Honoré de Balzac
Lebensbilder Teil I
Geschichte des Werkes Ein schwerer bleierner Sargdeckel wurde gesprengt, und ein...
11 downloads
636 Views
1MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Honoré de Balzac
Lebensbilder Teil I
Geschichte des Werkes Ein schwerer bleierner Sargdeckel wurde gesprengt, und eine reiche Fülle gebundener geistigen Energie, die sich seit langem gesammelt hatte und der Entladung zudrängte, wurde frei. Mit seiner ungebändigten Überkraft und seinem ungeberdigen Wollen hatte einer die intellektuelle Kapazität großer Völker in den engen Pferch des Sarges gepreßt und achtete nicht des dumpfdröhnenden Grollens, das immer wieder aus dem Sarginnern herauftönte. Denn der eine wußte nur zu gut, daß er vom Wüten des Geistes, den er in starre Fesseln geschlagen hatte, so gut wie nichts befürchten müsse, daß ihn nur rohe physische Gewalt verderben könne. Ihr erlag er endlich. Und nun schlug auch für den lebendig Eingemauerten die Befreiungsstunde. Voll ewiger Jugend und Tatkraft, der selbst die vieljährige Einkerkerung nichts hatte anhaben können, entfloh er seiner engen Haft und stürmte in das neugefundene Leben hinaus. – Von Waterloo und der Beseitigung des geistigen Despotismus, den Napoleon Europa als schlimmste Kontribution auferlegt hatte, und der mit des Korsen Sturze zusammenbrach, ist die Rede. Man feiert Wellingtons und Blüchers Sieg immer nur als politisches Ereignis, womit dessen historische Bedeutung gewiß nicht unterschätzt ist. Aber man sollte nicht übersehen, von welchen 2
nachhaltigen Folgen die Überwindung des Unüberwindlichen für das Wiedererwachen aller erstarrten schönwissenschaftlichen Bestrebungen der Nationen begleitet war. Am sichtlichsten zunächst vielleicht nur in Frankreich, dann aber im übrigen Europa. Alle solange gehemmt gewesenen künstlerischen Regungen brachen sich Bahn und forderten Daseinsberechtigung für sich. Nun konnte man aber auch daran denken, alles morsch und überlebt Gewordene über Bord zu werfen und neue Formen und Gestalten erstehen zu lassen. Die Invasion der »Vandalen« habe nach Napoleons Sturze in Frankreich begonnen, riefen damals die intellektuellen Konservativen, die nur übersahen, daß von diesen »Vandalen« Frankreich seine neue Kritik, seine neue Philosophie, seine neue Dichtkunst bekommen habe. Goethe und Schiller erschienen jetzt in der französischen Hauptstadt, geführt von der feinsten Geistigkeit des neueren Frankreich, der Frau von Staël. Sie setzte den drei Klassikern der französischen Bühne Lorbeerkränze auf und schickte sie dann über die Grenze. Und nun begann die Fehde zwischen Klassik und Romantik. Lamartine gab seine »Méditations«. Mit Staunen sah man zu seiner Poesie auf, die kühn und gewaltig in düsterer Majestät himmelanstrebte, von wundersamen Melodien ertönend wie eine gotische Kathedrale, in der alle Glocken durch den stillen Abend läuten. Dann erschien »Éloa« von Alfred de Vigny, ein Gedicht voll schauerlicher Anmut wie die Morgenröte in den Flammen eines Gewitters. Hierauf kamen die »Odes et ballades« von Victor Hugo, die »Poësies« von J. Delorme, »Henri III.« von Dumas und endlich »Hernani«. Es war eine völlige Revolution im 3
Reiche des Schönen. Der Spiritualismus wehte wie ein geistiger Frühling über dem alten Paris, in dem es glühte und grünte und blühte und sang, wie nie zuvor. Das kritische Gerüste der alten Schule stürzte zusammen, die Fesseln der drei Einheiten wurden gesprengt, der Alexandriner stieg von seiner Rosinante und schnallte die klassische Rüstung ab, bewegte sich leicht und behend und änderte die Tracht, je nachdem es Zeit und Sitte geboten. Mit der regelrechten Literatur war es vorbei. Vom Publikum und vom »Globe« aus dem Felde geschlagen, von den kleinen Blättern gehöhnt, vom »Théâtre français« verwünscht, das sich an ihren Trauerspielen arm gespielt, suchten die Klassiker Schutz bei der Regierung, die den Romantikern das Nationaltheater verbieten sollte. Ein solches Gelächter hatte Paris noch nicht gehört, und das Verbot wurde nicht erlassen. «Hernani« wurde in der comédie française aufgeführt, unter dem ungeheueren Beifalls- und Mißfallens-Tumulte. Es war die Schlacht zwischen Vandalen und Perücken – die Vandalen siegten. Aber jeden Abend wurde dieser Kampf erneuert. Bei »Lucrezia Borgia« und »Maria Tudor« dieselben Skandale. Es fehlte nicht viel, und Victor Hugo wäre geprügelt worden. Shakespeare und Schiller wurden angeklagt, daß sie den jungen Leuten die Köpfe verdrehten. Der »Constitutionnel« erhob täglich, von englischen Blättern ( Edinbourgh review, New-Monthly-Magazin, theatrical Magazin) unterstützt, die heftigsten Anklagen gegen das junge Geschlecht. Man konnte es diesem nicht verzeihen, daß es sich mehr an die Phantasie als an den Verstand (wie die verstaubte Klassik) wandte, daß jetzt Menschen mit menschlichen
4
Leidenschaften an die Stelle der blassen, blutleeren Schemen getreten waren. Englische Blätter leisteten, wie oben gezeigt, den französischen in diesem Kampfe freundnachbarliche Hilfe. Nur dem französischen Kaisertum war man ja im Britenreich feindlich gesinnt gewesen; einer intellektuellen Revolutionierung wollte man dort ebensowenig das Wort reden, wie seit 1789 einer politischen. Man übersah bloß, daß gerade die beständig angefeindete französische Staatsumwälzung in England das Auftreten zwar nicht seines größten, gewiß aber meistgelesenen Dichters des 19.Jahrhunderts gezeitigt hatte. Walter Scotts Siegeslaufbahn begann. Aus der Fülle der welthistorischen Ereignisse, die er selbst miterlebt hatte, war ihm die Anregung geworden, die Geschichte selbst zum Gegenstand der Dichtung zu machen. Wohl war er nicht einmal in England der erste, der solches wagte. Wenn schon nicht mehr de Foes »Memoirs of a Cavalier«, hatte er doch wohl der Damen Lee und Porter »Recess« und »Scottish Chiefs« gelesen, die so etwas wie historische Romane geschaffen hatten, aber von der geschichtlichen Treue oft recht weit abgeirrt waren. Scott hat jedenfalls erst die nicht unwirksame Verbindung von historischer Wirklichkeit und freier Erfindung künstlerisch gehoben und ihr Daseinsberechtigung verschafft. In Jahrzehnten, die dem mächtigen Flügelrauschen gewaltiger Begebenheiten angstvoll hatten lauschen dürfen, mußte seine dichterische Tat ein lautes Echo wecken. Es war ein Taumel der jubelndsten Begeisterung, in die man sich bei Scotts Dichtungen hineinlas. Ganz Europa stand unerschütterlich in dem Banne seines Könnens und verschlang gierig, was er bot. Ein Pseudohistorizismus spannte um die Ge5
bildetsten aller Nationen seine Netze. Es war ein Sieg von unheimlicher Gewalt. Er kann nicht unbegreiflich erscheinen. Da man so viel Geschichte miterlebt hatte, wollte man selbst deren längstvergessene Phasen wieder an sich vorüberziehen sehen. Und so mußten Richard Löwenherz, Karl der Kühne, Ludwig XI., Cromwell u. v. a. aus ihren Gräbern emporsteigen und in künstlerischer Vollendung zu den Lesern sprechen. Das waren die zweifachen Folgen der Niederlage Napoleons; einmal die Abschüttelung des unerträglich gewordenen geistigen Joches, die Befreiung von überlebten künstlerischen Richtungen, die der Kaiser favorisiert hatte, dann die Befruchtung der Poesie durch die Geschichte. Die zweitgenannte Wirkung war vielleicht noch intensiver und weiterreichend als die erste. Denn nun brauste durch ganz Europa der Chor der epischen Geschichtsschreiber oder geschichteschreibenden Epiker, denen keine historische Figur und Begebenheit zu unbedeutend schien, um sie nicht in dichterischer Verkleidung auferstehen zu lassen. Ödester Pragmatizismus begegnet dabei ebenso wie willkürlichste Geschichtsverfälschung. Aber die Leser verschlangen alles in wildester Sensationsgier; und wer gegen Ende der Zwanzigerjahre des 19. Jahrhunderts im Roman etwas sagen wollte, mußte es in Scotts Manier tun, um beachtet zu werden. Es war nur ein Glück, daß dieser Dichter, dem man sich so völlig und willig ergeben hatte, ein Genie war und selbst seine oberflächlichsten Nachahmer noch insoweit befruchtete, daß sie zwar seine Fehler, deren er ja manche hat, noch übertrieben, aber auch an seinen blendenden Vorzügen 6
lernten und ihnen möglichst nahe zu kommen suchten. In England, Frankreich und selbstverständlich in Deutschland, wo man ja selbst in Zeiten, als man der sprachlichen Ausländerei am schärfsten zuleibe ging, die stoffliche um so lieber ertrug, wie z. B. Philipp von Zesens Wirken dies zeigt, war die Scottnachahmung in höchster Blüte. Die Horace Smith, Crowe, Cooper und Hope, die Soulié, Mesnard, Salvandy und Merimée, die van der Velde, Zschokke, Spindler, Hauff und Alexis offenbaren nicht als die einzigen, aber als die markantesten – all die kleinen und kleinsten Nachbildner aufzuzählen, wäre zu weitläufig – die nachhaltige Einwirkung des Scottschen Vorbildes auf ihr Schaffen. Nur von einem, der ebenfalls den gebieterischen Einfluß des Engländers verspürte, muß noch gesprochen werden: Tieck verließ damals die Gefilde der »wundervollen Märchenwelt« und trat 1826 mit zwei Abschnitten seiner historischen Novelle »Der Aufruhr in den Cevennen« hervor. Auch an ihm war der epische Historizismus der Zeit nicht spurlos vorübergegangen, und noch 1840 huldigte er ihm in »Victoria Accorombona«. – Es ist kein Grund vorhanden, über diese weitverzweigte Nachahmungssucht, die in germanischen und romanischen Ländern allenthalben üppig wucherte, bewegliche Klagen anzustimmen. Sie blühte ja zu allen Zeiten, und die Geschichte des Romans aller europäischen Völker lehrt es, daß immer wieder ein bedeutendes Werk der Ausgangspunkt für zahllose Nachfolger wurde. Man hat namentlich in Deutschland schlechtere Vorbilder in der Epik rastlos kopiert, als es Walter Scotts Dichtungen waren. 7
Aber das kann man auch heute noch bedauernd feststellen, daß das Lesepublikum sich zu allen Zeiten immer nur auf eine Richtung festschwor, daß immer nur einem literarischen Gott gehuldigt wurde und man andere Götter neben diesem nicht duldete. Ein Kreuzen von Richtungen und Gegenrichtungen war dem Sinn der Literaturfreunde nie gemäß und genehm, vielleicht nur deshalb, weil es unbequem ist, sich von dem Trott des Ein- und Angewohnten loszumachen. Für die Entwicklungsgeschichte der Literaturen hatte dieser Beharrungstrieb sicherlich seine Nachteile, für die einzelner Literaten aber, die vielbetretene Pfade meiden wollten, seine niederdrückendsten Mißlichkeiten. Die Geschichte des Romans der Franzosen lehrt dies am sinnfälligsten: denn einer der größten Dichter der Neuzeit verzettelte jahrelang seine besten Kräfte in den verzweifelten Versuchen, der didaktorischen literarischen Forderung des Tages auszuweichen und statt der romanhaften Geschichtsklitterung die Wirklichkeit in der Dichtung abzuspiegeln. Gewiß war auch Scott, weniger seine Nachahmer, Realist, indem er in nicht selten bewunderungswürdiger Objektivität Natur und Persönlichkeiten richtig sah und darstellte. Aber Stoffe, Sitten und Anschauungen in seinen Romanen waren doch nur gründlich durchschaut, niemals durchlebt. Die Erkenntnis war einem Größeren vorbehalten, daß die Zeit selbst mit ihrem überreichen Inhalte, namentlich aber die vom Beginn der Restauration an einsetzende überraschende Umwandlung aller ethischen und sozialen Anschauungen, bedeutendes Objekt der Dichtung sein könne. Versuche, an Stelle der in der Poesie immer noch spielerisch hintändelnden Pseudorealistik dem Leben sans 8
phrase Denkmale zu setzen, brachten dem kühnen Neuerer nur die schmerzlichsten Mißerfolge, selbst als er es versuchte, nachdem, das Pariser Publikum sich von dem Pseudonym Horace de Saint Aubin nicht zur Anerkennung hatte verlocken lassen, in der sehr geschickten und damals aktuellen Verkleidung als Lord R'hoone seine literarische Aufwartung zu machen. Man errät schon, daß Honoré de Balzac der beherzte, aber unbeachtet gebliebene Sucher einer neuen Form des realistischen Romans war. Nach zwei Fronten mußte er einen schweren Kampf führen, um sich und seine Ideen durchzusetzen: er hatte die französische Romantik Hugos ebenso zu überwinden, wie die ihr schroff entgegengesetzte englische Scotts. Mit einem Schlage ließ sich ein in diesen beiden Extremen befangenes Publikum nicht für eine dritte literarische Richtung gewinnen, und der junge Balzac mußte zunächst auf ein Kompromiß mit seiner Gedankenwelt sinnen. Scott kam ihm insofern entgegen, als er an ihm die Kunst minutiöser Detailmalerei bewundern konnte, die oft unheimlich realistisch ist. So entschloß er sich denn, da pekuniäre und literarische Mißerfolge ihn fast aufgerieben hatten, dem vergötterten Leserliebling Scott bedenkenlos nachzufolgen und in dessen Manier historisch-romantische Bilder zu entwerfen. »Pour se délier la main« geschah es, wie Balzac spater behauptete; aber eigentlich wird dem jungen Feuerkopf nichts anderes vorgeschwebt haben, als sich kurzerhand das Publikum zu erobern und den Schuldenberg, der auf ihm lastete, abzuschütteln. Wollten die Leser nicht zu ihm kommen, so kam er zu ihnen; und waren die beiden erst beieinander, dann konnte man ja das aufmerksam gewordene Publikum rasch auf Pfade führen, 9
die nicht seinen, sondern des Dichters Neigungen entsprachen. » Die Chouans« waren der Roman, der Balzac 1829 auf Scotts Spuren der Gunst der Kritik und der Leser zuführte. Die Schilderungen und die Charakteristik verraten deutlich, wie fleißig der Franzose den Engländer studiert hatte. An psychologischem Scharfsinn übertrifft er ihn freilich, namentlich in der fast anatomischen Auseinanderlegung der weiblichen Charaktere zeigt sich schon in diesem Roman die Kunst Balzacs, die er später bis zur höchsten Meisterschaft emportrieb. – Hatte er mit den scottisierenden »Schleichhändlern« das Publikum einmal für sich eingenommen, so durfte er es wagen, da sein Name nunmehr genügend Zugkraft ausübte, auch mit einem Produkte hervorzutreten, in dem er ganz er selbst war, in dem seine Gedanken und Einfälle, seine Psychoanalysen und -synthesen zum Ausdrucke kamen. In der » Physiologie der Ehe«, die den »Schleichhändlern « noch in demselben Jahre folgte, ist Balzac der »Alchimist des Gedankens«, als den ihn Sainte-Beuve glücklich charakterisiert hat. Schon aus diesem Frühwerke spricht der unerbittliche Gesellschaftskritiker zu dem Leser; die wichtigsten Erkenntnisse hat er seiner Zeit abgelauscht, die zwischen der Vertreibung und Wiedereinsetzung der Bourbonen die bedeutendsten sozialen Institutionen, vornehmlich die Ehe, tiefgreifenden Veränderungen unterworfen, die das Familienleben auf andere ethische Grundlagen gestellt und namentlich den Frauen zu einer selbständigeren Stellung verholfen hatte. Das alles verlangte Darstellung in der Dichtung, und Balzac ging an dieser Forderung der Zeit nicht achtlos vor10
über. In der »Physiologie der Ehe« ist sein Realismus bereits zu unheimlicher Größe angewachsen; mag man den Autor einseitig nennen wegen der Art, wie er immer nur eine bestimmte Spezies des weiblichen Geschlechts vor Augen hat, ein tiefer Seher und Erkenner ist er in diesem Buche, und seiner Zeit hat er alle die oft erschütternden Reflexionen über eheliche Verderbnis sicher abgelauscht. Es ist eine tiefe Kluft zwischen den »Chouans«, deren Heldin eine moralisierende Courtisane ist, und der »Ehephysiologie«, deren Verfasser durchaus triebhafte und zynische Frauen vor Augen hat. Aber das Publikum übersprang diese Kluft mit Leichtigkeit und folgte dem jungen Dichter nun. wohin er es führte. Noch mutete ihm Balzac, nachdem er sich in den Sarkasmen der »Physiologie der Ehe« das Herz ein wenig erleichtert hatte, nicht gleich zu, alles mit einem Schlage zu vergessen, was es bisher angebetet hatte. In den Erzählungen, die er unter dem Titel »Scènes de la vie privée« 1830 veröffentlichte und später in dem großen Rahmen seiner »Comédie humaine« unter dieselbe Rubrik zum Teile aufnahm, ist er noch nicht der schrankenlose Realist, wie er später etwa in »Eugenie Grandet« oder »Vater Goriot« zu erkennen ist. Zwar schwingt er auch schon in diesen Erzählungen mit Geschick das geistige Seziermesser des analysierenden Psychologen, der nichts anderes will, als das menschliche Herz in allen seinen Teilen bloßzulegen und dessen Schläge zu erklären. Aber diese ersten Geschichten – von den mit dem Hauptwerke unzusammenhängenden, posthum herausgegebenen »Oevres de Jeunesse« wird abgesehen – sind noch die wenigen lichten Punkte auf dem trostlos trüben Firmamente, das Balzac über seiner »Comédie humaine« aus11
spannte, und das ein Abbild der Trostlosigkeit war, die über dem Frankreich der Dreißigerjahre schwebte. Noch war Balzac kein unerbittlicher Sittenschilderer, dessen alleinige Absicht es ist, den Leser nur alle Schauer des Entsetzens fühlen zu lassen und ihn dann in diesem Zustande sich selbst preiszugeben. Ein paar versöhnliche Momente stecken gewiß noch in diesen Erzählungen, und Gestalten, die noch nicht halbe Götter und halbe Bestien sind, sondern denen menschliche Instinkte eigen sind, bevölkern sie. Anders wurde Balzac, als diese Novellen ihm bewiesen, wie fest er bereits in der Gunst der Leser sitze. Nun konnte er seinen Meisterschuß abgeben und » Das Chagrinleder« erscheinen lassen (1831), das machtvoll die neue poetische Doktrin in Frankreich zur Geltung brachte. Hierin hat er seine dichterische Natur völlig hemmungslos hervorgekehrt und gezeigt, welche ethische Skepsis und welcher moralische Pessimismus die Grundelemente seines Wesens bilden. »Das Chagrinleder« variiert das alte Märchenmotiv, daß unbesonnenes Wünschen zum Unheile ausschlagen müsse. Am bekanntesten ist die Fassung der Brüder Grimm in den »Drei Wünschen«; hier heben sich aber Leid und Freud, die man sich erbeten hat, am Schlusse auf, und als Resultat ergibt sich weder ein Gewinn, noch ein Verlust für den, der durch bloßes Wünscheaussprechen das Schicksal zu zwingen hoffte. So harmlos endet die Geschichte bei Balzac nicht. Jede Erfüllung eines Wunsches raubt einen Teil der Lebenszeit; Verzweiflung, Angst, Entsetzen und beständige Todesqual sind die steten Begleiter auf dem Lebenswege des Wünschenden, und ein 12
von allen Schauern der Gewissenspein begleitetes, langsames Hinsterben bedeutet nur eine recht armselige Erlösung. Das harmlose sinnige deutsche Märchen (vielleicht eines der vielen französischen) kann Balzac recht gut zu seiner Dichtung angeregt haben. Deutsche Literaturwerke las man ja damals viel in Frankreich. »Faust«, Schillers Dramen, Jean Pauls »Titan«, ein paar Novellen Tiecks, namentlich aber E. Th. A. Hoffmann lernte man sogar aus Übersetzungen kennen. Diesem schrieb man auch die Einführung des Zuges in Balzacs »Chagrinleder« zu, daß die anfänglich natürliche Erzählung allmählich ins Phantastisch-Orgiastische verfließt. (Sainte-Beuve und die »Revue des deux mondes« 1834, IV. Band, Seite 448.) Aber mochte Balzac, der ein Bewunderer von Hoffmanns Kunst war, vieles dem deutschen Dichter abgesehen haben, im »Chagrinleder« könnte er ihm höchstens die recht äußerliche und mit dem Ganzen in losester Verbindung stehende Einkleidung zu danken haben. Wenn das geheimnisvolle »Chagrinleder« Raphael jede Verkürzung seiner Lebenszeit sinnfällig vor Augen führt, so ist dies nur die romantische Symbolisierung des weit krasseren und realistischeren Motivs, daß der Held der Novelle von seinem Innern unaufhörlich an das jähe Ende seines polykrateischen Daseins gemahnt wird. Aus mystischen, katholisierenden Gedanken, wie solche bei Balzac ja häufig wiederkehren, ist Raphaels Angst vor Vergeltung für diese immer neu eintretenden Glücksumstände, die sich aber auf durchaus natürlichem Wege einstellen und nur durch eine geheimnisvolle Kraft herbeigewünscht erscheinen, leicht zu erklären.
13
Im »Chagrinleder« ist bereits alles ausgebildet, was Balzacs Größe ausmacht; des Dichters reife, realistische Kunst feiert ihre stärksten Triumphe, und auch seine Mängel kommen prägnant zur Anschauung. Jedenfalls ist er jetzt ein Fertiger, Gefesteter, der nicht tastend neue Formen suchen oder fremden Vorbildern folgen muß. Vielmehr war jetzt er der vielumworbene literarische Tagesgötze, dem ein willenloser Troß erfolgsuchender Nachbeter auf Schritt und Tritt folgte. Psychologische Charakterentwicklung, Schilderung der sozialen Verderbnis, Greuel und Entsetzen – das war die Ware, die von ein paar begabten Dichtern, aber mehr noch von vielen literarischen Flachköpfen in Frankreich verschleißt wurde. Scott wurde nicht entthront: man suchte erst seine und Balzacs Reizmittel zu verschmelzen und etwa die Vergangenheit als Spiegel für die Gegenwart hinzustellen. Aber bald erwiesen sich der Franzose und seine Kunst als die stärkeren, und lärmend und ungehemmt brauste bald der Korybantenzug der sozialen und realistischen Romancíers durch die französische Hauptstadt. Auf Deutschland und Österreich übte Balzacs Auftreten noch lange nicht diese suggestive Wirkung aus. Das mag verwunderlich erscheinen; war man doch gerade hier immer blinder literarischer Erfolgsanbeter, namentlich wenn es galt, französisches Gut einzuführen und nachzuahmen. Daß das letztere nicht geschah und niemand mit einem eigenen Werke auf Balzacs Spuren einherging, ist unschwer zu erklären; einmal war niemand da, dem diese realistische Richtung kongenial gewesen wäre (die zwanzig- und fünfundzwanzigjährigen Gutzkow und Laube kamen als Novellisten noch nicht in Betracht), dann aber war ein sofortiges energisches Eingreifen aller Zensuren 14
mit größter Sicherheit zu erwarten, wenn nur ein schüchterner Versuch gewagt worden wäre, Balzacs Farben und Töne zu kopieren. Damit hängt es wohl auch zusammen, daß die sonst in deutschen Ländern prompt einsetzende Übersetzungsmaschinerie sich merkwürdig spät an Balzac heranmachte. Es ist ein Irrtum des vortrefflichen letzten deutschen Balzacbiographen, Wilhelm Weigand, wenn er in seinem schätzenswerten Essay sagt, Balzacs Bücher hätten sofort nach ihrem Erscheinen in Rußland und Österreich eifrige Leser gefunden. Von Rußland kann es zugegeben werden, fand ja der Dichter schon 1831 hier seine begeistertste Leserin, jene wundersame »Fremde«, die in sein Leben so schicksalsschwer eingriff. Aber in Österreich war um diese Zeit nicht einmal sein Name bekannt. Keine Zeitung nennt ihn, nicht der kleinste Hinweis findet sich, daß auch nur das geringste Interesse für den Dichter und seine Werke bestanden hätte. Das darf nicht wundernehmen; boten die damaligen Wiener Redakteure ihren Lesern doch immer nur das, was sie aus deutschen Zeitschriften herausschneiden konnten, die den alleinigen Nährboden für ihre diletierende, plündernde Journalistik bildeten. Aber auch in Deutschland war, was in jeder Hinsicht verblüffend ist, selbst von dem indes berühmt gewordenen Balzac keine Rede. – Zwar Goethe hat einzelnes von ihm noch kennen gelernt. Unter dem 8. und 10. März 1830 erfährt man bei Soret, beziehungsweise Eckermann, daß er Balzacs Werke durch Vermittlung Davids als Autorgeschenk verehrt erhalten habe. Vom »Chagrinleder« wissen wir sogar (vgl. Goethes Gespräche 2IV. 434), daß er darüber mit Soret am 27. Februar 1832 sprach. – Börne begeisterte 15
sich an den »Scènes de la vie privée« (vgl. den nach Alfred Klaars Zählung, in den Hesseschen Klassikerausgaben VI, 124 und VI, 133, achtzigsten und zweiundachtzigsten Pariser Brief) und interessierte sich für die »Physiologie der Ehe« ( ib. VI, 133) Eine unbedeutende Bemerkung über »La Peau de chagrin« in Börnes 104, Pariser Brief ( ib. VI, 258), auffallenderweise nichts bei Heine, obwohl er Balzac in den »Geständnissen« seinen Freund nennt.. Sonst aber hat Balzac in Deutschland keinen Anklang gefunden. Die Hamburger »Literarischen Blatter der Börsenhalle«, die ausschließlich mit Übersetzungen ihre Spalten füllten, ließen ihn gänzlich unbeachtet, während sie z. B. vieles von Charles Nodier, dem heute allzuwenig Gewürdigten, auftischten. Hells »Abendzeitung«, sonst keine Kostverächterin alles dessen, was aus Frankreich kam, schon wegen des Übersetzereifers des Herausgebers, brachte nur »El Verdugo« (1830, Nr. 61 – 63) als »Episode aus dem spanischen Kriege 1809« und in einem »Pariser Brief« ein flüchtiges Lob des »Chagrinleders«, dafür (1832, Nr. 100) scharfe Angriffe auf die »Contes drolatiques«. Mit Befehdung Balzacs war man in Deutschland überhaupt weniger sparsam als mit Anerkennung oder nur Erwähnung. Obwohl »Die Chouans« dem deutschen Geschmacke der Zeit sehr entgegengekommen wären, erschien vorläufig keine Übersetzung oder Besprechung. Dafür war allenthalben von einem flachen Machwerke, »Die Schleichhändler« von Julie Florentine von Großmann (Berlin 1829) und Raupachs Lustspielchen »Die Schleichhändler« (in Berlin 1828 gegeben, 1830 bei Hoffmann und Campe erschienen) die Rede, worin die deutsche Scottbegeisterung ihre gelinde Verulkung erfuhr, wobei der Satiriker nur
16
übersah, daß sein historisches Dramenkonvolut ohne Scotts Impuls kaum möglich gewesen wäre. Nur recht schüchtern und überraschend spät setzen die Nachrichten über Balzac in deutschen Zeitschriften ein. Von »Le dernier Chouan«, wie »Le Chouans« ursprünglich hießen, weiß das »Allgemeine Repertorium der neuesten in- und ausländischen Literatur« (1830, IV. Band, Seite 304) nur das falsche Erscheinungsjahr 1830 (statt 1829) anzugeben und zu sagen, daß der Roman für die Geschichte »jener« Zeit wichtig sei. Sonst hat sich kein Kritiker mit den Büchern Balzacs beschäftigt, sogar die redseligen und chronistisch stets getreuen »Blätter für literarische Unterhaltung« nicht Eine unbedeutende Notiz über das Werk (1830, Nr. 211), daß »die Schilderung und Zeichnung der Charaktere vortrefflich sei und eine Menge dramatischer Szenen vorkommen soll«, besagt nichts., bis sie plötzlich im Jahre 1831 (Nr. 184), fast wie aus dem Stegreife heraus, ihre Leser mit der flüchtigen Bemerkung überraschten: »Auch in Deutschland ist Balzacs Name nicht mehr fremd. Wir setzen ihn ohne Bedenken den größten Meistern in der Novelle an die Seite.« Was war geschehen? Wie waren die »Blätter für literarische Unterhaltung«, die vorher Balzacs Namen nur nebenbei genannt hatten, zu dieser Kenntnis und Erkenntnis gelangt? Daß ihre Mitarbeiter die Werke des Franzosen gelesen haben sollten, ohne darüber Rechenschaft abzulegen, kann man von dieser systematischen Rezensieranstalt nicht annehmen. (In der unten siehe Fußnote angeführten Bemerkung beriefen sich die »Blätter« auf die »Revue encyclopédique«.) Denn man war immer weit beflissener, ausländische Bücher zu besprechen als deut17
sche Werke, die man nur zu gerne totschwieg, wenn die Verfasser nicht in irgendwelchen Beziehungen zu den »Blättern« und ihren Schreibern standen Vgl. darüber die ausführlichen Mitteilungen in meinem Buche »Johann Peter Lyser« (München und Leipzig bei Georg Müller, 1911) Seite 229 ff.. In der Tat war auch kein Mitarbeiter dieser Leipziger literarischen Zeitung wirklich an Balzacs bis dahin publizierte Werke geraten, sondern sie waren auf anderen Wegen zu ihrem Urteile gelangt. – Im Jahre 1830 erschienen in der Schlesingerschen Buchund Musikalienhandlung zu Berlin » Lebensbilder von Balzac. Aus dem Französischen übersetzt vom Dr. Schiff«. Ein zweiler Teil unter demselben Titel folgte 1831. Dieses Werk war das erste, welches unter Balzacs Namen in deutscher Sprache erschien und von allen maßgebenden Literaturzeitungen besprochen wurde. Nun würde man aber vergeblich unter allen Produkten Balzacs nach »Lebensbildern« forschen; weder ein Jugendwerk, noch eines aus der Reifezeit, noch eines der für die »Comédie humaine« geplanten, aber unausgeführt gebliebenen führt diesen oder einen ähnlichen Titel. Er rührt vielmehr von dem angeblichen Übersetzer her, der vielleicht eine ganz kurz vorher erschienene Novellensammlung von G. Reinbeck (Essen bei Baedeker) vor Augen hatte, die «Lebensbilder« hieß. Aber die gemeinsame Etikette, die Dr. Schiff den sieben Novellen, die er als »Lebensbilder« vereinigte, aufklebte, hat ihre besondere Bedeutung, weil sie erkennen läßt, daß sich der Herausgeber dessen bewußt war, wie sehr Balzac nach dem Leben male, das unverfälscht und unverhüllt darzustellen, er sich vorgesetzt hatte. Eine tiefere Vertrautheit mit 18
den Absichten des französischen Dichters muß also bei Schiff vorausgesetzt werden, der wohl der erste in Deutschland war, der sich intensiv mit allem, was bis dahin von Balzac bekannt war, beschäftigte. Wenn er nicht auch der einzige war! Nur so ist es nämllch zu erklären, daß er den Mut aufbrachte, unter Balzacs Namen Novellen herauszugeben, die in dieser Form niemals von Balzac waren. Denn nicht nur der Gesamttitel des zweiteiligen Novellenbandes rührt von Schiff her, sondern auch ein wesentlicher Teil des Inhaltes. Er operierte nur mit Balzacs Namen und den Äußerlichkeiten seiner Dichtung. Er hat sie nicht übersetzt, wie er auf dem Titelblatte vorgab, sondern neugestaltet und ihres Wesens Kern gründlich abgeändert. Der einzige, aber sehr flüchtige Biograph Schiffs. Karl Goedeke (in der 1. Auflage seines »Grundrisses« III. Band, Seite 747), war sogar geneigt, diese Novellen als freie Erfindungen und Balzac unterschoben hinzustellen. Diese Behauptung geht etwas zu weit. Richtig ist nur, daß Schiff Balzac nicht übersetzt, sondern frei bearbeitet hat. Das Wesentliche dieser «Lebensbilder« rührt von dem Deutschen her, die Folie von dem Franzosen. Damit ist freilich dessen Werk gewaltsam geändert, wenn nicht zerstört. Denn Balzacs kühne Schilderungen auch nur abzuschwächen, heißt, diesen Dichter des Besten, was er besitzt, berauben. Aber Schiff gestattete sich noch viel mehr, indem er nicht nur manches abschwächte, sondern fast alles willkürlich umgestaltete, kürzte und erweiterte, Situationen änderte, steigerte und milderte, Charaktere umwandelte und die meisten krasseren Effekte tilgte. So ist er gewiß nicht Balzacs Übersetzer, sondern Neugestalter seiner Themen gewesen. Es wird noch näher gezeigt 19
werden, wie weit Schiff darin ging. Vorläufig soll nur gesagt werden, daß er der ganzen literarischen Kritik Deutschlands mit seinem Unternehmen einreden konnte, er habe Balzac unverändert übersetzt. Die »Jenaische Literaturzeitung« (1832, Nr. 72, Seite 93) lobte überschwenglich, die »Hallesche Literaturzeitung« (1831, III. Band, Seite 384) pries Balzac als eine der bemerkenswertesten Erscheinungen in der neuere» französischen Literatur. »Wahrheit, Erfindungskraft und Freiheit sind die Vorzüge seines schönen Darstellertalentes, welches sich unter den vielen gleichartigen Erscheinungen seines Vaterlandes zwar nicht originell, doch vorteilhaft auszeichnet.« Es war gewissenhaft von dem Rezensenten, daß er eine Beurteilung der Übersetzung (die sich »leicht liest«) unterließ, weil er das Original nicht zur Hand hatte. So gewissenhaft waren die »Blätter für literarische Unterhaltung« (1830, Nr. 357, Seite 1428) nicht. Balzac habe lebensvolle Gemälde geliefert, die ein bedeutendes Darstellungstalent verraten. »Wir sind selten in der neueren französischen Romanliteratur so gediegenen, stoffhaltigen und von aller larmoyanten Sentimentalität entfernten Darstellungen begegnet.« Nur mit der Einleitung, die Balzac und der »Übersetzer« dem Werke voranschickten, waren die «Blätter« nicht einverstanden. Sie nennen die Vorrede nüchtern und einfältig und wenden sich gegen die »moralischen« Absichten des Dichters ebenso wie gegen die Behauptung des Übersetzers, daß die »Lebensbilder« keinen poetischen, sondern einen praktischen Zweck hätten. Des Franzosen Erfolg war nach diesen maßgebendsten Anerkennungen in der damaligen deutschen Publizistik vollkommen: niemand hatte erkannt, daß nicht der unver20
fälschte Balzac zu Worte gekommen war, sondern ein armer deutscher Dichter, der keinen anderen Weg sah, um zum Publikum zu sprechen, als indem er sich maskierte und Leser und Kritik düpierte. Da es ihm gelungen war, ohne daß jemand seine Täuschung durchschaut hätte, – was die damalige deutsche Kritik immerhin scharf charakterisiert! – konnte er ein Jahr später noch kühner seine literarische Fälscherkunst fortsetzen. Unter demselben Haupttitel »Lebensbilder« gab er zunächst in Gubitz' »Gesellschafter« (1831, Nr. 192 – 201) den ersten Teil von » La Peau de chagrin«. »Das Elendsfell« hat Schiff sehr glücklich die Originalbezeichnung umschrieben. Er zerfällt die französische Novelle in drei scheinbar unzusammenhängende Novellen, von denen die erste (»Das Elendsfell«) 1831 in der Berliner Zeitschrift erschien, während die beiden anderen erst 1832 im «Gesellschafter« (Nr. 1 – 18 und 28 – 35) und dann, mit der ersten vereint, in demselben Jahre auch in Buchform an die Öffentlichkeit traten. (»Das Elendsfell. Drei Novellen nach Balzac. Berlin 1832.«) Im »Gesellschafter« konnte Schiff seiner Novelle folgende Bemerkungen voranschicken: »Die Übersetzung der ›Lebensbilder‹ von Balzac wurde in Deutschland allgemein gut aufgenommen. Die Rezensionen darüber fielen sehr günstig aus. Die ›Blätter für literarische Unterhaltung‹ nahmen keinen Anstand, Balzac den ersten Meistern der Novelle gleichzustellen: sie rühmten seine schöne, poetisch-leidenschaftliche Sprache und sinnreiche Charakteristik. – Die ›Jenaer Literaturzeitung‹ glaubte, ihn auf ganz andere Weise den Damen zur Lektüre empfehlen zu dürfen – kurz, jedermann wunderte sich über diesen französischen Romantiker, und der Übersetzer, indem er ein neues Lebensbild Balzacs unter dem alten Titel (la peau dee chagrin) hingibt, hofft, die21
selbe Zufriedenheit des Lesers zu erwerben mit seiner Arbeit .....« Über » diesen französischen Romantiker«, wie ihn Schiff vorführt, kann man sich in der Tat verwundern, und zwar über das »Elendsfell« noch weit mehr als über die »Lebensbilder«. Denn während er in dem letztgenannten Werke noch einigermaßen zaghaft mit seiner Vorlage umgegangen war, ließ er in dem erstgenannten nicht einmal das Gerippe unangetastet, sondern verkehrte Balzacs Ansichten in ein völlig entgegengesetztes Extrem. Es ist erst später (1835) bekannt geworden, welche Pläne Schiff eigentlich bei seinem Tun leiteten. Er hat nicht, wie Goedeke behauptet, selbst bekannt Goedeke zitiert nicht, wo Schiff dieses Selbstbekenntnis abgelegt haben soll. Es findet sich auch nirgends ein diesbezüglicher Hinweis., daß er sich gestattet habe, ganz Deutschland zu düpieren, sondern Willibald Alexis war es, der in seinem »Freimüthigen« (1835, Nr. 220 – 222) die überraschende Mitteilung machte, daß es Schiffs Vorsatz gewesen sei, Balzac zu parodieren. Dieser Aufsatz wird noch in der Biographie Schiffs, die, um den Zusammenhang dieser Erörterung nicht zu stören, gesondert mitgeteilt wird, seinen Platz finden müssen. Er ist nicht nur inhaltlich, sondern auch wegen seines Verfassers von der größten Bedeutung. Denn da gerade Alexis von Schiffs tieferen Absichten, die Balzacumdichtung betreffend, Mitteilung machte, liegt die Annahme sehr nahe, daß zwischen den beiden Freunden diese Düpierung verabredet wurde. Alexis konnte den jungen Literaten ja aus eigener Erfahrung darauf verweisen, wieviel Glück man mit eigenen Arbeiten machen könne, wenn man sie in Deutschland
22
unter dem Aushängeschild berühmter ausländischen Autoren erscheinen lasse.
Literarische Unterschiebungen sind bei allen Völkern anzutreffen. Entweder man annektierte einen berühmten Namen eines Dichters und gab ein in seinem Geiste geschaffenes Werk heraus, oder man ging noch um den bedeutsamen Schritt weiter, unter dem Namen irgendeines vielgelesenen Schriftstellers eine Parodie seiner Schriften erscheinen zu lassen, oder man bediente sich einer Zelebrität nur als des Deckmantels, um irgendein beliebiges Buch, das mit der Eigenart des um seinen Namen betrogenen Schriftstellers gar nichts zu tun hat, leichter abzusetzen. So gibt es z. B. ein Buch von A. von Chammisso »Die Gauner oder Galerie der pfiffigsten Schliche und Kniffe berüchtigter Menschen« (Sondershausen 1836). Die Verdoppelung des m in Chammisso hat weiter nichts zu sagen; der Verfasser dieser Verbrechergalerie beabsichtigte lediglich eine Spekulation mit dem berühmten Namen des Dichters. Spekulative Interessen waren es ja immer, die zu solchen Irreführungen den Anlaß gaben. Wenn der junge Thomas Chatterton an Horace Walpole ein »Verzeichnis alter Maler«, das aus dem Jahre 1469 stammen sollte, und ein Gedicht auf Richard Löwenherz, vorgeblich von einem Abte John herrührend, einsandte (die diesbezügliche Korrespondenz in Rüttmans Chattertonausgabe), so hatte er bloß die Absicht, seinen eigenen Werken, unter der Fiktion, sie stammten aus vergangenen Iahrhunderten, den altertumsfreundlichen Walpole zugänglich zu machen. 23
Die vortreffliche Beherrschung der alten sächsischen Sprache durch den halbreifen Knaben verbürgte das Gelingen dieser Täuschung, bis er, in einem Anfall von Scham oder Ruhmsucht, seine Tat eingestand. Es war eine zu harte Strafe, daß der düpierte Walpole den Betrug in alle Welt hinausschrie und der Knabe, der keine Lebenshoffnung mehr sah, sich mit siebzehn Jahren vergiftete! Vgl. A. de Vignys Drama »Chatterton«, nach »Hernani« das bedeutendste romantische Drama in Frankreich. So offenherzig wie Chatterton war der schottische Fälscher Macpherson nicht, dessen Ossianlieder niemals an einem geheimnisvollen Orte gefunden worden waren, nicht aus dem dritten Jahrhunderte und aus dem Gälischen stammten, sondern – wie schon Hume vermutete – eigene Dichtungen Macphersons sind. Wie auch die Tragödie Shakespeares, die William Henry Ireland ihm zuschob, eine eigene Dichtung des Jünglings war, der, nachdem London sich an dem neuaufgefundenen Drama Shakespeares erbaut hatte, seine Verfasserschaft eingestand. (Vgl. Curt Müller in der »Vossischen Zeitung« vom 15. Juli 1912.) – Aus Deutschland sind ein paar ähnliche Fälle von »Einfühlungen« in fremde Werke bekannt. Allerdings den falschen »Wanderjahren« des süßen Pustkuchen Vgl. Michael Holzmanns Buch »Aus dem Lager der Goethegegner«. («Deutsche Literaturdenkmale des 18. und 19. Jahrhunderts«. Nr. 129, Seite 29 ff.) war die Eigenart Goethes, dessen damals noch nicht erschienene »Wanderjahre« von dem stümpernden Pfarrer ersetzt werden sollten, zu wenig aufgeprägt, als daß der Betrug nicht sehr rasch hätte durchschaut werden können. In Stil und Darstellung war Goethe manches abgesehen; aber Stel24
len, wie I,161, wo sich Äußerungen über Goethe finden, machten dessen Autorschaft von vornherein unglaubhaft Andere Stellen bei Holzmann a. a. D.. Glücklicher war Hauffs Claurennachahmung im »Mann im Monde«: sie gilt gewöhnlich als Parodierung des unerquicklichen Modeschriftstellers, ist aber doch eher ein Roman, der gerade mit den Mitteln des zu Verspottenden die stärksten Wirkungen erzielt. Als Parodie auf die unselige Manier Claurens können zwei Arbeiten von Herloßsohn gelten, eine satirische Posse »Der Luftballon« und »Löschpapiere aus dem Tagebuche eines reisenden Teufels«, die unter dem Namen Heinrich Clauren erschienen. (Leipzig 1827.) Diese Claurenparodie Herloßsohns besteht aus drei Teilen: 1. Erzählungen, 2. Silvesternachtbilder, 3. Nachtgedanken Schmuel Baruch Froschs. Nur der dritte Teil ist interessant nicht nur deshalb, weil er, wie Herloßsohn selbst mitteilt, von der österreichischen Zensur in einer Zeitschrift nicht zum Druck zugelassen wurde, da man eine Satire auf Juden darin sah, sondern auch wegen des aggressiven Inhaltes, einer scharfen Satire auf Tieck und seine Schule. Eine Dame aus dieser Schule hält eine Vorlesung über die Barbarei der Zeit, die an Müllner, Houwald, Grillparzer und Raupach Gefallen gefunden habe. Müllner tritt plötzlich in die Versammlung und hält eine Kapuzinerpredigt voll persönlichster Bosheiten, z. B.: »Der Tieck nennt ihre Werke all schlechten Plunder, Und wie Kriegszeichen, schwarz und rot, Hängen seine Didaskalien herunter. Seine Shakespeare-Theorie steckt er wie eine Rute Drohend im Dresdner Theater aus; Das dortige Theater ist ein Trauerhaus, 25
Die ganze deutsche Poesie schwimmt in ihrem Blute.... Über den Raupach schreit er Weh und Ach, Und der Houwald und Grillparzer Meint er, wären ein Mulatte und ein Schwarzer....« »Die Abenteuer und Erzählungen in CallotHoffmannscher Manier« von B. S. Ingemann (übersetzt von Dr. Bartels; Leipzig 1826) atmen weit mehr den Geist Fouqués (dessen »Galgenmännlein« in der Erzählung »Das hohe Spiel« kopiert ist) als den Hoffmanns; und »Skizzen in der Manier des seligen A. G. Meißner«, herausgegeben von Adolf von Schaden (3 Bände, Augsburg 1827 – 1829), beweisen, daß der Vielschreiber jede gerade in Gunst stehende Manier, die des «Rochus Pumpernickel« ebenso wie die der »Sappho« fixfingerig nachzubilden sich erdreistete, mochte sie ihm wesensverwandt sein oder nicht. Er ist der Typus des skrupellosen literarischen Freibeuters, den niemals innere Notwendigkeit dazu trieb, mit fremder Eigenart sein arges Spiel zu treiben. – Diesen Vorwurf wird man der geschicktesten und feinstem Beobachtungsgeiste erflossenen deutschen Nachahmung eines fremden Dichterwerkes nicht machen können; Willibald Alexis' »Walladmor«, weniger sein »Schloß Avalon«, erweist wohl am zutreffendsten, bis zu welchem Grade sich ein Autor in die Gedankengänge eines Vorläufers einlesen und einleben konnte. Man darf es dem Berliner Dichter, der die Entstehungsgeschichte «Walladmors« selbst in späteren Jahren dargestellt hat (Erinnerungen von Willibald Alexis. »Aus dem 19. Jahrhundert.« IV. Band. Seite 266 ff.), glauben, daß sein Beginnen nicht Spekulationsgier entsprang, sondern einer 26
teufelsmäßigen Lust, zu beweisen, wie leicht und genau man Scott nachahmen könne. Es war nur literarische Ehrlichkeit von ihm, wenn er, nachdem die ersten zwei Bände des »Walladmor« die größte Spannung erregt hatten und fast ausnahmslos als Werk des Briten galten, in dem dritten durch offensichtliche Verhöhnung des Ganzen selbst die Schleier lüftete und seine wahren Absichten enthüllte. Daß Scott, anders als Clauren, wegen der Verwendung seines Namens keine Klage erhob, sondern selbst in einer Rezension die humoristische Täuschung günstig anerkannte, mochte vielleicht Alexis den Mut geben, vier Jahre nach dem »Walladmor« (der 1823 erschienen war) sein »Schloß Avalon« wieder unter Scotts Namen erscheinen zu lassen. Aber diesmal wurde eine ähnlich große Wirkung nicht mehr erzielt, wenn auch die Täuschung des Publikums vollkommen gelang. 1837 hat dann Gutzkow unter Bulwers Namen seine »Zeitgenossen« erscheinen lassen, und der »Verlag der Klassiker« war unaufrichtig genug, in allen gelesenen Zeitungen immer wieder zu annoncieren, daß er das Buch von Bulwer um große Summen zur alleinigen Veröffentlichung angekauft habe. Karl Buchner hat das Verdienst, die Unterschiebung sehr rasch aufgedeckt zu haben (vgl. »Hamburger literarische und kritische Blätter der Börsenhalle« 1837, Nr. 1353-1354). Der Kuriosität halber sei angeführt, daß auch unter Grillparzers Name eine ihm nicht angehörige Broschüre geht. Sie heißt »Die Stadttheatergrille« (Hamburg, Fritz Schuberth, 1857) und erschien gelegentlich der Erstaufführung der BirchPfeifferschen »Grille« im Hamburger Stadttheater. – – Es ist kaum ein Zweifel, daß Alexis Hermann Schiff bewog, das an Balzac zu erproben, was ihm mit Scott so 27
sehr gelungen war. Nur übersah der Balzacparodist, daß er seinen Witz an einem Dichter übte, der in Deutschland noch völlig unbekannt war. Dadurch war von vornherein verhindert, die tieferen Absichten Schiffs zu durchschauen. Eine dichterische Manier zu parodieren, kann nur dort einen Sinn haben, wo das Original selbst Populäritat genießt. Statt also Balzac zu verspotten, wäre es damals weit angebrachter gewesen, ihn erst, wie er war, den deutschen Lesern vorzustellen. Bis sich diese in seiner Denk- und Dichtweise zurechtgefunden hätten, wäre es an der Zeit gewesen, diese nach- oder weiterzubilden. Übrigens war für Schiff nicht nur Alexis' Vorbild maßgebend, wenn er unter Balzacs Namen Eigenes veröffentlichte. Dieser hatte ja Ähnliches getan, als er »L'Elixir de longue vie« für eine verschollene Phantasie Hoffmanns ausgab Vgl. Artur Sakheims Buch »E. Th. A. Hoffmann«, Seite 33.. Und auch sonst war in Frankreich gerade damals die Mode der literarischen Mystifikation verbreitet. Im April 1829 erschienen in Paris «Les soirées de W. Scott par M. Jakob bibliophile«. Damals begann der Geschmack an historischen Romanen nachzulassen, nur Scott behauptete noch immer sein Ansehen. In der Vorrede behauptete nun Jakob, daß er eine Sammlung historischer Skizzen herausgebe, die Scott in Paris, als er 1825 dort war, in mehreren Abendgesellschaften erzählt habe. Das war unwahr: tatsächlich hat sich Jakob (Pseudonym für Paul Lacroix) nur mit viel Verständnis in Scotts Romane eingelesen und sie als fruchtbarer Nachahmer auszunützen gewußt. In demselben Jahre 1829 hat Jules Janin mit seinem »L'âne mort et la femme guillotinée« 28
(in der deutschen bei Frankh erschienenen Übersetzung beruht der Titel «Der tote Esel und die guillotinierte Frau« auf einer Oberflächlichkeit: es handelt sich um keine Frau, sondern um ein Mädchen) Viktor Hugos Kunst in genialer und durchdringender Weise nachgebildet. Man war (vgl. »Blätter für literarische Unterhaltung« 1830. Nr. 172) in Verlegenheit, ob hier eine Nachahmung oder eine Persiflage von »Le dernier jour d'un condamné« vorliege. Diese Streitfrage ist nicht leicht zu entscheiden. Man hat immer das Gefühl, daß Janin vorhatte, den grausigen Stoff Hugos zu ironisieren, daß ihn aber unter dem Schreiben das Mitleid mit seinen eigenen poetischen Gestalten erfaßte und er dann, allen Sarkasmus über Bord werfend, ernst und ergreifend wurde. Dieses reizvolle Buch war für Schiff von der größten Bedeutung. Auch er schwankt zwischen den beiden Gegensätzen des Ergriffenseins mit den Schicksalen seiner Personen und der unbezähmbaren Lust, diese Schicksale ins Lächerliche zu ziehen. Seine Balzacnachbildungen sind ein buntes Gemisch von beklemmendem Ernst und verruchter Necklaune. Er treibt die Menschen Balzacs und seine Leser von einer Stimmung in die andere; eine reelle Absicht leitet ihn niemals und konnte ihn nicht leiten. Denn seine ganze Natur, die sich an den Schöpfungen der deutschen Romantiker vollgesogen und berauscht hatte, konnte für den extremen Realismus Balzacs nichts übrig haben. Der französische Dichter war ihm gerade recht als Sprungbrett, um sich von diesem abzuschnellen und dann seine eigenen tollen Kapriolen auszuführen. In Deutschland nahm man freilich – wie die mitgeteilten Referate zeigten – Schiffs »Übersetzungen«
29
ernst und beurteilte nach ihnen einen der größten französischen Realisten .... Ja, ein Kritiker, Wolfgang Menzel, nahm das »Elendsfell« sogar zum Anlasse, um dem unschuldigen Balzac gehörig den Text zu lesen. (Literaturblatt zum Morgenblatt 1833, Nr. 19.) Er meinte, daß die vernünftigen, gescheiten und praktischen Franzosen auf dem Wege seien, recht fade und albern zu werden. Die Romantik habe den Franzosen den Kopf verwirrt, und es sei zum Lachen, wenn sie Hoffmann und den Satan in den Mund nähmen. – »Eine hagere Gestalt, ein blasses Gesicht, langstarrendes Haar, ein glühendes Auge, ein Spieltisch, perdu, ein versuchter Selbstmord, eine Engelsschönheit, eine Entführung, die Blasphemie – das sind die Farben, womit sie einen Teufel an die Wand malen. Das sind ihre Vorstudien der Hölle. Besäßen sie nicht im Stil ihre bewundernswerte Leichtigkeit und das Talent, aus jeder Kleinigkeit etwas Anziehendes zu bilden, sie würden mit ihrer ästhetischen Desperation, mit ihren Bizarrerien und ihren Nachtstücken eine klägliche Rolle spielen. Balzac will in jeder Beziehung der französische Hoffmann sein. Er ist unerschöpflich in Erfindungen, die auch er die Nachtseite des französischen Lebens nennt. Balzac schildert keine Menschen, sondern nur Schatten. Was die Tiefe ihres Charakters sein soll, sind Widersinnigkeiten, mit denen man sich nicht befreunden kann.« Nun erzählt Menzel den Inhalt des »Elendsfell« genau nach Schiff und schließt: »Raphael wäre jetzt tot, wenn Herr von Balzac jetzt nicht zu lachen anfinge, das ganze für einen Spuk erklärte und Raphael reich und zufrieden mit seiner Pauline leben ließe.« –
30
Man darf sich noch hinterher freuen, daß Schiff sein Betrug so vorzüglich gelang und er den allwissenden lilerarischen Papst Deutschlands so betören konnte. Denn was Menzel an Balzacs Erzählung nicht gefallen wollte, hatte dieser gar nicht geschrieben. Es war vielmehr Schiffs bizarrer Einfall, der ganzen logischen Aufeinanderfolge der Ereignisse die Spitze abzubrechen, dem durch den grausigen Schluß zu tiefst ergriffenen Leser plötzlich jovial auf die Achsel zu klopfen und zu sagen, daß das Ganze nicht erlebt sei, sondern nur eine Novelle, die der Held des »Elendsfell« eben geschrieben habe. Solche romantische Ironien standen Schiff gut an; er, der letzte Bekenner der allmählich sanft ausklingenden romantischen Doktrin, hatte bei Tieck und Heine oft gesehen, wie schlichte Märchen durch einen jähen Stimmungsumschlag der Dichter um ihre tiefsten Wirkungen kamen, wie die Erschütterung dem befreienden Lachen wich. Der Schlußeffekt von Heines »Seegespenst« ist von ihm glücklich in novellistisches Gebiet übertragen worden. Balzac hat mit dieser überraschenden, von Menzel getadelten Schlußwendung nichts zu tun! – Wie Schiff Balzac umgestaltete oder sogar neu gestaltete, soll hier nur an zweien der mitgeteilten »Lebensbilder« gezeigt werden. (»Das Elendsfell« erschien zwar in der ersten Buchausgabe nicht unter dem gemeinsamen Titel »Lebensbilder«. Da aber Schiff bei der Veröffentlichung im »Gesellschafter« auch über diese Novelle »Lebensbilder von Balzac« schrieb, ist die Vereinigung aller Balzacunterschiebungen Schiffs unter der einen Bezeichnung in dieser Ausgabe wohl gerechtfertigt.) Am schwerstwiegenden sind die Überarbeitungen von »La Peau de chagrin«. Schon äußerlich schneidet Schiff aus 31
Balzacs, zwar auch in drei Abteilungen mit einem Epilog gegliedertem, Werke drei fast selbständige Novellen, die nur durch den Helden Raphael verknüpft sind. Schiff setzt ganz ernsthaft ein: er folgt Balzacs Introduktionsszenen getreu: Der Spielverlust Raphaels, die Selbstmordabsicht, die Erwerbung des Chagrinleders bei dem Antiquitätenhändler, dessen Hinweis auf die mysteriöse Kraft, die in dem Felle stecke, die rasche Erfüllung der ersten Wünsche auf durchaus natürlichem Wege (Begegnung mit den Freunden, die Raphael zu einem opulenten Diner führen) – all das ist, zwar wesentlich verkürzt und der subtileren Kunst der Detailmalerei Balzacs beraubt, auch in Schiffs Buch übergegangen. Aber doch nur ganz äußerlich, denn Schiff stört die Illusion des Lesers, der voll frommen Märchenglaubens der Allmacht des Chagrinleders traut, indem er gleich anfangs sagt, daß sich alle Wünsche Raphaels erfüllen würden, ohne daß Wunder geschehen. So entkleidet er das gespenstische Märchen sofort seines Zaubers: er ist hier durchaus nicht Romantiker, sondern Realist, etwa wie der junge Tieck im Dienste Nikolais die «Straußfederngeschichten« am Schlusse immer auf den nüchternen Boden der Wirklichkeit stellte. In dieser Tonart fährt Schiff auch fort: er benützt die Bankettszene, die Balzac in breitester Umständlichkeit als raffinierte Orgie ausmalt, zum Vortrage seiner literarischen Gesinnungen, die der französischen Romantik durchaus abhold sind. Er beklagt die Entthronung Racines und des »geistvollen Popanzes« Voltaire, an deren Stelle de la Vigne, Lamartine und Chateaubriand getreten seien, die der Ruin von Frankreichs Ehre seien! Nur von der Bändigung des ungezügelten Journalismus erwartet er das Heil; der Geist müsse in
32
Frankreich erwachen, damit dieses seine geschichtlichen Aufgaben erfülle. Diese zweite Hälfte der ersten Novelle des »Elendsfell« zeigt schon, daß Schiff anderes vorhatte, als ein Übersetzer Balzacs zu sein. Er verliert ihn denn auch immer mehr aus dem Auge, und in der zweiten Novelle »Die Herzlose« offenbart er bald, was er im Grunde mit der Bearbeitung bezweckte. Er hat wohl erkannt, daß Raphael im wesentlichen nur ein Abbild Balzacs sei, des in seiner Jugend ruhelos Gequälten, der sich im Kampf um den Erwerb aufrieb, der stets in literarische und finanzielle Spekulationen verstrickt war, die ihn an der Oberfläche halten sollten. Als dann der große Wurf gelungen war, konnte Balzac mit breitem Behagen von dem entnervenden Kampf um das Glück erzählen, wie er es im »Chagrinleder« tut; er macht es sehr deutlich, daß er Raphael sei, wenn er z. B. diesen, wie er es selbst getan hatte, sich mit einer Abhandlung über den Willen ( Traité de la volonté) abplagen laßt. Schiff folgt Balzac; aber Raphael ist in seiner Novelle nicht ein Abbild Balzacs, sondern Schiffs. – Schon äußerlich weicht er völlig von der französischen Vorlage ab. Raphael erzählt im »Chagrinleder« seine Jugenderlebnisse, die ihn endlich bis zur Selbstmordabsicht trieben, bei der nächtlichen Orgie einem Freunde. Diese Erzählung ist so breit ausgesponnen, daß sie kaum während des Zeitraumes einer Nacht hätte vorgetragen werden können. Schiff verschmäht das Kunstmittel der Binnenerzahlung (später hat er es freilich bis zum Überdrusse häufig angewendet) und teilt Raphaels Geschick in Form eines Tagebuchs mit. Zu diesem Auskunftsmittel 33
mußte er greifen, weil er in die Erzählung der Jugenderlebnisse des Helden eine von diesem (richtiger gesagt von Balzac) verfaßte Novelle verflocht. Die Form dieser zweiten Abteilung des »Elendsfell« ist also recht verkünstelt: der Inhalt freilich noch in höherem Maße. Raphael ist Verehrer der deutschen Romantik und Klassik; denn «auch die Klassizität war zu ihrer Zeit eine Romantik«. Er haßt Lord Byron, berauscht sich an Shakespeare und vergöttert Goethe. Darin ist er ein vollkommenes Abbild Schiffs, der in der Zeit der heftigsten Goethegegnerschaften treu an diesem hing und wiederholt nachdrücklich für ihn eintrat. Auch an Tieck erfreut sich der französische Enthusiast: »man träumt, schwärmt, phantasiert, lächelt, lacht und faselt bei ihm und stets mit Vernunft und Weise.« Ganz anders denkt er über die französischen Dichter, von denen er niemanden gelten läßt, nicht einmal – Balzac. Mit dessen Erwähnung zeigt Schiff schon, daß er den Franzosen nicht übersetzt hatte. Aber man verstand ihn nicht, zumal er in der Auseinandersetzung über Balzac dessen Namen nicht weiter nannte. Und aus dieser Erörterung über Balzacs Kunst ist auch zu erkennen, wie wenig sie Schiff behagte. Er wirft ihm das Fehlen von Weltanschauung. Dichtergeist, Phantasie und Seele vor und tadelt (wie schon in der Vorbemerkung zu den »Lebensbildern«) feine breitausgesponnenen Beschreibungen, die ja bisweilen wirklich zu sehr ausarten. Auch die »Unsittlichkeit« Balzacs ist ihm widerwärtig, dessen Heldinnen nur für das Hospital leben, und deren einziges Ziel es sei, im Golde zu wühlen. (Schiff war wohl der erste, der das verschwenderische Umgehen mit Geld als bezeichnend für Balzac erkannte.) 34
Diese Charakteristik beweist, daß Schiff nie die ernste Absicht hatte, Balzac, wie er ihn vorfand, in Deutschland einzuführen. Denn man kann sich unmöglich zum Interpreten eines Dichters machen, an dessen Eigenart man alles Wesentliche auszusetzen findet. Aus dieser Abneigung gegen Balzacs Manier ist also Schiffs Bearbeitung zu erklären, die nichts unverrenkt läßt, was uns an dem Franzosen fesselt, was aber zu erkennen, dem romantischen Träumer Schiff, dem für kräftigen Realismus jedes Verständnis fehlte, völlig versagt war. Er stellte sehr bewußt andere Dichtungen der Balzacs entgegen: Shakespeares »Sturm«, »Runenburg« und »Liebeszauber« von Tieck, »Melusine« von Goethe »Die neue Melusine« erschien im »Taschenbuch für Damen auf das Jahr 1817.«. Eine »Runenburg« wird man unter Tiecks Werken vergeblich suchen; Schiff meint den 1802 entstandenen »Runenberg.« (In unserem Abdruck war kein Anlaß, diesen Flüchtigkeitsfehler Schiffs, der für seine saloppe Art charakteristisch ist, zu tilgen. Tiecks »Runenberg« erschien im 3. Jahrgang des in Köln bei Haas & Sohn verlegten »Taschenbuches für Kunst und Laune«, später im »Phantasus«, Band I, Seite 239–272 und in den »Gesammelten Schriften«, Band IV, Seite 214 ff.) Diese rein romantischen, phantastischen Kunstwerke sollen nach Schiffs Wunsch den in Mode gekommenen Realismus verdrängen. Das ist für ihn eine Herzenssache, für die er in seinem »Elendsfell« warm eintritt. Er gibt vor, daß Raphael diese romantischen Märchen in Übersetzungen den Franzosen zugänglich mache, wobei ihn auch die Absicht leitet, die »Contes phantastiques« Hoffmanns, die in Loeve-Weimars Übersetzung ein großes Publikum fanden, (vgl. darüber den Bericht in der 35
»Wiener Zeitschrift« vom Mai 1830, Nr. 58) aus dem Felde zu schlagen Vielleicht schwebte Schiff dabei Gerard de Nerval vor, der als Jüngling den »Faust« übersetzte und in seinen eigenen Werken den Einfluß Goethes, Uhlands, Bürgers und Tiecks wiederspiegelt.. Natürlich dachte Schiff weniger daran, den Franzosen den Geschmack an diesen Märchen beizubringen, als die deutschen Leser eindringlich darauf aufmerksam zu machen. Und so schwelgt er in geradezu dithyrambischen Verherrlichungen dieser wundersamen, blütenzarten Märchengebilde. Aber das nüchterne Publikum, dem Raphael sie vorliest, findet keinen Gefallen daran: die kleine Pauline und die große Feodora. zwischen denen ihn sein Liebesgefühl hinund hertreibt, lehnen – jede aus anderen Motiven – diese Märchennaivität ab. Ein materieller Erfolg ist für den schwer enttäuschten Vermittler deutscher Poesie in dem realistischen Zeitalter ebensowenig zu erreichen wie ein ideeller, er muß, wie es Mode war, Memoiren fabrizieren, die für echt gelten und um hohe Summen von den Verlegern gekauft werden. (Damals wurde gerade – woran wohl auch Balzac denkt – mit unterschobenen Memoiren viel Unfug getrieben: der Betrug mit den «Denkwürdigkeiten einer Frau vom Stande« und den »Memoirs d'un Pair de France et exSenateur« wurde eben aufgehellt.) Erst als Raphael reich geworden ist, kann er wieder daran denken, seinen dichterischen Neigungen zu folgen. Goethes »Faust«fragment ist es diesmal, das er seinen Landsleuten in einer Übersetzung zugänglich macht. Aber auch jetzt bleibt ihm der Erfolg versagt: sogar seine Frau Pauline – die übrigens bei Schiff ihr verlorenes Vermögen nicht zurückgewonnen hat, sondern arm geblieben ist, 36
wodurch sich eine recht deutsch-sentimentale Vereinigung eines reichen Mannes mit einem armen Mädchen ergibt – lehnt die Dichtung kühl ab Bei Balzac interessiert sich Raphael für russische Proklamationen und den Zaren Nikolaus, ein zweifellos realistischerer Zug als die Beschäftigung mit einer Dichtung. – Daß Schiff die uneheliche Verbindung Raphaels und Paulinens in eine eheliche verwandelt, zeigt, wie entscheidend er den Realismus Balzacs abschwächte.. Sie verweist ihn darauf, daß für ihn aus der Vertiefung in Dichtungen nie das Heil kommen könne, das ihm vielmehr nur aus der unbegrenzten Hingabe an das Christentum erblühen werde. Mit diesem begeisterten Preis der Lehre Christi schließt Schiffs Dichtung im Grunde genommen ab. Es ist ein wundersam versonnener Ausblick, den der jüdische Schriftsteller Schiff als echter Bekenner der romantischen religiösen Anschauungen eröffnet. Tiefstinnerliche Gläubigkeit spricht aus dieser Apostrophe, die zu zeigen bestimmt ist, daß alle Dichtung – vor allem ist selbstredend die realistische Balzacs gemeint – vor dem großen Werke Christi verblassen müsse. »Das Christentum ist im höchsten Sinne des Wortes die Poesie der Poesien, die Religion der Religionen, denn Religion und Poesie sind Glaube«. – Mit diesem Bekenntnisse, das einem echten Gefühle Schiffs entsprang, – er hat es oft genug in anderen Dichtungen wiederholt – ist natürlich Balzacs Tendenz in das gerade Gegenteil verkehrt. Dieser läßt seinen Helden verzweifelt sterben, der deutsche Umdichter aber weist ihm den Weg zur Befreiung und Läuterung. Heine mag schuld daran sein, daß Schiff es sich mit diesem durchaus reinen und erhebenden Schlusse nicht genug sein ließ, 37
sondern noch den zweiten anfügte, worin er sehr bizarr den Helden wieder zum Leben erweckte. Damit wollte er nur seine parodistischen Absichten verdeutlichen, die in vielen Einzelheiten der Novelle unverkennbar sind. So interessiert sich bei Balzac eine Episodenfigur für Bücher über Wasserbau; bei Schiff schwärmt sie für Hydraulik, aber nur insofern, als sie bei jeder Gelegenheit Tränen vergießt. Wie Schiff Balzacs Tendenzen in der schroffsten Weise abändert, so verfährt er auch mit den Charakteren und der dichterischen Form seiner Vorlage. Bei ihm ist Raphael kein melancholischer Träumer, der das Liebesweh, das ihm Feodora bereitet, geduldig hinnimmt, sondern er ist ein brutal polternder Rächer seines gekränkten Mannesstolzes. In einer großen Gesellschaft zieht er die verräterische Geliebte zur Rechenschaft, indem er eine Analogiegeschichte vorträgt, aus der jedermann erkennen soll, daß sie einen Parallelismuszu seinem eigenen Lebensmißgeschicke enthalte. Schiff verkapselt in den Rahmen des »Elendsfell« Balzacs Novelle »Sarrasine«, der er den Titel »Zambinella« gibt – die Geschichte von dem unglücklichen Kastraten, in den sich ein junger Maler (bei Balzac ein Bildhauer) verliebt, den deshalb ein Gönner des Sängers, der Kardinal Cicognara, den Schiff Cicogna nennt, ermorden läßt. Nur recht gewaltsam läßt sich ein Zusammenhang zwischen den beiden Liebesabenteuern herausfinden, und Schiff mußte, um verstanden zu werden, eine lange Erklärung anführen, die indessen seinen Gedankengang nicht gerade klarer erscheinen läßt. –
38
Verbreiterte er «Das Elendsfell« durch diese Einschaltung beträchtlich, so war er andererseits geneigt, die schwersten Verkürzungen an Balzacs Darstellungen vorzunehmen. Dabei verfuhr Schiff rücksichtslos; er übersah die Feinheiten der psychologischen Ausmalung, die so sehr subtilster Strichelkunst gleichen, kümmerte sich nicht um die bis ins Kleinste vorschreitende Beobachtung der zartesten Einzelheiten und verstand es namentlich nicht, – was Balzac so meisterhaft konnte – aus Kleinigkeiten, die der Franzose seinen Frauengestalten absah, eine Welt von Wundern aufzubauen, aus denen diese zusammengesetzt sind. Schiff stand bei der Porträtierung von Frauen noch immer auf der Stufe, wie etwa die Scudery, die Schönheiten auf Schönheiten häufte, wenn sie ein weibliches Wesen beschrieb. Diese Methode kannte Balzac nicht, dem selbst kleine Monstrositäten, wenn sie nur pikant und apart wirkten. nicht ungeeignet erschienen, eine Frau im ganzen als schön erscheinen zu lassen. Solche extravagante Details verbannte Schiff regelmäßig: Frauen mußten bei ihm einem vulgären Romanschönheitsbegriffe entsprechen, um sein dichterisches Gefallen zu finden. Dies ist wieder nicht realistisch, sondern romantisch und bedeutet eine arge Verkennung der ihreWege gehendenSchilderungskunst Balzacs. – In den »Lebensbildern« macht sich allenthalben diese schrankenlose Willkür geltend. Sie soll nicht an allen Erzählungen aufgezeigt werden – die den »Anhang« des Bandes bildende »Das Abenteuer« ist übrigens gar nicht Balzac nachgebildet – ein Beispiel wird Schiffs Verfahren genügend veranschaulichen. »Die Blutrache« (»La Vendetta«) sei zu diesem Zwecke herangezogen. Das Thema war Schiff außer durch Balzac von anderer Seite 39
nahe gebracht. Er wird kaum des älteren Stefanie fünfaktiges Drama »Die Liebe in Korsika oder welch ein Ausgang« (Wien 1770) gekannt haben, sicherlich aber Chamissos Gedicht »Maleo Falcone« und das im »Morgenblatt« (1830. Nr. 61 – 64) veröffentlichte »korsische Sittengemälde« »Mateo Falcone«, möglicherweise Prosper Mérimées Novelle »Mateo Falcone« und dessen »Colomba«, die ein ähnliches Motiv wie Balzacs »Vendetta« enthält. Mit seiner Vorlage verfuhr Schiff in freiester Weise. Er machte aus dem brutalen, atemlos dem tragischen Ende zustrebenden Charakterdrama Balzacs eine rührselige deutsche Famllienkomödie, in der er alles nicht durchaus Stoffliche sorglos beiseite schob. Es mag hingehen, daß er von Luigi Portas Jugendtagen im Hause Colonnas nichts mitteilt. Aber charakteristisch ist es schon, daß Ginevra in der Nachdichtung nicht erst im Hause der Frau Servin Zuflucht sucht und dort eine arge Demütigung erfährt. Dieses Detail, dem Balzac sicherlich Bedeutung beimaß, erschien Schiff wohl als unnötige Kränkung des Mädchens. Dafür läßt er über dieses von dem Vater einen gräßlichen Fluch sprechen, während dieser bei Balzac nicht die Kraft zu einem Fluche aufbringt. Dieses Motiv war ältestes Gut der larmoyantesten Familienromanschreiber, erschien also Schiff für seine daran gewohnten deutschen Leser als kein unwirksames Rührmittel. Die Hochzeitsfeierlichkeit, die im Original wiederholt zu den peinlichsten seelischen Mißhandlungen Ginevras führt, schildert Schiff ganz knapp; wieder bäumt sich seine Sentimentalität gegen Verunglimpfungen des Mädchens auf. das bei ihm ungekränkt zum Altar geht. Auch die Jahre des ehelichen Zusammenlebens, das harte Aufreiben im Kampfe um Erwerb fehlt bei ihm vollständig. Gerade diese Szenen gehören aber zu den 40
packendsten Eingebungen des französischen Dichters, der mit unerbittlicher Realistik jede Phase des ertötenden Ringens um des Lebens Unterhalt – sicherlich aus eigener Erfahrung – schildert. Wenn Schiff alle diese wesentlichen Einzelheiten fortläßt, versündigt er sich aufs schwerste an dem festgefügten Bau der Novelle Balzacs. Aber in dieser Form war sie ihm zu unheimlich wahr: daß man infolge des Mangels an dem Nötigsten zugrunde gehen könne, wollte er den an verlogene deutsche Romane, in denen Geldnot immer durch einen deus ex machina beseitigt wird, gewöhnten Lesern nicht erzählen. So bleibt also von der erschütternden sozialen Tragödie, in der zwei arbeitsfreudige Menschen, die nicht wie Gerstenbergs Ugolino in einen Hungerturm gesperrt sind, Hungers sterben, nichts übrig als eine in larmoyanter Empfindelei aufgehende Familiengeschichte. Ginevra und Luigi verspüren bei Schiff nicht des Lebens Grausamkeit: sie stirbt im Wochenbette. Daß Luigi, gerade als die Not am höchsten ist, zu Gelde kommt und jetzt seine Frau vor dem Hungertode erretten könnte – eine unheimlich tragische Szene voll unwiderstehlicher Kraft – kann Schiff natürlich nicht erzählen, wie er auch Luigi nicht vor Ginevras Eltern zusammenbrechen, sondern weiterleben läßt. In einer Hinsicht geht er weiter als Balzac; bei diesem wünscht Ginevra kurz vor ihrem Hinscheiden, daß ihr Gatte ihr Haar den Eltern überbringen möge. Bei Schiff wird dieser Wunsch der Sterbenden wirklich erfüllt, eine Szene, die der Verfasser sentimental ausspinnt. Diese Gegenüberstellung von Balzacs Novellen mit den Überarbeitungen durch Schiff lehrt deutlich, daß man es bei diesem nur mit sehr schwachen Anlehnungen an die Originale zu tun habe. Aber es wäre verfehlt, Goedekes 41
Behauptung zu wiederholen, daß Schiff diese Novellen unterschoben habe, um ihnen durch widerrechtliche Benützung von Balzacs Namen in Deutschland leichter Eingang zu verschaffen. Einmal war dieser – wie gezeigt wurde – in Deutschland nicht so bekannt, als daß sich daraus ein sicherer Erfolg ergeben hätte. Dann aber mußte Schiff, seiner ganzen Veranlagung zufolge, so verfahren, wie er es tat. Ihn leitete nur eine Absicht. Mit seinen schwachen Kräften wollte er dem Einbruche der aufkeimenden literarisch-realistischen Flut steuern. Rückkehr zur Romantik! tönt es unaufhörlich aus seinen Dichtungen. Der Romantik, die in Deutschland im sichtlichen Absterben begriffen war, mußte die neue Dichtung, die sich in Frankreich Boden bereitet hatte und von der mit Recht zu befürchten war, daß ihr dasselbe in Deutschland gelingen werde, den Todesstoß versetzen. Aufzuhalten war das Unheil vielleicht durch den frommen Betrug, den sich Schiff gestattete. Auf alles Ausländische horchte man ja in den Dreißigerjahren voll gespanntester Aufmerksamkeit. Und wenn ein französischer Dichter predigte, daß in den Werken der deutschen Romantiker alle künstlerische Freihelt und Schönheit vergraben liege, nach denen man in deutschen Landen dürstete, dann stand zu hoffen, daß die entblätterte Romantik doch wieder neue Blüten und Früchte treiben würde. Noch lebte ja ihr vollwertigstes dichterisches Talent, Schiffs heiß verehrter Meister Ludwig, und auch sein ergebenster Jünger – eben Schiff – stand bereit, im echt romantischen Sinne seine Stimme zu erheben. Es war eine Spekulation, die Schiff mit Balzacs Werken – weniger mit seinem Namen – trieb; aber sie entsprang durchaus ideellen Motiven, der entthronten Romantik wieder den Platz an der Sonne zu sichern. – 42
Die Spekulation mißlang völlig. Man schritt achtlos an den poetischen Forderungen des einsamen Schwärmers vorbei und ergötzte sich nur an dem rein Stofflichen, das man bei Balzac entdeckt hatte. Aus keiner Besprechung ersieht man, daß Schiffs klar ausgesprochene Gedanken erfaßt worden wären. Die »Jenaische Literaturzeitung« (1832, Nr. 235) z. B. schob die eingestreuten Reflexionen im »Elendsfell« verächtlich beiseite und berauschte sich nur an dem nackten Handlungsgerüste. – »Stets am Stoff klebt unsere Seele« – die verbitterte Klage des einsamen Lyrikers Platen könnte beinahe auch auf die allmählich einsetzende Wertung Balzacs in Deutschland Anwendung finden. Was Schiff aus und mit ihm gemacht hatte, ging fast spurlos vorüber. Zum Bekämpfer seiner eigenen Anschauungen eignete sich Balzac wohl am allerwenigsten. Wenn er im »Chagrinleder« einen Hoffmann abgelauschten Zug anbrachte, so war er dennoch gewiß kein Nachfolger deutscher romantischen Tradition, von der ihn in seinem Dichten so gut wie alles trennte. Deshalb war Schiffs gut gemeinter Betrug durchaus fehl am Orte. Was er bekämpfen wollte, dem öffnete er unfreiwillig Tür und Tor. Sein Eintreten für die Romantik war kaum ein Eintagserfolg; man kümmerte sich weiter nicht darum, hielt sich bloß an die effektvollen Begebenheiten, die der Franzose schilderte, und begehrte stets mehr davon. Balzacs Sieg wurde in Deutschland nach Schiffs Verfälschungen vollständig. Die große Übersetzungsflut brach nach des begeisterten Romantikers Verkünstelungen herein und bewirkte, daß die guten Deutschen, ohne durch unangebrachte literarische Forderungen und Theorien, 43
wie sie Schiff hinemverflochten hatte, behelligt zu werden, ihren Balzac, wie er war, verdeutscht erhielten. Nun rückten sie alle an, die gewerbsmäßigen Übersetzer, die froh genug waren, wenn sie einen französischen Autor in ein schlechtes deutsches Gewand stecken konnten, die oft nur recht mühsam eine wirkliche Übertragung zustande brachten, selten bis zu den tieferen Gedankengängen des Ausländers vordrangen und gewiß diesen niemals umzuarbeiten versuchten. Von solchen Ideologien, wie sie nur ein romantischer Phantast vom Schlage Schiffs wagen konnte, hielten sich die phantasielosen (und oft ach! so geistlosen) Übersetzer alle fern. Sie waren trockene Pedanten, die am Worte klebten, wie Theodor Hell, der schon 1833 den »Grafen Chabert« in ein mühseliges Deutsch übertrug, wofür ihm Laube in der »Zeitung für die elegante Welt« (1833, Nr. 148) in der ungestümen Weise seiner draufgängerischen Jugend mit Recht den Text las 1836 übertrug Hell »Seraphita«; dasselbe Werk in demselben Jahre ein F. von R. (Stuttgart).: der Vielschreiber O.L. B. Wolff und die Vlelschreiberin Fanny Tarnow durften nicht zurückstehen und ließen «Neue Erzählungen« (Leipzig 1833) und »Eugenie« (»Ein Genrebild« schrieb sie geschmackvoll darunter; Leipzig 1835) erscheinen. »Vater Goriot« wurde von einem Friedrich von R. »ein Familiengemälde aus der höheren (!) Pariser Welt« genannt (Stuttgart 1835), dem «Israeliten« pfropfte ein Or...n (Leipzig 1840) ein gedankenloses Nachwort auf, » Le Médicin de campagne« erschien (Berlin 1837) in einer durch Karl von Lützow bewerkstelligten Form, in der man das Original kaum wiedererkennen kann« Nicht besser ist eine Übersetzung von Alexander Gonzaga (?), 1836, Seite 283 ff. in der Prager Zeitschrift »Erinnerungen«.. »Balzacs erzählende Schrif44
ten, teutsch bearbeitet von Friedrich Seybold (Stuttgart und Leipzig 1836) sind unkünstlerische, mechanische, von Gallizismen strotzende, jedem feineren deutschen Sprachgefühle hohnlachende wörtliche Wiedergaben, denen nur das eine nachzurühmen ist, daß sie darauf verzichten, Balzac willkürlich umzuarbeiten. Dieses Urteil trifft auch die bei Gottfried Basse (Quedlinburg und Leipzig 1845) erschienene Ausgabe von »Honoré de Balzacs sämtlichen Werken«, die nur eine bescheidene Auslese alles dessen, was wir von Balzac besitzen, enthält. Außer diesen Buchübertragungen (von anderen, wie »Die alte Jungfer«von L. Frey, Breslau 1838, »Beatrix«, anonym. Wesel 1840, »Der Gewürzkrämer« und «Die Musterdame«, beide anonym, Stuttgart 1839, unter dem Gesamttitel »Die Franzosen der neuesten Zeit«, spricht man am besten gar nicht), gibt es viele in Zeitungen erschienene, die meistens nur arge Versündigungen am Werke Balzacs bedeuten. In der Zeit der ungeschützten Übersetzerbefugnis machte sich eben jeder halbwegs des Französischen Mächtige daran, den wundervollen Stilkünstler Balzac barbarisch, ohne jedes tiefere Eingehen auf seine nuancierten Eigenheiten dem deutschen Publikum vorzuführen. So entstanden Übersetzungen, wie die in den von schamlosestem Nachdrucke und widerrechtlichen Ubersetzungen lebenden »Lesefrüchten«, die Dr.Pappe in Hamburg durch mehr als 30 Jahre herausgab. Hier findet man »Ein grausames Geschick« (1841, III. Band, Seite 241 ff.), den famosen »Gobseck« (von Schiff ausgezeichnet mit »Trockenschling« in dem Lebensbild »Der Geizhals« übersetzt), der den urbanalen Titel »Die Gefahren einer schlechten Aufführung«, womit die triviale Mache dieser Übersetzung genügsam cha45
rakterisiert ist, bekommt (1841, III. Band, Seite 241 ff.) und »Zwei Träume« (1843, IV. Band, Seite 209 ff.). All diese jämmerlichen Übertragungen Balzacs konnten den Deutschen, die den großen Romandichter nicht in seiner Sprache lasen, nur schwache Begriffe seiner machtvollen Kunst eröffnen. Aber sie waren, so unerträglich sie samt und sonders heute anmuten, noch immer erträglicher als die kritischen Beurteilungen, denen Balzac in Deutschland ausgesetzt war. Was die »Blätter für literarische Unterhaltung« zweimal sagten (1835, Seite 27 ff. und 1837, Seite 110), war wenigstens von dem ehrlichen Willen erfüllt, auf des französischen Dichters Intentionen einzugehen. Aber abgeschmackt und lächerlich wirken Charakteristiken, wie die im Berliner »Freimütigen« (1833, Nr. 55; die erste eingehendere, die überhaupt in Deutschland erschien, und die deshalb ihren historischen Wert besitzt) oder im »Literaturblatte des Morgenblattes« (1836, Nr. 76). Dort meinte W. von Lüdemann von Balzac: »Balzac mit seiner sinnlich-tiefen, philosophischphantastischen, erschütternd-lehrreichen Erfindungsgabe! Balzac gehört wie Sue zu den Verzweifelnden, die die menschliche Gesellschaft für rettungslos halten, während V. Hugo, Janin und andere zu den Triumphierenden gehören. Nirgends ist Ruhe, Trost – Wut, Erschöpfung, Haß teilt sich in seinen Empfindungen. Nirgends Menschen, überall Wahnsinnige! So tritt er in seinen »Contes philosophiques« hervor – diese höchste Steigerung aller Seelenkräfte erfüllt uns mit Ekel, aber mit einem solchen, der nahe an Bewunderung streift ...« Im »Literaturblatte« holte Menzel weit derber aus: er warf Balzac Schriftstellereitelkeit vor; unklar und verwässert sei alles, was er geschrieben habe; er hätte ein ausgezeichneter Romanschriftsteller werden können, wenn er statt Studium und 46
Fleiß zu üben, nicht 37 Bände in sieben Jahren geschrieben hätte. Und nur eines freute Menzel, daß Balzac trotz seiner Unsittlichkeit und das Herz empörenden Schilderungen nicht so arg sei wie die Sand, Janin und andere; denn er stelle das Schlechte als schlecht, das Gemeine als gemein dar, und er stelle nur deshalb dem Laster keine Tugend gegenüber, um die Wahrheit desto eindringlicher zu machen, daß die Verdorbenheit wirklich herrsche und nicht bloß drohe ... Gegen derartige kleinliche, uneinsichtsvolle Urteile heute, da sich Balzac völlig durchgesetzt hat, nur ein Wort der Erwiderung oder der Erklärung vorzubringen, wäre wohl gänzlich unangebracht. Diese oberflächlichen, den Gedankengang Balzacs so schwer verkennenden »Verdammungen« beweisen ebenso wie Schiffs Verfälschungen nur eines, daß man nämlich in den Dreißigerjahren kaum ahnte, worin die überragende Bedeutung des kraftvollen Realisten liege, und daß man damals in sentimentalen Schwärmereien noch viel zu sehr befangen war, um eine Kunst zu verstehen, die sich auf neuen Bahnen bewegte, die Schminke und Retusche gründlich verachtete, die sich von jeder lügenhaften Konvenienz freizuhalten wußte. Damit konnte man in Deutschland nichts beginnen und nicht fertig werden. Aus der Welt schaffen ließ sich dieses »Übel« nicht; so gingen die einen daran, Balzac dem Tagesgeschmack der großen Menge gefügig zu machen, die anderen, ihn totzulästern. Vergeblich war eines wie das andere – Balzac war stark genug, selbst deutsche Schwerfälligkeit zu überwinden und den Boden urbar zu machen, auf dem nach ihm die Größten unserer Zeit ackerten. Wenn Emil Zola in der großen Genealogie der »Rougon-Macquart« im Rahmen einer Familienent47
wicklung die politische und soziale Geschichte seines Zeitalters darzustellen suchte, so dankte er die Idee seiner Konzeption niemand anderem als Balzac, der ihm mit der Zusammenfügung aller seiner Novellen in das große Gebäude der »Comédie humaine« Mut für sein gewaltiges Beginnen gemacht hatte. Wie Balzac für Zola oft bis auf die einzelne Phrase herunter in Stil und Vortrag von weitestreichendem Einflusse wurde, so lebte der Grundgedanke seines kühn ausholenden, leider nicht zu Ende geführten Unterfangens in dem Werke des Größeren machtvoll wieder auf. So ward aber auch seine dichterische Tat dem Los des Vergessenwerdens entrissen. Balzacs Werk und Ruhm besteht – die Minierarbeit der Kleinen, die sich daran zu erproben versucht hatte, ward zuschanden. Man braucht deshalb Hermann Schiffs Unterfangen, so erfolglos es war, nicht verächtlich zur Seite zu schieben. Es war ein Versuch mit untauglichen Mitteln, zu unrichtiger Zeit, an einem unrichtigen Objekte. Aber die Balzacverfälschungen Schiffs waren getragen und beeinflußt von deutschem Idealismus, der, wie so oft vorher und nachher, die nächstliegenden Realitäten übersah, der völlig verkannte, daß einer mächtig einsetzenden neuen literarischen Richtung durch die kleinlichen Mittel des Betruges nicht beizukommen sei. Nur zu kurze Zeit konnte der deutsche Pseudobalzac dem echten die Wege verrammeln. Dieser vernichtete mit heißer Jugendkraft die vor ihm aufgetürmten Barrikaden und trat auch in Deutschland seine Siegeslaufbahn an. Übrigens: Schiff scheint nicht der einzige gewesen zu sein, der Balzacs Namen widerrechtlich usurpiere. In 48
Brüssel ward Ähnliches unternommen, wovon die »Grenzboten« (1843, II. Band, Seite 1499) zu erzählen wissen. Im »Tagebuch« (Rubrik: Aus Berlin. II) heißt es: »Eine hübsche literarische Anekdote ist folgende, um so hübscher, als sie nicht erfunden, sondern wirkliches Faktum ist. – Der letzthin in Berlin anwesende Balzac machte Tieck einen Besuch. Letzterer sprach mit ihm von seinen Schriften und lobte als ganz vorzüglich › Le vicaire des Ardennes‹ und › Annette et le Criminel‹. ›Sie haben wahrscheinlich meine Schriften im Brüsseler Nachdruck gelesen?‹ fragte Balzac. ›Ich glaube, ja!‹ antwortete Tieck. ›Es muß wohl sein,‹ erwiderte jener, ›denn die beiden Romane sind gar nicht von mir, und die Brüsseler Nachdrucker Die Schamlosigkeit des Brüsseler Nachdruckes ging ins Ungeheuerliche. 1829 wiesen die Pariser Buchhändler in einer Bittschrift darauf hin, daß ein Brüsseler Nachdrucker von 1825 bis 1827 allein 318615 Bände im Werte von 1183515 Franken nachgedruckt habe (»Morgenblatt« 1829, Nr. 234). haben bloß auf meinen Namen spekuliert und sie unter demselben herausgegeben, um Absatz zu finden Beide Werke gehen noch immer – vgl. die »Édition du Centenaire«, bei Calman Lévy – unter Balzacs Namen und sollen aus den Jahren 1822 und 1824 stammen.. Ich habe die Sache für unbedeutend gefunden, um dagegen zu reklamieren. Jetzt, da ein berühmter deutscher Autor sie als meine besten Werke erklärt, werde ich wohl öffentlich protestieren müssen.« Balzac hat den angekündigten Protest niemals erhoben, wie er auch gegen Schiffs Verfälschungen niemals etwas unternahm. Ob er sie jemals zu Gesichte bekam, ob sie ihm mißfielen, ist nicht bekannt geworden. Sie waren ein 49
literarisches Kuriosum, das, anders erdacht als es wirkte, jedenfalls den historischen Vorzug hat, Balzacs Dichtung, wenn auch in gründlich veränderter Form, in Deutschland zum ersten Male zur Geltung gebracht zu haben.
50
Hermann Schiff Zu Eckermann äußerte sich Goethe einmal: »Der persönliche Charakter des Schriftstellers bringt seine Bedeutung beim Publikum hervor, nicht die Künste seines Talentes. Napoleon sagte von Corneille: ›S'il vivait, je le ferais Prince‹ – und er las ihn nicht. Den Racine las er; aber von diesem sagte er es nicht. Deshalb steht auch der Lafontaine bei den Franzosen in so hoher Achtung, nicht seines poetischen Verdienstes wegen, sondern wegen der Großheit seines Charakters, der aus seinen Schriften hervorgeht.« – Damit hat Goethe allen Literaten, deren Charaktere anfechtbare Züge aufweisen, das Todesurteil gesprochen. In dieser Allgemeinheit trifft indes die Behauptung nicht zu, und Goethe selbst hat ja dem unglücklichen Johann Christian Günther, dem sein Leben wie sein Dichten zerrann, nachdem er schon als Leipziger Student Günthers dichterischen Spuren gefolgt war, ein Erinnerungszeichen gewidmet, das den Unglücklichen, in seinem Leben sicher nicht ganz Einwandfreien keineswegs in Grund und Boden verdammt. Aber mit kleinen Einschränkungen trifft Goethes Anschauung zweifellos das Richtige; der persönliche Charakter der Schriftsteller entscheidet sehr oft die Bewertung nicht nur bei der Kritik, sondern auch bei der Menge. Heine und Grabbe lei51
den unter dieser moralisierenden Einschätzung beträchtlich, und ihr völliges Durchdringen ist in Deutschland noch immer durch die Tatsache erschwert, daß ihr Lebenswandel nicht allgemein gültigen Sittlichkeitsbegriffen entspricht. Die Einbeziehung des moralischen Wertes eines Schriftstellers bei seiner ästhetischen Beurteilung ist unschwer verständlich; da die große Menge ein Buch nicht nur als Bildungs-, sondern auch als Erziehungsmittel betrachtet, erwählt sie zur Lektüre immer lieber das eines gefesteten, einwandfreien als das eines anrüchigen oder auch nur verdächtigen Charakters. Daß dabei nur allzuoft blasphemisches Spießbürgertum das maßgebendste Urteil spricht, mag bedauerlich sein; verkennen und übersehen läßt sich diese Wahrheit nicht. Sie ist die stichhaltigste Erklärung für die völlige Ignorierung des Balzacumdichters Hermann Schiff, der vielleicht von den tragischesten Verhängnissen heimgesuchten dichterischen Persönlichkeit Deutschlands. Soviel Elend hat das Schicksal selten über einen deutschen Dichter gebracht, von denen ja auch sonst viele nicht gerade Schoßkinder des Glückes waren und sind. Aber im Erdulden des fast kettenartig geschlossen über ihn hereinbrechenden Ungemachs übertrifft Schiff sie alle, wie bös den andern auch Mühsal und Jammer mitgespielt haben mögen. Im Leben wie nach dem Tode blieb ihm nichts erspart von all dem Leid, das Menschen treffen kann. Gewiß schloß sich auch für andere Dichter die Pandorabüchse nicht früher, als bis sie alles über sie geschüttet hatte, was jenen an Not und Qual zugedacht war. Jedoch die meisten führten wenigstens ein glücklicheres Leben nach dem Tode, indem ihnen eine gerechtere Nachwelt das zu vergelten suchte, was die Mitwelt 52
schmählich versäumt hatte. Schiff ist bisher auch diese Ehrenrettung versagt geblieben; er wird nur selten genannt; und wo es geschah, waren Böswilligkeit, Verkennung, Urteilslosigkeit und Fahrlässigkeit zur Stelle, um auch noch des Toten Namen zu verunglimpfen. Nun ist Schiff zweifellos kein Charakter gewesen, der subtilerer moralischen Begutachtung standhielte. Und in vollem Maße trifft auf ihn der Ausspruch Goethes zu, daß der persönliche Charakter des Schriftstellers seine Bedeutung beim Publikum hervorbringe. Wenn Schiff deshalb heute vergessen ist und nicht mehr gelesen wird, wie er eigentlich auch zu seiner Zeit nicht allzuviel gelesen wurde, so ist das von Goethes Standpunkte aus und vieler anderen Umstände wegen begreiflich. Aber viel zu hart ist es, wenn die repräsentativste Persönlichkeit der deutschen Literaturwissenschaft, Karl Goedeke, – schroff wie sonst niemals – über ihn den Stab bricht, ihn beweislos einen Zuchthäusler nennt und zu den verkommenen Genies rechnet. Denn das war Schiff nicht. Die gewissenhaftesten Nachforschungen und die amtlichen Bekundungen all der Behörden, mit denen Schiff zu tun hatte, beweisen, daß er niemals in Korrektionshäusern saß. Er hat dreimal kleine Anstände mit der Leipziger Polizeibehörde gehabt (welcher politische Schriftsteller hatte solche im Vormärz nicht?) und wurde in Hannover wegen Ehrenbeleidigung eines literarischen Gegners zu einer dreiwöchigen Arreststrafe verurteilt. Das ist alles, was ihm nachgewiesen werden kann. Schiff war gewiß ein zügelloser Mensch, ein Phantast, ein schwacher Charakter voll der bizarrsten Schrullen und Launen; aber er saß keine Sekunde im Kerker, wenn auch die Hamburger Polizei, der er wegen seiner Eigenheiten sehr unbequem 53
war, es versuchte, ihn festzusetzen. Damit war Schiff großes Unrecht widerfahren, und er mußte nach kurzer Haft wieder freigelassen werden, hat also nicht, wie Goedeke meint, »meistens in Polizeihaft gelebt«, wie er auch nicht im Armenhause gestorben ist. Goedeke teilt leider nicht mit, woher er seine für Schiff diffamierenden Nachrichten bezog. Das ist um so beklagenswerter, als seine Angaben in allen Kompendien, die Schiffs Namen erwähnen, Aufnahme gefunden haben. Niemand, der Goedekes Ausführungen nachdruckte, nahm sich die Mühe, die Berechtigung der erhobenen Anklagen zu erforschen. Kritik- und bedenkenlos wurden sie abgeschrieben; nur Adolf Bartels machte in seinem »Handbuch der deutschen Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts« einen knappen Zusatz, worin er Goedeke naiv nennt, weil dieser meinte, die Juden hätten mit Schiffs unmoralischem Lebenswandel nichts zu tun. Es wäre verdienstlicher gewesen, wenn Bartels Goedekes Bericht erst nachgeprüft hätte, ehe er sich zu der doppelten Verurteilung Schiffs und Goedekes entschloß. Jedenfalls erhellt schon aus der Berichtigung dieser weittragenden falschen Mitteilung Goedekes, daß seine Schiffbiographie (wie alle andern bisher erschienenen, die sämtlich mehr oder weniger wörtliche Paraphrasen der Goedekeschen sind) nicht stichhält. Deshalb soll hier eine neue gegeben werden, die sich bemüht, alle Schiffs Namen anhaftenden falschen Behauptungen aus der Welt zu schaffen und ein richtiges Porträt dieser durchaus originellen und beachtenswerten Persönlichkeit zu entwerfen. Es wird sich zeigen, daß damit nicht nur einem mit Unrecht vergessenen Schriftsteller die verdiente posthu54
me Ehrenrettung zuteil wird (die sich freilich von jeder Überschätzung sorgfältig fernhalten wird), sondern daß auch ein bedeutungsvoller Zeitraum deutscher literarischen Entwicklung nach verschiedenen Seiten hin neue Belichtung erfährt. Für die Geschichte der deutschen Romantik – dies sei vorweg hervorgehoben – ist die Darstellung der schriftstellerischen Laufbahn Schiffs von besonderer Bedeutung. In einem reichen jüdischen Kaufmannshause zu Hamburg wurde David BärDen Vornamen Hermann bekam er erst mit vierzig Jahren bei der Taufe; als Schriftsteller führte er ihn schon früher.Schiff am 23. April 1801 geboren Die Angaben aller Handbücher, die Schiffs Namen nennen, geben einen falschen Geburtstag und auch sonst unrichtige Daten in Hülle und Fülle an. Im einzelnen verweist diese Darstellung, die durchwegs im Hamburger Staatsarchive aufbewahrtes Aktenmaterial benützt, für dessen Überlassung den Herren Beamten an dieser Stelle herzlichst gedankt sei, nicht auf alle von einem Buche in das andere hinübergeschleppten Fehler, schon weil dies zu weitläufig wäre, sondern verbessert diese stillschweigend. In vielen Fällen war Schiff selbst an der Entstehung von Irrtümern schuldtragend. In autobiographischen Angaben sind ihm arge Gedächtnisfehler und Verwechslungen unterlaufen; auf solche wird gelegentlich aufmerksam gemacht. –. Väterlicher- und mütterlicherseits stammte die Familie aus dem damals noch dänischen Altona. Ein Onkel des Dichters war Günstling des Dänenkönigs, dem zu Ehren er Synagogenfeste veranstaltete, wofür er der königlichen Tafel beigezogen wurde. Der Großvater war zweimal verheiratet, in zweiter Ehe mit seiner Schwägerin Mathe (Mathilde), die aus erster Ehe 55
mit Löb Heine sechs Kinder hatte, darunter Samson Heine, den Vater des Dichters. David Bär Schiff war also nicht, wie man immer wieder liest, ein Vetter Heinrich Heines, sondern nur ein solcher zweiten Grades, außerdem aber, wenn man in Betracht zieht, daß der beiden Väter Stiefbrüder waren, ein Stiefvetter. Soviel zweifellos Richtiges ergibt sich aus einer sonst sehr mit Vorsicht zu benutzenden Schrift Schiffs »Heinrich Heine und der Neuisraelitismus« (Hamburg 1866), die schon Adolf Strodtmann in seiner Heinebiographie (I, 355, Anmerkung 1 und I, 368, Anmerkung 111) an entscheidenden Punkten berichtigen mußte. Ein vertrauterer Umgang zwischen Heine und Schiff in ihrer Knabenzeit war nicht nur infolge der Verschiedenheit der Aufenthaltsorte ausgeschlossen. Schiffs Vater war damals sehr wohlhabend, während der Heines bekanntlich nicht gerade reich war. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß die verschiedenartige soziale Lage die beiden Stiefbrüder, die auch Vettern waren, von vertrauterem Umgange abhielt. Denn nirgends findet sich ein Hinweis, daß irgendeine nähere Beziehung zwischen Samson Heine und Hertz Bendix Schiff (dem Vater von David Bär) stattgefunden hätte. Das Glück blieb indes Schiffs Vaterhause nicht treu; der Vater scheint zugrunde gegangen zu sein (worüber Schiff selbst gelegentlich Andeutungen macht.) Aus sehr gewissenhaften Nachforschungen J. Heckschers (in den »Mitteilungen zur jüdischen Volkskunde«, Heft XVI, Seite 124) geht hervor, daß Schiffs Vater seit 1828 sein Manufakturwarengeschäft nicht mehr betrieb, von Jahr zu Jahr seine Wohnung wechselte (vielleicht weil er die Miete 56
nicht bezahlen konnte) und 1840 in Wandsbek starb. Fünf Jahre vor ihm war seine Frau heimgegangen, ein von dem Dichter, der gleich Heine auf das zärtlichste an seiner Mutter hing, tiefbeklagter Verlust! Die Hamburger Jugendjahre sind für Schiff von der größten Bedeutung gewesen. Er besuchte das Johanneum (von den Lehrern rühmt er namentlich Gurlitt), von 1821 – 1822 das akademische Gymnasium. Ostern 1822 ging er an die Universität Berlin ab, um dort Jura zu studieren. Er hat also verhältnismäßig lange zur Absolvierung des Gymnasiums gebraucht. Vielleicht war schon damals seine exzentrische Natur schuld, daß er erst spät zum Abiturium kam, vielleicht war er durch burschenschaftliche Bestrebungen, die damals in Hamburg eine große Rolle spielten, zu sehr abgehalten, um seine Pflichten als Gymnasiast zu erfüllen. Er berichtet wiederholt, daß er sich damals mit burschenschaftlichen Fragen beschäftigte, den breiten altdeutschen Kragen trug und sein Deutschtum immer stolz betonte. Damals war Schiff – recht im Gegensatze zu Heine – ein Franzosenfeind, was vielleicht sein Vater bewirkt hatte, der, wie Schiff selbst erzählt, mit Heines Vater wegen dessen FranzosenFreundlichkeit oft in scharfe Dispute geriet. Allerdings waren bei beider Zu- und Abneigung sehr persönliche Interessen im Spiele. Samson Heine stand auf Seite der Franzosen, weil diese den Juden die Gleichberechtigung gewährt hatten, Hertz Bendix Schiff war jenen gram, weil er während der Hamburger Belagerung durch Davoust starke geschäftliche Verluste erlitten hatte. So schwärmte auch der junge Schiff für die deutschen Studenten, die dem Vaterlande die Befreiung von dem französischen Joch erkämpft hatten; und noch in seinem 57
späten Alter gedenkt er der herrlichen Tage, als man das Deutschtum und die Freiheit besang, sich an Liedern und Schriften der Patrioten berauschte und sich in der begeisterten Verehrung der Romantiker gefiel. Aus dieser jugendlichen Schwärmerei hat Schiff die nachhaltigsten Anregungen für seine spätere Dichtung empfangen. Man pflegt ihn spöttisch den »letzten Romantiker« zu nennen; aber er ist sicherlich ein durchaus echter Romantiker, in seinem Dichten ebenso wie leider – in seinem Leben, in das er immer romantischen Überschwang hineinzutragen liebte. Dieses Aufgehen in romantischen Ideen und das unbedingte Bekenntnis zum Deutschtum berührt bei Schiff wegen seiner jüdischen Abkunft merkwürdig. Er hat indes vor keiner Forderung der Romantiker haltgemacht; sogar ihr extremes Hinneigen zum Katholizismus ist auf ihn völlig übergegangen. Das kann sehr wohl der Umgang in seinen Jugendjahren und die Erziehung im väterlichen Hause veranlaßt haben. Denn Schiff hat – wie er selbst erzählt – niemals hebräisch gelernt und nie ein jüdisches Gebet gesprochen. Von der Synagoge wurde er ferngehalten, dagegen war es ihm nicht verwehrt, am christlichen Religionsunterrichte teilzunehmen. Allerdings war die große Judenverfolgung, die er 1819 in Hamburg mitmachte, nicht ohne Eindruck auf ihn geblieben: aber dieser war nicht stark genug, um Schiff seiner Religion näher zu führen oder ihn gar zum frommen Juden zu machen. Dieser Judensturm findet in Schiffs Altersdichtung, als er selbst Christ geworden war und dem Judentum skeptisch und kritisch gegenüberstand, oft Erwähnung, wie auch 58
Heine seiner voll Erbitterung in einem Briefe an Sethe gedenkt. Sehr bedeutend waren diese Krawalle nicht gewesen; man hatte den Juden die Fenster eingeworfen und prügelte sie; ein behördliches Plakat, das mit dem scharfen Schießen der Garnison drohte, brachte die Bewegung nach zwei Tagen zum Abschlusse. Den jungen Schiff haben diese Exzesse, obwohl er sie aus der Nähe besehen konnte, nicht sonderlich berührt, da er ganz in seinen altdeutschen Ideen aufging. Als er Ostern 1822 in Berlin einzog, stand dort die Romantik noch in hohem Ansehen. E. Th. A. Hoffmann, der bereits auf dem Krankenlager hinsiechte und nicht viel später starb, wird er nicht mehr kennen gelernt und den überwältigenden Reiz dieser eigenartigen Persönlichkeit nicht mehr eingesogen haben. Aber die Unterhaltung in den studentischen Kreisen, deren Teilnehmer Schiff war, wird sich stark um Hoffmann gedreht haben. In Rahel Varnhagens Haus könnte er gekommen sein. In Varnhagens Tagebüchern findet sich – zwar aus späteren Jahren – sein Name wiederholt, und das Interesse, das dieser an dem Schicksal und einzelnen Werken Schiffs nimmt, ist doch wohl nur daraus zu erklären, daß er Schiff in Berlin kennen gelernt hatte. Ein Verkehr in dem gastlichen Hause Rahels ist um so wahrscheinlicher, als Schiff in Berlin mit Heine zusammentraf und mit diesem sogar – wenn man ungedruckten Erinnerungen Schiffs glauben will, die eine Fortsetzung seines Buches »Heinrich Heine und der Neuisraelitismus« bilden und Adolf Strodtmann vorlagen Vgl. seine Heinebiographie I, 164. – 1822 in einem Hause (es ist das Schlesingersche Unter den Linden, unfern dem Palais des Prinzen Wilhelm) Stube an Stube wohnte. In dieser Zeit des gemeinsamen Berliner Aufenthalts be59
stand zwischen den beiden jungen Leuten jedenfalls ein lebhafter Verkehr; Heine trug Schiff das Du-Wort an und bediente sich oft seiner Kasse »Heinrich Heine und der Neuisraelitismus«, Seite 56 und 98.. Auch die poetischen Erstlinge Schiffs, die Phantasiestücke in Callots Manier gewesen sein sollen ibidem; erhalten ist nichts davon., ließ er sich vorlesen, bewunderte an ihnen »echten Naturmystizismus« und nannte sie das Beste, was in neuester Zeit geschrieben wurde, mit Ausnahme von dem, was er selbst geschrieben hatte. Diese Mittellungen Schiffs müssen nicht unbedingt zuverlässig sein (sie stammen aus dem Jahre 1866); und aus Briefen Heines an Freunde geht sogar hervor. daß er über ihn nicht gerade günstig dachte Vgl. den Brief an Moses Moser vom 17. Mai 1824 aus Göttingen (in der Ausgabe der Werke Heines von Karpeles VIII, 420), worin er Schiff einen »Kerl« nennt, der ihn nochmals um Briefporto bringen werde. Freundschaftliche Gefühle verrät diese Briefstelle wohl nicht.. Vielleicht verstimmten ihn schon damals Schiffs exzentrische Neigungen, die im Keim sichtbar waren und ihn als Stichblatt aller mehr oder weniger bösen studentischen Witze sehr geeignet erscheinen ließen Eine charakteristische Anekdote teilt Strodtmann a. a. O. I, 322 mit.. Am 28. Oktober 1824 wurde Schiff in Jena inskribiert. (Eintrag im »Akademischen Album der Jenaer Universitat«). Er studierte Jura, reichte aber 1825 bei der philosophischen Fakultät eine Dissertation »De natura pulchri et sublimis« ein, auf Grund deren er am 8. Juli 1825 unter dem Dekanate des Geheimen Hofrates Dr. Luden zum Doktor der Philosophie promoviert wurde. (Vgl. Intelligenzblatt der Jenaer Literaturzeitung, 1825, Nr. 61, Seite 483). In Göttingen hat Schiff niemals studiert; alle dies60
bezüglichen Mitteilungen sind unrichtig, über den Inhalt der Dissertation laßt sich nichts Zuverlässiges mitteilen; aber aus einer autobiographischen Novelle Schiffs, »Der Fibel-Philosoph« (im »Novellenbukett« 1858) geht hervor, daß er sich als Student in Schillers Abhandlung »Über das Erhabene« (er nennt sie »Über das Schöne und Erhabene«) vertieft habe; und es ist nicht unwahrscheinlich, daß die Untersuchung Schiffs von der Schillers ihren Ausgang nahm. – Nach der Promotion begab sich Schiff nach Leipzig, um dort als freier Schriftsteller zu leben. Leipzig halte damals als Zentralsitz des deutschen Buchhandels für junge Literaten seine besondere Anziehungskraft. Gutredigierte Zeitschriften ließen den Aufenthalt ebenfalls angenehm erscheinen. Für Schiff, dessen materielle Lage nicht mehr so günstig gewesen zu sein scheint wie während der Berliner Studentenjahre, da der Vater inzwischen sein Vermögen verloren haben dürfte, ergab sich die Notwendlgkeit, da er als Jude zu keinem staatlichen Amte gelangen konnte, von schriftstellerischer Produktion zu leben. Er setzte quantitativ gleich sehr lebhaft ein; drei größere Werke in Buchform sind die Frucht seines ersten Leipziger Aufenthaltes vom Ende 1825 bis Ende 1826. Außerdem redigierte er eine Monatsschrift »Dichterspiegel«, die freilich sehr kurzlebig war, und von der sich leider auch nicht ein Exemplar erhalten hat. Mitredakteur war Wilhelm Bernhardi, der Neffe Tiecks, Sohn seiner Schwester Sophie, Schiffs steter Begleiter auf seinen verschlungenen Lebenspfaden. Immer wieder begegnen die beiden wesensverwandten Naturen gemeinschaftlich. Sie waren beide in romantische Schrullen verrannt, verkannten sehr bedeutungsvoll die tiefliegenden Unter61
schiede zwischen romantischem Empfinden und romantischer Lebensführung, und beide gingen an dieser argen Begriffsverwirrung zugrunde. Beider äußeres Leben war wüst und exzentrisch; sie glaubten an eine Durchsetzung des Lebens mit romantischen Irrlehren – denn allzu geordnet waren auch ihre dichterischen romantischen Anschauungen nicht – und hofften, diesen zum Siege zu verhelfen, wenn sie sich wild, verwegen und von keinem Lebenszwange beengt gebärdeten. Leben und Dichten sollten eine Einheit bilden, wie es schon die Schlegel jugendlich-ungestüm gefordert hatten. Aber nicht aus innerer Übereinstimmung und veredelter Abgeklärtheit sollte diese innige Vereinigung erwachsen, sondern aus trotziger Auflehnung gegen alles Hergebrachte, ja, gegen die einfachsten Anstandsbegriffe. Man wird weder Schiff und noch weniger den ganz unproduktiven Bernhardi deshalb mit Grabbe vergleichen dürfen. Diese Einheit von Leben und Dichten, die Schiff erträumte, herstellen zu wollen, war nur der Gedanke eines Phantasten; ein Märtyrer seiner Kunst war Schiff nicht. Ihm könnte kein Freiligrath nachrufen: »Der Dichtung Flamm' ist allezeit ein Fluch! ... Durch die Mitwelt geht Einsam mit flammender Stirn der Poet; Das Mal der Dichtung ist ein Kainsstempel!«, weil ja das dichterische Schaffen für Schiffs zügelloses Leben nur ein Vorwand war, während sein Leben seine Dichtung nicht bedingte. »Riesen-« oder »titanenhaft« ist Schiffs Aufbäumen gegen des Lebens Notwendigkeiten kaum zu nennen; es waren nur Versuche eines ungezü62
gelten Menschen, sich über alles Hergebrachte hinwegzusetzen und unangefochten tolle Streiche zu begehen. Leider war Schiff zeitlebens von der fixen Idee, daß er als romantischer Dichter keinerlei Gesetz über sich dulden müsse, nicht abzubringen. Er war gewiß nicht verfolgt von dem »malheur d'être poète«, wie es August Sauer in glücklicher Erweiterung des berüchtigten d'Alemberlschen Wortes »malheur d'être« von Sappho und ihrem Dichter Grillparzer geprägt hat. Schon deshalb nicht, weil bei Schiff nicht die exzentrische Dichtung, sondern das exzentrische Leben das Primäre war. Er wollte ungezügelt dahinleben und suchte, diesen Trieb in seiner Dichtung zu rechtfertigen. Von ihr kam ihm kein Leid; nur seine Lebensführung brachte es ihm, aus der seine seltsamen, häufig fast an Wahnsinn grenzenden Werke erwuchsen. Ubrigens kann vielleicht die bizarre, von Rechts- und Unrechtsbegriffen wenig angefochtene Art, wie sich Schiff betrug, echt gewesen sein; aber in seinen Dichtungen war er ein oft recht nüchterner Verstandesmensch, dessen erzwungene Kälte und raffiniertpsychologische Behandlung seiner Stoffe nicht selten die frostigsten Eindrücke hinterläßt. – – Schiffs erste dichterische Periode, die 1825 einsetzt – von den Jugenddichtungen hat sich nichts erhalten – zeigt ihn als getreuen Schüler der Romantik. E. Th. A. Hoffmann und Ludwig Tieck sind seine ersten Vorbilder. Eine Fortsetzung des »Kater Murr« ist das erste Buch, das er veröffentlichte. Es führt den Titel » Nachlaß des Katers Murr. Eine Fortsetzung der Lebensansichten des Katers Murr von E. Th. A. Hoffmann. Nebst einer Vorrede des Herausgebers.« (Leipzig 1826, bei Wilhelm Lauffer). 63
Diese Fortsetzung des Hoffmannschen Fragmentes wird am prägnantesten durch eine Äußerung Heines charakterisiert, der an Moser schrieb Sämtliche Werke ed. Strodtmann, XIX, 237.: »Hast Du schon gehört, daß mein Vetter Schiff Hoffmanns »Kater Murr« fortsetzt? Ich habe von dieser Schreckensnachricht fast den Tod aufgeladen.« Dieses Urteil, das ohne Kenntnis der Schiffschen Arbeit gefällt wurde, trifft trotz seiner Impulsivität ins Schwarze. Ein neuerer Beurteiler, Franz Leppmann, in seinem anregenden Buche »Kater Murr und seine Sippe« Eine Katzendichtung, die Leppmann entgangen ist, rührt von Eduard Maria Öttinger her. (»Argus« (Hamburg) 1837 Nr. 32.) Es ist ein »Tiergespräch zwischen einer Katze und einem Mops«. (München 1908, Seite 26 ff.) ist geneigt, der Fortsetzung nicht allen Wert abzusprechen. Sie ist aber, was wohl den schwersten Vorwurf bedeutet, stillos und vom Geiste des Originals ganz und gar nicht erfüllt. Sie knüpft recht äußerlich an Hoffmanns Dichtung an, hat aber innerlich mit ihr sehr wenig zu tun. Auch in der Form, die bei Schiff unheimlich verkünstelt und wenig übersichtlich ist, hält er sich nicht an das große Vorbild. Er wollte anscheinend der Hoffmann des Hoffmann sein, wie Karoline Schlegel von Tieck meinte, daß er im »Gestiefelten Kater« den Tieck des Tieck habe spielen wollen. Schon in diesem Erstlingswerke begegnet Schiffs später immer wiederkehrende Vorliebe für Binnenerzählungen. Das geht wohl auf die Vorliebe der Romantiker für das Theater im Theater, für Rahmen- und Binnenerzählungen zurück, die Schiff bei ihnen kennen zu lernen, vielfach Gelegenheit hatte. Da er im »Kater Murr« die eigenartigste Form der Einschalterzählung gefunden hatte, fühlte 64
er sich wohl zu der Fortsetzung angeregt. Allerdings verzerrte er das Hoffmannsche Vorbild bis zu den äußersten Grenzen des Möglichen. Im »Nachlaß des Kater Murr« finden sich nicht nur ineinandergeschaltete Erzählungen, sondern auch noch zwei Supplemente, die mit der Hauptgeschichte in den engsten Beziehungen stehen. Nur erfolgt die Verknotung der Geschehnisse recht äußerlich; von einem Ineinanderweben, wie etwa der Begebenheiten in den »Bekenntnissen einer schönen Seele« in die Fäden der eigentlichen Handlung von »Wilhelm Meisters Lehrjahren«, ist bei Schiff keine Rede. Um von dem Inhalte des »Nachlasses des Katers Murr« auch nur eine schwache Vorstellung zu geben, ist es nötig, die einzelnen Geschichten gesondert und ausnahmsweise etwas breiter zu charakterisieren. In der Vorrede versichert Schiff den Leser zunächst weitläufig seiner Hochachtung und behauptet, daß das Werk wirklich von einem Kater herrühre und von ihm nur herausgegeben werde. Allerdings verkennt er nicht, daß die Leser sehr gelehrt sind und wissen, daß Tiere nur in der Fabel reden, und daß nichts für wirklich gehalten wird als das, wovon sich die Existenz beweisen läßt. So obliegt es ihm also, diese Existenz wissenschaftlich darzutun. Vorher aber bespricht er den Inhalt seines Buches, das aus dem ersten Hefte der Reisen des Katers besteht (anscheinend waren also mehrere Hefte solcher Reisen geplant) nebst hindurchlaufenden Makulaturblättern (vermutlich eines Manuskriptes, das der Autor auf seinen Reisen gefunden und verbraucht hat). Da des Katers Manuskript für einen Band nicht völlig ausgereicht, ein zweites Heft seiner Reiseschilderungen den Band aber zu unförmig 65
gemacht hätte, habe der Herausgeber (Schiff) von dem zweiten Hefte des Katers so viel abgerissen, als für das Ausmaß des Buches nötig war. So entstanden die zwei Makulaturblätter des Anhanges. Das zerrissene Heft war aber nichts anderes als die Biographie Johannes Kreislers. Es folgt eine eingehende Beweisführung über die Existenz des Katers in Form einer unendlich weit verzweigten Disposition. Die Vorrede schließt damit, daß Schiff seinen eigenen bis dahin gebrauchten ernsten, wissenschaftlich tuenden Ton verwirft und (als echter Romantiker) »das freundliche Antlitz der geliebten Ironie« zu Hilfe ruft. Im ersten Abschnitt geht Murr auf Reisen. Das Werk fährt unmittelbar dort fort, wo Hoffmann aufgehört hat. Meister Abraham klagt, daß die weiße Glaskugel seit dem Verschwinden der Chiara nicht wieder ertönte. Er ist ganz melancholisch, ebenso wie Kreisler, von dem der Kater es fühlt, daß ihn sein musikalischer Enthusiasmus zum Wahnsinn treiben müsse. Um ihn diesem zu entreißen, schilt er seine musikalische Begeisterung, die nicht der höchste Zweck des Daseins sei; denn wäre sie das, so hätte sie nicht einem einzelnen Menschen wie Kreisler zuteil werden dürfen, sondern allen Menschen, damit der Schöpfer gegen die anderen Geschöpfe nicht ungerecht hätte erscheinen müssen. Diese Argumentation versetzt Kreisler in solche Wut, daß er den Kater schlägt, der mit Mühe entwischt und nun beschließt, in die Welt zu gehen. Der Anfang seiner Wanderung entzückt ihn, nur der Hunger quält ihn. Plötzlich sieht er Abraham, der ihn mit Kreisler zu versöhnen sucht. Abraham eröffnet Murr, daß er der Sohn einer Prinzessin sei, die, in eine weiße Katze verwandelt, von einem Kater entführt worden sei. Er ver66
schafft ihm ein leckeres Mahl und fordert ihn auf, nach einem Schmetterlinge zu haschen; wenn er ihn erreiche, so werde er ein Prinz sein und die schönste Prinzessin werde ihm gehören. Der Kater setzt zum Sprunge an, da sieht er sich von Hunden verfolgt. Er bittet einen Herrn und eine Dame, die im Wagen fahren, ihn aufzunehmen. Es geschieht. Als Verfasser der »Lebensansichten«, die Hoffmann herausgegeben hat, wird er freundlich auf das Schloß des Paares geladen. In dem Wirtshaus, in dem bald darauf gespeist wird, sind anwesende Bauern über Murr erbost, da sie sein Benehmen und seine Fähigkeit zu sprechen, für Hexerei halten, die sie nicht dulden wollen. Sie bewerfen ihn mit Steinen, er muß flüchten, was den Grafen sehr betrübt, der sich schon früher vergeblich bemüht hatte, den Gespensterglauben unter seinen Untertanen zu vertreiben. In einer Soiree, bei der die bedeutendsten Literaten zugegen sind, gibt Murr Aufschlüsse über die Abfassung seines Erstlingswerkes. Er kommt ins Theater, worüber die Zeitungen ausführlich berichten. »Der Hund des Aubri« wird gegeben, aber der Pudel, den man bewundern wollte, tritt hinter dem Interesse der Zuschauer für den Kater zurück. Das Zeitungsblatt, das seinen Ruhm verkündet, sendet Murr an Kreisler. Er spricht sich in seinem Briefe an ihn auch eingehend über die Gestalt des Baron von Wallborn (in Fouqués »Gefühle, Bilder und Ansichten«. 1819, Seite 145) aus. Auf die Naturphilosophie fallen immerfort Ausfälle. Dem Kater wird bewiesen, daß es nach den Lehren der Naturphilosophien mehr Geschöpfe seiner Art gebe. Endlich wird ihm in Aussicht gestellt, über seine tierischen Schicksalsgenossen unterrichtet zu werden. Da bricht das Fragment ganz unvermutet ab Ein Bruchstück daraus ist
67
abgedruckt In Pappes »Lesefrüchten« 1825, III. Band, 2. Stück, Seite 337–347.. In diese Geschichte sind »Makulaturblätter« eingeschaltet, die mit Hoffmanns Erzählung nichts zu tun haben. Ein glänzendes Fest am herzoglichen Hofe. Der Prinz Ludowigo küßt eine Sängerin Giovanina, mit der sein Vertrauter Laelio im tête-à-tête gewesen war. Ein Hofnarr, der bei Shakespeare in die Schule gegangen ist (Wortgefechte sind seine liebste Unterhaltung), bittet, seiner Funktion enthoben zu werden, da er sich zu alt fühle. Der Prinz Ludowigo ist mit seinem Los unzufrieden, er verzweifelt an Gott und verschmäht seine Unendlichkeit. Da bemerkt er nachts im Garten eine schlafende Schöne, und das entreißt ihn seiner Verzweiflung. Er bittet sie um ihre Liebe, sie stößt ihn zurück. Laelio grollt ihm, da er bei Giovanina keine Erhörung findet, die meint, der Prinz küsse ganz anders als er. Deren Mutter hat eine phantastische Oper komponiert, die das zum Inhalt hat, was der Prinz Ludowigo einmal geträumt hat. Die Heldin der Oper erklärt ihrer Mutter, daß sie den Prinzen, ihre Kunst und sie (die Mutter) als eine Einheit liebe. Die Mutter flucht ihr, wenn sie den Prinzen erhöre. Die Liebesgeschichte zwischen dem Prinzen und einer Sängerin Paula, die plötzlich unmotiviert erzählt wird, ist durchaus verworren. Die Mutter ist gegen diese heiße Liebe; da erkrankt sie am Nervenfieber und stirbt. Die Tochter klagt sich an, daß sie die Mutter durch ihre Liebe ins Grab gebracht habe. Sie gibt dem Prinzen den Abschied, um das Gebot ihrer Mutter, sich mit dem Prinzen nicht einzulassen, nicht zu übertreten. Der Prinz will erst sterben, dann Einsiedler werden. Da er aber eine irdische Liebe im Herzen trägt, gerät er in Konflikt mit einem 68
Einsiedler, der die Inquisition anrufen will, um einen von dem Prinzen einem Muttergottesbild angeblich angetanenen Schimpf zu rächen. Von Paula kann Ludowigo nicht lassen, daneben liebt er auch Giovanina. Die erstere sucht ihn zu fesseln, die zweite ist unnahbar. Fast mit Gewalt reißt er Paula an sich, die ihm flucht. Da erschießt sich Ludowigo. Nun verzweifelt auch Paula, die das Schreckliche nicht geahnt hatte. Sie wird wahnsinnig, und diese ergreifende Szene hat Schiff wirklich vortrefflich ausgemalt, wie er immer in grausigen Wahnsinnsszenen erschütternde Wirkungen zu erzielen verstanden hat. – Einen dritten Teil dieses kaum entwirrbaren Buches bildet die Biographie Kreislers. Schiff hatte nicht die Fähigkeit, diese Biographie so in die Reiseberichte des Katers und die Liebesgeschichte des Prinzen einzuspinnen, daß er zwei eingeschachtelte Erzählungen hätte gestalten können. Deshalb nimmt er zu dem Ausweg seine Zuflucht, daß er diese Biographie anhangsweise mitzuteilen – – – vorgibt. Denn in Wirklichkeit hat er es damit gar nicht eilig, sondern er läßt Meister Abraham Kreislern eine Geschichte erzählen. Also wieder eine Binnennovelle in der eigentlichen Erzählung. Diese eingeschobene Novelle soll Kreisler beweisen, wie im Leben jede Sehnsucht unbefriedigt bleiben müsse. Bekanntlich ist Abraham bei Hoffmann in Neapel mit den fürstlichen Brüdern oft in Berührung gekommen. Nun weilt der Prinz Hektor in Neapel und belauscht, wie eine Zigeunerin der Prinzessin Angela prophezeit, daß sie aus einer Verwünschung erlöst werden solle, wenn sich ein Prinz in sie verliebe und sie befreie. Kaum hat sie das ausgesprochen, als der Prinz hervorstürzt und der verzauberten Prinzessin seine Liebe gesteht. Die Zigeunerin nennt ihn sofort beim 69
Namen und wirft ihm seine Flatterhaftigkeit vor. Das setzt ihn so in Erstaunen, daß er erklärt, er sei von diesem Augenblicke an ein anderer. Bald aber kommt er mit seinem Gefühl in Widerspruch und bereut sein Versprechen. Natürlich ist Angela niemand anders als Angela Benzoni, die Tochter des Fürsten Irenäus und der Rätin. Diese Angela wird bekanntlich der Zigeunerin Magdala Sigrun übergeben, die Mittel treffen soll, den Flecken der Geburt, der auf dieser fürstlichen Tochter ruht, auszulöschen. – Dem Prinzen fehlt leider der ernste Wille dazu, sein Herz sprechen zu lassen. Plötzlich überkommt ihn wieder das Gefühl der Liebe für die unbekannte Prinzessin, aber nun weiß er sie nicht aufzufinden. Da kommt Abraham nach Neapel, um dort seine Kunststücke zu zeigen. Die Zigeunerin besitzt den Ruf, jedermann die volle Wahrheit zu verkünden. Abraham ist überzeugt, daß seine Chiara dahinterstecken müsse, die allein ein fremdes Wesen völlig durchschauen könne. Er und der Prinz treffen zusammen, und nun, da Hektor Abraham alles erzählt, weiß dieser sofort, daß die Chiara hier sein müsse. Er forscht die alte Zigeunerin aus und erkennt Angela, die sich seiner auch dunkel aus ihrer Kindheit erinnert. Inzwischen hat die alte Zigeunerin, um des alten Fürsten Wunsch zu erfüllen, und da Hektor unschlüssig ist, die Prinzessin mit dem Prinzen Antonio verheiratet. Hektor ist sehr erbittert, zumal er mit Antonio, seinem Bruder, nie auf gutem Fuße stand. Es klingt leise das Motiv aus der »Braut von Messina« an: Zwei Brüder, die unerkannt dasselbe Mädchen lieben. Aber bald erfährt Hektor, daß Antonio mit Angela verheiratet sei. Er schleicht in ihre Wohnung, findet dort Antonio und ersticht ihn. (Schiff war unfähig, etwas anders als tragisch ausgehen zu lassen; hier war diese Lösung gewiß nicht 70
am Platze.) Auch Angela stirbt auf sehr eigenartige Weise durch Gift, das ihr Antonio in ein Medaillon gegeben hat. Dieses Gift wird durch Körperwärme flüssig. (!) So endet also Hoffmanns Geschichte plötzlich tragisch, wie bei Schiff in der Folge alles einen tragischen Ausgang nahm. Später erfährt auch Abraham, daß die Chiara auf Veranlassung der Benzon vom Fürsten der Zigeunerin mit dem Auftrage übergeben worden sei, sie streng verborgen zu halten. Antonio erhält durch ein Wunder neu das Leben. – In einem zweiten Supplement (der »Differenz«, wie es Schiff nennt) wird das Schicksal Angelas enthüllt. Die Benzon will Abraham die Chiara ausliefern, wenn er ihr sage, wo Angela sei (die von der Zigeunerin während des allgemeinen Tumultes, den die zwei Todesfälle hervorriefen, entflohen ist). Er will das nicht tun. Hektor, der in Julia verliebt ist, wird wahnsinnig; er erinnert sich immer wieder Angelas und glaubt, in Julien ein Spukbild, das Angela vorstelle, zu sehen. Inzwischen ist Kreisler Mönch geworden, und das erregt den Wahnsinn des Prinzen aufs neue. Er sieht den Leichnam seines Bruders und wie vom Donner gerührt – – damit schließt das Buch. Diese verworrene, lose und äußerlich an Hoffmann anknüpfende Fortsetzung des »Kater Murr« zeigt schon, wie wenig befähigt Schiff war, dort fortzufahren, wo sein Vorgänger, der den in einer »Nachschrift des Herausgebers« versprochenen dritten Band des »Kater Murr« niemals erscheinen ließ, abgebrochen hatte. Schiff war Hoffmanns Art nur wenig homogen; er war wohl von der besten Absicht erfüllt, sie weiterzubilden. Aber die Ausführung blieb, wie in diesem Werke so auch in späteren, 71
weit hinter dem guten Willen zurück. Eine künstlerische Manier kann eben nicht nur mit dem Verstande erfaßt werden, und niemand kann sich sie durch den bloßen Willen, sie nachzubilden, aneignen. Nur organische Wesensgleichheit ermöglicht das völlige Aufgehen in den Intentionen eines Vorgängers. »Dein Kater Murr ist schlecht«, schrieb Heine kurz und bündig an Schiff. Er versüßte ihm diese bittere Pille dadurch, daß er eine gleichzeitig erschienene Novelle »Pumpauf und Pumprich« herzhaft lobte. »Schiff! Ich schreibe heute an Dich wie an meinesgleichen. Dein ›Pumpauf und Pumprich‹ hat mir gefallen. Es ist ein gutes Buch, ein braves Buch, ein Buch, dem ich mich nicht scheuen würde, meinen Namen vorauszusetzen, kämen nicht Bestialitäten darin vor.« Von dieser lustigen, durch den originellen Einfall bestechenden Geschichte behauptet Schiff im hohen Alter, sie sei nicht sein Werk, sondern das Bernhardis. Die Nachricht ist, wie alles, was in »Heinrich Heine und der Neuisraelitismus« steht, mit großer Vorsicht aufzunehmen. Er erzählt dort (Seite 103– 105), daß er, Bernhardi und der Sohn eines Dresdner Beamten, namens Müller, öfter kein Geld, ja, nicht einmal ein Stück Brot hatten. Da führte Schiff das »hochromantische Kleeblatt« eines Samstags zu einem jüdischen Gastwirte, der ihnen zu essen gab, sich aber weigerte, an diesem Tage Geld zu nehmen (das die drei ohnehin nicht hatten). »Sollst doch gesegnet sein, Moses, weil du solche Gesetze gegeben«, sprach Bernhardi, der auch meinte, das sei ein Novellenthema, das er sogleich auf Schiffs Zimmer ausführte In Göttingen wurde die Novelle verboten, damit die akademische Jugend durch die Lektüre nicht zum Schuldenmachen verleitet würde.. 72
Diese Angabe ist, wie erwähnt, mit Vorsicht aufzunehmen. Strodtmann (Heines Leben I, 164) und Goedeke schreiben die Autorschaft der Novelle, deren Stil unbedingt auf Schiff hinweist, Bernhardi zu. Dagegen spricht indes zunächst Heines Brief; wäre Schiff nicht der Verfasser der Novelle gewesen Strodtmann meint, Bernhardi habe Schiffs Namen über Wunsch des Verlegers auf das Titelblatt gesetzt, weil Schiff damals schon bekannter gewesen sei. Das trifft aber nicht zu. Schiff war 1826 ebensowenig bekannt wie Bernhardi., so hätte er kaum Heines Lob ruhig eingesteckt, sondern es abgelehnt. Aus einer Charakteristik Schiffs von Alexis geht übrigens deutlich hervor, daß man diesem die Autorschaft der Novelle zu Unrecht absprechen wollte. Wenn Schiff dies im hohen Alter selbst tat, so muß ihm bei seiner Angabe eine Verwechslung mit einem anderen Werke, das seinen und Bernhardis Verfassernamen gemeinsam aufweist, unterlaufen sein; gegen die Verwendung seines Namens gelegentlich des Erscheinens eines »Gespensterbuches« von H. Paulmann, Dr. Schiff und W. Bernhardi sandte er am 21. Oktober 1838 aus Emden an Gutzkows »Telegraph« die Erklärung, daß er an diesem Buche nicht den geringsten Teil habe. Wäre also sein Name widerrechtlich auf »Pumpauf und Pumprich« gekommen, so hätte sich Schiff wohl sofort dagegen verwahrt und hätte nicht erst volle vierzig Jahre später seinen Widerspruch erhoben, der übrigens in einem wichtigen Punkte beweist, daß Schiffs Erinnerung stark getrübt war. Er behauptet nämlich, daß die Novelle bei Wilhelm Lauffer in Leipzig erschienen sei (wo der »Kater Murr« herauskam), während sie in Zerbst verlegt wurde.
73
Endlich aber spricht ein drittes, sehr wichtiges Argument für Schiff als Verfasser der Humoreske. In dem Jahre 1826 erschien noch ein drittes Werk von ihm, zwei Novellen, denen er den gemeinsamen Titel »Höllenbreughel« gab. Darin legt er sich Rechenschaft über seine ganze schriftstellerische Existenz ab. Nach einem einzigen Buch pflegt man solche Resumés wohl nicht abzuhalten. Die Annahme ist nicht ungerechtfertigt, daß Schiff bereits einiges veröffentlicht hatte, ehe er vor dem Publikum mit sich selbst abrechnete Daß von Schiff vor 1826 bereits eine Novelle »Marienkind« gedruckt worden wäre, wie Alberti im Lexikon der SchleswigHolstein-Eutinschen Schriftsteller ohne nähere Angaben behauptet, ist falsch. Diese 1831 in München anonym erschienene Erzählung rührt vielmehr (vgl. Lindner »Die Schriftsteller und die um Wissenschaft und Kunst verdienten Mitglieder des Benediktinerordens«, II, 113) von Ludwig Aurbacher her.. In der zweiten Novelle dieses Buches »Die Genialen«, einer bitteren Satire auf die ganze zeitgenössische Literatur (die große Absicht wurde in der Ausführung nur zum kleinsten Teile verwirklicht) urteilt ein literarisch genußfreudiger Weber über Schiff: »Er trägt die Spuren der Krankhaftigkeit nicht minder wie die ganze Zeit, seine ganze Erfindung und Empfindung ist stets auf die höchste Spitze hinaufgeschraubt. Was laßt sich überhaupt von einem jungen Menschen sagen, der sich nur mit Bagatellen abgibt? Er ist nur ein Schiffchen, ohne gehörigen Ballast, das keine große Fahrt antritt, nicht in die offene See sticht, was untergeht, scheitert, vielleicht auch nur leck wird.« »Höllenbreughel« nennt der Weber ein Produkt des Übermutes, in dem der Autor die Charaktere der Dichtung über sich selbst
74
reden lasse, wodurch das Werk in den Augen des Lesers sofort verliere. Diese Selbstcharakteristik ist sehr bezeichnend und bereits eine Vorahnung der Urteile, die Schiff in den »Lebensbildern von Balzac« den französischen Autor über sich selbst aussprechen läßt. Das ist der alte romantische Kniff, sich über sich selbst lustig zu machen, wie etwa im romanischen Lustspiel die Bühne mit sich selbst Scherz treibt. Bei Tieck fand Schiff hierfür wohl die wirksamste Anregung, wie er dessen Jugendlustspielen in dieser Novelle »Die Genialen« auch sonst die bedeutsamsten Einwirkungen verdankt. Denn recht tieckisch-übermütig ist Schiffs Abrechnung mit der Literatur seiner Zeit, vornehmlich ihrem größten Schädling, Clauren. Zweimal verspottet er diesen aufs kräftigste, als Erzähler und Lustspieldichter. In einem »Claurenschen Roman« »Assessor Winchen oder die Liebe ist das höchste Leben« ist die unerträgliche Süßlichkeit Heuns wohl auf das schlagendste verhöhnt. Verfertigt ist diese Parodie von einem Barbier, der »Verfasser der Romane in allen möglichen Manieren« ist, ein deutlicher Hinweis auf Adolf von Schaden, der beständig in der Manier anderer schrieb. Schiff zeigt schon äußerlich, daß es ihm nur um satirische Wirkungen zu tun sei. Er verflicht in den Pseudoclaurenschen Roman einen zweiten, der denselben Inhalt hat wie der erste; er läßt auch die herbsten Urteile über diese Dichtung aussprechen, so z. B. daß man derartige Bücher nicht in aller Ewigkeit zu Ende lesen könne, oder »die Poesie unserer Zeit ist vor Altersschwäche kindisch geworden«, vielleicht die kürzeste, aber treffendste Verurteilung Claurens und seines Gefolges. Diese Parodie, die sich auch offen als solche gibt, steht hoch über der 75
Hauffs, der die satirischen Absichten nicht so ohne weiters anzumerken sind. Schiffs Humor, der schon in »Pumpauf und Pumprich« kräftig zum Vorschein kommt, übt die stärkste Wirkung aus. Keine geringere auch in dem Schauspiel »Tugend nur allein macht glücklich«, das ein Schuljunge verfaßt hat, und in dem alle Personen vor Edelmut und Selbstlosigkeit überfließen. Wenn am Schlusse zwei Bewerber um ein Mädchen dieses einander unaufhörlich gegenseitig in die Arme werfen, damit einer hinter dem anderen an Entsagungsfähigkeit nicht zurückstehe, so ist das wohl die anschaulichste, aber auch wirksamste Persiflage auf die übertriebene Tugendduselei Claurens. Als bedeutsames Vorspiel für die Balzacparodierung haben diese beiden Verhöhnungen des Berliner Dichters zu gelten. Nur ist die satirische Absicht hier weit stärker zum Durchbruch gelangt; Schiff schwächt die Mittel des Dichters, dessen Manier er verspotten will, nicht ab, sondern verstärkt sie wesentlich und macht dadurch seine eigenen Absichten weit offenkundiger. Diese beiden Parodien bekunden Schiffs Talent, sich in eine fremde dichterische Manier einzufühlen, weit besser als die ernstgemeinte Fortsetzung des »Kater Murr«. Seine Art war, wie dies auch sein ganzes Leben offenbart, weit eher destruktiv als konstruktiv. Das können die unter dem Titel »Höllenbreughel« vereinigten zwei Novellen sehr deutlich lehren. Der Titel weist bereits den Weg, den der Autor nehmen will. Der Fratzenmaler Callot soll durch den »Höllenbreughel« übertrumpft werden. Schiff begnügt sich also nicht mehr damit, Hoffmann nachzufolgen, sondern sucht, dessen wildphantastische Wirkungen zu übertreffen. In der ersten Novelle »Die Hexen« ist ihm das eher geglückt als in der zweiten. Zwar operiert 76
Schiff zum Teile mit Hoffmanns Mitteln; Gespenster und Hexen beleben die Handlung, die sich in wilden Sprüngen gefällt. Sie soll Grauen hervorrufen, kann aber im besten Falle nur Mitleid mit einem irregeleiteten Dichter erregen, der um jeden Preis aus einem unglaubhaften Stoffe Wirkungen hervorholen will, die in diesem nicht gelegen sind Heine soll sich nach Schiffs Mitteilung (»Heine und der Neuisraelitismus«, Seite 105) über das Werk geäußert haben: »Entweder du bist meschugge (verrückt) oder du gehst direkt darauf aus, es zu werden.«. »Der Leser weiß nicht, woran er ist; und wenn er meint, der Verfasser wolle sich über ihn lustig machen, mag er wohl auf richtiger Fährte sein«, meinte die »Jenaische Literaturzeitung« (Ergänzungsblätter 1829, Nr. 36, Seite 288) in arger Verkennung der Absichten Schiffs, der sich ernstlich bemühte, das Hineinspielen der Geisterwelt in menschliche Geschicke, wie es bei Hoffmann vor sich geht, bis auf den Gipfel emporzutreiben. Auf diesem Wege übertreibt aber Schiff maßlos; er wirkt unglaubwürdig und nicht erschütternd, sondern ernüchternd. In der ersten Novelle treiben die Hexen (ein abscheulicher Kater hilft ihnen dabei) ihre heillosen Künste mit dem Blute, das einem Jüngling abgezapft wurde, der in ein (man weiß nicht recht irdisches oder himmlisches) Mädchen verliebt ist. Ein Arzt und sein gespenstischer Famulus suchen, der Hexe ihr Opfer zu entreißen; sie soll verbrannt werden, entflieht aber, während des Jünglings Liebste wirklich auf dem Scheiterhaufen umkommt. In dieser Szene, die in keinerlei Geisterspuk hineinspielt, ist Schiff ein packendes, sehr realistisches Genrebildchen 77
gelungen. Die Verbrennung des schuldlosen Mädchens, das seine letzten ergreifenden Klagen dem Geliebten, der der Hinrichtung beiwohnt, zuruft, ist von stärkster Wirkung. Dieser Schluß, der wieder Schiffs Vorliebe für tragische Ausgänge offenbart, kann mit der ganz auf äußerliche Effekte berechneten Mache der Novelle einigermaßen versöhnen. Das gelingt der zweiten »Die Genialen« nur in den parodistischen Szenen; ihr sonstiger Inhalt (insbesondere die Sticheleien auf Gelehrteneitelkeit und die schwächlich funktionierende Gespenstermaschinerie) läßt die Frage, was Pieter Breughel damit zu schaffen haben sollte, für immer offen. Denn der vorgeblich so schauerliche Gespensterspuk, der aber schließlich seine natürliche optische und mechanische Erklärung findet, wirkt kalt und leer. Dagegen zeigen ein paar Gedanken über den Unterschied zwischen der poetischen Schönheit und Wahrheit, die wohl Schiffs Dissertation entstammen mögen, daß er sich mit diesen Fragen eingehend beschäftigt habe. Er meint, das Schöne könne wahr sein, doch sei das kein unbedingtes Erfordernis. Die Schönheit der Homerischen Gedichte würde dadurch nicht beeinträchtigt, wenn Achill und Hektor niemals gelebt hätten. Selbst das Häßliche könne schön wirken, wenn es sich an dem richtigen Orte befinde. Das sind, ohne daß Schiff damals Balzac schon kannte, auch dessen ästhetische Ansichten, die leider von dem Deutschen später nicht mehr anerkannt wurden. – Den drei Erstlingsbüchern Schiffs war kein größerer Erfolg beschieden: man nahm von ihnen kaum Notiz. Das mag ihn verdrossen haben, und so kehrte er Ende 1826 nach Hamburg zurück, wo damals (vgl. mein Lyserbuch 78
Seite 58 ff.) namentlich auf journalistischem Gebiete eine beängstigende Überproduktion um sich gegriffen hatte. Schiff erhoffte wohl, in der Heimat tiefergehende Anerkennung zu finden als in Leipzig und durch Zeitungsmitarbeit rascher zu einem halbwegs gesicherten Einkommen zu gelangen. Daß ihn Heine schon 1827 (wie Strodtmann a. a. O. II, 52 nach Schiffs Mitteilung behauptet) In »Heinrich Heine und der Neuisraelitismus« (Seite 57) verlegt Schiff diese Empfehlung in das Jahr 1826. an Campe empfohlen hätte, ist nicht ganz glaubwürdig. Denn erst 1836 ist eine Verbindung zwischen dem Verleger und Schiff nachweisbar. Diese Hamburger Zeit war zwar nicht unproduktiv (vieles, was erst später gedruckt wurde, muß bereits in Hamburg entstanden sein; von einem Werke läßt sich das sogar mit Sicherheit behaupten), aber an die Öffentlichkeit gelangte nur wenig. Schiff war damals Mitarbeiter der berüchtigten » Originalien« von Georg Lotz; leider sind von seinen Beiträgen für dieses Blatt nur zwei zuverlässig nachzuweisen. Doch geht aus einer Anmerkung Lotz' zu einem von Schiff mitgeteilten Romanfragment »Flucht der Gräfin Elisabeth aus ihrem Schlosse« Aus dem damals und bis heute noch ungedruckten Roman »Agnes Bernauerin«; »Originalien« 1828, Nr. 145–150. hervor, daß dieser schon früher Aufsätze in der Zeitschrift veröffentlicht habe. Mit diesem Romane übertraf Schiff, nach Loß' Behauptung, seine bisherige literarische Produktion bei weitem. Doch ist von dieser, wie erwähnt wurde, in dem Hamburger Blatte nur noch der polemische Beitrag »Schiller, Madame Weißenthurn und Terpsichore« (1826, Nr. 106) Schiff zuzuschreiben, eine heftige Anklage gegen das Theaterpublikum, bei dem Schiller nur wenig Anklang finde. 79
Diese überaus geringfügige Produktion Schiffs während drei Jahren wirkt befremdlich. Erklärlich ist sie vielleicht dadurch, daß er sich in dem rohen journalistischen Getriebe, das Hamburg damals erfüllte, nicht Bahn brechen konnte. Seine durchaus sensitive Natur, der viel Schüchternheit anhaftete, die ihm niemals gestattete, sich vorzudrängen, sondern immer zu stiller Resignation trieb, verhinderte es wohl, daß er in Hamburg zur Geltung kam. Noch 1866 beklagt Schiff sein »einsames, selbstbehagliches Streben«, von dem abzulassen, ihn Heine immer ermahnte. Aber »wer nur Gewinnes halber seiner Zeit dienen will, erniedrigt sich zu einem Komödianten seiner Zeit.« Mit solchen Grundsätzen konnte Schiff die vor keiner Erniedrigung und Korruption zurückschreckende Hamburger Journalistik der ausgehenden zwanziger Jahre nicht aus dem Felde schlagen. So kehrte er der Alsterstadt den Rücken und wandte sich anfangs 1830 nach Berlin. Hier konnte Heine für ihn eintreten. Wie er August Lewald, den Gefährten aus seiner Hamburger Zeit, an Willibald Alexis für den »Freimütigen« empfahl Vgl. den Brief an Hering (Heines Werke ed. Strodtmann, XIX, 408)., so bemühte er sich für Schiff bei Gubitz, dem Herausgeber des »Gesellschafters«, und ebenfalls bei Alexis. Für die Zeitschriften beider hat Schiff von 1830 – 1835 eine Überfülle von Beiträgen geliefert; daneben erschienen in diesem Lustrum eine Reihe von Buchgeschichten und Theaterstücken. Man »nahm mir ab, was ich liegen hatte, und verlangte, soviel ich leisten konnte. So ward denn aus mir ein Licht, wenn auch kein großes. Die Frauen lasen mich gerne ...« Heinrich Heine und der Neuisraelitismus, Seite 57.. 80
Diese fünf Jahre bedeuten den Höhepunkt der literarischen Produktion Schiffs. Es war sein eigenes Verschulden, wenn dieser Zeitraum, der ihn zu einem gekannten und auch geachteten Schriftsteller machte, nur so kurz war. Denn ruhelos, wie er immer war, brach er plötzlich, ohne daß man die Ursachen hierfür erkennen könnte, seine Zelte in Berlin ab, wobei er sicherlich nicht ahnte, daß damit seine glücklichste Lebensperiode für immer zu Ende sein sollte. In Berlin eroberte sich Schiff überraschend schnell eine literarische Position, die er indes vielleicht nur einer Opposition zu verdanken hatte, die gegen – Tieck ankämpfte. Damals war es ja Mode, auf Tieck loszuschlagen, wie dies z. B. Müllner jahrelang tat, der Tieck wirklich, um mit Raumers Worten in den »Briefen aus Paris« (I, 154) zu sprechen, auf nichtsnutzige Weise verleumdete. Auch nach Müllners Tode (1829) verstummten diese Angriffe nicht; in den meisten Zeitschriften der Dreißigerjahre begegnet man ihnen immer wieder Noch 1839 ein Tiecks Novellistik hart und oft ungerecht befehdender Aufsatz in den »Hallischen Jahrbüchern« (Spalte 2476 ff.), und die Jungdeutschen waren nicht die einzigen, die gegen ihn Front machten. Selbst ihre Gegner waren in der Bekämpfung Tiecks eines Sinnes mit ihnen. – In Schiff sah man nun allgemein denjenigen, der als Novellist Tieck den Kranz von der Stirne reißen könne. Immer wieder wurde er gegen diesen ausgespielt, von ihm erwartete man eine Erneuerung und Belebung der novellistischen Kunst. Nun läßt sich gewiß nicht verkennen, daß in den späteren Novellen Tiecks die reine novellistische Form nicht immer gewahrt ist, daß er alles mögliche, oft sogar einfache Anekdoten, als Novellen 81
ausgegeben hat. Auch das mußte befremden, daß Tieck in seinen späteren Novellen seine eigene romantische Vergangenheit Lügen strafte, daß er gegen die Schwärmerei in der »Waldeinsamkeit«, die er selbst im »Blonden Eckbert« verherrlicht hatte, Stellung nahm, daß er sich von seiner Vorliebe für den Katholizismus und katholische Kirchenmusik losmachte u.s.w. Wenn man ihn den »Talmi-Goethe« nannte, weil er, wie Goethe, seine Personen nur im feinsten Salontone sprechen ließ und niemals bürgerliche Milieus darstellte, so lag in dieser Bezeichnung der Angriff auf Goethe ebenso wie auf Tieck, die ja beide von der Generation um 1830 mit gleichem Hasse bedacht wurden. Aus dieser Entartung der Romantik sollte Schiff, nach dem Wunsche aller maßgebenden Kritiker, die deutsche Literatur erretten. Niemand war weniger dazu geeignet als er. Allerdings hatte er sich, in den beiden ersten Werken, die er in Berlin veröffentlichte, in den Balzacnovellen nämlich, als unbedingten Verehrer der romantischen Doktrin bekannt, und diese sehr energische Bevorzugung der romantischen Poesie vor jeder anderen konnte erwarten lassen, daß Schiff den von ihm so ostentativ betonten Grundsätzen immer treubleiben werde. Wenn er wirklich, wie er insbesondere im »Elendsfell« vorgab, in der Wunderwelt der romantischen Poesie den Inbegriff aller Dichtung erblickte, dann stand zu hoffen, daß die selbst von Tieck preisgegebene Romantik durch Schiff wieder neu durchgesetzt werden könnte. Und sicherlich hatte er, als er in den »Lebensbildern« die realistischen Schilderungen Balzacs im romantischen Sinne umgestaltete und im »Elendsfell« sogar mit heißen Worten für die Neubelebung der Romantik eintrat, im Sinne, der von ihm selbst 82
so laut gepriesenen literarischen Richtung treuzubleiben und ihr zu frischen Siegen zu verhelfen. – Schiffs Berliner Dichtung ist denn auch bestes romantisches Gut. Nur enttäuschte er alle, die in ihm den Besieger Tiecks sahen, schon im »Elendsfell« damit, daß er für Tieck entschieden Partei nahm. Noch lebhafter tat er das in einem gegen Franz Horn gerichteten Aufsatze des »Gesellschafters« (1831, Nr. 207–208); dieser hatte Tiecks Ansichten über den »Hamlet« bekämpft und wurde dafür jetzt von Schiff heftig zurechtgewiesen. Wie er auch sonst (vgl. z. B. »Gesellschafter« 1832, Nr. 55 »Goethes und Tiecks Kommentare«) immer als wärmster Anwalt Tiecks auftrat, gegen den er sich niemals, wie es von ihm so heftig verlangt wurde, in Gegensatz stellte, dessen neue Werke er vielmehr immer begeistert begrüßte. So rühmte er z. B. dessen 1833 verfaßten, 1834 im »Novellenkranz« erschienenen »Tod des Dichters« (»Gesellschafter« 1834, Nr. 44), der ihm als Künstlernovelle und damit als ein recht dem Boden der Romantik entsprossenes Produkt besonders zusagen mußte, ebenso »Die Vogelscheuche« ( ib. 1834, Nr. 191), deren Persiflage des Dresdner Liederkreises Schiffs Vorliebe für parodistische Wirkungen sehr entgegenkam. Allerdings verkannte er nicht, daß die Zeit einem Erstarken der romantischen Tendenzen keineswegs günstig sei, und die Titelfrage seines Aufsatzes »Ist unsere heutige Poesie noch eine romantische?« (»Gesellschafter« 1834, Nr. 119–120) nannte er selbst »eine Paradoxe«. Darüber war er sich eben allmählich klar geworden, daß die alte Romantik, wie sie das beginnende 19. Jahrhundert gesehen hatte, nicht mehr zum Leben erweckt werden könne und seine pompösen Streitrufe für sie nur geringes Echo ge83
funden hatten. So blieb denn auch Schiff mehr im Herzen als in seinen Werken Verehrer dieser infolge der Geschmacksveränderung des Publikums überlebten Richtung. Aber was zu ihren Gunsten ausschlagen konnte, tat und sagte er redlich. Er wußte genau, daß die jämmerliche Modeliteratur der Clauren und Raupach, der Schaden und Wachsmann sowie all der seichten Almanachnovellisten dem echten romantischen Geiste am meisten Abbruch getan hatte. Und so war er unermüdlich in der Bekämpfung ihrer trostlos trivialen, den ödesten Publikumsinstinkten entgegenkommenden Plattitüden. Wie er Raupach angriff (in dem Aufsatze des »Freimütigen« 1834, Nr. 175–178, »Raupach von innen. Eine Epistel an die Provinzialdichter«; vorangegangen war ein lobender Essay von Alexis »Raupach von außen«, ib. Nr. 173– 174) oder Wachsmann namentlich wegen dessen hämischer Angriffe auf Börne abfertigte (»Glosse über sechs Novellen«, »Gesellschafter« 1834, Nr. 165–166) Von Michael Holzmann in seinem Börnebuche, Seite 270, aber unter falschem Titel herangezogen. und die ganze Almanachnovellistik wirklich fein verspottete, das gehört zu den anregendsten und ehrlichsten kritischen Kundgebungen Schiffs. Daraus sprach jemand, der in einer wenig gesinnungstüchtigen Zeit den Mut hatte, unparteiisch über literarische Gerechte und Sünder zu urteilen. Ein unerschrockener Wahrheitsfanatismus und gefestete, unerschütterliche Grundsätze sind aus diesen anklagenden Aufsätzen immer erkennbar. Es ehrt Schiff, daß er es sogar wagte, in der Zeitschrift, deren Redakteur Alexis war, gegen diesen in der Auseinandersetzung mit Raupach aufzutreten. Wie er sich auch sonst, trotz seiner materiellen Abhängigkeit vom »Freimütigen«, nicht scheute, gegen Alexis anzukämpfen. 84
Als dieser in dem 1833 bei Brockhaus erschienenen Buche » Wiener Bilder« sein royalistisches politisches Glaubensbekenntnis veröffentlichte (Seite 425–453), worin er den Begriff der Volkssouveränität für eine Chimäre erklärte, für den Geburtsadel und die Legitimität eintrat und von einem »Völkerfrühling« nichts hören wollte, trat ihm Schiff in einem Aufsatze des »Gesellschafters« (1833, Nr. 179, 181) »Auch mein politisches Glaubensbekenntnis. Von einem dummen Teufel« So unterfertigte sich schon Lyser in Aufsätzen, die er in Hamburg publizierte, gern. aufs schroffste entgegen. Furcht scheint er überhaupt nicht gekannt zu haben; denn sogar mit Wolfgang Menzel rechnete er zweimal in den schärfsten Ausdrücken ab. Dem konnte er seinen Goethehaß nicht verzeihen; er warf ihm literarische Unzurechnungsfähigkeit vor (»Gesellschafter« 1834, Nr. 42– 44) und trat in dem Aufsatze »Goethes literarisches Porträt« ( ib. Nr. 139) voll Begeisterung für den von Menzel, Müllner und Pustkuchen Befehdeten ein, die er mit loderndem Ingrimm angriff. Auch Heine verschonte er nicht; seine Selbstbespiegelung in »Adler und Lorbeerbaum«, die auch Johann Peter Lysers Mißfallen erregt hatte Vgl. mein Lyserbuch, Seite 72., forderte den ersten seiner Ausfälle gegen Heine heraus, die er später heftigst fortsetzte, freilich zu seinem argen Schaden. – Aus den theoretischen Ausführungen Schiffs wird seine literarische Stellung viel klarer ersichtlich als aus seinen eigenen dichterischen Arbeiten in dieser Zeit. Hier fließt alles; Romantik, Realismus, falsche Sentimentalität, wie sie sich in den flachsten Almanachnovellen austobte, Deutschtümelei und Franzosenfreundlichkeit – alles ist anzutreffen. Ein zutreffendes Bild der dichterischen Per85
sönlichkeit Schiffs während seines ganzen Lebens ergibt sich nur, wenn man ihm chronologisch durch das Auf und Ab und Kreuz und Quer seiner literarischen Sprünge folgt. Um sein Schaffen zu beschreiben, ist nur der eine Weg gangbar, seine Jahr um Jahr entstandenen Schriften zu betrachten, die Widersprüche, die zwischen einer und der anderen liegen, aufzuzeigen und nicht etwa die zusammenzustellen, die inhaltlich zusammengehören. Schiffs Denken und Dichten war eben immer krummlinig, und deshalb muß man diesem Dichten wohl auch auf all seinen Zickzackläufen nachgehen, um die richtigen Vorstellungen davon zu erwecken. Gleich diese Berliner Zeit zwingt zu dieser chronologischen Betrachtungsweise. Schiff überarbeitete aus den »Contes de l'Atelier« von Michel Raymond, einer Kompagniefirma von vier literarischen Teilhabern, die nur allzu gerne gesellschaftliche Sümpfe aufdeckte und für Verbrechen und Hinrichtungen schwärmte, eine »Waise vom Tandel-Markt« (»Gesellschafter« 1832, Nr. 92–101), nach einer nicht eruierbaren französischen Vorlage die Selbstbiographie »Der redliche Josef« (in »Mußestunden«, herausgegeben von Friedrich Bertram; Berlin, Vereinsbuchhandlung 1832) nach Lewalds»Gonzales de la Mara« die Novelle »Der schwarze Manufrio« (»Gesellschafter« 1831, Nr. 72–79). Was er an frei erfundenen Novellen den Zeitschriftenlesern bot, unterschied sich nicht wesentlich von den von ihm so sehr verurteilten Almanachsnovellen. Ob es nun »Sittengemälde« (diese realistische Terminologie hatte sich Schiff rasch angeeignet) »Schwänke« oder »Episoden« waren Die Titel und genauen bibliographischen Angaben finden sich in dem an den Schluß gestellten »Verzeichnis der Werke Hermann Schiffs«., immer sind es Augenblickswünschen des Publikums angepaßte, oft wie hinge86
schleudert anmutende novellistische Skizzen, die von einer Reform des Genres, wie man sie von Schiff erhoffte, nichts merken ließen. Er machte (diese Arbeiten erschienen sämtlich im »Gesellschafter« und im »Freimütigen«) offensichtlich den Bedürfnissen der Herausgeber und der Leser Zugeständnisse, wenn er derartige Nichtigkeiten publizierte. Anderes und Besseres wollte man in Journalen nicht; deshalb mußte sich Schiff, der auf den materiellen Ertrag seiner Schriftstellerei angewiesen war (was nur ein mildernder, kein entschuldigender Umstand ist), vielleicht sehr gegen seinen Willen Liebedienereien gegen das Publikum schuldig machen. Er vergaß darüber nicht, sich, wenn er nur konnte, nach seinen eigenen Neigungen literarisch auszuleben. Noch immer glühte in ihm die alte Hoffmannbegeisterung, jetzt vielleicht noch stärker als in der Zeit des »Katermurrnachlasses«. Als Fortsetzer Hoffmanns hatte er seinen ersten dichterischen Versuch gemacht; jetzt kam er auf dem Umwege über Frankreich unter der Führung Balzacs wieder zu Hoffmann zurück. Die kleinen Geschichtchen »Die Geistererscheinungen«, »Ein orientalisches Märchen«, die schon 1832 im »Gesellschafter« (Nr. 200) abgedruckte Episode »Der starke Bär« aus der erst 1838 erschienenen Märchennovelle »Gevatter Tod« u. a. zeigen die stärkste Beeinflussung Schiffs durch Hoffmann. Dagegen wird man in den Berliner Jahren eine Einwirkung anderer Romantiker nicht wahrnehmen können. Nur ganz äußerlich wurde er mit einem, nämlich mit Clemens Brentano, zusammengekoppelt, dessen »Drei Nüsse« mit einer Novelle Schiffs » Varinka oder die rote Schenke« zu einem Bande vereinigt wurden. Das war nur das Werk des Verlages, der Gubitz gehörigen Vereinsbuchhand87
lung, daß diese beiden »Volkserzählungen« aneinandergefügt wurden. Gubitz hatte Brentanos Novelle 1817 im »Gesellschafter « (Seite 521–523) zuerst veröffentlicht, und so mochte er sich jetzt für berechtigt halten, sie der zu wenig umfangreichen Erzählung Schiffs beibinden zu lassen. Unrichtig sind natürlich Heckschers Angaben (a. a. O. Seite 135), daß »Die drei Nüsse« unter Clemens Brentanos Namen erschienen seien, also Schiff zugehörten, und die Goedekes, der der Ansicht gewesen zu sein scheint, die beiden Novellen seien ein gemeinsames Werk Schiffs und Brentanos. »Varinka oder die rote Schenke« geht auf ein französisches Werk zurück: L´hermite en Russie par Dupré de St. Maure. In einer Übersetzung von A. Kaiser erschien dieses unter dem Titel: »Rußland, wie es ist.« (Zwei Bände, Leipzig, Rank, 1830.) In dem französischen Original finden sich zwei Novellen, die für russische Verhältnisse charakteristisch sein sollen. Sie sind keine Originaldichtungen des Franzosen; die eine, »Varinka«, ist eine Übersetzung einer Geschichte Meißners, die sich in dessen »Skizzen« findet. Das wußte Schiff nicht, der mit seiner Bearbeitung der französischen Vorlage eigentlich nur eine Rückübersetzung ins Deutsche lieferte. In den Voraussetzungen und ihrem Aufbau ist die Novelle ungewöhnlich geschickt. Ein sehr entschlossener, strenger russischer General hat eine schöne Tochter, Varinka, um die sich sein Adjutant Fedor bewirbt. Das Mädchen erwidert die Neigung und gestattet dem Geliebten, mit dem Vater zu sprechen. Nur darf er dabei nichts davon erwähnen, daß sie ihm gewogen sei. Sie ist eine durchaus verschlossene Natur geworden, und zwar durch den Einfluß einer englischen Erzieherin, die ihr nichts anderes predig88
te, als den Männern kalt und streng gegenüberzustehen. Fedor muß von dem General abgewiesen werden, und zwar deshalb, weil dieser das Mädchen schon vor vielen Jahren einem andern versprochen hat. Diese Abweisung empört Varinkas Stolz, sie ergibt sich Fedor, was von einem Kammerdiener dem General verraten wird. Dieser will in das Zimmer des Mädchens eindringen, wo sich gerade Fedor aufhält, der mühsam in einem schweren Kasten verborgen wird. Während der General lange die Zimmer untersucht und dann, da er nichts findet, eine halbe Stunde lang eine englische Abhandlung vorträgt, erstickt Fedor. Varinka und ihr Kammermädchen wissen sich keinen anderen Rat, als daß sie den Toten von dem Kutscher Peter fortschaffen lassen. Peter gilt als verschwiegen. Da er aber nach der Tat mit Geld sehr verschwenderisch umgeht, fällt das dem Kammerdiener auf, der ohnehin Verdacht hat, und er sucht, Peter zum Sprechen zu bewegen. Sie befinden sich einmal im roten Kabak (=Schenke), wo Peter wettet, er vermöge es, sein Fräulein zum Besuch der Schenke zu bewegen. Sie muß dies tatsächlich tun, da sie fürchtet, Peter könnte im Rausch verraten, daß sie eigentlich einen Mord (dessen sie sich selbst anklagt, übrigens fürchtet sie natürlich auch um ihren guten Ruf) verübt habe. Sie geht in die rote Schenke, bringt einen mit Opium vermischten Likör mit und gibt ihn den Anwesenden zu trinken; diese sinken in Schlaf, und dann zündet Varinka die Schenke an, wobei alle Anwesenden umkommen. Sie geht nach Hause, macht den Karneval lustig mit, aber in den Fasten erfaßt sie Reue, sie beichtet, und da der Pope ihr die Absolution nicht geben will, ist sie ganz verzweifelt. Durch diesen Popen kommt die Geschichte an den Tag; er verletzt das Beichtgeheimnis seiner Frau gegenüber (das 89
Motiv aus Chamissos »Die Sonne bringt es an den Tag«), ihr Kind belauscht das Gespräch, und einmal in einer Kirche beschuldigt dieses Varinka, daß sie die rote Schenke habe anzünden lassen. Varinka geht in ein Kloster, wo sie büßt und bereut. Diese »Varinka«, mit ihren wilden und brutalen Effekten, bedeutet bereits eine starke Abkehr Schiffs von den Wegen der romantischen Poesie. Allerdings könnte man in der Heldin eine Gestalt sehen, die ein Abbild der bei den Romantikern so oft vorgeführten Amazonen ist. Denn die vor nichts zurückschreckende Grausamkeit und Kälte Varinkas macht sie einer Penthesilea und Wanda nicht unähnlich. Auch das slavische Milieu ergibt einen Anklang an romantische Vorbilder. Aber die ganze Entwicklung des Themas, vor allem die Hingabe der Heldin in freier Liebe, bekundet schon aufs stärkste, daß Schiff sich den Einwirkungen der Tendenzen des »jungen Deutschland« nicht ganz zu entziehen vermochte. Varinka stellt noch eine Mischung romantischer und jungdeutscher Dichtweise dar. (Der versöhnende Schluß, das Zurückziehen in ein Kloster, ist sicherlich wieder durchaus romantisch.) Zwischen diesen beiden Extremen pendelte Schiffs Novellistik jetzt immer hin und her. Ein 1835 erschienenes Bändchen, das fünf ungleichwertige und ungleichartige Erzählungen vereinigte, denen der Autor den gespreizten Titel »Novellen und Nichtnovellen« gab (er meinte unter den Nichtnovellen Märchen), offenbart dieses Schwanken aufs deutlichste. Rein romantische Märchen stehen neben einer brutalen Tendenznovelle. Wie von einem strahlenden Abendsonnenglanze übergoldet, grüßt aus diesem Band noch Schiffs letztes rein romantisches Gebilde, das feine, 90
zarte Märchen »Der Kristall«, als sein warmer Abschied von der Dichtung seiner Jugend. In diesem Märchen zeigt er, wie ausgezeichnet er das Erbe der Romantiker hätte verwalten können, wenn ihm die Zeit und ihr Geschmack mehr entgegengekommen wären. Es ist eine einfache Liebesgeschichte zweier jungen Menschen, die sich wegen ihrer Armut nicht heiraten können. Die Eltern versprechen ihre Tochter einem reichen Jüngling. Das Mädchen träumt, eine Zauberin überbringe ihm einen Kristall, der ihm die Zukunft offenbare. Diese ist traurig genug; denn der verschmähte arme Geliebte werde es erschießen und sich dann selbst den Tod geben. Diesen Traum glaubt die Braut, wirklich erlebt zu haben, und es ist plastisch und glaubhaft dargestellt, wie sie sich in diese Phantasie immer mehr hineinredet, bis sie zugrunde geht. In diese Geschichte spielt das alte lukianische Thema von der vergessenen Entzauberungsformel ebenso wirksam hinein, wie in ein zweites Märchen, »Alban und Alba«, das Hoffmannsche Doppelgänger- und das Oberonmotiv von der Belohnung eines Liebespaares, das sich unbedingt die Treue hält und dem eine Gottheit dafür einen Talisman verleiht, der es aus schweren Gefahren befreit. »Alban und Alba« ist ebenfalls ein echtes und rechtes romantisches Produkt. Helden sind ein fahrendes Sängerpaar, das – wie Tiecks Sternbald, Dorothea Schlegels Florentin u. v. a. – improvisierte Lieder vorträgt; die beiden ziehen als echte Romantiker zweck- und ziellos umher, und ihr liebster Aufenthalt ist der Wald, dessen Poesie Schiff begeistert preist. Er ist sonst niemals so weich und lyrisch gewesen wie in diesem Märchen, und diesmal ist ihm auch neben manchen schwachen ein hübsches Lied gelungen, von dem zwei Strophen hier wiedergegeben seien: 91
»Wir Vögel schweben in himmlischen Räumen, Wir singen von lieblichen, glänzenden Träumen, Tief unter uns die Wolken ziehn Über Berge und Seen und Felder dahin. Tirilei, Tirilei, Tirilei! Und der Wind spielt auf die Melodei. Wenn Lüfte durch prangende Fluren wehn. Da nicken die Blumen mit Häuptern so schön, In tausend Farben mit Funken und Glanz Verübt das Licht seinen goldenen Tanz. Tirilei, Tirilei, Tirilei! Und der Wind spielt auf die Melodei.« Der Reiz dieses Märchens liegt lediglich in dem anmutigen und wirklich keuschen Ton, in dem es vorgetragen wird; stofflich weist es zu viele Anklänge an sehr bekannte Vorläufer auf, als daß es völlig befriedigen könnte. Außer den bereits hervorgehobenen Anlehnungen verwendet Schiff auch in stärkster Weise das Amphytriomotiv, nur daß diesmal nicht ein Gott, sondern eine Göttin in der Gestalt einer Ehefrau auftritt, um ihre Verführungskünste zu üben. Geschmackvoll ist diese Variante kaum zu nennen, schon deshalb nicht, weil eine Frau, die sich solcher Mittel bedient, um einen Ehebruch zu begehen, niemals erfreulich wirken kann. Gelten lassen kann man diese Änderung nur darum, weil der Ehebruch nur versucht und nicht vollbracht wird. Das Märchen klingt nämlich, wie bei Schiff fast immer, tragisch aus: der Ehemann sieht seine Gattin in doppelter Gestalt; trotz der verschiedensten Proben, die er anstellt, kann er nicht herausfinden, welche die richtige sei. Endlich glaubt er, diese erkannt zu haben, und tötet die ver92
meintlich falsche Gattin. Zu spät erkennt er, daß er sein eigenes Weib erschossen habe. Als blinder Spielmann irrt er dann durch die Lande. Eine dritte Novelle »Zwei Fliegen mit einer Klappe« Erstdruck im »Freimütigen«, 1833, Nr. 229–236. steht auf der Scheide zwischen Romantik und »jungem Deutschland«. Zwei Männer geraten in Zwist wegen ihrer romantischen bzw. realistischen Neigungen. Während der eine namentlich Jean Paul verherrlicht, findet der andere ihn und alle Dichter, die in unbestimmt schwärmenden Gefühlen aufgehen, lächerlich. Schiff entscheidet sich nicht, für welchen von beiden er Partei ergreifen soll. Seine Stellung bleibt – und das ist ein bemerkenswertes Zeugnis für seine allmählich ins Wanken geratene Auffassung – unentschieden. Eine vierte Novelle »Gundlingen« 1846 ließ Schiff die Geschichte unter dem Titel »Das Tabackskollegium« in Pappes »Lesefrüchte« (IV. Band, Seite 358ff.) wieder erscheinen. kann insofern noch der romantischen Periode Schiffs zugezählt werden, als die Vorliebe der Romantiker für Neubearbeitungen alter Volksbücher, Chroniken usw. zur Geltung kommt. Die Figur des Gundlingen mag Schiff wohl wegen seiner eigenen ähnlichen Veranlagung zur Darstellung gereizt haben. Wie Gundlingen war auch er dem Trunke ergeben, und obwohl beide graduierte Leute waren, dienten sie den Zechkumpanen als Stichblätter oft sehr roher Scherze. Die Autobiographie Gundlingens, die Schiff vorträgt, geht auf Daniel Faßmanns »Elisäische Felder« zurück. Nur ist vieles gekürzt, anderes verbessert, die 93
Sprache teilweise modernisiert, das ganze neu geordnet. Es ist wenig interessant, was man von Gundlingen aus dieser Icherzählung erfährt; die Schwänke, die mit dem immer Volltrunkenen aufgeführt wurden, sind roh und meist widerwärtig. In dieser Novelle liegt die Bedeutung dieses Buches nicht. Sie ist vielmehr in der nach dem Französischen geschriebenen Novelle »Johann Faust in Paris 1463« zu sehen. Denn hier schwenkt Schiff offenkundig von der Romantik ab; er ist unverfälschter Rationalist geworden, der sich namentlich von dem Wunderglauben und den katholisierenden Neigungen seiner früheren Zeit vollständig abgewendet hat. Auf welche Einflüsse diese Abkehr zurückzuführen sein mag, ist kaum zu ergründen. Aber die Richtung, die Schiff in diesem merkwürdigen »Faust« einschlägt, hält er von jetzt ab eine Zeitlang fest. Dieser »Faust in Paris« stellt die Vereinigung zweier Persönlichkeiten dar, nämlich des Schwarzkünstlers und des Erfinders der Buchdruckerkunst. Faust will, da er vor der deutschen Inquisition fliehen mußte, in Paris seine Bibeln verkaufen. Gleich seinem Namensbruder aus dem Volksbuche ist er von sinnlichen Begierden stark erfüllt. Er läuft hinter Freudenmädchen einher und verbindet sich mit einem solchen, das ihm, da es Freunde in den höchsten weltlichen und geistlichen Kreisen hat, dabei behilflich sein soll, die gedruckten Bibeln abzusetzen. Das Mädchen erzählt einem Pater, zu welch niedrigen Preisen man jetzt Bibeln kaufen könne; der ist nach diesem billigen Gewinn lüstern, besucht Faust, kann aber mit ihm nicht ins reine kommen. Deshalb schürt er in ganz Paris gegen den Schwarzkünstler und Zauberer, predigt auf den Kanzeln und erwirkt bei der Inquisition das Recht, 94
Faust zu verhaften. Das Mädchen macht aber den Pater trunken und verrät Faust die gegen ihn gerichteten Anschläge. Er verbrennt sein Pariser Haus und entkommt glücklich. In diese lebendige Geschichte verflicht Schiff den wüstesten Haß gegen den Katholizismus und seine Priester. Ihm ist kein Wort des Angriffes zu scharf, um es nicht auszusprechen. Er verhöhnt den Wunderglauben, wobei er sich nicht scheut, arge Blasphemien einzuflechten, läßt Priester von der Kanzel herab predigen, daß jede Frau, die an Wunder nicht glauben wolle, demnächst eine tote Katze, eine Ziege oder ein Mondkalb zur Welt bringen werde usw. Der heftigste Groll gegen das Christentum, für das er selbst oft so glaubensstarke Worte gefunden hatte, lodert aus dieser Erzählung. Persönliche Erfahrungen, die Schiff verstimmten, mögen diesen auffallenden Umschwung vollbracht haben; die Erkenntnis wird sich ihm nicht mehr verschlossen haben, daß zu einer Zeit, in der die Jungdeutschen, von Regierungen und Zeitungen verfolgt und verfemt, dennoch sich und ihre Tendenzen immer nachdrücklicher durchsetzten, auch er dieser Geistesrichtung entgegenkommen müsse. Ärger haben freilich die führenden Bekenner des Jungdeutschtums und alle ihre blinden Nachläufer eine der Tendenzen dieser Bewegung – den Kampf gegen Religion und Kirche – nicht geführt als Schiff in diesem »Faust«. Er ist damit nicht originell: in der Zeit von 1832–1834 findet man in Romanen und Novellen auf Schritt und Tritt diese wüsten antikirchlichen Ausschreitungen. Bei ihm muß freilich der jähe Wechsel zwischen hingebendster Gläubigkeit und schärfster Gehässigkeit 95
sehr befremden. Denn damit vollzieht Schiff den entscheidenden Bruch mit der Romantik und nähert sich in einem wichtigen Punkte dem »jungen Deutschland«. Allerdings hat Schiff seinen romantischen Gesinnungen nicht für alle Zeit den Abschied gegeben; immer wieder sickern sie bald schwächer, bald stärker durch, und es ist fraglos, daß ihn zur Annäherung an das »junge Deutschland« nicht innere Notwendigkeit getrieben habe, sondern der Wunsch, sich anerkannt zu sehen. Denn viel hatte er für diese neuerstandene Richtung eigentlich niemals übrig, wenn er auch Börne liebte. Aber wie wenig er auf Heines Seite stand, offenbarte er bereits in auffallendster und nachdrücklichster Weise ein paar Jahre später. Mit den übrigen befaßte er sich in dieser Berliner Zeit überhaupt nicht, wenn man von der nichtssagenden Rezension des Mundtschen »Basilisk« (»Der Freimütige«, 1833, Nr. 134) absieht. So verbindet also weder äußerlich noch innerlich Schiff irgend etwas mit den Bestrebungen der Jungdeutschen. Wenn er diesen dennoch in »Johann Faust in Paris« Zugeständnisse macht, mag ihn dichterische Notwendigkeit am allerletzten dazu getrieben haben. Doch läßt sich nicht verkennen, daß Schiff auch auf einem anderen Gebiete damals zwischen Romantik und Realistik planlos umherirrte; und so muß er jedenfalls allmählich an sich selbst irre geworden sein und daran gedacht haben, die unzeitgemäß gewordene romantische Schwärmerei nach und nach aufzugeben. Auch der Dramatiker Schiff läßt nämlich die sich in seinem Innern bekämpfenden beiden kontrastierenden Richtungen sehr klar erkennen.
96
Mit der novellistischen Produktion Schiffs hält seine gleichzeitige dramatische gleichen Schritt. Die tiefliegenden Gegensätze seiner Epik begegnen auch hier; er schwankt zwischen der französischen Realistik und der deutschen Romantik unstet hin und her. Schiff setzt mit einer freien Bearbeitung des streng realistischen Dramas von Alexander Dumas »Heinrich III. und sein Hof« ein, jenem Trauerspiele, das die große literarische Umwälzung in Frankreich so sehr gefördert hatte. Diese Bearbeitung erschien zwar im Drucke, zu einer Aufführung wurde sie nicht benützt, wie sich ja das neuromantische französische Drama damals in Deutschland noch nicht durchsetzen konnte In Berlin wurde das Drama in Ludwig Roberts Übersetzung (Juli 1830) dreimal gegeben, doch hatte es keinerlei Erfolg. (Vgl. »Gesellschafter«, 1830, Nr. 108.). Dagegen ging eine um ein Jahr später erschienene »dialogisierte historische Novelle«, die Agnes Bernauer zur Heldin hatte, wenigstens in Berlin flüchtig über die Bühne Erste Aufführung am 3. Januar 1831. Wie Schiff behauptet, verhinderte der Ausbruch der Cholera die Fortsetzung der Aufführungen. Die Buchausgabe ist dem Intendanten der Berliner Königlichen Schauspiele, Grafen Redern, zugeeignet.. Als Roman und Novelle hatte Schiff vorher den seit Hoffmann von Hoffmannswaldau immer wieder hervorgesuchten Stoff zu bearbeiten versucht, ohne ihn zu meistern. Erst als er die erzählende Form in die dialogische umgoß, war seiner Dichtung ein kurzes Bühnendasein beschieden. Das Charakteristische dieser Tragödie liegt in dem Schluß, der, wie A. Prehn in seiner Untersuchung »Agnes Bernauer in der deutschen Dichtung« (Wissenschaftliche Beigabe des Programms zu Nordhausen, Os97
tern 1907, Seite 7) richtig erkannte, niemals versöhnlich sein kann; deshalb griff Schiff zu dem einzig möglichen Ausweg, indem er den Herzog Albrecht an der Bahre seiner Gemahlin tot niedersinken läßt. Dieser Schluß ist übrigens nicht ganz unhistorisch. In Trithemii Chron. Hirsaugiens (II, 392) heißt es: »Et qui vivam ultra debitum amaverat, pro mortua, cadens in terram, ut mortuus iacebat.« Schiff geht weiter als seine Quelle, indem er Albrecht nicht nur »wie tot« daliegen, sondern wirklich sterben läßt. Er motiviert dies damit, daß er in Albrechts fernerem Leben nichts mehr Poetisches und Erfreuliches finde. Er sei in der Geschichte moralisch tot, physisch tot wünsche ihn das Gedicht. Jedenfalls habe der Dichter daher das Recht, den Rahmen seines Bildes da zu schließen, wo er seine Wirkung erregt zu haben glaube. So künstlerisch der Schluß des Stückes berührt, so wenig Eindruck vermag die übrige Dichtung zu machen. Schiff hat sich stark von der »Agnes Bernauerin« des Grafen Törring beeinflussen lassen, und das hat seinem Drama nicht gerade genützt. Die Bearbeitung ist unbeholfen und undramatisch, die Charakteristik unlebendig, die Führung der Handlung verschwommen. Schiff war sich dessen wohl bewußt, »welcher Aufgabe er sich unterzogen habe, ein so viel gespieltes Stück, wie das des Grafen Törring, neu zu bearbeiten Vgl. seine Bemerkung zu dem nicht aufgeführten, nur im »Gesellschafter« (1830, Beilage zu Nr. 207) abgedruckten Vorspiele des Dramas.. Nichtsdestoweniger hat das Stück den Zeitgenossen recht gut gefallen. Ein Berliner Theaterbericht der Dresdener »Abendzeitung« (1831, Nr. 51) meinte, daß niemand nach diesem ersten Versuch Schiffs Beruf »zum« Dichter verkennen werde; die Tragödie werde durch einige Ver98
änderungen einen Gewinn für die deutsche Bühne bilden. Und der Buchausgabe dieses Dramas rühmte es dasselbe Blatt (1831, Nr. 230) sogar nach, daß es gewiß zu dem Besten gehöre, was die neuere Zeit in diesem Genre gebracht habe. Im »Literaturblatte zum Morgenblatt« (1832, Nr. 48) meinte Wolfgang Menzel, daß das Stück besser sei als manche andere Jambentragödie. »Das schöne bürgerliche Mädchen, das von einem Prinzen geehelicht und dann von dessen stolzem Vater ermordet wird, muß in dieser anspruchslosen Darstellung die Teilnahme des Publikums erregen.« – Das nächste dramatische Produkt Schiffs heißt: » Der Graf und der Bürger«. (Trauerspiel in vier Akten; Gubitz' »Jahrbuch deutscher Bühnenspiele, 12. Jahrgang, 1833, Seite 247–328.) Das Motiv und seine Bearbeitung sind veraltet. Ein Gutsbesitzer Arnstein ist verlobt. Er erfährt lauschend (!), daß der regierende Minister vorgegeben habe, er sei in Beziehungen zu der Braut Arnsteins gestanden. Das ist freilich unwahr und nur gesagt worden, um einen rege gewordenen Verdacht, daß der Minister die Schwester seines Herzogs liebe, zu entkräften. Peinlich berührt schon in dieser Vorgeschichte, die stark in Sentimentalität getaucht ist, zweierlei: einmal, daß der Herzog nichts anderes zu tun hat, als einen Preis für den auszusetzen, der hinter das Geheimnis der Liebe seines Ministers komme (was taktlos ist und ihn nichts kümmern sollte), zweitens aber, daß der Bräutigam durch einen schwach motivierten Zufall horchend erfährt, seine Braut sei früher einmal 99
dem Minister freundschaftlich zugetan gewesen. Durch Horchen Aufklärungen zu erhalten, ist immer ein naiver, wenig glaubwürdiger Zug. Noch abgeschmackter wird dieses Motiv dadurch, daß der Bräutigam zwar zuerst fest daran glaubt, seine Braut habe ihn belogen, ihr auch die heftigsten Vorwürfe zuschleudert, aber plötzlich, ohne daß man wüßte, warum, ihr alles abbittet. Damit wäre die Geschichte zu Ende, wenn nicht ein sehr stolzer Bruder der Braut seine Schwester noch immer für beschimpft hielte und die Hochzeit nicht stattfinden ließe. Inzwischen bekommt der Bräutigam die Aufklärung, daß der Minister sich einen Scherz mit seiner Braut erlaubt habe. Er stellt ihn zur Rede und erhält für sein Stillschweigen Geld angeboten. Nun folgen entsetzliche Tiraden über Bürgerstolz und Bürgerehre, die nicht um Geld feil seien. Der Minister wird dadurch so gerührt, daß er widerrufen will. Freilich auf die Aufforderung, zu bekennen, wo er in jener Nacht, als ihn der ganze Hof suchte, gewesen sei, kann er, um die Herzogsschwester nicht zu kompromittieren, nicht eingehen. Da ihm Arnstein droht, will er ihn verhaften lassen, um vor ihm sicher zu sein. Aber dieser Plan mißlingt, und der Bräutigam stiehlt im Zimmer der Herzogsschwester einen Brief des Ministers, der diesen kompromittieren muß. Darauf läßt ihn der Minister erschießen. Aber durch das von Arnstein gestohlene Schreiben, das er seiner Braut noch vor seiner Ermordung übergeben hat, kommt alles an den Tag. Der Minister wird als Mörder verhaftet und nur insoweit begnadigt, als ihm der Fürst Gift in das Gefängnis mitgibt, an dem er wohl sterben wird. Diese Tragödie steht im vollen Widerspruche zu Schiffs sonstigen Anschauungen. Hier bricht seine antiromanti100
sche, demokratische Gesinnung wiederholt durch. Sogar der Minister hat demokratische Anwandlungen, müßte also darüber von Arnstein nicht belehrt werden. Eine Reihe von Fragen findet in dem Stücke keine Beantwortung. Warum muß Hugo Arnstein unschuldig sterben? Warum muß seine Braut Helene leiden, indem sie den Bräutigam verliert, sie, die doch gewiß nichts getan hat? Sie ist eine zweite Agnes Bernauer, nur daß nicht ihr Leben mit dem gewaltsamen Tode endigt, sondern das ihres Bräutigams, wie ja Schiff auch schon in der »Agnes Bernauerin« Albrecht sterben ließ. – Von dem Lustspieldichter Schiff läßt sich ebensowenig Erfreuliches berichten, wie von dem ernsten Dramatiker. Sein »Aprilmärchen« oder »Der gefährliche Harnisch« ist kaum ein Aprilmärchen, weit eher ein recht langweiliger Aprilscherz. Dieses weniger phantastische als parodistische Lustspiel, das mit Tieckschen Mitteln, aber nicht mit Tiecks Urkraft die Motive der spanischen Ritterstücke zu verspotten sucht, zeigt, wie Schiff zum Bühnendichter eigentlich alles fehlte. Er ist auch als Dramatiker Novellist, der endlose Reden für dramatisches Geschehen hält. Das Motiv des Stückes wäre nicht so übel. Es ist eine Parodie auf den Cidstoff, indem diesmal nicht ein toter Held den Mauren derartigen Schrecken einjagt, daß sie schon bei seinem Anblicke fliehen, sondern bloß die Rüstung eines siegreichen Heerführers, der sie aber einem feigen Seneschall umlegt, während er selbst zu einem Stelldichein mit einer sehr phantastischen Prinzessin eilt, in deren Dienst und zu deren Ruhm er alle seine Taten verrichtet. Manches ist in dem Stück lustig, und fast Shakespeari101
scher Humor blitzt an ein paar Stellen auf. Aber wenn man auch über den Seneschall, das getreue Abbild des Shakespearischen Tobias von Rülp manchmal herzlich lachen kann, allmählich arten die beständigen Reden der Personen zu sehr ins Breitspurige aus, als daß man mit Behagen den Vorgängen folgen könnte. Wo Schiffs derber Humor durchbricht, ist das Stück am wirksamsten. Nur die fortwährenden Kopien der Manier Tiecks und Shakespeares werden lästig, und eine Schlußapostrophe, ganz nach dem Muster von »Was ihr wollt«, aber leider in etwas gezwungener Lustigkeit, erzeugt nur verstimmende Wirkung Szenen aus diesem Lustspiele erschienen 1831 im »Gesellschafter« (Nr. 196–197); das ganze Werk in Gubitz' »Jahrbuch deutscher Bühnenspiele« (11. Jahrgang, Berlin 1832).. – Der Dramatiker Schiff übt, wie die Analysen seiner Stücke zeigen konnten, einen wenig erfreulichen Eindruck aus. Immer wieder bricht die epische Veranlagung des Dichters durch, und ihr ist er auch fortan – mit der einen Ausnahme der Bearbeitung eines französischen Dramas – immer treu geblieben. Daß Schiff sich zu der Übertragung dieses Dramas verstand, lag lediglich daran, daß ihm das Sujet, das Romantiker immer stark angezogen hatte, behagte. Es ist ein »Salvator Rosa« von Ferdinand Dugue, den Schiff überarbeitete. (Im Verlage des Hamburger Theateragenten C. A. Sachse in den Fünfzigerjahren (ohne Jahreszahl) erschienen.) Der Stoff des »Salvator Rosa« gehört in der Zeit der Romantiker zu den meist bearbeiteten Vgl. mein Lyserbuch, Seite 155ff, wo verschiedene Bearbeitungen besprochen werden.. Schiff mochte wohl eine innerliche 102
Wesensverwandtschaft mit der Gestalt des »Salvator Rosa« fühlen, weshalb er die Bearbeitung des französischen Dramas unternahm. Allerdings scheint ihm auch diesmal ein theatralischer Erfolg versagt gewesen zu sein; eine Aufführung dieses »Salvator Rosa« ist nicht nachzuweisen. Dieser letzte dramatische Versuch Schiffs fällt schon weit außerhalb seines Berliner Aufenthaltes, der gegen das Ende des Jahres 1835 jäh abgebrochen wurde. Voran ging diesem unseligen Schritte eine heftige Polemik mit Christian Dietrich Grabbe. Beider Dichter äußeres Wesen sollte eine Gegnerschaft von vornherein ausgeschlossen erscheinen lassen. Wie vieles sie miteinander gemein hatten, ist schon früher gezeigt worden. Aber so sehr sie einander in ihrer Lebensführung glichen (auch die Sehnsucht beider, schauspielerisch zu wirken, verbindet sie), so wenig stimmten sie in ihren poetischen Anschauungen überein. Das offenbarte sich am schlagendsten darin, daß Schiff Grabbes Hohenstaufendramen im »Gesellschafter« (1830, Beilage Nr. 80) scharf angriff. Er warf ihm vor, daß er mit großen Stoffen leicht fertig werde oder sie leichtfertig behandle und daß er seine Kräfte überschätze. Doch verkannte er nicht, daß, »wer solche Gedanken und Verse habe, ein Dichter sei.« In seinem »Cid« nahm nun Grabbe eine wenig vornehme Rache. Die Entstehung dieser Satire muß man mit Oskar Blumenthal (Grabbes sämtliche Werke, Detmold 1874, IV. Band, Seite 90) sicherlich erst in die Dreißigerjahre verlegen. Für mich ist kein Zweifel, daß schon die Wahl des Cidstoffes, um darin verschiedentlich literarische Rache zu nehmen, einen Angriff auf Schiff bedeutet, der im »Aprilmärchen« denselben Stoff satirisch vorarbeitet hatte. Grabbe 103
hätte gewiß ebenso gut irgendein anderes heroisches Thema als Grundlage seiner recht lose zusammenhängenden Verhöhnungen erwählen können, die übrigens, so weit sie Schiff betreffen, weder allzu wirksam noch allzu treffend sind. Von diesem einzigen Angriff abgesehen, verlief Schiffs Berliner Zeit ruhig und friedlich. (Grabbes »Cid« dürfte er wohl erst 1845 in Arthur Müllers »Moderne Reliquien« kennen gelernt haben, wenn ihm nicht vielleicht Immermann das Manuskript schon früher zeigte.) Dennoch begann ihm Berlin nicht zu behagen: seine Ruhelosigkeit scheuchte ihn fort. Die übergroße Nüchternheit, die Berlin in der Mitte der Dreißigerjahre erfüllte, mag den Entschluß, die preußische Hauptstadt zu verlassen, in ihm bestärkt haben. Von dem ungebundenen Wanderleben, wie es die Romantiker so oft verherrlicht hatten, erhoffte er sich die stärksten Impulse für seine Dichtung. Berlin bot seinem skurillen, phantastischen Dichtergemüte gewiß wenig Nahrung. Dort hatte neuerdings der Geist plattester Aufklärung um sich gegriffen, der Schiff unmöglich zusagen konnte. Und so verschwand er eines Tages und blieb monatelang völlig verschollen. Er fühlte nur zu gut, daß er in Berlin nichts mehr zu sagen hatte. Deshalb wollte er es versuchen, auf anderem Boden sein dichterisches Glück zu finden. Fehlgeschlagene Hoffnungen müssen es allein gewesen sein, die ihn dazu drängten; denn mit seinen literarischen Freunden stand er sich vortrefflich. Aber er lohnte ihnen nach seinem Ausmarsche aus Berlin ihre Zuneigung schlecht. Kaum hatte er ihnen den Rücken gekehrt, als er sie gänzlich ignorierte. Er ließ nichts mehr von sich hören, so daß man ihn allgemein für – – tot hielt. Willibald Alexis schrieb ihm 104
sogar einen ausführlichen, warmen Nachruf, der die tiefsten Einblicke in Schiffs Wesen gewährt, und der wegen seiner Bedeutung ausführlich wiedergegeben werden muß. In dieser Charakteristik (»Der Freimütige«, 5.–7. November 1835, Nr. 220–222) heißt es: »Erinnerungen an Daniel ( sic!) Schiff. Es war in den ersten Monaten dieses Jahres, als der talentvolle Doktor Daniel Schiff Berlin verließ, um seine Vaterstadt Hamburg zu besuchen. Er schied von seinen Freunden mit der festen Zusicherung, sogleich nach seiner Ankunft von sich hören zu lassen, und auch dem damaligen Redakteur dieser Blätter Willibald Alexis, der Ende 1835 die Redaktion an W. Albrecht übergeben hatte. hatte er sein Wort gegeben, noch vom Wege aus Mitteilungen zu senden. Er versprach sich, in seiner eigentümlichen Weise die Dinge zu betrachten, einen besonderen, humoristischen Genuß von der Art, wie er diese Reise unternahm; denn trotz des regnerischunbeständigen, kalten Frühjahrs, trotz der durchnäßten, schlechten Wege war es sein fester Wille, sie ganz zu Fuß zu machen. In einem schlechten grauen Überrock, ohne anderes Gepäck, als was er in die Taschen stecken konnte, einen großen Stab in der Hand, wanderte er, nicht ohne Besorgnis seiner Freunde, aus den Toren von Berlin. Aber er selbst vergnügte sich schon in Gedanken, wie er regentriefend am Abend in der ersten besten Dorfschenke einsprechen und neben den Stammgästen und Honoratioren einen Platz am brennenden Herde erbitten würde, wie er auf ihre Fragen antworten, Geschichten erzählen und Geschichten hören wollte. Er freute sich auf die Gesellschaft von Handwerksburschen, Kärrnern, Gendarmen und allenfalls Transporten von Strafgefange105
nen, mit denen er des Wegs ziehen und, eine Pfeife rauchend, Gedanken auszutauschen und Menschenkenntnis einzusammeln hoffte. Aber der moderne Seume und Arndt täuschte sich, wenn er, trotz seiner unverkennbaren dichterischen Gaben, die er zu haben meinte, sich in die Menschen zu finden und sie glauben zu machen, er gehöre zu ihnen, hoffte. Schiff konnte alles eher, als sich in den Verhältnissen zurechtzufinden. Man muß es ihm auf die erste Frage, auf den ersten Blick, auf die erste Bewegung mit den Händen angemerkt haben, wer er war, wenigstens daß er nicht zu jener ehrenwerten Klasse gehörte, zu der er sich zu gesellen vorhatte ... Überdies sind die Anwohner auf der großen Kommerzialstraße nach Hamburg nicht mehr im Stande der Unschuld und ihre Blicke in realen Dingen schärfer als die des unglücklichen Dichters. Noch was die Besorgnisse seiner Freunde um vieles steigerte, trug er einen kostbaren Ring, den er mit einer Art abergläubischer Scheu nie vom Finger ließ. Auch beim Ausgehen aus Berlin war er nicht zu bewegen, ihn einzustecken, und der flimmernde Edelstein vertrug sich schlecht mit den baumwollenen Zwickelhandschuhen, dem Knotenstock und dem groben Rocke ... Er hat keine Mitteilungen eingesandt, er hat keinem seiner zahlreichen Freunde hier geschrieben, aus Hamburg verlautet nichts von seiner Ankunft, er ist fast seit einem Jahre verschwunden und der betrübtesten Vermutung ein weites Feld eröffnet. Der Weg, den seine Phantasie ihn vielleicht gedrungen, einzuschlagen, ist nicht bekannt; aber selbst auf dem bekanntesten weiß, wer die Hamburger Tour gemacht, welche Gefahren in den ausgefahre106
nen Hohlwegen jenseits der preußischen Grenze, in der Nähe von Britzenburg oder in den Marschländern der Elbe, dem verspäteten Reisenden drohen. Müssen wir den Verschollenen als einen Verlorenen betrachten, so ging in ihm eines unserer originellsten Talente viel zu früh unter. Schiff kann kaum das dreißigste Jahr erreicht haben. Aber selten hat ein Dichter so entschiedenes Unglück. Ich rechne nicht dahin, daß er, in großer Wohlhabenheit erzogen, durch einen Vermögensumschlag in seiner Familie plötzlich arm wurde, denn sein Sinn war über diese Unglücksfälle hinaus. Echter Dichter aus der Zeit, wo es noch kein Bewußtsein und keine Spekulation gab, gingen seine Sorgen nicht über den Augenblick hinaus. Er jubelte, wenn er etwas hatte, und darbte, wenn er nichts hatte. In dieser Kunst, zu darben und dabei liebenswürdig und heiter zu bleiben, suchte er seinesgleichen. Aber sein Unglück war die merkwürdige Nichtanerkennung, die seine Dichtungen gefunden. Wenn das Schicksal lang ungerecht war gegen echtes Talent, irgendwie und wo kommt die Anerkennung! Und unsere Zeit, in allem rascher als die vorigen Jahrhunderte, holt gewöhnlich noch den Lebendigen ein, um ihm Balsam auf die Wunden zu träufeln und einen bescheidenen Kranz auf den kahl gewordenen Scheitel zu drücken. Schiff war wohl schon zehn Jahre öffentlich aufgetreten, aber noch hatte weder das Publikum noch die Kritik die Notiz von ihm genommen, auf die sein Talent Anspruch hat. Von seinem ersten Buch, einer Studentenhumoreske, die in ihrem Kreis gefallen hat, »Pumpauf und Pumprich«, wurde ihm sogar die Autorschaft abgestritten. Er selbst sprach nicht gerne davon, als einem Produkte jugendlichen Übermuts. Sie hat, wenn 107
auch in barocker Manier, ihre Verdienste, doch bleibe sie immerhin vergessen. Eben desgleichen bleibt der Ruhm, den seine dramatischen Arbeiten in Anspruch nehmen, zweifelhaft. Seine »Agnes Bernauerin« bekundet freilich die ganze dichterische Innigkeit, den Naturhauch und Naturdunst der Empfindungen, in dem Schiffs Poesie ihren Kulminationspunkt hat, aber als Drama ist das Ganze allzusehr subjektiver Guß, der der Gestaltung entbehrt. ... Seine Märchen und Novellen gehören dagegen zu den sinnreichsten Phantasien und ausgebildetsten der neueren Zeit. Das Märchen »Alban und Alba«, die schauervolle Erzählung »Varinka«, die psychologisch humoristischen Novellen »Zwei Fliegen mit einer Klappe« und »Der Häßliche« und andere würden dem Verfasser einen Ehrenplatz in der Literatur sichern, wenn sein Unglücksstern nicht gewollt, daß sie in den Zeltungsblättern übersehen und, in Sammlungen erschienen, nicht beachtet wurden. An Tiefe der psychologischen Auffassung, an Schmelz in den lyrischen Partien wetteifern sie mit Tiecks Novellen und würden mehreren darunter wenig nachgeben, wenn Schiff Tiecks Weltblick besäße. Er kann aber nur kleine Segmente aus dem Globus herausschneiden, für das Umher ist er blind. Am sichtbarsten war dieser Unglücksstern bei seiner Übersetzung der »peau de chagrin« von Balzac. Unter dem sinnvoll umgearbeiteten Titel »Elendshaut« Ein Flüchtigkeitsfehler von Alexis. Schiff schrieb »Elendsfell«. lieferte Schiff nicht eine Übersetzung, sondern eine der geistvollsten Parodien der Balzacschen Schrift. Kaum eine Seite in Schiffs Arbeit ist Eigentum des Franzosen. 108
Die Charaktere der Fabel, den Dialog umschmelzend, bemühte er sich, die verkehrten Richtungen der französischen Romantik zu persiflieren, und glaubte nicht anders, als daß jeder Leser dies auf den ersten Blick sehen und anfangs sich verwundern, dann den Schalk erkennen würde. Denn so gegen sein eigenes Fleisch wüten kann kein Franzose. Schiff erwartete Ruhm und Ehre bei der Entdeckung. Aber sein Plan war zu fein angelegt für das Publikum. Man las die »Elendshaut« mit Vergnügen und gab sich nicht Mühe, darüber nachzudenken. In den gedruckten Kritiken wurde Schiffs Arbeit als eine recht gelungene, treue Übersetzung gerühmt! Das war selbst für seine Lebensphilosophie zuviel. Daniel Schiffs Persönlichkeit war eine der merkwürdigsten und hat nicht wenig dazu beigetragen, dem Sukzeß des Schriftstellers zu schaden. Sein Wesen, sein Benehmen streifte über das Kindliche hinaus. Wer, ohne ihn zu kennen, den unsteten, zerstreuten Menschen sah und dabei Fragen hörte, die man gewöhnlich schon in Tertia abgetan hat, dachte an alles andere eher als an einen geistvollen Schriftsteller. Seine Zerstreutheit überschritt alles Maß. Unbeholfen in den Verhältnissen des Lebens, ging er oft mit einer Naivität auf sein Ziel los, welche heut zu den Wundern gehört ... Obgleich er in der Unterhaltung vom Hundertsten auf das Tausendste übersprang und durch Kreuzfragen die Sprechenden aus der Fassung brachte, wurde er doch plötzlich zum begeisterten Redner, wenn die Unterhaltung eine Ader traf, wo er zu Hause war. ...
109
Ein Widerwille gegen alles Sentimentale war nicht Produkt seiner ästhetischen Anschauungsweise, sondern trug einen idiosynkratischen Charakter, der selbst belustigen konnte. Er wurde unruhig, seine Zerstreutheit nahm einen krankhaften Anstrich an, die innere Natur rebellierte, wenn er eine sentimentale Lektüre anhören mußte. Ja, instinktartig witterte er, wo etwas Derartiges kommen mußte, und seine Gesichtszüge bekamen einen Ausdruck, den man nicht besser als mit dem populären Worte »ihm wird schlimm« bezeichnen kann. So war für andere seine Angst belustigend, die er in der Nähe von Kirchhöfen empfand. Auf Spaziergängen mußte man ihnen ausweichen, wenn man ihn heiter erhalten wollte. Er konnte nicht begreifen, wie ein vernünftiger Mensch hingehen, sich auf Gräber setzen, die Inschriften lesen und mit geistiger Wollust der Gestorbenen gedenken könne. Daß es geschieht, hielt er für eine Krankheit der Zeit, die ihn besonders in Berlin anwiderte. Als Kritiker war er oft ungerecht, wie er denn überhaupt nur traf, wo er eine verwandte Natur fand. Da aber sind seine Kritiken schlagend und dabei Meisterwerke in der Form.....Am unglücklichsten, ja, recht verloren kam er sich in der jüngst vergangenen Periode politischer Aufregung vor. Hier fehlten ihm die gewöhnlichsten Begriffe, und während er im romantischen Zauber seiner sinnlichen Naturwelt fortwebte, sah er sich immer mehr außer Verständigung gesetzt mit seinen Freunden, deren Sinnen und Treiben von den Weltbewegungen affiziert und geleitet wurde. Vergebens arbeitete er, zu einem Verständnis zu kommen. Die Politik und er waren nicht Pole, sondern sich abstoßende Elemente. Es klingt wie eine Parodie, daß Dr. Schiff einst in seiner Jugend ein halbpo110
litisches Wochenblatt in Hamburg redigiert hat. Doch war es der Fall. In seiner treuherzigen Gutmütigkeit bekannte er aber selbst, daß ihm der Eigentümer gekündigt habe, weil er Artikel verwechselt und die Interpunktion als Nebensache außer acht gelassen hatte. Es passierte auch später wohl, daß er ein Buch rezensierte und in seiner Zerstreutheit den Titel eines andern über die Kritik setzte. Nächst der Politik war ihm das klassische Altertum verschlossen. Er begriff nicht, wie man von Homer entzückt sein könne. Alles, was sich dem Klassischen in Auffassung und Form näherte, ließ ihn ebenso kalt, als das sentimentale Element ihn anwiderte. Mit Schiller und was ihm anhing, konnte er sich nie befreunden. Gegen Raupach war er animos. Man rechne seine Ausfälle gegen diesen verdienten Dichter nicht, wie einige wollen, einem boshaften Gemüt zu: der Naturmensch Schiff hielt es für Pflicht, zu hassen, was ihm schlecht erschien, und das christliche und Moralprinzip der Liebe gegen unsere Feinde war ihm unverständlich. »Was wollt ihr denn an mir putzen?« sagte er. »Ich bin nun einmal, wie ich geboren wurde, und ihr solltet euch freuen, wenn ihr in eurer Kulturwelt noch einmal einen Menschen findet, der kein Produkt der Nildüng ist.« Doch wäre es ungerecht, ihm in der Poesie einen Mangel an Fortbildung vorzuwerfen. Seine letzteren Novellen spielen in den feinsten Lebensnuancen der geistig bewegten bürgerlichen Welt, während seine früheren Dichtungen sich nur unter dem Moosschatten der romantischen bewegten. Er schildert hier Menschen und Verhältnisse mit einem so wahrhaften Pinsel, als man es einem Dich111
ter, der wenig in jenen Kreisen sich behaglich fühlte, nicht zutrauen sollte. Aber die Wurzel, aus der jene wie diese Erzeugnisse hervorwuchsen, ist dieselbe. Aus der Physik der Empfindungen erzeugen sich hier wie dort seine Menschen. Nur soweit das Empfindungsvermögen reicht, läßt er sie handeln, sprechen und ist wahr. Ein richtiger Takt leitet ihn auch hier, nie über seine Sphäre hinauszugehen. Seit der Bearbeitung des Balzac hatte er sich in die sogenannte Romantik des Familienlebens hineinreißen lassen; glücklicherweise verließ er jedoch schnell diesen glatten, schlüpfrigen Weg. In dieser Blasiertheit der Gefühle ist das Feuer des echten Naturlebens längst erloschen, wie prasselnd auch die Flammen dann und wann herausschlagen. Schwerlich konnte ein angehender Schriftsteller sich weniger durch sein persönliches Auftreten empfehlen, als es Schiff tat. Nicht daß diese Persönlichkeit abschreckend gewesen wäre, im Gegenteil hatten seine Züge etwas Edles, seine Gestalt war von Natur wohlgebildet. Aber er besaß die Kunst, alle diese Züge zu verwischen, und der Zufall spielte gewiß immer mit, was zu seinem Vorteil sprechen sollte, zu seinem Nachteil ausschlagen zu lassen. Zu einem Mann, der auf Eleganz hielt, kam er gewiß in einem dicken Mantel, bis an die Zähne zugeknöpft, und setzte sich so zu ihm auf das Sofa.... Es liegt in der Natur der Sache, daß ein so ungewöhnlicher Mensch nur von wenigen verstanden werden konnte, und daß die gar zu befremdende Außenseite auch solche abhielt, ihn zu würdigen, welche sonst nicht gewohnt sind, nach dem Schein zu urteilen. Daraus will ich die wenige Anerkennung ableiten, die Schiff bis jetzt gefun112
den hat. denn diese Annahme ist mir lieber, als an ein absolutes Unglück glauben zu müssen, das, wie ein Erbfluch auf ihm lastend, ohne eigene Schuld ihn verfolgte. Diese Rücksicht allein veranlaßt mich, ein flüchtiges Bild von ihm zu entwerfen, welches Züge enthält, die ein wohlwollender Biograph sonst lieber verschweigt.... In obligatorischen Dingen war insofern kein Verlaß auf ihn, als er materielle Dinge in ihrer Bedeutsamkeit, vermöge seiner Natur, nicht zu schätzen wußte. In allen ernsteren, tieferen Verbindlichkeiten bewährte sich sein treues Gemüt. Mit derselben Heiterkeit wie sein Familienunglück ertrug er auch das, was ihn als Schriftsteller verfolgte. Nie ging ihm die Hoffnung aus, mit ungeschwächtem Eifer ging er an jede neue Arbeit, immer gestählt von dem beseligenden Glauben »das muß doch endlich gelingen.« ... In seine »Agnes Bernauer« war er verliebt, wie Kleist in sein »Käthchen von Heilbronn«. Er hat sie mehrmals umgearbeitet, erst als Erzählung, Roman, dann als Drama. Heine wurde zuerst auf sein Talent aufmerksam. Für die Beurteilung der Persönlichkeit Schiffs ist diese Leichenrede auf den damals noch Lebenden von der größten Bedeutung. Sie eröffnet Einblicke in das Wesen eines weltfremden Mannes, dem die primitivsten Realitäten des Daseins die ärgsten Unbequemlichkeiten bereiteten, die er niemals überwinden konnte. An Justinus Kerner, den immer Kind Gebliebenen, der zeitlebens die Münzen nicht voneinander unterscheiden konnte und an den naivsten Spielereien stets Gefallen fand, wird man gemahnt. Nur daß Kerner seinen Berufspflichlen treu 113
nachkam, indes Schiff niemals den Obliegenheiten selbst der kleinsten Anstellung gewachsen war. Daß er ein politisches Blatt redigiert hätte, wie Alexis behauptet, ist kaum glaublich. Es dürfte sich um die Mitarbeit an der Hamburger Zeitschrift »Die Biene« handeln, der Schiff 1823 eine Anzahl Theaterkritiken und sonstige kleinere Beiträge lieferte. Möglicherweise redigierte er das Blatt eineZeitlang, wahrscheinlich aber recht unglücklich, wie er auch in seinem späteren Leben einer länger währenden redaktionellen Tätigkeit niemals gewachsen war. Er konnte sich eben in das Leben nicht schicken und klagte dieses immer an, es werfe ihm Prügel zwischen die Füße. Das Unterlassen jeder Benachrichtigung seiner Berliner Freunde von seiner Ankunft in Hamburg verrät wohl nichts anderes als einen Mangel jedes Taktgefühles. Schiff konnte sich ebensowenig in der großen Welt benehmen wie unter seinen Freunden, die er immer ohne jeden Grund vor den Kopf stieß. Sobald er innerlich mit ihnen fertig war, brach er jeden Verkehr ab. Das ist die einzige Erklärung für sein stillschweigendes Verschwinden. Aber er erreichte es, daß man sich in ganz Deutschland mit seinem unerwarteten Hinscheiden beschäftigte (vgl. besonders »Phönix«. 1835. Nr. 307) und den Verlust, den die Literatur erlitten habe, beklagte. Das Dementi der Nachricht vom Tode Schiffs erfolgte am 16. November 1835 im »Freimütigen« Nr. 228: »Herr Doktor Schiff ist nach glaubwürdigen Nachrichten wirklich in Hamburg angelangt und lebt daselbst zurückgezogen bei seinem Vater. Der Verlust seiner Mutter, der ihn inzwischen getroffen, hat ihn vielleicht so erschüttert, daß er für einige Zeit es selbst vorzog, den Verschollenen 114
zu spielen. Doch arbeitet er gegenwärtig wieder an einigen Dichtungen, welche in Hamburg erscheinen sollen.« Schiffs Tat mit einer seelischen Erschütterung, die dieser erlitten hatte, zu motivieren, konnte nur ein ihm wirklich gutgesinnter Freund, der nicht wußte, daß der von ihm Totgeglaubte später noch einigemale im Mittelpunkte sensationeller Affären stehen würde. Denn bei Schiff begegnet man häufig der Tatsache, daß in entscheidenden Abschnitten seiner literarischen Entwicklung ein merkwürdiges Ereignis eintritt, das ihn dem Interesse der Allgemeinheit naherückt. Ein Gutes hatte die falsche Todesnachricht jedenfalls, daß man nämlich – wie auch das »Morgenblatt« 1835, Nr. 306 meinte – auf ihn, der bisher so wenig gewürdigt worden war, aufmerksam gemacht wurde. Jetzt hatte Schiff nur die Pflicht, das rege gewordene Interesse durch sein Schaffen zu befestigen und zu erhalten. Anfangs gab er sich in Hamburg redlichste Mühe, dies zu tun. Er publizierte bereits 1836 zwei Novellen, die wenigstens seine neu erwachte Arbeitslust beweisen konnten. Eine davon erschien im Verlage von Hoffmann und Campe, mit dem ihn Heine jetzt in Verbindung brachte. In dessen Korrespondenzen mit Campe wird Schiffs gedacht (vgl. z. B. den Brief vom 28. Juli 1836: Werke ed. Karpeles, IX. 151); an ihn direkt schrieb Heine nur selten, sondern bediente sich immer Campes, um Schiff Antworten auf Briefe zukommen zu lassen. Es ist kaum ein Zweifel möglich, daß Campe nur auf die Empfehlung Heines Bücher Schiffs in Verlag nahm, die seinen buchhändlerischen Erwartungen kaum entsprochen haben dürften. Dies gilt besonders von der ersten Novelle »Glück und Geld«. In dieser findet Schiff den Weg zu Balzac zurück: wie dieser fast in allen seinen 115
Werken spricht auch er eingehend über die Macht des Geldes, für das man sich alles erkaufen könne. Einzelne Details der Novelle erinnern auffallend an den »Geizhals« in den »Lebensbildern«. Schiff hat in dieser Novelle wieder einmal drei Binnenerzählungen in eine Rahmenerzählung eingeschaltet. Drei Freunden (einem Schauspieler, einem Musiker und einem Journalisten), die es in ihrem Metier nicht sehr weit gebracht haben, wird von einem Juden ein Los angeboten. Sie lehnen den Kauf ab, weil sie mit dem Spiel ihre bösen Erfahrungen gemacht haben, die sie sich zum besten geben. Der Schauspieler hat als Kind größtes Glück im Lotterie- und Kartenspiel gehabt und dadurch 15 000 Taler angesammelt. Er ist aber so unerfahren, daß er sich von einem Juden falsches Geld aufschwatzen läßt. Bei der Ausgabe wird er verhaftet und verurteilt. Er verliert die Liebe seiner Braut, einer Schauspielerin, die ihn nur des Geldes wegen geliebt hat. In die zweite Geschichte spielen wohl persönliche Erlebnisse Schiffs hinein. Er führt einen jungen Mann vor, der aus reichem Hause stammt und eine gute musikalische Ausbildung erhalten hat. Plötzlich stirbt ein Onkel, und das väterliche Haus muß sallieren. Jetzt heißt es Erwerb schaffen, und er komponiert eine Oper, zu deren Libretto Tiecks »Fortunat« verwendet ist, über dessen Novellistik Schiff kluge Anmerkungen macht. Da aber seine Geliebte (wohl eine Kusine), deren Eltern einen Lotteriegewinn gemacht haben, ihn jetzt, da er arm ist, wegen eines reichen Mannes aufgibt, wirft er allen Idealismus fort, verbrennt seine Partitur und wird Musiklehrer.
116
Der Journalist erzählt eine Novelle »Die Blondine«. DieseGeschichte ähneIt den »Bekenntnissen eines Gesinnungsflohes«, dem vorletzten Werke Schiffs. Die Heldin gleicht schon durch ihren Beruf als Putzmacherin der im »Gesinnungsfloh«. Sie liebt einen satirischen Schriftsteller (in der späteren Novelle einen radikalen Politiker). Die Handlung der »Blondine« geht von Tiecks »Jahrmarkt« aus. Bei Tieck wird von einer Frau erzählt, die 13 rote Hühner und 25 blaue Tauben hat, die zusammen 38 Eier legen, die 13 Krebse ißt und 38 Gläser Bier dazu trinkt und ihrem Mann 25 Perücken aufsetzt. Diese 3 Nummern (13, 25, 38) will die blonde Pauline in die Lotterie setzen. Der Schriftsteller Bertram, ihr Geliebter, soll dies für sie tun. er versäumt die Zeit, die Nummern werden gezogen, und er hat das Nachsehen. Nun ist es wirklich gut geschildert, wie dieser Schreck das Mädchen trifft, wie es vor Schmerz fast wahnsinnig wird und seine Liebe erkaltet. Es wird bald darauf die Geliebte eines reichen Mannes und sinkt immer tiefer. Die Rahmenerzählung zu diesen drei Binnengeschichten (das Motiv aus »Lumpazi«, nur daß der Kauf des Loses von den drei Freunden abgelehnt wird, während ein vierter es allein kauft) ist dürftig und uninteressant. Dem Band angeschlossen ist ein Fragment: »Der Haßliche«. eine Icherzählung. Der Häßliche erzählt seine Lebensgeschichte. Er ist ein bedeutender Rechtsgelehrter und haßt das weibliche Geschlecht wegen seiner Schönheit, die ihm völlig abgeht. Plötzlich verliebt er sich in eine Magd Lottchen und heiratet sie nach ein paar Zwischenfällen belangloser Natur. Er läßt sie ausbilden, sie kann alles, nur nicht schreiben, und Liebesbriefe, die sie 117
erhält, beantwortet er so weibisch, daß seine Frau dadurch in den Ruf eines Schöngeistes gerät. Schiff läßt die Geschichte zur Wertherzeit spielen und glossiert Goethes Werk sehr hübsch. Schon hier, wie später in einer Schrift über Gutzkows Selbstmord, spricht er sich eingehend über den Selbstmord aus und läßt einen Marquis Werthers Selbstmord künstlerisch unmöglich finden. Bei den Franzosen töte man sich um großer Dinge willen, nicht aus Liebe. Dem gegenüber wird die Geschichte von der letzten Liebe der Ninon de Lenclos erzählt, in die sich der eigene Enkel verliebte, der sich, als er nicht erhört wurde, tötete. In der Novelle Schiffs heißt der Rechtsgelehrte Albert, die Magd Lotte. Schon in diesen beiden Namen liegt die deutliche Bezugnahme auf Goethes Roman vor, und wie bei Goethe leben Albert und Lotte in glücklichster Ehe, ein Schiffs sonstiger Eigenart, die sich immer in tragischen Ausgängen gefiel, widersprechendes Ende. Die Novellen dieses Bandes haben bei der zeitgenössischen Kritik stärksten Beifall gefunden, der einigermaßen überraschen kann. Schiff eroberte sich jetzt einen ersten Platz in der damaligen Novellistik; man konnte sich kaum genug tun, ihn laut zu preisen. Außer dem »Phönix« (Literaturblatt 1835, Nr. 50) waren namentlich die »Literarischen und kritischen Blätter der Börsenhalle« aufs stärkste bemüht, seiner dichterischen Persönlichkeit gerecht zu werden. »Glück und Geld« gab sogar zweimal ausführlichen Anlaß, Schiffs literarische Wirksamkeit zu charakterisieren, wobei ein Referent seine Kunst unter die Tiecks stellte, der zweite hoch über diese.
118
Im Jahrgang 1836, Nr. 1236 urteilte Ph. von Leitner: »Die Novellen Schiffs sind immer problematischer Natur. Schiff kämpft gegen die Wirklichkeit, gegen das Leben, das ihm durchaus klein und erbärmlich erscheint, er bekämpft den Egoismus. Seine Novellen spielen immer im kleinen bürgerlichen Leben, die Liebe tritt nur weichlich und unkräftlg auf, oder sie erhält einen Beisatz, wodurch sie lächerlich und abgeschmackt wird. Er erinnert in stärkster Weise an Tieck, wiewohl dieser alles mehr auf die Spitze treibt und deshalb schärfer und markiger, dadurch auch interessanter und anregender ist. Es vereinigt sich bei Schiff, wie auch, aber in höherer Weise, bei Tieck, die Vorliebe für die Schilderung der engsten Verhältnisse der Gegenwart mit der Neigung für das Märchen, worin er sich auch schon mit viel Glück versucht hat, und diese Neigung für zwei scheinbar entgegengesetzte Gegenstände kann nur durch einen Sprung von einem Extrem ins andere ermöglicht werden. Die Charaktere weiß Schiff gut zu nuancieren und durchzuführen; hie und da fällt freilich ein Zug auf, der sich mit den übrigen nicht zu reimen scheint. Ton und Stil sind elegant und zierlich, die Ironie fein, der Verfasser kennt die kleinsten Details im Leben und weiß, sie mit Glück zu benutzen und auszumalen, die Verwicklung ist einfach und ungezwungen, sowie die Entwicklung ursprünglich und ungesucht ist.« Auf einen völlig anderen Ton war ein Aufsatz von F. von Florencourt (ib. 1838, Nr. 1500) gestimmt: »Schiff hat bisher keine Anerkennung gefunden. Und doch ist er bei der heutigen Armut unserer Literatur eine so seltene als erfreuliche und erquickliche Erscheinung. Was die Novelle vor allem auszeichnet, ist die lebensfreundllche. 119
poetische Stimmung seines Gemütes. Bei anderen fließen die Novellen mühsam, so bei Sternberg und – ich wage dies auszusprechen – die meisten Novellen Tiecks.« Florencourt meint dann, daß es ohne poetische Gegenstände kein poetisches Gemüt und ohne poetisches Gemüt keine poetischen Gegenstände gebe. Beides müsse sich durchdringen, ineinander verweben und zusammenleben, daß es völlig eins werde. Diese Forderung erfülle Schiffs Dichtung, diese Forderung erfüllten Tiecks Novellen nicht. Er erhebt dann auch weiter noch Schiff immer gegenüber Tieck, nur findet er, daß Schiffs Gedanken nicht so geistreich seien wie die Tiecks, seine Empfindungen nicht so tief wie die Jean Pauls. «Aber er hat Gedanken, er hat Empfindungen, er gibt Charaktere. Am meisten Ähnlichkeit hat er mit Hoffmann. So keck und kräftig wie dieser legt er freilich seine Zeichnungen nicht an, aber Darstellung und Lebensauffassung hat viel Verwandtes. Die Schilderung des häuslichen Lebens einer Tischlerfamilie in »Glück und Geld« ist so drollig und wahr, daß mir ein Lächeln über das Gesicht fliegt, so oft sie mir in Erinnerung kommt.« – Eine zweite im Jahre 1836 erschienene Novelle »Die Ohrfeige« ist wegen ihres merkwürdigen Schicksals einigermaßen interessant. Während sie bei der Kritik starken Beifall fand (vgl. z. B. »Blätter für Literatur und bildende Kunst« [Beilage zur »Abendzeitung«] 1836. Nr. 38; »Literarische und kritische Blätter der Börsenhalle«, 1836, Nr. 1236), wurde von dem Buche kaum ein Exemplar abgesetzt; erst als B. S. Berendsohn das Werk dem »Magazin für Buchhandel« abkaufte und es (gegen Schiffs Willen) unter einem neuen Titel: »Linchen oder Erziehungsresultate« 1841 neuerdings erscheinen ließ, erober120
te es sich das Publikum. Dem Verfasser schwebte die Idee vor, die Pädagogik seiner Zeit zu ironisieren. Leider ist dieser zweifellos glückliche Gedanke wenig durchgeführt. Nur ein einleitender Brief, in dem sich Schiff über Erziehungsfragen ernst ausspricht, kann interessieren, die Fabel läßt völlig kalt. Schiff schildert einen jungen Menschen, Heinrich Wolters, der immer gehofmeistert wird, niemals aufhört, ein Kind zu sein und alles über sich ergehen lassen muß. bis ihn endlich die Ohrfeige seines Erziehers zum Manne macht. Dieses Thema hätte eine konsequente ironische Behandlung sehr gut vertragen, wie etwa Kurz-Bernardon und Hensler im »Dreißigjährigen A-B-C-Schützen« mit demselben Sujet verfuhren. Schiff schwankt aber in der Verfolgung seines Zieles beständig hin und her zwischen Ernst und Satire, wodurch sich niemals ein einheitlicher Eindruck ergibt.– – Nur ein Jahr litt es Schiff in Hamburg. 1837 und 1838 lebte er zuerst bei Verwandten in Ostfriesland, später in Emden. Namentlich der ostfriesische Aufenthalt ist für seine Entwicklung von der weitestreichenden Bedeutung. Hier fand er nämlich innerlich einigermaßen den Weg zum Judentum zurück, das er äußerlich bisher nicht aufgegeben hatte. Wagenseils merkwürdiges Buch »Die Kunst, hebräisch lesen zu lernen«, das er in Aurich bei einem Bankier aufstöberte, ergriff ihn so, daß er sich darin vertiefte und nun der Gedanke in ihm reifte, die Sagen der Juden zu sammeln und herauszugeben. Schon anfangs 1837 taucht in einem von Eduard Maria Oettinger in Hamburg herausgegebenen »Argus« (Nr. 1) die Nachricht auf, daß »der von dem Häringschen ›Freimütigen‹ längst totgesagte Dr. Schiff in Emden einen jüdischen Gil Blas vollende, der im nächsten Jahre bei Hoffmann und 121
Campe erscheinen werde«. Vorläufig bestand indessen nur der Plan zu einem derartigen Werke, die Ausführung ließ noch auf sich warten, wahrscheinlich deshalb, weil Schiff mit seinen katholisierenden Neigungen noch nicht fertig war. Zu dieser Vermutung berechtigt die Tatsache, daß er 1838 sein vielleicht reifstes und echtestes romantisches Werk erscheinen ließ, die Märchennovelle »GevatterTod« (1838 bei Hoffmann und Campe). Goedeke hat »Gevatter Tod« Schiffs bestes Werk genannt, ein Urteil, dem man nicht zur Gänze beipflichten kann. Dieser »Gevatter Tod« verwebt eine Fülle alter Märchenmotive in von Schiff neu erfundene. Doch sind die ersteren weitaus besser und vor allem glaubhafter und künstlerischer. Schon der Doppeltitel «Märchen-Novelle« ist eigentlich ein Unding, weil sich märchenhafte Züge mit novellistischen nur sehr schwer vereinbaren lassen. So leidet denn Schiffs Komposition an den stärksten innerlichen Gebrechen, zumal sein unseliger Hang, Binnenerzählungen zu schaffen, hier am ärgsten ausartet. Immer wieder schiebt er eine Erzählung in eine andere und diese beiden in eine dritte. Eine Übersicht, ein Auseinanderhalten der Figuren der einzelnen Erzahlungen ist dadurch kaum möglich. Mit einem ergreifenden Bilde setzt die Geschichte ein: Der Tod bei der Taufe eines Kindes. Dieses Märchenmotiv aus den Grimmschen »Kinder- und Hausmärchen« hat Schiff glücklich abgeändert. Weniger gelang ihm dies bei der Verwendung eines alten Sagenmotivs: Die Erscheinung des ewigen Juden ist verfehlt, zumal sie nicht im Zusammenhang mit dem Ganzen steht und mit diesem nur sehr lose verknüpft ist. Die gespenstische Figur der Ahnfrau ist eine schlechte Kopie der Grillparzerschen. Am unheilvollsten für das Werk ist freilich, daß Schiff 122
sich krampfhaft bemüht, Tiecks novellistische Manier nachzubilden, womit er völlig in die Irre geht. Er führt einen kräftigen, leidenschaftlichen Ritter vor. der aber am Ende der Märchen-Novelle (ebenso wie die Helden in Tiecks Novellen der Dreißigerjahre) seine Kraft und Leidenschaft verliert und ganz in Weichlichkeit versinkt. Schiffs gefühlvoller Humor, der sonst so durchschlagende Wirkung übt, ist hier zu unpoetischer Ironie herabgesunken, die alles zerstört, was schön und heilig ist. Rühmenswert ist nur die eingelegte Lyrik, vor allem das prächtige Schmiedelied Vgl. auch das ablehnende Referat in den »Literarischen und kritischen Blättern der Börsenhalle«. 1838, Nr. 1593.. Dieses schwer entwirrbare Werk hat Schiff immer als sein bestes angesehen. Zweimal hat er es Umarbeitungen unterzogen, wobei er sich bemühte, straffer zu konzentrieren und zu motivieren. Aber die überreiche Handlung widerstrebte namentlich den gewaltsamen Verkürzungen: die Verwicklung wurde in den Bearbeitungen noch unÜbersichtlicher, und die einzelnen seineren Details des Kolorits und der Charakteristik gingen völlig verloren. Weder »Die beiden Königstöchter« (im »Almanach für Frauen auf das Jahr 1851«) noch »Regina oder das Haus Todtenstein« (Altona. 1858) – wie »Gevatter Tod« umbenannt wurde – bedeuten in irgendeiner Hinsicht Verbesserungen der ursprünglichen Märchen-Novelle, an der Schiffs Herz im stärksten Maße gehängt zu haben scheint, der es sich nicht verdrießen ließ, zur Korrektur jedes einzelnen Vogens aus Ostfriesland nach Leipzig zu kommen, um dann wieder nach Hause zurückzukehren. So erzählt in der »Europa« (1866. Nr.7) ein anonymer Intimus Schiffs, der dort auch andere belangreiche Anga123
ben über Schiffs Schrullenhaftigkeit und musikalische Begeisterung macht. »Vor etwa zwanzig Jahren war Schiff eine Leipziger Merkwürdigkeit, die man sich zeigte, und von der man sich erzählte. Mit einem Freunde, dem ›Neffen Tiecks‹, repräsentierte er alles, was in Leipzig vom Nachwuchs der Romantiker noch übrig war. Beide waren Originale und Schiff das größte. Ein Kreisler des wirklichen Lebens, führte er den Geigenbogen noch besser als die Feder und war, solange seine Lebenssonne dem Zenith nahe stand, weil öfter Musiker als Dichter. Kenner, die ihn gehört haben, bezeichnen sein Geigenspiel als ein merkwürdiges, genial wildes, doch war nicht zu spielen, sondern ein Orchester zu leiten, seine Leidenschaft. Große Orchester konnte man ihm nicht übergeben, da er voll von Schrullen steckte und über Mode und Anstand Ideen hatte, die sich z. N. dadurch verrieten, daß er, zur Begleitung von Damen auf einem Spaziergange eingeladen, nach Hause eilte, um Toilette zu machen, und in Wasserstiefeln wieder erschien. Es waren das dieselben historischen Wasserstiefel, in denen er, so oft ein Korrekturbogen seines ›Gevatter Tod‹ fertig war, von Ostfriesland nach Leipzig lief, die Korrektur las und nach Ostfriesland zurücklief. Um seine Leidenschaft befriedigen zu können, leitete er die Musik kleiner Gesellschaften, bis schlimme Erfahrungen ihm das Pult des Dirigenten verleideten, worauf er die schriftstellerische Tätigkeit vorwalten ließ.« Dieser Enthusiasmus für die Musik erfüllte Schiff während seines ganzen Lebens. Er entwickelte schon früh starke Begabung und spielte verschiedene Instrumente, 124
fast leidenschllftlich die Bratsche, die er an Stelle der Violine zu Ehren bringen wollte. Hermann Landau (vgl. dessen »Neuer Deutscher Hausschatz«, 4. Auflage, Seite 1121 ff.) erzählt. Schiff sei der festen Meinung gewesen, die Bratsche mache jede Geige tot, wenn sie nur richtig gehandhabt werde. Er ging sogar damit um, eine eigens besaitete Bratsche zu erfinden, um darauf Konzerte zu geben. Tatsächlich trat er, da die Schriftstellerei ihm kaum den notdürftigsten Unterhalt gewährte, im Aktientheater zu St. Pauli als Bratschenspieler auf. Das machte ihn in Hamburg unmöglich, und er entschloß sich nun, neuerdings nach Leipzig zu übersiedeln, wo er von 1839 an weilte. Hier redigierte er sehr kurze Zeit gemeinsam mit Bernhardi die »Eisenbahn«, ein Blatt, das der Wiener Franz Wiest begründet hatte, der sich aber hier ebenso unmöglich machte wie in der österreichischen Hauptstadt. Schiff und Bernhardi leiteten »Die Eisenbahn« kaum drei Monate, dann übernahm Dr. Karl Tropus die Redaktion. (Vgl. »Nordlicht«, herausgegeben von Mettler und Hammer, 1840, Nr. 33.) Wieder einmal hatte also Schiff rasch abgewirtschaftet – ein Los, das ihm noch oft in seinem ereignisreichen Leben beschieden sein sollte. Knapp vor dem Verluste seines eigenen Blattes traf ihn bei einer anderen Zeitung dasselbe Schicksal. Die »Halleschen Jahrbücher« öffneten ihm ihre Spalten, aber nur zwei Rezensionen, die freilich von besonderer Bedeutung sind, erschienen dort. Schiff eröffnete seine Referententätigkeit mit einer Besprechung der Immermannschen »Epigonen« (»Hallesche Jahrbücher«, 1839, Nr. 148–150). Schon im »Gesellschafter« (1834, Nr. 5) hatte er sich mit Immermann beschäftigt, dessen »Reisejournal« er würdigte. In 125
seinem Jahrbuchreferate begegnen kritische Anschauungen Schiffs, die er bereits in der Novelle »Die Genialen« verfochten hatte. Wiederum vertritt er den Gegensatz von poetischer und historischer Wahrheit und das Entstehen aller Geschichte aus dem Mythos. Über die große poetische Leerheit, die die ganze Zeit erfülle, fallen die feinsten und melancholischesten Betrachtungen: »Wohl möglich, daß gegenwärtig in der Literatur Aschermittwoch ist. Wir haben den Karneval lustig, zu lustig gefeiert. Wir haben die Maskenfreiheit übertrieben, alle ausgezeichneten und Charaktermasken verjagt, dann uns selber Larven und Dominos abgerissen, um uns die bittersten Schmähungen ins Angesicht zu werfen. Und der Lauteste, der Wildeste, der Rücksichtsloseste ward allemal König: wir hätten ihn gesalbt und gekrönt, hätten wir ihn seines raschen Nachfolgers halber nicht vergessen. Aber nun ist das Fest aus. Man ist satt und müde, die Lichter verlöschen, der Tag bricht an. Die Nachwehen des Rausches; die Leere in Kopf und Herzen und endlich das Gewissen: wir haben zu arg gewirtschaftet, zu viel verschwelgt! – Die Nachwehen wollen überstanden sein, die Erinnerungen müssen erbleichen, bevor wir wieder die Alten sein können! Immermann hätte uns daher noch eine Erholungsfrist gönnen sollen, bevor er mit seinen »Epigonen« uns heimsuchte, die, bereits drei Jahre alt, selbst heute noch zu früh kommen würden. Unsere Zeit ist nicht so unpoetisch, als sie gemeinhin verschrien wird. Die Gegenwart ist sich ihrer bewußt und fordert das geschichtliche Bewußtsein auch vom Dichter. Dazu hat sie ein vollkommenes Recht, und die Poesie kann es ihr nicht versagen. Historisches Bewußtsein ist Poesie, und zwar die höchste, folglich muß in kultivierten Zeiten die 126
Poesie einen historischen Boden zu gewinnen streben, wie ja auch die Geschichte mit dem Mythos anfängt und zur faktischen Wahrheit sich vervollkommnet. Wer weiß, ob nicht Zeiten kommen, wo Poesie und Geschichte wieder ineinanderfallen, wie es Zeiten gab, wo Poesie und Geschichte im Mythos verbunden entstanden. Immermann hat sich nicht als den Dichter erwiesen, der mit seiner Zeit sympathisiert; im Gegenteil, er gefällt sich, mit ihr im Zwiespalt zu stehen, sich als ihr Gegenteil zu betrachten. Er schildert, überzeugt und benimmt sich überall als Dichter, die Zeit schilt und schildert er überall als unpoetisch. ... Der Gegensatz von Natur und Kultur, der Zwiespalt zwischen Dichter und Stoff veranlaßte und erklärt alle Unvollkommenheiten des Buches. Der Dichter, statt sich für seinen Stoff zu begeistern, zürnte demselben, er ließ ihn roh und stellte sich nur als Dichter ihm gegenüber. Der Kritiker soll sich als Anwalt der Kunst betrachten. Bleibt die Zeit einem Dichter Anerkennung schuldig, so entspringt dem Dichter kein Recht daraus, ihr aus Vornehmheit und Bequemlichkeit das, was ein Dichter geben soll, schuldig zu bleiben. Der Kritiker aber hat das Recht, die Vornehmheit und Bequemlichkeit zu mahnen, und ich bin nicht gesonnen, Immermann etwas zu schenken.« Er tadelt es, daß Immermann mit einem großen Effekte seinen Roman beginne, denn dieser Effekt sei sehr wohlfeil. Auch habe es Immermann nicht nötig gehabt, schon auf der ersten Seite sein Inkognito zu lüften und fortwährend zu versichern, daß er Wahres berichte. »Kommt es darauf an, ob eine Dichtung sich ganz, zum Teile oder gar nicht ereignet hat? Die Wirklichkeit einer Dichtung kann nur illusorisch sein, und diese Illusion läßt sich be127
werkstelligen, wenn man den Leser einladet, sich der Täuschung hinzugeben. Für eine wahre Geschichte sind die Charaktere zu markiert, die Situationen fast sämtlich zu sehr auf die Spitze gestellt. Der Haupteffekt der Tieckschen Novelle ist das sogenannte »Umschlagen der Charaktere«, das heißt, infolge der Begebenheiten entwickeln die Novellencharaktere eine ihrem äußern Schein entgegengesetzte innere Wahrheit. Tiecks Novellen aber sind streng dramatisch, d.h. die Charaktere treten selbständig (objektiv) auf, handeln und reden ohne Nachhilfe des Dichters, und dem Leser wird nicht vorgeschrieben, was er über sie denken soll. Ganz anders verfährt Immermann. Er täuscht den Leser durch Schilderungen und schreibt ihm dann ein Urteil vor. Immermann glaubt, sich alles erlauben zu dürfen, wenn er sich nur einigermaßen aushelfen kann.« So tadelt Schiff fast das ganze Werk, besonders das achte Buch, nur den Anhang »Inhalt einer Brieftasche« lobt er sehr. »Ein meisterhaftes Genrebild, dessen Handlung charakteristisch ist, und wo jedes Wort die Handlung charakterisiert und motiviert.« Diese Auseinandersetzung (weniger mit Immermann als mit der ganzen poetischen Richtung seiner Zeit) beweist, wie sehr sich Schiff über die gesamte, völliger Dekadenz stark zustrebende Literatur der ausgehenden Dreißigerjahre klar war. Mit einem der angesehensten Wortführer hatte er in der Immermann-Rezension abgerechnet; nun ging er noch um einen Schritt weiter und legte mit rücksichtsloser Schärfe die Schäden bloß, die Heine, der Tonangebendste dieser Periode, verschuldet hatte. Sein Gelegenheitswerk »Shakespeares Mädchen und Frauen« lieferte ihn den willkommenen Anlaß dazu. Wie sehr Schiff Shakespeare verehrte, hatte er bereits im »Elends128
fell« dargelegt; in einer Rezension der von Philipp Kaufmann besorgten Übersetzung der dramatischen Werke (»Gesellschafter«, 1834, Nr. 20) und in »Glück und Geld«, der drei Jahre vor der Heinerezension erschienenen Novelle, hatte er seiner schwärmerischen Verehrung für den englischen Dichter ausführlichen Ausdruck gegeben. Schon in »Glück und Geld« geht er vom »Kaufmann von Venedig« aus, den er außerordentlich fein analysiert. Um so abstoßender mußte ihn Heines oberflächlicher Kommentar berühren, gegen den er mit erbarmungslosester Rücksichtslosigkeit ankämpft. (»Hallische Jahrbücher«, 1839, Nr. 160–161). Er nennt Heines Erläuterungen eine der originellsten Literaturtorheiten, die es irgend gebe. Wenigstens seit langer Zeit habe sich keine Torheit so dreist und großartig hingestellt wie Heines jüdischer Kosmopolitismus und die abgedroschene Hohlheit dieser Erläuterungen, die nur Heines ausgepumpten Wißborn, keineswegs aber Shakespeare erläuterten. Ja, diesmal sei Heine redlich gewesen. »Er gibt sich, wie er ist, und sagt mit aller Unwahrheit nur die Wahrheit: daß er nichts mehr zu sagen hat.« Die scharfe Stellungnahme Schiffs gegen Heine erklärt sich aus verschiedenen Ursachen, vor allem aus der, daß dieser den »Kaufmann von Venedig« gegen des Rezensenten Überzeugung als Tragödie aufgefaßt hatte. Von Christenhaß wollte Schiff in dem Stück nichts sehen, weil Shakespeare ebensogut als Türkenfeind angesehen werden müßte, wenn man die Gestalt des Prinzen von Marokko betrachte. Heine lasse Shakespeare das angebliche Wagnis, Juden auf die Bühne zu bringen, entgelten. 129
Darin wollte Schiff keinen Frevel sehen; er sträubte sich mit aller Macht dagegen, in Shakespeare Shylocks wegen einen Judenhasser zu erkennen. Heine habe nur sein jüdischer Kosmopolitismus, der Schiff höchst verächtlich erscheint, verleitet, so sehr die tiefen dichterischen Absichten Shakespeares zu verkennen, dessen Shylock übrigens auch kein Schreier für jüdisches Menschenrecht sei, als den ihn die Schauspieler meistens auffaßten. Aus dem heftigen Angriff Schiffs ergeben sich wichtige Schlußfolgerungen für seine Stellung zum Judentum. Er hatte noch immer nichts dafür übrig, obwohl er sich gerade in dieser Zeit mit der Sammlung jüdischer Volkssagen lebhaft beschäftigte. Aber sein Herz hing fest am Christentum, das warm zu preisen, er nimmermüde war. Noch zweimal kam er auf den »Kaufmann von Venedig« zurück, immer aber blieb er sich in der Darlegung seiner Anschauungen über das Stück gleich. In einem Aufsatze des »Komet« (Literaturblatt, 1844, Nr. 20) »Thema mit Variationen aus Shakespeares Kaufmann von Venedig« und in »Heinrich Heine und der Neuisraelitismus« (Seite 68 ff., wo er übrigens nur eine weitläufige Paraphrase seines Jahrbücheraufsatzes gab) betonte er ebenfalls offen seine Abneigung, das Stück im antijüdischen Sinne auszudeuten, was Shakespeare, »dessen Größe eine mythische sei, dessen Werke auf dem Gipfel des Menschenmöglichen stünden«, niemand zutrauen dürfe. Dagegen hat er für Heine auch hier nur Worte tiefster Gegnerschaft; seine Berühmtheit sei eine zweifelhafte und dürfte leicht eine Berüchtigtheit sein. Der redlich gemeinte Jahrbücher-Aufsatz, der über Veranlassung Arnold Ruges geschrieben worden war und 130
Schiff ein Dankschreiben des Herausgebers der »Jahrbücher« eintrug, hatte die bösesten Folgen. Die Rezension wurde übel aufgenommen und machte Schiff und die Jahrbücher mißliebig. »Ihr Artikel hat den Jahrbüchern mehr Schaden getan als Nutzen gebracht«, meinte Ruge und gestattete eine weitere Mitarbeit Schiffs nicht. So war ihm also wieder eine Türe verschlossen worden. Mit vollem Unrecht, kann man heute wohl sagen. Gewiß war der Angriff auf Heine sehr stark und vielleicht manchmal sogar übertrieben streng. Aber Schiff konnte nicht lügen, und als Rezensent am allerwenigsten. Hier kam noch dazu, daß er in jüdischen Fragen seine unantastbaren Grundsätze hatte, an denen er nicht rütteln ließ. Er war kein blinder Anbeter und Bewunderer des Judentums und verargte es Heine immer, daß dieser trotz seiner Taufe innerlich Jude geblieben war. Gewiß war Schiff (wie dies »Johann Faust in Paris« bewiesen hat) damals kein rückhaltsloser Verehrer des Christentums mehr; aber sein Haß, wo sich dieser offenbarte, war immer ein Haß der Liebe; er fühlte, daß er trotz eventueller Konversion niemals als vollwertiger Christ angesehen werden würde, und das allein rief gelegentliche Ausfälle auf das Christentum hervor, dem Schiff immer noch wohlwollender gegenüberstand als seiner eigenen Religion. Er war kein Judenfeind, wie etwa im 16. Jahrhundert der getaufte Jude Pfefferkorn, der gegen seine früheren Glaubensgenossen in seinen Schriften mit Feuer und Schwert wütete. Aber er übersah niemals die schweren Gebrechen, die dem Judentum seiner Zeit anhafteten, das zwischen Assimilation und Aufrechterhaltung der angeborenen Stammeseigenart haltlos einherging. Namentlich gegen die jüdische Orthodoxie, die er für weit unduldsamer 131
hielt als die christliche, wandte er sich immer wieder in der auffallendsten Weise. Ihm war jede Spur einer spezifisch jüdischen Sentimentalität, wie sie etwa Leopold Kompert eigen ist, völlig fremd. Er scheute sich nicht, auf Wunden im Leben seiner jüdischen Zeitgenossen unbarmherzig die Finger zu legen, aber bloß deshalb, um den Weg zur Heilung zu weisen. Natürlich konnte dieser nach Schiffs Auffassung nur der des vollständigen Aufgehens im deutschen Volke sein, dem er selbst seinen köstlichsten intellektuellen Besitz verdankte, und dem zu dienen, er sich mit seinen leider zu schwachen Kräften emsig bemühte. Deshalb war ihm jede Verherrlichung des Judentums, die notwendigerweise zu dessen dauernder Erhaltung führen mußte, gründlich verhaßt. Denn er sah nur zu gut, daß damit von selbst auch der feste Bestand seiner schlimmen Eigenschaften – vor allem seiner zelotischen Unduldsamkeit – gegeben war. Von diesem Standpunkte aus betrachtete er denn auch das Shakespearebuch Heines, der aus blindem Glaubenseifer eine Ehrenrettung des Judentums dadurch zu vollbringen glaubte, daß er Schiffs Abgott, wenn auch nur in der Kommentierung der einzigen Gestalt des Shylock, nahetrat. Folgerichtig ergab sich aus diesen Grundsätzen Schiffs auch seine eigene Darstellung jüdischen Lebens und jüdischer Charaktere. Immer wieder begegnet man bei ihm fanatischen Juden, die noch immer in dem Wahne, die Verehrer der alleinigen wahren Religion zu sein, dahinlebten, denen jeder Blick für die Fortschritte der Zeit und Kultur fehlte, und die in einem erstarrten religiösen Konservativismus den Pferch des Ghettos jeder anderen freieren und freundlicheren Behausung vorzogen. Für solche 132
Selbsterniedrigung und Selbstzurücksetzung fehlte Schiff der Sinn. Er kämpfte eigentlich für dasselbe, wofür sich die Zunz, in dessen Haus er in Berlin auch verkehrt hatte, Moses Moser, Immanuel Wolf vergeblich exponiert hatten. Von Bestrebungen für eine Reform des Kults erwartete er ebensowenig wie Heine, nur daß sich bei Schiff niemals eine so ausgesprochen christenfeindliche Tendenz, wie etwa im »Almansor«, findet. Denn er war zu sehr in den Segnungen der deutschen Kultur und Literatur aufgewachsen, als daß er die Vorteile übersehen hätte, die sich für die Juden durch das unbedingte Aufgehen in der deutschen Nation ergeben mußten. Wer die Juden ob ihrer Besonderheiten, die er niemals als Vorzüge anerkannte, verherrlichte, gegen den trat er in die Schranken. So tadelte er es an Herder in seiner ersten Sammlung, die jüdische Sujets enthält, in »Hundert und ein Sabbath oder Geschichten und Sagen des jüdischen Volkes« (Leipzig 1842) Eine Geschichte daraus »Simon Abeles« ist bereits 1840 in der »Zeitung für die elegante Welt« (Nr. 24ff.) veröffentlicht und erschien noch einmal, 1851 im Hamburger »Freischütz« (Nr. 144–152; hier aus »Hundert und ein Sabbath« auch »Die Geschichte von dem Fisch des Josef Moker Schabbes«); 1858 findet sich in einem »Novellen-Bukett«, das Fr. Wilibald Wulff zugunsten Schiffs herausgab »Das Tollhaus«. Von »Hundert und ein Sabbath« (Goedeke sagt fälschlich »Tausend und ein Sabbath«) ist leider nur das erste Bändchen erschienen., daß ihm die Poesie an sich nicht Tendenz genug war und er noch eine besondere Tendenz haben mußte, weshalb er nur solche jüdische Sagen bearbeitete, die zufällig einen moralischen Sinn haben. Das erschien Schiff nicht objektiv; er verlangte, daß man alle Sagen erzählen müsse, denn was sich von Geschlecht zu Geschlecht forterbe, 133
habe seine Bedeutung als Volkspoesie. Deshalb spottete er auch über alle von Judenfreundlichkeit überfließenden Emanzipationsnovellen, die ja seit der jungdeutschen Bewegung beängstigend um sich gegriffen hatten. Auch nur einen beiläufigen Überblick über diese ganze Judenliteratur vor Schiff und zu seiner Zeit zu geben, wäre ein vergebliches Beginnen. Nur die bedeutendsten Produkte dieser Art (Tendenzschriften für und gegen das Judentum, sowie Belletristica) seien hier angeführt: Für Schiff von der größten Bedeutung waren zwei Werke: »Die Sagen der Hebräer. Nebst einer Abhandlung über den Talmud« von Hurwitz, (Leipzig 1826, bei Engelmann) und »Eine gründliche Darstellung über das Erziehungswesen der Juden und ihren moralischen Standpunkt«. Von einem Glaubensgenossen der Juden (Marburg,1827). Hier wird Verbesserung der jüdischen Schulen und Entgegenwirken gegen den Einfluß der hartnäckigen Rabbiner gefordert. Ob Schiff eine Schrift »Das Judentum und seine Reform« von J. L. Glaser (Bayreuth, 1828), die viel Aufsehen machte, kannte, bleibt zweifelhaft. Auch hier wird die Abstellung von Mißbräuchen unter den Juden gefordert. Die jüdische Kirche solle eine ähnliche Verfassung wie die protestantische erhalten, der Klingelbeutel statt der öffentlichen Versteigerung der Thora eingeführt werden usw. Für ein bekanntes Werk von Joel Jacoby »Zur Kenntnis der jüdischen Verhältnisse« hatte Schiff wohl nichts übrig. Jacoby polemisierte gegen eine Schrift von Streckfuß, der für die Einführung einer strengen Judenordnung plädiert hatte. Joels Widerlegung schwelgte stark in süßschmeichelnder Hegelscher Romantik, die Schiff kei134
neswegs zusagte. Auch von Berthold Auerbachs Judenromanen »Ephraim Moses Kuh« und »Dichter und Kaufmann« (1836, beziehungsweise 1840; über das letztgenannte Werk vgl. besonders »Hallische Jahrbücher«, 1840, Seite 325–328 und Bettelheims Auerbachbiographie, Seite 125) wird Schiff nicht sehr erbaut gewesen sein. Die modischen Judenromane, die stark in wässeriger Sentimentalität herumplätscherten, behagten ja auch Auerbach nicht, der deshalb in seinem »Spinoza« eine Reihe historischer Zeit- und Sittengemälde nach der Natur beginnen wollte. Diese zahllosen judenfreundlichen Romane setzten bald nach der extrem antisemitischen dramatischen Literatur ein, die mit Maertens »Unser Verkehr« (vgl. darüber meine Ausführungen im »Anzeiger für deutsches Altertum«, 1902, Seite 90) anhob, größtes Gefolge und nur in Michael Beers »Paria« Widerspruch fand; dagegen sind die Romane überladen tendenziös, was verstimmend wirkt. Sie wollen für das Judentum Propaganda machen, gehen aber dabei über das Maß des dem guten Geschmacke Erlaubten weit hinaus, so z. B. die aus dem Dänischen von J. P. Sternhagen übersetzte Novelle »Der alte Israelit« (von B. S. Ingemann, Lesefrüchte, 1828, I. Band, 1. Stück), »Die Jüdin« von Eugenie Foa (Leipzig 1835), die zahlreichen Judenromane von dem Wiener Eduard Breier, »Jenny« von Fanny Lewald (von Levin Schücking in der Beilage der »Allgemeinen Zeitung«, 1845, Nr. 11, mit Recht als verlogen in der Emanzipationsidee bezeichnet), Ernst Ortlepps »Israels Erhebung und der ewige Jude«, Spindlers »Der Jude«, Sternbergs »Die Jüdin«, Heinrich Königs »Regine«, L. Buttlers »Kosciusko und der Jude« (Lesefrüchte 1847, IV. Band, Seite 225 ff.), Robert Saltgirts »Der Jude und die Christin« (ib. Seite 145 ff.), Elijas 135
»Nur ein Jude« (Leipzig 1847), »Die Jüdin und der Großinquisitor« (Spanische Erzählung von Charles Rowley, Lesefrüchte 1848, Seite 1 ff.), »Des Juden Tochter« (von Gräfin Blemington, ib. Seite 209 ff.), »Nathanael, der Jude« (nach dem Schwedischen von Hans Wachenhusen, 1852 im »Freischütz« Nr. 136 ff.), »Der alte Rabbiner« von B.S. Ingemann (Lesefrüchte, 1857, I. Band, Seite 257 ff.), Romane von Ludwig Horwitz, der Chézy, Gundling, Caspari, Philippsohn, Wangenheim, Tauber, Formstecher, August Becker, Isidor Heller, Siegfried Kapper, Aron Bernstein u. v. a. Dagegen können Gutzkows »Sadducäer von Amsterdam« und sein »Uriel Acosta« schon teilweise als objektivere Darstellungen jüdischen Lebens gelten. Eine anscheinend scharf oppositionelle Judennovelle von David Russa rühmt Börne im 57. Pariser Brief (Ausgabe von Klaar, V, 268). Sie heißt »Jom Kippur, der Versöhnungstag« und »soll das Herz der Juden auflockern, damit man nach ausgejäteten Metalliques etwas Liebe und Menschlichkeit hineinsäen könne.« Das scheinen dieselben Ideen zu sein, die bei Schiff immer begegnen Inwieweit diese auf die Gestaltung der Judenfiguren in Gustav Freytags »Soll und Haben« einwirkten, wäre einer eigenen Untersuchung wert.. In seinem Buche »Hundert und ein Sabbath« Der Titel ist Öttingers »Hundert und Eins« (1833), einer 1835 erschienenen Sammlung »Russisches Hundert und Eins« und Lysers »Abendländische Hundert und eine Nacht« nachgebildet., wovon aber nur acht Sabbathe geschildert werden, erzählt Schiff weniger Sagen als tendenziöse Judengeschichten. Er schlingt um diese einen Rahmen nach der Art der »Serapionsbrüder« oder des »Wirtshauses im Spessart«, indem er eine Gesellschaft an jedem 136
Samstag zusammenkommen läßt, in der man die Geschichten vorträgt. Eingeleitet wird das Ganze durch drei Briefe, »Ein Genrebild aus dem heutigen Leben der Juden«, worin sich das unter Juden unerhörte Vorkommnis einer Entführung, die dann zur Heirat führt, begibt. Unter den eingeschalteten Erzählungen findet sich eine Sage »Ein Abenteuer Alexanders des Großen« (er kommt bis zum Himmel, erhält von Petrus zum Andenken einen Totenkopf, der so schwer ist, daß ihn niemand tragen kann, bis Aristoteles rät, Erde darauf zu streuen, worauf es gelingt, ihn aufzuheben), eine Geschichte voll talmudischer Spitzfindigkeiten; dann die schaurige Novelle »Das Tollhaus«, in der ein Rabbi seinen gesunden Sohn ins Narrenhaus sperren läßt, damit er dort weise werde (eingeschaltet ist die Wagenseils »Kunst, hebräisch lesen zu lernen«, Seite 326 nachgebildete Geschichte des Abba Chilkia), das unbedeutende Märchen »Die Weisheit Salamonis« und das beste Stück der ganzen Sammlung, die erschütternde Novelle »Simon Abeles«. Die Handlung geht im ausgehenden 17. Jahrhundert in Prag vor sich. Schiff nimmt hier energisch Stellung gegen jüdische Unduldsamkeit, die so weit geht, daß ein schuldloser Knabe, der von Christen geraubt wurde, um getauft zu werden, von dem eigenen Vater auf Wunsch der ganzen Judengemeinde grausam mißhandelt und sogar getötet wird. Für solche Barbarei findet der Erzähler Worte flammendster Empörung; er ist nicht mehr objektiv, indem er auch das Vorgehen der Jesuiten, die den Knaben zur Taufe zwingen wollten, anklagt, ihm handelt es sich nur um die Bekämpfung des jüdischen Fanatismus, dem sogar die Menschlichkeit völlig verloren gehe, wenn die Religion in Gefahr sei, verletzt zu werden Schiffs Novelle geht zurück auf den »Processus inquisitorius« (Prag, bei 137
Balthasar Joachim Endler, 1696), worin die gegen den Vater des Simon Abeles, »ex odio christianae fidei« anhängig gemachte Anklage geschildert ist.. – Die köstliche Satire auf jüdische Großsprecherei »Die Sabbathehre« mit der eingelegten »Geschichte von dem Fische des Joseph Moker Schabbes« (bei Wagenseil, Seite 324 ff.) bildet den Schluß des Buches. Diese Fischgeschichte weist Anklänge an den »Ring des Polykrates« auf, indem nämlich ein Börsenspekulant sein ganzes Vermögen zum Ankaufe eines unendlich kostbaren Ringes verwendet, damit ihm in der Zeit der Gefahr von seinem Reichtum nichts verloren gehe. Den Ring verschlingt ein Fisch, den ein armer Mann kauft, der seinen unversehens gewonnenen Reichtum mit dem arm gewordenen Reichen teilt. – Die Erzählungen Schiffs besitzen ein zwiespältiges Aussehen; naive, anspruchslose Sagen stehen neben aufreizenden, dramatisch bewegten Novellen. Nirgends erkennt der Leser eine Lichtseite des Judentums, deren es gewiß manche nicht zu übersehende hat. Schiff ist immer nur unerbittlicher Richter, fast Scharfrichter. Ein grausamer, unbarmherziger Humor und Sarkasmus durchzieht jede einzelne Erzählung. Dialektische Kunststücke und bis zum Gipfel gesteigerte Spitzfindigkeiten sind immer anzutreffen. Das hat Schiff aus dem Talmud gelernt, den er zwar zu lieben vorgibt, dem er aber zweifellos feindlich gegenübersteht. Er sieht in der bohrenden Rabulistik der Rabbinen, die sich über unwürdige Nichtigkeiten die größten Bedenken machen, ein schweres Hindernis für eine tiefer schürfende Gelehrsamkeit. Mit ihrer Weisheit seien die Rabbinen seit jeher sogar dem lieben Gotte nur beschwerlich gefallen, mit dem sie, weil »Juden nicht genug bekommen können«, vollständig zerfallen seien. 138
Ausgesprochene Oppositionsgesinnung ist also die sichtliche Tendenz des ganzen Buches, in dessen Einleitung Schiff zwar seine vollste Objektivität betont, an die indes kein Leser glauben kann Vgl. die Besprechung im Literaturblatt des »Komet«, 1842, Nr. 30.. Von dieser überdeutlichen Abneigung gegen alles Jüdische und dem Abfall vom Judentum war nur mehr ein kleiner Schritt, und diesen mußte Schiff, der innerlich längst Apostat war, machen. Er hat sich denn auch in Glaubitz bei Großenhain (in Sachsen) taufen lassen. (Diese Tatsache wird hier nach amtlichen Ausweisen zum erstenmale mitgeteilt und widerlegt alle Behauptungen z. B. in Schröders »Lexikon der Hamburgischen Schriftsteller« VI, 52, in Haarbleichers »Zwei Epochen« (1867), Seite 316 ff., daß Schiff bis zu seinem Tode Jude geblieben sei.) Diese letzte Konsequenz aus seiner unverkennbaren Gesinnung mußte er ziehen. Wer innerlich mit dem Judentum so völlig fertig war wie Schiff, durfte ihm auch äußerlich nicht mehr angehören. Ein Umstand mag übrigens diesen Entschluß, Christ zu werden, beschleunigt haben; der Vierzigjährige hatte sich in eine neunzehnjährige Schauspielerin, Luise Karoline Auguste LeidholdSo ist die Schreibung des Namens im Trauscheine; in anderen Dokumenten erscheint er als Leuthold., die Tochter des Aufwärters in der Neukirche zu Leipzig, Gotthelf Leidhold, verliebt und heiratete sie am 27. November 1841 in der evangelischen Kirche zu Schkeuditz Frdl. Mitteilung des Pfarrers Bröse in Schkeuditz.. Es war die törichteste, folgenschwerste Tat seines an Extravaganzen überreichen Lebens. Schiff, der sich selbst dem leisesten 139
Zwang niemals fügen konnte, dem der Begriff eines geordneten und geregelten Lebens stets fremd war, hätte vielleicht durch eine energische, kluge, feinfühlige Frau, die durch scheinbares Eingehen auf seine Schrullen ihren Willen durchgesetzt hätte, in ruhige Bahnen gelenkt werden können. So aber war er mit seinem rohen, undisziplinierbaren Naturell an eine leichtfertige Kokette geraten, der er übrigens das Leben recht schwer gemacht haben mag, weshalb sie ihm einen Tag nach der Trauung davonlief. Ein wichtiger und unbedingt glaubwürdiger Gewährsmann, von Corvin, erzählt in seinen »Erinnerungen aus dem Leben eines Volkskämpfers« (Band II. Kap. 9. Seite 330–331): »Einst traf ich ihn im Hotel de Bavière (in Leipzig). Ich freute mich natürlich und setzte mich in seine Nähe. Nach einer Pause sagte er: ›Ich habe mich gestern verheiratet.‹ – Das klang fast noch unglaublicher als sein Geld haben Davon spricht Corvin im Vorhergehenden.. ›Mit wem?‹ rief ich erstaunt. ›Und wo ist denn Ihre Frau?« – »Ach – sie ist mir heute wieder davongelaufen« sagte Schiff und kaute gleichgültig weiter. Die Sache war indessen genau, wie er mir sie erzählte.« – So gleichmütig hätte Schiff das Davonlaufen seiner Frau nicht hinnehmen dürfen. Denn er blieb verheiratet und mußte die Folgen dieser Tatsache auf das grausamste während vieler Jahre verspüren. Doch war er so taktvoll, der Frau, der er die bittersten Stunden seines Lebens verdanken sollte, nie ein gehässiges oder zorniges Wort nachzusagen. Er fand nicht einmal die Kraft, sich von ihr, die nie sein war, scheiden zu lassen oder die Vaterschaft der Kinder, die sie gebar, abzulehnen.
140
Drückende Not, der er überhaupt nicht mehr entrinnen konnte, mag das ihrige beigetragen haben, daß Schiff so lethargisch wurde. Er durfte sich in Leipzig nicht beklagen, daß er übersehen oder verkannt worden wäre. Die »Zeitung für die elegante Welt«, der »Komet« und dessen Literaturblatt standen ihm offen; sogar als ständiger Mitarbeiter der »Grenzboten« wird er auf dem Titelblatt des 2. Jahrganges angeführt, doch schrieb er nur zweimal für sie. Wichtig ist eine im 2. Novellenhefte der »Grenzboten« (1842) abgedruckte Märchennovelle Schiffs »Ohnespaß«, die Geschichte eines vom Himmel gefallenen Engels oder Marienkindes, die vielleicht identisch ist mit »Das Marienkind. Geschichte eines Engels«. Vom Verfasser des »Gevatter Tod«. (Leipzig. 1842. Hartung.) Die besten Beiträge finden sich in Herloßsohns »Komet«, vor allem drastische Parodierungen der Lyrik Heines, mit dem er jetzt wegen seiner Angriffe, die der unversöhnliche Hasser Heine nicht verzieh, schlechter denn je stand. Es klingt ganz Heinisch, wenn Schiff (»Das Teleskop«, Beilage des »Komet«. 1842, Nr. 2) singt: »Die Träume sind verflogen, Erstorben mein Jugendmut, Mein Glaube hat mich betrogen. Der Magen allein ist noch gut« Noch im hohen Alter rühmte er sich gegenüber Strodtmann (vgl. Heines Leben I, 374) dieser Parodien.. Was er an Novellen veröffentlichte, verrät leider durchwegs tiefgehende seelische Depression, die auf die Dichtungen höchst nachteilig einwirkte. »Die Schneehexe« und «Der Freischöffe« (in der »Zeitung für die elegante Welt«) sind kaum lesbar, und »Die Seherin« (1843 von 141
Gubitz aus Erbarmen in eine »Novellenmappe« aufgenommen) ist derart unheimlich, krankhaft und wüst Vgl. auch Lorenz Dieffenbachs vernichtendes Urteil im »Telegraph für Deutschland« 1844, Nr. 33., daß man von dem damaligen Geisteszustand des Verfassers nur die schlimmsten Vorstellungen haben kann. So mußten sich ihm denn auch allmählich alle Journale verschließen, und er war gezwungen, als Tänzer, Notenschreiber, Schauspieler und Fechtmeister seinen Unterhalt zu suchen. Damals fiel er auch der Leipziger Polizei beschwerlich: in den Jahren 1840 und 1841 wurden sub I17887, I20703 und I20994 geringfügige Ordnungsstrafen gegen ihn erlassen. Am schlimmsten war es freilich, daß er nirgends recht seßhaft werden konnte; auch in Leipzig duldete es ihn nicht; nach einer Mitteilung von »Ost und West« vom 4. Oktober 1844, (Seile 327) »hauste der Ruhelose in Reidnitz«. Die Nachricht von Schiffs bemitleidenswertem Zustande verbreitete sich damals in ganz Deutschland. Heinrich Landesmann schrieb darüber an Moriz Hartmann 29. September 1844 (vgl. Wittner, Briefe aus dem Vormärz, Seite 267): »... Hermann Schiff hat mir Herzbrechen gemacht, schon als ich in der »Allgemeinen« in einem, ich glaube, von Laube geschriebenen Artikel von seinem seltsam traurigen Schicksal gelesen. Vielleicht bewege ich den Todesco, ihn reich zu machen . . .« Laube scheint von Schiff viel gehalten zu haben. 1845 saßen sie oft zechend im Hotel de Pologne beisammen. Und der Gedanke ist wohl nicht ferneliegend, daß Laube Schiff auf bessere Wege leitete, ihn zur Schriftstellerei zurückführte, sie aber in seinem Sinne nachdrücklichst beeinflußte. Denn aus dieser Zeit stammt das Buch, in dem sich 142
Schiff recht wie ein jungdeutscher Schriftsteller mit dem Katholizismus auseinandersetzte. (1846.) Es enthält zwei »katholische« Novellen: » Das Margaretenfest« und » Des Teufels Schwabenstreich«. In beiden wird der Katholizismus empfindlich lächerlich gemacht. Für den Wunderglauben hat Schiff diesmal nur Worte höhnendster Verachtung: recht im Gegensätze zu »Ohnespaß«, wo er noch in seiner schrankenlosen Verherrlichung schwelgt. Im »Margaretenfest«, der anspruchsloseren der zwei »katholischen« Novellen, wird ein Mönch, der sich für den Teufel Weltis ausgibt und in dieser Gestalt ein junges Mädchen verführen will – von dem Bräutigam des Mädchens jämmerlich geprügelt. Mit breitestem Behagen malt Schiff diese Prügelei aus Derartige rohe Szenen finden sich damals auch sonst bei Schiff, z. B. in seiner in Schumachers »Gegenwart« (Wien, 1845, Nr. 8–10) veröffentlichten Novelle, »Spleen und Peitsche«.. Noch entschiedener tritt seine Gesinnnung in »Des Teufels Schwabenstreich« hervor, einer der bedeutungsvollsten Arbeiten Schiffs, deshalb nämlich, weil sie in vielen Zügen ein wichtiges Vorspiel seines Hauptwerkes, »SchiefLevinche«, ist. Hier ist ein italienischer Maler in sich gegangen und hat nach einem tollen Jugendleben Aufenthalt in einem schwäbischen Kloster genommen. Der Teufel sieht das nicht gerne und trachtet, dem Maler Possen zu spielen. Er überzeugt die Mönche, daß ihr Konfrater ein junger Maler sei, und auf deren Geheiß muß dieser nun Altarbilder malen. Eines, wie Maria den Teufel mit Füßen tritt, wird ein Meisterstück und veranlaßt die zwanzig reichsten Jungfrauen des Ortes, den Schleier zu nehmen. Die schönste von ihnen, Hulda, ist aber auf das Bild eifer143
süchtig und weiß, durch List und Gewalt den Bischof zu überzeugen, daß Maria nicht dunkelhaarig, wie die auf dem Bilde dargestellte, sein könne, sondern blond sein müsse wie sie selbst. Der Maler muß das Bild abändern, und nun wird also das Mädchen, das alle leibhaftig kennen, als Gottesmutter verehrt. Bald aber wollen auch die anderen Mädchen als Gottesmütter angebetet werden, und der Maler überzeichnet immer seine eigenen Bilder, bis ihm dies lästig fällt und er aus dem Kloster mit großen Wertgegenständen fliehen will. Er wird aber entdeckt, in den Kerker geworfen, aus dem ihn der Teufel befreit, unter der Bedingung, daß er ihn selbst auf dem Altarbilde liebenswürdiger darstelle. Der Maler tut das. Bald glaubt man im Kloster an seine Unschuld, da sich der Teufel statt des gefangenen Malers in den Kerker begeben hat, wo ihn der Bischof exorzisiert. Der Maler wird Bischof und Erzbischof, alles aber als Freund des Teufels. Und da er als Erzbischof stirbt, setzt ihm der Teufel ein Grabmal mit der Inschrift: »Hier ruht mein bester Freund.« Schon aus dieser Schlußpointe läßt sich der christentumsfeindliche Charakter der Absichten Schiffs gut erkennen: wenn das Eingreifen des Teufels und sein steter Beistand einem sehr weltlich gesinnten Maler zu den höchsten Ehrenstellen in der kirchlichen Hierarchie verhelfen kann Der Teufel als Helfer auch in »Ohnespaß«., so liegt darin ebenso eine satirische Spitze, wie in dem Motiv, daß man irgendein beliebiges Mädchen als Modell für ein Marienbild, das dann angebetet wird, verwenden könne. Vor allem zeigt aber der Zug, daß es der Eitelkeit von zwanzig jungen Mädchen sehr schmeichelt, als Gottesmütter dargestellt zu werden, und daß der Maler bei Ausführung 144
eines Bildes nicht von göttlicher Inspiration, sondern von sehr irdischen Wünschen geleitet wird, welch starke Veränderung in Schiffs Anschauung über den Katholizismus jetzt vor sich gegangen war. Denn jetzt stand er ihm durchaus feindlich und ironisch gegenüber. Er blieb auf dieser Stufe nicht stehen, sondern ging noch um einen bedeutsamen Schritt weiter. Charakteristisch hierfür ist es, daß er in demselben Jahre 1846 noch eine antikatholische Dichtung bearbeitete, nämlich Eugen Sues »Ewigen Juden« (ein Lieferungsroman: Leipzig 1846, bei Naumburg: mit zweiundvierzig Stahlstichen). Dazu wird ihn wohl nur der Haß des französischen Dichters gegen den Jesuitismus, den Schiff in seiner Bearbeitung noch verstärkt hat, veranlaßt haben Von solchen populären, in Heftform erschienenen Werken lebte Schiff damals. 1846 veröffentlichte er die erste und zweite Lieferung einer volkstümlichen »Geschichte Napoleons« (mit zwei Stahlstichen, Leipzig 1846, Naumburg). Das ganze Werk – in fünf Lieferungen mit sechs Stahlstichen – erschien 1847.. Den Höhepunkt seiner antichristlichen Schriftstellerei erreichte er aber 1848 mit seinem besten und bekanntesten Werke, worin er in gleicher Weise Christentum und Judentum satirisch auf das bitterste verhöhnte. Es ist der komische Roman »Schief-Levinche mit seiner Kalle oder Polnische Wirtschaft«, ein Werk, das wieder bei Hoffmann und Campe erschien, nachdem Schiff 1847 aus Leipzig ausgewiesen worden und in seine Vaterstadt zurückgekehrt war. (Seine anhaltende Subsistenzlosigkeit hatte der Leipziger Polizei den willkommenen Anlaß hierfür geboten; seit 1835 verfuhr sie so mit allen im Verdacht des Liberalismus stehenden Schriftstellern, die nicht den Nachweis eines ausreichenden Unterhaltes
145
erbringen konnten. Ein größeres Vergehen ließ sich Schiff nicht zuschulden kommen.) »Schief-Levinche« variiert das Motiv aus: »Des Teufels Schwabenstreich«, daß ein seiner kleinen Gemeinde wohlbekanntes Mädchen als Modell für ein Marienbild dient. Nur geht der Dichter hier insofern weiter, als ein Judenmädchen aus dem Ghetto als Mutter Gottes gemalt wird. Eine arge Blasphemie enthalten beide Wendungen, ob der Maler veranlaßt wird, ein Mädchen, das sich bei einem Bischof in Gunst zu setzen weiß, als Gottesmutter zu malen, oder ob er dies mit einem Judenmädchen tut. Beide Male beabsichtigt Schiff nur, zu zeigen, wie wenig göttlich die Personen seien, die im Bilde angebetet werden. (Noch ein drittes Mal in der »Waise von Tamaris« begegnet dieser Zug in Schiffs Dichtung.) Wie sehr er übrigens im »Schief-Levinche« von »Des Teufels Schwabenstreich« abhängig ist, beweist auch der Umstand, daß die Schönheit der beiden Heldinnen auf dieselbe Weise erhöht wird: Hunger und Mißhandlungen machen sie blasser, dadurch schöner, durchgeistigter, himmlischer. – Nun begnügt sich Schiff aber keineswegs damit, den Katholizismus und die Bilderverehrung satirisch zu verunglimpfen; in weit höherem Maße ist es ihm darum zu tun, auch hier die fanatische Unduldsamkeit des Judentums anzuklagen. Ihm erscheint religiöse Beschränktheit bei allen Konfessionen ein arges Übel, das er dadurch, daß er es lächerlich macht, ausrotten will. Deshalb zeigt er in »Schief-Levinche«, in vieler Hinsicht einem Seitenstück zu »Simon Abeles«, welche furchtbaren Mißhandlungen einem armen, gedrückten Judenkinde zuteil werden, 146
wenn es ohne sein Hinzutun in unschuldige Berührung mit Christen komme. Daß darin auch nur die geringste Schuld liegen könne, daß darauf die schwersten Bußen gesetzt sein sollten – dagegen bäumt sich Schiff auf, dafür findet er nur die spöttischesten Worte der Entrüstung. Dem Roman liegt das alte Motiv der Gegnerschaft zwischen Vater und Sohn bei der Bewerbung um ein schönes Mädchen zugrunde. Der alte Israel Levin und sein Sohn Levin Israel (Schief-Levinche genannt) sind in die schöne Rabbinerstochter Mariamne verliebt. Da SchiefLevinche für seinen geizigen Vater kein Geschäft mehr machen will, wenn er Mariamne nicht heiraten dürfe, gibt der Vater nach und gestattet die Hochzeit, unter der Bedingung, daß der Brautstand drei Monate dauern müsse. Denn er glaubt nicht, daß zwischen Mariamne und Schief-Levinche je Zuneigung zustande kommen könne. Das kontrastierende Paar, die schöne Mariamne und der krummbeinige, schiefgewachsene Levinche, ist ausgezeichnet charakterisiert, wie sich überhaupt Schiffs Kunst der Charakteristik und der Milieuzeichnung hier am besten offenbart. Wie er Schief-Levinches groteske Verliebtheit und Ungeschicklichkeit, seine Sucht, um jeden Preis zu verdienen, selbst wenn er Prügel und Schelte erhält, schildert, das ergibt ein kulturhistorisch ungemein wertvolles Bild. Mariamne könnte von Balzacs Feder gezeichnet sein; die Zergliederung ihrer Schönheit in die kleinsten Einzelheiten und die Art, wie ihre Reize hervorgehoben werden Eine 1847 in der »Gegenwart« (Nr. 3–21) erschienene Novelle »Die Russen in Paris« ist in allen Details von Balzac abhängig., hat Schiff zweifellos Balzac abgelernt. Dagegen sind die anderen Gestalten 147
des Romans vortrefflichen eigenen Beobachtungen erwachsen; der zelotische Rabbiner, der Geld leicht zugänglich ist, der zu Ehren seiner Religion die eigene Tochter seelisch und körperlich mißhandelt und in seiner Borniertheit sogar der eigenen Frau befiehlt, der Tochter das Gesicht zu zerfleischen, damit es dem Bild, auf dem sie gemalt ist, nicht mehr ähnlich sei, ist eine in ihrer erschreckenden Wahrheit ungemein glaubwürdige Gestalt; ebenso seine fanatische Frau, aus der – echt weiblich – ein bißchen Eitelkeit spricht, daß ihrer schönen Tochter fast göttliche Ehren erwiesen werden, und die sie deshalb mit wahrer Wollust entstellt; der Vater Schief-Levinches, ein Wucherer schlimmster Sorte, der aber in einer jüdischen Gemeinde die erste Rolle spielt, der Talmudist Löbel Kurzweil, der für hundert Taler zu allem fähig ist – er gleicht Zug um Zug dem Löbel Kurzweil aus »Hundert und ein Sabbath« – und die einzelnen Nebenpersonen, die vorzüglich differenziert und abschattiert sind – all das zusammen ergibt voll erbarmungsloser Wahrhaftigkeit ein plastisches, abgerundetes Bild eines jüdischen Ghettos. Und aus diesem Milieu erklärt sich dann sehr leicht der schwere Konflikt, in den Mariamne gerät, die dem Maler für das Muttergottesbild Modell steht. Die ganze Judenschaft empört sich um so heftiger gegen das Mädchen, als Bilderverehrung nach jüdischem Glauben ein arger Frevel ist. Es verschlägt nichts, daß Mariamne, eine durchaus schwärmerische Natur, die immer vom Paradiese träumt und in Gedanken daran schon auf Erden Seligkeiten empfindet, fast durch hypnotische Gewalt von dem Maler überredet wird, sich malen zu lassen. Unbarmherzig wird sie gefoltert: aber wie sie als echtes Ju148
denmädchen immer gehorsam ist und sich sogar dazu verstanden hat, einen häßlichen Schacherjuden auf Befehl ihrer Eltern zu heiraten, so erduldet sie jetzt alles mit stoischer Selbstüberwindung. Endlich flieht sie, aber nur weil sie geträumt hat, sie werde – eine zweite Jungfrau von Orleans – ihrem Volke eine Retterin werden. Mariamne bei den Christen ist der schwächere Teil des Werkes. Es ist wieder nur eine Motivwiederholung (aus »Das Margaretenfest«), wenn Schiff das Mädchen von dem Pastor Vitepsky heiß lieben und diesen, um sie in seine Gewalt zu bringen, sogar ein Verbrechen begehen läßt. Auch der tragische Schluß, der sich dem Gefüge eines »komischen« Romans wohl nur schlecht anpaßt, muß als verfehlt, wenn auch dichterisch schön gelten. Unglaubhaft ist er nicht: Die seelischen Erregungen der letzten Zeit haben Mariamne so angegriffen, daß sie, die durch Hunger und Mißhandlungen ohnehin sehr geschwächt ist, bei der Exorzisierung von einem Nervenschlag getroffen wird und daran stirbt. Aus der Erzählung Schiffs spricht der ungebändigte Haß gegen das Judentum; ihm scheint es nicht wie Heine (vgl. Alfred Meißners »Erinnerungen«, Seite 148) ebenso lächerlich wie ehrwürdig zu sein, sondern er findet es bloß lächerlich und erbärmlich. Die Gestalt des gepeinigten Judenmädchens soll tiefste Rührung, aber auch Erbitterung über einen Fanatismus erwecken, der es noch für Glaubenstreue hält, wenn er zur höheren Ehre Gottes martert und mordet. Es soll nur Schiffs Objektivität (im Hassen) beweisen, wenn er auch Schattenseiten des Christentums herausfindet und lächerlich macht (die Bestattung Mariamnes als einer Art Heiligen usw.). Ernst149
lich kam es ihm nur darauf an, den Schäden des jüdischen Klerikalismus heftig und wirkungsvoll zu Leibe zu gehen Der Roman erschien unter dem charakteristischen Pseudonym Isaak Bernays. Isaak Bernays war orthodoxer Rabbiner in Hamburg (vgl. »Schröders Lexikon der Hamburgischen Schriftsteller«, II. 233 ff.) und Schiff beabsichtigte wohl mit der Wahl dieses Decknamens gerade in den Kreisen, die er so unsanft angriff, erhöhtes Interesse zu finden. Bruchstücke aus dem Roman erschienen im »Freimütigen« (1848, Nr. 40–46) und im »Freischütz«. Über das Werk vgl. »Blätter für literarische Unterhaltung« (1848, Nr. 207).. So vortrefflich die Tendenz und der satirische Ton des Verfassers ist, so wenig kann sein Vortrag befriedigen. Wieder macht sich der Hang Schiffs, Binnenerzählungen einzuschieben, unliebsam bemerkbar. Dabei ist er so skrupellos, von ihm bereits veröffentlichte jüdische Geschichten einzuflechten, wie zum Beispiel aus »Hundert und ein Sabbath« das Märchen vom »Rabbi Chanina« (allerdings in etwas veränderter Form). Von der größten Bedeutung ist die Vorrede des Romans, in der Schiff seine Absichten genau darlegt. Er schreibt an seinen Verleger: »In der deutschen Literatur gibt es noch wenig komische Romane und in dieser Art vielleicht noch keinen; er ist kein satirisch-, kein fantastisch-, kein sentimental-, kein humoristisch-komischer Roman, sondern ganz einfach ein komischer Roman. Dieses Buch entspringt aus dem einzigen Spaß, der alle Situationen herbeiführt. Daß eine jüdische Rabbinerstochter als Mutter Gottes auf einem
150
Hochaltar einer Kathedrale gemalt ist, bringt Katholiken und Juden in Harnisch. Die Gegenwart hat mir den Stoff nahegebracht. Wir haben jetzt einen Neu-Katholizismus, einen NeuProtestantismus. einen Neu-Israelitismus. Jeder hadert mit seiner Religion und die Gegenwart mit allen Religionen insgesamt. Ein Dichter lernt von seiner Zeit. Ursprünglich liebt er alle Religionen, jede hat ihre Merkwürdigkeiten, sinnreichen Mythen, und der Dichter kann sich keinen würdigeren Stoff wünschen als diesen. Aber zwei Religionen sind etwas anderes als eine, und zwei Religionen auf einmal anzunehmen, ist unmöglich. Zwei Religionen sind zwei Auguren, die sich nicht ansehen können, ohne sich auszulachen. Und deshalb kann ein Dichter aus zwei Religionen einen komischen Roman machen. Ernst läßt sich dieses Thema nicht behandeln. Wenn sich bei Calderon zwei Religionen begegnen, ergreift er für eine Partei. Lessing macht aus drei Religionen eine. Denn er ist Kosmopolit und will aufklären. Allerdings kann diese Versöhnung Lessings nur dauern, bis der Vorhang fällt. Diese eine Familie wird nie einen Hausstand bilden können – eine polnische Wirtschaft ist unausbleiblich. Nach meiner Ansicht schwindet sofort alles Würdige und Edle, wenn sich zwei Religionen im Geiste des schaffenden Dichters begegnen.« Schiff entwirft dann eine fiktive Charakteristik seines schriftstellerischen Lebens. Als Sohn blutarmer Leute mußte er Bittbriefe schreiben, man ließ ihn studieren, aber nirgends fand sich für ihn ein Amt, und deshalb wurde er Schriftsteller. Er will aber nur die «Sympathien und Antipathien der niederen Klassen« zur Sprache bringen. Er will ein literarischer Plebejer sein. »Die deutsche Litera151
tur hat seit achtzehn Jahren nur in großen Worten geschwelgt, ohne etwas geleistet zu haben. Sie gleicht dem Zeitgeiste, der nicht demokratisch ist, obwohl er als solcher gerühmt wird. Er ist ein Geldgeist, ein Kaufmannsgeist, ein Rechengeist, ein Judengeist, der uns das Brot abknappt und uns unsere Weiber mißgönnt. Die deutsche Literatur hat sich durch siebzehn Jahre nur nach den Bedürfnissen der Reichen gerichtet, sie hat ihnen Pikantes serviert, weil Pikantes von ihr verlangt wurde. Der Reiche hat alles und kann alles bezahlen, der Arme hat nichts. Will er einmal für sein geringes Geld etwas genießen, so ist es ihm unmöglich; nicht einmal ins Theater kann er gehen. Nur eine Kunst kann sich des Armen annehmen: die des Dichters. Das Buch hat für alle denselben Preis.« Man hatte den Fürsten literarisch lange genug geschmeichelt, nun möge man einmal dem Volke schmeicheln. Man möge die Feinde des Volkes verhöhnen und nichts vom deutschen Michel erzählen, keine sentimentalen Dorfgeschichten, keine Polizeinovellen, keine Geheimnisse von Paris, übertriebene Schilderungen von Lastern (was er aber selbst sehr oft getan hat). Nicht dem Zeitgeiste, sondern dem deutschen Volksgeiste möge man huldigen, das sei der einzige wahre, ewige Gott, der Gott seiner Väter. Im Namen des Volkes und für das Volk will er die Willkür des Genies, seinen Übermut des Talentes rechtfertigen gegen seine Mitliteraten. Seine Devise ist: Es lebe der deutsche Geist. Aus dieser Vorrede sprechen starke demokratische Anschauungen, die Schiff voll erbitterter Wut und Wucht vorträgt. Zweierlei mag dies veranlaßt haben: Die Zeitstimmung, in der »Schief-Levinche« entstand (die Revolution des Jahres 1848) und die Mißachtung, über die er 152
sich gerade jetzt zu beklagen hatte. Die Volkserhebungen im »tollen Jahre« machten aus ihm einen begeisterten Demokraten. Er beabsichtigte damals die Abfassung einer Reihe von Flugschriften unter dem gemeinsamen Titel »Die Ehrentaten der Bluse oder die Revolutionen des Jahres 1848«, wovon jetzt nur das erste Heft »Die französische Revolution« (mit vier lithographierten Bildern, Hamburg 1849) erschien. Die Begeisterung für die achtundvierziger Revolution muß wundernehmen, denn gerade sie war der Anlaß, daß »Schief-Levinche« vollkommen spurlos vorüberging. So war es Schiff ja immer ergangen: jedem seiner bedeutenderen Werke (Agnes Bernauer, Gevatter Tod, Hundertundein Sabbath) wurde durch ein unvorhergesehenes äußeres Ereignis jedes Interesse geraubt. Wegen des Hamburger Brandes unterblieb die Fortsetzung von »Hundert und ein Sabbath«, und ebenso schrieb Schiff niemals den angekündigten zweiten Teil des »Schief-Levinche«, wovon der Titel lauten sollte: »Schlemiehligkeiten Löbel Kurzweils, des Missionärs«. Man darf es bedauern, daß dieses Buch niemals erschien (vielleicht war es verfaßt worden, und den Verleger hielt nur der geschäftliche Mißerfolg »SchiefLevinches« von der Drucklegung ab) und daß Schiff niemals mehr einen so echten, treffenden und wirkungsvollen Judenroman schrieb wie »Schief-Levinche«. Es ist Heines Verdienst, auf das Buch, nachdem es drei Jahre hindurch völlig unbeachtet geblieben war, mit größtem Nachdruck hingewiesen zu haben. Zwar wollte ihm die erbarmungslose Kritik, die Schiff an den Fehlern des fanatisierten Judentums übt, nicht ganz gefallen, doch veröffentlichte er über das Buch ein herzliches Lob:
153
»Dieser dumme Kerl ist ein wahres Genie! Er hat mehr plastische Darstellungsgabe als alle neueren Poeten zusammen, die jetzt in Deutschland leben. Es ist kaum zu begreifen, daß er so wenig Anerkennung gefunden hat. Sein Buch ist tiefsinnig, voll sprudelnden Witzes, wahrhaft künstlerisch, und was die Hauptsache ist – es hat das Verdienst, mich unendlich amüsiert zu haben. Schiff hat jedoch die Schmutzseite des jüdischen Lebens zu grell beleuchtet. Hinter dem Schmutze der gemeinsten Schacherjuden aber ist sehr oft Edelsinn und Großmut verborgen. Sie verstecken diese Glanzseite oft absichtlich – wie sie in den Zeiten des Druckes ihren Reichtum hinter dem Scheine der Dürftigkeit vor den Augen der Habsucht zu sichern wußten.« Mit dieser warmen Empfehlung Heines, die in allen, selbst den kleinsten deutschen Zeltungen erschien, war die Verstimmung zwischen ihm und Schiff geschwunden; sie nahmen schriftlich den Verkehr wieder auf, Heine gedachte in den Briefen an Campe sehr oft seines Jugendfreundes (vgl. u. a. Brief vom 29. September und 8. Oktober 1851, 28. Jänner 1852, 26. Juni 1854 Vgl. »Hermann Schiff an Heinrich Heine«. (»Europa«, 1854, Nr. 43.), 1. November 1855) und noch einmal am 30. Mai 1854 kam er auf »Schief-Levinche« zurück (an Campe): »Von Schiffs Buch (es sind die 1854 erschienenen ›Luftschlösser‹) habe ich noch keine Zeile lesen können. Ich werde es mit größtem Interesse mir vorlesen lassen. Unterdessen grüßen Sie mir ihn dankbarlichst. Der närrische Kauz amüsiert mich sehr. Sein ›SchiefLevinche‹ war vortrefflich.« Auch sonst erinnerte man sich jetzt Schiffs allenthalben; Varnhagen notierte in seinem Tagebuche (VIII, 387): »Der von Heine gelobte 154
Roman: toll genug, ernst und spaßhaft, ein gutgefaßter Stoff, aber nicht von Künstlerhand gefaßt, nur von kundiger und auch nicht ungeschickter.« »Der Freischütz« (1851, Nr. 33) brachte eine ausführliche Charakteristik der literarischen Wirksamkeit Schiffs, und sogar bis nach Frankreich drang sein Ruhm; die » revue des deux mondes« erging sich in Lobeserhebungen und stellte ihn dem französischen Dichter Gombert an die Seite. Allerdings waren das durchaus ideelle Erfolge; ein materieller stellte sich bei dem Erscheinen des Buches nicht ein. Und so war Schiff wieder einmal gezwungen, seinen Aufenthaltsort zu verändern. Diesmal ging er nach Hannover, wo er von 1848 bis Mitte 1851 verblieb. Er ernährte sich recht kümmerlich durch Mitarbeit an dem von Wilhelm Schröder herausgegebenen »Hannoverschen Volksblatt für Leser aller Stände«, das er mit recht schwachen Novellen (»Aschenbrödels Lackstiefel, eine Schustergeschichte«, »Ali mit den sechs Fingern, eine marokkanische Geschichte«, «Die Odaliske«[ In orientalischem Milieu spielt auch Schiffs »merkantilisches Märchen« »Kredit und Gewissen«. (L. A. Frankls »Sonntagsblätter«, 1846, Nr. 4.)) und noch schwächeren politischen Aufsätzen anfüllte. Lange dauerten die Beziehungen zum »Volksfreund« nicht; als Schiff während einer kurzen Krankheit Schröders die Redaktion selbst führen mußte, beging er derartige Mißgriffe, daß der Verleger das Verhältnis rasch löste. Er gründete nun in Hannover zwei eigene Wochenblätter, den »Beobachter an der Leine«, der sehr bald einging, und den »Krakehler«, als dessen Redakteur er vom April bis Anfang Oktober 1851 auf dem Kopfe des Blattes genannt ist; er leitete es aber nur wenige Wochen. Als Politiker macht er eine 155
recht traurige Figur; er ist in seinen Anschauungen recht wankelmütig. Gleich bleibt er sich nur in seinem Hasse gegen Oesterreich, von dem er befürchtet (vgl. z.B. »Krakehler« No. 5) daß es die Aufhebung aller deutschen Verfassungen durchsetzen und Schleswig-Holstein preisgeben werde. In vielen Gedichten und Aufsätzen betont er diese starke Abneigung gegen die österreichische Politik. Wichtig sind im »Krakehler« jüdisch-politische Gespräche (vgl. z.B. No. 6 »Rabbe Nachmanns Politik«), weil Schiff hier zum ersten Male, wie er es später noch oft tat, im deutsch-jüdischen Jargon politische Zustände persiflierte. Im »Volksfreund« und in seinen eigenen Blättern machte Schiff aus seiner demokratischen Gesinnung kein Hehl. Auf konservative Gegner war er sehr schlecht zu sprechen (was mit der Gesinnung, die aus seinen poetischen Produkten spricht, schwer vereinbarlich erscheint) und wo es nur anging, bekämpfte er sie. So ist sein Aufsatz im »Volksfreund« (1848, No. 33) »Die Geheimnisse des Neuen Hannoverschen Volksfreundes. Ein konservativliberaler Skandal« eine scharfe Abrechnung mit seinen politischen Gegnern, die wegen der Schilderung eigener Erlebnisse Schiffs in Hannover und wegen der Darstellung seiner früheren Beziehungen zu bedeutenden Zeitgenossen ihren besonderen Wert hat. Leider beschränkte sich Schiff nicht darauf, gegen politische Gegner aufzutreten Wegen Preßvergehens befand er sich 1848 in Untersuchung., er verwickelte sich auch in kleinliche literarische Plänkeleien, und eine davon trug ihm (im Juni 1851) eine dreiwöchige Arreststrafe ein. Er zieh nämlich Seelig, den Herausgeber des »Theaterfreund«, der Unverschämtheit und Lügenhaftigkeit, weshalb er 156
verurteilt wurde. Während seiner Haft stellte es sich heraus, daß er den Abonnenten den »Krakehler« höchst unregelmäßig hatte zustellen lassen; deshalb beschimpfte ihn der Verleger öffentlich und übergab das Blatt einem anderen Redakteur Bis Ende September 1852 hieß das Blatt weiter der »Krakehler«, von da an der »Flaneur«, doch ging es bald nach dieser Namensänderung ein.. Von eigenen Büchern Schiffs ist in Hannover nur ein »Almanach für Frauen« (1851; mit vier Stahlstichen) erschienen. Er enthält die bereits besprochene Neubearbeitung des »Gevatter Tod« und eine Novelle »Thusnelda«, die 1852 (Nr. 92–98) auch in der Hamburger »Reform« erschien. Dieses Blatt und sein Verleger Jakob Friedrich Richter wurden die Erhalter Schiffs, als er Anfangs August 1851 nach Hamburg zurückkehrte (vgl. die Notiz im »Freischütz«, 1851, Nr. 92). Er hatte in Richter nicht nur einen wirklich aufopfernden, gegen all seine Extravaganzen nachsichtigen Freund, sondern in der »Reform« auch ein Blatt gefunden, das ihm jederzeit offen stand. Ungetrübt verlief freilich – bei Schiffs Veranlagung wenig wunderlich – die Verbindung mit Richter nicht; auch hier gab es schlimme Mißhelligkeiten, die lediglich Schiff verschuldete, dem namentlich das Gefühl der Dankbarkeit immer fremd blieb. Bevor er mit der »Reform« in Berührung kam, war er Mitarbeiter des Hamburger »Freischütz«, der in den fünfziger Jahren die skrupellose Manier, schauspielerische Leistungen nach Geldleistungen zu bewerten, aufgegeben hatte und ein gutgeleitetes, populär geschriebenes Blatt geworden war. Hier und in der »Reform« veröffentlichte Schiff hauptsächlich Hamburger 157
Lokalnovellen, die zwar in der Erfindung und Ausführung oft viel zu wünschen übrig lassen, aber ihren lokalhistorischen Wert besitzen. Besonders die genaue Kenntnis der Lebensgewohnheiten kleinbürgerlicher und proletarischer Bewohner Hamburgs ist dem Verfasser nachzurühmen. Überraschend leicht und gewandt wußte Schiff in dieser Zeit zu erzählen. Seine schriftstellerischen Absonderlichkeiten, (gespreizter Stil, Einflechtung philosophischer Betrachtungen, Unübersichtlichkeit der geschilderten Gegebenheiten) hat er glücklich abgelegt. Seine Novellen aus dieser Zeit lesen sich angenehm, sie erzeugen immer Spannung und Interesse; Charakteristik und Milieuzeichnung weniger der vornehmen Stände als der niedrigeren Klassen sind immer gut angelegt und durchgeführt. Gleich auf seine erste Novelle »Die Schuhflickerbude auf den Vorsetzen. Erzählung aus dem Anfang dieses Jahrhundertes« (»Freischütz« 1851, Nr. 32–42) treffen all diese Vorzüge zu. Es ist eine stark realistische Erzählung, in der die Liebe eines indischen Nabobs geschildert wird, die durch Intrigen und Betrug von Verwandten stark bedroht wird. Als er nach Indien reist und seine Geliebte in einem kleinen Hamburger Hotel zurückläßt, werden seine Briefe unterschlagen und der geliebten Amanda alle Subsistenzmittel von den Verwandten entzogen, bis sie stirbt. Diese Liebesgeschichte ist unwesentlich. Sehr gut charakterisiert sind ein Schuhflicker Emmerich, der aus den Schuhen, die ihm zur Reparatur übergeben werden, auf menschliche Berufe und Charaktereigenschaften schließen kann (also eine Art Sherlock Holmes ist) und sein Widerspiel, ein in Amerika reichgewordener Gastwirt,
158
der voll Tücke und Neugier ist und für Gleichheit, die amerikanisch sein soll, schwärmt. Recht unbedeutend ist die Lokalnovelle »Cavalier und Gauner« (1852, Nr. 78 – 85) im »Freischütz«, mit dem übrigens im Jahre 1853 die Beziehungen zu Ende waren, und den Schiff in einem »Silvesterscherz« der »Reform« (1853, Nr. 105) scharf angriff. Dieser gezwungene Scherz heißt »Agathe Frei-Schütz. Eine Grüneberger Lokalnovelle«; die handelnden Personen tragen, um eine Beziehung zu dem Titel der Zeitung »Freischütz« herbeizuführen, die aus der Oper bekannten Namen Max und Agathe. Sie sind Weinhändler in Grüneberg geworden, konnten jedoch dabei nicht bestehen und gaben später den »Freischütz« heraus, der nur in Grüneberg gelesen wird. All die bekannten Wunderkräfte und Eigenschaften des Grüneberger Weines sind auf diesen übergegangen. Für die »Reform« schrieb dann Schiff eine größere Anzahl von Novellen. Interessant ist, daß er auch jetzt seine Fähigkeit, sich in dichterische Vorbilder einzuleben, betätigte, wie er es schon zur Zeit der Abfassung der Balzacschen »Lebensbilder« getan hatte. In der »Reform« für 1851 war der Beginn einer Novelle »Die Proletarier« von Berthold Heitmann abgedruckt worden, die nicht weiter erscheinen konnte, da bei einer aus politischen Gründen erfolgten Verhaftung des Verfassers auch sein Manuskript beschlagnahmt wurde. Nun führte Schiff die Geschichte zu Ende.
159
Es ist ein hübscher Zug des Fortsetzers, daß er »Die Proletarier« mit einem Toast auf B. Heitmann schließen läßt. Man wünscht diesem, daß Not und Mißgeschick, welche manche edle Talente Deutschlands schon zugrunde gerichtet, ihm nichts anhaben mögen, damit er die reiche, ihm verliehene Gabe zu Ehren seiner Vaterstadt und seiner Mitbürger für alle Zukunft geltend mache. Sorgen und Gram mögen ihn nie mehr verbittern wider Welt und Leben, damit er, den Proletariern gleich, deren Interessen er vertrete, mit Ausdauer, Bescheidenheit und Lust seine Aufgabe vollende. – Die umfangreichste von allen in der »Reform« veröffentlichten Novellen heißt »Luftschlösser«. (Eine Erinnerung an 1848; »Reform« 1851, Nr. 88–103; als Buch bei Hoffmann und Campe 1854.) Unter diesem gemeinsamen Titel vereinigt Schiff drei Novellen »Luftschlösser«, »Noch ein Luftschloß« und »Helden des dreißigjährigen Friedens«, durchaus verworrene, wildphantastische, durch die Sucht des Autors, immer neue grobe Effekte anzubringen, nicht sehr erfreuliche Geschichten, die märchenhafte mit novellistischen Motiven recht äußerlich vereinigen. Jede Einheitlichkeit und Planmäßigkeit, aber auch jeder Darstellungsstil fehlt. Relativ am besten sind noch die »Luftschlösser«, in denen Schiff ein Kontrastbild zwischen üppigem Wohlleben und tiefster Armut entrollt, die endlich zur Selbsthilfe greift und die Sturmtage des Jahres 1848 entfacht. Als echter Demokrat ergreift Schiff für die Armen und Gedrückten Partei. Er billigt die wüsten Ausschreitungen, die sie sich zuschulden kommen lassen. Auffallend ist, wie stark er auch hier noch unter Balzacs Einfluß sieht, in dessen Manier die handelnden Frauen und die prunkvolle Ausstattung eines 160
Bankierhauses geschildert werden. Manche Szene ist direkt aus den »Lebensbildern« übernommen, wie z.B. die, in der sich ein Vater (vgl. »Der Ball im Freien«) vor seiner verwöhnten Tochter fürchtet, und der, ehe er sie empfängt, in seinem Arbeitszimmer peinliche Ordnung macht. – »Die Helden des dreißigjährigen Friedens« behandeln ein durch die Zeitereignisse etwas überholtes Sujet: Die Nichtigkeiten, mit denen man sich von 1815– 1848 in Deutschland abgeben mußte, als man sich an Virtuosen, Tierkomödien, Wunderkindern und ähnlichen Abgeschmacktheiten bis zur Siedehitze begeisterte. In seinem »Duett« hatte schon Mundt diese Auswüchse des geistigen Lebens Deutschlands verhöhnt, und Schiffs Satire kam wohl etwas post festum. Wenn er sich über den Enthusiasmus, den Paganinis Auftreten in ganz Europa erregt hatte, in der bittersten Weise lustig macht, so borgt er dabei aus Laubes Parodie »Zaganini«, und nur Vergeßlichkeit mag es verschuldet haben, wenn er es verspottet, daß sogar »Bratschen-Heilande« sich bewundern ließen. Denn er selbst hatte ja versucht, Erlöser der Bratsche auf den Konzertpodien zu werden. Schiffs novellistische Tätigkeit konnte ihm kaum den nötigsten Unterhalt erwerben. Im Hamburger Staatsarchive findet sich eine Abrechnung des Verlegers Richter über Honorare, die er seinem Mitarbeiter zahlte, aus der die wahrhaft kläglichen Summen bekannt werden, mit denen Schiff abgelohnt wurde. So erhielt er für den Schluß der »Proletarier« 12 Mark Banko, für »Luftschlösser« – 52 Mark. Dagegen mußte er für Kost und Logis monatlich 30 Mark an Richter bezahlen. Solche Honorare hätten einen festeren Charakter, als es Schiff war, moralisch verderben können; denn was er an Geld 161
erhielt, damit würde sich heute kaum der letzte Reporter abfinden lassen. Natürlich mußte er trachten, sich andere Einkünfte zu verschaffen, und so begründete er unter Richters Beistand Mitte September 1851 in Altona ein politisches Volksblatt »Vetter Michel«, für dessen sechswöchige Redaktion er – 45 Mark erhielt. Von dieser Zeitschrift erschienen im ganzen elf Nummern, die zum größten Teil Schiff selbst schrieb. Wichtig sind darin jüdisch-politische Gespräche, wie solche in den Hamburger Zeitungen seit 1848 üblich waren. Die »Reform« brachte gelegentlich (1848 – 1851) Standreden und Briefe eines Isaak Moses Hersch aus Berlin über politische Angelegenheiten (mit stark antiösterreichischer Tendenz). Schiff hat unter dem Titel »Schabbesschmuh der Familie Absatz« im »Vetter Michel« ständige Unterhaltungen des Kolporteurs Absatz, seiner Tochter Vögelche und Motje Schreiers eingeführt. Anfangs erschienen diese Gespräche unter dem Namen M. Cohen, in Nr. 3 des »Vetter Michel« gab sich aber Schiff als Verfasser zu erkennen. Es sind Klagen des Kolporteurs über die Lesebedürfnisse des Publikums, wobei Schiff diesen Stellung gegen das »junge Deutschland« nehmen läßt, das das Interesse für Romane vernichtet und proklamiert habe, jedes belletristische Werk müsse »Gesinnungen« enthalten. Die Ereignisse des Jahres 1851 werden ziemlich witzig glossiert, gegen Österreich sehr heftig Stellung genommen. Vögelche ist sehr gebildet, kennt Jean Paul und Goethe genau und wundert sich, daß Goethe in einer Zeit, wo alles verboten sei, nicht verboten werde, obwohl er gefährliche, anarchistische Grundsätze predige. Und sie staunt auch darüber, daß man die Schriften kleiner Literaten konfis162
ziere, während die Goethes unbeanstandet bleiben. Sehr sonderbar findet sie es, daß man Kossuth in Österreich einen Galgen und in England eine Ehrenpforte baue, und ihr Vater erwidert: »Gönne Österreich den Galgen und England die Ehrenpforte« Dieser »Schabbesschmuh« erschien 1866 in Buchform bei Richter.. Eines langen Bestandes hatte sich der »Vetter Michel« nicht zu erfreuen. Im Oktober 1851 wurde er behördlich verboten und Schiff verhaftet. In Nr.11 des »Vetter Michel« vom 21. Oktober befand sich nämlich unter der Überschrift »Unerhört, wenns wahr ist« ein Artikel, in dem ein Konflikt zwischen einem preußischen und einem in Rendsburg stationierten österreichischen Offizier erzählt und einzelne Bemerkungen daran geknüpft waren, die keine günstige Meinung von k. k. Offizieren erregen konnten. Infolgedessen wurde Schiff am 26. verhaftet Über diese Verhaftung vgl. Varnhagens Tagebücher VIII, 397. und gleichzeitig die fernere Ausgabe des Blattes verboten. Bei der Hausdurchsuchung wurde (nach dem Bericht der »Reform« Nr. 87) nichts gefunden, zumal Schiff damals mit der »romantischen Volksbibliothek« beschäftigt war, deren Herausgabe er für Richter besorgen sollte. Das Verbot machte (Bericht der »Reform« Nr. 88) großes Aufsehen, und man petitionierte (aber erfolglos) von allen Seiten um Wiedergestattung des Blattes. Als Verfasser des betreffenden Artikels im »Vetter Michel« meldete sich ein Advokat, Dr. H. Evers, in Hamburg (»Reform«, 88). Dennoch wurde Schiff erst am 25. November gegen eine Kaution von 1500 Mark, die Richter erlegte, aus der Haft entlassen, das Blatt aber blieb weiterhin verboten. 163
Auf Schiff war die Hamburger Behörde nun nicht mehr gut zu sprechen, obwohl er nichts weiter getan hatte, als daß er den Aufsatz des Doktors Evers in sein Blatt aufnahm. Dennoch suchte man sich seiner zu entledigen, und am 23. Dezember 1851 wurde er aus Hamburg ausgewiesen. Natürlich war nur seine österreichfeindliche und radikaldemokratische Schriftstellerei Anlaß dieser unberechtigten Maßregel, die jedoch, da man in einer Republik gegen demokratische Anschauungen, die übrigens beinahe von der ganzen Hamburger Bevölkerung geteilt wurden, nicht öffentlich Stellung nehmen wollte, damit motiviert wurde, daß Schiff durch seine – Verheiratung mit einer Ausländerin sein Hamburger Bürgerrecht und damit den Aufenthalt in Hamburg verwirkt habe. In der an Heine gerichteten Vorrede zu den »Luftschlössern« äußerte sich Schiff in sehr amüsanter Weise über diese Ausweisung. Er spricht darin zunächst Heine seinen Dank für die Anerkennung des »Schief-Levinche« aus und fährt dann fort: »Ich will dir aufrichtig sagen, wer ich bin. Laut Dekret des Senats vom zwölften Januar achtzehnhunderteinundfünfzig Ein Gedächtnisfehler Schiffs. Die Ausweisung war am 23. Dezember 1851 erfolgt. bin ich als geborner Hamburger aus Hamburg ausgewiesen. Du wirst sagen, Ausweisungen aus Republiken sind klassisch. Themistokles, Miltiades, Cimon, Aristides usw. wurden aus Athen verwiesen, weil sie der Freiheit der Völker gefährlich schienen. Ich kann dir aber wirklich versichern, daß ich mich schämen würde, auf irgendeine 164
Weise der Hamburger Freiheit gefährlich zu sein. Auch hat meine Ausweisung wenig Klassisches. Es wurde mir nicht einmal gestattet, Rekurs zu nehmen. Alle mir zustehenden Rechtsmittel wurden mir abgeschnitten mit dem Befehle: ›sofort Hamburg zu verlassen‹ und der Rekurs, den ich vom Auslande durch einen hiesigen Advokaten einreichen ließ, ward ignoriert. Es gibt nuch mittelalterliche Ausweisungen, namentlich von Gelehrten, und auch dazu ist die meinige leider nur ein seltsames Widerspiel. Leibniz zum Beispiel wurde aus Leipzig verwiesen, denn der dortige Magistrat fand, daß er gefährliche Ideen habe. Leibniz war damals, was man nach unseren heutigen Begriffen nennt, ein der Obrigkeit mißliebiges Subjekt. Nun kann ich mich allerdings von dem Verdachte nicht reinbrennen, daß ich nicht bisweilen auch Ideen habe. Es sind aber nicht die Ideen der Zeit, diese sind gefährlich. Diese Ideen haben sich am sechsten März achtzehnhundertachtundvierzig bei dem Magistrate sehr mißliebig gemacht. Der Hamburger Senat müßte nach meinem Dafürhalten eher die Zeit mit ihren Ideen vom Hamburger Territorium verweisen als mich mit den meinigen. Thomasius wurde ebenfalls aus Leipzig verwiesen, denn er schrieb gegen Hexenprozesse. Er eiferte wider das Bestehende. Thomasius war damals, was man nach unseren heutigen Begriffen nennt, ein Wühler. 165
Ich aber bemühte mich, dem Bestehenden aus dem Wege zu gehen. Es ist mir zu langweilig, ich befasse mich lieber mit Luftschlössern, und Gedanken sind ja zollfrei. – Auch habe ich ein sehr zartes politisches Gewissen. Es gibt Stunden, wo ich es mir zum Vorwurf mache, in einer Stadt, die eine republikanische Verfassung hat, das erste Tageslicht erblickt zu haben. Mein Trost ist dann nur, daß ich, in einer jüdischen Familie geboren, mithin bescheidentlicherweise ohne Ansprüche auf Staatsämter zur Welt gekommen bin. Als am neunundzwanzigsten September achtzehnhundertneunundzwanzig das dreihundertjährige Jubiläum der Reform unserer republikanischen Verfassung gefeiert wurde, fühlte ich mich bewogen, Hamburg auf vierundzwanzig Stunden zu verlassen, um jeder Freude an republikanischen Formen aus dem Wege zu gehen. Auch den Philosophen Wolf laß mich erwähnen, der aus Halle verwiesen wurde, weil man dem Könige Friedrich Wilhelm I. vorgestellt hatte, seine Lehren könnten die Potsdamer Grenadiere zur Desertion verleiten. Wolf war damals in den Augen des Königs in Preußen, was man nach heutigen Begriffen einen Militäraufwiegler nennt. Aber Novellen sind keine dogmatischen Sätze. Der Dichter schildert, aber lehrt nicht, und sämtliche Militärärzte des zehnten Armeekorps mögen meine Novellen prüfen, ob sie auch nur einen einzigen Hanseaten zum Desertieren verleiten können.
166
Kurz, meine Ausweisung hat auch nicht einmal etwas Mittelalterliches. Sie ist durchaus spezifisch-hamburgisch und unterscheidet sich von den Ausweisungen früherer Zeiten und fremder Staaten dadurch, daß der aus Hamburg verwiesene Hamburger gezwungen ist, in Hamburg zu bleiben ... Du wirst aber fragen: ›Woher kann man Hamburg als ausgewiesener Hamburger nicht verlassen?‹ Es hat damit folgende Bewandtnis. Als ich um einen Paß bat, um augenblicklich abzureisen, nicht um einen Kanzleipaß, wie ihn der geborene Hamburger erhält, sondern um einen Polizeipaß, den man jedem Fremden gibt, erhielt ich zur Antwort: »Ausgewiesene erhallen keine Legitimationspapiere.« Da es mir unmöglich war, meiner Obrigkeit zu gehorchen, mußte ich allerdings bitten, meinen loyalen Gehorsam und guten Willen durch Zwangsmittel zu unterstützen. Mein nächstes Ausland heißt Altona. Und bis dahin gab man mir einen einzigen Polizeidiener mit, der an der Grenze kehrt machte und wieder nach Hause ging. Als ich aber von der Altonaer Polizei eine Aufenthaltskarte verlangte, weil ich aus Hamburg verwiesen sei, wurde ich ausgelacht und augenblicklich wieder mit der Polizei zurückgeführt. Ich habe noch ein zweites Ausland, welches Harburg heißt, ein drittes Namens Wandsbeck, ein viertes Eimsbüttel und mehr dergleichen Ausländer. Auch nicht verwiesene Hamburger gehen bei schönem Wetter nach allen diesen Ausländern spazieren; mir aber 167
wurde ein für allemal verboten, mich in den Ausländern blicken zu lassen, wenn ich nicht augenblicklich mit der Polizei nach Hamburg zurücktransportiert werden wollte. Die Zwangsmaßregeln, welche meine Regierung in Anwendung brachte, waren offenbar viel zu schwach. Ein einzelner Polizeidiener, der mich bis an die Grenze bringt, ist zu wenig. Die ganze Bürgergarde, die ganze hanseatische Garnison, die Artillerie vom Dammtorwall und eine gefüllte Kriegskasse, dann könnte ich dem Beschluß meiner Obrigkeit im Auslande Anerkennung verschaffen. Wie du weißt, lieber Heine, hat jeder Deutsche zweierlei Patriotismus. Einen allgemeinen für das große deutsche Vaterland und einen speziellen und konzentrierten für das engere spezifische, wenn dieses Vaterland auch nur eine Vaterstadt ist. Nun glaubst du nicht, lieber Heine, was ein aus Hamburg verwiesener Hamburger bei diesem Konflikt des doppelten deutschen Patriotismus zu leiden hat. Ich bin ja nicht bloß der Obrigkeit meines engeren Vaterlandes meinen treuen Untertanengehorsam schuldig, sondern auch allen Obrigkeiten meines größeren, des gesamten deutschen Vaterlandes. Auf Befehl der Obrigkeit meines engeren deutschen Vaterlandes verlasse ich Hamburg mit aller Rührung, allen Dankgefühlen, mit der man aus solch einer von sechsundzwanzig Herren vortrefflich regierten Stadt scheidet. Und mit dem Stolz eines Deutschen, der noch einige dreißig andere Herren hat, betrete ich mein größeres und Gesamtvaterland, Altona. Dort wird mir befohlen, umzukehren und der Obrigkeit meines engeren 168
Vaterlandes ungehorsam zu sein, hier wird mir befohlen, in mein größeres Vaterland zurückzukehren, um irgendeiner meiner vielen Obrigkeiten Gehorsam zu leisten. Kann man das von einem Deutschen verlangen? Und ach! Hier in diesem Zimmer sitze und schreibe ich, ohne polizeiliche Erlaubnis dazu zu haben. Unter einem unlegitimen Obdach begebe ich mich nachts zu Ruhe, in ein unlegitimes Bette lege ich mich schlafen. Und ach! wie greift es meine Loyalität an, wenn ich Miete zahle. Dieses Sündengeld, womit ich mir Ungehorsam gegen meine Obrigkeiten erlaube! – Richard III. ist ein Knicker. – Ein einziges Königreich für ein Pferd! – Fünfunddreißig Bundesstaaten für eine Quadratelle deutschen Bodens, wo ein gewissenhafter Deutscher sich hinstellen kann, um sich auf dem Boden des Rechtes und Gesetzes zu erhalten. Schon aus diesen Zeilen kannst du ersehen, welch ein Lokalschriftsteller aus mir geworden ist. Die Luftschlösser sind noch aus der früheren Periode. Bei der jetzigen trübseligen Jahreszeit und dem unwirtbaren geschichtlichen Boden ist fast nichts anderes als Luftschlösser zu haben. Die sogenannte große deutsche Zeit, was hat sie anderes hervorgebracht als Luftschlösser? Selbst das unbedeutende Portugal hatte seine große Zeit, die freilich auch nur sehr kurz war und spurlos dahinschwand, wie die große deutsche Zeit. Aber es hatte doch einen Dichter, der die Helden- und Kriegstaten seiner Völker besang. 169
Ich schildere nur Luftschlösser und Friedenstaten. Ich bin kein Camoens, und das ist ein Glück. Wenn ich die schleswig-holsteinischen Feldherren, die deutschen Grundrechte, den Gothaer Mittelmäßigkeitsverein, die deutsche Flotte, die Helden des passiven Widerstandes und der friedlichen Demonstrationen besingen sollte, es würde eine schreckliche Lustade werden.« So heiter wie hier Schiff seine Ausweisung 1854 schilderte, war sie nicht. Da er sich dem Senatsdekrete nicht fügte, wurde er am 12. April 1852 verhaftet, weil er sich unberechtigt in Hamburg aufhielt. In einem Bericht an Sr. Hochweisheit Herrn Senator Meier, Dr. p. t., Patrono der Vorstadt St. Pauli, heißt es, »daß Schiff (51 Jahre alt), der von hier verwiesen ist, in der Gegend des AktienTheaters verhaftet wurde. Er wollte seine Wohnung nicht angeben, um die Leute, bei denen er sich heimlich aufhielt, nicht in Verlegenheit zu bringen.« Entscheidung: Verbot an den Arrestaten, sich wieder in Stadt und Geblet betreten zu lassen, welcher versprach, mit I.F. Richter vor dem Altonaer Magistrate zu erscheinen. Daraufhin wurde er mit Richter entlassen. Inzwischen war nämlich ein Brief Richters bei der Hamburger Polizei eingelaufen, worin er schrieb, daß er von Schiffs Verhaftung gehört und für ihn in Altona eine Kaution von 1500 Mark Bco. deponiert habe, welche ihm nicht früher ausbezahlt würde, bevor Schiff nicht in Altona verhört werden könne. Er bat, Schiff, den er seit vier Wochen vergeblich gesucht habe, zur Anhörung eines ihn betreffenden Erkenntnisses an den Magistrat zu Altona auszuliefern. Das geschah: Richter erhielt die deponierte Kaution zurück, und Schiff wurde in Altona entlassen. 170
Aber die Gefahr der Ausweisung und Verhaftung drohte ihm auch weiterhin, immer unter dem Vorwande, daß er unberechtigt eine Ausländerin geheiratet habe. Auf diese war der Hamburger Senat ebenfalls schlecht zu sprechen, zumal sie einen wenig einwandfreien Lebenswandel führte und ihren außerehelich geborenen Kindern immer wieder die Heimatsberechtigung in Schiffs Vaterstadt sichern wollte. Darüber erhob sich ein langwieriger Aktenwechsel zwischen dem sächsischen Ministerium des Äußeren und dem Hamburger Senat. Er ist ungemein lehrreich, weil er zeigt, mit welchen Nichtigkeiten sich deutsche Behörden monatelang beschäftigten, und wie ungerecht man gegebenenfalls vorging, um sich von einem unbequemen Menschen zu befreien. Schiffs Frau hatte schon 1843 und 1844 vergeblich versucht, für ihren Sohn einen Hamburger Heimatsscheln zu erwerben. 1847 wurde auf ein neuerliches Ansuchen dekretiert, daß das Kind auf einen solchen keinen Anspruch habe, da Schiff als Vater wegen der Heirat sein Heimatsrecht verwirkt habe. 1854 erfloß indes eine günstigere und gerechtere Entscheidung in dieser kleinlichen Angelegenheit. Das königlich sächsische Ministerium des Äußeren schrieb damals an den Hamburger Senat: »Luise Amalia Auguste geborene Leuthold hält sich gegenwärtig (11. November 1853) in Leipzig auf, und erscheint auch ihr Aufenthalt unbedenklich, so ist es doch nur unter der gewissen Voraussetzung der Fall, daß über die Staatsangehörigkeit derselben kein Zweifel obwalte, vielmehr solche gehörig festgestellt sei. Da der Ehemann dieser Frau geborener Hamburger und sie von demselben nicht getrennt ist, so würde jene 171
Staatsangehörigkeit sich hiernach einfach regeln, wäre nicht erinnerlich, daß, als im Jahre 1847 unter dem 29. Juli das unterzeichnete Ministerium in dem Falle war, den hochverehrlichen Senat der ... Stadt Hamburg zu benachrichtigen, daß die hiesige königliche Regierung genötigt war, nächst anderen sogenannten Literaten auch den Doktor Schiff von Leipzig auszuweisen. Dagegen äußerte sich Hamburg am 20. Dezember desselben Jahres, weil sich Schiff 1841 zu Schkeuditz verheiratet habe, er dadurch sein Hamburgisches Heimatsrecht gesetzlich verloren und gehöre dem Hamburgischen Staatsverbande nicht mehr an. Die hiesige Regierung hatte an diesem Umstande damals kein Interesse. Jetzt aber wird es erforderlich, darüber Gewißheit zu erlangen. Das unterzeichnete Ministerium vermag den Grund nicht einzusehen, weshalb Doktor Schiff lediglich wegen seiner Verheiratung mit einer Ausländerin seiner angeborenen Heimatsrechte verlustig gegangen sei. Wenn aber Schiff am 2. Mai 1848 (also lange nach seiner Verheiratung) ein Paß als Hamburger ohne allen Vorbehalt ausgestellt wurde, gleiches auch seiner Ehefrau gewährt wurde, so wäre zu schließen, daß die Wiedereinsetzung in seine früheren Rechte stattgefunden habe. Wäre dies der Fall, so gehört die Frau zum Manne und ist also auch Hamburgerin. Königlich sächsisches Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, das mit Vergnügen zugleich auch diesen Anlaß benützt zu der erneuerten Versicherung seiner ausgezeichnetsten Hochachtung.«
172
Der Senat erwiderte am 5. Dezember, wie schon im Jahre 1847, »daß Schiff durch seine ohne Konsens der hiesigen Behörden erfolgte Verheiratung im Auslande seine hiesige Staatsangehörigkeit verloren und deshalb auch seine Frau kein Recht auf Hamburgische Staatsbürgerschaft habe. Schiff ist so wenig in seine Staatsbürgerrechte wieder eingesetzt worden, daß er im Juli 1852 polizeilich aus Hamburg ausgewiesen wurde Zum zweiten Male; die erste Anweisung war, wie ein vorhandener Senatsakt erweist, schon im Dezember 1851 erfolgt.. Seitdem ist von Schiff nichts wieder gehört worden, und deshalb kann der Senat über seinen Untertanenverband nichts angeben.« Antwort des sächsischen Ministeriums vom 1. Februar 1854, daß es sich mit dieser Äußerung um so weniger abfinden könne, als dies mit dem zu Gotha abgeschlossenen Vertrage vom 15. Juli 1851 nicht vereinbar erscheine. Selbst wenn der Verlust der Hamburgischen Staatsbürgerschaft für Doktor Schiff unbestreitbar feststände, so müsse er nach § 1, lit. b, des Vertrages jetzt wieder rezipiert werden! Da die Gültigkeit der Ehe Schiffs unbestritten sei, gehöre seine Frau nach Hamburg. Nochmals verweist das Ministerium (das anscheinend nicht unvernünftig war) darauf, daß Schiff einen Paß bekommen habe, ebenso wie seine Frau. Am 3. Februar 1854 fragte der Senat bei der Polizei an, ob sie den beiden wirklich Pässe ausgestellt habe. Daraufhin wurde aus dem Akt vom 29. Oktober 1849 von der Polizeibehörde an den Senat berichtet: «Die Erteilung des Passes war ›offenbar‹ nur dadurch möglich, daß Schiff den Verlust seiner Heimatszugehörigkeit ver173
schwiegen hatte, und auch der Zeuge, der mit dabei war, vielleicht in Unkenntnis der staatsrechtlichen Folgen dieser Heirat, davon auf der Polizei nichts gesprochen hatte. Eine rechtliche Wirkung hat ein auf solche Weise gewonnener Heimatspaß nicht.« Dennoch erging an das sächsische Ministerium des Äußern der einzig korrekte Bescheid vom 13. Februar 1854: »Der Senat verkennt nicht, daß nach dem Gothaer Vertrag die Verpflichtung bestehe, Schiff und seine Frau als heimatsberechtigt anzuerkennen.« Der mitgeteilte Aktenwechsel beweist hinreichend, mit welch kleinlichen Mitteln Schiff gehetzt und gequält wurde. Obwohl man ihm rechtlich nichts anhaben konnte, drangsalierte man ihn jahrelang mit Verhaftungen, bis man endlich nicht mehr »verkannte«, daß man ein Unrecht an einem hilflosen Menschen begangen habe. Gutgemacht wurde dieses Unrecht freilich nie; die seelischen Qualen, die es Schiff bereiten mußte, erhöhten nur seine Widerstandsunfähigkeit. Der Alkoholgenuß, dem er immer schon gefrönt hatte, nahm jetzt in erschreckender Weise zu. Man darf Schiff deshalb nicht verdammen; wer vom Schicksal so ungerecht getreten wird, wie er, dem beginnt allmählich der Sinn für ein »moralisches« Leben zu schwinden. Übrigens beschäftigte die Frage der Heimatsberechtigung der Gattin Schiffs den Hamburger Senat noch jahrelang. Daß die des Mannes zurecht bestehe, hatte man – durch das sächsische Ministerium sehr energisch belehrt – widerwillig zugeben müssen. Anders stand es mit der Frau, die man um keinen Preis als Hamburgerin gelten lassen 174
wollte. Am 24. März 1853 gebar sie in Mainz ein Kind, Hermine Johanna Elisabetha Luise, das evangelisch getauft und, wie ein Senatsakt vom 19. Februar 1855 sagt, von ihr als ehelich bezeugt wurde. Der Senat forderte nun – – Schiff auf (!), alle Schritte zu tun, um das öffentliche Register der Stadt Mainz rektifizieren zu lassen, da er ja 1852 nirgends mit ihr zusammengetroffen sei und deshalb nicht der Vater dieses Mädchens sein könne. Schiff erklärte zu Protokoll, daß er sich von seiner Frau ganz kurze Zeit nach seiner Hochzeit getrennt habe und mit lhr nie wieder zusammengetroffen sei. Einmal habe er sie auf der Gasse gesehen. Aufgefordert, Schritte zu tun, um das Taufregister zu berichtigen, erklärte er sich dazu bereit. In dem Gesuch an den Senat bat die Gattin Schiffs um Anerkennung ihrer Heimatszugehörigkeit für sich und das Kind nach Hamburg, da ihr die hessische Polizei in Mainz einen Heimatsscheln für das Kind verweigert habe. Das Kind wurde, wie aus dem Gesuch (Leipzig, 29. Januar 1855) hervorgeht, aus Leipzig ausgewiesen (mit zwei Jahren!!), weil es keine Heimatsberechtigung in Leipzig hatte. Schiffs Frau klagt, daß sie kaum zu leben habe und das Kind schwer erhalten könne. Sie bezieht sich darauf, daß das Kind zwar unehelich sei, aber » pater est, quem iustae nuptiae demonstrant.« In einem Dekret an die Polizei in Potsdam (2. Juni 1854) erklärte der Senat von Hamburg, daß weder Schiff noch seine Frau in Hamburg heimatsberechtigt seien, sondern nur gemäß dem Gothaer Vertrag übernommen werden
175
mußten. Eine Übernahme des Kindes, das unehelich sei, erkenne der Hamburger Senat nicht an. Die Mainzer Polizei (8. September 1854) behauptete, daß das Kind, solange Schiff seine Vaterschaft nicht leugne, nach Hamburg zuständig sei. Erst wenn Schiff die Vaterschaft aberkannt werde, könne an eine Heimatsberechtigung in Mainz gedacht werden. 1855 war Schiffs Frau als Sängerin in Lübeck engagiert und wendete sich neuerdings an den Hamburger Senat mit der Bitte um einen Heimatsschein für das Kind. – Mit Dekret vom 19. Februar 1855 wurde ihr wieder bedeutet, daß, da die uneheliche Geburt des Kindes erwiesen sei, dieses in Hamburg nicht als heimatsberechtigt angesehen werden könne. 1860 war sie in Flensburg. Sie klagte in einem Briefe an den Senator Blumenthal in Hamburg Schiff an, daß er für das Kind und für sie nichts tue! Sie bat neuerdings um einen Heimatsschein für das Mädchen, das in der Leipziger Schule ohne diese Papiere nicht aufgenommen werde. Dieser Brief macht übrigens sonst keinen ungünstigen Eindruck. Sie sei bereit, ihrem Kind ein besseres Los zu bereiten, als sie selbst hatte, der ihr Mann alle möglichen Hindernisse in den Weg lege, und wolle nicht, daß es mit dem Theater in Berührung komme, sondern daß es eine einfache bürgerliche Erziehung erhalte. Auch dieser Brief erhielt einen ablehnenden Bescheid, der freilich widerrechtlich war. Da niemand da war, der sich der Frau und ihrer zwei Kinder angenommen hätte,
176
konnte der Hamburger Senat seiner Willkür freien Lauf lassen. – Für Schiffs Produktion waren die Jahre aufreibenden Kampfes mit den Hamburger Behörden begreiflicherweise von größtem Nachteil. Er gab im Dezember 1854 ein kurzlebiges Blatt »Der freie Hamburger« heraus, plante die Gründung einer »Romantischen oder Norddeutschen Volksbibliothek«, die aber nicht von ihm, sondern von Otto Koch ins Leben gerufen wurde, und schrieb gelegentlich Novellen, die, da ihm damals alle Zeitungen verschlossen waren, nur in Buchform an die Öffentlichkeit traten. Von Bedeutung ist in mancher Hinsicht die 1855 bei Hoffmann und Campe erschienene Tanznovelle »Die Waise von Tamaris«. Sie enthält vier deutlich erkennbare Motive. Ihr Beginn verfällt ganz in den Ton und Stil Balzacs, von dem sich Schiff eigentlich niemals recht frei machen konnte. Ein Souper, das einer berühmten Tänzerin gegeben wird, vereinigt ein paar Kavaliere in einem vornehmen Hotel. Die Schilderungen stehen gänzlich unter dem Einflusse Balzacs, die betonte Hervorhebung von Einzelheiten in der Beschreibung der Schönheit der Tänzerin, ihres Kostüms und ihrer Erscheinung ist nichts anderes als eine Nachbildung der Manier des Franzosen. Das zweite Motiv stammt aus »Schief-Levinche«: Ein armes Bauernmädchen aus der Provence steht einem berühmten Maler Modell für ein Altarbild. Es wird gegen den Willen seiner Pflegeeltern Tänzerin und bringt es darin zur höchsten Vollendung. Damit hängt das dritte Motiv zusammen: Eingehende Ballettschilderungen, die bis ins Kleinste und Feinste ausgeführt sind. Schiff schildert mit der minutiö177
sesten Genauigkeit die Art des modernen Ballettanzes. Aus dieser Novelle geht mit unwiderleglicher Deutlichkeit hervor, daß er selbst auf diesem Gebiete tätig gewesen sein müsse. Denn soviel genaueste Fachkenntnis kann nur jemand aufbringen, der selbst seine Balletterlebnisse hinter sich hat. Schiff gibt die eindringlichsten Schilderungen von der Art verschiedener Tänzerinnen, ihre Rollen aufzufassen und durchzuführen, beschreibt ausführlich die Effekte, die sie beim Tanzen erzielen, und klagt über die immer mehr verfallende Kunst des Charaktertanzes. Viertens aber, und das ist der Hauptpunkt in der Novelle, schildert er eine fiktive Aufführung des Faustballetts von Heine. Zu diesem Zweck scheint die Novelle auch geschrieben zu sein, und vielleicht ist sie im Auftrage Campes verfaßt worden, um Bühnen zu animieren, das ursprünglich für den englischen Direktor Lumley verfaßte Ballett auf einer deutschen Bühne zur Darstellung zu bringen. Schiff erweist sich als vortrefflicher Regisseur, der wirklich geschickt die Schwierigkeiten, die sich dem technisch kaum zu bewältigenden Problem der Inszenierung von Heines Buch entgegenstellen, bewältigt. Er feiert in begeisterten Worten Heines Tanzgedicht als den Höhepunkt aller Ballettkunst: nur dieses Werk sei geeignet, dieses darniederliegende Kunstgebiet zu reformieren und ihm neues Leben einzuhauchen. Das gibt der übrigens auch sonst lebendig und frisch geschriebenen Novelle, in der vielleicht nur die allzu breit ausgemalten Ballettbeschreibungen ein wenig stören, weil sie den Fluß der Darstellung zu sehr unterbrechen, ihre besondere Bedeutung. Denn damit ist die Erzählung ein Freundschaftsdokument seltenster Art, aus dem Schiffs warmes Eintreten für den Genossen seiner
178
Jugend und ein Werk von diesem, das sich nicht selbst Boden bereiten konnte, spricht. Was in der »Waise von Tamaris« an rein novellistischen Vorgängen vorhanden ist, mutet weniger erfreulich an. Die Rivalität zweier Tänzerinnen und die Parteiungen, die sie in einem Duodezhauptstädtchen hervorrufen, sind ein stark abgebrauchtes Motiv. Nur daß Schiff es, wie es nun einmal in seiner Natur lag, nicht zum Guten wendet, sondern tragisch ausgehen laßt, indem die eine Tänzerin (die uneheliche Tochter eines reichen englischen Lords, der zu ihren Gunsten sogar die Regierung der Stadt, wo sie engagiert ist, mobilisiert) nach einer unvergleichlichen Kraftanstrengung auf der Bühne eines erschütternden Todes stirbt. Diesen tragischen Schluß verträgt die Geschichte nicht, die sich in einem so heiteren Milieu, wie es das des Balletts ist, abspielt. Aber als Tendenzwerk, das warm für den damals noch immer als gefährlich geltenden Heine eintritt, tut sie ihre volle Wirkung. – »Zwei Novellen«, die 1856 im Hamburger Verlagskontor erschienen, sind Zugeständnisse an den Zeitgeschmack, der an Kurtisanenromanen Gefallen fand. In Wien und in Hamburg war damals dieselbe Mode im Schwange; Eduard Breier und Hermann Schiff waren dort und hier auf diesem Gebiete tätig. Diese Vorliebe für das Dirnenmilieu erklärt sich aus der Zeitströmung; man war leichtlebig geworden, huldigte sinnlichen Vergnügungen und wollte deshalb auch in der Literatur den Lebensgenuß dargestellt sehen. Für verhüllte Erotik hatte Schiff immer seine Vorliebe. Ein leiser Zug von Sinnlichkeit durchzieht die meisten 179
seiner Werke; er kokettiert aber immer nur mit der Darstellung der Lüsternheit, ohne sie deutlich zu Worte kommen zu lassen. Das erregt den Eindruck der Kälte. Schiff hat nicht den Mut, die Situationen – gewiß nicht breit auszumalen, was ja immer unkünstlerisch ist – aber sie leuchtend und zündend zu gestalten. Und immer ist das Laster bei ihm verschämt. Der Typ »Kameliendame« begegnet immer wieder. Gutherzig sind sie alle, die gefallenen Mädchen, die nicht innerer Notwendigkeit gehorchend Kurtisanen wurden, sondern gegen ihren Willen sanken. Und ein rechtes Stück Edelmut haben sie sich auch bewahrt. In einer dieser »Zwei Novellen« »Ballkleid und Demantschmuck« und in einer zehn Jahre später veröffentlichten »Das koschere Haus« finden sich beinahe dieselben Situationen und Gestalten, und merkwürdigerweise sind es immer Juden, die die Mädchen zu Falle bringen, denen diese aber gewaltig imponieren. In beiden Geschichten sind es Bankierhäuser, deren Geschicke von den gefallenen Mädchen beeinflußt werden. Schiff hält mit seiner Ansicht darüber nicht hinter dem Berge. Er verargt es den Juden, daß sie zu den Christinnen emporblicken, daß der Neuisraelitismus sie auf eine schiefe Bahn geführt hat, wobei sie ihr besseres Selbst verloren und in abenteuernde Gesellschaften gerieten. »Das koschere Haus« enthält übrigens in seiner Grundlage eine wirksame Satire. Es ist ein Tempel, nachdem es früher ein Tanzlokal zweifelhaftester Art gewesen war, in dem Dirnen mit Lebemännern Orgien feierten. Auch sonst ist dieses Werk Schiffs von funkelnder Satire erfüllt, namentlich über die Tugendschwärmerei der Judenknaben zu Beginn der zwanziger Jahre macht er sich lustig. Sie sind alle keusch, tragen langes, gescheiteltes Haar und den Hals entblößt, einen altdeutschen Rock mit 180
gesticktem, übergeschlagenem Hemdkragen, und ihre Hauptbeschäftigung ist das Turnen. Damals galt es für schimpflich, der Sinnenlust zu frönen; die Kraft gehörte nur dem Vaterlande. Ausgezeichnet sind die jüdischen Bankierstypen, wie sie Heine kaum besser gezeichnet hat. Gumpelino kehrt im »koscheren Haus« und »Ballkleid und Demantschmuck« wieder. Diese Juden sind gefräßig, sinnlich, ungeniert; sogar vor ihren Frauen und Kindern verfolgen sie die Christenmädchen. Ihnen opfern sie gerne viel Geld. Der Vater des Helden Emanuel im »koscheren Haus« freut sich sogar, daß sein Sohn mit einer Kurtisane eine Nacht verbrachte, statt ihm deswegen Vorwürfe zu machen. Ein feiner Zug ist es, wie der alte Arzt des Hauses alles ins Geleise bringt: er meint, daß der junge Mann lange genug keusch gewesen sei, heiraten dürfe er das gefallene Mädchen nicht, aber zu seiner Geliebten dürfe er es machen und reich aushalten. Wie der Jüngling dem Mädchen, das ihm nicht angehören will, weil es seine Eltern achtet, einen ausfälligen Brief schreibt und es gemein beschimpft, das ist von Schiff gut motiviert. Es ist der Aufschrei eines jungen Menschen, in dem zum ersten Male die Sinnlichkeit erwacht ist. Technisch ist »Das koschere Haus« wiederum durch Binnenerzählungen verunstaltet. Zwei Jugendfreunde treffen sich nach vielen Jahren, und der eine erzählt dem anderen die Geschichte des koscheren Hauses, in dem er als junger Mensch bittere Liebeserfahrungen sammeln mußte.
181
»Redlichkeit und Schwindel«, in den »Zwei Novellen«, ist eine Kolportagegeschichte schlimmster Art. Ein verschuldeter Graf, der einen verbrecherischen Spießgesellen hat, rettet einem Hamburger Bankier und seiner Frau, deren Pferde sie in einen Abgrund zu werfen drohten, das Leben und wird dafür von ihnen finanziell gerettet, wobei sich die Frau, in die sich der Graf verliebt hat, als tugendhaft erweist. Horchen, scheuende Pferde usw. sind die Requisiten, die der Verfasser gebraucht, um diese Geschichte, die zu Schiffs schlimmsten Streichen gehört, zu inszenieren. Sehr wichtige Ausführungen über die »Gesinnungspoesie«, über den mangelnden Mut der Deutschen zu Taten, während sie sich nur an Worten berauschen, machen nebst Ausfällen auf die Übersetzungsliteratur und die Leihbibliothekenromane, deren schlimmsten einen er freilich selbst gerade in »Redlichkeit und Schwindel« verfaßthat, den geringen Wert des Romans aus. Wegen solcher künstlerisch verfehlten Produkte aus dieser Zeit darf man mit Schiff nicht hart rechten; denn er war in drückendster Notlage, die allmählich so arg wurde, daß er sich zu einem Schritte entschließen mußte, der wohl zu den erbarmungswürdigsten seines entsagungsreichen Lebens gehört. Anfangs 1857 ließ er sich nämlich in das Hamburger »Werks- und Armenhaus« aufnehmen, wo er nahezu fünf Monate verbleiben mußte. Das vielsagende Protokoll über diesen verzweifelten Schritt lautet: Auszug aus dem des Hamburgischen Werk182
»Aufnahme-Register und
Armenhauses«
Band: Nr. 397
M
I
1853/1865
Aufnahme: 19. Februar Datum: 1857 Name: Schiff, David Hermann, lebt getrennt von: Louise Amalie geb. Leutholdt, Schauspielerin, gegenwärtig engagiert in Bremerhaven Eltern: Tot. Hertz Bendix Schiff, Manufakturwarenhändler en gros, Ester, geb. Oppenheim Alter: 57 Jahre Geburtsort: Hamburg Wohnort oder Schlafstelle: Johannisbollwerk Nr. 29 bei Gastwirt Baumgarten Gewerbe: Dr. phil. und Schriftsteller Ursache der Aufnahme: Verarmt Datum der Entlassung: 8. Juli 1857 Behörde, welche den Hospitant zugesandt: Polizei ( vide Poliz.-Buch. pag. 237) Religion: Geborener Jude, später: lutherisch getauft
183
Bemerkungen b. d. Aufnahme: Nicht in Totenladen d. h. nicht in einer Leichenversicherung. Bemerkungen b. d. Entlassung: Entlassen mit Genehmigung der Polizei Eines Kommentars bedarf dieses Dokument des Elends nicht. Interessant ist, wie sich die Öffentlichkeit diesem Ereignisse gegenüber verhielt. Die Berichte des Hamburger »Freischütz« orientieren darüber. Nachricht vom 17. Februar 1857 (Nr. 21): Ein hiesiger Schriftsteller, welcher in der Literaturgeschichte einen achtenswerten Namen besitzt, hat sich dem Vernehmen nach wegen momentaner gänzlicher Mittel- und Obdachlosigkeit genötigt gesehen, um die Aufnahme in eine milde Stiftung anzusuchen, und soll man an betreffender Stelle auch geneigt sein, diesem Verlangen zu entsprechen. Es ist höchlichst zu bedauern, daß eine mit seltenem Talente begabte Persönlichkeit durch die Verhältnisse bis zu einem solchen Schritte heruntergedrückt ist. Nachricht vom 10. März: Herr Dr. Hermann Schiff, welcher, wie wir bereits vor längerer Zeit berichteten, um Aufnahme in das Werk- und Armenhaus nachgesucht, hat daselbst wirklich seinen Aufenthalt genommen. Nachricht vom 24. März (Nr. 36): Dr. Schiffs Aufenthalt im »Werk- und Armenhaus« ist mit großer Schnelligkeit in alle deutschen Zeitungen übergegangen und hat überall eine unangenehme Sensation hervorgerufen. Die Augsburger Allgemeine Zeitung widmet dem bedauernswerten 184
Schriftsteller bei dieser Gelegenheit einen längeren Artikel, der mit den beherzigenswerten Worten schließt: »Vielleicht dienen diese Zeilen dazu, auf diesen beachtenswerten Fall die Augen jener Männer hinzulenken, die gegenwärtig an der Spitze der Schillerstiftung oder des Leipziger Schriftstellervereins stehen, falls dieser noch existiert. Im Interesse der Literatur ganz Deutschlands wäre zu wünschen, daß hier von jenen Vereinen etwas geschähe, um einen Mann von Geist nicht am geistigen Hungertod sterben zu lassen, in einem Haus, das ihn zwar gegen Wind und Wetter schützt, ihm aber nicht diejenige Speise geben kann, die ein begabter, wissenschaftlich gebildeter Mann, ein produzierendes Talent zu beanspruchen das Recht hat.« Die Schriftstellerstiftung zählt auch in Hamburg ihre Vertreter, denen es leicht werden müßte, eine Summe aufzubringen, um Schiff in ein Hospital einzukaufen. »Ein Besuch im Werk- und Armenhaus bei Herrn Dr. Schiff« (»Freischütz« 1857, Nr. 54). Am Sonntag und Mittwoch ist es erlaubt, einen Inwohner des Werk- und Armenhauses zu besuchen. Ich fühlte mich in der Seele des unglücklichen Schriftstellers gedemütigt, als ich den Raum betrat, in welchem er sich befand. Er hat kein eigenes Zimmer, sondern muß es mit zwanzig Personen teilen, worunter einige krank sind. Mag der geistvolle Mann durch verkehrte Lebensweise sein Herabkommen veranlaßt haben – diese sich selbst auferlegte Strafe ist zu hart. Daß er in seiner Buße ohne Hilfe gelassen wird, kann nur in Deutschland geschehen. In Hamburg, dem wohltätigen, gesinnungstüchtigen Hamburg, sollte auch ein versunkenes Talent nicht in solcher Umgebung gelassen werden, wo ein Aufrichten, ein neues geistiges 185
Schaffen zur Unmöglichkeit wird. Der Schriftsteller im Werk- und Armenhaus, der nur an sich selbst fehlerhaft handelte, gereicht uns keineswegs zum Lobe. Es leben genug Personen unter uns, die Schiffs treffliche Novellen mit Vergnügen gelesen haben; ist ihnen der Verfasser nicht wert, daß sie ihn aus der auf ihm lastenden Schmach erlösen und den sich reich belohnenden Versuch anstellen, ihn der bürgerlichen Gesellschaft zurückzugeben? Er darf nur einmal im Monat ausgehen, wie muß seine Seele verkümmern inmitten von dem, was er sieht und hört? Welch schöne Anstalten hat England! Wie sorgen die Franzosen, die Dänen für ihre begabten Landeskinder! Schiff hat nur zum Trunke gegriffen, sich in seiner Not zu betäuben, sein Ehrgefühl abzustumpfen, weil er mit all seinem Wissen ein Bettler sein muß. Tätigkeit unter streng sittlichem Regime kann ihn retten. Und man läßt ihn im Werk- und Armenhause! Mich befiel eine mit Unwillen gepaarte Wehmut, als ich den auf der Universität graduierten Hamburger Mann in Holzpantoffeln mir entgegenkommen sah. Seine Bratsche hat er wieder, freilich, aber wo läßt er ihre Saiten erbeben? Die klagenden Töne sollten durch die Mauern der Zuchtanstalt dringen, zu den Ohren derjenigen, welche ihm helfen könnten und es nicht der Mühe wert finden, ihm zu helfen. Vielleicht spräche die jammernde Melodie an ihr Herz, da es nicht gerührt wird durch das, was Schiff geleistet hat, durch seine Bildung und seinen Jammer. »Freischütz« Nr. 58: Infolge der neuesten Schicksale des Dr. Hermann Schiff hat sich das Publikum wie gewöhnlich wieder mehr den Werken des Autors als ihm selbst zugewendet. Wir machen daher auf seine neuesten Produktionen, die im vorigen Jahre im Verlagskontor er186
schienenen Novellen »Ballkleid und Demantschmuck« und »Redlichkeit und Schwindel« aufmerksam. Schiff beschäftigt sich darin mit der Demimonde der deutschen Handelsstädte, die er zum Hintergrunde seiner Erzählung wählte. In beiden Erzählungen werden eine Anzahl früherer Hamburgischer Persönlichkeiten mit Geschick in die Szene gesetzt. Die Schilderung ist in beiden Novellen dramatisch, lebendig und spannend. Die Charaktere sind anschaulich und scharf gezeichnet, die Situationen größtenteils ursprünglich ungesucht. Die Novellen bilden indes keine Lektüre für junge Mädchen; sie atmen eine gewisse Frivolität, welche schon welterfahrenere Gemüter und verwöhntere Gaumen voraussetzt. »Freischütz«. 7. Juli, Nr. 81: Dr. Schiff wird seinen Aufenthalt im Werk- und Armenhause demnächst mit einem angenehmeren Asyle vertauschen. Durch eifrige Bemühungen und reichlich gespendete Geldbeträge mehrerer hiesiger Einwohner ist eine Summe aufgebracht worden, welche hinreichend ist, dem Schriftsteller, welchem in Neumünster ein Domizil ausgewirkt wurde, eine sorgenfreie Existenz zu bieten. – – Eine erschütternde Schilderung aus dieser Lebensperiode Schiffs entwirft Hebbel in einem Brief an Christine (Briefe, VI, 24). Er lernte Schiff am 1. Mai 1857 (also während er noch im Armenhause wohnte) in Campes Laden kennen. Schiff wollte ihm nicht die Hand geben, weil er kein freier Mann sei, sondern zu den Leuten gehöre, die auf dem Stadthause ihre Konforten suchen. (Vgl. auch Varnhagens Tagebücher XIII, 347.)
187
Von allen Seiten war man bemüht, Schiff jetzt emporzuhelfen: zwar konnte der deutsche Schriftstellerverein wegen seiner beschränkten Mittel nur zehn Taler spenden, aber der Redakteur der Leipziger »Modenzeitung«, Diezmann, erbot sich brieflich, eine Novelle Schiffs abzudrucken, und auch die Redakteure anderer Blätter erinnerten sich wieder des Vergessenen. Namentlich Richter nahm sich Schiffs wirksam an; er machte ihm seine »Reform« neuerdings zugänglich, der Schiff nun durch drei Jahre Beiträge lieferte. Seine wirksamste Hilfe erhielt Schiff nach der Gründung der deutschen Schillerstiftung, die ihn seit 1862 unterstützte (vgl. Goehler, »Die deutsche Schlllerstiftung«, I, 82), weshalb sie aber in den Zeitungen angegriffen wurde (Goehler, I, 118). Auch Heines Verwandte sollen über seinen noch auf dem Totenbette ausgesprochenen Wunsch Schiff unterstützt haben. Am wichtigsten für ihn wurde es aber, daß er nunmehr freies Feld für die Veröffentlichung seiner literarischen Arbeiten hatte. Zu seinen Gunsten erschien 1858 ein von Friedrich Wilibald Wulff herausgegebenes »Novellenbukett«, in dem sich neben zwei alten eine neue Erzählung Schiffs »Der Fibelphilosoph« findet. Sie enthält eine heftige Anklage gegen das Züchtigungssystem, wie es damals in den niederen Volksschulen geübt wurde, wo die Lehrer unschuldige Kinder blutig schlugen und sich auf andere Weise weder Ruhe noch Respekt zu verschaffen wußten. In dieser Novelle findet sich wieder das von Schiff so oft dargestellte Spielermilieu: Der reiche Bauer, der all sein Geld vertut, und der Sohn, der dem Vater vorlügt, er habe in der Lotterie gespielt und dabei Geld gewonnen, während er in Wahrheit
188
nur von dem Gelde sparte, das er für seinen Lebensunterhalt bekam. (Dasselbe Motiv wie in »Glück und Geld«.) In einer »Norddeutschen Volksbibliothek«, die Schiff 1858 im Altonaer Verlagsbureau ins Leben treten lassen konnte, befindet sich im ersten Bande eine Neubearbeitung seines »Gevatter Tod« unter dem Titel »Regina oder das Haus Totenstein«, im zweiten als Fortsetzung eines schon 1849 begonnenen Unternehmens »Die englische Revolution im Jahre 1687«. Der dritte bis fünfte Band enthält eine Übersetzung eines angeblich von Paul de Kock herrührenden Romans »Die Verschwörung in Paris«. Der sechste und siebente Band endlich «Clarinette oder die fahrenden Sänger. Ein Seitenstück zur ›Cerisette‹ des Paul de Kock.« Es sind durchwegs bedeutungslose Bücher, die von dem Verleger veröffentlicht wurden, weil sich das Leserinteresse Schiff nach seiner Aufnahme in das Armenhaus im stärksten Maße zuwandte. Von Band drei an scheint die Sammlung von Schiff nur herausgegeben worden zu sein, wenn man geneigt ist, diese Annahme, die auf Kaysers Bücherlexikon zurückgeht, überhaupt gelten zu lassen. Daß Schiff an den Bänden drei bis sieben irgendwelchen literarischen Anteil gehabt hätte, möchte ich keinesfalls annehmen, so sehr dafür einige Umstände sprechen. Zunächst der, daß eine »Verschwörung in Paris« von Paul de Kock nicht existiert, die der Übersetzer »nach dem Manuskript« bearbeitet haben will. Daß Kock dem Altonaer Verlagsbureau sein Manuskript übersandt hätte, ist kaum glaublich; es läge also ein Analogiefall zu den Balzac-Verfälschungen vor, indem der Übersetzer hier ein eigenes Werk als Übersetzung eines Paul de Kockschen ausgegeben hätte. Dann aber könnte auf Schiff als Autor namentlich eine Stelle im 189
zweiten Teile des Romans (Seite 123) schließen lassen, weil dort nämlich über Paul de Kocks literarische Manier gesprochen wird, wie Schiff in den Balzacnovellen Balzac über sich selbst Urteile abgeben ließ. Und wenn endlich Paul de Kock ein »französischer Clauren« genannt wird, so erinnert man sich der oft betonten Abneigung Schiffs gegen Claurens Schriftstellerei. Aber all dem steht der brutal unterstrichene erotische Inhalt des Romans entgegen, der zu Schiffs sonstiger Schreibweise gar nicht passen will. So indezent und unverhüllt »pikant« – oft widerlich sexualorgiastisch – war seine Schriftstellerei niemals. Wenn das Werk also wirklich von Schiff wäre – er ist weder als Autor, noch Übersetzer, noch Herausgeber darauf genannt – dann hätte er sich damit zum Soldschreiber letzten Ranges degradiert. Und das möchte ich von Schiff, der seine Überzeugungen niemals so wesentlich verleugnete, nicht annehmen. Endlich aber kommt als ausschlaggebender Umstand hinzu, daß Schiff in einer seinem Romane »Die Aristokraten« (1860) angefügten »Warnung« gegen das Altonaer Verlagskontor, in dem diese Paul de KockBearbeitungen erschienen waren, heftig Stellung nahm. Er beschuldigte es, daß es unberechtigt »Neueste Novellen vom Verfasser des ›Schief-Levinche‹ ankündige«, worunter nur »Die Verschwörung in Paris« und »Cerisette« gemeint sein können. Dieses Altoner Verlagskontor habe seine Mysterien (eine sichtliche Anspielung auf die »Verschwörung in Paris«), indem es Paul de Kocks Namen in unlauterer Weise benutze. Eine solche Warnung konnte wohl nur jemand erlassen, der, wie es Schiff auch behauptete, mit dieser »Verschwörung in Paris« nie etwas zu tun gehabt hatte. 190
Auch die Zeitungen brachten jetzt eine Reihe seiner Dichtungen, namentlich die »Reform«, die 1858 (Nr. 76– 84) seine jüdische Novelle »Die wilde Rabbizin« – sie wird in anderem Zusammenhang besprochen – und in demselben Jahre (Nr. 118–139) sein größtes Werk aus dieser Zeit »Die Aristokraten« publizierte. (In Buchform 1860 erschienen, eine zweite Auflage unter dem Titel »Damenphilosophie« 1865.) Die verschiedenen Formen der Aristokratie, Geld-, Geistes-, Geburtsadel, werden darin geschildert, und unter dem Namen Brausewald charakterisiert sich Schiff selbst. Er ist durch finstere Kabalen gezwungen worden, aus der Residenz zu fliehen, und wird von einem Grafen auf sein Schloß genommen, wo er seine Damenphilosophie schreibt, d. h. richtiger: abschreibt, indem er ein Tagebuch des Grafen, das philosophische Themen bespricht, abschreibt und unter dem Namen des Grafen herausgibt. Das Buch erregt Aufsehen und erwirbt nach vielen Unannehmlichkeiten dem Grafen die Gunst eines reichen Judenmädchens, das er heiratet. In dem zweiten Teile des Romans ist eine Episode «Die schöne Beterin« (schon 1852, Nr. 92–98 in der »Reform« unter dem Titel »Thusnelda« veröffentlicht) von besonderem Interesse. Ein Maler Castor verliebt sich in Thusnelda, die Tochter eines Konditors, und malt sie als Beterin, sie verlieben sich ineinander und verloben sich heimlich: der Vater des Mädchens hat im voraus seine Zustimmung gegeben, daß es heiraten dürfe, wen es wolle. Diese Geschehnisse der Episode verflechten sich wie im »Wilhelm Meister« (Episode von der schönen Seele) mit den Vorgängen des Romans. Bankier Ruhland verkehrt bei dem Konditor 191
und will Thusnelda heiraten. Ihr Bild kommt in die Kunstausstellung, macht höchstes Aufsehen (Motiv der »ballspielenden Katze«) und bringt dem Maler ein vierjähriges Reisestipendium. Der Vater sieht die Werbung Ruhlands gerne und zettelt eine Intrige ein, um das Mädchen von Castor abzubringen, indem er ihn bewegt, ihm das Preisbild zu verkaufen und heimlich abzureisen, ohne seine Braut wiederzusehen. Der schwache Mensch geht darauf ein, da er glaubt, der Konditor meine es ehrlich mit ihm. Dieser läßt einen Abschiedsbrief des Malers fälschen, worin dieser Thusnelda aufgibt und ihr rät, sich einen reichen Mann zu nehmen. Sie glaubt den Betrug, und als sie ihr Vater eines Tages öffentlich ohrfeigt, wird sie Ruhlands Gattin, da sich dieser ihrer annimmt und auch das Bild Castors an sich gebracht hat. Als der Maler auf der Reise nach Paris von der Heirat Thusneldas hört, begeht er Selbstmord. Nach Jahren, als Thusneldas Vater gestorben ist, entdeckt sie den echten Abschiedsbrief des Geliebten, was sie beinahe tötet. Sie wird indes gesund und lebt fortan nur ihrer Tochter, deren Heirat mit ihrem geliebten Baron sie durchsetzt. Der Roman ist unendlich kompliziert und buntscheckig. Viele historische Reminiszenzen sind in die Handlung verflochten, ebenso national-ökonomische Exkurse über die Macht des neuerstandenen Geldadels, der sich alte Adelsgeschlechter untertänig macht. Ein stark konservatives Empfinden Schiffs geht daraus hervor; noch immer schwärmt er für das Altdeutschtum und seine Romantik und Ritterlichkeit, die er durch die neue Zeit stark gefährdet sieht. Sogar für den Fürsten Clemens Metternich hat Schiff, nur weil er der treueste Bekenner des konservativen Staatsgedankens war, Sympathie. 192
Seine noch immer nicht behobene materielle Notlage ließ ihn aber bei diesen Gesinnungen nicht lange verweilen. Er verfeindete sich mit Richter, den er in einer Broschüre und in Zeitungsaufsätzen sehr hart mitnahm Eine Karikatur auf Schiff in der »Reform« (1860, Nr. 41) hatte den Anlaß gegeben. Schiffs Angriffe in seiner Broschüre »Der Hamburger Michel«, im »Freischütz« und im »Nordstern« (1860, Nr. 61 und 62) gehören zu seinen rüdesten Ausfällen., und wurde am 1. September 1860 Redakteur eines Hamburger Blattes, das unverhüllte sozialdemokratische Tendenzen zur Schau trug. Es ist »Der Nordstern«, dessen Feuilleton Schiff unter Mitwirkung seines alten Freundes Bernhardi ein paar Monate redigierte. (September bis Dezember 1860.) Von seinen Beiträgen verdienen zwei hervorgehoben zu werden. »Die Reitpeitsche« (freie Phantasie von einem Augenzeugen, »Nordstern«, 1860, Nr. 50) ist eine sehr lustige Satire auf die Novellen Sacher-Masochs, verquickt mit der Schilderung einer Hamburger Skandalgeschichte. Eine Sängerin will einen ihrer Anbeter, der verheiratet ist, in einem öffentlichen Lokale züchtigen, trifft ihn aber, weil er den Zigarrenrauch nicht verträgt, nirgends an Von einer Sängerin Albina di Rhona und einem Baron Schlechta berichteten damals Hamburger Blätter eine ähnliche Geschichte.. Die Humoreske ist voll sprudelnden Witzes und offenbart nach längerer Zeit wieder Schiffs kaustische Drastik. Im geraden Gegensätze zu ihr steht die schauerliche Geschichte »Der gespenstische Rabbi«. («Nordstern«, 1860, Nr. 58ff.) Hier hat Schiff Erinnerungen aus seiner Jenenser Studentenzeit geschickt verwertet. Der Novelle liegen nach einer Anmerkung historische Vorgänge zugrunde: 193
Ein Verbrecher Gieraff wurde 1826 in Gotha hingerichtet, dem es Wollust bereitete, zwischen seinen Händen das Todeszucken kleiner Mädchen und das Herabrieseln des Blutes zu spüren. Bei Schiff handelt es sich um folgendes: Er führt einen verwachsenen jüdischen Studenten, Klein Zaches genannt, vor, der der aus Hoffmanns Märchen bekannten Figur gleicht. Er ist der Sohn eines Rabbiners aus Andernach, der mit einem berühmten Anatomen, als dieser noch Kind war, täglich Schach spielte. Der kleine Christenknabe war dem alten Juden bei weitem überlegen; sie spielten stets des Nachts in der Wohnung des Knaben zusammen, wobei den Rabbiner einmal plötzlich infolge der Aufregung der Schlag traf. Seit dieser Zeit quält den Knaben und späteren Professor die Erscheinung des häßlichen Rabbi. Er nimmt aber dessen ebenso häßlichen Sohn als seinen Famulus auf. Das ist der gute Teil der Novelle. Die hineinverwobene Geschichte von dem Lustmord, dessen Täter der Professor entdeckt (nachdem er selbst im Verdacht war, für die Anatomie die Kinder morden zu lassen, um ihre Leichen zu sezieren), ist grauenhaft und unangenehm. Im zweiten Teil des »Gespenstischen Rabbi« veruneinigen sich der Professor und des Rabbi Sohn, und nun erschreckt letzterer in der Tracht seines Vaters (ähnlich sieht er ihm ohnehin) den abergläubischen Professor. Dieser wirft ihm aber ein Tintenfaß an den Kopf und verwundet ihn schwer. Vom Krankenlager flieht der verwundete Student und stirbt bald darauf, so daß der Professor eigentlich der indirekte Mörder von Vater und Sohn ist. Die Geschichte ist grausig, phantastisch und unangenehm peinlich. Wie sie unter dem Titel »Das verkaufte Skelett« kritische Anerkennung finden konnte (vgl. z. B. »Dres194
dener Journal«, 1865, Nr. 171, «Die Reform«, 1865, Nr. 76), bleibt unerfindlich. Diese in gewagten Scheußlichkeiten wühlende Novelle ist für Schiffs Geistesrichtung in seiner letzten Periode sehr bezeichnend. Er wurde immer absonderlicher und verwunderlicher im Leben und im Dichten. Zahllos sind die Anekdoten, die heute noch in Hamburg über seine Eigenarten umhergehen. Sich selbst dem kleinsten Zwange zu fügen, vermochte er jetzt noch weniger als in seiner Jugend. Er ließ die Redaktionen immer im Stiche (Richter soll ihn einmal – Mitteilung des Herrn Robert Theen in Hambürg – tagelang in der Redaktion eingesperrt haben, um ihn zu zwingen, einen Roman zu vollenden), ging mittags im Schlafrocke über den Jungfernstieg, betrank sich in Gesellschaft Lysers und Paulmanns und machte selbst auf wohlwollende Beurteiler oft den Eindruck der Unzurechnungsfähigkeit. Von Mißgeschicken blieb er natürlich auch jetzt nicht verschont; die Teilnahme an der Gründung einer Theaterzeitung verursachte im Jahre 1861 Skandale und Prozesse (die Akten darüber erliegen im Hamburger Senatsarchive; interessant ist darin, daß sich Schiff mit Stolz auf sein Hamburger Bürgerrecht beruft). Seine Schriften aus den Jahren 1861-1866 offenbaren deutlich den geistigen Verfall. Alles ist geschraubt, regelund gesinnungslos. Von den feinen Einzelheiten, die man sonst immer bei ihm antreffen konnte, hat sich alles verflüchtigt. Schiff ging nur auf die gröbsten, selbst rohesten Effekte aus. Hauptsächlich warf er sich auf die Darstellung des kleinbürgerlichen jüdischen Lebens und die Bekämpfung des »Neuisraelitismus«. Aber seinen Angriffen 195
fehlt jetzt die Wucht und die Kraft, man muß des Autors Absichten zu erraten suchen, die durchaus undeutlich zum Vorschein kommen. Eine Novelle »Die wilde Rabbizin« (übrigens schon 1858 in der »Reform« erschienen) gefällt sich darin, in hämischem, schadenfreudigem Tone die jüdischen Verhältnisse, die Schiff sooft und so kraftvoll angeklagt hatte, zu glossieren. Dem Ankläger fehlt aber jeder sittliche Ernst, und damit geht ihm wohl auch der Beruf zum Sittenrichter verloren. Aus dem Umstand, daß sich eine jüdische Gemeinde eine Rabbinersgattin, die unaufhörlich Ehebrüche begeht, nicht gefallen lassen will, kann man keinesfalls auf die Minderwertigkeit des Judentums schließen. Hier griff Schiff entschieden fehl, wie das jetzt überhaupt häufig geschah. Eine Betrachtung über Karl Gutzkows Selbstmord ist derart unzusammenhängend, daß man sich kaum zurecht finden kann. Schiff gibt die Schuld an dieser unseligen Tat dem Umstande, daß Gutzkow in der »Gesinnungspoesie« (er meint damit das »junge Deutschland«) tätig gewesen sei, die sich endlich überlebt habe. Daß Irrsinn Gutzkow dazu gebracht hätte, Hand an sich zu legen, leugnet der Verfasser, der nur Nahrungssorgen, Verkennung und Zurücksetzung als Selbstmordursachen gelten lassen will. Das war vielleicht ein Plaidoyer für Schiff selbst, der überhaupt mehr von sich und vielen anderen Dingen spricht als von Gutzkows Selbstmord. Auffallend ist, daß der tote Heine in dieser Schrift mit einer Unzahl grober Roheiten bedacht wird. Schiff hatte ihm anscheinend die Jugendzwistigkeiten und die Teilnahme an der jungdeutschen Bewegung noch immer nicht vergessen. Wie er sich überhaupt merkwürdigerweise bemühte, in dieser Zeit wieder zu den romantischen Neigungen seiner Frühzeit zurückzukehren.
196
Ungemein charakteristisch hierfür ist ein Brief – der einzige, der sich trotz eifrigster Nachsuche in öffentlichen Bibliotheken und bei privaten Sammlern auffinden ließ – den Schiff zu Beginn des Jahres 1865 an Julius Campe richtete. Er trug ihm einen Band »Legenden« zur Verlagsübernahme an; sein Lieblingsbuch »Gevatter Tod« sollte darin u. a. wiederum zum Abdrucke kommen. Bedeutungsvoll ist dieser Brief darum, weil Schiff seine ausgesprochen katholisierende Novellistik mit einem Male als – protestantisierend ausgibt. Er behauptet, daß er der einzige sei, der immer (im Gegensatze zu Goethe, Schiller und Tieck) protestantische Legenden verfaßt habe. Wie unwahr die Bemerkung ist, die nur gemacht wurde, um Campe, der als liberaler Verleger für katholische Schriftstellerei niemals etwas übrig hatte, zur Verlagsübernahme dieser Legenden zu bestimmen, geht schon daraus hervor, daß alle »Legenden« Schiffs die Bilderverehrung zur Grundlage haben, also einen wesentlichen Bestandteil des katholischen Gottesdienstes. Von dieser unwahren Behauptung abgesehen, ist der Brief in seinem sonstigen Inhalte für Schiffs letzte Lebensjahre sehr aufschlußreich. Schiff schreibt: Lieber Herr und Freund! Unter dem vielen anderen haben Sie von mir meine Legenden 1. Geschichte eines Engels Wohl identisch mit dem 1842 erschienenen 4 Druckbogen »Marienkind«. 197
2. Gevatter Tod (Volksbuch) 4" 3. Des Teufels Schwabenstreiche 6" (sic!) in Sa. 14 Bogen oder 224 Seiten Titel: Engel, Tod und Teufel Der Titel sollte wohl an Dürers »Ritter, Tod und Teufel« anklingen, das Bild, das Fouqués »Sintram und seine Gefährten« so entscheidend beeinflußte. Legenden von Dr. Hermann Schiff Katholische Legenden gibt es zu Tausenden, und meine unerreichbaren Vorgänger Goethe, Schiller, Tieck und viele andere noch haben wohl Geschmack gefunden an dem Katholizismus. Den Protestantismus hingegen ließen sie als unpoetisch beiseite. Ich bin der erste, welcher protestantische Legenden zu schreiben wagte. Im Jahre 1830 nämlich lernte ich Herrn Sigmund Wiese kennen. Dieser war ein Verehrer Schleiermachers, und Ludwig Tieck hatte Willibald Alexis aufgetragen, mich mit demselben bekannt zu machen. Dies geschah, und ein Jahr lang waren wir die besten Freunde. Er aber schwärmte für Religion (auf Schleiermacherschem naturphilosophischen Standpunkt) und ich wollte Poesie. Er hatte keine Schule, und ich konnte seine 198
Produktionen, wie genial sie auch angelegt waren, da ihnen alle Form fehlte, nicht anerkennen. Seine Dramen erschienen bei Brockhaus und blieben unbeachtet Siegmund Wiese (1800–1864) schrieb u. a. einen »Jesus«, einen »Moses« (beide 1844 im Verlage des Berliner Lesekabinettes).. Unser »Gevatter Tod« (nämlich der Roman in zwei Bänden), das erste Produkt dieser Art, wurde, wie Sie sich erinnern werden, im selben Jahre seines Erscheinens nachgedruckt in der »Newyorker Schnellpost.« Alles das werde ich in einer Vorrede mit kritischer Genauigkeit behandeln. Eine bewegte Gegenwart hat mich 30 Jahre lang nicht irre gemacht. Ich habe nicht nach dem Urteil der Menge gegeizt, sondern stets getrachtet, mir selbst zu genügen. Nunmehr bricht eine stille Zeit an. Die Politik zieht sich in die fürstlichen Kabinette zurück, und es fehlt an Rohstoff zu publizistischen Fabrikaten. Aus Langeweile und Bildungsverlangen wendet man sich den schönen Künsten wieder zu. Aber ach, wie vernachlässigt und verflacht ist alles. Kein Mensch denkt selbst mehr, sondern läßt sich vom breiten Strome der Majorität treiben. Kein Kritiker hat was gelernt, kein Künstler hat Schule. Alles naturalisiert. Vielleicht ist jetzt meine Zeit gekommen, doch das werden Sie besser wissen als ich, da Sie ein kluger Verleger sind, welcher den Puls des Lesepublikums stets zwischen 199
den Fingern hat. Heine fand es unbegreiflich, daß die deutsche Kritik keine Notiz von mir nimmt. Und Sie werden mir einräumen, daß meine Schriften mit den Jahren nicht verlieren und ich immer noch eine Persönlichkeit bin, von der es sich der Mühe lohnt, zu reden. Wie aber spricht man von mir? Nicht nur in Hamburg, sondern, wie ich glaube, auch in Dresden heißt es, ich sei im Säuferwahnsinn verstorben, als gänzlich unwürdig meiner Schillervereinspension. Daß man so von mir reden zu dürfen glaubt, ist einzig und allein die Schuld meiner hiesigen Herren Verleger, welche mich vernachlässigen. Sie kaufen mir meine Manuskripte ab und lassen sie ungedruckt im Pulte liegen, statt sie in die Welt zu schicken. Seit den »Aristokraten« (J. F. Richter, 1859) ist nichts von mir erschienen. Jetzt muß ich mich endlich einmal wieder rühren und zeigen, daß ich noch vorhanden bin. Eugen Richter als Nachfolger von J. F. Richter hat dies eingesehen und aus freien Stücken sich verpflichtet, alles, was er von mir liegen hat, zu drucken. Von Herrn Julius Campe wünsche ich, daß der Kern und Glanzpunkt meiner lebenslänglichen Schriftstellertätigkeit zutage gefördert werde, nämlich: Engel, Tod und Teufel – Legenden von Hermann Schiff – (ohne Doktortitel).
200
Lieber Campe! Vierzig Jahre lang kennen wir uns, und das sind nur vierzehn Bogen. Wenn Sie auch durch mich nicht reich geworden sind, so haben Sie doch wenigstens keinen Schaden an mir gehabt. Sie werden also fühlen, daß Sie diesen für den Augenblick sehr wichtigen Dienst einem armen, alten, greisen Autor nicht versagen dürfen, damit er, über seine Lebenstätigkeit beruhigt, an sein dereinstiges Dahinscheiden denken kann. Soll ich mündlich oder schriftlich Antwort haben? In Freundschaft Dr. Hermann Schiff. Hamburg, den 14. Januar 1865. Erfolg war dem Schreiben keiner beschieden. Diese »Legenden« erschienen nicht. Campe wollte von dieser Neubelebung der romantischen Dichtungen Schiffs nichts wissen. Dagegen war es ihm möglich, in Richters Verlage noch zwei Werke erscheinen zu lassen, die deutlich wieder unter romantischem Einflusse stehen. Das eine ist eine sehr konfuse Geschichte »Selbstbekenntnisse eines Gesinnungsflohes«. Schiff polemisiert darin eingangs gegen das »junge Deutschland«, geht davon aber bald ab und läßt die Erzählung in eine sehr flache Liebesgeschichte ausmünden. Das Verhältnis zwischen einem deutschen Dichter und einer Putzmacherin gleicht völlig dem zwischen Raphael und Pauline im »Elendsfell«. Hier wie dort lesen die beiden Dichter den Mädchen ihre Erzeugnisse vor und werden von diesen nicht verstanden. Wie diese Liebesgeschichte aus eigenen literarischen 201
Reminiszenzen besteht, so finden sich auch persönliche darin, u. a. eine Erinnerung an den Leipziger Freund Herloßsohn, von dessen schönem Liede »Wenn die Schwalben heimwärts ziehen« Schiff schwärmt. Auch sein letztes Werk, das Kaprizzio, »Das Mondstück« ist nur von Anklängen an frühere Schriften erfüllt. »Das Aprilmärchen«, »Des Teufels Schwabenstreich« (ein Bild soll nach persönlichen Bedürfnissen zurechtgerichtet werden), sogar »Höllenbreughel« feiern hier ihre traurige Auferstehung. Das Werk ist die letzte Ausgeburt einer längst abgetanen Romantik. Ahnungsvoll hat es Schiff auf dem Widmungsblatte als sein »vielleicht letztes« bezeichnet. Er täuschte sich nicht. In der Nacht vom 1. auf den 2. April 1867 starb er, ohne daß jemand bei seinem Ableben anwesend gewesen wäre. Wie im Leben und Streben, war er auch im Sterben einsam. Erst am Morgen des 2. April fand man ihn entseelt in seinem Bette. Er wurde auf dem jüdischen Hamburger Friedhofe begraben, was er in seinem Leben wohl nie erwartet hätte. Zwar wurde vermutet (vgl. »Freischütz« 1867, Nr. 42), daß er zum Christentum übergetreten sei, da sich aber keine positive Nachricht, vor allem kein Taufschein vorfand, erklärte sich die deutschisraelitische Gemeinde bereit, den Leichnam auf ihrem Friedhofe bestatten zu lassen. Schiffs letzte Lebenstage waren durch ein paar wohlwollende Anerkennungen verklärt worden. Die »Hamburger Nachrichten« (1865, 8. September), die »Neuen Hannoverschen Anzeigen« (1865, 12. September), die Leipziger »Novellenzeitung« (1865), das »Danziger Dampfboot« 202
(1865, 22. August), die »Blätter für literarische Unterhaltung« (1866, Nr. 10) gedachten seiner schriftstellerischen Tätigkeit sehr lobend. Am ausführlichsten sprach sich darüber Hieronymus Lorm in einem langen Aufsatze der »Wiener Abendpost« (1. September 1865) aus, der namentlich »Hundert und ein Sabbath« mit warmer Begeisterung rühmte. Auf diesen und ähnlich gearteten realistischen Erzählungen aus dem jüdischen Leben beruht auch heute noch Schiffs Bedeutung. Hierin hat er das Beste gegeben, dessen er fähig war. Diese Judengeschichten zeugen von seinem Scharfblick für menschliche Schwächen und Schäden und haben den großen Vorzug, echt, wahr und treffend zu sein. Sie sind auch auf überreich bebautem literarischen Gebiete zweifellos die tiefsten und originellsten Schöpfungen, die von einem Dichter herrühren, der unerschrocken immer nur für Wahrheit und geistige Freiheit eintrat. Das erhebt Schiffs Dichtung über die vieler seiner Zeitgenossen und muß ihr einen sicheren Platz in der Geschichte des deutschen Schrifttums dauernd bewahren. Nicht nur weil Schiff diesem ein neues Terrain eroberte, sondern auch deshalb, weil in ihm eine Persönlichkeit am Werke war, die, gesättigt von deutschem Geiste und deutscher Kultur, immer bestrebt war, diesen beiden zu huldigen und in tönenden Worten zu ihrer Verehrung anzuspornen. Mag man sich zu dem Problem der vollständigen Rezeption der Juden im deutschen Volke stellen wie immer – Schiff ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie tief die Assimilationsidee Wurzeln schlagen kann, wie sehr sie ethisch läutert und erhebt. Daß Schiff von der bewunderungswürdigen Macht des Deutschtums tief erfüllt war, das macht ihn 203
zum echten Deutschen und versöhnt auch mit allen seinen Fehlern und Schwächen. In der Geschichte unserer Literatur hat Hermann Schiff eine sehr originelle Rolle gespielt, die niemals übersehen und verkannt werden sollte!
Verzeichnis der Werke Hermann Schiffs Beiträge in dem Hamburger Blatte »Die Biene« Freundlicher Hinweis des verdienstvollen Neubearbeiters der letzten Bände von Goedekes Grundriß, des Herrn Dr. Alfred Rosenbaum in Prag, dem diese Bibliographie auch sonst ein paar Angaben verdankt.), 1823; darunter: Rätsel (unterzeichnet Schiff) und möglicherweise die mit –ff unterzeichneten Theaterkritiken in den Nummern 1 – 84. Für Schiff als Autor dieser Kritiken spricht seine Novelle »Das Rezensentenkunststück« (1857), worin er seiner Tätigkeit als Hamburger Rezensent gedenkt. Nachlaß des Katers Murr. (Fortsetzung der Lebensansichten des Katers Murr von E. Th. A. Hoffmann. Nebst einer Vorrede des Herausgebers. Leipzig 1826. Bei Wilhelm Lauffer. Ein Bruchstück daraus in Pappes »Lesefrüchten« 1825, III. Band, 22. Stück, Seite 337 – 347.) Pumpauf und Pumprich. (Eine Novelle. Zerbst 1826.) Höllenbreughel. (Novellen, Leipzig, Hartmann, 1826.) Der Dichterspiegel. (Eine Monatsschrift, Leipzig, 1826. Redigiert von H. Schiff und W. Bernhardi.)
204
Schiller, Madame Weißenthurn und Terpsichore. (»Originalien«, herausgegeben von Georg Loß. 1828, Nr. 106.) Flucht der Gräfin Elisabeth aus ihrem Schlosse. (Eine Episode aus dem noch ungedruckten Roman »Agnes Bernauerin« von D[avid] Schiff. »Originalien«, 1828, Nr. 145 – 150.) Prozeß und Hinrichtung der Agnes Bernauerin zu Straubing. (Aus dem ungedruckten Roman »Agnes Bernauerin«, »Berliner Conversationsblatt« 1829, Nr. 43 – 46: 48 – 51; 53.) Lebensbilder von Balzac. (Dem Verfasser des letzten Chouan, oder die Bretagne im Jahre 1800. Aus dem Französischen übersetzt von Dr. Schiff. Berlin, in der Schlesingerschen Buch- und Musikhandlung. Unter den Linden Nr. 34. Erster Teil 1830, zweiter Teil 1831.) Rezension der »Hohenstaufen«-Dramen von Grabbe. (»Gesellschafter« 1830, Nr. 80. Beilage.) Heinrich III. und sein Hof. (Historisches Trauerspiel in drei Aufzügen, nach Alex. Dumas bearbeitet. Bühnenrepertoire des Auslandes. In Übertragungen herausgegeben von L. W. Both. Vierter Band, Nr. 27; 1830.) Agnes Bernauerin. (Eine dialogisierte historische Novelle. Berlin, 1831, Vereinsbuchhandlung.) Der schwarze Manufrio. (Novelle, »Gesellschafter«, 1831, Nr. 72 – 79.) 205
Das Aprilmärchen, oder der gefährliche Harnisch. (Phantastisches Lustspiel in vier Akten. Jahrbuch deutscher Bühnenspiele, herausgegeben von F. W. Gubitz. Jahrgang 11. Berlin 1832, Vereinsbuchhandlung. Szenen daraus im »Gesellschafter« 1831, Nr. 146 – 147.) Das Elendsfell. Drei Novellen nach Balzac. (Berlin, Vereinsbuchhandlung, 1832. Zuerst erschienen die drei Novellen im »Gesellschafter«. 1831, Nr. 192 bis 201; 1832, Nr. 1 – 18; 1832, Nr. 28 – 35.) Die Weise vom Tandelmarkt. (Aus Michel Raymonds »Contes de l'atelier.« »Gesellschafter«, 1832, Nr. 92 bis 101.) Goethes und Tiecks Kommentare. (»Gesellschafter«, 1832, Nr. 55.) Der starke Bär. (Episode aus dem Märchen »Gevatter Tod«. »Gesellschafter«. 1832, Nr. 200.) Der redliche Josef. (Eine Selbstbiographie nach dem Französischen. »Mußestunden.« Herausgegeben von F. Bertram. Vereinsbuchhandlung, 1832.) Der Graf und der Bürger. (Trauerspiel in vier Akten. Jahrbuch deutscher Bühnenspiele. Herausgegeben von F. W. Gubitz. Zwölfter Jahrgang. Vereinsbuchhandlung, 1833.) Rezension der Novelle von Mundt: Der Basilisk. (»Der Freimütige«, 1833, Nr. 134.)
206
Kleinstädtereien oder der Ball. (Ein Sittengemälde. »Gesellschafter«, 1833, Nr. 140 – 149.) Der Journalist. (»Der Freimütige«. 1833, Nr. 140 bis 143.) Zwei Fliegen mit einer Klappe. (Novelle. »Der Freimütige«, 1833, Nr. 229 – 236.) Auch mein politisches Glaubensbekenntnis. Von einem dummen Teufel. (»Gesellschafter«, 1833, Nr. 179, 181.) Die Kindesmörderin. (Ein Schwank. »Der Freimütige«, 1834, Nr. 46 – 61.) Die Wunderkinder. (Eine Episode. »Der Freimütige«, 1834, Nr. 85 – 92.) Raupach von innen. (Eine Epistel an die Provinzialdichter. »Der Freimütige«, 1834, Nr. 175 – 178.) Varinka oder die rote Schenke [und »Die drei Nüsse«, von Clemens Brentano]. (Berlin, Vereinsbuchhandlung, 1834.) Lottoglück. (»Gesellschafter«, 1834, Nr. 1 – 15.) Rezension des »Reisejournal« von Immermann (ib. Nr. 5). Rezension der »Erzählungen« von Karl von Holtei (ib. Nr. 13).
207
Rezension von »Shakespeares dramatischen Werken«. Übersetzt von Philipp Kaufmann (ib. Nr. 20). Rezension »Dramatisches von I. E. Mand« (ib. Nr. 29). Rezension der Novelle von Sternberg »Eduard« (ib. Nr. 31). Literarische Unzurechnungsfähigkeit (ib. Nr. 42 – 44). Rezension von Tiecks »Tod des Dichters« (ib. Nr. 44). Ist unsere heutige Poesie noch eine romantische? (Eine Paradoxe, ib. Nr. 119 – 120.) Goethes literarisches Porträt (ib. Nr. 139). Glosse über sechs Novellen. (»Gesellschafter«, 1834, Nr. 165 – 166.) Rezension der »Urania« für 1835 (ib. Nr. 182). Rezension der »Vogelscheuche« von Tieck (ib. Nr. 191). Rezension des Buches von G. Görres »Die Jungfrau von Orleans« »Die Jungfrau von Orleans«. Nach den Prozeßakten und gleichzeitigen Chroniken. Von Guido Görres mit einer Vorrede von Josef Görres. Regensburg 1834.) (ib. Nr. 207). Gundlingen. – Johann Faust in Paris Die oben, Seite XCV, nicht näher bezeichnete Quelle dieser Novelle ist in den »Soirées de W. Scott« (vgl. Seite XXXII) zu su208
chen.. – Alban und Alba. – Der Kristall. – Zwei Fliegen mit einer Klappe. (Novellen und Nichtnovellen. Berlin und Königsberg in der Neumark, 1835, Vereinsbuchhandlung.) Die Blondine. (Novelle. »Gesellschafter«, 1835. Nr. 1 – 6.) Der Reiz des Bösen. (Psychologische Skizze, ib. Nr. 24 bis 28.) Bilder aus Altenburg (ib. Nr. 44 – 47; Nr. 82 – 84). Die Geistererscheinungen. (Nach einer wahren Begebenheit, ib. Nr. 54 – 56.) Ein orientalisches Märchen (ib. Nr. 98 – 104). Der Häßliche. (Ein Fragment. »Der Freimütige«, 1835, Nr. 108 – 119.) Glück und Geld. (Novelle. Hamburg bei Hoffmann und Campe, 1836.) Die Ohrfeige. (Novelle. Hamburg, 1836, Magazin für Buchhandel. Neue Titelauflage: Linchen oder Erziehungsresultate. Novelle. Hamburg, B. S. Berendsohn, 1841.) Gevatter Tod. (Eine Märchennovelle. Zwei Bände. Hamburg, 1838, Hoffmann und Campe.)
209
Rezension von Immermanns »Epigonen« (Hallesche Jahrbücher 1839, Nr. 148 – 150). Rezension von Heines »Shakespeares Mädchen und Frauen«. (Hallesche Jahrbücher 1839. Nr. 160 bis 161.) Simon Abeles. (Novelle. »Zeitung für die elegante Welt«, 1840, Nr. 24 ff.) Die Schneehexe. (Eine Märchennovelle, ib. 1842, Nr. 33 – 41.) Der Freischöffe. (Novelle, ib. 1842, Nr. 108 – 121.) Hundert und ein Sabbath, oder Geschichten und Sagen des israelitischen Volkes. (Erstes Bändchen. Leipzig, 1842, Fleischer.) Das Marienkind. (Geschichte eines Engels, Leipzig, 1842, Hartung. Nach Kaysers Bücherlexikon vom »Verfasser des ›Gevatter Tod‹«. Lyrische Ultras. (»Teleskop« [Beilage des »Komet«] 1842 Nr. 2.) Rezension des Romanes von August Hesse: »Meister Wolfram, der Märchenerzähler«.(Literaturblatt des »Komet« 1842, Nr. 7.) Ohnespaß. (Eine Märchennovelle. »Die Grenzboten«. Novellenheft Nr. 2. Leipzig, 1842, Seite 5 – 66.
210
Novellenmappe. Von L. M. Fouqué, Friedrichsen, F. W. Gubitz, Ludwig Halirsch, Moltek (Pseudonym für Leopold Moltke), Schiff und einem Ungenannten. Berlin, 1843, Vereinsbuchhandlung. Darin: Die Seherin von Dr. Schiff, S. 1 – 88. Ignaz Graf. (Novelle. Mundts »Freihafen«. 1844, Seite 128 – 174.) Thema mit Variationen aus Shakespeares »Kaufmann von Venedig«. (Literaturblatt des Komet 1844, Nr. 20.) Der Devinationsjäger. (Novelle. »Die Grenzboten«. 1845. III, Seite 361 – 375; Seite 410 – 424.) Spleen und Peitsche. (A. Schumachers »Gegenwart«, 1845, Nr. 8 – 11.) Das Margeretenfest und des Teufels Schwabenstreich. (Katholische Novellen, Leipzig 1846.) Kredit und Gewissen. (Ein merkantilisches Märchen. Frankls »Sonntagsblätter«, Wien, 1846, Nr. 4, Seite 73 – 78.) Geschichte Napoleons. (Mit sechs Stahlstichen. Leipzig, C. W. B. Naumburg, 1846 – 1847.) Der ewige Jude. (Von Eugen Sue, volkstümlich bearbeitet von Dr. Schiff. Mit zweiundvierzig Stahlstichen. Leipzig, C. W. B. Naumburg. 1846 bis 1847.)
211
Die Russen in Paris. (Novelle. »Gegenwart«, 1847, Nr. 3 – 21.) Die Ehrentaten der Bluse, oder die Revolution des Jahres 1848. Heft 1. Die französische Revolution. (Hamburg 1848.) Schief-Levinche mit seiner Kalle oder polnische Wirtschaft. (Ein komischer Roman nebst Vorrede von Isaak Bernays. Hamburg, Hoffmann und Campe, 1848. Bruchstücke im »Freimütigen« 1848, Nr. 40 bis 46 unter dem Titel: »Mariamne und Schief-Levinche. Polnische Sittengemälde. Bruchstücke aus einem soeben bei Hoffmann und Campe in Hamburg erschienenen Roman: ›Polnische Wirtschaft‹. Unterzeichnet: Isaak Bernays.« Aschenbrödels Lackstiefel. (Eine Schustergeschichte. »Hannoversches Volksblatt für Leser aller Stände«. 1848, Nr. 27 – 29.) Ali mit den sechs Fingern. (Eine marokkanische Geschichte. ib. Nr. 31 – 32.) Die Geheimnisse des »neuen hannoverschen Volksfreundes«. (Ein konservativ-liberaler Skandal. ib. Nr. 33.) Kleinere Novellen in diesem Blatte 1848, Nr. 35 – 36, 43, 44 – 52. Präsumptives Wahlmanifest des Generals Wrangel. (ib. 1849, Nr. 1.) Die Odaliske. (Novelle, ib. Nr. 1 – 3.) 212
Louis Napoleon Bonaparte. (ib. Nr. 1.) Eine Antwort an den »Volksfreund« Nr. 5 vom 31. Jänner. (ib. Nr. 6.) Der Beobachter an der Leine. (Zeitschrift, Hannover, 1849.) Der Krakehler. Zeitschrift für Erheiterung, 1849. Redigiert von Dr. Hermann Schiff. (Nr. 1 – 13, verschiedene Beiträge, meistens politische Aufsätze.) Almanach für Frauen auf das Jahr 1851. Hannover. Druck von August Grimpe. Enthält a) Die beiden Königstöchter, b) Thusnelda. (Ein Sittengemälde von 1818. Diese Novelle auch in der »Reform«, 1852, Nr. 92 – 98.) Die Schuhflickerbude auf den Vorsetzen. (Erzählung aus dem Anfang dieses Jahrhunderts. »Freischütz« 1851, Nr. 32 – 42.) Zwei Sabbathgeschichten. (»Freischütz« 1851, Nr. 144 bis 152.) Vetter Michel. Redigiert von Dr. Hermann Schiff. (Altona 1851, Nr. 1 – 11.) Die Proletarier. Roman von B. Heitmann in »Die Reform« 1851. (Der Schluß in den Nrn. 89 – 94 rührt von Schiff her.) Kavalier und Gauner. (Lokalnovelle. »Freischütz«, 1852, Nr. 78 – 85.) 213
Agathe Frei-Schütz. (Grüneberger Lokalnovelle. Ein Silvesterscherz. »Reform«. 1853, Nr. 105.) Luftschlösser. (Hamburg. Hoffmann & Campe, 1854. Vorher als »Eine Erinnerung an 1848« in der »Reform«, 1851, Nr. 88 – 103 erschienen.) Der freie Hamburger. (Zeitschrift. Anfang Dezember 1854.) Salvator Rosa. Drama in drei Akten nach Ferdinand Dugue von Dr. Hermann Schiff. Ausschließlicher Verlag von C. A. Sachse in Hamburg. Die Waise von Tamaris. (Eine Tanznovelle. Hamburg, Hoffmann & Campe, 1855.) Die Prinzessin von Ahlden oder drei Prophezeiungen. (Ein Roman der Weltgeschichte. Von Heinrich Freese. [=Hermann Schiff.] Hoffmann und Campe, 1855.) Zwei Novellen. (Hamburg, 1856, Verlagskontor.) a) Ballkleid und Demantschmuck. b) Redlichkeit und Schwindel. Das Rezensentenkunststück. (Novelle, enthalten in »Novellen aus der Theaterwelt«. Berlin, 1857, Vereinsbuchhandlung.) Novellenbukett. Gesammelt und zum Besten des Verfassers (i. e. Schiff) herausgegeben von Fr. Wilibald Wulff. (Hamburg, 1858. a) Der Fibelphilosoph. b) Das Tollhaus, c) Teufel Weltis (=Das Margaretenfest.) 214
Regina oder das Haus Todtenstein. Historische Novelle. (Altona, Verlagsbureau, 1858. Norddeutsche Volksbibliothek, 1. Band.) Die englische Revolution im Jahre 1687. (Norddeutsche Volksbibliothek, 2. Band. Altona, 1858, Verlagsbureau.) Die Aristokraten. (Hamburg. Verlag von I. F. Richter, 1860. Eine Episode daraus: »Reform«. 1859, Nr. 112 – 117; 118 – 139. 2. Auflage unter dem Titel »Damenphilosophie«, Hamburg, 1865.) Der Hamburger Michel. (Broschüre gegen den Verleger I. F. Ritter.) Zu haben in allen Buch- und Zeitungsläden. 1860. Hauptexpedition: I. F. Kaysers (Conrad Kayser) Buch- und Notendruckerei. Die Reitpeitsche. (Freie Phantasie von einem Augenzeugen. »Der Nordstern«, 1860, Nr. 50.) Polemik gegen den Verleger Richter, (ib. Nr. 61 und 62.) Rezension neuer Pianofortemusik. (ib. Nr. 63.) Die Oper für das Pianoforte. (ib. Nr. 66.) Musikalische Aphorismen, (ib. Nr. 80.) Gedichte. (Mitgeteilt von Hermann Landau in »Stammbuchblätter«, Seite 125, »Neuer Deutscher Hausschatz«. Seite 1121 ff.)
215
Israelitische Novellen von Dr. Hermann Schiff, L. Kompert und anderen. Band I: Das verkaufte Skelett. (Vorher unter dem Titel »Der gespenstische Rabbi«. »Nordstern«, 1860, Nr. 58 ff. und 1864 unter dem Titel »Nußknacker junior oder das verkaufte Skelett« im »Orion« von A. Strodtmann. 4. Band, S. 483 ff. und 563 ff.) Dazu ein Anhang: Corollarium I, Karl Gutzkows jüngste Tat. Band IV: Die wilde Rabbizin. Novelle. (Vorher in der »Reform«, 1858, Nr. 76 – 84.) Nebst Anhang: Schabbesschmuh der Familie Absatz. Humoristisch-politische Gespräche aus den Jahren 1850 – 51. Band VI: Das koschere Haus. Selbstbekenntnisse eines Gesinnungsflohes. (Novelle. Hamburg, I. P. Fr. E. Richter, 1866.) Heinrich Heine und der Neuisraelitismus. (Corollaria III: Briefe an Adolf Strodtmann. Hamburg und Leipzig, Jean Paul Fr. E. Richter, 1866.) Das Mondstück. (Kaprice. Hamburg, Richter, 1866.) Eine Reihe kleinerer, manchmal nur mit Chiffern gezeichneter und Schiff nicht ganz zuverlässig angehöriger Beiträge zum »Gesellschafter« und »Freimütigen« wurde in dieses Verzeichnis nicht aufgenommen. Doch scheinen die Theaterkritiken im »Gesellschafter« von ihm zu stammen, wenn man nämlich einem ausfälligen Briefe des Schauspielers Karl Seydelmann (abgedruckt in »Briefe an Wolfgang Menzel«. Für die LiteraturarchivGesellschaft hggb. von Heinrich Meisner und Erich Schmidt, Berlin 1908, Seite 243) glauben will, der sich heftig gegen Schiffs Besprechungen wendet. 216
Erster Teil
I. Das Elendsfell An einem Oktobertage des Jahres 1830 erschien ein Jüngling im Palais Royal und stieg geradeswegs die Treppe des Spielhauses in Nr. 39 hinan. »Ihren Hut! wenn's beliebt, mein Herr!« rief im Vorzimmer eine trockne, mürrische Stimme, und eine bleiche, ältliche Gestalt erhob sich plötzlich hinter einer Barrikade von Hüten und Mützen. Man muß seinen Hut abgeben, sobald man ein Spielhaus betritt. Weshalb? Gilt es, der verderblichen Macht, mit der man sich einlassen will, ein Unterpfand zu reichen? oder soll die Ehrerbietung gegen die Plünderer befördert werden, daß man in bloßem Haupte vor sie hintritt? oder will man dem, der alles verloren hat, etwas noch übrig lassen? oder gar dem Haarausraufen nichts in den Weg legen? – Der Greis, der die Hüte empfing, ohne Zweifel selbst ein Spieler von Jugend auf, glich jetzt der Leidenschaft in ihrem letzten Stadium. Mit todkalter Gleichgültigkeit trug er vielleicht seine magere Besoldung am Tage selbst, wo er sie empfing, zur Bank. Auch lag in seinen Mienen, als er den Hut dem Jüngling abnahm, in welchem er vermutlich den Neuling sogleich erkannte, ein gewisser unerschütterlicher Spielergleichmut, über den Reue, Gewissensbisse und Verzweiflung so wenig mehr vermögen als die Peitsche über den alten, eingefahrenen Gaul, der nicht mehr sein Geleise verläßt. Die Vorsehung 217
schien in ihm ein lebendiges Warnungsbild an die Schwelle des Lasters hingestellt zu haben. Aber der Jüngling achtete nicht darauf, achtete auf nichts; vielleicht weil, wie Rousseau sagt, der nur begreiflicherweise zum Spiele geht, der zwischen dem Tode und sich nur noch seinen letzten Taler sieht. Jede Spielerszene hat etwas Gemeinpoetisches, das aber seine Wirkung nicht verfehlt, wie ein Melodram voll Verbrechen. Die Spanier haben Stiergefechte, die Römer Gladiatorspiele, die Engländer nur Hahnenkämpfe; Frankreich dagegen besitzt Spielhäuser, und das Spiel ist ein Duell auf eine geladene und eine ungeladene Pistole; der Verlierer bekommt die geladene Pistole in die Hand, sich selbst zu erschießen. Nur daß das Ziel, zur Vermehrung der Lust und der Grausamkeit, meistens aufgeschoben wird, oft auch Geschicklichkeit das Glück verbessert. Diese Schauspiele finden jedoch mehr Teilnehmer als Zuschauer; zwar wechseln auf der Szene: Leidenschaftlichkeit ohne Grenzen und grausame Kälte, ausgelassene Jugendlichkeit und Alter, das nur im Laster wieder auflebt; – kurz, ein Überfluß der mannigfachsten Affekte. Aber die Szene ist zu bewegt für die Betrachtung, und das Personal ist zu groß; nur die menschliche Erniedrigung offenbart sich, nicht der Dämon des Spiels, der hier herrscht. Als der Jüngling eintrat, schien sich die gewöhnliche Stille einigermaßen zu vermehren. Er ging auf den Spieltisch zu, warf nachlässig ein Goldstück auf die grüne Decke und blieb unbeweglich stehen. Neugierig wandten sich alle Blicke zu ihm und jeder stutzte wie beim Anblick von etwas Ungewöhnlichem. Es war nicht die Ges218
talt des Lasters, die sich hier dem Laster nahte. Ein edler Stolz lag auf der hohen, von dichten blonden Locken umgebenen Stirn, lag in der Haltung, im schlanken Ebenmaß des Wuchses. Ein würdiger Ernst gab den schönen Gesichtszügen Ausdruck und Adel. Die dunkelblauen Augen blickten finster, aber zugleich wehmütig unter den zusammengezogenen Brauen hervor, und die Marmorblässe, die Regungslosigkeit deutete auf einen geheimen Entschluß der Verzweiflung, wie Todeserwartung. So ruhten seine Blicke unbeweglich auf den Händen des Bankiers. Lange zögerte dieser mit den vielfach gebrauchten Worten: » Faites le jeu – jeu fait!« Endlich ertönten sie wie der heisere Schrei eines Vogels, dessen Kehle keinen andern Laut hat. Ein schwarzköpfiger Italiener, dem die Spielsucht aus den Augäpfeln blitzte, gewann indessen Zeit, eine Hand voll Geldstücke auf die entgegengesetzte Farbe zu legen. Das Mißgeschick pflegt seine Opfer zu bezeichnen; vielleicht erkannte der Italiener in der Gestalt des Jünglings diese Zeichen und gründete darauf seine Spielerkombination. Der Erfolg gab ihm Recht. » Rouge perd!« verkündete offiziell der Bankier, und aus der Brust des Italieners erhob sich ein leises Jauchzen, als ihm der Bankier ein Päckchen Banknoten hinwarf. – Der Jüngling stand unbeweglich, bis der Stab des Croupiers sein Goldstück fortstrich. Stolz und schweigend, wie er gekommen, verließ er das Gemach.
219
»Hätten wir diesem Herrn gefolgt! wie?« sprach ein Greis zu einem andern, indem er auf den muntern Italiener deutete; der Angeredete zuckte die Achseln. »Ich dachte es wohl, daß das Glück solche Spieler nicht begünstigt!« lachte der Italiener. »Er ist kein Spieler!« entgegnete der Bankier, »sonst hätte er mit seinem Goldstück dreimal pointiert.« Der Jüngling war währenddem schon durchs Vorzimmer geschritten, hatte dort seinen Hut zurückempfangen, ohne ihn zu fordern; war die Treppe hinab geeilt und verließ das Palais Royal. Bei der Rue St. Honoré schlug er den Weg nach den Tuilerien ein, durchstreifte den Garten, wie eine Wüste, hörte nicht das Geschrei der Ausrufer rings umher, stieß auf jeden, der ihm begegnete, und sah ihn nicht und war nur eines Gedankens fähig: Tod! Als er mitten auf dem Pont Royal stand, blickte er finster in die Wellen. Ein Herbstwind durchwehte ihn mit kaltem Schauer. Ein altes Weib ging dicht an ihm vorüber, hüllte sich tiefer in ihren zerlumpten Mantel und sprach fröstelnd: »Böses Wetter, um sich zu ertränken; das Wasser ist kalt und die Seine schlammig!« Dicht bei den Tuilerien aber lag das Rettungsschiff, worauf mit zwölf Zoll großen Buchstaben geschrieben stand: »Secours aux asphyxiés«. Ein bittres Lächeln umzuckte seine Lippen. »Wer kann den Selbstmörder seiner Verzweiflung zurückgeben?« fragte er in sich. »Könnt ihr ihm aufdringen, was er mutig fortwirft? Nur den Todeskampf könnt ihr verlängern. O schlimm, daß ihr's könnt und es auch tut; – aus Dummheit! aus Grausamkeit nicht! – Es gibt Lagen, 220
wo der Selbstmord Pflicht wird. Was soll ich ferner auf der Welt? Ich habe nicht Vater, noch Mutter, noch Freunde, noch Geliebte, noch Verwandte. Ich habe keinen Heller, mein Dasein zu fristen. Von anderer Güte leben mag ich nicht, betteln und betrügen kann ich nicht, viel leichter kann und will ich sterben. Freilich, alles wäre so nicht gekommen, hätte ich verstanden, wider mein Gewissen zu handeln. Aber mein böses Schicksal hat mich mit Herz und Geist begabt; darum kann ich dem Leben nicht dienen, wie alle andern, die von diesem kaltsinnigen Dämon sich zu Sklaven und Schurken machen lassen. Ich bin bettelarm, bin ein Dichter! folglich bin ich in der menschlichen Gesellschaft nichts wert, denn nichts kann ich nützen. Aber mein Leichnam wird mit 50 Franken bar bezahlt, und ich erzeige dem armen Bootsmann, der mich findet, eine Wohltat und belehre die jungen Ärzte, die mich zerschneiden. Wohltun und belehren! Im Leben wollt' ich's gern und konnte nicht! Ein Selbstmord – je nun, in Paris ist's keine Sache von Wichtigkeit und Belang. Es geschieht wohl!« Unter diesem Selbstgespräch war er bis zur Ecke des Quais gelangt und stieg die Stufen hinab, die das Trottoir dort bildet. »Bester Herr! – einen Sous zu Brot!« rief eine klägliche Stimme. »Ein Almosen, bester Herr!« tönte dumpf und heiser eine andere Stimme. Mechanisch hatte der Jüngling seine Hände in die Tasche gesteckt, wo einige Sous noch leise klimperten. Er warf 221
das Geld den Bettlern hin, welche beide riefen: »Der Himmel erhalte Sie!« »Bis es dunkelt! damit ich's vollbringe ohne die Menschenliebe, die auf der Seine schwimmt!« fügte er hinzu. Wenige Schritte weiter, vor dem Laden eines Kunsthändlers, hielt eine glänzende Equipage. Eine hohe Gestalt schwebte den niedergeschlagenen Tritt hinunter; der Herbstwind, der durch ihre Gewänder flatterte, verriet die edelsten Formen. Ein göttergleiches Antlitz war künstlerisch in den Rahmen eines rosenfarbenen Seidenhuts gefaßt. Sie blickte den Jüngling an; er kannte sie, denn ein glühendes Rot färbte seine Wange. War es Liebe oder Zorn, oder Scham, was ihm das Blut ins Antlitz jagte? – Liebe gewiß, und Scham und Zorn über seine Liebe, die im letzten Augenblick seines Daseins noch Gewalt hatte über ihn. »Und wenn sie mein Erröten bemerkte, und wenn sie meinen Tod erfährt? – so wird sie einen Triumph mehr zählen, einen neuen Sieg feiern zu den vielen alten; sie wird in den Spiegel sehen und sagen: ›Ich muß heut recht hübsch ausgesehen haben.‹ Und aus ist's mit mir, und in der Welt bleibt alles beim alten! Jetzt! jetzt ist alles gut!« jauchzte er innerlich auf. Sein Geist stand an der Grenze der Trübseligkeit und hatte plötzlich den Mut zur finstern Tat in der Verzweiflung gefunden. Ohne zu wissen, was er tat, folgte er der Schönen in den Laden. Mit dem leichten und nachlässigen Anstande eines Engländers, der Millionen zu verschwenden hat, trat er ein.
222
«Ich wünsche, das ganze Magazin in Augenschein zu nehmen, vielleicht daß irgend etwas Seltenes oder Außerordentliches mir ansteht.« »Sogleich, mein Herr!« erwiderte der Ladendiener, ein pausbackiger, rothaariger Bursche. »Sehen Sie sich indes nur hier um; ich werde Sie sogleich eine Treppe höher führen, wo wir die besten und seltensten Sachen stehen haben.« Nach dieser merkantilischen Antwort wandte er sich wieder zur Dame, die einige Stammbuchblätter und Lithographien kaufte. »Ein Leonardo da Vinci?« fragte der Jüngling, indem er auf ein Ölgemälde, einen flüchtig in Farbe gesetzten weiblichen Kopf, deutete. »Ein Studium von diesem Meister oder einem seiner Schüler!« »Ein Leonardo da Vinci!« antwortete der Ladendiener. »Der Herr sind Kenner!« »O heilige Wahrheit der Kunst!« rief der Jüngling in wilder Laune. »Sehen Sie, Madame,« wandte er sich mit spöttischer Höflichkeit zur Schönen; »welche klaren Blicke der Unschuld, die Jungfräulichkeit und Seelenreinheit hier in Farbe und Gestalt! O sagen Sie nicht, hier sei Schönheit und Tugend mit toten Farben hingeheuchelt! Diese Schönheit«, fuhr er fort, indem er seine Worte stark betonte, »lebt im Geiste, diese Unschuld ward vom Künstler wirklich empfunden. Stellen Sie eine lebende Schönheit neben das Bild, und was ist sie? Eine Fleischform ohne Geist, gebildet durch Meister Zufall, ja wahrlich vom Zufall! Die Natur hat Schönheit nicht geschaffen zum Kokettieren, Witz nicht, um damit den 223
Nächsten zu lästern, Keuschheit nicht, damit Habsucht, Selbstsucht ein Konservationsmittel für alternde Reize daraus mache. Denn wär' es Absicht der Natur, den schlechtesten Kern in eine gleißende Hülle zu fassen, so wäre der Geist, der sie lenkt, ein schadenfroher Kobold.« Die Schöne zählte hastig mehrere Goldstücke für die erkauften Sachen hin und verließ eiligen Schrittes den Laden. »Was ist Ihnen? mein Enthusiasmus für die Kunst kann Sie doch nicht beleidigen?« rief ihr der Jüngling halblachend nach. Der Ladenbursche sah ihn zweifelhaft an. Kaum aber war sie verschwunden, als der Jüngling die ganze Last des Daseins doppelt auf seine Seele zurückgewälzt fühlte. Nur in ihrer Gegenwart hatte er Mut zum Äußersten, ohne sie keinen. Das begriff er, und sein Auge, im Laden umherirrend, sah hier einen Republikanersäbel friedlich bei einer Hellebarde stehen und hin und wieder Pistolen, Dolche, Streitäxte, Kolben, Morgensterne, Bogen und Pfeile, Waffen aller Zeiten und Völker neben Geräten des Friedens und der Betriebsamkeit. Warum hatte er nicht eines von all den vielen Mordgewehren ergriffen und vor ihren Augen sich getötet oder sie zuvor –? »Und war sie es wert?« fragte er; »nein, sie verdient es nicht!« gestand er sich ein. »Doch ich hätte den günstigen Moment benutzen sollen, erst meine Liebe zu ihr zu rächen, dann mich, um meine Liebe zu strafen. So wär's gelungen. Jetzt bleibt mir ein schwerer, qualvoller Todeskampf.«
224
Der Ladenbursche hatte die Schlüssel genommen und ihn gefragt, ob es ihm gefällig sei, das Magazin jetzt in Augenschein zu nehmen. Diese Frage mußte zweimal wiederholt werden, um statt aller Antwort ein stummes Zeichen zu erhalten, welches hieß: Geh nur voran! Das Magazin öffnete sich mit seinen weiten und vielfachen Sälen und gewährte einen wunderlich chaotischen Anblick. Der Welt Anfang und die gestrigen Ereignisse vermählten sich hier in seltsamer Verträglichkeit. Natur, Kunst und Wissenschaft schienen ihre Trümmer und Splitter hierher geworfen zu haben, wie in eine allgemeine Weltrumpelkammer. Krokodile, Affen und Schlangen fletschten gegeneinander die Zähne und schienen sich und die Glasmalereien der Kirchenscheiben anzufeinden; sie schnappten nach den Vasen und Steinbildern und wollten die Schichten des mannigfachen Gerätes erspringen und erklettern. Ein elfenbeinernes Schiff, die Segel im vollen Winde geschwellt, ruhte da auf einer trägen Schildkröte. Madame Dubarry, gemalt von Latour, blickte mit zärtlichem Verlangen dort nach einer indischen Pagode, die nickend sie verhöhnte. Bonaparte und ein Sphinx des Sesostris betrachteten sich gegenseitig ernst und schweigsam. Kalt und fühllos blickten aus ihren Winkeln ehrwürdige Schöffen und Bürgermeister von niederländischer Schule auf die verworren angehäuften Schätze der Kunst und des Altertums hin. Dort stand der grüne, golddurchwirkte Pantoffel des Serail neben dem Kelch und der Monstranz; hier die Friedenspfeife des Wilden neben dem sarazenischen Halbmond; da der Federschmuck des Kaziken neben dem barbarischen Götzen. Und alles, alles wollte der Ladenbursche mit geschwätziger Zunge erklären, als der Jüngling unwillig 225
ihm Schweigen gebot. Nicht auf das einzelne vermochte er seine Aufmerksamkeit zu richten; aber das hirnlos zersplitterte Ganze, die Menge von Gestalten des Schmerzes, der Erhabenheit, der Anmut, Gleichgültigkeit und Furchtbarkeit: dieses Chaos von Möbeln, Erfindungen, Moden, Ruinen und Nationalitäten, diese Buntheit von Industrie und Religion, von Meisterwerken, Götterbildern, königlicher und verschwenderischer Pracht, von Geist und Luxus, Phantasie und Torheit, worüber tausend Lichterchen scherzend hinflogen, tausend wunderliche Reflexe und Nüancen hinspielten und mit greller Willkür tausend grobe Licht- und Schatteneffekte sich bildeten, wo tausend häßliche Winkel und Ecken sich zackten und tausend krause Verzweigungen zu winken und zu deuten schienen; – dieses vielsinnige, vielköpfige, vielarmige, vieldeutige, hirnlose Ganze, das mit jedem Schritte sich veränderte und dennoch stets derselbe Unsinn blieb, dies war's, was den Jüngling zu betrachten erfreute. Und doch schien ihm, als würde sein Ohr von einem grellen, vielfachen Schrei zerrissen und Auge und Geist würden auseinanderfliegen, um, haftend an den unendlichen Einzelheiten, vernichtet zu sein. So hatte er bald das Ende des letzten Saales erreicht und ließ sich dort erschöpft in einen Sessel nieder. »Nun, mein Herr! steht Ihnen nichts von allen den Sachen an?« fragte der beleidigte Ladendiener. »Sie sitzen da auf einem kurulischen Stuhl, zwischen zwei kostbaren Mumien von Kairo, und zu ihren Füßen ruhen antidiluvianische Fossilien, die Sie keines Blickes würdigen!«
226
»Was enthält dieser Schrank?« fragte gedankenlos der Jüngling und deutete auf einen Schrein von Ebenholz, der mit einer starken silbernen Kette von der Decke herabhing. »Der Herr hat den Schlüssel dazu,« sprach der Bursche mit wichtigen Mienen: »wollen Sie diesen Raffael sehen, so wage ich es, Ihre Wünsche meinem Herrn mitzuteilen.« »Sie wagen es?« fragte der Jüngling: »ist Ihr Herr ein Prinz?« »Aber ich weiß nicht!« – stammelte der Bursche, indem er den Unbekannten zweifelhaft anblickte, und da dieser schwieg, fügte er hinzu: »Der Raffael ward mit Goldstücken schon dreimal bedeckt und selbst für diesen Preis nicht losgeschlagen.« Jener indes schwieg immerwährend und saß nachlässig und gleichgültig da. Somit blieb dem Burschen nichts übrig, als seinen Herrn zu rufen, ob dieser mit dem seltsamen Fremden besser zurechtkommen würde. Er ging. Der Jüngling blieb allein. Mit rötlichem Strahle blickte die untergehende Sonne in die Säle. »Bald ist es Zeit!« seuzte er bebend. – Da schien ein seltsames Leben aus dem magischen Lichte sich zu gebären; alles glänzte dem einsamen Anschauer wundersam entgegen und regte sich, lebte, grinste, kroch und schlängelte sich mit tausend Gliedern ihm entgegen. Dazwischen blickten holde Jungfrauenköpfe zärtlich ihn an: Steinbilder schossen aus den apfellosen Augen tote Blicke auf ihn, und alles bereitete sich, einen gemeinsamen Seufzer auszustoßen und dann in Moder zu verfallen; – da schwanden ihm die Sinne. Seine durch Leid, Aufregung, Gram und Hunger er227
schöpften Lebensgeister unterwarfen sich dem Schlummer willenlos. Plötzlich weckte ihn eine Donnerstimme; er schlug die Augen auf, und vom Glanze, der ihm entgegenschlug, geblendet, mußte er sie augenblicklich wieder schließen. Eine silberhelle, spiegelblanke Ampel warf ihre weißen Strahlen gerade auf sein Antlitz; ein Greis hatte sie mit dürrem Arm erhoben, um seine Züge genau zu prüfen. Es war eine kleine dürre Gestalt in einem schwarzsammetnen Gewande, das ein silberner Gürtel um den Leib befestigte. Eine Kapuze von schwarzem Sammet war über das Haupt gezogen, ließ aber von allen Seiten die starken schneeweißen Locken hindurch, die samt dem gleichfarbigen Barte bis zum Gürtel hinabreichten. Seine Lippen waren so blaß und dünn, daß es besonderer Aufmerksamkeit bedurfte, die Umrisse des schmalen Mundes zu entdecken. Die grünlichen Augen blickten lebhaft und mit unheimlicher Festigkeit und Kälte. Der Betrachtete fühlte von diesen Blicken sich durchschaut und in all seine Einzelheiten zergliedert; – war es zu verwundern, daß der Jüngling von solcher Erscheinung, die einem gotischen Sarkophage oder einer ägyptischen Mumienhülle oder einem griechischen Aschenkruge entstiegen zu sein schien, plötzlich aus seinem Schlafe geweckt, sich in die Ammenmärchen seiner Kindheit versetzt glaubte und sich ernstlich fragte: – wie ist das möglich, wie kann dergleichen wirklich geschehen im neunzehnten Jahrhundert, in Paris, auf dem Quai de Voltaire, ein Name, der schon hinreicht, Visionen zu leugnen?
228
»Der Herr wünschen, meinen Raffael zu sehen?« fragte höflich der Greis und stellte seine Lampe auf den Torso einer Säule, daß der ganze Strahl auf den Schrein von Ebenholz fiel. Hierauf drückte er an eine Springfeder und geräuschlos schob der Deckel sich fort. – »Für diese unsterbliche Schöpfung Raffaels«, sprach er, »ist mir bereits so viel Gold geboten, daß ich dreimal damit das Gemälde bedecken kann. Und Sie? Besitzen Sie Vermögen genug, solch' seltene Kostbarkeit zu erstehen?« Aber der Jüngling sah, daß die Nacht völlig angebrochen war. »Wohlan denn,« sprach er, »es gilt zu sterben!« »Mörder!« schrie der Greis, diese Worte mißdeutend und packte erschrocken die Hände des Jünglings, der auf keine Weise Widerstand leistete, sondern wehmütig sprach: »Lassen Sie mich los! Nur mein Leben gilt's, nicht das Ihre! Ich habe nur die Nacht herangewartet, um es sicherer zu vollbringen. Vergeben Sie einem Freunde der Kunst und einem Dichter, daß er seine letzten qualvollen Augenblicke hier zu vollbringen suchte.« Der argwöhnische Greis betrachtete aufmerksam das Angesicht seines seltsamen Kundmannes; die edlen Züge, verschönt durch Schmerz, die weiche, herzergreifende Stimme beruhigten ihn endlich. Langsam ließ er ihn los, lehnte sich vorsichtig an einen nahestehenden Tisch von köstlichem Schnitzwerk und bewaffnete sich für den Notfall mit einem asiatischen Giftpfeil, dessen Spitze er auf den Jüngling richtete. Sodann fragte er kopfschüttelnd: »Sterben willst du? bist jung, angenehm, wohlgebaut und ein Dichter? Was in aller Welt läßt dich den Tod wünschen? bist du entehrt?« 229
»Mich nicht zu entehren, sterbe ich!« »Bist du im lebendigen Marionettensplel ausgepfiffen? Ist deine Geliebte gestorben, und kannst du sie nicht beerdigen lassen? oder ist deine Mutter, dein Vater unzufrieden, daß du auf der Welt bist? oder hast du den Spleen, der, um der Langeweile zu entfliehen, den Tod sucht? Sprich!« »Ach!« seufzte der Jüngling trostlos, und ein Tränenstrom entquoll seinen Augen. »Ich bin elend, da habt Ihr alles in allem; das tiefste, schmachvollste, entsetzlichste Elend ist mein Los, und ich kann's nicht mehr tragen. Aber ich will weder Hilfe noch Trost von irgend jemand erbetteln! Lebt mohl!« »Halt! Halt!« schrie der Greis dem Ungestümen zu; »die Nacht ist lang, du hast noch Zeit genug zu sterben. Hör' mich nur an, ich will dich nicht bemitleiden noch trösten. Ich gab dir weder einen Sou, noch einen englischen Pence, noch einen spanischen Maravedi, noch eine venetianische Gazette, noch einen afrikanischen Kori, noch eine indische Rupie, noch einen amerikanischen Gourd, noch eine russische Kopeke, noch einen holländischen Dennier, noch eine levantische Para, noch einen Genueser Crusado, noch einen Genfer Groschen, noch einen deutschen Heller, noch einen schweizer Batzen, noch einen preußischen Sechser. Ich gab dir nicht Gold, noch Silber, noch Wechselpapier oder Banknoten; ist aber Elend dein Leid, so kannn ich dich reicher, angesehener und mächtiger machen, als unser Bürgerkönig selbst es ist. Nun, wie schmeckt dir das?«
230
»Spottet Ihr meiner?« »Schau hierher!« fuhr der Greis fort und wandte seine Lampe nach der entgegengesetzten Seite. »Sieh' dieses Elendsfell! Du nennst dich elend? nimm dieses Fell! Gemacht vom Elend, macht es elend den Besitzer; doch du, so elend, um den Tod zu suchen, hast dieses Elendsfelles Elend nicht zu fürchten und kannst getrost das Fell gebrauchen wider dein Elend.« »Wie?« rief der Jüngling und betrachtete aufmerksam das weit ausgespannte Fell, das wie Silber flimmte und blitzte. »Zum Überfluß«, fügte er hinzu, »auch das Siegel Salomonis drauf, oder das Zeichen, was die Orientalisten so nennen. Schämt Euch, daß Ihr eines Unglücklichen so spotten könnt!« »Bist du Orientalist?« rief der Greis erfreut; »nun, so wirst du auch den geheimnisvollen Spruch verstehen, der von allem dich überzeugen kann.« Er leuchtete näher; die Inschrift war matter als das ganze Fell, doch wenn man von der entgegengesetzten Seite leuchtete, so schien das Fell matt und die Schriftzüge blitzten. Diese erschienen wie durch eine äußere Vorkehrung auf das Fell hingeworfen; man mochte die Haare empor oder hier- und dorthin streichen oder niederglätten, die Züge veränderten sich nicht und verloren nichts von ihrer Sauberkeit und Deutlichkeit. – »Die orientalische Industrie hat doch ganz eigentümliche Geheimnisse!« sprach der Greis. Der Jüngling las die Inschrift: 231
»Wer mich besitzt, besitzt alles; Wer mich besitzt, des Leben besitz' ich; Wer mich besitzt, des Wünsche erfüll' ich; Für jeden Wunsch zahlt seine Lebenszeit. Wie ich mich mindre, mindert sich sein Leben, Mit jedem Wunsche mindre ich mich! Fremdling! willst du mich besitzen. Greif zu! Gott erlaubt's!« »Du liest den Sanskrit sehr geläufig! warst du in Indien oder Bengalen?« fragte der Greis. »Nein!« antwortete der Jüngling, das Wunder immer noch mit zweifelhaften Blicken anstarrend. »Dies Geheimnis scheint dich sehr zu beschäftigen!« »In allem Ernst, darf ich meinen Sinnen trauen? Träume ich nicht?« »Die letzte Frage ist schwer zu entscheiden und läßt sich ebensogut mit ja, wie mit nein beantworten. Oft erlebt man mehr im Traum als je in der Wirklichkeit, oft verträumt man dort die Zeit unnützer als im Schlaf. Diese Frage also gehört nicht hleher. Indes hast du mehr Energie als irgendeiner, dem ich diesen Talisman zeigte. Jeder leugnete bisher dessen magische Gewalt und nannte dergleichen Aberglauben. Dennoch aber hatte keiner das Herz, nur zur Probe einmal zuzugreifen.« »Ich wag' es drauf!« rief der Jüngling.
232
»Sachte!« entgegnete der Greis. »Der Besitz eines Talismans überträgt sich nicht wie der jeder andern beweglichen oder unbeweglichen Sache. Ein gründliches Verständnis muß zwischen Geber und Empfänger stattfinden, sonst bleibt das Elendsfell trotz allem Geben, Schenken und Übertragen stets im Besitz des alten Eigentümers. – Vernimm also mein Sohn, der du glaubst, mit diesem Talisman glücklich zu sein: daß es kein größeres Elend gibt, als im Besitz der Macht zu sein, die alle Wünsche erfüllt. Erfüllung raubt jedem Wunsch das Wünschenswerte: Erfüllung aller Wünsche macht uns Wünsche wünschen. Nur ein Wunsch aber bleibt dir im Besitz des Elendsfelles übrig, den dieses aber ausdrücklich versagt. Es zeigt dir stets die Dauer deines Lebens mit jedem Wunsche, wie gesagt, sonst auch mit jedem Tage, den du verlebt; schrumpft es zusammen, rückst du deinem Ende näher. Du wirst zuletzt nur zu leben wünschen, physisch nur zu leben, zu atmen, zu vegetieren wie eine Pflanze. Gibt's aber wohl ein größeres Elend, als alles andere nicht und dies nur zu wünschen? Und bei dem allen ist's noch ein Glück, daß man etwas wünscht, ist gleich dieser Wunsch eine Todesqual, die du allmählich erschöpfen mußt. Urteile daher, mit welchem großen Recht dieser Talisman »das Elendsfell« heißt. Zwar ergibt sich aus chemischen und naturhistorischen Untersuchungen, daß dies Fell ein Stück von der Haut des Elendtieres sei, magisch verarbeitet. Historisch läßt es sich vielleicht nicht nachweisen, wie ein indischer Zauberer zu einem Elendtier gelangte; allein Zauberer nehmen ja ihre Ingredienzien aus allen vier Himmelsgegenden, und in der Magie, wo das Wort zauberkräftig ist. muß Idee und Benennung eins sein. Mithin läßt sich annehmen, daß dies Elendsfell wohl nur vom 233
Elendtier präpariert werden konnte. – Hiermit, mein Sohn, habe ich nun all meinen Pflichten Genüge geleistet, und es hängt jetzt von deinem freien Willen ab: ob du den Talisman willst oder nicht?« »Was in der Welt«, rief der Jüngling, »kann mir das Leben wünschenswert machen? Ich wollte sterben, wohlan, so will ich angenehm sterben!« Mit konvulsivischer Bewegung ergriff er das Fell. »Untergehen will ich im Rausche des Daseins, im Vollgenuß aller Freuden!« rief er laut. »Der Pakt ist geschlossen?« fragte der Greis. »Er ist's!« rief der Jüngling: »ich will, was Himmel und Erde Genießenswertes haben, in einem Zuge erschöpfen, der Untergang soll meine Befriedigung sein. Ist's Sünde, mag es mein Schicksal verantworten, das in dem Augenblick, wo alle Begierden in mir, tierisch wild erregt, zum Tode sich drängten, diese Erfüllung mir in die Hände spielt. Vernimm, Alter! mich zerreißen alle Schmerzen, die je ein menschliches Eingeweide durchwühlt: verschmähter Liebe Pein, verhöhntes Kunstgefühl und Streben, erlittene Schmach und Selbstverachtung; und soll ich noch den physischen Schmerz des Hungers hinzuzählen, das Bedürfnis nach Schlaf, den der Gram mir geraubt? Ja! ich bin rechtmäßiger Besitzer des Elendsfelles. Ist der magische Name zugleich magisches Dasein, so sind das Elendsfell und ich Brüder, Teile eines Ganzen, gegenseitige Bedingnisse. Nichts ist es ohne mich, ich bin nichts ohne dasselbe. Nur mir kann es nützen, wie ich nur ihm. – Wohlan, so will ich jetzt denn glänzend und königlich speisen. Ein Bacchanal entstehe vor meinen 234
Augen, das alle Genüsse vereint und Luxus und Eleganz auf ihre höchsten Spitzen treibt. Meine Tischgenossen sollen so ausbündig lustig und drollig sein, um einem Sokrates und Plato ein Lächeln abzunötigen. Und alle sollen meine Gesinnung und mein hochgestimmtes poetisches Gemüt anerkennen, so sehr es sie auch anfangs befremdet; und Weiber, anbetungswert an Geist und Körper, die solche Huld rings um sich her ergießen, daß jeder Jüngling sich zum Gotte träumen muß, sollen als Sklavinnen nur mir dienen!« »Gemach, Freundchen!« unterbrach der Greis ihn lachend; »denkst du, dein Glücksrausch könne mein Magazin hier zerstören, ohne daß ich diesen Fall vorausgesehen und mitbedungen hätte? Sollen diese Wände sich hier auseinander begeben, diese Gegenstände hier alle sich entfernen, um deinen Tafeln, Freunden und Mädchen Platz zu machen?« »Wie?« fragte der Jüngling. »Deine Wünsche erfüllen sich, ohne daß Wunder geschehen,« antwortete der Greis. »Übrigens sind sie so gemeiner Art, daß ich reich genug bin, sie zu erfüllen. Doch will ich dem Elendsfell nicht vorgreifen, das jetzt einig und eins ist mit deinem Schicksal. Gib acht, noch eh' du längs dem Kai gegangen bist, erfüllen sie sich auf die einfachste Art von der Welt; irgendein reicher Mann wird dir begegnen, dem du vielleicht früher einen Dienst geleistet hast, und wird dich in solch eine Gesellschaft, wie du beschrieben, führen.« »Wie? So fände ich nur Erfüllung in Alltäglichkeit?« 235
»Das Elendsfell verwirklicht deine Wünsche; daß die Wirklichkeit enttäuscht und nicht befriedigt, wirst du wissen.« »So bin ich betrogen!« rief der Jüngling. »In keiner Hinsicht konnte ich dich betrügen. Sieh! ich gestehe dir, daß ich gern des Besitzes dieses Elendsfells mich entledigen wollte. Achtzig Jahre bin ich alt, bin reich, gelehrt, kunstverständig, vielleicht auch weise. Diese Triebe, die keine Wünsche sind, befriedige ich vollkommen; daher ist mir das Leben lieb, welches aber durch dies Fell einigermaßen bedroht wird; denn so alt und weise und reich ich sein mag, bin ich doch immer ein Adamssohn und konnte, eh' ich mich dessen versah, auf Kosten meines Lebens auf irgendein Begehren verfallen. Du aber wolltest sterben, drum schenkte ich dir eine Waffe, die deinen Selbstmord genußreich macht und nach Belieben ihn auch verzögern wird.« »Jetzt endlich versteh' ich dich!« sprach der Jüngling, »und vermag es, dir Glauben beizumessen. Nicht großmütig hast du gegen mich gehandelt, sondern meine Verzweiflung nur als Mittel betrachtet, dich eines verderblichen Besitzes zu entledigen. Oh, du handelst sehr menschlich!« »Du magst dir einbilden, göttlich zu handeln,« entgegnete der Greis spöttisch; »du kannst ja sagen, du opferst dich, um diesen Talisman zu vernichten, der einem andern Menschen verderblich werden könnte. Befrei' also die Welt von diesem Ungeheuer und sei stolz auf dein Heldentum!« 236
»Und wenn ich nun deinen Tod jetzt wünsche?« rief der Jüngling mit Donnerstimme, erzürnt über diesen Spott. »Um Gottes willen!« kreischte der erschrockene Greis. »O du weise Jammergestalt!« entgegnete verächtlich der Jüngling. »Nein, ich kann dir weder zürnen, noch dich hassen. Aber belustigen sollst du mich, zur Strafe für deinen Spott. Mögest du, weise, reich und alt, in eine alberne, unansehnliche, leichtfertige Tänzerin dich verlieben und alle Güter, deren du dich rühmst, seufzend zu ihren Füßen verschwenden. Ich aber will heute noch, was ich mir gewünscht, in magischer Vollkommenheit erblicken, und allen Zauberrausch des Geistes und Gefühls will ich erschöpfen!« Gleichzeitig zuckte der Greis die Achseln, als wollte er sagen: Liebster! schon längst liebe ich mit all meinen genannten Eigenschaften eine solche Tänzerin und seufze zu ihren Füßen; und so wunderbar dir das auch vorkommen mag, so wirklich und der Wirklichkeit gemäß ist es doch. Auf diese Art, mein Freund, wirkt das Elendsfell, und so vereinen sich Wünsche mit Wirklichkeit. Demungeachtet unterließ der Greis nicht, seinen Kundmann mit der feinsten Höflichkeit bis an die Haustür zu komplimentieren. Das Elendsfell, anfänglich hart wie eine Metallplatte. erweichte sich in der Hand des Jünglings und gewann eine Biegsamkeit gleich der eines wollenen Tuches, das man bequem in die Rocktasche stecken kann, wie es mit dem Elendsfell denn auch dieses Mal geschah.
237
Als der Jüngling die Tür des Magazins heftig zuschlug und auf die Straße hinausstürzte, rannte er drei junge Leute, welche eben Arm in Arm vorüberschlenderten, hart an. »Grobian!« riefen diese. »Aber das ist ja Raphael! Sieh da, und wir suchen dich; bist du es denn wirklich?« Diese freundschaftlichen Begrüßungen folgten der Injurie auf dem Fuße, da eben eine Laterne ihren hellen Schein auf die Gruppe der Verwunderten warf. »Bester Freund!« – rief derjenige, der von Raphael (so heißt der Held unserer Erzählung) fast über den Haufen gerannt worden wäre, «du mußt sogleich mit uns kommen!« »Aber was gibt es denn?« »Komm nur, unterwegs sollst du alles erfahren!« Hiermit umringten ihn die lustigen Freunde und schleppten ihn halb mit Gewalt, halb gutwillig zum Pont des Arts. »Teuerster!« begann jener wieder; »wir sind schon seit acht Tagen auf deine Fährte aus. In deinem achtbaren Hotel St. Quentin Rue Cordiers erfuhren wir, du habest eine Landpartie gemacht. Doch wir sahen ja nicht aus wie Goldmenschen; Manichäer oder Exekutoren; auch hatte Rastignac dich am Abend im Theater du Büffons gesehen! Wir faßten also Mut und begannen eifrig nachzuforschen, ob du in den Wipfeln der Bäume der Champs Elisees übernachtetest, oder für zwei Sous auf den Stricken jener philanthropischen Anstalt, oder vielleicht sehr glücklich in einem reizenden Boudoir beherbergt würdest. Nirgends jedoch warst du zu finden, weder auf den Listen von St. Pelagie, noch auf denen von La Force. Die 238
Präfekturlisten, Kaffeehäuser, Bibliotheken. Journalbureaus, Restaurationen, die Galerien und Theaterfoyers, kurz alle anständigen und unanständigen Lokale von ganz Paris wurden durchsucht und ausgespürt, und wir seufzten über den Verlust eines Mannes von solchem Genie, das an allen Versammlungsorten, ja in Gefängnissen selbst so sehr gesucht wurde. Wir beschlossen, dich als ein Opfer der Julitage zu kanonisieren und dich zu bedauern!« Bei diesen Worten standen sie mitten auf dem Pont des Arts, und Raphael blickte in die Seine, deren murmelnde Gewässer mit dem Scheine der Laternen und der erleuchteten Fenster ihr Spiel trieben. »Auf Ehre! Bedauern!« – fuhr der Redner fort – »denn wir führen Dinge im Schilde, die dich hauptsächlich betreffen; das heißt dich, als einen ungewöhnlichen Menschen, der, wenn er Lust hat, alles vollbringen kann. Hör' zu! – Ernster als je geht man jetzt darauf aus, den konstitutionellen Ball unter den königlichen Becher zu praktizieren. Die absolute Monarchie, die der Volksheroismus stürzte, war ein leichtfertiges Weib, mit der man lachte und bankettierte: das Vaterland dagegen ist eine tugendhafte und strenge Gattin, und die leidenschaftlichsten Beweise unserer Liebe nimmt sie nur als schuldigen und pflichtmäßigen Tribut auf. – Aber die Macht, wie du weißt, ist von den Tuilerien auf die Journalisten übergegangen. Auch das Budget ist eingezogen vom Faubourg St. Germain nach der Chaussee d'Antin; daher – und das ist, was du nicht weißt – daher fühlt unsere Regierung, ich will sagen, die Aristokratie der Bankiers und Advokaten – welche jetzt das Vaterland machen, wie ehemals die Pfaffen die Monarchie – die Notwendigkeit, das französische Volk mit Worten, Neuigkeiten und Ideen zu mystifizieren; just wie es die Staatsmänner des Absolutismus taten. 239
Es handelt sich gegenwärtig um nichts weniger, als eine gute, brauchbare Nationalmahnung zu erfinden, um uns etwa zu beweisen, daß wir glücklicher sind, wenn wir 1200 Millionen und 33 Centimes dem Vaterlande, repräsentiert von den Herren so und so, zahlen, als 1100 Millionen und 9 Centimes einem König geben, der statt ich wir sagt. Kurz, ein Journal soll gegründet werden, und ist bereits mit 2 – 300000 guten Frankenstücken ausgerüstet, dessen Zweck eine Opposition ist, die Mißvergnügten zu beruhigen, ohne der Nationalregierung zu schaden. Übrigens werden wir uns über Freiheit ebenso lustig machen wie über Despotismus, über Jesuitismus wie über Unglauben. Unser Vaterland ist nur die Hauptstadt, die unsere Geisteskinder adoptiert, die alle Tage herrliche Gastmahle und zahlreiche Schauspiele uns gibt, in der es wimmelt von leichtfertigen Sirenen, wo Abendschmäuse sich bis zum Sonnenaufgang verlängern, wo jede Glocke uns eine Schäferstunde schlägt. Mit einem Wort: Paris bleibt uns das angenehmste aller Vaterländer für und für; das Vaterland der Freude, Freiheit, des Geistes, der schönen Weiber, der Taugenichtse und feurigen Weine. – Um jeder Macht uns zu entziehen, um ganz als Schlaraffen zu leben, wollen wir den Volksgeist modeln, wir die Schauspieler zurichten, wir das alte Wrack der Regierung kalfatern, wir neue Lehren ausdenken und alte abdanken. Die Republik kochen wir auf, die Bonapartisten rufen wir zusammen, das Zentrum lassen wir wieder aufleben, um über alles zu lachen. Auch machen wir uns zur Bedingung, daß wir nicht nötig haben, unserer eigenen Meinung zu sein, wenn wir nur lustig leben; denn das ist die Hauptsache. Da du aber die Zügel dieses burlesken und schwelgerischen Reiches führen sollst, so schleppen wir stehenden Fußes dich zu einem der Gastmahle mit, das 240
uns von den Gründern des bewußten Journals gegeben wird. Gib acht! wie einen Bruder wird man dich empfangen und dir huldigen; du sollst das Oberhaupt jener geistigen Frondeurs sein, die jedes Wort wagen, mit ihrem Scharfsinne alles durchdringen: alle Zwecke und Geheimnisse auswärtiger Regierungen, ehe diese selber daran gedacht. Ja, wir ernennen dich zum Souverän jenes Geisterreichs, welches der Welt die Mirabeaus, Taillerands und alle die kecken Crispine schenkte, die mit dem europäischen Schicksale je Schach spielten. So bist du von uns geschildert; auch nannten wir dich den kühnsten Streiter, der je Faust an Faust mit der Schwelgerei gerungen und von diesem zerstörenden Ungeheuer, mit dem alle starken Geister kämpfen, noch nie besiegt worden ist. Unser Wirt hat uns versprochen, das heutige Saturnal solle alles übertreffen, was je in Paris von mitternächtlichen Festen gesehen wurde, und er ist reich genug, alle Eleganz, Annehmlichkeit, Genüsse und Laster in ganz Paris so zu plündern, daß die kühnsten Wünsche einer Phantasie wie deine« –. »Die kühnsten Wünsche! – Still! still! Das ist also die Wirkung meines Elendsfells?« rief Raphael. »Deines Elendsfells?« lachte der Redner; »bist du ein solches?« »Ja, der Besitz desselben macht mich dazu.« »Geht ein Elendsfell solch einem Götterabend entgegen, als uns bevorsteht?«
241
»Das ist ja, was ich wünsche. Pfui! und alles wird nur, wie ich's sagte, nichts, wie ich's dachte. Alles gewöhnlich, alt, alltäglich und gemein. Elende Elendshaut!« »Was Teufel redest du von Elendshaut und Elendsfell?« fragten die Freunde. »Kinder! Kinder! Kein größeres Elend gibt's, als die Verwirklichung unserer Wünsche, und nichts wünschen zu können, was sich nicht verwirklicht! Es wird mich noch zum Einsiedler machen, das verfluchte Elendsfell!« »Hast du den Verstand verloren?« fragten seine Freunde ernstlich besorgt. »Nicht doch!« entgegnete Raphael; »Zeit meines Lebens habe ich nicht so weise gesprochen.« Bei diesen Worten standen die Freunde vor einem prächtigen Hotel der Rue Joubert und traten ein. Zu beiden Seiten der breiten Treppe, die sie erstiegen, prangten, grünten, blühten und dufteten Blumensträucher, Myrten und Orangenbäume, und Raphael sagte: »Dennoch wirkt diese duftende, wärmende Halle wohltätig auf mich. Ich habe selten solchen Luxus im Peristil gefunden und wäre schon zufrieden, fühlte ich mich nur einigermaßen überrascht.« »Und oben, Teuerster, sollst du erst recht aufleben!« sprach einer der Freunde. »Und wenn wir nun erst das Schlachtfeld behaupten und als Sieger über alle jene Köpfe hinwegschreiten, sind wir 242
dann besser, klüger, reicher in irgendeinem Stücke?« – Spöttisch zeigte er auf die Gäste in den von Licht und Luxus schimmernden Sälen, deren große Flügeltüren sich ihnen aufgetan. Viele junge Leute, die durch Geist oder Talent damals einiges Aufsehen machten oder einigen Ruf zu erwerben im Begriff standen, bildeten die Gesellschaft. Junge Maler, deren erste Bilder mit der Schule der Kaiserzeit wetteifern sollten; Autoren, die mit neuen Werken der romantischen Poesie eine neue Bahn brechen wollten; Bildhauer, die durch ihre rohe Haltung auf ihre Kunst und Genialität anzuspielen sich bemühten; allbekannte Spötter, die keine Autorität erkannten als die eigene; Karikaturisten, die selbst den besten Stoff für ihren Stift abgaben; Tonkünstler, die ausgepfiffen, ohne an ihrer Kunst zu verzweifeln, und Redner, die auf der Tribüne gefallen, ohne sich weh zu tun. Hier schwatzten Autoren ohne Stil mit Autoren ohne Gedanken; dort ein Prosaist poetisch mit einem prosaischen Poeten. Da beklagten sich Tänzer, Bühnensänger und Schauspieler über die vielfachen Kabalen, um deretwillen sie nicht nach Verdienst anerkannt wurden. Ein St. Simonist wollte alles zu seinem Orden bekehren; ein kecker Politikus dagegen alles reformieren; ein berühmter Gelehrter wollte alles erklären und besser wissen und ein Vaudevillist alles dramatisieren. »Wer von diesen allen hat eine Zukunft?« fragte sich Raphael wehmütig. »Gerät der Witz und die Lustigkeit in diesem Jahrhundert so schlecht, daß mein Elendsfell bessere Tischgesellen für mich nicht finden kann?«
243
Der Wirt, sorgfältig heiter, wie ein Mann, der zweitausend Taler an einem Abend verschwendet, blickte von Zeit zu Zeit ungeduldig zur Tür; man erkannte in diesen Blicken deutlich, daß die Gesellschaft vollzählig war bis auf einen – da erschien zur Freude des Wirtes der eine: ein kleiner, dicker Mann, schwarz gekleidet. Man bewillkommnete ihn von allen Seiten so artig und schmeichelhaft, daß sich leicht erkennen ließ, er sei der Notar, der das neue Journal gestiftet. Ein Diener in Großgala öffnete jetzt die Tür des Speisesaales, wohin man sich verfügte und ohne Umstände an der reichbesetzten Tafel seinen Platz aufsuchte. Zögernd trat Raphael ein. Der Saal war mit Gold und Seide reich bekleidet; große Wandleuchter mit einer Unzahl von Lichtern gossen ihren blendenden Schein über die goldenen Friese, das Schnitzwerk und die prangenden Meubles aus. Seltene Blumen in Töpfen und Kästchen, von Bambus künstlich geflochten, verbreiteten ihren aromatischen Hauch. Alle Draperien atmeten anspruchslose Pracht, und alles bildete eine geschmackvolle und harmonische Wechselwirkung von Glanz und Farbe. »Es gefällt mir,« sprach Raphael: »ja! es gefällt mir. Ich wünsche nur, ich hätte es nicht gewünscht; aber mich hungert ja, und darum will ich essen.« Schweigend betrachteten die Gäste die Tafel; sie war bedeckt mit einem Tischtuch, weiß wie frischgefallener Schnee, und schien mit der Kühle des Saales im Bunde zu stehen, die durch ein leises Frösteln Eßlust und Begier nach feurigen Getränken erregte. Ringsum reihten sich die Kuverts wie nach einem System und waren sämtlich 244
mit gelblichen Brötchen gekrönt. Die Kristallflaschen und Gläser spielten in Regenbogenfarben; die Speisen unter Massen von Silber erweckten durch ihren Dampf Begier und Lüsternheit; Worte ließen sich nicht vernehmen. – Die Gläser füllten sich, die leeren Teller schwanden; der erste Gang war in königlicher Pracht vorüber. Es war die Exposition des Festes, und es folgte roter und weißer Burgunder, gleichsam als fortschreitende Handlung. Der zweite Akt ward geschwätziger als der erste. Manche Flasche Burgunder war des Todes verblichen, manche Nase und manche Stirn erschien von ihrem Inhalt gerötet: die Wangen fingen an zu brennen, die Augen zu schwimmen. Es war die Morgenröte der Trunkenheit. Aber immer noch hielt sich das Gespräch in den Schranken des Anstandes. Witze, Bonmots und Sarkasmen durchkreuzten sich schon blitzend, und Verleumdung, Neid und Mißgunst, heimisch unter allen Personen, die einer gewissen Öffentlichkeit genießen, fingen an, mit ihren Flügeln leise zu wehen. Der dritte Gang fand alle Geister in aufrührerischer Gärung. Man aß sprechend und sprach essend, leerte zugleich die Gläser, unbekümmert, wohin der Wein floß. Man begeisterte, parfümierte und badete sich mit den Getränken. Da kamen die Gewächse der Rhone, die alten Roussillons, und die langverschonten Champagnerflaschen entfesselten knallend ihre Pfropfen. Das Dessert ward in einem großen Aufsatz, der stückweise aneinandergesetzt die ganze Tafel bedeckte, aufgetragen. Niedliche und zierliche Gestalten hielten die Gelees und Eise von Erdbeeren, Ananas und frischen Datteln, Orangen und Granatäpfeln, kurz, alles, was Luxus und Gaumenkitzel nur wünschten, die seltensten und verführe245
rischsten Leckerbissen waren in silbernen, goldenen, kristallenen, perlmutternen Gefäßen aufs neue im Übermaß verschwendet. Und die ganze Überraschung des plötzlich neu gedeckten Tisches erschien den Augen der trunkenen Gäste eine doppelte, denn sie sahen alles doppelt und schrien, als ob jeder zwei Stimmen habe. Alles schwatzte, räsonierte, lehrte und bewies, ohne daß man das eigne Wort vernehmen konnte. Man erzählte unerhörte Geschichten, und sie blieben ungehört; fragte, was nicht beantwortet wurde, und antwortete, was nicht gefragt war; kurz, jeder schwebte auf eigentümliche Weise zwischen Torheit und Vernunft. In diesem schien die Tollheit vernünftig, in jenem die Vernunft toll geworden; über alles hinaus aber erhob das Fest selbst seine schreiende Stimme und schwoll und schwoll wie ein Crescendo von Rossini; dann folgte plötzlich Stille. Der Wirt hatte sein Glas gefaßt und sich erhoben, die Gaste alle folgten seinem Beispiel. »Unser neues Unternehmen lebe, blühe und gedeihe!« rief er, und Unisono wiederholten es alle. Dieser Toast schien der Schlußakkord der Lärmsymphonie, dem eine Totenstille von zwei Sekunden folgte. Jedermann trank. Plötzlich lärmten Pauken und Trompeten. Eine Harmoniemusik von Blechinstrumenten stimmte ein schmetterndes Allegro an. Mit einem Male verschwand geräuschlos eine Draperie des Saales, der Tafel gegenüber, und alle Genüsse des Festes schienen zu erbleichen vor dem Anblick, der sich jetzt den Gästen bot. Man blickte in das Innere eines türkischen Zeltes, das von Schmelz, Flittern und Silber mit seinen ringsumher laufenden Polstern wie aus Licht und Glanz gewoben 246
schien. Ein Kristallkronleuchter warf über alles ein so blendendes Licht, daß der Saal wie verdunkelt schien. Rings auf den Polstern lagen in reizender Stellung Odalisken, die, wie allmählich die Musik sanfter ward, einander sich aufzumuntern schienen, aufzustehen und einen Tanz zu beginnen. Endlich ließen sich nur noch Flöten, Hoboen und Harfen vernehmen im zärtlichen Andante. Die Feengestalten begannen den langsamen Tanz, und es schien, als wollten sie Arme und Leib in dem schimmernden Lichtmeer baden, das sie rings umfloß. Aber ihre leuchtenden Augen schienen dennoch den so künstlich hervorgezauberten Glanz zu überstrahlen und die Musik sich im zarten Muskelspiel der Arme und des Halses, bei jeder Stellung, die sie allmählich annahmen, zu wiederholen. Auch der Faltenwurf der leichten Kleider, der die weiche Fülle aller Formen bald hier, bald dort verriet, schien mit in diesen Takt einzustimmen, den gleichsam Amor mit einem scharfen Pfeile schlug. Eine jede hatte sich nach ihrer Phantasie, oder auch wie ihre Schönheit es begehrte, oder vielmehr nach den Kaprizen ihrer einzelnen Reize, deren jeder sich geltend machen wollte, gekleidet. Hier diente ein kohlschwarzes Halsband, auf die blendende Weiße eines Halses die Augen zu lenken, dort umflatterte ein feuerroter Gürtel die entzückende Taille einer Brünette; dort verriet ein völlig zurückgeschlagener Ärmel die Vollkommenheit eines Armes. Die eine schien ohne Herz und Liebe alle Stellungen der Liebe und Zärtlichkeit im Tanze anzunehmen, nur um sich darüber lustig zu machen: die andere schien sehr ruhig und behaglich ganz darin zu leben. Eine dritte schien ängstlich den Empfindungen sich entziehen zu wollen, ward aber wider Willen darin festgehalten. Kurz, 247
alle taten, erschienen, fühlten und geberdeten sich, wie es sie am besten kleidete, und lebten für den Augenblick in der Vollkommenheit ihrer selbst. Mit weit aufgerissenen Augen hatten die Gäste dies Schauspiel angestarrt; einer nach dem andern wurde sich des Zustande» seines Rausches bewußt und bemühte sich, ihn zu bekämpfen. Einer nach dem andern hatte allmählich den Sitz verlassen, seine Beine geprüft und war dem Zelte immer näher und näher getreten: und während alle bezaubert von den Künsten der Tänzerinnen da standen – die in so unmittelbarer Nähe, wo Auge in Auge blickt, wo jeder Atemzug und jede Bewegung gleich ihr Ziel treffen, viel gewaltiger wirken als von der geräumigen Bühne herab, von wo aus man sie gewöhnlich nur halb bewundert – sprangen die Tänzerinnen plötzlich zu den Zuschauern hin. Ein jede nahm einen oder zwei derselben bei der Hand und führte sie ins Zelt. Die Musik schwieg. Aus der Kunst geriet man in die Wirklichkeit, die reizend kostümierten Odalisken wurden längst gekannte Tänzerinnen. deren Freunde oder Anbeter oder Günstlinge, ja, auch einige wenige Ehemänner in der Gesellschaft sich befanden. Man ließ sich auf die Polster nieder: Kaffee und Liköre, Mandeln und Zuckerwerk wurden aufgetragen, wonach vorzüglich diejenigen mit Begierde griffen, die sich nicht fest mehr auf den Beinen erfunden hatten. Man unterhielt sich mit den Tänzerinnen, machte ihnen den Hof und Komplimente, ließ sich beglücken von einem geistigen Blick und sparte keinen Seufzer, kein Schmachten und keine Artigkeit. Es bildeten sich einzelne Gruppen, wo jedesmal eine ausgezeichnete Schöne wie eine Bienenkönigin in ihrem Stocke herrschte. 248
Eine hohe königliche Gestalt von stolzem Anstände und Wesen hatte Raphael und einen berühmten Porträtmaler bei der Hand gefaßt und neben sich zu den Polstern geführt. Ihr pechschwarzes, mit künstlerischer Nachlässigkeit geordnetes Haupthaar fiel in den dichten Locken auf die starken und glänzenden Schultern. Arme. Hals und Nacken waren fast gänzlich entblößt. Ihre dunklen, großen Augen leuchteten matt aus den halbgeschlossenen Augenlidern, von langen Wimpern schwärmerisch beschattet, hervor, der welche Mund war halb geöffnet, und trotz ihrer majestätischen Gestalt lag sie matt und wie aufgelöst in dem schwellenden Sitze. Sie sprach kein Wort, aber ihre großen Augen ruhten immer verstohlen auf Raphaels Profil, der diese Blicke nicht beachten wollte. Es war die Schönste aller Anwesenden, und die Schönheitaristokratie. die sich in Gesellschaften dieser Art leicht bildet, sicherte ihr die Huldigungen aller, die sie wiederum nicht achtete. Sie war es, die Raphael zum Gegenstand der allgemeinen Aufmerksamkeit machte. Alle Blicke kehrten sich zu ihm hin. »Wer ist der junge Mensch dort unten?« fragte der kleine, dicke, schwarze Notar, »war' es vielleicht Valentin, von dem sie mir so viel gesagt?« »Was reden Sie von einem simplen Valentin?« antwortete dieser. Es war einer jener drei Freunde und hieß mit Vornamen Emil. Es ist ein von Valentin, Sprößling des griechischen Kaisers Valentinus, des Ahnherrn aller Valentiner und Gründers von Valencia in Spanien und Valence in Frankreich!« –
249
»So wünsch' ich ihm Geld und Truppen«, entgegnete der Notar, «sein legitimes Eigentum Konstantinopel sich wieder zu erobern. Bis dahin mag er unser Journal redigieren.« – »Oh!« bemerkte Emil: »er würde ebenso leicht eine griechische Zeitschrift in Konstantinopel, oder eine indische, ebräische oder eine englische, spanische oder deutsche Zeitschrift redigieren, denn, wie gesagt, ist er, was man ein Universalgenie nennt. Reden Sie einmal mit ihm, seine erste Antwort wird Sie von allem dem überzeugen. Sprechen Sie deutsch?« – «Nein!« – »Schade! Er spricht deutsch wie ein viereckiges Haupt von Geburt. Er hat diese Sprache zuletzt getrieben, und weil er alsdann auf den Geist, die Nationalität und Sitten eines jeden Volkes mit Leib und Seele eingeht, ist er jetzt ganz Deutscher. Hat er nicht heut bei Tisch gegessen und getrunken wie ein Deutscher? Und sehen Sie, die großen feurigen Becher, die manchen von uns umwarfen, haben ihn nicht einmal lustig gemacht.« »Meine Herren!« begann der Notar laut zu aller Gesellschaft, »den Zweck unserer Zusammenkunft haben wir heute fast noch gar nicht berührt. Erlauben Sie mir zuvorderst. Ihnen den Chef unserer Unternehmung, den Redakteur des Journals, an dem die meisten von uns tätigen Anteil nehmen, in der Person des Herrn von Valenti vorzustellen, dem Enkel des griechischen Kaisers Valentinus, Erbauers von Valentin und Valence.«
250
Raphael aber fühlte sich bei diesen Worten, so wenig ihnen auch eine Empfindung zugrunde lag, von plötzlicher Begeisterung erfaßt. Das Bewußtsein seiner neuen Tätigkeit kam über ihn, und er sprach mit geröteten Wangen: »Meine Herren, schenken Sie mir Gehör für einige Augenblicke! Zwar ist der Ort und die Umgebung für ernste Reden nicht geeignet, ich aber habe etwas Niegesagtes zu sagen, was lange schon meine Brust bedrängt und quält, das auszusprechen finde ich hier Gelegenheit und ergreife sie bei dem Stirnhaar. Hinweg mit Freuden, hinweg mit Sinnenrausch! der einen Mann von Geist nur reizt, so lange er ihn nicht kennt, so lange er mit Neulingsfurcht und Gewissensangst noch zu kämpfen hat. Was ich zu sagen habe, fesselt den Geist mehr als irgendein Kitzel, und es ist meine Pflicht, über meine Gesinnungen mich zu rechtfertigen und darzulegen: ob ich das Vertrauen verdiene, das man zu mir zu hegen scheint.« – Diese Worte waren von seltsamer Wirkung, die Männer horchten auf, die Damen, aufs innigste verletzt, zogen böse Gesichter, und nach einigem Schweigen kicherten oder lachten sie laut, indem sie behaupteten: dergleichen Effronterien noch nie erlebt zu haben. Sie konnten nur dadurch beruhigt werden, daß ihre Anbeter ihnen versicherten, der tolle Sonderling würde es sicher noch viel bunter und lächerlicher treiben, und man müsse ihn nicht hindern, seinen ganzen auffälligen Wahnsinn darzulegen. Nach einem ruhig verächtlichen Blick auf die Weiber fuhr Raphael fort: »Nichts in der Welt kann mich bewegen, wider meine Ansichten zu handeln, und was ich meine Ansichten nen251
ne, ist meine Überzeugung. Ich erkenne das Interesse, in welchem ich das Blatt redigieren soll, für das Interesse von ganz Frankreich an und bin entschlossen, Wahrheit zu sagen, Wahrheit, die Frankreich noch nie gehört, deren es ungewohnt sein und die es für Lästerungen halten wird, aber in diesen Lästerungen, so helfe mir Gott, spricht sich ein reiner, echter Patriotismus aus.« »Bravissimo!« rief der Notar, um die Gesellschaft wieder günstig für den Redner zu stimmen. «Frankreich zu lästern und zu schelten, ist neu. Ein lästernder Patriotismus ist noch nicht dagewesen, er wird Glück machen!« «Ja!« nahm Raphael das Wort, «alle Blätter bemühen sich, die Nation um ihre Julitage hochzupreisen, und wir selbst finden ein Gefallen daran, uns zu schmeicheln und unser eignes Lob über ganz Europa auszutrompeten. Selbstlob ist unwürdig, ja schimpflich! Jedwede Größe ist schweigend und bewußt. Laßt uns groß sein! Es ist nicht zum ersten Male, in diesem Jahrhundert sogar, daß ganz Europa von unserm Ruhme widerhallt. Blicken wir auf unsere Kaiserzeit! Das Heldentum ist uns eigentümlich, der Ruhm eine legitime Eigenschaft Frankreichs. Haben wir uns nur dreier großer Tage in unserer Geschichte zu rühmen? Gelang uns nur diese letzte Tat? War dies Gelingen ein Almosen des Glücks, dem es wieder einfiel, Frankreich auf den geschichtlichen Schauplatz zu erheben? Sind wir solche Glückspilze der Größe, daß der Glanz einer einzigen gelungenen Tat dermaßen uns selbst verblendet, daß wir, seiner entwöhnt, über uns selbst uns wundern und im eignen, selbstgeschaffnen Beifall uns berauschen? Nein! Laßt uns Wahrheit suchen, Wahrheit hören, wo sie laut wird, und fragen wir uns: 252
was ist Frankreich, was bedeutet der Name Franzosen jetzt in Wahrheit? Bezeichnet dieser Name immer noch den braven, edlen, hochherzig gesinnten Mann? – Ach nein! – Der Name ist außer Kurs gesetzt, nicht von Ausländern, von uns Franzosen selbst. Der Franzose traut nicht mehr dem Franzosen; der Republikaner nur dem Republikaner, der Liberale nur dem Liberalen; der Bonapartist nur dem Bonapartisten. Und wenn ein Ausländer fragt: gibt's keinen Geist in Frankreich mehr, würdig des Vertrauens der ganzen Nation? oder ist die Nation nicht mehr fähig, einem ihrer Geister zu vertrauen? – was sollen wir darauf antworten? – Ja, so ist's! und weil's so ist, muß es gewiß so sein; vielleicht trägt die traurige Gegenwart in Zukunft gute Früchte. – Dem echten Patrioten aber zerschneidet es das Herz, daß die Nation, die den Namen der großen einst sich errang, jetzt all' ihre geistigen und physischen Kräfte zersplittert, verschwendet und vernichtet in einem Streben nach etwas, das nur durch Bescheidenheit, Vertrauen und Ruhe zu einem Ziele führt; durch Anmaßung, Parteisucht und im Rausch eines leidenschaftlichen Temperaments nur Unsinn und Unheil zuwege bringt.« »Bravo! Bravissimo!« riefen die älteren Mitglieder der Gesellschaft, »noch nie wurde die Mäßigkeit mit so unmäßigem Enthusiasmus verfochten!« »Das ist's,« fuhr Raphael fort, »was dem Autor zu sagen ziemt, der seine Zeit richten, nicht von ihr sich hinreißen lassen soll. Aber hier sitzen ja so manche Stimmführer der öffentlichen Meinung, und sie wissen es selbst am besten, wie sie's treiben, auf welche Weise die Worte: Freiheit, allgemeines Wohl und Menschheit von ihnen 253
gebraucht werden, wie sie den Journalismus zur Mode, Religion und Modereligion erheben, um als Priester der Göttin »öffentliche Meinung« all jene Pfaffenränke zu begehren, um deretwillen sie die Pfaffen und Jesuiten nicht genug anschwärzen und verdammen können. Wahrlich, es gibt Jesuiten der Aufklärung, wie Jesuiten der Finsternis; die letzten sind nicht mehr gefährlich, und von den ersten, von euch, ihr Journalisten, steht zu wünschen, daß Frankreich euer Treiben bald durchschaue. Ich möchte euch fragen: ob euer prahlerisches, ephemeres Streben euch selbst nicht anwidert? Aber es gibt keinen Autor, keinen Dichter in Frankreich, der nicht ebenfalls nur Tagesinsekt wäre, der nicht löge, wo sein Interesse es begehrt, nicht aus Absicht, sondern aus persönlicher Befangenheit in seinem Interesse. Nennt mir den Franzosen, des angeborenes Genie, der Zeit und allen Hindernissen trotzend, über sein Volk sich erhöbe, es zu beseelen, zu bessern und zu sich heranzubilden! – Nein! All und jeder dient der Zeit, der Gelegenheit und dem Publikum, zu dessen Sklaven er sich laut bekennt. Seinen Dichternamen macht er zur Handelsfirma eines Krämers, seine poetische Unsterblichkeit verkauft er für den Ruhm eines Fabrikanten, der kaufenswerte und abgängige Ware liefert. Wie ein Bankier mit Staatspapieren, so spekuliert er mit seinen Versen und besingt allemal die Zeitereignisse, die den besten Kurs haben. – Blickt umher, welche Genien unsere Nachbarländer gebaren! Frankreich hat keinen Shakespeare, keinen Calderon, keinen Dante. Ja! unsere alteren Dichter haben wir entthront, die höfisch zugestutzte Allongeperücke Racines, den geistvollen Popanz Voltaire, und dafür gewonnen: was? – Etwa die französische Auflage des Lord Byron, Casimir de la Vigne, oder de la Martine, der mit Krönungssalböl 254
schreibt, oder die poetische «drapeaublan Chateaubriand! Kann Frankreich im Vergleich mit seinen Nachbarländern auf diese Genien stolz sein? – Hier ist das Feld, wo Frankreichs Dichter und Schriftsteller für Frankreichs Ehre zu sorgen haben, und weil sie alle es hier versäumen, lassen sie alle Frankreichs Ehre und ihre eigene aus den Augen. Demungeachtet sind sie die lautesten Wortführer und Eiferer, um die Nation zu lehren, was zu tun sei. Wie voreilig! Beweist zuvörderst euer Genie, beweist, daß ihr würdig seid, die Nation zu belehren: denn obschon einmal Gänse durch Schnattern das römische Kapltol retteten, so erfolgt daraus nicht, daß diejenigen Großes bewirken, die selber nicht groß sind. – Und was lehren unsere Schriftsteller? Wir sind die Gesetzgeber aller zivilisierten Nationen: Wir müssen die Menschenrechte für alle andern Völker verfechten! Um Gotteswillen, hört nicht auf diese pomphaften Anpreisungen unseres Unglücks! «Seit den vierzig Jahren, daß wir revolutionieren, haben wir uns nur für das ganze zivilisierte Europa die Finger verbrannt. Wir waren nicht Märtyrer, die sich für alle Welten opferten, wir hatten den eigenen Vorteil im Auge, während wir uns Wunden schlugen, von denen zu genesen, es der Jahre bedurfte. Freilich! In dieser vernünftigen Welt kann man nicht vollkommen sinnlos handeln. In der göttlichen Weltgeschichte geschieht nichts gänzlich zweckwidrig. Aber das Gute und Nützliche, was geschieht, läßt sich nicht immer den Handelnden zurechnen. Laßt uns endlich aufhören, in Taten zu rasen, laßt uns denken, lernen; es tut not! Der bessre Geist muß in Frankreich erwachen, das ist die Aufgabe, die jetzt seine Geschichte ihm stellt. Der Geist, der befestigt, beruhigt 255
und kräftigt für alle Ewigkeit, er allein ist das Heil! Kann er auch jetzt zu diesem Ziele nicht gelangen, – bedenkt, Franzosen, wir hatten die Kraft, Europa zu erobern, jedoch nicht den Geist, das Erworbene festzuhalten – führt Frankreichs jetziger Meinungskampf auch zu keiner Wahrheit, dann ist's geschehen um unsere zukünftige Größe, und unsere Geschichte, auf die wir bisher stolz sein durften, reicht nur bis zu den Julitagen, wo wir Freiheit erkämpfen konnten, die wir aber von neuem nicht zu würdigen noch zu erhalten vermögen. Wohlan, Freunde! – Dies laßt uns dem Volke sagen, und sind wir mehr mit Geist begabt als unsere Landsleute, da wir als Dichter und Künstler unter ihnen gelten, so laßt uns dies göttliche Geschenk zu etwas Besserem als zum Broterwerb benutzen. Die Schutzgeister unseres Volkes müssen wir sein! Und in den Staub mit unsern Gegenfüßlern, mit den Dämonen, die eine Herrschaft sich anmaßen, mit den journalistischen Schreiern allen! Die Wahrheit steht auf unserer Seite, und Wahrheit verkünden heißt siegen. Jene Macht dagegen ist schon untergraben. Mit dem Sturz der absoluten Monarchie, mit der Freiheit der Presse ist der Gegenstand ihnen geraubt, und das Recht, sich laut zu machen. O glaubt nur, dieser Herbst ist auch der Journalisten Herbst; sie werden schreien, um sich tot zu schreien, und erfrieren im allgemeinen europäischen Frieden, den der Himmel uns bald bescheren mag zu unserm Sommer! Seid mit mir! und euch allen steht eine herrliche Zukunft bevor. Denn vernehmt: ein Genius wird nächstens unter euch auftreten, ein Genius, groß in allem; groß als Staatsmann, Feldherr und Dichter. Und sein Erscheinen 256
bloß, die Sensation allein, die sein erstes Auftreten erregt, wird hinreichen, den Zeitenschwindel zu beruhigen. Wie jeder Neuheit wird man nur ihn der Aufmerksamkeit für wert halten, aber er ist ihrer wert und wird alle Teilnahme immer und ungeteilt sich rege zu erhalten wissen. O glaubt mich nicht unbescheiden, well ich auf diese Weise mich selbst ankündige. Ich bin im Besitz eines wundertätigen Talismans, und nicht mein Ich, der Besitzer solch eines Talismans spricht jetzt aus mir! Ja, dies ist die Aufgabe meines Lebens, und so bin ich des Glückes wert, die Elendshaut zu besitzen. Ja, was ich euch sage, ist wahr! Mein Elendsfell unterwirft Fortuna mir als Sklavin, mit deren Beistand selbst Unmögliches gelingt. Wohlan! ich werde Frankreich die Konstitution geben und die Reform, wodurch es glücklich wird für immer, und werde, dies zu ermöglichen, wie Salomo von Gott Weisheit, so Genie von meiner Elendshaut erbitten.« Ein kreischendes Gelächter unterbrach hier den Redner. Das unglückliche Wort »Elendshaut« hatte, zum erstenmal ausgesprochen, nur Befremden erregt, und Emil, der sich erinnerte, schon vorhin das seltsame Wort von seinem Freunde vernommen zu haben, blickte mit Ängstlichkeit auf ihn. Da aber sprach es Raphael zum zweitenmal aus, und man unterdrückte das Lachen noch aus Achtung für den kraftvollen und begeisterten Redner. Endlich aber hieß es zum drittenmal: das Elendsfell, aus dem Frankreichs ewiges Wohl hervorgehen sollte, und jetzt hatte es eine gellende Explosion zur Folge, die den Redner nicht wenig kränkte.
257
Er streckte die Arme aus und rief wie ein Beschwörer: »Ei, so lacht, bis euch der Atem vergeht! Ich will es so!« Und das Lachen hielt eine gute Weile an, ohne daß irgend wer noch ahnte, woher er lachte. Da aber merkte eine Dame, welche garstige Linien das Lachen im Angesicht ihrer Nachbarin zog und deutete mit dem Finger auf sie hin. Diese, welche dieselbe Bemerkung über jene Lacherin machte, antwortete mit gleicher Gebärde. Eine drille machte die Gruppe auf eine ähnliche eigentümliche Art vollständig, eine vierte, fünfte, sechste und zuletzt die übrigen lachten eine über alle. Die Herren aber waren in die weichen rings umher laufenden Kissen gesunken und hielten sich die Bäuche; von ihrem konvulsivischen Gelächter schien das ganze Zimmer zu beben. Der kleine, dicke Notar schrie endlich: »Ich muß platzen, ich muß platzen!« und mühte sich ab, seinem Lachen zum Trotze das Zimmer zu verlassen. Draußen empfingen ihn die Diener, die, erschrocken über das furchtbare Geräusch im Saale, herbeigeeilt waren. Kraftlos sank er in ihre Arme und sein Gelächter widerhallte fürchterlich in der Wölbung des Peristils, wie das Gebrüll eines wilden Tieres. Im Saale indessen schien die Lachlust immer noch heftiger zu werden, je mehr man jetzt angefangen hatte, sich dawider zu sträuben. Die Damen fielen einander zu Füßen und flehten und beschworen sich, mit Lachen innezuhalten; denn jede glaubte, nur vom allgemeinen Lachen angesteckt zu sein. Tausend Flüche erhoben sich wider Raphael, der immer so ernsthaft in die allgemeine Qual hineinschaute, daß man nur noch heftiger lachen mußte, wenn man ihn ansah; die Männer krümmten sich auf ihren Sitzen und beklagten laut ihre Unmäßigkeit im Essen und Trinken, und schon waren vom Lachen nur noch die Mienen da, und das Gekreisch war das der 258
Angst und Verzweiflung, als Emil und Aquilina endlich, welche Raphael in seine Beschwörung nicht mitbegriffen hatte, obschon sie anfangs mit eben so herzlichem Lachen in den lustigen Auftritt einstimmten, diesen zu besänftigen vermochten, daß er der Gequälten schone und seine Wundermacht nicht an Wehrlosen ausübe. »Ich ergebe mich,« sprach Raphael endlich, von diesen Bitten gerührt. »Jetzt wißt ihr, daß ich mich keiner Kräfte rühme, die ich nicht besitze.« Augenblicklich erfolgte Stille, die nur von den tiefen Atemzügen und dem Röcheln der erschöpften Lungen unterbrochen wurde. »Dennoch,« fuhr Raphael fort, »welche Beruhigung ist es mir, euch von meiner Macht überführt zu haben? Warum überhaupt legte ich euch meine Pläne dar? Ihr könnt diese eben so wenig verstehen, als jene würdigen! – Schlaft alle ein!« fügte er unwillig hinzu, indem er von neuem die Arme beschwörend ausbreitete. »Ich kann eure Gegenwart nur ertragen, wenn ihr schlaft, oder vielmehr: Ich will allein sein mit meiner Macht und meinen Gedanken!« – Auf der Stelle fielen allen Anwesenden, bis auf Emil und Aquilina, die Augen zu, von neuem sanken sie in die Polster zurück, und ihre starken Atemzüge verkündeten einen festen und tiefen Schlaf. Noch einmal winkte Raphael, und aus dem Boden schossen Stämme und Stauden hervor, die, sich anmutig verschlingend, über die Häupter der drei Wachenden eine Laube bildeten. Dort gossen Granat- und Orangenblüten ihre Kelche von Wohlgerüchen über sie aus, hier schlängelte sich eine Rebe mit großen dunkelblauen Trauben an einem Stock von weißen Rosen empor. Dazwischen 259
wankten Pyramiden von Glockenblumen, und alles änderte die Farben: die weißen Rosen fingen an zu glühen wie Rubin, die Trauben glichen ganz Perlen von unschätzbarer Größe. Am Boden aber wucherten allerlei saftreiche und üppige Pflanzen, deren breite Blätter und große, prächtige, bunte Blumen die Schläfer ganz und gar bedeckten. »Träume ich?« fragte Emil, der diese Wunder mit zweifelhaften Blicken anstaunte. – »Kehre dich nicht an dieses Blendwerk!« sprach Raphael mit vornehmer Freundlichkeit, »du siehst, meine Macht ist mehr als Traum. Emil! Ich halte dich für besser und klüger als irgendeinen meiner Bekannten, darum sollst du das Geburtsfest meiner neuen Macht und Herrlichkeit feierlich mit mir begehen. O Teuerster! Ich bin sehr glücklich! Ein Selbstgefühl wehet in dieser Brust, das in eigner Macht und Freiheit, in selbstbewußter Seligkeit schwelgt. Ich habe nie geglaubt, daß man auf Erden sich so göttlich fühlen könnte; ich muß, muß einen Freund haben, der teilnimmt.« »Schönes Mädchen!« wandte er sich zu Aquilina, an deren langen, dunklen Wimpern große Tropfen hingen. »Empfindung muß dir zugestehen, wer dich sieht; wie aber soll ich deine Tränen deuten? Weiber weinen gar so leicht; Tränen sind die erste Zuflucht des oberflächlichen Gefühls und stehen der Empfindungslosen am ersten zu Gebot.« Aqullina aber entgegnete mit klangreicher und empfindungsvoller Stimme: »Wer bist du, Jüngling mit der Göt260
tergestalt, dem solche Wunderkräfte gegeben sind, und dessen Wort so tief ergreifend alle Angelegenheiten der Menschen und ihre Fehler und ihre Schwäche nennen, schätzen und strafen kann? Muß ich nicht vor Ehrfurcht weinen, weil ich dich solche Wunder tun sehe? Gern will ich dir glauben, daß meine Empfindung, mit der deinigen verglichen, nur oberflächlich sein kann, doch immer wirst du, was ich fühle. Gefühl nennen müssen. Oh, glaube nur, mein Gefühl ist schärfer als all' meine andern Sinne, denn längst hat es in dir geahnt, wovon sich später erst Ohr und Auge überzeugten, und du« – fuhr sie fort, indem sie schmeichlerisch seine Hand ergriff – »hast auch gemerkt, wie ich dir gesinnt war, denn nicht umsonst hast du vor allen andern mich ausgezeichnet und nicht gleich ihnen mich eingeschläfert, sondern mich wach um dich erhalten.« «Du liebst mich?« fragte Raphael mit flnstern Blicken. Plötzlich lag Aquilina weinend zu seinen Füßen und verbarg ihr Antlitz an seinen Knien, die sie umschlang. »Stille, stille, gutes Mädchen!« sprach Raphael sehr ernst und nachdenklich. »Wisse! Es ist nicht freie Wahl deines Herzens, mich zu lieben: du siehst, ich bin mit der Macht begabt, all' meine Wünsche zu erfüllen, und ich gestehe dir, ich wünschte vorhin, geliebt zu werden von einem Wesen deiner Art. Als ich so wünschte, kannte ich dich noch nicht, sonst hätte ich mit deinem Herzen so nicht gespielt. Doch steht es in meiner Macht, dich von dieser Leidenschaft zu befreien!«
261
»Ich will nicht befreit sein.« seufzte Aquillna, «wenn du mich auch nicht wieder liebst!« »Du hast recht!« entgegnete Raphael. »Die nicht erwiderte Liebe ist die glückliche; die unglückliche, die Gegenliebe findet, denn sie geht zugrunde. Man liebt nur einmal, diese Bestimmung unsres Herzens, nur einmal erlebt sie sich, und wer diese Erfahrung gewonnen, ist unfähig, sie sich zu erneuern. Nur einmal sieht man im Weibe die Göttin, und gewitzigt durch Enttäuschung, sehen wir in Zukunft in der Göttin nur das Weib. – Auch ich habe geliebt und wohl mir deswegen. Ich liebe jetzt wie ein Dichter in der Ahnung, nicht mehr wie ein Jüngling. Meine Liebe war ein Wesen, mit aller Vollkommenheit geschmückt, des Geistes wie des Körpers, aus Vollkommenheiten bestehend, nur ohne Seele! Sie war ein Kunstwerk; die Vollkommenheit, die ihr Wesen bildete, war Werk eines göttlichen Meisters, sie selbst an sich war nichts. Und ich, ein Pygmalion, wünschte dies Steinbild belebt, wie töricht! Die Liebe ist besser als ihr Gegenstand, die Ahnung einer Göttin mehr als das wirkliche Weib; letzteres lernen wir in glücklicher Liebe kennen, jenes behaupten wir in unglücklicher Liebe. – Nicht so, Aquilina? Verstehst du mich?« »Mir ahnte es wohl, daß ich, nicht mehr als ein Weib, dir nicht genügen würde!« seufzte Aquilina. »O Mädchen,« rief Raphael, »dieser Auftritt lehrt mich, welch reiner Mensch der sein muß, der seiner Wünsche Erfüllung begehren darf. Ich fühle mehr und mehr, wie ernst meine Bestimmung ist, und wie wenig ich mit Leichtsinn und Willkür mich befassen darf. Vernimm, 262
Aquilina, du würdest ganz mein Herz empfangen, könnte ich mich nur mit dem Gedanken versöhnen, daß ich meine Liebe bei dem Schicksal bestellt. – Hinweg damit! Sei meine Freundin! Unsere Freundschaft laß aus freiem Willen uns auswechseln!« Aquilina reichte ihm die Hand, und Emil fragte: «Wer aber, Raphael, ist das geheimnisvolle Wesen, das Bild aller Vollkommenheiten, der Inbegriff aller Scheintugenden und wirklichen Laster, von der dir hin und wieder unzusammenhängende Worte entschlüpften, der du, wie wir alle merkten, Zeit. Vermögen, Herz und Geist opfertest, um – alles zu verlieren?« »Und das Leben obendrein!« antwortete Raphael. «Es ist noch nicht sechs Stunden, daß meine Verzweiflung kein anderes Ziel kannte als den Grund der Seine: nur ein Wunder konnte mich retten.« »So oft wir baten,« fiel Emil ein. «uns die Geschichte deiner Qualen mitzuteilen, entgegnetest du: Hier ist nicht Ort und Zeit, angemessen meinen Empfindungen und Schmerzen. Doch dieser Ort und dieser Abend werden ihrer würdig sein, und du kannst meine Bitte mir nicht länger versagen.« «Du hast recht!« sagte Raphael. «Heut und hier sollst du alles erfahren, und keine Falle meines Herzens bleibe dir unenthüllt. Der gute Mensch darf alles entdecken, denn er ist besser als die, welche ihn betrügen: er ist besser als sein Geschick. Komm denn, Freund, laß uns schwelgen in Erinnerung vergangener Leiden und aus den eigenen
263
bitteren Erlebnissen die Mysterien des irdischen Daseins erfassen.« «Es fehlt noch zur Vollkommenheit dieses Abends!« rief Emil. »Welch ein Abend! – Bedenk' nur. Erst das schwelgerische Mahl mit dem Dessert und der süßeren Überraschung eines Balletts; dann der geistige Aufschwung, den deine Rede uns gab, dann die tolle Lustigkeit aller Gäste: ein Vorrates hatte mitlachen müssen. Dann ging alles ins Wunderhafte über, und nun sitzest du hier, umgeben rings von magischer Pracht und Vollkommenheit, um mit deinem Freunde und deiner liebenswerten Freundin – dir mehr als freundschaftlich gesinnt – ganz deines Selbst, deines herrlichen Schicksals und Daseins dir bewußt zu werden.« »Emil! Emil! was sagst du!« schrie Raphael plötzlich auf. »Welch ein tückischer Dämon gab dir diese Worte ein, die alle meine Begeisterung plötzlich töten? Emil! ich wollte mich berauschen in Gedanken und Empfindungen; ich wollte es, und in diesem Rausch habe ich bis hierher mich getäuscht. Du hast mich geweckt, indem du sagtest: Hier ist alles nun erfüllt. Und meinen eignen freien Willen wußte das Elendsfell zu benutzen, um meine eignen Wünsche zu erfüllen. Oh, was ist Schicksal und Geschick! Ein Rechenexempel, aus dem Gang der Gestirne heraus zu punktieren. Wir werden geboren mit unseren Multiplikatoren, Divisoren, Quotienten und Faziten, und unsere Gedanken und Gefühle sind Traumzahlen und eingebildete Größen. Ich wollte Weisheit erbitten; – o, besser ist's zu rasen, als zu rechnen. Fort mit der Rechenkunst! O Feodora, ich bin derselbe noch, der am Abend deinetwillen sich in die Seine stürzen wollte! – verflogen 264
ist der Rausch, der mich über mich selbst und meine Liebe erhob. Dein bin ich wieder! Dein! du böser, schöner Dämon! Was hilft das Sträuben, wo die Natur ihre Rechte fordert, die mich an dich gekettet?! Ich muß dich lieben oder tödlich hassen, und ich gehorche meinem Schicksal. Willst du aus freien Stücken mir nicht Gegenliebe schenken, so gebrauche ich meine Macht, aufs elendeste dich zu verderben.« »Um Gotteswillen, Freund! welche Anwandlung?« rief Emil; »wo sind alle deine großen Pläne?« »Ach, es waren Träume! Ein Rausch des Geistes trieb mir diese Blasen ins Gehirn, sie platzten vor deinem Spruche. Meine Sterne wollen nicht, daß ich groß sei in der Geschichte. Ich bin ja nichts als ein lyrisches Gedicht auf Feodora! Ein Seufzer, der, statt in Sonettform, auf zwei Beinen mit Kopf und Händen einhergeht!« – »Kleinmütiger! Dein Wille macht dich groß.« «Hast du Lust, groß zu sein? Ich will zu einem Nero oder Bonaparte dich machen, daß du mit jedem Atemzug tausend Menschenleben vernichtest, wie die Pest oder ein hundertfaches Schafott. Willst du aber lieber mit Völkerglück spielen, so sollst du ein Minister werden, oder willst du es mit Licht und Farbe, Empfindungen oder Gestalten, so mache ich dich zum Künstler. Nein, du ziehst vor, mit Gold und harten Talern zu spielen. Nicht? dies ist auch meine Wahl, der einzige Sinn des Lebens! – Hinweg mit der Laube; erwacht, ihr Schläfer! – Ich will nichts als jährlich Millionen Franken! Herbei damit, vermaledeites Elendsfell! sogleich!« 265
Die Laube schwand, die übrige Gesellschaft ward wieder sichtbar, und ein lautes Pochen an der Tür ließ sich vernehmen. »Offne, Emil!« rief Raphael, «ich habe vorhin die Tür verschlossen, öffne, meine Millionen kommen an!« »Raphael,« entgegnete dieser ängstlich, »bald ist's auch um meinen Verstand geschehen!« »Es ist alles eins! Niemand entgeht seinem Schicksal. Und will dein Schicksal um deinen Verstand dich bringen, schenke ihm denselben, das Leben wird um so leichter. Was mich betrifft, ich trage mein Stück Schicksal hier in der Tasche!« – Er zog das Elendsfell hervor und erblaßte, denn es war fürchterlich eingeschrumpft. »O Gott, was ist dir?« rief der besorgte Emil. »Nichts. Freund, nichts! wenigstens werde ich bald soviel sein. Wenn du Indisch verständest, so würdest du lesen können, daß ich mit meiner Lebenszeit die Erfüllung jedes Wunsches bezahle. Ich habe diese Nacht fürchterlich darauf los gelebt, und siehst du wohl, mir bleibt keine Zeit, ein großer Mann zu werden. Will ich's sein, so kann ich nur mein Testament machen.« Immer lauter war das Pochen geworden, und Emil öffnete endlich. – Indes ward's auch auf den Polstern lebendig. Man stöhnte, gähnte, seufzte, brummte, reckte knackend die Arme, dehnte und wälzte sich. Die Frauen hatten ihren eleganten Kopfputz vernichtet und ihre Kleider zerdrückt; ihre Augen waren matt und trübe, ihre Haut hatte 266
die Frische und Weiße verloren; manche geheime Toilettenkünste verrieten sich und entstellten ihre Gebieterin, und mit den Herren stand es noch viel schlimmer. Sie klagten über Kopfschmerz, Unbehagen, und ihr Aussehen, wie lebende Leichen, klagte dies alles viel besser. Noch wußte keiner, was mit ihm geschehen; jeder schämte sich und suchte sich den Blicken der übrigen zu entziehen. Endlich war die Tür geöffnet, und Tageshelle drang in den Saal, dessen Lichter zu erlöschen drohten. Der Notar trat ein, bat um Schweigen, und als dieses erfolgt, begann er: »Ich bringe hier jemandem aus dieser Gesellschaft 20 Millionen Franken.« Es entstand eine Pause des Erstaunens und ehrfurchtsvollen Schweigens. »Mir!« sagte Raphael fest. »Wissen Sie schon? Ich erhielt die Nachricht mit einem Expressen. – Ihre Mutter, ist sie eine geborne O'Flahaty?« »Ja, Barbara Maria Charlotte, geboren zu Tours.« »Haben Sie Ihren und Ihrer Mutter Geburtsschein zur Hand?« »Wohlan, Martin O'Flahaty, gestorben am 15. August zu Kalkutta, hat Sie zum Universalerben seines Vermögens von 20 Millionen Franken eingesetzt.«
267
»Der lange verloren geglaubte Bruder meiner Mutter!« entgegnete Raphael ruhig; «wie alles, was ich wünsche, von selbst sich fügt, als sympathisiere mein Begehren ganzlich mit der Ordnung der Dinge, hängt aber auch ebenso genau mein Tod damit zusammen? – Fruchtloses Grübeln! Ich hätte Weisheit erbitten sollen und wozu ? Um die Trostlosigkeit des ganzen Daseins zu erfahren. Alles, was ich gelernt, seit ich im Besitz des Elendsfells bin, bezieht sich nur auf einen solchen Sinn, und den Kern der Weisheit habe ich schon gefunden.« – Er wollte sich entfernen, aber der Wirt hielt den Gedankenvollen zurück. »Wohin, Herr Marquis von Valenti? Wünschen Sie nicht ein kleines Frühstück erst einzunehmen?« »Ich wünsche nichts!« sprach Raphael fest und verließ das Gemach. »Der hat sehr bald schon alle Vornehmheit eines reichen Mannes sich anzueignen verstanden!« rief einer der jungen Leute ihm nach. »Er kann alles, was er will,« versicherte Aquilina: »er hat einen Talisman, den er Elendshaut nennt, und der alles vollbringt, alles! Erinnern Sie sich nur, meine Damen, daß Sie alle gestern lachen mußten: daß Sie einschliefen und eben erst wieder erwachten, geschah auf sein Geheiß!« Anfänglich schüttelte man ungläubig die Köpfe, mehr und mehr wurden aber Tatsachen angegeben, die das Wunder außer Zweifel stellten. Man erschöpfte sich in 268
Verwünschungen und Scheltworten gegen Raphael, der andere Leute zu lachen und zu schlafen zwänge, wie es ihm einfiele. Als man aber gewahrte, daß Emil noch gegenwärtig sei, der Freund und Vertraute Raphaels, beruhigte man sich ein wenig. Eine Dame wollte sogar fest überzeugt sein. daß der liebenswürdige und großherzige Marquis von Valenti den Schabernack, den er getrieben, jedem reichlich ersetzen würde. »Was mich betrifft,« fuhr sie fort, »so werde ich um eine große Schnur echter Zahlperlen bitten, und« – fügte sie mit einem schmelzenden Blick auf Emil hinzu – »Sie haben sicherlich die Güte, ihm dies plausibel zu machen. Er darf ja nur wollen!« »Freilich! freilich!« sprach ein junger Mann. »Der Marquis von Valenti wird kein Knicker sein. Ich bin fest überzeugt, er bezahlt meine Schulden!« «Er wird meinem großen hagern Oheim einen Schlagfluß zusenden, damit ich ihn beerbe!« rief ein Zweiter. »Wenn er mich nur vom Podagra befreite!« rief der Wirt. »Wenn er doch mir zuliebe die griechischen Papiere steigen ließe!« ein Rentier. Eine schöne junge Tänzerin behauptete zuversichtlich: »Wenn ich ihn wiedersehe, muß er mir eine Equipage mit zwei englischen Pferden schenken.« Aquilina sprach: »Ich bin bescheiden, ich wünsche nur einen echttürkischen Schal, ihm zum Andenken.«
269
»Meine Herren und Damen!« sprach Emil, »mein Freund besitzt auch die Gabe der Weissagung, und er hat mir zuvor eine Antwort auf alle diese Bitten erteilt.« »Geschwind, geschwind, welche?« tönte es von allen Seiten. Er sagte: »Der Weise wünscht nichts, und um weise zu sein, bedarf man keines Elendsfells!«
II. Die Herzlose
Aus Raphaels Papieren Erstes Blatt Dichter, der sein eigenes Leben beschreibt, liefert geichfalls ein Kunstwerk, ein wahrhaftes, naives und lehrreiches, das aber freilich nur leicht und flüchtig ausgeführt ist. Seine Schilderung ist wahr, denn er schildert das Leben selbst, das nur insofern die künstlerische Reorganisation erleidet, als es aufgefaßt ist von einem dichterischen Gemüt. Im eignen Leben die Hauptfigur, sieht er alles um sich in wundersamer, vieldeutiger Beziehung stehen: die ihn umgebenden Nebenfiguren, den bunt ausstaffierten Vorgrund, die Landschaft, die Form, die Wolken und die Luft. Da ist kein Licht, keine Farbe, noch Schatten, Tinte, Helldunkel unnütz. Ein absichtsvoller Geschmack wollte das tiefsinnige Rätsel des einzelnen Daseins in alles berücksichtigender Dialektik erklären, aber die Massen waren zu groß: nur mit kecken, fast gebieterischen Strichen ließ sich die wundersame Lösung andeuten.
270
Unsere Kindheit ist nur ein Schlaf, ein embryonisches Geistesdasein. Erst zwanzig Jahre später gebiert sich der Geist, schmeckt zuerst die Weltluft und schreit über das schneidende Weh, erblickt zum erstenmal das Weltlicht und muß geblendet das Auge schließen. Ja, ja! Blendung und Weh sind die Symptome dieser Geburt, und es gilt, die Augen weit aufzureißen. Wem Kraft, Mut oder Wille fehlt, der läuft Gefahr, dem frühen Grabe oder dem Toll» Hause anheimzufallen, oder er sinkt auch in den fühllosen Blödsinn zurück, dem er zu entkommen nahe war. Von meinen ersten zwanzig Lebensjahren weiß ich selbst nicht viel mehr als nichts. Ich lebte, lebte wie jeder andere jenes Schulleben, von der die Altklughelt späterer Jahre behauptet, es sei das glücklichste Dasein. Mein Vater hielt mich in strenger Zucht. Ich bewohnte ein Zimmer, Wand an Wand neben dem seinen. Ich mußte früh um fünf Uhr aufstehen, mußte um neun Uhr zu Bette und einschlafen. Ich hatte törichte und lustige Gedanken, wie jedes andere Kind, aber das Wort: »Vater« konnte mich so ernst und bedächtig machen, wie er selbst es immer war. Mein Vater, ein dürrer, hagerer Mann, bleichen Angesichts, kurz von Worten, lebte einen Tag wie den andern nach der Uhr, lachte nie, arbeitete stets, war in seinem ganzen Wesen eigen und in all seinem Tun und Handeln eigensinnig. – Ich weiß nicht, wie es kam, daß mir oft in seiner Nähe das Herz schwoll und ich Lust fühlte, mich an seinen Hals zu werfen, um mit einem innigen Freudenschrei: »Vater! Vater!« ein grenzenloses Glück zu feiern. Es geschah nie. denn ich befürchtete, eine Torheit 271
zu begehen. – Gedenke ich noch dieser lichten Kinderaugenblicke, so steht mein Vater vor mir, wie er leibt und lebt, schmal und kerzengrade, im kastanienbraunen Überrock, oder ich bilde mir ein. er sitze arbeitend im Nebenzimmer, hinter jener Wand dort, und es wird mir rätselhaft, lch kann es nimmermehr fassen, daß er tot oder begraben sein soll. Als ich mein zwanzigstes Jahr erreicht, versprach er. in die Welt mich einzuführen. Vier Wochen darauf nahm er mich mit auf einen Ball. Ein Verwandter von mir. der Herzog – gab ihn. Ich war sehr blöde und verlegen, wußte weder mich zu benehmen, noch etwas zu sagen, noch zu beantworten, was mir gesagt wurde. Ich setzte mich still in einen Winkel und verschlang mit den Augen alles Neue, zumal die schönen Damen, wie sie tanzten oder Gefrorenes aßen. – Zum erstenmal sah ich hier Damen im Ballstaat! – Wo das Leben poetisch wird, übertrifft es die Kunst, die, wo sie erscheint, den Abdruck eines fremden Geistes uns entgegentragt, dahingegen die Poesie des Lebens ein süßeres und allgemeineres Herumschweifen und Irren gestattet. – Als Kunstwerke, eigentümliche und wirklich lebende, erschienen mir die Tänzerinnen, und jede Eigentümlichkeit war eine Anmut und ihr Leben das heitere Bewußtsein derselben. Jede Schleife, jedes Vand, der Kopfputz, der Besaß des Kleides, die Ohrgehänge, der Schmuck des Halses, des Busens und der Arme: alles deutete auf dieses innere Glück. Es blitzte in den Augen, lächelte in den Wangengrübchen, schwatzte aus den Purpurlippen, regte, drehte und bog sich in tausend zierli272
chen Wendungen. – Es war eine schuldlose Welt von Engeln, die sich mir in reizender Festlichkeit erschlossen, und nur die Herren ärgerten mich, die, neben diesen besseren Wesen so vertraulich, zuversichtlich und eitel sich gebürdeten, ihnen allerlei Unbedeutendes, Albernes vorschwatzten, selbstgefällig darüber lachten, mit ihren Ringen, Dosen, Stöckchen spielten oder gar zum Tanz sie aufforderten und ihre zarten Hüften dreist umschlangen, ohne das Glück zu achten, um das ich, wer weiß was, gegeben hätte, wenn ich den Mut, danach zu greifen, in mir gefühlt. – Jene aber schienen, mit überirdscher Anspruchslosigkeit und Huld, nicht einmal befremdet über so empfindungslose Dreistigkeit. Ich fing endlich mit offenen Augen und alles um mich her wahrnehmend zu träumen an, oder vielmehr ich entfesselte meine Gedanken zum kühnen Spiel mit der ersten Wirklichkeit, die mir bedeutend aufging! – Wie – dachte ich – wenn erst die Poesie des Schmerzes diese« mannigfach reizende Leben erhöht, wenn jedes dieser zierlichen Geschöpfe, statt sich zu freuen, empfindet, wenn all diese glücklichen Augen, verklärt vom Schmerz, emporblicken, das Schmachten des Wehs den lieblichen Gestalten Tiefe und Bedeutung gibt und die Allgewalt der Gefühle eben so mannigfach sich verkörpert, wie jetzt das oberflächliche Glück der Anmut! Der Zerstörungstrieb liegt tief in unserer Seele, wir können, so scheint's, nur mittels dieses Triebes genießen. Ich verstand mit einem Male den Don Juan, ich war es selbst, und alle meine Geliebten, die rings um mich tanzten, hatte ich jede auf besondere Art erobert, entzündet, zerstört; nur in mir war ich derselbe, der alles glühend verdirbt, um selbst in Gluten zu verderben, und der zugleich 273
der Gluten und des Mitleids spottet, das er dennoch für seine Opfer fühlt, die seines Lebens Speise sind und sein Dasein Hinhalten. – So kühn dachte ich, als eine Dame neben mir ihr Schnupftuch fallen ließ. Der Anstand erforderte, es ihr aufzuheben, aber ich hatte nicht den Mut dazu, sie mußte sich selbst danach bücken, und auf ihren flüchtig strafenden Blick hatte ich keine entschuldigenden Worte zu erwidern. Da trat mein Vater zu mir. «Mein Sohn,« sprach er, »es scheint, du findest weder an diesem Feste noch an Frauengesellschaft Gefallen. Das ist mir lieb. Jedoch eine Leidenschaft hat der Mensch, in jenem Zimmer wird Bank gehalten, vielleicht findest du beim Spiel mehr Zerstreuung.« – Eine schwere Börse lag in meiner Hand, und fort war die Phantasie. Seltsame Macht des Geldes! – ich fühlte nur das Gewicht. Ein Gesetz der Schwerkraft, was noch kein Newton beobachtet und dennoch: ein Weltgesetz. – Wunderlich aber war's, daß mein Vater denken konnte, ich fände nicht Geschmack am Fest und an Damengesellschaft: ich hatte eben mit ganzer Seele mich darin vertieft. Ich betrat das Spielzimmer und setzte mich an den grünen Tisch, vom Spiel verstand ich gar nichts. Ich sah das Gold hier- und dorthin gehen, hier- und dorther kommen, ich sah es an, wie man etwas Sinnloses mit ansieht. Ein alter, verlebter, bepuderter Kahlkopf warf stets zehn Goldstücke auf einmal auf den grünen Tisch, und der Bankier legte ihm allemal zehn Goldstücke hinzu, die er einstrich, alles übrige schnellten die Croupiers mit weißen Stäben auf einen großen Haufen hin. – Ich sollte spielen, zog ein Goldstück aus der Börse und warf es auf 274
den Tisch. »Ungerade?« fragte der Bankier und schob es zurecht. Ich hatte keine Antwort! – Bald wich meine Aufmerksamkeit vom Spiel auf jenen alten, gepuderten Herrn. Er strich immerfort Gold ein, und meine Gedanken wünschten sich sein Glück. – Ich sah mich als Besitzer eines unermeßlichen Vermögens, sein gekleidet, in einer stattlichen Equipage, einen goldstrotzenden Diener hinter mir, zur Seite ein edles, herrliches, junges Weib, zu Very fahren, um dort zu speisen – als der bleiche, gepuderte Herr mich anstieß. Er deutete auf einen Haufen Goldstücke, auf der Stelle, wohin ich mein Goldstück geworfen. Es wird ge< fragt: wem das Goldstück gehört. – »Riskieren Sie es und lassen Sie es noch einmal stehen?« – Ich verstand wohl, daß ich das alles gewonnen hatte, bevor ich mich aber mit diesem Gedanken vertraut gemacht und den Mut gewann, zuzugreifen, ließ der Bankier von neuem die Kugel rollen, und der glänzende Haufen ward eingestrichen. »Das war vorherzusehen«: meinte der Gepuderte. »Achtmal hintereinander hat ungerade gewonnen.« Ich setzte ein neues Goldstück: – der Bankier warf ein zweites hinzu. »Lassen Sie es wieder stehen?« fragte er. Da ich nun wohl merkte, was zu tun sei, und nicht länger Lust hatte, mich als Neuling verlachen zu lassen, strich ich die Goldstücke ein und spielte nicht weiter. Im Verlauf des ganzen Abends hatte ich die bitterste Langeweile. Bei unserer Nachhausekunft gab ich meinem Vater die Börse zurück: er schüttelte den Inhalt aufs Kamin aus und überzählte. »Du hast nicht gespielt?« fragte er; ich glaubte mit »nein« antworten zu dürfen. »Gut!« fuhr er fort und hielt nach seiner Art bei jedem Worte mehr oder weniger bezeichnend inne. »Mein Sohn – du zählst nun 275
20 Jahr – und ich – bin mit dir zufrieden. – Du bist ein Mann – dich lockt nicht Gold, noch Spiel, noch Weiber – das ist mir lieb! Du mußt jetzt mit Geld umgehen lernen« – bis auf den heutigen Tag hatte ich nicht einen Heller in Händen – »mußt sparen lernen – mußt kaufen lernen – von heut an erhältst du monatlich 100 Franken zu deiner Verfügung. – Hier ist fürs erste Quartal!« – Bei den letzten Worten überreichte er mir ein Goldröllchen. Seine Güte hatte sich mir noch nie offenbart, und jetzt – ich hätte zu seinen Füßen sinken mögen. Ich dünkte mich ein arger Sünder, unwert solch eines Vaters! Was hatte ich getan, das zu verdienen? Lag es an mir, daß ich nicht als zweiter Don Juan im rohsinnlichen Genuß, im Verzehren des Erdenstaubes mich zugrunde richtete? Ein Glück nur, daß meine Zaghaftigkeit ebenso groß war, wie die ausschweifende Kühnheit meiner Wünsche. Ich wollte mich in seine Arme stürzen. »Vater!« wollte ich rufen, »ich bin so gut nicht, wie du denkst, ich bin aufgelegt zu allem Bösen; nur Feigheit, Blödigkeit und Mattherzigkeit halten mich zurück, und das ist's, was du lobst. Ich bin ein Lügner obendrein, denn ich habe gespielt!« – Die Umarmung hinderte mein Vater, und Scham und Tränen raubten mir die Sprache. »Liebes Kind!« nahm er das Wort, »was ich hier tue, ist gering und einfach und begehrt keinen Dank – trockne deine Tränen. – Nenn ich ein Recht auf deine Erkenntlichkeit habe, Raphael – so ist's, weit ich vor einem Verderben dich sicherte, das alle Jugend in Paris verzehrt. – Jetzt bist du ein Mann. Raphael! ich habe dich geprüft und bewährt gefunden. – Künftig reden wir nicht mehr wie Vater und Sohn, sondern wie Freunde. In einem Jahr 276
bist du Doktor der Rechte. Du hast nicht ohne Mühseligkeit und Entbehrung so mancher Freuden gründliche Kenntnisse dir erworben. Du hast Genie, Fähigkeit. Kopf und Herz, liebst die Arbeit – und das ist ein Glück und wesentlicher Vorteil im Leben. – Du wirst mich kennen lernen, Raphael; ich wollte nie einen simpeln Advokaten aus dir bilden, sondern einen Staatsmann, der den Ruhm seines verarmten Hauses mit neuem Glanz verherrlicht. – Morgen sollst du mehr hören.« Mit diesem geheimnisvollen, gütigen Winke verließ er mich, und von jener Stunde an schenkte er mir sein ganzes Vertrauen, was ich an keinem Tage weniger verdient zu haben glaubte. Aber freilich, ich erkannte damals weder mich, noch meinen Vater, noch die Welt mit jener Welterkenntnis, die erst später kommt. Ich wollte alles mit dem eignen Herzen erkennen, das ewig mit sich selbst im Hader liegt und stets sich selbst verdammt.
Zweites Blatt Meine Mutter hatte ich früh verloren. Mein Vater, letzter Sprößling eines geschichtlichen, jetzt fast vergessenen Hauses der Auvergne, begab sich früh nach Paris, gelangte unter Ludwig XVI. zu Macht und Ansehen, verlor beides in der Revolution, heiratete zur Kaiserzeit die Erbin eines reichen Hauses und sah sich von neuem auf dem Punkt, seinen Namen im alten Glanze herzustellen, als die Restauration, obschon sie meiner Mutter beträchtliche Güter zurückgab, ihn abermals zugrunde richtete. Er hatte mehrere Landgüter, welche der Kaiser seinen Generalen geschenkt, an sich gekauft und stritt nunmehr schon zehn Jahre lang mit Liquidatoren und Diplomaten, 277
mit preußischen und bayrischen Tribunalen herum. In dieses unerforschliche Labyrinth endloser Prozesse, von dem unsere ganze Zukunft abhing, weihte mein Vater mich ein. – Wir liefen Gefahr, nicht nur den Prozeß zu verlieren, auch alle von den Gütern erhobenen Gelder und selbst das Holz, das wir von 1814 – 1817 hin und wieder gefällt hatten, erstatten zu müssen. Dann aber reichten die Güter meiner Mutter kaum hin, die Ehre unseres Namens zu retten. Es galt einen Streit, schlimmer als der Kampf auf dem Schlachtfelde. Tag und Nacht mußte ich aufmerken und ausharren, mußte Staatsmänner besuchen, ihre Gesinnung erforschen, sie für mich einzunehmen, für meine Sache zu gewinnen suchen, sie und ihre Weiber, Diener und – Hunde. Oh, es war ein trauriges Geschäft und mußte obendrein in eleganten Kleidern und mit der Miene angenehmen Scherzes verrichtet werden. Mir ward's klar, woher die matte, dürre, lebensmüde Gestalt meines Vaters! – Etwa ein Jahr lang arbeitete ich so mit unerhörter Anstrengung, lebte äußerlich wie ein Weltmann, innerlich gar nicht; als Herr de Villele ausschließlich für uns ein kaiserliches Dekret erneute, das unserer Rechte uns verlustig machte und uns zugrunde richtete. Ich unterzeichnete den Verkauf meiner Güter, behielt nur eine einzige kleine Insel auf der Loire, die nichts enthielt als die Asche meiner Mutter, und fühlte mich groß bei dieser Handlung, ja groß! voll Feuer und Liebe. Mein Notar nannte sie eine Torheit, aber mein Vater hatte eine Träne im Auge, der kalte, starre Mann eine Träne!
278
Seine Gläubiger waren zufriedengestellt, der Name gerettet und – mein Vater starb zehn Monat darauf vor Gram und Sorgen um mich. – Solange er lebte, hatte er sich rauh und kalt gegen mich erwiesen; nur ein einziges Mal, wie ich erzählt, hatte er mich sein Kind genannt, was mich zerschmolz in Rührung – und er starb aus Gram um mich, weil ich verarmt und unversorgt dastand in der Welt! – Schmerzen machen uns groß, das fühlte ich jetzt; vielleicht ist's Stolz auf ein gutes Bewußtsein, vielleicht auch Trotz, wenn wir den Fügungen uns gewachsen fühlen, die uns das Schicksal auferlegt. – »Gott ist mein Zeuge, edler Vater!« sprach ich laut, dem Leichnam die kalten Augenlider schließend; »ich habe dich geliebt, so trocken, dürr und hölzern du dich auch mir zeigtest. Solange du lebtest, durfte ich nicht ein einzig Mal dich umarmen! Törichte Scham! die mich oft zurückhielt. Das Leben ist voll dummer, sinnloser Fratzen. Um nichts fährt man mit diesen Stangen wohl tausendmal durch die Luft, und ich, ich habe nicht ein einzig Mal den Wunsch erfüllen können, den Vater an mein volles Herz zu schließen. – Doch einmal nannte er mich sein Kind, einmal weinte er eine Freudenträne um mich! Sieh, Vater, eine bessere Erbschaft hinterläßt du mir als die mütterliche, die ich deinethalben hingab. Ruhe sanft, du kalter, müder Mann!« Es war im Frühling des Jahres 1826, und ich zählte 22 Jahre, als ich ganz allein meinen Vater, meinen ersten, einzigen Freund, zu Grabe geleitete. – Wenigen Jünglingen begegnet es wohl, so ganz einsam, bis auf ihre Gedanken, solch einem Sarge zu folgen. Aussichten, Hoffnungen hatte ich nicht. Eine Waise, ein Findling darf 279
auf das Mitleid der Menschen zählen, der Tagelöhner verrichtet niedre, grobe Arbeit und weiß, nicht jedermann wird sie verrichten; doch so zu hoffen, versagte mir mein Stolz und dennoch – keinen Augenblick noch graute mir vor der Zukunft. Indes kam's auch besser, als ich erwartet. Kurze Zeit nach jenem ernsten, verhängnisvollen Gang übergab mir ein Gerichtsbote: 11120 Franken, soviel war liquidiert aus dem ganzen Nachlaß. – Freilich war alles Mobiliar mit verkauft und auch das darunter, was ich ungern mißte, weil sich so manche liebliche Erinnerung der Kindheit daran knüpfte. – Ein alter Kammerdiener, der mir sehr zugetan war und dem meine Mutter noch eine lebenslängliche Pension von 400 Franken ausgesetzt, sagte mir, in Tränen Abschied nehmend: »Sein Sie nur ja recht sparsam, Herr Raphael.« »Das verspreche ich dir, alter, ehrlicher Bertram! Du siehst ja! einen Verschwender will das Schicksal nicht aus mir bilden.« Aber ist der nicht der eigentliche Verschwender, der sich freudig dem Nichts gegenüber sieht? der alles verloren hat und sagt: nun bin ich der Sorgen ledig! – Das Haus, in welchem ich wohnte, war schon nicht mehr mein: die Säle und Zimmer waren öde, möbellose Vierecke. Ich besaß kein wirkliches Eigentum außer dem Grabe meiner Mutter, und meines Herzens Besitztum lag im Grabe meines Vaters. Ich war wie losgeschält von der Welt, niemand kümmerte sich um mein Leben, so wenig wie mein Tod jemand bekümmert haben würde, und gleichgültig und fremd, wie ich allen Menschen, waren alle 280
Menschen mir. – Doch war mein jetziges Dasein erfreulicher als mein Aktenleben! – armer Vater, die Sorge für das Deinige verödete dein Leben! Meine Habseligkeiten packte ich in einen Mantelsack, und sollte Frankreich noch eine Revolution, Kaisertum, Restauration und Invasion erleben, wer kann leichter fliehen mit all dem Seinen als ich? Selbst meine Theater, Soirees, Kunstausstellungen, Unterhaltungen, Zerstreuungen, meine Freunde, Freundinnen, Geliebten, meine Gattinnen, meinen Harem konnte ich mit mir nehmen: einen kleinen Bücherbord mit englischen, spanischen, italienischen und deutschen Dichterwerken. Ich hatte stets mit Eifer fremde Sprachen getrieben, und vor allem Englisch und Deutsch. Dort fand ich die Heimat der Romantik! – Romantik – törichtes Wort! auch die Klassizität war zu ihrer Zelt eine Romantik. Die Dichter lernt man erst lieben und erkennen, nachdem man Schmerz und Mißgeschick erkennen und lieben gelernt. Drei Dichter jetzt – ich darf sagen – machten mir mein Dasein lieb. Shakespeare, der den Weisenstein der Poesie gefunden, der alles in Gold verwandelt und stets sich jung erhält. Er fühlte die höchsten Schmerzen und gab sie hin, daß selbst Fühllosigkeit sie nachfühlen muß, nachfühlen in aller Shakespearschen Schmerzensfreude, in aller Shakespearschen Erhabenheit des Trostes. Er hat gewiß auch viel im Leben geduldet, getragen, erlitten, aber niemals wollte er Teilnahme für Unglückliche einflößen, sondern eine gewisse Leidensweisheit, nicht Mitleid, sondern menschliches Mitgefühl. Er klagte nie, wie Lord Byron etwa und dessen Nachahmer, er triumphierte
281
stets in Freuden und Leiden, die allen Zeiten, Menschen, Völkern angehören. Goethe dagegen lehrt uns das Eigene, Selbsterlebte lieben: alles sei uns teuer, selbst unsere Verirrungen, unsere Versäumnisse. Der selbstmörderische »Werther«, der verzweifelnde «Faust« sind Gedanken, Besitztümer, die sorgfältig und sauber und geschützt wider jegliche Zerstörung in dem Schrein der Erinnerung aufbewahrt werden. Er ist ganz Deutscher! – die deutsche Nationalität ist aber eine Zersplitterung, darum konnte ein deutscher Shakespeare nicht ganz erstehen, er mußte sich zersplittern in dem nationalen Goethe, zu national, um ganz Dichter zu sein, und in dem poetischen Neck, zu sehr Dichter, um so ganz national zu werden. Tieck ist der Absolutist im Dichterstaate. Er ist nur für Dichter Dichter und ergötzt nur seinesgleichen. Andere Dichter muß man studieren, er gibt die Erholung nach solchen Studien, eine Erholung, bei der man kaum merkt, daß man eigentlich nur seine Studien repetiert. Dichter werden geboren, Tieck gebar sich noch einmal in seiner ganzen Eigentümlichkeit aus allen andern Dichtern, die er mit geschmeidigem Geiste durchlief. Man träumt, schwärmt, phantasiert, lächelt, lacht und faselt bei ihm und stets mit Vernunft und Weise. Was sind unsere französischen Dichter gegen diese! Ein wirklich poetisches Talent haben nur drei: Scribe, Dumas und Balzac, für Lustspiel, Tragödie und Novelle. Ihre Werke sind aber nur quantitativ, nicht qualitativ. Erfindüng, Stoffe sind genial, die Ausführung ist matt, seeleund geistlos. Sie gleichen ganz dem Leben, sie produzie282
ren tausendfach, aber der ordnende Geist fehlt, die Eigenheit des Kunstwerkes, wodurch es sich über der Zeit für alle Zukunft erhält. Denn das nur Geborne muß wieder vernichtet werden, aber der Geist ist ewig und das einzige Präservativ wider Zerstörung. Keinem unserer Dichter ist es noch eingefallen, wie absurd und kleinlich es ist, einen welthistorisch wichtigen Moment in ein Kompliment an die Zuschauer auslaufen zu lassen und ein angeregtes menschlich-wichtiges Interesse in einem mächtigen Theatercoup lächerlich abzubrechen. Wie das Leben, das sie vor sich sehen, und über welches sie noch nicht hinaus sind, paaren sie Bedeutendes mit Unbedeutendem, Sinn mit Unsinn, Erhabenes mit Gemeinem. Und woher gleichen sie und gehören sie ganz und gar dem Leben an? Weil sie für das Leben selbst dichten, für das Händeklatschen des Parterre, für das Amüsement der Damen in den Rängen. Drum keine Lorbeeren ihnen! keine Bildsäulen! keine Unsterblichkeit! – das Geklatsche von Männerhänden, Weiberzungen und Journalistenfedern zahlt ihre Verdienste; die Menschheit ist an ihnen quitt. Auch Aristophanes huldigte seinem Volke in all dessen Eigenheiten, doch – als Dichter, der seinen Charakter behauptet, dem das Volk wiederum huldigen muß. Nur der darf die Gebrechen der Zeit rügen, der sich frei davon weiß. Doch alle unsere Dichter und selbst die Satiriker und Epigrammatisten huldigen, die Gebrechen der Zeit verspottend, den Gebrechen der Zeit. – Die französischen Novellisten sind treffliche Kenner des Lebens, aber ohne Lebensweisheit; sie betrachten scharf die Welt, doch fehlt ihnen jede Weltanschauung. Sie lassen das Leben vielgestaltig, musivisch-zerstückt, heterogen, verworren, trivial und unsittlich, wie es ist; denn wo Dichtergeist, Phantasie und Seele anfangen, sind sie zu Ende. 283
Was gibt es Lächerlicheres, als jene allgemeine Sucht, zu porträtieren, zu bezeichnen und zu beschreiben?! Ein Dichter muß den ganzen Charakter in all' seinen Eigenheiten fühlen lassen. Das Beschreiben ist eine allzubequeme Art – der Maler hat nur äußere Gestalten, aber er weiß die innerste Seele darin abzudrücken. Wäre es nicht ein Unsinn, wenn er die Seele einer Gestalt durch allerlei kleine Symbole andeuten wollte? Mindestens ist es des Dichters ebenso unwürdig. Rock, Nase, Schuhschnallen und Manschetten einer Nebenperson, die dem Helden eines Romans nur die Tür öffnet, oder die Schuhe putzt, oder einen Brief ihm überbringt, oder überhaupt von gar keiner Bedeutung ist, zu beschreiben. Freilich, hier ahmen die Novellisten wieder ganz das Leben nach, denn eine Person, die uns auf der Straße begegnet, trägt ebenfalls einen Rock von gewisser Farbe, hat eine gebogene oder spitze Nase, Manschetten, Schuhschnallen usw. Diese Fehler alle hat sich freilich auch Balzac oft zuschulden kommen lassen, ja, nicht mit Unrecht werfen ihm die Kritiker Unsittlichkeit vor. Aber das war Musik in seinen Ohren; denn nicht umsonst hat er gesagt: er schriebe nur, um gelesen zu werden, er entziehe sich jeder Kritik. Bisher schilderte er nur das äußere Leben, und Sittlichkeit lebt nur inwendig. Darum gestehen seine unkeuschen Heldinnen ein: sie leben fürs Hospital! Darum sind seine vollkommnen Weiber, Mädchen und Hausfrauen Puppen, die man an- und auszieht, und er beschreibt, was sie an- und ausziehen; die man zu Bette bringt und wieder auf. nimmt, und er beschreibt ihre Schlafkammern und Bettvorhänge und Betten. Darum basiert sich bei ihm alles Lebens- und häusliche Glück auf eine tüchtige Jahresrente und das allerliebst eingerichtete, tapezierte, dekorierte Haus, und er beschreibt 284
jede Litze, jeden Nagel, alles Hausgerät: Tassen, Tischzeug, Silber; alles modisch, in neuster Fasson, mit Angabe des Ateliers, wo es zu haben. – O, seine Kritiker waren nur allzu gütig gegen ihn; er ist unsittlich durch und durch: denn der Dichter ist es, der nur die geistlos äußere Lebenshülle zum Ziel seines Schaffens setzt – aber gebt acht, gebt acht! – er wird auch sittlich dichten!
Drittes Blatt Ich hatte früher schon eine Übersetzung des »Sturm« von Shakespeare, der »Runenburg« und des »Liebeszauber« von Tieck und der »Melusine« von Goethe begonnen. Es war ein schwieriges Unternehmen. Ich ließ es liegen, weil es meine Kräfte zu übersteigen schien, doch mit erneutem Mut dachte ich jetzt an diese Arbeiten. – Balzac bürgte mir dafür, daß Frankreich nicht ganz poetisch verwahrlost sei. Ich versprach mir Erfolg; wo nicht, so hat doch mancher Maler sich gebildet, indem er die Muster seiner Kunst kopierte, übersetzen ist Kopieren. Doch nur in Paris durfte ich hoffen, mein Dichtertalent geltend zu machen, und im schlimmsten Falle verließ ich mich auf meine 11 120 Franken. Mit freudig schwindelndem Kopfe und hochschlagendem Herzen durchirrte ich ganz Paris, besonders aber die entlegensten Winkel, um eine Wohnung mir zu suchen, freundlich, frei und angemessen meinem Leben und meiner Beschäftigung. So kam ich eines Abends in die Rue des Cordiers. Der Himmel war heiter, die Lüfte wehten lau; vor allen Türen saßen Männer und Weiber auf Bänken, Stühlen, schwatzten miteinander oder arbeiteten. Woher diese Dorfsitte, fragte ich, mitten in Paris? Aber 285
die Straße war vollkommen einsam und entlegen. An der Ecke der Straße Cluny spielten mehrere Kinder Federball. Ein kleines Mädchen von etwa vierzehn Jahren zog besonders alle Blicke der Nachbarn wie auch die meinigen auf sich. Es gibt eine Mädchenschönheit, in ihrer Unreifheit der Formen himmlisch, weil sie dem frischgefallenen Schnee, dem diamantklaren Eise gleicht, das, einmal nur erwärmt, den Glanz der Makellosigkeit verliert. Es gibt keine Göttin der Unschuld, sonst hätte ich diesem Mädchen ihren Namen gegeben. Jawohl! die Bildnerkunst muß bei der Natur in die Schule gehen, wenigstens die Gestalt der Unschuldsgöttin kann sich nur in natürlicher Naivheit zeigen, wo obendrein jede freudige Bewegung, jedes Lächeln des Kinderglücks zur Bestätigung ihres Wesens dient. Man liebte dies kleine Wunder, wie man es sah, aber leidenschaft- und fast empfindungslos: man betrachtete es mit einer Regung von Zärtlichkeit, aber sein eigen wagte niemand es zu nennen. Unschuld ist überhaupt ein schwierlges Künstlergefühl. Während ich so denkend dastand, fiel mir ein, daß Rousseau in dieser Straße gewohnt haben müsse. Ich suchte nach dem Hotel St.Quentin, aber ich stand davor. Es schien sehr verfallen, und sicher konnte ich ein billiges Stülbchen in demselben finden. Ich betrat ein niederes Gemach. Blankgescheuerte kupferne Leuchter mit ihren Lichtern versehen, und die Schlüssel daneben, hingen in der Reihe an den Wanden. Überall herrschte Reinlichkeit und Ordnung, das Ganze, mit seinen Möbeln, Geräten, dem blauen Bett und den altertümlichen Vorhängen, gewährte den Anblick eines Genregemäldes. Ich hatte nach der Wirtin gefragt, und 286
eine Frau von etwa vierzig Jahren erhob sich und kam mir entgegen. In ihren Zügen lag tiefer Gram und Leid, und ihr Auge schien durch vieles Weinen verfinstert. Ich sagte ihr, zu welchem Preise ich ungefähr wohnen möchte. Sie schien über die geringe Angabe nicht verwundert und suchte still nach einem Schlüssel. Sie führte mich mehrere Treppen hinauf in ein Zimmer mit einer weiten Aussicht über Dächer, Hotels mit finstern Höfen und deren Nachbargebäuden, über Grasplätze, bedeckt mit Wäsche zum Bleichen, und auf einen großen, weiten Himmel. Die Wände waren durch die Biegung des Daches unregelmäßig, aber sie gewährten Raum genug für ein Bett, einen Tisch und Stühle. – Ich hatte meine Heimat gefunden. Die kleine Pauline, so hieß das liebe Kind, welches gleichsam mich hierher gebracht, war die Tochter meiner Wirtin. Ihr Anblick gewährte mir, so oft sie mir auch erschien, Freude, und dies freute wiederum sie und ihre Mutter. Beide gewannen mich lieb. Pauline ließ es sich schon nicht mehr nehmen, alle kleinen Dienste um mich zu verrichten; auch die Mutter fing an, als ihren Schützling mich mit allem auf beste zu versorgen und war auf keine Weise zu bewegen, einen Lohn dafür anzunehmen. Eines Abends erzählte mir Pauline mit kindischer Offenheit ihre Geschichte. Ihr Vater, Rittmeister der Grenadiers à cheval der kaiserlichen Garde, ward an der Beresina von den Russen gefangen. Napoleon wollte ihn auswechseln, vergebens aber suchten ihn die russischen Behörden in Sibirien. Nach der Aussage einiger Mitgefangenen war er entkommen und sollte den Vorsatz ge287
faßt haben, nach Indien zu gehen. Seitdem hatte Madame Gaudin, so nannte sich meine Wirtin, nichts von ihm gehört. Die unglücklichen Jahre von 1814 und 1815 hatten ihr all ihr Vermögen geraubt. Sie mußte, um sich und ihre Tochter zu ernähren, ein Hotel garni mieten, hoffte aber immer noch ihren Mann wiederzusehen. – Ihr größtes Leid war, daß Pauline nicht eine ihrem ehmaligen Stande gemäße Erziehung genoß. Die Prinzessin von Borghese war ihre Patin, so vertraute mir Madame Gaudin und fügte mit bitteren Tränen hinzu: »Pauline entspricht wahrlich einem Schicksal, wie solche Beschützerin es ihr gewähren konnte, und gern gäbe ich den Adelsbrief darum, der meinen Mann zum Reichsbaron macht, gern die Rechte, die wir noch an das Gut Witschnau haben, könnte ich nur mein Kind zu St. Denis erziehen lassen. O Gott! – lebte nur der Kaiser noch!« Jetzt sah ich eine Gelegenheit, für so viel mir erwiesene uneigennützige Sorgfalt mich dankbar zu zeigen. Ich beschloß, Paulinen zu unterrichten. Am ersten paßlichen Abend beschäftigte ich mich nur oberflächlich und gesprächsweise mit ihr; aber es reichte hin, ihr die Lust zu wecken, alle die Eigenschaften, die den Augen der Mutter so begehrenswert erschienen, sich anzueignen. Ohne weitere Verabredung stellte sie sich am folgenden Abend wie von ohngefähr wieder ein und so fort, bis uns allen eine Gewohnheit daraus ward. – Ich hätte damals nie gedacht, einst von ihr belehrt werden zu können, obschon ich oft, sie lehrend, lernte.
Viertes Blatt
288
Die vollendete Arbeit ist für den Augenblick dem Autor selbst eine tote. Nur solange er zu bessern hat, kann er in den Geist sich hinein fühlen: ist alles gut, sind auch die Freuden aus; der Gedanke will frisch genossen sein. Was uns in einem Moment begeistert, entzückt uns im folgenden nicht noch einmal. Wir müssen es zurücklegen, vergessen, um nach geraumer Zeit von neuem davon überrascht zu werden. – Auch zur mühseligen Grundlage einer andern Arbeit findet man sogleich nicht Lust, denn die Freude, etwas getan zu haben, will auch erst genossen, ausgekostet und vorüber sein. Dem Autor bleibt in solchen Zeiten nichts – als wie ein Acker brach zu liegen. – Selbst meine Übersetzungen, die nun vollendet, nötigten mich jetzt, müßig zu sein, und meine Freude hatte ich auch daran, denn ich durfte mir sagen: so einfach, kräftig und gefühlvoll sei das Französische noch nie gesprochen worden. Es war zu Anfang Dezember, das Wetter winterlich heiter, und ich durchirrte die lebhaftesten, geräuschvollsten Gegenden der Hauptstadt, deren buntes und lautes Leben, Lärmen und Treiben mir einigermaßen wieder neu erschien. Mitten im Gedränge begegnete mir einer meiner ehemaligen Bekannten. Rastignac faßte ohne Umstände meinen Arm und erkundigte sich mit sehr zudringlicher Herzlichkeit nach meinem Befinden, Leben, Tun und Treiben. – Ich hatte keine Ursache, irgend etwas zu verheimlichen. «Also ein Dichter willst du sein?« fragte er laut lachend. »Und warum nicht?«
289
»Es heißt so viel, als wollest du nichts sein. Heutzutag ist jeder Dichter, das heißt: er verachtet alle Dichter bis auf sich selbst, denn nur seine vielfältigen wichtigen Geschäfte und Sorgen halten ihn ab, seine sämtlichen klassischen Werke zu schreiben. Du aber willst alle wichtigen Geschäfte und Sorgen des Lebens hintansetzen, um für andere das zu sein, was sie zu sein verschmähen, genial, empfindungs-, phantasie- und ideenreich? Welche Anmaßung!« »Dennoch hat man nie mehr das Bedürfnis nach Dichtern und Künstlern gefühlt als heute. Wann wurde je so viel gelesen, wann galten Theater, Konzerte, Kunstausstellungen so viel in allen Salons, Zeitungen und Gesprächen?« »Also in die Reihe der Scribe, Rossini, Paganini. Sontag und Taglioni willst du treten? Ja! das ist ein anderes und läßt sich besser hören. Der erste gewinnt 100.000 Franken jährlich mit seinen Lustspielen, der zweite das zweifache mit seinen Opern, der dritte das dreifache mit seiner Geige, die vierte das vierfache mit ihrer Kehle und die fünfte das fünffache mit ihren Fußzehen. Da gehört's denn freilich nicht bloß zur Mode, zum Ton, sondern zur Kultur, hinzugehen, um solche wunderbare Kehlen, Finger und Füße sich anzu. sehen, die in einem Abend so viele silberne Frankenstücke und goldene Napoleons ausmünzen, nebenbei auch zu berechnen, wieviel Sous davon auf jeden Buchstaben, jede Note, jeden Entrechat kommen. Zugleich sind das auch die Wunder der Zeit, in der keine Tote mehr lebendig werden, keine Gelähmten mehr ihr Nett auf den Rücken nehmen und davon gehen, und keine Felsen mehr Wasser geben, wenn man mit dem 290
Stabe daran schlägt. Man wundert sich jetzt darüber, daß, wenn von 100 000 Menschen jeder zwei Franken einem Künstler gibt, dieser eine Summe von zweimal hunderttausend Franken sogleich zusammen hat, und wer wollte da mit zwei Franken knausern, um einer derjenigen zu sein, die dies merkwürdige Experiment mitmachen: ob es sich denn auch wirklich bestätigt? Übrigens weiß jeder, daß Kunst und Künstler etwas ganz anderes sei, als man da zu sehen, zu hören und zu lesen bekommt. Aber Gedanken sind zollfrei, und da die Hörer, Leser und Zuschauer den Künstlern das bare Gold gönnen, überlassen diese, aus angeborner Anspruchslosigkeit und Bescheidenheit, jedem, der dafür bezahlt, sein eigenes Urteil. Andere Beurteiler, die sie bezahlen, haben freilich diese Gedankenfreiheit nicht, das aber gehört nicht hierher, denn es heißt: leben und leben lassen, und wenn der Künstler leben will, muß er die Journalisten loben lassen. »Und dennoch sagt man, die Zeit sei nicht wundertätig?« »O es findet nur kein Wunderglaube statt, sonst müßte die Zeit vor Verwunderung närrisch werden, statt närrisch zu sein, ohne sich drüber zu verwundern!« »Und deshalb sollte ich nicht Dichter sein wollen?« «Dichter sein? was willst du damit sagen? Freund: gewohne dir eine Sprache an, die ein ehrlicher Mann versteht. Denke, du beträtest einen Salon! Wer ist der seine Jüngling? fragen die Damen, Antwort: Ein Dichter! – aber das ist keine Antwort; denn es heißt: es ist kein Bankier, Diplomat, Schauspieler, Baron, Kammerherr usw.; nach Genie wird nicht gefragt.« 291
»Und es kann gefragt werden, wer protegiert ihn? Ist er der Gemahl einer Sängerin oder Tänzerin, oder der jüngere Bruder eines Majoratsherrn, oder sonst ein mauvais sujet?« »Nichts von allem; er hat 10 000 Franken, die er in einem Dachstübchen Rue des Cordiers verzehrt, wo er, der Menschheit zuliebe, Shakespeare und Goethe übersetzt.« «Was? Aber der junge Mensch ist toll? Warum nicht den Waller Scott oder Lord Byron?« »Und mit diesen Reden« – fragte ich – »die nicht ohne Poesie sind, willst du das Dichtertum verdammen?« »Verdamm' ich's denn? – Ich tadle nur deine Art, es anzugreifen. Der Dichter, der in Paris Glück machen will, muß sich in die Mode bringen, muß ganz Paris von sich erfüllen, und dazu nützt Unsinn mehr als Sinn. Du, ein Jüngling aus so gutem Hause! Bist du nicht Marquis?« »Ein Jüngling, ganz gemacht, alle Weiberherzen ein. zunehmen, du mußtest in der elegantesten, modischsten, kleidsamsten Tracht als Marquis von Valenti in allen Salons erscheinen, deines Talents nur ganz flüchtig erwähnen, so beiläufig sagen, mit dem Ungeheuern Erfolge, den deine ersten flüchtigen Versuche erwarben, seist du nicht unzufrieden. Unsere Welt ist viel zu gebildet, um jemandem in den Ansprüchen, die er macht, entgegen zu sein, wenngleich kein Jota davon wahr ist. Was würde aus allen unsern Künstlern werden, wenn sie nicht solche Ansprüche, und zwar im Luxus, in der Eleganz, in Wagen. Pferd und Dienerschaft geltend machten?« 292
»Und reicht mein Vermögen dazu aus?« »Was? willst du ein Kapitalist sein und vor Sorgen und Bedenklichkelt nicht essen, trinken, schlafen, und dennoch beim Fall der Staatspapiere oder durch einen Bankerott alles auf einmal einbüßen? Ei, brauch' dein Geld, iß, trinke, reite, fahre, tanze, und ist es unvorhergesehenerweise oder durch einen sonstigen Zufall alle geworden – heirate eine reiche Frau, geh' ins Kabinett über, werde ein Gesandter oder eine andere Sorte Muße- oder Wohlhabender. Übrigens hast du dir während eines solchen Lebens reiche, mächtige Gönner und Protektoren erworben, denen an einem so lustigen Gesellschafter und rastlosen Teilnehmer an jeder Gattung von Ausschweifung so viel liegt, daß sie ihn schon werden unterzubringen suchen. Was? Willst du mit deinem Genie auf die Nachwelt und kannst nicht einmal durch die Mitwelt damit? Ei, wer ein Künstler sein will, der sei genial!« »Ich würde mich selbst verachten, wenn ich so leben wollte: auch weiß ich, daß es schwer hält, von reichen, angesehenen Leuten irgendeine Gunst zu erlangen, wenn man nicht ihren Schwächen und Lastern huldigt!« »Höre, Freund! Du fängst schon an, dumpfig und gedrückt, wie die Luft in einer Dachstube, zu denken. – Du mußt in die Welt. Ich bitte dich, laß dich heut einmal von mir irgendwohin führen!« »Von dir?« »Wundert's dich? Zu jemand, der dich rascher zu deinem Ziele, welches es auch sei, fördert als irgendein anderer: 293
zur Fürstin Feodora. Gefällst du ihr, so ist dein Glück gemacht in ganz Paris, und du kannst erreichen, was du willst.« »Wer ist Feodora?« »Du kennst nicht Feodora, das weibliche Wunderwerk, die Zierde des sechsten Schöpfungstages und das Schlußwerk des lieben Herrgotts, der nun nichts Besseres tun konnte, als die Hände in den Schoß legen und Sabbat machen?« »Ich habe nie sie nennen hören.« »Die schön ist, daß keine Pariserin schöner zu sein wünschen kann, tugendhafter als keine Russin (denn sie ist ein Zwittergeschöpf, geboren in Rußland und gedeihend in Paris), als keine Russin tugendhafter sein kann und steckte sie im Schnee bis an die Oberlippe? – die reicher scheint als irgend jemand reich scheinen kann: um die jeder sich bewirbt und die niemand bekommt, der man Herz, Hand, Rang. Vermögen, Adel, Würde, Protektionen, Menschenund Völkerglück zu Füßen legt und die nichts nimmt? – außer was man ihr schenkt und was sie begehrt, und dies nur aus purer Weisheit, well sie selbst am besten weiß, was ihr nützlich ist, und aus purer Güte, um den armen Erdensöhnen Gelegenheit zu vergönnen, ihr zu huldigen und zu opfern; Feodora endlich kennst du nicht – denn diese Perlode muß zu Ende, so unendlich auch Feodorens Lobposaune sein mag – die tugendhafte Aspasia, die keusche Lais von Paris, vor der sich Helden, Staats, manner, Fürsten und Künstler beugen? – Aber weißt du, wer Lais war?« 294
»Ja!« »Und weißt du, wer Aspasia?« »Nun, wenn du die möglichen Vollkommenheiten beider in einer Person kennen lernen willst, nebst so viel Reizen an Seele und Körper, um ihrer noch ein Dutzend damit auszustatten, wenn du die Macht sehen willst, die heutzutage regiert, die heutige Weltallmacht, so suche mich diesen Abend in meiner Wohnung auf: – wo nicht, so bleib in deinem Dachstübchen bei deinen römischen und griechischen toten Dirnen und (um mit Shakespeare zu reden): laß dich hängen! Lebe wohl, denn wir verstehen uns nicht mehr: Du hast Feodora nicht gesehen, ich habe sie gesehen!« Räch diesen Worten drehte er mir den Rücken zu und ging. Aber er hatte mir genug gesagt, um meine Neugier rege zu machen. Abends suchte ich meine Galakleider hervor, die seit geraumer Zeit unbenutzt im Schrank gehangen, und machte meine Toilette mit größerer Sorgfalt als je im Leben. – Liebte ich etwa Feodora wirklich schon, bloß nach Rastignacs zuversichtlicher Lobrede, dessen Gascognaden ich schon kannte? – Gewiß nicht! Aber ich suchte mir einzubilden, das Glück habe ihn mir in den Weg geführt, mich rasch zum Ziele zu geleiten. Ein einziger Erfolg im Salon einer schönen Fürstin, die en vogue war, konnte von Entscheidüng sein. Und ich wollte, da ich zum erstenmal wieder in einem neuen Charakter die Welt betrat, den Dichter auch äußerlich vertreten. Schon meine Erscheinung sollte den edleren Geschmack verkünden, der sich aller Sitte, jeglichem Gebrauche fügt, ohne irgend kleinlich zu sein. – Unsere jetzige Kleidung 295
ist nicht so ganz unpoetisch, wie sie im Vergleich zu allen früheren erscheinen dürfte. Freilich, sie entgöttert den Apoll, den Athleten macht sie gemein: dem Cäsar nimmt sie die Großheit, dem Apostel das Ehrwürdige: den Ritter würde sie zu einem Räuber und den Hofmann unter Ludwig XIV. zu einem Affen umgestallen, weil sie Individualität und Charakter erlöscht, ja in ihr das Ungewöhnliche, Markierte entstellt und lächerlich erscheint. Sie ist einförmig in Form und Farbe und strebt daher allem Auffallenden entgegen. Dennoch hat sie etwas Ideales, was freilich von dem Antikidealen himmelweit verschieden ist. Die Antike ist nackte Natur. Ein schöner, moderngekleideter Mann kann für ein sittliches Ideal gelten. Feinheit, Einfachheit, Vornehmheit, Reinheit bilden den sittlichen Geschmack. So entspricht das Kostüm dem Geist des Jahrhunderts, denn im allgemeinen mag dies auch wohl der Geist sein, wonach zu streben die Aufgabe der Zeit ist, und es geschieht am Ende auch unbewußt in aller Verkehrtheit, Unsinnigkeit und Wildheit des Lebens. – Als ich mich im Spiegel sah, war ich mit meinem Aussehen zufrieden. Mein arbeitsames Leben hatte mir einen Ausdruck verliehen, der mich, meiner Meinung nach, nicht entstellte. Und war es eine verdammliche Eitelkeit, die mir dies alles zuflüsterte? Wer freut sich nicht, ganz so zu erscheinen, daß sein Äußeres schon für sein Inneres bürgt? Pauline und Madame Gaudin erwiesen mir große Ehrfurcht, als ich ihnen gute Nacht wünschte und meinen Fiaker bestieg. Rastignac lächelte über meine Metamorphose, sagte aber nichts und gab mir nur – wie er es nannte – Verhaltungemaßregeln für den Abend. »Sie ist«, so beschrieb er die Fürstin, »habsüchtig, gefallsüchtig und mißtrauisch. Al296
lein habsüchtig, um die höchste Pracht rings um sich zu verbreiten, gefallsüchtig in scheinbarer Bescheidenheit, mit einer Anspruchslosigkeit, worin der auserwählteste Geschmack sich kundgibt, und mißtrauisch, wenn sie ganz Herz und Seele scheint. Sei auf deiner Hut in allem, was du sprichst und tust, denn sie vergißt nie. Sie ist geschickt genug, um einen Diplomaten zur Verzweiflung zu bringen, und scharfsinnig genug, die Wahrheit, die er verbirgt, aus der Art, wie er sie verbirgt, zu erraten. Endlich war sie, unter uns gesagt, nie verheiratet; auch mit ihrer Fürstlichkeit steht es nur so so! Der russische Gesandte lachte mich aus, als ich der Fürstin Feodora erwähnte; auch sieht er sie nicht bei sich und grüßt sie nur ganz obenhin, wo er sie trifft. Allein man findet sie in den Assembleen der Madame von F..., der Herzogin V..., der Vicomtesse G..., der Marschallin B.... Letztere sogar, die hochfahrendste der Bonapartischen Sippschaft, bittet sie jedesmal zur Saison auf ihr Landhaus. Kurz, in Frankreich ist ihr Ruf entschieden unantastbar. Viele junge Gecken, sogar der Sohn eines Pair von Frankreich, einige junge Grafen, alte Deputierte und Diplomaten haben ihr Hand, Herz und Vermögen geboten; sie hat aber alle auf die niedlichste Art von der Welt abgewiesen. Und somit weißt du alles, denn mehr kann ich dir nicht sagen, deshalb, weil wir an Ort und Stelle sind. Je nun! Du wirst dich in diese verführerische Sirene nicht verlieben; einmal bist du zu solide dazu, zum andernmal fehlt dir Mut und Unternehmungsgeist, und endlich bist du ein Dichter, das heißt, ein melancholischer Idealelefant, der höchstens bis an die Knöchel in dem Sand des Lebens watet und dem der Anblick des gewöhnlichen Erdengewürms nur Bauchgrimmen verursacht!«
297
Der Wagen hielt, wir betraten das Peristil und erstiegen die breite, blumengeschmückte, mit herrlichen Teppichen belegte Treppe, überall herrschte die ausgesuchteste englische Komfortabilität. Wie war mir das alles so neu geworden, wie wundersam stimmte es mich wieder! Was können doch drei in einem Dachstübchen verlebte Monate aus einem Menschen machen!
Fünftes Blatt Umgeben von Herren, die einen Halbkreis um sie bildeten, saß Feodora anmutig hingegossen auf der Ottomane. Bei unserm Eintritt erhob sie sich, mit ihr ein ganzer Himmel, denn eine reizend majestätische Erhabenheit entwikkelte sie. Ihre Formen, voll und weich, weckten südliche Gluten, aber der Schnee des Nordens hatte seinen schönen Zauber darüber hingegossen. Ihr hellblondes Haar, zu reich für einen künstlichen Putz, war im Nacken zu einem natürlichen Knoten gewunden, den eine einfache goldene Nadel hielt. Zu beiden Seiten der reinen Stirn war es schlicht geglättet. Sie trug ein schneeweißes Kleid, das aber von ihrem Angesicht, Brust, Nacken und Armen überstrahlt ward. Ihre Haut war von einer Weiße und Zartheit, die wunderhaft, fremdartig, vielleicht auch echt nordisch nur erschien: ein wächsener Glanz, halb durchsichtig. Es war eine Juno. Großäugig, lilienarmig, verwirklichte sie in göttlicher Einfalt alle homerischen Beiworte. Bis auf einen Blick koketter Milde schien ihr streng regelmäßiges Gesicht kalt und fühllos. Ja, die kleine, stolzgerötete Unterlippe verachtete alles um sich her, und eine grenzenlose Herablassung schien es, wenn sie zu jemand sich hinneigte, um auf ihn zu hören.
298
Diese Göttin nahte sich und bewillkommnete uns, ein klein wenig gnädig lächelnd. Emphatisch lobte mich ihr Rastignac als einen Mann von Talent. Ich hatte keine Worte und begnügte mich mit einem mir durch Gewohnheit eigenen Anstand. »Stell' dich doch nicht so verwundert über die Prinzessin!« flüsterte Rastignac mir zu, als sie den stolzen Rücken uns wandte, »oder bist du es, laß es wenigstens nicht merken!« Feodora nahm wieder Platz auf der Ottomane, und das Gespräch ging seinen Gang fort. – Rastignac hatte recht. Man soll sich über nichts wundern, keineswegs im Horazischen Sinne, nur in guter Gesellschaft nicht, die sich zum Stolzismus verhält wie Glätte zur Kälte. Ich nahm nicht teil am Gespräch. Jeder huldigte ihr wie einer Königin, und sie nahm den schuldigen Tribut huldvoll in Empfang, belohnte ihn hie und da mit einem süßen Gesellschaftsblick. Jeder erschöpfte seinen Vorrat von Neuigkeiten, Tagesvorfällen, Bonmots und Epigrammen. Man politisierte, witzelte, kritisierte, faselte und klatschte. – Solch eine Unterhaltungsgabe war mir nie eigen; wäre sie's gewesen, längst hätte ich sie im Hotel St. Quentin vergessen. Ich saß stumm unter allen, die sich bemühten, Feodora zu unterhalten, von denen keiner aber wußte, ob er seinen Zweck erreichte, denn – sie gähnte zuweilen verstohlen, und mich entzückte sie damit. Als die Gesellschaft so zahlreich geworden, daß man auf den einzelnen nicht mehr achtete, nahm ich Gelegenheit, die eleganten und geschmackvoll dekorierten Säle zu betrachten. – Jedes Zimmer hatte einen eigenen Charak299
ter: ein Luxus, der sich höchstens bei den reichsten Engländern zeigt. Ein gotisches Zimmer, mit Schnitzwerk von Eben- und Lindenholz ausgelegt, hatte runde Fenster mit Glasmalereien. In einem modernen Zimmer war alles luftig, leicht und vergoldet. Ein herrlicher Blumenflor duftete und blühte von allen Seiten. Ein drittes Zimmer repräsentierte den Geschmack Ludwig XIV., und passende, ausgesuchte Gemälde hingen überall an der rechten Stelle, daß man nach dem ersten oberflächlichen Eindruck auch den Geschmacksernst der Besitzerin wahrzunehmen Anlaß hatte. – Da erschien Rastignac, faßte mich geheimnisvoll schweigend beim Arm und führte mich durch eine Reihe von Zimmern in Feodorens Schlafgemach. Ein schwerer Teppichvorhang mußte zurückgeschoben werden, und zwei Marmorstatuen geboten dem Eintretenden Schweigen –: eine weibliche mit leise aufgehobener Hand, eine männliche, die mit streng gebieterischen Zügen den Zeigefinger an die Lippen legte. Das Bett war in Form einer großen Muschel, mit Perlmutter ganz ausgelegt und mit goldenen Rändern eingefaßt. Sie ruhte auf dem schuppigen, grüngoldigen Leib eines Seeungeheuers, das mit scharfen Klauen und spitzgezähntem Rachen den Schlaf der Göttin verteidigen zu wollen schien. Eine Draperie von seegrüner Seide schwebte leicht wie Nebel darüber. Das Gemach selbst stellte eine Grotte oder Meereshöhle dar. Es war mit blinkendem Erz rauh bekleidet und kostbare Muscheln, Korallenstauden und Schnecken bildeten groteske Borten und Verzierungen. Rastignac lüftete den über das wollüstig weiche Bett hingebreiteten türkischen Schal ein wenig. «Nun? heißt das nicht unverschämt kokettieren? – Ihr Bett den Blicken eines jeden preiszugeben! Hier auf dies Heiligtum der Göttin, wo sie ruht wie eine Perle in der Schale, 300
möchte und kann jeder seine Karte hinlegen – das ist aber auch alles.« »Wirklich?« fragte ich nicht ohne Eifersucht. »Die Kühnsten und Geschicktesten haben hier ihre Verführungskünste verschwendet, gestehen es ein, bleiben ihr treu und sind aus ihren verschmähten Liebhabern zu ihren ergebensten Freunden umgewandelt; merkst du's, Freund, das vermag Schönheit! – Aus epikureischen Wüstlingen macht sie platonische Freunde. O Gott, wenn Mann und Weib eine gespaltene Einheit sind, wie geht da heutzutage die Mannheit in die Brüche, und welch ein schlechter Rechenmeister war, der dies sagte: Plato. Feodorens platonische Hälfte macht allein ein ganzes Regiment aus, wo sollen da alle Männer herkommen, die übrigen platonischen Bataillone, Kompagnien oder Rotten zu komplettieren?« »So hat sie noch keinen dem andern vorgezogen?« «Noch für keinen gefühlt, das ist authentisch!« Wir verließen das Gemach, um nach dem Saale zurückzukehren. Im gotischen Zimmer begegnete uns Feodora. Ein anmutiges Lächeln gebot mir, zu verweilen. Rastignac ging. Sie erkundigte sich nach meinen Arbeiten. Ich sprach mit Wärme, sie schien lebhaften Anteil zu nehmen und bat sich Proben aus, um selbst darüber zu urteilen. Wer war froher als ich? – das Glück kam mir auf halbem Wege entgegen, und aus Feodorens Händen wünschte ich, es zu empfangen. 301
»Rastignac,« sagte ich auf dem Heimwege, »unmöglich ist sie die leichtsinnige Kokette, die du in ihr siehst; sie fühlt, aber für keinen in ihrer Umgebung, denn keiner ist würdig, daß eine Feodora für ihn fühle.« »Bedanke mich,« entgegnete Rastignac, »denn was mich betrifft, so gehöre ich auch zu ihrer solcher Empfindung unwürdigen Umgebung. Aber, Raphael, ist's dein Ernst, könntest du so unklug sein, bei deiner, glimpflich zu reden, Pauvrität, um die Liebe einer dem Anschein nach reichen Fürstin zu werben, und könntest du bei deinem Verstande nicht einsehen, daß deine Liebe den Weg alles Fleisches geht, weil nichts als Fleisch und keine Seele in ihr geliebt werden kann, um trotz aller deiner Dichtergaben dich zu irgendeinem merkwürdigen naturhistorischen Exemplar herzugeben, womit diese Circe ihre nur allzu vollständige Menagerie bevölkert!? Bist du, der im Hotel St. Quentin eine Dachstube bewohnt, den Shakespeare dort für Frankreich übersetzt, sich für einen Dichter hält und von Nachruhm träumt, nicht als zweiter Uliß mit den Kräutern des Merkur versehen, nun, so mag Minerva wie Butter am Ofen schmelzen; Tugend sei die Erbschaft eines Verschwenders, auf die er Schulden macht, eh' er sie noch besitzt, und Unschuld sei ein schlechtgeflecktes Schuhwerk, was man sich bei dem ersten besten Regenwetter abläuft.« Er verließ mich bald. Ich hatte noch einen weiten Weg bis nach Haus, zwischen dem Faubourg St. Honoré und der Rue des Cordiers liegt ganz Paris. Dennoch dünkte der Weg mir kurz.
Sechstes Blatt 302
Zu meinem ersten Debüt hatte ich Tiecks »Runenburg« und »Liebeszauber« bestimmt, – sie glichen in etwas den beliebten Hoffmannschen »Contes phantastiques«. Wir Franzosen haben von dieser Höhe der Poesie, der Fülle in Wort, Ausdruck, Charakter, Gedanken, Empfindung und Phantasie kaum eine Ahnung. Um aber den Hörer ganz in die das Kleinste durchdringende Begeisterung mit hinzureißen, muß der Leser durch Ton und Ausdruck das Kleinste auch geltend zu machen wissen. Ich übte mich tagelang, alles, was ich aus dem Original getreulich in meine Muttersprache hineingelegt, auch mittelst der Stimme wiederzugeben, und ich glaube, eine nicht unbedeutende Virtuosität in Nachahmung der Affekte und Töne der Leidenschaft, wie überhaupt eine ziemliche Biegsamkeit des Organs zu besitzen. Am Abend vorher las ich Paulinen meine Übersetzung vor. Mitten darin stürzte sie weinend mir in die Arme. »Liebster Herr Valenti,« rief sie schluchzend, »bei solchen Gedanken und Träumen müssen sie ja sehr unglücklich werden!« Ich umfing die Kleine, die sich gar nicht beruhigen wollte, zärtlich und nahm ihre Angst und ihr Weinen für ein gutes Omen. Mein einziger erster Leser war für mich gewonnen, mein ganzes vorhandenes Publikum lag weinend an meiner Brust. Der entscheidende Abend brach an, wo ich, mit den Manuskripten in der Tasche, zaghafthoch gestimmt, in tausend Hoffnungen fürchtend, mich nach dem Faubourg St. Honoré begab. – Ich fand eine zahlreiche Gesellschaft von Herren und Damen. Rastignac hatte alles trefflich eingeleitet. Ich war der Gegenstand der gespanntesten
303
Neugier, so sehr ich mich auch zu verbergen bemühte und in den Hintergrund mich zurückzog. »Auf ein Wort« – flüsterte Rastignac mir zu und zog mich aus meinem Winkel in ein Nebengemach. – »Bis hierher habe ich dich gebracht;« – begann er ein wenig feierlich – »in einer kleinen Stunde, Freund! stehst du auf dem Punkt, wo du deiner Arbeiten Erstlingsfrüchte erntest. Für diese kurze Zeit noch tu mir die Liebe, zu befolgen, was ich dir anempfehlen werde. Dein erstes Erscheinen hier war von Erfolg. Man hat deine Gestalt, deine Mienen, dein ganzes Aussehen edel und geistreich gefunden und gelobt. – Dennoch, Raphael, wie konntest du heut eine weiße Weste anziehen? Schwarz, Freund! schwarz sei die Kleidung des Vorlesers, bis auf Halstuch, Chemisette und Manschetten, die in makelloser Weiße erscheinen müssen, denn des Lesers Mimik liege in Gesicht und Händen, alles andere trete in Nacht und Hintergrund zurück. Auch dein Halstuch sollte minder regelmäßig sitzen; durch kleine Nachlässigkeiten deutet der Dichter gleichsam an, daß er sich über die Gebräuche der Salons hinwegsetzt. Freilich ist es schwer, hier Maß zu halten und den richtigen Schwebepunkt zu treffen, auf dem vornehme Verachtung zwischen Befolgung und Nichtbefolgung sich erhält. Das allergeringste »Zuviel« ist verwerflich, weil es auf das Nichtvertrautsein mit diesen Gebräuchen könnte schließen lassen. Dies alles ist leider heut nicht mehr zu ändern, und du mußt nun in der weißen Weste und dem regelrechten Halstuche, wie sehr es auch dem guten Geschmack widerstrebt, vorlesen. Willst du nun ferner nicht aller guten Meinung, die ich von deinem Genie habe, entgegen handeln, so stelle dich, mir zuliebe, abseits, aber verstecke dich nicht, wie du 304
bisher getan, sondern jeder muß in deiner Einsamkeit dich sehen können. Nimm eine gedankenvolle Miene an, hole stark Atem, aber ohne zu seufzen. Blicke etwas stier immer nach einem Punkte, das kleidet dich gut, weil du dunkle Augen hast, und ist außerdem echt poetisch. Zuweilen streiche dir auch die Locken aus der Stirn, aber nicht dich zu frisieren, sondern um die Wolken der Schwermut, die sich darüber gelegt, in weicher Resignation zu verjagen. Diese Bewegung muß überhaupt der Stirne mehr wie den Locken gelten. Tritt jemand zu dir, weichst du ihm aus, redet er dich an, erwiderst du kurz, zerstreut, unzusammenhängend, einsilbig. Ist es keine besonders vornehme Person, so laß sie drei-, viermal ihre Worte wiederholen, bevor du deine halbe Antwort gibst; ist sie vornehm, sprich mit bescheidenem Ernst, achte sie durch Bescheidenheit, dich selbst noch höher durch deinen Ernst. Das ist das einzig notwendige, unentbehrliche Benehmen eines jungen, obskuren Dichters, der die Aufmerksamkeit und Neugier rege machen muß. Zuvörderst stell' er selber sich, als ob er mit ganzer Seele an dem hänge, woran, wie er wünscht, alle andern ebenfalls mit ganzer Seele haften sollen! Wo nicht? – für Genie und Talent im Salon geb' ich noch keinen roten Pfifferling!« »Freund, spare deine Worte!« erwiderte ich. »Du weißt nicht, wie mich ganz und gar erfüllt, was ich vorzutragen gedenke, und wie die Stimmung, die ich für die einzig notwendige halte, um Dichtern, wie den meinigen, nachzufühlen, im Widerspruch steht mit Geist, Wesen, Gesprächen, Konvenienzen, Tun und Treiben des Salons. Wenn nicht dieser Widerspruch von selbst mich zu einem zerstreuten und schüchternen Benehmen, wie es meiner 305
Lage natürlich und verzeihlich ist, veranlaßt, wahrlich, mit Vorsatz kann ich's mir nicht aneignen. Es ist so schwer zu wirken, wie ich wirken möchte, daß man für diese kleinen Äußerlichkeiten wenig Aufmerksamkeit übrig behält.« »Bravissimo!« rief Rastignac, »und wie du zu mir jetzt sprichst, im selben Geiste rede auch zu andern, mehr wird ja von dir nicht begehrt. Was schadet's, ob du dieser Scharlatanerien, Koketterien, oder wenn du's lieber hörst, Äußerlichkeiten bedarfst, um dich selbst in der Stimmung zu erhalten, wohin du andere versetzen willst, oder ob du mit Absicht sie dir aneignest, – genug, daß alles dies vorhanden ist. In der Tat, Raphael, ich bekomme eine große Idee von deinem Genie, das in seiner Unschuld alles dasjenige trifft, was mir erst durch mannigfache Erfahrung und Anschauung aufgegangen. Nun, sei ganz Dichter, um es ganz zu scheinen. Was kümmern mich deine Beweggründe? Das Äußere, dies bedenke, wirkt, und was du denkst und fühlst, ist nichts, wenn es nicht auf anständige und vornehme Art sich darlegt.« Feodora trat zu uns, und ich stand ganz Auge! Sie trug eine japanische Frisur, ihr Haar war ganz aus dem Antlitz gestrichen und oben zu einer turmhohen Flechte vereint, in welcher rote, blaue, silberne und goldene Glockenblumen wankten. Ihr Kleid von bunter Seide war mit Litzen mannigfach besetzt. Ein goldner Gürtel umschlang ihren herrlichen Leib. Sie trug goldene Armbänder und vielfach goldene Ketten um den Hals. Mit einem Worte, sie schien so phantastischsüß in einer so bunten Fülle bizarrer, fast törichter Reize, daß mir war, als trete die
306
Muse meines Lieblingsdichters, seinem jüngsten Werke frisch entsprungen, leibhaftig mir entgegen. »Die romantische Poesie, Freund!« flüsterte auch Rastignac mir zu. »So närrisch hat sie sich für niemand noch gekleidet. Das Glück ist mit dir! wohlauf, sei klug!« Er ging; Feodora trat zu mir, sie sagte mir viel Artiges und Verbindliches, ich führte sie zur Gesellschaft zurück und hatte ein Selbstvertrauen, einen Stolz gewonnen, daß selbst Rastignac mir verstohlene Beifallszeichen gab. – Sie mußte mich verstehen, unsre beiden Wesen mußten im tiefsten heimlichsten Innern eins sein. Sie kleidete sich nicht nur, sie lebte für mich. Es war mir, als sei ich in der großen, glänzenden Assemblee nur mit ihr allein; wie Halbmenschen, Puppen, Affen erschienen mir die übrigen Anwesenden, ich mochte auf sie nicht achten. – Endlich schritt man zur Sache, ich mußte auf einem Lehnstuhl vor einem kleinen Tisch Platz nehmen, zwei silberne Armleuchter brannten auf demselben. Aller Augen wandten sich zu mir, vor den meinen stand aber nur Feodora, als ich begann. Der leichte märchenhafte Anfang der »Runenburg« ergötzte sie; in dem schönen Waldweibe, das man ohne Liebeswahnsinn nicht betrachten konnte, schien sie eine Anspielung auf sich zu finden, obschon das Kostüm, welches ihr der Dichter gab, Befremden erregte. Als aber die ersten Spuren des Wahnsinns, wie vom Zufall hergeleitet, sich einstellten, bei dem Liede von den Blumen, bei dem mineralischstarren Wahnsinn ward sie kälter und immer kälter. Je mehr das Interesse wuchs, desto auffal307
lender ward ihre Teilnahmlosigkeit. Sie bewegte sich, machte Geräusch, um so auffallender, weil ringsum Grabesstille herrschte. Alle Augen starrten, weitaufgerissen, mich an. Hin und wieder funkelte eine Träne darin. Auch Rastignac saß ernst und wie leblos da. – Nie hatte ich mit solchem Feuer gelesen, ich wunderte mich über mich selbst. Nie genügt man sich, wenn man im stillen Kämmerlein die Kräfte übt, doch die eigne Wirkung auf Hörer deutlich wahrzunehmen, belebt, ermuntert, begeistert, ermutigt. Alles gelang mir, und doch blieb Feodora kalt, kalt bei der letzten herzzerreißenden Wahnsinnsstarrheit, die für immer vom Leben scheidet, um im Häßlichen und Toten sich zu berauschen, worin die verrückten Sinne des höchsten Daseins Wonnen zu sehen vermeinen. Unwillig schwieg ich. – Man trat zu mir, überhäufte mich mit Lobsprüchen, nur Feodora sagte kein Wort und – Rastignac. Ich bat in meiner Verzweiflung, auch noch das zweite Märchen vorlesen zu dürfen. Mit einstimmiger Freude wurde es gebilligt. Feodora warf mir einen strengen, fast strafenden Blick zu, aber sie vermochte dem allgemeinen Wunsche nicht entgegen zu sein. Tiecks »Liebeszauber« ist eine weibisch verzärtelte Poesie voll Idiosynkrasien weiblicher Nervosität, mit instinktartigen Antipathien, plötzlichen Schauern und Schrecken, Gefühlslaunen und Eigensinn der Empfindung: in all diesen Eigentümlichkeiten besteht aber gerade ihre Liebenswürdigkeit, und nachdem die Muse hinlänglich in delikater Weiblichkeit kokettiert hat, wird sie sich plötzlich ihrer überirdischen Natur bewußt und zerstört ihr Geschaffenes im dämonischen Hochgefühl! – Besonders die kleinen Empfindlichkeiten wußte ich mit 308
der Stimme gut wiederzugeben und ihre Verwandtschaft mit dem Humor. Die Tollheiten der lustigen Person erregten allemal Gelächter, aber auch die lieblichen Schilderungen entzückten, und die Schrecken spannten. – Ich blickte auf Feodora – ach, auffallender Mißmut entstellte ihre schönen Züge. Vergebens bot ich alle meine Kräfte auf, die trostlose Gefühlsüberschwenglichkeit des Helden der grellbunten Armseligkeit gegenüber zu schildern. Wie nah lag mir das alles, – ich las nicht, ich lebte alles durch. Ich war erschöpft, meine Stimme ward heiser, sie reichte kaum aus zu dem geheimnisvollleisen Flüstern des Entsetzens, das allmählich seine gespenstischen Schwingen entfaltete und zu dem Schrei des Entsetzens, worin das Ganze schloß. Ich war selbst ergriffen. Die Stille währte eine Weile fort. – Ich erhob mich, überlaut tönte von allen Seiten mein Lob. Die Kraft des Dichters, der wunderliche Reiz der Komposition, die Sprache, der Vortrag, man wußte nicht, was man am meisten loben sollte. Ein berühmter Bonmotist behauptete: ich hatte als Vorleser geleistet, was Paganini auf der Geige. Diese pfiff, schnarrte, heulte, näselte, klimperte, knirschte und kreischte und war doch immer voll glockenreiner Lust, Liebe, Gefühl, Zerknirschung und Entsetzen. – Warum denn weigerte sich Feodora, anzuerkennen, was mir das Ziel und Höchste im Leben war? Es wurde noch viel über klassische und romantische Poesie gesprochen, und vor allem pries man die deutschen Dichter. Ich hatte mich näher zu Feodora gedrängt, die mich gewahrend behauptete: die romantische Poesie sei gar keine Poesie, es sei ein idealisierter Unsinn, der sich 309
allmählich zum lichterlohen Wahnsinn steigere, eine platte Absurdität, die in starre, verstockte Tollheit ausarte. Kein einziger Gedanke sei ihr in beiden Märchen begegnet, nirgends hätte sie Geschmack oder nur den Beischmack von Geschmack verspürt. Die deutschen Poeten hatten wohl Talent, aber Frankreich allein habe Dichter, wogegen alle ausländischen Dichter sich verhielten wie Gassenbuben zu Hofleuten. – Das Wort »Gassenbuben« erregte allgemeine Mißbilligung. Es war eine Beleidigung, auf die sich nichts erwidern ließ, und ich mußte sie hinnehmen. Das Gespräch war abgebrochen, keiner getraute sich, mir irgend noch etwas Verbindliches zu sagen, um so größer aber war die Achtung, mit der man mich behandelte, und die angesehensten Personen erwiesen mir in einem gewissen Grade ihre Zuvorkommenheit. Ich fühlte aber wohl, daß ich mich entfernen mußte, und nahm die erste Gelegenheit wahr, wo ich mich unbemerkt glaubte. – Feodora eilte mir nach. »Wollen Sie schon gehen, Herr Marquis?« fragte sie schmachtend – »doch gehen Sie, gehen Sie, böser Mensch!« fügte sie schmollend hinzu. »Sie haben mich für den ganzen Abend mit ihrer fatalen Poesie zerstört. Mein Gott, Damen dergleichen derbe Deutschheiten vorzulesen! Ich werde diese Nacht nicht schlafen können. Aber ich weiß wohl, das ist Ihr Triumph, wenn Sie ein ahnungsloses, sanftes Geschöpf, wie mich, aus all seinen Sinnen herausschrecken, oh! da dünken Sie sich groß und wundertätig. Von jeher haben die Männer sich bemüht, uns unsere Herzen zu rauben. Sie fangen gar an, unsere Empfindungen zu verwildern, unsere Sinne sich selbst abwendig zu machen.«
310
»Feodora!« rief ich überrascht. »Gehen Sie, gehen Sie, – denn muß ich nicht fürchten, daß Sie plötzlich selbst in eben solch ein Schreckbild sich verwandeln, wie tausendfach in Ihren Poesien geschieht?« »Fürstin!« »Ich sage, gehen Sie, doch« – fügte sie mit unbeschreiblich reizender Freundlichkeit hinzu – »kommen Sie bald, recht bald wieder, denn wenn es zu wissen Ihnen der Mühe wert scheint, Ihre Bekanntschaft hat mich sehr überrascht und erfreut.« – Hiermit wandte sie mir den Rücken und verließ mich – mir blieb jetzt nichts als zu gehen, und es war das Beste, was ich tun konnte, denn nach diesem Auftritt bedurfte ich der Einsamkeit. Ich hatte mich nicht geirrt in Feodora, nur Alltagsmenschen nehmen neue Gefühle wie all und jedes Neue hin, Wesen wie Feodora, selbst auch wie die kleine Pauline, fühlen sich mit dem Ungeahnten in Widerstreit, und lange währt's, eh man sein Selbst an solche bedeutungsvolle Momente gewöhnt. Auch ich ja suchte jetzt das Freie, um Feodorens Worte tausendfältig zu überlegen und mich ihrer in allen möglichen Bedeutungen, die sie haben konnten, zu erfreuen. Wem jemals die kühnsten Wünsche plötzlich sich verwirklichten, wer in einem einzigen Abend die Lieblingsträume rasch und leicht ins Leben überschreiten sah, wer sich bewußt ist, den ganzen Zauber durch sein Selbst bewirkt zu haben, der ahnt, welche Hochgefühle mich bis in die feinsten, fernsten Nerven durchbebten. Ich ging 311
nicht, ich flog nach Hause, Paris hatte sich für mich verengt, und hoch über alles rief eine Stimme in mir: Feodora liebt, liebt mich! Wir nur verstehen uns ganz von allen, die uns bewundern, und unser Verständnis ist Liebe! Nur ein Wesen gibt's auf Erden, meiner würdig, und ich, ich bin der einzige ihrer wert! – Der Morgen graute schon, als ich immer noch mit großen Schritten mein Zimmer maß.
Siebentes Blatt Noch am selben Morgen besuchte mich Rastignac. »Glück zu, Freund! Du hast gesiegt! Das nenne ich mir einen Erfolg!« so rief er, ins Zimmer hüpfend, mir entgegen. »Was, bist du noch in deinen Kleidern? Du warst also nicht zu Bett, hast nicht geschlafen? Nun in der Tat, daß du dich freust, ist verzeihlich, und was mich betrifft, so habe ich mich in dir geirrt, das hätte ich nimmermehr dir und deinem stillen Dachstubenwesen zugetraut. Mensch, wo hast du diese Mund-, Schwatz- und Stimmenbiegsamkeit und Fertigkeit her? Doch das ist Talent und angeboren. Komm, laß dich umarmen!« – Er tat's, und bevor ich noch Zeit fand, etwas zu erwidern, hatte er von neuem das Wort genommen. – »Ja! du hast recht, deinen Triumph so aus den Augen leuchten zu lassen. Weißt du auch, was du erreicht? Alle Damen sind auf deiner Seite, allgemein hat man Feodorens ungebührliches Benehmen mißbilligt. Aus ihren Salons bist du verwiesen, allein die Marschallin B–, die Vicomtesse G–, die Herzogin W–, Mesdames v. F– und N– wünschen, dich bei sich zu sehen, und haben mir den Auftrag gegeben, dich einzuladen.«
312
Hier machte Rastignac endlich eine Pause des Nachdrucks, und ich durfte fragen: »Woher weißt du so genau, daß ich aus ihrem Salon verbannt bin?« »Was sonst? Hat sie dich nicht wegwerfend behandelt, darfst du füglich wieder bei ihr erscheinen? »Gesetzt aber, sie hätte mir schon alles abgebeten?« »So geschah es unter vier Augen, gedemütigt wurdest du aber vor einer ganzen Gesellschaft!« »Die günstig für mich gestimmt war; ich durfte die Beleidigung verachten und fand am Ende in Feodorens Unwillen, o glaube mir, den höchsten und begehrenswertesten Erfolg.« »Freund! so wenig wie zwei Hähne auf einem Hofe sich vertragen, so wenig kannst du mit ihr in einem Salon bestehen. Ihr macht beide dieselben Ansprüche auf ausschließliche Bewunderung. Sie kokettiert mit ihren Reizen, wie du mit deinem Genie; wie die Sachen jetzt stehen, mußt du entweder ihr Ansehen stürzen, oder sie untergräbt deinen Ruf, der nur noch auf schwachen Füßen steht.« »Bei Gott! ich tu' ihr nichts Leides, was sie auch gegen mich beginnen mag; ich seh' auch nicht ein, wie ich's könnte.« »Bist du rasend?« »Vielleicht! und wenn ich's bin, aus Liebe zu ihr!« 313
»Das hätte ich nicht erwartet!« sprach Rastignac zornig. »Leb wohl!« »Wohin?« »Einen Narren seinem Schicksal überlassen oder vielmehr seiner Narrheit, denn das ist das Gestirn, so über ihm waltet.« »Rastignac, jetzt will ich stolz reden! Wofür soll ich's halten, daß die, die für niemand noch empfand, in einer Assemblee meinethalben gänzlich sich vergaß, eine auserwählte Gesellschaft hintansetzte, um ihrer Bitterkeit gegen mich Luft zu machen? – Glaube nur, die Erstlingsblüte der Liebe entkeimt einem herben Kelche; Jungfräulichkeit haßt den Gegenstand, der sie zwingt, sich in sich selbst anzufeinden. Verlaß dich drauf, Feodora hat besser mich verstanden als du oder sonst jemand im Salon!« Rastignac schlug eine laute Lache auf. »Du bist der eitelste Geck, den je die Sonne sah!« »Eine sehr freundschaftliche Überführung!« erwiderte ich gereizt. »Jetzt seh' ich ein, woher Genies es im Leben zu nichts bringen!« »Es gibt Ausnahmen!« »Wunder hast du gestern getan, aber wahrlich nicht durch deinen Verstand. Euch Genies wirft eure wunderliche Konstellation zuweilen Gewinne in den Schoß, um die 314
sich andere ehrliche Leute lebenslänglich und fruchtlos abmühen. Ihr aber habt nichts Besseres damit vor, als sie aus der Tasche zu verlieren. O Raphael! du machst mich noch aus Bosheit und Raserei zu einem gescheiten Manne, der sich hinstellt und Reflexionen über Menschenleben macht, trotz einem Schulmeister. Von jeher herrschte in Salons Langeweile. Der gute Ton begehrte sie, dies Urgesetz der großen Welt, wider dessen Heiligkeit sich zu empören, noch keines Menschen leisester Gedanke sich erkühnte. Ein Wortspiel, ein Bonmot, eine Neuigkeit gingen von Mund zu Mund wie das brennende Hölzchen, bis sie erloschen. Es waren die Oasen in der grenzenlosen Wüste, worüber die hungrigen Kamele sich herstürzten, bis sie abgeweidet. Ein Künstler, der sich hören ließ, ein Dichter, der seine Verse deklamierte, bewirkte nur musikalische oder rhythmische Langeweile statt der gewöhnlichen. Du, der erste, der ergriff, hinriß, begeisterte – oh, es ist unerhört, solange es Salons gibt! – und hätte ich gestern mittag noch gewußt, was und wie du vortragen würdest, ich hätte dir gesagt: Freund! das alles ist gut, aber für diese Gelegenheit unpassend. – Du jedoch hast Glück gehabt, kannst dir einen Dichterruf jetzt begründen, wodurch aber? Bloß durch dein Genie? Oh, das ist keine Salonpflanze, und früher oder später kommt man darauf: dies ist nicht für uns. – Nein! – reden muß man von dir und nur von dir reden. Du kannst jetzt der Held des Tages werden, du bist der Liebling der Damen, deren Eitelkeit und Neid in dir den Rächer sieht, der Feodorens Macht trotzt. Auch alle Männer müßten dich achten, wenn dir gleichgültig ist, was sie anbeteten, und – du liebst Feodora! Die Damen werden in dir einen Undankbaren, die Herren nur ihresgleichen sehen! – Was, bist du ein Dichter, und dein Fleisch ist dir mehr als dein Dich315
tertum? Du glaubst, um deinetwillen, aus Liebe zu dir habe Feodora gestern wider allen Ton und Lebensart verstoßen? Keineswegs! Lerne sie kennen! Trotz ihrer Schönheit, dem vornehmen Nimbus, den sie um sich verbreitet, trotz ihrem prahlerischen Luxus und ihrer bis ins Kleinste getriebenen Prachtliebe ist sie nur eine – Abenteurerin! – Ihr Ansehen in der großen Welt, ihr Königinnentum auf jedem Feste ist ihr alles, ihr Kapital, ihr Landgut, ihre Renten, ihre Existenz. Du hast es gewagt, in ihrer Gegenwart zu glänzen, hast Gefühle, Tränen, Gemütserschütterungen bewirkt, die nicht ihr galten. In ihrer Existenz hast du sie angegriffen, und darum war sie empfindlich, darum zeigte sie – nichts als Egoismus und entlarvte sich, zum erstenmal in ihrem Leben, als Abenteurerin! – Mit Unhöflichkeit kann höchstens fürstliches, sehr vornehmes, uraltes Geblüt imponieren, wo dies zweifelhaft ist, selbst der Reichtum unbegründet, da erhalte man sich um Gottes willen in der Höflichkeitsglätte. Doch freilich! gekränkte Eitelkeit raubt wohl die Besinnung, und wir bleiben unserer selbst nicht mehr mächtig!« »Feodora eine Abenteurerin?« »Ja, Freund! Ein Geschöpf, wie es heutigentages viele gibt, die von dem Kapital ihrer Schönheit leben, so leben, wie du siehst, daß Feodora lebt. Sie sind keusch und tugendhaft, denn der Rentier darf sein Kapital nicht angreifen. Nur die Unbesiegte lockt. Sie ist die schönste Frau in Paris, mithin in der Welt, und ihr den Hof zu machen, ist Mode. Darum seufzt die ganze elegante Welt bei ihr. Das ganze diplomatische Korps liegt ihr zu Füßen, und jeder Mann von Ansehen und Macht wünscht wenigstens, sie 316
kennen zu lernen, was immer der erste Schritt ist. Um ihren Hofstaat zu vermehren, tauchen Schwärme von Glücksrittern aus ihrem Nichts empor, setzen all das Ihrige zu, um die Rolle unglücklicher Liebenden vor ihr zu spielen, und sinken, wenn ihr Brennöl, ihr Gold nämlich, verzehrt ist, in ihre ursprüngliche Nacht und Finsternis zurück. – Daß Feodorens Einfluß auf diese Weise sich über die ganze zivilisierte Welt erstreckt, ist keine Frage. Wer etwas durchsetzen oder erlangen will, wendet sich an sie. Ist die Vermittlung einer hohen Person, die sie noch nicht besucht, dazu nötig, so finden sich zwanzig gute Freunde, sie einzuführen, und sie lächelt und lächelt immer wieder, bis der große Hans geschmeidig wie ein Aal zu ihren Füßen liegt. Nur wenige haben versucht, ihrer Macht zu widerstehen, und diese wenigen Bären hat sie alle zu ihren eifrigsten Anbetern gemacht, sie bilden ihre Leibwache. – Zwar bestechen läßt sie sich nicht, um jemand zu dienen, sie dient aus Freundschaft, aber die Freundschaft kommt teuer zu stehen. Erkauft kann diese nicht werden, aber gewonnen – durch Geschenke. Klein dürfen diese Geschenke nicht sein, um eine so prachtliebende Dame damit anzubinden, und reiche Geschenke hat sie schon mit einem Händedruck belohnt. Bei dieser Gelegenheit haben alte Herren auch wohl einen Kuß erhalten. Gefühl aber hat sie bisher immer nur den Geschenken erwiesen.« »Die Unglückliche! ich bemitleide sie fast mehr, als ich sie verachte.« »Ich rate dir zu keinem von beiden, vielmehr solltest du dir ein Beispiel nehmen und ihr nachahmen; du bist viel-
317
leicht als Mann ebenso schön wie sie, kannst in der Damenwelt bedeuten, was sie den Männern.« »Bist du ein Menschenkenner und empfiehlst dergleichen mir?« »Dein Dichtertum an sich bringt dich nicht aus dieser Dachstube, wo du zeitlebens nur ein Sonderling bleibst. Du gefällst den Damen, laß von allen dir huldigen und sei fühllos und kalt gegen alle, wie Feodora, bis sich einige Millionen dir zu Füßen legen. Die nimmst du auf samt der reichen Erbin, der sie gehören, und stellst damit dein Haus in seinem alten Glanze her. Ganz ebenso wird es Feodora machen, und das ist das Ziel und der Endzweck deines und ihres Spiels.« »Es ist meiner unwürdig! mein ganzes Herz empört sich dawider, denke ich an dergleichen.« »Hast du ein so egoistisches Herz, das wider Welt und Schicksal anschreit? Gott sei Dank, daß ich kein solches habe, ich schnitte es mir sogleich aus dem Leibe und kochte Tinte daraus, auf dem Papier könnte es schreien, soviel es wollte, dahin gehört sein Geschrei, da trägt es Lohn und Früchte ein.« »So gönne auch mir einmal, als Menschenkenner zu fragen: was gewinnst du, wenn ich solch eine Rolle spiele?« »Wieso?« »Ist Vorteil die Losung, welch ein Vorteil erwächst dir daraus, wenn ich deinen Rat befolge?« 318
»Auf Ehre! nicht der mindeste, nur, daß ich einen Gefährten mir gewinne. Jedem gefällt die Haut, in der er steckt, jeder ist eingenommen von seinem System, freut sich seiner Gedanken, dünkt sich was mit seinen Gesinnungen und ist stolz, zu empfinden, wie er empfindet. – Ich habe einmal zur rosigen Fahne des Lebens geschworen; willst du mein Kamerad sein, gut für dich! – wenn nicht – so verliere ich nichts. Doch genug der Worte! Daß deine Liebe zu Feodora ein Unsinn ist, der zu nichts führt, wirst du einsehen; daß du, um dich nicht lächerlich zu machen, ihr nicht huldigen darfst, versteht sich von selbst. Und sind wir nur darin einig, so findet sich das übrige schon. – Nächste Woche liest du bei der Marschallin F., das wird dein zart Gewissen dir erlauben, und wie höchst notwendig du jetzt Aufwand machen mußt, hat dir sicherlich dein Verstand schon gesagt. Daß du Geld bedarfst und wo es zu holen ist, weiß ich! – Wie wär's, wenn du vor der Hand eine kleine Buchhändlerarbeit, die aber sehr lohnend ist, übernähmest?« Ich zuckte die Achseln. »Doch das läßt sich besser bei einem Frühstück abmachen. Sei dieser Tage mein Gast, ich hole dich in meinem Wagen!« Hiermit verließ er mich. Ich war aus allen Himmeln herabgestürzt. Feodora eine Abenteurerin! – ich nur der Übersetzer alter Dichter, mein Erfolg nichts als eine Jünglingseroberung. Mir graute vor der Alltäglichkeit des Lebens.
Achtes Blatt
319
Rastignac holte mich eines Morgens in seinem Tilbury ab, und wir kutschierten keck und lustig, wie je zwei Glücksritter, die von eingebildeten Kapitalien lebten, geradeswegs zum Café de Paris. Hier nötigte er mich, auszusteigen und für heut bei ihm vorlieb zu nehmen. Er bestellte ein glänzendes Frühstück. »Aber sage mir, Rastignac, wo liegen deine Güter, deren Einkünfte deinen Aufwand bestreiten?« »Im Monde, auf jener Seite, welche die Astronomen noch nicht observiert; in einigen noch unentdeckten Weltteilen, auch zerstreut in allen vier Himmelsgegenden und auf dem Nordpol, wo die Engländer schon seit Jahren sich bemühen, sie aufzufinden. So antworte, wenn du danach gefragt werden solltest. Für mich und meine Freunde aber habe ich statt liegender Güter: Kopf; Kapitalien, die ich nicht besitze, finde ich bei andern, und statt der Einkünfte habe ich Schulden; wen diese mehr kümmern als mich, der mag sie bezahlen, denn ich habe wenig Lust dazu und weniger noch, drüber reden zu hören. Willst du übrigens meinem Rat folgen, so frühstücke; es ist das Zweckmäßigste wider den Hunger, auch beurteilt man alles viel richtiger, wenn man satt ist. Was mich betrifft, so hasse ich besonders das nüchterne Urteil, welches dir leider sehr anklebt, mein Raphael!« Er schien empfindlich, und ich schwieg. – Viele elegant gekleidete junge Leute, wie sie kamen und gingen, schienen ihm bekannt. Er grüßte rechts und links in einem fort, und jedesmal bewunderte ich seinen leichten Anstand und seine vornehme Haltung.
320
Als unser Mahl geendet war und wir Kaffee zu uns nahmen, stieß er mich leise an, deutete mit den Augen auf einen eintretenden Dandy, der eine wunderschöne Krawatte trug und sagte: »Dies ist dein Mann, jetzt wird der Goldbrunnen fließen.« Der Eintretende suchte sich einen Platz, Rastignac winkte ihm, näher zu kommen. »Dies Subjekt«, flüsterte er mir zu, »gilt für den Verfasser mehrerer Werke, die er selber am wenigsten versteht. Er ist Chemist, Historiker, Novellist, Publizist: hat, ich weiß nicht wieviel halbe, drittel und viertel Anteile an einer Menge von Bühnenstücken. Er ist kein Mensch, sondern eine Pseudonymitat, eine Etikette für das große Publikum, ist dumm genug zu einem Maulesel des Dom Miguel und klug genug, um bei einem Kongreß für den Verfasser seiner Werke zu gelten, denn er schweigt zur rechten Zeit und macht nur Ansprüche geltend gegen Nichtkenner. Es ist ein so halbrechtlicher Halbschurke, der, weil er Geld hat, von den Menschen ein achtbarer Mann genannt wird.« Der Fremde mit der schönen Halsbinde kam näher und nahm an einem Tisch dicht neben dem unsrigen Platz. »Nun, teuerster, edler Freund! Achtbarer Mann! Wie befindet sich Dero Berühmtheit?« fragte Rastignac. »Pah, nicht gut, nicht schlecht, überhäuft mit Arbeiten. Ich habe gegenwärtig alle Materialien, und zwar ganz merkwürdige, zu geschichtlichen Memoiren. Aber wem soll ich sie zuschreiben? Damit martere ich mich Tag und Nacht, denn in Wahrheit, die Memoiren fangen an, aus der Mode zu kommen.« 321
»Sind Sie aus der neusten oder einer früheren Zeit? Betreffen Sie den Hof?« »Den Halsbandprozeß.« »Nun, das nenne ich ein wunderbares Zusammentreffen!« rief Rastignac, mich bei dem Ärmel zupfend. »Mein Herr! Erlauben Sie mir, Ihnen hier den Marquis von Valenti vorzustellen, dessen erstes Auftreten in dem Salon der Fürstin Feodora von einem an Wunder grenzenden Erfolge war. Seine Tante, Frau von Montouron, galt ehemals viel bei Hofe, und auch er beschäftigt sich seit zwei Jahren mit einer Geschichte dieses Prozesses!« – Leiser fügte er hinzu: »Er hat Genie, aber keine Erfahrung. Er schreibt Ihnen die Memoiren seiner Tante für 100 Taler den Band.« »Der Handel gilt!« entgegnete der Fremde, die Halsbinde sich zupfend. »Aber ich erbitte mir 25 Louisdor Kommissionsgebühren, und der Herr Marquis empfängt das Honorar des ersten Bandes auf Abschlag.« »Ich gebe nur 50 Taler, damit ich mein (!) Manuskript um so früher erhalte.« Diese Verhandlung wiederholte mir Rastignac von Wort zu Wort, und ohne meine Zustimmung abzuwarten, rief er: »Wir sind einig! Wann sollen wir zu Ihnen kommen und abschließen?« »Ei! meine Herren, ich erwarte Sie morgen abend um sieben Uhr hier zu Tische.«
322
Wir erhoben uns, Rastignac warf dem Garçon die carte à payer hin, und wir gingen. Als wir wieder im Tilbury saßen, fing er aus vollem Halse zu lachen an. »Siehst du's nun, wo meine Güter liegen, und woher ich meine Einkünfte beziehe? Da hast du nun 2 – 400 Taler, nebst 25 Louisdor Kommissionsgebühren, denn an armen Freunden will ich mich nicht mästen.« »Aber wie werde ich die Memoiren zustande bringen?« »Ei, schreib von deiner Tante, was du weißt und nicht weißt, setz' aus alten Anekdoten, Historien, Sagen, Erzählungen und Begebenheiten etwas Artiges zusammen, was für deine Tante paßt.« »Bevor ich aber den Namen meiner Tante beschimpfe –« »Närrchen! was Tante? Du hast Memoiren zu schreiben, sind sie fertig, so machst du Schwierigkeiten, sie unter dem Namen deiner Tante herauszugeben. Wetter, ich denke, die Frau von Montouron, mit ihrem Wappen, ihrer Tugend, ihrer Schminke, ihrem Ansehen und ihrem Fußzeug ist mehr als ein paar 100 Taler wert. Entweder der Buchhändler bezahlt dir deine Tante auf Heller und Pfennig – wo nicht, so muß irgendein alter St. Ludwigsritter oder irgendeine alte verwitterte Gräfin ausgefunden werden, um deine Memoiren zu unterzeichnen!« »Aber wohin fahren wir?« fragte ich, als unser Tilbury fast die Barrièren von Paris erreicht.
323
»Nach dem Bois de Bologne,« antwortete Rastignac. »Du sollst einmal meine kleine, runde Schwäbin kennen lernen, eine reizende junge Witwe, eine Gräfin, deren Händchen und Füßchen das niedlichste ist, was man irgend sehen kann. Sie ist sehr blond, folglich hat sie einen zarten Teint und veilchenblaue Augen. Sie disponiert über ein Vermögen von 25000 Franken jährlicher Einkünfte, und um kurz zu sein: sie ist meiner wert, ich werde sie heiraten oder vielmehr: sie mich. Du glaubst nicht, Freund, wie zärtlich und innig wir uns lieben. Meine Dorothea liest den Kant, Schiller und Jean Paul und versteht sich trefflich auf Hydraulik.« »Auf Hydraulik?« fragte ich lachend. »Ja, und auch ich habe bereits große Fortschritte in dieser Wissenschaft gemacht. Sie fragt mich stets nach meiner Meinung, und da muß ich denn freilich die Miene annehmen, als hätte ich die ganze deutsche Empfindsamkeit inne. Dies wird mir leichter als du denkst. Ich merke mir gewöhnlich eine oder die andere ihrer Lieblingssituationen, die ich bei vorkommenden Gelegenheiten stattlich anzuwenden verstehe. Vergangenen Sommer lagen wir eines Nachmittags im Fenster, als gerade ein Gewitter aufzog. Dorothea schwatzte allerlei über die schweren, finstern Wolken. Ich aber unterbrach ihren rührenden Sermon, indem ich auf ihre zierliche kleine Hand die meine legte und sagte: ›Glopschtogge!‹ Klopstock, eine Situation aus »Werthers Leiden«. Da schloß sie mich zärtlich in ihre Arme, nannte mich ihren innigstgeliebten Mann und gab mir mehrere sehr wohlschmeckende Küsse. Halt! dachte ich, werd' ich für die Anstrengung, einen solchen barbarischen Dichternamen auszusprechen, 324
schon so reichlich entschädigt, so darf es hiermit sein Bewenden noch nicht haben. ›In diesem Augenblick, o Geliebte‹ so fuhr ich fort, ›laß mich eine lang gehegte Bitte wagen, hast du das Herz, sie mir zu verweigern?‹ ›Gewiß nicht! wenn dieser Moment dich veranlaßt, sie auszusprechen.‹ ›Versprich mir, mit keinem Manne zu walzen, außer mit mir!‹ entgegnete ich dreist. ›Herr Goethe hat recht zu sagen, der Walzer sei ein gefährlicher Tanz‹ – Sie sprach kein Wort, drückte stumm meine Hand und erhob das feuchte Auge zum Himmel, und nie ist ein Versprechen ernster gehalten worden, als dies stumme. Ja, ja! sie ist ein vollkommenes Geschöpf, und nur weil auf dieser Erde nichts absolut Vollkommenes existieren soll und alles überirdische demnach gleichsam seinen irdischen Beigeschmack behält, muß meine himmlische Dorothea ihre blütensüßen, mondscheinduftigen Empfindungen in einem Dialekt verkünden, wo ›mon ange‹ wie ›mon anche‹, ›vouloir‹ wie ›foulo-ar‹ klingt.« »Wie aber hast du ihre Bekanntschaft gemacht?« »Schon im vorigen Jahre! Damals lebte noch ihr Mann, der selige Herr Graf, der vor einigen Monaten die Gefälligkeit hatte, an der Brustwassersucht (er soll unmäßig getrunken haben) zu sterben und seine 25 000 Franken jährlicher Einkünfte ihr zu hinterlassen. Er hatte sie als ein armes Fräulein ihrer Schönheit halber geheiratet, lebte aber sehr unglücklich mit ihr. Ich gewann ihr Herz, weil ich mit großer Teilnahme und Geduld ihre Klagen über das rohe Gemüt und gefühllose Wesen ihres Gatten 325
anhörte. Sie nannte mich oft einen der Besseren meines Geschlechts und erwies mir hinsichts ihrer Klagen ein unumschränktes Vertrauen. Mit einem Worte, unsere Herzen hatten sich schon damals gefunden, und sie verlebt nur noch ein züchtiges Trauerjahr – denn schwarz läßt allen Blondinen ungemein gut – um sich dann nebst ihren 25 000 Franken ewig mir zu verbinden. Auch von dir, Freund, und deinem Erfolge bei dem Vortrag deutscher Dichterwerke hat sie gehört und mich gebeten, dich einmal zu ihr zu führen. Sag' Raphael! setze ich nicht großes Vertrauen in dich? Ist es so ganz gefahrlos, einen Mann deiner Art persönlich in seine Attachements einzuführen? Aber wie gesagt, ich habe Vertrauen zu dir, das Vertrauen, daß du mir nicht schaden kannst bei ihr. Sie wünschte deine Bekanntschaft, und jeder ihrer Wünsche ist mir ein Befehl. Vor allen Dingen aber liegt mir daran, diesen ihren Wunsch zu erfüllen, der an sich mir bei weitem gefährlicher schien als seine Erfüllung. Ihr werdet einander sehen, einander mißfallen, du bist romantisch, sie klassisch gestimmt; nicht einmal ein Anknüpfungspunkt zum Gespräch findet sich zwischen Euch, Ihr könnt Euch nur miteinander langweilen.« »Und soll ich's dir etwa Dank wissen, daß du zu solchen Bekanntschaften mir verhilfst?« »Freund, es muß sein, meinethalben! Mir zuliebe mach' dich heut nur unausstehlich – nun, nicht mehr und nicht weniger, als du von Natur es bist.« Wir kamen an vor einem unscheinbaren ländlichen Gebäude mit einem Strohdache. In der schwarzgekleideten Blondine, die uns empfing, erkannte ich, nach Rastignacs 326
Beschreibung, die schwäbische Gräfin. Sie nötigte uns über den mit hartem Lehm gepflasterten Flur in ein ländliches Zimmer, dessen Dielen mit feinem weißen Sand bestreut und dessen Möbel nur von gewöhnlichem Holze waren; an der Decke sah man die Querbalken. Außer einer gewissen holländischen Reinlichkeit fand sich nichts, was dem Zimmer irgend hätte zum Schmucke dienen können. Rastignac stellte sie mir als seine Braut vor, und sie fing an, mit Vorwürfen ihn zu überhäufen, daß er, ihrer Sehnsucht spottend, so lange auf sich warten ließe. Er entschuldigte sich mit seinen gewöhnlichen Gascognaden, erzählte von hohen Personen und Gesandten und seinen Unterredungen mit ihnen und schloß jedesmal mit dem Seufzer: wie die Sehnsucht nach der Geliebten ihm alle Lust an Geschäften raube. Mir aber standen lebhafter als je Feodorens herrliche Zimmer und Säle vor Augen. Die Pracht ist nicht so ganz Äußerlichkeit des Lebens, gewissen Charakteren ist sie notwendig eigen. Feodora war geschaffen, die Luft, in der sie weilte, rings mit Reichtum zu vergolden. Prachtliebe ist edel und keusch. Die mystische Heiligkeit ihres Schlafgemachs, war sie etwa bedeutungslos? Nichts Menschliches durfte sich ihr nahen, hatte sich ihr je genaht! Hier war's umgekehrt. – Die gute, trauernde Blondine, die sich ohne Rückhalt schon einem Rastignac hingab, konnte nur in alltäglicher und der allergeringsten Umgebung Figur machen. Dennoch aber darf Gewöhnlichkeit, die nicht ahnt, was zu Ansprüchen reizt, Ansprüche nicht verdammen wollen. Dem Nichts ziemt Anspruchslosigkeit, aber es darf in dieser Anspruchslosigkeit nicht Ansprüche begründen; dies ist ein Vorrecht der Größe. Ein Friedrich, ein Bonaparte durften Äußer327
lichkeit verachten und hintansetzen. Es will mir deshalb auch nicht gefallen, einen König und dessen Minister in bürgerlicher Tracht zu sehen. Bürgerliche Eleganz ist nur ein Inkognito, worin Größe sich versteckt. Alltäglichkeit aber mit geheimnisvoller Wichtigkeit prunken kann. Ich bin überzeugt, daß der erste Bürgerkönig, der ein wahrhafter König ist, die alte Kronenpracht des Königtums wieder herstellen wird; vielleicht nur, um persönlich, wie ein Bonaparte oder Friedrich, den ringsum verbreiteten Glanz zu verachten. Aus diesen Träumereien erweckte mich die Gräfin mit der Frage: was ich zu Goethes »Hermann und Dorothea« und der »Luise« von Voß meinte. – Ich mußte zu meiner Beschämung bekennen, daß ich das erstere Gedicht zwar in früher Jugend gelesen, mich aber wenig davon angesprochen gefühlt, das andere aber zum erstenmal nennen hörte. »Meine Lieblingsgedichte!« rief sie mit glänzenden Augen, und das Gespräch schien hiermit abgebrochen. Wollte sie sich mit einem Menschen, der diese Gedichte nicht kannte, weiter nicht einlassen? Oder wußte sie nur über diese Gedichte zu reden? oder war sie ganz Auge und Ohr für Rastignac? Dieser begann endlich: »Im Vortrag zeigt sich, wer den Dichter versteht. Auch meine Braut trägt Gedichte vor und nicht nur deklamatorisch, sie singt auch! – Es wird dich nicht gereuen, ihr eines meiner und ihrer Lieblingslieder auf dem Pianoforte zu begleiten.«
328
Ich war bereit dazu, die Gräfin machte Umstände. »Teuerste Dorothea,« rief Rastignac, »ich beschwöre dich! Der Herr Marquis ist von all meinen Bekannten der würdigste, dich zu hören! Auch ihm ist das Konzertgegurgel und -getriller verhaßt, auch er liebt die Einfachheit, die Naivität der Kunst, mit der dein Gesang so eigentümlich bezaubert.« »In der Tat,« bemerkte Dorothea, »nichts ist mir mehr zuwider als unsre jetzigen Opern und Konzerte. Auch die Mozartschen und Gluckschen Meisterwerke höre ich deshalb nicht mehr, weil die erhabensten Momente durch die unbescheidenen Kadenzen und Koloraturen unsrer Sänger verdorben werden. Aber der Herr Marquis sind vielleicht andrer Meinung. Indes, ich darf mich nicht sträuben, es ließe sonst wie Ansprüche.« Sie setzte sich ans Klavier und sang, zu meiner Begleitung, auf Deutsch: »Namen nennen dich nicht!« und »Herz, mein Herz«. Besonders im letzten Liede ward das viel zu langsam genommene Tempo immer noch langsamer. Rastignac saß mit einer malerischen Physiognomie verloren im Horchen da. Sie schwieg, und Tränen perlten in ihren Augen. »Daß ich Goethe wäre!« sagte Rastignac. »Ich bin selbst auf die Empfindungen, die ein ferner Dichter in dir weckt, eifersüchtig. Süße Dorothea, warum bin ich kein Dichter? Aber ich will ein Dichter werden, ich muß ein Dichter werden, und sollte es mir auch nur wie jenem Kantor gehen, dessen Gedichte immer kürzer wurden, und die er sich doch um so teurer bezahlen ließ. Als man ihn nach der Ursach fragte, versicherte er: je kürzer die 329
Gedichte wären, um so größerer Wert stecke darin, und nächstens würde er ein Gedicht von einem einzigen Worte machen, das unbezahlbar sein solle. Solch ein Gedicht, von einem einzigen Worte, habe ich gemacht, nur hatte ich immer noch keinen Mut, es niederzuschreiben.« – Die letzten Worte hatte er ausschließlich an mich gerichtet, so daß ich fragen mußte, wie sein Gedicht denn laute. – »Ich will es meiner Braut leise sagen,« fuhr er fort und flüsterte ihr ziemlich vernehmbar ins Ohr; »Dorothea!« Sie wandte sich lächelnd und gab ihm einen leisen Nackenstreich. Wir gingen zu Tische, das Mahl bestand aus einer Milchsuppe, Fischen, Gemüsen und Eiern und entsprach vollkommen der Umgebung. »Aber du ißt ja nichts?« fragte die Gräfin den Rastignac. »Wunderts dich? Bin ich nicht ein Bräutigam, schickt es sich für einen Liebenden, starken Hunger zu haben?« »Aber auch Sie, Herr Marquis, genießen so wenig! Freilich, unser frugales Mahl ist nicht nach Ihrem Sinne. Der böse Rastignac ist Ursach, der mich mit einem so seltenen Gaste dermaßen überraschte, daß mir keine Zeit blieb zur geziemenden Vorbereitung.« Eben wollte ich die Schuld auf das üppige Frühstück schieben, wozu mich Rastignac eingeladen. Aber der Unverschämte rief: »Schweig nur, mein Freund, wir wissen, daß auch du liebst und wen du liebst und für wen du, Trank und Speise verschmähend, seufzest. Vergib, ich war indiskret, aber ich bin nun einmal mit meiner holden 330
Braut ein Herz und Seele. Nun denn, Feodora!« fuhr er fort und hob sein volles Glas. Ich wollte eben anklingen, als Dorothea unwillig fragte: »Wie? das kalte, seelenlose Geschöpf?« Ein einziger verächtlicher Blick strafte sie. Ich fühlte, wie Zorn glühend aus meinen Wangen strömte. »Vergib, Freund,« nahm Rastignac das Wort,»die Aufwallung eines guten Herzens; du bist freilich jetzt nicht gestimmt, dergleichen gern zu hören, und dennoch ist's die Stimme eines Engels, die so dich warnen muß. Oh« – fuhr er in gerührtem Tone fort – »wirst du denn nimmer begreifen, daß Liebe nicht in prächtigen Palästen heimisch ist, wo Ehrgeiz, Habsucht und Intrige weilen, daß sie sich nach einem stillen, abgeschiedenen Plätzchen sehnt, sich gänzlich selbst zu leben? Sieh uns beide!« Er ergriff Dorotheens Hand. »Eines ist dem andern alles, ja oft überrascht es uns, wie wir so ganz füreinander geschaffen sind. Oft fällt mir selber ein, was Dorothea soeben ausspricht, oft fühle ich, was ganz ihrer Brust entnommen scheint! Welche Augenblicke haben wir schon miteinander verlebt! Weißt du noch, Geliebte, vorgestern, wie wir in sternheller Nacht da saßen und du die Bemerkung machtest, daß es die Nachtwächter im Winter doch gut hätten: Worte, die du mir geradezu aus dem Munde nahmst? Wie wir da überein kamen, daß wir zwei gleiche, ganz füreinander geschaffene Hälften seien? Als mir da plötzlich beifiel (denn wer mag stets an solche Alltäglichkeiten denken), daß unser Vermögen nicht ganz gleich sei, worauf du erwidertest: du freutest dich, eine Probe von Uneigennützigkeit der Liebe ablegen zu können, worauf ich erwiderte: warum muß ich dir diese Pro331
be schuldig bleiben, was doch sonst meine Sache nicht ist. Du entgegnetest: Neidischer! Ich: o deine Liebe ist in ihrer Überschwenglichkeit grausam. Dorothea weinte. – Und wem sage ich das? fuhr Rastignac noch weinerlich fort. Dem, der von solchem Glück nichts wissen will, der das Herz nicht anerkennt und nur phantastisch rasen kann und schwärmen. Ach Raphael! – nicht jeder ist der Liebe fähig, sie wohnt nur in fühlenden Herzen; du Unglückseliger liebst eine Bildsäule!« – Bei diesen Worten fing er wirklich und heftig an zu weinen, laut schluchzend erhob sich Dorothea und verließ das Gemach. Ich wußte nicht, ob ich mich über diese Unverschämtheit ärgern oder lachen sollte. Er trocknete seine Tränen und fuhr im weinerlichen Tone fort: »Habe ich dir nicht gesagt, meine Braut versteht sich trefflich auf Hydraulik, und ich habe auch bedeutende Fortschritte darin gemacht?« Nach einiger Zeit erschien die Gräfin mit rotgeweinten Augen wieder. Schweigend vollendeten wir das Mahl, während ich die traurigste Figur von uns dreien spielte. – Wie froh war ich, als Rastignac mit einem langanhaltenden Händedruck von seiner Braut endlich Abschied nahm und wir wieder das Tilbury bestiegen. »Und mit diesem albernen, geschmacklosen Geschöpf willst du dich auf ewig verbinden?« – fragte ich, als wir im Freien waren. »Respekt vor meiner Braut!« gebot er. »Ich dachte mir wohl, daß es so kommen würde, schon bei deinem Eintritt lag der auffallendste Mißmut in deinen Zügen, und sie hat mir zum Abschied zugeflüstert: ich sollte ihr den steinernen, vornehmtuenden Gast aus den Augen schaf332
fen. – Übrigens hoffe ich, sehr glücklich mit ihr zu leben, und ich liebe sie in der Tat, mit der Liebe, deren ich fähig bin. Du bist viel zu sehr Enthusiast, um in der Hinsicht mich zu verstehen. Es geht mir wie so manchem, der sich frühzeitig allen Genüssen ergibt, ich kann nur verliebt sein, indem ich mir einbilde, ich sei es. Auch ihre Empfindungen sind keine wahrhaften, doch hat sie vor mir voraus, daß sie daran glaubt. Sie ist schön, etwas korpulent, und das gefällt mir; eine Deutsche, also zärtlich, sanft und naiv. Sie ist sehr weinerlich, und das rührt mich jedesmal, sie merkt nie, daß ich mich über sie lustig mache, und ich empfinde eben am tiefsten, wo ich mich über meine Empfindung lustig mache. Ernsthaft zu seufzen, ist mir nicht gegeben.« »Und dich erfreut eine Rolle, die dich einem Betrüger und Bösewicht nahe bringt?« »Sachte, Freund! Weise mir eine Bosheit, eine Schlechtigkeit im Leben nach! Ein so gutherziges Wesen wie ich hat das Privilegium, sich über Welt und Menschen lustig zu machen. Ich mag nicht leugnen, daß meine Grundsätze jesuitisch werden können, sobald man sie mißverstehen oder entstellen will, ich aber bin wenigstens kein Schelm aus Vorteil, Geistesstumpfheit oder verstocktem Herzen, sondern meines Temperaments und Blutes halber. Wäre meine Schelmerei strafbar, woher stehen denn die ganze Welt und alle Menschen im geheimen Einklang mit ihr? Diese Schelmerei ist der Scharfblick, der mich stets richtig leitet, vermöge dessen ich den Charakter, die Sitten, Pläne, Schwächen und Lächerlichkeiten eines jeden augenblicklich errate. Selbst die Freude an der leblosen Natur begründet sich auf diese Schelmerei. Man 333
kann als Kind nur der Natur sich freuen. Sie ist keck, unüberlegt, zuversichtlich, wunderlich, mit einem Worte: ich begreife nicht, wie es möglich, sie erhaben und rührend zu finden. Das gehört aber in jene Zeit, wo man an Götter glaubte, nichts von der Chemie wußte und keine Maschinen hatte. Man nennt mich witzig, lustig, aufgeweckt, aber ich zweifle, ob ich's bin. Denn die Welt und die Menschen nur sind rings um mich her so übertrieben komisch, und jeder könnte dies, so gut wie ich, wahrnehmen, hätte er nur nicht so wichtige und ernste Geschäfte mit sich und andern. Wollte ich mein Talent zur Intrige benutzen, oh, was hätte aus mir schon werden können! Aber ich mache von nichts Profession, will mich keinem Zwecke, Plane oder Geschäfte widmen, sondern leben und müßig gehen, und manche achtbare Männer, unbeschadet ihrer Gewissenhaftigkeit, erlauben sich, um zu ihrem Amt oder Glück zu gelangen, mehr als meiner bequemen und sorglosen Lustigkeit je in den Sinn kommen wird. – In meinen Reden schildere ich mich oft schlechter als ich wirklich bin, denn wie sollte ich auch anders mit mir umgehen? Wenn ich aber gesagt habe, daß ich meine Dorothea ihres Geldes halber nehme, so habe ich mich selbst damit beleidigt, nicht meine Moralität, sondern meinen Geist, denn vermöge meiner Geschicklichkeit könnten sich wohl reichere Partien noch für mich finden. Muß man denn immer das Ideale lieben wie du? Streng genommen ist dies egoistisch, denn man liebt sich in seinen Idealen nur selbst, sucht sein Selbst in der ganzen Welt und klagt: es nicht zu finden! Such' dir dein Ideal, und dann besieh es dir genau! Ich nehme nun einmal mit dem Vorhandenen vorlieb, sei es auch abgeschmackt oder absurd, mit einem Wort: ich hänge an Welt, Wirklichkeit und Leben.« – »Und bis wohin denkst 334
du, mit diesen Ansichten zu kommen?« – »Durchs Leben unstreitig, und weil sie vielleicht nicht geradezu selig machen und in den Himmel fördern, bin ich nebenbei auch guter Katholik.«
Neuntes Blatt Das Geschäft mit dem pseudonymen Herrn war nach Wunsch zustande gekommen; ich eilte, mit dem Vorschusse meine Garderobe zu vervollständigen, und mit dem, was ich noch zu erwarten hatte, vermochte ich an Eleganz mit allen Stutzern, die Feodora je umschwärmt, es aufzunehmen. Wie sehnlich wünschte ich eine Gelegenheit herbei, mich ihr zu zeigen! Da lief eines Morgens ein Schreiben von ihr ein: sie wünschte, mich diesen Vormittag noch und so bald als möglich zu sprechen. Der Kommissionär wartete auf Antwort. Ich hieß ihn gehen, bevor die Antwort auf diesem Wege eintreffen konnte, wollte ich selbst schon vor ihr stehen. Hastig warf ich mich in meine neuen, eleganten Kleider, begab mich auf den Weg, nahm das erste beste Kabriolett, und der Kutscher empfing den doppelten Lohn, um möglichst schnell mich zum Ziele meiner Neugier und Unruhe zu fördern. – Ich ward sogleich vorgeführt. Sie saß im modernen Boudoir, von bunter Frühlingspracht umgeben, bei der Toilette und ließ sich frisieren. Das heißt: ihre Kammerfrau fuhr unaufhörlich mit einem großen weißen Kamm durch ihr blondes Haar. Soll ich sagen, daß sich die alten Märchen meiner Kindheit mir verwirklichten, daß ich wähnte, Perlen, Edelsteine und Diamanten aus ihren Haaren fallen zu sehen, oder daß sie der Frühling mich dünkte, 335
weil ihr reizendes Leben mitten im strengen Dezember solch prangenden Flor um sich erzeugte? So abgenutzt diese Sprache ist, Liebe gebraucht sie dennoch immer wieder. Es begibt sich mit uns Liebenden derselbe Prozeß, und wir treten mit den Frühlingsmächten, welche die Erde verjüngen, Bäume, Felder und Wiesen neu bekleiden und alles zur heiteren, entzückenden Daseinsfreude aufmuntern, in enge Verwandtschaft. Liebe ist die Geburt, der Frühling der Empfindung, und alle jene Märchen- und Zauberphantasien von Elfen, Feen, Genien, Göttern sind ihre ersten Kinderspiele, die sie erlebt, denn emsig, ernsthaft spielen Kinder! Ach, daß dieses Gefühlsdasein vom Leben am wildesten angefeindet wird – bald muß es sich in seinen eignen Gluten verzehren, und daraus kommen jene unseligen Heroen, jene halb ausgebrannten Gefühlskrater, die nur in Sünden wieder aufleben. Oder das eisige Klima dieser Welt erstickt solche Keime in der Geburt, und das werden die trefflichen Kaufleute, Bankiers, Staatsmänner und Handwerker, die bei ihren Verwandten, Freunden und Nachbarn als Mustermenschen gelten, aber ich möchte das Geheimnis kennen, das Herz zu erziehen, diätisch es zu pflegen und unbeschädigt, unverletzt in ein gesundes Alter hinzuleiten! Nur einzelnen Auserwählten unter ganzen Generationen wird dies zuteil, es sind die Dichter! »Es ist genug, Maria!« sprach Feodora zur Kammerfrau und legte das Buch hin, worin sie bis jetzt gelesen. Maria drehte ihr Haar in den gewöhnlichen Knoten zusammen, befestigte es mit der großen goldenen Nadel und ging. – Erst nachdem alles in Ordnung war, wandte sie sich zu mir. – »Ach, Herr Marquis, was wollte ich doch eigentlich, und warum ließ ich Sie rufen?« 336
Ich schwieg. »Ist es nicht seltsam, ich hatte Ihnen etwas Wichtiges zu sagen, und nun ist's mir ganz und gar entfallen: – aber was ist Ihnen? Sie reden ja kein Wort!« »Ich bin gekommen, Ihre Befehle zu vernehmen.« »Warten Sie, vielleicht fällt es mir wieder bei.« Es entstand eine lange Pause, die ich mich zu unterbrechen hütete. Schweigen paßt zu allem: zur Empfindung, zur Welt, zur Achtung, die man behaupten und andern erweisen will. Wir selbst fühlen uns im Schweigen wohl, verletzen schweigend andere nicht, setzen uns dem Betruge nicht aus und gestatten schuldlosem Vertrauen, uns zu erraten. Ich lernte bei Feodora heut alle Wohltaten des Schweigens. Endlich schien es sie zu verdrießen, daß ich mir gar keine Mühe gab, sie zu unterhalten. »Ich kann mich durchaus nicht drauf besinnen«, begann sie, unwillig ihren Stuhl zurückschiebend. Auch ich erhob mich, empfahl mich und ging. – Bevor ich jedoch das Ende der breiten, duftenden Treppe erreicht, ward ich zurückgerufen. »Da fällt mir ein, was ich von Ihnen wollte!« – redete sie mich an. – »Ich besuche diesen Abend das Theater, mir fehlt ein Begleiter, und ich rechne auf Ihre Gefälligkeit.«
337
Stumm verbeugte ich mich, aber ich glaube, das Entzücken leuchtete aus meinen Augen. Sie trat näher, und mit einer Miene voll unbeschreiblicher Huld fuhr sie fort: »Ich meine es wahrlich nicht böse mit Ihnen, liebster Marquis, und daß ich Sie heut zum Begleiter wähle, geschieht nicht ganz ohne wohlmeinende Absicht. Ein neues Stück von Viktor Hugo wird gegeben. Sie sollen unter meiner Aufsicht von Anfang bis zu Ende es mit ansehen und daraus lernen, wie man angenehm, gefällig, liebenswürdig und interessant für jedermann dichtet. Sie böser, wilder Mensch! Mit Ihrer Fülle von Gefühl, Geist, Poesie und Begeisterung erschrecken, quälen, peinigen, foltern sie die Menschen. Hoffentlich wird Sie der heutige Abend lehren, wie man seine Gefühle und Gedanken gehörig breit treten und ausdehnen muß, um sie den Zuschauern mit aller Gemächlichkeit beizubringen. Ein einziges Ihrer Gefühle oder ein Gedanke, werden Sie einsehen lernen, reicht schon zu einer ganzen Tragödie hin. Ich muß mich wahrlich Ihres Talents annehmen, denn bei Ihrer jetzigen deutschen Überfülle verzehren sie Ihre poetische Kraft in einem einzigen Jahre, und sind im folgenden bankerott.« Ich betrachtete verwunderungsvoll und entzückt die Reizende, wie sie schalkhaft verbindlich vor mir stand, halb als wolle sie entfliehen, halb als wolle sie hinsinken. Doch jede ihrer Bewegungen, und sie mochte annehmen, welche Stellung sie wollte, hatte diesen weichen, üppigen Reiz. Ein freundliches Lächeln, eine Bewegung der kleinen Hand und des runden, nackten Armes verabschiedeten mich. – Zum zweitenmal stieg ich die Treppe hinab und mit ganz verwandelten Gefühlen. – Sie liebte mich! 338
Es konnte nicht anders sein, wie ganz hatte ich ihren anfänglichen beleidigenden Empfang mißverstanden! Feodorens Erscheinen im Theater erregte wie immer Aufsehen. Mit einem einzigen Blick musterte sie das Haus, wie mich dünkte, um sogleich alle ihr gebührenden Huldigungen in Empfang zu nehmen. Dann neigte sie sich sogleich zu mir und sagte: »Die Frau v. F. – und die Vicomtesse G – sind auch hier!« «Und Sie haben sie in diesem Augenblick schon erkannt?« fragte ich erstaunt. »Sie richten ihre Gläser hierher« – fuhr sie fort, – »gehen wir zu Ihnen, die Loge dicht dabei ist noch unbesetzt.« Wir verließen die Loge, sie reichte mir von neuem ihren schönen Arm, den ich ganz leise an mich drückte. Ich wäre so gern den ganzen Abend allein mit ihr in einer Loge geblieben, und dennoch freute es mich auch, an ihrer Seite mich in jener Gesellschaft zu zeigen. Leise wurde die Tür zur leeren Loge geöffnet, und wir standen noch im Hintergrund, als wir Rastignacs Stimme vernahmen, der zu den in der Nebenloge anwesenden Herren und Damen folgendermaßen redete: »Ich schwöre es Ihnen, daß mein Freund ihr keineswegs den Hof macht. Wir haben diesen Mittag noch miteinander gespeist, und er erklärte mir mit der Kälte eines Advokaten oder Notars, der seinem Klienten ein Rechtsmittel oder einen Kontraktartikel definiert (denn er ist ein Jurist und hat bedeutende Kenntnisse und Geschicklichkeit in diesem Fache): daß, so wenig das Benehmen der Fürstin 339
ihm auch eine Aufmunterung dazu gebe, er dennoch nicht unterlassen würde, ihre Bekanntschaft aufs eifrigste zu suchen.« Ich war im Begriff, durch eine geräuschvolle Bewegung den Schwätzer auf unsere Gegenwart aufmerksam zu machen, allein Feodorens Ellbogen berührte meine Seite nicht ganz sanft. Jener fuhr fort: »Diese junge Dame« – sagte der Marquis – »ist eine psychologische Merkwürdigkeit, ein weibliches Rätsel, ein interessantes physisches Phänomen. Fünfundzwanzig Jahre zählt die Fürstin.« »O nicht doch«, unterbrach ihn die Vicomtesse, «sie zählt kaum zwanzig!« »Aber ich muß nacherzählen, was mein Freund Valenti sagte. Ganz richtig, siebenundzwanzig Jahre zählt die Fürstin mindestens« – sagte er. »Es kommt immer besser!« lachte die Vicomtesse. »Auch ich widersprach ihm, da behauptete er aber: er sehe mit gleichgültigen Augen sie an und urteile sicher und unparteilich. Wer zu siebenundzwanzig Jahren nicht liebt, der liebt niemals, woher aber liebt Feodora nicht? Es gibt Blinde, Stumme, Taube! Ist sie eine Blinde, Stumme, Taube in der Liebe? Ist ein Desorganismus der Grund dieser unweiblichen Erscheinung? Oder hat sie etwa einmal unglücklich geliebt? Dann aber muß eine gewisse Bitterkeit, ein Männerhaß nachbleiben, und den würde ich schon entdecken! Wäre es vielleicht auch nur 340
Eitelkeit, und will sie mit mütterlichen Sorgen und Pflichten ihre schöne Taille nicht verderben? Oder zwingt sie etwa eine körperliche Unvollkommenheit zur Tugend wider ihren Willen, oder dünkt sie sich zu stolz und gut, um irgendeinem Manne anzugehören? Kurz – so schloß er seine Rede – nichts existiert in der Welt ohne einen vernünftigen Grund, und diesen getraue ich mich, innerhalb acht Tagen zu eforschen. – Sie sehen, mit welchem Eifer er sich ans Werk machte, ja, ja, stille Wasser sind tief. Da sitzt er schon neben ihr in der Loge. – Aber wo sind sie denn geblieben?« Rastignac schwieg. Ich glühte vor Scham und Zorn. »Trauen Sie mir dergleichen zu?« fragte ich die Fürstin russisch. Sie stand stolz und kalt, machte jetzt ein Geräusch und trat in den Vordergrund der Loge. Komplimente und Begrüßungen wurden gewechselt. Man erriet aus meinem Angesicht, daß wir alles gehört. Die Damen machten keinen Hehl aus dem Scherze des Herrn von Rastignac, wie sie es nannten. Dieser suchte, sich zu entschuldigen, Feodora aber versicherte: »Ich habe nichts gehört, und hätte ich etwas gehört, ich hätte nicht darauf geachtet, und hätte ich darauf geachtet, ich hätte Ihnen mein Haus verboten.« – Rastignac ward über und über rot, ich betete die Erhabene an. Nach dem zweiten Akt begegnete er mir im Foyer. »Einen angenehmen Auftritt hatte ich deinethalben!« sagte er empfindlich.
341
»Rastignac, ich habe Ursach, dir dankbar zu sein, doch was wirfst du dich in allen Stücken zu meinem Vormund auf?« »Weil du ein Kind von schwacher Einsicht bist. Nach allem, was ich von Feodora dir gesagt, läßt du dich von ihr ins Theater schleppen, damit alle Welt erfahre, wie geduldig du an ihrem Triumphwagen ziehst. Denkst du, sie hätte aus einem anderen Grunde mit dir sich im Theater gezeigt, als um dort mit dir gesehen zu werden? Alle Welt wunderte sich darüber, den gekränkten, beleidigten Dichter neben seiner stolzen Feindin als dienenden Ritter zu sehen, und mußte ich diesen dummen Streich, weil ich dein Freund bin, nicht entschuldigen? Obendrein erscheinst du mit so unzweideutigen Blicken auf mich. Du hast mich kompromittiert, nicht Feodora!« »Du magst recht haben!« erwiderte ich kleinlaut, »und ich habe mich von neuem in Feodora getäuscht. Dennoch solltest du mich nicht gewaltsam zu einem Spiele zwingen, zu dem ich mich nie verstehen kann.« »Sie hat dich wohl ungemein huldvoll eingeladen, ihr Begleiter zu sein?« »Ach!« seufzte ich und stampfte mit dem Fuße. »So macht sie es stets, so ist sie im Anfang gegen jeden: die Liebe selbst, bis sie ihn auf den Punkt gebracht hat, sich zu erklären. Leb' wohl! ich bedaure dich und habe alle Lust verloren, dir ferner hilfreich beizustehen!«
342
»Sie haben mit Rastignac gesprochen?« fragte mich Feodora, als ich wieder in der Loge erschien. »Ja!« »Ich lese es in Ihren Mienen! Die Gespräche dieses Mannes bilden ganz eigene Züge in Ihrem Gesicht, ich habe dies schon öfter beobachtet.« Die Vorstellung war zu Ende. »Sie werden mich nach Hause begleiten!« sagte Feodora. Wir verabschiedeten uns und gingen. Im Wagen war Feodora zerstreut und gedankenvoll. Fragen, die ich an sie richtete, wurden zerstreut oder verächtlich beantwortet, zum Teil auch überhört. Ich mußte von neuem zum Schweigen meine Zuflucht nehmen. – Wir kamen in ihrem Hotel an und setzten uns zum Kamin. Der Kammerdiener zündete die Wachskerzen an und ging. – Eine ziemliche Zeit nahm keiner von uns das Wort. Ich fühlte, daß es zu einer Erklärung kommen mußte, aber ihre Gesinnungen waren mir verdächtig geworden; wie heiß ich sie auch liebte: ich fühlte, daß meine Worte verschwendet sein würden. Feodora brach das Schweigen. »Marquis! Ich habe eine gute Meinung von Ihnen und gestehe Ihnen daher: ich weiß, daß man gesucht hat, mich Ihnen verdächtig zu machen. – Wenden Sie nichts ein, Offenheit ist Ihnen angeboren, und Sie sind unfähig, sich zu verstellen! Ich achte Sie darum und, indem ich mich vor Ihnen zu rechtfertigen suche, gebe ich Ihnen den Be343
weis. Die Verleumdungen eines so lockeren Menschen wie Rastignac verachte ich und darf es. Hören Sie mich an: Seit ich in Frankreich bin, hat viele schon der Glanz meines Reichtums verlockt, dreist um meine Hand zu werben; ich habe Erklärungen erhalten, die meiner Eitelkeit schmeicheln dürfen, auch traf ich Männer, deren Zuneigung ernst war. Aber jeder empfing den Bescheid, daß ich entschlossen sei, mich nie zu vermählen, und folglich durfte auch mit Liebe sich keiner mir nahen. Neue Titel, neue Reichtümer bieten mit jedem Tage sich mir, und ich muß stets zur selben Sprache meine Zuflucht nehmen, die mir durch öfteres Wiederholen so nichtssagend vorkommt, daß ich einen Mann wie Sie nicht damit belästigen mag. Auch genügt das Resultat. Aber warum sage ich Ihnen dies alles? – Raphael, ich wünsche mir einen Freund! Sollte Freundschaft zwischen verschiedenen Geschlechtern nicht möglich sein? Ich stehe für mich! Aber wären alle Männer zum Eigennutz und zur Leidenschaftlichkeit verdammt – ich habe in der Hinsicht keinen vorteilhaften Begriff von Ihrem Geschlechte – Sie nehme ich aus – oder vielmehr, ich will es mit Ihnen wagen. – Wohlan, Raphael, wollen Sie mein Freund sein? Sie sind ehrlich und gut! Sagen Sie aufrichtig: halten Sie sich für so rein, daß nie eine unlautere Empfindung zwischen uns sich eindränge? Sie sehen« – fuhr sie mit reizendem Lächeln fort – »ich erteile im voraus den Korb einer Huldigung, die jedenfalls schmeichelhaft ist. Allein Schmeicheleien sind mir zuwider und am verdrießlichsten von Ihnen. – Nun, hier ist meine Hand! Wollen Sie, oder vielmehr können Sie dieser Freund sein? – Sie schweigen? Doch Sie haben recht. Prüfen Sie sich, damit ich im schlimmsten Falle Sie immer hochachten darf. Gute Nacht, lieber Raphael! Ich bin heute sehr müde und 344
sehne mich nach meinem Bett. Sagen Sie mir recht bald Ihre Antwort. – Nein, sagen Sie mir nichts, es bedarf keiner Worte zwischen uns. Vermögen Sie nicht, um was ich Sie bitte, verbannen Sie selbst sich von hier, so ist es Ihrer würdig, – vermögen Sie es jedoch, nun, so sehe ich Sie wieder – und nicht wahr? – recht bald!« – Ich ergriff ihre schöne Hand, preßte sie an meine Lippen; ein zarter Gegendruck versenkte mich in Wonne. – Sie ging in ihr Schlafgemach. – Vor meinen Augen stand die wunderbare Grotte, das heilige Schweigen an der Schwelle. In kostbar-stiller Meerestiefe sie selbst die größte Kostbarkeit, süß und ehrwürdig, bewahrt von unheimlicher Umgebung. Welch ein Selbstgefühl der Schönheit erfand diesen Tempel des keuschen, reinen Schlafes! – oh, und mein trunkenes Ohr hörte ihre Kleider rauschen, ich sah das entfesselte Haar, seinem Knoten entwunden, wie ein goldwallender Mantel die Strahlende umstießen! »Das Waldweib in Tiecks Runenburg!« rief ich, und Tränen traten in meine Augen, des Schmerzes, der Sehnsucht – und der Wut. – Wußte ich etwa nicht, daß sie ein absichtsvolles, grausames Spiel mit mir trieb – daß Sie meine Liebe erkannt und, sophistisch mich abstoßend, mich an sich fesselte? – Das ist das Leben! Für die alle meine Pulse schlugen, die jeden Nerv meines Körpers schmerzlich belebte, die mußte meine Seele, mein besseres Selbst verachten! – So auch war's mit der Freundschaft. Rastignac liebte mich, sein Rat war richtig und gut – und auch diesen mußte ich verschmähen – verwerfen! – Mein ganzes inneres und äußeres Leben war grauenhaft verwirrt. Muß man ein Stoiker sein für das Leben? Oh, wo erwirbt sich dieser seine, höhere Stoizismus? – Ich frage noch? – Habe ich nicht meine Kunst und jugendliche Künstlerkraft? »Es ist aus!« rief ich und ver345
ließ entschlossen Feodorens Platz auf der Ottomane, wo ich weinend bisher gesessen; »das Leben ist mir nun gleichgültig, ich will es nur in all seinen Beziehungen benutzen für mein Streben! – Leb' wohl, Feodora! betrügerische Göttin, göttlicher Betrug und des Betruges Göttin! Du hast mir eine fürchterliche Lehre gegeben, doch gern bezahle ich sie mit meines Herzens Zerrissenheit: nun bin ich von der Wahrheit meiner Poesie, der romantischen, und ihrer Dichter überzeugt, und was die Ideale der Klassiker betrifft, so möchte ich jedem derselben Feodora zeigen, ganz wie sie heute zu mir sprach, und ihnen zurufen: Seht eure göttlichen Träume! Wenn sie das Leben gebiert, sind es Lügen! Und eures Herzens schönste Wünsche verkündend, erschafft ihr Formen für den Betrug und lehrt ihn sein häßliches Wesen hinter euren Adel, eure Würde verstecken!«
Zehntes Blatt Unter diesen Umständen war mir die Bearbeitung der Memoiren höchst willkommen. Es war eine Arbeit, wobei ich Gefühl und Gedanken entbehrte; sie ging unglaublich rasch vonstatten. – Auch Rastignac besuchte mich nach einiger Zeit. »Nun, Freund! du bist eingeweiht?« »In was?« »In den großen Orden der Feodorenritter!« Ich erzählte ihm, was vorgefallen und wie ich entschlossen sei, sie nicht wieder zu besuchen. 346
»Bei dem allen muß ich dich achten,« erwiderte er. »Es ist Konsequenz in dir, und das freut mich. Leute, die etwas Ganzes sind, gehören in einer Zeit wie die unsre zu der seltensten Sorte von Ausnahmen.« Ich las in derselben Woche noch Goethes »Melusine« bei der Marschallin F .. Besonders der zweite Teil gefiel als ungemein anziehend und artig. Rastignac überhäufte mich mit Lobsprüchen über mein jetziges Benehmen. »Diese Manier der Gleichgültigkeit«, sagte er. »diese Miene des Allesgehenlassens charakterisiert vollkommen den Mann von Welt und Geist.« Einen ungleich edleren Erfolg sollte ich indes bald darauf erleben. Ich hatte ein Lustspiel geschrieben, ganz darauf berechnet, mein Vorlesertalent ins höchste Licht zu stellen, dies trug ich zur großen Zufriedenheit meiner Hörer vor. Auch einem Buchhändler wußte mich Rastignac zu empfehlen, der dieses Manuskript für 1000 Franken an sich kaufte. – Den ersten Gebrauch, den ich von all dem gewonnenen Gelde machte, war der, Madame Gaudins Lieblingswunsch zu erfüllen und Paulinen in die Erziehungsanstalt von St. Denis zu bringen. Ich zahlte für sie das erste Semester voraus und sagte beiden: eine vornehme Dame meiner Bekanntschaft bestritte auf meine Empfehlung die Kosten aus einem dazu ausgesetzten Legat. Es ging der KIeinen nahe, sich von der Mutter, mir, dem Hause, der Straße, von allem Gewohnten zu trennen. Sie hätte mich gerührt, wäre ich eines Gefühls für Wirklichkeit noch fähig gewesen. Aber so geht's! Hat uns das Leben die garstige Kehrseite zugewendet, haben wir uns in den zauberischen Bereich der Poesie hingeflüchtet, so sind wir nur illusorischer Eindrücke fähig. – Allmählich fing ich an, mich wieder behaglich zu fühlen. Meine Arbeiten 347
trösteten mich, gewährten mir reichen Lebensunterhalt, machten mich angesehen in der Welt, die sich gern gefallen ließ, von mir sich unterhalten zu lassen, zumal da ich sonst keine weiteren Ansprüche machte. Inzwischen war der Frühling angebrochen. Rastignac, dessen freundschaftliche Hilfe ich schon entbehren konnte, besuchte mich seltener, und Feodora hielt ich für vergessen. Da lief eines Morgens ein Brief ein, der mich nach ihrem Hotel beschied und die Versicherung enthielt, daß ich einen wichtigen Dienst ihr leisten könne. Ich weiß wohl, ich hätte lieber alle Vorwände, Entschuldigungen und Ausflüchte ersinnen und erlügen sollen als hingehen. Ich hätte geradezu erklären müssen: »Fürstin, ich liebe Sie, und weil Sie selbst es wünschten, bleibe ich fort.« – Mit welchem Rechte durfte ich mich für den Besseren halten, worauf gründete ich mein Recht, sie verachten zu dürfen, wenn ich außerstande war, meine Leidenschaft zu ihr zu bekämpfen? Aber es war meine erste und unglückliche Liebe, eine doppelte Allmacht! Und der Trost, den mir bisher mein künstlerisches Streben gewährt, ward mir mit einemmal zu einer elenden Selbstgenügsamkeit. Ich dürstete wieder nach der Welt, wollte in verliebtem Leid, in Freuden mich berauschen. Und ich verrechnete mich nur in meinem Herzen, es war nicht gestählt genug zur Bosheit. Ich ward ungemein freundlich empfangen! »Mein Wagen ist angespannt, haben Sie Lust, mich nach dem Jardin des Plantes zu begleiten?« fragte sie, mit ihrer eigentümlich reizenden Mimik sich zu mir neigend.
348
Ich bejahte. Wir stiegen ein, langten an und durchirrten schweigend Arm in Arm die frischbegrünten Laubgänge. »Ich habe eine Bitte an Sie«, begann Feodora und faßte flehend und fest mich ins Auge. »Reden Sie!« Wir gingen einige Schritte, dann begann sie leise und seufzend: »Eine Angelegenheit, die mein Vermögen, vielleicht auch(sie machte eine lange Pause) meine Ehre betrifft, bewegt mich, bei einer hohen Person in Rußland Gerechtigkeit zu suchen. Die Protektion des Herzogs von N – kann mir sehr nützlich sein. Er ist Ihr Vetter.« »Was ich vermag, soll geschehen.« »Wie gütig Sie sind!« sprach sie, zärtlich mich anblickend; dann wandte sie sich wieder. Schweigend gingen wir eine ganze Weile nebeneinander her, da hörte ich sie seufzen, sah Tränen von ihren Wimpern tröpfeln, und ich fragte besorgt: »Was fehlt Ihnen, Feodora?« Sie stand still und weinte bitterlich. »Raphael!« begann sie feierlich und bewegt, »ich bin nicht so glücklich wie ich scheine! Diese Tränen eines schwachen Augenblickes weihen Sie in mein Geheimnis ein, vernehmen Sie daher, mein Schicksal droht, eine finstere Wendung zu nehmen, und mehr als je bedarf ich des Rates eines uneigennützigen Freundes. Außer Ihnen finde ich keinen in ganz Pa-
349
ris, und keiner ist in dem Grade wie Sie unfähig, Vertrauen zu mißbrauchen!« »Ich darf mich rühmen, eines unbedingten Vertrauens wert zu sein.« Feodora eröffnete mir jetzt ihre Lage. Ich wage nicht, dem Papier anzuvertrauen, was ich hörte; Folgendes nur mag genügen. Ihr Vater, der Fürst, hatte in einer verbrecherischen Angelegenheit den Unterhändler abgegeben. Der Plan ward verraten, und er bekam von einer hohen mitschuldigen Person die zeitige Warnung, alle Beweise zu vernichten und zu fliehen. Er sandte hierauf seine Tochter mit ansehnlichen Summen und Kostbarkeiten über die Grenze, er selbst aber zögerte, ihr zu folgen, unter dem Vorwande, seine Güter zu Gelde zu machen. Vermutlich aber hatte er ein zweideutiges Spiel getrieben; – eines Morgens fand man ihn ermordet in seinem Bette, all seine Schränke und Pulte waren erbrochen, und seine Papiere fehlten. Das Verbrechen war vereitelt, aber die Missetäter konnten nicht entdeckt werden, und alle Schuld fiel auf den Toten. Schon seit mehreren Jahren führte Feodora einen Prozeß mit der russischen Regierung. Er nahte sich seinem Ende und bedrohte sie mit Verlust des Vermögens, vielleicht auch der Freiheit. Ich versprach, ihrer Angelegenheiten mich anzunehmen. Mein Lohn war ein sanfter Händedruck. Sie weinte, ich suchte, sie zu trösten. Wir kehrten heim, auf dem ganzen Wege ruhte ihre Hand in der meinen. Eine Unebenheit des Weges gab dem Wagen einen Stoß, sie sank auf mich, ich wagte es, sie zu umschlingen, weinend ruhte sie an meiner Brust. 350
Sie hatte mir ein großes Vertrauen bewiesen, hatte ihren Ruf, ihr Glück in meine Hände gelegt. Sie mußte mich um meines Geistes und meiner Geschicklichkeit willen achten, denn sie übertrug mir, woran die Künste von Zwanzigen schon gescheitert. – »Das alles vermag keine niedrige Seele!« sagte ich mir, so oft mein alter Argwohn erwachen wollte. Sie war schön und unglücklich, mithin mußte ich ihr helfen! Ihre Angelegenheiten nahmen auf längere Zeit alle meine Kräfte in Anspruch. Ich führte wieder ein Leben wie bei meinem seligen Vater, ach, trauriger noch! Ich will nicht mein Studium fremder Rechte in Anschlag bringen, auch nicht die Qualen des Argwohns, aber erniedrigen mußte ich mich fast bei einem Besuche des Herzogs N–, meines Vetters. Er empfing mich mit jener kalten Höflichkeit, die an Beleidigung grenzt, sprach zweideutig von meinem künstlerischen Streben und spielte, in erheuchelter Teilnahme, auf meine Armut an, – der Mann, wie sollte er auch freundlich gegen mich sein, da er so manches Unrechtes gegen mich sich bewußt war! – wie es so in der Welt ist. Verwandte gegen Anverwandte! Ich klagte Feodoren alles. »Ertragen Sie es mir zuliebe!« flehte sie mit einem unbeschreiblichen Blicke. Der Herzog von N– erschien. Es war am Tage, wo ich die erste glückliche Hoffnung ihr gebracht. Daß sie ihn zu ihrem Sklaven machte, braucht wohl nicht gesagt zu werden, wohl aber, daß sie in seiner Gegenwart mir eine stolze Zurücksetzung erwies.
351
Heftig stellte ich sie deshalb zur Rede, ein Kuß veschloß mir den Mund. »Dies für die Beleidigung, die ich meinem treusten Freunde wider meinen Willen zufügen mußte. Kann ich auch den bäurischstolzen Mann für mich gewinnen» wenn er weiß, wie ich Ihnen gesinnt bin?« Wie zauberisch hatte meine Phantasie den Wundermoment ihres ersten Kußes ausgemalt! – »Feodora!« sagte ich. »kein Vorteil und keine Rücksicht in der Welt kann mich bewegen, einen Augenblick die Achtung, die ich einem teuren Gegenstand schuldig bin, zu verleugnen.« Alles ging indes noch erträglich, bis Rastignac mich besuchte. »Aber zum Teufel, was treibst du?« rief er. – »Man spricht davon, du ständest dich besser als je mit Feodora, und weil ihr die romantische Poesie mißfällt, hättest du dich zur Klassizität entschlossen.« »In Wahrheit. Rastignac. dein Eintritt erschreckte mich. Du kommst stets, aus einem glücklichen Traum mich zu wecken. Vor deinem glatten Lächeln fliehen die Engel und Seraphe auf ihren bunten, lichten Wolken, aus denen dem Einsamen Melodien des Trostes ertönen.« »Steht es so mit dir?« fragte er mit einer trübseligen Grimasse. »Nastignac, darf man dem Argwohn unumschränkten Spielraum gestatten, darf Klugheit sich anmaßen, das
352
Allerheiligste der Menschenseele durchdringen zu wollen?« »Mit Unterschied, bei Menschen deiner Art, nein, bei Menschen ihrer Art. ja!« «So gibt es auch Menschen, die nur die Personifikation ihrer eigenen Umstände sind, und Intrige und Diplomatie sind ihr ganzes Geistesvermögen. Sie fühlen sich nur als das, was sie in den Augen anderer gelten, sind klein im Glück, weil ihre Umgebung ihnen von selbst alle Ehrfurcht erweist, im Unglück groß; sie müssen das Mitgefühl aller Welt erregen, deren Augen auf sie gerichtet sind.« «Bravo! Bravissimo! und daher waren Ludwig XVI. und Maria Antoinette wie Märtyrer groß auf dem Schafott. Armer Freund! welch Unglück hat dich zu diesen Wahrheiten geführt?« »Still, still, ich weiß genug! Du siehst, wir verstehen uns, dringe nicht weiter in mich, schone meiner!« Er hatte mich kaum verlassen, als ich zu Feodora eilte. Ich fand sie allein. »Was führtSie zu mir, doch keine schlimme Nachricht?« «Keine!« »Also eine gute?« «Ich sage, keine.« 353
»Ich muß Ihnen nur den Mund öffnen!« sie küßte mich. »Nun, bezahlenSie mir den Kuß mit einer guten Neuigkeit.« »Feodora! Ich komme. Sie zu fragen – ob Sie mich lieben? Sagen Sie ja oder nein!« «Raphael!« »Um Gotteswillen: Ja oder nein!« «Muß ich meinethalben nicht wünschen. Sie nicht zu lieben?« »So liebst du mich, Feodora, weil du wünschest, mich nicht zu lieben; würdest du auch mich küssen, würdest du, so ganz Hingebung, in meinen Armen ruhen, wenn du mich nicht liebtest?« Plötzlich riß sie sich zornig aus meinen Armen, entfloh ins Nebenzimmer und verriegelte die Tür. Trotz meines Bittens, Drlngens, Flehens ward mir nicht geöffnet. – Mit Schlangenklugheit wich Feodora auch ferner meiner Glut und jeder Erklärung aus, wenn schon ihre Zärtlichkeit, ihre Hingebung stets dieselbe blieb. Da erschien der Tag. wo meine letzten Arbeiten geendet waren. Ich wußte, daß Zeit, Mühe und Arbeit verloren, mein kleines Vermögen war ebenfalls schon in der ersten Zeit durch die bedeutenden Kosten ihres Prozesses draufgegangen. Ich mußte einmal sogar sie um Vorschüsse bitten, sie reichte sie mir mit mißtrauischen Blicken, als fragte sie: Bist auch du nicht so reich, wie ich glaubte? Und bald gesellte sich das
354
Gefühl drückender Not zu meiner rettungslosen Verzweiflung. Ich mag nicht ferner schildern, wie von nun an ihr Benehmen sich gegen mich änderte, meine Feder empört sich dawider, zu verraten, wie ich um ihre unentbehrlich gewordenen Gunstbezeigungen mich bemühte, mich erniedrlgte, und welche elenden Kleinigkeiten allmählich mich zu der längst zuvor geahnten Verzweiflung brachten. Nur so viel genüge, ein Kurier überbrachte mir eines Morgens die glückliche Entscheidung. Es war mein Todesurteil, und ich selbst überbrachte es zur Vollziehung. Mit marmorkalten Mienen stand ich vor ihr. Die Freude eines Raubtiers leuchtete aus den Augen, womit sie las. Triumphierend stand sie da, gleichsam ausdrückend: jetzt bin ich, was ich sein muß! Auf ihren uneigennützigen Retter fiel lein Blick. Da begann ich, zerrissen von trostloser Selbstanklage: »O Feodora! Es gibt zweierlei Elend. Das eine geht in Lumpen unverschämt durch die Straßen, ahmt unbewußt dem zynischen Phiolosophen in der Tonne nach, den es nicht kennt, lebt von nichts und ist damit glücklich, glücklicher als der Reiche, sorgloser mindestens. Es nimmt das Leben da auf, wo der Reiche es nicht mehr begehrt. Das andere Elend weiß ich mit Namen nicht zu nennen. Es ist ein spanisches Elend, verbirgt seine Bettelhaftigkelt hinter Titel, ist stolz, befiedert, elegant. Ersteres ist das gemeine Elend, das andere das der Könige, der Großen, der Glücksritter und des Talents. Ich gehöre nicht zur Hefe des Volkes, auch nicht zu den Königen, den Großen und am wenigsten zu den Glücksrittern. Wenn ich daher nicht 355
ganz und gar eine Ausnahme bin, so darf ich sagen: ich habe mein Talent, meine Zeit, mein Vermögen Ihnen geopfert. Erinnern Sie sich, Madame, als Sie vorige Woche mit mir zum Gymnase dramatique fuhren? – Der Wagen kostete meine ganze Barschaft. Der Kommissionär, der mit dem Schirm sie in den Wagen geleitete, weil Regen fiel, erhielt von mir zur Antwort: mein Freund, ich habe kein klein Geld! – ich hatte nichts.« Sie, ohne auf meine Bitterkeit zu achten, fragte: »Aber warum sagen Sie mir das erst heut? was bin ich Ihnen schuldig?« »O Madame!« entgegnete ich empört, »mehr als ein König bezahlen kann.« »Sie sind Jurist«, fuhr Feodora mit seiner Verbindlichkeit fort, »der Jurist schätzt alles, und ich darf Sie nicht unbelohnt lassen!« Ich wandte ihr den Rücken, ging und hatte nur ein Gefühl, einen Gedanken: Rache.
Elftes Blatt Eine glänzende Gesellschaft hatte sich versammelt. Ich erschien spät, man hatte längst schon mich erwartet und war begierig auf das Werk, an dem ich monatelang gearbeitet. So hatte ich erzählt, und Feodora, in deren Interesse es lag, zu maskieren, was ich in der Zeit wirklich getan, hatte diese planvolle Lüge nach Kräften unterstützt. Ihr »Endlich!« als ich eintrat, ihre Vorwürfe, so spät zu kommen, und wie sie dem Diener Lichter und 356
Lesepult aus den Händen nahm, um selbst für mich den Tisch zu bereiten – eine unerhörte Auszeichnung! – hätten mich fast gerührt, obschon ich wußte, wie berechnet und zweckmäßig alles war, was sie tat, zumal vor einer großen Gesellschaft. »Sie sehen, wie hoch unsere Erwartung gespannt ist,« sprach sie, verbindlich lächelnd. »Und dennoch ahnen Sie nicht, was ich bringe!« entgegnete ich tückisch. »Ich verspreche mir viel davon!« »Und dennoch das nicht!« Ich setzte mich und zog mein Manuskript hervor: Rastignac sagte mir später, mein Wesen habe ihm Grauen eingeflößt: es sei das eines Sterbenden gewesen, der sein eigenes Testament liest.
357
Zambinella. Eine Novelle Versenkt in tiefe Träume, wie sie auch der Genußsüchtige hat mitten in rauschenden Festen, hörte ich es Mitternacht vom Turm Elisée Bourbon schlagen. Ich saß am Fenster, verborgen hinter den faltenreichen Moirevorhängen, und blickte hinaus auf die Gärten hinter jenem Hotel, wo ich den Abend zubrachte. Die halbverschneiten Bäume unterschieden sich nur wenig von dem grauen, wolkigen Himmel, den das Mondlicht spärlich erhellte, und erschienen wie Gerippe, die, schlechtverhüllt in ihre Leichentücher, zu einem riesigen Totentänze weithin sich die Arme reichten. Und wie ich das Auge wandte, konnte ich den Lebenstanz wahrnehmen; im glänzenden Saale zwischen Wänden von Gold und Silber, von prangenden Kronleuchtern bestrahlt, umschimmert und umflimmert von tausend Kerzen. Und es wimmelte, regte und webte von reizenden, vornehmen. stolzen, prächtigen, diamantglänzenden Damen. Blumen schmückten ihre Häupter, ihre Brust, ihre Gewänder. Aus den Girlanden der Säume lauschten die zierlichsten Pariser Füßchen hervor und streiften im neckenden Spiele den Boden. Leise rauschte die Freude durch die seinen Spitzen und Blonden, durch die Seide und den Musselin, welcher die schlanken Hüften umgab. Blicke stogen hier- und dorthin und überleuchteten die vielfach sich durchbrechenden Lichtstrahlen und das von ihnen geweckte Diamantengefunkel. Sie fachten die schon brennenden Herzen an, ein süßes Mienenspiel begleitete sie, die Anbeter ermutigend, den ernsthaften Gatten den Ernst verweisend. Dazwischen tönte das Geräusch des Spiels, das Rollen und Klingen des Goldes, und eine flüsternde Unterhaltung der tanzenden Paare stimmte harmonisch leise zum Klang 358
der Musik. Die wollüstig bewegte Luft war mit Weihrauchdämpfen erfüllt und vollendete die allgemeine Sinnestrunkenheit. So hatte ich zur Rechten: Winter, Grab, Nacht, Tod, zur Linken ein zartes Bacchanal des Lebens. Hier schlug mein linker Fuß den Takt zur Freude, und der rechte ward vom rauhen Ost, der durch die Scheiben drang, eisig angehaucht. – Oft bietet Paris solche ergötzlich erschütternde Kontraste, und oft sitzt man mitten drin als mathematischer Punkt der Berührung zweier Extreme. – Wer aber, der je auf solcher Grenze saß, sprach wie ich: der Tod ist groß, das Leben klein? Du strenger, kühler Wind unter grauem Himmelsbogen, wie erweitert der Gedanke an dich meine Brust, die hier ein parfümierter Menschenduft beengt. Barmherziger Gott! bin ich hier im Paradies des Lebens und es gewährt nur das, und die gottähnlichen Menschen begnügen sich mit dem? »Herr de Lanty besitzt dies Haus noch gar nicht lange!« »Ei! bereits vor zehn Jahren hat es der Marschall S– ihm verkauft.« »Nicht möglich!« »Die Leute müssen unermeßlich reich sein!« »Wahrhaftig, ja!« »Welch ein Fest, ein wahrhaft unverschämter Luxus!«
359
»Halten Sie die Lantys für ebenso reich, wie etwa Roy oder Aligre?« »Wohl möglich!« Dieses Gespräch ward dicht neben mir geführt. Es waren Individuen jener Pariser Neugier, die sich ausschließlich mit dem: warum? wieso? woher? wer sind sie? was haben sie? was tun sie? beschäftigt. Nie hatte sich ein lockenderer und zugleich undankbarerer Gegenstand diesen Gehelmnisspürern dargeboten als die Familie Lanty. Niemand wußte, aus welchem Lande sie herstammte, noch was sie trieb, oder welchem Straßen-, Seeraub oder welchen Erbschaften sie ihr ungeheures Vermögen verdankte, das mindestens auf einige Millionen anzuschlagen war. Alle Glieder dieser Familie sprachen Französisch, Italienisch, Spanisch. Englisch, Deutsch mit einer Geläufigkeit, als hätten sie in all den Ländern wenigstens jahrelang gelebt. »Und wären sie aus der Sippschaft des Teufels, man sieht sich bei ihnen gut aufgenommen!« meinte ein junger Politikus. »Und wenn's auch Juden sind,« meinte ein Philosoph, »ich setze mich über das Vorurteil hinweg und heirate Mademoiselle de Lanty!« Wer aber hätte die reiche, schöne Marianina, die einzige Tochter, die reiche Erbin, nicht gern geheiratet, die so allerliebst singen, wie eine Malibran trillern, wie eine Sontag flöten und den Ton wie eine Fodor hallen lassen 360
konnte? Freilich war sie nur eine Taschenausgabe aller dieser Sängerinnen, und ihre Stimme paßte nur fürs Zimmer. Aber sie hatte Schule trotz allen dreien, und die Kunststücke, die sie allen nachahmte, sind auch eigentlich Zimmerkunststücke; die großen Hallen neuerer Opernhäuser müssen so kleiner Kunst sich schämen. – In welcher Schule aber hatte sie singen gelernt? – man sah ja keinen Lehrer ein- und ausgehen. Doch dies war das mindeste, was die Wißbegierigen kümmerte. Ein ganz anderer und völlig unergründlicher Gegenstand hatte die Frechheit, sich mitten in Paris zu zeigen: mitten in Paris, wo die Leute zu wissen begehren: wo man seinen Wandleuchter kauft, wie hoch man in der Miete steht, und wieviel Pfund Rindfleisch man zu seiner Bouillon verbraucht. – Die seltsamsten, abenteuerlichsten und spaßhaftesten Märchen entstanden über diese Rätselerscheinung, und doch war es kein Vampyr, kein Kobold, kein Faust, kein Samiel, oder was sonst noch die große Pariser Welt von den kleinsten deutschen Schriftstellern aufgeschnappt. – Es war nichts als ein simpler Greis. Einige der hauptstädtischen oder Kapitaljünglinge, gewohnt, beim Frühstück das Schicksal Europas zu entscheiden, hatten schon ausgesagt: es sei ein vornehmer Verbrecher, der sich mit seinen Reichtümern hier den Händen der Gerechtigkeit entzogen. – Einige Romantiker erzählten auch schon seine Abenteuer mit bewundernswürdiger Genauigkeit und berichteten insbesondere die unerhörten Grausamkeiten, die er als Fürst von Mysore begangen hatte. Die Bankiers, in allem schon viel reeller als die Romantlker, sagten: »Pah!« und zuckten die breiten Achseln. »Es ist ein genuesischer Kopf!«
361
»Mein Herr! wenn es erlaubt ist, zu fragen, was ist ein genuesischer Kopf?« »Sehen Sie, mein Herr! ein genuesischer Kopf ist ein Mensch, an dessen Leben ungeheure Kapitalien hängen und an dessen Wohlsein der Reichtum der Familie sich knüpft, woher die Lantys auch diesen Alten wie ihren Augapfel lieben.« Letzteres zeigte sich in der Tat, sooft der Greis erschien, was sehr selten geschah. – Ein Magnetiseur endlich bewies durch sehr weitläufige urkundliche Tatsachen: daß dieser gleichsam unter Glas von der Familie Lanty bewahrte Alte niemand anders sei als Joseph Balsamo, genannt Cagliostro. Er hatte den Stein der Weisen gefunden, um dem Tode zu trotzen und zum Vergnügen seiner Kinder und Kindeskinder Gold zu machen. »Da! da ist er!« Man ruhte eben vom Tanze und schlürfte Eis, Sorbet, Punsch in allen Ecken. Die schöne Marianina war ans Klavier getreten und hatte, umlauscht von einem aufmerksamen Kranz galanter Herren, Rossinis göttliche Cavatine aus dem »Tankred« mit ihrem süßen Slimmlein begonnen, als jener unheimliche Spuk sich auf der Schwelle zeigte. »Mich friert seit einigen Augenblicken!« sprach eine Dame nahe bei der Tür. Der Greis entfernte sich – sie atmete auf. »Gott sei Dank, nun ist mir wieder wohl! Sie halten mich vielleicht für abergläubisch, wenn ich Ihnen
362
versichere, daß jener feingekleidete alte Herr Kälte verbreitet.« – Ihr Nachbar wunderte sich. Das Erscheinen des Alten erregte indes immer große Bewegung in der Familie, gleichwie ein hochwichtiges Ereignis. – Herr und Madame de Lanty, Marianina und ein alter Diener, der mit ihnen gekommen, schienen allein bevorrechtet, den Unbekannten zu unterstützen, wenn er gehen, sich erheben oder niederlassen wollte. Sie alle bewachten mit zärtlicher Aufmerksamkeit seine Bewegungen. Der Geheimnisvolle trug einen schwarzen Frack und schwarzseidene Beinkleider, die wie ein eingerafftes Segel um die fleischlosen Lenden herumschlotterten. Eine weiße goldgestickte Weste, nach altertümlichem Schnitte, hing drüber. Sein Chemisett war glänzend weiß und mit englischen Spitzen verziert. Ein großer Diamant von unermeßlichem Werte funkelte drauf. Sein Antlitz war voller Winkel und Zacken. Das Kinn stand weit hervor, die Schläfen waren gänzlich eingefallen. Die Kinnbackenknochen lagen fast bloß und waren beständig in einer Art pulsierender Bewegung, die Haut war ungewöhnlich stark und dicht gerunzelt, in den Vertiefungen kreisförmig wie ein Wasserstrudel und sternartig auf den hervorstrebenden Knochen. Was aber seinen Anblick besonders grauenhaft machte, war die dick aufgetragene rote und weiße Schminke und die große, hellblonde Perücke mit dicken, langen, weit über den gekrümmten Rücken hinwallenden Locken. Auch trug er lange goldne Ohrgehänge, seine Knochenfinger waren über und über mit kostbaren Ringen besteckt und reiche Steine blitzten dran. Eine lange goldene Kette umschlang mehrmals seinen Hals und verlief sich zu beiden Seiten in die Uhrtaschen, an welcher ebenfalls äußerst kostbare 363
Gehänge blitzten. – Wie ein Blödsinniger, seiner Loge im Irrenhause entsprungen, stand er da, man fürchtete, seine zarten, feinen Knochen würden unter ihm zusammenbrechen. Er starrte mit leblosen Augen vor sich hin und schien nichts von allem zu gewahren. Madame de Lanty war herbeigeeilt, um ihm behilflich zu sein, sich zu setzen, oder vielmehr sie setzte ihn, wie man eine Puppe setzt, der man Glied für Glied biegen muß. Der Zufall fügte, daß eine sehr schöne junge Dame, vielleicht die schönste des Festes, den Stuhl dicht neben dem alten inne hatte. Seine dünnen Beinchen streiften ihr Gazekleid und dessen Blumenbesatz. Er wandte seine matten, in tiefen, gelben Ringen verlornen Augen auf sie und starrte im bewußtlos stummen Eigensinn, wie es dem wieder kindisch gewordenen Alter eigen zu sein pflegt, unausgesetzt sie an. Seine Nachbarin, eine herrliche Blondine, blühte in fast kindlicher Frische noch. Ihre glänzende Haut schien einem feurigen Blicke wie klares Eis durchdringlich. – Sie trug Arme, Hals und die halbe Brust entblößt, ihre Augen strahlten von Feuer. Ihre Locken wallten in besonderer Schwere, ihr Atem wehte balsamisch, alles an ihr war Lebensblüte, weibliche Anmut und Fülle. – Ich hatte eben erst Leben und Tod im seltsamen Kontrast wahrgenommen – hier wiederholte sich dasselbe. Ich setzte mich zu der Schönen. Sie ergriff ängstlich meine Hand. »Ich fürchte mich« – flüsterte sie mir zu – »vor jenem Gespenst. Unausgesetzt starrt es mich an, mit toten 364
Fischaugen. Sehen Sie nur, sein Mund kaut immerfort und lächelt so dumm dazu. Es ist kein Mensch, ein garstiger Automat!« »Reden Sie lauter, er hört nicht!« »So kennen Sie ihn?« »Ja!« Sie blickte von neuem nach ihm. »O Gott, spüren Sie nicht den Grabesduft?« Sie preßte meinen Arm an sich, als wolle sie meines Schutzes sicher sein. In der Tat verbreitete der Alte einen wundersamen Bisamgeruch, wie etwa wenn ein Kleiderinventarium einer alten, längst verstorbenen Herzogin geöffnet wird. – Ängstlich atmete meine Nachbarin. »Ich bleibe nicht, mir ist's, als säße der Tod neben wir!« Ich reichte ihr meinen Arm, sie erhob sich, doch ihr Gazekleid hatte sich an die goldene Knieschnalle des Alten festgehakt. Mit einer Bewegung des Entsetzens stieß sie sein Knie fort. – Ein gläserner Schrei entschlüpfte der ausgetrockneten Kehle des Grauenhaften, und sogleich folgte eine Art Kinderhusten, von ganz besonders hellem Klang. Herr und Madame de Lanty eilten auf ihn zu, Marianina brach mitten in einer Roulade ab und kam herbei. Aller Augen ruhten auf uns. Die Schöne wünschte sich fern auf eine Südseeinsel, sie klammerte sich fest an meinen Arm und zog mich fort, überall wich man uns 365
aus, und wir gelangten endlich in ein kleines, zirkelförmiges Kabinett, das noch unbesetzt war. Hier warf sie sich in eine Ottomane und klagte und weinte beinah. »Was ist Ihnen so Entsetzliches denn begegnet?« begann ich. »Kann ich dafür«, entgegnete sie weinerlich, »daß die Lantys Gespenster in ihren Salons herumirren lassen?« »Sie werden doch den Alten nicht für ein Gespenst ansehen?« »Schweigen Sie!« gebot sie mit jenem liebenswürdigen Trotz einer Schönen, die recht behalten will. – Es entstand eine lange Pause. »Ein schönes Boudoir!« begann sie endlich wieder, »blaue Seide nimmt sich doch immer am besten für ein kleines Zimmer aus. Es ist kalt hier!« Sie hüllte sich in ihren Schal und erhob sich, um ein Portrat zu betrachten. – »Was soll dies vorstellen?« fragte sie. »Einen Adonis.« »Das Bild hat den Fehler, daß es für einen Mann zu schön ist.« »Es ist ein Porträt.« »Ein Porträt? Solch ein Jüngling lebt, und Sie sind nicht eifersüchtig auf ihn?« »Ich bin keine Dame, die Profession davon macht, schön zu sein.« 366
»Aber ich bin eine solche! haha! diese Sottise verrät Ihre Eifersucht!« »Sie, Madame, Sie? Es gibt allerdings solche Geschöpfe, die alles getan zu haben glauben, wenn sie schön sind; und da unsere genußsüchtige Zeit sie anerkennt, für sie seufzt aus Langeweile, darf ich mich kaum auf des unsterblichen Raffael Meinung berufen, der sich so oft beklagte, keine schönen weiblichen Formen zu finden. Aber Sie, Madame, eine hochgestimmte, erhabene weibliche Seele, begeistert und schwärmend für alles Große, Schöne und Gute, die Sie den Mann und Manneswert zu schätzen wissen und nur Cäsare und Catone in Ihrer Umgebung wünschen, wie könnte ich Sie mit solchen Geschöpfen verwechseln?« »Mein Gott, kennen Sie auch diese Seite an mir? Mich dünkt, ich habe niemals Gelegenheit gefunden, sie Ihnen zu offenbaren.« Leichte Weiberschritte und das Rauschen eines seidenen Kleides ließen sich vernehmen. Die artige Marianina erschien und führte langsam und mit zärtlicher Sorgfalt den eleganten, gebrechlichen Spuk herein, um dessentwillen wir den Saal verlassen. Sie gewahrten uns nicht; mit Mühe gelangten sie an eine verborgene Tapetentür, Marianina pochte leise an, sie ward geöffnet, und ein großer, hagerer Mann erschien, den kleinen Alten in Empfang zu nehmen. Bevor jedoch Marianina ihn seinem stummen Wächter anvertraute, küßte sie ehrfurchtsvoll seinen bebenden Mund und rief mit klangreicher Stimme: »Addio, addio!« Der Greis stieß wieder einen gläsernen Schrei aus, fing wieder an zu husten, und ein geheimes 367
Räderwerk in ihm schien in Bewegung gesetzt; er erhob die zitternden Arme, suchte mit einer Hand die andere zu haschen, zog einen kostbaren Ring von seinem Knochenfinger und ließ ihn in Marianinas Busen gleiten, die ihn lachend hervorzog und über ihren Handschuh auf den Finger steckte. Hierauf hüpfte sie mit aller ihrem Alter eigenen Tanzlust in den Saal zurück, wo das Präludium zu einem Kontretanz begonnen hatte. Der Greis verschwand in der Tapetentür mit seinem Wärter, und noch lange hörte man sein helles, feines Husten. »Was ist das?« fragte meine Schöne. »Wo bin ich, träume ich? Wäre es Marianinas Gatte?« »Nein!« sagte ich. »Nun denn, was bedeutet dies alles, heraus damit, ich will es wissen!« »Morgen sollen Sie es erfahren.« »Aber ich will es gleich erfahren!« »Sie wissen, wie ich mich bestrebe, alles zu tun, was Sie erfreuen kann, Ihren Launen aber gehorche ich nicht!« »Wie begierig ich auch bin, das Geheimnis zu vernehmen, wenn Sie jetzt Lust haben sollten, es mir zu erzählen, werde ich keine haben, Sie anzuhören. Gute Nacht!« Sie eilte in den Tanzsaal zurück, walzte bald darauf mit einem jungen, bildschönen Adjutanten, nahm seine Hul-
368
digungen gnädig auf, alles, um mich eifersüchtig zu machen. Sie vermochte indes nur, mich zu verstimmen. »Sehe ich Sie morgen?« fragte sie, flüchtig an mir vorbeistreifend. Das Fest war beendet, man schickte sich zur Heimkehr an. »Ich könnte böse sein, allein ich will mich Ihrer Neugier erbarmen.« »Haha! Sie rechnen sich diesen Dienst wohl sehr hoch an?« »Vielleicht, Madame,« entgegnete ich ernst und aufgebracht über diese Art, mit mir zu spielen, »ist Neugier Ihre höchste Sehnsucht. Ich mag mit keiner Sehnsucht spielen, das soll Ihre Sache bleiben.« »Gute Nacht!« sprach sie gähnend, »Sie sind sehr langweilig.« Am folgenden Abend saßen wir, sie auf der Ottomane, ich zu ihren Füßen auf einem Schemel, vor dem helllodernden Kaminfeuer. Eine Astrallampe beleuchtete traulich das elegante Zimmer. Auf der Straße war es still, ihr Auge hing an meinen Lippen, und ich begann: »Madame! ich wage viel bei meiner Erzählung. Sie werden vielleicht das Näschen darüber rümpfen und ›pfui‹ sagen. Aber was ich Ihnen vortragen werde, ist wahr, hat sich in Rom ereignet und wird noch heutigentags dort öfter nacherzählt. Sie wünschen Aufschluß über die rätselhaften Erscheinungen von gestern, und Sie erhalten obenein eine Lehre in den Kauf, die ich wohl zu benutzen bitte.« 369
»Zur Sache, wenn's beliebt!« »Ich gehorche! Meine Erzählung oder Novelle heißt ›Zambinella‹. Ein junger Maler war seit vierzehn Tagen in Rom. Madame! können Sie fassen, was es heißt, erst vierzehn Tage in Rom sein, wo die schönsten, edelsten Menschenträume leben und weben, der Traum einer Weltherrschaft in stolzen Ruinen verwittert, und ein ähnlicher Traum in fanatischer Pracht hin und wieder noch von lebenden Menschen aufgeführt wird? – Wir, Madame! wenn wir die Louvregalerie durchirren, fühlen uns ermattet und betäubt, und wir betrachten die Kunst nur mit konventionellen Salonblicken, unser Herz, unsere Wünsche haben nichts damit gemein! Anders ist es mit dem Künstler, dem das Unsterbliche in jeder Kunstvollkommenheit entgegentritt, und der mit Wünschen, Herz und Seele daran hängt und in gedankenvoller, erhabener Lebensglut seine Existenz daransetzt. Das ehrliche, bescheidene Talent, darf es in Rom nicht verloren sich wähnen ? rettungslos untergegangen im Meere der Unsterblichkeit? Was hofft man noch zu leisten nach den Berufenen, Auserwählten, die geboren, gebildet und erstanden sind in dem malerischen, kunstbegeisterten Jahrhundert? – Dem jungen Künstler, von dem ich rede, erging es noch trauriger. Er glaubte wahrzunehmen, sein Enthusiasmus sei nur Kunstfeuerwerk, seine Originalität prahlerische Grillenhaftigkeit und sein Beruf eine traditionelle Einbildung, aus dem Leben großer Meister entlehnt. Er galt in seiner Jugend für ein Wunderkind, man hatte früh schon die Kinderstirne mit männlichen Lorbeeren geschmückt, und seine Sucht, Aufsehen, Bewunde370
rung, Erstaunen zu erregen, hatte die Unmittelbarkeit der Empfindung, die natürliche Ehrlichkeit der Kunst in ihm erstickt. Weder seine Werke, noch sein Ruhm genügten ihm mehr. Er fing an, sich sehr unglücklich zu fühlen, und sowohl um seiner innern Trübseligkeit zu entfliehen, als auch um sich für irgendeine neue Schöpfung zu exaltieren – ein Aberglaube vieler geistreichen Männer – begann er ein wüstes, schwelgerisches Leben. Er war schön und blond, das letztere lieben die Italienerinnen zum Rasendwerden. Es fehlte ihm daher nicht an Liebeshändeln, die er anknüpfte, abbrach oder fortsetzte, ganz wie seine geniale Laune es ihm eingab. Einst ging er an dem Theater Argentina vorüber, vor welchem ein großes Gedränge stattfand. Er erkundigte sich nach der Ursache desselben und erhielt nur zur Antwort: ›Zambinella – Jomelli‹. Auch er nahm sich ein Parterrebillett und traf es noch ziemlich gut, denn obschon zwischen zwei korpulenten Abbates eingeengt, saß er doch nahe dem Proszenium. Die Symphonie begann, er hörte zum erstenmal die Tonschöpfungen Jomellis, und weil sie alle Welt entzückten, fühlte er sich mit entzückt. Der Vorhang rollte auf, die ersten Szenen gingen vorüber, da erhob sich ein Beifallklatschen, als solle das Haus bersten. Er war ganz Aufmerksamkeit, und jede Faser lauschte. Die Primadonna trat auf, schritt in den Vordergrund und grüßte das Publikum mit ausnehmender Zierlichkeit. Das blendende Bühnenlicht, die szenische Illusion, vor allem aber der Enthusiasmus eines ganzen Volkes, die Künste einer damaligen Toilette – zu ihrer Zeit verführerisch genug – alles dies beschwor das herangewachsene Wunderkind, sich für die holde Sängerin zu begeistern. Er sah einen ausdrucksvollen Mund, Au371
gen, aus denen Liebe leuchtete, eine blendend weiße Haut, kurz alles, was ein Maler wünscht, und ward nicht müde, die Zierlichkeit jeder Bewegung, die herrliche Rundung ihres Halses, das harmonische Muskelspiel der Arme, die zarte Wölbung der Brust, das vollkommene Oval des Antlitzes, die feine Nase, die Reinheit der Züge, die wundersam gewölbten Brauen, die wollüstig langen Wimpern und mehr noch das zarte, weibliche Ebenmaß, das ihre Reize alle vereinte, zu bewundern. Es ist eine Göttin, eine Gestalt, erhaben über alle Kritikasterei, ich male sie! so dachte er. – Wenn sie sang, herrschte Totenstille, wenn sie schwieg, erhob sich rasender Beifallsruf, und er hätte auf die Bühne springen mögen, das Original seines zeitgemäßen, allen Wünschen entsprechenden künftigen Kunstwerkes ans Herz zu schließen. Als er das Theater verließ, war er betäubt, fühlte ganz in sich die Leere, die einer heftigen Gemütsbewegung folgt. Ihm war zumute, wie dem vom Fieber Genesenen, der nach den glühenden Fieberträumen sich phantasielos sieht. Am folgenden Morgen bereitete er kostbare Farben, ihr Bild ward als Psyche entworfen, und mit niederländischem Fleiße beschloß er, es auszuführen, jedermann sollte über seine Kunstfertigkeit staunen. – Sooft sie sang, mietete er sich eine Loge, legte sich dort auf das Sofa, um, wie ein Türke im Opiumrausche, so in den Vollkommenheiten Zambinellas zu schwärmen. Dies Benehmen erregte Aufmerksamkeit, das war ihm lieb. Sooft Zambinella auf- oder abtrat, blickte man nach der Loge des närrischen Malers, wie man ihn nannte. Er halte nichts dawider. Aber auch Zambinella wandte sich dahin, 372
und mancher zärtlich-feurige Blick flog in die Loge, sie sang, sie spielte dem Anschein nach nur für ihn! Er ward geliebt, es war kein Zweifel, der glückliche Maler! Geliebt von der gefeiertesten Sängerin und ganz Rom eifersüchtig! ›Ja!‹ rief er, ›ich will leben, kann ich die Glorie des Nachruhms nicht erringen, will ich doch allen Glanz und alle Rosen der Freude um mich sammeln.‹ An einem solchen glücklichen Abend ließen sich drei leise Schläge von der Logentür vernehmen. Er öffnete. Ein altes Weib trat geheimnisvoll näher. ›Jüngling!‹ sprach sie, ›bist du klug und willst du glücklich sein, so hülle dich in deinen Mantel, drücke den Hut tief in die Stirn und stelle dich Punkt zehn Uhr auf dem Korso ein, vor dem Hotel des spanischen Gesandten.‹ – Es war zuviel des Glückes für den armen Maler. Er ließ zwei Goldstücke in die harten, gefurchten Hände der Alten gleiten und vermaß sich hoch und teuer zu kommen, und wenn die Hölle selbst samt allen teuflischen Legionen ihm in den Weg träten. Zambinella sang eben. Er bog sich aus der Loge, seufzte und blickte sehnsüchtig sie an; sie schlug die Augen nieder und lächelte verschämt. Als er das Theater verließ, trat ihm ein Fremder in den Weg. ›Nehmen Sie sich in acht, Signor!‹ warnte er. ›Es geht auf Leben und Tod, der Kardinal Cicognara ist Zambinellas Beschützer!‹ ›Sprichst du zu Liebenden von Gefahren?‹ fragte der Kühne. › Poverino!‹ rief achselzuckend der Unbekannte und ging.« 373
»Aber was hat denn dies alles mit dem gestrigen Gespenst zu schaffen?« unterbrach mich meine Schöne. »Es ist ja die Geschichte des Gespenstes, und meine Autoreitelkeit fühlt sich sehr geschmeichelt, daß Sie den Schluß noch nicht erraten! Der Maler machte jetzt aufs sorgfältigste seine Toilette. Ein kostbarer Degen, das Geschenk dieser, eine herrliche Tabatière, das Geschenk einer andern Geliebten, die alle nunmehr verschmachten mußten, die mit Edelsteinen besetzten Uhren und ihre goldenen Ketten, die Schnallen, Ringe, Brustnadeln, Hemdenknöpfe, seine Weste von Silberbrokat und sein gestickter Sammetfrack, alles hatte Schränke, Koffer und Behälter verlassen, und er putzte sich damit, wie ein junges Mädchen, das ihrem ersten Geliebten auf einem Ball entgegengeht. – Zur festgesetzten Stunde stand er, den Hut tief in die Stirn gedrückt, den Mantel bis über die Nase gezogen, auf dem bestimmten Platz. Die Alte wartete seiner schon. ›Ihr habt lange gezögert, Signor!‹ sagte sie, ›nun, so kommt denn!‹ – Sie durchschritten mehrere Nebengassen und gelangten endlich vor ein ansehnliches Gebäude. Er folgte seiner Führerin durch ein Labyrinth von Korridoren, Treppen und Gängen bis zu einer Tür, hinter deren Spalten Lichter blitzten und mehrere freudige Stimmen sich vernehmen ließen. Auf das Losungswort der Alten öffnete sich die Tür, und geblendet stand er da. Er befand sich in einem glänzend erleuchteten, herrlich möblierten Saal, in dessen Mitte eine wohlgedeckte Tafel mit Flaschen, Silberzeug und Lichtern blitzte. Er erkannte die Sänger und Sängerinnen 374
des Theaters nebst mehreren anderen schönen Frauen, bereit ein künstlerisches mezza-notte zu feiern. – Zwar hatte er auf ein schwach erleuchtetes Zimmer gerechnet, wo seine Geliebte auf einem weichen Divan seiner harrte, die überraschung eines Nebenbuhlers fürchtend, während er zartlich mit ihr tändelte, ihren Atem an seinen glühenden Wangen, ihre Augen in den seinen, ihr Herz an seinem Herzen fühlte. Einem tapfern Schwelger ist jedoch niemals ein mitternächtliches Orgium unwillkommen. ›Es lebe die Torheit!‹ rief er. ›Signori e belle donne, Sie erlauben mir, später Revanche zu nehmen, und ich begnüge mich, Ihnen jetzt meinen Dank abzustatten für die Gastfreiheit, mit der Sie den Unbekannten empfangen.‹– Man bewillkommnete ihn mit möglichster Freundlichkeit, denn alle kannten ihn nur vom Ansehen; er aber drängte sich zur Bergere, auf welcher Zambinella in reizender Stellung lag. – Wie schlug ihm sein Herz, als er ihren zarten Fuß in den spitzen Pantöffelchen mit hohen Absätzen gewahrte, wie sie zur Zelt Ludwigs XV. Mode waren. Zambinella hatte ihr Kostüm mit einem Halbnegligé vertauscht, sie war á la Dubarry frisiert, und der Puder kleidete sie allerliebst. Sie lächelte den Maler zärtlich an, der sich zu ihr setzte und von Musik zu reden begann, um ihr ausgezeichnetes Talent und ihren Gesang zu loben. Seine Stimme bebte vor Furcht und Hoffnung. ›Aber was fürchten Sie?‹ fragte Vitagliani, der berühmteste Sänger der Truppe. ›Sie finden unter uns keinen Nebenbuhler!‹ Spöttisch lächelte er, und dasselbe Lächeln war auf allen Lippen.
375
Darüber fühlte der Mater sich tödlich verletzt. ›Ihre Gunst wird käuflich sein!‹ dachte er, ›und sie verlachen mich, weil ich so ängstlich darum werbe.‹ Indes waren die Speisen aufgetragen, und man ging zu Tische. Der Maler setzte sich neben Zambinella. – Im Gespräch verriet sie Geist und Feinheit, in manchen Stücken aber auch auffallende Unwissenheit. Bigotterie und Aberglauben. Vitagliani öffnete die erste Champagnerflasche, sie erbebte über den Knall und hätte fast aufgeschrien; den Liebenden entzückte diese ausnehmende Zartheit und Empfindlichkeit. Sie aß wenig, trank noch weniger und war überhaupt äußerst zurückhaltend. – ›Entweder sie spielt hier auch noch Komödie,‹ dachte der Maler, ›oder ich begreife das vorige Lächeln nicht.‹ Er war ganz Aufmerksamkeit für sie, glücklich, neben ihr zu sitzen, sie zu bedienen und hin und wieder ihren Arm, ihren Leib zu berühren. Auf seine übrigen Tischgenossen merkte er kaum, merkte nicht, wie der Wein seine Wirkungen äußerte, wie Vitagliani ihm ein Glas nach dem andern einschenkte, und wie jeder Tropfen Öl ward in seiner Flamme. Man fing an zu singen: Kalabresische Volksgesänge, spanische Seguidillen, neapolitanische Kanzonetten, und aus den Augen der Musik, den Herzen der Stimmen ergoß sich Trunkenheit, Liebe und Freude. Die Scherze und verliebten Blicke schnellten sich wie Federbälle herüber und hinüber, Gelächter, Flüche und Anrufungen aller Heiligen durchkreuzten sich von allen Seiten. – Zambinella indes saß still und gedankenvoll, vergebens bot ihr Nachbar seine glänzende Unterhaltungsgabe auf, sie kritzelte still mit ihrer Gabel auf dem Teller. ›Will sie 376
etwa heiraten?‹ dachte der Maler, ›meinethalben!‹ Er trug ihr Herz und Hand an, aber vergebens, er konnte nicht einmal sie aufheitern. Da ersah er einen Augenblick allgemeiner Verwirrung: vom Widerstand entflammt, faßte er die Geliebte und trug die Federleichte in das anstoßende Kabinett. Die Italienerin war mit einem Dolche bewaffnet. ›Wenn Sie mich nicht lassen, zwingen Sie mich, Ihnen diese Waffe ins Herz zu stoßen!‹ ›Zambinella!‹ flehte der Maler, sie aber bot ihre ganze Kraft auf, ihm zu entkommen, eilte in den Saal zurück, wo man sie mit einem kreischenden Gelächter empfing. – Sie sank vom ungewohnten Aufwand aller Kräfte bleich und erschöpft in die Bergére. ›Er wird mich töten!‹ hörte der Maler sie Vitagliani ins Ohr flüstern. Er setzte sich zu ihr, beruhigte sie, entschuldigte sich mit seiner überaus heftigen Liebe und beteuerte seine tugendhaften Absichten. Der Morgen brach an, und eine Dame schlug eine Spazierfahrt vor. Vitagliani ging, um Wagen zu mieten. Unser Maler hatte das Glück, Zambinella allein in einem Phaethon zu fahren. Als man die Stadt verlassen, erwachte neue Fröhlichkeit, Männern und Weibern schien diese Lebensart gewohnt, bis auf Zambinella, welche niedergeschlagen dasaß. ›Was fehlt Ihnen?‹ fragte der zärtlich Besorgte. ›Ich bin zu schwach, solche Ausschweifungen zu ertragen.‹ 377
›Wie Sie zart sind!‹ erwiderte er liebevoll, ihre seinen Züge betrachtend. ›Auch meine Stimme muß ich schonend!‹ ›Hier sind wir allein!‹ nahm er wieder das Wort, ›und Sie haben von meiner Heftigkeit nichts mehr zu fürchten, gestehen Sie darum, daß Sie mich lieben.‹ ›Wozu? Sie werden mich nimmermehr so lieben, wie ich es möchte!‹ ›Und wie denn?‹ ›Leidenschaftslos! Ich bedarf eines Freundes, die Welt ist mir öde. Ein Fluch ruht auf mir. Ich bin verdammt, ein Glück zu ahnen, zu fühlen, darzustellen, das mir nie zuteil werden kann – Sie sollen mich nicht lieben.‹ ›Wie vermag ich das? Ach, Zambinella, begehren Sie von mir, was Sie wollen, Namen, Vermögen, Ruhm, selbst meine Kunst bringe ich Ihnen zum Opfer. Reden Sie, und ich bin nicht länger Maler!‹ ›Rechnen Sie nicht auf mein Herz, ich habe keines: das Theater, wo Sie mich gefunden, meine Tonkunst, der Beifall, den man mir schenkt, macht mein Dasein aus. Ich bin nur ein Phantom!‹ Die Wagen hielten, der Maler hob die Geliebte aus dem Phaethon – sie schrie laut auf. ›Was ist Ihnen?‹ 378
›Eine Schlange!‹ rief sie entsetzt. Es war eine Viper, und er tötete sie mit einem Fußtritt. ›Wie beneide ich Sie um Ihren Mut!‹ sprach Zambinella, immer noch mit Widerwillen das tote Tier betrachtend. ‹Wie liebe ich Sie!‹ rief der entzückte Maler. ›Alle Ihre Schwächen, Zärtlichkelten, Empfindlichkeiten, unausstehlich wären sie mir an einer andern, und Sie muß ich darin anbeten. Hinweg mit den Heroinnen, den Sapphos, den mutigen, leldenschaftsvollen Weibern! verhaßt sind mir alle! Ich bin der Sklave des sanftesten, liebenswertesten Geschöpfes.‹ Zaimbinella fing bitterlich an zu weinen und entfloh. Den ganzen ferneren Tag wich sie ihrem verliebten Verfolger sorgfältig aus, und als man sich zur Heimkehr anschickte, bestieg sie eine viersitzige Berline, der Maler mußte in seinem Phaethon allein zurückkehren. Bei seiner Heimkehr tröstete er sich einigermaßen mit seinem Bilde, das nun bald vollendet war. Er machte freilich die Anmerkung, daß seine Psyche etwas unreif in die Welt hineinblickte, und daß ihr eine gewisse seelenvolle Milde fehlte, dafür war es aber auch wie aus dem Spiegel gestohlen ähnlich und, wie er sich selbst gestehen mußte, meisterhaft ausgeführt. Er hoffte demnach, bei der nächsten Ausstellung den Preis zu erringen. Er arbeitete ja ›con amore‹ wie keiner! Es begann zu dunkeln, er mußte seine Arbeit einstellen, in seinem Atelier ward's ihm zu eng. Er beschloß, seine 379
Geliebte zu besuchen; noch wußte er ihre Wohnung nicht einmal und ging, sie zu erforschen. – Vor der Tür begegnete ihm ein Freund. ›Finde ich dich endlich!‹ redete er ihn an, ›ich war schon einmal diesen Morgen in deiner Wohnung, um dich im Namen unseres Gesandten diesen Abend zu ihm zu bitten. Du mußt wissen, es ist großes Konzert, und Zambinella singt.‹ ›Zambinella!‹ rief der Glückliche, ›ich eile!‹ Und er eilte nach Hause, um von neuem Toilette zu machen und fast glänzender noch als gestern. Lange mußte er vor dem Spiegel zugebracht haben, denn als er bei dem Gesandten anlangte, war er der letzte, und alle Säle waren schon mit Gästen gefüllt. Er hatte Mühe, sich durchzudrängen, um Zambinella, welche schon sang, mit sehnsüchtigen Augen zu betrachten. ›Geschieht es vielleicht aus Rücksicht für die anwesenden Kardinale, Bischöfe und Abbates,‹ fragte er einen alten Marquis, seinen Nachbar. ›daß sie Manneskleider, einen Degen und das Haar in einem Netz verborgen trägt?‹ ›Sie? welche Sie?‹ entgegnete der Marquis. ›Die Zambinella!‹ ›Die Zambinella? Wer sind Sie? woher kommen Sie? wollen Sie mich zum besten haben? oder wüßten Sie 380
wirklich nicht, daß kein weibliches Geschöpf im Kirchenstaate das Theater betritt – und was für Kreaturen diese Rollen spielen? – Ja, mein Herr! mir verdankt Zambinella seine Stimme. Ich habe ihn dazu beredet, ich habe alles bezahlt, und glauben Sie, daß der Narr seitdem einen Fuß über meine Schwelle setzt? – Mir verdankt er sein ganzes Glück, auch seine Ausbildung zum Musiko bestritt ich aus meinem Beutel, und er kann mich nicht vor Augen sehen. Das nenne ich Undankbarkeit!‹ Der Maler stand wie versteint: eine fürchterliche Wahrheit war ihm in seine Seele gedrungen. Wie ein Wahnsinniger starrte er Zambinella an: ›Und müssen solche Wesen alle weiblichen Formen gewinnen und, um die höllische Lüge zu vollenden, singen wie die Sirenen?‹ Zambinella gewahrte seiner, ward ängstlich, zitterte, detonierte. Ein Geflüster regte sich rings, sie stockte und mußte halb ohnmächtig sich setzen. Der Kardinal Cicogna spähte nach der Richtung hin, welche die Blicke seines geängsteten Schützlings nahmen, bemerkte den marmorstarren Maler, erkundigte sich bei seinen Untergebenen nach dem Namen desselben, faßte ihn noch einmal scharf ins Auge, rief einen Abbate herbei und flüsterte ihm einige Worte ins Ohr, worauf dieser sogleich verschwand. Zambinella indessen erholte sich, begann nochmals die Arie, sang schlecht, aber brachte sie zu Ende. Unwirsch warf er die Noten weg und war durch die inständigsten Bitten aller Anwesenden nicht zu bewegen, etwas anderes zu singen. Es war zum erstenmal, daß er sich öffent381
lich so grillenhaft und launisch zeigte. Später ward er dadurch nicht minder berühmt als durch seine Stimme. Immer noch stand der Maler wie versteint, als jemand ihn beim Ärmel zupfte und höflich bat, in ein anstoßendes Kabinett zu gehen, wo ein Bekannter seiner warte. – Zambinella war's. ›Mein bester Signor,‹ sprach er, ›Vergebung! Ich habe groß Unrecht wider Sie auf mein Gewissen geladen und kann mich deshalb nicht zufrieden geben. Es ist wahrhaftig nicht meine Schuld, meine Kameraden haben mich dazu angestiftet. Zum Glück sind Sie kein Italiener, sonst wäre ich, alles Abbittens ungeachtet, meines Lebens nicht sicher.‹ ›Wozu angestiftet?‹ ›Man sah. wofür Sie mich hielten, und um einen Spaß mit Ihnen zu treiben, mußte ich mich verkleiden.‹ ›Du bist also –?‹ ›Ein unglückliches, verachtetes Geschöpf, dessen gutmütige Nachgiebigkeit auf einen Scherz einging, der am meisten ihn selbst verhöhnt! – Gehen Sie!‹ Unwirsch, wie ein verzogenes Kind, wandte er ihm den Rücken, und langsam verließ der Maler das Hotel. Drei Männer in dunklen Mänteln folgten ihm, und kaum hatte er einige hundert Schritte zurückgelegt, als sie mit Dolchen über ihn herfielen und ihn niederstachen.
382
›Der Kardinal Cicogna läßt grüßen!‹ rief einer der Mörder, bevor er entfloh. ›Ich danke ihm!‹ ächzte der Sterbende, ›er hat mir wohl getan! Vergeben sei ihm die Sünde, ein solch verkehrtes Nichts aus der Welt zu schaffen: fast wie ein Christ hat er an mir gehandelt!‹ Nach diesen Worten gab er seinen Geist auf – und die Geschichte ist aus.« »Und was hat diese garstige Geschichte mit dem gestrigen Spuk gemein?« fragte meine schöne Zuhörerin. »Das ist die Zambinella. Madame, und meine Geschichte ist wahr! Zambinella war so eitel, das Bild der Psyche aus dem Nachlasse des Malers an sich zu kaufen, und weil auch ihm die Unreifhelt und Seelenlosigkelt darin auffiel, ließ er es als Adonis umändern. Sie sehen, Madame, daß es wirklich Männer von solcher Schönheit gibt, diese leben noch heut, aber ich bin auf sie nicht eifersüchlig. – Vermöge Ihres Scharfsinns werden Sie einsehen, daß Zambinella Marianinas Onkel ist, woher die Lantys so große Stücke auf ihn halten, woher sich ihr Reichtum schreibt und woher sie seine Quelle aller Welt verbergen, denn in der Tat, wenn es bekannt würde, daß –« »Oh stille, stille!« rief die Schöne außer sich. »Sie machen mich an meinem Dasein irre. Alle Liebe, Zuneigung, Leidenschaft wird mir widerwärtig, das ganze Leben erscheint mir als ekelhafter Spuk.«
383
»Wirklich, Madame, wirklich?« Hier hielt ich mit dem Lesen inne, die gefährliche Stelle war vorüber, an der ich zu scheitern fürchten mußte. Noch herrschte Teilnahme und Spannung, der Moment der Rache war da. Meine Blicke suchten Feodora; all mein Zorn, mein Ingrimm sammelten sich in meiner Brust, ich stieß ein fürchterliches Gelächter aus und fuhr mit Donnerstimme fort: »Nun, bei Gott. Madame! dahin wollte ich Sie bringen, und ich bedurfte solch eines schnöden Mittels, wie diese Erzählung, gegen Ihre rasende Selbstsucht! Obschon ein Weib, gleichen Sie nicht jenem Zambinella? Treiben Sie nicht dasselbe Spiel mit allen Männern, wie jener mit dem verlehrten Maler? Und nicht aus Scherz: aus Selbstsucht, Habgier, niederer Eitelkeit! O Madame, es gibt auch eine moralische Geschlechtslosigkeit: Weiber, die ihr zur Liebe, Güte, Milde, Wohltätigkeit geschaffenes Herz durch Bosheit, Geiz und Selbstsucht entweiben; die nichts sind und sein wollen als parfümiertes, geglättetes, aufgeputztes Fleisch, um Grünlinge zu ködern: Männer widern sie an. Der Orden dieses neuen Lasters nennt sich Koketten! Fluch ihnen, wo sie auch immer sich zeigen mögen: in Theatern, In Kaffeehäusern, in Salons! Fluch der niederen Genußsucht, die des Lebens Höchstes in ihnen sieht! Fluch der Zeit, in Sünden so gesättigt, daß Weiber jetzt mit Keuschheit buhlen, daß Männer gern ohne Erhörung für sie seufzen, nur um noch seufzen zu können!« Ich hielt inne, und eine ganze Last war mir vom Herzen. Ich fühlte mich so wohl, so groß und erhaben, wie ich all 384
die erschrockenen Gesichter betrachtete, die ängstlich zu spähen schienen: ob dies Scherz oder Ernst, ob zu weit getriebene Ekstase, oder ob ich, von eigener Phantasie berauscht, beim Lesen toll geworden sei. – Ich riß sie endlich aus dem Traum, nahm mein Manuskript und zerriß es in hundert Stücke, die ich wegschleuderte, worauf ich den Saal verließ. Was weiter geschah, weiß ich nicht, und Rastignac hat es mir nie gesagt. Ich glaube, Feodora war in Ohnmacht gesunken, und alle Welt tröstete sie und verwünschte und verdammte meine Ungezogenheit in so beleidigenden Ausdrücken, daß er es füglich nicht mir erzählen konnte. – Natürlich! darauf war es ja abgesehen. Ich hatte meinen Mut an ihr und dem ganzen Salon mit gekühlt. Nach meiner Meinung durfte sie sich, auf solche Weise gedemütigt, in der großen Welt nie wieder zeigen; ich bedachte nicht, daß diejenigen, die dort figurieren, eine eiserne Stirn haben. Der Mut, schlecht sein zu wollen, ist größer als der Mut, eine üble Nachrede zu ertragen. Vielleicht sagt denen, die solch ein Spiel treiben, das Gewissen mehr, als irgend raffinierte Medisance erfinden kann. »So macht Gewissen Feige aus uns allen!« Wer seinem Gewissen trotzt, trotzt allem, und wer so roh ist, diese innere Stimme zu überhören, hat sicher nicht das Zartgefühl, sich um die Meinung anderer zu kümmern. – Aber teuer, fürchterlich teuer, mit meinem ganzen Selbst mußte ich den augenblicklichen Triumph bezahlen. – Mein Vermögen hatte ich geopfert; meine Arbeiten widerten mich an! – Denn, wird man es mir 385
glauben? – verliebter als je war ich in Feodora, der bittersten Reue und Selbstanklage gab ich mich preis, gegen das schöne, holde und – wehrlose Weib also mich vergangen zu haben, und – o wunderbares Phänomen des menschlischen Gemüts – je verwerflicher, schlechter ich sie mir schilderte, desto liebenswerter dünkte sie mir – und je edler, tugendkräftiger ich selbst mich darzustellen bemühte, desto mehr in Liebe zu ihr fühlte ich mich entbrannt. – Ich stand an einem Abgrund, wo man von dem Leben und der Welt sich ergriffen sieht, die kein Geist der Wahrheit beherrscht, sondern der rohe Dämon der Begier und Sinnlichkeit. – Da sagte ich denn meinem guten Genius Lebewohl und ward der ärgste Schwelger und Schlemmer. Mit solcher Energie erfaßte ich das Lotterleben, daß ich es bald zu einer traurigen Berühmtheit darin brachte. Meine Spießgesellen achteten mich hoch, und das tat mir wohl. Madame Gaudin sah mit teilnehmenden Blicken, mit ihren von Gram gefurchten Zügen wehmütig mich an, wenn ich nach Mitternacht heimkehrte und wenige Stunden bis zur Dämmerung schlief. Ich mißhandelte sie durch Spott und Hohn. Dies Leben setzte ich fort, bis meine Schulden nicht mehr zu vergrößern waren, bis von all meinen Kostbarkeiten mir nichts mehr übrig blieb als der Wert eines einzigen Goldstücks. – Und doch hatten die armen Leute, denen ich schuldete, mir ein unbegrenztes Vertrauen erwiesen, doch hatten sie stets von meinen Lügen sich hinhalten und beschwichtigen lassen, und ich verachtete diese Gutmütigkeit, dieses Vertrauen. – Nur einmal gehorche man dem wilden Menschentriebe, der Gereiztheit unserer Brust – man baue dann auch noch so sehr auf Recht und Fug und Wert, dünke sich noch so tugendkräftig, energisch und edel, – der rohe Dämon, einmal entfesselt, ruht nicht eher, als bis 386
er uns zur tiefsten Stufe menschlicher Versunkenheit gejagt; vor allem die, die etwas Ganzes sein wollen. Er macht uns zu Mördern an uns selbst oder andern. Eines Abends sagte ich meiner Wirtin: »Gute Nacht, Madame Gaudin! Meinen Dank für Ihre Freundschaft und Sorge! Ich bin Ihnen Geld schuldig, machen Sie sich bezahlt mit Bett und Möbeln. Meine Gitarre gehört Paulinen, die sie mir zum Andenken bewahren mag, denn ich verlasse Paris für ewig.« »Um Gottes willen, Herr Raphael!« rief sie, und Tränen stürzten aus ihren Augen; sie sank schluchzend in ihren altväterischen Lehnstuhl. Ich war ärgerlich, weil Sie mich fast gerührt hätte. »Schonen Sie sich, weil Sie hysterisch sind,« sagte ich trocken. Ich ging, mein letztes Goldstück in der Tasche und – Wohin er ging, weiß der Leser.
387
III. Die Gutherzige An einem regnerischen Dezembertage wanderte ein mindestens sechzigjähriger Greis durch die Rue de Varennes und blieb, des schlechten Wetters ungeachtet, vor jedem Hotel stehen, um nach der Adresse des Herrn Marquis von Valenti emsig zu forschen. Der Alte schien von Leiden nicht minder als von Jahren niedergebeugt, und in den Runzeln und Furchen seines vom langen, greisen Haare spärlich umflatterten Angesichts lag Beharrlichkeit, Ernst und Starrheit. Er hatte endlich sein Ziel gefunden und pochte an die Pforte eines prächtigen Hotels. «Ist Herr Raphael zu Hause?« fragte er den betreßten Schweizer: dieser tauchte eine bedeutende Butterschnitte in eine große Bowle Kaffee, schob sie lüstern in den Mund und gab schmatzend zur Antwort: »Der Herr Marquis empfangen niemand.« Der Alte deutete auf eine völlig angeschirrte Equipage, die unter einem hölzernen, zeltartigen Schauer hielt: »Da steht sein Wagen,« sagte er, »ich will warten, bis er einsteigt.« »Da könnt Ihr bis morgen und noch länger warten,« erwiderte der Schweizer. »Ein Wagen steht beständig für den Herrn ln Bereitschaft, wenn er auch nicht ausfährt. Aber geht! geht, guter Vater, ich bitte Euch sehr, denn ich verliere eine Leibrente von jährlich 600 Franken, wenn ich ohne seinen Befehl jemanden einlasse.« Indem erschien ein alter, in seines Schwarz gekleideter Diener und schritt hastig und lautlos die mit Decken be388
legten Treppen herab, überhaupt herrschte lm ganzen Palast eine unheimliche Stille. »Da ist Herr Jonathan,« sagte der Schweizer, »reden Sie mit dem!« Jonathans ernstes Ansehen schien mit dem Geheimnis des öden Palastes in naher Beziehung zu stehen. Als Raphael nämlich die unermeßliche Erbschaft seines Oheims erhoben hatte, war es seine erste Sorge gewesen, jenen alten Diener, der so wohlwollend damals ihm riet: »Seien Sie nur recht sparsam, Herr Raphael!« auszufinden und zu sich zu nehmen. Jonathan weinte vor Freude, seinen jungen Herrn wiederzusehen, was er nimmermehr gehofft, und weinte vor Freude, als dieser ihm die wichtige Funktion eines Intendanten übertrug. Seitdem schaltete er über das ganze Vermögen seines Herrn, übte dessen Befehle blindlings, streng und pünktlich aus und war gleichsam der Vermittler zwischen diesem und der Welt, Raphaels sechster Sinn, der ihn mit den Erscheinungen des Lebens in Beziehung brachte. Der greise Diener und der greise Fremde betrachteten sich aufmerksam und nicht ohne Überraschung. Sie schienen sich zu kennen. »Mein Herr, ich wünsche sehr, den Herrn Marquis zu sprechen.« »Sprechen? den Herrn Marquis? das darf ich kaum, mein Herr! und habe ihn doch auferzogen, und meine Frau hat ihn gesäugt!«
389
»Aber auch ich habe ihn auferzogen, mein Herr, und wenn Sie ihn an die Brust Ihrer Frau gelegt, so legte ich ihn an die Brüste der Weisheit und der Musen.« »Wären der Herr etwa Herr Professor Perriguet?« »Freilich! aber, mein Herr –!« »Stille!« rief Jonathan in die Küche hinein, wo zwei Mägde sich viel zu laut für das heilige Schweigen des Hauses machten. Befremdet über die Geheimnisse, fragte der Greis: »Der Herr Marquis sind doch nicht krank?« »Bester Herr Perriguet,« nahm Jonathan wieder das Wort, »weiß der Himmel, was ihm fehlt. Vor etwa zwei Monaten kaufte er dies Haus, ein Herzog und Pair hatte es vor ihm besessen. Für das Ameublement gab er dreimalhunderttausend Franken aus. Eine schöne Summe, dafür ist aber auch jedes Zimmer ein Wunder. Gut, dachte ich bei mir, er macht's wie der selige Herr, sein Vater, und wird den ganzen Hof, die ganze Stadt bei sich sehen. Aber nein! niemand sieht er bei sich und führt ein seltsames und unbegreifliches Leben. Täglich steht er zur selben Stunde auf, nur ich darf seine Gemächer betreten, und winters und sommers öffne ich Punkt sieben Uhr und sage: ›Herr Marquis, Sie müssen aufstehen und sich ankleiden.‹ Dann reiche ich ihm seinen Schlafrock, lege ihm die Zeltungen stets auf denselben Fleck, barbiere ihn zur bestimmten Minute, und der Koch würde sein Gehalt verlieren, wenn nicht Frühstück und Diner präzis auf dem Tische stehen. Ist das Welter gut, so komme ich und sa390
ge: ›Herr Marquis, Sie müssen ausfahrend worauf er dann antwortet: ja oder nein; sagt er ja, so steht hier schon sein Wagen, und die Pferde sind angeschirrt: der Kutscher wacht unerbittlich mit der Peitsche daneben, wie Sie hier sehen. Punkt acht Uhr ist er wieder zu Hause, und Punkt elf geht er zu Nette. Die übrige Zeit hindurch liest und schreibt er immerwährend. Ich muß alle neuen Werke kaufen, damit er sie am Tage ihres Erscheinens auf dem Kamin sinde; von Stunde zu Stunde muß ich nach dem Feuer sehen und nach allem, damit es schon da ist, bevor er's begehrt. Ich habe ein kleines Büchlein, worin all meine Funktionen verzeichnet stehen, und das ich wie den Katechismus auswendig gelernt habe. Sommers muß ich durch Eisstücke die Luft kühlen, winters die stets gleichmäßige Temperatur erhalten und von Zeit zu Zeit überall frische Blumen hinstellen. Ach! man sollte es kaum glauben, wie weit er seine Sonderbarkeit treibt! – So zum Beispiel liegen seine Gemächer alle in einer Reihe, und keine Tür hat eine Klinke; wie er auf die Schwelle tritt, öffnen sie sich durch Springfedern, und wenn eine Tür sich öffnet, öffnen sich alle, und er spaziert, ohne eine Tür zu öffnen, durch alle seine Zimmer. Das ist bequem, nicht wahr? Je nun, er ist reich, er hat an 1000 Taler täglich zu verzehren. Das arme Kind, er weiß auch, was Armut ist, es fehlte ihm eine Zeitlang am Nötigsten. Und sehen Sie nur, er ist so gut, er hindert niemanden, man hört kein lautes Wort von ihm. Welche Stille zum Beispiel hier im Hause, hier im Garten, und doch geht alles seinen richtigen, pünktlichen Gang. Aber, Herr Perriguet, Freude werden Sie nicht an Ihrem Schüler erleben. Er hat so manche ausländische Sprache bei Ihnen gelernt und konnte ehemals, wie die Apostel zu Pfingsten, in allen Zungen reden. Aber was hilft das, er 391
gewöhnt sich das Sprechen ganz ab; wenn's so fort geht, müssen Sie von vorn wieder mit ihm anfangen.« »Nicht doch,« fiel der Professor ein, »Sie sagen ja, der Herr Marquis liest und schreibt den ganzen Tag.« »Freilich und kümmert sich um nichts, denn ich bin gleichsam Herr im Hause. ›Jonathan!‹ sagte er im Anfang zu mir, ›sorge für mich wie für ein Kind in den Windeln. Denk du an alle meine Bedürfnisse, damit ich es nicht brauche.‹ Warum? Er ist Herr, und ich bin Diener, mehr begreife ich nicht davon, und das übrige mag Gott wissen.« »Er dichtet!« rief der alte Professor. »Meinen Sie? Aber er sagt ja, daß er ein Pflanzenleben führe! Neulich brachte ich ihm eine kostbare Tulpe, aufmerksam betrachtete er sie – es war gerade beim Ankleiden – und sagte: ›Mein armer Jonathan, sieh da mein Leben!‹« »Dies alles, Herr Jonathan, beweist mir,« sagte der Professor mit pedantischer Strenge, der Jonathan großen Respekt erwies, »daß Herr Raphael, mein Zögling, wie ich mir zu Ruhm und Ehre schätze, carus alumnus, wie der Lateiner sagt, gegenwärtig an einem großen und wichtigen Werke arbeitet; weil er sich in dasselbe vertieft, will er mit den alltäglichen Lebenssorgen nichts zu schaffen haben, denn ein Gelehrter vergißt über seinen Gedanken alles. Der berühmte Newton –«
392
»Newton, Newton! so heißt keiner der Bekannten meines Herrn!« »Newton«, nahm der Professor das Wort, »war ein großer Philosoph und Mathematikus –« »Ganz richtig! Ich kenne ihn also nicht!« »– und hatte einst, sein Haupt gestützt auf den Ellenbogen, vierundzwanzig Stunden in Nachdenken verbracht, als er endlich aus demselben erwachte; er glaubte, noch am gestrigen Tage zu leben, und konnte es nicht begreifen, daß man ein Datum weiter zählte.« »Das konnte ein so großer Gelehrter nicht begreifen?« »Je nun! weil er ganz in Gedanken vertieft dagesessen hatte und aus denselben wie aus einem Schlafe erwachte. Aber ich will zu meinem Zögling, denn ich werde ihm nützlich sein können.« »Einen Augenblick!« rief Jonathan, »und wären Sie der König von Frankreich, ich meine den neuen, so kämen Sie nicht hinein, ohne die Tür zu sprengen oder einen Weg sich über meine Leiche zu bahnen; aber ich will zu ihm und sagen: Professor Perriguet! dann sagt er ja oder nein. Niemals sage ich: befehlen Sie, wünschen Sie, wollen Sie; dergleichen Worte sind aus unserer Haussprache gestrichen, und da mir etwas Ähnliches einmal entfuhr, fragte er mich zornig: ›Soll ich vor Langeweile umkommen?‹ – Seitdem aber bin ich auf meiner Hut.«
393
Ohne Umstände ließ hierauf Jonathan den Professor stehen, dem all das Gehörte zu folgenden Gedanken Anlaß gab: »Ohne Zweifel hat der Stil meines Eleven eine Tacianische Gedrungenheit. Je nun, er ist reich, und Tacitus war es auch. Wir armen Schulmänner, die wir von unseren Schriften leben und nach dem Bogen bezahlt werden, müssen uns schon der Ciceronianischen Schreibart befleißigen.« Jonathan kehrte bald mit einem günstigen Bescheid zurück und geleitete den Alten zu einer Reihe kostbarer Gemächer, deren Türen alle offen standen. Im letzten gewahrte der Professor seinen Schüler an der Ecke eines Kamins im weichen Armstuhl sitzen. Er erhob das Auge von dem Buche, worin er las: ein klares Auge voller Güte, Liebe und Leid, dessen leuchtende Blicke wohl und weh taten. »Sieh da, Vater Perriguet!« sprach er zu seinem alten Lehrer. »Nun, wie geht's?« »Mir ziemlich gut, jedoch Ihnen?» »Je nun! ich hoffe, wohl!« »Sie haben ohne Zweifel ein großes Werk unter Händen?« »Es ist vollendet!« »Und mit der barbarischen Sprache jener neueren Schule haben Sie doch sicher nichts zu schaffen?«
394
»Ich folge den Eingebungen meines Innern!« »Gut gesagt! Demungeachtet, liebes Kind, ist ein lauterer, fließender Stil, die Sprache des Fenelon, des Herrn von Buffon und Racines, immer etwas sehr Wesentliches und Notwendiges.« »Aber was führt Sie zu mir?« unterbrach ihn Raphael mit gerunzelter Stirn. Er warf einen Blick auf das Elendsfell. Seinem Sitze gegenüber war es auf einem roten Tuche angebracht, und eine schwarze Linie umgab seine wunderlichen Umrisse, um jede Verminderung sogleich merklich zu machen. So sollte der fürchterliche Talisman stets ihn mahnen, seine in Wünschen verschwendete Zeit nachzuholen, um geltend zu machen, was der Himmel ihm an Talent und Geist verliehen. Er war schon gewöhnt worden, in jedem Augenblick würdig sich beschäftigt zu wissen, und jener Alte führte ihm wieder die ganze Unbedeutendheit des Lebens vor Augen. Er bereute es schon, ihn vorgelassen zu haben, hätte ihn gern dahin gewünscht, wo der Pfeffer wächst; aber das drohende Elendsfell verwies ihn mit unerbittlicher Strenge zur Geduld, und er wagte es nicht einmal zu seufzen. »Ja, mein Kind!« antwortete der Professor, »fast hätte ich vergessen, was mich zu dir führt, und welch ein Zweck meinem Besuche zugrunde liegt.« Hiermit begann er eine lange Erzählung, welchen Verfolgungen er seit der Julirevolution ausgesetzt war. Der gute Mann wollte eine kräftige Regierung und hatte den frommen Wunsch geäußert: die Gewürzkrämer möchten auf ihre Kontore, die 395
Staatsmänner ans Ruder der Geschäfte, die Advokaten auf ihre Bänke und die Pairs in den Palast Luxembourg zurückkehren. Ein populärer Minister des Bürgerkönigs hatte ihn deshalb des Karlismus beschuldigt, ihn vom Katheder verbannt und ihn amt-, brot- und hilflos gemacht. Das alles schilderte er mit weitschweifiger Eleganz und Genauigkeit und mit jenen rednerischen Umschreibungen, woran seine lange Professur ihn gewöhnt. Er wollte nicht einmal in seine Stelle wieder eingesetzt werden, sondern nur das Rektorat in einer fernen Provinz, und nicht einmal seinetwegen, sondern seines Adoptivsohnes wegen, der, unversorgt, bisher bei ihm gelebt und jetzt mit ihm darbte. Sein ehemaliger Schüler konnte vielleicht ein gutes Wort bei dem Minister für ihn einlegen. Mit vollkommener Resignation hatte Raphael bis hier ihm zugehört. »Wie aber kann ich Ihnen helfen?« unterbrach er den Flehenden, »ich stehe in keiner Beziehung zu dem neuen Minister.« »Ach, wenn du nur wolltest!« sprach der Greis, wehmütig den Kopf schüttelnd. Mit gutmütigem Eifer rief Raphael: »Kennen Sie mich noch nicht besser, Vater Perriguet? Denken Sie, ich lasse mich bitten, wenn mein Wille was vermag? In diesem Falle, seien Sie versichert, hätten Sie heute, spätestens morgen Ihre Bestallung.« Mit einem plötzlichen Schrei unterbrach er sich. Das Elendsfell vor seinen Augen zeigte ihm einen Streif zwischen seiner Kante und der schwarzen Linie. 396
»Zum Henker mit dir, alter Geck!« rief er dem Greise zu, und der Zorn hatte sein Gesicht zu Marmor erstarrt, seine Augen wetterleuchteten. »Ja, freilich wirst du nun Rektor werden, doch hättest du eine Leibrente von 10 000 Talern gefordert, ich hätte sie dir lieber gegeben, und es hätte mich nichts gekostet – zum Teufel, es gibt hunderttausend Ämter in Frankreich, und ich habe nur ein Leben, und wiegt nicht ein Menschenleben alle Ämter der Welt auf? Jonathan!« Jonathan kam. »Schurke! halbtot sollte ich dich prügeln und fortjagen. Was führst du jenes graue Scheusal her, das mir mein Leben stiehlt? Noch ein solcher Streich, und du kannst mich dahin geleiten, wohin ich meinen Vater geleitet.« Scheu und zitternd standen beide Greise vor dem Wütenden. Aber sein Zorn war gebrochen, er sank in seinen Sessel zurück, schlug die Hände vor die Augen und klagte heftig weinend: »O du schöne Lebenszeit! – Saatenschoß menschlicher Größe und Unsterblichkeit, o gottgegebenes Leben, dessen wert zu sein, das höchste Ziel unserer Tätigkeit heißt! Ich strebte nach der Grabschrift: er hat nicht umsonst gelebt, und es wird von mir heißen: er hat gar nicht gelebt. Nun denn, gehe es, wie es mag! Ich bin einer fürchterlichen Macht anheimgefallen, sie feindet das Höchste in mir an, und trotz ihrer Übermacht foppt sie mit kleinlichem Hohne. Nun, es sei! da niemand doch seinem Schicksal entgehen kann!« Sein Blick fiel auf die Anwesenden, die immer noch erstaunt und furchtsam dastanden. 397
»Ich sehe,« fuhr er fort, »Ihr begreift nicht, was mich bewegt, und haltet mich für rasend. Je nun! das Übel ist einmal geschehen. Morgen oder heut, Herr Perriguet, werden Sie Rektor. Gehen Sie, Mann des Unglücks! Jonathan, füg' eine reiche Gabe hinzu, daß ihn zeitlebens kein Mangel mehr nötigt, meine Fürsprache zu erbitten.« Es lag soviel Milde in Raphaels Stimme, und der plötzliche Übergang von grenzenloser Wut zur sanften Herzensgüte war so rührend, daß beiden Greisen Tränen in den Augen standen. Auf den Lippen des Professors schwebte schon eine klassische Dankrede, aber mit komischer Besorgnis hielt ihm Jonathan den Mund zu und schleppte ihn mit Gewalt durch die ganze Zimmerreihe fort, so sehr er sich sträubte und durch Gestikulation auszudrücken suchte, was sein Mund gehindert war, auszusprechen. Dem Befehle seines Herrn gemäß händigte Jonathan draußen dem Professor eine Rolle mit 100 Louisdor ein. »Mein armer Zögling!« rief Perriguet gerührt, »trotz seinem Wahnsinn hat er ein gutes Herz, und sein Wahnsinn dient gleichsam zur Folie desselben, als Kontrast krankhafter Wildheit mit einem gesunden Herzen auf dem rechten Fleck. Im Grunde ist es nicht Wahnsinn, was ihn quält, sondern nur eine fixe Idee, und es gibt viele Beispiele von Gelehrten, die in allen andern Stücken ganz vernünftig waren, nur wenn sie auf einen gewissen Punkt zu sprechen kamen, sich als Narren erwiesen. Schon zweihundert Jahre etwa vor Christi lebte in Rom –« »Stille, stille, guter Vater!« unterbrach ihn Jonathan, »habt Ihr nicht gehört, wie mein Herr gesagt – Ihr stehlt 398
mit Euern Reden den Leuten die Lebenszeit? Ich bin ein alter Mann und habe auch kein Leben überflüssig. Übrigens seid Ihr hier in einem Hause, wo alles still und schweigsam zugeht.« Der Professor meinte, dies wären gelehrte Sachen, die keiner, der nicht von Jugend auf darin eingeweiht wäre, verstände, und ging.
Längst schon hatte die Stunde geschlagen, wo die Vorstellung im Théâtre italien ihren Anfang nimmt, als noch schnellen Laufs eine prächtige Equipage in der Rue Favart daherrasselte und vor dem Portal stille hielt. Zwei Lakaien in reicher Livree sprangen zur Erde, öffneten den mit dem Wappen einer alten und edlen Familie gezierten Schlag und ließen den Tritt herab. Ein Jüngling, blond und stolz, entstieg dem Innern, aber seine Brauen waren gerunzelt, und in seinen Zügen lag der Mißmut des Reichtums; aus dem festgeschlossenen Munde und den dunklen, träumerischen Blicken sprach eine tiefe Melancholie. Eine neugierige Menge mit neidischen Blicken gaffte ihn an. »Und womit verdient der es denn, so reich zu sein?« fragte ein armer Musikus, weil ihm der Taler zu einem Billett mangelte, den er gern für Rossinis neue Oper »Semiramis« gegeben hätte. Langsam durchschritt der vielfach Beneidete die Korridore und versprach sich kein Vergnügen, nicht einmal eine Zerstreuung hoffte er zu finden, deren sein verzweifelnder Mißmut so sehr bedurfte. Der erste Akt war zu Ende, die Foyers füllten sich. Er ließ die Menge an sich 399
vorüberstreifen und durchirrte die Galerien, unbekümmert um seine Loge, die er noch gar nicht betreten hatte. Endlich lehnte er sich an einen der Kamine im Foyer und ließ die junge und alte elegante Welt seinen Blicken vorüber sich durchkreuzen. Neue und alte Minister, Pairs ohne Pairschaften und Pairschaften mit zweifelhafter Erblichkeit, wie die Julirevolution sie hingeworfen und ausgestrichen, kurz, eine ganze Welt voll Spekulation und Journalismus bewegte sich friedlich durcheinander. Endlich fesselte eine ungewöhnliche Gestalt sein Auge. Sie hatte Haar und Backenbart und Henriquatre schwarz gefärbt und die Runzeln des Angesichts mit dicker, roter und weißer Schminke übertüncht. Zu diesem jugendlichen Kolorit kontrastierten die ältlichen Formen des Gesichts, die dünnen Schläfen, das spitze Kinn, die, trotz dem falschen Gebisse, eingeschrumpften Lippen seltsam und grauenhaft. An einigen Stellen des Gesichts war der Überzug schadhaft geworden, und die bleifarbige Haut kam zutage; überhaupt bildeten sich gar wunderliche Nuancen und Tinten beim Lichtwechsel, wo durch die weiße und rote Lasur der dunklere Grund hindurchschimmerte. Dieser unechte Jüngling trug eine Halsbinde, geschürzt nach der neuesten Mode, zierliche Stiefelchen, deren lange Sporen zu jedem Tritte klirrten. Sein eleganter Frack war gepolstert und zugeknöpft, daß eine Art von Taille entstand, und er verschlang seine Arme, grätschte seine Beine so trotzig, als wolle er irgend einen Bildner auffordern, einen Herkules nach ihm zu modellieren. – Immer anziehender wurde dem Jüngling diese lebendige Puppe; er verglich sie mit einem alten, rauchverdorbenen Rembrandt, von irgendeinem Pfuscher restauriert, gefirnißt und neu berahmt. Jener bemerkte jetzt den Jüngling und betrachtete ihn seiner400
seits ebenso genau. – Lebenslustiges Alter – schwermutvolle Jugend – plötzlich belebte sich dem Jünglinge das Gedächtnis, die erweckte Erinnerung trat klar aus dem Nebel: er kannte jenen erbärmlichen Greis. Es war der unheimliche Kunsthändler vom Kai de Voltaire, der, befreit vom drohenden Elendsfell, seinen Philosophenbart bis auf einen langen Henriquatre abrasiert, seinen morgenländischen Schlafrock mit einem modern eleganten Frack vertauscht und aus einem boshaften Stoiker sich zu dem lächerlichsten epikuräischen Narren umgewandelt hatte, den je die Welt oder die Grille eines Tollhäuslers erzeugen konnte. – Das Überraschende einer so plötzlichen Entdeckung mochte wohl in Raphaels offenem Angesicht sich spiegeln, und ein satanisches Lächeln jener Gestalt schien auszudrücken: »Jetzt bist du der Greis, die Jugend ich!« »Dahin also führt die praktische Lebensweisheit?« fragte sich Raphael. »Ist die unreife, geckenhafte Jugend, die tölpisch nach dem Schlamm des Lebens greift, das höchste Glück? Ich stehe mit meinem poetischen Gemüt in einer Wüste, die Welt dünkt mich ein Tollhaus. Sie ist ein Tollhaus, und wie man Blödsinnige und Verrückte zur Arbeit anhält, damit sie ihre Wildheit und fixen Ideen vergessen, so mag vielleicht die Industrie, welche die ganze Menschheit jetzt beschäftigt, und ohne die sie verhungern müßte, eine weise, wohltätige Anordnung des Weltgeistes sein; eine Tollhauskur, damit die heutigen ausgetrockneten Gehirne alle nicht allzusehr ausschweifen.« Je länger er aber den Greis betrachtete, desto weniger belachenswert und desto widriger und gehässiger ward er in seinen Augen. – »Ist es möglich, daß ein kunstsinniges, kunstliebendes Alter solche Abge401
schmacktheiten begeht und so wenig ahnt, daß es sie öffentlich zur Schau trägt? Doch nein, es ist jener boshafte Egoismus, der im Widersinnigen sich offenbart und gefällt, sich freut, Neid, Verdruß und Ärger zu erregen, und deshalb Reichtum und Lebenskraft zur Schau tragen will. Kann ich jemals so unglücklich werden wie dieser Greis, der sich freut?« – So dachte er und fühlte sich getröstet! Da trat eine junge Operntänzerin, ebenso berühmt durch ihre Kunst wie durch ihre Häßlichkeit, zu dem Alten. Nach Art auffallend häßlicher Leute war sie bunt und in schreienden Farben gekleidet, eine echte Schnur großer orientalischen Perlen umschlang mehrmals ihren schamlos entblößten Hals. Mit frechen Blicken sprach sie zu dem Greise, um aller Welt die Quelle ihres Reichtums zu zeigen, und wie sie über die unermeßlichen Schätze ihres alten Liebhabers unumschränkt gebiete. Auch sie schien sich zu freuen, Neid, Verdruß und Widerwillen zu erregen. »Ein herrliches Paar!« dachte Raphael, – »Häßlichkeit und Unsinn! Ihr Egoismus macht sie einer des andern wert, bestimmt sie für einander.« Und es fiel ihm jetzt ein, daß er ja nur die Erfüllung eines ausgesprochenen Fluches sehe. »So wird durch Wirklichkeit übertroffen, was Raserei und Verzweiflung eines Selbstmörders fluchen kann. Oh, ich war ein Stümper im Fluchen; zum Fluchen gehört Kenntnis der Welt, und keiner vermochte besser zu fluchen als der größte Menschenkenner Shakespeare. Beten lehrt uns das Herz und seine Gottnähe, aber was wir Welt und Leben nennen, kann in Beziehung zur Gottheit nur als der Fluch derselben gedacht werden.« 402
Der Greis lächelte jetzt mühsam unter der dicken Schminke seine Schöne an, und sie zwang ihr schielendes Auge zu verliebten Blicken. Mit einer raschen Bewegung bot er ihr den Arm, mit einer zierlichen empfing sie ihn. Sie spazierten drei- bis viermal im Salon auf und nieder und ernteten behaglich die spöttischen Blicke, das unterdrückte Lachen, die sarkastischen Bemerkungen ein, die ihr Anblick erzeugte. »Da geht der ewige Jude!« rief ein kecker Kontorist. »Und die ihm zur Seite ist Lea, womit sein Stammvater, der erste spitzbübische Israelit, so garstig betrogen wurde!« fügte sein Gefährte hinzu. »Auf welch einem Kirchhof hat sie den Leichnam ausgescharrt?« fragte eine Dame mit allen Zeichen des Ekels. »Und welchem Schneider hat er die häßliche Kleiderpuppe gestohlen?« entgegnete ihr Führer darauf. »Nicht wahr, Herr Marquis,« fragte ein Dichter aus der romantischen Schule Raphael, »das ist Pandora mit der Büchse, worin alle möglichen Übel enthalten?« »Oder das geflickte Lumpenkönigspaar, das Goethe im Hamlet sehen will!« antwortete Raphael. » Plait-il, Monsieur le Marquis?« Raphael wiederholte das Gesagte, und der Romantiker verstand ihn nicht. »Ei, sieh da, Herr Marquis!« redete plötzlich der widerwärtige Greis ihn an. »Erinnern Sie sich noch unseres 403
letzten Zusammentreffens? Großmütiger Mann! Sie haben mich dem Leben wiedergegeben, und, wie Sie sehen, hole ich nach, was mein böses Schicksal solange, bis auf den leisesten Wunsch, mich zu meiden zwang. Ach! ich bin so glücklich wie ein siebzehnjähriger Knabe. Alle Torheiten, Lappalien, Spielereien des Lebens sind mir wieder neu geworden. Es hat sein Gutes, hier die Natur umzukehren. Die Jugend verlebt im Schnee und der Strenge des Alters, das stählt die Lebenskräfte und macht sie dauernd; das Alter dagegen verjüngt, pflegt und konserviert sich in den Rosenträumen und Frühlingsfreuden der Jugend. Ich kann Ihnen kaum sagen, wie glücklich ich bin, und mein letzter Lebenshauch soll noch ein Liebesseufzer sein, der den Inbegriff der Daseinswonne erschöpft!« Er ging. »Armer Mann! du willst mich höhnen und tröstest mich!« sagte Raphael. Das Orchester präludierte zum zweiten Akt und rief die Zuschauer auf ihre Plätze zurück; das Foyer leerte sich, und auch der Marquis suchte seine Loge auf. – Das Haus war sehr gefüllt. Feodora war ebenfalls in einer Loge des ersten Ranges erschienen. Sie nahm den Schal ab, um ihren blendenden Hals zu entblößen, und machte alle die tausend Umständlichkeiten einer Kokette, welche, bevor sie sich niederläßt, bemerkt sein will. Ein junger Pair war ihr Führer. Sie hatte ihm ihre Lorgnette aufzuheben gegeben und ließ sie sich jetzt von ihm reichen, ganz wie an jenem Abend von Raphael, als er sie begleitet hatte. Und mit einem einzigen Blicke hatte sie wieder das ganze 404
Haus durchmustert, konnte über das unkleidsame Barett einer Polin, über den unmodischen Anzug einer Italienerin und den auffallenden Hut einer Bankierstochter sich lustig machen und tat es lächelnd, um ihre perlenweißen Zähne zu zeigen. Rastlos regte sich ihr schönes, blumengeschmücktes Haupt, und ihre ganze Gestalt und jede Bewegung drückte die Seligkeit aus, die schönste, eleganteste und am geschmackvollsten gekleidete Dame im ganzen Hause zu sein. Raphael betrachtete ihren jungen Führer: »Ob auch sein redliches Herz an ihrer Kälte verzweifeln wird? ob sie auch sein edles Vertrauen mit Schlangenklugheit zum Werkzeug ihrer Pläne mißbrauchen wird? – oder ist er vielleicht nur einer der Alltagsanbeter, dem es genügt, an ihrer Seite Aufsehen zu machen und über tausend Nebenbuhler zu triumphieren, bis ein neuer über ihn den Sieg davonträgt?« – Gelassen betrat er den Vordergrund seiner Loge und ließ sich auf die erste Bank nieder. Feodora erblickte ihn und erblaßte. Sein ruhiges Auge wirkte schlimmer als zwei Blitze auf sie. Es war das Gefühl der Scham und des Zornes, demjenigen sich gegenüber zu sehen, der so beißend sie pasquilliert, so schonungslos sie entlarvt hatte, und von allen ihren tausend Anbetern war es keinem eingefallen, ihn zur Rechenschaft zu ziehen. Sie hatte alle so zahm gemacht, daß jeder sein Blut sparte. Der Einzige, der sie so geliebt, um im ersten Augenblick unbedenklich als ihr Ritter aufzutreten, der – hatte ihr die Kränkung bereitet, die solche Liebe nur bereiten konnte. – Ihre Augen suchten jetzt einen Gegenstand, das fatale Vis-à-vis zu meiden, und mußten stets wieder dahin zurück. Dennoch blieb ihr ein Trost. »Ich bin auch heut wieder die Schönste der Welthauptstadt!« durfte sie sich 405
sagen. – Aber auch dieser Trost sollte ihr entführt werden. Aus dem Orchester rauschten die Schlußakkorde der Ouvertüre zum zweiten Akt. Der Vorhang hob sich wieder. Da öffnete sich leise die Tür zu Raphaels Loge. Staunen, Murmeln, Geflüster verbreitete sich im Parterre. Das ganze Meer von Menschenköpfen wandte sich zur Loge und schoß Blicke der Neugier und des Staunens hinein. Die Damen in den Rängen bewaffneten sich mit ihren Lorgnetten, die alten Herren wischten mit Handschuhen die angelaufenen Brillengläser rein. »Welch ein Engel!« flüsterte der dicke Bankier, der jenes schwelgerische Nachtmahl gegeben, in einer Nebenloge und drehte der Szene den Rücken zu, um ganz Auge für die neue Erscheinung zu sein. Aquilina, in einer Parterreloge, winkte Raphael zu, sich umzusehen, und Rastignac, gebannt an seine schwäbische Gräfin, zerdrehte verzweiflungsvoll seine Handschuhe: weil er höchstens einen verstohlenen Blick auf die reizende Fremde wagen durfte. Nur der Besitzer des Elendsfelles saß mißmutig da und verstimmt. »So viel Lärm und Aufsehen um ein Weib!« dachte er und war fest entschlossen, als nächster Nachbar, sie keines Blickes zu würdigen. Die Schöne hinter seinem Rücken schickte sich an, neben ihm Platz zu nehmen. Er drängte sich ganz in den Winkel nach der Bühne zu, bog sich weit über die Brüstung und starrte nach der Szene. Aber die ungesehene Schöne machte sich hinter ihm noch viel zu schaffen. Er fühlte ihren Atem durch seine Locken streifen, geheimnisvoll rauschten ihre Gewänder und schienen die seinigen zu berühren. Er empfand schon die belebende Wärme ihres 406
Körpers, ward immer verdrießlicher, zorniger – da flüsterte es mit Silberstimme: »Sind Sie es denn wirklich, Herr Raphael?« Er mußte sich umsehen und erschrak. Pauline, zur Jungfrau gereift und ausgebildet, schwebte wie ein Engel über ihm und lächelte mit reizend milden Wangengrübchen auf ihn hernieder. »Pauline!« rief er und sprang auf, und seine nächsten Worte waren: »Wie hold, wie wunderschön sind Sie in so kurzer Zeit herangewachsen!« »Auch Sie scheinen mir verändert!« antwortete sie, »und doch trübt Ihr Anblick ein wenig die unverhoffte Wiedersehensfreude. Sind Sie glücklich, Herr Raphael?« »Bei Gott, jetzt bin ich's! – doch in der vorigen Minute war ich's nicht!« fügte er schwermütig hinzu. »Hinweg den düstern Blick!« sprach sie in holder, rücksichtsloser Hingebung. »Sagen Sie noch einmal, jetzt bin ich's, damit ich daheim der Mutter erzähle: Herr Raphael lebt, ist reich, ist glücklich, ich habe ihn gesehen, gesprochen, der gute Gott hat unsere Gebete für sein Wohl erhört.« »Pauline!« begann Raphael gerührt, »ich bin glücklich, weil ich Sie wiedersehe.« »So auch ich,« entgegnete sie herzlich und heiter. »Doch meines Bleibens ist hier nicht,« fuhr sie lebhaft fort,
407
»mein schlichter Anzug unter all den hochgeputzten Damen fällt gar zu sehr auf.« Sie errötete bei diesen Worten über die Unwahrheit, wie über die Wahrheit, die sie enthielten. Auch Raphael verwünschte die neugierigen und spähenden Blicke, welche unbeweglich auf beiden ruhten. »Haben Sie einen Wagen?« fragte er. »Mein Fiaker ist erst um halb elf Uhr bestellt.« »Darf ich Ihnen den meinen anbieten?« »Ich nehme es mit Dank an.« Sie erhob sich. Raphael reichte ihr den Schal und öffnete die Logentür. »Sie bemühen sich um mich?« fragte sie hold und anspruchslos. »Wollen Sie dies Recht mir streitig machen?« Als er schweigend sie durch die Galerie führte und ihre Hand leicht in seinem Arm ruhte, war ihm so wohl, so wehe, er mußte sie öfter anblicken, gleich als wolle er fragen: »Gewiß bist du auch der Engel, der du scheinst.« Sie lächelte leise und schlug errötend die Augen nieder. Ein Kommissionär schaffte den Wagen herbei. Pauline wunderte sich keineswegs über dessen Pracht. Die Diener schlugen den Tritt nieder und standen gewärtig ihres ers408
ten Schrittes, um sie in den Wagen zu heben; aber Raphael wies sie zurück, um selbst den Dienst ihr zu verrichten. – Sie bestieg die erste Stufe, wandte sich dann zu ihm zurück und fragte bittend: »Auf Ihren Besuch dürfen wir wohl nicht mehr rechnen?« «Ich komme morgen, morgen um elf!« »Darf ich glauben, was ein so vornehmer, reicher Mann mir verspricht?« »Pauline!« »Nein! Sie wissen, welche innige Teilnahme Sie uns eingeflößt, und unsere Liebe und unser Dank wird Ihnen nicht lästig sein.« Sie schlüpfte in den Wagen. »Gute Nacht, liebes Kind!« rief Raphael hinein. Sie reichte ihm die Hand hinaus, heftig preßte er sie an seine Brust und bedeckte sie mit heißen Küssen. Sie wand sich wie erschrocken los und versteckte sich ängstlich im Hintergrunde des Wagens. Raphael schloß den Schlag. »Rue des Cordiers, Hotel St. Quentin!« rief er dem Kutscher zu. Der Wagen rollte fort, und Raphael dünkte es, als würde eine Seligkeit ihm entführt. »Pauline!« rief er bei sich, »Pauline, Zauberin, Wundergeschöpf, warum erkenne ich jetzt erst meinen guten Engel in dir?« Tränen entstürzten seinen Augen, noch lange stand er im Freien und weinte, bis er bedachte, wie notwendig es 409
dem guten Rufe Paulinens sei, sich wieder in seiner Loge zu zeigen. Alle Köpfe aber waren schon wieder der Szene zugewendet. Die gute Gesellschaft, von der Bewunderung des Ungewöhnlichen zurückgekommen, saß wieder da in aristokratischer Alltäglichkeit und hörte auf die Rossinische Musik, um sie, wie es der Ton und die Mode begehrten, zu bewundern. Nur Raphael – wäre ihm nicht das Wünschen bei Leib und Leben untersagt gewesen – hätte auf einem jungen, mutigen Rosse durch Sturm, Nacht und Unwetter jagen mögen, statt in seiner Loge zu sitzen: und als die Handlung auf der Bühne sich belebte, die Musik zu jenem beliebten Rossinischen Lärm schwoll, der Mund mehrerer hundert Sänger ein vollkommenes O bildete, hundert Musiker aus Leibeskräften dazu arbeiteten und nur der pausbackige Trompeter und der begeisterte Paukenschläger noch über den chaotischen Lärm hinausstreben konnten, war er in süße und wehmütige Träume versunken und dachte bei dem Lärm, des Staunens einer Welthauptstadt würdig, an eine holde weibliche Seele: wie sie mit tiefblauen Himmelsaugen ihn angeschaut, und wie sich diese Seele weniger in Umrissen und Körper und Farbe als in zarter, holder Fülle gestaltete und nur ein warmer Rosenhauch die lilienweiße, keusche Haut durchschimmerte. Die ihn als Kind schon eine Unschuldsgöttin gedünkt, die edlere, bessere Schwester Amors, welche die Antike nicht kannte, die schien ihm jetzt als Jungfrau ein süßes, menschliches Geheimnis zu verwirklichen. Ihr Wesen hatte etwas Seraphartiges gewonnen, was augenlose Bildnerkunst nie erreichen konnte, was nur dem Zauberspiel von Licht und Farbe zugänglich bleibt. Und wie diese Erscheinung ihn 410
angelächelt, nur mit einem leisen, wehmütigen Zug um die Oberlippe und mit den reizenden Wangengrübchen: darum hätte er Tränen – der Liebe und des Lebensgefühls weinen mögen. Plötzlich fiel sein Blick auf Feodora, – und befreit von allen Zaubern, die ihn an sie fesselten, fühlte er sich. Ein stattliches Weib nur dünkte sie ihn, aber er liebte, er haßte sie nicht. Auch seine Rache, um die er so manchen stillen Vorwurf sich gemacht, konnte er sich vergeben. Es war das Werk einer rasenden Verblendung. Aber in seiner Raserei hatte er Wahrheit verkündet, in seiner Verzweiflung Recht gesprochen: »Abgewaschenes, aufgeputztes, parfümiertes Weiberfleisch, zur Schau getragen, um Gründlinge zu ködern.« Obendrein saß sie jetzt mit einem Ausdruck niedrer Wut der gekränkten Eitelkeit in den zuvor regelmäßigen Zügen, in einem so unedlen Mißmut da, als fühle sie selbst, im eigenen Innern, alles, was ihr Beobachter aus ihrem Anblick schloß. »Wie kam ich darauf, Liebe diesem Wesen abdringen zu wollen,« fragte sich Raphael. »die sie weder je gefühlt hat, noch irgend ahnen wird? Liebte ich etwa nur diese Körperreize? – Gewiß nicht! Es war daher eben so unrecht wie unverständig, sie zu mißhandeln, weil sie mir nicht entgegenkam, wie ich es wollte. Sie selber empfindet nicht für sich, wie ich törichterweise für sie empfinden wollte. Sie könnte ja sonst so unglücklich nicht dasitzen, weil es eine Schönere gibt als sie, wenigstens eines solchen Grundes halber wäre sie nimmermehr in meiner Achtung gesunken wie sie jetzt in ihrer eigenen.«
411
Er hütete sich wohl unter diesen Betrachtungen, nach der Ärmsten, der sie galten, hinzublicken, er bemitleidete sie und wollte ihren Grimm nicht vermehren. Erst nach einer guten Weile, da er sich erhob, um das Theater zu verlassen, schweifte ein flüchtiger Blick über die Loge hin, und sie war leer. »Jonathan,« fragte Raphael bei seiner Heimkehr, »hast du heut eine ganze Loge für mich genommen?« Dieser antwortete nach der ihm anbefohlenen lakonischen Weise: »Alle Plätze fort – nur englische Familie – abgereist – Loge zurückgesandt.« »Aber ich war in meiner Loge nicht allein!« »Stockfisch ich! Ein Billett weggeben – an eine Dame, noch nie im Theater gewesen, wollte nicht Freude verderben und zurückfordern.« »Und ich habe diese Freude ihr verdorben!« klagte Raphael und schüttelte wehmütig das Haupt, »aber jeder Blick der Menge auf uns peitschte mein Herz wie mit brennenden Nesseln. Auch ziemte es ihr ja nicht, allein bei mir in der Loge zu sitzen.« Er blickte nach dem Elendsfell, beträchtlich hatte sich der Zwischenraum bis zur schwarzen Linie vermehrt. »Sie liebt mich!« rief er triumphierend, »doch«, fügte er bedenklich hinzu: »ich muß mich hüten, meinen stillen Seufzern Worte zu verleihen. Nein,« fuhr er fort und
412
stampfte mit dem Fuße, »und ist's mein Ende! ich liebe sie und kann nicht anders!« Mit sorgenvollen Blicken betrachtete ihn Jonathan. »Guter Mensch,« wandte sich Raphael zu ihm, »es ist bald aus mit mir; aber meine letzten Lebenstage vollbringe ich süß, ich bin ausgesöhnt mit dem Leben wie mit dem Tode. Einen Engel nenne ich mein, ein Wesen, den Inbegriff alles Lieben und Guten dieser Welt. Soll ich warten, bis der Zahn der Zeit ihre Reize benagt, bis ein zerstörendes Alter die liebe Glut ihres Herzens erkaltet? Es ist süß, jung und geliebt zu sterben!« Dem greisen Diener standen die hellen Tränen im Auge. »Mein treuer Diener!« fuhr Raphael fort, »du hast eine schöne Überraschung mir bereitet. Du verstehst mich nicht, das begreife ich wohl, aber du liebst mich, das weiß ich. Hier nimm diesen Ring.« Jonathan zögerte, den kostbaren Solitär, den sein Herr ihm bot, anzunehmen. »Nimm, Schurke, augenblicklich!« rief Raphael. »Soll ich etwa an dir auch mein Leben verzehren und sterben, weil ich dir, weil ich aller Welt gut bin?« Erschrocken leistete Jonathan Gehorsam. »Bin ich nicht bei meinem Elendsfell der glücklichste Mensch auf Erden?« fuhr Raphael fort, »wär' es doch nur morgen um zehn Uhr, dann Jonathan – so lange will ich 413
schlafen – dann ist es Zeit aufzustehen, mich anzukleiden und zu ihr zu fahren.« Im selben Augenblicke dünkte es Raphael, als riefe Jonathan. »Herr Marquis! Es ist zehn Uhr, Sie müssen aufstehen, sich ankleiden und ausfahren.« »Wie komme ich entkleidet ins Bette?« fragte er, »habe ich denn wirklich geschlafen?« »Elf Stunden!« antwortete Jonathan; »gestern abend um elf Uhr schlafend mir in die Arme gesunken, entkleidet – zu Bette gebracht – nichts gefühlt – seit sieben Uhr an der Tür gelauscht – immer fest geschlafen!« Raphael blickte scheu nach seinem fürchterlichen Talisman und ward sehr ernst. In der Rue des Cordiers erregte die prächtige Equipage nicht wenig Aufsehen. Als sie gar vor dem verfallenen Hotel St. Quentin hielt, eilte die ganze Nachbarschaft an Fenster und Türen, die Kinder auf der Straße verließen ihre Spiele und gafften starr den vornehmen jungen Herrn an, der ungeduldig ausstieg und an die morsche Tür pochte. Erst als Raphael ins Zimmer getreten war, wo Pauline und ihre Mutter ihn hocherfreut empfingen, fühlte er sich wieder erheitert. »Aber, Herr Raphael!« holte die Alte weit aus.
414
»Stille, Mutter!« fiel Pauline bittend ihr ins Wort, »du weißt, was du mir versprochen.« »Es muß mir vom Herzen« – brach jene in Tränen aus – »es war nicht recht von Ihnen, Herr Raphael, auf solche Art uns zu verlassen! Sie verspotteten meine aufrichtige Teilnahme, doch das vergebe ich Ihnen, denn Sie schienen mir damals sehr unglücklich. Allein Sie sind es nicht mehr, sind ein vornehmer, reicher Herr geworden und kümmerten sich um uns so wenig, daß nur Ihr zufälliges Zusammentreffen gestern mit Paulinen Sie endlich bewog, über Ihr Schicksal uns zu beruhigen. Obschon wir verarmt und in den Augen der Menschen, die nur auf Geld und Titel sehen, erniedrigt sind, hätten wir doch diese zarte Rücksicht von Ihnen erwartet. Übrigens stehen Ihre Möbel oben noch, wie Sie sie verlassen. Nur Pauline hat flugs nach Ihrer Gitarre gegriffen, und trotz meinem ernstlichen Verbot sie als ihr Eigentum behauptet. Sie widersprach mir stets, wenn ich sagte: Sie hätten sich entleibt; sie meinte, daß Sie einer so gottlosen Tat – vergeben Sie, Herr Raphael! – unfähig wären. Seitdem habe ich das Zimmer nicht wieder vermietet. Glauben Sie nur, ich hätte gern mein bißchen Armut mit Ihnen geteilt, nur um Sie um mich zu sehen! Wahrhaftig, ich liebe Sie einmal wie einen Sohn, und Sie! – vergeben Sie, es muß heraus! – Sie haben mir gerade die Schmerzen bereitet, die ein ungeratenes Kind seinen Eltern verursacht.« –Die Alte war von diesen Worten so ergriffen, daß Raphael selbst dann ihr nicht hätte zürnen können, wenn er es auch gewollt. »Wäre doch jene Zeit!« rief er, »wo ich in meinem Stübchen droben lebte, wo Pauline früh mich weckte und mir 415
das Frühstück brachte; ja! das möchte, wollte ich«, – rief er wild – »und diesen einzigen Wunsch versagt mir mein boshaftes Geschick!« »Vergeben Sie meiner Mutter«, – bat Pauline gutmütig – »es ist einmal so ihre Art, jeder Empfindung durch Schelten Luft zu machen, und der Freude, Sie wiederzusehen, müssen Sie ihre harten Worte vergeben.« »Nein, nein, ich fühle, wie sehr ich diese Vorwürfe verdiene«. – sagte er – »und kann meinen Fehler kaum dadurch wieder gut machen, daß ich mich ausschließlich der Sorge für Ihre und Paulinens Zukunft widme. – Ja, Pauline«, – wandte er sich zu ihr – »deshalb sehen Sie mich hier. Schönes Mädchen, je mehr ich Sie betrachte, desto geneigter bin ich, an Wunder zu glauben. Sie sind so ungewöhnlich schnell zur Jungfrau herangereift, erblüht in so milder Vollkommenheit, in aller Holdseligkeit lichter Herzensgüte – ein Wunder heißt, wo Gottes unmittelbare Schöpferhand eingriff in die natürliche Ordnung; die rohe, willenlose Natur hat Sie nicht geformt.« »Herr Raphael!« gebot Pauline verweisend und sanft errötend. »O Pauline, ich schmeichle nicht. Mein Leben ist so fürchterlich ernst, daß mir kein Atemzug zu einer albernen, erniedrigenden Galanterie übrig bleibt. Ihre Mutter war es, die bei unserm unverhofften Wiedersehen, nach langer Trennung, den Anfang machte, zu sagen: was wir für einander fühlen und voneinander denken; ich folge ihrem Beispiel. – Pauline! Sie wissen, welch allseitiges Staunen Ihr flüchtiges Erscheinen gestern im Theater 416
erweckte, – doch was rede ich von dem rohen Erstaunen der Menge? Pauline, ein Unglücklicher sah Sie, und Ihr Bild war ihm ein Trost für sein gequältes Dasein. Höchstens ein Jahr hat er noch zu leben, doch gebietet er über Millionen. Er hat nicht Freunde noch Verwandte, weiß keinen, der ihm gleich empfindet, und keinen, der ihn liebt. Dieser Unglückliche möchte Sie zur Erbin seiner fürstlichen Reichtümer machen, wenn Sie sich entschließen, mit Ihrer Nähe sein einziges Lebensjahr ihm zu versüßen. Sei es als Gattin, Schwester, Tochter, Freundin, nur Ihr Wille gilt. Der Unglückliche, von dem ich rede, hat keinen Willen, sondern nur Ergebung in sein Geschick und in den Tod.« Madame Gaudin schlug die Hände zusammen. »Ist es möglich, Herr Raphael, reden Sie wahr? Doch in solchen Angelegenheiten scherzt man nicht.« Pauline schien von diesen Reden lief gekränkt. Sie sah Raphael mit schmerzlichem Befremden an, wie ein holdes, gutes Kind, das sich empfindlich beleidigt sieht und weder begreifen kann, woher es die Kränkung verdient, noch wie man zu solch einem Vorsatz kommt. »Ach, teures, liebes Kind!« rief die Mutter, »warum so betrübt dastehen? Höre nur Herrn Raphael an, er hat recht, du bist bezaubernd schön, und sicher hat er gut für dich gesorgt. Daß ich an dir noch solche Freude erleben werde! – Und nun können wir ja auch nach dem teuren Vater forschen und ihn aus den Eisgruben Sibiriens oder Indiens glühenden Zonen erlösen, und du, mein Mädchen, bist wieder eine Reichsbaronesse und, Dank sei es Herrn Raphaels Güte und deinen Anlagen, du machst 417
keiner Gesellschaft Schande. Holdes Kind, als ich dich geboren und zum ersten Male an meine Brust legte, da sagten deine lieblichen Züge mir, du seiest zu einem herrlichen Lose ausersehen.« Sie hielt weinend inne. Pauline gewann die Sprache, und mit einem Tone schmerzlichen Vorwurfes, und indem ihre Lippen leise zuckten, als kämpfe sie gewaltsam wider das Weinen, begann sie: »Herr Raphael, jetzt hält's an mir, zu sagen, was ich denke und fühle! Ich sehe wohl, daß ich Ihnen auf unerklärliche Art zuwider bin, und daß Sie sich meiner entledigen, wo Sie mich finden. Als Sie hierher zogen, wandten Sie Ihr erstes Geld an, mich in eine Pension zu schaffen. Als Sie mich gestern im Theater trafen, sandten Sie mich in einer prächtigen Equipage heim. Kaum wissen Sie mich wieder in Paris, so eilen Sie, mich mit einem alten, lebenssatten Greise zu verbinden, dessen Gefährtin sich sicher zu dem Lose einer glänzenden Gefangenschaft verdammt sieht. Je nun! Sie haben Ihren Willen erreicht, denn ich weiß, was ich meiner Mutter und meinem Vater schuldig bin. Nur das noch mögen Sie sich sagen: auch um Sie würde es besser stehen, wenn Sie mich nicht stets auf so vornehme Weise verstießen!« Zwei große Tränen, die sie bisher zu verhalten sich bemüht, glitten an ihren zarten Wangen nieder. »Pauline!« rief Raphael. »Können Sie so mich mißverstehen? Ich selber bin ja der Unglückliche, der Sie bittet, die letzten Lebenstage ihm zu verherrlichen, der sich in Wünschen nach Ihnen verzehrt und mit jedem Seufzer, jedem Pulsschlage wörtlich seine Lebenskraft nach Ihnen aushaucht!«
418
»Sie?« fragte Pauline in ihren Tränen lächelnd. »Sie wollen sich ewig mit mir verbinden?« »Ewig?« rief Raphael verzweiflungsvoll, »ewig? – Müssen auch Sie, holder Engel, an mein todbringendes Geheimnis mich mahnen?« »Sie reicher, vornehmer Mensch!« fuhr Pauline in reizender Freude fort, »Sie haben sich eine Sprache angewöhnt, so glatt und fein und glänzend wie Ihre Kleider. Ein armes Mädchen, wie ich, versteht Sie nicht mehr. Warum reden Sie nicht offen, ehrlich, einfach, gleich mir. Ich sage, obschon es mir vielleicht nicht ziemt: von Herzen gern bin ich Ihre Schwester, Freundin, Geliebte, Braut, Gattin, Ihre Dienerin, Ihre Sklavin, nur um stets um Sie zu sein.« Das sanfte Geschöpf schien heftig bewegt nach diesen Worten, ein Tränenstrom entstürzte ihren Augen, sie rang schluchzend nach Atem. »Wie, was sagen Sie, Pauline?« rief Raphael und umschlang die Weinende und zog sie an seine Brust. Beklommen und schaudernd aber betrachtete er das süße Gift, das in seinen Armen ruhte. »Ja! ja!« rief er mit Todesgrauen, »meine Wünsche sind erfüllt.« Kurze Zeit nach diesem Auftritt las man in den Zeitungen Raphael, Marquis de Valenti, und Pauline, Baronesse von Gaudin, als neuvermähltes Paar angezeigt. Die holde Erscheinung in der Loge, am Abend der Aufführung der »Semiramis«, schwebte allen noch frisch im Gedächtnis, man beriet und bespöttelte den Zusammenhang, machte 419
sich über die extemporierte Heirat lustig, bis ein neues Ereignis wieder alle Aufmerksamkeit, allen Witz und alle Zungen in Anspruch nahm. Die damaligen politischen Stürme übrigens waren wichtig genug und beschäftigten zu sehr alle Gemüter, als daß man nicht bald eines einzigen Liebespaares vergessen hätte, das obendrein sich weder sehen noch von sich hören ließ. Raphael saß eines Morgens allein und trauernd in seinem Arbeitszimmer. Eine Übersetzung des ersten Fragments von Goethes »Faust« lag vollendet vor ihm, und er blickte nach dem heillosen Talisman ihm gegenüber, der, welk und zusammengeschrumpft, kaum noch zu erkennen war. »Meine letzte Arbeit!« sagte er laut vor sich hin; – »wiegt die Summe meiner Tätigkeit nun den Wert des Lebens eines Mannes auf, verlohnt sich's deshalb der Mühe, den Beschwerden des Daseins sich zu unterziehen? Und ich habe mehr gedacht, mehr gefühlt als so mancher Mann in Frankreich. Was wollen denn die Menschen auf der Welt, und wozu hat Gott Herz und Geist geschaffen?« – »Und bin ich glücklich?« fuhr er nach einer langen, trüben Pause fort. – »Einst dachte ich, der Besitz der reizenden Pauline könnte meine Rechnung mit den Lebensfreuden schließen, auf den Tod mich vorbereiten, meine verwegenen Wünsche sättigen und stillen. – Aber vergebens seufzte ich mein Dasein sehnsuchtsvoll in ihren Armen hin, sah stündlich, augenblicklich den Barometer meines Lebens sinken. Es versiegt nunmehr, und ich war nicht glücklich! – Nimmer schlossen zwei so ungleiche Geschöpfe das ewige Bündnis. Wir möchten uns beide lieben, doch wir können's nicht, wir verstehen uns nicht! – Als ich zum erstenmal in jenem glücklichen Dachstübchen das deutsche Märchen ihr vorlas, sank sie 420
aufgelöst in Weh und Tränen an mein Herz, nannte mich unglücklich, meines Dichtertums halber: denn eine Seelenfolter, eine Hölle der Pein und Schmerzen sind diese Wonnen ihr. Beginne ich nur von dem zu reden, was mich ganz und gar erfüllt, so erbleicht sie, ihre Augen füllen sich, sie atmet ängstlich und beklommen. So stehe ich immer noch einsam wie sonst. Ach! Vater! immer sehne ich mich zu dir! du hast nicht wohlgetan, meine Jugend ganz von allem Leben zu trennen; vielleicht hätte ich doch einen Freund gefunden. Aber als Kind schon stimmte mich die Einsamkeit zur Schwermut, nirgends finde ich den heiteren, zum Leben unentbehrlichen Leichtsinn der Daseinsfreuden. Niemand liebt, niemand kennt mich, und wenn ihr stillreizendes Wesen zum schwärmerischen Liebeswahnsinn mich erregt, ist diese Allgewalt der Glut ihr ein Grauen. Sie erschrickt, sie kämpft gegen mich oder fleht weinend um Schonung. Ich muß Sanftmut heucheln, damit sie vor meinen Liebkosungen sich nicht ängstige. – Verfluchter, trügerischer Talisman!« rief er wild und zornig gegen das Elendsfell. – »Was verschrumpftest du so gräßlich, als ich gestern dir gebot: Pauline soll mich lieben? Ist Liebe nicht Tausch der Seele um Seele, der Glut um Gluten? – Reicht deine Macht nicht hin, ihr Seele und Glut einzuflößen, so ist unser Pakt gebrochen; meine Wünsche sind höher als deine Macht! Aber ich trotze dem Leben und dir! Noch einmal gebiete ich: Pauline soll mich lieben, mich verstehen, mit mir fühlen.« Der Talisman blieb diesmal unverändert. Raphael hatte die schwarze Linie, so oft sie sich verringert, wieder erneuert, aber nirgends wollte heut der rote Teppich durchschimmern.« – »Wäre dieser Wunsch schon erfüllt?« fragte er befremdet. Er öffnete die Seitentür, und alle Türen des ganzen Flügels sprangen auf, bis 421
zum letzten Zimmer, Paulinens Schlafgemach. Er betrat es. Sie ruhte noch im sanften Morgenschlummer, ihr Haupt war auf den linken ausgestreckten Arm gestützt, die Hand hing schlaff über den Rand der Bettstelle. Mit der Rechten schien sie bemüht, selbst im Schlafe keusch, die rotseidne Decke über Schulter und Brust zu ziehen, welche atmend die Hüllen fortstieß. Da lag sie, weißer als der Schnee der Kissen, die geschlossenen Augen mit den langen Wimpern gaben dem holdseligen Antlitz, vom Schlafe versüßt, etwas unwiderstehlich Rührendes. Raphael betrachtete wehmütig die zarten Glieder, das Ätherische des Ganzen. »Unglückselige Semele,« sagte er, »unglücksel'gerer Jupiter ich! Ein höllischer Fluch waltet über mir, mit olympischen Flammen die Zarte zu vernichten.« – Plötzlich raffte er sich auf, eilte in sein Zimmer zurück, und außer sich rief er, zum Talisman gewendet: »Pauline soll mich überschauen, Pauline soll tiefer empfinden als ich!« – Aber wieder nicht regte sich das Elendsfell. – Da stieß er ein höhnisches Lachen aus. »Welch ein Zauber kann ein Inneres höher stimmen als das meine?« rief er triumphirend; »habe Dank, du böses Hexenwerk, für diesen Trost! Aber unser Pakt ist gebrochen; mehr Geist, mehr Gefühl, als ich besitze, kann im beschränkten Menschentum nicht hausen. Ich habe gewünscht, was du nicht erfüllen kannst. Hinweg mit dir! und tritt nicht eher wieder vor meine Augen, als bis Pauline tiefer fühlt, höher denkt als ich!« – So sprechend, riß er den Talisman von der Wand; noch war's ihm, als ob ein leises Verschrumpfen die Haut seiner innern Hand streifte, doch er achtete nicht darauf, eilte hinab in den Garten und warf den Talisman in einen tiefen Brunnen.
422
»Jetzt bin ich frei!« rief er, als er zurückkehrte: »wohl mir, daß jene Wand dort rein! Die Furcht vor dem Tode brachte dem Grabe mich näher als der böse Zauber.« – Da aber stiegen quälende Zweifel in ihm auf. »Bin ich auch wirklich frei, waltet kein Mißverständnis?« fragte er. – »Furchtbares Ding! hast du noch Macht über mich, so beantworte mir die Frage, gib irgendein Zeichen, hörbar, sichtbar, fühlbar! Werde ich jetzt noch lange leben?« – Alles blieb still und regungslos, kein Lüftchen streifte durch die Vorhänge! »Wieviel Jahre noch?« – fragte er weiter. Immer noch regte sich kein Laut. – »Wieviel Monden?« – Die Grabesstille dauerte fort. – »Wieviel Wochen?« fragte Raphael immer mutiger, – Welt und Leben schienen erstorben ringsum. – »Wieviel Tage?« – Eben wollte Raphael aufjauchzen, da rasselten die Räder einer kostbaren Zimmeruhr. »Gott im Himmel, nur acht Tage noch?« rief Raphael trostlos. Er hatte sich geirrt, nur drei Schläge tat die Uhr, noch eine Viertelstunde fehlte zur achten Stunde. – Leblos sank er zu Boden. – Am dritten Tage, an einem heiteren Morgen des Februar, da anhaltend gutes Wetter Frühlingshoffnungen verhieß, saßen Raphael und Pauline in einem kleinen Gartensaal, von Blumen ringsumgeben; die Luft war so überaus mild, daß die Glastüren, die in ebener Linie auf den weitläufigen Garten gingen, weit offen standen. Raphael war seit wenig Tagen sehr reizbar und verstimmt, und Pauline, weil sie ihn damit zu erheitern glaubte, hörte ihm zu, indem er seine neueste Uebersetzung vorlas. Eben hatte Raphael seine Vorlesung geendet. »Nun,« fragte er, »diese Poesie scheint mehr als irgendeine frühere dir zu gefallen?« 423
»In den Versen liegt etwas Trauliches und Heiteres, ich habe dergleichen noch nie gehört.« Raphael lächelte zufrieden. »Die Nachahmung also ist gelungen; was sagst du aber zu dem Gedicht?« »Lieber Mann, bin ich denn nicht zu unwissend, um darüber zu urteilen?« Verdrießlich über diese Ausflucht, entgegnete er: »Wie es dich angesprochen, wirst du sagen können, aber du hast nicht achtgegeben; was ich früher wohl dir vorlas, verstimmte dich, du läßt mich daher ruhig lesen und hörst nicht!« »Raphael!« verwies Pauline sanft. »Ich habe wohl achtgegeben, und was ich verstanden, scheint mir tief natürlich und wahr; alles mußte so kommen, wie es kam; die Menschen selbst haben an ihrem Elend Schuld, der Teufel ist fast überflüssig!« Raphael blickte sie an. »Wahrhaftig, sehr sinnreich geurteilt, fahr nur fort!« Pauline, erfreut, ihn erheitern zu können, schwatzte sorglos weiter. »Was soll daraus werden, wenn zwei Geschöpfe, wie Faust und Gretchen, sich zu lieben glauben? Die ganze Menschheit liegt zwischen ihnen und trennt sie. Er ist so verwegenen, kühnen Geistes, als sie einfältig und albern, nur eine Art von Irreligiösität haben sie miteinander gemein: er die Irreligiösität des Geistes, sie 424
jene der Dummheit; daher das wunderliche Gespräch über Christentum, was den horchenden Teufel recht belustigen mag.« »Und du findest Gretchen nicht reizend, nicht der Teilnahme wert?« »Reizend? sie mit der garstigen, rauhen Hand, die nichts kann als fegen, stricken, kochen, waschen, Kinder warten? – Wie kommt er darauf, die Hand ihr küssen zu wollen?« »Und ihre Liebe zu dem ungestümen Manne und ihr Unglück rührt dich nicht?« fragte Raphael entrüstet. »Pauline, die nicht sündigen können, die kaltes Blut im Herzen tragen, sollten nicht die Sittenrichterinnen spielen.« Sie stutzte, betrachtete ihn ängstlich, und da sie seinen Unwillen gewahrte, sagte sie sanft und bescheiden: »Ich bin deine Gattin, Raphael, nicht Beurteilerin ausländischer Dichter, und als deine Gattin habe ich mich über Gretchens Leichtsinn, über den Betrug gegen ihre Mutter, um ihren Geliebten einzulassen, der sie zur Mörderin macht, noch nicht so weit beruhigen können, sie zu bemitleiden. Ich dachte, dir einen Gefallen zu tun, indem ich rede; weil es dich kränkt, laß mich jetzt schweigen!« »Du hast dein eigenes Urteil gesprochen!« fuhr Raphael schmerzlich fort, »wir sind Faust und Gretchen, die ganze Menschheit liegt zwischen uns. Du hast mich nie geliebt, du kannst nicht lieben und duldest nicht einmal, daß ich dich liebe, so gern ich's möchte.«
425
»Ist das dein Ernst? sprichst du vom Herzen?« Er schwieg, in tiefen Schmerz, wie es schien, versunken. »Mindestens solltest du geflissentlich mich nicht kränken,« fuhr sie klagend fort; »wärst du nicht ungerecht gegen mich, so würdest du eingestehen, daß ich alles, was ich deinen Augen absehe, dir zu Liebe tue. Doch ich will dir keine Vorwürfe machen; du quälst mich, weil du selber leidest. Ich sagte dir an jenem ersten Abend schon, wo du mir das deutsche Märchen vorlasest, daß du in solchen Gedanken nicht glücklich sein kannst; du bist es nicht, und deshalb bin ich's auch nicht. Gedenkst du jenes Abends noch? Ich weinte die ganze Nacht. Das Märchen hatte mein kindisches Herz zu einem Weh der Verzweiflung aufgereizt. Alle Menschen, das ganze Dasein, selbst die Tiere schienen mir des tiefsten Mitleids wert, bloß weil sie lebten und allen Schmerzen und Betrübnissen der Welt ausgesetzt waren. Vor allem aber weinte ich um dich, denn in deiner Brust glaubte ich das Weh des ganzen Alls vereint. Aber du achtetest meiner nicht, gewahrtest nicht, wie ich mit verdoppeltem Eifer mich um dich bemühte, nur um einigermaßen, und soviel ich vermochte, mit deinem unglückseligen Dasein dich auszusöhnen. Gleichgültig warst du bei meinen Tränen, als ich Abschied nahm, um nach der Pension zu gehen. Ach, ich erinnere mich noch immer deines Lächelns: du spottetest der Teilnahme eines Kindes. Du aber gleichst dem Faust sehr, und findet Faust je eine weibliche Seele, die ihn liebt, so, Raphael, mag sie für ihn fühlen, wie ich, die damals Abschied von dir nahm. Ich war kein Kind mehr! Du wundertest dich, daß ich so schnell herangewachsen: ach, Kummer macht vor der Zeit alt; schon damals liebte 426
ich dich, und in der Pension sah jeder es mir an, welch ein tiefer Schmerz mein junges Herz belastete. Hier hast du die Lösung dessen, was du ein Wunder nanntest.« Allmählich war Raphaels Unmut in Verwunderung übergegangen. Sie hatte sich vom Sitze erhoben, in leichter, anmutiger Stellung stand sie vor ihm, blickte wehmütig und mit feuchten Augen ihn an, und er hatte die Hände gefaltet und betrachtete sie staunend und andächtig. »Laß mich dir alles sagen«, fuhr Pauline bittend fort. »Ich durfte als Reformierte an dem Religionsunterricht nicht teilnehmen, aber ein würdiger Greis, ein Schweizer, schon unter Ludwig XV. Prediger der reformierten Gemeinde, belehrte mich und noch zwei andere Kinder. Er erzählte uns die Geschichte des Heilands und der Apostel. Oh, das sind andere Geschichten, als du samt deinen deutschen Dichtern je zuwege bringen wirst. Ich war getröstet, ich konnte andächtig weinen und beten. Meinem alten achtzigjährigen Lehrer fiel es auf, ein Kind so tief ergriffen zu sehen. Er fragte mich in der Beichte. Du warst damals unerklärlich verschwunden, meine Mutter sprach – o mich schaudert's! – von deinem Selbstmord! – Ich hatte keine Ruhe mehr, ich durchsuchte deine Papiere, ich fand dein Leben verzeichnet, deine Liebe zu einer gewissen russischen Fürstin. Hatte ich mich getäuscht, Raphael? Warst du jener Unglückliche nicht, den ich bei deinem Märchen in dir erkannte? – Jetzt, Raphael, vergib – die Angst um dich und deine Seele bewog mich, dein Geheimnis zu entweihen. Mein Lehrer erhielt deine Papiere und – verdammte dich. Er sprach viele harte Worte, die mich beben machten. Mit tausend Tränen flehte ich um Gnade für dich, als hinge es an seinem Ausspruche, 427
daß Gott die Seligkeit dir wieder schenke. So wunderwirkend ist der Mund, der zuerst das Heil uns lehrt. Er fragte mich mit scharfem Ernst: ob ich dich, ob ich jene Fürstin nicht hasse. Ich gestand ihm, daß ich um so mehr dich liebe, je unglücklicher du seiest; die Fürstin kannte ich nicht, und sie kannte dich nicht, weil sie so unglücklich dich machte. – Sei getrost, mein Kind, sagte mein Lehrer, du bist eine bessere Christin als ich, denn Gott ist den Kindern und Weibern am nächsten; du liebst ihn und die Menschen auf rechte Art. Da beschloß ich, alle Menschen zu lieben; dich aber liebte ich vor allen mehr als die Mutter selbst.« Bei diesen Worten brachen Tränen aus ihren Augen. Sie hatte mit der Linken Raphaels Nacken umschlungen, die Rechte auf sein Herz gelegt, als wollte sie dessen Schläge erforschen. Jetzt verbarg sie ihr weinendes Haupt an seiner Schulter. Tiefgerührt umschlang sie Raphael. »Weiter, weiter, du Engel!« flehte er. Pauline faßte sich; Begeisterung hatte ihre Wangen gerötet, ein sanftes Feuer leuchtete aus den Augen, und Tränen hingen an den langen Wimpern. Sie fuhr fort: »Antworte mir, was hältst du vom Christentum?« Raphael gehorchte ehrfurchtsvoll. »Es ist im höchsten Sinne des Wortes«, sagte er, »die Poesie der Poesien, die Religion der Religionen, denn Religion und Poesie sind Glaube. Die Antike vergöttert nur den Körper, die Romantik nur die Schöpfung, das Christentum aber macht das Innere, des Herz der Menschen zum Gott. Es ist die Lehre der Gottähnlichkeit.« 428
»Und laß mich hinzufügen«, fragte Pauline. »liebst du ihn selbst nicht? – Du liebst ja den Shakespeare, den du nie gekannt, weil er so weise ist und edel; liebst du Christus nicht, der edler, weiser, besser war?« »Weiter, Engel!« rief Raphael, »du sprichst wunderbar.« »Ist er dir mehr Freund und Vater nicht als irgendein Mensch? Oh, mein Lehrer hatte recht zu sagen: Ihr Dichter seid Dämonen, die stets des Daseins Klage wider Gott erheben, die in Schmerzen wühlen, spitzfindig und dialektisch Unglück schaffen und sich in erdachtem Weh begeistern. – Jedes Wort des Heilandes widerlegt sie, und wenn sie nächtig klagend durch Paris wandeln, wo ein Haus zwanzig Familienschicksale in sich begreift, wo in manchen verdunkelten Fenstern das Leid und die Sorge ausschläft, wo zeigt sich ihnen eine Mauer, hinter welcher das Elend lebt, dessen Klage sie führen? Aber freilich, es sind alles Philister, sie wissen nichts von Kunst! So sprach mein Lehrer! Hatte er recht? – Ich will deine Kunst nicht tadeln, nur reiß dich los von der Gefühlsunreinheit, in der du zu schwelgen liebst. Sei nicht, was du schilderst. An deinem Kleide, an deinem Körper ist jedes Stäubchen, jedes Fleckchen dir widrig, lästig, unbequem: bist du selbst nicht mehr als dein Kleid? Warum denn dein Inneres nicht zu der Reinheit, Güte, Kostbarkeit erheben, welche Gott lehrt?« Mit jeder Silbe wuchs Raphaels Erstaunen. »Wunderwirksam ist der Mund«, sagte er leise, »der das erste Heil uns lehrt.«
429
»So sprach mein Lehrer«, wiederholte Pauline, »und bald nahte seine letzte Stunde. Ich hatte mir die Sorge für den Todkranken nicht nehmen lassen. Als der Todeskämpf eintrat, – oh, er litt fürchterlich! – betete und pries er Gott, bis ihm die Stimme versagte. Ich war entsetzt und erschüttert am Fuße seines Bettes in die Knie gesunken und sagte ein Vaterunser in Herzensangst: er nickte mir zu, und als er dies auch nicht mehr vermochte, winkte er mit der Hand. Ich betete, so laut ich konnte, bis er verschieden, bis er verklärt, selig und weiß dalag, und ich wünschte mir, dir, der Mutter, allen Menschen solch eine Todesstunde. In allen Schmerzen, die er litt, besiegelte er sterbend vor meinen Augen die Wahrheit seiner Lehren. – Aber, Raphael, wozu hast du mich vermocht? Du sagst, ich liebe dich nicht: o freilich liebe ich dich, und die Kränkung, die ich erlitt, vermochte mich zu solcher Redseligkeit, das Mitleid mit mir selbst, weil du so ungerecht gegen mich sein konntest, denn meine Zunge ist zu arm, um verkünden zu wollen, was er mich lehrte.« – Nach diesen Worten wollte sie verschämt entfliehen. »Bleib, bleib. Pauline!« rief Raphael, »flieh, verlasse mich nicht: ich bin unglücklich, wo ich dich vermisse, du bist besser, kluger, tieffühlender als ich.« Mit einem Schrei unterbrach er seine Rede: »Gott sei mir gnädig! Was Hab ich gesagt!« »Raphael, was ist dir? du bist bleich, zitterst, blickst irre!« «Gib acht! Gib acht!« stöhnte Raphael konvulsivisch. »Mir ahnt Entsetzliches! Es ist der dritte Tag!«
430
In diesem Augenblick ließ sich das Scharren schwerer Tritte im Sande vernehmen: der Gärtner trat in den Saal. »Mein Todesurteil!« lispelte Raphael. »Was hat Er, was will Er?« fuhr Pauline mit ungewohnter Heftigkeit ihn an. «Eine ganz besondere Seltenheit, mit Erlaubnis des gnädigen Herrn und der gnädigen Frau!« antwortete Etienne, der Gärtner. »Ich zog eben einen Eimer Wasser aus dem Brunnen, da schwamm dies seltsame Seegewächs oben auf. Hier ist es. Es ist nicht naß, noch feucht; das verträgt Wasser und ist doch nicht fett; das blitzt wie Silber und ist faul wie Moder: das ist leicht und schwimmt oben auf, und ich mag rütteln und reiben, es ist nicht zu vernichten.« «Gib!« rief Raphael und hielt das Elendsfell, zur Größe eines Blumenblättchens verschrumpft, in der flachen Hand. «Mir ist dergleichen noch nicht vorgekommen«, sagte Etienne: «aber der Herr Marquis sind unstreitig gelehrter als ich.« »Geh Er, Etienne!« gebot Pauline. «Er sieht, mein Mann ist nicht wohl!« Der Gärtner entfernte sich mit schweren Tritten. Totenstille herrschte im Gartensaal.
431
«Um Gott, Raphael!« flehte Pauline ängstlich, »du gleichst einer Leiche, deine Augen treten aus ihren Kreisen, dein Haar starrt! Ich rufe Hilfe! Raphael, dies übernatürliche Wallen der Brust verkündet Tod!« »So ist's, Engel; bete für mich! Ich bin eine Leiche – dies Blättchen mißt mein Leben. Es war einst so groß, daß ich's in der Rocktasche mit Mühe nur verbarg; jetzt – verzehrt, vermodert, gib acht, wie es aus meiner flachen Hand schwindet, ist's aus mit mir.« »Jonathan.« rief Pauline, »zu Hilfe, zu Hilfe!« »Still!« gebot Raphael, »wenn du mich liebst. Nur du sollst um mich sein, wenn ich sterbe.« »Aber du rasest, bester Raphael!« In diesem Augenblick machte ein Blutsturz seiner fürchterlichen Beklemmung Luft. Er ließ sich langsam in den Sessel fallen und stöhnte: »Rase ich?« Von neuem wollte Pauline Hilfe rufen, aber mit der Angst der Hölle flehte Raphael: »Bete, Pauline, mein Leib ist hin! Rette meine Seele!« Sie kniete nieder, bald fühlte er ein wenig sich erleichtert. Er winkte sie zu sich, lehnte seinen Kopf in ihre Arme. Mit wenigen Worten erklärte er ihr sein tödliches Geheimnis, und auf welche Weise er zum Besitz desselben gekommen. »Ich bin das Opfer phantastisch-sinnlicher Begierden,« so schloß er: »alle Schätze des Herzens und 432
des Geistes, der Welt mit allen ihren Freuden wollte ich über mein Leben häufen und trachtete rasend und verzweiflungsvoll, ein neuer Faust, nach dem Gipfel der Menschheit. Gott sei mir gnädig!« Röchelnd ließ er das Haupt zurücksinken. Aber Paulinens Tränen versiegten, ihre Augen leuchteten, ihre ganze Gestalt schwebte, wie erfüllt von einem schönen Gedanken. »Du bist zu retten, Raphael!« rief sie laut. »Wolle nur, daß jemand des tödlichen Besitztums dich entledige – wolle es nur!« »Es wäre Mord!« ächzte er. »Ein lebenssatter, ein verurteilter Verbrecher, ein mit dem Tode qualvoll Ringender! – Wolle nur!« Da wälzte sich bleischwere Nacht kalt, gräßlich über seine Brust und Sinne. Er bäumte, dehnte sich, und immer wollte sein Herz nicht brechen. Endlich erpreßte ihm der Todeskampf die Silben: »Ich will!« Und augenblicklich fühlte er Linderung. »Ich will!« wiederholte mit Silberklang eine Engelstimme. Er erholte sich – aber Pauline lag, mit dem Tode ringend, am Boden. »Gib mir zurück!« schrie er rasend. Sie schüttelte das sterbende Haupt. «Du bist ein Mann, ich kann nicht stark sein und ohne dich leben. Gedenke meiner Worte, nütze du fürs Leben, was ich für den Tod: – Jesus Christus!« In diesem Schmerzensseufzer hauchte sie die holde Seele hin. Ihr sanftes Herz war gebrochen, 433
die liebliche Hülle ruhte still und kalt in Raphaels Armen.
Schluß- und Nutzanwendung »Aber, lieber Raphael, das Abendessen ist aufgetragen, Herr und Madame Rastignac warten schon seit einer Stunde. Ist es recht, dir Gäste zu bitten, die ich unterhalten muß?« »Nur einen Augenblick, Pauline – so – nun bin ich fertig!« Er legte bei diesen Worten die Feder hin, stand auf, umarmte seine reizende Gattin und war hochvergnügt. »Hast du den garstigen Traum vom Elendsfell, wie ich dich gebeten, ausgelassen?« »Nein, liebes Kind. Ich schrieb alles, wie ich's dir erzählte.« »Also ein Märchen und ein häßliches, mitten in der Wirklichkeit!« »Haben unsere Flitterwochen nicht auch für dich Märchenhaftes? – Wer besitzt eine Gattin wie Pauline und wagt's, seines ersten Glückes Hochgefühle im Tone einfacher Wirklichkeit auszudrücken?! Übrigens, mein Kind, war mein anfängliches Leben so bunt und bewegt, daß die bloße Herrechnung meines späteren Glücksfalls sich matt und farblos dagegen ausnehmen muß. – Der Schmerz ist einmal die Tiefe der Poesie. Er ist die Bedeu434
tung des Lebens; in dem meinigen zog er sich freilich aus den äußern Umgebungen ganz in mein Inneres hinein, darum mußte ich zum Phantastischen und Märchenhaften die Zuflucht nehmen, um ihn sichtbar zu machen, um Haltung und Zusammenhang in das ganze Bild zu bringen. – Bedenk' nur, am Abend, wo ich Lust hatte, in die Seine zu springen, begegnen mir drei Freunde, führen mich verhungert und verschmachtet zu einem glänzenden Gastmahl, und dort erfahre ich den Tod eines längst verloren geglaubten Oheims und werde unmäßig reich. – Der Vorfall an sich ist trivial, er steht widersprechend und störend zu meinem früheren zusammenhängenden Schicksal, er ist ein unziemlicher Deus ex machina, der die Erzählung nicht beschließt, sondern nur verlängert. Die dichterische Auffassung des Lebens kann sich mit den Spielen eines rohen Zufalls nie befreunden. Der Vorfall hatte, wie gesagt, mein inneres Leben im höchsten Grade begünstigt; dieses beginnt, aber es führt mich zu keinem Glücke, bis ein eben so willkürlicher Zufall dich mir entgegenführte. Gedenke auch jenes Morgens, an welchem sich zuerst deine Zunge löste, die dein ganzes teures Wesen, und in deinem Wesen einen Himmel, mir erschloß, und wie du mir erklärtest, daß das Wunder, welches dich so bald und schön zur Jungfrau erblühen machte, die Liebe zu mir sei.« »Und wie du, zum Lohne dafür, im selben Augenblick mich sterben läßt!« »Ja! denn du gewannst einen so rührenden, tieffesselnden Reiz, dein seelenvolles Leben ward in diesem Augenblick etwas so Tragisches, Überirdisches, was auf Ab-
435
schließung dringt. – Ich kann dich nur als tragische Figur in meinen Poesien gebrauchen.« »O Raphael, so ist der Ungestüm deiner Empfindung noch immer nicht durch Vernunft und Ergebenheit gemildert, wie du mich glauben machen willst!« »Er ist's! – Laß der Poesie ihre Rechte, mich hast du ja zum besseren Menschen gemacht. Sieh, meine rasende Ehrbegier hat sich auf redliche Tätigkeit beschränkt. Ich lebe nicht mehr ganz und gar im Dichtertum, durch dich hat auch die Wirklichkeit Reiz für mich. Oh, es ist so verführerisch, sich in die selbstgeschaffenen Träume zu dersenken, der Welt zu entsagen und nur den Einflüsterungen der Muse zu gehorchen: und es ist gefährlich, denn es führt zu Aberwitz und Verzweiflung. Wohl dem. den so holde poetische Wirklichkeit stets umgibt, erweckt und verjüngt!« – Innig umarmte er sein Weib. »Aber ist es recht, daß du die Geheimnisse unserer Liebe der Öffentlichkeit hingibst?« »Närrchen, als ob die Welt es erriete! Solange man nicht die Kleider beschreibt und Gesicht und Wuchs samt allen üblen Angewohnheiten porträtiert, hat's keine Gefahr. Aus den Gedanken und Empfindungen erkennt man jetzt so wenig den Menschen, als man an diesen Gedanken und Empfindungen merkt. Wäre dies nicht, so dürften Herrund Madame Rastignac zürnen, ja, vor Gericht mich verklagen.« »Denkst du, sie erkennen sich nicht in ihrer Pseudonymität?« 436
»Sie nicht! denn wer so in der Gefühlsfalschheit die Gefühlswahrheit zu finden glaubt, erkennt sich nicht im Spiegel. Er ist ein Schelm, und wie seine Schelmerei ihn freut, wird auch sein wohlgetroffnes Bild ihn ergötzen.« »So laß uns zu Ihnen!« »Fast möchte ich noch verweilen, um unser Gespräch meinem Werke hinzuzufügen: es fehlt noch zu seiner Vollständigkeit.« »Und mit einem Male soll alles wieder Wirklichkeit sein! Lieber Mann, du nimmst dir große Freiheiten!« »Dafür, liebes Kind, ist die Welt liberal, und mit der Freiheit geht sie um wie mit der Poesie, das heißt: Beide bestehen heut darin, daß sie sich Freiheiten herausnehmen und dafür sich begeistern. – Fragt man mich einmal nach meiner Gesinnung, so werde ich antworten: Ich bin sehr republikanisch gesinnt, wenn das ganze Volk Verstand hat; ich bin sehr aristrokatisch gesinnt, wenn die Bessern im Volke Verstand haben, und sehr monarchisch, wenn der einzige im Volke ihn hat. Aber ich bin nicht republikanisch gesinnt, wenn das ganze Volk noch niemals Verstand bewiesen, nicht aristrokatisch, wenn die Bessern im Volke mit ihrem Verstande Bankrott machen, weil sie mehr brauchen als haben, und nicht monarchisch, wenn der einzige im Volke seinen Verstand verloren und sich schämt, den Verlust bekanntzumachen. Unsere ganze Nation ringt nach Gleichheit. Aber die Gleichheit ist da; jedermann ist jetzt gleich verrückt, daher ist jede Partei mit sich selbst zufrieden und zuckt die Achseln nur über die Gegenparteien.« 437
»Über seine ganze Nation so zu reden, ist aber doch! – « »Unverschämt! das ist zeitgemäß. Unverschämtheit ist jetzt Losung, und jeder ist's, bis auf die, welche energisch sein sollten, aber es noch nicht bis zur Unverschämtheit gebracht. Der dümmste Bauer im Lande wirft sich jetzt zum Kunstkenner, Staatsmann und Religionslehrer auf: alles pfuscht und raisoniert in den Tag hinein und schwatzt und urteilt und verachtet. Man hat aufgehört zu glauben und zu verehren. Nur denen glaubt man noch, die diesen allgemeinen Unsinn gutheißen und das schlimmste Beispiel der Verächtlichkeit gewahren. – Ich habe einst mit dem Schöpfer gehadert, daß er mich zu einer Zeit schuf, wo Dichter und Schriftsteller so verachtet werden; jetzt erkenne ich darin die weise Einrichtung der göttlichen Vorsehung. Was sollte daraus werden, wenn man unsere Schriftsteller zu achten, zu verehren anfinge, die von Gott, Menschen, Weltleben, von ihrer Kunst und alten Mustern nur wissen, was ihnen selbst darüber einfällt? – Drum will ich getrost in dieser Zeit dem Dichterruhm entsagen. Mein Streben sei, im Hause glücklich zu sein; denn auch das wird in unserm liberalen Lande immer seltener. Bald wird man nicht mehr wissen: wer ist Hausvater, Hausfrau, Kind, Diener, Magd!« –
Druck von Mänicke u. Jahn in Rudolstadt.
438