MARTIN HEIDEGGER
MARTIN HEIDEGGER
GESAMTAUSGABE
PHÄNOMENOLOGIE DIS RELIGIÖSEN LEBENS
II. AftlFÁLLJNG: VORLESUNGEN t919 1944
1. EINLEITUNG [N DIE PHÄNOMENOLOGIE DER RELIGION BAND 60
PIIÄNOMENOLOGIE DES BElAG lOsEN LEBENS
f
2. AUGUSTINUS UND DER NEUPLATONISMUS .
VTTTORIO KLOSTLRMAN FRANKFURT AM MAIN
DIE PhILOSOPHISCHEN GRUNDLAGEN L)ER MITTEL<ERLICHEN MYSTIK
VITTC)RIO KLOSTERI'J\NN FRANKFURT AM MAIN
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
Frií}ìe Freiburger Von esuìg Wnterscnìcste r I 92021 herausgegeben von Matthias Jung und rflorIas Regehly 1.
INHALT
2. Fnhe Freiburger Vorlesung Sommersemester 1921 herausgegeben von Claudius Strube
EINLErluNG IN UIL LHÁNOMENOTOGTE DER RELIGION Winterserneçrer 1920/21
zi]
3. Ausarbei I. ungeu u rid Fntw ürfe einer nicht gehaltenen Vorlesung i 91 8/1 9 herausgegeben von Cia di us Struhe
ERSTER TEIL METHO1D1SCHli EJNLEI'I'UNG PIIILt )S(J13111E, FA1'TISGI liii LEBNSEBF1\ 1-TF t ING
TiNT] PELÏGTONSPT-TÄNOt\IENOLOGIE Erstes Kapitel !hiioo7hische 8eriI/shi1dur uraijaktirc/ie Leben.serfahrung .
iJic Eigeutiiiriliclikcit der phiilosoplìisehen Begriffe
S
4.
Zum Titel der Vorlesung
5
Faktische Lebenserfahrung als Ausgangspunkt
9
Die Kenntnisnahme
14 ZU)CUC 5: Kai it'
i ReIiiorisp/ii1osophsc/i.e Thiufrazen der (ienwar,r § 5, Die Religionsphilosophie von Troelisch
e)
© Vittorio Klosteririariri GmbH Fraukfuit am 1ain
1995
achdrucks und der Iberserzurig. A11e Rechte vorbehalten. insbesondere di Ohne Genehmigung de Verlages ist es jiicht gesLaLLet, dieses Werk oder Te1 in einem jtrite&1iuujsc}ìeti oder SOIISLIgCI1 1&eproduktionsverfahren oder unter Verwendung elektroiiischc'r Systeme zu verarbeiten, zu verve1fä1tigen
uud zu verbreiten, Satz: Libro, Kriftel I)ruck: Druckhaus Relu, llemshaeh (;(druekl auf altei'ungsbeständigern Faprer . Printed in Germany ISBN 3-465-t)2f45-7 ki ISBN 3465-O246-5 Lri
/
s
6.
I9
Psychologie
20
Erkciiiitnistheorie Geschicht.sphilosopl1e MetaplLsik
21
Kritische Retrarhiungen
23 24 .
Drittes Kapitel Das Piiërw.rners des ¡lis/u ,rsì err i
7.
Das Historische als Kernphänoincu a) 1)as »historische Denken« h) L)eì' fegnff des Historisclien Du Historische in der th.ktischen Lebenserfahrung
34 . . .
37
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
§
VII
Inhalt
VI 8. Der Kampl des Lebens gegen das Historische Der platonische Weg
5 9.
39
Radikales Sich-Ausliefern e) Komproinill zwischen den beiden Positionen
40
Sicherungstendenzen Der Bezug der Sicberungstendnni Der Sinn des Historischen selbst e) (;enügt die Sicherung?
45
5 10. Die Bekümnserung des faktischen Daseins
44 45
.52
5 II. Der allgemeine Sinn von »historisch<
55
5 12. Generahsierurig und Formalisierung
57
Die »forrri le Anzeige«
62
ZWEITER TEIl Pl-IÄN()MENOLOGISCJ lE EXPIIKAT]ON KONKREtER Ps El JGIÖSEP5 PhÄNOMENE 11V! ANSCHI USS AN PAIJIIN!SCIIE BEI EEE
90 93 98
Viertes Kapitel Der zweite Brief an die 'J'hessalonicher
.5)
Viertes Kepael
87
Methodische Schwierigkeiten 5 24. I )ie »Situation« 5 25. Das »Gewordensein« der l'hessalonichier Die Erwartung der Parusie § 23.
'l'O
Ror,nair.sierun und [ormaie /luzeige
S 13.
Drittes Kapitel Phiinomenologtsche Explikation des ersten Briefis an die Thessalomucher
38
Oie Erwartung der Parusie im zweiten l'hessalonieherhrief
.
.
.
11)6
§ 26. Die Antichrist-Verkündigung
110
5 29. Dogma und Vollzugsausarrirneimhang
112
Kapitel Charakteristik der urehristliclien I,ehensemfahrwig
Faktische I .ehnnserfahrung und Verkündigung 5 31. 1 )er Rezugssinn der urs:}iristlichen Religiosität § 39. Christliche Faktizitt als Vollzug
§ 31).
5 33.
1 )er Vollzugszusamnmenhang als »Wissen«
116 118 121
123
ANHAN(;
Krsts ¡(api/el P/iänoznenoiogtsclie /nterpret.a/wi de.c GaIate?brw,fi'.i
,lu/i'eichnwigeri und Eniwürfr zur Vorlesung § 14.
Einleitung
67
5 15.
Einzelbemerkungen zum Text
69
ni GruridhaltOUg des Pauh.is
72
Zu.imùe.c Kapitel
AuJahe und Gegenstand der Religionsphilosophie Das phünomenoiogischc Verstehen 5 18. Phänomenologie der Religion und Religionsgeschichte 5 19. Grundbestimmungen der urchristlicheo Religiosität
75
5 20, Das Phänomen der Verkündigung 521. Vorgriffe der tletrachtung § 22. Das Schema der phänomeriologischien Explikation
80
76
78 81
83
t
Brief I zu §16]
127
Religiöse Erfahrung und Explikation zu §17] Methodisches zu Paulus (I) LZII den %16 und 191
128
?vii'tbu,disehes zu Piiilns (11) I zu den §5 20 und 21]
132
Methndisehes zu Paulus (111) [zu S221 t )ie hermeneutischen Vorgriffe ] zu § 221 Phänomenologie der paulinischen Verküridigimg (I) (T 'IFiess) zu den §523-26] Phänomenologie der paulinischen \Terkundigong (II) (I 'L'hess) Izu den §5 23-26] Phänomenologie der paulinischen Verkündigung (III) (1 Thess) ZU den §523 26]
135
129
137 137
140 141
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
VITI
Inhalt
inhalt
Phänomenologie der paulinischen Verkündigung (IV) [zu den §5 23-26]
142
Phänomc'nologre der pauluuisciren Verkündigung (V) [zu den §5 23-26] Vollzugsgeschichtliches Verstehen Izu 5 24] Ischat.nlngie 1 (1 'Ihess) [ru § 26] Eschatologie II (i Thess) [zu § 26] Eschatologie ill (II Thess) [zu den 55 27 und 281 Eschatologie IV (JI Thess) [zu rien §528 unu 29]
145
Ix
AIJGUSTINUS UNI) DER NEI.jPLKrONIsMIJS Sorn,ru'rseroezter 1921
147
E1NLEITENDER 'FEIL
149
AUGUS'I1NUS-AUF'l'ASS1.JNUEN
151
153 156 5 3.
54. S 5.
5 6.
Dii' Augustinus-Auffassung von Ernst Ioe1tsch Die Augustinus-Auifhussung von Adolf y. Ilarnack flic Augustinus-Auffassung von Wilhelm Dilthey 1)as Problem der historischen Ob3ekt.ivität I )iskussion der drei Augustunus-Aurllassungen nach ihrens
160
Zugangssinru
166
Diskussion der Augustinrus-Auflassusigen nach direr Motivationsbasis flur den Zr.igarigsansatz und '/.ugauìgsvollzug a) i )ie Motivatwnszentrcn der drei Auffassungen lu) Abgrenzung gurgeni ohjektgeschichtlsche Iletraclutungen r.) Abgrenzung gegen hisi.orisc:h-tpo1ogisrhe Betraehturrsgeu
162
163 165
168 168 169
172
I IAIJPT1'EIL Pl-IkNOMI\Ol .OG1SCI TE 1NTER1RETNF1ON VON GONFESSJONES LIBER X 5 7.
5 8.
5 9.
Vorbereitungen zur interpretation Augustins retractatio der Cu,nfessiosies 1 )ie Gruppierung der Kapitel I >in Einleitung in das 10. Buch. Erstes bis siebentes Kapitel a) 1Jan Motiv des eonhteri von Gott unid vor den Menschen .., h) I Jas Wissen urn sich selht
175
175 176 177 17.7
178
r) Die Gegurnustandliclukeit. Gottes I Vus Wesen der Seele
1 79
L)iç' memoria. Achtes bis neunzeluurtes Kapitel
182
a) Das Staunen über duri memoria
182
Si uni ehe Gegesistande Unsinn I idle Gegi'uistände ii) L )as chseere und die theoretischen Akte e) Die Affekte und i lire (hrgehurnheitsweísen
183
h)
1 pse mihi occrurro
180
184 185 186 187
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
Inhalt l)ie Aporie hezoglich der obI ivio Was heifit Suchen? S 10. Von der beate vita. Zwanzigstes his dreiundawanzigstes Kapitel Das Wie des Hahens der vita beata Das gaudiurn de ventate e) 1)ie ventas in der Abfallsric)ittnig § 11 Das Wie des Fragens und I lörens. Vierundzwanzigstes his siebenundzwanzigstes Kapitel § 12. Das curare (P,ckümmertseiri) als Grundeharakter des faktischen Lebens Aehtundzwanzigstes und neunundzwanzigstes Kapitel a) Die Zerstreuuog des I ebcris
h) flic Zwiespältigkeit des Lebens 5 13. l.)ie erste Form der tentatio cimeupiscentia carnis. lJrei(ligstes lus vieruriddreißigstcs Kapitel a) Die drei Picbtungen der I)eiluxionsmöglichkeit. h) I )as Problem des »ich bin» e) Voluptas Illecebra odorurn Voluptas annum f Voluptas oculorum g) Operatores et sectatores pulehritudinum oxteriorlirn 5 14, Die zweite Form der tentatio: concupiscentia uculorum Fünfunddreiliigstes Kapitel Videre in carne und videro per earnern Das neugierige Sich-Uniseheo in der WeIt Die dritte Form der teritatio: anshitio saceulL 5 IS. Scchsunddreiliigstes his aclitunddreißigstes Kapitel Vergleich der beiden ersten Formen der Versuchung Timen 'eI1c und amari vellc
e) Amor landis d) Die echte Richtung des pIacere §16, Die Sclbstwichtignahme vor sich selbst. Neununddreißigstes Kapitel 517. Molestia die Faktizität des Lebens a) lIas Wie des Seins des lebens h) Molestia die Gefährdung des Sichselbsthahens
XI
ANHANG I
188 189
Notizen end Entwwfe zur Vorlesung
192
192 198 199
202
Augustinus »Conlessiones» >conlìteri<, interpretari Zur Destruktion von Confessiones X [zu 5 7 h] Fragevollzugszusammcrihang [zu 5 6 b]
zu § 7 h]
247 247 248
248
Tentatio Izo § 12 a] [Oneri mihi sum] ]su §12 a]
249
205
[zu5I3a]
252
205
'Ihntatio zu § (3 s. b]
253
Das Phänomen dcr tentado ] su 5 13 e] Ucht ] zu §13 f] lieus lux Zu 13g] 'l'enteno: in carne per carmen ] zu 5 14 a] Vergleich der drei Formen der tentatin] [zu 51.5 a] Axiologisierung [zu 515 h.d]
255
2.06 21(1
210 212 214 216
.
Agnosr.ore ordniem ] [zu 5 15 e]
256 257
258 258 259 26))
217
[zu 515e]
216
[Vier Prohlemgruppen] Sünde Axiologisierung ] zu 517]
263
266
222
Molestia] zu §17] [xjAoratiol
224
[Angst]
268
[Das Wider wärt.ige. die Versuchung die Anfechtung]
269
Zur I )i'struktioii Plotins
269
219 222
227 227
.
.
261
264 265 266
228
232 234
ANTIANG li
237
lGa,aizuizgen nus der Nac/ischriff von Oskar lleclner
241 941
244
Continentia i Ergänzung zu § 12 al Ud und Inni [Ergänzung ¿n §12 bj '['entatio j Ergänzung im Ansch]u13 an 512 b]
270 271
273
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
XII
Inhalt
Inhalt
Das confiten und der Begriff der Sünde I Ergänzung im A rischluß an
5b
Augusuns Stellung zur Kunst (»Dc musica») Ergänzung im Anschluß an 13 ej Videre (luzern) Deum I Erglirizurig im Ansclilul3 an § 13 g]
DIR PI IILOSOP1 IISCH IN (;RUNDT ,AGEN 283
DER MIT'I'ELAUiERr.ICHEN MYSTIK
284
/Ausarbeituizgen und !nt?.ndrJe zu einer nicht gehaltenen Jhrl«sung 19181191
286
Zwiscli en betrachtung U her tunar eastus
[Ergänzung im Anschluß an § 16 Das Sein di's Selbst Schlufistüclt der Vorlesungi
293 298
Die philnsnphisclien Grundlagen der rnittelaltcrliclien Mystik Mtstik im Mittelalter Mystik (l)irzktiven) Aufbau (Ansütse) Glaube und Wissen
503 306 308 309 Si I)
L rrationalismus
311
Historische Vorgegehenheit und 'Vescnsfindung
SI
LRe.liglose Phänomene 1 Das religiOse A pri ori
512 3I2
315 irrationalität hi'i Meister Eckliart Zu Schleiermaeliers zweiter Rede »Uher das Wesen dcr Pu'liginri» .....519 322 Phänomenologie des rel i glosen Erlebnisses und der Religion
Das Absolute I (egels ursprüngliche, früheste Stellung zur Religion
524 unii
Koutseu1uenzu'ri
328
Probleme
328
(;laube Frömmigkeit Glaube Zu: Sclileiermaclter, »1 )er christliche Glaube»
329 329
unii Religions.
phänomenologie iihm'rliaupt
351)
I )as I [eilige
332
Zu ulvo Serrsiones Bermiaril i in cantico m caruticorum (Serin. III)
334
* +* Va.chunrt der ilcraitsgeher tier ¡'urtesung Winterceme.cter 1920/21 ìvac/rwori des Ilerau.cgebers der l'br/esu.ng ,Sonunerserrzester Í92Í und der Ausarbeitungen und /ntis'itfe 1.918/19
339 345
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
ETNI Er1'uN(.; IN I)lß PITANOMENOI OGIE DEE. REI iGION
Frilhe Freiburger Vorlesung Wintersemester l2O/21
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
ERSTER TEIL ME'lHOLMSCHE EINLEITUNG PI IILOSOPHIE, FAKTISCHE LEBENSERFAHRUNG UND RELIGTONSPFIÄNOMENOLOGIE
ERSTES KAPITEL
Philosophische Begriffsbildung und faktische Lebenserfahrung .
1. Die k'igentürnlichheit der philosophischen Begrf/e
Es ist notwendig, die Bedeutung der Worte der Ankündigung der Vorlesung vorläufig zu bestimmen. Dies ist in der Eigentümlich-
keit der philosophischen Begriffe begründet. In den Einzelwissenschaften sind die Begriffe bestimmt durch die Einordnung in einen Sachzusammenhang und dadurch um so genauer fest-
gelegt, je besser jener Zusammenhang bekannt ist. Philosophische Begriffe dagegen sind schwankend, vag, mannigfaltig, fließend, wie sich das auch in dem Wechsel der philosophischen Standpunkte zeigt. Aber jene Unsicherheit der philosophischen Begriffe ist nicht ausschließlich in dem Wechsel der Standpunkte begründet; es gehört vielmehr zum Sinn der philosophischen Begriffe selbst, daß sie immer unsicher bleiben. 1)ie Zugangs-
möghchkeìt zu den philosophischen Begriffen ist eine ganz andere als die zu den wissenschaftlichen Begriffen. Die Philosophie hat keinen objektiv ausgeformten Sachzusammenhang zur Verfügung, iii den die Begriffe eingeordnet werden können, um
so ihre Bestìmmung zu erhalten. Es besteht ein prinzipieller Unterschied zwischen Wissenschaft und Philosophie. Das ist vor-
thufig eine These, die sich im Laufe der Betrachtung erweisen
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
Einleitung in die P/unomenoiogie der Reiigio
,f 2. Zum Titel der Vorlesung
wird. (Es liegt bloß an der Notwendigkeit der sprachlichen Formulierung, daß es eine These, ein Satz ist.) Wir können aber einen bequemeren Weg einschlagen, um die Notwendigkeit einer Vorverständigung über die Begriffe der Überschrift einzusehen. Wir reden von philosophischen und wissenschaftlichen »Begriffen«, von »Einleitungen« in die W issenschaften und in die Phänomenologie. Es zeigt sich also trotz des prinzipi eilen I Jntersch i eds zwischen Wissenschaft und Phi losophie eine gewisse Gemeinsamkeit. Woher kommt das? Phi-
dert. Ich will diese Not der Philosophie, sich immer in Vorfragen zu drehen, so sehr steigern und so sehr wadi erhalten, daß sie in der Tht zu einer Tugend wird. Über das Eigentliche in der Philosophie selbst habe ich Ihnen nichts zu sagen. Ich werde nichts
4
5
bringen, was stoffhch interessant wäre oder zu Herzen ginge. Unsere Aufgabe ist viel beschränkter. .l 2. Zum Titel der Vorlesung
losophie, so könnte man denken, ist ebenso ein rationales, erkennendes Verhalten wie das wissenschaftliche Verhalten. Von da aus ergibt sich die Idee des »Satzes überhaupt«, des »Begriffs öherhaupt« u.s.w. Doch ist diese Auffassung nicht frei von dem Vorurteil eitler Philosophie als Wissenschaft. Die Tdee der wissenschaftlichen Erkenntnisse und Begriffe darf nicht auf Grund einer Ausweitung des Begriffes vom wissenschaftlichen Satz zu
dem des Satzes überhaupt ìn die Philosophie hineingetragen werden, als ob die rationalen Zusammenhänge in Wissenschaft und Philosophie dieselben wären. Immerhin: es gibt ein »nivelliertes« Auffassen der philosophischen und der wissenschaft-
lichen »Begriffe« und »Sätze«. Sie begegnen sich im »faktischen Leben« in der Sphäre der sprachlichen Darstellung und Mitteilung als »Bedeutungen«, die »verstanden« werden. Sie sind zunächst gegeneinander gar nicht signalisiert. Wir müssen dieser »nivellierten« Auffassung nachgehen. Denn wir müssen einsehen, daß das Verstehen philosophischer Begriffe ein anderes ist als das der wissenschaftlichen Begriffe. ist diese ganze Betrachtung nicht ein fortwährendes Beliandeln von Vorfragen? Man drückt sich scheinbar in der einleitenden Sphäre herum; aus der Not der Unfähigkeit zu positiven Schöpfungen macht man eine Tugend. Der Vorwurf, sich stän-
dig in Vorfragen zu drehen, ist der Philosophie nur dann zu machen, wenn man den Maßstab zu ihrer Beurteilung aus der idee der Wissenschaften entnimmt und von ihr die J.ösung konkreter Probleme und den Aufbau einer Weltanschauung for-
Der 'l'itel dieser Vorlesung lautet: »Einleitung in die Phänomenologie der Religion«. Man kann ihm einen dreifach nuancierten Sinn geben, je nachdem, welches Hauptwort man ini ihm betont. 'VVir müssen uns über die drei Begriffe »Einleitung«, »Phänomenologie« - dies soll uns dasselbe bedeuten wie »Philosophie« und »Religion« vorläufig verständigen. i)abei treffen wir bald auf ein eigenartiges Kernphänomen, das Problem des Historischen. Daraus ergibt sich dann die Begrenztheit unserer Aspirationen.
Wir beginnen mit der Aufklärung von Wortbedeutungen; aber wir weisen sofort auf die in ihnen angezeigten Gegenstandszusammenhänge hin und zwar so, daß diese Zusammenhänge fraglich werden. 1. Was bedeutet »Eìnleitung«? Eine »Einleitung« in eine Wissenschaft pflegt etwas Dreifaches zu umfassen: die IJrngrerizung des Sachgebiets; die Lehre von der methodischen Bearbeitung des Sachge-
biets (a und b kann man zusammenfassen: Feststellung des Begriffs, des Ziels und der Aufgabe der Wissenschaft); die historische Betr-achtung der bisherigen Versuche, die wissenschaftlichen Aufgaben zu stellen und zu lösen. Kann man in dieser Weise auch in die Philosophie einleiten? Eine Einleitung in die Wissenschaften gibt das Sachgebiet und die methodische Bearbeitung des Sachgebiets (Ziel und Aufga-
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
6
Einleitung in die Phänomenologie der Religion
Ç 2. Zum Titel der Vorlesung
he) und einen historischen tlberblick über die verschiedenen Lösungsversuche. Wenn Wissenschaften und Philosophie ver-
Den Wissenschaftler interessieren die Einleitungsfragen nie so sehr wie die eigentlichen, konkreten wissenschaftlichen Pro-
schieden sind, ist es fraglich, ob der Philosoph dieses Schema der
Einleitung einfach übernehmen darf, wenn er das eigentlich Philosophische zu seinem Recht kommen lassen will. Man erkennt den Philosophen an seiner Einleitung in die Philosophie. Eine Einleitung nach dem üblichen Schema verdeckt die philosophischen Zusammenhänge. Eine Einkitung in die Biologie, die Chemie, die Literaturgeschichte sind sachhaltig sehr ver schiedenartig, aber sie besitzen eine große formale Ähnlichkeit; sie befolgen alle dasselbe Schema. In der Idee der Wissenschaft, - nicht logisch-abstrakt, sondern konkret genommen als Wissenschafts- Vollzug, als wìrkliche Forschung, Mitteilung, nicht etwa als reines rationales System verstanden ist der Sinn des Einleitungsschemas verständlich motiviert. Die Wissenschaften entspringen imun hìstorisch aus der Philosophie - und auch ihrem Sinn nach. »Entspringen« hat hier einen ganz bestimmten Sinn. Meist faßt man es so auf, daß aus einer allgemeinen Wissenschaft sich bestimmte Einzel-Disziplinen abgesplittert, d. h. sich verselbständìgt haben. Hier ist gemeint: Entspringen als Determinieren eines bestimmten, von der Philosophie zuvor
bearbeiteten Sachgebietes in selhständíger Methode. Dabei setzt man voraus, daß die Philosophie auch selbst eine Wissenschaft ist, Diese Auffassung des Entspringens der Wisserischafteim aus der Philosophie als der »erkenntnismäßigen Befassung mit der Welt«, in der die Wissenschaften schon embryonal angelegt wären, ist ein Vorurteil, daß die heutige Auffassung der Philosophie in die Geschichte zurückprojiziert hat. Nur eine bestimmte au.forinende PvÍodJikation eines in der Philosophie angelegten Morne nies, das aber in der Philosophie noch in seiner ursprünglichen Gestalt, also noch unmodifiziert liegt, macht die Wissenschaften im Entspringen aus der Philosophie und durch die bestimmte Eigenart des Enispringens zu Wissenschaften. In der Philosophie liegen die Wissenschaften also nicht. Das führt uns zur Frage: 2. Was heißt Philosophie?
7
bleme. Und es zeigt sich in der Einleitung, besonders wo sie auf's Philosophische kommt, eine gewisse, begründete Unsicherheit, Durch solche Urteile lassen wir uns nicht beirren. Vielleicht hat »Einleitung« in die Philosophie einen so wichtigen Sinn, daß die Einleitung bei jedem Schritt in die Philosophie mitheachtet
werden muß. Sie ist nicht nur Technik. Die Frage nach dem Wesen der Philosophie erscheint unfruchtbar und »akademisch«. Aber auch dies ist nur die Folge der üblichen Auffassung der Philosophie als einer Wissenschaft. Einen Philologen z. B. interessiert nicht das »Wesen« der Philologie. Aber den Philosophen beschäftigt ernstlich das Wesen der Philosophie, ehe er sich an die positive Arbeit macht. Es ist für die Philosophie nur dann ein Mangel, daß sie sich immer wieder über ihr Wesen klar werden muß, wenn die Idee der Wissenschaft als Norm angeführt wird. Wenn ein prinzipieller Unterschied besteht zwischen Philosophie und Wissenschaft, dann erst kann man die Geschichte der Philosophie wirklich philosophisch verstehen. Dann kann man nämlich die großen philosophischen Systeme unter der Leitung dieses Problems nach folgenden Gesichtspunkten betrachten:
Worin liegt das ursprüngliche Motiv der betreffenden Philosophie? Welches sind die begrifflichen, erkenntnismäßigen Mittel der Realisierung dieses Motivs?
Sind diese Mittel aus dem Motiv der betreffenden Philosophie ursprünglich entsprungen, also nicht von anderen und gerade wissenschaftlichen Idealen übernommen? Zeigen sich - wie in allen bisherigen Philosophien - bestimmte Bruchstellen, wo die Philosophie in das wissenschaftliche Fahrwasser einmündet?
Ist das Motiv der betreffenden Philosophie selbst ursprünglich oder ein aus anderen Lebensmotiven und Idealen abgenommenes?
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
8
Einleitung
¿ti
die Phdnoinenoiogie der Religion
In dieser Tendenz werden wir philosophiegeschichtliche Überlegungen anstellen, Wenn man Geschichte der Philosophie
anders betrachtet, wird sie nur ein schönes Reden oder eine registrierende Beschäftigung. Wie gelangen wir zum Selbstverständnis der Philosophie? Nur durch Philosophieren selbst, nicht durch wissenschaftliche
Beweise und Definitionen, d. h. nicht durch Einordnung in einen allgemeinen, objektiv geformten Sachzusammenhang läßt sich das erreichen. Dies liegt im Begriff »Selbstverständigung«. Was Philosophie selbst ist, läßt sich wissenschaftlich nie zur Evidenz bringen, sondern nur im Philosophieren selbst klar
machen. Man kann nicht Philosophie in der üblichen Weise definieren, nicht durch Einordnung in einen Sachzusammenhang charakterisieren, so wie man sagt: Chemie ist eine Wissenschaft und Malerei ist eine Kunst. Man hat auch versucht, die Philosophie in ein Begriffssystem einzuordnen, indem man sagt, daß Philosophie sich mit einem bestimmten Gegenstand in bestimmter Weise beschäftigt. Aber auch bier spielt bereits die wissenschaftliche Auffassung der Philosophie hinein. Die Prin-
zipien von Denken und Erkennen bleiben in ihnen ständig ungeklärt. Aher man kann doch auch von der Malerei, obwohl sie nicht VVissenschaft ist, in dieser Weise sprechen, z. B. sagen, sie sei eine Kunst! Dies ist in der Tat auch bei der Philosophie in einem ganz formalen Sinn berechtigt, welche Art des »Formalen« noch aufzuklären ist. Das Problem des Selbstverständnisses der Philosophie wurde immer zu leicht genommen. Faßt man dies Problem radikal, so findet man, daß die Philosophie der faktischen Lebenserfahrung entspringt. Und dann springt sie in der faktischen Lebenserfahrung in diese selbst zurück. Der Begriff der faktischen
Lebenserfahrung ist fundamental. Mit der Bezeichnung der Philosopie als erkennendes, rationales Verhalten ist gar nichts gesagt; man verfällt so dem Ideal der Wissenschaft. Es wird hierdurch gerade die Hauptschwierigkeit verdeckt.
? 3. Faktische Lebenseifahrung als Ausgangspunkt
Was heißt »faktische Lebenserfahrung«? »Erfahrung« bezeichnet: 1. die erfahrende Betätìgung, 2. das durch sie Erfahrene.
Wir brauchen aber mit Absicht das Wort in seiner doppehen Bedeutung, weil das gerade das Wesentliche der faktischen Le-
benserfahrung ausdrückt, daß das erfahrende Selbst und das Erfahrene nicht wie l.)inge auseinandergerissen werden, »Erfahren« beißt nicht »zur Kerintms nehmen«, sondern das SichAusein an der- Setzen mit, das Sich-Behaupten der Gestalten des
Erfahrenen, Es hat sowohl einen passiven wie einen aktiven Sinn. »Faktisch« bedeutet nicht naturwirklich, nicht kausalbestimmt, und nicht dingwirklich. I)er Begriff »faktisch« darf nicht von bestimmten erkenntnistheoretischen Voraussetzungen aus gedeutet werden; er wird nur vom Begriff des »Historischen« her verständlich. Zugleich aber ist die »faktische Lebenserfahrung« eine Get ahrzone der selbständigen Philoso-
phie, weil sich bereits in dieser Zone die Ambitionen der Wissenschaften geltend machen. Die Auffassung, als seien Philosophie und Wissenschaft objektive Sinngebilde, abgelöste Sätze und Satzzusanimenhänge, muß beseitigt werden. Werden die Wissenschaften im allgerrieinen philosophisch problematisch genommen, so werden sie wissensclufistheoretisch auf ihren ahgetOcten Wahrheits- und Satzzusamnmenhang hin untersucht, Man muß die konkreten Wissenschaften selbst in ihrem Vollzug erfassen; der Wissenschaftsprozeß als historischer muß selbst zugrunde gelegt wer-
den. Dies wird in der gegenwärtigen Philosophie nicht nur übersehen, sondern absichtlich abgewiesen; es darf in ihr keine Rolle spielen. Wir vertreten die These: Wissenschaft ist prinzipiell verschieden von Philosophie. Dies mull überlegt werden. Alle großen Philosophen wollten die Philosophie zum Rang cimier Wissenschaft erheben, wodurch ein Mangel der jeweiligen Philosophie (dall sie eben noch nicht Wissenschaft ist)
eingestanden ist. Man ist deshalb gerichtet auf eine strenge
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
1 1)
Einleitung in die Pizenornenologie der Religion
wissenschaftliche Philosophie. ict Strenge ein üherwissenschaftlicher Begriff? Der Begriff und Sinn von Strenge ist ursprünglich ein philosophischer, nicht ein wissenschaftlicher; nur die Phi-
losophie ist ursprünglich streng; sie besitzt eine Strenge, der gegenüber alle Strenge der Wissenschaft eine bloß ahgeeitete ist.
1)ie ständige Bemühung der Philosophie, ihren eigenen Begriff zu bestimmen, gehört zu ihrem eigentlichen Motiv. Dagegen ist es einer wissenschaftlichen Philosophie nie möglich, den Vorwurf des ewigen Verharrens in »erkenntnistheoretischen« Vorüberlegungen zurtickzuweisen. Die Philosophie ist von der »Säkularisierung« zur Wissenschaft, auch zur wissenschaftlichen Weltanschauungslehre zu befreien. Positiv ist das Ahkunftverhältnis der Wissenschaft von der Philosophie zu bestimmen. Man nimmt heute meist einen Standpunkt des Kompromisses ein: Philosophie sei im Eìnzelnen Wissenschaft, ihre Gesarnttendenz sei aber, Weltanschauung zu geben. Aber die Begriffe »Wissenschaft« und »Weltanschauung« bleiben dabei vage und ungeklärt. Wie kann man zum Selbstverständnis der Philosophie kommen? Offenbar ist durch die These von vorneherein der Weg der wissenschaftlichen [)eduktion abgeschnitten. Auch nicht durch Angabe des »Gegenstands« der Philosophie; vielleicht beschäftigt sich Philosophie gar nicht mit einem Objekt. Man darf vielleicht gar nicht nach ihrem Gegenstande fragen. Durch mystische Intuitionen würden wir das Problem von vorneherein abschneiden. Der Ausgangspunkt des Weges zur Philosophie ist die faktische Lehenseifahrung. Aber es scheint, als oh die Philosophie aus der faktischen Lebenserfahrung wieder hinausführt. In der Tat führt Jener Weg gewissermaen nur vor die Philosophie, nicht
bis zu ihr hin. Die Philosophie selbst ist nur durch eine Umwendung jenes Weges zu erreichen; aber nicht durch eine einfache Umwendung, so daß das Erkennen dadurch lediglich auf andere Gegenstände gerichtet würde; sondern, radikaler, durch eine eigentliche Umwandlung. Der Neukantianismus
.
3. Faktische Lebenseiy'th.rung als Ausgangspunkt
II
( Natorp) kehrt den Prozeß der »Ohjektivierung« (der Gegenstandserkenntnis) einfach urn, und gelangt so zur »Subjektivierung« (die den philosophisch -psychologischen Prozeß darstellen soli). J)abei wird nur der Gegenstand vom Objekt ins Subjekt gezogen, das Erkennen qua Erkennen bleibt aher dasselbe ungeklärte Phänomen. I)ie faktische Lebenserfahrung ist etwas ganz Eigentümliches; es wird in ihr der Weg zur Philosophie ermöglicht, in ihr vollzieht sich auch die Umweridung, die zur Philosophie führt. Diese Schwierigkeit ist zu verstehen durch vorläufige Charakteristik des Phänomens der faktischen I ebenserfahrung. Le-
benserfahrung ist mehr als bloße kenntnisnehmende Erfah rung, sie bedeutet die ganze aktive und passive Steilung des Menschen zur Welt: Sehen wir die faktische Lebenserfahrung nur nach der Richtung des erfahrenen Gehalts an, so bezeichnen wir das, was erfahren wird - das Erlebte -, als »Welt«, nicht als »Objekt«. »Welt« ist etwas, worin man leben kann (in einem Objekt kamin man nicht leben). [)ie Weit kann man formal artikulieren als Umwelt (Milieu), als das, was uns begegnet, wozu
nicht nur materielle Dinge, sondern auch ideale Gegenstandlichkeiten, Wissenschaften, Kunst etc. gehören. In dieser Umwelt steht auch die Mitwelt, d. h. andere Menschen in einer ganz bestimmten faktischen Charakterisierung: als Student, l)ozent, als Verwandte, Vorgesetzte etc. - nicht als Exemplare der naturwissenschaftlichen Gattung homo sapiens u. ä. Endlich steht auch das Ich-Selbst, die Selbstweit, in der faktischen Lebenserfahrung. Sofern es möglich ist, dall ich in Kunst und Wissenschaft aufgehen kann, so daß ich ganz in ihnen lebe, sind Kunst und Wissenschaft als genuine Lehenswelten zu bezeichnen. Aher auch sie sind in der Weise der Umwelt erfahren. Man karin aher dic Phänomene nicht schroff voneinander abgrenzen,
als losgelöste Gebilde betrachten, nach ihrem gegenseitigen Verhältnis fragen, sie in Gattungen und Arten einteilen usw. Das
wäre schon eine Verunstaltung, ein Abgleiten in Erkenntnistheorie. Ei ne erkenntnistheoretisch betreffbare Schichtung und
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
13
Einleitung in die Phdnomeaoiogie der Religion
.' 3. Faktische Lebenserfahrung als Ausgangspunkt
Rangordnung dieser drei Welten wäre schon Vergewaltigung. Über das Verhältnis der Lehenswelten wird hier nichts ausgesagt. Hauptsache ist, daß sie der faktischen Lebenserfahrung zug&nglich werden. Man kann nur die Art und Weise, das Wie des Erfahrens jener Welten charakterisieren. D. L man kann nach dem Bezugssinn der faktischen I ehenserfahrung fragen. Es Ist fraglich, ob das Wie, der Bezug, das, was erfahren wird, den Gehalt, bestimmt und wie dieser sich charakterisiert, Ferner werden wir die Aenntnisnahme oder das erkennende Erfahren herausheben, da ja Philosophie erkennendes Verhalten sein soll. Zunächst muß der Sinn der Kenntnisnahme verstanden sein aus dem Motiv des Erfabrens selbst. Das Eigentümliche der faktischen Lebenserfahrung Ist, dall das »wie ich mich zu den Dingen stelle«, die Art und Weise des Erfahrens, nicht mit erfahren wird. Vor aller Dekretierung, daß Philosophie Erkenntnis sei, mull an der faktischen Lebenserfahrung phänomenologisch herausgehoben werden, was dein Sinne des Erkennens nach zu diesem gehört. Die faktische Le-
schen Leben, so wird uns ein bestimmter durchgehender Sinn der Umwelt, Mitwelt und Selhstwelt klar: Alles, was in der faktischen Lebenserfahrung erfahren wird, trägt den Charakter der Bedeutsamkeit; aller Gehalt trägt in ihr diesen Charakter. Damit ist aber noch gar nichts Rrkenntnistheoretisches entschieden, weder im Sinn eines Realismus noch im Sum eines Idealismus. In dieser Weise der Bedeutsamkeit, die den Gehalt des Erfahrens selbst bestimmt, erfahre ich alle meine faktischen Lebenssituationen. Das wird klar, wenn ich frage, wie ich mich selbst in der faktischen Lebenserfahrung erfahre: -- keine Theo-
12
benserfahrung legt sich ganz in den Gehalt, das Wie geht höchstens in diesen mit ein, in diesem spielt sich aller Wechsel des Lebens ah. Im Laufe eines faktisch erlebten Tages beschäftige ich mich mit ganz verschiedenartigen I)ingen, aber im faktischen Zuge des Lebens kommt mir das verschiedene ¡'Vie meines Reagierens auf jenes Verschiedenartige gar nicht zum Bewußtsein, sondern es begegnet mir höchstens in dem Gehalt selbst, den ich erfahre: Die faktische Lebenserfahrung zeigt eine Indifferenz in Bezug auf die Weise des Erfahrens. Sie kommt gar nicht auf den Gedanken, ihr könne etwas nicht zugänglich werden. Dieses faktische Erfahren bestreitet gleichsam alle Angelegenheiten des Lebens. Die Unterschiede und Akzentwechsel liegen ganz im Gehalt selbst. Diese Indifferenz begründet also die Selbstgenügsamkeit der faktischen Lebenserfahrung. Diese breitet sich auf alles aus; sie entscheidet auch die höchsten Dinge in dieser Selbstgenügsamkeit. Achten wir also auf die eigentumliche Indifferenz des faktischen Erfahrens zu allem fakti-
rien!
Man pflegt meistens nur theoretisch ausgeformte Begriffe des Seelischen zu analysieren, aber das Selbst wird nicht Pro-
blem. Begriffe wie »Seele«, »Zusammenhang von Akten«, »transzendentales Bewußtsein«; Probleme wie das (ICS »Zusammenhangs von Leib und Seele« alles dies spielt für uns keine
Rolle. Ich erfahre mich selbst im faktischen Leben weder als Erlebniszusammenhang, noch als Konglomerat von Akten und Vorgängen, nicht einmal als irgendein ¡chohjekt iii einem abgegrenzten Sinn, sondern in dem, was ich leiste, leide, was mir begegnet, in meinen Zuständen der Depression und Gehobenheit u. ä. ich selbst eifahre nicht einmal mein Ich in Abgesetzt-
heít, sondern hin dabei immer der Umwelt verhaftet. I)ies Sich-Selbst-Erfahren ist nicht theoretische »Reflexion«, ist nicht »innere Wahrnehmung« u. ä., sondern selbstweltliche Erfahrung, weil das Erfahren selbst einen weltlichen Charakter hat, hedeutsamkeitsbetont ist, so zwar, daß die eigene erfahrene Selbstwelt faktisch gar nicht mehr von der Umwelt abgehoben
ist. Diese Selbsterfahrung ist der einzig mögliche Ausgangspunkt für eine philosophische Psychologie, sofern man ilberhaupt eine solche ansetzen kann. Von vorgefaßten psychologischen Theorien zu dem Faktischen zurückkehren zu wollen, das
ist. ein verfehltes Unternehmen, weil alle diese Theorien gar nicht philosophisch motiviert sind. Man könnte einwenden: aher ich erfahre mich selbst doch auch faktisch, ohne besondere
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
14
Einleitung in die Phänomenologie der Religion
Reflexion, wie mir zu Mute ist; ich weiß, daß ich mich jetzt ungeschickt benommen habe usw. Aber auch dieses Wie ist keine ausgeformte Weise des Verhaltens zu etwas, sondern eine umweltliche, faktisch in der I Jmweh verhaftete Bedeutsamkeit.
J)as Faktische, von dem Kenntnis genommen wird, hat nicht Obj ekts-, sondern nur Bedeutsamkeitscharakter, der sich freilich zu einem ausgeformten Objektszusammenhang auswachsen kann. Es ist in keiner Weise zu hoffen, daß das alles unmittelbar verstanden wird, sondern alle diese Dinge werden nur in einem beständigen Prozeß des Phi losophierens, beständig neu wach send, zugänglich. Es handelt sich hier n or darum, den Ansatz thr das Verständnis der Philosophie selbst zu gewinnen.
§ 4. Die Kenntnisnahme Betrachten wir nun das faktische Erkennen, die Aennnisnahme! I)as Erkannte hat in ihr keinen Objektcharakter, sondern ist als
Bedeutsamkeit erfahren. Es zeigt sich nun ein Beziehen, em Zusammenordnen, wobei sich ein Ohjektszusammenhang herausbildet, der eine bestimmte Logik trägt, eine Sachlogik, eine den bestimmten Sachverhalten eigentümliche Struktur. Faktisch höre ich in einer bestimmten Situation wissenschaftliche Vorträge, rede dann über alltägliche Dinge, im selben Zuge. Die Situation ist wesentlich dieselbe, gewechselt hat nur der Gehalt, ein bestimmter Einstellungswechsel kommt mir dabei nicht zu Bewußtsein. Auch die wissenschaftlichen Objekte sind stets zunächst im Charakter der faktischen Lebenserfahrung erkannt. Aber man kann die beziehende Tendenz bis zum Extrem tre hen
und sich richten auf den letzten Strukturzusammenhang der Gegenständlichkeit überhaupt (Husserls Idee einer apriorischen Gegenstandsiogik). Sofern sich das Philosophieren aus dem faktischen Erfahren herausliebt, ist es dadurch charakterisiert, daß es sich mit höheren und höchsten Objekten beschäf-
§ 4. Die Kenntnisnahme
15
tigt, mit den »ersten und letzten Dingen«. Außerdem wird in der Philosophie alles auf den Menschen und das für ìhn WichtIge bezogen (Tendenz zur Weltanschauung). Auch im Sublekterfassen bleibt der Stil derselbe, auch dabei wird das Subjekt als Objekt betrachtet. So müßte freilich die Philosophie durch ihre wissenschaftliche Objektsbeziehung auch als Wissenschaft im Sinne des ausgeformten Erkennens bezeichnet werden. Durch unsere Betrachtungen hat sich also die Schwierigkeit des Selbstverständnisses der Philosophie nur noch vergrößert. Wie ist eine andere Weise des Erfassens als die Kenntnisnahme zu motivieren? Die faktische Lebenserfahrung verdeckt immer wieder selbst eine etwa auftauchende philosophische 'l'endenz
durch ihre Tndifferenz und Selbstgenügsamkeit. In dieser selhstgenügsamen Bekümmerung fällt die faktìsche Lebenserfahrung ständig ah in die Bedeutsamkeit. Sie strebt ständig der Artikulation zur Wissenschaft und schließlich einer »wissenschaftlichen Kultur« zu. Daneben aber liegen in der faktischen Lebenserfahrung Motive rein philosophischer Elaltung, die nur durch eine eigentümliche Umwendung des philosophischen Verhaltens herausgestellt werden können. Nicht nur dem Objekt und der Methode nach besteht der Unterschied zwischen Philosophie und Wissenschaft, sondern dieser ist prinzipiell radikaler Natur, Eine Selbstverständigung der Philosophie ist auch
dann geboten, wenn man kein Abstammungsverbältuis der Wissenschaft aus der Philosophie annimmt. Bisher waren die Philosophen bemüht, gerade die faktische Lebenserfahrung als selbstverständliche Nebensächlichkeit abzutun, obwohl doch aus ihr gerade das Philosophieren entspringt, und in einer allerdings ganz wesentlichen - Umkehr wieder in sie zurückspringt. Wenn diese These zu Recht besteht, dann verschwindet jeder Kompromiß und jede Angleichung von Philosophie und Wissenschaft, mit deren lhlfe die Philosophie durch Jahrhunderte ihr [)aseln gefristet hat. Ausgang sowohl wie Ziel der Philosophie ist die faktische Lebenserfahrung. Wenn die faktische
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
17
Einleturig in die Phünornenologie der Religion
Ñ? 4. Die Kenntnisnahme
Lebenserfahrung Ausgangspunkt der Philosophie ist und wenn wir faktisch zwischen philosopliischem und wissenschaftlichem Erkennen einen prinzipiellen Unterschied sehen, so muß die faktische Lebenserfahrung nicht nur Ausgangspunkt des Philosophierens sein, sondern gerade das, was das Philosophieren selbst wesentbeh behindert. Ich möchte behaupten, daß sämtliche von ihnen, von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, die sämtlichen Begriffe und Bestimmungen, die ich Ihnen gebe, beständig mißverstehen, und das muß so sein, das schadet zunächst gar nichts, sondern leistet für das Weiterkommen das, daß, wenn auch miI3versthnd lich, bestimmte Phänomenzusaminenhange angezeigt sind, die in der späteren Betrachtung so angezeigt werden, daß ihr klarer Sinn verständlich wird. Faktische Lebenserfahrung ist die »einsrellungsmäßige, abfallende, bezugsmäßig-indifferente, selbstgenügsame Bedeutsamkeitsbekümmerung«. Achten wir zunächst auf den Bezugs-
-beziehungen, darstellen kann. Eine entscheidende Rolle spielt die kenntnisnehmende Erfahrung in ihrer nicht abgehobenen Weise. Iii der abfallenden Tendenz der Lebenserfahrung formt sich immer mehr ein Objektszusammenhang heraus, der sich
16
sinn. Da zeigt sich, daß der Verlauf dieses Erfahrens einen durchgehend indifferenten Charakter trägt, daß sich die Tjnterschiede dessen, was ich erfahre, in dem Gehalt abspielen. Daß ich mich in einem Konzert anders gestimmt fühle als in einer trivialen Unterhaltung, diesen Unterschied erfahre ich lediglich
aus den Gehalten. I)ie Mannigfaltigkeit der Erfahrungen kommt mir nur im erfahrenen Gehalte zum Bewußtsein. Die Weise des Daheiseins und von der Welt Mitgenommenwerdens des Ich ist also eine indifferente; so indifferent, daß sie alles bestreitet, d. h. alle Aufgaben ohiie 1-leinmung erledigt. l)iese Auffassungsweise tendiert aber auf Abfall in die Bedeutsarnkeìt. Bedeutsamkeit scheint dasselbe wie Wert zu sein, aber Wert
ist schon das Produkt einer Theoretisierung und hat wie alle 'l'heoretisierung aus der Philosophie zu verschwinden. Die reine Kenntnisnahme nimmt keine ausgeformten Objekte, sondern nur Bedeutsamkeitszusamrnenhänge zur Kenntnis. Diese ten-
dieren aber zu einer Verselbständigung, die man geradezu in einer »Logik der Objekte«, der Objektszusammenhänge und
immer mehr stabilisiert, So kothmt man zu einer Logik der Umwelt, sofern die Bedeutsankeit in dem C)hjektszusammenhang spielt. Alle Wissenschaft ist bestrebt, darüber hinausgehend eine immer strengere Ordnung der Objekte auszubilden, d. h. eine Sachiogik, einen Sachzusammenhang, eine Logik, die in den Sachen selbst gelegen ist (eine andere für Kunstgeschichte z. B. als für Biologie etc.). Die wissenschaftliche Philosophie ist nichts als eine noch strengere Ausformung eines Gegenstandsgebiets. Es werden da Gegenstandsgebiete gebildet, die »über die sinnliche Erfahrung hinausgehen« etc. (Platos ideenwelt). Aber die Einstellung zu den Gegenständen bleibt identisch dieselbe wie in den einzelnen Wissenschaften; der
Bezugssinn. bleibt derselbe. Nur eine andere Dimension von Gegenständen tritt auf, sofern sie befähigt sind, einen Zusaminenhang tiefer zu erklären. l)ie neuere Philosophie rückt das Bewußtsein in den Mittelpunkt (Kant). Das »Subjekt« ist, besonders in Fichte,c Behandlung des Sachprohlems, eine neue F'orm der Gegenständlichkeit gegenüber den anderen »Objekten«. Doch liegt auch hier, im Ausgang Fichtes von Karits praktischer Philosophie und unter Benutzung Kantscher Vorgniffe, eine im Gruiide einstellungshafte ftridenz vor. Philosophie ist also (nach ihrer Geschichte zu schließen) immer eine möglichst strenge Ausformung von Objektszusamrnenhängen -. obwohl der deutsche Idealismus die eigentümliche Schwierigkeit. der Subjektserkenntnis gesehen hat.
Jetzt sehen wir gar nicht mehr ein, wie eine radikale Verschied enheit von Philosophie und Wissenschaft. bestehen soll. l)ie abfallende Tendenz der faktischen Lebenserfahrung, ständig in die Bedeutungszusammenhänge der faktisch erfahrenen Welt hinein zu tendieren, ihre Schwere gleichsam, bedingt eine
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
i
Ei,ileitun in die Plìariomenologie der Reltgwn
Tendenz au f einstellungshafte Obektsbestimrnung Und Objektsregulierung des faktisch gelebten Lebens. I )er Sinn der faktischen Lebenserfahrung läuft also dem Sinn unserer 'I'hese zuwider. Wir müssen uns in der faktischen Lebenserfahrung
urnsehen, um ein Motiv fir ihre Umwendung zu gewinnen. Dieses Motiv zu finden ist zwar möglich, aber sehr schwierig. Wir wählen daher einen bequemeren Weg. Wir haben ja Kenntnis VOti der vergangenen und gegenwärtigen Philosophie. l)as faktische Bestehen der Geschichte der Philosophie ist zwar an sich noch kein Motiv zum Philosophieren, aber roan kann doch von ihr als einem Bilduugshesitz ausgehen mid kann sich ari ihr Motive zum Philosophieren klar machen. I.Jm möglichst lebendig zu verstehen und streng denti Sinn der faktiscFieri I ehenis-
erfahrung folgend, sehen wir uris urn in der ( egenwart und ihren pbilosophischeimletidenzen, nicht urn sie pinlosophuiereiid zu verstehen, sondern lediglich inn Sinne der Kenritnisnahrnìe, des faktischen Kenintoisnebmens. Der Kürze halber betrachten
wir konkrete religionsphilosophische Tendenzen in ihren typischsten Vertretern.
ZWEFIES KAPiTEL
Religionsphulosophische Tendenzen der Gegenwart
5.
Die Religwnsphi/vsophie von Troeliscia
I )as I interesse für Peligionsphilosophie ist gegenwärtig im Stei-
gen begriffen. Selbst I )amen schreiben Religionsphilosophie, unid Philosophen, die ernst genom men sein wollen, begrüßen sie als die wichtigsten Erscheinungen seit Jahrzehnten! Man vergleiche z. B. die beiden in (len »Vorträgen der Kantgesell. schaft I left 24« veröffentlichtent Aufsätze: I. Radbruch, »Zur Religionsphilosophie des Rechts« und '2, 'lillich, »ober die Idee einer 'I'heologie der K ultur«1. Beide sind von Troeli.sc/i. heeinfli.ißt. Im Folgenden wollen wir l'roeltschs religionsphilosopbuisehe Position charakterisieren, da er der bedeutendste Vertreter der gegenwärtigen Religionsphilosophie ist. Sonstiges spielt sich unselbständig in der Theologie ah. Troe)tscli besitzt eine große Kenntnis konkreten religionsphilosophischen Materials
und auch der historischen Entwicklung der religionsphilosophischen Problematik. Er kommt von der 'Iheologie her. Er-
schwert wird die Darstellung seiner Ansichten durch den öfteren Wechsel seines prinzipiellen philosophischen Standpunkts, wobei aher bemerkenswerterweise seine religionsphilosopii ische
Position durchgehalten wird .A)s 'l'heologe aus
Busch/s Schule war sein philosophischer Standpunkt zunächst von Aani, Schleier,nac/zer und Lotze bestimmt. Geschichitsphilosophisch ist er abhängig von Di/tiacy. In den neunziger Jahren wandte sich 'I'rueltsch der Windethand-Rickertschen »WertphiIwidc in: Religiorispltilosophie der Kultur. Zwei EntwOrfc von Gustav Ikadhruch und Paul 'I'iJ.lirh. (Philosophische \'orträge der Kant-(esellschaft Nr. 24) Renie 1919.
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
2()
Einleitung ¿n die Ph/inorrien.ologie der Retigwri
losophie« zu. In den letzten Jahren endlich ging er zu (lcr ßerson-Sirnmelschen Position i.iber. Von Bergson und Simmel aus verstand er 1-lege1 und orientierte an ihm letztlich seine Geschichtsphilosophie. Welche Ziele stellt Troeltsch für dic Religionsphilosophie auf? Sein Ziel ist die Erarbeitung einer wissenschaftlich gültigen Wesenshestinirnung der Religion.
a) Psychologie Es ist zunächst gefordert, die religiösen Phänomene zu beschreiben (»Positivismus«): unmittelbar, frei von Theorien, die Phänomene in sieh selbst (vgl. (lie ähnliche Forderung Max Webers fOr die Soziologie)2. Die religiösen Phänomene sind naiv, noch nicht abgeschliffen, zu betrachten (die Gebete, Kulte, Liturgien, und zwar im Verhalten großer religiöser Persönlichkeiten, Prediger, Reformatoren) und dann in (ihren) transzendentalen lJrhedingtheiteri zu kennzeichnen. 'Ioeltsch unterscheidet zentrale und periphere religiöse Phänomene. Das Zentralphäno-
men ist der Glaube an die Gewinnung der Präsenz (lottes,
wodurch prinzipiell das Sittengehot rruitgegehen ist. Periphere Formen sind die Soziologie und Wirtschaftsethik der Religion, also ihre faktische Ausprägung in der geschichtlichen Welt (wie sie etwa Max Weber studiert hat). Zur Erreichung dieses Ziels hat sich die Religionsphilosopine der individual- und der vOlkerpsychologischen Methode zu bedienen, ferner der Psychopathologie, der Prähistoric, der Rthnologie und der arnerikanisehen Methode der Umfrage und der Statistik. Am besten wurde (nach Troeltsch) bisher dic Beschreibung der religiösen Phänomene von íI7iIIiarn James (»Die religiöse Erfahrung in ihrer
Mannigfaltigkeit«) durchgeföhrt. (Hier steht 't'roeltsch unter 2 Vgl. Martin Heidegger, Grundprobleme d er Phänomenologie. l'rubo Frei burger Vorlesung Wintersemester 1919/21). Gesamtausgabe Bd .68. hrsg. von Hans-Helmuth Gander, Frankfurt a. M. 1993, S. 189-196. William Jamvs,'I'ln' Varieties of Religious Experience. & Study in Human Nature, New York 1902. i )t.: Die religiöse Erfahrung in ihrer Mannigfaltig-
.
f)ie Relígiomispltilocop/iie von Troeltsch
21
dem Einfluß der Jamesschen und Diltheyschen (lescriptiveri Psychologie.) Troeltsch hat also alle psychologischen G-rundtendenzen in sich aufgenommen.
h) Erkenntnistheorie Auf diese psychologische Beschreibung folgt als zweite Aufgabe die Erkenntnistheorie der Religion und des in demi psychischen Vorgängers enthaLtenen Giïltigkeitsmornen tes. (Troeltsch, »Psychologie und Erkenntnistheorie«. Vortrag auf dem amerikanischeri Kongreß für Religionsphilosophie 19O4.) Es handelt sich darum, die vernunftmäßige Gesetzlichkeit tier religiösen I deeri-
bildungen zu erforschen. Es sind bei diesen immer bestimmte apriorische Gesetzmäßigkeiten wirksam, (lie den religiösen Erscheinungen zu Urninde liegen, h )ie allgemeine Erkenntnistheorie hat die Problematik des Apriori im Allgemeinen schon festgelegt. (Troeltsch stützt sich hier auf die Windelband-Rikkertsche Erkenntnistheorie.) Es gibt ein synthetisches Apriori des Religiösen ähnlich wie ein logisches, ethisches oder ästhetischjes Apriori. Diese 1-lerausstellung theses religiösen Apriori bedeutet die Fixierung der religiösen »Wahrheit« O berhaupt, des rationalen Elementes im Religiösen. 'l'roeltsch meint (besonders später) nicht rational inni Sinne des Theoretisch-Rationalistischen, sondern rational heißt nur soviel als allgemeingül-
tig oder vernunftnotwendig. Früher hat Troeltsch
es als
rationales Apriori bestimmt, später ist er von dieser Fassung abgerückt und sagt ohne jcdi. inhaltliche Bestimmung, es sei kein rationales, sondern ein irrational es Apriori und es komme darauf an, das logische, ethische und ästhetische Apriori in '/usammenhang mit diesem religiösen zu bringen und zu schemi, keit. Materialien mid Studien zu einer Psychologie orni Pathologie des religiösen Lebens. (bei-sctzt voti Georg Wohhermiii. Ieiizig 1907. Vgl. Ernst 'I'rneltscli, l'.syc}iologio und lirkenuinistheonie ist der Religions-
wissenschaft. Eine Untersuchung über die Bedeutung der Kantischen Religionslehre för dis' heutige Religionswissirnseliaft. 'l'übingcn 1905. S. 18.
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
22
Einleitung in die I'hdnornenologie der Religion
wie diese drei Apriori vorn religiösen Apriori her ihre Verfestigung erhalten. [)ie Arbeit der Erkenntnistheorie der Relìgion ist kritisch, sie will das F'aktisch-Psychologïsche vorn ApnorischGültigen trennen. Faktische Lebenserfahrung hat (in diesem Zi.isamrneriharìg) nicht die Funktion eines Bereichs oder Gebiets, in dem Objekte vorkommen. M it Erfa}irungsrnoruisrnus oder Monisrnustheorie
hat sie nichts zu tun; hier wird nichts »erklärt«. Bei der Aufnahme und Kläri.i ng von vorliegenden Bedeutungszusammen-
hängen fragt die gegenwärtige Phänomenologie nicht streng genug nach dem Gültigkeitsrecht der faktischen Gegebenheiten. Die faktische I eberiserfahrurig ist aher doch das Vorgegebene, aus dem freilich nicht »erklärt« werden darf. Phänome-
,
5. Die Religionsphilosophie von Troeit.cch
23
onsphilosophische Problem in eine bestimmte Richtung gedrängt, die wir später kritisch ablehnen werden. Aber jedenfalls hat diese spekulativc Tendenz eìne besondere Bedeutung für dic Steigerung der religionsphilosophischen Arbeit, die ja zweifellos kommen wird. l)aß die Literaten sich heute der Religionsphilosophie bemächtigt haben, (Iürfte Ihnen allen bekannt sein, soll Sic aher nicht weiter kümmern.
e) Geschichtsphilosophie Auf Grund der 'l'reniniung des Psychologischen vorn Apriorischen
nologie ist keine Vorwissenschaf't der Philosophic, sondern sie ist Philosophie selbst. Die religiorisphilosophische Arbeit der Gegenwart vollzieht sich vorwiegend in der Theolugie selbst, und zwar hauptsäch. lich in der protestantischen Theologie; die katholische faßt die Probleme unter denn Aspekt (fer spezifisch katholischen Aufl assung des Christentums. I )ie protestantische 'l'ileologie ist we-
kann man erst die geschichtliche Notwendigkeit im Religiösen verfolgeni. Die Religionsgeschichte betrachtet die Verwirklichung des religiösen Apriori im faktischen Verlaufe der (eistesgescheute; aber nicht die bloßen ltakta, sondern die Gesetze, nach denen Religion sich historisch entwickelt. Zuerst hat Hegel dieses Ziel ins Auge gefaßt; aber seine konstruktive Methode ist zu verwerfen. '/.war wird es ohne Metaphysik nicht abgehen, aher nur eine »induktive« Metaphysik kann zugelassen werden. Die Geschichtsphilosophie der Religion hat dann auch die Ge-
sentlich abhängig von den jeweiligen philosophischen haupt
genwart zu verstehen und die zukünftige Entwicklung der
strömungen, an clic sie sich jeweils anhaftet. Es ist ein Vorurteil der Religionsphilosoplien, das Problem der Theologie mit einer kurzen Handbewegung erledigen zu können. Neben diesen Arbeiten kommt die Arbeit der Religionspsychologie ini Uctracht, über deren Frtrag wir später zu entscheidemm haben. Sofern innerhal b der Philosophie (las religionsphilosophische Problem angefaßt wird, ist zu vermuten, daß die jetzt ständig \vachsenlde
Religioni vorauszuhestiznmen. Sie hat zu entscheiden, i>h es zu einer all gemeinen Vern unftre ligion kommen wird, in synkretistischer Weise aus den gegenwäntigen Weltreilgionen entstanden (zu einem evangelischen Katholizismus nach Sóderbiom), oder oh eine der positiven Religionen (Christentum, Buddhis-
mus, Islam) in Zukunft allein herrschen wird.
Annäherung an Fichte und 1-lege! ohne 'Zweifel zu einer Erneuerung der religionsphilosophischen Spekulation führen wird5. Mit dem i leranragen dieser Prinzipien wird das rcliglEinschub aus der Nachschrifi. von Iletene Weif3: cf. t.Jeberweg TV 43: Tm Ansch 1uI3 an K ant erkan nte die modorn 'f hoof agie d io i iiheweísharket der
c}mnistlichen liogmen und haute daher die L)ogmatik auf die persönliche Ge wi(3lieit des religiösen Erlebens auf unter Verzicht auf onion wissenisohaft-
licheni Beweis. So entsteht (ähnlich wie in Schiciermachers Glaubenslehre) lediglich cille psychologische Seibsibeobachnung des christlichen Glaubens, wobei n ro Si minie I otzc's die VVert höhe clos Christenitu ras als Garantie mIer Wahr-
Fielt und inn Sinne des Pragmausinins sein «praktischen Lebenswert« geltend gern acht wird,
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
24
EiIeitung in die PIzioomenologie der /(ettgion
d) Metaphysik I)iese ist eine Metaphysik der Gott.esideen auf Grund sämtlicher unserer Erfahrungen von der Welt. Auch die kritische Erkenntrdstheorie (Kant etc.) kann zu einer solchen Metaphysik kommen. Denn man kommt von dem teleologischen Zusammen-
hang des (transzendentalen) Bewußtseins zu einem letzten Sinn, der die Existenz Gottes fordert. Die Religionsphilosophie hat Troeitsch eigentlich aus der Theologie herausgetriehen. Er zentrierte die Religionsphilosophie um das Problem einer Verbindung von Religionsgeschichte und -systematik (vgl. Albrecht Ritsehl 1822-89). hann versuchte er im Anschluß ari Rickerts »Bewußtsein überhaupt« eine Verarbeitung und rationale Kritik cies rebgiorisgeschichtlichen Materials. I )as Mií3linigen dieses Versuchs trieb ihn zu dem Bruch mit der Theologie. Die neuere Religionsphilosophie will er durch eine »vorläufige Phänomenologie«, nl. h. eine vorläu-
fige 'I'penlehre der historischen Religionen stützen. Diese Beschreibung nennt er Religionspsychologie. Das zentrale Phänomen ist der Glaube an die Erlebbarkeit der Präsenz Gottes,
peripher sind Mythologie, Ethos, Soziologie der Religion. Psychopathologie und Ethnologie zeigen, daß das llrphänomen aller Religionen die Mystik, das }iinheitserlehnis in Gott ist. Wo
immer Religion seelisch sich verwirklicht, sind apriorische Grundlagen notwendig, die dann eben dic einzelnen psychischen Vorgänge als religiös kennzeichnen, Die Erkemitnistheone der Religion soll analog dem theoretischen Apriori citi religiöses Apriori herausarbeiter, das cine Fixierung des Wahrheitsgeh altes, des »rationalen Momentes« der Religion beden tet, durch das Relìgion erst möglich wird (vgl. Rickert). Ratio bedeutet später bei Troeltsch eine Normgemäßheit nicht nur im Logischen, sondern auch im Ethischen usw. Die Wiedervereinigung des so gefundenen und herausgehobenen Apriori mit den psychischen Erscbeinungsweisen der Religion fällt der re-
ligiösen Metaphysik zu. T)em religiösen Apriori steht hei
.
5.
I)ie Religzoniphilonphte noii Troeitsch.
25
Troeltsch eine höhere Geisteswelt gegenüber, deren Erfahrung das religiöse Grundphänomen ist. Religiöse Metaphysik ist etwas prinzipiell anderes bei''Froeltsch als philosophische Mcta-
physik, ebenso wie religiöses Apriori etwas anderes ist als theoretisches Apriori. Alsdann kann eine historische I )arstellung auf Grund eines geschichtsphilosophisch gewonnenen teleologischen Ent.wicklungsprinzips stattfinden. Dabei wird die Metaphysik mitwirken, aber nicht eine konstruktiv-dialek-
tische Metaphysik wie die liegels, sondern eine induktive Metaphysik der Religion. Ferner soll die Religionsphilosophie die weitere Rntwicklung der Religion umgestalten und z. 13. die Frage der reinen Vernun f treligion oder Synkretismus oder eine bevorzugte der großen Religionsformen (vgl. Söderblorri) usw.
lösen (>der diskutieren. Die Metaphysik der Religion hat die Realität Gottes in den VVeltzusammenhang einzuordnen. Sogar
innerhalb einer erkenntnistheoretischen Philosophie wird die theologische Grundlage und der Sinn der Faktizität des Bewußtseins zu einem Gott.csgliii benì führen. Wir haben also vier religionisphiilosophische Disziplinen: 1. Psychologie, 2. Erkenntnistheorie, 3. Geschichtsphilosophie, diese drei zusammengefaßt bilden die Retiíçion.cwis.senschaft und 4. MetapkysiA:, dies ist die eigentliche Religionsphilosophie. Die Religionswissenschaft ist eine philosophische Disziplin wie Logik, Etink, Asthietik, die Metaphysik ist auf diese als letztes Gebiet fundiert. 'I'roeltsch selbst hat neben Einzeluntersuchungen (»Soziallehren des Christentums« etc,') vor allem die Geschichtsphilosophie gepflegt. in ihrer prinzipiellen Begründung hat er sich gewandelt. Früher verstand er die Geschìchte tele(>logisch, als I liniaufentwicklung. Neuerdings vindiziert er jeder rehigionsgeschichtlichen Epoche ihren eigenen Sinn; sie ist nicht mehr nur als bloßer l)urchgangspunkt zu betrachten. Von der Erregtheit des Lebens gehen irnirrier neue, rational nicht rneFir Ernst I'roeltscli, Die Soziallehren der christ.lö:hen Kirehen und Gruppen, 'it hingen 1 91 2.
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
26
Einleitung in die Phnornenoiogie der Religion
fatlbare Motive für die folgende Epoche aus. f)ie Religionen entspringen rationalen Momenten und spontanen Kräften des 1ehens, sie haben ihren eigenen Sinn, der sich verselbständigt und so zum Antrieb einer Entwicklung wird. Ein logisch-dialek
tiseher Zusammenhang ist nicht festzustellen; ein logisches Entwicklungsschema ist Vergewaltigung (vgl. Simtnel und Bergson). Troeltsch stellt sich das Problem einer »historischen Dialektik« (vgl. seinen Aufsatz in der »historischen Zeitschrift«7). Er rückt damit von Rickerts Geschichtsphilosophie ab und kommt zu Dilthey (vgl. dessen »Aufbau der geschichtlichen Welt in (len Geisteswissenschaften«7) zurück. Seine Grundbegriffe sind »individuelle Totalität« und »Werdekontinuität«, nicht mehr »Entwicklung« (vgl. i )i itheys »Wirkungszusammenhang«). I )ie daraus folgende Modifikation seiner Apriori-Begrifflich keit hat 1'roeltsch noch nicht entwickelt. Oh er jetzt noch im Sinne Rickerts (vgl. Simmel) atri l-legriffdes religiösen Apriori festhölt, ist zweifelhaft. (Vgl. seine Kritik des Buchs von Otto, »Das Heilige« in den »Kantstudien« 191 7.)
§ 6. Kritische Betrachtungen
Wir wollen Troeltschs Stellung nicht kritisieren, sondern seine Grundposition noch schärfer verstehen. Es handelt sich darum, das Wesen der Religion wissenschaftlich gültig zu bestimmen. Troeltsch hat einen vierf'achen Wesenshegrif f von Religion: t. das psychologische Wesen der Religion; die Gattungen ihrer Formbestimmtheit. Ernst Troeltsch, tíber den Begriff einer historischen l)ialekt.ik: 1./li. Win-
delband, Rickert und Hegel. Ill. I)er Marxismus. In: historische Zeitschrift 119 und 12f) (1919) und 120 (1919). Wilhelm Dilthey, Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geistes wissenschaften. Erste I lälfte. In: Abhandlungen der Königl.-Preuss. .kk. d. Wiss. Jahrg. 1910. Phíl.-1:ist. Kl. Ernst Troehtsch. Zur Religionsphilosophie (aus Ana13 des Ruches von R. Otto über >Das I 1eilige> 1917). Tn: Kantstudien 23 (1918).
l 6.
Kritiche Betuc/ztungen
27
2. das erkenntnistheoretische Wesen der Religion; das Apriori der religiösen Vernunft. 3_ das geschichtliche \Vesen der Religion, aufgefaßt. als allgemeine Typolog1e; (lie Verwirklichung von (1 ) und (2) in der (;es(:hichte. 4. das rnetaphysctche Wesen der Religion: das Religiöse als Prinzip alLe.ç Apriori. (Stellung der Religion im ganzen Zusamirienhang der Vernunft.) Erst alle vier Begriffe geben einen Gesarritaspekt der Religionsphilosnphie. Wir müssen nun verstehen, in welcher \'Veìse sich diese Religionsphilosophie aui Religion bezieht, ob sie aus dein Sinn der Religion herauswächst oder ob nicht die Religion sogleich gegensti.mndlsch gefaßt wird und in philosophische Disziplirieri eingezwängt wird; d. h. eingeordnet wird in Sachzu sammenhange, die schon vor der Religion an siels bestanden. Es gibt auch eine Psychologie, Erkenntnistheorie, (;eschichts1ihi losophie, Metaphysik der Wissenschaft und der Kunst. Diese religionsphilosophischen Disziplinen entspringen also nicht der Religion qua Rehgion seihst. Von vornherein wird das Religiöse als Oh;e/ri betrachtet und eingeordnet. Die Religionsphilosophie selbst ist Religionswissenschaft. So wird die ganze E1roble-
matik zurfickgeworfen auf (lie Auffassung tier Philosophie selbst, I )er Begriff der Ileligiori wird sekundär. Mart könnte ebensogut an eine Soziologie oder sthetik der Religion denken.
Ein treibendes Motto von lioeltschs Religionsphilosophie liegt in seiner /1 u j?zssung der Refbrrnation. 11r siebt in der Refom-mation nichts Neues, sondern mci rit, sie sei innerhalb der mittelalterlichen Sinnstruktur verlaufen. Das Nette komme erst
un 18. Jahrhundert und im Deutschen Idealismus auf. So hat auch Froeltsch viele rriittealterliche und katholische Elemente in seine Religionsphilosophie aufgenommen. Man wirft ihm mit Recht vor, daß er, ähnlich wie Dilthey, ftir Luther kein Verständnis hat. Letztlich kommt es Troeltsch auf die Meiaph'si/n der Religion, auf den Gouesheweis an. Aber der (ìottesbeweis
ist nicht ursprünglich christlich, sondern hängt von dem Zu-
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
28
Einleitung in die Plionornenotogie der Retzgwn
sammenhang des Christentums mit. der griechischen Philoso-
pine ab. Diese metaphysische Auffassung bestimmt auch Troeltschs Geschichtsphilosophie. Wir wollen keine Kritik inhaitlicher Art treiben. Wir wollen
sehen, wie sich Religion und Philosophie verhalten, wie die Religion für die Philosophie Gegenstand wird. Von 'lroeltsch wird die Religion in den vier religionsphilosophischen Diszipli-
nen in einen fertigen Sachzusammenhang hineingestellt. Soferri die philosophische Weltbetrachtung sich in verschiedenen Gebieten bewegt, wird die Religion in diese Gebiete hineinge-
stellt und gesehen, wie sie sich in ihnen ausdrückt. Damit entspringen die vier Wesensbegriffe der Religion. Die vier Gebiete sind nicht nur methodisch, sondern auch ihrem Sachcharakter nach getrennt. I )ie psychische Wirklichkeit ist ihrer Struktur und ihrem Seinischarakter nach etwas anderes als das apriorische Gebiet der Vernunftgesetzlichkeit, und dieses ist etwas anderes als die Wirklichkeit. der Geschichte, insbesondere der LJniiversalgeschichte, und diese ist etwas anderes als die letzte metaphysische VVirkhichkeit, in der Gott gedacht wird. Wie die Gebiete usarnmerilüirigerì, darauf kommt es nicht an. Also die Religionsphilosophie bestimmt. sich hier nicFit nach der Religion selbst, sondern nach einem I:estímmten Begriff der
Philosophie, und zwar nach einem wissenschaftlichen. Es möchte scheinen, es würde in der Metaphysik von Troeltsch etwas Neues geboten, hier würde die Religion nicht mehr als Objekt betrachtet, sofern hier das lJrphänomen. der Glaube an die Existenz Gottes, behandelt würde. I)enn die Fxistenz Gottes würde dann ja nicht erkennitnismnäßig gewonnen. Aher ]}oeltsch sagt, trotzdem müsse das »Objekt« des Glaubens als reales Objekt ini Zusammenhang mit anderen realen Objekten betrachtet werden, sofern die Vernunft eine Einheit sei. In einer letzten universalen Ohj ektbetrachtung soll das gesamte menschliche Erfahren auf Begriffe gebracht werden, muß also auch Gott als reales Objekt betrachtet werden. l-lier wird auch versthndlich, wie Troe]tsch seine religionsphilnsophische Posi-
ì 6,
Kritische Betrachtungen
29
tion unverändert beibehalten konnte heim Wechsel seiner prinzipiellen l)tiilOSOPhiScheIi A.iiífassungen. I )ie Religioni ist fir ihn
von vornherein Objekt und kann als solches in verschiedene Sachzusammenhänge (entsprechend demi verschiedenen philosophiseheni »Systemnienx) hineingesetzt werden. So ist also gera. de die Möglichkeit der ständigen Wancllung bei 'Fr oeltsch mit das stärkste Zeichen dalür, daß er die Religion als Objekt ansetzt. J)cr Zusammenhang zwischen Religion und VVisseiisehaft ist
nach 'l'roeltsch kein erzwungener. Sofern sich Religion historisch in einem Kulturzusamrrìenhang befindet, muli sie sich mit der Wissenschaft auseinandersetzen: Defensiv und negativ in der Apologetik, aber auch positiv kamin die Religionswissenschaft, durch Voraushestirnmung der künftigen Religionsent. wicklung, zur Weiterbildung der Religion etwas leisten. Wissenschaft macht zwar die Religion nicht, stellt aher für ihre Weiterentwicklung einen fruchtbaren l'aktor dar. Das zeigt nach Troeltsch die Geschichte des Christentums: Durch sein Bündnis mit der antiken Philosophie habe dieses seine starke geschichtliche Position errungen. Allerdings sind gegeriwürtig die Möglichkeiten religìonsphilosophischer l'rzeugnisse erschöpft. Es handelt sich nur urti eine Heraushebung der richtigen Möglichkeit. Was haben wir ruin für unsere Zwecke von der Betrachtung 'l'roeltschs gewonnen? 7,unchsi. eine konkrete Vorstellung von Religionsphilosoph je. Danni vier Bestimmungen, die mani der Religion zusprechen kann: die psychologische, die vernunft. apriorische, die geschichtliche und die metaphysische. Endlich, daß sich Philnsopine ohjekterkennend zur Religion verhält. Wir haben also gegen unsere These von der radikalen Verschiedenheit von Philosophie und Wissenschaft argumentiert. f)a riämlich dic Philosophie die Religion zum Objekt ihrer Erkenntnis macheii muß, so ist nicht einzusehen, wie sich Philosophie mit der Religion beschiftigen soll, wenn zwischen Philosophie und Wissenschaft (d. i. Objekterkenntnis) ein grundlegender lnter-
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
3()
Einleitung in die Phänomenologie der Religion
schied des Bezugssinnes bestehen soll. Werden nicht in der »Phänomenologie der Religion« ebenso wie z. R. in der Phitirio-
DR II"FRS KAPÌIRI
menologie des ästhetischen Genusses die »Phänomene« zu Gegenständen der Betrachtung? Zunächst ist es doch nötig, daß man sieh die Religion in ihrer Tatsächlichkeit ansieht, bevor man eine bestimmte philosophische Betrachtung an sie heranbringt.
Das Phanomen des I listorischen
.l
7. Das 1:Iistorische als Kernp/uirwrnen
W ir wollen n un versuchen, ein Kernplzänoìnen herauszustellen, das die Sinnizusarnmenhängc der drei 'liteiworte durchherrscht
(»Einleitung in die E'liänoinenologie der Religion«). Dieses Kernphänomnen ist. das »Historische«, Sofern wir es also darau f
absehen, in denn unter der 'litelhodeutuiig ( emeinten das lii. storischc als Kernphänonieiì anzusetzen werden wir in ornaittelbarer Erfabru ng riaclisebien, inwiefern die Phänomene, die uns beschäftigen, als historische charakterisiert werden köii rien. Inwiefern sind »Einleitung«, »Philosoplue«, »Religion« /iistori.sc/ic I'}iäiiomene? Es scheint selbstverständlich zu sein, daß die Einleitung in eine Wissenschaft historisch ist. Wissenschaft, ist ein Zusanmiinenhang von zeitlos gültigen Sätzen. l)er Prozeß des Einleitens verläuft dagegen ini der Zeit, ist abhängig von dem jeweiligen, faktisch-historischen Stande der Wissenschaft etc.
ihnlichies gilt. für Philosophie und Religion. Sie unterstehen auch der historischen Entwicklung Aber ist. das F I istorische n]ChÌt. gerade für die Philosophie, die ewig Gültiges sucht, gleichgültig? l'errier: I'af3t nicht die Charakterisierung als historisch< auf jedes beliebige Phänomen? Wenn wir nun aher behaupten, daß die philosophische Problematik sich prìnzipiell aus dem Historischen motiviert, so ist das nur möglich, insofern der Regrif f des I (istorischen vieldeutig ist Jedenfalls ergibt sich die Notwendìgkeit, das Problem des Ilistonschen prinzipiell zu fassen und sich nicht hei den Betrachtungen des gesunden Menschenversta rides zu beru hi gen.
Wir haben Philosophie und Religion charakterisiert durch
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
33
Ei,iIeiiuru- in die J'finornen.oiogie der /{eligion
7. Das Historische als Kernp/umnorneii
Subsumptiori unter das Historische: »Philosophie und Religion sind historische Phänomene.« (So wie: »Der Feldberg und der Kandel sind Berge«, oder: »F)ie Universität, das Münster, der Bahnhof sind Gebäude«.) Wie eine solche Charakterisierung der Philosophie möglich ist, ist ein l3roblem sie besteht jeden-
sehen Entleerung des lebendigen Phänomens resultiert, ist das Historische unmittelbare Lebendigkeit.
falls in der faktischen Lebenserfahru ng. Allgemein begriffe werden wie Objekte behandelt, so daß man sich bei der Charakterisierung durch Allgemeinbegriffe im Kreise bewegt und
Das >historische Bewußtsein< so1i unsere gegenwärtige Kultur vor anderen auszeichnen. Das historische [)enken bestimmt tat-
nicht aus dem Objektbereich herauskommt. Es Ist nun die Frage, ob (lie Möglichkeit besteht, einen anderen Sinn von »historisch« überhaupt aufzudecken, der in dieser Weise den Objekten gar nicht zugesprochen werden kann. Vielleicht ist der heutige Begriff des I listorischen nur eine Ableitung dieses ursprünglichen. Zu diesem Zweck sehen wir noch etwas schärfer nach, in weichem Sinn die Charakterisierung »historisch«, die wir eben vollzogen haben, aufzufassen ist. Historisch besagt hier Werden, Entstehen, in der Zeit Verlaufen; eine Charakterisierung, die einer Wirklichkeit zukomnrrit. Sofern man in der Erkenntnishetrachtung der Ohjektszusamxnenhänge steht, ist jede Cha-
indem
rakterisierung oder Verwendung des Sinns von »historisch« immer durch diesen Vorgriff auf das Objekt bestimmt. Das Objekt ist historisch; es hat die Eigenschaft, in der Zeit zu verlaufen, sich zu wandeln. Wir gehen nicht von der üblichen Geschichtsphilosophie aus, die ex professo die Aufgabe hat, das Historische zu behandeln. Wir meinen das Historische, wie es uns inri 1.,eben begegnet; ii icht in der Geschichtswissenschaft. »Historisch« besagt nicht nur Verlaufen in der Zeit, d. h. nicht nur eine Charakterisierung, die einem Objektszusammenhang zukommt. In der faktischen Lebenserfahrung und in der geradlinigen, einstellungshalten Fortbildung der Philosophie erhält aher in Anlehnung ari diese Auffassung das Historische den Charakter der Eigenschaft eines sich zeitlich wandelnden Objektes. Tri einem viel weiteren Sinne als das nur inn Gehirn eines] ogikers bestehende historische Faktum, das nur aus einer wissenschaftstheoreti-
a) i )as »historische I)enken«
sächlich unsere Kultur, es beunruhigt unsere Kultur: erstens, es aufreizt, anregt, stimuliert; zweitens, indem es hemmt. Es bedeutet 1, eine Erfüllung; das Lehen gewinnt seinen I lait an der Mannigfaltigkeit des Historischemi, 2. eine Last. [)as Historische ist also eine Maclit, gegen die sich das Lehen zu behaupten sucht. Mari müßte die Entwicklung des historischen Bew ufitsei ns ini der lebendigen Geistesgeschichte betrachten. Ich verweise Sie auf Dilthey, der allerdings, meiner Überzeu-
gung nach, den Kern des Problems nicht gefaßt hat. Was Troeltsch darüber sagt, ist wesentlich von [)ilthey beeinflußt und nur inhaltlich näher bestimmt, auch was er über die Reformation sagt. L I)ie Verweitlichung und Selbstgenügsamkeit des fiiktischemi Lebens, daß man luit innerweitlichen Mitteln das eigene Lehen sichern will, führt zu einer 'l'oleranz gegenüber fremden Auffassungen, durch die man neue Sicherung gewiiinen will. Daher die heutíge Wut, geistige Gestalten zu verstehen, (lie Wut desTypisierens von Lebensformen, Kulturzeitaltern, die bis zum (;lauhcni geht, damit sei das Letzte gewonnen. Man ruht darin aus und freut sich ami der Mannigfaltigkeit des Lehens 1111(1 seiner Cestalten. In dieser Paniarchie des Verstehens kommt das
historische Bewußtsein der Gegenwart zu seinem schärfsten Ausdruck. In diesem Sinn erfüllt das hlistorische (las (gegenwärtige) Leben. Was aher als (.ìeschichtslogik und Methodologie der Geschichte sich auftut, hat mit dieser lebendigen Geschieht-
lichkeit, die sich in unser Dasein gleichsam eingefressen hat., keine Fühlung. 2. 1 )ie entgegengesetzte, hemmende Richtung liegt darin,
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
34
inieiturtg ¿n die Phänornerwlogze der Religion
,çÇ 7.
Da.c IIistorLcc/7e al-c Kernp/zdnomen
35
daß das 1-listorische den Blick veri der Gegenwart abzieht, daß es dic Naivität des Schaffens zerstört und dieses damit lähmt. Da-.
historische Phänomuene, Mit einer soIlclieri Charakterisierung ist allerdings nichts Auszeichrienides gesagt, auch Kunst und Wis-
lier der Ansturm des echten Aktivismus gegen das Historìsche.
senschaft sii-id in diesem Sinne historisch. Gerade bei der
b) L )er Begriff des Historischen
Das Historische ist das Phänomen, das uns den Zugang zum Selbstverständnis der Philosophie eröffnen soll. L)ie phänomenologisehe Methocicnfrage ist nicht eine l'rage des methodisoben Systems, sondern eine l'rage des durch die faktische Lebenserfahrung führenden Zugangs. Für das Verständnis unserer Letrachtung ist die Reachtung des methodischen Zusammenhangs wichtig. hs ist ein methodischer Zusammenhang im Sinn des Zugangs zu den Problemen selbst, und daß der Zugang zu den Problemen cine entscheidende Rolle im Philosophieren
spielt, werden wìr sehen, Es kommt darauf an, aus der faktisciien Lebenserfahrung Motive für das Selbstverständnis des Philosophierens zu gewinnen. Aus diesem Selbstverständnis ergibt sich für uns erst die ganze Aufgabe einer Phänomenologie der Religion. I)ies ist durchherrscht von dem Problem des l-iisterischen. VVen n mml a ri das Pro blemw ort »1 )as Historische« unmittelbar faktisch hört, so sieht man sich, sofern man darüber
philosophieren will, ohne weiteres an die Geschichtsphilosophie verwiesen und glaubt mit dieser Verweisung an eine fest umschriebene I)isziplin schon die Hälfte der Aufgabe gelöst zu
Philosophie scheint (liese Charakterisierung nebensa u hhich zu sein. l)enni es kommt gerade darauf an, was Philosophie ihrem Sinn nach ist, abgesehen davon., wie sie historisch verwirklicht ist. Nur wenn man sich die Geltung der wissenschaftlichen Sät-
Problermi macht, spielt das historische eine gewisse (obschon negative) Rolle. Man sagt, daß die Geltung dieser
ze zum
Sätze unabhängig vom Historischen, >überzeitlich<, Ist; (lie Be. trachtung des Ilistorischen dient nur dazu, gerade das herauszustellen. Aber dies wäre mehr eine sekunìdäre Rolle für das Hìstorische; der Sinn der Philosophie und des Geltenis ist dabei schon vorausgesetzt. Wir behaupten aber die Wichtigkeit des i listorischeri für demi Sinn (les Philosophierens überhaupt, vor allen Geltumigsfragcn. Das liegt daran, daß der Begriff des historischen vieldeutig ist und wir noch gar nicht den eigenithicheni Sinn des Historischen erfaßt haben. Wir müssen den Sinn des [historischen phänomenologisch aufklären. Was ist damit gemeint, wenn nnìan sagt, irgendein Vorgang, ein Unternehmen etc. sei >historisch Es ist gemeint, daß jedes raum-zeitliche Geschehen die Eigenschaft hat, ïmì einemn Zeit- und Werdenszusammenhang zu stehen. Es wird also einem Ohfeki die Eigenschaft zugesprochen, historisch Zu Sein.
haben. Wir können das Phänomen des Historischen aher miicht aus
Objekt und Gegenstand ist nicht dasselbe. Alle Objekte sind Gegenstände, aber nicht umgekehrt alle Gegenstände Objekte.
der Geschichtsphilosophie gewinnen, denn wir verwerfen die ganze Binteilung der Philosophic in Disziplinen. Darniit ist das 1-listorisehe gewissermnafleni heimatlos geworde ri, es hat seinen
Es liegt die Gefahr vor, Obektbestimmtheiten für Gegenstandshestimmthieitemi zu halten, Umgekehrt läßt man sich verleiten, manche Gegenstandsbestimmtbeiten sogleich für
systematischen Ort verloren. Wir müssen daher das historische aus dem faktischen Lehen entnehmen. Mari sagt nie: »Etwas ist historisch«, etwas, ein Objekt, hat die Eigenschaft, historisch zu sein. Damit rückt das Historische in einen Objektzusammenhang. So sind auch Philosophie und Religion selbstverständlich
Ohekthestimrntlieiteni zu halteni und formale Gesichtspunkte auf spezifische G egenstandshetrachtu ngen anzu w enden. l)íe Verwischung dieser Unterschiede seit Plato ist verhängnisvoll. Ein Phänomen ist nun weder Objekt iioch Gegenstand. Allerdings ist em Phänomen formaliter auch ein Gegenstand, d. h.
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
37
Einleitung in die Phànomenolog-ie der Religion
,f 7. Das Historische als Kernphäno;nen
ein Etwas überhaupt. Aber damit ist nichts Wesentliches über das Phänomen gesagt; es ist damit in eine Sphäre gerückt, in die es nicht hineingehort. Das macht die Phänomenologie so eminent schwierig. Objekte, Gegenstände und Phänomene können nicht so nebeneinander gestellt werden wie auf einem Schachbrett, sondern auch diese Systematisierung der Gegenstände ist den Phänomenen selbst unangemessen unid eine Kategorienlebre oder ein philosophisches System wird von der Phänomenologie aus sinnlos.
und. Man müßte sich zum Zwecke eines tiefgehendent Verständnisses in dìe ganze gegenwärtige Geistesverfassung hineinfühlen. Hier können wir nur einige Grumidrichtungen betonen.
36
Wichtig ist für uns zunächst nur die Unterscheidung von Objekt und Gegenstand. Es kommt also einem Objekt zu, zeitlich
bestimmt zu sein; damit ist es historisch. lin allgerneinerer Begriff des Historischen als dieser scheint überhaupt nicht auffind bar zu sein. J)ie historische Wirklichkeit wird sich je nach dem Charakter des Objekts modifizieren, aber prinzipiell wird das Historische doch dasselbe sein. Auch die Anwendung des Historischen auf die menschliche Wirklichkeit wird eine l)eterminierung dieses Objekts-Historischen sein. Der Mensch selbst in seiner Wirklichkeit ist als Objekt in der Zeit, im Wer-
den darin stehend. Historisch zu sein, ist eben eine seiner Eigenschaften. Diese Auffassung des Historischen verläuft noch ganz in der Bahn des gesunden Menschenverstandes. Aher die Philosophie ist nichts als ein Kampf gegen den gesunden Wien-
schenverstand! Sn ist das Problem des Historischen nicht zu erledigen. Allerdings ist es heute schwer, cine andere Auffassung zu gewinnen. Wenn wir von der li eutigen (esch ichtsphi losophie ausgehen und uns von ihr die Probleme vorgeben lassent, werden wir über jenen Objekts-Begriff des Historischen nie hinauskommen. Wir
wollen daher von dem faktischen Lehen ausgehen. l)ahei kommt die gegenwärtige Geschichtsphilosophie nur als eine faktische Auffassung des historischen Problems zur Geltung. Wir stellen uns aher nicht auf ihren Boden, wir machen sie nicht mit, sondern versuchen nur zu verstehen, welches die eigentliehen iVlotive für jene Auffassung der Geschichtsphilosophie
c) Das Historische in der faktischen Lebenserfahrung Das Historische spielt nach zwei Hauptrichtungen eine Rolle in der heu.tigen faktischen Lebenserfahrung. 1. Positiv gibt die
Mannigfaltigkeit der historischen Gestalten dem Leben eine Erfiflturzg und läßt es in der Mannigfaltigkeit der historischen Gestaltungen ausruhen. 2. A'egativ ist das i listorische für uns eine Last, eine Hemmung. In beiden Hinsichten ist das historische beunruhigend; das Leben sucht sich dagegen zu behaupten unid zu sichern. Aber fraglich ist, ob das, wogegen sich das faktische l.ehen behauptet, noch wirklich dlas Historische ist. Wichtig sind hier die Untersuchungen von Dilthey: »Einleitung in die Geisteswissenschaften«', »Die Aufklärung und die geschichtliche Welt« (Deutsche Rundschau)2, »Analyse und Auffassung des Menschen im 15. und 16. Jahrhundert« (Gesammelte Werke JJ)i, Der Ausdruck des historischen Bewußtseins ist zunächst vieldeutig. Es gibt Geschichtswissenschaft, weil das Historische in
unsererri heutigen Leben eine Rolle spielt, nicht umgekehrt. »Historisches Denken« kann vielerlei heißen: Ich brauche bei einem historischen Objekt gar nicht historisch zu denken, andererseits kann ich historisch denken, ohne ein historisches Objekt vor mir zu haben. Das Problemi des Historischent hat Wilhelm F)ilthey, Einlciti.ing iii die Geisteswisseriseliaheit. Versuch einen
Grundlegung für ds Studium der Gesellschaft und dem Geschichte. Erster Band. Leipzig 1883. 2 [Der richtige Titel l,rutet: Das achtzehnte Jahrhundert und die geschieht liche Welt. in: Deutsch'., Rundschau 108 (1901). [Der richtige Titel lautet:] Auffassung und Analyse des Menschen im 13.
und iIi..lalirhundert,. lii: Weltanschauung und Analyse des Menschen seit Renaissamice und Reformation (Gesammelte Schriften Bd. ¡T). leipzig und Berlin l914
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
Einleitung in die Pheinomenologie det Religion
§ 8. Der Kampf' des Lebens gegen das historische
darin seine Bedeutung, daß das Historische durch dìe Loslösung
men (a) und (b). (T)ilthey, »Einleitung in die Geisteswissen-
38
von einem bestimmten - gegenwärtigen - weltanschaulichen Standpunkt die Augen öffflet für andere Lebensformen und Kulturzeitalter. Man erblickt nun entweder in diesem allurnfas-
senden Verstehen dieser Steigerung der Zugänglichkeit und Aufgeschlossenheit selbst (las höchste, was uris unsere heutige mit enormer Fuhlfähigkeìt begabte Zeit zu bieten hat, oder man stellt die verschiedenen in der Geschichte aufgetretenen 'I'ypen gleichsam zur Wahl und zur Entscheidung zwischen ihnen auf, die auf ihren Vergleich sich gründen soll. Stärker noch wird aher das Historische heute als eine Last empfunden. F.s hcrnnnìt, unsere Naivität. des Schaffens. Das geschichtliche Bewußtsein begleitet ständig wie ein Schatten seden Versuch zu einer neuen Schöpfung. Sofort regt sich das Bewußtsein der Vergänglichkeit uniI nimmt uns den Enthusiasmus für das A hsolute. Sofern nun alles daran f drängt, zu einer neuen geistigen Kultur zu kommen, muß das historische Bewußtsein in diesem belastenden Sinn ausgetilgt werden und so
ist eigentlich das Sich-Behaupten gegen das Historische ein mehr oder minder lauter Kampf gegen die Geschichte. § & Der Kemp! des Lebens gegen das Historische 'Wir können in diesem Versuch, sich gegen das Historische zu
behaupten, drei Wege unterscheiden, Das ist vielleicht eine etwas gewaltsame Unterscheidung, auch insofern, als sich das geistige Lehen heute nicht mehr klar bewußt ist, daß es sich ständig mit der Geschichte auseinandersetzt: Der platonische Weg: Das Historische ist etwas, demgegenüber eine Abkehr gewonnen werden muß. Das Sich-Behaupten ist eine Abkehr gegen das Historische selbst. [)er Weg des radikalen Sich //uslie/rns an das Flistorische (Spengler).
e) Der Weg des Kompromisses zwischen den beiden Extre-
39
schaften«, Si,nmel, »Probleme cher Geschichtsphilosophie« und die ganze Rickert-Windelhandsche Geschichtsphilosophie). Wir versuchen, ganz schematisch diese Wege der Befreiung von der Beunruhigung des Historischen zu verstehen, um den Sinn des Historischen selbst zu verstehen, auch demi der Befreiungstendenzen.
a) Der platonische Weg Der platonische 'Weg ist der zugänglichste und bei (1er weseritlichen llestimmtheit des heutigen Geisteslebens durch die griechische Philosophie der zunächst gegebene und populrste. Die historische Wirklichkeit ist nicht die einzige, sie íst überhaupt nicht dic Gru ndwirklichkeit, sondern ist nur zu verstehen durch Bezug auf das Reich der Ideen, wie man diese auch im einzelnen fassen mag: als Substanzen, als Werte, als Normen oder Vernunftprimizipien. Es ist zu beachtemì, daß das Motiv bei Plato und auch heute noch fu''r diese Entdeckung des überzeitlichen Reiches au f dem Gebiet der theoretischen Erkenntnis, der Logik gelegen ist, wo man im Kampf gegen den Skeptizismus (Protagores) zeithichi verlaufenden Erkenntnisvorgängen demi Er-
kenrituisgehalt entgegenstellt und so zu einen) Begriff der Wahrheit kommt, der als (;ültigkeit. ami sich von theoretischen Sätzen gefaßt wird. Sofern nun dieses theoretische Denken im Griechischen eìne iundierende Rolle spielt, soiern alles nur ist, als es erkannt ist, wird auf Grund dieser beherrschenden Stellung des Theoretischen auch das sittliche Handeln, das künstlerische und praktische Schaffen in derselben Weise auf eine ideale Wirklichkeit der Normen und Werte bezogen. Der Primat, des Logischen (Theoretischen) ìst an Platos Stellung zu Sokrates zu erkennen, in der Ausdeutung des Satzes »Tugend ist i Georg Simrnil, Die Prohierni' der Geschichtsphilosophie. Eine erkenntiILstheoretIsrhe Studie. I eip'ig 1892.
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
40
Einleitung in die Phdnomenologìe der eiigìon
,
8. I)er J
41
Wissen«. Erst durch Wissen ist nach Plato ein tugendhaftes
Dilthey und ihn nach ±ünfzig Jahren allmählìch zu verste-
Leben möglich. Es besteht nun die Schwierigkeit des Zusammenhangs zwischen Ideen und Sinneswelt. Darum hat sich diese Philosophie
hen. Wenn man das Problem des Historischen philosophiscli anfassen will, ist es nicht angängig, von der Geschichtsphilosophie
noch nie recht gekümmert. Hier, im modernen Platonismus, gibt es einen großen Spielraum von Möglichkeiten. Die einen sagen, die Wirklichkeit sei nur der anlaß für die Schau der Ideen, der àvdivrnç. Die anderen wollen das Historische als
auszugehen, da diese nur eine bestimmte Ausformung cities historischen Rewußtseins darstellt, bezüglich dessen es fraglich ist, ob es selbst au.is einer ursprünglichen historischen Motivierung entsprungen ist. Es ist bezeichnend, daß die Aufgabe, sich
eine Rinformung in die Wirklichkeit selbst auffassen. Die i'heorien über den Zusammenhang beider Welten sind verschiedenartig und brauchen uns nicht näher zu interessieren. Jedenfalls ist das Historische zu etwas Sekundärem geworden.
gegen das Geschichtliche zu wehren, der Philosophie zufällt.
b) Radikales Sich-Ausliefern
Wirklichkeit das theoretische Gebilde. das wir »Geschichte« nennen Der Stoff erfährt einen Pbrmungs-Prozeß. Es gibt zwei
f)er zweite Weg ist demgegenüber eine vollständige Radikalisierung ini entgegengesetzten Sinne, aber prinzipiell verläuft er trotzdem in derselben Weise, so daß sich heute im Kampf zwischen Absolutismus und Skeptizismus beide Parteien in derselben Richtung bewegen und um etwas kämpfen, das sie sich nicht klar gemacht haben. Der zweite und der dritte Weg sind wesentlich erkenntnistheoretisch begründet. Diese erkenntnistheoretische Fundierung muß klar gemacht werden. Auch der Platonismus hat: eine solche erkenntnistheoretische Fundierung erhalten, aber seine eigentliche Besonderheit ist die seinstheoretische einer überwirklichen Gesetzlichkeit. 1)ie ausgearbeitete erkenntnistheoretische Fun dieru ng des zweiten bzw. dritten Weges gab Simmel in seinen »Problemen der Geschichtsphilosophie. Eine erkenntnistheoretische Studie« (1. Aufl. 1892., 2. Aufl. I 905, Aufl. 1907). Seine Stellung Ist nicht originell. Die erste radikale Fassung des Problems gab Dilthey in der »Einleitung«. Die Geschichtsphilosophie von Windeihand und Rikkert ist nur eine entleerte und formale Betrachtung der Gesichtspunkte, die Dílthey bereits herausgestellt hatte. Heute
große Zerlegunigskategorien der Wirklìchkeit, die nani rwissen schaftliche und die historische. Ahnuich Rickert, nur daß en (irk
.
kommt man dazu, über diese Geschichtslogik zurückzugehen ZU
Charakterisierung der drei Wege: Die Weise der Beziehung, der Bezugssinn der Sicherungstendenz und der Siniui der Auffassung von (;escliichte selbst. Simrnel fragt: Wie wird aus dem »Stoff« der unmittelbareni
seinen »Grenzen«2) eíne logik der begrifflichen Darstellung gibt, Simmel dagegen mehr erkenn.tnispsychologisch fragt. Er stellt sich die Aufgabe, den leormungsprozeß, in dein die Ge-
schichte entsteht, zu untersuchen. Es ergibt sich, daß der Mensch, der erkannt wird, das Produkt von Natur und Geschichte ist; der Mensch aher, der erkennt, macht Natur und Geschichte. I )ie freie menschliche Persönlichkeit hat die Geschichte in der Hand; die Geschichte ist ein Produkt der freien formenden Subjektivität. Wie kommt es zu diesem eigentümlichen F'ormungsprozef3? Jedes Geschichtsbild, weil es seine Struktur von der formenden Subjektivität aus erhält, ist abhängig von einer Gegeniwart, die die Geschichte sieht. Jedes geschichtliche Bild ist also in der Auffassung seiner Entwicklungs-
tendenz auf die Gegenwart hin orientiert. Wie kommt es zu einem historischen Bild, zu einer hìstorischen Objektivität? Wie He,r,ru:h Ri ben, f)i e Grenzen der naturwissens1ia It] jheì, Regri fishildung. Zweite iieu hcarh. Aufl., Tahingen 1915.
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
42
Finieitung n die Phiiiomenologie der Religion
Ñi 8. Der Karniijdes Lebens gegen da.c Iiistorzsch
43
kommt es, daß die Wirklichkeit einmal naturwissenschaftlich, das andere Mal historisch gefal3t wird? Man hat gesagt, das Historische sei dasjenige, was wirksam ist; wenn also ein Vorgang eine bestimmte Summe von Wirkun-
phie von Spengler (»Der Untergang des Abendlandes T«). Es ist Spenglers 'I'cndenz, (.eschichtswissenschaft als solche sicher zu stellen. In gewissem Sinn ist seine'I'endenz neu und man muß sich wundern, daß diese 'liìndemiz von der Geschichtswissen-
gen zeigt, die ein anderer nicht hat, so erhält er historische Bedeutung. Die Summe von 'Vorgängen und von ihren Wir-
schaft nicht so willkommen aufgenommen wurde, wie sie es eigentlich verdient hätte. Denn Spengler will clic Geschichte zur VVissenschaft erheben und kommt dadurch Interessen entgegen, die sich ini 19. Jahrhundert gegen die Alleinherrschaft
kungen ist aber nach Simmel nicht die historische Bedeutung, sondern bewirkt sie. 1)enn als wirksam karin eine Summe von 'Vorgängen nur dann aufgefaßt werden, wenn ein Inieresse da ist, auf welches hin die Wirkung als wirksam gesehen wird. Etwas wird historisch dann, wenn der Stoff cies unmittelbar Erfahrenen iii uns eine bestimmte Gefühiswirkung auslöst; wenn wir von ihm getroffen werden. Das historische Interesse hat zwei Grundri chtungen, die immer zusammengehen müssen, damit überhaupt so etwas wie Geschichte entsteht, I listonsches Inter-
der Naturwissenschaften anstemmnen. Gerade in dem, was Sinn-
mel betonte, dal3 Geschichte immer von einem bestimmten Standpunkt aus geforrrit wird, sieht Spengler den Mangel tier Geschichtswissenschaft. Es gelte, die Gesch ichtswissenschaft von tIer historischen Bedingtheit der (;egen'art unabhängig zu
esse ist zum einen Interesse am Inhalt als solchem, ganz
macben. Mari rnul3 eine kopernikanische 'Iht durchführen. Wodurch kann das geschehen? Dadurch, daß die (ìeschìchte treibende und Geschichte erkennende Gegenwart nicht verabsolu-
abgesehen davon, ob die erzählte Geschichte verbürgt ist oder
tiert wird, sondern mit hineingestellt wird in den objektiven
nicht, ob sie treu erzählt ist oder nicht. Dieses Interesse ist Freude und Genuß an dem Widerspiel zwischen Schicksal und perso"iìlicier Energie, Achten auf den Rhythmus voci Gewinn
Prozeß des historischen Geschehens. lind diese Hineinstellung kann nur vollzogen werden aufgrund einer erkenntnistheoretischen Gesinnung. An diese knüpft Spengler danni eine wilde
und Verlust usw. Aber dieses Interesse genügt nicht. Dann
Metaphysik, clic derjenigen Simnniels ähnelt: Geschichte ist Aus-
kommt, zum anderen, das interesse am Wirklichsein des Inhalts von selbst hinzu. Aber eme Wirklichkeit an sich ist noch nicht historisch, sondern sie muß noch das Interesse im ersten Sinne, d. h. aro Inhalt, wecken. Nur wenn beide Interessen (am Inhalt und an der Wirklichkeit) zusammenkommen, entsteht histori-
druck einer Seele (»Kulturseele«). Der Geschichte wird keine u berzeitliche Wirklichkeit gegenü bergestelit, sondern clic Sicherung der Gegenwart gegen die Geschichte wird dadurch erreicht, daß die Gegenwart selbst historisch gesehen wird. l)ie Realität und Unsicherheit der Gegenwart wird so erlebt, daß diese selbst ini den objektiven Prozeß des historischen Werdenis
sc/meg Interesse.
Das Entscheidende ist, daß die Geschichte dadurch ihre Beunruhigung verliert, daß in der erkenntnistheoretischen Analyse ihre Struktur erkannt wird, nichts anderes zu sein als Produkt der frei formenden Subjektivität. i)iese Tendenz ist im zweilen Weg radikalisiert. Er ist vorgebildet ini der Geschichtsphiloso[Vgl. Eduard Meyer, Zur '1'E,oric und Methodik der (eschie.hte. Hehl,, 1902, S. 6,J
hineingezogen wird, der nichts ist als ein Auf mind Ab des VVer-
dens des »in der Mitte ruhenden Seins«.
Oswald Spengler, I)c-r Untergang cl,,s Ahendlaudes. Erster Band: Gestalt md Wirklichkeit. Wien u. l.eiprig 1918. I Am 14. 4. 20 sprach Heidegger in Wiesbaden über »Oswald Spengler und sein Werk >l)er I;ni.ergaiig des Abendlandes,» (Vgl. Martiri Heidegger Karl Jaspers. Bniebweehsel 1920.1963. Hg. vomi Walter Biemel u. i laus Saner. Frankfurt. u. Müiìchen/'/.ürichi 1990. S. 15). I
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
44
Ewleituog
LO
die P/ziwornenoiogie der Religion
c) Kompromiß zwischen den beiden Positioneì
' 9. Sicheruîagstendenzen
45
rung er anknüpft.. l)enn die Gestaltung der Geschichte als Objektivität im Erkennen ist selbst normiert am Werte der
hikel dieser Art von geschichtswissenschaftlicher Erkenntnis dar. Die (Jrundwirklichkeit ist hier selbst ein niorphologischer Begriff, die morphologische Typenbildu ng ist das eigentliche Vehikel der geschichtlichen Erkenntnis. Dcxii dritten Weg kommt es darauf an, die Gegenwart in ihrem Typus gegenüber der Vergangenheit scharf abzugrenzen, urn mit hilfe einer universalgeschichtlichen Orientierung (die auch nur durch historische Typerihildung möglich ist) die Zukunft zu bestimmen.
Wahrheit. Die Geschichte ist eine stìriclige Verwirklichung von Werten, die allerdings nie voit verwirklicht werden. Sondern die Werte sind ini Historischen hier kommt die Anlehnung an
l,Y 9. Sicherungstendenzen
l)er dritte Weg versucht, die beiden ersten zu verbinden. Beide
bekämpfen sich auf (las schärfste, wie die Reaktion gegen Spenglers Skeptizismus zeigt. Er richtet sich gegen die extreme Haltung (les zweiten, an dessen erkenntnistheoretische F'undie-
-
Spengler - nur in einer relativen Gestalt gegeben, durch die aber das Absolute gleichsam durchscheint, so daß es also darauf
ankommt, in der Auseinandersetzung mit der Geschichte die geschichtliche \A'irklichkeit nicht gleichsam abzustreifen, sondern in universaler Betrachtung aus dem Gesamtschatz der Vergangenheit die Zukunft selbst zu gestalten, in einem Prozeß, der, seiner eigenen Beschaffenheit nach, danach strebt, das allgemein Menschliche, das I lumane zu verwirklichen. In allen drei Wegen spielt, die Tendenz zur ?}-pisierung eine Rolle, sie hat aber in (len drei Wegen eine verschiedene Bedeutung. Der erste Weg muß die Typik haben, um das Historische auf die absolut gültige Welt (Ideen) zu beziehen, die Geschichte ist »idiographisch« (t&ov, ypthpnv) (Windelhand), sie arbeitet mit »Jclealtypen« (Max Weber)" Auf dem zweiten Weg (bei Spengler) spielt die'I'ypisierurig eine noch größere Rolle. Sofern die Geschichte die letzte Wirklichkeit ist, kommt es darauf ari, die verschiedenen Gestalten dieser Ausformung zu verfolgen. I)ie morphologische Typonbildung stellt das eigentümliche VeVgl. VV,lli 1m Wj,idelband. Grschi,hte und Naiurwisseuscl,aft (Stralihurger Rekoratsrede y. I l94). T.n Präludien, Aufsiztze und Itedexi .ur Philosophie und hrer Geschichw. 2. Rd., 5. erw. Auflage, 'I'übirìgen 1915, S. 145. Vgl. Vorlesung »(rundprohlerrie der Phänomenologie« vom WS 1919/20 (Gesamtausgabe Rd. 5. Hg. I lans-Ilelmuth Gander, Praokîurt 1993), S. 189196.
Es wurde noch nie der Versuch gemacht, den Sinn der morphologisch-typisierenden Begrifishildung selbst zu fassen. Für den Sinn der Sicherung, der auf den drei Wegen angestrebt wird, ist der Begriff der Typisierung wichtig. Wir betrachten im Rahmen unseres Gesamtproblemns: a) den Bezug der Siclierungstendenz
auf die Geschichte, b) den sich hieraus ergebenden Sinn des Historischen selbst, c) die Frage. oh die Sicherung gelingt, -- ob sie nämlich wirklich das trifft, was uns im historische" eigentlich beunruhigt.
a) Der Bezug der Sicherungstendenz Der platonische Weg besteht nicht nur in einem Neheneinanderstellen von Idee und Wirklichkeit, sondern ist nur verständlich durch die Beziehung des zeitlichen Seins auf das üherzeit liche. Diese Beziehung wird auch heu te noch fri den charakteristischen platonischen Begriffen ausgedrückt. I/icr Grenzhegrft oder Bilder sollen sie klar machen: das zeitliche Sein ist eine »Nacha/mrnung« (i.utç) des Überzeitlicheri; das Üherzeitliche ist das »Urbild« (lmnpd&1YI.ia), das Zeitliche das Nach-Abbild (rT&o2ov); das Zeitliche »hat teil« (rrt) an denn Úberzeitlicl'ien (psfOetç); Anwesenheit (apouía) des 'Üherzeit-
lichen ini zeitlichen Seienden. Diese Bìlder meinen einen
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
47
l'inleztung ¿ri the Phänomenologie der Religion
,. 9. Sicherungstendenzen
objektiven Seinszusammen hang zwisch en dcii beiden Welten des Zeitlichen und therzcitlichen. Auf die f )iskussion dieser Begriffe und audi die Art, wie sie dann erkenntnisthcoretisch umgebogen und verwendet sind, gehen wir hier nicht ein. Es handelt sich uns nur darum, daß das zeitliche und das üherzeit-
in das Zeitliche. I)iese schöne und rührende Kulturseligkeìt ist so lange vorgetragen worden, dall ich Sie nicht damit langweilen will. Vlan sieht darin eine tiefe Dialektik und nteiiit, damit die Probleme der Geschichte gelöst zu haben, whremicl gerade dieser Weg wohl die äußerste Verflachuiig des ganzen Problems darstellt, schon weil er als Kompromiß unfähig ist, die Motive der beiden ersten Wege ursprünglich zu erfassen, sondern sie lediglich aufnirrinit und für clic Kulturhedürfnisse der (legen..
46
liche Sein hier ohjeA-.tcv gesehen werden. I )ie Weise, der Sinn der
Sicherung vollzieht sich durch Ausbildung einer 'l'heorie tiber den Wirklichkeitssinn cies Zeitlichen. J.)adurch, daß ich erkenne, was für einen Wirklichkeitssinn das Zeitliche hat, verliert dieses für mich seine Beunru higung, denn ich erkenne es als Ausforrnu ng des herzeitIichen I )cnselhen Typus von Sicherung zeigt der zweitC Weg. Sosehr der Skeptizismus des zweiten Weges der absoluten Geltung des Platonismus entgegengesetzt ist, so ist doch die Weise der Sicherung gegen das Historische bei beiden dieselbe. Denn hei Spengler ist die geschichtliche Welt die Grundwirklichkcit, die einzige VVirklichkeit, wir kennen nur Kulturen, d. h. den Wer deprozeß des Weltschicksals. Dadurch, daß ich das Historische,
in dem ich selbst stehe und das mich beunruhigt, als Grundwirklichkeit erkenne, ergibt sich, daß ich mich in die geschicht-
liche Wirklichkeit hineinstellen mnuf3, da ich mìch nicht dagegen anstemrnen kann. Für uns ergibt sich heute das bewußte Mitmachen der absteigenden abendhndischen Kultur. Also auch bei Spengler wirkt dic Wirklichkeitsdeutung deS Geschichtlicheri befreiend. Beim dritten VVeg ist es flufl ganz deutlich, daß er lediglich ein
Kompromiß der beiden ersten ist. Auf Grund einer Theorie der geschichtlichen Wirklichkeit sucht er die Tendenz der Sicherung zu erfüllen. Als Aufgabe der Geschichtsphilosophie wird eine »historische Dialektik« bezeichnet, die Gegenstitze zwisehen Zeitlichem und therzeitlichemn sollen in ihrer Spannung und Aufhebung verfolgt werden, damit daraus (lie dialektische
Gesetzlichkeit des Historischen gewonnen werde, Ich hin einerseits in der Geschichte, andrerseits hingeordnet auf die Ideen ch verwirkliche das flberzeitliche durch Hineinstellen
wart zugänglich macht. Für uns ist. nun die Frage, oh diese theoretischen Sicherungstendenzeri überhaupt dem beunruhigenden Motiv selbst entsprechen. Dazu ist notwendig, daß wir zunächst aus diesen gekennzeichneten Wegen zu verstehen suchten, warum sie sich eigentlich gegen die Geschichte wehren. Und es ist nunì das Charakteristische der drei Wege und des ganzen Problems des Historischen, daß diese Frage eigentlich eine nebensächliche Ist, (laß die Beunruhigung als selbstverständhch gilt. In der ganzen Betrachtung spielt die Geschichte als Geschichtswissenschaft zunächst gar keine Rolle. Wissenschaftstheorie der Geschichte ist ein ganz sekundäres Problem innerhalb ties Problems des Historischen selbst. Die heutige Auseinandersetzung mit der Geschichte bezeugt sich ini wesentlichen als Kampf wider den Skeptizismus unid Relativismus. I herbei tritt Geschichte in einem mehr populären Sinn auf, und der Kernpunkt des Beweisganges ist, daß sich jeder Skeptizisnrius vomi selbst aufhebt. Aher ruht logischen I)eduktionen ist gegen geschichtliche Mächte nichts auszurichten, und clic Frage des Skeptizismus ist auf diese Weise nicht aus der
Welt zu schaffen, denn diese Argumentation wurde schien bei dcci alten Griechen angewenc.let. Der Kampf gegen die Geschichte -- indirekt und un bewußt -- ist der K ampi' um eine neue Kultur. Alte drei Wege sind grundsätzlich durch die Platonische Auffassung diirchìlierrscht, auch Spengler, der nur ¿mn Gegensatz zu
ihm die geschichtliche Wirklichkeit verabsolutiert. I)er erste Weg setzt (lie absolute Norm dem Historischen entgegen als
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
48
Einteilung in die Phänomenologie der Religion
,i 9. Siehe rungs!endenzen
49
höhere Wirklichkeit. 1)er zweite Weg verzichtet auf Normen; er
digt einen Sachzusammenhang im logischen Sinn; - die
sieht die Wirklichkeit irri Ilistorischen selbst, in den »Kulturen«. t)cr drntte Weg erkennt ein Minimum von absoluten \)rtr an, die aher nur in relativer Gestalt inn Geschichtlichen gegeben sind. lin iversalhistorische Orientierung soll in einer schöpferischen Synthese aller vergangenen Kulturen die Entwicklung weiter führen. Die geschichtliche Wirklichkeit ist in
Typisierung »erledigt« die Geschichte. Worin man sagt, das system bildende Verhalten sei ein Verstehen, so ist damit selbst ein eìnsellungsmâJJiges l7erstehen gemeint, daß aber mit dem phdnomenologischen Verstehen nichts zu tun hat.
b) Der Sinn des t-Iìstorischen selbst
allen drei Wegen als eìn objektives Sein angesetzt. Der Weg ist
der des Erkennens, der Sachbetrachtung. Daneben geht eine 'kndenz zur 'typisierung, zum typenbildenderi Verstehen. E.)iese
kndenz ist wichtig, weil sie den Grundcharakter der theoreti scheu l'ti nstel lung, bezogen auf die Geschichte, bezeichnet.
Darin bekundet sich der einsteliungsmafinge Charakter des Bezugs auf dic Geschichte. »Einstellung« hat hier einen ganz bestimmten Sinn. »Bezug« gebrauchen wir in allgemeiner Bedeutung. Nicht jeder »Bezug« ist eine »Einstellung«, aher jede »Einstellung« hat »Bezugs«Charakter. »Einstellung« ist ein solcher Bezug zu Objekten, iii dem das Verhalten in dem Sachzusammenhang aufgeht. Ich richte mich lediglich aui die Sache, ich stelle mich von mir weg auf die Sache ein. Mit dieser »Einstellung« wird zugleich »eingestellt« (ini Sinne »es wird damit aufgehört«, z. R wie sagt: »Der Kampf wird eingestellt«) der lebendige Bezug zum Erkenntuisgegenstand. Wir haben also einen Doppelsinn des Wortes »Einstellung«: erstens Einstellung in ein Sachgebiet, zweitens Einstellung des ganz menschlichen Bezugs zum Sachzusammenhang. In diesem Sinn bezeichnen wir den Bezug zur Geschichte in den drei »Wegen« als »einstellungsxnäßig«. Ge-
schichte ist hier Sache, Objekt, worauf ich erkeuntnisniäßig eingestellt bin. Auch Spengler zeigt im l.aufe seiner Betrach tung, daß das, was uns beunruhigt, dasselbe ist wie das, was beunruhigt wird: Beide sind Ausdruck einer Kulturseele. Sein Bezug ist einstellu ngsmößig erkennend. Die morphologische 'J'penbetrachtung ist nichts als die Verfestigung und Fundie rung (les Sachzusammenhangs aus sich selbst heraus, sie erle-
Was ist nun das, was beunruhigt wird? Woraus wird die Bennruhigung motiviert? Wir können jetzt nur so weit gehen, als es im Sinn der drei Wege liegt, in ihnen in Begriffe gefaßt wird, Es ist das Eigentümliche der drei Wege, daß das, was die Sicherung sucht, gar nicht als Problem betrachtet wird Das, was die Sicherung sucht und was beunruhigt wird, ist eine Selbstverständlichkeit. W0 das Phänomen der Beunruhigung betrachtet wird, wird es schon innerhalb (les platonischen Schemas gesehen. Der heutige Platonismus ist gegenüber dem ursprünglichen modifiziert durch die Aufnahnne der Kantsehen Philosophie. Von da aus versucht auch der Neukantianismus (Cohenund Windelband-Schulen) Plato neu zu deuten Der Platonismus wird »transzendental«, hewußtseirismnäßig gewendet, zwischen das Zeitliche (1-listorische) und das t?herzeitliche (Ideenwelt) tritt als drittes Reich vermittelnd das Reich des Sinnes (Marburger Schule, Rickert). Inwiefern bildet die Sn bjektivität (lie Vermittlung? Die Bewußtseins-Akte, die l"ähigkeiten und 'l'ätigkeiten des Bewußtseins, geschehen, laufen ab, haben einen
»psychischen« Verlauf; aber darüberhinaus haben sie auch einen Sinn. I )adurch sind sie bezogen auf Gegenstände unid (liese Beziehung ist durch Normen bestimmt. Doch kehren die Schwierigkeiten des Platonismus in verfeinerter Form wieder. Spengler: t)as Entscheidende ist: l)asjemge, was eigentliche Wirklich keit Ist, der Aktzusamrnenhang des gesehichtli ehen Daseins, die nnenschlich-geschiehtliche Wirklichkeit, das leistende Leben und Dasein verlangt eine Sicherung unid ihm entspringt die Bekummerung. Für diese leistende und schaffen-
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
Einieitu,- in die Phinorneno1ogie der Religion
f 9. Sicherinngceendenzen
de geschichtliche Wirklichkeit haben Spengler und auch andere den Namen »Kultur«.
c) Genügt die Sicherung?
3. Deutlich zeigt sich auf dem dritten Weg das, was als sicherungshedurftig gemeint ìst, ohne daß diese Unruhe selbst zum Problem wird: Das Daseìn ist etwas Selbstverständliches, was nicht mehr beachtet zu werden braucht, vielmehr ist nur wichtig, es zu sichern. Der dritte VVeg wird als »Lebensphulosophie« bezeichnet. Siininel faßt das Leben mehr biologisch, T)ilthey mehr geistig, Spengler verbindet in eigentum licher Weise den ersten und dritten Weg. Das »Leben« ist die Grundwirklichkeit i.ind sichert sich durch die »VVendunìg zur Idee«', die Ideen sind die »Dorrunanten des l.ehens« (Sirnrnel). So tendiert das Lehen darauf, sich selbst entweder gegen die
Genügt die Sicherung für das, was die Beunruhigung hervortreibt? Das, was beunruhigt ist, die Lebenswirklichkeit, das menschliche Dasein in seiner Bekümrnerung urn seine eigene Sicherung, wird nicht in sich selbst genommen, sondern als Objekt betrachtet und als Objekt in die historische objektive Wirklichkeit hineingestellt. Es wird auf die Bekümmerung nicht geantwortet, sondern sie wird sogleich objektiviert. Spengler ist in diesem Punkte am klarsten und führt die in der gegenwärtigen Philosophie enthaltenen Tendenzen bis zu Ende
Geschichte (erster Weg) oder mit der Geschichte (zweiter Weg) oder aus der Geschichte (dritter Weg) zu sichern. Der Begriff des Lebens ist ein vieldeutiger und von diesem ganz allgemeinen, formalen Gesichtspunkt aus hätte eine Kritik der heutigen I ebensphilosophie einen Sinn. Nur wenn es gelingt, diesen Begriff
gemacht, hat er gerade die Geschichte vernichtet, er hat die Weltgeschichte mathematisiert, die Typen stehen wie Häuser nebeneinander. T nd die formale, ästhetische Betrachtung von Seele und Ausdruck ist von außen her an die Geschichte herangebracht. Also: eine ästhetische und eine mathematische Tendenz. Das bekümmerte Lehen wird in einen geschichtlichen Zusammenhang gestellt, die eigentliche 'lenclenz der Bekümmerung wird nicht beachtet.
50
ursprünglich positiv zu fassen, ist eine Kritik berechtigt, ir! einem anderen Sinn aber nicht, sonst verkennt sie die eigentlichen Motive der Lehenisphilosophie und drängt sie in den starren Platonismus zurück. I.)aß auf dem platonischen Wege die menschlich-geschichtliche Wirklichkeit nicht aus sich selbst heraus verstanden wird, sondern our im Flinblick auj apriorisehe Wertzusammenhänge, wird deutlich hei Rìckert. }kickert sagt, das menschliche fndividuurn in seiner Einmaligkeit ist nichts anderes als cias, was es für die Kulturwerte geleistet hat. Damit ist der Begriff des Individuums rein platonisch gefaßt.
(eorg Simnemel L,henisariscluiuung. Vr rnn.phystschr Kupitc] ehen, Lcpzg 1918, S. 28.
IVIOr,-
51
durch. Er will die Geschichts-JVissenschaft sichern. Durch diese Meinung, er habe die Geschichte zuerst zu einer Wissenschaft
Woher kommt es, daß trotzdem die drei Wege vorn Lehen als
Sícherungen anerkannt werden? Das liegt daran, daß die Bekummerung bereits durcit den Vorgrff der Betrachtung angetastet wird, l)ie Hekümmerung wìrd selbst einstellungsmäilig urnigedeutet. Das kommt von der Tendenz des faktischen Lehens, einistellungsrnäßig ahzufalleri. So wird die Bekummerung selbst im Eiristellungsvorgriff zum Objekt. Hier liegt die eigentliche Bruchstelle des ganzen Problems des Historischen. 1)er Sinn von Geschichte, der in der Bekürnrnerung selbst vorgezeichnet liegt, karin sn nicht verständlich werden. Es bietet sich hier die Möglichkeit, das Einstellungs-
mäßige der Betrachìtung des 1-listorisehen auszuhalten und damit die wahre Beunruhigung aufzudecken. Es muß vermie-
den werden, das Phänomen des Historischen aus der Ge-
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
52
Einleitung in die J'Iidnornenologie der Religion
k 10. l)ie Be/mürnrnerung desj?ikíivc/ien J)aseins
schichtswissenschaft zu entnehmen. [)ie Ansetzung der Geschichtslogik als Grurìdclisziplin der Geschichtsphilosophie bringt das Problem von vorneherein in einen falschen Zusammenhang. l)er hier auftretende emstellan-srna/Jie Sinn von
chen, das bekümmerte Dase1n aus unserer eigenen Lebenser-
Geschichte ist abgeleitet. Meist leitet man fälschlicherweise gerade umgekehrt aus ihm alle anderen historischen Phänomene ab. Wir müssen also das Bekümmerunìgsphänomen im fa/nisc/ten L)asein unverdeckt zu Gesicht zu bekommen versuchen.
53
fahrung heraus zu verstehen. Wie verhält sich das eigene lebendige Dasein als beunruhigt durch die Geschichte zur Geschichte selbst? VVie steht das faktische Leben aus sich zur Geschichte? Theorien bleiben vollständig beiseite, sogar die Meinung, daß die geschichtliche Wirklichkeit die in der Zeit verlaufende Gescliehenswirklichkeit ist. Wir versuchen lediglich, aus der faktischen Erfahrung den Sinn der Geschichte zu bestimnirnen. Die Schwierigkeiten des Problems sind diejenigen,
10. Die Bekümnierung des faktischen Daseins Wie wirkt sich die Bekummerung im faktischen Leben aus? i.)ie Beziehung zwischen dem faktischen Dasein und der Bekümmerung ist in den drei Wegen als ürdnungsheziehung genorn men. Das bekümmerte l)ascin wird in einen objektiven Zusammen-
hang hineingestellt. Aher Wie steht das bekümmerte Dasein selbst zum Historischen in den drei Wegen? I)as bekümmerte Dasein ist nur ein Objekts-Ausschnitt aus einem großen ganzen
Objekt (dem gesamten, objektiven, historischen Geschehen). Das beunruhigte I)asein wehrt sich a) gegen die Veränderung; gegen das geschehnish afte Dasein. 'lranszendenta Iphi loso phiscli ausgedrückt: l)as Bewußtsein ist mehr als ein Ablauf von Akten. Die A.kte haben einen Sinn. b) f)as eigene, gegenwärtige
Dasein verlangt nicht nur nach einem Sinn überhaupt, sondern auch nach einem konkreten Sinn: nämlich nach einem anderen
Sinn, als ihn die vergangenen Kulturen hatten, nach einem netten Sinn, der den des früheren Lebens überhöht. Es will eine Neuschöpfung sein, sei es eine ganz ursprüngliche, sei es eine »große Synthese« oder »von der Barbarei weg« oder wie immer man diese Tendenzen bezeichnen will.
Wir fragen nicht nach der inhaltlichen Seite und Berechtigung, sondern wir versuchen, von dieser Außerung des bekümmerten Daseins aus zu ihm selbst zurückzugehen. Damit sind
wir scheinbar auf den Anfang zurückgekommen. Wir verso-
mit denen die Philosophie auf jedem Schritt und bei jedem Problem neu kämpfemi muß. Trotzdem wird der Leitfaden unserer Betrachtung der alte Begriff des Historischen sein. IJm zu verstehen, wie dies möglich ist, müssen wir zuerst ein
Hauptstück der pliänomenologischen Methode darlegen. [)ie Auseinandersetzung mit der Geschichte ist heute so eigentümlich, daß mari sagen kann; Sie kämpfen mit Waffen, die sie selbst nicht verstehen und die gerade dem eignen, was sie bekämpfen. Die Sicherungstendenzen gegen die Geschichte haben denselben Charakter wie die aufgefaßte Geschichte selbst, so daß das Problem sich ständig in einem Zirkel bewegt und eine Geschichtstheonie die andere ablöst. Es ist natürlich nicht so gerrieint, daß eines 'Ibges eine Geschichtsphilosophie gegeben wäre, die für ewige Zeiten stünde - das ist ein ganz unphilosophisches Ideal -, sondern es handelt sich urn eine Auseinandersetzumig mit der Geschichte, die dem Sinn des faktischen Daseins entspringt. In den drei betrachteten Wegen ist das beunruhigte Dasein als ein Objekt innerhalb der Gesciuclite selbst betrachtet. Damit
verschwindet das, was eigentlich (ursprünglich) beunruhigt wird und clic Lösung der Beunruhigung wird sehr einfach. Wir fragen aher; Was will sich denn eigentlich gegen die Geschichte sichern? in allen drei Wegen lieht sich das Leben, die menschlich.geschichtliche Wirklichkeit heraus als das, was einen Sinn haben soli, I)iese Sphäre wird in der heutigen Philosophie nicht zum Problem oder wenigstens nur gefaßt in dem begrifflichen
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
54
Einleitung in die Phänomenologie der Religion
Schema der betreffenden Philosophie. Man stellt sich nicht die Frage, ob es nicht vielleicht unmöglich ist, den Sinn des faktischen 1)asems mit den heutigen philosophischen Mitteln zu fassen. Man fragt nicht, wie das faktische Dasein ursprünglich zu explizieren ist, d. h. philosophisch zu explizieren. Es ist hier also scheinbar eine Lücke im heutigen philosophischen Kategorierisystem auszufüllen. Es wird sich aber zeigen, daß durch die Explikation des faktischen Daseins das gesamte traditionelle Kategoriensystem gesprengt wird: so radikal neu werden die Raieorien desfthtischen Daseins sein. Das faktische Dasein, als ein objektiv verlaufendes Geschehen, kann nicht einfach ein blindes sein, sondern es muß einen Sinn in sich tragen und fordert damit für sich eine bestimmte Gesetzlichkeit. Aber nicht nur eine Gesetzlichkeit überhaupt wird verlangt, sondern die Gegenwart will sich weiter bauen in die Zukunft, in einer Neuschaffung des eigenen l)aseins und einer eigenen neuen Kultur. Durch diese Tendenz erfährt das
faktische Dasein eine besondere Abhebung, alle Bemühung spitzt sich auf es zu. Wir lassen die besprochene Auffassung der Geschichte bei-
seite. Wir fragen: Wie steht das Historische zum faktischen Lebensdasein selbst? Welchen Sinn hat das Historische im fak-
tischen Lebensdasein? Eine Schwierigkeit ist: Was ist hier eigentlich mit »historisch« gemeint? Tch gebrauche schon ini der
Fra-e einen bestimmten Sinn von »historisch«. Ich habe schon einen bestimmten Sinn vor Augen, an dem ich entscheide, in welchem Sinn das Historische in der faktischen Lehesiserfahrung vorkommt. Wird vielleicht schon mit der Fragestellung selbst ein bestimmter, vielleicht störender Sinn von »historisch« eingeführt? Aber anders ist die Frage nicht anizufassen, sofern ich das Historische im faktischen Lehensdasein auffassen will. Es ist. dies eine Schwierigkeit, die in der ganzen Phänomenologie auftritt und leicht zu vorschnellen Verallgemeinerungen führt.
VIERTES KkPITEL
Formalisierung und formale Anzeige .' 11. Der allgemeine Sinn von »historisch«
Den methodischen Gebrauch eines Sinnes, der leitend wird für die phäriomenologische Explikation, nennen wir die »forniale Anzeige«. VVas der formal anzeigende Sinn in sich trägt, daraufhin werden die Phänomene angesehen. Es muß aus der methodischen Betrachtung verständlich werden, wieso die form ale Anzeige, obwohl sie die Betrachtung leitet, doch keine vorge
faßte Meinung in die Probleme hineinbringt. Man muß sich über den Sinn der formalen Anzeige im Klaren sein, sonst ver-
fällt man entweder in eine cinstellungsnmäßige Betrachtung oder in regionale Eingrenzungen, die man dann als absolute auffaßt. L)as Problem der »formalen Anzeige« gehört in die »Theorie« der phänomenologischen Methode selbst; im weiten Sinn in das Problem des Theoretischen, der theoretischen Akte, des Phänomens des Unterccheidens. Später wird uns das ganze Problem beschäftigen. orläufmg suchen wir die Schwierigkeit nur im konkreten Fall auf. Der übliche Sinn des Historischen besagt: Es ist das ZeitlichWerdende und als solches 'ergangen. Die faktische Lebenserfahrung wird also daraufhin angesehen, inwiefern in ihr etwas Zeitliches vorkommt, inwiefern ein Werdendes und ein als vergangen Bewußtes. Dieser Sinn von »histonisclì« ist so allgemein (so scheint es zunächst), daß es nichts verschlägt, wenn er ohne
weiteres auf die faktische Lebenserfahrung angewandt wird. Denn die faktische Lebenserfahrung ist doch ein bestimmter Bezirk der Wirklichkeit; das Historische als Werdendes überhaupt ist auf Derartiges nicht beschränkt. Dieser Sinn scheint
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
56
Einleitung in die Phdnomenologie dec Religion
Ç 12. Generalisierung und Formaliszerung
also das Allgemeinste, jeder andere Sinn scheint nur eine Determmation von ihm sein zu können. Aber es ist problematisch, inwiefern dieser Sinn von »historisch« allgemein ist und oh diese Art der Allgemeinheit philosophisch prinzipiell sein kann. Es erheben sich hier also zwei Fragen: I Inwiefern kann dieser allgemeine Sinn von historisch als philosophisch prinzipiell angesprochen werden? 2. Wenn dieser Anspruch nicht zu Recht besteht, der Sinn aber trotzdem ein »allgemeiner« ist und in der Explikation in Frage kommt, inwiefern präjudiziert er nicht, obwohl er als nicht ursprünglicher doch eine ursprüngliche Betrachtung leiten soll? In der Philosophie ist seit Jahrhunderten Allgemeinheit nach der Gegerìstandsseite hin als Charakteristikum des Objekts der Philosophie betrachtet w orden. Und gerade unser allgemeiner Sinn von »historisch« kann geeignet erscheinen, innerhalb der
Kant gestellt; die Phänomenologie (Husseris) hatte aber zuerst die Mittel, diese Betrachtung konkret durchzuführen. Nach der ontologischen Seite hat es also die Philosophie mit dem Seienden zu tun, auf der Bewußtseinsseite mit den ursprünglichen Konstitutionsgesetzen des Bewußtseins Jedes Gegenstand liche steht unter der Form dieser Konstitutíon. In der Phänomenologie Husseris wird das Bewußtsein selbst zu einer Region und untersteht einer regionalen Betrachtung; seine Gesetzlichkeit ist nicht nur prinzipiell ursprünglich, sondern auch die allge-
Gesamtheit alles Seienden einen bestimmten Bereich abzu-
Das Allgemeine wird zugänglich durch die Verallgemeinerung. Der Sinn von »Verallgemeinerung« ist in der bisherigen Philosophie kontrovers und wurde vor l-iusserls Pha..tomenologie nicht ernsthaft ins Auge gefaßt. Husserl schied zuerst die »Formalisierung« von der »Gerieralisierung« (»Logische ljntersu-
grenzen und mit dieser Abgrenzung eine endgültige philosophi-
sche Arbeit zu leisten, sofern es zur Philosophie gehört, die Gesamtheit des Seienden einzuteilen und nach den verschiedenen Regionen verschiedenen Wissenschaften zuzuteilen. Schon Aristoteles sagt in seiner Metaphysik: 'tò öv o?Xu írai' (das
Seiende wird vielfach gesagt). l)och meint Aristoteles wohl noch etwas anderes, als man bisher gesehen hat. Es handelt sich bei ihm nicht nur um ontologische Betrachtungen, sondern es schwebt eine ganz andere Betrachtung unabgehohen mit. Die
aristotelische Metaphysik ist vielleicht schon weiter als wir selbst heute in der Philosophie sind, Diese Einteilung des Seienden kann man als eine ontologische Betrachtung ansehen. Insofern nun Seiendes nur tuir ein Bewujdtsein seiend ist, entspricht der ontologischen Einteilung eine bewuJitseinsmà'JSige, in der nach dem Zusammenhang der »Bewußtseinsweisen« gefragt wird, in denen das Seiende »sich konstituiert«, d. h. bewußt wird. Dieses Problem wurde von \gl. Met F2, 1OOa33.
57
-
meinste. Sie drückt sich allgemein und ursprünglich in der transzendentalen Phänomenologie aus. Ç 12. Generairsierung und Pormalisierung
chungen«, Band I, Schlußkapitel'; »Ideen zu einer reinen Phänomenologie« § 132), Dieser Unterschied war seit langem implizite bekannt in der Mathematik (schon seit Leibniz); aber erst Husserl vollzog seine logische Explikation. Er sieht die Bedeutung des Unterschieds vor allem nach der Richtung der formalen Ontologie und in der Begründung der reinen Gegens-tan dsl ogik (mathesis universal is). W ir wollen versuchen, diese
Unterscheidung weiterzu bilden und in deser Weiterbildung den Sinn der formalen Anzeige zu erklären. Edmund Flusserl, Logische Untersuchungen. Erster Band; Prolegornena zur reinen I.ogik. 2., umgearb. Auflage, Tübingen 1913. Edmund Husserl, ideen zu cimier reinen Phanornenniogie und phänomenolugisclien Philosophic. Al Igerrici ne Einfiihruiig in die reine Phänomenologie. In: Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung. Bd. 1/1, 'l'tihingcii 1913.
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
58
Euileitwsg in die Phänomenologie der Religion
»Generalisierung« besagt gattungsnii/Jige Verallgemeinerung. Z. B. Rot ist eine Farbe, Farbe ist sinnliche Qualität. Oder Freude ist ein Affekt, Affekt ist Erlebnis. Man kann, so scheint es, fortfahren: Qualitäten tiberhaupt, Dinge Uberhaupt sind Wesen. Rot, Farbe, sinnliche Qualität, Erlebnis, Gattung, Art, Wesen sind Gegenstände. Aber es erhebt sich sogleich die Frage: ist der verallgemeinernde Übergang von »Rot« zu »Farbe«, oder von »Farbe« zu »sinnlicher Qualität« derselbe, wie der von »sinnlicher Qualität« zu »Wesen« und der von »Wesen« zu »Gegenstand«? Offenbar nicht! Es liegt hier ein Bruch vor: Der Übergang von »Rot« zu »Farbe« und von »Farbe« zu »sinnlicher Qualität« ist Generaiisierung, der VOiI »sinnliche Qualität« zu »Wesen« ist Formatisierung. Man kann fragen, oh die Bestimmung »sinnliche Qualität« in demselben Sinn »Farbe« bestimmt, wie die .!orrnale Bestimrnung »Gegenstand« jeden beliebigen Gegenstand. offen bar nicht. ii'otzdem ist der Unterschied zwischen Generalisierung und Formalisierung noch nicht ganz klar. Die Genercthsierung ist in ihrem Vollzug an ein bestimmtes Sachgebiet gebunden. 1)ie Stufenfolge der »Generahtäten« (Gattungen und Arten) Ist sac/thaltig bestimmt. Die Anmessung an den Sachzusammenhang ist wesentlich. Anders bei der Formalisierung: z. B. »Der Stein ist ein Gegenstand.« Da ist die Einstel-
lung nicht an die Sachhaltigkeit gebunden (an die Region der materiellen Dinge und dergi.), sondern ist sachhaltig frei. Sie ist auch frei von jeder Stufetìurdnung: Ich brauche keine niederen Allgemeinheiten durchlaufen zu haben, um etwa zu der »höchsten Allgemeinheit« »Gegenstand überhaupt« stufenweise emporzusteigen. Die formale Prädikation ist saclihaltig nicht gebunden, aber sie muß doch irgendwie motiviert sein. Wie ist sie motiviert? Sie entspringt dem Sinn des Ein.ctellungchezug-s selbst. ich sehe nicht die Washestimrnthcrt aus dem Gegenstand heraus, sondern ich sehe ihm seine Bestimmtheit gewissermaßen »an«. ich muß vom Wasgehalt wegsehen und nur darauf sehen, daß der
Gegenstand ein gegebener, einstellungsmäßig erfaßter ist. So entsprmgt die Formalisierung aus dein Bezugssinn des reinen
12. Generalzsrerang und Formalisierung
59
Einstellungsbezugs selbst, nicht etwa aus dem »Wasgehalt überhaupt«. Von hier aus können erst die Bezugsbestimmtheiten der Einstellungen gesehen werden, Der reine Einstellungsbezug muß noch selbst als Vollzug betrachtet werden, urn den Ursprung des Theoretischen zu verstehen. Das Philosophieren aber muß -- wie wir später sehen werden - in seinem ursprünglichen Einstellun gsrollzug betrachtet werden; es erhellt sich dann auch das Verhältnis von phänorri enologischer Explikation und denkmäßi gern Verhalten. I )er Ursprung des Formalen liegt also im Bezugssinii. l)iejenige Bezugssinns-Maririigfaltigkeit, die sich in den formal-ontologischen Kategorien ausdrückt, urnschreibt die uneigentliche theoretische Einstellung in ihrem ßezugssinn, wenngleich nicht in ihrem ursprünglichen Pol/zug. Hat in der Rede von der »formalen Anzeige« das Wort »formal« die Bedeutung des Fornialisierten oder gewinnt es eine andere? I )as Gemeinsame von Formalisierung und Generalisierung ist, daß ne in dein Sinn von »allgemein« stehen, während die formale Anzeige mit. Allgemeinheit nichts zu tun hat. Die Bedeutung von »formal« in der »formalen Anzeige« ist ursprünglicher. Denn man meint in der »formal en Ontologie« schon ein gegenstärìdlich Ausgeforrntes. Die »formale Region« ist im weiteren Sinne auch ein »Sachgebiet«; auch sachhaltig. Es gibt z. B. gewisse Unterschiede innerhalb des Formalisierten. W ir lia hen:
Etwas ist ein Gegenstand
(kann von Allem und Jedem ausgesagt werden)
Erlebnis überhaupt, (kann nicht von } sind Wiesen jedem Gegenstand Ding überhaupt ausgesagt werden) Diese Unterschiede hängen zusammen mit dem Sinn von »allgemein«. Dagegen hat die Jrmalc Anzeige damit nichts zu tun. Sie fällt außerhalb des einstellungsmnäßig Theoretischen.
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
60
Einleitung in die Phänomenologie der Religion
Als Aufgabe der Philosophie wurde immer wieder angesprochen, das gesamte Sein in Regionen einzuteilen. Lange bewegte sich die Philosophie in dieser ontologischen Rìchtung. Erst spät
setzt die Gegenbetrachtung ein: Wie wird das Erfahrene bewußtseinsmäßig erfahren? l'aßt man nun diese korrelative Betrachtung als prinzipielle Aufgabe, so wird der Bewußtseinsbereich selbst zur Region und es entsteht wiederum die Aufgabe, ihn selbst ontologisch genauer zu bestimmen. Sofern man Bewußtsein meist in irgendeinem Sinn als 'lätigkeit bezeichnet, kann mali diese Bewußtse1nsseite als eine ursprüngliche, tätige bezeichnen, da das Ursprüngliche des Bewußtseins iden-
tisch wird mit dem Konstitutiv-ursprünglichen. Daraus entsteht die Tendenz, in der Konstitution die eigentliche Aufgabe der Philosophie zu sehen. I )iese Aufgabe wurde konseuerìt. von
Hegel durchgeführt, heute am schärfsten in der Marburger Schule. Wir hatten uns die F'ragen gestellt: Inwiefern darf das Allgemeine als letzte philosophische Bestimmung angesetzt werden?
In welchem Sinn ist Generali.cierung Verallgemeinerung; in welchem ist Formalisierung Verallgemeinerung? Zu rückproj iziert auf unsere lrage ergibt sích die Frage, inwieweit und unter welchen Bedingungen das Allgemeine als letzter Gegenstand der philosophischen Bestimmung angesetzt werden darf, und wenn das iiicht der Fall ist, inwiefern die formale Anzeige trotzdem nichts für eine phänomenologische Betrachtung präjudiziert. Generalzsierung kann als Weise des Ordnens bezeichnet werden. Es erfolgt dabei eine Einordnung bestimmter individueller Vereinzelungen in einen übergreifenden Sachzusammenhang.
Dieser selbst steht in der Möglicliket, einem allgemeineren, umgreifenden Zusammenhang eingeordnet zu werden. i.)eshalb vollzieht sich die Generalisierung immer in einer sachhaltigen Sphäre. Ihre Richtung ist durch den rechten Ansatz des
Sach haltigen festgelegt. Damìt hat Verallgemeinerung nur Sinn in einer Einstellung, denn der Sachzusammenhang muß
12. Generalisierung und Formalisierung
6 I.
frei sein, muß freie Hand haben, um sich ganz seiner Sachlichkeit gemäß zu ordnen. Die Generalisierung Ist eine bestimmte Stufenordnung, und zwar eine sachimmanente Stufenordnung von Bestimmtheiten, die untereinander in der Beziehung der gegenseitigen Betreffbarkeit stehen, so daß die allgemeinste Bestimmung hinweist bis auf die allerletzte, unterste. Generalisierende Bestimmungen sind immer Bestimmungen eines Gegenstands nach seiner Sachhaltigkeit von einem anderen her, und zwar so, daß das Bestimmende seinerseits selbst in das Sach-
gebiet hineingehört, in dem das zu bestimmende Was steht. Generahisieren ist also Ordnen, das Bestimmen von einem anderen her so, daß dieses andere als Urngreifendes in dieselbe Sachregion wie das zu Bestimmende gehört. Generalisieren ist also Einordnen in den Sachzusammenhang eines anderen. ist Formalisierung auch Ordnung? - Hei der Generahisierung bleibe ich in einer Sachregion. Sie kann verschiedene Richtungen der Generalisierung vorzeichnen; ist einmal eine gewählt, so muß sie durchgehalten werden, ein Überspringen von einer Richtung zur anderen ist nicht möglich. Die Formalisierung ist nicht an das bestimmte Was des zu bestimmenden Gegenstands gebunden. I)ie Bestimmung biegt sofort ah von der Saehhaltigkeit des Gegenstands, sie betrachtet den Gegenstand nach der Seite hin, daß er gegeben ist; er wird bestimmt als Eîjizf]tes; als das, worauf der erkenntnismäflige Bezug geht. Der Sinn von »Gegenstand überhaupt« besagt lediglich: das » Woran f« des theoretischen Einstellungsbezugs. Dieser Einstellungsbezug hat in sich eine Mannigfaltigkeit des Sinnes, die expliziert werden kann -- und zwar so, dall diese Explikation als Bestimmtheit nach der Gegenstandssphäre hin betrachtet werden kann. Aber der Bezugssinn ist keine Ordnung, keine Region; oder nur in-
direkt, sofern er ausgeformt wird zu einer formalen Gegenstandskategorie, der eine »Region« entspricht. Primär ist die Formalisierung nur Ordnung durch diese Ausformung. Wir ha-
ben also unter Formalisierung Verschiedenes zu verstehen: Bestimmung eines Etwas als Gegenstand, Zuordnung zur for-
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
62
Einleitung in die Phänomenologie der Religion
,ÇÇ 13. Die »Jhrrnale Anzeige«
63
mal gegenständhchen Kategorie, die aber ihrerseits nicht ur-
Was ist Phänomenologie? Was ist Phänomen? Dies kann hier
sprünglich ist, sondern nur die Ausformung eines Bezugs
nur selbst formal angezeigt werden. - Jede Erfahrung .....als
darstellt. Aufgabe der Ausformung der Mannigfaltigkeit des
Erfahren wie als Erfahrenes kann »ins Phänomen genommen werden«, d. h. es kann gefragt werden: nach dein ursprünglichen »Was«, das in ihm erfahren wird (Gehalt), nach dem ursprünglichen »Wie«, in derrt es erfahren wird
Bezugssinries. Theorie des Formal-Ontologischen (mathesis universalis) aus dem Sinn der Rezugsmoglichkeit selbst.
' 13. Die »Jbrrnale Anzeige«
Wir haben also: i Formalisierung. i )urch diese Ausformung entsteht eine besondere Aufgabe: die Theorie des Formal-Logischen und I"ormal-Ontologischen Durch ihre Ausformung aus dem Bezugssinn ermöglichen die formalen Kategorien eine Durchführung mathematischer Operation en Theorie des Formal-Ontologischen (mathesis universalis), durch die selbst eine theoretische Region als abgelöste gesetzt wird.
Phänomenologie des Formalen (ursprüngliche Betrachtung des Formalen selbst und Explikation des Bezugssinns innerhalb seines Vollzugs.) Wenn eine solche formal -ontologische Bestimmtheit als »All -
gemeinheit« angesetzt wird, präjudiziert das etwas für die Philosophie? Sofern die formal-ontologischen Bestimmungen formal sind, präjudizieren sie nichts. Also ist es angebracht, die Philosophie auf sie zurückzuführen. Wenn wir fragen, oh das Formal-Ontologische etwas für die Philosophie präjudiziert, so hat diese Frage nur einen Sinn, wenn man die These annimmt, Philosophie sei nicht Einstellung. Es steht für uns im Hintergrund die These: daß Philosophie nicht theoretische Wissenschaft ist, also auch die formal-ontologische Betrachtung die letzte sein kann, bestimmend für die konstitutiv-phänomenologisehe. Unter dieser Voraussetzung nämlich wirkt die angenomformal-ontologische Erfassung des Gegenstands prä udi zierend.
Rezug),
nach dem ursprünglichen »h1"ie«, in dem der Bezugssinn vollzogen wird (I/o//zug).
Diese drei Sinnesrichtungen (Gehalts-, Bezugs-, Vollzugssino) stehen aher nicht einfach nebeneinander. »Phänomen« ist Sinnganzheit nach diesen drei Richtungen. »Phänomenologie« ist Explikation dieser Sinnganzheit, sie gibt den »?óyoç« der Phänomene, »?óyoç« un Sinne von »verbum internum« (nicht im Sinne von I.Mgisieru rig). Präjudiziert nun für diese Aufgabe der Phänomenologie die formal-ontologische Bestimmtheit etwas? Man könnte sagen, eine formal-ontologische Bestimmtheit sagt über das »Was«
dessen, was sie bestimmt, gar nichts aus, prajudizierte also nichts. Aher gerade, weil die formale Bestimmung inhaltlich völlig indifferent ist, ist sie für die Bezugs- und Vollzugsseite des
Phänomens verhängnisvoll - weil sie einen theoretischen Bezugssinn vorschreibt oder wenigstens mit vorschreibt. Sie verdeckt das I/ollzugsmnähiige -- das ist womöglich verhängrusvoller
- und richtet sich einseitig auf den Gehalt. Ein Blick auf die Geschichte der Philosophic ergibt, daß die formale Bestimmtheit des Gegenstatidlichen die Philosophie völlig beherrscht. Wie kann diesem Präjudiz, diesem Vorurteil vorgebeugt werden? Das leistet gerade die formale Anzeige. Sie gehört als methodisches Moment der phänomenologischen Explikation selbst zu. Warum heißt sie »formal«? Das Formale ist etwas Bezugsmäßiges. Die Anzeige soll vorweg den Bezug des Phänomens anzeigen -- in einem negativen Sinn allerdings, gleichsam zur Warnung! Ein Phänomen muß so vorgegeben sein, daß sein
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
64
65
!z.inleitung in die Ph/Inomenologie der Religion
13. Die »formale AnzeLge«
Bezugssinn in der Schwebe gehalten wird. Man muß sich davor hüten, anzunehmen, sein Bezugssinn sei ursprünglich der theoretische. Der Bezug und Vollzug des Phänomens wird nicht im Voraus bestimmt, er wird in der Schwebe gehalten. Daß ist eine Stellungnahme, die der Wissenschaft auf das Äußerste entge-
ihrem historischen Stru knirchara kter bestimmt, noch auch als eine solche, die den allgemeinsten Sìnn des Historischen selbst vorzeichnet. »Zeitlich« ist vorläufig noch in einem ganz uribestimmten Sinn genommen, man weiß gar nicht, von welcher Zeit gesprochen ist. Sofern der Sinn von »zeitlich« unbestimmt ist, könnte man ihn fassen als etwas nicht Präjudizierendes; man
gengesetzt ist. Es gibt keine Einfügung in ein Sachgebiet, sondern im Gegenteil: die formale Anzeige ist eine Abwehr, eine
vorhergehende Sicherung, so daß der Vollzugscharakter noch frei bleibt. Die Notwendigkeit dieser Vorsichtsrnal3regel ergibt sich aus der abfallenden Tendenz der faktischen Lebenserfahrung, die stets ins Objektmaßige abzugleiten droht und aus der wir doch die Phänomene herausheben müssen. Formalisierung und Generalisierung sind also einstellurigsmäßig oder theoretisch motiviert. Es wird ín ihrem Vollzug geordnet; direkt in der Generalisierung, indirekt auch in der Formalisierung. In der »formalen Anzeige« dagegen handelt es sich nicht um eine Ordnung. Man hält sich hei ihr fern von jeder Einordnung, man läßt gerade Alles dahingestellt. Die formale Anzeige hat nur Sinn in Beziehung auf dic phänomenelogische Explikation. Es ist die Frage, ob die angesetzte Aufgabe der Philosophie als allgemeine Bestimmung des Gegenständli-
chen sich prinzipiell halten läßt, - ob diese Aufgabenstellung dem ursprünglichen Motiv des Philosophierens entspringt. Um das zu entscheiden, müssen wir uns in eine neue Situation hineintreiben lassen; wir müssen uns klar werden über die Weise der phänomenologischen Betrachtung Das leistet eben die formale Anzeige. Sie hat die Bedeutung des Ansetzens der phänamenologischen Exphlration, Wir wenden die gewonnenen Ergebnisse auf das Problem des Historischen an. Wird das Historische als das Formal-Angezeig-
te genommen, so wird damit nicht behauptet, daß die allgemeinste Bestimmung von »historisch« als »ein Werdendes in der Zeit« einen letzten Sinn vorzeichnet. Diese formal anzeigeride Bestimmung des Sinnes von historisch ist weder anzusprechen als eine solche, die die objektive geschichtliche Welt in
könnte meinen: sofern jede Gegenständlichkeit sich im Bewußtsein konstituiert, ist sie zeitlich, und damit habe man das Grundschema des Zeitlichen gewonnen. Aher diese »allgemeinformale« Bestimmung der Zeit ist keine Grundlegung, sondern eine Fälschung des Zetprohlems. Denn es wird damit eìn Rahmen vorgezeichnet für das Zeitphänomen, aus dem Theoreti-
schen heraus. Vielmehr muß das Zeitprohlcm so aufgefaßt werden, wie wir in der faktischen Erfahrung Zeitlichkeit ursprünglich erfahren -. ganz abgesehen von allem reinen Bewußtseiri und aller reinen Zeit. l)er Weg ist also urmigekehirt. Wir
müssen vielmehr fragen: Was ist in der faktischen Erfahrung ursprünglich die Zeitlìchkeit? Was heißt in der faktischen Erfahrung: Verga ogeriheit, Gegenwart, Zukunft? Unser Weg geht %rom faktischen Leben aus, von dein aus der Sinnt von Zeit gewonnen wird. Damit. ist das Problem des Historischen gekennzeichiiet. Philosophie, wie ich sie auffasse, ist in einer Schwierigkeit.
Der Hörer in anderen Vorlesungen ist von vorneherein gesichert: In kunistgescliiclitlicher Vorlesung karin er Bilder sehen, in anderen kommt er für sein Examen auf die Kosten. Tri der Philosophie ist es anders, und ich kann daran nichts ändern, da ich die Philosophie nicht erfunden habe. Ich möchte mich aher doch aus dieser Kalamität retten und daher diese so abstrakten Betrachtungen abbrechen und Ihnen von der nächsten Stunde an Geschichte vortragen, und zwar werde ich ohne weitere Betrachtung des Ansatzes unid der Methode ein bestimmtes konkretes Phänomen zum Ausgang nehmen, allerdings für mich unter der Voraussetzung, daß Sie die ganze Betrachtung vorn Anfang bis zum Ende rnißverstehen.
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
ZWEITER TEIL PHANOMENOLOG ISCHE EXPIA KATION KONKRETER RELIGIÖSER PHÄNOMENE IM ANSCHLUß AN PA1)LiNISCHE BRTEFE
ERSTES KAPITEL
Phiinomenologische Interpretation des Galaterbriefes S 14. Einleitung
Wir beabsichtigen im Folgenden nicht, eine dogmatische oder theologisch-exegetische Interpretation, auch nicht eine historische Betrachtung oder eine religiöse Meditation, sondern lediglich ein e Anleitu ng zum phäriomenologischen Verstehen zu gehen Das Eigentümliche des religionsphänornenelogischen Verstehens ist es, das Vorverstiidnis zu gewinnen für einen ursprünglicilen Weg des Zugangs. Dahinein muß die religionsgesclìichtliche Methode hineingearheitet werden, und zwar so, dall man sie selbst kritisch prüft. Die theologische Methode fällt aus dem Rahmen unserer Betrachtungen heraus. Erst mit dein phanorrienologischen Verstehen öffnet sieh ein neuer Weg für die Theologie. J )ie formale Anzeige verzichtet auf das letzte Verständnis, das nur im genuinen religiösen Edeben gegeben werden kann. Sie beabsichtigt nur, den Zugang zu eröffnen zum Neuen lestament. Wir werden zunächst den Brief des i>aulus ari die Galater interpretieren. E)er Galaterbrief war bedeutend für den jungen Luther; er ist nut dem Römnerbrief zum dogmatischen Funda-
ruent geworden. Luther und Paulus sind religiös radikalste
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
Einleitung ¿n die Phinomenologie der Reltgxon
68
' 15. hinzelbemerkungen zum
69
Gegensätze. Es gibt zurri Galaterbrief einen Kommentar von Luther'. Doch müssen wir uris von Luthers Standpunlst frei
und »Glaube«. Dieser Gegensatz ist kein endgültiger, sondern ein vorläufiger. Glaube und Gesetz sind beide besondere Weisen
machen, Luther sieht Poulus von Augustinus aus. Trotzdem gibt es echte Zusammenhänge des Protestantismus Toit Paulus. Der Galaterbrief enthält einen historischen Bericht voix Pau-
des Heilswegs. Das Ziel ist das »Heil« (lì wrppmn), endgültig das »Leben« (l om). Daraus ist die Grundhaltung des christlichen Bewußtseins zu verstehen, ihrem Gehalts-, Bezugs- und Voll-
lus selbst über die Geschichte seiner Bekehrung. Er ist das
zugssinn nach. Zu vermeiden ist ein Hineìndeirten moderner Positionen. Aus denn Zusammenhang des christlichen Bewußtseins sind alle Begriffe zu verstehen. In dieser Hinsicht hat die
ursprtinghche [)okumnent für seine religiöse Entwicklung und auch historisch der Bericht von der leidenschaftlichen Erregung des Paulus selbst. Daneben Ist nur noch die Apostelgesclxichte heranzuziehen. Zunächst gilt es, ein allgemeines Verständnis cies Galaterbriefes zu suchen, um mit Ihm auch in die Grundphänomene des urchristlichen Lebens vorzudringen Der griechische tJrtext ist der allein zu Grunde zu legende; ein wirkliches Verständnis setzt ein Eiiidringeri in den Geist des neutestainentlicFxen Griechisch voraus. Die beste grìechisclie Ausgabe bietet Nestle: Novum 'l'estaxnentumn Graecum2. Benutzt
man als Hilfe eine Übersetzung, so nehme man nicht die Luthersche, die allzusehr von I Áitlxers eigenem theologischem Standpunkt abhängig ist. Empfohlen sei die Übersetzung von Weizsäcker (Verlag y. Mohr, 'l'ubingen) oder Eberhard Nestle. Paulus -ist im (jalaterbrief im Kampfe mlt den Juden und Judenchristexì. Wir finden also die phänomenologische Situatimi des religiösen Kämpfens und des Kaxnpl selbst vor. Pan lus ist zu sehen in seinem Kampf mit seiner religiösen I ,eidenschaft. in seiner Existenz als Apostel, des Kampfs zwischen »Gesetz« I
En epiutolarn Peuh ad (.ialat.as comifleiltariUS ( 519). In: D. Martin Luthiers
Werke, Kritische Gesamtausgabe, 2. lId. Weimar 1884. S, 456-618. 2 Novum Testarnentum Gracce corn apparatu critico ex editionihiis et libris tflaflu seriptis collêcto cum'avit Iibor1iari1 Nestle. Editio quilita recognita. Stuttgart 1904. l)as Neue' hestament, ühersetzt voti Karl Weizsic:ker, Neu bearbeitet, mit. Fundornen und Randsiel len. IO. Aim fi., Verlag von J.C.B. M uhr, ltrechu rg u. 'l'übingen 1918. Nuvurn'J'estuflefltLcm (ìraeeO et Gerinariire. I)as Nc:ue'festacrierct griechisch und deutsch. J Eerausgegeben von Eberhard Nestle. Privilegierte Württemhergisehie hlibolanstait, Stuttgart 1898.
historische Forschung der Theologen Verdienste, so fraglich diese für die Theologie selbst sein mögen. Der Galaterbrief ist in drei große '['cile zerlegbar: 1. Erweis der Eigenständigkeit von Pauli apostolischer Sendt.ttig und seiner Berufung durch Christus, 2. Auseinandersetzung zwischen Gesetz und Glaube (zunächst theoretisch, dann Anwendung auf das Lehen), 3. Christliches Leben im Ganzen, seine Motive und seine inhaltlichen 'l'endenzen.
& 15. Einzelbemer/nurigen zum Th.rt
1, 5: nidv »VVelt«. Die gegenwärtige Zeit hat schont ihr Ende erreicht und ein neuer ai:óv hat seit Christi 'Fed begonnen. Der gegenwärtigen Welt wird die Welt der Ewigkeit entgegermgesetzt. 4) lì óa hat einen spezifischen Sinn. 1,8-9: Der Kampf um das »richtige Evangelium«. Es ist keine Rettung der Galater beabsichtigt, sondern das ursprüngliche Christentum soll aus sich selbst heraus begründet werden, ohmic Rücksicht auf vorgegebene Religionsforinert, wie der jüdischpharisäischen. Paulus' eigene religiöse Position ist zu konstituieren. 1, 10: Bedeutsatn! Voller Bruch nuit der früheren Vergangen-
heit, mit jeder nicht-christliehenì Auffassung des Lebens. 1, 12: Paulus will weiter sagen, er sei durch eine ursprüngliche Erfahrung, nicht durch cinte historische Tradition zum Christentum gekommen. i heran knüpft sich eine in der prote-
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
Rin/«is.ung in fie Pharuwnenviogie de, Religion
§ 15. Einze1berne*ezngen. zum Jèxt
staritiseheri Theologie kontroverse Theorie: Paiili habe kein historisches Bewußtsein von Jesus von Nazareth gehabt, son dei-u er habe eine eigene neue chrjsLliche Religion gegründet, ein neues lJrchristentum, (las die Zukunft beherrscht: die panlin niche Religion, nLieht die Jesusreligiort. Man braucht also nicht auf einen historischen Jesus zurückzugehen. Jesu J ,eben ist ganz gleichgültig. Das dat-f natürlich nicht. aus einer einzigen Stelle herausgelesen werden.
Hellerismus anf'merksairi1. Doch darf man nicht isoliert pililologisch interpretieren (hermetische Schrifteni).
13: Wichtige Stelle fur die Charakteristik des Paìilus. àvacrpop: Lebensführung, Lebenshaltung, worauf ich hinge-
Welt-Elemente. die Festzeiteri wurden nach den Gestirnen gerichtet.
70
1,
wendet bin. 1, 14: ÇXom;: »Eifererc<. Pauli Leidenschaftlichkeit hält sich auch nach seiner Bekehrung durch. 1, 16: toîç Ovcctv: Man weiß mcht, ob ihm (las schon mit der Berufung <>der erst allmählich klar wurde. 17:Arabien = ()stjordanland; vielleicht asketisehies Leben, vielleicht schon Missioruerung. 1,18: icropficoa (tatopetv): kennenlernen, daruTu »Historie«. 2 Betonung des tptetv, »laufen«. Paulus hat. Eile weil das Ende der Zeit bereits gekommen ist. 2, 6: cuoü'wt, »gerecht sprechen«, stammt aus der judi schen Religion. Das Leben cies Einzelnen ist ein l'rozeßverfahrep vor Gott, wogegen sich Jesus iii der Rergpredigt ethisch richtet (»besinnung«). lije &KtOcvfl (vóiìoç xptato) hat später einen neuen christlichen Sinr, Paulus' Argumentation ist, hier rabhinisch-jüdiseh-theologiselt Von dieser Vorstellung ist seine eigene ursprüngliche Position zu scheiden. Die Argumentation aus dem Alten Testament ist charakteristisch rabbinisch. 2, i?: Dieser Schluß ah absurdumn findet sich oft bei Paultis. 2, 19: Sehr wichiig! Kouzenirierte Form der ganzen Paulinischen i)ogmatik. àrthAavsv vó!sw &à vówni bloß ethisch. Da Chrisius mil dem (ieselz idenlisch wurde. ist das Gesetz mit ihm gestorben (ebenso Paulus). 2, 20: Entscheidend für die Paulinische »Mystik«. Reitzenstein in-acht auf (len Zusammenhang der Terrciiniologe mit dem
71
3, 2: è &KOC ltiGtEWÇ: aus dent glaubenden Hören. Vgl. Rain 10, 111f. 4, 3: tirò t&atonxetatot Kóojo»: unter den Elementen der Welt. In der Stea bezeichnet. totxtov Element, wie bereits hei Empedmikies. Philo Judaus (gleichzeitig mit Paulus) bezeichnet die Heiden als tào'moneVatqi&vteç. Vgl. 4, 9u. lO: Gestirne gellen als
4, 8: pISCEt rf otctv UsoTç. Die -rotxeia sind göttliche Wesen. Vgl.
V. 1: Die Stufe [?] unter 1? den Vorinündern wird verglichen mit der Si.ufe unter cien Sternpriesternì. 4, 9: lthcKetv im Sin rie von Liebe (wie inn ersten Vers). Die TAebe Cours zu den IVienselien ist das Grundlegende, nicht eine
theoretische Erkenntnis. 4, 14: »Ihr habt an meiner Krankheit keinen Anstoß genommen.« (Krankheit viel Fach als Lüsternheit gefaßt.) 4, 24: àX?wpoÚieva: Die aliegorisehe Sebriftauslegung wur de von Piulo damnais geülii.. 'Ayáp (»Hagar«) heißt im Arabischert »Berg« h-iw. so heißt der Berg inn Arabischen. 4. 26: ävo 'lepoua&flji: i )er Endzustand (1er Erlösung wird in der Apokalypse Baruch heschriebem 5, 5: Zusammuenlianig von tdattç und Ditiç (vgl. Kor) ist wichtig- Die Seligkeit ist nicht mer vollendet., sondern in den oberen aithv verlegt. Vgl. das »unentwegte Laufen nach (lei!) Ziel«. 5, ii: tò cKáv6Aov toO otaupo: Das ist das eigentliche Grund-
stuck des Christentums, demgegenüber es nur Glaube oder Unigl aube gibt.
Vgl. Richard Renzensiein. I )ie Fielteraististheni Mysterieìireligioncri nach ihren Grundgedanken und Wirkiinigin (1910). ZweiLe, umgearbeitete Ai,fluge, I .e'p''g u. Rerun 1921). S. 48 1.
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
72
ç f6. Di:c Grundhaltung des i'rwiuc
Einteizung ¿n die Phô:nornenokgie der Re1iion ,
16. Die Grundhaltung des Paulas
Paulus befindet sich ini Kampfe. Er wird dazu gedrängt, die christliche Lebenserfahrung gegen die Umwelt zu behaupten. Dazu verwendet er dic ihm zur Verfügung stehenden ungenügenden Mittel der rabbinisehen Lehre. Davon erhält seine Explikation der christlichen Lebenserfahrung ihre eigentümliche Struictur. Dennoch ist sie eine ursprüngliche Explikation aus dem Sinn des religiösen Lebens selbst. Sie kann itt der religiösen Grunderlihrutig weiter ausgeformt werden. Theoretische Zusaininenhthige bleiben ferne; es wird ein Explikationiszusammenhang gewonnen, der sich ähnlich wie eine iheoretisehe Explikation darstellt. Es handelt sich urn eitlen Rückgang
auf die ursprüngliche Erfahrung und unì (las Verständnis des Problems der religiösen Explikation. Harnacks »Doginenigeschichte«' fängt erst im 3. Jahrhundert an. Nach ihm hatte erst die griecinsohe Philosophie die christliche Religion doginatisiert. Aher das eigentliche Problem des »Dogmas« im Sinne der religiöser' Explikation liegt lin Urchristentum. Dieses liegt unis hier vor. Dic Frage des Ausdrucks (»Explikation«) scheint sekundär zu sein. Aher mit diesem scheinbar äußerlichen Problem stehen wir im religiösen Phänomen selbst. i-s isi kein technisches Problem, von der religiösen Erfahrung getrennt, sondern die Explikation geht immer mit (lcr religiösen F:rfahri.ing nut und treibt sie. »Gesetz« ist hier vorwiegend zu verstehen als Ritual und
73
lung, wie ich mich zum Glauben und auch turn Gesetz verhalte. Phil 3, 13 zeigt die Grundhaltung des Paulus. Namentlich das dritte Kapitel enthält cinte sichere dialektisclìe Argumnentationm. Es handelt sich trol2deini nicht urn eine logische Begrüriditngsweise, sondern sie entspringt aus (hem Ghuhensbcwußtseinm dieser Explikatioti selbst Fu r diese Artikulierung lles Glaijhensbewuí}tseins ist der Ausdruck Xoyíw9t
mut dem Sinn charakteristisch, (lie Glaubenshaltung für den Einzelnen selbst als soichemi verständlich machen und sich diesen spezifiseh-religiiis.versiändliclien Sinn aneignet' u können. Paulus wirft gleich sein thmeologisches Hauptargument mn die
Schale: Abraham selbst, sei nur (lurch (ilaube gerechtfertigt. Wie verhält es sic:h demnach uherhaupt mit cieli' Gesetz? ,2: &OflÇ itíatc@ç pyov vójio» steht in scharlem Gegenisat-t ZIA
(vgl Rom 10, 15; 14). Die Gesetzeserfüllung ist unmöglich, jeder scheuert daran. nur der Glaube rechtfertigt. Wer also unter dem Gesetz stehi., ist verflucht. .5,19 bietet eine Häufung von Bestirmìmnnmnmgen, die die Minderwertigkeit des Gesetzes Clrttni sollen. Bei (lcr Betrachtung der religiösen Welt des Paulus muß man sich davon frei nuichen, gewisse Begriffe ('ie nfonç, 8iKatovfl, càp usw.) herauszugreifemm und ihre Bedeutung aus ciller Mciige VOTI Einzelstellemt der Paulinischen Schriften zusaminenzustellen, so dall man einen Katalog nichtssagender Grundbegriffe erhält. Ebenso verfehlt ist der Gedanke cilles theologischen Ssterns des Paijlus. Vielmehr rntiß die religiöse Grunderfahrung
Zerernonialgesetz. Mitgemneint Ist (las lediglich sekundäre Mo-
herausgestellt werden und in dieser Grunderfahrung verblei-
ralgeseiz. Ueshab gibt es einen Kampf der judenchristlichen Gemeinde für das Gesetz, das Gesetz als das3enige, was dcii
bend Tniuf3 man den '/usarnmenhang aller ursprünglichen reh giösen Phänomene mit ihr zu verstehen suchen. Ihn zu dieser Art der Betrachtung eine Anleitung zu gewinmnien, heben wir das ini demi, Galaterbriel vorliegende Phänomen zunLtclist einmal heraus Später werden wir geschichtlich weiter ausgrei len,
Suden zum Juden macht Tpyov vópou: die Einstellung zum Ge-
setz. Die Gegenüberstellung von Glaube und Gesetz Ist das Entscheidende: das K'ie des Glaubens und der Gesetzeserlül-
nicht so sehr vorwärts in eine spätere Zeil, als rückwärts zur Adolf y }laniar.k, I ehrhuch drr r))grnengeschichle.
Breisgau 188690
I-3de,
ktihiirg i.
christlichen Urgemeinde und zu Jesus selbst. Zur Grundhaltung Pauli ist zu vergleichen Phil .3, 13: Selbstgewißheit der Stellung
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
74
Einleitung in die Phänomenologie der ReliKion
in seinem eigenen Leben
Bruch in seiner Existenz - Vr-
spriirlgiic}Ies historisches Verständnis seines Selbst und seines Daseins. Von hier aus vofizieht sich seine Leistung tis Apostel und \fenseh.
ZW EFES KAPITEL
Aufgabe und Gegenstand der Tkeligionsphilosopiiie § 17. Das phänomenologisch« Verstehen
In welcher Weise kommt das hei der lsktíìre des (hlaterbriefs von UflS iii garz primitiver Weise zur Kenntnis Genommene für dic Religionsphilosophie in Betnichi? Das ist nur zu entscheiden aus de-m leitenden Ziel der religionsphilosophischen Aufgabe. Deshalb müssen wir das notwendigste Methodische kennzeich-
nen, und zwar in kurzer schematischer Behandlung; so wird auch zugleich der Zusammimenihamig mii der allgemeinen muetho-
disehent i'inleitung hergestellt. Wenn man ganz naiv die rei igi-
onsphilosophische Aufgabe bestimmt, kann man sagen: die Religion soll philosophisch verstanden, begriffen werdeit. Die Religion ist in einen verständlichen Zusammenhang hineinzuprojizieren, Daher hängt die Siedlung des religionsphilosophi selten Problems vorn Begriff cer Philosophie ah. Gibt man die Beschränkung auf die urehristliche Religiosität zu, so muß man beachten, daß diese ciii historisches Faktum ist. Fafli. mami den philosophischen Zusammenhang als ein bestimmtes, abgegrenztes Gebiet - z. B. als »Bewuthsein« -, so wird die urehristliche Religiosität Fakti.un, d. i. Exexnipel, ein zelner l'ali in einem Cro kreis vomi Möglichkeiten, von 'tYpen, von rniiglichenì Formen von Religiosität. Da alles historische lediglich als Exempel in Betracht kommen soli. ist es klar, daß, wie das heute ja durchgängig ii blieb ist, eine bloße Stoffsamnmn
lung im Sinne dieser Problemstellung liegt. Durch diese Problemustehlung ist der u erkennende Gegenstand, z. B. die urchristliche Religiosität, schon charakterisiert, er ist damit in einem bestimumien Sinn von Geschichte gekennzeichnet. Die
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
76
Einleitung in di Phänomenologie der Religion
geschichtlichen Religionstypen werden in eine Mannigfaltigkeit von Möglichkeiten hineingestellt. Sie sind ein Material, aus
dem heraus geschöpft. wird; sie bilden so eine überzeitlichc Mannigfaltigkeit. Welche Vorausseiz;mg liegt dieser Problemstellung zu Grun-
de? Wir fragen das nicht, weil wir ein jedes Ansetzen Vòraussetzungen verwerfen, sondern weil jeder philosophische Problemansatz über seine Voraussetzungen im Klaren sein muß. I )ie heute übliche Religionsphilosophie machi Folgende Voraussetzungen in ihrem Prohlemansatz, die ihr selbst nicht klar sind: Religion ist ein Fall oder ein Exempel Für eine überzeitliche Geseizliehkeit. 2 Von der Religion wird nur das aufgegri Fieri, was Bewußtseinscharakter hat. lind zwar normieren die Bewußtseinsphnorriene, (lie dem ganz bestimmten Bewußtseinsbegriif der zugrunde gelegten Philosophie entsprechen. die ganze Problemstellung. Bezeichnel than nun als unsere Ai.ifgahe das phänomenologische Ver-
stehen der urchrisilichen Religiosität, so klingt das dem Wortlaut nach gleich .Aber jene Prohlemstelh.ing versteht von ihrem eigenen Gegenstand weg, sie bringt den Gegenstand zum :erscI.ivinden Dagegen ist es die Tendenz des phänonieriologiselten Verstehens, den Gegenstand selbst, in seiner Urspringlichkeil zu erfahren.
18. Phänomenologie der Religion und Religionsesc1th:'Jiie
Man wird sagen, auch die übliche Religionsphilosophie halte sich doch an cias Historische, an das Religions-Gescliichtliche. Aber trifft, die Problemstellung der üblichen Religionsgeschich I.e den eigentlichen Gegenstand der Religiosität selbst? Solange
es nicht feststeht, daß das religioiisgeschichtliche md das ei gentlicli religionsphilosophische. d. i. phänurneriologische Ver-
stehen zusammenfällt, ist noch gar nicht gesagt, daß die
1$i Phänomenologie der Religion nod Reionsgeschù:hte 77
Religionsgeschichte Niatenial für (he Philosophie (Phönioxneno_ logic) der Religion liefern kann. Inwiefern kommt religionsge schichtliches f\'laterial 'auch nur als iSrisatz fir die Religionsplii-
losophie in Frage? Das ist ciii Problem, das wir hier nicht entscheiden können; aber es ist ein fundamentales Problem, das konkret für alle Geistesgeschichte erwächst. Die heutige Ge.schichtsphilosophie leistet für clic positive Geschichtsforschung nichts - und umgekehrt. Es ist das »Verdienst« Spenglers, clic Komik dieser Situation in eine l'luilosophie verdichtet zu haben. Nur aus den konkreten geschichtlichen Wissenschaften selbst sind dic Probleme der Geschiciitsphilosci1.hie zu halen. ist also das Material (1er Religionsgeschichte brauchbar Für
die Phänomenologie? in welcher 'Weise ist die Religionsgeschichte selbst überhaupt ihrem tiegenstande angemessen? Man könnte sagen: Wenn die Rchgionsgeschichte die Religiosi-
tät aus der religiösen TJrnwelt heraus erklärt, wie aus der Zeitgeschichte heraus, wie kann man ihr dann vorwerfen, daß sie ihren Gegenstand nicht erreicht? Sie deutet ja, als objektive, von \;tl und Vormeinungen freie Wissenschaft, nur auf Grund desjenigen Sinnmaterials, das dic zeitgenössischen Quel'
len bieten, unabhängig von allen Tendenzen der Gegenwart. Diese Argumentation hat allerdings einen Schein voti Berech tigung. Einerseits ist ihr auch bis zu einem gewissen Grade recht zu geben. Andererseits aber muI3 eingewandt werden: Alle geschichtswissenschaftliche Objektivität und das ohjektgeschichtliche Verstehen bieten so lange keine Gewähr, als nicht überderì leitenden Vorgriff Klarheit besteht. Auch ist zu zeigen, dab alle Motive für historisches Verstehen immer geweckt sind durch die faktische T .ebenserlahrunig. L )ie Geschichtswissenschaft hat lediglich die Aufgabe, sie in forma-
1er Ausgeforrntheit und strenger Methodik anzuwenden ..'\us der lebendigen Gegenwart heraus erwachsen die VerstehensTendenzen, die dann in ]er Wissenschaft nur in eine »exakte« Mei.hodik ausgeformnt werden; die »Exaktheit der Methode« bietet in sich keine Gewähr für richtiges Verstndms. Der me-
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
Einleitung ¿n die Ph.Utnnetiologie der Religion
7S
thud isoli -wissenschaftliche Apparat
Quelienkritik nac.:}i exakt
philologiseher Methode etc. kann völlig intakt sein, und doch kann der leitende Vorgriff (len eigentlichen Gegenstand verfehlen. 'Frotzderxi leistet auch die moderne Rehgionsge-
schiclite viel für die Phnomeriologie, wenn sie einer phänome-
nologischen Destruktion unterworfen wird. Nur dann kann Religionsgescli ichie Oir die Phänomenologie in Betrac.ht kornrilen.
Derart. leistet die Religionsgeschichte wichtige Vorarbeiten; gleichwohl bedürfen aber alle ihre Begriffe und Resultate notwendig der phanomenologisohen Destruktion. lijes ist aber noch lange keine Aufklärung des Zusammenhangs, un dem das vorliegende Maienal als Ansatz für das Verstehen sieht. E1ntscheidend ist der leitende Vorgriff, von dem der I listoriker selbst nichts weiß, d. h. die 'lendenzen, die schon die Problemstellung niotiviercit. I )ies wird besonders iii den Einzelwissenschaften hâufig übersehen daß schon die Problemstellung selbst keines-
wegs sich aus bloßem Material ergibt, sondern selbst schon vorgriffsbestinmt isi. hic PhnornenoIogie aher muß gerade diese Vorgriffsproblematik im Zusammenhang mit der Gesth ichte ständig i in Auge behalten,
,Ç 19. Grundbestimmungen der urc/?ri.s/lichen. keùgzostuït
In welchem Sinn soll nun von uns das aus denn Galater-Brief gewonnene MateriRl verwendet werden? Was ist das Ziel unse-
g' i9. Grundbestimmungen der urchristlichen Religiosität
79
iriational zu arheilen. Die heutige Religionsphilosophie' ist stolz auf ihre Kategorie des Irrationalen und hält nuit ihr den Zugang zur Religiosität füi gesichert. Aher nuit diesen beiden BegrifferL isi nichts gesagt, solange ruant den Sinn von raúonal nicht kennt. Der Begriff des Trrationalen soll a aus dent Ge gensatz zu dem Begrif C des Rationalen bestimmt werden, der sich aber in notoriseher Unbestimuntheit befindet. Dieses Be griffspaar ist also völlig auszuschalten Das phänomeniologische Verstehen liegt seinem Gruridsinn nach völlig außerhalb dieses
Gegensatzes, der, wenn überhaupt, nur ein sehr beschrànktes Rechi. hat. AUes was man vorn Für die \'ernurift unauflöslichen
Rest sagt, der hei aller Religion bestehen soli, ist lediglich ästhetisches Spiel mil unverstandenen Dingen. Welche Grundbestirnrnung geben wir dem Gegenstand der Religionsphilosophie? Der Galaterbrief fiat u nis allerlei durch einander gebracht: Pauli apostolische Berufung, Vermahnung ari die Gemeinden etc. Wir haben davon eine indifferente Kenntnisnahme durchgeführt, ohne Verständnis ihres leitenden Vorgrifis: urn zu sehen, dai) es so nicht geht, d. h. inri diese Kenntnisnahme der Destruktion zu unterwerfen. Tins Ist ein Zusammenhang entgegengetreten, der selbstverständlich zu sein scheinil: daß Paulus eine Lehre gibt. und Verrn-ahnungen richtet, ganz wie die stoisch-kymuischen VVanderprediger der Zeit. In der Ait seiner Darstellung liegt nichts Besonderes, Man vergleiche dazu die Worte der Athener liber ihn (Apg 17, 17 fi). So ähnlich wie sie korannien auch wir an den (ialaterbref heran. Es entsteht die Frage, oh diese Selbstverständlichkeii wirklich
res phanomenologiscinen \'erstehenis? Es Ist nicht ein Deuten auf
eine solche ist c.md oh nicht, der Zusamninnienhaxig von Berufung,
Grund eines Zusammenhangs historischer Art, in den der Galater-Brief hineingestellt wird, sondern wir wollen seinen eigerien Sinn explizieren Schon die t; rund bestimmung der utchristlichen Religiosität ist dafür entscheidend. Zuvor ist noch folgende, für alle religionsgeschichtliche Betrachiung wichlige Bemerkung einzuftigen. Es ist Jicote ini ihr iblicli, mit dein Gegensatz des Kategorienpaares rational und
Verkündigung, T elire, Mahnung einen motivierten Sinn hat, der zum Sinn der Religiosität selbst gehört. So ist zum Beispiel die Verkündigung selbst ein religiöses Phänomen. das nach allen phänomneniologischen Sinuririchiungen zu analysieren ist. Vgi. Rudolf Otto. Das Heilige. liber das Irrationale in der I dee des Gitt]iehen i,nd stini Verhälrnu.c zumi Rationa ten - Breslau 1)t 7,
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
80
¿n d.c Phänomenologie de,- Religion
.
2L VorgrL'e de' Retnzciuung
81
¡n der Darstellung lauten null unsere Grundbestimmungen wie Sätze; aber sie dürfen rucht als Sätze verstanden werden, dic
haben. Nun steht mit. einem Mal der Briefeharakter als Phänomen innerhalb der iragestellumig nach dein Wie der Vericundi-
etwa nachher zu beweisen wären. Wer sie so nimmt mißver-
gung.
steht sie. Sie sind phänomenologìÑche Explikate. Als Grundbestirmnungeri führen wir nun zunächst zwei an: lJrchristliche Religiosität ist in der urehnstltclien Lebenserfahning und ist eine solche selbst. Die faktische Lebenserfahrung ist historisch. Die christliche Religiositht lebt2 die Zeitlichkeit als solche. f )iese Grundbestimmungen sind zunächst hypothetisch. Wir fragen: Wenn mit ihnen der Grundsinn der christlichen Religiositäi. getroffen ist, was folgt daraus methodisch?
Die Theologie - besonders die protestantische hat. becirl fluI3t von der Entwicklung der historisvhen (ieisteswisserischaften im 19. Jahrhundert, stilgeschichtliche Arbeiten über die literarischen Formen des Neuen Testamentes hervorgebracht. Weitere Tlntersmichungen darf man mit Gespanntheit erwarten, obwohl der Ausgangspunkt sowohl geschichtswissenschaítlich wie phänomenologisch durchaus verfehlt ist.. Man geht völlig voit aul3en an die Sachen heran. insofern man das rientestamentlmche Schrifttum der Weltliteratur einordnet, uni aus diesem die Formen zu analysieren. Es könnte aher sein, daß sich dic Formen des Nemien'lòstarnerits in nichts von der zeitgenössichert
,' 20. Das Phareotnen de,- 1'i;-kzndigun
Literatur unterscheiden, und doch dürfte man so nicht verge-
Aus dein angedeuteien Zusammenhang greifen wir nur das
hen. Für die Analyse des Brielcharakters nsui3 man nur von der paulinischen Situation und dein Wie der notwendigen Motivierung der Mitteilung ini Briefe ausgehen Aus dem Grundphiä-
Phanomuen der Verkündigung heraus, und zwar deshalb, weil in
ihm der unmittelbare Lebenshezug dec Selbstwelt des Paulus zur liniwelt und Mitwelt der Gemeinde erfaßbar ist. Sie ist also ein zentrales Phänomen. Es Tassen sich nun rein formal verschiedene Fragen stellen: Wer verkündigt, wie wird verkündigt, was wird verkündigt etc. AueIi hier besteht ein gewisser Zusammenhang, aus dem das Eine herauszuholen ist. Lind zwar heben wir hier das Wie der Verkündigung heraus. Der VòlTzug des lebens ist entscheidend. Der Vollzugsziisarnrnenhang wird im Leben miterfabreri. Daraus ist verständlich zu machen, daß das Wie des Vollzugs Grund bedeutung hat. Wi r fragen also nach
dein Wie fier Verkündigung des Paulus. Wir sind bei der Beantwortung dieser Frage relaiiv günstig gestellt, da wir ja das Wie der Verkündigung in den Paulinischen Briefen vorliegen 2
luci
[Vermutlich Iiit Reeker, dessen Mzrsehnf i dieser Satz en (nominen ist. sich
und statt »lebt« »lehrt« gesr.hriebeu.] Rnridhemerkuxig Nachsuhritt Fi. Brecht: lransitiv
nomen der Verkündigung heraus ist dann der Gehalt des Verkündigten und dessen Sach und Begnffscltarakler zu analysieren.
!
21. Vorgr1/e der Betrachtung
Die Vorgriffe bei der historischen Betrachtung erstrecken sich in ihren Wirkungen bis iii clic Quellenkritik, die Einzelheiten der 'Iextbeurteilung. Konjekturen, Echtheitsfragen hinein. [Vlan kann das illustrieren ini dem erstenThessiilunicherbrief, der von der unter Flegelschem Einfluß stehenden Tübinger Schule für unecht erklärt wurde' wegen seines geringen dogmatischen Gehaltes im VergÌeich zu anderen Paulinischen Briefen. Bis ins kleinste der historischen Forschung, ja his in die Quellenedition
VCThÖIL
I
[Vgl. F.C. Raur, Paulus. der Aposte' Jesu Christi. 2. Aufl. 1866161, S. 107 f.j
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
83
Ethkiiu.ng in die Phanonwnologie der Religion
22. Das Schema der p/zänoinenologi.cch.en Erpiikauon
reicht also der Vorgriff hinein. Dabei sind die Verhältnisse in der Kunstgeschichte wieder andere als in der Religionsgeschichte. Jedes vorgegebene lustorisehe Material muß also einer Vor-
sen sich in der phänomenologischen Erfahrung selbst hewäh' ren. Diese ist etwas anderes als empirische Erfahrung. Die Grundbestimmungen sind also hypothetisch: »Weim sie gelten, so ergibt. Si('h für das Phnomeri (las und das.« Wir betrachten zunächst die apostolische Verkündigung des
82
griffshet.rachtung ì.interzogen werden. Aher damit ist für das phänomenoiogische Verstehen noch nichts geleistet, denn es lin einen anderen Charakter als das objektgeschiehtliche. Das objektgeschiehLliche Verstehen ist Bestimmung hinsichtlich des Bezugs, vom Bezug her, so daß der Betrachter dabei nicht in Frage kommt. Dagegen ist das pliänomenologische Verstehen vom hilzug des Betrachters her bestimmt. Trotz der grundverschiedenen I lerbunft des Verstehens ist sein Zusammenhang mit der Ohjektsgcschichte em engerer als bei den anderen VVIssenschaf ten. Das phänomenolugische VersteherL besteht also erstens nicht
in einem Ilineinprojizieren des zu VerstcllL'nden, das ja nichts ()hjekLrtiges ist, in einen Sachzusammenhang. Es hat zweitens nie dieTcndenz, einen solchen Bereich endgültig zu bestimmen sondern Ist der historischen Situation unterworfen sofern fu r das phanomenologische Verstehen der Vorgriff ir' noch höherem Maße entscheidend ist als für das objektluistorische. Man muß also beim phänomenologischen Verstehen einen Ansatz (Vor. griff) maclien. Ein solcher Ansatz ist nicht für jeden Betrachter für jedes Phänomen möglich, er muß von einer Vertrautheit mit. dem Phänomen getragen svcrden. Methodisch sicher geht man, wenn man die Grundbestimmunig rein formal ansetzt; riman lath. den Begriffen absic:htlich cinc gewisse Labilität, im daran ihre Bestimmung erst im Laufe der phanomenologischen Betrachtung selbst zu sichern, In diesem Sinne haben wir zur Bestimrnung der urehristlichen Religiosität angesetzt: Urchristliche Religiosität ist ¡ri tler faktischenL I ehenserfahrung. Nachsatz: Sie ist eigentlich solite selbst.
Die faktische lebenserfahrung ist Instorisch, Nachsatz: Die christliche Erfahrung lebt die Zeit selbst (»leben« als verhunt t.ransitivum verstanden). Man kann diese »Thesen« nicht beweisen, sondern sie mils
Paulus. Wenn sie ein Grundphänomeni darstellt, so muß sich von ihr aus ein Bezug zu sämtlichen religiösen (ìrundphànomenen gewinnen lassen. Tm Vollzug und durch den Vollzug kommt das Phan ornen zur Explikation. »Apostolische Verkündigung« ist
noch eine zu weite Charakteristik des Phänomens. Sobald die apostolische Verkündigung in ihrem »Wie«, ihrem Vollzugssinnì,
bestimmt ist, ist sie entscheidend geklärt. Diese Fragestellung nach dein »'Wie« ist also entscheidend. Ihr kommt der Charakter des Materials, daf3 es sich urn Briefe handelt, entgegen. Dìc Paulinischen Briefe sind als Quellen unmittelbarer als die später verfaßten Evangelien. Mani darf aber nicht den Briefcharakter isolieren und literarische Stilfragen in das Problem hirieinihrinigen. Sie si rid nicht primär. Der Briefstil selbst ist Ausdruck des Schreibers und seiner Situation. Obwohl die Pauliriischenì Briefe
einander zeitlich so nahe liegen, daß eine Entwicklung Pauli von einem zum andern nicht in Frage kommt, sind sie doch recht verschieden. 7. B, sind der Reiner- und der Galaterbrief viel reicher an dogmatisehem Gehalt als der Thessalonicherbrief. M-an nnuß sich auch von der schematischen Einteilung der Briefe freimachen.
§ 22. Das Schema der phönomenologtschen Erplikaiicnz
Wie vollzieht sich eine phänomenologische Explikation an ihrem Material? »Material« hat einen bestinnuten methodischen Sinn. Die Explikation des Phänomens aus dem Material vollzieht sich in besi.irnznten Stufen, Schematisch sind die Schritte der phänomenologischen Explikation die folgenden: 1. Da das Grundphnomen die faktische Lebenserfahrung
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
84
Einleitung in die Phanomenolôgie der Religion
.' 22. Das Schema der plianomenologischen Krpltkaüon
i
und diese historisch ist, so ist das erste, dcii PhäuoTnenzusammenhang objektgeschichtlich, vorphänomenologisch, als historische Situation zu bestimmen, allerdings schon aus phanomenologiseheti Motiven heraus. 2. Der Vollzug der geschichtlichen Situation des Phänomens ist zu gewinnen. Dazu ist: a) die Mannigfaltigkeit des in der Situation Antreïfbaren zu charakterisieren - und zwar so, daß
Darstellung durch die Sprache: Die Sprache der Sachbetrachtung ist nicht ursprünglich. Es gibt schon in der faktischen Lebenserfahrung eine ursprönglichere Begrifflichkcit, aus der erst die uns gewohnte Sachbegrifflichkeit ihre Abkunft hat. Diese Umwendung in der Begrifilichkeit
muß nian vollziehen, sonst ist es hoffnungslos, die Situation jemals zu erfasseni Man darf nicht einfach selbstverständliche Begriffe aufgreifen. (Dic Frage nach den philosophischen Begriffu ist seit Sokrates nicht mehr gestellt worden.) Man glaubt nutunter dem Problem durch eine »Dialektik« naher zu kornmen. Mari darf aber nicht das Leben als »irrational« ansetzen, ohne sich iiber den Sinn von Irrationalität im Klaren zu sein.
über ihren eigentlichen Zusammenhang noch gar nicht entschieden wird (kurz: Artikulation der Situationis-Mannigfaltigkeit), 1)) die »akzentuierende Situation« der Mannigfaltigkeit zu gewinnen, e) der primäre oder »archonLtische (herrschende) Sinn« der akzentuie.renden Situation herauszustellen, d) von da
aus zum Phänomenzusammenhang zu gelangen und e) von hier aus die Ursprungsbetrachtung anzuseLzen. Dabei mtssen wir titis aher gewisser Beschränkungen bewußt bleiben:
i. Das Grundverhalten der persönlichen Lebenserfahrung des Betrachters (Phanomenologen) ist ausgeschaltet.
2. Die Betrachtung geht auf die historischen Phänomene, zieht aber noch nicht das Entscheidende hinein. Mami bemerke: lije Explikation spitzt sich von Stufe zu Stufe immer mehr zu,
wird immer individueller, nähert sich immer mehr der eigen tümlichen historischen Faktizitiit, Diese Stufenfolge wird nur verständlich, wenn man sìch von Regionentheorie frei macht unbeirrbar. Bemerkungen zu dem Schema der phänomenologischen Ex-
plikalion: Ad 1. Dic Gewinnung des objektgeschicht]ichen 7.usarri menhangs ist schon bestimmt durch den Zweck der Explikation. Er ist nicht zufällig. Die ohjekigeschiehtlichen Abhehungen sollen betrachtet werden, sie gewinnen eine eigentliche Betonung und
sollen festgehalten werden. Ad 2. Die Wendung des obektgeschichtlichen Vorkommnniszusammenhangs zur ursprünglichhistorischen Situation begegnet. drei Schwierigkeiten.
85
t
Jedes Explikat ist solange nicht verstanden, als sein angezeigter Sinnzusammenhang nicht vollzogen ist. Der Vollzugszusamnienhang selbst gehört mit zum Begriff des Phänomens- Der philosophische Begriff hai eine dein Sachbegriff unvergleichbare Struktur.
»Einfühlung« in eine Situation: Das Einfuhlungsproblemn kommt solange nicht von der Stelle, als man es erkennlnistheoretisch auffaßt. Das Motiv des Einfùhlungsproblemns ist aber gar nicht erkenntnistheoretisch. Die Einfühlung kommt, in der faktischen Lebenserfahrung vor, d. h. es handelt sich urn ein ursprünglich-historisches Phänomeni, das ohne das Phänomen der 7}adthon im ursprünglichen Sinn nicht u lösen ist. Uns ist dic Umwelt des Paulus heute ganz fremd, Aber es kommt nicht auf dcii Sachcharakter. das Vorstellungsmäßige seiner umwelt für uns an. I )ieses Moment fällt vollkommen aus, eie Uxnwelt gewinnt erst aus dem Verstehen der Situation ihren Sinn.
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
86
Einleitung in die Phänomenologie der Religion
C) Die Frage der Explikation selbst:
Durch die Vollendung der Explikation wird das Explizierte
DRIlLES KAPTI'FJ
scheinbar zu einem Selbständigen, vorn Vollzug Gelösten. Aher dies ist eine schiefe Aulfasstmg. Der theoretischen, cinstellungsrriäUigeri Abstraktion ist es eigentümlich. daß das Abstrahierte
Phänomenologische Explikation des ersten Briefes an die Thessalonicher
gefaßt wird als Moment einer Sachregion, so daß damit die Grundhestirnmung der Region gewonnen wird. Das Abstrahierte wird, unangesehen dessen, wovon es abstrahiert. ist weiter betrachtet; das fundarrientuin der Abstraktion ist gleichgültig. Die Abstraktion als solche, der libergang vom lundamersturn
abstractiorsis zum Abstrahieren kommt nicht zur Mit-Erfalirung. Anders bei der Kxplikatiùn: Wenn bei der Explikation bestimmte Momente expliziert werden, werden diejenigen Sinnmornente, auf welche sich die Explikation nicht richtet, nicht einfach beiseite geschoben, sondern das »Wie« ihres Hin-
einragens in die gerade explizierte oder in der Explikation begriffene Sinnesrichtung wird gerade durch die Explikation selbst mitbestimmt. k fier könnte mars Fragen: Kann ma ri mit dein Bezugssinn (z. B.) zugleich cias »Was« (den Gehalt), dasjetiige, wozu man sich verhält, und gar das Wie des Vollzugs betrachten? Aber dieser Einwand ist einstcllungsmäßig. Die Sirinesrichturigeri werden alle drei gefaßt. Der Vollzug der Explikation ist keine abgesetzte Folge von Akten, Erfassungsbestimmungen. Sie ist nur in eitlem konkreten T.ebenszusartirnen-
hang zu gewinnen. Man kann dabei auch »nicht gesehene« Si n n ri chtu n gen in ith aben.
Ñ' 23. Methodische Schwierigkeiten
Der ersteThessalonicherbrief ist im Jahre 53 n. (Ir. (also zwanzig Jahre nach der Kreuzigung) geschrieben; er ist das früheste Dokument des Neuen Testaments. Seine Echtheit wird jetzt nicht mehr bezweifelt. Wir fragen gemäß der dargelegten Methode: Weiches ist die ohjektgeschichtliche Situation des Pauliis beim Schreiben des Briefes? Der Brief wurde auf der ersten Missionsreise in Korinth geschrieben. Sie führte erst nach Philippi, vont dort Für drei Wochen nach 'Ihessaloniki. Die Opposi-
tìon der Juden führte Paulus zum heimlichen Verlassen der Stadt und vert dort, nach Athen, von wo er Timotheus nach Saloniki zuriickschickt und ihn erst in Korinth wieder trifft. Paulus schreibt den Brief gleich nach seiner Ankunft in Korinth.
Dadurch ist die Situation vollsthndig bestimmt. Vgl. dazu: I Thess 3.6; 5,2; Apg 18,5. tier den ersten Aufenthalt des Paulus in Thessaloniki selbst siehe Apg t7, 1-16. Wenn wir das objektgeschichtlich darstellen, erscheint Pauhis als Missionar, der wie ein üblicher Wanderprediger redete, ohne weiteres Aufsehen zu machen. Wir helrachten nun nicht mehr cien ohjektgesch ichtl ichen Zusammenhang, sondern sehen die Situation so, daß wir mit Paulus den Brief sehreìheu. Wir vollziehen mit ihm selbst das Briefschreiben bzw. -diktieren. Die erste Frage: Wie steht Paulus ir1 der Situation des Briefsclireibers zu denThessalonicherij? Wie sind sie von ihm erfahren? Wie ist ihm seine iWùu;eLt in der
Situation des Briefschreihens gegeben? Das hängt zusammen
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
89
Ein1eitunv in die Phänomenologie der Rehion
ß 23, ,ì-Íe.thodische Schwieriçth.eiten
mit der Frage wie Paulas zu dieser Mitwelt steht. Der Mitweltsehati ist in seiner BestiTrlmtheit in Zusammenhang mit dem Wie des Bezazs zu dieser Mitwelt zu sehen. Wir müssen also (lie G rundhesti in murig dieses Bezugs herausstellen Wir haben noch einer methodischen Schwierigkeit zu gedenken. Man könnte sagen: Es ist unmöglich bzw. nur beschränkt mg1ìch, sich in die genaue Situation des Paultis zu versetzen.
vollzugsgeschichtlichen wird, ist hei der Explikation der voll2ugsgeschichtlic}Len Situation in der Darstellung einer Schwie rigkeit unterlegen, und es gibt eine ùnrnanenie E.c1;likation mit urspränglicherer Begnfftichkeù. als die uns gewohnte, aus der die uns gewohnte immer erst abgeleitet ist, ihre T lerkunit hat. Die eigentliche Vòrfrage nach denn Sinn der pIiilosophisc.hen
88
-
Wir kennen a gar nicht seine Umwelt. Dieser Einwand entspringt der Auffassung, daß das ohjektsmáßig Vrgegebene
Begrifflichkeit. ist seit. Sokrates nicht mehr gestellt worden. Die uns gewohnte Begrifflichkeit tendiert ins Einsteflungsmäßige,
Sachbetrachtende. Sicht man von hier nur das Problem der
primär ist fur eine Situation, in die man sich »einfühlen« müsse. Aber man muß die Stellung zur Umgehung hei Paulus -aus seiner Persönlichkeit heraus beurteilen und sich fragen, ob die Umgehung überhaupt wichtig für ihn ist, Das »Eirifühlungs«Problem wird meist erkenntnistheoretisch gesteHt und ist des-
Darstellung, so sieht man: Jedes Explikat, das in der Bede kundgegeben wird, ist nicht verstanden, so lange man den Vollzugszusammenhang nicht auch inn Begriff mit hat. Denn phanomenologisclien Begriff ist der Sach begriff absolut unvergleichbar. Eine ursprüngliche Betrachtung der Motive zum Einfühlungs-
halb in seinem Ansatz verfehlt. Am nächsten kommt dem Richtigen die Fassung Schelers, wobei aber auch er noch er-
problem zeigt, daß es gar nicht urti erkenntnistheoretische
kenntnistheoretisch siark belastet ist. Ferner sind die Sätze cies Paulus nicht verschieden von einem objektiv-historischen Bericht. Das ist ein Problem der Darstellung: durch die Sprache verfällt jeder Ausdruck sofort in ein Einstellungsmál3iges. Man muß einsehen, daß es verfehlt ist, Ohjektbegriffe für die Subjektivität zurechtzustutzen. Zuletzt das Problem der Abhebung; Wie wird die Umwelt-, Mitwelt-, Selbstwelt-Gegcbenheit, die im faktischen Erfahren durcheinanderlaiifen, abgehoben? M-an kann miner nur eine auf einmal betrachten. Diese Abhebung ist nicht Abstraktion, denn die andern Faktoren sind doch stets mitgegeben. Di&lhndenz geht nicht auf Verfluchtigung der historischen Faktizitat, auf Gewinnung allgemeiner religionsphänornenologisc}ker Sat-
ze an einem Beispiel. Nicht das Ideal einer theoretischen Konstruktion ist angezielt, sondern die Ursprünglichkeit des Absolut-Historischen in seiner absoluieii Lnwiederholharkeit. Alle Fragen der Philosophie sind im Grunde Fragen nach dem Wie, im strengen Verstande Fragen nach der Methode, E)ie Wenduiig, in der die objektgeschichtliche Situation zur
Fragen geht. Das Problem der >Einfühlung< ist ohne das Phä nonnen der Tradition (der historisch-faktischen Lebenserfahrung) nicht zu lösen. Finie Schwierigkeit ist, daß wir uns mit unseren Vorstellungen gar nicht in Paulus hineinversetzen können. Sie ist verfehlt, denn es korn mt garnicht auf den Sachcharakter (1er l.irnwelt des Pailus an, sondern nur auf seine eigene Situation. Das Problem der Darstellung, Einfühlung und Explikation »verselbständigter
Einzelner« ist schief angesetzt. Von jeder Sachahstraktion der theoretischen Einstellung ist dic Explikation verschieden. Dort wird das Abstrahieren als zugehörig und eine Sachregion mitbestinimnenid erfai3t Wesentlich ist, daß das Abstrahierte, unan-
gesehen dessen, wovon es abstrahiert, im weiteren Verfoig feststeht, das Wovon also gleichgültig bleibt für den Sinn des Abstrahierien. Dabei interessiert der tibergang von der Unterlage zu dem Abstrahierteri nicht. Explikation bedeutet: Wenn in ihr in einer bestimmten Sinnrichtung explizie.rt ial, so ragen die
übrigen Sinnricbtungen mit hinein, wobei es wichtig ist, das Wie des Ilineinragens zu bestimmen Sagt man, es sei nicht möglich, eine flichtung zu explizieren und mit einem Schlag
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
Einleitung in dù Phä#wrnenologie der Religion
§ 24. Die »Situation«
die anderen auch, wie z. B Gehaìtssiim, Beugssiriu und Vollzugssinn: cinstellungsrnäßiges Verhalten dieses Einwandes. Die einzelnen Sinrìrichtungen sind keine Dinge. Nur in einem kon-
schnittes, einer historischen Periode oder Epoche. Aber auch die objektgeschichtliche Periode ist etwas anderes als ein mat-he-
9(1
kreten Situationszusanm-ienhang ist -zu sehen, das diese Schwierigkeit völlig verschwindet.
Die Wendung von dem objektgeschichtlichen Zusammenhang zur vollzugsgeschiehtl ic.:hen Situation stammt selbst ah von
Zusammenhängen, die in der faktischen Lebenserfahrung auf-. gewiesen werden können. Kommt man überhaupt mit dieser Urriwendung aus der Geschichte heraus? Wo beginnt das Phänomenologische? Dieser Einwand ist berechl.igt, hat aber zum Hintergrund die Überzeugung, das Philosophische hätte eine besondere Dimension, Das ist das Mißverständnis. Rückgang ins Ursprünglich- Il istorische ist Philosophie. Diese Schwierigkeit. belastet deshalb unsere Betrachtung nicht.
24 Die »Situation« Die Umwendung vorn ()bjektgeschichtlichen zum Vnllzugsgeschichtlielien liegt in der faktischen Lebenserfahrung selbst. Es ist die Umwendurig zur Situation. »Situation« gilt uns hier als phrLorneno1ogischer Terminus. Er wird nicht für objektive Zu-
sammenhänge verwandt (auch nicht historisch wie »Jage«: z. B. fatale Situation bzw. Lage). »Situation« ist also für uns
91
matisch - physikalisch bestimmter Zeitraum. Es bedarf einer besonderen untersuchung, urn Festzustellen, wann eine objekthistorische und eiiie Situations-Ahgrenzung sich decken. Für die Frage der Einheit bzw. Mannigfaltigkeit der Situation ist es wichtig, daß wir sie nur in der fort-nuten _4tzzeige gewinnen können. Die Einheit ist nicht formal/ogisc/i, sondern lediglich formal angezeigt Die formale Anzeige ist im »Weder-Noch«, sie ist weder etwas Ordriungsrnäßiges. noch Explikation einer pllnomenologischen Bestimmung. Wir können eine Situai.iori nicht i ri ei rien hestinn mtert Seinsbereich, auch nicht in cias »Bewußtsein« projizieren. Wir könnient nicht von der »Situation eines Punkts A zwischen B und C« sprechen. Dagegen protestiert die Sprache. Und zwar deshalb nicht, weil ein Punkt nichts »Jc.hliches« ist. »Tchlichkeit« wird von uns galli unbestimmt verstanden. Zu jeder Situation gehört
ichliehes, Damit ist nicht gesagt, daß das Ichliche einer Situation das Linheithildende der Mannigfaltigkeit der Situation ist.. Es gehört auch Nicht-Tchliches notwendig zu einer SituationCber die Beziehung von I (:hlicheni und N kht- Ichlichern ist nichts ausgesagt. Man darf hier keine Subjekt-Objekt-Bezie-
hung hirieindeuten, und auch nicht im Anschluß ari Fichte
tionen oder auch innerhalb einer Situation darf nicht, als
statuieren: »Das Ich setzt das Nicht-Ich«2. Darüber sagen wir nichts aus. Scheinbar ist die I-'ichtesche Beziehung ganz allge mein, aber sie präjudiziert doch schon ganz bestimmte Zusamnienhänge; sie besagt: »Das Ich setzt die Fornì eIer Nichtichliciticeit« -- nicht die faktische Weit wird gesetzt. Fichte faßt nur
Ordnungszusammenhauig gefaßt werden. Auch eine Situations-
die Kantische Situation schärfer. Ichliches ka ri ri in it EchI ichem
folge ist keine ordnungsxnUige Folge (vgl. Bergsons »durée concrète«'). Die Frage der Ausgrenzung einer Situation ist unabhängig von der Bestimmung eines objekthistoi-ischeii Aus-
und auch mit Nichtichlichem und dieses unter sich in Zusammenhang stehen,
Vgl. IT. Birgsoii. Essai sur les données mmédiates Aufl. Paris 1912. S. 75-79.
(1794),
etwas dem vollzugsmaßigen Verstehen Zugehöriges, es bezeichnet nichts Ordnungsmäßiges. Eine Mannigfaltigkeit von Situa-
dc,
la consc.ipncp.. i I.
2 Johann Gortlieb Fichte, Grundlage der gesuinrnten Wisseitsc-liaftslehre Neu herausgegeben und eingeleitet von Fritz Medieus. Leipzig 19t1,
S. 4&
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
92
/?inieiiun
¿it. the T'hänorrienoiogie eier Reitgion
Die einzige Unterscheidung, die wir zwischen Tchlichern und Nichtichlichem machen, ist folgende: »Das lchliche ¿st und hal das Nichtichliche. das Nichtichliche ist hloI3 und hat nicht,« Dies wieder als ganz formale Anzeige; das ¿st soll nicht einmal in der scheinbar ailgeirteinsten Weise, der Prtidikation, genommen werden, viel weniger als Existenz, reales Vorkommen etc. Das Problem ist der ursprung der Sei risbegriffe; (las pradikative ¿st der theoretischen Explikation entspringt aus dem urspriingliehen »ich bin« nicht umgekehrt. SoFern das ¡clii ¡che etwas hat,
kann der Ausgang für die Situation von hier aus genommen werden. Denn was gehabt wird, scheint sich wie objektiv zu gehen. Es bietet einen Ansatz für die Durchführung der Explikation,
»Situation« trägt in der gewöhnlichen Sprache eine Bedeutung des Statischen an sich; dieser Nehensinn rriuf3 beseitigt werden. Aber ebenso verkennt eine »dynamische« Auffassung die Situation, in der rxian den Phänoinenzusarnmenhang als ein »Fließen« auffaßi. und vom Fluß der Phänomene spricht. Von da aus gesehen bedeutet »Situation« eine »StilisteUung«. Aher der
Zusammenhang der Situation steht jenseits der Alternative »statisch-dynamisch«; auch die Vorstellung cies Fließens und Stroinens Ist ordnungsnißig, es ist dabei Homogenität zum mindesten mitgemeint, wenn nicht ausdrücklich mitgesetzt. Die Zeit des Faktischen Lebens ist vorn Vollzugszusarnmenhang des faktischen Lebens seffist aus zu gewinnen und von da aus Ist
erst der statische bzw. dynamische Charaki.er der Sii.ualion selbst zu bestimmen. Vir fassen Situation rein forma] als Einheit. einer Maxwigfaltìgkeit. Was ihre Einheit ausmacht, bleibt unbestimmt, doch
' 25. Da.s »Gewordeasein« der 'T'fwssalonjçher
kommen, Vòn der Habensheziehung des Ichlichen
93
st der
Ausgang zu nehmen. Denn was gehabt. wird, scheint sich immer noch ais ohjektiv-Charakterisierbares zu geben: Die Beziehung der Leute vor Paulus zu ihm ist, wie er sic hat.
fr 25. Das »Geu;ordensein« der T/i.essalorùcher
Wir werden also verfolgen, als was Paulus die Gemeinde in Thessaloniki hat und wie er sie hat. Dabei werden wir anknüpfen an ein bestimmtes Nioment des objektiv-geschichtlichen Berichts: Apg 17, 4 an die Beziehung des Pauhis zu. den »Eìnigen«, die »ihm zufielen« (Kai tivec t uÙt&v 7tíG6flCOEv Cal
naXcp). Bleibt diese objektiv-historische Beziehung hei der Wendung zur »Situation« erhalten, und in welcher Weise kommt sie im Briefschreiben zum Ausdruck? In der Beschaffenheit der Gemeinde (der nvç) ist Paulus selbst mijenthalten. E )ie Thessalon iche sind solche, die ihm zugefallen sind. Er erfährt in ihnen notwendig sich selbst mit. Wir setzen formal die Beschaffenheit der Beziehung des Paulus zu denen, die sich »ihm zugelost haben«, an. Paulus erfährt die 1hessalúnicher in zwei Bestimmungen: 1. Er erfährt ihr IZPOOEKAJIPth&flCOEV t
Gewordensein (TEviiOfival.). 2. Er erfährt, daß sie ein Wissen von
ihrem Geworderlsein haben (oôate u. a,). I). h. ihr Geworden-
sein ist auch ein (jewordensein des l'aulus. Und von ihrem Ce.wordeniseiu wird Pau]us mithetrolfert. Der konkrete Aufweis
aus dem Brief fällt sehr leicht. 1m Zuge des i Thess ist auffal-
lend der vielfache Gebrauch von 1. rvtcOa u.
L, 2. oTßate,
dìc Situationsstruktur verläuft nicht in ciller oder mehreren
u. ä. Die Durchverfolgung der Wiederholung desselben Wortes scheint äußerlich, aber mari rnut3 es im vollzugs ge.cchichtlichcn Ven/citen als immer wieder auftauchende Ten-
Dimensionen, sondern ganz anders, Schon der Ansatz einer phänomenologischen Belrachiung als ordniingsmäí3ig und der Versuch einer sacliliaftigen Beschreibung scheitert an dem Phano men selbst. Man muß immer wieder zum Ansatzpunkt zurück-
Wiederholung eines Naturereignisses. Ad i. I Thess t 5; 6; 7 etc. Dem Ereigniszusainmenhang wird hier in bestimmter Weise betont. Es schlägt immer wieder das
ist die Situation nicht ei rl homogener Bereich von Beziehungen;
den; als Motiv, auffassen. Das ist etwas anderes als die
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
94
Einleitung in die Phänomenologie der Religion
ytvi$r hinein. Paulus sieht sie im Schreiben als solche, in deren
Leben er getreten ist. ihr Gewordensein ist mit seinen Eintre-
ten in ihr Leben verknüpft (aao6oç 2, i). 2, 5 èvìjOv: Das »Wie« des Auftretens wird charakterisiert (Vgl. 2, 7; 8; 10; 14).
Diese Stellen betonen, daß die Thessalonivher für Paulus da sind, weil er selbst. und sic in ihrem Gewordensein miteinander verknüpft sind. Ad 2. »othute«: 2, 2; 5 im Zusanimenhang mit ysvécGat. 2, 9 2vflpoVflE. 2, ii ot8tE. 5, 6 ste ivdav, 4, 2 oatc, 4, 9 ot xeív ëxne ypâpciv 1Jliv. 5. 1 Gb píav rc ttTv ypáa9at. Dieses WisSC]] ist ganz anders als jedes sonst3ge Wissen unid Erninern. Es ergibt sieh nur aus dem Situationszusarnmenhang der christliehen Lebenserfahru ng. Das Wissen über das eigene Gewordensein stellt der Explikation eine ganz besondere Aufgabe. hieraus wird sich der Sinn einer F'aktizitt bestimmen, die von einem bestimmten Wissen hegle]tet ist. Wir reißen die Faktizithr. und das Wissen ausein
ander, aber sie ist ganz ursprünglich miterfahren. Gerade an diesem Problem thßt sich das Versagen der »wissenschaftlichen Erlehniispsvchologie« zeigen. Das Gewordenscin Ist nun nicht ein beliebiges Vorkommnis inn Lehen, sondern es wird ständig miterfabren unid zwar so, daß ihr jetziges Sein ihr (;ewordensein ist. Ihr Gewordensein ist ihr jetziges Sein, Wir können das erst näher erfassen durch nähere Bestimmung des (i-ewordenseins. Kann man diesen Sinn aus dein Brief selbst explizieren? I Thess 1, 6: Das véaeat ist ein öéxeOai tòv Xóyov, ein »Annehmen der Verkündigung« - iv &Xftn ito?fl gn& ap&ç - »in großer Trübsal«. Das ötetOt liai die Trübsal mit sieh gebracht, die auch forthesteht, doch ist zugleich eine »Freude« lebendig (getù up&ç), die volli Heiligen Geist kommt (1Tvcuirntoç ày(ou) die ein Geschenk ist., also nicht aus der eigenen Erfahrung motiviert wird. Dies alles gehört zur Charakteristik des r.vácBat. 2, 13: Aóyov 9eo ist zugleich G-cnitivus suhjectivus und objectivus. Das liewordensein wird so verstanden, daß nuit dem Annehmen die Annehmenden in einen Wirkungszusammenhang mit Gott
.
251 Das »Gewo,yle,nseiri« der TIze,csalonicher
95
treten. 4, 1: ltpE'Aáj3Ette, ihr habt angenommen das Wie der christlichen I .ehenishaltung etc. Das, was angenommen wird. betrifft das Wie des Sieh- Verhaltens im faktischen Leben). W ir haben also wvéaftat bestimmt durch &xeqOat. weiter durch mo.pakagâveiv. Das was angenommen wird, ist cias Wie des Sich-Verhaltens. Die den Zusammenhang klärende Hauptstelle ist: I, 9-10. Es handelt sich um cille ah.colaze (irnwendwig, näher un eine Hinwendung zu Gott irnd eine Weweridung von
den Götzenbildern. Die absolute Hinwendung innerhalb des Vollzugssinns cies faktischen Lebens ist in zwei Richtungen expliziert: öotÀr6atv und àvathvnv, ein Wandeln vor Gott und ein Erharren. Das Wissen um das eigene Gewordensein ist der Ansatz und Ursprung der Theologie. in der Explikation dieses Wissens und seiner begrifflichen Ausdrucksform ergibt sich der Sinn einer
theologischen Begrífîshildi.ing. Das ötxa8l ist nach seinem Wie charakterisiert v 0A14'n (in Trübsal). I )as Annehmen besteht darin, sich in die Not des Lebens hineinzustellem Damit, ist eine Freude verbunden, die vetri T leiligen (i-eist kommt und dein Leben unverständlich ist. JtapAapjiâvnv besagt nicht ein Angehören, sondern ein Annehmen mit der Gewinnung eines lebendigen Wirkunigszusammenhangs mit Gott. Das Gegenwärtigsein Gottes hat dic Grundheziehung auf den Lebenswandel (itptxatatv). Das Anneh inca ist n sich selbst ein S'Varidel vor Gott,
Wir geben nun ein Jrn7a1es Schema des Phänomens. Ohne Vorverstehen des ganzen Zusammenhangs kann man keinen Einzelbezi.ig herausgreifen. Das formale Schema der Explika tien hat nur ini der formalen Darlegung einen Sinn, im Vollzug des phänomenologischen Verstehens kommt es nicht vor, Tin formalen Aufriß fehl t das Eigentliche.
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
96
' 25. LIas »Gewordenseir« dc; T/tes.çcionicher
Itnieit.ung in die Phö,wrne,wioce der Religiw'
97
Zu 1,9-10: Die Hinwendung zu Gott Ist. I>rimr. Aus ihr und mit
ihr ergibt sich erst die Abwendung von den e8wXu. Diese Ist sekundär. inatpépnv mpòç 'ròv $eòv Sò tv ciö&i-.&w (a&&i-ov im klassisvheri Griechisch bedeutet Trugbild, in der Septuaginta
0<
Goizenhild; daher hat es Paulus). Für die Explikation ergibt sich die Aufgabe, den Sinn der Gegenständlichkeit Gottes zu besLimmen. Es Ist ein Abfall vom eigeritbuhen Verstehen, wenn Gott primär als Gegenstand der Spekulation gefaßt wird. Das ¡st nur
einzusehen, wenn man die Explikation der begrifflichen Zusanunenhange durchführt. Dies ist aber niemals versucht wor den, weil die griecinsche PhilosophIe sich in das Christentum eingedrangt hat. Nur Luther hat einen Vorstoß in dieser Rich Lung gemacht, und von daher ¡st sein I laß gegen Aristoteles erklärlich, 2, 20:t LtçyápSte
und meine 6óa.« otte
óuf$sthvKuiapá. »Ihrseid meine Freude -rov-taç
àvepthnuw 3óav oTite àç' tjithv
(2,6) scheintmit 2,20 in absolutem Widerspruch zu stehen. Paulus will seine eigene Sicherung durch seinen Erfolg bei den Thessalonichern gewinnen. Gemeint ist der Gegensatz zu den gricchiselten Wiriderpredigerri, denen Lukian Sooiotía (Ruhmusucht) vorwirft. 3,8: Das Leben des Paulus hängt ab vorn Feststehen der lhessalonicher im Glauben. Er liefert sich also vollständig dem
xú
Schicksal der 'ihessalonicher aus. Die Begriffe êiíç, haben einen besonderen Sinn, sonst. kommt man zu Widersprücheui. Wir werden gedrängt, auf cIen Grundzusanrirneriharig des Lebens des Paulus selbst zu gehen, um den Sinn dieses Begriffs zu
gewinnen. Die ganze Begriffsstruktur ist anders, als man zunächst,
denkt. Wir werden durch den Zwang der Phänomene selbst ge-
it i-2
t
¿-C
zw ungen, au f Lrsprü nglíches zurückzugehen. SouXEúctv und àvuptvetv bestimmen als Grt1ndrichtu ngen jedemi jr,deren Bezug. I )ie Erwartung der napouofux des ¡Terni ist entscheidend. Nicht in einem menschlichen Sinn sind die Titessaloriicher hoffnung für ihn, sondern im Sinn des Erfahrenis der npouca. Das Erfahren ist eine absolute Bedrängnis (øXíwtç), die zum Lehen det Christen selbst gehört. Das Annehmen (ôtxcøørn)
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
98
F4in/einng in die Phänomenologie der Religion
ist ein Sich-hinein-Stellen in die Not. Diese Bedrängnis Ist ein Grur,dehrakteristi kuni, sie ist enie absolute Rekümmerung im Horizont der itapota(a, der endzeiilichen Wiederkunft. Damit. sind wir in die Selbstwelt des Paulus eingeführt.
.? 26. Dz&v JtrwczrtuzAr tier Pçinisie
Paulus lebt in einer eigeniomliehen, ihm als Apostel eigenen Bedrängnis, in Erwartung der Wiederkunft des Herrn. Diese Bedrängnis artikuliert die eigentliche Situation des Paulus. Aus ihr heraus ist jeder Augenblick seines Lebens bestimmt. Er steht ständig unter einem Leiden, Irot.z der l"reude als AposteL Zwei-
trial kommt im [ext vor: pipítt at&pvsç »wir hielten es nicht mehr aus« (3, I; 3, 5). 3, IO: das Ceworderiseiri der Thessaloru cher ist zugleich ein neues Werden. t& iotspÑtww bedeutet: es bedarf der Ergänzung.
2, 17: Für Paulus haben die Thessalonicher eine absohite Bedeutung. Man muß von seiner Bedringnis ausgehen, um das Verhalten heim Briefschreiben zu verstehen. Wir werfen noch einen weiteren Blick in die Selbstwelt des Paulus, Indern wir die Stelle fi Kot 12, 2-10 heranziehen. Das Entscheidende fur Paulus ist, nicht das Regriadetsei n, er schaltet das aus und macht darüber keine Mitteilung. Das Wie der Entrückl.lng ist unbekariut u rid unwichtig. li ICor 1 '2, 5: Trennung der F.xisteriz als Entrückter und als Apostel. Paulus vill nur in seiner Schwachheit und Bedrängnis gesehen sein. Es gibt allerdings noch einen ursprünglicheren Grund, weshalb die Bedrängnis zum Christlichen gehört. a1có?.ot v aapwt - was das Ist, wurde viel bespro ehen. Es ist allgemeiner ZIJ versteheii, als Augustin es tut, der es als corleupiscentia auffaßt. oáp, »Fleisch« ist (lie Ursprungssphäre aller nicht ans Gott motivierten Affekte. 2, IS: êvéicown' jsäç ô oatavàç, »es hinderte uns Satan«. Mari darf sich nicht vnrstellungsmnißig daran hallen, daß Paii1us von »Satarl« redet. Der Begriff des Satans und seine Stellung im
& 26.
[)ie Írtvartung der Thzrusie
99
Leben des Christen ist aus dieser Stelle allein nicht u explizieren. lin Alten'Iestanient hat »Satan« einfach die Bedeutung von »Widersacher«, »Feind im Kriege«, zugespitzt: »der wider das, was c.;ot.t will, kämpft«. Das Primäre ist nicht, daß man darüber spekuliert, ob und was der Teufel ist. Sondern luau mull ver stehen, wie der Teufel im Lehen des Paulus steht und darin wirkt. Satan hindert ständig des Paulus Werk, indern er dessen Bedrängnis erhöht, diese absolute apostolische Beklimmerung um seine Berufung in dieser Endzeit. Vgl .3, 5 ô iretpáov, der »Versuchen<. 3, 11 bittet Paulus dann Gott im Gebet (Gebet im entscheidenden Sinn), daß er ihm den Weg bahne zu den Thessalonichern. Schon 2l 7 nennt er sich verwaist, weil letztlich von ihnen entfernt. Dem Gebet entspricht der Schluß des Rriefes 5, 27; »ich beschwöre euch, den Brief allen vorznlesen.« Diese Momente, Nichtaushaltenkönnen, Teufel, Gehetsruf, Be schwörung am Schluß, all das ermöglicht für den guten Willen ein Verständnis der Bedrängnis des Paulus. Aus anderen Briefen vgl. dazu fi Kur 12, 5; 7. Zur Klärung der Idee der itapouoûx sind zu vergleichen T Thess 4, 1.3- I 8 und 5, I - 1 '2. ist nun die Situation gekennzeichnet,
so kommt es uns jetzt auf das Briefschreiben als form der Verkündigung an. Die Iclgende Interpretation soll mehrere bisherige Schwierigkeiten erledigen. Es handelt sieh urn die Fragen: i. Wie steht es mit den Gestorbenen, die die itctpova( nicht mehr erleben (4, 23-18)? 2. Wann vollzieht sich die rpotía (5, 1-12)?
Wir behandeln zunächst die zweite Frage. Aus dem Wie der Beantwortung können wir erst ersehen, wie Paultis die Frage versteht. Paulus antwortet nicht auf die Frage lin weltlichen Verstande. Er hält sich von einer erkerirttmusrnäl3igeri l3ehandlung völlig fern, sagt indessen auch nicht, daß es unerkennbar sei. Paulus vollzieht die Antwort, indern er zwei I.ebensweisen einander gegenübersteht: ötav iyoxnv - . Vers 3, und ipsîç . Vers 4. Entscheidend ist, wie ich mich im eigentlichen Leben .
-
dazu verhalte. Daraus ergibt sich der Sinn des »Wann?'<, die Zeit
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
tOO
Ein leitung in die Phdrtwnen u/ogw de r R e fig/cm
und der Augenblick. Die Schwierigkeiten des phänornenologi-
scheri Verstehens sind nicht nur technische. Der Sinn des Individuellen als des unendlich Komplizierten kommt hier nicht in Frage. Das Verstehen hat seine Schwierigkeit in seinem Vollzug selbst; diese Schwierigkeit wächst ständig mit der Annaherurig ari das konkrete Phänomen. Es st (lie Schwierigkeit des Sich-hinein-Versetzens, das din-ch kein Sieh hiniein-Phantasieren kein »Anverstehen« ersetzt werden kann; gefordert ist ein eigentliches Vollziehen. H ICor 12, 2-10 gab tins einen Vorblick in die Selhstwelt des Paulus. [Jas Außerordentliche in seinem Lehen spielt Für ihn keine Rolle. Nur, wenn er schwach ist, wenn er die Nöte seines Lebens durchhält, kann er in einen engen Zusammenhang mit Gott treten. Diese Grundforderung des Gott-l-Iabens ist das (i-egenteil aHer schlechten Mystik. Nicht die niystiseheVersenkung
und besondere A ristrengung, sondern das Durchhalten der Schwachheit des Lebens wird entscheidend. Das Leben ist für Paulus kein bloßer Ablauf von Erlebnissen, es Lct nur, sofern er es hat. Sein Lehen hängt zwischen Gott. und seinem Beruf, Die Weise des »Habens« des Lebens selbst, dic mit zum Vollzug des Lebens gehört, steigert noch die Not (BMwtç). Jeder eigentliche VòU-zugszusamrnenhang steigert sie. Das bisher Gewonnene Ist
methodisch dahin zu verstehen, daß erst hieraus verständlich wird, was Paulus den Thessalonichern zu sagen hat. Das, was er
ihnen sagt, und wie er es ihnen sagt, ist durch seine eigene Situation bestimmt. In cineni Schema: Was
des Kundgegebenen bestiunnt sich dadurci
/ (
26. Die Rrwarucng dec Paruse
I 01
lung der Sünde zum christlichen I eben Die Verkündigung des Paulus ist formal charakterisiert durch ein Eingreifen in das Wissen der Thessalonicher zu einem bestimmten Augenblick. Durch die phänomenologische Charakteristik der Verkündigung muß sich als eigentliche Perspektive weiterhin ergehen: 1. Ein entscheidendes Verstehen des mitweltlichen Bezugs des Paulus zu den Thessalonicheru, 2, was die Situation des Paulus eigentlich akzentuiert; 3. hieraus die Lösung des Probleuis cies Wissens, das zur Faktizitit mitgehört; 4. ein Vorblick in die reichere Struktur der christlichen Lebenserfahrung, die in ihrem »VVas« und »Wie« immer vom Yollzugszusainmenhang abhängig ist. Vgl. hierzu aus der Vorlesung ini SommerSemester 1919 (»Cber das Wesen der Universität«) die. .'\sfüh-
rangent über den Ursprung der Kenntnisnahme und der Erkenntnis aus der Explikation der faktischen Lebenserfahrung' und aus der Vorlesung im Winter 1919/20 (»Phänomnenologisehe Grundprobleme«) die Entwicklungen über die konkrete Logik eines Sachgebiets2, Wichtig ist der Unterschied unserer jetzigen Betrachtung von der des (jalaterbriefs. Sie war nur eine bloße Kenntnisnahme des Inhalts. ist aber eine bestimmte notwendige Stufe innerhalb des Zugamigszusamrnenihangs Zum Verstehen selbst; sie wird ini-
mer durchlaufen, wenn wir das eigentliche vollzugsgeschicht liche Verstehen durchzuführen versuchen, Der Galaterbrief hat einen »dogmatischen« Inhalt. Dieser Inhalt wird in der Exegese primär gesehen. Mau yxiuÍ3 sich aher darüber im klaren sein. wie
daß
dieser Inhalt als »glaubendes Wissen« zu verstehen ist, Was
den Thess.
Paulus sagt, ist dadurch charakterisiert, daß er es den rphessalo nichern bzw. (+alatern jeÍ2t sagt. Man darf sich nicht auf den
isolierten Inhalt stürzen, Der sogenannte dogmatische Inhalt
etwas mitteilt Es ist dies die drrigenide Situation, in der er den Brief schreibt: Vgl. T 'I'hess 3, 10: tItEpEK?XEpLCGOE ist ein sehr sLarker Ausdruck für »inständig«; t& ateptpaxa tÇ miatew; wichtig Für die Stel-
1ct. Martin Heidegger, 1.Iheî das Wesen der Universität und des akademischen Studiums. In: Zur Bestimmung der l'hilosopFtie. ;rsaxntaiisgahe Bd 56/57. Hg. Rerid Heimbüchel. Frankftint 1987, S 911 if. Vgl. Mani n Heidegger, Gnnidprohleme der Phäni,,rntniologie. Gemirniaiisgahr Bd 58. FIg. hlans-tlelmuth Gander Frankfurt 1YY-5. S. 72 75.
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
Einleitung in die Phäh.ornen.olvgie der Religion
ç 26 Die Rwanung d-r Parusie
der Briefe ist zu verstehen im Ganzen dessen, wLe sich ekie Mitteilung christlichen Wissens erhält. %enn man ihn isoliert angreift, kommt man in die Irre.
kommt der Herr wieder«; er sagt auch nicht »ich weiß nicht. wann er wiederkomint«, - sondern er sagt: »Ihr wißt ganz genan . .« Dieses \4Tissen muli ein eigentümliches sein, denn
Was ist. der dogmatische Gehalt (les ersten Briefs an the'! hes-
f'aulus weist die riihessaloniciier auf sich selbst zurilek und auf das Wissen, das sie als Gewordene haben. Aus dieser Art des Antwortenis ergihi. sich, daß die Entsch&dung der »Frage« von ihrem eigenen Leben abhängt. Er stellt daher zwei verschiede ne Weisen des Tehens einander gegenüber (f3, 5; ó'tiv Atyctv und 5, 4: ùxst; Sè . .). Dies ist aher nicht ciii Gegeneinander-
102
salonicher? Paulus hearitwortete zwei an ihn gestellte Fragen
(s o S 99): Der Ausdruck Iwpoaia ht zunächst in seiner Begriffsge schichte einen hier nicht gemeinten Sinn: Er wandelt seine ganze begriffliche SLrukt.ur, nicht nur seine Bedeutung, im [aufe seiner Geschichte. An diesem Eegriffswandel zeigt sich die andersarlige christliche T eheriserfahrurig. Tm klassischen Griech isch bedeutet mzpouof »Ankunft« (Anwesenheit), im Alten lstament (bzw. der Septu-agi rita): »die Arikur ft dea Herrn zum Gerichtstag«; im Spät-Judentum »die Ankunft des Messias als
i 03
-
.
stellen von zwei verschiedenen Typen; es hat vielmehr sein Motiv in dem Vie der Mitteilung. Wir werden solch einem Gegeneinanderstellen ini zweiten Thessalúnicherhnef wieder begegnen. Man beachte: ótav U yotv (.5, 5): »wen ni sie sagen«, d. h. sie sind solche, die über-
Stellvertreter Gottes«. Für den Christen aber heißt irupoaûx: »das Wiedererscheinen (les schon erschienenen Messias«, was zunäehsi im wörtlichen Ausdruck nicht liegt. Daunt ist aber
haupt darauf kommen, darüber etwas zu sagen. uipìjv
zugleich die ganze Struktur des Begri1L eine andere geworden. Man könnte zunächst denken: das Grundverhalten zur lrp.. oug(u ist ein Erwarten und die christliche Hoffnung (èXití;) ein
was mir im faktischen Leben begegnet. Was mir ini meinem weithaften Verhalten begegnet, trägt in sich kein Motiv zur
spezieller Fall davon. Aber das ist ganz falscii Wir kommen niemals durch die bloße Analyse des Bewui3tseins von einem zttkünftigeri Ereigrus auf den Bezugssinn der 1tpouoí. Die
finden, sind die, welche sich an diese Welt hängen, weil sie ihnen Friede und Sicherheit bereitet. »Friede und Sicherheit« charakterisiert die Weise des Bezugs derer, die so reden. Plötzliches Verderben überfällt sie (5, 5: tó't içvíthoç atotç
Stri.ikti.r der christlichen I loffnung, die in Wahrheii. der Bezugs-
sinn zur Parusie ist, ist radkal anders als alle Erwartung. »Zeit und Augenblick« (5, 1: »twpì tv xóvv KI t&v icatpiùv«. immer iii eins gebraucht) bieten ein besonderes Problem für (lie Ex-
plikation. lias »Wann« ist schon nicht ursprünglich gefaßt, sofern es im Sinn einer einstellungsmaßigen »objektiven« Zeit gefaßt wird. Auch isL nicht die Zeit des »faktischen I ehens« im abfallen den. unbetonten, nichtehristlichen Sinn gemeint. Paulus sagt nicht »wann«, weil dieser Ausdruck dem Auszudrükkenden inadäquat ist, weil er nicht genügt. l)ie ganze Frage ist für Paulus nicht eine Erkerintriisfrage (vgl. 5,2: atwty&p àicpifiçoíöats). Er sagt nicht »dann und dann
wai
àoçàAuu (5, .5), »Friede und Sicherheit« im faktischen Lehen: dieser Ausdruck vertritt das Wie des Sich-Verhaltens zu dem,
Beunruhigung. Die, welche in dieser Welt Ruhe unid Sicherheit
ècpia-ratat öXeopoç). Sie werdenì davon überrascht, sie erwarten es
nicht. Oder vielmehr: sie sind gerade in der einstellungsmâßigen Erwartung; ihr Erwarten absorbiert sich in dem, vas das Leben ihnen heranbririgt. Weil sie in dieser Erwartung leben, trifft Sie das Verderben so, daß sie nicht entfliehen können. Sie können sich selbst nicht retten, weil sie sieh selbst incht haben, veil sie das eigene Selbst vergessen haben; weil sie sich selbst nicht haben in der Klarheit des eigentlichen Wissens. So können sie sich selbst riichi. fassen und retten (vgl 5, 4 Lv aicótn: »im Dunkel«) Der Vergleich mit fier Schwangeren (5, 5) charakterisiert de Plöt.zhichkeit. Er bietet besondere Probleme, nämlich,
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
104
,. 26 Die LCrwariu?g der Parusie
Einleitung in die Phänomenologie der Religion
was der Vergleich im Sinnzusammenhang leistet, wie weit er »gepreßt« werden darf USW. llherhaupi. stellt der Gebrauch der Vergleiche dic Explikation vor besondere Aufgaben. 5, 4: tteiç Sé, ò&?upo{, o(x ctè év aKótet: »ihr aber, Brüder, seul nicht in der Finsternis«, (va i fthp« tsäç thç icXtirnç tak6,
»damit der Tag euch wie ein Dieb üherrasche«. - fixpu hat einen doppelten Sinn: 1. gegenüber der Finsternis heißt es »1 leiie« dea Wissens um sieh selbst (Úieîçtioi tpt6çata 5, 5). 2. piépa heißt »Tag des Herrn« cl. h. »'flg der mapoua(a«. Su ist alsú die Art und Weise der Antwort des Paulus. Durch diese (»laßt uns wachsam sein«) sehen wir: die Frage nach dem »Wann« leitet sich zurück auf Tnein Verhalten. Wie die irapoua(a in meinem Lehen steht, das weist zurück auf den Vollzug (les lebens selbst. Der Sinn des »Wann«, (1er Zeit. in der der Christ lebt, hat einen ganz besonderen Charakter. Wir charakterisierten fruher formal: »die christliche Religiosität lebt die Zeitlichkeit.« Es Ist eine Zeit ohne eigene Ordnung und feste Stellen etc. -Von irgendeinem objektiven Begriff der Zeit Iter kann mari unmöglich diese Zeitiichkeit treffen. Das Wann ist auf keine Weise objektiv faßbar.
Der Sinn dieser Zeitlichkeit ist auch für die faktische Lehenserfahrurig grundlegend, ebenso für Probleme wie etwa das der Ewigkeit Gottes. Diese Probleme wurden bereits im Mittelalter nicht mehr ursprünglich gefaßt, infolge des Eindringeris der platonisch-aristotelischen Philosophie in das Christentum, und unsere heutige Spekulation, die über Gott spricht, vermehrt das Chaos noch. Der Höhepunkt der Verirrung ist heute erreicht in der Flineinprojizierurig dea Geltungsbegriffs in Gott. Die jetzige Betrachtung behandelt das Zentrum des christliehen Lebens: das eschatologische Problem. Schon zu Ende des ersten Jahrhunderts wurde das Eschatologische im Ch ristentiim
verdeckt. Man verkennt in späterer Zeit alle ursprünglich christlichen Begriffe. Auch in der heutigen Philosophie sind noch hinter der griechischen Einstellung die christlichen Begriffsbild.ungen verborgen. Man müßte die Evangelieii - die großen eschatologischen Reden Jesu ini Matthäus- und Markus-
evangelium
105
-- heranziehen, aus deTteIl sich die Grunidsiellung
des Problems ergibt. Die eschatologische Grundrichtung ist schon spätjttdisch das christliche Bewußtsein eine eigentümliche Umbildung davon. Der Ursprung des Sinnes der betreffenden Begriffe ist c.:haraktcristísch (vgl. die Apokalypse Esra'). Die Verteilung der Siunrich Lungen (Gehalt, Bezug, Vollzug) muß beachtet werden. Das Wie der Erfassung der Wirklichkeit, das YVie der Auffassung von Ereignissen ist nicht ob3ektiv-einsteliungsmnä[3ig aus dem »gesunden Menschenverstand« heraus zu vollziehen. Sondern das Verständnis der ganzen Situation ist zum Verständnis der Phänomene ILotwenthg. Das Entscheiden-
de ist, hier, bei der Frage nach dem »Wann« der icpoo, wie Paulus antwortet; daraus kann man erst ermessen, was er sagt. Für das christliche LebenL giht es keine Sicherheit; die ständige Unsicherheit ist auch das Charakteristische für die Grundhedeutendheiten des faktischen I ehens. lias Unsichere ist nicht zufällig, sondern notwendig. Diese Notwendigkeit. ist. keine logische oder n-aturnotwendige. Um hier Idar zu sehen, muß man sich auf das eigene Leben und seinen Vollzug besinnen. Die. »welche Friede und Sicherheit sagen« (, 3), geben sich aus an das, was das Leben ihnen bringt, beschäftigen sich mit irgendwelchen Aufgaben des Lebens. Sie sind ai.ifgefangeni von dem, was das Lehen bietet; sie sind im Dunkel, angesehen auf das Wissen um sich selbst, Die Gläubigen dagegen sind. Söhne des Lichtes und des Tages. Die Antwort. des Paulus auf die Frage nach dem %\anini der itupouc(a ist also die Aufforderung, zu wachen und nüchtern zu sein. Hierin liegt eine Spitze gegen den F,nthusiasmus, die Gruhelsuclit derer, die solchen Fragen, wie der nach denn »Wann« der itapoucícz, nachspüren und darüber spekulieren. Sie kümmcm sich nur um cias »VVani ncc, das »Was«, die objektive Bestimmung; sie haben kein eigentliches persönliches Interesse daran. Sie bleiben ini Weltlicheni stecken. sofl. vierte Buch Esra, entstanden gegen Enrie des ersten Jahrhundert.c n. Chi., eiutMlt eine judischc Apokalypse. I
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
Ç27 Die Pajune im zweiten J' hessalon.icherbrùf
i 07
klar.Wie baLder erste Briefauf dieThessalonieher gewirki? Das VIERTES KAPITEL
ist nicht ganz leicht zu ersehen; aber Hauptzüge können wir herausstehlen. 1)er zweite Brief stellt ein Echo auf den gegen-
war tigen Stand der (.enìeinde dar, Es gibt welche in der
Der zweite Brief an die Thessalonicher § 27. the Erwartung der Paru.sie ¿ra zweiten i'hessalwzicherhrief
Der Theologe Schmidt (Basel) sucht. in seiner Exegese der beiden Briefe an dieThessalonicher einen Gegensatz zwischen dem ersten und dem zweiten Brief zu konstnneren.1 Nach dem zwei-
ten Brief gehe der it«pouai« die Ankunft des kntit'hrist mit Krieg und Wirrwarr voraus, nach dem ersten Brief aber herrsche vor der ttapouoín Friede und Sicherheit, die Parusie kommt
unerwartet. Nach dein zweiten Brief käme als eine Warnung und ein Zwischenzeichen der Antichrist. Aber dieses ganze Aus.
Gemeinde, die Paulus verstanden haben, die wissen worauf' es ankommt, Wenn die itapova(a davon abhängt, wie ich lebe, darin hin ich außerstande, das von lair geforderte Glauben und Lieben durchzuhalten, daini komme ich in die Nähe der Verzweifhung. Die so denken, ängstigen sich in einem echi,en Sinn, im Zeichen der wahren Beküinmerung, ob sie die Werke des Glau-
bens und der Liebe durchführen können und durchhalten werden bis zum entscheidenden Tag. Paulus aber hilft ihnen nicht, sondern macht ihre Not nur noch gröf3er (II 'l'hess 1, 5: &&LyJI ç &tKzíaç icpíaeç). Dies kann nur Paulus selbst geschrieben haben. Die Oberladenheit (Plerophorie) des Ausdrucks inn zweiten Brief hai ihre ganz bestimmte Motivierung und ist. Zeichen der Echtheit.
spielen verschiedener vorstellungsmßiger Ansichien gegen-
1, 11; KX1oewç. Es kommt nun darauf an, Gott zu bitten, daß
einander ist nicht im Geiste des Paulus. Paulas denkt gar FLieht,
man der Berufung (fiatç) gewürdigt werde. Die Christen mils-
daran, die Frage nach dem Wann der Parusie zu heaatworten.
sen Kkiltoí sein, Berufene, im Gegensatz zu den Verworfenen (2, 15-14: lteputo(flrn; Sórjç: das Sich-umtun um (lie ¿ôta des term
Das Wann ist bestimmt durch das Wie des Sich-Verhaltens, dies Ist bestimmt durch den Vollzug der faktischen Lebenserfahrung in jedem ihrer Momente. Dic Betrachtung des zweiten Briefes soll unsere bisherige» Ergebnisse hewhren Auf die Fichtheits-
frage (vgl. Hohmann in der Zeitschrift für neutestamentliche Wissenschaft 190! und '1 904e) und die Exegese gehen wir nicht
ein. Nur Unverständnis kann den zweiten l'hessalonicherbrief deTri Paulas absprechen.
Wir machen uns zunächst die Situation des zweiten Briefes Vgl. P. Schmidt, Der erste Thessulonieherbrief neu erkìrt, nebst eniem Excurs über den zweiten gleichnamigen Brief. Berihi 1885. S. iii t. ¡lier liegt woffi eine Verwechslung des Nachsehreibers ver. I )ie korrr,kten Angaben hiuteti: J. Holtzniann, Zum ¿weiteu Ihessa1oiicherbrief, in: Zeitschrift für neuwstanientìiche Wissenschaft 2 (I 901), S. 97-1 OS n. (. lielirnarm, I )ie I ]neehrhoit. des ,.weiten l'hessainnieherbrietes, in: 'Lensciirift fir xieutesrameinliche Wi.iwnse}iafr 5 (190$), S. 28-38.. .
die Bekürnmerung). Denen, die ihn verstanden haben, stellt Paulus die gegenüber, die in baldiger Erwartung der napouaía nicht mehr arbeiten und sich müßig herumtreiben (3, 11: pq3ìv êpycoiévouç Ô.XX& iteptapÇovoud. Sie beschft.igen sich mit der Frage (2, 2) ob der I lerr sogleich komme. Diese Leute irlachen aus der lJnbeküinmerung uni die Zufälligkeiten des I L-
bens ein Nichtstun. Sie sind weltlich bekümmert in der Vielgeschäf'tigkeit des Redens und Nichtstuns und fallen den anderen zur Last (vgl. T Thes. 4, 11). Sie haben also den ersten Brief anders aufgefaßt. Man darf die Stelle TI Thess 2, 3-12 nicht als eine isolierte »Apokalypse« auffassen. \'gl. 2., 5! Es handelt sich nicht urn eine
theoretische Belehrung. Paulus rriacht dort die Mitteilung von dem Auftreten der Menschen der Ungesetzlichkeit, dein Sohn
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
Einleitung ¿nth.e Phänomenologie der Religion
,j 27. Die Parusie ini zweiten J''/zesscrloriicJteihrief
des Verderbens, des Widersachers und dergleichen. lr wird eher
aftntç&k9e(aç die Wahrheitsteht im Bezugszusannmenhang des Glaubens). Das beweist, daß die ¿tian; selbst einen Vollzugszusainmenhang darstellt, der eine Steigerung erfahren kann.
108
kommen als die 7tpou( (2, 5: itp&rov). Ds ist inhaltlich richtig. Aber darauf kommt es primär nicht an. Man hai. die Stelle so interpretiert; Paulus st zurückgegangen. hat gemildert, er lehrt
109
14 si; itspuco(ctv öóc, Umtun um die 56a.
nicht mehr das unmittelbare Bevorstehen der Parusie, er ist
I ívaò kóyo;toup(ot tpé: damit die Ve.rkuìnidigung laufe.
vorsichtiger geworden und will die Leute beruhigen. Dagegen spricht aher der gauze Tenor, die ganze. des zweites Briefes. Darin liegi keine Ilerabruinderung, sondern eine vermehrte Spannung, auch in den einzelnen Ausdrücken. Der ganze Brief ist noch drängender als der erste: keine Zurücknahme sondern vergrößerte Spannung. l)ie'l'hessa}oriicher so1en auf sich selbst zurlickgewiesen werden, Die Überladenheit des Ausdrt4c:ks aus Paulus ist erst hieraus zu verstehen, überall dort sind gerade die Voll-zugszusamìnenhänge des faktischen Lebens betont. Folgende Stellen sind dafür charakteri-
Um diese »Überladenheit des Ausdrucks« (Plerophorie) zu verstehen, muB man sich Paulus vorstellen ini der drängenden Not seines Berufs. Den thtoXXévoi.ç fehlt der echte Vollzug, der sich posaiv gar nicht ausdrücken läßt, da der Vol.lzugszusammenhang weder positiv als bloßer Ciesehehensablauf noch negativ durch irgend eine Negation expliziert werden kann. Der Vollzugszusammenhang bestimmt. sich selbst erst in und mit dein Vollzug. Die Ari der Antwort des Paulus vollzieht sich im gleichen Sinn wie im ersten Brief Er stelli wieder zwei Weisen faktischen Lebens gegcneinander Man sieht das nicht, wenil man den Blick nur auf das Inhaltliche richtet, In der sog. »Apo. kalypse« (TI Thess 2, 2-13) stelLt gerad.e (2, 10) das Entscheidendet icaì v irácrl àth'r &Sixirxç 'toi; à1cokkthvoLç, àvü' thy 'tv
stisch: 11 'l'hess 1, 3 (u. 2, 13): rùxOEplOErEtv ócpe(XOJIEV.
1, 3: û7eputávEL ij JtfGnç. Die 'titvnç ist kein Fürwahrhalten,
sonst hätte das irpauàvet keinen Sinn; das inotetetv ist ein
àithniv tç àkr9síaç OEÒlc t&avto dç tò ow8fivcr thtotç.
steigerungsfähiger Vollzugszusarnnnenhang. Diese Steigerung ist die Gew5hr des echten Bewußtseins. 4 èv iTv EvicauxäaOt ist eine Steigerung von ruhinen, 1,11 itäcav ESoKív (das Sich-Entscheiden) àyaOwaivî'ç Kai pyov izíateú.ç (vgl. et6onjaov't; t 8 'q btuçave( rfl; 7VODÇ (Betonung des Aktuellen).
Die entscheidende Stellung wird durch otic ötuvto charakterisiert. Das otK (»nicht«) ist weder ein non privativum ncx,h ein non negativum. sondern hat den Sinn des »vollzugsmäßigen Nicht«. Das »vollzugsmäßige Nicht« ist keine Vollzugsabweisung, kein Sich-heraus-Stellen aus dein Vollzug. Das »nicht« betrifft die Stellung des Zusammenhangs des Vollzugs zu dem aus ihm selbst motivierten Bezug. Der Sinn des Nicht kann nur
aus dein historischen Zusammenhang geklärt werden, Das
2, Y tparnv 'vet8ouç.
2, 10 àirúr àßtdaç (allerdings ist das ein Hebraisinus). Plierall wird durch den uberladenen Ausdruck der Vollzugssinn, hier die Wahrheitsliebe, betont. 2, I O tfiv àyáirqv tç à?alUe(aç.
2, 11 vpnav itXávç. I )ie besondere Lebendigkeit. Das I )räri
gende der Situation wird überall hervorgehoben
)CU.Ì It(CTCL ÛXflOtti (4yov níat&oç,
&xscBo.t ohne OEÙK hat keine Beziehung. Es matIte eine positive Betonung haben, aber ein »doch Vollziehencc wäre auch IrrtUm-
lidi. Denn dann wäre das Vollzughafte als ein Geschehen charakterisiert. Aber das Vollzughafte Ist nur im Vollzug selbst mitgehahl.. kann nicht für sich vergegenistiodliehL werden. Aus ähnlichen Motiven des Jenseits von Ja und Nein envuchs der Gedanke der negativen Theologie. Tira dem Antichrist als A.ntichrist zu entkommen, muß man zuerst in den Vollzugszusarn-
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
110
Isinleitung 'n di« Phänomenotc'gie der Religion
ç 28. í)ie 4,ziicitrist-Ver*ündigung
menharig der religiösen Situation eingegangen sein; denn der Antichrist erscheint als GeiL Das Problem der negativen Theologic tritt abgeblaht in der mittelalterlichen Mystik auf.
sten Sinn konstruiert Ist. Denn diese Betrachtungsweise stelli gar nicht in Frage, oh die, welche derartige eschatologische Vorstellungen haben, sie auch als Vorstellungen haben- Tndem wan ohne weiteres vani »Vorstellung« redet, verkennt man, daß
Ç 28. Di« Antichrist- krkündigung Der Sinn der Antichrist-Verkündigung ist. folgender: Mari 'nuß (len Antichrist als solcht-'u nehmen. Ergibt sich ja für einen (ott aus, (Vgl. liKör 4,4: ôftsòçtoüai&voç, nach Irenaus Satan.) Dazu bedarf es der Faktizität des Wissens. Wer wahrhaft Christ ist, das wird dadurch entschieden, daß er den Antichrist erkennt.. Das Ereignis, (las ver der ltapouq(a kommen soll, ist, also Bezugssinn nach ein auf die Menschen Ilirigeordnetes (àno?- 1c,1to at; öóxv). Beim I lerein brechen des Antichrist hat sich jeder zu entscheiden, auch der Unibekummerie entscheidet sich dadurch, daß er so Ist. Schon wer unentschieden
bleibt, hai sich aus dem Vo]lzugszusammenhang der Not der Erwartung herausgestellt und den ànoX)c1Aavot zugesellt (vgl. I] Mor 4,3).
l)-as eschatologisclie Phänomen wird in der legesc objekts geschichtlich betrachtet. Mari sagt, die damaligen Menschen hätten geglaubt, das Ende der Welt sei da (Chiliasmus). Um 120 rl. Chr. hört dies auf, später wird der Chihiasmus wiederholt wieder lebendig im ruittekiterhieheri Citiliasmus und im inndernen Adve.nitismus. Man sagt, diese chihastischen Vorstellungen seien zeitgeschichtlich best imnrnt, hätten daher keinen Ewigkeiiswert. Man versuc}lt (he eschatologischen Vorstellun-
gen auf ihre filiation zu priifeni. Dabei wird man auf das Spätjudentum geführt, weiter auf das ilte Judentum, endlich auf aithahyloniache und altiranisehe Vorstellungen zum Weltuntergang. l)amit glau hi. in an Paulus »erklärt« zu haben, losgelöst von aller kirchlichen Bindung, d. h. festgestellt zu haben, wie Faulus selbst ausgesehen habe. Wir werden sehen, daß gerade diese »Objektivität« im hoch
i II
das Eschatologisehe niemals primär Vorstellung ist. Der Vorstellurigsgehalt darf allerdings nicht ausgeschaltet werden, aber er moB in seinem eigenen (Be.zugs-)Sinn gehabt werden. Das vollzugsxnäl3ige Verstehen aus der Situation heraus beseitigi diese Schwierigkeiten. Es ist ein tiehs Problem für die Geschichte des
Geistes, dAs den Begriff der Philosophie selbst sehr nahe angeht, aufzuhelleu, wie es kunnmL, daß die Dogmengeschichte (ßeligionsgeschichte) die eben kritisierte vorstellunigsmäl3ige Einstellung genommen hat. Das Hauptproblem dabei ist nikhi, wie die E)ogmengeschichie in diese vorstellungsmäßige Art hineingekominen ist, sondern warum sie nie anders sich gewendet hat. Origenes sah dieses Problem in seinen Commentationes zum Johannesevangelium unid zu einzelnen Schriften des At }ilben sosebir sah .4ugustin dieses Problem des Historischen, das in der christlichen Lebenserfahrung liegt'. Eine falsche Auffassung ist
es, einen Aligerneinhegriff ties historischen zu formen und dann ini die einzelnen Problemstellungen hineinzutragen und nicht von demi jeweiligen Voh1zttgsiisammenhartg (z. B. dem des künstlerischen Schaffens oder des religiösen Erlebens) aus'zugehen. Ebenso verderben die philosophischen Methoden tient Sinn der Beligionsgeschichte. Das, was Pai.ilus sagt, hat. cille eigentümliche Ausdrucksfunktinn, aus der ritan den »\?orstel lungsinhalt« nicht herausreil3en kan n, unu ihn z. B. mmi it aitbab Ionischen Vorstellungsinhalten zu vergleichen. VV ichtig ist der ursprüngliche Vollzug.szusammenhang, in dem das Esehatologische bei Paulus sieht, unabhängig von Zusammenhängen, die zwischen persischen und jüdischen eschatologischen VbrstelLVgI. che Vorlesung 'Aiigust.iuus und der NeipIatonisrnusc Band.:
i ni
diesem
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
112
EinLeitung in dùx J'h.önornenologie der Religion
29. I)ogrsw und Volizugszucammenhang
i 13
lungen bestehen. Das »Erharren« ist kein vorstelungsrnßiges »Erwarten«, sondern ein 8o»ÄzÚav &. I )as Erharren steht im Vollzugs-zusammenhang des ganzen christlichen Lebens (siehe Schema S. lOO). So ist. der zweite
einem Beweis letztlich nur aufgewiesen wird. Das J-Terrschende
l'hessalonicherbrjef leicht zu verstehen, trott. einiger Schwierigkeiten. Die SituaLiort ist gegenüber dem ersten BrieF insofern geändert: Das VVort »Der Tag des herrn kommt wie ein 1)ieb in der Nacht« wird von einigen richtig verstanden (rultigesi ? Erharren), von anderen falsch. lije eitlen lassen das Arbeiten sein, stehen herum und schwatzen, weil sie ihn jeden 'Fag erwartet,.
sein« etc. i )as participium praesentis st-att. participiurn perfecti betont den noch fortwährenden Vollzug. Es handelt sich urn ein Annehmen, das ein letztes Sich-Entscheiden ist. Das oic Stea8t hat eine positive BedeutunLg, indem es außerstande setzt, zu erkennen. In dem MsaDat gründen also das ei8évat und oicqtáÇctv. Paulus sieht unter dein Druck seines Ver-
hie ihn aber verstanden haben, müssen verzweifelt sein, weil die Not sich steigert und jeder allein steht vor Gott. Diesen antwortet Paulus nun, daß die Nat ein vöajiu der Berufung ist: (lie anderen weist er scharf zurück. Das Ereignis der Parusie wird also sewem (3eschelxcnssinn nach hingeordnet auf (lie Menschen, die sich (vgl. 2, 10) in Berufene oder Verworfene
künderherufes im leben diese zwei Mensehientvpeni. Das &-
ì.ìnterscheideri lassen. Den Verworfenen (&noX¼xcvot) hat der
Herr dieser Welt, d. h. Satan, den Sinn geblendet. Sie können nicht 6oKqthÇav (I 'Ihess 5. 21), d. h. pi-îlien.
.Çi 29. Dogma urti] Vollzugszusammerz hang
Es ist. auffallend, wie wenig Paulus theoretisch- dogrnattcch vor-
ist hier die Gegenüberstellung von (irundverhalten des praktisehen Tehe,ìs: oto(ó.xcvot und àgoX)t.nevot, was nicht »Verworfe-
ne« bedeutet, sondern »im Zustande des Verworfenwerdex's
ecOai à-yänv (Liebe als \'ollzug) &aOi.«ç besagt einen Vollzugs-
zusammenhang, der zum 8oKtttv des Göttlichen befähigt. Auf Grund dieses oKqt6Çnv sieht. der Wissende erst die gro(3e Gefahr, die dem religiösen Menschen droht: Wer den Vollzug nicht annali in, der vermag den unter detti Schein des Götthchen auftretenden Antichrist (àvtticsíiscvo; t7d ¡táVia Xeyó.tevûv Oóv) gar nicht zu schauen, er verfällt ihm, ohne es zu merken. Erst (lerx% Glaubenden wird die Gefahr offenbar, gerade gegen den Gläubigen richtet sich die Erscheinung des Antichrist, sie ist für den Wissenden eine »Prüfung«. Die &iroU.trievot glauben (2, 11)
dem s8oç, sie lassen sich täuschen gerade ini ihrer höchsten, Geschäftigkeit urn die >,Sensation« dec Parusie, fallen -ab von der ursprünglichen Bekiimrnerung um das Göttlic:he. Deshalb
gibt; auch irr' Röxnerhrief. Die Situation ist keine solche des theoretischen Beweises. I )as Dogma als abgelöster Lchrgehalt it1 objektiv.erkenntnisrrtaßiger Abhebung kann niemals leitend für die christliche Religiosität gewesen sein, sondern umgekehrt, die Genesis des Dogmas ist wir verständlich aus dciii Vollzug der christlichen Lebenserfahrung .Auch der angeblich dogmatische Lehrgehah des Rönierbriefs ist nur verständlich aus dein Vollzug, in dem Paulus steht, in dem er an die Römer schreibt. Sein Beweisverfahren ist nirgends ein rein theoreti seher Regriindungszusamnnenhang, sondern stets ein ursprung-
werden sie absolut vernichtet werden Paulus kennt keine blof3e Postexistenz der Verdammten in, Gùttfernc und die ; ver-
licher Werdenszusamrnenhang von der Art, wie er auch in
()ffenbarwerde-n (àitoK cmpvaL) ist nnr für den ein solches, der
lieren, Das lrschcinen des Antichrist inn Gewande (les Götihiehen erleichtert die -abfallende Lehenstendenz; unni ihr nicht zu verfallen, muß man sich daher ständig bereithalten. I )as Erscheinen des Antichrist in kein bloßes vorübergehendes Geschehen, sondern etwas, woran sich eines jeden, auch des schon Glaubender,, Sehic!csal entscheidet Als &vttics(Ievoç, der
sich gegen das Göttliche leg!., ist er Feind des Glaubenden, ohwohh in der Gestali. des Göttlichen selbst auftretend. Das
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
t 14
il 5
Ein leitung in die Phan.o rae no logic der R etigio ri
A' 29. Dogma UPU! Vollziqszu.caminenhang
die lJnterscheiduugsrnöglichkeit besitzt. Daher die Mahnung (11 Thess 2, 3), daß sie sic}I nicht täuschen lassen sollen. 2, II: Die Venvorineri glauben der Lüge, sie sind nicht gleichgültig, sie sind höchst geschäftig, aber sie täuschen sich und verfallen dem Antichrist. Sie lassen also das Christliche nicht als belanglos beiseite, sondern sie zeigen eine eigentümliche Steigerung. die ihre Blindheit vollendet unid den Abfall ari das Widergöttliche vollständig macht, so daß eine Rückkehr unmöglich ist.
Christen durch die luden riierlerliält, 1)iese Stelle könnte als
Verdammtsein hei Paulus bedeutet ein absolutes Verniclitetsein. absolutes Nichts; es gibt nicht, wie in späterer Dogmatik, I Iallenstufen. 1 )urch das apo iogetisehe Verhalten der Verteidigung gegen das Heidenluin unid seine Wissenschaft wurde eine tuck-
Heilsgeschichte. Von hier aus wird I Thess 4, 13 versthndlicli: oi ?,outoì oi xìj ovtcç fl4ôa (ûTroMovflv t?utí8oç). D. h. alle. die au
schlagende und sich steigernde Urnprägung der christlichen Lebenserfahrung in objektive Formung bewirkt. Das tp&tov afto (2, 3) besagt. keine F'ristverlänige.rung, sondent inn Sinne tier christlichen Faktizitt gerade Steigerung der
höchsten Not. Daher ziehi Paulus 2. 15 das Resurnee seiner eschatologischen f)arstellung: Apa ov, &&?woí. atirete NOEI wpataita thç itapu8óaç (11-adj tioni?) äç thaáxQnte gite 8ià Xóyou tha
St' ènte'toç i&v. Denn Christen darf entscheidend nur sein 'nô vÜ' des Vollzugszusamrnenihanges, in dem er eigentlich sIeht, nicht aber die Erwartung eines als zukünftig in der Zeitlichkeit stehenden abgehobenen Ereignisses. Tm Spätjudentturn geht die Erwartung des Messias primär auf ein solches zukünftiges Ereignis, auf die Erscheinung des Messias, hei der andere Menschen zugegen sein werden. Esra IV zeigt schon die Bekanntschall der christlichen Prävalenz des Vollzugs gegenüber dem erwarteten Ereigniszusammenhang. ìUS jenem %d1zugszusammenhang mit Gott erwächst erst so etwas wie Zeitlichkeit. Il Thess 2, 6-7: aì vÇiv 'nò oeréxov (das, was dcii Antichrst zurückhält) oi6rne. - 'nè y&p puotipov 3ii vp)ttoe 'nç àvoplaç. Theodoret', Augustin und andere sehen im wathov die schrof-
Einwand gegen unsere .krgumentation gelten. 1-'aulus komme es
hier auf das Objektive an,. Aher Das Geheimnis der Sünde (wt'rptov tficàvopicç) ist bereits am Werk; das ist das Enischei
deride. Die Sünde ist ebenso ein Mysterium wie der Glaube. j.tóVOV Ô K'nÚ3V àpn wç è.tc j.nthou ytvqrni. Die Verse 6-7 umschlie
Ber' das Problem der christlichen Einstellung zur nichtchristli-
then Umwelt und Mitweit und damit das Problem der 1lerh ilb (les christlicher, Werdezusanimenh angs stehen, sind ratlos vor der Frage nach den Gesiorherien. Wie Gott Christus auferweckte, so wird er auch die loten mil, Christus zu sich ziehen: »1 )as glauben wir« (ittataopiev). Wir brauchen uns aher nicht um solche neugierigen Fragen zu kümmern: denn der Glaube gihi uns Gewißheit. Mk 9, I: Einzelne von euch werden nicht sterben, bevor die lXE(OE 'no Oso kommt ¿y ôuvàin. Auch Paulus erwartete die Parusie noch vor seinem'Ibde. Die große Aufmachung, in der der Antichrist erscheint, erleichtert den Glaubenden den Glauben, wenni sie schon entschieden sind. Die Entscheidung selbst ist sehr schwer, Die Erwartung muíS schon so sein, daß durch cIen Glauben der Trug des Antichrist als
Trug erkannt wird. Das »zuvor« ist also hier Steigerung der höchsten Not. Daher (2., 15) sagt. Paulus nur: Steht. fest und beherrscht die Cherlieferungen, die ihr erfahren habt. Die inhalthchen Fragen dtirfen nicht abgelöst verstandei'i werden. Auch der Gegensaiz Dogmatik-Moral ist eigentlich verfehlt. Der 'Eitel »Eschatologie« ist ebenso schief, weil er aus der christlichen Dogrnatik genommen ist und die Lehre von den letzten
Dingen bezeichnet. In diesem theoretisch-disziplinmaßigen Sinne verstehen wir ihn hier nicht.
fe Ordnung (les römischen Reiches, das die Verfolgung der Bischof von Kyrnhos in NoTdsynen, 395
ca- 466 n. Ghrl
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
,: 30. Faktische Lebenseft/uung und krkündiguiìg
£CNFVI.ES KAPITEL
Charakteristik der urchristlichcn Lebenserfah rung
,
30.
Iaktische LebenserfahrwiAr und ¼irkündgung
Zum Gegenstand der Verkündigung: Wir müssen unterscheiden zwischen der Verkündigung der Synoptiker und der des Paultjs. [n den synoptischen Evangelien verkündet Jesus das Beth/i Got[aÚcew6 Beofi (LIc 16, 16). in der Paulinischen Verküntes, digurig Ist der eigentliche Gegensaind der hrhzmndigung schon Jesr.is selbst cts Messias. Vgl. I Kor 15, l-iI. I lier finden sich die wesentlichen Lehrstücke (les Paulus, aber sic sind und bleiben eingebannt in das Wie, in das Leben; es handelt sich nicht um eine spezifisch theoretische Lehre. Vgl. Röm 1, 5. Röm tO, 9: Die Auferstehung und cias Bekenntnis zum Sob n Cottes als Herrn ist Grundbedingung des Heils. Der Begriff des Evangeliums, wie wir ihn heute haben, hestehi. erst, seit Justin und Irenäus und ist. ganz anders als der Pautinische (Vollzugscharakter) Der erste Satz des Markusevarigeliums hat noch den ursprünghclien Sinn. (Anfang des [vangeliums Jesu Christi, àp tot rtyØdou 'iiwo Xpwto, wobei Jesu Christi als Gen. oW zu verstehen Ist.) Die faktische Lebenserfahrung der Christen wird historisch
bestimmt, insofern sie immer anhebt mit (icr Verkiindigurig. Der Zusammenhang des Christen mit der Umwelt wird rl 1 Kor 1, 26 27; 7,20 he}.tandelt. Die Reden Isamkeiten des Lebens blei. ben, aber ein neues Verhaften entsteht. Wir wollen das Problem der Verkündigung weiter so verfolgen, daß wir das Inhaltliche völlig beiseite lassen; es mull sich jetzt hewThren, daß christliche Religiosität die Zeitlichkeit lebt,. Zu verstehen ist, welchen Sinn mit- und uînweltliche Heilige für demi Christen haben , und in welcher Weise. Die christliche faktische Lebenserwenn fahrung ist dadurc:h historisch bestimmt, dali sie entsteht mit
it7
der Verkündigung, clic, den 1- lenschen in einem 'ViolIlelit LriffL und danni ständig nnitlebendig ist lin Vollzug des Lebens. Diese Lebenserfahrung bestimmt weiter ihrerseits die Bezüge, die in ihr vorkommen, Dic urchristliche Fakt.iziiät gewinnL bei all ihrer Ursprünglichkeit gar keine Aui3erordentlichkeit, gar keine Besonderheit. Bei aller Absolutheit der Umbildung des Vollzugs bleibt, hinsichtlich der weltlichen Faktizität alles beim Alten. Die Akzen-
tuiening des christlichen Lebens ist eine vollzugsniäßige: I Thess .3, 3; 5, 9. Alle primaren \'ollzugszusammeniiänge laufen auf Gott zusammen und vollziehen sich vor C OLL. Zugleich ist das ÙVÇLpAVeLV ein Erliarren vor Gott. Es geht nicht auf die Be-
deutsainkeiten eines zukünftigen inhalts, sondern auf Colt, I )er Simm der Zeitlichkeit bestimmt sich aus dein Grundveriiältnis zu Gott, so allerdings dafl die Ewigkeit nur versteht, wer die Zeitlichkeit vullzugsmnìàf3ig lebt, Erst aus diesen Vollzugszusam-
menWingen kann der Sinn des Seins Cottes bestimmt werden. Sie zu durchlaufen ist die Vorbedingung. l'erner Ist zu fragen, wie sich aus solchen Vúllzugsziisammenhängen die dogmatische Begrifflicltkeit ergibt. Wesentlich ist, daß die VerkündIgung immer initlebemidig dahleibt; i ticht nur als da nikbare Erinnerung. Wie soil sich in diesem (+ewordensein der Christ verhalten zu Umwelt und Mitwelt. (I Kur 7, 20; i 26 ft aopoi, &1wato, ett Tà òvra: Die Wirklichkeit des weltlichen Lebens wird angezielt. Die Lehenswirklichkeit besteht in der Aneignungs tendenz solcher Bedeutsainkeiten Aber diese werden innerhalb der F'aktizitht des christlichen Lebens gar nicht zu herrschenden. Sondern v r lcXIjE wvtw! Es handelt sich nur darum, ein neu es (i rundverhalteri dazu zu gewinnen. F)as muß jetzt nach der vollzugsmäßigen Struktur herausgestellt werden. [lie zwar daseicudemi Bedeutsa,niceiten des wirklichen Lebens werden gelebt ¿oç als ob nicht.
-
,
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
118
Einleùung in die Phänwnenologie der Religion
§ 31. Der Bezug.cczrì.7t der ,zrchrtciUchen Religiosität
Ñ 31. lier Bezugssinn der urehristtichen Religiositeit
heraus. ist einer als Sklave berufen, so soll er gar nicht in die lèìideiiz verfallen, daß er hei Steigerung seiner Freiheit fur sein Sein etwas gewinnen könnte. Der Sklavesoli Sklave bleiben Es ist gleichgültig, ini welclrer unnweltlichen Bedeutung er steht. Der Sklave als Christ ist Crei vani aher Gebundenheit, der Freie
Der Bezugssinn der urchristlicheri Religiosität zu Umwelt. Mit-
welt. Selbstwelt ist zu bestimmen; von der Selbstwelt Ist das eigentliche Selbst noch zu unterscheiden. Gerade die selbstweltI ichen Bezüge werden am schwersten geirofien: seIl,stweltliche Bekümmeriing führt den Schein mit sich. Paulus ist sich dari ber im klaren, daß diese Bezugsrichl.lAngerI eine eigentümliche Cha-
rakterisïeri.ing erfordern, die er mit scheinbar geläufigen Be-
I 19
aber als Chl-ISL wird Sklave vor Gott (Das )tV&Y9t ist ein öotvor Gott). Diese auf die Umwelt gehenden Sinnrichtun-
gen, auf den Beruf und auf das, was man ist (Selhstwelt), bestimmen in keiner Weise die P'aktivität cies Christen. Trotz-
griffen gibt: ìwspa, wuxii, oáp. Gerade diese Begriffe gehen ein typisches Beispiel dafür, daß eine verkehrte Versteheusrichtung völlig außerstande ist, den eigentuicheri Sinn zu treffen, NI-an faßt sie als Eiger schalten und dingliche Bestimmtheiten. Erst die richtige Explikation der Sinnzusamrnenihrige erlaubt eine religionsgeschichtliche Vergleichung. Alles Zusammentragen
dem sind sie da, sie werden da behalten und erst eigentlich
von Material nützt aber vorher nichi auch nur das Mindeste
den archontischen Sinn der urchristlichen Religiosität zu moti-
zum Verstàndnis. Die Explikation iSL auf einer ersten Stufe zu halten. Es gibt subjekiive (li-erazeri des \èrstehens: icav icríci;, Gal 6, 15 (K?rnç Berufung). Ai.iffallend ist I ICor 7, 20. Tn der Berufung% n der
einer ist, soil er bleiben. Das ysvMüat Ist ein thvaw. Bei aller radjkalen Umbildung bleihi. eiwas. ¡mi welchem Si nine ist rias Bleiben zu verstehen? Wird es selbst in das Werden hìneingenommen, so zwar, daß sich der Sinn des Bleihens nach lYas und Wie erst hestiïrirnt aus dem Gewordensein? Damit zeigt sich ein eigentümlicher Sinn-zusammenhang ari: Diese Bezüge zur Urn-
welt bekommen ihren Sinn nicht aus der gehalilichen Bedeut
samkeit, worauf sie gehen, sondern umgekehrt, aus dem ursprünglichen Vollzug bestimmt sich der Bezug und der Sinn der gelebten Bedeutsamkeit, Schematisch: etwas bleibt unveränir]ert, und doch wird es radikal geändert. ¡lier haben wir cintera
'li.imnielplatz geistreicher Paradoxien, aher das hilft nichts! Spitze Formulierungen explizieren n ich is. I)as. was geinidert wird, ist nicht der Bezugssinn und zioch werl Iger das G-ehaltliche. Also: der Christ. triti nicht aus der 'Welt
zugeeignet. Die umwelthchen Bedeutsanikeiten werden durch das (}ewordenseini zu zeitlichen Gütern. Der Sinn der Fakti-iitat
nach dieser Richtung bestimmt sich als Zeitlichkeit. Bisher wurde der Bezugssinn zur (im- und Mitwelt reina negativ bestimmt. Sofern diese Bezüge gar nicht die Möglichkeit haben, vieren, entsteht die positive Frage nach dem Verhältnis des Christen zu Umwelt und Mitwelt. Nun zum Bezugssinn, in dem der Christ zur Umwelt steht. Das sind schwierige Zusammenhänge, da gerade clic Bezieliun-
gen zur Selbsiwelt durch das christliche Gewordenseiri ann schrfsteri getroffen werden. Bei Pauluis selbst werden diese Zu-
sammenhänge nur kurz, aher scharf berührt (Kor und Phil). Pauius ist sich klar, daß diese Bezugsrichtung eine eigene Charakterisierung verlangt (nvet-Geist, wvvS-Seele, aáp Fleisch). Gewöhnlich werden diese Begriffe als zustandliche geiaßt. Die uzmweltlichen und mnitweltlichen Zusammenihänige
maclen die F'aktizität mii aus; aber sie sind zeitliche Güter. sofern sie in der Zeitlichkeit gelebt werden, T ICor 7, 29-32: Wir kennel) das tvS8ut ais aouAienv und &vaplévîtv. Hier: wrnpòç cuvsat&4thvoç. Es bleibt nur noch wenig
Zet, der Christ lebt ständig im Nur Noch das seine Bedrängnis erhöht. Die zusammengedrängte Zeitlichkeit ist konstitutiv fur clic christliche Religiosität.: ein »Nur noch«; es bleibt keine Zeit zum Hinausschieben. Die Christen sollen solche sein, dß die-
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
1 20
32. ChristLiche Paiuizi&a als Vollzug
Einleitung in die Phò:no me no legte dn R eligir) n
jenigen, die cinc Frau haben. sie so haben, d.'ß sie sie nicht haben etc. Tò arfiuia to KóC1OTh die Gestalt der Welt geht vorbei;
ccXflpa. ist nicht so sehr objektiv gemeint, sondern in der Hinordnung auf ein Sich-Verhallen. Röm 12, 2 zeigt., wie fijui verstanden werden soll: KÌ pzfj ux1iazíeaOe -r aiffvt tot. Iteraus ersieht man den Vollzugseharakter von 6xflta. Die Zusammenhange des Paulus dürfen nicht ethisch verstanden wer-
den. Darum ist es eine Verkennung, wenn Nietzsche Ihm Ressentiment vorwirft. Das gehört. gar nicht. in diese Sphäre. In
diesem Zusammenhang kann gar nicht von Ressentiment die Rede sein. Geht man darauf ein, so zeigt man, daß man nichts verstanden hat. Das dx putj ist man versucht mit »als oh« zu üherseben. aher es
geht nicht. «Ms oh« drückt einen objektiven Zusammenhang und legt die Auffassung nahe, daß der Christ diese Bezüge zur Umwelt ausschalten solle. lijes thç bedeutet positiv einen neuen Sinn, der dazukommt. Das in betrifft den Vollzugszusainmenhang des christlichen Lebens. Alle diese Bezüge erfahren jeweilig heim Vollzug eine Retth'dierung, so daß sie dem Ursprung des christlichen Lehenszusammenhanges entspringen.
Das christliche Iehen ist nicht geradlinig, sondern ist gebrochen: Alle umnweltlichen Bezüge müssen hindurchgehen durch den Vollzugszusaxnmenhang des Gewordenseins, so dall dieser
dann mit da ist, aber clic Bezüge selbst und cias, worauf sie gehen, in keiner Wcise angetastet werderu Wer es fassen kann, der fasse es. Das Abgesondertseiri des christlichen Lebens klingt
121
schwieriger. Das christliche Lehen soll nach der Seite der Urn welt einen Ch3rakter von Selhstversthndliclikeit bekommen (1 Kor 4-, ¡1-13).
§ 32. Christliche Fahtizität ais VoIizu«
Die christliche lebenserfahrung wird durcit das Gewordensein selbst nicht modifiziert. Der Rezugssinn der christlichen TMbenserfahrnng ist von dem umweltlichen verschieden. Wäre der ninweliiiche Bezì.igssinn eigenständig in der christlichen I.e henserfalirung, SO wären gewisse Stellen bei Paulus nmivcrsiÈind-
lieb. Die limwendung zur christlichen I ehenserfahrìing betrifFt den Vollzug. Zur hebung des Bezugssinnes der faktischen Lehenserfahrung muß man beachten. dali sie »erschwert« wird, sie vollzieht sich v OXíseatv. IMe Vollzugsphänornenie müssen mit
dem Sinn der laktizität verklannnnert werden. Paulus erhebt den Vollzug ins l'heina. Es heißt: ; si, nicht ut. Dieses zeigt hat dic Rückbezie die Tendenz auf das 'oUzugsmnaßige an. hung auf den Vollzug selbst. Durch die Artikulation der l'hänouienie ergihi sich clic Notwendigkeit des Absehens von jedem psychoLogischen Schema. Mani muß sich die Phänomene selbst ini ihrer Ursprünglichkeit vorgeben lassen. Mit dein »zur Gegebenheit bringen« ist. noch ii ichit.s geleisicL. I)ies getingt nur durch phäriomenologische
Destruktion. Vgl. i Kur 4, II: Paulus spricht: »Werdet meine
hen auch einen ungebrochenen Lebensziisammenhang auf
Nachhihren!« Er begibt sich aller weltlichen Mittel und Bedeutsainkeiten und kimpft sich doch durch. Durch cien Verzicht. nif die weltliche Weise des Sich-Wchrens wird die Noi seines Leheits gesteigert. Es ist fast hofFnungslos, in eìncn solchen Voll-
einer Stufe der Geistigkeii., was nichts zu tun hat tint der llarmonje eines Lebens. Mit der Gebroehenheil ist die Not und Trübsal der Christen noch gesteigert, sie hat sich iris Inrierste hineingesetzt. Die genannte Stelle karin scheinbar leicht interpretiert werden wird aber hei eigentlichem Verstehen immer
Bewußtsein, daß diese Faktiithi. nicht. aus eigener Kraft gewontien werden kann, sondern von Gott stamnuit - Phänomen der Cnadenwirkung. Eine Explikation dieser Zusammenhänge ist sehr wichtig. I )as Phänomen ist entscheidend für Augustinus
negativ Eigentlich verstanden, kann der Erlehniszusammenhang nur erfaßt werden aus dein lJrsprung des urehristlichen Lehenszusammenhangs. FIs gibt allerdings ini christlic.:hen Le-
zugszusarnmenhang hineinzl]kommen. Der Christ hat das
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
122
Eukaung in die Phäuornenologì& der Religion
und Luther, vgl. TI Kor 4, 7 f.: wÜ Osos KOEÌ
è i,p.i&w, darin dic
33. Der Volizugszusarnîncn/zang als »Wissen«
Gegensätze; OÀtói.tvot, àXX' otic etc, »V\ir haben den Schatz (der
christlichen Faktiiität) in thonernen Gefäßen.« Was nur uns
Das XPOEQ&Xt KÓGjAOUÇ cias jxf QuflpffltcttíElv verlangt eine be-
Christen verfügbar ist, Ist nicht Itir die Aufgabe, zur christlichen Faktizität. zu gelangen, genügend. Ohne die christliche Faktiiii.ät. würden die Bedeutsamkciten des Lebens entscheiden unti den Bezugszusarnmenharig irtodifizieren. Aber hier läuft die Sinurichtung des faktischen Lebens
st.irlixnte Weise des Sieh-Entscheidens: SoaMC.tv, eiSévcn. Solan-
entgegengesetzt. Der Vollzug übersteigt die Kraft des Menschen. Er ist aus eigener Kraft nicht denkbar. Von sich aus kann das faktische Leben nicht die Motive hergeben, uni auch nur (las zu erreichen. Durch Chersteigerung einer Bedeutsamkeit versucht das Lehen sich einen »Hall. zu gewinnen«. Dieser
ge man von heutiger Psychologie und Erkenntnistlieone herkommt und die Bewi.ißtseinsphänomene sich vorgehen läßt, kommt niait zu eitler falschen &uffassung des »Wissens«. Mît seiner Charakteristik als eines »praktischen 'Wissens« kommt man seiner Sinnstruktur nicht nahe. Man (turf nicht (las »Wissen überhaupt« als bekannt voraussetzen und dann dieses uni-
modeln. Die Frage, ni welchen Grundzusamrnenhang das »W7isseii« zuruckweist, beantwortet sich so: in die des BouXeCietv
und àvaphstv. Das Wissen läuft nicht nebenher und schwebt
Begriff des »Haus« hai. einen Sinn in einer ganz bestimmten Struktur der faktischen Lebenserfahrung. Man karin ihn nicht auf die christliche Lebenserfahrung anwenden. Der Christ findet nicht in Gott seinen »Halt« (vgl. Jaspers'). Das Ist eine
nicht frei, sondern ist immer dabei. I )ie Vo]lzugszusam nnenhän ge selbst ihrem eigenen Sinn nach sind ein »V%issen«. Vgl. I Kor
Blasphemie! (ioU, ist nie ciii »Tiaft«, Sondern ein »Halt haben« wird immer voUzogen im Hinblick auf eine bestimmte Bedeut-
Das »Wissen,« verlangt sei nein eigenen Wesen nach das itvsüj.ta uv. Man hat in der modernen Exegese nach den Be-
samkeit, Einstellung, Wehhetrachtung, insofern beim Halige ben und 1-Taitgewinnen Gott das Korrelat einer Bedeutsamkeit ist. Christliche Weltanschauung: eigentlich ein VVidersinnl Es entspringt nicht einem Zusammenhang historischer Axt, wie das Christliche. Wer also nicht »angenommen« (Sxaceai) hat, ist außerstande, die F'aktizität durchzuhalten oder sich das
deutungen des Worts nvt6a hL der zeitgenössischen unid weiler zurückliegenden antiken Literatur geforscht. bis zurück auf Pla-
»Wissen« anzueignen. Vgl. T Kor 3, 21 f., Phil 2, 12 L Aus dem
Sinn der Umwelt in der christlichen Lebenserfahrung ergibt sich, daß die Welt nicht nur zufällig da ist. Sie ist. kein àötkçopov. I )urcli die Zurücknahme der Bezugszusamnmneri}iänge in den eigentlichen Vollzug wird die Bedeutsamkeit der Weh. - auch die der eigenen -. in eigentümlicher Weise gehabt und erfahren.
I
I
Igl. K. Jaspers, I'sychnl owe der Weltanschauungen, Berlin 1919, Kap. c: i)e,' Halt lin Unendlichen.
2, 10: ñmtv y&p àiw.thAu'4sav ô fteòç && mot 1tveó.tatoç. tò
xp itvetpn
ltávtu pauva, icaì mà fiá&ii tot 8EOU etc.
to. Besonders sieht mari
ni
gewissen Stellen des »Hermes
'l'rismegistos« (im sog. »Corpus Hermeticun'i«) dazu Analogien. Jene Stellen fallen sprach! ich -stilistisch unid zeitlich nuit Paulus
zusammen. .Man sagt. an der zitierten Stelle (1 Kor 2, 10 fi.) charakterisiere sich Paulus als »Pneunnatiker«. Der Mensch werde selbst Gott. 'Avfp Jrvawlatticóç sei das (iötlliche, &vtp MIUXLKÓ; das Menschliche an ihm. Diese Stelle diente als Argu-
ment für einen Zusammenhang der paulinischen Schriften mit den hellenistischen Mvsterienrelígionen.' Aber (lies ist verfehlt. ()hjekt.geschichllich isi dagegen zwar nichts einzuwenden, aber aus der vollzugsgeschichtlichen Interpretation ergibt sich ganz Vgl. Reitze,stern, Die hel[enistisc.hen My.cterienreligionen nach iFirn (irusidgedanikeri und %V irki rigen, np. cjt.
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
i 24
lr.n ¿eüung in d,:e Phänomenologie der lt eii«ion
,
3). Der Voll:ugszusainrnenhang zL »TViic.cen«
125
anderes fur nveI1a, àvaicp(vnv, êp&wvä, tà (1&8i 'reü 8eo (I Kor 2.
was der Sinn der Geschichte für uns bedeuten kann, damit die
IO).
»Objektivität« des Geschichtlichen »an sich « versc}3wi niclet. Es gibt nur eine Geschichte aus einer Gegenwart hera.is. Nur so ist. die Möglichkeit eiTler Religionsphilosophie anzufasseni.
lias iweÜ.ta hei Paulus ist die \To]lzugsgrundlage, aus der das
Wissen selbst entspringt. itvüw, steht hei Paulus im Zusammenhang mit ÙvKpCV&1v und êputwñv (T Kot 2, 15; vgl. auch: 2 Kor 4,
16, der »äußere« i.nd »innere« Mensch; Röm. 8, 4 f1. wvtp.waâp.), xip ist.. ein ppóvflpu (8, 6), eine Gesinnung; d. h. eine hmdenz des Lebens. Gal 2.20. Phil 1,22: câp> isi. der Vollzugszusarn menhang der eigen'.) dieu Fa ktizitfl im iunweltl lehen Leben. Sein Gegensatz ixvsia ist also das SotÂaú2Lv und &vaiévutv. Es gibt bei Paulus kein 7tvï dvt (wie im Corpus liermelieum), sondern ein itvaüpa tziv, èv xVeullátt iteputateiv, oder ThI&2tC8I. Es ist aiso falsch, ivetu als einen Teil des Menschen anzusehen, sondern àvOpozoç itvaup.atticóç Ist einer, der sich eini bestimmte Eigenheit. des Lebens zugeeignet hat, Das bedeutet das ltávt àvcncpívnv. In seharfem Gegensatz dazu steht das theo-
retische Erkennen, das nàvta vpíCnv in den }iernietischen Schriften, vgl. 11 Kor ,3. Its hesi.ehi. ein tiefer Gegensatz zwi-
schen derri Mysten und dem Christen, Der Myste wird durch Manipulation aus dem Lebenazusammenhang herausgenom-
men; in einem entrückten Zustand wird Gott und (las All gegenwrUg gehabt. Der Christ. kennt keinen solchen »Eiithusiasxnus«, sondern er sagt: »Laßt uns wach sein und nüchtern.« Hier zeigt sich Ihm gerade die ungeheure Schwierigkeit des christlichen F.ebens. I )ie ec:h'.e Religzonsph ilosophie eri tspri ngl. fichi. vorgelaíit.en
Begriffen von Philosophic und Religion. Sondern aus einer bestimmten Religiosität - fur uns der christlichen - ergibt sich die Möglichkeit ihrer philosophischen Erfassung. Warum gerade die christliche Religiositht inn Blickpunkt unserer Betrachtung liegt, das ist eine schwere Frage; beantworthar ist sie nur durch Lösung des Problems der geschichtlichen Zusarnmenihtïnge. Es ist Aufgabe ein echtes und urspriingliciies Verhältnis zur Geschichte zu gewi Finen, das aus unserer eigenen geschichtlichen Situation und F'aktizität zu explizieren ist. Es kommt darauf an,
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
ANIIANC
A u Izeich nungeri und Entwürfe zur Vorlesu ng
Galater-Brief [zu
16]
Paulus im K axnpf - nicht nur niri sei ne Mission, sondern um die Galater selbst; gegen das »Gesetz« nicht nur als Gesetz, sondern als zugehörig der jetzigen Weitzeit, Ein Abdrängen ins Unerlo-
ste. kein radikales frgreifen des Geisies. Streit urn Bese/ineidun/e: Frage der Bedingungen des Eintritts in das christliche Leben; äußeres Zeichen der inneren Zuigehorigkeit. zur »Ruriceswelt« nach dem Exil. Nicht Gesetz mit seinen Werken und Moral unterscheidet, sondern tier Glaube an Jesus Christus. lTherflhissigkeit, Schädlieltkeit [.. ] Tm Gesetz verkörpert sich ein »l-Ieilsweg« (Exisi.enzaulTassunig!) (Weg zum I leu irr' l-lalten der Gebote!) Sinn cies ganzen Gesetzes: Menschen auf sein kin zu verweisen; den Werken des T [?:, des Gesetzes wird der Lohn. Fur Paulus: Gott allein wirkt alles m der Sendung Christi! A iso: nicht die VVerke des Menschen sondern die ç; nade! Gesetz Gnade (es geht. um Existieren, »leben«), ob bc vó.iou
oder ùc ufatuç. Entweder-Oder der JVe«e, zum Leben nicht. selbst Ziel. Also idoztç
S1K1O
(8t5. np, àçüap
<«cx).
Also am Galater-Briel' zuiachst: llerausverstehen der Sinnrichtung, die archontisclie. die pha:noìnenologische Grauddynarnik! Es geht danini ob das (Thristliche sich selbst expliziere und sich selbst urspriinglich in existenziellen Besitz bekomme oder * Iïwei YVorie unleserlich. I
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
128
Anhatig
Aufzeichnungen und Entwaift zur kòrtesung
in Anbetung ?] verküriiinere. Leidenschaft des Apostels ausbreltend fl iii dieseni Brief; dahinter das Eschatologische! Glaube nicht leer als Zustand und endgültige Seligkeit. gehen, sondern vo]lzugsrnäßiger Bezug des bekümmerten Eingangs in dic Zukiinfi; Abgestorbensein seit Anfang der Endzeit! Christentum etwas mit gani neuem ltxistenzprtnzup: christliche Erlösung!! Im Kampf unid durch (len Kampf eij lizieri. Glauben; ist Sterbe,? mir Christus; und zwar Glauben als Anerkennen des erlG.cten Christus. daJ3 er der iVîessias Ist. Das hat aher seine wesentliche eschatologische Wendung also schließt n sich (las Laufen nach dem Ziel! So Ist er zugleich IIoffiiun auf i'uilendun des Anfzngs.
»Methodische« Probleme, nicht i mn iechnischen, sondern ph i losophisclien Sinne, Der »Zusammenhang« der Phänomene ein eigener. »Religiöse l'Linstellung« - Register! Der »Strukturzusannmenhang« der Religion ist, das »erste«; er muß gefunden werden. Aher keine »deskriptive« Aufgabe, sondern eine der Ex-piikazion. (Ï). h. Herausnahme des Vor und Grtindvollzugs, l-Terausnahnne verstehende, »Heraus« ist ein stellungs- und gebietsxnäßig gedacht, es ist einfacher, ursprung-
keti.giose Erflulining und /!.xpLikabon. zu
i?]
ihren Sinn und sofern sie sich konkret
Religi5ce Erfahrung auswirki.; ihre Weise der Explikation. (+enuin oder herange.tragenes ()rdnungsscherna! TJnabgehobene Explikation afigehobene vordogmatiselne dogmatische. Religiosität und Religion wachsen in eme faktische Lebensumwelt hinein, erwachsen in der Sprache derselben, Neuschöpfung der Sprache nur hegrer.kzt. Dagegen ihre Bedeutungsfurik
tiori - die begriffliche Struktur erftilurt von innen her eine Umbildung, wobei sich der abgefallene Spraciirahmeri nur umso fester hält (Dialektik Paulus! Die Entwicklung des Paiìlus; das Paradox durch Systematik umgebildei., au fgehoheni w i rd.)
Um das ursprünglich zu verstehen, bedarf es der hebung der Grunderfahrungen und des erFahrenden Vorgriffs - der eigen!lichen Sinndyriarrzik. Mart hat das immer verwechsp,IL mii. dein
System und durch die Ablehnung cinici' schematischen Systematisiening sich ausgeliefert der \:'ereinzeltinig unid. für die isolierten Phänomene nach religiösen Abhängigkeiten gesucht.
129
lidi eigentlicher Vúrgriffsvollzug; dadurch ist nicht die Ord nunig geschaFFen, aber alle explikativen Vollzugs-SituationsBewegungen und Schritte ini der Grundfi2hrung der Explikation
('lerminus) gewonnen) Man kann nun in der Explikation und an ihr direkt, absolut interes.siert sein und muß es eigentlich, aber sue braucht riichi mitgeteilt zu werden, vor alleni nicht dann, wenn die Berufung fehlt; aher sie kann auch so sich auswirken, daß die Explikat.wnsstruk Wrest destrtiktii, unLd instorisch verstanden werden: dann ergibt sich ein a.f,nn. Ld, das keine Vorbereitung und Erleie.hterunig ist. aber ein erstes Hindrängen zur Schwierigkeit und dann selbst als solches aus dein faktischen Lehen motiviert.
ìVi'ethodisches zu Paulas' (J)
i'zu den §518 und 197 Eine kurze methodische Anweisung. Paulus und seine apostolische Verkündigung phänomeninlogusch verstehen und aus ihr entscheidende Sinnizusaïnnnenhänge christlichen L .ehens. Selbst schon eine isoliert rohe Redeweise. Aber sie annehmend, besagt nicht: sie in pitilosopinsche Begriffe aufteilen. zugntghicli nia-
chien, dabei das »uns heute« Fremdartige ausschalten. 'Wir wurden tins damit. voli dciii. was Gegenstand sein soli, gerade wegbewegen und den »Gegenstand« zu einem Fall, einer Vereinzelung des religiösen Bewußtseins fllerliaupt stennpeln, wo' bei selbst ganz fraglich ist, woher dieses üherhaupL als Maßstab
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
130
Anhang
Aufreic/??ziitt,en und Entwärje zur Vorlesung
stammt. Htstorisches Lehen als solches laßt sich so nicht zerschlagen in eine nic}iteigentliche Dingmannigfaltigkeit, die mati twn durch betrachtet.; und gaul eigentlich protestiert dagegen der Sinn unseres besonderen Gegenstandes. Man muß sogar sagen. daß eine religionsgescthichtliiThe Betrachtung. die den Gegenstand in einen allgemeinen religionsgesch eht1ichen lkalixnen einfügte, nach Entstehungszusam.. rrienhthgen und Entwieklungsxnoiiven lbrschte und ai.is der damaligen Zeit elite (iesarntdeutung anstrebte, dem Gegenstand noch näher käme, - solerti sie mindestens geschichtlich ist, wenn auch einsiellungs- und objektgeschichtlieh (und in dieSCTfl L-dl die Reiigioitsgeschichte mit. prinzipiellen Schwierigkci ten behaftet). Der »historisch« charakterisierte l'3etrachtungskie-zug liegt näher. Nur ein Anzeichen Für das Eigentliche, denn im Grunde ¡st auch dic genannte, wie jede primär einst.eflungshaft nioti vierte Betrachtung. jedem phänwuenologischen Verstehen zuwiderlaufend.
Dieses Verstehen steht außerhalb der Unterscheidung rationaler hegri Iflieher Erfassung und irrationaler Belassung eines unauflösbaren Rechts; - ven'nutlich glaubt man so, den Gegenstand unangetastet zu haben; das Gegenteil ist der Fall, denn das besagte irrationale Recht hat den Sinn seiner Irrationalität von einem selbst nicht geklarten und dazu faktisch grundverkehrten Begriff der Rationalität zu Lehen. Es ist das Eigentümliche des phänomenologischen Versteliens, daß es gerade das Nichtverstehbare verstehen karin, gerade indem es dieses itt seiner Unverst,ehbarkeit radikal bela/dt. Das Ist selbst nur verständlich, wenn man verstanden hat, daß Philosophie mit wissenschaftlicher Objekt- und Subjektbetrachtung nichts zu tun hat. (Wiederum eine Frage der Einleitung.) Der Zugang ist wesentlich hestinirnt davon, daß das zu erreichende Phänomen (christliche Religiosität - christliches Leben - christliche Religion) schon im Ansatz der Explikation ¿n seLrzer Grundsinnrichtung gefizßt wird, Diese Sinnzusammenhìange mögen zunächst, so, wie sie im Ansatz zum Verstehen kommen, vom eigentlich philosophischen Verstehen noch weit entfernt sein; genug, wenn sie rücksichtslos festgehalten und für den Vollzug der Explikation nicht aus der Hand gegeben, sondern immer radikaler gesichert werden. (,Dabei ist die Evidenz der Sicherung nicht bestimmt im Sinne wissenschaftlicher Allgemneingültigkeit und Vernunftnotwendigkeit, sondern durch ljrspriinglichkeit der Bekümrnerung und Anmessung an diese, wie sie absolut gefordert ist.) (Vgl. \'1et}iodiseìes zu Paulus liD.
I )en Sinn des phanomeriologischen Zugangsbe-zugs, den Ansatz, die Ansatniöglichkeiten den konkret geforderten, gar nicht der philosophischen Liebhaberei überlassenen Anfang, den in. neren Zusammenhang all dieses mil. detti phriomnenologischen (vo]Izugsinaßigen) Verstehen, hat die Einleitunç,,r w expIivíeren. Für den vorliegenden Versuch kann nur soweit, die Anweisung gegeben sein: Es gilt; nicht vom Gegenstand wegverstelien, d, h. ihn zu deuten aufgrund eines fertigen Rahmens und in diesen hinein, ebensowenig ¡rl die Fülle des beigebrachten zeitgeschichtlichen Vergleichsrnateriaìs. Was ist überhaupt seiner Grundhestimrnung nach der Gegenstand? So nichi Fragen, theoretisch konstruktiv, sondern nur Bestimmungsansatz fuIr Anal se. Faktisches Lehen gehört nicht, in eine Region. ist selbst auch keine, auch nicht einmal Gegensatz zu allem Regionalen, .condern es gilt die Ans/rengun; den Gegenstand in bestimmter IPei..ve ¿n sich selbst. zu. erwcr.sen und ins explizite phanornenoloische tÇrsta'ndnzs zu lieben.
I. 31
Damit ist gesagt.: Es gilt, Siunhezüge der Aneignung zu heben (zunächst die erfahrungseigene Abhebung, Eingang in voi-herrschende Bezüge, die auch gehaltlich sich schon gehen), offenbar zu machen und radikal ursprünghch zu explizieren in absolutem Abstand zum Auzueigrienden selbst und dem Aneignungsvollzug [?I und doch auch ihn afm. [?] nehmend, Eine solche ansetzende Grundbestimmurig Ist: christliche Religio.cilät ici in derfakinchen Lehensetfahrang, ist. sie eigentlich selbst, Wir versuchen, cias aus der apostolischen Verkündigung
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
Anha'g
'1u/zeù:hnungen und Eniwuife zur Vorlesung
des Paulus zu ventehen, (I Weise: Wie der Verkündigung apostolische Mission hineinstellen ins Lehen der Müwett. 2.:
unsere Betrachtungunterstehteinerbeschnïnkun: aus dem Neuen Testament nur die paulinischen Briefè. Die Probleme, die sich be-
Akzentuierung der Sinuzusa rn men ha rige: das Eschatologische »absolut Leleulogisch«.)
züglic:h des ganzen Ausgangs ergeben, ob Jesus-Paulus-Frage (zwar
132
Methodisches zu Paulus (II) tzu den §5 20 und 21 j Faktisches Leben: in welcher phanomenologisehen Grundrich tung? Akzentuierung der Siriririchtungen; »das Bestehende« faktischer Sinn? Die Verkündigung, EtayXwv, gehalt/ich, bezüglich, vollzugs-
maßt
Wann wird verkündct - dem Einielnen, in welcher mitweltliehen (faktisches Leben) Thndenz? Wie wird verbandet - apostolisch, zur Aneignung. ¡'Vas wird verkündet nicht Lehre, weltliche Weisheit. ¡Ver verkündigt. und als u;etcher? Das Was trifft wie worauf? Das Uistorische. (Jesus Christus, Kreuz, Auferstehung.) Das Verkündigen in seiner eigentlichen Sinnakzerituierurig und Joll2ugsLendenz und Sendung E?] (fordernd). Wie der gefbrderten Aneignung; Umsturz des faktischen Lebens durch Verkündigung, sofern sie angeeignet wird. Was wird in der faktischen I.ehenserFahrung anigestoßen, geweek L, beunruhigt, in die selbst.weltlichc Grunderfahrung gedrängt, auch beim W iderstreherider,? Welche neue Crundartikulation des Lebens wird aufgerührt
und wohin und wie? Sie ist su, daÍ3 sie durch sich selbst von jedem, der darauf stó/it, Aus-einander-setzung verlangt! Daraus muß selbst der Sin ri der Veranstaltungen verstanden werden: Neue-Testament-Schriften Literaturfl,rrni -- Sinn der Ligenexplikationen -- neutestamentliche Theologie!
I 33
chronologisch die aijeste und zugleich uninittelbarste Urkunde) überhaupt richtig gestellt ist, und andere gar nicht berührt. Dabei ist auch viel stärker die historische Situation der Briei zu beachten, wie in ihr vollzugsmäßig die Verkundigurigsrichtung motiviert ¡st. Mau darf sie also nicht einfach als gleichgestellte T 2ehrschriften nehmen, ebensowenig aber das Historische
(als objektive Situation) stark betonen und den eigentlichen Motvationszusamincnhang mit der Verkündigung vergessen bzw. nur nebenbei behandeln. Er ist das Entscheidende. Daher so cinte exponierte Position im t+alaler-Rrief zuerst behandeln; obwohl gerade gesagt werc]en muß, daß diese Situation nicht so ist, daß in ihr das Eigentliche voll zutage träte, gerade umge-
kehrt. Die Verkündigung ist abgedreht bzw. festgehalten an dein Problem des ôSóç. Die Hebung der J.,iteraturform hat hier nicht dieTendenz der
selbständigen Einordnung in die Weltliteratur und Vergleichung, sonderrL die entgegengesetzte: der Rückgang u dem Vollzug der Verkündigung. BaU umuweltliche Motive und Formen aufgenommen werden, spricht gerade für die Ursprünglichkeit des zugrunde treibenden Verkündigungsniotivs als des christlichen, (Nur von der Ursprungsexplikation her zu gewinrien. Vgl. Norden, Weiß, Bultmann; Theologische Rundschau'; Rudolf Bu1trnnn Neues Tesiament. Einleitung II. In: Theologische Rundschau. 17. Jalirg., 'Ihingen 1914. S. 79 90. [ Literaturhenicht zu:j E. Norden, Agriostus Theo,. Untersuchungen zur Forinengeschichte religiöser Rede. Leipzig 1911 3. Weiß, I .ireaturgeschichie des Neuen Testaments. In: lije Religion ir' Gescliiclitei,rid Gegenwart ilLiuhingen 1912. Sp. 2175-2215. - R VVend]and, lije urcimnistlicher, L,te.rau]rtnrmen - In: Handbuch ZU!') Neuen
Testament. 2. u- 5. Aufl., Tübingen 1912. 1. 3; S. 257-44S. L Vgl. krner: J. Weiui. Paulus und seine Gemeinden. Ein Rild von der Eutwicklnng des Urchrisieniums. Berlin 1914. P. Wendland, Die hellenisüseb rormusofie Rn Itur in i bren Beziehungen zu Judentum und Christentum. In: Handbuch zum Nruenkstamenn. 2. u. 5.Aufl.lühingen 1912.1.2: S. l-25h]
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
Anhang
Ait/zeicimungen und .Entwü#je zur Piriesung
YVeridland, »Form« - »St.fl« rdcht aesthetisch typisierend, sondern Wie der Explikation, Bekümmerung, Aneignung des vollzugsrnäf3igen Verstehens - Entscheidung!)
man den Einwand nicht fürchten, es werde so »modernisiert.«; jedes Verstehen ist modcrnisierend, sofern es als explizierend
1 54
135
Bezüglich der phanomenologischen Radikalisierung darf
Neues au/deckt, das »im Sinn« liegt. Hält man sich nur an Desgleichen bleiben alle vh1en.e der Interpretation beiseite, zum 'li1 weil sic dic Betrachtung beschweren, vor alleni aber, weil sie nicht entscheiden, vielleicht oteht einmal radikal geslelli. sind, liegt an der Vernachlässigung der Probleme der Hermeneutik, (Diet/icy roh gesehen, aher gerade für ihn kein
»Vorstellungsinhalte« Weltbild und. seine damalige theoretische Deutung und Ordnung , dann kann die Modernisierung sehr kraß wirken; aber cias Sichhalten an Vorstellungsinhalte Ist eben seinerseits gar kein Erfassen und absolut unhcrechtigt, als
Maßstab für modernisierende Umdeutung zu gehen.
Probl em. Sp!? tiger, Volkeltfrstschrift2; vgl. Beilage »das Historische«3.)
Eines ist dabei vor allein zu beachten: daß Herauslösung von »Begriffen« und »Vorstellungsinhalten« und gar noch deren Vergleichung mit, gleichzeitigen oder vorangehenden (griecluseli -hellenistischen, jüdischen-israelitischen) prinzipiell ir reführend ist. Scheinbar echt wissenschaftliches Wissen und doch mit einer weittragenden Voraussetzung belastet, daí3 es sich im christlichen Erfahren überhaupt um »Vorstellungsinhalte«, »Begriffe« handelt. Die »Ausdrücke« sind ¿initier a/s »Knäuel« von Rezüe Sinnzusamrnenhängen 2M nehmen. W ir dürfen nicht in der Einstellung kommen, Dinge und bloßes Ding-Nebeneinander anzutreffen und nach einem Schema unseres gesunden und kleinen Verstandes zu ordnen. Gerade die »Stimmung« ist cias Entscheidende; und es liegt alles daran und die phänomenologische Untersuchung hat gerade das zu zeigen -, den eigentümlichen Phnomenkomplex »faktìsche Lebenserfahrung« und im besonderen der christlichen zu verstehen. Dann wird auch erst für eine objekt-geschichtliche, einstellungshaft verstehende Betrachtung der echte Vorgriff erarbeitet sein.
Methodisches zu Paulu.c
JL)
[zu §22] Tragweite der Untersuchung für die Theologie. (Nicht als Anpreisung der Wichtigkeit, sondern positive Forderung einer neuen Problemstellung, die mich selbst eigentlich treibt!) Es bleibt dabei der Begriff der Theologie ganz in der Schwebe. Der überkommene niige anzeigen: Es wird nicht zu vermeiden sein, daß die Aufdeckung der Phänomerizusammenhnge dic Problernatik und Begriffsbildung von Grund aus anden und eigentliche Maßsthbe beistelit für die De,ytrukiùyn der christlichen Theologie und der ahendthndischcn Philosophie. Das Vorehristliche - der christliche Umbruch: Wie sind beide in sich bestimmt, wie vergleichbar und phänomenologisch, in welche Grundbestimmung zu bringen? Vòn ihr aus auch der Sinn des »Gegensatzes« und der »Entwicklung« (Umbruch) zu bestimmen. »G/trLtlich« nicht einfach eine Determination, daß \'erscltiedeuartiges zusammenwar:hst und etwas dominiert. (Das gilt gerade bezüglich des Eschatologischen! VgL Kritisches zur Vorlesung'.)
Eduard Spranger, Zur'I'heorie des Verstehens und zur geisteswissenschaft-
lichen Psychologie. lu: Festschrift Johannes Volkelt zum 70. Cehnr;.stag. I )argehracht von l'sul P.arth, Bruno 14ai,e.h, Ernst Bergmann, JUrias CoFiri u. -a. München 1918. S. 357-403, [Das Maitnisk np't der Beilage ist nicht erhalten. 1
ruas Manuslcnpt der Heitage ist nicht erFialtezij
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
36
Anhang
Phänomenologische Explikation un
»Psychologisieren« »Vergeistigen«, »Rationalisieren«. Es Ist prinzipiell zu unterscheiden; das gehaitlich grobe, einstellungsmnäflige Ersetzen von »psychisch gemeinten Gehalten« durch physische -- von dem phänoinenologischeri Zurückgehen
auf die Sinniusammenhänge. muß beachtet werden. daß vielleicht überhaupt der Gegensatz physisch - psych iseli ein verkehrt hineingedeuteter ist, aus der Einstellung, für die es keine Zugarigsprobleme gibt. stellt die phanurneriologisehe Explikation ciii hoblem, aber kein unlösbares und vor allein kein solches interner lier meneuti k blof3er \Vissenschaft, sondern das (ìrundexistenzprohem im Zusammenhang der Destruktion. Vgl. die Vorzcichnung in der »Einleitung zur Phänomenologie der Religion«: »Geistesgeschichte«, » VorgrilThgeschichtecc.2
.3. Die phänornenologische Explikation geht nicht isoliert und nur at.f den Gehalt und primär auf ihn, sondern auf die Bezüge und Vollzûge, die am Gehaitlichen (in jeder zeitlich bedingten Gestalt) ablesbar sind, aber wiederum nicht in eine apriorische ewige Rüstkammer aufgehoben werden dürfen, sondern den Sinn empfangen von der Aneignung der eigenen faktischen Existenz! 4, Vor allem darf man nichl die »Phänomene« wie Stücke in eine Bewnßtseinsehenc ausbreiten und sie indifferent da unter sieh hausen lassen; abfallende Einstellung! Daran ändert auch nichts die radikale Konstitutionsidee; im Gegenteil!
Auf2eichnungen und RruwWfr zar J'brlesu.ng
1 57
erfahrun g ist. die ganze faktische I ehenserfahrung bestixn tnt und alle Bedeutsamkeiten in ihr müssen von di aus radikal sieh
bestimmen. Es ist ein Abfall, wenn zu anderen Mitteln von außerweltlicher ¿\rt gegriffen wird und »Weise« der Welt Verwirrung bringen. ini Prinzip (nur konkret.): dic Berufenen sullen itepteea(av t&X2cøv, durchhaltende Beküxnrnerung, eigentliche Aneignung in der faktischen Lebenserfahrung, d. h. eigentlich die Zeitlichkeit leben, so wie sic und was sie ist. vorn christlichen Grund vollzug aus. Das heißt: der »Beweis« und der Erweis des Verkündeten liegt nicht im Eingesehen-haben, sondern die Verkündigung ist »Erweisung« (anó&ttç) von »Geist«. »Kraft«, T Kor 2. 4. Der Glaube soli ja nicht sein in menschlicher Weisheit, vgl. da [2, 5. Mitteilung der Existenz; und so ist der Apostel nur Werkzeug dieses Enveises.
Die hermeneutischen hrgrffi zu § 22]
Ursprung des henneneutisehen Bezugs. Welche Sinnrichtung ist überhaupt. im Hermeneutischen die archontisehe? In welchen Motiv(Ijrsprungs)zusamznenhang weist sie zurück?
Phänomenologie der paulinischen Verkündigung (I)
44*
T. Thessa I nincher-Brief Lzu den §5 2326]
Verkündigung auf die Existcnzmitteilung an die Gemeinde gebend, T Roi I ff. Paulus zeigt: F'iir dic Berufenen ist das Evangelium Kraft und es hat den Grundvollzug des Glaubens Aus ihm also als Grund-
in der Betrachtung des Galater-Briefes (vgl. Methodisches zu Paiiì&is 11) im ersten einsetzenden Zur-Kenntnis-Nehmen des »Inhalts« apostolischer i. .] Paulus in einer Situation (objektiv geschichtliche Situation), und zwar sofern mitten in seiner apo-
¿
Vgl. Text der Vorlesung, oben S. 31 ft.
.
I Zv.'ci \'Vbn, unleserlich j.
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
139
Anhoug
Aujzeicitnungen und Entzvür/è zur Pbrie sung
stolischen Tätigkeit: Kampf, theologische Auseinandersetzung. Zurückgehen in das faktische Leben und die Situation (faktische) schrittweise schärfer zu fassen. I. 'Ihessaloriicher-Brief ein »Stück« apostÁilisclier Verkündi-
Geht so vor in Erinnerung an den »Anfang«, den gegenwärtig halten; mir um die Ausfa]tung dessen handelt es sich! Faktisches
138
'ung selbst. Es seibsi. zeigt in knfängen [?], aus ihm selbst Grundsituation iu heben, Phänomenzusammenhang, aus dem mari nicht mehr heraustreterì darf, selbst zu radikalisieren. »Form« der Verkündigung - Gehalt der Verkündigung - Wie der 1/erkundigung, letzteres entscheidend, und zwar in welcher faktischen Situation vollzogen, wie aus ihr entsprixìgend; in ihr vollzogen und in welche hinein brechend, Wie des Einbruchs, Von der »literarischen Form« nicht zu trennen! Als besonderes
Leben: umweltliche, mitweltliche, selhstweltliche Beztige bestirnnit vom Vollzug der endzeitlichen F'aktizitht; in ihr gibt. es für ihn nur Verkündigung, an ihrem Gelingen oder Scheitern liegt alles; das Entscheidende nie flC1Ç, also auch urn ihn als Apostel! staoôoç ótoa, I 9; 2,1, war nicht xuvóç; wir wissen, Ihr seid erwöh1;, Ihr ste/it in der Erwartung, es geht um Euch, urn jeden einzelnen. Die Verkündigung muß die l.Jnahlässigkeit haben, weil das Verkündete nicht weltlich zu »assimilieren« ist, cinge/il, von selbst geht., es ist nur L?] Anfang [?]; immer mehr otnpgw, ver-
Probleml Ausdruck «ly Mitteilung! Dabei hat die Explikation der Verkündigung nicht den Zweck, einen Seiten-Beitrag zu liefern für ein Bild der Persönlichkeit als Typus; grundver-
schlingen; zurückbauera in den Grund, nicht aufbauen und
kchrter Maßstab, der dem Sein des Paulus, seinem Leben,
zu timen! ei8ótç tfv frAov! Wissen der Unruhe (»Die Gewil3
unangemessen Ist. Wie der Verkündigung: Vollzugszusamxrienhang in seinem leben, wie sie in Ihm steht, ihn ständig beschäftigt (die »Eile«), 2,2; Verkündigung im weiten, groLlen Bemühen Kampf. »Die Vermahnung« darf nicht abgelöst werden, kein praktisches, usuelles Anhängsel, sondern entspricht dem Grundsinn christlicher
heiL der Ewigkeit« - nicht hewegungsarm), das nicht halt
ausbauen und abfallen. Daher der Apostel: à&akd2ttcoç pVT%po veúovteç, gìicétt a'véyow, 3,1; 5,5: er ist immer lin W'i« des Apostels
maclit und ausruhen läßt, sondern das Gegenteil (2,18 ff.; 3,5 entscheidend), nun erst recht die letzte BekürnTnerung und wir danken Gott dafür! Er bedenkt seine -apostolische Verantwortung vor Gott i.ind nur diese. I , èvìD. Verantwortung: in dieser ist die Verkündigung betroffen und in dieser sein fakti
Existenz ständiger und radikaler Bekummerung (g&XXov).
scher Lebensbezug zu rien Christen. Mitwelt ist in diesem
Thess, acqpgat 3,2; damil sie nicht ins Leere sich bemühen, alles
%Verden in die Situation gekommen; daß das Evangelium in
auf itapotaía hin. Wie sieht Putt/us die Flih
ihrem Leben steht, kann nicht mehr darum herum! 5,3. Ihr
1}
' Die Entschlafenen!
Nicht zufällig! 3,10 campríoai, 3,12; 3,13. Die aher in der Nacht hindrangen auf die endzeiüiçhe Faktizitüt, 2,19 Angst des Nicht-
ruhmenkonnens, des Nichterflilithahens des Berufes. Ge}iört
Verhältnis zu Paulus
Glauben! ji4ui'cut íp.v! ivetav, Gedenken
an das Wie des Christgewordenseins durch ihn entscheidend, 2.9; 3,6! (Problem, ob nicht die Zusammenhänge j?] trotz des Schemas einen neuen Grundsinri haben.)
wesentlich mit in die Vermahniungl Die Unsicherheit (3,2: Wan-
ken in der Trübsal) kann groß werden, z, B, die »Entschiafeneri«: was wird aus uns? velcpoì èv XpLot4, nicht Sàvatoç! »Ernst«,
ihre »Uriablässigkeit« (»Intensität« [?j z. B. Christuslosigkeit [?i) konstitutiv für das Entscheidende ini (2/irLctlichen! Phän,o mene, wo und wie ihren Zusammenhang und Situation!
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
140
Anhang
Aqfteichnungen und ìntu;aifr zur Vorlesung
Phänomenologie der paulinischen Krk.ündgt.ing (IT) T. 'Ihessalorucher-Brief [zu (len §523-26]
Phänomenologie der paulinischen Verkündigung (ILL) T, Thessalonicher-Brief [zu den §5 23-261
Der Brief eine bekümmerte eiitienzidlle »Besinnung« auf (lie
Oppa&ion der Juden: Anzeige, daß etwas »Neues«, anderes ihnen begegnet, wogegen sie sich auflehnen. Es trifft etwas in der faktischen Lebenserfahrung der Juden und überhaupt der Bewohner s'ori 'l'hessaloniki. Denn tpòç .tOipthøitv, von - zu, d. h. in ihnen selbst muß etwas umgewendet worden sein; hteía&3aav, wieder überzeugt. So steht auch Für Patilus die Mitwelt in '['hessaloniki da. Das allerdings nur ein IWoment; noch nicht (eschatologisch) bestimmt, weder der Mitwelt, noch der ni itweitliche C rund bezug des Pau lus. Was ist der apostolische IVltsswnsvollzug in seine,' Grundrichtung, Il4ottv und ThndenzP (Expìikationsstruktur, später). Wie steht in
Situatzont Aus solcher entwachsen, deshalb »nichts Besonderes«. Aufbau und Darstellung noch unsicher. Jeder Brief einzeln in seiner Situalionsstruktar? I Jid dann nicht etwa Gencralisieru rig! Sondern ursprünglicher Vol1zugszisamrnenhang, so daß das eigentlich Historische zum Ausdruck kommt! 'Wo steli' und geh' ich und mil mir Thr, die Ihr berufen seid! (VVesentliches ii iscrimen in der faktischen Lebenserfahrung, besonders phänomenologisch?) Diese Situationssiruktur nicht zu1thllig, sondern zum (ìriindsinn der faktischen Lebenserfahrung
der Christen. Wie und inwiefern? Vgl. 2,18; 3,5: hier das Entscheidende seiner Existen-,.: Dniç!
Ihr seid mit meine Hoffnung bei der Parusie. Ihr, so wie Ihr jetzt geworden und im Werden seid, seid es durch meint apostolische Verkundigung, meinen Bekümmerungsvollzug um Euch, d. h, mein eigentliches Sein seid Ihr (3,7)! Denn wenn Ihr nicht so wärt, hätte es an mir gefehlt, an meiner Bekuinmerung und Leistung. (Daß ich Apostel bin, ist sicher, und dati Gott in mir wirkt.) Wenn es fehl geht, liegt es an mir (Versagen in Philippi; neuen M ut geschöpft, 2,1); und daher kann ich es nicht aushalten, ich hin unruhig um Euch, denn ich weiß nicht, wo Ihr und ich »liegt« - in den ftXÍN'EW , und daß der l4rsuchcr an der krbeit ist! Und um so mehr, je näher die Entscheidung daher mein Kampf (2,2). lJm so mehr muß ich Euch sehen. d. IL leibFiait Euch vor mir haben (3, IV: Ì&Tv KÌ. icaraptíoai).
Immer wieder das Letztc: Parusie! Steht din/tend in seiner
.
141
.
werden, Gott nicht ausschalten, i }i den ûylaqlóç - eine Bern-
für sie, sofern die Dringlichkeit ihres Wachseus sich ständig aufdrängt, d. h. sofern es eschatologisch drängt. Artikulierung der Mitwelt, die durch Berufung, Glauben; eschatologischer, phänomenaler Grundsinn des mitweitlich Er-
lung!
fahrenen. Vordem Heiden. kein Glied in einem Redeutsamkeits
Stelle. Wie ist phänomenologisch dieses Stehen? Oder VollzugsarUku]ierung Und das phänomenulugisch zurilek auf existenzielle Grtzndbekiimmerungt Leben (,' Tod. Nic}itàotowxòveeóv
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
142
143
Anhang
Au/eichntmgen und Entwürfe zur Vorlesung
zi.isamrnenhang oder gar in praktisch »irdischer« Abzweckung!
Ihre »Genesis« ist zugleich und steht in der seinen; er gehört ihnen damit zu, steht nun mit in ihrem Schicksal in ganz he
Solche, die durch ihn selbst das Evangelium empfangen und sich iii der Annahme als Bern ferie erweisen, ihrri also in seiner ei gensten faktischen Lelenserfahrung begegneten, »zu denen er kam«. (Als welche ist sie motivierend das Briefsehreiben an sie, mögliches Grundmotiv, Veranlassung, Einsetzen (vgl. Rückkehr des Timotheus)). kyEvljOfl tòetyy&uoveiçúliàç. Wie dieses kam dessen Hereinbrechen - so entscheidend, daß auch hier umgekehrt [?I Paul us
stimmtern Sinne. Daher jetzt Sehnsucht, sie zu »sehen« KOEC: 3,10
selbst damit nicht aus detti »Gedächtnis« kommt, sie also in einer »Geschichte stehend« (deren ganzer Sinn vollzugsmaßig in lEinen damit mitgegeben ist; (eschatologisch) erwählt). Kontrastieren: darin einmalige Begegnung tnit anderen, eingehend in faktisches Leben; kann Anlaß sein für Aufbrechen
Zur Motivierung des Rriefs'chreihens. Selbst ini Kampf gegen
neuer Vollzüge; aber nie so wie hier, wo die Existenz sich gründet auf diese Begegnung.
Ku'tapriat; weil er gebunden Ist als Apostel, weil sie ihm ari vertraut sind, und das in dieser Zeit, eraoaoç (Aristoteles) des Paulus 1 5,9; 2,1-12. 3,17 ff. verweist
von ihnen, der leiblichen Entfernung zwar, nicht dem Herzen. Seine agíç das Letzte mit icai tsî; (2,19) seiner Existenz.
xappoc8ev to
øeoU, 3,9.
Leben, d. h. hat in seinem Leben entscheidende Bedeutung, nicht zufällige Laune, Vergnügung L?], Gefallen, Liebenswürdigkeit, oder persönliche Anteilnahme. Notwendigkeit seiner apostolischen Existenz 2, 18, 3,5: itsi.pá@v: KeVÓV, jn1icktt atéywv.
Drängen der Zeitl 4,8: Coiav, wenn ihr steht in dieser Nut und Bedrängnis? (nicht irdische!). 3,11: Gou möge den Weg bahnen. 5,27: Besclzwôre Euch, den Brief allen Brüdern vorlesen zu lassen.
Wie erfährt Paiilus die Umwelt? ist davon die Rede? Das Phänomenologie der paulinischen Verkandigung (1V) [zu den § 23-26]
»nicht« charakteristisch! Eschatologie; hier falsch »lokalisiert.« Wie ist ihn) seine Selbstwelt gegeben?
Eìçópáçròet)aiMovv49, also icXflftév'rE;, und so als solche, die
in der Drangsal geplagt werden, wissen sthndig, 3,2: mit der historischen Grundstellung gegeben: tapouo'{a! Wird daraus deutlich, daß er ihnen schreibt. Allein darin: immer mehr ne-
Phänomenologie der paulinischen Verkündigung () jzn den §5 23-261
pwoeúetv g&»,ov; das Entscheidende ist die wachsende Bektimrnerung. Sie als »jeder einzelne«, 2,11 5,11, 14,15; überall aLs
Explikationsrichtungen: Mitwelt als empfangende. Mitwelt als »empfangende«, in die das Evangelium einschlägt. Wie soll sie empfangen, aufnehmen, »re-agieren«? Mitwelt: jeder einzelne. Wie ist. dafür aus dem Verkündigungsvollzug die Struktur xii gewinnen? Wie Ist dafür aus ¿leirt Widerstand und seinem Wie die Struktur zu gewinnen? (Vgl. Beilage Verkündigung'). Rreazespredigt ihr Wie. 2,18 zeigL: es muß eine Grundsituationi ca sein, solche, die Mitwelt, die sich ari ihm entscheidet.
nupaicaketv àXAiXo»ç.
Faktisches Leben aus eì nei Genesis gekommen und un ganz besonderen Sinne historisch (voll zogen) geworden. Ein solcher Grundcharakter, daß er gar keinen lediglich vorstehenden Bezi.ig ermöglicht oder überhaupt einen primär bekümmerutigs-
freien. Das besagt aher: das kommen und Begegnen nichts Nebensächliches. Wie nicht? Verkündigungsphanomen - Motivationszentnem des Vollzugs.
II )as Marnisknipt ckr Bei ge ist nicht erlialten.J
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
145
Anhang
4ufreichnungen und Rntwthfe cur Vorlesung
Paitius im Kampf gegen Parteiungen, cl. h. Vorsehiehen von Meinungen einzelner, Wichtigtuerei. (»Ich denke«, T Kor 1,14, daß ich nicht mehr getauft habe., d. h. mich nicht damit großtun kann.) Denn 'laufe ist. auch nicht das Enischeíderkde, sondern Verkündigung, und zwar wie: nicht iii VVeisheitsrede, damit nicht durch das viele Schwatzen das Kreuz entleert würde, sondern einfach durch seine angernessen-sclilichte Rede. Das ist das einzige, und hier gibt es gar keine Möglichkeit des Schwatzens, wenn man nur das Wie erfaßt h-at; Kreuz und entsprechend Kreuzespredigt, I ¡(or 1,17 f. Sie ist gerade so, daß an ihr Absolutheit, Nichtgekiinsteltheit sich entscheidet; sie stellt vor ein Entweder-Oder und läßt nicht
Wie der Thessalonicher: Gewordensein, konkreter T4ehenszuer sarnznenhang derselben. Fur Paulus Xmíç -- pá erfährt sie so, selbst Erharrende, entgegen lebend. Seiner Natur nach ein wesentlich Anderer. Aus dieser Bedrängnis die absu lute Bekuinmerung. (Eingang - 3,IO, Gebet!). Was von da gesehen dieses Briefsehreihen in solcher Situation ist - Bestinu
Halbheiten und Meinungen Platz, - große Reden, die das Eigentliche verdecken.
entspringt seiner eigensten Selhstwelterfahrung (Drängnis).
144.
Der Ansio/a' dcufniehi aufgefangen und abgeschwacht u'erden durch eineAufnahrn«stelfung, die durchileden und Weisheit daran vorheisieht, sic/i also tzichi radikat oJfi'n liait Die Situation der existenziellen Rekìlmnzerung radikal in sich bereitet. Disponierende Situation der Kreuzespredigt aufnehmen. Selhstweltliche Situation des Apostels. (Eschatologie -- unid Wie da Paulus).
Bei der Abfallsiendeniz des Lebens und der Einstellung in mitweitlicheTendeuzen (Weisheit der Griechen) bedarf es cines radikalen Ansiclihaltens, um in dieser geforderten Einfachheit zu prediger; das Kreuz immer nur su zu selten. Das ist solcher Art, daß man sich damit in der Mitwelt zurücksei-zt, eigentlich
es verbergen, sich semer schthnen müßte. Aber Paulus Röm 1,16: où
p èiranaxiSvojat tò MyyXtov. 1). h. zugrunde liegt ein
absolutes Glauben, und das Vranstehende ist geeigneL zu ver folgen, wie das Glauben (absolute Bekummerung) die akzentuierende Situation als arrhonLisç/j«r Sinn bestimmt; kein Neben einander von Folgen, sondern ein Moti vatioreszusaznrnenhang des faktischen Lebens.
-
mung des ¡Vas des Geschriebenen aus dem Wíe der Existenz und erst recht von da das JVir dieses M'as! 4,13: où OXoMev II.WÇ à7voEÎv. Ihr sollt wissen. Anknüpfen an das ot6a.w und seine fundarnenitale Fülle; einstellen in ihre faktische %Vet bzw. deren
Eigencxplikation. Paulus trifft sie damit in ihrer eigentlichen Faktìziva, zu der ja das »Wissen« gehört.
,
11: Jhs Oaoi.tcv selbst
Die Thessaloniclier sind Wissende im Werc]eni, so zwar. daß er (als Apostel) wollen muli, daß sie auch wissen. Die faktische Lebenserfahrung hat ihre ihr genuine Eigenex-
plikation, mitbestimmt von (len Grunderfahrungen. Sofern I'aulus nur selbst in absoluter Bekuinmerung zu den 'l'hessaloniehern sich verhält und sie in ihrem eigentlichen 'SNie sieht, wird er im »Verkehr« mit ihnen offènbar in der Eigenexplikaturn sich bewegen, nicht nur, sondern es gibt für ihn überhaupt keine andere Möglichkeit ici der Drängnis. Was zur Sprache zwischen ihnen kam, ist als Eigenexp)ikation der faktischen Lebenserfahrung, und zwar in ihrer Itakti2ität selbst, nicht lehr-
haft darüber, ¡n der GIäLLC und Ahgelöstheit der Theorie, sondern die 'Wendungen und Brechungen des faktischen Lebens ini seiner 'l'rühsal mitniehrnend und nicht mehr. ((fr-sprung der "l'Iteologie.) lJnd was dieI'hessalouicher sind: ulol po)tóç -
Ansatz zur Explikation des eigentlichen Faktizitätswissens. (»Dogmatische«! Zusammenhänge; 'tè itvs.t« R1 al3évvvte, 5,19;
vgl Deßner!') Kurt I )e.iLlneT. Auferstehungshotfnung und Pnernnagedanke he Paultus. auniburg a. d. Saale 1912. (Theol. I )iss.. IJaiversitat Greifswa[d 1912). Vgl. ferner; Kurt Ljeißner, l'auus ,]r,d die Mystik seineT Zeit. Leipzig 1918.'
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
146
Anha ng
Atfzeic/inungen. und Eruwatfe rur (-'briesung
So auch die anderen Briefe zu verstehen, Deshalb (ìalat.er brief als Ganzes vorausbetrachtet, um nicht immer zu vergiciehen; und zwar so, daß in der Betrachtung sichtlich wird, wie sie gar ìiicht dic Verstehensmittcl ausgeführt hat, daß hei noch so weitgehender Explikation das Entscheidende gefehlt hat. Der »Brief Inhalt im engeren Sinne«, worüber er schreibt und das Wie dieses Schreibens ist, sofern er von vorherein rich tig verstanden und nicht äußerlich verfremdet fl wird, geeignet, auch eigentlich den niitw&tlichen Lehenszusammenhang in seiner Artikulation und damit das faktische Leben der Thiessalonicher, wie vor allem des Paulus, zu explizieren.
l/ol/zuw«esçhi:cht/ich.es Verstehen zu 241
[Vie der Verktindi«ung so expli-tiei-t, daß von selbst sich unter dem Zwang der Phänomene. d. h. der vollzugsmäßígen Beweglichiceit
Zugleich damit das Esehiatologische auch ursprünglicher zum \'orverstelien gebracht. Eschatologie und FaÂ-uzitift als erfahrene im faktischen Leben; die heilsgeschichtlichen Fakten. Das »Beschreieri« [?] drückt aus die Drängnis, ebenso auch, daß er dieTliessalonicher als unterwegs sieht; das Gewordensein - Sein ein neues Werden: sie zu einem Werden absoluten -. geworden (das úc'tEpiíjLat hat, das ctpgat muß). Denn Paulus erfährt in sich selbst die absolu Le Not und bewegt sic/i aus i»] i/zr (11 Kot) und nur so ver-neht er eigentlich. D h. zugIcich er halt
es nicht ai.is, d. h. er muß ihnen sagen, - und darin wieder findet er eigentlich sich selbst. 3,7 if: Dic Not, in der er sich freuL, und die ihn immer unermüdlicher maclit. Gin so höher sie stehen. um so größer die (elalir. Ç. .
L IJoleserliche EinEngung. J
147
Der objekigesehiebtliche Geschehenszusaxrirnenhang soll vollzugsgeschichtlieh verstanden werden. E )er Ansatz zu dieser Wendung su, daß der Geschchenszusamrnenhang an irgendeiner Stelle situationsmäßig erfahren wird. Situation besagt also kci-
nell ohjektgeschichtlichen Begriff, sondern phnomeriologiseher Terminus (wörtlich!), obzwar er objektgeschichthch oft gebraucht wird, Grenzen des Ereigniszusatnnìenhangs Grenzen der Situation fallen nicht zusammen (=Problem). Die spätere F'rage, wie vom Situationszusainmerihang das Ereignishafte ursprunglich erfahren wird, Frage nach dein Wie der fr'erkzlndigunç,' -- auf-brechendes Fra-
gen! Fragen immer irgendwie da -. das immer explizit kenntri isnehmende U'ragen! .tldannzgfalu gkeit der Situation, (Prinzipielles über Situations-
»strukturen«.) (f.) und (f.) »ich«, das die Situation lebt und gehört zu ihr (f.). Selbstwelt (Jeh) lebt »von weg« und »auf hin«;
- nicht mehr formal, aber wichtig. »Ich« als einheitbildend fonnal-anzeigend angesetzt; damit nicht gesagt, daß es schon die Situation eigentlich trifft. Formale Anzeige des Schemas der Situationsnnannigfaltigkeit und -einheit. Ich in Beziehung mit Iclilichem und Nichtichlichen (Selhstwelt, Mitwelt, Umwelt).
Formale Anzeige der Situatiorisnnannigfaltigkeit, ein Beziehungszusammenhang; iiber die Einheit und Mannigfaltigkeit ebenfalls nichts ausgemacht. »Tch« »ist« und als solches »hat« es; schon nähere Bestinimung des Beziehungszusaminenhangs, nicht formal, sondern formale Anzeige. Das »ist« der theoretischen Yradika Lion und »isl« der vollzugsmäßig radikalen E?] Selhstheii I fi (Rxistenz) [?] unvergleichbar auseinanderliegerid, daher der (ichrauch hier formal -anzeigend. Grund i rrturn zu meinen, durch Konkretion [?] und Spezifikation und materiale Erfüllung des prädikativen
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
Anhang
.duJzeichnungen und Entwür/ zur kot-lesung
»ist« so das existeuziell vo1zugsinäßige zu gewinnen. (imgekehrt; das theoretisch prädikative nur ein Abfall, und zwir der reinen Einstelkng
Eschatologie I (1 Thes&.) [zu §26]
Was gehabt wird, auseinanderlegen. Da diese Bezugsxnanriig faltigkeit und -einheit der Situation keine solche von Ordnun« ist, also keine ]iesthnniung so gegeben werden kann, daß Marinigfaltigkeitseleinente isoliert für sich betrachtet werden Iconnen und diese [. .] ads Manruglahiges in einer Region lägen, ist luit dem Ansatz der Explikation schon . So ist gerade von da die Situationsstruktur zu verstehen, für die es kein regionales Apriori, sondern eine historische Ursprünglichkeit und Enise/icinicht theoretisch, sondern thing dawi:der und da/ir gibt, v6llzugsmäï3ig, weil sich je allein so vollzieht. Wie ist zi.im Beispiel das Esc}iatoliigische? Nicht umgreif'end, nicht gemeinsam, sondern voflzugsmäßig durch herrcchend. Was durch -- wohin durch? Was und wie herrschend und auf-
T/zess 4,13 - 5,11 betrifft i. Schicksal (faktisches Leben, Sein) der Entschlafenen in Beziehung auf (E J«) die mapoua(; 2. das
1 48
-
gnind ,rovor,?
Weil auch das vollzugsrnäßige Verstehen ahfallgeíährdet ist, zur Einst&lurig verdichtet oder mit Einstcllungsrnorneri ten versetzt, isi das Eigentliche der Situation zuweilen schwer zu erfassen. Am meisten das, was gegeben Ist; es hat noch etwas vorn eínstellungshaft Gchabtsein und kanrL direki so sein. Das ¡Vas für die Thessalonicher scheinbar wieder eiristel
Iungshaft charakterisiert, zwar in der Situation, im Haben, aher doch noch nicht eigentlich.. %Vas sie »sind« (Umwelt) und »ha ben« (lJrnwelt) als »Ichlichesc<. Was sie sind; d, h, für Panics in der Situation, die wir Paulus zu E--.', setzen, und was sie als solche seiende haben, nicht Ererinen., -. eines bestimmt das andere, ist dasselbe, d. h. existeuzielle Grundbestimmung angezeigt!
149
Wann der itapoua{a. Also: auf etwas, was zu ihnen, Y.0 ihrem faktischen Leben, ihrem jetzigen als Christen in wesentlicher Beziehung steht, zunächst in ihrer Mitwelt; aus ihr welche herausgerisseni - besagt? Warum aher um die anderen, nicht fur sich selbst? tflil sie se/bst sterben können und was wird dann? Es hängt. alles an dem Sinn der itapouø(a. Was besagt sie, daß die
Tiiessalonicher in Trauer kommen und keine hoffnung haben, d. h. eigentlich ab/allen? Es ist etwas, woran sich ihr faktisches Lehen entscheidet; ihre I blUtung. das Hoffnung- haben und das Wie dieses Habens. &lso die eigentlichen Wie ihres Seins (vgl. Schema'). ¡3auius greift ein in ihr >Wissen<, das geht um die napoua(a, um das, w-as sie er-harren, um ihr Ei-harren - eine wesentliche Bestimmung (les Wie ihres faktischen Lebens. Ja, er greift so ursprünglich und genuin L?] ihr Wissen ein, FL
dafl er gerade über die Wi:e (den Vollzugssinn derselben) ihnen
zu wissen gibt. Sofern das VS/ic entscheidend ist, - was sich zusehends deutlicher itt) Fortgang der Explikation ergibt. Was früher formal angezeigt wurde, setzen wir hier uni und folgen nicht der Ordnung des Briefinlialts. die ja selbst, wie sie objektgeschichtlich vorliegt, eine thßer-e ist. went) doch nicht isoliert und nur. n«pousfa - »Ereignis«, »wie«, »wer«? Der Bezug zu ihnen ein kommendes. Wie ist es da. welche ()bjekuvitt hat es inn Erkennen? Dieses selbst ein Glrzuhen!? Das Wie des Bezugs liegt wesentlich im Vollzug (faktisches Lehen) motiviert! -
[F:hi Wort l]n]Teçerlii;b.; ** [Liii Wort unikserlich.1
*
Ein \\ort unleserlich.] Vgl. Text der Vorlesinng. oben S. 96.
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
Anhang
Aufzeichnungen und Entwürfe zar ¡?rie sung
4,13 ff. Es soli einer Betrübnis gewehrt werden. Tst diese christlich herechtgt? Wie we/sri Psulus diesen »praktischen
freude und Sicherheit haben, kommt es als »plötzliches« und unentrinnbar; unerwartet, nicht vorbereitet darauf; keine Mittel zur Überwindung und Stellungsnahìne, sind ihm ausgeliefert. Entsprechender Bezug abfallend, aufgehend iii (Etpljvfl, &u$)na), Genüge L?] findend. Entsprechender Vollzug abgedrängt, gar nicht gesehen. Sie können nicht entfliehen; sie 'vollen sich retten und können es nicht mehr. AhsolI.L/. zu nehmen! Sie sind so in Finsternis, ihr selbst (Vollzug) verdeckt. Sie »sehen« nicht dahin, laufen von sich selbst weg.
t 50
Zweck«? Daher nicht clic sonst in der Apokalyptik übliche Ausnialung, das verbietet sich für Pau1lus, sgl. 5 f1. »Keine Neugierde«, »kein Mitteilungstrieb«!
Paulus sagt nichts iiber das Schicksal der Entschlafenen (jetzt), was seit ihnen geworden ist, wo sie sich befinden, sondern wiederum nur das eine Entscheidende: Sie werden niehL »zu kurz« kommen. Hier drängt sich alles nur auf die einfache
Linie: Er hört gleichsam in seiner I )rngnis und eigentlich christlichen Existenz gar nicht die Grübeleien eines hoffnungsharen, ahfalleiidert Spekuliereris. Schwierigkeit: Wenn der Tod nach II iCor 5,8 und Phil 1,21
unmittelbarer Übergang ist zur Gemeinschaft. mit Christus, wanim wird cias Motiv des 'frostes erst in der zuklinftigen Parusie gesucht? ist nicht der Tod schon Äquivalent? Stählin,1 83.2 5,1-11. Über Zeit und Augenbtzck (biblischer Sprachgebrauch nicht zufällig; die ausdrückliche Charakterisierung des Wann, kein objektiv g]eiuhgültiges Wann; icp6 entscheidend.) Und wie bestimmt er dieses Wann? Nicht durch objektive Zeitangabe, sondern durch das Wie, und zwar Wie als bezogen gleich auf den Bezug zu dem Wie, denn der Bezug bzw. Vollzug ist das Entscheidende (les Uznn! Ihr habt nicht notwendig, ihr wißt darüber, daß das J1'mn in euer faktisches Leben, und gerade in dieses besagte Wie des Vollzugs dieses. I )ieser Bezug bzw. VoÌli.ug p-ämleí in einer ¡Crwäldung! Weil
ihr berufen seid, der Grundsinn eures Seins ist. Nimmt zur
RE-
puroíatçcorqpiaç (d. h. &vapiév6tv, anziehen, die Waffenriistung Kampf). Für die, die keine I loifriurig und darin Trübsal, aber ScheinVI. Wilhelm Stählin, Experimentelle I;fllenstichungen über Sprachpsychologie wid Religioïupsytho)ogie. In: Archly kir Religionspsychologie. Eleiaisgegehen von W. Sthhfln. lrster Rand, 'I ithingon 1914. S. I 7-I 94.
I 51
Gegen.&fberste(tung: ötav Xycoctv .5,3 - i.icîç & 5,4; also so, daß
er zwei Weisen des Bezugs dazu charakterisiert. Für die Weisen
kommt der Tag nicht (wie der Dieb in der Nacht) - nicht mit Plötzlichkeit und IJnentfliehharkeit, 5,5. ipépa der Tag. und am 'Fag für den Christen! ttépaç óv'tç vpcûj.sav, nüchtern gegenüber Ïilbertriehenheit, ein verkehrtes Abfallen! (Die sich betrinken, betrunken sind.) Kein verkehrter Enthusiasmus (sondern Dit(öaaenip(aç), der in die gleiche Rich tung läuft wie das Schlafen, vom Verstande sein!
Eschatologie II (1 Th.es&)
[zu §26] Die HoJjtung, die die Christen haben, ist nicht, einfach Unsterblichkeitsglaube, sondern im christlichen faktischen Leben ge-
gründetes gläubiges Durchhalten; Hoffnung: nicht als sich Brüsten wird [sie] erfahren und sich dabei nicht um sich selbst kümmern, sondern gerade Xn(a in der Bewältigung, tRotov der 8M4nç!
»Hoß5iun« haben« und bloßes eznszellunnrnaßiç,res ltrwrirtcn wesentlich verschieden, Das »Erwarten« als Hoffimung haben, gläubiges, liebendes, dienendes Erwarten in Trübsal und l'ren-
de. Vgl. 4,5, hes. Epli 2,12: ThtI&a
xovw; ical. &Daom èv
t
KÓGI.
Inwiefern, erleiden die Thiessalonicher (wcich&) eine »Ein-
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
153
Anhaig
Aufzeichrwnçrren und Entwürji' zur Vot-lesutig
buße«, so daß sie betruht sind, so daß sie keine Hoffnung haben, d. h. aus dein besonderen Vollzugssínn heraustreten? Sie sollen
(Die »modifizierte« esehatulogisehe Erwartung: TT Kur 5, 9,10; 1 Kor 6,14; TI ICor '1,1-t; Phil 1,21 f; 2,17; 3,10 L Dagegen: T Kor
1 52
überhaupt sich nicht urn Grübelei kümmern. d. h. keine Prohlemspekulation anstellen, d. h. bloß einste1lungsmÏ3ig erwarten, Ei 7àp 1rto't(ioI1ev. Glwshenl çiatetetv nicht bloßes cinstellungsmäßiges Fürwahrb-alten einer i'atsache! Noch leerer und unangemessener (bzw. einseitiger) als las protestantische ausschlieí3liche Betonen der fiducia. Beide lesen ein Bezugsmoment heraus, sehen weder das Eigentliche noch das Vollzugsmaflige.
Auf die Befürchtung eines bloß teilweisen und zeitweisen Ausschlusses weisen nun unverkennbar die Ausdrücke hin, deren sich Paulus in seiner Belehrung bedient. Nicht dic Versicherung, daß auch den Entschlafenen eine AuFerstehung bevorsteht, hält er ihr entgegen, sondern die, daß Gott durch Jesus (beim Eintritt der messianischen Reichsherrliehkeit) mit ihJTL bringen wird: get av frn4 (4,7) (ut ei aggrcgcntur et eius gbniac fiant participes (Thrrettini)'). Gleichzeitiges bzw. Prioritht der Lebenden bzw. des HeiLsempfanges, also wieder ein I«ann, nickt so se-hr ein objektives über-haupt. Die Sorge ging nur auf den Vorsprung der I 4ehendeni bzw ?Vac/zteil der Verstorbenen.
M'cnn wir glauben (Zentraltatsache!), dann isi in diesem Glauben ein Sichverhalten zu der Frage gegeben (Auferstehung), das weder spekuliert. noch vor allem nicht in Zweifel kommt, Die Entschlafenen, sofern sie Gliiubige sind, gehen nicht verloren; sie werden dabei sein, und das ¿st das Entscheidende. Wenn wir glauben, haben wir die edite Hoffnung, d. h. den genuinen Bezug zu dem in der Frage Gemeinien! (Cl-aube
an den gestorbenen und auferstandenen (Christus) besagt in sich gehaitlich: das Wth des 'l'atsächlichen! IleiLsgeschichtliclz!)
15,51; 729-31; 1,7,8; 16,22; Röm 13, 11; Kol 3, 4; Phil 4,5.) Man muI3 sich hiiten. die Erwartung des Paulus als in seiner
Generation i.ind ihn mithetreffend ins Objektgescliichtlichc uxnzudeuten. Primär ist der Vollzugszu.sammenhang; das ist das
entscheidende »1Nann«, daß er gefaßt ist darauf, ist das nicht eine parapbrasierende Modernisierung? Paulas hat geglaubt (vgl. oben) (heißt!!), er hat aher nicht »falsch« geglaubt; es gibt mer kein wahr und falsch. Entsprechend ist die Frage der »Ent wicklung« seiner Anschauung zu behandeln. Das IVie des Kommens des Herrn selbst bestimmt das Wie des I?ingangs der Lebenden und Gestorbenen, v iXzi5ajiutt Oá?JtLyyT. »Der Tag« damit charakterisiert, Kennzeichen dieses Tages. Auferweckung und Emnporf'ührung fällt mit der mapouøIa zusarriifleri. KékEl)cpLa, Befehlsrufe an die Ruderer, F'eldlierrnruf;
bei der Jagd die Hunde auf das Wild! Gott ruft die Toten, aufzustehen. (xAeuta nicht. Schlachtruf gegen Ï"einde!) kschatologisclze Symbole: Posaunc (doppelte Beden Lung: I, alles erschütternde Machtoffenbarung, 2. Signal zur Sammlung des Volksgottes!) Fallen zukünftige Zeit und Messiastage zusammen? ithv MéAAÛV: (entweder) eigentliche Ewigkeit; oder Messiaszeit nur bessere gegenüber der jetzigen, aber noch irdisch, nicht egenitlich eadzez.t itch, aber doch zukünftig! 1m Spätjudenitunn: die Messiaszeit noch irdisc.:h, aber irdische Vollendung der alttestanientlicheru »Theokratie«.
l7scIzatologte III (II Thess) Szu den §527 und 281
Resonanz der I1'eLe der Wiehestimmung des Wann h:u Schickuraneisci Turrettini Dc, Satisfactionc Chr,.cu I )isputauones.Aceeserurit Ejusdem I)isputationes cluac: I. De Circulo Pontificio. I - I) (:oncordia PauE et Jacobi in Articulo Justificationis. Genevac 1691.
.yaLci ¿n 11 i'hcss I. Linsicherheit gesteigert., noch radikaler in den Vollzug ge'
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor
154
Anhang
Au/zeichnungen und Entwüzfr zur Vorlesung
drängt. d. h. also (Möglichkeit) der Verzweiflung am Durchbal-
es auch aus denti Glauben heraus explizierte im (+rundverhalten zu Gott bzw. dein Widersacher (Sünde). Es kann niemand und vor allem nicht die Spekulierer und Schwätzer sagen: »der 'lg ist. da«, »jet.-zt« ist im Eintreten begriffen »das jetzt«, denn »zuvor« muß erscheinen der Antichrist. (Keine »Geschichte«, die da gerade noch passiert, ein »Unfall«, sondern etwas \Vesentliches, wenn auch Negatives, (.}otl. und Christen begegnend. Its kommt überhaupt nicht zu einem bloßen Vor- unid Nachher. >Zuvor< kein solches der ()rdntusg bzw.
tenköntien - diese 'lìübsaI und in solcher VVejse christlich immer bekümmerte, aber doch nicht eigentliche; noch Hinschielen ei ristellungsmäflig auf l'rübsal. 2. In der Betonung (les Vollzugs zugleich Betonung der lin-
wichtigkeit des weltlichen Lebens; also lediglich nach dieser Seite hin weltlich unbekümmert, aber im weltlichen Sinne; Nichist:huerej [?] und tun die Parusie weltlich bekiimmert, Vielgeschäftigkeit des Redens und Spekulierens. Aus dem Nichtversiehen zu sehen, wie die Thessalotiicher hätten verstehen sollen und wie Paulus jetzt im TI. Brief nachhilft. K;p. T das Sichhereithalten, Kap. II wieder zwei Verbaltun gsweisen. »P]erophorie« im 11 Thess besagt.? Worauf geht sie? Auf die
Betonung des- existenzietlen Vollzugs im Brief worauf es an kommt!!
tSocía Entschließung, Vollzugste.ndenz zum Guten s'climaehen; IT Thess 1,11: Epyov níataç; 2, 12: E OKI'lVtEÇ ffi (Sünde!), vgl. 3,5. taXáwç oakuftflvt 2,2: à,ró erschüttert werden, verwirrt werden, unsicher, klares (Wissen) verlieren (die Grundorientierung unseres Wissens), und damit erschreckt werden; durcit nichts, was sich auch auf- und hierandrangen mag mit der Rede:
»gekommen ist der Tag«; das wäre eine »objektive« Bestimmung. Opoeto8i, ib., im falschen Schrecken, nicht zu verwech. sein mit religiöser Furcht und Zitterni! Die kann nicht gegeben werden. Die neue Frage nach dem Wann der Par/Asic TI T/?.ess 2, 1-12. Wi r
verstellen bereits aus I 5,1 if, wie d-as Wann aufgefaßt werden soll, was daran entscheidend Ist. Paulus will nun nicht das wann ausmessen, das >bald< bzw. >nicht bald< fixieren (d, h. bremsen
1 55
Einstellung, sondern Bekümnierunig - etwas existenziell Bede.utsarnes,) lind wer erkennt diesen? Nur die (Eduhigen, detto er täuscht gerade! Also iSL das Warnt mutter ungewiß auch für den Gläubigen; für (len kann es dein Antichristen gegenüber nur uni das E )circhhaltert nikoni men -
Beachte die Einleitung der Antichrist.írage durch das emitscheidende (existentielle) itcxpoitha Problem, und zwar unter dein Gesichtspunkt des rein glau higen l"esthaliens. Als »Zem:chen der Zeit«, wovon Suini der >Zeit< und cies Zeit-Tagcrfahrens, hat
auch das erfahrene Verstehen (gltiuhige, sofern sich entsehie den) seinen Sin n zu och men. àicootaaio., das Kommen dieser, das bedeutet selbst Feststehen
und vom Feststand aus kann es nur erkannt werden. Und wie erkannt? Nicht als weltliches Zeichen. Antichrist, Gottwidt-igkezt besagt als Zeichen die Endzeit!? ävoioç (zunächst: mcht Jude), Sohn des Verderberus, er verfällt dem Verderben. »Enidschicksal des gottwidrigen Unterfangens«. àv'nicsto8a, sich setzen wider; Me.palpîasctt, sich erheben (wider). Sich iii den Tempel setzen, ist das entscheidende Zeichen widergötthchen Unglaubens; also nur der Sinini der ff'idergöttlichkeie. ist das Entscheidende in allen Begriffen; entscheidendes »Zeichen« der »Zeiixc
bzw. gr Früheres zurücknehmen), sondern ihr sollt euch nicht in falscher Bekummerung n'ti das Wann hängen an Leute: die euch täuschen, sondern versteht alles heiisgesc/zichtlich, wie ich
PDF compression, OCR, web optimization using a watermarked evaluation copy of CVISION PDFCompressor