Malte Steinbrink Leben zwischen Land und Stadt
Malte Steinbrink
Leben zwischen Land und Stadt Migration, Translokali...
64 downloads
935 Views
5MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Malte Steinbrink Leben zwischen Land und Stadt
Malte Steinbrink
Leben zwischen Land und Stadt Migration, Translokalität und Verwundbarkeit in Südafrika
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Zugl. Dissertation Univ. Osnabrück, 2008 unter dem Titel Leben zwischen Land und Stadt. Zur Translokalität der Existenzsicherung. Eine sozialgeographische Studie zu Land-Stadt-Verflechtungen in Südafrika. am Fachbereich Kultur- und Geowissenschaften der Universität Osnabrück
. 1. Auflage 2009 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009 Lektorat: Katrin Emmerich / Tilmann Ziegenhain VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-16329-1
für Lars Schmitt & Dr. L. Leeten
Danksagung
Eine Dissertation zu schreiben ist kein soziales Happening. Doch gerade dem empirischen Sozialforscher erscheinen – im Kontrast zur Lebendigkeit seines Untersuchungsgegenstandes und zur intensiven Zwischenmenschlichkeit ‚im Feld’ – die langen Phasen am Schreibtisch und hinter den Büchern mitunter als schier endlose Zeiten sozialer Isolation. Da wähnt er sich dann gern (etwas selbstmitleidig) in der Rolle des lonely academic wolf … Rückblickend oftmals eine undankbare Sichtweise. Und so möchte ich die Gelegenheit nutzen, an dieser Stelle den Menschen zu danken, ohne welche die vorliegende Arbeit nicht entstanden wäre und welche auf sehr unterschiedliche Weise meine Dissertation begleitet, gefördert und letztlich ermöglicht haben. In Südafrika geht mein Dank zuerst an die Bewohner von Nomhala und Site 5. Ich danke ihnen für die Freundlichkeit, mit der sie mich empfangen, und für die Geduld und Offenheit, mit der sie meine Fragen beantwortet haben, obwohl sie bestimmt oft Wichtigeres zu tun hatten. Inkosi kakulu an meine Dolmetscherin Nomzi, die ein echter Glücksfall für meine Forschungen war – ohne sie hätte ich so viel weniger erkannt. Ihre Bedeutung für meine Arbeit in Südafrika ist kaum zu überschätzen. Dank auch an meinen Freund Warren Daly, der mit seiner unkomplizierten Gastfreundschaft sehr dazu beigetragen hat, dass ich mich in Cape Town so zu Hause gefühlt habe. In Deutschland möchte ich zunächst Prof. Dr. Beate Lohnert meinen herzlichen Dank aussprechen, die mich an die Afrikaforschung herangeführt hat. Ich danke ihr auch für die Betreuung des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts „Land-Stadt-Verflechtungen als Überlebenssicherungssystem in Entwicklungsländern“, in dessen Rahmen ich die empirischen Forschungen zu meiner Dissertation durchgeführt habe. Danke für die Zeit der fruchtbaren Zusammenarbeit. Prof. Dr. Hans-Joachim Wenzel war stets zu intensivem Austausch bereit und hat mich immer wieder be- und gestärkt. Als meinem akademischen Lehrer und Mentor fühle ich mich ihm in Dankbarkeit verbunden. Auch Prof. Dr. Manfred Rolfes danke ich für seine freundschaftlichmotivierende Unterstützung beim Endspurt.
8
Danksagung
Rosemarie Heipcke (†) gebührt mein herzlicher Dank für das gewissenhafte Korrekturlesen des Manuskripts. Für die geduldige und akkurate Formatierungsarbeit sowie die (karto-)graphische Unterstützung möchte ich mich bei Karin Schumacher und Christoph Reichel vom Institut für Geographie der Universität Osnabrück herzlich bedanken. Joop Stürmeyer sei ebenfalls gedankt. (Dein Kaffee tat fast genauso gut wie unsere stimulierenden Gespräche am Küchentisch und das Kicken beim TuS Engter!) Meinen Eltern danke ich herzlich für ihre warmherzige Unterstützung, die ich, wenn es nötig war, nicht nur in meinem Geldbeutel spürte. Meinem Sohn Mathies (dem großartigsten Ergebnis der Feldforschung) danke ich für seine Fröhlichkeit und den Spaß, den er mir bereitet. Stefanie, deine Geduld, deine Zuversicht und deine Liebe waren unentbehrlich für die Arbeit. Ich danke dir dafür!
Inhalt
Danksagung ....................................................................................................... 7 Inhalt ................................................................................................................. 9 Einleitung ........................................................................................................ 13
Erster Teil Grundlagen 1
Problematik und Grundidee.................................................................. 21
1.1 Das Land/Stadt-Denken und seine Grenzen ............................................. 21 1.1.1 1.1.2 1.1.3
Das Land/Stadt-Denken in der Entwicklungstheorie ............................................................ 22 Das Land/Stadt-Denken in der entwicklungspolitischen Diskussion ................................... 28 Das Land/Stadt-Denken jenseits der Dichotomie? Zwei Versuche ............................................... 34
1.2 Eine sozialräumliche Perspektive als Gegenentwurf ............................... 38 2
Eröffnung der translokalen Perspektive ............................................. 43
2.1 Verwundbarkeit und Livelihood als Ansatzpunkt..................................... 43 2.2 Zur Translokalisierung des Blicks: Entwicklung des raumbezogenen Instrumentariums ........................................................... 45 2.2.1 2.2.2
Zur Rekonzeptualisierung des Haushaltsbegriffs ............... 46 Zur Rekonzeptualisierung des CommunityBegriffs ............................................................................... 50
2.3 Zur kontextuellen Handlungsrationalität: Entwicklung des handlungsbezogenen Instrumentariums ................................................... 53
10
Inhalt 2.3.1 2.3.1 2.3.2
Die Entstehung der akteursorientierten Verwundbarkeitsforschung ................................................. 54 Handlungslogik und die Rationalität der Zwecksetzung ..................................................................... 71 Handeln im Kontext von Verwundbarkeit .......................... 72
2.4 Grundzüge der Strukturation des Translokalen ........................................ 90 3
Die Analyse des Translokalen .............................................................. 95
3.1 Ein Grundmodell des Translokalen .......................................................... 95 3.2 Erste Auseinandersetzung: Die Strategie der ökonomischen Diversifizierung ....................................................................................... 97 3.2.1 3.2.2
Ökonomische Diversifizierung und Verwundbarkeit ................................................................... 98 Ökonomische Diversifizierung und Translokalität .................................................................... 105
3.3 Zweite Auseinandersetzung: Die Strategie der Migration ..................... 109 3.3.1 3.3.2
Migration und Verwundbarkeit ........................................ 109 Migration und Translokalität ............................................ 115
3.4 Dritte Auseinandersetzung: Strategisches Handeln in sozialen Netzwerken und die Strategie des Networking ...................................... 122 3.4.1 3.4.2
Soziale Netzwerke und Verwundbarkeit .......................... 123 Soziale Netzwerke und Translokalität .............................. 137
3.5 Verwundbarkeit und Translokalität ........................................................ 141
Inhalt
11
Zweiter Teil Fallstudie 1
Einleitung zur Fallstudie aus Südafrika ............................................ 147
1.1 Armut und Disparitäten in Südafrika ..................................................... 149 1.2 Urbanisierung und Land-Stadt-Migration in Südafrika – ein historischer Überblick ............................................................................ 161 1.3 Zur Persistenz von Denk- und Wanderungsmustern: Urbanisierung und zirkuläre Migration im Neuen Südafrika ................. 178 2
Methodik der empirischen Feldstudie ............................................... 187
2.1 Notwendigkeit eines multi- bzw. bilokalen Forschungsdesigns und die Auswahl der Untersuchungsgebiete .......................................... 187 2.2 Bedingungen der Feldforschung in Südafrika ........................................ 190 2.3 Untersuchungsmethoden der bilokalen Feldforschung .......................... 193 2.3.1 2.3.2 2.3.3 3
Quantitative Befragungen in Nomhala ............................. 194 Quantitative Befragungen in Site 5 ................................... 197 Qualitative Methoden ....................................................... 198
Ergebnisse der Fallstudie..................................................................... 203
3.1 Das Dorf Nomhala – Ausgangspunkt der Forschungsarbeiten .............. 203 3.1.1
Charakterisierung des ländlichen Untersuchungsgebiets ....................................................... 203
Exkurs: Geschichte und Dynamik der Gewalt in Tsolo und Qumbu ..............213 3.1.2
3.1.3
Eine ‚lokalräumliche’ sozio-ökonomische Situationsanalyse unter besonderer Berücksichtigung der Migration ....................................... 221 Von der Wanderarbeit zu Migrationsnetzen: Land-Stadt-Migration aus Nomhala ................................. 249
3.2 Die Siedlung Site 5 – Hauptzielgebiet der Land-StadtMigranten aus Nomhala und städtisches Untersuchungsgebiet der Fallstudie .......................................................................................... 265 3.2.1
Auswahl des städtischen Untersuchungsgebiets ............... 265
12
Inhalt 3.2.2 3.2.3 3.2.4
Charakterisierung der Siedlung Site 5 .............................. 267 Die Migranten aus Nomhala in Site 5 ............................... 278 Die Wohnsituation und die soziale Organisation des Zusammenwohnens .................................................... 288
3.3 Analyse des Translokalen: Die Verflechtungszusammenhänge zwischen Nomhala und Site 5 ................................................................ 297 3.3.1 3.3.2
Translokale Livelihood-Organisation zwischen Nomhala und Site 5 .......................................................... 298 Die Entstehung des Migrationsnetzwerkes zwischen Nomhala und Site 5 und der Prozess der Translokalisierung ...................................................... 328
Exkurs: Fußball und Translokalität ............................................................... 350 3.3.3
Die abakhaya-group als translokales Phänomen und Ergebnis sozialer Translokalisierung ......................... 358
Schlussbetrachtung ...................................................................................... 407 Literatur ...................................................................................................... 417 Verzeichnis der Abbildungen ........................................................................ 441 Verzeichnis der Tabellen ............................................................................... 443 Verzeichnis der Karten und Luftbilder .......................................................... 445 Verzeichnis der Abkürzungen ....................................................................... 447 Verzeichnis der verwendeten südafrikanischen Ausdrücke .......................... 448 24H
Einleitung
„Willkommen auf dem Kontinent der Zukunft: Afrika!“
So betitelt die WELT AM SONNTAG am 20. Mai 2007 ihr Schwerpunktthema anlässlich des Afrika-Forums der Weltbank in Berlin. Weitere Schlagzeilen in der Ausgabe lauten: „Wie eine unterschätzte Weltregion durch Reformen und Lebensmut den Wandel schafft“, „Afrika holt auf – und wagt den Aufbruch in eine bessere Zukunft“, „Afrika erlebt ein kleines Wirtschaftswunder“ und „Afrika nutzt die Chancen der Globalisierung“. Umrahmt wird die Headline auf dem Titelblatt von einer Giraffe sowie einer lachenden Frau in traditionellem Gewand und mit einem Mobiltelefon in der Hand. So begrüßenswert es auch ist, dass der Klang des kollektiven „Grabgesang[s] auf das in Krisen, Katastrophen und Kriegen versinkende Afrika“ (Nuschler 1996: 302) durch positivere Nebengeräusche gestört wird, so unangemessen wäre es doch, anlässlich der vor allem durch die enormen Preissprünge bei Öl, Gold oder Erzen induzierten Wachstumsraten nun Hymnen der Lobpreisung auf die Globalisierung anzustimmen, deren Segen jetzt auch das „Herz der Finsternis“ erleuchtet und das apokalyptische Gewisper verstummen lassen wird. 1 Die meisten Menschen in Afrika sind in ihrem Alltag nicht von Hungertod, Naturkatastrophen oder kriegerischen Konflikten bedroht – dennoch sind Ausmaß und Auswirkung der Armut in Afrika gravierender als auf den übrigen Kontinenten dieser Erde. Das wird sich voraussichtlich in absehbarer Zukunft auch trotz oder wegen der Globalisierung nicht ändern. Die vorliegende Arbeit befasst sich nicht mit den großen welt- und volkswirtschaftlichen oder geopolitischen Fragestellungen, um auf der Grundlage einer Analyse globaler Finanzströme oder Ähnlichem eine Prognose für die Zukunft Afrikas abzugeben. Im Mittelpunkt stehen stattdessen die Lebensbedingungen und die Organisation der Lebensabsicherung von Menschen, die derzeit keineswegs zu den Profiteuren des ‚afrikanischen Aufschwungs’ gehören. Ungeachtet des volkswirtschaftlichen Wachstums in verschiedenen Staaten sieht 1
„Die Dämmerung wiederholte die Worte in einem nicht endenden Geflüster rings um uns her, einem Flüstern, das drohend anzuschwellen schien wie das erste Flüstern eines heraufziehenden Sturms. Das Grauen! Das Grauen!“ (aus: ‚Herz der Finsternis’ von Joseph Conrad 2002 [1899]).
14
Einleitung
sich ein steigender Anteil der Bevölkerung in den Städten und Metropolen (bzw. an deren Rändern) sowie in den ländlich-peripheren Räumen des afrikanischen Kontinents mit Lebensbedingungen konfrontiert, die dauerhaft von Unsicherheit und von teilweise existenzbedrohenden Risiken geprägt sind. Die Menschen sind kontinuierlich gezwungen, ihre Lebensweise an die sich vielerorts zusehends verschlechternden Bedingungen anzupassen. Das grundlegende Erkenntnisinteresse dieser Arbeit richtet sich auf das Problemfeld der sozialen Verwundbarkeit in ländlichen und städtischen Gebieten in Afrika südlich der Sahara. Armut und Verwundbarkeit sind jedoch keine städtischen oder ländlichen, sondern soziale Phänomene. Es ist die zentrale These dieser Arbeit, dass eine Unterscheidung zwischen ländlicher und städtischer Verwundbarkeit, wie sie in der internationalen Entwicklungsforschung häufig vorgenommen wird, analytisch wenig zielführend ist, denn sie führt programmatisch dazu, einen wesentlichen Gesichtspunkt weitgehend auszuklammern: die informellen Land-Stadt-Beziehungen. Gerade diese stellen für sehr viele Menschen sowohl in den Städten als auch im ländlichen Raum Afrikas einen bedeutenden Aspekt der Existenzsicherung dar. In der vorliegenden Arbeit wird deshalb das Interaktionsgefüge zwischen Land und Stadt in den Fokus gerückt. Ländliche und städtische Gebiete Afrikas sind eng durch informelle Beziehungen miteinander verbunden, die sich in charakteristischen migratorischen Vernetzungszusammenhängen sowie in einem intensiven Austausch von Informationen, Waren und Kapital manifestieren. Diese außerhalb des formellen Arbeits-, Kapital- und Gütermarktes und jenseits sozialstaatlicher Interventionen ablaufenden Distributionsprozesse bilden ein wesentliches Moment der Wohlstandsverteilung auf verschiedenen räumlichen Maßstabsebenen. Die Berücksichtigung der informellen Verflechtungen bietet maßgebliches Erklärungspotential für die Untersuchung ungleicher Lebensbedingungen in unterschiedlichen Teilräumen. Sie zu verstehen kann einen wichtigen Beitrag zur Erklärung der Entstehung bzw. des Ausgleichs räumlicher Disparitäten bedeuten. Die Land-Stadt-Verflechtungen konstituieren sich in den Strukturen sozialer Netzwerke, die sich zwischen Akteuren in ländlichen und städtischen Gebieten aufspannen. Um die Entstehung und Reproduktion des Verflechtungszusammenhangs zu untersuchen, ist es angemessen, sich analytisch auf die Akteursebene zu begeben und der Frage nachzugehen, warum die Menschen diese Netzwerkbeziehungen aufbauen und erhalten. Um die den Interaktionszusammenhängen zugrunde liegende Handlungslogik zu ergründen, erscheint es angesichts der oft prekären Lebensbedingungen der eingebundenen Akteure sinnvoll, dabei die Analyse der Existenzsicherung als Ausgangspunkt zu wählen.
Einleitung
15
So deuten sich bereits zwei Betrachtungsgegenstände an, die zusammen den inhaltlichen Untersuchungskontext der Studie bilden: die informellen LandStadt-Verflechtungen und die Existenzssicherung bzw. die Verwundbarkeit. Das leitende Interesse der Studie ist es, das Verhältnis von Lebensabsicherung und informellen Land-Stadt-Beziehungen zu beleuchten. Im Mittelpunkt steht zum einen die Frage, welche Bedeutung die Vernetzungszusammenhänge für die Lebensabsicherung verwundbarer Gruppen haben, zum anderen, wie und mit welchen sozio-ökonomischen Folgen sich die Verflechtungen entwickeln, verändern und erhalten. Diese Fragen sind aufs Engste miteinander verknüpft und können nur als Einheit bearbeitet werden. Das wechselseitige Bedingungsverhältnis der beiden Betrachtungsgegenstände zueinander ist bereits bei der Formulierung des spezifischen Erkenntnisinteresses zu berücksichtigen. Die erkenntnisleitenden Ausgangsfragen der Studie sind von vornherein vor dem Hintergrund dieser Wechselseitigkeit zu sehen (siehe Abb. 1):
Abbildung 1:
Betrachtungsgegenstände und erkenntnisleitende Ausgangsfragen der Studie Quelle: eigene Darstellung
Diesen Fragestellungen wird im Folgenden sowohl theoretisch-konzeptionell als auch empirisch nachgegangen. Entsprechend besteht die Arbeit aus zwei Teilen. Der erste Teil (Grundlagen) legt ein theoretisches Fundament für die Beschäftigung mit Land-Stadt-Verflechtungen. Die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Debatten dient dazu, einen Ansatz zu entwickeln, der für die Ana-
16
Einleitung
lyse des Verhältnisses von informellen Verflechtungszusammenhängen und Existenzsicherung verwundbarer Gruppen geeignet ist. Im zweiten Teil (Fallstudie) wird dieser Ansatz sodann exemplifiziert und in einem konkreten empirischen Beispiel aus Südafrika angewendet. Der Aufbau der beiden Teile sei hier kurz vorgestellt: Das erste Kapitel des Grundlagen-Teils (Teil I) setzt sich mit den Konzepten von Land und Stadt im Entwicklungskontext auseinander. Das Anliegen dabei ist es, Grundmuster eines spezifischen ‚Land/Stadt-Denkens’ in der Entwicklungsforschung offen zu legen und dessen grundlegende Konzepte zu problematisieren. Es wird gezeigt, dass Land und Stadt als zentrale Analysekategorien viel an konzeptioneller Sinnhaftigkeit einbüßen, wenn eine trennende Betrachtungsweise zudem den Blick auf zentrale entwicklungsbezogene Fragestellungen verstellt. Am Ende dieses Abschnitts wird die Grundidee einer alternativen Sichtweise formuliert, die als Gegenentwurf zu einer unangemessenen, aber immer noch dominanten Betrachtungsweise von Land und Stadt im Entwicklungskontext zu verstehen ist. Diese translokale Perspektive wird in Kapitel 2 eröffnet. Dabei wird zunächst die Basis eines Analyserahmens für die Untersuchung von Land-StadtVerflechtungen geschaffen, der konzeptionell an die Livelihood- und Verwundbarkeitsforschung anknüpft. In kritischer Auseinandersetzung mit dieser Forschungsrichtung wird ein begriffliches Instrumentarium entworfen, das einen ‚translokalisierten Blick’ ermöglicht und als Fundament für die akteurs- und handlungsorientierte Untersuchung translokalen Handelns und translokaler Vernetzungsstrukturen im rural-urbanen Kontext herangezogen werden kann. Neben der Operationalisierung zentraler Handlungsbegriffe geht es in diesem Abschnitt vor allem auch darum, die Besonderheiten des Handelns unter Bedingungen sozialer Verwundbarkeit herauszuarbeiten und diese in den Analyserahmen zu integrieren. Am Ende des Kapitels wird der Analyserahmen durch einige Überlegungen zum dialektischen Verhältnis von translokalem Handeln und translokaler Struktur ergänzt. In Kapitel 3 wird auf Basis der vorangegangenen Ausführungen ein Grundmodell des Translokalen entworfen. In diesem Modell werden die bis dahin herausgearbeiteten Gesichtspunkte zu drei zentralen Strategietypen in Bezug gesetzt: erstens ökonomische Diversifizierung, zweitens Migration und drittens Aufbau, Aufrechterhaltung und Nutzung sozialer Netzwerkbeziehungen. Durch diese Konkretisierung wird ein Instrument bereitgestellt, das den Zusammenhang von Translokalität und sozialer Verwundbarkeit erhellt. Das Grundmodell des Translokalen bildet die konzeptionelle Basis für Teil II dieser Arbeit. Vorgestellt wird ein Fallbeispiel aus Südafrika. In der empirischen Studie werden die Interaktionszusammenhänge zwischen einer ländlichen
Einleitung
17
Siedlung in der ehemaligen Transkei – der heutigen Eastern Cape Province – und einem Township in Kapstadt untersucht. Das einleitende erste Kapitel in diesem zweiten Teil der Arbeit skizziert zunächst die Rahmenbedingungen in Südafrika. Hierbei werden insbesondere die Armutssituation des Landes sowie die sozialen und räumlichen Disparitäten thematisiert. Ein geschichtlicher Überblick über den Prozess der Urbanisierung und die staatlichen Bestrebungen, diesen zu lenken, dient dazu, die Besonderheiten der südafrikanischen Situation gegenüber derjenigen anderer afrikanischer Staaten zu verdeutlichen und bestimmte räumliche Muster der Ungleichheit als raumstrukturelle Hinterlassenschaft der Apartheidsgeschichte zu erklären. Eine daran anschließende Diskussion der heutigen Urbanisierungsprozesse und der zirkulären Migration im Neuen Südafrika bettet die Fragestellung der vorliegenden Arbeit in den aktuellen südafrikanischen Zusammenhang ein und leitet zu der empirischen Feldstudie über. Im Kapitel 2 werden die methodologische Konzeption der bilokalen Fallstudie, die Bedingungen der Feldforschungen sowie das methodische Vorgehen während der empirischen Forschungsarbeiten in den beiden Untersuchungsgebieten in Südafrika dargelegt. Kapitel 3 umfasst die Darstellung und Diskussion der Ergebnisse der empirischen Feldforschung. Der Fokus liegt dabei zunächst auf der Analyse der jeweiligen sozio-ökonomischen Bedingungen im ländlichen und städtischen Untersuchungsgebiet. Dieses geschieht unter besonderer Berücksichtigung der Migration und der rural-urbanen Verflechtungszusammenhänge. Anschließend werden die raumübergreifende Organisation der Existenzssicherungssysteme und die Struktur der sozialen Verflechtungszusammenhänge selbst in den Blick genommen. Hierbei geht es vor allem um die Analyse sozio-ökonomischer, migratorischer, kultureller sowie sozialräumlicher Prozesse. Ziel ist es, charakteristische soziale Mechanismen und Dynamiken innerhalb der sozialen Netzwerkstrukturen herauszuarbeiten, um diese im Kontext der übergeordneten Fragestellung zu analysieren.
Erster Teil
GRUNDLAGEN
1 Problematik und Grundidee
1.1 Das Land/Stadt-Denken und seine Grenzen Stadt ist das Gegenteil von Land – das ‚Urbane‘ der Gegensatz vom ‚Ruralen‘. So ist es, das leuchtet ein. Wie sollte es auch anders sein, und wie sollte es auch anders gedacht werden?
Auf begrifflicher Ebene stehen sich Land und Stadt direkt und unvereinbar gegenüber. Das eine kann es nur in Abgrenzung zum anderen geben, anders ist es nicht denkbar. Man könnte nun überspitzt die Behauptung aufstellen, dieser rein sprachlogische Zusammenhang von Stadt und Land sei ein verstecktes Grundproblem der Entwicklungsforschung und in besonderer Weise eines der geographischen Entwicklungsforschung. Denn Stadt und Land sind zunächst originär räumliche Kategorien, die kartographisch als Flächen oder Punkte darstellbar sein sollen: Städte als städtische Flächenräume 2, die umgeben sind von Land als ländlichem Flächenraum – farblich markiert und getrennt durch klare Grenzen. Man könnte zudem etwas polemisch folgern, die rural-urbane Grenzziehung der Geographen sei so scharf, universell und bedeutsam, dass sie sogar durch die geographische Wissenschaft selbst verläuft und zur Ausbildung verschiedener Teildisziplinen führte, der Stadtgeographie und der Geographie des ländlichen Raums. Als räumliche Kategorien konstituieren sich Stadt und Land grundsätzlich aus der Verräumlichung bzw. der territorialen Zuordnung anderer gegensätzlicher Begriffspaare. Erst aus der Gegensätzlichkeit der gewählten Begriffspaare entsteht der Land/Stadt-Gegensatz, der – wie im Folgenden gezeigt wird – im entwicklungsorientierten Denken tief verwurzelt ist. Die Begriffe Land und Stadt sind vollgestopft mit alltagsweltlichen und wissenschaftlichen Konnotationen, die so vielfältig und z.T. widersprüchlich sind, dass eine klare Abgrenzung kaum mehr möglich erscheint und sie zu Begriffen ohne signifikanten analytischen Wert werden. Desto mehr erstaunt die Persistenz des rural/urbanen 2
In Anlehnung an Pries (z.B. 1996) und Haller (1994) wird der häufig als ‚geographischer Raum’ bezeichnete „banale Raum“ (Läpple 1991: 70f) hier als ‚Flächenraum’ bezeichnet. Der Terminus ‚geographischer Raum’ wird hier vermieden, um den Eindruck zu vermeiden, Geographen kümmerten sich ausschließlich um diese ‚banale’ Raumkonzeption.
22
Erster Teil
Dichotomie-Denkens in der entwicklungstheoretischen und entwicklungspolitischen Debatte. In den folgenden Abschnitten wird den Gründen für diesen ‚Hang zum rural-urbanen Gegensatz‘ nachgegangen. Es wird gezeigt, wie das Entwicklungsdenken das Land/Stadt-Konzept beeinflusst und wie dieses wiederum auf die Analyse entwicklungsbezogener Problemkomplexe sowie des Land-Stadt-Verhältnisses zurückwirkt. Die konzeptionellen Schwierigkeiten, die mit dem konventionellen Land/Stadt-Paradigma verbunden sind, begründen die Notwendigkeit einer alternativen Perspektive, einer Sichtweise quer zu den Grenzziehungen zwischen Land und Stadt, die das Augenmerk weniger auf das Trennende – die Grenze – als auf das Verbindende – die Interaktion – lenkt.
1.1.1 Das Land/Stadt-Denken in der Entwicklungstheorie Land und Stadt sind seit jeher zentrale analytische Kategorien in der Entwicklungsforschung. Die Diskussion um das Verhältnis von Land und Stadt war immer auch ein wesentlicher Teil des Diskurses um das Konzept der Modernisierung, der als Ausgangspunkt des allgemeinen Entwicklungsdiskurses angesehen werden kann. Die Art und Weise, wie man sich dem Themenkomplex der Urbanisierung, der Land-Stadt-Migration und dem strukturellen Verhältnis von Land und Stadt genähert hat, sowie die gezogenen Schlussfolgerungen reflektierten auch meist den entwicklungstheoretischen und entwicklungspolitischen Zeitgeist der jeweiligen Epoche. Für die Vertreter der verschiedenen Denkrichtungen waren Land und Stadt jeweils Konzepte zur Verräumlichung zentraler dualistischer Denkkategorien und wurden so selbst zu zentralen analytischen Kategorien. Im Folgenden soll hier in Form einer Gegenüberstellung des Land/ Stadt-Verständnisses innerhalb der beiden ‚großen theoretischen Denkrichtungen’ die dualistische Logik des klassischen Land/Stadt-Denkens dargestellt und an seine Grenzen geführt werden.
A) Land und Stadt als antithetischer Dualismus im ‚Modernisierungs-Denken’ Für die Modernisierungstheoretiker markieren die Begriffe ‚Traditionalität‘ und ‚Modernität‘ Ausgangspunkt und Endpunkt eines Weges, den die Gesellschaften der Entwicklungsländer zu durchlaufen haben. Das Konzept der Modernität und sein Gegenpol, die Traditionalität, sind die Schlüsselbegriffe dieser Denkrichtung. Die verschiedenen Theorien – Wachstumstheorien, Theorien des sozialen Wandels usw. – gehen grundsätzlich von der Nachahmung der gesellschaftli-
1
Problematik und Grundidee
23
chen Entwicklungsprozesse des ‚Nordens’ und der stufenweisen Angleichung an die entwickelten Industriegesellschaften aus. Eine der zentralen modellhaften Grundannahmen der Modernisierungstheorien ist, dass die interne Struktur von Entwicklungsländern durch den unvereinbaren Gegensatz von ‚Traditionalität‘ und ‚Modernität‘ geprägt sei. Das heißt, das Traditionelle und das Moderne werden als antithetischer Dualismus interpretiert. 3 Dieses Dualismusmodell geht davon aus, dass die Gesellschaften der Entwicklungsländer in zwei unvereinbare Sektoren gespalten sind: in einen modernen, dynamischen, in den Weltmarkt integrierten und einen traditionellen, rückständigen und stagnierenden Sektor, der nicht mit einem höher entwickelten Wachstumspol verbunden ist. Nach der Ansicht der Modernisierungstheoretiker stehen sich diese beiden Sektoren voneinander unabhängig gegenüber und unterliegen unterschiedlichen Entwicklungsdynamiken mit jeweils eigenen Gesetzmäßigkeiten. Demzufolge kann die nachholende Entwicklung ausschließlich in den modernen Segmenten stattfinden. Der traditionelle Sektor wird als ein zu modernisierender angesehen und dessen Resistenz gegen moderne und kapitalistische Dynamiken als das wesentliche Entwicklungshemmnis oder gar als die Ursache der Unterentwicklung (endogene Verursachung von Unterentwicklung). Die Modernisierungstheorien gehen gleichzeitig davon aus, dass der strukturelle Dualismus nur eine transitive Phase im Entwicklungsprozess beschreibt und sich der vormoderne Sektor im Zuge sozialer Homogenisierung und sukzessiver Entwicklungsfortschritte auflöst. Die wohl einflussreichste Formulierung dieser Denkweise war der neo-klassische Konzeptualisierungsversuch von Rostow (1960). Seine Wirtschaftsstufentheorie 4 „The Stages of Economic Growth: A Non-Communistic Manifesto“ postuliert, dass ein gewisses Maß an Investitionen in einen bestimmten industriellen Sektor der Wirtschaft eines Landes ausreicht, um die Take-Off-Phase 5 zu erreichen und damit starke gesamtgesell3 4
5
Vgl. dazu auch Blenck/Tröger/Wingwiri (1985: 68f). Die Versuche, den Ablauf wirtschaftlicher Entwicklungen in Stufen einzuteilen, sind jedoch schon wesentlich älter als die Theorie Rostows (1960). Bereits in der Antike benutzen Thukydides, Platon und Aristoteles verschiedene Einteilungskriterien, um Entwicklungsstufen zu beschreiben. Als Begründer der Wirtschaftsstufentheorie können Wilhelm Roscher (1849) und Karl Knies (1853) gelten, die als Vertreter der deutschen historischen Schule der Nationalökonomie versuchten, allgemeine Gesetzmäßigkeiten der wirtschaftlichen Entwicklung aus der konkreten Wirklichkeit abzuleiten (vgl. dazu auch Schätzl 1993: 161ff). Aber auch Karl Marx (1859) geht in seiner Theorie der dialektischen Entwicklung letztlich von Wirtschaftsstufen aus, indem er aus der Hegelschen Dialektik die Idee von Klassengegensätzen ableitet, die wiederum, einer ‚ehernen Notwendigkeit’ des Klassenkampfes folgend, zum Übergang von einer Wirtschaftsstufe zu einer anderen führen. Entsprechend der Wirtschaftsstufentheorie von Rostow (1960) stellt das Wachstumsstadium des ‚Take-Off’ den entscheidenden Wendepunkt in der Entwicklung zu einer modernen Gesellschaft dar, an dem die Volkswirtschaft zu einem eigendynamischen Wachstum übergeht.
24
Erster Teil
schaftliche Wachstumsprozesse in Gang zu setzen. Hierdurch, so die These, würden die ‚rückständigen’ Staaten urbanisiert, industrialisiert und dadurch insgesamt ‚entwickelt’. Nun scheint es angesichts der Annahme einer direkten Übertragbarkeit der historisch-ökonomischen Erfahrungen aus dem europäischen und angloamerikanischen Raum auf die Entwicklungsländer nicht verwunderlich, dass die Begriffe von ‚Land’ und ‚Stadt’ dazu verleiten, dieses Dualismusmodell unter der Hand zu verräumlichen. Die Schlüsselbegriffe ‚Traditionalität‘ und ‚Modernität‘ können scheinbar eins zu eins ins Räumliche übersetzt werden. Die Stadt gilt dabei als räumlicher Träger all jener Merkmale, die mit Entwicklung verbunden werden, und als Ort, in dem all jene Modernisierungsprozesse ablaufen, die zum Take-Off und damit letztlich zur Überwindung der Unterentwicklung beitragen. Das Land hingegen symbolisiert wirtschaftliche, kulturelle und soziale Stagnation und stellt den räumlichen Träger derjenigen rückständigen Merkmale dar, die im Entwicklungsprozess letztlich überwunden werden müssen. In Analogie zum Dualismuskonzept der Modernisierer stehen demnach Land und Stadt als zwei voneinander getrennte Sphären nebeneinander, die unterschiedliche und relativ autonome Entwicklungsdynamiken aufweisen. Das Ländliche und das Städtische werden hier im Kontext einer historischen Sukzession gleichsam als Phasen, Stufen oder Stadien im Entwicklungsprozess betrachtet. 6 Gesellschaftliche und ökonomische Entwicklung wird mit urbaner Entwicklung gleichgesetzt. Land und Stadt in Entwicklungsländern werden für die Modernisierer zur räumlichen Manifestation des Modells einer dualistischen Gesellschaftsstruktur, welche lediglich eine Übergangsphase im gesamtgesellschaftlichen Wachstumsund Entwicklungsprozess darstellt. Auf diese Weise wird aus dem antithetischen Dualismus von ‚Traditionalität/Modernität’ wie selbstverständlich der antithetische Dualismus ‚Land/Stadt’.
B) Stadt und Land als komplementärer Dualismus im ‚Dependenz-Denken‘ Mitte der 60er Jahre regte sich in der Entwicklungsdebatte deutlicher Widerstand gegen die modernisierungstheoretischen Ansätze. Es vollzog sich in der Folgezeit ein Paradigmenwechsel in der Entwicklungstheorie, der politischökonomische Fragestellungen in das Zentrum des Erkenntnisinteresses stellte. Die Vertreter der zunächst in Lateinamerika entstandenen Dependencia-Schule warfen den Modernisierern vor, die Analyse der strukturellen Ursachen von Armut und Unterentwicklung zu vernachlässigen und so die Entwicklungs6
Vgl. z.B. Hoselitz (1952) und Rostow (1960).
1
Problematik und Grundidee
25
probleme außerhalb des historisch-materiellen Zusammenhangs weltwirtschaftlicher Realitäten zu betrachten. Die dependenztheoretische Kritik setzte an den Wurzeln der modernisierungstheoretischen Forschung an und stellte damit die gängigen Erklärungsmuster von Unterentwicklung – insbesondere die der neoklassischen Wachstums- und Außenhandelstheorien – auf den Kopf. Vor allem die Grundannahme der endogenen Verursachung von Unterentwicklung wurde radikal hinterfragt. In den Mittelpunkt der theoretischen Erklärungsmodelle trat stattdessen die Verstrickung in ein historisch gewachsenes und von ungleichen, asymmetrischen Beziehungen geprägtes Netz von Abhängigkeiten zu den entwickelten Industriestaaten. 7 Dependenztheoretiker sprechen in diesem Zusammenhang von der ‚Entwicklung der Unterentwicklung’ 8. Die Armut in der ‚Dritten Welt’ erklärt sich demzufolge aus der untergeordneten Position der Staaten im kapitalistischen Weltwirtschaftssystem und aus den resultierenden ungleichen Machtstrukturen innerhalb der peripher-kapitalistischen Staaten, die sich im unterschiedlichen Zugang zu Lebenschancen, zu ökonomischen Ressourcen oder politischer Entscheidungsgewalt manifestieren (exogene Verursachung von Unterentwicklung). Innerhalb der Dependenztheorien entwickelte sich das Konzept der strukturellen Heterogenität 9 zu einem zentralen analytischen Ansatz. Das Konzept entstammt der Theorie des peripheren Kapitalismus 10, die ausgehend vom Zentrum-Peripherie-Modell des argentinischen Nationalökonomen Raul Prebisch (1958) zu dem Befund kommt, dass „die Integration der Entwicklungsländer in den Weltmarkt unausweichlich deren strukturelle Abhängigkeit und damit eine binnengesellschaftliche strukturelle Heterogenität hervorrufe“ (Nohlen 2000: 697). Strukturell heterogene Gesellschaften unterscheiden sich von strukturell homogenen Gesellschaften dadurch, dass sie durch eine Koexistenz unterschiedlicher, in spezifischer Weise einander zugeordneter Produktionsweisen geprägt sind. Das Konzept hat innerhalb der Dependenztheorien insofern dieselbe Funktion wie das Dualismusmodell in den Modernisierungstheorien, als beide Ansätze der Konzeptualisierung der inneren Struktur peripherer Gesellschaften dienen. Somit kann die strukturelle Heterogenität als direktes dependenztheoretisches Pendant zum antithetischen Dualismusmodell der Modernisierungstheorien verstanden werden. Auch das Konzept der strukturellen Heterogenität geht 7 8 9 10
Stichworte sind hier z.B. ‚ungleicher Tausch’, ‚säkulare Verschlechterung der Terms of Trade’, ‚Transfer des Mehrwertes’. Hiernach sind Entwicklung und Unterentwicklung nicht getrennt voneinander zu betrachten, weil sie lediglich die zwei Seiten der einen Medaille des Weltkapitalismus darstellen. Der Begriff und das Konzept der ‚strukturellen Heterogenität’ wurde von Córdova (1973) in die Diskussion eingeführt. Vgl. u.a. Senghaas (1972, 1974), Evers/Wogau (1973).
26
Erster Teil
von der Existenz unterschiedlicher Segmente innerhalb der Gesellschaften aus. Es wird jedoch nicht nach traditionellen und modernen Segmenten unterschieden, sondern nach Segmenten unterschiedlicher Produktionsweisen. Differenziert wird nach kapitalistischen und nicht- bzw. prä-kapitalistischen Produktionsweisen. Das heißt, auch das Konzept der strukturellen Heterogenität bedient sich eines analytischen Dualismus, nur dass der Gegensatz ‚kapitalistisch/nichtkapitalistisch‘ als ein komplementärer Dualismus verstanden wird. Das Augenmerk wird auf die Interdependenzen und das Zusammenspiel zwischen den Sektoren gelenkt. Das Konzept der strukturellen Heterogenität sieht in dem asymmetrischen Verhältnis der Produktionsweisen zueinander eine sich neu und vertiefend reproduzierende Struktur der Unterentwicklung (Nohlen 2000: 697). Die kapitalistische Transformation der Entwicklungsländer ist demzufolge durch einen Prozess der Modifizierung und Reproduktion vorkapitalistischer Strukturen gekennzeichnet und nicht durch deren komplette Verdrängung. 11 Die in diesem Prozess entstehenden Segmente nicht-kapitalistischer Produktionsweise werden als Deformationen der prä-kapitalistischen Produktionsweise beschrieben, die im kapitalistischen Segment der Akkumulation dienen, da sie innerhalb der peripher-kapitalistischen Wirtschaft als Reproduktionsweise für Arbeit und Kapital fungieren. Demnach führen diese Prozesse unweigerlich zu einer Verstärkung des strukturellen Ungleichgewichts innerhalb der Gesellschaften zugunsten der dominanten Klasse sowie zu einer Verschärfung der Armutsproblematik. Die Kritik dependenztheoretisch und neomarxistisch beeinflusster Autoren bezog sich konsequenterweise auch auf das dualistische Land/Stadt-Konzept der Modernisierungstheorien. Jedoch zielte die Kritik nicht auf die Demontage der ‚Verräumlichung’ des Dualismus selbst ab. Land und Stadt bleiben auch in der kritischen Auseinandersetzung die räumlichen Träger der Analysekategorien des politisch-ökonomischen Gegenkonzepts. So wird auch das Konzept der strukturellen Heterogenität ins ‚Räumliche’ übersetzt, indem Land und Stadt als begriffliche Kategorien zur Verortung der unterschiedlichen Produktionsweisen (kapitalistisch/nicht-kapitalistisch) bzw. zur Verortung von Produktion und Reproduktion genutzt werden. Das Land wird als Ort des prä- bzw. nichtkapitalistischen Sektors (Subsistenzwirtschaft) und als Ort der Ausgebeuteten angesehen. Die Stadt hingegen wird als Raum der dominanten kapitalistischen Produktionsweise interpretiert, als Ort der Bourgeoisie und als Zentrum der Kapitalakkumulation, die nicht zuletzt durch die Externalisierung der Reproduk11
Dieser Prozess der Eingliederung des prä-kapitalistischen Segments in das kapitalistische System wird in der englischsprachigen Literatur als „process of articulation of modes of production “ beschrieben (vgl. u.a. Meillassoux 1981, Coquery-Vidrovitch 1985 und Wolpe 1975).
1
Problematik und Grundidee
27
tionskosten in den ländlichen, nicht-kapitalistischen (Subsistenz-)Sektor begünstigt wird. 12 Städtisches Wirtschaftswachstum wird in diesem Zusammenhang also durch die Ausbeutung des ländlichen Hinterlands begründet und die ländliche Unterentwicklung als Resultat dieses Ausbeutungsprozesses dargestellt. Für die Vertreter der Dependencia-Schule reflektiert das Land-StadtVerhältnis in den Entwicklungsländern die asymmetrischen und ungleichen Beziehungen der Produktionsweisen zueinander. Sie sehen in der Beziehung zwischen Land und Stadt die räumliche Dimension der heterogenen Struktur innerhalb peripher-kapitalistischer Gesellschaften. Nach dieser Argumentation sind es die gleichen Mechanismen innerhalb des kapitalistischen Systems, die zum einen die Ungleichheit der globalen Entwicklung erklären und zum anderen die Land-Stadt-Beziehungen in den Entwicklungsländern prägen.13 Der prinzipielle Begründungszusammenhang wird in einer weltumspannenden hierarchischen Ausbeutungskette gesehen, also in einer Kette von Abhängigkeitsbeziehungen, welche die Extraktion und den Transfer von Mehrwert über den ungleichen Tausch möglich macht. Die Terms of Trade begünstigen demnach immer das nächst höhere Glied der weltweiten Kette, wobei der ländliche Raum in den abhängigen Staaten das letzte und schwächste Glied in der Kette ist. Die Städte aber werden als vorletztes Glied zumindest von der Ausbeutung des ländlichen Raumes profitieren. 14 So weist Galtung (1980) darauf hin, dass die Profite über die Städte der Entwicklungsländer in die ‚Erste Welt’ abflössen und somit die von den Modernisierungstheorien prognostizierten Wachstumseffekte in die ‚ländliche Fläche’ verhinderten. Die Vertreter der Dependenzthese sehen Land und Stadt im Unterschied zu den Modernisierern also nicht als getrennte Sphären an, sondern als durch stark hierarchische Abhängigkeitsketten verbundene Sektoren, und es sind gerade diese Beziehungen, die im Brennpunkt ihrer politisch-ökonomischen Analyse stehen. Doch trotz der Betonung des politisch-ökonomischen Zusammenhangs transportiert diese Denkweise das ‚begrenzte‘ Bild von Land und Stadt als deutlich kontrastierte Teilräume des nationalen Territoriums. Zu dieser scharfen Grenzziehung kommt es durch eine unvermittelte und z.T. undifferenzierte
12
13 14
Vgl. hierzu z.B. Wolpe (1975, 1980). Einige neomarxistisch ausgerichtete Autoren betonen auch die Bedeutung der Stadt im Prozess der Proletarisierung und der Entstehung von Klassenbewusstsein im Hinblick auf die Entwicklung der Arbeiterklasse als potente politische Kraft in den peripheren Gesellschaften (vgl. Potts 2000). Vgl. Potter (1989: 267); Potter/Unwin (1995: 67-68). Vgl. u.a. Potter (1989).
28
Erster Teil
Übertragung der zentralen Kategorien nichträumlicher Theorien auf den Raum. 15 Obwohl Land und Stadt hier nicht mehr als antithetischer, sondern als komplementärer 16 bzw. dialektischer Gegensatz gedacht werden, bleiben sie auch in der dependenztheoretischen Schule doch Kategorien zur Verräumlichung eines Dualismus.
1.1.2 Das Land/Stadt-Denken in der entwicklungspolitischen Diskussion Im Zuge der radikalen Kritik an den Modernisierungstheorien kamen auch die bis dahin propagierten Entwicklungsstrategien auf den theoretischen Prüfstand der politischen Ökonomie. Die Effekte der bis dahin vorwiegend auf urbanindustrielle Zentren gerichteten Förderung wurden hinterfragt. Die Kritiker bezweifelten vor allem die „trickle-down-Idee“, da sie der Logik der Abhängigkeitsbeziehungen im Zentrum-Peripherie-Gefüge widerspreche und darum unrealistisch sei. Man argumentierte, dass die negativen zentripetalen Entzugs 17oder Polarisationseffekte 18 die positiven zentrifugalen Ausbreitungs- und Sickereffekte deutlich überträfen und somit eine Förderung der städtischen Zentren die ‚Entwicklung der Unterentwicklung’ im ländlichen Raum überproportional beschleunige. Diese Einwände der Dependencia führten zusammen mit dem deutlichen Fortschreiten ländlicher Verarmung dazu, dass sich in der entwicklungspolitischen Diskussion eine wenn nicht anti-urbane, so doch stärker proländliche Perspektive entwickelte. Michael Lipton (1977, 1982) formuliert in seinem Beitrag „Why Poor People Stay Poor: Urban Bias in World Development“ die häufig in Anspruch genommene These des „urban bias“. In diesem Aufsatz geht es im Kern um den Nachweis, dass die Handels-, Tarif- und Steuerpolitik sowie die Infrastruktur-
15
16 17 18
Am augenfälligsten ist dieser Übertragungsfehler bei einigen neo-marxistisch beeinflussten Ansätzen, da sie, der Marx`schen Dialektik und der Theorie der dialektischen Entwicklung (Marx 1858) folgend, sich besonders auf die Logik der Klassengegensätze konzentrieren, die sie häufig – anscheinend der Einfachheit halber – über das Begriffspaar ‚Land-Stadt’ und somit über den Raum stülpen. Marx und Engels selbst sahen in der Ausbreitung des Kapitalismus die Unterwerfung des Landes unter die Stadt, und sie wiesen darauf hin, dass die strenge Trennung von Land und Stadt das Ergebnis der räumlichen Arbeitsteilung zwischen landwirtschaftlicher Nutzung und industrieller Nutzung sei. So sprechen Potter/Unwin (1995: 68) von „(...) the essential need to treat ‚urban‘ and ‚rural‘ as complementary, and not mutually exclusive categories.“ Myrdal (1957, 1972) bezeichnet die zentripetalen Effekte im Zentrum-Peripherie-Gefüge als „backwash effects“. Hirschman (1958) bezeichnet diese negativen Effekte als „polarization effects“.
1
Problematik und Grundidee
29
und Investitionsprogramme vieler Regierungen in Entwicklungsländern städtische Räume deutlich bevorzugen und die terms of trade im nationalen Zentrum-Peripherie-Gefüge zuungunsten der armen Landbevölkerung beeinflussen. Lipton (1977: 40) schreibt: The most important class conflict in the poor countries of the world today is not between labour and capital. Nor is it between foreign and national interests. It is between the rural and the urban classes. The rural sector contains most of the lowcost sources of potential advance; but the urban sector contains most of the articulateness, organisation and power. So the urban classes have been able to win most of the rounds of the struggle with the countryside; but in doing so they have made the development process needlessly slow and unfair. Scarce land, which might grow millets and bean sprouts for hungry villagers, instead produces a trickle of costly calories from meat and milk, which few except the urban rich (...) can afford. Scarce investment, instead of going into water pumps to grow rice, is wasted on urban motorways. Scarce human skills design and administer not clean village’s wells and agricultural extension services, but boxing championships in show piece stadia. Resource allocations within the city and the village as well as between them, reflects urban priorities rather than equity and efficiency. (...) by the town’s success in buying of part of the rural elite, thus transferring most of the costs of the process to the rural poor.
Es sei, so Lipton (1977), dieser politische ‚Hang zum Urbanen’, der die Entwicklungschancen der Landwirtschaft behindert und zu einer dauerhaften Armut auf dem Land führt. 19 Lipton sieht eine sich immer weiter öffnende Einkommensschere zwischen ländlichen und städtischen Gebieten als Resultat der unangepassten und einseitigen Regierungspolitiken. 20 „Rural-urban Income Gap“ und „Urban Bias“ avancierten in der Folgezeit zu den zentralen Schlagworten in der entwicklungspolitischen Diskussion um Urbanisierung und Landflucht, und sie wurden oft zur stereotypen Charakterisierung der sozialräumlichen Struktur in ‚typischen’ Entwicklungsländern herangezogen. Damit fand auch das begriffliche Gegensatzpaar ‚arm/reich’ ebenfalls seine geographische Verortung im ‚Land/Stadt-Gegensatz’. In Reaktion auf die Kritik an den Entwicklungsmodellen änderten auch die internationalen Entwicklungsorganisationen ihren Kurs, indem sie ihre Prioritäten stärker auf das über Jahrzehnte hinweg vernachlässigte Land richteten. 19
20
Liptons Argumentation wurzelt letztlich in der klassischen liberalen Wirtschaftstheorie Adam Smiths (1776), der staatliche Eingriffe in das System der Wirtschaft als grundsätzlich hinderlich für die Entstehung von Wachstums- und Wohlfahrtseffekten ansieht. Staatliche Interventionen, die die strukturellen Ungleichheiten zwischen Land und Stadt und die Armut begründen, stehen auch im Mittelpunkt von Liptons Kritik. Vgl. auch Bates (1981).
30
Erster Teil
Es kam zu einer ‚Ruralisierung der Entwicklungsdebatte’. Ab Mitte der 70er Jahre forcierten die internationalen Geberorganisationen die Strategie der Ländlichen Entwicklung 21 und forderten damit anstelle einer einseitig auf Industrialisierung konzentrierten Entwicklungspolitik eine Rückbesinnung auf die Landwirtschaft. Die Entstehung des Konzepts der ‚Ländlichen Entwicklung’ ist in engem Zusammenhang mit dem 1976 von der ILO formulierten Grundbedürfnisansatz („basic needs approach“) zu sehen, der die Verknüpfung von wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung anstrebte und – im Gegensatz zu den bisherigen rein wachstumsorientierten Ansätzen – armuts- und zielgruppenorientiert war. 22 Ziel dieser Strategien war es, die Agrarproduktion zu erhöhen und den kleinbäuerlichen Sektor stärker in den Wirtschaftskreislauf einzubinden, um so monetäres Einkommen für die Zielgruppen zu generieren und das Wachstum gerechter zu verteilen. Diese pro-rurale Sichtweise entwickelte sich in der Folgezeit zum Mainstream im entwicklungspolitischen Diskurs. Die gängige Annahme war, dass die Stadtbevölkerung im Vergleich zur ländlichen Bevölkerung einen deutlich höheren Lebensstandard habe.23 Neben dem höheren Durchschnittseinkommen wurde der leichtere Zugang zu Bildungs-, Gesundheits- und Versorgungseinrichtungen in den Städten hervorgehoben. Das ökonomische StadtLand-Gefälle wurde – entsprechend dem klassischen migrationswissenschaftlichen Push-Pull-Modell 24 – als die Hauptursache für die rasanten Urbanisierungsraten in den Entwicklungsländern angesehen. Es setzte sich allgemein die Überzeugung durch, dass sich in den Städten der Entwicklungsländer eine privilegierte „Arbeiter-Aristokratie“ 25 entwickelt habe, die durch einen massiven Ressourcentransfer vom Land subventioniert und deren privilegierte Stellung durch die Regierungspolitiken noch zusätzlich gestärkt werde. Demzufolge galt der politische Hang zum Urbanen als wesentliche Ursache der Entwicklungsmisere, weil er zu einer volkswirtschaftlich höchst ineffizienten staatlichen Ressourcenallokation geführt habe und somit gesamtgesellschaftlichen Verarmungstendenzen Vorschub leiste.
21 22 23
24 25
Zur Strategie der Ländlichen Entwicklung vgl. u.a. Rauch (1996). Zum Grundbedürfnisansatz in der Entwicklungspolitik vgl. u.a. Streeten (1980, 1984) und Wisner (1988). Das soll nicht bedeuten, dass das Problem der städtischen Armut überhaupt nicht erkannt oder untersucht wurde. Einzelnen Bereichen wie der Wohnraumversorgung oder dem informellen Wirtschaftssektor wurde bereits in den 70er Jahren vermehrt Beachtung geschenkt. Vgl. Todaro (1969), siehe auch Kap. 3.3 der vorliegenden Arbeit. Als Ursache für die Entstehung der „Labour Aristocracy“ wurde häufig die große politische Bedeutung der Gewerkschaften in den post-kolonialen Staaten herausgestellt (vgl. Jamal/ Weeks 1988 und Kilby 1967).
1
Problematik und Grundidee
31
Die Urban-Bias-These hielt sich auch dann noch, als es zu einer entwicklungsstrategischen Umorientierung von Weltbank und IWF kam und die Grundbedürfnisstrategie zugunsten einer neoliberalen Strukturanpassungsstrategie aufgegeben wurde. Zum Maßnahmenkatalog der Stukturanpassungsprogramme (SAP) gehörten u.a. der Abbau von Subventionen für öffentliche Dienstleistungen, Verringerung des Sozialbudgets und insgesamt eine Verminderung der Staatsausgaben durch Privatisierung. Begleitet wurden diese Maßnahmen von der Freigabe der Wechselkurse sowie dem weitgehenden Verzicht auf staatliche Marktregulierungen und Preiskontrollen. Die liberalistischen SAP sollten auch dem Ziel dienen, die durch die unangepassten Regierungspolitiken verursachten strukturellen Ungleichgewichte zwischen städtischen und ländlichen Gebieten auszugleichen. Die Strukturanpassungspolitik hatte tatsächlich einen erheblichen Einfluss auf die nationalen Ökonomien und das Land-Stadt-Verhältnis in den betroffenen Ländern; sie hatte insbesondere für die Stadtbevölkerung deutlich negative Konsequenzen. Die Preise für Grundnahrungsmittel, Wasser- und Energieversorgung sowie Wohnraum stiegen stark an, während auf der anderen Seite die Reallöhne selbst im formellen Sektor angesichts der Arbeitsmarktsituation und der hohen Inflationsraten stetig sanken. 26 In einer überzeugenden Analyse der Situation in verschiedenen afrikanischen Staaten 27 kommen Vali Jamal und John Weeks (1988, 1993) zu einer Diagnose, die eine bis heute andauernde Konfusion in die entwicklungstheoretische Diskussion um das Verhältnis von Land und Stadt hineinbrachte; sie beschrieben den Prozess der ‚Urbanisierung der Armut‘. In ihrem Buch „Africa Misunderstood“ mit dem vielsagenden Untertitel „Whatever Happened to the Rural-Urban Gap?“ legen die Autoren dar, dass die Wirtschaftskrise in Afrika und die strategischen Bemühungen, diese zu bekämpfen (insb. die SAP), zu einer radikalen Veränderung des Land-StadtVerhältnisses geführt haben. In ihrer Arbeit kommen Jamal und Weeks zu Ergebnissen, die viele Grundannahmen entwicklungstheoretischer Ansätze und Modelle als falsch oder als zu einfach entlarven und somit die Standfestigkeit einiger Grundpfeiler entwicklungspolitischen Denkens auf die Probe stellten. Sie weisen auf folgende seit Ende der 70er Jahre zu beobachtende Trends innerhalb der untersuchten afrikanischen Ökonomien hin: 1. 2.
Die Reallöhne der städtischen Arbeiter fallen dramatisch. Eine Sicherheit und Stabilität von Beschäftigungsverhältnissen im formellen städtischen Wirtschaftssektor ist nicht gegeben.
26 27
Vgl. Moser et al. (1993), Potts (1997), Rogerson (1997). Nigeria, Sierra Leone, Tanzania und Uganda.
32
Erster Teil
3.
Die Einkommensunterschiede zwischen formellem und informellem Arbeitsmarkt werden geringer oder verschwinden Die Einkommensschere zwischen städtischen Lohnarbeitern und der Landbevölkerung schließt sich immer weiter und öffnet sich in einigen Staaten bereits in die entgegengesetzte Richtung. Die gesamtgesellschaftliche Einkommensverteilung hat sich in den meisten Staaten verschlechtert. Die Migration vom Land in die Städte hat trotz der übrigen Trends nicht aufgehört. 28
4.
5. 6.
Aus diesen Trends leiten Jamal/Weeks (1988, 1993) ab, dass sich die Einkommensverteilung zwischen Land und Stadt seit den 70er Jahren substantiell verändert habe. Sie kritisieren, dass sich die Analysen der Armuts- und Arbeitsmarktforschung in Afrika zu stark auf das Verhältnis ‚Kleinbauer/Lohnarbeiter‘ und somit den vermeintlichen Land/Stadt-Gegensatz konzentriert hätten, ohne die Unterschiede innerhalb dieser Gruppen zu berücksichtigen. Die Grundannahme der sich immer weiter öffnenden Einkommensschere zwischen Land und Stadt sei ihrer Meinung nach unhinterfragt und ohne ausreichende empirische Belege weiter transportiert worden. Das Resultat sei eine Forschung, die die Komplexität der Interaktionszusammenhänge zwischen Land und Stadt deutlich vernachlässige und sich auf die Untersuchung einiger weniger Variablen beschränke, die gut in die konventionelle neoklassische Theorie passten. Als Grund dafür, dass es vergleichsweise lange dauerte, bis die ‚Urbanisierung der Armut’ stärker in den Mittelpunkt der Diskussion gerückt wurde, lässt sich vermuten, dass diese These den gängigen Konzepten, Modellen und Theorien in der Entwicklungsforschung so deutlich entgegen stand. Armut in der Stadt passte nicht in das verräumlichende Gegensatzdenken, das die Debatte bis dahin dominierte. Für die Modernisierer sollte die Stadt für Modernität und Wachstum stehen; städtische Armut fügt sich nicht in dieses Bild. Auch widerspricht die Armut in der Stadt dem politisch-ökonomischen Zentrum-PeripherieKonzept. Und in der Entwicklungspolitik hatte man sich ebenfalls an die UrbanBias-These gewöhnt, dadurch das Schema ‚arm/reich’ verräumlicht und die Instrumente auf den Abbau des Land-Stadt-Gefälles geeicht. Die späte Erkenntnis, dass im Zuge der Wirtschaftskrise und der SAP die Armut auch in die Städte Einzug gehalten hatte, führte indes nicht dazu, dass der analytische Mehrwert des dualistischen Land/Stadt-Modells selbst hinterfragt 28
Den Autoren zufolge widerspräche das Fortdauern der Land-Stadt-Migration angesichts der übrigen Trends dem einfachen Migrationsmodell (‚Todaro-Modell‘), das die Wanderungsbewegungen lediglich aus den bestehenden Einkommensunterschieden zwischen Regionen erklärt (vgl. Jamal/Weeks 1988, 1993).
1
Problematik und Grundidee
33
wurde. Es änderte sich lediglich erneut die Schwerpunktsetzung in der Entwicklungsdebatte, die sich in der Folgezeit ‚re-urbanisierte’. Das ‚neue’ Phänomen der städtischen Armut geriet jetzt stärker in den Blickpunkt. 29 Jedoch auch mit der Entdeckung der städtischen Armut als neues Betätigungs- und Forschungsfeld wurde das Land/Stadt-Paradigma keineswegs aufgegeben, und noch heute werden ländliche und städtische Armut meist als voneinander unabhängige Phänomene verstanden. Dieses Festhalten an der dualistischen räumlichen Klassifizierung hat zur Folge, dass in der Armutsforschung weiterhin vornehmlich getrennt nach städtischen und ländlichen Ursachen und Auswirkungen von Armut gesucht wird. 30 Bei der Analyse ihrer Entstehung werden so leicht die wesentlichen strukturellen Ursachen auf nationaler und internationaler Ebene außer Acht gelassen werden. Die Fokussierung auf die Frage, ob die städtische Armut extremer sei als die ländliche, lenkt von den strukturellen Determinanten ab, die die Lebensbedingungen der Armen auf beiden Seiten der Land-Stadt-Grenze beeinflussen. Ellen Wratten (1995: 20-21) nennt in diesem Zusammenhang: (...) distribution of land, assets and human capital; socially constructed constraints to opportunity based on class, gender, race, age and disability; government social and macro-economic policies; external shocks such as famine and war; and external relationships which shape exchange rates, the terms of trade, economic sanctions, dept repayment and the scope for domestic economic policies.
Die fundamentalen strukturellen Verursachungsfaktoren werden demnach bei einer Überbetonung des Land/Stadt-Dualismus in der Armutsforschung verdeckt, und dadurch beschränken sich die entwickelten Lösungsansätze oft auf die Symptomlinderung auf der jeweiligen lokalen Ebene. 31 Die Betrachtung der verschiedenen Ansätze und der entwicklungspolitischen Schwerpunktsetzungen legt also den allgemeinen Schluss nahe, dass es in der Entwicklungsforschung und der Entwicklungspolitik immer einen starken ‚rural/urban bias’ gab und noch gibt, einen Hang zum Land-Stadt-Gegensatz, 29
30 31
„The new African urban poor“ war z.B. der Titel einer Workshop-Reihe an der School of Oriental and African Studies and University of London (Ende der 80er Jahre), bei der es um die Entstehung von städtischer Armut in Afrika unter den Bedingungen des Niedergangs afrikanischer Ökonomien und um die Auswirkungen der SAP ging. Auch die Weltbank erkannte die ‚Urbanisierung der Armut’ und widmete sich diesem Problem 1991 in ihrem Policy Paper für den städtischen Sektor. Hier wird festgestellt, dass „(...) by the late 80s‘, urban per capita incomes in some countries had reverted to 1970 levels and in some countries to 1960 levels“ (World Bank 1991: 45-46). Vgl. Wratten (1995) Vgl. zum Beispiel die wissenschaftliche Diskussion um die Selbsthilfe als Lösungsansatz im städtischen Wohnungsbau (vgl. Steinbrink/Schneider 2001 und Lohnert 2002).
34
Erster Teil
von dem sich zu trennen schwerfällt – so schwer, dass sich die Armutsforschung auch nach der ‚Urbanisierung der Armut’ nicht von dem Land/Stadt-Dualismus lösen wollte. Land und Stadt bleiben als zentrale Kategorien in der Entwicklungsdebatte unangetastet. Zu verlockend erscheint es, die Kernkategorien nicht-räumlicher Konzepte auf den Raum zu übertragen, dadurch die Frage nach dem Wo beantworten zu können und die Konzepte so greifbarer und verständlicher zu machen. Diese offensichtliche Vorliebe für den verräumlichten Gegensatz trägt dazu bei, die Persistenz des ‚rural/urban bias’ als Grundparadigma in der Entwicklungsforschung zu erklären. Dieses Paradigma verbaut leicht eine integrierende Sicht auf wichtige Entwicklungsprobleme und es deutet sich an, dass eine alternative Sichtweise geboten wäre – eine Perspektive, die beide Bereiche in ihrem Zusammenhang behandelbar macht, ohne sie in dichotomisierender Manier zu trennen.
1.1.3 Das Land/Stadt-Denken jenseits der Dichotomie? Zwei Versuche Die bisherigen Betrachtungen haben gezeigt, wie das dualistische Denken in der Entwicklungsforschung seinen raumanalytischen Ausdruck in einem relativ starren Land/Stadt-Konzept gefunden hat. Durch die Verräumlichung der zentralen nicht-räumlichen Ideen werden ‚konzeptionelle Containerräume’ konstruiert. Nun sind einige Schwächen dieser Verfahrensweise offensichtlich. Ich werde zunächst auf zwei Probleme eingehen. Erstens kommt es bei dieser Übertragung von theoretischen Unterscheidungen auf die empirischen Gegebenheiten zu einer Simplifikation: Indem begriffliche Trennlinien in den Raum gezwungen werden, entsteht die Vorstellung, den jeweiligen Begriffspaaren ließen sich klare flächenräumliche Pendants zuordnen. Entsprechend sind Definitionen von Stadt und Land gewöhnlich recht einfach gehalten. Urban-rurale Grenzziehungen werden immer anhand erstaunlich weniger Kriterien32 vorgenommen, deren Festsetzung bereits die ersten analytischen Schwierigkeiten birgt. Denn strenggenommen werden erst durch die jeweiligen Grenzwerte die Siedlungen zu dem, was sie sind bzw. sein sollen. Ein verändertes Kriterium oder ein veränderter Grenzwert kann im Handum32
Dabei handelt es sich zumeist um Einwohnerzahl, Größe, Dichte, Anteil der Lohnarbeit oder der Landwirtschaft am Einkommen. Dewey (1960) untersuchte die unterschiedlichen Kriterien verschiedener Autoren für die Abgrenzung von Stadt und Land bzw. städtischem und ländlichem Leben und wies darauf hin, dass lediglich Einwohnerzahl und Dichte sich als konsensfähige Merkmale für eine allgemeine Stadtdefinition eignen, wobei er gleichzeitig keinen einheitlichen konkreten Grenzwert für diese Kriterien bei den untersuchten Autoren belegen konnte.
1
Problematik und Grundidee
35
drehen eine Stadt zu einer ländlichen Siedlung machen oder umgekehrt und damit zu etwas diametral anderem. Armut in der vormals als städtisch klassifizierten Siedlung würde sich unversehens von städtischer zu ländlicher Armut wandeln. Zweitens kommt es im Zuge der Konstruktion der konzeptionellen Containerräume zu analytisch unzuträglichen Generalisierungen, die der Komplexität und Vielschichtigkeit der Problemlagen nicht gerecht werden: Die Kriterien zur Stadtdefinition werden letztlich zu Indikatoren für all jenes, was Land und Stadt sein sollen. Durch die Errichtung dieser ‚definitorischen Stadtmauern‘ entstehen Flächenextensionen, in die alles hinein projiziert werden kann, was sich im semantischen Hof des deutlich eurozentrischen Stadtbegriffs befindet. Und dies kann bekanntlich so vielfältig wie gegensätzlich sein. Der allgemeine Stadtbegriff ist so universell und global, dass er zu der Vorstellung verleitet, jede beliebige Stadt ließe sich mit ihm angemessen beschreiben. Unterschiede zwischen Städten werden in ihrer Relevanz dem übergeordneten Unterschied zwischen Stadt und Land nachgeordnet. Zu dem Problem dieser analytischen Makro-Generalisierung gesellt sich ein Problem der Mikro-Generalisierung: Der Blick durch die ‚Land/StadtBrille‘ trübt leicht die Sicht auf entscheidende Disparitäten und Pluralitäten innerhalb der Städte oder innerhalb der ländlichen Gebiete. Da sich die wesentlichen Ungleichheiten im Land/Stadt-Verhältnis widerspiegeln sollen, werden die inneren Ungleichheiten ausgeblendet oder durch Durchschnittswerte ‚wegstatistikt’. Es lassen sich in der wissenschaftlichen Diskussion im Wesentlichen zwei Versuche ausmachen, mit den hier nur kurz umrissenen analytischen Ungereimtheiten des Land/Stadt-Konzepts umzugehen, ohne es jedoch ganz aufgeben zu müssen: (a) die Idee des Land-Stadt-Kontinuums und (b) die Idee der sozialen Urbanisierung/Ruralisierung. zu a) Der Begriff des Land-Stadt-Kontinuums geht auf den amerikanischen Soziologen der Chicagoer Schule L. Wirth zurück, der bereits 1944 dafür plädierte, die Vorstellung einer strikten Land/Stadt-Dichotomie zugunsten eines fließenden Übergangs zwischen Stadt und Land aufzugeben. Urbanismus und Ruralismus stellen für ihn zwei Pole gesellschaftlichen Lebens dar, die als kulturelle Orientierungspunkte zwar einen räumlichen Bezug aufweisen, sich jedoch keineswegs eindeutig räumlich fixieren lassen. Der disjunktive Land/Stadt-Gegensatz der
36
Erster Teil
klassischen Soziologie 33 wird hier also durch die Vorstellung eines polarkonträren Land-Stadt-Gegensatzes ohne direkte räumliche Bindung ersetzt. Wirth (1974: 43f) schreibt dazu: Wir sollten (...) nicht erwarten, einen sprunghaften, abrupten Unterschied zwischen urbanen und ländlichen Menschentypen zu finden. Stadt und Land sind als zwei Bezugspunkte zu verstehen, und jede menschliche Siedlung tendiert dazu, sich auf einen der beiden auszurichten.
Dieser Idee des Kontinuums kommt unbestreitbar das große Verdienst zu, die starre Verräumlichung nicht-räumlicher Konzepte aufzuweichen und auf die verschwommenen Grenzen zwischen Stadt und Land hinzuweisen. Jedoch erscheint der analytische Nutzen dieser Vorstellung solange unbestimmt, wie unklar bleibt, was auf dieser Skala mit den polaren Enden Stadt und Land verortet werden soll („Menschentypen“, „Lebensweisen“ oder „menschliche Siedlungen“) und welchen analytischen Mehrwert eine solche Einordnung bringt. Warum sollen nicht-räumliche Prozesse und Phänomene mit originär räumlichen Begriffen beschrieben werden, wenn man – wie Wirth zweifelsohne beabsichtigt – auf eine relative Raumunabhängigkeit hinaus will? Hier besteht bereits im Ansatz die Gefahr, dass Wirths explizit nicht-räumliche Idee in der Folge wieder verräumlicht wird. Es kann durchaus absurd werden, wenn Raumwissenschaftler sich der Kontinuums-Idee bedienen, um mit ihr eine ‚Raumstruktur’ beschreiben zu wollen. Im Glossar der Geosience34 (online.de) zum Thema Verstädterung steht beispielsweise: 35
Stadt-Land-Kontinuum stellt eine Raumstruktur dar, die in den Industrieländern weitgehend den vorher bestehenden Stadt-Land-Gegensatz (Stadt-LandDichotomie) abgelöst hat. Beim Stadt-Land-Kontinuum stehen sich Stadt und Land nicht mehr als klar unterscheidbare Raumkategorien gegenüber, sondern es existiert aufgrund des Urbanisierungsprozesses ein breites Spektrum von Übergangsformen. Das Stadt-Land-Kontinuum wird insbesondere in der Bevölkerungs- und Wirtschaftsstruktur und in den raumrelevanten Verhaltensweisen der Bevölkerung deutlich, aber auch bezüglich der Funktionen und Physiognomie lassen sich städtische und ländliche Siedlungen aufgrund vieler Übergangstypen kaum noch eindeutig voneinander unterscheide. [Hervorhebung M. S.] 33 34 35
Tönnies (1926) z.B. konstruierte den Land-Stadt-Gegensatz über die Verortung Durkheims soziologischer Differenzierung von Gemeinschaft und Gesellschaft. Vgl. dazu http://www.g-o.de (als Quelle wird das Westermann Wörterbuch der Geographie angegeben) Zugleich ist dieser Definition die Vorstellung immanent, die Entstehung dieser ‚kontinuierlichen Raumstruktur’ sei ein Nebenprodukt der Industrialisierung bzw. der Modernisierung und der Land/Stadt-Gegensatz in Entwicklungsländern deshalb noch raumstrukturierend.
1
Problematik und Grundidee
37
Diese Definition läuft eigentlich darauf hinaus, dass die Kategorien Land und Stadt nicht mehr geeignet sind, eine räumliche Struktur zu beschreiben: Wenn aufgrund der Kontinuität eine klare Strukturierung nach Land und Stadt nicht mehr stattfinden kann, wie kann dann das Land-Stadt-Kontinuum eine Raumstruktur sein? Man kann sich nur schwer ausmalen, welchen Sinn es haben sollte, Flächenräume auf einer Land-Stadt-Skala einzuordnen und wie diese geeicht sein sollte, um aussagekräftige Messergebnisse zu produzieren. Man könnte meinen, tief in der Geographenseele wirkte hier die Vorstellung als wäre Urbanismus standardisierbar, nach Graden auflösbar und zugleich empirisch im Raum vorfindbar und kartographisch erfassbar. Hier kommt zum Ausdruck, wie schwer sich Raumwissenschaftler allem Anschein nach damit tun, sich vom raumanalytischen Land/Stadt-Konzept zu verabschieden. zu b) Eine zweite Idee, mit den oben beschriebenen analytischen Schwierigkeiten des Land/Stadt-Konzepts umzugehen, ist die Unterscheidung zwischen der Verstädterung als etwas Räumlich-Physiognomischem einerseits und etwas Soziokulturellem bzw. Sozioökonomischem andererseits. Es ist eine interessante Besonderheit der deutschsprachigen Geographie, die Begriffe Verstädterung und Urbanisierung nicht synonym zu verwenden. Hofmeister (1999) bezeichnet es als Konsens unter den deutschsprachigen Geographen, dass Verstädterung mit dem quantitativen Faktor des Flächenwachstums gleichgesetzt wird. Nach Meier et al. (1977: 101) ist Verstädterung als die „Ausdehnung, Vermehrung oder Vergrößerung von Städten nach Zahl, Fläche und Einwohnern“ zu definieren. Demgegenüber wird unter Urbanisierung im sozialgeographischen Zusammenhang die Ausbreitung von Urbanität (Ggs. Ruralität) verstanden, also die Ausbreitung städtischer Lebens,- Wirtschafts- und Verhaltensweisen. Stewig (1983: 114) bestimmt Urbanisierung als „die Ausbreitung städtischer Lebensverhältnisse und die Übernahme städtischer Lebensweisen, v.a. auß erha lb der Städte, im ländlichen Raum“ [Hervorhebung M.S.]. Der dieser Unterscheidung zugrunde liegende Zweck ist, mit den Begriffen der (sozialen) Urbanisierung und ihrem Gegenpart, der Ruralisierung, Prozesse und Phänomene zu beschreiben, die dort zu beobachten sind, wo sie nach der strikten Land/Stadt-Dichotomie eigentlich nicht zu beobachten sein dürften. Man kann diese Begriffsverwendung als die Enträumlichung eines räumlichen Konzepts (das seinerseits – wie oben gezeigt wurde – zur Verräumlichung nichträumlicher Konzepte genutzt wurde) verstehen und somit als ein Zugeständnis an die analytischen Ungereimtheiten des dichotomisierenden Land/Stadt-Konzepts. Letztlich aber überwindet es wiederum nicht das Gegensatzdenken, das dem analytischen Paradigma ‚Land/Stadt’ zugrunde liegt. Während in den In-
38
Erster Teil
dustrieländern die (soziale) Urbanisierung eher gelassen hingenommen wurde, werden in Entwicklungsländern (soziale) Urbanisierung und Ruralisierung häufig als Symptom eines irgendwie aus den Fugen geratenen ‚natürlichen Gleichgewichts‘ wahrgenommen. Der Bedeutungsverlust kleinbäuerlicher Landwirtschaft und die steigende Bedeutung des Lohnsektors auf dem Land wird mit Urbanisierung der ländlichen Räume beschrieben; landwirtschaftliche Aktivitäten in der Stadt hingegen werden als Ausdruck von Ruralisierung, Verdörflichung oder Verländlichung beschrieben. 36 Und in beiden Fällen werden die Phänomene als etwas Problematisches aufgefasst – als etwas, das da fehl am Platz ist. 37 Es schimmert gleichzeitig nicht selten eine ablehnende Haltung gegenüber den Prozessen der (sozialen) Urbanisierung/Ruralisierung durch. Als Grund kann vermutet werden, dass versucht wird, an den überkommenen – akademischen und außerakademischen – Vorstellungen von Stadt und Land festzuhalten. Das dichotomische Denkgerüst wird als durch die jeweiligen Prozesse gefährdet angesehen, die mit Ruralisierung und sozialer Urbanisierung bezeichnet werden. So sollen zumindest die Begrifflichkeiten beibehalten werden. Der Analyse gereicht diese Herangehensweise jedoch nicht zum Vorteil. Die ‚gedankliche Stadtmauer‘ bleibt diesem Denken inhärent. Denn nur wer die klare Trennung zwischen Land und Stadt vollzieht und die analytische Relevanz des Gegensatzes akzeptiert, kann sich über das Auftauchen von Phänomenen am ‚falschen Platze‘ wundern und das Bedürfnis haben, sie wieder in den Gegensatz hineinzuzwingen. 1.2 Eine sozialräumliche Perspektive als Gegenentwurf Entwicklungstheoretisches Denken, das sich in seinen Analysen auf die Land/Stadt-Dichotomie stützt, kommt nicht umhin, das Trennende zwischen dem Urbanen und Ruralen in den Vordergrund zu stellen. Es wurde ausgeführt, dass dieses Denken dadurch zu Generalisierungen und Simplifikationen verleitet, die Schwierigkeiten in der analytischen Auseinandersetzung mit der empiri36
37
Die „Verländlichung“ wird z.T. auch als „intra-urbane Ruralisierung“ bezeichnet. Nichtwestliche bzw. nicht-christliche Rituale in den Städten Afrikas werden z.T. als Tribalisierung und ebenfalls als Symptom der Ruralisierung bezeichnet (vgl. Heineberg 1993:7). Im Fall der Urbanisierung des ländlichen Raums wird meist eine größere Abhängigkeit vom Lohnsektor und vom kapitalistischen System beklagt und oft in sozialromatischer Weise der Verfall der Freiheit der Selbstversorgung und dörflicher Solidarität bedauert. Ruralisierung in der Stadt wird erstaunlicherweise häufig als Symptom der Überverstädterung (‚overurbanization‘) (vgl. z.B. Knox 2001: 524) bezeichnet (‚Ist das also so städtisch, dass es schon wieder ländlich ist?’), als Zeichen von Assimilationsschwierigkeiten (‚Die sind immer noch keine richtigen Städter!’) oder einer transitiven Phase, die es zu überwinden gilt.
1
Problematik und Grundidee
39
schen Realität wahrscheinlich machen. Land und Stadt als dichotomisierende Kategorien sind insofern ungeeignet, als sie der Komplexität und Kontextualität der unterschiedlichen Gegebenheiten nicht ausreichend Rechnung tragen. In den herkömmlichen Konzepten stellen sie eher eurozentrische Ideologieräume als geeignete Instrumente für die Entwicklungsforschung dar. Das dichotomisierende Land/Stadt-Denken trifft immer wieder auf die Grenzen, die es selbst zieht, ja, ziehen muss, um die Dualismen zu verräumlichen. Aus all dem geht die Notwendigkeit einer alternativen Sichtweise hervor – einer Perspektive, in der sich die analytische Relevanz der urban-ruralen Grenzziehung relativiert. Die Forderung ist, den Blick von dem Trennenden – der Grenze – abzuwenden und ihn stattdessen stärker auf das das Verbindende – die Interaktion – zu richten. Ich möchte den Vorteil einer alternativen, stärker integrierenden Zugangsweise an einem Punkt zeigen, der die analytische Unangemessenheit des herkömmlichen Land/Stadt-Konzepts in besonderer Weise zeigt, nämlich dem starken sozialen Interaktionsgefüge zwischen städtischen und ländlichen Gebieten in Afrika. Angesichts der empirischen Realitäten ist die Vorstellung, dass die – anhand welcher Kriterien auch immer gezogenen – Stadtgrenzen auch die sozialen Zusammenhänge der Bewohner einer Stadt begrenzen, nicht haltbar. Die hier zu entwickelnde Perspektive soll also als Gegenentwurf zu der dem Land/StadtParadigma inhärenten Vorstellung einer Kongruenz von Flächenraum und sozialem Raum entwickelt werden. Es erscheint dringend notwendig, das Verhältnis von Flächenraum und sozialem Raum im rural-urbanen Kontext zu überdenken und neu zu bestimmen. Hier soll eine konzeptionelle Herangehensweise entwickelt werden, die Land und Stadt als zentrale entwicklungsbezogene Analysekategorien weitgehend hinter sich lässt. Als Ausgangspunkt einer solchen Alternative zum konzeptionellen Containerraumdenken bietet sich der Sozialraum an. In diesem Sinne soll eine sozialräumliche Perspektive für die Analyse der Land-Stadt-Verflechtungen erarbeitet werden. Die zentrale These ist, dass Land und Stadt in vielen Entwicklungsländern sozio-ökonomisch so stark verflochten sind, dass eine separierende Betrachtung keinen Sinn macht und sogar zu eklatanten Fehleinschätzungen bei der Beurteilung spezifischer Problemkomplexe führen kann. Die Idee des Sozialraums als der eines sozialen Verflechtungszusammenhangs 38 könnte dagegen dazu verhelfen, die Containerräumlichkeit des Land/Stadt-Konzepts zu überwinden, da sie auf theoretischer Ebene nicht gleich im ersten Schritt auf die herkömmlichen
38
Vgl. Elias (1986).
40
Erster Teil
geographischen Raumkategorien zurückgreift. 39 Sie ist also zunächst einmal unabhängig vom Flächenraum. Die sozialräumliche Perspektive lässt aber dennoch eine Übertragung auf räumlich-geographische Zusammenhänge in einem zweiten Schritt zu – nämlich dann, wenn man auf der empirischen Ebene nach dem Wo der in die sozialen Verflechtungszusammenhänge eingebunden Akteure fragt. Dies macht die Idee des Sozialraums im entwicklungsgeographischen Zusammenhang insgesamt und für die vorliegende Fragestellung insbesondere sehr fruchtbar. Ein großer Teil der Bevölkerung in vielen Entwicklungsländern ist in sozialräumliche Zusammenhänge eingebunden, die quer zu den rural-urbanen Grenzziehungen liegen. Im hier maßgeblichen Kontext ist es sinnvoll, sie als translokale Sozialräume zu bezeichnen. Diese sind als pluri-lokale soziale Verflechtungszusammenhänge zu interpretieren, die über mehrere Orte verteilte, verdichtete Konfigurationen alltagsweltlicher Lebenspraktiken darstellen, die relativ dauerhaft flächenräumliche Grenzen überspannen.40 Aus dieser Begriffsbestimmung von ‚Sozialraum’ ergibt sich direkt die Handlungs- und Akteursorientierung der hier vorgeschlagenen Perspektive. Die Herangehensweise besteht also nicht darin, sich dem Land-Stadt-Verhältnis in Entwicklungsländern von der ‚hohen’ Ebene der strukturellen Rahmenbedingungen ausgehend zu nähern, sondern einen Zugang ‚von unten’ zu wählen, indem das Augenmerk auf die soziale Organisation der Lebensabsicherung gelenkt wird. 41 Das Ziel ist es, die translokalen sozialräumlichen Zusammenhänge durch eine Untersuchung der Handlungslogik zu erklären, die sich in der Entstehung und Stabilisierung der Verflechtungsstrukturen manifestiert. Im Mittelpunkt steht damit die ‚Logik der Translokalität’ bzw. die ‚Logik des trans39
40 41
Um Verwirrungen vorzubeugen, wird hier darauf hingewiesen, dass im Folgenden explizit nicht der bourdieusche Begriff des Sozialraums (vgl. Bourdieu 1985) als Ausgangspunkt gewählt wurde, sondern es wird auf das auch von Ludger Pries in Anspruch genommene Sozialraumkonzept zurückgegriffen. Vgl. die von Pries (1999, 2001) aus Elias’ (1986) Idee eines ‚sozialen Verflechtungszusammenhangs’ abgeleitete Begriffsbestimmung von ‚transnationalen Sozialräumen’. Eine strukturelle Analyse kann sich sinnvollerweise nicht direkt mit Land-Stadt-Verflechtungen auseinandersetzen, denn sie müsste über die Analyse der Rahmenbedingungen von Handlungen gehen, die sich nicht ohne weiteres verräumlichen lassen. So weist Wratten (1995) darauf hin, dass zentrale strukturelle Determinanten sich nicht nach ländlich und städtisch sortieren lassen. Für die Armutsforschung bedeutet das, dass dem von Wratten (1995) aus der strukturellen Perspektive gezogenen Fazit: „(…) the determinants of rural and urban Poverty are interlinked and have to be tackled in tandem“ unbedingt zuzustimmen ist. Von der Akteursebene ausgehend wäre dieser Schluss folgendermaßen zu reformulieren: Viele Arme in Land und Stadt sind sozialräumlich so stark vernetzt, dass eine getrennte Betrachtung keinen rechten Sinn macht – Armut in Land und Stadt stellen keine getrennten Phänomene dar.
1
Problematik und Grundidee
41
lokalen Handelns’. Die folgenden Abschnitte sollen als Schritte hin zu einer solchen Perspektive dienen. Sie sollen eine translokale Perspektive eröffnen. Es wird ein Analyserahmen für eine handlungsorientierte Untersuchung translokaler sozialräumlicher Strukturen entwickelt.
2 Eröffnung der translokalen Perspektive: Entwicklung eines Analyserahmens zur handlungsorientierten Untersuchung translokaler sozialräumlicher Strukturen
2.1 Verwundbarkeit und Livelihood als Ansatzpunkt Wir stehen jetzt vor der Aufgabe, einer Konzeption Kontur zu verleihen, die die flächenräumliche Befangenheit grundsätzlich überwindet. Dies soll dadurch erfolgen, dass die translokalen sozialräumlichen Verflechtungszusammenhänge und die alltagsweltlichen Lebenspraktiken der Menschen im Sinne eines handlungsorientierten Ansatzes in den Mittelpunkt des Erkenntnisinteresses gerückt werden. Im Kontext von Entwicklungsländern ist die ‚alltagsweltliche Lebenspraxis‘ allzu oft gleichzusetzen mit der ‚Praxis des alltäglichen Überlebens‘, also einem Handeln unter den Bedingungen existenzieller Risiken und dauerhafter Unsicherheit sowie einer strategischen Orientierung der Akteure auf Risikominimierung und Krisenbewältigung. Für die Entwicklung einer translokalen sozialräumlichen Perspektive drängt sich daher die Livelihood- und Verwundbarkeitsforschung als konzeptioneller Ansatzpunkt auf. Denn bei den akteursorientierten Ansätzen dieser Forschungsrichtung stehen gerade die Entstehung von Risiken und Krisen und das Agieren in einer von Unsicherheit geprägten Lebenswelt im Zentrum. 42 Die Livelihood- und Verwundbarkeitsforschung bietet sich als Ausgangspunkt der Überlegungen an, da es mit ihrer Hilfe möglich ist, die Bedeutung der informellen Land-Stadt-Beziehungen für die Existenzsicherung der Bevölkerung zu untersuchen – ein Gesichtspunkt, der für das Verständnis des Urbanisierungsprozesses und des Land-Stadt-Verhältnisses in Entwicklungsländern elementar ist. Indem die Interaktionen zwischen städtischen und ländlichen Gebieten in den Zusammenhang der Untersuchung von Livelihood-Systemen gestellt werden, können verschiedenste Aspekte und Folgen der Land-Stadt-Verflechtungen gemeinsam
42
Siehe dazu Kap. 2.3.1.
44
Erster Teil
betrachtet, in ihrer Verknüpfung gedacht und im Gesamtzusammenhang der Überlebenssicherung untersucht werden. 43 Nun stellt sich jedoch das Problem, dass der Ansatz, der hier dazu dienen soll, die flächenräumliche Befangenheit der herkömmlichen Land-Stadt-Konzeption zu überwinden, selbst flächenräumlich befangen ist. In ihrer bisherigen Konzeption trägt die Verwundbarkeitsforschung der Tatsache, dass die Überlebenssicherung großer Bevölkerungsteile in Entwicklungsländern zunehmend auf translokalen Vernetzungen der Akteure aufbaut, nicht ausreichend Rechnung. Die Verwundbarkeitsforschung basiert zum überwiegenden Teil auf lokalen oder regionalen Fallstudien. Hierdurch entsteht ein begrenzter Blick auf die zu analysierenden Lebenszusammenhänge der untersuchten Gruppen. Den Feldforschungen 44 liegt zumeist die implizite und selten richtige Annahme zugrunde, dass territoriale Grenzen (Dorf- oder Gemeindegrenzen, Stadt(teil)grenzen, administrative Grenzen etc.) auch die wesentlichen sozialen Zusammenhänge der Untersuchungsgruppen begrenzen. Diese Perspektive führt zu einer Vernachlässigung der Tatsache, dass die erforschten lokalen oder regionalen Lebenszusammenhänge oft nur als Teilstrukturen eines Gesamtzusammenhangs verständlich sind. Es wird selten berücksichtigt, dass die untersuchten Gruppen häufig Substrukturen von Gemeinschaften darstellen, die sich translokal, also flächenraumübergreifend, organisieren. Eine Verwundbarkeitsforschung, die sich in ihrer Analyse an flächenräumlichen Grenzziehungen orientiert, zerschneidet zu leicht die zu untersuchenden sozialen Zusammenhänge, ohne sie wieder zusammenzusetzen. Dabei sind es zunehmend die Migration und die soziale Vernetzung über große Distanzen und Grenzziehungen hinweg, die ein Überleben der Menschen erst ermöglichen. Um Systeme der Überlebenssicherung und die Verwundbarkeit der von diesen Systemen abhängigen Gruppen zu analysieren, hätte deshalb diese Vernetzung ein zentraler Gegenstand der Forschungsarbeiten zu sein. Die Forschung muss die translokale Organisation der Überlebenssicherung explizit berücksichtigen, und deshalb müssen die untersuchten Systeme der Existenzsicherung als translokale Livelihood-Systeme erkannt werden können. In der Konsequenz heißt das: Der Blickwinkel verwundbarkeitsorientierter Forschung muss sich verändern und anpassen und darf nicht im Containerdenken der bisherigen Paradigmen verharren. Für die Entwicklung einer 43
44
Hiermit sind z.B. Rücküberweisungen, demographische Strukturen, räumliche Wohlstandsverteilung, informelle und formelle soziale Sicherungssysteme, soziale Netzwerkstrukturen, Einkommensdiversifizierung, Deagrarisierung, Wohnungsbau, Umweltdegradation und Migrationen gemeint. Schon die Begriffe „Feldforschung“ und „Forschungsfeld“ oder „Untersuchungsraum“ weisen auf die Dominanz flächenräumlicher Terminologie und der ihr zugrundeliegenden impliziten, aber ‚mächtigen’ flächenräumlichen Perspektive hin, die immer wieder Fläche, Raum oder gar die ‚Landschaft’ als bestimmende Dimensionen des Sozialen und Kulturellen annimmt (vgl. dazu Haller 1994).
2
Eröffnung der translokalen Perspektive
45
sozialräumlichen Perspektive als Gegenentwurf kommt es also zunächst darauf an, eine translokale Perspektive in der Livelihood- und Verwundbarkeitsforschung 45 zu entwickeln, die die Grundlage für die Analyse des sozialräumlichen LandStadt-Gefüges bilden kann. 46 Die rural-urbane Grenzziehung wird dabei in ihrer analytischen Bedeutung stark relativiert, indem gezeigt wird, dass Land und Stadt im Kontext der Überlebenssicherung marginalisierter Bevölkerungsgruppen oft zu einer sozialräumlichen Einheit verschmelzen. In den beiden folgenden Abschnitten soll ein Analyserahmen geschaffen werden. In Kap. 2.2 wird zunächst ein raumbezogenes begriffliches Instrumentarium entworfen, das über die Rekonzeptualisierung zentraler Betrachtungseinheiten die flächenräumliche Befangenheit überwindet. Anschließend (Kap. 2.3) wird in Auseinandersetzung mit der bisherigen Debatte um soziale Verwundbarkeit ein handlungsorientiertes begriffliches Instrumentarium entwickelt, das letztlich als Grundlage der Untersuchung translokalen Handelns und translokaler Vernetzungsstrukturen dienen soll. 2.2 Zur Translokalisierung des Blicks: Entwicklung des raumbezogenen Instrumentariums Für die Entwicklung der translokalen Perspektive in der Verwundbarkeitsforschung ist es, wie gesehen, notwendig, eine analytische Trennung der sozialräumlichen Perspektive vom Flächenraum vorzunehmen. Dem steht das herkömmliche sozialwissenschaftliche Instrumentarium jedoch insofern entgegen, als es die Betrachtungs- und Analyseeinheiten in der Regel über die Lokalität definiert. Auch hier schimmert die Dominanz der flächenräumlichen Perspektive an vielen Stellen durch. Um eine Translokalisierung des Blicks vorzubereiten, bedarf es 45
46
Gedanklich basiert die hier zu entwickelnde translokale Perspektive auf den Arbeiten zur Transnationalismus-Forschung, die seit einigen Jahren die Diskussion in den Migrationswissenschaften mitbestimmt. Zentrale Ge-danken dieses in den USA entwickelten Ansatzes (vgl. Glick Schiller et al. 1995), der in Deutschland vor allem von Ludger Pries (1996, 1997, 1999, 2002 ) propagiert wird, werden in der vorliegenden Arbeit auf innerstaatliche Prozesse übertragen und weitergeführt, um den Erklärungsgehalt dieses bisher vornehmlich migrationswissenschaftlichen Ansatzes um den zentralen Aspekt der Überlebenssicherung zu erweitern. Es geht nicht primär um das Erklären der Migration, sondern um das Erklären der Überlebenssicherung. Die Wanderungsbewegung selbst ist nur ein – wenn auch zentraler – Aspekt der translokalen Organisation der Überlebenssicherung (siehe dazu Kap. 3.3). Das heißt, hier soll gezeigt werden, dass das Interaktionsgefüge zwischen Stadt und Land nicht nur die Notwendigkeit einer translokalen sozialräumlichen Perspektive begründet, sondern eine translokale Perspektive (in der Verwundbarkeitsforschung) darüber hinaus auch hilfreich ist, die Interaktions- und Vernetzungszusammenhänge und ihre Bedeutung für die Lebensabsicherung großer Bevölkerungsgruppen verstehbar zu machen.
46
Erster Teil
daher einiger Anpassungen des begrifflich-konzeptionellen Instrumentariums. Im Einzelnen ist vor allem eine Rekonzeptualisierung der zentralen Analyseeinheiten des Haushalts und der Community (Gemeinde/Gemeinschaft) notwendig. 2.2.1
Zur Rekonzeptualisierung des Haushaltsbegriffs
Es gibt einen umfangreichen Korpus sozial- und wirtschaftswissenschaftlicher Literatur zur sozialen und ökonomischen Organisation von Haushalten. Das Interesse der meisten Studien richtet sich auf Fragen der Zusammensetzung, der Kooperation der Mitglieder, der Ressourcenverwendung, der Auswirkung interner und externer Faktoren auf das Produktions-, Reproduktions- und Konsumverhalten sowie der sozialen und ökonomischen Differenzierung innerhalb und zwischen Haushalten. In der Auseinandersetzung mit dem Haushalt als sozialer Einheit wird in jeweiliger Abhängigkeit von der zentralen Fragestellung eine Vielfalt von Definitionen verwendet, die jedoch zumeist in einigen zentralen Punkten Gemeinsamkeiten aufweisen: 47 Ein Haushalt ist demnach eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam wohnt, gemeinsam isst und gemeinsam bzw. koordiniert Entscheidungen über die Ressourcenverwendung trifft sowie ihre Einkünfte zusammenlegt (‚income pooling‘). 48 Zahlreiche Autoren weisen darauf hin, dass es in der Praxis schwierig ist, klare Grenzen eines Haushalts entsprechend den obigen Definitionskriterien auszumachen und diese von anderen Organisationseinheiten abzugrenzen. Sie betonen beispielsweise, dass die Konsumption innerhalb der Residenzgruppen bei weitem nicht immer gemeinsam stattfindet und das Einkommen nicht notwendigerweise in ein kollektives Budget einfließt. Entscheidungen über Ressourcennutzung werden zudem in vielen Fällen nicht koordiniert, sondern vom Haushaltsvorstand allein getroffen. Hinzu kommt, dass die Residenzgruppen keine statischen, sondern höchst flexible Gebilde sind, deren Zusammensetzung sich kontinuierlich wandelt. Sie sind zudem nicht isoliert zu betrachten, sondern auf vielfältige Weisen miteinander verzahnt. Die Organisation und die Zusammensetzung der – als Haushalt definierten – Residenzgruppe können je nach Ausprägung der gesellschaftlichen, ökonomischen und kulturellen Rahmenbedingungen räumlich sehr unterschiedlich und zeitlich sehr wandelbar sein. 47 48
Vgl. dazu u. a. Ellis (1998). Der Begriff des ‚Haushalts’ ist von dem Begriff der ‚Familie’ zu trennen. Während die Beziehungen innerhalb einer Familie durch Verwandtschaftsverhältnisse bestimmt sind, definiert sich der Haushalt gemeinhin durch die Ko-Residenz, als „ökonomische und soziale Produktions- und Reproduktionsgemeinschaft“ (Meillassoux 1983: 47). Während Familienmitglieder auch außerhalb des Hauses leben können, können auch Nicht-Verwandte zum Haushalt gehören.
2
Eröffnung der translokalen Perspektive
47
Die Vorstellung vom Haushalt als universell anzuwendender und vergleichbarer Analysekategorie kann somit in die Irre führen. Sie basiert nach Einschätzung Russells (1993) letztlich auf der Persistenz einer im europäischen Industriekapitalismus des frühen zwanzigsten Jahrhunderts entstandenen Haushaltskonzeption, die als Standardeinheit für die damals sich institutionalisierende systematische Datenerhebung herangezogen wurde. ‚Haushalt‘ sei seiner Argumentation nach “(...) not the neutral, universal category that census-takers have lulled us into believing, but a culturally-loaded, historically specific, Western term” (Russell 1993: 756). Zu dem Schluß kommt auch Wilk (1997: 37f): Households can usually be identified ‘on the ground’ in a particular setting, but a universal definition is an elusive target. The difficulty in finding a cross-cultural identifying criterion hints at the nature of the problem and the best solution. While in every society a householdlike group or thing can be found, in each place it performs unique mixes of activities and functions.
Eine grundsätzliche Schwierigkeit in der empirischen Praxis ist die Entscheidung, wer als einem Haushalt zugehörig angesehen wird. So können die Beziehungen innerhalb einer Residenzgruppe sehr unterschiedlich sein. Kooperation und Austausch innerhalb dieser Gruppen werden oft eher vorausgesetzt als tatsächlich untersucht. Selbst wenn die Austausch- und Kooperationsbeziehungen thematisiert werden, lösen sich die meisten Studien nicht von der Ko-Residenz als Hauptkriterium der Haushaltsdefinition. Das Leben unter einem Dach wird eher als Vorbedingung für die Kooperation und nicht als eine unter einer Vielzahl von Kooperationsformen interpretiert. Aus der Tatsache der Ko-Residenz wird implizit abgeleitet, dass die Austausch- und Kooperations-Beziehungen der Bewohner eines Hauses untereinander wichtiger und stärker seien als Beziehungen zu Mitgliedern anderer Residenzgruppen. Aber warum sollten es ausgerechnet die physischen ‚vier Wände‘ sein, die die sozioökonomische Organisationseinheit begrenzen? Sollte man wirklich strikt davon ausgehen, dass Wände – seien sie aus Beton, Holz, Wellblech oder Lehm – die angemessenen Grenzen darstellen, um soziale und ökonomische Zusammenhänge zu analysieren? 49
49
Der Suche nach der allgemeingültigen Definition von Haushalt liegt offensichtlich das sozialwissenschaftliche Bedürfnis zugrunde, die kleinste sozioökonomische Organisationseinheit als klar abgrenzbare Subkategorie von ‚Bevölkerung‘ zu identifizieren und als universelle Analysekategorie zu nutzen. Dass ausgerechnet die Ko-Residenz als zentrales Kriterium genutzt wird, mag einem methodischen Pragmatismus oder einer forschungsmethodologischen Bequemlichkeit geschuldet sein. Jeder wohnt irgendwo, und durch die konzeptionelle doppelte Verschachtelung von haushaltender Gemeinschaft und physischer Wohneinheit ist die Möglichkeit der räumlichen und sozialen Zuordnung anscheinend leicht, vollständig und eindeutig gegeben.
48
Erster Teil
Das konventionelle Haushaltskonzept, das von der Ko-Residenz als Definitionskriterium ausgeht, ist eine Manifestation der flächenräumlichen Befangenheit der herkömmlichen Forschungsperspektive. Im Zusammenhang der hier zu entwickelnden translokalen sozialräumlichen Perspektive muss die Kategorie des Haushalts folglich rekonzeptualisiert werden. Der lokalisierende Rahmen der ‚vier Wände’ kann nicht mehr das Bestimmungskriterium sein, sondern der Haushalt muss über die – durch spezifische soziale Rollen und kulturelle Normen geregelten – reziproken Beziehungen des Teilens, der Kooperation und des Austausches definiert werden. Ein Haushalt ist demnach eher dadurch zu bestimmen, was Menschen füreinander tun und nicht dadurch, wo sie schlafen oder essen. Ich möchte daher unter ‚Haushalt’ als sozialer Einheit eine im spezifischen sozial-kulturellen Kontext anerkannte ‚haushaltende’ Gemeinschaft verstehen, deren Mitglieder sich bei der Organisation von Aktivitäten der Konsumption, Reproduktion und Ressourcennutzung über lange Zeit hinweg koordinieren. 50 Die Mitglieder müssen nicht unbedingt zusammen wohnen. Das Haus ist nicht mehr Definitionskriterium, sondern erstens eine ökonomische Ressource der Gemeinschaft 51 und zweitens häufig ein Bezugspunkt für die Mitglieder zur sozialen Konstruktion einer gemeinsamen Identität. Die Mitgliedschaft zur Haushaltsgemeinschaft ist mit der Anerkennung sozialer Normen und spezifischer Rechte und Pflichten innerhalb der Gruppe verbunden. Gleichzeitig kann über die Zugehörigkeit zu dieser Gemeinschaft auch die Einbindung in größere soziale Zusammenhänge geregelt sein (z.B. Clan oder Community 52). Bei dieser Rekonzeptualisierung und Operationalisierung des Haushaltsbegriffs steht der Aspekt der Organisa-
50
51
52
Zur Definition des Haushaltsbegriffs erscheint es sinnvoll, nicht auf universelle Annahmen, sondern auf die jeweiligen emischen Konzepte der Untersuchungsgruppe zurückzugreifen (vgl. dazu z.B. das Konzept des ikhaya in Kap. 3.3.1.1 in Teil II dieser Arbeit). Das gemeinsame Wohnen unter einem Dach bedeutet demnach lediglich die Nutzung der kollektiven Ressource ‚Wohnraum’ durch die anwesenden Mitglieder. Es können auch NichtMitglieder (Mitglieder anderer Haushaltsgruppen) in dem Haus wohnen, das bedeutet, diesen wird entweder unentgeltlich (als Hilfeleistung z.B. gegenüber Verwandten oder Freunden) oder gegen Gegenleistung (z.B. lodgers, servants) kurz-, mittel-, oder langfristig Ressourcenzugang gewährt. Es findet hier also eine relativ klare Abgrenzung zwischen der Residenzgruppe (Bewohner eines Hauses zu einem bestimmten Zeitpunkt) und der Gruppe der Haushaltsmitglieder statt. Ein weiterer analytischer Vorteil ist, dass die Zusammensetzung der Gruppe der Mitglieder eines so definierten Haushalts zeitlich wesentlich stabiler ist als die Zusammensetzung der Residenzgruppe. Die hier vorgeschlagene Definition ist jedoch methodisch aufwendiger, weil ‚im Feld’ auch nicht anwesende Mitglieder erfasst werden müssen und eine Differenzierung der zum Befragungszeitpunkt Anwesenden nach Haushaltsmitgliedern und zusätzlichen ‚Mitbewohnern’ stattfinden muss. Zum Community-Begriff vgl. das folgende Kap. 2.2.2.
2
Eröffnung der translokalen Perspektive
49
tion der kollektiven Strategie der Überlebenssicherung stärker im Vordergrund als bei den konventionellen Begriffsbestimmungen.53 Der für den hier maßgeblichen Zusammenhang entscheidende analytische Vorteil eines so rekonzeptualisierten Haushaltsbegriffs ist seine relative Unabhängigkeit vom Raum. Er ermöglicht einen translokalisierten Blick und verhindert, dass die Sicht auf die translokalen Kooperationen und Austauschbeziehungen innerhalb haushaltender Gemeinschaften durch die lokalisierende Definition verstellt wird. Wenn die Mitglieder eines wie oben definierten Haushalts an unterschiedlichen Orten leben und über eine räumliche Distanz hinweg haushalten, so wird hier von einem translokalen Haushalt gesprochen. 54 Die Einführung dieses Begriffs trägt der Tatsache Rechnung, dass die Organisation der Existenzsicherung der „sharing units“ 55 häufig nicht räumlich gebunden ist, sondern gerade die translokale Organisation der Livelihood-Systeme das Überleben der Mitglieder ermöglicht. Der translokale Haushalt wird bei der Untersuchung der Land-StadtVerflechtungen zur zentralen Analysekategorie, denn es sind vor allem die Beziehungen zwischen den Akteuren innerhalb dieser sozialen Einheit, die den sozialräumlichen Land-Stadt-Beziehungen zugrunde liegen. In ihnen manifestieren sich wesentliche Aspekte der sozialräumlichen Verflechtung zwischen Land und Stadt. Ohne die Bezugnahme auf die Translokalität der Haushaltsorganisation kann die Überlebenssicherung weiter Teile der Bevölkerung in Entwicklungsländern nicht verstanden werden. Es kommt zu unangemessenen Bewertungen der Land-StadtBeziehungen und des Migrationsgeschehens, die Dynamik der Verteilung von Armut und Wohlstand wird nicht erfasst, und Entwicklungsprogramme gehen an 53
54
55
Der Aspekt der Existenzsicherung findet sich auch in der Haushaltsdefinition von Preston (1994: 206): „Households comprise individuals of different gender and age, and with distinct interests and personalities. What people do to sustain themselves is a function of the opportunities available, individual preferences and group needs in the light of local custom. The range of activities of all members of the household makes up a collective household strategy, some elements of which may primarily satisfy individual needs but others of which may be undertaken primarily out of responsibility to the group as a whole. The sum of all activities, both individual and collective, represents the means by which individuals and groups ensure their continued existence – their livelihood strategy“. Preston (1994: 203) hält aber an der Ko-Residenz als Definitionskriterium fest: „Households are commonly defined as comprising those living together and eating together and include other people, not biological related, who are part of a sharing unit“. Wesentliche Grundgedanken des hier entwickelten Konzepts des ‚translokalen Haushalts’ finden sich auch in den Haushaltsdefinitionen anderer Autoren. So spricht Vorlaufer (1992) von „gespaltenen Haushalten“, Takoli (1999) von „multi-spatial households“, Forsberg (1999) von „satellite households“ und Lohnert (2002) von „multi-lokalen Haushalten“. Es soll hier jedoch darauf verzichtet werden, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den jeweiligen Konzepten zu erörtern. Preston (1994: 203), vgl. die Definition in der FN 53 oben.
50
Erster Teil
den Lebenswirklichkeiten der Zielgruppen vorbei. Für ein Verständnis des LandStadt-Gefüges ist die Berücksichtigung der Translokalität von Haushaltsstrukturen eine unabdingbare Voraussetzung.
2.2.2 Zur Rekonzeptualisierung des Community-Begriffs Ein weiterer soziologischer Schlüsselbegriff, der im Zuge der Entwicklung der translokalen Perspektive der Verwundbarkeitsforschung problematisiert werden muss, ist der Community-Begriff, welcher sich sowohl durch ‚Gemeinde’ als auch durch ‚Gemeinschaft’ ins Deutsche übersetzen lässt. Betrachtet man die Fallstudien zur Verwundbarkeitsforschung, so wird deutlich, dass diese von ihrem methodischen Zuschnitt her zumeist in der sozialwissenschaftlichen und anthropologischen Tradition der Gemeindeforschung steht. Die Gemeindeforschung gilt gemeinhin als die Methode zur Untersuchung der sozialen, religiösen und kulturellen Organisation von ethnischen Gruppen. Dabei liegt im Allgemeinen wiederum die Vorstellung der Deckungsgleichheit von Sozialraum und Flächenraum bzw. Territorium zugrunde. Das heißt: Im Begriff der Gemeinde – als räumlicher Einheit – ist jener der Gemeinschaft – als sozialer Einheit – mitgedacht. Die flächenräumliche und soziologische Doppelbedeutung von Gemeinde, die auch im englischen Begriff der Community enthalten ist, war und ist bei der wissenschaftlichen Konzeption der community studies unerlässlich. 56 Die Gemeindeforschung geht nach Kaschuba (1999: 128) grundsätzlich davon aus, (…) dass sich im begrenzten Ausschnitt einer dörflichen Gesellschaft deren historische Erfahrungen und soziale Ordnungen, kulturelle Verkehrsformen und soziale Gruppierungen sehr präzise beobachten und in ihrem Zusammenwirken als ein überschaubares ‚ soziales’ Universum analysieren lassen. [Hervorhebung MS]
In der herkömmlichen Konzeption der klassischen community studies wird die Gemeinde also als ‚begrenztes Universum‘ gesehen, als eine lokal gebundene, territorial klar abgrenzbare soziale Ganzheit („bounded entity“ 57). Nicht selten schwingt das Image einer homogenen, relativ geschlossenen Gemeinschaft mit, die durch persönliche Beziehungen, gegenseitige Verantwortung und Solidarität gekennzeichnet ist. Oft wurde die Community als Inbegriff der im Niedergang begriffenen Welt der Traditionen, der Solidarität und Wertorientierung einer vormodernen und ländlichen Ära gesehen. Dem Konzept der Gemeinde (community) ist in
56 57
Vgl. Moser (2003). Vgl. Wolf (1957).
2
Eröffnung der translokalen Perspektive
51
der Tat der Land/Stadt-Gegensatz inhärent. 58 Die (dörfliche/ländliche) Gemeinschaft wurde bereits im neunzehnten Jahrhundert von den klassischen Sozialtheoretikern (Marx, Durkheim, Tönnies, Comte) gewissermaßen als Gegenbegriff zur (städtischen) Gesellschaft verstanden; sie stellte ein begriffliches Medium der frühen soziologischen Gesellschaftskritik dar. Noch in den frühen Arbeiten der Chicagoer Schule und in den im Nachkriegsengland sich etablierenden community studies bleibt der nostalgisch-romatisierende Unterton erhalten. 59 Wo sich Forschungen zur sozialen Verwundbarkeit also auf lokale Gemeindestudien stützen, werden sie kontinuierlich die Idee der Community als den Wohn- und Lebensraum der untersuchten Bevölkerung reproduzieren, als Verknüpfungszusammenhang von Kultur und Identität, als räumlich und sozial geschlossene Gemeinschaft, die durch Immobilität, geringe Aktionsradien, intensive Binnenkommunikation und konformitätserzeugende Überschaubarkeit gekennzeichnet ist. 60 Eine solche Forschung bleibt in ihrer Konzeption flächenräumlich befangen und tendiert dazu, das Lokale als Vorbedingung für das Soziale zu behaupten. Dabei ist zu bedenken, dass der Ansatz der sozialen Verwundbarkeit – im Gegensatz zur Armutsforschung – die Überlebenssicherung nicht nur in den Kontext ökonomischer, sondern vor allem auch sozialer Bedingungen stellt und i.d.R. die Bedeutung informeller sozialer Sicherungssysteme betont. Die Existenzsicherung wird als sozial eingebettet interpretiert, eingebettet in eine kleinräumige Moral Economy 61, in der Normen der Solidarität und Reziprozität das Überleben sichern. Das Gemeinde-Paradigma jedoch verleitet dazu, die sozialen Netzwerke hauptsächlich als lokale Beziehungsgeflechte anzusehen. Die Gemeinschaftlichkeit wird als gegeben oder implizit sogar als Produkt intensiver lokal gebundener sozialer Interaktion innerhalb stationärer Gruppen begriffen. Die Ergebnisse verschiedener Studien zwingen aber zu der Einsicht, dass die Vorannahmen der klassischen Gemeindeforschung zunehmend an empirischer Plausibilität verlieren, da ihnen die Migrationsprozesse und die sozialräumliche Vernetzung über die Ge-
58 59
60 61
Vgl. Kap. 1.1. Albrow et al. (1997: 21) schreiben, bezugnehmend auf die community studies: „They generally valued community positively and frequently shared a pervading posture of nostalgia – of praising the past to blame the present – and the two themes combined when the present ‚society‘ was criticised with reference to the past ‚community‘“ (vgl. auch Bell/Newby 1971: 22). Besonders bezeichnend für diese sozialromantische Sichtweise sind die Arbeiten des Anthropologen Robert Redfield, der mit seinem Konzept der ‚small community’ die positiven Eigenschaften Solidarität, Ganzheitlichkeit und Nachbarschaftlichkeit herausarbeiten will (vgl. z.B. Redfield 1966). Cohen (1989) kritisiert die Gemeindeforschung grundsätzlich; er stellt dar, dass der Gemeindebegriff vor allem ein moralisierender Begriff sei, und er bezeichnet die positiven Konnotationen des Community-Begriffs als „Mythos der Gemeinde“. Vgl. Welz (1998: 181). Vgl. Scott (1976); siehe auch Kap. 2.3.2.2.
52
Erster Teil
meindegrenzen hinweg deutlich widersprechen. Die gängige Verwundbarkeitsforschung neigt in ihrer lokalen Orientierung dazu, diese überlokalen sozialen Interaktionszusammenhänge zu vernachlässigen. Migration wird als eine Ausnahmeerscheinung – meist im Krisen- oder Katastrophenfall – behandelt und nicht als integraler Bestandteil der Überlebenssicherung selbst. 62 Die Livelihood-Systeme werden zumeist als lokal gebunden interpretiert, weil die untersuchten sozialen Einheiten (Haushalt und Community) über ihre Lokalität definiert werden. Für die translokale Perspektive in der Verwundbarkeitsforschung schlage ich daher in Analogie zum Begriff des translokalen Haushalts den Begriff der ‚translokalen Community’ vor. Er soll der Tatsache Rechnung tragen, dass längst eine Entkopplung der sozialen Verflechtungszusammenhänge von dem jeweiligen ‚Wohnort’ der Akteure stattgefunden hat. Gleichzeitig soll jedoch der Gemeindebegriff (‚Community‘) mit seinen räumlichen Konnotationen erhalten bleiben, weil – wie im Folgenden noch gezeigt wird – die zu untersuchenden Gemeinschaften nicht enträumlicht oder delokalisiert sind, sondern weiterhin ‚räumliche Bezüge‘ aufweisen. Die Gemeinschaft ist aber eben nicht lokal begrenzt, sondern translokal über flächenräumliche Grenzziehungen hinweg organisiert. In Anlehnung an eine Gemeindedefinition von Elias (1974: XIX) kann folgende Definition formuliert werden: Eine translokale Community ist eine Gruppe von (translokalen) Haushalten, deren Mitglieder an unterschiedlichen Orten leben und die durch funktionale Interdependenzen verknüpft sind, die tendenziell stärker sind als jene Interdependenzen, die sie mit anderen Menschen im weiteren sozialen Umfeld verbinden. Dabei wird die Gemeinschaft der translokalen Community nicht als etwas Naturgegebenes 63 interpretiert, sondern als Produkt einer Vergemeinschaftung, als (Zwischen-)Ergebnis eines kontinuierlichen Prozesses der kollektiven Identitätskonstruktion, bei dem häufig die gemeinsame Herkunft als Medium und als symbolisches Bindeglied fungiert. In diesem Prozess wird der (‚Heimat’-)Ort als quasi-räumliche Verankerung von Normen, Werten und Weltbildern konstruiert, die dann als ‚Werte der Gemeinschaft’ von der Gruppe (re-)produziert werden. Die Community ist demzufolge als soziales Netzwerk zu verstehen und nicht als Ort. Das prinzipielle Definitionskriterium ist auch hier, was Menschen füreinander tun (würden/müssen) und nicht, wo sie leben. Der Ort (Herkunfts-/Heimatdorf) wird im Netzwerkkontext häufig als In- und Exklusionskriterium sozial konstruiert und 62
63
Zwar wird die Arbeitsmigration in vielen Studien berücksichtigt, und es wird auf die Bedeutung der Rücküberweisungen für die Existenzsicherung hingewiesen, jedoch beschränken sich die Untersuchungen zumeist auf diesen Aspekt der Netzwerkbeziehungen zwischen verschiedenen Orten. Zudem werden diese Transfers eher als etwas aufgefasst, das ‚von außen’ kommt und nicht als Distributionsweise innerhalb translokal organisierter Gemeinschaften. Albrow et al. (1997) und Welz (1998) weisen darauf hin, dass eben diese Vorstellung der ‚naturgegebenen Gemeinschaft’ in einigen Gemeindestudien zu bestehen scheint.
2
Eröffnung der translokalen Perspektive
53
zur Ziehung sozialer Grenzen genutzt (‚Wir- und Sie-Gruppe‘). Mit Hilfe dieses Mediums werden lokale und translokale Netzwerkbezüge hergestellt und erhalten. Gleichzeitig stellen die verschiedenen Orte, an denen sich die Mitglieder aufhalten, die Arenen dar, in denen Ressourcen genutzt werden und die bestimmte Opportunitätsstrukturen aufweisen. Die translokalen Netzwerkbezüge verbinden diese Strukturen und lassen sie verschmelzen. In den verschiedenen lokalen Zusammenhängen der vernetzten Orte sind zudem Face-to-Face-Situationen möglich. Hier kann außerdem soziale Kontrolle und Sanktionierung im direkten Kommunikations- und Interaktionszusammenhang stattfinden und die Gemeinschaftlichkeit und deren Translokalität so kontinuierlich reproduziert werden. Zum Verständnis der Armuts- und Verwundbarkeitsproblematik marginalisierter Bevölkerungsgruppen ist es nicht nur notwendig, die Bedeutung der Gemeinschaftlichkeit als soziale Ressource für die Überlebenssicherung zu untersuchen, sondern es ist zudem unerlässlich zu analysieren, inwiefern die Translokalität der Gemeinschaften die Lebenssicherung der Haushalte bzw. der Individuen beeinflusst. Die Beantwortung der Fragen, warum und wie diese translokalen Communities entstehen, welchen sozialen Dynamiken sie unterliegen und wie sie sich erhalten, können wesentlich zum besseren Verständnis des Land-Stadt-Verhältnisses und des Migrationsgeschehens innerhalb der Entwicklungsländer beitragen. Mit den Begriffen des ‚translokalen Haushalts‘ und der ‚translokalen Community‘ wurden zwei Termini vorgeschlagen, mit deren Hilfe sich wesentliche Aspekte der sozialräumlichen Zusammenhänge zwischen Stadt und Land konzeptionell fassen lassen. Ein Großteil der translokalen rural-urbanen Interaktionen findet innerhalb dieser Einheiten statt. 64 Die Terminologie trägt dazu bei, einen translokalen Blick zu ermöglichen und so die sozialräumliche Perspektive als translokale Perspektive zu konkretisieren. 2.3 Zur kontextuellen Handlungsrationalität: Entwicklung des handlungsbezogenen Instrumentariums Wir wollen Handlungen im translokalen Kontext untersuchen, aus denen sich Verflechtungszusammenhänge zwischen Stadt und Land ergeben. Im Kapitel 2.1 wurde dargelegt, dass zu diesem Ziel ein akteursorientierter Ansatz nötig ist, der die Risiko- und Unsicherheitsbedingungen in Entwicklungsländern explizit mit
64
Jenseits dieser sozialen Einheiten gibt es freilich noch eine Vielzahl anderer translokaler sozialräumlicher Beziehungen und Interaktionen (z.B. innerhalb von größeren Verwandschaftsgruppen, kirchlichen Glaubensgemeinschaften und anderem).
54
Erster Teil
einbezieht. Die Livelihood- und Verwundbarkeitsperspektive erscheint als geeigneter Ausgangspunkt, der den Interaktionszusammenhängen zugrunde liegenden Handlungslogik auf die Spur zu kommen. Nun kann man sich aber nicht ohne weiteres auf ‚den einen’ Verwundbarkeitsansatz beziehen. Obwohl die Verwundbarkeitsforschung den entwicklungsgeographischen Mainstream bereits stark mitbestimmt, ist sie als relativ junges Forschungsfeld konzeptionell wenig konsolidiert. Die Grundidee wird aus unterschiedlichsten – inhaltlich-thematischen und theoretischen – Blickwinkeln in Anspruch genommen, die sich nicht zu einem einheitlichen Bild fügen. Man könnte sogar zu der Einschätzung kommen, der Begriff der Verwundbarkeit habe sich zunehmend zu einer scheinbar immer konsensfähigen catch-all-phrase entwickelt. Auf ein vorgefertigtes theoretisches Konzept der Verwundbarkeit lässt sich zumindest nicht zurückgreifen. Betrachtet man jedoch die Verwundbarkeitsidee mehr als Perspektive, die eine verknüpfende und dadurch auch integrative Funktion haben kann, können einige der Schwierigkeiten, die aus dem Versuch entstehen, die Idee in die Form einer abgeschlossenen Theorie zu zwingen, umgangen werden. Dies ist auch der Weg, der hier ratsam erscheint. Anstatt die nur lose verbundenen, unterschiedlich tragfähigen Einzelansätze gesondert zu bewerten oder gar den Versuch zu unternehmen, sie in eine umfassende Theorie verschmelzen zu lassen, soll die ‚Verwundbarkeit’ eher als perspektivischer Bezugspunkt dienen. Wenn hier nun im Weiteren die Diskussion um Verwundbarkeit herangezogen wird, kann es nur darum gehen, einige tragfähige Stützen freizulegen. In den folgenden Abschnitten werden deshalb lediglich die Grundzüge der Debatte dargestellt, um gedankliche Ausgangspunkte und eine theoretische Fokussierung herzustellen. Die Auseinandersetzung dient dazu, ein handlungsbezogenes begriffliches Instrumentarium bereitzustellen, das als eine Grundlage für die Analyse des Translokalen (siehe Kap. 3) herangezogen werden kann. 2.3.1 Die Entstehung der akteursorientierten Verwundbarkeitsforschung „Vulnerability, though, is not the same as poverty“ (Chambers 1989: 1).
Diese Aussage Robert Chambers klingt heute im Nachhall wie der Startschuss zu einer interessanten und nunmehr seit 20 Jahren andauernden Rallye eines nicht mehr ganz neuen Ansatzes durch die Konzept,- Modell- und Theorienlandschaft der internationalen Entwicklungsforschung. Die Idee der sozialen Verwundbarkeit zielte ursprünglich auf die Erklärung der Anfälligkeit bestimmter sozialer Gruppen gegenüber Ernährungskrisen ab. Der Auslöser war das in den 80er Jahren steigende Unbehagen vieler Entwicklungsforscher gegenüber der rein ökonomischen Ori-
2
Eröffnung der translokalen Perspektive
55
entierung des Armutskonzepts, welches ihrer Meinung nach nicht ausreichte, das Auftreten von Hungerkrisen und deren Auswirkungen zu verstehen. Zwar seien es, so Chambers (1989), vor allem die Armen, die am häufigsten unter Hunger litten, jedoch repräsentieren diese keine homogene, passive und ‚amorphe Masse’. 65 Sowohl die Ursachen für Ernährungskrisen als auch die Handlungsstrategien der Betroffenen seien zu komplex, um sie über rein ökonomische Determinanten zu erklären. Eine lediglich auf Faktoren wie Einkommen und Vermögenswerten basierende Analyse verleite zu der Annahme, dass Armut und das Leben der Armen weltweit die gleichen Muster aufwiesen. Bohle (1993: 17) weist darauf hin, dass die Armut so zu einem „(…) absoluten, normativen und ökonomisch geleiteten Konzept“ werde, das die Menschen undifferenziert nach ihrer Einkommenshöhe klassifiziere. Es seien – so Bohle (ebd.) – hingegen nicht immer die Ärmsten, die am stärksten unter Ernährungskrisen zu leiden hätten. Die Pioniere des Verwundbarkeitsansatzes wehrten sich gegen allzu einfache Schlussfolgerungen und generalisierende Formulierungen von ökonomischen Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen, wie sie beispielsweise in der 1986 veröffentlichten Weltbank-Studie über Armut und Hunger zu finden sind: The lack of food security is a lack of purchasing power of people and nations. Thus, there is a strong convergence, between the objectives of alleviating poverty and ensuring food security. (World Bank 1986: 10)
Die Kritiker forderten stattdessen eine ganzheitliche und differenzierte Sichtweise auf die Hungerproblematik in Entwicklungsländern und stellten den Begriff der ‚Verwundbarkeit’ (Vulnerabilität/ engl. = vulnerability) in das Zentrum ihres Modells, das zu einem besseren Verständnis der vielschichtigen Zusammenhänge von Risiko, Krisen und Überlebenssicherung führen sollte. 66 In der Literatur findet sich eine Vielzahl von Bestimmungen für diesen Begriff.67 Die immer noch als grundlegend geltende Definition von Chambers (1989: 1) bildet den Kern seines Modells und den Ausgangspunkt der in der Folgezeit stattfindenden Diskussion: Vulnerability here refers to exposure to contingencies and stress, and difficulty in coping with them. Vulnerability thus has two sides: an external side of risks, shocks and stress to which an individual or household is subject; and an internal side which is defencelessness, meaning a lack of means to cope without damaging loss.
65 66 67
Vgl. dazu auch Swift (1989) und Lohnert (1995). „In addition to income, there are a multiplicity of other factors (...) that co-determine whether an individual will go hungry“ (Bohle/Watts 1993: 2). Vgl. dazu die Zusammenstellung von unterschiedlichen Verwundbarkeitsdefinitionen in Cutter (1996: 531f)
56
Erster Teil
Aus dieser Definition leiten Bohle/Watts (1993: 3) drei grundlegende Dimensionen der Verwundbarkeit ab: 68 1. 2. 3.
Das Risiko, einer Stresssituation bzw. Krise ausgesetzt zu werden (potenzielle Krisengefährdung/„exposure“) Das Risiko, einem Stressereignis keine geeigneten Bewältigungsstrategien entgegensetzen zu können („coping capacities“) Das Risiko schwerwiegender negativer Folgen und das Risiko, dass sich die betroffenen Gruppen nur langsam oder gar nicht von den Krisenereignissen erholen („recovery capabilities“)
Demzufolge sind diejenigen Gruppen besonders verwundbar, die dem größten Krisenrisiko ausgesetzt sind, die wenigsten Möglichkeiten haben, auftretende Krisen zu bewältigen und unter den Folgen einer Krise am stärksten zu leiden haben sowie die längste Zeit benötigen, um sich von den Krisenereignissen zu erholen. 69 Exposition, Bewältigungskapazität sowie Folgeschäden und Erholung stellen die Eckpfeiler des Modells der Verwundbarkeit dar. Schon die Definition zeigt den Anspruch des Verwundbarkeitsansatzes, die Situation von sozialen Gruppen, Haushalten oder Individuen und ihre Position im gesamtgesellschaftlichen Kontext weit über die Erfassung ökonomischer Merkmalsausprägungen hinausgehend zu analysieren und auch die soziale, kulturelle, politische und ökologische Dimension zu berücksichtigen. Im Gegensatz zu den meisten älteren, häufig eindimensionalen Ansätzen will der Verwundbarkeitsansatz explizit die Komplexität der Faktoren herausstellen, welche die Verwundbarkeit und das darauf bezogene Handeln beeinflussen. Der Ansatz will so der Tatsache Rechnung tragen, dass „Verwundbarkeit ein vielschichtiger, mehrdimensionaler gesellschaftlicher Komplex“ (Bohle 1994: 403) ist. Dieser oft formulierte, holistische Anspruch stellt einerseits die Stärke des Konzepts dar, ist aber gleichzeitig auch dessen entscheidender Schwachpunkt: Bereits in demselben Artikel, der als Ausgangspunkt der Debatte gelten kann (s.o.), benennt Chambers ein bis heute ungelöstes Grundproblem des neuen Ansatzes: „Unlike poverty, vulnerability lacks a developed theory (...)“ (Chambers 1989: 1). Das Problem der fehlenden einheitlichen theoretischen Grundlegung betrachteten Chambers (1989) und die anderen Pioniere der Verwundbarkeitsforschung noch als lösbar. Meines Erachtens ist diese Schwierigkeit jedoch letztlich der holistischen Sichtweise selbst geschuldet und dem Ansatz dadurch grundsätzlich immanent. So haben die bisherigen Anläufe, eine ‚Theorie der Verwundbarkeit’ zu entwickeln, zu eher unbefriedigen68 69
Vgl. auch Bohle (1994: 401). Vgl. Bohle/Watts (1993: 3) und Bohle/Downing/Watts (1994: 38).
2
Eröffnung der translokalen Perspektive
57
den Resultaten geführt. Die ersten Versuche, ein theoretisches Modell zur Erfassung der Bedingungen und Faktoren der Verwundbarkeit zu entwerfen, gehen auf Michael Watts, Hans G. Bohle und Thomas E. Downing Anfang der 90er Jahre zurück. Das erklärte Ziel dieser Autoren war es, eine Theorie zu entwickeln, die die verschiedenen historischen und sozialen Determinanten von Krisengefährdung, Bewältigung und Erholungspotenzial zu erfassen in der Lage sein sollte. 70 Dieser Versuch und auch die seither entwickelten Konzeptionen basierten jedoch nicht auf etwas grundsätzlich Neuem, sondern es wurde versucht, verschiedene vorhandene Theorieansätze und Perspektiven ineinander zu verschachteln und zu kombinieren. Diese Versuche mündeten in die diversen bekannten Dreiecksmodelle, die dem formulierten Anspruch nach analytische Erklärungsmodelle bieten sollen. Der kritischen Auseinandersetzung mit den Dreiecksmodellen gebührte an sich mehr Raum, als ihr an dieser Stelle eingeräumt werden kann. Hier sollen die Modelle lediglich vorgestellt werden, um einige zentrale Entwicklungen in der Diskussion um den Ansatz der sozialen Verwundbarkeit nachzuzeichnen und sie in den Kontext der allgemeinen entwicklungsgeographischen Theoriedebatte einzuordnen.
2.3.1.1
Perspektivenwandel innerhalb der Verwundbarkeitsdiskussion: Weniger Struktur, immer mehr Aktion ... und immer mehr Dreiecke
Die verschiedenen Versuche, das Konzept der Verwundbarkeit auf eine theoretische Basis zu stellen, reflektieren einen allgemeinen Trend in der entwicklungsgeographischen Theoriedebatte der letzen eineinhalb Jahrzehnte. Nach dem vermeintlichen „Scheitern der großen Theorien“ äußerte sich die Orientierungs- und Mutlosigkeit der Diskussion in einem Rückzug in die „Theorien mittlerer Reichweite“ und in einer Hinwendung zu pragmatischeren Ansätzen jenseits der Großtheorien. 71 Dörfler/Graefe/Müller-Mahn (2003: 11) stellen dar, dass diese allgemeine Trendwende in der geographischen Entwicklungsforschung auf einen besonders fruchtbaren Boden fiel, da „sie die Forschungsperspektive auf überschaubare Kontexte reduzierte und den Forschungsgegenstand näher an die räumliche Mikroebene heranbrachte (...)“ – näher also an die Maßstabsebene, die für geographische Feldforschungen wohl am leichtesten zu handhaben ist und auf der die Geographen traditionell ihre größte Kompetenz vermuten. Verbunden damit und parallel zu diesem Trend lässt sich ein konjunktureller Aufschwung akteursorientierter Ansätze in der Entwicklungsforschung feststellen. 70
71
„(...) a theory of vulnerability should be capable of mapping the historicallly and socially specific realms of choice and constraint which determine risk exposure, coping capacity and recovery potential“ (Bohle 1995: 8). Vgl. Menzel (1992) und Hein (1998).
58
Erster Teil
Schon das Aufkommen der Verwundbarkeitsidee selbst ist Ausdruck dieses Prozesses. Das Verwundbarkeitskonzept interpretiert die Individuen und Gruppen grundsätzlich als Handelnde in Risikosituationen und stellt die Systeme der Lebenshaltung (livelihoods) in den Mittelpunkt der Analyse. 72 Die Risikokonstellation wird dabei als Strukturengeflecht interpretiert, innerhalb dessen die verwundbaren Individuen und Gruppen ihre Anpassungs- und Bewältigungsstrategien entwickeln. Aber auch im Verlauf der konzeptionellen Diskussion um die Weiterentwicklung des Ansatzes ist eine Perspektivenverschiebung festzustellen, die ihren Niederschlag in der sich wandelnden Bewertung des Verhältnisses von Struktur und Handlung findet. Die Untersuchung der gesellschaftlichen und ökonomischen Zusammenhänge als Rahmenbedingung für Handeln weicht im Zeitverlauf zunehmend einer Fokussierung auf das eigenverantwortlich handelnde Individuum, wobei das Handeln zwar als sozial eingebunden, aber letztlich doch als individuelles Handeln verstanden wird. 73 Im Zuge dieser Entwicklung verlagerte sich der theoretische Schwerpunkt des Verwundbarkeitsansatzes zunehmend in Richtung eines methodologischen Individualismus, auf dem der handlungszentrierte Ansatz Giddenscher Prägung basiert. 74 Dieser Wandel kann anhand der Entwicklung des ‚Dreiecksmodells der Verwundbarkeit’ nachgezeichnet werden.
72
73 74
Spittler (1994) stellt die Akteursorientierung dieser Sichtweise in den Zusammenhang des in den 80er Jahren dominierenden Überlebensmodells zur Erklärung von Ernährungskrisen. Im Gegensatz zum Fatalismus- und zum Opfermodell rückt das Überlebensmodell stärker den aktiven Umgang der Betroffenen in den Vordergrund. Vgl. Krings/Müller (2001) und Dörfler/Graefe/Müller-Mahn (2003). Vgl. Giddens (1997) und Werlen (1999).
2
Eröffnung der translokalen Perspektive
Abbildung 2:
59
Dreiecksmodell der Verwundbarkeit I Quelle: nach Bohle/Watts (1992)
Wie oben erwähnt, gehörten Bohle und Watts zu den ersten, die den Anspruch formulierten, einen Schritt in die Richtung einer „Realist Theory“ der Verwundbarkeit zu wagen. 75 Ihr Ziel war es, ein analytisches Modell zu entwickeln, das die „Kausalstruktur des Hungers“ erklären sollte. Ihre theoretischen Überlegungen führten zu der Entstehung des ersten Dreiecksmodells (Modell I, Abb. 2). Es stellt den Versuch einer Verknüpfung unterschiedlicher damals gängiger Ansätze zur Erklärung von Ernährungskrisen und Hungersnöten dar: a) verfügungsrechtliche Ansätze 76, b) empowerment Ansätze, c) politisch-ökonomische Ansätze. 77 Diese drei Ansätze bzw. Denkrichtungen sollten dazu beitragen, drei ‚Kausal-Kräfte’ 75 76 77
„We regard such an enterprise as a critical first step towards a generic theory of vulnerability, (...)“ (Bohle/Watts 1993: 2). Vgl. Sen (1981) und Drèze/Sen (1989). Diese verschiedenen Ansätze und ihre Bedeutung innerhalb der Verwundbarkeitsforschung wurden in der deutschsprachigen Literatur der geographischen Entwicklungsforschung mehrfach dargestellt und diskutiert, so dass hier darauf verzichtet werden kann (vgl. u.a. Bohle 1994, Lohnert 1995, Krüger 1997).
60
Erster Teil
(„casual powers“) zu erfassen, die zur Entstehung von Verwundbarkeit führen. 78 Aus dem Zusammenwirken dieser Kräfte entsteht nach der Einschätzung Bohles und Watts eine Kausalstruktur, die den „Space of Vulnerability“ definiert. 79 Ausgehend von der auf Grundlage der jeweiligen theoretischen Ansätze durchgeführten Analyse der verschiedenen Kräfte sollte es nun möglich sein, in spezifischen sozialen bzw. regionalen Kontexten die Kausalstruktur der Verwundbarkeit zu definieren, wobei die Erklärungskraft der einzelnen Ansätze und das Zusammenwirken der Kräfte im jeweiligen Zusammenhang unterschiedlich sein konnten. 80 Das Analysemodell (Modell I) sollte der Ausgangspunkt sein, um die Fragen zu beantworten, wer warum an Ernährungskrisen leidet und wann diese auftreten. 81 Im Mittelpunkt stand also die Analyse der sozialen, politischen und ökonomischen Struktur, die die Lebensbedingungen und das Handeln der Verwundbaren determiniert, nicht aber das strategische Handeln selbst. Das gleiche gilt für die in der Folgezeit entstandenen Weiterentwicklungen, respektive Modifizierungen, des analytischen Modells von Bohle/Downing/Watts (1993) und Bohle/Watts (1993) (vgl. Modell II & III, Abb. 3 & 4).
78
79 80
81
Diese Kausal-Kräfte sind nach Bohle/Watts (1992: 12): „(...) command over food (entitlement), state-civil society seen in political and institutional terms (enfranchisement/empowerment), and the structural-historical form of class relations within a specific political economy (surplus appropriation/ crisis proneness)“. Vgl. Bohle/Watts (1992: 12). Wie erwähnt, soll es hier nicht darum gehen, die Sinnhaftigkeit des Versuchs der Zusammenführung dreier ‚gewichtiger’ theoretischer Ansätze mit jeweils sehr unterschiedlicher Erklärungsreichweite kritisch zu hinterfragen und auf die konzeptionelle Unklarheit hinzuweisen, die durch die Vermischung unterschiedlicher Theorieebenen entstehen kann. Es soll hier stattdessen gezeigt werden, dass es bei diesem ersten Versuch um die Analyse der Bedingungen und Prozesse ging, die die Verwundbarkeit bestimmen. Eine relativ zarte Kritik an dieser Konzeption findet sich bei Krüger (1997: 47f und 2003: 8). Krüger stellt dort u.a. dar, dass ein Verlust von Verfügungsrechten, aus politisch-ökonomischer Perspektive betrachtet, nicht Ursache, sondern letztlich Folge von Verwundbarkeit ist, da die fehlenden Umsetzungsmöglichkeiten von Ansprüchen und Verfügungsrechten häufig auf makro-strukturelle Prozesse zurückzuführen seien. Vgl. Bohle/Watts (1992: 12).
2
Eröffnung der translokalen Perspektive
Abbildung 3:
Dreiecksmodell der Verwundbarkeit II Quelle: nach Bohle/Downing/Watts (1993)
Abbildung 4:
Dreiecksmodell der Verwundbarkeit III Quelle: nach Bohle (1994)
61
62
Erster Teil
Auch in diesen Modellen steht die Untersuchung verschiedener Aspekte der das Handeln beeinflussenden Rahmenbedingungen im Zentrum, die die Verwundbarkeit von Personen, Gruppen und Regionen in den drei Dimensionen (exposure to risk, coping capacity, recovery potential) bestimmen. 82 Die Autoren selbst schreiben: (...) a theory of vulnerability should be capable of mapping the historically and economically specific realms of choice and constraint which determine risk exposure, coping capacity and recovery potential. (Bohle/Downing/Watts 1993: 8)
Das Modell III wurde als Ausgangspunkt und Analyserahmen für verschiedene umfangreiche entwicklungsgeographische Studien gewählt. 83 Eine entscheidende Wendung bei der Suche nach einem geeigneten analytischen Modell der Verwundbarkeit lässt sich in dem folgenden Dreiecksentwurf von Bohle/Meyer von 1997 ausmachen (Modell IV, Abb. 5). 84
82
83 84
Diese beiden Modelle (II & III) weisen einen stärker ‚räumlichen‘ Bezug auf, da die „Empowerment Ansätze“ durch die so genannten „humanökologischen Ansätze“ ersetzt und damit die klassische geographische Frage nach den Mensch-Umwelt-Beziehungen und den ökologischen Umweltbedingungen stärker in den Vordergrund gestellt wurde. Der Verfasser hat in der Literatur keine Begründung dafür gefunden, warum dieser Austausch durchgeführt wurde. Es ist schwer, sich des Eindrucks einer gewissen Beliebigkeit bei der Auswahl der zu verknüpfenden theoretischen Ansätze zu erwehren. Vgl. z.B. Gertel (1993), Dittrich (1995), Lohnert (1995), Krüger (1997). Vgl. Bohle (1998: 14).
2
Eröffnung der translokalen Perspektive
Abbildung 5:
63
Dreiecksmodell der Verwundbarkeit IV Quelle: nach Bohle (1998)
In diesem Dreieck wurde die von Watts/Bohle (1992) aus Chambers Definition abgeleitete Idee der ‚Dreidimensionalität’ der Verwundbarkeit (dargestellt an den Eckpunkten des Dreiecks in den Modellen II & III, s.o.) aufgegeben und durch die Idee der „Doppelstruktur von Verwundbarkeit“ ersetzt (dargestellt durch das Hinzufügen eines gespiegelt-duplizierten „Coping-Dreiecks“). Die dritte Dimension („Risiko von Folgeschäden/ Erholungspotenzial“) fiel in diesem neuen Modell weg. Zudem erscheint es hier, als würden die drei Ansätze, die in den älteren Modellen alle drei Dimensionen von Verwundbarkeit erklären sollten, nun lediglich zur Erklärung einer Dimension, nämlich der „exposure“, herangezogen und nicht mehr zur Analyse der Dimension „Risiko der fehlenden Bewältigungskapazitäten“. Der ‚Bewältigung’ wird hier ein eigenes Dreieck gewidmet. Um sich dieser Seite der Verwundbarkeit zu nähern, wird in Bezugnahme auf Blaikie et al. (1994) und den HDR (UNDP 1997) das Access-to-Assets-Konzept, das sich der Analyse der Zugangsbedingungen zu den zentralen Elementen der Lebenssicherung (die sog. ‚Aktiva’) zuwendet, als Erklärungsansatz vorgeschlagen. 85 Im Gegensatz zu dem 85
Vgl. Bohle (1994: 14).
64
Erster Teil
‚Exposure-Dreieck’ bilden im ‚Coping-Dreieck’ nicht analytische Ansätze die drei Seiten, sondern die verschiedenen Kategorien von Aktiva. 86 Im aktuellsten Modell von Bohle (2001) (vgl. Modell V, Abb.6) tauchen dann aber doch verschiedene theoretische Ansätze und Modelle als Seitenlinien des ‚Coping-Dreiecks’ auf.
Abbildung 6:
Dreiecksmodell der Verwundbarkeit V Quelle: nach Bohle (2001)
In diesen beiden Dreiecksmodellen (IV & V) zeigt sich eine verstärkte Hinwendung zu einer handlungsorientierten Perspektive. Die bis dahin vorgestellten theoretischen Begründungen bezogen sich vornehmlich auf die ‚externe’ Seite der Anfälligkeit gegenüber Krisen und Risiken. Sie zielten darauf ab, die verschiedenen strukturellen Dimensionen der Verwundbarkeit zu erfassen, um daraus die spezifischen Verwundbarkeitskonstellationen von Individuen, Haushalten, Merkmals86
Es wird m.E. nicht hinreichend deutlich, wie sich die Dreiecksform bei der Coping-Seite der Doppelstruktur erklärt. Die grundlegenden Kategorien von Aktiva, die Bohle im Dreieck verorten will, sind: „(...) wirtschaftliche, soziale, politische, ökologische, infrastrukturelle und persönliche Aktivposten (...)“ (Bohle 1994: 14). Das sind mehr als drei Kategorien. Warum fasst er einige Kategorien zusammen und lässt die Kategorie der infrastrukturellen Aktiva weg? Diese Frage bleibt leider offen.
2
Eröffnung der translokalen Perspektive
65
gruppen etc. abzuleiten. Entsprechend beschränkte sich die Akteursorientierung des Verwundbarkeitskonzepts bis dahin weitgehend auf die Analyse der Rahmenbedingungen, in die die Akteure eingebunden sind. Die Frage nach der Handlungsmacht und -freiheit der Akteure und ihren Strategien blieb weitgehend unberücksichtigt. In strukturtheoretischer Tradition wird der strukturelle Rahmen als letztlich handlungsdeterminierend interpretiert. Die Modelle (IV & V) zur „Doppelstruktur der Verwundbarkeit“ haben hingegen laut Bohle (1998, 2001) das Ziel, diese ‚externe Dimension systematisch durch eine ‚interne’ Dimension zu ergänzen, womit eine konzeptionelle Hinwendung zu den Handlungs- und Bewältigungsstrategien zur Überlebenssicherung gemeint ist. 87 Bohle (1998: 15) leitet daraus die Forderung ab, die Beschränkung auf die Identifizierung besonders verwundbarer Gruppen (u. Regionen) aufzugeben und verstärkt die „(...) komplexen, kontextspezifischen Bestimmungsfaktoren für mehr oder weniger erfolgreiche Überlebenssicherung (...)“ herauszuarbeiten. Es ist wichtig zu sehen, dass diese Vorgabe nicht auf einen rein handlungsorientierten Ansatz hinausläuft, sondern primär eine Erweiterung der Forschungsperspektive einfordert. Die Analyse der gesellschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Zusammenhänge zur Erklärung der Entstehung von Verwundbarkeit soll durch die Analyse des Umgangs mit Verwundbarkeit auf der individuellen Handlungsebene ergänzt werden. Die Bestimmung der strukturellen Verursachungsfaktoren von Handlungsbeschränkungen und Handlungszwängen soll demzufolge gleichberechtigt neben der Beantwortung der Frage stehen, wie und mit welchem Erfolg die Akteure die verbleibenden Handlungsmöglichkeiten nutzen. Die Orientierung an individuellem Handeln bestimmt die Perspektive nicht, sondern ergänzt sie. 88
2.3.1.2 Der Livelihood-Ansatz als anwendungsorientierter und handlungszentierter Ansatz Im Vergleich zu den bisher vorgestellten Verwundbarkeitsmodellen weist der seit einigen Jahren ins Blickfeld geratene Livelihood-Ansatz (‚Sustainable Livelihood Approach’) eine wesentlich stärkere Handlungszentrierung auf. Der LivelihoodAnsatz greift auf die Verwundbarkeitskonzepte zurück und wird als deren Weiter87
88
Van Dillen (2002: 146) kritisiert die Trennung zwischen ‚intern’ und ‚extern’ im Sinne von ‚strukturell’ und ‚akteursorientiert’, da diese Kategorien letztlich nicht voneinander trennbar seien und lediglich „(...) von verschiedenen Standpunkten aus Licht auf den gleichen Sachverhalt“ werfen. Der Vollständigkeit halber soll hier noch das Verwundbarkeits-Dreieck von Krüger (2003) genannt werden, das jedoch eine andere thematische Zielrichtung hat und hier deshalb nicht behandelt werden soll.
66
Erster Teil
entwicklung verstanden. 89 Die Entstehung dieses Ansatzes geht vornehmlich auf die konzeptionelle Arbeit innerhalb britischer Entwicklungsorganisationen (Oxfam, DFID, Care) zurück. 90 Er wurde im engen Bezug zur praktischen Entwicklungszusammenarbeit entworfen und bildet eine griffige Forschungsanleitung für lokale und regionale Verwundbarkeitsstudien. Im Mittelpunkt steht hier die Analyse der Lebenshaltung von Haushalten unter Bedingungen erhöhter Verwundbarkeit. 91 Das abgebildete Analyseschema (Livelihood Framework, Abb. 7) stellt den Kern des Livelihood-Ansatzes dar. Es bildet die Elemente ab, die die Lebenshaltung ermöglichen bzw. gefährden:
Abbildung 7:
89 90 91
Livelihood Framework Quelle: DFID (1999), grafisch verändert.
Vgl. Krüger (2003). Vgl. dazu Carney et al. (1999), DFID (1999), Derichs/Rauch (2000), Krüger (2003). Mit Livelihood (Lebenshaltung/ Lebensabsicherung) ist die Gesamtheit der Fähigkeiten, Ausstattungen und Handlungen gemeint, die zur Existenzsicherung erforderlich sind. Das DFID (1999) bezieht sich auf die Definition von Chambers/Conway (1992): „A livelihood comprises the capabilities, assets (...) and activities required for a means of living. A livelihood is sustainable when it can cope with and recover from stresses and shocks and maintain or enhance its capabilities and assets both now and in the future, while not undermining the natural resource base“.
2
Eröffnung der translokalen Perspektive
67
Der Fokus des Livelihood-Ansatzes richtet sich auf die Ressourcenaustattung (‚livelihood assets’) 92 der Haushalte in existenziellen Notlagen und die Handlungsstrategien, diese zu bewältigen (‚livelihood strategies’). Analysiert wird der Einsatz der Haushaltsressourcen als Anpassungs- oder Bewältigungsstrategien im Alltagshandeln. Durch die Konzentration auf dieses Alltagshandeln soll das Analyseschema des Livelihood-Ansatzes eine Zielgruppenorientierung herstellen und somit nicht zuletzt konkrete Ansatzpunkte für externe Interventionen aufzeigen. Gerade aus diesem Grund gilt der Ansatz als besonders anwendungsorientiert und tauglich für die praktische Entwicklungszusammenarbeit. Es ist wohl dem Aspekt der praktischen Anwendbarkeit, auch im entwicklungsbezogenen Projektzusammenhang, geschuldet, dass die auf diesem Ansatz basierenden Untersuchungen leicht auf einer deskriptiven Ebene verharren. Im Gegensatz zu den oben vorgestellten Verwundbarkeitskonzeptionen (vgl. Modelle I-V) geht es beim Livelihood-Ansatz weniger um die Erklärung des Zustandekommens von existenzbedrohenden Situationen, sondern um die Beschreibung der Situation („Vulnerabilitäts-Kontext“) und die Frage, wie die Menschen entsprechend ihrem verfügbaren Ressourcenbündel darauf reagieren bzw. reagieren sollten. Nach den Ursachen für die Entstehung von Verwundbarkeit („causal structure“, vgl. Modell I) wird nicht geforscht, stattdessen nach den angepassten und nachhaltigen Handlungsstrategien der Untersuchungsgruppe sowie den „inhärenten Potenzialen“. Konzeptionell schlägt sich dies in der expliziten Orientierung an den ‚Stärken’ der Akteure nieder. 93 So ist die Perspektive des Livelihood-Ansatzes der Anlage nach durch die Vorstellung einer prinzipiellen Handlungsfreiheit und eines autonom und zweckorientiert handelnden Akteurs geprägt. Die LivelihoodStrategien werden nicht als Ausdruck strukturellen Zwangs interpretiert, sondern als Manifestation von Handlungspotenzialen und genutzten Handlungsfreiheiten. Demnach werden auch die Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebenssituation vornehmlich auf der Handlungsebene gesehen, womit ein Großteil der Verantwortung für ‚Entwicklung’ und ‚Nachhaltigkeit’ auf die Akteursebene geschoben wird.
92
93
Unterschieden werden gemeinhin folgende fünf Arten von Aktiva: Humankapital (Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten usw.), Sozialkapital (Einbindung in soziale Netzwerkbeziehungen, Status etc.), Naturkapital (Land, Wasser, Bodenfruchtbarkeit etc.), Sachkapital (Produktionsmittel, Wohneigentum, materielle Vermögenswerte etc.), Finanzkapital (Einkommen, Ersparnisse etc.). „An important principle of this approach is that it starts with an analysis of strength, rather than needs. (...) it implies a recognition of everyone’s inherent potential, (...)“ (DFID 1999: 6).
68
Erster Teil
2.3.1.3
Handlungszentrierte Simplifikationen
Die bisherigen Ausführungen zu den Vulnerabilitäts- und Livelihood-Modellen stellen den Prozess der Perspektivenverschiebung innerhalb der Diskussion um das Konzept der Verwundbarkeit dar. Es wurde dargelegt, wie sich der Betrachtungsfokus sukzessive von den strukturellen Rahmenbedingungen des Handelns entfernt und sich stattdessen immer stärker auf die Handlungsebene verlagert hat. Dörfler/Graefe/Müller-Mahn (2003: 13) begründen die starke handlungstheoretische Prägung der derzeitigen geographischen Entwicklungsforschung damit, dass seit Mitte der 90er Jahre die Impulse der Giddensschen Handlungstheorie in der geographischen Entwicklungsforschung zunehmend Fuß fassen. 94 Bezogen auf die deutsche Entwicklungsgeographie begründen die Autoren das mit Werlens (1995, 1997) gelungenem Theorieimport der Handlungstheorie Giddens’ in die allgemeine Sozialgeographie. 95 Werlens handlungszentrierte Sozialgeographie bestimmt bereits seit Ende der 80er Jahre den innergeographischen Theoriediskurs in Deutschland mit und ist mit einer gewissen Verspätung auch in die entwicklungsgeographische Debatte eingeflossen. Die heutige handlungstheoretische Dominanz in der Entwicklungsforschung bringt jedoch Probleme mit sich. So weisen Dörfler/Graefe/Müller-Mahn (2003) darauf hin, dass handlungstheoretische Ansätze zwar eine praktikable Grundlage für Feldstudien darstellen 96, jedoch zu leicht wesentliche entwicklungsrelevante Fragestellungen unbeachtet lassen. Allgemein ist hier in der Tat vor einer allzu simplifizierenden Übertragung von Giddens’ Theorie der Strukturierung 97 auf den gesellschaftlichen Zusammenhang in Entwicklungsländern zu warnen. Es lässt sich zeigen, wie bei einem leichtfertigen Umgang mit Giddens’ Strukturbegriff und dessen Übertragung auf den Entwicklungskontext zwar vordergündig plausible, angesichts der zentralen Problemstellungen in der Entwicklungsforschung gleichwohl unangemessene Schlüsse gezogen werden können: Giddens versteht Struktur „stets als Eigenschaft sozialer Systeme […], die sich, in Zeit und Raum eingebettet, in reproduzierten Praktiken vollzieht“ (Giddens 1992: 223). Strukturmomente sozialer Systeme sind demnach „sowohl Medium wie auch Ergebnis der Praktiken, die sie rekursiv organisieren“ (Giddens 1992: 77). Die definitorische Setzung, dass Strukturen als gesellschaftliche Phänomene lediglich das Produkt
94 95 96 97
Dörfler/Graefe/Müller-Mahn (2003) beziehen sich in diesem Artikel ausschließlich auf die deutschsprachige geographische Entwicklungsforschung. Zum Theorieimport in die Sozialgeographie vgl. Schmidt (2003). Dörfler/Graefe/Müller-Mahn (2003) nennen hier exemplarisch die Arbeiten von Neuburger (2002), Tröger (2002) und Müller-Mahn (2001). Vgl. Giddens (1992).
2
Eröffnung der translokalen Perspektive
69
des Handelns sind, legt die Schlussfolgerung nahe, dass diese auch wiederum durch (reflexiv) Handelnde verändert werden können. Es ist aber gerade diese einfache Folgerung, die bei der Übertragung auf den Entwicklungskontext dazu führt, dass die Ursachen für Probleme nicht mehr auf der makrostrukturellen Ebene der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenhänge erklärt werden, sondern die Entwicklungsprobleme gleichsam als Ausdruck von Fehlhandlungen der Akteure interpretiert werden. Entwicklungsforschung, die sich in Giddensscher Weise ausschließlich an Handlungsfreiheiten, Handlungsmacht und individueller Zweckorientierung der Akteure ausrichtet, greift in Anbetracht der Lebensumstände großer Bevölkerungsteile in Entwicklungsländern zu kurz. Vernachlässigt werden die existenziellen Abhängigkeitskonstellationen und Risikosituationen, in denen die Menschen leben. Eine solche handlungszentrierte Sichtweise geht darüber hinweg, dass die Strukturmomente der sozialen Systeme keineswegs das alleinige Produkt von selbstbestimmtem und ‚freiem‘ Handeln und dessen intendierten oder un-intendierten Handlungsfolgen sind. Die Strukturmomente entstehen und reproduzieren sich stattdessen auch gerade durch solche Handlungen, zu denen es kaum eine – und schon gar keine strukturverändernde – Alternative gibt, die entsprechend der individuellen Zwecksetzung der Akteure Sinn machen würde. Man könnte das als strukturell erzwungene Reproduktion von Struktur durch Handeln bezeichnen. Giddens selbst geht in seinen Ausführungen auf situative Kontexte ein, in denen die Wahlfreiheit bei der Handlungsentscheidung nur noch theoretisch gegeben ist: Wenn Zwänge die Menge der (gangbaren) Alternative so einschränken, daß einem Akteur nur eine Option [...]offensteht, ist zu vermuten, daß es der Akteur nicht wert findet, irgend etwas anderes zu tun, als sich zu unterwerfen. Die Wahl ist eine negative, insofern man die Folgen der Nicht-Unterwerfung zu vermeiden sucht. Wenn der Handelnde in der Situation ‚nicht anders handeln konnte‘, dann deshalb, weil nur eine Option vorhanden war, d i e W ü n s c h e d e s H a n d e l n d e n v o r a u s g e s e t z t . Das darf [...] nicht mit dem ‚nicht anders handeln können‘ verwechselt werden, das die konzeptionelle Handlungsgrenze markiert; es ist genau diese Verwechslung, der strukturtheoretisch orientierte Soziologen leicht unterliegen. (Giddens 1992: 464f [Hervorhebung M.S.])
In einer solchen Situation von einer prinzipiellen Wahlfreiheit auszugehen, erscheint als methodologisches Gedankenspiel, denn dem (strukturellen) Zwang könnte der rationale Akteur letztlich nur durch eine Veränderung seiner „Wünsche“ entgehen. Hier schimmert der Gedanke durch, (strukturelle) Zwänge seien nur deshalb Zwänge, weil die Akteure ihre Motive, Ziele, Wünsche, Bedürfnisse etc. nicht dem grundsätzlich „ermöglichenden und einschränkenden Charakter“
70
Erster Teil
(ebd.: 231) der Strukturmomente sozialer Systeme anpassen. An anderer Stelle wird Giddens noch deutlicher: Es gibt viele soziale Kräfte, von denen sich zu Recht sagen läßt, daß Handelnde ihnen nicht ‚widerstehen können‘ – Das heißt, sie können sich nicht dagegen wehren. Aber das ‚nicht können‘ bedeutet hier, daß ihnen nur deshalb nichts anderes übrig bleibt, (...), weil sie entsprechende Motive und Ziele, die ihren Handlungen zugrunde liegen, als gegeben akzeptieren. (ebd.: 232)
Dass Zwänge wirken, wird hier also – zumindest methodologisch – in den Verantwortungsbereich der Individuen gelegt, denn die Akteure seien ja nicht gezwungen, ihre Motive und Ziele als gegeben zu akzeptieren.98 Wenn Giddens (1992: 235) schreibt, „Strukturzwänge entfalten ihre Wirkung nicht unabhängig von den Motiven und Gründen, die Handelnde für das, was sie tun, haben“, so hat er damit formal Recht, jedoch versteckt sich darin gleichzeitig ein Gedanke, der die Übertragbarkeit seiner Theorie auf den sozialen Zusammenhang in Entwicklungsländern problematisch macht. Giddens (1992: 464f) gesteht zwar ein, dass es entsprechend der Zweck-Mittel-Rationalität des Handelns in bestimmten Situationen keine Auswahl an gangbaren Handlungsoptionen gibt, gleichzeitig betont er jedoch immer wieder, dass dies kein struktureller Zwang im strukturtheoretischen Sinne sei, da der Zwang erst aus dem Missverhältnis zwischen sozialen Kräften und individuellen Motiven entstünde. Er postuliert dabei die grundsätzliche Möglichkeit des individuellen Akteurs, unabhängig von Strukturmomenten Zwecke frei zu setzen. Setzte Giddens diese Freiheit der Zwecksetzung nicht voraus, käme er auch nicht zu dem Schluss, dass die strukturellen Zwänge nur in Abhängigkeit von individuellen Motiven ihre Wirkung entfalten könnten. Er müsste dann stattdessen die Wirksamkeit der Strukturzwänge auch im Hinblick auf das Zustandekommen der Motive berücksichtigen. Insofern leitet er die Freiheit der Handlung aus der Freiheit der Zwecksetzung ab, die er jedoch als scheinbar unabhängig von den Strukturmomenten sieht – gleichsam als eine dem Menschen inhärente Eigenschaft. Aber wie ‚frei‘ ist das rationale Individuum in seiner Zwecksetzung tatsächlich in Gegenwart existenzbedrohender Risiken oder wenn es um das unmittelbare Überleben geht? Eine handlungsorientierte Entwicklungsforschung kommt nicht umhin, sich dieser Frage zu stellen und sich damit explizit mit der Kontextabhängigkeit der Handlungslogik auseinanderzusetzen.
98
„(...) sogar die Androhung des Todes ist ohne Bedeutung, wenn nicht das entsprechend bedrohte Individuum an seinem Leben hängt“ (Giddens 1992: 229).
2
Eröffnung der translokalen Perspektive
71
2.3.1 Handlungslogik und die Rationalität der Zwecksetzung Angesichts der häufig prekären Lebenssituationen großer Bevölkerungsschichten in Entwicklungsländern wirkt das methodologische Postulat einer simplifizierenden Giddens-Interpretation, dass jeder Akteur ja grundsätzlich die Freiheit habe, seine Bedürfnisse und Motive den Bedingungen anzupassen, geradezu zynisch. Es erscheint vielmehr geboten, die prinzipielle Rationalitätsannahme, die sinnvollerweise bei der Handlungsanalyse zugrunde gelegt werden muss, schon bei der Analyse der Zwecksetzung anzusetzen. Neben der Frage, welche Mittel der Erreichung eines bestimmten Zwecks dienen (‚Zweck-Mittel-Rationalität’) muss auch die Frage stehen, welche Zwecke unter gegebenen Umständen gesetzt werden können („Rationalität der Zwecksetzung“). Nur unter Berücksichtigung dieser beiden Rationalitätsdimensionen lässt sich die Rationalität einer Handlung rekonstruieren. Während sich die Dimension der Zweck-Mittel-Rationalität leicht aus der erfolgreichen Abstimmung von Motiven und Handlungergebnissen ableiten lässt, stellt sich die Rekonstruktion der Rationalität der Zwecksetzung schwieriger dar, denn sie ist nur unter Einbeziehung der Handlungsbedingungen erklärbar. Es ist der situative Kontext, der die Zwecksetzung der Handelnden (mit)bestimmt. Und es ist dieser Kontext, der bestimmt, welche Zwecksetzung als rational gelten kann. So kann das Zähneputzen eines Akteurs als eine sehr rationale Handlung im Sinne des Zwecks der nachhaltigen Mundhygiene erscheinen, und wenn er diesen Grund für sein Verhalten angeben würde, so wäre das im Sinne der Zweck-Mittel-Rationalität durchaus plausibel. Vollzöge er diese Handlung jedoch auf einer Bahnstrecke, während ein Zug mit 200Km/h auf ihn zuraste, so würden einem Beobachter sowohl die Handlung als auch die Begründung wahrscheinlich sehr irrational im Sinne der Rationalität der Zwecksetzung erscheinen. Hier zeigt sich eine ‚objektive’ Seite des Zwangs, nämlich der Zwang, der auf die Zwecksetzung wirkt. Damit sind die aus den (strukturellen) Bedingungen heraus auf den Akteur wirkenden Kräfte gemeint, die wesentlich beeinflussen, welche Motive dieser seinem Handeln zugrunde legt bzw. legen kann. Dieser Zwang wird hier als objektiv bezeichnet, weil er unabhängig von den Wünschen und Motiven der Handelnden wirkt, gewissermaßen aus den Bedingungen heraus, die der Zwecksetzung vorgelagert sind. 99 Und es ist in diesem Zusammenhang gleichgültig, ob die Bedingungen nun das Ergebnis von intendierten und unintendierten Handlungsfolgen sind oder nicht, da sie sich als strukturelle Momente eben in
99
Hier ist jedoch keinesfalls gemeint, dass die Bedingungen deterministisch wirken und die Zwecksetzung des Individuums reflexartig oder im Sinne einer physikalischen Regelhaftigkeit ‚passiert’. Auch der Aspekt der Subjektivität der Wahrnehmung wird hier zunächst ausgeklammert.
72
Erster Teil
vielen Fällen – wie Giddens (1992: 78) selbst schreibt – „der Kontrolle eines jeden individuellen Akteurs entziehen.“ Wir halten zusammenfassend also fest, dass einige Grundgedanken der Giddensschen Strukturationstheorie trotz ihrer offenkundigen Plausibilität für die Analyse von Entwicklungsproblemen wenig hilfreich sind. 100 Sie tragen nicht dazu bei, die der individuellen Kontrolle entzogenen Strukturmomente zu erklären, die zum einen das Handeln ermöglichen und einschränken und zum anderen den Grad der (Un-)freiheit der individuellen Zwecksetzung bestimmen. Die Struktur als Ergebnis von Handeln zu sehen, ist einleuchtend; jedoch wäre es verfehlt, dieses gleichzeitig als Grund dafür zu nehmen, die Akteure als grundsätzlich frei und selbstbestimmt handelnd einzuordnen. Diesem Fehlschluss darf die handlungsorientierte Entwicklungsforschung nicht erliegen. Zweckorientierung und Rationalität des Handelns ist nicht gleichbedeutend mit absoluter Freiheit und Autonomie des Handelnden. Der von Giddens diskutierte methodologische Individualismus darf also nicht dahingehend missinterpretiert werden, dass dem Individuum die Verantwortung für die Struktur zugesprochen wird. Vielmehr muss auf Grundlage der Rationalitätsannahme davon ausgegangen werden, dass die Rahmenbedingungen die individuellen Handlungen mitsamt den zugrunde liegenden Motivationen entscheidend mit beeinflussen. Die Forderung, Handlungen und Handlungsgründe von der situativ-kontextuellen Seite her zu untersuchen, bedeutet indes nicht, dass die Rückkopplungsschleifen – also die Bedeutung des Handelns für die Reproduktion und Modifikation struktureller Momente – unbeachtet bleiben dürfen. Diesem Gesichtspunkt, der das Verhältnis von Handlung und Struktur betrifft, wird in Kap. 2.4 weiter nachgegangen. Der folgende Abschnitt soll zunächst der Auseinandersetzung mit den Besonderheiten des Handelns im Kontext von Verwundbarkeit dienen und dabei insbesondere das Moment der Zwecksetzung berücksichtigen.
2.3.2 Handeln im Kontext von Verwundbarkeit Menschen agieren unter existenzbedrohenden Bedingungen anders als unter Bedingungen relativer Sicherheit. Daher sind für das Handeln im Kontext von Verwundbarkeit Besonderheiten zu berücksichtigen. Dabei ist nicht nur an den trivialen Umstand zu denken, dass verwundbaren Akteuren bestimmte Mittel fehlen, sondern auch daran, dass sich die Handlungsorientierung je nach Risikokonstellation grundlegend verschieben kann. Dies soll im Folgenden dargelegt werden. Als 100 Und es gilt zu bedenken, dass Giddens seine Theorie für den postindustriellen gesellschaftlichen Zusammenhang Großbritanniens entworfen hat.
2
Eröffnung der translokalen Perspektive
73
Ausgangspunkt bietet sich die Auseinandersetzung mit einer klassischen Kontroverse in der Wirtschaftsanthropologie an.
2.3.2.1 Die wirtschaftsanthropologische Diskussion um wirtschaftliches Handeln in ‚nicht-modernen’ Gesellschaften Es ist eine der fundamentalen Auseinandersetzungen innerhalb der Wirtschaftsanthropologie, ob die gängigen auf Industriegesellschaften bezogenen neo-klassischen Wirtschaftstheorien auch zur Erklärung des wirtschaftlichen Handelns in den Ländern des ‚Südens’ herangezogen werden können. Dabei geht es um die Frage, ob die ökonomische Handlungsrationalität, die in den neo-klassichen Modellen zugrunde gelegt wird, als eine universelle Handlungsrationalität gelten kann. In dieser Debatte stehen sich Vertreter formalistischer Positionen einerseits und substantivistischer Positionen andererseits gegenüber. 101 Die Formalisten gehen davon aus, dass sich die Ökonomien traditionell geprägter Gesellschaften nicht grundsätzlich von denjenigen moderner Gesellschaften unterschieden, da nur eine universelle ökonomische Logik und damit ebenfalls nur eine Wirtschaftstheorie existiere: The proposition that there should be more than one body of economic theory is absurd. If modern economic analysis, with its instrumental concepts, cannot cope equally with the Aborigine and with the Londoner, not only economic anthropology but the whole of the social science may be considerably discredited. ( Goodfellow 1968: 56)
Die Kernprämisse dieses Denkens ist, dass Gewinnstreben, Nutzenmaximierung, Wettbewerb und Akumulation jeglichem wirtschaftlichen Handeln zugrunde lägen, da sie direkt dem naturgegebenen Egoismus des Individuums entsprängen. Bezogen auf nicht-moderne Gesellschaften gehen die Formalisten gewissermaßen von einem ‚primitiven homo oeconomicus’ aus, der in seinem wirtschaftlichen Handeln „(...) von einer rationalistischen Idee des Eigennutzes getrieben wird und seine Ziele direkt und mit dem geringsten Aufwand erreicht“ (Malinowski 1979: 89). Individuelle Bedürfnisse, Gewinnstreben und unternehmerisches Denken sind nach Ansicht der Formalisten Teil jener menschlichen Natur, die universell und unabhängig von gesellschaftlichen Bedingungen ist. Wirtschaftliche Zweck-
101 Die begriffliche Unterscheidung zwischen dem substanziellen und dem formalen Sinn der Ökonomie geht auf Polyani (1957) zurück (vgl. dazu Plattner 1989). Bekannteste Vertreter der substantivistischen Position waren neben Polyani auch dessen Schüler G. Dalton (z.B. 1957) und M. Sahlins (z.B. 1974). Auf der Seite der Formalisten sind vor allem die Wirtschaftsanthropologen Firth (z.B. 1970), Epstein (1968) und Goodfellow (1968) zu nennen.
74
Erster Teil
setzungen werden also nicht als Teil des rationalen Handelns angesehen; das Streben nach Profit- bzw. Nutzenmaximierung wird vielmehr als Wesenseigenschaft des Menschen als solchen gedeutet. Rationalität kann sich nach dieser Weltanschauung nur noch auf die Wahl der Mittel beziehen (instrumentelle Rationalität/Zweck-Mittel-Rationalität). Die Frage, die sich der rationale Akteur entsprechend dieser Sichtweise noch stellen kann, ist folglich: „Welche Mittel erfüllen unter den gegebenen Umständen den naturgegebenen und universell gesetzten Zweck der Profit-/Nutzenmaximierung? Die Kritik der Substantivisten bezieht sich vor allem auf diese neoklassische Grundannahme der Nutzen- bzw. Profitmaximierung als Ziel und Antrieb allen wirtschaftlichen Tuns. Die Substantivisten lehnen diesen Utilitarismus der formalistischen Modelle ab; diese seien ungeeignet, ökonomische Verhaltensweisen in ‚nicht-westlichen’ Kulturen zu erklären, da sie zahlreiche außerwirtschaftliche Faktoren nicht berücksichtigten. Sie legen dar, dass sich das ökonomische Handeln in nicht-modernen (nicht-kapitalistischen) Gesellschaften keineswegs vornehmlich an utilitaristischen Kosten-Nutzen-Kalkulationen orientiere, sondern in eine soziale, politische und ethisch-moralische Sphäre eingebunden sei, welche die neo-klassische Wirtschaftsethik nicht einfängt. Neben dem formalen Markttausch seien ebenfalls die Reziprozität und die Redistribution als wichtige und außerhalb der Marktmechanismen ablaufende Formen der Gütertransaktionen zu beachten. 102 Gerade diese Austauschmechanismen seien nicht durch formalistische Modelle erklärbar. Nach Ansicht der Substantivisten ist die Ökonomie also in die jeweilige Gesellschaftsstruktur eingebettet. Wirtschaftliches Handeln sei nur vor dem Hintergrund der kulturellen, sozialen und politischen Organisation der jeweiligen Gesellschaften verstehbar, denn der Mensch ist niemals nur ein homo oeconomicus, sondern gleichzeitig ein soziales Wesen. Nach der Sichtweise Polyanis (1968) werden die wirtschaftlichen Tätigkeiten in nichtmarktwirtschaftlich orientierten Gesellschaften so stark von Institutionen wie Familie, Verwandtschaft und politischen Beziehungen dominiert, dass individuelles Gewinnstreben und die Regeln der formalen Ökonomie – wie z.B. das preisbildende Prinzip von Angebot und Nachfrage – nicht oder kaum in Erscheinung treten. Individueller Eigennutz ordne sich anderen Handlungsmotivationen unter. Es gibt demzufolge keine universelle, an individueller Nutzen- oder Profitmaximierung orientierte Handlungsrationalität, die als Grundlage zur Erklärung des wirtschaftlichen Tuns herangezogen werden kann. Zwecksetzungen sind nicht ‚naturgegeben’, sondern durch den spezifischen kulturellen und gesellschaftlichen Kontext bestimmt. Die jeweilige Zwecksetzung und das wirtschaftliche Handeln werden somit als Produkt der Gesellschafts102
Vgl. dazu z.B. Polyani (1968).
2
Eröffnung der translokalen Perspektive
75
ordnung verstanden. Die Handlungsrationalität und damit die wirtschaftlichen Tätigkeiten seien demnach an einer jeweils charakteristischen ‚kulturellen oder sozialen Logik’ orientiert. Trotz dieser grundlegend anderen Position bleibt auch die Sichtweise der Substantivisten der Idee der Zweck-Mittel-Rationalität verpflichtet. Auch für sie ist die Zwecksetzung nicht integraler Bestandteil der rationalen Handlung des Individuums. Die Zwecke werden nicht gesetzt, sondern sind gesetzt. Der Unterschied zu den Formalisten besteht darin, dass die Zwecksetzung nicht als natur-, sondern gewissermaßen als ‚sozialgegeben’ verstanden werden. Entsprechend dem substantivistischen Denken stellt sich der sozial eingebundene und rational handelnde Akteur die Frage: „Welche Mittel dienen unter den gegebenen Umständen dem durch die Gesellschaftsordnung und die kulturellen Normen gesetzten Zweck?“
2.3.2.2 Kontextuelle Handlungsrationalität: Drei Typen von Zweckorientierung Im Rahmen der Verwundbarkeitsforschung erscheint es sinnvoll, einen weiteren Standpunkt zur Erklärung des wirtschaftlichen bzw. überlebensstrategischen Handelns verwundbarer Bevölkerungsgruppen zu formulieren, der sich mit keiner der beschriebenen Grundpositionen innerhalb der Wirtschaftsanthropologie deckt. Es geht dabei um eine Sichtweise, die neben der Zweck-Mittel-Rationalität auch explizit die Rationalität der Zwecksetzung mit einbezieht. Die Zwecksetzung wird hierbei als Teil der Handlung selbst begriffen: Sie ist weder – wie die Formalisten in ihrer Maximierungsprämisse formulieren – dem menschlichen Wesen inhärent 103, noch gründet sie außerhalb des Individuums in den sozialen Strukturen der jeweiligen Gesellschaft. 104 Ebensowenig wird jedoch behauptet, dass das Individuum grundsätzlich frei ist, seine Zwecke (Motive und Gründe) unabhängig vom Handlungskontext selbstbestimmt zu setzen. 105 Die Rahmenbedingungen beschränken und ermöglichen nicht nur bestimmte Handlungen (in dem Sinne, dass sie vorgeben, welche Mittel verfügbar sind), sondern bestimmen auch mit, welche Zwecke (unter der Rationalitätsannahme) überhaupt gesetzt werden können. Es gibt also nicht die eine universelle Handlungsrationalität im Sinne der instrumentalistischen Zweck-Mittel-Rationalität. Bezieht man die Rationalität der Zwecksetzung ein, so muss man von verschiedenen Ausprägungen von Handlungsrationalität sprechen. Ob ein Zweck, der einer Handlung zugrunde liegt, rational ist, lässt
103 Im Sinne einer naturgegebenen Zwecksetzung. 104 Im Sinne einer sozialgegebenen Zwecksetzung. 105 Siehe dazu die Ausführungen in Kap. 2.3.1.3.
76
Erster Teil
sich nicht unabhängig vom Handlungskontext erkennen. Die Zwecksetzung ist kontextgebunden. Entsprechend dieser Sichtweise würde sich der Akteur folgende Frage stellen: „Welchen Zweck kann ich in meiner derzeitigen Situation sinnvollerweise setzen, und welche Mittel dienen diesem Zweck?“ 106 Ich möchte nun vorschlagen, diesen Gedanken der kontextuellen Handlungsrationalität inhaltlich mit dem Verwundbarkeitskonzept zu verknüpfen. Die Verknüpfung ergibt sich, sobald man nach dem Verhältnis von Existenzgefährdung und Zwecksetzung fragt. Es ist der Grad der Existenzgefährdung, der die Zwecksetzung bestimmt; er beeinflußt, wie groß die Freiheit der Zwecksetzung und die individuelle Handlungsfreiheit ist. Auch wenn die spezifischen Risikokonstellationen und ihre Verursachungsfaktoren sowie die aus ihnen resultierenden Handlungsoptionen und -beschränkungen im jeweiligen konkreten Zusammenhang sehr unterschiedlich sein können, so lassen sich doch in Bezug auf die Rationalität der Zwecksetzung Prinzipien des Handelns unter den Bedingungen existenzbedrohender Risiken erkennen. Machen wir uns zunächst klar, dass die ökonomistische Denkweise nur eine Ausprägung von Rationalität ist: Ein an Profit- und Nutzenmaximierung orientiertes Handeln ist nicht per se rational, sondern nur dann, wenn keine existenzbedrohenden Risiken zu erwarten sind. Erst ein situativer Kontext, der durch eine relative Sicherheit gekennzeichnet ist, lässt Profitstreben rational sein. Dieses ist dann bereits ein Ausdruck von Handlungsfreiheit. Je größer die individuelle Unsicherheit jedoch ist, desto irrationaler wäre ein profitorientiertes Handeln, das zusätzliche Risiken birgt. Hier zeigt sich, dass die Profitorientierung schon rein formal in eine umfassendere Sichtweise eingebettet und damit relativiert werden muss: Neben sie tritt ein weiteres Prinzip, nämlich das Streben nach Sicherheit. Und es ist entscheidend, dass sich dieses gerade im Kontext der Verwundbarkeit in den Vordergrund schiebt. Die Sicherheitsmaxime hat Schlüsselfunktion für das Verständnis des Handelns im Kontext sozialer Verwundbarkeit. Die Auseinandersetzung mit dem Prinzip bildet daher den Ausgangspunkt für die nachfolgenden Überlegungen. Einer der ersten, der auf diese Rationalität der Sicherheit aufmerksam gemacht hat, war James C. Scott (1976). In seiner Arbeit zur „Moral Economy of the Peasant“ arbeitet er eindrucksvoll und in ausgesprochener Klarheit das ‚SafetyFirst-Prinzip’ heraus. Scotts Grundgedanken könnte man in seiner einfachsten Form in folgendem Satz verbildlichen: Es ist wohl verständlich, dass ein Ertrinkender eher nach der treibenden Planke greift, als nach einem Flugzeug zu schauen. Scott selbst schreibt: 106 In dieser Frage sind beide in dem Kap. 2.3.1.3 diskutierten Rationalitätsdimensionen enthalten.
2
Eröffnung der translokalen Perspektive
77
It is perfectly reasonable that the peasant who each season courts hunger and all it’s consequences should hold a somewhat different opinion of risk-taking than the investor who is gambling ‘off the top’. (Scott 1976:15)
Scott weist hier auf die grundsätzlichen Unterschiede zwischen den Handlungsorientierungen in jeweiliger Abhängigkeit vom Handlungskontext hin. Angesichts existenzieller Risiken orientiert sich das wirtschaftliche Handeln des Individuums an anderen Prinzipien als der Profitmaximierung, stattdessen tritt die Lebensabsicherung in den Vordergrund und damit die Risikoverminderung. Die Suche nach Sicherheit wird eine notwendige Grundbedingung des Überlebens und des wirtschaftlichen Handelns insgesamt. Scott leitet dieses ‚Safety-First-Prinzip’ 107 aus dem Bereich der kleinbäuerlichen Subsistenzlandwirtschaft ab: Aus der Betrachtung der minimalen Erntemenge, die zur Deckung des überlebensnotwendigen Subsistenzbedarfs eines Haushalts als notwendig erachtet („subsistence level“) wird, sowie der Schwankungen, denen die tatsächliche Erntemenge unterliegt, leitet er ab, dass die häufig in kleinbäuerlichen Zusammenhängen zu beobachtende Risiko-Aversion bei wirtschaftlichen Entscheidungen einer sehr rationalen ökonomischen Logik entspricht 108 – einer Logik jedoch, die eben nicht mit dem neoklassischen Prinzip der Profitmaximierung in Einklang zu bringen ist: In the choice of seeds and techniques in cultivation it means simply that the cultivator prefers to minimize the probability of having a disaster rather than maximising his average returns. (Scott 1976:17f)
Das heißt, je näher ein Haushalt am Limit der Existenzsicherung wirtschaftet, desto stärker wird sein Handeln danach ausgerichtet sein, nicht in die „subsistence crisis zone“ 109 abzurutschen. Das vornehmliche Handlungsziel ist dann Stabilität und Sicherheit. In der Wahl seiner Strategien wird ein Haushalt sich nicht primär danach richten, welche Option im Durchschnitt den potenziell höchsten Output verspricht – gleichzeitig aber substantielle Risiken birgt – sondern danach, welche 107 Scott (1976) knüpft mit seinen Gedanken an frühere Arbeiten von Roumasset (1971) und Wharton (1971) an, in denen bereits wesentliche Aspekte des „Safty-First-Prinzips“ behandelt werden. Auch den Begriff des ‚Safety-First’ entlieh Scott von Roumasset (1971) (vgl. Scott 1976: 15, FN 8 sowie S. 17). 108 „Given the social reality of the subsistence crises level for most peasant cultivators, it makes eminent sense for them to follow (...) the ‚safety-first‘ principle“ (Scott 1976: 17). 109 Scott (1976) und Wharton (1971) betonen, dass die Linie der Subsistenzsicherheit nicht nach objektiven Kriterien festzulegen sei, sondern, dass sie vielmehr kulturell determiniert, historisch wandelbar und auch individuell verschieden sei. Scott (1976: 16) differenziert nach „desaster level“ und „subsistence level“, wobei nur der desaster level messbar sei, der eben die Nahrungsmenge beschreibt, die gerade noch ausreiche, um das schiere Überleben zu sichern.
78
Erster Teil
am zuverlässigsten in Bezug auf die Erreichung eines gesetzten Ziels erscheint. Je näher ein Haushalt am Existenzminimum lebt, desto rationaler wird die Sicherheitsmaxime. Beim Handeln an der Existenzgrenze wäre es geradezu irrational, Risiken einzugehen, die vermeidbar sind – zu schwerwiegend wären die Folgen. 110 An die Stelle der Rationalität der Profitorientierung tritt die Rationalität des Risiko-Managements bzw. des Überlebens (s.u.). Scott begründet das Safety-First-Prinzip zunächst aus dem Kontext der Subsistenz-Landwirtschaft, wo es sich in der Beibehaltung überkommener und bewährter Anbaumethoden manifestiert. Er überträgt es zudem auf weitere Bereiche und betont die wichtige Funktion der gegenseitigen Hilfe, der Patronage bei Arbeitsbeziehungen sowie der Redistribution und Reziprozität auf der Ebene von Freunden, Verwandten und Nachbarn, zwischen Arm und Reich und zwischen Pächtern und Landbesitzen für die soziale Absicherung gegenüber Risiken. Die Suche nach Sicherheit wird so zur Grundlage sozialer Normen und sozialer Strukturen, die das Existenzrisiko für den Einzelnen in den Dörfern verringern. Gegen das von Scott und anderen entwickelte Modell des ‚Safety-First’ wird häufig eingewendet, es impliziere, alle Kleinbauern in Entwicklungsländern hätten eine grundsätzlich konservative Gesinnung, strebten einzig und allein ihre einfache Reproduktion an, seien innovationsfeindlich und nicht an Kapitalakkumulation interessiert. 111 Diese Kritik ist jedoch ungerechtfertigt, da das Konzept Scotts sich explizit weder auf eine allgemeine Gesinnung noch auf alle Kleinbauern bezieht. Die Safety-First-Orientierung der Akteure versteht Scott vielmehr als eine notwendige und überlebensrationale Reaktion auf eine konkrete, von Mangelwirtschaft und Unsicherheit geprägte Situation solcher Haushalte, für die (riskante) Innovationen und Kapitalakkumulation keine gangbaren Handlungsalternativen darstellen. Er selbst schreibt dazu: The argument I am making about the economics of subsistence is meant to apply in its full force, then, only for those cultivators who share a common existential dilemma. (...) For peasants with high incomes, abundant land, small families, reliable crop yields, and outside employment opportunities, the argument probably is not applicable. (Scott 1976: 25)
Anders als von Cook/Binford (1990:21) behauptet, verwechselt Scott also keineswegs die mangelnde Möglichkeit von Kleinbauern, profitabel zu wirtschaften, mit dem fehlenden Bedürfnis, dieses zu tun. Scott erklärt das nicht-profitorientierte Handeln gerade nicht, wie einige der klassischen Substantivisten, aus der ‚Kultur’, 110 „The closer to the line a family is – the less its tolerance for risk and the more rational and binding the ‚safety-first‘ formula becomes“ (Scott 1976:22). 111 Vgl. z.B. Popkin (1979) und Cook/Binford (1990: 15-23).
2
Eröffnung der translokalen Perspektive
79
der ‚Sozialstruktur’ oder der ‚Gesinnung’ heraus, sondern er leitet das Safety-FirstPrinzip im Gegenteil deduktiv aus der rein materiellen Situation der Kleinbauern ab und formuliert dadurch eine Handlungslogik, die unabhängig von Werten und Moral gültig ist. Scott sieht das auf diese Weise abgeleitete Prinzip als so zentral an, dass er es als Grundlage und Ausgangspunkt für seine weiteren Überlegungen zur Moralökonomie macht. Aus der Rationalität der Sicherheitsmaxime erklärt er nicht nur die Entscheidungen der Kleinbauern in Bezug auf ihre landwirtschaftlichen Tätigkeiten, sondern auch wesentliche Aspekte des Zusammenlebens und der Moral. Das Safety-First-Prinzip bildet als mikro-ökonomisches Erklärungsprinzip das gedankliche Fundament für die von ihm beschriebene Subsistenzethik („subsistence ethic“). Die beiden folgenden Zitate verdeutlichen das: It is this ‘safety-first’ principle which lies behind a great many of the technical, social, and moral arrangements of a precapitalist agrarian order. (Scott 1976: 5) Not only does this security mindedness make abstract economic sense but, (...) it finds expression in a wide array of actual choices, institutions, and values in peasant societies. (Scott 1976: 29 [Hervorhebung M. S.])
Scott (1976) sieht also die Moral, die Ethik und – so ließe es sich lesen – das ‚Kulturelle’ gewissermaßen als Ausdruck des Wirtschaftlichen – respektive als Ausdruck der Knappheit und des Risikos. D.h. er versteht nicht nur das wirtschaftliche Handeln, sondern auch das soziale Handeln, die Sozialstruktur und die moralischen Werte als beeinflusst von der Safety-First-Rationalität. Trotz der deduktiven Vorgehensweise unterlässt Scott es, auf die allgemeine Übertragbarkeit und Kulturunabhängigkeit des Prinzips hinzuweisen. Er beschränkt sich darauf, die Bedeutung des Prinzips für die kleinbäuerliche Subsistenzwirtschaft und seinen Einfluss auf die Ethik und Sozialstruktur in vorkapitalistischen Gesellschaften darzustellen. Dadurch verharrt er gewissermaßen in dem klassischen Dualismus-Denken (traditionell/modern bzw. kapitalistisch/vorkapitalistisch). Es entsteht der Eindruck, als sei das Safety-First-Prinzip doch nur ein Phänomen, das vor allem in ‚archaischen’, ‚traditionalen’, oder ‚präkapitalistischen’ Gesellschaften handlungswirksam wäre, in ‚modernen’ jedoch nicht. Die normativen und moralischen Implikationen des Prinzips sieht er an bestimmte vorkapitalistische Sozialformen und Wirtschaftsweisen gebunden. Die zunehmende Penetration der vorkapitalistischen Lebenswelt der Kleinbauern durch die Entwicklung anonymer Marktbeziehungen interpretiert Scott als Bedrohung für das Wertesystem der Subsistenzethik und für die Absicherungsmechanismen über soziale Bindungen. Aus der Ausbreitung des Kapitalismus leitet er auch die Zwangsläufigkeit eines Trends zur Individualisierung des Risikos ab. Trotz seiner
80
Erster Teil
verschiedenen Hinweise darauf, dass er die Moral Economy nicht romantisieren 112 will und auch innerhalb der ‚traditionellen’ sozialen Arrangements Ausbeutungstendenzen bestehen, kann sich der Leser nur schwerlich des Eindrucks erwehren, Scott analysiere eine menschlichere 113 Sozial- und Wirtschaftsordnung, die durch moderne, kapitalistische Transformationen und Nationalstaatlichkeit gefährdet sei. Besonders in dem Schlusskapitel seines Buches scheint die kulturpessimistische Prognose der (bedauernswerten) Verdrängung der Moralökonomie durch die Dominanz der marktwirtschaftlichen Dynamik deutlich durch. 114 Dadurch verliert seine Argumentation letztlich an Kraft. Scott (1976) nimmt seinem Safety-FirstPrinzip ein großes Stück des potenziellen Erklärungsgehalts, indem er es ausschließlich in den Kontext vorkapitalistischer Kleinbauerngesellschaften stellt und sich darauf beschränkt, seine Wirksamkeit im Zusammenhang der ‚traditionellen’ Moralökonomien zu analysieren. Die Grundgedanken Scotts bieten jedoch weit mehr als nur die Möglichkeit, die mikro-ökonomische Logik einer ‚dem Niedergang geweihten‘ Sozialordnung und Wirtschaftsweise nachvollziehbar zu machen. Vielmehr können seine Gedanken zur Handlungslogik in existenziellen Risikosituationen ohne weiteres auf ‚nicht-traditionelle’ Gesellschaftsformen übertragen werden. 115 Denn ihr Ausgangspunkt ist die Annahme der Existenzgefährdung – eine Annahme, die zunächst unabhängig von Wirtschaftsweise, Produktionsform und Kultur ist. Das Safety-First-Prinzip bildet zudem nicht nur einen Ansatzpunkt für das Verständnis des ökonomischen Handelns, sondern auch des sozialen Handelns der Akteure sowie für die Analyse der sozialen Organisation und der (Re-)produktion von Normen innerhalb von sozialen Zusammenhängen. Ohne es direkt intendiert zu haben, liefert Scott mit seinen Überlegungen eine wichtige Erklärungshilfe, um die Persistenz, die Reproduktion und die (Re-)Invention des scheinbar Traditionellen in peripher-kapitalistischen Gesellschaften zu verstehen, da die kulturelle Praxis eher als Explanandum und weniger als Explanans angesehen wird. Mit der Formu112 „It is all too easy, and a serious mistake to romanticize these social arrangements that distinguish much peasant Societies. They are not radically egalitarian“ (Scott 1976: 5). An anderer Stelle schreibt Scott: „Again, we must guard against the impulse to idealize these arrangements. Where they worked, (...), they were not so much a product of altruism as of necessity“ (Scott 1976: 6). 113 Scott (1976: 5, FN 8) betont die große Bedeutung von Polanyis Werk für seine eigenen Überlegungen und zitiert diesen in seiner Einleitung, um den Grundgedanken seiner eigenen Arbeit zu verdeutlichen: „It is the absence of the threat of individual starvation which makes primitive society, in a sense, more h u m a n than market economy, and at the same time less economic“ (Polanyi 1957: 163f zitiert in Scott 1976: 5 [Hervorhebung M. S.]). 114 Hier schimmert wohl das akademische Erbe seines substantivistischen Vordenkers Polanyi durch. 115 Auch die Ökonomen Akerlof (1984) und Sen (1985) weisen darauf hin, dass das Safety-FirstPrinzip in Bezug auf Strategien zur Lebensabsicherung von bedrohten Gruppen auch auf ‚moderne’ Gesellschaften übertragen werden kann.
2
Eröffnung der translokalen Perspektive
81
lierung des Safety-First-Prinzips und der Ableitung der sozialen Implikationen schafft Scott so eine wichtige Grundlage für einen auf der Rationalitätsannahme aufbauenden Blickwinkel, der jenseits formalistisch-ökonomistischer einerseits und jenseits substantivistischer oder kulturdeterministischer Erklärungsansätze andererseits besteht. Die Ausführungen sollten zeigen, dass wirtschaftliches Handeln zwar immer rationales Handeln ist (bzw. unter der grundsätzlichen Rationalitätsannahme zu untersuchen ist), dass es jedoch nicht die eine universelle Handlungslogik gibt. Insbesondere ist neben der Rationalität der Wohlstandsmaximierung eine der Risikominimierung auszumachen. Ergänzen lässt sich dies nun nach Shahabuddin et al. (1986 a/b) noch dahingehend, dass Haushalte, die bereits in einem Zustand vollständiger Verarmung leben und sich in akuter Lebensgefahr befinden, ihr Verhalten weder an Nutzenmaximierung noch an der Sicherheitsmaxime orientieren, sondern am puren Überleben. Es sei nach der Ansicht der Autoren u.U. sehr rational, in solchen Situationen Risiken einzugehen. Man könnte diese Rationalität als Rationalität der Verzweiflung bezeichnen. Die Bereitschaft, Risiken einzugehen, sei deshalb ungleich höher, weil es ab einem bestimmten Grad der Existenzgefährdung keine Alternativen mehr zu riskantem Verhalten gäbe. Langfristig angelegte, sicherheitsorientierte Handlungsstrategien würden in solchen Handlungskontexten u.U. fatale Folgen haben; sie wären deshalb geradezu irrational. 116 Ein Abwägen zwischen kurzfristigen und zukünftigen Konsumbedürfnissen kann in solchen Situationen nicht mehr stattfinden. Nach dem bisher Dargestellten lassen sich in Abhängigkeit von dem Grad der Existenzgefährdung drei grundsätzliche Handlungsrationalitäten unterscheiden: 1. 2. 3.
Die Rationalität der Nutzen-/Wohlstandsmaximierung (‚Maximierungsrationalität’) Die Rationalität der Risikominimierung (‚Sicherheitsrationalität’) Die Überlebensrationalität (‚Rationalität der Verzweiflung’)
Die Beziehung zwischen Verwundbarkeit, Zwecksetzung und Risikobereitschaft kann mit der folgenden Grafik (Abb. 8) verdeutlicht werden:
116 Vgl. auch Evans/Pirzada (1995).
82
Abbildung 8:
Erster Teil
Verwundbarkeit, Zwecksetzung und Risikobereitschaft Quelle: eigener Entwurf
Die Unterscheidung der verschiedenen kontextgebundenen Handlungsorientierungen eröffnet einen Zugang zum Verständnis des Handelns verwundbarer Bevölkerungsteile in Entwicklungsländern. Sie trägt zudem zur Ordnung des Begriffsdschungels bei, der sich im Laufe der wissenschaftlichen Diskussion rund um den Handlungsbegriff in der Livelihood- und Verwundbarkeitsforschung entwickelt hat. Die Differenzierung wird auch eine Orientierungshilfe für die nun folgende Operationalisierung der zentralen Begriffe ‚Coping’ und ‚Livelihood’ bilden.
2.3.2.3 Operationalisierung zentraler Handlungsbegriffe und die Verwundbarkeit als Prozess Einhergehend mit dem in Kap. 2.3.1 nachgezeichneten Trend zur Handlungszentrierung innerhalb der Verwundbarkeitsforschung rücken die Handlungsstrategien der ‚Verwundbaren’ immer weiter in den Mittelpunkt des Forschungsinteresses. Im Verlaufe der Diskussion entwickelte sich der Begriff der ‚Bewältigungsstrategie’ (‚Coping Strategy’) zu dem zentralen Terminus. Mit dem Begriff wird im weitesten Sinne der Umgang der Verwundbaren mit ihrer Situation beschrieben.
2
Eröffnung der translokalen Perspektive
83
Je mehr und je tiefgehender sich die Entwicklungsforschung jedoch mit den Handlungsstrategien auseinandersetzt, desto größer wird die Verunsicherung, was denn Coping eigentlich sei. Aus analytischer Sicht ist es tatsächlich wenig hilfreich, all das, was Verwundbare tun, als Coping zu bezeichnen und sämtliche Handlungen unter den Begriff der Bewältigung zu fassen. Deshalb versuchten verschiedene Autoren die Handlungsstrategien nach unterschiedlichen Kriterien zu kategorisieren. Innerhalb der Debatte um den Bewältigungsbegriff hat sich so eine recht unübersichtliche Anzahl unterschiedlicher Begrifflichkeiten und Definitionen entwickelt. Begriffe wie survival strategies, mitigation strategies, adaptation (adaptive) strategies, risk-minimizing strategies, risk-reducing strategies, riskdistributing strategies, insurance strategies, hungry season strategies, livelihoodstrategies flattern im Konnotationsbereich des Coping-Begriffs umher. Die einzelnen Begriffe werden zum Teil synonym und zum Teil uneinheitlich gebraucht. Als eine der ersten beschrieb Jane Corbett (1988) eine typische Strategieabfolge beim Umgang mit den Krisen. Ausgehend von einer Zusammenschau unterschiedlicher regionaler Einzelstudien 117 zu Handlungsstrategien von Kleinbauern zu Zeiten von Ernährungskrisen kommt sie dabei zur grundsätzlichen Unterscheidung zwischen insurance strategies und coping strategies und damit zwischen Strategien mit dem Ziel, die Wahrscheinlichkeit von Ernteausfällen zu verhindern, und solchen Strategien, die zum Einsatz kommen, wenn die Sicherungsstrategien versagt haben und der Verlust von Ernteerträgen bereits eingetreten ist. Als eine dritte Stufe beschreibt sie Verhaltensweisen als Folge vollständiger Verelendung („destitution behaviour“). In Anlehnung an diese Unterscheidung differenzieren Frankenberg/Goldstein (1990) zum einen zwischen verschiedenen Typen des Risikomanagements und unterscheidlichen Mustern des Bewältigungsverhaltens. Das World Food Programme 118 unterscheidet in Bezug auf das Risikomanagement zudem zwischen Akkumulationsstrategien 119 und Diversifizierungsstrategien 120. Des Weiteren differenziert das WFP zwischen „hungry season strategies“ 121 und Strategien, die nur in außergewöhnlich schlechten Erntejahren zur
117 Corbett (1988) berücksichtigte dabei unter anderem Studien von Cutler (1986), Rahmato (1987), de Waal (1989), die ihrerseits eine Sequenzierung des Verhaltens von Kleinbauern in Krisensituationen herausgearbeitet haben. 118 Vgl. WFP (1989). 119 Damit sind z.B. die Speicherung von Nahrungsmittel, Investitionen in Produktionsmittel oder Investitionen in Bildung gemeint. 120 Hiermit ist die Risikoverteilung durch die Diversifizierung von Einkommensquellen gemeint. Zur Diskussion um die Strategie der ‚Diversifizierung’ siehe Kap. 3.2. 121 Gemeint sind damit Strategien, die in den meisten Jahren vor der Ernteperiode – also in der „hungy season“ – angewendet werden.
84
Erster Teil
Anwendung kommen. Davies (1993) schlägt außerdem vor, zwischen coping strategies 122 und adaptation strategies (Anpassungsstrategien) zu unterscheiden. Mittlerweile hat sich zudem die Unterscheidung zwischen ex ante Risikomanagement-Strategien und ex post Bewältigungsstrategien durchgesetzt. 123 Ellis (2000: 62) definiert die ex ante Strategien als (…) forward planning to spread risk across a diverse set of activities, in the context of subjective evaluations about the degree of risks attached to each source of risk
und die ex post Strategien als (…) the methods used by households to survive when confronted with unanticipated livelihood failure.
Angesichts der Vielfalt von Begrifflichkeiten und ihrer oft uneinheitlichen Verwendung, die Verwirrungen gerade auch beim Vergleich unterschiedlicher Studien stiftet, scheint hier zunächst eine einfache begriffliche Orientierung nützlich. Ich möchte daher vorschlagen, zur Operationalisierung der Handlungsbegriffe im Kontext von Verwundbarkeit grundsätzlich zwei Grundtypen von Handlungsstrategien zu unterscheiden: 1. Livelihood-Strategien 2. Coping-Strategien. Damit soll der analytischen Notwendigkeit Rechnung getragen werden, zwischen den Handlungstrategien in ‚Normal-Zeiten’ und den Strategien, die als Reaktion auf außergewöhnliche negative Veränderungen der Handlungsbedingungen angewendet werden (Coping-Strategien), zu unterscheiden. Um sich einer Definition des Begriffs ‚Livelihood-Strategie’ zu nähern, soll zunächst der Livelihood-Begriff geklärt werden: In Anlehnung an Chambers/ Conway (1992), Grawert (1998) und Carney (1998) ist mit Livelihood (bzw. Livelihoodsystem) das System der Organisation der Lebensabsicherung einer sozialen und ökonomischen Einheit gemeint. Es umfasst die Koordination der Nutzung der zur Verfügung stehenden materiellen und immateriellen Ressourcen sowie die Koordination des strategischen Handelns der Mitglieder mit dem Ziel der individuellen und kollektiven Bedürfnisbefriedigung sowie der langfristigen Existenzsicherung. Die Livelihood-Strategien, sind demnach die Handlungen der Mitglieder, die diesem Ziel dienen. Es sind sozusagen die koordinierten strategischen Handlungen unter den „normalen Bedingungen“. 124 122 Davies (1993: 62) unterscheidet bei den Coping-Strategien außerdem zwischen insurance strategies und recovery strategies. 123 Vgl. z.B. Hulme (2001). 124 Vgl. Grawert (1998: 67).
2
Eröffnung der translokalen Perspektive
85
Die Anfälligkeit eines Livelihood-Systems gegenüber krisenhaften Destabilisierungsprozessen unter ‚normalen’ Bedingungen bestimmt die Basisverwundbarkeit eines Haushalts. 125 Die Basisverwundbarkeit kann als eine Funktion aus den externen, durch „strukturelle Langzeitfaktoren“ (Krüger 1997: 50) bestimmten, ökonomischen, sozialen und ökologischen Bedingungen, der Ressourcenausstattung des Haushalts sowie den angewendeten Livelihood-Strategien zu einen bestimmten Zeitpunkt definiert werden. Je nach Grad der Basisverwundbarkeit haben die Akteure die Freiheit, ihr Handeln an dem Zweck der Nutzenmaximierung oder an der Risikominimierung auszurichten. Je höher die Basisverwundbarkeit ist, desto rationaler erscheint das Safety-First-Prinzip. Livelihood-Systeme sind nicht etwa statisch, sondern befinden sich aufgrund der sich verändernden Bedingungen (strukturelle Bedingungen, Haushaltszyklus etc.) in einem dauerhaften dynamischen Anpassungsprozess. Und erst, wenn ein Destabilisierungsprozess stattfindet, werden solche Handlungsstrategien angewendet, die hier als Coping-Strategien definiert werden. Um den Begriff der ‚Bewältigungsstrategie’ zu operationalisieren und von dem der ‚Livelihood-Strategie’ abzugrenzen, ist es hilfreich, sich die Dynamik von Livelihood-Systemen und den ‚Prozess der Verwundbarkeit’ zu vergegenwärtigen: Verschiedene Autoren weisen darauf hin, dass Verwundbarkeit kein statischer Zustand, sondern ein dynamischer vielschichtiger Prozess sei. 126 Im gleichen Maße unterliegen auch die LivelihoodSysteme der Betroffenen einem steten Wandel. Die Livelihood-Systeme zu einem bestimmten Zeitpunkt müssen als (Zwischen)-Ergebnis eines permanenten Anpassungsprozesses verstanden werden, in dem sowohl die Rahmenbedingungen des Handelns bewertet, die Zwecke gesetzt und die Strategien entwickelt, modifiziert oder beibehalten werden. Es ist zudem ein Prozess, in dem sich auch die Ressourcenbasis des Haushalts stetig verändert. Im Umgang mit Unsicherheit, Risiko und Krisen müssen die Livelihood-Strategien ständig angepasst werden, um immer wieder eine relative Stabilität des Systems der Existenzsicherung herzustellen. 127 Im Falle einer Destabilisierung des Livelihood-Systems z.B. durch interne Ereignisse 128, plötzliche äußere Einflüsse („shocks“) 129 oder durch langfristige kritische Trends sich grundsätzlich ändernder Rahmenbedingungen befindet sich 125 Watts/Bohle (1993) bezeichnen die Basisverwundbarkeit als „baseline vulnerability“. Krüger (1997: 49f) übersetzt diesen Begriff mit „Grundanfälligkeit“. 126 Vgl. u.a. Downing (1991), Mortimore (1991), Bohle/Krüger (1992), Bohle/Watts (1993), Lohnert (1995), Krüger (1997). 127 Auch Davies/Hossain (1997: 5) definieren die Anpassung von Livelihoodsystemen als (...) continous process of changes to livelihoods which either enhance existing security and wealth or try to reduce vulnerability and poverty“. 128 Z.B. Krankheit oder Tod von Haushaltsmitgliedern. 129 Wie z.B. Dürren, Überschwemmungen oder auch plötzliche Preissteigerungen für Nahrungsmittel.
86
Erster Teil
der Haushalt zunächst in einem Zustand erhöhten Risikos und akuter Verwundbarkeit. Es besteht dadurch die zwingende Notwendigkeit einer Veränderung der Handlungsstrategien. Durch eine kurzfristige Veränderung der Handlungsstrategien („Coping-Strategien“) wird versucht, eine Restabilisierung herbeizuführen. 130 Diese Strategien können bereits in ähnlichen Situationen erprobt worden sein oder neu angewendete Strategien sein. Es können drei Typen von Bewältigungsstrategien unterschieden werden: 1. konsumbezogene 131, 2. ressourcenbezogene 132 und 3. tätigkeitsbezogene 133 Strategien. Ziel des Copings ist es zunächst, zu den gewohnten Livelihood-Strategien zurückzukehren und die Ressourcenbasis des Haushalts zu schonen. Die Coping-Strategien sind in dieser Phase demnach an dem Ziel der langfristigen Existenzsicherung orientiert („Sicherheitsrationalität“, vgl. Kap. 2.3.2.2). Wenn die angewendeten Strategien nicht ausreichen, um den Destabilisierungsprozess zu stoppen, kann sich die Situation des Haushalts zu einer Krise verschärfen. 134 Eine Krisensituation macht eine weitere Veränderung der Handlungsstrategien nötig. Zunehmend müssen jetzt auch Strategien angewendet werden, die den gesundheitlichen Zustand der Mitglieder und/oder die ökonomische, soziale oder ökologische Grundlage des Haushalts gefährden. Mit Blick auf die Folgewirkungen der Handlungsstrategien ist es sinnvoll, zwischen nichterosiven und erosiven Strategien zu unterscheiden, also solchen Strategien, die die Ressourcenbasis des Haushalts schonen, und solchen, die sie überbeanspruchen und nachhaltig verschlechtern. Je nach Dauer und Schweregrad der Krise kann die Anwendung erosiver Strategien zu einer substanziellen Verringerung der Abfederungskapazitäten in einem erneuten Krisenfall führen oder sogar zu einer nachhaltigen Verschlechterung der Ressourcenbasis, auf der das bisherige Livelihood-
130 In der empirischen Praxis ist es freilich schwierig, zwischen Livelihood-Strategie und CopingStrategie zu unterscheiden: Es kann sein, dass eine Strategie zunächst als kurzfristige Strategie angelegt war, dann aber langfristig durchgeführt wird, weil sie a) so erfolgreich war, dass es sinnvoll erscheint, sie auch nach einer Destabilisierungsphase weiterzuführen, oder b) weil sich die Situation so langfristig verschlechtert hat, dass es notwendig ist, die zunächst nur als Coping angelegte Strategie dauerhaft weiterzuführen. Coping wird so zu Livelihood. Zudem kann dieselbe Handlungsstrategie von einem Haushalt als kurzfristige Coping-Strategie und von einem anderen als Livelihood-Strategie angewendet werden. Strenggenommen kann demnach eine Strategie nur aus dem Kontext der Livelihood-Organisation des jeweiligen Haushalts heraus kategorisiert werden. 131 Z.B. Verzicht auf bestimmte Konsumgüter, Reduktion der Nahrungsmenge oder der Anzahl der Mahlzeiten, Konsum kostengünstigerer und/oder minderwertigerer Nahrungsmittel bis hin zum Hungern. 132 Z.B. Aufbrauch von Erspartem, Veräußerung von unproduktiven oder produktiven Besitztümern, aber auch Inanspruchnahme sozialer Netzwerkbeziehungen (siehe Kap. 3.4). 133 Z.B. Nutzung bisher ungenutzter Arbeitskraft (längere Arbeitszeit, Kinderarbeit etc.) entweder für den existierenden Tätigkeitsbereich oder für zusätzliche Tätigkeiten (siehe Kap. 3.2). 134 Zum Krisenbegriff siehe u.a. Lohnert (1995: 1ff).
2
Eröffnung der translokalen Perspektive
87
System aufbaute. Lambert (1994: 337) bezeichnet diese negativen Folgekosten als „costs of coping“. Selbst wenn die Krise überwunden ist, befindet sich der Haushalt dann in einem Zustand erhöhter Anfälligkeit gegenüber erneuten Destabilisierungen des Livelihoodsystems ( erhöhte Basisverwundbarkeit). Die Restabilisierung findet somit auf einem höheren Unsicherheitsniveau statt. Die erhöhte Basisverwundbarkeit begründet u.U. die Notwendigkeit einer langfristigen Veränderung der Livelihood-Strategien. Diese Anpassung geschieht im Sinne einer Risikominimierung. Im positiven Fall verringert sich durch die Anpassung die Basisverwundbarkeit des Haushalts, also die Anfälligkeit gegenüber zukünftigen Destabilisierungsprozessen. Je niedriger die Basisverwundbarkeit ist, desto mehr Freiheit hat ein Haushalt, seine Livelihood-Strategien an dem Ziel der Profit-/Nutzenmaximierung zu orientieren. Holzmann/Joergensen (2000) weisen jedoch darauf hin, dass Haushalte u.U. die Fähigkeit haben, gerade nachdem sie sich von einer Krise erholt haben, neue und stabilere Systeme der Lebensabsicherung aufzubauen, indem sie bestimmte Strategien intensivieren oder bereits während der Krise andere neue Strategien erprobt haben, die auch nach der Überwindung des Krisenereignisses Erfolg versprechend sind. Davies (1996) Argumentationen, denen die Unterscheidung zwischen positiver und negativer Anpassung zugrunde liegt, gehen z.T. in die gleiche Richtung. Sie macht jedoch gleichzeitig darauf aufmerksam, dass Anpassung nicht gleichbedeutend ist mit höherer Stabilität und macht damit deutlich, dass die Haushalte im Zuge der Anpassung unter ungünstigen Umständen auf LivelihoodStrategien zurückgreifen müssen, die sukzessive zu einer größeren Verwundbarkeit führen ( „costs of coping“). Diese Sichtweise wird von Yaqub (2002) unterstützt, der in einer Analyse von 27 Studien nachweist, dass Unsicherheit und Risiko zu den Hauptfaktoren gehören, die den sozialen und ökonomischen Abstieg von Haushalten erklären („downward spirals into poverty“). Auch Dercon (2001: 11) kommt in seinem Literaturüberblick zu Verwundbarkeitsstudien, zu einem ähnlichen Schluss: „Persistence in poverty is caused by the presence of risk and its consequences“. 135 Wenn in einer Krisensituation der Destabilisierungsprozess nicht durch interne Strategien (Coping) oder externe Einflussnahme (z.B. Hilfsprogramme) gestoppt werden kann, ist die Möglichkeit eines vollständigen Zusammenbruchs des Livelihood-Systems gegeben ( Katastrophe). In einer Katastrophensituation orientieren sich die Handlungen der Akteure nicht mehr am Ziel der Restabilisierung, sondern sie folgen zunehmend einer kurzfristigen Überlebenslogik (Überlebensrationalität/Rationalität der Verzweiflung). Die Zwecksetzung der Akteure ist in einer solchen Situation an der reinen Lebenserhaltung ausgerichtet. Von Bewäl135 Vgl. auch Sabates-Wheeler/Waite (2003).
88
Erster Teil
tigungsstrategien i.e.S. kann in einer solchen Situation kaum mehr gesprochen werden, eher von Überlebenshandeln. 136 Dieses hat meist nachhaltig negative Folgen. Eine Restabilisierung auf dem vorherigen Niveau ist nach einer Katastrophe kaum aus eigener Kraft möglich, da die Ressourcenbasis irreversibel geschädigt ist. Aus den Ausführungen geht hervor, dass die Verwundbarkeit von Haushalten nicht statisch ist, sondern als ein dynamischer Prozess verstanden werden muss. Und auch die Organisation der Überlebenssicherung ist in Abhängigkeit vom situativen Kontext einem Wandlungs- und Anpassungsprozess unterworfen. Die Berücksichtigung dieser Dynamik sowie des Verhältnisses von Handlungsbedingungen und strategischem Handeln ist – wie im Weiteren gezeigt wird – zentral für die Untersuchung von Land-Stadt-Verflechtungen in Entwicklungsländern. Zur Verdeutlichung und Zusammenfassung der bisher dargestellten Zusammenhänge und des begrifflichen Instrumentariums soll die Tabelle 1 dienen:
136 Racodi (1991) kritisiert den Begriff der ‚Strategie’ grundsätzlich, da sie in ihm eine Überbetonung der Handlungsfreiheit sieht. Der Begriff verschleiere die Tatsache, dass die Menschen oft nicht frei handeln, sondern als ‚Opfer der Umstände’ lediglich reagieren müssen.
Hohe Anfälligkeit gegenüber internen Ereignissen oder externen Einflüssen, die zur Destabilisierung des Livelihood-Systems führen Sicherheit /Stabilität des LH-Systems Livelihood-Strategien, die der Verringerung der Krisenwahrscheinlichkeit dienen (Risikominimierung/ Erhalt der Abfederungskapazitäten für den Destabilisierungsfall) Kombination unterschiedlicher Wirtschaftsstrategien, „Sparen statt Investieren“, Kauf von veräußerbaren Assets, Beibehaltung bewährter Strategien (z.B. „traditionelle“ Anbaumethoden)
Niedrige Anfälligkeit gegenüber internen Ereignissen oder externen Einflüssen, die zur Destabilisierung des Livelihood-Systems führen Nutzen /Profitmaximierung (Akkumulation) oder an Sicherheit
Livelihood-Strategien, die auch dem Ziel der Verbesserung der Lebensbedingungen dienen. Stärker profitorientiertes Handeln, höhere Risikotoleranz, Möglichkeit stärker gewinnorientierter Investitionsplanung Übergang von Subsistenz- zu Marktproduktion, Kreditaufnahme für Investitionen (z.B. Geschäftsgründung), Veränderung der Anbaumethoden (höhere Ernteerträge bei höherem Risiko), Investition in bessere Bildung
Livelihood-Strategien im Kontext ... niedriger hoher Basisverwundbarkeit Basisverwundbarkeit
Coping-Strategien und Änderung des Konsumverhaltens mit dem Ziel des Erhalts einer grundlegenden Ressourcenbasis des Livelihoods (Schonung der LH-Ressourcen) Rückgriff auf Erspartes, Verkauf von (un)produktiven Assets, ‚Going hungry’, verstärkter Rückgriff auf soziale Netzwerke, nicht nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen oder ungesunder oder sozial unerwünschter Erwerbsmöglichkeiten Gering bis sehr hoch (abhängig vom Dauer und Schweregrad der Krise)
Aktivierung bisher nicht genutzter Arbeitskapazitäten (Personen oder Zeit), Veränderung der Ernährungsgewohnheiten, Nutzung sozialer Netzwerkbeziehungen, Nutzung bisher ungenutzter Erwerbsmöglichkeiten Keine bis gering
Extrem hoch
Überlebenshandeln zur kurzfristigen Befriedigung überlebensnotwendiger Bedürfnisse unter Inkaufnahme langfristiger negativer Folgen Verzehr von Saatgut, Verkauf des Pfluges, Flucht, Kriminalität
Sicherheit/Restabilisierung des Überleben LH-Systems
Gefahr des Zusammenbruchs Akute Lebensgefahr des LH-Systems ( Katastrophe)
Coping-Strategien und/ oder Änderung des Konsumverhaltens ohne die Ressourcenbasis des Livelihood-Systems zu gefährden
Gefahr einer zunehmenden Destabilisierung mit negativen Folgen für das LHSystem ( Krise) Sicherheit/ Restabilisierung des LH-Systems
Coping-Strategien im Umgang mit ... akuter Krise Katastrophe Verwundbarkeit
Tabelle 1: Handlungsstrategien im Kontext von Verwundbarkeit
Risiko, Gefahr
Orientierung
Strategien
Beispiele
costs of coping
90
Erster Teil
2.4 Grundzüge der Strukturation des Translokalen Die Ausführungen in Kap. 2.2 und 2.3 dienten dazu, die begrifflichen Grundlagen zu schaffen, die Land-Stadt-Verflechtungen in Entwicklungsländern einer handlungsorientierten Untersuchung zugänglich zu machen. Der Analyserahmen soll im Folgenden abgerundet werden, indem der translokalisierte Blick (Kap. 2.2) mit der entwickelten handlungsorientierten Perspektive (Kap. 2.3) verbunden wird. Dazu werden die sozialräumlichen Land-Stadt-Verflechtungen im Sinne einer ‚kleinen Theorie der Strukturation des Translokalen’ als reproduzierte Praxis akzentuiert. Der Bezug zu Giddens‚ ‚großer Strukturationstheorie’ (vgl. Giddens 1992) ist nur lose und beschränkt sich auf einige einfache Kerngedanken seiner Auseinandersetzung mit dem Theorem der ‚Dualität der Struktur’. Eine Berufung auf Giddens oder gar eine Auseinandersetzung mit seiner Gesellschaftstheorie wäre für unsere Zwecke irreführend und ein fruchtloses Unterfangen. Der durch Giddens populär gewordene Begriff der ‚Strukturation’ soll hier vor allem verwendet werden, um den prozesshaften Charakter von Struktur zu verdeutlichen. Die Erforschung sozialräumlicher Vernetzungen ist gleichbedeutend mit der Untersuchung von Strukturen, die in Interaktionszusammenhängen produziert und reproduziert werden; es geht folglich um die Analyse der Strukturation des Sozialraums. Die sozialräumlichen Land-Stadt-Verflechtungen gründen in den Handlungen der eingebundenen Akteure. Für unsere Untersuchung bedeutet das, dass sich translokale Strukturen als Interaktionszusammenhänge zwischen Akteuren an unterschiedlichen Orten manifestieren und somit das Handeln das konstituierende Element der sozialräumlichen Strukturen ist. Der in Kap. 2.2 eröffnete translokalisierte Blick ermöglicht es, die Akteure als eingebunden in translokal organisierte soziale Einheiten zu betrachten. Aus der Perspektive der Livelihood- und Verwundbarkeitsforschung folgt hieraus die Notwendigkeit, auch die Systeme der Existenzsicherung als translokale Livelihoods zu erkennen und in ihrer Translokalität zu analysieren. Ein translokales LivelihoodSystem ist hiernach ein System der Lebensabsicherung einer sozialen und ökonomischen Einheit, deren Mitglieder sich nicht alle an demselben Ort aufhalten (‚translokaler Haushalt’). 137 Es umfasst die koordinierte Nutzung der an den verschiedenen Orten zur Verfügung stehenden materiellen und immateriellen Ressourcen sowie die Abstimmung des strategischen Handelns der an den verschiedenen Orten lebenden Mitglieder mit dem Ziel der (individuellen und kollektiven)
137
Vgl. hierzu die Ausführungen in Kap. 2.2.1.
2
Eröffnung der translokalen Perspektive
91
Bedürfnisbefriedigung und der langfristigen Existenzsicherung. 138 Translokale Redistribution, Kooperation, Austausch und Koordination sind die Handlungen, die die Translokalität konstituieren und die grundlegend für das Funktionieren der translokalen Livelihood-Systeme sind. Mithilfe dieser translokalen Perspektive lassen sich die translokalen Handlungen als strategische Handlungen und als integraler Bestandteil der kollektiven Existenzsicherung konzeptualisieren. Eine Analyse der translokalen Handlungen auf der Grundlage des in Kap. 2.3. entwickelten handlungsbezogenen begrifflichen Instrumentariums und des Konzepts der bedingungsgebundenen Handlungsrationalität im Kontext sozialer Verwundbarkeit stellt einen gangbaren Weg dar, sich der inneren Struktur des translokalen Sozialraums zu nähern und diese zu erklären. Für die handlungsorientierte Untersuchung der translokalen sozialräumlichen Strukturen ist es erforderlich, das dialektische Verhältnis von translokaler Handlung und translokaler Struktur in die Überlegungen mit einzubeziehen. Das wechselseitige Bedingungsverhältnis soll – in Anlehnung an Giddens (1992) – als ‚Dualität des Translokalen’ bezeichnet werden. 139 Danach betrifft die Konstitution von translokalem Handeln und translokalen Verflechtungsstrukturen nicht zwei unabhängig voneinander gegebene Mengen von Phänomenen – einen Dualismus -, sondern beide Momente stellen eine Dualität dar. Gemäß diesem Begriff der ‚Dualität des Translokalen’ sind die Strukturmomente sozialer Verflechtungszusammenhänge sowohl Medium wie Ergebnis der translokalen Praktiken, die die sozialräumlichen Vernetzungen rekursiv organisieren. Zur Konzeptualisierung dieser Dualität ist es hilfreich, zwischen (a) der Translokalisierung als Prozess und somit der Translokalität als Handlungsfolge einerseits und (b) der Translokalität als Zustand und als Bedingung des Handelns zu unterscheiden. zu a) Translokale sozialräumliche Strukturen sind nicht einfach als gegeben zu verstehen; Translokalität entsteht, sie erhält und verändert sich. Die beobachtbaren translokalen Strukturen sind als (Zwischen-)Ergebnis eines Prozesses zu interpretieren. Aus dem Blickwinkel der Livelihood- und Verwundbarkeitsforschung steht dieser Prozess in einem engen Zusammenhang mit der Translokalisierung von Liveli138 Diese Definition von ‚translokalem Livelihood-System’ wurde in Anlehnung an Chambers/Conways (1992), Grawerts (1995) und Carneys (1998) Definitionen von ‚LivelihoodSystem’ bzw. ‚Livelihood’ entwickelt (vgl. auch Kap. 2.3). 139 Giddens (1992: 77ff) beschreibt im Zusammenhang seiner Strukturationstheorie das Verhältnis von Handlung und Struktur als „die Dualität von Struktur“. Dazu schreibt er: „Konstitution von Handelnden und Strukturen betrifft nicht zwei unabhängig voneinander gegebene Mengen von Phänomenen – einen Dualismus -, sondern beide Momente stellen eine Dualität dar.“ (Giddens 1992: 77 [Hervorhebung M.S.])
92
Erster Teil
hood-Systemen. Wie in Kap. 2.3.2.3 dargestellt, sind Livelihood-Systeme keine statischen Gebilde, sondern unterliegen der (gesteuerten) Dynamik eines permanenten Wandlungsprozesses. Die Systeme der Lebensabsicherung sind immer das Ergebnis einer mehr oder weniger gelungenen Anpassungsleistung, also einer Veränderung der Livelihood-Strategien als Reaktion auf sich verändernde Handlungskontexte. Die Translokalisierung ist der ‚räumliche’ Ausdruck dieses Anpassungsprozesses. Somit sind die sozialräumlichen Strukturen als Folge sich verändernder Handlungsstrategien zu interpretieren. Zum Verständnis dieser strukturbildenden Veränderungen von Handlungsstrategien muss die ihnen zugrunde liegende Handlungslogik in den Blick genommen werden, die – wie im Kap. 2.3.2.2 dargelegt wurde – vor dem Hintergrund der Rationalität der Zwecksetzung steht und damit abhängig vom situativen Kontext der Handlungen ist. Zumindest theoretisch ist es so möglich, die Translokalität als Folge von überlebens-, sicherheitsoder maximierungsrationalem Handeln zu verstehen. zu b) Translokalität ist anderseits nicht nur Handlungsfolge, sondern selbst auch ein wichtiger Aspekt dessen, was das Handlungsfeld der situierten Akteure ausmacht. Mit den im Zuge des Translokalisierungsprozesses der Existenzsicherungssysteme entstehenden Verflechtungszusammenhängen bilden sich gleichzeitig Strukturen heraus, die grundsätzlich ermöglichenden und einschränkenden Charakter für das Handeln haben. Die translokalen Strukturen stellen ein Element des Handlungskontextes dar, auf den die Zwecksetzungen und die Livelihood-Strategien der eingebundenen Akteure abgestimmt sind und immer wieder abgestimmt werden müssen. Innerhalb der translokalen Strukturen wird strategisch gehandelt, und durch das strategische Handeln verändert und reproduziert sich die sozialräumliche Struktur als Folge und Bedingung des Handelns usw. Dieser Gedanke der Dualität des Translokalen ist zentral für die handlungsorientierte Analyse der Land-Stadt-Verflechtungen, denn er markiert, dass das sozialräumliche Beziehungsgefüge nicht unabhängig vom interaktiven Handeln zu denken ist. Er steht dafür, dass Translokalität nicht aus sich heraus ist, sondern nur als rekursive Praxis gedacht werden kann. Die Translokalität ist Folge und Bedingung des translokalen Handelns. Die Analyse des Translokalen befindet sich dadurch gewissermaßen in einem klassischen hermeneutischen Zirkel, da sie mit dem wechselseitigen Bedingungsverhältnis von translokalem Handeln und translokaler Struktur umzugehen hat. Sie steht vor der Aufgabe, die translokalen Strukturen aus den Folgen rationalen translokalen Handelns zu erklären und die translokalen Handlungen wiederum als eingebettet in die translokalen Strukturen zu verstehen und sie deshalb auch in und aus diesem Kontext heraus zu erklären.
2
Eröffnung der translokalen Perspektive
93
Das Konzept der kontextvariaten Handlungsrationalität 140 soll in die Analyse des Translokalen eingebunden werden und soll eine differenzierende Untersuchung der Prozesse der Produktion und Reproduktion des Translokalen ermöglichen. Die Berücksichtigung des Umstands, dass das strategische Handeln der Akteure je nach Grad der Existenzgefährdung unterschiedlichen Zweckorientierungen folgen kann, hat eine entscheidende Bedeutung für die Bewertung der Land-StadtVerflechtungen in Entwicklungsländern. Das Konzept der Strukturation des Translokalen, in dessen Rahmen die sozialräumlichen Verflechtungszusammenhänge erklärt werden sollen, beinhaltet keine prinzipielle Freiheit der Zwecksetzung. Vielmehr muss die Kontextgebundenheit dieser Zwecksetzung im Kontext von Verwundbarkeit – also unter existenziellen Risiko- und Unsicherheitsbedingungen – beachtet werden und damit auch die strukturell erzwungene Reproduktion von translokaler Struktur durch translokales Handeln in Rechnung gestellt werden. Das bedeutet, dass die translokalen Strukturen nicht vornehmlich als Ausdruck genutzter Handlungsmöglichkeiten, sondern auch als Ausdruck von Handlungsbeschränkungen und Handlungszwängen interpretiert werden. Das strategische translokale Handeln als konstituierendes Moment der sozialräumlichen Strukturen wird zwar als rationales, nicht aber als grundsätzlich freies Handeln verstanden.
140 Vgl. Kap. 2.3.2.2.
3 Die Analyse des Translokalen
3.1 Ein Grundmodell des Translokalen Dem im vorherigen Abschnitt entwickelten Analyserahmen soll in diesem Teil der Arbeit konkretere Gestalt verliehen werden. Die bisher erabeiteten Gesichtspunkte werden dafür zu drei Strategietypen in Bezug gesetzt, die jeweils wichtige Teilaspekte des strategischen Handelns im Kontext von Verwundbarkeit darstellen: 1. Ökonomische Diversifizierung
2. Migration
3. Aufbau, Erhaltung, Nutzung informeller sozialer Netzwerke
Diese drei Strategietypen sind auch die zentralen strategischen Elemente der translokalen Existenzsicherungssysteme, und die Auseinandersetzung mit ihnen ist grundlegend für das Verständnis der sozialräumlichen Zusammenhänge zwischen Stadt und Land in Entwicklungsländern. Ökonomische Diversifizierung, Migration und Soziale Netzwerke können mittlerweile als ‚alte Bekannte’ in der Entwicklungsforschung gelten. Zu den drei Themen existiert jeweils ein umfangreicher Korpus wissenschaftlicher Literatur und eine Vielzahl von Studien, in denen die Bedeutung des jeweiligen Aspekts für den ‚Entwicklungsprozess’ oder die Lebensabsicherung verwundbarer Bevölkerungsgruppen untersucht werden. Innerhalb der einzelnen Debatten lassen sich ausgesprochen kontroverse Positionen ausmachen. Die Verlaufslinien der verschiedenen Argumentationsstränge und die unterschiedlichen Schlussfolgerungen geben wertvolle Anhaltspunkte für den hier interessierenden Zusammenhang. Deshalb soll im Folgenden der Stand der Diskussionen soweit dargestellt werden, wie er für die Analyse des Translokalen relevant ist. Das heißt, die Debatten werden nicht in ihrer ganzen Breite zusammengefasst, sondern die drei Themenkomplexe werden ausschließlich in den inhaltlichen Kontext der Translokalität gestellt. So wird es erstens um die translokale ökonomische Diversifizierung, zweitens um die Transmigration und drittens um Aufbau, Erhaltung und Nutzung translokaler informeller sozialer Netzwerke gehen. Im Horizont dieser drei Aspekte seien die bisher dargestellten Kerngedanken kon-
96
Erster Teil
kretisiert, indem die Strategietypen aus der entwickelten handlungsorientierten Perspektive mit translokalisiertem Blick betrachtet werden. Hinsichtlich der Strukturationsproblematik heißt das, dass der Beitrag der drei Typen translokalen strategischen Handelns zur Bildung und Reproduktion der translokalen Strukturen sowie die Auswirkungen der translokalen Vernetzungszusammenhänge auf das strategische Handeln der eingebundenen Akteure thematisiert wird. Neben die bereits erwähnte analytische Herausforderung, die sich aus dem wechselseitigen Bedingungsverhältnis von translokalem Handeln und translokaler Struktur – der Dualität des Translokalen 141 – ergibt, tritt hier zudem die Schwierigkeit, dass die Einzelaspekte untereinander in einem engen inhaltlichen Zusammenhang stehen. Sie sind im translokalen Kontext nicht unabhängig voneinander analysierbar, weil sie in einem Voraussetzungs- und Bedingungsgefüge direkt miteinander verzahnt sind. Das folgende analytische Modell des Translokalen soll diesen Gedanken graphisch verdeutlichen:
Abbildung 9:
Analysemodell des Translokalen, Quelle: eigene Darstellung
141 Vgl. Kap. 2.4.
3
Die Analyse des Translokalen
97
Das in diesem Modell visualisierte Voraussetzungsgefüge lässt sich in seinen Grundzügen wie folgt aufgliedern: A) Die ökonomische Diversifizierung findet zunehmend durch die Kombination verschiedener Wirtschaftstätigkeiten an unterschiedlichen Orten statt (ökonomische Translokalisierung). Die Vorbedingung dafür ist die migratorische Translokalisierung, also die Migration von Mitgliedern sozialer und ökonomischer Einheiten, die auch nach der Wanderung Teil dieser Einheiten bleiben (Transmigration). B) Durch die Migration und den Kontakt der Migranten zum Herkunftsgebiet entstehen raumüberspannende soziale Netzwerkbeziehungen (soziale Translokalisierung). C) Die translokalen sozialen Bindungen bilden die Grundlage für die Kooperations- und Austauschbeziehungen, ohne die die translokale ökonomische Diversifizierung nicht möglich wäre. Die soziale Translokalisierung stellt also die Bedingung für die ökonomische Translokalisierung dar. D) Soziale Netzwerkbeziehungen am Zielort sind zudem wiederum eine wesentliche Voraussetzung für weitere Migrationsereignisse, denn sie ermöglichen u.a. den Zugang zu Erwerbs- und Wohnmöglichkeiten für potenzielle Migranten und senken somit die Migrationskosten und -risiken (kumulative Verursachung der Translokalisierung). Trotz der engen inhaltlichen Zusammenhänge zwischen den Teilaspekten empfiehlt es sich, diese zunächst getrennt voneinander zu behandeln. Es folgen daher drei Auseinandersetzungen (Kap. 3.2 – 3.4), in denen die jeweilige Bedeutung des Strategietypus für die Existenzsicherung einerseits und für die Translokalität der Livelihood-Systeme andererseits herausgearbeitet wird, um so die Grundlage für das Verständnis der Entstehung und Reproduktion der LandStadt-Verflechtungen zu schaffen. 3.2 Erste Auseinandersetzung: Die Strategie der ökonomischen Diversifizierung Das Streben nach ökonomischer Diversifizierung ist häufig der Auslöser von Translokalisierungsprozessen. Die erste Auseinandersetzung widmet sich daher dieser Strategie. Es wird zunächst darum gehen, den strategischen Aspekt der ökonomischen Diversifizierung im allgemeinen Kontext von Verwundbarkeit darzustellen, und anschließend darum, den Zusammenhang zwischen Diversifizierung und Translokalität zu erhellen.
98
Erster Teil
3.2.1 Ökonomische Diversifizierung und Verwundbarkeit „Diversification is the norm.“ (Barret/Reardon/Webb 2001: 1)
Dem vorherrschenden Bild nach ist Afrika immer noch der Kontinent der ‚Subsistenz-Bauern’. Tatsächlich aber wird fast die Hälfte des durchschnittlichen Haushaltseinkommens in den ländlichen Gebieten Afrikas außerhalb der Landwirtschaft erwirtschaftet. Der weitaus überwiegende Teil der Haushalte hat mehr als nur eine Einkommensquelle. 142 Das Phänomen, dass immer mehr Menschen in Entwicklungsländern ihren Lebensunterhalt durch die Kombination verschiedener Wirtschaftstätigkeiten sichern, gerät seit den 80er Jahren immer mehr in den Blickpunkt – nicht zuletzt, weil dieses Phänomen einer bis dahin gängigen evolutionistischen Vorstellung von ‚Entwicklung’ deutlich widersprach, welche die zunehmende Spezialisierung und Arbeitsteilung als notwendige Bestandteile des gesellschaftlichen Transformationsprozesses umfasste.143 Innerhalb der deutschen Entwicklungsforschung prägte in den 80er Jahren eine stark politisch-ökonomisch ausgerichtete Forschungsperspektive die Auseinandersetzung mit diesem Thema. Es waren vor allem die Bielefelder Entwicklungssoziologen, die mit ihrem Verflechtungsansatz 144 auch die geographische Entwicklungsforschung beeinflussten. 145 In diesem Ansatz geht es darum, die Gelenkverbindungen zwischen Subsistenzproduktion und Marktproduktion 142 Vgl. Bryceson/Jamal (1997), Reardon (1997), Little et al. (2001), Barret/Reardon/Webb (2001), Bryceson (2002). 143 Der Schwerpunkt der Forschungen zum Phänomen der Diversifizierung liegt eindeutig im ländlichen Raum. Diversifizierung wird meist im Kontext der ländlichen Entwicklung und im Zusammenhang mit der Untersuchung von Prozessen des ländlichen sozialen Wandels in gesamtgesellschaftlichen Transformationsprozessen untersucht. Mittlerweile ist jedoch gut dokumentiert, dass Diversifizierung kein rein ländliches Phänomen ist, sondern auch für große Teile der städtischen Bevölkerung in Entwicklungsländern eine wichtige Strategie darstellt (vgl. Rakodi 1995, de Haan 1997, Moser 1998). 144 Mit der Entstehung des Verflechtungsansatzes werden vor allem die Namen G. Elwert, H.-D. Evers, D. Korff, D. Wong, V. Bennhold-Thomsen, G. Strauth, T. Schiel und C. v. Werlhof in Verbindung gebracht. Ihrem Selbstverständnis nach sahen die Bielefelder ihre Arbeiten als „kritische Ergänzung der Dependenz- bzw. Weltsystemansätze“ (Evers 1987: 137). Sie kritisierten an den ausschließlich in makrohistorischen und makroökonomischen Dimensionen argumentierenden Dependenztheoretikern, dass diese „gelegentlich allzu pauschal die Welt mit Etiketten versahen und selten auf die Lebens- und Leidensbedingungen der Menschen selbst eingingen“ (Evers 1987: 137). Die Vertreter des Verflechtungsansatzes „(...) sperren sich dagegen, alle Erscheinungen der Unterentwicklung nur aus den abstrakten Gesetzen des Kapitals auf Weltmarktebene abzuleiten“ (Elwert & Fett 1982: 13) und forderten also, die methodologische Vogelperspektive der system- und strukturtheoretischen Betrachtungsweise zu verlassen und stattdessen einen eher handlungstheoretischen Ansatz in der Entwicklungsforschung zu verfolgen. 145 Vgl. u.a. Blenck/Tröger/Wingiri (1985), Schmidt-Wulffen (1987).
3
Die Analyse des Translokalen
99
innerhalb der Überlebensökonomien der peripher-kapitalistischen Staaten auf der Haushaltsebene aufzudecken, um so die Einbindung des Einzelnen in das kapitalistische Weltsystem 146 zu demonstrieren. Durch die Untersuchung der Verflechtung der Produktionsformen, welche durch die Kombination unterschiedlicher Tätigkeiten und Einkommensquellen innerhalb von Haushalten stattfindet, sollten – so die Bielefelder Idee – Mechanismen, Prozesse sowie grundsätzliche Strukturen des weltumspannenden Kapitalismus offengelegt werden. Durch die thematische Hinwendung zu diesem Bereich knüpft der Verflechtungsansatz an bestimmte Kerngedanken des Ansatzes der strukturellen Heterogenität an. 147 Anknüpfungspunkte fanden die Bielefelder vor allem bei den französischen Wirtschaftsanthropologen Claude Meillassoux, Emanuel Terray, Pierre-Phillippe Rey und Jean-Pierre Olivier, deren Arbeiten zur „articulation des modes de production“ sich mit der Verflechtung des Subsistenzsektors mit dem kapitalistischen Sektor beschäftigten. Diese Autoren versuchten bereits Ende der 60er Jahre, den ‚heterogenen’ Charakter von peripherkapitalistischen Gesellschaften empirisch zu fassen und zu erklären, warum trotz der Integration in den weltumspannenden Kapitalismus nichtkapitalistische Produktionsverhältnisse fortbestehen. Mit dem Ende des Systemstreits – Anfang der 90er Jahre – verschwand auch der Verflechtungsansatz aus dem Mainstream-Denken der Entwicklungsforschung. Das bedeutet jedoch keineswegs, dass die ‚ökonomische Diversifizierung’ als Thema für die Entwicklungsforschung uninteressant wurde. Besonders innerhalb der aufkeimenden Forschungsrichtung der Livelihood- und Verwundbarkeitsstudien schob sich der Begriff immer weiter ins Zentrum der Debatte. 148 In der Livelihood-Forschung wird allerdings weniger der politischökonomische Aspekt der Kombination verschiedener Wirtschaftstätigkeiten betont. Im Mittelpunkt steht hier stärker der strategische Aspekt, also die Bedeutung der Diversifizierung für die Existenzsicherung und als potenzieller Ausweg aus Armut und Verwundbarkeit. 149 Dem Paradigma der Livelihood-Forschung 146 Vgl. Wallerstein (1978). 147 Vgl. auch Kap. 1.1.1. 148 „(...) diversification lies at the heart of livelihood strategies in rural Africa“ (Barret/Reardon/Webb 2001: 1). 149 Die Kombination verschiedener Wirtschaftsstrategien wird in der Literatur als „occupational multiplicity“ (vgl. White 1976; Breman 1996), „multi-tasking“ (vgl. Zoomers 2001), als „income diversification“ (vgl. Barret/Reardon/Webb 2001) oder als „livelihood diversification“ (vgl. Ellis 1998) bezeichnet. Zur Kategorisierung der kombinierten Wirtschaftstätigkeiten werden in Abhängigkeit von dem jeweiligen Erkenntnisinteresse unterschiedliche Kriterien herangezogen. Kategorisiert wird u.a. nach: landwirtschaftlich/ außerlandwirtschaftlich, informell/formell, Lohnarbeit/Selbständigkeit und lokal/migratorisch (vgl. dazu Ellis 1998:5 und Barett/Reardon/Webb 2001: 6ff).
100
Erster Teil
entsprechend, ist der Haushalt dabei die zentrale Betrachtungseinheit. Bei der Untersuchung des Phänomens der Diversifizierung steht also die Kombination der verschiedenen Wirtschaftstätigkeiten der einzelnen Haushaltsmitglieder innerhalb der durch langfristige Kooperations- und Austauschbeziehungen gekennzeichneten sozialen Einheiten im Vordergrund.150 Zunächst ist es hilfreich, den sprachlichen Unterschied zwischen ‚Diversität’ und ‚Diversifizierung’ zu markieren. Während ‚Diversität’ einen Zustand zu einem bestimmten Zeitpunkt beschreibt, impliziert der Begriff der ‚Diversifizierung’ eine Erweiterung der Wirtschaftsstrategien im Zeitverlauf, also einen Prozess der Veränderung. Diversifizierung ist nach Ellis (1998: 5) demnach „(...) an active social process whereby households are observed to engage in increasingly intricate portfolios of activities over time“. Die Diversität ist das (Zwischen-)Ergebnis dieses Diversifizierungprozesses und wird als „multiple Livelihood“ 151 oder „multiplex Livelihood“ 152 bezeichnet. Wenn in LivelihoodStudien von ‚diversification’ die Rede ist, so ist damit gewöhnlich der Grad der Diversität gemeint. Ein Prozess der Diversifizierung wird dabei in der Regel im Sinne einer Plausibilitätsannahme unterstellt. 153 Die umfangreiche Diskussion um das Phänomen liefert keine einheitliche Antwort auf die zentrale Frage nach Ursache und Auswirkung von Diversifizierung. 154 In einigen Studien wird die Strategie der Diversifizierung als Ausdruck der Entscheidungs- und Handlungsfreiheit der Akteure und als Nutzung vorhandener ökonomischer Möglichkeiten begriffen. 155 Andere Autoren betrachten die Diversifizierung hingegen vor allem als eine unfreiwillige und durch den Handlungskontext erzwungene Reaktion auf krisenhafte Ereignisse. 156 Die Kombination von Wirtschaftstätigkeiten wird in vielen Studien als Möglichkeit der Armen gepriesen, ein höheres Maß an ökonomischer Sicherheit
150 Diversifizierung kann innerhalb einer Tätigkeit (z.B. gleichzeitige landwirtschaftliche Produktion für Subsistenzzwecke und Markt), durch die Kombination von verschiedenen Wirtschaftstätigkeiten einer Person oder durch die Kombination unterschiedlicher Tätigkeiten verschiedener Mitglieder einer sozialen und ökonomischen Einheit stattfinden. 151 Vgl. Bryceson (2000), Francis (2000). 152 Vgl. Bryceson (2002). 153 „Lack of comparable evidence across intervals of time means that it is merely possible to state firmly whether household livelihoods are more diverse now than they were (...)“ (Ellis 1998: 5). Ellis (1998) weist jedoch darauf hin, dass es gerade in Bezug auf Afrika einen begründeten Konsens gibt, dass die Einkommens-Diversität sich in der jüngeren Geschichte vergrößert hat. 154 Vgl. dazu Ellis (1998). 155 Vgl. z.B. Stark (1991). 156 Vgl. z.B. Davies (1996).
3
Die Analyse des Translokalen
101
zu erreichen 157, andernorts hingegen als Option für die Wohlhabenderen angesehen, die ihrerseits zu Akkumulationszwecken diversifizieren. 158 Auch der Einfluss von Diversifizierung auf die kleinbäuerliche Landwirtschaft wird sehr unterschiedlich bewertet. Während einige Autoren 159 nachweisen, dass die agrarwirtschaftliche Produktivität kleinbäuerlicher Betriebe durch Investitionskapital steigt, das außerhalb der Landwirtschaft erwirtschaftetet wurde, zeigen andere empirische Arbeiten, dass die Landwirtschaft durch Diversifizierung in nicht-agrarische Bereiche erheblichen Schaden nehme, da notwendige Ressourcen – vor allem Arbeitskraft – abgezogen würden. 160 Deborah Bryceson (1996, 2000, 2002) stellt einen Zusammenhang zwischen der Diversifizierung und dem vielerorts in Afrika ablaufenden Prozess der Deagrarisierung, also dem zunehmenden Bedeutungsverlust der Landwirtschaft in ländlichen Gebieten, her. Auch die generelle Frage, ob Diversifizierung einen Beitrag dazu leistet, die ökonomischen Disparitäten auszugleichen oder ob die Ungleichheiten noch verstärkt werden, wird gegensätzlich beantwortet. 161 Zur Erklärung, warum diversifiziert wird, lassen sich in der Literatur unterschiedliche Argumentationslinien ausmachen: In der vornehmlich wirtschaftswissenschaftlich orientierten Literatur werden die Unvollständigkeiten von Boden-, Arbeits- oder Kreditmärkten als die primären Bestimmungsfaktoren von Diversifizierung identifiziert. 162 Eher agrarsoziologische Studien betonen die Saisonabhängigkeit in der Landwirtschaft („seasonality“ 163) als wesentliche Determinante zur Erklärung der Diversität. Der in der Diskussion dominierende Gesichtspunkt zur Erklärung der ökonomischen Diversifizierung ist jedoch der strategische Umgang der Haushalte mit Risiken. Die Verringerung des Risikos von weitgehenden Einkommensverlusten wird gewöhnlich als das Hauptmotiv für die Diversifizierung interpretiert. 164 Die Kombination verschiedener Wirtschaftstätigkeiten wird als Form der „self-insurance“ (Alderman/Paxson 1992)
157 158 159 160 161 162
Vgl. z.B. Zoomers/Kleinpenning (1996). Vgl. z.B. Hart (1994). Vgl. z.B. Lucas/Stark (1985), Carter (1997). Vgl. z.B. Low (1986), Lipton (1977) und Preston (1989). Vgl. hierzu einerseits Adams (1994) und andererseits Evans/Ngau (1991). Vgl. dazu u.a. die Arbeiten von Barrett (1997), Reardon et al. (2000), Little et al. (2001), Barrett/Reardon/Webb (2001). 163 „Seasonality on its own explains many of the patterns of diversity in rural household incomes (...). In economic terms, seasonality means that returns to labour in both on-farm activities and off-farm labour markets vary during the year, causing seasonal changes in occupation as labour time is switched from lower to higher return activities“ (Ellis 1998: 11). 164 Vgl. Bryceson (1996), Dercan/Krishnam (1996), Scoones (1998), Ellis (1998), Francis (2000) und Barrett/Reardon/Webb (2001).
102
Erster Teil
verstanden: Zugunsten einer geringeren Einkommensvariabilität verzichten die Akteure auf ein potenziell höheres Einkommen, indem sie ökonomische Tätigkeiten kombinieren, die – bezogen auf das Einkommensrisiko – eine möglichst geringe Kovarianz aufweisen. Nach diesen Überlegungen reflektiert das Einkommens-Portfolio der Haushalte einen Abwägungsprozess zwischen einem höheren Haushaltseinkommen unter Inkaufnahme des Risikos eines vollständigen Einkommensverlusts und einer größeren Einkommenssicherheit unter Inkaufnahme eines geringeren Haushaltseinkommens. Hier kehrt also eindeutig das Safety-First-Prinzip von Roumasset (1971) und Scott (1976) wieder: Die Haushalte erweitern ihr Einkommens-Portfolio nicht aus Profit- bzw. Akkumulationsgründen, sondern aus rationalen Sicherheitserwägungen. 165 Folgt man dieser Argumentation, kann der Prozess der ökonomischen Diversifizierung als eine Veränderung der Livelihood-Strategien im Zuge der Anpassung des Livelihood-Systems an eine risikobehaftete Umwelt verstanden werden. Die Diversifizierung des Einkommens-Portfolios eines Haushalts stellt dann eine primär auf die Sicherheit hin ausgerichtete ex ante-Strategie (Risikomanagement-Strategie) dar. Ellis (1998) und Barrett/Reardon/Webb (2001) weisen jedoch darauf hin, dass ökonomische Diversifizierung auch ex post als eine Reaktion auf ein bereits eingetretenes Krisenereignis, also als eine Bewältigungsstrategie (Coping) eingesetzt wird. 166 Barrett/Arcese (1998) stützen diese Sichtweise empirisch und weisen in einer Studie in Tansania nach, dass das verstärkte Auftreten von Wilderei in einem starken Zusammenhang mit agroklimatischen Krisenereignissen steht. 167 Auch das Sammeln und Verzehren von ‚wild food’ zu Zeiten schwerer Ernährungskrisen ist eine Form der Diversifizierung und in diesem Rahmen als Coping-Strategie bzw. überlebensrationales Handeln zu verstehen. 168 Coping und Diversifizierung stehen zudem dadurch in Zusammenhang, dass der Rückgriff auf erosive Bewältigungsstrategien 169 im Krisenfall die Ressourcenbasis des Haushalts erheblich und nachhaltig verschlechtern kann. Die Produktivität der gewohnten Livelihood-Strategien nimmt in einem solchen Fall u.U. so stark ab, dass diese nicht mehr ausreichen, um die Existenz des Haushalts zu sichern 165 Vgl. Kap. 2.3.2.2. 166 „When crops fail or livestock die, households must relocate labour to other pursuits, whether formal employment off-farm (wage labour), informal employment off-farm (e.g. hunting), or nonagricultural activities on farm (e.g. weaving, brewing)“ (Barrett/Reardon/Webb 2001: 7). 167 Wilderei wird hier als eine – wenngleich illegale – Form der ökonomischen Diversifizierung angesehen. 168 Die Wildpflanzen und Wurzeln, die vorwiegend in Zeiten schwerer Ernährungskrisen für den Verzehr gesammelt werden, werden in der Literatur häufig auch als „famine food“ bezeichnet. 169 Vgl. Kap. 2.3.2.3.
3
Die Analyse des Translokalen
103
und die bisherigen Strategien durch zusätzliche Wirtschaftstätigkeiten ergänzt werden müssen. Es lässt sich also zunächst konstatieren, dass die ökonomische Diversifizierung sowohl ex ante als Strategie des Risikomanagements als auch ex post als Reaktion auf unvorhergesehene Veränderungen des Handlungskontexts zum Zuge kommt. Dabei spricht vieles dafür, dass sie im zweiten Fall Teil einer ‚negativen Anpassung’ ist, wie sie von Davies (1996) beschrieben wurde.170 Die Diversifizierung ist dann Ausdruck eines Prozesses, der sukzessive zu einer größeren Basisverwundbarkeit des Haushalts führt. Die Folgewirkungen stellen gewissermaßen die costs of coping dar. 171 Damit kristallisiert sich bereits heraus, dass es voreilig wäre, die ökonomische Diversifizierung allzu optimistisch als die erfolgversprechende Strategie für die Armen zur Verringerung von Verwundbarkeit zu bewerten. Denn erstens ist die Sicherheitsorientierung, die den diversifizierten Livelihoods zweifelsohne oft zugrunde liegt, nicht unter allen Umständen der Ausdruck absolut freier Entscheidung, sondern häufig Ausdruck einer kontextgebundenen Zwecksetzung im Zeichen unsicherer Lebensbedingungen. 172 Zweitens ist die Diversifizierung in vielen Fällen eine unfreiwillige und ungeplante Reaktion auf sich akut verschlechternde Handlungsbedingungen. Somit ist die Frage, warum diversifiziert wird, weniger eine Frage des Wollens als eine Frage des Müssens. Die beobachtbare ökonomische Diversität der Livelihoods wäre so gesehen eher ein Symptom der Verwundbarkeit als ein Ausweg aus derselben. Andererseits weisen die Ergebnisse verschiedener Fallstudien in ländlichen Gebieten Afrikas darauf hin, dass es eine positive Korrelation zwischen dem Diversifizierungsgrad von Haushalten und der Einkommenshöhe sowie anderen Wohlstandsindikatoren gibt. 173 Es sind demzufolge nicht (nur) die Armen und Verwundbaren, die diversifizieren. Dieses steht in gewisser Hinsicht der Vorstellung entgegen, dass Risikominimierung und Bewältigung die Hauptmotive für Diversifizierung sind, und legt die Schlussfolgerung nahe, dass die Kombination unterschiedlicher Wirtschaftsstrategien auch der Profitmaximierung bzw. Akkumulation dienen kann. Diversifizierung steht nicht nur im Zusammenhang mit Risikovermeidung und Überlebenskampf. Wenn keine Risiken den Haushalt
170 So kann beispielsweise der Druck zu diversifizieren in einem Haushalt so stark sein, daß ein Jugendlicher dazu gezwungen wird, die Schule abzubrechen, um durch Erwerbstätigkeit zum Haushaltseinkommen beizutragen. Durch den Schulabbruch verschlechtern sich jedoch die zukünftigen Optionen auf dem Arbeitsmarkt und damit die langfristigen Livelihood-Chancen des Haushalts bzw. des Schulabbrechers. 171 Vgl. dazu Kap. 2.3.2.3. 172 Vgl. Kap. 2.3.2.2. 173 Vgl. dazu den Überblick von Reardon (1997).
104
Erster Teil
existenziell bedrohen, kann das Motiv für die Diversifizierung auch die Akkumulation sein. Für wohlhabendere Haushalte kann es entsprechend der ökonomischen Rationalität der Nutzenmaximierung Sinn machen, die zur Verfügung stehenden Ressourcen auf unterschiedliche Tätigkeitsbereiche zu verteilen, um höhere Einkommen zu erwirtschaften. Dabei haben wirtschaftlich besser gestellte Haushalte tendenziell günstigere Zugangsbedingungen zu lukrativen Erwerbsmöglichkeiten als diejenigen Haushalte, die nicht in der Lage sind, die notwendigen Investitionen zu tätigen. Kapitalmangel, unzureichende Ausbildung und der fehlende Zugang zu Krediten werden in der Literatur als entscheidende armutsbedingte Barrieren erwähnt. 174 Das bedeutet, dass die Haushalte, die die Diversifizierung aus sicherheits- oder überlebensrationalen Gesichtspunkten nötig haben, die profitablen Erwerbsmöglichkeiten kaum nutzen können, da diese Nischen von Mitgliedern wohlhabenderer Haushalte ausgefüllt werden. Den Verwundbaren bleibt demzufolge oft nur der ‚unrentable Rest’. 175 Die unterschiedlichen Zugangsmöglichkeiten zu den Erwerbsmöglichkeiten perpetuieren so soziale Ungleichheit. Der Überblick über den Diskussionsstand sollte zeigen, dass die Motivation, die hinter der Kombination verschiedener Wirtschaftstrategien steht, in Abhängigkeit von den jeweiligen Bedingungen sehr unterschiedlich sein kann. Diversifizierung kann sowohl Coping als auch Livelihood-Strategie sein. Es ist möglich, entsprechend der zugrunde liegenden Handlungslogik drei Arten der Diversifizierung voneinander abzugrenzen: 176 1. 2. 3.
Diversifizierung als Überlebensstrategie Diversifizierung als risikominimierende Strategie Diversifizierung als Strategie zur Profit-/Wohlstandsmaximierung
Diese Unterscheidung ist wesentlich bei der Untersuchung von Diversifizierungsprozessen und bei der Beurteilung ihrer Entwicklungsrelevanz; sie ermöglicht eine differenziertere Betrachtung, die den Handlungskontext in die Bewertung mit einbezieht. Andererseits gilt es zu bedenken, dass die Fragen, wer warum welche Möglichkeiten zur Diversifizierung hat oder wer welchen 174 Barrett/Reardon/Webb (2001:14f) verweisen u.a. auf die Studien von Reardon et al. (1992), Dercon/Krishnan (1996), Carter/May (1999), die empirische Belege für solche armutsbedingten Barrieren in Burkina Faso, Elfenbeinküste, Äthiopien, Kenia, Ruanda, Südafrika und Tansania liefern. 175 „These entry barriers tend to leave the poor with less diversified asset and income potofolios, thereby forcing them to bear both lower expected returns and higher variability in earnings“ (Barrett/Reardon/Webb 2001:16). 176 Hart (1994: 48) schlägt eine ähnliche Konzeptionalisierung vor, indem er zwischen „diversification for survival“ und „diversification for accumulation “ unterscheidet.
3
Die Analyse des Translokalen
105
Beschränkungen unterliegt, sich nicht generalisierend beantworten lassen – zu vielfältig sind die ökonomischen und außerökonomischen Determinanten. Ökonomische Diversifizierung ist ein “infinitely heterogeneous social and economic process, obeying a myriad of pressures and possibilities” (Ellis 1998: 29). Die Diversifizierungsentscheidungen sind immer in einen kulturellen, sozialen und politisch-institutionellen Kontext eingebettet, den es bei der Untersuchung zu berücksichtigen gilt. Ursachen und Auswirkungen lassen sich letztlich nur in lokalen und – wie hier betont wird – in translokalen Einzelstudien untersuchen.
3.2.2 Ökonomische Diversifizierung und Translokalität Ökonomische Diversifizierung ist kein lokales Phänomen, sondern findet zunehmend raumübergreifend statt. Sie manifestiert sich insbesondere in der Kombination von Wirtschaftstätigkeiten an ländlichen und an städtischen Standorten. Viele Studien, die sich mit der Überlebenssicherung in ländlichen Gebieten Afrikas auseinandersetzen, weisen auf die große Bedeutung der Migranten für die Erweiterung des Einkommens-Portfolios hin und betonen den Stellenwert der Rücküberweisungen (Rimessen) für die Einkommenssituation der ländlichen Bevölkerung. 177 De Haan (2006) schätzt, dass die Rücküberweisungen von Migranten ein Viertel des ländlichen Einkommens in Afrika ausmachen. Die Rolle, die nicht anwesende Familienmitglieder für die Existenzsicherung ihrer Angehörigen in ländlichen Gebieten spielen, verlangt deshalb besondere Beachtung. Die Wechselwirkungen zwischen Translokalität und ökonomischer Diversifizirung lassen sich mit dem Grundmodell des Translokalen veranschaulichen:
177 Reardon (1997) vermittelt in seiner Zusammenschau von 25 Einzelstudien aus unterschiedlichen afrikanischen Staaten eine gute Vorstellung von den Größenordnungen der Rücküberweisungen und macht die regionalen Unterschiede bezüglich ihrer Bedeutung für die ländliche Einkommenssituation deutlich.
106
Erster Teil
Abbildung 10: Analysemodell des Translokalen – Die ökonomische Translokalisierung Der Prozess, der zur Kombination unterschiedlicher Wirtschaftsstrategien an unterschiedlichen Orten führt, soll hier als ökonomische Translokalisierung bezeichnet werden. Dass dieser Begriff eine wichtige Schnittstelle zwischen ökonomischer Diversifizierung und Migration bezeichnet, liegt auf der Hand. Denn die Wanderung ist erstens die natürliche Voraussetzung für die translokale ökonomische Diversifizierung; und zweitens stellt die Bestrebung (bzw. die Notwendigkeit) zu diversifizieren bekanntermaßen ein Hauptmotiv für viele Migrationsereignisse dar. Zum ersten Punkt: Eine Kombination von Wirtschaftstätigkeiten an unterschiedlichen Orten ist ohne Wanderungsbewegungen kaum vorstellbar. Für die ökonomische Translokalisierung eines Livelihood-Systems gilt jedoch eine weitere Voraussetzung: Es muss nicht nur eine Wanderung erfolgen, sondern der Migrant (‚Mover’) muss auch nach dem Migrationsereignis und trotz der räumlichen Trennung noch Teil der ursprünglichen sozialen Einheit und durch Kooperations- und Austauschbeziehungen mit den Zurückgebliebenen (‚Stayer’) verbunden bleiben. Hier zeigt sich die Wichtigkeit des Konzepts des trans-
3
Die Analyse des Translokalen
107
lokalen Haushalts 178, mit dessen Hilfe die ökonomische Translokalität – anders als mit dem konventionellen Haushaltskonzept (‚Leben unter einem Dach’, ‚Essen aus einem Topf’) – als Ergebnis einer kollektiven Haushaltsstrategie behandelt werden kann. Zum zweiten Punkt: Betrachtet man die verschiedenen mikro- und makroökonomischen Ansätze der Migrationsforschung 179, so ist die Migration von Arbeitskräften traditionell der Migrationstyp, der mit Abstand die meiste Beachtung findet. Auch wenn neben der Arbeitssuche noch weitere Gründe eine Rolle spielen, so ist die Suche nach Erwerbsmöglichkeit doch ein Hauptmotiv für viele Migrationsereignisse. Um den Zusammenhang zwischen ökonomischer Diversifizierung und der Translokalität von Livelihoodsystemen greifbar zu machen, ist der Migrant nicht isoliert, sondern als in eine soziale Einheit eingebettet zu betrachten. Entsprechend dieser Sichtweise wandert der arbeitsuchende Migrant nicht, um den Haushalt zu verlassen, sondern als Mitglied der sozialen Einheit, meist entsprechend der Rollenerwartungen und um eine ‚Funktion’ innerhalb der Haushaltsgemeinschaft zu erfüllen. Er wandert oft geradezu für den Haushalt. So muss die Arbeitsmigration nicht nur als individuelle Handlung, sondern auch als Teil einer kollektiven Haushaltsstrategie begriffen werden, deren zentrale Motivation die Diversifizierung ist. Nur vor diesem Hintergrund können die Migration und Phänomene wie Rücküberweisungen sinnvoll in den Kontext der Diskussion um die Diversifizierung von Livelihoods gestellt werden. Der Ansatz der ‚Neuen Migrationsökonomie’ (‚New Economics of Labour Migration’), der maßgeblich durch den früheren Harvard-Ökonomen Oded Stark 180 entwickelt wurde, basiert auf einer vergleichbaren Sichtweise. Er betont die Bedeutung von Familien und Haushalten und ihrer kollektiven Strategien als zentrale Elemente von Migrationsprozessen. Während die klassischen Migrationstheorien von einem autonom handelnden Individuum ausgehen, treten bei diesem Ansatz die Familien bzw. Haushalte an die erste Stelle. 181 Der Haushalt wird als ein Bündnis vis-à-vis der übrigen Welt behandelt, wobei die Mitglieder die Kosten und Nutzen der Migration teilen und in intertemporalen (und translokalen) „contractual arrangements“ verbunden sind. 182 Die Wahl des Haus178 Vgl. Kap. 2.2.1. 179 Für eine Zusammenschau der verschiedenen gängigen Migrationstheorien siehe z.B. Haug (2000), Parnreiter (2001) und Pries (2001). 180 Vgl. Stark (1984, 1991). 181 „Even though the entities that engage in migration are often individual agents, there is more to labour migration than an individualistic optimizing behaviour. Migration can be due to, fully consistent with, or undertaken by a group of persons such as the family” (Stark 1991: 3). 182 Vgl. dazu auch de Haan (2006:12).
108
Erster Teil
halts als Analyseeinheit bringt es mit sich, dass nicht das individuelle Einkommen der Mitglieder betrachtet wird, sondern das Haushaltseinkommen. Dabei kann der aggregierte Haushaltsnutzen durchaus dem individuellen Nutzen entgegenstehen. Dementsprechend wird auch bei der Untersuchung von Migrationsentscheidungen der erhoffte Gesamthaushaltsnutzen bzw. das Gesamtrisiko der Haushalte in den Mittelpunkt gerückt. 183 Migration wird in den New Economics of Migration als Teil eines ökonomischen Diversifizierungsprozesses gesehen; der Ansatz steht insofern im Einklang mit der hier vorgeschlagenen Perspektive. Auch Stark (1991) geht davon aus, dass der „portfolio diversification“ unterschiedliche Motivationen zugrunde liegen können. Haushalte nutzen, so Stark, die Strategie der Migration, um das Haushaltseinkommen zu maximieren oder aber, um weniger anfällig gegenüber Risiken zu sein. 184 Auch in diesem Punkt weist der Ansatz Analogien zu unserem Modell auf: Wie in den Ausführungen in Kap. 3.2.1 diskutiert, können den ökonomischen Diversifizierungsbestrebungen, in Abhängigkeit von den jeweiligen Bedingungen, unterschiedliche Handlungsorientierungen zugrunde liegen. Dasselbe gilt selbstverständlich für die translokale ökonomische Diversifizierung. Auf eine zusammenfassende Formel gebracht: Ökonomische Translokalisierung findet dann statt, wenn erstens das Handlungsziel, das mit der ökonomischen Diversifizierung verbunden ist, an nur einem Ort für nicht oder schwieriger realisierbar gehalten wird und die Migration zweitens für eine gangbare Option gehalten wird. Entsprechend der kontextabhängigen Zwecksetzung kann die ökonomische Translokalisierung entweder profitorientiert oder sicherheitsorientiert sein oder im Extremfall alternativlos, da die Folgen des Bleibens aller Mitglieder ein existenzielles Risiko darstellen würde. In Kap. 3.2.1 wurde überdies dargelegt, dass die ökonomische Diversifizierung im Zuge eines Anpassungsprozesses der Livelihoods stattfindet. Demzufolge ist auch die ökonomische Translokalisierung als eine Form der Anpassung zu sehen und die translokalen multiplen Livelihoods als ein Ergebnis dieses Prozesses. Die translokale Diversifizierung kann entweder eine kurzfristige Veränderung der wirtschaftlichen Handlungsstrategien sein (Coping) 185 oder aber Teil einer geplanten längerfristigen Veränderung der Livelihood-Strategien. Wie der Prozess der translokalen ökonomischen Diversifizierung sich nun langfristig auf die Basisverwundbarkeit auswirkt, ist abhängig davon, warum in 183 Vgl. Haug (2000: 7). 184 “(…) the migration of a family member as a means of diversifying the family’s income portfolio could reduce the overall risk associated with the generation of that income” (Stark 1984: 207). 185 So z.B. die kurzfristige Lohnarbeit eines Haushaltsmitglieds in einem urbanen Zentrum nach einem Ernteausfall, um den unerwarteten Einkommensverlust auszugleichen.
3
Die Analyse des Translokalen
109
welchem Handlungskontext sich welche Haushalte translokalisieren. Arbeitsmigration ist immer auf Opportunitäten im Zielgebiet gerichtet. Bei der Arbeitsmigration im Zusammenhang mit ökonomischer Translokalisierung kommt hinzu, dass bestimmte Opportunitäten, die das Herkunftsgebiet bietet, nicht aufgegeben werden sollen. Durch die translokale Organisation der LivelihoodSysteme verschmelzen die Opportunitätsstrukturen der verschiedenen Orte zu der einen Opportunitätsstruktur des translokalen Sozialraums. Ob die Nutzung der verschiedenen Opportunitäten durch translokal organisierte soziale Einheiten Ausdruck von Zwang oder Handlungsfreiheit ist, ob die Handlungslogik der Akteure überlebens-, sicherheits- oder profitorientiert ist, lässt sich dann erst anhand konkreter Fallstudien beantworten. Generalisierende Antworten gibt es auch hier nicht. Es ist aber plausibel, dass mit dem Grad der Handlungsfreiheit auch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die ökonomische Translokalisierung Teil eines positiven Anpassungsprozesses ist. Je stärker jedoch die Translokalisierung Ausdruck von Zwang ist, desto wahrscheinlicher sind mittel- oder langfristige negative Folgen für den Haushalt. Eine Betrachtung, die sich ausschließlich auf die Diversifizierung als Erklärungsmuster stützen würde, ließe freilich außerökonomische Aspekte aus, die für das Verständnis des Migrationsgeschehens sowie der sozialräumlichen Verflechtungszusammenhänge zwischen Stadt und Land wesentlich sind. Setzen wir also die Überlegungen mit der nächsten Auseinandersetzung fort. 3.3 Zweite Auseinandersetzung: Die Strategie der Migration Räumliche Wanderungsbewegungen und translokale Vernetzungsstrukturen stehen in einem unmittelbaren Zusammenhang. In dieser zweiten Auseinandersetzung wird die Diskussion um das Verhältnis von Migration und Verwundbarkeit aufgegriffen, um den Aspekt der Migration als integralen Bestandteil von Haushaltsstrategien weiter zu verdeutlichen. Im Anschluss daran wird der Stellenwert der Migration für die Entstehung und Reproduktion translokaler Verflechtungszusammenhänge beleuchtet.
3.3.1 Migration und Verwundbarkeit McDowell/de Haan wiesen noch 1998 darauf hin, dass das Phänomen der Migration in der Entwicklungsforschung keine ausreichende Beachtung findet. Seitdem ist jedoch eine immer größer werdende Zahl von Studien erschienen, die
110
Erster Teil
sich dem Verhältnis von Entwicklung bzw. Armut und Migration widmen. 186 De Haan (2005) stellt jedoch fest, dass es innerhalb der internationalen Entwicklungsforschung bei weitem keinen Konsens darüber gebe, welche Rolle die Migration im Entwicklungsprozess einnehme. Die Einschätzungen sind in der Tat sehr gegensätzlich. Es sind insbesondere zwei Sichtweisen, die die Debatte bestimmen: Während die ‚Migrationsoptimisten’ davon ausgehen, dass Migration im Sinne der neo-klassischen Gleichgewichtsmodelle und der Theorien der Faktorenmobilität zu einem Abbau interregionaler Disparitäten führe, argumentieren die ‚Migrationspessimisten’, dass es solche Ausgleichstendenzen nicht gebe und sich die Entwicklungsunterschiede in der Realität durch Migration sogar noch verschärfen. Dieser Widerstreit um das Verhältnis von Armut und Migration, der eher auf der politisch-ideologischen Ebene liegt als auf der empirisch-analytischen, hat einen großen Anteil daran, dass die Debatte der großen Komplexität des Phänomens der Migration im Entwicklungsprozess nicht gerecht wird. Schon die in der Analyse implizit zugrunde gelegten ‚Migrantenbilder’ deuten auf die kontroversen Sichtweisen hin. Auf der Seite der Migrationsoptimisten werden die Migranten i.d.R. als rational handelnde Akteure konzeptualisiert, die im Sinne eines optimizers in der Lage sind, die unterschiedlichen Opportunitäten und den zu erwartenden Nutzen in Herkunfts- und Zielgebieten zu vergleichen und auf dieser Grundlage eine (freie) Entscheidung zu treffen. Die Migrationspessimisten hingegen transportieren ein gegenteiliges Image: Die Migranten werden hier als getriebene Opfer von ökonomischer Verarmung, politischer oder sozialer Diskriminierung oder fortschreitender Zerstörung der Umwelt angesehen. In den konventionellen Migrationstheorien finden sich die beiden konträren Positionen wieder. Die klassischen ökonomisch orientierten Ansätze zur Erklärung von Arbeitsmigration verstehen die Wanderung von Wirtschaftsakteuren als gewählte Handlungsoption, der eine am wirtschaftlichen Eigeninteresse orientierte Entscheidung vorausgeht. Am bekanntesten ist das TodaroModell 187, welches die Wanderungsentscheidung im Wesentlichen als determiniert von Lohndifferenzialen und Beschäftigungsraten interpretiert. Die anderen Push-Pull-Modelle stellen theoretische Erweiterungen dieses Modells dar und gründen letztlich auf der makroökonomischen Idee der Faktorenmobilität bzw. dem dualistischen Surplus-Labour-Modell von Lewis (1954). 188
186 Siehe u.a. die Veröffentlichungen des vom DFID geförderten Development Research Centre on Migration, Globalisation & Poverty der University of Sussex. 187 Vgl. Todaro (1969) und Todaro/Harris (1970). 188 Siehe hierzu u.a. die neueren Studien von Hatton/Williamson (1992), Larson/Mundlak (1997), Lucas (2003).
3
Die Analyse des Translokalen
111
Die bereits in Kap. 3.2.2 thematisierten Ansätze innerhalb der ‚New Economy of Labour Migration’ erweitern zwar den Blick auf das Migrationsphänomen, indem sie den Haushalt anstelle des autonomen Individuums als Analyseeinheit wählen und den handlungsleitenden Aspekt der Risikominimierung in ihre Modelle einfließen lassen, bleiben aber in der individualistisch-funktionalistischen Tradition mikro-ökonomischer Migrationstheorien insofern verhaftet, als sie außerökonomische Faktoren oder strukturelle Rahmenbedingungen weitgehend unberücksichtigt lassen und eine Entscheidungsfreiheit in den Vordergrund stellen. Die marxistischen und strukturalistischen Ansätze kritisieren hingegen die von der Entscheidungsfreiheit ausgehenden Modelle. Sie betonen stattdessen die politisch-ökonomischen Aspekte der Migration. Autoren wie Wolpe (1972,1975), McGee (1982), Protero/Chapman (1985), Standing (1985), Potter/Unwin (1989) stellen die Wanderungsbewegungen in Entwicklungsländern in den Kontext postkolonialer Strukturen und kapitalistischer Transformationsprozesse. 189 Diese system- oder strukturorientierten Ansätze versuchen die Migrationsströme aus den Funktionserfordernissen von Wachstum und Wandel innerhalb des kapitalistischen Weltsystems zu erklären. Anders als bei den neoklassischen Migrationstheorien wird die Wanderung nicht als ökonomisch rationale Handlung und als Wahl, sondern als eine von den strukturellen Rahmenbedingungen erzwungene Reaktion verstanden. Entsprechend den grundsätzlich sehr unterschiedlichen Herangehensweisen wird auch die Wirkung der Migration für Prozesse der ökonomischen und sozialen Entwicklung sehr unterschiedlich bewertet. In der Literatur lässt sich keine einheitliche Linie ausmachen, ob Migration nun ‚gut’ oder ‚schlecht’ für Entwicklungsprozesse im Allgemeinen oder für das Wohlergehen der Migranten bzw. der Zurückgebliebenen im Besonderen ist. Vielfältige empirische Belege lassen sich für beide Einschätzungen finden. 190 De Haan (2006: 9) kommt zu dem Schluss, dass theoretische Generalisierungen bezüglich der Migranten, der Migrationsgründe oder der Wirkungen von Migration angesichts der „lästigen Komplexität und Diversität“ 191 der empirischen Befunde einen nur sehr begrenzten Wert hätten.
189 Die Migrationsstudien im südlichen Afrika konzentrierten sich vor allem auf die Auswirkungen des Apartheidsystems auf die Wanderungsbewegungen und auf deren sozioökonomischen Folgen (vgl. Kap. 1.3 in Teil II dieser Arbeit). 190 Vgl. dazu u.a. die Literaturüberblicke von McDowell/de Haan (1998) und Waddington/Sabates/Wheeler (2003). 191 „(…) annoying complexity and diversity (…)“ (de Haan 2006:9).
112
Erster Teil Possibly the number of people who move is as large as those who do not, and the conditions under which they do move are as diverse as the conditions under which people stay where they are (de Haan 2006: 9).
Es würde an dieser Stelle zu weit führen, die verschiedenen Migrationstheorien en detail miteinander zu vergleichen und gegeneinander abzuwägen. Die verschiedenen Ansätze verfügen alle über wertvolles Erklärungspotenzial, reichen aber jeweils allein nicht aus, um der Komplexität des Migrationsphänomens (bzw. der verschiedenen Migrationsphänomene) gerecht zu werden. Obwohl sie sich in ihren Grundannahmen, Argumentationen und Schlussfolgerungen ausschließen, ergänzen sie doch auch einander, insbesondere weil sie strenggenommen häufig unterschiedliche Sachverhalte zu erklären versuchen. Migration ist in ihren Erscheinungsformen zu heterogen und zu stark kontextspezifisch, als dass sie als einheitlicher Gegenstand von Forschung gelten könnte. Dennoch wird sich hier zeigen, dass die Livelihood- und Verwundbarkeitsperspektive eine geeignete Basis für die Entwicklung eines akteursorientierten Ansatzes darstellen kann, der sich die Komplementarität der unterschiedlichen Sichtweisen nutzbar macht und eine Balance bzw. eine Verknüpfung zwischen verschiedenen migrationswissenschaftlichen Perspektiven herzustellen vermag: 192 Entscheidend dafür ist die Einsicht, dass die Migration im Kontext der Existenzsicherung von sozialen Einheiten eine Handlungsstrategie ist, welche zwar als rational, jedoch nicht unbedingt als absolut frei betrachtet werden kann. Aus dem Blickwinkel der Organisation der Existenzsicherung löst sich die scheinbare Unvereinbarkeit der ‚Migrantenbilder’, auf denen die unterschiedlichen migrationswissenschaftlichen Ansätze basieren, auf. Der Komplexität des Migrationsphänomens kann so in vieler Hinsicht besser Rechnung getragen werden, und unterschiedliche Formen der Migration werden innerhalb desselben Analyseschemas erklärbar. Einzubeziehen ist hier auch die empirische Erkenntnis, dass Migration einerseits eine Reaktion auf Krisen ist, aber andererseits auch eine wichtige Livelihood-Strategie für viele Individuen oder Haushalte in Entwicklungsländern. Die Mehrzahl der bisherigen Verwundbarkeitsstudien jedoch sieht die Migration als den Endpunkt eines voranschreitenden Prozesses steigender Verwundbarkeit oder als Reaktion auf eine akute Krise oder Katastrophen an. Die Wanderung wird hauptsächlich als Bewältigungsstrategie interpretiert und oft als letzte Handlungsoption von Individuen oder Gruppen, nachdem das Überlebenssicherungssystem bereits zusammengebrochen ist. Die Migration wird somit als ex192 Hier ist vor allem die Balance zwischen mikro-ökonomischen und strukturalistischen Ansätzen und zudem die Verknüpfung mit eher soziologischen und anthropologischen Ansätzen gemeint (vgl. auch de Haan 2000, 2006).
3
Die Analyse des Translokalen
113
zeptionelles Ereignis interpretiert – als Anomalie. Diese Sichtweise reflektiert die nicht nur in der Migrationswissenschaft immer noch weit verbreitete Vorstellung von der Sesshaftigkeit als Norm. (…) Wanderung wird wahrgenommen als eine räumlich und zeitlich sehr begrenzte Ausnahmeerscheinung in einem ansonsten sedentären Leben.“ (Pries 2001: 8)
Angesichts des Umstands, dass viele Migrationsereignisse nicht Coping, sondern integrale Bestandteile der ‚alltäglichen’ Existenzsicherung sind, ist es notwendig, dass sich die Forschungsperspektive anpasst. Der hier vorgeschlagene Ansatz grenzt sich ausdrücklich von der Vorstellung der Sesshaftigkeit als Norm ab, weil die Wanderung vielfach zum Funktionieren der Livelihood-Systeme beiträgt. Sie kommt nicht nur im Extremfall zum Einsatz, sondern oft auch unter ‚normalen’ Bedingungen, wiewohl diese stark von Risiken und Unsicherheit bestimmt sein können und die Bedrohung durch Krisen allzu oft zur ‚Normalität’ gehört. Die in Kap. 2.3 entwickelten Unterscheidungen zwischen Livelihood- und Bewältigungsstrategien einerseits und verschiedenen Handlungsorientierungen andererseits ermöglicht es, die kontextvarianten Motive genauer aufzufächern. Migration kann als überlebensrationale Handlung ein Ausdruck von Zwang sein, aber ebenso ein Ausdruck von relativer Entscheidungsfreiheit. Die Migration wird damit zwar als rationale Handlung interpretiert, die Rationalität der Handlung wird aber eben nicht mit Handlungsfreiheit gleichgesetzt. Die Zwecke, die den Migrationen zugrunde liegen, können überlebens-, sicherheits- oder profitorientiert sein. 193 Auf dieser Grundlage kann auch bei der Beurteilung der Effekte von Migration differenziert werden. Positive oder negative Folgewirkungen werden so nicht aus den Vorannahmen des jeweiligen Modells (bzw. aus den ‚Migrantenbildern’) mehr oder weniger direkt abgeleitet und vorweggenommen, sondern aus der empirischen Analyse des Handlungskontexts und der varianten Zwecksetzung, die der Migrationsentscheidung vorgelagert ist, erklärt. Somit wird der Kontextabhängigkeit des Migrationsphänomens Rechnung getragen. Dabei scheint es sofort plausibel, dass Migrationen, die auf einer freien Entscheidung beruhen, mit einer größeren Wahrscheinlichkeit positive Effekte haben als Migrationen, die aus Verzweiflung und Mangel an gangbaren Handlungsalternativen erfolgen. Es ist deutlich geworden, dass sich über die Livelihood-Perspektive theoretische Anknüpfungspunkte zu den unterschiedlichen migrationswissenschaftli193 Im Zusammenhang mit der ökonomischen Diversifizierung von Livelihood-Systemen wurde dieser Gedanke bereits in Kap. 3.2 diskutiert.
114
Erster Teil
chen Ansätzen ergeben. Indem die ökonomischen Argumentationen der „New Economy of Labour Migration“ zu Risikominimierung und ökonomischer Diversifizierung (vgl. Kap. 3.2) durch eine eher soziologische oder anthropologische Perspektive ergänzt werden, können auch wichtige Bezüge zu anderen, neueren Ansätzen in der Migrationswissenschaft hergestellt werden. Die Grundgedanken zu Migrationsketten, -netzwerken und -kreisläufen 194 und zur kumulativen Verursachung von Migration 195 können in das Vokabular der Livelihoodund Verwundbarkeitsforschung übersetzt und so mit der translokalen Livelihood-Perspektive verknüpft werden. Denn genauso wie die Livelihood-Ansätze die Lebensabsicherung in ihrer Einbindung in soziale Zusammenhänge untersuchen, setzen auch diese neueren Ansätze der Migrationsforschung die Wanderung immer auch in Beziehung zu den jeweiligen sozialen Bindungen der Akteure. Betrachtet man die Migration als Element einer kollektiven Haushaltsstrategie zur Lebensabsicherung, die ihrerseits in einen größeren sozialen Kontext eingebettet ist, wird der Zusammenhang zwischen Livelihood-Perspektive und den neueren Ansätzen der Migrationsforschung deutlich. Ein vielversprechendes theoretisches Bindeglied zwischen Livelihood-Forschung und den neueren Ansätzen ist das Konzept des ‚Sozialen Kapitals’ im Sinne Bourdieus (1983) oder Colemans (1991). Mithilfe dieses Konzepts lässt sich der strategische Aspekt des sozialen Handelns innerhalb von Netzwerkstrukturen erklären,, und so kann die inhaltliche Verschränkung von Migration, der Beschaffenheit sozialer Beziehungen und den Systemen der Lebensabsicherung transparent gemacht werden. 196 Bevor wir uns jedoch in Kap. 3.4 dem zentralen Gesichtspunkt der sozialen Netzwerke im translokalen Kontext vertiefend zuwenden, 194 Die migrationswissenschaftlichen Netzwerkansätze (vgl. u.a. Boyd 1989; Fawcett 1989; Tilly 1990; Durand/Massey 1992) gehen davon aus, dass nicht die Lohndifferentiale, die absolute Verfügbarkeit von Arbeitsmöglichkeiten oder die metrische Distanz für die Migrationsverläufe verantwortlich sind, sondern dass diese vor allem durch die Beschaffenheit der auf Vertrauen oder langfristiger Berechenbarkeit aufbauenden sozialen Interaktionsbeziehungen bestimmt sind; also durch die Beschaffenheit der sozialen Netzwerke, die sich zwischen Ankunfts- und Herkunftsregion der Migranten aufspannen. Die sozialen Netzwerke senken die Kosten und Risiken der Migration, und dieser Vorteil wiegt eventuelle komparative Nachteile in der makrostrukturellen Opportunitätsstruktur gegenüber anderen potenziellen Zielgebieten auf. 195 Der Ansatz der „cumulative causation of migration“ (vgl. Massey et al. 1994, 1998) geht davon aus, dass jeder Akt der Migration den Kontext verändert, in dem nachfolgende Migrationsentscheidungen getroffen werden, so dass einmal initiierte Wanderungen sich perpetuieren und die Ingangsetzung sehr komplexer Wanderungsprozesse wahrscheinlich machen. Massey et al. (1994, 1998) weisen darauf hin, dass sich durch die Wanderungen sowohl die Lokalökonomien (v.a. durch die Rücküberweisungen) als auch die Sozialordnung (z.B. durch die Transformation der Mechanismen und Formen sozialer Differenzierungen) in den Herkunftsgemeinden deutlich verändere. 196 Zur Bedeutung des Konzepts des sozialen Kapitals in der Migrationsforschung vgl. Faist (1995, 1997), Portes (1995), Epinosa/ Massey (1997), und Haug (2000).
3
Die Analyse des Translokalen
115
soll nun der Zusammenhang zwischen Migration und Translokalität betrachtet werden.
3.3.2 Migration und Translokalität Schon die bisherigen Ausführungen zeigen, dass die hier vorgeschlagene translokale Livelihood-Perspektive es notwendig macht, das herkömmliche migrationswissenschaftliche containerräumliche Denken 197 aufzugeben. Denn anders als die konventionellen Migrationsansätze unterstellen, ist die Wanderung nicht gleichzusetzen mit dem Verlassen des sozialen Zusammenhangs. Migration ist folglich nicht grundsätzlich als einmalige und uni-direktionale Ortsveränderung und räumliche Bewegung zwischen zwei sozial- und flächenräumlich doppelt verschachtelten ‚Behälterräumen’ zu betrachten 198, sondern als Handlung, die zur Expansion sozialräumlicher Zusammenhänge über flächenräumliche Grenzziehungen hinweg führt, oder als räumliche Bewegung innerhalb dieser expandierten Sozialräume, die gleichzeitig zu deren Reproduktion beiträgt. Die migrationswissenschaftlichen Fragen in diesem Zusammenhang beschränken sich demnach nicht mehr auf das ‚Warum’, also die Analyse der Push- und Pull-Faktoren, oder auf die Frage der Folgewirkungen für die Herkunfts- und die Zielregion. Vielmehr müssen die Dynamik der Aufrechterhaltung von Migrationsströmen und die Entstehung neuer delokalisierter sozialer Wirklichkeiten 199 bzw. deterritorialisierter sozialer Felder in den Blick genommen werden. Das Denken in den Push-Pull-Kategorien hat hier an Erklärungsgehalt eingebüßt. An dieser Stelle wird der Bezug zu der Transnationalismusforschung erneut augenfällig. 200 Die Kernthese dieser neueren Strömung in der Migrationsforschung ist, dass auf internationaler Maßstabsebene eine zunehmende Entkopplung von sozialem und ‚geographischem’ Raum stattfindet. Diese These wird hier auf innerstaatliche Migrationsprozesse übertragen und bildet den Ausgangspunkt der Kritik an dem ‚containerräumlichen Denken’ in der Entwicklungstheorie und -politik, das sich immer noch in der analytisch-konzeptionellen Grenzziehung zwischen Stadt und Land manifestiert. 201
197 Zu den geographischen und soziologischen Raumkonzepten in der Migrationswissenschaft vgl. u.a. Pries (1999, 2000). 198 Vgl. Pries (1999, 2000, 2001). 199 Vgl. Pries (2001: 32). 200 Siehe dazu Basch et al. (1997), Smith/Guarnizo (1999), Pries (2000). 201 Vgl. Kap. 1.1.
116
Erster Teil
Abbildung 11: Analysemodell des Translokalen – Die migratorische Translokalisierung Anhand des Grundmodells der translokalen Existenzsicherung (vgl. Abb. 11) können wir uns Migration als Teil einer flächenraumübergreifenden Strategie begreiflich machen: Während der begrenzte bzw. begrenzende Blick herkömmlicher Migrationsstudien, welche von der Vorstellung von Herkunfts- und Zielregion als sozial weitgehend getrennten Räumen dominiert wird, ein Verständnis der existenzsichernden Migration eher erschwert, lässt der translokale Blick die Bedeutung der Wanderung für die Lebensabsicherung auf das Deutlichste sichtbar werden. 202 Gleichzeitig kann man sich so vor Augen führen, welche Bedeutung die Strategie der Migration für die sozialräumliche Verschmelzung von Herkunfts- und Zielgebiete zu einem translokalen sozialen Gesamtraum hat. Entsprechend der Idee der Strukturation des Translokalen (vgl. Kap. 2.4) ist die Migration im Kontext des Translokalen in dreifacher Weise relevant: Zunächst ist die Wanderung 1. eine Vorbedingung für die Translokalisierung
202 Vgl. auch de Haan (2000: 2): „But the geographical categories are less important than understanding the role migration plays in livelihood strategies. In fact, geographical distinctions can limit our understanding of livelihoods”.
3
Die Analyse des Translokalen
117
des Sozialraums; zudem ist sie auch 2. eine Handlung, die innerhalb des translokalen Sozialraums stattfindet und damit auch 3. eine Handlung, die die Translokalität der sozialen Vernetzungszusammenhänge wiederum reproduziert. Die Translokalität des Sozialraums ist Folge und gleichzeitig Bedingung migratorischer Handlungen, da die sozialräumliche Struktur den Handlungskontext der eingebundenen ‚Mover’ und ‚Stayer’ und damit deren Handlungsentscheidungen maßgeblich beeinflusst. Die Entstehung translokaler Migrationszusammenhänge wird hier als migratorische Translokalisierung bezeichnet. Die Migration innerhalb translokaler Räume wird in unserem Modell, in konzeptioneller Anlehnung an die Transnationalismusforschung, nicht als Emigration oder Immigration, sondern als Transmigration 203 verstanden. Die Transmigration stellt kein Verlassen des Sozialraums dar, sie ist ‚lediglich’ eine flächenräumliche Bewegung und unterscheidet sich deshalb substantiell von anderen Migrationen. Um die Transmigration konzeptionell abzugrenzen und um die Bedeutung von Migration für die Translokalität der Existenzsicherung herauszustellen, ist es erforderlich, innerhalb unseres Modells des Translokalen von den folgenden Grundunterscheidungen (Migrationstypen) ausgehen: 1.
2. 3.
(Sozialräumliche) Emigration: Migrationen, die im Sinne eines einmaligen, uni-direktionalen Ortswechsels ein Verlassen des bisherigen Sozialraums und ein Eintreten in einen anderen Sozialraum bedeuten; mit der Wanderung einhergehend findet ein weitgehender Abbruch der vorherigen sozialen Beziehungen statt. Expansion: Migrationen, die zur Translokalisierung bzw. translokalen Erweiterung des Sozialraums führen. Transmigration: Migrationen, die innerhalb eines translokalen Sozialraums stattfinden.
Diese drei Migrationstypen seien nun ausführlicher erläutert: Die sozialräumliche Emigration (1) bedeutet, dass ein Migrant sich weitgehend aus den sozialen Zusammenhängen, in denen er vor der Wanderung eingebunden war, löst. Der Migrant gehört nach dem Migrationsereignis nicht mehr der ursprünglichen sozialen Einheit an. Die Loslösung aus den sozialen Bindungen kann ein beabsichtigter oder unbeabsichtigter Effekt der Wanderung sein. Die Migrationsgründe können sehr unterschiedlich und auch individuell sehr viefältig sein. Die Wanderung kann Ausdruck individueller Handlungsfreiheit oder 203 Zum Begriff der Transmigration in der Transnationalismusforschung vgl. u.a. Pries (1997, 2002).
118
Erster Teil
auch Ausdruck mangelnder alternativer Handlungsmöglichkeiten sein. In beiden Fällen jedoch bedeutet diese Migration für den Migranten im Zielgebiet eine völlige Neuordnung seines sozialen Umfelds. Wie bereits erwähnt (vgl. Kap. 3.3.1) legten die meisten migrationswissenschaftlichen Studien ihren Ansätzen diesen Migrantentyp zugrunde. Die empirischen Realitäten in vielen Entwicklungsländern zeigen aber, dass nur die wenigsten Wanderungsereignisse außerhalb sozialer Netzwerke und ohne soziale Kontakte am Zielgebiet stattfinden. 204 Für die translokale Perspektive in der Verwundbarkeitsforschung spielt dieser Migrationstyp nur eine untergeordnete Rolle, da er nicht zur Entstehung oder zur Reproduktion translokaler Vernetzungsstrukturen beiträgt. Wichtiger für den hier behandelten Zusammenhang sind die Migrationen, die hier als Expansion (2) bezeichnet werden können. Dieser Migrationstypus stellt die Voraussetzung für die Translokalisierung von Livelihoods und die Entstehung translokaler sozialer Räume dar. In den Studien, die sich mit Phänomenen der Kettenmigration und Migrationsnetzwerken beschäftigen, wird diese Wanderung meist als Pioniermigration bezeichnet. 205 Wo dieser Migrationstyps vorliegt, müssen zwei Kriterien erfüllt sein. Erstens: Der Migrant wandert in ein Zielgebiet, das bisher nicht durch direkte sozialräumliche Verflechtungen mit dem Herkunftsgebiet verbunden war. Er nutzt für seine Wanderung also keine sozialen Beziehungen, die er sich vor der Wanderung im Herkunftsgebiet aufgebaut hat. Zweitens: Der Migrant gibt nach der Wanderung alte soziale Bindungen nicht auf, sondern hält sie durch konkrete Handlungen (z.B. Rücküberweisungen, Besuche etc.) aufrecht. Durch dieses zweite Kriterium ist die expansive Migration von der sozialräumlichen Emigration (s.o.) abgegrenzt. Charakteristisch für diesen Typus ist weiterhin, dass der Migrant auch nach der Wanderung noch Teil der sozialen und ökonomischen 204 Die Loslösung aus den sozialen Zusammenhängen passiert zumeist nicht durch die Migration, sondern – wenn überhaupt – nach der Migration. Eine Migration macht eine solche Loslösung nur wahrscheinlicher. 205 Die Pioniermigranten werden wegen ihrer Bedeutung für nachkommende Migranten in der Literatur z.T. auch als Brückenköpfe (‚bridgeheader’) bezeichnet (vgl. Turner 1968; Lohnert 2002). Dem Verfasser missfällt die Verwendung militärischer Begrifflichkeiten (Pioniermigrant, Brückenkopf). Im Kontext der Migration erscheinen diese Termini nicht nur aus sprachästhetischen, sondern vor allem auch aus inhaltlichen Gründen wenig passend. Die Begriffe transportieren die unangemessene Vorstellung von Invasion und Eroberung und haben zudem starke territorialistische Implikationen. Sie sind letztlich nicht mit unserer Sichtweise (‚Translokalität’, ‚Deterritorialisierung von Lebenszusammenhängen’ etc.) zu vereinbaren. Alternativ bieten sich die Begriffe ‚Expansion’ (‚expansive Migration’) und ‚Expandist’ an. Durch diese Begriffe soll die Bedeutung dieses Migrationstypus für die flächenräumliche Grenzen übergreifende Ausdehnung des Sozialraums im Zuge der migratorischen Translokalisierung herausgestellt werden. ‚Expansion’ soll hier nicht mit ‚Verdrängung’ konnotiert sein.
3
Die Analyse des Translokalen
119
Einheit (‚haushaltende Gemeinschaft’) bleibt, der er zuvor angehört hat, und in dem System von Koordination und Kooperation, von Austausch und Verteilung sowie von Ansprüchen und Verpflichtungen eingebunden bleibt. Die Migration steht also im Zeichen einer Translokalisierung des Haushalts (vgl. Kap. 2.2.1). Diese Translokalisierung hängt i.d.R. zusammen mit einer Anpassung von Livelihood-Strategien an veränderte Umstände oder sich wandelnde Bedürfnisse. Die Expansion ist meist eine Form der Arbeitsmigration und dient insofern gewöhnlich dem Ziel der ökonomischen Diversifizierung. Wie in Kap. 3.2. ausgeführt, kann die translokale ökonomische Diversifizierung in Abhängigkeit vom Kontext unterschiedlichen Motiven folgen. Für diesen Migrationstypus sind dabei vor allem das Streben nach Sicherheit (‚livelihood security’, ‚risk minimizing’) oder aber nach Nutzenmaximierung zu nennen. 206 Es ist davon auszugehen, dass die expansive Migration quantitativ nur einen sehr geringen Teil der Gesamtheit der Migration ausmacht. Trotzdem spielen die Expandisten als Initiatoren der Translokalisierungsprozesse eine entscheidende Rolle. Der Expandist verlässt zwar durch seine Wanderung den Sozialraum, gleichzeitig zieht er ihn aber mit – bzw. er zieht ihn über flächenräumliche Grenzen hinweg auseinander – indem er bisherige soziale Bindungen zu seinem Herkunftsgebiet nicht aufgibt und in dem sozialen Verflechtungszusammenhang eingebunden bleibt. Im Zuge der Expansion translokalisieren sich nicht nur die sozialen Bindungen innerhalb der Haushalte, sondern meist bleiben auch soziale Beziehungen zu anderen Personen außerhalb der Haushaltsgemeinschaft (z.B. zu Freunden, Verwandten oder Nachbarn aus dem Herkunftsgebiet) erhalten. Das diesen Beziehungen inhärente soziale Kapital wandert gewissermaßen mit (‚Translokalisierung von sozialem Kapital’) und ist für andere potenzielle Migranten eine wichtige zielortspezifische Ressource. 207 Die sozialen Beziehungen zu den Expandisten verringern die Migrationskosten und -risiken und machen Wanderungsentscheidungen für potenzielle Migranten wahrscheinlicher. Die durch die Expandisten erhofften oder tatsächlich eröffneten Zugangsmöglichkeiten zu anderen Ressourcen (wie z.B. Wohnraum oder Erwerbsmöglichkeiten) stellen einen entscheidenden Migrationsanreiz dar. Jeder zusätzliche Migrant, der in diesem Expansionsprozess des Sozialraums eingebunden ist, verändert den Rahmen, in dem weitere Migrationsentscheidungen getroffen werden. In den 206 In bestimmten Fällen kann die expansive Migration auch durch die reine Überlebensrationalität im Katastrophenfall erklärt werden. Jedoch zeigen Studien zu Hungermigranten, dass im Falle eines Zusammenbruchs des Livelihood-Systems die Wanderung sich zumeist im ganzen Haushaltsverband vollzieht, also zwar eine räumliche Verlagerung des Haushaltsstandorts stattfindet, aber keine Translokalisierung der Haushaltsstruktur. 207 Siehe hierzu Kap. 3.4.
120
Erster Teil
neueren Migrationstheorien werden diese selbsterhaltenden oder selbstverstärkenden Dynamiken im Migrationsgeschehen als Kettenmigration oder als „cumulative causation of migration“ (Massey et al.1994) bezeichnet. Stellt man diese Dynamik in den Gesamtzusammenhang unseres Modells des Translokalen, ist es sinnvoll, von einer kumulativen Verursachung von Translokalität zu sprechen. Der Expandist schafft also die Voraussetzung für die Migrationsereignisse, die innerhalb der translokalen Strukturen stattfinden. Er bildet gleichsam den Kristallisationspunkt für die Entstehung translokaler Netzwerke. Solche Migrationen, die durch soziale Kontakte am Zielort stimuliert bzw. gelenkt werden, gehören zum dritten Migrationstypus – der Transmigration (3). Diese Migration führt nicht erst zur Translokalisierung des Sozialraums, sondern findet innerhalb eines flächenraumüberspannenden Sozialraums statt. Bereits bestehende translokale Strukturen werden hier für den Migrationsprozess genutzt; sie stellen Rahmenbedingungen sowohl für die Wanderungsentscheidung als auch für die Wahl des Zielortes und die Wanderung selbst dar. Dieselben Charakteristika gelten auch für etwaige Re-Migrationen. Die Transmigration ist aber immer auch eine der Handlungspraxen, die zur Reproduktion der translokalen Vernetzungsstrukturen beitragen. Zentral ist nun die Frage, welche Bedeutung die Transmigration im Kontext der Überlebenssicherung hat. Vor dem Hintergrund eines translokalen Verständnisses von Livelihood-Organisation von Haushalten sind Transmigrationen als Ausdruck von Anpassung zu verstehen. Um die Transmigration als Moment des translokalen Livelihoods fassbarer zu machen, können zwei Arten von Transmigration unterschieden werden: (a) solche, die zu einer Translokalisierung von Haushalten führen, und (b) solche, die innerhalb bereits translokalisierter Haushaltsstrukturen stattfinden. Im ersteren Fall (a) werden für die Transmigration soziale Beziehungen außerhalb des Haushalts genutzt, um die Livelihood-Strategien des Haushalts anzupassen. Dies führt zur Translokalisierung bisher lokal organisierter Livelihood-Systeme. Es ist davon auszugehen, dass der überwiegende Teil dieser Transmigrationen dem Ziel der ökonomischen Diversifizierung dient, es sich also zumeist um Arbeitsmigrationen handelt. Für die Betrachtung der translokalen Livelihood-Systeme ist zudem der zweite Fall (b) wesentlich. Für die Migration werden hier soziale Bindungen innerhalb der translokalen Haushalte genutzt. Die besondere Art dieser sozialen Beziehungen bringt es mit sich, dass zwischen den verschiedenen Haushaltsstandorten neben der Arbeitsmigration auch andere Formen der Migration (z.B. Bildungsmigration, Gesundheitsmigration, Nachzug von Partnern) stattfinden. Die Ansprüche, die zwischen Mitgliedern desselben Haushalts geltend gemacht werden, sind tendenziell ungleich stärker als diejenigen, die gegenüber Personen
3
Die Analyse des Translokalen
121
des weiteren sozialen Umfelds bestehen. Die Unterstützungsleistungen innerhalb der Haushalte basieren weniger auf der Erwartung relativ kurzfristiger Gegenleistung (‚Tit-for-Tat’) als auf einer langfristig angelegten Strategie. Vertragstheoretisch könnte man diese im Sinne eines ‚generationenübergreifenden Kontrakts’ beschreiben, der auf einen generalisierten Austausch und Kooperation innerhalb der haushaltenden Gemeinschaften hin angelegt ist. 208 Dieser Kontrakt ermöglicht die Transmigrationen von wirtschaftlich abhängigen Mitgliedern des Haushalts. Obwohl diese nicht der Arbeitssuche dienenden Migrationen wahrscheinlich einen erheblichen Teil des gesamten Migrationsaufkommens ausmachen, finden sie im Vergleich zur Arbeitsmigration deutlich weniger Beachtung in der wissenschaftlichen Diskussion. Das mag daran liegen, dass diese Formen der Migration nicht in die Modelle der herkömmlichen makrostrukturellen oder mikroökonomischen Ansätze passen. Mithilfe der translokalisierten Livelihood-Perspektive lassen sich diese Migrationen in demselben analytischen Rahmen behandeln wie die Arbeitsmigration. Erst so wird die Vielfalt der Transmigrationsmotive deutlich: Die Migrationsbewegungen zwischen den verschiedenen Haushaltsstandorten können der ökonomischen Diversifizierung dienen, können aber auch Handlungen darstellen, die der Nutzung anderer, an den verschiedenen Orten verfügbarer Ressourcen vorangehen müssen (z.B. Zugang zu Infrastruktureinrichtungen wie Krankenhäuser oder Bildungseinrichtungen). Neben den unterschiedlichen Opportunitätsstrukturen und der infrastrukturellen Ausstattung können auch unterschiedlich hohe Lebenshaltungskosten an den verschiedenen Haushaltsstandorten ausschlaggebend für bestimmte Migrationsereignisse sein. Im rural-urbanen Kontext in Entwicklungsländern spielt dabei eine wichtige Rolle, dass die Lebenshaltungskosten in ländlichen Gebieten meist niedriger sind als in der Stadt. In translokal organisierten Haushalten wird deshalb die Re-Migration häufig als Strategie im Falle längerer Erwerbslosigkeit oder Erwerbsunfähigkeit als Folge von Erkrankungen oder Alter angewendet, um die Kosten zu senken. Zudem erfolgen innerhalb der translokalen Haushalte auch Migrationen, die vor allem der Aufrechterhaltung der translokalen Organisation dienen. So z.B. Wanderungen von Haushaltsmitgliedern, die der Sicherung von Verfügungsrechten oder Eigentum an einem anderen Haushaltsstandort dienen, oder auch solche Wanderungen, die es Haushaltsmitgliedern ermöglichen, häusliche Aufgaben wie Pflege von Alten oder Kranken oder die Erziehung von Kindern an einem andern Haushaltsstandort zu 208 Letztlich sind es diese „contractual arrangements“ (vgl. Stark 1991), die implizit den emischen und analytischen Konzepten von sozialen Einheiten (bzw. Haushalten) zugrunde liegen. Auch die Idee von Livelihood-Systemen von Haushalten basiert auf der meist impliziten Prämisse, dass es in irgendeiner Form diese Kontrakte gibt, die den Haushalt letztlich zu dem machen, als was er konzeptualisiert wird.
122
Erster Teil
übernehmen. Dieser letzte Gesichtspunkt zeigt, dass die translokalen Haushaltsstrukturen Migrationen nicht nur ermöglichen, sondern auch nötig machen. Diese Ausführungen zu Migrationen im translokalen Kontext geben einen Vorgeschmack darauf, womit die Untersuchung translokaler Livelihoods zu tun hat. Es lässt sich konstatieren, dass sich die durch die migratorische Translokalisierung entstehenden, genutzten und reproduzierten sozialräumlichen Verflechtungszusammenhänge unmöglich verallgemeinernd auf eine generelle Handlungslogik der Akteure (Haushalte) zurückführen lassen. Vielmehr können die Migrationsgründe und die zugrunde liegenden Zwecke sehr unterschiedlich sein. Das Postulat, dass die Translokalität des Sozialraums grundsätzlich der Ausdruck von Handlungen zur Minimierung ökonomischen Risikos sei, griffe zu kurz. Zur migratorischen Translokalisierung tragen auch migratorische Handlungen bei, zu denen es kaum eine gangbare Alternative gibt, aber ebenso Migrationen, die Teil einer langfristig geplanten, an Nutzenmaximierung orientierten Anpassung der Livelihood-Systeme sind. Die sozialräumliche Translokalität ist das Ergebnis der Gesamtheit von unterschiedlichsten translokalen Handlungsstrategien, die in Abhängigkeit der Situation der einzelnen Haushalte an verschiedenen Zielen orientiert sein können. In dem vorliegenden Zusammenhang ist Migration keineswegs eine Ausnahmeerscheinung, noch stets einmalige unidirektionale Ortsveränderung, noch individuelle Strategie autonomer Akteure. Sie ist vielmehr wesentliches Moment kollektiver Haushaltsstrategien; sie ist Voraussetzung und integraler Bestandteil translokaler Daseinsformen. Die migratorische Translokalisierung führt zu einer räumlichen Diversifizierung der Livelihoods. Diese ermöglicht den strategischen Umgang mit den ökonomischen und außerökonomischen Opportunitäten und Hemmnissen sowie Krisen und Chancen an den verschiedenen Orten. Durch die translokale Livelihood-Organisation verschmelzen die jeweiligen lokalen Rahmenbedingungen zum translokalen Handlungskontext der eingebundenen Akteure, wobei die Translokalität selbst ein wesentliches Strukturmerkmal des Handlungskontexts darstellt. 3.4 Dritte Auseinandersetzung: Strategisches Handeln in sozialen Netzwerken und die Strategie des Networking Das Konzept des Sozialraums und die Idee sozialer Netzwerke sind direkt miteinander verbunden; denn der Interaktionszusammenhang besteht zwischen Menschen. Die Struktur des Sozialraums ist bestimmt durch diejenigen der sozialen Netzwerke, die ihrerseits wiederum durch das Handeln der eingebundenen Akteure konstituiert sind. In dieser dritten Auseinandersetzung geht es
3
Die Analyse des Translokalen
123
darum, den allgemeinen Diskussionsstand um die Bedeutung der Netzwerkperspektive in der Entwicklungsforschung zu betrachten und dabei vor allem den strategischen Aspekt des Handelns in Netzwerken herauszuarbeiten. Der zweite Teil widmet sich sodann wiederum dem Verhältnis von Netzwerk und Translokalität.
3.4.1 Soziale Netzwerke und Verwundbarkeit ‚Netzwerk’ ist ein schillernder Begriff. Was heute in den entwicklungsorientierten Sozialwissenschaften als Netzwerkperspektive bezeichnet wird, findet seine Wurzeln in unterschiedlichen Disziplinen und Forschungstraditionen. Es wäre an dieser Stelle wenig zielführend, einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Forschungsfelder und -ansätze zu versuchen. Es seien hier lediglich die zentralen Strömungen thematisiert, welche die Entwicklungsforschung maßgeblich beeinflusst haben. Netzwerkanalysen können insbesondere in der Sozialanthropologie mittlerweile auf eine recht lange Forschungstradition zurückgreifen. In der Vergangenheit wurden Netzwerkansätze vor allem benutzt, um die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen für Reproduktion und Konsum herauszuarbeiten. Schon in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts wendeten sich einige Anthropologen gegen die deutlich strukturfunktionalistisch geprägten Ansätze innerhalb ihrer Disziplin. Barnes (1954) gilt als einer der ersten, die den Netzwerkbegriff als analytischen Terminus 209 einführten, um damit ein Instrument zu schaffen, welches die konzeptionelle Starrheit der klassischen anthropologischen Kategorien aufzubrechen im Stande sein sollte. 210 In der Entwicklungsforschung sind insbesondere die Arbeiten der Manchester School bekannt, die sich schwerpunktmäßig mit der Struktur der sozialen Beziehungen im Copperbelt befassten. 211 Die frühen Studien zur Netzwerkanalyse konzentrierten sich vor allem auf die soziale Interaktion in städtischen Kontexten und die sozialen Transformationen im Zuge des Urbanisierungsprozesses. 212 Sie setzten sich zunächst vor allem mit der Morphologie egozentrierter Netzwerke (Dichte, 209 Barnes’ (1954) Netzwerkbegriff bezog sich auf Gesamtnetzwerke „(…) the total possible field of interaction”; die interagierenden Personen in dem Netz bezeichnet er als „sets” (vgl. Ross 1995: 33). 210 Z.B. Verwandtschaftsgruppen, Nachbarschaften, Dorfgemeinschaften. 211 Vgl. die Beiträge in Mitchell (1969). 212 Als die Ethnologie ‚in die Stadt zog’, also ihren Interessenschwerpunkt auch auf urbane Kontexte ausweitete, erkannten die Forscher, dass neben den verwandtschaftlichen auch andere Beziehungsarten eine wesentliche Rolle im sozialen Zusammenhang der Untersuchungsgruppen spielten.
124
Erster Teil
Größe, Multiplexität etc.) und den spezifischen Charakteristika der einzelnen Beziehungen (Grund und Balance der Austauschbeziehungen) auseinander. Einige der Studien bezogen sich direkt auf die Analyse von Netzwerkcharakteristika in ihrer Bedeutung für die Mobilisierung von Unterstützungsleistungen bei persönlichen Konflikten oder in wirtschaftlichen Krisensituationen. 213 In Südafrika nutzte Philip Mayer bereits 1961 Elemente der Netzwerkanalyse, um den Prozess der ‚städtischen Anpassung’ von isiXhosa-sprechenden Gruppen in Port Elizabeth zu untersuchen und sein Modell der „encapsulation“ zu entwickeln. 214 Die frühen Netzwerkanalysten forderten ein methodisch sehr rigides Vorgehen und hatten nicht zuletzt dadurch große Schwierigkeiten, sich auf gemeinsame klare Definitionen zu einigen, die auch vergleichende Studien möglich machen. Verschiedene Autoren kritisierten denn auch, dass sich die Netzwerkanalyse zu stark in Quantifikationen und statistischen Verfahren verliere: Dadurch werde die Methode zum Selbstzweck und der Mensch gerate zusehends aus dem Blickfeld. Zudem wurde kritisiert, dass die Netze in den meisten Analysen als ahistorisch, statisch und losgelöst vom größeren politisch-ökonomischen Zusammenhang betrachtet würden. 215 Auch die Moralökonomie und die „Economy of affection“, welche ebenfalls in der Sozialanthropologie wurzeln, haben die Netzwerkperspektive in der Entwicklungsforschung stark beeinflusst. In Anschluss an die Arbeiten von Marcel Mauss, der „die Gabe“ 216 als Medium dauerhafter Beziehungen und die Reziprozität als kulturellen Imperativ beschrieb, geriet das wirtschaftliche Handeln in nicht-modernen Gesellschaften und damit die sozialen Institutionen zunehmend in den Blickpunkt. 217 Es wurde verstärkt nach Erklärungsmustern jenseits der neoklassischen Wirtschaftstheorie gesucht, um so über die Mechanismen entpersonalisierter Austauschbeziehungen des Marktes hinausgehend auch die Rolle des Sozialen und Kulturellen ergründen zu können. Wie in Kap. 2.3.2.2 dargestellt wurde, betonten die Vertreter der Moralökonomie besonders die 213 Vgl. z.B. Wheeldon (1969) und Mitchell (1969). 214 Mayers (1961) Netzwerkbegriff bezog sich auf eine begrenzte Zahl von interagierenden Personen. In seinen Untersuchungen zu den „Xhosa in town“ unterschied er die Netzwerke nach unterschiedlichen Graden der Geschlossenheit. 215 Vgl. Hannerz (1980) und Lourenco-Lindell (2002: 26ff). 216 In seinem klassischen Essay „Die Gabe“ schreibt Mauss (1925), dass in ‚archaischen’ Gesellschaften soziales Leben durch den Zyklus von Geben, Nehmen und Erwidern reguliert sei. Der Gabentausch stellt eine Verbindung zwischen den Menschen her und zieht Verpflichtungsverhältnisse und Schuldverhältnisse nach sich. Nach Mauss macht diese Verkettung der Transaktionen die Gegenseitigkeit (Reziprozität) zu einer Grundstruktur der Gesellschaft. Für einen Überblick über die anthropologische Literatur über ‚die Gabe’ vgl. Yan (1996). 217 Vgl. die Ausführungen zu den „Substantivisten“ in Kap. 2.3.2.1.
3
Die Analyse des Translokalen
125
Bedeutung von kollektiven Sicherungsmechanismen, die den Mitgliedern der vorkapitalistischen Gesellschaften ein Subsistenzminimum garantieren. 218 Ähnlich interpretierten die Vertreter der ‚Economy of Affection’ die Austauschbeziehungen in kleinbäuerlichen Gesellschaften als vornehmlich im Sinne einer sozialen Logik, die durch die Einbindung in solidarische Beziehungen sowie durch kulturelle Regeln und moralische Vorschriften bestimmt sei. 219 Die Kritik an diesem Diskursstrang läuft zumeist auf den Vorwurf hinaus, dass die Studien die Ungleichheiten und Widersprüchlichkeiten innerhalb der Gesellschaften in sozialromantisierender Weise ignorieren würden und oft einen moralisierenden Beigeschmack hätten. In Zweifel gezogen werden insbesondere die Annahmen, alle Mitglieder der lokalen Gemeinschaften seien in die Unterstützungsnetze eingebunden und die Interaktionsbeziehungen beruhten grundsätzlich auf der Gutwilligkeit der Akteure. In der Tat wäre eine Reduzierung des Erklärungszusammenhangs auf die „unsichtbare Hand der Reziprozität“ 220 zu einfach und würde zudem die Sicht auf interne Konflikte und Machtkämpfe verdecken. Mit der Verwundbarkeitsforschung als neuem Forschungsfeld erlebt der Netzwerkbegriff Ende der 80er Jahre einen neuen Aufschwung. Wie in Kap. 2.3.1.1 dargelegt entwickelte sich die Idee der Verwundbarkeit aus der Kritik an den konventionellen, auf monetäre Einkommensvariablen beschränkten Armutskonzepten sowie an der oft undifferenzierten Annahme, ‚die Armen’ stellten eine homogene, amorphe und passive Masse dar. Der Gegenvorschlag ging dahin, Verwundbarkeit ausdrücklich nicht einfach mit materieller Armut gleichzusetzen, sondern als eine mehrdimensionale Situation des Mangels zu deuten. Die soziale Isolation wurde dabei von Beginn an als ein die Verwundbarkeit beeinflussender Faktor identifiziert. 221 Entsprechend wurden soziale Netzwerke als informelle Sicherheitsnetze verstanden, auf die in Krisenzeiten zurückgegriffen werden kann. 222 Der Rückgriff auf diese Netze wurde als Coping-Strategie untersucht. Betrachtet man die unterschiedlichen Studien, wird indes augenfällig, dass die Beurteilungen des Potenzials sozialer Netzwerke zur Krisenabfederung weit auseinander gehen. Es gibt zahlreiche Studien, die auf die generell große Bedeutung der sozialen Netzwerkbeziehungen in Krisenzeiten hinweisen und auch beschreiben, wie diese gerade unter Unsicherheitsbedingungen reaktiviert und intensiviert werden. 223 Laurenco-Lindell (2002: 30) weist zudem dar218 219 220 221 222
Für einen Überblick vgl. Booth (1994). Z.B. Heyden (1983). „Invisible hand of reciprocity“ (Lemarchand 1989). Vgl. z.B. Chambers (1989, 1995), Watts/Bohle (1993), Rakodi (1995). Vgl. z.B. in Tostensen/Tvedten/Vaa (2001) die Einzelbeiträge von Laurenco-Lindell (2001), Simone (2001) sowie Miles (2001). 223 Vgl. z.B. Lohnert (1995), De Herdt/Marysse (1997).
126
Erster Teil
auf hin, dass einige Autoren sogar so weit gehen, Knappheit und Risiko als Vorbedingungen für die Entwicklung von Unterstützungsnetzwerken zu verstehen. 224 Diese Sichtweise erscheint wie die Wiederentdeckung der alten Idee von Evans-Pritchard (1940: 85), (…) that scarcity not sufficiency makes people generous (…) where everyone is likely to find himself in difficulties from time to time.
So plausibel dieser Gedanke auch ist – er birgt die Gefahr, dass vorausgesetzt wird, soziale Netzwerke seien eine universelle Ressource, auf die alle Armen zurückgreifen können. Außerdem wird häufig außer Acht gelassen, dass schwere ökonomische Krisen selbst auch Auswirkungen auf die Unterstützungsnetzwerke haben. Auf diesen Aspekt gehen einige andere Autoren jedoch ausdrücklich ein und weisen auf die Zerbrechlichkeit der informellen sozialen Sicherungssysteme hin. 225 Diese Studien zeigen auf, wie sich wiederholte schwere Krisen auf die Gesamtheit der zu verteilenden Ressourcen und die Netzwerke auswirken. Insbesondere innerhalb der Literatur, die sich mit dem Umgang mit Ernährungskrisen auseinandersetzt, widmet man sich diesem Gesichtspunkt. Der Rückgriff auf soziale Netzwerke wird dabei ebenfalls als eine Coping-Strategie innerhalb der ‚idealtypischen’ Abfolge der eingesetzten Bewältigungsstrategien untersucht. 226 Eine wesentliche Erkenntnis dieser Studien ist, dass sich Unterstützungsbeziehungen in Phasen moderater Knappheit intensivieren, in Phasen akuter Existenzbedrohung jedoch zusammenbrechen können. 227 Den Arbeiten kommt das Verdienst zu, auf die begrenzte Tragfähigkeit der informellen Sicherungsnetze hinzuweisen und damit einen Gegenpol zur Coping- und SelbsthilfeEuphorie zu schaffen, die sich als Tendenz in der Verwundbarkeitsforschung abzeichnet. Auch bei der Entwicklung des Sustainable-Livelihood-Ansatzes fand die Einbindung in soziale Netzwerkbeziehungen eine besondere Berücksichtigung. Neben den „capabilities“ und dem materiellen Vermögen wurden auch die „intangible assets“, sprich die immateriellen Vermögenswerte, als Komponente der Livelihoods untersucht. Als solche werden gemeinhin die Ansprüche bezeichnet, die Personen gegenüber anderen geltend machen können, um praktische Hilfeleistungen oder materielle Unterstützung zu erhalten. Sie werden zumeist
224 Laurenco-Lindell (2002) führt hier u.a. die Studie von Rocha (1994) als Beispiel an. Als Vorläufer dieses Gedankens können auch die Studien von Stack (1974) und Lomnitz (1977), aber auch die bekannten Arbeiten von Lewis (z.B. 1965) zur „culture of poverty“ gelten. 225 Vgl. u.a. Devereux (1999), Benda-Beckmann/Kirsch (1997). 226 Vgl. Kap. 2.3.2.3. 227 Vgl. z.B. Drèze/Sen (1989), Corbet (1989), Campbell (1990), Davies (1996), Adams (1993).
3
Die Analyse des Translokalen
127
als informelle Verfügungsrechte verstanden. In dem bekannten Analyserahmen 228 werden diese immateriellen Vermögenswerte als Sozialkapital bezeichnet. Das Sozialkapital ist eine der fünf Arten von Aktiva, die die Haushalte für ihr strategisches Handeln einsetzen können. Es ist auffallend, dass in der Livelihood- und Verwundbarkeitsforschung die sozialen Beziehungen vornehmlich als Ressourcen angesehen werden, also als etwas, das man entweder hat oder nicht hat. 229 In den meisten Studien wird das Netzwerk als ein informelles soziales Sicherungssystem angesehen. Es wird dabei an eine Netzwerkstruktur gedacht, die jenseits formeller Sicherungssysteme besteht und die Akteure in Krisenzeiten auffängt. Es wird vielfach darauf hingewiesen, dass Netzwerke auf gemeinsamen Normen und Werten der Solidarität und Reziprozität basieren, welche die Kooperation begründen – aber auch diese werden häufig eher vorausgesetzt als untersucht. 230 Das heißt, in der Livelihood- und Verwundbarkeitsforschung werden die sozialen Beziehungen gern als als etwas Gegebenes interpretiert. Weniger berücksichtigt werden die Gesichtspunkte der Netzwerkherstellung und der Konstruktion von Gemeinschaftlichkeit. Für die Untersuchung der Existenzsicherung von verwundbaren Bevölkerungsgruppen erscheint dies jedoch geboten. Netzwerke sind Ergebnis eines Prozesses und ein Ergebnis von Handlungen. Sie sind nicht einfach da, sie werden geknüpft, erhalten und reproduziert, und sie sind nur solange da, wie sie auch genutzt werden. 231 Diese Einsicht macht uns auf einen Aspekt aufmerksam, dem in der bisherigen Diskussion um soziale Netzwerke und Verwundbarkeit zu wenig Beachtung geschenkt wurde, nämlich der Konstruktion von Netzwerken als einer strategischen Handlung. Damit nähern wir uns der Strategie des Networking. Diesem Gesichtspunkt soll im Folgenden ausführlicher nachgegangen werden. Soziale Unterstützungsnetzwerke stellen die Gesamtheit der informellen dyadischen Gabe- und Austauschbeziehungen dar, in die ein Individuum eingebunden ist. Die Handlungen, die diesen Beziehungen und damit den Netzen zugrunde liegen, sind demnach Transaktionen jenseits des formellen Gütermark228 Vgl. Abb. 7 in Kap. 2.3.1.1. 229 Es wurden unterschiedliche Ausprägungen und Formen von sozialen Organisationen und ihre Bedeutung für die Lebensabsicherung der Verwundbaren untersucht (z.B. Familien und Clanstrukturen, Burial Societies, Migrantennetzwerke, Nachbarschaftsnetzwerke, Händlernetze im informellen Sektor etc.) 230 In den Studien, die implizit auf dem Gemeindeparadigma basieren, wurde das Soziale häufig gleichsam als Ergebnis des Lokalen vorausgesetzt (vgl. dazu Kap. 2.2.2). 231 Hirschman (1989) weist darauf hin, dass die sozialen Beziehungen einer „Verkümmerungsdynamik“ unterliegen, wenn sie nicht in Anspruch genommen werden. Auch Coleman (1991) geht hierauf ein und formuliert die Binsenweisheit wie folgt: „Soziale Beziehungen zerbrechen, wenn sie nicht aufrechterhalten werden“ (Coleman 1991: 321).
128
Erster Teil
tes. Tausch bedeutet per definitionem immer sowohl Nehmen als auch Geben, denn auch die einseitige Gabe ist – aus der Perspektive des Gegenübers – gleichzeitig ein Nehmen. Dieser Zweiseitigkeit der Interaktion wurde in der bisherigen Diskussion nur wenig Rechnung getragen. Die Beschäftigung mit sozialen Netzwerken und ihrer Bedeutung für Existenzsicherung und Krisenbewältigung beschränkte sich meist auf das Nehmen als Coping-Strategie 232. Weniger untersucht wurde bisher der Handlungsaspekt des Gebens und die Frage, warum überhaupt gegeben wird. Es erweist sich als fruchtbar, auch den strategischen Aspekt der Gabe mit einzubeziehen und zu hinterfragen, welche Motivationen bzw. Handlungsorientierungen hinter dem Geben als logischer Bedingung für das Nehmen und als Basis für die Entstehung und Erhalt der Unterstützungsnetze stehen. Die Hinwendung zum strategischen Aspekt des Gebens darf allerdings weder zu einer utilitaristischen noch zu einer romatisierenden Verkürzung verführen. Denn einerseits besteht die Gefahr, den im Netzwerk handelnden Akteur im Sinne eines puren Rational-Choice-Ansatzes als ausschließlich von eigennützigen Motiven getrieben und somit als eine Art homo oeconomicus in mundo sociali zu interpretieren. In dieser Perspektive würden die sozialen Interaktionen entsprechend ökonomischen Marktprinzipien modelliert. Auf der anderen Seite jedoch laufen diejenigen Argumentationslinien, die altruistische Beziehungen, die Moral und kulturelle Imperative in den Vordergrund stellen, wiederum Gefahr zu romantisieren oder eine allzu scharfe Trennlinie zwischen Markt und Moral, zwischen sozialer und ökonomischer Logik bzw. zwischen sozialem und ökonomischem Handeln zu ziehen. Vor allem im Kontext von Verwundbarkeit verliert diese Trennung jedoch weitgehend ihren Sinn. Die Analyse von sozialen Netzwerken kann sich deshalb auch nicht auf die unsichtbare Hand der Moral stützen. Dieses klassische analytische Dilemma kann und soll im Rahmen dieser Arbeit nicht gelöst werden. Der Verfasser möchte hier auf den strategischen Aspekt der Netzwerkkonstruktion und des Handelns in Netzwerken hinweisen, ohne damit zu behaupten, dass jegliches soziale Handeln strategisch geleitet sei. Er ist der Überzeugung, dass zwischenmenschliche Beziehungen einen wesentlichen intrinsischen Wert haben und dieser an sich einen Anreiz zum Aufbau und Erhalt von Beziehungen darstellt. Über diesen intrinsischen Wert hinaus aber haben die sozialen Beziehungen – gerade auch im Kontext von Verwundbarkeit – zudem einen entscheidenden instrumentellen Nutzen; und eben um diesen soll es hier gehen.
232 Der Handlungsaspekt von Netzwerken wurde also vor allem in Bezug auf den Rückgriff auf soziale Beziehungen und als eine Bewältigungs- oder Überlebensstrategie im akuten Krisenoder Katastrophenfall betrachtet (s.o.).
3
Die Analyse des Translokalen
129
Um sich dem instrumentellen Aspekt der sozialen Netzwerkstrukturen zu nähern, bietet sich ein Konzept an, welches als einer der neuesten Importe in die mit dem Netzwerkbegriff operierende Entwicklungsforschung gelten kann, nämlich das Konzept des ‚Sozialen Kapitals’. Der Begriff des ‚sozialen Kapitals’ ist zunächst eine griffige Metapher, um den Ressourcencharakter von sozialen Beziehungen zu beschreiben. Seitdem Loury (1977) bzw. Bourdieu (z.B. 1983) den Terminus auf das wissenschaftliche Tapet gebracht haben, befindet sich das ‚Sozialkapital’ auf einem erstaunlichen Vormarsch in der Sozialwissenschaft. Von einem einheitlichen theoretischen Konzept lässt sich jedoch nicht sprechen, da unterschiedliche Autoren verschiedener Fachdisziplinen den Begriff unterschiedlich verwenden. 233 Als gravierendste Disparität bei der Begriffsverwendung kann hier gelten, dass Sozialkapital von einigen Autoren als individuelle Ressource, bei anderen hingegen als Kollektivgut verstanden wird. Es war vor allem Bourdieu (1983, 1986), der das soziale Kapital in Analogie zu den anderen Kapitalarten (Humankapital, ökonomisches und kulturelles Kapital) als instrumentell einsetzbare individuelle Ressource diskutierte. Der Kollektivgutcharakter hingegen wird vor allem von Putnam (1993, 1995, 2000) herausgestellt, und zwar in Bezug auf die „politische Kultur“, das „Vertrauensniveau einer Gesellschaft“ und „partizipatives Verhalten“. Auch beim Import des Sozialkapitals in die Entwicklungsforschung findet der Begriff in beiderlei Weise seine Anwendung. 234 Vor allem im Bereich des Community Development erfreuen sich Putnams Ideen zum Gesamt-Sozialkapital besonderer Beliebtheit. 235 Die Livelihood-Forschung betont hingegen den instrumentellen Aspekt und den Ressourcencharakter des Sozialkapitals für die Akteure (bzw. Haushalte). Mittlerweile haben freilich unterschiedliche Autoren darauf hingewiesen, dass das ‚Sozialkapital’ wegen der konzeptionellen Unklarheiten analytisch nur mit großer Vorsicht zu behandeln ist. Fine (1998) geht sogar soweit, eine Kausalbeziehung zwischen dieser Unklarheit und der Popularität des „chaotischen“ Sozialkapital-Ansatzes zu vermuten. Tatsächlich ist das Konzept des sozialen Kapitals aus der Entwicklungsdiskussion nicht mehr wegzudenken. Seit der ‚Entdeckung des Sozialkapitals’ für die Entwicklungsdebatte ist es vor allem für die internationalen Geberorganisationen eine Kernvokabel und gilt als der ‚missing link’ zur Lösung unterschiedlichster sozialer Probleme von Armut bis ‚bad governance’. 236 Es wird vielfach und zu Recht kritisiert, dass es innerhalb des Sozialkapital-Diskurses zu einer einseiti233 Haug (1997) stellt in ihrem kritischen Literaturüberblick die unterschiedlichen Begriffsdefinitionen vor und diskutiert die verschiedenen theoretischen Ausgangspunkte und Ansätze. 234 Vgl. Harris/ de Renzio (1997), Beall (1997, 2000). 235 Vgl. Beall (2000) und DeFilippies (2001). 236 Siehe dazu Worldbank (1998) und Narajan (1997).
130
Erster Teil
gen Überbetonung von positiven Effekten kommt und die Potenziale der Netzwerke als Ressource der Armen überschätzt werden, so dass der strukturelle Druck 237 auf und die Zwänge innerhalb der Netzwerke geradezu programmatisch vernachlässigt werden. 238 Aber dennoch liefert das Konzept wertvolle Ansatzpunkte, das Soziale im ökonomischen Handeln und das Ökonomische im sozialen Handeln aufzudecken, ohne in den Individualismus neoklassicher Ökonomen oder einen reinen Kulturalismus zu verfallen. Hierzu bietet es sich an, das Sozialkapital als individuelle Ressource zu definieren: Das Sozialkapital ist die Gesamtheit der aktuellen und potenziellen Ressourcen, die mit dem Besitz eines dauerhaften Netzes von mehr oder weniger institutionalisierten Beziehungen gegenseitigen Kennens und Anerkennens verbunden sind. (Bour239 dieu 1983: 190f)
Die Ergänzungen zum Konzept des Sozialen Kapitals von Portes/Sensenbrenner (1993), Portes/Landolt (1996) und Portes (1995, 2000) bieten die Möglichkeit einer differenzierten Sichtweise, welche die oben genannten Kritikpunkte berücksichtigt. Für Alejandro Portes und seine Kolleginnen stellt das Soziale Kapital eine Metapher für die positiven ökonomischen Effekte dar, die sich für das Individuum aus der Einbindung („embeddedness“) 240 in soziale Strukturen ergeben. Sie weisen jedoch gleichzeitig darauf hin, dass die Einbindung neben den Vorteilen auch Beschränkungen für den Einzelnen bedeutet. Ein Ausgangspunkt ihrer Überlegungen ist, dass das Sozialkapital letztlich auf den Handlungserwartungen basiert, die innerhalb einer sozialen Struktur (Gruppe, Kollektiv, Netzwerk) bestehen und die ökonomischen Ziele und Zwecksetzungen der Mitglieder beeinflussen. Hiermit geht Portes auf den Aspekt des Vertrauens als Grund-
237 „(…) Social networks tend to be presented as the solution to poverty, (…) and tend to neglect the constraints placed on these networks by an adjustment-led development strategy“ (Laurenco-Lindell 2002:30). 238 Für eine ausführlichere Kritik an dem Konzept vgl. Levi (1996), Beall (1997), Fine (1998, 2000). 239 Auch die beiden folgenden Definitionen stimmen mit Bourdieus Definition weitgehend überein: „Social Capital here means the capacity of individuals to employ (scarce) resources such as information, contacts and money because they are participants and members in social networks and organizations” (Faist 1995: 4). Nach Portes (1995: 13) ist soziales Kapital die „(…) ability to command scarce means by virtue of membership in social structure”. 240 „Social capital is a product of embeddedness“ (Portes 1995: 13). Portes lehnt sich in seinen Ausführungen an die Arbeiten von Mark Granovetter und dessen Konzept der ‚Embeddedness’ an. Er versteht das Konzept des sozialen Kapitals als eine Weiterentwicklung der soziologischen Kritik Granovetters (1985) an den reinen Marktansätzen zur Erklärung des ökonomischen Handelns (vgl. Portes/Sensenbrenner 1993:1320).
3
Die Analyse des Translokalen
131
lage für Transaktionen außerhalb des formellen Marktgeschehens ein. 241 Gegenseitige soziale Verpflichtungen beruhen – sofern sie nicht justiziabel sind – im Wesentlichen auf Vertrauen; ein Mindestmaß an Vertrauen ist daher die Voraussetzung für soziales Kapital. Portes/Sensenbrenner (1993) versuchen die Fundamente der Handlungserwartungen bzw. des Vertrauens innerhalb von Netzwerken genauer zu umgrenzen. Sie machen in Auseinandersetzung mit der klassischen Soziologie (Durkheim, Marx, Weber, Simmel) vier Quellen sozialen Kapitals aus: Als erste Quelle nennen die Autoren die Wertverinnerlichung („value introjection“). Die Idee dabei ist, dass Individuen deswegen nicht ausschließlich von Gier und Eigennutz getrieben werden, weil sie sich in ihrem Handeln an durch Sozialisation erworbenen und verinnerlichten Normen und Wertvorstellung orientieren. Solche Wertorientierungen stellen eine gemeinsame Vertrauensbasis und für die anderen Mitglieder des Kollektivs eine nutzbare und strategisch einsetzbare Ressource dar. Die zweite Quelle ist nach Portes/Sensenbrenner (1993) die Reziprozitätstransaktion („reciprocity transactions“), welche auf der Norm der Gegenseitigkeit 242 beruht. Das soziale Kapital wird hier als die Akkumulation von ‚sozialen Wechseln’ begriffen, die bei Bedarf eingelöst werden können. Im Gegensatz zum ersten Typ steht hier der strategischinstrumentelle Gesichtspunkt des Gebens stärker im Zentrum. 243 Die dritte Quelle des sozialen Kapitals, die Solidarität („bounded solidarity“ 244), bezieht sich auf die situativen Kontexte, die zur Herausbildung einer prinzipiellen Gruppenorientierung des Verhaltens führen. Im Unterschied zur ‚Value Introjection’ (s.o.) ist die Wertorientierung des Handelns hier nicht durch Sozialisation verinnerlicht, sondern aus dem gemeinsamen Erleben schwieriger Lebensumstände entstanden. Die Solidarität als Grundlage von Sozialkapital vollzieht sich eher als Reaktion, als defensives Zusammenschließen von Menschen, die eine gemeinsame Bedrohung oder Diskriminierung von außen erleben. 245 Die indivi241 „Vertrauen richtet sich immer auf soziales Handeln. Es ist definierbar durch die Annahme über das künftige Handeln anderer“ (Haug 1997: 16 nach Sztomka 1995: 256). Vgl. zudem Haug (1997: 16-22) für einen Überblick über das inhaltliche Verhältnis von ‚sozialem Kapital’ und ‚Vertrauen’. 242 Im Sinne eines „Tit-for-Tat“ bzw. eines manus manum lavat. 243 Geben ist hier entweder der Ausgleich einer sozialen Verbindlichkeit und damit die Stärkung der Vertrauensbasis für zukünftige Transaktionen oder aber die Vergabe eines Vertrauensvorschusses mit dem Ziel, in Zukunft einen individuellen Nutzen aus der Gegenleistung ziehen zu können. 244 Dass sie die Solidarität als begrenzt („bounded“) bezeichnen, begründen Portes/Sensenbrenner (1993: 1327) folgendermaßen: „The mechanisms at work in this case is labeled bounded solidarity since it is limited to members to a particular group (…)“. 245 Obwohl Portes/Sensenbrenner (1993) hier auf einen altruistischen Aspekt der Motivation zu geben abzielen, kann man das Zusammenschließen auch als strategische Handlung begreifen.
132
Erster Teil
duellen Eigeninteressen verschmelzen – so Portes/Sensenbrenner (1993: 1325) – in einer solchen Situation zu einer „höheren Form des (kollektiven) Bewusstseins“. Die Bedingung hierfür ist die Schaffung eines Wir-Gefühls und die Konstruktion einer gemeinsamen Identität. Die Solidarität kann so zur Herausbildung von Normen generalisierter Loyalität und gegenseitiger Unterstützung innerhalb der Gruppe führen, deren Mitglieder dadurch einen privilegierten Zugang zu unterschiedlichen Ressourcen haben. Die Solidarität ist somit die Quelle einer sozialen Ressource, die für den Einzelnen im Sinne seiner individuellen Ziele einsetzbar ist. Eine vierte Quelle des sozialen Kapitals erschließt sich mit dem Konzept des ‚erzwingbaren Vertrauens’ („enforceable trust“). Dieser Punkt ist entscheidend, um den nostalgisch romantisierenden Blick auf soziale Netzwerke zu brechen und damit einen wesentlichen Kritikpunkt an dem Sozialkapital-Ansatz auszuräumen. Der Kerngedanke dabei ist, dass Vertrauen als Grundlage von Transaktionen in sozialen Netzwerken – entgegen der üblicherweise positiven Konnotationen – nicht ausschließlich auf Wertüberzeugungen der Interaktionspartner basiert, sondern auch durch soziale Mechanismen außerhalb der dyadischen Beziehung der Interaktionspartner buchstäblich erzwungen werden kann. Die Voraussagbarkeit zukünftigen Handelns – und damit der Grad des Vertrauens – innerhalb einer sozialen Struktur lässt sich in ein direktes Verhältnis zur Sanktionsfähigkeit der Gruppe (des Netzwerks) setzen. 246 Mit Sanktionsfähigkeit ist die Möglichkeit gemeint, das Verhalten der Mitglieder zu kontrollieren und zu honorieren bzw. zu bestrafen. Sie ist bestimmt durch den Grad der Geschlossenheit der sozialen Struktur, der Kommunikationsdichte und der (ökonomischen) Abhängigkeit der Individuen von dem Netzwerk. Über das Bewusstsein, dass die Interaktionspartner innerhalb der Gruppe diesen Sanktionsmechanismen ausgesetzt sind, entsteht eine relative Sicherheit, dass sich das Gegenüber entsprechend der kollektiven Erwartungen verhält, da abweichende Handlungen schnell publik gemacht und sanktioniert werden können. Das System gegenseitiger Unterstützungsleistungen innerhalb sozialer Netzwerke baut also nicht nur auf altruistischer oder profitorientierter Freiwilligkeit auf. Die Verpflichtung zu unterstützen – also zu geben – ist vielmehr durch soziale Kontrolle und sozialen Druck informell durchsetzbar. Angesichts dessen ordnet der Einzelne seine gegenwärtigen Bedürfnisse den Erwartungen der Gemeinschaft Der Zusammenschluss ist ohne den aktiven Aufbau von Beziehungen nicht möglich, da dieser wiederum nicht ohne das Geben möglich ist, kann dieses auch als strategische, nicht ausschließlich altruistische Handlung verstanden werden. Ebenso ist die Identitätskonstruktion ein Handlungsprozess; Gemeinschaftlichkeit ist nicht einfach da, sie wird hergestellt. 246 „The predictability in the behaviour of members of a group is in direct proportion to its sanctioning capacity” (Portes/Sensenbrenner 1993: 1233).
3
Die Analyse des Translokalen
133
unter. Der instrumentelle Handlungsaspekt des Gebens ergibt sich hier aus der strategischen Abwägung der langfristigen Folgewirkungen für den Akteur (Belohnung 247 oder Bestrafung 248). Die Gabe- und Austauschbeziehungen, die auf erzwingbarem Vertrauen gründen, stellen für die Mitglieder soziale Ressourcen dar, die zugunsten individueller Zielerreichung eingesetzt werden können. Indem Portes und Kollegen die unterschiedlichen Grundlagen für die Entstehung von sozialem Kapital darstellen, bieten sie unterschiedliche Erklärungsmuster an, warum gegeben wird. Die Erklärungsmuster sind jedoch nicht exklusiv, sondern als komplementär zu betrachten. Gleichzeitig weisen sie auch auf die negativen Auswirkungen der sozialen Mechanismen innerhalb der Netzwerkzusammenhänge hin, um dem Konzept seinen idealisierenden Nimbus zu nehmen. 249 Die Autoren machen darauf aufmerksam, dass die gleichen Mechanismen, die für die eingebundenen Akteure zur Verbesserung ihrer Opportunitätsstrukturen führen, auf der anderen Seite die Entfaltungsfreiheit einschränken und zu einem deutlichen Hindernis für individuelle Aufstiegsbemühungen werden können. It is important, however, not to loose sight of the fact that the same social mechanisms that give rise to appropriable resources for individual use can also constrain action or even derail it from its original goals. (Portes/Sensenbrenner 1993: 1338)
Sie betonen insbesondere, dass die Normen der gegenseitigen Unterstützung und deren informelle Durchsetzbarkeit (Kontrolle und Sanktionen) zu einem enormen Druck auf erfolgreichere Mitglieder führen können, die anderen an ihrem Erfolg teilhaben zu lassen. Dieses kann sich als destruktive Form kollektiver Ansprüche äußern, die zum einen Nutznießern die Möglichkeit eröffne, die Erfolgreichen über Gebühr auszunutzen („free-riding problem“), und zum anderen einen Redistributionszwang nach sich ziehen, der die Akkumulations- und Reinvestitionsmöglichkeiten verschlechtert und somit individuelle Wachstumsbemühungen behindert. Zudem können die Mechanismen der Solidarisierung zu einer Schließung des Netzwerkes führen, die dem Individuum den Aufbau von Beziehungen außerhalb der Gemeinschaft erschwert und damit bestimmte Handlungsoptionen ausschließt. Insgesamt kann so innerhalb enger sozialer Netzwerke ein Nivellierungsdruck („downward leveling pressure“) entstehen: In 247 Z. B. Verbesserung der Position des Gebenden innerhalb der Gruppe (Verbesserung der Reputation). 248 Z.B. Verlust von Reputation oder gar Ausschluss aus der Gruppe. 249 Die negativen Effekte stellen die Autoren anhand der Ergebnisse unterschiedlicher Fallstudien zu Einwanderer-Communities in den Vereinigten Staaten dar.
134
Erster Teil
Gemeinschaften, deren Zusammenhalt sich in hohem Maße auf ‚bounded solidarity’ gründet, sei zu beobachten, dass die Gruppe individuelle Aufstiegsbemühungen sogar aktiv behindere, um möglichst alle Mitglieder in der selben (misslichen) Situation zu halten. Portes/Sensenbrenner (1993) begründen dieses damit, dass jede ‚Erfolgsstory’ den Zusammenhalt der Gruppe gefährden könnte, da diese ja gerade auf gemeinsamer Not und der Überzeugung, das Individuum allein sei chancenlos, aufbaue. 250 Das Gesagte verdeutlicht, dass die Metapher des ‚Sozialen Kapitals’ geeignet ist, um herauszustellen, dass informelle Netzwerkbeziehungen für den Einzelnen eine wichtige soziale Ressource darstellen, die zur Erreichung der individuellen Ziele eingesetzt werden kann und deren Erhalt deshalb ein wichtiges Handlungsziel ist. Es geht also erstens um den strategischen Rückgriff auf soziales Kapital und zweitens den strategischen Aufbau und Erhalt der sozialen Netzwerkbeziehungen (‚networking’). Diese beiden Aspekte sollen im Folgenden in den Kontext unserer Livelihood-Perspektive gestellt werden: (1) Wie dargelegt wurde, ist der Grad der Verwundbarkeit für die jeweilige Zweckorientierung maßgeblich. Er bestimmt folglich auch mit, an welchen Zwecken sich der strategische Rückgriff auf soziale Beziehungen orientiert. Der Einsatz des sozialen Kapitals kann sowohl Bewältigungs- als auch LivelihoodStrategie sein. In bisherigen Verwundbarkeitsstudien geht es zumeist ausschließlich um den Aspekt der Bewältigung: In Phasen erhöhter oder akuter Verwundbarkeit wird der Einsatz der sozialen Ressourcen als Coping-Strategie eher an sicherheitsrationalen Erwägungen orientiert sein, wozu auch das Bestreben gehört, die Beziehungen nicht durch einseitige Hilfsforderungen zu überlasten. In Zeiten unmittelbarer existenzieller Bedrohung treten solche Erwägungen jedoch gegenüber der puren Überlebensrationalität in den Hintergrund, so dass u.U. auch das Zerbrechen der Beziehungen in Kauf genommen werden muss. Die Nutzung von sozialen Netzwerkbeziehungen ist jedoch nicht nur Bewältigungsstrategie, sondern auch Livelihood-Strategie. Die empirischen Realitäten in Entwicklungsländern sehen so aus, dass die Existenzsicherung großer Bevölkerungsgruppen nicht nur in akuten Krisen- oder Katastrophenphasen auf die Einbindung in soziale Netzwerke aufbaut. Die Austausch- und Unterstützungsmechanismen jenseits des formellen Marktgeschehens und staatlicher Sicherungssysteme stellen auch in ‚Normalzeiten’ eine wesentliche Basis der Livelihood-Systeme dar. Der Rückgriff auf soziales Kapital ist eine sehr alltägliche 250 „The mechanism at work is the fear that a solidarity born out of common adversity would be undermined by the departure of the more successful member. Each success story saps the morale of a group, if that morale is built precisely on the limited possibilities for ascent under an oppressive social order” (Portes/Sensenbrenner 1993: 1342).
3
Die Analyse des Translokalen
135
Handlung. Unter den herrschenden Verwundbarkeitsbedingungen in Entwicklungsländern spielt hierbei die Sicherheitsrationalität häufig die entscheidende Rolle; das Ziel der Profitmaximierung bei der Nutzung der sozialen Netzwerkbeziehungen als Livelihood-Strategie wird zumeist erst mit abnehmendem Verwundbarkeitsgrad handlungswirksam werden. (2) Im Zusammenhang mit der Analyse von Existenzsicherung ist es – wie oben bereits erwähnt – jedoch nicht ausreichend, lediglich den Rückgriff auf soziale Netzwerke zu untersuchen. Denn soziales Kapital ist nicht einfach Besitz des Einzelnen und frei für ihn verfügbar; es ist Netzwerkbeziehungen inhärent, in die in Form von ‚Beziehungsarbeit’ kontinuierlich investiert werden muss. 251 Die sozialen Netzwerke sind keine gegebenen Strukturen, sondern Ergebnis von Handlungen. In der Analyse muss der strategische Aufbau und Erhalt von sozialen Beziehungen – die Strategie des Networking – daher angemessene Berücksichtigung finden. 252 Konkret ist hier folgendes zu denken: Wenn die Nutzung sozialen Kapitals als Bewältigungs- und als Livelihood-Strategie von so entscheidender Bedeutung für die Lebensabsicherung ist, dann ist die Herstellung von sozialem Kapital gleichbedeutend mit der Schaffung einer Lebensgrundlage. Je größer die Bedeutung der sozialen Ressourcen für die Existenzsicherung ist, desto stärker ist das Bestreben, die sozialen Beziehungen auf- und auszubauen bzw. nicht aus dem sozialen Gefüge heraus zu fallen. Entsprechend dem Gedanken zur kontextvarianten Zweckorientierung bestimmt der Grad der Verwundbarkeit also nicht nur die Zwecke mit, an denen sich die Nutzung von sozialem Kapital orientiert, sondern immer auch die Handlungsmotive, die dem strategischen Networking – also der Investition in soziales Kapital – zugrunde liegen. Mit steigendem Grad von Unsicherheit und Risiko wird das strategische soziale Handeln sich zunehmend auf den Aufbau und Erhalt derjenigen sozialen Beziehungen richten, die eine größere soziale Sicherheit versprechen. Stärker auf Akkumulation hin angelegtes Networking wird sich eher denjenigen sozialen Beziehungen zuwenden, die als nutzbringend im Sinne von Profitmaximierung eingeschätzt werden. 253 Menschen hingegen, deren Livelihood-Systeme bereits zusammengebrochen sind und die sich in existenziellen Notlagen befinden, 251 Die Investitionen werden in Form von Zeit oder materiellen Ressourcen getätigt, die man ‚für jemanden’ aufwendet. 252 Lohnert (2002: 242f) bezeichnet das Networking in afrikanischen Gesellschaften als „soziales Unternehmertum“ und beabsichtigt, mit diesem Begriff ebenfalls auf den instrumentellen Aspekt des sozialen Handelns hinzuweisen. 253 Das Ziel kann hier etwa der Aufbau ‚lukrativer Verbindungen’ sein, oder aber die Stärkung der Position innerhalb des Netzwerks durch den Ausbau von Abhängigkeits- und Machtverhältnissen. Auch die Schaffung einer vorteilhaften Reputation durch expressiv ‚moralisch gutes Verhalten’ kann ein Handlungsmotiv im Sinne der Maximierungslogik sein.
136
Erster Teil
werden kaum die Möglichkeit haben, strategisch in soziale Beziehungen zu investieren. Sie sind auf einseitige Gabebeziehungen angewiesen und laufen Gefahr, ihre sozialen Ressourcen aufzubrauchen und aus dem Gefüge herauszufallen. 254 Es muss also auch in Bezug auf die Strategie des Networking bedacht werden, dass die Gründe für die strategische Netzwerkarbeit sehr unterschiedlich sein können. Da sich die Grundlage von sozialen Beziehungsgefügen nicht auf eine einfache Formel bringen lässt, ist es eine Frage des Einzelfalls, welche Bedeutung die informellen sozialen Netzwerke in ihrer spezifischen Ausprägung für Armutsbekämpfung oder die Entwicklung der jeweiligen Gruppe haben. Wichtig ist zudem das strukturierende Moment des Handelns in Netzwerken: Die durch Investition in soziales Kapital und dessen Nutzung entstehenden Netzwerke prägen wiederum den Handlungskontext mit, der das Handeln ermöglichend und einschränkend beeinflusst. Die Netzwerke bilden also nicht nur eine einsetzbare Ressource, sondern sie sind selbst auch ein wichtiger Aspekt der Verwundbarkeitskonstellation der eingebundenen Akteure. Sie sind Ergebnis und Bedingung des (strategischen) Handelns und werden durch die Transaktionen innerhalb des Netzwerks kontinuierlich reproduziert. Die sozialen Netzwerke stellen als strukturelles Moment eine Meso-Ebene zwischen den makrostrukturellen Rahmenbedingungen und der Mikro-Ebene des Akteurs dar. Die Netzwerkbildung im Kontext von Verwundbarkeit kann man instruktiv als eine rationale Reaktion verwundbarer Akteure verstehen. Je größer die strukturelle soziale Unsicherheit ist, desto notwendiger ist die Einbindung in soziale Netzwerke. Die Solidarisierung und die Gruppenbildung selbst führen, wie Portes dargestellt hat, zu einer Schließung der sozialen Struktur des Netzwerks, was wiederum zu stärkerer sozialer Abhängigkeit des Einzelnen innerhalb der Gruppe führen kann. Die makro-strukturelle Unsicherheit wird damit gewissermaßen gegen eine Abhängigkeit auf der Meso-Ebene eingetauscht. Ein Teil des von der Makro-Ebene wirkenden Drucks wird so von dem Einzelnen ab und auf die Gruppe umgelenkt bzw. auf die Gruppe verteilt. Er wirkt jedoch in Form von sozialem Druck innerhalb der Gruppe auf den Einzelnen zurück und bestimmt dadurch dessen Handeln restriktiv mit. Wenn nun ein großer Teil der Gesamtbevölkerung in Netzwerkstrukturen, die durch destruktive kollektive Ansprüche und Kontrolle geprägt sind, eingebunden ist, so werden die von Portes/Sensenbrenner (1993) beschriebenen negativen Mechanismen mit größerer Wahrscheinlichkeit auch volkswirtschaftlich
254 Das oft folgenschwere Herausfallen aus den Netzwerkstrukturen als Ergebnis einseitiger Überbeanspruchung von sozialen Beziehungen muss in einem solchen Fall als Teil der ‚Kosten der Bewältigung’ verstanden werden.
3
Die Analyse des Translokalen
137
relevant. Sie können sich so durchaus zu einem gesamtökonomischen Wachstumshindernis entwickeln oder zu weiterer Verschärfung der sozio-ökonomischen Disparitäten führen. Mit einer Verschlechterung der makro-strukturellen Situation wiederum kann sich der Druck der Rahmenbedingungen auf die Existenzsicherungssysteme weiter verschärfen und als Funktion daraus auch die Abhängigkeit des Handelnden von seinem sozialen Zusammenhang erhöhen. Die Sanktionsfähigkeit innerhalb der Netzwerke würde zunehmen, und die Einschränkungen des Handlungsspielraums für den Akteur würden durch die beschriebenen sozialen Mechanismen auf der Meso-Ebene der Netzwerke noch weiter verschärft. 255 Eine Verschlechterung der Rahmenbedingungen kann insofern tatsächlich stabilisierend auf die informellen Strukturen der Netzwerke wirken, weil ihre Relevanz für die Livelihoods dadurch zunimmt. Diese Wirkung besteht jedoch nur so lange, wie es noch ausreichend materielle Ressourcen über das Netz zu verteilen gibt. Spätestens in einer Situation aber, in der die Mehrzahl der Mitglieder eines Netzwerks zum Überleben auf das Nehmen angewiesen sind und für das Geben absolut nicht mehr hinreichend vorhanden ist, zerbrechen die sozialen Unterstützungsnetzwerke. Das Geben ist die Vorbedingung für das Nehmen, und nur wo etwas vorhanden ist, kann auch etwas verteilt werden. Letztlich kann man soziales Kapital nicht essen. Spätestens wenn es in den Netzwerken nichts mehr zu verteilen gibt, bleibt auch für die Netzwerkperspektive in der Entwicklungsforschung nichts mehr zu romantisieren übrig.
3.4.2 Soziale Netzwerke und Translokalität Eine der generellen Stärken der Netzwerkperspektive ist, dass sie ermöglicht, grenzüberschreitend zu denken. Mit ihrer Hilfe lassen sich sowohl soziale als auch konzeptionelle als eben auch räumlich-geographische Grenzen gedanklich überschreiten. Ansonsten getrennt betrachtete Sphären können gemeinsam behandelt werden, indem die Verbindungen in den Blick genommen werden. Konventionelle Dichotomien (Land/Stadt, modern/traditionell, formell/informell, Marktökonomie/Moralökonomie) lassen sich so überwinden. Die Netzwerkperspektive übernimmt auch die Schlüsselfunktion für die translokale Perspektive in der Livelihood-Forschung, die hier als Ausgangspunkt für die Analyse von Land-Stadt-Verflechtungen in Entwicklungsländern entwickelt wurde. Die sozialräumliche Perspektive ist als Gegenentwurf zur containerräumlichen
255 Es deutet sich hier somit die Tendenz zu einem abwärtsgerichteten zirkulär-kumulativen Prozess an.
138
Erster Teil
Konzeption 256 ohne soziale Netzwerke nicht konzipierbar. Die Netzwerkperspektive liegt schon der Idee des Sozialraums und damit gleichzeitig der translokalen Perspektive zugrunde. Die pluri-lokalen Verflechtungszusammenhänge, die den translokalen Sozialraum konstituieren, sind nichts weiter als die verdichtete Konfiguration relativ dauerhafter sozialer Beziehungen zwischen Akteuren, die sich an unterschiedlichen Orten aufhalten. Das bedeutet, dass eine Analyse der Struktur von translokalen Sozialräumen immer einhergehen muss mit der Analyse von flächenraumübergreifenden sozialen Netzwerkstrukturen. Die Strukturation des Translokalen ist eine Strukturation sozialer Netzwerke, die flächenräumliche Grenzziehungen überspannen. Gemäß der Idee der Dualität des Translokalen werden die raumüberspannenden sozialen Netzwerke als das konstituierende Element der Translokalität und als Folge und Bedingung von Handeln verstanden. Im Zusammenhang der Livelihood-Forschung ist die Struktur der translokalen sozialen Netzwerke folglich als Ergebnis von strategischem Handeln im Umgang mit Risiko und Unsicherheit bzw. Krisen zu betrachten, das sich in Form von uni- oder bilateralen Transaktionen zwischen Menschen an verschiedenen Orten darstellt. Man kann sich nun die Verhältnisse in ihren Grundzügen wieder anhand des Grundmodells veranschaulichen (siehe Abb. 12). Die soziale Translokalisierung ist der Prozess der räumlichen Ausdehnung der Netzwerkstrukturen. Das Ergebnis ist die soziale Translokalität. Die soziale Translokalisierung steht in einem engen Zusammenhang mit den beiden in Kapitel 3.2 und 3.3 thematisierten Strategietypen (translokale ökonomische Diversifizierung und Transmigration). Die in Kap. 3.3.2 dargestellte Migration von Expandisten ist zunächst meist die wesentliche Grundvoraussetzung für den sozialen Translokalisierungsprozess, aber auch die nachfolgenden Migrationen haben eine Intensivierung der sozialen Translokalisierung zur Folge, da die Konfiguration der Verflechtungszusammenhänge und das soziale Interaktionsgefüge sich mit ihnen zunehmend verdichtet. Dass die Migration der Expandisten und der nachfolgenden Migranten oft – wenn auch nicht ausschließlich – im inhaltlichen Zusammenhang mit der Strategie der translokalen ökonomischen Diversifizierung zu sehen ist, weil diese eins der Hauptmotive für die Migrationen ist, wurde in Kap. 3.2.2 dargestellt.
256 Vgl. Kap. 1.2.
3
Die Analyse des Translokalen
139
Abbildung 12: Analysemodell des Translokalen – Die soziale Translokalisierung Als Struktur stellen die translokalen Netzwerke – also die soziale Translokalität – zudem häufig eine Voraussetzung für die Durchführbarkeit von Haushaltsstrategien dar. Die sozialen Beziehungen innerhalb der translokalen Haushalte sind die soziale Basis der translokalen Livelihoods, denn die Kooperation und der Austausch zwischen den Mitgliedern sind die Vorbedingungen für die Organisation der Lebensabsicherung. Die translokalen sozialen Bindungen innerhalb der Haushalte sind per definitionem Grundvoraussetzung für das translokale Haushalten. Dementsprechend stellen die Kooperationsbeziehungen innerhalb dieser sozialen Einheiten auch eine notwendige Bedingung für die Strategie der translokalen Kombination unterschiedlicher Wirtschaftstätigkeiten dar. Die translokalen sozialen Beziehungen außerhalb der Haushaltsgemeinschaften (Freunde, Verwandte etc.) bilden ebenfalls eine elementare soziale Ressource. Ohne den Einsatz von sozialem Kapital, welches den Beziehungen inhärent ist, wären bestimmte translokale Handlungsoptionen nicht gegeben. In den vorangegangenen Kapiteln 3.2.2 und 3.3.2 ist dies für die Aspekte Diversifizierung und Migration bereits klar geworden. Die Translokalität der informellen sozialen Netzwerkbezüge (innerhalb und außerhalb der Haushalte) schafft und verbindet
140
Erster Teil
Opportunitätsstrukturen an unterschiedlichen Orten und bietet Sicherheiten, die die formellen staatlichen Sozialsysteme oder die Marktwirtschaft nicht bieten. Der Verbleib im Netz ist deshalb ein handlungsleitendes Motiv, was das Networking auch im translokalen Kontext zu einer existenziell wichtigen Strategie macht. Dass soziale Netzwerke als strukturelles Moment der Meso-Ebene neben den ermöglichenden auch zwingende und einschränkende Momente aufweisen können, wurde im vorherigen Kapitel dargestellt. Auch die translokalen Netzwerkstrukturen zeichnen sich grundsätzlich durch diesen Doppel-Charakter aus. Diese Ambivalenz macht es notwendig, im Einzelfall zu untersuchen, welche Mechanismen sich wie auf das strategische Handeln der eingebundenen Akteure auswirken. Man kann aber die folgende Faustregel formulieren: Je größer die Bedeutung der sozialen Absicherung durch die translokalen sozialen Netzwerke für den Einzelnen ist – je deutlicher also die Sicherheitsorientierung des Handelns im Vordergrund steht –, desto größer ist dessen Abhängigkeit innerhalb des translokalen sozialen Zusammenhangs. Hierdurch kann es zu weiteren Einschränkungen der Handlungsfreiheit durch soziale Mechanismen innerhalb des Netzwerkes kommen, und die von Portes und Kollegen dargestellten negativen Effekte (Prosperitätshindernisse) werden wahrscheinlicher. Es gilt also, in Fallstudien genauer zu untersuchen, welche Motivationen dem Aufbau, dem Erhalt und der Nutzung des translokalen sozialen Kapitals tatsächlich zugrunde liegen. Erst auf dieser Basis kann beurteilt werden, auf welchen sozialen Mechanismen die beobachtbaren Austausch- und Redistributionsprozesse innerhalb des translokalen Sozialraums zwischen Stadt und Land aufbauen. Ob die informellen Land-Stadt-Verflechtungen in ihrer jeweiligen Ausprägung eher Ausdruck relativer Handlungsfreiheit oder aber als Symptom der Einschränkungen von Handlungsoptionen im Kontext von Verwundbarkeit zu interpretieren sind, muss im spezifischen Fall geklärt werden. Und dies legt auch den Geltungsbereich von Aussagen darüber fest, ob sich die Einbindung in die translokalen Strukturen als günstig oder hinderlich im Sinne der Zielsetzungen der Akteure (bzw. Haushalte) erweist und welchen Einfluss die sozialräumliche Interaktion auf die Situation in den lokalen bzw. regionalen Teilräumen und gegebenenfalls auf die gesamtgesellschaftliche Entwicklung hat.
3
Die Analyse des Translokalen
141
3.5 Verwundbarkeit und Translokalität Die drei Auseinandersetzungen sollten eine Grundlage bereitstellen, die den Zusammenhang von Verwundbarkeit und Translokalität erschließt. Hierzu wurde für drei Typen von Handlungsstrategien ihr jeweiliger Stellenwert für die Entstehung und Reproduktion translokaler Strukturen herausgearbeitet. Der Prozess der Translokalisierung wurde analytisch in drei Prozesse zerlegt: die ökonomische, die migratorische und die soziale Translokalisierung. Jeweils ergab sich ein charakteristisches Verhältnis von Translokalisierung und Verwundbarkeit, das durch die Dialektik von Handlung und Struktur geprägt ist. Gleichzeitig wurde deutlich, wie die einzelnen Prozesse ineinander verzahnt sind und sich gegenseitig bedingen. Durch diese Konkretisierung des Analyserahmens steht nun ein Instrument bereit, den Zusammenhang von Verwundbarkeit und Translokalität insgesamt zu klären. Vor dem Hintergrund der bisherigen Ergebnisse ist offensichtlich, dass hier ein sehr direktes Verhältnis besteht. In Auseinandersetzung mit den drei zentralen Strategietypen hat sich ein konkretes Bild davon ergeben, dass die Translokalität vor allem Ergebnis des Handelns von Akteuren im Umgang mit ihrer Situation ist. In Entwicklungsländern ist die Struktur der translokalen sozialen Vernetzungszusammenhänge Folge der Anpassung von Livelihood-Systemen. Die sich in vielen Staaten Afrikas zusehends verschlechternden Lebensbedingungen in ländlichen und städtischen Gebieten geben Anlass, die LandStadt-Verflechtungen als Produkt von Verwundbarkeit zu verstehen; sie sind in ihrer Ausprägung im wesentlichen Ergebnis von Handeln, das auf Krisenbewältigung oder die Verringerung von Risiko und Unsicherheit der alltäglichen Existenzsicherung abzielt. Doch dies beschreibt nur die eine Seite des Verhältnisses. Verwundbarkeit ist nicht nur Auslöser des Translokalisierungsprozesses, sondern Translokalität ist gleichzeitig strukturelles Moment der Handlungsbedingungen. Indem diese rekursiv organisiert werden, entstehen dauerhafte Verflechtungszusammenhänge, die translokale sozialräumliche Strukturen darstellen. Dadurch ist der Kontext, in dem gehandelt wird und an den sich die Livelihood-Systeme anpassen müssen, selbst translokal. Verwundbarkeit ist nicht lokal, sie ist weder städtisch noch ländlich, sie ist sozial. Wann immer Menschen in direkter reziproker Abhängkeit stehen, wirkt sich die Situation des einen auf die des anderen aus. Wenn sich verwundbare Menschen an unterschiedlichen Orten aufhalten, um ihr System der Lebensabsicherung zu organisieren, so formiert sich ihre Verwundbarkeit raumübergreifend. In diesem Sinne scheint es gerechtfertigt zu sagen, dass Verwundbarkeit selbst ein translokales Phänomen darstellt.
142
Erster Teil
Für die Analyse von Land-Stadt-Verflechtungen in Entwicklungsländern ist diese Sichtweise angemessen. Angesichts der Translokalität der Existenzsicherung wird deutlich, dass es wenig sinnvoll ist, nach städtischer und ländlicher Lebensabsicherung zu unterscheiden. Ländliche und städtische Verwundbarkeit stellen oft nur die zwei Seiten der einen translokalen Misere dar. Zwar scheint die Translokalität der Existenzsicherung mildernd auf die Verwundbarkeit zu wirken, da sich durch die Verschmelzung der Opportunitätsstrukturen an den unterschiedlichen Orten die Handlungsmöglichkeiten der eingebundenen Akteure erweitern; aber andererseits entsteht in den beiden Teilräumen eine direkte Abhängigkeit von der Situation in dem jeweils anderen Teilraum. Sowohl Veränderungen der handlungsdeterminierenden Rahmenbedingungen an einem Ort als auch die Handlungen selbst können die Akteure am anderen Ort direkt oder indirekt beeinflussen. Durch die translokale Organisation der sozialen Einheiten entsteht ein quasi-räumliches Interdependenzgefüge, innerhalb dessen lokale Einflüsse translokale Effekte haben. So kann es im Land-StadtZusammenhang durchaus entweder zur ‚Ruralisierung urbaner Krisen’ oder zur ‚Urbanisierung ruraler Risiken’ kommen. Nicht nur makrostrukturelle Determinanten, auch lokale Ereignisse und Trends können so über flächenräumliche Grenzen hinweg Wirkung entfalten. Für die Entwicklungsforschung ergeben sich nun Folgefragen, zu deren Beantwortung das Modell des Translokalen Zugänge eröffnet. Es verdeutlicht jedoch gleichzeitig, dass keine einfachen oder allgemeingültigen Antworten gegeben werden können.
Wie ist die Translokalität in Bezug auf die Verwundbarkeits- und Armutsproblematik zu bewerten? Stellt die Translokalität einen Teil der Lösung der Verwundbarkeitsproblematik dar, weil sie entsprechend dem Ideal der Selbsthilfe das Resultat der Bemühungen der Armen bei ihrer Suche nach besseren Lebensbedingungen ist? Ist Translokalität, weil sie Ergebnis einer Anpassung ist, eine ‚angepasste’ Lösung? Oder ist die Translokalität ein Teil der Verwundbarkeitsproblematik selbst, weil sie Ausdruck von eingeschränkten Handlungsmöglichkeiten, Zwängen und Alternativlosigkeit ist? Ist sie also selbst vor allem Manifestation der Verwundbarkeit? Trägt Translokalität ihrerseits gar zur Verwundbarkeit bei, weil durch sie neue (translokale) Abhängigkeiten und Risiken entstehen? In den Auseinandersetzungen mit den zentralen translokalen Strategietypen wurde deutlich, dass einfache Antworten hier nicht zu haben sind. Insbesondere die Kontextabhängigkeit der Zweckorientierung und die Diversität der entspre-
3
Die Analyse des Translokalen
143
chenden Handlungen stehen dem entgegen: Denn die translokalen Strukturen können sowohl Ausdruck von relativer Freiheit als auch von Handlungszwang sein und sind, da die Strukturen die Folge sehr unterschiedlich motivierter Handlungen sind, meist beides. Zudem muss die Frage, ob die entstehenden Strukturen eher ermöglichenden oder einschränkenden Charakter haben, für die einzelnen Akteure teilweise unterschiedlich beantwortet werden.
Ist die Translokalität ein vorübergehendes Phänomen? Der Kontakt der Migranten zu ihrem Herkunftsgebiet und das Phänomen der zirkulären Migration zwischen städtischen und ländlichen Gebieten in Entwicklungsländern wird in der Entwicklungsforschung häufig als ein transitives Phänomen betrachtet, als eine ‚normale’ Phase im Urbanisierungs- bzw. Entwicklungsprozess einer Gesellschaft. Das Modell der translokalen Existenzsicherung bietet nun ein Instrumentarium, die Starrheit dieses klassischen Denkmusters zu durchbrechen. Da dem Modell keine teleologische, evolutionistische Idee von Entwicklung als Erklärung, sondern die Idee einer kontextgebundenen Handlungsrationalität der eingebundenen Akteure im Umgang mit ihrer Lebenssituation zugrunde liegt, muss die Dauerhaftigkeit der translokalen Lebenszusammenhänge zwischen Stadt und Land als Möglichkeit anerkannt werden. Anstatt also bestimmte Entwicklungen schlicht vorauszusetzen, muss zunächst einmal untersucht werden, welche Faktoren stabilisierend oder destabilisierend auf das translokale System einwirken. Hierzu ist es notwendig, sowohl makrostrukturelle Determinanten und lokalräumliche Faktoren in ihrem Einfluss auf das translokale System als auch die inneren sozialen Dynamiken und Mechanismen der Netzwerkstrukturen zu untersuchen. Erst auf dieser Grundlage kann man sich der Frage nähern, unter welchen Bedingungen Translokalität ein transitives oder ein dauerhaftes Phänomen ist.
Wirkt die Translokalität ausgleichend oder verstärkend auf ‚räumliche Disparitäten’? Strukturelle Ungleichheiten zwischen Regionen, zwischen städtischen und ländlichen Gebieten eines Landes oder innerhalb einer Stadt werden gemeinhin als entwicklungspolitisches Problem interpretiert, weil mit ihnen soziale Ungleichheit, Ungleichverteilung volkswirtschaftlicher Erträge, ungleiche Lebensbedingungen in den Teilräumen und damit Ungerechtigkeit verbunden werden. Räumliche Disparitäten stellen daher ein wichtiges Untersuchungsfeld der Ent-
144
Erster Teil
wicklungsforschung dar, und ihr Abbau ist gemeinhin ein erklärtes Ziel der Entwicklungspolitik. Auch in der Migrationsforschung sind die räumlichen Disparitäten aus plausiblen Gründen thematisch von Interesse. Es erstaunt keineswegs, dass der Migrationsstrom größtenteils von ‚ärmeren’ auf ‚reichere’ Regionen gerichtet ist. Sehr wohl besteht innerhalb der Diskussion jedoch eine Kontroverse, ob das Migrationsgeschehen zu einem Ausgleich oder zu einer Verstärkung der Disparitäten führt. Es ist strittig, ob die Ungleichheiten – wie besonders in den klassischen Modellen zur Faktorenmobilität – lediglich als Explanans für die Migration herangezogen werden und diese notwendigerweise zum Ausgleichsprozess gehört oder ob die regionalen Ungleichheiten nicht auch durch die Migrationsprozesse selbst erklärt werden müssen. Das Modell des Translokalen vermittelt zwischen diesen scheinbar konträren Positionen. Indem es die Migration explizit in den Kontext der Systeme der Lebensabsicherung stellt, damit das Augenmerk auf die informellen Austauschprozesse und auf die Abhängigkeit von Handlungsmotiven und Handlungsbedingungen lenkt, macht es den Weg frei für eine differenziertere Betrachtungsweise. Die Untersuchung der Frage nach der Wirkung des Translokalen auf die jeweilige Situation in den sozialvernetzten Teilräumen steht stark in Zusammenhang mit der Beantwortung der ersten Frage nach der Bedeutung des Translokalen für die Existenzssicherung. Es gibt auch hier letztlich keine allgemeingültigen Antworten, sondern diese sind nur in empirischer Auseinandersetzung im Einzelfall zu finden. Im Teil II dieser Arbeit wird die translokale Perspektive empirisch exemplifiziert werden und das entwickelte Instrumentarium in einem konkreten Fallbeipiel zur Anwendung kommen. Auf Grundlage einer Feldstudie in Südafrika werden Verflechtungen zwischen dem ländlichen Raum der Eastern Cape Province und städtischen Gebieten untersucht.
Zweiter Teil
FALLSTUDIE
1 Einleitung zur Fallstudie aus Südafrika
Der translokale Blick soll nun auf Südafrika gelenkt werden. Auf der Basis der in Teil I gelegten Grundlagen werden soziale Land-Stadt-Verflechtungen im ‚Neuen Südafrika’ untersucht. Das Modell des Translokalen bietet den Zugang für eine empirische Analyse, in der die rural/urbane Trennung deutlich relativiert ist. Das Verbindende stellt den Ausgangspunkt dar; das heißt, das starke sozialräumliche Interaktionsgefüge zwischen Land und Stadt in Südafrika steht im Blickpunkt. Indem die Verflechtung in den Kontext der Lebensabsicherung gestellt wird, wird der Tatsache Rechnung getragen, dass viele Menschen in ländlichen und städtischen Räumen Südafrikas ihre Existenzsicherung nicht lokal, sondern translokal organisieren. Gleichzeitig ergibt sich sowohl für die Analyse der Struktur von Land-Stadt-Verflechtungen als auch für die Untersuchung von Existenzsicherungssystemen zusätzliches Erklärungspotenzial. Mit dem Modell des Translokalen ist die Basis geschaffen, das Wechselverhältnis zwischen Überlebenssicherung und Land-Stadt-Verflechtungen empirisch zu untersuchen. In der Fallstudie soll einerseits die Struktur der informellen Land-Stadt-Verflechtungen aus ihrer Bedeutung für die Existenzsicherung und andererseits die Relevanz der Land-Stadt-Verflechtungen für die Existenzsicherung von verwundbaren Gruppen erklärt werden. Es wird hierbei bewusst nicht der Versuch unternommen, diesem Zirkel empirisch-methodisch zu entkommen, indem einer der Aspekte als Erklärungsgrundlage herausgehoben wird. Vielmehr sollen die Wechselseitigkeiten selbst, wie sie die tatsächlichen Verhältnisse prägen, betont und untersucht werden. Land-Stadt-Verflechtungen und Existenzsicherung stehen als Gegenstände der Untersuchung jeweils als Explanans und Explanandum gleichberechtigt nebeneinander. Konkreter bedeutet das: Ein Verständnis davon, wie und warum sich Livelihood-Systeme über große Distanzen hinweg organisieren, erhellt wesentliche Zusammenhänge zwischen Stadt und Land – insbesondere den informellen Austausch von Gütern, Kapital, Personen und Informationen. Auf der anderen Seite wird auch die Existenzsicherung verwundbarer Gruppen besser verständlich, wenn man ihre Einbindung in rural-urbane Zusammenhänge in Betracht zieht. In der empirischen Forschung auf Grundlage des translokalen Modells kann die Wechselseitigkeit von sozialer Verflechtung und strategischem Han-
148
Zweiter Teil
deln in Hinblick auf die Funktionsweise von translokalen Systemen demonstriert werden. In dem hier gewählten Fallbeispiel geht es um die Untersuchung der ruralurbanen Verflechtungszusammenhänge, in welche die Menschen aus dem Dorf Nomhala eingebunden sind. Nomhala liegt im ländlichen Raum der Eastern Cape Province, im Gebiet der einstigen Transkei, dem größten der ehemaligen Homelands. Diese Region gehört auch heute, 15 Jahre nach den ersten freien Wahlen in Südafrika, zu den strukturell am stärksten benachteiligten des Landes. Viele Menschen aus Nomhala leben als Migranten an den unterschiedlichsten Orten Südafrikas. Der überwiegende Teil von ihnen lebt in metropolitanen Zentren. Die meisten halten einen intensiven Kontakt mit den Menschen in Nomhala. Die ausgeprägte sozialräumliche Vernetzung zwischen dem ländlichen Herkunftsort und den urbanen Wohnorten der Migranten steht im Zentrum der Untersuchung. Das Interesse richtet sich zunächst darauf, wie sich Haushalte über große Distanzen hinweg formen und ihr Leben organisieren, wie damit dauerhafte Verflechtungen entstehen und sich erhalten, wie diese strategisch genutzt werden sowie welchen Einfluss die raumüberspannenden sozialen Beziehungsgefüge wiederum auf die Existenzsicherung der eingebundenen Akteure haben. Diese Prozesse und die ihnen zugrunde liegenden sozialen Dynamiken werden am Beispiel der sozialen Verflechtungszusammenhänge zwischen Nomhala und Site 5, einem Township in Kapstadt, untersucht. Die Feldforschung war also bilokal angelegt. Entsprechend dem Modell des Translokalen ist die Vorgehensweise akteursorientiert. Im Mittelpunkt steht das strategische Handeln von Individuen und Haushalten, deren soziale Organisation und Einbindung. Wie in der theoretischen Auseinandersetzung gezeigt, ist das Handeln immer kontextabhängig. Für die Fallstudie bedeutet das, dass die sozialräumlichen Verflechtungen nicht vom größeren gesellschaftlichen Zusammenhang losgelöst werden dürfen. Gerade für Südafrika sind dabei Besonderheiten zu berücksichtigen. Das wohl augenfälligste Strukturmerkmal des Landes sind die ausgeprägten Disparitäten, die sich als soziale Ungleichheit zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen und geographisch durch starke räumliche Disparitäten auf unterschiedlichen Maßstabsebenen manifestieren. Die räumlichen Muster sozialer Ungleichheit in Südafrika sind offensichtlicher von der politischen Geschichte geprägt als in den meisten anderen Staaten der Welt; sie sind das raumstrukturelle Erbe der Apartheidsvergangenheit, mit dem auch die heutige Generation umgehen muss. Dieser strukturelle Aspekt bildet den Ausgangspunkt der Ausführungen. Zunächst werden die räumlichen Disparitäten, wie sie sich im heutigen Südafrika darstellen, beschrieben (Kap.1.1). Daran anschließend werden wesentliche
1
Einleitung zur Fallstudie aus Südafrika
149
Gesichtspunkte ihrer Entstehungsgeschichte behandelt, und zwar in Form eines historischen Rückblicks auf die Urbanisierung sowie auf die staatlichen Bemühungen, diese zu lenken und zu kontrollieren (Kap. 1.2). Die historische Perspektive erklärt die Genese bestimmter räumlicher Strukturen, wobei der Sonderstatus des südafrikanischen Falls überdeutlich wird. Dies soll aber nicht darauf hinauslaufen, dass dieser Sonderstatus als primäre Erklärungsbasis für die Analyse der heutigen Prozesse und Strukturen herangezogen wird. Urbanisierung und Land-Stadt-Migration im südlichen Afrika gehören zu den meistuntersuchten und bestdokumentierten regionalen Forschungsfeldern. 257 In Südafrika wurden sie jedoch meist vor dem Hintergrund des Sonderstatus gegenüber anderen afrikanischen Staaten erklärt. Das zog Implikationen nach sich, die auch die heutige Migrationsforschung immer noch beeinflussen. Im dritten Abschnitt wird die Persistenz und Dominanz eines spezifischen Denkmusters – des konventionellen Modells des ‚Urbanen Übergangs’ – innerhalb der Südafrika-Forschung aufgedeckt und argumentiert, dass dies wenig geeignet ist, heutige innerstaatliche Migrationsprozesse und das Geschehen zwischen Stadt und Land im Neuen Südafrika zu begreifen (Kap. 1.3). Das Modell des Translokalen bietet gerade insofern eine Alternative. 1.1 Armut und Disparitäten in Südafrika Eins der augenfälligsten Merkmale der südafrikanischen Gesellschaft ist die Chancenungleichheit innerhalb der Bevölkerung und die Ungleichheit der Lebensbedingungen. Südafrika wird laut Weltbankklassifikation als „Upper Middle-Income-Country“ kategorisiert, jedoch wird bereits bei der Auseinandersetzung mit einigen Wohlstandsindikatoren deutlich, dass hinter dieser Klassifikation ein Durchschnittswert steht, der die Realitäten der Lebensbedingungen eines großen Teils der Bevölkerung verdeckt: Der Human Development Report für Südafrika (UNDP 2003) geht davon aus, dass ca. 50% der südafrikanischen Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze lebt und dass in den letzten Jahren keine wesentliche Verbesserung zu verzeichnen ist. 258 1995 lebten demnach 51,1% unterhalb der nationalen Armutsgrenze; im Jahr 2002 waren es 48,5%. 259 Dieser relative Rückgang bedeutet wegen des Bevölkerungswachstums tatsächlich einen nominalen Anstieg; die Zahl der Armen wuchs im Zeitraum von 1995 bis 2002 von 20,2 auf 21,9 Millionen. Als internationale Vergleichsgröße sei 257 Vgl. Crush (2000: 13). 258 Vgl. UNDP (2003). 259 Die nationale Armutsgrenze wurde 2002 mit 354 Rand pro Monat festgesetzt (UNDP 2003: 41). Das entsprach 2002 etwa 33,50 Euro.
150
Zweiter Teil
erwähnt, dass – laut UNDP (2003) – 9,4% der Bevölkerung (3,7 Millionen Menschen) im Jahr 1995 mit weniger als einem Dollar am Tag auskommen mussten und dieser Prozentsatz für das Jahr 2002 auf 10,5% (4.7 Millionen Menschen) anstieg. 260 Die offizielle Arbeitslosenquote in Südafrika stieg von 20% (1994) auf 29,5% im Jahre 2001. 261 Parallel zu einer steigenden Arbeitsplatznachfrage durch Bevölkerungswachstum, zunehmende Integration der Frauen in den Arbeitsmarkt etc. gab es keinen Nettozuwachs an Arbeitsplätzen. 262 Im formellen außerlandwirtschaftlichen Arbeitsmarkt sind seit 1995 weit über eine halbe Million Arbeitsplätze durch Rationalisierung, Privatisierung und Deregulierung weggefallen. Häufig miserabel entlohnte Jobs entstanden vorwiegend im informellen Wirtschaftsbereich. Nach der Studie von Altmann (2003) sind von dem Arbeitskräftepool von 18,5 Millionen, 7,5 Millionen im formellen Sektor tätig, ca. 3,2 Millionen im informellen Sektor 263, und 7,7 Millionen sind erwerbslos. 264 Auch nicht-monetäre Wohlstandsindikatoren entwickeln sich in Südafrika besorgniserregend. So sank im Zuge der AIDS-Pandemie die ohnehin schon im weltweiten Vergleich extrem niedrige durchschnittliche Lebenserwartung von 47,8 Jahren (2000) noch weiter auf 44,6 Jahre (2004). Auch die Kindersterblichkeit (0 bis 5 Jahre) hat zugenommen: Starben 2000 durchschnittlich fünfzig Kleinkinder von 1000, so waren es 2004 vier Kinder mehr. 265 Dass sich gemäß diesen Zahlen die Armutsproblematik trotz des seit Jahren anhaltenden Wirtschaftswachstums (jährlich zwischen 2% und 5%) noch zu verschärfen scheint, deutet bereits auf die Ungleichheitsproblematik in Südafrika hin: Die sozioökonomischen Disparitäten sind in kaum einem anderen Staat größer als in Südafrika. So verfügen die reichsten 7% der Gesellschaft (10% der Haushalte) über 40% des in Südafrika erwirtschafteten Jahreseinkommens, während die ärmsten 50% der Bevölkerung (40% der Haushalte) nur etwa 11% des Gesamteinkommens zur Verfügung haben. 266 Der Gini-Koeffizient für Südafrika, der die Ungleichheit der Einkommensverteilung indiziert, ist der dritt-
260 Vgl. UNDP (2003: 42). 261 Diese Zahlen unterliegen einer eng gefassten Definition von Arbeitslosigkeit, die nur die aktiv Arbeitsuchenden umfasst. Mit einer erweiterten Definition, die auch diejenigen einschließt, die ihre Arbeitssuche bereits aufgegeben haben, ergibt sich eine geschätzte Arbeitslosigkeit von über 40%. Die sog. „self-reported unemployement rate“ liegt vermutlich sogar bei 55% (vgl. Afrobarometer 2004). 262 Vgl. Altmann (2003: 160). 263 Bis 1997 arbeiteten nur ca. 450.000 Personen im informellen Sektor (vgl. Altman 2003: 165). 264 Vgl. Altmann (2003: 171). 265 Le Monde diplomatique (Nr. 8098) vom 13.10.2006. 266 Vgl. Lohnert (2002: 84).
1
Einleitung zur Fallstudie aus Südafrika
151
höchste der Welt. Er lag 1995 bei 0.596 und wuchs bis 2001 sogar auf 0.635. 267 Diese Zahlen legen den Schluss nahe, dass im Neuen Südafrika neben der Armut auch die Ungleichheit seit 1995 zunimmt. 268 Das Wirtschaftswachstum schafft nicht in ausreichendem Maße Arbeitsplätze, so dass im Zusammenhang mit der neo-liberalen Wirtschaftspolitik Südafrikas von einem Phänomen des ‚job-less growth’ oder ‚job-loss growth’ gesprochen werden kann. 269 Das Wachstum wird nicht gerecht verteilt. Ein Indikator ist hier auch, dass der Lohnzuwachs zwischen 2000 und 2002 für Arbeiter (im formellen Sektor) bei lediglich 7% lag, während die Gehälter von Direktoren und Managern um 23% stiegen. 270 Die sozialen Disparitäten finden ihren Niederschlag in einem ausgesprochen klaren räumlichen Muster. Die räumliche Struktur Südafrikas ist maßgeblich durch ausgeprägte soziale Ungleichheiten auf unterschiedlichen räumlichen Maßstabsebenen gekennzeichnet. Das räumliche Muster der Ungleichheit findet erstens auf der nationalen bzw. interprovinziellen und zweitens auf der intraprovinziellen und hier insbesondere auf der innerstädtischen Maßstabsebene seinen Ausdruck. Ein Vergleich zwischen den neun südafrikanischen Provinzen lässt zunächst starke räumliche Ungleichheiten auf der nationalen Maßstabsebene auffällig werden. Die Tabelle 2 verdeutlicht die Einkommenssituation in den verschiedenen Provinzen in 1996 und 2001:
267 Vgl. UNDP (2003). Es sei hier noch zu erwähnen, dass bereits ein Gini-Koeffizient von 0,4 gemeinhin als alarmierend gilt. 268 Vgl. UNDP (2003: 43). 269 Die neo-liberale Wende von der umverteilungs- zur wachstumsorientierten Wirtschaftspolitik wurde bereits Mitte 1996 mit dem stark auf Privatisierung und Freihandel abzielenden makroökonomischen Programm „Growth, Employment and Redistribution“ (GEAR) eingeleitet. 270 Vgl. Kneifel (2004).
152
Zweiter Teil
Tabelle 2: Bevölkerungs- und Einkommensanteile der südafrikanischen Provinzen (1996 und 2001) Quelle: Leibbrandt et al. (2004:111) Provinz
Western Cape Eastern Cape Nothern Cape Free State KwaZuluNatal North West Gauteng Mpumalanga Limpopo Gesamt
Anteil an der Gesamtbevölkerung (1996) 10% 16% 2% 6% 21% 8% 18% 7% 12% 100%
Anteil am Gesamteinkommen (1996) 17% 9% 2% 5% 17% 6% 35% 5% 5% 100%
Anteil an der Gesamtbevölkerung (2001) 10% 14% 2% 6% 21% 8% 20% 7% 12% 100%
Anteil am Gesamteinkommen (2001) 16% 8% 2% 4% 16% 6% 39% 5% 5% 100%
Die Ungleichverteilung des Einkommens ist aus einer historischen Perspektive leicht zu deuten: Diejenigen Provinzen, die die Gebiete der ehemaligen Homelands umfassen, sind wesentlich ärmer als die übrigen. Die Limpopo Province – im Norden des Landes –, zu der die Flächen der ehemaligen Homelands Lebowa, Venda und Gazankulu gehören, sowie die Eastern Cape Province, welche die einstige Transkei und die Ciskei umfasst, sind mit Abstand die einkommensschwächsten Provinzen. Die übrigen Homelands befinden sich in den Provinzen KwaZulu-Natal, North West, Free State und Mpumalanga; auch sie sind relativ arm im Vergleich zu den beiden Provinzen Gauteng und Western Cape, den mit Abstand wohlhabendsten Regionen Südafrikas. Nur in den beiden letztgenannten Provinzen ist der Anteil am Gesamteinkommen höher als ihr jeweiliger Bevölkerungsanteil an der Gesamtbevölkerung. Das zeigt, dass das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen in diesen Provinzen deutlich über dem Gesamtdurchschnitt liegt. Die Tabelle 2 indiziert zudem, dass sich das Grundmuster der räumlichen Ungleichverteilung des nationalen Wohlstands nicht wesentlich verändert hat. Ein Vergleich der Werte für Gauteng zeigt, dass das ‚traditionelle’ industriellökonomische Herzstück sogar noch an Bedeutung gewinnt und sich die interprovinziellen Disparitäten noch entsprechend verstärken. Obwohl die beiden wirtschaftlich stärksten Provinzen die höchsten Durchschnittseinkommen für 1996 und 2001 aufweisen, ist der Bevölkerungsanteil, der in Armut lebt, in
1
Einleitung zur Fallstudie aus Südafrika
153
beiden Provinzen gestiegen und nach der Studie von Leibbrandt et al. (2004) anscheinend stärker als in den anderen Provinzen. „There is evidence that poverty increased in all provinces, but it increased slightly faster in the best-off provinces (…)“ (Leibbrandt et al. 2004: 86).
Die Zahlen deuten somit darauf hin, dass sich die Disparitäten innerhalb der beiden ‚reichen’ Provinzen verschärfen. Dies führt uns zu den Ausprägungen der intraprovinziellen Disparitäten. Auch auf dieser Ebene findet die soziale Ungleichheit ihren räumlichen Ausdruck in einem außerordentlich klar umrissenen Muster. Neben den bestehenden regionalen Disparitäten innerhalb derjenigen Provinzen, die einen Zusammenschluss vormals ‚weißer’ Verwaltungseinheiten mit ehemaligen Homelands darstellen, sind es hier vor allem die intraurbanen Disparitäten außerhalb der ehemaligen Homelands, d.h. die innerstädtischen Ungleichheiten in den vormals ‚weißen’ Regionen. Diese sind, wie am Beispiel Kapstadt klar wird, immens. Zur Verdeutlichung der Unterschiede des Lebensstandards in verschiedenen Stadtteilen Kapstadts kann der Human Development Index (HDI) herangezogen werden. Tabelle 3 zeigt auf der Ebene ausgewählter Stadtgebiete die Indexwerte und die Werte der Teilindices.
154
Zweiter Teil
Tabelle 3: HDI 271 in Stadtteilen von Kapstadt (Auswahl) Quelle: Department of the Premier (2005) Stadtteil
Masiphumelele (Site 5) 275 Khayelitsha Nyanga Elsies River Langa Gugulethu Mitchell’s Plain Atlantis Cape Town (Zentrum) Hout Bay Somerset West Goodwood Parow Bellville Durbanville Melkbosstrand Provinz
Gesundheitsindex 272 0.47
Bildungsindex 273 0.84
Einkommensindex 274 0.65
HDI 0.65
0.47 0.47 0.47 0.47 0.47 0.47 0.61 0.67
0.90 0.91 0.82 0.92 0.93 0.87 0.88 0.88
0.69 0.69 0.79 0.70 0.74 0.78 0.88 0.91
0.69 0.69 0.70 0.70 0.71 0.71 0.79 0.82
0.61 0.68 0.61 0.69 0.69 0.69 0.69 0.63
0.89 0.89 0.95 0.94 0.93 0.95 0.95 0.84
1.00 0.93 0.94 0.92 0.95 1.00 1.01 0.68
0.83 0.83 0.84 0.85 0.86 0.88 0.89 0.72
Obwohl die HDI-Indikatoren letztlich sehr wenig über die tatsächlichen Lebensbedingungen, der Wohnbevölkerung in den einzelnen Gebieten aussagen, so zeigen die Zahlen dennoch eine eindeutige räumliche Verteilung von Wohl-
271 Der populäre HDI ist eine von dem UNDP entwickelte Maßzahl für den internationalen Vergleich des Stands der ‚menschlichen Entwicklung’. Er stellt eine Zusammenführung verschiedener Wohlstandsindikatoren dar, nämlich Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner, Bildung und Gesundheit. Diese fließen als Teilindices in den HDI-Wert ein. Die Teilindizes errechnen sich wie folgt: Index=(Tatsächlicher Wert – unterer Grenzwert):(Oberer Grenzwert – unterer Grenzwert). Die Grenzwerte werden für den internationalen Vergleich von dem UNDP festgelegt. Die Werte der Teilindices liegen zwischen 0 und 1. Der HDI wird als Durchschnittswert aus den Teilindices festgesetzt. 272 Grundlage für den Gesundheitsindex ist die durchschnittliche Lebenserwartung. 273 Der Bildungsindex setzt sich aus Alphabetisierungsgrad (mit 2/3 gewichtet) und Einschulungsrate (mit 1/3 gewichtet) zusammen. 274 Die Grundlage für den Einkommensindex sind das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf und das Durchschnittseinkommen. 275 Masiphumelele (Site 5) wurde trotz der geringen Größe der Siedlung hier aufgeführt, weil es das städtische Untersuchungsgebiet der vorliegenden Fallstudie ist.
1
Einleitung zur Fallstudie aus Südafrika
155
stand und Armut auch auf der intraurbanen Ebene. 276 Die Stadtgebiete mit dem höchsten Lebensstandard liegen vorwiegend nördlich der Autobahn N1, an den Hängen der Bergkette der Cape Penninsula, an der Atlantikküste und in den Niederungen der Helderberge. Die Ausstattung dieser Wohngebiete mit Versorgungs- und Transportinfrastruktur kann auch nach europäischen Maßstäben als hervorragend eingestuft werden, die Wohnbedingungen sind sehr ‚großzügig’. Die Gebiete zeichnen sich meist durch eine sehr diverse Landnutzung aus, die häufig eine gute Durchmischung gewerblicher Nutzung und Wohnnutzung bietet. Sie weisen eine große Dichte an Arbeitsplätzen, Bildungseinrichtungen und Erholungsangeboten auf. 277 Die größten Stadtgebiete mit dem niedrigsten Lebensstandard befinden sich hauptsächlich im südöstlichen Sektor des CMA, vor allem in den sog. Cape Flats. Sie sind charakterisiert durch überwiegend extrem schlechte Wohnbedingungen, zumeist unzureichende Versorgung mit materieller und sozialer Infrastruktur sowie durch eine außerordentlich schlecht ausgebaute Transportinfrastruktur. Zudem liegen diese Stadtteile sehr weit entfernt von den Arbeitsplätzen, so dass das tägliche Pendeln mit einem hohen Aufwand an Zeit und Kosten verbunden ist. Die Karte 1 veranschaulicht die räumliche Wohlstandsverteilung in der CMA:
276 Zur Erhebung der ‚räumlichen Disparitäten’ innerhalb der Kapmetropole nutzt die Provinzregierung der Western Cape auch den City Development Index (CDI). Dieser von der UN Habitat entwickelte Index ist dem HDI-Index methodisch ähnlich, umfasst jedoch zusätzlich die Teilindizes ‚Infrastruktur’ (Anteil der Haushalte mit Wasseranschluß, Abwasseranschluß, Elekrizität, Telefon) und ‚Abfall’ (Anteil der Haushalte, die an das Müllentsorgungsystem angeschlossen sind). Bei der Zugrundelegung des CDI-Indexes ergibt sich ein nahezu identisches räumliches Muster der Ungleichheit (vgl. Department of the Premier 2005). 277 Vgl. auch Lohnert (2002: 156).
156
Zweiter Teil
Karte 1: Räumliche Wohlstandsverteilung und Disparitäten des Lebensstandards in der CMA; Quelle: Smith (2005: 34), verändert und ergänzt Auch auf der städtischen Maßstabsebene lässt sich das geographische Muster der Ungleichheit aus der Historie erklären, denn der Grenzverlauf zwischen wohlhabenden und armen Stadtgebieten deckt sich nach wie vor weitgehend mit
1
Einleitung zur Fallstudie aus Südafrika
157
den Grenzen der Group Areas zur Apartheidzeit. 278 Ehemals ‚weiße’ Wohngebiete sind immer noch die Wohngebiete der Wohlhabenden, und der Anteil nicht-weißer Bewohner hat sich dort ebenfalls nicht substantiell erhöht. 279 Und es sind die Townships und die stark wachsenden informellen Siedlungen, in denen auch heute noch die schlechtesten Lebensbedingungen vorherrschen und in denen der Hauptanteil der schwarzen Bevölkerung lebt. In dieser stark ungleichen räumlichen Verteilung von Wohlstand und Armut und in der sehr unterschiedlichen infrastrukturellen Ausstattung in den verschiedenen Gebietseinheiten zeichnet sich immer noch die soziale Ordnung eines menschenverachtenden Regimes ab. Im räumlichen Muster manifestieren sich die Disparitäten der Lebensbedingungen unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen, die ihren Gruppenstatus erst durch die rassistische Zuweisung erhalten haben. Die sozio-ökonomischen Unterschiede zwischen diesen Gruppen unterschiedlicher Hautfarbe sind größer als die dargestellten räumlichen Disparitäten. 280 Während 6,9 % der weißen Bevölkerung Südafrikas unterhalb der Armutsschwelle leben, sind es bei der schwarzen Bevölkerung 56,3 %. 281 Die enormen Diskrepanzen werden durch die raumbezogenen Durchschnittswerte letztlich noch geglättet. Auf der Provinzebene lässt sich das anhand der Tabelle 4 demonstrieren. Während die Differenz der Durchschnittseinkommen zwischen schwarzen und weißen Bevölkerungsteilen in der Eastern Cape Province durch den Faktor 5,3 bestimmt ist, ist der Unterschied des durchschnittlichen Haushaltseinkommens zwischen der einkommensstärksten Provinz (Gauteng) und der einkommensschwächsten Provinz (Eastern Cape Province) lediglich durch den Faktor 2,9 gekennzeichnet.
278 Vgl. Kap. 1.2. 279 Vgl. Smith (2005: 13ff). 280 Es versteht sich von selbst, dass die Hautfarbe keine sozialwissenschaftliche Kategorie ist, aber die Apartheidsgeschichte hat ihre Spuren in den sozialen Realitäten hinterlassen, welche es hier zu behandeln gilt. 281 Vgl. UNDP (2003).
158
Zweiter Teil
Tabelle 4: Durchschnittliche Haushaltseinkommen 1997 nach Provinzen und Bevölkerungsgruppen in Rand Quelle: Lohnert (2002: 94), nach Central Statistical Office [Hervorhebung M.S]. Provinz Eastern Cape
Schwarze 17.000
Coloureds 24.000
Inder 58.000
Weiße 90.000
Insgesamt 24.000
Free State
14.000
16.000
k. A.
72.000
25.000
Mpumalanga
20.000
30.000
78.000
82.000
30.000
North West
21.000
25.000
k. A.
93.000
30.000
Nothern Province Nothern Cape
26.000
43.000
k.A.
140.000
31.000
13.000
18.000
34.000
79.000
31.000
KwaZuluNatal Western Cape
24.000
41.000
61.000
98.000
37.000
22.000
33.000
54.000
98.000
53.000
Gauteng
37.000
53.000
111.000
118.000
71.000
Auch auf der städtischen Ebene zeigen sich die immensen Einkommensunterschiede zwischen den Gruppen. So stellt Lohnert (2002: 154) für Kapstadt dar, dass weiße Erwerbstätige mit durchschnittlich 48.000 Rand jährlich mehr als das Zehnfache verdienen wie schwarze Erwerbstätige (4.200 Rand). 282 Auch die offiziellen Zahlen zur Erwerbslosigkeit spiegeln diese Diskrepanz wider: In Kapstadt liegt die Erwerbslosigkeit insgesamt bei 23,4%; bezogen auf die schwarze Bevölkerung liegt sie jedoch bei 44% für Männer und 56% für Frauen. 283 Die folgenden Zahlen zur Situation in Kapstadt verdeutlichen zudem, dass die ökonomischen Unterschiede de facto weiter wachsen. Die Abb. 13 zeigt die Veränderungen des Bevölkerungsanteils und des Einkommensanteils getrennt nach weißen und schwarzen Bewohnern Kapstadts für den Zeitraum zwischen 282 Smith (2005: 34) legt auf Grundlage des 2001 Census dar, dass das durchschnittliche monatliche Haushaltseinkommen ‚schwarzer’ Haushalte in Kapstadt mit 2.144 Rand nur etwas mehr als 1/8 desjenigen von ‚weißen’ Haushalten (16.147 Rand) beträgt. (Die unterschiedlichen Haushaltsgrößen sind hier noch nicht berücksichtigt.) 283 Smith (2005: 27f) weist darauf hin, dass die Arbeitslosigkeit im Zeitraum von 1996-2001 bei schwarzen Männern von 31% auf 44% und bei den schwarzen Frauen von 46% auf 56% gestiegen ist. Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum ist die offizielle Arbeitslosigkeit von weißen Männern von 4,0% auf 5,2% angestiegen und bei weißen Frauen von 4,2% auf 4,1 % gesunken.
1
Einleitung zur Fallstudie aus Südafrika
159
1996 und 2001. Während der prozentuale Anteil der schwarzen Bevölkerung Kapstadts zwischen 1996 und 2001 durch Migration und natürliches Bevölkerungswachstum deutlich angestiegen ist, stieg ihr Anteil am Gesamteinkommen nur marginal.
Abbildung 13: Bevölkerungs- und Einkommensproportionen der schwarzen und weißen Bevölkerungsgruppen in Kapstadt (1996 und 2001) Quelle: Smith (2005: 35), verändert Insgesamt zeigt sich, dass die Sozio-Ökonomie Südafrikas durch wachsende Armut und eine sich verschärfende ökonomische Ungleichheit geprägt ist und dass dieser Prozess auch im ‚Neuen Südafrika’ eine Verschärfung der ökonomischen Ungleichheiten zwischen den Bevölkerungsgruppen unterschiedlicher Hautfarbe bedeutet – und das, obwohl soziale Integration und Überwindung der
160
Zweiter Teil
gesellschaftlichen Spaltung ein erklärtes Ziel der Politik ist. Trotz der großen Bemühungen 284 der ANC-Regierung besteht noch heute eine weitgehende Kongruenz von Hautfarbe und Lebenschancen in Südafrika, und zwar unabhängig davon, wo jemand lebt. Angesichts des beschriebenen Prozesses ist ein Ausgleich der bestehenden räumlichen Disparitäten nicht in Sicht. In der Südafrikaforschung und vor allem in der Migrationsforschung wird immer wieder auf eine weitere ‚räumliche’ Disparität hingewiesen, um sie zur Erklärung der innerstaatlichen Migrationsprozesse und der Urbanisierung heranzuziehen, nämlich auf den ‚Gegensatz zwischen Stadt und Land“. 285 Vergegenwärtigt man sich jedoch, dass das geographische Muster der Ungleichverteilung weitgehend kongruent ist mit der räumlichen Verteilung von Menschen unterschiedlicher Hautfarben, dann löst sich das einfache Gegensatzmuster ‚Land/Stadt’ wiederum auf. Auf der nationalen Ebene betrachtet, richtet sich ein Hauptstrom der Migranten von den strukturschwächsten Regionen auf die ökonomisch besser gestellten Regionen bzw. von den benachteiligten ländlichen Gebieten in die wohlhabenderen urbanen Zentren; auf der kleinräumigen, städtischen Ebene betrachtet, zieht das Gros der Migranten jedoch in die benachteiligten Stadtgebiete – in die Townships und informelle Siedlungen. Der Land/StadtGegensatz verschwimmt demnach auf lokaler Ebene. 286 Land-Stadt-Migranten wandern nicht in homogen strukturierte Städte, sondern in Städte, deren innere Struktur sich durch eine ausgesprochene Heterogenität auszeichnet. Die Migranten wandern meist von einem strukturschwachen Ort zu einem anderen. Zwar sind die Lebensbedingungen in den Herkunfts- und den Zielorten der Migranten andersartig, aber ein simpler Gegensatz ist daraus schwerlich ableitbar. Auf Grundlage des bisher Dargestellten lässt sich bereits vermuten, dass das Migrationsgeschehen nicht unbedingt zur Auflösung der räumlichen Muster der Ungleichheit führt, sondern eventuell sogar zu ihrer Reproduktion beiträgt. Die während der Apartheid praktizierte rassistische Segregation wurde abgelöst durch eine ökonomische; die geographische Struktur der Ungleichverteilung ist 284 Hier sind u.a. die Bemühungen zur Affirmative Action und der Broad-Based Black Economic Empowerment Act, No. 53, 2003 zu nennen. Beide Maßnahmen haben zum Ziel, eine Veränderung der Besitzverhältnisse in der noch weitgehend von Weißen dominierten Wirtschaft herbeizuführen. 285 Vgl. z.B. Lohnert (2002: 100). 286 Der häufig postulierte ‚Land/Stadt-Gegensatz’ wird vor allem in einem Vergleich eines städtischen mit einem ländlichen Durchschnittswert konstruiert. Meist wird der Vergleich des ländlichen Raums in den ehemaligen Homelands (dort leben kaum Weiße) mit Städten außerhalb der Homelands (dort leben die meisten Weißen) herangezogen. Würde man stattdessen die Lebensbedingungen der weißen Landbevölkerung in der Western Cape Province mit Durchschnittswerten aus Umtata (einstige Hauptstadt der ehemaligen Transkei) vergleichen, würde sich der ‚Land/Stadt-Gegensatz’ sogar umkehren.
1
Einleitung zur Fallstudie aus Südafrika
161
dabei auch in der Neuen Republik weitgehend unverändert geblieben. Sie ist ursächlich vor allem als eine Hinterlassenschaft der Apartheids-Ära zu betrachten und stellt eine Rahmenbedingung dar, mit der auch heutige Generationen umzugehen haben. Wie die Menschen in den ‚benachteiligten Räumen’ damit umgehen, ist ebenso eine Fragestellung der vorliegenden Fallstudie wie auch die Frage, ob ihr Umgang mit der Situation zu einer Veränderung des Musters der Ungleichverteilung führt, ob sich die ererbten Disparitäten also abmildern oder nicht. Zunächst soll jedoch ein historischer Rückblick auf die Urbanisierung in Südafrika dazu beitragen, Grundlagen für die Erklärung des raumstrukturellen Erbes zu schaffen. 1.2 Urbanisierung und Land-Stadt-Migration in Südafrika – ein historischer Überblick Um die heutigen Sozial- und Raumstrukturen, das Siedlungssystem und die innerstaatlichen Migrationsbewegungen verständlich sowie die aktuelle wissenschaftlichen Diskussion um die Land-Stadt-Wanderung in Südafrika nachvollziehbar zu machen, sind einige historische Vorbemerkungen nützlich. Denn die Sozial- und Raumstrukturen in Südafrika sind in außergewöhnlich starkem Maße durch die politische Geschichte des Landes geprägt, und die Spuren der Apartheidpolitik sind auch im Neuen Südafrika noch überdeutlich. Der Urbanisierungsprozess ist untrennbar mit der staatlichen Einflussnahme eines Regimes verbunden, dessen ideologische Leitmotive die menschenverachtenden Ideen der Rassentrennung und der getrennten Entwicklung waren, und die bestimmenden raumstrukturierenden Merkmale sind ursächlich Manifestationen von politisch induzierten strukturellen Ungleichheiten. Mit den politischen Umwälzungen seit Anfang der 90er Jahre haben sich die politischen Rahmenbedingungen zwar grundlegend verändert, die Disparitäten an sich und ihre negativen Auswirkungen auf das Leben eines großen Teils der Bevölkerung in ländlichen und städtischen Gebieten des Landes sind aber geblieben. Eine Auseinandersetzung mit der Urbanisierung in Südafrika ist daher noch immer auch eine Auseinandersetzung mit der Apartheidsgeschichte. Bis Ende des 19ten Jahrhunderts beschränkte sich die städtische Besiedlung Südafrikas im Wesentlichen auf die vier Hafenstädte Kapstadt, Port Elizabeth, East London und Durban. Die städtischen Siedlungen entsprachen weitgehend dem Modell der typischen Kolonialstadt. Die Städte waren Zentren der kolonialen Herrschaft und galten als Schöpfung der Weißen für die Weißen. Nach den Gründungen der ersten Städte zogen schwarze Bewohner der Kolonie als Arbeitskräfte in die Städte. Das koloniale Herrschaftsverhältnis manifestierte
162
Zweiter Teil
sich in der Stadtstruktur insofern, als die Weißen in den zentralen Stadtbereichen und die Schwarzen in den periphereren Gebieten lebten. Dieses kolonialstädtische Grundmuster kann als ein Ursprung der urbanen Apartheid gelten. Während im 19ten Jahrhundert die meisten Bewohner der Kapkolonie von der Landwirtschaft lebten, setzte mit der Entdeckung der Bodenschätze erstmals ein nennenswerter Verstädterungsprozess ein. So führte ab den 80er Jahren der Gold- und Diamantenrausch zu einer rasanten Stadtentwicklung von Johannesburg und Kimberly, gleichzeitig gewann Südafrika erstmals eine weltwirtschaftliche Bedeutung. 287 Zur Jahrhundertwende fiel zudem die Landwirtschaft der burischen Siedler in eine tiefe Krise. Als Auslöser gelten die schwere Rinderpest (1896-1897), die Auswirkungen des Burenkrieges (1899-1902) und eine außergewöhnliche Dürreperiode (1903-1908). Viele der burischen Farmer und Landarbeiter – die sogenannten bywoners – verloren ihre agrarische Lebensgrundlage und zogen auf der Suche nach Arbeit in die sich entwickelnden Städte. Von 1900 bis 1936 stieg der Anteil der in städtischen Gebieten lebenden Afrikaander (burischstämmige Bevölkerung) von unter 10% auf ca. 50% an. 288 Die häufig ungebildeten und für den städtischen Arbeitsmarkt schlecht qualifizierten burischen Migranten hatten große Schwierigkeiten, in den von der englischsprachigen Bevölkerung dominierten Städten wirtschaftlich Fuß zu fassen. 289 In Folge der Verelendung der „poor whites“ kam es in Johannesburg zu schweren Unruhen, bei denen mehr als 100 Menschen starben. Die afrikaansen Nationalisten (National Party) unterstützten den Widerstand der weißen Arbeiter, um deren Rechte gegen das britische Kapital zu verteidigen. Die verarmten Afrikaander lebten zu der Zeit häufig gemeinsam mit der schwarzen Unterschicht in städtischen Slums und Squatter-Siedlungen. Nach Parnell (1993) schürte die Tatsache, dass Afrikaanders und Schwarze zusammen wohnten, in der englischsprachigen Mittelund Oberschicht die Befürchtung, dass sich eine Solidarisierung zwischen den Bevölkerungsgruppen und damit ein proletarisches, klassenkämpferisches Potenzial entwickeln könnte. Um das zu verhindern, erließ die englische Kolonialregierung die ersten diskriminierenden und auf Segregation abzielenden Geset-
287 Vgl. Burger (2002). 288 Vgl. Gelderblom/Kok (1994). 289 Lohnert (2002: 72f) weist darauf hin, dass die damalige Situation der weißen burischen Unterschicht in den Städten des Witwatersrand deutliche Parallelen zu derjenigen der heutigen schwarzen Land-Stadt-Migranten aufwies. „Es gab weder ein ausreichendes Arbeitsangebot für ungebildete und ungelernte Arbeiter noch stand erschwinglicher Wohnraum zur Verfügung“ (Lohnert 2002: 72).
1
Einleitung zur Fallstudie aus Südafrika
163
ze. Insofern kann der Konflikt um die ‚poor whites’ als ein Ausgangspunkt der staatlich initiierten Rassentrennung gelten. 290 To lift these whites from degradation, the government introduced labour legislation to protect white workers, thereby laying the foundations on which subsequent apartheid policies were built. (Lemon 1994: 319)
Eine der ersten gesetzlichen Maßnahmen war der Mines and Works Act 1911, der eine Arbeitsplatzreservierung für weiße Arbeitskräfte festschrieb. Auch staatliche Programme – wie die civilised labour policy – und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen dienten dem Ziel, die wirtschaftliche Situation der weißen Arbeiterschaft zuungunsten derjenigen der schwarzen Arbeiter zu verbessern. 291 Die Ansiedlung weißer Migranten in den Städten wurde dadurch wesentlich erleichtert, der Zuzug schwarzer Migranten hingegen erschwert. Im Gegensatz zu der Migration der Afrikaander in die Städte fand die Land-Stadt-Wanderung der schwarzen Bevölkerung hauptsächlich in Form von Wanderarbeit statt. Aus den Ende des 19ten Jahrhunderts eingerichteten Reservaten gingen junge Männer in die Städte, um die monetären Mittel zu erwirtschaften, die im ländlichen Raum zunehmend an Bedeutung gewannen. Die Migranten waren damit in einen Kreislauf eingebunden, der gemeinhin als das System der Wanderarbeit beschreiben wird. Neben der wirtschaftlich prekären Situation in den Reservaten waren es auch die Lebensbedingungen der sog. squatter farmer, die zur Land-StadtWanderung führten und die als weiterer Faktor der Urbanisierung der schwarzen Bevölkerung in der frühen Phase gelten. Als squatter farmer wurden schwarze Farmer bezeichnet, die außerhalb der Reservate landwirtschaftliche Flächen anmieteten und bewirtschafteten. Im Zuge der Urbanisierung entstanden in den städtischen Zentren große Absatzmärkte für landwirtschaftliche Produkte und damit ein großer Bedarf an billiger Arbeitskraft auf den kommerziellen Farmen der Weißen. Die weißen Farmer sahen in den zahlreichen squatter farmern potenzielle Arbeitskräfte und machten ihren politischen Einfluss geltend, um das squatter farming zu verbieten und die so Illegalisierten als Arbeitskräfte ‚freizusetzen’. 292 Gelderblom/Kok (1994) legen dar, dass die schwarzen Farmarbeiter die Migration in der Folge sowohl als Möglichkeit nutzten, der Abhängigkeit zu entkommen, als auch als Mittel, die eigene Verhandlungsbasis zur Durchsetzung besserer Arbeitsbedingungen auf den Farmen zu stärken.
290 Vgl. Parnell (1993), Lemon (1994: 317ff) und Lohnert (2002: 72f). 291 Vgl. Gelderblom/Kok (1994). 292 Vgl. Wentzel/Tlabela (2003).
164
Zweiter Teil
Von dieser Zeit an wurden gesetzliche Maßnahmen ergriffen, um die Mobilität der Arbeitskräfte zu beschränken und die Kontrolle über sie zu verstärken. Als erstes Gesetz wurde der Natives Land Act (Act 27 von 1913) erlassen, der die Trennung von Grundbesitz von Schwarzen und Weißen regelte und die territoriale Dominanz der Weißen direkt schützen sollte, indem er der schwarzen Bevölkerung den Besitz von Land außerhalb der Reservate verbot. 293 Durch die Einführung des Native Service Contract Act 1932 gewannen die weißen Farmer zudem direkte Kontrolle über die Migration der schwarzen Landarbeiter. 294 Trotz dieser gesetzlichen Regelungen verließen allein zwischen 1936 und 1951 schätzungsweise 280 000 Schwarze die Farmen der Weißen, um dauerhaft in einer Stadt zu leben. 295 Ab den 1920er Jahren wurde die verarbeitende Industrie volkswirtschaftlich immer bedeutsamer, so dass in diesem Sektor zusätzliche städtische Arbeitsplätze entstanden. Vor allem während des zweiten Weltkrieges führten Investitionen ausländischen Kapitals dazu, dass der verarbeitende Sektor einen zusätzlichen Schub erhielt und in seiner Bedeutung den Bergbausektor sogar überstieg. Die Situation des starken wirtschaftlichen Wachstums machte es nationalökonomisch notwendig, alle Bevölkerungsgruppen in den Arbeitsmarkt zu integrieren. 296 Das große Arbeitsplatzangebot in den Städten zusammen mit dem wirtschaftlichen Niedergang in den Reservaten führte zu einer starken Zuwanderung schwarzer Arbeitskräfte in die urbanen Zentren. Lemon (1994: 319) schätzt, dass der Prozentsatz der in Städten lebenden Schwarzen sich zwischen 1920 und 1951 von etwa 14% auf etwa 28% der schwarzen Gesamtbevölkerung verdoppelte. 297 Tabelle 5 zeigt den geschätzten Anstieg zwischen 1914 und 1960 in absoluten Zahlen:
293 Die Städte waren von dieser gesetzlichen Regelung zunächst ausgenommen (vgl. Burger 2002). 294 Den Untergebenen eines chiefs, der mit einem weißen Farmer ein entsprechendes Vertragsabkommen unterzeichnet hat, war es nach diesem Gesetz nur gestattet zu migrieren, wenn sowohl der Farmer als auch der chief zustimmten (vgl. Gelderblom/Kok 1994). 295 Vgl. Gelderblom/Kok (1994). 296 Vgl. Lemon (1994). 297 Welsh (1978) geht nach Lohnert (2002: 72) für den Zeitraum von 1921-1951 einen Anstieg von 12,5% auf 27,2% von einer ähnlichen Schätzung aus.
1
Einleitung zur Fallstudie aus Südafrika
Tabelle 5: Jahr 1914 1921 1936 1951 1960
165
Schwarze Bevölkerung in den Städten Südafrikas (1914-1960) Quelle: Wentzel/Tlabela (2003: 84) Schwarze Bevölkerung in den Städten Südafrikas 336.800 587.200 1.146.700 2.329.000 3.444.000
Obwohl der Urbanisierungsgrad der schwarzen Bevölkerung des Landes 1951 nur etwas mehr als ein Drittel desjenigen der weißen Bevölkerung betrug 298, entsprach dieser Anteil ab Mitte der 40er Jahre zahlenmäßig jedoch etwa der Hälfte der urbanen Gesamtbevölkerung. Durch den starken Anstieg des schwarzen Bevölkerungsanteils in den Städten sahen die weiße Mittel- und Oberschicht sowie die weißen Arbeiter ihre dominante Position gefährdet. Schon früh ergriff die Regierung deshalb weitere Maßnahmen, die weiße Vormachtstellung in den urbanen Gebieten zu sichern und die Land-Stadt-Migration zu kontrollieren. Ein Großteil der schwarzen Stadtbevölkerung setzte sich aus Wanderarbeitern zusammen, also vorwiegend aus männlichen Personen, die sich nur temporär in den Städten aufhielten. Die staatlichen Maßnahmen zur Regulierung des Wanderungsgeschehens zielten direkt oder indirekt darauf ab, das Prinzip der zirkulären Migration aufrechtzuerhalten und eine permanente Ansiedlung von Schwarzen zu verhindern. Nach Gelderblom/ Kok (1994) lagen die Gründe für diese influx control auf der Schnittstelle zwischen den Kapitalinteressen der industriellen Arbeitgeber, den Interessen der weißen Arbeiter sowie dem Bestreben der Staatsklasse, der schwarzen Bevölkerung möglichst wenig Mitspracherecht zu gewähren. Lemon (1994:320) führt an, dass die influx control zudem indirekt darauf abzielte, die öffentlichen Ausgaben für Infrastrukturmaßnahmen (z.B. Wohnungsbau) in den Städten zu beschränken. Die Leitidee der influx control kommt in dem vielzitierten Diktum der Stallard Transvaal Local Government Commission (1922) sehr deutlich zum Ausdruck: The native should only be allowed to enter the urban areas, which are essentially the White man’s creation, when he is willing to enter and minister to the needs of the White man, and should depart therefrom when he ceases so to minister. (Transvaal Local Government Commission Report 1922, para. 42, zitiert in Lemon 1994: 320) 298 Der Anteil der weißen Bevölkerung, der in Städten lebte, wird für 1951 bereits auf knapp 80% geschätzt (vgl. Lohnert 2002: 72).
166
Zweiter Teil
Die Stallard-Doktrin prägte für Jahrzehnte die offizielle Regierungspolitik und hatte einen weitreichenden Einfluss auf die Stadtentwicklung und die Lebensbedingungen der schwarzen Bevölkerung. Die Stallard Commission war einberufen worden, um den Natives Urban Areas Act vorzubereiten, der 1923 inkraft trat und die Stadtverwaltungen anwies, gesonderte Flächen für die Wohnnutzung durch schwarze Arbeiter auszuweisen. Der Erwerb von Wohnraum oder Land in städtischen Gebieten wurde der schwarzen Bevölkerung grundsätzlich untersagt. Das Gesetz schrieb zudem den Arbeitgebern vor, Wohnraum für diejenigen Arbeiter bereitzustellen, die nicht in den ausgewiesenen Wohngebieten unterkamen. Außerdem wurde es weißen Landbesitzern in einem Radius von 5 km um die Stadtgebiete untersagt, andere Schwarze als ihre eigenen Angestellten auf ihrem Besitz wohnen zu lassen. 299 Mit dem Natives Urban Area Act (1923) wurden die Lokalverwaltungen zudem mit dem Recht ausgestattet, solche Personen aus dem Stadtgebiet zu vertreiben, die – wie es im Gesetzestext hieß – „habitually unemployed“ waren, nicht „the means of honest livelihood“ besitzen oder ein „idle, dissolute or disorderly life“ lebten. 300 Während des Aufenthalts in der Stadt mussten schwarze Südafrikaner ein Passdokument bei sich tragen. Das Gesetz hatte vor allem wegen seiner Präzedenzfunktion eine besondere Bedeutung für die weitere Entwicklung der Gesetzgebung. Es enthielt die wesentlichen Prinzipien der Rassentrennung, der Segregation, der Umsiedlung und der influx control. Ein weiteres staatliches Instrument zur Zuzugskontrolle wurde 1937 mit dem Native Law Amendment Act geschaffen, mit dem das Prinzip eingeführt wurde, ‚überschüssige Arbeitskräfte’ (surplus labour) aus städtischen Gebieten zu entfernen. Auf der Grundlage einer halbjährlichen Zählung sollte ein Abgleich zwischen dem Bedarf an Arbeitskräften und der Zahl der tatsächlich in den betreffenden Gebieten lebenden Arbeitskräfte stattfinden, um so den ‚Überschuss’ festzustellen. Das Gesetz schrieb vor, dass sich schwarze Arbeitssuchende nur 14 Tage ohne einen Arbeitsvertrag in der Stadt aufhalten dürfen. Nach Ablauf dieser Frist waren die Behörden befugt, die betreffende Person auszuweisen, sofern ein ‚labour surplus’ in dem Gebiet bestand. 301 Die Gesetze hatten zwar starken negativen Einfluss auf die Lebenssituation der schwarzen städtischen Bevölkerung, führten jedoch nicht zu der intendierten 299 Das Ziel war es, um die Städte einen so genannten „cordon sanitaire“ – eine Pufferzone – einzurichten, um die Enstehung periurbaner informeller Siedlungen zu verhindern. Lemon (1991) weist jedoch darauf hin, dass diese Regelung in der Praxis sehr schwer durchsetzbar war. 300 Vgl. Wentzel/Tlabela (2003: 85). 301 Nach Lemon (1994) wurde die Durchsetzung in den verschiedenen Städten unterschiedlich strikt gehandhabt.
1
Einleitung zur Fallstudie aus Südafrika
167
Regulierung des Urbanisierungsprozesses. So stellte der damalige Premierminister Jan Smuts 1942 fest: „You might as well try to sweep the ocean back with a broom“. 302 Trotzdem versuchte seine Regierung, die influx control durch den Natives Urban Areas Consolidation Act 1945 weiter zu verstärken. Das Gesetz verschärfte zum einen bestimmte Regelungen des Native Law Amendment Act 1937, indem z. B. in der Sektion 10 des Gesetzes vorgeschrieben wurde, dass ausschließlich diejenigen schwarzen Stadtbewohner ein dauerhaftes Wohnrecht in der Stadt erhalten konnten, die dort entweder ununterbrochen seit ihrer Geburt gelebt hatten, dort seit mindestens 15 Jahren ‚rechtmäßig’ wohnten, oder seit zehn Jahren für den gleichen Arbeitgeber gearbeitet hatten.303 Aber auch dieses Gesetz hatte nicht die erhoffte Wirkung auf den Zuwanderungsprozess in die Städte. Im dem Wahlkampfjahr 1948 waren die städtischen Zuwanderungszahlen ein zentrales Thema. Die National Party schürte im Wahlkampf die Angst der Wähler vor einer ‚schwarzen Gefahr’ (‚swart gevaar’) und gewann nicht zuletzt aufgrund dieser Kampagne die Wahl. Mit dem Sieg der National Party 1948 war der Weg für die legislative Umsetzung der Apartheids-Ideologie geebnet. Die Urbanisierungspolitik der ersten rein burischen Regierung unter Daniel François Malan orientierte sich weiterhin an den stallardistischen Prinzipien. Ihnen zufolge ‚gehörte’ die schwarze Bevölkerung in die Reservate; die Anwesenheit von schwarzen Arbeitern in den ‚weißen’ Städten war lediglich aus arbeitsmarktpolitischen Gründen geduldet. Die Politik der National Party stellte letztlich keine Neuorientierung, sondern eher eine „konsequente Fortführung und Verschärfung der Segregations- und Diskriminierungspolitik“ (Lohnert 2002: 74) der vorherigen Regierungen dar. Dabei wurde auf verschiedenen Ebenen operiert: Die so genannte ‚kleine Apartheid’ umfasste unterschiedliche gesetzliche Bestimmungen und Verbote, die im alltäglichen Leben eine Trennung der Bevölkerung durchsetzen sollten. Ziel war, eine gleichberechtigte Begegnung von Weißen und Nicht-Weißen im öffentlichen Raum zu verhindern. 304 302 Zitiert in Lemon (1994: 320). 303 1948 setzte die Regierung von Jan Smuts die Fagan Commission ein, die die Überprüfung der Wirkung und der Wirksamkeit der influx control und der Segregationspolitik überprüfen sollte. In ihrem Abschlußbericht kritisiert die Kommission das System der Wanderarbeit deutlich und kommt zu dem Schluss, dass die influx control gelockert und stattdessen die Entstehung einer stabilen urbanen schwarzen Arbeiterschaft zugelassen werden sollte. Die Veröffentlichung des Berichts fiel jedoch in die Zeit vor den Wahlen 1948 und damit in eine Zeit, in der die Popularität Jan Smuts besonders gering war. Der Bericht hatte keine politischen Konsequenzen. 304 Die Beispiele von unterschiedlichen Parkbänken, Postschaltern, Verkehrsmitteln, Stränden, Krankenhäusern und Schulen etc. für Weiße und Nicht-Weiße sind hinlänglich bekannt und waren immer wieder Auslöser der internationalen Empörung über das Apartheidregime.
168
Zweiter Teil
Ein wesentliches Gesetz zur Durchsetzung der kleinen Apartheid war der Separate Amenities Act 1953, der explizit eine Ungleichwertigkeit der öffentlichen Einrichtungen für die verschiedenen Gruppen vorsah. Die ‚Urban Apartheid’ umfasste staatliche Maßnahmen zur Gestaltung und Reorganisation der Stadtstrukturen und der städtischen Siedlungsmuster im Sinne der Idee einer räumlichen ‚Rassentrennung’. Das Kernstück bildete der Group Areas Act, No. 41 von 1950. Die Politik, die auf der nationalen Ebene auf die räumliche Trennung der schwarzen von der übrigen Bevölkerung abzielte, wird als ‚Grand Apartheid’ bezeichnet. Hiermit ist die Politik der Regierung gemeint, die sich auf die Gründung ‚unabhängiger’ Homelands (Bantustans) richtete. Die einzelnen Bestimmungen auf den unterschiedlichen Ebenen griffen in der kruden Apartheidslogik ineinander, und die Gesamtheit der Maßnahmen hatte einen deutlichen Einfluss auf den Urbanisierungsprozess. Die wichtigsten Einzelmaßnahmen seien im Weiteren kurz thematisiert. Die grundlegende gesetzliche Regelung für den verstärkten staatlichen Eingriff in den Urbanisierungsprozess war der Native Laws Amendment Act von 1952. In ihm wurde festgelegt, dass die Aufenthaltsregelungen der Sektion 10 von 1945 (s.o.) nun bindend für die städtischen Lokalbehörden waren.305 Das Gesetz bildete zudem die Grundlage für die Einrichtung von labour bureaus in den ländlichen Gebieten, die die Erlaubnis für die Arbeitssuche verteilten und den Arbeitskräften bestimmte Zielgebiete („prescribed areas“) zuwiesen und so einen regulierenden Einfluss auf Richtung und Stärke des Migrationsstroms erhalten sollten. 306 1952 wurden auch die Passgesetze verschärft; Schwarze mussten ihre Aufenthaltsberechtigung durch einen Eintrag ihres Arbeitgebers in einem reference book nachweisen. Personen, die für den urbanen Arbeitsmarkt nicht nutzbar oder ‚überschüssig’ waren (Kinder, Alte, Frauen, Kranke) konnten so jederzeit aus den Städten ausgewiesen werden. In den 60er Jahren führte die strikte Anwendung der Passgesetze dazu, dass es jährlich zu über einer halben Million Anklagen kam, die meist zu harten Gefängnisstrafen führten. 307 Die Passgesetze
305 Außerdem wurde die Aufenthaltsfrist für die Arbeitsuche von 14 Tagen auf 72 Stunden verkürzt. Die Gesetzesgeltung wurde zudem auf die bis dahin von den Regelungen ausgenommenen Minenarbeiter ausgeweitet. 306 Posel (1991) weist darauf hin, dass diese Regelungen jedoch in der Praxis häufig umgangen wurden und die Land-Stadt-Wanderungen schwarzer Arbeiter weiterhin auch ‚ungeregelt’ stattfanden. 307 Vgl. Lemon (1994).
1
Einleitung zur Fallstudie aus Südafrika
169
waren Auslöser zahlreicher Massenproteste, die teilweise mit Waffengewalt niedergeschlagen wurden. 308 Die 1951 verabschiedete Prevention of Illegal Squatting Act, No. 52 zielte auf die Verhinderung informeller Siedlungen ab, die sich zunehmend in den Randgebieten der urbanen Zentren entwickelten. Sie bildete die gesetzliche Grundlage für die Zerstörung zahlreicher informeller Wohngebiete und für die Vertreibungen und Zwangsumsiedlungen der Bewohner. Die Räumungen wurden meist auf Initiative des zentralstaatlichen Department of Native African Affairs, auch oft gegen den Widerstand der Lokalbehörden, rigoros durchgeführt. Der Group Areas Act, No. 41 von 1950 bildete den Eckpfeiler der rassistischen Segregationspolitik in den Städten während der Apartheid. 309 Es diente vor allem der Abschaffung ethnisch heterogener Wohngebiete, die sich ab den 50er Jahren zu Zentren des politischen Widerstands entwickelten. 310 Die Stadtgebiete wurden in so genannte group areas – auch race zones genannt – eingeteilt. Um den Kontakt zwischen den Gruppen zu minimieren, sollten diese in räumliche Sektoren gegliedert und durch ‚buffer zones’ (Verkehrslinien, Industriegebiete etc.) voneinander abgeschirmt sein. Das Gesetz führte zu einem weiteren Ausbau der Vormachtstellung der Weißen und der territorialen Kontrolle. Das ideologisch-visionäre Ziel der Segregationspolitik auf der städtischen Ebene war die so genannte Apartheidcity (vgl. Abb. 14).
308 Der bekannteste Vorfall in diesem Zusammenhang ist das ‚Sharpeville Massaker’ vom 21. März 1960, bei dem die südafrikanische Polizei das Feuer auf Demonstranten eröffnete und 67 Menschen tötete sowie 180 weitere verletzte. 309 Die Essenz der Gesetzgebung war, dass Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft nicht gemeinsam in einem Wohngebiet leben durften. Die Zuweisungen geschahen auf der Grundlage des Population Registration Act von 1950, der die rassistische Einteilung der südafrikanischen Bevölkerung in drei Gruppen (Weiße, Coloureds, Schwarze) vornahm. Dieses Gesetz bildete den Grundstein für die weiteren legislativen Diskriminierungen. Der Group Areas Act 1950 betraf vornehmlich die Gruppe der Coloureds und der Inder, da die Segregierung der schwarzen Bevölkerung bereits seit 1923 mit dem Natives Urban Areas Act eine Gesetzesgrundlage hatte. 310 Vgl. Gelderblom/Kok (1994).
170
Zweiter Teil
Abbildung 14: Modell der Apartheidcity Quelle: Bähr/Jürgens (1993), veränderte Darstellung Die Stadtplanungs- und Wohnungsbaupolitik zur damaligen Zeit war einerseits durch die Methode des ‚bulldozings’ – also der vollständigen Zerstörung informell errichteter Wohneinheiten und ganzer Wohngebiete – und andererseits durch groß angelegten staatlichen Wohnungsbau gekennzeichnet. Es entstanden die typischen Townships, deren eintönige Bauweise auch heute noch das Erscheinungsbild weiter Bereiche der städtischen Gebiete Südafrikas bestimmt.
1
Einleitung zur Fallstudie aus Südafrika
171
Die Wohngebäude wurden ausschließlich als Mietwohnungen und nicht für den Verkauf erbaut; insofern entsprach die öffentliche Wohnungsbaupolitik dem Leitgedanken, die dauerhafte Ansiedlung der schwarzen Bevölkerung zu verhindern und das System der Wanderarbeit zu stützen.311 Trotz dieser Maßnahmen wuchsen die Städte durch den Zuzug schwarzer Land-Stadt-Migranten. Lemon (1994: 323) geht davon aus, dass die absolute Zahl der Land-Stadt-Migranten von 1950 bis 1960 etwa 356.000 betrug. 312 Nach Schätzungen von Simkins (1984) setzt sich diese Zahl zu 28% aus Migranten aus ‚weißen’ ländlichen Gebieten 313 und zu 72% aus Migranten aus den Reservaten zusammen. Die 50er Jahre waren jedoch die letzte Dekade mit größeren Netto-Migrationsraten. Um den Zuzug zu kontrollieren, ergriff die Regierung zusätzliche Maßnahmen, die sich unter dem Label ‚große Apartheid’ fassen lassen. Die Idee geht auf den Premierminister H. F. Verwoerd zurück, der im Wahlkampf 1958 erstmals den euphemistischen Begriff der ‚getrennten Entwicklung’ prägte und die zugrunde liegende Ideologie in der Folgezeit zur Staatsdoktrin erhob. 314 Ziel der großen Apartheid war es, auch auf der nationalen Ebene eine territoriale Trennung der Bevölkerungsgruppen vorzunehmen und durch den Ausbau der so genannten Bantustans die weiße Vorherrschaft weiter zu sichern. 315 Bereits mit dem Bantu Authorities Act (1951) waren den bestehenden Reservaten vordergründig mehr Selbstverwaltungsrechte zugesprochen worden. Die Form der Verwaltung entsprach aber dem britisch-kolonialen Prinzip der indirect rule 316 und unterstand auf diese Weise der Kontrolle der
311 Vgl. Gelderblom/Kok (1994). 312 Die Zahl bezieht sich lediglich auf die Zuwanderung in Städte außerhalb der Reservate. 313 Die einsetzende Mechanisierung der Landwirtschaft auf den weißen Großfarmen setzte eine große Zahl von Arbeitskräften frei (vgl. Lemon 1994: 323). 314 Verwoerd wollte sich mit dieser Idee von seinen Vorgängern Malan und Strijdom abgrenzen, die für ihre Politik der Rassentrennung auch international heftig kritisiert worden waren. Er wollte die Trennung verschärfen, allerdings mit einem neuen Image versehen („positive Apartheid“) (vgl. Pabst 1997: 107). 315 Der Ursprung der großen Apartheid ist jedoch schon im frühen 19ten Jahrhundert zu finden. In Folge der Kolonialkriege (z.B. der sog. ‚Kaffernkriege’), verlor die einheimische Bevölkerung große Teile ihrer damaligen Stammesterritorien und wurde von den Gebieten verdrängt. Zu dieser Zeit fanden die ersten großen Vertreibungen statt. Ab 1929 wurden Reservate eingerichtet. 1913 entsprach die Fläche der Reservate etwa 7,3% der Gesamtfläche Südafrikas. Die Gebiete waren häufig nur bedingt für eine agrarwirtschaftliche Nutzung geeignet. Ein Großteil der Bewohner war daher nicht in der Lage, seine Existenz durch landwirtschaftliche Aktivitäten zu sichern. Der Grundstein für das System der Wanderarbeit war damit gelegt, und Arbeitsmigration war also bereits zu dieser Zeit eine wesentliche Strategie zur Existenzsicherung. 316 Die Träger der Verwaltungsaufgaben und rechtlicher Befugnisse waren nach dem Bantu Authorities Act (1951) die ‚traditional leader’, also die chiefs und headmen in den Reservaten.
172
Zweiter Teil
Zentralregierung. Mit dem Promotion of Bantu Self-Government Act (1959) sollte die schwarze südafrikanische Bevölkerung nach sprachlichen und ethnischen Gesichtspunkten in so genannte ‚nationale Einheiten’ unterteilt und jeweils in bestimmten Reservaten zusammengefasst werden. Die Reservate wurden nun Bantustans und später Homelands genannt. Diesem Vorgehen lag die Absicht zugrunde, entsprechend dem Prinzip des divide et impera eine Spaltung der schwarzen Bevölkerungsmehrheit zu erreichen. Die territorialen Grenzziehungen nach ‚Stammeszugehörigkeiten’ dienten der Reproduktion von Ressentiments zwischen den Volksgruppen und sollten so die Solidarisierung der Unterdrückten verhindern. Die so (re)produzierten sozialen Gruppierungen sollten klein genug sein, um sie beherrschen zu können und größere politische Konfrontationen zu vermeiden. 317 In den 60er und 70er Jahren bereitete die Regierung die Einrichtung der Bantustans als ‚unabhängige’ Staatsgebilde vor. Es braucht nicht eigens betont zu werden, dass es hierbei nicht um die Einrichtung eigenständiger Staaten ging, sondern um den Ausbau staatlicher Kontrolle und um die Unterdrückung der Bevölkerungsmehrheit durch die weiße Minderheit sowie um wirtschaftliche Nutzbarmachung – respektive Ausbeutung – des Arbeitskraftpotenzials. Im Zuge dieser Entwicklung wurden zehn autonome Homelands geschaffen. Zuerst wurde 1976 der Transkei die ‚Unabhängigkeit’ zugesprochen, es folgten Bophuthatswana (1977), Venda (1979) und die Ciskei (1981). 318 Die Homelands waren meist zersplitterte Gebilde und ohne Seehäfen, umgeben von südafrikanischem (‚weißen’) Territorium. Der Anteil der Homelands machte nur etwa 17% der Gesamtfläche des Landes aus (siehe Karte 2).
Sie wurden von der südafrikanischen Zentralregierung eingesetzt und bezahlt und waren somit abhängig und kontrollierbar. 317 Das Prinzip des ‚Teile und Herrsche’ wurde auch angewendet, um eine Solidarisierung der Gruppen der Coloureds und der Inder mit den Schwarzen zu verhindern. Den als Coloureds und als Inder klassifizierten Bevölkerungsgruppen wurden bestimmte Vorrechte gegenüber der schwarzen Bevölkerung eingeräumt. Damit wurde erreicht, dass es bei diesen ‚privilegierten Unterdrückten’ die Tendenz gab, ihre Vorrechte gegenüber den Schwarzen behaupten zu wollen. 318 Die unabhängigen Homelands wurden auch als TBVC-Staaten bezeichnet. Sie wurden international nie anerkannt.
1
Einleitung zur Fallstudie aus Südafrika
Karte 2:
173
Lage der Homelands in Südafrika Quelle: Smith (1992: 3), veränderte Darstellung
Die ‚Staatengründung’ hatte zum Ziel und zur Folge, dass die in den Bantustans lebenden Menschen und auch große Teile der urbanen Bevölkerung außerhalb der Homelands ihre südafrikanische Staatsbürgerschaft verloren und somit vor dem südafrikanischen Gesetz als Ausländer galten. Die rechtliche Legitimierung von Ausweisungen und Zwangsumsiedlungen von ‚surplus people’ waren das Resultat. So war die Basis für die großen Bevölkerungsumverteilungen geschaffen, die ab den 60er Jahren durch Zwangsumsiedlungen vorangetrieben wurden. Die Maßnahmen führten zu hohen Wanderungsgewinnen in den Bantustans. 319 Lemon (1994) schätzt, dass die Bantustans allein in den 60er Jahren eine NettoZuwanderung von knapp einer Million Menschen zu verzeichnen hatten. Der überwiegende Teil von ihnen waren Personen, die aus den ‚weißen’ ländlichen
319 Die Zwangsumgesiedelten waren labour tenants oder squatter, die von den Großfarmen vertrieben wurden, oder Bewohner der so genannten ‚black spots’ (Landbesitz von Schwarzen in Gebieten, die als ‚weiß’ deklariert waren) (vgl. Platzky/Walker 1985).
174
Zweiter Teil
Gebieten vertrieben wurden; aber auch für die Metropolen war eine NettoAbwanderung von etwa 200.000 Personen zu verzeichnen. 320 Durch die offizielle Ausgliederung der Bantustans und die Umsiedlungspolitik wurde ein Prozess in Gang gesetzt, den Murray (1987) als ‚displaced urbanisation’ bezeichnet. Die offiziellen Zensusdaten erwecken den Anschein, als sei der Urbanisierungsprozess der schwarzen Bevölkerung ab den 70er Jahren durch die Politik der Apartheid weitgehend gestoppt worden. Jedoch verdecken die offiziellen Zahlen den Prozess der Urbanisierung innerhalb der Bantustans. Beispielsweise wurden die Bewohner der dortigen großen formellen Townships und der informellen Siedlungen nahe der Metropolen, deren Zahl ständig anwuchs, nicht als städtisch klassifiziert, obwohl die Siedlungen als Schlafstädte der täglich pendelnden Arbeitskräfte funktional ein Teil der jeweiligen Metropole waren. 321 Lemon (1994:329) schreibt dazu: (…) the pressures on migration (…) led to a massive redistribution of population towards both formal townships and informal settlements in border areas which offer ‘jumping points’ for potential employment opportunities in white urban areas. Normal urbanization is thus displaced across Bantustan borders, and ‘frontiers commuters’ must daily cross these borders in the course of their journey to work. They numbered 773.000 in 1982, and perhaps 850.000 in 1990.
Auch die Umsiedlungsgebiete in den Homelands – die so genannten ‚denser settlements’ –hätten nach gängigen Kriterien aufgrund ihrer Größe und der Erwerbsstruktur als städtische Siedlungen klassifiziert werden müssen. Zudem hatten die Verwaltungssitze der Homelands sowie die von der südafrikanischen Regierung entwickelten ‚industrial growth points’ in dieser Zeit teilweise deutliche Wanderungsgewinne zu verzeichnen. 322 Die offiziellen Statistiken verdeckten also wesentliche Aspekte des Urbanisierungsprozesses. Die Regierung 320 Die erlassenen Gesetze führten dazu, dass in der Zeit von 1960 bis 1983 schätzungsweise 3,5 Millionen Menschen aus den Metropolen Südafrikas umgesiedelt wurden (vgl. Wentzel/Tlabela 2003: 88 nach Schätzungen des Surplus People Project 1983: 6). 321 Die größten täglichen (grenzüberschreitenden) Pendlerströme fanden von KwaZulu nach Durban, Pietermaritzburg und Newcastle, von Bophuthatswana und KwaNdebele nach Pretoria und von dem mehrere Hunderttausend Einwohner zählenden Township Mdantsane (Ciskei) nach East London statt. 322 Als Teil eines staatlichen Dezentralisierungs- und Dekonzentrationsprogrammes sollten die industrial growth points eine wirtschaftliche Entwicklung in periphereren Gebieten anregen und die Industrie näher an die Arbeitskräfte heranbringen, um so auch die Zuwanderung in die ‚weißen’ Städte zu mindern. Lemon (1987: 186) weist darauf hin, dass 28 der 48 industrial growth points innerhalb der bantustans ausgewiesen wurden. Die Ausweisung zog tatsächlich jedoch selten nennenswerte Industrieansiedlungen nach sich, so dass die Wirkung dieser Maßnahmen relativ gering blieb.
1
Einleitung zur Fallstudie aus Südafrika
175
verschloss damit die Augen vor schwerwiegenden städtischen Problemen, die im Zusammenhang mit der displaced urbanisation ein direktes Resultat der Apartheidspolitik waren. Ab den frühen 80er Jahren veränderte die südafrikanische Regierung die Strategie im Umgang mit der fortschreitenden Urbanisierung der schwarzen Bevölkerung. Es stellte sich heraus, dass das bisherige System der influx control politisch kaum haltbar und in der Praxis nicht durchsetzbar war. Zudem widersprach es den sich wandelnden Ansprüchen des Arbeitsmarktes, der einen zunehmenden Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften hatte; die influx control entpuppte sich zunehmend auch ökonomisch als ineffektiv. Zunächst wurde versucht, an einigen gesetzlichen Stellschrauben des alten Apartheitssystems zu drehen, um die staatliche Kontrolle über den Urbanisierungsprozess zu behalten. Die Vorschläge der Riekert Commission (Republic of South Africa 1979) und das auf ihnen aufbauende White Paper sahen eine noch stärkere aufenthaltsrechtliche Ungleichbehandlung der Personengruppen mit und ohne Section-10Status des Native Laws Amendment Act vor (s.o.). 323 Ungeachtet der rechtlichen und bürokratischen Hemmnisse war es für einen Großteil der Haushalte in den Homelands überlebensnotwendig, dass einzelne Mitglieder Zugang zu städtischen Arbeitsmärkten fanden. Es fand so eine Zuwanderung in die peri-urbanen Bantustan-Siedlungen nahe den Metropolen oder aber in die formellen Townships statt. Zudem entstanden überall im Land an den Rändern der Städte informelle Siedlungen. Auch mit dem Mittel der gewaltsamen Räumung konnte die Apartheidsregierung den Prozess der illegalen Landbesetzung nicht stoppen. Die Urbanisierungspolitik der National Party hatte eine schwere urbane Wohnraumkrise zur Folge. 324 Schätzungen gehen davon aus, dass sich die Zahl der informellen Siedler in und um die südafrikanischen Städte zum Ende der 80er Jahre auf etwa sieben Millionen beläuft. 325 Neben der extrem ungenügenden Bausubstanz und Ausstattung sowie der mangelnden infrastrukturellen Anbindung der Wohneinheiten stellte die Überbelegung ein wesentliches Symptom der Krise dar. Belegungszahlen von 15 oder mehr Personen in einem Haus mit vier Zimmern waren selbst in den formalen Townships eher die Regel als die Ausnahme. 323 Indem den Personen mit Section 10 rights größere räumliche Mobilität zugestanden wurde und sie bei der Vermittlung von Arbeitsstellen bevorzugt wurden, sollte der Bedarf an neu zugewanderten Arbeitskräften verringert werden. Gleichzeitig wurden jedoch die Bedingungen für die Antragstellung auf permanentes Aufenthaltsrecht in den Städten verschärft, und nicht zuletzt durch die Einrichtung der ‚unabhängigen’ Homelands wurde die Zahl der Antragsberechtigten deutlich verringert (vgl. Lemon 1994: 331). 324 Lohnert (2002) beschreibt die südafrikanische Wohnraumkrise ausführlich am Beispiel Kapstadts. 325 Vgl. Lemon (1994: 332).
176
Zweiter Teil
Mitte der 80er Jahre erkannte die Regierung Botha endgültig, dass die bisherige Urbanisierungspolitik insgesamt weder geeignet war, die Situation in den Städten zu entschärfen, noch konnten die Zwangsmaßnahmen angesichts des steigenden innen- und außenpolitischen Drucks aufrechterhalten werden. 1985 gab das President’s Council einen Bericht heraus, in dem vorgeschlagen wurde, die Urbanisierung der schwarzen Bevölkerung als unvermeidbar einzustufen und die influx control zugunsten der stadtplanerischen Strategie der ‚orderly urbanisation’ aufzugeben. 326 Das White Paper on Urbanisation (Republic of South Africa 1985: 71) macht den Unterschied dieser Strategie zur bisherigen Politik deutlich: Orderly or planned urbanisation implies the freedom of movement of all citizens and also refers to the operation of economic and social forces and the concomitant obligations. It means further that the process of urbanisation must be ordered, planned and directed by predominantly indirect forms of control, such as incentive and restrictive measures, as well as by direct measures comprising legislation and ordinances.
In der Gesetzgebung manifestierte sich dieser neue Ansatz in dem am 01. 06. 1986 erlassenen Abolition of Influx Control Act. Dieses Gesetz umfasste die Abschaffung des Natives Urban Areas Consolidation Act (1945) (s.o.) sowie die teilweise oder vollständige Außerkraftsetzung 33 anderer Gesetze. Der Group Areas Act und der Population Registration Act und damit die gesetzliche Basis einer diskriminierenden Urbanisierungspolitik blieben zwar gültig, jedoch wurden die Passgesetze abgeschafft. Dies bedeutete gleichzeitig das Ende der staatlichen Steuerung des Systems der Wanderarbeit. Ziel der neuen Strategie war es, mithilfe der Marktmechanismen eher indirekten Einfluss auf die Stadtentwicklung zu nehmen. Trotz des Wandels der Urbanisierungspolitik nach 1986 wurde deutlich, dass sich der Staat jenseits der direkten influx control eine Vielzahl anderer gesetzlicher Regelungen und Mechanismen nutzbar machen konnte, um den Zuzug der schwarzen Bevölkerung in die Städte zu lenken. Zum einen wurden vordergründig nicht-rassistisch begründete Gesetze und Verordnungen – wie z.B. Gesundheitsbestimmungen, Bauvorschriften – im Sinne dieses Ziels angewendet, und zum anderen konnte der Staat nach wie vor über die Anwendung des Prevention of Illegal Sqatting Act auch direkte Maßnahmen gegen informelle Siedler ergreifen. Mabin (1989) argumentiert, dass die Strategie der 326 Laut diesem Bericht, sollte die Urbanisierung der schwarzen Bevölkerung als eine Möglichkeit angesehen werden, „to utilize one of the countries greatest assets, namely the people, in such a way that the end result for all will be an improvement in the quality of life“ (Republic of South Africa 1985: 26).
1
Einleitung zur Fallstudie aus Südafrika
177
‚orderly urbanisation’ auch darauf abzielte, ökonomischen Nutzen aus den informellen Siedlungen an der Peripherie der Metropolen zu ziehen und gleichzeitig durch eine gezielte Fragmentierung der schwarzen Bevölkerung die indirekte politische Kontrollmöglichkeit aufrechtzuerhalten. Ab Mitte der 80er Jahre wurden viele bis dahin illegale informelle Siedlungen legalisiert. 327 Entsprechend der alten Segregationsprinzipien lagen diese Siedlungen weit außerhalb der Stadtzentren. Die üblichen formalen Richtlinien der Stadtentwicklung und der infrastrukturellen Ausstattung galten hier nicht. An die Stelle des vormals propagierten öffentlichen Wohnungsbaus traten nun die Site-and-Service-Idee sowie eine neoliberale Selbsthilfestrategie. 328 Parallel wurde die Verwaltungsverantwortung in den legalisierten oder geplanten informellen Siedlungen in die Hände so genannter Black Local Authorities gelegt. Diese waren nun mit Entwicklungsaufgaben betraut, ohne jedoch mit entsprechenden Finanzmitteln ausgestattet zu sein. Die Maßnahmen, die als Schritte zu mehr Selbstbestimmung und Dezentralisierung erscheinen sollten, bedeuteten in der Praxis einen Rückzug des Staates aus der finanziellen Verantwortung für den Wohnungsbau und gleichzeitig ein wesentliches Instrument zur Lenkung des Besiedlungsprozesses. Dass das Ergebnis der Politik der ‚orderly urbanisation’ alles andere als ‚geordnet’ war, zeigt sich nicht zuletzt an dem starken Anstieg des Wohnraumdefizits in den Städten. Die Stadtverwaltungen kamen angesichts der hohen Migrantenzahlen nach der Abschaffung der Zuzugskontrollen mit der Ausweisung neuer Site-and-Service-Grundstücke nicht mehr nach. Die Folge war ein extremer Anstieg illegaler informeller Siedlungen. 329 Die Regierung unter F. W. de Klerk hielt ab 1990 dem innen- und außenpolitischen Druck sowie den Sachzwängen der sozialen Realitäten in Südafrika nicht mehr stand und war genötigt, weitere Reformen durchzuführen. Mit der Abschaffung des Group Area Act und dem Population Registration Act 1991 wurde der rassitischen Urbanisierungspolitik die gesetzliche Basis entzogen. Durch diese Reformen und spätestens seit dem Wahlsieg des ANC in den ersten freien Wahlen (1994), der Wiedereingliederung der homelands (1994) und der Festschreibung des Rechts auf die freie Wahl des Wohnortes in der neuen Verfassung entstand in Südafrika erstmals seit neun Jahrzehnten eine Situation, in der innerstaatliche Migrationen von Menschen schwarzer Hautfarbe ohne direkten staatlichen Eingriff stattfinden konnten.
327 Die Grundlage der Legalisierung war die Sektion 6A des veränderten Prevention of Illegal Squatting Act. 328 Vgl. Lohnert (2002). 329 Vgl. Lohnert (2002: 83).
178
Zweiter Teil
1.3 Zur Persistenz von Denk- und Wanderungsmustern: Urbanisierung und zirkuläre Migration im Neuen Südafrika Wie gezeigt, änderten sich mit dem Ende der Wanderungsbeschränkungen die Rahmenbedingungen der innerstaatlichen Land-Stadt-Migrationen erheblich, und mit ihnen wandelten sich auch die Fragestellungen der Migrationsforschung in Südafrika. Die Veränderungen des Fokus standen stärker in Zusammenhang mit den politischen Transformationen als mit dem tatsächlichen Wandel der Wanderungsmuster. In diesem Abschnitt soll dargelegt werden, dass letztlich ein klassisches Denkmodell dafür verantwortlich gemacht werden kann, dass ein großer Teil migrationswissenschaftlicher Arbeiten von Annahmen ausgeht, die mit den Realitäten des Wanderungsgeschehens nur schwer vereinbar sind. So ist denn auch zu fragen, inwieweit die gängigen Modelle und Grundannahmen eines Großteils der bisherigen Forschung tatsächlich geeignet sind, die Phänomene des heutigen Migrationsgeschehens in Südafrika angemessen zu untersuchen und zu erklären. Angesichts der besonderen Situation Südafrikas zur Zeit der Apartheid erstaunt es nicht, dass der Schwerpunkt damaliger migrationswissenschaftlicher Forschung auf der Untersuchung der zirkulären Arbeitsmigration lag. In den 70er und 80er Jahren konzentrierten sich die Studien vor allem auf die Ausprägung und die Auswirkungen des staatlich gestützten Systems der Wanderarbeit. „The Migrant Labour System“ war das Schlüsselthema der Erforschung südafrikanischer Migration. Der im internationalen Vergleich einzigartig hohe Grad der staatlichen Einflussnahme in das innerstaatliche Migrationssystem bewirkte, dass die Forschung sich vor allem auf diesen Bereich konzentrierte. Es ging um die Untersuchung der Auswirkungen der staatlichen Eingriffe auf das Migrationssystem im politisch-ökonomischen Kontext sowie um die Folgewirkungen im Entwicklungsprozess Südafrikas. Entsprechend dem Zeitgeist der 70er Jahren wurde zumeist auf ein kapitalismuskritisches Modell zur Untersuchung der Wanderarbeit zurückgegriffen. Untersucht wurden die Fragen, wie der dominante kolonial-kapitalistische Sektor den vor-kapitalistischen Sektor penetrierte, wie diese Sektoren verflochten waren und welche Abhängigkeiten aus dieser Verflechtung entstanden (‚internal colonialism’). Viele der damaligen Studien waren direkt von der Arbeit des Neo-Marxisten Harold Wolpe (1972) zu „Capitalism and cheap labour power in South Africa“ beeinflusst. 330 Sein wesentliches Argument war, dass der Staat durch seine Politik und seine Gesetzgebung
330 Wolpe (1972) wiederum lehnte seine Arbeit stark an die neomarxistischen Anthropologen Frankreichs der damaligen Zeit an (vgl. Kap. 3.2.1 in Teil I). Er gilt als Importeur des Artikulationsgedankens in den südafrikanischen Kontext.
1
Einleitung zur Fallstudie aus Südafrika
179
den institutionellen Rahmen schafft, der es ermöglicht, Arbeitskraft aus dem nicht-kapitalistischen Sektor abzupumpen, ohne diesen vollständig zu zerstören. Die Arbeitsmigranten, die ihre ländliche Basis nicht aufgaben, waren – so Wolpe – an ihren industriellen Arbeits- und Wohnstätten der totalitären Kontrolle ausgeliefert. Die Entwicklung eines vollwertigen städtischen Proletariats wurde durch das staatliche System aktiv verhindert. Die durch das System der Wanderarbeit künstlich niedrig gehaltenen Löhne bildeten die Grundlage der Ausbeutung bzw. der ‚superexploitation’, und dies war für die kapitalistische Staatsklasse der Anreiz, das System der Wanderarbeit zu kontrollieren. Die migrationswissenschaftlichen Studien der damaligen Zeit zielten demnach darauf ab, die Wirkungsweisen in dem kolonialkapitalistischen System Südafrikas und die Machtkonstellation, die sich aus der Allianz von Kapital, Staat und afrikanischer Elite ergab, in Bezug auf das Migrationsgeschehen zu analysieren. Obwohl es sehr wohl Belege dafür gab, dass das Phänomen der zirkulären Land-Stadt-Migration von Arbeitskräften ein durchaus typisches Phänomen in peripher-kapitalistischen Staaten ist, war die Forschung doch stark davon bestimmt, dass Südafrika ein Sonderfall war. Der Fokus lag auf den Auswirkungen der Apartheidpolitik, und letztlich wurde der Staat als Handlanger der kapitalistischen Klasse dafür verantwortlich gemacht, dass die Migranten sich nicht permanent in den Städten ansiedelten. Die zirkuläre Migration in Südafrika wurde – verständlicherweise – als direktes Produkt des politisch-ökonomischen Systems der Apartheid interpretiert. 331 So entstand in der südafrikanischen Migrationsforschung das, was Alan Mabin (1990: 313) als „overconcentration on state policies and legislation“ bezeichnet. Politik und Gesetzgebung wurden für das Phänomen der zirkulären Migration verantwortlich gemacht. Implizit setzte sich so die Annahme durch, dass mit dem Wegfall der staatlichen Intervention auch die zirkuläre Migration verschwände, da die dauerhafte Zirkularität der Migration in Südafrika eine apartheidsbedingte Anomalie im Urbanisierungsprozess darstelle. Mabin (1990) weist darauf hin, dass sich hierin das klassische ‚Urban Transition Model’ widerspiegele: Die im Kern modernisierungstheoretische Idee des ‚Urbanen Übergangs’ dominiere als verdecktes Denkmuster die Studien. 332 Dieses Modell basiert auf der evolutionistischen Vorstellung, dass der Transformationsprozess von der traditionellen Agrargesellschaft zur 331 Vgl. Wilson (1972), Beinart (1980), Spiegel (1980), Murray (1981), Zille (1984) und Hindson (1987). 332 Vgl. hierzu auch die Auseinandersetzung James Fergusons (1999) mit dem Phasenmodell der Urbanisierung und dessen Dominanz in der Historiographie des Urbanisierungsprozesses im sambischen Copperbelt sowie die aufschlussreiche Auseinandersetzung zwischen Ferguson (1990a, 1990b, 1994) und Macmillan (1993) im Journal of Southern African Studies über dasselbe Thema.
180
Zweiter Teil
modernen Industriegesellschaft von einem sukzessiven Urbanisierungsprozess begleitet wird, der sich als ein Übergang von einem stabilen Zustand – der sedentären dörflich strukturierten Gesellschaft – zu einem anderen stabilen Zustand – der sedentären städtisch geprägten Industriegesellschaft vollzieht. LandStadt-Migration und zirkuläre Migrationsbewegungen werden dabei als ein vorübergehendes Phänomen einer Übergangsphase aufgefasst. 333 Nach Mabin (1990) herrschte in der südafrikanischen Migrationsforschung denn auch die Annahme, dass die natürliche Sukzession durch die staatlichen Interventionen unterbrochen war und die Gesellschaft künstlich in einem Übergangsstadium gehalten wurde: Given acceptance of the urban transition model as the normal form of change in all parts of the world any divergence from that model in the pace of ‘urbanisation’ of the South African population has to be explained by reference to some internally generated factor: and of cause apartheid. In particular the impact of the pass system appears to provide such explanation.”(Mabin 1990: 313)
Was Mabin bereits 1990 kritisierte, bestand auch nach der politischen Wende in Südafrika in den 90er Jahren fort. Die Vorstellung des urbanen Übergangs ist bis heute bestimmend. Es waren vor allem die aus diesem Modell abgeleiteten Prognosen bzw. Erwartungen hinsichtlich des Urbanisierungsprozesses, die die migrationswissenschaftlichen Studien beeinflussten. So bestand nicht nur in der südafrikanischen Öffentlichkeit, sondern auch in Politik und Wissenschaft die Erwartung, dass mit dem Ende der Apartheid im Zuge einer nachholenden Urbanisierung eine enorme Migrationswelle aus den benachteiligten ländlichen Gebieten auf die Städte zurollen würde und die Arbeitsmigranten und ihre Familien sich dauerhaft in den Zielgebieten niederlassen würden. Man vermutete, dass sich mit dem Wegfall der Apartheidgesetzgebung auch das Migrationsverhalten der Menschen ‚normalisieren’, d.h. entsprechend dem klassischen Urban Transition Model entwickeln würde. Dazu gehörte ebenfalls die Annahme, die permanente Ansiedlung der Bevölkerung in den Städten würde das Phänomen der zirkulären Migration ablösen, also die Sesshaftigkeit zur Norm werden. Damit einhergehend wurde auch eine Auflösung der Land-Stadt-Verflech-
333 Es lassen sich deutliche Analogien zu den ebenfalls modernisierungstheoretischen Modellen des ‚demographischen Übergangs’ und noch stärker zu Zelinskys (1971) modellhafter ‚Hypothese der Mobilitätstransformation’ im sozio-ökonomischen Entwicklungsprozess einer Gesellschaft erkennen. Diesen Modellen liegt die gemeinsame Vorstellung einer teleologischen Gesellschaftsentwicklung zugrunde. Zur Kritik an Zelinskys (1971) Modell und dessen Übertragbarkeit auf Entwicklungsländer vgl. u.a. Skeldon (1990).
1
Einleitung zur Fallstudie aus Südafrika
181
tungen und parallel dazu auch eine Abnahme der Bedeutung der Rücküberweisungen der Migranten in ihre Herkunftsgebiete erwartet. 334 So erstaunt es nicht, dass sich mit den gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen ab den 90er Jahren auch die Hauptfragestellung der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Phänomen der innerstaatlichen Migration veränderte. Die Zirkularität der Migration geriet mit dem politischen Umbruch aus dem Blickfeld der Forschung. Dominierend in den heutigen migrationswissenschaftlichen Studien sind stattdessen meist die Fragen, wo die Menschen nach dem Ende der Apartheid dauerhaft sesshaft werden, warum dort, welche Folgen das haben wird sowie wann sich das Siedlungsmuster’ normalisieren’ wird. 335 Interessant erscheint dabei, dass sich der Fokus der Studien wesentlich plötzlicher und grundlegender änderte als die Wanderungsmuster selbst. Man kann somit feststellen, dass die Erwartungen – respektive die Befürchtungen – die Diskussion stärker bestimmten als die Realitäten der Wanderungsbewegungen. Diese haben sich nach dem Ende der Apartheid anders entwickelt, als gemeinhin vermutet wurde. Trotz der schwierigen Datenlage auf nationaler Ebene ist heute davon auszugehen, dass weder die Urbanisierungsraten das prognostizierte enorme Ausmaß angenommen haben, noch dass das Phänomen der zirkulären Migration durch die dauerhafte Ansiedlung in den städtischen Zielgebieten abgelöst wurde. Der Urbanisierungsgrad Südafrikas stieg zwischen 1985 und 2000 von 48,3% auf lediglich 56,9 %. 336 Dass dieser Anstieg als vergleichsweise moderat zu bewerten ist, stellt Anderson (2003) dar. In einer international vergleichenden Studie relativiert sie die Vorstellung von riesigen auf die urbanen Zentren gerichteten Migrantenströmen und explodierenden Urbanisierungsraten.337 Die Urbanisierungsraten von 1950 bis 1990 entsprachen in etwa dem Weltdurchschnitt, wenn sie sich auch ab den späten 80er Jahren rasanter entwickelten (siehe Abb. 15). Ab den 90er Jahren lag die Urbanisierungsrate auf dem Niveau der LDR (Less Developed Regions), war jedoch immer noch weit unterhalb der
334 Vgl. Kok/Gelderblom (1994); Posel (2003). 335 Vgl. Posel (2003). Sie nennt in diesem Zusammenhang die Studien von Vaughan (1997), Mbhele (1998), Cross et al. (1998a, 1998b), Todes (1998, 2001), Tomlinson (1998), Collison (2001) und Collison/Wittenburg (2001). 336 Vgl. United Nations (2001, 2002, 2003). Heute liegt der Urbanisierungsgrad bei ca. 59% (United Nations 2008). 337 Anderson (2003) vergleicht das südafrikanische Migrationsgeschehen mit dem Migrationsgeschehen in verschiedenen Ländergruppen (Less Developed Regions, More Developed Regions, Sub-Saharan Africa, World) auf der Grundlage von UN-Daten (vgl. United Nations 2001, 2002, 2003).
182
Zweiter Teil
Vergleichswerte für das sub-saharische Afrika insgesamt. 338 Heute liegen die Raten wieder etwa auf das Niveau des Weltdurchschnitts Wachstumsraten der Städtischen Bevölkerung (je 1000 Einw.) 60 50 40 30 20 10 0 0 5 5 0 5 0 5 0 5 0 5 -5 -6 -6 -7 -7 -8 -8 -9 -9 00 00 -2 -2 50 55 60 65 70 75 80 85 90 5 0 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 19 20
Year World
MDRs
LDRs
Sub-Saharan Africa
South Africa
Abbildung 15: Wachstumsraten der städtischen Bevölkerung 1950-1999 Quelle: United Nations (2008) Bezogen auf die geschätzten Netto-Land-Stadt-Migrationsraten 339 arbeitet Anderson (2003:110) heraus, dass diese bis ca. 1990 tatsächlich deutlich unter den Vergleichswerten lagen (siehe Abb. 16).
338 Vgl. Anderson (2003:109). 339 Anderson (2003:109) weist in ihrer Studie auf die Schwierigkeiten des internationalen Vergleichs der Daten hin (definitorische Schwierigkeiten, Datenverfügbarkeit etc.). Der Schätzung der Netto-Land-Stadt-Wanderungsraten liegt die Annahme zugrunde, dass die Geburtenund Sterberaten in ländlichen und städtischen Gebieten gleich sind sowie auch keine Reklassifikationen von Siedlungsgebieten stattgefunden haben. Die geschätzte Netto-Wanderungsrate errechnet sich demnach aus der Wachstumsrate der städtischen Bevölkerung abzüglich des natürlichen Bevölkerungswachstums der Gesamtbevölkerung.
1
Einleitung zur Fallstudie aus Südafrika
183
Estimated rates of net rural-urban migrations (per 1000 population) 30 25 20 15 10 5 0 195054
195559
196064
196569
197074
197579
198084
198589
199094
199599
Year World
MDRs
LDRs
Sub-Saharan Africa
South Africa
Abbildung 16: Geschätze Land-Stadt-Migrationsraten (1950-1999) Quelle: Anderson (2003:110), veränderte Dastellung Die Migrationsraten sind nicht unmittelbar nach der Abschaffung der influx control (1986) angestiegen, sondern erst mit einer gewissen Zeitverzögerung. 340 Die von Anderson angeführten Daten zeigen insgesamt, dass die Land-StadtMigrationsraten in Südafrika bis 1990 deutlich unter denjenigen Werten lagen, die sie vermutlich erreicht hätten, wenn es keine Wanderungsbeschränkungen gegeben hätte. Doch obwohl die Zahlen ab den 90er Jahren wesentlich höher waren als zuvor, stiegen sie keineswegs in dem damals erwarteten beispiellosen Maße an. Sie liegen heute in etwa auf dem Niveau der LDC insgesamt und noch unterhalb der Vergleichswerte für das sub-saharische Afrika. Anderson (2003:110) bemerkt deshalb dazu:
340 Gelderblom (2005) vermutet als Grund für das Ausbleiben eines sprunghaften Anstiegs nach der Abschaffung der influx control die Tatsache, dass bereits zuvor große Zahlen von Migranten in peri-urbane, nicht als städtisch klassifizierte Siedlungen gewandert sind, um als Arbeitskräfte täglich in die Städte zu pendeln (vgl. Kap. 1.2). Er weist darauf hin, dass dieses Muster auch nach der Aufhebung der Wanderungsbeschränkungen erhalten blieb.
184
Zweiter Teil Thus, although the level of rural-urban migration in South Africa might seem extremely high to urban South Africans, this level is comparable to what is found elsewhere in the developing world.
Nach der Weltbank-Klassifikation gehört Südafrika zu den Ländern mittlerer Einkommenshöhe. Danach beurteilt, ist die Rate der Land-Stadt-Migration sicherlich als recht hoch zu bewerten, aber angesichts der innerhalb des Landes überaus stark ausgeprägten regionalen Disparitäten der Lebensbedingungen und im Vergleich zu den teilweise nahezu apokalyptischen Urbanisierungserwartungen zum Ende der Apartheid-Ära erscheinen die heutigen Urbanisierungsraten eher moderat. Die These vom gelösten Migrationsstau, der sich in einem plötzlich einsetzenden nachholenden Urbanisierungsprozess manifestiert, ist somit nur bedingt haltbar. Ebenso ist auch die Annahme, dass das Phänomen der zirkulären Migration nach dem Ende der Apartheid verschwindet, weil sich die Menschen im freien ‚Neuen Südafrika’ gegen die Wanderarbeit entschieden und sich stattdessen dauerhaft am Ort ihrer Arbeit niederließen, angesichts des tatsächlichen Migrationsgeschehens in Südafrika nicht überzeugend. Posel (2003) kommt nach der Analyse nationaler Haushaltserhebungen zu der Einschätzung, die verfügbaren Daten auf der nationalen Ebene lieferten keineswegs Belege dafür, dass die zirkuläre Migration nach der Apartheid geendet hätte oder auch nur in ihrem Umfang abnehmen würde. Ihre Analyse basierte auf den Daten des PSLSD (Project for Statistics on Living Standards and Development) von 1993 sowie der jährlichen October Household Surveys (OHS) von 1995, 1997 und 1999. 341 Given the data available, there is no convincing evidence to suggest that temporary labour migration in the country is being replaced by permanent settlement of people at places of employment. On the contrary, between 1993 und 1999, the number of labour migrants who are reported as retraining membership in an economic ties with their households of origin within South Africa has increased (Posel 2003: 6).
Die Tabelle 6 verdeutlicht diese Einschätzung:
341 Erst durch das 1992 gestartete Project for Statistics on Living Standards and Development wurde in Südafrika die Grundlage für die Erhebung von Haushaltsdaten mit einer umfassenderen Aussagekraft geschaffen. Ergebnisse dieses Projekts waren die Key Indicators of Poverty in South Africa, die von der SALDRU (Southern African Labour and Development Research Unit) erstellt wurden. Als Grundlage der Analyse diente eine Haushaltsumfrage von 1993, die etwa 9000 südafrikanische Haushalte umfasste. 1993 begann zudem der Central Statistical Service (CSS) mit der Durchführung des jährlichen OHS.
1
Einleitung zur Fallstudie aus Südafrika
185
Tabelle 6: Zirkuläre Migration in Südafrika (1993-1999) Quelle: Posel (2003:110), veränderte Darstellung
Alle Haushalte Haushalte von Schwarzen Ländliche Haushalte von Schwarzen
Alle Haushalte Haushalte von Schwarzen Ländliche Haushalte von Schwarzen
Anzahl der Haushalte mit mindestens einem Wanderarbeiter PSLSD OHS OHS OHS 1993 1995 1997 1999 1 469 300 803 000 1 610 100 1 779 800 1 313 300
753 800
1 557 000
1 722 400
1 170 200
-- 342
1 287 500
1 418 400
Anteil der Haushalte mit mindestens einem Wanderarbeiter (in %) 17,8 8,8 17,4 16,5 22,5
11,6
23,1
21,6
32,6
--
37,6
35,8
Posel (2003) legt dar, dass der Anstieg der zirkulären Arbeitsmigration vor allem mit der größeren Einbindung weiblicher Arbeitsmigrantinnen in die Migrationskreisläufe zusammenhängt. 343 Gleichzeitig führt sie aus, dass ein Großteil der Arbeitsmigranten wirtschaftliche Bindungen zu ihrem Haushalt im Herkunftsgebiet halten; ihr Anteil sei im Verlauf der 90er Jahre sogar noch gestiegen. 1993 haben hiernach etwa 79% der ländlichen Haushalte mit einem Arbeitsmigranten Rücküberweisungen erhalten, bis 1999 stieg dieser Anteil sogar auf 85%. Die Höhe der durchschnittlichen jährlichen Rücküberweisungen je empfangenden Haushalt sei allein von 1993 bis 1997 von ca. 2.300 Rand auf 3.200 Rand und somit um etwa 40% gestiegen. Obwohl die Zahlen insofern mit Vorsicht zu genießen sind, als die Erhebungsinstrumente in den Vergleichsjahren uneinheitlich waren und sich u.a. bezüglich der Definitionen des Haushalts und des Wanderarbeiters unterscheiden, so reichen sie doch als Beleg dafür aus, dass die zirkuläre Wanderung zwischen Stadt und Land nicht etwa der Vergangenheit angehört, sondern nach wie vor 342 Da die Wanderarbeiter bei der OHS-Erhebung (1995) nur als Mitglieder eines Haushalts im Zielgebiet erfasst wurden, ist es nicht möglich, ihre Herkunft zu identifizieren. 343 Sie belegt mit den vorhandenen Daten, dass die Zahl der männlichen Wanderarbeiter im Untersuchungszeitraum relativ stabil geblieben ist, der Anteil der Frauen hingegen signifikant gestiegen ist, nämlich von 29,7% auf 33,7% (vgl. Posel 2003: 9f).
186
Zweiter Teil
ein wesentliches Element des Migrationsgeschehens im heutigen Südafrika ist. 344 Das verdeutlicht, dass die aus dem klassischen Denkmuster des Urban Transition Modells abgeleitete ‚Normalisierungsthese’ revidiert werden muss. Das Migrationsgeschehen hat sich bis heute – nach 13 Jahren Freiheit und 21 Jahre nach der Abschaffung der influx control – nicht im Sinne des Modells entwickelt. Es ist deshalb offenbar ungeeignet, den ‚normalen’ Prozess der Urbanisierung zu beschreiben oder vorauszusagen. Vielmehr ist es notwendig, die zumindest mögliche Dauerhaftigkeit des Phänomens zirkulärer Migrationen als Normalität zu akzeptieren und in das Konzept des Urbanen zu integrieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eine Fehlannahme wäre, die zirkuläre (Arbeits)-Migration im heutigen Südafrika als unbedeutendes oder rückläufiges Phänomen zu betrachten – die Zirkularität aus dem Blick zu nehmen wäre deshalb ein Fehlschluss. Zwar hat sich der legislativ-institutionelle Rahmen verändert und Südafrika seinen Sonderstatus verloren, aber die Zirkularität ist geblieben. Die Ursachen und Wirkungen der zirkulären Migrationsbewegungen zu verstehen, ist daher immer noch eine Aufgabe: Die Menschen im ‚Neuen Südafrika’ haben heute das verfassungsmäßige Recht auf die freie Wahl des Wohnortes. Sie haben die Freiheit umzuziehen, wohin sie wollen, und dort zu bleiben. Gleichwohl bleiben, trotz der starken regionalen Disparitäten, die meisten dort, wo sie sind; und viele andere bleiben nicht dort, wohin sie gehen, und viele kehren immer wieder dorthin zurück, woher sie kamen. Indes greifen die im südafrikanischen Kontext ‚traditionellen’ Erklärungsmuster, die sich vornehmlich auf state, policies and legislation beschränkten, verständlicherweise nicht mehr. Die Zirkularität des Migrationsgeschehens besteht fort, verändert hat sich aber die Art, wie sich die Migrationen und die Migranten organisieren. Sie kann nicht mehr über die staatliche Einflussnahme erklärt werden – wenngleich die Sozial- und Raumstruktur Südafrikas ein nachhaltig wirkendes strukturelles Erbe der Apartheidspolitik darstellt – sondern muss zunächst in den Horizont eines selbstorganisierten Handelns von Individuen und Haushalten gestellt werden. Für unsere Forschungsperspektive heißt das, wie ausgeführt, dass die oszillierende Land-Stadt-Migration von verwundbaren Bevölkerungsgruppen als Teil einer translokalen Existenzsicherung zu betrachten ist. Am bilokalen Fallbeispiel Nomhala/Site 5 sei dies nun ausführlich dargelegt.
344 Auf der nationalen Maßstabsebene gibt es keine neueren Daten zum Ausmaß der zirkulären Migration, da die CSS seit 2000 den Aspekt der Wanderarbeit nicht mehr in ihren Erhebungsinstrumenten zum OHS berücksichtigen. Posel (2003:1) interpretiert die Tatsache, dass die eingesetzten Erhebungsinstrumente den Aspekt der Wanderarbeit in den 90er Jahren zunehmend weniger und ab 2000 gar nicht mehr berücksichtigen, als ein Zeichen, dass dem Phänomen ungerechtfertigterweise immer weniger Beachtung geschenkt wird.
2 Methodik der empirischen Feldstudie
Die translokale Perspektive stellt an die methodische Konzeption eines Forschungsvorhabens Ansprüche, denen eine stationäre Feldforschung nicht genügen kann. Die Fallstudie bedurfte also einer angepassten Methodologie. Im Folgenden wird diese beschrieben. 2.1 Notwendigkeit eines multi- bzw. bilokalen Forschungsdesigns und die Auswahl der Untersuchungsgebiete In Kap. 2.2.2 in Teil I dieser Arbeit wurde dargelegt, dass die Studien zur akteursorientierten Verwundbarkeitsforschung konzeptionell überwiegend in der Tradition der Gemeindeforschung stehen. Der scheinbaren Logik der MikroPerspektive folgend, werden die zu untersuchenden Livelihoodsysteme in einem ‚verräumlichenden Automatismus’ meist als lokal eingebettet interpretiert; das ‚Lokale’ wird zum räumlichen Betrachtungsfokus. Somit tendieren die Studien bereits von der Methodologie her dazu, die Bedeutung der sozialen Bezüge jenseits der territorialen Gemeindegrenzen zu vernachlässigen. Eine ‚mobile’ Gemeinschaft und das translokale Handeln der Akteure können nicht mit stationären Arbeitsmethoden, wie sie die Gemeindeforschung dominieren, untersucht werden. Die stationäre Feldforschung lässt zwar die Mobilität als Betrachtungsgegenstand zu, der forschungsmethodische Schwerpunkt jedoch bleibt der „(...) konkrete Ort und die Menschen, die sich dort vorfinden lassen“ (Welz 1998: 183). Eine solche Feldforschung geht von der Ansässigkeit als Normalfall aus; Migration wird als Ausnahmeerscheinung interpretiert. Genau diese Grundannahme wird bei der translokalen Perspektive aufgegeben. Mobilität charakterisiert den Regelfall ebenso viel oder wenig wie Ansässigkeit. Diese Veränderung der Grundannahmen bedeutet für die Forschungspraxis, dass die Orientierung an räumlich eng umgrenzten Gemeinschaften aufgegeben und das Forschungsdesign angepasst werden muss. Der Feldforscher muss geradezu zwangsläufig auch Mobilitätsforscher sein, denn die Migration ist Voraussetzung für die Translokalität und gleichzeitig integraler Bestandteil der zu untersuchenden Systeme der Lebensabsicherung. Dies bedeutet auch, dass der Forschende selbst nicht ortsfest arbeiten kann, sondern im For-
188
Zweiter Teil
schungsprozess auf Reisen gehen muss. 345 Die empirischen Arbeiten müssen in einem bi- oder multilokalen Forschungskontext durchgeführt werden. Marcus (1995) bezeichnet diese Art der ‚mobilen Feldforschung‘ im kulturanthropologischen Forschungskontext als „multi-sited ethnography“. Die Erkenntnis, dass die territorialen Gemeindegrenzen nicht die sozialräumlichen Grenzen der Untersuchungsgruppen darstellen, stellen den Feldforscher jedoch zu Beginn seiner Forschungsarbeit vor die Frage, welche Lokalitäten denn nun innerhalb des sozialräumlichen Verflechtungszusammenhangs verbunden sind. Er ist zunächst gewissermaßen ein ‚Feldforscher ohne Feld’. Die Suche nach dem Untersuchungsraum im sozialräumlichen Sinne ist also – anders als bei der stationären Forschung – Teil der Forschung selbst. Insofern begibt sich der Forscher zunächst als Entdeckungsreisender in eine ‚sozialräumliche terra incognita‘. Die Untersuchungsgruppe selbst zeigt ihm die Pfade und Wege zu den noch weißen Flecken seiner Forschungslandkarte; die Untersuchten zeigen dem Forschenden ‚ihren Raum’ im deterritorialisierten Sozialzusammenhang. Marcus (1995) bezeichnet das als „tracing and tracking“, als Aufspüren und Verfolgen, und sieht dieses Vorgehen als eine wesentliche Aufgabe der multi-sited ethnography, deren Ziel die Ermittlung der kulturellen Verknüpfung zwischen Lokalitäten ist. Auch in der translokalen Verwundbarkeitsforschung steht die Entstehung des sozialen Beziehungsgefüges zwischen Menschen an verschiedenen Orten und somit die sozialräumliche Verknüpfung zwischen Lokalitäten mit Blick auf deren Bedeutung für die Existenzsicherung im Mittelpunkt des Forschungsinteresses. Entsprechend dem erkenntnisleitenden Interesse der vorliegenden Arbeit war es demzufolge unerlässlich, an verschiedenen Orten zu forschen. Für die empirischen Forschungsarbeiten in Südafrika wurde ein bilokales Forschungsdesign entwickelt. Gemäß der inhaltlichen Konzeption der Forschung und ihrem Erkenntnisziel fanden die Forschungsarbeiten in einem ländlichen und in einem städtischen Untersuchungsgebiet statt. Als Ausgangspunkt wurde der ländliche Raum der Eastern Cape Province ausgewählt. Die Ost-Kap Provinz gehört zu den strukturell am stärksten benachteiligten Regionen Südafrikas. 346 Besonders die ländlichen Gebiete der beiden ehemaligen Homelands Transkei und Ciskei sind Hauptquellgebiete der LandStadt-Migration in Südafrika. Als Untersuchungsregion wurde im Vorfeld der Forschungsarbeiten das Gebiet des Mhlontlo Verwaltungsbezirks ausgewählt. Dieser vornehmlich durch 345 Die Mobilität des Feldforschers darf sich also nicht mehr auf die An- und Abreise in und aus dem Untersuchungsgebiet beschränken. 346 Vgl. Kap. 1.1.
2
Methodik der empirischen Feldstudie
189
kleinbäuerliche Wirtschaft geprägte Bezirk liegt im Herzen der ehemaligen Transkei. Wie in allen ehemaligen Homelands stellt hier die Wanderarbeit seit langem einen wesentlichen Aspekt der Existenzsicherung der Bevölkerung dar. Den konkreten Startpunkt bei der Suche nach dem sozialräumlichen Untersuchungsfeld bildete die ländliche Siedlung Nomhala. Die Auswahl dieses Dorfes als ländliches Untersuchungsgebiet fand erst während des ersten Forschungsaufenthalts in dem Gebiet statt. Nach Konsultationen mit der Distriktverwaltung und traditionellen Führern aus der Region waren Sicherheitserwägungen, Kooperationsbereitschaft des Chiefs, Erreichbarkeit und Größe ausschlaggebend für die Entscheidung. Die Wahl des städtischen Untersuchungsgebietes als zweiten Ort der Feldforschung war ein Ergebnis der Forschungsarbeiten in Nomhala. Es wurde das Hauptzielgebiet der aus Nomhala stammenden Migranten ausgewählt und damit die Siedlung Site 5 (Masiphumelele), die auf der südlichen Kaphalbinsel in der Cape Town Metropolitan Area (CMA) liegt.
Karte 3: Sozialräumliches Untersuchungsfeld und Lage der Untersuchungsgebiete
190
Zweiter Teil
Karte 3 zeigt die Lage der beiden Untersuchungsgebiete. Der sozialräumliche Verflechtungszusammenhang innerhalb und zwischen Nomhala und Site 5 stellte das Untersuchungsfeld im sozialräumlichen Sinne dar (vgl. Karte 3). Das Vernetzungsgefüge zwischen den beiden Gebieten ist nur ein Ausschnitt des translokalen Zusammenhangs, in den die Akteure der Untersuchungsgruppe eingebunden sind. Die Analyse wird insofern exemplarischen Charakter haben. An dem Austausch- und Interaktionsgefüge zwischen den Akteuren in den beiden Untersuchungsgebieten werden sich zentrale Aspekte der informellen LandStadt-Beziehungen in Südafrika sowie die Funktionsweise der translokalen Systeme der Überlebenssicherung zeigen lassen. 2.2 Bedingungen der Feldforschung in Südafrika Die empirischen Forschungsarbeiten wurden im Rahmen des DFG-Projekts LO628/7 (Leitung: Prof. Dr. Beate Lohnert, Uni Bayreuth) zwischen 2002 und 2006 in Südafrika durchgeführt. Die insgesamt neunmonatige Feldforschung fand während fünf jeweils ein- bis dreimonatigen Forschungsaufenthalten statt. Die Erhebungen wurden über einen Gesamtzeitraum von 3,5 Jahren hinweg durchgeführt, so konnte die Dynamik der translokalen Netzwerkentwicklung und des Migrationsgeschehens im Zeitverlauf nachvollzogen werden. Die verschiedenen Aufenthalte im städtischen und im ländlichen Untersuchungsgebiet machten jeweils etwa die Hälfte der Gesamtzeit der Feldforschungen aus. Die fünf Feldaufenthalte lassen sich konzeptionell in drei Forschungsphasen aufteilen: Tabelle 7: Forschungsphasen und Feldaufenthalte 1. empirische Forschungsphase
2. empirische Forschungsphase
3. empirische Forschungsphase
1. Aufenthalt (Sept./Okt. 2002)
2. Aufenthalt (Nov./Dez. 2002)
3. Aufenthalt (Apr. – Juni 2003)
4. Aufenthalt (Feb./Mär. 2004)
5. Aufenthalt (Jan./Feb. 2006)
Nomhala
Nomhala
Site 5
Nomhala/ Site 5
Nomhala/Site 5
Die erste Forschungsphase umfasste zwei Aufenthalte in Nomhala. Sie diente neben der Vorbereitung des Feldzugangs vor allem der Daten- und Informationsgewinnung über die sozio-ökonomische und sozio-demographische Situation im Untersuchungsdorf sowie über die Organisation der Lebensabsicherung der
2
Methodik der empirischen Feldstudie
191
Bevölkerung. Hierbei stand vor allem die Untersuchung des Umfangs und der Bedeutung der Migration sowie der sozialräumlichen Vernetzung aus der Sicht der ländlichen Wohnbevölkerung im Zentrum. Die zweite Forschungsphase wurde im städtischen Untersuchungsgebiet (Site 5) durchgeführt. Die empirischen Arbeiten zielten auf die Analyse der Lebensbedingungen der aus dem ländlichen Untersuchungsgebiet stammenden Migranten in ihrem städtischen Umfeld. Wesentliche Aspekte waren hier zudem die Erforschung von Art und Umfang ihrer Kontakte mit den Menschen im Herkunftsgebiet sowie die Bedeutung der translokalen Interaktion für die Systeme der Lebensabsicherung. Die dritte empirische Forschungsphase umfasste zwei Aufenthalte, innerhalb derer sowohl in Nomhala als auch in Site 5 geforscht wurde. Ziele der empirischen Arbeiten in dieser Phase waren zum einen die Informationsgewinnung über Veränderungen im Zeitverlauf und zum anderen die vertiefende Untersuchung verschiedener Einzelaspekte, die sich während der ersten beiden Forschungsphasen als besonders relevant herauskristallisiert hatten. Einen Schwerpunkt bildete vor allem die Untersuchung sozialer Dynamiken und Mechanismen innerhalb der translokalen sozialen Netzwerkstrukturen. Besonderes Augenmerk wurde auf deren Einfluss auf die Entstehung und Stabilität der translokalen Zusammenhänge und ihren Stellenwert für das System der translokalen Überlebenssicherung gerichtet. Die qualitativen und quantitativen Daten wurden im gewohnten Umfeld der Untersuchungsgruppe vom Verfasser selbst erhoben, das heißt in oder vor den Wohngebäuden der Befragten. In der ursprünglichen Konzeption der empirischen Arbeiten war vorgesehen, für die Zeiten der Erhebung in den Untersuchungsgebieten zu wohnen, um durch kontinuierliche Anwesenheit im Lebensumfeld der Befragten die Distanz zwischen Forschendem und der Untersuchungsgruppe zu verringern. Das war jedoch in der Praxis aufgrund von Sicherheitserwägungen nicht möglich. Das Gebiet um Tsolo/Qumbu galt bis vor einigen Jahren mit extrem hohen Raten von Mordfällen und anderen Gewaltdelikten als eine der gefährlichsten Regionen Südafrikas, und immer noch muss die Sicherheitslage als instabil eingeschätzt werden. 347 Da es aus denselben Gründen 347 Nicht nur Vertreter der Polizei und der öffentlichen Verwaltung sowie ortskundige Mitarbeiter von Nicht-Regierungs-Organisationen rieten mir davon ab, in dem Untersuchungsdorf zu wohnen, sondern auch die Dorfbevölkerung selbst warnte mich davor, die Nächte bei ihnen zu verbringen. Sie empfahlen mir, das Dorf vor Einbruch der Dunkelheit zu verlassen. Auch als ich bei meinem dritten Aufenthalt in Nomhala (in 2004) erneut anfragte, ob es eine Möglichkeit gebe, im Dorf zu übernachten, rieten mir die Bewohner davon ab, und es stellte sich im Gespräch heraus, dass einige zudem fürchteten, durch meine Anwesenheit selbst Opfer eines bewaffneten Überfalls werden zu können. Ausmaß und Ursachen der Gewalteskalation in der Forschungsregion werden in einem Exkurs in dieser Arbeit thematisiert.
192
Zweiter Teil
nicht ratsam erschien, in der nahe gelegenen Kleinstadt Tsolo Quartier zu nehmen, war ich gezwungen, außerhalb des Untersuchungsgebietes in dem ökonomisch von weißen Großfarmern geprägten Landstädtchen Maclear zu übernachten und täglich die etwa 35 km mit einem Auto zu pendeln. Die Anwesenheit von Personen weißer Hautfarbe ist seit dem Ausbruch der Gewalt in der ländlichen Untersuchungsregion für die Bewohner sehr ungewöhnlich, und in dem ohnehin deutlich spürbaren Klima gegenseitigen Misstrauens ist es nicht verwunderlich, dass ein Großteil der Bewohner mir zu Beginn der Forschung mit Distanziertheit begegnete. 348 Diese wandelte sich aber im Laufe des Forschungsprozesses zunehmend zu einer oft herzlichen Aufgeschlossenheit. Einen großen Anteil an der Öffnung der Untersuchungsgruppe gegenüber meinen neugierigen und mitunter sicherlich merkwürdig anmutenden Fragen hatte meine Dolmetscherin Nomzi. Sie ist eine Bewohnerin Nomhalas, und sie übernahm während der letzten vier Feldaufenthalte die Übersetzungsarbeiten bei den Befragungen und Interviews. Ihre Funktion während der Feldforschung ging weit über die reine Übersetzertätigkeit hinaus. Ihre Mitarbeit war essentiell, um innerhalb der Untersuchungsgruppe eine Vertrauensgrundlage für die Interviews herzustellen, so dass ich mit der Zeit als neugieriger Frager und Beobachter und als ‚Nomzi’s Mulungu’ akzeptiert wurde. 349 Durch ihr unermüdlich geduldiges Wesen war Nomzi in der Lage, mir aus ihrer InsiderPerspektive das komplexe Verwandtschafts- und Beziehungsgefüge innerhalb des sozialen Zusammenhangs der Untersuchungsgruppe zu erklären. Sie war ein schier unerschöpflicher Informationsquell für soziale Netzwerkbelange. 350 Es kann kritisiert werden, dass die soziale Nähe zwischen Dolmetscherin und Befragten ein methodischer Nachteil ist und dass es methodisch fragwürdig ist, eine Person aus der Untersuchungsgruppe als Dolmetscherin einzusetzen. Dieser berechtigten Kritik kann insofern begegnet werden, als ich überzeugt bin, dass
348 Als interessant, wenn auch nicht unbedingt als beruhigend empfand ich, dass meine Anwesenheit im Dorf von einigen Befragten als Indikator dafür verstanden wurde, dass sich „die Zeiten besserten“ und sich jetzt sogar wieder ‚Mulungus’ (Weiße) hier sicher fühlten. 349 Es war auch eine wichtige Aufgabe meiner Übersetzerin, der Dorfbevölkerung immer wieder zu vermitteln, dass die mit dem Auftauchen von Weißen im Dorf häufig verbundene Hoffnung auf Infrastrukturmaßnahmen (Wasserversorgung, Straßenbau, Schule o.ä.) in meinem Fall unbegründet sei. Nomzi war zudem in der Lage, den Befragten die Motive meiner Anwesenheit im Dorf zu verdeutlichen („Er will ein Buch schreiben, damit die Menschen in Deutschland erfahren, wie wir leben“) und so eine Bereitschaft zur Kooperation herzustellen. 350 Nomzi war seit 1998 für einige Jahre die einzige Besitzerin eines Mobil-Telefons in Nomhala, und dadurch war sie in dieser Zeit eine wichtige Informationsschnittstelle zwischen den migrierten Haushaltsmitgliedern und deren Angehörigen im Dorf. Von ihrem Wissen über die Migrationsbeziehungen der verschiedenen Haushalte konnte die Forschung stark profitieren.
2
Methodik der empirischen Feldstudie
193
die Vorteile dieser Zusammenarbeit die Nachteile deutlich überwogen. 351 Die enge Zusammenarbeit mit einer Person aus der Lebenswelt meiner Untersuchungsgruppe ermöglichte es mir, die „Nähe zum Gegenstand“ 352 herzustellen, die für die Forschungsarbeiten notwendig war. Die Zusammenarbeit mit Nomzi war zudem eine wichtige Voraussetzung, um den Feldzugang im städtischen Untersuchungsgebiet in Kapstadt zu gewährleisten bzw. zu erleichtern. Da sie bereit war, meine empirischen Arbeiten auch in Kapstadt zu unterstützen, war der Kontakt zu den aus Nomhala stammenden Migranten relativ leicht herzustellen. Weil ich zusammen mit einer aus ihrem Herkunftsdorf bekannten Person kam und meinerseits ihre Angehörigen in Nomhala bereits kannte, wurde mir ein Vertrauensvorschuss gewährt, und die meisten Befragten waren von Beginn an mir und meinen vielen Fragen gegenüber aufgeschlossen. 353 Meine Gesprächspartner waren häufig verwundert über die Kenntnisse, die sich ein Mulungu über ihr 1.300 km entferntes Herkunftsdorf, die Menschen dort und deren sozialen Beziehungen sowie auch über ihre eigene Biographie angeeignet hatte. Auch wenn sie das z.T. belustigte, waren sie wohl nicht zuletzt deswegen bereit und teilweise sogar bestrebt, meine Kenntnisse über die Zusammenhänge zu ergänzen, zu berichtigen und zu mehren. 354 Insofern half mir die methodische translokale Perspektive, den Feldzugang im städtischen Kontext zu eröffnen. 2.3 Untersuchungsmethoden der bilokalen Feldforschung Das Forschungsdesign basiert auf einem Methodenmix, der sich aus der Mehrdimensionalität des Forschungsgegenstands und der Forschungsfragen ergibt. Die empirische Herangehensweise setzte sich aus verschiedenen qualitativen und quantitativen methodischen Komponenten zusammen, deren Ergebnisse bei der Analyse des Gesamtzusammenhangs im Sinne der „methodologischen Triangulation“ 355 zusammengeführt werden.
351 Um die Gefahr möglicher Verzerrungen durch die soziale Nähe zwischen Nomzi und den Befragten zu verringern, fanden die Interviews, die direkt in englischer Sprache geführt werden konnten, meist ohne Nomzi statt. 352 Vgl. Flick (1987) und Mayring (1996:120). 353 Viele Migranten hatten außerdem ohnehin schon von mir und ‚meinem Treiben’ in Nomhala gehört. 354 Auch die von mir mitgebrachten Photos von Freunden und Verwandten aus dem Herkunftsgebiet trugen sicherlich dazu bei, dass mir von Anfang an mit relativ geringem Misstrauen begegnet wurde. 355 Vgl. Flick (1995: 432ff).
194
Zweiter Teil
Das multimethodische Vorgehen war zwar im Vorfeld der Untersuchung geplant, jedoch fand die Entwicklung des konkreten Untersuchungsinstrumentariums z.T. erst parallel zum Prozess der Erkenntnisgewinnung statt. Das bedeutet, das eingesetzte Methodenrepertoire wurde in flexibler Auseinandersetzung mit dem Forschungsgegenstand während der Feldforschung (bzw. zwischen den Feldaufenthalten) angepasst und ergänzt. Diese Methodenoffenheit ermöglichte es, auf bestimmte, erst im empirischen Forschungsprozess auftauchende und im Kontext der Fragestellung relevant erscheinende Aspekte zu reagieren. Die Integration neuer Aspekte in das Betrachtungsspektrum durch die Anpassung der Methoden geschah im Sinne einer kontinuierlichen Erweiterung des (Vor-)Verständnisses des Gegenstands. Die Konzeption entspricht daher eher einem qualitativ-interpretativen Ansatz der empirischen Sozialforschung, wobei die angewendeten qualitativen und quantitativen Methoden als komplementär verstanden werden; sie erfahren ihre konzeptionelle Integration durch den gemeinsamen Bezug zum Forschungsgegenstand. Im Folgenden werden die wesentlichen Einzelkomponenten der qualitativen und quantitativen Datenerhebung beschrieben.
2.3.1 Quantitative Befragungen in Nomhala Nach der Explorationsphase 356 bildete zunächst eine teilstandardisierte, fragebogengestützte Untersuchung den Schwerpunkt der Forschungsarbeiten im ländlichen Untersuchungsgebiet. Die quantitative Erhebung fand auf der Ebene der Haushalte bzw. der Residenzgruppen der Gehöfte (imizi) statt. 357 Die Stichprobe umfasste mit 82 befragten Haushalten annähernd 50% der Grundgesamt-
356 Die Explorationsphase dauerte etwa sieben Tage, sie diente der Vorbereitung des ‚Feldzugangs’. Ziel dieser Phase war zunächst eine behutsame Annäherung an die Untersuchungsgruppe durch meine Anwesenheit im Dorf. In dieser Phase führte ich verschiedene Gespräche mit den traditionellen Führern, und ich nahm an einer Dorfversammlung teil, in deren Rahmen ich den Zweck meiner Forschung einer größeren Gruppe von Dorfbewohnern vorstellen konnte. Zudem machte ich zahlreiche ‚Dorfspaziergänge’ mit verschiedenen Bewohnern Nomhalas, ließ mir die Siedlung zeigen und bekam während der informellen Gespräche erste Eindrücke von der physischen und sozialen Lebenswelt des ländlichen Untersuchungsgebietes. 357 Mit Residenzgruppe sind hier die Bewohner eines Gehöfts (umzi) zum Befragungszeitpunkt gemeint, sie unterscheidet sich definitorisch von dem hier verwendeten Haushaltsbegriff, der u.U. Personen umfasst, die seit längerem nicht mehr auf dem Gehöft wohnen, wohl aber innerhalb des sozialen Zusammenhangs trotz ihrer Abwesenheit als Teil der haushaltenden Gemeinschaft gelten. Diese Unterscheidung trägt dem in Kap. 2.2.1 in Teil I entwickelten und in Kap. 3.3.1.1 (Teil II) für den kulturell-sozialen Kontext der Untersuchungsgruppe konkretisierten Konzept des translokalen Haushalts Rechnung.
2
Methodik der empirischen Feldstudie
195
heit der Haushalte Nomhalas. 358 Die Erhebung diente der Gewinnung von haushalts- und individuumbezogenen Basisdaten zur Analyse der sozio-ökonomischen und der sozio-demographischen Situation sowie der Lebenssicherungssysteme der Untersuchungsgruppe. 359 Zudem wurde durch diese Befragung eine quantitative Datenbasis über die Migrationsbewegungen und über Art, Umfang, Richtung und Bedeutung der Land-Stadt-Verflechtungen geschaffen. Der Stichprobenauswahl liegt keine strenge Systematik zugrunde, es wurde während der Befragung pragmatisch nach der Regel vorgegangen, jedes zweite Gehöft zu besuchen, und wenn dort niemand anwesend war, wurde der direkte Nachbarhaushalt befragt. Das Random-Sampling unterlag also einer ‚gesteuerten Willkür’. 360 Die Interviewpartner waren – sofern diese anwesend waren – die Haushaltsvorstände. Im Falle ihrer Abwesenheit wurde ein anderes erwachsenes Mitglied der Residenzgruppe befragt. Häufig waren während der Befragung neben dem Hauptgesprächspartner auch noch andere Personen anwesend. Dies ließ sich aus forschungspraktischen Gründen zum einen nicht vermeiden und hatte zum anderen den Vorteil, dass die Kenntnisse und Informationen des direkten Interviewpartners durch die anderen Anwesenden ergänzt werden konnten. 361 In der Gruppensituation entwickelten sich häufig Gespräche über verschiedene Sachverhalte, die weit über den Inhalt der standardisierten Befragung hinausgingen. Diese informellen Gespräche und Gruppendiskussionen wurden bewusst zugelassen und teilweise stimuliert, da sie eine sehr wertvolle Quelle zur Informationsgewinnung gerade über solche Sachverhalte und Zusammenhänge darstellten, die nicht durch eine standardisierte Befragung erhoben werden können. Zu diesem Zeitpunkt der Forschung hatten die informellen Gespräche einen stark explorativen Charakter. Wegen dieser Gespräche und wegen der 358 Anhand aktueller Luftbildaufnahmen des Dorfes konnte eine ungefähre Zahl von knapp 200 Gehöften ermittelt werden, wobei ein gewisser Anteil der Gehöfte (ca. 10%) zeitweise oder dauerhaft unbewohnt ist. 359 Die Datenbasis der individuumbezogenen Datenbank umfaßt 746 Fälle (incl. der 218 Haushaltsmitglieder, die zum Zeitpunkt der Befragung nicht in Nomhala lebten). 360 Die Bereitschaft der Haushalte zu Interviews war nach einer gewissen Anlaufzeit sehr hoch, und in keinem Fall wurde unsere Anfrage abgewiesen. Von einigen Familien wurden wir sogar gebeten, sie zu besuchen. Diesen Einladungen kamen wir meist nach, die teilstandardisierte Befragung wurde jedoch nur bei den Haushalten, die entsprechend der ‚gesteuerten Willkür’ (s.o.) ausgewählt worden waren, durchgeführt. 361 Es erwies sich zudem als ein Vorteil, dass sich der Interviewpartner durch die Anwesenheit mehrerer Haushaltsmitglieder besonders motiviert fühlte, akkurate und tatsachengetreue Antworten zu geben, und wenn er dieses nicht konnte, auf eine Person zu verweisen, die bessere Informationen zu der entsprechenden Frage hatte. Da der Fragebogen weniger auf Einstellungen und persönliche Sichtweisen abzielte, sind diese Vorteile als größer einzuschätzen als die Nachteile, die sich aus der Interviewsituation ergaben.
196
Zweiter Teil
parallelen Durchführung der Methode der partizipativen Erstellung der Vernetzungskartogramme (siehe Kap. 2.3.3) dauerten die Besuche in den Haushalten bis zu drei Stunden, und die Befragung wurde in einigen Fällen an zwei Terminen durchgeführt. Der Fragebogen selbst bestand aus vier inhaltlichen Blöcken. Der erste diente der Erhebung haushaltsbezogener Basisdaten (Ausstattung des umzi, Landwirtschaft etc.), der zweite bezog sich auf die Problemwahrnehmung des Interviewpartners. Der dritte zielte auf die Erhebung individuumsbezogener sozio-ökonomischer und migrationsbiographischer Grunddaten der Haushaltsmitglieder (incl. der abwesenden Mitglieder) ab, und der vierte Block bezog sich explizit auf die nicht anwesenden Mitglieder des befragten Haushalts (Aufenthaltsort, Migrationsverlauf, Motive sowie Art und Intensität des Kontakts). 362 Durch diese Aufteilung des Fragebogens war es möglich, bestimmte Daten auf der Haushaltsebene zu aggregieren, ohne dass die Basisdaten zu den Individuen in diesem Aggregat verloren gingen, sondern für weitere Analysen erhalten blieben. Die Befragung lieferte für die Auswertung demnach vier verschiedene Datensets: Tabelle 8: Datensets der Basiserhebung in Nomhala Datenbezug
Fallzahl
Datenset 1:
Haushaltsbezogene Daten und auf der Haushaltsebene aggregierte Basisdaten der Mitglieder.
N = 82
Datenset 2:
Individuumsbezogene Daten zur Problemwahrnehmung des direkten Interviewpartners
N = 82
Datenset 3:
Individuumsbezogene Basisdaten (Haushaltsmitglieder)
N = 746
Datenset 4:
Individuumsbezogene Migrationsdaten (abwesende Haushaltsmitglieder)
N = 218
Die Erhebung lieferte neben der Datengrundlage für die Analyse der Lebensbedingungen und der Existenzsicherung der Wohnbevölkerung des Untersuchungsdorfs auch Ergebnisse über die Migrationen sowie die Art, Intensität und geographische Ausrichtung der Land-Stadt-Verflechtungen. Die Auswertung bildete auch die Grundlage für die Auswahl des städtischen Untersuchungsge362 Der Fragebogen wurde einem Pretest unterzogen, in dessen Folge einige Modifikationen und Ergänzungen vorgenommen wurden.
2
Methodik der empirischen Feldstudie
197
bietes und für die Eingrenzung der engeren Untersuchungsgruppe. So wurde Site 5 als Hauptzielgebiet der Migranten identifiziert und als städtisches Untersuchungsgebiet festgelegt; die Mitglieder der in den Vernetzungszusammenhang zwischen Site 5 und Nomhala eingebundenen Haushalte wurden als engere Untersuchungsgruppe für die nachfolgenden empirischen Arbeiten eingegrenzt. Während der Aufenthalte in Nomhala in den Feldphasen 4 und 5 wurden diese mit Site 5 vernetzten Haushalte wieder besucht, um ebenfalls mithilfe eines Fragebogens bestimmte Veränderungen im Zeitverlauf zu dokumentieren. Hierzu wurde im Vorfeld für jeden Haushalt individuell ein Fragebogen vorbereitet, der bestimmte individuumbezogene Information zum jeweils vorherigen Befragungszeitpunkt enthielt, so dass eventuelle Veränderungen (Aufenthaltsort, Einkommenssituation etc.) direkt verglichen und thematisiert werden konnten. Diese fragebogengestützte Befragung stellte gewissermaßen einen Leitfaden und den Einstieg in die nachfolgenden qualitativen Interviews (s.u.) dar.
2.3.2
Quantitative Befragungen in Site 5
Auch in Site 5 bildeten zunächst quantitative teilstandardisierte Befragungen den Ausgangspunkt der empirischen Arbeit. Wiederum wurden auf der Ebene der Residenzgruppen zum einen Daten zur physischen Austattung der Wohneinheiten sowie aggregierte Daten zur Struktur und Zusammensetzung der Residenzgruppen gesammelt und zum anderen individuumbezogene sozioökonomische Basisdaten und migrationsbiographische Grundinformationen der Bewohner erhoben. Zum Zeitpunkt dieser Erhebung lebten 72 Migranten aus Nomhala in 25 verschiedenen Wohneinheiten in Site 5. Auf der Ebene der Residenzgruppen wurde das Ziel der Komplettbefragung der Untersuchungsgruppe erreicht. Diese Datenbasis wurde ergänzt durch eine individuelle, ebenfalls teilstandardisierte Befragung von 43 der 55 zu diesem Zeitpunkt im städtischen Untersuchungsgebiet lebenden erwachsenen Migranten aus Nomhala. 363 Diese Befragung zielte darauf ab, tiefer gehende Informationen über die individuelle Lebenssituation im städtischen Umfeld, über die Migrationsmotive und -verläufe und über die Art und Intensität des Kontakts zum Herkunftsgebiet zu erhalten. Während die Befragungen zu den Residenzgruppen oft in einer Gruppensituation stattfanden, wurde versucht, die individuellen Befragungen allein 363 Bei den individuellen Befragungen wurde das Ziel der Komplettbefragung aus unterschiedlichen Gründen nicht erreicht. Meist waren Zeitmangel oder Terminschwierigkeiten der Befragten der Grund, teilweise aber auch der augenscheinliche Unwille, sich den vielen Fragen auszusetzen. In weiteren Fällen machte Krankheit, in einem Fall eine Haftstrafe die Interviews unmöglich.
198
Zweiter Teil
mit dem Interviewpartner durchzuführen, was jedoch nicht immer möglich war. 364 Auch in Site 5 wurden während des vierten und fünften Feldaufenthalts die Veränderungen im Zeitverlauf durch teilstandardisierte Befragungen dokumentiert; hierzu wurde die gleiche Methode wie im ländlichen Untersuchungsgebiet angewendet. Im Rahmen dieser Befragungen wurden zudem Daten zur Netzwerkstruktur der Migranten in der Stadt erhoben, wobei vornehmlich die Ermittlung der Kontakthäufigkeit und -dichte und der sozialen und ökonomischen Unterstützungsbeziehungen innerhalb des Migrantennetzwerks im Mittelpunkt stand.
2.3.3
Qualitative Methoden
Viele Aspekte, deren Untersuchung für das Verständnis der Translokalisierung der Livelihood-Systeme und ihrer Funktionsweise notwendig sind, lassen sich mit quantitativen Methoden der Sozialforschung nicht oder nicht ausreichend erforschen. Deshalb bildeten qualitative Erhebungsmethoden einen entscheidenden methodischen Pfeiler im Forschungsdesign. Diese waren im Wesentlichen a) partizipative Vernetzungskartogramme, b) qualitative Interviews und c) Beobachtungen und informelle Gespräche.
2.3.3.1 Partizipative Vernetzungskartogramme Zum Verständnis der Entstehung und Funktionsweise der häufig sehr komplexen Strukturen der translokalen Haushalte sowie ihrer räumlichen und sozialen Organisation wurde die Methode der partizipativen Erstellung von Vernetzungskartogrammen entworfen. Mit der Entwicklung dieser Methode wurde gewissermaßen ‚aus einer Not eine Tugend gemacht’. Am Anfang der Erhebungen erwies es sich als äußerst schwierig, durch eine rein fragebogengestützte Erhebung die aktuelle räumliche Verteilung der Mitglieder, die historische Entstehung der Vernetzungsstrukturen sowie die Interaktionszusammenhänge innerhalb der translokalen Haushalte zu ermitteln. Da eine relativ große Zahl personenbezogener Daten (sozio-ökonomische Basisdaten, migrations- und vernetzungsbezogene Daten) erhoben wurde, war es vor allem bei größeren Haushaltsgemeinschaften in der Interviewsituation für alle Beteiligten oft verwirrend 364 Im städtischen Untersuchungsgebiet konnte etwas weniger als die Hälfte der Befragungen direkt, also ohne Dolmetscherin durchgeführt werden.
2
Methodik der empirischen Feldstudie
199
und langwierig zu klären, über welches Haushaltsmitglied gerade gesprochen wurde. Angesichts dieser Unübersichtlichkeit lag es nahe, eine Visualisierungsmethode zu entwickeln. Die partizipative Erstellung von Vernetzungskartogrammen erwies sich in der Praxis jedoch nicht nur als nützliche Befragungshilfe, sondern auch als eine überaus geeignete Untersuchungsmethode. Insgesamt wurde die Methode bei 41 translokalen Haushaltsgemeinschaften angewendet. Kriterien für den Einsatz dieser Methode waren die Haushaltsgröße sowie der Komplexitätsgrad der Struktur der räumlichen Verteilung und Vernetzung. Die Methode basiert auf figürlicher Symbolisierung und bildlicher Darstellung von Haushaltsstrukturen. Hierbei werden zunächst Spielfiguren (sog. ‚Pöppel’) auf die Fläche eines in die Mitte eines großen Bogen Papiers aufgezeichneten Hauses, welches das umzi repräsentiert, aufgestellt. Innerhalb des aufgezeichneten umzi werden die Figuren entsprechend einem Generationendiagramm angeordnet und die Positionen beschriftet (incl. Namen, Alter, Geschlecht), so dass die Verwandtschaftsverhältnisse deutlich werden. Die Figuren haben unterschiedliche Farben (für die Geschlechter) und verschiedene Größen (für die Generationen) und stehen jeweils für ein bestimmtes Mitglied des translokalen Haushalts. 365 Schritt für Schritt kann nun die Migrationsbiographie eines jeden Haushaltsmitglieds durch Verschieben der Figuren ‚nachgespielt’ werden. Verschiedene zu kennzeichnende Flächen auf dem Bogen markieren dabei die unterschiedlichen Aufenthaltsorte der Migranten. Zur Datensicherung werden die verschiedenen Stationen, Migrationsbewegungen und Informationen (Zeitpunkte der Wanderungen, Motive, Kontaktpersonen, Wohnsituation etc.) auf dem Papier aufgezeichnet. Am Ende dieser ‚Migrationsphase’ spiegelt die Anordnung der Figuren die räumliche Verteilung der Haushaltsmitglieder zum Erhebungszeitpunkt sowie die Entstehungsgeschichte der räumlichen Organisation wider. Anschließend können dann die Interaktionszusammenhänge (Rücküberweisungen, Besuche, Briefe, Telefonate) zwischen den Migranten und den Angehörigen auf dem Land erfragt und visualisiert werden. Diese Methode bringt im Forschungsprozess unterschiedliche Vorteile. Erstens stellen die Vernetzungskartogramme im partizipativen Erstellungsprozess eine wesentliche Hilfe bei der Durchführung der Befragung und der Interviews dar, denn sowohl der Interviewer als auch die Interviewten wissen zu jedem Zeitpunkt des Interviews, über wen gesprochen wird. 366 Zweitens sind die 365 Als Antwort auf die Frage „Wer gehört zu diesem umzi?“ wurden nicht ausschließlich die Bewohner der physischen Wohneinheit genannt, sondern auch abwesende Angehörige, die entsprechend der kulturellen Normen als der sozialen Einheit zugehörig angesehen werden (siehe Kap. 3.3.1.1). 366 Die interaktive Gestaltung ‚ihres Bildes’ machte den Interviewpartnern augenscheinlich Freude. Die Methode steigerte eindeutig die Bereitschaft der Befragten, auch sehr lange Inter-
200
Zweiter Teil
fertigen Vernetzungskartogramme gleichzeitig visualisierte Interviewergebnisse 367, die selbst analysiert werden können, und drittens bedeuten sie eine entscheidende Hilfe bei der Interpretation der Befragungs- und Interviewdaten.
2.3.3.2 Qualitative Interviews Die Durchführung qualitativer Interviews bildete einen zentralen Teil der gesamten empirischen Forschungsarbeit. Innerhalb der Forschungskonzeption hatten die qualitativen Interviews unterschiedliche Zwecke, und so wurden auch unterschiedliche Interviewformen angewendet. Es kann an dieser Stelle darauf verzichtet werden, die Techniken der einzelnen Interviewformen zu diskutieren 368, zumal sie in meiner Forschungspraxis nur in Ausnahmefällen in ihrer jeweiligen ‚technischen Reinform’ durchgeführt wurden. 369 Zunächst bildeten die qualitativen Elemente der teilstandardisierten Haushaltsbefragungen eine wichtige Grundlage für den qualitativen Erkenntnisprozess. Vor, nach und parallel zu den Erhebungen und der Erstellung der Vernetzungskartogramme wurden immer wieder offene Interviewphasen eingeschoben. Diese dienten teils der Exploration und teils der gezielten Informationsgewinnung. Durch die Sammlung zahlreicher qualitativer Daten während der wiederholten Besuche entstand zu den einzelnen translokalen Haushalten ein Datenkorpus, der in Kombination mit den quantitativen Daten für detaillierte Einzelfallanalysen geeignet war. Die Einzelfälle erwiesen sich als wertvolle idiographische Beispiele bei der Analyse des Gesamtzusammenhangs. Die Datensicherung fand während und nach den Interviews in Form von Mitschriften und Protokollen statt. In verschieden Fällen wurde die Datensammlung durch längere migrationsbiographische Interviews mit einzelnen Migranten ergänzt. Diese Interviewform ist jedoch nur angewendet worden, wenn direkt in englischer Sprache kommuniziert werden konnte. views mit Engagement durchzustehen. Es war für mich zunächst erstaunlich, wie genau meine Interviewpartner, selbst bei 15-20 Figuren, wussten, welche Figur jeweils für welche Person stand. Dadurch war es während des Interviews immer möglich, thematisch zwischen den besprochenen Personen zu springen, um weitere Informationen zu sammeln und Zusammenhänge zu klären. 367 Die skizzenhaften Entwürfe wurden jeweils am Abend im Quartier in eine lesbarere Form übertragen. 368 Siehe dazu besser Lamnek (1995) oder Mayring (1996). 369 So wurde durchaus innerhalb eines Interviews die Interviewform gewechselt, und ein ursprünglich als rein migrationsbiographisches, narratives Interview geplantes Gespräch entwickelte sich u.U. zu einem eher problemzentrierten Interview.
2
Methodik der empirischen Feldstudie
201
Zur tiefergehenden Untersuchung bestimmter inhaltlicher Aspekte, die sich im Laufe des Forschungsprozess als besonders relevant herausstellten (z.B. Hexenglaube, Neid und Solidarität, Bedeutung des „Heimatbezugs“, Ahnenglaube, Norm des Teilens), wurden zudem problemzentrierte Interviews geführt. Das Bestreben war, die Interviews in einer möglichst offenen, natürlichen Gesprächssituation zu führen. Zwar wurde jeweils im Vorfeld ein Interviewleitfaden entwickelt, jedoch war die Strukturierung des Gesprächsverlaufs ein stark interaktiver Prozess; stärker fokussierte Fragen zur Überprüfung bestimmter im Forschungsprozess aufgestellter Hypothesen sind oft erst in einer späteren Phase der einzelnen Interviews gestellt worden. Teilweise fanden die Interviews als Gruppendiskussionen statt. Ein Großteil des Interviewmaterials wurde in Form von Tondokumenten gesichert; die auf Englisch direkt geführten Interviews wurden transkribiert und standen der Analyse als Textmaterial zur Verfügung; die anderen wurden zusammengefasst oder auszugsweise transkribiert. Das Forschungsdesign machte es nötig, sämtliche Namen der Mitglieder der engeren Untersuchungsgruppe zu erheben. Es wird in dieser Arbeit darauf verzichtet, den Individuen Kürzel oder Nummern zur Identifizierung zuzuweisen. Bei der Ergebnisdarstellung werden teilweise Vornamen (bzw. Spitznamen) bestimmter Personen verwendet, Familiennamen wurden verändert. Dieses stellt einen Kompromiss zwischen dem Ziel der Lesbarkeit und der in der empirischen Sozialwissenschaft sinnvollerweise sehr strikt geforderten Anonymisierung dar. Zusätzlich zu den Interviews mit Mitgliedern der Untersuchungsgruppe wurden sowohl im ländlichen als auch im städtischen Raum Experteninterviews zu verschiedenen Teilaspekten geführt; sie wurden aufgezeichnet, transkribiert und flossen als Hintergrundinformationen in die Analyse ein. 370
2.3.3.3 Beobachtungen und informelle Gespräche Die Datengewinnung durch Interviews und Befragungen wurde kontinuierlich durch Beobachtungen und informelle Gespräche ergänzt. Letztlich gehörten neugieriges Hinsehen, Fragen und Plaudern mit zu den ertragreichsten Methoden meiner Feldforschung. Die Anwendung dieser Methoden begleitete ständig den Prozess der Erkenntnisgewinnung während der Feldphasen. Die Anwesenheit ‚im Feld’ und die alltägliche Interaktion waren Voraussetzungen, um zum
370 Die Experteninterviews umfassten u.a. Interviews mit traditionellen Führern, Verwaltungsangestellten, Politikern, Vertretern von NGOs sowie Gespräche mit Taxi-Unternehmern, traditionellen Heilern, Ärzten und Lehrern.
202
Zweiter Teil
einen eine Nähe zur Untersuchungsgruppe herzustellen und zum anderen Einblicke in ihren Alltag zu bekommen, die für ein Verständnis bestimmter Aspekte des alltäglichen Handelns notwendig waren. Die Beobachtungen fanden teilweise geplant, oft aber auch zufällig statt. 371 Der Grad der Teilnahme variierte zwischen Nichtteilnahme und aktiver Teilnahme. Auch die informellen Gespräche ergaben sich zumeist in Situationen, in denen sich der Alltag und die Freizeit des Feldforschers mit dem Alltag und der Freizeit der Untersuchungsgruppe überschnitten. Ob gemeinsam im Gras auf den Feldern um Nomhala sitzend oder in einer Shebeen in Site 5, ob nach dem gemeinsamen Fußballspielen oder beim Moqomboti 372 während eines Dorffestes – es waren oft die ungezwungenen Gespräche, in denen sich spontan die Möglichkeit bot, meine vorläufigen Hypothesen zu überprüfen und mein (Vor-)Wissen über bestimmte Sachverhalte insgesamt zu erweitern. Diese Gespräche boten auch einen geeigneten Rahmen, sensiblere Themen zu besprechen (z.B. Neid und Neidangst, Hexerei). Auch wenn die so gewonnenen Informationen kein systematisch auswertbares Datenmaterial darstellen, so flossen sie doch maßgeblich in den Prozess der Erkenntnisgenerierung ein. 373 Es waren häufig die ungeplanten Begegnungen und informellen Gespräche, die mir die Augen für bestimmte Sinnstrukturen, soziale Logiken oder Zusammenhänge öffneten und mir so letztlich die Möglichkeit gaben, die hoffentlich richtigen Fragen zu stellen.
371 Geplant war die Methode der teilnehmenden Beobachtung, z.B. bei Konsultationen von traditionellen Heilern, bei Dorffesten und -versammlungen sowie beim gemeinsamen Fußballspielen mit den jungen Männern in Nomhala und den Migranten in Site 5. 372 Moqomboti = lokal gebrautes Maisbier. 373 Die Sicherung der Information aus den informellen Gesprächen geschah in der Regel abends, in Form von interpretierten Gedächtnisprotokollen im Forschungstagebuch.
3 Ergebnisse der Fallstudie
Da sich translokale Zusammenhänge nicht direkt beobachten lassen, liegt es in der Natur des Gegenstands, dass man sie sich sukzessive erschließen muss. Der Blick kann sich jeweils nur auf einen Untersuchungsort richten; Bezüge zu dem jeweils anderen Untersuchungsort erscheinen zunächst nur im lokalen Kontext. Man muss demnach im Lokalen die Spuren des Translokalen finden. Entsprechend werden daher nun zuerst die Ergebnisse meiner Forschungsarbeiten im ländlichen Untersuchungsgebiet (Kap. 3.1) und sodann im städtischen Untersuchungsgebiet (Kap. 3.2) dargestellt. In einem dritten Schritt wird der Verflechtungszusammenhang zwischen beiden Gebieten behandelt (Kap. 3.3). 3.1 Das Dorf Nomhala – Ausgangspunkt der Forschungsarbeiten Die ländliche Siedlung Nomhala bildete den Ausgangspunkt der bilokalen Forschungsarbeiten. Grundlage war eine sozio-ökonomische Situationsanalyse. Bevor die Bedeutung der Migration und der sozialräumlichen Verflechtungen für die Livelihood-Systeme eingehend betrachtet wird, soll die Siedlung im Folgenden zunächst kurz charakterisiert werden.
3.1.1
Charakterisierung des ländlichen Untersuchungsgebiets
Nomhala liegt im ländlichen Raum der Eastern Cape Province (siehe Text-Box nächste Seite). Die Siedlung befindet sich auf einer Höhe von 900-1050m auf einem Hochplateau in den südlichen Ausläufern der Drakensberge etwa 70 Kilometer südlich der Grenze zu Lesotho.
204
Zweiter Teil
Karte 4: Lage Nomhalas Das Dorf gehört zur Mlonthlo Local Municipality; diese umfasst in etwa die Flächen der beiden ehemaligen Distrikte Tsolo und Qumbu. Etwa 200.000 Menschen wohnen in diesem vornehmlich landwirtschaftlich geprägten Gebiet. Über 90% der Bewohner des Verwaltungsbezirks leben in den verstreuten ländlichen Siedlungen, die aufgrund des Reliefs und der schlechten Straßenanbindung teilweise nur sehr schwer erreichbar sind. Die einzigen städtischen Siedlungen in dem Bezirk sind die Kleinstädte Tsolo und Qumbu. Die Region hat aufgrund ihrer durch kriminelle Unruhen geprägten Vergangenheit einen traurigen Bekanntheitsgrad innerhalb Südafrikas (siehe Exkurs). Nomhala befindet sich nahe der R396, einer Verbindungsstraße zwischen den beiden ländlichen Kleinzentren Tsolo (ca. 15 km entfernt) und Maclear (ca. 35 km entfernt). Durch das Dorf verläuft eine Schotterpiste, die zu den Nachbardörfern Lucequeni, Majaba und Jence führt; eine weitere Piste zweigt in Nomhala zu der Missionsstation von St. Cuthberts (ca. 4 km entfernt) ab. In St.
3
Ergebnisse der Fallstudie
205
Cuthberts befindet sich das Missionskrankenhaus St. Lucy’s sowie eine Senior Secondary School. Die Kleinstadt Tsolo (siehe Text-Box) übernimmt einen Großteil der Grundversorgungsfunktion für die Bewohner Nomhalas.
206
Zweiter Teil
Die Entfernung vom Untersuchungsdorf zum nächstgelegenen städtischen Oberzentrum Umtata (ca. 600.000 Einwohner) beträgt etwa 45 km. Umtata war ehemals der Verwaltungs- und Regierungssitz zur Zeit der ‚unabhängigen’ Transkei.
3.1.1.1 Administration Administrativ gehört Nomhala zur Mlonthlo Local Municipality, diese wiederum ist der O.R. Tambo District Municipality untergeordnet. 374 Die Mhlontlo Local Municipality entstand 2001 im Zuge einer Neuordnung der Gebietskörperschaften und umfasst in etwa das Gebiet der beiden ehemaligen Distrikte Tsolo und Qumbu. Der Distrikt ist in 17 wards unterteilt, die je einen gewählten Abgeordneten (councillor) als Repräsentanten in das District Council in Qumbu entsenden. Nomhala gehört zum ward 3. Parallel zu den ‚neuen’ demokratischen Verwaltungsstrukturen, die im Zuge der Wiedereingliederung der Transkei in das Neue Südafrika eingeführt wurden, bestehen noch Fragmente des alten kolonialen Systems der Traditional Leader fort („indirect rule“). Die chiefs („iinkosi“) und headmen („izibonda“) sind Staatsangestellte und verfügen noch immer über bestimmte Privilegien, Aufgaben und Befugnisse. Vor allem bei der Zuteilung der Landnutzungsrechte
374 Der O.R.Tambo District ist eine von sieben District Municipalities der Eastern Cape Province. Der Verwaltungssitz ist Umtata.
3
Ergebnisse der Fallstudie
207
im ländlichen Raum spielen die chiefs nach wie vor eine wichtige Rolle. 375 Es wird von staatlicher Seite versucht, die ‚traditional leader’ in die Verwaltungsaufgaben mit einzubeziehen, jedoch besteht eine nach wie vor große Unklarheit darüber, welche Position sie tatsächlich im neuen System innehaben und wie die Kompetenzen zwischen den traditionellen und den gewählten Repräsentanten im Einzelnen verteilt sein sollen. 376 Peires (2000) zeichnet die aus diesen Unklarheiten resultierenden Konflikte zwischen den Councillors und den Chiefs nach und zeigt die Schwierigkeiten dieser Situation auf. Nomhala fällt unter den Geltungsbereich von Chief Tyali, der auch in dem Dorf lebt. Tyali wird in seinen Aufgaben von dem Headman Matchanda unterstützt.
3.1.1.2 Siedlungs- und Bebauungsstruktur Nomhala besteht aus zwei Ortsteilen – Emangezimeni im Süd-Westen und Mfolozi im Nord-Osten (siehe Karte 5). Die Siedlungsstruktur Nomhalas ist durch eine lockere Bebauung geprägt. Die einzelnen Wohneinheiten (Gehöfte) verteilen sich recht weitläufig entlang der Schotterpiste. Durch die Siedlung zieht sich ein Netz aus Fußpfaden. Nomhala hat keinen eigentlichen Dorfkern; in dem Ort gibt es mehrere ‚zentrale’ Plätze, die über das Siedlungsgebiet verteilt sind. Es gibt zum einen die Haltestation der lokalen Kleinbus-Taxis im westlichen Teil des Dorfes, hier befinden sich auch die beiden öffentlichen Fernsprecher des Dorfes. Weitere wichtigere Plätze stellen die Flächen vor den Wohngebäuden des Chiefs und des headman dar; hier werden regelmäßig Dorfversammlungen abgehalten. Die wichtigsten Treffpunkte für die männliche Dorfjugend sind die beiden Fußballplätze im Nomhala. Die Frauen und Mädchen des Dorfes treffen sich oft an den Waschplätzen an den Flüssen.
375 Zu den Funktionen der ‘traditional leaders’ im heutigen Südafrika vgl. Department of Constitutional Development (2000) sowie das White Paper on Traditional Leadership and Governance (Republic of South Africa 2003). 376 Vor allem die Verteilung der Finanzverantwortung über öffentliche Gelder für Entwicklungsmaßnahmen bietet immer wieder Stoff für Auseinandersetzungen.
208
Zweiter Teil
Karte 5: Das Untersuchungsdorf Nomhala (Übersicht) In Nomhala gibt es drei öffentliche Gebäude. Diese sind die beiden Schulgebäude (Primary school in Emangezimeni und die Junior Secondary School in Mfolozi) und ein Gebäude der anglikanischen Kirche. Während der Gottesdienste bildet die Kirche einen Mittelpunkt des sozialen Lebens in Nomhala. Einmal im Monat findet hier zudem die Auszahlung der Altersrenten statt (‚pension day’). Der Bereich um die Kirche hat an diesem Tag auch die Funktion eines rudimentär ausgeprägten Marktes. 377
377 Einige Frauen aus Nomhala bieten dann Getränke und lokale landwirtschaftliche Produkte sowie Tiere an. An diesem Tag kommen auch die Geldverleiher zu der Kirche, um die verliehenen Geldbeträge direkt von ihren Kunden einzutreiben.
3
Ergebnisse der Fallstudie
209
Die Wohnbebauung stellt sich als Mischform aus traditioneller Bauweise (rondavels) 378 und einer sehr einfachen moderneren Bauweise (sog. four corners) dar. 379 Vereinzelt stehen auch etwas aufwendigere und größere Wohnhäuser in der Siedlung. Auffallend ist, dass ein nicht unerheblicher Teil von Wohngebäuden die meiste Zeit des Jahres unbewohnt und verschlossen ist. 380 Zu den einzelnen Gehöften (imizi) gehören i.d.R. mehrere Wohngebäude (bis zu fünf), zudem ein Hausgarten, ein Viehpferch („kraal“) 381 sowie die Grabstätten der Ahnen. Das Ackerland der Haushalte befindet sich außerhalb der Siedlungsfläche Nomhalas.
3.1.1.3 Infrastrukturelle Ausstattung der Siedlung Die infrastrukturelle Ausstattung ist wie fast überall im ländlichen Raum der ehemaligen Transkei insgesamt unzureichend. Einige Aspekte seien hier thematisiert, um einen Eindruck der physischen Lebensbedingungen im Dorf zu vermitteln. a) Elektrizitätsversorgung Seit 1998 ist Nomhala an das öffentliche Stromnetz angeschlossen. Die meisten Wohneinheiten verfügen über einen Stromanschluss. Die Elektrizität wird im Allgemeinen als substantielle Verbesserung der Lebensbedingungen angesehen. Die Bewohner müssen im Voraus Stromeinheiten kaufen. Die monatlichen Kosten belaufen sich auf durchschnittlich 50 Rand. Diese Kosten werden gemeinhin als hoch empfunden, so dass die untersten Einkommensgruppen z.T. auf den Gebrauch von Elektrizität verzichten.
378 Die so genannten rondavels sind aus Lehmziegeln erbaute, meist fensterlose Rundhütten mit Grasdach. Der Fußboden besteht aus gestampftem Kuhdung. In der Mitte der Hütte befindet sich eine offene Kochfeuerstelle. Die Türöffnung zeigt traditionell nach Osten. 379 Die four courners werden zumeist ebenfalls aus Lehmziegeln gebaut und sind mit Wellblech gedeckt. 380 Der Grund dafür ist zumeist die (zeitweilige) Abwanderung der Bewohner in die Stadt, die jedoch meist mindestens einmal im Jahr für einige Wochen nach Nomhala zurückkehren. 381 Der Kraal hat eine besondere rituelle Bedeutung für den Kontakt mit den Ahnen. Die wesentlichen Zeremonien finden in dem Kraal statt. Eine interessante Besonderheit ist, dass auch diejenigen Haushalte, die schon seit längerem über kein eigenes Vieh mehr verfügen, vor ihren Wohngebäuden einen angedeuteten Pferch erbaut haben, in dem zwar nie ein Tier stand, der aber rituell genutzt wird.
210
Zweiter Teil
b) Wasserversorgung und sanitäre Infrastruktur Es gibt keine öffentliche Wasserversorgung im Dorf. In den 80er Jahren wurden zwar vier durch Windräder angetriebene Pumpbrunnen installiert, jedoch waren die Anlagen bald wieder außer Betrieb, da sie zum einen sehr wartungsintensiv waren und zum anderen den z.T. extrem hohen Windgeschwindigkeiten nicht standhielten. Die Bewohner Nomhalas sind daher auf Flusswasser angewiesen oder auf Regenwasser, das sie in geschlossenen Auffangbehältern oder offenen Regentonnen aufbewahren. 382 Die Entfernung zum Fluss beträgt im Durchschnitt etwa einen Kilometer. Die beschwerliche Arbeit des Wasserholens ist ausschließlich Aufgabe von Frauen und Kindern; sie dauert etwa 40 Minuten. Das Wasser wird mit Eimern (bis zu 20 Liter) transportiert. Die Wasserqualität ist ausgesprochen schlecht, so dass Magen- und Darmerkrankungen zu den häufigsten Krankheiten gehören. Die Ausstattung mit Toiletten ist ebenfalls unzureichend. Etwa 60 % der Haushalte verfügen zwar über eine Latrine, jedoch sind diese baulich und hygienisch meist in einem sehr schlechten Zustand. Die übrigen Personen verrichten ihre Notdurft in den tiefen Erosionsrinnen (‚dongas’), die das Dorf durchziehen. Der Abtransport der Exkremente durch das Regenwasser führt zur Verschlechterung der Wasserqualität des Flusses mit allen negativen gesundheitlichen Folgen für die Nutzer. c) Brennstoffversorgung Nur die wenigsten und wohlhabendsten Haushalte in Nomhala nutzen zum Kochen Elektrizität. Fast alle Haushalte verfügen über einen Paraffinkocher. Dieser ersetzt jedoch nicht das Kochfeuer. Die Befragten gaben als Grund dafür an, dass Paraffin zum einen teuer sei und sie zum anderen nicht auf das Feuer verzichten wollten. Das Feuer in den Rundhütten habe gerade in den kalten Monaten auch eine Heizfunktion und gehöre zum ‚richtigen Wohnen’ dazu. Die Rauchentwicklung in den Hütten ist enorm, Augenentzündungen und Bronchialerkrankungen sind häufige Folgen. Verbrannt wird in erster Linie Feuerholz. Zwar kann dieses im Dorf gekauft werden, aber in den meisten Fällen wird das benötigte Holz von den Haushaltsmitgliedern selbst herangebracht. Die Beschaffung von Brennholz ist ebenfalls hauptsächlich die Aufgabe von weiblichen Haushaltsmitgliedern; diese transportieren mehrmals wöchentlich große Mengen von Holz auf dem Kopf aus einem etwa drei bis vier Kilometer entfernten Waldstück zu ihren Wohngebäuden. Die zunehmende Entwaldung ist ein 382 Das Sammeln des Regenwassers funktioniert über das Auffangen des von den Dächern ablaufenden Wassers und ist deshalb lediglich für Haushalte möglich, die über ein Gebäude verfügen, das nicht im traditionellen Baustil (grasgedeckte Rundhütten) erbaut, sondern mit Wellblech gedeckt ist.
3
Ergebnisse der Fallstudie
211
großes Problem der Region, da sie sowohl immer längere Transportwege für die Brennholzbeschaffung nach sich zieht als auch zu dem Prozess der fortschreitenden Bodendegradation beiträgt. d) Telekommunikation Nur zwei Haushalte in Nomhala verfügen über einen eigenen FestnetzTelefonanschluss. 1998 installierte die südafrikanische Telkom zwei öffentliche Fernsprecher im Dorf. Die Errichtung der Fernsprecher stand nach Aussagen des Chiefs auch im Zusammenhang mit den staatlichen Versuchen der Verbrechensbekämpfung, um eine schnellere Kontaktaufnahme der Bevölkerung mit den Sicherheitsbehörden zu ermöglichen (siehe Exkurs). Aber auch für die Kommunikation zwischen der dörflichen Wohnbevölkerung und migrierten Angehörigen in städtischen Gebieten stellte die Installation der Fernsprecher eine wesentliche Verbesserung dar. Seit Ende der 90er Jahre gewinnt die mobile Telekommunikation eine immer größere Bedeutung. Mittlerweile verfügen etwa 40% der Residenzgruppen über mindestens ein Mobiltelefon. e) Schulen In Nomhala gibt es eine primary school und eine junior secondary school. Zudem ist eine Vorschule in Planung. Die Schulgebäude befinden sich in einem auffallend schlechten Zustand, die materielle Ausstattung mit Möbeln und Lehrmitteln ist unzureichend, und auch die personelle Ausstattung mit Lehrpersonal bleibt deutlich hinter einem wünschenswerten Standard zurück. Nach einigen Überfällen und Morden an Lehrern in der Region sind kaum mehr besser ausgebildete Pädagogen bereit, im Mhlontlo District zu arbeiten. Die vorhandenen Lehrkräfte leben nicht in dem Dorf, und ihre Lehrmotivation ist oft gering. Die häufige Abwesenheit der Lehrkräfte stellt ein großes Problem dar. Für eine weiterführende Schulausbildung müssen die Schüler die etwa vier Kilometer entfernte senior secondary school in St. Cuthberts besuchen, die jedoch nur über begrenzte Kapazitäten verfügt. Immer mehr Schüler aus Nomhala ziehen in Städte, um dort die besseren Bildungschancen zu nutzen. f) Gesundheitseinrichtungen Es gibt keine schulmedizinischen Gesundheitseinrichtungen in Nomhala. Durch die relative Nähe zu der Missionsstation St. Cuthberts mit ihrem angegliederten Krankenhaus St. Lucy und aufgrund der recht guten Erreichbarkeit der Gesundheitseinrichtungen in Tsolo ist die Versorgung vergleichsweise gut gewährleistet. In Tsolo und in St. Cuthberts gibt es keinen Krankenwagen, der Transport von Kranken findet meist mit den Mini-Bus-Taxis statt oder wird über gemeinschaftliche Hilfeleistungen innerhalb des Dorfes organisiert.
212
Zweiter Teil
In Nomhala gibt es einige ‚traditionelle’ Heiler (Sangoma), die von einem Großteil der Wohnbevölkerung konsultiert werden. Ihre Dienstleistungen gehen deutlich über die Behandlung körperlicher Symptome hinaus. Die Sangoma sind vor allem auch spirituelle Heiler, die über den Kontakt mit den Ahnen schwerpunktmäßig die Hexerei und ihre Folgen zu bekämpfen versuchen. Das Vertrauen in ihre Fähigkeiten ist innerhalb der Bevölkerung z.T. wesentlich größer als in die Schulmedizin, und viele Bewohner sind bereit, hohe Geldbeträge für die Dienste zu bezahlen. Häufig kommen auch Migranten aus den Städten nach Nomhala zurück, um die Leistungen eines bestimmten Sangoma in Anspruch zu nehmen. g) Einzelhandel In der Vergangenheit gab es im Dorf zwei formelle Läden. Sie wurden jedoch nach wiederholten bewaffneten Überfällen – einmal mit Todesfolge – geschlossen. Heute gibt es in Nomhala lediglich einige Shebeens (informelle Schankwirtschaften) und ein paar äußerst spärlich bestückte Spaza shops (informelle Geschäfte), deren Warenangebot sich auf Güter des einfachsten täglichen Bedarfs beschränkt (Streichhölzer, Zucker, Kerzen, Süßigkeiten etc.). Den Großteil ihres Bedarfs decken die Bewohner in Tsolo. Die Eröffnung eines Geschäfts in Nomhala wurde zwar in verschiedenen Gesprächen als eine potenzielle Möglichkeit zur Einkommensgenerierung angesehen, jedoch verwiesen die Gesprächspartner zumeist darauf, dass das unter den derzeitigen Bedingungen nicht möglich sei. Es wurde zum einen befürchtet, dass viele Bewohner den Anspruch erheben würden, ‚auf Pump’ kaufen zu dürfen, und zum anderen wurde auf die Gefahr hingewiesen, Opfer von gewaltsamen Überfällen oder von Hexerei zu werden.
3
Ergebnisse der Fallstudie
213
Exkurs: Geschichte und Dynamik der Gewalt in Tsolo und Qumbu Ein Blick auf die Geschichte und die Dynamik der Gewalt in Tsolo und Qumbu kann dazu beitragen, das alltägliche Handeln der Menschen in der Region verständlicher zu machen. Denn die konfliktreiche Vergangenheit prägt das Leben hier noch immer. Zudem kann gezeigt werden, dass die eskalierende Gewalt, die sich zwar vordergründig als ein regionales Phänomen darstellte, letztlich nur in eben dem translokalen Kontext zu verstehen ist, der im Rahmen dieser Arbeit untersucht wird. Die Gegend um Tsolo und Qumbu war in ihrer Geschichte immer wieder Schauplatz von gewaltsamen Konflikten. Bis Anfang der 90er Jahre wurden diese in der südafrikanischen Öffentlichkeit jedoch als ‚ländliche’ Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit ‚traditionellen’ Clan-Rivalitäten, Grenzstreitigkeiten um Weidegründe und Viehdiebstahl wahrgenommen und relativ wenig beachtet. Erst nach 1992, als sich die Lage deutlich verschärfte, gelangte die Situation in Tsolo/Qumbu stärker ins öffentliche Interesse, und auch die Komplexität des Konflikts wurde zunehmend erkannt. Trotzdem bezeichnet Minaar/Potgieter (1998:1) das Gebiet als „ (…) one of the most underestimated war zones“. Allein in der Periode zwischen 1993 bis 1999 starben hier weit über 1000 Menschen eines gewaltsamen Todes. 383 Bezogen auf die Einwohnerzahl des Gebiets bedeuten diese Zahlen, dass die Rate der Gewaltverbrechen wesentlich höher ist als in den urbanen Zentren Südafrikas und dass die gewaltbedingte Todesrate zudem höher ist als in vielen Kriegsgebieten. 384 Der Kroon-Report (1996) beschreibt die Situation: The situation which has developed may be equated with a regional disaster. Members of the community live in fear and mistrust. (…) Strangers and visitors to the area are immediately the subject of suspicion and are candidates for unlawful action taken against them. Certain sections of the community have had to flee their homes (…). It can not be excluded that witch hunts have taken place and that suspicion, easily sown, has reaped a harvest of innocent lives (...).
383 Die exakte Zahl von Todesopfern ist schwer zu bestimmen, da keine zuverlässigen Polizeiakten verfügbar sind und davon ausgegangen werden kann, dass es in vielen Fällen aus unterschiedlichen Gründen nicht zur Anzeige kam. Der Bericht der Kroon Commission (1996) geht von 285 registrierten Todesopfern zwischen 1993-1995 aus. Minnaar/Potgieter (1998) beziehen sich auf einen Bericht des HRC, der von 750 Opfern allein zwischen 1993 und 1996 ausgeht. Minaar (1998:1) beruft sich auf Polizeistatistiken und geht von 1021 Morden und 424 Fällen von versuchtem Mord zwischen 1994 und 1997 aus. 384 Vgl. Bochow (2003:1).
214
Zweiter Teil
Die Eskalation der Gewalt in diesem Gebiet seit Beginn der 90er Jahre ist nicht monokausal zu erklären. Unterschiedliche Faktoren haben zur sozialen Destabilisierung in Tsolo/Qumbu und ihren brutalen Auswirkungen geführt. Im Rahmen dieser Arbeit kann es lediglich darum gehen, einige wesentliche Aspekte des Konflikts zu thematisieren; es soll hier vor allem verdeutlicht werden, dass der Konflikt keinesfalls ein ‚ländliches’, lokales oder regionales Problem ist, sondern dass er in seiner Genese und Ausprägung ein translokales Phänomen darstellt und zudem von den gesamtgesellschaftlichen Transformationsprozessen und den politischen Entwicklungen in Südafrika abhängig ist. Gleichzeitig dient dieser Exkurs dazu, Hintergründe zu liefern, die für das Verständnis vieler alltäglicher Handlungsentscheidungen der Untersuchungsgruppe wichtig sind. Auf symptomatischer Ebene kann zunächst die Auseinandersetzung um eine reproduktive Ressource als Ausgangspunkt des Konflikts angesehen werden, nämlich die Auseinandersetzung um Vieh. Die Bewohner des Gebietes um Tsolo/Qumbu gehören fast ausschließlich der ethnischen Gruppe der Mpondomise an. Die Mpondomises, eine isiXhosa sprechende Gruppe, waren in der Vergangenheit ein Hirtenvolk, und auch in der heutigen Zeit hat der Viehbesitz noch immer eine wirtschaftliche und vor allem auch symbolisch-rituelle Bedeutung. In der Geschichte der Xhosa stellten Auseinandersetzungen um Viehbestand und Weideflächen eine wesentliche Triebkraft für interne Stammeskonflikte und auch für Konflikte mit den burischen Siedlern dar. 385 Raubzüge, die den Viehbestand eines Gegners verringern und damit dessen Lebensgrundlage schwächen sollten, waren ein sehr wichtiger Aspekt der Kriegsführung der Xhosa (‚ukunyangaza’). 386 Nach Peires (1994) und Bochow (2003) besteht innerhalb der Xhosa-Gesellschaft ein sehr ambivalentes Bild des Viehdiebs. Auf der einen Seite werden Viehdiebe in Liedern, Geschichten und Überlieferungen als Helden verehrt. Sie entsprechen dem, was Eric Hobsbawn (1959, 1985) als Image des „social bandit“ bezeichnet. 387 Auf der anderen Seite wird ein Viehdieb, der auf frischer Tat ertappt wird, direkt und hart bestraft. Die Selbstjustiz ist in Fällen von Viehdiebstahl seit langem verbreitet. Anfang der 90er Jahre erreichte das Problem des Viehdiebstahls in dem Gebiet ein bis dahin nicht gekanntes Ausmaß. Der Anstieg des Viehdiebstahls 385 Bochow (2003:3) weist darauf hin, dass allein drei der sieben Grenzkriege ihren Ausgangspunkt in Viehraubzügen der Xhosa fanden. 386 Vgl. Peires (1994:3). Peires (1994:3f) beschreibt zudem die Praxis des ‚ukunyangaza’ und stellt dar, dass es auch zu Friedenszeiten absolut legitim war, dass Gruppen in benachbarte Territorien eindrangen, um Vieh zu entwenden. „(…) it was regarded as perfectly legitimate for bands of raiders to cross into the territory of neighbouring chiefdoms and lift their cattle. (…) the chief`s approval of the proceedings was signified by the fact that he accepted a share of the spoil.” 387 Vgl. Peires (1994:1).
3
Ergebnisse der Fallstudie
215
zu dieser Zeit steht deutlich im Zusammenhang mit dem System der Wanderarbeit und der Situation der Wanderarbeiter seit Mitte der 80er Jahre. Bis ca. 1990 war es die gebräuchliche Praxis der in das System der Wanderarbeit eingebundenen Haushalte, einen Gutteil des Einkommens der Migranten in Viehbesitz – vor allem Rinder – zu investieren. Der Viehbestand diente dabei jedoch stärker der Erhöhung des sozialen Ansehens sowie rituellen Zwecken als der direkten monetär-ökonomischen Verwertung. Zeitgleich mit dem Ende der Apartheid kam es in Folge der Krisen im Bergbausektor und in der Industrie zu Schließungen und Massenentlassungen in den industriellen Zentren Südafrikas. Viele der Arbeitsmigranten kehrten nun ohne Arbeit und oft ohne Perspektive in ihre Herkunftsdörfer in Tsolo/Qumbu zurück. Das Ausbleiben der wichtigen Rücküberweisungen führte in den Haushalten zu schweren Einkommenseinbrüchen. Die so zusätzlich verschärfte Armutsproblematik und die wahrgenommene Alternativlosigkeit trugen dazu bei, dass viele junge Männer auf Viehdiebstahl als Einkommensmöglichkeit zurückgriffen. Der Diebstahl war insofern zunächst eine (illegale) Form der ökonomischen Diversifizierung, die als CopingStrategie eingesetzt wurde. Er stellt gleichzeitig gewissermaßen einen Rückgriff auf eine ‚traditionelle’ Handlungspraxis dar. Der quantitative Anstieg der Viehdiebstahlsdelikte wurde begleitet von einem Prozess der Institutionalisierung 388 des Viehdiebstahls. Während in früheren Zeiten Viehdiebstahl relativ selten und vorwiegend als Tat von Individuen vorkam, organisierten sich die Diebe ab 1993 verstärkt als Gruppen und traten als solche auch in der Öffentlichkeit auf. Die Vorgehensweise der Diebe veränderte und brutalisierte sich – vor allem auch durch den Einsatz moderner Feuerwaffen. Die leichte Verfügbarkeit von Schusswaffen gerade in der Zeit des politischen Umbruchs in Südafrika verlieh der sich nun selbst beschleunigenden Gewaltspirale eine zusätzliche Dynamik. 389 Nicht zu unterschätzen ist zudem die Rolle, die die ‚weißen’ Hehler außerhalb des Gebietes der ehemaligen Transkei als Abnehmer des billigen Fleisches spielten, indem sie einen Markt für die gestohlenen Rinder bereiteten und eindeutig zu den Mitprofiteuren des groß angelegten Geschäfts wurden. 390 Das Vertrauen der Bevölkerung in die Gerichtsbarkeit und die Polizei war denkbar gering. Die Verwaltungsstrukturen des Apartheidregimes insgesamt und insbesondere die Polizeikräfte der ‚unabhängigen’ Transkei wurden als
388 In Anlehnung an Berger/Luckman (1980) verwendet Bochow (2003) den Begriff der Institutionalisierung von Handlungspraxen als Funktion aus Habitualisierung und sozialer IdeologieKonstruktion mit dem Ziel der normativen Legitimierung einer Handlungpraxis. 389 Kohnert (2003:23) argumentiert, dass dieser wachsende „Markt der Gewalt“ in Südafrika einen weiteren wichtigen Faktor zur Entstehung des Konflikts in Tsolo darstellt. 390 Vgl. Kohnert (2003).
216
Zweiter Teil
nicht legitimiert betrachtet. 391 Das Misstrauen der Bevölkerung gegenüber den offiziellen Stellen wurde zudem dadurch verstärkt, dass selbst bei einer Anzeige so gut wie nie etwas von Seiten der Polizei und der Staatsanwaltschaft unternommen wurde. Nach einer Auswertung der Polizeiakten hat die Kroon Kommission (1996: 8f) festgestellt, dass von 1993 bis 1995 von den 801 angezeigten Viehdiebstahldelikten nur 23 Fälle (2,87%) vor Gericht kamen und dass es lediglich in acht Fällen (0,99%) zu einer Verurteilung kam. Dieses mag z.T. mit der unzureichenden personellen und materiellen Ausstattung der Polizei, der Staatsanwaltschaft und des Gerichts zusammenhängen, aber vor allem damit, dass Teile der Polizeikräfte in Tsolo und Qumbu tief in die Machenschaften der Viehdiebe verwickelt waren, indem sie die Diebe deckten und unterstützten, um selbst zu profitieren. 392 Die Polizei war – so Peires (1994:29) – “(…) part of the problem rather than part of the solution“. Als Reaktion auf diese Situation institutionalisierte sich auch der Widerstand gegen die Diebe. Ab ca. 1993 kam es in verschiedenen Dörfern vermehrt zu Fällen von Lynchjustiz und zu einem Wiederaufleben der Praxis der so genannten ‚people courts’, in deren Rahmen unter Berufung auf ‚traditionelles Recht’ Viehdiebe enthauptet oder durch die Necklacing-Methode 393 getötet wurden. 394 Der Widerstand wurde nicht lokal organisiert, sondern stand von Anfang an in einem translokalen sozialen Kontext. 1993 gründete sich in Gauteng eine Organisation, die das Recht ‚in ihre eigenen Hände nehmen’ wollte und das Ziel hatte, die Diebe in Tsolo/Qumbu zu bekämpfen. Diese Gruppe nannte sich Mfelandawonye Wamapondomise. Die Mfelandawonye 395 entwickelte sich aus den 391 Vgl. Louw/Shaw (1997), Peires (2000) und Kohnert (2003). Die Autoren weisen in diesem Zusammenhang auf die lange Geschichte des politischen Widerstands in dieser Region hin, und sie erklären hieraus das besonders gespannte Verhältnis zwischen staatlichen Institutionen und Bevölkerung. 392 Nach dem Kroon-Report versorgten Polizeibedienstete die Viehdiebe u.a. mit Schusswaffen und Munition und führten sie sogar in deren Gebrauch ein. Die Polizisten wurden im Gegenzug an der Beute beteiligt (vgl. Kroon Commission 1996). 393 Den Opfern wird ein mit Benzin getränkter Reifen um Hals und Arme gehängt und angezündet. Diese Tötungsmethode steht in Südafrika meist in Zusammenhang mit der Lynchung von Personen, die der Hexerei bezichtigt werden. Auch hier zeigt sich die Vermischung verschiedener Arten und Ebenen der Gewalt im Tsolo/Qumbu-Konflikt. 394 In verschiedenen Interviews wird von den Befragten die Selbstjustiz im normativen Rahmen eines traditionellen Rechtsverständnisses beschrieben und begründet, und sie wird als ein Ausdruck der Opposition der Menschen gegen die „westernized laws“ (Ausdruck aus einem Interview mit einem Arbeitsmigranten) interpretiert, die nach Ansicht unterschiedlicher Interviewpartner die Täter, nicht aber die Opfer schützen. 395 Umfelandawonye oder Mfelandawonye bedeutet frei übersetzt „wir, die am gleichen Ort sterben“, oder kurz „wir sterben zusammen“.
3
Ergebnisse der Fallstudie
217
Strukturen einer burial society, die sich aus Migranten aus Tsolo/Qumbu zusammensetzte. 396 Die Mitglieder waren zu diesem Zeitpunkt vornehmlich Bergarbeiter, die trotz der Krise ihren Job behalten hatten und ihre Familien und ihren Viehbesitz vor den Dieben in Tsolo/Qumbu schützen wollten. Nach Bochow (2003) zeichnete sich die Organisation früh durch eine relativ klare Organisationsstruktur aus. 397 In einer Erklärung der Organisation formulierte sie ihr Hauptziel: Thieves, witches and informers must be exterminated to the last man or woman. (zitiert in Peires 1999: 12)
398
Die Mfelandawonye kann als eine ultrakonservative Organisation gelten, die sich auch den Schutz der ‚Tradition’ und der ‚Kultur’ zum Ziel gesetzt hatte. Die Verteidigung des Viehbestands wurde gleichzeitig als Verteidigung der sozio-kulturellen und religiösen Basis der Mpondomises-Gesellschaft gesehen. Die HRC (1997: 5) schreibt dazu: Cultural practices, such as slaughtering cattle during funerals and sacrificing goats during graduation ceremonies for traditional healers, needed to be protected. Saving the cultural practices was one of the initial goals of the organization.
Die Mfelandawonye ging von Beginn an mit äußerster Brutalität vor. Die Organisation schickte bewaffnete Killer-Kommandos nachts mit Kleinbussen aus Gauteng nach Tsolo/Qumbu. Diese Kommandos überfielen die Häuser der Verdächtigten, verbrannten die Wohngebäude und töteten oft alle anwesenden Familienmitglieder, um danach im Schutze der Dunkelheit wieder nach Gauteng zu verschwinden. Eine Interviewpartnerin (32 J.) aus Nomhala beschrieb den modus operandi der Mfelandawonye folgendermaßen:
396 Die burial society wurde in den Unterkünften der Wanderarbeiter (hostels) in Vereeniging gegründet, hatte dort auch ihren Hauptsitz und verfügte über Dependancen in verschiedenen großen Städten in Gauteng, Freestate and Mpumalanga (vgl. Minaar 2001). Die eigentliche Zielsetzung der burial societies ist es, die Risiken der hohen Rückführungs- und Beerdigungskosten, die im Falle des Todes eines Migranten entstehen, in Form einer informell organisierten Versicherung zu verteilen. Traditionell setzen sich diese burial societies meist aus Migranten aus dem gleichen Herkunftsgebiet zusammen („abakhaya“) zusammen. 397 „Not only do they have (…) a president and an executive committee but also a constitution” (Bochow 2003:4). 398 Diese Erklärung über die Zielgruppen der Selbstjustiz verdeutlicht die unterschiedlichen Facetten der Gewalttaten. Sie zeigt, dass die Mfelandawonye sehr bald andere Ziele verfolgte als nur die Bekämpfung des Viehdiebstahls.
218
Zweiter Teil Then there were guys who were working in Vereeniging or Pretoria in Gauteng. They formed that Mfelandawonye. They said, they wanted to kill the thieves. They came from Gauteng at night with mini-busses. And they came to the homes of the people and said: ‘Hey, your father is a thief!’ And then they shoot all the family inside, all the six people who are inside the house, yes. And they burnt the huts and went back the same night.
Für die Kommandos wurden oft Jugendliche aus Tsolo/Qumbu rekrutiert, die in Gauteng lebten, dort jedoch keine Anstellung gefunden hatten.399 Die Mfelandawonye stellte Todeslisten mit den Namen der zu liquidierenden Verdächtigten (Dieben, Hexen und Informanten) zusammen. Diese wurden auf Grundlage von öffentlichen Community-Meetings oder verdeckten Hinweisen erstellt. 400 Die Listen wurden zusätzlich genutzt, um in der Bevölkerung Schutzgelderpressungen 401 vorzunehmen und insgesamt ein Szenario der Angst aufzubauen, um damit die Macht der Organisation zu stärken. Nach den Angaben einiger Interviewpartner wurde die Dorfbevölkerung auch gezwungen, sich der Organisation anzuschließen und Zwangsbeiträge zu zahlen.402 Minaar (2001:16) beschreibt das folgendermaßen: No opposition to Mfelandawonye is tolerated, and any Mpondomise tribesman refusing to join the structure – or branded as an enemy of the organisation for other reasons – is summarily killed.
Die verdächtigten Viehdiebe und Menschen, die Opfer der Gewalttaten der Mfelandawonye geworden waren, schlossen sich in der Folgezeit ebenfalls zusammen, um gegen die Organisation zu kämpfen und bildeten eine Gruppierung, die sich Inkumpa nannte. Als Racheaktionen griff die Inkumpa ihrerseits Wohnhäuser von angeblichen Mfelandawonye-Mitgliedern an und tötete die Bewohner. Der Widerstand gegen die Mfelandwonye translokalisierte sich ebenfalls, und es kam in verschiedenen Städten zu Mordattacken gegen vermeintliche Mitglieder der Mfelandawonye. By mid-1997, with the violence still continuing [in Tsolo/Qumbu], there were fears that the violence might move to the mines (…). The killings of a number of leaders of the National Union Mineworkers (NUM) at Butterworth in the Transkei was 399 Vgl. Bochow (2003:5). 400 In verschiedenen Interviews wurde die Vermutung geäußert, dass hinter den Denunziationen häufig Motive und Interessen standen, die tatsächlich nichts mit dem Inhalt der ‚Anklage’ zu tun hatten. Meist wurden Neid, Missgunst oder Gier als eigentliche Motive vermutet. 401 „(…) money obtained via the protection schemes amounts to millions of rands“ (Minaar 2001:16). 402 Die monatlichen Beiträge lagen nach Minaar (2001: 15) bei ca. 150 Rand.
3
Ergebnisse der Fallstudie
219
thought to have a link with the Tsolo/Qumbu violence. Police said that not only were migrant mineworkers going back to Tsolo and Qumbu to kill but that now those who opposed Mfelandawonye were sending their own members to work on the mines and to perpetrate killings there. (Minaar 1999:19)
In diesem Szenario aus Gewalt und Gegengewalt waren die Menschen aus Tsolo/Qumbu gezwungen, sich entweder der einen oder der anderen Gruppierung anzuschließen, um für sich und ihre Familien wenigstens ein Mindestmaß an Schutz und Sicherheit herzustellen. So wurde die lokale Bevölkerung sukzessive immer stärker in die Auseinandersetzungen hineingezogen, und die Fraktionsgrenzen zwischen den rivalisierenden Vereinigungen verliefen innerhalb und zwischen Dorfgemeinschaften. In den meisten Dörfern gingen die Bewohner nach Sonnenuntergang nicht mehr aus ihren Häusern, und bewaffnete Gruppen patrouillierten in der Gegend. Viele Menschen verließen in der Folge ihr Vieh und ihre Häuser und flüchteten aus dem Gebiet oder suchten auf dem Gelände des Magistrate Court in Tsolo Zuflucht. 403 Es wurde von einzelnen Dörfern berichtet, in denen zeitweise kaum mehr Frauen und Kinder lebten, sondern lediglich noch ein Teil der männlichen Bevölkerung, die versuchten, ihren Besitz mit Waffen zu verteidigen. Ab Mitte der 90er Jahre waren die Aktionen der Mfelandawonye immer weniger auf die Bekämpfung von Viehdieben gerichtet, 404 vielmehr wurde die Organisation zum (wirtschaftlichen) Selbstzweck und zunehmend als gewaltsame Exekutivinstanz zur Durchsetzung verschiedener (politischer, familiärer, wirtschaftlicher) Machtinteressen genutzt. Die Motive, die hinter den Morden standen, waren nun vornehmlich privater Natur. 405 Erst durch intensive Bemühungen der südafrikanischen Regierung entspannt sich die Lage im Mlonthlo District seit ca. 2000. Zu den öffentlichen Maßnahmen gehörte u.a. die Entsendung einer 200 Mann starken Truppe der South African National Defence Forces 406; zudem wurden die Polizeikräfte personell und materiell deutlich verstärkt, und der Magistrate Court in Tsolo wurde mit internationalen Geldern neu errichtet und in einen funktionsfähigen Zustand
403 Zeitweise campierten mehrere Hundert Flüchtlinge aus Angst vor der Situation auf den Dörfern auf dem umzäunten Gerichtsgelände. Selbst dort waren die Flüchtlinge vor der Gewalt nicht geschützt – es kam vereinzelt zu bewaffneten Angriffen auf das Flüchtlingscamp. 404 Beobachter gaben an, dass diese ohnehin zu diesem Zeitpunkt schon tot oder geflohen waren. 405 Vgl. Bochow (2003). 406 Die Soldaten waren in vier verschiedenen Lagern stationiert und hatten die Aufgabe, mit Patrouillen und Hubschraubern die Aktivitäten der rivalisierenden Banden zu kontrollieren. Ein solches Lager befand sich bis 2000 in relativer Nähe zu dem Untersuchungsdorf Nomhala.
220
Zweiter Teil
versetzt. 407 In den Dörfern wurden so genannte ‚Peace Talks’ und ‚PeaceProcess Forums’ organisiert, die jedoch nach Einschätzung von Minaar (2001) häufig nicht den gewünschten Erfolg der Annäherung brachten.408 Die Regierung bemühte sich zudem, die Infrastruktur zu verbessern. 409 Hierzu gehören auch die großen Investitionen im Bereich der Telekommunikation, die ebenfalls zu einer Verbesserung der Sicherheitslage in den entlegenen Dörfern im Distrikt führten. 410 Auch wenn das Ausmaß der Gewaltakte mittlerweile deutlich nachgelassen hat, ist die Sicherheitslage auch heute noch als insgesamt sehr labil einzuschätzen. Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen werden noch lange nachwirken, und die Wunden, die diese Zeit innerhalb der Bevölkerung hinterlassen hat, werden noch viele Jahre brauchen, um zu verheilen. Die Atmosphäre eines starken gegenseitigen Misstrauens innerhalb der Bevölkerung ist heute noch ebenso deutlich spürbar wie die Angst vor Gewalt und Diebstahl. Und diese Atmosphäre bestimmt – wie sich an unterschiedlichen Stellen dieser Arbeit zeigen wird – heute noch die Handlungsentscheidungen und die Livelihood-Strategien der Bevölkerung mit. Exkursende
407 Es wurde seitens der südafrikanischen Gerichtsbarkeit intensiv versucht, die Fälle von Gewaltverbrechen der Vergangenheit aufzuarbeiten. 1995 wurde eine Sonderkommission unter der Leitung des Richters J. Kroon eingesetzt, um die Gewaltdynamik und die Beteiligung unterschiedlicher Akteure in dem Prozess zu untersuchen. Der Bericht der Kommission (Kroon Commission 1996) ist nur in einer teilweise geschwärzten Fassung der Öffentlichkeit zugänglich. 408 „(…) a number of Peace-Process Forums were established in both districts but again the effectiveness is limited since residents seem not to be keen to participate in such forums. (…) there is a problem as who are the legitimate representatives. There are competing claimants to representation” (Minaar 2001: 21). 409 Beispielsweise investierte das National Department of Public Works im Rahmen des Rural Anti-Poverty Programme (RAPP) 1998/99 eine Summe von 27 Mio. Rand in den beiden Distrikten (vgl. Peires 2000: 106). 410 Zu den Bemühungen und Schwierigkeiten im Aussöhnungsprozess in Tsolo/Qumbu siehe die Ausführungen in Kohnert (2003: 26ff).
3
Ergebnisse der Fallstudie
3.1.2
221
Eine ‚lokalräumliche’ sozio-ökonomische Situationsanalyse unter besonderer Berücksichtigung der Migration
Die sozio-ökonomische Situation im Untersuchungsdorf ist deutlich durch das Migrationsgeschehen geprägt. Das Wanderungsgeschehen hat einen starken Einfluss auf die sozio-demographische Struktur der Wohnbevölkerung, die Landwirtschaft sowie auf die Erwerbs- und Einkommenssituation in der Siedlung. Diese sozio-ökonomischen Einzelaspekte werden im Folgenden behandelt, bevor die Wahrnehmung der Lebenssituation und daran anschließend das Migrationsgeschehen selbst betrachtet werden.
3.1.2.1 Sozio-demographische Situation
in Nomhala
in städtischen Gebieten
80 70 60 50 Anzahl 40 30 20 10
5
-75
>7
-71
72
68
64 -67
60 - 63
-55 56 - 59
-51
52
-47
48
-43
44
-39
40
-35
36
-31
32
-27
28
-23
24
-19
20
16
1
-15
8-1
12
<4
4-7
0
Altersgruppen
Abbildung 17: Altersstruktur der Untersuchungsgruppe (getrennt nach Aufenthaltsort); Quelle: eigene Erhebung (2002) Die demographische Struktur Nomhalas weist starke, durch die Wanderungsbewegungen induzierte Anomalien auf. Betrachtet man die Altersverteilung der Wohnbevölkerung, so gewinnt man den Eindruck, als sei das Dorf keine kleinbäuerlich geprägte Siedlung, sondern eher der Aufenthaltsort von Kindern, Ju-
222
Zweiter Teil
gendlichen und Rentnern. Etwa 60% der Wohnbevölkerung sind Schüler oder haben das schulfähige Alter noch nicht erreicht, und knapp 10% sind 60 Jahre oder älter. 411 Wie die Abb. 17 zeigt, lebte zum Befragungszeitpunkt etwa die Hälfte der mittleren Altersstufen, also des wirtschaftlich aktivsten Bevölkerungsteils, in urbanen Gebieten Südafrikas. Am höchsten ist dieser Anteil in der Altersgruppe zwischen 28 und 43; fast drei Viertel der Personen aus dieser Altersgruppe leben in einer Stadt. Über 80% der in dem Dorf befragten Haushalte gaben an, dass mindestens ein Haushaltsmitglied zum Befragungszeitpunkt in einer Stadt lebte. Die durchschnittliche Haushaltsgröße in Nomhala inklusive nicht anwesender Mitglieder beträgt 9,2 Personen; sie variiert zwischen zwei und 25 Mitgliedern. Die Größe der Residenzgruppen, also der de facto anwesenden Mitglieder, liegt im Durchschnitt bei 6,4 Personen. 412 Das bedeutet, dass pro Haushalt durchschnittlich fast drei Haushaltsmitglieder nicht anwesend sind, von denen sich der überwiegende Teil in städtischen Gebieten aufhält. Von den 746 Haushaltsmitgliedern der Stichprobe waren 218 (30%) zum Befragungszeitpunkt nicht anwesend; der weit überwiegende Teil dieser Gruppe (mindestens 198) lebte in Städten. Mindestens weitere 79 Personen haben in der Vergangenheit mehr als 12 Monate in einer Stadt gelebt. Auffallend an der demographischen Struktur ist der hohe Anteil an Schulund Kleinkindern in Nomhala. In den meisten Fällen ist zumindest ein Elternteil der Kinder abwesend oder verstorben 413, damit liegt ein Großteil der Erziehungsverantwortung bei den Großeltern – meist den verwitweten Großmüttern – oder anderen weiblichen Verwandten. Zudem ist der Anteil der unverheirateten Mütter – häufig mit Kindern von unterschiedlichen Vätern – sehr hoch und scheint in den letzten Jahren signifikant gestiegen zu sein. Verschiedene Faktoren stellten sich während der Interviews als ursächlich hierfür heraus. Ein Hauptgrund ist die verstärkte Migration von Frauen seit dem Ende der Apartheidsgesetzgebung. Viele Frauen, die als Arbeitsmigrantinnen oder Schülerinnen in Städte gehen, werden dort schwanger. Da häufig kein Kontakt zwischen den Familien besteht, entsteht kein sozialer Druck auf den Vater des Kindes, sich der Verantwortung zu stellen. In der Folge gehen die jungen Mütter häufig zurück zu ihrer Familie ins Herkunftsgebiet. Ein weiter Grund ist der oft als zu hoch empfundene Brautpreis („lobola“). Immer weniger sind die Männer und ihre Familien bereit oder in der Lage, ihn zu zahlen, so dass es trotz der 411 Etwa die Hälfte der Wohnbevölkerung ist jünger als 16 Jahre. 412 Im untersuchten Sample variiert dieser Wert zwischen 1 und 21 Personen je Residenzgruppe. 413 AIDS ist mit Abstand die häufigste Todesursache der Altersgruppe der Eltern von Schul- und Kleinkindern.
3
Ergebnisse der Fallstudie
223
hohen Geburtenzahlen zu deutlich weniger Eheschließungen kommt. Für Frauen, die bereits ein Kind von einem anderen Mann haben, sind die Heiratschancen noch geringer, da die Jungfräulichkeit immer noch als Ideal gilt und zudem viele Männer die zusätzliche ökonomische Belastung durch die Kinder nicht zu tragen bereit sind. Auch das staatliche Kindergeld erklärt die steigende Zahl unehelicher Kinder, da besonders sehr junge Frauen die regelmäßigen Zahlungen als Anreiz empfinden, schwanger zu werden. 414 Der weitaus größte Teil der unverheirateten jungen Frauen lebt in ökonomischer Abhängigkeit von den Eltern oder Geschwistern. Sie verfügen nur in den seltensten Fällen über ein eigenes Einkommen. Das Kindergeld bietet für diese Frauen oft die einzige Möglichkeit, über einen Geldbetrag ‚frei’ verfügen zu können. Gleichzeitig wird die staatliche Unterstützung von den Vätern als Argument genutzt, sich der Verantwortung zu entziehen. Einige Interviewpartnerinnen gaben aber auch an, nicht heiraten zu wollen, da sie durch die Abhängigkeit von ihrem Ehemann Freiheiten einbüßen würden, die sie nicht missen möchten. Die Kinder stellen häufig einen Migrationsgrund für unverheiratete Mütter dar. Um die Kinder finanziell zu versorgen und ihnen den Schulbesuch zu ermöglichen, gehen viele der unverheirateten Mütter in der Hoffnung auf Erwerbsmöglichkeiten in städtische Gebiete (zurück) und lassen ihre Kinder bei ihren Familien auf dem Land. Dieses trägt deutlich zu den Auffälligkeiten in der demographischen Struktur des Dorfes bei.
3.1.2.2 Struktur der Residenzgruppen Die traditionelle Haushaltsformation von isiXhosa-sprechenden Gruppen ist die soziale Einheit des ikhaya. Das ikhaya ist eine patrilinear strukturierte Gemeinschaft, deren Mitglieder traditionell gemeinsam ein umzi (pl. imizi) bewohnen. 415 In der vorkolonialen Zeit lebte der männliche Haushaltsvorstand mit seiner Frau, seinen verheirateten Söhnen und deren Frauen sowie unverheirateten Kindern und Enkelkindern zusammen. 416 Die traditionelle Struktur der häuslichen Gemeinschaften hat sich heute vor allem auch wegen des Migrationsgeschehens deutlich verändert.
414 Das staatliche Kindergeld macht über 7% des monetären Gesamteinkommens in Nomhala aus (s.u.). 415 Zum Konzept des ikhaya als translokalem Haushalt siehe Kap. 3.3.1.1. 416 Hammond-Tooke (1962) weist darauf hin, dass in vorkolonialer Zeit bis zu 20 männliche Mitglieder einer Verwandtschaftsgruppe mit ihren Frauen und Kindern gemeinsam in einem umzi lebten.
224
Zweiter Teil
Von den 82 Haushalten des Samples hatten lediglich 42 (52%) einen männlichen Haushaltsvorstand. 39 (48 %) der untersuchten Haushalte in Nomhala werden von Frauen geführt, 32 davon sind Witwen. 417 18 (42%) der männlichen Haushaltsvorstände halten sich zudem die meiste Zeit des Jahres nicht in dem Dorf auf, sondern leben als Arbeitsmigranten in urbanen Zentren Südafrikas. Die anwesenden männlichen Haushaltsvorstände sind oft zurückgekehrte Arbeitsmigranten, die einen Großteil ihres Lebens in den Minen oder Fabriken in Gauteng gearbeitet haben und jetzt arbeitsunfähig sind oder das Rentenalter (65 Jahre) erreicht haben. Die Tabelle 8 zeigt die Anteile unterschiedlicher Typen von Residenzgruppen: Tabelle 9: Anteile verschiedener Typen von Residenzgruppen in Nomhala Zusammensetzung der Residenzgruppe
Männlicher Haushaltsvorstand
Weiblicher Haushaltsvorstand
Gesamt
(1) Mehrgenerationen Residenzgruppe
15 (in 5 Fällen abwesend) 18 (in 10 Fällen abwesend) 0
15
30
0
18
7
7
0
9
9
9 (in 3 Fällen abwesend) 42
9 (in einem Fall abwesend) 40
18
(2) Vater-Mutter-Kind(er) (Kernfamilie) (3) Ein Elternteil und Kind(er) (4) Haushaltsvorstand und Enkelkind(er) (5) Sonstiges
Gesamt
82
Der immer noch dominierende Residenzgruppen-Typ (1) ist bestimmt durch das Zusammenwohnen von drei oder mehr Generationen. Etwa 40% der Residenzgruppen in Nomhala entsprechen diesem Typ, etwa der Hälfte von ihnen stehen Witwen ehemaliger Arbeitsmigranten vor. 22% der ländlichen Residenzgruppen entsprechen dem Typ (2) und damit der (europäischen) Idee der Kernfamilie. Jedoch ist in mehr als der Hälfte der Fälle der männliche Haushaltsvorstand nicht anwesend. Die Typen (3) und (4) stellen ebenfalls relativ weit verbreitete 417 Der Großteil der Witwen waren Ehefrauen von verstorbenen Arbeitsmigranten.
3
Ergebnisse der Fallstudie
225
Formen des häuslichen Zusammenlebens in Nomhala dar. In sieben Fällen lebt eine ledige, verwitwete oder geschiedene Frau allein zusammen mit ihren Kindern. In neun weiteren Fällen lebt eine verwitwete Großmutter allein mit mehreren Enkeln im ländlichen umzi. Die Eltern der Kinder haben Nomhala zumeist als Arbeitsmigranten verlassen und überlassen die Kinder der Obhut der Großmutter. Die übrigen Fälle (zusammengefasst in Typ 5) sind nicht eindeutig den anderen Kategorien zuzuordnen und umfassen vielfältige Konstellationen. Dazu gehören u.a. allein lebende Einzelpersonen, halbwüchsige Kinder, deren Eltern gestorben oder die meiste Zeit des Jahres abwesend sind, Residenzgemeinschaften von Verwandten ohne oder mit Kindern oder auch Ehepaare mit Enkelkindern. Die bisher dargestellten Ergebnisse zur Bevölkerungsstruktur und Zusammensetzung der Residenzgruppen geben einen ersten Eindruck von der Migrationsdynamik und ihrem Einfluss. Im Weiteren wird sich zeigen, dass die wirtschaftliche Situation der Wohnbevölkerung ebenfalls nicht getrennt vom Migrationsphänomen betrachtet werden kann. Beschäftigen wir uns zunächst etwas ausführlicher mit der landwirtschaftlichen Situation und der Bedeutung der kleinbäuerlichen Aktivitäten für die Existenzsicherung im Untersuchungsdorf.
3.1.2.3 Landwirtschaftliche Situation Das naturräumliche Potenzial der Region ist generell als günstig für die landwirtschaftliche Nutzung einzuschätzen. Nomhala befindet sich im semi-ariden bis sub-humiden Sommerregengebiet mit einem Plateau-Klima. Bei einer durchschnittlichen Sommertemperatur von 18°-22°C und kalten Wintern mit mittleren Temperaturen zwischen 7°C und 10°C schwanken die jährlichen Niederschläge zwischen 600mm und 850mm. 418 Die Region zeichnet sich durch recht tiefe Böden aus, und die Bodenfruchtbarkeit wird von den örtlichen Landwirtschaftsexperten als gut bewertet. Die landschaftliche Erscheinung der Untersuchungsregion und die Lebensweise in Nomhala erwecken bei dem außenstehenden Beobachter zunächst den Eindruck, als sei das Leben dort primär durch kleinbäuerliche Landwirtschaft geprägt. In den Hausgärten neben den Pferchen wächst Mais und Gemüse; Hühner und Schweine laufen um die Hütten; Rinder, Schafe, Ziegen grasen auf dem Allmendland und werden von Jungen gehütet. Auch in Gesprächen betonen die Bewohner häufig ihre Verbundenheit mit dem Land und sehen sich gern als ländliche Farmer. Doch obgleich in dem Untersuchungsdorf Nomhala 418 Vgl. Dept. of Agriculture (2002).
226
Zweiter Teil
ein bäuerliches Ethos das Selbstverständnis und die Lebensweise der Bevölkerung bestimmt und fast alle Haushalte landwirtschaftlichen Aktivitäten nachgehen, täuscht der vordergründige Eindruck über die tatsächliche Situation der kleinbäuerlichen Agrarwirtschaft in dem Dorf hinweg. Um dieses zu verdeutlichen, werden im Folgenden die ackerbauliche sowie die vieh- und weidewirtschaftliche Situation charakterisiert.
A) Kleinbäuerliche Feldwirtschaft Die derzeitige landwirtschaftliche Produktion reicht bei weitem nicht aus, den Nahrungsmittelbedarf der Bewohner zu decken. Lediglich 10% der befragten Haushalte gaben an, in der Saison 2002 genügend Mais (Hauptanbauprodukt) geerntet zu haben, um nicht auf den Zukauf des Grundnahrungsmittels angewiesen zu sein. 419 Die durchschnittliche Maisernte pro Haushalt lag 2002 bei ca. 220 kg; das bedeutet, die Erntemenge beträgt nicht einmal ein Viertel des jährlichen Subsistenzbedarfs (eines Duchschnittshaushalts von sechs Personen) von etwa einer Tonne Mais. Tabelle 10: Maiserträge der befragten Haushalte (2002) Maiserträge (2002) in kg (Felder + Hausgärten) Anzahl der Haushalte
0
1200
201400
401600
601800
801999
1200
1600
4
31
13
8
3
2
1
1
Die Ernteerträge auf den Feldern liegen im Mittel bei ca. 110 kg je acre (ca. 270 kg je ha). 420 Angesichts des landwirtschaftlichen Potenzials des Landes ist das ein extrem niedriger Wert. Die örtlichen Landwirtschaftsexperten gehen davon 419 Das Jahr 2002 wurde von den Befragten meist als durchschnittliches Erntejahr eingestuft. 420 Die Flächengrößen wurden in acre (1ha= 2,47 acres) erhoben, da diese Maßeinheit den Kleinbauern in Nomhala geläufiger ist als metrische Angaben in Hektar oder Quadratmeter. Die Angaben der Befragten zu Erntemengen können nur einen Anhaltspunkt zur Beurteilung der landwirtschaftlichen Aktivität der Bevölkerung Nomhalas bieten, da sie häufig eher Schätzwerte als akkurate Zahlen darstellen. McAllister (1999) beschreibt die Schwierigkeiten bei der Erhebung dieser Art von Daten im kleinbäuerlichen Umfeld in der Eastern Cape Province. Da die Werte in ihren Größenordnungen in etwa den Durchschnittswerten für den Distrikt insgesamt (Interview mit agricultural officer) und denen vergleichbarer Studien entsprechen (vgl. Manona 1999 sowie McAllister (1999) und die dort angeführten Vergleichsstudien), können sie als recht realistisch gelten.
3
Ergebnisse der Fallstudie
227
aus, dass in der Region um Tsolo bei optimaler Nutzung Hektarerträge von bis zu vier Tonnen möglich wären. 421 Entsprechend dem traditionellen Landnutzungsrecht gibt es in Nomhala kein Privateigentum an Boden. Fast alle Haushalte im Sample verfügen aber über unbefristete Nutzungsrechte („permission to occupy“) an Anbauflächen. Allerdings gaben fast 60% an, ihre Felder nicht zu bestellen. Ein großer Teil von ihnen hat den Ackerbau auf den Feldern innerhalb der letzten fünf Jahre vor dem Befragungszeitpunkt eingestellt (siehe Tabelle 11). Tabelle 11: Größe der bewirtschafteten Flächen (in acre) 2002 und 1997. 422 Kultivierte Anbaufläche je Haushalte in acre (ca. 0,47 ha) Anzahl der Fälle (2002) Anzahl der Fälle (1997)
0
1-2
3-4
5-6
7-8
9-10
16
17
46 32
9 7
15 24
8 9
1 1
3 2
1
1
Auch bei den Haushalten, die noch Feldbau betreiben, hat sich die bewirtschaftete Fläche in den letzten fünf Jahren um durchschnittlich fast 25% verringert. Entsprechend den Angaben der Befragten lag bei diesen Haushalten die bebaute Fläche 1997 im Mittel noch bei fast fünf acres (ca. 2 ha); bis 2002 verkleinerte sich die kultivierte Durchschnittsfläche auf 3,8 acres (ca. 1,5 ha). Während der Befragung in Nomhala wurde nach den Gründen für den Niedergang der Landwirtschaft und nach den vorrangigen Problemen gefragt. Die Tabelle 12 gibt einen Überblick über die Antworten:
421 Der Leiter des Agricultural Office in Tsolo gab zudem an, dass in den 80er Jahren in der Region noch durchschnittliche Ernterträge von 1000 kg je Hektar erwirtschaftet wurden. 422 Die Angaben zu den Flächengrößen 1997 können nur als Schätzwerte der Befragten gelten. Sie sollen nur einen Anhaltspunkt zur Darstellung der Veränderungsdynamik im Deagrarisierungsprozess geben.
228
Zweiter Teil
Tabelle 12: Wahrgenommene landwirtschaftliche Probleme Häufigkeit der Nennungen 423
% Fälle
(1) Hohe Traktormiete für die Bearbeitung der Felder/ Keine ausreichende tierische Zugkraft
61
87%
(2) Fehlende Einzäunung der Felder (Einzäunung zu teuer/ Zäune werden gestohlen)
36
47%
(3) Dürren/ Niederschlagsvariabilität (keine Bewässerungsmöglichkeiten)
34
44%
(4) Hohe Preise für Dünger und Saatgut (Preisanstieg)
26
33%
(5) Mangel an Arbeitskraft (Alter; Migration)
10
13%
Sonstiges (z.B. Pflanzenkrankheiten/ Entfernung der Felder vom Haus, Schäden durch Vögel, Diebstahl der Ernte, „Faulheit der Jugend“)
19
25%
Probleme
(n= 77)
(1) hohe Traktormiete für die Bearbeitung der Felder/ Keine Ochsen Das mit deutlichem Abstand am häufigsten genannte Problem bezieht sich auf das Bearbeiten der Ackerflächen. In Nomhala hat der Traktor den traditionellen Ochsenpflug weitgehend abgelöst. 424 Nur noch sehr wenige Kleinbauern (ca. 6%) in Nomhala nutzen ein Ochsengespann für das Umbrechen der Ackerflächen. 425 Für den Rückgang des Ochsenpflugeinsatzes ist u.a. der Mangel an Zugkraft verantwortlich. Immer weniger Haushalte verfügen über ausreichendes
423 Mehrfachnennungen waren möglich. 424 Zu den Problemen und Möglichkeiten von tierischer Zugkraft in der kleinbäuerlichen Landwirtschaft in der ehemaligen Transkei (vgl. O’Neil et al. 1999). 425 In Nomhala verfügt nur noch etwa ein Viertel der Haushalte über die notwendigen Gerätschaften zur Feldvorbereitung (Pflug = 26%, Grubber/Kultivator = 28%, Pflanzmaschine = 22%).
3
Ergebnisse der Fallstudie
229
Kapital, ein Ochsengespann 426 zu unterhalten. Ein weiteres Haupthindernis für Investitionen in Zugtiere ist die Angst vor Diebstahl. 427 In den 70er und 80er Jahren wurde die kleinbäuerliche Landwirtschaft in der Transkei unterstützt, indem die Regierung Traktoren zur Verfügung stellte. Diese staatliche Maßnahme hatte einen starken Einfluss auf die Anbaupraktiken. Der Gebrauch von Zugtieren galt von nun an innerhalb der Bevölkerung zunehmend als rückständig. Diese Form der öffentlichen Subventionierung findet heute nicht mehr statt. Mitarbeiter des Agricultural Departments und des Agricultural Colleges in Tsolo vertreten die Ansicht, dass die Bereitschaft der Kleinbauern, die körperlich anstrengenden Pflügarbeiten mit einem Ochsengespann durchzuführen, durch die von der Transkei-Regierung geförderte Traktorisierung deutlich nachgelassen habe. 428 Da nur die wenigsten Haushalte in Nomhala im Besitz eines eigenen Traktors sind, ist der überwiegende Teil der Farmer heute auf Miettraktoren angewiesen. 429 Für eine Fläche von 2-4 acres betragen die Kosten zwischen 500 und 600 ZAR (2003). Viele Befragte gaben an, über diese Mittel nicht zu verfügen oder sehr große Schwierigkeiten zu haben, sie aufzubringen. Es wurde zudem beklagt, dass die Traktoren häufig erst verfügbar sind, wenn der optimale Zeitpunkt zum Pflügen bereits vergangen ist. (2) Fehlende Umzäunung der Felder Als ein zweites wesentliches Problem sehen die Befragten die fehlende Umzäunung der Felder und die daraus resultierenden schweren Ernteschäden durch das auf dem communal land freilaufende Vieh. Zur Zeit der Transkei wurde auch 426 Zum Pflügen wird ein Ochsengespann aus vier bis sechs Tieren benötigt. 427 Vgl. Exkurs. Ein Agricultural Officer aus Tsolo sagte während eines Interviews dazu: „In this area there is a high rate of theft. They are stealing. There is a high rate of theft. No one now likes to have oxen anymore (…).” 428 “(…) during the former government, the Transkei government, the government bought tractors from Austria. These tractors were distributed all over the Transkei. You see, now the people in the rural areas were used to the tractors. (…) Now, during the present situation now, there are no tractors. (…) But before there were tractors all over the country. (…) Because they were given tractors, they were using tractors, but now the tractors are sold. There are still some people who are using oxen, but just a few of them. (…) And the people now became lazy. But what I have noticed is that in our times the people are lazy at times. And the people are saying – since the time of the new government in 1994 – they were promised of many things, but thought that that things they were promised was going to be given from the government. They didn’t know that they must work hard. You see, now the people are lazy, they are waiting for the government to assist in everything” (Interview mit Agricultural Officer in Tsolo). 429 Die Traktoren (inklusive Fahrer) werden lokal gemietet. In Nomhala verfügen ca. fünf Haushalte über einen Traktor, und die Einnahmen aus den Vermietungen stellen einen wesentlichen Teil ihrer Einkommen dar.
230
Zweiter Teil
der Zaunbau öffentlich gefördert. Die Zaunanlagen aus dieser Zeit sind jedoch mittlerweile zum größten Teil verwittert, zerstört oder gestohlen. Die meisten Kleinbauern fühlen sich außerstande, die Kosten für Reparatur oder Neubeschaffung der Zäune zu tragen; zudem besteht die begründete Befürchtung, dass neu errichtete Zaunanlagen entwendet oder zerstört würden. 430 Somit ist die Investitionsbereitschaft sehr gering. (3) Zu geringe Niederschläge/ Niederschlagsvariabilität Dürre und damit verbundene Ernteverluste stellen für viele der Befragten ein wesentliches landwirtschaftliches Problem dar. In verschiedenen Interviews wurde darauf verwiesen, dass die hohen Kosten für das Pflügen, für Dünger und Saatgut (s.u.) in einem sehr ungünstigen Verhältnis zu den Risiken stünden, die aufgrund der unsicheren Niederschläge bestehen. Die Angst vor dürreinduzierten Ernteausfällen wird häufig als Grund dafür genannt, dass immer mehr Kleinbauern auf die Kultivierung ihrer Felder verzichten. In dem gleichen Zusammenhang stehen auch die Aussagen einiger Kleinbauern, die die mangelnden Bewässerungsmöglichkeiten beklagen. Der Leiter des Agricultural College in Tsolo teilt die Einschätzung der befragten Kleinbauern, und er gibt an, dass die Dürreereignisse in den letzten Jahren zugenommen haben und sich die Niederschlagsmenge in der Region insgesamt verringert habe. Dem Verfasser liegen dazu aber keine vergleichenden Messdaten vor (4) Hohe Preise für Dünger und Saatgut Ein Drittel der befragten Haushalte gab an, dass die hohen Preise für Kunstdünger ein wesentliches Problem sind. Der Einkaufpreis für einen 20 kg Sack Dünger der Firma Sasol ist in Tsolo innerhalb eines Jahres (2001-2002) von 80 ZAR auf 130 ZAR gestiegen. Für die ausreichende Düngung eines Hektars Ackerfläche mit Kunstdünger sind nach Angaben des Leiters des Agricultural Colleges in Tsolo ca. 4-5 Säcke notwendig. Auf Düngung zu verzichten oder vollständig auf organische Düngung umzusteigen, ist nach Einschätzung der befragten Kleinbauern kaum möglich, da die Ernteerträge dann zu gering seien. 431 Insgesamt wurde vielfach darauf hingewiesen, dass sich das Bestellen der Felder wegen der hohen Kosten im Vergleich zu den geringen Ernteerträgen und den hohen Risiken von klimainduzierten Ernteausfällen ökonomisch nicht lohne oder dem Haushalt die notwendigen finanziellen Mittel fehlen. Kapitalmangel 430 Es wurde mehrfach berichtet, dass neu errichtete Zaunanlagen gestohlen werden, um damit Hausgärten zu sichern. 431 Das Landwirtschafts-Department und das Agricultural College versuchen, die organische Düngung zu propagieren. Die Düngung mit Kuhdung hat jedoch den Nachteil, sehr arbeitsintensiv zu sein, und die Ernteerträge sind deutlich geringer.
3
Ergebnisse der Fallstudie
231
ist insgesamt ein Hauptproblem der Kleinbauern in Nomhala. Insofern verwundert es auch nicht, dass ein signifikanter Zusammenhang zwischen den haushaltsbezogenen Maiserträgen und dem monatlichen Haushaltseinkommen errechnet wurde. Wohlhabendere Haushalte sind demnach eher in der Lage und willens, die Investitionen zu tätigen, die für eine erfolgreiche Landwirtschaft notwendig sind. (5) In anderen Haushalten (13%) ist hingegen der Mangel an Arbeitskraft der Hauptgrund, die Felder nicht mehr zu bestellen. Hier wurden vor allem Tod oder Migration von männlichen Haushaltsmitgliedern und die Altersstruktur der verbleibenden Residenzgruppe als Grund genannt. Dies hängt deutlich mit den oben genannten Problemen zusammen, da ein relativer Mangel an Arbeitskraft dazu führt, dass arbeitsintensivere Anbaumethoden (Nutzung tierischer Zugkraft, organische Düngung etc.), auch wenn sie Kosten sparen, als Alternative kaum in Frage kommen. Aus den genannten Gründen erklärt sich, warum sich die agrarwirtschaftlichen Aktivitäten häufig auf die umzäunten Hausgärten beschränken, in denen vor allem Mais und Gemüse angebaut werden. Etwa 80% der Haushalte bewirtschaften ihre Gärten, deren Größe stark variiert und im Durchschnitt bei ca. 0,4 ha liegt. 432 Nach den Angaben der Befragten sind die Erträge in den Hausgärten wesentlich höher als auf den Feldern. Als Grund wurde angeführt, dass die Gärten wegen ihrer Nähe zu den Wohngebäuden intensiver gepflegt und geschützt werden können. 433 Nach den ermittelten Werten machen die Maiserträge aus den Hausgärten mehr als zwei Drittel der gesamten produzierten Erntemenge aus. 434 Aufgrund der hier dargestellten Schwierigkeiten liegen weite Teile des einst genutzten und z.T. mühevoll terrassierten Ackerlands um Nomhala brach. Nach eigenen Schätzungen werden nur noch etwa 30% der nutzbaren Flächen kultiviert. 435 Deutlich verstärkt wird dieser Prozess durch das traditionelle Landnutzungsrecht im Zusammenspiel mit der Land-Stadt-Migration aus Nomhala: Es ist davon auszugehen, dass wesentliche Flächenanteile des nicht genutzten Ackerlands im Besitz von Haushalten sind, deren Mitglieder nicht mehr 432 Der Wert basiert auf eigene Schätzungen nach Sichtung. 433 Im Gegensatz zur Bewirtschaftungsweise auf den Feldern wird in den Hausgärten zudem die Maismonokultur durch Fruchtwechselfolgen und Zwischenfruchtbau vermieden, so dass die Bodenfruchtbarkeit auch langfristig erhalten bleibt. 434 Diese Ergebnisse decken sich mit den Einschätzungen von McAllister (1999: 3f). 435 Dieser Wert entspricht in etwa der Einschätzung des Leiters des Agricultural College in Tsolo, der für den Mhlontlo Distrikt insgesamt von 60% ungenutztem Ackerland ausgeht.
232
Zweiter Teil
permanent in Nomhala leben. Da es entsprechend dem traditionellen Landnutzungsrecht kein Bodeneigentum gibt und demnach Land nicht veräußerbar ist, macht es für die abgewanderten Haushalte keinen ökonomischen Sinn, das Land für die Nutzung durch andere zur Verfügung zu stellen. Zwar gibt es gesetzliche Regelungen, die vorsehen, dass Nutzungsrechte für Flächen, die über drei Jahre hinweg nicht genutzt wurden, durch den Chief entzogen werden können, jedoch findet diese Regelung laut Aussagen des Agricultural Office und des Chiefs in der Praxis keine Anwendung. Auch von der Möglichkeit, die Landnutzungsrechte über informelle Regelungen vorübergehend an andere abzutreten, wird nur selten Gebrauch gemacht. Wie später in dieser Arbeit noch genauer beschrieben werden wird, spielt die Vorstellung der Rückkehr in das Herkunftsdorf und die Rückkehr zur Landwirtschaft eine wichtige Rolle im Kontext der sozialen Konstruktion der Identität vieler Migranten in der Stadt. Da das Land und die Landwirtschaft innerhalb der Kosmologie des Ahnenglaubens auch eine wichtige symbolisch-rituelle Bedeutung haben, würde ein Verlust der Besitzrechte von vielen Migranten und von der Dorfbevölkerung als ein Kappen der kulturellen Wurzeln interpretiert werden. Auch deswegen werden Nutzungsrechte weder abgetreten noch entzogen. Die Migration forciert somit, dass immer mehr fruchtbares Land der ackerbaulichen Nutzung entzogen wird und nur noch für die extensive Weidewirtschaft genutzt wird.
B) Vieh- und Weidewirtschaft Auch Viehzucht und Weidewirtschaft – traditionell wesentliche Elemente des Livelihoods der Mpondomise – geraten zunehmend in eine schwierige Situation. In der Vergangenheit nahm der Viehbestand (Rinder, Schafe, Ziegen) in den ländlichen Gebieten der Transkei stetig zu und hatte deutliche Überweidungsprobleme zur Folge. Gerade in den steilen Hanglagen der Bergregionen verursacht der Viehtritt schwere und oft irreversible Erosionsschäden. Die z.T. mehrere Meter tiefen Erosionsrinnen (‚dongas’) durchziehen große Bereiche der landwirtschaftlichen Nutzflächen um Nomhala. Vor allem das Investitionsverhalten der Wanderarbeiter zur Zeit der Apartheid hat zu diesem Problem beigetragen. Die Arbeitsmigranten benutzten einen Gutteil ihres Lohnes, um den Viehbestand ihres Haushalts zu erhöhen. Der Erwerb von Vieh war und ist z.T. noch immer die kulturell akzeptierte Art des Sparens. 436 In unterschiedlichen Interviews wurde der Satz “Cattle are the bank of the black man“ als Begründung für die Investition in Viehbesitz angeführt. Nicht die direkte monetär436 Die wenigsten Arbeitsmigranten verfügten in der Vergangenheit über Bankkonten.
3
Ergebnisse der Fallstudie
233
ökonomische Verwertbarkeit des Viehbestands ist hierbei das ausschlaggebende Motiv; vielmehr spielen außer-ökonomische Faktoren wie der mit Viehbesitz verbundene Prestigegewinn, die große kulturelle Bedeutung für rituelle und spirituelle Handlungen 437 sowie die Verwendung als Brautpreis (‚Lobola’) eine wichtige Rolle bei der Investitionsentscheidung. Seit Mitte der 90er Jahre nimmt der Viehbestand in Nomhala jedoch wieder deutlich ab. Nach den Aussagen der Interviewpartner wirken hier zwei Gründe zusammen. Zum einen sehen sich immer weniger Haushalte in der Lage, finanzielle Mittel für den Kauf von Vieh aufzuwenden. In den Interviews wird häufig angegeben, dass die Löhne der Migranten in den Städten und damit die Höhe der Rücküberweisungen so gering seien, dass sie hauptsächlich für konsumtive Zwecke aufgewendet werden und für Investitionen keine Mittel vorhanden seien. Ein anderer wesentlicher Faktor, der zur Verringerung des Viehbestands beiträgt, ist der Viehdiebstahl: In Nomhala ist in den 90er Jahren eine große Anzahl von Tieren entwendet worden (vgl. Exkurs). Die Erfahrungen aus dieser Zeit haben dazu geführt, dass das Vertrauen in ‚Cattle as bank’ deutlich abnahm und deshalb viele Haushalte nicht mehr in Rinder, Schafe oder Ziegen investieren. 438 Ein Vertreter des Agricultural Department bemerkt dazu lakonisch: The people don´t want to buy cattle anymore, because they don‘t want to invest in ‘takeaways’.
Trotzdem verfügen noch fast drei Viertel der Haushalte über Weidevieh; knapp 50% der Haushalte besitzen Rinder. Die Herdengrößen variieren jedoch deutlich (siehe Tabellen 13 &14).
437 Im Rahmen unterschiedlicher ritueller und zeremonieller Handlungen (Beschneidung, Hochzeit, Beerdigung etc.) werden Tiere geschlachtet, die als Opfer für die Ahnen dargebracht und gemeinschaftlich verzehrt werden. 438 Die Bedeutung der Rinder als lobola hat deutlich nachgelassen. Zwar bilden Rinder immer noch die Maßeinheit, in der die Brautpreise ‚ausgehandelt’ werden, jedoch wird die Zahlung heute verstärkt in Form des monetären Äquivalents geleistet.
234
Zweiter Teil
Tabelle 13: Größe des Rinderbestands in Nomhala (2002) Größe der Rinderherde (je Haushalt)
0
1-3
4-6
7-9
10-12
13-15
34
Anzahl der Fälle (Haushalte)
42
10
16
6
1
3
1
Tabelle 14: Tierbestand der Haushalte in Nomhala (Schafe, Ziegen, Schweine) Herdengröße
0
1-3 4-6 7-9 10- 13- 16- 24 12 15 19
25
26
29
37
43
67
94
62
1
1
1
2
2
-
-
2
-
-
-
1
1
1
47
2
7
4
6
3
3
1
-
1
1
1
-
-
-
Schweine 49 26 6
1
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schafe
Anzahl der Fälle Ziegen (Haushalte)
Die Qualität des Tierbestands und der tierischen Produkte ist meist ausgesprochen gering. Verantwortlich dafür sind nach Angaben der Landwirtschaftsexperten die Praxis des communal grazing, das unzureichende Zucht- und Weidemanagement sowie die weit verbreiteten Viehkrankheiten.439 Aufgrund dessen sind die Produkte für eine Vermarktung kaum geeignet (gezielte Produktion für den Markt findet auch nicht statt). Der Verkauf von Tieren ist primär eine Bewältigungsstrategie, also eine Reaktion auf extreme Knappheit oder in Zeiten besonderen Bargeldbedarfs. Vor allem im Januar werden viele Tiere angeboten, um die zu diesem Zeitpunkt anfallenden Schulgelder zu bezahlen. Wegen dieses saisonalen Überangebots und der ohnehin minderwertigen Qualität sind die Verkaufserlöse meist sehr gering. Die Untersuchungsergebnisse zur agrarwirtschaftlichen Situation in Nomhala machen deutlich, dass die kleinbäuerliche Subsistenzproduktion schon lange nicht mehr als die ökonomische Grundlage der Existenzsicherung der Bevölkerung angesehen werden kann. Die eigene Produktion leistet einen vergleichsweise geringen Beitrag zur Deckung des Nahrungsmittelbedarfs. Die
439 Verschiedene Interviewpartner (Kleinbauern und Landwirtschaftsexperten) vertreten die Ansicht, dass sich die Qualität des Viehbestands seit der Wiedereingliederung der Transkei auch dadurch verschlechtert habe, weil die ehemalige Regierung eine bessere veterinärmedizinische Versorgung sichergestellt habe.
3
Ergebnisse der Fallstudie
235
Landwirtschaft in Nomhala ist in einem fortschreitenden Prozess des Niedergangs begriffen. Trotz des unverkennbaren ökonomischen Bedeutungsverlusts der landwirtschaftlichen Aktivitäten bilden sie doch einen zentralen Aspekt der LivelihoodOrganisation der Menschen in Nomhala. Das ‚bäuerliche Ethos’ ist ein sozial verbindendes Element und ein wichtiges Medium zur Herstellung von Gemeinschaftlichkeit innerhalb des Dorfes und darüber hinaus. Landwirtschaft und Gemeinschaft stehen gewissermaßen in einem dialektischen Verhältnis gegenseitiger Abhängigkeit zueinander. 440 Zum einen sind die Menschen in ihren landwirtschaftlichen Aktivitäten auf die reziproken Unterstützungsleistungen innerhalb der Gemeinschaft angewiesen;441 zum anderen wird die Gemeinschaftlichkeit durch die landwirtschaftliche Praxis reproduziert. Die kollektive Identität ist sehr stark an eine bestimmte Vorstellung von Lebensführung geknüpft, innerhalb derer das Land und die Landwirtschaft eine herausragende Rolle spielen. Die landwirtschaftlichen Aktivitäten sind immer auch expressive Manifestation einer kulturell anerkannten Lebensweise. Das ‚bäuerliche Ethos’ zeigt sich auch deutlich in den festlichen Ritualen (Hochzeit, Initiation, Beerdigung etc.). Diesen Festen kommt ein besonderer Stellenwert bei der Herstellung der Gemeinschaftlichkeit zu. Innerhalb der Zeremonien haben landwirtschaftliche Produkte zentrale Funktion. So wird Mais für die Herstellung des traditionellen Biers (Moqomboti) und Vieh für die Opferungen verwendet. Speziell für die Arbeitsmigranten ist das Ausrichten der zeremoniellen Rituale im Herkunftsdorf von besonderer Wichtigkeit, denn das Brauen des Maisbiers, die Opfergabe für die Ahnen und das gemeinsame Mahl sind Handlungen, mit denen die Zugehörigkeit zur ‚ländlichen’ Gemeinschaft (und zum Territorium) symbolisiert wird. Gleichzeitig dienen diese Rituale der Legitimierung und der Sicherung von Zugangsrechten zu bestimmten ländlichen Ressourcen. 442 Landwirtschaft in Nomhala ist demnach nicht nur eine ökonomische Handlung, sondern vor allem auch eine kulturelle. Innerhalb der Gemeinschaft hat Landwirtschaft einen Eigenwert, der unabhängig vom ökonomisch-instru440 McAllister (1999:1) schreibt zu diesem Zusammenhang von Landwirtschaft und Gemeinschaftlichkeit: „Not only does agriculture depend on community (…) but community also depends on agriculture.” 441 Auch wenn verschiedene Interviewpartner die abnehmende Kooperationsbereitschaft innerhalb der Dorfgemeinschaft bei der landwirtschaftlichen Produktion beklagten, so betonten doch die meisten Befragten die große Bedeutung der Nachbarschaftshilfe auch im agrarwirtschaftlichen Bereich. Auch das außerhalb des formellen Marktgeschehens existierende System von Gabe und Gegengabe funktioniert sehr stark über den Austausch von landwirtschaftlichen Produkten. 442 Zur sozialen und rituellen Bedeutung des Moqomboti-Trinkens in der Xhosa-Kultur vgl. McAllister (2003).
236
Zweiter Teil
mentellen Wert des produktiven Outputs ist. Als wichtiges identitätsstiftendes Medium innerhalb des sozialen Zusammenhangs birgt sie jedoch im Kontext der Livelihood-Organisation auch einen wirtschaftlichen Aspekt. Das landwirtschaftliche Ethos ist elementar für die Erhaltung und den Aufbau der sozialen Netzwerke bzw. des sozialen Kapitals von Haushalten. Diesem Aspekt der Landwirtschaft ist demnach bei der Untersuchung der Existenzsicherung vor allem auch im translokalen Kontext besondere Beachtung zu schenken.
3.1.2.4 Einkommens- und Erwerbssituation Die bisherigen Ausführungen haben verdeutlicht, dass die kleinbäuerliche Subsistenzproduktion bei weitem nicht als die ökonomische Grundlage der ländlichen Bevölkerung angesehen werden kann. Die Deagrarisierung 443 ist weit fortgeschritten, und die Bewohner Nomhalas sind zunehmend auf nicht-agrarisches, monetäres Einkommen angewiesen. Im Weiteren wird die wirtschaftliche Situation der Wohnbevölkerung betrachtet, um Einblicke in die Livelihood-Organisation zu geben. Von den 528 in Nomhala anwesenden Haushaltsmitgliedern innerhalb des Samples sind lediglich 231 erwerbsfähig 444. Von den Erwerbsfähigen wiederum sind 95 Schüler 445, und 85 Personen sind erwerbslos. Das bedeutet, dass nur 54 Personen aus dem Sample monetäres Einkommen erwirtschaften. Die Tabelle 15 zeigt den Beschäftigungsstatus der ländlichen Untersuchungsgruppe:
443 Vgl. Brycesson (1996, 2000), Manona (1999). 444 Zwischen 15 und 64 Jahre alt und arbeitsfähig. 445 Das Durchschnittsalter der Schüler in den verschiedenen Jahrgangsstufen ist sehr hoch. So ist es keine Seltenheit, dass 16jährige die achte Klasse besuchen, und auch 24jährige besuchen z.T. noch die Schule. Die Gründe hierfür sind nach Ansicht zweier Lehrer aus Nomhala vor allem die hohe Durchfallquote (Migration, Belastung durch landwirtschaftliche Aufgaben, geringe Kontrolle durch die Eltern, unzureichende Ausbildung der Lehrer und schlechte Ausstattung der Schulen). Viele Schüler setzen zudem aus unterschiedlichen Gründen für ein oder mehrere Jahre den Schulbesuch aus.
3
Ergebnisse der Fallstudie
237
Tabelle 15: Beschäftigungsstatus der Wohnbevölkerung Nomhalas Kategorie 446 Noch nicht schulpflichtige Kinder (06 Jahre) Schüler Kranke oder behinderte Personen Altersrentenempfänger Erwerbslose Kurz- oder Gelegenheitsarbeiter und informell Beschäftigte Selbstständige Formell Beschäftigte Keine Angaben Gesamt
Männlich
Weiblich
Gesamt
49
52
101
121 12 10 33
102 3 33 52
223 15 43 85
8
27
35
6 6 4
1 6 3
7 12 7
249
279
528
Diese Zahlen zeigen, dass nur ca. 21% der erwerbsfähigen Wohnbevölkerung (etwa 10% der Gesamtbevölkerung) durch bezahlte Erwerbstätigkeit zum monetären Einkommen der Wohnbevölkerung beitragen. Das lokal erwirtschaftete Einkommen macht jedoch nur zirka 40% des monetären Gesamteinkommens der Wohnbevölkerung aus. Die Abb. 18 zeigt die Anteile der verschiedenen Einkommensarten am monetären Gesamteinkommen: Im Folgenden wird die Bedeutung der verschiedenen Einkommensquellen erläutert:
446 Zum Teil gehen die Personen unterschiedlichen Beschäftigungen nach, so dass eine eindeutige Zuordnung nicht möglich ist. So gibt es einige Altersrentenempfänger und Schüler, die zusätzlich informellen Tätigkeiten nachgehen, und es gibt formell Angestellte, die nebenher noch informelle selbstständige Dienstleistungen anbieten. In diesen Fällen wurde die Hauptbeschäftigung als Zuordnungskriterium herangezogen.
238
Zweiter Teil
Mo netäres Einko mmen aus La ndwirts c ha ft 3%
Einko mmen aus Kurzund Ge le g e nhe its a rbe it u. info rmelle Bes chäftigungen 8%
s ta a tlic he Unte rs tützung s le is tung e n (DAG/OAP /CSG) 36%
Lö hne aus fo rm e lle n B e s c hä ftig ung s v e rhä ltnis s e n 19%
Einko mmen aus S e lbs ts tä ndig ke it 7%
s o ns tige 4%
R üc kübe rwe is ung e n vo n Angehö rigen aus der Stadt 23%
Abbildung 18: Anteile verschiedener Einkommensarten am monetären Gesamteinkommen der Wohnbevölkerung in Nomhala a) Monetäres Einkommen aus Landwirtschaft und Viehhaltung Wie in Kap. 3.1.2.3 erörtert, werden in Nomhala kaum landwirtschaftliche Überschüsse produziert und vermarktet. Zwar gaben ein Drittel der befragten Haushalte an, in den letzten Monaten landwirtschaftliche Erzeugnisse verkauft zu haben, jedoch sind die Verkauferlöse kaum nennenswert. Sie machen nur 3% des monetären Gesamteinkommens in Nomhala aus. In den letzten 12 Monaten vor dem Befragungszeitpunkt verkauften zehn Haushalte Gemüse oder Mais in sehr geringen Mengen und 20 Haushalte Vieh. Nur in drei Fällen machen die Erlöse einen größeren Prozentsatz des Einkommens der Residenzgruppe aus, und lediglich in einem Fall wird gezielt für den Markt produziert. Der Viehbestand wird nicht als regelmäßige Einkommensquelle genutzt, sondern stellt eine Ressource für den Eigenbedarf dar oder dient dazu, in Notzeiten bzw. Zeiten besonderen Bedarfs an Bargeld verkauft zu werden.
3
Ergebnisse der Fallstudie
239
b) Löhne aus formellen Beschäftigungsverhältnissen In Nomhala selbst gibt es neben den Lehrerstellen an den beiden Schulen 447 und den Posten als ‚traditional leader’ (Chief/ headmen) keine formellen Beschäftigungsmöglichkeiten. Der relativ hohe Anteil (19%), den die Löhne aus formellen Beschäftigungsverhältnissen trotzdem am Gesamteinkommen haben, erklärt sich primär aus der Nähe des Dorfes zur Missionsstation St. Cuthberts und dem angeschlossenen Krankenhaus (ca. 5 km). Acht der 12 Personen aus der Untersuchungsgruppe, die einer formellen Beschäftigung nachgehen, haben dort eine Anstellung gefunden. 448 Aber auch die vergleichsweise gute Erreichbarkeit der Kleinstadt Tsolo (15 km) bietet für einige Personen die Möglichkeit, einer formellen Arbeit nachzugehen. 449 Diese relativ sicheren und vergleichsweise hohen Einkommen 450 bilden eine wichtige Grundlage für die rudimentäre lokale Ökonomie und für den informellen Arbeitsmarkt in Nomhala. c) Informelle Tätigkeiten/ Kurz- oder Gelegenheitsarbeiten Die lokale Erwerbstätigkeit in Nomhala beschränkt sich hauptsächlich auf Kurzoder Gelegenheitsarbeiten oder sonstige Tätigkeiten im informellen Bereich. Obwohl die Mehrheit der Erwerbstätigen (ca. 70%) in diesem Bereich arbeitet, machen ihre Einkommen lediglich 8% des monetären Gesamteinkommens aus. Das liegt zum einen an der Saisonabhängigkeit und Unregelmäßigkeit der Arbeitsmöglichkeiten und zum anderen an den niedrigen Löhnen, die für diese Arbeiten gezahlt werden. Das wichtigste Segment des informellen lokalen Arbeitsmarktes ist der Hausbau bzw. die Gebäudereparatur. Die Herstellung und Beschaffung von Baumaterialien sowie Hilfstätigkeiten beim Bau sind für viele Bewohner Nomhalas oft die einzigen Arbeitsmöglichkeiten. Vor allem das Herstellen von Lehmziegeln und das Schneiden des Grases für die Dächer stellen besonders für Frauen eine Einkommensmöglichkeit dar. Da jedoch die Bezahlung außerordentlich gering ist 451, lehnen viele Frauen diese Arbeit ab oder greifen nur in Zeiten großer Knappheit auf diese Einkommensmöglichkeit zurück. In der lokalen Landwirtschaft gibt es einige Arbeitsmöglichkeiten (Vieh hüten, Unkraut jäten etc.), aber auch diese sind oft saisonabhängig und sehr schlecht bezahlt.
447 Das Lehrpersonal beider Schulen in Nomhala wohnt aus Sicherheitsgründen nicht im Dorf. 448 Sie sind angestellt als Krankenschwester (2), Handwerker (2), Fahrer (1), Wäscherin (1), Küchenhilfe (1), Gärtner (1). 449 Mitarbeit in einem Beerdigungsinstitut, general worker bei Gericht oder Verwaltung, Fahrer. 450 Die Löhne betragen zwischen 1500 und 5000 Rand monatlich. 451 Grasschneiden = ca. 120 Rand pro Woche; Ziegelherstellung = 60 Rand für 100 Ziegel.
240
Zweiter Teil
Einige Frauen aus der Untersuchungsgruppe arbeiten als Haushaltshilfen bei wohlhabenden Haushalten im Dorf; diese Beschäftigung wird ebenfalls nur gering vergütet (200-300 Rand monatlich), bildet jedoch immerhin eine regelmäßige Einkommensquelle. Auch der öffentliche Sektor bietet zum Teil die Möglichkeit zu Kurz- und Gelegenheitsarbeiten vor allem im Bereich der Instandhaltung der Straßen. d) Selbstständige Tätigkeiten Sieben Personen aus dem Sample gehen einer selbstständigen Tätigkeit im Bereich der informellen Dienstleistungen nach. Hierzu gehören neben einer traditionellen Heilerin (Sangoma) zwei Personen, die über einen eigenen Traktor verfügen und diesen zum Bearbeiten der Felder vermieten (vgl. Kap. 3.1.2.3), eine Person, die Fahrdienste mit dem eigenen Auto durchführt sowie drei Handwerker. 452 Der Anteil des aus diesen Tätigkeiten erwirtschafteten Einkommens am Gesamteinkommen der Untersuchungsgruppe beträgt 7%. Zudem betreiben einige Frauen von ihrem Zuhause aus Kleinhandel mit Gütern des täglichen Bedarfs (Streichhölzer, Süßigkeiten, Kerzen etc.); die Einkünfte sind jedoch äußerst gering. e) Rücküberweisungen Die Rücküberweisungen der in Städten lebenden Haushaltsmitglieder stellen mit 23% des monetären Gesamteinkommens eine wesentliche Grundlage der Überlebenssicherung der ländlichen Bevölkerung in Nomhala dar. In einer als Vergleichsstudie geeigneten Untersuchung in sechs Dörfern des damaligen Qumbu Distriktes aus dem Jahr 1983 bezifferte Moll (1984: 35) den Anteil der Rücküberweisungen am Haushaltseinkommen sogar mit 33,2%. 453 Etwa 60% der Residenzgruppen in Nomhala erhalten mehr oder weniger regelmäßige Zahlungen von Angehörigen in den Städten. Für 16 Residenzgruppen aus der Untersuchungsgruppe machen die Rücküberweisungen mehr als 50% ihres Budgets aus. Gerade die einkommensschwächsten Residenzgruppen sind in ihrer Überlebenssicherung besonders häufig auf diese Zahlungen angewiesen. Auf der anderen Seite fällt der hohe Prozentsatz der Land-Stadt-Migranten auf, die einen Teil ihres Einkommens nach Nomhala schicken. Über 70% der 452 Ein Befragter bietet Reparaturdienstleistungen von elektrischen Anschlüssen und elektronischen Geräten an, zwei weitere sind Maurer und Dachdecker. 453 Dass die Rücküberweisungen anscheinend etwas an relativer Bedeutung verloren haben, liegt vor allem an der Bedeutungszunahme der staatlichen Sozialleistungen (s.u.). Nach den Angaben vieler Interviewpartner hat aber auch die Höhe der Rücküberweisungen in den letzten Jahren deutlich nachgelassen.
3
Ergebnisse der Fallstudie
241
arbeitenden Migranten überweisen regelmäßig; etwa weitere 10% überweisen im akuten Bedarfsfall oder bringen bei Besuchen auf dem Dorf größere Geldbeträge mit. Die Höhe der regelmäßigen Überweisungen liegt im Durchschnitt bei 320 Rand monatlich. 454 f) Staatliche Sozialleistungen Die staatlichen sozialen Leistungen, die als Hilfe zum Lebensunterhalt gezahlt werden, umfassen die Altersrente (Old Age Pension/OAG), Kindergeld (Child Support Grant/CSG), Arbeitsunfähigkeitsrente (Disability Grant/DAG) 455 und das Pflegegeld (Care Dependency Grant) 456 sowie Waisenrenten. Diese Zahlungen bilden in der Summe mit 36% den größten Anteil am monetären Gesamteinkommen in Nomhala. 457 Für mehr als die Hälfte der untersuchten Residenzgruppen machen die staatlichen Sozialleistungen mehr als 50% des verfügbaren Einkommens aus. Allein die Einkünfte der 43 Altersrentenempfänger machen 20% des Gesamteinkommens der untersuchten häuslichen Gemeinschaften aus. Rentenberechtigt sind Frauen ab 60 und Männer ab 65 Jahren. 458 Zum Befragungszeitpunkt (2002) betrug die Höhe der Renten 620 Rand monatlich. Mittlerweile ist sie auf monatliche 740 Rand angehoben worden. Aufgrund dieses Anstiegs ist davon auszugehen, dass ihr Anteil am monatlichen Gesamteinkommen mittlerweile noch höher ausfällt. Auffallend ist, dass mit einem Verhältnis von über 3:1 wesentlich mehr Frauen Altersrenten beziehen. Das ist zum einen dem frü454 Die Höhe der monatlich durchschnittlich überwiesenen Summe variiert zwischen 30 und 1500 Rand. Häufig finden die Überweisungen nicht monatlich, sondern in einem 2-3 monatlichen Turnus statt (hier wurde für die Vergleichbarkeit der monatliche Durchschnittswert errechnet). Die regelmäßigen Überweisungen der männlichen und weiblichen Migranten unterscheiden sich in ihrer Höhe nicht signifikant. 455 2002 betrug die Höhe der Arbeitsunfähigkeitsrente 630 Rand monatlich. Anspruchsberechtigt sind Personen über 18 Jahre, bei denen die Arbeitsunfähigkeit medizinisch diagnostiziert und in einem Untersuchungsbericht bestätigt wird. Die Antragstellung ist relativ aufwendig und langwierig und muss in Abständen wiederholt werden. Es wird vielfach vermutet, dass gerade in diesem Bereich häufig ein Leistungsmissbrauch stattfindet (vgl. z.B. Lohnert 2002:106). Meine eigenen Beobachtungen bestätigen dies nicht. 456 Der CSG wird an die Eltern geistig oder körperlich schwer behinderter oder chronisch kranker Kinder unter 18 Jahren bezahlt. 2002 betrug dieses Pflegegeld 630 Rand monatlich. 457 Nach Moll (1984: 35) machten die staatlichen Sozialleistungen in den sechs von ihm 1983 untersuchten Dörfern im damaligen Qumbu District einen Anteil von lediglich 17,2% aus. Diese Zahlungen haben demnach in ihrer relativen Bedeutung deutlich zugenommen. 458 Die schwarze Bevölkerung in Südafrika hat seit 1944 Ansprüche auf Rentenleistungen. 1965 lebten 70% der schwarzen Rentenempfänger in ländlichen Gebieten. Während die Zahlungen sich 1970 lediglich auf jährlich 67 Rand beliefen, stiegen sie in den folgenden Dekaden kontinuierlich und erreichten 1992 Parität mit den Altersrenten, die an weiße Bevölkerungsteile gezahlt wurden (vgl. Manona 1999 und Sagner 1998).
242
Zweiter Teil
heren Renteneintrittsalter für Frauen, zum anderen wohl aber auch der sehr niedrigen Lebenserwartung gerade dieser Generation von Männern geschuldet. 459 2002 betrug das staatliche Kindergeld (CSG) 130 Rand monatlich. Berechtigt waren zu dem Zeitpunkt Kinder bis 6 Jahre. Sowohl der Betrag als auch das maximale Anspruchsalter wurden in den letzten Jahren sukzessive erhöht. 460 Mittlerweile beträgt das CSG 170 Rand monatlich und wird bis zum Alter von 14 Jahren ausgezahlt. Aufgrund dieser Erhöhungen ist anzunehmen, dass sich der Anteil des CSG am monetären Gesamteinkommen deutlich erhöht hat. Das Kindergeld und die Arbeitsunfähigkeitsrente (incl. Pflegegeld) stellen mit einem Anteil von jeweils etwas mehr als 7% ebenfalls wichtige Einkünfte für viele der untersuchten Residenzgruppen dar. Die Zahlen belegen, wie wichtig die staatlichen Sozialleistungen und die Rücküberweisungen der Land-Stadt-Migranten für die Existenzsicherung in Nomhala sind. Fast 60% des monetären Gesamteinkommens wird nicht lokal erwirtschaftet. Für über 70% der Residenzgruppen machen diese Gelder mehr als 50% des verfügbaren Einkommens aus; fast 30% verfügen über keine anderen Einkünfte und sind demnach vollständig auf die Zahlungen angewiesen. Die Untersuchungen ergaben, dass lediglich ca. 5% der Residenzgruppen weder Rücküberweisungen noch Sozialleistungen erhalten. Die Werte in Tabelle 16 zeigen, dass besonders die einkommensschwächsten Residenzgruppen am stärksten auf diese Zahlungen ‚von außen’ angewiesen sind.
459 Hier sind vor allem die ungesunden Arbeits- und Lebensbedingungen der Wanderarbeiter zur Zeit der Apartheid als Gründe anzuführen. 460 Die Anhebung des Anspruchsalters fand in folgenden Schritten statt: Apr. 2003 bis acht Jahre, Apr. 2004 bis zehn Jahre (vgl. Coetzee/Streak 2004). Der CSG wird für bis zu sechs Kinder gezahlt. Berechtigt sind Antragsteller (Erziehungsberechtigte) mit einem jährlichen Einkommen von unter 13 200 Rand. Zum Zeitpunkt der Antragstellung muss das Kind bei dem Antragsteller leben.
3
Ergebnisse der Fallstudie
243
Tabelle 16: Anteile der Rücküberweisungen und der staatlichen Sozialleistungen an den monatlichen Einkommen der Residenzgruppen getrennt nach Einkommensgruppen Anzahl der Residenzgruppen
Durchschnittlicher Anteil Rücküberweisungen am Einkommen der Residenzgruppen
Durchschnittlicher Anteil Sozialleistungen am Einkommen der Residenzgruppen
Durchschnittlicher Anteil Rücküberweisungen + Sozialleistungen am Einkommen der Residenzgruppen
bis 1000
31
25%
54%
79%
1001 – 2000
34
25%
45%
69%
2001- 4000
8
24%
31%
56%
> 4000
7
24%
14%
38%
Monetäres Einkommen der Residenzgruppen (in ZAR monatlich)
In der untersten Einkommensgruppe machen Rücküberweisungen und Sozialleistungen zusammen im Mittel fast 80% der Einkommen aus. Zusätzlich ist zu bedenken, dass in der untersten Einkommensgruppe über 40% des Gesamteinkommens, das nicht auf Sozialleistungen oder Rücküberweisungen zurückgeht, in Form von regelmäßigen lokalen informellen Unterstützungsleistungen in die Budgets einfließt. Zu diesen gehören regelmäßige monetäre Unterstützungen von Verwandten und monatliche Zahlungen von Vätern an die Mütter ihrer unehelichen Kinder innerhalb Nomhalas. Neben den geldlichen Unterstützungsleistungen sind jedoch vor allem die nicht-monetären materiellen Unterstützungsleistungen innerhalb des Dorfes (meist in Form von Nahrungsmitteln) von besonderer Relevanz für die Existenzsicherung der ökonomisch schwächsten Residenzgruppen. 461 Obwohl es im Rahmen der Untersuchung nicht möglich war, die Bedeutung dieser nicht monetären Transaktionsformen zu quantifizieren, führten Gespräche und Beobachtungen zu der gesicherten Einschätzung, dass gerade die ärmsten Bewohner des Dorfes ohne die Einbindung in dieses lokale informelle Verteilungssystem nicht einmal ihren grundlegenden Bedarf an Nahrungsmitteln decken könnten. Als Ergebnis ist also festzuhalten, dass die Mehrheit der Wohnbevölkerung Nomhalas unter den derzeitigen Bedingungen nicht in der Lage ist, aus eigener 461 Hierzu gehört auch die häufig beobachtete Praxis, dass Kinder für Mahlzeiten regelmäßig zu Verwandten geschickt werden.
244
Zweiter Teil
Kraft ihr Überleben lokal zu sichern. Weder bietet die kleinbäuerliche Landwirtschaft in ihrer derzeitigen Form ausreichende Möglichkeit zur Subsistenzproduktion oder Einkommensgenerierung, noch bietet die lokale außerlandwirtschaftliche Ökonomie auch nur annähernd genügend Erwerbsmöglichkeiten. Der Zugang zu den lebensnotwendigen monetären Ressourcen wird in Nomhala im Wesentlichen ‚von außen’, über staatliche Sozialleistungen und durch die Migranten gewährleistet. Die Abhängigkeit der Wohnbevölkerung Nomhalas von diesen Zahlungen ist existenziell. Für einen Großteil der Menschen in Nomhala ist es überlebensnotwendig, in Haushaltszusammenhänge eingebunden zu sein, denen mindestens ein Altersrentenempfänger und/oder mindestens ein rücküberweisender Migrant angehört. Ohne deren Einkommen und ohne die Verteilungsmechanismen innerhalb und zwischen den Haushaltsgemeinschaften wäre ein Überleben für die meisten Menschen in Nomhala schwer möglich. Bereits in dieser ‚lokalräumlichen’ sozio-ökonomischen Betrachtung zeigt sich, wie zentral die Organisation der Haushalte und deren Anpassung für das Überleben der Menschen ist. Die Bedeutung des Migrationsaspekts stellt sich dabei als elementar heraus. Bevor wir uns dem Phänomen der Land-StadtMigration zuwenden, steht im Folgenden zunächst die Wahrnehmung der Lebensbedingungen im Untersuchungsdorf im Mittelpunkt.
3.1.2.5 Wahrnehmung der Lebensbedingungen in Nomhala Im Rahmen der teilstandardisierten Befragung in Nomhala wurde nach den positiv und negativ wahrgenommenen Aspekten der Lebensbedingungen auf dem Dorf gefragt. Diese Fragen wurden ohne die Vorgabe von Antwortkategorien gestellt. Die Antworten (Mehrfachnennungen waren möglich) sollen hier zusammenfassend dargestellt werden. Für die Ergebnisdarstellung wurden die Antworten übergeordneten Kategorien thematisch zugeordnet.
A) Wahrgenommene negative Aspekte der Lebensbedingungen Bei den Antworten auf die Frage nach negativen Aspekten überwogen die Angaben zu ökonomischen Problemen im Dorf; 35% der Antworten bezogen sich auf diesen Aspekt (siehe Abb. 19).
3
Ergebnisse der Fallstudie
245
Abbildung 19: Negativ wahrgenommene Aspekte der Lebensbedingungen in Nomhala Bei den Antworten standen hier zum einen die negativen Bewertungen der landwirtschaftlichen Produktionsbedingungen (14%) und zum anderen die mangelnden Erwerbsmöglichkeiten im Dorf sowie die hohe Arbeitslosigkeit (zusammen 10%) im Vordergrund. Weitere. 11% der Antworten bezogen sich auf die Probleme der Ernährungsunsicherheit (6%) 462 und der allgemeinen materiellen Armut (5%). Viele Angaben der Befragten bezogen sich außerdem auf infrastruk462 Einige Antworten bezogen sich auf die Quantität, andere auf die Einseitigkeit der Ernährung.
246
Zweiter Teil
turelle Probleme (33%). Den mit Abstand wichtigsten Problembereich macht dabei die Wasserversorgung aus (20% aller Antworten).463 Zudem wurde die Schwierigkeit der Brennholzversorgung (6%) genannt. Unzureichende Sanitäreinrichtungen, unzureichende Bildungsmöglichkeiten und ungünstige Transportanbindung wurden von einigen Befragten ebenfalls als problematisch empfunden (jeweils 4% d. Antw.). Ein weiterer Bereich, der die Problemwahrnehmung der Untersuchungsgruppe in Nomhala dominiert, ist der von Kriminalität, Gewalt und Hexerei. Viele Menschen in Nomhala sehen die Gefahr von Diebstahl (13% d. Antw.), Gewaltkriminalität (6% d. Antw.) und Hexerei (4% d. Antw.) 464 als Hauptprobleme an. Insgesamt beziehen sich 22% der Antworten auf diesen Aspekt. Dieser ist freilich nicht von den wahrgenommenen ökonomischen Problemen trennbar. Der Gewalt-Kriminalität-Hexerei-Komplex hat durchaus einen ökonomischen Charakter, da dabei nicht nur die Angst vor körperlicher Gewalt selbst, sondern auch vor den negativen wirtschaftlichen Folgen ausschlaggebend ist. Überhaupt sind die unterschiedlichen genannten Probleme natürlich kausal nicht scharf voneinander zu trennen. Das kam auch bei den Antworten zutage. Viele der Befragten stellten bei ihren Antworten Beziehungen zwischen verschiedenen Aspekten her. Die Abb. 20 soll die Begründungszusammenhänge, die sich dabei abzeichneten, visualisieren. Die Kreise stehen für die unterschiedlichen Problembereiche, ihre Größe richtet sich nach der Häufigkeit der Nennung. Die Pfeile zeigen die in den Antworten formulierten Kausalbeziehungen zwischen den Problembereichen; die Zitate aus der Befragung sollen sie exemplarisch unterfüttern:
463 Hier wurde vor allem die große Entfernung zum Fluss beklagt, aber auch das Fehlen einer öffentlichen Wasserversorgung sowie die schlechte Wasserqualität. In einigen Fällen wurde von den Befragten auch ein Bezug zur Landwirtschaft hergestellt, indem die fehlenden Bewässerungsmöglichkeiten für die Hausgärten bemängelt werden. 464 Obgleich mich in der frühen Phase der Feldforschung die Nennung der Hexerei als ein Hauptproblem des Lebens in Nomhala erstaunte, gehe ich heute davon aus, dass der tatsächliche Anteil der Personen, deren Lebensführung stark durch die Furcht vor okkulten Kräften beeinflusst ist, wesentlich höher ist als die Befragungsergebnisse hier widerspiegeln. Es ist davon auszugehen, dass es der angewendeten teilstandardisierten Methode geschuldet ist, dass die Relevanz dieses Aspekts hier als untergeordnet erscheint.
3
Ergebnisse der Fallstudie
247
Abbildung 20: Wahrgenommene Problembereiche und Kausalbeziehungen B) Wahrgenommene positive Aspekte der Lebensbedingungen Die Frage nach den positiven Aspekten des Lebens in Nomhala lieferte weniger und auch weniger konkrete Antworten. Die Abb. 21 zeigt wiederum die kategorisierten Antworten:
248
Zweiter Teil
Abbildung 21: Positiv wahrgenommene Aspekte der Lebensbedingungen in Nomhala Die am häufigsten gegebenen Antworten auf die Frage „What do you like about living in Nomhala?“ sind die fast stereotypen Aussagen „I was born here“ und „It´s my home“ (18%). Im Einzelnen ist nicht eindeutig interpretierbar, was mit diesen Universalantworten konkret gemeint ist. In einigen Fällen wird durch die Antwort eine Form der Resignation zum Ausdruck gebracht („It‚s my home, what shall I do“/ „I was born here, that´s all“). In den meisten Fällen jedoch soll offenbar ein emotionaler (sozialer oder spiritueller) Bezug zum Herkunftsdorf zum Ausdruck gebracht werden, der auch in anderen Antworten deutlich wird. So bezogen sich 7% der Antworten auf die ‚Anwesenheit’ der Ahnen und 11% auf die sozialen Bindungen zu Menschen im Dorf (Familie/Verwandte/Freunde). Bei bestimmten Antworten, die sich auf die sozialen Bindungen beziehen, kommt auch ein ökonomischer Gesichtspunkt zum Ausdruck („My family is here, if I have problems they can help me“); dieser wird noch deutlicher bei den
3
Ergebnisse der Fallstudie
249
Antworten, die die Nachbarschaftshilfe als wesentlichen positiven Aspekt des Lebens in Nomhala herausstellen („If I don‚t have food, I can go to my neighbours to ask“/ „I have neighbours to help me“) (9%). Der am zweithäufigsten genannte positive Aspekt ist ebenfalls ein ökonomischer; es sind die niedrigen Lebenshaltungskosten im Dorf (15% d. Antw.). Hier tritt ein stärker komparativer Gesichtspunkt in den Mittelpunkt, denn zumeist wird hier auf die höheren Lebenshaltungskosten in urbanen Gebieten hingewiesen, oder diese werden implizit als Vergleichsbasis herangezogen („Live is cheap here, we don´t have to pay for water, we don´t have to pay for food“). Auch die Möglichkeit, Landwirtschaft zu betreiben, wurde von zahlreichen Befragten positiv herausgehoben (14% d. Antw.), obwohl die landwirtschaftlichen Produktionsbedingungen oft gleichzeitig als problematisch empfunden wurden (s.o.). Dass sich in der kleinbäuerlichen Produktion sowohl ökonomische, kulturelle und soziale Aspekte vereinen, wurde bereits dargelegt. Häufig wird die Landwirtschaft als eine traditionelle Tätigkeit verstanden, die mit Unabhängigkeit von bezahlter Erwerbstätigkeit und daher mit ‚Freiheit’ einhergeht. Auch hier deutet sich der symbolische Charakter kleinbäuerlichen Aktivitäten an.
3.1.3 Von der Wanderarbeit zu Migrationsnetzen: Land-Stadt-Migration aus Nomhala Schon die bisherigen Ausführungen zeigen, dass die Migration auch unter den veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in Südafrika nach 1994 ein wichtiges Element der Lebensabsicherungssysteme in Nomhala ist. Die wirtschaftliche Situation im Untersuchungsgebiet macht die Migration nach wie vor zu einer wesentlichen Strategie zur Existenzsicherung. Jedoch haben sich im Zuge der politischen Transformationsprozesse die Ausprägung des Migrationsphänomens und des Migrationssystems insgesamt substantiell verändert. Diese Veränderung ist, wie im Folgenden gezeigt werden soll, als Ausdruck eines Anpassungsprozesses zu verstehen.
3.1.3.1 Wanderarbeit und Existenzsicherung zur Zeit der Apartheid Die Region um die Kleinstädte Tsolo und Qumbu ist – wie alle Gebiete der ehemaligen Homelands – seit langem ein Quellgebiet von Arbeitsmigration. Die Bevölkerung war vor dem Zusammenbruch des Apartheidregimes tief verwoben
250
Zweiter Teil
in das institutionalisierte ausbeuterische System der Wanderarbeit des ‚alten’ Südafrika. Die jungen, männlichen Arbeitskräfte wurden meist zentral über das Recruitment Office der TEBA 465 in Tsolo angeworben. Nach den Angaben älterer Bewohner Nomhalas gab es in Tsolo wegen der prekären wirtschaftlichen Situation in ihren Dörfern keinen Mangel an Männern, die bereit waren, zu den geringen Löhnen und unter härtesten Bedingungen zu arbeiten. Es wurde berichtet, dass sich lange Schlangen vor den Anwerbebüros bildeten und selbst zu junge und kranke Männer versuchten, einen Arbeitsvertrag zu erhalten. Die Arbeitskräfte aus Tsolo wurden vornehmlich in die Industrie- und Bergbaugebiete um Johannesburg (‚Vaal-Triangle’) entsendet. Viele der Männer lebten für die Zeit ihres Arbeitsvertrags in den großen kasernenartigen Wanderarbeiterheimen – den so genannten hostels. Durch die lange Geschichte der Wanderarbeit in Tsolo entwickelte sich eine ‚Kultur der Migration’. Von männlichen Haushaltsmitgliedern wurde der Gang in die Minen erwartet, die Arbeitsmigration entwickelte sich zu einem festen Bestandteil des männlichen Rollenverständnisses. 466 In verschiedenen Interviews wurde der erste Gang zum TEBA-Office mit einem männlichen Initiationsritus verglichen. Die Wanderarbeit zur Zeit der Apartheid wird aus der Retrospektive der Interviewpartner stark in den Kontext der ‚ländlich-traditionellen’ kulturellen Paradigmen gestellt. Die Männer wanderten demnach als Mitglieder der Haushalte, mit der sozialen Verpflichtung, diese zu unterstützen oder mit dem Ziel, einen neuen Haushalt zu gründen („building the umzi“). Ein ehemaliger Minenarbeiter (ca. 60 Jahre) aus Nomhala erklärte das während eines Interviews folgendermaßen: (…) if you wanted to be a man, you had to. You had to go the mines. Because you have to build your umzi, you need a wife, you need cattle, you need money, you see, so you had to go.
Nach der vorherrschenden Meinung gingen die Männer nicht fort, um die Gemeinschaften zu verlassen, sondern um ihrer Rolle innerhalb des ländlichen sozialen Zusammenhangs gerecht zu werden. Die Wanderung wurde als notwendiges Übel dargestellt, dem man sich beugen musste, um sich der sozialen Verantwortung zu stellen und die Existenz seiner ländlichen Angehörigen zu sichern. Dem Image des ‚klassischen Wanderarbeiter’ entsprechend, war das 465 TEBA = The Employment Bureau for Africa. Diese staatliche zentrale Anwerbeorganisation war zuvor als WENELA (Witwatersrand Native Labour Association) bekannt. 466 Mayer/Mayer (1971: 91) schreiben dazu: “As going to town is one of the regular expectations of the Xhosa boy a certain positive moral value is found to attach to it. Son`s of peasants ‘ought to’ go to town”.
3
Ergebnisse der Fallstudie
251
Ziel der Wanderung somit niemals ‚die Stadt’, sondern immer die Rückkehr und das Leben auf dem Land. Tatsächlich verhinderte die Apartheidgesetzgebung weitgehend einen Zerfall der sozialen Bindungen zu den Herkunftsgebieten. Lebensentwürfe, die auf ein permanentes Leben und eine Zukunft in einem städtischen Gebiet außerhalb der Homelands abzielten, kamen für den Großteil der Migranten nicht als Alternative in Frage, da sie mit ‚Illegalität’ und allen damit einhergehenden Schwierigkeiten verbunden waren. Das institutionalisierte System der Wanderarbeit erzwang also, indem es die regelmäßige Rückkehr 467 und die ‚ländliche Zukunft’ vorschrieb, eine ‚ländliche Orientierung’ der Migranten. Der südafrikanische Staat forcierte zwar durch seine Politik der ‚getrennten Entwicklung’ die räumliche Trennung von Haushaltsmitgliedern, ließ aber keine dauerhafte Loslösung von der Gemeinschaft im Herkunftsgebiet zu. Die in vielen Interviews fast stereotyp formulierte ‚Heimatverbundenheit’ der damaligen Wanderarbeiter muss im Licht der Apartheidsgeschichte auch als das Produkt einer legislativstrukturell erzwungenen ‚Heimatgebundenheit’ verstanden werden. Die Bevölkerung im Untersuchungsgebiet war in hohem Maße von dem – durch die Homeland-Politik und die Gesetze des Apartheidregimes bestimmten – System der Wanderarbeit abhängig. Die politischen, ökonomischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen zwangen die Akteure zu einer Anpassung der Livelihood-Systeme im Sinne des Regimes. Zu den Livelihood-Strategien gehörte die Arbeitsmigration genauso wie die Rücküberweisungen und die Investition der Migranten in die ländlichen imizi, welche die Mittelpunkte der landwirtschaftlichen Subsistenzproduktion und der Reproduktion der Arbeitskraft waren. Die Rücküberweisungen stellten zur Zeit der Apartheid den zentralen Stützpfeiler der Lebensabsicherung der Haushalte im Untersuchungsgebiet dar; ohne diesen Transfer wäre ein Überleben in den überbevölkerten ländlichen Homelandgebieten nicht möglich gewesen. Die Rücküberweisungen bildeten andererseits gleichzeitig einen Eckpfeiler des ausbeuterischen Systems, weil sie eine Grundvoraussetzung für die Externalisierung der Reproduktionskosten 468 für die im industriell-kapitalistischen Sektor benötigte Arbeitskraft waren. Die Akteure reproduzierten durch ihr strategisches Handeln das System und die zwingenden Strukturen in einem rekursiven Prozess. Den Ausführungen in Kap. 2.3.1.3 des ersten Teils dieser Arbeit entsprechend kann dieser Prozess als struk-
467 Es wurden meist nur Einjahresverträge vergeben, und die Erneuerung der Verträge war nur in den TEBA-Zweigstellen im Herkunftsgebiet möglich. 468 Hiermit ist die Externalisierung der Reproduktionskosten zum einen in die räumliche Sphäre der Homelands und zum anderen in die ökonomische Sphäre der Subsistenzproduktion gemeint.
252
Zweiter Teil
turell erzwungene Reproduktion von Struktur durch das rationale Handeln der Unterdrückten bezeichnet werden.
3.1.3.2 Wanderungen nach der Apartheid Mit dem Ende der Apartheid eröffneten sich neue Möglichkeiten für die Bevölkerung Nomhalas. Die durch den politischen Wandel entstandenen neuen Opportunitäten entwickelten sich jedoch – wie in den vorangegangenen Kapiteln dargelegt – kaum im lokalen Kontext, denn die wirtschaftliche Situation im Dorf hat sich entgegen den Erwartungen und Hoffnungen der Menschen nicht substantiell verbessert. 469 Die Opportunitäten entstanden, wenn überhaupt, andernorts. Um diese zu nutzen, bleibt die Migration die entscheidende Vorbedingung und damit weiterhin eine zentrale Handlungsstrategie zur Existenzsicherung. Die für die Organisation der Livelihoods wirklich entscheidende Veränderung nach der Apartheid ist der Wegfall der gesetzlichen Wanderungsbeschränkungen. 470 Da es nun nicht mehr gesetzlich geregelt war, wer, wie lange und wo leben darf oder muss, ergaben sich neue Zugangsbedingungen zu den an anderen Orten bestehenden Opportunitäten. Die Notwendigkeit zu migrieren hingegen blieb bestehen. Die gewonnene Wanderungsfreiheit wirkte sich vor allem dahingehend aus, dass nun verstärkt auch Personengruppen, die zuvor kaum am Migrationsgeschehen teilgenommen hatten, die Wanderung als Handlungsoption nutzen konnten. Hierdurch gewann die Land-Stadt-Migration aus Nomhala deutlich an Dynamik und Diversität. Sehr klar wird das am steigenden Anteil weiblicher Migrantinnen am Wanderungsaufkommen. Die Abb. 22 zeigt die Veränderung der Geschlechterproportionen innerhalb der Gruppe der abwesenden Haushaltsmitglieder im Zeitverlauf. 471
469 Es gibt begründeten Anlass zur Annahme, dass sich die sozio-ökonomische Situation der Wohnbevölkerung in den letzten 13 Jahren sogar weiter verschlechtert hat. 470 Die pass laws wurden bereits 1986 abgeschafft. 471 Es muss hier darauf hingewiesen werden, dass dieses Ergebnis nicht die Zunahme der aus Nomhala stattfindenden Wanderungsbewegung in städtische Gebiete widerspiegelt, sondern nur markiert, wann die zum Befragungszeitpunkt in einer Stadt lebenden Haushaltsmitglieder erstmals in ein urbanes Gebiet migriert sind. Diese Zahlen enthalten also weder zurückgekehrte noch verstorbene Migranten noch solche, die Haushalten angehören, von denen zum Befragungszeitpunkt kein Mitglied auf dem Dorf lebte. Die Grafik zeigt also nicht den Anstieg der Gesamtmigration seit Ende der Apartheid. Der Anstieg ist wesentlich geringer, als es bei oberflächlichem Lesen der Grafik den Anschein haben könnte.
3
Ergebnisse der Fallstudie
253
männlich
weiblich
45 40 35
Anzahl
30 25 20 15 10 5 0 1965-1970
1971-1975
1976-1980
1981-1985
1986-1990
1991-1995
1996-2000 2001- 2002
Zeitpunkt der ersten Migration (der zum Befragungszeitpunkt abwesenden Haushaltsmitglieder; n = 182)
Abbildung 22: Veränderung der Geschlechterproportion der Migrantengruppe im Zeitverlauf Besonders ab Mitte der 90er Jahre wanderten immer mehr weibliche Mitglieder der untersuchten Haushalte in städtische Gebiete. Während sich die Zahl der männlichen Migranten zwischen 1996-2000 im Vergleich zum Zeitraum 19911995 etwas mehr als verdoppelte, hat sich die Zahl der weiblichen Migranten sogar nahezu verfünffacht. In diesem Zeitraum sind zudem erstmals mehr weibliche als männliche Haushaltsmitglieder in die urbanen Zentren migriert. Dieser Trend hat sich auch in den Jahren 2001 und 2002 fortgesetzt. Die in den letzten Jahren überproportional stattfindende Wanderung weiblicher Personen hat bewirkt, dass der in früheren Zeiten typische Überhang des weiblichen Anteils innerhalb der Wohnbevölkerung Nomhalas sich heute weitgehend ausgeglichen hat. Die deutlich verstärkte Teilnahme von Migrantinnen am Migrationsgeschehen erklärt sich sicherlich zum einen aus der Lösung eines Migrationsstaus von arbeitswilligen Migrantinnen, die nach der Abschaffung der Apartheid gerade im informellen städtischen Dienstleistungsbereich nach Erwerbsmöglichkeiten suchen. Zum anderen sind durch die Freizügigkeit auch andere Formen der Migration möglich geworden und gewinnen an Bedeutung. Im Rahmen der Untersuchung in Nomhala wurden die Haushalte gefragt, aus welchen Gründen die nicht anwesenden Haushaltsmitglieder Nomhala verlassen haben. Die Tab. 17 zeigt die Antworten in kategorisierter Form und lässt
254
Zweiter Teil
sichtbar werden, dass sich die Migrationsgründe nach dem Ende der Apartheid deutlich diversifiziert haben. Tabelle 17: Veränderung der Migrationsgründe im Zeitverlauf Migrationsgründe 472
„Why did he/she leave Nomhala?“
1 1 1 6 3 12
1 7 2 1 11
2 2 5 2 11
1 2 1 1 5
(8) Sonstiges
(7) “Wanted to live in town” / ”he likes the life in town” etc.
1 1 1 6 6 15
(6 )Flucht vor Kriminalität/häuslicher Gewalt (z.B. “wanted to escape from …“)
3 20 12 35
(5) Um dort unterstützt zu werden (z.B. “we could’t support her, so we sent her …”)
1 4 3 10 7 15 45 30 4 119
(4) Mitmigrieren der Kinder (z.B. „ she went with her mother“)
(3) „Wanted to be with…“
2 4 3 12 14 19 71 44 8 176
(2) Schule/ Ausbildung
1965 – 1970 1971 – 1975 1976 – 1980 1981 – 1985 1986 – 1990 1991 – 1995 1996 – 2000 2001 – 2002 k. A. Gesamt
(1) Arbeit/Arbeitssuche
Zeitpunkt der ersten Migration
Anzahl Migranten
(Mehrfachnennungen waren möglich) (insgesamt 215 Antworten bezogen auf 176 Migranten)
1 2 3 2 8
472 Die Summe der Antworten für die Zeiträume stimmt nicht mit der jeweiligen Zahl der Migranten in dem entsprechenden Zeitraum überein. Die Kategorien wurden aus den Antworten auf die offene Frage „Why did he/she leave Nomhala?“ entwickelt. Antworten wurden in Einzelfällen unterschiedlichen Kategorien zugeordnet (wenn z.B. eine Frau aus Angst vor ihrem gewalttätigen Ehemann migrierte und in einer Stadt nach Arbeit suchte, wurde diese Antwort den Kategorien (7) und (1) zugeordnet. Auch der Nachzug von Partnern, der gleichzeitig im Zusammenhang mit dem Motiv der Arbeitssuche steht, wurde sowohl Kategorie (3) als auch
3
Ergebnisse der Fallstudie
255
Während bis Anfang der 90er Jahre die Haushaltsmitglieder fast ausschließlich als Arbeitsmigranten (Kategorie 1) in die Städte gingen, änderte sich dieses ab Mitte des letzten Jahrzehnts deutlich. Zwar bleibt die Suche nach Arbeit das meistgenannte Motiv, aber andere Gründe gewinnen an Bedeutung. Vor allem die Migration von Schülern (Kategorie 2) macht mittlerweile schätzungsweise 20-30% des Migrationsaufkommens aus. 473 Verstärkt migrieren auch Personen mit dem Ziel, bei einem bestimmten Menschen (Verwandten, Geliebten, Ehepartner) zu sein (Kategorie 3). Auffallend ist, dass insgesamt mehr Kinder in das Migrationsgeschehen eingebunden sind. Zum einen wandern im Vergleich zu früher immer mehr Kinder gemeinsam mit einem Elternteil in städtische Gebiete (Kategorie 4); und zum anderen werden Kinder auch zu Angehörigen in die Stadt geschickt, wenn die Situation am ländlichen Haushaltsstandort dies erfordert (Kategorie 5). Die Flucht (Kategorie 6) in städtische Gebiete aus Angst vor Kriminalität und (häuslicher) Gewalt ist eine weitere Handlungsoption, die – gerade für Frauen – erst mit der Wanderungsfreiheit entstand. Nur über sehr wenige Migranten wurde berichtet, dass sie in die Stadt gegangen seien, weil sie gern in einer Stadt leben wollten (Kategorie 7). Dieses Ergebnis muss jedoch im Zusammenhang des bestehenden Wertesystems in der Untersuchungsgruppe interpretiert werden. ‚Die Stadt’ zu mögen, kommt gewissermaßen einem sozialen Vergehen gleich, und dieses einem Migranten ‚vorzuwerfen’ entspricht geradezu einer Beleidigung. 474 Ein Ergebnis der Befragung ist also, dass sich nach der Apartheid die Migrationsmotive und damit die Zusammensetzung der Gruppe der Land-StadtMigranten gewandelt haben. Es sind keinesfalls mehr hauptsächlich die männlichen Arbeitsmigranten, sondern zunehmend auch Frauen und Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen das Dorf verlassen. Diese Veränderung der Migrationsdynamik ist am besten als Ausdruck eines Anpassungsprozesses der Livelihood-Systeme der Haushalte zu verstehen. Hierbei ist die wachsende Bedeutung Kategorie (1) zugeordnet); in 12 Fällen wurden keine Angaben zu den Motiven des Migranten gemacht. 473 Besonders Schüler höherer Jahrgangsstufen nutzen städtische Bildungsmöglichkeiten entweder, weil sie keinen Schulplatz an der lokalen Senior Secondary School erhalten haben, oder aber, weil die Bildung in den Städten als qualitativ besser eingeschätzt wird. In einzelnen Fällen wird auch migriert, um an höher qualifizierenden Bildungs- und Ausbildungsgängen teilzunehmen (z.B. College, Nurse Training). Aber auch jüngere Schüler gehen in die Städte. Begründet wird das mit der Unfähigkeit der ländlichen Haushaltsmitglieder, für die Kosten des Schulbesuchs aufzukommen (Schulgebühren, Uniform etc.), mit dem Verweis auf bessere Ausbildungsmöglichkeiten an städtischen Schulen, oder aber die Schulkinder begleiten ein erwachsenes Mitglied, weil niemand im Dorf die Erziehungsaufgaben wahrnehmen kann. 474 Die Bedeutung des ländlichen ‚Heimatraums’ und des Gegenkonzepts des ‚Städtischen’ im Kontext der Konstruktion von Identität und sozialer Netzwerkbildung wird später noch ausführlicher diskutiert (vgl. Kap. 3.3.3).
256
Zweiter Teil
der sozialen Netzwerke für den Migrationsprozess nach dem Ende der Apartheid besonders zu beachten.
3.1.3.3 Die Bedeutung von Migrationsnetzwerken Zwar hat die Freizügigkeit neue Handlungsoptionen für die Menschen in Nomhala geschaffen, jedoch hat sich das Migrationsrisiko damit nicht verringert. Heute findet die Migration unter anderen, aber nicht weniger großen Risikound Unsicherheitsbedingungen statt. Zur Zeit der Apartheid waren die ‚legalen’ Arbeitsmigranten in das formell organisierte System der Wanderarbeit eingebunden. Die Wanderarbeiter brauchten sich nach der Unterzeichnung des Arbeitsvertrags im Recruitment Office weder um Transport noch um Unterkunft im Zielgebiet zu kümmern. Lohnhöhe, Aufenthaltsdauer und Datum der Rückkehr waren ihnen und ihren Angehörigen bekannt, so dass es für die Migranten und die von ihnen abhängigen ländlichen Haushaltsmitglieder eine gewisse Planungssicherheit gab – wenn auch auf niedrigem Niveau. Im Vergleich dazu ist die Land-Stadt-Migration heute oft eine Reise ins Ungewisse, die zwar ökonomische Verbesserungen verheißen kann, gleichzeitig aber das Risiko des kompletten Scheiterns birgt. Die Wanderung von Erwerbsfähigen ist zunächst weniger Arbeitsmigration im engeren Sinne als vielmehr eine Migration in der Hoffnung auf Arbeit, die es im Herkunftsgebiet nicht gibt. Ob jedoch im Zielgebiet eine Erwerbsmöglichkeit gefunden wird, ist meist ungewiss. Die Migrationsentscheidung ist eine Entscheidung unter Risikobedingungen. Es sind nicht die Attraktivität des städtischen Lebens und die großen Opportunitäten des urbanen Arbeitsmarktes, die die Migranten in die Stadt locken; es ist vielmehr die im ländlichen Raum wahrgenommene Alternativlosigkeit, die die arbeitsfähigen Bevölkerungsteile in die Städte treibt, in denen sie sich ebenfalls mit gravierenden ökonomischen Risiken und sozialen Unsicherheiten konfrontiert sehen. Die Unsicherheitsbedingungen sind ubiquitär, und hieraus erklärt sich die Notwendigkeit der Anpassung des Migrationsverhaltens und auch insgesamt die Veränderung des Migrationssystems, in das die Bevölkerung Nomhalas eingebunden ist. Die einzige Sicherheit, auf die die Land-Stadt-Migranten im Zielgebiet zurückgreifen können, sind Verwandtschafts- und Freundschaftsbeziehungen zu bereits in der Stadt lebenden Migranten, die ihrerseits bereit sind, die Ankommenden in der Anfangszeit zu unterstützen. Ohne Kontakte im Zielgebiet wäre ein Schritt in die Stadt kaum möglich. Das den sozialen Beziehungen zu den Kontaktpersonen inhärente soziale Kapital stellt für die größtenteils mittellosen
3
Ergebnisse der Fallstudie
257
Migranten 475 das ‚Startkapital’ dar; es ist die existenzielle Ressource, um überhaupt Zugriff auf materielle Ressourcen zu erhalten. Nur durch informelle Hilfeleistungen finden die Migranten Zugang zu Wohnraum und Arbeitsmöglichkeiten, und sie bleiben mindestens bis zum Erhalt des ersten Arbeitslohns in ihrer Existenzsicherung auf die Unterstützung angewiesen. 476 So erklärt sich, dass nicht die durchschnittliche Lohnhöhe oder das tatsächliche Angebot an freien Stellen für die Wahl des Zielgebietes ausschlaggebend ist, sondern das Vorhandensein sozialer Kontakte am Zielort. Über 90% der migrierten Mitglieder der untersuchten Haushalte in Nomhala haben nach Angaben ihrer Angehörigen für die Migration auf soziale Beziehungen zurückgegriffen. 477 Diese Kontakte sind die Vorbedingung für die städtische Existenzsicherung neu ankommender Migranten. Die meisten der interviewten Migranten gaben auf die Frage nach ihrem Motiv für die Wahl des Zielgebietes an, dass sie dort bereits vor der Wanderung viele oder bestimmte Personen kannten. Zu einem weit überwiegenden Teil werden für den Schritt in die Stadt Beziehungen zu Personen genutzt, die ebenfalls aus Nomhala stammen und zuvor migriert sind. Tabelle 18 zeigt die unterschiedlichen Arten von Beziehungen, die für die Migrationen genutzt wurden. Tabelle 18: Art der für die Migration genutzten Beziehung Art der Beziehung Haushalts-Mitglied
Häufigkeiten 68
Anteil 45%
Sonstiger Verwandter aus Nomhala Verwandter aus Nachbardorf
47 8
31% 5%
Freund aus Nomhala
16
11%
Freund aus Nachbardorf
3
2%
Nachbar aus Nomhala
10
Gesamt
N=152
7% 100%
475 Die meisten Migranten aus der Untersuchungsgruppe treten ihre Reise in die Stadt mit sehr geringen Bargeldmengen an. Die Fahrtkosten und ein ‚Taschengeld’ für die ersten Tage werden oft innerhalb der Gruppe der Haushaltsmitglieder gesammelt oder von Verwandten geliehen. 476 Vgl. auch Kap. 3.3.3.2. 477 Die übrigen waren vorwiegend Arbeitsmigranten, die bereits zu Apartheidzeiten in das System der Wanderarbeit eingebunden waren oder Bildungsmigranten, die für eine höhere Ausbildung das Dorf verließen und am Zielort in einem Wohnheim untergebracht waren.
258
Zweiter Teil
Es ist augenfällig, dass vor allem die Beziehungen innerhalb des Haushaltsverbands von herausragender Bedeutung sind. Für annähernd die Hälfte der Wanderungen wurde ein Haushaltsmitglied als Anlaufstation angegeben. Wenn auf andere Verwandtschaftsbeziehungen zurückgegriffen wird, so sind das vorwiegend Verwandte aus Nomhala. Zudem werden auch ehemalige Nachbarn und Freunde aus Nomhala als Anlaufpunkte in den Städten genutzt. Seit Mitte der 90er Jahre steigt die Zahl der Migrationen innerhalb der Haushaltsverbände deutlich an (siehe Abb. 23). Die Zunahme ist vor allem durch die Veränderung der Migrationsgründe (s.o.) zu erklären. Neben Arbeitskräften wandern heute verstärkt Personen, die auch längerfristig von der Unterstützung anderer abhängig sind (Schüler, Kleinkinder etc.). Diese längerfristige Unterstützung wird eher innerhalb der Haushalte geleistet. Arbeitsmigranten hingegen, die lediglich zeitlich begrenzter Unterstützung bedürfen, nutzen häufiger auch Freunde, Nachbarn und entfernte Verwandte als erste Anlaufstationen. 35 30
Häufigkeit
25 20 15 10 5 0 bis 1970
19711975
1976 1980
19811985
19861990
19911995
1996 2000
20012002
Zeitpunkt der Migration
Abbildung 23: Nutzung haushaltsinterner Beziehungen für die Migration Die Ausführungen verdeutlichen, dass der Grad des Migrationsrisikos keineswegs vornehmlich vom Zielort an sich und seinen ökonomisch-strukturellen Opportunitäten abhängig ist, sondern vor allem auch von dem für den Migranten am Zielort verfügbaren sozialen Kapital. Erst dieses eröffnet die Möglichkeit, die vorhandenen Opportunitäten zu nutzen. Das für die Migration notwendige Mindestmaß an Sicherheit ist nicht räumlich verankert, sondern sozial – in den
3
Ergebnisse der Fallstudie
259
Beziehungen zwischen Menschen. Die sozialen Netzwerke müssen somit als Voraussetzung für die meisten Migrationen gelten. Die Ergebnisse der Forschung in Nomhala geben deutliche Hinweise darauf, dass die Wanderung sowohl als Bewältigungs- als auch als Bestandteil einer Livelihood-Strategie angewendet wird. 478 Die Land-Stadt-Wanderung findet einerseits unter ‚normalen’ Bedingungen als Teil einer geplanten kollektiven Haushaltsstrategie zur langfristigen Existenzsicherung statt und andererseits auch als Reaktion auf einschneidende Ereignisse oder krisenhafte Destabilisierungstendenzen innerhalb der Haushalte. Zur Verdeutlichung der Unterscheidung führt die Tabelle 19 getrennt nach unterschiedlichen Migrationstypen exemplarisch einige Zitate aus der Haushaltsbefragung in Nomhala auf: Tabelle 19: Migration als Bewältigungs- und Livelihood-Strategie
Bewältigungsstrategie
Frage: “Why did he/she leave Nomhala?” Arbeitssuche Bildungmigration
Schwester eines 19jährigen Migranten: „Our father died in 1998, so he stopped schooling in Standard 8 (10. Schuljahr) and he went to Kapa (Cape Town) to look for a job.“ Mutter einer 28-jährigen Migrantin: “Her husband died, so my daughter had to look for work.”
Mutter eines 22-jährigen Migranten: “We had problems at home and (name) wanted to go to school. We could not pay the (school) fees. His little father (jüngerer Bruder des Vaters) called him to come to Khayelitsha”
LivelihoodStrategie
Migration als…
Vater eines 26-jährigen Migranten :“After he finished Grade 12 (12. Schuljahr) his brother called him to come to JoBurg to look for a job. Because there is no job in Transkei.”
Mutter einer 17-jährigen Migrantin: “Her sister (in Cape Town) told her to stay with her, because there is better education and people learn good English there.”
Schicken von Kindern
Cousine über die Migration zweier Kinder (2 & 4 Jahre): “Our grandma died, so there was no one at home to look after the small children.” Tante einer 10-jährigen Migrantin: “She had to go (to Cape Town), because here we couldn’t sustain her anymore.”
478 Zur begrifflichen Unterscheidung siehe Kap. 2.3.2.3 im ersten Teil dieser Arbeit.
260
Zweiter Teil
Ganz gleich, ob die Migration Strategie im akuten Krisenfall (Coping) oder Teil einer Livelihood-Strategie ist, vollzieht sie sich fast ausschließlich innerhalb des Netzwerkkontextes. Die Notwendigkeit der Nutzung des sozialen Kapitals ist dabei der entscheidende Faktor. Es gilt zu beachten, dass das soziale Kapital, das den Beziehungen zu zuvor migrierten Personen inhärent ist (translokales soziales Kapital), in zweifacher Weise zentral für die Existenzsicherung der Menschen aus Nomhala ist und das Migrationsgeschehen mit bestimmt: Erstens wird das Soziales Kapital genutzt, um zu migrieren. Die Translokalität der sozialen Ressource ermöglicht die Migration und potenziell einen Zugang zu Opportunitäten, die nicht in Nomhala, sondern an anderen Orten vorhanden sind. Dies gilt vor allem für Arbeit suchende Migranten, aber auch für Bildungsmigranten, die die besseren Bildungsmöglichkeiten in den städtischen Zentren nutzen wollen. Zweitens wird migriert, um das soziale Kapital zu nutzen. In diesen Fällen findet die Migration statt, um zu bestimmten Personen eine räumliche Nähe herzustellen, die notwendig für das Empfangen von Hilfs- und Unterstützungsleistungen ist. Die Translokalität des sozialen Kapitals macht hier insofern die Migration nötig. Hierzu gehören u.a. die Migrationen von Kindern und Jugendlichen, die zu Angehörigen in der Stadt geschickt werden, weil auf dem Dorf keine ausreichenden finanziellen oder persönlichen Kapazitäten vorhanden sind, um diese ausreichend zu ernähren, zu erziehen oder zu bilden. Vor allem im frühen Stadium der Netzwerkentwicklung dominiert der erstgenannte Aspekt des sozialen Kapitals das Migrationsgeschehen (v.a. für die Arbeitsmigration). Der zweite Aspekt, also die Migrationen, die stattfinden, um soziales Kapital nutzen zu können, finden eher zu einem späteren Zeitpunkt im Zuge der ‚Reifung des Netzwerkes’ statt (vgl. auch Kap. 3.3.2.2). Die Unterscheidung nach diesen Aspekten ist hilfreich, um zu verdeutlichen, dass die sozialen Netzwerke die Wanderungsbewegungen nicht nur ermöglichen, sondern auch verursachen. Diesem zentralen Gesichtspunkt der kumulativen Verursachung wird in Kap. 3.3.2.3 genauer nachgegangen. Wie sich dieser Aspekt auf die geographische Ausrichtung des Migrationssystems der Menschen aus Nomhala auswirkt, soll im Weiteren beschrieben werden.
3.1.3.4 Kettenmigration und geographische Ausrichtung des heutigen Migrationssystems Im Zuge des Bedeutungszuwachses der translokalen sozialen Netzwerke treten verstärkt die typischen Kettenmigrationsphänomene (‚chain migration’) auf. Der Migrationsstrom nährt die Entstehung von innerstädtischen sozialen Netz-
3
Ergebnisse der Fallstudie
261
werken, die auf der gemeinsamen Herkunft aufbauen. 479 Diese städtischen Netzwerke wiederum erhöhen für potenzielle Migranten auf dem Land die Attraktivität des Zielgebietes und somit die Wanderungswahrscheinlichkeit, da ein größeres soziales Netzwerk meist auch ein höheres Maß an sozialer Sicherheit bzw. verbesserten Zugang zu Opportunitäten bedeutet. Der durch die Netzwerkprozesse verstärkte und gelenkte Migrationsstrom richtet und konzentriert sich auf bestimmte Zielgebiete. Im Falle Nomhalas hat sich nach dem Wegfall der Wanderungsbeschränkungen nicht nur die innere Struktur des Migrationssystems, sondern auch seine geographische Ausrichtung verändert. Karte 6 und Tab. 20 zeigen die Hauptdestinationen der Land-Stadt-Migranten aus Nomhala für 2002/03:
Karte 6: Hauptdestinationen der Land-Stadt-Migranten aus Nomhala (2002/03) 479
Im Kontext der isiXhosa-sprechenden Migranten werden diese Netzwerke als ‚abakhayagroups’ bezeichnet. Sie haben eine herausragende Bedeutung für die Migrationssysteme zwischen Stadt und Land. Auf ihre Bedeutung wird im Kap. 3.3.3.2 eingegangen.
262
Zweiter Teil
Tabelle 20: Hauptdestinationen der Land-Stadt-Migranten aus Nomhala (02/03) Provinz Western Cape Gauteng
städtische Hauptdestination innerhalb der Provinz Cape Town Jo-burg, Pretoria
Eastern Cape
Umtata
21 %
KwaZulu Natal
Durban
5%
Other Provinces
Anteil der Migranten 40 % 30 %
4%
Während bis Ende der 80er Jahre die Bergbau- und Industrieregion in Gauteng das Hauptziel der Migranten war und schätzungsweise 60-70% der Wanderarbeiter dort arbeiteten 480, verlagerte sich der Schwerpunkt des Migrationsgeschehens im Laufe der 90er Jahre zunehmend in Richtung der westlichen KapProvinz. Kapstadt entwickelte sich dabei zum Hauptzielgebiet. Als wesentliche Gründe für die geographische Verschiebung des Migrationssystems werden von den Befragten das Wegbrechen der Beschäftigungsmöglichkeiten gerade für unqualifizierte Arbeitskräfte genannt sowie die große Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt – vor allem durch internationale Arbeitsmigranten aus den Nachbarstaaten des südlichen Afrika und durch Angehörige der ethnischen Gruppe der Zulus. Außerdem ist das Bild der Lebensbedingungen in den Townships und informellen Siedlungen in Gauteng für die Bewohner Nomhalas äußerst negativ geprägt. In diesem Zusammenhang werden besonders interethnische Ressentiments und Spannungen sowie die Gewaltkriminalität als problematisch empfunden. Viele der Arbeitsmigranten in Gauteng lebten für die Zeit ihres Arbeitsvertrags in hostels, verfügten daher über keinen eigenen Wohnraum, so dass sie nicht als Anlaufpunkt für nachkommende Migranten in Frage kamen. Ein Großteil der ehemaligen Berg- und Fabrikarbeiter sind im Zuge der Entlassungswellen Ende der 80er Jahre aus Gauteng zurückgekehrt, und viele dieser Rückkehrer sind in den 90er Jahren in der Hoffnung auf Arbeit nach Kapstadt gegangen. Sie bildeten häufig die vorderen Glieder der Migrationsketten. Die Wahrnehmung von Kapstadt als Zielgebiet ist gemeinhin wesentlich positiver als die von den Städten in Gauteng. Vor allem die zahlenmäßige Dominanz der Xhosa-Migranten wird häufig als ein wichtiger Vorteil genannt. Ein junger Mann (ca. 26 J.) erklärte dazu während eines Gesprächs: 480 Der Schätzwert leitet sich aus den Angaben der Untersuchungsgruppe zu den Migrationsbiographien der Migranten ab.
3
Ergebnisse der Fallstudie
263
Cape Town is a place for our people – for the Xhosa tribe. In Kapa (Cape Town), there are many people from Transkei. You can speak isiXhosa there, you don‘t have to speak English, Afrikaans or isiZulu. It´s a place for Xhosa-people, you see, it’s easy to go there.
Kapstadt wird zudem im Vergleich zu den Städten in Gauteng als friedlich eingeschätzt. Auch die Beschäftigungschancen in der Kap-Metropole werden als günstiger bewertet. Der von den Befragten in Kapstadt mit Abstand am häufigsten genannte Grund für die Wahl des Zielgebietes war jedoch das Vorhandensein vieler oder bestimmter sozialer Kontakte. Somit wird evident, dass ab einem bestimmten Punkt in der Netzwerkentwicklung die lenkenden Pull-Effekte aus dem sozialen Netzwerk wirken und nicht etwa aus dem ‚Raum’ und seiner ökonomischen Struktur.
3.1.3.5 Zusammenfassung Die Ergebnisse der Feldforschungen zur landwirtschaftlichen, demographischen und sozio-ökonomischen Situation im ländlichen Untersuchungsgebiet verdeutlichen den Stellenwert der Migration für die Überlebenssicherung der Wohnbevölkerung. Die Migration ist integraler Bestandteil der Systeme der Lebensabsicherung. Die Untersuchungen zum Migrationsgeschehen zeigen zudem, dass seit dem Ende des Systems der formell organisierten Wanderarbeit und dem Wegfall der Wanderungsbeschränkungen die sozialen Beziehungen immer wichtiger für den Migrationsprozess werden. Es ist die überragende Bedeutung der informellen sozialen Netzwerke zwischen städtischen und ländlichen Gebieten, die die innere Struktur der heutigen Migrationssysteme wesentlich von der Wanderarbeit zu Zeiten des Apartheidregimes unterscheidet. Das Migrationsgeschehen wird heute nicht mehr direkt durch staatliche Gesetze gesteuert, sondern es sind verstärkt soziale Dynamiken und Regelmechanismen innerhalb der sozialen Netzwerkstrukturen, die maßgeblich auf die Entstehung und den Erhalt der Migrationssysteme wirken. Damit soll keineswegs gesagt werden, dass das Migrationsgeschehen nach der Apartheid unabhängig von den strukturellen, politisch-ökonomischen Bedingungen sei. Diese bestimmen – wenn auch in veränderter Form – den Handlungsrahmen und die Notwendigkeit der Migration als Coping- und als Livelihood-Strategie nach wie vor mit. Sie wirken subtiler, mittelbarer, aber nicht schwächer auf das Migrationssystem. Die von der Untersuchungsgruppe angewendeten Strategien passen sich den veränderten politisch-ökonomischen Strukturen im neuen Südafrika an. Die Ergebnisse der Untersuchung in Nomhala geben jedoch Grund zur Annahme,
264
Zweiter Teil
dass diese Anpassung mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung stattfindet. Während bereits ab 1986 sukzessive größere und ab 1994 dann vollständige Wanderungsfreiheit erreicht wurde, hat sich das Migrationsverhalten der Bevölkerung Nomhalas erst ab Mitte der 90er Jahre grundlegend verändert. Die Verzögerung liegt nicht etwa in einer grundsätzlich konservativen Grundhaltung der Akteure begründet, sondern in erster Linie darin, dass die neuen makrostrukturellen Rahmenbedingungen erst mittelbar ihre große Wirkung auf die Livelihoods entfalten. Die Handlungsoptionen liegen vor allem in den informellen sozialen Netzwerken. Die legislativen und politischen Veränderungen haben zunächst nur den Rahmen geschaffen, der die Entstehung der translokalen Netzwerke in ihrer heutigen Ausprägung möglich machte. Und die Entwicklung der Netzwerke brauchte Zeit. Es deutet sich hier also an, dass im Prozess einer voranschreitenden Strukturation Netzwerkstrukturen entstehen, die allmählich für immer mehr Akteure und Haushalte ermöglichenden Charakter entwickeln und verschiedene gangbare Handlungsalternativen eröffnen. Die im Zuge der Suche nach Opportunitäten und Sicherheit entstehenden Migrationsnetzwerke können zunächst als Ausdruck und Folge eines wahrgenommenen Mangels an Alternativen und der Anpassung verstanden werden; die Struktur der Netzwerke wird jedoch zu einem Bestandteil der Rahmenbedingung, innerhalb derer die Akteure in Abhängigkeit von der jeweiligen Situation der Haushalte ihre Strategien (sowohl Coping- als auch Livelihood-Strategien) entwickeln und anpassen. Als Meso-Struktur ermöglichen und verursachen die Netzwerke Wanderungen, die ohne diese nicht stattfinden würden. Ein Großteil der Haushalte in Nomhala ist direkt in die durch die Migration entstandenen translokalen Netzwerkstrukturen eingebunden und organisiert die Lebensabsicherung in diesem translokalen Kontext zwischen Stadt und Land. Eine tiefergehende Betrachtung der translokalen Livelihood-Organisation ist die Voraussetzung zum Verständnis der Strukturationsprozesse, die zur Entstehung und zum Erhalt der informellen Land-Stadt-Verflechtungen führen. Es erscheint deshalb notwendig, den Blick auf die Migranten zu richten und ihnen in die Städte zu folgen. Die Analyse der städtischen Seite des Systems ist elementar, denn die bisherigen Ergebnisse zeigen, dass die Situation der Wohnbevölkerung Nomhalas in hohem Maße von derjenigen der Migranten in den urbanen Gebieten abhängig ist. Es gilt, die Migranten aus Nomhala als Teil einer translokalen Gemeinschaft zu verstehen. Ohne die Berücksichtigung der sozialen Dynamiken und Regelmechanismen innerhalb dieser translokalen Gemeinschaft bleiben das Migrationssystem und die translokale Existenzsicherung unverständlich. Im folgenden Abschnitt soll daher der Schritt in die Stadt gemacht werden.
3
Ergebnisse der Fallstudie
265
3.2 Die Siedlung Site 5 – Hauptzielgebiet der Land-Stadt-Migranten aus Nomhala und städtisches Untersuchungsgebiet der Fallstudie Der Schritt in die Stadt ist gleichbedeutend mit dem zweiten Schritt auf dem Weg der empirischen Analyse der translokalen rural-urbanen Verflechtungszusammenhänge. Er soll dazu dienen, die bisherigen Beobachtungen durch eine Betrachtung der städtischen Lebensverhältnisse von Migranten aus Nomhala zu ergänzen. Anhand der exemplarischen Untersuchung der Migranten in Site 5 (Kapstadt) werden viele Aspekte, die sich bisher nur als ländliche Spuren angedeutet haben, direkt sichtbar. Das bisher im ländlichen Zusammenhang Untersuchte wird nun in einen ‚städtischen Kontext’ gestellt.
3.2.1 Auswahl des städtischen Untersuchungsgebiets Aus forschungspraktischen Gründen war es im Rahmen der zur Verfügung stehenden personellen und zeitlichen Ressourcen nicht möglich, den Ansprüchen eines multi-sited approach (vgl. Kap. 2.1) so weitgehend zu genügen, dass sämtliche migrierten Haushaltsmitglieder der in Nomhala befragten Haushalte in den unterschiedlichen Städten Südafrikas aufgesucht wurden. Stattdessen wurden die Untersuchungen auf ein urbanes Untersuchungsgebiet beschränkt und die in diesem Gebiet lebenden Migranten aus Nomhala als ‚städtischer Teil’ der Untersuchungsgruppe ausgewählt. Die Forschungskonzeption zielt darauf ab, die sozialräumlichen Land-Stadt-Verflechtungen exemplarisch in einem bilokalen Kontext zu analysieren. Die Fokussierung auf lediglich ein urbanes Untersuchungsgebiet ermöglicht, diejenigen sozialen Dynamiken und Mechanismen zu verstehen, die im lokalen städtischen sozialen Umfeld der Migranten wirken und die der Entstehung, Aufrechterhaltung und Stabilisierung der translokalen Beziehungen zugrunde liegen (siehe Kap. 3.3.3). Die Auswahl des städtischen Untersuchungsgebietes für die bilokale Fallstudie ist eine Konsequenz der Forschungsarbeiten im ländlichen Raum. Durch die empirischen Erhebungen in Nomhala wurden die verschiedenen Zielgebiete der Land-Stadt-Migranten identifiziert. Im Kap. 3.1.3.4 wurde dargelegt, dass sich die geographische Ausrichtung des Migrationssystems von Gauteng in Richtung des Großraums Kapstadt verlagert hat. Etwa 40% der Land-StadtMigranten aus Nomhala leben heute in der Kap-Metropole. Die Karte 7 zeigt die verschiedenen Zielgebiete innerhalb des Cape Town Metropolitan Area (CMA).
266
Karte 7:
Zweiter Teil
Hauptzielgebiete der Migranten innerhalb Cape Towns
Entsprechend der Dynamik der Kettenmigrationen entstanden im Verlauf des Netzwerkbildungsprozesses innerhalb der CMA lokale Schwerpunkte, auf die sich das Migrationsgeschehen aus Nomhala richtet. Die Hauptdestination der aus Nomhala nach Kapstadt migrierten Menschen ist die Siedlung Site 5. Fast die Hälfte (47%) von ihnen lebt in diesem vergleichsweise kleinen Township,
3
Ergebnisse der Fallstudie
267
das auch Masiphumele 481 genannt wird. Das bedeutet, dass mittlerweile annähernd ein Fünftel aller Migranten aus dem ländlichen Untersuchungsdorf in dieser Siedlung leben. Site 5 wurde ausgewählt, um beispielhaft das ruralurbane Interaktionsgefüge zu untersuchen.
3.2.2 Charakterisierung der Siedlung Site 5 Im Folgenden soll zunächst das städtische Untersuchungsgebiet kurz vorgestellt und charakterisiert werden. Die Siedlung Site 5 liegt ca. 30 km vom Stadtzentrum (CBD) Kapstadts entfernt auf der südlichen Kaphalbinsel im Noordhoek Valley, an der Kommetjie Main Road zwischen den Ortschaften Sunnydale und Kommetjie, etwa 6 km von Noodhoek und ca. 5 km von Fish Hoek. Site 5 wurde Anfang der 90er Jahre als Site and Service Area für ca. 8.000 Bewohner geplant; mittlerweile leben dort ca. 25.000 Personen eng gedrängt, meist ohne Rechtstitel und unter teilweise extrem ungesunden Lebensbedingungen. Im Weiteren seien zunächst die Geschichte von Site 5 und sodann die heutigen Verhältnisse innerhalb der Siedlung beschrieben.
481 Masiphumele (isiXhosa) bedeutet ‚Wir werden es schaffen’ Dieser Name ist die offizielle Bezeichnung der Siedlung. Der Name hat sich bei den Bewohnern der Siedlung nie wirklich durchgesetzt.
268
Zweiter Teil
Karte 8: Lage des städtischen Untersuchungsgebiets 3.2.2.1 Zur Geschichte und Planung von Site 5 Die Entstehung der Siedlung ist eng verbunden mit der Geschichte der Apartheids-Planung und den politischen Transformationsprozessen seit Ende der 80er Jahre. In den 1950er Jahren erklärte die Apartheidsregierung die Southern Peninsula zu einer White Group Area nach dem Group Area Act No. 41/1950. Die in Noordhoek, Kommetje, Fish Hoek, Redhill und Simonstown lebenden Colou-
3
Ergebnisse der Fallstudie
269
reds wurden in das neue Wohngebiet Ocean View (Nähe Kommetjie) umgesiedelt. Für die schwarze Wohnbevölkerung auf der Halbinsel, die z.T. seit mehreren Generationen dort lebte, waren hingegen keinerlei Alternativen zu den bisherigen Unterkünften vorgesehen. Die hostels in Simonstown wurden geschlossen, und eine schwarze Gemeinde in Redhill wurde enteignet. Lediglich Farmarbeiter und Angestellte des Cape Point Naturreservats lebten weiter in den Gemeinschaftsunterkünften; jedoch war der Aufenthalt ihrer Familien in den hostels nicht gestattet. Für die übrigen schwarzen Arbeiter gab es nur die Wahl, entweder täglich zwischen den 30 km entfernten, als schwarze Townships deklarierten Siedlungen Khayelitsha, Gugulethu und Langa und ihrem Arbeitsort zu pendeln oder aber ‚illegal’ in der Nähe ihrer Arbeitsstätten zu siedeln. Für viele stellte die zweite Möglichkeit die einzig gangbare Alternative dar, da der Zeit- und Kostenaufwand für den täglichen Arbeitsweg zu hoch gewesen wäre. Folglich siedelten sich immer mehr Familien versteckt im Buschland und in den Feuchtgebieten um Fish Hoek und Noordhoek an. Sie errichteten provisorische Unterkünfte oder verbrachten die Nächte unter Plastikplanen, um sich notdürftig gegen die Wettereinflüsse zu schützen. Immer wieder wurden die Squatter von der Polizei festgenommen, vertrieben und ihre Unterkünfte zerstört. Die meisten der Squatter kehrten jedoch immer wieder zurück. Ab den späten 70er Jahren veräußerten viele Farmer auf der Halbinsel ihre Ländereien als Bauland für Neubaugebiete der weißen Mittelschicht. Hierdurch verloren viele schwarze Farmarbeiter ihre Anstellung. Allerdings entstanden gleichzeitig neue Erwerbsmöglichkeiten im Baugewerbe, so dass ein großer Teil der ehemaligen Farmarbeiter sich entschied, in dem Gebiet zu bleiben; auch sie zogen in die nun schnell wachsenden informellen Siedlungen. Obwohl die Regierung 1986 die Passgesetze abschaffte, verfügte sie dennoch nach wie vor über ein reichhaltiges Repertoire an Gesetzen, mit denen sie die Ansiedlung von Squattern bekämpfte. 482 Diese Gesetze wurden im Namen der neuen Politik der ‚Orderly Urbanisation’ 483 sehr strikt angewendet, so dass es immer wieder zu Festnahmen oder Zwangsumsiedlungen nach Khayelitsha kam. Gegen diese Maßnahmen der Regierung formierte sich ab 1987 zunehmend Widerstand. 484
482 Hierzu zählten vor allem der Prevention of illegal Squatting Act, der Tresspass Act, der Slum Act sowie die allgemeinen Bau- und Gesundheitsvorschriften. 483 Vgl. Kap. 1.2. 484 Es entstand eine Gruppierung, die sich Noodhoek Squatters Support Group nannte. Sie setzte sich aus Mitgliedern unterschiedlicher bürgerrechtlicher Gruppierungen (z.B. Surplus People Project, Black Slash) und sympathisierenden Individuen der benachbarten weißen Communities zusammen (vgl. DAG 1996).
270
Zweiter Teil
Einen entscheidenden Kulminationspunkt des Konflikts um die SquatterSiedlungen bildete eine groß angelegte Aktion am 2. Dezember 1987. Im Rahmen dieser Aktion wurden alle illegal siedelnden Bewohner des Gebietes um Noordhoek (damals ca. 600 Personen) unter Zwang und mit Waffengewalt vertrieben. Die Weekly Mail vom 11. Dezember 1987 berichtet: In what has been described as the biggest forced removal in the Western Cape in recent years, 600 Squatters were woken by armed police at dawn (…) and ordered to dismantle their shacks on farmland in Noordhoek.
Die Maßnahmen wurden unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt. 485 Die Menschen wurden auf bereitstehende Lastwagen getrieben, nach Khayelitsha transportiert und dort ohne weitere Unterstützungsleistungen abgeladen. Die umgesiedelten Squatter bildeten ein Komitee, das mit Unterstützung des Surplus People Project und einer Kapstädter Anwaltskanzlei eine Klageschrift gegen die Maßnahme und die Art und Weise der Durchführung beim Supreme Court einreichte. Der Klage wurde im April 1988 stattgegeben, und der Richter entschied, dass die Umsiedlung in der durchgeführten Form unrechtmäßig gewesen war. Er genehmigte die Rückkehr der Squatter auf die südliche Halbinsel. 486 Das Urteil entsprach zwar einer Quasi-Tolerierung, bedeutete jedoch kein formelles Recht auf Landbesitz in dem Gebiet. Innerhalb der weißen Wohnbevölkerung der South Peninsula gab es starke Vorbehalte und Widerstände gegen die permanente Ansiedlung von Schwarzen. In verschiedenen Presseberichten wurde vor allem die Befürchtung der weißen Landbesitzer dargestellt, die Ansiedlung könne zu einem starken Verfall des Bodenwertes führen. Die Ressentiments kommen auch im folgenden Kommentar während einer Versammlung im Juni 1991 zum Ausdruck: (…) the local residents wish to express in the strongest possible terms their extreme concern at the establishment of a township. They wish to state that their concern is
485 Das Gebiet um die informellen Siedlungen wurde weiträumig durch Straßenblockaden der Polizei abgesperrt, und Presse- und Öffentlichkeitsvertreter wurden aktiv am Zutritt gehindert. 486 Auch die Presse verurteilte das Vorgehen der Regierung: „The facts are that the squatters were unlawfully disposessed by duress in a military-style action using helicopters and (…) armed police (…) carried out behind roadblocks which kept the press away from the scene. (…) It is a matter of serious concern that officials of the state should have made common cause with land owners to take the law into their own hands (…) no-one should be dispossessed of their property except by due process of law” (Cape Times Editorial, 19. April 1988).
3
Ergebnisse der Fallstudie
271
not of an apartheid or racial nature, but stems from extreme contrast in cultures, background and standards. (zitiert in DAG 1996:35)
Erst nach zähen Verhandlungen zwischen den Beteiligten und der Cape Provincial Authority (CPA) wurde Ende 1989 eine Einigung erreicht, die vorsah, ein Township auf der südlichen Kaphalbinsel zu gründen, was zunächst einer formellen Duldung gleichkam. Die Suche nach dem genauen Standort des Siedlungsgebietes stellte sich als schwierig und konfliktreich dar. 487 Es standen sieben alternative Standorte zur Diskussion, und letztlich wurde im September 1990 eine Einigung auf die Alternative Nr. 5 („Site 5“) erzielt. Das entsprechende Stück Land wurde enteignet. Bereits Anfang 1991, noch bevor die Bauarbeiten begannen, zogen die ersten Siedler auf das Areal. Die Entwicklung des Townships fand in zwei Bauphasen statt. 488 Phase I wurde 1992 abgeschlossen, sie umfasste die infrastrukturelle Erschließung von 457 Grundstücken und einigen öffentlichen Einrichtungen (Schule, Kindergarten, Versammlungshalle etc.). Die infrastrukturelle Ausstattung des Gebietes umfasste neben den geteerten Straßen auch die Elektrizitätanschlüsse sowie die Wasserver- und -entsorgung der Baugrundstücke. Die bauliche Erschließung der Grundstücke beschränkte sich auf die Errichtung einer gemauerten Nasszelle (Dusche, Waschbecken, WC). Die Erschließungsmaßnahmen fanden gemäß dem Establishment of Less Formal Townships Act, No. 113/ 1991 statt; sie wurden unter der Verantwortung der Cape Provincial Authority (CPA) durchgeführt und mit Geldern aus dem National Housing Commission/Fund finanziert. 489 In einer 1993 durchgeführten Untersuchung wurde festgestellt, dass die Zahl der Grundstücke bei weitem nicht ausreiche, um die bereits auf dem Areal lebenden Siedler mit adäquatem Wohnraum zu versorgen. Nach dieser Studie fehlten 803 Grundstücke. 490 Die Phase II sollte die fehlenden Grundstücke bereitstellen. Sie wurde 1996 – mehr als 3 Jahre nach der Phase I – abgeschlossen. In der Zwischenzeit hatten sich indes immer mehr Menschen auf den Flächen angesiedelt, und es wurde schnell klar, dass die Grundstücke wiederum nicht ausreichen würden. Die Baumaßnahmen in der Phase II wurden unter der Verantwortung der Provincial Administration: Western Cape (PAWC) mit technischer Unterstützung der Non-Profit-Gesellschaft Communicare durchgeführt.
487 Nach einem Bericht der DAG (1996) herrschte innerhalb der Gruppe der Landbesitzer und anderer weißer Interessensvertreter eine deutliche NIMBY („not in my backyard“)-Mentalität vor. 488 Die ursprüngliche Planung sah drei Bauphasen vor, de facto wurden Phase II und III aber gleichzeitig durchgeführt. 489 Vgl. Fuchs/Walsh (2002: 5). 490 Vgl. ebd.: 7.
272
Zweiter Teil
Das Projekt der zweiten Entwicklungsphase war eines der ersten, welches im Rahmen der neuen National Housing Policy 1994/95 durch das Provincial Housing Board (PHB) finanziert wurde. Die Entscheidung für das Site-and-Service-Projekt 1990 stellte ein Novum für das damalige Südafrika dar, denn es war das erste Mal in der Geschichte des Apartheidstaats, dass in einer so genannten White Group Area schwarzen Bewohnern Land zugeteilt wurde. Site 5 kann insofern als ein Meilenstein auf dem Weg zur Überwindung der durch die Apartheids-Ideologie geprägten Stadtplanung gelten. Dennoch weist die Grundrissplanung der Siedlung typische Charakteristika der Apartheids-Planung auf. Am deutlichsten wird das durch die starke Abgrenzung des Siedlungskörpers vom weiteren Umfeld. Site 5 ist zu drei Seiten durch eine etwa zwei Meter hohe (teilweise mit Stacheldraht versehene) Stahlbetonmauer von den umliegenden Wohngebieten der weißen Mittelschicht getrennt. 491 Die Siedlung verfügt zudem über lediglich eine Zufahrtsstraße (zur Kommetje Road im Süden des Gebiets). Diese Maßnahme diente vor allem der polizeilichen Kontrollmöglichkeit, insbesondere im Falle sozialer Unruhen. Die Bebauungsgrenze im Süden läuft außerdem nicht direkt entlang der Kommetje Road, sondern es wurde eine „buffer zone“ eingerichtet. 492 Insgesamt stellten diese Maßnahmen Konzessionen der Planung an die krassen Forderungen der weißen Anwohner dar: A buffer zone of minimum width 30m must be established around the township. This zone should be in the form of a berm, of minimum height 5m to minimize visual and audible effects, must be enclosed by a fence of minimum height 1,80m along the outer perimeter to contain any potential unrest incidents within the township area. (Bewohner von Lekkerwater, Lochiel und Chasmay, Juni 1991, zitiert in DAG 1996:36)
491 Im Norden wurde auf die Mauer verzichtet, da die Siedlungsfläche hier eine natürliche Grenze durch ein Feuchtgebiet aufweist. 492 Diese „buffer zone“ dient nicht zuletzt als Sichtschutz, um die ‚visuelle Belästigung’ zu minimieren. Der optische Puffer und das Layout insgesamt führen dazu, dass die Siedlung von der auch von vielen Touristen auf ihrem Weg zum Cape Point genutzten Kommetje Road kaum auffällt. Es ist davon auszugehen, dass dies eine maßgebliche Intention der Planer war.
3
Ergebnisse der Fallstudie
273
Karte 9: Lage und Planung des Site-and-Service-Gebiets ‚Site 5’ Die zentrale Lage von Site 5 auf der südlichen Halbinsel ermöglicht eine relativ gute Erreichbarkeit der Versorgungseinrichtungen und Arbeitsplätze in den umliegenden Ortschaften, und auch die Anbindung an das durch private Taxiunter-
274
Zweiter Teil
nehmen unterhaltene Transportnetz ist gewährleistet. 493 Eine Integration der Bewohner in das weitere Umfeld wird durch die Grundrissplanung hingegen erheblich erschwert. Site 5 erscheint wie ein abgekapselter, ab- bzw. ausgegrenzter Bereich. Die hohe Mauer um die Siedlung steht nahezu symbolisch für die sozialen und ökonomischen Grenzen innerhalb Südafrikas. Die Siedlung stellt insofern ein charakteristisches Beispiel der räumlichen Ungleichheit und der Segregation dar, die auch im Neuen Südafrika die Struktur der Städte noch immer bestimmt. 494
3.2.2.2 Site 5 heute Site 5 hat vor allem durch die hohe Zuwanderung aus den ehemaligen Homelands Transkei und Ciskei in den letzten 10 Jahren eine enorme Steigerung der Einwohnerzahl erfahren. Bereits ab 1996 deutete sich an, dass die Grundstücke nicht einmal annähernd für die bereits damals dort lebenden Menschen ausreichen würden. Das mit seinen ca. 1250 Grundstücken für ursprünglich maximal 8000 Einwohner geplante Areal wird heute von ca. 25.000 Menschen – meist ohne Rechtstitel – bewohnt. Der durch die Zuwanderung induzierte hohe Bedarf an Wohnraum hat vor allem drei Konsequenzen: (1) Extrem hohe Bewohnerzahl je Wohneinheit Nach Angaben der Befragten hat sich die Zahl der Bewohner je shack in den letzten Jahren deutlich erhöht. Nicht selten schlafen in den meist unter 10m² großen shacks vier Personen. 495 In den wenigsten Fällen leben ausschließlich die Grundstücksbesitzer und Mitglieder ihrer Kernfamilie in den errichteten Gebäuden. (2) Starke bauliche Verdichtung Innerhalb der Siedlungen werden verstärkt Flächen bebaut, die in der ursprünglichen Planung als öffentliche Freiflächen oder für andere Nutzungen ausgewiesen waren. 496 Darüber hinaus werden immer mehr backyard shacks auf den 493 Der Taxi-Stand befindet sich am Eingang der Siedlung (vgl. Karte 9). 494 Vgl. Kap. 1.1. 495 In einem Fall besuchte der Verfasser zwei junge Männer, die gemeinsam einen Verschlag bewohnten, der nicht größer als 5m² war und in dem man kaum aufrecht stehen konnte. Dieser grenzte unmittelbar an die aus Brettern gezimmerte Außenwand einer Shebeen, in der bis spät am Abend Kwaito-Musik in extremer Lautstärke gespielt wurde. 496 So z.B. eine größere Fläche im westlichen Teil der Siedlung, die ursprünglich für ein Schulgebäude vorgesehen war.
3
Ergebnisse der Fallstudie
275
formellen Grundstücken errichtet, die entweder unentgeltlich überlassen oder aber vermietet werden. (3) Ausdehnung der bebauten Flächen über die geplanten Besiedlungsgrenzen hinweg Wegen der Mauern bzw. wegen der angrenzenden Privatgrundstücke im Süden, Osten und Westen kann sich die Siedlungsfläche nur nach Norden hin ausdehnen. Obwohl sich hier ein Feuchtgebiet befindet, bauen immer mehr Menschen trotz der Überflutungsgefahr direkt am Rande des Sumpfes; die Bebauung reicht teilweise bis an die Wassergrenze heran. In diesem Gebiet (‚the wetlands’) leben wahrscheinlich weit über 1000 Menschen. 497 Der Großteil der Bebauung entspricht nicht den formellen Standards, sie ist dominiert von selbst errichteten Hütten aus Holzbrettern und Wellblech. Die Innenwände der shacks werden meist mit Pappe und Zeitungspapier gegen Wind und Kälte isoliert. Erst in den letzten fünf Jahren werden – meist mit der Unterstützung kleinerer NGOs – vermehrt auch Häuser aus Zement errichtet. Aufgrund der extremen Bebauungsdichte, der verwendeten Baumaterialien und des Gebrauchs von Paraffinkochern kam es in der Vergangenheit immer wieder zu verheerenden Bränden, bei denen viele Behausungen zerstört wurden und die z.T. auch Todesopfer forderten. In den wetlands werden die Bewohner zudem regelmäßig zu Opfern von Überflutungen. Wegen der Feuchtigkeit, des Drecks und der mangelnden sanitären Infrastruktur sind die Bedingungen in diesem Gebiet miserabel und viele der Bewohner chronisch krank. Die Infrastruktur in Site 5 ist deutlich überlastet. So reichen die ca. 1250 errichteten Toiletten bei weitem nicht für die heutige Zahl der Einwohner aus – statistisch müssen sich heute ca. 20 Personen eine Toilette teilen. 498 Auch die Versorgung mit Elektrizität gerät immer weiter an ihre Grenzen: Durch die vielen illegalen Anschlüsse in den wetlands und zu den backyard shacks bricht die Versorgung teilweise zusammen, und Kurzschlüsse bilden eine zusätzliche Brandgefahr. Darüber hinaus bietet die minderwertige Baustruktur eine leichte Angriffsfläche für die in der Kapregion häufig auftretenden Unwetter. Immer
497 In der Vergangenheit gab es immer wieder Diskussionen über eine mögliche Umsiedlung der Bewohner der wetlands. Die Umsiedlung wurde vor allem von Naturschützern gefordert, die sich um die ökologische Beeinträchtigung des angrenzenden Naturreservats sorgten. Die Naturschützer bildeten in diesen Diskussionen eine Koalition mit den weißen Mittelschichtangehörigen, denen Site 5 ohnehin ein ‚Dorn im Auge’ ist. Derzeit gibt es zwar keine konkrete Planung für eine Umsiedlung, trotzdem bleibt die rechtliche Situation der Bewohner der wetlands weiterhin unsicher. 498 An dieser Situation ändern auch die ca. 30 zusätzlichen Toilettenhäuschen, die von der Stadtverwaltung für die Bewohner der wetlands aufgestellt wurden, kaum etwas.
276
Zweiter Teil
wieder werden zahlreiche Hütten vom Sturm niedergerissen und die Bewohner vorübergehend obdachlos. Das Luftbild (s.u.) gibt einen Eindruck von der Bebauungsstruktur und dem Grad der baulichen Verdichtung innerhalb der Siedlung:
Karte 10:
Bebauungsstruktur von Site 5
3
Ergebnisse der Fallstudie
277
Le Roux (1998) geht in einer unveröffentlichten Studie davon aus, dass die Arbeitslosenquote in Site 5 bei über 50% liegt. Auf Grundlage der eigenen Untersuchung wurde für den Untersuchungszeitraum ein ähnlicher Wert ermittelt. 499 Neben der Arbeitslosigkeit ist die oft sehr geringe Einkommenshöhe ein Hauptproblem für die Bevölkerung. Es ist davon auszugehen, dass mehr als die Hälfte der Erwerbstätigen über ein monatliches Einkommen von unter 1000 Rand verfügt. Ein Großteil davon wird für Nahrungsmittel aufgewendet. 500 Mit dem geringen Einkommen der Erwerbstätigen werden auch die abhängigen und erwerbslosen Angehörigen in Site 5 mitversorgt, und in vielen Fällen werden zusätzlich substantielle Anteile des Lohns monatlich in die Herkunftsgebiete der Migranten geschickt (vgl. Kap. 3.3.1.2). Die meisten Jobs sind Kurz- und Gelegenheitsarbeiten – vor allem im Baugewerbe, auf den umliegenden Farmen oder als Hilfskräfte im Gartenbau. Viele der Arbeitswilligen begeben sich morgens zu einer bestimmten Straßenkreuzung außerhalb der Siedlung und bieten dort ihre Arbeitskraft an. 501 Die gezahlten Löhne sind zumeist sehr gering. 502 Nur ein geringer Teil der Beschäftigten verfügt über einen formellen Arbeitsvertrag. Die meisten von ihnen arbeiten in Simonstown oder Fish Hoek. Viele der weiblichen Arbeitnehmerinnen sind als Haushaltshilfen in den umliegenden Wohngebieten beschäftigt oder arbeiten als Reinigungskräfte bzw. Küchenhilfen in den Restaurants der Umgebung. Innerhalb der Siedlung gibt es relativ viel informellen Handel, Dienstleistungs- und Kleingewerbe. 503 Dieser Bereich der lokalen informellen Ökonomie hat eine große Bedeutung für die Versorgung der Einwohner und bildet für viele Bewohner eine wichtige Einkommensquelle.
499 Vgl. Kap. 2.3.1. 500 Le Roux (1998) geht davon aus, dass die Bewohner im Durchschnitt 40-50% ihres Einkommens für Nahrungsmittel verwenden. Nach eigenen Beobachtungen erscheint dieser Wert realistisch. Die Bewohner von Site 5 kaufen ihre Nahrungsmittel zum überwiegenden Teil in den großen Einzelhandelsmärkten ‚Pick`n Pay’ in Sunnydale und ‚Shoprite’ in Fish Hoek. Kleinhandel mit Nahrungsmitteln findet innerhalb der Siedlung nur in relativ geringem Umfang statt. Die Händler können mit den Preisen der großen Supermärkte nicht konkurrieren. Verkauft wird vor allem in Kleinstmengen, eher um den ‚spontanen Bedarf’ der Bewohner zu decken. 501 Der ‚four-way-stop’ liegt etwa ca. 1km von der Zufahrt zur Siedlung entfernt in Sunnydale. Die Arbeitgeber fahren mit ihren Pick-Ups zu der Kreuzung, wählen die benötigten Arbeitskräfte aus und fahren diese direkt zu der Arbeitsstelle (meist Baustellen). 502 Die Tageslöhne liegen meist zwischen 50 und 100 Rand. 503 So z.B. Shebeens, Essensstände, Spaza-shops, Friseure, Sangomas, Gemüsehandel, Handwerker etc..
278
Zweiter Teil
3.2.3 Die Migranten aus Nomhala in Site 5 Die Bevölkerung von Site 5 setzt sich recht homogen aus zumeist relativ neu zugezogenen isiXhosa-sprechenden Migranten aus den ländlichen Gebieten der Ciskei und Transkei mit vergleichbarem sozio-ökonomischen Hintergrund zusammen. 504 Die Gruppe der Migranten aus Nomhala kann als repräsentativ für die sozio-ökonomischen Charakteristika der Gesamtbevölkerung des ‚jungen’ Townships angesehen werden. Abb. 24: Demographische Struktur der städtischen Untersuchungsgruppe (2006, n = 93) männlich
weiblich
18% 16% 14% 12% 10% 8% 6% 4% 2% 0% 0-4 J.
5-9 J
10-14 J.
15-19 J.
20-24 J. 25-29 J. 30-34 J. 35-39 J. 40-44J. 45-49 J.
> 49 J.
Alter
Abbildung 24: Demographische Struktur der städtischen Untersuchungsgruppe Etwa 90 Migranten aus Nomhala leben heute die meiste Zeit des Jahres in Site 5. Die Zahl der tatsächlich Anwesenden ist jedoch im Jahresverlauf wegen der Mobilität der Untersuchungsgruppe sehr variabel. Besonders im Dezember hält sich häufig nur ein Drittel der Migranten im Township auf. Ein Bewohner von 504 Schätzungsweise 80% der Einwohner gehören zu der ethnischen Gruppe der Xhosa. Erst in den letzten drei Jahren ziehen vermehrt Einwanderer aus anderen afrikanischen Staaten in die Siedlung, was zum Teil mit Konflikten innerhalb der Siedlung einhergeht. Besonders somalische Händler wurden in der jüngsten Vergangenheit mehrfach überfallen und in einigen Fällen sogar getötet. Fremdenfeindliche Ressentiments und Konkurrenz um Kunden bilden hier die Melange, die wiederholt zu Übergriffen geführt hat.
3
Ergebnisse der Fallstudie
279
Site 5 beschreibt die Atmosphäre in der Siedlung zur Weihnachtszeit sehr pointiert: „You know, in december Site 5 is a little bit like a ghost town, like a grave yard … it´s quiet, man, many doors are locked. All the people are at home, you see, in Transkei.”
Die Altersstruktur der Untersuchungsgruppe (siehe Abb. 24) entspricht in etwa der in Kap. 3.1.2.1 für die Gesamtgruppe der Land-Stadt-Migranten aus Nomhala dargestellten Anteile der verschiedenen Altersgruppen. Die demographische Struktur ist eindeutig dominiert von den wirtschaftlich aktiven Altersgruppen, dreiviertel der Untersuchungsgruppe sind im erwerbsfähigen Alter. Der Anteil der Männer lag 2006 mit ca. 54% nur geringfügig über dem der der weiblichen Migrantinnen. Sowohl der Anteil der Kinder als auch der weiblichen Migrantinnen hat vor allem in den letzten 10 Jahren deutlich zugenommen. 505
3.2.3.1 Erwerbs- und Einkommenssituation der städtischen Untersuchungsgruppe Obwohl 75% der aus Nomhala Zugewanderten im erwerbsfähigen Alter sind, gehen doch nur etwas mehr als die Hälfte der Untersuchungsgruppe einer bezahlten Erwerbstätigkeit nach.
505 Auf die demographischen Veränderungsprozesse im Zeitverlauf wird in Kap. 3.3.2.2 eingegangen.
280
Zweiter Teil
Tabelle 21: Beschäftigungsstatus der Untersuchungsgruppe (2006) Kategorie 506
Männlich
Weiblich
Gesamt
Noch nicht schulpflichtige Kinder
6 (12%)
5 (13%)
11 (13%)
Schüler
4 (8%)
8 (29%)
12 (14%)
-
4 (14%)
4 (5%)
Erwerbslose
8 (16%)
7 (18%)
15 (17%)
Gelegenheitsarbeiter (‚piece jobs’)
13 (26%)
- (0%)
13 (15%)
Informell Beschäftigte
11 (22%)
8 (29%)
19 (22%)
Selbstständige
3 (6%)
2 (7)%
5 (6%)
Formell Beschäftigte
5 (10%)
4 (14%)
9 (10%)
50 (100%)
38 (100%)
88 (100%)
Kranke oder Behinderte
Gesamt
Weniger als ein Fünftel der erwerbstätigen Migranten steht in einem dauerhaften formellen Beschäftigungsverhältnis. 507 Die meisten Erwerbstätigen sind auf die Einkünfte aus unregelmäßigen Kurz- oder Gelegenheitsjobs („piece jobs“) (30%) oder auf die Löhne aus informellen Beschäftigungsverhältnissen (40%) angewiesen. Für die männlichen Migranten stellt der Bausektor das mit Abstand wichtigste Segment des Arbeitsmarktes dar; mehr als 50% der erwerbstätigen Männer in dem Sample arbeiten zumeist als ungelernte Arbeitskräfte auf den zahlreichen Baustellen in der weiteren Umgebung der South Peninsula. Weitere – oft saisonal begrenzte – Arbeitsmöglichkeiten bieten die umliegenden Farmen. Die Mehrheit der weiblichen Arbeitskräfte ist entweder im Dienstleistungsbereich des formellen Sektors – vor allem als Reinigungs- oder Küchenhilfskräfte 506 Zum Teil gehen die Personen verschiedenen Beschäftigungen nach, so dass eine eindeutige Zuordnung nicht möglich ist. In diesen Fällen wurde die Haupterwerbstätigkeit als Zuordnungskriterium herangezogen. 507 Die formell Beschäftigten arbeiten entweder als general workers für die Gemeinde oder auf dem Marinestützpunkt in Simonstown. Daneben bietet der seit Jahren boomende private Sicherheitssektor formelle Beschäftigungsmöglichkeiten.
3
Ergebnisse der Fallstudie
281
im Gastronomiegewerbe – oder als Haushaltshilfe („domestic workers“) in Privathaushalten beschäftigt. Diese Arbeitsverhältnisse bestehen jenseits jeglicher sozialer Absicherung, die formalen arbeitsrechtlichen Bestimmungen werden bewusst umgangen.
Abbildung 25: Anteile verschiedener Einkommensarten am monetären gesamteinkommen der Untersuchungsgruppe in Site 5 Obwohl die meisten der erwerbstätigen Migranten in informellen Arbeitsverhältnissen beschäftigt sind oder auf piece jobs angewiesen sind, machen die Einkünfte aus diesen Bereichen in der Summe nicht einmal die Hälfte des monetären Gesamteinkommens der Untersuchungsgruppe aus (vgl. Abb. 25). Die gezahlten Löhne sind sehr niedrig, die vollen Tageslöhne liegen zwischen 50 und 100 Rand. Hinzu kommt, dass die Arbeitnehmer nicht jeden Tag arbeiten
282
Zweiter Teil
bzw. nicht über das ganze Jahr hinweg beschäftigt werden.508 D.h. viele der Migranten sind unterbeschäftigt oder müssen immer wieder längere Phasen der Arbeitslosigkeit überstehen. Der Anteil der staatlichen Unterstützungsleistungen ist mit 6% des monetären Gesamteinkommens im Vergleich zu der ländlichen Untersuchungsgruppe (36%) 509 gering. Im Gegensatz zu der ländlichen Untersuchungsgruppe machen im städtischen Kontext nicht die Altersrenten (OAP), sondern das Kindergeld (CSG) sowie disability grants (DAG) den Hauptteil der Sozialleistungen aus. Der Anteil der informellen Unterstützungsleistungen (3%) bezieht sich hier nur auf regelmäßige Zahlungen. Bei Berücksichtigung unregelmäßiger monetärer Unterstützungsleistungen würde der Anteil wesentlich höher liegen. Es ist zudem anzumerken, dass ein Großteil der informellen materiellen Unterstützung nicht monetär, sondern in Form von Naturalien (Essen, Kleidung, Seife etc.) geleistet wird. Die Löhne aus den formellen Beschäftigungsverhältnissen machen mit 22%, verglichen mit der geringen Zahl der formell Beschäftigten, einen recht großen Anteil am Gesamteinkommen aus. Der sehr hohe Anteil der Einkünfte aus selbstständigen Tätigkeiten (23%) erklärt sich daraus, dass das Sample zwei Betreiber von shebeens, eine Betreiberin eines relativ lukrativen spaza-shops sowie einen selbstständigen Handwerker (Maurer, Zimmermann) umfasst, deren monatliche Einkünfte deutlich über dem Durchschnitt der Untersuchungsgruppe liegen. 510
508 Die Jobs im Baugewerbe und auf den umliegenden Farmen sind witterungsabhängig oder saisonbedingt, und viele Frauen – vor allem die domestic workers – sind nur teilzeitbeschäftigt. 509 Vgl. Kap. 3.1.2.4. 510 Auch selbstständige Tätigkeiten, die dem Zusatzerwerb dienen, wurden dieser Kategorie zugeordnet. Hierzu gehören u.a. handwerkliche Dienstleistungen, nebenberufliche Friseurtätigkeiten, verzinsliches Geldverleihen oder auch Kleinhandel. Auch die Einkünfte eines Migranten aus gelegentlichen illegalen Drogenverkäufen wurden hier eingerechnet.
3
Ergebnisse der Fallstudie
283
35 30 25
%
20 15 10 5 0
0
1-500
501-1000
1001-1500
1501-2000
2001-2500
2501-3000
> 3000
monatliches Einkommen (ZAR)
Abbildung 26: Höhe der monatlichen Einkommen der städtischen Untersuchungsgruppe Das monatliche Durchschnittseinkommen der Erwerbstätigen im Sample liegt bei 1360 ZAR. Ein Großteil der Einkünfte ist jedoch unsicher, unregelmäßig und zudem oft sehr niedrig. Immer wieder müssen viele der Migranten Zeiten der Erwerbslosigkeit oder Unterbeschäftigung überstehen. Die Abb. 26 zeigt, dass fast 50% der gesamten Migrantengruppe über ein monatliches Einkommen von unter 500 ZAR verfügt. Es ist somit davon auszugehen, dass fast die Hälfte der Untersuchungsgruppe teilweise oder vollständig auf informelle Unterstützung angewiesen ist.
3.2.3.2 Wahrnehmung der Lebensbedingungen in Site 5 Wie die Befragten in Nomhala wurden auch die Migranten in Site 5 im Rahmen der teilstandardisierten Erhebung nach positiven und negativen Aspekten der Lebensbedingungen in ihrem derzeitigen Umfeld gefragt. Die kategorisierten Antworten auf die offenen Fragen werden im Folgenden zusammenfassend dargestellt.
284
Zweiter Teil
Abbildung 27: Negativ wahrgenommene Aspekte der Lebensbedingungen in Site 5 Viele der Antworten auf die Frage nach negativen Aspekten bezogen sich auf die Wohnsituation der Migranten in Site 5 (15%). Die Befragten beklagten entweder die mangelnde Verfügbarkeit von Wohnraum (z.B. „I don´t have my own place to stay“), den unsicheren Rechtsstatus oder den Wohnstandard (Enge, Bausubstanz, Ausstattung); weitere 4% der Antworten betrafen den Dreck in der Siedlung und damit ebenfalls die Wohnsituation. Der am häufigsten genannte Problembereich ist die Kriminalität in Site 5 (insg. 24% d. Antw.). 13% der Antworten bezogen sich auf die Häufigkeit von
3
Ergebnisse der Fallstudie
285
Diebstahl- und Einbruchdelikten und weitere 11% auf Gewaltdelikte wie Körperverletzung, Vergewaltigung und Mord. 511 In weiteren 9% der Antworten kommt allgemein zum Ausdruck, dass das soziale Miteinander der Bewohner der Siedlung als problematisch empfunden wird. Während der Befragung wurden unterschiedliche Begründungen für die sozialen Spannungen geäußert: z.B. „People here have lost their culture, there is no respect“; „People come from different places (…), they don´t know each other, so there is fighting“; „It´s too crowded that’s why the people are fighting”, “The people don´t live nicely together, because there is no control”. Zu den als negativ empfundenen sozialen Aspekten gehört auch Drogenund Alkoholmissbrauch (6% d. Antw.) sowie, dass Site 5 ein ungeeigneter Ort für die Erziehung von Kindern sei (4% d. Antw.). Auch wenn wir sehen werden, dass die Verfügbarkeit von Erwerbsmöglichkeiten mit Abstand am häufigsten als positiver Aspekt genannt wird (s.u.), werden von vielen Befragten die mangelnden Erwerbsmöglichkeiten beklagt (13% d. Antw.). In vielen Fällen wurde gar von ein und demselben Befragten die Verfügbarkeit von Jobs positiv und gleichzeitig die Arbeitslosigkeit bzw. die mangelnden Erwerbsmöglichkeiten als negativ herausgehoben. Es scheint hier ein komparativer Gesichtspunkt zutage zu treten: Als positiv wird empfunden, dass in Site 5 im Vergleich zu Nomhala tatsächlich mehr Erwerbsmöglichkeiten vorhanden sind, als negativ hingegen die Schwierigkeiten, diese auch zu realisieren. Relativ viele Antworten beziehen sich zudem direkt auf den Vergleich mit dem Leben in Nomhala; fast 20% der Befragten (8% der Antworten) beantworteten die Frage nach den Problemen in Site 5 mit „It’s not my home“ oder einer ähnlichen Aussage, andere gaben an, dass sie die Landwirtschaft vermissen würden (4% der Antworten).
511 Interessant ist hier der Vergleich mit den Ergebnissen der Befragung in Nomhala (vgl. Kap. 3.1.2.5), wo ebenfalls der Bereich Kriminalität und Gewalt häufig als ein negativer Aspekt der Lebensbedingungen genannt wurde.
286
Zweiter Teil
Abbildung 28: Positiv wahrgenommene Aspekte der Lebensbedingungen in Site 5 Der mit Abstand am häufigsten als positiv wahrgenommene Aspekt der Lebensbedingungen in Site 5 sind, wie schon erwähnt, die Erwerbsmöglichkeiten. Über die Hälfte der Befragten haben ihn genannt (24% d. Antw.). Zur Interpretation dieses Ergebnisses sind zwei Sachverhalte zu berücksichtigen: Erstens wird meist die relativ gute Erwerbssituation im Vergleich zu Nomhala hervorgehoben; die Erwerbssituation wird also nicht als ‚gut’, sondern eher als weniger schwierig bewertet. 512 Zweitens umfasst diese Kategorie auch die Antworten derjenigen Befragten, die mit Aussagen wie „It´s for the job only“, zum Aus512 Einige Befragte haben den direkten Vergleich mit Nomhala herangezogen („There are more jobs than in Nomhala“) andere haben schon die potenzielle Möglichkeit, einen bezahlten Gelegenheitsjob zu bekommen, als positiven Aspekt bewertet („Sometimes you can find a piece job here“). Lediglich ein Befragter hat tatsächlich die besonders guten Erwerbsmöglichkeiten hervorgehoben („It`s a good place to make money“).
3
Ergebnisse der Fallstudie
287
druck bringen wollten, dass ihr Aufenthalt in Site 5 durch ökonomische Handlungszwänge begründet ist, und die damit implizit auf die ‚Unfreiwilligkeit’ ihres Aufenthalts hinweisen wollten. Diese Antworten lassen sich also auch als Beleg für eine ‚Just-here-for-work’- Attitüde interpretieren, die ein wesentliches Moment der kollektiven Identitätskonstruktion der untersuchten Migranten ausmacht (vgl. dazu Kap. 3.3.3). Ein ohne Einschränkung als positiv wahrgenommener Bereich sind die Sport- und Freizeitmöglichkeiten in der Siedlung. Besonders der Fußball wird auffallend häufig genannt (14% der Antw.). Ein großer Teil der männlichen Migranten spielt regelmäßig in einer Fußballmannschaft in Site 5, und für viele von ihnen hat diese Aktivität einen Stellenwert, der deutlich über den Freizeitund Erholungsaspekt hinausgeht (vgl. hierzu den Exkurs „Fußball und Translokalität“). 10% der Antworten bezogen sich auf soziale Kontakte innerhalb der Siedlung. Zumeist wurde die Nähe zu bestimmten Verwandten oder Freunden oder deren große Anzahl in der Siedlung hervorgehoben. Verschiedene Befragte stellten besonders die Tatsache heraus, dass viele Personen aus Nomhala in Site 5 leben, und stellten dieses in den Zusammenhang mit der Möglichkeit, bei Bedarf auf deren Unterstützung zurückgreifen zu können. 513 Auch die relative Sicherheit in Site 5 wurde von den Befragten als positiv genannt (9% d. Antw.). Dies ist in gewisser Weise erstaunlich, weil die Kriminalität in der Siedlung bei den negativen Aspekten am häufigsten genannt wurde (s.o.). Die Antworten bezogen sich meist auf einen Vergleich mit der Situation andernorts, entweder wurde mit Nomhala oder einem anderen Township verglichen. 514 Außerdem wurden verschiedene Aspekte der infrastrukturellen Ausstattung der Siedlung als positive Aspekte genannt (insgesamt 23% d. Antw.), vor allem die Straßenanbindung und die Transportmöglichkeiten (7%), die Nähe zu Schulen und deren Qualität (5%), die Gesundheitsversorgung (Nähe zu Ärzten und Krankenhäusern, 5%) sowie die Versorgung mit Wasser, Strom und Toiletten (5%).
513 Z.B.: „There are many people from Nomhala., I can go there if I need something”. 514 Z.B.: „Here is less murder than in Nomhala“, “It`s more safe here. In Langa there are too many tsotsis (Kriminelle)”.
288
Zweiter Teil
3.2.4 Die Wohnsituation und die soziale Organisation des Zusammenwohnens Zum Befragungszeitpunkt 2006 lebten die 93 Migranten aus Nomhala in 33 verschiedenen Wohneinheiten in Site 5. Die Wohneinheiten bestehen zumeist aus ein bis drei Holzhütten mit Wellblechdächern (shacks), die überwiegend von den Bewohnern selbst errichtet wurden. Nur zwei der Wohneinheiten weisen eine dauerhaftere Bausubstanz (Zement-Steine) auf. Der formelle Rechtsstatus der meisten Wohneinheiten ist unsicher. Lediglich 12 der Wohneinheiten befinden sich in formellem Besitz eines Bewohners. 15 sind so genannte back yard shacks, also auf formellen Grundstücken informell errichtete zusätzliche Behausungen. Die Bewohner der back yard shacks sind letztlich von den Entscheidungen und dem ‚guten Willen’ der Grundstückbesitzer abhängig. Weitere sechs Wohneinheiten befinden sich in dem nördlichen informellen Siedlungsbereich von Site 5 – in den sog. wetlands (vgl. Kap. 3.2.2.2). Der überwiegende Teil der Migranten aus Nomhala wohnt kostenfrei, lediglich für fünf der 33 Wohneinheiten werden Mietzahlungen geleistet. Die Bewohner in den formellen Bereichen, einschließlich der Bewohner der back yard shacks, haben vergleichsweise guten Zugang zu Wasser und sanitären Anlagen, und die Hütten sind zum größten Teil an das Elektrizitätsnetz angeschlossen. Die Bewohner der Wohneinheiten in den wetlands hingegen sind auf die wenigen öffentlichen Wasser- und Sanitäranlagen angewiesen und verfügen nur zum Teil über einen (illegalen) Stromanschluss. Die Größe und Struktur der Residenzgruppen variiert im Zeitverlauf stark. Die Tabelle 22 zeigt die Veränderung der Mitgliederzahl der Residenzgruppen zwischen den Befragungszeitpunkten 2003 und 2006. Tabelle 22: Anzahl und Größe der Residenzgruppen 2003 und 2006 Größe d. Residenzgruppen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Wohneinheiten gesamt
Migranten aus Nomhala
Häufigkeit 2003
4
8
4
2
1
2
2
1
-
1
25
76
Häufigkeit 2006
7
6
6
4
3
4
1
1
1
-
33
93
Die Karte 11 zeigt die Lage der Wohnstandorte der Migranten innerhalb Site 5 und die Größe der Residenzgruppen zum Befragungszeitpunkt 2003:
3
Ergebnisse der Fallstudie
Karte 11:
Wohnstandorte und Größe der Residenzgruppen 2003
289
290
Zweiter Teil
Die meisten Migranten wohnen mit Personen zusammen, die ebenfalls aus Nomhala stammen. Vier männliche Migranten leben allein. Fünf weibliche Migrantinnen aus Nomhala leben mit ihren Ehemännern (Nr. 16 und 24) oder Lebenspartnern (Nr. 18, 22, 23) zusammen, die nicht aus Nomhala stammen; in zwei Fällen (Nr. 9 und 21) leben Migranten gemeinsam mit ihren Partnerinnen aus anderen Herkunftsgebieten. In drei Fällen (Nr. 4, 7, 11) wohnen Verwandte aus anderen Herkunftsdörfern mit in der Wohneinheit. Die folgenden zwei Karten 12 und 13 verdeutlichen, wie die starke Fluktuation durch Zu- und Abwanderungsbewegungen sowie Umzüge innerhalb der Siedlung die Zusammensetzung der Residenzgruppen beeinflusst. Sie zeigen die Größe der Residenzgruppen zu den Befragungszeitpunkten (2004 und 2006) sowie die Veränderungsdynamik seit dem jeweils vorherigen Befragungszeitpunkt. 515
515 Die Darstellung der Wanderungs- und Umzugsbewegungen beschränkt sich auf die engere Untersuchungsgruppe. Es sind also nur die Umzüge und Wanderungen der aus Nomhala stammenden Mitglieder der Residenzgruppen dargestellt.
3
Ergebnisse der Fallstudie
Karte 12: Wohnstandorte, Größe der Residenzgruppen und Veränderungsdynamik (2003-2004)
291
292
Zweiter Teil
Karte 13: Wohnstandorte, Größe der Residenzgruppen und Veränderungsdynamik (2004-2006)
3
Ergebnisse der Fallstudie
293
Der häufige und sehr flexible Wechsel des Wohnstandorts führte dazu, dass sich die Struktur der Zusammensetzung der meisten Residenzgruppen innerhalb des Untersuchungszeitraums substantiell verändert hat. Die sozialen Arrangements des Zusammenwohnens sind so unterschiedlich, flexibel und zeitlich instabil, dass die Residenzgruppen keineswegs per se als geschlossene soziale Einheiten betrachtet werden können. Die beiden folgenden Fallbeispiele der Wohneinheiten Nr. 5 und Nr. 11 (vgl. Karten 11, 12, 13) dienen der Beschreibung der Dynamiken, welche den Veränderungen der sozialen Arrangements der Residenzgruppen während des Untersuchungszeitraums zugrundeliegen: Fallbeispiel 1: Residenzgruppe der Wohneinheit Nr. 5 Besitzer der Wohneinheit: Vabaza (männlich, geb. 1970) Die Wohneinheit besteht aus vier teilweise verbundenen Wohngebäuden (ShackBauweise, insgesamt ca. 35 m² Wohnfläche). Vabaza lebt seit 1991 in Site 5 und seit 1996 in dieser Wohneinheit. Er ist verheiratet und hat 4 Kinder. 2003 Ausgangssituation: Zum Befragungszeitpunkt leben zehn Personen in der Wohneinheit Nr. 5: Vabaza, seine Frau (Bukiwe) und seine ersten drei Kinder, Vabazas Bruder, eine Schwester von Vabazas Frau (Phakuma), ein erwachsener Neffe (Mzwa) sowie die Brüder Siphiwo und Malezole, die Verwandte und Nachbarn von Vabaza aus Nomhala sind. Vabaza, Bukiwe und die Kinder sowie Vabazas Bruder und Phakuma haushalten gemeinsam, jeweils ein Teil der individuellen Einkünfte fließt in ein gemeinsames Budget zur Deckung der Lebenshaltungskosten. Vabazas Neffe Mzwa verfügt über ein relativ gesichertes Einkommen. Er schläft zwar in der Wohneinheit, beteiligt sich finanziell aber nur sporadisch. Er ist selten zu Hause und isst meist außer Haus bei seiner Geliebten. Die Brüder Siphiwo und Malezole wohnten zuvor allein, sie sind vor sechs Monaten zu Vabaza gezogen, weil sie die meiste Zeit über arbeitslos waren und ihre Lebenshaltungskosten nicht allein tragen können. Sie wollten nicht nach Nomhala zurückkehren. Vabaza bot ihnen an, sie zu unterstützen, bis sie ein ausreichendes Einkommen hätten. Sie sind seitdem weitgehend auf die Hilfeleistung (Essen, Kleidung und gelegentliches Taschengeld) von Vabaza angewiesen. 2004 Zum Befragungszeitpunkt 2004 gehören acht Personen zu der Residenzgruppe: Vabaza, seine Frau Bukiwe, vier Kinder, außerdem Phakuma und der Neffe Mzwa. Veränderungsdynamik (2003-2004): Ende 2003 wird Vabazas viertes Kind geboren. Anfang 2004 stirbt Vabazas Bruder unerwartet plötzlich.
294
Zweiter Teil
Wegen der hohen Kosten für den Rücktransport und die Beerdigung seines Bruders sieht sich Vabaza nicht mehr im Stande, Siphiwo und Malezole zu unterstützen; er bittet sie auszuziehen. Die Brüder zimmern sich notdürftig einen winzigen, kaum isolierten Holzverschlag neben der shebeen eines Freundes von Siphiwo (Wohneinheit Nr. 29). Die unregelmäßigen Einkünfte der Brüder aus Kurz- und Gelegenheitsarbeiten reichen kaum zum Überleben. Ende 2004 wird Siphiwo von der Polizei bei einem Einbruch gefasst und muss für einige Monate eine Gefängnisstrafe verbüßen. Malezole ist allein nicht in der Lage, in Site 5 sein Überleben zu sichern. Er zieht 2005 – auch auf das Anraten und Drängen von Vabaza hin – zu seinen Eltern nach Nomhala zurück. 2006 Zum Befragungszeitpunkt leben zwei Personen in der Wohneinheit: Vabaza und sein Neffe Mzwa. Veränderungsdynamik (2004-2006): 2005 gibt es schwere Konflikte in Vabazas und Bukiwes Ehe. Unter Einfluss von Alkohol schlägt Vabaza häufig Bukiwe und die Kinder, und er verliert auch außerhalb der Familie wiederholt die Kontrolle. Ende des Jahres verlässt Bukiwe ihn und zieht zusammen mit den Kindern und ihrer Schwester zu Verwandten, die ebenfalls in Site 5 leben (Wohneinheit Nr. 36). Die Ehestreitigkeiten werden auch vor Gericht ausgetragen: Das Urteil verpflichtet Vabaza zu Unterhaltszahlungen und verbietet ihm gleichzeitig jeglichen Kontakt zu seiner Frau. Ob es zu einer formellen Scheidung kommen wird, ist noch nicht geklärt. Vabaza und Mzwa haushalten weiterhin hauptsächlich getrennt voneinander. Eines der durch den Auszug seiner Familie frei gewordenen Wohngebäude überlässt Vabaza nun einer kürzlich zugezogenen Verwandten aus Nomhala, die zwar keine Miete zahlt, aber unabhängig von Vabaza haushaltet (Wohneinheit Nr. 19b 516).
Fallbeispiel 2: Residenzgruppe der Wohneinheit Nr. 11 Besitzer der Wohneinheit: Jamphase (männlich, geb. 1974) Die Wohneinheit besteht aus drei verbundenen Wohngebäuden und einem Küchengebäude (jeweils typische Shack-Bauweise, insgesamt etwa 30m² Wohnfläche). Jamphase ist der erstgeborene Sohn und damit der zukünftige Erbe des väterlichen umzi in Nomhala, er lebt seit 1995 in Site 5. 1998 wird ihm im Site & Service-Gebiet sein heutiges Grundstück zugewiesen. Im selben Jahr heiratet Jamphase, und aus dieser Ehe gingen mittlerweile drei Kinder hervor. 2003 Ausgangssituation: In der Wohneinheit Nr. 11 leben zum Befragungszeitpunkt fünf Personen: Jamphase, seine Mutter Agnes sowie sein jüngerer Bruder Teron und seine jüngs-
516 Diese Wohneinheit wurde als eigenständige Wohneinheit kategorisiert, da weder die Bewohnerin noch Vabaza sagten, dass sie zusammenwohnen würden.
3
Ergebnisse der Fallstudie
295
te Schwester. Außerdem lebt dort ein ehemaliger Schulfreund Jamphases aus einem Nachbardorf von Nomhala. Der Freund zahlt keine Miete an Jamphase. Er ist finanziell unabhängig. Bei der Essenszubereitung und beim Wäschemachen unterstützt man sich gelegentlich gegenseitig, aber der Freund wirtschaftet ansonsten weitgehend unabhängig von den anderen. Jamphase und seine Familienmitglieder haushalten gemeinsam. Mit den Einkünften aus Jamphases Anstellung bei einem privaten Sicherheitsdienst und der staatlichen Unterstützung (Disability Grant), die seine Mutter erhält, bestreiten sie gemeinsam ihren Lebensunterhalt. Zusätzlich überweist Jamphase monatlich 700 Rand an seine Frau und seine Kinder, die zusammen mit Jamphases Vater und einem weiteren Bruder in Nomhala wohnen. 2004 Zum Befragungszeitpunkt leben vier Personen in der Wohneinheit (Jamphase, seine Frau, der Bruder Teron sowie Aces, ein Cousin von Jamphase aus Nomhala). Veränderungsdynamik (2003-2004): Jamphases Freund zieht aus, da er mit seiner Freundin zusammenleben möchte („He wanted more privacy“). Jamphases Mutter ist Ende 2003 aufgrund ihrer schweren Krankheit (AIDS im Endstadium) und in Erwartung ihres Todes zusammen mit ihrer jüngsten Tochter zurück nach Nomhala gezogen. Jamphases Frau reiste gemeinsam mit ihrem Mann nach dessen Weihnachtsurlaub in Nomhala nach Site 5 („I wanted to be with my husband“). Ihre Kinder bleiben jedoch in Nomhala. Aces zieht Anfang 2004 ein. Er lebte zuvor in der Wohneinheit Nr. 14 und wohnte dort allein in einem back yard shack. Der Grundstücksbesitzer (Mr. Welcome) lebte für längere Zeit in Nomhala und wollte das Grundstück und die Gebäude jedoch nicht unbeaufsichtigt lassen. Als aber dessen Frau und ein Teil seiner Kinder nach Site 5 (in die Wohneinheit Nr. 27) zogen und den Platz für sich beanspruchten, musste Aces den shack verlassen. Aces, der schon zu einem früheren Zeitpunkt bei Jamphase gewohnt hat, kann auch jetzt wieder zu seinem Cousin ziehen. Er ist zu diesem Zeitpunkt finanziell unabhängig. Er nutzt zwar die Küche der Wohneinheit mit, wirtschaftet aber eigenständig. Unregelmäßig schickt er Geld zu seinen Eltern sowie zu den Großeltern seiner unehelichen Tochter nach Nomhala. Die übrigen Mitglieder der Residenzgruppe haushalten gemeinsam. Jamphase schickt nach wie vor einen Teil seines Gehalts zu seinen Angehörigen in Nomhala. 2006 In der Wohneinheit leben zum Zeitpunkt der Befragung drei Personen (Jamphase, Teron sowie Jamphases Tochter). Veränderungsdynamik (2004-2006): 2005 stirbt Jamphases Mutter Agnes in Nomhala. Die zu diesem Zeitpunkt in Site 5 lebenden Angehörigen (Jamphase, seine Frau und Teron) reisen in das Dorf, um der Beerdigung beizuwohnen. Jamphases Frau bleibt nach der Beerdigung in Nomhala, und Jamphase kehrt gemeinsam mit seinem Bruder und seiner Tochter nach Site 5 zurück. Die Tochter soll in Site 5 die Schule besuchen. Ende des Jahres gibt es schwere Konflikte mit Aces, dessen lauten und unsteten Lebenswandel Jamphase nicht mehr tolerieren will. Er wirft Aces hinaus. Dieser zieht
296
Zweiter Teil
nun in eine winzige, provisorische Unterkunft auf dem Grundstück eines Freundes und lebt dort allein (Nr. 34).
Die Fallbeispiele belegen, dass die Residenzgruppen der Migranten höchst flexible Gebilde sind. Nicht nur die starke Fluktuation der Mitglieder macht eine Übertragung gängiger Haushaltskonzepte517 auf die städtischen Residenzgruppen der Migranten fragwürdig, sondern auch die sehr unterschiedlichen und wandelbaren Formen und Grade der Kooperation innerhalb der Residenzgruppen. Das gemeinsame Wohnen ist nicht unbedingt gleichbedeutend mit gemeinsamen Haushalten im Sinne einer kollektiven Strategie der Existenzsicherung. 518 Das Wohnen unter einem Dach kann sehr kurzfristig sein, und der Grad der Kooperation kann sich sowohl von Residenzgruppe zu Residenzgruppe als auch innerhalb der jeweiligen Bewohnerschaft sehr stark unterscheiden. In den meisten untersuchten Wohneinheiten leben Personen zusammen, die ihre Aktivitäten der Konsumption, Reproduktion und Ressourcennutzung über längere Zeit hinweg koordinieren und ihre einzelnen Strategien und Entscheidungen langfristig aufeinander abstimmen – also gemeinsam haushalten. Aber das bedeutet weder, dass alle Mitglieder der Residenzgruppe in diese haushaltende Gemeinschaft eingebunden sind, noch, dass sich die Zahl ihrer Mitglieder auf die gemeinsam haushaltenden Bewohner der jeweiligen Wohneinheit beschränkt. Die Situation der Migranten in Site 5 zeigt, dass die gemeinsam haushaltenden Mitglieder einer Residenzgruppe häufig Teil einer sozialen Einheit sind, die ebenso Mitglieder einbindet, die nicht in der Wohneinheit leben. Die Kooperationen zwischen den Mitgliedern einer Residenzgruppe müssen daher u.U. eher als Kooperationen oder Unterstützungsleistungen innerhalb sozialer Netzwerke und als Kooperationen zwischen Mitgliedern unterschiedlicher haushaltender Gemeinschaften interpretiert werden. Die Wohneinheiten stellen also räumliche Schnittstellen und die Residenzgruppen soziale Arenen dar, in denen sich der spezifische Netzwerkbezug zwischen den Bewohnern der Gebäude in der gemeinsamen Nutzung der Ressource Wohnraum manifestiert. Ob sich die Netzwerkbeziehungen darüber hinaus auch durch andere Formen der Interaktion (Kooperation, Hilfeleistungen) ausdrücken und ob die spezifischen Netzwerkbezüge sich als soziale Beziehungen zwischen Mitgliedern nur einer oder aber mehrerer haushaltender Gemeinschaften darstellen, muss untersucht und kann nicht definitorisch vorausgesetzt werden. Die Situation der 517 Vgl. Teil I, Kap. 2.2.1. 518 Das in vielen gängigen Haushaltsdefinitionen als Kriterium genutzte ‚income pooling’ findet in einem Teil der Wohngruppen zwar (zu einem bestimmten Grad) statt, in anderen jedoch nicht; auch wird z.B. die Zubereitung des Essens nicht in allen Residenzgruppen von allen Mitgliedern gemeinsam organisiert.
3
Ergebnisse der Fallstudie
297
Migranten aus Nomhala in Site 5 zeigt, dass sehr unterschiedliche Formen des Zusammenwohnens und -lebens existieren, die sich zudem kontinuierlich wandeln. Zusammensetzung und sozio-ökonomische Organisation der Bewohnergruppen zu einem bestimmten Zeitpunkt sind zunächst als Momentaufnahmen von Strukturen aufzufassen, die das Ergebnis von Reaktionen auf sich kurzfristig bietende Optionen oder Handlungszwänge sind. Die Struktur der Residenzgruppen ist jeweils selbst Manifestation der strategischen Anpassung an die sich verändernden Bedingungen. Die Residenzgruppe und ihre Organisation sind deshalb ein analysebedürftiges Phänomen und keine geeignete Analyseeinheit. In den meisten Fällen fühlen sich die Migranten einer sozialen Einheit zugehörig und verpflichtet, deren Mitglieder sich an unterschiedlichen Orten aufhalten und deren Livelihood-Strategien langfristig aufeinander abgestimmt sind. Die im städtischen Raum gemeinsam wirtschaftenden Mitglieder einer Residenzgruppe stellen meist nur einen Teil dieser translokalen sozialen Einheit dar. 519 Das heißt, dass sich die Größe der haushaltenden Gemeinschaft durch Migration oder durch Umzug häufig gar nicht verändert: die Aufnahme eines neuen Mitbewohners bedeutet nicht automatisch dessen Aufnahme in die haushaltende Gemeinschaft, und ein neues Mitglied kann außerdem auch schon vor dem Zuzug ein Mitglied der haushaltenden Gemeinschaft gewesen sein. Dies bestätigt die Überlegungen, dass das Definitionskriterium der Koresidenz wenig aussagekräftig ist. Um die Organisation der Existenzsicherung zu verstehen, ist stattdessen von einem Konzept auszugehen, das translokale Interaktionen als Teil des Haushaltens zu umfassen vermag. Im folgenden dritten Abschnitt werden nun die Ergebnisse der Fallstudie in das Licht dieser Translokalitätsdimension gestellt. 3.3 Analyse des Translokalen: Die Verflechtungszusammenhänge zwischen Nomhala und Site 5 Die Situationsanalyse in den beiden Untersuchungsgebieten hat bereits deutliche Spuren des Translokalen offengelegt. Die Ausführungen zur sozio-ökonomischen Situation in Nomhala und Site 5 lassen auf enge Verflechtungen zwischen den beiden Lokalitäten schließen. Es hat sich schon gezeigt, dass diese Verflechtungen für die Lebensabsicherung in beiden Untersuchungsgebieten existenziell sind. Ländliche und städtische Existenzsicherung sind nicht getrennt 519 Vgl. hierzu die Ausführungen zu dem emischen Konzept des ikhaya und dem analytischen Konzept des translokalen Haushalts in Kap. 2.2.1 (Teil I) und Kap. 3.3.1.1 (Teil II).
298
Zweiter Teil
voneinander zu verstehen; die Livelihood-Systeme sind translokal organisiert. Im Folgenden soll diese Translokalität der Existenzsicherung selbst zum Thema gemacht werden. Es muss dabei darum gehen, die auf dem Land und in der Stadt gemachten Beobachtungen in Bezug zueinander zu setzen. Um dieses leisten zu können, wird das Interaktionsgefüge zwischen den beiden Gebieten ins Zentrum gerückt. Es sind die sozialen Beziehungen der Akteure, die das Verbindende zwischen den Untersuchungsgebieten ausmachen; sie konstituieren die sozialräumliche Vernetzung, um die es hier geht. Dieser dritte Abschnitt widmet sich den Prozessen der Entstehung und der Reproduktion raumübergreifender Verflechtungszusammenhänge. Zu diesem Zweck werden insbesondere die Funktionsweisen der translokalen Existenzsicherungssysteme sowie die sozialen Mechanismen und Dynamiken untersucht, die innerhalb des raumüberspannenden Zusammenhangs wirken und das Handeln der Akteure in Land und Stadt beeinflussen. Die Ausführungen beginnen in Kap. 3.3.1 mit der Haushaltsebene und der translokalen Organisation der Livelihood-Systeme, sodann werden im Kap. 3.3.2 die Entstehung und die Dynamik des Migrationsnetzwerks zwischen Nomhala und Site 5 genauer rekonstruiert. In Kap. 3.3.3 betrachte ich schließlich das Phänomen der abakhaya-group. Dieses auf der gemeinsamen Herkunft der Migranten aus Nomhala aufbauende soziale Netzwerk in Site 5 wird in ein translokales Licht gestellt und seine Bedeutung im System der translokalen Existenzssicherung herausgearbeitet.
3.3.1 Translokale Livelihood-Organisation zwischen Nomhala und Site 5 Es hat sich in den ‚lokalräumlichen’ Analysen herausgestellt, dass die Residenzgruppe für die Untersuchung der Livelihood-Organisation in Land und Stadt gleichermaßen ungeeignet ist. Denn die Residenzgruppen stellen jeweils nicht die Träger der Livelihoods dar. Vielmehr wurde für Nomhala gezeigt, dass die Mitglieder der ländlichen Residenzgruppen in ihrer Existenzsicherung in sehr hohem Maße auf Personen angewiesen sind, die nicht anwesend sind. Für Site 5 wurde dargelegt, dass die Residenzgruppen der Migranten keine stabilen sozialen Gebilde darstellen, deren Mitglieder langfristig ihr strategisches Handeln koordinieren; denn erstens fluktuiert die Mitgliederschaft sehr stark, und zweitens ist das Zusammenwohnen keineswegs gleichbedeutend mit einer Kooperation, die wesentlich über die gemeinsame Nutzung von Wohnraum hinausgeht. Das konventionelle Kriterium der Koresidenz ist in dem vorliegenden Zusammenhang also nicht brauchbar. Um diejenigen sozialen Einheiten zu definieren, innerhalb derer die eingebundenen Akteure ihre Überlebensabsicherung gemeinsam organisieren, bietet
3
Ergebnisse der Fallstudie
299
sich ein translokales Haushaltskonzept an. Dieses eröffnet den Blick für die Struktur der sozialräumlichen Land-Stadt-Verflechtungen sowie für den Stellenwert der translokalen Livelihood-Organisation im Kontext der Armuts- und Verwundbarkeitsproblematik. Es wurde vorgeschlagen, den translokalen Haushalt als eine im spezifischen sozialen und kulturellen Kontext anerkannte haushaltende Gemeinschaft zu verstehen, deren Mitglieder sich bei der Organisation von Aktivitäten der Konsumption, Reproduktion und Ressourcennutzung über lange Zeit hinweg koordinieren. 520 Das heisst, dass bei der Operationalisierung des translokalen Haushalts als Analyseeinheit keine universellen Annahmen zugrunde gelegt werden sollten, sondern die emischen Konzepte der Untersuchungsgruppe selbst die Grundlage der Operationalisierung bilden sollten. In dem sozialen und kulturellen Zusammenhang der Wohnbevölkerung der ehemaligen Transkei und der isiXhosa-sprechenden Migranten bietet sich das Konzept des ikhaya als Ausgangspunkt für die kontextspezifische Konkretisierung des analytischen Konzepts des translokalen Haushalts an.
3.3.1.1 Das ikhaya als translokaler Haushalt Das ikhaya ist im Allgemeinen eine mit Landbesitz verbundene patrilinear strukturierte soziale Formation, die als die typische ‚häuslich-soziale’ Organisationsform im ländlichen Raum der ehemaligen homelands gilt. Bei näherer Betrachtung wird jedoch deutlich, dass das ikhaya in seiner Struktur weit weniger ‚ländlich’ und weniger ‚häuslich’ ist, als gemeinhin zu vermuten wäre. Das Wort ‚ikhaya’ ist in seiner Bedeutung mit dem deutschen Wort ‚Zuhause’ vergleichbar. Zum einen bringt der Begriff den lokalen bzw. regionalen Bezug zu einem Herkunftsdorf oder zu einer Herkunftsregion zum Ausdruck. 521 Zum anderen bezeichnet er im tatsächlich ‚häuslichen’ Sinne auch den Bezug zu einer spezifischen Wohneinheit. 522 Spricht eine Person von ‚ihrem ikhaya’, so ist damit nicht unbedingt die Wohneinheit gemeint, in der sie derzeit lebt, sondern diejenige, der sie sich zugehörig fühlt bzw. zu der sie entsprechend kultureller Normen als zugehörig angesehen wird. Das emische Konzept des ikhaya ist untrennbar verbunden mit dem Konzept des umzi (Pl. imizi). Das umzi ist die Wohneinheit im ländlichen Raum (Gehöft). Der Begriff umfasst jedoch nicht nur die Wohngebäude, sondern auch den Hausgarten und den dazugehörigen Besitz an Ackerland sowie den Kraal 520 Vgl. Kap. 2.2.1 (Teil I). 521 In diesem Zusammenhang ist der Begriff dem deutschen Heimatbegriff ähnlich. 522 Auch der englische Begriff ‚home’ besitzt eine vergleichbare doppelte Bedeutung.
300
Zweiter Teil
und die Gräber der Vorfahren. Der Bedeutungsbereich des umzi-Begriffs geht deutlich über das Physische hinaus; er stellt gewissermaßen eine Überlappung des Physischen, Sozialen, Ökonomischen und Symbolischen dar. Das umzi ist nicht nur die physische homestead, sondern auch eine Institution. In früheren Zeiten stellte das umzi das Zentrum der landwirtschaftlichen Subsistenz dar. Sowohl Produktion als auch Reproduktion fanden in dem umzi statt. Es war der Ort, an dem die Menschen arbeiteten und wohnten und gemeinsam in gegenseitiger Verantwortung und Verpflichtung ihr Überleben sicherten. Rollenerwartungen und Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern und Generationen waren innerhalb der Bewohnerschaft des umzi klar durch Normen geregelt und geprägt durch die landwirtschaftliche Subsistenzproduktion. Mit der sich etablierenden Wanderarbeit brach die räumliche Einheit von Produktion und Reproduktion auf, und Residenzgruppe und Haushalt waren nicht mehr deckungsgleich. Durch die Arbeitsmigration lockerte sich die lokale Gebundenheit der Livelihood-Organisation; abwesende Mitglieder der sozialen Einheit spielten eine zunehmend wichtige Rolle für die Existenzsicherung. Das umzi als Institution veränderte sich zwar im Zuge dieser Transformationsprozesse 523, verlor aber nicht seine Bedeutung als Mittelpunkt der Livelihood-Organisation. Zur Zeit der staatlich institutionalisierten Wanderarbeit verlangte die vorherrschende Norm von den Migranten, dass diese ihr Leben auf das umzi hin orientierten und damit auch auf das Vieh, die Felder und auf die ‚ländliche’ Gemeinschaft des Dorfes, in dem neben der Familie und den Nachbarn auch die Geister ihrer Ahnen wohnen. 524 Die Migration sollte dem ländlichen umzi dienen. Das Ideal des ‚ukwakha umzi’ (‚Erbauen des umzi’) war der moralische Imperativ, an dem sich das Handeln der Migranten auszurichten hatte. 525 Die von der Gemeinschaft akzeptierte Motivation für Arbeitsmigration war, ein neues umzi zu gründen oder ein vorhandenes zu erhalten. Für junge Migranten bedeutete das, dass Migration akzeptiert und erwartet wurde, um möglichst schnell die Mittel für Brautpreis, Haus und Vieh zu erwirtschaften. 526 Für ältere Migranten, die bereits ein umzi gegründet hatten, war das Ziel der Migration, durch Investitio523 Wesentliche sozio-ökonomische Veränderungen vollzogen sich z.B. in den Generations- und Geschlechterbezügen sowie in der konkreten Arbeitsteilung zwischen den Mitgliedern der sozialen Einheiten (vgl. hierzu u.a. Potts 2000). 524 „Ideology impressed on the man that his working life outside the community was not fully ‘real’, it taught the paramountcy of his life in the umzi with it´s cattle and fields, and on the home community where the spirits as well as the family and neighbours reside” (Mayer 1980: 43). 525 Vgl. Ainslie (2003); Fay et al. (2002). 526 Ein eigenes umzi zu gründen bedeutete für die nicht erstgeborenen Söhne den entscheidenden Schritt in die wirtschaftliche Unabhängigkeit vom Vater bzw. dem ältesten Bruder und wird zudem als Vollendung der Mannwerdung betrachtet.
3
Ergebnisse der Fallstudie
301
nen in die Landwirtschaft (v.a. in Vieh) den Status des umzi zu erhalten oder zu erhöhen. Der moralische Imperativ des ‚ukwakha umzi’ und das symbolische Konzept des umzi insgesamt reproduzierten somit die Idee der ‚ländlichtraditionellen Selbstversorgung’ und transportierten die Vorstellung von Migration als Handlung, die auf Schaffung und Erhalt der Basis für ländliche Subsistenzproduktion abzielte. In den Townships und in den hostels fungierte das umzi als Begriff kollektiver Sehnsucht. Das ‚ukwakha umzi’ war das gemeinsame Ziel der Arbeitsmigranten und das Element zur Konstruktion einer kollektiven MigrantenIdentität. 527 Obwohl heute das ländliche Gehöft nicht mehr das ‚ökonomische Herzstück’ der Livelihood-Organisation ist, so bleibt doch die soziale bzw. symbolische Bedeutung erhalten. Das umzi war und ist ein zentrales Medium zur Reproduktion bestimmter ‚traditioneller’ Werte und Normvorstellungen und gleichzeitig ein Mittel ihrer Lokalisierung (‚ländliche’ Werte als ‚richtige’ Werte). Die Bindung der Migranten zu den Bewohnern ihres umzi wird nach wie vor durch einen kollektiven moralischen Imperativ erhalten. Über das Konzept des umzi wird eine räumliche (lokale) Verankerung der Akteure sozial konstruiert (umzi als Ort). Diese Konstruktion geht untrennbar einher mit einer sozialen Verbindung zwischen den Menschen, die sich dem umzi (als Institution) zugehörig und verpflichtet fühlen. Direkt gekoppelt an das umzi-Konzept ist auch immer noch die Vorstellung der ‚ländlichen Selbstversorgung’. Auch wenn die landwirtschaftliche Subsistenzproduktion auf der faktisch ökonomischen Ebene unverkennbar ihre tragende Bedeutung für die Existenzsicherung eingebüßt hat, so spielt sie doch als symbolische Handlung nach wie vor eine wesentliche Rolle. 528 Sie trägt nunmehr insbesondere zur Reproduktion der Idee des umzi bei: Durch die Landwirtschaft wird der Bezug zum Boden und zum Ort aufrechterhalten und so die sozialen Bezüge zwischen den Personen aufrechterhalten bzw. stabilisiert. Erst über diesen sozialen Aspekt gewinnen die landwirtschaftlichen Aktivitäten ihren vollen ökonomischen Sinn. 529 Der Ahnenglaube ist ein weiteres kraftvolles Medium der Konstruktion lokaler Verankerung. Die verstorbenen Vorfahren werden innerhalb der XhosaKosmologie als Mitglieder der Gemeinschaft betrachtet. Der rituelle Kontakt zu ihnen kann nur am Ort der Bestattung – also am umzi – hergestellt werden. Die527 Vgl. hierzu die Arbeiten von Mayer/Mayer ( z.B. 1971). 528 Vgl. Kap. 3.1.2.3. 529 So erhält sich gleichsam etwas, was Scott (1976) mit „Subsistenzethik“ beschreiben würde (vgl. Kap. 2.3.2.2 in Teil I dieser Arbeit), jedoch ohne dass die Subsistenzproduktion noch einen entscheidenden materiellen Beitrag zur Existenzsicherung leistet.
302
Zweiter Teil
se beiden Medien der Konstruktion lokaler Verankerung – Landwirtschaft und Ahnenglaube – sind wiederum durch die rituelle Praxis des Ahnenkults miteinander verknüpft, da in den Zeremonien und Ritualen landwirtschaftliche Produkte (Mais und Fleisch) eine wichtige Bedeutung haben. Der soziale Aspekt dieser Verknüpfung zeigt sich vor allem darin, dass die Zeremonien gemeinschaftliche Ereignisse darstellen und das Fleisch der Opfertiere und das Moqomboti in der Gemeinschaft verzehrt werden. 530 Landwirtschaft und Ahnenkult sind demnach immer auch Handlungen, durch die die Gemeinschaftlichkeit hergestellt und erhalten wird, und diese definiert sich letztlich lokal, auch wenn sie translokal organisiert ist. Die Idee des umzi und das Konzept des ikhaya sind also eng miteinander verwoben. Ikhaya is the umzi where I belong to – I was born there, it´s my home. (Migrant, ca. 25 J.)
Die soziale Formation des ikhaya definiert sich über das umzi. Da sich das umzi wiederum über den Ort definiert, bleibt auch die soziale Formation ‚räumlich verankert’, die sozialen Bindungen werden über die gemeinsame ‚Bindung zum Raum’ hergestellt. In dem faktisch deterritorialisierten Kontext findet so eine Lokalisierung sozialer Zusammenhänge und dadurch eine gedankliche bzw. identifikative Reterritorialisierung statt. Die ikhaya-Gemeinschaft setzt sich aus den Personen zusammen, die demselben umzi angehören. Dementsprechend ist das ikhaya kein Haushalt im klassischen europäischen Verständnis. Nicht die Koresidenz ist das entscheidende Kriterium für die Mitgliedschaft, sondern Geburt oder Heirat. 531 Die Position innerhalb des ikhaya regelt die Verfügungsrechte über Land, die Ansprüche gegenüber den übrigen Mitgliedern sowie die Verpflichtung, Verantwortungen zu tragen. Zugehörigkeit und Position sind unabhängig vom Aufenthaltsort, den die Mitglieder sehr oft und flexibel wechseln. Die sozialen Grenzen des ikhaya sind durch die Verwandtschaftsverhältnisse und die sozialen Normen klar definiert, sind indes unabhängig von räumlichen Grenzziehungen. Die räumliche Organisation der ikhaya-Mitglieder ist einem ständigen Wandlungsprozess unterzogen. Wie oben erörtert, haben die Mitglieder des ikhaya zwar einen festen 530 Vgl. McAllister (2003). 531 Mitglieder des ikhaya sind alle Nachkommen und Ehefrau(en) des männlichen Gründers. Weibliche Nachkommen des Gründers werden nach einer Heirat Mitglieder des ikhaya ihres Ehemannes, bleiben jedoch i.d.R. sehr stark mit dem Herkunfts-ikhaya verbunden. Der erstgeborene Sohn ist der Erbfolger, die später geborenen Söhne gründen – sofern es ihnen möglich ist – ihrerseits ein neues umzi.
3
Ergebnisse der Fallstudie
303
räumlichen Bezugspunkt, der durch die Lage des umzi definiert ist; die Bewohner des umzi sind aber sehr selten identisch mit den Mitgliedern des ikhaya. Es leben einerseits bisweilen Personen im umzi, die keine Mitglieder des ikhaya, sondern anderen ikhaya-Gemeinschaften zugehörig sind. 532 Andererseits leben häufig Mitglieder eines ikhaya über lange Zeitspannen hinweg nicht in dem umzi (z.B. Arbeitsmigranten), ohne dass sie jedoch ihre Mitgliedschaft dadurch verlören. Die Zusammensetzung der Bewohner der imizi fluktuiert stark, wohingegen die Zahl der Mitglieder des ikhaya recht stabil ist. 533 Die Migranten bleiben auch trotz räumlicher Trennung in die soziale Formation integriert. Diese soziale Formation entspricht einem Netzwerk, das sich häufig über große Entfernungen und flächenräumliche Grenzziehungen hinweg ausbreitet. Wie im Folgenden gezeigt wird, stimmen die Mitglieder an den verschiedenen Orten meist ihre langfristigen Strategien zur Existenzsicherung aufeinander ab und organisieren ihre Livelihoods als kollektive Haushaltsstrategie. Das ikhaya stellt in diesem Sinne eine translokale Haushaltsformation dar. Es ist daher gerechtfertigt, diese soziale Organisationsform als Analyseeinheit für unsere Untersuchung zu nutzen. Denn wie im Weiteren gezeigt wird, finden die wesentlichen Aspekte der sozialräumlichen Interaktion zwischen städtischen und ländlichen Gebieten entlang der Netzwerklinien innerhalb dieser translokal organisierten sozialen Einheiten statt.
3.3.1.2 Translokales Haushalten zwischen Site 5 und Nomhala Im Folgenden soll die Bedeutung des rural-urbanen Interaktionszusammenhangs für die Existenzsicherung der Untersuchungsgruppe und die Organisation der Livelihood-Systeme der translokal organisierten ikhaya-Gemeinschaften analysiert werden. Um aufzuzeigen, wie dicht das Interaktionsgefüge zwischen den beiden Untersuchungsgebieten ist, seien zunächst Art, Intensität und Organisation des Kontakts zwischen den Migranten und dem Herkunftsgebiet beschrieben. Die verschiedenen Formen der Interaktion sind die Handlungen, die den sozialräumlichen Zusammenhang zwischen Site 5 und Nomhala sichtbar machen, sie 532 Es sind vor allem Kinder, die in akuten oder dauerhaften Krisensituationen von ihren Eltern oder Großeltern in Obhut von Verwandten gegeben werden. Aber auch erwachsene Personen wohnen z.T. lange in einem umzi, obwohl sie keine ikhaya-Mitglieder sind. Die Position innerhalb der Residenzgruppe ist deutlich davon bestimmt, ob eine Person zur ikhayaGemeinschaft gehört – also einen durch die Verwandtschaftsbeziehung und den damit verbundenen sozialen Normen gestützten Anspruch auf das Wohnen hat – oder aber die Nutzung des Wohnraums lediglich als eine Unterstützungsleistung gewährt wird. 533 Zur Dynamik der Zusammensetzung der ländlichen Residenzgruppen in der Transkei vgl. auch Spiegel (1986, 1987).
304
Zweiter Teil
spiegeln gleichsam den ‚messbaren’ Aspekt des Beziehungsgefüges wider, das dann im Weiteren untersucht werden kann.
A) Interaktionen zwischen den Migranten und ihren Angehörigen in Nomhala Der größte Teil der Interaktionen zwischen Site 5 und Nomhala findet zwischen Personen statt, die demselben ikhaya angehören. Die meisten Migranten aus Nomhala stehen in einem engen Kontakt mit ihren ikhaya-Mitgliedern auf dem Land. Die folgenden Untersuchungsergebnisse aus dem ländlichen und dem städtischen Raum sollen das Ausmaß der Interaktionen verdeutlichen. Als Indikatoren für die Intensität des Kontakts dienen Rücküberweisungen, Brief- und Telefonkontakte sowie Besuche. Eingegangen wird auch auf ‚logistische’ Aspekte, um eine Vorstellung von der Organisation der Austausch- und Verteilungsprozesse zwischen Stadt und Land zu vermitteln. a) Rücküberweisungen Auf die herausragende Bedeutung der Rücküberweisungen für die Existenzsicherung der in Nomhala lebenden Bevölkerung wurde bereits in Kap. 3.1.2.4 eingegangen. Die Zahlungen aus städtischen Gebieten machen 23% des monetären Gesamteinkommens der Wohnbevölkerung aus. In Site 5 gaben knapp 80% der befragten Migranten, die über ein monetäres Einkommen verfügen, an, dass sie mehr oder weniger regelmäßig Geld in ihr Herkunftsdorf überweisen. Als ländlicher Vergleichswert wurde ein etwas niedrigerer Wert ermittelt, demzufolge nur ca. 70% der Gesamtheit der erwerbstätigen Land-Stadt-Migranten regelmäßig Geld nach Nomhala schicken. Diejenigen Migranten in Site 5, die kein Geld in ihr Herkunftsdorf schicken, verfügen meist nur über extrem niedrige monatliche Einkünfte und sind z.T. selbst auf informelle Unterstützungsleistungen angewiesen. 534 Das monatliche Durchschnittseinkommen der in Site 5 befragten Erwerbstätigen beträgt 1360 ZAR. Bei der Gruppe der Migranten, die Geld an ihre Angehörigen schicken, liegt es mit ca. 1560 ZAR etwas höher; demgegenüber fällt das monatliche Durchschnittseinkommen der Personen, die nicht überweisen, mit ca. 950 ZAR deutlich geringer aus. Die monatliche Über-
534 In der Untersuchungsgruppe gibt es jedoch auch einige Migranten mit sehr niedrigem Einkommen, die angaben, ihrerseits selbst regelmäßig auf monetäre oder sonstige materielle Unterstützung durch andere angewiesen zu sein und die trotzdem regelmäßig kleinere Geldbeträge zu ihren Angehörigen in Nomhala schickten. In Einzelfällen wurde sogar Geld geliehen, um es nach Nomhala zu senden.
3
Ergebnisse der Fallstudie
305
weisungshöhe beträgt im Schnitt 299 ZAR. 535 Die Untersuchung des ländlichen Gesamt-Samples ergab mit einem Wert von 318 ZAR ein sehr ähnliches Ergebnis. 536 Die rücküberweisenden Migranten schicken im Durchschnitt 20% ihres in Kapstadt erwirtschafteten Einkommens nach Nomhala. Die Höhe des überwiesenen Anteils ist – bezogen auf die Fälle, in denen tatsächlich überwiesen wird – nicht abhängig von der Einkommenshöhe. Bis vor kurzem verfügten nur die wenigsten Migranten und ihre ländlichen Angehörigen über ein Bankkonto. Ein Grund dafür war, dass es wegen der hohen Kriminalität mehr als zehn Jahre lang keine Bankfiliale in Tsolo gab. Erst mit der Wiedereröffnung der Zweigstellen (2005) in der Kleinstadt setzt sich die Banküberweisung zunehmend als Transfermethode durch. Aber immer noch erfolgt der weit überwiegende Teil der Geldsendungen in Briefumschlägen per Überlandbus. b) Briefkontakt Im Vergleich zur Vergangenheit spielt der Schriftverkehr heute eine immer geringere Rolle für den Kontakt zwischen städtischen und ländlichen Gebieten. Als Grund für den Rückgang sind vor allem die neuen Möglichkeiten der mobilen Telekommunikation zu nennen (s.u.). 55% der Befragten gaben an, keinen oder lediglich sporadischen Briefkontakt mit ihren Angehörigen zu haben (vgl. Tab. 23). 38% der erwachsenen Migranten schreiben jedoch immer noch mindestens einmal pro Monat.
535 Der Maximalwert lag bei 1200 ZAR, der Minimalwert bei 33 ZAR (100 ZAR alle drei Monate). 536 Der Verfasser hatte vor Beginn der Untersuchung in Site 5 eine höhere Differenz in umgekehrter Richtung erwartet, da es sich bei den Angaben um Selbstauskünfte der Befragten bezüglich ihrer Einkommens- und Ausgabesituation handelt. Die Vermutung lag nahe, dass die Höhe der überwiesenen Gelder von den Überweisenden selbst eher übertrieben und von den Empfängern eher untertrieben würde. Durch die bilokale Studie konnten die Werte jedoch zweiseitig geprüft werden. Die Angaben können deshalb als valide gelten.
306
Zweiter Teil
Tabelle 23: Häufigkeit des Briefkontakts der Migranten mit Nomhala Häufigkeit des Briefkontakts
in %
Kein Briefkontakt
46
Sporadisch (1-5 mal im Jahr)
9
Etwa alle 2 Monate
7
Etwa 1 mal im Monat
24
Häufiger als 1 mal im Monat
14
Die Briefe werden nicht auf dem formellen Postweg zugestellt, sondern sie werden entweder von Personen überbracht, die von Site 5 nach Nomhala bzw. in Nachbardörfer reisen, oder sie werden den Busbegleitern der Überlandbusse mitgegeben und mit den lokalen Minibus-Taxis nach Nomhala transportiert. Ein Großteil der Briefe wird gemeinsam mit den Rücküberweisungen (s.o.) verschickt. 537 Da sich die Banküberweisung als Transfermethode weiter durchsetzen wird, ist davon auszugehen, dass auch aus diesem Grund die Bedeutung des Briefverkehrs in Zukunft noch weiter abnehmen wird. c) Telefonkontakt Das Telefon ist zunehmend wichtig für den Informationsfluss zwischen Site 5 und Nomhala. Etwa 80% der befragten Land-Stadt-Migranten in Site 5 telefonieren mindestens einmal im Monat mit ihren ikhaya-Mitgliedern auf dem Land. Im Durchschnitt telefoniert ein Migrant aus der Untersuchungsgruppe ca. 6mal pro Monat mit seinen Angehörigen. Das Telefonieren macht häufig einen recht großen Kostenfaktor im Budget der Migranten in der Stadt aus.538 Der Bedeutungszuwachs erklärt sich insbesondere durch die neueren technischen Entwicklungen im Bereich der Telekommunikation. Der Telefonkontakt funktioniert heute vor allem über Mobiltelefone. Abb. 29 verdeutlicht, wie rasant sich das Mobiltelefon sowohl im städtischen als auch im ländlichen Raum 537 In den Briefen wird auch die Höhe des beigelegten Geldbetrags erwähnt. Das dient der Kontrolle, ob der volle Betrag den Empfänger erreicht hat. Der Busfahrer selbst kontrolliert vor den Augen des Absenders die Geldsumme und schreibt die Summe auf den Umschlag; so sichert er sich gegen mögliche Anschuldigungen ab, Geld entwendet zu haben. 538 Nach eigenen Beobachtungen hat sich die SMS als kostengünstige Variante der Kommunikation noch nicht stark durchgesetzt.
3
Ergebnisse der Fallstudie
307
durchgesetzt hat. Während 1999 lediglich eine Person in Nomhala ein Handy besaß, verfügen heute über 40% der ländlichen und 75% der städtischen Residenzgruppen über mindestens eines. Wenn kein eigenes Mobiltelefon in der Residenzgruppe vorhanden ist, stellen meist Nachbarn oder Freunde ihres zur Verfügung. Ante ile de r Re side nz gruppe n, die e in Te le fon be sitz e n (1999-2006) in Nomhala
in Site 5
80%
75%
60%
55% 48% 41%
40% 29% 20%
0%
20% 1%
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
Jahr
Abbildung 29: Anteile der Residenzgruppen, die ein Telefon besitzen Quelle: eigene Erhebung Die heutigen Möglichkeiten der Telekommunikation werden von der Untersuchungsgruppe als substantielle Verbesserung der Situation wahrgenommen: (…) it was very difficult before to communicate with my brothers and my father. It was so difficult. So, if I wanted something from my father I had to write a letter and give to the taxis, so that they give it to my father. So it was very slow. And also the taxi only came once a week. So if you have a problem on Friday you had to wait until next Thursday. When I came to Cape Town there were no cell phones in Nomhala. (…) It was so bad, because for everything you had to write a letter. You had to write a letter, you had to wait, because the bus only moves on Sunday and it comes to Nomhala on a Monday. So if I had a problem on a Monday here I had to
308
Zweiter Teil wait until Sunday and I had to write a letter and the letter took two days. So it was six days or even seven days, now it is much faster, it´s much easier. (Migrant, m., 30 J.)
d) Besuche 74% der Befragten der Untersuchungsgruppe in Site 5 gaben an, in den letzten 12 Monaten vor dem Befragungszeitpunkt (2003) mindestens einmal das ländliche umzi besucht zu haben. 539 Lediglich ein Migrant gab an, dass er mehr als drei Jahre nicht in Nomhala gewesen sei. Die Dauer der Besuche variiert zwischen drei Tagen und mehreren Monaten. Der Übergang zwischen Besuch und Remigration ist letztlich fließend. 540 Im Durchschnitt blieben die Befragten zirka 40 Tage in ihrem Herkunftsdorf. Die Befragung in Nomhala hat etwas andere Werte ergeben. Hier gaben die Befragten an, dass sogar 83% der Migranten in den 12 Monaten vor dem Befragungszeitpunkt ihr umzi in Nomhala besucht hatten; die durchschnittliche Besuchsdauer betrug nach ihren Angaben aber nur 23 Tage. 541 Die meisten Besuche werden in der Zeit um Weihnachten gemacht. Tabelle 24: Gründe für den Besuch in Nomhala Gründe für Besuche in Nomhala
Häufigkeit der Nennung
kein spezieller Grund („just for holiday“)
11
Feste und Zeremonien (Beerdigungen, Beschneidungen, Hochzeit etc.)
9
sonstige „Familienangelegenheiten“
6
Huldigung der Ahnen („to speak with the ancestors“)
5
“to see my family/ my friends”
5
539 Etwa ein Drittel der Befragten besuchte in diesem Zeitraum sogar zweimal das Herkunftsdorf. 540 In unterschiedlichen Fällen haben sich Aufenthalte, die als zeitlich begrenzte Besuche geplant waren, im Nachhinein als Remigrationen herausgestellt. 541 Die Differenz erklärt sich aus der Tatsache, dass viele der Migranten aus Nomhala in Städte gewandert sind, die wesentlich näher am Herkunftsgebiet liegen (Umtata, East London, etc.), so dass eine höhere Besuchsfrequenz mit kürzeren Aufenthalten leichter möglich ist.
3
Ergebnisse der Fallstudie
309
Auf die Frage nach den jeweiligen Hauptmotiven für die Besuche (vgl. Tab. 24) wurde neben der einfachen Antwort „just for holiday“ und dem Bedürfnis, Verwandte und Freunde zu sehen, vor allem die Teilnahme an Festen und Zeremonien genannt. Andere Befragte antworteten, dass sie ‚Familienangelegenheiten’ in Nomhala zu erledigen gehabt hätten. 542 Auch die Huldigung der Ahnen wurde von einigen Migranten als Hauptgrund für den Besuch des Dorfes genannt. 543 Die Besuche im Herkunftsdorf sind für die Migranten mit einem hohen finanziellen Aufwand verbunden. Die Migranten müssen für die Fahrtkosten aufkommen – ca. 500 Rand für Hin- und Rückreise -, und es gibt zudem eine starke Verpflichtung, Geld- und Sachgeschenke 544 für die Angehörigen mitzubringen sowie kleinere Feste mit Nachbarn und Freunden auszurichten. Die Gesamtkosten für die Besuche betragen meist über 2000 ZAR. Wenn die Befragten angaben, in den letzten 12 Monaten nicht im Herkunftsdorf gewesen zu sein, begründeten sie dies zumeist damit, dass sie über keine ausreichenden finanziellen Mittel verfügten, um die Reise und die Geschenke zu bezahlen. Viele Migranten in der Stadt werden auch von ihren ländlichen ikhayaMitgliedern oder anderen Verwandten besucht. Knapp die Hälfte der Migranten gab an, dass sie in den letzten 12 Monaten vor dem Befragungszeitpunkt Besuch aus Nomhala bekommen hätten. Es sind vor allem Kinder und Jugendliche, die ihre Schulferien in Kapstadt verbringen, aber häufig kommen auch Ehefrauen allein oder mit ihren Kindern nach Site 5, um für einige Zeit bei ihrem Partner 542 Die „family affairs“ umfassten z.B. das Aushandeln der Höhe des Brautpreises für eine anstehende Heirat oder auch das Klären schwererer Ehe- oder Familienstreitigkeiten, Organisation größerer Feste. 543 Das „Sprechen mit den Ahnen“ kann ausschließlich am Begräbnisort der Vorfahren stattfinden und geht gemeinhin mit der Opferung eines Tieres sowie der Ausrichtung eines kleineren Fests einher. Die Ahnen beeinflussen entsprechend der Xhosa-Kosmologie maßgeblich Erfolg und Misserfolg der Lebenden. Als Gegenleistung für Schutz und Glück fordern die Ahnen neben moralischer Lebensführung auch häufigen Kontakt, der in Ritualen hergestellt wird. Viele Migranten reisen in ihr Herkunftsdorf, um den Forderungen der Ahnen zu genügen, wenn sie das Gefühl haben, in der Stadt vom Unglück verfolgt zu sein. Die verstorbenen Vorfahren setzen nicht nur indirekt Zeichen, indem sie kleinere Unglücksfälle verursachen, sondern erscheinen den Lebenden auch in deren Träumen. So erklärten verschiedene Interview- und Gesprächspartner die Notwendigkeit ihres Besuchs in Nomhala z.B. mit Aussagen wie der folgenden: „I saw my (verstorbene) grandma in my dreams, so I knew she called me. She wants me to do something for her“. Andere Migranten erklärten, dass ein Sangoma ihnen gesagt habe, sie müssten „nach Hause“ fahren, um mit den Ahnen zu sprechen, wenn sie dieses oder jenes Problem lösen wollten. 544 Die Höhe der Geldgeschenke variierte zwischen 200 und 4000 Rand. Die höheren Summen sind jedoch meist zweckgebunden für bestimmte Investitionen, wie z.B. Hausbau. Die Sachgeschenke umfassen neben Nahrungs- und Genussmitteln häufig auch Kleidung und Schuhe sowie technische Geräte (Handy, Uhren, Radios, aber auch Kühlschränke) und Möbel.
310
Zweiter Teil
zu sein. Zudem reisen kranke Angehörige der Migranten nach Kapstadt, um eine bessere medizinische Versorgung zu bekommen. Die Dauer der Besuche ist sehr unterschiedlich, so dass auch hier die Grenzen zwischen Besuch und Migration nicht immer klar sind. In einigen Fällen wurde die Jobsuche als Grund für den Besuch eines Angehörigen in Site 5 angeführt. 545 Einige Migranten berichteten, dass sie ursprünglich nur auf Besuch nach Site 5 gekommen, dann aber geblieben seien. Die Kosten für die Besuche der Angehörigen in der Stadt (Fahrtkosten und Lebenshaltungskosten) werden hauptsächlich von den Gastgebern getragen und stellen für diese eine große finanzielle Belastung dar.546 Den Besuch eines engen Verwandten aus Nomhala abzulehnen, käme jedoch einem schweren ‚sozialen Vergehen’ gleich.
B) Organisation und Struktur der translokalen Haushalte Die Intensität des Kontakts zeigt, dass der weitaus überwiegende Teil der Migranten auch nach der Wanderung noch in den sozialen Zusammenhang des ikhaya eingebunden bleibt. Die meisten der in Site 5 interviewten Migranten betonen die Zugehörigkeit zu ‚ihrem ikhaya’ und erklären ihren Aufenthalt in der Stadt häufig aus dem Kontext ihrer Rolle innerhalb und der Verantwortung gegenüber dieser Gruppe. Diese Migranten richten ihre Strategien zur Lebensabsicherung langfristig auf die soziale Formation ihres ikhaya aus und stimmen diese mit den auf dem Land lebenden Mitgliedern ab. Innerhalb der ikhayaGemeinschaften bestehen soziale, emotionale und kulturelle Bindungen zwischen Akteuren an unterschiedlichen Orten. Diese Beziehungen stellen Aus545 Die Besuche älterer Schüler finden häufig nicht nur als Ferienvergnügen statt. Im Rahmen der Aufenthalte werden auch potenzielle Arbeits- und Erwerbsmöglichkeiten ausgelotet. In informellen Gesprächen mit älteren Schülern in Nomhala stellte sich heraus, dass viele von ihnen sofort bereit wären, die Schule abzubrechen, böte sich ihnen eine Arbeitsmöglichkeit. Einige Schüler in Nomhala begründen ihren Schulbesuch im ländlichen Raum ohnehin hauptsächlich damit, dass Schule lediglich besser sei als nichts zu tun. 546 Eine Migrantin in Site 5 beschreibt die Belastung durch den langen Besuch zweier Brüder in einem Interview wie folgt: „So then the other brother also came here (…) So now, I even have to pay for my other brother as well. So the problem now is, how shall I pay for all that food now? Because it’s four people now who stay here. You know, the men are not eating like the women, they eat a lot! (…). So you see: Who is paying the bus for those guys? It’s me! And I must pay the food for those guys. Every month! Last month I bought food for 490 Rand for them. And soap and everything I must buy for them. 10 kg of maize and rice and everything I have to buy for them. You see, it’s me who has to look after these four guys now. I told them that it’s difficult for me to buy the cloths for them, so they can just stay and eat, because I don't have the money. I told them next month I will try to buy clothes for them. But I can’t buy clothes for all of them. Because even me I’m suffering, because there is not enough money“.
3
Ergebnisse der Fallstudie
311
tausch- und Kooperationsbeziehungen dar. Und entlang dieser Netzwerklinien innerhalb der translokalen Haushalte laufen vielfältige Redistributions- und Austauschmechanismen ab, die sich im räumlichen Transfer von Geld, Waren, Personen und Informationen manifestieren. Tab. 25 fasst Art und Richtung des Transfers innerhalb der translokalen Haushalte zusammen:
312
Zweiter Teil
Tabelle 25: Art und Richtung des rural-urbanen Austauschs innerhalb der translokalen Haushalte Stadt
Land regelmäßige Rücküberweisungen: im Wesentlichen für konsumptive Zwecke
Geld
Besondere Überweisungen: - in akuten Notsituationen (z.B. Krankheit) - Schulgeld und -uniformen - Finanzierung von Festen und Zeremonien (z.B. Hochzeiten, Beschneidungen, Beerdigungen) - Brautpreis („Lobola“) - für Investitionen in Hausbau/Vieh Geldgeschenke bei Besuch
- Technische Geräte (Fernseher, Handies,
Personen
Waren
- Finanzielle Unterstützung von Schulkindern (in Einzelfällen) - ‚Startgeld’ der Migranten
- Einige Nahrungsmittel als Gastgeschenke Land-Stadt-Wanderung: - Arbeitsmigration - Bildungsmigration - Gesundheitsmigration - Partnerschaftsmigration (Nachzug) - Mitmigrierende Kleinkinder - Flucht vor (häuslicher) Gewalt - Flucht vor dem Gesetz
Besuche: - in Schulferien - ‚Ausloten’ von (Erwerbs-) Möglichkeiten
Informationen
- über die Situation der Angehörigen auf dem Land (Gesundheit, Schulsituation, Einkommen, Landwirtschaft, Konflikte, Probleme, Nöte etc.) - über die Situation im Dorf allgemein (Sterbefälle, Hochzeiten, Feste, Rituale, Probleme/Konflikte, besondere Ereignisse etc.)
Radio etc.), - Möbel - Kleidung, Schuhe, - Nahrungsmittel, - kleine Geschenke (Alkohol/ Süßigkeiten etc.) Rückwanderung: - im Alter (meist nach Inkrafttreten des Rentenanspruchs) - bei schweren Erkrankungen („You have to die at home“) - bei Schwangerschaft/ während der frühen Mutterschaft - bei längerer Erwerbslosigkeit - „Unglück & Gewalt“ (Ahnenglaube) - Flucht vor dem Gesetz - Heirat (nur Frauen) - Rücksendung von Kleinkindern - Versagen in der Schule Besuche: - Urlaub/ Schulferien - Feste und Rituale (Beerdigungen, Hochzeiten, Beschneidungen u. a.) - über Angehörige in der Stadt (Gesundheit, Arbeit, Wohnen, Einkommen, Probleme, Streitigkeiten etc.) - über andere Migranten aus dem Dorf in der Stadt (‚abakhaya’) - über Arbeitsmöglichkeiten für potenzielle Migranten - über Wohnbedingungen/ -möglichkeiten - über besondere Ereignisse
3
Ergebnisse der Fallstudie
313
In dieser Aufstellung zeichnet sich ab, dass in den translokal organisierten Haushalten eine Aufgaben- und Arbeitsteilung stattfindet. Abb. 30 veranschaulicht die Organisation der translokalen Arbeitsteilung. Zwischen den Akteuren an den verschiedenen Haushaltsstandorten bestehen soziale Bindungen, die stark über Normen der gemeinsamen ikhaya-Zugehörigkeit geregelt sind. Diese Bindungen werden als Austausch-und Kooperationsbeziehungen genutzt, und entlang dieser Netzwerklinien findet der oben beschriebene Transfer innerhalb des ikhaya statt. Die Aufgabenteilung zwischen Stadt und Land stellt sich als Funktionsteilung zwischen verschiedenen Haushaltsstandorten und weniger als strikte Arbeitsteilung zwischen den Haushaltsmitgliedern dar. Die Austausch- und Umverteilungsmechanismen finden nicht nur durch die Mobilität von Gütern und Kapital, sondern vor allem auch durch die Mobilität der Haushaltsmitglieder selbst statt. Diese leben häufig in unterschiedlich langen Zeitabständen sowohl in der Stadt als auch auf dem Land, um so die Lebenschancen ihres Haushaltes nicht nur durch eine Einkommens-, sondern auch durch eine räumliche Diversifizierung zu erhöhen (vgl. auch Lohnert/Steinbrink 2005). Die Haushaltsmitglieder übernehmen in der Stadt und auf dem Land bestimmte Aufgaben. 547 Den ländlichen und städtischen Haushaltsstandorten kommen dabei im raumüberspannenden Gesamtzusammenhang der translokalen Haushalte jeweils charakteristische Funktionen zu (vgl. Abb. 30).
547 Vgl. auch Lohnert (2001).
Abbildung 30: Funktionen ländlicher und städtischer Haushaltsstandorte der translokalen Haushalte
3
Ergebnisse der Fallstudie
315
Durch den Austausch, die Kooperation und die Aufgabenteilung entsteht ein Gesamtsystem, das als translokales Livelihood-System zu interpretieren ist. Dieses umfasst die Koordination der Nutzung der dem Haushalt in Site 5 und Nomhala zur Verfügung stehenden materiellen und immateriellen Ressourcen sowie die Koordination des strategischen Handelns der an den verschiedenen Orten lebenden Mitglieder. Die Akteure in beiden Teilräumen sind in einem flächenraumübergreifenden Interaktionszusammenhang innerhalb der sozialen Formation miteinander verbunden und in ihrer Lebensabsicherung jeweils aufeinander angewiesen. Die Struktur und Organisation der translokalen Haushalte macht das gegenseitige Abhängigkeitsverhältnis zwischen den Akteuren an den unterschiedlichen Standorten deutlich. Die Mitglieder übernehmen Verantwortung und erfüllen Funktionen innerhalb einer sozialen Einheit, von der sie gleichzeitig in existenzieller Weise abhängig sind. Städtische und ländliche Überlebenssicherung sind für viele also nur Teilsysteme eines translokalen Existenzsicherungssystems, das durch die räumliche Diversifizierung eine Kombination unterschiedlicher Wirtschaftsaktivitäten und die Nutzung unterschiedlicher Möglichkeiten an verschiedenen Orten ermöglicht. Die Opportunitätsstrukturen an den verschiedenen Orten verschmelzen durch die translokalen sozialen Netzwerkbeziehungen zu der einen Opportunitätsstruktur des translokalen Sozialraums. Lokale und translokale Kooperation innerhalb des sozialen Zusammenhangs der ikhaya-Mitglieder sind gleichermaßen Bedingungen für das Funktionieren dieser Livelihood-Systeme. Diese Form der Existenzsicherung setzt Wandern und Bleiben voraus. 3.3.1.3 Zur Strukturation der translokalen Haushalte – Translokale Haushalte als Folge und Bedingung des strategischen Handelns Livelihood-Systeme unterliegen der Dynamik eines permanenten Wandlungsprozesses. Die Ausprägung eines Livelihood-Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt ist immer das Ergebnis einer mehr oder weniger gelungenen Anpassungsleistung, also einer Adaption von Handlungsstrategien als Reaktion auf sich verändernde Handlungsbedingungen mit dem Ziel der individuellen und kollektiven Bedürfnisbefriedigung und der langfristigen Existenzsicherung der Akteure. 548 Entsprechend dem Gedanken der Strukturation des Translokalen muss auch die Translokalität von Livelihood-Systemen als Ergebnis eines solchen Anpassungsprozesses betrachtet werden. Die Translokalisierung der Haushaltsstrukturen ist demnach räumliche Konkretion dieses Prozesses und die 548 Vgl. Teil I, Kap. 2.3.2.3.
316
Zweiter Teil
Translokalität der sozialen Einheiten eine Folge von sich verändernden Handlungsstrategien. Gleichzeitig ist die translokale Struktur der Haushalte gemäß der Idee der Dualität des Translokalen (vgl. Kap. 2.4 in Teil I dieser Arbeit) selbst auch ein wichtiger Aspekt des Handlungskontextes der situierten Akteure. Die Translokalität der sozialen Einheiten ist eine Handlungsbedingung, auf die die Haushaltsmitglieder ihre individuellen und kollektiven Strategien zur Existenzsicherung abstimmen. Für die empirische Analyse der Verflechtungszusammenhänge zwischen Site 5 und Nomhala ist daher die beschriebene Organisationsform des translokalen ikhaya als Folge und Bedingung des strategischen Handelns zur Lebensabsicherung zu sehen, und die Strategien selbst sind als Handlungen zu betrachten, die die translokalen Strukturen reproduzieren und modifizieren. Auf die analytische Schwierigkeit, die sich aus dem wechselseitigen Bedingungsverhältnis von translokalem Handeln und translokaler Struktur ergibt, wurde ebenfalls in Kap. 2.4. im ersten Teil dieser Arbeit hingewiesen. Auf der empirischen Ebene ist es möglich, mit den zirkelhaften Verhältnissen umzugehen, indem in Einzelfallstudien die Translokalisierung von Haushalten im Zeitverlauf nachgezeichnet wird. So kann das dialektische Verhältnis von Handlung und Struktur auf der Mikroebene der Haushalte empirisch gefasst werden. Im Folgenden soll deshalb die Entwicklung des ikhaya von Xolilie Ndabeni über den Zeitraum der letzten 40 Jahre beschrieben werden. Das Beispiel zeigt, wie (1.) die Anpassung der Livelihood-Strategien zur Translokalisierung der Haushaltsstruktur führt (Translokalität als Handlungsfolge) und wie (2.) die translokale Struktur der sozialen Einheit das strategische Handeln mit bestimmt (Translokalität als Handlungsbedingung). Zudem soll das Beispiel (3.) dazu dienen, die im vorherigen Kapitel erörterte Organisation und Funktionsweise eines translokalen Livelihood-Systems am konkreten Fall vertiefend darzustellen. 549
549 Das Fallbeispiel wurde vor allem aus zwei Gründen ausgewählt. Erstens: Alle migrierten Haushaltsmitglieder leben in Site 5. Dadurch konnten die Informationen über sämtliche Mitglieder sowohl im städtischen als auch im ländlichen Untersuchungskontext gesammelt werden. Zweitens: Der Haushalt ist mit mittlerweile 13 Mitgliedern relativ groß, hierdurch können unterschiedliche Aspekte der Translokalität, die für die gesamte Untersuchungsgruppe beobachtet wurden, an einem konkreten Beispiel erklärt werden. Die erhobenen Daten basieren auf den partizipativ erstellten Vernetzungskartogrammen (vgl. Kap. 2.3.3), auf den in den verschiedenen Untersuchungsphasen durchgeführten quantitativen Erhebungen im ländlichen und im städtischen Untersuchungsgebiet sowie auf qualitativen (migrationsbiographischen und problemzentrierten) Interviews mit Mitgliedern des Haushalts.
3
Ergebnisse der Fallstudie
317
Fallbeispiel: Das ikhaya Ndabeni Translokalisierung und räumliche Organisation eines translokalen Haushalts bis 1986 Xolile Ndabeni (1) wird 1946 als dritter Sohn seiner Eltern in Nomhala geboren. Er geht, wie die meisten seiner Altersgenossen, 1964 mit 18 Jahren als Wanderarbeiter in die Minen bei Johannesburg und lebt dort in den hostels der Minengesellschaften. Er verdient genügend Geld, um 1966 in Nomhala zu heiraten und sein umzi zu gründen („ukwakha umzi“). Er besucht ein- bis zweimal jährlich seine Familie in Nomhala und überweist regelmäßig einen Gutteil seines Lohnes zu seiner Frau (2). Das Gros des Geldes investiert er in Landwirtschaft und Viehbesitz. 1968 wird seine erste Tochter (3) geboren und 1972 sein erster Sohn Sitembele (4). Es folgen fünf weitere Kinder (6, 7, 8, 9, 10).
Abbildung 31: Translokale Haushaltsstruktur – Ndabeni (1986) 1987-1996 Xolile Ndabeni (1) arbeitet insgesamt 23 Jahre in verschiedenen Bergwerken in Gauteng, bis er 1987 im Zuge der großen Entlassungswellen seinen Job verliert. Daraufhin versucht er einige Monate lang erfolglos, in Kapstadt einen neuen Job zu finden, bevor er endgültig in sein Heimatdorf zurückkehrt. Die fehlenden Einkünfte des Haushaltsvorstandes bringen die Familie in schwere Existenznöte, und das Entlassungsgeld, das Xolile (1) nach der Kündigung erhalten hat, und der Verkaufserlös von einigen Rindern
318
Zweiter Teil
reichen bald nicht mehr aus, die Familie zu ernähren. Gemeinsam wird deshalb entschieden, dass der älteste Sohn Sitembele (4) die Schule verlassen und versuchen soll, in einer Stadt eine Arbeit zu finden, um sich und die Mitglieder des ikhaya zu ernähren. Zur Weihnachtszeit 1989 erfährt Sitembele (4) von einem bereits zuvor nach Kapstadt migrierten Freund („Linda“), der zu Besuch in Nomhala ist, dass es in Fish Hoek und Umgebung gute Arbeitsmöglichkeiten gebe. Der Freund schlägt Sitembele vor, dort ebenfalls sein Glück zu versuchen. Mitte 1990 reist Sitembele (4) nach Kapstadt. Er lebt zunächst mit Freunden aus Nomhala in provisorischen Unterkünften in den Feuchtgebieten bei Fish Hoek. Dann findet er eine Anstellung als Maurer und kann regelmäßig einen Teil seines Lohnes zu seinen Eltern und Geschwistern nach Nomhala senden. 1995 bekommt er ein Grundstück (Wohneinheit Nr. 4, vgl. die Karten 11-13) in dem Site & Service Gebiet Site 5 zugewiesen, was eine wesentliche Verbesserung seiner Lebenssituation bedeutet. 1996 macht sich Sitembele als Maurer erfolgreich selbständig. Da er nun über genügend Platz und auch ein relativ gutes Einkommen verfügt, erklärt sich Sitembele im gleichen Jahr bereit, seine Schwester Noligwa (6) aufzunehmen, die nach Site 5 kommt, um dort die Senior Secondary School zu besuchen. 550 Die älteste Tochter (3) heiratet 1996 und verlässt das väterliche umzi. Die Eltern erhalten einen recht hohen Brautpreis. Sie lebt seitdem mit ihren Kindern in einem Nachbardorf, ihr Mann arbeitet in Kapstadt.
Abbildung 32: Translokale Haushaltsstruktur – Ndabeni (1996) 550 “Because in that time I wanted to go to school, I wanted to do grade 11, but my parents told me that they don´t have the money for the fees and the uniform. Then my brother Sitembele was there in Cape Town and then my parents phoned him and told him that I wanted to go to school and they asked, if he can help me to go to school. Then he said ‘yes’, but I had to come to Cape Town to go to school” (Interview mit Noligwa (6)).
3
Ergebnisse der Fallstudie
319
1996-2000 1998 wird Noligwa (6) in Site 5 schwanger und bricht deswegen die Schule ab. 1999, nach der Geburt, leben Noligwa und ihre Tochter (12) eine Zeit lang in Nomhala, um von der Familie unterstützt zu werden und weil die Lebenshaltungskosten auf dem Dorf geringer sind. Einige Monate später reist Noligwa (6) aber wieder nach Site 5, um einen Job zu finden und ihre Eltern und ihre Tochter finanziell unterstützen zu können. Sie lässt ihre Tochter (12) bei der Familie auf dem Land, da sie sich in Kapstadt nicht um das Kleinkind würde kümmern können. Noligwa (6) zieht jetzt nicht mehr zu ihrem Bruder Sitembele (4) zurück, sondern entscheidet sich zum Leidwesen ihrer Familie, unverheiratet mit dem Vater ihres Kindes zusammenzuleben (Wohneinheit Nr. 12). Ein Freund und Nachbar aus Nomhala (Jamphase, Wohneinheit Nr. 11, vgl. Fallbeispiel 2 in Kap. 3.2.4) erlaubt den beiden, einen backyard shack auf seinem Grundstück in Site 5 zu errichten. Er hilft Noligwa (6) zudem, einen Job bei einem privaten Sicherheitsdienst zu bekommen. Seitdem überweist Noligwa monatlich Geld zu ihren Eltern nach Nomhala. 1999 wird Baxolise (7) von seinen Eltern nach Site 5 geschickt, um dort seine Schulausbildung zu beenden. Die Eltern begründen die Entscheidung damit, dass sie nicht in der Lage seien, die Kosten für den Schulbesuch zu tragen; der ältere Bruder Sitembele (4) soll sie übernehmen. Baxolises (7) Eifer in der Schule ist jedoch sehr begrenzt, so dass sein Bruder Sitembele nach einigen nicht bestandenen Prüfungen nicht mehr bereit ist, das Schulgeld für seinen Bruder zu bezahlen. Er besorgt ihm einen Handlanger-Job auf dem Bau. Für einige Zeit kann Baxolise (7) für sich und seinen Lebensunterhalt selbst sorgen und zieht, um mehr individuelle Freiheiten zu haben, in einen eigenen Shack in Site 5, und auch er überweist, wenn auch unregelmäßig, Geld nach Nomhala. Nachdem Baxolise jedoch längere Zeit wieder ohne Anstellung ist, muss er in den Shack seines Bruders zurückkehren. Er bemüht sich seitdem mehr oder weniger intensiv, wieder eine Anstellung zu bekommen, ist jedoch finanziell weitgehend abhängig von seinen Geschwistern Sitembele (4) und Noligwa (6).
320
Zweiter Teil
Abbildung 33: Translokale Haushaltsstruktur – Ndabeni (2000) 2001-2003 2001 wird ein weiterer Sohn, Ntandikosi (8), für den Schulbesuch nach Site 5 geschickt. Sitembele (4) und Noligwa (6) sind bereit, ihren Bruder zu unterstützen. Als Ntandikosi (8) jedoch bereits im ersten Jahr die Versetzung nicht schafft und sich nach den Aussagen von Sitembele zudem zuviel mit „falschen Freunden herumtreibt“ 551, treffen Noligwa und Sitembele die Entscheidung, dass er 2002 nach Nomhala zurückkehren müsse. Sie sind nicht mehr bereit, für ihn zu zahlen, zumal Sitembele (4) in diesem Jahr Nolonwaba (5), eine Frau aus Nomhala, heiratet. Die Eheschließung findet traditionell in Sitembeles ländlichem umzi statt. Der Brautpreis beträgt das monetäre Äquivalent von acht Rindern (ca. 16.000 Rand). Nach der Zeremonie lebt Nolonwaba (5) für ca. 3 Monate als neues Mitglied des ikhaya im umzi des Schwiegervaters (1). Sie zieht dann hochschwanger nach Site 5 zu Sitembele (4) und bekommt eine Tochter (11). Gemeinsam mit ihrer Schwiegertochter reist auch Sitembeles kranke Mutter (2) nach Site 5. Sie hofft auf bessere medizinische Versorgung in Kapstadt und will mit 551 Hinter dieser Umschreibung steht die Befürchtung der Geschwister, dass ihr Bruder sich viel mit Altersgenossen trifft, die Alkohol oder andere Rauschmittel konsumieren und in kleinkriminelle Machenschaften verwickelt sind (‚tsotsis’). Sitembele und Noligwa fürchten, dass Ntandikosi durch diese Kontakte in große Schwierigkeiten (Gefängnisstrafe, schwere körperliche Auseinandersetzungen etc.) geraten könnte, und sie versuchen diesen Gefahren durch das Zurückschicken ihres Bruders vorzubeugen.
3
Ergebnisse der Fallstudie
321
Hilfe ihrer Kinder die Untersuchungen und langwierigen Formalitäten für die Beantragung des staatlichen Disability Grant erledigen, um anschließend nach Nomhala zurückzukehren.
Abbildung 34: Translokale Haushaltsstruktur – Ndabeni (2003) 2003-2006 Weihnachten 2003 kehrt Sitembeles Mutter (2) nach Nomhala zurück. Sie erhält nun die monatliche Arbeitsunfähigkeitsrente. Ein- bis zweimal im Jahr reist sie nach Site 5, um einen engen Kontakt zu ihren Kindern zu halten. Sie bleibt meist zwischen einem und zwei Monaten. 552 Anfang 2004 holt Noligwa (6) ihre Tochter (12) zu sich nach Site 5. Sie besucht zunächst die Vorschule und wird 2005 eingeschult. Während Noligwas Arbeitsszeiten kümmert sich meist ihre Schwägerin Nolonwaba (5) um das Kind. 2004 erwirbt Sitembele (4) irregulär ein weiteres Grundstück in Site 5. Baxolise (7) verdient zu diesem Zeitpunkt als Hilfskraft auf dem Bau genügend Geld, um allein zu leben. Er zieht in einen shack auf das neu erworbene Grundstück (Wohneinheit Nr. 31). 2005 heiratet Baxolise (7) Nosake (13), eine Frau aus Nomhala, die in demselben Jahr schwanger wird und nach Site 5 zu ihrem Ehemann zieht. Baxolise (7) und seine 552 Ihre Kinder amüsieren sich über die häufigen Besuche und ziehen ihre Mutter damit auf, nun eine ‚town’s woman’ zu sein und das ‚town life’ zu mögen, was für eine ältere Frau aus Nomhala als nicht angemessen gilt.
322
Zweiter Teil
Frau haben das Ziel, in Nomhala ein umzi zu gründen; sie verfügen jedoch nicht über ausreichend finanzielle Mittel, um sich dort ein Haus zu bauen. Anfang 2006 kommt auch Ntandikosi (8) wieder nach Site 5, diesmal um einen Job zu suchen. Er lebt bei Baxolise (7) und Nosake (13). Seine Brüder Baxolise (7) und Sitembele (4) kommen derzeit für seinen Lebensunterhalt auf.
Abbildung 35: Translokale Haushaltsstruktur – Ndabeni (2006) Im ländlichen umzi in Nomhala leben zu diesem Zeitpunkt der Haushaltsvorstand Xolile (1) und seine Frau (2). Beide erhalten disability grants und kümmern sich ansonsten um die bescheidene Landwirtschaft. Xolile (1) trägt zusätzlich zum Einkommen bei, indem er innerhalb Nomhalas Hausbau- und Dachdeckerarbeiten erledigt. Außer ihnen leben die jüngste Tochter (9) und der jüngste Sohn (10) im umzi. Beide besuchen noch die Schule und unterstützen ihre Eltern bei den Arbeiten im Haus und in der Landwirtschaft. Abb. 36 soll die Intensität des Kontakts zwischen den ikhaya-Mitgliedern in Site 5 und denjenigen in Nomhala verdeutlichen:
3
Ergebnisse der Fallstudie
323
Abbildung 36: Translokaler Kontakt innerhalb des Haushalts – Ndabeni (2006) Es wird deutlich, dass trotz der großen Entfernung alle in Site 5 lebenden Mitglieder des ikhaya einen engen Kontakt mit den Bewohnern ihres umzi pflegen. Obwohl die Mitglieder des ikhaya in vier unterschiedlichen Wohneinheiten leben (im umzi in Nomhala und in drei Wohneinheiten in Site 5), ist der Grad der Kooperation zwischen ihnen sehr hoch, diese stellt das Fundament der Existenzsicherung dar. Sowohl innerhalb Site 5 als auch zwischen Site 5 und Nomhala finden starke Austausch- und Redistributionsprozesse statt, die auf nicht-monetärer und monetärer Ebene ablaufen. Tabelle 26 zeigt die Einkommenssituation des translokalen Beispiel-Haushalts und die Höhe des Einkommenstransfers durch regelmäßige Rücküberweisungen:
324
Zweiter Teil
Tabelle 26: Einkommenssituation des translokalen Haushalts Ndabeni (2006) ikhaya-Mitglieder mit individuellem Einkommen
Sitembele (4), Nolonwaba (5) Noligwa (6) Baxolise (7) Mutter (2) Xolile (1) Gesamteinkommen der ikhaya-Mitglieder (EKtot) Transfersumme
Einkommen in Site 5 (monatl. in ZAR) 4.600 1.600 1.000 7200 - 1.550
(27% des EKtot) verfügbares Einkommen der ikhaya-Mitglieder (EKvgb)
5.650
Transfer (monatl. in ZAR)
Einkommen in Nomhala
(monatl. in ZAR) 900 Æ (19, 5 % d. EK) 500 Æ
(31% d. EK) 150 Æ
(15% d. EK) -
Transfersumme (gesamt): 1.550Æ
740 1.740 2480 (ohne Transfer) + 1.550
(38% des EKvgb) 4.030
Das Gesamteinkommen des ikhaya liegt über dem Durchschnitt der Untersuchungsgruppe. Sowohl in Nomhala als auch in Site 5 gehören die Mitglieder dieses ikhaya zu den ökonomisch Bessergestellten. Die Ergebnisse zeigen, dass ein substantieller Anteil des in Site 5 erwirtschafteten Einkommens (insg. 27%) nach Nomhala überwiesen wird. Der Einkommenstransfer führt in diesem Beispiel dazu, dass das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen der Bewohner des umzi sogar höher ist als das der ikhaya-Mitglieder in Site 5. Das beruht darauf, dass die erwerbstätigen Migranten nicht als Gruppe, sondern jeweils einzeln der sozialen Verpflichtung nachkommen, einen gewissen Teil ihres Einkommens zu überweisen. Das deutet auf einen symbolischen Aspekt der Rücküberweisungen hin. Die Höhe der Überweisung ist nicht unbedingt durch den Bedarf auf dem Land bestimmt, sondern sie richtet sich eher nach der Höhe des Einkommens des Überweisenden. Es besteht die Erwartung, dass ‚jeder seinen Teil beiträgt’. Ob der Einzelne seiner sozialen Verpflichtung ausreichend Rechnung trägt, wird also demnach eher an der jeweiligen relativen Höhe (Höhe des Anteils) und nicht an der absoluten Gesamtsumme gemessen. Die Tatsache, dass Sitembele (4) monatlich 900 Rand an seine Eltern überweist, entbindet Noligwa (6) und Baxolise (7) nicht, ebenfalls ‚ihre Teile’ beizutragen, um ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Die überdurchschnittliche Höhe des Anteils, den Noligwa überweist (31%), erklärt sich daraus, dass sie seit vielen Jahren in einem ‚eheähnlichen’ Verhältnis mit dem Vater ihres Kindes zusammenlebt, der ebenfalls ein geregeltes Ein-
3
Ergebnisse der Fallstudie
325
kommen hat. Um ihren Lebensunterhalt und den ihrer Tochter zu bestreiten, ist sie also nicht ausschließlich auf ihr eigenes Einkommen angewiesen. 553
Die hier beschriebene Entwicklung des Haushalts macht den Strukturationsprozess translokaler Haushalte am Einzelfall transparent. Das Beispiel zeigt, dass die Land-Stadt-Migrationen der Mitglieder des ikhaya kein Verlassen der sozialen Einheit bedeuten. Die Migranten wandern als Mitglieder, und die soziale Einheit des ikhaya bleibt bestehen. Sitembeles (4) Migration nach Site 5 stellt keine Abspaltung dar, vielmehr trug Sitembele durch die Migration wesentlich zum Fortbestehen der sozialen Einheit bei, da die Wanderung die Voraussetzung für den Erhalt einer ökonomischen Grundlage des Livelihood-Systems war. Sitembeles Migration war die Initial-Migration, die zur Translokalisierung des Haushalts führte, sie war der Ausdruck eines Prozesses der Anpassung der Livelihood-Strategien (Translokalisierung als Handlungsfolge). Das Motiv der Initial-Migration war die ökonomische Diversifizierung: Die landwirtschaftliche Subsistenzproduktion reichte nicht zum Überleben der Mitglieder aus, und in Nomhala sah Sitembele keine Erwerbsmöglichkeit, die translokale ökonomische Diversifizierung stellte für ihn also die einzige gangbare Alternative dar. In Sitembeles Fall war das Ziel der ökonomischen Diversifizierung und damit das Ziel der Migration die Bewältigung einer Krisensituation. Die Wanderung war eine Reaktion auf eine ökonomische Krise des Haushalts, die durch die Entlassung seines Vaters ausgelöst wurde. 554 Da Sitembele einen Job fand und darüber hinaus in der Lage war, einen Teil seines Lohnes zu überweisen, war die Coping-Strategie erfolgreich. Die ökonomische Translokalität ist das Ergebnis der erfolgreichen Bewältigungsstrategie, die zu einer Veränderung der langfristigen Livelihood-Strategie führte. Auf der Meso-Ebene stellte Sitembeles soziales Netzwerk einen ermöglichenden Aspekt des Handlungskontexts dar. Er nutzte 553 Noligwa (6) hat zudem ihren Eltern gegenüber ein ‚schlechtes Gewissen’, weil sie in einer traditionell nicht anerkannten Lebensgemeinschaft lebt, und das mag dazu beitragen, dass sie – gewissermaßen als Ausgleich – einen besonders hohen Anteil ihres Einkommens überweist, um trotz des ‚Traditionsbruchs’ die Zugehörigkeit zum ikhaya zu demonstrieren. Der materielle Aspekt des ‚Traditionsbruchs’ wird im folgenden Zitat deutlich: „My parents don´t like that I´m staying with Tabo. They want me to get married. My father said: ‘It’s a long time that you are staying together with that guy. You are supposed to marry and he is supposed to pay lobola for you’ (…) Because in our culture you are supposed to pay lobola and my father asked a lot of money – 12.000 Rand. Tabo was supposed to pay 12.000 Rand. But if he paid the lobola my life changes. (…) If he paid the lobola everything can change, he can force me to do things. Lobola is not alright! (…) That is why I don´t want to marry.” (Interview mit Noligwa) 554 Auf der makrostrukturellen Ebene können die Krise im südafrikanischen Bergbau, der Verfall des Goldpreises auf dem Weltmarkt, die internationalen Sanktionen und die internationale Isolation des Apartheidstaates etc. als Auslöser angeführt werden.
326
Zweiter Teil
das soziale Kapital, das der freundschaftlichen Beziehung zu seinem ehemaligen Fußballkollegen innewohnte, für seine Migration. Die Nutzung des sozialen Kapitals war eine Voraussetzung für die erfolgreiche Krisenbewältigung. 555 Die nachfolgenden Migrationen bedeuteten ebenfalls keineswegs ein Verlassen des sozialen ikhaya-Zusammenhangs. Die Migrationen fanden als Transmigrationen innerhalb der translokalisierten Struktur des Haushalts statt. Die Translokalität des ikhaya machte auf der Mikroebene des Haushalts einen Teil des Handlungskontextes aus, innerhalb dessen die Mitglieder ihre Strategien zur Existenzsicherung entwickeln konnten. Die translokale Struktur des Haushalts ermöglichte die Bildungsmigrationen von Noligwa (6), Baxolise (7) und Ntandikosi (8) sowie die Gesundheitsmigration der Mutter (2). Das innerhalb des ikhaya vorhandene translokale soziale Kapital (Beziehung zu Sitembele) machte also die Migrationen der wirtschaftlich abhängigen Familienmitglieder erst möglich. Es wurde strategisch genutzt, um einen Zugang zu den besseren Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen zu bekommen. 556 Das Fallbeispiel zeigt zudem, dass auch die Remigration eine wichtige Strategie innerhalb der translokalen Haushalte darstellt. In dem Beispiel stehen die Remigrationsereignisse im Zusammenhang mit einer Anpassung bzw. mit einer Korrektur der Strategieplanung. Noligwas (6) Schwangerschaft z.B. führte zunächst zu einer Destabilisierung. Die neue Situation zwang sie, ihr Ziel eines höheren Schulabschlusses aufzugeben und ihre Strategien anzupassen. Die translokale Haushaltsstruktur ermöglichte es ihr, nach Nomhala zurückzukehren. So konnte sie zum einen die Kosten für ihren Lebensunterhalt minimieren und zum anderen auf das soziale Kapital innerhalb des Haushalts zurückgreifen, um in der ersten Zeit nach der Geburt die nötige Unterstützung zu erhalten. Sie nutzte den ländlichen Haushaltststandort bzw. ihre Beziehungen zu den dort lebenden Haushaltsmitgliedern als Sicherheitsnetz in ihrer persönlichen Krisensituation. Zudem konnte sie ihr Kind in der Obhut der Familienangehörigen lassen, um als arbeitssuchende Migrantin nach Site 5 zurückzukehren und zur weiteren ökonomischen Diversifizierung des Haushalts beizutragen. Diese Strategie war nur möglich, weil Noligwa (6) sowohl in Site 5 als auch in Nomhala über soziales Kapital verfügte. In Site 5 griff sie bei der Wohnraum- und 555 Auf der Makroebene wiederum stellte der politische Transformationsprozess Ende der 80er Jahre einen wesentlichen Faktor dar, der Sitembeles Migration nach Kapstadt ermöglichte. Ohne den politischen Druck der Widerstandsbewegung wäre die Lockerung der Wanderungsbeschränkungen nicht durchgeführt worden, und auch die Tolerierung der Squatter in der white group area um Fish Hoek steht in diesem Zusammenhang (vgl. Kap. 3.2.2.1). 556 Dass diese Migrationen als strategische Handlungen überhaupt nötig sind, hängt auf der makrostrukturellen Ebene mit den starken räumlichen Disparitäten im Bildungs- und Gesundheitswesen in Südafrika zusammen, die eine strukturelle Spur des Apartheidsystems sind. Die Migration stellt einen strategischen Umgang mit dieser Situation dar.
3
Ergebnisse der Fallstudie
327
Arbeitsplatzsuche auf ihre freundschaftliche Beziehung zu Jamphase zurück, also auf soziales Kapital außerhalb des ikhaya. Die erfolgreiche Strategieanpassung führte dazu, dass das Livelihood-System des ikhaya danach auf einer stabileren ökonomischen Basis stand. Durch Noligwas Erwerbstätigkeit verbesserten sich wiederum die Rahmenbedingungen für die nachfolgenden Migrationen der ikhaya-Mitglieder, deren Wanderungen dadurch wahrscheinlicher wurden. Die Ausführungen sollen genügen, um zu veranschaulichen, wie sich strategische Handlungen auf die Ausformung der räumlichen und sozialen Organisation der translokalen Haushalte auswirken und wie das strategische Handeln gleichzeitig auf die translokale Struktur der Haushalte abgestimmt wird. Das Beispiel zeigt, dass es ökonomische und soziale Handlungszwänge sowie Möglichkeiten auf den verschiedenen Maßstabsebenen (mikro bis makro) sind, die die spezifische räumliche Organisation der sozialen ikhaya-Formation bestimmen. Die translokale Organisation der Haushalte ist Ausdruck des Strebens nach einer Verbesserung der Lebensbedingungen der Mitglieder und das Ergebnis kollektiver und individueller Strategien des Umgangs mit Risiken und Unsicherheit. Die Translokalität der Haushaltsstrukturen ist dann gleichzeitig ein Aspekt des Handlungskontextes, innerhalb dessen die Strategien entwickelt werden; in ihrer Ausprägung ermöglicht sie bestimmte Handlungsweisen, schließt andere jedoch aus. Das translokale Handeln innerhalb dieser Gemeinschaften konstituiert und reproduziert die Translokalität der Struktur. An dem Fallbeispiel zeigt sich zudem die besondere Bedeutung der drei im Kap. 3 des ersten Teils dieser Arbeit diskutierten Strategietypen: ökonomische Diversifizierung, Networking und Migration. Sie stellen jeweils zentrale Teilaspekte des translokalen Handelns dar und sind integrale Bestandteile der translokalen Existenzsicherung. Es zeigt sich die elementare Bedeutung dieser Teilaspekte für Entstehung und Erhalt der translokalen Haushaltsstrukturen sowie für das Verständnis der Anpassungsprozesse und der Funktionsweise der translokalen Livelihood-Systeme. Auch die enge Verzahnung dieser Teilaspekte wird deutlich. Soziale Netzwerke, Migration und ökonomische Diversifizierung sind im translokalen Kontext nicht unabhängig voneinander zu denken. Die Translokalisierung von Livelihood-Systemen umfasst immer sowohl die soziale und die migratorische als auch die ökonomische Translokalisierung. Was hier am Einzelfall dargestellt wurde, soll im Folgenden auch für den gesamten Verflechtungszusammenhang zwischen Site 5 und Nomhala gezeigt werden.
328
Zweiter Teil
3.3.2 Die Entstehung des Migrationsnetzwerkes zwischen Nomhala und Site 5 und der Prozess der Translokalisierung Wie in Kap. 3.1.3 erörtert, haben soziale Netzwerke seit dem Ende der Apartheid immer größere Bedeutung für das Migrationsgeschehen zwischen Land und Stadt erlangt. Die Entwicklung eines solchen Migrationsnetzwerks kann am vorliegenden bilokalen Fall im Zeitverlauf nachgezeichnet und genauer nachvollzogen werden. Aus der Netzwerkentwicklung der letzten 15 Jahren lassen sich exemplarisch wesentliche Erkenntnisse über die Dynamik von Translokalisierungsprozessen gewinnen.
3.3.2.1 Die Anfänge Im Folgenden sollen zunächst die Migrationsbiographien der ersten Personen, die aus Nomhala in das städtische Untersuchungsgebiet gezogen sind, skizziert werden. Die ersten sechs Migranten lebten und arbeiteten bereits vor der Gründung von Site 5 ohne Aufenthaltsrecht in der Nähe des heutigen Siedlungsgebietes. Ihre Wanderung war – wie im Weiteren gezeigt wird – entscheidend für die Entstehung der rezenten Netzwerkstruktur. Als erstes zogen Mr. Welcome (Spitzname) und Linda (trotz des Namens männlich) 1989 in die Feuchtgebiete nahe Fish Hoek. Mr. Welcome (damals ca. 45 Jahre alt) hatte längere Zeit als Minenarbeiter in Gauteng gearbeitet. Im Zuge der großen Entlassungswellen wurde auch sein Arbeitsvertrag 1987 nicht mehr verlängert, und er kehrte ins Dorf zurück. Von einem Freund aus Qumbu, den er aus seiner Zeit in den Minen kannte, erfuhr Mr. Welcome von den Arbeitsmöglichkeiten in Fish Hoek. Da er in Nomhala keine Erwerbsmöglichkeiten fand, zog er nach Fish Hoek. Linda hatte sein Elternhaus in Nomhala 1988 als 18Jähriger verlassen, um in Kapstadt einen Job zu suchen. Etwa ein halbes Jahr lang lebte er in Nyanga (Township) bei einem Cousin, der aus einem Nachbardorf Nomhalas stammte, fand aber keine bezahlte Beschäftigung. In Nyanga berichtete ihm ein ehemaliger Schulfreund – ebenfalls aus einem Nachbardorf Nomhalas –, dass in der Nähe von Fish Hoek großflächig neue Wohngebiete für Weiße entstünden und es deshalb gute Arbeitsmöglichkeiten auf dem Bau gebe. 557 Linda ging Mitte 1989 zusammen mit diesem Freund nach Fish Hoek und fand einen Job als Handlanger. Im Dezemberurlaub weilte Linda im ländlichen 557 Nach den Angaben von Mr. Welcome gab es keinen Zusammenhang zwischen seiner Migration und derjenigen von Linda. Die beiden kannten sich zwar aus Nomhala, jedoch war diese Bekanntschaft wohl nicht ausschlaggebend für Lindas Migrationsentscheidung. Linda selbst konnte nicht befragt werden, da er bereits 1994 von Site 5 nach Nyanga gezogen ist.
3
Ergebnisse der Fallstudie
329
umzi bei seiner Familie; dort verbrachte er seine Freizeit wie gewohnt auf dem Fußballplatz mit seinen befreundeten Altersgenossen. Er erzählte ihnen von den Einkommensmöglichkeiten in Fish Hoek. Lindas Freund Dolly (männlich, 19 Jahre) war zu diesem Zeitpunkt ebenfalls auf Urlaub bei seinen Angehörigen. Auch er lebte zu dieser Zeit bereits in Kapstadt (in Langa) bei einem Onkel und suchte seit längerem nach einer Erwerbsmöglichkeit, weil sein Vater zuvor seine Arbeitsstelle in einer Fabrik in Gauteng verloren hatte und der Haushalt mit den schweren Einkommenseinbußen zu kämpfen hatte. 558 Durch Lindas Berichte inspiriert, entschied sich Dolly, nach dem Aufenthalt in Nomhala im Januar 1990 zusammen mit Linda nach Fish Hoek zu reisen. Sie verbrachten die Nächte in provisorischen Unterkünften in den Feuchtgebieten bei Noordhoek. 559 Mitte des Jahres 1990 kam Sitembele 560 – ein weiterer Fußballfreund aus Nomhala – nach Fish Hoek, um einen Job zu suchen. Auch er wurde in seiner Zielortentscheidung maßgeblich von den Berichten Lindas beeinflusst. Sitembele zog zunächst in Dollies Shack. Nach dem nächsten Aufenthalt der drei Freunde in Nomhala entschieden sich außerdem zwei weitere Freunde – Vabaza 561 und Zulu 562 – Nomhala zu verlassen und in Fish Hoek nach Arbeit zu suchen (Anfang 1991). Die fünf Freunde lebten zunächst für einige Zeit zusammen. Auf der Suche nach größerer Wohnraumsicherheit und in der Hoffnung, in der Zukunft ein Grundstück zugewiesen zu bekommen, zogen sie 1993 auf das Gelände des neuen Site-and-Service Projekts (Site 5). Aus den Geschichten dieser ersten Migranten geht die Relevanz der sozialen Beziehungen und des translokalen Informationsflusses für den Migrationsprozess unmittelbar hervor. Keines der Migrationsereignisse fand ohne den Kontakt zu einer bereits zuvor migrierten Person statt. Durch die enge und dauerhafte Beziehung dieser Migranten zum Herkunftsgebiet flossen die Informationen über die ökonomischen Opportunitäten und die Lebensbedingungen auf 558 Dolly über seine Migrationsmotive: “My family is very big, and we were very poor. My parents they couldn’t afford anything, because we were many children who were going to school, so I decided to leave school and look for a job in Kapa (Cape Town).” 559 Vgl. Kap. 3.2.2.1. 560 Sitembele über seine Migrationsmotive: “There was no money in the family. So I took the decision to go to town to earn money, I didn´t want to go to school anymore, I wanted to learn to work with the hands.” (Vgl. hierzu auch die Ausführungen zu dem Beispiel-ikhaya Ndabeni in Kap. 3.3.1.3). 561 Vabaza über seine Migrationsmotive: “My parents were dead, so we had no money. I lived together with my sisters. There was no work in Nomhala so I had to go and look for a job.” 562 Zulu über seine Migrationsmotive: “We were very poor. There was no food for my mother. It was my decision, but my mother found money for transport. She borrowed that from a niece. (…) Dolly told me that there are piece jobs here. Dolly was in Nomhala when I arrived in Cape Town so I firstly had to stay with a cousin in Site B for a short time.”
330
Zweiter Teil
der südlichen Kaphalbinsel nach Nomhala. Diese Informationen bildeten die wesentliche Grundlage der Migrationsentscheidungen der nachfolgenden Migranten. Die sozialen Kontakte in dem neuen Lebensumfeld der Migranten waren zudem deswegen von existenzieller Wichtigkeit, weil die Freunde bereit waren, die in der Anfangszeit notwendige Unterstützung zu gewähren und den Neuankommenden mit Rat und Tat und Wohnraum zur Seite zu stehen.
3.3.2.2 Von Expandisten und Transmigranten Mit ihrer Migration auf die südliche Kaphalbinsel zogen die genannten sechs Personen in ein Gebiet, das noch keine nennenswerten sozialräumlichen Verknüpfungen mit Nomhala aufwies. In dieser frühen Phase konnte noch nicht von einer verdichteten Konfiguration sozialer Verflechtungszusammenhänge die Rede sein; doch diese bildete sich bald heraus. Die ersten Migranten gaben ihre sozialen Bindungen zu ihren Angehörigen und Freunden in Nomhala nicht auf, sondern hielten diese durch Rücküberweisungen, Besuche und Informationsaustausch aufrecht. Sie waren in der Folgezeit die Anlaufpunkte für viele weitere Migranten aus Nomhala, bildeten somit die Kristallisationskerne der translokalen Netzwerkbildung und fungierten im Translokalisierungsprozess zwischen Nomhala und Site 5 als sozialräumliche Expandisten. 563 So bereiteten sie durch ihre Migration das translokale Feld vor. Etwa 90% aller Migrationen vom ländlichen ins städtische Untersuchungsgebiet zwischen 1989 und 2005 lassen sich in einem bis fünf Schritten auf Linda oder Welcome zurückverfolgen. 564 Die Abb. 37 visualisiert den von den Expandisten ausgehenden Prozess der Kettenmigration über den Zeitraum von 1989 bis 2005. 565 Die Verbindungslinien zwischen den Symbolen (Akteure) zeigen an, wer jeweils die erste Anlaufstation für die ankommenden Migranten war. 566 563 Vgl. Teil I, Kap. 3.3.2. Es ist letztlich schwierig eindeutig zu definieren, welche Migranten aus Nomhala als sozialräumliche Expandisten und welche als Transmigranten zu interpretieren sind, da mit dieser Frage wiederum jene einhergeht, ab welchem Punkt die Vernetzungsstruktur als verdichtete Konfiguration sozialer Verflechtungszusammenhänge gelten kann. Dass die Unterscheidung für die translokale Perspektive grundlegend ist, bedeutet nicht, dass für die empirische Analyse feste Grenzwerte der Verdichtung angegeben werden könnten. Die Verdichtung sozialer Verflechtungszusammenhänge ist vielmehr ein kontinuierlicher Prozess. 564 Ca. 80% der Migrationen lassen sich allein auf Linda zurückverfolgen. 565 Abb. 37 visualisiert lediglich den Zeitpunkt der ersten Zuwanderung nach Nomhala. Zirkuläre Migrationsbewegungen, Remigrationen und sonstige Abwanderungen sind hier nicht dargestellt. Die Abb. 37 zeigt somit nicht, wer zu welchem Zeitpunkt tatsächlich in Site 5 anwesend war. 566 Die Geburten von Kindern in Site 5 und die Eheschließungen von nicht aus Nomhala stammenden Frauen mit Männern aus Nomhala in Site 5 sind ebenfalls in der Grafik dargestellt,
3
Ergebnisse der Fallstudie
331
Abbildung 37: Zuwanderung aus Nomhala nach Site 5 und Netzwerkentwicklung (1989-2005) weil beide Ereignisse (Geburt und Heirat) einen Eintritt in die ikhaya-Gemeinschaft eines Migranten aus Nomhala bedeuten.
332
Zweiter Teil
Die Abbildung zeigt, dass die Zuwanderung zunächst erst langsam in Gang kam und sich dann zusehends entsprechend dem Schneeballprinzip beschleunigte. Die Länge der Verbindungslinien kann als Indikator für die zeitliche Stabilität der translokalen Netzwerkbeziehungen gelten. Es wird deutlich, dass die translokalen sozialen Bindungen oft über lange Zeitspannen hinweg erhalten bleiben. So ist es keine Seltenheit, dass eine Beziehung zu einer bereits vor mehr als 10 Jahren nach Site 5 migrierten Person für den Zuzug eines nachfolgenden Migranten genutzt wird (vgl. auch Tab. 27). Die Zeitspanne zwischen dem Zuzug der Kontaktperson in Site 5 und der Ankunft eines neuankommenden Migranten liegt im Durchschnitt bei 5,8 Jahren (der Median liegt bei fünf Jahren). Tabelle 27: Wie lange liegt der Zeitpunkt der ersten Migration der als Anlaufpunkt genutzten Person zurück? Jahre Häufigkeit
0-1 >1 6
8
>2 7
>3 >4 >5 >6 >7 >8
> 9 > 10
> 11 > 12 13 14
?
10
6
3
3
8
10 8
4
11
2
2
2
6
Neben der Verstärkung der Dynamik der Kettenmigration lassen sich im Zeitverlauf weitere Veränderungen feststellen, die Rückschlüsse auf den Translokalisierungsprozess zulassen. Eine Veränderung hat mit der für die Migration genutzten Beziehung zu tun: Die Arten der Beziehung, in welcher der ankommende Migrant zu der Person steht, die ihn zunächst aufnimmt und unterstützt, verschieben sich nach und nach. Abb. 38 und Tab. 28 verdeutlichen dies:
3
Ergebnisse der Fallstudie
333
Abbildung 38: Netzwerkentwicklung und Art der für die Migration genutzten Beziehung
334
Zweiter Teil
Tabelle 28: Nutzung unterschiedlicher Arten von sozialen Beziehungen während des Translokalisierungsprozesses 567 (1989-2005) 1989 – 1997 12 (54%)
Freunschaft/ Liebe/ Nachbarschaft aus 4 (18%) anderem Verikhaya wandaus 6 (27%) tschaft demselben ikhaya Migrationen 22 gesamt
1998 – 2001 2002 -2003 2004 -2005
1989-2005
4 (15%)
1 (4%)
0 (0%)
17(18%)
11 (42%)
0 (0%)
6 (27%)
21 (22%)
11 (42%)
25 (96%)
16 (73%)
58 (60%)
26
22
26
96
In der frühen Phase des Translokalisierungsprozesses wurden vor allem freundschaftliche und nachbarschaftliche Beziehungen für den Schritt nach Site 5 genutzt. 568 Bis 1998 griffen über die Hälfte der Migranten auf diese Art von Netzwerkbeziehung zurück. Mit der fortschreitenden Entwicklung des Netzes jedoch gewinnen zunehmend andere Arten sozialer Beziehungen mehr Bedeutung. In der Zeit ab 1998 spielen die freundschaftlichen Beziehungen immer seltener eine bestimmende Rolle für die Migrationen; die erste Anlaufstation nachkommender Migranten sind nun vor allem Verwandte. In der Phase von 1998-2001 kam dabei zunächst den ‚entfernteren’ Verwandtschaftsverhältnissen 569 eine besondere Bedeutung zu. Ab 2002 dominieren die Migrationen innerhalb der translokalen Haushalte. Über 80% der Zuwanderungen in der Zeitspanne von 2002 bis 2005 erfolgen innerhalb der translokalisierten Haushaltsstrukturen. Diese Tendenz deutet auf zwei Sachverhalte hin: Erstens gibt es offenbar eine soziale Norm, die regelt, welche Art von Beziehung vor welcher anderen Vorrang haben soll, wenn es darum geht, bestimmte Unterstützungsleistungen zu 567 Die Phaseneinteilung wurde gewählt, um vergleichbare Größenordnungen der Zuwanderungszahlen in den einzelnen Zeitabschnitten zu haben. 568 Mit „Nachbarschaft“ sind hier die direkten Nachbarn aus Nomhala gemeint. Die Grenze zwischen freundschaftlicher Beziehung und nachbarschaftlicher Beziehung ist letztlich nicht eindeutig zu ziehen. Die Kategorisierung ergibt sich hier aus den Angaben der Befragten. 569 Die genauen Verwandtschaftsverhältnisse sind sehr komplex und konnten von den Befragten teilweise selbst nicht rekonstruiert werden. In einigen Fällen wurde auf die gemeinsame ClanZugehörigkeit verwiesen („same third name“).
3
Ergebnisse der Fallstudie
335
erhalten. So wäre es beispielsweise ein Affront, wenn ein ankommender Migrant einen Freund um Unterkunft und Unterstützung bäte, während sein Bruder ebenfalls in der Siedlung wohnt. Eine solche Handlung käme einem sozialen Vergehen gleich, weil der Neuankommende damit dem Bruder sowie dem weiteren sozialen Umfeld zu verstehen gäbe, dass er dessen Hilfe nicht will oder davon ausgeht, dass dieser nicht zur Hilfe bereit ist – und das entspräche einer Beleidigung. Zudem hätte der Freund einen sozial legitimen Grund, die Unterstützungsleistung zu versagen, indem er den Bittsteller an dessen Bruder verweist. Zweitens ist hier an eine Veränderung des dominierenden Migrationstypus im Zuge der translokalen Netzwerkbildung zu denken: Die ersten Migranten entsprachen dem ‚klassischen Typus’ des Wanderarbeiters – junge Männer auf der Suche nach Arbeit. In der Phase zwischen 1989 und 1997 war in 77% der Fälle die Suche nach Arbeit der Hauptgrund für eine Migration nach Site 5. In dieser Phase ging es vor allem um die Anpassung der wirtschaftlichen Aktivitäten der Haushalte im Sinne einer ökonomischen Diversifizierung mit dem Ziel der Krisenbewältigung oder der Risikominimierung. In der Folgezeit wurde das Migrationsgeschehen vielfältiger. Es wurden vermehrt andere Migrationsmotive wirksam, und damit wandelte sich die Zusammensetzung der Gruppe der Migranten (Vgl. Abb. 39 und Tab. 29)
336
Abbildung 39: Netzwerkentwicklung und Migrationsmotive
Zweiter Teil
3
Ergebnisse der Fallstudie
337
Tabelle 29: Veränderung der Migrationsgründe im Zuge des Translokalisierungsprozesses 570 (1989-2005) Arbeitssuche
1989-1997 1998- 2001 17 (77%) 15 (58%)
2002-2003 2004-2005 1989 – 2005 4 (15%) 7 (32%) 43 (45%)
Bildungsmigration mitwandernde Kinder Nachzug des Partner (Ehefrau, Verlobte, Geliebte) Gesundheitsmigration Sonstige Gründe
2 (9%)
4 (15%)
4 (15%)
6 (27 %)
16 (17%)
1 (5%)
2 (8%)
9 (35%)
2 (9%)
14 (15%)
2 (9%)
3 (12%)
4 (15%)
4 (18%)
13 (14%)
-
1 (4%)
3 (12%)
-
1 (4%)
2 (8%)
Gesamt
22
26
26
3 (14%) 22
4 (4%) 6 (6%) N=96
Auffallend ist, dass im Zuge der Netzwerkentwicklung immer mehr Kinder und Jugendliche von Nomhala nach Site 5 kommen. Das erklärt sich dadurch, dass seit dem Ende der 90er Jahre vermehrt Schulkinder aus Nomhala zu ihren Familienangehörigen nach Site 5 ziehen. Für die Bildungsmigrationen werden im Wesentlichen drei Gründe angegeben: (1) Der Schulbesuch in Nomhala stellt eine zu große finanzielle Belastung für die ländlichen Angehörigen dar. Diese sind nicht mehr bereit oder in der Lage, für den Schulbesuch aufzukommen. (2) Die Bildungschancen in Kapstadt werden als wesentlich besser eingeschätzt. 571 (3) Am ländlichen Haushaltsstandort wohnt niemand, der sich ausreichend um die Schulkinder, deren Ausbildung und deren Erziehung kümmern kann. 570 Die Tab. 29 bezieht sich ausdrücklich nur auf die Migrationsgründe beim ersten Zuzug nach Site 5. Ein relativ großer Teil der Migranten lebte zwischenzeitlich wieder in Nomhala oder an einem anderen Ort und ist dann nach längerer Zeit wieder nach Site 5 zurückgekehrt. Es gibt also durchaus Fälle, in denen ein Migrant beim ersten Mal als Bildungsmigrant und beim zweiten Mal als Arbeitssuchender nach Site 5 kam. 571 Die Bildungschancen werden von den Befragten vor allem deshalb als besser wahrgenommen, weil die Ausstattung der Schulen und die Ausbildung der Lehrer in Kapstadt als besser eingeschätzt werden und vor allem auch damit, dass die Unterrichtssprache an den Schulen Englisch und nicht isiXhosa ist. „I want my children to do schooling in Cape Town, because I want them to learn English. If you speak English it’s easy to find a job.” (Migrantin in Site 5, ca. 30 Jahre)
338
Zweiter Teil
Während die ersten beiden Gründe vor allem auf die Migration von Schülern der oberen Jahrgangsstufen zutreffen, bezieht sich der der letztgenannte Grund auf den Zuzug jüngerer Schüler. Er steht oft in Zusammenhang mit dem Nachzug von Partnern, der im Laufe der Netzwerkentwicklung ebenfalls zunimmt. 572 Immer mehr Verlobte und Ehefrauen von Arbeitsmigranten leben mittlerweile zumindest für einige Monate des Jahres in Site 5 und nehmen z.T. ihre Kinder mit. Jedoch werden selten alle Kinder mitgenommen; häufig bleibt ein Teil der Kinder in Nomhala. 573 Auch ältere und kranke Personen migrieren vermehrt nach Site 5 – wenn auch meist nur vorübergehend –, um in Kapstadt Zugang zu der besseren schulmedizinischen Versorgung zu erhalten oder um mit Hilfe ihrer Angehörigen die langwierige Antragstellung für die disability grants zu erledigen. Die Suche nach Arbeit bleibt zwar über die gesamte Zeitspanne hinweg ein wichtiges Migrationsmotiv, aber das Migrationsgeschehen diversifiziert sich, wie die Ergebnisse sichtbar machen, mit der zunehmenden Reifung des translokalen Netzes deutlich. In den späteren Phasen der Netzwerkentwicklung wird die Arbeitsmigration durch die unterschiedlichen anderen Formen der Migration in ihrer quantitativen Bedeutung sogar abgelöst. An Veränderungsprozessen zeigt sich, dass die eingebundenen Akteure das translokale Netz auf immer mehr Ebenen nutzen und dass immer mehr Lebensbereiche durch die Verflechtungszusammenhänge betroffen sind. Das Netz bietet nicht mehr nur Zugangsmöglichkeit zu Arbeitsmärkten. Aus der Translokalisierung resultiert darüber hinaus eine translokale soziale Netzwerkstruktur, die als wesentliche Handlungsbedingung unterschiedliche Aspekte der Livelihood-Organisation betrifft. Die Erweiterung des Nutzens der translokalen Netze hängt offenkundig mit dem Prozess der Translokalisierung von Haushaltsstrukturen zusammen, wie er 572 Der Nachzug von Partnern hat im Einzelnen sehr unterschiedliche Gründe. Er steht zum Teil in Zusammenhang mit dem Motiv der Arbeitssuche, teilweise gaben die Frauen als Motiv an, dass sie beim Partner leben wollten. Eine andere sagte, dass sie sich Sorgen mache, ob ihr Mann ihr in Site 5 treu sei, und wiederum eine andere sagte, sie sei gebeten worden zu kommen, um sich um die häuslichen Aufgaben in der Stadt zu kümmern. In einem weiteren Fall zog eine schwangere Frau nach Site 5, um den Vater des Kindes an dessen Verantwortung für sie und das Kind zu erinnern. 573 Es werden unterschiedliche Begründungen gegeben, warum die Kinder auf dem Land gelassen werden: a) Es ist billiger, die Kinder auf dem Dorf aufwachsen zu lassen („In town the standard of living is too high, it´s cheaper to raise children at home“). b) Die Kinder sollen sich mit um das umzi und die alten ikhaya-Mitglieder kümmern. (Wasser- und Brennholzbeschaffung, Viehhüten, Kochen etc.). c) Die ‚Stadt’ ist kein Ort für Kinder, weil sie gefährlich, dreckig und voller schlechter Einflüsse sei; auf dem Dorf sei mehr Kontrolle gewährleistet d) Die Kinder sollen das ‚ländliche Leben’ lernen und im Sinne der ‚Xhosa-Tradition’ erzogen werden.
3
Ergebnisse der Fallstudie
339
in Kap. 3.3.1.3 beschrieben wurde. Die Zuwanderungen nach Site 5, die nicht mit der Suche nach Erwerbsmöglichkeiten zusammenhängen (Bildungsmigration, Gesundheitsmigration, etc.), sind vor allem Migrationen von wirtschaftlich abhängigen Personen, die auch nach der Migration längerfristig auf die ökonomische Unterstützung anderer angewiesen sind. Es ist nicht erstaunlich, dass der weitaus größte Teil (88%) dieser Wanderungsereignisse innerhalb des engeren familiär-sozialen Zusammenhangs der translokalen Haushalte stattfindet.574 Tab. 30 verdeutlicht das: Tabelle 30: Kreuztabelle Migrationsgrund und Art der für die Migration genutzen Beziehung Migrationsgrund
Art der für die Migration genutzten Beziehung
Freundschaft/ Nachbarschaft/ Liebe Verwandtschaft (anderes ikhaya) Verwandtschaft (selbes ikhaya) Gesamt
Gesamt % (absolut)
Arbeitssuche
andere
14
3
17
18
18
3
21
22
11
47
58
60
43
53
N=96
100
Insgesamt zeichnet sich ab, dass letztlich zwei migratorische Prozesse der Translokalisierungsdynamik zwischen Nomhala und Site 5 zugrunde liegen: Erstens die Translokalisierung von Haushalten und zweitens die durch diese stimulierten und gelenkten Migrationsprozesse innerhalb der translokalen Haushalte – also zwischen den Haushaltsstandorten. Der erste migratorische Prozess betrifft den Zuzug der jeweils ersten Migranten einer ikhaya-Gemeinschaft nach Site 5, er bewirkt, dass im Zeitverlauf immer mehr ikhaya-Gemeinschaften in den translokalen Verflechtungszusammenhang eingebunden werden. Die aus Nomhala stammende Untersuchungsgruppe in Site 5 setzt sich mittlerweile aus Mitgliedern 33 verschiedener ikhayaGemeinschaften zusammen. In 26 Fällen (79%) kamen die jeweils ersten Migranten aus diesen Gemeinschaften nach Site 5, um eine Beschäftigungsmöglichkeit zu finden. Die Arbeitsmigration kann damit als der Auslöser des
574 Die Ansprüche, die zwischen den ikhaya-Mitgliedern geltend gemacht werden können, sind i.d.R. ungleich stärker als diejenigen gegenüber Personen des weiteren sozialen Umfelds. Die Unterstützungsleistungen innerhalb der ikhaya-Gemeinschaften basieren auf einer langfristig angelegten Strategie im Sinne eines generationenübergreifenden Kontrakts.
340
Zweiter Teil
Prozesses der Translokalisierung von Haushalten angesehen werden.575 Das Bestreben bzw. die Notwendigkeit, durch die Kombination unterschiedlicher Wirtschaftstätigkeiten an unterschiedlichen Orten die ökonomische Basis des Haushalts zu sichern oder zu verbessern, ist eine wesentliche Triebfeder des Translokalisierungsprozesses. Der zweite migratorische Prozess, die Migration innerhalb der translokalen Haushalte, setzt zeitlich versetzt ein, läuft dann parallel zum ersten ab. Erst, wenn das mit der Initial-Migration verbundene Ziel der ökonomischen Diversifizierung erreicht ist – wenn der Migrant einen Job gefunden hat und in der Lage ist, für sich selbst und andere zu sorgen – ist eine translokale Struktur entstanden, innerhalb derer die Migrationen abhängiger Haushaltsmitglieder stattfinden kann. Hierzu gehört auch eine hinreichende soziale Integration des Migranten in das neue Lebensumfeld und eine Konsolidierung der Wohnsituation des Migranten, die eine Aufnahme von ikhaya-Mitgliedern zulässt. 576 In der Untersuchungsgruppe umfasst die Zeitspanne zwischen der Zuwanderung des ersten und des zweiten Mitglieds eines ikhaya durchschnittlich vier Jahre. Wie sich die beiden migratorischen Prozesse jeweils quantitativ auf die Zuwanderung im Zeitverlauf auswirken, lässt sich der Abb. 40 entnehmen:
575 Der überwiegende Teil dieser 33 Migranten waren Männer. Nur neun Frauen kamen als erste Mitglieder ihrer ikhaya-Gemeinschaft nach Site 5, die meisten von ihnen als unverheiratete Partnerinnen eines männlichen Migranten. Bei dem Nachzug des Partners ist die Arbeitsuche oft ein zusätzliches Wanderungsmotiv. 576 In verschiedenen Interviews gaben Befragte an, dass sie ihre Wohnsituation in Site 5 verbessern wollten, um ihre ikhaya-Mitglieder als Besucher oder Mitbewohner bei sich aufnehmen zu können.
3
Ergebnisse der Fallstudie
341
100
Anzahl
80 60 40 20 0 19
89 990 991 992 993 994 995 996 997 998 999 000 001 002 003 004 005 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2
Jahr Ikhaya-Gemeinschaften
Migranten
Abbildung 40: Zuwanderung und Zunahme der Zahl der in den Translokalisierungsprozess eingebundenen ikhaya-Gemeinschaften Die Zahl der eingebundenen ikhaya-Gemeinschaften steigt über den gesamten Zeitraum der Netzwerkentwicklung recht stetig und in linearer Form. Durchschnittlich kamen jedes Jahr Mitglieder zweier weiterer ikhaya-Gemeinschaften hinzu. 577 Die Gesamtzahl der zugewanderten Migranten stieg in demselben Zeitraum hingegen in fast exponentieller Form an. In der Anfangszeit (bis 1993) sind die beiden Kurven deckungsgleich, d.h. jeder Migrant gehörte einer anderen ikhaya-Gemeinschaft an. Ab 1993 setzte die Migration innerhalb der translokalen Haushalte ein. Bis 2000 überstieg jedoch die Zahl der migrierten Mitglieder zusätzlicher ikhaya-Gemeinschaften die Anzahl der haushaltsinternen translokalen Migrationsfälle (paralleler Kurvenverlauf). Die Migrationsdynamik war in dieser Phase der Translokalisierung vor allem durch die InitialMigrationen der jeweils ersten Migranten der sich translokalisierenden Haushalte geprägt, die als Arbeitsmigranten mit dem Ziel der ökonomischen Diversifizierung nach Site 5 kamen. Ab 2001 verstärkten sich dann mit dem oben beschriebenen zeitlichen Abstand die Migrationsprozesse innerhalb der translokalen Haushalte. Der Prozess der Translokalisierung von Haushalten ist damit keineswegs abgeschlossen – denn immer noch kommen weitere ikhaya-Gemeinschaften hinzu –, aber die haushaltsinternen Migrationen sind für die heutige Zuwanderungsdynamik eindeutig prägend.
577
Der Minimalwert beträgt null (1993, 1994, 2002), das Maximum liegt bei vier neu hinzukommenden ikhaya-Gemeinschaften (1998, 1999, 2005).
342
Zweiter Teil
Die Betrachtung dieser beiden migratorischen Prozesse lässt Rückschlüsse über eine ihnen eigene Dynamik zu: Beide Momente des Translokalisierungsprozesses zeichnen sich durch eine sich selbst verstärkende Kausalität aus. Sowohl diejenigen (Arbeits-)Migrationen, die zur Translokalisierung der Haushaltsstrukturen führen, als auch die Transmigrationen innerhalb der Haushalte führen zu Verhältnissen, die ihrerseits wieder Migrationen befördern. Beide Prozesse stehen natürlich in einer engen inhaltlichen Beziehung und bedingen sich gegenseitig, haben aber jeweils eine eigene Wirkungsweise im Translokalisierungsprozess und bestimmen die Dynamik der Netzwerkentwicklung in jeweils eigener Form. Das Zusammenwirken kann als zweifache kumulative Verursachung der Migration bezeichnet werden. (1) Was die haushaltsinternen Migrationen betrifft, so ist diese Dynamik in Kap. 3.3.1 bereits deutlich geworden. Die Translokalität von Haushaltsstrukturen ermöglicht nicht nur Migration, sondern erfordert sie schließlich auch. So erleichtert eine translokale Organisation z.B. haushaltsinterne Arbeitsmigration oder Bildungsmigration und den Zugang zu den im Zielgebiet vorhandenen Opportunitäten. Doch innerhalb des translokalen Haushalts geht es bei der Wanderung nicht nur um die Opportunitäten des Zielgebiets. Vielmehr werden durch die Translokalität der Haushaltsstrukturen Migrationen auch nötig, etwa um räumliche Nähe zu bestimmten Personen herzustellen. Hier ist z.B. an die Migration von Kindern zu denken, für deren Erziehung am ländlichen Haushaltsstandort nicht ausreichend gesorgt werden kann. Diese Prozesse weisen augenscheinlich eine kumulative Verursachungsdynamik auf. (2) Die Dynamik der expansiven Migration ist nun noch zu erörtern. Die freundschaftlichen, nachbarschaftlichen oder verwandtschaftlichen Beziehungen, die für die Migrationsentscheidung der jeweils ersten Migranten einer ikhaya-Gemeinschaft maßgeblich sind, haben im Prozess der raumübergreifenden Netzwerkbildung eine migrationsfördernde bzw. lenkende Wirkung. Auch diese expansive Initial-Migration ist einer kumulativen Verursachungsdynamik unterworfen. Die Untersuchung dieses Migrationstypus ist für das Verständnis des Translokalisierungsprozesses grundlegend, weil er dem sich entwickelnden Migrationssystem seine geographische Richtung gibt. Die jeweils ersten Migranten eines Haushalts, die in ein bestimmtes Zielgebiet wandern, bereiten das translokale Feld vor, das sich im Laufe der Zeit als sozialräumlicher Verflechtungszusammenhang manifestiert, welcher dann schließlich durch Interaktionen innerhalb der translokalen Haushalte geprägt ist. Im folgenden Abschnitt soll verdeutlicht werden, wie wichtig die sozialen Beziehungen außerhalb der ikhaya-Gemeinschaft für den Translokalisierungsprozess sind. Der Rückgriff auf diese Art der Netzwerkbeziehungen ist nicht nur
3
Ergebnisse der Fallstudie
343
die Voraussetzung für die Migration von Individuen, sondern gleichzeitig für die Translokalisierung ganzer sozialer Einheiten und damit letztlich auch für die Entstehung eines dichten sozialräumlichen Gefüges, das sich zwischen dem Herkunfts- und dem Zielgebiet aufspannt.
3.3.2.3 Kumulative Verursachung der Translokalisierung durch lokale Häufungen translokalen sozialen Kapitals Das Konzept des sozialen Kapitals 578 als individuelle soziale Ressource ist äußerst hilfreich, um die kumulativen Effekte im Translokalisierungsprozess darzustellen. Soziales Kapital ist zwar immateriell, aber trotzdem relativ raumgebunden. Man darf sagen: Es befindet sich dort, wo sich die Personen aufhalten, zwischen denen eine strategisch nutzbare soziale Bindung besteht. Wenn sich diese am selben Ort aufhalten, kann man von lokalem sozialem Kapital sprechen; wenn sie sich an unterschiedlichen Orten aufhalten, kann man von translokalem sozialem Kapital sprechen. Diese einfache Unterscheidung erweist sich als nützlich zur Beschreibung der Entwicklung von Migrationsnetzwerken. Betrachtet man die Lage der imizi derjenigen ikhaya-Gemeinschaften, von denen ein oder mehrere Mitglieder nach Site 5 migriert sind, so fällt auf, dass sie räumlich sehr ungleich innerhalb Nomhalas verteilt sind (vgl. Karte 14).
578 Vgl. Teil I, Kap. 3.4.1.
344
Zweiter Teil
Karte 14: Lage der imizi der in Site 5 lebenden Migranten in Nomhala Die imizi befinden sich ausschließlich im westlichen Bereich der Siedlung, in dem Teil also, der Emangezimeni genannt wird. Aus dem östlichen Siedlungsgebiet – Mfolozi – stammt keiner der Migranten in Site 5. Diese ungleiche Verteilung gibt einen Anhaltspunkt dafür, wie sich räumliche Nähe auf das Migrationsgeschehen, die Entstehung und die räumliche Ausprägung des translokalen Zusammenhangs auswirkt. Denn die Verteilung erklärt
3
Ergebnisse der Fallstudie
345
sich letztlich aus der Bedeutung der räumlichen Nähe für den alltäglichen Interaktionszusammenhang vor allem der Jugendlichen im lokalen Kontext des Dorfs. In dem dörflichen Umfeld, in dem ein Großteil der Kommunikation über direkte face-to-face-Kontakte läuft und in dem sich die motorisierten Verkehrsmittel bisher in nur geringem Maße durchgesetzt haben, ist Nähe ein wesentlicher Faktor für die hohe Kontakt- und Kommunikationsdichte in der Nachbarschaft. Betrachtet man ausschließlich die lokale Ebene des Dorfes Nomhala, könnte man tatsächlich von einer relativ hohen Kongruenz von Sozialraum und Flächenraum sprechen. Die metrische Extension der alltäglichen Aktions- und Interaktionsräume der Menschen in Emangezimeni ist weitgehend auf den Radius der fußläufigen Entfernung beschränkt. Da diese lokalen alltäglichen Aktions- und Interaktionsräume der einzelnen Bewohner eine relative Deckungsgleichheit aufweisen, kommt es zu einer lokalen Verdichtung sozialer Verflechtungszusammenhänge innerhalb der Nachbarschaft. Das bedeutet gleichzeitig eine lokalräumliche Häufung des sozialen Kapitals. Das heißt nichts anderes als dass ein Bewohner von Emangezimeni mit einer hohen Wahrscheinlichkeit einen Großteil seiner sozialen Beziehungen, auf die er im Bedarfsfall strategisch zurückgreifen kann, zu anderen Bewohnern von Emangezimeni unterhält. In besonderem Maße gilt das für die auf dem Dorf heranwachsenden Jugendlichen, deren alltäglicher Mobilitätsradius sich auf relativ wenige, nah beieinander liegende Plätze beschränkt (Schule, Kirche, Fußballplatz, imizi der Nachbarn und Freunde etc.). Dabei hat das Fußballspielen eine herausragende Bedeutung. Die Jungen aus Emangezimeni treffen sich täglich auf der umfunktionierten Weidefläche im westlichen Ortsteil Nomhalas (siehe Karte 14). Auf diesem Fußballplatz spielen ausschließlich die Jugendlichen aus dem angrenzenden Ortsteil. 579 Hier werden Freundschaften geknüpft – oder anders gesagt: Hier wird soziales Kapital generiert. Da sich das Einzugsgebiet des westlichen Fußballplatzes auf Emangizemeni beschränkt, trägt das Spiel zu der lokalräumlichen Verdichtung der freundschaftlichen Netzwerke und zur lokalen Häufung sozialen Kapitals der Jugendlichen in Emangezimeni bei. 580 Da einer der beiden ersten Migranten – Linda (m., damals 19 J.) – ein passionierter Fußballer war und aus Emangezimeni stammte, ist es nicht erstaunlich, dass viele seiner Freunde ebenfalls Fußballer waren und in der näheren Nachbarschaft wohnten. Im vorangegangenen Kapitel wurde dargelegt, dass vor allem in der frühen Phase des Translokalisierungsprozesses junge Männer im
579 Die Jungen aus Mfolozi haben ihren eigenen Bolzplatz im östlichen Ortsteil (siehe Karte 14) 580 Zur Bedeutung des Fußballs für den translokalen Verflechtungszusammenhang siehe auch den Exkurs „Fußball und Translokalität“.
346
Zweiter Teil
Alter von ca. 18 bis 21 Jahren migrieren und diese für ihre Wanderung vornehmlich auf freundschaftliche Beziehungen zu Altersgenossen zurückgreifen. Mit Lindas Migration nach Site 5 translokalisierten sich also die Beziehungen zu einer Vielzahl von gleichaltrigen Freunden aus seiner ehemaligen Nachbarschaft, und damit translokalisierte sich das diesen Beziehungen inhärente soziale Kapital. Das nunmehr translokale soziale Kapital wurde von Lindas Fußballfreunden Dolly, Sitembele, Vabaza und Zulu genutzt, um ihrerseits nach Site 5 zu ziehen. 581 Durch die Wanderungen lokalisierten sich die Beziehungen zwischen den Migranten im Zielgebiet also wieder; man könnte hier also von der Relokalisierung sozialen Kapitals sprechen. Die relokalisierten Beziehungen zu den anderen Migranten aus Nomhala bedeuten für jeden Neuankömmling zunächst einen Grundstock an lokalem sozialem Kapital in Site 5. Dieses soziale Startkapital ist für die Migranten eine wesentliche zielortspezifische Ressource und in der Regel eine Grundvoraussetzung für die Migration. Auf der anderen Seite bringt die Wanderung eines jeden Migranten die Translokalisierung zahlreicher sozialer Beziehungen mit sich, die wiederum potenziell für Migrationen genutzt werden können. Innerhalb Nomhalas ist das Quellgebiet des Migrationsstroms nach Site 5 nach wie vor deckungsgleich mit dem Einzugsgebiet des westlichen Fußballplatzes. Natürlich leben heute auch Nicht-Fußballer in Site 5, aber es zeigt sich hier, wie die lokalräumliche Verdichtung sozialer Verflechtungszusammenhänge in Emangezimeni das Migrationsgeschehen beeinflusst. Auch in den Fällen, in denen für die Migration auf verwandtschaftliche Beziehungen zurückgegriffen wurde, fungierten meist Verwandte aus der Nachbarschaft als Anlaufpunkte in Site 5. Durch die lokalräumliche Verdichtung sozialer Verflechtungszusammenhänge kommt es im Zuge des Kettenmigrationsprozesses aus der Sicht der Bewohner Emangezimenis zu einer lokalen Häufung translokalen sozialen Kapitals in Site 5, weil die Menschen im Dorf selten mit nur einem Migranten in Site 5 in einem freundschaftlichen oder verwandtschaftlichen Verhältnis stehen, sondern meist mit mehreren. Für potenzielle Migranten erhöht jede vorangegangene Migrantion aus Emangezimeni somit die Attraktivität von Site 5 als Zielgebiet: Es besteht bereits ein durch mehrere Personen getragenes Netzwerk, so dass im (sehr wahrscheinlichen) Bedarfsfall auf mehrere soziale Beziehungen zurückgegriffen werden kann. Das potenziell verfügbare soziale Startkapital ist also höher. In diesem Sinne kann von einer kumulativen Verursachung der Translokalisierung durch die lokale Häufung translokalen sozialen Kapitals gesprochen werden. 581 Vgl. Kap. 3.3.2.1.
3
Ergebnisse der Fallstudie
347
Die enge Verschränkung von sozialer und migratorischer Translokalisierung ist damit unübersehbar. Im Zuge des Prozesses der Translokalisierung entstand also in Site 5 eine lokalräumliche Ballung von sozialem Kapital. Durch dessen Nutzung 582 entwickelte sich innerhalb Nomhalas sowie zwischen Nomhala und Site 5 die verdichtete Konfiguration sozialer Verflechtungszusammenhänge, die aufgrund ihrer flächenraumüberspannenden Ausprägung als translokaler Sozialraum zu charakterisieren ist. Der Prozess der migratorischen Translokalisierung, so kann man resümieren, lässt sich durchaus angemessen als ein sich selbsterhaltender Prozess der Translokalisierung und Relokalisierung von sozialem Kapital beschreiben. Die Abb. 41 fasst dies auf allgemeiner Ebene und schematisch vereinfachend zusammen:
582 Denn die Nutzung des sozialen Kapitals ist die Bedingung für den Erhalt der Netzwerkbeziehung.
348
Zweiter Teil
Abbildung 41: Translokalisierung und Relokalisierung von sozialem Kapital als kumulativer Prozess
3
Ergebnisse der Fallstudie
349
Die kumulativen Effekte erklären auch, warum die von Nomhala ausgehenden Netzwerklinien sich gebündelt auf vergleichsweise wenige Orte richten: Aufgrund der selbstverstärkenden Prozesse innerhalb des Netzwerks breiten sich die raumübergreifenden Netzwerkbeziehungen nicht in einer dispersen Struktur über Südafrika aus, sondern sie formieren sich zu lokalen Konzentrationen. Die zahlenmäßig stärkste Konzentration von Migranten aus Nomhala findet sich in Site 5. Der folgende Abschnitt (Kap. 3.3) wird sich sozialen Mechanismen und Dynamiken innerhalb der Gruppe der Migranten widmen. Herausgearbeitet wird die Bedeutung des lokalen Migrantennetzwerks für die Funktion der translokalen Existenzsicherungssysteme und für den Erhalt des sozialräumlichen Verflechtungszusammenhangs. Zuvor wird jedoch ein Exkurs eingeschoben, der einerseits einen interessanten Sonderaspekt des Translokalisierungsprozesses betrifft und sich andererseits auch wie eine Hinführung zur daran anschließenden Auseinandersetzung lesen lässt. Der Exkurs befasst sich mit dem Verhältnis von Fußball und Translokalität.
350
Zweiter Teil
Exkurs: Fußball und Translokalität Dieser Exkurs macht den Zusammenhang zwischen einer beliebten Freizeitbeschäftigung und einer Daseinsform zum Gegenstand: Er thematisiert das Verhältnis von Fußball und Translokalität.
Die Bedeutung des Fußballs in Nomhala Das Fußballspiel hat eine herausragende Bedeutung für die Kinder und Jugendlichen in Nomhala. Fußball ist nicht zuletzt aufgrund des Mangels alternativer Möglichkeiten die Hauptfreizeitbeschäftigung der männlichen Dorfjugend. Fast jeder Junge in Nomhala spielt Fußball. Wenn es das Wetter zulässt, wird in Nomhala jeden Nachmittag gekickt. Fußballspielen ist auch fester Bestandteil des Rollenverhaltens der männlichen Heranwachsenden. Das Spiel ist insbesondere für die Integration der Jungen in ihre Peer Group wichtig. Die soziale Stellung innerhalb der Dorfjugend ist stark abhängig von der fußballerischen Performance. Man kann hier eine Parallele ziehen zu den traditionellen Stockkämpfen in früheren Zeiten und ihrer Bedeutung für die Sozialisation der Heranwachsenden.583 You know, soccer is very important. Everybody in Nomhala plays the soccer. You must. (…). You see, if you play the soccer, you meet all the friends and you show that you can play the soccer. (Interview mit einem 17-Jährigen in Nomhala)
Fußball in Nomhala I: Bolzen am Nachmittag
583 Vgl. Mager (1998) und Coetzee (2002).
3
Ergebnisse der Fallstudie
351
An Wochenenden werden häufig Spiele und Turniere gegen andere Dörfer organisiert; diese stellen wichtige Ereignisse im Dorfleben dar. Zu den Spielen erscheinen teilweise bis zu 200 Zuschauer. Der Fußball trägt somit im ländlichen Kontext zur Herstellung bzw. Reproduktion einer ‚lokalen Identität’ bei.
Fußball in Nomhala II: Während eines Turniers
Nomhala verfügt über zwei Fußballfelder – eins im Osten und eins im Westen (vgl. Karte 13). Sie werden als Bolz- und Trainingsplätze der Mannschaften der jeweiligen Ortsteile genutzt sowie als Austragungsorte der Spiele zwischen den Mannschaften. Die Mannschaften rekrutieren ihre Spieler in den angrenzenden Ortsteilen. Das Team im östlichen Teil heißt ‚The Lions’, das im westlichen Ortsteil Emangizemeni heißt ‚The Mighty Doves’ – in direkter Anlehnung an die Mannschaft der Migranten in Site 5 (s.u.). Auf den Fußballplätzen werden Freundschaften geknüpft und gepflegt sowie Neuigkeiten ausgetauscht. Dass es sich dabei nicht nur um lokalen jugendlichen Dorfklatsch handelt, geht schon aus der Entwicklung des Migrationsnetzwerks zwischen Nomhala und Site 5 hervor. Der Fußballplatz ist offenbar ein Ort, an dem die für Migrationen unentbehrlichen Bindungen aufgebaut werden und an dem sich Migranten und potenzielle Migranten treffen und Informationen austauschen, auf deren Grundlage Wanderungsentscheidungen getroffen werden. So galt Linda, einer der beiden ersten Migranten, die 1989 in das Gebiet der heutigen Siedlung Site 5 zogen, damals als einer der besten Fußballer; und auch das soziale Startkapital der ihm nachfolgenden Migranten beruht, wie gesehen auf Fußballfreundschaften (vgl. Kap. 3.3.2.). Im Falle der Verflechtungszusammenhänge zwischen Nomhala und Site 5 lässt sich also der Ausgangspunkt der Translokalisierung direkt auf den Fußball in Nomhala zurückführen.
352
Zweiter Teil
Die Bedeutung des Fußballs in Site 5 Auch in Site 5 stellt der Fußball eine wesentliche Freizeitbeschäftigung der männlichen Migranten dar. Bereits 1995 gründete sich in Site 5 und der nahe gelegenen Siedlung Ocean View 584 eine gut organisierte Liga. Etwa 20 Mannschaften in Site 5 nehmen an dem offiziellen Ligabetrieb teil. Die Mannschaften rekrutieren ihre Spieler zu einem überwiegenden Teil aus Migranten mit der gleichen regionalen oder lokalen Herkunft. Es ist nicht erstaunlich, dass sich auch die Fußballfreunde aus Nomhala gemeinsam einer dieser Mannschaften anschlossen. Sie spielten zunächst für die Cape Town Visitors, ein Team, das sich aus Migranten aus den benachbarten Regionen Engcobo und Tsolo zusammensetzte. Erst als immer mehr Migranten aus diesen Gebieten nach Site 5 kamen, spaltete sich die Mannschaft auf, und es fanden sich unterschiedliche Teams zusammen, die sich jeweils aus Spielern aus demselben Herkunftsgebiet bzw. Herkunftsdorf zusammensetzten. Je mehr Migranten kamen, desto kleiner wurde das Einzugsgebiet der Mannschaften. But when the time passed we saw there were a lot of people from our side, so we can make our own soccer club. You see, the more people come, the smaller gets the area one club needs to build a team. (Migrant, ca. 35 J.)
Auch die Migranten aus Nomhala gründeten 1998 eine eigene Mannschaft, und sie nannten sie ‚The Mighty Doves’. 2003 spielten insgesamt 14 männliche Migranten aus dem Dorf in diesem Team, nur wenige Spieler stammten nicht aus Nomhala.
584 Siedluh ehemals als coloureds klassifizierten Bewohnern.
3
Ergebnisse der Fallstudie
353
Fußball in Site 5: ‘The Mighty Doves’
Mehrere Interviewpartner erklärten, die Mighty Doves seien mehr als eine rein sportliche Organisation. Sie beschrieben, wie der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft auch außerhalb des Spielfelds die gegenseitige Kooperation und Unterstützung fördere und beispielsweise die Zugangsmöglichkeiten zu Jobs verbessere. 585 Die beiden folgenden Interviewauszüge illustrieren diesen Aspekt: If I come from Eastern Cape to Site 5, I say: ‘I want to play in your team, but the problem is I’m unemployed and I can’t buy equipment for sport, I don’t have the money.’ Then someone says: ‘Hey, Guy don’t worry. That is not a problem, I can try to organise a job for you. If you want a job, come and join my team.’ For a really good player it is easy to get a job. (…) You see. So if you are a very strong player you don’t have to worry about that, because the team will care for you, they will buy food, will organise a job, and will buy equipment. That happens here (…) If you are playing for example for the Mighty Doves and 50% of the people are working, these 50% are supposed to organise a job for the others who are unemployed. You know, when there is a team, you have an executive, the officials. So they sit together with the people of the team and say: ‘Guys, we are here in Cape Town, we are from the Eastern Cape and we are one team. The reason why we are here is the job. That is the most important thing. First one is the job, the second important thing is the sport! So we have the team, that is fine, but unfortunately there are some guys in our team who are unemployed. If somebody of you knows that there is a job, the first thing you have to think about are your team members – is your team! Don’t look for other people, think of the guys of your team, who don’t
585 Zudem ist das Team der Mighty Doves eine Art Spar-Club: Die Mannschaftskasse wird im akuten Bedarfsfall als Kreditfond für ‚Spieler in Not’ herangezogen.
354
Zweiter Teil have a job.’ You see, we try to organise the jobs for the team, because we are brothers there. When we are a team, we are brothers. (Migrant, ca. 25 J.)
Die Zitate verdeutlichen, dass die Anbindung an das Team nicht nur die Möglichkeit bietet, einem geliebten Hobby nachzugehen, sondern mit der Mannschaftszugehörigkeit auch die Hoffnung auf handfeste ökonomische Vorteile verbunden wird. Diese stehen im Zusammenhang mit der Einbindung in ein System gegenseitiger Unterstützung. Dass die Gegenseitigkeitsbeziehungen innerhalb der Mannschaft sich nicht auf das instrumentelle Tit-for-Tat beschränken sollen, zeigt besonders das Ende des zweiten Zitats, in dem die Beziehung zwischen den Spielern mit der Beziehung zwischen Brüdern gleichgesetzt wird und damit auf die Ebene einer symbolisch stark aufgeladenen Bindung gehoben wird. Das Eintreten in eine Fußballmannschaft kann im Kontext der Existenzsicherung insofern als eine strategische Handlung zur Knüpfung eines sozialen Netzwerks verstanden werden und als eine Handlung zur Generierung sozialen Kapitals, das größere soziale Sicherheit mit sich bringt und bessere Zugangschancen zu Einkommensmöglichkeiten eröffnet. Im Falle neuankommender Migranten kann diese Methode des Networking als ein Aspekt des sicherheitsrationalen Handelns verstanden werden. Andererseits sind die Migranten in der Entscheidung, welcher Mannschaft sie sich anschließen, nicht unabhängig. Es gibt die klare Erwartungshaltung, dass die Migranten sich dem jeweiligen Team ihrer Herkunftsregion anschließen. Folgendem Interviewauszug lässt sich dies entnehmen: One thing I gonna tell you! The time you come here and you meet me and I’m in this team …now you have no work, so I must support you. I must give you food and then you can go and stand at the four-way-stop and then you look for job. But if you come and you don’t want to belong to my team, then I don’t want to give you food. Why should I give you food, when you belong to the other team and not to our team? Why must I give you, when you are against us? This is how it works. So you must play in that team, because this team is from your home. And also on the Easters, when it is the holidays the team goes to Eastern Cape – with one Kombi – and then we are going to play there. We are going home, because we belong there. (Migrant, ca. 35 J.)
Da die Migranten insbesondere unmittelbar nach der Ankunft auf die Unterstützung durch die zuvor nach Site 5 migrierten Personen angewiesen sind, kann ein Migrant kaum riskieren, sich für ein anderes Team zu entscheiden.
3
Ergebnisse der Fallstudie
355
Bedeutung des Fußballs für die Stabilisierung translokaler Verflechtungszusammenhänge Die bisherigen Ausführungen deuten an, wie stark der Fußball in Site 5 zum einen mit Ideen von Gemeinschaft und Kooperation und zum anderen mit der verbindenden Idee eines gemeinsamen Heimatraums verknüpft ist. Das Fußballspielen und das Team sind Medien zur Konstruktion und Reproduktion eines Zusammengehörigkeitsgefühls, das auch über die Gruppe der Spieler hinaus wirkt und somit letztlich zur Verdichtung und Stabilisierung der Vernetzung insgesamt beiträgt. The people here enjoy soccer and they are keeping their relationship. Nobody can separate them, because of the partnership of soccer and they look after each other. It unites the people from the same rural area. (Migrant, 25 J.)
Schon die Namensgebungen – Mighty Doves und Cape Town Visitors (s.o.) – lassen Rückschlüsse auf das Selbstverständnis der Spieler bzw. der Mannschaften als Gruppe zu. Auffallend ist zunächst, dass in den Namen kein Bezug zum Fußball hergestellt wird. In der Namensgebung kommt stattdessen deutlich ein Migrationsaspekt zum Ausdruck. Dieser zeigt sich jedoch nicht, wie vielleicht zu erwarten wäre, darin, dass ein direkter Bezug zum gemeinsamen Herkunftsgebiet hergestellt wird. 586 Der Wanderungsaspekt, der sich in der Namensgebung widerspiegelt ist vielmehr auf die Transmigration als Lebensform bezogen. So bezeichnet ein Name wie ‚The Cape Town Visitors’ offenkundig Personen, die nur vorübergehend in Kapstadt ‚auf Besuch’ sind, ihr Zuhause aber woanders haben. 587 Die Mannschaft wird also nicht primär über den Sport, sondern eher über eine Lebensweise charakterisiert; der Name bezieht sich auf die mobile Daseinsform der Transmigranten. Auch der Name ‚The Mighty Doves’ ist in den Migrationszusammenhang eingebettet. ‚Mächtige Tauben’ zeichnen sich dadurch aus, dass sie schnell über große Entfernungen fliegen, immer wissen, wo sie herkommen und immer wieder dorthin zurückkehren. Die Benennung spielt hier ebenfalls auf die gemeinsame Migrationserfahrung und zudem auf die Idee einer gemeinsamen, fernen ‚Heimat’ und die Vorstellung der Rückkehr (‚myth of return’) an und stellt so Gemeinschaftlichkeit her. Kollektive Identität wird über die gemeinsame Daseinsform, die zwar translokal, aber nicht
586 Das Team aus Nomhala könnte sich ja auch z.B. Nomhala Power Boys – bzw. Äquivalent in isiXhosa – nennen. 587 Ein weiteres Migranten-Team, bestehehend aus Spielern aus Butterworth, nennt sich African Wanderers, auch hier ist der Migrationsaspekt im Namen offensichtlich.
356
Zweiter Teil
‚räumlich entankert’ ist, konstruiert. Die Namensgebung versinnbildlicht weniger eine ‚lokale Identität’ als vielmehr eine ‚translokale Identität’. 588 Aufschlussreich in diesem Zusammenhang ist, dass sich das Team in Nomhala ebenfalls ‚The Mighty Doves’ nennt. Die Mannschaft nennt sich erst seit 2000 so; zuvor hatte sie keinen Namen. Der Name wurde also aus Site 5 importiert. Man kann diese Namensgebung so interpretieren, dass die Spieler der Mighty Doves in Kapstadt (Nachbarn, Freunde und große Brüder) Identifikationsfiguren für die auf dem Dorf heranwachsenden männlichen Jugendlichen sind. Für die Mighty Doves in Kapstadt zu spielen und am regulären Ligabetrieb – mit einheitlichen Trikots, echten Fußballschuhen, gekreideten Linien, schwarz gekleideten Schiedsrichtern und Toren mit Netzen – teilzunehmen, ist ein Wunsch vieler Jungen in Nomhala. Dies allein wäre sicher kein Migrationsgrund; aber es verquicken sich hier zwei Aspekte des männlichen Rollenverständnisses: nämlich die Migration und der Fußball. Die fußballspielenden Migranten verkörpern – zumal, wenn sie im Dezember gut gekleidet und mit Geld in den Taschen nach Nomhala zurückkehren – für die Heranwachsenden dort ‚Wanderer auf dem richtigen Lebensweg’ und sind männliche Vorbilder, deren (translokaler) Lebensentwurf als erstrebenswert angesehen wird.589 Der Name symbolisiert so gesehen die Bereitschaft oder das Ziel der fußballspielenden Jugendlichen in Nomhala, ebenfalls als ‚mächtige Tauben’ in die Stadt zu ziehen. Er deutet somit darauf hin, dass es bei Nomhalas Heranwachsenden so etwas wie eine Kultur der Transmigration gibt und die mobile Daseinsform Teil eines anerkannten Lebensentwurfs ist. Nicht nur für die Migranten in Site 5, sondern auch in Nomhala ist der Fußballplatz ein Ort, an dem translokale Identi-
588 Auf die Frage „What do you like about living in Site 5?“ antworteten auffallend viele männliche Migranten: „I like the soccer/sports“. Das lässt sich daraus erklären, dass es im Gruppenzusammenhang der Land-Stadt-Migranten sozial unerwünscht ist, die Stadt zu mögen und außer den Arbeitsmöglichkeiten noch andere positive Aspekte des städtischen Lebens hervorzuheben (vgl. Kap. 2.3.2). Das Fußballspielen ist insofern akzeptiert, als es erstens nichts originär ‚Städtisches’ hat – denn Fußball wird auch im Dorf gespielt – und es zudem in der derzeitig institutionalisierten Form dazu beiträgt, die Idee der ländlichen Gemeinschaft zu erhalten. Auffallend ist zudem, dass alle Mannschaften in der Liga englische Namen gewählt haben. Auch hierdurch deutet sich an, dass das Fußballspielen in den Kontext der Konstruktion einer translokalen Identität gehört. 589 Der Fußball prägt außerdem das bei den männlichen Jugendlichen vorherrschende Bild vom Leben der Migranten in der Stadt mit. Auch wenn die Jungen wissen, dass der Traum einer Fußballerkarriere unrealistisch ist, so wird er doch geträumt. Und der Fußball, wie er in Site 5 gespielt wird, hat immerhin schon mehr mit den Kaizer Chiefs (populäre Profi-Mannschaft aus der ersten südafrikanischen Liga) oder den Bafana Bafana (südafrikanisches Nationalteam) gemein als das fröhlich-ungeordnete Gebolze auf den umfunktionierten Weideflächen in Nomhala.
3
Ergebnisse der Fallstudie
357
täten sozial konstruiert werden. 590 Die Konstruktion findet also nicht nur im städtischen Kontext statt, sondern auch im ländlichen – und gerade das macht die Identität eben zu einer translokalen. In diesem Prozess sozialer Konstruktion funktioniert das Fußballspielen als Medium zur Institutionalisierung und Traditionalisierung. 591 Es reproduziert die Gemeinschaftlichkeit und gleichzeitig die Vorstellung des Heimatraums und der ‚Raumbindung’ ebenso wie das Selbstverständnis der männlichen Migranten als ‚Wanderarbeiter’. Das Fußballspielen trägt so zur Stabilisierung der Land-Stadt-Verflechtungen bei. Exkursende
590 Interessant erscheint dabei zudem, dass die Konstruktion einer translokalen Identität bereits vor der ersten Arbeitsmigrationserfahrung stattfindet. 591 Siehe dazu Kap. 3.3.3.1.
358
Zweiter Teil
3.3.3 Die abakhaya-group als translokales Phänomen und Ergebnis sozialer Translokalisierung Im vorangegangenen Kapitel wurde die Kettenmigration als Prozess beschrieben, der durch eine lokale Häufung translokalen sozialen Kapitals kumulativ verursacht wird. Die Wanderung ist in diesem Zusammenhang als eine Handlung zu verstehen, die zur Relokalisierung sozialen Kapitals führt. Durch die Nutzung der bereits bestehenden sozialen Beziehungen in Site 5 erhalten sich die im ländlichen Kontext hergestellten Netzwerkbezüge auch im städtischen Lebensumfeld der Migranten. Mit dem Zuzug immer weiterer Migranten aus Nomhala nach Site 5 bildete sich dort im Laufe der Zeit ein lokales städtisches Migrantennetzwerk. Die Ausprägung dieses Netzwerks ist mehr als nur ein loses Geflecht von individuellen Beziehungen zwischen einzelnen Akteuren; seine relative Dichte und Geschlossenheit verleiht ihm vielmehr den Charakter einer Gruppe. Das beinhaltet nicht zuletzt, dass es innerhalb des Netzwerks der Migranten so etwas wie eine kollektive Identität gibt. Im Falle der isiXhosa-sprechenden Migranten werden diese städtischen Migrantennetzwerke als abakhaya-groups 592 bezeichnet. Frei übersetzt bedeutet abakhaya ‚die Leute von Zuhause’. 593 Das Phänomen der abakhaya-groups war bereits Gegenstand anthropologischer Forschung; die ersten, die es untersuchten, waren Philip and Iona Mayer. 594 Sie verstanden die abakhaya als „peasants in town“ und deren „incapsulation“ als eine Form der „defensive rural resistance“ im Urbanisierungskontext. Die Migrantenidentität interpretierten sie als konservative „tribal rural identity“ (Mayer/Mayer 1971). Banks (1999) hingegen ergänzt diese Sichtweise dahingehend, dass er die Identitätskonstruktion der Migranten in der Stadt als Ausdruck einer neuen „urban survival culture“ interpretiert.
592 In der wissenschaftlichen Literatur werden diese Migrantengruppen in der Regel mit ‚amakhaya-groups’ bezeichnet – allem Anschein nach deshalb, weil Phillip Mayer in seinen Pionierbeiträgen zu „Xhosa people in town“ diese Schreibweise eingeführt hat (vgl. auch Mayer/Mayer 1971). In Site 5 versicherten die Befragten jedoch mehrfach, dass die korrekte Form dieses Worts ‚abakhaya’ (Plural von ‚bakhaya’) sei. Deshalb wird diese Schreibweise im Folgenden bevorzugt. 593 In der englischsprachigen Literatur wird der Begriff häufiger mit „homeboy grouping“ (vgl. den Literaturüberblick von Ross 1995b) übersetzt. Diese Übersetzung entstand zur Zeit der staatlich institutionalisierten Wanderarbeit, als die Migranten sich tatsächlich noch hauptsächlich aus jungen Männern zusammensetzten. 594 Vgl. Mayer (1961) und Mayer/Mayer (1971).
3
Ergebnisse der Fallstudie
359
(…) migrants rapidly began to transform their rural resistance culture into one of urban survival by parodying older cultural forms and practices as a defence against marginalisation (Banks 1999: 406) [Hervorhebung M.S.].
Die Frage, ob die Migrantenidentität nun ‚städtisch’ oder ‚ländlich’ sei, hat indes für uns keinen rechten Sinn mehr. Interessant jedoch sind die Fragen, wie bestimmte Vorstellungen von Räumen (‚Raumbilder’) die Identitätskonstruktion beeinflussen und wie im Prozess der sozialen Konstruktion von Gruppenidentität andersherum bestimmte Stereotypen und gleichzeitig auch ‚Räume produziert werden’. 595 Die Konstruktion von Gruppenidentität ist ein weites akademisches Feld, und auch das Verhältnis von Raum und Identität ist ein viel diskutiertes Thema in der geographischen Wissenschaft. An dieser Stelle kann und soll es lediglich darum gehen, einige argumentative Grundsteine für die weiteren Ausführungen zu legen. Die einfache Ausgangsüberlegung ist, dass Raumkonstruktion und Herstellung von Gemeinschaft direkt miteinander zusammenhängen. Dieser Zusammenhang gewinnt für unsere Zwecke dadurch Relevanz, dass in der Auseinandersetzung mit ihm auch der Frage nachgegangen werden kann, welche Bedeutung bestimmte Raumkonstrukte für die Netzwerkbildung und diese wiederum für die Existenzsicherung und für die Translokalität haben. Welche Bedeutung hat also ‚der Raum’ für die Strategie des Networking im translokalen Zusammenhang?
3.3.3.1 Lokale Netzwerkbildung im translokalen Kontext Nach Welz (1991) entsteht eine Gruppenidentität, indem sich in einem Netzwerk ein kollektives System aus Normen und Werten herausbildet, welches innerhalb der Gruppe begründet, verändert und bestätigt wird. Die Netzwerkperspektive geht dabei zunächst nicht von einer raumgebundenen Konzeption aus, sondern von einem Geflecht von Beziehungen zwischen Individuen, das sich zunächst unabhängig von deren Aufenthaltsort konstituiert. Der Raum bzw. eine bestimmte Flächenextension erhält erst durch Nutzung und Interaktion sowie in der Kommunikation seine Bedeutung für die soziale Praxis. Den Migranten aus Nomhala dient der Raum nicht zuletzt als Medium zur Identitätsstiftung. Ihre gemeinsame Herkunft steht im Mittelpunkt der sozialen Konstruktion einer kollektiven Identität und trägt zum Aufbau und Erhalt sozialer Beziehungen bei. Nomhala wird dabei zur quasi-räumlichen Verankerung
595 Vgl. die Idee der „production of locality“ in Appadurai (1996).
360
Zweiter Teil
gemeinsamer Werte und Weltbilder. Als idealisierter ‚Heimatraum’ ist das Dorf im Umfeld der städtischen Untersuchungsgruppe immer auch eine Projektionsfläche, ein imaginierter Ort und ein mnemetischer Orientierungspunkt. Diese Raumbindung der Gruppenidentität steht stark in Verbindung mit Mechanismen der Traditionalisierung und Institutionalisierung. 596 Mit Traditionalisierung ist der soziale Prozess der Schaffung einer historischen Kontinuität zwischen Gruppenidentität und Raum über ein Repertoire aus Mythen, Ritualen, Rechtstraditionen und Symbolen gemeint. Diese „Mythomoteure“ (Smith 1986) wirken, indem sie die Gruppe homogenisieren und zusammenhalten, sozialen Sinn generieren und Dauerhaftigkeit suggerieren. Tatsächlich fungiert ‚Nomhala’ im sozialen Zusammenhang der Untersuchungsgruppe in Site 5 als Sammelbegriff für eine ganze Reihe von Vorstellungen. Die ‚Heimat’, aber auch der ländliche Raum insgesamt wird im Namen von Tradition und kultureller Werte zum symbolischen Träger kollektiver Normvorstellungen innerhalb der Gruppe. Diese Bezugspunkte schaffen Identität und fundieren ein spezifisches kollektives Ethos, an welches wiederum ganz bestimmte Rollenerwartungen sowie klare moralische Verpflichtungen geknüpft sind. Wenn sich die Identitätskonstrukte im Laufe der Zeit verfestigen, setzt ein Prozess der Institutionalisierung ein. Damit sind die Mechanismen gemeint, die dazu führen, dass die Bezugspunkte der Traditionalisierung zur dauerhaften Einrichtung werden. Das umfasst, wie wir noch sehen werden, nicht zuletzt die Etablierung eines Netzes sozialer Kontrolle, Instanzen der Sanktionierung sowie Formen der Ex- und Inklusion. Da die Gruppenidentität gerade in ihrer instititutionalisierten Form äußerst handlungswirksam wird, hat die abakhaya-group für die Existenzsicherung so zentrale Bedeutung. Welche Besonderheiten ergeben sich nun für einen Prozess der Identitätsbildung, der sich unter translokalen Bedingungen vollzieht? Zunächst einmal kann wohl – wie oben erwähnt – nicht von einer städtischen oder ländlichen Identität die Rede sein. Der gemeinsame symbolische Bezugspunkt der Migrantengruppe liegt zwar im ländlichen Raum, dadurch sind, bleiben oder werden die Akteure aber nicht ‚ländlich’. Man könnte sogar entgegengesetzt argumentieren, indem man sagt, dass die Konstruktion des ländlichen Heimatraums als Bezugspunkt der Traditionalisierung erst das ‚Städtisch-Sein’ bzw. das ‚In-derStadt-Sein’ ermöglicht, weil über den Heimatraum die Gruppenidentität konstruiert wird, die die sozialen Netzwerkbeziehungen in der Stadt aufrechterhält, die unter den derzeitigen Bedingungen überlebensnotwendig sind. 597 Es griffe 596 Vgl. Haller (1994). 597 Diese Argumentation wäre dem Standpunkt Banks (1999) ähnlich; aber der wesentliche Unterschied ist, dass das ‚In-der-Stadt-sein’ ebensowenig mit ‚Städtisch-sein’ verwechselt werden sollte wie mit ‚Ländlich-sein im städtischen Kontext’ (wie es Mayer/Mayer 1971 interpre-
3
Ergebnisse der Fallstudie
361
insofern zu kurz, von einer ‚ländlichen Identität’ der Migranten zu sprechen, da die Identität nicht buchstäblich in die Stadt mitgenommen wird. Von einer ‚städtischen Identität’ zu sprechen wäre jedoch ebenfalls unangemessen, denn Identität wird nicht erst in der Stadt produziert, sondern im translokalen Kontext – zwischen Stadt und Land, bzw. hier und dort – hergestellt und reproduziert. Deshalb schlage ich hier in Analogie zur bisher entwickelten Terminologie den Begriff der translokalen Identität 598 vor. Der ‚ländliche’ Bezugspunkt und die damit einhergehende Reproduktion von häufig als ländlich beschriebenen Werten und Weltbildern sind gleichsam Produkte und wesentliche Steuerelemente der Translokalität des Lebenszusammenhangs. Translokalität selbst ist, so wird argumentiert, ein wesentliches Moment der Identitätskonstruktion. Obwohl der Prozess der Translokalisierung zu Recht als eine Deterritorialisierung des Sozialen beschrieben werden kann, findet über die Konstruktion des Heimatraums zur Verankerung der sozialen Identität im gleichen Zuge eine identifikatorische Reterritorialisierung statt. Im selben Zusammenhang wird auch deutlich, dass es irreführend wäre, die kollektiven Werte der Migranten als ‚traditionell’ zu beschreiben, da die (Re-)Produktion dieser Werte keineswegs in einem Rahmen stattfindet, der mit Recht als traditionell zu bezeichnen wäre. Sinnvoller erscheint es, diese Reproduktion stattdessen als einen Prozess der Retraditionalisierung zu sehen. Im Zuge der räumlichen Verankerung der Gruppenidentität werden die Normvorstellungen der Gemeinschaft als die ‚guten, wahren und richtigen Werte’ von dieser selbst verortet, indem sie dem ländlichen Raum zugeschrieben werden. Im gleichen Zuge findet in diesem Weltbild auch das ‚falsche und schlechte Leben’ seinen Raum. Viele Aspekte des sozialen Übels werden assoziativ an den städtischen Raum geheftet. So kommt es im populären Weltbild der Untersuchungsgruppe zur Konstruktion eines Land/Stadt-Gegensatzes. Im Hinblick auf die hier entwickelte translokale Perspektive ist in Rechnung zu stellen, dass diese innerhalb der populären Vorstellungen der Untersuchungsgruppe vollzogene dichotomisierende Trennung von Land und Stadt die Funktion hat, die Verbindungen zwischen den Migranten und den Angehörigen auf dem Land aufrechtzuerhalten. So entsteht der sozialräumliche Verflechtungszusammenhang zwischen Stadt und Land, der es für die akteursorientierte Entwicklungsforschung notwendig macht, Land und Stadt nicht getrennt voneinantierten und wie es von Banks (1999) kritisiert wird). Die sozialen Systeme der Migranten und ihre Existenzsicherung sind translokal organisiert, und ebenso findet auch die Identitätskonstruktion im translokalen Kontext statt. 598 Der Begriff soll nicht implizieren, dass es tatsächlich so etwas wie eine lokale Identität gäbe. Identität ist immer sozial. Er soll lediglich die quasi-räumliche Verankerung bei der Identitätskonstruktion im translokalen Kontext beschreiben.
362
Zweiter Teil
der zu betrachten. Die populäre Konstruktion der Land/Stadt-Dichotomie trägt also dazu bei, dass diese bei der Betrachtung der informellen Land-StadtVerflechtungen analytisch dekonstruiert werden muss. Der instrumentelle Aspekt der Identitäts- und Raumkonstruktion und des Zusammenspiels der Konstruktionsprozesse wird vor allem bei der Beschäftigung mit der Idee des ‚Heimatraums’ deutlich. Wie oben begründet, kann die ‚Heimat’, in unserem Fall Nomhala, im Zusammenhang der abakhaya als ein Hilfskonstrukt zur Herstellung sozialer Beziehungen begriffen werden. Über die Idee der gemeinsamen Heimat wird eine symbolische Bindung zwischen den Migranten im Zielgebiet hergestellt. Die gemeinsame Herkunft fungiert als In- und Exklusionskriterium im Sinne von Wir- und Sie-Gruppen. Die Lage des umzi des Migranten bestimmt demnach, ob jemand zu der Gruppe gehört oder nicht. Ein ankommender Migrant ist aufgrund seiner Zugehörigkeit zu einer bestimmten ikhaya-Gemeinschaft gleichsam automatisch Mitglied der abakhaya-Gemeinschaft. Die symbolischen Bindungen stellen für Neuankömmlinge eine wichtige soziale Ressource – das soziale Startkapital – dar. Aus der Zugehörigkeit zur Gruppe erwächst ein sozial legitimierter Anspruch auf Hilfeleistung und Unterstützung. Es wird ihm aufgrund der gemeinsamen Herkunft gewissermaßen ein Vertrauensvorschuss gewährt. Die Einbindung neuankommender Migranten mit der gleichen lokalen Herkunft gehört zu den mit der Gruppenidentität verbundenen Erwartungen an die Mitglieder. Der folgende Ausschnitt aus einem Interview mit einem Migranten in Site 5 verdeutlicht das: Interviewtext
Interpretation
“(…) because when you arrive here in Cape Town, you are one of us, because you are from the same village!
Die Gemeinschaftlichkeit wird über die gemeinsame Herkunft hergestellt (lokale Herkunft als Inklusionskriterium).
Everybody!
Dieses Kriterium ist universell; andere Exklusionskriterien soll es nicht geben.
We are together, you see. We are working as a team.
Die Gemeinschaft soll sich durch Kooperation auszeichnen.
Any problem that happens to a person from Nomhala, we have to meet and find out what is happening. Let’s say you are from Nomhala, and there is a problem and you come to us to inform us, we can try to leave the other things we are doing
Die Gemeinschaft soll den Einzelnen in Problemsituationen unterstützen. Nach Möglichkeit soll diese Pflicht zur gegenseitigen Unterstützung vor individuellen Interessen Priorität haben.
3
Ergebnisse der Fallstudie
363
here, just to run to you and look at that problem to see what we can do. Because we are brothers and sisters! We are from the same village, you see.
Die symbolische Bindung zwischen den Migranten aus dem gleichen Dorf wird gleichgesetzt mit der symbolisch stark aufgeladenen Bindung zwischen Geschwistern (generalisierte Unterstützung).
So when you are here, there are no separations!”
Ähnlich wie bei Geschwistern gibt es unter den abakhaya eine Art ‚Liebespflicht’; eine soziale Spaltung wird ähnlich wie innerhalb der ikhaya-Gemeinschaft sozial nicht akzeptiert.
Die soziale Konstruktion der Gruppenidentität ist hier relevant, weil mit der Schaffung einer kollektiven Identität soziale Bindungen aufgebaut werden. Diese sind zunächst symbolischer Art; wenn aber mit der kollektiven Identität ein bestimmtes Handlungsethos verknüpft ist, und dieses auch die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gruppe umfasst, hat das eine sehr konkrete Bedeutung für die Existenzsicherung. Dann nämlich stellen die symbolischen Bindungen eine strategisch einsetzbare soziale Ressource dar. Die Gruppe ist für die Mitglieder also ein Pool von sozialem Kapital. Dies weist darauf hin, dass die Einbindung und der Verbleib in der Gruppe ein strategisches Handlungsziel der Mitglieder sein muss. Es deutet sich ein starkes Motiv an, Gruppenidentität zu bestätigen und die damit verbundenen Normen und Werte zu reproduzieren. Es muss vermutet werden, dass der instrumentelle Aspekt einen starken stabilisierenden Effekt sowohl innerhalb des Gruppenzusammenhangs als auch im sozialräumlichen Sinne hat. In den folgenden Abschnitten nun soll genauer gezeigt werden, welche Rolle die abakhaya-group als lokales Migrantennetzwerk für die translokale Organisation der Existenzsicherung spielt. Dabei wird sich herausstellen, dass das Phänomen der abakhaya-group nicht nur ein Produkt des Translokalisierungsprozesses ist, sondern auch eine entscheidende Funktion innerhalb des Systems der translokalen Existenzsicherung und damit für die Translokalität der Lebenszusammenhänge selbst hat (vgl. Steinbrink 2007). Im Einzelnen wird gezeigt, dass die abakhaya-group als soziale Formation die Translokalität sowohl ermöglicht, erleichtert und stabilisiert als auch kontolliert und erzwing. Nach diesen Gesichtspunkten werden auch die folgenden Ausführungen gegliedert.
364
Zweiter Teil
3.3.3.2 Wie die abakhaya-group die Migration, das Überleben in der Stadt und damit die translokale Existenzsicherung ermöglicht Die abakhaya-group ermöglicht die translokale Existenzsicherung v.a. in zweierlei Hinsicht: Sie ist erstens für das Migrationsgeschehen und zweitens für die Existenzsicherung der Migranten im städtischen Umfeld von konditionaler Bedeutung. Der erste Punkt ist in den vorangegangenen Kapiteln schon sichtbar geworden: Soziale Netzwerkbeziehungen am Zielort sind eine wesentliche Bedingung für die Migration. Die Migrationen aus Nomhala nach Site 5 finden als typische Kettenmigrationen statt. Es wurde dargelegt, dass die sozialen Kontakte am Zielort eindeutig das entscheidende Kriterium bei der Wahl des Zielortes sind. 599 Für sämtliche Migrationsereignisse in das Untersuchungsgebiet wurden soziale Netzwerkbeziehungen aus dem Herkunftsgebiet genutzt. In über 90% der Fälle waren zuvor migrierte Personen aus Nomhala die erste Anlaufstation für die Ankommenden (Verwandte ca. 75%, Freunde/Partner ca. 15%, ehemalige Nachbarn ca. 4%). Die Migranten sind nach der Ankunft zunächst vollständig auf die Unterstützung der bereits im Zielgebiet lebenden Kontaktpersonen angewiesen. 600 Ohne deren Hilfe wäre der Zugang zu Wohnraum, Nahrungsmitteln und Erwerbsmöglichkeiten kaum möglich. Die Unterstützungsleistungen werden meist nicht von der als direkte Anlaufstation genutzten Person allein erbracht, stattdessen werden die Belastungen in der Anfangszeit nach der Ankunft des ‚Neuen’ häufig auf mehrere Schultern innerhalb der abakhaya-group verteilt. 601 Je größer das soziale Netz, auf das ein potenzieller Migrant zurückgreifen kann, desto größer die Attraktivität des Zielgebietes und damit die Wanderungswahrscheinlichkeit; ein größeres Netz bedeutet ein höheres Maß an sozialer Sicherheit sowie eine Verbesserung der Opportunitätsstruktur im An599 Fast alle Befragten beantworteten die Frage, warum sie nach Site 5 und nicht woanders hingegangen sind, damit, dass sie dort eine bestimmte Person kannten („because I knew ‚…’“) oder dass jemand gesagt habe, sie sollten dorthin kommen („He/she called me to come“); in einigen Fällen wurde auch die Vielzahl der bereits vorhandenen Kontakte in Site 5 als Grund für die Wahl des Zielorts angegeben („because I knew many people there“). 600 Nach der Ankunft von Arbeit suchenden Migranten dauert es im Durchschnitt ca. drei Monate, bis diese eine erste Erwerbsmöglichkeit gefunden haben, mit der sie zumindest den eigenen Lebensunterhalt bestreiten können. 601 So wurde in verschiedenen Fällen berichtet, dass die ankommenden Migranten bei der einen Person schlafen, jedoch bei anderen Mitgliedern der abakhaya-group (meist Verwandte) essen oder von diesen mit kleineren Geldbeträgen unterstützt werden. Auch die Fahrtkosten nach Kapstadt (260 ZAR) werden z.T. von bereits in Site 5 lebenden Verwandten übernommen. Die Transportunternehmen sind i.d.R. bereit, auf die Erhebung des Fahrpreises vor Fahrtantritt zu verzichten, wenn versichert wird, dass die Kosten von Personen am Zielort übernommen werden.
3
Ergebnisse der Fallstudie
365
kunftsgebiet und damit eine Verringerung des Migrationsrisikos insgesamt. Wie gesehen, kann man den in Site 5 beobachtbaren Prozess der Kettenmigration im Ganzen als lokale Akkumulation translokalen Sozialkapitals auffassen, der zu einer kumulativen Verursachung von Transmigration und damit gleichzeitig zu einer kumulativen Verursachung translokaler sozialräumlicher Verflechtungszusammenhänge führt. Die abakhaya-group, so lässt sich zusammenfassen, ermöglicht Migration, und damit ermöglicht die abakhaya-group die Translokalität. Welche Bedeutung aber hat die abakhaya-group für die Existenzsicherung der Migranten in der Stadt? Fest steht, dass die Möglichkeit zum Überleben in der Stadt unabdingbare Voraussetzung für die Funktionsfähigkeit der translokalen Existenzsicherungssysteme ist. Die Ergebnisse zeigen, welch enorme Bedeutung die Einbindung der Migranten aus Nomhala in die städtischen informellen sozialen Netzwerke dabei hat. Die Mitglieder der abakhaya-group sind für die meisten Migranten nicht nur in den ersten Wochen nach der Ankunft, sondern häufig während des gesamten Aufenthalts in der Stadt die wichtigsten sozialen Kontakte. Diese sozialen Beziehungen stellen eine überlebensnotwendige soziale Ressource dar. Die Abbildung 42 verdeutlicht den Stellenwert und die relative Geschlossenheit der abakhaya-group. Sie gibt Auskunft darüber, woher die Personen stammen, die von den Interviewpartnern als ‚best friends’ bezeichnet werden, bzw. über die Herkunft derjenigen Personen, die bereit wären, in Krisensituationen finanzielle Hilfe zu gewähren oder im Krankheitsfall die Pflege zu übernehmen. H erkunft der " S ozial-P artner" Q u elle: eigen e E rh eb u n g
au s N o m h ala
au s N ach bard o rf N om h alas
an dere H erkun ft
Angaben in %
80 60 40 20 0 "B est F rien d "
"G eld leih en " A rt d es so zialen K o n takts
Abbildung 42: Herkunft der „Sozialpartner“
P flege im K ran kh eitsfall
366
Zweiter Teil
Im Folgenden sei näher erläutert, in welchen Lebensbereichen sich das den sozialen Beziehungen innerhalb der Gruppe inhärente Sozialkapital positiv auf die soziale Sicherheit der Eingebundenen auswirkt. a) Arbeitssuche In den für die untersuchten Migranten zugänglichen informellen und formellen Arbeitsmarktsegmenten ermöglichen im Wesentlichen soziale Beziehungen den Zugang zur Erwerbstätigkeit. Etwa die Hälfte der Befragten hatte die aktuelle Beschäftigung über die Beziehung zu einem bakhaya gefunden. Die weit überwiegende Zahl gab an, in der Vergangenheit mindestens einmal bei der Jobsuche auf die Kontakte zu den abakhaya zurückgegriffen zu haben. Für die Arbeit suchenden Migranten stellen die abakhaya zudem bedeutsame Anknüpfungspunkte dar, um auch soziale Bindungen außerhalb des auf der gemeinsamen Herkunft aufbauenden sozialen Netzwerkes herzustellen: I already knew the people from my village (…). Mbulelo [Freund aus Nomhala] took me to go with him to see his friends, who are from different places. This way I was building other relationships. So after a while, (…) I could go and join the friends of Mbulelo, which I knew, because Mbulelo introduced me. So they became my friends and then they took me to their friends again, so I could build another friendship. (…) Maybe those guys, since they are here longer then me and they know that I´m unemployed and I want a job, they maybe can come here, because Mbulelo has already introduced me (…) and told them: ‘Hey guys, can you look after this guy’, (…) if it happens that they know about a job, they can come here and tell me about that job. The same applies to Bonisile (Freund aus Nomhala), he also tried to explain to his friends: ‘This guy came here to Cape Town to look for a job and if you need somebody for a job, you can come and take this guy.’ This is how it works. (Migrant, 28 J.)
Hier zeigt sich die Relevanz von Granovetters (1973) Weak-Ties-Argument und Boissevains (1974) Ausführungen zu den ‚Friends of Friends’ sowie der Structural-Hole-Hypothese von Burt (1992). 602 602 Granovetter (1973) argumentiert, dass schwache Beziehungen („weak ties“), also Beziehungen zu Personen aus anderen Netzen, den Informationsfluss zwischen unzusammenhängenden Gruppen ermöglichen und – da durch die weak-ties auch Kontakte zu anderen Teilen des größeren sozialen Zusammenhangs hergestellt werden können – so u.U. einen großen Nutzen für den Einzelnen (z.B. bei der Jobsuche) haben können. Diese Beziehungen haben eine wichtige Brückenfunktion zwischen ansonsten getrennten Netzen. Bossevain (1974) argumentiert in eine ähnliche Richtung, indem er auf die besondere Bedeutung von sozialen Kontakten zu solchen Personen eingeht, die ihrerseits Beziehungen zu zwei oder mehr Netzen haben und die als Makler oder Vermittler („broker“) fungieren können. Dieser Gedanke findet sich auch in der „Structural-Hole“-Hypothese von Burt (1992) wieder.
3
Ergebnisse der Fallstudie
367
b) Unterstützung in Zeiten von Erwerbslosigkeit Ein Großteil der Untersuchungsgruppe arbeitet in extrem unsicheren Beschäftigungsverhältnissen, oft als Kurzzeit- oder Gelegenheitsarbeiter. Die Erwerbslosigkeit stellt für die Migranten ein permanentes Risiko dar, und der überwiegende Teil der Befragten musste bereits mehrfach längere Zeiten der Erwerbslosigkeit überstehen. Da nur die Wenigsten in der Lage sind, Ersparnisse zu sammeln, sind sie in Phasen der Arbeitslosigkeit auf die Unterstützung der abakhaya-group angewiesen. Die Hauptlast der Unterstützungsleistungen wird gemeinhin von arbeitenden Mitbewohnern des Erwerbslosen getragen. Ebenso gehören aber auch „Besuchstouren“ durch die Siedlung zu den üblichen Strategien der erwerbslosen Migranten, um die notwendigen Unterstützungsleistungen in Form von Essen oder kleineren Geldbeträgen von den abakhaya zu erhalten. Diese Besuche dienen nicht zuletzt auch dazu, die Information über die Arbeitssuche zu streuen (s.o.). c) Wohnen Auch im Bereich der informellen Wohnraumbeschaffung spielen die abakhaya eine wichtige Rolle. Für Neuankömmlinge stellen die shacks der bereits dort lebenden Freunde oder Verwandten zunächst die einzige Wohnmöglichkeit dar. Aufgrund der Informalität des Wohnungsmarktes in Site 5 finden innerhalb der Siedlung relativ viele Umzüge von Individuen und ganzen Residenzgruppen statt. Die Wohnraumbeschaffung läuft i.d.R. über soziale Kontakte. Auch bei der Gründung von neuen Wohneinheiten helfen die sozialen Beziehungen zu den abakhaya. Wenn shacks beispielsweise wegen Rückwanderung verlassen werden, werden sie an abakhaya weitergegeben. Außerdem wird Mitgliedern der Gruppe häufig gestattet, auf einem (formellen) Grundstück einen backyard-shack zu errichten, wobei in der Regel keine Miete verlangt wird. Die Mitglieder der abakhaya helfen sich zudem gegenseitig beim Erbauen, Erweitern und Reparieren des informellen Wohnraums. Die entsprechenden Arbeiten werden gewöhnlich gemeinschaftlich durchgeführt. Der Bauherr sorgt für Verpflegung und (alkoholische) Getränke, so dass die Aktionen teilweise den Charakter eines ‚sozialen Happenings’ haben.
368
Zweiter Teil
d) Unterstützung bei externen Konflikten und Mediation bei internen Streitigkeiten In verschiedenen Interviews wurde von den Gesprächspartnern die Funktion der abakhaya hervorgehoben, Schutz und gegenseitige Unterstützung bei externen Konflikten zu bieten. Ein besonders prägnantes Beispiel hierfür ist der Fall eines jungen Mannes aus Nomhala, der 2004 bei einem Wohnungseinbruch in Site 5 gefasst wurde. Eine große Anzahl von Bewohnern der Siedlung forderte eine krasse Form der Selbstjustiz und begann, den Mann mit Stöcken und Steinen zu schlagen. Zu schwereren Verletzungen kam es lediglich deshalb nicht, weil einige Verwandte und andere Migranten aus Nomhala einschritten und die aufgebrachte Menge besänftigten, indem sie sich für den Gefassten und sein zukünftiges Verhalten verbürgten. 603 Ein anderes Beispiel ist eine kollektive Aktion der Nomhala-abakhaya während eines Konflikts mit den Transportunternehmen, die zwischen Kapstadt und der Eastern Cape Province operieren. Die Busbetreiber waren Ende 2005 nicht mehr bereit, die Fahrgäste für den üblichen Fahrpreis bis nach Tsolo zu befördern, sondern wollten sie lediglich noch bis Umtata mitnehmen. Ausgehend von der Initiative der Migranten aus Nomhala formierte sich ein – nach Angaben eines Taxifahrers bedrohlicher – Protestmarsch von ca. 80 aufgebrachten „Tsolo people“. Nach einem kurzen Disput wurde die Auseinandersetzung zugunsten der Migranten beigelegt, und die Busunternehmer erklärten sich bereit, die bisherigen Konditionen beizubehalten. 604 Bestimmten Persönlichkeiten innerhalb der Gruppe kommt zudem die Rolle des Mediators bei internen Konflikten (zumeist Streitigkeiten innerhalb der Residenzgruppen) zu. Es konnten während der Forschung sechs Personen identifiziert werden, die als zentrale ‚Autoritäten’ eine Art informellen Rat der abakhaya bilden und in Konfliktfällen immer wieder konsultiert wurden. Diese sind 603 Der junge Mann wurde daraufhin nach Nomhala zurückgeschickt, mit der Begründung, dass er dort besser ‚kontrolliert’ werden könne. 604 In Gesprächen wurde deutlich, dass der durch die konfliktreiche Vergangenheit der Region um Tsolo und Qumbu geprägte Ruf der „Tsolo people“ („Tsolo people are very strong!“) die Verhandlungsbasis in derartigen Auseinandersetzungen maßgeblich stärkt. Auch wenn die meisten Individuen während der Phase der Gewalt in Tsolo/Qumbu sich wohl als machtlos gegenüber den Prozessen der entfesselten Gewaltspirale empfunden und sich als Opfer gesehen haben, trug diese Vergangenheit doch dazu bei, dass die Außensicht von dem Image geprägt ist, die Menschen aus der Region seien kämpferisch, stark und u.U. gefährlich. Es ist zu vermuten, dass die schweren Konflikte, die faktisch Ausdruck und Ursache extremer gesellschaftlicher Spaltung waren und tiefe Gräben des Hasses durch Familien und Dorfgemeinschaften gezogen haben, heute einen Teil des Stoffes bieten, der zur Herstellung von Solidarität und Gemeinschaftlichkeit genutzt wird. Hier liegt die Annahme nahe, dass das Gewaltimage durch die Aneignung des Fremdbildes zu einem Aspekt der Konstruktion einer sozialen Identität der Migranten aus dieser Region geworden ist.
3
Ergebnisse der Fallstudie
369
vornehmlich ältere männliche Mitglieder des Netzwerks, die schon länger in Site 5 leben. Bei akuten Streitigkeiten beraten sie gemeinsam, mit oder ohne die Betroffenen, um eine Lösung für das jeweilige Problem zu erörtern. Den mit den Betroffenen verwandten abakhaya kommt dabei eine besondere Rolle zu. e) Hilfe im Todesfall eines Migranten in der Stadt Entsprechend der Xhosa-Kosmologie ist es unabdingbar, dass die Toten auf dem Land ihrer Ahnen bestattet werden. Eine Beerdigung anderswo würde einen schwerwiegenden Bruch mit der ‚Tradition’ bedeuten und käme in den Augen der interviewten Migranten einer kulturellen Unmöglichkeit gleich. 605 Im Falle des Todes eines Migranten ist die abakhaya-group für die Rückführung des Verstorbenen in das Herkunftsdorf verantwortlich. Der Transport eines Leichnams ist mit immensen Kosten verbunden (6000–7000 ZAR), die von den Mitgliedern gemeinsam getragen werden. Während des Untersuchungszeitraums starben zwei Mitglieder der abakhaya-group in Site 5. Die in der Siedlung lebenden Angehörigen der Verstorbenen berichteten, dass die abakhaya jeweils Sammlungen zur Finanzierung der Rückführung organisiert hätten, so dass ein Großteil der Gesamtkosten hierdurch gedeckt werden konnte; sie gaben an, dass sich kein erwachsenes abakhaya-Mitglied der Beteiligung an der Sammlung verweigert hätte. Die abakhaya-group funktioniert demnach wie eine informelle Rückführungsversicherung, die vollständig auf dem gegenseitigen Vertrauen basiert, dass der Einzelne im ‚Schadensfall’ seinen Verpflichtungen nachkommt. Seit Ende 2004 nimmt diese Institution eine formellere Gestalt an: Einige Migranten aus Nomhala gründeten den Morning Star Funeral Service, eine semi-formelle Organisation, die das Ziel hat, über monatliche Beiträge ihrer Mitglieder (derzeit etwa 25 Personen) von 50 Rand je Familie die Kosten für Rückführungen nach Nomhala zu decken. 606 Die knappe Ergebnisdarstellung macht ersichtlich, wie wichtig die soziale Formation der abakhaya für die Existenzsicherung der Land-Stadt-Migranten ist. Es wird deutlich, wie das Netzwerk die Opportunitätsstrukturen im Einzelnen verbessert und Risiken der Wanderung verringert. Innerhalb der Gruppe wirken Distributionsmechanismen, die für die Migranten nicht nur in akuten Krisenzei605 Verbunden ist dies auch mit der Vorstellung, dass die Ahnen erst dann ‚zur Ruhe kommen’, wenn sie ‚zu Hause’ sind, und Unheil anrichten könnten, solange dies nicht der Fall ist. 606 Zur Bedeutung der funeral societies (resp. burial associations) im Kontext der urbanen Netzwerkbildung der Migranten vgl. Ross (1995b: 19f). Die Autorin verweist in ihren zusammenfassenden Ausführungen auf die Arbeiten von Fischer (1980), Zide (1984) und Ramphele (1991).
370
Zweiter Teil
ten eine Basis der Existenzsicherung in der Stadt bilden. Das Netz ist oft die einzige soziale Sicherheit, auf die zurückgegriffen werden kann. Ohne die Einbindung in die abakhaya-group wäre für die meisten Migranten ein Überleben in der Stadt nicht möglich. In diesem Sinne ermöglicht die abakhaya-group die translokale Existenzsicherung
3.3.3.3 Geben, Nehmen, Sanktionieren: Mechanismen der Redistribution in der abakhaya-group Um die Mechanismen, die dem informellen Sicherheitsnetz zugrunde liegen, zu erklären, ist es unabdingbar, auf eine Ambivalenz einzugehen, die sich aus der logischen Zweiseitigkeit des Austauschs (Geben und Nehmen) ergibt: Das Geben ist die Voraussetzung für das Nehmen und damit die Bedingung für die abakhaya-group als einer sozialen Formation, die die Existenzsicherung in der Stadt und damit die translokale Existenzsicherung ermöglicht. Es stellt sich also die Frage, warum gegeben wird. Diesem Gesichtspunkt wird im Folgenden ausführlicher nachgegangen. Die Partizipation in der abakhaya-group bedeutet für den Einzelnen nicht nur größere Sicherheit und Verbesserung der Opportunitäten, sondern gleichzeitig starke soziale Verpflichtung und Verantwortung gegenüber den anderen Mitgliedern. Mit der Einbindung in das System der generalisierten gegenseitigen Unterstützung sind innerhalb der Gruppe klare Erwartungen an das individuelle Verhalten verbunden: Es wird erwartet, dass sich das alltägliche Handeln an den zentralen Werten einer kollektiven Verantwortung für die Gruppe und einer gegenseitigen Loyalität orientiert. Die weltanschaulich-kulturellen Wurzeln dieses Kollektivismus ließen sich auf die Xhosa-Ethik des ‚ubuntu’ (Menschlichkeit) zurückführen. Auf einem Gleichheitsgedanken beruhend, stellt diese Ethik die Gemeinschaft und nicht das Individuum ins Zentrum der moralischen Bewertung. 607 Die Bereitschaft zur Hilfeleistung und die Norm des Teilens innerhalb der Gemeinschaft sind zentrale Elemente des Zusammenlebens in der abakhaya-group. Die Befragten selbst akzentuieren die gegenseitige Hilfe oft als eine religiös-kulturelle Pflicht: You know, our religion and our culture is to help each other – our culture is to share. (Migrant, ca. 45 J.)
607 Vgl. Louw (1997).
3
Ergebnisse der Fallstudie
371
Es würde jedoch zu kurz greifen, das System der generalisierten gegenseitigen Unterstützung ausschließlich auf die durch Sozialisation verinnerlichten Werte des ubuntu zurückzuführen („value introjection“ 608); und auch die Konzepte der instrumentellen Reziprozität (i.S. eines instrumentellen ‚Tit-for-Tat’) oder der „bounded solidarity“ 609 reichen nicht aus, um die relative Stabilität des Vertrauens- und Tauschsystems zu erklären. Die hohe Bereitschaft zu geben wird vordergründig zwar tatsächlich meist mit Mitleid oder ‚Nächstenliebe’, sozialer oder kultureller Verantwortung, mit der Idee der Gegenseitigkeit oder auch über die Notwendigkeit eines solidarischen Zusammenrückens begründet. In intensiveren Gesprächen wird jedoch deutlich, dass das Teilen auch als eine belastende Verpflichtung empfunden wird, der man gern enthoben wäre. An vielen Punkten wird ein Widerspruch zwischen den ‚guten’ und den tatsächlichen Empfindungen, zwischen Pflicht und Neigung augenfällig. So sind es vor allem auch soziale Zwänge und eine starke soziale Kontrolle innerhalb der Gemeinschaft, die das Individuum zum normgerechten Verhalten veranlassen und auf diese Weise die Norm des Teilens aufrechterhalten. Die Erwartung negativer Konsequenzen bei normwidrigem Verhalten ist häufig ein handlungsleitendes Motiv. Hierbei sind interne Sanktionen des sozialen Netzwerks von besonderer Bedeutung. Die sehr ausgeprägte Sanktionsfähigkeit 610 der Nomhala-abakhaya-group ist im Wesentlichen auf drei Punkte zurückzuführen: (1) die existenzielle Bedeutung der sozialen Unterstützungsleistungen für den Einzelnen (s.o), (2) die Dichte und relative Geschlossenheit des Netzes 611 und (3) die große Kommunikationsdichte innerhalb der abakhayagroup 612. Aufgrund der Sanktionsfähigkeit entsteht in der Gruppe insgesamt eine relative Sicherheit, dass der Einzelne seiner Verantwortung gerecht wird. Man kann hier mit Portes/Sensenbrenner (1993) von einem erzwingbaren Vertrauen („enforceable trust“) sprechen. Die Sanktionsfähigkeit des Netzes stellt 608 Vgl. Portes/Sensenbrenner (1993: 1323). 609 Ebd.: 1324. 610 Mit interner Sanktionsfähigkeit ist ganz allgemein die Fähigkeit des sozialen Netzes gemeint, ein erwünschtes Verhalten seiner Mitglieder zu erzwingen. 611 Die Abhängigkeit von den abakhaya verstärkt sich dadurch, dass sich ein Großteil der vielfältigen sozialen Interaktionsbeziehungen des Einzelnen auf die anderen Mitglieder der abakhaya-Gruppe beschränkt. Ein ‚Ausweichen’ auf soziale Beziehungen außerhalb der abakhayagroup ist oft nur schwer möglich. Da ein Großteil der Gesamtbevölkerung von Site 5 in ähnliche feste soziale Zusammenhänge mit ähnlichen Mechanismen eingebunden ist, würde es u.U. Argwohn erwecken, wenn eine Person sich nicht ‚seinen eigenen Leuten’ („his own people“) zuwenden würde. Sie könnte in den Verdacht geraten, sie habe sich in ihrem ‚eigenen’ sozialen Zusammenhang nicht ‚richtig’ verhalten. 612 Die zahlreichen persönlichen Kontakte zwischen den Mitgliedern der Gruppe führen dazu, dass sich Informationen über abweichendes Verhalten und Normverstöße sehr schnell verbreiten können. Die Identität eines ‚Normbrechers’ kann somit leicht publik gemacht werden.
372
Zweiter Teil
eine der Voraussetzungen für die Entstehung und Nutzung von sozialem Kapital dar und insofern auch eine Voraussetzung für die Verteilungsmechanismen, die innerhalb der Gruppe ablaufen. Die Sanktionen im Netz sind zwar zunächst nicht materiell, haben aber dennoch materielle Auswirkungen. Es ist vor allem der Verlust der Reputation, der eine Verschlechterung der Position innerhalb des Netzes und damit eine Verminderung des Sozialkapitals zur Folge hätte. Die Furcht vor ‚Gerüchten’, dem ‚Gerede’ (‚gossip’) der Anderen und letztlich vor sozialer Isolierung spielt in diesem Zusammenhang eine große Rolle. Daneben ist die weit verbreitete Angst vor Hexerei (ubugqwirha/ unthakathi) das kraftvollste Medium, die Normen des Teilens aufrechtzuerhalten. Unglücksfälle unterschiedlicher Art (z.B. Unfall, Krankheit, Tod, Arbeitslosigkeit, Gewalt, Diebstahl) werden häufig mit Deutungen versehen, die im naturwissenschaftlichen Weltbild als fragwürdig gelten. Stattdessen werden okkulte Erklärungsmuster herangezogen: die Unglücksfälle seien Folge von Hexerei. Bei näherer Betrachtung stellt sich jedoch heraus, dass das Okulte wiederum über das Soziale erklärt wird: Individuelle Unglücksfälle werden auf Zwischenmenschliches zurückgeführt. Die Witchcraft wird fast ausschließlich mit ‚umona’ in Verbindung gebracht. Dieser Begriff kann sowohl mit Neid (‚envy’) und Eifersucht (‚jealousy’) als auch mit Gier (‚greed’) und Geiz (‚stinginess’) übersetzt werden. Aber auch Formulierungen wie „bitterness in the heart“ oder „evil thoughts/ evil minds“ tauchen in den Ausführungen zur Bedeutung dieses Begriffes häufig auf. ‚Umona’ wird hauptsächlich zur Beschreibung moralisch illegitimer Besitzansprüche anderer verwendet (‚zu viel haben’ oder ‚zu viel wollen’). 613 Es ist für die Untersuchungsgruppe das Motiv, das Menschen antreibt, Anderen mit Hilfe von Hexerei Schaden zuzufügen. 614 613 Es geht dabei immer um die Beziehung zu Anderen und um Mißgunst. Es ist nicht erstaunlich, dass es immer ‚die Anderen’ sind, die entweder Wohlstand missgönnen oder aber nicht bereit sind, an ihrem eigenen Wohlstand teilhaben zu lassen. Tatsächlich ist jedoch zu vermuten, dass der Neid/Hexerei-Diskurs eher ein Gier-Diskurs ist – ein Diskurs ums ‚Habenwollen’, der von denen geführt wird, die haben oder wollen. Die Neidangst ließe sich in diesem Sinne als eine Manifestation der Scham über den eigenen Geiz und die eigene Habgier in einem sozialen System verstehen, in dem diese egoistischen Empfindungen als unmoralisch und als zersetzend angesehen werden. Die eigenen – als sozial unzulässig empfundenen – Gefühle werden bei den Anderen vermutet – denn warum sollten diese anders fühlen als man selbst. Da diese Gedanken letztlich der ‚Küchen-Sozial-Psychologie’ eines Geographen entspringen, der sich eigentlich mit Land-Stadt-Verflechtungen beschäftigt, sollen sie hier nicht weiter verfolgt werden. Es geht hier nicht um eine sozial-psychologische Erklärung des HexereiKomplexes, sondern lediglich darum, einige Aspekte seiner Bedeutung im Kontext von Verwundbarkeit zu beleuchten. 614 Hinweise auf den Zusammenhang zwischen Neid und Hexerei finden sich in zahlreichen Studien, die sich auf unterschiedlichste Regionen des afrikanischen Kontinents beziehen (vgl. dazu Signer 2004: 372, FN 5).
3
Ergebnisse der Fallstudie
373
Daraus versteht sich, dass innerhalb der Untersuchungsgruppe eine stark handlungsleitende Neidangst besteht. Diese ruft bei dem Einzelnen die Bestrebung hervor, keinen Neid in seinem sozialen Umfeld hervorzurufen, d.h. sich entsprechend den Ubuntu-Normen zu verhalten und zu teilen (zu geben). Die Verweigerung von Unterstützungsleistungen gegenüber Personen, die entsprechend der Norm einen Anspruch auf Hilfe haben (im vorliegenden Fall also die abakhaya), wird geradezu als gefährliche Handlung mit kaum abschätzbaren negativen Folgen angesehen. Ein kurzer Auszug aus einem Interview verdeutlicht dies: A: (...) I give the rice and potatoes and carrots and oil and everything. I give to them, you see. I say: ´Please go and cook and eat!´ – You see? Who is loosing? It is me! And that one is gaining. Me, I’m buying the food and I give the people. You see a lot of time they come and ask. And I give. I’m not gaining, I just give and give. Q: “Why do you give?” A:”You must! Because if someone is jealousy for you, you know that he can do anything! Anything can happen! I think that thing is wrong, but jealousy is part of life, because life is difficult, life is dangerous.“ (Migrantin, 26 J.)
Hier zeigt sich, dass der Neid und dessen mögliche Konsequenzen als schwerwiegender bewertet werden als die ökonomische Belastung des Gebens.615 Das Geben ist entsprechend als eine strategische Handlung zu verstehen, die das Ziel hat, die negativen Folgen normwidrigen Verhaltens zu vermeiden. Das Geben ist damit eine risikominimierende Strategie. Auch das anschließende Zitat stützt diesen Befund: (…) if you see me today coming home with the groceries and I’m coming here and you are watching me. Then the next day you come and ask some sugar or bread, because yesterday you saw me coming with sugar from town. But I think: ‘Ah, that one has seen me yesterday bringing the sugar, and today he asks me. But before he never came to ask for anything. So they saw me!’ So, I have to give it to you. I will take this cup, take the sugar and make it full and give it to you. So, you might think then, that I’m stupid, but I’m not stupid, because I know, that you’ve seen me coming with the sugar and I know, that you maybe just come to test, if I perhaps never going to give you and then talk bad about me. So, I shut your mouth and give you sugar. (Migrant, ca. 42 J.)
Diese Aussagen weisen zudem auf einen anderen Gesichtspunkt hin, der ebenfalls auf ein starkes Misstrauen innerhalb des sozialen Zusammenhangs schlie615 Sozusagen wird dann schon der Bitte ein impliziter Drohungsaspekt zugeschrieben.
374
Zweiter Teil
ßen lässt. In ihnen sowie in verschiedenen anderen Gesprächen kommt die Vermutung zum Ausdruck, dass dem „Bitten-um-etwas“ nicht unbedingt die Bedürftigkeit des Fragenden zugrunde liegt. Es wird dem Bittsteller entweder Gier vorgeworfen oder aber die Bitte als Methode der sozialen Kontrolle gesehen, die darin besteht, die Bereitschaft des Gefragten zum Geben zu eruieren. Eine Migrantin bringt das folgendermaßen zum Ausdruck: You know, that is a problem sometimes. You see, they are just coming here to ask for money or something just to see what I do and what I think, you see. Just to controll. He does not really need the money. He just wants to see whether I give him or not. But I give them, I give them. Yes, everytime I show them. (Migrantin, 26 J.)
Es ist interessant, dass die Bitten trotz dieser Vermutung nur selten abgeschlagen werden; zu stark scheint die Angst vor der Missgunst der Anderen zu sein, und so wird das Nein-Sagen innerhalb des engeren sozialen Zusammenhangs nahezu unmöglich. Q: “What is if you don’t give?” A: “If you don’t give, that’s a problem! They will say: ‘Do you think you are better? You don’t want to give us?’ (…) They are going to shout at you tomorrow, or they will turn around (…) and then they are shouting outside and tell the others. So how can you feel then? You know that can be even the same person you gave food to many times before, but one day you have to say that you have no food for them, then that is another story!” Q:” So it is nearly impossible to say ‘No’.” A: “It is possible if you don’t have anything. Maybe you could give your pants and tell him to sell it. If you haven’t got anything you have to say ‘No’, but that is also a story, because maybe sometimes before you were always giving the food and today you have no food and you tell him the truth. But you can see that this man is not feeling good, he thinks that you don’t want to give him food. You see?“ (Migrant, ca. 42 J.)
In den Interviewauszügen wird ersichtlich, dass die Gabe auch einen stark repräsentierenden Charakter hat: Durch das Geben wird demonstriert, dass man sich normgerecht verhält. Aber auch das Fragen nach Unterstützungsleistungen und das Nehmen haben z.T. eine Funktion, die über das zweckrationale Motiv, etwas haben zu wollen, hinausgeht. Die Bitte um etwas beinhaltet immer auch das Angebot, eine soziale Beziehung aufzubauen oder aufrechtzuerhalten. Sie zeigt die Bereitschaft, sich in die Schuld des Gegenübers zu stellen. Das Fragen nach Unterstützung ist ein Akt, der in dem bestehenden sozialen Zusammenhang erwartet
3
Ergebnisse der Fallstudie
375
und ebenfalls über sozialen Druck regelrecht erzwungen wird. Das heißt: Wenn jemand nicht fragt, so wird das leicht als Ablehnung empfunden und so aufgefasst, dass sich derjenige, der nicht fragt, für ‚etwas Besseres’ hält. So stellt sich der Bittende als Teil des Netzwerks dar und als jemand, der sich nicht über die anderen erhebt. Wie der folgende Interviewauszug (Migrant, ca. 40 J.) veranschaulicht, erwächst der soziale Druck auch hier aus dem Konzept des umona. Aus den Aussagen geht hervor, dass der Hexenglaube und die Neidangst die Individuen in die sozialen Netze hineinzwängen und binden. A: “(…) You see, if you do something on your house, to make it nice, everybody is watching you.” Q: “Why do the people watch you?” A: “They don’t want you to do something right” Q: “Why?” A: “It’s the jealousy! Maybe they sometimes think: ‘Ah, this one is thinking he is too clever.’, and then tomorrow, they might come and kill you. Or tomorrow, they make just little bad stories” Q: “What kind of stories?” A: “That can be plenty stories! They think that you look like a white man, because we have nice groceries and more money and they think that you are high-class.” Q: “And what is the problem of being high-class?” A: “Because high-class people are not asking anything from the others, (...). So when you are not doing that, they are watching you when you are going up and down. Because they want you to come and say: ‘Hello, can you please just give me a piece of bread?’” Q: “Why do they do that?” A: “I don’t know. It’s just the jealousy. So you can’t do anything nice on your house. If you want to be a good man, you must always go and cry to them. So, but how can you go and cry to them, if you have got the money and if you can go and buy something. They want you, that you must always go and cry to them. You must be always under them. (…) when you go and cry, you do that to show them, that you like them, that’s another story. So now, if you are not doing that and you do your own stuff on your house, that’s another story then! Because then you don’t go there to ask for some sugar or coffee or whatever and you do your own things – that is a problem.” Q: “So what do they do then, when they are jealous?” A: “Sometimes you will see, you die; sometimes you will see you get sick.”
Der Auszug erinnert zudem daran, dass nicht nur das Verweigern von Unterstützung als Ursache von Neid angesehen wird, sondern insbesondere auch Glück und Erfolg des Einzelnen bzw. deren Zurschaustellung. Es besteht innerhalb der Gemeinschaft eine starke Erwartungshaltung, dass erwirtschaftete Erträge auch der Gemeinschaft zugute kommen, also geteilt werden. Mehr zu
376
Zweiter Teil
haben als die anderen und das auch zu zeigen (z.B. durch ein besseres Wohnhaus) gilt als gefährlich, da es Neid erzeugen könnte. Foster (1965) bietet mit seinem Konzept des ‚image of limited goods’ eine Erklärungsmöglichkeit. Er stellt heraus, dass Gesellschaften, die stark von einer Vorstellung der Begrenztheit der Güter geprägt sind, sehr neidanfällig sind, da es letztlich keinen Gewinn oder Verlust gebe, sondern nur gerechte oder ungerechte Umverteilung („Nullsummen-Ökonomie“). 616 Hiernach sind auch Glück und Erfolg ‚limitierte kosmische Güter’ 617, auf die der Einzelne nur einen durch seine gesellschaftliche Stellung definierten Anspruch hat. Mehr zu haben bedeutet gleichsam eine illegitime Aneignung der limitierten Güter. Wer mehr hat als ihm entsprechend dieser Sichtweise zusteht, sieht sich leicht der Gefahr ausgesetzt, möglicherweise ‚bestraft’ zu werden. Während der Forschungsarbeiten wurden dem Verfasser zahlreiche Geschichten von Menschen erzählt, die ihren Wohlstand von einem Tag auf den anderen verloren hatten oder gestorben waren. Dabei wurde wiederholt auf zwei mögliche negative Folgen von Wohlstand hingewiesen: 1. Wer mehr hat, wird leicht Opfer okkulter Praktiken, und 2. wer mehr hat, wird leicht von Neidern innerhalb der Gemeinschaft verdächtigt, selbst bösen Zauber zu praktizieren und u.U. getötet. Die beiden folgenden Interviewauszüge können solche Befürchtungen beispielhaft verdeutlichen: Beispiel zu 1.): Q: ”So did I understand it right, that the people don’t build nice houses, because of the jealousy?” A: “Yes, because of jealousy, because the others there are suffering. Others are not suffering, they are working, but they can’t build the big houses because of jealousy. 618 The witches are very strong and they put muti to him, because he has a nice house. So a lot of people think that it is much better to keep the money in your pocket and waste it. Because you can build your house, but you can’t stay in your house, because you are dead! You can die before you move in your house. You see, there is one brother who has built a big house. (...) I think it’s four rooms or more 616 Gluckman (1972) geht davon aus, dass diese Vorstellung vor allem in ‚stationären’, egalitären und relativ geschlossenen Kleinbauern-Gesellschaften vorherrschen würde, in denen die Menschen auf einem niedrigen technologischen Niveau mit geringer Arbeitsteilung wirtschaften. Er beschreibt dabei soziale Zusammenhänge, in denen es Rivalitäten zwischen Personen gibt, die gleichzeitig zur Kooperation gezwungen sind und die verwandtschaftlich miteinander verbunden sind (vgl. dazu auch Signer 2005: 381ff). In der hier vorgestellten Studie deutet sich an, dass nicht die Kleinbäuerlichkeit und das Stationäre die Voraussetzung für diese Vorstellungen sind, sondern die soziale Enge und der Zwang zur Kooperation, denn sie bilden den Nährboden für Neid und Missgunst, und das kann durchaus translokal wirken. 617 Vgl. Foster (1965, 1972). 618 Muti = Medizin, Zaubermittel, Gift.
3
Ergebnisse der Fallstudie
377
than that, and it was built with bricks – with cement bricks – and he put the burglar bars and has finished the roof. Before he moved in there, he died. He was working in a company and he had an accident. The company gave a lot of money to the wife. The wife tried to prepare the house and put the plastering on the walls. And after two years that wife also died. You see now. Now nobody is staying there. It’s a big house and a new house, but nobody can stay in that house. It’s a part of jealousy. You see, it is not good sometimes. You know there are people who can play with the lightening; they know how to kill someone with a lightening.” (Migrantin, 30 J.)
Beispiel zu 2.): A: “From 1993 on there was a lot of crime in Nomhala. That year my grandmother was killed by another guy. My grandmother and another child slept in the house, so there was a guy, who knocked and woke me up, and he said: ´Go and knock on the room of your grandmother!´ So they took the gun and pressed it into my face and they said: ´Knock!´ and my grandmother opened the door. The guys were wearing the masks. So my grandmother ran inside and was hiding under the bed. Then they told me to take my grandmother outside. I couldn´t do that, so these guys took the bed and threw out the bed. They shot my grandmother.” Q:”Why?” A: “No reason! I don’t know the reason”. Q: “Did they take anything?” A: “No, they were just killing. They said she is a witch! They said :‘This one is witch’ , and they said my grandmother is killing the people.” Q: “Who killed your grandmother?” A: “I think it was the relatives, the family. It was because of jealousy. You know my father was working and my mother sent money from Durban. So they were jealous because they saw my grandmother had everything and they said my grandmother was killing people to get rich. So they killed her.“ (Migrant, ca. 35 J.)
In dem hier behandelten Zusammenhang ist der Wahrheitsgehalt dieser Geschichten letztlich unerheblich. Entscheidend ist allein, wie sich hier eine bestimmte Weltsicht niederschlägt und wie die Neidangst innerhalb der Gemeinschaft reproduziert wird. Bereits diese Wirkung gibt den Erzählungen einen starken Bezug zur Wirklichkeit. Die Neidangst führt dazu, dass die Akteure versuchen, Anzeichen von Wohlstand möglichst zu verbergen, 619 was ihnen 619 Der Verfasser selbst erlebte während der Feldforschung, dass seine Übersetzerin peinlichst darauf achtete, dass niemand aus ihrem sozialen Umfeld erführe, wie viel sie als Lohn für ihre Arbeit bei dem Mulungu erhielt. Wenn wir allein waren, zeigte sie oft Dankbarkeit für die etwas überdurchschnittlich gute Bezahlung; in Gesprächssituationen mit Dritten hingegen betonte sie auffallend oft, dass sie mir, obwohl die Arbeit sehr anstrengend sei, vor allem deshalb helfe, weil sie wisse, dass ich ihre Hilfe brauche. Unabhängig davon, dass sie natürlich Recht hatte, zielte diese Strategie darauf ab, vor den anderen zu verbergen, dass zumindest eines ihrer Motive, für mich zu arbeiten, die gute Bezahlung war. Sie schlug gewissermaßen
378
Zweiter Teil
aber meist nicht gelingt. Das folgende Zitat aus einem Interview bringt das Gefühl des Kontrolliert- und Beobachtet-Werdens deutlich zum Ausdruck: (…) I have the neighbours here and you see, I’m in the centre. I’m in the centre. All the neighbours are on my back. So if I come from that side, the neighbours from that side, over the road, they are watching me. The people on the other side, they are watching me. The people on that next side, they are looking at me and want to see what I have got in my hands. So I can’t hide away my stuff.” (Migrant, ca. 40 J.)
Hier erscheinen die räumliche und die soziale Enge gleichsam als Auslöser einer sozialen Klaustrophobie. Die Akteure fühlen sich oft beobachtet und kontrolliert, so dass sie sich letztlich den Umverteilungszwängen ausgesetzt fühlen und ihnen nachgeben. Nicht zuletzt erhält sich die Angst vor Hexerei auch dadurch, dass Unglücke immer wieder als Bestätigung für die Missgunst der anderen und für die allgegenwärtige akute Bedrohung durch Zauberei gelten. Unglücke werden dann als Sanktionen interpretiert: Der Geschädigte fragt sich, was er in der Vergangenheit getan haben könnte, was die Missgunst eines anderen provoziert hat. Die Wirkungsmacht der Hexenangst als Sanktionsmittel liegt darin, dass Konflikte innerhalb des Netzwerks latent gehalten werden und somit die Gemeinschaft nicht gefährden. 620 Die Ausführungen dürften greifbar machen, wie Neidangst und Hexenglaube als indirekte Mittel zur Sanktionierung funktionieren und damit zur Aufrechterhaltung der Verhaltensnormen und Distributionsmechanismen innerhalb des sozialen Netzwerks beitragen. 621 Die Norm des Teilens, welche die Grundvor, unsere Beziehung eher in einem sozialen denn in einem ökonomischen Zusammenhang zu interpretieren, in dem vor allem sie die Gebende sei. Diese Strategie hatte zudem den intendierten oder nicht intendierten Nebeneffekt, dass sie zur Stabilisierung unserer Beziehung beitrug, indem meine Übersetzerin unser Verhältnis von der ökonomischen auf die soziale Ebene erhob. Durch ihre Bemerkungen fühlte ich mich außerdem gleich etwas mehr in ihrer Schuld und ertappte mich zudem dabei, dass ich mir darüber Gedanken machte, ob ‚die Anderen’ mich jetzt wohlmöglich für ‚knauserig’ hielten. Auch wenn ich keine Angst vor dem Neid meiner Übersetzerin oder dem der anderen hatte, so spürte ich doch die soziale Kraft der Verteilungsmechanismen, und ich versuchte mit meinem ‚schlechten Gewissen’ umzugehen, indem ich meiner Übersetzerin verschiedene Male Bonuszahlungen und Geschenke zukommen ließ. 620 Die Konflikte werden nicht offen ausgetragen und sozusagen ins Unsichtbare verschoben. Man könnte die Hexerei demnach als Ausdruck eines „Streben[s] nach sozialem Frieden auf der Basis einer brüchigen Einmütigkeit“ (Etounga-Manguelle 2002: 112) verstehen. 621 Hexenglaube erfährt nach Einschätzung vieler Anthropologen häufig gerade in Zeiten gesellschaftlicher Unsicherheit und Transformation eine Renaissance (vgl. unter anderem Ashforth 1998, Comaroff/Comaroff 1999, Geschiere 1997, Kamphausen 2000, Kohnert 2002, Signer 2004). Auch der folgende Interviewauszug stützt diese These. Nach der Meinung des Inter-
3
Ergebnisse der Fallstudie
379
lage des informellen sozialen Sicherungssystems der untersuchten Migranten bildet, fußt nicht einfach auf einer altruistischen Grundhaltung der Akteure, sondern wesentlich auf einem impliziten Zwang zum Teilen. Das System der informellen sozialen Sicherung stabilisiert sich folglich nicht nur darüber, dass es positive Effekte für die Vernetzten mit sich bringt (Opportunitäten und Sicherheit), sondern auch über die Angst vor Sanktionen (soziale Isolierung oder Hexerei) bei normwidrigem Verhalten. Der latente Argwohn innerhalb der abakhaya-group, besonders auch den engsten Verwandten gegenüber, und der eindeutig handlungsleitende Charakter von Neidangst können als die Kehrseite des in der entwicklungssoziologischen Literatur oft romantisierten Konzepts des ubuntu oder auch als ‚die dunkle Seite des ubuntu’ beschrieben werden. Unter den derzeitigen Bedingungen scheinen Misstrauen und Angst paradoxerweise elementare Bedingungen für das Funktionieren des Systems der generalisierten Unterstützung zu sein, denn sie sind Medien des erzwingbaren Vertrauens. Diese ‚Kehrseite des ubuntu’ sichert so für viele Migranten die Existenz in der Stadt und ermöglicht damit auch die Translokalität. 3.3.3.4 Wie die abakhaya-group den translokalen Informations-, Waren- und Geldfluss und damit die translokale Existenzsicherung erleichtert Neben der Bedeutung für das Migrationsgeschehen und für die städtische Existenzsicherung der Migranten spielen die abakhaya eine zentrale Rolle für die translokalen Kommunikations- und Austauschzusammenhänge innerhalb der translokal organisierten Haushalte. Sie bilden die ‚informelle soziale Infrastruktur’, die den engen translokalen Kontakt und das Interaktionsgefüge deutlich erleichtert. An dieser Stelle seien die Aspekte Kommunikation, Geldfluss und Warentransfer behandelt.
viewpartners hängt das seiner Ansicht nach verstärkte Auftreten von Hexerei mit dem politischen Transformationsprozess in Südafrika zusammen: Q: “Is there more or less witchcraft now than there was before?” A: “I can say it’s more. Because the people now, they changed their heart and there is more jealousy now. That is a big problem now with the jealousy. There is more jealousy now. (…)” Q: “Why is that?” A: “In the time when we were struggling against the National Party, we were one, but since the time we are free suddenly that same person says: ‘No, I’m not going to look after that other person, because I have got my own place and I have got my own problems.’ But in the time when no one had a place, we were all looking after each other. Instead now they are watching each other: ‘What are you doing there? What are you doing there?’ – That’s a problem now.” (Migrant, ca. 40 J.)
380
Zweiter Teil
Abbildung 43: Kommunikationsdichte und Zentralität der Mitglieder innerhalb der abakhaya-group Quelle: eigene Erhebung Die Kommunikationsdichte innerhalb des Netzwerks der abakhaya ist sehr groß (vgl. Abb. 43) und basiert im Wesentlichen auf persönlichen Kontakten zwischen den Gruppenmitgliedern. Die häufigen gegenseitigen Besuche dienen nicht nur dem Informationsaustausch über Neuigkeiten und Chancen innerhalb der städtischen Lebenswelt, sondern haben zudem die Funktion, auch Nachrichten aus Nomhala zu verbreiten. Den nach einem Aufenthalt in Nomhala zurückkehrenden abakhaya kommt dabei eine besondere Rolle für den translokalen Informationsfluss zu. Der folgende Interviewauszug verdeutlicht dies:
3
Ergebnisse der Fallstudie
381
(...) So before I arrived here in Site 5 Vuyisile and Bonisile told the other people from Nomhala, that I am coming to Site 5. (...) So all of the other people from home are interested to see me. Some people came after work and even in the evening, other people in the morning on Saturday. (...) They all came to see me, because they were interested to see me, because I’m coming from the village. (...) All of them were there. They came to talk about the things in the village, the news in the village, just the general news. A lot of them invited me to their houses to give me the drink and talk about their families in Nomhala. ( Migrantin, ca. 27 J.)
Die so nach Site 5 gelangenden Informationen verbreiten sich durch die vielfältigen Face-to-Face-Kontakte innerhalb des städtischen Netzwerkes sehr schnell. Die nach Nomhala abreisenden abakhaya wiederum sind ein wesentliches Medium zur Übermittlung von Informationen an die auf dem Land lebenden Angehörigen. Wie in Kap. 3.3.1.2 dargelegt, etabliert sich die mobile Telekommunikation zusehends und gewinnt einen immer größeren Stellenwert für den translokalen Informationsaustausch. Die abakhaya-group verliert damit die logistische Funktion, die sie hatte, als der Informationsfluss primär ‚postalisch’ organisiert war. Jedoch gewinnt sie durch die Telekommunikation in anderer Hinsicht merklich an Bedeutung: So ist mehrfach berichtet worden, dass das Telefon ein starkes Medium für den ‚gossip’ sei. Teilweise verbreiten sich Neuigkeiten aus Site 5 schneller innerhalb Nomhala als innerhalb des städtischen Netzwerks selbst. Die so nach Nomhala gelangenden Informationen streuen sich ausgesprochen schnell durch Face-to-Face-Kontakte innerhalb des Dorfes. Die Informationen fließen dann wiederum über Telefonate zurück nach Site 5. Das bedeutet, dass sich auch der lokale städtische Informationsfluss z.T. über das Medium Telefon in einem translokalen Kontext mit dem Umweg über Nomhala organisiert. 622 Daher ist das Telefon mittlerweile auch ein eminent wichtiges Medium der sozialen Kontrolle im lokalen wie auch im translokalen Kontext. Ein Großteil des Geldtransfers nach Nomhala läuft über ‚reisende abakhaya’ bzw. Migranten aus Nachbardörfern. Den Reisenden wird die Geldsumme zusammen mit einem Brief vor der Abreise übergeben. Es wurde berichtet, dass einige Reisende mit bis zu zehn solcher Briefe die Fahrt nach Nomhala antreten. Erst mit der Wiedereröffnung zweier Kreditinstitutfilialen in der ländlichen Kleinstadt Tsolo in 2005 gewinnen Banküberweisungen an Bedeutung, aber immer noch wird ein Großteil des Geldes mit den Überlandbussen transferiert. Auch der Austausch von Waren innerhalb der translokalen Haushalte wird oft mit Hilfe der reisenden abakhaya abgewickelt. Dass diese translokalen
622 Vergleichbar verhält es sich mit Informationen über Migranten und Lebensbedingungen und Opportunitäten in anderen Städten.
382
Zweiter Teil
Dienstleistungen eindeutig zu den erwarteten Unterstützungsleistungen gehören, verdeutlicht der folgende Interviewauszug: Q: “Do you always know, who of the abakhaya is here in Site 5 at the moment and who is in Nomhala?” A2: “Yes, we know, because, if I know for example that I will go to Nomhala next Sunday, then I have to inform them. All the ones around, because we are staying together. I have to say: ‘Listen guys, actually I’m going home to Nomhala on Sunday.’ – It is because of their parents. Because, when I arrive (in Nomhala) the first thing that will happen will be, that their parents will see me and ask, whether there is nothing like a parcel or a letter or so, to inform them about their sons or daughters in Kapa (Cape Town), to see that there is no problem and so, you see. That is the way we are proceeding.” A1: “Even now, if I go back home, than I have to inform all of them. ‘Now I’m finished the job, so this and this date I will go back.’ So then everybody gives me letters, or money or a parcel, (…)” A2:”... or if I have got the chance to buy some clothing for my brothers and sisters, you see. We try to do something like that.” Q: “So what would be, if someone goes to Nomhala without telling the others?” A1: “The people would blame that one!” A2:”I can treat him like he is unfair, or she is unfair, you see, because he is supposed to inform us before. He is supposed to tell us before. (...) He should tell the others, a week before or a few days before. So that everybody has the chance to prepare the parcel or to buy other things, they want to give him to bring home.” (Migrant, [A2] 30 J. und Migrantin [A1], ca 32 J.)
Nicht zuletzt diese kostenlosen Boten- und Transportleistungen, die sonst nur schwer zu organisieren oder sehr teuer wären, bringen es mit sich, dass die Einbindung in die soziale Formation der abakhaya-group den Migranten intensive Austauschbeziehungen mit ihren ikhaya-Mitgliedern auf dem Land ermöglicht. Doch die reisenden abakhaya bringen selbstverständlich auch ungefragt Informationen auf das Dorf. Sie berichten den Angehörigen eines Migranten von dessen Leben und Verhalten in der Stadt und geben ihre Einschätzung darüber ab, ob dieses den sozialen Normen und Erwartungen entspricht oder nicht. Die reisenden abakhaya erleichtern somit auch die translokalen Kontrollmöglichkeiten innerhalb der Haushalte; sie fungieren als ‚reisendes Gewissen’. Die Ausführungen verdeutlichen, dass die abakhaya-group die Aufrechterhaltung des translokalen Verflechtungszusammenhangs und damit die Funktionsweise der raumüberspannenden Livelihood-Systeme erleichtert.
3
Ergebnisse der Fallstudie
383
3.3.3.5 Wie die abakhaya-group als ‚Hüterin der Heimat’ die Translokalität der Existenzsicherung verstärkt und stabilisiert Es wurde bereits ausgeführt, dass es innerhalb des Netzwerks der abakhaya eine Gruppenidentität gibt, die auf geteilten Normen und Werten basiert. Im Zuge des Prozesses der Identitätskonstruktion bildete sich ein spezifisches ‚abakhayaEthos’ 623 heraus, dessen Basis – wie gezeigt wurde – die Solidarität und die Norm des Teilens innerhalb des Gruppenverbunds sind. Besondere Bedeutung kommt dabei dem gemeinsamen Herkunftsort der Migranten zu. Dieser ist – wie in Kap. 3.3.1.1 dargelegt – nicht nur Inklusionskriterium, sondern wird auch als ‚Heimat’ sozial konstruiert. Nomhala wird als Kristallisationskern genutzt, an den Bedeutungen geknüpft werden und an denen die Identität symbolisch ihren Ausdruck findet. Der geographische Ort wird so zur ‚Konnotations-Ebene‘, und im sozialen ‚Verortungsprozess‘ wird Nomhala zur symbolischen Verkörperung einer gemeinsamen Identität. Der Herkunftsort verhilft der Gruppe zu einer ‚räumlichen Verankerung’ von Wertvorstellungen und Gemeinschaftlichkeit insgesamt. Demnach ist der ‚Heimatbezug’ der Migranten ein zentrales Element des Handlungsethos der abakhaya, indem er die Orientierung des Migranten hin auf die ‚guten, wahren und richtigen’ Werte symbolisiert. Eine soziale und emotionale Abkehr des Einzelnen von der ‚Heimat’ dagegen wird mit einem Abweichen vom moralisch richtigen Lebensweg gleichgesetzt, und dieser soll, so lässt sich sagen, immer wieder zurück in die ‚Heimat’ führen. Tatsächlich sind der kollektive Rückkehrwunsch und die ‘just-here-for-work-‘-Attitüde“ wichtige Elemente des abakhaya-Ethos. Statements wie „I‘m here for the money only (…)“, „It‘s just for the job” oder “The town is just good for the money” waren immer wiederkehrende Aussagen der Gesprächspartner in Site 5. Der Aufenthalt in der Stadt gilt dieser ‚klassischen abakhaya-Sichtweise’ nach demnach als unvermeidliches, aber hoffentlich vorübergehendes Übel. (...) You know, according to our religion – if we are not forced to rely to work, we can stay at home. (...). This life, to stay far away from home is a little bit the same as if you are in jail. There are no bars [Gitterstäbe], you go around were you want to go, but you are still in jail. Because then you don’t see your family. (Migrant, ca. 45 J.)
Knapp 90% der Befragten in Site 5 antworteten auf die Frage „Do you want to go back to Nomhala?“, dass sie den Wunsch hätten, in der Zukunft nach Nomhala zurückzukehren. Dass sich hier jedoch teilweise eher die soziale Er623 Hiermit sind die Rollenerwartungen bzw. Erwartungen an ein moralisch richtiges Verhalten innerhalb des Gruppenzusammenhangs der abakhaya gemeint.
384
Zweiter Teil
wünschtheit der ‚richtigen’ Antwort widerspiegelt als ein tatsächlicher Rückkehrwunsch, zeigt sich bereits in der Tatsache, dass auf die Frage „Where do you prefer to live?“ immerhin etwa 40% der Befragten angaben, sie lebten lieber in Site 5 als in Nomhala. In den qualitativen Interviews sind z.T. deutliche Spannungen zwischen den sehr festen Rollenerwartungen innerhalb des sozialen Netzwerks der abakhaya und den tatsächlichen Empfindungen der Migranten festzustellen. Der folgende längere Auszug eines Gesprächs mit einer Migrantin in Site 5, die seit 1996 in Site 5 lebt, soll hierfür ein Beispiel geben: Interviewtext
Zusammenfassung und Interpretationen
Q: And do you want to go back to Nomhala one day? A: Yes, I want! Even in November, when I’m on leave ... Q: I mean do you want to go back to live there? A: ... You see Nomhala, ... that place ... because it’s my home, my home is there, you see. My home is there. I must go back. If I’m tired to stay in Cape Town, I must go to Nomhala to stay there...
Mit Zögern wird die sozial erwünschte Antwort gegeben und der Rückkehrwille formuliert. Als Begründung wird „my home is there“ angegeben. Das zweimalige „I must go back“ in diesem Zitat deutet jedoch darauf hin, dass die Rückkehr eher einer Verpflichtung als einem Wunsch entspricht
But these days ... because the life is nice here in town, in Cape Town. The life is nicer than in Nomhala, because that place is dry.
Sie macht hier die deutliche Aussage, dass sie mit ihrem Leben in Kapstadt zufrieden ist. Sie macht damit deutlich, dass sie nicht müde („tired“) ist, in Cape Town zu leben – derzeit also nicht zurück will. Sie formuliert damit eine sozial unerwünschte Sichtweise, die im Widerspruch zum abakhaya-Ethos steht. (Allerdings geht sie nicht so weit, dass sie explizit macht, was sie an ihrem Leben in Kapstadt mag)
You see the future is not good there in Nomhala anymore
Sie sieht keine Zukunft für sich in Nomhala. Es wird hier deutlich, dass sie auch in Zukunft nicht zurück will. Auch diese Aussage
3
Ergebnisse der Fallstudie
385 widerspricht dem abakhaya-Ethos.
– for me. I don’t know about others.
Indem sie betont, dass es sich hier um ihre persönliche Sichtweise handelt, wird deutlich, dass sie sich bewusst ist, dass diese nicht die sozial erwünschte ist.
It’s because that place is bankrupt. That place is ... it’s dry, you see. If I remember last year September, when I was there, the people were suffering to buy the bread. There are no shops for the bread. No water. (...). Everything! Nomhala is not a good place.
Dass sie nicht zurückgeht, wird v.a. mit den schlechten Lebensbedingungen in Nomhala begründet. Sie macht hier die sozial unerwünschte Aussage, dass Nomhala kein guter Ort sei und bezieht sich damit auf Nomhala als potenziellen Lebensraum.
If it can change, I can go back.
Die Veränderung der Lebensbedingungen in Nomhala wird als Vorbedingung für die Rückwanderung formuliert. Jedoch nur als Möglichkeit („I can“). Die Formulierung der Möglichkeit der Rückwanderung kann als Entschärfung ihrer vorherigen Aussage („Nomhala is not a good place“) verstanden werden.
Q: But you said, it is your home, you must go back. What do you mean with that? A: I mean ... You know, I can’t destroy my life there. Here is a town; I’m coming here just for work, just to work here.
Sie reduziert ihren Aufenthalt in der Stadt damit auf das Arbeiten – ihr „Leben“ hingegen ist zu Hause in Nomhala. Hier reproduziert sie die typische „here-just-for-work“-Attitüde der abakhaya-Sichtweise.
But If I can ... perhaps, if I worked for a time here and if I have my own money, then I can open a shop there in Nomhala. I can. I can stay in Nomhala. For instance if I have got a business there, I can stay there.
Sie formuliert einen prinzipiellen Rückkehrwillen; allerdings nur unter bestimmten – sehr unwahrscheinlichen – Voraussetzungen. Sie betont mehrfach, dass sie dort leben kann; das klingt weniger nach einem Wunsch als nach einem Verweis darauf, dass es für sie nicht unmöglich wäre, und dass es eben eher an den Bedingungen liegt als an ihr.
386
Zweiter Teil
Q: But do you want to (stay there)? A: ... I want it. ... You see, it’s half this and half that. It’s half. You see, I like Nomhala sometimes, because ... and sometimes again, I don´t like Nomhala.
Hier wird ein inneres Spannungsverhätnis zwischen widerstreitenden Gefühlen formuliert. Dieses Spannungsverhältnis kann als empfundene Diskrepanz zwischen den sozialen Erwartungen („I like Nomhala“) und eigenen Empfindungen („I don’t like Nomhala“) interpretiert werden. (Der Versuch einer Begründung, warum sie Nomhala mag, stockt sofort)
You see that place is very suffering. It’s suffering a lot. Even wood, you have to walk many kilometres to fetch the wood. If you are walking at 6 o’clock, you come back at 10 o’clock – just for 15 pieces of wood. You see that place is not good.
Die Begründung, warum sie Nomhala nicht mag, fällt wesentlich leichter. Sie beschreibt die schlechten Lebensbedingungen in Nomhala und endet mit der sehr grundsätzlich klingenden Aussage, dass der Ort (als potenzieller Lebensraum) nicht gut sei.
Maybe if that place could change, then I can go back to Nomhala.
Hier wird wiederum die grundsätzliche Rückkehrbereitschaft betont. Das tut sie vermutlich zur Entschärfung der vorherigen negativen Aussagen über das Dorf.
But in my view now, I can say that Cape Town is fine for me. I like Cape Town.
Sie macht hier eine sehr klare Aussage, dass sie das Leben in Cape Town mag. Sie tastet sich an diese Aussage jedoch etwas vorsichtig heran, indem sie sie mit „ But in my view now, I can say“ einleitet und damit implizit zum Ausdruck bringt, dass sie sich der ‚sozialen Brisanz’ ihres Statements bewusst ist. Die sozial höchst unerwünschte Aussage (I like Cape Town.) relativiert sie jedoch danach gleich wieder.
But it’s difficult, because my mother, my brothers, my family is there in Transkei. I must stay in Nomhala, because it’s my home. You see, a lot of things .... Most of the things are there in Nomhala. Even if I’m working here now and I
Die Verantwortung gegenüber ihrer Familie und ihrem ikhaya sowie die Notwendigkeit, in Nomhala beerdigt zu werden, werden als Begründung angeführt, warum sie entgegen ihre eigenen Bedürfnissen nicht in Cape Town bleiben kann und zurück muss. Sie sagt allerdings auch hier „I must (...) because it´s my
3
Ergebnisse der Fallstudie
387
die in Cape Town, I can’t be buried here. They are supposed to take my body to Nomhala.
home “ (nicht „I want“) und sie impliziert damit, dass es für sie keine Wahlfreiheit gibt, dass die „Heimat“ bzw. das abakhaya-Ethos also etwas Zwingendes hat.
I think that my mother and my father never ever can leave Nomhala. Because they like that place. I also like that place,
Sie stellt ihre Empfindungen durch diese Aussage in einen intergenerationalen Kontext. Sie stellt dar, dass es durchaus eine generationsübergreifende Kontinuität der Empfindungen gibt („I also like that place“). Diese Aussage entspricht voll dem abakhaya-Ethos, wird jedoch gleich wieder eingeschränkt (s.u.), und dadurch deutet sich hier gewissermaßen auch ein Generationenkonflikt an.
… but before I told you, it’s because of that situation of Nomhala. I like Nomhala, it’s just because of the situation. You see, Nomhala doesn’t even have toilets, you see. We are suffering because of a lot of things. There are no good schools, the school is very far. You see our primary school, it is a very, very poor school. Even my young sister there, she is 18 years old, but she is still doing G6. That is not good. You see, the school is not good, maybe one week, a whole week there are no teachers, because it’s raining. The teachers don’t have cars to come from Tsolo-town. So the teachers don’t come, because it’s raining. You know, in the age of 18 I was repeating G11, but my sister is still in G6. That place is not good.
Auch hier werden wieder die schlechten Lebensbedingungen in Nomhala beschrieben und mit der generellen Aussage beendet, dass der Ort nicht gut sei (Nomhala als potenzieller Lebensraum).
But it is our place, what must I do?
Diese Aussage ist ein Hinweis darauf, dass sie keine andere Möglichkeit hat, als an den Ort zurückzugehen, der „für sie nicht gut ist“ (s.o.). Nomhala hält sie fest. Dass sie den Druck als von der abakhaya-Gruppe ausgehend empfindet, ließe sich daraus schließen,
Es ist interessant, dass die negativen Seiten Nomhalas relativ ausführlich beschrieben werden, nicht aber die positiven Aspekte ihres Lebens in Cape Town. Hieraus ließe sich ableiten, dass es für sozial weniger akzeptabel gehalten wird, ‚die Stadt’ zu mögen, als die Lebensbedingungen im Herkunftsgebiet zu beklagen. Die Armut darf also treiben, die Stadt aber nicht locken. Das Leiden wird als akzeptiertes Migrationsmotiv angesehen, nicht aber das Streben.
388
Zweiter Teil dass sie zwar „our place“ aber „what must I do?“ sagt. Die Aussage kann als Hinweis auf eine ‚Heimatliebespflicht’ gesehen werden; sie fühlt sich verpflichtet, die Heimat zu lieben, auch wenn sie als gelebter Ort nicht gut ist. In den folgenden Abschnitten des Interviews kommt sie dieser Pflicht zumindest rhetorisch erstaunlich beflissen nach.
But I – truly speaking – I want to go back to Nomhala. Truly speaking!
Hier wird die Rückkehr plötzlich als wahrer, tiefer Wunsch dargestellt (Konformität mit dem abakhaya-Ethos); alles Kritische, was sie zuvor gesagt hat, wird damit letztlich zurückgenommen bzw. als oberflächlich und nicht wahr („true“) dargestellt (Nomhala als idealisierter Heimatraum).
If I have my own money and everything like ... for instance: I can play the lotto. Because I like the money, I like the lotto. If I can play the lotto and win, then I can take that money to renovate my home. Did you see my home? It is very poor. Now, if I see my home, or if I think about my home, my heart is beating small. My heart is very sore, because in these days my mother has got only four Rondavelts (Rundhütten) and the Rondavelts are not looking nice – even the roof do not look alright. If I can win in the lotto I can pull two of the Rondavelts down and I can put a big house! And Then I can leave one or two, because in our culture ... you see my mother loves the Rondavelts, you see. So I can leave one for them. But I can build a big house there. You see if you have got your own things then your life is alright. I like Nomhala so much, I like it, but it’s because there are no jobs there, there is no
Hier gibt sie zu verstehen, dass sie ihrem ‚tiefen’ Rückkehrwillen nur aus mangelnden finanziellen Möglichkeiten nicht nachgibt. Sie verweist hier darauf, dass ihr Aufenthalt in der Stadt letztlich sein Ziel auf dem Land hat. Sie betont ihre soziale Verantwortung gegenüber ihren ikhaya-Mitgliedern und dem ländlichen umzi. Wenn sie in der Stadt etwas erreicht, will sie zurückkehren (Nomhala als idealisierter Heimatraum). Die Gedanken an die „arme“ Heimat, die Pläne für Investitionen in ländlichen Wohnraum, der Verweis auf die Kultur und das „just-here-for-job-Argument“ entsprechen voll dem abakhaya-Ethos. Jedoch wird die Rückkehr immer wieder nur als konditional („I can“, „I could“ etc. ) unter sehr unwahrscheinlichen Bedingungen erwähnt. Implizit wird hier deutlich, dass sie letztlich eine Rückkehr für so unwahrscheinlich wie einen Lotto-Gewinn hält (zumal sie gar nicht spielt!).
3
Ergebnisse der Fallstudie
389
money there. Everybody has to come to Cape Town to fetch it. (...) Q: So do you think you are going to go back? A: In the time, when I have my own things. Q: When will that be? A: I don’t know. Even this Saturday I can win the lotto and I can go back home. You see, I don’t know when. The time I have got the money, I can go back. But it’s because of finance. Everything is because of finance. Serious, I like Nomhala too much, I like it. But there I can’t ... . Even in my dreams, I see, if I have money, maybe 10.000 or 15.000, I could open a shop. Because there are two shops that are closed. If I had the money, I could go there and open these two shops. And then I could collect that little money and do what I want to do. (...) But in my life I want to go back to Nomhala, because I want a quite good business there. If I had money ... but you see ... if I had money ... In my view to change that location …
Auch hier wird immer wieder betont, dass sie Nomhala mag und dass es lediglich die eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten seien, die sie von der Rückwanderung abhalten. Sie scheint mich geradezu überzeugen zu wollen, dass sie sich nach Nomhalas sehne und dass die vorher gemachten Aussagen nicht so ernst zu nehmen seien.
but nothing changes there
Im vorderen Teil ihrer Ausführungen betont sie wiederholt, dass sie unter der Bedingung, dass sich die Situation in Nomhala ändere, zurückgehen könnte. Hier sagt sie deutlich, dass sie davon ausgeht, dass sich dort nichts ändern wird, damit ist sozusagen ihr Verbleib in der Stadt gesichert.
… and we leave because of the money.
Hier wird abermals das “just-here-for-work”Argument angeführt. Es wird wieder deutlich, dass die Armut der einzige sozial wirklich
Sie formuliert auch Pläne für ein mögliches Leben in Nomhala, die sie, sofern sie Geld hätte, verwirklichen würde und die dazu beitragen könnten, die Situation in Nomhala zu verbessern. Hier bricht sie jedoch resigniert ab und läßt Veränderungen damit als unmöglich erscheinen.
390
Zweiter Teil legitime Grund ist, die Heimat zu verlassen. Auffallend ist, dass sie hier „we“ sagt und dadurch gewissermaßen ein Gruppenbezug hergestellt wird.
Q: But you feel alright in Cape Town, don’t you?
Mit dieser Frage wollte ich eigentlich zu den positiven Aspekten des Lebens in Kapstadt hinleiten.
A: No, not well. But I’m working and I’m eating. But I like Nomhala, that is why! Because it is my place. Here in Cape Town we are taken like the visitors. We are the visitors here. (...)
Die Interviewpartnerin ist trotz der suggestiven Formulierung der Frage nicht bereit, positive Aspekte des ‚städtischen Lebens’ hervorzuheben. Die Stadt zu mögen ist sozial unerwünscht. Nachdem sie zuvor ausführlich begründet hat, warum eine Rückkehr für sie wegen ihrer finanziellen Situation und aufgrund der Tatsache, dass sich in Nomhala nichts ändern wird, höchst unwahrscheinlich ist, kann sie wieder ‚beruhigt’ auf die stereotype abakhaya-Begründung zurückgreifen und ihr Leben in der Stadt als notwendiges Übel darstellen. Ihre Argumentation bleibt damit gruppenkonform, und sie braucht nicht mehr die ihr anscheinend unangenehme und sozial inakzeptable Antwort zu geben: „town is fine for me. I like Cape Town“ (s.o.). Sie kann jetzt sogar die sozial sehr akzeptierte Aussage machen, dass sie in Cape Town ja lediglich ein Besucher sei und damit gleichzeitig implizit bekunden, dass Nomhala ihr die ‚wahre Heimat’ sei, in die sie zurückkehren will (Nomhala als idealisierter Heimatraum).
In den Ausführungen laufen offenkundig unterschiedliche Argumentationslinien gegeneinander. Darin zeigt sich exemplarisch eine bei den Migranten häufiger zu beobachtende Zerrissenheit zwischen den sozialen Erwartungen und den eigenen Lebenskonzepten. Es zeichnet sich ein Spannungsverhältnis zwischen der symbolischen Bedeutung Nomhalas im Kontext der Identitätskonstruktion der abakhaya und der tatsächlichen individuellen Perzeption der faktischen Lebensbedingungen in dem Dorf ab. Es besteht augenscheinlich eine wahrgenommene Diskrepanz zwischen idealisiertem Heimatraum und ‚erlebtem Raum’ bzw. potenziellem Lebensraum. Innerhalb des sozialen Zusammenhangs der
3
Ergebnisse der Fallstudie
391
abakhaya-group ist es unerwünscht, einen grundsätzlichen Bleibewunsch zu formulieren. Der formulierte Hinweis, eigentlich nicht in der Stadt leben zu wollen, ist also in vielen Fällen auch eine expressive Handlung zur Behauptung der abakhaya-Identität und somit der Gruppenzugehörigkeit. Die Artikulation des Rückkehrwillens sichert gleichsam das ‚Bleiberecht’. Jedoch reicht es nicht aus, die Verbundenheit mit dem gemeinsamen Herkunftsgebiet auf rhetorischer Ebene durch ‚Lippenbekenntnisse’ zu artikulieren: Innerhalb der Gruppe besteht die Erwartung, dass die soziale (und spirituelle) Verbundenheit auch durch konkrete Handlungen ihren Ausdruck zu finden hat. Es gibt eine verbindliche ‚Norm der aktiven Heimatbezogenheit’. Vor allem die regelmäßigen Besuche in Nomhala gehören, entsprechend dem abakhaya-Ethos, zum normgerechten Rollenverhalten. Es wird von den Migranten erwartet, dass sie – sofern die finanziellen Möglichkeiten bestehen – zumindest einmal im Jahr nach Nomhala fahren. Begründet wird dies damit, dass die Migranten so ihrer Verantwortung gegenüber den auf dem Land lebenden ikhaya-Mitgliedern gerecht werden, 624 und oft wird auf die Notwendigkeit der regelmäßigen Besuche zur Huldigung der Ahnen („to speak with the ancestors“) hingewiesen. 625 Auch Geldüberweisungen, Geschenke und der regelmäßige Telefon- bzw. Briefkontakt mit den Angehörigen auf dem Land sind Handlungen, die die Verhaltensnorm innerhalb der Gruppe fordert. Das bedeutet, die Erfüllung der Verpflichtungen im translokalen Haushalt kommt stets der Entsprechung einer Norm in der abakhaya-group gleich; kurz: die abakhayaIdentität sichert die translokale Pflichterfüllung normativ ab. Demnach ist die Aufrechterhaltung des Kontakts zum Herkunftsgebiet nicht zwangsläufig auf die direkte Abhängigkeit des Einzelnen von dem translokalen Haushalt (z.B. als Sicherheitsnetz in Krisenzeiten) oder auf ein verinnerlichtes Verantwortungsbewusstsein gegenüber den ländlichen Haushaltsmitgliedern zurückzuführen. Vielmehr erhält die konkrete Handlung (Besuche, Geldüberweisung etc.) durch den Repräsentationsdruck auch einen quasi-symbolischen Charakter. Der Migrant sichert also durch die Handlungen, die zur Aufrechterhaltung seiner sozialen Bindungen zu den Angehörigen auf dem Land führen, die Basis für die Aufrechterhaltung und Reproduktion der sozialen Beziehungen in der Stadt; er 624 Dies hängt damit zusammen, dass auch die Migration in die Stadt gern mit der Verantwortung für die ländlichen ikhaya-Mitglieder begründet wird („You know, I´m the breadwinner at my home“). 625 Dem Ahnenglauben nach fordern die Toten den Kontakt mit den Lebenden. Dieser Kontakt kann durch spezielle Rituale nur dort hergestellt werden, wo die Ahnen beerdigt sind, also auf dem Land. Es gilt zudem als unerlässlich, an bestimmten Zeremonien – insbesondere den Beerdigungszeremonien („ukubuyisa“/ “umngcwabo“) – im Dorf teilzunehmen. Wird dem nicht gerecht geworden, kann das bedeuten, dass die Ahnen die Lebenden bestrafen, indem sie ihnen Unglück und Krankheit bescheren bzw. ihren Schutz versagen.
392
Zweiter Teil
sichert sich dadurch auch das Recht auf Partizipation an dem System der generalisierten Unterstützung innerhalb des städtischen Netzwerks. Man kann dies als den lokalen Zweck translokaler Handlungen bezeichnen. Das Gesagte ergänzt die konventionellen ‚Safety-Net-Argumente’, die gemeinhin zur Erklärung der Land-Stadt-Verflechtungen herangezogen werden und die den direkten instrumentellen Nutzen der Land-Stadt-Beziehungen in den Vordergrund stellen. Die Ergebnisse belegen, wie stark in den untersuchten sozialen Netzwerkstrukturen Wert- und Zweckrationalität des Handelns miteinander verwoben sind; ohne die Berücksichtigung der einen Handlungsorientierung lässt sich die jeweils andere nicht verstehen. Die Berücksichtigung des symbolisch-repräsentativen Aspekts des translokalen Handelns ist für die Erklärung der Intensität des translokalen Interaktionsgefüges wesentlich. Die abakhaya-group verstärkt und stabilisiert die Translokalität der Lebenszusammenhänge.
3.3.3.6 Wie die abakhaya-group als ‚Hüterin der Heimat’ die Translokalität der Existenzsicherung kontrolliert und erzwingt Innerhalb des sozialen Zusammenhangs der abakhaya reproduzieren sich die kollektive Identität und die Rollenerwartungen im Laufe eines alltagsweltlichen Prozesses. Dieser kontinuierliche Prozess wird unterstützt durch eine starke normative Kontrolle. Hierzu gehört, dass es innerhalb der Gruppe soziale Mechanismen gibt, die darauf hinwirken, dass der Einzelne seiner translokalen Verantwortung gegenüber seinen Angehörigen auf dem Dorf gerecht wird. Diese Kontrollmechanismen und die soziale Kraft der ‚Norm der aktiven Heimatbezogenheit’ im städtischen Kontext der abakhaya-group lassen sich in Auseinandersetzung mit dem Phänomen des ‚itshipa’ nachweisen. Der Begriff ‚itshipa’ ist ein zentraler Topos im populären abakhaya-Diskurs. Als ‚itshipa’ (pl. ‚amatshipa’) 626 wird ein Migrant bezeichnet, der über eine längere Zeitspanne hinweg nicht in seiner ‚Heimat’ war. 627 Die Konnotationen des Begriffs sind jedoch sehr weitreichend („itshipa means a lot of things, but only bad ones“). 626 Eine wörtliche Übersetzung dieses Begriffs ist nicht möglich; frei übersetzt bedeutet itshipha etwa: ‚Der sein Zuhause vergessen hat’. Der Begriff ist kein orginär isiXhosa-Begriff. Mayer/Mayer (1971) weisen auf die Möglichkeit der Adaption des englischen Begriffs ‚cheap’ (‚billig’) hin, ohne dies jedoch zu begründen. Die erweiterten, negativen Konnotationen von ‚cheap’ im Sinne von ‚geizig’, ‚wertlos’ oder ‚minderwertig’ könnten – wie im Folgenden gezeigt wird – tatsächlich einen Anhaltspunkt für die sprachliche Inkorporation liefern. Die Interviewpartner konnten allerdings keine Hinweise auf die sprachlichen Wurzeln des Begriffs geben. 627 In den Interviews werden meist Zeiträume zwischen zwei und fünf Jahren genannt.
3
Ergebnisse der Fallstudie
393
Die untenstehende Aufstellung von Zitaten aus verschiedenen Interviews verdeutlicht den Bedeutungsbereich des itshipa-Begriffs. Der itshipa verkörpert quasi den Negativ-Typus oder das ‚unmoralische’ Gegenstück zum ‚guten’ heimatverbundenen abakhaya-Mitglied. Aus den negativen Konnotationen des itshipa-Begriffs lassen sich auch zentrale Elemente des abakhaya-Ethos rekonstruieren, indem man das gegensätzliche Verhalten als das sozial erwünschte, normgerechte Verhalten annimmt. Interviewzitate “(...) The itshipa can´t get rich, because he uses money for useless things.“
Konnotationen des abakhaya-Ethos itshipa-Begriffs Erfolglosigkeit, Enthaltsamkeit, Verschwendung Disziplin
“(...) [itshipa] a person who doesn’t care about other people.”
Egoismus, Selbstsucht
“(...) Someone is coming to enjoy the town. For them [amatshipa] perhaps there is no problem in Transkei, they just come here to enjoy this place.”
Hedonismus, Vergnügungssucht
“(...)He [itshipa] is a guy, who is misusing the money here.”
Verschwendungssucht
Enthaltsamkeit
“(... )But other people [itshipa] just stay, not looking for job, not doing anything, just here for drinking the alcohol only.”
Faulheit, Alkoholmissbrauch
Fleiß, Enthaltsamkeit
“(...) Because when you are itshipa and you are unlucky, you are unlucky and you don’t have luck and only bad luck in town, you see”
vom Pech verfolgt
Erfolg, weil von Glück (Ahnen) gesegnet
“(...) If they see you [itshipa] being sick and tired and you drink and you lalla and you sleep outside and you drink your money and you are lalla there, the people they see you and know, that you are going to die tomorrow there.”
Krankheit, Schwäche, Trunkenheit, Verschwendungssucht
Diszipliniertheit, Enthaltsamkeit
Selbstlosigkeit, soziales Verantwortungsbewußtsein Verantwortungsbewusstsein
394
Zweiter Teil
“(...) an itshipa means that that one is some- Ziel-, Orientierungs- Zielstrebigkeit, one, who doesn´t have a direction. That is if und Willenlosigkeit Zukunftsorienyou don’t have a goal. (...) he [itshipa] tiertheit doesn´t know, what he is going to do, he doesn´t have a goal, what he wants to achieve in future. He doesn´t even care!” “(...) He [itshipa] just cares about himself.”
Egoismus
“(...) It´s difficult for amatshipa to get help, because he doesn´t want to see the other people from his place. So who will help him?“
soziale Isolation, soziale Einbettung, soziale Unsicherheit soziale Sicherheit
“(...) he [itshipa] must not stay with us, he can live somewhere else. Why must he stay with us, if he doesn’t want to go home? Why? (...) Why must I like him, if he doesn’t want to go home? Then I don’t like him!”
soziale Isolation, unbeliebt
Beliebtheit, soziale Einbettung
“(...) You know, you can´t even trust a person [itshipa] who did that”
Vertrauensunwürdigkeit
Vertrauenswürdigkeit
“(...) amatshipa don’t worry, and they don’t believe into our culture.”
Gedankenlosigkeit, Kulturelles Verkulturelle Entwurze- wurzeltsein lung
“No, I can‘t be a friend with an Itshipa, because we are not talking the same things, you see.”
soziale Isolation
Altruismus
soziale Einbettung
Aus dieser Aufstellung geht hervor, dass der Kontakt zur Herkunftsregion weit mehr bedeutet als lediglich die soziale Interaktion zwischen Personen an unterschiedlichen Orten. Der Kontakt nach Nomhala repräsentiert im sozialen Zusammenhang der abakhaya-group auch ein Bekenntnis zu den ‚wahren’ Werten und ein Bekenntnis zur Gruppe. Da ein itshipa den Kontakt zur Herkunftsregion abgebrochen hat, wird ihm von den abakhaya mangelnde Heimatverbundenheit und gleichzeitig auch der Verlust der ‚Tradition’ und der ‚Xhosa-Kultur’ nachgesagt – und damit eine grundsätzliche Abkehr von den im städtischen Kontext reproduzierten kulturellen Werten, auf die sich die Gruppe beruft. Auch der
3
Ergebnisse der Fallstudie
395
folgende interpretierte Auszug aus einem Interview mit einem Migranten (28 J.) verdeutlicht diesen Punkt: Interviewtext
Interpretationen
Q: So if there would be someone from Nomhala, who doesn´t go to Nomhala for a long time, what would the other people from Nomhala think about that? A: Ahh, that´s an Itshipa! Perhaps he changed his mind, he likes this place, perhaps it is an advantage for him.
Die Tatsache, das jemand über längere Zeit nicht auf dem Dorf war, reicht aus, um der Person das ‚Itshipa-Label’ zuzuweisen. Zunächst geht der Interviewpartner auf mögliche Gründe ein, warum jemand itshipa wird. Es wird vor allem Egoismus unterstellt (individuelle Vorlieben und Streben nach persönlichem Vorteil). Es deutet sich hier an, dass es dem Ethos der abakhaya widerspricht, das städtische Leben zu mögen und nach individuellem Vorteil zu streben.
But according to our tradition, if you are from Nomhala and you leave Nomhala to find a job and if you pray and you manage to find a job, then you can save your money and go back home perhaps in the Easter holiday.
Der sozial akzeptierte Grund, in die Stadt zu gehen, ist die Suche nach einem Job und nicht die Suche nach einem besseren Leben oder individuellem Vorteil. Die Just-here-for-work-Attitüde wird über eine gemeinsame Tradition begründet; gleichzeitig wird angedeutet, dass das Beten (wahrscheinlich ist hier die Ahnenhuldigung gemeint) eine Voraussetzung dafür ist, einen Job zu finden. Sparsamkeit in der Stadt gehört zum abakhaya-Ethos. Jedoch wird auch gleich klargemacht, für wen gespart werden soll: Das Erwirtschaftete soll dem ländlichen „home“ zugute kommen und nicht etwa dem einzelnen Migranten. Der Besuch auf dem Land entspricht der Norm der aktiven Heimatverbundenheit, die im Zentrum des abakhayaEthos steht.
And then at home you can Es wird zum Ausdruck gebracht, dass die Ahnen für den thank to your ancestors that Erfolg bzw. das ‚Glück’ in der Stadt verantwortlich sind they gave you the chance to und nicht etwa der Migrant selbst und seine individuelle
396
Zweiter Teil
find a job immediately. You Leistung. Die Bedingung für den Erfolg in der Stadt wird know, we are believing in somit im ländlichen Raum verortet, da die Ahnen „ländancestors, according to our lich“ und „ortsgebunden sind“. tradition. Die Notwendigkeit des aktiven Heimatbezugs wird über den Kontakt zu den Ahnen begründet. So the person who left Nomhala and decided to stay for a long time is going to be blamed by the other guys from Nomhala. Because that is not our tradition, he is changing to another mind now.
Normverstöße werden von der Gruppe sanktioniert. Es wird nicht akzeptiert, wenn sich ein Individuum einen Lebensentwurf zu eigen macht, der einer kollektiven Norm widerspricht. Die Abkehr von der Heimat wird gleichgesetzt mit einer Abkehr von den Grundwerten der Gruppe (bzw. der Gruppe selbst). Hier zeigt sich eine weitgehende Gleichsetzung von ‚Heimatverbundenheit’ und ‚Traditionsverbundenheit’ und sozialer Gruppenzugehörigkeit.
You are supposed to go back home at least after one year, perhaps in the big holiday between December and January. You are supposed to go back and meet the whole family.
Der Kontakt zum Herkunftsgebiet (‚aktiver Heimatbezug’) wird erneut als soziale Pflicht dargestellt, die an dieser Stelle mit der Verantwortung gegenüber dem ikhaya begründet wird.
All the people from Cape Town and Jo-Burg and other places are supposed to meet there together and negotiate about the crucial issues for our homes.
Die Besuche der Migranten in Nomhala sollen auch dazu dienen, die Migranten, die in verschiedenen Städten leben, zusammenzubringen. Die verbindende Idee ist dabei ihre Verantwortung für die ländlichen imizi. Dies dient der Reproduktion eines ‚Community-Bewusstseins’ im translokalen Zusammenhang und erhält die Rolle Nomhalas als dessen lokales Zentrum aufrecht.
So if someone doesn´t go home, the other people from Nomhala are supposed to blame him, because since we are believing for ancestors we must.
Es wird hier deutlich, dass auch das Sanktionieren von Normverstößen zum abakhaya-Ethos gehört. Dieses verlangt von den Mitgliedern der Gruppe, die amatshipa unter sozialen Druck zu setzen. Als Begründung wird der Ahnenglaube angeführt (abakhaya als ‚Kulturhüterin’).
If you decide to be an itshipa, we think that it might be a disadvantage for you and you might get bad luck.
In dieser Argumentation wird die Ausübung des sozialen Drucks auf den itshipa als eine moralische Verpflichtung der abakhaya gegenüber dem itshipa selbst dargestellt. Er soll zur Rückreise bewegt werden, um ihn vor den Folgen
3
Ergebnisse der Fallstudie
397
Because things can not go seines Handelns zu schützen. Prämisse für diese Arguwell for you. mentation ist der Glaube an die Macht der Ahnen, die die Huldigung auf dem Land fordern und bei Unterlassung das Glück in der Stadt verwehren oder sogar mit negativen Sanktionen eingreifen. Interessant ist die Widersprüchlichkeit dieser Aussage zu derjenigen über die Motivation der Amatshipa am Anfang des Auszugs („we think that it might be a disadvantage“ vs. „perhaps it is an advantage for him”). Das lässt sich einerseits als Ausdruck einer Vorstellung interpretieren, die davon ausgeht, dass die Gruppe besser als der Einzelne weiß, was für diesen vorteilhaft ist. Andererseits könnte man auch vermuten, dass der Interviewpartner durchaus erkennt, dass durch die Loslösung von den translokalen Beziehungen sich Möglichkeiten eines persönlichen Vorteils ergeben. Dieses wird jedoch als unmoralisch angesehen und als Handlungsorientierung nicht akzeptiert. Individuelles Erfolgsstreben außerhalb des translokalen sozialen Zusammenhangs würde den Zusammenhalt der Gruppe insgesamt gefährden. Die Ahnen fungieren hier wie eine ‚moralische Exekutivinstanz’; sie achten darauf, dass das, was nicht sein darf, auch nicht sein kann. Über das Vehikel des Ahnenglauben gibt es somit eine sich auf Tradition berufende moralische Begründung, aktiv zu verhindern, dass der Einzelne aus dem sozialen Zusammenhang ausbricht und persönlichen Erfolg hat. Somit ist der Ahnenglaube ein starkes Medium zur Stabilisierung des translokalen Zusammenhangs. Q: And do the people put pressure on the Itshipa? A: Yes. You know, we are supposed to advice him, since he is from the same village. I would say: “Brother, I have to advise you. It is not good the way you are acting, you see. You have to follow the path of our forefathers and you must follow the way of our tradition. You have to do
Die moralische Pflicht, Verantwortung für den itshipa zu übernehmen, wird aus der Tatsache der gemeinsamen lokalen Herkunft begründet. Auch hier wird wieder deutlich, dass die Beziehung zwischen den abakhaya stark symbolisch aufgeladen ist; sie wird rhetorisch mit einer geschwisterlichen Beziehung gleichgesetzt („brother“), und daraus wird die Verpflichtung zur Übernahme gegenseitiger Verantwortung abgeleitet. In dieser Aussage offenbart sich erneut die Funktion der abakhaya-group als Hüterin von ‚Kultur, Heimat und
398
Zweiter Teil
this and this and that.
Tradition’.
Q: And if he still doesn´t do it? A: I couldn´t do otherwise, but since we are a lot of people from Nomhala, we could decide to collect money and send him. We could even take him by force.
Hier bringt der Interviewpartner zum Ausdruck, dass die Druckausübung eine soziale Pflicht sei, welcher der Einzelne nicht unbedingt gern nachkommt. Es werden sogar Opfer gebracht („collect money“), um der Verpflichtung nachzukommen. Die abakhaya-group ist auch in der Lage, direkten Zwang auszuüben, um den itshipa zur Rückreise zu bewegen. Hier wird die Funktion der abakhaya-group als Exekutivinstanz im translokalen Kontext deutlich.
Der Heimatbezug wird als grundlegend angesehen und fungiert in gewisser Weise als die Prämisse für moralisches Handeln an sich. Vor diesem Hintergrund handelt jemand, der keinen Kontakt zu seinen ländlichen Angehörigen hält, schon allein damit so fundamental unmoralisch, dass er sein Recht verspielt, Teil der Gruppe zu sein: A: “(…) he (itshipa) must not stay with us, he can live somewhere else. Why must he stay with us, if he doesn’t want to go home? Why?” Q: “Perhaps he likes you and likes to stay with you.” A: “But why must I like him, if he doesn’t want to go home? Then I don’t like him!” Q: “Is that a reason not to like somebody?” A: “It’s not a reason as such, but it is a habit. I can say it is a habit. You must go home.“ (Migrant, ca. 45 J.)
Der soziale Druck, sich entsprechend der Norm der aktiven Heimatverbundenheit zu verhalten ist also immens. Normwidriges Verhalten bedeutete auch in diesem Zusammenhang einen Verlust von Reputation und sozialem Kapital, den sich kaum ein Migrant aus Nomhala in Site 5 leisten kann. Der soziale Druck entsteht jedoch nicht allein aus der latenten Bedrohung, aus dem Gruppenzusammenhang ausgeschlossen zu werden: Die Gruppe übt auch direkten Druck auf diejenigen aus, die ihren translokalen Verantwortungen nicht gerecht werden. Die Rückreise eines itshipa wird mittels sukzessive gesteigerten Drucks erzwungen. So wurde von verschiedenen Gesprächspartnern berichtet, dass der Druck in Einzelfällen bis hin zur Anwendung physischer Gewalt gesteigert wird. Begründet wird die Ausübung des Zwanges auf amatshipa zu-
3
Ergebnisse der Fallstudie
399
meist moralisch. Die abakhaya berufen sich dabei zumeist auf Traditionen, die es zu wahren gilt und die ihnen das moralische Recht geben, die amatshipa gegen deren Willen zur Reise in die Herkunftsregion zu zwingen.628 Es lassen sich in den Begründungen zwei Argumentationsstränge ausmachen: 1.
Verweis auf die ethische Verpflichtung gegenüber dem itshipa selbst In dieser Begründung ist der itshipa das moralische Objekt. Das Zurückschicken wird als Maßnahme zum Schutz des itshipa vor den Folgen seiner ‚riskanten’ Lebensführung dargestellt. In diesem Zusammenhang wird oft auf die drohende Gefahr der Bestrafung durch die Ahnen hingewiesen. 629 2. Verweis auf die Verpflichtung gegenüber den ländlichen Angehörigen des itshipa Es wurde in unterschiedlichen Interviews betont, dass sich die abakhaya schämen würden, wenn sie den Angehörigen des itshipa in Nomhala von dessen ‚unmoralischem Verhalten’ in der Stadt berichten müssten. Diese Argumentationen beziehen sich auf die ländlichen Angehörigen als moralisches Objekt. 630
Parallel zu diesen moralischen Argumentationen wurde in verschiedenen Interviews auch ein ökonomisch-rationales Argument für die Notwendigkeit des Zurückschickens der amatshipa angeführt. Dieses ist jedoch ebenfalls nur innerhalb des sozialen und kulturellen Kontexts zu verstehen. Die Begründung bezieht sich auf die Verpflichtung der abakhaya-group, im Falle des Todes eines ihrer Mitglieder die Kosten für die Rückführung zu übernehmen. Da die Lebensweise der amatshipa als riskant, ungesund und geradezu lebensgefährlich angesehen wird, stellen diese ein finanzielles Risiko für die Gruppe dar. Einen itshipa zu Lebzeiten zur Rückreise ins Herkunftsgebiet zu bewegen, kann inso-
628 Migrant (m., ca. 40 J.): A: “Sometimes the people from the same area they just collect the money together and take that man straight to the train or to the bus and send him back.” Q: “And if he says that he doesn’t want to go home?” A: “They force him. They are using the force – physical force. That is a tradition!” 629 Vgl. den Interviewauszug oben. 630 “We are looking after each other. Yes, if one of those people doesn’t want to go home ... you know the people at home are going to ask ME, because I’m the first person to come here and I made the example for the others. So then, what must I answer? The people at home gonna ask: ‘Hey, you are the old man, why do you leave our kids there and you come alone?’ What must I say then? I feel bad! That’s why we must force them to go home” (Migrant, m., ca. 42 J.).
400
Zweiter Teil
fern auch als kollektive Strategie zur Risikominimierung interpretiert werden. 631 Der Interviewauszug verdeutlicht dies: Q: “Why did the people force him [itshipa] to go back?” A1: “(...) The guys were afraid of the death of that one [itshipa]. They had not enough money to put the donation for him.” A2: “As I said before, it is very, very expensive to bring a dead body home. To compare: If you are still alive it only costs 220 Rand, but for a person who already died, you can pay about 4000 – 5000 Rand.” Q: “So this person, you were talking about, was he sick?” A1: “No, he was not sick. But he was not working; he was just staying here going up and down.” A2: “Yes, he was just concentrating on the life of here, the life in urban areas.” A1: “He didn’t like to go back to his home and he didn’t like the work, he was just going up and down – drinking only!” Q: “But why did they force him?” A1: “Those guys who are coming from that village, they were afraid of the death of that one. Just because it is very expensive to bring him back to the village.” A2: “Perhaps I can explain like that, for example: Maybe someone has been here for a long time and he doesn’t like to have contact to the people of his village. So those guys are deciding like that, they see that that guy is very sick and any time this guy is gonna die. So the people from his home (abakhaya) have to decide to bring him home as long as he is still alive, because then it costs less. You see it is 20times the amount, when he is dead. That’s why we are trying to react that way. Because we are scared to pay too much money.” (Migrant [A1], 30 J. und Migrantin [A2], ca. 32 J.)
Aus all dem geht hervor, dass die abakhaya-group nicht nur eine starke Kontrollfunktion hat, sondern auch eine regelrechte Exekutivfunktion zur Aufrechterhaltung der translokalen Interaktionsbeziehungen. Sie kontrolliert und erzwingt die Translokalität des Lebenszusammenhangs ihrer Mitglieder, weil diese Translokalität eine entscheidende Grundlage der Gemeinschaftlichkeit ist. Die Idee der gemeinsamen ‚Heimat’ ist der soziale Kitt, der die Beziehungen innerhalb der abakhaya-group langfristig zusammenhält. Das bedeutet zum einen, dass die ‚Heimat’ ein Hilfskonstrukt zur Herstellung und Sicherung von Identität ist, und zum anderen, dass die Beziehungen innerhalb des translokalen Haushalts über diesen ‚Umweg’ reproduziert und stabilisiert werden. Die Einbindung der Migranten in die soziale Einheit der abakhaya-group stellt auch in diesem Kontext eine Voraussetzung für das Funktionieren des translokalen Existenzsicherungssystems und damit des translokalen Verflechtungszusam631 In dieser Argumentation kann gewissermaßen die Gruppe der abakhaya als moralisches Objekt gelten.
3
Ergebnisse der Fallstudie
401
menhangs dar, weil die Gruppe den translokalen Kontakt kontrolliert und in der Lage ist, ihn zu erzwingen. 3.3.3.7 Zusammenfassung: Ein Netz, das auffängt und gefangen hält Die Ausführungen zu den abakhaya zeigen, dass das städtische Migrantennetzwerk ein translokales Phänomen ist, das in seiner Genese und inneren Logik nur aus einem raumüberspannenden Kontext heraus erklärbar ist. Aus dem Blickwinkel der Livelihood-Forschung ist es sinnvoll, die soziale Formation als Ergebnis strategischen Handelns in translokalen sozialen Netzwerkzusammenhängen und als Ergebnis strategischen Networking unter Verwundbarkeitsbedingungen zu interpretieren. Gleichzeitig machen die Ergebnisse deutlich, dass die abakhaya-group als soziales Netzwerk auf der Meso-Ebene einen wichtigen Teil des Handlungskontextes ausmacht, in dem die Migranten in Site 5 agieren. Als Substruktur einer translokalen Gemeinschaft gehört das Netzwerk der abakhaya zu einer größeren Netzwerkstruktur, die sich translokal entfaltet und das ländliche Herkunftsdorf der Migranten sozialräumlich mit den verschiedenen städtischen Zielgebieten verbindet. Es hat sich erwiesen, dass das städtische Migrantennetzwerk entscheidend sowohl für die Entstehung und Funktion als auch für die Stabilität des flächenraumübergreifenden Systems der Existenzsicherung ist. Durch die qualitativen Untersuchungen in Site 5 konnte eine Ambivalenz der sozialen Netzwerkstrukturen nachgewiesen werden. Diese möchte ich abschließend herausheben. Sie lässt sich so beschreiben, dass die soziale Formation der abakhaya und die translokale Community ein Netz darstellt, das einerseits auffängt, andererseits aber auch gefangen hält. Abbildung 44 visualisiert die dargestellten zentralen Erkenntnisse:
402
Zweiter Teil
Abbildung 44: Die Bedeutung der abakhaya-group für die Translokalität der Existenzsicherung Inwiefern die abakhaya-group ein Auffangnetz ist, liegt auf der Hand. Sie eröffnet zunächst Optionen für die Migration und mindert die Kosten und Risiken der Wanderung potenzieller Migranten. Für das Leben der Migranten in Site 5 bedeutet die Einbindung in die soziale Formation sodann verbesserte Zugangsmöglichkeiten zu Arbeitsplätzen und Wohnraum. Die Gruppe hat zudem die entscheidende Funktion, Risiken in der von Unsicherheit geprägten städtischen Lebenswelt abzufangen und Krisensituationen zu bewältigen. Für einen Großteil der Migranten aus Nomhala bildet die Einbindung eine unabdingbare Voraussetzung für ihre Existenz in der Stadt. Die abakhaya-group hat somit einen elementaren Wert als Sicherheitsnetz. Auf der anderen Seite zeigte sich aber auch, dass die Maschen dieses Unterstützungsnetzes keineswegs aus dem Altruismus der Akteure oder der Solidarität innerhalb der Gruppe geknüpft sind. Seine erstaunlich robuste Textur resultiert vielmehr auch aus erzwingbarem Vertrauen und einem Zwang zum Teilen. Es hat sich herausgestellt, dass dem Geben als logischer Bedingung für die Re-
3
Ergebnisse der Fallstudie
403
distribution in hohem Maße Argwohn, Neidangst und die Furcht vor Sanktionen (Hexerei, soziale Isolation usw.) zugrunde liegen und diese Aspekte wesentlich zur Stabilisierung des Sicherungssystems beitragen. Die Vermeidung von negativen Konsequenzen normwidrigen Verhaltens ist ein äußerst starkes Motiv des Gebens. Bei derart geschlossenen, dichten und multiplexen Netzen wie der Nomhala-abakhaya-group liegen die damit einhergehenden negativen Effekte auf der Hand: Der Konformitätsdruck und die streng sanktionierten Normen des Teilens führen zu strikten Einschränkungen der individuellen Möglichkeiten und Entfaltungsfreiheiten. Der Redistributionszwang innerhalb der Gruppe führt dazu, dass die weniger erfolgreichen Mitglieder der Gruppe die erfolgreicheren Mitglieder z.T. über die Maßen mit Hilfsforderungen belasten. 632 Innerhalb des sozialen Netzes ist es somit extrem schwierig, ökonomisches Kapital für spätere Investitionen zu akkumulieren. 633 Die relative Gleichheit im sozialen Zusammenhang wird immer wieder durch ungleichen Tausch hergestellt. 634 Hierdurch verringert sich für Erfolgreichere die Chance, eine individuelle Zukunftssicherung aufzubauen. Sie bleiben deshalb in potenziellen Krisensituationen auf das soziale Netzwerk angewiesen. Somit stabilisiert sich das Netz wiederum rekursiv, indem sich mit der Abhängigkeit des Individuums von der Gruppe auch deren Sanktionsfähigkeit erhält. Der Redistributionszwang und die negative Sanktionierung individuellen Erfolgs verringern oder verhindern gleichzeitig individuelle Bestrebungen zur Verbesserung der eigenen wirtschaftlichen Situation. Dem Akteur fehlt der Anreiz, überdurchschnittliche Eigeninitiative in seiner wirtschaftlichen Tätigkeit zu entwickeln. Die Angst vor Sanktionen wirkt so bis auf die Ebene der Zwecksetzungen des Einzelnen. 635 So entsteht innerhalb der Gruppe gleichsam ein Zwang zum Mittelmaß. Dieser führt zusammen mit dem Zwang zur Umverteilung zu einem starken Nivellierungsdruck, der letztlich das Sicherungssystem stabilisiert, denn es ist die gemeinsame schwierige wirtschaftliche und soziale Situation der LandStadt-Migranten, aus der die Solidarität innerhalb der Gruppe geboren ist. („bounded solidarity“, vgl. Portes 1995). Jede ‚Erfolgsgeschichte’ einer aus dem Netz ausbrechenden Person würde den Zusammenhalt der Gemeinschaft ge632 Portes/Sennsenbrenner (1993) nennen dieses Problem „free-riding problem“. 633 Signer (2004) bezeichnet diese Tendenzen in Anlehnung an Miaffo/Warnier (1993: 47ff) als „désaccumulation“. 634 Das Prinzip der „Gleichheit durch ungleichen Tausch“ beschreibt Laurent (1998), auch Signer (2004: 389f). 635 Besonders unter der Prämisse der Existenz machtvoller okkulter Kräfte wäre es geradezu irrational, seine Zwecksetzung an der individuellen Profitmaximierung zu orientieren. Tut man es doch, so muss der Glaube an einen Schutz- oder Gegenzauber mindestens so groß sein wie die Neidangst.
404
Zweiter Teil
fährden, da sich die Gemeinschaftlichkeit auch maßgeblich aus der Vorstellung gemeinsam erlittener Restriktionen herleitet. Die Mechanismen innerhalb der abakhaya-group könnten somit als System einer erzwungenen Solidarität beschrieben werden. Die damit zusammenhängenden Einschränkungen individueller Emanzipations- und Aufstiegsmöglichkeiten bringen jedoch gleichzeitig eine Verschlechterung der Entwicklungschancen für die Gruppe insgesamt mit sich. So wird deutlich, dass die stark egalisierenden Mechanismen zwar einerseits die Existenzgrundlage für viele darstellen, aufgrund des Nivellierungsdrucks jedoch gleichzeitig ein Prosperitätshindernis für diejenigen sind, denen es nur sehr schwer gelingt, sich aus dem Netz zu befreien, das andere auffängt. Es wird ersichtlich, dasss es gerade die beschriebene Ambivalenz ist, die maßgeblich zur Stabilisierung des sozialen Zusammenhangs beiträgt. Der grundsätzlich ermöglichende, einschränkende und sogar zwingende Charakter der Netzwerkstruktur bindet die Akteure sowohl im lokalen städtischen Kontext an das Migrantennetzwerk als auch im translokalen Zusammenhang an die Haushalte und die translokale Community. Der überwiegende Teil der Migranten kann nicht auf die Möglichkeiten und Sicherheiten, welche die abakhayagroup bietet, verzichten. Da wiederum die translokale Lebensweise eine Bedingung für die Einbindung darstellt, ist es für viele unmöglich, sich aus diesen Verhältnissen zu lösen. Die Verteilungsmechanismen in der Gruppe führen dazu, dass sich die Abhängigkeit erhält. Die damit zusammenhängenden Prosperitätshindernisse tragen zudem dazu bei, dass die Akteure (bzw. die Haushalte) auch langfristig auf die Sicherheiten angewiesen bleiben, die eine translokale Livelihood-Organisation bietet. Hinzu kommt – wie die Ausführungen zu dem Konzept des itshipa verdeutlichen – dass die Gruppe auf die Individuen auch direkten Druck ausübt, die Translokalität zu erhalten. In der Erörterung wurden die netzwerkinternen Unfreiheiten und Zwänge sehr in den Vordergrund gestellt. Die Berücksichtigung dieses Aspekts diente nicht zuletzt dem Ziel, die sozialromantische Vorstellung einer ‚harmonischen Solidargemeinschaft’, die so oft als Unterton in sozialwissenschaftlichen Beiträgen zu den ‚sozialen Netzwerken der Armen’ mitschwingt, zu relativieren und den Blick stattdessen auch auf die negativen Auswirkungen auf die Entwicklungspotenziale des Einzelnen und darüber hinaus zu lenken. Dies soll allerdings ausdrücklich nicht darauf hinauslaufen, die Armut und Verwundbarkeit der Untersuchungsgruppe als endogen verursacht zu klassifizieren. Es wäre unangemessen, die hier dargestellten sozialen Mechanismen in einer Weise zu deuten, dass die Verwundbaren selbst die Schuld an ihrer Misere tragen, weil sie sich in ‚entwicklungs- und wachstumsfeindlichen’ sozialen Zusammenhängen organisieren, in denen das Individuum destruktiven Auswüchsen von Kollektivismen ausgeliefert ist, die auf ‚traditionellen’ kulturellen Normen und ‚rück-
3
Ergebnisse der Fallstudie
405
ständigen’ Vorstellungen wie Hexerei und Ahnenglaube etc. basieren. Von Nöten ist vielmehr eine differenziertere Sichtweise. Wie sich in der gesamten Studie immer wieder gezeigt hat, ist die Struktur der Netzwerke keineswegs das Ergebnis von Fehlhandlungen, welche auf ‚falschen’ Wertorientierungen oder ähnlichem basieren, sondern die Folge strategischen, rationalen Handelns von verwundbaren Akteuren im Umgang mit ihrer Situation (‚Coping- und Livelihood-Strategien’). Solidarisierung, Gruppenbildung und die Schließung der sozialen Netzwerke sind Reaktionen auf strukturelle Unsicherheiten, und die auf der Meso-Ebene wirkenden Zwänge sind als Folge dieser Unsicherheit zu verstehen. Das heißt auch: Je größer die strukturelle Verwundbarkeit der Akteure ist, desto größer wird die Notwendigkeit der Einbettung in die beschriebenen sozialen Zusammenhänge, die zumindest einen Teil der Existenzrisiken auffangen. 636 Damit wächst wiederum die Abhängigkeit der Akteure sowie ihre Sanktionsanfälligkeit innerhalb des sozialen Gefüges. So steigt auch die Wahrscheinlichkeit negativer Auswirkungen (Nivellierungsdruck, Zwang zum Mittelmaß etc.). Die Ausführungen machen so insgesamt sichtbar, wie ein Teil des von der Makroebene wirkenden Drucks durch das strategische Handeln in sozialen Netzwerkstrukturen von dem Einzelnen ab- und auf die Gruppe umgelenkt wird. Der strukturelle Druck wird auf die Mitglieder der Gruppe verteilt, wirkt jedoch in Form von sozialem Druck auf den Einzelnen zurück und beschränkt dessen Handlungsspielraum einschneidend. 637 Das Sich-Einbinden in soziale Netzwerke unter Verwundbarkeitsbedingungen ließe sich vor diesem Hintergrund wie eine Flucht der ‚strukturell Unfreien’ in die soziale Abhängigkeit von einer Gemeinschaft charakterisieren, die eine geradezu klaustrophobische Enge entstehen läßt. Die Abhängigkeit ist ursächlich strukturell bedingt, auch wenn sie auf der Ebene der Netzwerke kontinuierlich reproduziert wird. In der Gesamtschau lässt sich also sagen, dass die negativen Auswirkungen auf das Entwicklungspotenzial der Untersuchungsgruppe zwar aus den sozialen Zwängen im Gruppenzusammenhang erklärt werden müssen, sich aber nicht kausal auf endogene Verursachungsdynamiken zurückführen lassen. Sie sind eher als ‚Kosten der Bewältigung’ zu begreifen. Gleichzeitig dürfen die kulturellen Aspekte, die hier behandelt wurden, nicht einfach in modernisierungstheoretischer Manier als Ursachen der prekären Situation herangezogen werden; sie sind vielmehr selbst ein entscheidendes funktionales Moment in einem System, das durch die prekäre Situation generiert und perpetuiert wird. Die Reprodukti-
636 Das Netz wirkt somit wie ein Puffer, um strukturell bedingte Stöße abzufangen, seine Abfederungskapazitäten sind jedoch begrenzt. 637 Vgl. die Ausführungen in Kap. 3.4.1 (Teil I).
406
Zweiter Teil
on des scheinbar Traditionellen oder auch des Okkulten wird aus diesem Blickwinkel einer akteurs- und handlungsorientierten Betrachtung zugänglich, die sich auf die Rationalitätsannahme und nicht auf kulturessentialistische Erklärungsmuster stützt. Es ging hier nicht darum, die Kultur auf Funktionalität oder Instrumentalität zu reduzieren, es sollte allein darauf hingewiesen werden, dass das Kulturelle im Kontext des strategischen Handelns in sozialen Netzwerkstrukturen eine instrumentelle Bedeutung hat.
Schlussbetrachtung
Das Modell des Translokalen, so hat sich herausgestellt, ist für die Untersuchung von Land-Stadt-Verflechtungen äußerst instruktiv. Die Livelihood- und Verwundbarkeitsperspektive bietet – sofern sie sich aus ihrer flächenräumlichen Befangenheit löst – eine gute Möglichkeit, verschiedene Formen der ökonomischen, migratorischen und sozialen Interaktion zwischen Land und Stadt als zentrale Aspekte der Existenzsicherung zu erkennen und im Lichte eines gemeinsamen Analyserahmens zu untersuchen. In dem bilokalen Fallbeispiel wurden ausgehend von der Akteursebene charakteristische Mechanismen und Dynamiken herausgearbeitet, die zur Entstehung und Verfestigung der ruralurbanen Zusammenhänge führen. So konnten die konkreten Ausprägungen des Verflechtungsgefüges verständlich gemacht werden. Es wurde gezeigt, wie stark die Lebenssituationen in den ländlichen und städtischen Lebensräumen der Untersuchungsgruppe zusammenhängen, so dass tatsächlich von translokalen Lebensbedingungen gesprochen werden muss. An dem konkreten Fallbeispiel wurde das dialektische Verhältnis von translokalem Handeln und translokaler Struktur verdeutlicht, indem der Prozess der Strukturation des Translokalen abgebildet und analysiert wurde. Es kam dabei vor allem darauf an, die Rationalität des translokalen Handelns nachvollziehbar zu machen, um damit die Struktur der Verflechtungszusammenhänge zwischen den beiden Untersuchungsgebieten als (intendierte und unintendierte) Folge rationalen Handelns zu erklären. Zentral war hierbei, den Besonderheiten des Handelns unter existenziellen Unsicherheitsbedingungen Rechnung zu tragen, um so explizit die Kontextabhängigkeit der Handlungsorientierung zu berücksichtigen. Dadurch konnte die Gleichsetzung von rationalem und absolut freiem Handeln ausgehebelt und stattdessen gezeigt werden, dass die beschriebenen Land-Stadt-Verflechtungen zwischen Nomhala und Site 5 vor allem auf einer Handlungslogik basieren, die auch deutlichen, aus den Kontextbedingungen wirkenden Zwängen unterliegt. Gleichzeitig kristallisierte sich heraus, wie im Zuge der Translokalisierung eine Netzwerkstruktur entsteht, die ihrerseits einen wesentlichen Aspekt des Handlungskontexts ausmacht, in dem die eingebundenen Akteure ihr Livelihood organisieren. Vor allem die Auseinandersetzung mit der sozialen Formation der abakhaya verdeutlichte, dass auch auf der Meso-Ebene der sozialen Netzwerke soziale Kräfte auf die Akteure wirken, die
408
Schlussbetrachtung
durchaus einen Zwangscharakter aufweisen. Dies belegt, dass die Translokalität der Lebenszusammenhänge innere Dynamiken aufweist, die zu ihrer eigenen Reproduktion und Stabilisierung beitragen. Das Fallbeispiel zeigt, dass sich eine translokale Lebensweise herausgebildet hat, die durch bestimmte kulturelle Imperative gestützt wird. Es besteht ein System von Normen, welches stabilisierend auf das translokale Gefüge wirkt. Die Normen basieren auf bestimmten kulturellen Wert- und Glaubensvorstellungen, die zwar von der Untersuchungsgruppe selbst als traditionell und ländlich beschrieben werden („ubuntu“, „Ahnenglaube“ etc.), die aber vor allem auch in dem ‚neuen’ Lebenszusammenhang der Untersuchungsgruppe inkorporiert und gerade auch im städtischen bzw. translokalen Kontext reproduziert werden. Wo soziale Netzwerke Schlüsselfunktion haben, ist Existenzsicherung kulturell eingebettet, und das Kulturelle ist keineswegs starr und essentialistisch, sondern unterliegt kontinuierlichen Veränderungen. Es spricht vieles dafür, dass sich wesentliche Erkenntnisse aus dem Fallbeispiel verallgemeinern lassen. Die von Posel (2003) und anderen dargestellten Zahlen zum Ausmaß der innerstaatlichen zirkulären Migrationen und der Rücküberweisungen sind Indikatoren dafür, dass ein substantieller Bevölkerungsanteil in Südafrika in translokale Zusammenhänge eingebunden ist, die in ihrer Grundausprägung mit den hier behandelten vergleichbar sind. 638 Die Analyse des translokalen Gefüges zwischen Nomhala und Site 5 erlaubt zumindest für den südafrikanischen Zusammenhang einige allgemeine Schlussfolgerungen. Herausgehoben seien hier die Rückschlüsse, die das Verhältnis von Translokalität und ‚Entwicklung’ betreffen. Orientierung bieten die drei am Ende des ersten Teils dieser Arbeit formulierten Fragen. 639
Translokalität und Disparität – Wirkt die translokale Existenzsicherung ausgleichend auf das räumliche Muster sozialer Ungleichheit im Neuen Südafrika? Die ursächlich auf die Apartheidsgeschichte zurückgehenden raumstrukturellen Disparitäten auf den verschiedenen räumlichen Maßstabsebenen (innerstädtisch bis national) stellen in ihrem weltweit fast beispiellosen Ausmaß eine der wesentlichen entwicklungspolitischen Herausforderungen Südafrikas dar. So plausibel es ist, die ‚räumlichen’ Ungleichheiten als Auslöser der innerstaatlichen Migration und der Translokalisierungsprozesse zu sehen, so vorschnell wäre es, 638 Vgl. Kap. 1.3 (Teil II). 639 Vgl. Kap. 3.5 (Teil I).
Schlussbetrachtung
409
hieraus direkt eine Ausgleichstendenz im Sinne neoklassischer Gleichgewichtsmodelle abzuleiten. Angesichts der komplexen Realitäten beantwortet sich die Frage, welche Effekte die rural-urbanen Verflechtungen auf das Muster der Disparitäten in Südafrika haben, nicht von selbst. Wirkt die Translokalität also in einer Weise, dass sie dazu beiträgt, die schwere Last des raumstrukturellen Erbes der Apartheid abzuwerfen, oder trägt sie zur Reproduktion des Musters bei? Auf der nationalen Betrachtungsebene ist festzustellen, dass durch die Rücküberweisungen ein wesentlicher Anteil des in den Städten der strukturstärkeren Regionen erwirtschafteten Einkommens der Migranten – in unserem Fall etwa 20 % - in die benachteiligten ländlichen Regionen transferiert wird. Würde man die Summe der jährlichen Rücküberweisungen aufrechnen, so könnte sie wie ein mächtiger Kapitalfluss erscheinen, der von den strukturstärkeren, wohlhabenden Regionen auf die strukturschwächeren, ärmeren Regionen gerichtet ist. Was sich jedoch vordergründig wie ein großer regionaler Ausgleichsstrom ausnimmt, entpuppt sich kleinräumiger betrachtet als eine Umverteilung zwischen strukturschwachen Orten. Im südafrikanischen Jargon gesprochen: die Ströme fließen zwischen verschiedenen ‚previously disadvantaged areas’ – zwischen den ehemaligen ‚black townships’ sowie den informellen Siedlungen auf der einen Seite und den ‚locations’ in den ‚deep rural areas’ der ehemaligen bantustans auf der anderen Seite. Die translokalen Strukturen sind in ihrer Ausprägung nicht als Medium sozialer Umverteilung zwischen Arm und Reich zu begreifen, sondern die Kapitalströme fließen zwischen (previously) disadvantaged people – die Verwundbaren zahlen an Verwundbare. Die Transferzahlungen finden zudem innerhalb translokaler Haushaltsstrukturen statt; sie sind also Teil jener internen Distributionsprozesse, um die sich Volkswirtschaftler normalerweise nur wenig kümmern. Wohlhabender werden die Haushalte durch diesen Transfer allein nicht. Für die Beantwortung der Frage, ob der Transfer trotzdem nachhaltige Folgeeffekte haben könnte, die langfristig zum Abbau der Disparitäten führen, ist es hilfreich, den Blick auf die Verwendung der Transferzahlungen zu lenken. Die Untersuchung hat gezeigt, dass die Rücküberweisungen hauptsächlich für konsumtive Zwecke genutzt werden; zusammen mit den staatlichen Sozialleistungen bilden sie die wesentliche monetäre Grundlage, um den Konsumbedarf der ländlichen Wohnbevölkerung zu decken, und dieser geht nur selten über die Befriedigung der unmittelbaren Grundbedürfnisse hinaus. Die Rücküberweisungen stimulieren keine endogenen Wachstumsdynamiken in der ländlichen Lokalökonomie. Produktive Investitionen in den landwirtschaftlichen oder außerlandwirtschaftlichen Sektor finden kaum statt und können unter den derzeitigen Bedingungen von den meisten Haushalten nicht getätigt werden, weil die verfügbaren Finanzmittel nicht
410
Schlussbetrachtung
ausreichen oder Investitionen als zu riskant angesehen werden. Hinzu kommt, dass die Translokalität der Existenzsicherung eine wachstumshemmende Anomalie in der demographischen Struktur der Wohnbevölkerung nach sich zieht, die eine eigenständige wirtschaftliche Entwicklung auf dem Land deutlich erschwert: Ein Großteil der arbeitsfähigen Bevölkerung verlässt die ländlichen Gebiete, und gerade junge und innovativere Menschen erhoffen in den städtischen Zentren günstigere Voraussetzungen, ihre Arbeitskraft einzusetzen. All dies trägt dazu bei, dass die wichtigste auf dem Land verfügbare Ressource – der Boden – ineffektiv genutzt wird und in zunehmendem Maße der agrarwirtschaftlichen Nutzung entzogen wird. Wachstumschancen im landwirtschaftlichen Bereich bieten sich unter den derzeitigen Bedingungen nicht. Die Translokalität der Lebenszusammenhänge und der Einkommenstransfer stellen insofern keinen Beitrag zum Ausgleich der regionalen Disparitäten dar. Auch auf der innerstädtischen Ebene wird das ererbte räumliche Muster der Ungleichheit durch die translokalen Interaktionszusammenhänge nicht aufgelöst, sondern eher kontinuierlich erneuert. So bedeutet der Einkommenstransfer durch die Rücküberweisungen einen Abfluss von Kapital aus benachteiligten Stadtgebieten. Das zieht eine Minderung von Kaufkraft und die Verringerung von Investitionsmöglichkeiten der dortigen Wohnbevölkerung nach sich. Die innerstädtischen Disparitäten werden dadurch verschärft. Hinzu kommt, dass das wirtschaftliche Handeln in den translokalen Netzwerkstrukturen der Migranten zutiefst durch soziale Normen, gegenseitige Kontrolle und Sanktionen beeinflusst ist. Das Investitionsverhalten ist entsprechend der Norm der Heimatbezogenheit stark auf das ländliche umzi gerichtet; verfügbares Kapital wird vornehmlich dort und hauptsächlich in unproduktive assets investiert. Investitionen in der Stadt, die allzu deutlich auf eine permanente Ansiedlung abzielen, werden geradezu argwöhnisch beurteilt. Die beschriebenen Redistributionszwänge innerhalb der sozialen Netzwerke sind ein weiteres Akkumulations- und Investitionshindernis. Der ‚Zwang zum Mittelmaß’ blockiert den Desegregationsprozess auch dadurch, dass er die individuellen ökonomischen Aufstiegsmöglichkeiten beschränkt, die ihrerseits gemeinhin als Bedingung für intraurbane Umzüge in weniger benachteiligte Stadtgebiete angesehen werden. Die innerstädtischen Disparitäten verfestigen sich ebenfalls durch das Phänomen, dass die sozial verwundbaren und ökonomisch schwachen Land-Stadt-Migranten in ihrer alltäglichen Existenzssicherung auf informelle soziale Unterstützungsnetzwerke angewiesen sind, die sich aus Mitgliedern in vergleichbarer Situation zusammensetzen und für die alltäglicher Kontakt äußerst wichtig ist. Die Vernetzten sind also bestrebt, räumliche Nähe untereinander herzustellen und zu erhalten. Auch dieser Gesichtspunkt wirkt einer Durchmischung unterschiedlicher sozialer Gruppen im städtischen Raum entgegen.
Schlussbetrachtung
411
Politisch-ökonomisch betrachtet ist davon auszugehen, dass sich die räumlichen Ungleichheiten durch das System der translokalen Existenzsicherung sogar verschärfen: Der Unterschied zwischen ländlichen und städtischen Lebenshaltungskosten ist ein wichtiger Grund für die translokale Haushaltsorganisation. Die Lebenshaltungskosten auf dem Land sind im Vergleich wesentlich geringer. Die Kostendifferenz ist u.a. durch den Beitrag der landwirtschaftlichen Subsistenzproduktion, den fehlenden Boden- und Wohnungsmarkt sowie die außerhalb monetärer Kreisläufe stattfindende Versorgung mit Feuerholz, Baumaterialien etc. zu erklären. Durch die translokale Organisation der Existenzsicherungssysteme kann dieser ‚komparative Kostenvorteil’ genutzt werden, indem ein Teil der Haushaltsmitglieder – vor allem diejenigen, die keiner bezahlten Erwerbstätigkeit nachgehen – auf dem Land bleibt. Die Situation des südafrikanischen Arbeitsmarkts bedingt jedoch, dass die Einsparungen nicht primär den Haushalten zugute kommen. Sie zementieren vielmehr die Situation, dass viele Arbeitssuchende auch extrem niedrige Einkommen zu akzeptieren bereit sind. Wegen des Überangebots an konkurrierenden Arbeitskräften nähern sich die Löhne dem unteren Grenzwert an, der für die Arbeiter und ihre Angehörigen das Existenzminimum eben noch gewährleistet. Ein häufiges von der Untersuchungsgruppe in diesem Zusammenhang angebrachtes Sprichwort war: „half a loaf is better than going hungry“. Die durch die translokale Organisation der Livelihood-Systeme realisierten Einsparungen wirken so wie eine informelle Subventionierung der Arbeitskosten. Das bedeutet eine Externalisierung eines Teils der Reproduktionskosten der in den urbanen ökonomischen Zentren des Landes geleisteten Arbeit in den ländlichen (Subsistenz-)Bereich. Die Einsparungen durch die rural-urbanen Kostendifferentiale fließen somit zu einem Teil in den Mehrwert ein, der als Profit von Personen abgeschöpft wird, die nur selten als ‚previously disadvantaged’ gelten können und nur in Ausnahmefällen in den Townships leben. 640 Auch so argumentiert, trägt das translokale System zu einer Verschärfung der Disparitäten bei. In dieser Hinsicht weist das System der translokalen Existenzsicherung trotz der tiefgreifenden politischen Umwälzungen in Südafrika durchaus Ähnlichkeiten zu dem von Wolpe (1972) und anderen Autoren beschriebenen System der Wanderarbeit auf. Das System basiert nicht mehr auf direkter staatlicher Einflussnahme und rassistischer Unterdrückung aber es resultiert aus einem politisch-ökonomischen Zusammenhang, innerhalb dessen sich die alten ökonomischen Ungleichheiten reproduzieren. Die angedeuteten Ausbeutungsten-
640 Ein weiterer Teil der Einsparungen wird zur Deckung der Kosten, die zum Aufrechterhalten der translokalen Organisationsform der Existenzsicherungssysteme aufgewendet werden müssen (z.B. Transport- und Reisekosten, Telekommunikationskosten), aufgebraucht.
412
Schlussbetrachtung
denzen bestehen heute im Kontext einer modernen Demokratie, die sich ausdrücklich auf Gleichheit und Freiheit beruft; in einem freien Südafrika, dessen Verfassung als eine der fortschrittlichsten der Welt gilt. Die translokale Existenzsicherung lässt sich als ein System rekonstruieren, über das die Rekrutierung von Arbeitskraft, die Wohnraumbeschaffung und wesentliche Aspekte der sozialen Absicherung in den informellen Bereich verlagert werden. Die sozialen Netzwerke spielen dabei die entscheidende Rolle. Auf der Akteursebene erscheinen die sozialen Beziehungen als tragende Pfeiler der Livelihood-Systeme; politisch-ökonomisch betrachtet, sind sie jedoch auch Steuerungselement eines Wirkungszusammenhangs, dessen innere Dynamik das sozio-ökonomische Gefälle fortschreibt und verstärkt. An die Stelle des staatlich-institutionellen Zwangs sind die Selbstorganisation und das rationale Handeln von im juristischen Sinne freien Akteuren getreten. Angesichts der beschriebenen Bedingungen offenbart sich jedoch die Beschränkung der tatsächlichen Freiheiten, die sich nicht nur in einer Begrenztheit von Handlungsoptionen, sondern bereits in der Kontextabhängigkeit der Handlungsorientierung ausdrückt. Zudem zeigen die Ergebnisse, wie der strukturelle Druck auch innerhalb der sozialen Netzwerke als sozialer Druck auf den Einzelnen wirkt und dessen Handlungsfreiheit soweit beschneidet, dass die Rede von ‚Handlungszwang’ angemessener ist. Das System der translokalen Existenzsicherung, so muss man also resümieren, trägt entscheidend dazu bei, das Muster der räumlichen Disparitäten zu verfestigen.
Translokalität – transitiv oder permanent? Ist die Translokalität der Existenzsicherung ein vorübergehendes Phänomen im Urbanisierungsprozess im Neuen Südafrika? Die Fallstudie gibt wenig Anlass zu der Annahme, dass die translokale Existenzsicherung in näherer Zukunft an Bedeutung verlieren wird oder lediglich ein transitives Phänomen im südafrikanischen Urbanisierungsprozess darstellt. Es fand sich vielmehr eine Fülle von Hinweisen darauf, dass die raumübergreifende Organisationsform der Livelihoods als das Ergebnis von Anpassung und eine Folge rationalen Handelns zu begreifen ist. Das bedeutet, solange es rational erscheint in einen translokalen Lebenszusammenhang eingebunden zu sein, wird dieser auch fortbestehen. Die Studie belegt jedoch, dass das translokale Handeln weniger an Maximierung orientiert ist, sondern vielmehr am Streben nach Sicherheit und an Vermeidung negativer Konsequenzen. Die Beschreibungen der Lebensbedingungen in Site 5 und in Nomhala verdeutlichen die innere Logik dieser Handlungsorientierung. Damit wird ebenfalls transparent, dass die Land-
Schlussbetrachtung
413
Stadt-Verflechtungen nicht vorwiegend deswegen entstehen und sich erhalten, weil sie große Prosperitätschancen für die Haushalte bergen, sondern hauptsächlich aufgrund fehlender Alternativen. Es besteht für ein Gros der Haushalte eine Notwendigkeit zur Translokalität. Es wäre nun verfehlt, die Ursachen hierfür im ländlichen oder im städtischen Raum zu suchen. Auf beiden Seiten des Land-Stadt-Zusammenhangs wirken Rahmenbedingungen verursachend auf die Translokalität. Die landwirtschaftliche Situation und die ungenügenden außerlandwirtschaftlichen Erwerbsmöglichkeiten in den Herkunftsgebieten der Migranten machen eine Existenzsicherung auf dem Land weitgehend unmöglich; die Migration als Strategie im Umgang mit dieser Situation ist alternativlos. Die niedrigen Löhne und die Unsicherheit auf dem Arbeitsmarkt sowie die schlechten und unsicheren Wohnbedingungen machen auf der anderen Seite eine vollständige Abwanderung der Haushalte ebenfalls unmöglich. Diese sind aufgrund der Gesamtsituation gezwungen, die lokalen Opportunitäten – die jeweils für sich genommen eine Existenzsicherung nicht gewährleisten – in einem translokalen Zusammenhang zu kombinieren. Anders betrachtet, findet hier eine Verknüpfung verschiedenartiger lokaler Verwundbarkeitskonstellationen mit dem Ziel statt, die jeweiligen Risiken aufzufangen. Durch diese Verknüpfung bleiben die Risikofaktoren selbst jedoch unbeeinflusst; die Risiken werden lediglich verteilt, um sie in ihren potenziellen Auswirkungen kontrollierbarer zu machen. Das deutet darauf hin, dass die Verwundbarkeit selbst zur Stabilisierung der translokalen Zusammenhänge beiträgt. Anders ausgedrückt: Die Land-StadtVerflechtungen stabilisieren sich durch die zeitlich stabile Instabilität der Lebensbedingungen in den sozial vernetzten Teilräumen. So zeigt sich, dass die translokale Organisation der Haushalte zwar sehr wohl als Strategie geeignet ist, mit den jeweiligen Unsicherheiten umzugehen, jedoch führt die raumübergreifende Organisation der Livelihoods allein nicht zu einer Verringerung der Notwendigkeit der Translokalität, weil – so zeigt das Fallbeispiel – die Translokalität nicht zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen in den Teilräumen führt. Die Notwendigkeit zur Translokalität bleibt sowohl im ländlichen als auch im städtischen Zusammenhang bestehen, und sie ergibt sich in hohem Maße aus den translokalen sozialen Wirklichkeiten selbst.
Translokalität – Lösung oder Problem? Ob die Translokalität der Existenzsicherung in Hinblick auf die Armuts- und Verwundbarkeitsproblematik als positiv oder als negativ zu bewerten ist, ist eine naheliegende Frage, deren Beantwortung der Leser möglicherweise zu Beginn
414
Schlussbetrachtung
der Lektüre erwartet hat. Nach dem Lesen sollte jedoch deutlich geworden sein, dass eine einfache Antwort hier nicht zu haben ist. Vielmehr gelangt man zu der Erkenntnis, dass die Frage, ob Translokalität nun eine Lösung oder ein Problem darstellt, letztlich eine falsche Frage sein muss. Denn Translokalität ist beides – bzw. weder das eine noch das andere. Diese Einsicht hat unmittelbare Relevanz für die Praxis. In der Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit kann es weder darum gehen, Maßnahmen zu entwickeln, um die ‚Translokalität zu fördern’, noch darum, direkte ‚Maßnahmen gegen Translokalität’ zu ergreifen. Die Gefahr besteht einerseits darin, dass man aus dem Umstand, dass Translokalität Ergebnis von Anpassungsprozessen ist, folgert, das Ergebnis sei eine ‚angepasste Lösung’, die als Selbsthilfebemühung der Zielgruppe unterstützungswürdig sei. Damit ließe man außer Acht, dass die Translokalität in der beschriebenen Ausprägung Ausdruck von Zwängen und Alternativlosigkeit ist und selbst die Verwundbarkeit perpetuiert. Stellte man andererseits letzteres ins Zentrum und akzentuierte Translokalität als Moment von Verwundbarkeit, so könnte man in eine zweite Falle tappen: Translokalität würde als zu lösendes Problem missdeutet werden – und dies wiederum würde der raumübergreifenden Organisationsform als einer existenziell wichtigen Möglichkeit des Umgangs mit einer prekären Gesamtsituation nicht gerecht werden. Daraus erschließt sich, dass es für die Entwicklungspraxis nicht um Maßnahmen gehen kann, die das translokale System selbst zum Gegenstand machen. Translokalität ist nicht Gegenstand sondern Kontext von entwicklungspraktischer Arbeit. Es muss darauf ankommen, sich der Translokalität als Tatsache anzunehmen, ihre Dynamiken zu verstehen und zu berücksichtigen. Dies bedeutet, an die Stelle des containerräumlichen Denkens muss das Bewusstsein treten, dass alle Entwicklungsmaßnahmen, die translokal organisierte Gruppen betreffen, in deren translokalen Lebenszusammenhängen wirken. Sie haben raumübergreifende Effekte in dem Sinne, dass ein Eingriff auf der einen Seite auch Folgewirkungen auf der anderen Seite des translokalen Systems mit sich bringt und zudem Auswirkungen innerhalb des translokalen Systems selbst hat. Man kann sich dies anhand aktueller entwicklungspolitischer Diskussionen in Südafrika klarmachen: Ein erstes Beispiel sind die Konzepte zur städtischen Wohnraumversorgung. Die Idee der unterstützten Selbsthilfe stellt einen wesentlichen Grundpfeiler der öffentlichen Wohnungsbauprogramme in Südafrika dar. Site-&-Service- sowie Upgrading-Projekte mit einem hohen Selbsthilfeanteil sollen dazu beitragen, die Wohnraumversorgung gerade der benachteiligten Bevölkerungsgruppen in den städtischen Zentren des Landes sicherzustellen und das Wohnraumdefizit auszugleichen. Eine Hauptzielgruppe dieser Programme sind die Migranten aus den ehemaligen Homelands. Eine wesentliche Prämisse
Schlussbetrachtung
415
der Wohnungsbauförderung durch unterstützte Selbsthilfe ist, dass die LandStadt-Migranten Sesshaftigkeit in den Städten anstreben und deshalb bereit sind, Geld und Arbeitskraft in die nachhaltige Verbesserung ihres Wohnraums zu investieren. Dass diese Prämisse des ‚Here-to-Stay’ uneingeschränkte Geltung hat, wird durch die vorliegenden Ergebnisse klar widerlegt.641 Auch für den ländlichen Raum ließen sich viele Beispiele geben. Man denke etwa an die Auswirkungen von Landreformen in den ehemaligen Homelands: Eine Überführung des unter traditionellem Landnutzungsrecht stehenden ‚communal land’ in Privateigentum wäre ein tiefgreifender Einschnitt in die Systeme der Existenzsicherung. Die Ausführungen machten mehr als deutlich, dass der Boden eine zentrale Bedeutung für die Aufrechterhaltung des translokalen Systems hat – und zwar weitgehend unabhängig davon, ob der Boden bewirtschaftet wird oder nicht. Man muss sich also die Frage stellen, welchen Einfluss es hätte, wenn durch die Reformen ein substantieller Anteil der ländlichen Bevölkerung ihr Land ganz aufgeben würde, um es für ökonomisch effektive agrarwirtschaftliche Nutzung freizusetzen. Ein solcher Schritt würde eine vollständige Reorganisation der Existenzsicherungssysteme der betroffenen Haushalte bedeuten mit allen Risiken für die Menschen und den weitreichenden Folgen für die Urbanisierung Südafrikas. Mit diesen Beispielen ist nur erst angedeutet, welche Herausforderungen die Wirkzusammenhänge des Translokalen an die Entwicklungsplanung stellen. Aber fest steht, dass eine translokale Perspektive unabdingbar ist, um den sozialen Realitäten gerecht zu werden. Patentrezepte für den Umgang mit Translokalität können nicht gegeben werden. Diese Arbeit ist zunächst ein Plädoyer für eine integrierende Sichtweise und kann als an diejenigen Entscheidungsträger, Entwicklungsforscher und -planer gerichtet verstanden werden, die sich mit Entwicklungsproblemen in ländlichen oder städtischen Räumen in Afrika beschäftigen. Sie ist eine Einladung, translokal zu denken. Und ich hoffe, mit dieser Arbeit einen Vorschlag vorgelegt zu haben, wie das gehen könnte.
641 Vgl. auch Lohnert (2002).
Literatur
Adams, A. (1993): Food Insecurity in Mali: Exploring the Role of Moral Economy. In: IDS Bulletin, 24(4): 41-51. Adams, R. H. (1994): Non-farm income and inequality and poverty in rural Pakistan. Research Report No. 102. IFPRI. Washington. Afrobarometer Briefing Paper No. 10 (2004) (http://www.afrobarometer.org) (Letzter Zugfriff 24. 8. 2007). Afrobarometer Briefing Paper No. 11 (2004) (http://www.afrobarometer.org) (Letzter Zugfriff 24. 8. 2007). Ainslie, A. (2003): Farming Cattle, Cultivating Relationships: Cattle Ownership and Cultural Politics in Peddie District, Eastern Cape. Institute of Social and Economic Research. Working Paper 34. Fort Hare. Akerlof, G. A. (1984): An Economist Theorist’s Book of Tales. Cambridge. Albrow, M. (1997): Travelling Beyond Local Cultures. Ethnoscapes in a Global City. In: Eade, J. (Hg.): Living the Global City. Globalization as a Local Process. London. S. 37-55. Alderman, H. & Paxson, C. (1992): Do the Poor Insure? A Synthesis of the Literature on Risk and Consumption in Developing Countries. Policy Research Working Papers No. 1008. World Bank. Altmann, M. (2003): The state of employment and unemployment in South Africa. In: Daniel, J. et al. (Hg.): State of the Nation. South Africa 2003-2004. HRCS Press. South Africa. S. 158-183. Anderson, B. A. (2003): Migration in South Africa in comparative perspective. In: Kok, P. et al. (Hg.): Migration in South and Southern Africa. HSRC. Pretoria. (http://www.hsrcpress.ac.za/freedownload.asp?id=2094) (Letzter Zufriff 24. 8. 2007). Appadurai, A. (1996): Modernity at Large. Cultural Dimensions of Globalization. Minneapolis/London. Ashforth, A. (1998): Witchcraft, Violence and Democracy in the New South Africa. In: Caltiers d’etudes africaines, XXXVIII-2-4: 505-532. Bade, K. (Hg.) (1996): Migration, Ethnizität, Konflikt. IMIS-Schriften 1. Osnabrück. Bähr, J. & Jürgens, U. (1993): Die Stadt in der Republik Südafrika. Von der Spätapartheid zur Post-Apartheid. In: Geographische Rundschau, 45 (7/8): 410-419. Baker, J. & Aina, T. A. (Hg.) (1995): The Migration Experience in Africa. Nordiska Africa Institutet. Sweden.
418
Literatur
Banks, L. (1999): Men with Cookers: Transformations in Migrant Culture. Domesticity and Identity in Duncan Village, East London. In: Journal of Southern African Studies, 25(3): 393–416. Barnes, J. (1954): Class and Committees in a Norwegian Island Parish. In: Human Relations, 7(1): 39-58. Barrett, C. B. (1997): Food Marketing Liberalization and Trader Entry: Evidence from Madagascar. In: World Development, 25(5): 763-777. Barrett, C. B. & Arcese, P. (1998): Wildlife Harvest in Integrated Conservation and Development Projects: Linking Harvest to Household Demand, Agricultural Production and Environmental Shocks in the Serengeti. In: Land Economics, 74(4): 449-465. Barret, C. B. & Reardon, T. & Webb, P. (2001): Non-farm Income Diversification and Household Livelihood Strategies in Rural Africa. Concepts, Dynamics, and Policy Implications. (http://www.inequality.com/publications/working_papers/BarrettReardonWebbIntroFinal.pdf ) (Letzter Zugriff 21. 6. 2006). Basch, L. & Glick Schiller, N. & Blanc-Szanton, C. (Hg.) (1997): Nations Unbound. Transnational Projects, Post-Colonial Experience of the 80th. Washington/D.C. Bates, R. H. (1981): Markets and States in Tropical Africa. The Political Basis of Agricultural Policies. Berkeley. Beall, J. (1997): Policy arena: social capital in waste – a solid investment? In: Journal of International Development, 9(7): 951-61. Beall, J. (2000): Valuing Social Resources or Capitalising on Them? Limits to Pro-poor Urban Governance in Nine Cities of the South. (http://www.idd.bham.ac.uk/ research/Projects/urban-governance/resourcepapers/crosscity_analysis/value_ capitalise.pdf) (Letzter Zugriff 23. 8. 2007). Beinart, W. (1980): Labour Migrancy and Rural Production: Pondoland c. 1900-1950. In: Mayer, Ph. (Hg.): Black Villagers in an Industrial Society. Cape Town. S. 81-108. Bell, C. & Newby, H. (1971): Community Studies. London. Bell, C. & Newby, H. (1974): The sociology of community: A selection of readings. London. Benda-Beckmann, F. v. & Kirsch, R. & Freiberg-Strauss, J. (1997): The Capacity of Social Security Systems in Southern Africa: Conditions, Constellations and SocioPolitical Relevance. Eschborn. Berger, P. L. & Luckmann, Th. (1980): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit: Eine Theorie der Wissenssoziologie. Frankfurt am Main. Bergold, J. B. & Flick, U. (Hg.) (1987): Ein-Sichten. Tübingen. Blaikie, P. M. & Cannon, T. & Davis, I. & Wisner, B. (1994): At Risk: Natural Hazards, People’s Vulnerability, and Disasters. London/ New York. Blenck, J. & Tröger, S. & Wingwiri, S. (1985): Geographische Entwicklungsforschung und Verflechtungsanalyse. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, 29(2): 65-72. Bochow, A. (2003): The Dynamics of Conflict and Violence in Mhlontlo District, Eastern Cape (South Africa). Unveröffentlichter Forschungsbericht. Bayreuth.
Literatur
419
Bohle, H. G. (1993): The Geography of vulnerable Food-Systems. In: Bohle, H. G. et al. (Hg.): Coping with Vulnerability and Criticality. Saarbrücken. S. 15-31. Bohle, H. G. (1994): Dürrekatastrophen und Hungerkrisen. Sozialwissenschaftliche Perspektiven geographischer Risikoforschung. In: Geographische Rundschau, 46 (7-8): 400-407. Bohle, H. G. (1995): The Geography of Famine and Food Crises Research. In: IGU Bulletin, 45: 5-12. Bohle, H. G. (1998): Strategien der Überlebenssicherung und Verwundbarkeit in Entwicklungsländern. In: Rundbrief Geographie, 149: 13-16. Bohle, H. G. (2001): Vulnerability and Criticality: Perspectives from Social Geography. In: IHDP Update, 2(10): 1 und 3-5. Bohle, H. G. & Cannon, T. & Hugo, G. & Ibrahim, F.N. (Hg.) (1991): Famine and Food Security in Africa and Asia. Bayreuth. Bohle, H. G. & Watts, M. (1992): The Space of Vulnerability. A Realist Theory of Hunger and Famine. Unpublished paper presented to the famine studies Group, IGU, Tufts University, Massachusetts. Bohle, H. G. & Watts, M. (1993): Hunger Famine and the Space of Vulnerability. In: GeoJournal, 30(2): 117-125. Bohle, H. G. & Downing, T. E. & Fields J. O. & Ibrahim, F. N. (Hg.) (1993): Coping with Vulnerability and Criticality. Saarbrücken. Bohle, H. G. & Downing, T. E. & Watts, M. (1994): Climate change and social vulnerability: Toward a sociology and geography of food insecurity. In: Global Environmental Change, 4: 37-48. Boissevain, J. (1974): Friends of Friends: Networks, Manipulators and Coalitions. Oxford. Booth, W. J. (1994): On the Idea of the Moral Economy. In: American Political Science Review, 88: 653-667. Bourdieu, P. (1983): Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital. In: Kreckel, R. (Hg.): Soziale Ungleichheiten. Soziale Welt Sonderband 2. Göttingen: 183- 198. Bourdieu, P. (1985): Sozialer Raum und Klasse. Frankfurt a. M.. Bourdieu, P. (1986): The Forms of Capital. In: Richardson, J. (Hg.): Handbook of Theory and Research for the Sociology of Education. New York. Boyd, M. (1989): Family and Personal Networks in International Migration. Recent Development and New Agendas. In: International Migration Review, 23(3): 638670. Breman, J. (1996): Footloose Labour: Working in India’s Informal Economy. Cambridge. Brown, S. & Fölscher, A. (Hg.) (2004): Taking Power in the Economy. Gains and Directions. Institute for Justice and Reconciliation. Cape Town. Bryceson, D. F. (1996): De-agrarianisation and rural employment in sub-saharan Africa: A sectoral perspective. In: World Develoment, 24 (1): 97-111.
420
Literatur
Bryceson, D. F. (2000): Disappearing Peasantries? Rural Labour Redundancy in the Neoliberal Era and Beyond. In: Bryceson D. F. et al. (Hg.): Disappearing Peasantries? Rural Labour in Africa, Asia and Latin America. London. S. 299-326. Bryceson, D. F. (2002): Multiplex livelihoods in rural Africa: recasting the terms and conditions of gainful employment. In: Journal of Modern African Studies, 40 (1): 128. Bryceson, D. F. & Jamal, V. (1997): Farewell to farms: de-agrarianisation and employment in Africa. Aldershot. Bryceson D. F. & Kay, C. & Mooij, J. (Hg.) (2000): Disappearing Peasantries? Rural Labour in Africa, Asia and Latin America. London. Burger, B. (2002): South Africa Year Book. Pretoria. Burt, R. (1992): Structural Holes. The Social Structure of Competition. Cambridge. Campbell, D. J. (1990): Community-based strategies for coping with food scarcity: A role in African famine early-warning systems. In: GeoJournal, 20: 231-241. Carney, D. & Drinkwater, M. & Rusinow, T. & Neefjes, K. & Wanmali, S. & Singh, S. & Singh, N. (1999): Livelihood approaches compared. A brief comparison of the livelihood approaches of the UK Department for International Development (DFID), CARE, Oxfam and the United Nations Development Programme (UNDP). Department of International Development, London. Carney, D. (1998): Sustainable rural livelihoods: What contribution can we make? London. Carter, M. R. (1997): Environment, technology, and the social articulation of risk in West African agriculture. In: Economic Development and Cultural Change, 45(3): 557591. Carter, M. R. & May, J. (1999): Poverty, Livelihood and Class in Rural South Africa. In: World Development 27(1): 1-20. Chambers, R. & Conway, G. (1992): Sustainable Rural Livelihoods: Practical Concepts for the 21st Century. In: IDS Discussion Paper 296. Brighton. Chambers, R. (1989): Vulnerability, Coping and Policy. In: IDS Bulletin, 20(2): 1-7. Coetzee, E. & Streak, J. (2004): Monitoring child socio-economic rights in South Africa. Achievements and Challenges. Cape Town. Coetzee, M.-H. (2002): Zulu Stick Fighting: A Socio-Historical Overview. (http://ejmas.com/jalt/jaltart_Coetzee_0902.htm) (letzter Zugriff 23. 8. 2007). Cohen, A. B. (1989): The Symbolic Construction of Community. London. Coleman, J. (1988): Social Capital in the Creation of Human Capital. In: American Journal of Sociology, 94: 95-120. Coleman, J. (1991): Grundlagen der Sozialtheorie, Band 1: Handlungen und Handlungssysteme. München. Collison, M. & Wittenburg, M. (2001): Labour Force Dynamics in a Rural Part of South Africa: The Agincourt Sub-district of the Northern Province, 1992-2000. Paper presented to the DPRU, FES Conference “Labour Market and Poverty in South Africa.” Johannesburg.
Literatur
421
Collison, M. (2001): Migration patterns and research in South Africa: Moving into the twenty-first century. Paper presented to the Mellon Meeting “Strengthening Demography and Population Studies in South Africa.” Johannesburg. Comaroff, J. & Comaroff, J. (1999): Occult economies and the violence of abstraction: notes from the South African postcolony. In: American Ethnologist, 26: 279-303. Conrad, J. (2002): Herz der Finsternis. Frankfurt a. M.. Cook, S. & Binford, L. (1990): Obliging Need: Rural Petty Industry in Mexican Capitalism. Austin. Coquery-Vidrovitch, C. (1985): Africa: Endurance and Change South of the Sahara. Berkley. Corbett, J. (1988): Famine and Household Coping Strategies. In: World Development, 16(9): 1099-1112. Córdova, A. (1973): Strukturelle Heterogenität und wirtschaftliches Wachstum. Frankfurt a. M. Cross, C. & Mnandi, T. & Mbhele, T. (1998a): On the Move: Poverty and the Impact of Migration in KwaZulu Natal. In: Indicator SA, 15(1). Cross, C. & Mnandi, T. & Mbhele, T. (1998b): Constructing migration: Infrastructure, Poverty and Development in KwaZulu Natal. In: Development Southern Africa 15(4): 635-659. Crush, J. (2000): An historical overview of cross-border movement in South Africa. In: McDonald (Hg.): On borders: Perspectives on international migraton in Southern Africa. New York. Cutler, P. (1986): The response to drought of Beja famine refugees in Sudan. In: Disasters, 10(3):181-187. Cutter, S. L. (1996): Vulnerability to Environmental Hazards. In: Progress in Human Geography, 20(4): 529-539. Dalton, G. (1967): Tribal and Peasant Economies. Readings in Economic Anthropology. New York. Dalton, G. (Hg.) (1968): Primitive, Archaic, and Modern Economies. Essays of Karl Polanyi. New York. Dalton, G. (Hg.) (1971): Studies in Economic Anthropology. American Anthropological Association. Washington. Daniel, J. & Habib, A. & Southhall, R. (Hg.) (2003): State of the Nation. South Africa 2003-2004. HRCS Press. South Africa. Davies, R. J. (1996): Contemporary City Structuring. Cape Town. Davies, S. (1993): Are Coping Strategies a Cop out? In: IDS Bulletin, 24(4): 60-72. Davies, S. (1996): Adaptable Livelihoods: Coping with Food Insecurity in the Malian Sahel. London. Davies, S. & Hossain, N. (1997): Livelihood adaptation, public action and civil society: a review of the literature. Brighton. De Filippies, J. (2001): The Myth of Social Capital in Community Development. In: Housing Policy Debate, 12(4): 781-806. De Haan, A. (Hg.) (1997): Urban Poverty: A new research agenda. IDS Bulletin, 28(2).
422
Literatur
De Haan, A. (1999): Migration an d Poverty in Africa: Is there a Link? Background Paper for the 1999 World Bank SPA Status Report on Poverty. De Haan, A. (2000): Migrants, Livelihoods and Rights: The Relevance of Migation in Development Policies. Social Development Working Paper No. 4. Department for International Development. London. De Haan, A. (2006): Migration in the Development Studies Literature. Has It Come Out of its Marginality? Research Paper No. 2006/19. United Nations University. (http: //www.wider.unu.edu/publications/rps/rps2006/rp2006-19.pdf) (Letzter Zugriff 23. 8. 2007). De Herdt, T. & Marysse, S. (1997): Against all odds: Coping with regress in Kinshasa, Zaïre. In: European Journal of Development Research, 9(1): 209-230. De La Rocha, M. G. (1994): The Resources of Poverty. Women and Survival in a Mexican City. Oxford. Department of the Premier (Hg.) (2005): Mesuring the State of Development in the Province of the Western Cape. Cape Town. (http://www.capegateway.gov.za/Text/ 2005/6/front_cover.pdf) (Letzter Zugriff 23. 8. 2007). Dercan, S. & Krishnam, P. (1996): Income Portfolios in Rural Ethiopia and Tanzania: Choices and Constraints. In: Journal of Development Studies, 32(6): 850-875. Dercon, S. (2001): Assessing Vulnerability to Poverty. Paper prepared by DFID. (http://www.economics.ox.ac.uk/members/stefan.dercon.) (Letzter Zugriff 23. 8. 2007). Derichs, A. & Rauch, T. (2000): LRE und der „Sustainable Rural Livelihoods“-Ansatz. Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Komplementaritäten. In: Entwicklungsethnologie, 9(2): 60-78. Development Action Group (DAG) (1996): A case study of the role of the Development Action Group in the informal community of Noordhoek. Cape Town. Devereux, S. (1999): Making less last longer: informal safety nets in Malawi. Institute of Development Studies. Brighton. De Waal, A. & El-Amin, M. (1986): Survival in Northern Darfur 1985-1986. Nyala. Dewey, R. (1960): The Rural-Urban Continuum: Real but Relatively Unimportant. In: The American Journal of Sociology, 66: 60-66. DFID (Hg.) (1999a): Sustainable Livelihoods Guidance Sheets. London. (http: //www.livelihoods.org/info/guidance_sheets_pdfs/section2.pdf) (Letzter Zugriff 23. 8. 2007). DFID (Hg.) (1999b): Urban Government, Partnership and Poverty. London. Dittrich, C. (1995): Ernährungssicherung und Entwicklung in Nordpakistan. Nahrungskrisen und Verwundbarkeit im peripheren Hochgebirgsraum. Saarbrücken. Dörfler, T. & Graefe, O. & Müller-Mahn, D. (2003): Habitus und Feld. Anregungen für eine Neuorientierung der geographischen Entwicklungsforschung auf der Grundlage von Bourdieus Theorie der Praxis. In: Geographica Helvetica, 58(1): 10-23. Downing, T. E. (1991): African household food security: What are the limits of available coping-mechanisms in response to climatic and economic variations? In: Bohle et al. (Hg.): Famine and Food Security in Africa and Asia. Bayreuth. S. 39-68. Drèze, J. & Sen, A. (1989): Hunger and Public Action. Oxford.
Literatur
423
Durand, J. & Massey, D. (1992): Mexican Migration to the United States: A Critical Review. In: Latin American Research Review, 27(2): 3-42. Eade, J. (Hg.) (1997): Living the Global City. Globalization as a Local Process. London. Eades, J. (Hg.) (1987): Migrants, workers, and the social order. London. S. 113-29. Elias, N. (1974): Towards a theory of communities. In: Bell, C. & Newby, H. (Hg.): The sociology of community: A selection of readings. London. S. IX-XLI. Elias, N. (1986): Was ist Soziologie. Weinheim/München. Ellis, F. (1998): Household Strategies and Rural Livelihood Diversification In: Journal of Development Studies, 35(1): 1-38. Ellis, F. (2000a): Rural Livelihoods and Diversity in Developing Countries. Oxford. Ellis, F. (2000b): The Determinants of Rural Livelihood Diversification in Developing Countries. In: Journal of Agricultural Economics, 51(2): 289-302. Elwert, G. & Fett, R. (1982): Afrika zwischen Subsistenzökonomie und Imperialismus. Frankfurt a. M.. Engels, F. (1884): Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats. In: MEW Bd. 21. S. 25-173. Epinosa, K. & Massey, D. (1997): Undocumented Migration and Quantity and Quality of Social Capital. In: Pries, L. (Hg.): Transnationale Migration. Soziale Welt (Sonderband12). Baden-Baden. S. 65-84. Epstein, S. (1968): Capitalism, Primitive and Modern. Michigan. Etounga-Manguelle, D. (2002): Benötigt Afrika ein kulturelles Anpassungsprogramm? In: Harrisson, L. & Huntington, S. (Hg.): Streit um Werte. Wie Kulturen den Fortschritt prägen. Hamburg. S. 103-119. Evans, H. E. & Ngau, P. (1991): Rural-urban relations, household income diversification and agricultural productivity. In: Development and Change, 22: 519-545. Evans, H. E. & Pirzada, G. (1995): Rural Households as Producers. Income Diversification and the Allocation of Ressources. In: Baker, J. & Aina, T. A. (Hg.): The Migration Experience in Africa. Nordiska Africa Institutet. Sweden. S. 65-108. Evans-Pritchard, E. E. (1940): The Nuer. Oxford. Evers, H. D. (1987): Subsistenzproduktion, Markt und Staat. Der sogenannte Bielefelder Verflechtungsansatz. In: Geographische Rundschau 39(3): 136-140. Evers, T. T. & Wogau, P. v. (1973): Dependencia: Lateinamerikanische Beiträge zur Theorie der Unterentwicklung. In: Das Argument, 79: 404-454. Faist, T. (1995): Sociological Theories of International Migration: The Missing MesoLink. Paper presented at the meeting of the theory group of migration and development (MAD) Project. Hamburg. Faist, T. (1997): Migration und der Transfer sozialen Kapitals oder: Warum gibt es relativ wenige internationale Migranten? In: Pries, L (Hg.): Transnationale Migration. Soziale Welt (Sonderband12). Baden-Baden. S. 65-84. Fawcett, J. T. (1989): Networks, Linkages and Migration Systems. In: International Migration Review, 23(3): 671-680. Fay, D. A. & Palmer, R. H. & Timmermans, H. (Hg.) (2002): Form Conflict to Negotiation. Nature-based Development on South Africa’s Wild Coast. Human Sciences Research Council. Pretoria.
424
Literatur
Ferguson, J. (1990a): Mobile Workers, Modernist Narratives: A Critique of the Historiography of Transition on the Zambian Copperbelt (Part I). In: Journal of Southern African Studies, 16(3): 385-412. Ferguson, J. (1990b): Mobile Workers, Modernist Narratives: A Critique of the Historiography of Transition on the Zambian Copperbelt (Part II). In: Journal of Southern African Studies, 16(4): 603-621. Ferguson, J. (1994): Modernist Narratives, Conventional Wisdoms and Colonial Liberalism: Reply to a Straw Man. In: Journal of Southern African Studies, 20 (4): 633-640. Ferguson, J. (1999): Expectations of Modernity. Myth and Meaning of Urban Life on the Zambian Copperbelt. Berkley. Fine, B. (1998): The Developmental State is Dead – Long Live Social Capital? In: Development and Change, 30: 1-19. Fine, B. (2000): Social Capital Versus Social Theory: Political Economy and Social Science at the Turn of the Millennium. London. Firth, R. (1970): Themes in Economic Anthropology. London. Fischer, A. (1980): Tradisionele beskouinge en gebruike rondom die dood en begrafnis by die Nhlanganu. Unpublished Master’s Dissertation. Rand Afrikaans University. Johannesburg. Flick, U. (1987): Methodenangemessene Gütekriterien in der qualitativ-interpretativen Forschung. In: Bergold, J. B. & Flick, U. (Hg.): Ein-Sichten. Tübingen. S. 247-261. Flick, U. (1995): Qualitative Forschung. Theorie. Methoden, Anwendung in Psychologie und Sozialwissenschaften. Reinbek. Forsberg, J. (1999): Provisioning by rural-urban Interaction and Mobility: Adjusted Livelihoods and Social relations in Mvumi, Tanzania. Paper presented at the Conference “Between Town & Country: Livelihoods, Settlement and Identity Formation in Sub-Saharan Africa” (27- 30th June 1999) Rhodes University. East London. Foster, G. (1965): Peasant society and the image of limited goods. In: American Anthropologist, 64: 293-315. Foster, G. (1972): The anatomy of envy. A study of symbolic behaviour. In: Current Anthropology, 15(2): 165-202. Francis (2000): Rural livelihoods, Institutions and Vulnerability in South Africa. Paper presented at the DESTIN conference on New Institutional Theory, Institutional Reform and Poverty Reduction. London School of Economics (7-8th September). London. Frankenberger, T.R. & Goldstein, D. (1992): The Long and the Short of it: RelationshipsBetween Coping Strategies, Food Security, and Environmental Degradation in Africa. In: Smith, K. (Hg.): Growing Our Future. New York. S. 82103) Fuchs, A. & Walsh, E. (2002): Masiphumelele Phases 2 & 3: A Case Study. Communicare. (unveröffentlichte Studie). Cape Town. Galtung, J. (1980): The basic needs approach. In: Lederer, K. (Hg.): Human needs. A contribution to the current debate. Königstein. S. 55-125.
Literatur
425
Gelderblom, D. & Kok, P. C. (1994): Urbanisation: South Africa’s Challenge. Vol. 1: Dynamics. Pretoria. Gelderblom, D. (2005): Limits to the Urbanisation of Poverty in South Africa. Paper for the 37th World Congress of the International Institute of Sociology. (5-9th July). Stockholm, Sweden. (http://www.scasss.uu.se/IIS2005/total_webb/tot_html/papers/ limits_to_the_urbanisation.pdf) (Letzter Zugriff 23. 8. 2007). Gertel, J. (1993): Krisenherd Khartoum. Saarbrücken. Geschiere, P. & Konings, P. (Hg.) (1993): Itinéraires d’accumulation au Cameroun. Paris/Leiden. Geschiere, P. (1997): The modernity of witchcraft. Politics and the occult in postcolonial Africa. Charlottesville/London. Giddens, A. (1992): Die Konstitution der Gesellschaft. Frankfurt a. M/New York. Giddens, A. (1997): Die Konstitution der Gesellschaft. Grundzüge einer Theorie der Strukturierung (3. Aufl.). Frankfurt a. M. Glick-Schiller, N. & Basch, L. & Blanc-Szanton, C. (1995): From Immigrant to Transmigrant. Theorizing Transnational Migration. In: Anthropological Quarterly, 68 (1): 48-63. Gluckman, M. (1972): The allocation of responsibility. Manchester. Goodfellow, D. (1968): The Applicability of Economic Theory to so-called Primitive Communities. In: LeClair, E. E. & Schneider, H. K. (Hg.): Economic Anthropology. New York. S. 55-65. Granovetter, M. (1982): The Strength of Weak Ties. A Network Theory Revisited. In: Marsden, P.V. & Lin, N. (Hg.): Social Structure and Network Analysis. Beverly Hills. S. 105-130. Granovetters, M. (1985): Economic Action and Social Structure: The Problem of Embeddedness. In: American Journal of Sociology, 91: 481-510. Grawert, E. (1998): Der “Livelihood Approach”. Eine Analysemethode für komplexe sozioökonomische Absicherungsformen, dargestellt am Beispiel Westsudan. In: Peripherie, 69: 67-87. Haller, D (1994): Feld, Lokalität, Ort, Territorium: Implikationen der kulturanthropologischen Raumterminologie. WZB Paper, WZB Berlin FS II 94-101. Hammond-Tooke, D. (1962): Bhaca Society. Cape Town. Hannerz, U. (1980): Exploring the City: Inquiries Toward an Urban Anthropology. New York. Harris, J (Hg.) (1982): Rural Development Theories of Peasant Economy and Agrarian Change. London. Harris, J. & de Renzio, P. (1997): “Missing Link” or Analytically Missing?: The Concept of Social Capital. An Introductory Bibliographic Essay. In: Journal of International Development, 9(7): 919-937. Harris, J. & Todaro, M.P. (1970): Migration, unemployment and development: a twosector analysis. In: American Economic Review, 60: 126-42. Harrisson, L. & Huntington, S. (Hg.) (2002): Streit um Werte. Wie Kulturen den Fortschritt prägen. Hamburg.
426
Literatur
Hart, G. (1994): The Dynamics of Diversification in an Asian Rice Region. In: Koppel, B. et al. (Hg.): Development or Deterioration: Theories, Experiences and Policies. Oxford/New York. S. 45-78. Hatton, T. J. & Williamson, J. G. (1992): International Migration and World Development: A Historical Perspective. NBER Working Paper No. H0041. Haug, S. (1997): Soziales Kapital – Ein kritischer Überblick über den aktuellen Forschungsstand. Arbeitspapiere – MZES, Nr. 15. Mannheim. Haug, S. (2000): Klassische und neuere Theorien der Migration. Arbeitspapiere – Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Nr. 30. Mannheim. Häußermann, H. & Ipsen, D. & Krämer-Badoni, Th. & Läpple, D. & Rodenstein, M. & Siebel, W. (Hg.): Stadt und Raum. Soziologische Analysen. Pfaffenweiler. Hein, W. (1998): Unterentwicklung – Krise der Peripherie. Opladen. Heineberg, H. (1993): Stadtgeographie. (2. Aufl.). Paderborn. Herlyn, U. (Hg.) (1974): Stadt und Sozialstruktur. München. Hindson, D. (1987): Pass controls and the urban African proletariat. Johannesburg. Hirschman, A. O. (1958): The Strategy of Economic Development. New Haven/London. Hirschman, A. O. (1989): Entwicklung, Markt und Moral. Abweichende Betrachtungen. München. Hobsbawm, E. J. (1959): Primitive Rebels. Manchester. Hobsbawm, E. J. (1985): Bandits. (2. Aufl.). Harmoundsworth. Hofmeister, B. (1993): Stadtgeographie. Das Geographische Seminar (7. Aufl.). Braunschweig. Holzmann, R. & Jorgenson, S. (2000): Social Risk Management: A new conceptual framework for Social Protection, and beyond. Social Protection Discussion Paper No. 6, Washington. Honegger, C. & Hradil S. & Traxler F. (Hg.) (1999): Grenzenlose Gesellschaft? Opladen. Hoselitz, B. F. (1952): Non-Economic Barriers to Economic Development In: Economic Development and Cultural Change, 1(1), 8-21. Hulme, D. & Moore, K. & Shepherd, A. (2001): Chronic poverty: meanings and analytical frameworks. CPRC Working Paper 2, Institute for Development Policy and Management, University of Manchester. (http://www.chronicpoverty.org/pdfs/ 02Hulme_et_al.pdf) (letzter Zugriff 21. 6. 2006). Human Rights Committee (HRC) (1997): Dimensions of continuing violence in Tsolo and Qumbu: murder, gunrunning, stock theft and intimidation. Braamfontain. Hyden, G. (l983): No Shortcuts to Progress: African Development Management in Perspective. Berkeley. Husa, K. & Parnreiter, C. & Stacher, I. (Hg.) (2000): Internationale Migration. Die globale Herausforderung des 21. Jahrhunderts?. Frankfurt a.M./Wien. Jamal, V. & Weeks, J. (1988): The vanishing rural-urban gap in sub-Saharan Africa. In: International Labour Review, 127 (3): 271-292. Kamphausen, E. (2000): Pentecoastalism and De-Fetishism. A Ghanaian Case Study. In: Journal of Constructive Theology, 6(1): 79-96. Kaschuba, W. (1999): Einführung in die europäische Ethnologie. München.
Literatur
427
Kilby, P. (1967): Industrial Relations and Wage Determination: Failure of the AngloSaxon Model. In: Journal of Developing Areas, 1(4): 489-519. Kneifel, Th. (2004): Apartheid nach der Apartheid. Eine kritische Bilanz nach zehn Jahren Demokratie. In: Zeitschrift Entwicklungspolitik. 8(9): 65-67. Knies, K. (1853): Die politische Ökonomie vom Standpunkt der geschichtlichen Methode. Braunschweig. Knox, P. L. (2001): Humangeographie. Heidelberg/Berlin. Kohnert, D. (2002): The impact of occult belief systems on democratization and development in African societies: Working hypothesis and case studies. Conference Paper. “Culture and Political foundations of socio-economic development in Africa and Asia”. (Oct. 6th- Oct. 11th 2002). Ascona. Kohnert, D. (2003): Witchcraft and transnational social spaces: witchcraft violence, reconciliation and development in South Africa’s transition process. In: Journal of Modern African Studies, 41(2): 217-245. Kok, P. & Gelderblom, D. & Oucho, J. & van Zyl, J. (Hg.) (2003): Migration in South and Southern Africa. HSRC. Pretoria. (http://www.hsrcpress.ac.za/ freedownload.asp?id=2094) (letzter Zugriff 23. 8. 2007). Kokot, W. & Bommer, C. (Hg.) (1991): Ethnologische Stadtforschung. Einführungen und Forschungsberichte. Berlin. Koppel, B. & Hawkins, J. & James, W. (Hg.) (1994): Development or Deterioration: Theories, Experiences and Policies. Oxford/New York. Kreckel, R. (Hg.) (1983): Soziale Ungleichheiten. Soziale Welt Sonderband 2. Göttingen. Kriesberg, J. (Hg.) (1984): Research in Social Movements, Conflict and Change. London. Krings, T. & Müller, B. (2001): Politische Ökologie. Leitlinien und aktuelle Forschungsfelder. In: Reuber, P. & Wolkersdorfer, G. (Hg.): Politische Geographie. Handlungsorientierte Ansätze und Critical Geopolitics. Heidelberg. S. 93-116. Kroon Commission (1996): Report of the Commission appointed to inquire into the Tsolo violence and related matters. Umtata. Krüger, F. (1997): Urbanisierung und Verwundbarkeit in Botswana. Pfaffenweiler. Krüger, F. (2003): Handlungsorientierte Entwicklungsforschung – Trends, Perspektiven, Defizite. In: Petermanns Geographische Mitteilungen, 147(1): 6-15. Lambert, R. J. (1994): Monitoring local food security and coping strategies: Lessons from information collection and analysis in Mopti, Mali. In: Disasters 18(4): 332342. Lamnek, S. (1995): Qualitative Sozialforschung. Band I. Methodologie. Bd. II. Methoden und Techniken. Weinheim. Läpple, D. (1991): Essay über den Raum. In: Häußermann, H. et al. (Hg.): Stadt und Raum. Soziologische Analysen. Pfaffenweiler. S. 157-207. Larson, A. & Mapetela, M. & Schlyter, A. (Hg.) (1998): Changing Gender Relations in Southern Africa: Issues of Urban Life. Lesotho. Larson, D. F. & Mundlak, Y. (1997): On the Intersectoral Migration of Agricultural Labor. In: Economic Development and Cultural Change, 45(2): 295-319
428
Literatur
Laurent, P.-J. (1998): Une association de développement au pays mossi. Le don comme ruse. Paris. Le Roux, J. R. (1998): Income Survey: Residents of Phase 2 & 3. (unveröffentlichtes Planungsdokument). Cape Town. LeClair, E. E. & Schneider H. K. (Hg.) (1968): Economic Anthropology. Readings in Theory and Analysis. New York. Lederer, K. (Hg.) (1980): Human needs. A contribution to the current debate. Königstein/Ts. Leibbrandt, M. & Naidoo, P. & Poswell, L. & Welch, M. & Woolard, I. (2004): South African Poverty and Inequality: Measuring the Changes. In: Brown, S. & Fölscher, A. (Hg.): Taking Power in the Economy. Gains and Directions. Institute for Justice and Reconciliation. Cape Town. S. 95-142. Lemarchand, R. (1989): African Peasantries, Reciprocity and the Market. In: Cahiers d’ Etudes Africaines, 14(1): 33-67. Lemon, A. (1987): Apartheid in Transition. Aldershot. Lemon, A. (1991): Homes apart: South Africa’s segregated cities. London. Lemon, A. & Cook, G. (1994): South Africa. In: Tarver, J. (Hg.): Urbanization in South Africa: A Handbook. London. S. 315-341. Leser, H. (Hg.) (2005): Westermann Wörterbuch Allgemeine Geographie. München. Levi, M. (1996): Social and Unsocial Capital: A Review Essay of Robert Putnam’s Making Democracy Work. In: Politics and Society, 24(1): 45-55. Lewis, O. (1965): La Vida: A Puerto Rican Family in the Culture of Poverty. San Juan/New York. Lewis, W. A (1954): Economic Development with Unlimited Supplies of Labour. In: Manchester School of Economic and Social Studies, 22: 139-191. Lipton, M. (1977): Why poor people stay poor. A study on urban bias in world development. London. Lipton, M. (1982): Why poor people stay poor. In: Harris, J. (Hg): Rural Development Theories of Peasant Economy and Agrarian Change. London. S. 66-81 Little, P. D. et al. (2001): Avoiding disaster: diversification and risk management. Among East African herders. In: Development and Change, 32(3): 387-419 Lohnert, B. (1995): Überleben am Rande der Stadt. Ernährungssicherungspolitik, Getreidehandel und verwundbare Gruppen in Mali. Das Beispiel Mopti. Saarbrücken. Lohnert, B. (2001): Migration und Verstädterung – informelle Siedlungen und Umweltveränderungen. In: Geographie Heute. 190(22): 24-27. Lohnert, B. (2002): Vom Hüttendorf zur Eigenheim Siedlung. Selbsthilfe im städtischen Wohnungsbau. Ist Kapstadt das Modell für das neue Südafrika? Osnabrück. Lohnert, B. & Steinbrink, M. (2005): Rural and Urban Livelihoods: A Translocal Perspective – An Example from South Africa. In: South African Geographical Journal, 87 (2): 95-103. Lomnitz, L. A. (1977): Networks and Marginality: Life in a Mexican Shantytown. New York.
Literatur
429
Lourenco-Lindell, I. (2001): Social Networks and Urban Vulnerability to Hunger. In: Tostensen, A. & Tvedten, I. & Vaa, M. (Hg.): Associational Life in African Cities. Popular Responses to the Urban Crisis. Stockholm. S. 30-45. Lourenco-Lindell, I. (2002): Walking the Tight Rope. Informal Livelihoods and Social Networks in a West African City. Stockholm. Loury (1977): A Dynamic Theory of Racial Income Differences. In: Wallace, P. & Le Mund, A. (Hg.): Woman, Minorities, and Employment Discrimination, Lexington, Mass. S. 153-186. Louw, A. & Shaw, M. (1997): Contextualising Crime and Poverty. In: ISS Monographs, No. 14. Louw, D. (1999): Ubuntu: An African Assessment of the Religious Other. In: Noesis: Philosophical Research Online. (http://noesis.evansville.edu/Author_Index/L/ Louw,_Dirk_J./). (Letzter Zugriff 21. 6. 2006) Low, A (1986): Agricultural Development in Southern Africa: Farm household theory and the food crisis. London. Lucas, R. E. B. & Stark, O. (1985): Motivations to Remit: Evidence from Botswana. In: Journal of Political Economy, 93(5): 901-918. Lucas, R. E. B. (2003): The Economic Well-Being of Movers and Stayers: Assimilation, Impacts, Links and Proximity. Paper prepared for the Conference on African Migration in Comparative Perspective (4-7th June), Johannesburg. Mabin, A (1989): Struggle for the City: Urbanisation and political strategies of the South African state. In: Social Dynamics, 15(1): 1-28. Mabin, A. (1990): Limits of urban transition models in understanding South African urbanisation. In: Development Southern Africa, 7(3): 311-323. Macmillan, H. (1993): The Historiographie of Transition on the Zambian Copperbelt – Another View. In: Journal of Southern African Studies, 19(4): 681-712. Mager, A. (1998): Youth Organisations and the Construction of Masculine Identities in the Ciskei and Transkei, 1945-1960. In: Journal of Southern African Studies, 24(4): 653-667 Malinowski, B. (1979): Argonauten des westlichen Pazifik. Frankfurt a. M.. Manona, C. (1999): De-Agrarianisation and the Urbanisation of a Rural Economy: Agrarian Patterns in Melani Village in the Eastern Cape. Paper presented at the Conference “Between Town & Country: Livelihoods, Settlement and Identity Formation in Sub-Saharan Africa” (27-30th June 1999) Rhodes University. East London. Marcus, G. (1995): Ethnography In/Of the World System: the Emergence of Multi-Sited Ethnography. In: Annual Review of Anthropology 24: 95-117. Marsden, P.V. & Lin, N. (Hg.) (1982): Social Structure and Network Analysis. Beverly Hills. Marx, K. (1848): Deutsche Ideologie. In: MEW 3. Berlin. S. 9-530. Marx, K. (1859): Zur Kritik der politischen Ökonomie. In: MEW 13. Berlin. S. 3-160. Massey, D. (1990): Social structure, household strategies, and the cumulative causation of migration. In: Population Index, 56(1): 3-26.
430
Literatur
Massey, D. & Arango, J. & Hugo, G. & Kouaouci, A. & Pellegrino, A. & Taylor, J. E. (1994): An Evaluation of International Migration Theory: The North American Case. In: Population and Development Review, 20(4): 699-752. Massey, D. & Arango, J. & Hugo, G. & Kouaouci, A. & Pellegrino, A. & Taylor, J. E. (1998): Worlds in Motion: International Migration at the End of the Millennium. Oxford. Mauss, M. (1925): The Gift. New York. Mayer, P. (1961): Townsmen or Tribesmen: Conservativism and the Process of Urbanisation. Cape Town. Mayer, P. (Hg.) (1980): Black villagers in an industrial society. Cape Town. Mayer, P. & Mayer, I. (1971) Townsmen or Tribesmen. Conservatism and the Process of Urbanisation in a South African City. (2., überarbeitete Aufl.). Cape Town. Mayring, P. (1996): Einführung in die qualitative Sozialforschung. (3. Aufl.). Weinheim. Mbhele, T. (1998): What does a rural destination area look like? Institutions and Livelihoods in KwaDumisa. In: Development and Change, 15 (4): 669-678. McAllister, P. (1999): Subsistence Production or Scratching about the Soil. Paper presented at the Conference “Between Town & Country: Livelihoods, Settlement and Identity Formation in Sub-Saharan Africa” (27-30th June 1999). Rhodes University. East London. McAllister, P. (2003): Culture, practice and the semantics of Xhosa beer drinking. In: Ethnology, 42(3): 187-207. McDonald (Hg.) (2000): On borders: Perspectives on international migration in Southern Africa. New York. McDowell, C. & de Haan, A. (1998): Migration and sustainable livelihoods: a critical review of the literature. Brighton. McGee, T. G. (1982): Labour mobility in fragmented labour markets, the role of circulatory migration in rural-urban relations in Asia. In: Safa, H. I. (Hg.): Towards a Political Economy of Urbanization in Third World Countries. Oxford. S. 57-83. Meier, J. & Paesler, R. & Ruppert, K. & Schaffer, F. (1977): Sozialgeographie. Braunschweig. Meillassoux, C. (1981): Maidens, Meals and Money: Capitalism and the Domestic Economy. New York Meillassoux, C. (1983): The Economic Bases of Demographic Reproduction: From the Domestic Mode of Production to Wage-Earning. In: The Journal of Peasant Studies, 11(1): 50-61. Menzel, U. (1992): Das Ende der Dritten Welt und das Scheitern der großen Theorie. Frankfurt a. M.. Miaffo, D. & Warnier, J.-P. (1993): Accumulation et ethos de la notabilité chez les Bamiléké. In: Geschiere, P. & Konings, P. (Hg.): Itinéraires d’accumulation au Cameroun. Paris/Leiden. Miles, M. (2001): Women’s Groups and Urban Poverty: The Swaziland Experience. In: Tostensen, A. et al. (Hg.): Associational Life in African Cities. Popular Responses to the Urban Crisis. Stockholm. S. 64-72.
Literatur
431
Minnaar, A. & Potgieter, A. (1998): Violence in Tsolo and Qumbu (Transkei 19931997). IHR & CJS Occasional Paper. Johannesburg. Minnaar, A. (1998): Lawlessness, criminality and community conflicts: law and order problems in the Tsolo and Qumbu districts. Institute for Human Rights and Criminal Justice. Occasional Papers No. 3. Johannesburg. Minnaar, A. (1999): Witch purging in the Nothern Province of South Africa. Unpublished Conference Paper. Witchcraft Summit (September 28th ). Giyani. Minnaar, A. (2001): The New Vigilantism in Post-April 1994 South Africa: Crime Prevention or an Expression of Lawlessness. Institute for Human Rights & Criminal Justice. Technikon SA. Mitchell, J. C. (Hg.) (1969): Social Networks in Urban Situations: Analyses of Personal Relationships in Central African Towns. Manchester. Moll, T. (1984): A mixed and threadbare bag. Employment, incomes and poverty in Lower Roza, Qumbu, Transkei. Carnegie Conference Paper No. 47. Cape Town. Mortimore, M. (1991): Five Faces of Famine. In: Bohle, G. et al. (Hg.): Famine and Food Security in Africa and Asia. Bayreuth. S. 11-36. Moser, C. (1998): The asset vulnerability framework: Reassessing urban poverty reduction strategies. In: World Development, 26(1): 1-19. Moser, C. et al. (1993): Urban Poverty in the Context of Structural Adjustment: Recent Evidence and Policy Responses. World Bank TWU Discussion Paper No. 4. Washington. Moser, J. (2003): Gemeindeforschung in der Spätmoderne. In: Kakanien, 2003: 1-11. Müller, W. E. (Hg.) (1966): Kulturanthropologie. München. Müller-Mahn, D. (2001): Falachendörfer. Sozialgeographischer Wandel im ländlichen Ägypten. Stuttgart. Murray, C. (1981): Family Divided. The Impact of Migrant Labour in Lesotho. Cambridge. Murray, C. (1987): Displaced urbanisation: South Africa´s rural slums. In: African Affairs, 86 (344): 311-329. Myrdal, G. (1957): Economic Theory and Underdeveloped Regions. London. Myrdal, G. (1972): Against the Stream, Critical Essays on Economics. New York. Narajan, D. (1997): Voices of the Poor: Poverty and Social Capital in Tanzania. In: Environmentally Sustainable Development Monograph 20. Washington D.C.. Nedelmann, B. (Hg.) (1995): Politische Institutionen im Wandel. Opladen. Neuburger, M. (2002): Pionierfrontentwicklung im Hinterland von Cáceres. Ökologische Degradierung, Verwundbarkeit und kleinbäuerliche Überlebensstrategien. Tübingen. Nohlen, D. (2000): Lexikon Dritte Welt (3. Aufl.). Hamburg. Nuschler, F. (1996): Migration, Ethnizität und Konflikt in Afrika. In: Bade, K. (Hg.): Migration, Ethnizität, Konflikt. Osnabrück. S. 289-304. O.R. Tambo Agricultural District Municipality (2002): Report on Soil Survey of Dryland Cropping in Tsolo Sub-District, Mhlontlo Municipality. Umtata.
432
Literatur
O’Neil, D. H. & Sneyed, J. & Mzileni, N. T. & Mapeyi, L. & Israel, S. (1999): The use and management of draught animals by smallholder farmers in the former Ciskei and Transkei. In: Development Southern Africa, 16(2): 319-333. Oxaal, i. & Barnett, T. & Booth, D. (Hg.) (1995): Economy and Society in Latin America and Africa. London. Pabst, M. (1997): Südafrika. München. Parnell, S. (1993): Creating Racial Privilege: The origins of South African public Health and Town Planning legislation. In: Journal of Southern African Studies, 19(3): 471488. Parnreiter, C. (2000): Theorien und Forschungsansätze zu Migration. In: Husa, K. & Parnreiter, C. & Stacher, I. (Hg): Internationale Migration. Die globale Herausforderung des 21. Jahrhunderts? Frankfurt a.M./Wien. S. 25-52. Parnreiter, C. (2001): Die Mär von Lohndifferentialen. Migrationstheoretische Überlegungen am Beispiel Mexicos. In: IMIS-Beiträge, 17: 55-89. Peires, J. (1994): Unsocial Bandits: the stock thieves of Qumbu and their enemies. Paper for the History workshop, University of the Witwatersrand Johannesburg. Peires, J. (1999): Secrecy and violence in rural Tsolo. UCT. Cape Town. Peires, J. (2000): Traditional leaders in purgatory local government in Tsolo/Qumbu and Port St Johns, 1990-2000. In: African Studies, 59(1): 97-114. Plattner, S. (1989): Economic anthropology. Stanford. Platzky, K. & Walker, C. (1985): The Surplus People: Forced Removals in South Africa. Johannesburg. Polyani, K. ( 1968 [1957]): The Economy as Instituted Process. In: Dalton, G. (Hg.): Primitive, archaic, and modern Economies. Essays of Karl Polanyi. New York. S. 120-38. Popkin, S. (1979): The Rational Peasant. Berkley/London. Portes, A. (2000): The two meanings of Social Capital. In: Sociological Forum, 15(4): 112. Portes, A. & Landolt, P. (1996) The Downside of Social Capital. In: The American Prospect, 94(7): 8-21. Portes, A. & Sensenbrenner, J. (1993): Embeddedness and Immigration: Notes on the Social Determinants of Economic Action. In: American Journal of Sociology, 98(6): 1320-1350. Portes, A. (Hg.) (1995): The Economic Sociology of Migration: Essays on Networks, Ethnicity and Entrepreneurship. New York. Posel, D. (1991): The Making of Apartheid 1948-1961. Oxford. Posel, D. (2003): Have Migration Patterns in post-Apartheid South Africa Changed? Paper prepared for Conference on African Migration in Comparative perspective, Johannesburg. (http://pum. princeton. edu/ pumconference/ papers/ 1-Posel.pdf) (Letzter Zugriff: 12. 12. 2007) Potter, R. & Unwin, T. (1995): Urban-rural interaction: physical form and political process in the Third World. In: Cities, 12(1): 67-74. Potter, R. & Unwin, T. (Hg.) (1989): The Geography of Urban-Rural Interaction in Developing Countries. London.
Literatur
433
Potter, R. (1989): Urban-rural interaction, spatial polarisation and development planning. In: Potter, R. B. & Unwin, T. (Hg): The Geography of Urban-Rural Interaction in Developing Countries. London. S. 323-333. Potts, D. (1997): Urban Lives: adopting new strategies and adapting rural links. In: Rakodi, C. (Hg.): The Urban Challenge in Africa: Growth and Management of its Large Cities. Tokyo. S. 447–494. Potts, D. (2000): Worker-Peasants and Farmer-Housewives in Africa: the Debate about ‘Committed’ Farmers, Access to Land and Agricultural Production. In: Journal of Southern African Studies. Special issue on African Environments, 26 (4): 807-32. Prebisch, R. (1958): Commercial Policy in the Underdeveloped Countries. In: The American Economic Review (Papers and Proceedings), 49(2): 251-273. Preston, D. (1989): Too Busy to Farm: Under-Utilisation of Farm Land in Central Java. In: Journal of Development Studies, 26 (1): 43-57. Preston, D. (1994): Rapid Household Appraisal: A Method for Facilitating the Analysis of Household Livelihood Strategies. In: Applied Geography, 14(3): 203-213. Pries, L (1996): Transnationale Soziale Räume. Theoretisch-empirische Skizze am Beispiel der Arbeitswanderungen Mexiko-USA. In: Zeitschrift für Soziologie, 25(6): 437-453. Pries, L. (Hg.) (1997): Transnationale Migration. Soziale Welt, Sonderband 12. BadenBaden. Pries, L. (1999): Die Neuschneidung des Verhältnisses von Sozialraum und Flächenraum: Das Beispiel transnationaler Migrationsräume. In: Honegger, C. et al. (Hg.): Grenzenlose Gesellschaft? Opladen. S. 437-452. Pries, L. (Hg.) (2000): The Emergence of Transnational Social Spaces: Internatinal Migration and Globally Operating Companies. London. Pries, L. (2000): The Approach of Transnational Social Spaces: Responding to New Configurations of the Social and the Spatial. In: Pries, L. (Hg.) The Emergence of Transnational Social Spaces: Internatinal Migration and Globally Operating Companies. London. S. 3-33. Pries, L. (2001): Internationale Migrationen. Bielefeld. Pries, L. (2002): Transnationalisierung der sozialen Welt? In: Berliner Journal für Soziologie, 12(2): 263-272. Protero, R. M. & Chapman, M. (1985): Circulation in Third World Countries. London. Putnam, R. (1993): The Prosperous Community. In: The American Prospect, 13(4): 3542. Putnam, R. (1995): Tuning In, Tuning Out: the Strange Disappearance of Social Capital in America. In: Political Science and Politics, 28(4): 664-683. Putnam, R. (2000): Bowling Alone: The collapse and revival of American community. New York. Rahmato, D. (1987): Famine and Survival Strategies: A Case Study from Northeast Ethiopia. Food and Famine Monograph Series No. 1. Addis Ababa. Rakodi, C. (1991): Women‘s work or household strategies? In: Environment and Urbanization, 3(2): 39-45.
434
Literatur
Rakodi, C. (1995): The household strategies of the urban poor. Coping with poverty and Recession in Gweru, Zimbabwe. In: Habitat International, 19(4): 447-71. Rakodi, C. (Hg.) (1997): The Urban Challenge in Africa: Growth and Management of Its Large Cities. Tokyo. Ramphele, M. (1991): The Politics of Space: Life in the migrant hostels of the Western Cape. Doctoral Thesis, UCT. Cape Town. Rauch, T. (1996): Ländliche Regionalentwicklung im Spannungsfeld zwischen Weltmarkt, Staatsmacht und kleinbäuerlichen Strategien. Saarbrücken. Reardon, T. & Stamoulis, K. & Lanjouw, P. & Balisacan, A. (2000): Effects of NonFarm Employment on Rural Income Inequality in Developing Countries: An Investment Perspective. In: Journal of Agricultural Economics, 51(2): 266-288. Reardon, T. (1997): Using evidence of household income diversification to inform study of the non-farm labour market in Africa. In: World development, 25(5): 735-748. Redfield, R. (1966): Die “Folk” Gesellschaft. In: Müller, W. E. (Hg.): Kulturanthropologie. München. S. 327-355. Republic of South Africa (1979): Commission of Inquiry into Legislation Affecting the Utilization of Manpower (“Riekert Report”). Pretoria. Republic of South Africa (1985): White Paper on Urbanisation. Pretoria. Republic of South Africa (2000): Discussion Document Towards a White Paper on Traditional Leadership and Institutions. Department of Constitutional Development. Pretoria. Republic of South Africa (2003): White Paper on Traditional Leadership and Governance. Pretoria. Reuber, P. & Wolkersdorfer, G. (Hg.) (2001): Politische Geographie. Handlungsorientierte Ansätze und Critical Geopolitics. Heidelberg. Richardson, J. (Hg.) (1986): Handbook of Theory and Research for the Sociology of Education. New York. Rogerson, C. M. (1997): Globalization or informalization? African urban economies in the 1990s. In: C. Rakodi (Hg.): The Urban Challenge in Africa: Growth and Management of Its Large Cities. Tokyo. S. 337-370. Roscher, W. (1849): Über das Verhältnis der Nationalökonomie zum klassischen Altertum. Leipzig. Ross, F. C. (1995a): House without Doors: Diffusing Domesticity in Die Bos. Pretoria. Ross, F. C. (1995b): Umntu ngumntu ngabanye abantu: The Support networks of black families in Southern Africa. Report HG/MF-23. Co-operative Research Programme on Marriage and Family Life. Pretoria. Rostow, W. W. (1960): The Stages of Economic Growth. A Non-Communist Manifesto. Cambridge/Mass. Roumasset, J. (1971): Risk and Choice of Technique for Peasant Agriculture: Safety First and Rice Production in the Philippines. Wisconsin. Russell, M. (1993): Are Households Universal? On Misunderstanding Domestic Groups in Swaziland. In: Development and Change, 24(4): 755-785. Sabates-Wheeler, R. & Waite, M. (2003): Migration and Social Protection:A Concept Paper. Working Paper T2. Development Research Centre on Migration,
Literatur
435
Globalisation and Poverty. Brighton. (http://www.migrationdrc.org) (Letzter Zugriff 23. 8. 2007). Safa, H. I. (Hg.) (1982): Towards a Political Economy of Urbanization in Third World Countries. Oxford/Delhi. Sagner, A. (1998): Ageing and Social Policy in South Africa: Historical Perspectives with Particular Reference to the Eastern Cape. Institute of Social and Economic Research. Conference Paper. Rhodes University. East London. Sahlins, M. (1974): Stone Age Economies. London. Schätzl, L. (1993): Wirtschaftsgeographie I. Theorie (5. Aufl.). Paderborn. Schmidt, H. (2003): Theorieimport in die Sozialgeographie. Eine Analyse und Interpretation von Texten und Interviews mit Helmut Klüter und Benno Werlen. Osnabrück. Schmidt-Wulffen, W. D. (1987): Zehn Jahre entwicklungstheoretische Diskussion. Ergebnisse und Perspektiven für die Geographie. In: Geographische Rundschau, 39(3):130-135. Scoones, I. (1998): Sustainable Rural Livelihoods: A Framework for Analysis. In: IDS Working Paper 72. Brighton. Scott, J. C. (1976): The Moral Economy of the Peasant: Rebellion and Subsistence in Southeast Asia. London. Sen, A. (1981): Poverty and Famines. An Essay on Entitlement and Deprivation. New York. Sen, A. (1985): Goals, Commitments and Identity. In: Journal of Law, Economics and Organisation, 1(2): 241-355. Senghaas, D. (1972): Imperialismus und strukturelle Gewalt. Analysen über abhängige Reproduktion. Frankfurt a. M.. Senghaas, D. (1974): Peripherer Kapitalismus. Analysen über Abhängigkeit und Unterentwicklung. Frankfurt a. M.. Senghaas, D. (Hg.) (1979): Kapitalistische Weltökonomie. Frankfurt a.M. Shahabuddin, Q & Mestelman, S. & Feeny, D. (1986): Peasants Behaviour towards Risk and socio-Economic and structural Characteristics of Farm Households in Bangladesh. Oxford Economic Papers, Nr. 38. Shahabuddin, Q. & Mestelman, S. (1986): Uncertainty and Disaster-Avoidance Behaviour in Peasant Farming. In: Journal of Development Studies, 22(2): 740-51. Signer, D. (2004): Die Ökonomie der Hexerei oder warum es in Afrika keine Wolkenkratzer gibt. Wuppertal. Simon, D. (1989): Crisis and change in South Africa: implications for the apartheid city. In: Transactions of the Institute of British Geographers, 14(2): 189-206. Simone, A. (2001): Between Ghetto and Globe: Remaking Urban Life in Africa. In: Tostensen, A. et al. (Hg.): Associational Life in African Cities. Popular Responses to the Urban Crisis. Stockholm. S. 46-63. Skeldon, R. (1990): Population Mobility in Developing Countries. London/New York. Smith, A (1776): An Inquiry into Nature and Causes of the Wealth of Nations. Bd. I&II. London. Smith, A. (1984): National Identity and Myths of Ethnic Descent. In: Kriesberg, J. (Hg.): Research in Social Movements, Confict and Change. London. S. 95-130.
436
Literatur
Smith, D. M. (1992): The apartheid city and beyond: urbanization and social change in South Africa. London. Smith, K. (Hg.) (1992): Growing Our Future. New York. Smith, K. (2005): The Status of Cape Town: Development Overview. Cape Town. (http://www.isandla.org.za/papers/overview.pdf) (Letzter Zugriff 12.12.2007) Smith, M. P. & Guarnizo, L. E. (1998): Transnationalism from Below. New Brunswick/London. Spiegel, A. D. (1980): Rural Differentiation and Diffusion of Migrant Labour Remittances in Lesotho. In: Mayer, Ph. (Hg.): Black Villagers in an Industrial Society. Cape Town. S. 109-168. Spiegel, A. D. (1986): The fluidity of household composition in Matatiele, Transkei: a methodological problem. In: African Studies, 45(1):17-35. Spiegel, A. D. (1987): Dispersing dependants: a response to the exigencies of labour migration in rural Transkei. In: Eades, J. (Hg.): Migrants, workers, and the social order. London. S. 113-29. Spittler, G. (1994): Hungerkrisen im Sahel. In: Geographische Rundschau, 46(7-8): 408413. Stack, C. B. (1974): All Our Kin: Strategies for Survival in a Black Community. New York. Standing, G. (Hg.) (1985): Labour Circulation and the Labour Process. London. Stark, O. (1984): Discontinuity and the theory of international migration. In: Kyklos, 37(2): 206-220. Stark, O. (1991): The migration of labour. Cambridge/Massachusetts. Steinbrink, M. (2007): Exploring the Role of Migrants’ Networks in the Context of Translocal Livelihoods in South Africa. In: Lohnert, B. (Hg.): Social Networks: Potential and Constraints. Indications from South Africa. Verlag für Entwicklungspolitik. Saarbrücken: 73-113. Steinbrink, M. & Schneider, B. (2001): Städtische Wohnraumversorgung in Entwicklungsländern. Arsen, Aspirin oder Allheilmittel? – Der Selbsthilfeansatz im Wohnungsbau unter besonderer Berücksichtigung der Risiken und Nebenwirkungen seiner Implementierung. Das Beispiel der informellen Siedlung Kanyelele in Siavonga/Sambia. (unveröffentlichte Diplomarbeit). Osnabrück. Stewig, R (1984): Die Stadt in Industrie- und Entwicklungsländern. Paderborn. Streeten, P. (1980): Basic Needs and Human Rights. In: World Development, 8(2): 107111. Streeten, P. (1984): Basic Needs: Some Unsettled Questions. In: World Development, 12(9): 973-978. Surplus People Project (Hg.) (1983): Forced Removals: General Overview. Cape Town. Swift, J (1989): Why are Rural People Vulnerable to Famine? In: IDS Bulletin, 20(2): 815. Sztomka, P. (1995): Vertrauen: Die fehlende Ressource in der postkommunistischen Gesellschaft. In: Nedelmann, B. (Hg.): Politische Institutionen im Wandel. Opladen. S. 254-276.
Literatur
437
Takoli, C. (1998): Rural-urban interactions: a guide to the literature. In: Environment and Urbaniszation, 10(1): 147-166. Takoli, C. (1999): Rural-urban interactions. DFID (Hg.): Urban Government Partnership and Poverty. London. Tarver, J. (Hg.) (1994): Urbanization in Africa: A Handbook. London. Tetzlaff, G. & Trautmann, T. & Radke, K. S. (Hg.) (2002): Zweites Forum Katastrophenvorsorge. Leipzig. Tilly, C. (1990): Transplanted Networks. In: Yans-McLaughlin, V. (Hg.): Immigration Reconsidered. History, Sociology, and Politics. New York. S. 79-95. Todaro, M. P. (1969): A Model of Labour Migration and Urban Unemployment in Less Developed Countries. In: The American Economic Review, LIX(1):138-148. Todes, A. (1998): Gender, Place, Migration and Regional Policy in South Africa. In: Larson, A. et al. (Hg.): Changing Gender Relations in Southern Africa: Issues of Urban Life. Lesotho. S. 1-16. Todes, A. (2001): South African Urbanisation Dynamics and the Normalisation Thesis. In: Urban Forum: 1-26. Tomlinson, R. (1998): Urbanisation in Post-Apartheid South Africa. London. Tönnies, F. (1926): Soziologische Studien und Kritiken. Bd. II. Jena. Tostensen, A. & Tvedten, I. & Vaa, M. (Hg.) (2001): Associational Life in African Cities. Popular Responses to the Urban Crisis. Stockholm. Tröger, S. (2002): Gesellschaftliche Umverteilung ein moralisches Muss? Verwundbarkeit und soziale Sicherung in Zeiten gesellschaftlichen Umbruchs. Beobachtungen aus Tansania in akteursorientierter Interpretation. In: Geographica Helvetica, 57(1): 34-45. Turner, J. (1968): Housing Priorities, Settlement Patterns and Urban Development in Modernizing Countries. In: Journal of the American Institute of Planners, 34(3): 5463. UNDP (1997): Human Development Report 1997. New York. UNDP (2003): South Africa Human Development Report 2003. The Challenge of Sustainable Development in South Africa: Unlocking Peoples Creativity. Cape Town. (http://www.undp.org.za/NHDR2003.htm) (Letzter Zugriff 23. 8. 2007). United Nations (2001): World Population Prospects, The 2000 Revision, Vol. I: Comprehensive Tables. New York. United Nations (2002): World Population Prospects, The 2001 Revision. New York. United Nations (2003): World Population Prospects, The 2002 Revision, Highlights and Tables. New York. United Nations (2003): World Urbanization Prospects, The 2007 Revision, Highlights and Tables. New York. Van Dillen, S. (2002): Naturrisikoforschung und das Konzept der sozialen Verwundbarkeit. Zum Stand der Diskussion. In: Tetzlaff, G. et al. (Hg.): Zweites Forum Katastrophenvorsorge. Leipzig. S.143-149. Vaughan, A. (1997): An Integrated Rural Development Strategy for KwaZulu Natal. In: Transformation, 33: 34-57.
438
Literatur
Vorlaufer, K. (1992): Wanderungen zwischen ländlichen Peripherie- und großstädtischen Zentralräumen. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, 28(4): 229-261. Waddington, H. & Sabates-Wheeler, R. (2003): How does Poverty Affect Migration Choice? A Review of Literature. IDS Working Paper T3. Brighton. (http:// www.migrationdrc.org/publications/working_papers/WP-T3.pdf) (Letzter Zugriff 23. 8. 2007). Wallace, P. & Le Mund, A. (Hg.) (1977): Woman, Minorities, and Employment Discrimination. Lexington. Wallerstein, I. (1979): Aufstieg und künftiger Niedergang des kapitalistischen Weltsystems. In: Senghaas, D. (Hg.): Kapitalistische Weltökonomie. Frankfurt a. M.. S. 31-67. Welsh, D. (1978): The growth of towns. In: Wilson, M. & L. M. Thompson (Hg.): The Oxford History of South Africa. Oxford. Welz, G. (1991): Sozial interpretierte Räume, räumlich definierte Gruppen. Abgrenzung von Untersuchungseinheiten in der amerikanischen Stadtforschung. In: Kokot, W. & Bommer, C. (Hg.): Ethnologische Stadtforschung. Einführungen und Forschungsberichte. Berlin. S. 29-43. Welz, G. (1998): Moving Targets. Feldforschung unter Mobilitätsdruck. In: Zeitschrift für Volkskunde, 94 (2): 177-194. Wentzel, M. & Tlabela, K. (2003): Historical background to South African migration. In: Kok, P. et al. (Hg.): Migration in South and Southern Africa. HSRC. Pretoria. S. 82-95. (http://www.hsrcpress.ac.za/freedownload.asp?id=2094) (Letzter Zugriff 23. 8. 2007). Werlen, B. (1995): Sozialgeographie alltäglicher Regionalisierung. Bd. 1: Zur Ontologie von Gesellschaft und Raum. Stuttgart. Werlen, B. (1997): Sozialgeographie alltäglicher Regionalisierungen. Band 2: Globalisierung, Region und Regionalisierung. Stuttgart. Wharton, C. M. (1971): Risk, Uncertainty, and the Subsistence Farmer: Technological Innovation and Resistance to Change in the Context of Survival. In: Dalton, G. (Hg.): Studies in Economic Anthropology. Washington. S. 566-574. Wheeldon, P. (1969): The Operation of Voluntary Associations and Personal Networks in the Political Process of an Interethnic Community. In: Mitchell, J. C. (Hg.): Social Networks in Urban Situations: Analyses of Personal Relationships in Central African Towns. Manchester. S. 493-507. White, H. (1976): Social structure from multiple networks I: Blockmodels of roles and positions. In: American Journal of Sociology 81(4): 730-780. Wilk, R. R. (1997): Household Ecology: Economic Change and Domestic Life Among the Kekchi Maya in Belize. Tucson. Wilson, F. (1972): Labour on South African Gold Mines 1911-1969. Cambridge. Wilson, M. & L. M. Thompson (Hg.) (1978): The Oxford History of South Africa. Oxford. Wirth, L. (1974): Urbanität als Lebensform. In: Herlyn, U. (Hg.): Stadt und Sozialstruktur. München. S. 42-66.
Literatur
439
Wisner, B. (1988): Power and Need in Africa: Basic Human Needs and Development policies. London. Wolf, E. (1957): Closed Corporate Peasant Communities in Mesoamerica and Central Java. In: Southwestern Journal of Anthropology, 13(1): 1-18. Wolpe, H. (1972): Capitalism and cheap labour power in South Africa. In: Economic and Society, 1(4): 425–456. (http://www.nu.ac.za/ccs/files/Wolpe%20Economy%2& %20Society%201972.pdf) (Letzter Zugriff 12. 12. 2007). Wolpe, H. (1975): The theory of internal colonialism: the South African case. In: Beyond the Sociology of Development: Economy and Society in Latin America and Africa. In: Oxaal, I. et al. (Hg.): Economy and Society in Latin America and Africa. London. S. 229-252. Wolpe, H. (1980) [1972]: Capitalism and Cheap Labour in South Africa: From Segregation to Apartheid. Institute of Commonwealth Studies. London. World Bank (1986): Poverty and Hunger. Issues and options for Food Security in Developing Countries. Washington. World Bank (1991): Urban Policy and Economic Development: An Agenda for the 1990s. World Bank Policy Paper. Washington D. C.. World Bank (1998): Assessing aid. What works, what doesn’t, and why? Washington D. C.. World Food Programme (WFP) (1989): Review of Food Aid Policies and Programmes: Anti-Hunger Strategies of Poor Households and Communities. Rome. Wratten, E. (1995): Conceptualizing urban poverty. In: Environment and Urbanization, 7(1): 11-37. Yan, Y. (1996): The Flow of Gifts: Reciprocity and Social Networks in a Chinese Village. Stanford. Yans-McLaughlin, V. (Hg.) (1990): Immigration Reconsidered. History, Sociology, and Politics. New York. Yaqub, S. (2002): Chronic Poverty: Scrutinising Estimates, Patterns, Correlates and Explanations’. Working Paper No. 21, Chronic Poverty Research Centre, Manchester. Zelinskys, W. (1971): The Hypothesis of the Mobility Transition. In: Geographical Review, 64(3): 219-249. Zide, G. (1984): Burial and Funeral Practices in the Ciskei: An enquiry into present-day practices and associated ideas. Unpublished Master’s Dissertation, University of Fort Hare. Alice. Zille, H. (1984): Political Power and Poverty: An examination of the role and effect of influx control in South Africa. Carnegie Conference Paper 83. SALDRU, UCT. Cape Town Zoomers, A. & Kleinpenning, J. (1996): Livelihood and Urban-Rural Relations in Central Paraguay. In: Tijdschrift voor Economische en Sociale Geografie, 87(2):161-74. Zoomers, A. (2001): Land and Sustainable Livelihood in Latin America. Amsterdam.
Verzeichnis der Abbildungen Abbildung 1: Abbildung 2: Abbildung 3: Abbildung 4: Abbildung 5: Abbildung 6: Abbildung 7: Abbildung 8: Abbildung 9: Abbildung 10: Abbildung 11: Abbildung 12: Abbildung 13:
Abbildung 14: Abbildung 15: Abbildung 16: Abbildung 17: Abbildung 18:
Abbildung 19: Abbildung 20: Abbildung 21: Abbildung 22: Abbildung 23: Abbildung 24:
Betrachtungsgegenstände und erkenntnisleitende Ausgangsfragen der Studie ..................................................... 15 Dreiecksmodell der Verwundbarkeit I ...................................... 59 Dreiecksmodell der Verwundbarkeit II ..................................... 61 Dreiecksmodell der Verwundbarkeit III ................................... 61 Dreiecksmodell der Verwundbarkeit IV ................................... 63 Dreiecksmodell der Verwundbarkeit V .................................... 64 Livelihood Framework ........................................................... 66 Verwundbarkeit, Zwecksetzung und Risikobereitschaft ...............82 Analysemodell des Translokalen ............................................. 96 Analysemodell des Translokalen – Die ökonomische Translokalisierung ............................................................... 106 Analysemodell des Translokalen – Die migratorische Translokalisierung ............................................................... 116 Analysemodell des Translokalen – Die soziale Translokalisierung ............................................................... 139 Bevölkerungs- und Einkommensproportionen der schwarzen und weißen Bevölkerungsgruppen in Kapstadt (1996 und 2001) ..................................................... 159 Modell der Apartheidcity ...................................................... 170 Wachstumsraten der städtischen Bevölkerung 19501999 ................................................................................... 182 Geschätze Land-Stadt-Migrationsraten (1950-1999) ................ 183 Altersstruktur der Untersuchungsgruppe (getrennt nach Aufenthaltsort) .................................................................... 221 Anteile verschiedener Einkommensarten am monetären Gesamteinkommen der Wohnbevölkerung in Nomhala ......................................................................... 238 Negativ wahrgenommene Aspekte der Lebensbedingungen in Nomhala ............................................ 245 Wahrgenommene Problembereiche und Kausalbeziehungen .............................................................. 247 Positiv wahrgenommene Aspekte der Lebensbedingungen in Nomhala ............................................ 248 Veränderung der Geschlechterproportion der Migrantengruppe im Zeitverlauf ............................................ 253 Nutzung haushaltsinterner Beziehungen für die Migration ............................................................................ 258 Demographische Struktur der städtischen Untersuchungsgruppe ........................................................... 278
442 Abbildung 25:
Abbildung 26: Abbildung 27: Abbildung 28: Abbildung 29: Abbildung 30: Abbildung 31: Abbildung 32: Abbildung 33: Abbildung 34: Abbildung 35: Abbildung 36: Abbildung 37: Abbildung 38: Abbildung 39: Abbildung 40:
Abbildung 41: Abbildung 42: Abbildung 43: Abbildung 44:
Anteile verschiedener Einkommensarten am monetären Gesamteinkommen der Untersuchungsgruppe in Site 5 .............................................. 281 Höhe der monatlichen Einkommen der städtischen Untersuchungsgruppe ........................................................... 283 Negativ wahrgenommene Aspekte der Lebensbedingungen in Site 5 ................................................ 284 Positiv wahrgenommene Aspekte der Lebensbedingungen in Site 5 ................................................ 286 Anteile der Residenzgruppen, die ein Telefon besitzen ............ 307 Funktionen ländlicher und städtischer Haushaltsstandorte der translokalen Haushalte ........................ 314 Translokale Haushaltsstruktur – Ndabeni (1986) ..................... 317 Translokale Haushaltsstruktur – Ndabeni (1996) .................... 318 Translokale Haushaltsstruktur – Ndabeni (2000) ..................... 320 Translokale Haushaltsstruktur – Ndabeni (2003) ..................... 321 Translokale Haushaltsstruktur – Ndabeni (2006) ..................... 322 Translokaler Kontakt innerhalb des Haushalts – Ndabeni (2006) ................................................................... 323 Zuwanderung aus Nomhala nach Site 5 und Netzwerkentwicklung (1989-2005) ........................................ 331 Netzwerkentwicklung und Art der für die Migration genutzten Beziehung ............................................................ 333 Netzwerkentwicklung und Migrationsmotive .......................... 336 Zuwanderung und Zunahme der Zahl der in den Translokalisierungsprozess eingebundenen ikhayaGemeinschaften ................................................................... 341 Translokalisierung und Relokalisierung von sozialem Kapital als kumulativer Prozess ............................................. 348 Herkunft der „Sozialpartner“ ................................................. 365 Kommunikationsdichte und Zentralität der Mitglieder innerhalb der abakhaya-group ............................................... 380 Die Bedeutung der abakhaya-group für die Translokalität der Existenzsicherung ...................................... 402
Verzeichnis der Tabellen Tabelle 1: Tabelle 2: Tabelle 3: Tabelle 4: Tabelle 5: Tabelle 6: Tabelle 7: Tabelle 8: Tabelle 9: Tabelle 10: Tabelle 11: Tabelle 12: Tabelle 13: Tabelle 14: Tabelle 15: Tabelle 16:
Tabelle 17: Tabelle 18: Tabelle 19: Tabelle 20: Tabelle 21: Tabelle 22: Tabelle 23: Tabelle 24: Tabelle 25: Tabelle 26:
Handlungsstrategien im Kontext von Verwundbarkeit ................ 89 Bevölkerungs- und Einkommensanteile der südafrikanischen Provinzen (1996 und 2001) .......................... 152 HDI in Stadtteilen von Kapstadt (Auswahl) ............................ 154 Durchschnittliche Haushaltseinkommen 1997 nach Provinzen und Bevölkerungsgruppen in Rand ......................... 158 Schwarze Bevölkerung in den Städten Südafrikas (1914-1960) ........................................................................ 165 Zirkuläre Migration in Südafrika (1993-1999) ........................ 185 Forschungsphasen und Feldaufenthalte .................................. 190 Datensets der Basiserhebung in Nomhala ............................... 196 Anteile verschiedener Typen von Residenzgruppen in Nomhala ............................................................................. 224 Maiserträge der befragten Haushalte (2002) ............................ 226 Größe der bewirtschafteten Flächen (in acre) 2002 und 1997 . .................................................................................. 227 Wahrgenommene landwirtschaftliche Probleme ...................... 228 Größe des Rinderbestands in Nomhala (2002) ......................... 234 Herdenbestand der Haushalte in Nomhala (Schafe, Ziegen, Schweine) ................................................................ 234 Beschäftigungsstatus der Wohnbevölkerung Nomhalas............. 237 Anteile der Rücküberweisungen und der staatlichen Sozialleistungen an den monatlichen Einkommen der Residenzgruppen getrennt nach Einkommensgruppen .............. 243 Veränderung der Migrationsgründe im Zeitverlauf .................. 254 Art der für die Migration genutzten Beziehung ....................... 257 Migration als Bewältigungs- und Livelihood-Strategie ............. 259 Hauptdestinationen der Land-Stadt-Migranten aus Nomhala ............................................................................. 262 Beschäftigungsstatus der Untersuchungsgruppe (2006) ............. 280 Anzahl und Größe der Residenzgruppen 2003 und 2006 ................................................................................... 288 Häufigkeit des Briefkontakts der Migranten mit Nomhala ............................................................................. 306 Gründe für den Besuch in Nomhala ....................................... 308 Art und Richtung des rural-urbanen Austauschs innerhalb der translokalen Haushalte ...................................... 312 Einkommenssituation des translokalen Haushalts Ndabeni (2006) .................................................................... 324
444 Tabelle 27: Tabelle 28:
Tabelle 29: Tabelle 30:
Wie lange liegt der Zeitpunkt der ersten Migration der als Anlaufpunkt genutzten Person zurück? .............................. 332 Nutzung unterschiedlicher Arten von sozialen Beziehungen während des Translokalisierungsprozesses (1989-2005) ............................. 334 Veränderung der Migrationsgründe im Zuge des Translokalisierungsprozesses (1989-2005) ............................. 337 Kreuztabelle Migrationsgrund und Art der für die Migration genutzen Beziehung .............................................. 339
Verzeichnis der Karten und Luftbilder Karte 1: Karte 2: Karte 3: Karte 4: Karte 5: Karte 6: Karte 7: Karte 8: Karte 9: Karte 10: Karte 11: Karte 12: Karte 13: Karte 14:
Räumliche Wohlstandsverteilung und Disparitäten des Lebensstandards in der CMA ................................................ 156 Lage der Homelands in Südafrika .......................................... 173 Sozialräumliches Untersuchungsfeld und Lage der Untersuchungsgebiete .......................................................... 189 Lage Nomhalas .................................................................... 204 Das Untersuchungsdorf Nomhala (Übersicht) ......................... 208 Hauptdestinationen der Land-Stadt-Migranten aus Nomhala ............................................................................. 261 Hauptzielgebiete der Migranten in Cape Town ........................ 266 Lage des städtischen Untersuchungsgebiets ............................ 268 Lage und Planung von ‚Site 5’ .............................................. 273 Bebauungsstruktur von Site 5 ................................................ 276 Wohnstandorte und Größe der Residenzgruppen 2003 ............. 289 Wohnstandorte, Größe der Residenzgruppen und Veränderungsdynamik (2003-2004) ....................................... 291 Wohnstandorte, Größe der Residenzgruppen und Veränderungsdynamik (2004-2006) ....................................... 292 Lage der imizi der in Site 5 lebenden Migranten in Nomhala ............................................................................. 344
Verzeichnis der Abkürzungen ANC CBD CMA CPA CSG CSS DAG DFID HDR HRC ILO IWF LDC LDR MDR NGO NP OAP OHS PAWC PHB PSLSD RAPP RSA SALDRU SAP TEBA UNDP WENELA WFP ZAR
African National Congress Central Business District Cape Town Metropolitan Area Cape Provincial Authority Children Support Grant Central Statistical Service Development Action Group Department for International Development (UK) Human Development Report Human Rights Commission International Labour Organisation Internationaler Währungsfond Less Developed Countries Less Developed Regions More Developed Regions Non-Govermental Organisation National Party Old Age Pension October Household Survey Provincial Administration: Western Cape Provincial Housing Board Project for Statistics on Living Standards and Development Rural Anti-Poverty Programme Republic of South Africa Southern African Labour and Development Research Unit Strukturanpassungsprogramm (Structural Adjustment Programme) The Employment Bureau for Africa United Nations Development Programme Witwatersrand Native Labour Association World Food Programme Zuid African Rand (Währungseinheit Südafrikas) (1 Rand = 100 Cent)
Verzeichnis der verwendeten südafrikanischen Ausdrücke abakhaya (isiXosa):
Gruppe von Migranten mit der gleichen regionalen (lokalen) Herkunft. Frei übersetzt = „Leute von zuhause“ (Singular = bakhaya)
bywoners (Afrikaans)
landlose, burisch-stämmige Landbevölkerung (historische Bezeichnung)
donga (südafrik. Englisch):
Erosionsrinne
iinkosi (isiXhosa):
Traditioneller Führer („chief“) mit Verwaltungsaufgaben (Staatsangestellter)
ikhaya (isiXhosa):
Das Zuhause (im regionalen und im häuslich-sozialen Sinne)
isiXhosa:
Sprache der ethnischen Gruppe der Xhosa (s.u.), gehört zu den Bantu-Sprachen, ist eine der elf offiziellen Landessprachen der Republik Südafrika.
itshipa (Sprachstamm ungeklärt):
frei übersetzt = „der sein Zuhause vergessen hat“/„der Abtrünnige“. Bezeichnung eines Migranten, der die sozialen Bindungen zu seinem Herkunftsort abgebrochen hat
izibonda (isiXhosa):
Traditioneller Führer („headman“), der dem Iinkosi („chief“) unterstellt ist (Staatsangestellter)
kapa / ikapa
(isiXhosa): Kapstadt
Kraal (Afrikaans):
Viehpferch (auch hohe rituelle Bedeutung für den Ahnenglauben)
kwaito (südafr. Neuwort):
Stilrichtung südafrikanischer Musik, entstanden in den 90er Jahren in Soweto, Sprechgesang (Kwai [Afrikaans] = Cool, Wut, Energie)
lobola (isiZulu/ isiXhosa):
Brautpreis
moqomboti (isiXhosa):
lokal gebrautes Maisbier (niedriger Alkoholgehalt)
mulungu (isiZulu/ isiXhosa u.a.):
Person weißer Hautfarbe
muti (isiZulu/ isiXhosa):
trad. Medizin, aber auch Gift und Zaubermittel
Rand (Afrikaans):
südafrikanische Währungseinheit (1 Rand = 100 Cent)
Rondavel (Afrikaans):
grasgedeckte Rundhütte (traditionelle Bauweise)
450
sangoma (isiZulu/ isiXhosa u.a.):
traditioneller Heiler (Kräuterkundiger, Geisteraustreiber, Wahrsager, Medium für den Kontakt mit den Ahnen)
shebeen (ir. Englisch):
informelle (ehemals illegale) Schankwirtschaften
spaza (Sprachstamm ungeklärt):
informelles Einzelhandelsgeschäft (einfaches Warensortiment zur Deckung des alltäglichen Bedarfs)
tsotsi
(isiZulu/isiXhosa): Gangster, Kleinkrimineller, Dieb
ubugqwirha (isiXhosa):
Hexerei, schwarze Magie
ubuntu (div. BantuSprachen):
frei übersetzt = ‚Menschlichkeit’. Bezeichnet eine Art ethischer Grundhaltung (Lebensphilosophie), die sowohl soziale wie auch religiös-spirituelle Aspekte umfasst. Im Zentrum stehen die Gemeinschaftlichkeit und die Verortung des Individuums in der Gemeinschaft. Ubuntu bezeichnet eine Grundhaltung, die sich vor allem auf Gleichheit, wechselseitigen Respekt und Unterstützung sowie das Streben nach einer harmonischen und friedlichen Gemeinschaft stützt. Sie wird gemeinhin als traditionelle Ethik der Völker des südlichen Afrikas bezeichnet.
ukubuyisa / umngcwabo (isiXhosa):
Beerdigungszeremonien der Xhosa
ukunyangaza
Praxis des Viehdiebstahls als einstiges Mittel der Kriegsführung der Xhosa
umona
(isiXhosa) Neid, Eifersucht, Missgunst, Gier
umzi
(isiXhosa) ländliche Wohneinheit, Gehöft (pl., imizi)
Xhosa
südafrikanische Volksgruppe (ca. 18% der Gesamtbevölkerung des Landes). Die Namensgebung geht auf einen ehemaligen Stammesführer zurück. Der Großteil (ca. 70%) der etwa 7,5 Mio. amaXhosa lebt auf dem Gebiet der ehemaligen Transkei (heutige Eastern Cape Province). Die größten isiXhosa-sprechenden Subgruppen sind die Bhaca, Bomvana, Mfengu, Mpondo, Mpondomise, Xesibe und die Thembu.