Gruppen in der Hauptkette bestehen, sind thermoplastisch nicht verarbeitbar, da sie erst oberhalb ihrer Zersetzungstemperatur schmelzen, d. h. sie lassen sich nur aus ihren Lsungen verarbeiten, so genannte lyotrope LCP. Durch den gezielten Einbau von Strstellen zwischen den mesogenen Gruppen gelingt es jedoch, schmelzbare und damit thermoplastisch verarbeitbare LCP herzustellen. Schmelzbare flssigkristalline Polymere nennt man thermotrop.
12.3.2 Handelsnamen (Beispiele) Laxtar (Lati); Vectra (Ticona); Xydar (Solvay); Zenite (DuPont); Kevlar-, NomexFaser (DuPont)
12.3.3 Eigenschaften Die besonderen Eigenschaften der LCP erklren sich aus ihrem Aufbau und ihrer Struktur.
12.3.3.1 Aufbau und Struktur der LCP
mesomorph Hauptkette oder in Seitenketten
Die Makromolekle der LCP orientieren sich wegen ihres starren, stabfrmigen Aufbaues („mesogene“ Gruppen) bereits in der Schmelze oder Lsung, z. B. in einer bestimmten Raumrichtung parallel zueinander. Diese Ordnung liegt zwischen der des kristallinen und des amorphen Zustandes, und wird daher auch als mesomorph bezeichnet. Der Einbau der „mesogenen Gruppen“ kann dabei in der Hauptkette oder in Seitenketten erfolgen, vgl. Bild 12.1a. Baut man die mesogenen Gruppen in der Hauptkette ein, ergeben sich Polymere mit besonders gnstigen mechanischen Eigenschaften. Besteht die Hauptkette allerdings nur aus mesogenen Gruppen, so erhlt man, wie bereits erwhnt, unschmelzbare und nur ber ihre Lsungen verarbeitbare LCP.
435
12.3 Flssigkristalline Polymere LCP
Befinden sich die „mesogenen Gruppen“ ber flexible Spacereinheiten („Abstandshalter“) an eine flexible Hauptkette angeheftet, weisen diese Seitenketten-LCP interessante optische, elektronische und nichtlineare optische Eigenschaften auf, z. B. fr den Einsatz als Funktionspolymere, vgl. Kapitel 15.
a) Hauptketten- und Seitenketten-LCP
b) Störstellen in thermotropen Hauptketten-LCP Flexible Elemente
Mesogen Spacer Hauptkette
Winkel
Parallel-Versatz Seitenketten LCP
Mesogen
Substituent
Hauptketten LCP
Bild 12.1: Architektur von LCP
Bei der Verarbeitung aus der Lsung (lyotrope LCP) oder Schmelze (thermotrope LCP) entstehen große, hoch geordnete, faserfrmige, jedoch nicht unbedingt kristalline Strnge, die sich eingebettet in eine Matrix aus dem gleichen Polymer befinden („selbstverstrkende flssigkristalline Polymere“) und Ursache der herausragenden Eigenschaften sind. Allerdings erweisen sich diese Eigenschaften nur in Faserrichtung so gut, quer dazu sind sie deutlich schlechter (Anisotropie). Das kann durch Copolymerisation mit flexibleren oder sperrigeren Moleklen oder/und durch Zugabe von Fll- und Verstrkungsstoffen abgemildert werden. Fundamentale Bedeutung besitzen diese berlegungen bei den thermotropen LCP, vgl. Bild 12.1b bzw. Abschnitt 12.3.6.2. Da die LCP recht unterschiedlich zusammengesetzt sein knnen, beschrnken sich die nachfolgenden Ausfhrungen auf die beiden wichtigsten Vertreter: die vollaromatischen Polyamide bei den lyotropen bzw. die flssigkristallinen Polyester bei den thermotropen LCP. Wichtigstes Einsatzgebiet der lyotropen LCP sind Fasern. Auf eine nhere Beschreibung ihrer Eigenschaften sowie ihrer Verarbeitung wird an dieser Stelle verzichtet, vgl. Abschnitt 3.5.7.
12 Hochleistungspolymere
436
12.3.3.2 Eigenschaften von thermotropen LCP Im Gegensatz zu den lyotropen enthalten die thermotropen Hauptketten-LCP Strstellen zwischen den „mesogenen Gruppen“, vgl. Bild 12.1b. Dadurch ergibt sich die in Bild 12.2. schematisch dargestellte molekulare Struktur.
ruhende Schmelze
Schmelze unter Scherwirkung
erstarrtes Formteil
Verarbeitung
Abkühlung
z.B. Spritzgießen
geringe Schwindung
lineares, starres Element (kristallin) flexibles Element (amorph) - mesomorpher Zustand
- niedrige Viskosität - kurze Zykluszeiten
- hochorientiert durch Selbstverstärkung - anisotrope Eigenschaften
Bild 12.2: Molekulare Struktur und Morphologie bei thermotropen LCP
Starke Anistropie
Gefahr des Aufspleißens
Hohe Chemikalien- und Spannungsrissbestndigkeit Schwer entflammbar
Die mechanischen Eigenschaften werden hauptschlich vom Ausmaß der Moleklorientierung, die zur „Selbstverstrkung“ fhrt, bestimmt. Die Folgen sind hnlich denen bei kurzglasfaserverstrkten Thermoplasten. Durch die starke Anisotropie zeigen sie – ohne Verstrkungszustze – sehr hohe Festigkeitswerte, aber nur in Orientierungsrichtung. Bereits der Konstrukteur von LCP-Formteilen muss hierauf Rcksicht nehmen. Die (Kerb-)Schlagzhigkeiten sind auch bei tiefen Temperaturen ( 60 C) gnstig, besonders bei hheren Gehalten an „Strstellen“. Bei hoher Druck- und Biegebeanspruchung besteht die Gefahr des „Aufspleißens“. Die Dauereinsatztemperaturen liegen fr die meisten Typen oberhalb von 200 bis etwa 250 C, kurzfristiger Einsatz ist teilweise bis fast 300 C mglich. Die Wrmedehnung ist in Orientierungsrichtung sehr klein, teilweise sogar Null oder negativ. In Querrichtung liegt sie bei Werten der Duroplaste. Beachtenswert ist, dass auch die Wrmeformbestndigkeit richtungsabhngig ist. Thermotrope LCP auf Esterbasis sind erwartungsgemß in ihren elektrischen Eigenschaften wie andere Polyester einzuordnen, d. h. sie sind als elektrische Isolierstoffe brauchbar, außer im HF-Bereich, wo sie sich aufheizen. Infolge der Anhufung aromatischer Ringe sind sie wenig kriechstrombestndig, zeigen aber hohe elektrische Spannungsfestigkeit. LCP besitzen weitgehende Chemikalien- und Spannungsrissbestndigkeit, sind aber teilweise gegenber konzentrierten Mineralsuren und Basen, besonders bei hheren Temperaturen, nicht bestndig. Sie sind ferner gut bestndig gegenber energiereicher Strahlung (Gamma-, Rntgen-, Mikrowellen-) sowie Witterungseinflssen. Allerdings nehmen sie, wenn auch nur in relativ geringen Mengen, Feuchtigkeit auf. Durch ihren aromatischen Aufbau sind sie schwer entflammbar und weisen bei Brnden nur eine geringe Rauchgasdichte und minimale Toxizitt der Brandgase auf.
12.3 Flssigkristalline Polymere LCP
437
12.3.4 Verarbeitung (Beispiele) Thermotrope LCP lassen sich durch Extrusion, Extrusionsbeschichten, Spritzgießen, Thermoformen verarbeiten. Sie knnen mit Ultraschall geschweißt werden und sind klebbar. Auch lassen sich LCP galvanisch metallisieren. Spritzgießwerkzeuge mssen entsprechend der gewnschten Orientierung konstruiert und auf hhere Temperaturen (z. T. bis 280 C) beheizt sein. Die Verarbeitungstemperaturen liegen etwa bei 220 bis 450 C. Eine Vortrocknung vor der Verarbeitung ist erforderlich. Typisch sind die kurzen Khl- und damit Zykluszeiten, weil die Schmelzwrme gering und damit die beim Erstarrungsprozess abzufhrende Wrmemenge klein ist. Die Schmelzviskositt ist ebenfalls sehr niedrig, weil durch die nahezu fehlende Verknuelung der Makromoleklketten die „innere Reibung“ gering ist. Ebenso sind die Schwindungswerte und damit die Verzugsneigung der Spritzgussteile klein. Infolge der niedrigen Schmelzviskositt sind lange Fließwege mglich und damit filigrane Gestaltungselemente, also komplizierte Miniaturteile, formbar, wobei wegen der raschen Abkhlung keine Gratbildung auftritt. Latente Schwachstellen sind Fließund Bindenhte. An Modifikationszustzen sind blich: Glas- und Kohlenstofffasern, Mineralfllstoffe (z. B. bis ber 50 % Talkum) sowie PTFE.
Kurze Zykluszeiten Niedrige Schmelzviskositt Fließ- und Bindenhte
12.3.5 Anwendungsbeispiele Elektro- und Elektronikindustrie: • Klemmleisten, Steckverbinder, Leiterplatten, Spulenkrper, programmierbare Widerstnde, Einbrennsockel, Faseroptik und Optoelektronik, Verbinder, Kupplungen, Ummantelungen. Maschinen- bzw. Kfz-Bau: • Keilriemenscheiben, Kraftbertragungselemente, Buchsen, Lager, Dichtungen, Gleitelemente, Kugellagerkfige, Kfz-Trschlossteile, Benzinleitungen. Flugzeuginnenteile, Radome (elektromagnetisch durchlssige Abschirmungen) fr Flugzeuge und Geschosse. Chemietechnik: • Teile fr Destillationsapparate, Waschtrme, Klimaanlagen, Pumpen. Sonstiges: • Mikrowellengeschirr, Stollen fr Sportschuhe. Fasern: • Zivile und militrische Zwecke.
12.3.6 Der Weg zu den flssigkristallinen Polymeren
12.3.6.1 Herstellung der lyotropen LCP Hier handelt es sich um die Herstellung von vollaromatischen Polyamiden, Aramiden, die durch Kondensationspolymerisation von aromatischen Diaminen mit aro-
Aramide Kondensationspolymerisation
438
12 Hochleistungspolymere
matischen Dicarbonsuren bzw. -chloriden erfolgt. H
H O
O
N – Ar' – N – C – Ar'' – C
Ar', Ar'' = aromatischer Rest
ð12:7Þ
n
Strukturschema der vollaromatischen Polyamide
Beispielsweise wird p-Phenylendiamin in einem Lsemittel, in dem auch das entstehende Polymere lslich ist, gelst und Terephthalsuredichlorid in der Klte zugegeben. Beim Erwrmen erfolgt sehr rasch die Kondensationsreaktion.
n H
H
H
N
N
H
n Cl
+
O
O
C
C
Cl
- 2nHCl, Kondensationspolymerisation
H
H
O
O
N
N
C
C
ð12:8Þ
n "Kevlar-Faser"
Herstellungs- und Strukturformelschema von Polyterephthalsa¨ure-p-phenylendiamid
Das Polymere wird gereinigt, vom Lsemittel befreit, getrocknet, erneut (in Schwefelsure) gelst und in eine wssrige Lsung versponnen. Die so hergestellten Aramidfasern bestehen wegen ihres vollaromatischen Aufbaues aus starren, linearen Makromoleklen, die mit holzhnlicher Struktur fibrillenartig in der Faser angeordnet und nicht mehr schmelzbar sind. Anwendungen finden diese hchstfesten „Kevlar-Fasern“ u. a. als Einlagen fr Reifencord und Verstrkungen fr Verbundwerkstoffe im Fahrzeugbau und in Sportgerten, vgl. Abschnitt 3.5.7. In derselben Weise lsst sich m-Phenylendiamin und Isophthalsuredichlorid polykondensieren und aus Lsung zu Fden, „Nomex-Fasern“, verspinnen, die u. a. als flamm- und hitzegeschtztes Gewebe fr zivile und militrische Zwecke eingesetzt werden.
n H
H
H
N
N
H
n Cl
+
O
O
C
C
Cl
Isophtalsäuredichlorid
m-Phenylendiamin
- 2nHCl, Kondensationspolymerisation
H
H
O
O
N
N
C
C
ð12:9Þ
n "Nomex-Faser"
Herstellungs- und Strukturformelschema von Polyisophthalsa¨ure-m-phenylendiamid
12.3 Flssigkristalline Polymere LCP
439
12.3.6.2 Herstellung der thermotropen LCP Thermotrope LCP sind Polyester, zu deren Herstellung die verschiedensten aromatischen Dicarbonsuren, Hydroxycarbonsuren und aromatischen Dihydroxyverbindungen (z. B. Diphenole oder Hydrochinone) verwendet werden, beispielsweise Terephthalsure bzw. deren Dichlorid, 4-Hydroxybenzoesure bzw. -chlorid und Hydrochinon. Makromolekle, die nur aus solchen starren Moleklteilen aufgebaut sind, knnen nicht mehr unzersetzt schmelzen. Es werden daher Strstellen in die Makromolekle eingebaut, die den Abstand zwischen den Moleklen vergrßern bzw. die Flexibilitt erhhen. Die Folge ist eine Erniedrigung des Schmelzbereiches und der Anisotropie. Gleichzeitig werden auch Festigkeit und Steifigkeit des Polymers erniedrigt. Beispiele fr solche Strstellen sind „Spacer“ oder „Parallelversatz“ sowie „Winkel“ und großvolumige Substituenten, meist in den Dicarbonsuren und Diphenolen. Unter Spacern („Abstandshalter“) versteht man Methylengruppen (––CH2 ––) zwischen den aromatischen Bausteinen, beispielsweise durch Copolykondensation mit Glycolen, die deren Beweglichkeit erhhen. Parallelversatz erhlt man durch Einbau von Naphthalinderivaten, die in 2,6- oder 1,5-Stellung disubstituiert sind. Winkel werden in die Makromolekle durch die Mitverwendung von metasubstituierten aromatischen Verbindungen eingebaut, z. B. von Isophthalsure. Als großvolumige Substituenten werden Methyl-, Phenyl-, Oxyphenylgruppen oder Chloratome verwendet.
O–H +n Cl–C O
n H–O
Hydrochinon
O
O
C–Cl +2n H–O
C–Cl +n H–O– (CH2 CH2)2–O–H
4 - Hydroxybenzoesäurechlorid
Naphthalin - 2,6 dicarbonsäuredichlorid
Polyester
Strstellen
Spacer Parallelversatz Copolykondensation
Butylenglycol
(- HCl, Kondensationspolymerisation)
O ...
O
O C O
C
O
Parallelversatz
O
O
C O
C O (CH2 CH2)2
...
Spacer n
ð12:10Þ Herstellungs- und Strukturformelschema eines thermotropen Polyesters mit Parallelversatz und Spacer
12.3.7 Geschichtliches Mitte der sechziger Jahre wurden die ersten hochmolekularen flssigkristallinen Polymere synthetisiert (S. L. Kwolek, DuPont). Sie kamen Anfang der siebziger Jahre auf den Markt. Zunchst waren es die vollaromatischen Polyamide (Aramide), die nur aus ihren Lsungen (lyotrope LCP) und zu Fasern (Aramidfasern) verarbeitet werden knnen. In den folgenden Jahren wurden auch die ersten schmelzbaren flssigkristallinen Polymeren (thermotrope LCP) hergestellt. Es handelt sich vorzugsweise um hocharoma-
S. L. Kwolek
12 Hochleistungspolymere
440
tische Polyester oder Polyestercarbonate. Die Großproduktion begann 1985. Heute haben die flssig-kristallinen Polymeren wegen ihrer hervorragenden mechanischen, thermischen und optischen Eigenschaften erhebliche technische Bedeutung.
12.4 Polyimide PI 12.4.1 Das Wichtigste in Krze N-haltige Ringsysteme, linear oder vernetzt, amorph und polar
Die (aromatischen) Polyimide werden durch Kondensations-, Additions- und in Einzelfllen auch durch Kettenpolymerisation hergestellt. Sie enthalten N-haltige Ringsysteme und sind je nach Aufbau linear oder vernetzt, amorph und polar. Sie haben sehr gute Festigkeitseigenschaften und einen besonders breiten Temperatureinsatzbereich bis etwa 650 C. Ihre wichtigsten Anwendungen liegen auf den Gebieten der Elektrotechnik und Elektronik sowie in der Flugzeug-, Flugkrper- und Raumfahrttechnik.
12.4.2 Handelsnamen (Beispiele) Polyetherimid PEI: Ultem (GEP) Polybismaleinimid PBMI: Kerimid, Matrimid, Rhodeftal (Huntsman) Polyamidimid PAI: Torlon (DSM) PI-Folie: Kapton (DuPont) PI-Halbzeug: Vespel (DuPont) TPI „Aurum“ (Mitsui)
12.4.3 Eigenschaften Aromatische Polyimide weisen die hchste Wrmestandfestigkeit auf. Als charakteristisches Merkmal enthalten sie die Imidgruppe. O –R
C C
N – R'
ð12:11Þ
O
Bei ber 150 C fester als Al-Legierungen
kurzzeitig bis maximal 650 C
Polyimide besitzen hohe Festigkeit und sehr hohe Steifigkeit; ber 150 C sind sie sogar fester als Aluminiumlegierungen. Sie zeigen unverstrkt geringe Kerbschlagzhigkeit und gutes Verschleiß- und Gleitverhalten. Polyimide kommen als Duroplaste und Thermoplaste zum Einsatz, vgl. Tabelle 12.2 und 12.3. Ungefllte thermoplastische Polyimide, insbesondere Polyester- und Polyetherimide, sind kurzzeitig bis etwas ber 200 C einsetzbar. Durch GF- und hnliche Zustze steigt diese Einsatzgrenze auf 250 bis 260 C, die auch fr das vernetzte, unverstrkte PBMI gilt. Die klassischen Polyimide knnen kurzzeitig bis 400 C und hher (maxi-
441
12.4 Polyimide PI
Tabelle 12.2: Duroplastische Polyimide (Beispiele) Grundtyp
Kurzzeichen
Polyimid
Grundstruktur
PI N
Polybismaleinimid
PBMI
H C C
Polybenzimidazol
O
O
C
C
C
C
O
O
N
C
C N
N
R
<400
260
250
190
H C C
C
H
O
N C
langzeit [ C]
n
O
O
PBI
kurzzeit [ C]
O
O
C
H
Gebrauchstemperatur
n
<500 ohne Luft <300 mit Luft
N
N
N
H
H
C n
Tabelle 12.3: Thermoplastische Polyimide (Beispiele) Grundtyp
Kurzzeichen
Polyamidimid
PAI
Grundstruktur
N
Gebrauchstemperatur
O
O
C
C
N
R
N
H
C
O
O
C
C
H
C
O
Polyetherimid
O
O
PEI
O
C
O
CH3
C
Polyesterimid
PESI
O C
O O
300
260
>200
170
230
150–180
n
C C
O
langzeit [ C]
R
O
CH3
C N
N
kurzzeit [ C]
N n
C C O
N
(CH2)x
O n
mal 650 C) angewendet werden. Dauereinsatztemperaturen betragen fr thermoplastische, unverstrkte Polyimide 170 bis 190 C, fr die klassischen Polyimide gelten Dauertemperaturgrenzen von 260 C (an Luft) bzw. 315 C in inerter Atmosphre. Ab 800 C tritt Verkohlung ein. Die Werte fr die Wrmedehnung sind sehr
12 Hochleistungspolymere
442
Selbstverlschend
gering, bei gefllten Systemen z.T. in der Grßenordnung von Metallen. Die PI sind bis etwa 200 C klteschlagzh. Ihr Aussehen ist bernsteinfarben, dunkelbraun oder schwarz. Folien sind glasklar durchsichtig bis gelbbraun; dickwandige Teile und Halbzeug durch Zusatzstoffe undurchsichtig. Polyimide besitzen gute, zum Teil sehr gute elektrische Isoliereigenschaften. Sie sind aber nicht fr einen Einsatz im HF-Gebiet geeignet. Sie sind bestndig gegen verdnnte Suren, organische Lsemittel, Treibstoffe, Fette und le. Nicht bestndig erweisen sie sich gegenber konzentrierten Suren, Basen und Aminen, Heißwasser und Wasserdampf. Sie zeigen mittlere Wasseraufnahmewerte, gute Spannungsrissbestndigkeit (außer in Basen). Ihre Witterungs- und Strahlungsbestndigkeit ist hoch. Sie brennen nach Zndung nicht von selbst weiter.
12.4.4 Verarbeitung (Beispiele) Sowohl thermoplastisch als auch duroplastisch formbar
Ursprnglich ließen sie sich nur nach den Methoden der Pulversintertechnik formen. Inzwischen gibt es sowohl Formmassen, die thermoplastisch verarbeitbar sind, als auch solche, die unter Vernetzung geformt werden mssen. Damit sind smtliche Ver- und Bearbeitungsverfahren auch fr Polyimide zugnglich. Polyimide werden hufig unter Zusatz von Glas-, Aramid- oder Kohlenstofffasern, von Mineralien sowie von PTFE, Molybdndisulfid oder Graphit zur Anwendung als Lager- oder Gleitelemente verarbeitet. Fasern werden z. B. aus PEI gefertigt oder im Falle von PBI durch Verspinnen des Prepolymeren und anschließende thermische Behandlung hergestellt. Schaumstoffe auf Polyimid-Basis sind fr die Weltraum- und Luftfahrt sowie fr den U-Boot- und Industrieeinsatz entwickelt worden.
12.4.5 Anwendungsbeispiele Luft- und Raumfahrt: • Strahltriebwerks- und Kompressor-Teile, Dichtungen, Laufrder fr Flugzeuge, Flugzeugteile (Sandwichkonstruktionen mit Titanlegierungen), Isolierungen der Raumfahrzeuge und der Astronauten-Raumanzge gegen Strahlungs-, Wrmebzw. Klteeinwirkung, Radome. Elektro- und Elektronikindustrie: • Isolierfolien, elektronische Verbindungselemente, Spulenkrper, Kabel- und Drahtummantelungen, Basismaterial fr Leiterplatten. Kfz- und Maschinenindustrie: • Kolbenringe, Ventilsitze, Lager, Rollen, Lager-, Gleit- und Fhrungselemente, Bremsbelge, Vergasergehuse. Sonstiges: • Formteile fr Bromaschinen, Rechner, Mikrowellenherde. Fasern fr feuerfeste Schutzanzge.
12.4.6 Der Weg zu den Polyimiden Polyimide knnen je nach Typ durch Kondensations- oder Additions- bzw. Kettenpolymerisation hergestellt werden.
443
12.4 Polyimide PI
Eingeteilt nach den charakteristischen Gruppen unterscheidet man verschiedene Typen, z. B. die „klassischen“ Polyimide (Polyarylamide) PI, die Polyamidimide PAI, Polyesterimide (PESI), Polyetherimide PEI, Polybismaleinimid PBMI und Polymethacrylimid (PMI).
O
C
C
N
H O
O
N C
C
C
O
O
O C
C N
C
C
O
"klassische" Arylimid-Gruppe
O
Amid-imid-Gruppe
O
Ester-imid-Gruppe
CH3 CH3 CH2 CH2 C C
O
C
O
O
N
N C
O
C
CH C CH C
O
O
N
Ether-imid-Gruppe
N
C O
N
–
O
C O
R
Malein-imid-Gruppe
Methacryl-imid-Gruppe
ð12:12Þ
Die klassischen Polyimide, PI, entstehen in einem Zweistufenverfahren durch Lsungskondensation von Pyromellithsure-di-anhydrid mit zweiwertigen aromatischen Aminen, z. B. 4,40 -Diamino-diphenylether oder Benzidin, oder mit zweiwertigen aromatischen Diisocyanaten, z. B. Diphenylmethan-4,40 -diisocyanat.
HO HO
O
O
C C
C C
O
O
OH OH
Pyromellithsäure
NH2
H 2N Benzidin
O
O
C
C
C
C
O
O
O
O
Pyromellithsäuredianhydrid O=C=N
H2N
O
PI Zweistufenverfahren
NH2
4, 4'-Diamino-diphenylether
CH2
N=C=O
Diphenylmethan-4, 4'-diisocyanat
ð12:13Þ In der ersten Stufe wird aus den Komponenten bei 20 bis 40 C in einem polaren Lsemittel ein noch lsliches Vorprodukt mit freien Carboxylgruppen hergestellt (Polyamidcarbonsure als Prepolymeres). Die Lsungen werden zu Lacken bzw. Filmen und Folien oder durch Sprhtrocknung zu Pulver weiterverarbeitet. In einer zweiten Stufe bildet sich das Polymer bei allmhlichem Erwrmen bis 300 C durch Kondensationspolymerisation unter Ringschluss (cyclisierende Polykondensation) und Abspaltung von Wasser.
1. Stufe Prepolymer 2. Stufe cyclisierende Kondensationspolymerisation
444
12 Hochleistungspolymere
O
O
C
C
H
n O
+
O C
C
O
O
H
O
C
C
C
C
O
O
O
O
O C
C
C
O
O
20 bis 40 °C
H
H
ð12:14Þ
H
N
N
O
n
cyclisierende Kondensationspolymerisation
C
H Diamino-diphenylether
Addition
O
N
O
H
Pyromellithsäuredianhydrid
O
H
n N
150 °C steigend auf 300 °C (- H2O)
N
N
O
n
Herstellungs- und Strukturformelschema von Polyimid PI
NH2 + n
n H 2N H 2N
O C
NH2 Schmelze
H2N
C O
O
200 bis 300 °C
NH2
N
N
H
H
Festphasenkondensation
O
O
OH
O + 2n n
350 bis 400 °C
N
N
N
N
H
H
+ 2n H2O
C
C
n
Herstellungs- und Strukturformelschema von Polybenzimidazol, PBI
ð12:15Þ
445
12.4 Polyimide PI
Die Polyimid-Makromolekle sind kettenfrmig, also linear unvernetzt aufgebaut, es entstehen jedoch in einer zweiten Reaktionsstufe hufig auch Vernetzungen. Wegen ihres hohen Gehalts an ringfrmigen, berwiegend aromatischen Kettengliedern und ziemlich hoher molarer Massen sind diese Polyimide stets unschmelzbar und unlslich. Polybenzimidazol wird aus Tetraaminobiphenyl und Diphenylisophthalat hergestellt. Das kondensierte Polymer hat eine Glastemperatur von 425 C und ist unlslich und unbrennbar. Die Verarbeitungseigenschaften der Polyimide knnen durch Mitverwendung anderer, z. B. keton- oder ethergruppenhaltiger Ausgangsstoffe so verbessert werden, dass sie als Formmassen verarbeitbar sind („thermoplastische Polyimide“). Bei den meisten so abgewandelten „klassischen“ Polyimiden sind die Imidgruppen durch andere, oft Ketongruppen, getrennt.
...
N
O
O
C
C
C
C
O
O
O
ð12:16Þ
C
N
Formelbeispiel eines durch Einfu¨gen von Ketongruppen abgewandelten thermoplastischen Polyimids
Ebenfalls verarbeitungstechnisch einfacher zu handhaben sind Polyesterimide (PESI), Polyamidimide (PAI) und Polyetherimide (PEI). Diese modifizierten Polyimide werden durch Lsungs-Polykondensation von Trimellithsure-anhydrid ber Zwischenstufen erhalten. O C O
O C
OH
H2N
NH2
H
O
O
H
C O Diamin, aromatisch (p-Phenylendiamin)
Trimellithsäureanhydrid
1,4-Dihydroxybenzol (Hydrochinon)
ð12:17Þ Fr die Polyamidimide werden aromatische Diamine und fr die Polyesterimide Diphenole bzw. deren Ester und aromatische Diamine als Reaktionspartner verwendet.
...
O
O H
H
O
O
C
C
N
C
C
N
N
...
N C
C
O TrimellithsäureRest
ð12:18Þ
O DiaminRest
Polyamid-imid (schematisch)
TrimellithsäureRest
DiaminRest
Thermoplastische Polyimide
12 Hochleistungspolymere
446
...
O
O
C
C
O
O
O
O
C
C
N
...
N C
C
O
O
TrimellithsäureRest
HydrochinonRest
ð12:19Þ
TrimellithsäureRest
DiaminRest
Polyester-imid (schematisch)
C
C
O
C–H
H–C
C–H
H–C
CH2
C N–R–N
C
O
O
O
C
Bis-malein-imid
H2N
C
– –
N–R–N
O
– –
– –
– – H–C
C
– –
H–C
O
O
– –
O
– –
Kettenpolymerisation
– –
PBMI
Die schmelzbaren und lslichen prepolymeren Zwischenstufen sind als Formmassen im Handel. Die ausreagierten Polymere sind je nach Wahl der Ausgangsstoffe und Reaktionsbedingungen unvernetzt oder vernetzt. Polyimide, die in letzter Stufe durch Kettenpolymerisation oder Additionspolymerisation gebildet werden, bereiten die geringsten Verarbeitungsschwierigkeiten. Ihre Vorprodukte sind wie die der klassischen Duroplaste formbar. Ein Beispiel fr solche Polyimide ist das Poly-bis-malein-imid PBMI. Aus Maleinsure-anhydrid und aromatischen Diaminen, bevorzugt 4,40 -Diaminodiphenyl-methan, wird zunchst unter Kondensation und Wasserabspaltung ein ungesttigtes niedermolekulares Bis-malein-imid hergestellt. Dieses kann durch Kettenpolymerisation bei 200 bis 280 C unter ffnung der C¼C-Doppelbindung ber thermoplastische Zwischenstufen zu thermoplastischen oder – z. B. durch Vernetzung mit einem berschuss an aromatischen Diaminen – zu engmaschig vernetzten duroplastischen Poly-bis-maleinimiden umgesetzt werden.
C
C–H C–H
Poly-bis-malein-imidMakromolekül
NH2
4, 4'-Diaminodiphenylmethan
ð12:20Þ PEI
Schmelzkondensation
Die Polyetherimide, PEI, werden aus Nitrophthalsuren oder deren Anhydriden mit Bisphenolen, beispielsweise dem Dinatriumsalz des Bisphenol A hergestellt. Durch anschließendes Umsetzen des Reaktionsproduktes mit aromatischen Diaminen, vorzugsweise 4,40 -Diaminodiphenylmethan, erhlt man PEI durch Schmelzkondensation zwischen 200 bis 290 C. Nicht zuletzt sei auch ein Beispiel aus der Gruppe der Methacrylimide kurz erwhnt. Wie bereits im Abschnitt 7.2.1.7 erlutert wurde, fhrt die Umsetzung von PMMA mit Methylamin bei hoher Temperatur und hohem Druck zum Polymethacrylmethylimid. PMMI ist wie PMMA glasklar farblos, hat eine hohe Lichtdurchlssigkeit und lsst sich beispielsweise durch Spritzgießen verarbeiten.
447
12.4 Polyimide PI
O ... +2 O
C
NO2 + Na O
O Na + H2N
NH2 + ...
CH2
C O 4-Nitro-phthalsäureanhydrid
Dinatrium-bisphenol A
4, 4'-Diamino-diphenylmethan
(NaNO2, - H2O, Kondensationspolymerisation)
O ...
O
CH3
C
O
N C
O
C CH3
O
C N
...
CH2
C O
ð12:21Þ Herstellungs- und Strukturformelschema von Polyetherimid, PEI
CH3
CH3 CH2
C C O
CH3 CH2
C C
O
O
C
+CH3NH2 -2 CH3OH O
PMMA
C O
CH3 CH3
CH3 CH2
CH2
C C
N
O
CH3 Imidierung
PMMI
ð12:22Þ Herstellungs- und Strukturformelschema von Polymethacrylmethylimid, PMMI
Im Gegensatz dazu kommt das Polymethacrylimid (PMI) ausschließlich als geschlossenzelliger Hartschaumstoff zum Einsatz, vgl. Formel 12.12 mit R¼H. PMI zeichnet sich bei vergleichbarer Rohdichte durch hchste mechanische Festigkeit und Steifigkeit sowie die geringste Wrmeleitfhigkeit aller Hartschaumstoffe aus, vgl. Abschnitt 14.5.
12.4.7 Geschichtliches Die Polyimide, PI, sind die ltesten und bekanntesten Hochleistungskunststoffe. 1953 wurden DuPont in den USA die ersten Patente fr die Herstellung von Polyimid aus Pyromellithsure mit aliphatischen und 1959 mit aromatischen Diaminen erteilt. 1963 kamen hochwrmebestndige Lacke und Folien aus diesem Polymer auf den amerikanischen Markt. Es folgten PI-Przisionsteile, die nach den Methoden der Pulver-Sintertechnik geformt wurden. Seit 1965 werden auch Polyimid-Schichtpressstoffe angeboten. Inzwischen sind abgewandelte Polymere dieses Typs entwickelt worden, die lslich und thermoplastisch verarbeitbar sind. 1959 wurden die Grundreaktionen fr die Herstellung von Polyacrylimid patentiert.
PI, 1953
448
12 Hochleistungspolymere
PBMI, 1969
PEI, 1982
Mitte der sechziger Jahre kamen die Polyesterimide (PESI) der General Electric und die Polyamidimide (PAI) der Amoco in den Handel. Ein wichtiger Schritt war 1969 die Entwicklung des Poly-bis-maleinimids (PBMI) durch die Rhone-Poulenc. Dieses Polyimid wird ber ein thermoplastisches Vorprodukt durch Kettenpolymerisation hergestellt und kann durch Spritzgießen oder Extrudieren geformt werden. Diese Polyimide sind Thermoplaste oder – durch Vernetzung – Duroplaste. Nach langjhriger Entwicklung wurden 1982 von der General Electric Plastics Co. die thermoplastisch verarbeitbaren Polyetherimide (PEI) vorgestellt. Die Polyimide kommen ungefllt und unverstrkt, mit Mineralstoffen, Graphit, Molybdn-disulfid oder PTFE-Pulver gefllt und/oder mit Glas-, Aramid- oder KohleFasern verstrkt in den Handel. Polyimid-Schaumstoffe werden bereits seit 1970 angeboten. Die Polyimide, die zunchst berwiegend in der Luft- und Raumfahrt sowie der Wehrtechnik Verwendung fanden, sind seit Anfang der siebziger Jahre wegen ihres inzwischen stark gesunkenen Preises auch der allgemeinen Technik zugnglich. Sie stehen heute unter den am Markt befindlichen Hochleistungspolymeren an erster Stelle.
12.5 Polyarylsulfone PSU, PES, PPSU 12.5.1 Das Wichtigste in Krze Meist amorphe, polare Thermoplaste
Polyarylsulfone bestehen aus einer Gruppe von meist amorphen, polaren, technischen Thermoplasten, die hufig mit Verstrkungsstoffen ausgerstet werden. Man unterscheidet drei Typen: Polysulfon PSU, Polyethersulfon PES und Polyphenylensulfon PPSU. Sie sind fr Einsatztemperaturen zwischen etwa 100 bis 200 C geeignet und besitzen gnstige Brandeigenschaften. Schwerpunkte der Anwendung liegen im Bereich technischer Teile fr elektrische bzw. elektronische Gerte im Haushalt, Fahrzeugbau und in der Medizintechnik.
12.5.2 Handelsnamen (Beispiele) PSU: Udel (Solvay), Ultrason S (BASF) PES: Radel A (Solvay); Ultrason E (BASF) PPSU: Radel R (Solvay)
12.5.3 Eigenschaften von Polysulfonen Die stark polare Diphenylsulfongruppe verleiht ihnen hohe Festigkeit und Steifigkeit sowie geringe Kriechneigung auch in der Wrme, vgl. Formel 12.23. Zudem zeigen sie in der Klte gute Schlagzhigkeit aber mittlere bis geringe Kerbschlagzhigkeit. O S O Diphenylsulfongruppe
ð12:23Þ
12.5 Polyarylsulfone PSU, PES, PPSU
Die Einsatzgrenzen in der Klte liegen fr alle Polyarylsulfone bei etwa 70 bis 100 C. Die Dauertemperaturbestndigkeiten bewegen sich fr PSU bei 150 bis 170 C, fr PES bei 200 C, fr PPSU bei 190 C; Kurzzeitwerte fr PSU bei 200 C, fr PES bei 260 C, fr PPSU bei 200 bis 300 C. Die Wrmedehnzahlen sind ziemlich klein. Die amorphen Polyarylsulfone sind glasklar bis durchsichtig und weisen schwachgelbe bis Bernstein-Farbe auf. Teilkristalline Polyarylsulfontypen sind meist milchig getrbt. Sie besitzen gute (PSU) bis mßige (PES, PPSU) elektrische Isoliereigenschaften und mßige Kriechstromfestigkeit. Sie sind bestndig gegenber Suren und Basen, Alkoholen, Fetten, len sowie teilweise (PESU, PPSU) gegenber aliphatischen Kohlenwasserstoffen und Treibstoff. Sie werden angegriffen von Heißwasser (bei Dauereinwirkung), aromatischen und Halogen-Kohlenwasserstoffen, Estern, Ketonen. PES wird von konzentrierter Schwefelsure und Salpetersure angegriffen. Sie besitzen mittlere (PSU) bis hohe Wasseraufnahme, Neigung zur Spannungsrissbildung (teilkristalline Typen sind besser spannungsrissbestndig) und ausreichende Witterungsbestndigkeit. Nach Zndung brennen Polyarylsulfone nicht weiter. Im Falle einer Feuereinwirkung liefern sie nur geringe Rauchentwicklung.
449
Selbstverlschend Geringe Rauchentwicklung
12.5.4 Verarbeitung (Beispiele) Die Verarbeitung erfolgt nach den blichen Verfahren fr Thermoplaste, wie Spritzgießen, Extrudieren, Blasformen, Thermoformen, Schweißen, Kleben, Spanen. Spritzgieß- und Blasformwerkzeuge mssen beheizt werden. Folien sind auch durch Gießen herstellbar. PSU ist vertrglich, d. h. mischbar, mit PC. Alle Polyarylsulfone werden hufig mit Glas- oder Kohlenstoff-Fasermaterial verstrkt.
12.5.5 Anwendungsbeispiele Elektro- und Elektronikindustrie: • Kontakttrger, Spulenkrper, Klemmleisten, Mikroschalter, Bauteile fr Fernsehgerte, Kohlebrstenhalter, elektrische Isolier- und Kondensatorfolien, Basismaterial fr Leiterplatten. Gehuse und Teile fr Projektoren. Haushaltgerte: • Thermisch beanspruchte Bauteile an Haushaltmaschinen (z. B. Kochherde, Kaffeemaschinen, Bgelgerte). Mikrowellengeschirr, Haartrockner, Bgeleisen- und Kochtopfgriffe. Medizintechnik: • Heißsterilisierbare medizinisch-technische Teile, wie Atemfilter. Medizinflaschen, Entkeimungs- (z. B. fr Kontaktlinsen) und Dialysegerte, zahntechnische Gerte. Sonstiges: • Kfz- und Flugzeugbauteile, Meerwasserentsalzungsfolien, sterilisierbare Lebensmittelverpackungen; Rohrfittings aus Polysulfon fr schnelles und einfaches Verbinden von Kupfer- oder Kunststoffrohrleitungen fr Kalt-, Heißwasser und Zentralheizungsleitungen.
Faserverstrkte Polyarylsulfone
450
12 Hochleistungspolymere
12.5.6 Der Weg zu den Polyarylsulfonen Ein Vergleich der Strukturformeln zeigt im Wesentlichen hnlich aufgebaute Polymere.
CH3
O
C
PSU
S
O
CH3
O
O
n
O PES
S
ð12:24Þ
O
O
n
O PPSU
S
O
O
O
PSU
n
Die Herstellung der Polyarylsulfone erfolgt durch Lsungs- oder Schmelzkondensation von aromatischen Chlorsulfonen mit Diphenolen oder von Sulfonsurechloriden (Sulfochloriden). Polysulfon, PSU, entsteht in mehrstufiger Reaktion aus dem Di-Natriumsalz des Bisphenol A und 4,4’-Dichlor-diphenylsulfon bei 130 bis 250 C in Lsemitteln, in denen sowohl die Ausgangsstoffe als auch die Polymeren lslich sind. O n Na O
O Na + n Cl
S
Cl
O Dinatriumsalz von Bisphenol A
4,4'-Dichlor-diphenylsulfon
ð12:25Þ
-2n NaCl
O
CH3 C
O
CH3
S
O
O
Herstellungs- und Strukturformelschema des Polysulfons PSU
PES
Polyethersulfon, PES, entsteht z. B. mittels nucleophiler Substitution von aromatisch gebundenem Halogen durch Phenoxyionen unter Abspaltung von Metallchloriden (MeCl). O n Cl
S O
O Me
-n Me Cl
O S
O
ð12:26Þ
O
Herstellungs- und Strukturformelschema des Polyethersulfons PES
PPSU
Polyphenylensulfon, PPSU, kann in gleicher Weise durch Kondensationspolymerisation hergestellt werden.
451
12.6 Polyphenylensulfid PPS
O n Me O
O Me
n Cl
+
Cl
S O
-2n Me Cl
ð12:27Þ
O O
S O
O n
Herstellungs- und Strukturformelschema des Polyphenylensulfons PPSU
Modifizierte Polysulfone Wie bereits erwhnt, werden Polyarylsulfone hufig mit Verstrkungsstoffen ausgerstet. Durch Copolykondensation ergeben sich bei PSU und PES Modifikationen, die gegenber PSU eine erhhte Wrmeformbestndigkeit und im Vergleich mit PES eine verminderte Wasseraufnahme besitzen. Weitere Mglichkeiten der Modifizierung bestehen in der Herstellung von PSUBlends mit ABS bzw. PESþPA durch reaktives Blending.
Copolykondensation
12.5.7 Geschichtliches Die Polyarylsulfone sind in Form von drei Modifikationen unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung im Handel. 1965 lief die großtechnische Produktion von Polysulfon (PSU) bei der Union Carbide Plastics Corp. an. 1971 brachte die 3M das Polyphenylensulfon (PPSU) auf den Markt und seit 1972 wird das Polyethersulfon (PES) von der ICI hergestellt. Die Polyarylsulfone kommen unverstrkt, gefllt mit Mineralstoffen oder PTFE-Pulver und/oder verstrkt mit Glas- oder Kohlenstofffasern in den Handel. Neu sind Polymergemische mit ABS (bis 50 %) oder PA sowie Sulfon/Ethersulfon-Copolykondensate.
PSU, 1965 PPSU, 1971 PES, 1972
12.6 Polyphenylensulfid PPS 12.6.1 Das Wichtigste in Krze Polyphenylensulfid, PPS, ist ein weiteres aromatisches und schwefelhaltiges Polymer, das allerdings meist nur im verstrkten Zustand (Glas-, C-, Aramid-Fasern) Anwendung findet. Dank neuer Herstellverfahren ist ein weitgehend linearer Kettenaufbau mglich, wodurch eine große Kristallinitt erreicht werden kann. Die hohe Dauergebrauchstemperatur und sehr gute Chemikalienbestndigkeit macht PPS zu einem der mengenmßig wichtigsten Hochleistungspolymere. Der weitaus grßte Teil wird spritzgegossen und geht in die Automobil- und Elektroindustrie sowie in die Medizin- und Haustechnik.
12.6.2 Handelsnamen (Beispiele) Fortron (Ticona); Primef (Solvay); Ryton (Phillips); Supec (GEP); Tedur (Albis)
Vorwiegend mit Verstrkung
Bedeutendes Hochleistungspolymer
12 Hochleistungspolymere
452 12.6.3 Eigenschaften Eigenschaften von 1. Struktur, 2. Art und Menge an Zusatzstoffen abhngig
Die Eigenschaften hngen wesentlich davon ab, ob PPS als vernetzbare Duroplaste oder Thermoplaste vorliegen. berdies spielen Art und Menge der Verstrkungs- bzw. Fllstoffe (bis zu 70 %) eine entscheidende Rolle. Die grßte Bedeutung haben die unpolaren, teilkristallinen Thermoplaste erlangt (daher geringe Feuchtigkeitsaufnahme). Die Kristallinitt ist jedoch stark von der thermischen Vorgeschichte abhngig. Insgesamt besitzen die PPS-Werkstoffe sehr hohe Festigkeit und Steifigkeit, aber geringe Kerbschlagzhigkeit (Abhilfe: Faserverstrkung) sowie gute Gleiteigenschaften. S
ð12:28Þ
Diphenylsulfidgruppe
Metallisches Klirren
Besonders hohe Bestndigkeit gegen Chemikalien
Selbstverlschend Geringe Rauchgasentwicklung
Sie knnen bis etwa 240 C Dauertemperatur eingesetzt werden, kurzzeitig bis 300 C. PPS besitzt eine ziemlich kleine Wrmedehnung. Die gelbliche Eigenfarbe des Materials verfrbt sich beim Erhitzen in der Luft nach braun. Charakteristisches Merkmal ist das „Klirren“ wie Metallteile beim Fallen von PPS-Spritzlingen. Die elektrischen Isoliereigenschaften sind gut bis sehr gut, besonders bei hheren Temperaturen. Chemische Bestndigkeit liegt vor gegenber verdnnten Suren sowie konzentrierter Salzsure und Schwefelsure, verdnnten und konzentrierten Basen, aliphatischen, aromatischen und halogenierten Kohlenwasserstoffen, Ketonen, Alkoholen und Fetten sowie Ozon. Unbestndig ist PPS gegenber konzentrierter Salpetersure, Chlorsulfonsure sowie len. Seine Feuchteaufnahme ist gering, fr die Verarbeitung braucht es normalerweise nicht vorgetrocknet zu werden. Es ist empfindlich gegen UV-Strahlung (nur an der Oberflche). Seine Spannungsrissbestndigkeit ist gut. Nach Entznden brennt PPS nicht weiter. Bei Brandeinwirkung ist die Rauchgasentwicklung sehr gering. Die Bedeutung von PPS, das etwa so teuer ist wie PTFE, liegt in der Verwendung auf den Gebieten Elektrotechnik, Elektronik und Fahrzeug-, Maschinen- und Apparatebau bei hheren Temperaturen.
12.6.4 Verarbeitung (Beispiele) Vorwiegend durch Spritzgießen
Die Verarbeitung erfolgt neben Spritzgießen durch Extrusion, Pressen (u. a. GMT oder SMC) und Beschichten mittels der Pulversintertechnik, wobei in der Regel Glas-, Kohlenstoff- bzw. Aramid-Fasern sowie weitere Zustze vorhanden sind. Verarbeitungswerkzeuge mssen beheizt werden (ca. 140 C). PPS zeigt ein gnstiges Fließverhalten, daher gehren auch die verstrkten Typen zu den leicht fließenden Formmassen.
12.6.5 Anwendungsbeispiele Elektro- und Elektronikindustrie: • Spulenkrper, Kontakt-Trger und -Einbettungen, Gehuse fr integrierte Schaltkreise, Brstenhalter, Bauteile fr Fernsehgerte, Teile fr Videorecorder und CD-Player. Mikrowellen- und Gasherde und andere Elektrogerte.
12.7 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
453
Fahrzeugbau: • Teile fr Kraftstoff- und Zndsysteme, Scheinwerferreflektoren, Ventile im Bremskreislauf. Apparatebau: • Pumpengehuse und -rotoren fr heiße Chemikalien, Strmungsmesser, Laufrder, Ventilkugeln, Lagerbuchsen. Sonstiges: • Spot- und Tischlampen, Mnzautomaten und Kameras, Platinen fr Digitalarmbanduhren.
12.6.6 Der Weg zu Polyphenylensulfid Polyphenylensulfid wird durch Kondensationspolymerisation von para-Dichlorbenzol mit Natriumsulfid in polaren organischen Lsemitteln hergestellt: n Cl
Cl + n Na2S
S
+ 2n NaCl
ð12:29Þ
Herstellungs- und Strukturformelschema von Polyphenylensulfid PPS
Das Reaktionsprodukt wird sorgfltig gereinigt (<5 ppm Chlorionen). Polyphenylensulfid ist ein linearer, wenig verzweigter, hochkristalliner, weitgehend unpolarer Thermoplast mit sehr niedriger Schmelzviskositt, der im Zuge der Verarbeitung chemisch oder thermisch vernetzt werden kann. PPS wird meist mit 30 bis 60 % mineralischen Fllstoffen (z. B. Kreide oder Talkum) und/oder 30 bis 45 % Glasoder Kohlenstofffasern an den Weiterverarbeiter geliefert. Zustze von 1 bis 3 % anderer Hochleistungspolymere, wie z. B. Polyetheretherketon, vermindern die Abgabe schwefelhaltiger Gase bei hheren Temperaturen.
Weitgehend unpolarer Thermoplast Lsst sich chemisch oder thermisch vernetzen
12.6.7 Geschichtliches Harzartige Produkte wurden schon 1897 in Frankreich beschrieben. Ein erstes, jedoch technisch nicht ausgefhrtes Patent wurde 1948 in den USA angemeldet. 1968 wurde von der Phillips Co. in den USA ein Syntheseverfahren patentiert und das Polymer seit 1973 produziert. Die so hergestellten linearen oder verzweigten teilkristallinen Thermoplaste vernetzen durch ihren Schwefelgehalt („Schwefelvulkanisation“) normalerweise bei der Verarbeitung thermisch. 1987 lief in Japan die Produktion eines linearen PPS an, das seit 1988 in der Bundesrepublik Deutschland fr Europa compoundiert wird.
12.7 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich Einen Vergleich der Eigenschaften ermglichen die nachfolgenden Tabellen (nach Hj. Saechtling, Kunststoff-Taschenbuch).
PPS, 1973
1)
%
Nominelle Bruchdehnung
8 >10 >1013
4
10 Wm W
Dielektrischer Verlustfaktor bei 100 Hz
Spezifischer Durchgangswiderstand
Spezifischer Oberflchenwiderstand
% %
Aufnahme von Wasser bei 23 C/100 % RF
Feuchteaufnahme bei 23 C/50 % RF, Sttigung
auch als V-1 bis V-0 verfgbar
175
–
Vergleichszahl der Kriechwegbildung CTI/A
0,18
0,45
20
kV/mm
Elektrische Durchschlagfestigkeit
13
3,6
–
Dielektrizittszahl bei 100 Hz
V–0
Klasse
4,5–5
165
365
0,12
0,4
200
20–30
>1013
0,14–0,18
0,42
–
–
0,25
0,8
125–150
20
>1013
>10
10 –10
>10
13
35–30 3
– 13
10
V–0
4
170
3,4
V–0
1,2
360
375–380
–
–
30 50
5–5,5
105–115
4 000
1,30
unverst.
0,1
0,5
150–175
20–30
>1013
>1013
25–30
3,9
V–0
2
350
375–380
2,5–3,5
190
12 000
1,53
GF 30
PEKEKK
–
3
V–0
1,5
350
365
2
4
2,2–2,4
– 365
170–180
–
Brennbarkeit UL 94 bei 1,6 mm Dicke
C
C
–
–
30–50
10 5 /K
–
–
6
220
–
105–110
–
1,45
CF 30
22 500–23 000
1,55
GF 30
PEEKK
13 500
4 000
1,30
unverst.
Lngenausdehnungskoeffizient (23–55 C)
Formbestndigkeitstemperatur HDT/A 1,8 MPa
Schmelztemperatur
%
%
Streckdehnung
Bruchdehnung
MPa
Streckspannung
MPa
MPa
Zug-E-Modul
Bruchspannung
g/cm
3
Einheit
Dichte
Eigenschaft
Tabelle 12.4: Eigenschaftsvergleich der Polyaryletherketone und Polyarylate
0,25
0,8
51014
3,2
V–0
4,7
155
343
100
>60
5
3 500
1,32
PEEK
454 12 Hochleistungspolymere
12.7 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
455
Tabelle 12.5: Eigenschaftsvergleich der flssigkristallinen Polymere Eigenschaft
Einheit
LCP-PC unverst.
Dichte
g/cm3
Zug-E-Modul
MPa
Nominelle Bruchdehnung
2 500 4 300
%
LCP-PET unverst.
–GF 30
–CF 30
1,40
1,6
1,5
10 400
16 100
23 000
–
1,8
–
Bruchspannung
MPa
62 94
156
188
167
Bruchdehnung
%
5,6 3,7
2,6
2,1
1,6
Schmelztemperatur
C
280
280
280
Formbestndigkeitstemperatur HDT/A 1,8 MPa
C
168
232
240
125!135
Lngenausdehnungskoeffizient (23–55 C)
105 /K
–0,3
–0,1
–0,1
Brennbarkeit UL 94 bei 1,6 mm Dicke
Klasse
V–0
V–0
V–0
–
3,2
3,4
–
Dielektrischer Verlustfaktor bei 100 Hz
104
160
134
–
Spezifischer Durchgangswiderstand
Wm
1014
1014
50–100
Spezifischer Oberflchenwiderstand
W
1013
1013
104
kV/mm
39
43
–
Vergleichszahl der Kriechwegbildung CTI/A
–
150
125
–
Aufnahme von Wasser bei 23 C/100 % RF
%
<0,1
<0,1
0,1
Feuchteaufnahme bei 23 C/50 % RF, Sttigung
%
<0,05
0,05
0,06
Dielektrizittszahl bei 100 Hz
Elektrische Durchschlagfestigkeit
%
Nominelle Bruchdehnung
– % %
Vergleichszahl der Kriechwegbildung CTI/A
Aufnahme von Wasser bei 23 C/100 % RF
Feuchteaufnahme bei 23 C/50 % RF, Sttigung
Elektrische Durchschlagfestigkeit
2,0
3,5
200
25
>1016
W
Spezifischer Oberflchenwiderstand kV/mm
>10
Wm
Spezifischer Durchgangswiderstand >1015
10
4
10
Dielektrischer Verlustfaktor bei 100 Hz 15
3,5–4,2
–
Dielektrizittszahl bei 100 Hz
V–0
3,0–3,5
275
Klasse
20
>400
7–8
Brennbarkeit UL 94 bei 1,6 mm Dicke
C
–
–
25–35
>1016
>10
15
4,4
V–0
1,6
280
2–3
205–220
–
–
150–160
–
–
1,59–1,16 12 000–14 000
10 5 /K
88
210
PAI –GF 30
4 500–4 700
1,38–1,40
unverst.
Lngenausdehnungskoeffizient (23–55 C)
Formbestndigkeitstemperatur HDT/A 1,8 MPa
%
%
Streckdehnung
Bruchdehnung
MPa
Streckspannung
MPa
MPa
Zug-E-Modul
Bruchspannung
1,43
g/cm3
Dichte 2 300
PI
Einheit
Eigenschaft
Tabelle 12.6: Eigenschaftsvergleich der thermoplastischen Polyimide
–
–
ca. 0,5
1,25
150
25
>1016
>10
10–15
–
15
3,2–3,5
V–0
5,5–60
ca. 0,4
0,9
150
25
>1015
>1014
15
3,6
V–0
2
205–210
ca.2
– 190
150–165
–
–
–
9 000–11 000
1,49–1,51
–GF 30
–
PEI
30 50
6–7
85–100
2 900–3 000
1,27
unverst.
–
V–0
0,9
280
1,2
250
–
–
–
24 500
1,45–1,50
–CF 30
456 12 Hochleistungspolymere
1)
3,9–4,8
–
%
Feuchteaufnahme bei 23 C/50 % RF, Sttigung
auch als V-0 verfgbar
%
<0,05
<0,1
125–150
Aufnahme von Wasser bei 23 C/100 % RF
Vergleichszahl der Kriechwegbildung CTI/A
–
W
Spezifischer Oberflchenwiderstand 20–30
>1014
Wm
Spezifischer Durchgangswiderstand
kV/mm
>1013
10
Dielektrischer Verlustfaktor bei 100 Hz
Elektrische Durchschlagfestigkeit
10–20
4
Dielektrizittszahl bei 100 Hz
V-0
Klasse
1,5–2,5
ca.260
Brennbarkeit UL 94 bei 1,6 mm Dicke
5
C
275–290
0,6–0,8
1,9–2,3
100–150
20–30
0,6
1,5
125–175
20–30
>1013
>1013
>1013 >1013
20–30
3,9–4,2
V-0
2–3
210–225
–
–
10–20
3,5–3,7
V-0
5–5,5
200–205
–
1,9–3
–
0,9–1,8
10 /K
C
125–150
–
165–200
Lngenausdehnungskoeffizient (23–55 C)
Formbestndigkeitstemperatur HDT/A 1,8 MPa
Schmelztemperatur
%
Bruchdehnung
MPa
Bruchspannung
–
20–50
–
%
Nominelle Bruchdehnung
5–6
–
%
Streckdehnung
–
75–80
MPa
Streckspannung
9000–11000
1,58–1,6
-GF 30
–
MPa
Zug-E-Modul
1,36–1,37
PES
2600–2800
1,60–1,67
g/cm3
Dichte
unverst.
13000–19000
PPS –GF 40
Einheit
Eigenschaft
Tabelle 12.7: Eigenschaftsvergleich der Polyarylsulfone und -sulfide
0,25–0,3
0,6–0,8
125–150
20–30
>1015
>1013
8–10
3,3
0,15–0,2
0,4–0,5
150–175
30–35
>1015
>1013
10–20
3,5–3,7
V-0/V-1
V-2HB1)
185
–
2–3
110–125
–
–
–
7500–9500
1,44–1,45
-GF 30
2
PSU
5,5–6
170–175
–
–
–
20 50
6–7
90
2500–2700
1,24–1,25
unverst.
0,1
0,3
175
20–30
>1014
>1013
40–50
3,1–3,3
HB1)
6,5
150
–
–
–
>50
4
50
2100
1,13
(PSU+ABS)
12.7 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich
457
459
13 Elastomere
Unter Symbiose versteht man in der Biologie das Zusammenleben von Lebewesen verschiedener Art zu gegenseitigem Nutzen. Im bertragenen Sinn lsst sich dieses Phnomen auch bei den Elastomeren orten. Im Kern der Sache geht es um die erfolgreiche Wechselbeziehung zwischen natrlich und knstlich. Auf der einen Seite befindet sich der Naturkautschuk, der aufgrund einer einzigartigen Kombination von herausragenden Eigenschaften fr viele Anwendungen nach wie vor unentbehrlich ist. Auf der anderen Seite stehen die Additive aus der chemischen Industrie, ohne deren Beitrag der „Naturgummi“ nach kurzer Zeit „sehr alt“ aussehen wrde. Und gewissermaßen fr Spezialaufgaben gerstet, prsentieren sich die synthetischen Kautschuke. Doch nicht in Konkurrenz sondern als wertvolle Ergnzung zum Naturkautschuk. Und Hand aufs Herz: knnen Sie sich eine Welt – nicht nur als Autofahrer – ohne die breite Palette der Elastomere vorstellen? Elastomere sind Polymere mit weich-elastischen („gummielastischen“) Eigenschaften bei Gebrauchstemperatur. Das bedeutet, dass diese Polymere bei Belastung hohe Dehnbarkeit zeigen und bei Entlastung mehr oder weniger vollstndig wieder in ihre Ausgangsform zurckspringen. Ursache dieses Verhaltens sind weitmaschige dreidimensionale chemische oder physikalische Vernetzungen zwischen beweglichen benachbarten Kettenmoleklen, vgl. Bild 13.1. Meist weit unter 0 C „frieren“ diese Polymere ein und werden hart, fest und unbeweglich, d. h. sie verlieren dabei ihre gummielastischen Eigenschaften („Verglasung“), vgl. Abschnitt 2.6.2.2. Elastomer A, stark vernetzt
Elastomer B, wenig vernetzt
Thermoplastisches Elastomer (TPE)
Elastomer A, belastet
Elastomer B, belastet
TPE bei RT, belastet
Bild 13.1: Elastomer- und TPE-Probestreifen, unbelastet bzw. belastet
Unterschieden werden permanent vernetzte Elastomere/Gummi und reversibel vernetzte Elastomere/thermoplastische Elastomere (TPE).
Weitmaschige dreidimensionale Vernetzungen
Tg weit unterhalb 0 C
13 Elastomere
460
13.1 Permanent vernetzte Elastomere/Gummi 13.1.1 Das Wichtigste in Krze ber vernetzte Elastomere Irreversibel chemisch vernetzt Nicht schmelzbar, nicht lslich, oft quellbar
Vulkanisation bedeutet Vernetzung
Als permanent vernetzt bezeichnet man Elastomere, die irreversibel chemisch vernetzt sind. Dadurch bleibt ihre Gummielastizitt bis zur Zersetzungstemperatur (zumindest theoretisch) bestehen. Sie zeigen besonders hohe Dehnbarkeit bis zum Mehrfachen ihrer Ausgangslnge und kehren nach Entlastung wieder weitgehend in ihre Ausgangsform zurck. Auch sind sie aufgrund der vernetzten Struktur weder schmelzbar noch lslich, jedoch oft quellbar. Weitmaschig permanent vernetzte Elastomere nennt man Gummi, vor ihrer Vernetzung heißen sie Kautschuke. Die Kautschuke zur Herstellung permanent vernetzter Elastomere knnen ungesttigt (R-Kautschuke) oder berwiegend bzw. vollstndig gesttigt sein (z. B. die M-Kautschuke) sowie Heteroatome enthalten (als Kettenglieder und/oder in Seitengruppen). Sie werden mit Vernetzungsmitteln, vorwiegend Schwefel oder Peroxiden, sowie anderen Zusatzstoffen vermischt und bei oder nach der Formung in der Wrme, bei Raumtemperatur oder in der Klte chemisch vernetzt („vulkanisiert“). Nach ihrem Kettenaufbau knnen die Kautschuke verschiedenen Klassifikationstypen zugeordnet werden, die mit Buchstaben gekennzeichnet sind, vgl. Bild 13.2. Fr die Kurzzeichen der Kautschuke ist die DIN ISO 1629 verbindlich, d. h. die Namensgebung beruht auf anderen Grundlagen und erfolgt nicht nach der fr Kunststoffe sonst blichen DIN EN ISO 1043. Tabelle 13.1 zeigt in einer bersicht Namen, Strukturformeln und Kurzzeichen von permanent vernetzten Elastomeren (Auswahl).
R-Kautschuke C = C - Doppelbindungen (ungesättigt als Kettenglieder); ganz oder teilweise aus Diolefinen aufgebaut M-Kautschuke Methylengruppen (gesättigt!) als Kettenglieder
U-Kautschuke C-, O-, und N-Atome als Kettenglieder
...
– CH2 –
...
Unterschiede im Aufbau der Hauptkette T-Kautschuke C- und S-Atome als Kettenglieder
O-Kautschuke C- und O-Atome als Kettenglieder Q-Kautschuke Siloxan-Gruppen als Kettenglieder R1 ... – Si – O – ... R2
Bild 13.2: Klassifizierung der wichtigsten Kautschuktypen nach ihrem Kettenaufbau
13.1.2 Handelsnamen (Beispiele) Naturkautschuk, NR: SMR-Kautschuk; Crepe. Styrol-Butadien-Kautschuk SBR: Buna EM; Polysar S.
13.1 Permanent vernetzte Elastomere/Gummi
461
Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk EPDM: Keltan; Nordel. Ethylen-Propylen-Kautschuk EPM: Buna AP; Eastoflex. Acrylnitril-Butadien-Styrol-Kautschuk NBR: Hycar; Perbunan N. Chlor-Butadien-Kautschuk CR: Baypren; Neoprene. Isobutylen-Isopren-Kautschuk IIR: Enjay-Butyl; Hycar-Butyl. Acrylat-Kautschuk ACM: Hycar 4000, Europrene. Polyester/Polyether-Urethan-Kautschuke EU/AU: Adipren; Urepan. Methyl-Fluor-Siloxan Kautschuk MFQ: Silastic, Silopren. Fluor-Kautschuk FKM: Fluorel; Tecnoflon; Viton. Flssig-Silikonkautschuk LSR: Elastosil.
Tabelle 13.1: Namen, Strukturformeln und Kurzzeichen von permanent vernetzten Elastomeren (Auswahl)
EPDM
R
M
Naturkautschuke, Isopren-Kautschuke (cis-1,4-Polyisopren) Styrol-ButadienKautschuke, „ButadienStyrol-Kautschuk“ (Styrol/ButadienCopolymerisat, S/B) Terpolymeres aus Ethylen, Propylen und einem Dien mit einem ungesttigten Teil des Dien in der Seitenkette (Ethylen/PropylenDien)
CH3
...
CH3
k
m
CH2–CH – – CH–CH2
CH2–CH CN
...
CH2–C – – CH–CH2
CH2–CH
n
k: 20–50 % Acrylnitril
... m
k
n
... CH2–C – – CH–CH2 ...
ber 90 % cis1,4-Struktur
CH3
...
CH2–CH – – CH–CH2
CH2–CH k
...
CH2–CH2
h
k: ca. 25 % Styrol
... m n
CH2–CH CH3
...
CH2–CH
–
SBR
R
Acrylnitril-ButadienKautschuke, „NitrilKautschuke“, (Acrylnitril/ButadienCopolymerisat)
m: 0,5–3 % Isopren mit trans-1,4-Struktur
CH3
...
k
CH2
–
NR
R
Isobuten-IsoprenKautschuke, „Butylkautschuk“ (Isobutylen/IsoprenCopolymerisat)
CH
– –
NBR
R
ca. 90 % trans1,4-Struktur
Cl
–
IIR
... CH2–C – – CH–CH2 ...
–
Chloropren-Kautschuke, (trans-1,4-Polychloropren)
Bemerkungen
–
R
–
CR
Chemische Formel
–
Name
–
Typ
–
Kurzzeichen
CH – CH3
m
n
mit Schwefel vernetzbar; als Dien hier: Hexadien-1,4
13 Elastomere
462 Tabelle 13.1: (Fortsetzung) Kurzzeichen
Typ
Name
Chemische Formel
EPM
M
Ethylen-PropylenCopolymerisat (E/P)
...
Q
Methyl-Fluor-SiloxanKautschuk
k: 45–60 % Ethylen, vernetzbar mit Peroxiden
...
–
CH2–CH CH3
m
n
CH2–Cl
...
mit Aminen vernetzbar
–
Copolymere aus Epichlorhydrin und Ethylenoxid
k
CH2–CH2–O–CH2–CH–O
n
...
R: fluorierter Alkylrest
CH3
...
...
Si–O
–
MFQ
O
–
ECO
CH2–CH2
Bemerkungen
R
EU
U
PolyetherurethanKautschuke (PUR)
S–CH2–CH2–S
... n
... R1–N–C–O–R2–O–C–R3–C–O ...
– –
PolyesterurethanKautschuke (PUR)
...
– –
U
Polysulfid-Kautschuk
– – –
AU
T
H O
O
O
... R1–N–C–O R2–O
– – –
TM
n
n
...
H O
13.1.3 Eigenschaften
Eigenschaftsbild neben Strukturmerkmalen stark durch Zusatzstoffe geprgt Kennzeichnende Grße: Shore-Hrte Shore A und D
Rckprall- oder Stoßelastizitt Druckverformungsrest
Auch bei den permanent vernetzten Elastomeren hngen die physikalischen und chemischen Eigenschaften zunchst einmal von den Strukturmerkmalen (z. B. Konstitution, Polaritt, Restgehalt von Doppelbindungen im makromolekularen Raumnetzmolekl etc.) ab. Im Vergleich zu den brigen Kunststoffen wird jedoch das Eigenschaftsbild bei den Gummi-Werkstoffen noch wesentlich strker durch Additive, wie Verstrkungsmittel bzw. „aktive Fllstoffe“ und/oder Weichmacher sowie Fettsuren, le und Wachse als Verarbeitungshilfsmittel beeinflusst. Daraus ergibt sich fr jeden Gummityp eine große Bandbreite, insbesondere was die Festigkeitseigenschaften und die Hrte betrifft. Als kennzeichnende Grße wird blicherweise die Shore-Hrte benutzt (Anm: hnlich geht man auch zur Charakterisierung von Weich-PVC vor). Diese Hrteprfung wird durch Eindrcken eines stiftartigen Krpers (Eindringkrper), z. B. nach DIN EN ISO 868 durchgefhrt. Man unterscheidet die Prfung nach Shore A (Eindringkrper: Kegelstumpf) und nach Shore D (Eindringkrper: Kegel mit abgerundeter Spitze). Die Hrteskala umfasst fr beide Prfungen den Bereich Null bis 100, wobei Null der kleinsten, 100 der grßten Hrte entspricht. Shore A ist fr weichere Elastomere im Bereich von 10 bis 90 anzuwenden, Shore D fr hrtere im Bereich von 30 bis 90, vgl. Bild 13.6. Die Bestimmung der Rckprall- oder Stoßelastizitt nach DIN 53512 besteht darin, dass man auf eine Gummischeibe einen Pendelhammer schlagen lsst, der durch das elastische Verhalten des Probekrpers zurckgeworfen wird. Die Hhe des Rckpralls wird als Maß fr die Elastizitt benutzt. Die bleibende Kompression (Druckverformungsrest) nach DIN 53517 ermittelt man durch vorgngige Druckbelastung einer Gummiprobe bestimmter Dicke whrend einer bestimmten Zeit und
1)
4)
3)
2)
2
SBR
3
3
3
3
1
3
3–4
2
2
3
Elastizitt
3
2
3
3
2
3
2
3
3
3
bleibende Kompression
40 bis 90 A
30 bis 80 A
60 A bis 80 D
40 bis 90 A
30 bis 90 A
40 bis 95 A
40 bis 75 A
40 bis 90 A
50 bis 90 A
40 bis 95 A
Shore-Hrtebereich
1 ¼ hervorragend, 2 ¼ gut, 3 ¼ ausreichend, 4 ¼ mangelhaft Rckprallelastizitt im kalten Zustand Methyl-Vinyl-Silikonkautschuk, gute Kltebestndigkeit, -Flexibilitt Fluorkautschuk, hohe Temperaturbestndigkeit
2–3
1
NR
FPM 4)
2
NBR
4
3
IIR
MVQ 3)
2
EPDM
1–2
2
ECO
AU, EU
2
Festigkeit 1)
CR
Kurzzeichen
3
4
1–3
2–3
1–3
2
2–3
1–3
3
1–3
Abriebbestndigkeit
3
2
3
3
1
3
4
2
3
3
Rckprallelastizitt 2)
3 3 2 2 3 2 3 3 1 3
130 C 130 C 120 C 110 C 70 C 90 C 85 C 200 C 220 C
Klteflexibilitt
95 C
Temperaturbestndigkeit (1000 h)
1
1
2
3–4
3–4
3–4
2
1
1
2
Ozon-/ Witterungsbestndigkeit
1
4
2
3–4
4
2
4
4
2
3
l-/ Kraftstoffbestndigkeit
Tabelle 13.2: Eigenschaftsvergleich von permanent vernetzten Elastomeren und Naturgummi (Richtwerte fr Standard-Typen, Auswahl)
2–3
4
1–2
3
3
1–2
1
3–4
1
2–3
Gasdurchlssigkeit
13.1 Permanent vernetzte Elastomere/Gummi
463
13 Elastomere
464
Temperatur. Nach der Entlastung (meist nach 30 Minuten) wird die bleibende Verringerung der ursprnglichen Materialdicke h0 gemessen. Sie ist ebenfalls ein Maß fr die Elastizitt des Gummis. Wichtige Eigenschaften von Natur- und Synthesegummi sind in Tabelle 13.2 verglichen. Auffllig sind die hervorragenden mechanischen Werte fr vernetzten, d. h. vulkanisierten Naturkautschuk, NR, im Vergleich zu den Synthesetypen. Daher spielt NR nach wie vor eine zentrale Rolle bei der Herstellung mechanisch hoch beanspruchter Gummiformteile.
13.1.4 Verarbeitung (Beispiele)
Die vernetzten Kautschuke werden als Gummi bezeichnet Schweißen nicht mglich, wohl aber Kleben
Die Verarbeitung erfolgt unter gleichzeitiger oder nachfolgender weitmaschiger irreversibler chemischer Vernetzung („Vulkanisation“), analog wie bei den hrtbaren Harzen, die durch eine engmaschige Vernetzung („Hrtung“) in Duroplaste umgewandelt werden. Die vernetzten Produkte werden als Gummi bezeichnet. Im Regelfall wird in beheizten Werkzeugen, d. h. zur Beschleunigung der Vernetzungsreaktion bei hheren Temperaturen und Druck, geformt. Stand der Technik sind: Spritzgießen, Extrusion von Profilen, Schluchen und Rohren, Beschichten, Tauchen, Kalandrieren, Form- und Spritzpressen. Thermoformen und Schweißen sind nicht mglich, wohl aber Kleben mit Spezial-Klebstoffen. Das Wiederaufbereiten (Recycling) von Altmaterial oder Produktionsabfall ist mit Schwierigkeiten und Kosten verbunden; neben der Verwendung von Altgummi/Regenerat als „inaktiver Fllstoff“ wird die thermische Methode (Verbrennen) bevorzugt angewendet, vgl. Abschnitt 16.3.
13.1.5 Anwendungsbeispiele Je nach Kautschuktyp und -mischung sowie den Vulkanisationsbedingungen erhlt man große Unterschiede bei den Gummiwerkstoffen. Als Fallbeispiele seien genannt: Kabelisolierungen und -ummantelungen, Schwingungsdmpfer, Faltenblge, Dichtungen, Walzenbezge fr Kunststoff- und Metallfolienverarbeitung, Papier-, Holz-, Mbel-, Metall-, Textil-, Leder-, Film-, Druck- sowie Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Fahr- und Flugzeugreifen, Stoßfnger, Achsmanschetten, Aufblasartikel, Blle, Spielzeug. Viele Kautschuke, z. B. EPDM, NBR und SBR, spielen als Schlagzhmacher-Zustze zu Thermoplasten eine erhebliche Rolle.
13.1.6 Der Weg zu den permanent vernetzten Elastomeren
NR stellt chemisch ein Polyisopren dar
Permanente vernetzte Elastomere (Natur- und Synthese-Gummi) werden durch weitmaschige chemische Vernetzung („Vulkanisation“) von meist ungesttigten, gelegentlich auch gesttigten thermoplastischen Polymeren (Kautschuken) oder Vorstufen hergestellt, s. Tabelle 13.1. Naturkautschuk, NR, wird aus dem Milchsaft tropischer Gummibaumarten (z. B. Hevea Brasiliensis) gewonnen. Er stellt chemisch ein Polyisopren (Polymethylbutadien) dar. Durch „Mastikation“ erfolgt ein Abbau der hohen Molmassen des Naturkautschuks vor seiner Verarbeitung, vgl. Abschnitt 2.2.6. Synthesekautschuke, die zu permanenten Elastomeren vernetzbar sind, lassen sich durch Ket-
465
13.1 Permanent vernetzte Elastomere/Gummi
tenpolymerisation, z. B. von Olefinen (Ethylen und Propylen zu EPM) oder von Dienen (Butadien zu Butadien-Kautschuk, BR) erzeugen, durch Additionspolymerisation, z. B. mehrwertiger Isocyanate und Alkohole (zu Polyurethan-Kautschuken, EU und AU) sowie durch Kondensationspolymerisation, z. B. von Silanen zu Polysiloxanen. Die Kettenpolymerisation von Dienen wird als Emulsions- oder Lsungspolymerisation durchgefhrt. Bei einem der ersten Synthesekautschuke (BR) wurde Butadien mit Natrium als Initiator polymerisiert (daher der Name Buna). Heute werden stereospezifische Katalysatoren (z. B. Ziegler-Natta) verwendet, um berwiegend die in ihren Eigenschaften besonders gnstigen cis-1,4-Polymere („Stereo-Kautschuk“) zu erhalten, vgl. Abschnitt 2.2.1.4. H n
H
C
C
C
C
H
X
H
H
X = H : Butadien - 1,3 X = CH3: Isopren
ð13:1Þ X CH2
H C
C
CH2
X n
CH2
CH2
C
C
H
n
H
X
C
C
H
CH CH2
cis - 1,4 -
trans - 1,4 -
n
1,2 -
- Polybutadien (X = H) bzw. - Polyisopren (X = CH3) Ra¨umliche Anordnungsmo¨glichkeiten von Dien-Polymeren
S S S S
S S S S
C – C - Doppelbindung
S S
Schwefelbrücke
Bild 13.3: Vereinfachtes Vernetzungsschema von Naturkautschuk NR mit Schwefel (S)
Kettenpolymerisation StereoKautschuk
13 Elastomere
466 Chemie der Vernetzung von Kautschuken Vernetzung bei ungesttigten Kautschuken Umlagerung von H-Atomen
Als Vernetzungsmittel (Vulkanisationsmittel) werden einem ungesttigten Kautschuk vorwiegend Schwefel oder Schwefelverbindungen zugesetzt, vgl. Bild 13.3. Dabei werden aus Doppelbindungen Einzelbindungen und zugleich H-Atome des Polymers umgelagert. Zudem knnen statt eines auch mehrere Schwefelatome [SX] als Verbindungsstrnge zwischen den Makromoleklketten stehen. Der exakte Mechanismus der Vulkanisation ist noch nicht vollstndig aufgeklrt. ... – C – C
C–C–C–C H
C – C – ...
+
... – C – C
H
C – C – ...
Ungesättigte Bindung wird aufgebrochen
Umlagerung von H-Atomen
... – C – C
C–C–C–C
+ Schwefel
C–C–C–C H
C – C – ...
S S S S
H
... – C – C – C – C – C – C
C – C – ...
ð13:2Þ Vernetzung bei gesttigten Kautschuken
Heiß- oder Kaltvulkanisation
Bei gesttigten Kautschuken fhren energiereiche Strahlung, eine Reaktion mit Peroxiden oder anderen reaktionsfhigen Stoffen oder Stoffgruppen zur Vernetzung, vgl. Abschnitt 4.2.3. Als weitmaschig gilt eine Vernetzung, wenn in den vernetzten Kettenmoleklen zwischen den Vernetzungsstellen jeweils 10 bis etwa 150 Monomereinheiten stehen. Außer Vernetzungs-/Vulkanisationsmitteln werden den Kautschuken je nach Verwendungszweck des entstehenden Gummis noch zahlreiche andere Stoffe vor dem Vulkanisieren zugesetzt. Erwhnenswert sind insbesondere: • Beschleuniger (z. B. Amine), wodurch sich die Vernetzungszeit von etwa einer Stunde auf wenige Minuten verkrzen lsst. • Aktivatoren (Vernetzungsaktivatoren), wie beispielsweise Zinkoxid, welche die Beschleuniger zur Wirkung bringen. • Verstrkungsmittel, z. B. Ruße oder hochdiperse Kieselsure, die als „aktive Fllstoffe“ die Steifigkeit und Abriebfestigkeit des Gummis erhhen. • Weichmacher, meist Mineralle oder Paraffine, mit denen die gewnschte Weichheit bzw. Hrte (Shore-Hrte) eingestellt und die Verarbeitbarkeit verbessert wird. • Alterungs-, Licht-, Ozon- und Ermdungsschutzmittel. • Fllstoffe zur Verbilligung des entstehenden Gummis, beispielsweise Kreide, Tonerde, Asphalt oder Hartgummistaub. • Verteiler, meist Stearinsure, die fr eine gute und gleichmßige Verteilung aller Bestandteile sorgen sollen. Nach dem Vermischen der Kautschukbestandteile wird eine Heißvulkanisation mit etwa 1 bis 10 %, meist 1,8 bis 2,5 % Schwefel bei 120 bis 160 C oder eine Kaltvul-
13.2 Reversibel vernetzte Elastomere/Thermoplastische Elastomere TPE
kanisation mit Schwefelverbindungen bei oder unter Raumtemperatur durchgefhrt. Die Vulkanisation erfolgt bei oder nach der Verarbeitung. Bei den U-Kautschuken erfolgt die Vernetzung durch Additionspolymerisation von mehrwertigen Isocyanaten mit mehrwertigen Alkoholen.
467
Additionspolymerisation
13.1.7 Geschichtliches Die Verwendung von Naturkautschuk (caa ocho; indianisch, trnender Baum), der aus dem Milchsaft (latex; lat., Flssigkeit) bestimmter Pflanzenarten gewonnen werden kann, ist bereits in Abbildungen mexikanischer Indianer aus dem 10. Jahrhundert dargestellt. Ein technischer Einsatz dieses beim Erwrmen weichen, klebrigen und beim Abkhlen unter 0 C harten Stoffes wurde erst mglich, nachdem Ch. Goodyear 1839 in den USA das Vulkanisieren (Vernetzen) des Naturkautschuks mit Schwefel zu Naturgummi gelang. Als der Grundbaustein (Monomer) des Naturkautschuks, das Isopren, erforscht war, konnte F. Hofmann in Deutschland Methylkautschuk als ersten Synthesekautschuk herstellen. Die Produktion wurde allerdings bereits 1918 eingestellt. 1927 begann in Deutschland die Herstellung von Butadienkautschuk (Buna) und 1930 entwickelte W. Carothers in den USA den Chloroprenkautschuk (Neoprene). Ebenfalls 1930 kam der Styrol-Butadien-Kautschuk auf den Markt. Es folgten 1934 der Acrylnitril-Butadien-Kautschuk, 1935 das Polyisobutylen und 1937 die Polyurethan-Kautschuke.
Ch. Goodyear
F. Hofmann
W. Carothers
13.2 Reversibel vernetzte Elastomere/ Thermoplastische Elastomere TPE 13.2.1 Das Wichtigste in Krze ber TPE Die Makromolekle der reversibel vernetzten Elastomere sind untereinander physikalisch vernetzt. Sie werden daher auch unter der Bezeichnung thermoplastische Elastomere, TPE, zusammengefasst. Ihre Vernetzung lst sich bei erhhter Temperatur unter
Thermoplastische Elastomere TPE
Elastomerlegierungen - Thermoplastische Polyolefine - (teil-) vernetzte (TPE-V) - unvernetzte (TPE-O) - Sonstige thermoplastische Vulkanisate (MPR1), EA2)) 1) 2)
Blockcopolymere - Styroltypen - Polyetherester - Polyurethane - Polyetheramide
(TPE-S) (TPE-E) (TPE-U) (TPE-A)
Melt Processible Rubber Elastomeric Alloys
Bild 13.4: Einteilung der TPE nach ihrer Zusammensetzung (schematisch)
Reversibel physikalisch vernetzt
13 Elastomere
468 Gebrauchsverhalten von Elastomeren und Verarbeitungsverhalten von Thermoplasten
Elastomerpartikel als „Weichteilchen“
Hart- und Weichsegmente
Hartsegmente bilden Vernetzungsbereiche Umwandlungstemperaturbereiche mssen stimmen
Umwandlung in reine Thermoplaste, die bei weiterer Temperaturerhhung in den plastischen Zustand bergehen. Sie zeigen damit das Gebrauchsverhalten von Elastomeren und das Verarbeitungsverhalten von Thermoplasten. Zustzlich chemischreversibel vernetzt sind die thermoplastischen Polyurethan-Elastomere. Reversibel vernetzte Elastomere sind somit schmelz- und quellbar, lslich sowie schweißbar. Ihre Dehnbarkeit ist geringer als die der permanent vernetzten Elastomere, und sie kehren nach Entlastung nicht so vollstndig wie diese in ihre Ausgangsform zurck. Die reversible Vernetzung wird durch einen zweiphasigen Aufbau ermglicht. Nach ihrer Zusammensetzung unterscheidet man zwei große Gruppen, vgl. Bild 13.4: 1. Elastomerlegierungen/Polymerblends, die aus einer harten thermoplastischen Polymermatrix bestehen, in der unvernetzte oder vernetzte Elastomerpartikel als „Weichteilchen“ eingelagert sind. 2. Blockcopolymere, die harte („Hartsegmente“) und weich-elastische Blcke („Weichsegmente“) enthalten. Diese Blcke sind miteinander unvertrglich, entmischen sich daher lokal (mikroskopisch oder submikroskopisch) und die Hartsegmente lagern sich in der Folge zusammen. Meist bilden die Weichsegmente die Matrix und die Hartsegmente die disperse Phase des Polymeren, die dann wie ein vernetzender/verstrkender Fllstoff wirkt. In Dreiblockcopolymeren bestehen die endstndigen Blcke in der Regel aus Hartsegmenten. Dadurch wird der weich-elastische mittlere Block an beiden Enden fixiert und vor dem Abgleiten bewahrt. Durch physikalische Bindungen zwischen den Hartsegmenten werden Vernetzungsbereiche gebildet, die hnliche Eigenschaften bewirken wie die chemischen Vernetzungspunkte bei den permanent vernetzten Elastomeren. Wenn die Umwandlungstemperaturbereiche (Tm fr kristallin bzw. Tg falls amorph) der Hartsegmente deutlich ber und die der Weichsegmente deutlich unter der Gebrauchstemperatur liegen und außerdem die Anteile von Weich- und Hartsegmenten richtig gewhlt werden, verhalten sich solche Polymere im Gebrauchstemperaturbereich wie „echte“ Elastomere, vgl. Bild 13.4.
Polymerblend
Blockcopolymer, kristalline Hartsegmente
Blockcopolymer, amorphe Hartsegmente
TPE-O, TPE-V
TPE-E, TPE-A, TPE-U
TPE-S
Bild 13.5: Schematische Darstellung der bermolekularen Strukturen (Morphologie) bei thermoplastischen Elastomeren
Sowohl Elastomerlegierungen als auch Blockcopolymere werden bei Erwrmung ber die charakteristischen Umwandlungstemperaturen ihrer harten Sequenzen thermoplastisch verarbeitbar. Tabelle 13.3 vermittelt in einer bersicht Typ, Namen, Strukturformeln und Kurzzeichen von thermoplastischen Elastomeren (Auswahl).
13.2 Reversibel vernetzte Elastomere/Thermoplastische Elastomere TPE
469
Tabelle 13.3: Typ, Namen, Strukturformeln und Kurzzeichen von thermoplastischen Elastomeren TPE-Typ
Beispiel
Kurzzeichen
Chemischer Aufbau
TPE-O
Mischungen von EPDM-Kautschuk mit Polypropylen
(EPDMþPP)
– CH2 - CH – CH3
– (CH2 - CH2)h – CH2 - CH –– CH2 - CH CH3
n
CH2
k
CH CH - CH3 Polypropylen (Hartsegment)
TPE-S
TPE-E
TPEA
TPE-U
Styrol/Butadien/ Styrol-DreiblockCopolymerisat
SBS
– CH2 - CH
EPDM-Kautschuk (Weichsegment)
VP Butadien-Block (Weichsegment)
Styrol-Block (Hartsegment)
Polyalkylenterephthalate
– O - (CH2)4 - O - C
(PEBA)
PolyesterurethanKautschuke
PUR
m
n
Styrol-Block (Hartsegment)
C –– O - (CH2 - CH2 - CH2 -CH2 - O)k - C
O O Butylenterephthalat-Block (Hartsegment)
PolyetheramidBlock-Copolymere
CH - CH2 –
CH2 - CH = CH - CH2 n
m n
Vernetzungspunkt durch Vulkanisation (VP)
O Butylenglycolether-Block (Weichsegment)
m
C– O
– C - (CH2)h - N –– C - (CH2)m- C - O - (CH2)m - O – O H k O Polyamid-Block (Hartsegment) ... C – N O
CH2
H Polyurethan-Block (Hartsegment)
O
p
Polyether-Block (Weichsegment) N - C - O – (CH2)4 - O - C - (CH2)4 - C - O – (CH2)4 - O ... H O
O
O
Polyester-Block (Weichsegment)
13.2.2 Handelsnamen (Beispiele) Olefinblends unvernetzt TPE-O: Adflex (Basell); Engage (DuPont Dow). Olefinblends (teil)vernetzt TPE-V: Santoprene (Adv. Elast. Systems); Nordel (DuPont). Styrolcopolymere TPE-S: Kraton (Kraton); Styroflex (BASF). Copolyester TPE-E: Arnitel (DSM); Hytrel (DuPont); Lomod (GEP); Pibiflex (P-Group); Riteflex (Ticona). Polyamide TPE-A: Pebax (Atofina); Grilon (Ems); Vestamid E (Degussa). Polyurethane TPE-U: Desmopan (Bayer); Elastollan (BASF).
13.2.3 Allgemeine Eigenschaften Reversibel vernetzte Elastomere, TPE, berstreichen einen breiten Hrtebereich von etwa 30 Shore A bis etwa 75 Shore D. Sie reichen damit von den permanent vernetzten Elastomeren bis zu den Thermoplasten, wobei die weicheren Typen den Elastomeren nahe stehen und die harten den Thermoplasten. Bild 13.6 veranschaulicht die Shore-Hrtebereiche verschiedener Elastomere.
TPE umfassen einen breiten Shore-Hrtebereich
13 Elastomere
470 TPE-E TPE-S TPE-A TPE-U TPE-V TPE-O Silikonkautschuk LSR
Thermoplaste
vernetzte Elastomere
40 D 30 A
40 A
50 A
60 A
70 A
80 A
50 D
60 D
70 D 80 D Shore D
90 D
100 D
90 A
Bild 13.6: Shore-Hrtebereiche verschiedener Elastomere
Geringere Dauerwrmebestndigkeit „technische“ TPE
Hhere Produktionsgeschwindigkeit Weitgehendes Fehlen von Nacharbeit Hart-WeichKombinationen
In erster Linie hngen die Eigenschaften der TPE von der chemischen Zusammensetzung der Weich- und Hart-Segmente bzw. -Phasen und dem Mengenverhltnis Weich/Hart ab. Dieses Verhltnis bestimmt wesentlich die Shore-Hrte und die mit ihr verbundenen Eigenschaften. Von der Art der Hart- und Weich-Bereiche werden u. a. bestimmt: die Klteflexibilitt, die sich mit Abnahme der Hrte verbessert; die Wrmeformbestndigkeit und die chemische Widerstandsfhigkeit, die sich mit Zunahme der Hrte erhhen. Die weichen TPE-Typen knnen wegen ihrer geringeren Dauerwrmebestndigkeit nur begrenzt die „echten“ Elastomere verdrngen, wenn auch durch konstruktive Maßnahmen erhebliche Verbesserungen mglich sind. Die harten TPE-Typen, ab Hrtewerten von etwa 35 Shore D, werden auch als “technische“ TPE bezeichnet. Sie besitzen zwar geringere Festigkeit und Steifigkeit als technische Thermoplaste, aber hhere Elastizitt. Sie werden daher – eine optimale konstruktive Gestaltung der Formteile vorausgesetzt – als Feder- und Dmpfungselemente, Puffer, Stoßfnger, Reifenventile, Rollstuhl- und hnliche Reifen, Hydraulik- und lschluche angewendet. Von der Shore-Hrte hngen – innerhalb einer TPE-Gruppe – zahlreiche wichtige Eigenschaften in charakteristischer Weise ab. Mit ihrer Zunahme verbessern sich Zugfestigkeit, Steifigkeit, Kerbschlagzhigkeit, Druckverformungsrest, Einsetzbarkeit bei hheren Temperaturen und die chemische Widerstandsfhigkeit. Dafr sind Verschlechterungen bei der Stoßelastizitt, Wechselfestigkeit und Klteflexibilitt in Kauf zu nehmen. Die Vorteile der TPE im Vergleich zu den permanent vernetzten Elastomeren ergeben sich vor allem aus ihrer thermoplastischen Verarbeitbarkeit. Diese erlaubt eine 8 bis 10fach hhere Produktionsgeschwindigkeit/Zykluszeit, ermglicht engere Fertigungstoleranzen, die fr einen automatisierten Einbau von Formteilen erforderlich sind und fhrt zum weitgehenden Fehlen von Nacharbeit (besonders Entgraten). Zudem besteht bei den TPE eine vereinfachte Form der Wiederverwertung von Abfllen. Auch entfallen die fr die Anwendung der Kautschuke erforderlichen komplizierten Mischungsrezepturen samt den zugehrigen Arbeitsgngen. Bedeutsam fr die Formteil-Kalkulation sind berdies die meist niedrigeren Kosten fr Formgebungsanlagen und Werkzeuge. Von besonderem Interesse ist der Einsatz der TPE beim Mehrkomponentenspritzgießen, z. B. fr Hart-Weich-Teile im Fahrzeugbau, vgl. 3.5.3.4. Allerdings weisen die thermoplastischen Elastomere im Vergleich zu den Gummiwerkstoffen deutliche Nachteile in einigen wichtigen Eigenschaften auf. So fehlt ihnen
70 A–75 D
TPE-U
20–55
21–51
15–44
3–14
3–20
[N/mm2]
Zugfestigkeit
2
2
3
3–4
3–4
Druckverformrest 1)
1 ¼ hervorragend, 2 ¼ gut, 3 ¼ ausreichend, 4 ¼ mangelhaft
60 A–75 D
TPE-A (PEBA)
1)
35 D (85 A)– 82 D
30 A–53 D
TPE-S (SBS, SIS, SEBS)
TPE-E
55 A–75 D
ShoreHrteBereich
TPE-O (EPDMþPP)
Kurzzeichen
2
1–3
1
3–4
3
Wechselfestigkeit
1
3
2
2 bis 3
3
Abriebbestndigkeit
2
2
2
3–4
3–4
Elastizitt
Tabelle 13.4: Eigenschaftsvergleich von thermoplastischen Elastomeren (ungefhre Richtwerte)
2–4
2
3
1
50/120
50/140
30/150
40/100
2
3
1
3–4
1,1–1,3
1,0–1,3
0,9–1,3
0,9–1,1
0,94 –1,0 3–4
2
Dichte
40/125
l- und Lsungsmittelbestndigkeit
[g/cm3]
Ozon- und Witterungsbestndigkeit
[ C]
Einsatztemperaturbereich
13.2 Reversibel vernetzte Elastomere/Thermoplastische Elastomere TPE
471
472 geringeres Rckstellvermgen Kriechneigung
„VinylElastomere“
13 Elastomere
teilweise das typische „gummielastische“ Verhalten; d. h. ihre Dehnbarkeit ist nicht so weitgehend reversibel. Sie neigen – hnlich wie Thermoplaste – etwas zum Kriechen bei Dauerbelastung und zeigen weniger gnstige Abriebfestigkeiten. Auch ist ihr Einsatz bei hheren Temperaturen begrenzter. Teilweise besitzen sie weniger gute Bestndigkeit gegen Chemikalieneinfluss, Wrmeeinwirkung und oxidativen Angriff. Verarbeitet werden die TPE auf den blichen Thermoplastverarbeitungsmaschinen, wie Extruder, Kalander, Spritzgieß-, Blasform- und Thermoformmaschinen. Weichere TPE, die sich bei relativ niedrigen Temperaturen verarbeiten lassen, knnen meist auch auf den blichen Maschinen der Gummiindustrie geformt werden. Ein Eigenschaftsvergleich ist der Tabelle 13.4 zu entnehmen. In ihren Eigenschaften zwischen den TPE und „normalen“ Thermoplasten stehen einige stark weichelastische Polymere („Vinyl-Elastomere“), beispielsweise Polyisobuten, IM (entspricht Polyisobutylen, PIB), chloriertes Polyethylen, CM (entspricht PE-C), unvernetzte Ethylen-Propylen-Copolymerisate, EPM (entspricht Ethylen/Propylen, EP) und Weich-Polyvinylchlorid (PVC-P). Die Herstellung dieser Polymere wurde bereits frher besprochen. Im Gegensatz zu diesen Thermoplasten sind die TPE jedoch in ihrer Hrte, Elastizitt, Steifigkeit und Festigkeit so einstellbar, dass sie auch als belastbare Konstruktions-Werkstoffe eingesetzt werden knnen.
13.2.4 Einzeleigenschaften und Anwendungsbeispiele 13.2.4.1 Thermoplastische Elastomere auf Olefinbasis, TPE-O/TPE-V (TPO/TPV) Verschnitte
Unpolares Verhalten
Bei diesen TPE auf Olefinbasis handelt es sich berwiegend um Mischungen/Blends („Verschnitte“) von EPDM oder EPM mit Polypropylen oder (PPþPE)-Gemischen. Die TPE-O enthalten unvernetzten Kautschuk, z. B.: EPDMþPP. Demgegenber werden bei den TPE-V voll- oder teilvernetzte elastomere Partikel in einer thermoplastischen Phase dispergiert, z. B.: EPDM-XþPP. Die Vulkanisation geschieht whrend der Herstellung des Compounds. Die Eigenschaften dieser nur wenig polaren TPE werden daher erheblich auch vom Verschnittverhltnis, von der Art des verwendeten EPDM-Kautschuks und dessen Vernetzungsgrad, der Art und dem Mischungsverhltnis vom eingesetzten PE und PP, der Phasenverteilung und natrlich von den Zustzen beeinflusst. Mit dem ziemlich unpolaren Verhalten hngen die relativ geringen Festigkeitseigenschaften, die gnstigen elektrischen Werte, die sehr geringe Feuchteaufnahme sowie die Unbestndigkeit gegenber Kohlenwasserstoffen und die Bestndigkeit gegenber polaren Medien wie Elektrolyte (Suren, Basen, neutrale wssrige Flssigkeiten) und polare Lsemittel zusammen. Einsatztemperatur von 40 bis 125 C.
Anwendungsbeispiele Automobilsektor: • Dichtungen, Achsmanschetten, Kabelmntel fr Zndkabel, Verbindungsstecker, Stoßfnger, Spoiler, Rammschutzleisten, Rckspiegelgehuse, Armsttzen, Luftansaugschluche und -rohre. Bauwesen: • Fensterdichtungen, Rohrdichtringe, Siebe, Lampen, Muffen, Membranen, Faltenblge sowie Zu- und Ableitungen fr Splmittel und Waschwasser in Waschund Splmaschinen.
13.2 Reversibel vernetzte Elastomere/Thermoplastische Elastomere TPE
473
Brogerte: • Sttzfße und Walzen fr Drucker und Schreibmaschinen, Schraubkappen.
13.2.4.2 Thermoplastische Elastomere auf Styrolbasis, TPE-S (TPS) Die relativ wenig polaren TPE-S zeichnen sich neben den in Tabelle 13.4 aufgefhrten Eigenschaften durch leichte Einfrbbarkeit und die Verfgbarkeit transparenter Typen aus. Sie besitzen gute elektrische Isoliereigenschaften und hohe Hydrolysebestndigkeit (wssrige saure oder alkalische Flssigkeiten). Typisch ist, dass sie auch auf Kautschukmaschinen verarbeitet werden knnen und grßtenteils in „Compoundierbetrieben“ mit Zustzen (Fllstoffe, Weichmacher und andere Additive) versetzt werden, was allerdings auch fr viele andere TPE gilt. Einsatztemperatur von 50 bis 100/120 C.
Wenig polar Hohe Hydrolysebestndigkeit
Anwendungsbeispiele Elektro- und Feinwerktechnik: • Dichtungen und Griffteile an Mobiltelefonen, Vibrationsdmpfungselemente bei Elektrowerkzeugen, Kabelummantelungen, Kabelschuhe und -durchfhrungen, Schalterabdeckungen, Gleit- und Laufrollen, Augenmuscheln fr optische Gerte. Kfz-Bereich: • Airbag-Abdeckungen, Luftleitteile (auch im Motorraum), Einstiegsleisten, Soft touch im Innenraum, Dichtungen an Leuchten, Scheinwerfern, Gehusen. Bau- und Mbelindustrie: • Abdichtungs- und Rohrstopfen, Dehnungsfugen, Tr- und Fensterdichtungen, Schalldmmteile, Funktions- und Griffteile in Duschkpfen und Armaturen. Sonstiges: • Kosmetikverpackungen, weiche Griffe (z. B. bei Zahnbrsten, Ski- und Wanderstcken), Vibrationsdmpfung in Ski und Bindung, Gehuse und Griffe fr Handlampen und Werkzeuge; Gerte- und Leiterfße, Gummihmmer, Spielzeugreifen, Puppen. Ferner benutzt man TPE-S als Schlagzhmacher fr Thermoplaste sowie fr die Herstellung von Klebstoffen und Bitumenzustzen.
13.2.4.3 Thermoplastische Polyester-Elastomere, TPE-E (TPC) Diese Copolyester sind typische technische thermoplastische Elastomere mit ziemlich polarem Verhalten. Sie verbinden gute Steifigkeit mit hoher Schlagzhigkeit. Auch weisen sie gute Alterungseigenschaften auf. Allerdings zeigen TPE-E bei Verformungen ber 25 % gelegentlich nicht mehr ausreichendes Rckstellverhalten und deutliche Kriechverformung. Angegriffen werden die TPE-E von Chlorkohlenwasserstoffen. Bei hheren Temperaturen und lngeren Einwirkungszeiten werden sie auch von Suren und Alkoholen geschdigt. Die TPE-E substituieren zunehmend engvernetzte Elastomere und mit Schlagzhmachern modifizierte Thermoplaste. Einsatztemperatur von 45 bis 140 C.
Anwendungsbeispiele Kabel, Kabelmantel, Stecker, Walzenbezge, Feder- und andere Kraftbertragungselemente, Scharniere und hnliche Gelenkkonstruktionen, vibrations- und geruschdmpfende Elemente, flexible Achsmanschetten (Faltenblge), Airbag Covers, Hydrau-
Ziemlich polar
TPE-E substituieren zunehmend andere Produkte
474
13 Elastomere
lik- und lschluche, Stoßdmpfer, Folien und Membranen, Niedriggeschwindigkeitsreifen sowie Schuhsohlen.
13.2.4.4 Thermoplastische Polyamid-Elastomere, TPE-A (TPA) Stark polar
Auch aus flssigen Komponenten formbar
Die TPE-A sind ziemlich stark polar, weisen hohe Festigkeit sowie gute Abriebeigenschaften auf und zhlen daher zu den technischen thermoplastischen Elastomeren. Sie werden durch Zusatz von GF- bzw. CF-Material sowie mit bis zu 50 % Fllstoffen modifiziert. Außer durch die blichen Thermoplastformungsverfahren knnen sie aus flssigen Komponenten (e-Caprolactam und Polyethern, vgl. Abschnitt 8.1 und 14.4.7.2) durch Reaktionsgießen (RIM-Verfahren, reaction injection moulding) hnlich wie Polyurethane geformt werden. Ihre Schlag- und Kerbschlagzhigkeiten sind bei Raumtemperatur nicht ganz so gut wie die der TPE-E, bei tiefen Temperaturen verhalten sie sich aber ausgezeichnet, d. h. besser als diese. Sie sind ohne Schwierigkeiten einfrbbar und besitzen gutes antistatisches Verhalten. Erheblich ist ihre Feuchte-/Wasseraufnahme. Mßige Bestndigkeit gegenber l, Kraftstoff und polaren Lsemitteln. Einsatztemperatur von 30 C bis 150 C.
Anwendungsbeispiele Allgemein fr Teile mit hoher Temperaturbelastung. Kfz-Bereich: • Schluche, Profile, Dichtungen, Manschetten, Lfterrder, geruschdmpfende Elemente und Antennen. Ferner fr Armaturen, Zahnrder, Bedienknpfe, Pumpenteile, Griffnoppen fr Trockenrasierer, Uhrenarmbnder, Sportschuhe, Skibrillen, Blle, Fahrradsttel, Einlagen fr Tennisschlger. In der Medizin fr Katheter.
13.2.4.5 Thermoplastische Polyurethan-Elastomere, TPE-U (TPU) Polar
Optimale Eigenschaften erst nach Lagerung
Strahlenvernetzung
Die polaren und fr technische Zwecke einsetzbaren TPE-U hneln in vielen Eigenschaften den TPE-A, vgl. Tabelle 13.4. Auch ihre Eigenschaften sind von der Anzahl und Struktur der kristallinen Hart- und der amorphen Weich-Segmente abhngig, ebenso auch von Zusatzstoffen wie GF-Verstrkung. So wirkt die Zunahme der Anzahl von Hart-Segmenten erwartungsgemß erhhend auf die Hrte und die Festigkeitswerte insbesondere bei hheren Temperaturen. Mit zunehmendem Gehalt an Weich-Segmenten in der PUR-Kette erhhen sich die Elastizitt und die chemische Bestndigkeit; ferner wird das elastische Verhalten bei tiefen Temperaturen verbessert. Materialeigenschaften stellen sich meist erst nach mehrwchiger Lagerung bei Raumtemperatur oder mehrstndiger Lagerung bei hheren Temperaturen nach der Verarbeitung ein. Sie zeigen gegenber anderen TPE sehr hohe Schlagzhigkeit und Weiterreißfestigkeit sowie gutes Dmpfungsvermgen fr mechanische Schwingungen. Auch besitzen sie gute Abriebseigenschaften. TPE-U sind durchscheinend bis undurchsichtig, glasklare Folien sind verfgbar. Sie sind einfach einzufrben. Die elektrischen Isoliereigenschaften sind mßig, ebenso die Alterungs- und UV-Bestndigkeit. Die Kriechstromfestigkeit ist gut. Bestndig sind TPE-U gegenber aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Treibstoffen, Minerallen und Fetten; sie sind nicht bestndig gegenber heißem Wasser, Heißdampf, Suren, Laugen, Alkoholen, aromatischen und Halogen-Kohlenwasserstoffen, Estern und Ketonen. Die chemische Widerstandsfestigkeit und die Spannungsrissbestndigkeit knnen durch Strahlenvernetzung ebenfalls verbessert werden. Sie zeigen hohe Feuchteaufnahme. Bei Anwendung in feuchter Erde oder in feuchtwar-
13.2 Reversibel vernetzte Elastomere/Thermoplastische Elastomere TPE
mem Klima kann ein Angriff von Mikroorganismen erfolgen; Abhilfe: Zusatz von „Biociden“ bzw. „Fungistatika“. Einsatztemperatur von 40 bis 80 C.
Anwendungsbeispiele Elektro- und Feinwerktechnik: • Abriebfeste Kabelummantelungen, z. B. fr Motorkettensgen, Faltenblge, Antriebselemente (wie geruschdmpfende Zahnrder), Zahnriemen, Kupplungselemente, Rollen, Lager und Buchsen, Walzen- und Laufrollenbelge, abriebfeste Kfz-steuerungs- und Textilmaschinen-Teile, Stoßdmpferteile, Trschlossdichtungen, Dichtungsringe, Manschetten. Schluche und Folien: • Auskleidung von Gewebeschluchen (Feuerwehrschluche); Ummantelungen von Hydraulikschluchen; Seilzugfhrungen, Abwurfbehlter, Frderbnder und Textilbeschichtungen. Sonstiges: • Hammerkpfe, Schleifteller. Schlechtwetter- und Sportkleidung; Ski- und Sportschuhe, Stollen, Rollschuhrollen. Medizinaltechnik: • berzge fr Prothesen, Wundpflaster, Sttzstrmpfe; Blutpumpenteile. Folienbehlter fr Infusionslsungen.
13.2.5 Der Weg zu den thermoplastischen Elastomeren Allein die Unterscheidung in Elastomerlegierungen und Blockcopolymere reicht fr ein vertieftes Verstndnis der thermoplastischen Elastomere nicht aus, vgl. Bild 13.4. Es bedarf daher zustzlicher Kenntnisse hinsichtlich ihres chemischen Aufbaus. Die Typen der verwendeten Blockcopolymere, die sich in Zahl und Anordnung der Copolymere bzw. ihrer Monomere voneinander unterscheiden, vermittelt in einer schematischen bersicht Bild 13.7. Danach unterteilt man in Multiblockcopolymere, Dreiblockcopolymere und Pfropf-Copolymere.
Polymerlegierungen Polymerblends mit Multiblockund/oder Propfcopolymeren
Multiblockcopolymere alternierende Hart- und Weichsegmente
TPE
Dreiblockcopolymere weichelastischer Block zwischen zwei harten Blöcken
Propfcopolymere Weichsegmente mit aufgepfropften Hartsegmenten
Bild 13.7: Einteilung der TPE nach Zahl und Anordnung der Copolymere
475
13 Elastomere
476 13.2.5.1 TPE-O/TPE-V (TPO/TPV)
Beim Mischen weitmaschige Vernetzung der Kautschukphase
PfropfCopolymere
Thermoplastische Elastomere auf Olefinbasis sind meist Mischungen von EPDModer EPM-Kautschuken (Weichsegmente), fein verteilt in einer Matrix aus isotaktischem Polypropylen (Hartsegment). Daneben besteht auch die Mglichkeit, Ethylen und Propylen in der Gasphase und bei Gegenwart spezieller Katalysatoren zu Ethylen/Propylen-Blockcopolymerisaten zu polymerisieren, die große Mengen sehr fein verteilten EPM-Kautschuks in der Matrix aufnehmen knnen. Anfangs blieb die Kautschuk-Phase noch unvernetzt und die Eigenschaften dieser Polymeren lagen mehr auf der Seite schlagzh modifizierter Thermoplaste. Spter konnten die Kautschuke vor dem Mischprozess anvernetzt werden. Heute findet beim Mischen eine weitmaschige Vernetzung der Kautschukphase statt, so dass die Eigenschaften solcher Polymere immer mehr denen von Elastomeren hneln. Die genannten TPE-O sind auf vielfltige Weise zu modifizieren, beispielsweise: • durch die Zusammensetzung des EPM- bzw. EPDM-Kautschuks. So fhren lngere Ethylen-Sequenzen zur Ausbildung von mikrokristallinen Polyethylen-Phasen in den Kautschuken, die auch ohne Vernetzung zu hherer Festigkeit und Wrmeformbestndigkeit fhren. • durch die Blocklngen der Weich- und Hartsegmente. • durch eine Vernetzung und die Vernetzungsdichte der Kautschukphasen. • durch die Menge und Feinheit der dispersen Phase. • durch unterschiedliche Molmassen und Molmassenverteilung der beteiligten Polymere. • durch Zusatzstoffe, wie Fll- und Verstrkungsstoffe oder den Zusatz weiterer Thermoplaste. Weitere TPE-O-Sorten sind Pfropf-Blockcopolymerisate, beispielsweise von Butylkautschuk auf PE-LD oder PE-HD, Mischungen von (NR þ PP) bzw. (NBR þ PP) sowie von EPDM mit zahlreichen anderen Thermoplasten.
13.2.5.2 TPE-S (TPS) Block-, meist Dreiblockcopolymere Styrolblcke bilden die Hartsegmente
Thermoplastische Elastomere auf Polystyrolbasis wurden bereits Anfang der sechziger Jahre entwickelt und werden im Allgemeinen durch Block-, meist durch Dreiblock-Copolymerisation mittels anionischer Polymerisation hergestellt. Die Vor- und Nachblcke bestehen aus etwa 200 bis 500 Styrol-Einheiten, die Mittelblcke aus 700 bis 1500 Butadien- (SBS), Isopren- (SIS), Buten-1-Ethen- (SBES) oder EthenPropen (SEPS)-Einheiten. Die Styrolblcke bilden hierbei die Hartsegmente, die in die weiche Kautschukphase eingebettet sind. Ebenfalls auf dem Markt sind Mischungen/Polymerblends dieser Dreiblock-Copolymerisate mit anderen Thermoplasten, beispielsweise Styrol/Butadien/Styrol/Propen (SBSþPP) oder Styrol/Ethen/Buten/ Propen (SEBSþPP).
13.2.5.3 TPE-E (TPC) Multiblockcopolymere
Thermoplastische Polyester-Elastomere, TPE-E, sind Multiblockcopolymere (Copolyester), aufgebaut aus harten, kristallinen Polyestersegmenten (PBT) und amorphen Weichsegmenten mit Ether(ET)- und/oder Ester(ES)-bindungen (TPE-ET/ES, TPET, TPE-ES). Thermoplastische Polyester-Elastomere werden durch Copolykondensation von hhermolekularen Alkylenoxiden, beispielsweise Polybutylenoxid, mit Diolen, meist Butandiol-1,4, und Terephthalsure in der Schmelze hergestellt. Es bilden sich
13.2 Reversibel vernetzte Elastomere/Thermoplastische Elastomere TPE
Polyester mit Segmenten aus Butylenterephthalat und Butylenglykolether. Die Butylenterephthalatphase ist hart, teilkristallin und in die weiche ButylenglykoletherPhase eingelagert. Modifiziert werden die TPE-E einerseits durch Verwendung anderer hhermolekularer Ether, andererseits durch Austausch der Terephthalsure beispielsweise gegen Isophthalsure oder Sebazinsure.
477
Modifizierungen mglich
13.2.5.4 TPE-A (TPA) Thermoplastische Polyamid-Elastomere, TPE-A, sind vom Aufbau her ebenfalls Multiblockcopolymere, die beispielsweise durch Copolykondensation von w-Laurinlactam, einer Dicarbonsure und Polytetrahydrofuran als Polyether hergestellt werden. Die Polyether- oder Polyesterblcke bzw. beide Blcke bilden die Weichsegmente, die teilkristallinen Polyamidblcke die thermoplastische Hartphase, z. B. Poly-EtherBlock-Amide (PEBA). Je nach Kombination der Ausgangsstoffe (Art und Mengenverhltnis von Polyamid- und Polyether-Typ) lassen sich damit die unterschiedlichsten Eigenschaftsprofile realisieren. So finden z. B. fr kommerzielle PEPA-Typen Polyamide mit Carboxylendgruppen und lineare oder verzweigte Dihydroxy-Polyether Verwendung.
Multiblockcopolymere
Polyamidblcke als Hartsegmente
13.2.5.5 TPE-U (TPU) Multiblockcopolymere stellen auch die thermoplastischen Polyurethan-Elastomere, TPE-U, dar, bei denen die Hartsegmente aus aromatischen Polyurethanblcken, die Weichsegmente je nach Ausgangsmonomer aus aliphatischen Polyester- und/oder Polyetherblcken bestehen. TPE-U lassen sich durch Additionspolymerisation von mehrwertigen Isocyanaten, insbesondere Diphenylmethan-4,40 -diisocyanat (MDI), mit einem Gemisch von nieder- und hhermolekularen Polyester- oder PolyetherDiolen herstellen. Die entstehenden linearen Polyurethane werden durch einen berschuß an Diisocyanat ber Allophangruppen weitmaschig und chemisch reversibel zu thermoplastisch verarbeitbaren Polyurethan-Elastomeren vernetzt, vgl. Abschnitt 14.4.7. Gleichzeitig entstehen aus aromatischen Diisocyanaten und niedermolekularen Diolen teilkristalline Hartsegment-Blcke. Sie sind in den Weichsegmenten derselben Molekle (auf Basis Diisocyanate und Polyester- oder Polyether-Diolen) weitgehend unlslich und bilden zustzliche Vernetzungsbereiche. Zahlreiche Modifikationen sind auch hier mglich durch die Wahl unterschiedlicher Art, Menge und Moleklgrße der Ausgangsstoffe sowie durch Zusatzstoffe, insbesondere Fll- und Verstrkungsstoffe.
Multiblockcopolymere Additionspolymerisation Weitmaschig und chemisch reversibel vernetzt Teilkristalline Hartsegmentblcke in der Weichphase
13.2.6 Geschichtliches 1952/53 wurden die thermoplastischen Polyurethan-Elastomere, TPE-U, in Deutschland durch den Chemiker O. Bayer beschrieben. Die ersten durch Spritzgießen oder Extrudieren verarbeitbaren und lngere Zeit lagerfhigen TPE-U auf Polyesterbasis wurden 1959 bei der B.F. Goodrich Chem. Co. gefunden. 1960 kamen entsprechende Produkte aus Polyethern und verschiedenen mehrwertigen Isocyanaten in den USA auf den Markt. 1965 folgten die thermoplastischen Polystyrol-Elastomere (TPE-S), beispielsweise ein von der Firma Shell entwickeltes Styrol/Butadien/Styrol-DreiblockCopolymerisat. Nach 1972 kamen thermoplastische Polyolefin(TPE-O)-, Polyester (TPE-E)- und Polyamid(TPE-A)-Elastomere in den Handel. Zur neueren Entwicklung gehren Pfropfcopolymerisat-Elastomere, modifizierte PVC-Elastomere und ionomere Elastomere.
O. Bayer
479
14 Schaumstoffe
Vorausgesetzt man hat eine Schwche fr feine Desserts, knnte allein schon der Gedanke an „Meringe mit Schlagsahne“ fr die schlanke Linie zur Bedrohung werden. Aus verfahrenstechnischer Sicht scheint das Ganze allerdings weitaus weniger spektakulr zu sein, handelt es sich doch bei dieser sßen Versuchung lediglich um zwei unterschiedliche, zum Verzehr hergestellte Schaumstoffe. Prosaisch betrachtet entsteht im Falle der Meringe, dem zart-zerbrechlichen Schaumgebck, ein „verfestigter Schaum“; ganz im Gegensatz zur Schlagsahne, die auf einer „physikalischen“ Speisekarte unter der Rubrik „Dispersion eines Gases in einer flssigen Phase“ zu suchen wre. Doch wie gelangt man zu „verfestigten Schumen“? Eine Frage, die offensichtlich nicht nur Konditoren interessiert.
14.1 Allgemeines ber Herstellung und Eigenschaften Grundstzlich ist (fast) jedes Polymer zur Schaumstoffherstellung geeignet. Vor allem aus Grnden der Verfahrens- und Anwendungstechnik, aber auch aus wirtschaftlichen Aspekten kennt die Praxis jedoch nur rund ein Dutzend Polymere, die dafr in Frage kommen. Die Eigenschaften werden zur Hauptsache durch das Polymer (als Gerstbildner), das Raumgewicht RG, die Geometrie und Anzahl der Poren sowie durch die Zellstruktur (z. B. offenzellig) bestimmt. Einzelheiten zur Verfahrenstechnik finden sich im Abschnitt 3.5.8 Schumen. Die grßte Bedeutung haben Schaumstoffe auf der Basis von Styrolpolymeren und Polyolefinen sowie insbesondere Polyurethanen gewonnen. Der Anteil der geschumten Kunststoffe am Gesamtverbrauch aller Kunststoffe betrgt etwa 8 %. Fast 2/3 davon entfallen auf die PUR-Schaumstoffe. Zur Begasung werden entweder permanente Gase wie Druckluft, Stickstoff oder Kohlendioxid sowie Treibmittel verwendet. Bei den Treibmitteln unterscheidet man im Prinzip physikalische von chemischen, vgl. Bild 14.1. Demgegenber sind rein
Treibmittel
chemische Treibmittel d.h. Stoffänderungen, Zerfall fester oder flüssiger Stoffe in Gase
mechanische Treibmittel d.h. mechanischer Gaseintrag, z. B. Aufschlagen von Flüssigkeiten zu einem Schaum
Bild 14.1: Einteilung der Treibmittel
physikalische Treibmittel d.h. Zustandsänderungen, Gasbildung durch Verdampfen von Flüssigkeiten
Statt Dichte: Raumgewicht RG
Schaumbildung: permanente Gase und/oder Treibmittel
14 Schaumstoffe
480
Physik: Zustandsnderungen
Chemie: Stoffnderungen
mechanische Verfahren die Ausnahme, so findet z. B. das Einschlagen von Luft nur in Spezialfllen Verwendung. • Physikalische Treibmittel liefern das erforderliche Gas durch die Verdampfung niedrig siedender, d. h. leicht verdampfender Flssigkeiten; z. B. aliphatische Kohlenwasserstoffe wie Pentan („Petrolther“), die bei den Verarbeitungstemperaturen oder durch die Wirkung von Reaktionswrme verdampfen. Zu dieser Kategorie zhlt auch Kohlendioxid in flssiger Form. • Chemische Treibmittel liefern infolge von chemischen Reaktionen Gase. Viele von ihnen sind Azo-Verbindungen bzw. Hydrazin-Derivate, die durch thermische Zersetzung N2, CO2, CO bzw. NH3 abspalten. Sehr gebruchlich sind Azodicarbonamid und modifiziertes Azodicarbonamid. Es wird auch ein dem Backpulver entsprechendes Gemisch aus Citronensure und Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3) verwendet, das bei Verarbeitungstemperatur hauptschlich CO2 liefert. CH2 – COOH H2N – CO – N – – N – CO – NH2
HO – C – COOH CH2 – COOH
Azodicarbonamid
ð14:1Þ
Citronensäure
Der Zersetzung von Azodicarbonamid verluft hierbei je nach Mischungsaufbau und Temperatur unterschiedlich. (I)
H2N – CO – N – – N – CO – NH2 H2N – CO – NH2
(II) 2 H2N – CO – N – – N – CO – NH2
+ CO
N2 NH3
+ H2N – CO – NH2
+ HNCO
H2N – CO – HN – NH – CO – NH2 + N2
+ 2 HNCO
ð14:2Þ Reaktionsgleichung fu¨r den prima¨ren Zersetzungsverlauf, z. B. nach Variante I oder II
berdies besteht die Mglichkeit, durch eine Reihe von Zusatzstoffen – als „Kicker“ bekannt – die Zersetzungsgeschwindigkeit und -temperatur den Umstnden entsprechend anzupassen. CO2 bildet sich auch durch Reaktion von Isocyanaten und Wasser, was bei der Herstellung von Polyurethan-Schaumstoffen zur Schaumbildung ausgenutzt wird.
Isocyanat
R – NH – C – OH Carbamidsäure
O
R – NCO
– –
O
R–N– –C– – O + H2O
– –
Kicker
R – NH – C – NH – R + CO2 Polyharnstoff
ð14:3Þ Herstellungs- und Strukturformelschema fu¨r die Bildung von Kohlendioxid aus Isocyanat und Wasser
Hierbei ist die Carbamidsure als primres Additionsprodukt nicht bestndig und zerfllt unter Abgabe von CO2. Das dabei entstehende Amin reagiert mit berschs-
14.1 Allgemeines ber Herstellung und Eigenschaften
sigem Isocyanat sofort weiter zu Polyharnstoff, der zum Aufbau eines hochmolekularen Gerstes beitrgt, vgl. Abschnitt 14.4.7.2. Wegen der bekannten Probleme bei der Verwendung von Chlor- oder Fluorchlorkohlenwasserstoffen, FCKW, („Frigene“ oder „Freone“) als physikalische Treibmittel – Bildung des „Ozonlochs“ durch FCKW-Dmpfe – hat die KunststoffschaumstoffTechnik auf halogenfreie Ersatzmittel umgestellt, insbesondere fr die Herstellung von PUR-Schaumstoffen. Zur Zeit werden zunehmend folgende Stoffe bzw. Verfahren angewendet: •
• •
•
•
481
FCKW: Ersatz durch halogenfreie Kohlenwasserstoffe
Schumen mit Wasser, d. h. Ausnutzung der chemischen Reaktion zwischen H2O und Isocyanaten, wobei letzten Endes mit Kohlendioxid geschumt wird. Daneben arbeitet man auch mit organischen Suren (z. B. Milchsure) bzw. Gemischen aus Wasser und Suren, da aus Isocyanaten und Suren ebenfalls Kohlendioxid entsteht. Anwendung von flssigem Kohlendioxid, das durch Verdampfung das Aufschumen bewirkt. Ersatz von FCKW durch Hydrofluor-Kohlenwasserstoffe (HFA), die im Gegensatz zu den FCKW auch H-Atome enthalten und deswegen weniger stark mit Ozon reagieren. Beispiele sind die HFA: CF3 ––CHCI2 oder CHClF2. Einsatz anderer niedrig siedender Flssigkeiten wie Methylchlorid, CH3Cl, Dimethylether, CH3 ––O––CH3, Butan (C4H10), Pentan (C5H12) oder Cycloalkane (z. B. Cyclopentan, C5H10) sowie t-Butanol. Schumen mit Druckluft oder anderen Gasen, die in die flssigen Ausgangsmischungen oder Thermoplastschmelzen gepresst werden.
Da bei diesen Ersatzmitteln teilweise Probleme auftreten, wie deren Toxizitt (FCKW sind nicht toxisch), Brennbarkeit (FCKW sind nicht oder kaum entzndlich) oder deren schlechtere Dmmeigenschaften, ist die technisch-chemische Entwicklung noch nicht abgeschlossen. Zur Herstellung von Formteilen oder Halbzeug aus geschumten Kunststoffen sind jeweils an das Polymer angepasste Spezialverfahren entwickelt worden; z. B. fr PUR-Schaumstoffe das RIM-Verfahren (Reaction Injection Moulding), auch als Reaktionsschaumgießen bzw. Reaktionsspritzgießen („RSG-Verfahren“) bezeichnet. Zur Fertigung von Schaumstoffen aus Thermoplasten kommen allgemein das Spritzgießen, das Blasformen von Hohlkrpern und das Extrudieren in Betracht. Beim Thermoplast-Schaum-Spritzgießen, TSG-Verfahren, werden die Formmassen mit chemischen Treibmitteln versetzt und zu dickwandigen biegesteifen Formteilen mit etwa 5 bis 15 mm Wanddicke und Teilegewichten bis 40 kg verarbeitet, vgl. Abschnitt 3.5.3.4. hnlich erhlt man mit Hohlkrperblasmaschinen durch ThermoplastSchaum-Blasformen, TSB-Verfahren, Hohlkrper mit dichter Außenhaut und zunehmendem Porengehalt im Materialinneren. Zur Herstellung von geschumten Kunststoff-Halbzeugen, besonders Tafeln, Folien und Profilen, nach dem TSE-Verfahren (Thermoplast-Schaum-Extrusion), werden entweder Formmassen mit beigemischten physikalischen oder chemischen Treibmitteln verarbeitet, oder ein physikalisches Treibmittel bzw. Gas wird erst auf der Maschine unter Druck durch eine Bohrung im Extrusionszylinder der Plastifizierzone zugefhrt. Zu der Kategorie Spezialverfahren gehrt auch die Herstellung mikroporiger Schume nach dem MuCell-Prinzip, das ebenfalls im Abschnitt 3.5.3.4 behandelt wird. Einen Vergleich von Eigenschaften verschiedener Schaumstoffe ermglicht Tabelle 14.1 am Ende dieses Kapitels.
Schaumstoffe sind maßgeschneiderte Produkte RIM-Verfahren TSG-Verfahren
TSE-Verfahren
MuCellVerfahren
14 Schaumstoffe
482 14.1.1 Handelsnamen (Beispiele)
Auf Basis PS (PS-E): Neopor, Styropor, Styrodur (BASF); Rigidex (BP). Auf Basis PVC: Airex, Herex (Airex). Auf Basis PE und PP (PE-E, PP-E): Neopolen (BASF). Auf Basis PUR: Kapex (Airex); Baydur, Bayflex, Baymat, Baytherm (Bayer); Elastoflex, Elasdtolit, Elastofoam, Elastopor (Elastogran). Auf Basis PMMI: Rohacell (Degussa).
14.2 Polystyrol-Schaumstoffe PS-E 14.2.1 Das Wichtigste in Krze Styrolpolymere dienen als Basis fr wichtige und weit verbreitete Schaumstoffe, vgl. Kapitel 6. Die wichtigsten Typen sind: • Polystyrol-Hartschaumstoff, der nach dem Styropor-Verfahren der BASF als so genannter Partikelschaumstoff aus „expandierbarem PS“ (PS-E) hergestellt wird; • Polystyrol-Hartschaumstoff, der als Extruder-Schaumstoff (z. B. nach dem Styrofoam-Verfahren der Dow) gewonnen wird; • Polystyrol-Integralschaumstoff, der durch Spritzgießen (TSG-Verfahren) oder durch Extrusion (TSE-Verfahren) hergestellt wird.
14.2.2 Polystyrol-Hartschaumstoff, Partikel-Schaumstoff 14.2.2.1 Eigenschaften Geschlossenzellige Schume Schwerentflammbare Einstellungen fr den Baubereich
Dieser Schaumstoff auf Basis von PS oder SAN ist zhfest und geschlossenzellig mit Dichten (Raumgewichten, RG) von 10 bis 35 kg/m3, Folien (Dicke 0,2 bis 3 mm) und nachverdichtete Erzeugnisse bis 80 kg/m3. Maximale Gebrauchstemperatur (Dauertemperatur) 75 C, kurzfristig bis 100 C. Der Schaumstoff ist weiß; er ist der mengenmßig wichtigste PS-Schaumstoff mit Anwendungsschwerpunkten fr Wrme- und (nach Elastifizierung) Trittschalldmpfungen sowie Verpackung. Fr den Baubereich sind schwerentflammbare Einstellungen am Markt.
14.2.2.2 Verarbeitung Ihre Herstellung erfolgt nach dem Styropor-Verfahren, vgl. 3.5.8.3.
14.2.2.3 Anwendungsbeispiele Wrmedmmplatten und -rohre, Trittschalldmmplatten, PS-E-Leichtbeton, als Porenbildner in Leichtziegeln, Leichthohlkrper-Bauelemente, Wrmedmmung von Thermosfahrzeugen, in Khlschrnken und -truhen, stoßfeste Leichtverpackungen fr Werkzeuge, Mbel, feinwerktechnische und optische Gerte (wie Fotoapparate, Mikroskope).
14.2 Polystyrol-Schaumstoffe PS-E
483
Verlorene Gießformen fr den Serienvollformguss, Frischhaltepackungen fr Obst, Gemse, Fische, Bhnen- und Schaufensterdekorationen. Zur Verbesserung landwirtschaftlich genutzter Bden („Styromull“).
14.2.3 Polystyrol-Hartschaumstoff, Extruder-Schaumstoff 14.2.3.1 Eigenschaften Dieser PS-Schaumstoff hat hnliche Eigenschaften wie Partikel-Schaumstoff. Es fehlt jedoch die Partikelstruktur; z. T. besitzt Extruder-Schaumstoff eine Schumhaut. Er hat ein RG von etwa 25 bis 50 kg/m3, ist hher druckbelastbar, nimmt wenig Feuchte auf und hat geringere Wasserdampfdurchlssigkeit als Partikelschaum. Verpackungsfolien haben RG von ca. 100 bis 200 kg/m3. Einsatzgrenze etwa 60 bis 80 C.
Ohne Partikelstruktur
14.2.3.2 Verarbeitung Ihre Herstellung erfolgt nach dem Styrofoam-Verfahren, vgl. 3.5.8.3.
14.2.3.3 Anwendungsbeispiele Schwerpunkte: Wrmedmmplatten und -bahnen fr Dcher, Bden und Wnde, Khl- und Lagerhaus-, Gleis-, Straßenbau, Wintersportanlagen. Ferner aus Schaumstoff-Folien: Eierverpackungen, Einweggeschirr, Schalen fr Fleischverpackungen, Trinkbecher.
14.2.4 Polystyrol-Integralschaumstoff 14.2.4.1 Eigenschaften Im Vergleich zu den kompakten Styrolpolymeren sind die Integralschaumstoffe bei gleichem Gewicht dickwandiger und daher biegesteifer. Sie besitzen eine dichte (d. h. nicht geschumte), raue, etwas gemaserte Außenhaut und nur im Inneren berwiegend geschlossenporige Struktur. Ihre Raumgewichte, RG, (Rohdichten) liegen etwa zwischen 400 und 900 kg/m3. Sie zeigen holzartiges, z. T. auch sprdhartes Verhalten. Ihre akustischen Eigenschaften hneln denen von Holz. Maximale Gebrauchstemperatur (Dauertemperatur) 80 C, kurzfristig bis 100 C. Der Schaumstoff ist weiß; wegen seines holzhnlichen Charakters wird er hufig holzartig eingefrbt.
Kompakte Schale, poriger Kern
14.2.4.2 Verarbeitung (Beispiele) •
Thermoplast-Schaum-Spritzgießen, TSG-Verfahren: berwiegend SB- oder ABSFormmassen werden mit chemischen Treibmitteln versetzt und mit SonderSpritzgießmaschinen bei niedrigen Drcken zu Formteilen verarbeitet, vgl. Abschnitt 3.5.3.4. • TSE-Verfahren: Analog TSG-Verfahren mittels Extruder zur Herstellung von Profil- oder Tafelmaterial. Polystyrol-Strukturschaumstoffe werden auch glas- oder kohlenstoff-faserverstrkt angewendet.
Zugabe von chemischen Treibmitteln
14 Schaumstoffe
484 14.2.4.3 Anwendungsbeispiele
Bromaschinengehuse und -koffer, Paletten, Transport- und andere Behlter, Wrmedmmplatten fr Dcher, Khlhuser, Straßenbau und Wintersportanlagen. Brombel, technische Mbel (fr Rechen-, Fernschreibanlagen u. .), Kleinmbel, Schubksten, Stuhlsitze, Gehuse fr Fernseher, Tonmbel, Sportgerte.
14.3 Polyolefin-Schaumstoffe, PO-Schaumstoffe 14.3.1 Das Wichtigste in Krze Geschlossenzellige Schume
PO-Schaumstoffe werden auf Basis von PE- und PP-Homo- sowie Copolymerisaten hergestellt. Man unterscheidet unvernetzte und vernetzte Produkte; die Vernetzung erfolgt mittels Peroxiden oder durch Elektronenstrahlen. Sie sind geschlossenzellig.
14.3.2 Eigenschaften
Sehr zh und hohes Dmpfungsvermgen
PE-Schaumstoffe sind halbhart und von ziemlich hoher Steifigkeit, die naturgemß mit steigendem RG zunimmt. Die RG-Werte liegen zwischen 30 und 200 kg/m3. Nach dem TSG-Verfahren hergestellte Integralschaumstoffe besitzen RG um 600 kg/m3. PPSchaumstoffe sind etwas steifer und druckfester als die PE-Materialien. Alle POSchaumstoffe haben ein hohes Stoßenergie-Aufnahmevermgen und sind sehr zh. Bei starker Deformation neigen sie daher wenig zum Brechen. Sie besitzen ein hohes Dmpfungsvermgen. Die Einsatzgrenzen liegen fr PE-Schaumstoffe zwischen 70 und 80 C, im vernetzten Zustand bis 100 C, fr PP-Schume bis etwa 110 C, bei geringen Belastungen bis +140 C. In den elektrischen und Bestndigkeitseigenschaften hneln die Schaumstoffe weitgehend den ungeschumten Polymeren.
14.3.3 Verarbeitung (Beispiele) Meist nach dem Styroporoder TSGVerfahren
Die Herstellung von Formteilen erfolgt nach dem „Styropor“-Verfahren mit Formteilautomaten unter angepassten Bedingungen, wie hhere Drcke und Werkzeugschließkrfte sowie ein modifiziertes Werkzeug-Fllsystem. Auch das TSG-Verfahren wird zur Formteilherstellung eingesetzt. Folien erhlt man mit dem Extrusionsblasfolienverfahren, Platten durch Extrusion oder Hochdruckpressen, wobei die bereits erwhnten gasfrmigen, flssigen oder festen physikalischen bzw. chemischen Treibmittel angewendet werden.
14.3.4 Anwendungsbeispiele Kfz-Seitenteile, Kerne fr Stoßfnger, Polster fr Armlehnen, Kopfsttzen, Sonnenblenden, Kofferraum-Auslegware.
14.4 Polyurethan-Schaumstoffe, PUR-Schaumstoffe
485
Schutzverpackungen fr hochwertige, empfindliche Gerte der Elektronik, Medizintechnik, Computertechnik, Verpackungsecken, Werkzeugkoffer, Transport-Behlter, Paletten, Transport-Zwischenlagen. Isolierung von Wasserrohren, Dichtungen, Trinkbecher, Briefumschlag-Futter, Spielund Sport-Bereich, z. B. Einlagen fr Schutzhelme.
14.4 Polyurethan-Schaumstoffe, PUR-Schaumstoffe 14.4.1 Das Wichtigste in Krze PUR-Schaumstoffe zeichnen sich speziell durch einen großen Variationsbereich aus. So unterscheidet man harte, halbharte bzw. „semiflexible“ und weichelastische Schume. Diese Vielgestaltigkeit erklrt sich aus der Flle der verfgbaren Rohstoffe und der damit verbundenen Kombinationsmglichkeiten auf molekularer Ebene. Als Resultat ergeben sich Unterschiede in der chemischen Struktur und damit in den Eigenschaften. Die meisten Eigenschaften, insbesondere das mechanische Verhalten, sind zudem bei den PUR-Schaumstoffen auch vom Vernetzungsgrad stark abhngig. Allgemein nehmen mit steigendem Raumgewicht (RG), d. h. abnehmendem Porengehalt, die mechanischen Werte zu. Wie bei allen Schaumstoffen besitzen auch die PUR-Materialien sehr gute Wrmedmmeigenschaften, was vor allem fr die leichten PUR-Hartschaumstoffe zutrifft. Zu den besonderen Spezialitten der PUR-Palette gehren die harten und weichen Integralschaumstoffe, die durch einen sandwichartigen Aufbau bestimmt sind. Die PUR-Schaumstoffe besitzen eine Eigenfrbung, die zwischen cremefarben und brunlich liegen kann. Durch Einfluss von Sonnenlicht tritt Farbvertiefung bis zur Braunfrbung auf. Auch lassen sich die Schaumstoffe unter gewissen Voraussetzungen einfrben. Sie besitzen sehr gute, niedrige dielektrische Werte, die leichten Schaumstoffe sind daher als Isolierstoffe im Hochfrequenzbereich einsetzbar. Die PUR-Schaumstoffe sind bestndig gegenber Wasser (gegen Heißwasser nur kurzzeitig), Salz- und Waschmittel-Lsungen, verdnnten Suren und Basen sowie aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Minerall und Treibstoff. Sie werden angegriffen von konzentrierteren Suren und Basen sowie organischen Lsemitteln. Ferner sind sie gut witterungsbestndig. PUR-Schaumstoffe knnen schwer entflammbar ausgerstet werden, wobei die Brandgefahr mit zunehmendem RG abnimmt. Die Verarbeitung der Ausgangskomponenten zu PUR-Schaumstoffen erfolgt entweder durch freies Aufschumen (z. B. zu Blcken und nachtrglich zu Platten geschnitten) oder in Werkzeugen zu Formteilen. Nhere Details zu den einzelnen Verfahren sind in Abschnitt 3.5.8 erlutert. Neben der energetischen Nutzung gibt es eine Reihe von Mglichkeiten, um PURSchaumstoffe zu recyceln. So nutzt die Methode des Flockverbunds Blockschaumreste, die zerkleinert fr Teppichunterlagen verwendet werden. Bei der Mahlguteinarbeitung wird PUR fein gemahlen in die Schaummatrix eingebunden. Nicht zuletzt knnen durch Spaltung der Polyurethanketten mit dem Glykolyseverfahren neue Rohstoffe, auf der Ebene des rohstofflichen Recyclings, gewonnen werden, vgl. Abschnitt 16.3.
Große Variationsbreite bei den PURSchumen
Spezialitt: Harte und weiche Integralschume
Hohe Witterungsbestndigkeit
Mglichkeiten des Recyclings
14 Schaumstoffe
486 14.4.2 PUR-Hartschaumstoffe, PUR-H 14.4.2.1 Eigenschaften Geschlossenzellig, z. T. auch gemischtzellig
Diese stark vernetzten Schaumstoffe besitzen fr die Wrmedmmung meist ein RG zwischen etwa 25 und 60 kg/m3. Sie sind geschlossenzellig, z. T. auch gemischtzellig aufgebaut. Mechanisch verhalten sie sich sprd- bis zhhart. Ihr Einsatzbereich liegt zwischen etwa 200 und 130 C bei langzeitiger Temperatureinwirkung, kurzzeitig bis 200 C, sie lassen sich sogar bei 200 C mit Heißbitumen kleben.
14.4.2.2 Anwendungsbeispiele Dachdmmplatten (auch Beschichtung von Dchern im Sprhverfahren), Schaumstoffkerne fr Sandwich-Elemente mit Deckschichten aus Bitumenpapier, Al-Folie, Blechen (z. B. Fassadenelemente, Sandwich-Paneelen, Fensterbnke, Treppenstufen), Schaumstoff-Leichtbeton (aus Blhglas- oder -ton und PUR-Hartschaumstoff), Fllschaum fr Mauerschlitze, Kanle. Wrme/Kltedmmung im Khlmbelbau, fr Thermosbehlter, Tankwagen, Fernheiz- und andere Rohrleitungen, Heißwasserspeicher, Fertigbauteile im Fahrzeug-, Waggon-, Schiffs- und Raketenbau, fr Schwimmer und Bojen, Hohlraumausschumen von Kfz und Booten, Hinterschumen von tiefgezogenen Sanitrteilen (z. B. Badewannen, Bidets) aus Kunststoffen, Verpackung bruchempfindlicher Gter, Sperrschaumkabel. Polstermbelteile (Sesselschalen, Couchgestelle), Schuhleisten, Prothesen und orthopdische Ausgleichsstcke.
14.4.3 PUR-Weichschaumstoffe, PUR-W 14.4.3.1 Eigenschaften Blockschaumstoffe Offen- und feinzellig
PUR-Weichschaumstoffe, die meist als Blcke („Blockschaumstoffe“) kontinuierlich hergestellt werden, besitzen ein RG zwischen etwa 20 und 40 kg/m3, gelegentlich auch zwischen 12 und 130 kg/m3. Sie sind offen- und feinzellig und haben daher gute Schalldmpfungswirkung und hohe Luftdurchlssigkeit. Sie besitzen weiches, schaumgummihnliches Verhalten. Ihr Einsatzbereich liegt zwischen etwa 40 und 80 C Dauertemperatur.
14.4.3.2 Anwendungsbeispiele Matratzen, Sitzauflagen, Sessel-, Motorrad- und PKW-Sitze, Polsterteile fr Polstermbel, Rcken- und Armlehnen, Kopfsttzen, Fahrzeughimmel, Teppichrckenbeschichtung, Verpackungsmittel. Schwmme, Bekleidungspolster bzw. Zwischenfutter, Fllung von Schlafscken. Ferner: Schallschluckelemente, PUR-Weichschaum-Kunstleder, Verbnde, Bandagen.
14.4.4 PUR-Halbhart-(semiflexible) Schaumstoffe 14.4.4.1 Eigenschaften Semiflexible, „halbharte“ PUR-Schaumstoffe werden fast ausschließlich als Formteile in Werkzeugen hergestellt. Sie sind zu etwa 90 % offenzellig und besitzen RG zwischen
14.4 Polyurethan-Schaumstoffe, PUR-Schaumstoffe
60 und 250 kg/m3, oft bei 100 kg/m3. Die semiflexiblen PUR-Schaumstoffe sind wesentlich hrter als die weichelastischen und besitzen daher ausgezeichnetes Stoßdmpfungs- und akustisches Verhalten (Schalldmpfung, besonders auch im PKW). Einsatzbereich: etwa 40 bis 100 C.
487 Zu etwa 90 % offenzellig
14.4.4.2 Anwendungsbeispiele Schwerpunkt liegt im Fahrzeugbau, besonders in Stoßfngern, hinterschumten Folien fr Armaturentafeln und Sicherheitsabdeckungen, Dachhimmeln, Hutablagen, Polsterteile, Schalldmmteile (gefllt mit Schwerspat, BaSO4).
14.4.5 PUR-Integral-Hartschaumstoffe, PUR-I 14.4.5.1 Eigenschaften Bei diesem Material handelt es sich um einen harten, festen, biegesteifen, engmaschig vernetzten Schaumstoff mit homogener, ungeschumter Außenhaut bzw. Randzone. Die RG (mittlere Dichten einschließlich Außenhaut) betragen zwischen 300 und 600 kg/m3; die Randzone besitzt eine Rohdichte von ca. 1,2 g/ml (¼ 1200 kg/m3), die Dichte in der Mitte des Schaumstoffs („Innendichte“) ca. 300 bis 600 kg/m3. Das Material besitzt ein geschlossenzelliges, mikroporses Gefge. Zur Erhhung der Festigkeit kann mit Glasfasermaterialien oder Metallverstrkungen armiert werden. Die Wrmedehnung ist von mittlerer Grße. Das Einsatzgebiet liegt etwa von 50 bis 120 C Dauertemperatur. Wegen ihrer Vergilbungsneigung und zur Farbgebung werden PUR-Strukturschaum-Formteile meistens lackiert.
Engmaschig vernetzt
Geschlossenzellig
14.4.5.2 Anwendungsbeispiele Nach dem RIM-Verfahren hergestellte Großformteile von ber 50 kg Gewicht bei Wanddicken von etwa 4 bis 30 mm, und zwar fr Maschinen- und Apparategehuse, Lautsprecherboxen, Schalt- und Kabelverteilerschrnke, Kabeltrommeln, Kfz-Schaltarmaturen, Karosseriebauteile. Fensterrahmen und -profile (mit Metallversteifung), Tren, Trfllungen, Deckenkassetten und andere Bauelemente mit „Schnitzereien“ und Profilierungen mit Holzeffekt wie z. B. antike Holzbalkenimitationen, dekorative Formteile fr Innenausbau und Werbung, Betonverschalungselemente, Lampenstnder und -schirme. Teile fr Stilmbel, Sitz- und Kastenmbel, Schubladenfronten, Kleintische, Sthle, Spiegel- und Bilderrahmen. Elemente fr Wintersportgerte, Tischtennisschlger, Kegel, Paddel.
14.4.6 PUR-Integral-Halbhart- und Weichschaumstoffe 14.4.6.1 Eigenschaften Diese Schaumstoffe sind flexibel und gummielastisch infolge weitmaschiger Vernetzung, sie besitzen eine zhelastische, lederartige, einreißfeste, porenfreie Außenhaut, die mit einer Leder- oder anderen Narbung oder Profilierung versehen werden kann. Die mittleren Dichten betragen etwa 100 bis 500 kg/m3 fr Verwendungen in der Automobilindustrie bzw. 200 bis 900 kg/m3 fr die Schuhfabrikation.
Weitmaschig vernetzt
14 Schaumstoffe
488 14.4.6.2 Anwendungsbeispiele
Sicherheitsabdeckungen im PKW (fr Knieleisten, Hupringe, Arm- und Nackensttzen, Armaturenbretter), Umspritzungen von Lenkrdern, Handschuhfachabdeckungen, Sicherheitsstoßstangen, umschumte Mbelholzteile fr Polstereffekte (Arm-, Rckenlehnen, Sitzflchen), Sitzauflagen. Kinderwagenreifen, Schuhabstze und -sohlen, an vorgefertigte Schfte angespritzte Schuhsohlen fr Sportschuhe und Arbeitsstiefel, Ski-Innenschuhe.
14.4.7 Der Weg zu den Polyurethan-Schaumstoffen 14.4.7.1 Polyurethan-Schumsysteme
Mehrkomponentenschume
Namensgeber dieser Kunststoffklasse ist die Urethangruppe, die durch Additionsreaktion zwischen einem Isocyanat und einem Diol entsteht, vgl. Abschnitt 2.2.3. Doch die Polyurethanchemie bietet eine schier unbersehbare Flle von Mglichkeiten, um zu „Polyurethanen“ zu gelangen, d. h. im Makromolekl kommt der Urethangruppe hufig nur eine Nebenrolle zu. Hinter einem Polyurethan verbirgt sich daher nie ein „reiner Kunststoff“, sondern stets ein chemisch-strukturell gemischtes Polymer. Dazu kommt, dass die Herstellung von PUR-Teilen oder -Halbzeugen nicht zuerst das fertige Polymer voraussetzt, sondern meistens direkt mit der Synthese der Polyurethane einhergeht. Diesem Umstand verdanken im Besonderen die PUR-Schaumstoffe ihren großen Variationsbereich. Denn erst durch die Kombination unterschiedlichster Rohstoffe samt Additiven stehen die fr „Maßanfertigungen“ erforderlichen Rezepturen zur Verfgung. Als so genannte Schumsysteme beinhalten sie daher stets mehrere Rohstoffe bzw. Rohstoffgemische, vereinfacht auch als Komponenten bezeichnet, vgl. Bild 14.2.
Komponente C Hilfsstoffe
Komponente B Polyisocyanate
Komponente A Polyole
PUR-Schäumsysteme
Bild 14.2: 3-Sulenmodell der Ausgangskomponenten fr PUR-Schumsysteme
Einstufen- und Zweistufenverfahren
Die wichtigsten sind: das Polyol und das Polyisocyanat, in der Praxis auch als Komponenten A und B bezeichnet. Meistens werden die PUR-Schaumstoffe direkt aus diesen beiden Komponenten A und B in einer Stufe, im Einstufen-Verfahren/oneshot-Verfahren, chemisch aufgebaut. Es gibt aber auch Zweistufen-Verfahren/Prepolymerverfahren, bei denen zuerst aus Polyol und einem Polyisocyanatberschuss ein „Polyisocyanat-Prepolymer“ (NCO-Prepolymer) oder aus Polyisocyanat und einem berschuss an Polyol ein „Polyol-Prepolymer“ (OH-Prepolymer) hergestellt werden. In der 2. Stufe gewinnt man dann das Polyurethan durch Umsetzen des Prepolymers mit dem noch fehlenden Anteil an Polyol bzw. Polyisocyanat. Gegenber dem Einstufenverfahren sind Zweistufenverfahren zwar aufwendiger, sie erlau-
14.4 Polyurethan-Schaumstoffe, PUR-Schaumstoffe
489
ben aber insbesondere die Herstellung hrterer Schaumstoffe bei relativ geringem RG. Sowohl das Einstufen- wie das Zweistufenverfahren gehen regulr von einem Zweistoffsystem aus. Es sind aber auch Einstoffsysteme fr die Verarbeitung in Druckflaschen oder Sprhdosen auf dem Markt. Sie enthalten ein Prepolymer mit endstndigen Isocyanatgruppen, Aktivatoren und Treibmittel. Ihre Vernetzung (Hrtung) erfolgt durch Einwirkung von Feuchtigkeit (Luftfeuchte), die mit den Isocyanatgruppen reagiert. Als „Komponente A“ finden vor allem Polyole auf der Basis lang- und kurzkettiger Polyetherpolyole Verwendung. Indes werden auch Polyole auf Polyesterbasis eingesetzt. Polyesterpolyole besitzen aufgrund ihrer Esterbindungen eine deutlich geringere Hydrolysebestndigkeit und sind meist hoch viskos, dafr resultieren im fertigen Polyurethan eine Erhhung der Festigkeit sowie eine Abnahme der Empfindlichkeit gegen Photooxidation. Meist noch energischer als die Polyole reagieren die Polyamine, die damit neben den Polyolen zu den wichtigsten Reaktionspartnern der Isocyanate zhlen, vgl. Formel 14.6. Im Gegensatz dazu sind bei der „Komponente B“ nur wenige Typen verschiedener Grundisocyanate im Einsatz. Die hauptschlich eingesetzten Polyisocyanate gehren zu den Aromaten. Ihre wichtigsten Vertreter sind „TDI“ und „MDI“, vgl. Abschnitt 14.4.7.2. Als „Komponente C“ werden alle Hilfsstoffe zusammengefasst. Hilfsstoffe, die zur Vereinfachung der Verarbeitung bereits beim Rohstoffhersteller dem Polyol beigemischt werden knnen, sind vor allem Treibmittel, Aktivatoren, Emulgatoren und Schaumstabilisatoren. Als Treibmittel verwendet man statt der FCKW/Fluorchloralkane (Frigene) Ersatzstoffe (u. a. Kohlenwasserstoffe) sowie Wasser, das mit Isocyanatgruppen unter Bildung von CO2-Gas reagiert, vgl. Formel 14.3, S. 480. Aktivatoren erhhen die Geschwindigkeit der Schaumstoffbildung; es werden dazu hufig tertire Amine, wie Tri-ethyl-amin, (CH3 ––CH2 ––)3N, oder organische Zinnverbindungen, wie Dibutyl-zinn-dilaurat verwendet. Durch den Zusatz von Emulgatoren (z. B. Siliconle) wird eine gleichmßige Verteilung von Wasserzustzen gewhrleistet. Schaumstabilisatoren, hufig Polysiloxan-Derivate wie z. B. Polymethylsiloxan-PolyalkylenoxidBlockpolymere, verhindern das Platzen von Schaumblasen, d. h. das Zusammenfallen des Schaums, whrend das in Reaktion befindliche System noch mehr oder weniger flssig ist. Als weitere Bestandteile der Schumsysteme kommen von Fall zu Fall vor: Flammschutzmittel, UV-Absorber, Farbmittelpasten und Fllstoffe. CH3 (CH2)3
Neben Zweistoff- auch Einstoffsysteme
Polyole meist auf Polyetherbasis
Polyisocyanate meist aromatischer Natur
Schaumstabilisatoren verhindern das Platzen von Schaumblasen
OCO (CH2)10 CH3 Sn
CH3 (CH2)3
OCO (CH2)10 CH3
ð14:4Þ
Dibutyl-zinn-dilaurat
Aus den Schumsystemen knnen – wie bereits erwhnt – vier verschiedene PURSchaumstoff-Arten hergestellt werden: PUR-Hartschaumstoff, PUR-Weichschaumstoff, Halbhart-(semiflexibler) PURSchaumstoff und PUR-Integralschaumstoff. Zur Herstellung von Hartschaumstoff geht man von Polyether-Polyolen mit einer hohen OH-Zahl, d. h. mit einer hohen Zahl an Hydroxylgruppen aus, wodurch engmaschige Vernetzung und damit ein „duromerer“ Schaumstoff erzielt wird. Umgekehrt benutzt man fr den weichgummihnlichen Weichschaumstoff Polyether-, gele-
Der OHZahlbereich
14 Schaumstoffe
490 bestimmt wesentlich den Vernetzungsgrad RIM-Technik
RRIM
Heißschaumbzw. Kaltschaumstoffe
gentlich auch Polyester-Polyole mit einer relativ geringen Anzahl von Hydroxylgruppen im Molekl, was zur weitmaschigen Vernetzung, d. h. zu einem elastomeren Schaumstoff fhrt. PUR-Struktur- und Integralschaumstoffe besitzen eine dichte, d. h. ungeschumte Außenzone, nur das Innere besteht aus zelligem Material. PUR-IntegralschaumstoffFormteile werden nach der RIM-Technik hergestellt. Sie knnen flexibel, semiflexibel („halbhart“) oder hart („duromer“) eingestellt sein und weisen eine im Vergleich zum inneren Kern dichtere Außenhaut auf. Durch diese Struktur haben die Formteile eine hhere Stabilitt und werden deswegen auch als „Strukturschaumstoffe“ bezeichnet. Von RRIM (Reinforced-Reaction-Injection-Moulding) spricht man, wenn z. B. Glasfasern als Verstrkungsstoffe zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften zum Einsatz gelangen, vgl. Abschnitt 3.5.8.4. Ferner unterscheidet man „Blockschaumstoffe“ und „Formschaumstoffe“. Blockschaumstoffe erhlt man durch Gießverfahren in Form von Schaumstoffblcken, die berwiegend durch Schneiden zu Platten weiterverarbeitet werden. Man kann auch einfache Formteile aus ihnen herstellen. Formschaumstoffe bentigt man zur Fertigung von Formteilen mit komplizierterer Geometrie. Hierfr schumt man in geschlossenen Werkzeugen (und geringem Innendruck von etwa 0,3 bis 6 bar), die entweder beheizt sind („Heißschaumstoffe“) oder unbeheizt („Kaltschaumstoffe“) gefahren werden. In der Schaumstofftechnik wird hufig anstelle duroplastisch (engmaschig vernetzt) der Begriff duromer benutzt.
14.4.7.2 Chemie der PUR-Schumsysteme
Additionspolymerisation
Die Schlsselsubstanz fr diese Chemie sind die Isocyanate, die ber eine enorme Reaktivitt verfgen. Ihre Reaktionsfreudigkeit gegenber wasserstoffaktiven Verbindungen ist sprichwrtlich, doch unter geeigneten Bedingungen reagieren sie auch mit sich selbst. Die wichtigsten wasserstoffaktiven Verbindungen sind Alkohole sowie Amine. Wie bereits erwhnt, entsteht im Falle der Alkohole, durch Wanderung des Wasserstoffatoms der alkoholischen Hydroxylgruppe zur Isocyanatgruppe, die Urethangruppe (––NH––CO––O––). Ebenso lassen sich mehrwertige Isocyanate (Polyisocyanate) und mehrwertige Alkohole (Polyole) durch Additionspolymerisation zu Polyurethanen umsetzen: H –R–N=C=O
+
Polyisocyanat
H – O – R' – Polyol
O
– R – N – C – O – R' –
ð14:5Þ
Polyurethan
Herstellungs- und Strukturformelschema eines Polyurethans
Handelt es sich um mehrwertige Amine, die mit mehrwertigen Isocyanaten reagieren, so kommt es gleichermaßen durch Additionspolymerisation zur Bildung von Harnstoffgruppen (––NH––CO––NH––): H –R–N=C=O Polyisocyanat
+
H – N – R' – Amin
H
O
H
– R – N – C – N – R' – Polyharnstoff
Herstellungs- und Strukturformelschema eines Polyharnstoffs
ð14:6Þ
491
14.4 Polyurethan-Schaumstoffe, PUR-Schaumstoffe
Eine fundamentale Rolle spielt Wasser als wasserstoffaktive Verbindung fr den Aufbau geschumter Systeme. Durch Zusatz von genau dosierten Wassermengen reagiert ein Teil des Polyisocyanats unter Aufschumen durch abgespaltenes Kohlendioxidgas als Treibmittel zu Polyurethan-Schaumstoffen, vgl. Formel 14.3, S. 480. Ebenso entsteht Kohlendioxidgas bei der Reaktion zwischen Isocyanaten und der Carboxylgruppe, -COOH, organischer Suren. Doch PUR-Schume lassen sich auch durch die zustzliche oder alleinige Verwendung anderer Treibmittel herstellen. Im Laufe der Aufbaureaktion vernetzen die lnger gewordenen Molekle durch Reaktionen an end- oder seitenstndigen Hydroxyl- bzw. Isocyanatgruppen und an den gebildeten Harnstoff- bzw. Urethangruppen weitmaschig (PUR-Weichschaumstoffe) oder engmaschig (PUR-Hartschaumstoffe). Auch diese Vernetzungsreaktionen sind Additionspolymerisationen.
PUR-Weichschaumstoffe Fr PUR-Weichschaumstoffe kommen als Polyisocyanate (sog. Isocyanatharze) beispielsweise technische Gemische von Toluylen-2,4- und -2,6-diisocyanat, TDI, zum Einsatz („TDI 80“, eine 80 : 20 Mischung der beiden 2,4- und 2,6-Isomere, es ist auch als „TDI 65“ mit 65 % 2,4-Anteilen im Handel). Oder es werden relativ niedermolekulare Addukte von Diolen mit berschssigen Diisocyanaten als so genannte NCO-Prepolymere verwendet. Als Polyole gelangen aliphatische, lineare oder wenig verzweigte Polyether-, gelegentlich auch Polyester-Polyole mit geringer Anzahl an Hydroxylgruppen im Molekl zum Einsatz. Ausgangsstoffe fr Polyether sind beispielsweise das Ethylenoxid und/oder Propylenoxid, mit Wasser, Ethylenglykol oder Propylenglykol als Starter. Geeignete Polyester-Polyole sind z. B. Kondensate von Adipinsure mit einem berschuss aus Diolen und Triolen. Desgleichen lassen sich auch hier zur Modifizierung so genannte OH-Prepolymere gebrauchen. Bild 14.3 veranschaulicht schematisch Unterschiede im Aufbau der Prepolymere. CH3
CH3 H H
N H N
C
C
O
O
N H
C
O
ð14:7Þ
Toluylen - 2, 6-diisocyanat H
C
N H H
O
Toluylen - 2, 4-diisocyanat
O
C
N
O
O
H
Ar – N – C – O – R – O – C – N
Ar – N
C
n
O
ð14:8Þ
Polyisocyanat-Prepolymer (Ar: aromatischer Rest, R: aliphatischer Rest) H
O – CH – CH2 CH3
O–H
ð14:9Þ
n
Polypropylenglykol O H H–O
H
O
R – O – C – N – Ar – N – C – O
R–O–H n
Polyol-Prepolymer (Ar: aromatischer Rest, R: aliphatischer Rest)
ð14:10Þ
TDI
NCO-Prepolymer
OH-Prepolymer
14 Schaumstoffe
492 2 HO
OH + 3 OCN
NCO
OCN
= – NH – CO – O – = Rest eines Diisocyanats = Rest eines Diols
NCO
4 HO
OH + 3 OCN
NCO
HO
OH
Bild 14.3: oben: NCO-Prepolymere, unten: OH-Prepolymere (schematisch)
Kleine Zahl an Hydroxylgruppen
Wegen der kleinen Anzahl Hydroxylgruppen in den relativ langkettigen Polyolen (molare Masse ca. 1000 bis 6000) werden die Molekle weitmaschig vernetzt. Die Abstnde der verbindenden, versteifend wirkenden Urethan- und Harnstoffgruppen sind groß und die entstehenden PUR-Schaumstoffe daher weich-elastisch.
PUR-Hartschaumstoffe Verzweigtkettige Polyether-Polyole
MDI/PMDI Große Zahl an Hydroxylgruppen
PUR-Hartschaumstoffe werden aus verzweigtkettigen Polyether-Polyolen mit verhltnismßig vielen Hydroxylgruppen im Molekl hergestellt, beispielsweise Propylenoxidaddukten an mehrwertigen Alkoholen, wie 1,2,3-Propantriol (Glycerin), oder an mehrwertigen Aminen, wie Ethylendiamin. Die Propylenoxidaddukte knnen zur Erhhung der Hydroxylgruppenzahl und damit der Reaktivitt zustzlich noch mit Ethylenoxid gepfropft („getippt“) werden. Als Polyisocyanat wird meist Diphenylmethan-4,4’-diisocyanat, MDI, bzw. das MDIPolymer, PMDI, verwendet. Durch die große Zahl an Hydroxylgruppen werden die Molekle engmaschig vernetzt. Die Abstnde der versteifend wirkenden Urethan- und Harnstoffgruppen sind klein und die entstehenden Urethan-Schaumstoffe daher hart.
CH3
H2N – CH2 – CH2 – NH2
CH2 – OH
CH – CH2 – O
CH – OH
n
CH2 – OH Polypropylenoxid, PPOX
1,2,3-Propantriol
Ethylendiamin
ð14:11Þ H H–C–O
CH3 H
CH3 CH2 – CH – O
H l
O – C – CH2
O–C–H m
H–C–O
CH3 CH2 – CH – O
H n
H Polypropylenoxid, PPOX, mit 1,2,3-Propantriol als Starter
ð14:12Þ
493
14.4 Polyurethan-Schaumstoffe, PUR-Schaumstoffe
O=C=N
N=C=O
CH2
ð14:13Þ Diphenylmethan-4,4'-diisocyanat, MDI
Zudem reagieren die entstandenen Harnstoffgruppen mit Polyisocyanaten unter Bildung von Biuret-Gruppen, wodurch der Vernetzungsgrad noch erhht wird (abgeleitet von Biuret, das aus zwei Harnstoffmoleklen unter Abspaltung von Ammoniak entsteht, H2N––CO––NH––CO––NH2): H
O
H
O
C
Harnstoffgruppe
C
O
N–H
O
N
H
– R' – N – C – N – R' –
– R' – N – C – N – R' –
+
Biuret-Gruppen
Biuret-Gruppe
ð14:14Þ
R
Polyisocyanat
R Herstellungs- und Strukturformelschema einer Biuret-Gruppe
Auch Urethangruppen reagieren mit einem berschuss Polyisocyanat und bilden unter (reversibler) Vernetzung Allophanatgruppen (abgeleitet von der unbestndigen Allophansure: H2N––CO––NH––COOH); vgl. Abschnitt 13.2.5.5. Letztlich knnen die Isocyanate auch mit sich selbst reagieren. So ist beispielsweise die Trimerisation zu Isocyanuraten technisch verwertbar, da der Isocyanuratring sehr stabil ist. Beim Einsatz mehrfunktioneller Isocyanate entstehen daher hochverzweigte Polyisocyanurate, die sich zum Aufbau harter Schaumstoffe besonders eignen. Zudem bewirken diese Trimerisate eine drastische Verminderung der Brennbarkeit. H
O
O – R – N – C – O – R' –
– R – N – C – O – R' – Urethangruppe
C N
>150 °C
O Polyisocyanat
C
O
N–H
ð14:15Þ Allophanat-Gruppe
R
R Herstellungs- und Strukturformelschema einer Allophanatgruppe
–
R
3R– N– –C– –O
O– –C R–N
N C
C– –O N– R
– –
+
80 ÷ 120 °C
O
Herstellungs- und Strukturformelschema einer Isocyanuratgruppe
ð14:16Þ
AllophanatGruppen mit reversibler Vernetzung Isocyanurate
14 Schaumstoffe
494 14.4.8 Geschichtliches O. Bayer
A. Hchtlen und W. Droste
Die Polyurethane (PUR) wurden 1937 von dem Chemiker O. Bayer in Leverkusen entwickelt. Sie werden seit 1940 im technischen Maßstab hergestellt und sind als Duroplaste, Elastomere, thermoplastisch verarbeitbare Elastomere sowie entsprechende Schaumstoffe auf dem Markt. Die Entwicklung der PUR-Schaumstoffe wurde 1940 durch die Beobachtung von A. Hchtlen und W. Droste vom Leverkusener Arbeitskreis ausgelst, dass carboxylgruppenhaltige Polyester bei der Reaktion mit Diisocyanaten stark blasige Polyester-Urethane bildeten. Ursache dafr war eine Abspaltung von Kohlendioxid-Gas, die heute bei der Herstellung von PUR-Schaumstoffen durch Zusatz genau dosierter, geringer Mengen Wasser erreicht wird. 1959 wurden die Polyether-Urethane und daraus hergestellte Schaumstoffe auf den Markt gebracht.
14.5 Weitere Schaumstoffe Wie bereits zu Beginn dieses Kapitels darauf hingewiesen wurde, ist grundstzlich (fast) jedes Polymer zur Schaumstoffherstellung geeignet. Die nachfolgende Auflistung weiterer Schaumstoffe erhebt daher keinen Anspruch auf Vollstndigkeit.
14.5.1 Polyvinylchlorid-Schaumstoffe
PVC-Schmelzen
PVC-Pasten
Fr die Herstellung von Schaumstoffen gelangen sowohl PVC-U als auch PVC-P zum Einsatz, z. B. nach dem Airex-Verfahren. Bei diesem Verfahren werden permanente Gase, meist Stickstoff, unter hohem Druck (200 bis 600 bar) in die Polymerschmelze in Extrudern eingebracht. Durch anschließendes freies Aufschumen entstehen auf diese Art Blcke aus PVC-U oder PVC-P mit dichtgeschlossenen Zellen. Beim Trovipor-Verfahren ist das Ausgangsprodukt eine PVC-Paste, die unter Druck mit einem Inertgas durchmischt wird. Mit Hilfe eines Sprhkopfes erfolgt der Auftrag auf ein Transportband, wo zugleich durch Erwrmung in einem Hochfrequenzfeld das Gemisch gelatiniert, vgl. Abschnitt 5.1.4.
14.5.2 Phenol-Formaldehyd-Schaumstoffe Aushrten von Resolen
PF-Schume sind sprd-hart, knnen offen- oder geschlossenzellig sein und entstehen beim exothermen Aushrten von Resolen, meist in Anwesenheit physikalischer Treibmittel. Da sie sich weder verformen noch erweichen lassen, ist ihre Anwendung berall dort angesagt, wo neben guter Wrmedmmung eine hohe Wrmeformbestndigkeit erforderlich ist, z. B. bei Dachkonstruktionen, vgl. Abschnitt 11.2.
14.5.3 Harnstoff-Formaldehyd-Schaumstoffe UF-Schume liegen als Hartschaumstoffe in Dichten von 5 bis 30 kg/m3 vor. Wie die PF-Schume lassen sie sich aufgrund ihrer vernetzten Struktur weder verformen
14.5 Weitere Schaumstoffe
noch erweichen. Da das Schumen in der Regel erst am Ort der Anwendung (z. B. im Bauwesen) stattfindet, gehren die UF-Schume zur Kategorie der „Ortschume“, vgl. Abschnitt 11.3.1.
495 Ortschume
14.5.4 Polymethacrylimid-Schaumstoffe PMI-Schume entstehen in einem zweistufigen Fertigungsprozess. Zunchst wird aus den Monomeren Methacrylnitril und Methacrylsure sowie chemischen (Formamid) oder physikalischen (Isopropanol) Treibmitteln in einem ersten Schritt ein Polymerisat gebildet. In einer zweiten Fertigungsstufe finden in einem thermischen Prozess die Aufschum- und Imidierungsreaktion gleichzeitig statt. Der geschlossenzellige Hartschaumstoff ist vibrationsfest und zeichnet sich durch hohe Festigkeitswerte und hohe Wrmeformbestndigkeit aus, vgl. Abschnitt 12.4.6.
14.5.5 Gummi-Schaumstoffe Sowohl die weitmaschig vernetzten Elastomere auf der Basis von Natur- als auch Synthesekautschuk finden eine breite Anwendung als Schaumstoffe. Nach ihrer Porenstruktur lassen sie sich einteilen in: • Zellgummi, vllig geschlossene Poren • Moosgummi, weitgehend geschlossene Poren • Schwammgummi, vllig offene Poren. • Je nach Typ und Verfahren geschieht auch hier das Schumen unter hohem Gasdruck oder durch die Verwendung von Treibmitteln. • Schaumgummi, entsteht nicht wie Zell-, Moos- und Schwammgummi aus festem Kautschuk sondern aus Latex durch mechanisches Aufschlagen zu einem Schaum, der nachfolgend vulkanisiert wird.
Einteilung nach der Porenstruktur
Mechanisches Aufschlagen
14 Schaumstoffe
496
14.6 Tabellarischer Eigenschaftsvergleich Tabelle 14.1: Eigenschaften von PUR-Hartschumen im Vergleich zu anderen geschumten Kunststoffen Rohstoff
Polyurethan
Phenolharz
Schumverfahren
Blockgeschumt ohne oder mit Deckschicht
Harnstoffharz
Polystyrol
Polyvinylchlorid
Spritzschaum
Partikelschaum
Hochdruckgeschumt
kg/m3
20–100
40–100
5–15
15–50
50–130
Druckfestigkeit Zugfestigkeit Scherfestigkeit Biegefestigkeit Biege-E-Modul
N/mm2 N/mm2 N/mm2 N/mm2 N/mm2
0,1–0,9 0,2–1,1 0,1 1 0,2–1,5 2–20
0,2–0,9 0,1–0,4 0,1–0,5 0,2–1,0 6–27
0,01–0,05
0,06–0,25 0,1–0,5 0,4–1,2 0,2–0,5
0,3–1,1 0,7–1,6 0,5–1,2 0,6–1,4 16–35
Wrmeleitzahl, max. Gebrauchstemperatur kurzzeitig langzeitig
W/mK
0,035
0,041
0,05
0,041
>150 80
>250 130
>100 90
100 70–80
80 60
m
30–130
30–300
4–10
30–70
200 300
Vol.- %
1–4
7–10
>20
2–3
<1
Rohdichtebereich
WasserdampfdiffusionsWiderstandsfaktor* Wasseraufnahme bei 7 Tagen Wasserlagerung
C C
0,03–0,09
*Verhltniszahl Luft ¼ 1 (diese Zahl gibt an, um wievielmal grßer der Widerstand eines Werkstoffes gegenber Wasserdampfdiffusion im Vergleich mit einer Luftschicht der gleichen Dicke ist).
497
15 Kunststoffe als Sonderwerkstoffe
„Wie viele Engel haben auf der Spitze eines Gnsekiels (Schreibfeder) Platz?“, so lautete eine akademische Streitfrage unter den Scholastikern im Mittelalter. Etwas prosaischer hingegen hrt sich in unseren Tagen die Frage an, wie viel Speicherplatz auf einer DVD unter Ausnutzung aller technischen Mglichkeiten denkbar wre? In beiden Fllen erregt das Neue, das Unbekannte die Aufmerksamkeit des Menschen und beflgelt seine Phantasie. Doch was neu ist, kann schon im nchsten Augenblick zur Normalitt werden oder gar als berholt und veraltet gelten. Dies betrifft auch alle Neuentwicklungen bei Kunststoffen, von denen einige in diesem Kapitel unter dem Oberbegriff Sonderwerkstoffe vorgestellt werden. Richtet man in diesem Zusammenhang sein Augenmerk auf so futuristisch klingende Forschungsvorhaben wie selbstheilende oder intelligente Polymere, lsst sich bei nherem Betrachten bereits erahnen, dass deren Realisierbarkeit nur noch eine Frage der Zeit ist. Dies nicht zuletzt unter dem Eindruck, dass weltweit hochqualifizierte Forschergruppen im Wettstreit um diese Projekte ttig sind. Auch die Kunststoffchemie zhlt eben lngst zu den „Globalplayers“. Offen bleibt somit lediglich die Frage, wer bei diesen spektakulren Projekten als Sieger hervorgehen wird? Und im Gegensatz zum Sport gibt es (leider) hierbei meist nur eine Medaille zu gewinnen.
15.1 Elektrisch leitende Kunststoffe Elektrische Leitfhigkeit von Kunststoffen bedeutete in der Vergangenheit einen Widerspruch in sich, da in den klassischen Polymeren die Elektronen fest an die Atomkerne gekoppelt sind und auch Ionen („Wanderer“ im elektrischen Feld) eher selten in Erscheinung treten. Fr eine echte Leitfhigkeit fehlten schlichtweg die „Leiter“ im Polymer. Als Folge davon zhlen bis heute fast alle Kunststoffe zu den Isolationsmaterialien mit einem hohen elektrischen Durchgangs- und Oberflchenwiderstand. Trotzdem kann die elektrische Leitfhigkeit erhht werden. Dazu bestehen verschiedene Mglichkeiten, die teilweise schon lnger bekannt sind; jedoch ebenfalls von Neuentwicklungen profitieren konnten: • Oberflchenbehandlungen, • elektrisch leitfhige Compounds, • intrinsisch elektrisch leitfhige Polymere.
15.1.1 Oberflchenbehandlungen Sehr verbreitet ist die Verwendung von Antistatika bei herkmmlichen Kunststoffen, um elektrische Aufladungen zu verhindern. Ihr Einsatz bewirkt eine Reduktion des Oberflchenwiderstands von 1015 W auf 1010 W, wodurch die Oberflchenladungen schneller abfließen knnen. Die Zugabe der Antistatika geschieht durch Einmischen (inkorporierte A.) oder durch Applikation auf die Oberflche (temporre A.).
Antistatika
498 Metallisieren
15 Kunststoffe als Sonderwerkstoffe
In Spezialfllen, z. B. fr Abschirmungen, kommen metallische Oberflchenbeschichtungen zum Einsatz. Ihr Auftrag erfolgt nach klassischen Verfahren, wie z. B. Metallisieren, vgl. Abschnitt 3.10.5.
15.1.2 Elektrisch leitfhige Compounds
Perkolationsgrenze
Diese Technologie verwendet zur Erhhung der elektrischen Leitfhigkeit Compounds mit leitfhigen Fllstoffen/Zusatzstoffen. Als Fllstoffe eignen sich insbesondere Leitfhigkeitsruße, Grafit, Metallflocken und -fasern sowie Kohlenstoff- und metallisierte Glasfasern. Da die Leitfhigkeit eines Compounds in erster Linie vom Fllstoff abhngt, muss dieser Sachverhalt entsprechend bercksichtigt werden. So bestimmt die Art des Fllstoffs zugleich die erreichbare Hhe der Leitfhigkeit. Die Leitfhigkeit wird in S/cm angegeben und entspricht dem Kehrwert des spezifischen Widerstands (in W cm). Allerdings bedarf es fr jeden Fllstoff einer minimalen Fllstoffkonzentration, bis erstmals leitfhige Kontaktbahnen auftreten, vgl. Bild 15.1. Diese minimale Fllstoffkonzentration wird als Perkolationsgrenze bezeichnet und liegt fr die einzelnen Fllstoffe bei unterschiedlichen Fllstoffgehalten, wobei die Geometrie der Fllstoffpartikel und die Homogenitt des Compounds einen maßgeblichen Einfluss ausben. So erniedrigen grßere Partikeloberflchen oder der Gebrauch von lngeren Fasern (10 mm bei Edelstahlfasern) die Perkolationsgrenze. Hingegen fhren Verarbeitungsverfahren, wie z. B. Spritzgießen, hufig zu Orientierungen im Material und verursachen dadurch anisotrope elektrische Eigenschaften, vgl. Abschnitt 2.5.2.2.
spezifische Leitfähigkeit
leitfhige Fllstoffe/ Zusatzstoffe
100
Perkolationsnetzwerk
S/cm
10-7
Füllstoff isolierend 10
-14
0
10
20
Gew.-%
30
Füllstoffkonzentration
Bild 15.1: Nichtlineare Abhngigkeit der elektrischen Leitfhigkeit von der Fllstoffkonzentration
Ergnzend sei erwhnt, dass neuere Compounds bereits intrinsisch elektrisch leitfhige Polymere als Fllstoffe enthalten, die teilweise in ußerst geringer Dosierung antistatische oder Halbleitereigenschaften generieren.
499
15.1 Elektrisch leitende Kunststoffe
15.1.3 Intrinsisch elektrisch leitfhige Polymere Ein einfaches Modell zur Beschreibung der elektrischen Leitfhigkeit bei Metallen geht von delokalisierten (Valenz-)Elektronen aus, die als so genanntes „Elektronengas“ das ganze Metallgitter durchdringen. bertrgt man dieses Modell von delokalisierten Elektronen als Basis einer Leitfhigkeit auf die intrinsisch elektrisch leitfhigen Polymere (engl. Intrinsic Conductive Polymers, ICP), werden dazu so genannte p-Bindungen bentigt. Diese p-Bindungen finden sich in Moleklen mit Doppel- und Dreifachbindungen, wo sie zustzlich zu den s-Bindungen (Einfachbindungen) vorhanden sind. Als delokalisierbare/leicht verschiebliche Elektronen treten sie speziell in Verbindungen mit konjugierten Doppelbindungen auf. Hier greifen sie teilweise ber die dazwischen liegenden s-Bindungen hinweg und induzieren so Elektronenverschiebungen entlang der Molekle. Allerdings bentigen solche Verbindungen meist geringe Mengen an Fremdsubstanzen (als „Dotierung“ bezeichnet), damit Elektronen aus diesen p-Bindungen so frei beweglich werden, dass intrinsische (von innen her) elektrische Leitfhigkeit mglich ist. Am Beispiel des Polyacetylens ist dieses Modell intrinsisch elektrischer Leitfhigkeit von Polymeren in groben Zgen erlutert, vgl. Abschnitt 1.3.1. Polyacetylen, PAC, wurde erstmalig durch Ziegler-Natta-Katalyse aus Acetylen erhalten, vgl. Abschnitt 2.2.1.4. Wie im mittleren Teil der Gleichung, vgl. Formel 15.1, zu erkennen ist, enthlt das Polyacetylen durchgehend konjugierte Doppelbindungen, d. h. Einfach- und Doppelbindungen wechseln sich regelmßig ab.
n HC ≡ CH
– CH = CH – CH = CH – CH = CH –
Acetylen
CH=CH
delokalisierte (Valenz-)Elektronen
Verbindungen mit konjugierten Doppelbindungen
n
Polyacetylen PAC
ð15:1Þ
Dennoch erreicht PAC in reinem (undotierten) Zustand nur die Stufe eines Halbleiters (107 S/cm). Erst durch eine Dotierung werden elektrische Ladungen erzeugt und im Polyacetylen entstehen bewegliche Ladungstrger, die eine Ladungsverschiebung lngs der Ketten ermglichen, vgl. Formel 15.2.
Dotierung
– CH = CH – CH = CH – CH = CH – -e
(-) (+)
– CH = CH – CH – CH – CH = CH –
ð15:2Þ
(+)
– CH = CH – CH – CH = CH – CH –
Chemisch lsst sich diese Dotierung entweder mit einer Oxidation oder einer Reduktion vergleichen und die ablaufenden Reaktionen dementsprechend als Redoxreaktionen bezeichnen. Die Zugabe von Elektronen-Donatoren (Li, Na, Cs), die Elektronen abgeben, entspricht einer Reduktion; die Entfernung von Elektronen durch Elektronen-Akzeptoren (J2, AsF5, SbCl5) dagegen einer Oxidation.
Redoxreaktionen
500
15 Kunststoffe als Sonderwerkstoffe
2
CH=CH
n
+ 3 AsF5
2
( -)
(+)
CH=CH a CH CH CH=CH
b
+ 2 AsF6
+ AsF3
ð15:3Þ
a+b=n-1
Dotierung von Polyacetylen PAC (Beispiel)
Die Leitfhigkeit des PAC erfhrt auf diese Weise eine sprunghafte Steigerung um viele Grßenordnungen bis in den Bereich metallischer Leitfhigkeit (105 S/cm). Allerdings ist PAC nicht bestndig gegen Luft (Sauerstoff, Wasserdampf) und lsst sich nur sehr schwer verarbeiten (weder schmelzbar noch lslich). Andere intrinsisch elektrisch leitfhige Polymere, wie z. B. Polypyrrol, PPY, Polyparaphenylenvinylen, PPV, Polythiophen, PT, und Polyanilin, PANI, zeigen hier bessere Werte. Tabelle 15.1 enthlt eine Auswahl dotierter konjugierter Polymere. Tabelle 15.1: Grundstrukturen dotierter konjugierter Polymere (Beispiele) Polymer
Struktur
Polymer
Struktur
Polypyrrol
Polyacetylen
N H
Polyparaphenylen
Polythiophen S
Polyphenylensulfid
Polyphenylchinolin
S
C6H6 N
Polyanilin
N N
Polymerbatterie
Polyparaphenylenvinylen
Durch die Realisierung intrinsisch elektrisch leitfhiger Polymere, die mit den bahnbrechenden Arbeiten von H. Shirakawa, A. G. McDiarmid und A. J. Heeger ihren Anfang nahmen, vgl. Abschnitt 1.3.1, sind fr die Kunststoffe gnzlich neue Anwendungsgebiete entstanden. Interessante Entwicklungen ergaben sich insbesondere auf dem Gebiet der Batterien/Akkus. So besitzt z. B. eine Batterie aus PAC/Li (n) gegen PAC/AsF5 (p) mit 4,4 Volt eine hhere Spannung als ein Pb/PbO2-Akku mit 2,0 Volt. Dazu kommt eine 40fach hhere Leistung bei nur 1/10 des Gewichtes. Bestechend ist auch ein vereinfachter Beladungs- und Entladungsvorgang im Vergleich zu den Metallelektroden mit ihren permanenten Auflsungs- und Abscheidungszyklen. Zudem sind einige dieser Polymere einer relativ (leichten) Verarbeitbarkeit zugnglich und weisen gute Korrosionsbestndigkeit auf. Bild 15.2 zeigt das Schema einer doppelten Polymerbatterie im aufgeladenen Zustand. Weitere Schwerpunkte liegen beispielsweise in der Entwicklung integrierter Schaltungen (z. B. „Kunststoff-Transistoren“ aus halbleitenden Polymeren) und lichtemittierender Dioden (OLEDs, vgl. Abschnitt 15.2.2) sowie von Solarzellen, Abschirmungen („EMI-Shielding“) und antistatischen Beschichtungen. Allerdings bereitet die Langzeitstabilitt der Produkte nach wie vor Probleme, insbesondere unter dem Einfluss von O2, H2O und Licht.
15.2 Funktionskunststoffe
Donor-dotiertes Polymer P- D+
501
Elektrolyt: D+ A- in organischem Lösungsmittel
Anode
Akzeptor-dotiertes Polymer P+ D-
Kathode
Bild 15.2: Schema einer doppelten Polymerbatterie im aufgeladenen Zustand
15.2 Funktionskunststoffe Wird bei der Anwendung von Polymeren das Schwergewicht auf die Erfllung einer (Spezial-) Aufgabe gelegt, so spricht man von Funktionspolymeren (engl. functional polymers) bzw. Funktionskunststoffen. Einen ersten Ansatz in diese Richtung stellen viele Beschichtungen dar. Insbesondere zhlen dazu die Beschichtungen aus „BarriereKunststoffen“, die als dnne Sperrschicht einen Schutz gegen Feuchtigkeits- und Sauerstoffdurchlssigkeit bewirken, vgl. Abschnitt 3.5.2 und 8.2. Desgleichen bedient man sich auf dem Gebiet der Tribologie der Vorzge von Beschichtungen, beispielsweise mit PTFE, wenn eine Verbesserung des Gleitverhaltens verlangt wird, vgl. Abschnitt 10.1. Andere Funktionspolymere finden sich in Hygieneartikeln (z. B. als Superabsorber fr Flssigkeitsaufnahme), in Ionenaustauschern zur Wasserenthrtung oder als Wirkstofftrger in Medikamenten, vgl. Abschnitt 1.2.2. Aus der Flle bisher entwickelter Funktionspolymere werden nachfolgend einige Beispiele im Sinne eines reprsentativen Querschnitts nher erlutert.
15.2.1 Polymere als Datenspeicher Der Erfolg von CD und DVD als digitales Speichermedium wre ohne die Realisierung einer przisen und vollautomatischen Abformung der im Mikro- bis Nanometerbereich liegenden „Pits“ nicht mglich gewesen (Zykluszeit ca. 3 s), vgl. Abschnitt 1.2.1. Kunststoffe, die diesen technologischen Quantensprung ermglichten, sind daher ebenfalls in die Reihe der Funktionspolymere einzuordnen, wie z. B. bestimmte Typen von PC und PMMA, vgl. Kapitel 7. Um ein gnzlich anderes Speicherprinzip handelt es sich bei der Thermografie mit flssigkristallinen Polymeren (LCP). Als Ausgangsbasis dient ein Seitenketten-LCP, bei dem sich die mesogenen Bereiche in den Seitenketten befinden. Diese wiederum sind ber bewegliche Zwischenglieder, „Spacer“, quer an leicht schmelzbare Makromolekle aufgepfropft, vgl. Abschnitt 12.3. Als erster Schritt erfolgt die Prparation eines Polymerfilms. Anschließend kommt es zur Ausrichtung bzw. homeotropen Orientierung der mesogenen Seitengruppen des Polymers. Dies geschieht durch Anlegen eines elektrischen Feldes an den Polymerfilm oberhalb der Glastemperatur, Tg, vgl. Bild 15.3. Die erhaltene Anordnung wird durch Abkhlen bis unterhalb Tg ein-
„Pits“
SeitenkettenLCP
502
15 Kunststoffe als Sonderwerkstoffe
gefroren und der Polymerfilm steht nun als transparenter Datenspeicher zur Verfgung. Zur Aufzeichnung der Daten wird ein Laserstrahl verwendet, der selektive Punkte des Films bestrahlt, wodurch eine lokale Erwrmung stattfindet und gleichzeitig das Material aufschmilzt. Dies fhrt zu einem lokalen Verlust an homeotroper Orientierung, der nach dem Abkhlen als nichttransparenter Punkt zurckbleibt. Auf diese Weise lsst sich Information auf den Film „schreiben“ und durch Lichtstreuung „lesen“. Zum „Lschen“ der Daten wird die Temperatur schrittweise bis in den isotropen ungeordneten Schmelzezustand erhht. Funktionspolymere fr diese Art Datenspeicherung tragen daher auch den Namen photoadressierbare Polymere. Laserstrahl
T < Tcl
T > Tcl
Homeotrope Struktur
T < Tcl
T < Tcl eingefrorene LC-Struktur
Bild 15.3: Thermografie mit Seitenketten-LCP
15.2.2 Polymere Leuchtdioden, Polymer-LEDs
Elektrolumineszenz OLED
Die Umwandlung von Strahlung oder anderer Energieformen in sichtbares Licht wird als Lumineszenz bezeichnet. Eine wichtige Anwendung in Form so genannter Elektrolumineszenz findet die Lumineszenz in Leuchtdioden. Darunter versteht man die Fhigkeit bestimmter Stoffe, bei Anlegen einer elektrischen Spannung durch Elektronenbergnge Licht zu emittieren. Handelt es sich dabei um organische Verbindungen, wird von organischen Leuchtdioden gesprochen, OLED (Organic Light Emitting Diods). OLEDs auf der Basis elektrisch halbleitender Polymere lassen sich bei Temperaturen von etwa 4 bis 70 C einsetzen und sind in nahezu allen Farben einschließlich Weiß herstellbar, vgl. Abschnitt 15.2.3. Am Beispiel einer Monoschicht-Leuchtdiode sei das Ganze nher erlutert, vgl. Bild 15.4 (links). Als lichtemittierendes Polymer diene Poly-1,4-phenylenvinylen, PPV, vgl. Abschnitt 15.1.3, das sich als dnner Film zwischen zwei Elektroden befindet, von denen eine halbtransparent sein muss. Nach Anlegen eines elektrischen Feldes werden Lcher (positive Ladungen, Hauptanteil der im PPV auftretenden Ladungstrger) und Elektronen von den beiden Elektrodenkontakten in den Polymerfilm injiziert. Einige der Elektronen und Lcher rekombinieren innerhalb des Polymers zu Elektronen-Loch-Paaren, wodurch Photonen erzeugt werden bzw. in Lichtenergie umgewandelt. Da sich die Lcher weitaus leichter durch PPV bewegen als Elektronen, rekombinieren die Elektronen mit den Lchern in unmittelbarer Nhe der Kathode. Fr die Anwendung in Mehrfarbdisplays werden mindestens drei Grundfarben bentigt: Rot, Grn und Blau. Wie Bild 15.4 (rechts) beispielhaft zeigt, eignen sich dafr polymere Halbleiter vom Typ Polyparaphenylen, PPP (blau), oder Polyparaphenylenvinylen, PPV (grn), oder Polythiophen, PT (rot), da sie Licht entspre-
15.2 Funktionskunststoffe
503
chender Wellenlnge emittieren. Doch den hohen Anforderungen aus der Praxis konnten diese Polymer-LEDs nur teilweise gerecht werden. Neuere Entwicklungen fhrten (vielfach auf der Basis von PPP und PPV) zu lslichen, flexiblen, dreidimensional verformbaren oder auch transparenten Systemen. Damit gelang es auch erstmalig, Prototypen fr zusammenfaltbare Monitore zu realisieren. Mittels einer „Smart Surface Technology“ werden hierbei durch Spincoating, Dippen, Sprhen oder Aufdampfen Polymer-LEDs auf eine Trgerfolie (Substrat) aufgebracht. Das Ergebnis sind Mehrschichtfolien, deren Zwischenschicht bei Anlegen einer elektrischen (Wechsel-) Spannung leuchtet. Beilufig sei daran erinnert, dass diese Art der Lichterzeugung keine unntze Wrme entwickelt und daher trotz hherer Lichtausbeute kaum Energie verbraucht. Fr batterie-/akkubetriebene Systeme bedeutet dies einen entscheidenden Vorteil hinsichtlich Strombedarf bzw. Betriebsdauer und Arbeitskomfort. Zusammengefasst zeichnen sich OLEDs durch geringes Gewicht, hohe Energie-Effizienz, flchige Abstrahlung und breiten Abstrahlwinkel, Farbbrillanz und große Helligkeit aus.
Al-, Ca- oder MgKathode
CH=CH
CH=CH S
blau
grün
rot
Infrarot
Polyparaphenylen
Polyparaphenylenvinylen
Polythiophen
Polyacetylen
PPV
In-Sn-Oxid-Anode Glas- oder Polymer-Substrat hn
Bild 15.4: Schematischer Aufbau einer Monoschicht-Leuchtdiode (links), Grundsubstanzen (Beispiele) fr Polymer-LEDs in Mehrfarbdisplays (rechts)
15.2.3 Photoresists Ursprnglich als Photolithographie fr die Herstellung von Druckseiten entwickelt, erfuhr dieses Verfahrensprinzip im Bereich der Mikro- und Nanotechnologie eine breite Adaption. Als Ausgangspolymere dienen Photolacke, die je nach ihrer chemischen Struktur durch die Einwirkung von Strahlen als so genannte Photoresists unterschiedliche Vernderungen aufweisen. Bei den negativen Resists vernetzt das Polymere an den bestrahlten Stellen; die nicht bestrahlten und damit unvernetzt gebliebenen Bereiche werden anschließend herausgelst. Umgekehrt wird bei den positiven Resists durch die Strahlung das Polymer an den bestrahlten Stellen zu niedermolekularen Substanzen abgebaut und die unbestrahlten Bereiche bleiben erhalten. Werden nach diesem Belackungsprozedere Abdeckmuster auf der Oberflche von Plttchen (Wafer) aus hochreinem Silicium (Si) erzeugt, so lassen sich selektive Dotierungen mit anderen chemischen Elementen vornehmen. In der Folge entstehen
negative Resists positive Resists
504
15 Kunststoffe als Sonderwerkstoffe
Stellen, die entweder elektrisch positiv (p) oder negativ (n) leitend werden und damit die gewnschten Schaltfunktionen ermglichen. Am Beispiel der Mikrolithographie fr die Produktion von Mikroprozessoren werden die einzelnen Verfahrensschritte nher betrachtet, vgl. Bild 15.5. In einem ersten Schritt erhlt der Si-Wafer an seiner Oberflche eine dnne Schicht aus Siliciumdioxid, SiO2 (I). Auf das SiO2 folgt ein Auftrag des Photolacks, der durch eine Maske bestrahlt wird (II und III). Die negativen Resists vernetzen, die positiven erfahren einen Abbau (IV). Daran schließt sich ein tzvorgang an, bei dem das vom verbleibenden Resist nunmehr ungeschtzte SiO2 entfernt wird (V). Hinterher findet die Dotierung der durch die tzung frei gelegten Si-Oberflche statt. Da die Photolacke mglichst unbeschadet den tzvorgang berdauern sollten, brgerte sich fr diese Polymere der Name Resist ein.
N Polymer
SiO2 Si
P
I
II
III
IV
V
Bild 15.5: Prozessschritte bei der Mikrolithographie fr die Herstellung eines Mikroprozessors
Bestrahlung
Fr Strukturgrßen bis in den Bereich von 1 mm lsst sich UV-Licht (300–400 nm) verwenden. Liegen die Strukturen im Nanobereich, muss wegen der sonst auftretenden Beugungsphnomene auf Rntgen- und Elektronenstrahlen mit ihren wesentlich kleineren Wellenlngen ausgewichen werden. Formel 15.4 vermittelt am Beispiel eines photovernetzenden Lackes die Arbeitsweise mit einem negativen Resist. Reziprok dazu ist in Formel 15.5 der Abbau eines positiven Resists durch Bestrahlung schematisch aufgezeigt. Bei einer Belichtung, z. B. durch eine 20 kV Elektronenstrahlquelle, lsen sich die schwachen C-S-Bindungen im Poly-2-methylpentensulfon, und es kommt zu einer Depolymerisation der Polymerketten unter Abspaltung von SO2. 2 – CH2 – CH – O –O C–
hn
– CH2 – CH – O –C O–
ð15:4Þ –O C– O
– CH – CH2 – Photovernetzung bei einem positiven Resist (Beispiel)
505
15.3 Kunststoffe in der Medizintechnik
O – CH2 – CH – S – (CH2)n O
E-Strahl
– CH CH2 –
+
SO2
(CH2)n
CH3
ð15:5Þ
CH3
Depolymerisation von einem negativen Resist bei Belichtung durch eine Elektronenstrahlquelle (Beispiel)
15.3 Kunststoffe in der Medizintechnik Knapp die Hlfte aller weltweit hergestellten medizintechnischen Produkte besteht aus Kunststoffen, wobei sich der Anwendungsbereich von Einmalartikeln (z. B. Spritzen und Kathetern) bis zu Implantaten (z. B. Gefßprothesen, Herzklappen, Nahtmaterial) erstreckt. Dies entspricht einem breit gefcherten Spektrum von Kunststoffen, das die ganze Palette von den Standardkunststoffen (z. B. PVC) ber die Elastomere bis hin zu den exklusiven Hochleistungskunststoffen (z. B. PEEK) umfasst, vgl. Abschnitt 2.7.2. Allerdings ist der Einsatz von Kunststoffen in der Medizintechnik hufig mit besonderen Auflagen verbunden, wie z. B. Sicherstellung der medizinischen Reinheit der Materialien oder der Sterilitt der Produkte. Stehen Kunststoffe in direktem oder indirektem Kontakt mit lebendem Gewebe oder Krperflssigkeiten, haben sie als so genannte Biomaterialien den zustzlichen Nachweis der Biokompatibilitt zu erfllen, d. h. das Material darf in diesem Fall in keiner Weise den Organismus schdigen, aber auch nicht durch die Einwirkung des biologischen Milieus geschdigt werden. Erfllt ein Material diese beiden Voraussetzungen, so spricht man von biovertrglich oder biokompatibel. Diese Anforderungen betreffen im Besonderen resorbierbare Materialien (z. B. fr chirurgische Nhfden, Arzneimittelabgabesysteme, Kreuzband-Augmentation), da bei ihnen obendrein gewhrleistet sein muss, dass die Spaltprodukte ihrerseits biokompatibel sind. In diesem Zusammenhang verdient die Polymilchsure als resorbierbares Material besondere Aufmerksamkeit, da sie aus chemischer Sicht eine weitere Spezialitt reprsentiert: optische Aktivitt.
15.3.1 Polymilchsure, Polylactid, PLA Polymilchsure ist ein nicht natrlich vorkommender Polyester, der als Grundeinheit die Milchsure enthlt.
Milchsäure
–
O–C–C
– –
HO – CH – COOH
CH3
–
–
CH3
H
O
n
ð15:6Þ
Polylactid
Milchsure oder auch a-Hydroxypropionsure, CH3 ––C*H(OH)––COOH, gehrt zu den vielen Verbindungen der organischen Chemie, die C-Atome mit vier verschiedenen Nachbarn aufweisen. Solche C-Atome heißen asymmetrische C-Atome und wer-
Biokompatibilitt
Optische Aktivitt
506 asymmetrische C-Atome
15 Kunststoffe als Sonderwerkstoffe
den als C* geschrieben. Molekle mit asymmetrischen C-Atomen sind optisch aktiv, d. h. sie treten in zwei Formen auf, die sich wie Bild und Spiegelbild verhalten und die Schwingungsebene des linear polarisierten Lichts jeweils um einen bestimmten Betrag in entgegengesetzter Richtung drehen, vgl. Bild 15.6. Spiegel
COOH
HO
C
HOOC
H
H
CH3
C
OH
CH3
Bild 15.6: Modelle der Spiegelbildformen der Milchsure
linksdrehende PLLA und rechtsdrehende PDLA
Shape Memory Polymere
Dieser Drehwinkel lsst sich sehr einfach mit einem Polarimeter messen, das aus einer Lichtquelle, zwei Polarisationsfolien (wie sie in Sonnenbrillen verwendet werden) und einer Messstrecke besteht. Blickt man in Richtung der Lichtquelle (die Substanz befindet sich innerhalb der Messstrecke zwischen den beiden Polarisationsfolien) und die Substanz dreht die Polarisationsebene im Uhrzeigersinn, so liegt Rechtsdrehung (D) oder (þ)-Drehung vor, im entgegen gesetzten Falle Linksdrehung (L) oder ()-Drehung (lat. Dexter ¼ rechts; Laevus ¼ links). Das Auftreten einer Verbindung in zwei spiegelbildlichen Formen wird als optische Isomerie oder Stereoisomerie bezeichnet. Die Mischung der beiden wird Racemat genannt und ist optisch inaktiv, weil sich die Drehrichtungen aufheben. Auch von der Polymilchsure existieren zwei Stereoisomere, linksdrehende PLLA und rechtsdrehende PDLA. Unterschiede in den Eigenschaften vermittelt Tabelle 15.2. So degradiert PDLA mit grßerer Geschwindigkeit als PLLA. In beiden Fllen erfolgt eine enzymatische oder hydrolytische Degradation der Hauptkette. Die meist angewandte Form der Polymilchsure ist PLLA. Ihr Schmelzpunkt liegt bei 180 C, die Extrusionstemperatur bei 190 bis 200 C. Da der Kristallinittsgrad von PLLA variieren kann, versucht man die Verarbeitungsbedingungen entsprechend anzupassen. Allerdings besteht die Gefahr, dass beispielsweise durch die Anhebung der Werkzeugtemperatur beim Spritzgießen zu lange Verweilzeiten auftreten, die in der Folge zu einem Molmassenabbau fhren knnen. Als Alternative dazu bietet sich der Einsatz von Nukleierungsmitteln an, vgl. Abschnitt 2.5.3. Polymilchsure ist zudem ein Beispiel eines Kunststoffs, bei dessen Herstellung biologische Prozesse beteiligt sind, vgl. Abschnitt 15.4. In einem ersten Schritt wird Zucker zu Milchsure fermentiert. ber die Zwischenstufe des Dilactids erfolgt daraus die Herstellung der Polymilchsure. Ohne Zweifel gehrt die Medizintechnik zu den Gebieten, die als ußerst innovativ gelten und daher fr den Kunststoffentwickler von besonderem Reiz sind. Einige Schlagworte von bereits bestehenden Anwendungen sollen dies zum Abschluss illustrieren: Lichthrtende Klebstoffe, Fluoreszierende Klebstoffe, OpenAir Plasmatechnologie, Maskenschweißen, Shape Memory Polymere (Polymere mit Formgedchtnis an die ußere Ursprungsform).
507
15.4 Kunststoffe aus dem Bioreaktor
Tabelle 15.2:
Poly(D-Lactid)
–
CH3
O– C–C
–
Poly(L-Lactid)
Chemische Formel
H
– –
Polymer
O
Tg [ C]
Tm [ C]
Maximale Kristallinitt [ %]
Resorptionszeit
67
180
37 (50)
1–5a
57
0,75–1,5a
n
15.4 Kunststoffe aus dem Bioreaktor 15.4.1 Polyhydroxybuttersure, Poly-b-hydroxybutyrat, PHB Mit Bakterien lassen sich nicht nur Ausgangsstoffe (z. B. Milchsure) herstellen. In einigen Fllen werden sie bereits verwendet, um Polymere direkt zu synthetisieren („Synthese im Bioreaktor“). Die Erklrung findet sich in den Bakterien, die bestimmte Polymere bzw. Copolymere fr sich selbst als Speicher- und Reservestoffe produzieren. So wird vom Bakterium Alcaligenes eutrophus die Polyhydroxybuttersure (D-Form) bzw. das Copolymer mit der b-Hydroxyvaleriansure im Mikroorganismus aufgebaut, wobei der Gewichtsanteil an diesem (Co-) Polyester bis auf 80 % der Trockensubstanz des Bakteriums ansteigen kann. Polyhydroxybuttersure, PHB, ist ein auf der Basis von b-Hydroxybuttersure, CH3 ––C*H(OH)––CH2 ––COOH, hochkristalliner, linear aufgebauter Polyester. Die physikalischen Eigenschaften von PHB sind hnlich denen von PP (etwas sprder/ brchiger und steifer als PP). PHB verhlt sich weitgehend resistent gegen Fette und le, ist wasserfest und gasundurchlssig gegen O2, CO2 und Wasserdampf und wird wiederum durch Mikroorganismen (z. B. im feuchten Erdreich) biologisch abgebaut. PHB kann mittels Spritzgießen oder Extrudieren thermoplastisch verarbeitet werden und findet in reiner Form vor allem Anwendung im Bereich der Medizin (z. B. fr Implantate) und Pharmazie.
–
CH3 H
– –
–
O – C – CH2 – C
O
n
ð15:7Þ
Poly-β-hydroxybutyrat
Copolymere mit b-Hydroxyvaleriansure, HV Steigende Anteile an b-Hydroxyvaleriansure, HV, CH3 ––CH2 ––CH(OH)––CH2 –– COOH, bewirken im Copolymer eine Herabsetzung des Kristallinittsgrads, der Schmelztemperatur und der Biegesteifigkeit bei gleichzeitiger Erhhung der Schlag-
508
15 Kunststoffe als Sonderwerkstoffe
zhigkeit. Durch Variation des Copolymeranteils (z. B. 5 %, 10 % oder 20 %) lassen sich selektiv Produkte entwickeln und damit neue Anwendungsbereiche, beispielsweise in der Tiermedizin oder bei Arzneimitteln (Wirkstofftrger) erschließen, vgl. Abschnitt 1.2.2. Handelsname (Beispiel): Biopol (ICI)
15.4.2 Schume aus Naturstoffen Werden Holzreste, die bei der Holzbearbeitung anfallen, z. B. Holzstaub und/oder Holzspne, mittels Mikroorganismen (Hefepilze/Bakterien) einem Vergrungsprozess unterworfen, so erhlt man als Endprodukt eine geschumte Holzpaste. Durch nachfolgendes Trocknen in einem Spezialofen entsteht daraus ein harter, leichter, porser Werkstoff, der in seinen Eigenschaften einer Spanplatte hnlich ist und sich wie diese sgen, hobeln, bohren, schleifen, schrauben und leimen lsst. Auch knnen Formteile aus Holzschaum mit entsprechenden Werkzeugen gefertigt werden. Eine weitere Mglichkeit zur Herstellung eines „Natur-Schaums“ basiert auf Sonnenblumenl. Durch das Zusammenfgen der drei Komponenten Sonnenblumenl, Alkohol und Wasser wird ein offenporiger Schaumstoff erzeugt, der in verschiedenen Raumgewichten erhltlich ist. In beiden Fllen, sowohl beim Holzschaum als auch beim Schaumstoff aus Sonnenblumenl, fungiert die lebende Natur (Pflanzenwachstum) als Bioreaktor zur Herstellung der Rohstoffe. Damit ist das Stichwort fr den nachfolgenden Abschnitt vorgegeben.
15.5 Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen, NWR Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen, NWR, treten in zwei Varianten in Erscheinung. Zum einen als NWR-Alternative fr herkmmliche Polymere. So existieren beispielsweise transparente Flaschen auf der Basis von Mais als PET-Ersatz. Zum anderen werden sie als Verbundwerkstoffe eingesetzt, in denen die Fasern meist aus NWR bestehen, whrend die Matrix sowohl petrochemischen (z. B. PP) als auch pflanzlichen Ursprungs sein kann, vgl. Bild 15.7. Von den vielen in der Natur vorkommenden Fasern sind vor allem die Pflanzenfasern Hanf, Flachs und Sisal von Bedeutung. Aktuelle Einsatzgebiete fr naturfaserverstrkte Kunststoffe finden sich im Fahrzeugbau, Maschinen- und Anlagenbau, bei Elektro- und Elektronikgerten sowie bei Sportartikeln und Spielzeugen. Die Vorteile der Naturfasern sind vor allem hinsichtlich Umweltvertrglichkeit und Recycling zu sehen. Nachteile ergeben sich durch Charge und Erntejahr bedingte Schwankungen in der Faserqualitt. Nicht zu verwechseln sind die beiden Begriffe biologische Abbaubarkeit und nachwachsende Rohstoffe. Zwar werden biologisch abbaubare Kunststoffe vielfach, aber nicht zwangslufig aus NWR hergestellt. Ihre Rohstoffbasis kann daher auch Erdl sein.
509
15.5 Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen, NWR
Pflanzen
Naturfasern NF
NFVK mit Matrix aus "Erdöl"-Kunststoffen
Bio-Composites
Biopolymere
Bio-Kunststoffe
Bild 15.7: NWR-Schema
berdies ist die Abbaubarkeit eines Kunststoffs nicht nur auf biologischem Weg zu erreichen. Weitere Erluterungen zu diesem Thema finden sich im nchsten Kapitel unter Abschnitt 16.4.
511
16 Arbeitssicherheit, Gesundheitsund Umweltschutz beim Umgang mit Kunststoffen
Alle Ding sind Gift und nichts ohn’ Gift. Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist. Theophrastus Paracelsus (1493 bis 1541)
16.1 Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz beim Umgang mit Kunststoffen 16.1.1 Gewerbetoxikologische Begriffe (Auswahl) Die akute Toxizitt einer Substanz entspricht deren Giftwirkung bei einmaliger (¼ akuter) Aufnahme. Die Aufnahme kann durch den Mund (¼ oral), durch die Haut (¼ dermal bzw. percutan) oder durch Einatmen (¼ Inhalieren) erfolgen. Als Maßstab fr die Giftigkeit einer Substanz dient die akute orale Toxizitt. Darunter versteht man diejenige Dosis in mg, bezogen auf 1 kg Lebendgewicht, die nach oraler Verabreichung an Versuchstiere (meist Ratten) innerhalb von 5 Tagen fr 50 % der Individuen tdlich wirkt. Sie wird ausgedrckt durch den akuten oralen LD50-Wert (LD bzw. DL ¼ tdliche, d. h. letale Dosis). Bei einer akuten Inhalation toxischer Substanzen kann sowohl eine lokale Reizwirkung als auch eine Giftwirkung auf den Organismus die Folge sein (Resorption in der Lunge). Die akute Inhalationstoxizitt von Gasen, Dmpfen und Staub wird normalerweise an Ratten in vierstndiger Prfdauer getestet. Das Ergebnis wird als LC50-Wert bezeichnet (letale Konzentration bzw. Konzentration in mg pro m3 Atemluft), bei der die vorhandene Konzentration fr 50 % der Versuchstiere whrend der jeweils gewhlten Expositionszeit tdlich wirkt. Fhrt die wiederholte Aufnahme von Substanzen – gleichgltig ob oral, dermal oder durch die Atemluft – zu Vergiftungen, so spricht man von subchronischer Toxizitt. Chronische Toxizitt umschreibt die gesundheitsschdigende Wirkung einer Substanz bei Verabreichung ber einen grßeren Lebensabschnitt. Hierbei stehen Fragen zu der Mutagenitt und Kanzerogenitt von Substanzen im Vordergrund, die Mutationen im Erbgefge auszulsen bzw. Krebs zu erzeugen in der Lage sind.
16.1.2 Herstellung von Polymeren und KunststoffFormmassen Sowohl bei der Synthese von Polymeren als auch bei der Herstellung von KunststoffFormmassen und hnlichen Zubereitungen, wie Streichpasten, Klebstoffen, Lacken,
Akute orale Toxizitt
LD50-Wert
LC50-Wert
Subchronische bzw. chronische Toxizitt
512
16 Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz
TRK-Wert
MAK-Wert
Emissionen
Beschichtungsmitteln, knnen Gefahren fr die Gesundheit, aber auch Brand-, ggf. Explosionsgefahren auftreten. So sind manche Monomere, wie Vinylchlorid (VC) und Acrylnitril (AN) krebserregend. Entsprechend bestehen gesetzliche Vorschriften (TRK-Werte: „Technische Richtkonzentration“), die beim Umgang mit solchen Stoffen berwacht und exakt eingehalten werden mssen. Andere Ausgangs- oder Hilfsstoffe sind als „giftig“ oder „mindergiftig“ eingestuft. Beispiele sind: Formaldehyd, Phenol, Styrol. Fr solche Stoffe gelten MAK-Werte („maximale Arbeitsplatzkonzentration“), die ebenso wie die TRK-Werte nicht berschritten werden drfen und daher entsprechender Kontrollen unterliegen. In vielen Fllen finden auch organische Lsemittel, z. B. bei Polymerisationsverfahren, bei der Herstellung und Anwendung von Polymerlsungen als Klebstoffe, Lacke, Beschichtungsmittel u. dgl. Verwendung. Die meisten solcher Lsemittel, wie die chlorierten Kohlenwasserstoffe, aber auch Ester (Ethylacetat), Ketone (Aceton) und andere sind mehr oder weniger gesundheitsschdlich und teilweise auch brandgefhrlich. Dies gilt auch fr bestimmte Additive und Reaktionsmittel, wie Katalysatoren und Beschleuniger, insbesondere Amine, Isocyanate sowie Peroxide, fr Stabilisatoren und Farbmittel. Einrichtungen zur Herstellung und Verarbeitung von Polymeren bzw. Kunststoffen mssen auch im Hinblick auf ihre Emissionen, d. h. Abgabe gefhrlicher Stoffe (Gase, Stube, Nebel) an die Umgebung, berwacht und ggf. mit entsprechenden Entsorgungsanlagen (Absaugung mit Filtern, Lsemittel-Rckgewinnungsanlagen, Aufbereitung von Abwasser) ausgerstet sein.
16.1.3 Verarbeitung und Prfung von Kunststoffen
Unsachgemße Temperaturfhrung
AHA-Schutz
Schulungsmaßnahmen
In einigen wenigen Fllen treten auch bei der maschinellen oder handwerklichen Verarbeitung und Weiterverarbeitung sowie der Werkstoffprfung spezielle Gefahrenquellen auf. Insbesondere bei unsachgemßer Temperaturfhrung oder Ausfall von Steuer- oder Regelgerten kann es zur berhitzung von Kunststoff-Formmassen und damit zur Zersetzung der Polymere oder Additive kommen. Hingewiesen sei hier auf eine mgliche Freisetzung von Chlorwasserstoff (HCl, bzw. Salzsure) oder Fluorwasserstoff bei der Verarbeitung von chlor- oder fluorhaltigen Polymeren (PVC, PVDC; PTFE, PVDF und andere) oder Formaldehyd z. B. bei der Verarbeitung von POM. Bei der Lagerung von großen Mengen an PVC-Pulver z. B. in Silos, oder bei ihrem Durchsatz durch Mischanlagen (Heiß-, Wirbelmischer) knnen sich RestmonomerGehalte (VC!) sammeln, so dass entsprechende Be- bzw. Entlftungsanlagen vorgeschrieben sind. Auch bei der Herstellung von Schaumkunststoffen drfen bestimmte Gefahren nicht außer Acht gelassen werden: z. B. Entzndungsgefahren beim Umgang mit brennbaren flssigen Treibmitteln, wie Pentan. Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Verarbeitung chemisch reaktiver Stoffe vorzusehen. Dies betrifft auch die Verarbeitung von Duroplasten, beispielsweise die Aushrtung von ungesttigten Polyesterharzen mit Styrol. Vordringlichen Schutz erfordern das Augenlicht (Schutzbrille), die Haut (Schutzkleidung, Schutzcremes) sowie die Atemwege (Atemmasken), der so genannte AHA-Schutz. Demgegenber sind Gefhrdungen durch eine orale Zufuhr von Kunststoffprodukten kaum zu befrchten, vorausgesetzt es besteht vor Ort ein striktes Rauch-, Ess- und Trinkverbot. Eine wertvolle Hilfe bieten berdies die arbeitshygienischen Hinweise der Rohstofflieferanten sowie Schulungsmaßnahmen. Im brigen sind fr die einzelnen Verfahren die jeweils geltenden Spezialvorschriften zu beachten, deren berwachung
16.2 Umweltschutz beim Umgang mit Kunststoffen
durch die Gewerbeaufsicht erfolgt. Obendrein leisten Berufsgenossenschaften und -verbnde Hilfestellung und Beratung und verfgen ber entsprechende Checklisten. Bei der spanenden Bearbeitung von Kunststoffen, vgl. Abschnitt 3.7, knnen durch Abbau der Makromolekle Monomeranteile in die Atemluft gelangen, z. B. aus Polystyrol: Styrol oder aus PMMA: MMA (Methylmethacrylat). Kein Vinylchlorid (VC) wird dagegen bei der Bearbeitung von PVC frei! Allgemein besteht fr verantwortliche Personen eine entsprechende Informationsund Kontrollpflicht gegenber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Auch ist der Arbeitgeber verpflichtet, zum Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmer alle Maßnahmen zu treffen, die nach der Erfahrung notwendig, nach dem Stand der Technik anwendbar und den Verhltnissen des Betriebs angemessen sind.
513
Informationsund Kontrollpflicht
16.1.4 Anwendung von Kunststoffen Bei der Anwendung von Formteilen und Halbzeugen aus Kunststoff kann in der Regel davon ausgegangen werden, dass aufgrund der makromolekularen Struktur die Polymere selbst inert sind und somit keine Gefahren mit Ausnahme von Brnden auftreten. In diesen Fllen knnen Kunststoffe – je nach Zusammensetzung – durch die Entwicklung giftiger Gase, wie CO, HCl, HF, HCN, SO2 oder nitrose Gase (NO þ NO2) sowie starke Rauchentwicklung gefhrlich werden. Zur eigenen Sicherheit sei zugleich daran erinnert, dass bei jeder Art von Verbrennung die latente Gefahr des Vorhandenseins von Kohlenmonoxid, CO, besteht (einem farb- und geruchlosen Gas), daher auch in Autoabgasen, im Zigarettenrauch, bei schlecht ziehenden fen und dergleichen. Besondere Beachtung ist allerdings dem Umstand zu schenken, dass viele KunststoffGegenstnde hufig niedermolekulare Zusatzstoffe (z. B. bestimmte Additive wie Weichmacher, seltener Monomere) enthalten, die im Extremfall ber die Oberflche an die Umgebung austreten knnen. Um eine mgliche Gefhrdung des Menschen und/oder der Umwelt auszuschließen, unterliegen daher bestimmte Kunststoffanwendungen samt ihren Additiven strengen Zulassungsprfungen, z. B. Kunststoffverpackungen im Pharma- und Nahrungsmittelbereich gemß den FDA-Richtlinien (FDA ¼ Food and Drug Administration, USA).
Inerte Polymere
Niedermolekulare Zusatzstoffe
16.2 Umweltschutz beim Umgang mit Kunststoffen 16.2.1 Nachhaltige Entwicklung Die Idee der nachhaltigen Entwicklung (englisch sustainable development) basiert auf der Ausgewogenheit eines globalen Zivilisationsprozesses, der zum einen die Lebenssituation der heutigen Generation verbessert (Entwicklung) ohne gleichzeitig die Lebenschancen knftiger Generationen zu gefhrden (Erhaltung der Umwelt). Die Umsetzung dieser Idee gehrt zu den zentralen Aufgaben der Entwicklungsund Umweltpolitik. Von den verschiedenen Denkanstzen zur Lsung der anstehenden Probleme sei an dieser Stelle auf das Leitbild eines qualitativen Wachstums hingewiesen. Darunter versteht man die Vorgabe, das Wirtschaftswachstum vom Ressourcenverbrauch zu entkoppeln. Anstze in diese Richtung legen den Schwerpunkt
Zulassungsprfungen
514 Qualitatives Wachstum
16 Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz
auf eine gezielte Wiederverwendung von Rohstoffen sowie auf die Schaffung eines Stoffstrommanagements. Letzteres fordert, dass Materialien, Immissionen und Abflle ganzheitlich betrachtet und unter konomischen, kologischen und sozialen Zielen eingesetzt und bewertet werden. Bisher aufgestellte kobilanzen klammerten konomische und soziale Aspekte aus und erfassten nur die umweltrelevanten Daten eines Unternehmens systematisch in Form einer Input-Output-Bilanz.
16.2.2 Recyclinghierarchie
Stoffstrommanagement Wieder- oder Weiterverwendung
Grundstzlich ist nach einer Produktentstehungs- und Produktnutzungsphase eine erneute Nutzung des Produkts oder der Werkstoffe des Produkts in Form eines Kreislaufs anzustreben. Die erste und zugleich umweltfreundlichste Form dieses Kreislaufs bemht sich um die Wieder- oder Weiterverwendung des Produkts, je nachdem, ob es in seiner ursprnglichen oder einer vernderten Funktion eingesetzt wird. Die zweite Form wird als Wieder- oder Weiterverwertung der Werkstoffe bezeichnet, je nachdem, ob aus den Altwerkstoffen nach ihrer Aufbereitung die gleichen Werkstoffe oder andere Sekundrwerkstoffe hergestellt werden. Zustzlich zu diesem Produktrecycling ist auch ein Recycling aller Produktionsabflle anzustreben, die bei der Herstellung von Werkstoff und Produkt entstehen; inbegriffen ein Abfallrecycling der Hilfs- und Betriebsstoffe, die fr die Fertigungsprozesse erforderlich sind.
16.2.3 Grundstzliche Aspekte beim Recycling von Kunststoffen Verfolgt man die Entwicklungsgeschichte der Kunststoffe als selbststndige Werkstoffklasse bis in ihre Anfnge zurck, so stellt man fest, dass es diesen Materialien selten vergnnt war, neue oder gar revolutionre Entwicklungen auszulsen. Stattdessen mussten sich die Polymere als Neulinge zuerst einmal bei althergebrachten Bauteilen bewhren und vor allem billiger sein. Die kunststofferzeugende und -verarbeitende Industrie war daher schon immer gezwungen, eine grßtmgliche Materialausnutzung zu erreichen, um im Konkurrenzkampf mit anderen Werkstoffklassen bestehen zu knnen. So gesehen haben Energieverteuerung und Umweltschutz diese Bemhungen wohl verstrkt, aber nicht ausgelst.
16.2.4 Recyclingkreislufe von Kunststoffen
Innerbetriebliches Recycling
Fr die Praxis ergeben sich die folgenden Recyclingkreislufe, vgl. Bild 15.1. • Im Primrkreislauf, auch als innerbetriebliches Recycling bezeichnet, kommen Produktionsabflle erneut als Primrwerkstoffe zur Herstellung des Produkts zum Einsatz. • Im Sekundrkreislauf, auch als Wieder- oder Weiterverwendung bezeichnet, erfolgt entweder eine erneute Benutzung eines gebrauchten Produkts fr den gleichen oder einen anderen Verwendungszweck.
16.3 Abfallwirtschaft und Recycling aus Sicht der Kunststoffindustrie
•
•
Im Tertirkreislauf, auch als werkstoffliches Recycling bezeichnet, lassen sich Kunststoffabflle durch Aufbereitungsprozesse einer Wieder- und Weiterverwertung als Sekundrwerkstoffe fr neue Produkte zufhren. Im Quartrkreislauf, auch als rohstoffliches Recycling bezeichnet, entstehen aus qualitativ minderwertigen Altkunststoffen chemische Sekundrrohstoffe, die je nach Ausgangsmaterial zur Herstellung neuer Kunststoffe oder fr andere chemische Prozesse Verwendung finden.
515 Werkstoffliches Recycling Rohstoffliches Recycling
Rohstoff
Produktion
Primärkreislauf
Tertiärkreislauf
Quartärkreislauf Produktgebrauch
Energetische Nutzung
Sekundärkreislauf
Deponie
Bild 16.1: Recyclingkreislufe
16.3 Abfallwirtschaft und Recycling aus Sicht der Kunststoffindustrie Aus Sicht der Kunststoffindustrie erfolgt eine optimale Verwertung von Kunststoffabfllen vorzugsweise in einem Mix von Verfahren, die sich an den oben gezeigten Recyclingkreislufen orientiert. Die vielfltigen Wahlmglichkeiten fr ein Kunststoffrecycling lassen sich dabei auf drei Verwertungswege reduzieren: • werkstoffliches Recycling, • rohstoffliches Recycling, • energetische Nutzung. Ein Vergleich der drei Verwertungswege zeigt Bild 16.2.
Optimale Verwertung in einem Mix von Verfahren
16.3.1 Werkstoffliches Recycling Beim werkstofflichen Recycling bleibt die makromolekulare Struktur der Polymere vollstndig (zumindest theoretisch!) erhalten. Erfolgt diese Art der Verwertung durch Umschmelzen, so scheidet sie fr chemisch vernetzte Polymere (Elastomere und Duroplaste) aus. Handelt es sich dagegen nur um ein Aufmahlen, so bestehen sehr wohl auch Chancen fr ein materielles Recycling von unschmelzbaren Kunststoffen. Beispielsweise knnen Polyurethane fein gemahlen und als Rezyklat anteilig in der Her-
Makromolekulare Struktur bleibt erhalten
516
16 Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz
Werkstoffliches Recycling
Rohstoffliches Recycling
Energetische Nutzung
Makromoleküle bleiben erhalten
Makromoleküle werden abgebaut
Makromoleküle werden verbrannt
sortenreine Aufbereitung
gemischte Aufbereitung
Solvolyse Hydrolyse
Hydrierung Pyrolyse / Thermolyse Vergasung Hochofen
Regranulat
Mischkunststoffe, großvolumige dickwandige Teile
Monomer
Öle Gase Wasser
Energie Dampf Strom
Bild 16.2: Mglichkeiten fr die Verwertung von gebrauchten Kunststoffen
Nachstabilisierung der Rezyklate
stellung wieder verwendet oder als Partikel mit einem Bindemittel zu Folien, Platten und dergleichen verarbeitet werden. Besondere Beachtung ist dem Alterungsverhalten der Thermoplaste zu schenken. ber mehrere Gebrauchszyklen knnen durch chemische und physikalische Einflsse die Materialeigenschaften so verndert werden, dass aus dem Recycling schnell ein „Downcycling“ wird, einhergehend mit einer steten Verschlechterung der Sekundrwerkstoffe. Als wirksame Gegenmaßnahmen sind in dieser Hinsicht Nachstabilisierungen der Rezyklate zu empfehlen. Zudem werden in der Praxis Rezyklate vor der Verarbeitung vorzugsweise mit Neuware vermischt.
16.3.2 Rohstoffliches Recycling
Es findet eine Stoffumwandlung statt
Im Gegensatz zum werkstofflichen Recycling beruht das rohstoffliche Recycling von Kunststoffen neben physikalischen vor allem auf chemischen Prozessen, d. h. es findet eine Stoffumwandlung statt. Aus den makromolekularen Kunststoffabfllen entstehen niedermolekulare Stoffe mit vielfltiger Weiterverwendung. Das rohstoffliche Recycling eignet sich insbesondere fr inhomogene und stark verschmutzte Kunststoffabflle. Technisch verwirklicht wurden mehrere Verfahrenstypen. • Petrochemische Verfahren, • Solvolytische Verfahren, • Hochofenprozess.
16.3.2.1 Petrochemische Verfahren Sie beruhen auf dem Prinzip einer Spaltung der Polymere in eine statistische Mischung aus verschiedenen und unterschiedlich langen Kettenmoleklen. Die Verfah-
517
16.3 Abfallwirtschaft und Recycling aus Sicht der Kunststoffindustrie
ren eignen sich sowohl fr Thermoplaste als auch fr Duroplaste und Elastomere. Am Ende dieser Prozesse resultieren niedermolekulare Stoffe in Form von Gasen und Flssigkeiten, die zur erneuten Synthese von Monomeren oder als Sekundrrohstoffe in der Petrochemie dienen knnen. Ein hufiges Verfahren ist die Pyrolyse, die einer thermischen Zersetzung der Polymere unter Luftabschluss (Ausschluss von Sauerstoff) entspricht. Meist wird die Pyrolyse in einem Drehrohrofen bei Temperaturen von 400 bis 700 C durchgefhrt. Eine weitere Variante stellt den Einsatz von Wirbelschichtreaktoren dar. Als Ergebnis dieser Umsetzungen erhlt man vier Produktfraktionen: Gase, le, Teer und Koks. Unter Hydrierung versteht die Chemie eine Reaktion, bei der durch Addition von Wasserstoff neue Verbindungen erhalten werden, z. B. die Herstellung von Benzin nach dem Fischer-Tropsch-Verfahren. Zu diesem Zweck findet die thermische Zersetzung der Kunststoffabflle in einer Wasserstoffatmosphre und unter Druck statt. Durch Anlagerung von Wasserstoff entstehen auf diese Weise aus den reaktiven Spaltprodukten (mit radikalischen Kettenenden) stabile Verbindungen, die wie Benzine und Mittelle einsetzbar sind. Auch lassen sich nach diesem Verfahren Heteroatome von den Polymeren abspalten und durch Wasserstoff ersetzen. Werden Kunststoffabflle in Gemischen zusammen mit Braunkohle und in Gegenwart von Sauerstoff und Wasserdampf bei Temperaturen von 1350 bis 1600 C zersetzt, so entsteht als Produkt eine Mischung aus H2 und CO. Dieses Gasgemisch, auch Synthesegas genannt, kann u. a. direkt zur Methanol-Synthese dienen.
Pyrolyse
Hydrierung
Synthesegas
16.3.2.2 Solvolytische Verfahren Mit diesen Verfahren lassen sich bestimmte Polymere durch die Einwirkung von Chemikalien hoch selektiv zu niedermolekularen Stoffen (meist Monomere) spalten. Nach einem Reinigungsschritt stehen diese „Spaltprodukte“ als Ausgangsstoffe zur Synthese neuer Polymere zur Verfgung. Im Gegensatz zu den petrochemischen Verfahren erfordert diese gezielte Rckspaltung jedoch bestimmte Voraussetzungen in der chemischen Beschaffenheit der Polymere, wie sie besonders bei Polykondensaten anzutreffen ist. Bekanntlich handelt es sich bei der Kondensationspolymerisation um einen Reaktionstyp, bei dem dynamische Gleichgewichte, unter einer gleichzeitig stattfindenden Abspaltung niedermolekularer Stoffe, die Regel sind. Durch gezielte Zugabe geeigneter Substanzen lsst sich dieses Gleichgewicht in der Weise verschieben, dass es zu einer Umkehrreaktion (Rckspaltung) vom Polymer zum Monomer kommt. Im einfachsten Fall eignen sich fr derartige Solvolysen die ursprnglich abgespaltenen Stoffe, z. B. H2O. Je nach den benutzten Spaltchemikalien unterscheidet man verschiedene SolvolyseTypen. So werden unter Alkoholyse Verwertungsverfahren zusammengefasst, bei denen Polymere durch Zugabe von Alkoholen gespalten werden, z. B. eine Spaltung durch Methanol (Methanolyse) oder Glykol (Glykolyse). Weitere derartiger Verwertungsverfahren basieren auf der Zugabe von Wasser (Hydrolyse) oder Suren (Acidolyse) sowie unter Einfluss von Wrme. Tabelle 15.1 gibt einen berblick ber solvolytische und thermische Verfahren, die in der Praxis Verwendung finden.
16.3.2.3 Hochofenprozess Er stellt einen dritten stofflichen Verwertungsweg dar. Die Reduktion des Eisenerzes im Hochofen, d. h. der Entzug des Sauerstoffs durch reduzierende Gase, erfolgt hier durch den Einsatz von Kunststoffabfllen anstelle von Koks oder Schwerl. Sie werden dem Hochofen von unten zugefhrt. In einer ersten Phase findet zunchst bei
Einwirkung von Chemikalien Rckspaltung
Spaltchemikalien definieren den SolvolyseTyp
518
16 Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz
Tabelle 16.1: Solvolytische und thermische Verwertungsverfahren fr spezielle Polymere Polymer
Verfahren
Produkte
Polyethylenterephthalat (PET)
Glykolyse Methanolyse Hydrolyse
Bishydroxethylterephthalat (BHET) und Oligomere Dimethylterephthalat (DMT) und Ethylenglykol (EG) Terephthalsure (TS)
Polyamid 6 (PA 6)
Thermolyse Hydrolyse
Oligomere e-Caprolactam und Oligomere
Polyoxymethylen (POM)
Acidolyse
Formaldehyd und Trioxan
Polyurethan (PUR)
Hydrolyse Glykolyse
Polyol und Amine Polyol
Polymethylmethacrylat (PMMA)
thermische Depolymerisation
Methylmethacrylat (MMA)
Erz und Koks
Gicht 200 °C
800 °C
1500 °C
Heißwind-Ringleitung Schwerölzusatz Kunststoff 2000 °C
Roheisen
Bild 16.3: Prinzip eines Hochofens mit Kunststoffeinblasung
Schlacke
16.3 Abfallwirtschaft und Recycling aus Sicht der Kunststoffindustrie
Temperaturen um 2000 C eine Aufspaltung zu Synthesegas statt. In einem sich anschließenden Redoxprozess reagiert das Synthesegas beim Aufsteigen zu H2O und CO2. Die verbleibenden brennbaren Anteile knnen nach Verlassen des Hochofens noch thermisch genutzt werden. Anders als bei der reinen Verbrennung nutzt die Reduktion rund die Hlfte des Energieinhalts als chemische Energie. Das Prinzip eines Hochofens mit Kunststoffeinblasung zeigt Bild 16.3.
519 Redoxprozess durch Synthesegas aus Kunststoffabfllen
16.3.3 Energetische Nutzung Eine Sonderform besteht in einer energetischen Verwertung von Kunststoffabfllen, wie sie in einigen europischen Lndern bereits seit Jahren Stand der Technik ist. Angesichts der Tatsache, dass jhrlich weltweit nur gerade 4 % des gehandelten Erdls in Kunststoffe umgewandelt, dagegen rund 85 % als Energielieferant direkt und ohne Umwege unwiederbringlich verbrannt werden, erhebt die energetische Nutzung zu Recht den Anspruch, als alternative Verwertungsmglichkeit fr gemischte und stark verschmutzte Kunststoffabflle anerkannt zu werden; unter Beachtung konomischer und kologischer Aspekte. Ein Beispiel liefert die thermische Nutzung von gemischtem Gewerbe- und Hausmll (mit einem gewichts- wie volumenmßig relativ geringen Anteil an Kunststoffen) in Mllverbrennungsanlagen. Hierbei wird der Heizwert der Kunststoffe genutzt, der recht hoch ist, und so Heizl als Zusatzheizung fr die Anlagen einsparen hilft. Gleichzeitig kann, wie mit Holz und Papier, auch Dampf und elektrische Energie („Blockheizkraftwerke“) gewonnen werden. Bedenken wegen der dabei entstehenden Abgase mit gefhrlichen Substanzen („Dioxin“-Problem) aus den verbrannten Kunststoffen konnten entkrftet werden, denn die Dioxin-Bildung ist unabhngig vom PVC-Gehalt im Mll. Außerdem wurden aufwendige Einrichtungen wie Staubfilter und Abgaswaschanlagen entwickelt, durch die sich gefhrliche Stoffe zurckhalten lassen.
Einsatzmaterial
Filter
Abgase
Zyklon-Wärmetauscher
Sekundärfeuerung
Primärfeuerung (Brennstoff: Kohle und KS-Abfall gemischt)
Drehofen Kühler
Klinker zum Mahl- und Mischwerk (Endprodukt Zement)
Bild 16.4: Schema einer Anlage zur Zementherstellung; Kunststoff-Abfall als alternativer Brennstoff
Thermische Nutzung
520 Energietrger in der Zementindustrie
16 Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz
Eine weitere Mglichkeit bietet der Einsatz von Kunststoffabfllen als Energietrger in der Zementindustrie, d. h. Kunststoffe finden statt fossiler Brennstoffe Verwendung zum Betrieb der Brennfen, vgl. Bild 16.4. Hierbei resultiert sogar ein zweifacher Vorteil. Einerseits wird mit einem hohen Wirkungsgrad, also einer optimalen Nutzung der Energie, ein wichtiger Baustoff erzeugt. Anderseits lassen sich damit alle in Kunststoffen enthaltenen mineralischen Anteile im Zement abbinden, d. h. es entsteht keine Schlacke, die entsorgt werden muss.
16.3.4 Deponie Kunststoffabflle – zum Wegwerfen zu schade
Zum Leidwesen der Kunststoffindustrie – denn Kunststoffabflle sind zum Wegwerfen eigentlich zu schade – ist die Deponierung in vielen Lndern zwar rcklufig, aber immer noch weit verbreitet. Hierbei strt die hohe Lebensdauer der Kunststoffe und auch der relativ hohe Verbrauch an Deponievolumen. So sind immer wieder Bestrebungen vorhanden, Kunststoffe zu entwickeln, die sich in der Deponie abbauen bzw. von der Deponiemasse resorbiert werden.
16.4 Abbaufhige, resorbierbare Kunststoffe Der Wunsch nach einem „Verschwinden“ von in die Natur weggeworfenen Kunststoffgegenstnden sowie im Mll vorhandenen Kunststoffmaterialien hat zu dieser Kunststoffgruppe gefhrt, die durch verschiedene Maßnahmen sich „von selbst“ zersetzen bzw. eine starke Polymerkettenverkrzung (Abbau, Degradation) erfahren. Zu unterscheiden sind dabei bioabbaubare, photoabbaubare und wasserlsliche Polymere.
16.4.1 Biologisch abbaubare Polymere
Einwirkung von lebenden Mikroorganismen
Biologisch abbaubare Polymere wurden in der Vergangenheit entweder auf Basis von modifizierter Strke oder Cellulose oder mit Hilfe von Bakterien aus Glucose hergestellt, wobei Polyester (z. B. Polyhydroxybutyrat) gewonnen werden. Es gibt auch bereits „vollsynthetische“ Biopolymere (z. B. Poly-e-caprolacton). Erfolg versprechend ist auch der Zusatz von modifizierter Strke zu Kunststoffen. Der biologische Abbau erfolgt durch Einwirkung von lebenden Mikroorganismen (Bakterien, niedere Pilze, Hefen), wobei die Gegenwart von Feuchtigkeit, die Temperatur und andere Grßen (pH-Wert, Gegenwart von O2) eine wichtige Rolle spielen. Nach EN 13432 ist ein Kunststoff vollstndig biologisch abbaubar, wenn 90 % des organischen Kohlenstoffs des Materials in einem Prfzeitraum von maximal 180 Tagen umgesetzt worden sind.
Biologisch abbaubare Copolyester Handelsname (Beispiel): Ecoflex (BASF) Neuere Entwicklungen dieser Art sind aliphatisch-aromatische Copolyester auf der Basis von Butandiol, Adipinsure und Terephthalsure. Die daraus hergestellten Pro-
16.4 Abbaufhige, resorbierbare Kunststoffe
521
dukte finden gezielt Anwendungen im Bereich flexibler Folien. Ihre Verarbeitung zu Kunststofffolien erfolgt nach den klassischen Verfahren, beipielsweise durch Folienextrusion und Extrusionsbeschichtung. Formel 16.1 zeigt schematisch den chemischen Aufbau eines aliphatisch-aromatischen Copolyesters mit M als einer modularen Komponente, die zur Kettenverlngerung oder -verzweigung dient.
m – (CH2)4 – O – C
O
– –
– (CH2)4 – O – C – (CH2)4 – C – O –
O
– –
O
– –
– –
O
C–O– –M–
n
ð16:1Þ
16.4.2 Photoabbaubare Polymere Photoabbaubare Polymere enthalten entweder lichtempfindliche (photosensitive) Gruppen in der Polymerkette. Oder man setzt Polymeren, wie Polyolefinen oder Polystyrol-Kunststoffen, Additive zu (UV-Sensibilisatoren), die den Photoabbau auslsen. Hierbei gengt meist eine kurzfristige Einwirkung von Sonnenlicht. Parallel zum Photoabbau kann in Gegenwart von Sauerstoff auch eine Oxidation der Polymeren auftreten (Photooxidation), und wenn die so entstehenden Spaltprodukte der Polymerketten gengend kurzkettig sind, auch ein biologischer Abbau.
Photosensitive Gruppen oder Additive
16.4.3 Wasserlsliche Polymere Wasserlsliche Polymere, wie Polyvinylalkohol, Folien aus modifizierter Strke, Hydroxyalkylcellulosen u. a. werden in wssriger Lsung mehr oder weniger rasch biologisch abgebaut, also auch in feuchtem Erdboden. Eine interessante Alternative stellen wasserlsliche, mineralgefllte Acrylatcopolymere dar, wie sie beispielsweise zur Herstellung von Hohlkrpern oder im Spritzgießverfahren hergestellten Formteilen mit Hinterschneidungen mittels Lsekerntechnologie bereits genutzt werden. Problematisch bleibt allerdings die mglicherweise auftretende Belastung von Abwasser. Gesicherte Erfahrungswerte dazu sind noch ausstehend. Zumindest erleichtern abbaufhige, insbesondere bioabbaubare Kunststoffe die vorlufig nur vereinzelt angewendete Kompostierung von Mll. Abschließend sei aus einer Publikation von A. Dulitz zum Thema „Kunstseideabflle und ihre Verwertung“ zitiert, die im Jahre 1911 erschien. Quelle: Kunststoffe 1 (1911) 3, S. 107–108. „. . . In fast allen Industriezweigen, besonders aber in den chemischen, hat man mit einer mehr oder weniger großen Menge von Neben- und Abfallprodukten zu rechnen. Whrend man in frheren Zeiten diesen Produkten, sofern sie sich nicht im eigenen Betriebe direkt wieder verwenden ließen, nur wenig Augenmerk schenkte und sie oftmals achtlos wegwarf, ist man mit der steigenden Konkurrenz und den sinkenden Verkaufspreisen geradezu gezwungen, Neben- und Abfallprodukte in mglichst gewinnbringender Form abzustoßen, und so die allgemeinen Herstellungskosten der Hauptprodukte zu verringern.
Belastung der Abwsser?
522
16 Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz . . . Selbstverstndlich lief das Bestreben der Fabriken darauf hinaus, die prozentuelle tgliche Abfallmenge zu verringern, aber mit der erhhten Produktionsmenge wuchs auch die tgliche Abfallmenge, und man sah sich gezwungen, entweder selbst Absatzmglichkeiten zu schaffen, oder durch Angebote grßerer Mengen zu niedrigen Preisen andere Industriezweige zu irgend einer Verwendung des Abfalls anzuregen. . . . Ob hierdurch ein lohnendes Verwendungsgebiet des Abfalls sich ergeben wird, wird die Zukunft weisen“.
523
17 Literaturverzeichnis
Wie im Vorwort bereits erlutert, beruht der Inhalt dieses Buches zu einem guten Teil auf dem 1991 in dritter Auflage erschienenen und seit einigen Jahren vergriffenen Werk „Einfhrung in die Kunststoffchemie“ der beiden Autoren Bernhard Gnauck und Peter Frndt. Zur Aktualisierung und Ergnzung wurden sowohl eigene Vorlesungsmanuskripte und Kursunterlagen (ETH Zrich und FH Aargau/Schweiz) mit einbezogen als auch auf Fachliteratur (nachfolgend in alphabetischer Ordnung aufgelistet) zurckgegriffen. Ashby, M.: Phys. Trans. Royal Soc. London, A 322 (1987) 393. Askeland, D.: Materialwissenschaften. Heidelberg: Spektrum Akadem. Verlag 1996. Batzer, H., Lohse, F.: Einfhrung in die makromolekulare Chemie, 2. Aufl. Heidelberg: Hthig & Wepf 1976. Brandrup, J., Bittner, M., Michaeli, W., Menges, G.: Die Wiederverwertung von Kunststoffen. Mnchen: Hanser 1995. Becker, G. W., Braun D. (Hrsg.): Kunststoffhandbuch, Bd. 1, Die Kunststoffe, 2. Aufl. 1990; Bd. 2, 1 þ 2. Polyvinylchlorid, 2. Aufl. 1986; Bd. 3. Technische Thermoplaste, 3.1: Polycarbonate, Polyacetale, Polyester, Celluloseester, 1992; 3.2: Technische Polymer-Blends, 1992; 3.3. Hochleistungs-Kunststoffe, 1993; 3.4: Polyamide, 1998, Bd. 4: Polystyrol, 1995; Bd. 7: Polyurethane, 1993; Bd. 10: Duroplaste, 2. Aufl. 1988 (alle Mnchen: Hanser). Braun, D.: Kunststofftechnik fr Einsteiger. Mnchen: Hanser 2003. Breuer, H.: dtv-Atlas Chemie, Bd. 2, Organ. Chemie und Kunststoffe, 8. Aufl. Mnchen: dtv 2002. Cowie, J.: Chemie und Physik der synthetischen Polymeren. Braunschweig: Vieweg 1997. Domininghaus, H.: Die Kunststoffe und ihre Eigenschaften. Dsseldorf: VDI-Verlag 1992. Echte, A.: Handbuch der Technischen Polymerchemie. Weinheim: VCH 1993. Eggersdorfer, M., Warwel, S., Wulff, G. (Hrsg.): Nachwachsende Rohstoffe. Weinheim: VCH 1993. Ehrenstein, G. W.: Polymer-Werkstoffe, 2. Aufl. Mnchen: Hanser 1999. Erhard, G.: Konstruieren mit Kunststoffen, 2. Aufl. Mnchen: Hanser 2002. Elias, H.: Makromolekle, Bd. 1 Chemische Struktur und Synthesen, 6. Aufl. 1999; Bd. 2 Physikal. Strukturen und Eigenschaften, 6. Aufl. 2001; Bd. 3, Industrielle Polymere und Synthesen, 6. Aufl. 2001; Bd. 4, Anwendungen von Polymeren, 6. Aufl. 2003 (alle Weinheim: Wiley-VCH). Elias, H.: Polymere. Heidelberg: Hthig & Wepf 1996. Fenichell, S.: Plastics. Berlin: Rtten & Loening 1997. Flory, P.: Principles of Polymer Chemistry Ithaca: Cornell University Press 1953. Frank, A.: Kunststoff-Kompendium, 5. Aufl. Wrzburg: Vogel 2000. Fried, J.: Polymer Science and Technology. Upper Saddle River. Prentice Hall PTR 1995. Glenz, W. Hrsg.: Kunststoffe – ein Werkstoff macht Karriere. Mnchen: Hanser 1985. Gruenwald, G.: Plastics – How Structure Determines Properties. Mnchen: Hanser 1992. Haese, W., Kaiser, W. et al.: Concentration of Information. Kunststoffe 2/2004, pp. 54–58. Heußler, P., Wolf, H.: Kunststoffe, Farbstoffe, Waschmittel, Duden-Abiturhilfen. Mannheim: Duden 1990. Kasper, F., Grtner, K.: Synthetische Hochpolymere. Berlin: VEB 1975. Kunz, J., Michaeli, W., Herrlich, N., Land, W. (Hrsg.): Kunststoffpraxis – Eigenschaften, 28. Aufl. Kissing: WekaMedia 2005. Mair, H., Roth, S.: Elektrisch leitende Kunststoffe, 2. Aufl. Mnchen: Hanser 1989. Menges / Haberstroh/Michaeli / Schmachtenberg: Werkstoffkunde Kunststoffe, 5. Aufl. Mnchen: Hanser 2002. Michaeli, W.: Einfhrung in die Kunststoffverarbeitung, 4. Aufl. Mnchen: Hanser 1999. Michaeli, W., Wegener, M.: Einfhrung in die Technologie der Faserverbundwerkstoffe. Mnchen: Hanser 2000. N.N.: Argumentarium. Frankfurt/M: Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie 2003. N.N.: Kunststoff im Dialog. Aarau: Kunststoff Verband Schweiz/KVS 2004. N.N.: Metocene Resins. Mainz: Basell Polypropylen 2002. N.N.: The Mucell Process. Gummersbach: Trexel Europe 2004. N.N.: Neue Chancen durch neue Stoffe, Heft 27, Dokumentation. Frankfurt/M: Verband der Chem. Industrie 1985. N.N.: Polymere. Ludwigshafen: BASF 1995. N.N.: VDI-Tagung, Bildungswerk. Dsseldorf: VDI-Gesellschaft Kunststofftechnik 1995. N.N.: Wirtschaftsdaten und Grafiken zu Kunststoffen. Frankfurt/M: VKE/ Plastics Europe Deutschland e. V. 2004. Planck, M.: Kunststoffe und Elastomere in der Medizin. Stuttgart: Kohlhammer 1993. Rthemeyer, F., Sommer, F.: Kautschuktechnologie. Mnchen: Hanser 2001. Saechtling, H. J.: Kunststoff-Taschenbuch, 29. Aufl. Mnchen: Hanser 2004.
524
Literaturverzeichnis
Schaaf, S.: Polyamide. Landsberg/Lech: Verlag Moderne Industrie 1997. Schwarz, O., Ebeling, F.: Kunststoffkunde, 7. Aufl. Wrzburg: Vogel 2002. Schwarz, O., Ebeling, F., Furth, B.: Kunststoff-Verarbeitung, 9. Aufl. Wrzburg: Vogel 2002. Stattmann, N.: Ultra Light – Super Strong. Basel: Birkhuser 2003. Stevens, M.: Polymer Chemistry, Third Ed. New York: Oxford University Press 1999. Stitz, S., Keller, W.: Spritzgießtechnik. 2. Auflage Mnchen: Hanser 2004. Stoeckert, L., Woebken, W.: Kunststoff-Lexikon, 9. Aufl. Mnchen: Hanser 1998. Tieke, B.: Makromolekulare Chemie. Weinheim: VCH 1997. Uhlig, K.: Polyurethan-Taschenbuch, 2. Aufl. Mnchen: Hanser 2001. Weidig, R.: Hochtemperatur-Thermoplaste/Seminarunterlagen. Victrex Europa 2003. Wolters, L., v. Marwick, J., Regel, K., Lackner, V., Schfer, B.: Kunststoff-Recycling. Mnchen: Hanser 1997. Zweifel, H.: Plastics Additives Handbook. Mnchen: Hanser 2000.
525
Sachwortverzeichnis
A Abbau von Polymeren 58 abbaufhige Kunststoffe 520 Abbaureaktion 113 Abbindemechanismus der Klebung 204 Abfallwirtschaft 515 abgewandelte Naturstoffe 9 ABS + PA Blends 297 ABS + PC Blends 297 Abwandlung durch chemische Vernderung 236 Abwandlung durch Vernetzen 235 Acetal 366 Acetal-Thermoplaste 363 Acetat-Reyon 329 Acetylen 499 Acrylester-Kautschuk 262 Acrylfaser 17 Acrylglas 322 Acrylkunststoff 13 Acrylnitril 286, 354 Acrylnitril-Butadien-Kautschuk 461 Acrylnitril-Butadien-Styrol ABS 291, 293 Acrylnitril-Methylmethacrylat AMMA 322 Acrylnitril-Styrol-Acrylat ASA 295 Acrylsure AA 233 Acrylsuremethylester 321 ACS 295 Additionspolymerisation (Polyaddition) 35, 54 Additive 30, 89, 122, 462 Adhsion 203 AES 295 Agglomeration 113 Agro-Plastik 25 Aktivator 466 Alkoholyse 517 Allophansure 493 Allylgruppe 424 alternierendes Copolymer 46 Alterung 112 Alterungsschutzmittel 466 Alterungsvorgnge – physikalische 113 Amid-imid-Gruppe 443 Amidgruppe 337, 345 Amin 490 w-Aminocarbonsuren 338, 342 Aminogruppe 52 Aminoplaste 399 11-Aminoundecansure 338 amorph 31, 34, 77, 103, 349, 434, 448 amorphes Polyamid 349
amorphes Polyethylenterephthalat PET-A 309 Anion 40 anionische Kettenpolymerisation 41 Anisotropie 88, 92, 435 antiadhsiv 116, 375, 378 Antioxidantien 94, 113 Antiquietscheffekt 287 Antistatika 95 Aramid 407, 437 Arbeitssicherheit 511 aromatischer Polyester 305 Arylimid-Gruppe 443 ASA + PC Blends 297 ataktisch 75 ataktisches Polypropylen PP-at 242 ataktisches Polystyrol 280 Atom 28 Atombindung 28, 60f. ußere Alterungsursachen 112 ußere Weichmachung 92, 262 ußerer Weichmacher 266 Aufbau eines Extruders 130 Aufbereiten (Compoundieren) 90, 121f., 261 Aufbereitungsverfahren 123, 261 Aufspleißen 436 Ausblhen 113 Aushrten 45f. Ausschwitzen 113 Avogadro-Konstante 29 Azeotropkondensation 56 Azo-Verbindung 480 Azodicarbonamid 480 B Barriere-Kunststoffe 111, 116, 233, 349, 274, 353 Batch-Reaktor 51 Bauarten des Kalanders 157 Baumwollcellulose 327 Baumwolle 326 Bedampfen 212 Bedeutung der Kunststoffe 3 Bedrucken 210 Beflocken 213 Begasung 479 Beibehaltung des Polymerisationsgrads 58 Benzidin 443 Benzolring 282 Benzoylperoxid 413 Beschichten 121, 206f., 271 Beschleuniger 45, 389, 412, 466, 512 besonders schlagfestes Polyvinylchlorid PVC-HI 264
526 Bestrahlen 216 Biegeumformen 190 bimodale Molmassenverteilung 85 bimodales Copolymer 230 Bindungen – physikalische 63 Bindungsabstnde 60 Bindungsenergie 60f., 63 Bindungskrfte 59 Bio-Composite 509 Biocide 475 biologisch abbaubare Polymere 520 biologische Abbaubarkeit 508 Biopolymer 26 Bisphenol A (BPA) 312, 314, 415, 419 Bisphenol S 316 Bisphenol TMC 316 Biuret-Gruppe 493 Blasfolienanlage 137 Blasformen 139 Blend 296f. Blister-Verfahren 195 Block-Copolymer 42, 45, 468 Blockschaumstoffe 490 BMC 155, 409 Bohren 197 BOPP-Folie 244 Brandschutzmittel 94 breite Molmassenverteilung 83 Butadien 465 Butadien-1,3 288 Butadien-Styrol-Kautschuk 288, 461 Butan 481 Butanol 481 Butylen-1 247 Butylenglycol 411 Butylkautschuk 246, 461 C C-Faser 407 C=C-Doppelbindung 36 e-Caprolactam 338 Carbamid 401 Carbamidsure 480 Carbanion 41 Carbeniumion 40 Carbonsureamidgruppe 337 Carbonylgruppe 428 Carboxylgruppe 52, 234 Celluloseacetobutyrat CAB 324 Celluloid 12, 328 Cellulose 59, 326 Celluloseacetat CA 324 Celluloseester CA, CP, CAB 324ff. Cellulosepropionat CP 324 Chargenkessel 47 Chemiefasern 7, 159ff. Chemikalienbestndigkeit 111 chemisch abbindende Klebstoffe (Reaktionskleber) 205
Sachwortverzeichnis
chemisch abgewandeltes Polyethylen 235 chemische Bestndigkeit 110 chemische Bindung 60 chemische Struktur 68 chemische Verbindungen 28 chemische Vernetzung 34, 45, 73, 106, 459 chemischer Alterungsvorgang 113 chemische Elemente 4, 28 chemisches Modifizieren 86 chemisches Treibmittel 479f. chemisches Treibverfahren 172 1-Chlor-2,3-epoxypropan 418 Chlor-Kunststoffe 255 Chlorieren 228, 236, 266 chloriertes Polyethylen PE-C 272f. chloriertes Polyvinylchlorid 265 Chlorierung 58 Chloropren-Kautschuk 461 Chlorsulfoniertes Polyethylen CSM 236 Chlortrifluorethylen 384 chronische Toxizitt 511 chrono-mechanisches Verhalten 107 cis-Buten-disure 411 Citronensure 480 Clarifier 95 Coextrusion 138, 141 Compact Disc (CD) 6 Compatibilizer 87 Composites 92 Compoundieren 121, 261 Copolymere 45 Copolymerisat 45 Copolymerisation 86 Cossee-Arlman-Mechanismus 44 CR-Typ 240 Crazes 256 Crazing 256 Cyanatester-Harze 426 Cycloaliphatisches Epoxidharz 420 Cycloalkan 481 Cyclohexan-1,4-dimethylol (CHDM) 310 Cyclohexanonperoxid 413 Cycloolefin-Copolymere COC 230 Cyclopentan 481 D Datenspeicher 501 Degradation 520 Dehnung 107 DEHP 269 Dehydrierung 288 Dendrimere 96 Dendrimermolekl 33 Depolymerisation 72, 366, 376 Deponie 520 4,40 -Diamino-diphenylether 443 Di-methylol-harnstoff 401 Diallylphthalat 411 Diamin 338, 344ff., 445
Sachwortverzeichnis
Diblockcopolymer 46 Dibutyl-zinn-dilaurat 489 Dicarbonsure 338 Dicyanatester 426 DIDP 269 Diene 236, 465 Diethylentriamin 422 Diffusion 111 Digital Versitale Disc (DVD) 6 Diglycidether 419 Diisocyanat 477, 491 Dilatanz 97 Dimeres 53 Dimethylanilin 413 Dimethylether 481 2,6-Dimethylphenol 370 DINP 269 Diol 307 Dioxin 519 Dioxolan 367 Diphenylcarbonat 314 Diphenylether-Gruppe 428 Diphenylketon-Gruppe 428 Diphenylmethan-4,40 -diisocyanat, MDI 443, 492 Diphenylsulfid-Gruppe 428, 452 Diphenylsulfon-Gruppe 428, 448 Dipol 62 Dipol-Dipol-Krfte 64 Direkt-Veresterung 306 dispergiert 288 Dispersionskrfte 64 dispersives Mischen 124 Disproportionierung 39 distributives Mischen 124 DMC 155, 409 DNA-Struktur 18 Dodecandisure 339 DOP 269 Doppelbindung 35, 45 Doppelschneckenextruder 133 Dotierung 499 Drahtummantelungsanlage 139 Drehen 197 Dreiblockcopolymer 475 Druckumformen 191 Druckverformungsrest 462 Drug-Delivery-System 7 Dry-Blends 125, 271 Dry-Jet-Wet-Spinnen 164 Dryblend-Verfahren 271 Dnnschichtkondensation 57 Durchflusskessel 47 Durchflussrohr 47 Duroplaste 31, 34, 106, 128, 389 E E-PVC 260 Einbetten 186 Einfrieren 88
527 Einfriertemperatur 103, 106, 270 Einschneckenextruder 130 Einteilung der Nebenvalenzbindungen 64 Elastizittsmodul 107 Elastomere/Gummi 31, 105, 128, 459 – permanent vernetzte 460f. – reversibel vernetzte 467f. Elastomerlegierung 468 elektrisch leitende Kunststoffe 497 elektrisch leitfhige Compounds 498 elektrisch leitfhige Polymere 20 Elektrodekantieren 378 Elektrolumineszenz 502 Elektronegativitt 62 Elektronenaffinitt 62 Elektronenbeschleuniger 216 Elektronenpaarbindung 61 Emission 512 Emulgator 48, 489 Emulsion 48 Emulsionspolymerisation 48 Endgruppe 72 Endgruppen-Stabilisierung 366 energetische Nutzung 515, 519 Energiebedarf 4 enge Molmassenverteilung 83 engmaschige Vernetzung 34 Entformungsmittel 96 Entropie 76 entropie-elastisch 96 EPDM 243 Epichlorhydrin 415, 418 Epoxid 17, 55 Epoxidharze EP 416ff. Erdl 4, 24 Ermdungsschutzmittel 466 Erweichungstemperatur Tg 103 Ester 305 Ester-imid-Gruppe 443 Estergruppe 305 Ether-imid-Gruppe 443 Ether-Thermoplaste 363 Ethylen 222 Ethylen-Chlortrifluorethylen-Copolymer ECTFE 382, 384 Ethylen-Copolymere mit a-Olefinen 228 Ethylen-Copolymere mit ungesttigten Alkoholen 233 Ethylen-Copolymer mit ungesttigten Estern 231 Ethylen-Tetrafluorethylen-Copolymere ETFE 381 Ethylen/Acrylsure-Copolymere EAA 234 Ethylen/Vinylacetat-Copolymere EVAC 231 Ethylen/Vinylalkohol-Copolymere EVAL 233 Ethylencopolymere mit ungesttigten Carbonsuren bzw. ihren Salzen 233 Ethylendiamin 492 Ethylenglycol 306, 411 Ethylenoxid 367 Ethylen-Polymerisate – modifizierte 227 Extender 92
528 externe Gleitmittel 261 Extruder 129 Extruder-Schaumstoff 483 Extrudieren (Strangpressen) 129ff. Extrudierwerkzeug 134 Extrusions-Streckblasformen 142 Extrusionsanlage 129 Extrusionsblasformen 140 F Fllungspolymerisation 48 Farbmittel 93, 122, 512 Farbpigment 93 Farbstoff 93 Faserorientierungswinkel 168 Faserspritzen 167 Faserverstrkte Kunststoffe, FVK 167 Faserwickeln 167 FCKW/Fluorchloralkane 489 FDA-Richtlinie 513 Fertigungsverfahren 120 Festkrperstruktur 76 Festphasenkondensation 307 FFS-lines 196 Fibrille 438 Filmgießen (Foliengießen) 185 Filmscharnier 237 flammhemmende Zustze 94 Flammschutzmittel 94 flammwidrig 256 Fließhilfe 95 Fließtemperaturbereich 103 Fließverhalten 81, 96 Fluidinjektionstechnik 150 Fluor-Elastomere 385 Fluor-Kunststoffe 375 Fluor-Thermoplaste 380, 385 Fluorchlorkohlenwasserstoffe, FCKW 481 Fluorierung 236 Flssigkristalline Polymere LCP 117, 434 Form-/Werkstoff 31 Formaldehyd 366 Formgießen 343 Formmasse 30, 123 Formschaumstoffe 490 Formstoffe 123 Formteil 128 Frsen 197 Fgen 121, 198 Fllstoffe 91, 122, 466 Fungistatika 91, 475 funktionelle Gruppe 52 Funktionskunststoffe 501 Funktionswerkstoffe 5 FVK-Urformen 167 G Galvanisierbarkeit 292 Galvanisieren 212
Sachwortverzeichnis
Gasphasenverfahren 225 Gebrauchsadditive 90 geflltes und verstrktes Polypropylen 244 Gelcoat 170 Gelcoat-Harze 412 Gelieren 269 Gelierprozess 208 gemischtzellig 171 gesttigte Polyester 52, 306 Geschichte der Kunststoffe 8 geschlossenzellig 171 Gesundheitsschutz 511 gewerbetoxikologische Begriffe 511 Gewichtsmittel 84 Gewindeschneiden 197 Gießen 181 Gießharz 390 Glas 407 Glasfaser 92 Glastemperatur Tg 103, 106, 270 Glasbergangstemperaturbereich 103 Gleitmittel 95, 122 Glucose 327 Glycid-ester 420 Glycidether 419 Glykolyse 517 GMC 409 GMT 156 Granulieren 126 Grenzflchenkondensation 56, 315 Grundlagen des Spinnprozesses 160 Gummi 105, 460ff. Gummi-Schaumstoffe 495 Guss-Polyamid 343 H H-Brcken 345 Haftvermittler 142, 234 Halbacetal 366 Halbzeug 128 Handlaminieren 169 Harnstoff 401 Harnstoff-Formaldehyd-Schaumstoffe Harnstoffharze UF 399 Hart-Polyvinylchlorid PVC-U 255 Hart-Weich-Kombination 470 Hrter 389 Hrtezeit 101 Hartsegment 468, 476 Hrtung 389 Harze 389 Harzblase 395 Harzformstoff 390 Harzmasse 390 Harzmatte 391 Harztrger 390 Hauptsatz der Kunststofftechnik 90 Hauptvalenzbindungen 59ff. Heißabschlag 127
494
529
Sachwortverzeichnis
Heißmischung 271 Heißprgen 211 Heizelementschweißen 201 Helix 77 Herstellung von Chemiefasern 160 heterophasische Copolymere 243 Hexafluorpropylen 382 Hexahydrophthalsure 421 Hexahydrophthalsure-diglycidester 421 Hexahydrophthalsureanhydrid 421 Hexamethylendiamin 339 Hexamethylentetramin 397 Hexamethylol-melamin 404 High-Density-Poly-Ethylen PE-HD 226 Hilfsstoffe 489 HM-C-Faser 354 HMS-Typ 240 Hochdruckanlage 176 Hochdruckharze 390 Hochdruckverfahren 223 hochfeste Polymerfasern 19 Hochleistungskunststoffe 116 Hochleistungspolymere 427 hochmolekulare Stoffe 30 Hochofenprozess 517 Hochtemperatur-Thermoplaste 117 homopolare Bindung 61 Homopolymerisate 45 Hookesches Gesetz 107 HT-Faser 354 Hydrierung 517 Hydrochinon 40 Hydrofluor-Kohlenwasserstoffe 481 Hydrolyse 327, 517 hydrolytischer Abbau 308 a-Hydroxypropionsure 505 Hydroxylgruppe 52 b-Hydroxyvaleriansure, HV 507 hygroskopisch 233 I Imidgruppe 337, 440 Implantat 7 Imprgnieren 186 in situ-Polymerisation 47, 343 In-Mold Labeling 141 Induktionskrfte 65 Induktionsschweißen 203 inert 513 Inertgas 56 Inhibitor 40 Initiator 36, 40 Initiatoraddition 39 Initiierung/Startreaktion 36, 40f. innere Alterungsursachen 112 innere Weichmachung 92, 262, 328 Insertion 224 Integral-Schaumstoffe 93 interne Gleitmittel 261
intrinsisch elektrisch leitfhige Polymere 499 Ionenbindungen 66 Ionomere 66 Ionomere EIM 234 irreversibel 460 Isobuten-Isopren-Kautschuk 461 Isobutylen 246 Isocyanat 480, 512 Isophthalsure 310, 348, 411 Isophthalsuredichlorid 438 isotaktisch 75 isotaktisches Polypropylen PP-it 74f., 240 Isotaxie-Index 241 K K-Wert 257 Kalandrieren 157 Kaltabschlag 127 Kaltformen 189 Kalthrtung 413 Kanzerogenitt 511 Kasein 11 Katalysator 45 Kation 40 kationische Kettenpolymerisation 40 Kautschuk 106 Kautschuktyp 460 Kerbschlagzhigkeit 368 Kernladungszahl 62 Kettenabbruch 38, 41f. Kettencopolymerisation 45 Kettenlnge 81 Kettenpolymerisation 35, 54 Kettenstabilisierung 367 Kettenbertragung 38, 41f. Kettenwachstum 38, 40, 42 Kettenwachstumsreaktion 35, 57 Kevlar-Faser 438 Kicker 480 Kleben 203ff. Ko-Kneter 125 Kobaltsalze 413 Kohsion 203 Kohlenhydrate 24 Kohlenstofffasern (C-Fasern) 354 Kohlenwasserstoffe 28 kombinierte Verfahren 192 Kondensation 51 Kondensationscopolymerisation 52 Kondensationsharze 390 Kondensationspolymerisation (Polykondensation) 35, 51f. Kondensationspolymerisation unter Ringschluss 443 Konditionieren 215 Konfiguration 34, 68, 74 Konformation 34 Konstitution 33, 68 koordinative Kettenpolymerisation 43 koordinative Polyinsertion 43
530 Kopf-Kopf-Anordnung 73 Kopf-Schwanz-Anordnung 73 Kopf-Schwanz-Polymerisation 38 kovalente Bindungen 61 Kristallinitt 80 Kristallisationsgrad 80 Kristallitschmelztemperatur 103 Kristallkeimbildner 80 Kristalllamellen 78 Kristallstruktur (Morphologie) 80 Kunststoffe 1, 27, 30, 90, 119 Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen NWR 508 Kunststoff-Flaschen 274 Kupplungsschicht 170 Kurzzeichen fr Kunststoffe VIII L Lackieren 209 Lactam 338, 342 Laminat 407, 410, 417 Laminierharze 391 Laminierverfahren 409 Lnge eines Makromolekls 32 Laserbeschriften 211 latent 421 Latex 467 w-Laurinlactam 338 LC50-Wert 511 LD50-Wert 511 lebende Polymere (living polymers) 42 Lebensdauer 112 Leitfhigkeit 21 Leitfhigkeitszustze 95, 498 Licht-emittierende Polymere 21, 502 Lichtschutzmittel 113, 466 Lichtstabilisatoren 256 lineare Polyolefine 19, 219 linksdrehende PLLA 506 Linters 326 Lsekerntechnik 152 Lsemittel 122 Lsungs-Additionspolymerisation 56 Lsungs-Kondensationspolymerisation 56 low profile (LP) 412 low shrink (LS) 412 Low-Density-Poly-Ethylen PE-LD 226 lyotrop 434 M M-Kautschuke 460 m-Phenylendiamin 438 M-PVC 260 m-Xylylendiamin 348 MAK-Wert 512 Makrokonformation 76 Makromolekle 13, 30ff., 52, 86 Malein-imid-Gruppe 443 Maleinsure 411
Sachwortverzeichnis
Massenfließrate 81 Massenkunststoffe 115 Masterbatch 93 Mastikation 58 MC 409 mechanische Bindungen 59, 66 mechanische Treibmittel 479 mechanische Treibverfahren 173 Mehrkomponenten-Spritzgießen 150 mehrschichtige Flasche 142 Melamin 404 Melamin-Phenol-Formaldehyd 403 Melamin-Polyester 404 Melaminharze MF 402 Melaminharze – modifizierte 403 Memory-Effekt 143 mesogen 434 mesomorph 434 meta-Kresol 395 meta-Phenylendiamin 422 Metallisieren 212 Metallocen-Katalysatoren 45 Metallocen-katalysierte Ethylencopolymere PE-MC 229 Metallocen-katalysiertes Polypropylen PP-MC 241 Methacryl-imid-Gruppe 443 Methacrylnitril 354 Methacrylsure 233, 415 Methacrylsuremethylester 321 Methanolyse 517 Methyl-Fluor-Siloxan-Kautschuk 462 Methylchlorid 481 Methylenharnstoff-Gruppe 402 Methylenmelamin-Gruppe 405 Methylenphenol-Gruppe 398 Methylethylketonperoxid 413 Methylmethacrylat 321 Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol MABS 323 Methylmethacrylat-Polymerisate – modifizierte 322 Methylolgruppe 395 4-Methylpenten-1 248 a-Methylstyrol 283 MFR-Wert 81 Micellen 49 migrieren 271 Mikro-Suspensionspolymerisation 259 mikrobieller Angriff 267 Mikrofibrillen 80 Mikroorganismus 520 Mikroprzisions-Spritzgießen 365 Milchsure 481, 505 Milieu-Harz 412 Mischen 124 mittlere Molmasse 39, 81f. Modifizierung 86 – physikalische 87 Modifizierung von teilaromatischen Polyamiden 351
531
Sachwortverzeichnis
Molekl 28, 30 Molekulargewicht 30 Molmasse 29, 72, 82 Molmassenregler 316 Molmassenverteilung 30, 81f. Mono-methylol-harnstoff 401 Monomer 34 Monomer casting 343 Moulding Compound 409 MuCell-Verfahren 151 Mulchware 222 Multiblockcopolymer 475 Mutagenitt 511 MVR-Wert 82 N Nachfolgevorrichtung 135 nachhaltige Entwicklung 513 Nachschwindung 81 Nassspinnen 162 Natriumhydrogencarbonat 480 Natriumsulfid 453 Naturkautschuk 26, 461, 464, 467 Nebenvalenzbindungen 59, 63, 345 Nebenvalenzkrfte 63, 103 Newtonsches Fließgesetz 96 Niederdruckanlage 176 Niederdruckharze 390 Niederdruckverfahren 224 Nitril-Kautschuk 461 Nitrilgruppe 337, 352 nitrose Gase 513 Nomex-Faser 438 Novolake 391, 395f. Nukleierungsmittel 80, 95, 307 Nylon 15, 351 Nylon-Rope-Trick 56 O O-Kautschuke 460 Oberflchenharze 412 Oberflchenspannung/Oberflchenenergie Oberflchenvorbehandlung 210 offenzellig 171 Olefine 219, 249 a-Olefine 226 On-line-Lackierbarkeit 371 One-shot-Verfahren 488 opak 220 optische Aufheller 93f. organische Chemie 27 Organisole 208 Orientierung 88, 142 oxidative Kupplung 371 P p-Dichlorbenzol 453 p-Methylstyrol 283
204
p-Phenylendiamin 438 p.h.r. 269 Paraffine 225 Partikel-Schaumstoffe 482 Pasten-Extrusion 376 Pastenverarbeitung 267 PC+ASA-Blends 317 PC+LCP-Blends 317 PC+PBT-Blends 317 PE-HD (PE hoher Dichte) 219, 226 PE-LD (PE niedriger Dichte) 219, 226 PE-LLD/PE-VLD (lineares PE niedriger/sehr niedriger Dichte) 219, 226 PE-MD (PE mittlerer Dichte) 219 PE-UHMW 226 Pentan 481 Perfluoralkoxy-Copolymer PFA 381 Perfluorpropylvinylether 382 Permeation 111 Peroxide 36, 512 Petrochemie 4 petrochemische Verfahren 516 Pfropf-Copolymere 45f., 475 Phasengrenzflchen-Verfahren 315 Phasenvermittler 88 Phenol 395 Phenol-Formaldehyd-Harze 12, 391 Phenol-Formaldehyd-Schaumstoffe 494 Phenoplaste (Phenol-Formaldehyd-Kondensationsharze) PF 391f. Phosgen 314 photoabbaubare Polymere 521 photoadressierbare Polymere 502 Photolacke 503 Photolithographie 503 Photooxidation 521 Photoresists 503 photosensitiv 521 Photosynthese 24 Phthalsure 411 physikalisch abbindende Klebstoffe 205 physiologische Unbedenklichkeit 256 PICVD-Technologie 213 Planetenwalzenextruder 133 Plasmabeschichten 213 plasmainduzierte Polymerisation 51 Plasmapolymerisation 51 plastics 1 plastischer Zustand 1 Plastisole 208, 271 PMDI 492 PMMA+ABS-Blends 324 PO-Schaumstoffe 484 Polaritt 61, 64, 111 Polieren 197 Poly-2-methylpentensulfon 504 Poly-4-methylpenten-1 PMP 248 Poly-b-hydroxybutyrat, PHB 507 Poly-e-caprolacton 520 Poly-Ether-Block-Amide (PEBA) 477
532 Polyacetale 364 Polyacetylen PAC 499 Polyacrylester 321 Polyacrylnitril PAN 352f. Polyaddition 35 Polyaddukte 54 Polyalkylenterephthalate 306 – modifizierte 310 Polyamide PA 52, 337 Polyamid-imid 441, 445 Polyanilin PANI 500 Polyarylamid PARA 350, 443 Polyarylate PAR 305, 431, 433 Polyaryletherketone PAEK 428 Polyarylsulfone PSU, PES, PPSU 448 Polybenzimidazol 441, 444 Polybismaleinimid 441, 446 Polybutadien 288, 465 Polybuten-1 246 Polybutylenoxid 476 Polybutylenterephthalat PBT 306ff. Polycarbonat PC 18, 312ff. Polycarbonate – modifizierte 316 Polychlortrifluorethylen PCTFE 382, 384 Polydiallylphthalatharze PDAP, PDAIP 424 Polyester 17, 305ff. Polyester-imid 441, 446 Polyester-Polyole 491 Polyestercarbonat PEC 318, 431 Polyesterurethan-Kautschuke 462, 469 Polyether-Polyole 491 Polyetheramid-Block-Copolymere 469, 477 Polyetheretherketon PEEK 428ff. Polyetherimid 441, 446 Polyetherketon PEK 428f. Polyetherketonetherketonketon 430 Polyethersulfon 448, 450 Polyetherurethan-Kautschuk 462 Polyethylen PE 14, 35, 219ff. Polyethylennaphthalat PEN 311 Polyethylenterephthalat PET 308ff. Polyformaldehyd 363 Polyharnstoff 481, 490 Polyhydroxybuttersure 507 Polyhydroxybutyrat 24, 520 Polyimide PI 440ff. Polyisobuten PIB 245, 472 Polyisocyanat 488ff. Polyisophthalsure-m-phenylendiamid 438 Polyisopren 465 Polyketon PK 234 Polykondensate 52 Polykondensation 35 Polylactid PLA 7, 505 Polymer 30f. Polymer-LED 502 Polymer-Rohstoff 89 Polymerblends (Polyblends) 87, 243, 311, 317 polymere Leuchtdioden (LEDs) 502
Sachwortverzeichnis
Polymergemische 87 Polymerisate 36 Polymerisation 35 – in Emulsion 46, 48 – in Lsung 46f. – in Masse 47 – in Substanz 46f. – in Suspension (Perlpolymerisation) 46, 50 – unter Fllung 46f. Polymerisationsgrad n 36, 58, 84 Polymerlegierung 87 Polymermatrix 92, 288 Polymermolekl 30 Polymethacrylimid-Schaumstoffe 495 Polymethacrylmethylimid PMMI 323, 447 Polymethylmethacrylat PMMA 320 Polymilchsure 7, 505 Polyol 488, 490 Polyol-Prepolymere 488 Polyolefine 114, 219ff. Polyolefin-Schaumstoffe 484 Polyoxymethylen (Polyacetal) POM 18, 364ff. Polyoxymethylen-Polymerisate – modifizierte 368 Polyparaphenylen 500 Polyparaphenylenvinylen PPV 500 Polyphenylchinolin 500 Polyphenylenether PPE 369 Polyphenylensulfid PPS 451, 500 Polyphenylensulfon 448, 450 Polyphthalamid PPA 350 Polypropylen PP 237ff. Polypropylenglykol 491 Polypropylenoxid 363, 492 Polypyrrol PPY 500 Polyreaktionen 34 Polysaccharide 327 Polysiloxane 423 Polystyrol PS 15, 279ff. Polystyrol-Schaumstoffe PS-E 174, 482ff. – Hartschaumstoffe 482f. – Integralschaumstoffe 175, 483 – Strukturschaumstoffe 483 Polysulfid-Kautschuk 462 Polysulfon PSU 448f. Polysulfone – modifizierte 451 Polyterephthalsure-p-phenylendiamid 438 Polytetrafluorethylen PTFE 63, 375f. Polytetramethylenterephthalat 310 Polythiophen PT 500 Polyurethan 16, 55f., 337, 490 Polyurethan-Schaumstoffe 176, 485ff. Polyvinylchlorid PVC 13, 114, 255ff. Polyvinylchlorid-Schaumstoffe 494 Polyvinylfluorid PVF 381, 383 Polyvinylidenchlorid PVDC 274 Polyvinylidenfluorid PVDF 381, 383 POM-Copolymerisate POM-Cop. 367 POM-Homopolymerisat POM-H 365
533
Sachwortverzeichnis
Porenstruktur 170 Powder Injection Molding PIM 152 PP/EPDM 244 PP/EPM 244 PPE+PA-Blends 371 PPE+PS-Blends 371 Prepolymer 319, 443 Prepolymerverfahren 488 Prepregs 391 Prepregverarbeitung 167 Pressen 154 Pressen von Thermoplasten 156 Primracetat 327 Primrkreislauf 514 Primrstruktur 68 1,2,3-Propantriol (Glycerin) 492 Propylen 239 Propylen-Copolymere 243 Propylen/Ethylen-Copolymerisate 244 Propylen-Polymerisate – modifizierte 242f. Protein-Struktur 12 Proton 28 PS-I 287 PS-I + PPE Blends 296 Pultrusion 169, 410 Pulverbeschichten 208 Pulverlacke 417 PUR-Gießharze 425 PUR-Schaumstoffe 485ff. – Halbhart-(semiflexible) Schaumstoffe 486 – Hartschaumstoffe PUR-H 486f. – Integral-Halbhartschaumstoffe 487 – Integral-Hartschaumstoffe PUR-I 487 – Weichschaumstoffe PUR-W 486 PVC Hart-Folie 158 Pyridin-Verfahren 314 Pyrolyse 394, 517 Pyromellithsure-di-anhydrid 443 Q Q-Kautschuke 460 Quartrkreislauf 515 Quaterpolymer 45 Quinterpolymer 45 R R-Kautschuke 460 Radikal 36, 235 radikalische Kettenpolymerisation 36 Radom 417 Rakel 207 Ram-Extrusion 376 Random-Copolymere 45f. Random-(statistisches) Copolymere PP-R 243 Rapid Prototyping (RP) 187 Raschelware 222 Rauchgasdichte 429
Raumgewicht 93, 171, 479 Reaction Injection Molding 179 Reaktionsharze 390, 412 Reaktionsharz-Duroplaste 406f. Reaktionsharzmasse 412 Reaktionsmittel 389 Reaktionsschaumgießen 176, 481 Reaktionsspritzgießen 481 Reaktionsverlauf 53 Reaktor 47 rechtsdrehende PDLA 506 Recken 89, 321 Recycling 464, 514ff. Recyclinghierarchie 514 Recyclingkreislauf 514 Regler 38 Reibungsschweißen 201 Reinforced-Reaction-Injection-Moulding 490 Rekombination 39 relative Moleklmasse 29f. Relaxation 107 Resit 397 Resitol 397 Resole 391ff. Rheologie 96 RIM-Technik 490 RIM-Verfahren 179, 481 Ringmolekl 33 Ringspaltung 35 Rohdichte 93 Rohrextrusionsanlage 136 Rohrreaktor 223 rohstoffliches Recycling 515f. Rotationsformen 184 Rotationsgießen 184 Rovings 407 RRIM 179, 490 RSG-Verfahren 176, 481 RTM-Verfahren 169 Rckprallelastizitt 462 Rhrautoklav 223 S S-PVC 259 Sgen 197 Sandwich-Bauelement 177 Schaum 93, 170, 512 Schaumbildung 173 Schume aus Naturstoffen 508 Schumen 170 Schaumstabilisator 489 Schaumstoffe 479ff. Schergeschwindigkeit 96, 100 Schichtpressen 154, 156 Schichtpressstoff 394, 403 Schießbaumwolle 328 Schlagfestigkeit 240 Schlagzh modifiziertes Polystyrol Schlagzhes PMMA-HI 323
287
534 Schlagzhigkeit 86, 92, 264, 287, 368 Schleifen 198 Schleuderverfahren (Schleudergießen) 185 Schmelz-Additionspolymerisation 56 Schmelz-Kondensationspolymerisation 56 Schmelzefließrate 81 Schmelzindex 81 Schmelzkerntechnik 152 Schmelzkondensation 56, 314 Schmelzspinnen 161 Schmelztemperaturbereich 104 Schmiermittel 95 Schnecke 132 Schneckenspritzgießmaschine 144 Schrumpfung (Memory-Effekt) 89 Schub-/Scherspannung 96 Schubmodul 103 Schutzkolloid 259 Schwanz-Schwanz-Anordnung 73 Schwefelvulkanisation 453 Schweißen 198 schwerentflammbar 256 Schwindung 80 Seitenketten-LCP 501 Sekundracetat 327 Sekundrbindungen 63 Sekundrkreislauf 514 Sekundrstruktur 76 Selbstpoliereffekt 325 selbstverlschend 256 selbstverstrkend 434 SHIPP 244 Shore-Hrte 462 Shore-Hrtebereich 469 Si-Wafer 504 Silanvernetzung 235 Silicone 16, 423 Siliconharze 423 Siliconl 489 Skinpack-Verfahren 195 Slurry-Prozess 224 SMC 155, 409 SMS 282 solvolytische Verfahren 517 Sonderverfahren 149, 198 Sonderwerkstoffe 497 Spacer 435, 439 Spannungs-Dehnungs-Diagramm 109 Spannungsrissbildung 110 Spezialkunststoffe 116 Sphrolith 79 Spinnen 327 Spinnprozess 161 Spinnverfahren 159 Spritz-Streckblasformen 143 Spritzblasformen 143 Spritzgießen 144ff. – von vernetzenden Polymeren 153 Spritzgießmaschine 146 Spritzprgen 151
Sachwortverzeichnis
Spritzpressen 154f. Stabilisatoren 94, 113, 261, 512 Standardkunststoffe 115 statistische Copolymere 46 Stereo-Kautschuk 465 Stereolithographie (STL) 188 Stereoregularitt 241 stereospezifische Polymerisation 240 stereospezifischer Katalysator 10 Stereospezifitt 43 sterische Konfiguration 75 Sternmolekl 33 Stoßelastizitt 462 Strahlenvernetzung 216 Strahlungsschweißen 201 Strangaufweitung 96 Strecken 89 Streichen und Gelieren von PVC-Weich-Pasten Streichverfahren 206 Struktur von Gummi 13 Struktur-Schaumstoffe (Integral-) 93 Strukturmerkmale 67 strukturviskos 96 Stufenwachstumsreaktion 35, 52, 57 Styrofoam-Verfahren 175 Styrol 45, 281 Styrol mit a- bzw. p-Methylstyrol 282 Styrol-Acrylnitril SAN 285f. Styrol-Butadien SB 287 Styrol-Butadien-Blockcopolymere SBS 290 Styrol-Butadien-Kautschuk 461 Styrolpolymere 114, 279ff. – modifizierte 284 Styropor-Verfahren 174, 482 subchronische Toxizitt 511 Substanz 30 Substanzmischung 30 Sulfochlorieren 236 Sulfonierung 236 Suspendierhilfsmittel 50 Suspension 50 sustainable development 513 Switchboard-Modell 78 syndiotaktisch 75 syndiotaktisches Polypropylen PP-st 241 syndiotaktisches Polystyrol PS-st 283 Synthesegas 517 Synthesekautschuk/Gummi 14, 26, 460ff. T T-Kautschuke 460 Tafelextrusionsanlage 136 Tampondruck 211 Tauchformen 186 Tauchpasten 271 TDI 491 technische Kunststoffe 116 Technoklima 109, 112 Technologie 119
207
535
Sachwortverzeichnis
Teflon 16 teilaromatisches Polyamid 347 teilkristallin 31, 34, 78, 103, 349 teilkristalline aliphatische Polyamide 337 – modifizierte 346 teilkristallines Polyethylenterephthalat PET-C 308 Tempern 215 Terephthalsure 306, 348, 411 Terephthalsuredichlorid 438 Terpolymere 45 Terpolymerisate 368 Tertirkreislauf 515 Tertirstruktur 77 Tetrabrombisphenol A 420 Tetrachlorbisphenol A 420 Tetraedermodell 74 Tetrafluorethylen 377 Tetrafluorethylen-Hexafluorpropylen-VinylidenfluoridTerpolymer THV 381 Tetrafluorethylen-Hexafluorpropylen-Copolymer FEP 381 Tetrahydrophthalsure 411 Tetramethylendiamin 339 Textile Flchengebilde 166 Texturieren 165 thermisch-mechanisches Verhalten 103 thermische Nutzung 519 Thermoelaste 105, 235, 322, 375 Thermofixieren 164 Thermoformen 189 Thermoformmaschine 194 Thermografie 501 thermooxidativer Abbau 58 Thermoplaste 31, 103f., 128 Thermoplast-Schaum-Blasformen 481 Thermoplast-Schaum-Extrusion 481 Thermoplast-Schaum-Spritzgießen 481 thermoplastisch verarbeitbare Fluor-Kunststoffe 379, 381, 383 thermoplastische Elastomere auf Olefinbasis, TPE-O/ TPE-V (TPO/TPV) 472 thermoplastische Polyester-Elastomere, TPE-E (TPC) 473 thermoplastische Elastomere TPE 31, 105f., 459, 467ff. thermoplastische Elastomere auf Styrolbasis, TPE-S (TPS) 473 thermoplastische Polyamid-Elastomere, TPE-A (TPA) 474 thermoplastische Polyurethan-Elastomere, TPE-U (TPU) 474 thermotrop 434 Thiole 38 tie-Molekle 79 Topologie 31 Toxizitt 511 Trnken 186 transluzent 220 transparent 220 Traubenzucker 327 Treibmittel 93, 479, 489
– physikalische 479f. Treibverfahren – physikalische 172 Trennen (Spanen) 121, 196ff. Trennmittel 96 Triaminotriazin 404 Triazinharze 426 Triblockcopolymere 46 Trimellithsure-anhydrid 445 2,2,4-Trimethylhexamethylen-1,6-diamin Trimethylol-melamin 404 Trioxan 366 TRK-Wert 512 Trockenmischungen 271 Trockenspinnen 161 TSB-Verfahren 481 TSE-Verfahren 481f. TSG-Verfahren 150, 481f. Typen von Makromoleklen 33
350
U U-Kautschuke 460 Ultra-High-Molecular-Weight-Polyethylen PE-UHMW 226 ultrahochfeste Fasern 21 Umesterung 307, 314 Umformen 121, 189, 191, 193, 195 Umwandlung von Naturstoffen 59 Umwelteinflsse 110 Umweltschutz 511, 513 ungesttigte Polyesterharze UP 45, 406 UP-Reaktionsharzmasse 409 Urethangruppe 55, 337, 490 Urformen 121, 128 UV-Absorber 94, 256 UV-Sensibilisatoren 521 UV-Stabilisatoren 94, 409 V Vakuumgießen 182 van der Waals-Bindungen 64 van der Waalssche Krfte 64 Verarbeitung 119 Verarbeitungsadditive 90 Verarbeitungsschwindung 81 Verbundwerkstoffe 92 Veredeln 121, 209 Veresterung 70 Verfahrenstechnik beim Kalandrieren 157 Verfahrenstechnik der Kettenpolymerisation 46 Vergrßerung des Polymerisationsgrads 58 vernetztes Polyethylen PE-X 216, 236 Vernetzung 53ff., 87, 101, 389, 466 – physikalische 34, 459 Vernetzungsgrad 72 Vernetzungsmittel 414, 466 Verringerung des Polymerisationsgrads 58 Verseifung 70
536 Verstrkungsmittel 466 Verstrkungsstoffe 91, 122 Verstrecken 89, 164 Verteiler 466 Verweilzeit 101 Verzweiger-Monomere 316 Verzweigungsgrad 72, 226, 228 Vinyl-Elastomere 472 Vinylchlorid 258 Vinylchlorid-Copolymerisate 261 Vinylchlorid/Ethylen/Vinylacetat VCEVAC 265 Vinylchlorid/N-Cyclohexylmaleinimid 263 Vinylchlorid/Vinylacetat-Copolymerisate VCVAC 262 Vinylchlorid-Polymerisate – modifizierte 261ff. Vinylesterharze VE 414 Vinylfluorid 383 Vinylidenchlorid VDC 274 Vinylidenchlorid-Copolymerisate 274 Vinylidenfluorid 383 Vinylmonomere 36 viskos-elastisch 96 Viskose 12 Viskositt 81, 96, 99 Viskosittsfunktion 98 Viskosittskurve 98 Viskosittsskala 99 Vorbehandlungsverfahren 210 Vorkondensat 401 Vorstabilisierung 261 Vortrocknen 128 Vulkanisieren 11, 106, 236, 460, 464 W Wrmestabilisatoren 94, 261 Warmformen 189 Warmgasschweißen 201 Warmhrtung 413
Sachwortverzeichnis
Wasseraufnahme 111 wasserlsliche Polymere 521 Wasserstoffbrckenbindungen 65, 345 Weißbruch 256 Weich-Polyvinylchlorid PVC-P 266, 472 Weichmacher 92, 122, 267ff., 328, 346, 371, 466 Weichschaumstoffe 487 Weichsegment 468, 476 weitmaschige Vernetzung 34 Wendelstruktur (Helix) 77, 378 Werkstoffklassen 1 werkstoffliches Recycling 515 Wiederholungseinheit 69 Wirbelmischer 124, 271 Wirbelsintern 208 Wirtschaftsdaten 114
X 1,3,5-Xylenol
395
Z z-Mittel 84 Zahlenmittel 83 Zellstoff 326 Zellstruktur 170, 479 Zerkleinern 127 Zersetzungstemperatur 61, 106 Ziegler-Natta-Katalysatoren 43, 224, 239 Zugdruckumformen 192 Zugspannung 107 Zugumformen 191 Zukunft der Kunststoffe 22 Zusatzstoffe 30, 89f., 122 zwischenmolekulare Krfte 63