Beatus Rhenanus: Rerum Germanicarum libri tres (1531)
Felix Mundt
MAX NIEMEYER VERLAG
Frhe Neuzeit Band 127 Studien...
62 downloads
1066 Views
3MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Beatus Rhenanus: Rerum Germanicarum libri tres (1531)
Felix Mundt
MAX NIEMEYER VERLAG
Frhe Neuzeit Band 127 Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europischen Kontext Herausgegeben von Achim Aurnhammer, Wilhelm Khlmann, Jan-Dirk Mller, Martin Mulsow und Friedrich Vollhardt
Felix Mundt
Beatus Rhenanus Rerum Germanicarum libri tres (1531) Ausgabe, bersetzung, Studien
Max Niemeyer Verlag Tbingen 2008
n
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet ber http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-484-36627-5
ISSN 0934-5531
Max Niemeyer Verlag, Tbingen 2008 Ein Imprint der Walter de Gruyter GmbH & Co. KG http://www.niemeyer.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschtzt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulssig und strafbar. Das gilt insbesondere fr Vervielfltigungen, bersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Gedruckt auf alterungsbestndigem Papier. Satz: Felix Mundt, Berlin Druck und Einband: Hubert & Co., Gçttingen
Inhalt Vorwort .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XIII Editionsbericht 1. Überlieferung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Grundsätze der Textredaktion.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Apparatus criticus und apparatus fontium .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Übersetzung und Gliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Zur Bedeutung des Asteriskos (*) und anderer Siglen .. . . . . . . . . . . . . . . . 6. Marginalien in A .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1 6 7 7 8 9
Beatus Rhenanus, Rerum Germanicarum libri tres Beati Rhenani uita per Ioannem Sturmium .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Monumentum Beati Rhenani Ioanne Sapido autore. .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Inuictissimo Caesari Ferdinando […] Beatus Rhenanus S. D. .. . . . . . . . . . . 28 Res Germanicae Erstes Buch .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 1. Altgermanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1. ‹Lage›.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2. Die Völker Altgermaniens. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3. Der Status Altgermaniens vor Julius Caesar und später unter den Kaisern, solange das Römische Reich noch unversehrt war .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Provinzen der Römer, die beiderseits, sowohl an den Ufern des Rheins, als auch an denen der Donau, an Altgermanien angrenzten, und ihr Status unter den Kaisern .. . 2.1. Die Provinzen am Rhein.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1. Maxima Sequanorum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.2. Tractus Argentoratensis.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.3. Germania prima.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.4. Germania secunda.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2. Die Provinzen an der Donau.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.1. Raetia prima.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.2. Raetia secunda.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.3. Noricum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.4. Pannonia prima [und Noricum ripense].. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.5. Valeria.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.6. Pannonia secunda und Savia.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3. Aufzählung aller übrigen Provinzen des noch intakten Römischen Reiches .. . .
34 34 36 38
46 46 46 48 50 52 54 54 56 58 58 60 60 64
VI 3. Das in späterer Zeit besetzte und jüngere Germanien.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 3.1. ‹Überblick›.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 3.2. Die Wanderungen der alten Germanen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 3.2.1. Wanderung der Germanen in das diesseits des Po gelegene Italien, wo sich heute die Städte Brixen und Verona befinden.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 3.2.2. Wanderung der Cimbern und Teutonen nach Gallien .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 3.2.3. Wanderung der Germanen nach Britannien .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 3.2.4. Wanderung der Tongern über den Rhein .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 3.2.5. Wanderung der Tribocer in das Land der Mediomatricer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 3.2.6. Wanderung der Nemeter und Vangionen nach Gallien .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 3.2.7. Wanderungen der Nervier, Atrebaten, Eburonen, Veromanduer, Condrusen, Verocasser, Caeraesier und Paemanen, die nach Caesars Zeugnis einheitlich Germanen genannt werden, über den Rhein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 3.2.8. Wanderung der Ubier über den Rhein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 3.2.9. Wanderung der Bataver auf die Rheininsel .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 3.2.10. Wanderung der Marcomannen und Quaden nach Valeria . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 3.2.11. Wanderung der Carpen nach Pannonien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 3.2.12. Wanderung der Sicambrer nach Gallien .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 3.2.13. Wanderung der Markomannen bzw. Sueben und Gotonen in das Land zwischen den Flüssen March und Waag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 3.2.14. Wanderung der Markomannen nach Italien .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 3.2.15. Wanderung der Sueben nach Pannonien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 3.2.16. Wanderung der Sueben nach Spanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 3.2.17. Wanderung der Wandalen nach Spanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 3.2.18. Wanderung der Chatten und Alanen nach Spanien.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 4. Die Wanderungen bestimmter Nord- und Ostgermanen von den Inseln, Küsten und entferntesten Gegenden an der Grenze zu Sarmatien nach Mittelgermanien.. . . . . . . . . . 86 4.1. Die Franken und ihre Wanderung in das Land der Tencterer und teilweise der Chatten am Mainufer und an der fränkischen Saale.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 4.2. Die Alemannen und ihre Wanderung in das zwischen Main, Rhein und Donau gelegene, dem Schwarzwald benachbarte Gebiet .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 4.3. Die Burgunder und ihre Wanderung nach Alemannien und in die Region, die Capellatium oder Palas genannt wird .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 4.4. Die Sachsen und ihre Wanderung in das Gebiet der Sueben an der Elbe, aber zuvor auch in die Region der alten Sicambrer neben den Franken .. . . . . . . 136 4.5. Wanderung der Thüringer und Meißner ins Land der Cherusker . . . . . . . . . . . . . 142 4.6. Wanderung der Hessen ins Gebiet der Chatten .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 4.7. Wanderung der Schlesier ins Gebiet der Quaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 4.8. Wanderung der pommerschen Preußen und der Livländer in Gebiete der Burgunder, Thüringer, Meißner und Hessen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 4.9. Wanderung der Dänen auf die cimbrische Halbinsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 5. Die Wanderungen der Germanen in die Provinzen zur Zeit des Untergangs Roms .. . . . 146 5.1. Wanderung der Goten nach Italien und bald darauf nach Gallien .. . . . . . . . . . . . 146 5.2. Wanderung der Burgunder in die Provinz der Sequaner und Haeduer und in das Gebiet von Avenches.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 5.3. Wanderung der Franken nach Germania secunda und in einen Teil beider Belgien .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 5.4. Wanderung der Alemannen über den Rhein nach Germania prima und in einen Teil von Maxima Sequanorum, das heißt ins Gebiet der Helvetier und Rauricer, und in die höheren Lagen am Rhein, in den Thurgau und ins Wallis, sowie über die Donau nach Raetia prima.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 5.5. Wanderung der Quaden nach Pannonia prima und Valeria . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 5.6. Wanderung der Markomannen mit den Nariskern und Hermundurern nach Noricum und Raetia secunda, welches auch Vindelicien heißt .. . . . . . . . . . . . . . 166 5.7. Wanderung der Victophaler nach Dacien .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170
VII 5.8. Wanderung der Heruler und Rugier nach Italien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.9. Wanderung der Langobarden nach Pannonien und darauf nach Italien . . . . . . . . 5.10. Wanderung der Scoten, Picten und Actacotten nach Britannien .. . . . . . . . . . . . . 5.11. Wanderung der Angelsachsen nach Britannien .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.12. Wanderung der Britannier nach Gallien .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.13. Wanderung der Normannen nach Gallien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.14. Wanderung der sächsischen Viten zu den Helvetiern .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.15. Wanderung der Sachsen nach Germania secunda .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.16. Wanderung der Ungarn nach Pannonia secunda .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Wanderungen auswärtiger Nationen nach Altgermanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1. Wanderung der Gallier in den Hercynischen Wald .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2. Wanderung der Tectosagen ebendorthin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3. Wanderung der Helvetier nach Germanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4. Wanderung der Boier nach Germanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.5. Wanderung der Gothiner nach Germanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.6. Wanderung der Oser nach Germanien .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.7. Wanderung der Slawen nach Böhmen und in das Gebiet, das Mähren heißt .. . . 6.8. Wanderung der Slawen in die Weichselregion, die heute Polen heißt . . . . . . . . . 6.9. Wanderung der slawischen Wenden nach Germanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
174 176 178 184 184 186 186 188 190 190 190 192 192 192 196 196 196 198 198
Zweites Buch .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 1. ‹Die Franken und Alemannen› .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1. Der Sieg der Franken über die Alemannen bei Zülpich .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2. Der Zustand Alemanniens nach diesem Sieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3. ‹Die Kriege der Franken› .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.1. Der siegreiche Krieg der Franken gegen die Burgunder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.2. Der siegreiche Krieg der Franken gegen die Thüringer .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.3. Der lange, aber siegreiche Krieg der Franken gegen die Sachsen .. . . . . . . . . . . . 1.3.4. Der Sieg der Franken über die Friesen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.5. Der Sieg der Franken über die Bayern .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.6. Der Sieg der Franken über die Langobarden .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.7. Der Sieg der Franken über die Slawen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4. ‹Fränkische Gesetze und Bräuche› .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.1. Die Verfassung von Gallien und Germanien unter den fränkischen Königen und Kaisern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.2. Einige Gesetze der Franken .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.3. Die Frömmigkeit der Franken und die Kirchen und Hospize der Schotten .. . . . 2. ‹Die Kontinuität des Reiches› . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1. Die Beständigkeit der alten Franken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2. Das deutsche Königreich .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3. Das römische Kaiserreich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4. Die Verhältnisse in Deutschland unter den sächsischen Kaisern und ihren Nachfolgern .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5. Die Burgunder verlassen Frankreich und schließen sich dem deutschen Reich an .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. ‹Vermischtes über die Franken› .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1. Der Name „Franken“ kommt bei Cicero nicht vor, sondern die betreffende Stelle ist schlimm verderbt.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2. Aussehen, Kleidung und Waffen der Franken .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1. Aussehen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2. Die Kleidung der Franken .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.3. Die Beweglichkeit der Franken bei der Handhabung der Waffen .. . . . . . . . . . . . 3.2.4. Die Standhaftigkeit im Kampf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
202 202 206 212 212 214 214 216 216 216 218 218 218 220 222
226
226 228 230 232 236 236 236 240 240 242 242 242
VIII 3.2.5. Die Bewaffnung der Franken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 3.2.6. Beschreibung des Ango (eines fränkischen „Hakens“) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244 4. ‹Über das Erscheinungsbild anderer germanischer Völker› .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1. Die Kleidung der Goten .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2. Aussehen und Sitten der Burgunder .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3. Aussehen der Sachsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4. Aussehen und Sitten der Hunnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. ‹Sprachgeschichtliches› . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1. Die Franken sprachen deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2. Die Volkssprache der Burgunder war die deutsche .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3. Die Langobarden sprachen deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4. Die Sprache der Provinzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5. Die alte Sprache der Gallier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.6. Die Sprache der Deutschen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
244 244 248 250 252 256 256 260 262 262 266 268
Drittes Buch .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 1. Das 14. Kapitel aus dem vierten Buch des C. Plinius Secundus wird von Fehlern gereinigt und erläutert .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270 2. Über die bischöflichen Diözesen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 3. ‹Der Hercynische Wald› .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282 3.1. Erläuterung und Emendation der Caesarstelle über den Hercynischen Wald, wo die herkömmliche Lesart ist, dieser Wald beginne an den Grenzen der Nemeter und Tauraker .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282 3.2. Die Silva Martiana [der Schwarzwald] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 3.3. Orcynheim [Pforzheim] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 4. ‹Einige germanische Flüsse› . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286 4.1. Der Nicer [Neckar] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286 4.2. Der Danubius [Donau] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286 4.3. Deutsche Flussnamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288 5. Einige deutsche Ortsnamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288 5.1. ‹Über die Endung ‚-ingen’› .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 288 5.2. Die civitas der Iuhonen bei Tacitus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290 5.3. Der Landesname Palas oder Capellatium [Pfalz], woher die Bezeichnung „Pfalzgraf“ kommt .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290 5.4. Traiansburg, Tranburg, heute Cronburg [Kronberg] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292 5.5. Budoris [Durlach] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292 5.6. Seligenstadt .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294 5.7. Frankfurt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294 5.8. Die Cattimeliboci .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294 5.9. Tacitus gebraucht Boiemum, Velleius Boiohemum, Strabo Bubiemum oder Buiemum als Bezeichnung für die Region; bei Ptolemaeus ist mit „die Bemi“ das Volk selbst gemeint .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294 5.10. Der Mons Pyrenaeus [Brenner], der heute zu Deutschland gehört .. . . . . . . . . . . 298 5.11. Die Campi Cavini in Raetia prima .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300 5.12. Arbor Felix [Arbon] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302 5.13. Fines [Pfyn] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302 5.14. Konstanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 302 5.15. Die Insel im Lacus Venetus, d. h. im unteren Bodensee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304 5.16. Forum Tiberii und Gaunodorum [Kaiserstuhl und Zurzach? bzw. Laufenburg*] 304 5.17. Schefhusium [Schaffhausen] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304 5.18. Castellum Thermarum und Thermae Helveticae [Baden im Aargau?] . . . . . . . . . 306 5.19. Der Mons Vocecius [Bözberg] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306
IX 5.20. Vindonissa [Windisch] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.21. Vallis Poenina [Wallis] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.22. Beschreibung von Octodorus [Martigny] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.23. Beschreibung von Agaunum [St. Maurice] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.24. Aventicum Helvetiorum [Avenches] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.25. Das Land der Nuitonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.26. Der helvetische Verbigenus pagus bei Caesar .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.27. Salodorum [Solothurn] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.28. Augusta Rauricorum [Augst] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.29. Basilea [Basel] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.30. Olino [Basel-Holee*] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.31. Dittasium .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.32. Cambetis [Kembs] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.33. Arialbimium [Bantzenheim*?] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.34. Mons Brisiacus [Breisach] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.35. Die Brisigavi [Breisgauer] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.36. Rufacum [Rouffach] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.37. Argentuaria [Horbourg] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.38. Colmar .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.39. Elcebus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.40. Elces, Elsatia, Tractus Argentoratensis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.41. ‹Exkurs:› Wie die Veränderung von Ortsnamen zustande kommt und der Grund der Zerstörung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.42. Schlettstadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.43. Hellum oder Helellum [Ehl] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.44. Triboni, Tronia, Kircheim* .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.45. Concordia und Concordiae mons [Kochersberg*] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.46. Argentoratum [Straßburg] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.47. Tres Tabernae [Saverne] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.48. Brocomagus, das bei Ptolemaeus Breucomagus heißt [Brumath] .. . . . . . . . . . . . 5.49. Saletio [Seltz] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.50. Sebusii, Sebusium und die Sebusiani* [Weißenburg/Wissembourg*] . . . . . . . . . 5.51. Tarbelli . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.52. Der Obrincanus tractus [Hunsrück] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.53. Die Caracates [Drachenfels*] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.54. Magunciacum [Mainz] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.55. Die Mediomatrici [Metz] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.56. Die Trevirer [Trier] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.57. Die Ubier [Köln] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.58. Das Munimentum Divitense [Deutz] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.59. Marcodurum [Düren] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.60. Aliso . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.61. Der Taunus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.62. Die sieben Provinzstädte Germaniens bei Ammian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.63. Gessoriacum [Boulogne] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.64. Guntia [Günzburg] und der Flussübergang bei Guntia .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.65. Bragodurum [Roggenburg*] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.66. Castra Augustana, Castra Phebiana, Castra Regina [Augsburg, Bebenhausen, Regensburg].. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.67. Cassiliacum [Römerkessel*] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.68. Poetovio [Pettau, Ptuj] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.69. Solicommum* [BilligheimH*] .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Über die Eigennamen der alten Germanen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Lutetia [Paris].. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
308 310 310 310 314 316 316 316 316 324 334 334 334 336 336 340 340 342 342 344 346 346 350 368 372 374 376 380 382 382 384 384 384 386 386 386 390 394 396 398 398 398 400 400 400 402 402 402 404 404 406 414
Studien 1. Einleitung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Zur Forschungsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Beatus Rhenanus .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1. Vita . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2. Wissenschaftliche Tätigkeit bis zum Erscheinen der Res Germanicae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1. Das Decretum Gratiani (1512) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2. Die beiden Tacitusausgaben des Jahres 1519 .. . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.3. Die Panegyrici Latini (1520) .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4. Velleius Paterculus (1520/21) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.5. In Plinium (1526) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.6. Prokop (1531) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.7. Die Sammelausgabe von 1532 und Wimpfelings Epitome Germanorum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.8. Die Tacitusausgabe von 1533 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Der Briefwechsel vor 1531 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1. Einleitung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2. Die Korrespondenz mit Michael Hummelberg . . . . . . . . . . . . . . . 4.3. Die Korrespondenz mit Johannes Aventinus . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Zur Wirkung der Res Germanicae .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1. Einleitung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2. Die Wirkung der Res Germanicae unmittelbar nach ihrem Erscheinen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3. Die Frage der zweiten Auflage .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Die Res Germanicae im Kontext humanistischer Geschichtsforschung .. 6.1. Einleitung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2. Anregungen aus dem italienischen Humanismus . . . . . . . . . . . . . 6.2.1. Flavio Biondos Italia illustrata und Historiarum decades .. . . . . 6.2.2. Enea Silvio .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2.3 Ermolao Barbaro .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.2.4. Paolo Emili . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3. Die Auseinandersetzung deutscher Humanisten mit Germanien vor Beatus Rhenanus.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.1. Felix Fabri . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.2. Johannes Nauclerus .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.3. Albert Krantz .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.4. Konrad Celtis und die Germania illustrata . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.4.1. Vorbemerkung .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.4.2. Celtis’ Amores und Germania generalis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.4.3. Die ‚Norinberga‘.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.5. Johannes Cochlaeus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
425 428 439 439 444 444 444 451 451 452 454 455 457 459 459 461 468 480 480 481 486 490 490 491 491 494 496 496 497 497 498 499 500 500 501 505 506
XI 6.3.6. Konrad Peutinger .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.7. Heinrich Bebel .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.8. Franciscus Irenicus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.9. Joachim Vadian . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.10. Johannes Aventinus .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.3.11. Willibald Pirckheimers Germaniae perbrevis explicatio . . . . . . . 6.3.12. Gerardus Noviomagus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.4. Forscher und Fälscher: Johannes Trithemius und Annius von Viterbo .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.5. Beatus Rhenanus und die Germania illustrata – eine Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Kommentierende Studien .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1. Gesamtanlage des Werkes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2. Zur Rhenanusbiographie Johannes Sturms .. . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3. Das Epigramm von Sapidus .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4. Der Widmungsbrief an König Ferdinand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.5. Erstes Buch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.5.1. „Altgermanien“ .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.5.2. Die römischen Provinzen an Rhein und Donau .. . . . . . . . . . . . . . 7.5.3. Das später eroberte Germanien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.5.4. Züge bestimmter Völker aus Nordosten in Richtung Süden .. . . . 7.5.5. Germanen und Rom im 5. und 6. Jahrhundert .. . . . . . . . . . . . . . . 7.5.6. Wanderungen auswärtiger Völker auf germanisches Gebiet . . . . 7.6. Zweites Buch .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.6.1. Die Franken und Alemannen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.6.2. Die Kontinuität des Reiches .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.6.3. Vermischtes über die Franken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.6.4. Das Erscheinungsbild anderer germanischer Völker .. . . . . . . . . . 7.6.5. Sprachgeschichtliches .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.7. Drittes Buch .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.7.1. Pliniusstudien .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.7.2. Über die Diözesangrenzen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.7.3. Der Hercynische Wald . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.7.4. Germanische Flüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.7.5. Deutsche Orte und Ortsnamen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.7.6. Über die Eigennamen der alten Germanen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.7.7. Paris . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Schluss.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
508 509 510 514 515 519 521 522 529 533 533 537 539 540 544 544 547 550 555 564 570 572 572 579 580 581 582 585 585 588 589 590 590 608 609 611
XII Bibliographie A. Abgekürzt zitierte Werke.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Werke, die im Apparatus fontium der Edition zitiert werden .. . . . . . . . . . a) Griechische und lateinische Antike .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Mittelalterliche Texte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Frühneuzeitliche Texte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Weitere Werke, die in den Studien zitiert werden.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Frühe Neuzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Moderne Sekundärliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
617 618 618 621 623 624 624 627
Indices Personenindex.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Orts- und Völkernamenindex .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verba notabilia vel a Rhenano explicata .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Index locorum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
641 653 667 669
Vorwort Mit der vorliegenden überarbeiteten Fassung meiner im Februar 2007 vom Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften der Freien Universität Berlin angenommenen Dissertation findet meine Beschäftigung mit Beatus Rhenanus einen zumindest vorläufigen Abschluss. Ich möchte zunächst dem Anreger und Betreuer dieser Arbeit, Prof. Dr. WiduWolfgang Ehlers, danken, der mich zuerst während des Studiums, dann über die gesamte Zeit meiner Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an seinem Lehrstuhl als akademischer Lehrer begleitet und gefördert hat. Der nächste Dank gilt Prof. Dr. Johannes Helmrath, der nicht nur das Zweitgutachten übernommen hat, sondern auch durch die freundliche Aufnahme, die er selbst und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Tagungen und Colloquien am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte II der Humboldt-Universität zu Berlin mir haben zuteil werden lassen, dafür Sorge getragen hat, dass die Verbindung zur Geschichtswissenschaft stets gegeben war und die Arbeit aus dieser Richtung wichtige Impulse empfangen konnte. Den weiteren Mitgliedern der Promotionskommission, Prof. Dr. Stefan Kipf, Dr. Fritz Felgentreu und vor allem PD Dr. Wolfgang Maaz habe ich für wertvolle Hinweise zu danken, die bei der Drucklegung Berücksichtigung finden konnten. Die vorliegende Arbeit wäre ferner nicht möglich gewesen ohne die überaus freundliche Unterstützung, die ich während eines mehrwöchigen Aufenthalts an der Bibliothèque Humaniste in Sélestat im Frühjahr 2005 von Seiten des Direktors Herrn Hubert Meyer und seinen Mitarbeitern erfahren durfte. Weiterer Dank für manche Anregung sowie Hilfe und Unterstützung bei der Beschaffung von Quellenmaterial und Sekundärliteratur gilt Dr. Andrej Doronin (Moskau), lic. theol. Rainer Henrich (Zürich), Dr. Norbert Kössinger (Paderborn), Dr. Albert Schirrmeister (Berlin), PhDr. Richard Šipek (Prag) und PD Dr. Nikolaus Thurn (Berlin). Nicht unerwähnt bleiben soll auch Prof. Dr. Reimer Hansen; vor etlichen Jahren war eine Arbeit über Albert Krantz im Rahmen eines von ihm geleiteten Proseminars zur Geschichte Deutschlands in der Frühen Neuzeit meine erste Begegnung mit der humanistischen Geschichtsschreibung. PD Dr. Markus Schauer danke ich für freundschaftlichen Rat bei der Bewältigung so manchen organisatorisch-praktischen Problems.
XIV Prof. Dr. Wilhelm Kühlmann und Prof. Dr. Jan-Dirk Müller gebührt herzlicher Dank für die freundliche Aufnahme der Arbeit in die von ihnen herausgegebene Reihe „Frühe Neuzeit“. Meine Frau Karen Kursawe hat nicht nur die sechsjährige Entstehungszeit der vorliegenden Arbeit geduldig ertragen, sondern auch die mühevolle Arbeit des Korrekturlesens auf sich genommen, ebenso wie mein Vater Dr. Lothar Mundt, auf dessen kundiges Urteil auch in inhaltlichen Fragen ich mich stets verlassen konnte. Ihm und meiner Mutter Brigitte sei dieses Buch gewidmet.
Editionsbericht
1. Überlieferung Die Res Germanicae sind in fünf Drucken überliefert. Eine Handschrift ist nicht erhalten, außerdem fehlt nach Auskunft der Bibliothèque Humaniste in Sélestat jede Spur von einem möglichen Handexemplar des Autors.
A (VD16 R 2064) BEATI RHENANI || SELESTADIENSIS RERUM GERMANI || CARUM LIBRI TRES || ADIECTA EST IN CALCE EPISTOLA AD || D. Philippum Puchaimerum, de locis Plinij per St. Aquaeum || attactis, ubi mende quaedam eiusdem autoris || emaculantur, antehac non à quo/||quam animaduersae. || [Druckermarke] || BASILEAE, IN OFFICINA FROBENIANA, || ANNO M.D.XXXI || Cum gratia & privilegio Caesareo || in sex annos. (PER HIERONYMUM FROBENIUM, IOANNEM HERVAGIUM, || ET NICOLAUM EPISCOPIUM, || ANNO M.D.XXXI. MENSE MARTIO) 194 S., [1] Bl., 2°. Benutztes Exemplar: UB Freiburg: H 187. Die beiden in der Bibliothèque Humaniste Sélestat unter den Signaturen K 389b und K 451 aufbewahrten Exemplare enthalten keine Hinweise darauf, dass sie aus Rhenanus’ Besitz stammen. Vergleichsexemplar: SBPK Berlin, an: Bt 1093a. 3 (fol. a2r) – 4: Widmungsepistel an König Ferdinand 5-185: Res Germanicae 186-194: Beatus Rhenanus D. Philippo Puchaimero R. D. Cardinalis Magunciacensis Medico & Consiliario S. D. (Epistola de aliquot Plinii locis) = HH 274 [195]: Errataliste [196]: Druckermarke Frobens B (VD16 R 2065) BEATI RHENANI || SELESTADIENSIS RERUM GER= || MANICARUM LIBRI TRES, AB IPSO AUTORE || diligenter reuisi & emendati, addito memorabilium || rerum Indice accuratissimo. || Quibus praemissa est Vita Beati Rhenani, à
Editionsbericht
Ioanne || Sturmio eleganter conscripta. || [Druckermarke] || BASILEAE, MDLI || Cum gratia & privilegio Caesareo || in quinque annos. [24] Bl., 206 S., [1] Bl., 2°. Benutztes Exemplar: LUB Halle: Ne 597 a, 4°. Vergleichsexemplar: SBPK Berlin Rx 2748a. fol. A1v: Nicolao Episcopio Ioannes Sturmius S. P. D. fol. A2r-A3r Illustrissimo Principi et Domino D. Christophoro Vvirtembergensi & Deck: Comiti Mombeligarti, Ioan. Sturmius S. P. D. … fol. A3v-B1v: Beati Rhenani vita per Ioannem Sturmium fol. B1v: Monumentum Beati Rhenani Ioanne Sapido autore B2r-D4r: Rerum in Germania Beati Rhenani memorabilium index copiosissimus D4v: Loci ex auctoribus in hisce libris a Rhenano vel expositi melius vel a mendis repurgati atque in integrum restituti. D5r-D6r: Widmungsepistel an König Ferdinand D6v: Auctorum Catalogus quorum testimoniis in hisce libris Rhenanus utitur [1]-197 Res Germanicae 198-206: Beatus Rhenanus D. Philippo Puchaimero R. D. Cardinalis Magunciacensis Medico & Consiliario S. D. (Epistola de aliquot Plinii locis) = HH 274 [208]: Druckermarke Frobens C (VD17 23:249147Y) BEATI RHENANI || SELESTADI- || ENSIS RERUM GER- || MANICARUM || LIBRI TRES, || Quibus nunc denuò diligenter revisis et e- || mendatis praemissa est vita ipsius Bea- || ti Rhenani, à Joanne Sturmio eleganter conscripta. || Accedit hac Editione || Eiusdem Beati Rhenani, & || Iodoci Willichii, in Lib. Cornelij Taciti de mo- || ribus Germanorum Commentaria: || Bilibaldi Birckheimeri Descriptio Germaniae: || Gerardi Noviomagi Inferioris Germaniae Historia: || Conradi Celtis, de situ & moribus Germaniae ac Hercinia sylva Additiones. || Omnia cum INDICE rerum memorabilium || copiosissimo. || ARGENTORATI, || Sumptibus Lazari Zetzneri Bibliop. || Anno M.DCX. [18] Bl., 748 S., [44] Bl. : Portr. (Holzschn.); 8° Benutztes Exemplar: LUB Halle: Ne 598. Zum Vergleich herangezogen: SBPK: Rx 2750 fol. ):(1r: Titelseite
fol. ):(2r - ):( 5r: Widmungsepistel an König Ferdinand
fol. ):(5v-):(7v: Illustrissimo Principi et Domino D. Christophoro Vvirtembergensi & Deck: Comiti Mombeligarti, Ioan. Sturmius S. P. D. ‹…›
Vgl. Studien S. 537, Anm. 16.
Editionsbericht
fol. ):(8r: Monumentum Beati Rhenani Ioanne Sapido autore. Außerdem zwei Epigramme von Caspar Ursinus Velius und Georg Fabricius. fol. ):(8v: Bildnis des Beatus Rhenanus mit Epigramm. fol. ):():(r-):():(8v: Beati Rhenani vita per Ioannem Sturmium fol. ):():():(r: Epitaphium Beati Rhenani, quod visitur Selestadii in summo templo. fol. ):():():(v: Loci ex auctoribus in hisce libris a Rhenano vel expositi melius vel amendis repurgati atque in integrum restituti. fol. ):():():(2rv: Catalogus quorum testimoniis in hisce libris Rhenanus utitur 1-358: Res Germanicae 359-374: Beatus Rhenanus D. Philippo Puchaimero R. D. Cardinalis Magunciacensis Medico & Consiliario S. D. (Epistola de aliquot Plinii locis) = HH 274 375-404: Beati Rhenani castigationes in Libellum Taciti de situ, moribus et populis Germaniae. 405-657: D. Jodoci Willichii Reselliani in Cornelii Taciti equitis Romani Germaniam commentaria 658-719: Bilibaldi Pirckheymeri Germaniae, tam superioris, quàm inferioris, descriptio. 720-728: Germaniae inferioris historiae, et loca aliquot declarata, auctore Gerardo Noviomago. 729-748: Conradi Celtis Producii ex Francia Germaniae oriundi de situ et moribus Germaniae, ac Hercyniae Sylvae magnitudine, et de ejus in Europa definitione et populis accolis, additiones. fol. Aaa7r-Ggg2v: Index omnium quae in praecedentibus libellis continenter [sic] tam nominum quam rerum memorandarum copiosissimus.
Casparis Ursini Velii | O mihi post magnum venerabile sidus Erasmum! | Nunc quoque vix illo, culte Beate, minor. | Tota nihil vobis Germania doctius ingens, | Forsan et haud aliquid doctius orbis habet. || Georg. Fabric. | Quicquid habet nostro Germania tempore lucis | Debetur studio, docte Beate, tuo. Multum se Germania mihi historia, atque Latina | Debet: me Patriae vindice claret honos. Beato Rhenano, Antoni ex veteri Bildiorum familia F. cuius excellens in omni genere doctrina, Graecae et Latinae linguae cognitio, innocentia, humanitas, frugalitas, pudicitia celebris erit, donec rerum haec universitas constabit. Studium antiquitatis declarant aliquot Latini scriptores, sacri, profanique ab eo purgati, ac prope integri restituti: item Germania, quam omnem tam veterem quàm novam tribus libris mira diligentia illustravit: viro magno immortalique memoria digno, RODOLPHUS BERTIUS hoc pietatis monumentum posuit. Obiit Argentorati XIII. Kal. Jun. aetatis suae anno LXII. a Christo nato MDXLII. Inde elatus heic jacet, ne optimi & doctissimi civis reliquiis careret patria, quam vivus tot egregiis monumentis exornavit. Aus Rhenanus’ Tacitusausgabe von 1533. Vgl. die Studien, S. 457f.
Editionsbericht
D (VD17 39:130642T) BEATI RHENANI || Selestadiensis || RERUM || GERMANICARUM || LIBRI TRES. || Quibus || praemissa est Ipsius || Vita || Auctore || Joanne Sturmio. || ARGENTORATI || Apud Simonem Paulli Bibliop. || MDC.LXX. [16] Bl., 748 S., [45] Bl. Eingesehenes Exemplar: SBPK: Rx 2753 fol. ):(1r: Titelseite fol. ):(1v: Hisce Tribus Libris Beati Rhenani de Rebus Germanicis acceßêre ob similem Materiam. Es folgt ein Inhaltsverzeichnis. fol. ):(2r - ):( 5r: Widmungsepistel an König Ferdinand fol. ):(5v-):(8r: Illustrissimo Principi et Domino D. Christophoro Vvirtembergensi & Deck: Comiti Mombeligarti, Ioan. Sturmius S. P. D. ‹…› fol. ):(8v: Monumentum Beati Rhenani Ioanne Sapido autore. Außerdem zwei Epigramme von Caspar Ursinus Velius und Georg Fabricius. fol. ):():(r-):():(8v: Beati Rhenani vita per Ioannem Sturmium fol. ):():():(r: Epitaphium Beati Rhenani, quod visitur Selestadii in summo templo fol. ):():():(v: Loci ex auctoribus in hisce libris a Rhenano vel expositi melius vel amendis repurgati atque in integrum restituti fol. ):():():(2rv: Catalogus quorum testimoniis in hisce libris Rhenanus utitur Sonst sind Inhalt und Paginierung mit C identisch. Zwischen den Indices Rhenanus’ Grabschrift aus St. Georg. E (VD17 12:197189V) BEATI RHENANI SELESTADIENSIS || LIBRI TRES || INSTITUTIONUM || RERUM || GERMANICARUM || NOV-ANTIQUARUM, || HISTORICO-GEOGRAPHI- || CARUM; || Juxta Primarium || Collegii Historici Imperialis || Scopum Illustratarum. || Insertâ Germaniae, imò Universae Europae Acclamatione Votivâ, || SACRAE IMPERATORIAE MAJESTATI, || Ipsa Luce ac Horis Ante-meridianis, || Coronationis Regiae || JOSEPHI REGIS ROMANORUM, || Solenniter insinuatâ Augustae Vindelicorum || A || JACOBO OTTONE, Sac. Caes. Lateranens. || Palatii Com. et Reipubl. Ulm. Consiliario. || ULMAE, impensis Georg. Wilhelmi Kühn / Bibliopolae ibid. || Literis Haered. Christiani Balthasaris Kühn / 1693. [8] Bl., 659 S. 4° Eingesehenes Exemplar: SBPK: Rx 2756
Im vorliegenden Exemplar ist der Bogen ):():():( fälschlich ganz am Ende angebunden.
Editionsbericht
Gegenüber der Titelseite Bildnis des Beatus Rhenanus mit Gedicht. fol. +r - av: Widmungsbrief Jakob Ottos an Herzog Eberhard Ludwig v. Württemberg fol. a2r-a3r: Vorrede an den Leser fol. a3v-b2v: sechs Epigramme auf Jakob Otto 1-655: Res Germanicae erweitert und kommentiert 656-659: Inhaltsverzeichnis Allein die editio princeps A ist zu Lebzeiten des Autors erschienen. B enthält über die Res Germanicae hinaus v. a. die Rhenanusbiographie von Johannes Sturm und zwei Indices. Die Ausgaben A und B wurden vollständig kollationiert. Der Text stimmt – abgesehen von Graphie, individuellen Druckfehlern und Verstellungen, die in A z. T. bereits in einer Errata-Liste verbessert sind – überein, mit einer Ausnahme: In A fehlt der Absatz RG 1, 27, 25-30 Hactenus […] copia. Die vorliegende Ausgabe orientiert sich, soweit im Apparat nicht anders angegeben, an B, da sie, wie alle folgenden Ausgaben, den vollständigen Text unter Einschluss dieses Absatzes enthält, also die Ausgabe letzter Hand ist. C wurde in Einzelfällen herangezogen. Einige Druckfehler aus B sind in C wieder korrigiert. Wörtliche Quellenzitate sind in C zum größten Teil durch Kursivdruck kenntlich gemacht. D ist im wesentlichen ein Nachdruck von C. Die von dem Ulmer Juristen Jakob Otto (1633-1705)10 veranstaltete und bis heute letzte Ausgabe E ist durch eigene Zusätze des Herausgebers stark erweitert. Nicht immer ist typographisch zuverlässig kenntlich gemacht, wo Rhenanus aufhört und Otto beginnt. Ottos Anliegen war es nicht, Rhenanus’ Text zu kommentieren, sondern die bis zu seiner Zeit erschienene Fachliteratur einzuarbeiten. Für einen Kommentar der Res Germanicae im klassischen Sinne sind Ottos Zusätze von geringem Wert, eine rezeptionsgeschichtliche Studie kann aber von seiner Ausgabe einen guten Ausgang nehmen, da viele der von ihm angeführten Autoren Rhenanus gekannt und benutzt haben dürften. Für die Textgestaltung ist E irrelevant.
BEATUS RENANUS SELEZESTADIENSIS. | Plurima Scripta Notis praeclara, Beate, beasti, | Estque beata tuo Teutonis ora Stylo. | Quapropter variis felix celebrabere terris, | Dumque beas alios, te simul ipse beas. Diese Druckfehler sind im kritischen Apparat mit Ae bezeichnet. Z. B. die beiden Fehler RG 2, 76, 2f. 10 Otto studierte auf mehreren Universitäten, u. a. 1656 in Basel. Im Jahre 1659 bekleidete er in Ulm eine Professur für Geschichte. Ab 1671 war er Ratsadvokat, 1694-1704 Eherichter in Ulm. S. Gerhard Gänßlein, Die Ratsadvokaten und Ratskonsulenten der Reichsstadt Ulm, insbesondere ihr Wirken in den Bürgerprozessen am Ende des 18. Jahrhunderts (Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm 6), Ulm 1966.
Editionsbericht
2. Grundsätze der Textredaktion Die Res Germanicae sind kein literarischer Text im engeren Sinne, weite Teile sind keine Kunst-, sondern Wissenschaftsprosa. Bereits zur Zeit ihres Erscheinens waren sie hauptsächlich für ein wissenschaftliches Publikum gedacht. Heute sind sie vor allem von wissenschaftsgeschichtlichem Interesse. Eine völlig originalgetreue Wiedergabe von Interpunktion und Graphie nach einem der beiden frühesten Drucke würde die Lesbarkeit des lateinischen Textes für den heutigen Leser erschweren.11 Trotzdem wurden einige Eigenheiten des Originals beibehalten, die entweder für das korrekte Verständnis des Textes oder dessen weitere Erforschung von Bedeutung sind. Im Einzelnen bedeutet dies: – Die in alten Drucken üblichen Abkürzungen, Nasalstriche und Ligaturen (z. B. &, q;, ū, æ) wurden aufgelöst. Nicht aufgelöst wurden jedoch Abkürzungen von Namen, Werken und Titeln wie Cor. (Tacitus), Cl. (Ptolemaeus) oder Imp.‹erator›. – Zwischen ſ und s wird, anders als in der Vorlage, nicht unterschieden. – V und u wurden, der Vorlage folgend, nicht nach dem Lautwert in U bzw. v umgewandelt. Etymologische und textkritische Argumentationen in den RG lassen sich besser verstehen, wenn man u als Halbvokal liest; ferner wird so die schwere Unterscheidbarkeit von u, i, n und v in mittelalterlichen Handschriften, die Rhenanus zu einigen Verwechslungen verleitet hat,12 auch im Druckbild nachgeahmt. Ebenso wurde die Schreibung von W/w als Vu/uu übernommen. – Die Graphie folgt, soweit nicht anders angegeben, B. Dies betrifft insbesondere die Wechsel von y/i und ti/ci mit allen Inkonsequenzen. – Die Groß- und Kleinschreibung von Titeln wie rex oder episcopus wurde mit allen Inkonsequenzen aus dem Leittext B übernommen. – Auch Inkonsequenzen in der Schreibung von Orts- und Personennamen wurden, soweit nicht anders im kritischen Apparat angegeben, nicht ausgeglichen. Die RG sind über einen langen Zeitraum entstanden, und jedem Kapitel liegen andere Quellen zu Grunde. In Einzelfällen war es möglich, aus der Schreibweise eines Namens auf die Quelle zu schließen.13 11
Dass die Erleichterung der Lesbarkeit auf Kosten der historischen Gestalt des Textes nicht notwendigerweise und unbestritten zu den Aufgaben einer modernen Edition gehört, ist dem Herausgeber bekannt. Wäre jedoch die Fähigkeit zur mühelosen Lektüre alter lateinischer Drucke heute so verbreitet, dass man den Text getrost in seiner ursprünglichen Gestalt abdrucken könnte, wäre die Forschungsliteratur zu Beatus Rhenanus (und anderen nicht modern edierten neulateinischen Autoren) wesentlich umfangreicher und differenzierter. Die vorliegende Edition soll weitere Forschungen zu Beatus Rhenanus und der frühneuzeitlichen Geschichtsschreibung erleichtern und anregen. Es wird Fälle geben, in denen für Interessierte ein Rückgriff auf die Originaldrucke unerlässlich ist. Es liegt in ihrer Verantwortung, dies zu tun, wo es nötig ist. Anregungen für die Erstellung von Text, Übersetzung und Apparaten boten die ausgewogenen Überlegungen von Edwin Rabbie, Editing Neo-Latin Texts, in: editio 10 (1996) 25-48. 12 Z. B. die Verwechslung von uigeuones und ingaeuones am Beginn des 3. Buches. 13 Vgl. die Studien S. 568, Anm. 230.
Editionsbericht
– Akzente, die beispielsweise Adverbien kenntlich machen oder Subjunktionen von Pronomina unterscheiden (ferè, quàm), wurden mit Ausnahme des häufigen Akzents auf den Präpositionen à und è aus B übernommen. Die größte Freiheit hat sich der Herausgeber bei der Zeichensetzung genommen. Sie wurde komplett modernisiert.14 Insbesondere wurden zur Kennzeichnung wörtlich übernommener Quellenzitate Anführungszeichen neu eingeführt. Die griechischen Textbestandteile wurden hinsichtlich der Setzung von Akzenten und Spiritus der modernen Schreibweise angeglichen, die Akzentsetzung des Originals ist im Apparat angegeben. Die Marginalien wurden aus B übernommen.15 Die Seitenzählung von B ist in eckigen Klammern im Text angegeben.
3. Apparatus criticus und apparatus fontium Im kritischen Apparat sind die Abweichungen der Editio princeps vom Leittext B und alle Eingriffe verzeichnet. Bisweilen sind bei Zitaten aus antiken Autoren auch Informationen über die Textgestaltung der fraglichen Passage in modernen und zeitgenössischen Editionen enthalten. In den apparatus fontium wurden wörtliche Quellenzitate vollständig, Paraphrasen möglicherweise unvollständig aufgenommen. Insbesondere die Benutzung zeitgenössischer Texte war bei der gegenwärtigen Erschließungslage oft schwer nachzuweisen. Die Stellennachweise orientieren sich in der Regel an den in der Bibliographie verzeichneten modernen Textausgaben.
4. Übersetzung und Gliederung Die Übersetzung war vor allem an Stellen problematisch, an denen Rhenanus – mit oder ohne unmittelbar folgenden eigenen Emendationsvorschlag – einen korrupten oder zur damaligen Zeit trotz offensichtlicher Verderbnis akzeptierten antiken Text zitiert. Die Übersetzung versucht dann, die Korruptel zu imitieren. Ein Hinweis auf den nach dem heutigen Stand der Forschung ‚korrekten‘ Text findet sich in solchen Fällen im kritischen Apparat. Die Übersetzungen auch aller
14
In dieser Hinsicht folgt diese Edition dem „geschichtswissenschaftlichen Modell“. Vgl. Ralf Georg Bogner/ Johann Anselm Steiger, Prinzipien der Edition von theologischen Texten der Frühen Neuzeit, in: editio 12 (1998) 89-109, 93f. 15 Abweichungen der editio princeps A s. u. S. 8f.
Editionsbericht
antiken und mittelalterlichen Quellentexte stammen, bis auf die Übertragung Otfrids von Weißenburg aus dem Althochdeutschen,16 vom Herausgeber. Eine weitere Herausforderung stellten Rhenanus’ Übersetzungen von auch im griechischen Original zitierten Texten dar. Sowohl der griechische als auch der lateinische Text wurden ins Deutsche übertragen, wobei versucht wurde, die Eigenheiten beider Varianten deutlich zu machen. Die Gliederung in Kapitelzahlen, die in der Übersetzung erscheint, wurde zur besseren Übersicht über den Aufbau der RG erstellt. In einigen Fällen wurden größeren Abschnitten (nur im deutschen Text) Zwischenüberschriften gegeben, die nicht von Rhenanus stammen. Diese sind in spitze Klammern gesetzt.
5. Zur Bedeutung des Asteriskos (*) und anderer Siglen Ein Asteriskos (*) bedeutet – im lateinischen Text, dass in einem von Rhenanus zitierten Text aufgrund des damaligen Standes der Überlieferung Text fehlt oder verstellt ist. – im apparatus fontium, dass die Buch-, Abschnitt-, oder Kapiteleinteilung heute anders ist als im 16. Jahrhundert und daher zu der betreffenden Stelle eine moderne kritische Ausgabe herangezogen werden sollte. – in der Übersetzung und im Ortsnamenindex bei lateinischen Ortsnamen, dass diese Bezeichnung auf einer falschen Lesart beruht und das genannte Volk bzw. der genannte Ort nicht existiert (hat), bei deutschen Ortsnamen, dass die von Rhenanus vorgenommene Zuordnung eines deutschen Namens zu einem lateinischen vermutlich falsch ist. In den deutschen Kapitelüberschriften und dem Orts- und Völkernamenindex bedeuten Angabe bei Joh. Jac. Hofmann, Lexicon universale, Leiden 1698. Ebd., m. Quellenangabe „Lazius“. ? Zuordnung noch heute unsicher. † Wüstung (lt. AI II, 454ff.). Ohne Index: heutiger Forschungsstand. H
HL
16
Übersetzung: Otfrid von Weißenburg, Evangelienbuch. Auswahl. Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Gisela Vollmann-Profe, Stuttgart: Reclam 1987.
Editionsbericht
6. Marginalien in A In der editio princeps sind die Marginalien wie folgt verteilt (Seiten- und Zeilenangaben nach unserer Edition): 1, 80, 34: Marus flu. Cusus flu.; 1, 82, 1: Antiquitas transsylvanorum; 1, 104, 35: Reges Francorum et Sueuorum, hoc est Alemannorum; 1, 106, 3: Germani hoc est Franci et Alemanni Romanis pacem uendebant; 1, 114, 25: Victoria Lingonica; 1, 114, 27: Victoria Vindonissensis; 1, 120, 23: Castrum Traiani; 1, 126, 33: Pugna Argentoratensis; 1, 140, 35: Saxones Francis confines; 1, 144, 2: Cattmeliboci | Catthi Meliboci; 1, 148, 1corr: Galliae Gotthicae descriptio; 1, 164, 4: Quadorum hastae longae | Loricae ex cornibus rasis | Equi castrati. | Causae castrationis | Discursus uelocissimus. | Equos uacuos post se trahunt; 1, 164, 35: Quadi per nudos enses iurant.; 1, 184, 1: Heteromalla Scotorum.; 1, 184, 19: Anglia, transmarina Saxonia; 2, 234, 1: Coniuratorem uocat, huius iuramenti foedere coniunctum. Eidgnos; 2, 234, 15: Imperiales, Alsatici; 2, 234, 34: Leo IX qui ante Bruno a Dagispurgo Comes; 2, 242, 14: Has bipennes de Gotthis loquens, secures missiles appellat; 2, 248, 38: Septipedes Burgundiones; 2, 250, 3: Apparatus Burgundionum; 2, 250, 6: Gigantes Burgundiones | Culina Alcinoi; 2, 260, 26: Germanicus sermo; 2, 260, 29: Euphonia gentis alienae; 2, 260, 35: Germanorum senatus | Nouus Burgundionum Solon; 3, 306, 15: Castelli Thermarum antiquitas; 3, 418, 2: Lutetia, Parisiorum ciuitatula. Insula | Sequana flu.; 3, 418, 17: Phrygius lapis.
Beatus Rhenanus Rerum Germanicarum libri tres
12 [A3v]
Beati Rhenani uita per Ioannem Sturmium Beato Rhenano oppidum Rhenacum, unde pater Selestadium aduenerat, cognomentum dedit. Id oppidum supra Argentoratum ad quatuor milliaria Rheno alluitur, ab eodemque ex parte maiore alluuionibus aut diminutum lenibus aut subitis absumptum est, quae causa nonnullis inde migrandi fuit. Ex hoc loco quoniam pater aduena Selestadii erat, Antonius Rhenanus est cognominatus. Aliquoties ex Beato filio auditum est saepe se poenituisse, quòd aduenticium nomen retinuerit, auitum non usurparit. Nam maiores eius Bildii antiquitus appellabantur. Fuit Antonius pater diligens suarum rerum paterfamiliâs, qui cum artem lanio niam praecipue factitaret, ex parua pecunia, quam Rhenaco apportauerat, parsimonia et assiduitate mediocriter magnam confecit ratione bona, ut in senatum paucis annis fuerit delectus, et consulatum gesserit et functus sit omnibus eius urbis muneribus. Hoc parente generatus fuit Beatus Rhenanus M.CCCC.LXXXV. Fridericho tertio Imperatore Augusto, Pontifice Innocentio octauo, Rege Galliae Ludoico undecimo. Eodem quo natus fuit anno, matrem amisit Barbaram Kegeliam, cuius uirtutem mariti Antonii uita uidua comprobauit. Nam eadem quae prima, etiam postrema uxor fuit, cum unus solum filius esset Beatus patris haeres, idque ante aetatis flexum. Audio enim ex familiaribus Rhenani post filium natum et uxorem mortuam ultra trigesimumquintum filii annum peruenisse neque suae uitae attigisse annum octuagesimum. Ergo in spe pater non concepta, sed confirmata de filii probitate mortuus est, et filius seculo literarum non infoelici fuit natus. Angelus enim Politianus usque ad uigesimum quartum annum Beati Rhenani uixit, intra quod tempus etiam Hermolaus Barbarus, qui ante Politianum natus fuit, et Joannes Picus Mirandula et Theodorus Gaza et Georgius Trapezuntius et Marsilius Ficinus et Iouianus Pontanus literarum laudibus floruerunt. Quanquam in Germania eo tempore infantia adhuc studiorum et literarum erat. Nam praeter Rudolphum Agricolam, Alexandri Hegii magistrum, et Erasmum Roterodamum, Hegii discipulum, Germania nihil magnum atque praeclarum in literis uiderat. Sed tamen horum scriptis probabile est et ex eius aeui hominibus intelligitur istis exemplis tum excitata fuisse adolescentum et iuuenum ingenia ad maiorem non modo doctrinarum, sed etiam sermonis atque linguarum puritatem. Ado[A4r]lescebant eadem tempestate studia Philippi Melanchthonis, qui duodecim annis, ut opinor, minor erat. Apparet etiam ex historiis Pontifices et Imperatores et Reges et Respub. delegisse ad sua consilia homines eruditos, quibus Maximilianus cum primis fuit delectatus.
5
10
15
20
25
30
35
13
Leben des Beatus Rhenanus von Johannes Sturm Beatus Rhenanus hat der Stadt Rheinau, aus der sein Vater nach Schlettstadt eingewandert war, seinen Nachnamen zu verdanken. Diese Stadt liegt etwa vier Meilen oberhalb von Straßburg und wird vom Rhein bespült; auf der dem Fluss zugewandten Seite wurde die Stadt zu einem recht großen Teil entweder von schwächeren Überschwemmungen verkleinert oder auf Grund von unvermutet heftigeren zerstört. Dies war für viele Menschen ein Grund, von dort wegzuziehen. Weil sein Vater aus diesem Ort nach Schlettstadt gekommen war, wurde er Anton Rhinower genannt. Einige Male ließ sich der Sohn vernehmen, es habe ihn oft gereut, dass er den Einwanderernamen behalten und nicht den angestammten angenommen habe. Seine Vorfahren hießen nämlich von alters her Bild. Anton, sein Vater, war ein mit seinem Vermögen sorgfältig haushaltendes Familienoberhaupt; während er seinen Lebensunterhalt vornehmlich mit dem Fleischerhandwerk verdiente, machte er aus dem bescheidenen Vermögen, das er aus Rheinau mitgebracht hatte, durch beständige Sparsamkeit ein leidlich großes; dabei wirtschaftete er so gut, dass er bereits nach wenigen Jahren in den Rat der Stadt gewählt wurde, das Amt eines Bürgermeisters innehatte und auch alle öffentlichen Ämter der Stadt versah. Von diesem Vater also wurde Beatus Rhenanus im Jahre 1485 gezeugt, als Friedrich III. Kaiser, Innozenz VIII. Papst und Ludwig XI. König von Frankreich waren. Noch im Jahr seiner Geburt verlor er seine Mutter Barbara, geb. Kegel; von ihrer Vortrefflichkeit zeugt das Witwerdasein ihres Mannes Antonius. Denn seine erste Frau blieb auch seine letzte, obwohl er mit Beatus erst einen einzigen Sohn und Erben besaß und die Schwelle zum Alter noch nicht überschritten hatte. Ich habe von Freunden des Rhenanus erfahren, dass er nach der Geburt seines Sohnes und dem Tod seiner Frau noch über das 35. Lebensjahr seines Sohnes hinaus gelebt, das 80. Lebensjahr aber nicht mehr erreicht habe. So starb also der Vater nicht zu einem Zeitpunkt, als die Hoffnung auf die Tüchtigkeit seines Sohnes gerade aufkeimte, sondern als diese bereits erfüllt war. Und sein Sohn war ja in ein Zeitalter hineingeboren worden, das für die Literatur nicht unfruchtbar war. Angelo Poliziano lebte bis zum 24. Jahr des Beatus Rhenanus; zur gleichen Zeit standen auch Ermolao Barbaro, der noch vor Poliziano geboren war, Giovanni Pico della Mirandola, Theodor Gaza, Georg von Trapezunt, Marsilio Ficino und Gioviano Pontano in der Blüte ihres literarischen Ruhmes. Allerdings steckten in Deutschland zu dieser Zeit die Wissenschaften und die Literatur noch in den Kinderschuhen. Denn abgesehen von Rudolf Agricola, dem Lehrer des Alexander Hegius, und Hegius’ Schüler Erasmus von Rotterdam hatte Deutschland noch nichts Großes und Bedeutendes an wissenschaftlichen Leistungen gesehen. Aber dennoch kann man aus deren Schriften schließen und aus den Männern jener Zeit ersehen, dass damals durch diese Beispiele der Geist der Heranwachsenden und der Jugend zu größerer Reinheit nicht nur der wissenschaftlichen Disziplinen, sondern auch der Rede und der Sprachen angeregt wurde. Zur gleichen Zeit erhielt auch Philipp Melanchthon seine Ausbildung, der meines Erachtens zwölf Jahre jünger war. Außerdem zeigt sich in der Geschichte deutlich, dass Päpste, Kaiser, Könige und Staaten sich stets gelehrte Männer als Ratgeber erwählt haben, und Kaiser Maximilian erfreute sich solcher in besonderer Weise.
14
Johannes Sturm
Hisce hominum temporibus homo mediocriter locuples, unius filii pater, mortua uxore filium literis deditum esse uoluit et literarum causa ad alias gentes proficisci. Credo enim non solum naturae bonitate patrem eò impulsum esse, uerum etiam autoritate Rerumpub. atque principum et exemplo doctorum et hortatu amicorum, ut haeredem unum literarum doctrina uellet a puero erudiri. Nam cùm primum idonea aetas esse coepit, Cratoni Vdenhemio datus ad instituendum est, qui tum Selestadii literas docuit, magno et morum grauitate et doctrinae opinione, pro ut illa erant Germaniae tempora, uiro, quo mortuo, Hieronymo Gebuilero traditus, spe statim de principio apud utrunque bona eos fecit progressus, ut caeteris condiscipulis inferiorum ordinum praeficeretur et diligentiae et profectus causa, quemadmodum ex Sapido intellectum est, qui se unum ex iis fuisse dicit, quibus fuit praefectus, et quos non solum docuit, uerum etiam castigauit. Post hanc disciplinam missus Lutetiam est, quò etiam Sapidus tertio post anno subsecutus Beatum domi Aristotelis Oeconomica explicantem audiuit. Florere ea aetate coeperunt magis quam antea in Gallia et Germania literae. Graecas enim tum Lutetiae Georgius Hermonymus Spartanus docuit, quem diu multumque audiuit, et Dialectica Physicaque Iacobus Faber eiusque discipulus Iodocus Clitoueus explicabant, quorum utrique fuit familiaris. Fuit circa id etiam tempus Lutetiae Erasmus Roterodamus, qui primum Adagiorum diuulgatione coepit magis quam antea inclarescere. Faustus etiam Andrelinus ibi magna auditorum frequentia poetas docuit et epistolas suas adagiales conscripsit; uter ab altero prouocatus, a Faustone Erasmus, qui adagia prope Latinae Graecaeque linguae omnia et collegit et digessit, an ab Erasmo Faustus, qui quam plurima paucis rerum argumentis contexuit, mihi incognitum est. Bona tunc temporis literarum conditio fuit, quae diuturna et inueterata barbarie suppressae, posteaquam in lucem reuocari coeperunt, magnum sui desiderium excitarunt, tum natura sui, quae est suauissima, tum etiam praemiis, laudibus, honoribus, quae omnia nostris moribus sublata inopiam breui praenunciant non solum doctorum hominum, uerum etiam studiosorum. Is huius temporis status magno adiumento Beato Rhenano fuit; nam primi praeceptores Crato et Hieronymus Gebuilerus, tametsi pro doctis et bonis habebantur, tamen bonitas in [A4v] iis maior quàm doctrina fuit. Occupabant enim tum adhuc literarum gymnasia Alexander Grammaticus et Petrus Hispanus Dialecticus et Tartaretus commentator, et in Theologia plus poterant authoritate Scotus et Lyra quàm ii ipsi scriptores, quos sunt interpretati. Id etiam, quod ex Aristotele et caeteris scriptoribus Graecae philosophiae tradebatur, non solum uerbis impurum, uerum etiam sententiis aut obscurum erat aut deprauatum aut falsum. Sed uelut in plantis et herbis fit, in quibus quae probae naturae sunt, eae meliores succos e solo ad coalescendum exugunt, ita ingeniis etiam hominum accidit, ut qui meliore indole praediti sunt, illi meliora studia sequantur et elegantiam barbariae
5
10
15
20
25
30
35
Leben des Beatus Rhenanus
15
In solchen allgemeinen Verhältnissen wünschte ein Mann von mittlerem Wohlstand, der Vater nur eines Sohnes und Witwer, dass dieser Sohn sich den Wissenschaften widmen und um der Wissenschaften willen ins Ausland gehen solle. Ich glaube nämlich, dass der Vater nicht nur aus eigener guter Einsicht heraus, sondern auch nach dem Beispiel von Staaten und Fürsten, dem Vorbild der Lehrer und auf Anraten von Freunden zu dem Wunsch gelangte, dass sein einziger Erbe von Kindesbeinen an in den wissenschaftlichen Disziplinen ausgebildet werden sollte. Denn sobald er das geeignete Alter erreichte, wurde er dem Crato von Udenheim zur Erziehung übergeben, der damals in Schlettstadt die Schule leitete und ein für die damals in Deutschland herrschenden Verhältnisse durch seine Sittenstrenge und Urteilskraft bedeutender Mann war. Als dieser starb, wurde Beatus an Hieronymus Gebwiler übergeben, und nachdem er bereits von Anfang an bei beiden Lehrern zu guter Hoffnung Anlass gegeben hatte, machte er bald solche Fortschritte, dass er seinen Mitschülern der unteren Klassenstufen wegen seiner Gewissenhaftigkeit und seiner Reife als Tutor übergeordnet wurde, wie wir von Sapidus erfahren haben, der angibt, einer von jenen gewesen zu sein, deren Tutor Beatus gewesen war und die er nicht nur belehrte, sondern auch züchtigte. Nach diesem Schulunterricht wurde er nach Paris geschickt, wohin auch Sapidus ihm drei Jahre später folgte und Beatus in seinem Hause die Ökonomie des Aristoteles erklären hörte. Zu dieser Zeit erblühten in Frankreich und Deutschland die Wissenschaften mehr als je zuvor. Gräzistik lehrte damals nämlich in Paris der aus Sparta stammende Georgius Hermonymus, den Beatus lange und mit Fleiß hörte, Dialektik und Physik unterrichteten Jakob Faber und dessen Schüler Jodocus Clitoveus, mit welchen beiden er privat bekannt war. Um jene Zeit etwa hielt sich auch Erasmus von Rotterdam in Paris auf, der damals erstmalig durch die Veröffentlichung seiner Adagia bekannter wurde als zuvor. Auch Faustus Andrelinus las dort vor vollen Hörsälen über die Dichter und schrieb seine Epistolae adagiales. Wer genau von dem anderen angeregt worden ist, ob Erasmus, der fast alle Sentenzen der lateinischen und griechischen Sprache gesammelt und geordnet hat, von Faustus, oder Faustus, der zu wenigen Oberthemen jeweils möglichst viele [sprichwörtliche Redewendungen] zusammengebastelt hat, von Erasmus, ist mir unbekannt. Zur damaligen Zeit gab es für die Wissenschaften einen guten Nährboden, die, zuvor von langanhaltender und tief verwurzelter Barbarei unterdrückt, ein großes Verlangen nach sich weckten, nachdem man erst einmal begonnen hatte, sie zurück ans Licht zu holen: erstens aufgrund ihrer Natur, die an sich schon wunderschön ist, zweitens durch die Aussicht auf Lohn, Ruhm und Ehren. Alle diese Dinge haben wir durch unser Verhalten vernichtet, und dies kündet von einem in Kürze zu erwartenden Mangel nicht nur an gelehrten Männern, sondern auch an Lernenden. Diese damaligen Zeitumstände waren Beatus Rhenanus eine große Hilfe. Denn seine ersten Lehrer Crato und Hieronymus Gebwiler galten zwar als gelehrte und rechtschaffene Männer, doch war ihr guter Wille größer als ihr Wissen. Denn zu dieser Zeit herrschten in den Klassenzimmern noch der Grammatiker Alexander, der Dialektiker Petrus Hispanus und der Kommentator Tartaretus, und in der Theologie hatten Scotus und Lyra eine größere Autorität als die Autoren selbst, die sie interpretierten. Und auch das, was man aus Aristoteles und den übrigen griechischen Philosophen lehrte, war nicht nur in sprachlicher Hinsicht fehlerhaft, sondern auch sachlich dunkel, mangelhaft oder falsch. Aber wie es auch in der Welt der Pflanzen und Kräuter der Fall ist, wo diejenigen mit den besseren Naturanlagen die besseren Säfte aus dem Boden als Nahrung saugen, so verhält es sich auch mit dem menschlichen Naturell, dass nämlich die Begabteren bessere Studien treiben und die Eleganz der Barbarei vorzie-
16
Johannes Sturm
anteponant, id quod Beatus siue sua sponte siue hortatu familiarium siue exemplo aliorum fecit et eos audire maluit, qui aut utranque linguam, Graecam et Latinam, tenebant, aut qui sermonem Latinum ad elegantiam artium potius quàm ad earum foedationem tradebant. Sed inter condiscipulos Lutetiae cum aetate parem tum industria et doctrina aequalem habuit Michaelem Humelbergium, quo plurimum in commentationibus studiorum et eorum, quae audierant, usus est; nam Sapidus utroque annis suppar erat. Contrà etiam Vuimphilingius maiore erat in obseruantia propter aetatem et aestimationem, quàm in amicitia esset propter studia iuuentutis. His initiis et artium et linguarum instructus et in Germaniam reuersus haud diu in patria haesit, et primum Argentorati aliquot annis constitit, postea Basileam profectus est, ut magis excoleret ea, quae didicerat, et ut qui cursus conficiendus esset in philosophorum literarumque gymnasiis, eum non desereret, anteaquam ad metam per uenisse uideretur. Commodum tum ex Italia uenerat Ioannes Cono Noricus, qui Graecam linguam ibi ab eruditissimis hominibus cognouerat, commodum etiam illud, quòd Ioannes Amerbachius D. Hieronymi libros diuulgare instituerat; qui ut hi emendatiores in lucem irent, Cononem ad se domum hospitio inuitauit, eoque non solum in emendando Hieronymo adiutore, uerum etiam in liberis erudiendis praeceptore est usus. Itaque cum Brunone et Basilio et Bonifacio Amerbachiis fratribus Cononem Graecos scriptores interpretantem audiuit, quem etiam mortuum cum pietate coluit. Extat enim Basileae Epitaphium monumentum, quod Beatus hoc titulo Cononi constituit:
5
10
15
20
D. O. M. SACRUM. 25
In eo Epitaphio praeceptori suo quinquagenario, anno M.D.XIII. mortuo, Theologiae et linguae Graecae atque Latinae scientiam uitaeque integritatem et stu[A5r]dium iuuandarum literarum tribuit. Mortuo Conone aliquot annos Basileae propter loci salubritatem atque amoenitatem et ob doctissimorum hominum optimorum uirorum consuetudines atque familiaritates mansit, Amerbachiorum 30 scilicet, Frobeniorum, Ludoici Beri theologi, Claudii Cantiunculae iureconsulti, Henrici Glareani, Gulielmi Nesseni, Ludoici Carini, Nicolai Briferi, Pauli Phrygionis, Marci Bersii, cum quibus aut amicè aut familiariter aut domesticè uiuebat. Sed posteaquam Erasmus Roterodamus eódem aduenit, fructum ibi tum se Basiliensis uitae percipere putauit; quem ita reuerenter coluit et ita ab eodem amatus 35 fuit, ut par esset et in Beato obseruantiae et in Erasmo amoris significatio. Nam ut de moribus eius dicamus et de caeteris animi ornamentis: praeter excellentem doctrinam, dum uixit, innocentiae et humanitatis et pudicitiae laude fuit commendatus. De pudicitia constat, quòd non solum absque crimine, sed etiam absque suspicione criminis usque ad exitum uitae uixerit. Etiam de hu- 40
22 cf. Aisch. frg. 266, 1
Leben des Beatus Rhenanus
17
hen; so machte es auch Beatus, sei es von sich aus oder auf Mahnen seiner Freunde oder dem Vorbild anderer folgend: Er wollte lieber bei denen hören, die entweder beide Sprachen, die griechische und die lateinische, beherrschten, oder die lateinische Sprache lieber zur Verfeinerung der Künste als zu deren Verderben lehrten. Aber unter seinen Mitschülern in Paris hatte er einen gleichaltrigen und auch hinsichtlich seines Fleißes und seiner Gelehrsamkeit gleichwertigen Freund in Michael Hummelberg, mit dem er bei der Vor- und Nachbereitung seiner Studien und der Dinge, die sie gehört hatten, sehr viel zusammenarbeitete; Sapidus nämlich war etwas jünger als die beiden. Wimpfeling dagegen wurde wegen seines Alters und seiner Reputation mehr als Respektsperson angesehen denn als ein Freund wegen seines Bemühens um die Jugend. Solcherart mit den Anfangsgründen der Künste und Sprachen vertraut gemacht, kehrte er nach Deutschland zurück, blieb aber nicht lange in seiner Heimatstadt. Zuerst lebte er einige Jahre in Straßburg, später zog er nach Basel, um das, was er gelernt hatte, weiter zu vertiefen und um nicht seine wissenschaftliche Laufbahn, die noch in den Schulen der Philosophen und der Wissenschaften vervollkommnet werden musste, zu verlassen, bevor er ans Ziel gelangt zu sein schien. Gerade eben war zu dieser Zeit der aus Nürnberg stammende Johannes Cuno aus Italien gekommen, der dort die griechische Sprache bei den bedeutendsten Gelehrten gelernt hatte, und glücklich traf es sich auch, dass Johann Amerbach sich daran gemacht hatte, die Werke des hl. Hieronymus herauszugeben. Um diese in verbesserter Form erscheinen zu lassen, lud er Cuno als Gast in sein Haus ein und bediente sich seiner nicht nur als Helfer bei der Emendation des Hieronymustextes, sondern auch als Lehrer für die Ausbildung seiner Kinder. Und so hörte Beatus gemeinsam mit den Geschwistern Bruno, Basilius und Bonifatius Amerbach Cunos Interpretationen der griechischen Schriftsteller; und auch nach dessen Tod bewahrte er ihm ein ehrendes Andenken. Es gibt nämlich in Basel eine Grabinschrift, die Beatus dem Cuno hat setzen lassen. Ihre Überschrift lautet: Dem besten und größten Gott geweiht. Die Guten muss man auch dann noch ehren, wenn sie gestorben sind. In dieser Grabschrift würdigte Beatus die Kenntnisse in der Theologie, im Griechischen und Lateinischen, den unbescholtenen Lebenswandel sowie das Bemühen um die Förderung der Wissenschaften seines Lehrers, der 1513 im Alter von 50 Jahren gestorben war. Auch nach Cunos Tod blieb er für einige Jahre wegen des gesunden Klimas und der Schönheit der Stadt und um der Bekanntschaft und Freundschaft mit den herausragendsten Gelehrten und besten Männern willen (das sind die Amerbach, die Froben, der Theologe Ludwig Baer, der Rechtsgelehrte Claudius Cantiuncula, Heinrich Glarean, Wilhelm Nesen, Ludwig Carinus, Nikolaus Briefer, Paul Phrygio und Markus Bertschi) in Basel und lebte mit diesen in freundschaftlichem, vertraulichem oder häuslichem Verkehr. Nachdem aber Erasmus von Rotterdam dort angekommen war, glaubte Beatus, nunmehr die Früchte seines Basler Lebens zu ernten. Er verehrte Erasmus mit solchem Respekt und wurde von diesem so geschätzt, dass bei Beatus die Verehrung und bei Erasmus die liebevolle Zuwendung gleichermaßen offenkundig waren. Denn um nun auf seinen Charakter und die übrigen Vorzüge seiner Wesensart zu sprechen zu kommen: Abgesehen von seiner hervorragenden Gelehrsamkeit empfahl er sich zeitlebens durch rühmliche Arglosigkeit, Menschenfreundlichkeit und Keuschheit. Was die letztere betrifft, so steht fest, dass er bis an sein Ende nicht nur ohne jeden Makel, sondern sogar ohne den Verdacht eines solchen gelebt hat. Auch hin-
18
Johannes Sturm
manitate clarum est neque in amicitiis durum neque in familiaritatibus seuerum neque in congressionibus difficilem fuisse. De innocentia, quae ab iniuria semper remota est: nihil uisum, nihil auditum ab eo aut factum aut susceptum aut institutum esse, in quo posset culpari, nisi illud sit, in quo maior uoluptas est quàm esse possit reprehensio. Fuit Argentorati Doctor Ioannes Geilerus theologus, uir, ut eius temporis homines loquuntur et ut ex eius concionibus potest intelligi, ea aetate in populo docendo ingeniosus, et in uita innocens atque probus et populo non solum gratus, uerum charus etiam et honoratus; in cuius locum mortuo Petro Vicramio, qui antea successerat, Doctor noster Gaspar Hedio non minore gratia, sed difficiliore tempore est substitutus. Geileri uitam Beatus Rhenanus ex Gallia reuersus cum Argentorati apud librarium Schurerum ageret, conscriptam diuulgauit. In qua de Virginibus nostri seculi poenitentialibus meminit, quarum religionem in caeteris eius aetatis religionum caeremoniis plurimum Geilerus amauit. In quo scripto Beatus his uerbis scribit de isto uirginum collegio: „Has cum luxu et deliciis diffluerent nec pudicitia sic tuta satis uideretur, sub arctiorem uiuendi regulam redegit.“ – Quibus uerbis exacerbatae foeminae iniuriarum instituerunt cum Beato agere. Et nisi composita offensio fuisset per uiros, qui tum erant cum authoritate, metuenda erat ex delatione nominis Beato ex urbe Roma condemnatio. Hanc solam cognoui eius contentionem, caeteroquin nullis fuit prouocatus inimicitiis, neque ab eo quenquam puto ulla [A5v] fuisse uel percussum uel appetitum iniuria. Neque enim haec res ab aetatis meae memoria remota est; etenim fuit annis ante me natus Beatus Rhenanus uiginti duobus, et quod ex lectione librorum et memoria meorum amicorum habere non potui, id si quid esset, didicissem ex uirorum aetate grandiorum sermonibus, ut de Erasmo et Hutteno, de Capnione et Hostratano, de Politiano et Merula, de Murmelio et Listrio et lectum a nobis est et ex amicis cognitum. Sed fuit Beatus uir (ut mihi persuasum est) probatis omnino moribus. Fuerunt tamen nonnulli et ex nostris, qui in eo fortitudinem, et ex aliis, qui liberalitatem requirerent: quae uitia si fuissent in eo, tamen absque ullo publico extarent detrimento. Imò ego utrunque temporibus accidisse et non solum uituperabile ne utrum, sed utrunque laudabile fuisse arbitror ea qua ipse erat natura et eo ingenio eoque uitae instituto. Nemo enim aliquid suscipit, quod reipub. periculosum sit, nisi aut excelsi sit aut temerarii animi: mediocritas omnis pacem publicam sequitur, ocium singulorum amat, et quod his aduersarium est, extimescit. Mauult enim priuatim cum omnibus pati quàm paucis autoribus moliri, in quo incertos et periculosos oporteat exitus pertimescere. Quanquam etiam Beatum Rhenanum et in patrimonio conseruando pepercisse et in matrimonio coeundo suae naturae diffidisse et in religione suscipienda timuisse animaduertam; uerumtamen haec ipsa talia sunt, ut potius prudentiae laudem mereantur quàm commereant timiditatis uituperationem. Nam ut de matrimonio dicam, primum quanquam uerissime
15sqq. Vita Geileri (ed. Herding) 104-106
5
10
15
20
25
30
35
40
Leben des Beatus Rhenanus
19
sichtlich seiner Menschenfreundlichkeit ist es offenbar, dass er gegen Freunde nicht hart, gegen gute Bekannte nicht streng und bei Gesellschaften nicht spröde gewesen ist. Über die Unschuld, die sich stets eines jeden Unrechts enthält, lässt sich sagen, dass man von ihm nichts gesehen und gehört und dass er nichts getan, begonnen oder geplant hat, dessentwegen man ihm einen Vorwurf hätte machen können, außer vielleicht jenes eine, das aber mehr Anlass zur Freude als zum Tadel bietet: In Straßburg lebte der Theologe Dr. Johannes Geiler; wie seine Zeitgenossen berichten und man aus seinen Predigten entnehmen kann, war er zu dieser Zeit ein in der Kunst, das Volk zu belehren, begabter Mann, von unbescholtenem und rechtschaffenem Lebenswandel und vom Volk nicht nur geachtet, sondern auch geliebt und verehrt. Nach seinem Tod wurde nach Peter Wickram, der ihm zuerst nachfolgte, unser Lehrer Kaspar Hedio sein Nachfolger und wurde nicht weniger geachtet, übernahm sein Amt aber in einer schwierigeren Zeit. Die Biographie Geilers verfasste und veröffentlichte Beatus nach seiner Rückkehr aus Frankreich, als er in Straßburg bei dem Verleger Schürer weilte. Darin erwähnt er auch die Büßerinnen unserer Zeit, deren Frömmigkeit Geiler unter den übrigen Erscheinungsformen des damaligen Glaubens am meisten schätzte. Dort schreibt Beatus über den besagten Jungfrauenkonvent folgendes: „Als diese sich in Luxus und Schwelgerei ergingen und ihre Keuschheit somit nicht mehr hinreichend gesichert schien, stellte er ihre Lebensführung unter eine strengere Regel.“ – Erzürnt über diese Worte strengten die Frauen eine Verleumdungsklage gegen Beatus an, und wäre der Streit nicht durch Männer geschlichtet worden, die damals großen Einfluss hatten, wäre für Beatus auf die Anzeige hin eine Verurteilung aus Rom zu befürchten gewesen. Nach meinen Informationen war dies der einzige Streit, in den er verwickelt war; abgesehen davon war er keinen Anfeindungen ausgesetzt, und ich glaube auch nicht, dass je ein anderer von seiner Seite unrechtmäßig geschädigt oder angegriffen worden wäre. All dies ist ja auch dem Erinnerungsvermögen meines eigenen Zeitalters nicht gänzlich entrückt: Beatus Rhenanus wurde 22 Jahre vor mir geboren, und was ich aus der Lektüre von Büchern und mit Hilfe der Erinnerung meiner Freunde nicht erfahren konnte, das hätte ich, wenn es etwas gegeben hätte, den Auskünften betagterer Männer entnehmen können, so wie ich auch über Erasmus und Hutten, Reuchlin und Hoogstraeten, Poliziano und Merula, Murmellius und Listrius gelesen und mich bei Freunden erkundigt habe. Beatus war nun wirklich (und davon bin ich überzeugt) ein Mann von gänzlich unbescholtenem Lebenswandel. Trotzdem gab es einige unter uns, die bei ihm Durchsetzungsvermögen, und einige andere, die Großzügigkeit vermissten; hätte er diese Fehler tatsächlich besessen, hätten sie doch keinerlei schädliche Auswirkungen im öffentlichen Leben. Ich glaube, dass beides nur den allgemeinen Verhältnissen der Zeit zu verdanken und dass keines davon tadelnswert, sondern beides vielmehr löblich war im Blick auf seine Natur, sein Denken und seine Lebensführung. Keiner unternimmt nämlich etwas, das den Staat gefährdet, der nicht einen hochfahrenden oder verwegenen Geist besäße; jeder, der Maß zu halten versteht, erstrebt den Frieden im öffentlichen Bereich, liebt die Ruhe im Privaten und fürchtet alles, was diesem entgegensteht. Er will nämlich lieber privat mit allen gemeinsam dulden, als mit wenigen Anstiftern etwas planen, bei dem man einen ungewissen und gefährlichen Ausgang fürchten muss. Zwar bin ich mir durchaus bewusst, dass Beatus Rhenanus bei der Wahrung seines ererbten Vermögens sparsam war, hinsichtlich einer Eheschließung seiner Natur misstraute und im Streit für die Religion furchtsam war; aber selbst dies sind Dinge, die eher Lob für die in ihnen zum Ausdruck kommende Klugheit verdienen als Tadel für Furchtsamkeit. Denn um auf die Ehe zu sprechen zu kommen, so gilt
20
Johannes Sturm
a diuo Paulo scribitur nubere melius esse quàm uri, tamen non uri est optabile, et reprehendendum est temerè contrahere matrimonium et stultum flammam, antequam sentias, excitare. Credibile etiam est non ratione solum, sed etiam natura a connubio Beatum abstinuisse, id quod ex patris iactura sensuque intelligo. Nam post matris Barbarae obitum multis annis cùm pater solus cum ancillula uetula domi rem curaret, Ioannes Myllerus fur quidam ingenioso inuento ex uini doliis, quae in uestibulo erant, interdiu per dies complusculos aedium notatis locis, postquam mille quingentos Argentinensis precii aureos patri ex arcula abstulisset, per literas a Sapido Rhenanus petiit, ut patrem consolaretur ea ratione, quòd ipse ex literis et a praeceptoribus cognouisset talia et accidere hominibus saepe posse, saepe etiam sapientibus et bonis accidisse et tamen esse ferenda non solum mediocriter, uerum etiam forti altoque animo; respondit pater non se de eo damno solicitum esse, sed magis dolere filium a matrimonio abhorrere et potius se successorem uidere haereditatis quam patrem[A6r]familiâs alium, propterea quòd de uxore non cogitaret. Non tamen plus potuit patris uotum quàm filii natura; quae cuiusmodi fuerit, in aetatis cursu potuit animaduerti: uitae enim ut tranquillae appetens, ita solicitae fugiens erat. Ut in ea aetatem degere posset, a Carolo Caesare priuilegium ciuilium uacationum obtinuit, quo liber in patria esset etiam a senatoriis et forensibus laboribus. Fortassis haec una causa fuit uitae celibis, in qua minor est solicitudo atque molestia quam in matrimonio, cuius tamen cupidus fuisse pòst apparuit. Paucis enim ante uitae finem annis Annam Brunoniam uiduam sibi despondit, mulierem existimationis bonae, quae adhuc uiuit, et cum omnes mirarentur, quid causae esset, quòd nuptias solennes non celebraret, tandem a medicis cognitum est e uesicae doloribus laborasse, cuius etiam exulceratione interiit. Probabilis coniectura est inde a iuuentute et ab aetatis flore praesensisse id malum, quod cum senectus frigida nonnihil sedasset, sperata salute instituit, quod perficere non potuit, connubium. Sed iniqui sumus, qui aliorum consilia et conscientiam perscrutamur, nostram negligimus. Inique etiam egerunt, qui liberalitatem ab eo requirebant. Quam enim liberalitatem exercere potest, cui satis est rem mediocrem conseruare et animus non est eam amplificare, ita ut liberalitatem ferre posset? Laudabile est, si in facultate non ampla absit auaritia. Conuiuia sumptuose parare, preciose uestiri, locupletis familiae, non sobriae uitae est. Existimauit naturae et conscientiae suae conueniens esse, domi priuatim et temperanter nullo fastu, nullis contentionibus uiuere, in sua bibliotheca uersari, conuiuia non magnificè domi instruere, sed ea cum amicis per interualla concelebrare. Valeat ergo ille iocosus uersus, cuiuscunque fuerit: „Beatus est beatus, attamen sibi.“ Ego hanc eius frugalem beatitatem omnium Caesarum magnificis epulis antepono.
1 1 Kor 7, 9
5
10
15
20
25
30
35
Leben des Beatus Rhenanus
21
erstens, dass, obwohl der heilige Paulus sehr wahr geschrieben hat, es sei besser zu heiraten als Brunst zu leiden, es trotzdem erstrebenswerter ist, überhaupt nicht Brunst zu leiden; und tadelnswert ist es, unbedacht eine Ehe einzugehen, und dumm ist es, eine Flamme zu entfachen, bevor man sie gespürt hat. Es ist auch denkbar, dass Beatus nicht nur aus Überlegung, sondern auch aus Veranlagung von einer Heirat Abstand genommen hat, wie ich auch aus dem Verlust, den sein Vater erlitten hatte, und aus dessen Gesinnung ersehe. Denn als sein Vater nach dem Tod seiner Mutter Barbara bereits viele Jahre allein mit einer alten Magd seinen Haushalt geführt hatte und ein Dieb namens Johannes Müller, der mit Hilfe einer raffinierten, aus Weinfässern, die sich im Hof befanden, konstruierten Vorrichtung und indem er tagsüber mehrere Stellen im Haus kennzeichnete, 1500 Straßburgische Goldtaler aus der Kasse entwendet hatte, bat Rhenanus brieflich den Sapidus, er möchte seinen Vater trösten; und zwar mit dem Argument, dass er selbst aus der Literatur und von seinen Lehrern erfahren hätte, dass solches nun einmal den Menschen oft passieren könne und bereits oft auch klugen und rechtschaffenen Menschen passiert sei und man es nicht nur mit Gelassenheit, sondern auch festen und hohen Mutes tragen müsse; darauf antwortete der Vater, dass er nicht so sehr um diesen Schaden in Sorge sei, sondern viel mehr bedauere, dass der Sohn vor der Ehe zurückschrecke; er sehe in ihm eher einen Nachfolger im Erbe als ein zweites Familienoberhaupt, weil er ja nicht an eine Ehefrau denke. Doch vermochte der Wunsch des Vaters nicht mehr als die Natur des Sohnes. Wie diese beschaffen war, konnte man im Lauf der Jahre erkennen: Sie war gleichermaßen einem ruhigen Leben zugeneigt wie einem turbulenten abhold. Um sein Leben auf jene Weise verbringen zu können, erhielt er von Kaiser Karl das Privileg der Freistellung von allen Bürgerpflichten, wodurch er auch in seiner Heimatstadt unbehelligt war von den Aufgaben im Stadtrat oder bei Gericht. Vielleicht liegt hierin auch der einzige Grund für sein Junggesellendasein, in dem es ja weniger Aufregung und Beschwernis gibt als im Eheleben, nach dem ihm, wie später deutlich wurde, dann doch der Sinn stand. Wenige Jahre vor seinem Lebensende nämlich verlobte er sich mit der Witwe Anna Braun, einer Frau von gutem Leumund, die noch heute lebt. Und als alle sich wunderten, was es für einen Grund geben könnte, dass er nicht auch Hochzeit feierte, haben schließlich die Ärzte herausgefunden, dass er an einer Blasenkrankheit litt – an einem Blasengeschwür starb er dann auch. Es ist eine naheliegende Vermutung, dass er seit der Jugend und der Blüte seiner Jahre schon Anzeichen dieser Krankheit gespürt hat; als das gesetzte Alter sie dann ein wenig gelindert hatte, plante er in der Hoffnung auf Genesung die Heirat, die er aber nicht vollziehen konnte. Doch wir sind ungerecht, wenn wir hier die Überlegungen und das Gewissen anderer durchforschen und dabei das Unsere vernachlässigen. Ungerecht haben auch die gehandelt, die Großzügigkeit bei ihm vermissten. Welche Großzügigkeit kann denn jemand üben, dem es ausreicht, einen bescheidenen Lebensstandard zu wahren, und der keine Lust hat, seinen Besitz so zu mehren, dass er sich Großzügigkeit erlauben könnte? Es ist schon löblich, wenn jemand bei bescheidenen Verhältnissen nicht geizig ist. Mit gro ßem Aufwand Gastmähler zu geben, sich kostbar zu kleiden, das passt zum Leben einer wohlhabenden Familie, nicht zu einem enthaltsamen Leben. Er hielt es für seiner Natur und seinem Denken angemessen, in seinem Hause für sich allein und maßvoll frei von Hochmut und Zank zu leben, sich in seiner Bibliothek aufzuhalten und Gastmähler nicht aufwendig im eigenen Haus zuzubereiten, sondern sie in Abständen mit Freunden zu begehen. Beachten wir also jenen Spottvers nicht, wer immer ihn auch erfunden hat: „Beatus, der ist glücklich – aber nur für sich.“ Ich meinesteils ziehe dieses bescheidene Glück den großartigen Festtafeln aller Kaiser vor.
22
Johannes Sturm
Sed satis de re nugatoria; ueniamus ad religionem, in qua aliqui fortem eum non fuisse culpant, quòd cum probaret nostram, partes eius non susceperit. Fateor ego probasse Beatum in religione, quod praecipuum est, doctrinae lucem, et improbasse, quae pestiferae semper fuerunt, doctrinae tenebras. Sed omnes istae calumniae de pecuniarum usu et de religione priuatae conscientiae sunt. Vixit Beatus, dum uixit, absque ullo maleficio ullaúe iniuria: uixit temperanter, uixit uitam philosophicam. Conuertit e Graeco in Latinum sermonem duas Gregorii Nazianzeni ad Themistium epistolas. Illustrauit res Germanicas, iuuit patriam libris tribus, in quibus doctrina ampla et iudicium acutum elucet. Tertullianum, Tacitum, Plinium, Liuium commentariolis purga[A6v]uit, explanauit et propè restituere integros conatus est. Neque leuem sanè operam in Velleio Paterculo, scriptore planè lacero et tenebris obruto, insumpsit, dum eum ita expurgat, ut iam magna cum gratia legatur. Eusebii praeterea historiam ecclesiasticam (quam tunc Graecè nusquam potuit conquirere) ita adornauit, ut nisi Graeca prodiisset, uix aliquid fuisset in ea desideratum. De minutioribus taceo, qualia sunt, quae edidit scholia in Ludum Annaei Senecae De morte Claudii Caes. et in caluicii encomium autoris Synesii, item praefationes uariae, quas uariis praemissas libris inuenias. Sed et ex iis, quae scripta diuulgauit et ex literis ad amicos missis et ex sermonibus constat anti quitatis eum studiosissimum fuisse, ad cuius imitationem multa Selestadii cum publica tum priuata aedificia inscriptionibus aut picturis exculta passim uisuntur. Denique uir bonus et doctus fuit, imò fuit optimus atque doctissimus. Nimiae est morositatis in bonitate crimen inuestigare. Vt autem reliqua persequamur, quia de uita eius Parisiensi et Argentinensi et Basiliensi dubium nullum est, quin plena fuerit studii, diligentiae, honestatis, quibus uirtutibus literarum cognitionem amplam comparauit, reliquam aetatem uideamus, quam in patria exegit. Patrimonium principio a patre mediocre, ut antè posui, expectabat et uiuere cum patre liberaliter potuit, praesertim cum auunculus Renardus Kegelius sacerdos bona sua ei testamento ad patris bona addidisset. Huius haereditate et patrimonio, quod a parente utroque habuit, contentus, primum praecipuumque uitae suae munus esse arbitratus est literas colere et ex literis prodesse rebus mortalium. Quamob rem ubi satis se Basileae fuisse existimauit, domum reuersus est, cum annos ad triginta quinque natus esset, incensa disceptationum inimicitiis inter Pontficios et Lutherum religionis contentione, in cuius societate propter ingenii placabilitatem esse noluit. Magna fuit illius domus solitudo. Pater enim solus cum ancilla, ut antea scripsi, rem domesticam curauit. Postridie quàm filius Basilea propter patris ualetudinem uocatus aduenisset, pater diem suum obiit. Adduxerat secum Basilea famulum Rudolphum Berzium, cuius postea per uitam opera semper usus fuit, et praeter mulierem uetulam et Rudolphum neminem ea domus habuit. Inter amicos
5
10
15
20
25
30
35
Leben des Beatus Rhenanus
23
Aber nun genug von diesen Nebensächlichkeiten. Kommen wir zur Religion, in der er, wie einige ihm vorwerfen, nicht standhaft gewesen sein soll, weil er unsere Konfession zwar gut hieß, aber nicht für sie eintrat. Ich meinesteils finde, dass Beatus in Fragen der Religion – was ja auch das Wichtigste ist – das Licht der Lehre billigte und missbilligte, was schon immer von Übel war, nämlich die Schatten der Lehre. Aber alle diese Anschuldigungen bezüglich des Umgangs mit Geld und der Religion sind Privatangelegenheiten. Beatus lebte, solange er lebte, ohne irgend etwas Böses oder Unrechtes zu tun: Er lebte maßvoll, er lebte das Leben eines Philosophen. Er hat zwei Briefe Gregors von Nazianz an Themistius aus dem Griechischen ins Lateinische übersetzt. Er hat Licht in die deutsche Geschichte gebracht, er hat seinem Vaterland mit drei Büchern genützt, aus denen breites Wissen und scharfes Urteilsvermögen hervorleuchten. Den Tertullian, Tacitus, Plinius und Livius hat er durch Kommentare gereinigt, erklärt und versucht, sie beinahe wieder in den Originalzustand zu versetzen. Auch lud er sich mit Velleius Paterculus, einem völlig entstellten und von Dunkelheit umfangenen Autor, eine mühevolle Arbeit auf, indem er ihn in einer solchen Art emendierte, dass er nunmehr sehr angenehm zu lesen ist. Außerdem hat er die Kirchengeschichte des Eusebius (die er zur damaligen Zeit nirgends auf Griechisch bekommen konnte) so trefflich herausgegeben, dass an ihr kaum etwas auszusetzen gewesen wäre, wenn sie nicht inzwischen auf Griechisch erschienen wäre. Die kleineren Werke übergehe ich, wie z. B. seine Scholien zu Annaeus Senecas Satire auf den Tod des Kaisers Claudius und zu dem Encomium auf die Kahlheit des Synesios, außerdem diverse Vorreden, die man am Anfang verschiedener Bücher finden kann. Jedenfalls geht aus all seinen veröffentlichten Schriften, den Briefen, die er an seine Freunde geschickt hat, und aus seinen mündlichen Äußerungen klar hervor, dass er ein eifriger Erforscher des Altertums war, nach dessen Vorbild er in Schlettstadt viele öffentliche und private Gebäude mit Inschriften und Bildtafeln versehen hat, wie man an vielen Stellen sehen kann. Er war endlich ein guter und gelehrter Mann – nein, er war der beste und gelehrteste. Es wäre übertriebene Kleinlichkeit, bei solcher Redlichkeit nach einem Anlass für einen Tadel zu suchen. Um aber das Übrige noch zu behandeln – bezüglich der Zeit, die er in Paris, Straßburg und Basel verbracht hat, steht ja fest, dass sie ausgefüllt war mit Studium, Sorgfalt und Rechtschaffenheit, Tugenden, mit deren Hilfe er sich breite wissenschaftliche Kenntnisse erwarb – wollen wir den Rest seines Lebens betrachten, den er in seiner Heimatstadt verbrachte. Zunächst war für ihn von seinem Vater ein, wie ich bereits sagte, bescheidenes Erbe zu erwarten, und er konnte mit seinem Vater großzügig leben, besonders, nachdem ihm sein Onkel Reinhard Kegel, ein Pfarrer, zusätzlich zu dem Besitz des Vaters durch Testament den seinigen vermacht hatte. Mit dieser Erbschaft und dem Familienbesitz, den er von beiden Eltern ererbt hatte, gab er sich zufrieden und sah es als seine erste und vornehmste Lebensaufgabe an, die Wissenschaft zu befördern und mit Hilfe der Wissenschaft der Menschheit dienlich zu sein. Als er daher der Meinung war, lange genug in Basel gelebt zu haben, kehrte er nach Hause zurück (er war etwa 35 Jahre alt), nachdem zwischen den Päpstlichen und Luther aus Feindseligkeiten um gewisse Streitpunkte die Konfessionshändel entbrannt waren, an denen er sich wegen seines sanftmütigen Wesens nicht beteiligen wollte. In seinem Haus herrschte große Einsamkeit. Sein Vater nämlich besorgte, wie ich oben bereits geschrieben habe, sein Hauswesen allein mit nur einer Magd. Einen Tag nach der Ankunft seines Sohnes, den man wegen seines Gesundheitszustands aus Basel herbeigerufen hatte, verstarb der Vater. Beatus hatte aus Basel seinen Diener Rudolf Berzius mitgebracht, dessen Dienste er sein ganzes Leben hindurch in Anspruch nahm, und außer der alten Magd und eben diesem Rudolf gab es niemanden
24
Johannes Sturm
Selestadii inprimis Beato Arnoldo et Iacobo Spiegelio, utroque Caroli Impera toris consiliario, familiarissimè utebatur. Quos coràm amplecti non potuit amicos, eorum beneuolentiam missionibus literarum retinebat. Fuit enim in respondendo perfacilis et perhumanus. Ex nostris theologis magno amore et pietate doctorem Hedionem est prosecutus. Pluribus amicus, nulli ini[B1r]micus fuit: ipse etiam nullius fuit lacessitus iniuria. Nam quòd Aquaeus eum in commentariis Plinianis reprehendit, cui respondit humaniter: nihil habuit contentionis aut odii ea disceptatio. Tempora studiis, quae erant quotidiana absque intermissione, ita per uitam partitus est, ut uesperi plus nocti quàm mane adimeret. Animi gratia quoties coeli temperies inuitabat, quotidie hora aliqua pomeridiana post lectionem aut scriptionem domesticam in hortos suos suburbanos exire deambulatum solebat. Prandio horam decimam, coenae sextam dederat. Victus quotidianus salubris magis quàm delicatus aut exquisitus erat. Eadem fuit in cultu frugalitas. Domum quoniam libidinibus et impudicitiae clausam tenuit, comessationes admittebat nullas: conuiuia rara eaque optimis parabat. Erasmus bis apud eum hospitio usus fuit, Basilea ad ipsum amoris causa profectus; et quanquam domi solitudinem propter studiorum rationes suamque naturam amabat, foris tamen frequenter cum amicis conuiuabatur. In moribus eius nulla duricies, nullus fastus, nulla ostentatio, nulla de se commemoratio. Cum plurima legisset, scripsisset, audisset, sciret, nemini se anteposuit. In religione ne quidem quid ipse sentiret, solebat enunciare, quamuis constat syncerioris theologiae ipsum fuisse studiosum. De Erasmo fertur, quòd dicere solebat Lutheranos bonam comoediam male agere. Eius ipse principio opinionis fuit, sed aetate accessit propius, ut idem sentiret, tametsi idem non tueretur. Dignus sanè uir, cui religionis causa committi debuerit, si iudicibus fuisset opus, propter probitatem, ueritatem, doctrinam iudiciique acumen, id quod in scriptis perspectè extat. Oratio pura est et copiosa, stilo artificioso, absque imitationis tamen exemplique uestigiis, sed emendatior perfectiorque annis reddita est: nam aliud in dicendo genus est in uita Geileri, quam Argentorati anno M.D.X conscripsit, et aliud in postremis suis lucubrationibus. Valetudine fuit non incommoda nec ullo unquam deiectus ante aetatem propè actam morbo (praeter eam suspicionem, quam de matrimonii consilio diximus), quanquam fluentibus erat oculis et Sapidus dicit id uitii etiam in adolescente fuisse. Illud uerò in ualetudine memorabile est, quòd post connubium inter se et uxorem constitutum talis fuit statim significatio morbi, ut nulla fuerit cohabitatio, nulla etiam consuetudo, tametsi eam pro uxore uictu cultuque domi non suae, sed mulieris sustentaret. Ex Rudolpho Berzio audiui tantam fuisse uesicae imbecillitatem, ut urinam continere non posset eamque perpetuo uasculo uitreo exciperet. Idcirco medicorum consilio postquam curari non potuit, profectus ad balneas Badenses est, in quibus non alleuatio morbi, sed tanta exacerbatio extitit, ut inde
6sq. cf. HH 274, p. 391
5
10
15
20
25
30
35
40
Leben des Beatus Rhenanus
25
in seinem Haus. Unter seinen Schlettstadter Freunden pflegte er vor allem mit Beatus Arnoaldus und Jakob Spiegel, beide Räte des Kaisers Karl, vertrauten Umgang. Das gute Verhältnis zu den Freunden, die er nicht persönlich in die Arme schließen konnte, pflegte er durch Briefwechsel. In seiner Korrespondenz war er nämlich ebenso gefällig wie freundlich. Von den Theologen unserer Seite war er besonders dem Doktor Hedio in freundschaftlicher Liebe zugetan. Er war vieler Menschen Freund, keines Menschen Feind. Auch ihm selbst tat niemand etwas zu Leide. Denn was die Tatsache betrifft, dass Aquaeus ihn in seinem Pliniuskommentar getadelt hat, so hat er freundlich geantwortet, und diese Meinungsverschiedenheit hatte nichts von Streit oder Hass an sich. Die Zeit für seine Studien hat er sein Leben lang so eingeteilt, dass er der Nachtruhe eher am Abend als am Morgen ein Stück stahl. Um der inneren Sammlung willen pflegte er, jedenfalls sooft das Wetter dazu einlud, jeden Tag zu nachmittäglicher Stunde nach der häuslichen Lektüre oder Schreibarbeit in seine vor der Stadt gelegenen Gärten zu gehen, um dort zu lustwandeln. Er frühstückte um zehn und aß um sechs zu Abend. Seine tägliche Ernährung war eher gesund als delikat oder exquisit. Die gleiche Schlichtheit wahrte er bei der Kleidung. Da er sein Haus für Schwelgerei und Wollust verschlossen hielt, gestattete er sich keine Festmähler. Einladungen sprach er selten und nur gegenüber den Besten aus. Erasmus war zwei Mal bei ihm zu Gast, nachdem er sich aus freundschaftlicher Zuneigung aus Basel zu ihm aufgemacht hatte. Und obwohl er zu Hause wegen der Studien und wegen seines Wesens die Einsamkeit liebte, speiste er häufig auswärts mit seinen Freunden. In seinem Charakter gab es keine Härte, keinen Hochmut, keine Prahlerei, kein Aufheben um die eigene Person. Obwohl er sehr viel gelesen, geschrieben und gehört hatte und viel wusste, stellte er sich über niemanden. Bezüglich der Religion pflegte er nicht einmal seine private Meinung zu äußern, obwohl feststeht, dass er der unverdorbeneren Theologie zugetan war. Über Erasmus wird berichtet, er habe stets gesagt, die Lutheraner führten eine gute Komödie schlecht auf. Dieser Meinung war Beatus anfangs auch, aber mit zunehmendem Alter neigte er mehr dazu, dasselbe zu denken, aber es nicht öffentlich zu verteidigen. Er war aber sicher ein Mann, der würdig gewesen wäre, über die Religionsfrage zu urteilen, wenn man Richter gebraucht hätte, auf Grund seiner Rechtschaffenheit, seiner Wahrheitsliebe, seines Wissens und seines scharfen Urteilsvermögens, das deutlich aus seinen Schriften spricht. Sein Stil ist rein, reich und kunstvoll, jedoch ohne Spuren von schematischer Nachahmung, und wurde mit den Jahren immer besser und vollkommener: Denn sein Stil ist in der Vita Geilers, die er 1510 verfasst hat, ein anderer als der seiner letzten Arbeiten. Er war von einigermaßen stabiler Gesundheit und wurde bis kurz vor seinem Lebensende von keiner Krankheit befallen (abgesehen von der Mutmaßung, die wir über seine Heiratspläne geäußert haben). Allerdings hatte er Triefaugen, und Sapidus berichtet, dass er dieses Leiden bereits als junger Mann besessen habe. Bezogen auf seinen Gesundheitszustand ist jedoch erwähnenswert, dass, nachdem die Hochzeit mit seiner zukünftigen Frau beschlossen war, die Krankheit doch so plötzlich ausbrach, dass es zu keiner Hausgemeinschaft, ja nicht einmal zu regelmäßigem Umgang zwischen den beiden kam, obwohl er doch – allerdings nicht in seinem, sondern in ihrem Haus – für ihren Lebensunterhalt wie für den einer Ehefrau sorgte. Von Rudolf Berzius hörte ich, dass seine Blasenschwäche so schlimm war, dass er das Wasser nicht halten konnte und es stets in einem Glasfläschchen auffangen musste. Nachdem er durch den Rat der Ärzte nicht geheilt werden konnte, fuhr er deshalb nach Wildbad, wo sich jedoch keine Besserung, sondern eine solche Verschlimmerung seiner Krank-
26
Johannes Sturm
Argentoratum depor[B1v]tatus, impatiens propter imbecillitatem uectionis, ibi diem suum obierit decimotertio Calendas Iunias anno Christi M.D.XLVII., aetatis suae sexagesimo secundo; et moritur intestatus, quod mirum est hominem summi semper otii, maximae prouidentiae, cupidissimum honestatis, amantissimum ex istimationis bonae, cuius bona essent circiter octo milium aureorum aestimationis 5 Argentoratensis, paucorum et obscurorum haeredum, cui factio testamenti semper fuisset, eum absque testamento decessisse. Sed Rudolphus Berzius ait, sibi, cum mortem adesse sentiret, demandasse, quid sibi, quid aliis legaret, sed haec absque scriptura et absque teste; itaque in controuersiis petitorum bona eius absque possessoribus consignata iacent. Quan- 10 quam bibliotheca Senatui ciuibusque legata et concessa est ex sententia petitorum et Rudolphi testimonio, qui Beati eam dicit extremam uoluntatem fuisse. Cadauer Argentorato Selestadium asportatum est, ut patriae, a qua animam acceperat, etiam cadauer restitueretur, ad sepulturam et ad doctissimi ciuis, optimi uiri, clarissimi hominis memoriam. 15
Beati Rhenani uitae per Io. Sturmium conscriptae finis.
Monumentum Beati Rhenani Ioanne Sapido autore.
20
Rhenanus loquitur. „Quòd nunc illustrata suis Germania rebus Noscitur, est nostri non leue Martis opus. Quòd ueterum purè autorum monumenta leguntur, Acceptum mihi, qui legerat illa, ferat. Quòd uariis inscripta notis et picta figuris Patria culta mea est, autor et ipse fui. Inde caduca mei pars sit licet obruta terra, Parsque mei coelum, non peritura, colat, Non humana tamen totus commercia linquo, Nam partem partes hae peperere duae. Illa uiros doctos linquet, linquetur et ipsis Quum sol occiduo tollet ab orbe caput. Musa mei Sapidi me, consuetudinis ergô Antiquae, fecit post mea fata loqui; Iussit et incidi saxo mea uerba perenni, Vt sint officii pignus et arra sui.“
25
30
35
40
Leben des Beatus Rhenanus
27
heit einstellte, dass er von dort nach Straßburg gebracht wurde. Da er auf Grund seiner Schwäche den Anstrengungen der Reise nicht gewachsen war, verschied er dort am 20. Mai im Jahre Christi 1547, im Alter von 62 Jahren. Er starb, ohne ein Testament zu hinterlassen. Dabei ist es verwunderlich, dass ein Mann, der immer die größte Ruhe gehabt hatte und sehr voraussschauend gewesen war, der stets auf seine Ehre bedacht war und großen Wert auf einen guten Ruf legte, der zudem über ein Vermögen von 8.000 Goldtalern Straßburger Münze verfügte und nur wenige und zweifelhafte Erben hatte, ja auch stets das Testierrecht besessen hatte, dass ein solcher Mann starb, ohne ein Testament gemacht zu haben. Rudolf Berzius sagt nun, dass Beatus, als er den nahen Tod fühlte, ihm anvertraut habe, was er ihm und den anderen vermachen wolle, aber all das nicht schriftlich und ohne Zeugen. Daher liegt sein Vermögen noch ohne Besitzer wegen des Rechtsstreites unter den Erbberechtigten auf Eis. Seine Bibliothek jedoch ist mit Zustimmung der Erben und nach dem Zeugnis Rudolf Berzius’, der sagt, dies sei Beatus’ letzter Wille gewesen, der Stadt vermacht und übergeben worden. Sein Leichnam wurde von Straßburg nach Schlettstadt überführt, damit der Vaterstadt, von der er seine Seele erhalten hatte, auch sein Körper wiedergegeben werde, zur Beisetzung und zum Gedenken an einen hochgelehrten Bürger, einen vortrefflichen Mann und einen berühmten Menschen.
Ende der Lebensbeschreibung des Beatus Rhenanus von Johannes Sturm
Gedenkschrift für Beatus Rhenanus von Johannes Sapidus Rhenanus spricht: „Dass Deutschland, in seiner Geschichte erhellt, nunmehr sichtbar ist, das ist das nicht ohne Mühe entstandene Werk meines Strebens. Dass die Hinterlassenschaften der antiken Schriftsteller unverfälscht lesbar sind, das möge mir zum Verdienst anrechnen, wer sie gelesen hat. [5] Dass meine Vaterstadt mit verschiedenen Inschriften und bildlichen Darstellungen geziert ist, auch dafür war ich verantwortlich. Mag also auch der sterbliche Teil meiner selbst von Erde bedeckt sein, mag auch der andere, unsterblich, im Himmel wohnen, so lasse ich doch nicht ganz die Gemeinschaft mit den Menschen hinter mir, [10] denn diese meine beiden Teile haben einen weiteren gezeugt. Und der wird die Gelehrten erst dann verlassen und wird von diesen verlassen werden, wenn die Sonne ihr Haupt im Westen erhebt. Die Muse meines Sapidus ließ mich unserer alten Freundschaft wegen auch nach meinem Tode sprechen. [15] Und sie befahl, meine Worte in einen unvergänglichen Stein zu hauen, als Unterpfand und Zeugnis seines Freundschaftsdienstes.“
28 [D5r] Inuictissimo Caesari Ferdinando, Bohemiae Vngariaeque Regi etc. Beatus Rhenanus S. D. Homerus ille parens omnis eruditionis, inuictissime Caesar, non frustra consultricem adhortatricemque Telemacho Mineruam attribuit, innuens quantum expediat, priusquam negotium aggrediamur, sapientiorem in consilium adhibuisse. Proinde quod uulgo fieri uidemus ab hominibus prudentibus atque cordatis, ut quoties in longinquas regiones profecturi sunt ac iter ignotum ingressuri, uel sibi ducem aliquem asciscant, uel saltem uiam a gnaris locorum exquirant, nimirum ut citius perueniant, quò uolunt, et iter suum commodius explicent - id utinam semper imitentur qui se studiis litterarum addicunt. Etenim ubique recta institutio praemonitioque magnum momentum habet, in literis longe maximum. Neque enim statim adest discenti iudicium, quod usu longo multoque labore uix tandem contingit, non quidem omnibus passim, sed felicioribus tantum ingeniis, ut non est, iuxta prouerbium, cuiusuis adire Corinthum. Nam quosdam uidere licet in studiis tumultuantes nullum non mouere lapidem, quo propositam disciplinam aliquam consequantur, et tamen exactam siue mediocrem etiam cognitionem quotusquisque est qui nanciscatur. Idque si uspiam alibi, praesertim in historiarum lectione solet usu uenire plerisque. Nam quis non e triuio populorum regionumque nomina crepat, Germanos, Alemannos, Francos, Saxones, Sueuos, Heluetios, Germaniam superiorem et inferiorem, Germaniam magnam, Franciam, Alemanniam, Sueuiam, Baioariam? Quod si roget quispiam, unde et quando natae sint hae gentium et prouinciarum appellationes, hic uero paucos reperias, qui possint hisce de rebus exacte disserere. Et tamen, ut ingenue quod uerissimum est fateamur, nisi haec quis teneat, nescio quo cum fructu legendis historiis sit uacaturus. Hoc uero mirum, quòd in Romana antiquitate cognoscenda diligentissimi sumus, in media aut etiam uetustiori, quae ad nos maxime pertinet, negligenter cessamus. In causa fortassis est, quòd ex luculentissimis scriptoribus illa facile cognoscantur, qui nusquam non extant, haec autem propter autorum inopiam iudicio magis colligere sit necesse, quàm alio quouis praesidio. Quam ob rem bene mereri de studiosis putandi sunt, qui rem minime obuiam non sine ingenti labore perquisitam in medium [D5v] candide proferunt. Haud desunt fortassis, qui ueterem adhuc rerum statum somnient, qui Iulium Caesarem, qui Ptolemaeum mordicus teneant, nec aliter persuaderi possint, quàm ab illis traditum est; sed tamen propter istos, si qui tales erunt, non sunt destituendi caeteri studiosi, quo minus bonis ac candidis ingeniis succurratur.
3sq. Hom. Od. 2, 267-268 | 13sq. Hor. epist. 1, 17, 36
5
10
15
20
25
30
35
29 Dem unbesiegbaren König Ferdinand, König von Böhmen und Ungarn etc., entbietet Beatus Rhenanus seinen Gruß Homer, jener berühmte Vater aller Bildung, unbesiegbarer Caesar, hat dem Telemach nicht umsonst Athene als Beraterin und Mahnerin zugesellt, wollte er doch damit andeuten, wie nützlich es ist, den Rat eines Klügeren zu konsultieren, bevor man sich an eine Aufgabe macht. Genau dies tun, wie wir sehen, auch im täglichen Leben umsichtige und verständige Leute, dass sie nämlich, sooft sie sich anschicken, in entfernte Regionen zu reisen und sich auf einen unbekannten Weg zu machen, sich entweder irgendeinen Führer nehmen oder wenigstens Ortskundige nach dem Weg fragen, zu dem Zwecke freilich, damit sie schneller an das gewünschte Ziel gelangen und ihre Reise auf bequemere Art durchführen. Möchten dies doch auch jene stets nachahmen, die sich wissenschaftlichen Studien widmen! Es ist nämlich überall die richtige Unterweisung und vorherige Ermahnung von großer Bedeutung, in den Wissenschaften jedoch von weitaus größter. Denn nicht von vornherein steht dem Lernenden die Urteilsfähigkeit zu Gebote, die einem selbst nach langer Übung und viel Arbeit kaum jemals zuteil wird, und das auch nicht allen ohne Unterschied, sondern nur den begabteren Geistern, wie es – nach dem bekannten Sprichwort – auch nicht jedem gegeben ist, Korinth zu betreten. Denn man kann gewisse Leute dabei beobachten, wie sie beim Studieren geschäftig herumwirtschaften und jeden einzelnen Stein bewegen, um sich damit irgend ein Fachgebiet, das sie sich vorgenommen haben, anzueignen. Und doch, wie wenige sind es, die eine genaue oder auch nur mittelmäßige Kenntnis erlangen! Und das passiert den meisten, wenn irgend sonst, für gewöhnlich besonders bei der Lektüre von Geschichtswerken. Denn wer führt nicht vom Beginn seines Studiums an die Namen von Völkern und Gebieten im Munde: Germanen, Alemannen, Franken, Sachsen, Sueben, Helvetier, Ober- und Untergermanien, Großgermanien, Franken, Alemannien, Schwaben, Bayern? Wenn aber nun jemand fragte, wo und wann diese Bezeichnungen von Völkern und Provinzen entstanden sind, dürfte man nur wenige finden, die über diese Dinge zuverlässig Auskunft geben können. Aber, um nur allzu Wahres offen auszusprechen, wenn jemand das nicht beherrscht, weiß ich nicht, welchen Gewinn er daraus ziehen will, wenn er sich mit dem Lesen von Geschichtswerken beschäftigt. Es ist doch aber erstaunlich, dass wir bei der Erforschung der Römischen Antike so überaus sorgfältig sind, während wir die Mittlere und Frühgeschichte, die uns doch besonders betrifft, nachlässig übergehen. Vielleicht spielt dabei eine Rolle, dass jene leicht den hervorragendsten Schriftstellern, die ja überall zur Verfügung stehen, entnommen werden kann, während man sich diese wegen des Mangels an Autoren notwendigerweise mehr mit Hilfe der eigenen Urteilsfähigkeit erschließen muss als anhand irgendeines anderen Hilfsmittels. Aus diesem Grund sollte man glauben, dass sich diejenigen besonders um die wissenschaftliche Welt verdient machen, die einen keineswegs leicht zugänglichen Gegenstand, den sie nicht ohne gewaltige Mühe erforscht haben, in bester Absicht der Öffentlichkeit zugänglich machen. Mag sein, dass es nicht an Leuten fehlt, die noch vom alten Stand der Dinge träumen, die an Julius Caesar, die an Ptolemaeus verbissen festhalten und die sich von nichts anderem überzeugen lassen, als was von jenen überliefert ist. Aber trotzdem soll man nicht wegen solcher Leute, wenn sie überhaupt in Erscheinung treten werden, die übrigen Wissenschaftler im Stich lassen, um auf diese Weise auch weniger guten und erlauchten Geistern zu helfen.
30
Epistula ad Ferdinandum regem
Quae me res mouit, maxime princeps, ut post meum nuper ex Augusta reditum rogatu quorundam amicorum de prouinciis Romanis, quas a sinistra Rheni fluminis, a dextra Danubii ripa contra ueterem Germaniam uictores orbis possederunt, et illarum statu quo uidelicet gubernatae sint modo praesertim sub posterioribus imperatoribus, qui uidelicet Constantinum illum Magnum insecuti sunt, aliquid annotarem adiutus libro uetusto, qui Praefecturas Romanas eius saeculi recenset; tum ut stilo prosequerer, quemadmodum illae prouinciae sint collabente iam imperio Occidentali non a Francis modo, sed et ab Alemannis siue Sueuis, Marcomannis, Nariscis ac Quadis occupatae. Proinde populorum istorum emigrationes et mutatas in ipsa ante Germania ueteri sedes, quas nos „demigrationes“ uocamus, quantum nobis possibile fuit, explicuimus. Nec ullos esse suspicor, quibus hic labor meus non futurus sit utilissimus. Nam doctissimos etiam uiros, quoties de prouinciis incidit sermo, uideo caecutire. Adeo nullum faciunt discrimen inter ueterem illam Germaniam et eam, quae posterius est occupata. Hinc Hermolaus apud Plinium de ueteri Germania loquentem pro Moeno Aenum legi posse putat, non hoc facturus, si animaduertisset Germaniae fluuium Aenum esse non posse, qui Noricum prouinciam a Rhetia distinguat. Itaque quantum momenti sit allatura haec mea lucubratio studiosis historiarum non est facile dictu. Plurimum enim erret necesse est, qui prouincias a ueteri Germania discernere nesciat. Equidem hinc ille ueterum error manauit putantium Varum Quintilium cum legionibus Romanis apud Augustam esse caesum, qui in Teutoburgensi saltu trans Rhenum in ueteri Germania uincente Arminio occubuit. Quod si scissent Rhetiam primam, in cuius fine sita est Augusta, Romanorum fuisse prouinciam, nemo hoc dicturus fuerat. Siquidem constat Varum in Germania trucidatum, at Rhetia ad Germaniam id temporis minime pertinebat, Romanis oboediens, iam litem illam , quae olim inter ciuem meum Iacobum Wimphelingium et Murnarum me puero uiguit, de Galliae Germaniaeque terminis, promptum sit hinc rescindere. Fateor uero non posse emigrationes istas Germanicarum gentium tradi sic, ut curiosis per omnia satisfiat, puta qua parte anni, quot nauigiis transierint, quanto numero, sed tamen ingenia candida non requirunt istiusmodi minutias, [D6r] quibus abunde sufficiet ista facta esse monstrasse. Porro quia de ueteribus Francis, Alemannis, Saxonibus et caeteris quibusdam parum admodum in literis extat, quod non sit fabulosum, de iis populis paulo prolixius ago, nihil tamen afferens, quod non ex autoribus sit sumptum, sed quos multi non attingant propter deprauatam lectionem. Sed et ea persecutus sum, quae postquam illi Romanorum inuasere prouincias accidisse comperi, tum de cultu specieque earum gentium pauca. Quarum rerum cognitionem tuae maiestati gratissimam arbitror futuram, quae nuper ad fasces regni Germanici, quod hodie Romanum imperium appellatur, communibus principum electorum calculis est euecta approbante hoc fratre tuo Carolo Augusto. Siquidem eius imperii primordia cognoscere iucundum erit,
7 collabenti A
5
10
15
20
25
30
35
40
Brief an König Ferdinand
31
Diese Tatsache, größter Fürst, veranlasste mich dazu, nach meiner vor kurzem erfolgten Rückkehr aus Augsburg auf die Bitte von Freunden hin etwas über die römischen Provinzen aufzuzeichnen, die die Besieger des Erdkreises vom linken Ufer des Rheins, vom rechten Ufer der Donau in Richtung auf das alte Germanien hin besessen haben, ferner über ihren Status, d. h. wie sie verwaltet wurden, insbesondere unter den späteren Kaisern, also den Nachfolgern Konstantins des Großen. Dabei habe ich mich eines alten Buches bedient, das die römischen Präfekturen jener Zeit verzeichnet. Außerdem sah ich mich veranlasst zu schildern, wie jene Provinzen zu der Zeit, als das Westreich schon zusammenbrach, nicht nur von den Franken, sondern auch von den Alemannen oder Sueben, Markomannen, Nariskern und Quaden erobert wurden. Ebenso habe ich, soweit es möglich war, die Auswanderungen und Wohnsitzwechsel dieser Völker auf dem Gebiet des früheren Altgermanien, die wir „Völkerwanderung“ nennen, erläutert. Ich vermute, dass es niemanden geben wird, für den diese meine Arbeit nicht von hohem Nutzen sein wird. Denn ich weiß, dass auch hochgelehrte Männer, sooft die Rede auf die Provinzen kommt, im Dunkeln tappen. So unterscheiden sie beispielsweise nicht zwischen jenem alten Germanien und dem, das erst in späterer Zeit besetzt wurde. Daher glaubt Hermolaus, man könne bei Plinius, der über das alte Germanien spricht, für Moenus (Main) Aenus (Inn) lesen, was er nicht getan hätte, wenn er bedacht hätte, daß der Inn kein germanischer Fluß sein kann, weil er ja die Provinz Noricum von Rätien trennt. Daher ist es nicht leicht zu sagen, welch große Bedeutung meine kleine Arbeit für die Geschichtsforscher haben wird. Denn notwendigerweise muss gewaltig in die Irre gehen, wer die Provinzen nicht von Altgermanien unterscheiden kann. Daher kommt freilich auch jener Irrtum der Alten, die glaubten, Varus sei mit den römischen Legionen bei Augsburg geschlagen worden, der doch im Teutoburger Wald jenseits des Rheins in Altgermanien dem siegreichen Arminius unterlag. Wenn sie aber gewusst hätten, dass Raetia prima, auf deren Gebiet Augsburg liegt, eine römische Provinz gewesen ist, hätte das niemand behauptet. Wenn nun aber feststeht, dass Quintilius Varus in Germanien erschlagen wurde, aber Rätien zu diesem Zeitpunkt keinesfalls zu Germanien gehörte, vielmehr den Römern untertan war, dürfte es nun ein leichtes sein, jenen unversöhnlichen Streit über die Grenzen Germaniens und Galliens, den einst, als ich noch ein Kind war, mein Landsmann Jakob Wimpfeling und Murner austrugen, mit diesem Argument zu beenden. Zwar gebe ich zu, dass diese Wanderungen der germanischen Völker nicht so beschrieben werden können, dass die Wissbegierigen in jeder Hinsicht zufriedengestellt sind – z. B. zu welcher Jahreszeit, mit wie vielen Schiffen, mit wie vielen Menschen sie gewandert sind –, aber gutwillige Geister fragen auch nicht nach solchen Kleinigkeiten: Ihnen wird es bei weitem reichen, dass wir gezeigt haben, dass all dies überhaupt geschehen ist. Weil ferner über die alten Franken, Alemannen, Sachsen und einige andere nur sehr wenig schriftlich überliefert ist, das nicht sagenhaften Charakter hat, werde ich diese Völker etwas ausführlicher behandeln, wobei ich aber nichts anführe, das nicht aus den Autoren entnommen ist, die freilich viele wegen der verderbten Überlieferung nicht anrühren mögen. Aber ich habe das erforscht, was geschehen ist, nachdem jene in die Provinzen der Römer eingedrungen sind, außerdem ein Weniges über Kultur und Aussehen dieser Völker. Ich glaube, dass die Kenntnis dieser Dinge Deiner Majestät höchst willkommen sein wird, die doch kürzlich auf die gemeinsame Wahl der Kurfürsten hin und mit Billigung Deines Bruders, des Kaisers Karl, zu den Insignien des Deutschen Königreiches, das heute Römisches Reich genannt wird, emporgehoben worden ist. Denn es wird Dich erfreuen, die Anfänge jenes Reiches kennen zu lernen, das Du nun bald
32
Epistula ad Ferdinandum regem
quod nunc superis fauentibus ipse feliciter es administraturus. Huc accedit, quod maiores tuae celsitudinis a Germanis qui Rhenum olim transgressi sunt, Francos et Alemannos intelligo, suam ducunt originem. Nam Habinspurgios comites nihil aliud fuisse uideo quàm ueteris Vindonissae dominos, quam uulgus Gallorum Vindonem olim uocabat et Vendonem. Unde Vendonensem ecclesiam appellatam reperio, et Auendum fortasse castrum citra aspirationem, quod Germani u in b uerso Habinspurgum, id est altam Vindonissae siue Vindonis arcem dicebant. Quae res maiorum tuorum antiquissimam nobilitatem arguit, ut qui ante apud suos clarissimi post illam primam Francorum et Alemannorum transmigrationem merito celeberrimae ciuitatis et tractus Heluetiorum imperium adepti sint. Sed de Vindonissa abunde meminimus libro III. Ceterum uel hac de causa tuae maiestati inscribi debuit hoc opusculum, quòd nullus hodie Germaniae principum est, qui plures prouincias possideat propriae suae ditioni subiectas, in quas olim transcenderint Germani. Nam et Pannoniam secundam proximis annis acquisiuisti iustissimo titulo rex illius post affinis tui Ludouici mortem factus. Ergo Ferdinande Caesar inclyte, lucubrationem istam tot nominibus tuae maiestati debitam animo beneuolo lubens accipito, uelut gratulatorium munus, quando nunc ab omnibus, Caesareo nuper auctus fastigio, passim salutaris, adiris, donis etiam conceptam animo laetitiam testantibus frequentaris. Quumque a maximarum rerum curis et bellis contra grassabundos Christianae religionis hostes Turcas susceptis paulisper fueris feriatus, librum hunc in manus sumito, cuius te lectio multas magnasque rerum mutationes docebit. Deus Optimus Maximus felicitatem rebus tuis et orbi Christiano pacem largiatur. Bene ualeat Maiestas tua, cui me commendo. Selestadii Calendis Martiis, Anno M.D.XXXI.
5
10
15
20
25
Brief an König Ferdinand
33
mit göttlicher Hilfe glücklich verwalten wirst. Hinzu kommt, dass die Vorfahren Deiner Hoheit von den Germanen abstammen, die einst den Rhein überschritten haben, ich meine damit die Franken und Alemannen. Denn ich meine, dass die Habsburger Grafen nichts anderes gewesen sind als die Herren des alten Vindonissa, das das einfache Volk der Gallier einst Vindo und Vendo nannte. Danach ist, so schließe ich, die Vendonensische Kirche benannt worden und vielleicht auch (unter Weglassung der Aspiration) das Kastell Avendum, das die Germanen, v zu b verändernd, Habinspurg, das heißt Hochvindonissa oder Burg Vindo nannten. Diese Tatsache spricht für den uralten Adel Deiner Vorfahren; sie standen ja schon vorher bei den Ihren in höchstem Ansehen und erlangten dann nach jener ersten Wanderung der Franken und Alemannen verdientermaßen die Herrschaft über die berühmteste Stadt und Gegend der Helvetier. Aber über Vindonissa haben wir ausführlich in Buch 3 gehandelt. Im Übrigen musste dieses Werkchen schon aus dem Grund Deiner Majestät gewidmet werden, weil es heute keinen deutschen Fürsten gibt, der mehr seiner eigenen Herrschaft unterworfene Provinzen besitzt, in die einst die Germanen übersiedelt waren. Denn auch Pannonia secunda hat Du vor wenigen Jahren hinzugewonnen und bist nach dem Tod Deines Verwandten Ludwig mit dem rechtmäßigen Königstitel für dieses Land ausgezeichnet worden. Nimm also, erhabener König Ferdinand, dieses Werk, das Deiner Majestät in so vielfacher Hinsicht verpflichtet ist, wohlwollend und gern an, gleichsam als Gratulationsgeschenk, zumal du ja nun, gerade zum Gipfel der Königswürde erhoben, von allen allenthalben beglückwünscht und besucht wirst, wobei auch Geschenke von der tief empfundenen Freude Zeugnis geben. Und wenn Du ein wenig von den Sorgen in wichtigen Staatsangelegenheiten und den Kriegszügen, die Du gegen die Türken, die umherstreifenden Feinde der christlichen Religion, unternommen hast, ruhst, dann nimm dieses Buch zur Hand, dessen Lektüre Dich über viele bedeutende Veränderungen der Verhältnisse belehren wird. Der beste und größte Gott schenke Deinen Unternehmungen Erfolg und der christlichen Welt den Frieden. Möge es Deiner Majestät wohl ergehen, der ich mich anempfehle. Schlettstadt, am 1. März 1531.
34
Beati Rhenani Selestadiensis Rerum Germanicarum Liber Primus Germania Vetus Qui Germaniam ueterem ad Alpeis usque extendunt et Rheni fontem a meridie, de quorum numero praecipuus est Pomponius Mela, Rhetiae bonam partem in dextera Rheni ripa Germaniae, in sinistra Galliae tribuere coguntur. At constat eos tractus, qui Brigantinum lacum attingunt utrinque et etiam superiores, sub administratione fuisse ducis Rhetiarum. Siquidem apud Arborem Felicem, quam Arbonam hodie uocant, praesidium Rhetiae primae collocatum fuisse, non aliter quàm Bregantiae siue Confluentibus in opposita ripa, suo loco docebimus. Nec abs re Strabo de Germania loquens lib. VII.: „Primae huius regionis partes“, inquit, „sunt Rheno proximae, ab ipsius ferè fontis initio, quoad in pelagus infunditur.“ Dicit „ferè“. Ergo Germania non pertingebat ad Alpeis et ortum amnis Rheni. Itaque sciendum supra Danubii fontem inter Germaniam ueterem et Rhetiam primam limitem a Romanis fuisse constitutum. Hunc a quibusdam Impp. promotum legimus arridente uictoria. Fuit is sanè terminus a meridie, partem hanc ueteris Germaniae, quae et Alemannia postea dicta est, a prouincia Rhetia prima siue superiori dirimens. Confinium Germaniae Rhetiaeque hoc loci non latuit ueteres. Nam C. Solinus de Germaniae terminis loquens Vigeuonum, qui sinus maris et Seuonem montem accolunt, facta mentione, extendi illam inter Hercynium saltum et rupes Sarmatarum tradens, „Vbi incipit“, inquit, „Danubio, ubi desinit, Rheno perfunditur.“ Sicque Danubii caput a meridie propemodum Germaniae ueteris terminum facit. Quae res mouit cultissimum poetam Cl. Claudianum, ut sic caneret ad Moecenatem suum Stiliconem Vandilum: sublimis in Arcton Prominet Hercyniae confinis Rhetia syluae, Quae se Danubii iactat Rhenique parentem Vtraque Romuleo praetendens flumina regno.
5
10
15
20
25
30
Fontem Danubii Rhetiae, ceu uides, assignat propter uicinitatem. [2] Postremum uero carmen diligenter obseruandum, Transdanubianas et Cisrhenanas prouincias innuens: nam has intelligit Romulei regni nomine. Sane nunc melius uerba Taciti intelligentur, quum scribit Germaniam a Galliis Rhetiisque et Pannoniis Rheno 35 ac Danubio fluminibus separari. Siquidem Danubius Germaniam ueterem, de qua scriptor ille loquitur (nec erat alia continentibus intra fines suos adhuc se Germa6 Mela 3, 25 | 8sqq. Not. dign. occ. 35, 32; 34 | 12sqq. Strabo 7, 1, 3 (290, 8) | 20sqq. Sol. 20, 1 | 22sq. 20, 2 | 27sqq. Claud. 26, 329-332 | 35sq. Tac. Germ. 1, 1 15sq. Rhaetiam A
35
Erstes Buch der Deutschen Geschichte von Beatus Rhenanus aus Schlettstadt 1. Altgermanien 1.1. ‹Lage› All diejenigen, die Altgermanien nach Süden hin bis zu den Alpen und zur Rheinquelle hin ausdehnen – unter diesen ist vornehmlich Pomponius Mela zu nennen –, sind gezwungen, ein Gutteil von Rätien, soweit es rechts des Rheins liegt, Germanien, soweit es aber am linken Ufer liegt, Gallien zuzurechnen. Es steht jedoch fest, dass die Gebiete, die auf beiden Seiten und noch weiter oben an den Bodensee grenzen, unter der Verwaltung des dux Raetiarum standen; schließlich befand sich, wie wir zu gegebener Zeit erläutern werden, bei Arbor Felix, dem heutigen Arbon, ein Grenzposten von Raetia prima, ebenso wie auf dem gegenüberliegenden Ufer in Bregenz bzw. Confluentes. Und nicht unzutreffend sagt Strabo in Buch 7 bezüglich Germaniens: „Der vorzüglichste Teil dieser Region ist dem Rhein benachbart und erstreckt sich fast von seinem Ursprung bis an die Stelle, wo er ins Meer mündet.“ Er sagt „fast“. Also erstreckte sich Germanien nicht bis an die Alpen und die Quelle des Rheins. Daher muss man auch wissen, dass die Römer die Grenze zwischen Altgermanien und Raetia prima oberhalb der Donauquelle gezogen haben. Von bestimmten Kaisern wurde sie, wie in den Quellen zu lesen ist, ausgedehnt, als der Sieg ihnen hold war. Das war nun freilich die südliche Grenze, die den Teil Altgermaniens, der später auch Alemannien genannt wurde, von der Provinz Raetia prima bzw. superior trennte. Die dort befindliche gemeinsame Grenze von Germanien und Rätien war auch den Alten nicht unbekannt. Denn Gaius Solinus sagt, nachdem er die Vigevonen erwähnt hat, die an der Nord- und Ostsee und im Landesinneren Skandinaviens wohnten, über die Grenzen Germaniens, Germanien erstrecke sich vom Hercynischen Wald bis zu den Karpaten, und ferner: „Wo Germanien anfängt, da wird es von der Donau durchflossen, wo es aufhört, vom Rhein.“ Und so macht er den Ursprung der Donau in etwa zur Südgrenze Altgermaniens. Aus diesem Grund dichtete auch der hochelegante Dichter Claudius Claudianus folgendermaßen an seinen Mäzen, den Vandalen Stilicho: Erhaben gegen Norden ragt dem Hercynischen Walde benachbart Rätien empor, das sich rühmt, Mutter von Donau und Rhein zu sein, und beide Flüsse dem Reiche des Romulus entgegenstreckt. Wie man sieht, rechnet er die Quelle der Donau wegen der Nachbarschaft Rätien zu. Aber auch der Schluss der zitierten Verse muss genau analysiert werden. Er spielt nämlich auf die jenseits der Donau und diesseits des Rheins liegenden Provinzen an; diese nämlich meint er mit dem Begriff „Reich des Romulus“. Sicherlich wird man nun die Worte des Tacitus besser verstehen, wenn er schreibt, Germanien werde von Gallien, Rätien und Pannonien durch Rhein und Donau getrennt. Nun trennt ja die Donau Altgermanien, von dem jener Autor spricht (ein anderes gab es ja auch noch nicht, weil die Germanen sich noch in ihrem Gebiet aufhielten), im Süden von einem
36
Rerum Germanicarum Liber primus
nis), dirimit a Rhetiae superioris parte uersus meridiem: nam supra fontem huius, ut dixi, confinium Germaniae et Rhetiae erat, loco non multum distanti, quem nos in sequentibus certius indicabimus. Deinde separat idem fluuius, de qua re minus ambigitur, Germaniam ueterem a Rhetia prima et a secunda, cui Vindeliciae quoque nomen, sed uetustius. Item a Norico ripensi, tum ab utraque Pannonia prima 5 et secunda. A Galliis secludit Rhenus. Enimuero Tacitus quum pugnam Cecinae cum Heluetiis describit in historia Augusta, commemorans nuncios ad Rhetica auxilia missos et iuuentutem Rhetorum statim affuisse, satis innuit, quinam utram que Rheni Brigantinique lacus ripam tenuerint supra Danubii caput; nam res non procul a castello Thermarum gesta est sub monte Vocecio. Ascribendum huc li- 10 mitem per Danubium esse ductum sub Augusto, quemadmodum Sextus Ruffus autor est, non quòd Rhetiae, Noricum et Pannoniae Germanis fuerint ademptae, quas illi nunquam possederant, sed quòd eas regiones quum uterentur libero iure sibi Romani subiecerint. 15
Populi ueteris Germaniae Veterem Germaniam incoluere populi indigenae Teutones, Cimbri, Marsi, Gambriuii, Sueui, Vandali, Bataui, Caninefates, Mattiaci, Catthi, Vsipii, Tencteri, Bructeri, Chamaui, Angriuarii, Dulgibini, Chasuari, Frisii, Chauci, Cherusci, Fosi, Semnones, Langobardi, Reudigni, Auiones, Anglii, Varini, Eudoses, Suardones, Nuithones, Hermunduri, Narisci, Marcomanni, Quadi, Marsigni, Gothini, Osi, Burii, Lygii, Arii, Heluecones, Manimi, Elysii, Naharuali, Gothones, Rugii, Lemonii, Suiones, Aestiones, Sitones, Peucini siue Bastarnae, Fenni ac Venedi. Ex Cor. Tacito. Ptolemaeus, qui post Tacitum scripsisse creditur, sed antiquioribus usus tabulis, more Graeco mutans subinde nomina, Teutonarios commemorat, Turogos et pro Quadis Tuados et ceteros. Nam passim extat uolumen. Externi populi incoluere, sed qui iam olim uel discesserint uel euanuerint: pars Celtarum duce Elitouio in saltus Hercyniae syluae transgressa, Tectosages, Boii, Heluetii. Hodie Sclauini siue Vuinidae, quos a ueteri loco Bohemos, et quos Polonos appellamus. Arrianus Nicomediensis, qui libris octo uitam Alexandri Magni descripsit, accolas quosdam Danubii [3] recenset in ripa Germanica. „Secundum hanc“, inquit, „pugnam triduo Alexander ad Danubium fluuium profectus est, omnium quidem longe maximum eorum, qui in Europa sunt: longissimo tractu per terras excurrit, gentes bellicosas praeterlabitur, et eas magna ex parte Germanas, ex quibus ipsius amnis fontes oriuntur. Earum gentium postremi sunt Quades ac Marcomanni, de inde Iazyges Sarmatarum gens; post hos Getae. Deinde Sarmatarum magna pars. 6sq. Tac. hist. 1, 67, 2 – 68, 1 | 10sq. Ruf. Fest. 3; 7 | 19sqq. nomina Germaniae populorum exscripta e Tac. Germ., exceptis Caninefatibus Teutonibus e Tac. hist. 4, 15, 1; 73, 2 | 26sqq. Ptol. geogr. 2, 11, 17; 22; 26 | 30sq. Liv. 5, 35 | 34sqq. Arr. 1, 3 23 Hermunduri, Narisci A Narisci, Hermunduri B | Gothigni B | 31 Vinidae B
20
25
30
35
Erstes Buch
37
Teil Oberrätiens. Denn oberhalb des Donauursprungs befand sich, wie gesagt, die Grenzscheide zwischen Germanien und Rätien, an einem nicht weit entfernten Ort, den wir im Folgenden näher bezeichnen werden. Ferner trennt derselbe Fluss, und darüber gibt es weniger Zweifel, Altgermanien von Raetia prima und Raetia secunda (letzteres trägt auch die, allerdings ältere, Bezeichnung Vindelicia), ebenso von Noricum ripense und schließlich von beiden Pannonien – Pannonia prima und secunda. Von Gallien trennt es der Rhein. Tacitus macht auch, als er in seiner Kaisergeschichte die Schlacht zwischen Caecina und den Helvetiern beschreibt, hinreichend deutlich, wer denn nun das Gebiet beiderseits des Rheins und des Bodensees oberhalb der Donauquelle besaß: erwähnt er doch, dass Boten zu den Rätischen Hilfstruppen gesandt wurden und die rätische Jugend sofort zur Stelle gewesen sei. Die ganze Sache spielte sich nämlich nicht weit von Baden unterhalb des Bözbergs ab. Hier soll noch hinzugefügt werden, dass unter Augustus die Grenzlinie durch die Donau gezogen worden ist, wie Sextus Rufus berichtet; das ist nicht etwa so zu verstehen, dass Rätien, Noricum und Pannonien den Germanen abgenommen worden sind – all das haben sie nämlich nie besessen; sondern die Römer haben sich diese Gebiete zu einer Zeit unterworfen, als sie unabhängig waren.
1.2. Die Völker Altgermaniens In Altgermanien wohnten als eingeborene Völker die Teutonen, Kimbern, Marser, Gambrivier, Sueben, Vandalen, Bataver, Caninefaten, Mattiaker, Chatten, Usiper, Tenkterer, Brukterer, Chamaver, Angrivarier, Dulgibiner, Chasuarier, Friesen, Chauken, Cherusker, Foser, Semnonen, Langobarden, Reudigner, Avionen, Anglier, Variner, Eudosen, Suardonen, Nuitonen, Hermundurer, Narisker, Markomannen, Quaden, Marsigner, Gotiner, Oser, Burer, Lugier, Harier, Helvekonen, Manimer, Halisionen, Nahanarvaler, Goten, Rugier, Lemonier, Suionen, Ästier, Sitonen, Peukiner oder Bastarner, Finnen und Veneter (Zusammenstellung nach Cornelius Tacitus). Ptolemaeus, der vermutlich nach Tacitus schrieb, aber ältere Tabellen benutzte, erwähnt, die Eigennamen der griechischen Sprache anpassend, die Teutonarier und Turoger, statt Quaden sagt er „Tuaden“ und so weiter (das Werk ist ja überall verbreitet). Als auswärtige Völker, die aber schon früh entweder ausgewandert oder ausgestorben sind, wohnten dort ein Teil der Kelten, der unter der Führung des Elitovius in die höheren Lagen des Hercynischen Waldes gewandert war, die Tektosagen, Boier und Helvetier. Heute noch existieren die Slawen oder Wenden, die wir nach ihrem alten Wohnort Böhmen oder auch Polen nennen. Arrian von Nikomedien, der eine Biographie Alexanders des Großen in acht Büchern verfasst hat, nennt einige Donauanrainer auf germanischer Seite: „Nach dieser Schlacht marschierte Alexander in drei Tagen zur Donau, dem bei weitem längsten europäischen Fluss: In weitem Bogen fließt er durch die Lande, vorbei an kriegerischen Völkern, größtenteils Germanen, in deren Gebiet er entspringt. Die äußersten dieser Völker sind die Quaden und die Markomannen, dann der Stamm der Iazyger, die zu den Sarmaten gehören. Danach die Geten und ein großer Teil der Sarmaten.
38
Rerum Germanicarum Liber primus
Postremo Scythae, iique ad exitum fluminis pertinent, unde per quinque ostia in Euxinum pontum effluit.“ Haec ille lib. primo. Scripsit autem M. Antonino principe. Caeterum Plinii caput, quo quinque genera ueteris Germaniae populorum enumerantur, castigabimus explicabimusque non indiligenter lib. tertio. 5
Status Germaniae ueteris ante Iulium Caesarem, et postea sub Caesaribus incolumi dum imperio Romano Populi Germaniae ueteris in summa libertate uixerunt. Ne tamen putes libertatem in anarchiam exisse, reges ex nobilitate quaeque natio, duces ex uirtute sumebant, ut scribit Tacitus. Nec regibus infinita aut libera potestas. Duces exemplo magis quàm imperio praeerant, non ui sed dexteritate suis commendati. De maioribus rebus principes consultabant, de minoribus omnes, sic tamen, ut apud principes consilia retractarentur, nam uulgus raro sapit. Regibus uel principibus autoritas dignatioque ex aetate, nobilitate, seu laude bellica. In conciliis eligebantur principes, qui iura per pagos uicosque redderent. Centeni singulis ex plebe consilii autoritatisque gratia aderant. Sacerdotes religio uenerabileis faciebat. Adulteria seuerè puniebantur. Noctes interdum epulando transmittebant, non solum dies: „nam diem“, inquit Tacitus, „noctemque continuare potando nulli probrum.“ Vnde quibusdam adhuc festis diebus apud nos a nocte cognomentum, ut est ille sub Calendas Ianuarias, quo iuxta ritum Christianum seruatoris nostri natalem celebramus: antiquo uocabulo, et haud dubie ex ethnicorum obseruationibus relicto, „Vuinnacht“ appellatur, a uino uidelicet conuiuiisque. Nam Vunnefridus Anglus, qui Bonifacius mutato nomine dictus est, Archiepiscopus postea Magunciacensis, indicat in epistola ad Zachariam summum Pontificem Germanos hanc ob causam reprehensos suae consuetudini praetexere, quòd Romani circa templum D. Petri Calendis Ianuariis ethnicorum more choros ducant, et acclamationibus ubique personent, ac mensas eo die ac nocte onerent dapibus, nec quicquam supellectilis uicino roganti commodent, ne ignem quidem ipsum. Apparet igitur non so[4]lum Germanos, sed etiam Romanos hic maiorum suorum consuetudinem diu retinuisse. Tametsi Zacharias in litteris, quibus Bonifacio respondet, testatur praecessorem suum Gregorium eius nominis tertium et se morem hunc damnabilem iam olim abolitum, sed denuo repullulascentem, sustulisse. Proinde non esse, quo se excusent Germani, quin idem faciant. Sed redeamus, unde digressi sumus. Bellabant olim Germani uagis incursibus et disiectas per cateruas, deinde longa aduersum Romanos militia insueuerunt sequi signa, subsidiis firmari, dicta imperatorum accipere. Eos commercium cum prouincialibus populis in ripa tantum 3sq. Plin. nat. 4, 99 | 10 cf. Caes. Gall. 4, 1, 9 | 11 Tac. Germ. 7, 1 | 13sq. 11, 1 | 15sq. 11, 2 | 16sq. 12, 3 | 20 22, 1 | 26sqq. Bonif. epist. 50, p. 146 | 32sqq. Bonif. epist. 51, p. 156 | 37sq. Tac. ann. 2, 45, 2 | 39sqq. Germ. 41, 1 24 Vunefridus B
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
39
Schließlich die Skythen, und diese wohnen an der Mündung des Flusses, wo er in fünf Armen ins Schwarze Meer fließt.“ So weit jener im ersten Buch. Er schrieb unter dem Kaiser Marcus Antoninus [Pius]. Im Übrigen werden wir das Plinius-Kapitel, in dem die fünf Volksstämme Altgermaniens aufgezählt werden, im dritten Buch textkritisch bearbeiten und sorgfältig kommentieren.
1.3. Der Status Altgermaniens vor Julius Caesar und später unter den Kaisern, solange das Römische Reich noch unversehrt war Die Völker Altgermaniens lebten in äußerster Freiheit. Man glaube aber nicht, die Freiheit sei in Anarchie ausgeartet, denn ein jeder Stamm wählte sich Könige nach adliger Abkunft und Heerführer nach Fähigkeit, wie Tacitus schreibt. Und auch die Könige besaßen keine unbegrenzte oder willkürliche Macht. Die Heerführer hatten den Oberbefehl eher aufgrund ihres vorbildlichen Verhaltens als wegen ihrer Amtsgewalt inne und empfahlen sich den Ihrigen nicht durch Zwang, sondern durch ihre Fähigkeit. Über die wichtigeren Angelegenheiten berieten die Fürsten, über die geringeren alle, jedoch so, dass alle Beschlüsse noch einmal von den Fürsten geprüft wurden, denn die Menge ist selten verständig. Königen wie Fürsten erwuchs ihre Autorität und Würde aus ihrem Alter, ihrer adligen Abkunft oder ihrem Kriegsruhm. Bei den Versammlungen wurden Fürsten gewählt, deren Aufgabe es war, in den Landschaften und Gemeinden Recht zu sprechen. Einem jeden standen hundert Beisitzer aus der Menge um des Rates und der Beglaubigung willen zur Seite. Die Priester machte ihre Frömmigkeit ehrwürdig. Ehebruch wurde hart bestraft. Manchmal verbrachten sie auch die Nächte mit Gelagen, nicht nur die Tage: „Denn“, wie Tacitus sagt, „bei Tag und Nacht ununterbrochen zu zechen, ist dort für keinen eine Schande.“ Aus diesem Grunde sind noch heute manche Feiertage nach der Nacht benannt, wie jener in der Woche vor Neujahr, an dem wir nach christlichem Brauch den Geburtstag unseres Heilands feiern. Mit einer alten Bezeichnung, die ganz ohne Zweifel ein Relikt heidnischer Bräuche ist, heißt er „Winnacht“, natürlich abgeleitet vom Wein und den Festmählern. Denn der Angelsachse Winfried, der nach der Änderung seines Namens Bonifatius hieß, der spätere Erzbischof von Mainz, erwähnt in einem Brief an Papst Zacharias, dass die Germanen, aus diesem Grund getadelt, ihr Verhalten mit dem Vorwand verteidigten, auch die Römer veranstalteten zu Neujahr nach heidnischem Brauch Festumzüge um Sankt Peter herum und machten überall Lärm und belüden ihre Tische an diesem Tag und in der Nacht mit Speisen; ferner würden sie ihrem Nachbarn keinen Gegenstand des täglichen Bedarfs ausleihen, wenn er darum bittet, nicht einmal Feuer würden sie ihm geben. Aus dieser Stelle geht also hervor, dass nicht nur die Germanen, sondern auch die Römer in diesem Punkt die Gewohnheit ihrer Vorfahren lange beibehalten haben. Allerdings bezeugt Zacharias in dem Antwortschreiben an Bonifatius, dass sein Vorgänger Gregor III. und er selbst die se verabscheuenswerte Sitte, die schon längst außer Gebrauch gekommen war, aber doch wieder aufkeimte, gänzlich abgeschafft hätten. Daher gebe es für die Germanen keinen Entschuldigungsgrund, weshalb sie das gleiche tun sollten. Aber kehren wir zu unserem Ausgangspunkt zurück. Einst führten die Germanen Krieg, indem sie in zerstreuten Haufen planlose Angriffe unternahmen, dann aber gewöhnten sie sich durch den langen Kampf gegen die Römer daran, Abteilungen zu bilden, sich durch Hilfstruppen abzusichern und von Feldherrn Befehle zu bekommen. Die Römer erlaubten ihnen nur, am Rhein- und
40
Rerum Germanicarum Liber primus
uel Rheni uel Danubii habere permittebant Romani, Hermunduris exceptis, quibus adeo fidebant, ut intra Augustam nobilem illam Rhetiae coloniam e regione trans Danubium sitam, et penitiora loca admitterentur, sine custode transeuntes, quod aliis non licebat. Siquidem, ut alibi scribit Tacitus, quod contumeliosissimum erat uiris ad arma natis, inermes ac propè nudi sub custode et precio cum prouincialibus coibant. Porrò postquam armis Drusi Neronis[que] et Germanici sub Augusto ac Tyberio suis in sedibus obruti sunt Germani ueteres, aliquandiu magis seipsos mutuis bellis attriuere, quam quòd prouincias Romanorum trans rhenanas uel transdanubianas incursarent. Hoc est quod Tacitus ait, „Inde otium, donec occasione discordiae nostrae et ciuilium armorum, expugnatis legionum hybernis etiam Gallias affectauere.“ Catthi Cheruscos sibi subiecerunt. Ansibarios pepulere Chauci. Alios alii impetebant. Quae inter ipsos discordiae exitiales in causa fuerunt, ut Germanorum reges ad Romanos subinde respicere cogerentur. Vnde „Vis“, inquit Tacitus, „et potentia regibus ex autoritate Romana; raro armis nostris, saepius pecunia iuuantur.“ Vbi diligenter obseruandum id studio fuisse Romanis, ut Germanos ad discordias illicerent. Claudius Aug. Arminii nepotem ex fratre nomine Italum Romae educatum Cheruscis petentibus regem dedit. Is auum maternum habebat Catumerum Catthorum principem. Amiserant autem Cherusci tum nobileis suos per intestina bella, hoc uno reliquo stirpis regiae. „Marcomannis Quadisque“, inquit Tacitus, „usque ad nostram memoriam reges manserunt ex gente ipsorum, nobile Marobodui et Tudri genus, iam et externos patiuntur.“ Velledam uirginem nationis Bructerae tradit idem latè imperitasse, uetere apud Germanos more, quo plerasque foeminarum fatidicas et augescente superstitione arbitrentur deas. Atque hoc est, quod paulo post apud eundem Bataui Romanorum clientes notant, quum inquiunt „si dominorum electio sit, honestius principes Romanorum quàm Germanorum foeminas tolerari.“ Tyberius Aug. Germanico Caesari reditum [5] suadens in quadam epistola scripsit „se nouies a D. Augusto in Germaniam missum plura consilio quàm ui perfecisse: sic Sicambros in deditionem acceptos, sic Sueuos regemque Maroboduum pace obstrictum“. Quemadmodum uero, per Drusum domitis Vsipiis et Sicambris, Tencteris, Catthis, Cheruscis, Marcomannisque et Sueuis inter Rhenum ac Albim profligatis et ad Albim usque promoto limite, Germaniam conatus est in prouinciae formam redigere D. Augustus, imposito Varo cum tribus legionibus, sic Valerius Probus Caesar, deuictis Alemannis in Germania prima, limitem Romanorum usque ad Nicrum fluuium, qui uulgo Neccer dicitur, protulit, exaedificatis in eius amnis ripa uariis munimentis, in quibus praesidia locarentur, aemulatus in hac re Drusum, qui in tutelam nouae prouinciae per Visurgim et Albim stationibus dispositis per Rheni ripam quinquaginta amplius castella erexerat. Vlteriorem istum Nicri limitem diutius Probus tenuit, quàm ueterem illum D. Augustus. Nam
4sqq. Tac. hist. 4, 64, 1 | 6sqq. cf. Germ. 37, 4 | 9sqq. 37, 5 | 11 36, 1 | 13sqq. 42, 2 | 16sq. ann. 11, 16 | 19sqq. Germ. 42, 2 | 22sqq. hist. 4, 61, 2 cf. Germ. 8, 2 | 25sq. hist. 5, 25, 2 | 27sqq. ann. 2, 26, 3 | 33sqq. Hist. Aug. Prob. 13, 7-8 | 36sqq. Flor. epit. 4, 12, 26
5
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
41
Donauufer mit den Provinzbewohnern Handel zu treiben, ausgenommen die Hermundurer, denen sie so sehr vertrauten, dass sie ihnen den Zugang nach Augsburg, jener bedeutenden rätischen Siedlung im Gebiet jenseits der Donau und weiter ins Landesinnere gewährten, wobei sie ohne Bewachung reisen durften, was den anderen nicht erlaubt war. Und das war ja, wie Tacitus an anderer Stelle schreibt, für Männer, die zum Kriegsdienst geboren sind, das Schimpflichste, unbewaffnet und fast nackt unter Bewachung und gegen Zahlung einer Gebühr mit den Einwohnern der Provinz zu verkehren. Nachdem aber die alten Germanen unter Augustus und Tiberius in ihrem eigenen Gebiet von den Waffen des Drusus Nero und des Germanicus in den Hintergrund gedrängt worden waren, rieben sie sich eine Zeitlang mehr selbst in gegenseitigen Kriegen auf, als dass sie Angriffe gegen die jenseits von Rhein und Donau gelegenen Provinzen der Römer unternommen hätten. Das nämlich sagt Tacitus: „Danach verhielten sie sich ruhig, bis sich ihnen durch unsere eigenen Zwistigkeiten und Bürgerkriege die Gelegenheit bot, die Winterlager unserer Truppen zu erobern und es sogar auf Gallien abzusehen.“ Die Chatten unterwarfen sich die Cherusker. Die Chauker vertrieben die Ansibarier. Und andere griffen andere an. Diese gefährliche innere Zwietracht war der Grund dafür, dass die germanischen Könige sich immer wieder gezwungen sahen, sich an die Römer zu wenden. Daher schreibt Tacitus: „Die Könige erhielten ihre Gewalt und ihre Macht kraft römischer Autorität; selten wurden sie durch unsere Waffen, öfter durch unser Geld unterstützt.“ Hier muss man genau beachten, dass die Römer darauf bedacht waren, unter den Germanen Zwietracht zu säen. Kaiser Claudius setzte den in Rom erzogenen Neffen des Arminius von Bruderseite namens Italus auf Bitten der Cherusker hin als deren König ein. Dessen Großvater mütterlicherseits war Catumer, ein Stammesfürst der Chatten. Damals hatten nämlich die Cherusker ihren eigenen Adel durch Bürgerkriege verloren, und nur dieser allein war von königlichem Geblüt übriggeblieben. Tacitus schreibt: „Noch zu meiner Zeit hatten die Markomannen und Quaden Könige aus einer ihrem Stamm zugehörigen Familie, dem Adelsgeschlecht des Marbod und des Tudrus, jetzt dulden auch sie Herrschaft von auswärts.“ Derselbe überliefert auch, dass die junge Veleda aus dem Stamm der Brukterer ein großes Herrschaftsgebiet besessen habe; es gab nämlich einen alten Brauch bei den Germanen, nach dem sie die meisten Frauen für Wahrsagerinnen und, als dieser Aberglaube noch mächtiger wurde, sogar für Göttinnen hielten. Und darauf spielen auch wenig später bei demselben Schriftsteller die Bataver, Klienten der Römer, an, wenn sie sagen, dass es, falls sie sich ihre Herren aussuchen könnten, besser sei, römische Kaiser als germanische Frauen zu ertragen. Kaiser Tiberius schrieb in einem Brief, in dem er dem Caesar Germanicus zur Rückkehr riet, er sei vom vergöttlichten Augustus neunmal nach Germanien entsandt worden und habe dort mehr mit Verhandeln als mit Gewalt erreicht: so hätten sich die Sicambrer ihm überantwortet, so habe er die Sueben und ihren König Marbod durch einen Friedensvertrag gebunden. Wie aber schon der vergöttlichte Augustus versucht hat, Germanien durch die Stationierung des Varus mit drei Legionen zur Provinz zu machen, nachdem Drusus die Usiper, Sikambrer, Tenkterer, Chatten, Cherusker, Markomannen und Sueben zwischen Rhein und Elbe geschlagen und die Grenze bis zur Elbe vorgeschoben hatte, so erweiterte Kaiser Valerius Probus, nachdem er die Alemannen in Germania prima besiegt hatte, die römische Grenze bis zum Fluss Nicer, der gewöhnlich Neckar genannt wird, und baute am Ufer dieses Flusses verschiedene Befestigungsanlagen, in denen Besatzungen stationiert wurden. Darin ahmte er das Vorbild des Drusus nach, der zum Schutz der neuen Provinz an Weser und Elbe Posten stationiert und entlang des Rheinufers mehr als 50 Kastelle errichtet hatte. Diese äußere Grenze am Neckar hielt Probus länger als der vergöttlichte Augustus jene ältere. Denn bald wurde Varus
42
Rerum Germanicarum Liber primus
occiso mox Varo rebellauit Germania. Proinde in ripa Nicri quibusdam in locis mira adhuc antiquitatis Romanae uestigia cernuntur, ut apud Vuimpinam, Rotenburgum et alibi. Bis itaque Germania uetus redigi in formam prouinciae coepit, semel sub Augusto prouectis ad Albim usque Romanorum exercitibus, deinde ad Nicrum promoto limite Probi Caesaris principatu. Tradit enim Fl. Vopiscus Pro- 5 bum, quum post Aureliani mortem a Germanis Galliae planè possiderentur et in ripa Rheni Romana securi uagarentur, receptis sexaginta per Gallias nobilissimis ciuitatibus et propè infinitis millibus hostium occisis, reliquias ultra Nicrum fluuium et Albim remouisse. Tu intellige reliquias Germanorum ultra Albim, AlemanFl. Vopiscus norum ultra Nicrum fuisse submotas. Tametsi mendose legitur in Vopisci codice 10 emendatus excuso Nigrum pro Nicrum, et Albam pro Albim. Ita accipienda Manlii quoque Statiani uerba, quum apud eundem autorem paulo ante sic loquitur: „Testes sunt“, inquit, „Germani et Alemanni longe a Rheni submoti littoribus.“ Inter posteriores porrò Caesares tum ferro tum incendio Gratianus, qui in occidente imperabat, Alemannos trans Rhenum persecutus ultra Nicrum propulit, caesis illorum amp- 15 lius quàm XXX. milibus apud Argentuariam, quae Colmariae proxima est, nunc obscurus uicus, olim oppidum illustre. Quam rem Ausonius in luculento carmine, quod de Mosella lusit, his uersiculis celebrauit: Dicamus laeto per rura uirentia tractu Felicem fluuium Rhenique sacremus in undis *Sola sub Augustae ueniens quod moenibus urbis Spectauit iunctos natique patrisque triumphos, [6] Hostibus exactis Nicrum super et Lupondum Et fontem Latiis ignotum annalibus Istri.
Ausonii locus
Super pro ultra
20
25
Significat autem triumphum in Augusta Treuirorum habitum fuisse, quam praeterfluit Mosella ueterem Romanorum principum sedem. Deprauatum est Ausonii carmen, nam uulgò legitur „nigrum super et lupo nudum“. Quòd si quaeras, lector, quid sibi uellet „Lupondum“, scito quantum ego coniectura assequi possum, 30 Lupondum siue Lupodunum aut Luponum eam arcem esse, quae nostratibus hodie Lupff dicitur, a qua nobilissima tractus eius comitum familia nomen sortitur. Diruta fuit anno decimosexto supra millesimum et quadringentesimum iussu Sigismundi Caesaris et concilii Constantiensis. Sed indicant ruinae, quàm egregium munimentum fuerit procul dubio olim a Romanis contra Alemannos pro militibus 35 limitaneis constructum. Ego nuper Augusta Rhetorum, ubi comitia Ro. Imperii Carolus Aug. celebrabat, rediens per Martianam syluam, quum Nicrum tortuosissimum amnem propter perplexam uallium curuitatem toties transire cogerer, singula satis diligenter sum contemplatus. Ab origine Nicri et arce Lupondo non ita procul abest ortus Danubii, trans cuius fontem pulsos Alemannos canit Ausonius: 40 nam „super“ usurpat pro „ultra“, confinium intelligens Rhetiae et Germaniae, 5sqq. Hist. Aug. Prob. 13, 5-7 | 12sq. 12, 3 | 13sqq. Hier. chron. p. 248 cf. Ps. Aur. Vict. epit. 47, 2 | 20sqq. Auson. Mos. 416-417; 421-424
Erstes Buch
43
getötet, und Germanien erhob sich. Deshalb sind noch heute an einigen Stellen am Neckarufer erstaunliche Überreste des römischen Altertums zu sehen, wie z. B. bei Wimpfen, Rottenburg und anderswo. Also gab es zwei Versuche, Altgermanien zur Provinz zu machen: einmal unter Augustus, als römische Truppen bis an die Elbe gelangten, dann unter der Herrschaft des Kaisers Probus, als die Grenze bis zum Neckar vorgeschoben wurde. Flavius Vopiscus überliefert nämlich, dass Probus, als nach Aurelians Tod Gallien völlig in der Hand der Germanen war und diese ungestört am römischen Rheinufer umherzogen, sechzig bedeutende Städte in Gallien zurückerobert, viele tausend Feinde getötet und die Reste der Germanen über den Neckar und die Elbe zurückgedrängt habe. Dies ist so zu verstehen, dass die Reste der Germanen über die Elbe, die der Alemannen über den Neckar zurückgedrängt worden sind. Allerdings steht in der gedruckten Ausgabe der Vopiscushandschrift die falsche Lesart Nigrum für Nicrum und Albam für Albim. So sind auch die Worte des Manlius Statianus zu verstehen, als er bei demselben Autor etwas vor dieser Stelle so spricht: „Zeugen sind die Germanen und Alemannen, die weit von den Ufern des Rheins vertrieben worden sind.“ Von den späteren Kaisern dann verfolgte der im Westen regierende Gratian die Alemannen mit Schwert und Feuer über den Rhein und trieb sie über den Neckar, nachdem bei Argentuaria mehr als 30.000 von ihnen gefallen waren, einem Ort bei Colmar, der, heute ein unbekanntes Dorf, früher eine bedeutende Stadt war. Dieses Ereignis pries Ausonius in dem hübschen Gedicht, das er über die Mosel verfasste, in folgenden Versen: Wir wollen den Fluss besingen, der froh durch blühende Landschaften strömt, und ihn den Wogen des Rheins darbringen, weil er allein, an den Mauern der Kaiserstadt vorüber fließend, den gemeinsamen Triumph von Vater und Sohn sah, nachdem sie die Feinde über den Neckar und Lupondum und die Quelle der Donau gejagt haben, die den Annalen Latiums unbekannt ist. Er deutet damit an, dass der Triumph in Trier stattgefunden habe, der alten Residenz der römischen Kaiser, an der die Mosel vorbei fließt. Der Text des Ausoniusgedichts ist verderbt, denn die herkömmliche Lesart ist nigrum super et lupo nudum („über den Schwarzen und vom Wolf entblößten“). Wenn du aber fragst, lieber Leser, was „Lupondum“ bedeutet, so wisse, dass, soweit mir bloße Vermutungen eine Schlussfolgerung erlauben, Lupondum oder Lupodunum oder auch Luponum die Burg ist, die bei unseren Landsleuten heute Lupff (Lupfen) heißt, von der die in dieser Gegend ansässige hochvornehme Grafenfamilie ihren Namen hat. Sie wurde im Jahre 1416 auf Befehl Kaiser Sigismunds und des Konstanzer Konzils geschleift. Aber die Ruinen zeugen noch davon, was für eine bedeutende Festungsanlage das war, die zweifellos von den Römern für die Grenzsoldaten als Abwehr gegen die Alemannen gebaut worden ist. Als ich kürzlich auf dem Rückweg von Augsburg, wo Kaiser Karl den Reichstag abhielt, durch den Schwarzwald reiste und den vielfach gewundenen Neckar wegen der verschlungenen Krümmungen der Täler so oft überschreiten musste, habe ich mir Einzelnes etwas genauer angeschaut. Von der Quelle des Neckar und der Burg Lupfen ist der Ursprung der Donau nicht allzu weit entfernt, über deren Quelle hinweg, wie Ausonius singt, die Alemannen vertrieben worden sind: Das Wort „über“ benutzt er nämlich im Sinne von „nach jenseits“ und meint die Grenze
44
Rerum Germanicarum Liber primus
quod est supra Danubii caput; neque enim ultra Danubium submoti sunt, alioqui Rhetiam inuasissent, quae Romanorum erat prouincia. Iam si scias Alemannos collectitium populum ex Sueuis partim constitisse et se Sueuos appellasse, hoc enim loco Sueuos Strabo quoque ponit, intelliges ex iis quae diximus lepidissimum epigramma Ausonii, quo Danubius Nilum alloquitur et Valentinianum pa- 5 trem ac Gratianum F. Augg. Id quia promoti imò propemodum restituti limitis meminit et uictoriae contra Alemannos obtentae, uisum fuit huc adscribere: Illyricis regnator aquis, tibi, Nile, secundus Danubius laetum profero fonte caput. Saluere Augustos iubeo, natumque patremque Armiferis alui quos ego Pannoniis, Nuncius Euxino iam nunc uolo currere Ponto, Vt sciat hoc superûm cura secunda Valens, Caede, fuga, flammis stratos periisse Sueuos, Nec Rhenum Gallis limitis esse loco. Quòd si lege maris refluus mihi curreret amnis Huc possem uictos inde referre Gothos.
10
15
Nec uero quisquam miretur, quòd Ausonius Valentinianum et Gratia[7]num hic 20 Augustos uocat et alibi Valentem Augustum adhuc superstite Valentiniano. Nam is filium et fratrem non Caesares, sed Augustos appellauit. Quam rem Am. Marcellinus libro uigesimoseptimo, qui nondum est euulgatus, annotauit his uerbis: „In hoc tamen“, inquit, „negocio Valentinianus morem institutum antiquitus supergressus non Caesares, sed Augustos germanum nuncupauit et filium, beneuolè 25 satis. Nec enim quisquam antehac adsciuit sibi pari potestate collegam, praeter principem Marcum, qui Verum adoptiuum fratrem absque diminutione aliqua maiestatis imperatoriae socium fecit.“ Hactenus ille. Extat et alterum epigramma gratulatorium apud eundem poetam, de fonte Danubii per Valentinianum et Gratianum Augg. reperto, occasione uidelicet eius uictoriae contra Alemannos. Id est 30 huiusmodi (alloquitur amnis Valentinianum et Gratianum Augg.): Danubius penitis caput occultatus in oris Totus sub uestra iam ditione fluo. Quà gelidum fontem mediis effundo Sueuis, Imperiis grauidas quà seco Pannonias, Et quà diues aquis Scythico soluo ostia Ponto, Omnia sub uestrum flumina mitto iugum. Augusto dabitur sed proxima palma Valenti, Inueniet fontes hic quoque, Nile, tuos. 2sq. Asinius Quadratus ap. Agath. hist. 1, 6 = FGrHist 97 F 21 | 3sq. Strabo 7, 1, 3 (290, 22) | 9sqq. Auson. epigr. 3 Souchay = 28 Prete (p. 321sq. Peiper), 1-10 | 24sqq. Amm. 27, 6, 16 | 33sqq. Auson. epigr. 4 Souchay = 31 Prete (p. 322sq. Peiper)
35
40
Erstes Buch
45
zwischen Rätien und Germanien, die oberhalb des Donauursprungs liegt. Sie wurden nämlich nicht über die Donau hinweg vertrieben, denn sonst wären sie ja in Rätien eingedrungen, das römische Provinz war. Wenn man nun bedenkt, dass die Alemannen ein heterogenes Volk waren, zum Teil aus Sueben bestanden und sich auch selbst Sueben nannten (an dieser Stelle lokalisiert nämlich auch Strabo die Sueben), wird man aus dem Gesagten jenes höchst kunstvolle Epigramm des Ausonius interpretieren können, in dem die Donau den Nil anspricht sowie die Kaiser Valentinian und Gratian – Vater und Sohn. Weil dort die erweiterten, ja beinahe wiederhergestellten Grenzen und der über die Alemannen errungene Sieg erwähnt werden, schien es mir richtig, es hier zu zitieren: Ich, der Herrscher über Illyriens Wasser, Danubius, nach dir, Nil, der zweite an Rang, erhebe freudig mein Haupt aus der Quelle. Ich grüße die Augusti, Sohn und Vater, die ich im Waffen tragenden Pannonien nährte; nun will ich als Bote zum Schwarzen Meer laufen, damit auch der zweite Schützling der Götter, Valens, es wisse, dass die Sueben durch Tod, Flucht und Feuer geschlagen und vernichtet sind und dass der Rhein nicht mehr Galliens Grenze ist. Wenn aber mein Strom nach Art der Meeresgezeiten rückwärts flösse, könnte ich von dort hierher die Kunde bringen, dass die Goten besiegt sind. Man soll sich aber nicht wundern, dass Ausonius hier sowohl Valentinian als auch Gratian Augusti nennt und an anderer Stelle auch Valens, obwohl Valentinian noch lebte. Denn der nannte seinen Sohn und seinen Bruder nicht Caesares, sondern Augusti. Dies erwähnt Ammianus Marcellinus in Buch 27, das noch nicht veröffentlicht ist, mit folgenden Worten: „Bei diesem Akt aber setzte sich Valentinian über die seit altersher bestehende Sitte hinweg und ernannte recht wohlwollend seinen Bruder und seinen Sohn nicht zu Caesares, sondern zu Augusti. Zuvor hatte sich nämlich niemand je einen Mitkaiser mit gleicher Machtbefugnis erwählt, außer Kaiser Marc Aurel, der seinen Adoptivbruder Verus ohne Einschränkung zum Teilhaber an der Kaiserwürde machte.“ So weit jener. Es gibt auch noch ein anderes Gratulationsepigramm desselben Dichters über die von den Kaisern Valentinian und Gratian aufgefundene Donauquelle, natürlich anlässlich des Sieges des Ersteren über die Alemannen. Es lautet folgendermaßen (der Fluss redet die Kaiser Valentinian und Gratian an): Ich, Danubius, einst das Haupt tief in meinem Bette verborgen, fließe schon auf ganzer Länge unter Eurer Herrschaft. Wo ich meine kühle Quelle strömen lasse mitten im Gebiet der Sueben, wo ich das mit Herrschaft schwangere Pannonien teile und wo ich mich an der Mündung, reich an Wassern, in den skythischen Pontus ergieße, unterwerfe ich mich mit all meinen Nebenflüssen eurem Joch. Der nächste Siegespreis wird aber dem Kaiser Valens zuteil werden, denn auch er wird noch Quellen entdecken – nämlich die deinen, Nil.
46
Rerum Germanicarum Liber primus
Prouinciae Romanorum, ueterem Germaniam utrinque quum a Rheni tum a Danubii ripis attingentes et illarum sub Caesaribus status Prouinciae iuxta Rhenum
5
Prouinciae Romanorum a Gallica Rheni ripa ueterem Germaniam attingentes sunt: Maxima Sequanorum, Tractus Argentoratensis, 10 Germania prima ac Germania secunda.
Maxima Sequanorum 15
Complectitur Maxima Sequanorum Sequanos interiores, Heluetios, Rauricos, Sequanos exteriores siue cismontanos, ac, ut summatim dicam, totam dioecesim Basiliensem, hoc est Sungauiam et loca Colmariae uicina usque ad fossam illam terminalem Eccenbachi riui, ubi confinium est Maximae Sequanorum et Tractus Argentoratensis, uno milliario supra Selestadium. Nam hucusque Sequanos protendi satis indicat Ptolemaeus, qui Sequanis Argentuariam tribuit, cuius ruinae iuxta Colmariam uisuntur. Tametsi suspicor quicquid [8] trans Ellum amnem est et Marcam inter hunc et Rhenum olim ad Sequanos, Cisellanam uero partem ad Tractum Argentoratensem et Germaniam primam potius attinuisse. Dicta Maxima, subaudi „prouincia“, quòd amplissima sit. Sequanorum ditio olim ad Rhenum usque pertingebat, ut et Mediomatricorum ac Treuirorum. Hinc Iulius Caesar scribit Rhenum fluere per fines Sequanorum, Basiliensem dioecesim et Sungauiam intelligens. Idem in Sequanis cum Ariouisto conflixit, quae pugna ad D. Apollinaris facta putatur. Is locus milliario Germanico a Rheno et Basilea distat. Postea quum hae regiones omnes in formam prouinciae cessissent, et prae fecturae constituerentur, Heluetii Rauricique Sequanis sunt adiuncti. Multum autem uetustatis Romanae quantum ad distinctionem prouinciarum attinet, reperire est in dioecesibus episcopalibus apud Christianos, quemadmodum libro tertio fusius docebimus. Vtque iam olim Sequani, quorum fines praeterlabitur Rhenus, Visontionem caput habebant, et Visontionensem magistratum agnoscebant, sic hodie Sungaui totaque Basiliensis dioecesis, quantum ad ecclesiasticum imperium attinet, Visontinum archiepiscopum agnoscunt. Regebat Maximam Sequanorum suus praeses: nam inter triginta ac unum praesides, quos Romani in occidente habebant, etiam Maximae Sequanorum praeses enumeratur. Is, ut uidetur, apud Visontionem habitabat, uiro spectabili Vicario septem prouinciarum subiectus. Habebat haec quoque prouincia suum Ducem militarem, qui Dux Se20sq. Ptol. geogr. 2, 9, 18 | 26sq. Caes. Gall. 1, 1, 5 | 33sq. cf. RG 3, 276sqq. | 37sq. Not. dign. occ. 1, 109 | 40 22, 31 | 41sq. 36; 1, 44
20
25
30
35
40
Erstes Buch
47
2. Die Provinzen der Römer, die beiderseits, sowohl an den Ufern des Rheins als auch an denen der Donau, an Altgermanien angrenzten, und ihr Status unter den Kaisern 2.1. Die Provinzen am Rhein Die römischen Provinzen, die am gallischen Rheinufer an Altgermanien grenzen, sind: Maxima Sequanorum, Tractus Argentoratensis, Germania prima und Germania secunda.
2.1.1. Maxima Sequanorum Maxima Sequanorum enthält die Gebiete der inneren Sequaner, der Helvetier, Rauriker, der äußeren oder diesseits der Berge lebenden Sequaner und, grob gesagt, die ganze Diözese Basel, das heißt den Sundgau und die Gegend um Colmar bis zu jenem Grenzgraben des Eckenbachs, wo Maxima Sequanorum und der Tractus Argentoratensis aneinander grenzen, eine Meile oberhalb von Schlettstadt. Denn dass das Gebiet der Sequaner sich bis hierhin erstreckte, macht Ptolemaeus hinreichend deutlich, der den den Sequanern auch Argentuaria zurechnet, dessen Ruinen man bei Colmar sehen kann. Trotzdem vermute ich, dass alles, was sich jenseits des Illflusses befindet, und die Mark zwischen Ill und Rhein einst zu den Sequanern, der diesseits der Ill gelegene Teil aber eher zum Tractus Argentoratensis und Germania prima gehört hat. Sie hieß „Maxima“ – ergänze „provincia“ –, weil sie sehr weitläufig war. Das Herrschaftsgebiet der Sequaner reichte einst bis zum Rhein, wie auch das der Mediomatriker und der Treverer. Daher schreibt Julius Caesar, der Rhein fließe durch das Gebiet der Sequaner – er verstand darunter die heutige Diözese Basel und den Sundgau. Im Gebiet der Sequaner kämpfte er auch gegen Ariovist, vermutlich bei St. Apollinaris. Dieser Ort ist eine deutsche Meile von Basel und vom Rhein entfernt. Später, als all diese Gebiete zu Provinzen geworden waren und Präfekturen eingerichtet wurden, wurden Helvetier und Rauriker mit den Sequanern zusammengefasst. Vieles über das römische Altertum, soweit es die Abgrenzung der Provinzen betrifft, kann man aus den Diözesangrenzen der Christen erkennen, wie wir im dritten Buch ausführlicher erläutern werden. Wie schon einst Besançon Hauptstadt der Sequaner war, an deren Gebiet der Rhein vorbeifließt, und sie einem in Besançon ansässigen Beamten untertänig waren, so gehören auch heute der Sundgau und die ganze Diözese Basel zur Erzdiözese Besançon. Maxima Sequanorum wurde von einem eigenen praeses regiert, denn unter den einunddreißig praesides, die die Römer im Westen hatten, wird auch der praeses von Maxima Sequanorum aufgezählt. Dieser wohnte, wie es scheint, bei Besançon und war dem vicarius Septem Provinciarum, einem vir spectabilis, unterstellt. Diese Provinz hatte auch einen eigenen dux militaris, der „dux der Sequa-
48
Rerum Germanicarum Liber primus
quanici, subaudi „limitis“ uel „tractus“, siue prouinciae Sequanicae, siue per Sequanicum appellabatur. Is apud Olinonem castellum, ubi hodie nemusculum est uulgo „Holé“ dictum et uiculus, „ueteris uillae“ nomine proxime Basileam, prae sidium perpetuum habebat pro custodia limitis in Rheno contra Alemannos. Ibi loci liber praefecturarum Romanarum milites Batauienses commemorat. Porrò 5 tum Praeses ipse tum Dux ad dioecesim uiri illustris Praefecti Praetorio Galliarum pertinebant. De Sequanis interioribus intelligit Ausonius, quum Allobroges hiis iunctos esse dicit, sic canens: Ausonii locus
Insinuant quâ se Sequanis Allobroges oris.
10
Tametsi uulgò mendose legitur „qua sese Cauis“.
Tractus Argentoratensis Maximam Sequanorum excipit Tractus Argentoratensis ad fossam terminalem Eccenbachi fluuioli miliario supra Selestadium, iisdem propemodum finibus olim inclusus, quibus nunc dioecesis Argentoratensis circunscribitur, nisi quòd uersus Mosellam fluuium huic multum decessisse uidetur, quousque Germaniam superiorem siue [9] primam Ptolemaeus extendit, cuius haec pars fuit. Continebat Argentoratum, Brocomagum et Elcebum. Hanc regionem olim Mediomatrici tenuerunt, quorum fines praeterfluere Rhenum autor est Iulius Caesar. Proinde et episcopalem Mediomatricorum dioecesim hucusque protensam fuisse sunt qui tradant, priusquam Argentorati sedes episcopalis per Francorum regem Dagobertum constitueretur. In hunc Mediomatricorum tractum, qui postea Argentoratensis dictus est, olim ante Iulii Caesaris aduentum immigrarant Tribocchi, qui et Triboni Ptolemaeo, e ueteri Germania uenientes, ceu Strabo prodit, et nos infra rursus commemorabimus. Argentoratensi tractui praeerat, ut arbitror, Consularis Germaniae primae, praeerat et Comes Argentoratensis, qui inter sex Comites rei militaris, quos Romani in occidente habebant, quarto loco refertur. Quem facilis est coniectura non solum Magistro peditum in praesenti, quem et Praesentalem uocant, sed et Magunciacensi Duci, Consularique Germaniae primae paruisse, quando Argentoratensis antistes hodie Magunciacensem agnoscit, ut sic sciamus ad Germaniam primam hunc tractum pertinuisse. „Alsatia“ uulgo prouinciae nomen est ab Alsa fluuio, qui mediam interfluit, olim „Elli“ nunc „Illae“ nomenclatura celebratus. „Alsae“ et „Alsatiae“ uocabula rudi seculo Francorum regum debemus: quorum domestici scribae et ab Epistolis homines Gallici, quiduis quolibet uocabulo nominabant, modo Latinam formam imitaretur: nam hac lingua omnia tum diplomata scribebantur. Sincerior est apud nos uulgaris appellatio 10 Auson. urb. nobil. 110 | 20sq. Ptol. geogr. 2, 9, 14 | 22sq. Caes. Gall. 4, 10, 3 | 28 Ptol. geogr. 2, 9, 18 | 28 Strabo 4, 3, 4 (193) | 29sq. Not. dign. occ. 1, 71; 1, 34; 27 | 32 5, 130 | 33 1, 49; 1, 71 1 prouinciae Sequanici A | 19 circūscribitur A circumscribitur C | 29 rursum A
15
20
25
30
35
40
Erstes Buch
49
nischen“ – ergänze „Grenze“ oder „Region“ – oder „der Sequanischen Provinz“ oder „für Sequanicum“ hieß. Dieser hatte einen ständigen Amtssitz beim Kastell Olino, wo heute ein Holee genanntes Wäldchen liegt und ein Dorf namens Allschwil nahe Basel zum Schutz der Rheingrenze gegen die Alemannen. An dieser Stelle erwähnt das Buch über die römischen Präfekturen batavische Soldaten. Denn in der Tat gehörten der praeses selbst wie auch der dux zum Amtsbereich des praefectus praetorio Galliarum, eines vir illustris. Auf die inneren Sequaner spielt auch Ausonius an, als er im folgenden Vers sagt, die Allobroger seien mit ihnen verbunden:
dort, wo die Allobroger bis in sequanisches Gebiet hineinreichen.
Allerdings ist die herkömmliche (und fehlerhafte) Lesart qua sese cavis (wo sie bis ins gebogene Gebiet...).
2.1.2. Tractus Argentoratensis Unmittelbar an Maxima Sequanorum schließt sich der Tractus Argentoratensis an, und zwar am Grenzgraben, der durch den Eckenbach gebildet wird, eine Meile oberhalb von Schlettstadt. Seine einstigen Grenzen waren identisch mit denen der heutigen Diözese Straßburg, abgesehen davon, dass dieser im Vergleich zu jenem in Richtung Mosel ein ganzes Stück zu fehlen scheint. Ptolemaeus dehnt nämlich Obergermanien bzw. Germania prima bis dorthin aus, wovon der Tractus Argentoratensis doch ein Teil war. Zu ihm gehörten Straßburg, Brumath und Elcebus. Früher hatten dort die Mediomatriker gewohnt, an deren Gebiet der Rhein vorbei floss, wie Julius Caesar überliefert. Daher überliefern auch einige, dass die Bischofsdiözese Metz sich einst bis hierhin erstreckt habe, bevor der Bischofssitz Straßburg vom Frankenkönig Dagobert eingerichtet wurde. In diesen Tractus Mediomatricorum, der später Argentoratensis genannt wurde, waren einst vor der Ankunft Caesars die Triboker eingewandert, die bei Ptolemaeus auch Triboner heißen. Wie Strabo bezeugt, kamen sie aus Altgermanien; wir werden darauf später noch einmal zurückkommen. Dem Tractus Argentoratensis stand, wie ich glaube, der consularis Germaniae primae vor, außerdem der comes Argentoratensis, der unter den sechs comites rei militaris, die die Römer im Westen hatten, an vierter Stelle genannt wird. Wie man sich leicht erschließen kann, unterstand dieser nicht nur dem magister peditum in praesenti, der auch praesentalis gennant wird, sondern auch dem dux Magunciacensis und dem consularis Germaniae primae, denn der Bischof von Straßburg untersteht heute dem Erzbischof von Mainz; daher wissen wir, dass dieses Gebiet einst zu Germania prima gehörte. Der heute übliche Name dieser Provinz ist Alsatia, vom Fluss Alsa, der mitten hindurch fließt und der früher unter dem Namen Ell, heute als Ill bekannt ist. Die Bezeichnungen Alsa und Alsatia verdanken wir dem ungebildeten Zeitalter der Frankenkönige; deren Hofschreiber und Sekretäre benannten, da sie ja aus Gallien stammten, alles mögliche mit irgendwelchen Vokabeln, solange es nur wie eine lateinische Form aussah. In dieser Sprache wurden damals nämlich alle Urkunden verfaßt. Authentischer ist bei uns die
50
Rerum Germanicarum Liber primus
Elses, quae ab Elcebo originem habet, quasi Elces, „c“ in „s“ mutato. Elcebus, ab Ello fluuio, quem „Alsam“ uocari diximus, et Cebo riuo. Eius oppidi meminit Claudius Ptolemaeus. Non procul abest a Selestadio.
Germania prima
Ammiani locus
5
Hinc Germania prima, quam elegantiores superiorem uocant, limitibus Argentoratensis dioeceseos, Nemetensis, Borbetomagensis et Magunciacensis praecipuè finitur, Mediomatricos ac Treuiros attingens. Siquidem hanc ad Obrincam am- 10 nem, hoc est ad Mosellae ripam Ptolemaeus extendere uidetur. Magnam itaque Lotharingiae partem olim complectebatur. Vt minus mirandum sit, quòd Ammianus fontem Araris Germaniae primae tribuit, sic lib. XV. scribens, ubi de Rho dano loquitur: „Et emensus“, inquit, „spacio flexuoso Ararim, quem Sanconnam appellant * inter Germaniam primam fluentem suum et nomen adsciscit.“ Vbi 15 aut legendum „in fluentum suum et nomen ads.“ aut „suum ei nomen adsciscit“. Oritur autem Araris proxime Vosaginas Alpeis in collimitio Sequanorum et Germaniae primae. Proinde et Maro de hac Germania prima locutus uideri potest in carmine Bucolico, quum inquit: [10]
Aut Ararim Parthus bibet aut Germania Tigrim.
20
Igitur libenter dicerem Germaniam primam olim a Belgica prima fuisse diremptam fluuio Mosella, a Maxima Sequanorum parte Araris et fortassis amne Ello. Caeterum Argentoratos et Tractum Argentoratensem Ammianus apertè Germa- 25 niae primae tribuit. „Dein“, inquit, „prima Germania, ubi praeter alia municipia Magonciacus et Vangiones et Nemetes et Argentoratus, barbaricis cladibus nota.“ Appellata Germania a Vangionibus, Nemetibus et Tribocis Germanis, qui in hanc Belgicae regionem a ueteri Germania transito Rheno immigrarunt. Atque hoc est quod Tacitus ait, „Ipsam“, inquit, „Rheni ripam hauddubiè Germanorum populi 30 colunt Vangiones, Triboci, Nemetes.“ Rexit Germaniam primam suus Consularis, quem arbitror Magonciaci sedem suam habuisse subditum uicario septem Prouinciarum. Dux certe limitum Rheni Magonciacensis est dictus, quòd illic fortasse domicilium haberet. Huic parebant Praefecti militares undecim hiis locis: Saletione, Tabernis, Vico Iulio, Nemetibus, Alta ripa, Vangionibus, Magunciaco, 35 Bingio, Bodobriga, Confluentibus, et Antonaco. Verum ipse Magistro peditum Praesentali subiectus erat, qui porrò Praefectum praetorio Galliarum respiciebat. „Superiorem Germaniam“, inquit Marcellinus, „Belgasque duae iurisditiones iisdem rexere temporibus.“ Quod uero D. Hilarius, qui sub Constantino Aug. Va2sq. Ptol. geogr. 2, 9, 18 | 14sq. Amm. 15, 11, 17 | 21 Verg. ecl. 1, 62 | 26sq. Amm. 15, 11, 8 | 30sq. Tac. Germ. 28, 4 | 31sq. Not. dign. occ. 1, 71. 22, 24 | 32sq. 1, 28. 22 | 33 1, 49. 41 | 34sqq. 41, 15-25 | 36sq. 5, 141. 3, 17 | 38sq. Amm. 15, 11, 6 | 39sq. Hil. syn. praef. 13 XV. B decimoquinto A | 15 Sic legitur in Erasmi ed. 1518 p. 599 | 27 Mogonciacus A
Erstes Buch
51
volkssprachliche Bezeichnung „Elsaß“, die von Elcebus kommt, also wie „Elcaß“, bei dem das „c“ zu einem „s“ geworden ist. Elcebus kommt vom Fluss Ill, von dem wir sagten, dass er auch Alsa genannt wird, und vom Bach Cebus. Claudius Ptolemaeus erwähnt diese Stadt. Sie ist nicht weit von Schlettstadt entfernt.
2.1.3. Germania prima Hieran schließt sich Germania prima an, welche Provinz man, etwas eleganter, auch Germania superior nennen kann. Sie umschloss vor allem die Gebiete der Diözesen Straßburg, Speyer, Worms und Mainz und grenzte an das Gebiet der Mediomatriker und Treverer, denn Ptolemaeus scheint sie bis zum Fluss Obrinca, d. h. bis ans Ufer der Mosel, auszudehnen. Also umfasste sie einst einen großen Teil Lothringens. Daher ist es nicht sehr verwunderlich, dass Ammian die Quelle des Arar nach Germania prima verlegt, wenn er im Buch 15, wo er über die Rhône spricht, schreibt: „Und nachdem sie in gewundenem Lauf eine weite Strecke zurückgelegt hat, nimmt sie den Arar, der auch Saône heißt und der zwischen Germania prima fließt, und nimmt seinen Namen an.“ Hier muss es entweder heißen „nimmt [den Arar] in seinen Fluss und Namen auf“ oder „legt ihm seinen Namen bei“. Der Arar entspringt aber nahe den Vogesen an der Grenze zwischen dem Sequanergebiet und Germania prima. Daher könnte es so scheinen, als habe Vergil eben diesen Teil von Germania prima gemeint, wenn er in einer seiner Eklogen schreibt:
Es wird der Parther aus dem Arar trinken oder Germanien aus dem Tigris.
Also neige ich zu der Auffassung, dass Germania prima einst durch die Mosel von Belgica prima getrennt war, von Maxima Sequanorum durch einen Teil des Arar und vielleicht durch die Ill. Im Übrigen verlegt Ammian Straßburg und den Tractus Argentoratensis ganz offensichtlich nach Germania prima. „Dann“, so sagt er, „Germania prima, wo sich unter anderem die Städte Mainz, Worms, Speyer und Straßburg befinden, das durch die Niederlagen der Barbaren bekannt ist.“ Die Provinz wird „Germanien“ genannt wegen der germanischen Völker der Vangionen, Nemeter und Triboker, die den Rhein überschritten hatten und aus Altgermanien in diesen Teil von Belgica eingewandert waren. Das sagt auch Tacitus: „Direkt am Rheinufer wohnen die ohne Zweifel germanischen Völkerschaften der Vangionen, Triboker und Nemeter.“ Germania prima wurde von einem eigenen consularis regiert, der, wie ich glaube, seinen Amtssitz in Mainz hatte und dem vicarius Septem Provinciarum unterstellt war. Sicherlich wurde der dux limitum Rheni deswegen Magunciacensis genannt, weil er dort (in Mainz) vermutlich seinen Amtssitz hatte. Ihm untergeben waren elf praefecti militares an folgenden Orten: Seltz, Rheinzabern, Germersheim, Speyer, Altripp, Worms, Mainz, Bingen, Boppard, Koblenz und Andernach. Er selbst aber unterstand dem magister peditum praesentalis, der wiederum dem praefectus praetorio Galliarum untergeben war. „Obergermanien“, sagt Marcellinus, „und Belgien verwalteten in dieser Zeit [der Zeit nach Caesar – d. Ü.] zwei Statthalter.“ Dass aber der heilige Hilarius,
52
Rerum Germanicarum Liber primus
lentinianoque et Valente floruit, ac Theodosiani seu Marcianici seculi Romanus pontifex Leo scribunt ad Episcopos Germaniae primae et secundae, uetustatem Christianismi in hiis prouinciis arguit, de quibus et Irenaeus antiquissimus autor loquitur libro primo, nosque in sequentibus mentionem faciemus. Seuerum D. Lupi Trecassenorum antistitis discipulum episcopum apud Treuiros ordinatum 5 primae Germaniae uerbum praedicasse Beda tradit. Idque Valentiniani principatu factum, eius qui huius nominis tertius fuit. Caeterum inter primam Germaniam et secundam Treuiri mediam adhuc ditionem tenent ad Rhenum, non exclusi, quemadmodum Mediomatricis contigit. Praeterit autore Caesare fines Treuirorum Rhenus. 10
Germania secunda
Agentes
Sequitur Germania secunda siue inferior, quae ripam Rheni finit. Habebat urbes maximas Vbiorum Agrippinam, quae hodie est florentissima priscam magnificentiam opibus et magnitudine longe superans, et Tungrorum oppidum, cui uersa uice multum de ueteri splendore decessit, adempta etiam episcopali sede, quae Leodium hinc in Eburonas fertur translata. Secundam Germaniam ab occidentali exor[11]dientem cardine scribit Ammianus Agrippina et Tungris munitam esse ciuitatibus amplis et copiosis. Hanc quoque rexit Consularis. Nam hae sex Galliarum prouinciae gubernabantur a Consularibus: Viennensis, Lugdunensis, Germania prima, Germania secunda, Belgica prima, ac Belgica secunda. Consulares uicario septem Prouinciarum parebant. Libellus, qui „De prouinciis“ inscribitur, inter Galliarum prouincias nonam facit „Germaniam primam super Rhenum“, decimam „Germaniam secundam uersus Britanniam“. In elogio, quod ciuitas Treuirorum optimo Praesidi T. Vario Clementi in Norico posuit, inter caetera ascriptum est illum Proc. prouinciarum Belgicae et utriusque Germaniae ac Rhetiae fuisse. Marcellinus Germaniarum prouinciarum meminit libro XXVI. sic scribens: „Et Orientem quidem regebat potestate praefecti Sallust., Italiam uero cum Africa et Illyrico Mamertinus, Gallias et prouincias Germanias Agentes.“ Sic lego distinguoque. Agentium autem nomine Procuratores intelligit. Titulum primatus Germaniarum Archiepiscopus Senoniensis hodieque retinet. De duabus istis prouinciis accipiendum prima ac secunda. Enumerauimus Romanorum prouincias, quae Rhenum a ripa Romana attingunt quàm longus fluit a confinio Rhetiae et Germaniae ad occidentem, nunc Prouincias alteri ueteris Germaniae limiti Danubio proximas indicemus. 2 Epistula Leonis ad Episcopos Germaniarum spuria esse videtur, cf. Migne PL 55, p. 758-763 | 3sq. Iren. 1, 10, 2 | 4sqq. Beda hist. eccl. 1, 21 | 9sq. Caes. Gall. 4, 10, 3 | 19sqq. Amm. 15, 11, 7 | 21 Not. dign. occ. 1, 72. 22, 25 | 21sqq. 1, 68-74 | 24 22, 21-27 | 24sqq. Pol. Silv. p. 537 Mommsen = 256 Seeck | 28sq. CIL 3, 5215 | 30sqq. Amm. 26, 5, 5 23 ac om. B
15
20
25
30
35
Erstes Buch
53
der unter den Kaisern Konstantin, Valentinian und Valens lebte, und Leo, der zur Zeit des Theodosius und des Marcianus Papst war, an die Bischöfe von Germania prima und secunda schreiben, zeugt davon, wie alt das Christentum in diesen Provinzen ist, von denen Irenäus, ein sehr alter Autor, in Buch 1 schreibt, und was auch wir im folgenden erwähnen werden. Beda überliefert, dass Severus, ein Schüler des heiligen Lupus, des Bischofs von Troyes, bei den Treverern zum Bischof ordiniert worden sei und in Germania prima das Wort Gottes gepredigt habe. Dies soll zur Regierungszeit Valentinians III. geschehen sein. Im übrigen sitzen die Treverer noch heute im mittleren Gebiet zwischen Germania prima und secunda bis hin zum Rhein. Sie sind nicht von ihm abgeschnitten, wie es den Mediomatricern passiert ist. Nach Caesar fließt der Rhein am Gebiet der Treverer vorbei.
2.1.4. Germania secunda Es folgt die Provinz Germania secunda oder inferior (Untergermanien), die sich an das Rheinufer anschließt. Hier lagen als bedeutende Städte Köln, das noch heute eine blühende Stadt ist und die frühere Pracht an Reichtum und Größe noch weit übertrifft, und Tongeren, das im Gegensatz viel vom alten Glanz verloren hat, nachdem ihm auch noch der Bischofssitz genommen worden war, der von hier nach Lüttich zu den Eburonen verlegt worden sein soll. Ammian schreibt, Germania secunda sei von Westen aus gesehen mit den großen und reichen Städten Köln und Tongeren befestigt. Auch sie wurde von einem consularis regiert. Denn folgende sechs Provinzen Galliens wurden von consulares verwaltet: Viennensis, Lugdunensis, Germania prima, Germania secunda, Belgica prima und Belgica secunda. Die consulares unterstanden dem vicarius Septem provinciarum. Das Büchlein, das den Titel „Die Provinzen“ trägt, zählt „Germania prima oberhalb des Rheins“ als neunte unter den gallischen Provinzen auf, als zehnte „Germania secunda nach Britannien hin gelegen“. In der Inschrift, die die Bürgerschaft der Treverer dem hervorragenden praeses Titus Varius Clemens in Noricum hat setzen lassen, steht unter anderem, dass jener proconsul der Provinzen Belgica, beider Germanien und Rätien gewesen sei. Marcellinus erwähnt die germanischen Provinzen in Buch 26: „Und den Osten regierte Sallustius mit der Amtsgewalt eines Präfekten, Italien aber mit Africa und Illyricum Mamertinus, Gallien und die germanischen Provinzen agentes.“ So nämlich lese und unterteile ich. Unter agentes versteht er die procuratores. Den Titel eines Primas der Germanien (das heißt eben dieser beiden Germania prima und secunda) trägt der Erzbischof von Sens noch heute. Wir haben die römischen Provinzen aufgezählt, die auf römischer Seite am Rhein liegen, so weit er von der Grenze zwischen Rätien und Germanien im Westen [Germaniens] fließt, nun werden wir die Provinzen aufzählen, die an der Donau, der zweiten Begrenzung Altgermaniens, liegen.
54
Rerum Germanicarum Liber primus
Prouinciae iuxta Danubium Romanam Danubii ripam e regione Germaniae ueteris attingebant Prouinciae Romanae: Rhetia prima, Rhetia secunda siue Vindelicia, Noricum, Pannonia prima, Valeria, ac Pannonia secunda. 5
Rhetia prima Trans Danubium, et etiam huius fontem a meridie statim occurit Rhetia, quae in 10 primam et secundam diuiditur, hoc est superiorem ac inferiorem. Prima Alpes etiam complectitur, quas Grisonum uocant, qui sunt Rheti alpestres super Curiam: Tacitus Rhetica iuga appellat de Cecina loquens. „In Alpe“, inquit, „Graia ipse paululum conctatus, num Rheticis iugis in Noricum flecteret.“ Sed et trans Rhenum et Lacum Brigantinum uersus occidentem et Rhodanum fluuium partem 15 suam habet Rhetia prima. Nam non solum Bregantia ad hanc prouinciam pertinet, sed et Arbor felix. Plin. libro tertio Nat. Hist. „Vennones“, inquit, „Sarunetesque Plinii locus ortus Rheni amnis accolunt“, siue, quemadmodum ego legendum arbitror, „Vennonetes, Runtetesque“. Complectitur insuper bonam partem eius regionis, quam Athesinam Germani uocant, quae Latinè Rhetia Athesina dici potest. [12] Lycus 20 fluuius primam a secunda disterminat. Rhetia prima numeratur inter dioeceses ad uirum illustrem Praefectum praetorio Italiae pertinentes. Habuitque praesidem suum. Alpestrem Rhetiam elegantissime describit Cl. Claudianus ad Stiliconem hiis uersiculis: Sed latus, Hesperiae quo Rhetia iungitur orae, Praeruptis ferit astra iugis, panditque tremendam Vix aestate uiam. Multi ceu Gorgone uisa Obriguere gelu, multos hausere profundae Vasta mole niues, cumque ipsis saepe iuuencis Naufraga candenti merguntur plaustra barathro. In tergum subitam glacie labente ruinam Mons dedit, et trepidis fundamina subruit astris Pendenti male fida solo. Rheticum agrum Solinus tradit optimum et feracem esse, Brigantino lacu nobilem.
13sq. Tac. hist. 1, 70, 2 | 17sq. Plin. nat. 3, 135 | 26sqq. Claud. 26, 340-348 | 36sq. Sol. 21, 2
25
30
35
Erstes Buch
55
2.2. Die Provinzen an der Donau Das römisch besetzte Donauufer berührten auf der Höhe Altgermaniens folgende römische Provinzen: Raetia prima, Raetia secunda bzw. Vindelicia, Noricum, Pannonia prima, Valeria und Pannonia secunda.
2.2.1. Raetia prima An das jenseitige Ufer der Donau, schon an ihre Quelle, grenzt im Süden Rätien, das in Raetia prima und secunda unterteilt wird, das heißt in Ober- und Unterrätien. Raetia prima umfasst auch den Teil der Alpen, den die Bergbewohner Rätiens oberhalb von Chur Graubünden nennen. Tacitus erwähnt die Rätische Gebirgskette, als er über Caecina sagt: „In den Alpes Graiae zögerte er ein wenig, ob er sich über die Rätische Gebirgskette nach Noricum wenden sollte.“ Aber auch jenseits des Rheins und des Bodensees nach Westen hin und der Rhône zu liegt ein Teil von Raetia prima. Denn nicht nur Bregenz gehört zu dieser Provinz, sondern auch Arbon. Plinius sagt im dritten Buch seiner Naturalis historia: „Die Vennonen und die Saruneten wohnen am Ursprung des Rheins“, oder, so muss man meiner Ansicht nach lesen: „Die Vennoneten und Runteten“. Raetia prima umfasst darüber hinaus einen guten Teil der Gegend, die die Deutschen die Etschregion nennen; auf lateinisch könnte sie Raetia Athesina heißen. Der Lech trennt Raetia prima und secunda. Raetia prima wird zu den Diözesen gezählt, die zum Amtsbereich des praefectus praetorio Italiae, eines vir illustris, gehören. Die Provinz hatte auch einen eigenen praeses. Claudius Claudianus beschreibt das alpine Rätien sehr elegant in einem Stilicho gewidmeten Gedicht mit folgenden Versen: Aber auf der Seite, wo Rätien an Italien grenzt, kratzen schroffe Bergkämme an die Sterne und geben im Sommer kaum einen noch immer schrecklichen Weg frei. Viele sind dort schon vor Kälte erstarrt, als hätten sie die Gorgo gesehen, viele hat der tiefe Schnee mit seiner unerschöpflichen Masse verschluckt, und Wagen, sogar mit Zugtieren, erleiden gleichsam Schiffbruch und versinken in der weißen Tiefe. Im Rücken löst der Berg manchmal eine Lawine von rutschendem Eis und entzieht dem überhängenden Boden den unsicheren Grund, wobei die Sterne erzittern. Solinus überliefert, dass das rätische Land sehr gut und fruchtbar sei und außerdem berühmt durch den Bodensee.
56
Rerum Germanicarum Liber primus
Rhetia secunda A Lyco Rhetia secunda ad Oenum usque fluuium porrigitur, qui Rhetiae Nori-
Taciti locus cique terminus est. Apud Tacitum in historia Augusta lib. XIX. legitur: „Igitur
Sextilius“, inquit, „Felix cum ala Auriana et VIII. cohortibus ac Noricorum iuuentute ad occupandam ripam Rheni fluminis, quod Rhetos Noricosque interfluit, missus.“ Vbi scribendum est „Oeni fluminis“, non „Rheni“. De fluuiis in Danubium exeuntibus agens Arrianus Nicomediensis libro octauo pauca dicit esse, quae nauigationem recipiant. „Ex quibus“, inquit, „Oenum uidi ac Sauum.“ Oenus in confinio Noricorum ac Rhetiorum ipsi Danubio se immiscet. Vtraque Rhetia uersus Italiam alpestris est, ad Danubium planior. Pars, quae Danubii ripam attingit, ripensis uocatur. Quod interiacet, Mediterranea sunt Rhetiae. Ammianus lib. XXI. „Misit alios“, inquit, „per mediterranea Rhetiarum magistro equitum Neuitae commissos.“ Secunda Rhetia Vindeliciam comprehendit: quae res fecit, ut Vindelicorum nomen obsoluerit, id quod et Heluetiis accidit in Maxima Sequanorum. In libro De praefecturis Romanis tantum mentio fit Augustae Vindelicensis in Rhetia secunda. Nam illic Praepositus thesaurorum erat eius prouinciae Comiti sacrarum largitionum subiectus, aut potius Comiti largitionum Italicianarum. Autores pluratiue nonnumquam usurpant Rhetias, primam et secundam intelligentes. Rhetiam secundam suus quoque Praeses rexit, pertinebatque ad dioeesim praefecti Praetorio Italiae. Iam inter duodecim Duces, quos Romani in Occidente habebant, annumeratur etiam Dux prouinciae Rhetiae primae et secundae, qui plerunque Praefectos [13] militum et legionum hiis utriusque prouinciae locis habebat: Augustanis, Fabianis, Ponte Oeni, Submuntorio, Castris Regenis, Vallato, Cambidano, Guntia, Fortibus, Teriolis, Quintanis, Batauis, Abusina, Venaxamodoro, Parroduno, Pinianis, Caelio, Confluentibus siue Bregantia, Vimania ac Arbore. Porrò de Rhetia Vindeliciaque in prouinciae formam redacta per Tiberium et Drusum Augusti iussu sic meminit Velleius Paterculus: „Reuersum inde Neronem“, inquit, „Caesar haud mediocris belli molem experiri statuit, adiutore operis dato fratre ipsius Druso Claudio, quem intra Caesaris parietes enixa erat Liuia: quippe uterque diuisis partibus Rhetos Vindelicosque adgressi, multis urbium et castellorum oppugnationibus, nec non directa quoque acie feliciter functi, gentes locis tutissimas, aditu difficillimas, numero frequentes, feritate truces, maiore cum periculo quàm damno Romani exercitus, plurimo cum earum sanguine perdomuerunt.“ Haec Velleius.
4sqq. Tac. hist. 3, 5, 2 | 9 Arr. Ind. 4, 15 | 13sq. Amm. 21, 8, 3 | 16sq. Not. dign. occ. 11, 30 | 20sq. 1, 93; 2, 23 | 21sq. 1, 43 | 24sqq. 35, 14-34 | 28sqq. Vell. 2, 95, 1-2 13 XIX AB | 25 Cambiduno B | Foetibus not. dign. ed. Seeck
5
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
57
2.2.2. Raetia secunda Vom Lech aus erstreckt sich Raetia secunda bis zum Inn, der die Grenze zwischen Rätien und Noricum ist. Bei Tacitus heißt es im 19. Buch seiner Kaisergeschichte: „Also wurde Sextilius Felix mit der Aurianischen Abteilung, acht Kohorten und der Jungmannschaft von Noricum ausgeschickt, um das Ufer des Rheins zu besetzen, der zwischen Rätien und Noricum fließt.“ Hier muss es heißen: „des Inns“, nicht „des Rheins“. Über die Flüsse, die in die Donau münden, sagt Arrian von Nikomedien im achten Buch, es gebe wenige, die schiffbar seien. Ferner: „Von diesen habe ich den Inn und die Save gesehen.“ Der Inn mündet im Grenzgebiet von Rätien und Noricum in die Donau selbst. Beide Rätien sind in Richtung Italien gebirgig, zur Donau hin flacher. Der Teil, der das Donauufer berührt, wird ripensis („Uferrätien“) genannt. Was dazwischen liegt, ist das rätische Binnenland. Ammian sagt in Buch 21: „Er entsandte andere durch das rätische Binnenland, die unter dem Befehl des magister equitum Nevita standen.“ Raetia secunda umfasst auch Vindelicien; aus diesem Grund ist der Name der Vindelicier ausgestorben, was auch den Helvetiern in Maxima Sequanorum passiert ist. In dem Buch über die römischen Präfekturen taucht er nur in der Bezeichnung Augusta Vindelicensis (Augsburg) in Raetia secunda auf. Denn dort saß der praepositus thesaurorum, der dem comes sacrarum largitionum dieser Provinz unterstellt war, oder eher dem comes largitionum Italicianarum. Die Autoren schreiben manchmal von „den Rätien“ im Plural und meinen damit Raetia prima und secunda. Auch Raetia secunda wurde von einem eigenen praeses regiert und gehörte zur Diözese des praefectus praetorio Italiae. Schon unter den zwölf duces, die die Römer im Westen hatten, wird auch der dux provinciae Raetiae primae et secundae aufgezählt, dessen Militär- und Legionspräfekten meist an folgenden Orten beider Provinzen stationiert waren: Augustana castra, Fabiana castra, Pons Aeni, Submuntorium (Berghöfen, Reichershofen), Regensburg, Manching, Kempten, Günzburg, Fortia castra, Zirl, Künzing, Passau, Eining, Neuburg, Partenkirchen, Piniana castra, Kellmünz, Bregenz, Vimania und Arbon. Velleius Paterculus erwähnt, dass Rätien und Vindelicien von Tiberius und Drusus auf Befehl des Augustus zu einer Provinz gemacht wurden, in folgender Weise: „Daraufhin befahl der Kaiser dem Nero nach dessen Rückkehr, die Last eines nicht unbedeutenden Krieges auf sich zu nehmen. Als Helfer bei dieser Aufgabe gab er ihm seinen Bruder Claudius Drusus bei, den Livia im Hause des Kaisers geboren hatte. Und so griffen beide getrennt die Rätier und die Vindelicier an, waren bei der Belagerung vieler Städte und Festungen ebenso wie in der offenen Feldschlacht erfolgreich und unterwarfen schließlich – zwar unter Gefahr, aber ohne Schaden für das römische Heer – Völker, die aufgrund der geographischen Gegebenheiten gut geschützt, sehr schwer anzugreifen, zahlreich, grausam und wild waren, wobei sie ihnen schwere Verluste beibrachten.“ So Velleius.
58
Rerum Germanicarum Liber primus
Noricum Norici initium est ab Oeno fluuio, qui Rhetiam secundam a Norico, ceu diximus, disterminat. Huius pars, quae Danubio imminet et ueterem prospicit Germaniam, Noricum ripense dicitur. Idem nomen tractibus interiora quoque flumina attingentibus datum. Nam in Kalendario perueteri, quod natales martyrum per menses indicat, legitur apud Laureacum in Norico ripensi D. Florianus decollatus iussu Praesidis et in Anisum fluuium postea praeceps fuisse coniectus. Alpinis omnibus uictis Noricorum prouincias accessisse Sex. Rufus tradit. Id sub Augusto factum est. Inter sex Illyrici prouincias Noricum Mediterraneum et Ripense Noricum annumerantur. Nam duas faciunt Noricorum prouincias. Gubernabatur Noricum ripense per suum Praesidem, qui inter praesides Illyrici quarto loco recensetur. „Noricis“, inquit Florus, „animos dabant Alpes atque niues, quò bellum non posset ascendere. Sed omneis illius cardinis populos, Brennos, Senones atque Vindelicos, per priuignum suum Claudium Drusum pacauit Augustus. Quae fuerit callidarum gentium feritas facile uel mulieres ostendere: quae deficientibus telis infantes ipsos afflictos humo in ora militum aduersa miserunt.“ Haec ille. Porrò Noricum ripense cum Pannonia prima communi Ducis unius militaris administrationi subiecta erat, quemadmodum mox commemorabimus. Noricum agrum frigidum esse scribit Solinus et parcius fructuosum, quà subducitur a iugis Alpium admodum laetum. Noracum Stephanus esse tradit oppidum Pannoniae, citans Epaphroditum, qui in commentariis in Homerum dicat in Pannonia proue[14]nire ferrum, quod si quis perpoliat, splendidissimum reddatur, unde poeta dixerit , quasi pro aere ualde splendente. Carnuntensem chalybem intelligit, cuius inclyta fama hodieque durat et usus apud nos creberrimus existit. Nam Carnuntum Norici locus est.
5
10
15
20
25
Pannonia prima 30
Haec ad montem Caecium Norico coniungitur. Habebat suum Praesidem. Inter Illyrici prouincias quartum obtinebat locum. Huic uero prouinciae et Norico ripensi Dux unus militaris praeerat, qui milites et legiones sub se habebat huiusmodi nonnumquam statiuis collocatas: Flexo, Arrabone, Quadriburgio, Ala noua, Aequinoctio, Adherculem, Gerolata, Quadrato, Vindomana, Carnunto, Arrianis, Ca- 35 ratis, Ad Mauros, Lentiae, Lacu felicis, Arlape, Augustanis, Comagenis, Iouiaco, Laureaco, Fasiana, Boiodoro et Cannabiaco. Porrò quiuis poterit multis oppidis et uicis sua uetusta nomina reddere, cui sint istae prouinciae paulo exactius cogni7sq. Mart. Hieron., Mart. Rom., Mart. Hrabani d. IV Maii, cf. Acta Sanctorum Maii I, col. 461; MGH SS rer. Merov. tom. 3, p. 66sq. | 8sq. Ruf. Fest. 7 | 10sq. Not. dign. occ. 2, 33-34 | 11sq. 1, 89 | 13sqq. Flor. epit. 4, 12, 4 | 18sq. Not. dign. occ. 1, 40; 5, 138; 34, 13 | 20sq. Sol. 21, 3 | 21sqq. Steph. Byz. p. 480 Meineke, cf. e. g. Hom. Il. 2, 578; Od. 24, 467 | 31sq. Not. dign. occ. 1, 87. 2, 32 | 32sq. 1, 40 | 34sqq. 34, 14-46
Erstes Buch
59
2.2.3. Noricum Noricum beginnt am Inn, der, wie gesagt, Raetia secunda von Noricum trennt. Der Teil Noricums, der an der Donau und nach Altgermanien hin liegt, wird Noricum ripense genannt. Ebenso heißen auch die Gegenden, die an den Flüssen im Landesinneren liegen. Denn in einem sehr alten Kalender, in dem die Tage der Märtyrer monatsweise verzeichnet sind, steht, dass bei Lorch in Noricum ripense der heilige Florian auf Befehl des praeses enthauptet und anschließend in die Enns geworfen worden sei. Nachdem alle Alpenvölker besiegt waren, sollen laut Sextus Rufus die Provinzen der Noricer hinzugekommen sein. Dies geschah unter Augustus. Unter den sechs Provinzen von Illyricum werden Noricum mediterraneum und Noricum ripense genannt. Denn Noricum besteht aus zwei Provinzen. Noricum ripense wurde von einem eigenen praeses regiert, der unter den praesides von Illyricum an vierter Stelle erwähnt wird. „Die Noricer“, sagt Florus, „wurden von den schneebedeckten Alpen ermutigt, als könne der Krieg nicht in diese Regionen aufsteigen. Aber Augustus unterwarf alle Völker dieser Gegend, die Brenner nämlich, die Senonen und Vindelicier durch seinen Stiefsohn Claudius Drusus. Wie grausam diese schlauen Völker waren, wird leicht schon an ihren Frauen sichtbar: Diese schlugen nämlich, als ihnen die Geschosse ausgingen, ihre eigenen kleinen Kinder auf den Boden und warfen sie unseren Soldaten ins Gesicht.“ So weit Florus. Noricum ripense dagegen war zusammen mit Pannonia prima gemeinsam der Regierungsgewalt eines dux militaris unterworfen, wie wir in Kürze ausführen werden. Solinus schreibt, dass der Boden von Noricum karg und weniger fruchtbar sei, aber dort, wo er sich von den Höhenlagen der Alpen entferne, einigermaßen ertragreich. Stephanus von Byzanz überliefert, es habe in Pannonien eine Stadt namens Noracum gegeben und zitiert den Epaphroditus, der in seinem Homerkommentar sagt, in Pannonien werde eine Art von Eisen abgebaut, das man, wenn man es gehörig poliere, stark glänzend machen könne, weshalb der Dichter von „funkelndem Erz“ gesprochen habe, gleichsam von Noracium als Bezeichnung für stark glänzendes Erz. Er meint damit den Stahl aus Carnuntum, dessen weit verbreiteter Ruhm noch heute anhält und der bei uns noch häufig verarbeitet wird. Denn Carnuntum (Petronell) ist ein Ort in Noricum.
2.2.4. Pannonia prima [und Noricum ripense] Diese Provinz schließt sich beim Wienerwald an Noricum an. Sie hatte einen eigenen praeses. Unter den Provinzen von Illyricum steht sie an vierter Stelle. Diese Provinz und Noricum ripense standen unter der Aufsicht eines gemeinsamen dux militaris, der Soldaten und Legionen befehligte, die manchmal in folgenden Garnisonen stationiert waren: Ad Flexum, Győr, Quadriburgium, Schwechat, Fischamend, Ad Herculem, Rusovce, Quadratum, Wien, Petronell, Arriana, Carata, Eferding, Linz, am Traunsee, Pöchlarn, Traismauer, Tulln, Schlögen, Lorch, Fafiana, Passau-Beiderwies und Zeiselmauer. Sicherlich wird jeder viele Städte und Dörfer mit ihrem alten Namen zuordnen können, der sich nur ein wenig besser in diesen Provinzen auskennt.
60
Rerum Germanicarum Liber primus
tae. Dux idem sub se habebat praefectum classis Arlapensis et Maginensis siue Commagenensis et Praefectum classis Laureacensis.
Valeria
5
Inter Danubium et Drauum Pannoniae pars est Valeria, sic in honorem Valeriae Diocletiani filiae tum instituta tum cognominata quemadmodum Marcellinus memoriae prodidit. Huius et alibi mentio fiet hoc primo libro. Croatiam hodie uocant. Haec prouincia Valeria ripensis appellata praesidem habuit et proprium 10 Ducem militarem, qui inter duodecim Romanorum duces quinto loco refertur. Is militares praefectos equitum et peditum hiis plerumque locis habuit: Solua, Intercisa, Lussonio, Ripa alta, Conradcuza, Altino, Odiabo, Crumero, Ad Herculem, Cirpo, Constantia, Campona, Matrice, Vetusalina, Ad statuas, Florentia, Burgo contra Florentiam, Cardabianca, Bregetione, Acinco, Vincentia, Quadriburgio, 15 Iouia, Burgo centenario, Alesta ac Marinana. Liber praefecturarum Romanarum ascribit Valeriam ad dioecesim Italiae, quo Rhetiae etiam utraeque pertinebant.
Pannonia secunda ac Sauia
20
Vltima prouinciarum, quae e regione ueterem Germaniam spectant in Danubii ripa, est Pannonia secunda, cuius pars Sauo flumini imminens Sauia dicta est Romanis et Sauiensis regio. Sextus Rufus uir consularis ad Valentinianum Aug. „Amantinis“, inquit, „inter Sauum et Drauum prostratis regio Sauiensis ac se- 25 cundorum loca Pannoniorum obtenta sunt.“ Pannonia secunda praesidem suum ha[15]buit, Sauia correctorem, qui unicus per Pannoniam erat. Nec Italia plures Correctores habuit quam duos. Porrò dux Pannoniae secundae ripariensis siue Sauiae praefectos militares oppidis diuersis collocatos habebat, hiis nempe: Cornaco, Teutiburgio, Burgeniis, Cuccis, Secundis, Nouis, Albano, Bononia, 30 Acimirco, Rictis, Tauruno, Ad Herculem, Arsacianis, Castello Onachrino, quod est in Barbarico contra Bononiam, Castris Herculis, Marsouia, Aureo monte, Quintario, Syrmio, Graio, Mursa, Siscia ac Leonata. Haec locorum nomina, quae hic et alibi retulimus, continet uolumen de Praefecturis Romanis, elegantissimum antiquitatis monumentum. Porrò Pannoniam secundam et Sauiam, Sarmatae et 35 Quadi subinde rapinis exhauriebant et fatigabant obsidione, sic ut non liceret miseris Pannoniis uel agros colere uel uineas, praesertim in ripa Danubii. Itaque Claudianus Stiliconem Vandilum suum etiam a liberatis Pannoniis commendat his uersiculis:
1sq. Not. dign. occ. 34, 42-43 | 7sq. Amm. 19, 11, 4 | 10sq. Not. dign. occ. 1, 42; 1, 95 | 12sqq. 33, 24-64 | 16sq. 2, 25 | 25sq. Ruf. Fest. 7 | 26 Not. dign. occ. 1, 83 | 30sqq. 32, 22-58
Erstes Buch
61
Derselbe dux war Vorgesetzter des praefectus classis Arlapensis et Maginensis bzw. Commagenensis und des praefectus classis Laureacensis.
2.2.5. Valeria Zwischen Donau und Drau liegt Valeria, ein Teil Pannoniens. Diese Provinz wurde eingerichtet und benannt zu Ehren Valerias, der Tochter Diocletians, wie Ammian es überliefert hat. Sie wird noch an anderer Stelle in diesem ersten Buch erwähnt werden. Heute heißt sie Kroatien. Diese Valeria ripensis genannte Provinz hatte einen praeses und einen eigenen dux militaris, der unter den zwölf römischen duces an fünfter Stelle aufgeführt wird. Unter seinem Befehl standen die Militärpräfekten für die Kavallerie und die Infanterie, die meist an folgenden Orten stationiert waren: Esztergom, Dunajvaros, Dunakömlőd, Tolna, Conradcuza, Kölked, Almásfüzitő, Nyergesújfalu, Ad Herculem, Dunabogdány, Constantia, Nagytetény, Százhalombatta, Adony, Várdomb, Florentia, Dunaszekcső, Cardabiaca, Szőny, Buda, Vincentia, Quadriburgium, Iovia, Burgus centenarius, Alesta und Marinana. Das Buch über die römischen Präfekturen rechnet Valeria zur Diözese Italien, zu der auch beide Rätien gehörten.
2.2.6. Pannonia secunda und Savia Die letzte Provinz, die in der Gegend des Donauufers nach Altgermanien hin gelegen ist, ist Pannonia secunda. Ein Teil davon, nämlich der oberhalb des Saveflusses, hieß bei den Römern Savia und regio Saviensis. Der vir consularis Sextus Rufus sagt in seinem dem Kaiser Valentinian gewidmeten Werk: „Nachdem die Amantiner zwischen Save und Drau niedergeworfen waren, wurden die regio Saviensis und die Gegend von Pannonia secunda besetzt.“ Pannonia secunda hatte einen eigenen praeses, Savia einen corrector, der der einzige für Pannonien war. Auch Italien hatte nicht mehr correctores als zwei. Der dux Pannoniae secundae ripariensis bzw. Saviae nun hatte Militärpräfekten, die in verschiedenen Garnisonen stationiert waren, als da sind: Sotin, Dalj, Novi Banovci, Ilok, Secundae, Zmajevac, Albanum, Banoštor, Slankamen, Surduk, Zemun, Ad Herculem, Arsaciana, Castellum Onagrinum im Barbaricum gegenüber Bononia, Castra Herculis, Marsonia, Aureus mons, Quintarium, Sremska Mitrovitsa, Graium, Osijek, Sisak und Leonata. Diese Ortsnamen, die wir hier und an anderer Stelle aufgezählt haben, enthält der Band über die römischen Präfekturen, ein höchst wertvolles Monument der Antike. Die Sarmaten und die Quaden haben Pannonia secunda und Savia immer wieder durch Raubzüge heimgesucht und durch Blockaden geschwächt, so dass die armen Pannonier weder Acker- noch Weinbau treiben konnten, besonders am Donauufer. Daher rühmt Claudian seinen Gönner, den Wandalen Stilicho, auch für die Befreiung von Pannonien mit folgenden Versen:
62
Rerum Germanicarum Liber primus
Hinc obsidione solutus Pannonius potorque Saui, qui clausa tot annis Oppida laxatis ausus iam pandere portis, Rursum cote nouat nigras rubigine falces, Exesosque situ cogit splendere ligones. Agnoscitque casas, et collibus oscula notis Figit et impresso glebis non credit aratro. Exectis inculta dabant quas secula syluis Restituit terras, et opacum uitibus Istrum Conserit, et patrium uectigal soluere gaudet Immunis qui clade fuit. Tradit Arrianus Nicomediensis libro octauo De gestis Alexandri Magni Danubio Sauum apud Paeonas immisceri locumque, ubi haec duo flumina confunduntur, uocari Taurunum. Addit se non modo Sauum uidisse sed et Oenum. Recenset ex Liuio Florus Pannonios duobus saltibus ac tribus fluuiis, Drauo, Sauo, Histroque uallari; qui populati proximos intra ripas se recipiebant. In hos domandos Vibium missum, caesosque in utrisque fluminibus. Arma uictorum non ex more belli cremata, sed capta et in profluentes iacta, ut caeteris, qui resistebant, uictoria sic nunciaretur. De Tyberio Caesare loquens Velleius „Rhetiam autem“, inquit, „et Vindelicos ac Noricos, Pannoniamque et Scordiscos nouas imperio nostro subiunxit prouincias.“ Scribit Tranquillus D. Augustum domuisse partim ductu, partim auspiciis suis Cantabriam, Aquitaniam, Pannoniam, Dalmatiam cum Illyrico omni. Quod nisi maturè debellatum fuisset, Germani Varo occiso cum legionibus insolentes se cum Pannoniis proculdubio iuncturi fuerant. [16] Idem autor est Pannonico bello Breucos et Dalmatas a Tyberio Caesare subactos. Paulo pòst tamen iterum Pannonia cum Dalmatia rebellauit. Sed quum Pannonios eius rei poenituisset, depositis et collatis apud amnem Bathinum armis supplices a Tiberio pacem impetrarunt, Pinete duce capto Batoneque se dedente; quem ingentibus donatum praemiis Rauennam transtulit, gratiam referens, quòd se quondam cum exercitu iniquitate loci circumclusum passus est euadere. Iam indicatis istis ad Danubii ripam prouinciis, quas Romani suo subdiderunt imperio, facile est intelligere, quod Sex. Rufus de hac ipsa re scribit hunc in modum: „Sub Iulio“, inquit, „et Octauio Caesare per Alpes Iulias iter factum. Alpinis omnibus uictis Noricorum prouinciae accesserunt. Batone Pannoniorum rege subacto in deditionem Pannoniae uenerunt. Amantinis inter Sauum et Drauum prostratis regio Sauiensis et secundorum loca Pannoniorum obtenta sunt. Marcomanni et Quadi de locis Valeriae, quae sunt inter Danubium et Drauum, pulsi sunt. Et limes inter Romanos et barbaros ab Augusto per Vindeliciam, per Noricum, Pannoniam ac 1sqq. Claud. 22, 191-201 | 13sqq. Arr. Ind. 4, 15sq. | 16sqq. Flor. epit. 4, 12, 8-9 | 20sqq. Vell. 2, 39, 3 | 22sqq. Suet. Aug. 21, 1 | 24sq. Tib. 17, 1 | 25sq. Tib. 9, 2 | 26sq. Vell. 2, 114, 4; Suet. Tib. 20 | 33sqq. Ruf. Fest. 7-8 6 Agnoscit A | 24 Quòd B
5
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
63
Und dort repariert der von der Belagerung befreite Pannonier und Trinker des Savewassers, der sich getraut hat, die Stadttore zu entriegeln und seine über so viele Jahre hinweg verschlossenen Städte wieder zu öffnen, die vom Rost schon ganz schwarzen Sicheln mit dem Schleifstein und zwingt die von der langen Untätigkeit korrodierten Greiel wieder zu glänzen. Er erkennt seine Hütten wieder, küsst die ihm wohlbekannten Hügel und glaubt noch nicht recht, dass er tatsächlich wieder den Pflug in den Boden gesenkt hat. Er hat die Wälder gerodet und die Ländereien wiederhergestellt, die über Generationen zur Einöde geworden waren, und bepflanzt das schattige Ufer der Donau mit Wein und freut sich darüber, wie seine Väter wieder die Steuer zu entrichten, von der ihn nur seine Not befreit hatte. Arrian von Nikomedien überliefert im achten Buch über die Taten Alexanders des Großen, dass die Save im Land der Paionier in die Donau münde und der Ort, an dem die beiden Flüsse zusammenflössen, Taurunum genannt werde; er fügt hinzu, dass er selbst nicht nur die Save gesehen habe, sondern auch den Inn. Florus berichtet aus Livius, dass die Pannonier von zwei Wäldern und drei Flüssen – Drau, Save und Donau – umgeben seien und sich immer wieder, wenn sie ihre Nachbarn überfallen hatten, zwischen diese Flüsse zurückgezogen hätten. Um sie zur Räson zu bringen, sei Vibius ausgeschickt worden, und sie seien an beiden Flüssen geschlagen worden. Die Waffen der Besiegten seien nicht wie im Kriege üblich verbrannt, sondern eingezogen und in die Flüsse geworfen worden, um den übrigen, die noch Widerstand leisteten, den Sieg anzuzeigen. Velleius sagt über den Kaiser Tiberius: „Er hat aber Rätien, die Vindelicier und Noricer, Pannonien und die Scordiscer als neue Provinzen unserem Reich einverleibt.“ Sueton schreibt, dass der vergöttlichte Augustus teils unter seiner eigenen Leitung, teils auf seine Veranlassung Cantabrien, Aquitanien, Pannonien, Dalmatien und ganz Illyricum unterworfen habe. Wäre aber nicht rechtzeitig ein eindeutiger Sieg errungen worden, hätten die Germanen, übermütig geworden durch die Vernichtung des Varus und seiner Legionen, sich sicherlich mit den Pannoniern verbündet. Derselbe Autor berichtet, dass die Breucer und Dalmatier im Pannonischen Krieg von Kaiser Tiberius unterworfen worden seien. Dennoch empörten sich kurze Zeit später wiederum Pannonien und Dalmatien. Aber schon bald hätten die Pannonier Reue über diese Sache empfunden, ihre Waffen niedergelegt und am Fluss Bathinus gesammelt, und untertänig bei Tiberius um Frieden gebeten. Ihr Anführer Pinnetes wurde gefangengenommen, Bato lieferte sich selbst aus. Diesen überführte Tiberius, nachdem er ihn reich beschenkt hatte, nach Ravenna, aus Dank dafür, dass er ihn einmal hatte entkommen lassen, als er mit seinem Heer aufgrund der ungünstigen Beschaffenheit der Landschaft eingeschlossen war. Nachdem nun diese Provinzen am Donauufer genannt sind, die die Römer ihrem Reich einverleibt haben, ist leicht zu verstehen, was Sextus Rufus wie folgt über diese Sache schreibt. Er sagt: „Unter Julius und Octavius Caesar gab es eine Expedition über die Alpen am Julischen Pass. Nachdem alle Alpenbewohner besiegt waren, kamen die Provinzen der Noricer hinzu. Nachdem Bato, der König der Pannonier, besiegt war, ergab sich Pannonien. Nach dem Sieg über die Amantiner zwischen Save und Drau wurden die regio Saviensis und die Gegend von Pannonia secunda in Besitz genommen. Die Markomannen und Quaden wurden aus den Gebieten Valerias, die zwischen Donau und Drau liegen, vertrieben. Schließlich wurde von Augustus ein Grenzwall zwischen Römern und Barbaren gezogen, der durch Vindelicien, Noricum, Pannonien und Moesien verlief.“
64
Rerum Germanicarum Liber primus
Moesiam est constitutus.“ Haec ille. Pannoniam uiro fortem et solo plano laetam atque uberem esse Solinus asserit, Drauo Sauoque inclytis amnibus circumfluam. Nunc ut aliis quoque nationibus gratum faciamus, puta Gallis, Britannis, Italis et orbis Romanus quaqua uersum studiosis innotescat, aliarum regionum prouincias obiter commemorabimus. Nam ad cognitionem autorum, qui historias posterius 5 scripserunt, haec res nonnihil afferet momenti.
Enumeratio caeterarum ubilibet prouinciarum, integra dum re Romana
Sex. Rufi locus
Praeter prouincias illas ad Rhenum proximè uergentes interior Gallia habuit Viennensem, Lugdunensem primam, Belgicam primam, Belgicam secundam, Alpes maritimas, Alpes Poeninas et Graias, Aquitaniam primam, Aquitaniam secundam, Nouempopulanam, Narbonensem primam, Narbonensem secundam, Lugdunensem secundam, Lugdunensem tertiam, ac Lugdunensem Senoniam. Britanniarum quinque erant prouinciae: Maxima Caesariensis, Valentia, Britannia prima, Britannia secunda ac Flauia Caesariensis. Subscribit nobis Sex. Rufus ad Valentinianum Augustum: „Sunt“, inquit, „Galliae cum Aquitania, Britanniis prouinciae XVII: Alpes maritimae, Prouinciae, Narbonensis, Viennensis, Nouempopulana, Aquitaniae duae, Alpes Graiae, Maxima Sequanorum, Germaniae duae, Belgicae duae, Lugdunenses duae; in Britannia: Maxima Caesariensis, Britannia prima, ac Britannia secunda.“ Hactenus ille. Sed in eo libello nomina haec sunt ualde corrupta. Prouin[17]ciae Hispaniarum septem fuerunt: Betica, Lusitania, Gallecia, Tarraconensis, Carthaginensis, Tingitania, ac Balearis. Italiae prouinciae XVII: Venetia, Aemilia, Liguria, Flaminia et Picenum, Annonorium, Tuscia et Vmbria, Picenum suburbicarium, Campania, Sicilia, Apulia, Calabria, Lucania, Brutii, Alpes Cottiae, Samnium, Sardinia ac Corsica. Rhetiam primam, Rhetiam secundam et Valeriam enumerauimus suprà. Habebat Illyricum praeter Pannoniam secundam, Sauiam, Pannoniam primam, Noricum mediterraneum ac Noricum ripense, etiam Dalmatias. Aphricae prouinciae: Byzacium, Numidia, Mauritania Sitifensis, Mauritania Cesariensis ac Tripolis. Orientis uero prouinciae quindecim extiterunt: Palaestina, Phoenice, Syria, Cilicia, Cyprus, Arabia, Isauria, Palaestina salutaris, Palaestina secunda, Phoenice Libani, Euphratensis, Syria salutaris, Osrhoena, Mesopotamia ac Cilicia secunda.
1sq. Sol. p. 218 Mommsen | 11sqq. Not. dign. occ. 3, 14-31 | 16sq. 3, 32-37 | 18sqq. Ruf. Fest. 6 | 24sq. Not. dign. occ. 3, 6-13 | 26sqq. 2, 10-27 | 30sq. 2, 28-34 | 32sq. 2, 35-40 | 34sq. Not. dign. or. 2, 8-23 19sq. Alpes maritimae prouinciae Abrianensis. Viennensis ed. Parisii 1500 fol. 136r, ubi Narbonensis annotauit Rhenanus in marg. | 24 septem Not. dign. occ. 3, 6 / ed. 1552 – quinque AB
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
65
Soweit jener. Solinus versichert, dass die Provinz Pannonien, die von den bekannten Flüssen Drau und Save umspült werde, tapfere Einwohner habe und dass ihre Ebenen fruchtbar und ertragreich seien. Um jetzt auch den anderen Nationen Genüge zu tun, will sagen den Franzosen, Engländern und Italienern, und damit die römische Welt mit all ihren Teilen den wissbegierigen Lesern bekannt werde, werden wir nun beiläufig die Provinzen anderer Gegenden aufzählen. Denn für das Studium der spätantiken Geschichtsschreiber wird dieser Gegenstand von einiger Bedeutung sein.
2.3. Aufzählung aller übrigen Provinzen des noch intakten Römischen Reiches Außer jenen Provinzen, die an den Rhein grenzten, gab es im Inneren Galliens die Provinzen Viennensis, Lugdunensis prima, Belgica prima, Belgica secunda, Alpes maritimae, Alpes Poeninae und Graiae, Aquitania prima, Aquitania secunda, Novempopulana, Narbonensis prima, Narbonensis secunda, Lugdunensis secunda, Lugdunensis tertia und Lugdunensis Senonia. In Britannien gab es fünf Provinzen: Maxima Caesariensis, Valentia, Britannia prima, Britannia secunda und Flavia Caesariensis. Sextus Rufus bestätigt uns in seinem Kaiser Valentinian gewidmeten Werk: „Aquitanien eingerechnet, gibt es in Gallien und Britannien 17 Provinzen: Alpes maritimae, Provinciae, Narbonensis, Viennensis, Novempopulana, die beiden Aquitanien, Alpes Graiae, Maxima Sequanorum, die beiden Germanien, die beiden Belgicae, zwei Lugdunenses; in Britannien: Maxima Caesariensis, Britannia prima und Britannia secunda.“ Soweit jener. Aber in diesem Buch sind die genannten Eigennamen sehr korrupt. Spanien hatte sieben Provinzen: Baetica, Lusitania, Gallecia, Tarraconensis, Carthaginensis, Tingitania und Balearis. In Italien gab es 17 Provinzen: Venetia, Aemilia, Liguria, Flaminia und Picenum, Annonorium, Tuscia und Umbria, Picenum suburbicarium, Campania, Sicilia, Apulia, Calabria, Lucania, Brutii, Alpes Cottiae, Samnium, Sardinia und Corsica. Raetia prima, Raetia secunda und Valeria haben wir schon oben aufgezählt. Außer Pannonia secunda bestand Illyricum aus: Savia, Pannonia prima, Noricum mediterraneum und Noricum ripense sowie Dalmatien. Die Provinzen Afrikas: Byzacium, Numidia, Mauritania Sitifensis, Mauritania Caesariensis und Tripolis. Im Orient gab es 15 Provinzen: Palaestina, Phoenice, Syria, Cilicia, Cyprus, Arabia, Isauria, Palaestina salutaris, Palaestina secunda, Phoenice Libani, Euphratensis, Syria salutaris, Osrhoena, Mesopotamia und Cilicia secunda.
66
Rerum Germanicarum Liber primus
Prouinciae Aegypti quinque: Libya superior, Libya inferior, Thebais, Aegyptus ac Arcadia. Asianae dioeceseos prouinciae decem: Pamphylia, Hellespontus, Lydia, Pisidia, Lycaonia, Phrygia Pacatiana, Phrygia salutaris, Lycia, Caria ac Insulae. Ponticae dioeceseos prouinciae decem: Galatia, Bithynia, Honorias, Cappa- 5 docia prima, Cappadocia secunda, Pontus Polemoniacus, Helenopontus, Armenia prima, Armenia secunda ac Galatia salutaris. Thraciarum prouinciae sex: Europa, Thracia, Hemi mons, Rhodopè, Moesia secunda ac Scythia. Illyrici prouinciae octo: Thessalia, Epirus uetus, Epirus noua, Dacia ripensis, 10 Moesia prima, Praeualitana, Dardania ac Macedonia salutaris. Sed haec narratio uelut interiecta putetur studiosorum gratia. Nos ad Germaniam nostram, unde digressi sumus, reuertamur.
Germania posterius occupata ac recentior A parte Rheni portiunculam Rhetiae supremam, deinde magnam partem Maximae Sequanorum, mox Germaniam primam cum Argentoratensi tractu et non minimam portionem primae Belgicae Mediomatricorum, uidelicet et Treuirorum, item Germaniam secundam cum toto tractu, qui a Morinis, Neruiis, et Eburonibus, hoc est a Teruana, Tornacoque et Leodio sumens initium uersus Oceanum Septentrionalem porrigitur, similiter a parte Danubii Rhetiam primam et secundam, Noricum cum Carnunto, Pannoniam primam et secundam cum Valeria et Sauia, Germaniam uocamus posterius occupatam et recentiorem. Nam omnes hae prouinciae a D. Augusti principatu Romanae ditionis fuerunt, donec sub Valentiniano tertio inclinatis Romani imperii rebus a Germanis e ueteri inter Rhe[18]num et Danubium Germania agminatim erumpentibus occuparentur, et prorsus Germanici iuris fierent. Porrò Rheti, Norici et Pannonii nihil unquam cum Germanis commune habuerunt praeter Danubium, qui utrisque limitis loco fuit, proprio sermone, cultu, institutisque semper distincti. Hii prouinciales postea facti Romanam linguam edidicerunt, qua alpestres Rheti etiamnunc utuntur. Heluetii uero, Sequani atque Mediomatrici Galli fuere, et hii simul cum iugo Romanorum, etiam linguam acceperunt. Neruii, Veromandui, Condrusi, Verocasses, Eburones, Bethasii, Tungri et caeteri Belgarum populi, qui longe ante Iulium Caesarem e ueteri Germania Rhenum transgressi fuerant, non tam sua lingua, hoc est Germanica, putantur usi quàm Gallica, praesertim interiores. Sed tamen postquam in Romanorum ditionem concesserunt facti Prouinciales, certum est pòst Romanè locutos. Nam planè bilingueis fuisse suspicor ad Rheni ripam habitantes Germanos prouincialeis Tribonos, Nemetas, Sebusios ac Vangionas, prius Gallicè, deinde Romanè et Germanicè loquentes. Haec propterea dicere 1sq. Not. dign. or. 2, 24-29 | 3sq. 2, 30-40 | 5sqq. 2, 41-51 | 8sq. 2, 52-58 | 10sq. 1, 117-125 41 loquenteis A
15
20
25
30
35
40
Erstes Buch
67
Fünf Provinzen in Ägypten: Libya superior, Libya inferior, Thebais, Aegyptus und Arcadia. In der Diözese Asien gab es zehn Provinzen: Pamphylien, Hellespontus, Lydia, Pisidia, Lycaonia, Phrygia Pacatiana, Phrygia salutaris, Lycia, Caria und Insulae. In der Diözese Pontus zehn Provinzen: Galatia, Bithynia, Honorias, Cappadocia prima, Cappadocia secunda, Pontus Polemoniacus, Helenopontus, Armenia prima, Armenia secunda und Galatia salutaris. In Thracien sechs Provinzen: Europa, Thracia, Hemi mons, Rhodope, Moesia secunda und Scythia. In Illyricum acht Provinzen: Thessalien, Epirus vetus, Epirus nova, Dacia ripensis, Moesia prima, Praevalitana, Dardania und Macedonia salutaris. Doch diese Aufzählung mag als Einschub für Interessierte gelten. Wir wollen zu unserem Germanien zurückkehren, von dem wir abgeschweift sind.
3. Das in späterer Zeit besetzte und jüngere Germanien 3.1. ‹Überblick› Das in späterer Zeit besetzte und jüngere Germanien nennen wir erstens in der Rheingegend den oberen Zugang zu Rätien, ferner einen großen Teil von Maxima Sequanorum, dann Germania prima mit dem Tractus Argentoratensis und nicht den kleinsten Teil von Belgica prima im Gebiet der Mediomatricer und natürlich auch der Treverer, ebenso Germania secunda mit dem ganzen Landstrich, der bei den Morinern, Nerviern und Eburonen, also bei Thérouanne, Tournai und Lüttich beginnt und sich bis zur Nordsee erstreckt; ähnlich zweitens in der Donauregion Raetia prima und secunda, Noricum mit Carnuntum, Pannonia prima und secunda mit Valeria und Savia. Denn all diese Provinzen standen seit der Regierungszeit des vergöttlichten Augustus unter römischer Herrschaft, bis sie unter Valentinian III., als das Römische Reich sich schon seinem Untergang näherte, von Germanen, die aus Altgermanien zwischen Rhein und Donau scharenweise hervorbrachen, erobert wurden und völlig unter germanische Herrschaft kamen. Die Rätier jedoch, die Noricer und Pannonier, die nie etwas mit den Germanen gemein hatten außer der Donau, die für beide die Grenze bildete, waren [von den Germanen] stets durch ihre eigene Sprache, Kultur und Verfassung unterschieden. Später, als sie Provinzialen geworden waren, lernten sie die römische Sprache, die die alpenländischen Rätier noch heute sprechen. Die Helvetier aber, die Sequaner und Mediomatricer waren Gallier und nahmen zugleich mit dem Joch der Römer auch deren Sprache an. Die Nervier, Veromanduer, Condrusen, Verocasser, Eburonen, Bethasier, Tungrer sowie die übrigen Völker Belgiens, die lange vor Julius Caesar aus Altgermanien kommend den Rhein überschritten hatten, haben vermutlich weniger ihre ursprüngliche Sprache, also die germanische, gesprochen, als vielmehr die gallische, insbesondere die Bewohner des Landesinneren. Nachdem sie aber unter römische Herrschaft gekommen und Provinzialen geworden waren, haben sie mit Sicherheit später romanisch gesprochen. Denn ich glaube, dass die am Rheinufer wohnenden Provinzialgermanen, d. h. die Triboner, Nemeter, Sebusier und Vangionen völlig zweisprachig waren und zuerst gallisch, dann romanisch und germanisch gesprochen haben. Ich muss all dies an dieser Stelle betonen, damit
68
Rerum Germanicarum Liber primus
cogor hoc loco, ne quis Germaniam ueterem in prouinciis somniet aut quaerat, etiam antequam prouinciae factae sunt, id quod de transdanubianis et Sequanis uerissimum est. Nunc facile est uidere, quanta Germaniae ueteri facta sit accessio. Siquidem ut summatim dicamus, quicquid terrarum hodie uel transdanubium uel cis Rhen- 5 um utitur Germanico sermone, totum id a Germanorum populis occupatum est, ereptum Romanis. Sed hoc manifeste docebunt emigrationes nationum, quas operaepretium erit indicare.
Germanorum ueterum emigrationes
10
Tametsi Germaniae populorum illae primae emigrationes, de quibus in literis aliquid extet, non propriè ad hoc argumentum pertineant, quod nos praecipue tractamus, nempe distinctionem ueteris Germaniae et prouinciarum, tamen ut absoluti- 15 or euadat libellus, primum uetustissimos ueterum Germanorum exitus breuissime commemorabimus.
Germani in Italiam cispadanam, ubi nunc Brixia ac Verona urbes sunt
20
Liuius ab urbe condita lib. V de Belloueso locutus Ambigati Celtarum regis ex sorore nepote, qui beneficio sortium in Italiam ingentibus peditum equitumque copiis profectus Mediolanium condiderat, „Alia subinde manus Germanorum“, inquit, „Etytouio duce uestigia priorum secuta, eodem saltu fauente Belloueso 25 quum transcendisset Alpeis, ubi nunc Brixia ac Verona urbes sunt, locos tenuere Libui, considunt.“ Hoc factum Prisco Tarquinio Romae regnante, [19] aut non diu pòst. Ab hiis tum conditum Bergomum. Nam „Berg“ Germanis montem significat. 30
Cimbri Teutonique in Galliam Duas olim fuisse causas uideo, propter quas populi nouas sedes quaererent: unam, ut melius atque uberius solum haberent, alteram, ut praegrauante multi- 35 tudine regio patria leuaretur. „Eadem“, inquit Cerialis apud Tacitum Gallos alloquens, „semper causa Germanis transcendendi in Gallias, libido atque auaritia et mutandae sedis amor, ut relictis paludibus et solitudinibus suis foecundissimum hoc solum uosque ipsos possiderent.“ Igitur Cimbros Teutonosque e Germania ueteri in Galliam transisse reor bonitate agri illectos; nam illos auitarum sedium 40 ad Germanicum mare prope Saxonas iam taedebat. Proinde facto per Chaucos et Frisios itinere trans Rhenum in ultimis Galliarum oris ad Septentrionalem Ocea24sqq. Liv. 5, 35, 1. Rhenanus in editione sua (1535) pp. 27 & 127 eodem modo legit et distinxit | 28sq. Iust. 20, 5, 8 | 36sqq. Tac. hist. 4, 73, 3
Erstes Buch
69
sich niemand Altgermanien im Gebiet der Provinzen vorstellt oder dort danach sucht, selbst bevor die Provinzen eingerichtet wurden, was besonders auf die Sequaner und die jenseits der Donau lebenden Völker zutrifft. Nun ist leicht ersichtlich, wieviel zu Altgermanien hinzukam. Um es noch einmal zusammenfassend zu sagen: Alles, was jenseits der Donau und diesseits des Rheins liegt und wo deutsch gesprochen wird, ist von germanischen Völkern besetzt und den Römern entrissen worden. Doch dies wird der Verlauf der Völkerwanderungen deutlich zeigen, die zu beschreiben sich lohnen wird.
3.2. Die Wanderungen der alten Germanen Wenn auch jene ersten Wanderungen der Völker Germaniens, über die die Quellen berichten, nicht eigentlich zum Thema gehören, das wir hauptsächlich behandeln (das ist die Scheidung Altgermaniens von den Provinzen), werden wir, um unser Werk abzurunden, zuerst die ältesten Züge der alten Germanen ganz knapp behandeln.
3.2.1. Wanderung der Germanen in das diesseits des Po gelegene Italien, wo sich heute die Städte Brixen und Verona befinden Livius schreibt im 5. Buch seines Geschichtswerkes „Seit Gründung der Stadt“, nachdem er Bellovesus erwähnt hat, der der Neffe des Keltenkönigs Ambigatus von Schwesterseite war, durch die Gunst des Losorakels mit gewaltigen Fuß- und Reitertruppen nach Italien aufgebrochen war und Mailand gegründet hatte: „Bald darauf folgte eine andere Schar von Germanen, die Libuer, unter Führung des Etitovius auf den Spuren der vorigen, ging mit Zustimmung des Bellovesus am gleichen Pass über die Alpen – dort nämlich, wo heute die Städte Brixen und Verona liegen –, nahm das Land in Besitz und wurde dort sesshaft.“ Dies begab sich zu der Zeit, als Tarquinius Priscus König in Rom war, oder nicht viel später. Von den gleichen Leuten wurde dann Bergamo gegründet. Denn „Berg“ ist das deutsche Wort für „mons“.
3.2.2. Wanderung der Cimbern und Teutonen nach Gallien Ich denke, dass Völker in früherer Zeit aus zwei Gründen neues Siedlungsgebiet gesucht haben: erstens, um besseren und fruchtbareren Boden zu haben, zweitens, damit ihre Heimatregion von der drückenden Bevölkerungslast befreit würde. „Die Germanen“, so sagt Cerialis bei Tacitus in einer Ansprache an die Gallier, „dringen immer aus ein und demselben Grund in Gallien ein: aus Lust und Habgier und Liebe zum Ortswechsel, damit sie ihre Sümpfe und Einöden zurücklassen können und stattdessen diesen sehr fruchtbaren Boden und euch selbst besitzen.“ Ich glaube also, dass die Cimbern und Teutonen aus Altgermanien nach Gallien hinübergegangen sind, weil sie von der Güte des Bodens angelockt wurden, denn sie waren ihrer angestammten Gegend an der Nord- und Ostsee nahe den Sachsen längst überdrüssig. Nachdem sie dann also durch das Land der Chauken und Friesen und über den Rhein marschiert waren, ließen sie sich am äußersten Rand Galliens an der Nordseeküste nieder. Als sie dort
70
Rerum Germanicarum Liber primus
num consedere. Vbi quum diutius manere non possent ob maris Gallici inundationem, quod uelut longius extrudebat nouos hospites, per Galliam errabundi ad Rhodanum usque uenerunt, ibique sedes figere constituerant. Dum autem uagarentur in Gallia, coniunxerant se illis Tigurini Ambronesque Gallicae nationes et ipsae regnis suis pulsae sedes nouas quaeritantes. Itaque ferociores facti uirium incrementis, quum terram a Romanis tanquam stipendium sibi dari postulassent et repellerentur, contra legatos armis insurrexerunt, Syllanoque et Seruilio Cepione ac M. Manlio fugatis, castrensi praeda et quidem ingenti potiti sunt. Hos postea uicit C. Marius, partim in tractu Cotiarum Alpium ad Aquas Sextias, partim in Italia in campo Raudino. Sed haec ex historiis nota sunt. Nostrum est ostendere Cimbros Teutonosque Germanos fuisse et e ueteri Germania in extremas ad Oceanum Belgicae Galliae terras transgressos; nam uulgus eruditorum Flandros hoc nomine uocat, quum transisse magis quàm multis illic saeculis habitasse Cimbros satis appareat. Causam errori praebuerunt haec L. Flori uerba perperam intellecta, „Ab extremis Galliae profugi, quum terras eorum inundasset Oceanus.“ Neque enim de primis et auitis Cimbrorum Teutonorumque sedibus loquitur, sed de his, quas in Galliae uacua parte transito Rheno occupauerant, nisi nauigiis ostia Rheni circumuectos credere libet. Deinde quum legimus apud Paulum Orosium „Cimbri et Teutones, Tigurini et Ambrones Gallorum gentes“ – sic distinguenda uerba sunt, ut Tigurinos et Ambrones tantum Gallicas fuisse nationes intelligamus, quae sint a Cimbris in commilitium ascitae. Apud Iustinum Mithridates orans ait a Germania Cimbrico bello immensa millia ferorum atque immitium populorum more procellae inundasse in Italiam. Velleius Paterculus de Metellis fratribus lo[20]quens, qui uno die triumpharint, „Tum“, inquit, „Cimbri et Teutoni transcendere Rhenum multis mox nostris suisque cladibus nobiles.“ Idem paulo pòst „Effusa“, inquit, „ut praediximus, immanis uis Germanorum gentium, quibus nomen Cimbris ac Teutonis erat, quum Cepionem Manliumque consules et antè Carbonem Syllanumque fudissent fugassentque in Galliis et exuissent exercitu, Scaurumque Aurelium Cos. et alios celeberrimi nominis uiros trucidassent, Populus Romanus non alium repellendis tantis hostibus magis idoneum imperatorem quam Marium est ratus. Tum multiplicati consulatus eius. Tertius in apparatu belli consumptus. Quarto trans alpeis circa Aquas Sextias cum Teutonis conflixit, amplius CL.M priore ac postero die ab eo trucidatis; gensque excisa Teutonum quinto citra alpeis in campis, quibus nomen erat Raudis.“ Tacitus quoque ueterem Germaniam describens „Eundem“, inquit, „Germaniae sinum proximi Oceano Cimbri tenent, parua nunc ciuitas sed gloria ingens; ueterisque famae lata uestigia manent, utraque ripa castra ac spacia, quorum ambitu nunc quoque metiaris molem manusque gentis et tam magni exitus fidem. Sexcentesimum et quadragesimum annum urbs nostra agebat, quum primum Cimbrorum audita sunt arma.“ Intellige „tam magni exitus fidem“, hoc est, tam magnae emig15sq. Flor. epit. 3, 3, 1 | 19 Oros. hist. 5, 16, 1 | 21sqq. Iust. 38, 4, 15 | 24sq. Vell. 2, 8, 3 | 26sqq. 2, 12, 2-5 | 35sqq. Tac. Germ. 37, 1 29 consularem Aldus COS. ed. Rhenani (1520/21) p. 17
5
10
15
20
25
30
35
40
Erstes Buch
71
wegen der Überflutung durch das gallische Meer, das die neuen Gäste gleichsam noch weiter forttrieb, nicht länger bleiben konnten, gelangten sie auf ihrer ziellosen Wanderung durch Gallien bis an die Rhône und beschlossen, sich dort anzusiedeln. Während ihres Zuges durch Gallien hatten sich ihnen aber die gallischen Stämme der Tiguriner und Ambronen angeschlossen, die selbst aus ihrem Herrschaftsgebiet vertrieben worden und auf der Suche nach neuem Land waren. Der Zuwachs an Kräften machte sie noch kampfeslustiger, und so erhoben sie, nachdem sie von den Römern gefordert hatten, sie sollten ihnen gleichsam als Sold Land zuteilen, und abgewiesen wurden, die Waffen gegen die römischen Legaten, schlugen Syllanus, Servilius Caepio und Marcus Manlius in die Flucht, bemächtigten sich eines Lagers und machten reiche Beute. Später wurden sie von Gaius Marius besiegt, teils in den Alpes Cottiae bei Aixen-Provence, teils in Italien beim Raudischen Feld. Aber das ist aus den Geschichtsbüchern bekannt. Unser Ziel ist zu zeigen, dass die Cimbern und Teutonen Germanen waren und aus Altgermanien in die äußersten Küstenregionen Belgiens und Galliens gewandert sind; denn nur Halbgebildete bezeichnen die Flamen als Cimbern, obwohl doch ausreichend klar ist, dass diese dort eher nur vorbeigezogen sind, als dass sie über viele Jahrhunderte dort gewohnt hätten. Der Grund für dieses Missverständnis liegt in einer Fehlinterpretation der Worte des Lucius Florus: „Sie waren Flüchtlinge aus dem äußersten ‹Norden› Galliens, nachdem das Meer ihr Land überschwemmt hatte.“ Denn Florus spricht hier nicht von den ursprünglichen angestammten Wohnsitzen der Cimbern und Teutonen, sondern von denen, die sie in einem noch unbesiedelten Teil Galliens besetzt hatten, nachdem sie den Rhein überschritten hatten, wenn man nicht glauben möchte, dass sie auf Schiffen an der Rheinmündung vorbeigefahren sind. Wenn wir dann bei Paulus Orosius von den „Cimbern und Teutonen und den gallischen Stämmen der Tiguriner und Ambronen“ lesen, müssen wir die Worte so gliedern, dass wir nur die Tiguriner und Ambronen als gallische Stämme verstehen, die von den Cimbern in eine Wehrgemeinschaft aufgenommen worden sind. Bei Justin sagt Mithridates in einer Rede, dass im Kimbernkrieg abertausende Menschen wilder und grausamer Völker wie ein Sturm aus Germanien in Italien eingefallen seien. Velleius Paterculus schreibt, als er über die Metellerbrüder handelt, die am gleichen Tag einen Triumph feierten: „Damals überschritten auch die Cimbern und Teutonen den Rhein, die bald darauf durch unsere und eigene Niederlagen bekannt werden sollten.“ Derselbe schreibt kurz darauf: „Nachdem, wie schon gesagt, eine gewaltige Masse germanischer Völker, die Cimbern und Teutonen genannt wurden, hervorgebrochen war, die Konsuln Caepio und Manlius und zuvor Carbo und Silanus besiegt, verjagt und in Gallien ihres Heeres beraubt, schließlich den Konsular Aurelius Scaurus und andere hochberühmte Männer getötet hatte, hielt das römische Volk keinen anderen Feldherrn für geeigneter, so gefährliche Feinde zurückzuschlagen, als Marius. Dann wurde er immer wieder zum Konsul gewählt. Sein drittes Konsulat verbrachte er mit den Vorbereitungen für den Krieg; im vierten schlug er sich jenseits der Alpen bei Aix mit den Teutonen und tötete an zwei Tagen mehr als 150.000 Mann. Und im fünften Konsulat wurde das Volk der Teutonen diesseits der Alpen bei den so genannten Raudischen Feldern völlig vernichtet.“ Auch Tacitus sagt, als er Altgermanien beschreibt: „Denselben Küstenzug in Germanien bewohnen, dem Ozean am nächsten, die Cimbern, jetzt ein kleiner Stamm, aber von gewaltigem Ruhm, und es gibt noch weithin Spuren ihres Ruhmes: ausgedehnte Lagerplätze beiderseits des Rheinufers, an deren Größe man noch heute die Masse und die Vielzahl dieses Volkes erkennen kann, als Beweis für einen so großen Ausgang. Unsere Stadt war gerade 640 Jahre alt, als man die Waffen der Cimbern zum ersten Mal hörte.“ Die Worte „Beweis für einen so groß-
72
Rerum Germanicarum Liber primus
rationis. Scripsit autem Tacitus sub Traiano, senectae uicinus. Huc adde, quod et Ptolemaeus et Pomponius Cimbrorum ac Teutonorum maritimarum nationum in descriptione Germaniae meminerunt. Quin et hodie reliquias alterius gentis superesse ferunt Imbrorum nomine. Huc ascribenda D. Hieronymi uerba, qui in Epistola ad Gerontiam „Gens Teutonum“, inquit, „ex ultimis Gallorum Oceani 5 atque Germaniae profecta littoribus omnem Galliam inundauit, saepiusque caesis Romanis exercitibus, apud Aquas Sextias Mario pugnante superata est.“ Claudianus ad Stiliconem suum de Italia sic canit: Saepe lacessitam sed non impune fatemur Ausoniam. Haec Senonum restinxit sanguine flammas. Haec et Teutonico quondam patefacta furori Colla cathenati uidit squalentia Cimbri.
Caesaris locus
10
Tradit Iul. Caesar Cimbros Teutonosque quum iter in Prouinciam atque Italiam 15 facerent, hiis impedimentis, quae secum agere ac portare non poterant, citra flumen Rhenum depositis, custodiae ex suis ac praesidio sex milia hominum unà reliquisse, ex quibus Aduatici sint procreati. Pro „Catuacis“ libro secundo commentariorum fortassis „Atuaci“ scribendum. Porrò Tigurinorum ueteres sedes tenere uidentur, qui in Heluetiis hodie uernaculo sermone Vrii uocantur, quasi dicas 20 „Gurini“. Sed de hac re fortassis alio loco commemorabimus. [21]
Germani in Britanniam 25
Inuictam Caledonum in Britannia gentem a Germanis originem duxisse satis indicat Cor. Tacitus in uita soceri sui Iulii Agricolae, quem ei insulae regundae Domitianus Caesar praeposuerat. Eius haec sunt uerba Britanniam describentis: „Habitus“, inquit, „corporum uarii atque ex eo argumenta. Namque rutilae Caledoniam habitantium comae, magni artus Germanicam originem asseuerant.“ Ca- 30 ledonia pòst a Scotis occupata Scotia dicta est, quum antè Romanum agnoscens imperium Britannia minor et secunda Britannia appellaretur.
Tungri trans Rhenum
35
Ex Teutonibus, qui primi trans Rhenum in Galliam migrarint, reperio fuisse Tungros. Eosque, quum res successisset, ob tam egregium facinus suspicor nouo tum uocabulo Germanos esse dictos. Nam Germanus Teutonica lingua prorsus uirilem significat, ut Gerhardus prorsus durum et Gerbrechtus prorsus celebrem. 40 Atque hoc Germanorum nomen est, quod Tacitus ab ipsis Teutonibus inuentum 2sq. Ptol. geogr. 2, 11, 12; 17 | Mela 3, 32 | 5sqq. Hier. epist. 123, 7, 3 | 10sqq. Claud. 26, 290293 | 15sqq. Caes. Gall. 2, 29, 4 | 29sq. Tac. Agr. 11, 2 | 41sqq. Germ. 2, 3
Erstes Buch
73
en Ausgang“ sind so zu verstehen: „für eine so große Auswanderung“. Tacitus schrieb aber zur Zeit des Trajan, bereits an der Schwelle zum Greisenalter. Dazu bedenke man, dass auch Ptolemäus und Pomponius die Cimbern und Teutonen als Seevölker in ihrer Beschreibung Germaniens erwähnen. Sogar heute, so heißt es, gebe es noch Nachfahren des einen Volkes unter dem Namen „Imbern“. Außerdem muss man hier auch die Worte des hl. Hieronymus zitieren, der in seinem Brief an Gerontia schreibt: „Das Volk der Teutonen war von den äußersten Gestaden des gallischen und germanischen Ozeans aufgebrochen, um ganz Gallien zu überschwemmen, und wurde, nachdem es sehr oft römische Heere vernichtet hatte, erst bei Aix unter Marius’ Oberbefehl besiegt.“ Claudian hat für seinen Stilicho über Italien folgendes gedichtet: Wir geben zu, dass Italien oft angegriffen worden ist, aber doch nie ungestraft. Denn es hat seine Flammen mit dem Blut der Senonen gelöscht. Es hat, als es einst der Raserei der Teutonen preisgegeben war, die schmutzstarrenden Hälse der Cimbern in Ketten gesehen. Julius Caesar überliefert, dass die Cimbern und Teutonen, als sie in die Provinz und nach Italien einmarschierten, die Teile des Trosses, die sie nicht mit sich führen und transportieren konnten, diesseits des Rheins deponiert und zu deren Schutz und Bewachung 6.000 ihrer Leute zurückgelassen hätten, aus denen die Atuatucer hervorgegangen seien. Statt „Catuacer“ muss man im zweiten Buch der Commentarien vielleicht „Atuacer“ schreiben. Tatsächlich scheinen heute diejenigen das alte Land der Tiguriner zu bewohnen, die bei den Schweizern in der Volkssprache „Urii“ (Urner) heißen, so als wollte man sagen „Gurini“. Aber darüber werden wir vielleicht noch an anderer Stelle sprechen.
3.2.3. Wanderung der Germanen nach Britannien Dass das unbesiegbare Volk der Caledonier in Britannien germanischen Ursprungs ist, macht Cornelius Tacitus in der Biographie seines Schwiegervaters Julius Agricola hinreichend deutlich. Diesem hatte Kaiser Domitian die Regierungsgewalt über die Insel übertragen. Dies sind Tacitus’ Worte bei der Beschreibung Britanniens: „Ihre körperliche Erscheinung ist uneinheitlich, und daraus kann man Rückschlüsse ziehen. Denn die rötlichen Haare der Bewohner Caledoniens und ihr kräftiger Körperbau sprechen für eine Abstammung von den Germanen.“ Caledonien wurde später von den Schotten erobert und Schottland genannt, während es zuvor, als es noch unter römischer Herrschaft stand, Britannia minor und Britannia secunda genannt wurde.
3.2.4. Wanderung der Tongern über den Rhein Ich lese aus den Quellen, dass sich unter den Teutonen, die zuerst über den Rhein nach Gallien gewandert sind, die Tongern befanden, und ich vermute, dass diese, als die Expedition geglückt war, wegen einer so herausragenden Tat mit einem damals neuen Wort „Germanen“ genannt wurden. Denn „Germanus“ heißt auf deutsch „der gar Männliche“, wie Gerhard „der gar Harte“ und Gerbrecht „der gar Berühmte“. Und dies ist also der Name der Germanen, von dem Tacitus sagt, er sei von den Teutonen
74
Rerum Germanicarum Liber primus
asserit, id est excogitatum et sibi inditum. Nam cum uictricis Tungrorum nationis peculiare uocabulum non omnibus commilitonibus fortassis usurpare liberet, proprium sibi nomen excogitarunt insignem audaciam exprimens; quo deinde Teutones omnes in patriis adhuc sedibus agentes se plausibiliter appellarunt. Itaque Tacito Germaniae uocabulum „recens et nuper additum“. Intellige recens, si cum 5 priscis illis Marsorum, Gambriuiorum, Sueuorumque appellationibus conferatur. Alioqui Germania nomen uetustissimum est multis ante Iulium Caesarem saeculis auditum. Porrò Tungri eo tractu consederunt, ubi hodieque eius nominis oppidulum est. Quae regio postea appellationem secundae Germaniae acquisiuit, 10 pluribus uidelicet Germanorum nationibus Tungrorum exemplo transgressis.
Triboci in Mediomatricos Indicauimus antè Mediomatricorum ditionem olim ad Rhenum usque fuisse por- 15 rectam, unde Caesari Rhenus per Mediomatricorum fines fluat. In horum tractu Tribochos, quos Tribonos Ptolemaeus uocat, Caesar Triboces, consedisse Rhenum e ueteri Germania transgressos autor est Strabo lib. iiii uerbis huiuscemodi: „Post Heluetios“, inquit, „Sequani et Mediomatrici Rhenum incolunt, in quibus Tribocchi natione Germani relicto natali solo Rhenoque traiecto sedes posuerunt.“ Haec 20 ille. Constat Ariouistum a Tribocis adiutum aduersus Iulium Caesarem. Hic tractus postea sub postremis Caesaribus Argentoratensis est dictus, hodie Elsatiam appellamus, uino non uulgari nobilem. Vulgus Elses uocat, quasi dicas Elcebs ab Elcebo oppido, quod Selestadio propinquum fuit, ceu supra meminimus. [22] 25
Nemetes et Vangiones in Galliam Ex ueteri Germania Nemetes et Vangiones Rhenum transcendere fixis ad ripam sedibus. Tacitus exponens, quae nationes e Germania in Gallias commigrarint, 30 „Ipsam“, inquit, „Rheni ripam haud dubie Germanorum populi colunt Vangiones, Treboci, Nemetes.“ De hiis intelligit Caesar, quum apud hunc libro secundo Comm. Remi narrant Germanos, qui ripas Rheni incolunt, sese cum Belgis con iunxisse. Proinde hae nationes Ariouisto contra Caesarem pugnaturo suppetias miserunt. De quibus et caeteris Belgis eleganter ad Atticum Cicero „Hos tu“, 35 inquit, „existimas confidere se illa habituros stantibus nobis?“ Implent autem hodie qui in Nemetum et Vangionum loca successerunt Alemanni duas dioeceseis episcopaleis Spirensem uidelicet et Borbetomagensem, id est Vuormaciensem, instar Romanae et ueteris olim administrationis, de quo nihil dubito.
16 Caes. Gall. 4, 10, 3 | 17 Ptol.geogr. 2, 9, 18 | 18sqq. Strabo 4, 3, 4 (193, 26) | 21 Caes. Gall. 1, 51, 2 | 31sq. Tac. Germ. 28, 4 | 33sq. Caes. Gall. 2, 3, 4 | 35sq. Cic. Att. 14, 10, 2
Erstes Buch
75
selbst erfunden worden, das heißt erdacht und sich selbst beigelegt. Denn weil vielleicht nicht alle am Zug beteiligten Stämme den Namen der siegreichen Volksgruppe der Tongern benutzen mochten, haben sie sich einen eigenen Namen ausgedacht, der ihren ungeheuren Mut zum Ausdruck brachte; danach haben sich auch alle die Teutonen, die bis dahin noch an ihren angestammten Plätzen lebten, beifällig mit dieser Bezeichnung benannt. Deshalb bezeichnet Tacitus das Wort „Germanien“ als „jung und erst seit kurzer Zeit verwendet“. „Jung“ ist zu verstehen im Vergleich mit jenen alten Namen der Marser, Gambrivier und Sueben. Nach einer anderen Meinung ist „Germanien“ ein sehr alter Name, der schon viele Jahrhunderte vor Julius Caesar geläufig war. Sicherlich siedelten die Tongern in der Gegend, wo heute das gleichnamige Städtchen liegt. Dieses Gebiet wurde später Germania secunda genannt, freilich nachdem noch mehr germanische Völker dem Beispiel der Tongern gefolgt und über den Rhein gegangen waren.
3.2.5. Wanderung der Tribocer in das Land der Mediomatricer Wir hatten zuvor berichtet, dass sich das Gebiet der Mediomatricer einst bis zum Rhein erstreckt hatte, weshalb Caesar sagen kann, der Rhein fließe durch das Gebiet der Mediomatricer. Dass in deren Bereich die Tribocher, die Ptolemaeus Triboner, Caesar Tribocen nennt, sich niedergelassen hätten, nachdem sie, aus Altgermanien kommend, den Rhein überschritten hätten, schreibt Strabo im 4. Buch mit folgenden Worten: „Im Anschluß an die Helvetier bewohnen die Sequaner und Mediomatricer den Rhein, in deren Gebiet sich die Tribocher, ein germanischer Stamm, niedergelassen hatten, nachdem sie ihr Heimatland verlassen und den Rhein überquert hatten.“ So Strabo. Es steht fest, dass Ariovist von den Tribocern gegen Julius Caesar unterstützt worden ist. Dieser Landstrich wurde später unter den letzten römischen Kaisern Tractus Argentoratensis genannt, heute nennen wir ihn Elsatia, er ist bekannt für seinen gar nicht üblen Wein. In der Volkssprache heißt er Elsass, also quasi Elcebs von der Stadt Elcebus, die in der Nähe von Schlettstadt lag, wie wir oben erwähnt haben.
3.2.6. Wanderung der Nemeter und Vangionen nach Gallien Aus Altgermanien kommend überschritten die Nemeter und Vangionen den Rhein und ließen sich an seinem Ufer nieder. Tacitus sagt in seiner Aufstellung der Völker, welche aus Germanien nach Gallien eingewandert sind: „Das Rheinufer selbst bewohnen zweifellos germanische Völkerschaften, nämlich die Vangionen, Trebocer und Nemeter.“ Diese meint auch Caesar, wenn bei ihm im zweiten Buch der Commentarien die Remer erzählen, dass Germanen, die am Rheinufer wohnten, sich mit den Belgiern verbündet hätten. Daraufhin sandten diese Völker dem Ariovist Unterstützung für den bevorstehenden Kampf mit Caesar. Über sie und die übrigen Belgier schreibt Cicero geistreich an Atticus: „Glaubst du wirklich, sie könnten dies behalten, solange wir standhaft sind?“ Heute aber bevölkern die Alemannen, die in das Land der Nemeter und Vangionen aufrückten, zwei Bischofsdiözesen, nämlich die von Speyer und die von Borbetomagus, das ist Worms, die einst an die Stelle der alten römischen Verwaltungseinheit getreten sind, worüber ich keinen Zweifel hege.
76
Rerum Germanicarum Liber primus
Neruii, Atrebates, Eburones, Veromandui, Condrusi, Verocasses, Caeraesi, Paemani, qui uno nomine Germani appellantur autore Caesare, trans Rhenum
Ausonii locus
Iulius Caes. libro secundo Commentariorum de ueteribus Germanis, qui in Gal- 5 liam olim commigrarint sic scribit a Remis se esse edoctum „plerosque Belgas esse ortos a Germania, Rhenumque antiquitus transductos propter loci fertilitatem ibi consedisse, Gallosque, qui ea loca incolerent, expulisse, solosque esse, qui patrum nostrorum memoria omni Gallia uexata Teutonos Cimbrosque intra fines suos ingredi prohibuissent. Qua ex re fieri, uti earum rerum memoria magnam 10 sibi autoritatem magnosque spiritus in re militari sumerent.“ De hiis Ausonius loquitur in Narbone: „Germanaque nomina Belgas“. Sic enim legendum arbitror, non „panaque nomina Belgas“. 15
Vbii trans Rhenum Vbii ripam Rheni Germanicam olim tenuerunt, sicut postea aduersam in Gallia. De hiis Caesar libro quarto Commentariorum „Ad alteram“, inquit, „partem“ – hoc est uersus Rhenum – „succedunt Vbii, quorum fuit ciuitas ampla atque florens, ut est captus Germanorum, paulo qui sunt eiusdem generis etiam caeteris humaniores, propterea quòd Rhenum attingunt, multique ad eos mercatores uentitant, et ipsi propter propinquitatem, quòd Gallicis moribus sunt assuefacti. Hos quum Sueui multis saepe bellis experti propter amplitudinem grauitatemque ciuitatis finibus expellere non potuissent, tamen uectigales sibi fecerunt, ac multo humiliores infirmioresque redegerunt.“ Hactenus Caesar. Nihil autem magis eos mouisse reor, ut in ulteriorem ripam [23] traiici cuperent, quàm quòd multarum nationum, sed praecipue Sueuorum iniuriis illac in Gallias incursiones facientium perpetuo forent obnoxii, id quod Caesar satis indicat, quum ait: „Vbii magnopere orabant, ut sibi auxilium ferret, quòd grauiter a Sueuis premerentur.“ Deinde refert Vbios a se obsidione liberatos, illisque contra Sueuos auxilium pollicetur. Equidem haec hauddubie causa fuit, cur patriam eiurarint non Vbios sed Agrippinenseis sese uocantes. Hos Rheno transgressos in fidem accepit Agrippa auus Agrippinae eius, quae Claudio Caesari postea nupta fuit, quum Neronem antè peperisset. In Vbiorum oppido genita Agrippina, quum apud Claudium maritum nihil non posset, ueteranos coloniamque deduci illuc impetrat, cui nomen inditum ex uocabulo ipsius. Posterioribus annis sub Vitellio Caesare quum rebellarent Galliae, Agrippinenses post longam obsidionem adigente fame se dedentes hostibus in oratione, qua Tencteris iniqua petentibus respondent se Tencterorum caeterorumque Germanorum consanguineos profitentur. At illi redisse eos in cor1sqq. Caes. Gall. 2, 4, 8-10 | 6sqq. 2, 4, 2 | 12 Auson. ordo urb. nobil. 115 cf. BHS 1073a fol. 78v | 19sqq. Caes. Gall. 4, 3, 3-4 | 29sq. 4, 16, 5 | 31sq. 4, 19 | 39sq. Tac. hist. 4, 65, 1 | 40sqq. 4, 64, 1
20
25
30
35
40
Erstes Buch
77
3.2.7. Wanderungen der Nervier, Atrebaten, Eburonen, Veromanduer, Condrusen, Verocasser, Caeraesier und Paemanen, die nach Caesars Zeugnis einheitlich Germanen genannt werden, über den Rhein Julius Caesar schreibt im zweiten Buch seiner Commentarien über die alten Germanen, die einst nach Gallien eingewandert sind, er sei von den Remern darüber belehrt worden, „dass die meisten Belger aus Germanien stammten, vor langer Zeit über den Rhein geführt worden seien, sich dort wegen der Fruchtbarkeit des Bodens niedergelassen und die Gallier, die diese Orte bewohnten, vertrieben hätten. Außerdem seien sie ‚nach der Erinnerung unserer Väter‘ die einzigen, die die Teutonen und Cimbern am Eindringen in ihr Land hätten hindern können, während das übrige Gallien verheert wurde. Daher komme es, dass sie sich eingedenk dieser Ereignisse in militärischen Fragen große Kompetenz zuschrieben und sehr eingebildet seien.“ Von ihnen spricht Ausonius in seinem Gedicht über die Stadt Narbo: „und die Belgier, ein germanisch klingender Name“. So muss es nämlich heißen, und nicht: „ein panisch klingender Name“.
3.2.8. Wanderung der Ubier über den Rhein Die Ubier saßen einst am germanischen Rheinufer, so wie später auf der gegenüberliegenden Seite in Gallien. Über sie sagt Caesar im vierten Buch seiner Commentarien: „Auf der anderen Seite“, das heißt zum Rhein hin, „folgen die Ubier, einst eine große und blühende Stammesgemeinde (für germanisches Verständnis), die auch etwas kultivierter sind als die übrigen Germanen, weil sie am Rheinufer wohnen und viele Händler bei ihnen verkehren und weil sie selbst aufgrund der Nachbarschaft sich der gallischen Lebensweise angenähert haben. Obwohl die Sueben sie auch in zahlreichen Kriegen wegen der Größe und Stärke ihres Volkes nicht aus ihrem Land vertreiben konnten, machten sie sie sich doch tributpflichtig und erniedrigten und schwächten sie dadurch stark.“ Soweit Caesar. Ich glaube nun, dass nichts sie stärker bewogen haben wird, auf das gegenüberliegende Ufer zu wechseln, als dass sie ständig den gewaltsamen Übergriffen vieler Stämme, besonders der Sueben, die an dieser Stelle Einfälle nach Gallien unternahmen, ausgeliefert waren, was Caesar hinreichend deutlich macht, wenn er sagt: „Die Ubier baten inständig, er möge ihnen Hilfe bringen, weil sie von den Sueben schwer bedrängt würden.“ Dann berichtet er, er habe die Ubier von einer Blockade befreit, und verspricht ihnen Hilfe gegen die Sueben. Das war ohne Zweifel der Grund, weshalb sie ihre Heimat verleugneten und sich nicht Ubier, sondern Agrippinenser nannten. Als sie den Rhein überschritten hatten, nahm sie Agrippa unter seinen Schutz, der Großvater jener Agrippina, die später den Kaiser Claudius heiratete, nachdem sie schon Nero geboren hatte. Weil Agrippina, die in einer Stadt der Ubier geboren worden ist, bei ihrem Gatten Claudius alles durchsetzen konnte, erwirkte sie, dass eine Veteranenkolonie dorthin entsandt und nach ihr benannt wurde. Als in späterer Zeit unter Kaiser Vitellius Gallien rebellierte, mussten sich die Agrippinenser nach langer Belagerung vom Hunger gezwungen den Feinden ergeben und betonten in einer Rede, mit der sie die ungerechten Forderungen der Tencterer erwiderten, sie seien mit den Tencterern und den übrigen Germanen blutsverwandt.
78
Rerum Germanicarum Liber primus
pus nomenque Germaniae communibus deis, sed praecipuo deorum Marti grates prius egerant. „Vbii“, inquit Tacitus, „quanquam Romana colonia esse meruerint, ac libentius Agrippinenses conditoris sui nomine uocentur, origine erubescunt, transgressi olim et experimento fidei super ipsam Rheni ripam collocati, ut arcerent, non ut custodirentur.“ „Vt arcerent“ subaudi „Germanos ingruentes“. 5
Bataui in insulam Rheni Quum Catthi intestino bello laborarent, una horum natio rebus suis consultura ad 10 Rhenum longius digressa est, ibique in insula consedit. „Bataui,“, inquit Tacitus, „non multum ex ripa, sed insulam amnis Rheni colunt, Catthorum quondam populus, et seditione domestica in eas sedes transgressus, in quibus pars Romani imperii fierent. Manet honos et antiquae societatis insigne; nam nec tributis conteruntur, nec publicanus atterit, exempti oneribus et collationibus et tantum in 15 usum praeliorum sepositi uelut tela atque arma, bellis reseruantur.“ Idem autor historiae Augustae libro decimo octauo sic de iisdem scribit: „Bataui“, inquit, „donec trans Rhenum agebant pars Catthorum, seditione domestica pulsi, extrema Gallicae orae uacua cultoribus simulque insulam inter uada sitam occupauere, quam mare Oceanum a fronte, Rhenus amnis tergum ac latera circumluit, nec 20 opibus Romanis societate ualidiorum attriti, uiros tantum armaque imperio ministrant, diu Germanicis bellis exerciti, mox ‹aucta› per Britanniam gloria transmissis illuc cohortibus, quas ueteri instituto nobilissimi popularium regebant.“ [24]
Marcomanni et Quadi in Valeriam
25
Marcomannos et Quados olim occupasse Valeriam, quae hodie Croatia dicitur, satis ex eo constat, quòd auspiciis D. Augusti ex iisdem locis inter Danubium et Drauum autore Rufo pulsi sunt. Quin et postea saepe eam prouinciam repetierunt, 30 quemadmodum infra narrabimus. Marcomannorum rex partem superioris Pannoniae per pactionem obtinuit a Gallieno Caesare, quòd ei filiam matrimonii specie tradidisset, nomine Pipam, quam tamen ille concubinae loco semper habuit, Saloninam coniugem repudiare nolens. Fecit hoc Gallienus magis firmandae pacis gratia cum Marcomannis, quos ualde timebat. 35
2sqq. Tac. Germ. 28, 4 | 11sqq. 29, 1 | 17sqq. hist. 4, 12, 2 | 29sq. Ruf. Fest. 8 | 31sqq. Ps. Aur. Vict. epit. 33, 1 2 Ne Ubii … quidem edd. post Gruterum | 22 aucta supplevi ex ed. Rhenani (1533) p. 380
Erstes Buch
79
Diese aber hatten zuvor den gemeinsamen Göttern, besonders dem Mars, gedankt, dass jene in die Gemeinschaft und den Namen Germaniens zurückgekehrt seien. „Die Ubier“, sagt Tacitus, „obwohl sie würdig waren, eine römische Kolonie zu sein, und lieber nach dem Namen ihrer Gründerin Agrippinenser genannt werden wollten, erröten ob ihrer Herkunft; schließlich sind sie einst über den Rhein gekommen und für ihre erprobte Treue am Rheinufer selbst angesiedelt worden, um zu schützen, nicht um beschützt zu werden.“ Zu „um zu schützen“ ergänze man „gegen die Bedrohung durch die Germanen“.
3.2.9. Wanderung der Bataver auf die Rheininsel Als die Chatten unter einem Bürgerkrieg zu leiden hatten, ist einer ihrer Stämme zu seiner Sicherheit etwas weiter weg zum Rhein hin gezogen und hat sich dort auf einer Insel niedergelassen. „Die Bataver“, sagt Tacitus, „siedeln nur an einem kleinen Teil des Ufers, aber zum größeren Teil auf einer Insel des Rheines. Sie waren einst ein Teilvolk der Chatten, das auf Grund innerer Unruhen in diese Gegend übergesiedelt ist, wo sie Teil des römischen Reiches wurden. Noch heute behaupten sie ihre Ehren stellung und die Auszeichnung für die althergebrachte Bündnistreue: denn sie werden weder von Steuern bedrückt noch von einem Steuerpächter ausgepresst, sie sind von Lasten und Abgaben befreit und werden nur für Kampfeinsätze im Krieg gleichsam wie Waffen und Munition in Reserve gehalten.“ Derselbe Autor schreibt im 18. Buch seiner Kaisergeschichte über dasselbe Volk: „Die Bataver waren ein Teil der Chatten, bis sie über den Rhein gezogen sind. Ein Bürgerkrieg hatte sie vertrieben, und so besetzten sie die noch unbesiedelte äußerste Küstenregion Galliens und gleichzeitig eine im flachen Wasser gelegene Insel, die auf der Vorderseite der Ozean, von hinten und an den Seiten der Rhein umspült; ihnen schadete auch nicht die Macht der Römer, also die Gemeinschaft mit Stärkeren, sondern sie stellen dem Reich nur Männer und Waffen zur Verfügung. Über lange Zeit haben sie sich in den Germanenkriegen geübt, und bald erwuchs ihnen durch Britannien größerer Ruhm, nachdem dorthin Kohorten von ihnen entsandt worden waren, die nach alter Sitte von den Angesehensten aus dem Volk geführt wurden.“
3.2.10. Wanderung der Marcomannen und Quaden nach Valeria Dass die Marcomannen und Quaden einst Valeria, das heutige Kroatien, besetzt haben, ist dadurch hinreichend erwiesen, dass sie auf Veranlassung des vergöttlichten Augustus aus eben dieser Gegend zwischen Donau und Drau vertrieben wurden, wie Rufus mitteilt. Auch später haben sie diese Provinz oft wieder aufgesucht, wie wir unten berichten werden. Ein König der Marcomannen bekam durch Vertrag vom Kaiser Gallienus einen Teil von Pannonia superior, weil er ihm seine Tochter Pipa scheinbar zur Ehe überlassen hatte. Jener hielt sie aber immer nur als Konkubine, weil er seine Frau Salonina nicht verstoßen wollte. Gallienus hat dies getan, um den Frieden mit den Marcomannen, die er sehr fürchtete, stärker abzusichern.
80
Rerum Germanicarum Liber primus
Carpi in Pannoniam Diocletianus Caesar Carpos in Pannoniam, hoc est Valeriam, traduxit, autore Marcellino, qui sic scribit libro 27: „Maximinus“, inquit, „regens quondam Romae uicariam praefecturam, apud Sopianum Valeriae oppidum obscurissimè natus est, 5 patre tabulario Praesidialis officii orto a posteritate Carporum, quos antiquis excitos sedibus Diocletianus transtulit in Pannoniam.“ Hactenus ille. Nimirum hoc est, quod Eusebius in opere Chronico refert, Carporum et Bastarnarum gentes in Romanum solum esse translatas. Vbi obseruandum, quod de Bastarnis addit simul traductos fuisse commemorans. Apparet Carpos Quadis uicinos fuisse et e 10 Bastarnarum nationibus unam. Porrò transferebantur externae nationes intra fines Romanae ditionis, tum ut uacuatae prouinciae cultoribus non carerent, tum ut quiescerent agros nacti fertiliores et negata subinde erumpendi copia. 15
Sicambri in Galliam Fatetur ad Germanicum scribens Tiberius consilio suo potius quàm ui effectum, ut Sicambri sese dederent. Hi fuere traiecti in Galliam et iuxta Menapios collocati. Quae res facit, ut illorum in descriptione Germaniae non meminerit Tacitus, 20 qui sub Traiano scripsit. In loca Sicambrorum arbitror immigrasse Chamauos et Angriuarios. Quòd autem eorundem mentionem facit Ptolemaeus, argumento est prima Germaniae chorographia uetustissimaque, quae unquam Romam perlata sit, usum fuisse, quum tamen Tacito recentior existat et aliquanto pòst scripserit, 25 nempe sub Antonino.
Marcomanni siue Sueui, et Gotthones, inter Marum et Cusum fluuios Florentissimus ille Marcomannorum rex Maroboduus conspiratione suorum 30 autore Catualda, quem Gothones exulem recepe[25]rant, regno pulsus ad Tiberium Caesarem perfugit. Idem fecit paulo post Hermundurorum opibus eiectus Catualda. „Barbari utrumque comitati, ne quietas prouincias immixti turbarent, Marus flu. Danubium ultra inter flumina Marum et Cusum locantur, dato rege Vannio gentis Cusus flu. Quadorum.“ – Tacitus historiae Augustae libro secundo. Marum et Cusum suspi- 35 cor esse fluuios, qui hodie Marisus et Chrysa dicuntur in Daciae parte, quae hodie uulgo Transsyluania appellatur, ut fortassis apud Tacitum Crusus scribi debeat. Taciti locus Quae si uera coniectura est, cognoscere licebit antiquitatem Septemcastrensium, qui tot seculis etiam antequam in prouinciam a Traiano redigeretur Dacia, tractum 4sqq. Amm. 28, 1, 5 | 7sqq. Hier. chron. p. 226 Helm | 18sq. Tac. ann 2, 26, 3 | 22 Ptol. geogr. 2, 11, 8 | 33sqq. Tac. ann. 2, 63, 6 4 XXVII. AC | 7-13 Hactenus...copia om. A | 23 primam Germaniae chorographiam uetustissimamque A
Erstes Buch
81
3.2.11. Wanderung der Carpen nach Pannonien Kaiser Diocletian überführte die Carpen nach Pannonien, genauer gesagt nach Valeria, wie Ammian im 27. Buch mit folgenden Worten berichtet: „Maximinus, der einst Vizepräfekt von Rom gewesen war, stammte aus einer unbekannten Familie aus der Gegend von Sopianae (Pécs), einem Städtchen in Valeria. Sein Vater war Schreiber im Büro des Praeses und war ein Nachkomme der Carpen, die Diocletian aus ihrer angestammten Heimat geholt und in Pannonien angesiedelt hatte.“ Soweit Ammian. Darauf spielt sicherlich auch Eusebius in seiner Chronik an, wenn er berichtet, dass die Völkerschaften der Carpen und Bastarner auf römisches Gebiet umgesiedelt worden seien. Hier muss man beachten, dass er ausdrücklich hinzufügt, die Bastarner seien gleichzeitig umgesiedelt worden. Offenbar waren die Carpen Nachbarn der Quaden und ein Teilvolk der Bastarner. In der Tat wurden auswärtige Völker im Gebiet des römischen Reiches angesiedelt, erstens, damit entvölkerte Provinzen nicht brachlägen, zweitens, damit jene friedlicher würden, wenn sie fruchtbareres Land bekämen und ihnen danach die Möglichkeit zum Wegzug genommen würde.
3.2.12. Wanderung der Sicambrer nach Gallien Tiberius bekennt in einem Schreiben an Germanicus, er habe eher durch sein Verhandlungsgeschick als gewaltsam erreicht, dass die Sicambrer sich ergeben hätten. Sie wurden nach Gallien um- und neben den Menapiern angesiedelt. Daher kommt es, dass Tacitus sie in seiner Beschreibung Germaniens nicht erwähnt, denn er schrieb ja erst zur Zeit Trajans. Ich glaube, dass in das Gebiet der Sicambrer die Chamaver und Angrivarier eingewandert sind. Dass sie aber bei Ptolemaeus erwähnt werden, spricht dafür, dass er die erste und älteste Länderbeschreibung Germaniens benutzt hat, die je nach Rom gelangt ist, obwohl er doch offensichtlich jünger ist als Tacitus und etwas später schrieb, nämlich unter Antoninus.
3.2.13. Wanderung der Markomannen bzw. Sueben und Gotonen in das Land zwischen den Flüssen March und Waag Jener ausgezeichnete Markomannenkönig Marbod wurde durch eine Verschwörung seiner eigenen Leute unter Führung des Catualda, dem die Gotonen Exil gewährt hatten, aus seiner Herrschaft vertrieben und floh zu Kaiser Tiberius. Kurze Zeit später erging es Catualda, der von den Hermundurern vertrieben wurde, ebenso. „Die Barbaren, die sich in beider Begleitung befanden, wurden, damit sie nicht, unter die Bevölkerung ruhiger Provinzen gemischt, diese in Unruhe versetzen konnten, jenseits der Donau zwischen den Flüssen March und Waag angesiedelt. Als König gab man ihnen Vannius aus dem Stamm der Quaden.“ – So Tacitus im zweiten Buch seiner Kaisergeschichte. Ich glaube, dass mit Marus und Cusus die Flüsse gemeint sind, die heute Marisus (Marosch) und Chrysa (Körös) genannt werden und die sich in dem Teil von Dacien befinden, der heute für gewöhnlich Transsylvanien heißt, weshalb man vielleicht bei Tacitus „Crusus“ schreiben sollte. Wenn diese Konjektur stimmt, wird man daraus auf das Alter der Siebenbürger schließen können, die schon so viele Generationen, bevor Dacien von Trajan zur Provinz gemacht wurde, jene Gegend
82 Antiquitas transsyluanorum
Plinii locus Regnum Vannianum aliquam magnae Sueuorum gentis, conterminum Dacis
Rerum Germanicarum Liber primus
eum incoluerint. Equidem uocantur Saxones ab accolis non ob aliam causam, nisi quòd Saxonum legibus utuntur, ut quidam putant. Satis autem constat trans Germanicam siue sinistram Danubii ripam deportatos, si quis rem exactè perpendat. Nam Germani tam Maroboduum ipsum quàm postea Catualdam ultra Danubium comitati fuerant in Noricum uel longius. Vnde ex prouincialium agris 5 translati sunt ultra Danubium, proxime Sarmatas Iazyges et Dacos, et Vannio natione Quado subiecti. Porrò confirmat opinionem nostram Plinius scribens libro quarto Nat. hist. cap. xii. Iazyges Sarmatas et Dacos Pathissum amnem accolentes a Sueuis et regno Vanniano separari interlabente amne Amoroi siue Duria. Verba illius haec sunt a nobis sic emendata ac distincta: „Campos“, inquit, „et 10 plana Iazyges Sarmatae, montes et saltus pulsi ab his Daci ad Pathissum amnem. Amorois siue Duria est a Sueuis regnoque Vanniano dirimens eos.“ Haec Plinius. Vbi animaduertendum, quòd Marus siue Marisus fluuius ipsi Amorois dicitur. Et Sueuos illos uocat. Nam constat Maroboduum aliquot Sueuorum nationibus imperasse. Regnum autem Vannianum eleganter appellat a Vannio, qui illis rex 15 impositus est.
Marcomanni in Italiam Iulius Capitolinus scribit a M. Antonio Marcomannos in deditionem acceptos fuisse eo bello, quod aduersum illos gestum est, plurimis in Italiam traductis. Porrò reor eo tempore haesisse quosdam inter Poeninas alpeis, ubi uallem aiunt adhuc esse, quae Marcomanna uocetur.
20
25
Sueui in Pannoniam Vannium Drusi Caesaris beneficio Sueuorum, de quibus modo meminimus, regem, quum suis xxx. annis praefuisset a Iubillio Hermundurorum rege pulsum, 30 Claudius Caesar unà cum clientibus et parte popularium suorum in Pannoniam datis agris recipi iussit. Quam rem elegantissime describit Tacitus historiae Augustae lib. [26] duodecimo, cuius uerba apponere libet, quòd ad Germanicas res id pertineat. „Per idem“, inquit, „tempus Vannius Sueuis a Druso Caesare impositus, pellitur regno, prima imperii aetate clarus acceptusque popularibus mox diutur- 35 nitatem in superbiam mutans, et odio accolarum, simul domesticis discordiis circumuentus. Autores fuere Iubillius Hermundurorum rex, et Vando ac Sydo sorore Vannii geniti. Nec Claudius, quanquam saepe oratus, arma certantibus Barbaris interposuit tutum Vannio perfugium promittens si pelleretur, scripsitque P. Attilio Histro, qui Pannoniae praesidebat, legionem ipsaque e prouincia lecta auxilia, 40 pro ripa componeret subsidio uictis, et terrori aduersus uictores, ne fortuna elati nostram quoque partem turbarent. Nam uis innumera – Lygii aliaeque gentes 10sqq. Plin. nat. 4, 80 | 21sq. Hist. Aug. Aur. 22, 2 | 34sqq. Tac. ann. 12, 29-30
Erstes Buch
83
bewohnten. Von den Umwohnern werden sie Sachsen genannt, und zwar aus keinem anderen Grund, als dass sie sächsisches Recht haben, wie manche meinen. Fest steht aber, dass sie bis über das germanische, also das linke, Donauufer hinaus verbracht wurden, wenn man die Sache genau bedenkt. Denn Germanen haben sowohl Marbod selbst als auch danach Catualda über die Donau begleitet bis nach Noricum oder noch weiter. Von dort wurden sie aus dem Provinzialgebiet umgesiedelt über die Donau hinaus, in die Nachbarschaft der sarmatischen Iazygen und Dacer, und dem Quaden Vannius untertan gemacht. Tatsächlich wird unsere Meinung von Plinius bestätigt, der in Buch 4, Kapitel 12 seiner Naturgeschichte schreibt, dass die sarmatischen Iazygen und Dacer am Fluss Theiß wohnten und von den Flüssen March und Waag vom vannianischen Königreich getrennt würden. Seine Worte haben wir folgendermaßen emendiert und getrennt: „Die Felder und Ebenen bewohnen die sarmatischen Iazygen, die Berge und Wälder bis zum Theißfluss aber die von ihnen vertriebenen Dacer. Es ist der Amorois bzw. die Duria, die sie von den Sueben und dem Vannianischen Reich trennt.“ So Plinius. Hier muss man beachten, dass der Fluss Marus oder Marisus von ihm Amorois genannt wird. Und jene nennt er Sueben. Denn es steht fest, dass Marbod über einige Suebenstämme geherrscht hat. Er spricht aber elegant vom „Vannianischen Reich“, abgeleitet von Vannius, der als König über sie eingesetzt wurde.
3.2.14. Wanderung der Marcomannen nach Italien Iulius Capitolinus schreibt, die Marcomannen hätten sich Marc Aurel in dem Krieg, den dieser gegen sie führte, ergeben; viele von ihnen seien nach Italien geführt worden. Ich glaube aber, dass damals einige von ihnen in den poeninischen Alpen hängen geblieben sind, wo es heute noch ein Tal geben soll, das das Marcomannental genannt wird.
3.2.15. Wanderung der Sueben nach Pannonien Kaiser Claudius ließ den Vannius, der von Drusus Caesars Gnaden König der Sueben geworden war, wie wir gerade berichtet haben, nachdem er nach dreißigjähriger Herrschaft über seine Untertanen vom Hermundurenkönig Jubillius gestürzt worden war, mit seinen Vasallen und einem Teil seines Volkes in Pannonien mit Land ausstatten und ansiedeln. Von diesem Ereignis berichtet Tacitus höchst elegant im 12. Buch seiner Kaisergeschichte; ich möchte seine Worte gern im Original zitieren, weil es die germanische Geschichte betrifft: „Zur gleichen Zeit wurde Vannius, der von Drusus Caesar zum König über die Sueben eingesetzt worden war, aus seiner Königswürde vertrieben. Zu Beginn seiner Herrschaft war er bei seinem Volk angesehen und akzeptiert gewesen, aber bald verwandelte er seine Beständigkeit in Hochmut und wurde Opfer des Hasses der Nachbarvölker und innerer Zwietracht. Anstifter waren der Hermundurerkönig Jubillius sowie die Söhne seiner Schwester, Vando und Sydo. Und auch Claudius intervenierte trotz wiederholter Bitten nicht militärisch bei den Barbaren, versprach aber dem Vannius Asyl, wenn er vertrieben werden sollte. Dann schrieb er dem Publius Attilius Hister, dem Statthalter von Pannonien, er solle eine Legion und direkt in der Provinz ausgehobene Hilfstruppen am Ufer aufmarschieren lassen zur Hilfe für die Besiegten und zur Abschreckung für die Sieger, damit sie nicht auf Grund ihres Kriegsglücks übermütig würden und auch unsere Seite be-
84
Rerum Germanicarum Liber primus
– aduentabant fama ditis regni quod Vannius XXX. per annos praedationibus et uectigalibus auxerat. Ipsi manus propria pedites, eques e Sarmatis Iazygibus erat, impar multitudini hostium, eoque castellis sese defensare, bellumque ducere statuerat. Sed Iazyges obsidionis impatientes, et proximos per campos uagi, necessitudinem pugnae attulere, quia Lygius Hermundurusque illic ingruerant. Igitur 5 digressus castellis Vannius, funditur praelio, quanquam rebus aduersis laudatus, quòd et pugnam manu capessiit, et corpore aduerso uulnera excepit. Caeterum ad classem in Danubio opperientem perfugit. Secuti mox clientes et acceptis agris in Pannonia locati sunt. Regnum Vando ac Sydo inter se partiti sunt egregia apud nos fide, subiectis suóne an seruitii ingenio, dum adipiscerentur dominationes 10 multa charitate, et maiore odio dum adepti sunt.“
Sueui in Hispaniam 15
Sueui plerunque magis transdubianas prouincias uexabant propter uiciniam. Vnde etiam olim Germanicus Caesar ueteranos milites ex Vbiis in Rhetiam misit, specie defendendae prouinciae ob imminenteis Sueuos. Id quod de illis etiam Sueuis accipi potest, qui prope Danubii fontem habitabant. At tandem Rheno quoque transgressi, sed longe maxima manu Gallias misere euastarunt, et Pyreneis alpi- 20 bus superatis omnia depopulantes in Gallecia postremo sedes fixerunt, ubi regnum nouum septimus Sueuici sanguinis rex administrauit. Et hoc nimirum est, quod Orosius significat, quum inquit „Germani ulteriores abrasa potiuntur Hispania“. Quotiescunque enim aliquis populus emigrarat, non emigrabat totus, et multi se ex uicinis nationibus adiungebant. Id factum sub Valeriano et Gallieno. 25
Vandali in Hispaniam Honorii principatu Vandali in Hispaniam penetrarunt, iuxta flu[27]uium Hispalim 30 Beticae tractum occupant, qui ab ipsis olim Vandalia, ab Hispanis uulgo Vuandalusia appellatur. Inter Honorium Augustum et Gogidiscum Vandalorum ducem conuenit, ut occupatam Hispaniae partem tenerent caeteris incolis nihil incommodantes. Nec uero concessa Vandalis etiam triginta annorum praescriptio contra ueteres dominos. Autor Procopius. Vandali diuersa gens fuit a Vuinidis, quos 35 Sclauenos appellant. Tametsi fateor aliquot Vandalorum nationes in Scythiam
17sq. Tac. ann. 1, 44, 4 | 23 Oros. hist. 7, 22, 7 | 32sqq. Proc. bell. 3, 3, 2 (= ed. 1531 p. 309) 7 capessiit recte ed. Rhenani (1533) p. 157] capessuit ABC
Erstes Buch
85
lästigten. Denn eine gewaltige Menschenmenge – Lugier und andere Völker – war hinzugekommen, angelockt von der Kunde des Reichtums des Landes, den Vannius in dreißig Jahren durch Raubzüge und Tribute vermehrt hatte. Ihm selbst standen als eigene Truppen nur eine Handvoll Fußvolk und Reiterei der sarmatischen Iazygen zur Verfügung, die der Übermacht der Feinde nicht gewachsen waren; daher hatte er beschlossen, sich in einem Kastell zu verteidigen und den Krieg in die Länge zu ziehen. Aber die Iazygen, die keine Lust hatten, die Belagerung fortzusetzen, und das nahe gelegene Gelände durchstreiften, provozierten einen Kampf, weil dort bereits die Lugier und Hermunduren eingedrungen waren. Also kam Vannius aus dem Kastell und wurde geschlagen, erwarb sich aber im Unglück Ruhm, weil er sich persönlich am Kampf beteiligte und an der Vorderseite des Körpers mehrfach verwundet wurde. Im Übrigen floh er zu der Flotte, die ihn auf der Donau erwartete. Bald folgten ihm seine Vasallen, bekamen Land und wurden in Pannonien angesiedelt. Vando und Sydo teilten die Herrschaft unter sich auf und erwiesen uns große Treue. Ihre Untertanen, mag dies nun in ihrem Wesen oder dem der Knechtschaft begründet sein, schätzten sie sehr, bis sie an die Herrschaft gelangt waren, hassten sie aber noch mehr, als sie sie erlangt hatten.“
3.2.16. Wanderung der Sueben nach Spanien Die Sueben überfielen meist eher die Provinzen jenseits der Donau wegen der geographischen Nähe. Daher sandte einst auch Germanicus Caesar Veteranen aus dem Land der Ubier nach Rätien, dem Anschein nach, um die Provinz vor der Bedrohung durch die Sueben zu schützen. Dies kann man auch von denjenigen Sueben annehmen, die in der Nähe der Donauquelle wohnten. Aber schließlich gingen sie auch über den Rhein, verwüsteten mit der weitaus größten Schar Gallien auf schreckliche Weise, überschritten alles verheerend die Pyrenäen und ließen sich endlich in Galicien nieder, wo dann sieben Könige suebischer Abstammung über das neue Reich herrschten. Das meint sicher auch Orosius, wenn er schreibt: „Aus den entlegensten Gebieten stammende Germanen bemächtigten sich Spaniens, nachdem sie es ausgeplündert hatten.“ Wann immer nämlich ein Volk ausgewandert war, wanderte es nicht in Gänze aus, und es schlossen sich viele aus den Nachbarvölkern an. Dies geschah unter Valerian und Gallienus.
3.2.17. Wanderung der Wandalen nach Spanien Unter Honorius fielen die Wandalen in Spanien ein, besetzten beim Fluss Hispalis einen Teil von Baetica, der von ihnen damals Vandalia, von den Spaniern heute Andalusien genannt wird. Kaiser Honorius und der Wandalenkönig Gogidiscus kamen überein, dass sie den von ihnen besetzten Teil Spaniens behalten konnten, aber ohne den übrigen Bewohnern Schaden zuzufügen. Allerdings wurde den Wandalen nicht die dreißigjährige Verjährungsfrist gegenüber den Alteigentümern zugestanden. Unsere Quelle ist Prokop. Die Wandalen waren ein anderes Volk als die Wenden, die man auch Slawen nennt. Doch ich gebe zu, dass einige Wandalenstämme einst nach
86
Rerum Germanicarum Liber primus
olim immigrasse, fortassis a uicinis propulsas. In catalogo Germanicarum gentium apud Plinium Vandili primas obtinent.
Catthi et Alani in Hispaniam
5
Catthi cum Alanis iuncti in Hispaniam prorupere, regno illic constituto, quod uernacula lingua a consociatis nationibus occupatricibus hodie Cathaloniam uocat. Tametsi quidam a Gothis et Alanis deriuent. Cuius causa est, quòd minus noti sunt Catthi uulgo quàm Gotthi. Possibile est Catthos a Francis uexatos aut pulsos 10 Alanis illàc in Gallias iter facientibus se coniunxisse.
Germanorum quorundam septentrionalium orientaliumque ex insulis et maritimis locis ac ultimis uersus Sarmatiam terris in mediam Germaniam emigrationes
15
Franci in loca Tencterorum et partim Catthorum ad Moeni ripam et Salam fluuium Quanquam non est nostri instituti gentes ipsas describere – nam haec notitia ex Caesare, Strabone, Mela, Ptolemaeo, Plinio, historicisque comparanda – tamen hic, quando de Francis dicendum, committere non potui, quin de origine nobilissimae gentis longe compertiora traderem, quàm a quoquam in hunc usque diem prodita sciam. Nihil autem huc afferam, quod non testimoniis autorum fide dignis sim comprobaturus. Neque enim Hunnibaldos et similes scriptores, si diis placet, sequar, quorum somniis nihil inanius. Primum omnium satis demirari nequeo ueterum istorum licentiam, qui quoties de origine rei cuiuspiam parum constaret, statim ad fabulas confugerint, fortassis in hoc Romanos et alias nationes imitati. Hinc est, quòd Francos nobis ex Troia deducunt, et de saepe mutatis horum sedibus atque extructa tandem Sicambria meras ineptias comminiscuntur. Nec mirum, si rudibus illis seculis olim ausi sunt talia confingere haud dubiè monachi, nam praeter hos tum nemo norat literas. Hoc magis demiror Gregorium illum Turonensem [28] non indoctum uirum, Annonium et caeteros, qui Francorum res describere sunt aggressi, easdem fabulas amplexos fuisse, quibus constare pot erant omnia, nimirum uiuentibus apud Gallos ea tempestate, qui a maioribus suis certissima accepissent. Sed haec fuit illorum temporum infelicitas, ut obscurè res traderent. Sic quum Iornandem, qui de Gothis scripsit, Paulum item Diaconum, et Luitprandum de Langobardis legimus, iuret quis fabulas ab illis narrari, ita parum explicant, unde gentes suae progressae sint, et quas olim tenuerint sedes. 1sq. Plin. nat. 4, 99 | 30sqq. cf. Otto Frising. Chron. 1, 25; Lupold. tract. 1, p. 242; Enea Silvio Hist. Eur. p. 433; Trithem. Compend. praef.; Chron. Ursp. (1515) fol. G1r 11 se om. Ae
20
25
30
35
40
Erstes Buch
87
Skythien eingewandert sind, vielleicht, weil sie von ihren Nachbarn vertrieben worden sind. Im Katalog der germanischen Völker bei Plinius stehen die Wandalen an erster Stelle
3.2.18. Wanderung der Chatten und Alanen nach Spanien Die Chatten drangen im Verbund mit den Alanen in Spanien ein und gründeten dort ein Reich, das in der Landessprache nach den beiden alliierten Besatzervölkern heute Katalonien heißt. Manche leiten es allerdings von den Goten und Alanen ab. Der Grund ist, dass die Chatten allgemein weniger bekannt sind als die Goten. Es ist möglich, dass die Chatten, von den Franken bedrängt und vertrieben, sich den Alanen angeschlossen haben, als diese dort auf ihrem Weg nach Gallien vorbei kamen.
4. Die Wanderungen bestimmter Nord- und Ostgermanen von den Inseln, Küsten und entferntesten Gegenden an der Grenze zu Sarmatien nach Mittelgermanien 4.1. Die Franken und ihre Wanderung in das Land der Tencterer und teilweise der Chatten am Mainufer und an der fränkischen Saale Obwohl es nicht eigentlich Teil unseres Vorhabens ist, die Völker selbst zu beschreiben – denn diese Kenntnis kann man direkt aus Caesar, Strabo, Mela, Ptolemaeus, Plinius und den Historikern gewinnen –, kann ich an dieser Stelle, an der über die Franken zu sprechen ist, nicht umhin, über die Ursprünge dieses hochedlen Volkes Informationen darzubieten, die weitaus zuverlässiger sind als alles, was meines Wissens bis zum heutigen Tag von irgend jemandem sonst veröffentlicht worden ist. Ich werde hier nichts behaupten, für das ich mich nicht auf Grund von Zeugnissen der zuverlässigsten Autoren verbürgen kann. Denn ich will es um Himmels willen nicht diesen Hunnibalds und ähnlichen Schreibern gleichtun, deren Fabeleien der Gipfel des Unsinns sind. Zuallererst kann ich mich nicht genug über die Nachlässigkeit jener alten Schriftsteller wundern, die immer, wenn über den Ursprung irgendeiner Sache zu wenig sicher bekannt war, ihre Zuflucht zu Märchen nahmen, vielleicht, um so die Römer und andere Völker nachzuahmen. Daher kommt es, dass sie uns die Franken auf Troja zurückführen und über ihre zahlreichen Wanderungen und endlich die Gründung von Sicambria reinen Blödsinn erfinden. Es ist kein Wunder, wenn in jenen ungebildeten Jahrhunderten die Menschen sich getraut haben, solche Dinge zu erfinden; ohne Zweifel handelte es sich dabei um Mönche, denn außer diesen konnte niemand lesen und schreiben. Um so mehr wundere ich mich, dass jener berühmte Gregor von Tours, ein gebildeter Mann, Annonius und die übrigen, die sich daran gemacht haben, fränkische Geschichte zu schreiben, an den gleichen Fabeleien festgehalten haben, obwohl für sie doch alles hätte greifbar sein können, lebten doch zu dieser Zeit in Gallien noch Leute, denen ihre Vorfahren sicheres Wissen tradiert hatten. Aber das war das Unglück jener Zeiten, dass man die Dinge undeutlich überlieferte. Wenn man nun den Jordanes, der über die Goten schrieb, auch Paulus Diaconus und Liutprand über die Langobarden liest, könnte man schwören, sie erzählten Märchen, so wenig erklären sie, woher ihre Völker gekommen sind und wo sie einst wohnten. Um so
88
Rerum Germanicarum Liber primus
Quo magis nunc opera danda est, ut studiosis hic adiuuemus, ac simul ad alia quaerenda extimulemus. Igitur Franci maritimus populus fuit, Oceani Septentrionali littus colens iuxta Chaucos, ut arbitror, et Saxones. Potest autem fieri, ut aut ex insula se effuderint in continentem, aut olim sua fortuna contenti et proinde ignobiliores, tandem bellis inclaruerint, id quod et Catthis accidisse uidemus, qui primum obscuri – neque enim horum meminit Ptolemaeus – sub Domitiano et Traiano Cheruscis nobilissimae genti praeferebantur. Fuere autem apud Germanos multae nationes, quae tamen quòd celebres minime essent, a scriptoribus non sunt commemoratae: qui tantum insignia persequuntur praesertim de externis tractantes. In Panegyrico, qui dictus est Constantino Aug., quem Magnum uulgus uocat, de Francis sic legimus: „Quid loquar rursus“, inquit Panegyristes, „intimas Franciae nationes, non iam ab his locis, quae olim Romani inuaserant, sed a propriis ex origine sui sedibus atque ab ultimis Barbariae littoribus auulsas, ut in desertis Galliae regionibus collocatae pacem Romani Imperii cultu iuuarent et arma delectu.“ Haec ille. Proinde facile est uidere, quaenam propriae Francorum sedes fuerint et quidem auitae; siquidem non frustra addit Panegyristes „ex origine sui“, siue „ex originis suae sedibus“, nempe tractus littoralis Oceani Germanici. Hinc quum in Galliam itinere pedestri incursare libuisset, praecipue Batauiam per Chaucos et Frisios infestabant et extrema Galliae. Significat hoc aperte Eumenius Rhetor in Augusto Cliuiensium oppido scholis praefectus in oratione, quam pro ludi instauratione habuit ad Praesidem Gallicanum. „Aut haec ipsa“, inquit, „quae modo desinit esse Barbaria, non magis feritate Francorum uelut hausta desederat, quàm si eam circumfusa flumina et mare alluens operuisset.“ Id praecipue factum sub Constantio Aug. patre Constantini. Batauiae liberationem omnes Panegyristae Constantio ferunt acceptam, quorum unus ad Maximianum et Constantinum orans sic Constantii patris meminit: „Multa ille“, inquit, „Francorum milia, qui Batauiam aliasque cis Rhenum terras inuaserant, interfecit, depulit, abduxit.“ Alius ad Constan[29]tinum rursus „Purgauit ille“, inquit, „Batauiam aduena hoste depulso.“ Tertius similiter ad Constantinum, de patre Constantio loquens, „Terram Batauiam“ inquit „sub ipso quondam alumno suo, a diuersis Francorum regum gentibus occupatam, omni hoste purgauit, nec contentus uicisse ipsas in Romanas transtulit nationes, ut non solum arma, sed etiam feritatem ponere cogerentur.“ Hoc nimirum est quod Panegyristes alibi dixit, „Tuo“, inquit, „Maximiane Aug., nutu Neruiorum et Treuirorum arua iacentia laetus postliminio restitutus et receptus in leges Francus excoluit.“ Idem autor liberatae semel Batauiae laudem ad Maximianum Caesarem, quem sibi collegam in imperio Diocletianus asciuerat, referre uidetur sic scribens: „Quanquam“, inquit, „illa regio diuinis expeditionibus tuis, Caesar, uendicata atque purgata, quam obliquis meatibus Scaldis inter12sqq. Paneg. 6, 6, 2 | 22sqq. 9, 18, 3 | 27sq. 7, 4, 2 | 29sq. 12, 25, 2 | 30sqq. 6, 5, 3 | 34sqq. 8, 21, 1 | 38sqq. 8, 8 11 dictus est om. A | 33 sed & AB | 35 Verbum ‚Laetus‘ nomen populi cuiusdam esse Germaniae animadverterunt edd. recc.
5
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
89
mehr müssen wir uns bemühen, den Interessierten hier weiterzuhelfen und gleichzeitig Anreiz zu neuen Forschungen zu geben. Nun denn: Die Franken waren ein Seevolk und wohnten an der Nordseeküste, nach meiner Vermutung als Nachbarn der Chauken und Sachsen. Es ist möglich, dass sie entweder von einer Insel aus auf den Kontinent ausgegriffen hatten oder dass sie in alter Zeit mit ihrem Los zufrieden und daher unbekannter waren und sich erst später in Kriegen einen Ruf erwarben. Wie wir wissen, ist es auch den Chatten so ergangen, die zunächst in Dunkel gehüllt waren (Ptolemaeus erwähnt sie ja nicht), unter Domitian und Trajan dann aber noch angesehener waren als das hochberühmte Volk der Cherusker. Es gab nämlich bei den Germanen noch viele Stämme, nur wurden sie von den Schriftstellern nicht erwähnt, weil sie so unbedeutend waren: denn die kümmern sich nur um Bedeutendes, besonders wenn sie über auswärtige Angelegenheiten schreiben. In dem Panegyricus auf Kaiser Constantin, der im allgemeinen „der Große“ genannt wird, lesen wir über die Franken folgendes: „Was soll ich wieder“, sagt der Lobredner, „über die Stämme aus dem Inneren des Frankenlandes reden, die nun nicht mehr nur aus den Orten, die einst die Römer besetzt hatten, entfernt wurden, sondern auch aus den Gebieten, die ihnen von ihrem Ursprung an gehört hatten, und von den entlegensten Küsten den Barbarenlandes, so dass sie fürderhin als Siedler in verlassenen Regionen Galliens den Frieden des römischen Reiches durch ihre Kultur sichern halfen und seine Armee dadurch, dass sie Truppen stellen.“ Soweit jener. So ist leicht ersichtlich, was die eigentlichen angestammten Wohnsitze der Franken waren, zumal ja der Lobredner nicht umsonst hinzufügt: „von ihrem Ursprung an“ (vielleicht heißt es dort auch: ex originis suae sedibus – aus den Wohnsitzen ihres Ursprungs), womit er natürlich den Küstenzug an der Nordsee meint. Weil man von dort aus besonders gut auf dem Landweg in Gallien einfallen konnte, belästigten sie vor allem, sich über das Gebiet der Chauken und Friesen verteilend, Batavien sowie das nördliche Gallien. Dies schreibt ausdrücklich der Redner Eumenius, der in der Stadt Autun Schulpräfekt war, in einer Rede, die er anlässlich einer Schuleinweihung vor dem Statthalter von Gallien gehalten hat: „oder ‹wenn es etwa nicht wahr ist, dass diese unsere Provinz›, die gerade aufhört, Barbarenland zu sein, durch das Wüten der Franken gleichsam ausgeblutet und mehr ermattet war, als wenn die umliegenden Flüsse und das angrenzende Meer sie bedeckt hätten.“ Dies alles ist vor allem unter dem Kaiser Constantius, dem Vater Constantins, passiert. Die Befreiung Bataviens schreiben alle Panegyriker dem Constantius zu; einer von ihnen erinnert in einer Rede an Maximian und Constantin folgendermaßen an dessen Vater Constantius: „Er hat viele tausend Franken, die Batavien und andere Länder diesseits des Rheines überfallen hatten, getötet, vertrieben, gefangen genommen.“ Ein anderer wiederum sagt an Constantin gerichtet: „Er hat bei seiner Ankunft den Feind vertrieben und Batavien gesäubert.“ Ein dritter sagt ähnlich zu Constantin über dessen Vater Constantius: „Das batavische Land, das von verschiedenen Stämmen der Frankenkönige unter einem ehemals Einheimischen erobert worden war, hat er von allen Feinden gesäubert, und nicht damit zufrieden gesiegt zu haben, hat er diese Stämme selbst auf römisches Gebiet geführt, damit sie gezwungen wären, nicht nur ihre Waffen, sondern auch ihre Wildheit abzulegen.“ Dies meint sicher auch der Panegyriker an einer anderen Stelle: „Auf dein Geheiß, Kaiser Maximian, hat der Franke glücklich die brachliegenden Felder der Nervier und Treverer kultiviert, der nach dem Recht des Postliminium in unsere Rechtsgemeinschaft wieder aufgenommen ist.“ Derselbe Autor scheint das Verdienst, Batavien einmal befreit zu haben, Kaiser Maximian zuzuschreiben, den sich Diocletian als Mitkaiser erwählt hatte, wenn er schreibt: „Obwohl jene Gegend durch deine von den Göttern begünstigten Feldzüge, Caesar, befreit und gesäubert worden ist, die mit sich
90
Rerum Germanicarum Liber primus
Panegyristae fluit“ – uulgo „callidis“ mendose legitur pro „Scaldis“ – „quamque diuortio sui locus Rhenus amplectitur, penè, ut uerbi periculo loquar, terra non est: ita penitus aquis
imbuta permaduit, ut non solum quà manifestè palustris est, cedat ad nixum, et hauriat pressa uestigium, sed etiam ubi paulo uidetur firmior pedum pulsu tentata quatiatur, et sentire se procul mota pondus testetur. Ita ut res est subiacentibus innatat, et suspensa latè uacillat, ut merito quis duxerit, exercendum fuisse tali solo militem ad nauale certamen. Sed neque illae fraudes locorum, nec quae plura inerant perfugia syluarum Barbaros tegere potuerunt, quo minus ditioni tuae diuinitatis omnes sese dedere cogerentur, et cum coniugibus ac liberis caeteroque examine necessitudinum ac rerum suarum, ad loca olim deserta transirent, ut, quae fortasse ipsi quondam depraedando uastauerant, culta redderent seruiendo.“ Porrò quòd Franci piraticam exercuerunt, satis arguit illos littus Oceani Germanici coluisse. Mamertinus ad Maximianum sedati piratici belli gloriam, quod Franci gerebant, Diocletiano ascribit: „Itidem hic“, inquit, „gens Chabionum Herulorumque deleta, et transrhenana uictoria edomitis oppressa Francis bella piratica Diocletianum uotorum compotem reddiderunt.“ De hac uictoria hauddubie Panegyristes ad Maximianum et Diocletianum alibi loquitur: „Quorum“, inquit, „ductu proximè, quum felicissimis uestris auspiciis uterentur, lubrica illa fallaxque gens barbarorum, ut merebatur, affecta est.“ Non alienum arbitror hoc loco referre exiguum olim Francorum numerum, quos captos Probus Augustus in Pontum procul transtulerat, arreptis nauibus totam ferè Europam circumuectos esse et Asiae Libyaeque littoribus depopulatis per Oceanum tandem ad suos reuertisse; unde Francorum admirabilem in piraticis bellis audaciam colligere licet, id quod cum Saxonibus uicinis habuerunt commune. Quam rem [30] Pan egyristes ad Maximianum Aug. eleganter hiis uerbis commemorat, de Britannis loquens: „Recursabat quippe“, inquit, „in animos illa sub diuo Probo et paucorum ex Francis captiuorum incredibilis audacia et indigna felicitas, qui a Ponto usque correptis nauibus Graeciam Asiamque populati, nec impune plerisque Libyae littoribus appulsi, ipsas postremo naualibus quondam uictoriis nobiles ceperant Syracusas, et immenso itinere peruecti Oceanum, quâ terras rupit, intrauerant, atque ita euentu temeritatis, ostenderant nihil esse clausum piraticae desperatio Panegyristae ni, quò nauigiis pateret accessus.“ Nec dubito, quin de Francis intelligat, quod locus idem Panegyristes paulo superius commemorat: „Statim itaque Gallias“, inquit, „tuas, Caesar, ueniendo uicisti. Siquidem illa celeritas, qua omnis ortus atque aduentus tui nuncios praeuertisti, cepit oppressam Gessoriacensibus muris pertinacem tunc errore misero manum piraticae factionis, atque illi soli mari fretis alluente portus ademit.“ Quae uerba deprauatissime leguntur in uulgatis exemplaribus. Quin et Nazarius ostendit Francos etiam Hispaniarum extrema uexasse,
14sqq. Paneg. 11, 7, 2 | 17sqq. 10, 11, 4 | 26sqq. 8, 18, 3 | 33sqq. 8, 6, 1 34 omnes B
5
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
91
schlängelnden Windungen die Schelde durchfließt (der textus receptus liest callidis – „mit schlauen“ – statt „Scaldis“) und die der Rhein mit seinen zwei Armen umfasst, handelt es sich bei ihr – um es einmal so auszudrücken – beinahe nicht eigentlich um Land: so tief ist es von Wasser durchzogen und versumpft, dass es nicht nur dort, wo es sich offensichtlich um Sumpfgebiet handelt, dem Druck nachgibt und die Spuren des Trittes wieder aufsaugt, sondern auch da, wo es etwas fester zu sein scheint, vibriert, wenn man mit dem Fuß aufstampft und durch die Bewegung von Ferne zu verstehen gibt, dass es das Gewicht spürt. Und so, wie sich die Sache nun einmal verhält, überschwemmt es, was am Boden liegt, und schwankt auf weiter Fläche, als sei es frei schwebend, so dass man mit Recht glauben könnte, ein Soldat müsse auf einem solchen Boden für den Kampf auf See ausgebildet werden. Aber weder diese Tücken des Geländes noch die in recht großer Zahl dort vorhandenen Verstecke in den Wäldern konnte die Barbaren so schützen, dass sie nicht allesamt gezwungen gewesen wären, sich der Macht deiner göttlichen Majestät zu ergeben und mit ihren Frauen, Kindern und dem übrigen Anhang ihrer Verwandten und Gerätschaften in einst verlassene Gegenden zu ziehen, um das, was sie vielleicht selbst einst plündernd verwüstet haben, als Sklaven wieder herzurichten.“ Dass die Franken sich auch auf die Piraterie verstanden, dafür spricht hinreichend, dass sie an der Nordsee gewohnt haben. Mamertinus schreibt den Ruhm für die Beendigung des Piratenkrieges, den die Franken führten, in einer Rede an Maximian dem Diocletian zu: „Ebenso gingen hier mit der Vernichtung der Chabionen und Heruler und dem Sieg jenseits des Rheins und der Beendigung der Piratenkriege durch die Zähmung der Franken die Wünsche Diocletians in Erfüllung.“ Zweifellos über diesen Sieg spricht der Lobredner auch an anderer Stelle in einer Rede an Maximian und Diocletian: „Am ehesten unter der Führung solcher Männer, da sie ja unter Eurer Glück bringenden Oberhoheit standen, hat dieses tückische und listige Barbarenvolk bekommen, was es verdient hat.“ Ich glaube, es ist auch nicht abwegig, hier die einstmals kleine Zahl von Franken zu erwähnen, die Kaiser Probus als Gefangene weit weg ans Schwarze Meer verbannt hatte, die auf gekaperten Schiffen fast ganz Europa umsegelten und die, nachdem sie die Küsten von Asien und Libyen geplündert hatten, schließlich über den Atlantik zu den Ihren zurückgekehrt sind. Daher kann man die bewundernswerte Kühnheit der Franken in den Piratenkriegen erklären, die sie mit den benachbarten Sachsen gemeinsam hatten. Diese Geschichte erwähnt der Lobredner an Kaiser Maximian elegant mit folgenden Worten, als er über die Britannier spricht: „Ja es kamen einem die unglaubliche Kühnheit und das unverschämte Glück der wenigen fränkischen Gefangenen zur Zeit des vergöttlichten Probus ins Gedächtnis zurück, die vom Schwarzen Meer aus auf gekaperten Schiffen Griechenland und Asien plünderten, nicht ohne eigene Gefahr an den meisten Küsten Nordafrikas landeten, schließlich sogar Syrakus, das selbst einst durch siegreiche Seeschlachten berühmt gewesen war, einnahmen und dann nach einer langen Reise dort, wo er das Land durchbricht, auf den Atlantik gelangten und so durch den Erfolg ihres Wagnisses gezeigt hatten, dass tollkühnen Piraten nichts verschlossen ist, soweit ein Zugang zu Schiff möglich ist.“ Und ich zweifle nicht, dass die Franken gemeint sind, wenn derselbe Lobredner weiter oben sagt: „Und deshalb hast du, Caesar, sofort bei deiner Ankunft dein Gallien besiegt. Denn die Schnelligkeit, mit der du allen Nachrichten von deinem Erscheinen und deiner Ankunft zuvorgekommen bist, hat diese in den Mauern von Boulogne bedrängte und in ihrem elenden Fehltritt verstockte Piratenbande gefangen und ihr, die nur auf das anbrandende Meer vertraute, die Häfen genommen.“ Diese Worte sind in den verbreiteten Versionen stark verderbt. Ja auch Nazarius schreibt, dass die Franken auch die äußersten Gegenden von Spanien heim-
92
Rerum Germanicarum Liber primus
nimirum piraticis incursionibus, quum sic loquitur ad Constantinum : „Franci“, inquit, „ipsi praeter caeteros truces, quorum uis quum ad bellum efferuesceret, ultra ipsum Oceanum aestu furoris euecta, Hispaniarum etiam oras armis infestas habebat. Ii igitur sub armis tuis ita conciderunt, ut deleri funditus possent, nisi diuino instinctu, quo regis omnia, quos ipse affeceras, conficiendos filio reser uasses.“ Vbi cogitandum, quantum calamitatis Galliarum populis ad Oceanum habitantibus incursatione cotidiana attulerint Franci, a quibus nec Hispaniae tutae erant tanto distantes interuallo. Sed et Eutropius in Diocletiano refert Francos et Saxonas mare Gallicum infestasse. „Per haec“, inquit, „tempora etiam Carausius, qui, uilissimè natus, in Serenae militiae ordine famam egregiam fuerat consecutus, quum apud Bononiam per tractum Belgicae et Aremoricae pacandum mare accepisset, quod Franci et Saxones infestabant, multis barbaris saepe captis, nec praeda integra aut prouincialibus reddita aut Imperatoribus missa, quum suspitio esse coepisset, consultò ab eo admitti barbaros, ut transeuntes cum praeda exciperet atque hac occasione ditaret se, a Maximiano iussus occidi, purpuram sumpsit, et Britannias occupauit.“ Gratulatur panegyristes Maximiano Caesari uictoriam de Francis. „Enimuero Caesar“, inquit, „inuicte, tanta deorum immortalium tibi est addicta consensu uictoria, omnium quidem, quos adortus fueris, hostium, sed praecipuè Francorum, ut illi quoque milites uestri, qui per errorem nebulosi, ut paulo antè dixi, maris abiuncti ad oppidum Londiniense peruenerant, quicquid ex mercenaria illa multitudine Barbaro[31]rum praelio superfuerat, quum direpta ciuitate fugam capessere cogitarent, passim tota urbe confecerint, et non solam Prouincialibus uestris in caede hostium dederint salutem, sed etiam in spectaculo uoluptatem.“ Et addit: „O uictoria multiiuga et innumerabilium triumphorum, qua Britanniae restitutae, qua gentes Francorum penitus excisae, qua multis praeterea gentibus in coniuratione illius sceleris deprehensis imposita est necessitas obsequendi.“ Mamertinus ad Maximianum et Diocletianum „Praetereo Francos“, inquit, „ad petendam pacem cum rege uenientes, Parthumque uobis munerum miraculis blandientem.“ Iam Constantius utcunque Francos compescuerat, sed quum digressus esset in illas prouincias et aliis bellis occuparetur, obliti foederum Franci rursum in Galliam incursionem fecerunt. Itaque Constantinus adhuc adulescens patrem imitatus Francos depellere est aggressus, et affuit fortuna: siquidem duos Francorum reges cepit, Ascarichum et Ragaysum, qui primi sunt, quorum apud idoneos autores fiat mentio, nec illorum uitae pepercit, sed in terrorem Francorum diris excruciatos suppliciis trucidari iussit. Atque hoc est, quod Panegyristes ad Constantinum loquitur: „Sciunt“, inquit, „posse Franci transiri Rhenum, quos ad necem suam libenter admittas, sed nec uictoriam possunt sperare nec ueniam. Quid
1sqq. Paneg. 4, 17, 1 | 9sqq. Eutr. 9, 21 | 17sqq. Paneg. 8, 17, 1-2 | 27sqq. 11, 5, 4-5 | 37sqq. 6, 11, 3-6
5
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
93
gesucht hätten, sicherlich durch Piratenüberfälle, wenn er Folgendes zu Constantin sagt: „Selbst die Franken, die wilder sind als alle übrigen, deren Gewalt, als sie bis auf Kriegsstärke aufbrauste und durch die Macht ihres Rasens noch bis jenseits des Ozeans geschleudert wurde, auch die spanischen Küsten mit Waffen bedrohte – diese Franken also sind unter deinen Waffen so zusammengebrochen, dass sie völlig hätten vernichtet werden können, wenn du sie nicht kraft deiner göttlichen Voraussicht, mit der du alles regierst, als bereits von dir Geschwächte zur endgültigen Vernichtung für deinen Sohn aufgespart hättest.“ Hier muss man sich vor Augen führen, welch großen Schaden die Franken, vor denen nicht einmal das so weit entfernte Spanien sicher war, mit ihren täglichen Überfällen den gallischen Küstenbewohnern zugefügt haben. Doch auch Eutropius berichtet im Abschnitt über Diocletian, dass die Franken und Sachsen das gallische Meer unsicher gemacht hätten. „Zu dieser Zeit“, so schreibt er, „usurpierte auch Carausius den Purpur, der – aus kleinsten Verhältnissen stammend – durch seine Bewährung in einem ruhigen Militärdienst sich herausragenden Ruhm erworben hatte, und besetzte Britannien. Nachdem ihm nämlich bei Boulogne im Gebiet von Belgica und Aremorica das Meer zur Befriedung anvertraut worden war, das die Franken und die Sachsen unsicher machten, hatte er, obwohl er oft zahlreiche Barbaren gefangen nahm, die Beute weder vollständig den Provinzbewohnern zurückgegeben noch an die Kaiser überwiesen; als auch noch der Verdacht aufkam, er ließe bewusst die Barbaren gewähren, damit er sie, wenn sie vorbeikämen, mitsamt der Beute in Empfang nehmen und sich bei dieser Gelegenheit bereichern könnte, hatte Maximian den Befehl gegeben, ihn zu töten.“ Dem Kaiser Maximian gratuliert sein Lobredner zum Sieg über die Franken: „Denn, unbesiegbarer Caesar, ein so großer Sieg ist dir auf einstimmigen Beschluss der unsterblichen Götter bestimmt worden, und zwar einer über alle Feinde, mit denen du es aufgenommen hast, besonders aber über die Franken, so dass auch diejenigen unter euren Soldaten, die, wie ich eben sagte, auf dem nebligen Meer verloren gegangen und nach einer Irrfahrt bis nach London gelangt waren, alles, was von jener Schar barbarischer Söldner nach der Schlacht noch übrig war, überall in der ganzen Stadt vernichten konnten, als diese nach der Plünderung der Stadt im Sinne hatten zu fliehen; und sie haben durch die Tötung der Feinde nicht nur zum Wohlergehen eurer Untertanen in der Provinz beigetragen, sondern auch, durch das damit verbundene Schauspiel, zu ihrer Unterhaltung.“ Und er fügt hinzu: „Welch vielfältiger und unzähliger Triumphe würdiger Sieg, dank dessen Britannien wiederhergestellt ist, dank dessen die fränkischen Stämme völlig vernichtet sind, dank dessen außerdem den vielen Völkern, die der Komplizenschaft bei jenem Verbrechen überführt wurden, unausweichlicher Gehorsam aufgezwungen wurde!“ Mamertinus sagt an Maximian und Diocletian gerichtet: „Ich übergehe die Franken, die mit ihrem König gekommen sind, um Frieden zu erbitten, und den Parther, der euch mit den Wundern seiner Geschenke schmeichelt.“ Constantius hatte schon in jeder Hinsicht die Franken in die Schranken gewiesen, aber sobald er fort ging in jene [britannischen] Provinzen und sich mit anderen Kriegen beschäftigte, vergaßen die Franken die Abkommen und überfielen Gallien aufs Neue. Deshalb machte sich Constantin, der schon als junger Mann dem Vater nacheiferte, daran, die Franken zu vertreiben, und das Glück war ihm hold: Er nahm nämlich zwei Könige der Franken gefangen, Ascarich und Merogais, die die ersten Franken sind, die bei zuverlässigen Autoren erwähnt werden, und schonte nicht ihr Leben, sondern ließ sie, den Franken zur Abschreckung, unter grausamen Qualen hinrichten. Und eben diesen Vorgang spricht der Lobredner auf Constantin an: „Die Franken wissen, dass man den Rhein überschreiten kann, und vielleicht lässt Du sie auch gerne gewähren, damit sie dabei zu Grunde gehen, aber sie können weder auf
94
Rerum Germanicarum Liber primus
ipsos maneat, ex regum suorum cruciatibus metiuntur. Ideoque tantum abest, ut amnis illius transitum moliantur, magis, ut coempta pace desperent. Vbi est nunc illa ferocia? Vbi semper infida mobilitas? Iam ne procul quidem Rhenum audetis accolere, et uix securi flumina interiora petitis. Contrà hinc per interualla disposita magis ornant limitem castella, quàm protegunt. Arat illam terribilem aliquando ripam inermis agricola, tutò nostri greges flumine bicorni mersantur. Haec est tua, Constantine, de Ascarici Regaysique supplicio cotidiana atque aeterna uictoria, omnibus quondam secundis praeliis anteponenda. Semel acie uincitur, sine fine documento. Cladem suam, quamuis multi pereant, uulgus ignorat. Compendium est deuincendorum hostium duces sustulisse.“ Idem Rhetor paulo ante Constantinum alloquens „Affecisti“, inquit, „poena temeritatis reges ipsos Franciae, qui per absentiam patris tui pacem uiolauerant, non dubitasti ultimis punire cruciatibus nihil ueritus gentis illius odia, et inexpiabiles iras.“ Hoc est, quod Nazarius apud eundem principem uerba faciens dixit: „Vt Herculem“, inquit, „ferunt tenerum adhuc atque lactentem duos angues manu elisisse, ut iam infantulo indoles futuri roboris immicaret, sic tu, Imperator, in ipsis imperii tui cunabulis quasi geminos dracones necares, per saeuissimorum regum famosa supplicia ludebas.“ Genus supplicii, quo Francorum reges affecit, explicat Eutropius sic scribens: „Constantinus“, inquit, „in Galliis et militum et prouincia[32]lium ingenti iam fauore regnabat, caesis Francis atque Alemannis, captisque eorum regibus, quos etiam bestiis, quum magnificum spectaculum innumeris parasset, obiecit.“ Ante modo nominatos Impp. etiam Aurelianus Caes. tum tribunus legionis sextae Gallicanae apud Magontiacum „Francos irruentes, quum uagarentur per totam Galliam sic afflixit, ut trecentos ex his captos, septingentis interemptis, sub corona uendiderit.“ Vnde de eo facta est cantilena militaris „Mille Francos, mille Sarmatas semel occidimus“. Autor Vopiscus. Idem quoque refert Francos a Probo Caes. prostratos in inuiis paludibus. Vnde acclamatum Romae „Tu Francicus, tu Gotthicus“. Ab eodem scriptum est aruspices praedixisse ex Taciti familia nasciturum imperatorem, „qui det iudices Parthis ac Persis, qui Francos et Alemannos sub Romanis legibus habeat.“ Francos ferina uictitare solitos prodit Panegyristes: „Trucem“, inquit, „Francum ferina sola carne distentum, qui uitam pro uictus sui uilitate contemnat, quantae molis superare uel capere.“ Caeterum ut ad id tandem ueniamus, quod hoc loco dicendum est: Franci, quum toties pedestribus incursionibus intrata Galliarum regio, non tam praedae dulcedine, quàm ubertate soli, si sedes in ea figere liceret, prorsus allubesceret, relicto Oceano Germanico, ad Rhenum in Tencteros iuxta Chamauos, ueteres illas Sicambrorum sedes, usque ad Moenum amnem et Salam etiam Catthorum locis partim occupatis demigrarunt, nimirum habitaturi propius et commodius ad uexandam Galliam incursionibusque cottidianis obruendam; id quod sub Con11sqq. Paneg. 6, 10, 2 | 14sqq. 4, 16, 6 | 18sqq. Eutr. 10, 3, 2 | 23sqq. Hist. Aug. Aurelian. 7, 1 | 25sq. 7, 2 | 26sq. Hist. Aug. Prob. 12, 3 | 27 11, 9 | 29sq. Hist. Aug. Tac. 15, 2 | 30sqq. Paneg. 12, 24, 2 28 auruspices A | 33 ut] et Ae
5
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
95
einen Sieg noch auf Pardon hoffen. Was sie erwartet, können sie an den Qualen ihrer Könige ermessen. Daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass sie an die Überschreitung dieses Flusses denken, geschweige denn, dass sie den erkauften Frieden brechen. Wo ist nun ihre berühmte Wildheit? Wo ihre stets tückische Behendigkeit? Ihr wagt es ja nicht einmal, weit entfernt vom Rhein zu wohnen, und seid kaum sicher, wenn ihr zu weiter im Landesinnern gelegenen Flüssen geht. Im Gegenteil, die auf unserer Seite in Abständen errichteten Kastelle schmücken den Limes mehr, als dass sie ihn schützen müssten. Jenes einst berüchtigte Ufer beackert nun der unbewaffnete Landmann, in Sicherheit tränken wir unsere Herden am zweiarmigen Fluss. Dies, Constantin, ist dein täglicher und immerwährender Sieg, der sich dir aus der Hinrichtung des Ascarich und des Merogais ergeben hat und der allen glücklichen Schlachten von früher vorzuziehen ist. Einmal siegt man im Kampf, unendlich oft durch ein Exempel. Auch wenn viele gefallen sind, denkt das einfache Volk nicht an seine Niederlage. Der kürzeste Weg zum Sieg über seine Feinde ist die Beseitigung ihrer Anführer.“ Derselbe Redner sagt kurz zuvor zu Constantin: „Du hast die Könige Francias selbst für ihre Verwegenheit bestraft, die die Abwesenheit deines Vaters dazu benutzt hatten, den Frieden zu brechen, und hast nicht gezögert, sie auf schreckliche Weise hinrichten zu lassen, ohne den Hass jenes Volkes und seinen unversöhnlichen Zorn zu fürchten.“ Dies sagt auch Nazarius in seiner Rede an denselben Kaiser: „So wie es von Hercules heißt, er habe schon als zarter Säugling zwei Schlangen eigenhändig erwürgt, damit schon auf dem Kind ein Abglanz späterer Stärke erkennbar sei, so war für dich, Kaiser, die viel beachtete Hinrichtung zweier hochgefährlicher Könige ein Kinderspiel, womit du gleichsam in der Wiege deiner Herrschaft zwei Drachen getötet hast.“ Die Todesart, die er für die Frankenkönige wählte, erklärt Eutrop so: „Constantin regierte bereits in Gallien unter ungeheurem Zuspruch seitens der Soldaten und der Provinzbevölkerung, hatte Franken und Alemannen getötet und ihre Könige gefangen genommen, die er sogar den wilden Tieren vorwerfen ließ, nachdem er ein großartiges Schauspiel für unzählige Menschen vorbereitet hatte.“ Vor den gerade genannten Kaisern hatte schon Kaiser Aurelian, damals noch Kommandeur der sechsten Gallicanischen Legion bei Mainz, „die Franken, die ins römische Reich eingedrungen waren und durch ganz Gallien zogen, so geschlagen, dass er 700 von ihnen tötete und 300 Gefangene in die Sklaverei verkaufte.“ Daher wurde auf ihn das Soldatenlied gedichtet: „Tausend Franken, tausend Sarmaten haben wir auf einen Schlag getötet.“ So schreibt Vopiscus. Derselbe berichtet auch, dass die Franken von Kaiser Probus in unwegsamen Sümpfen geschlagen worden seien. Daher sei er in Rom mit den Worten akklamiert worden: „Du [sollst] Francicus, du [sollst] Goticus [heißen].“ Derselbe Autor hat auch geschrieben, Zeichendeuter hätten vorausgesagt, es werde aus der Familie des Tacitus ein Kaiser hervorgehen, „der über Parther und Perser Richter einsetzt, der Franken und Alemannen unter die römischen Gesetze zwingt.“ Dass die Franken sich hauptsächlich von Wildbret ernährten, überliefert ein Panegyriker: „Welch eine Leistung ist es, den Franken, der sich nur von wilden Tieren ernährt und wegen der Wertlosigkeit seiner Nahrung sein Leben für nichts achtet, zu besiegen oder gefangen zu nehmen!“ Im Übrigen wollen wir nun endlich zu dem kommen, was an dieser Stelle gesagt werden muss: Als den Franken nach so vielen zu Lande unternommenen Überfällen die Gegend Galliens endgültig zu behagen begonnen hatte, nicht so sehr durch den Reiz der zu erwartenden Beute als wegen der Fruchtbarkeit des Bodens, wenn es gelingen sollte, sich dort anzusiedeln, verließen sie die Nordsee und wanderten in die Rheingegend zu den Tencterern neben den Chamavern, in das alte Gebiet der Sicambrer, und besetzten auch bis an den Main und die fränkische Saale Teile des Chattengebietes, sicherlich, um näher an Gallien zu wohnen und es besser mit täglichen Überfällen
96
Rerum Germanicarum Liber primus
stantio factum arbitror. Et iam haec loca propter emigrationes gentium et excidia bellorum cultoribus destitui coeperant. A quo tempore relicta aliquantulum piratica terrestribus praecipuè bellis aduersum Prouinciales usi sunt. Haec autem Francorum in hos tractus demigratio quibusdam ineruditis impostoribus ansam dedit, ut de Sicambria nescio qua constructa ampullosas nugas comminiscerentur. 5 Nec me fugit a ueterum Sicambrorum sedibus, quibus saltem proximi fuere Franci, ipsos etiam id nomen meruisse, quod illis non ineleganter reperio tributum a semidoctis illius aeui poetastris, quorum uersiculos historiographi recentes citant. Itaque sicut Vbii sinistram Rheni ripam, ita Franci dextram tenuerunt. Hinc Ausonius exhortans Rhenum, ut Mosellam amnem libenter recipiat (fluit autem 10 in Rhenum apud oppidum quod Confluentes uocant infra Bingium) sic canit: Accedent uires, quas Francia, quasque Chamaues Germanique tremant, tum uerus habebere limes. Et Claudianus Stiliconem effusè laudans, quòd obsequentem haberet Germaniam, inquit: [33] Rhenumque minacem Cornibus infractis adeo mitescere cogis Vt Salius iam rura colat, flexosque Sicambri In falcem curuent gladios, geminasque uiator Quum uideat ripas, quae sit Romana requirat, Vt iam trans fluuium non indignante Chayco Pascat Belga pecus, mediumque ingressa per Albim Gallica Francorum montes armenta pererrent.
15
20
25
Porrò Claudianus Salii nomine Francum intelligit, quanquam sciolus quispiam ausus est pro „Salius“ substituere „Sueuus“, quemadmodum in excusis codicibus legitur. Sed nos manu scripti uoluminis fidem sequimur non hic tantum. Sic 30 Ammianus lib. XVII. de Iuliano Caesare loquens „Quibus“, inquit, „paratis petit primos omnium Francos, eos uidelicet, quos consuetudo Salios appellauit, ausos olim in Romano solo apud Toxiandriam locum habitacula sibi figere praelicenter.“ Vna sanè praestans Francorum natio Salingos sua lingua (hoc est Germanica) „die Saeling“ a Sala fluuio se nuncuparunt, unde condita ab ipsis colonia ad Moe 35 ni ripam postquam maritimam oram reliquerunt, Saeligunstadium est appellatum, hoc est Salingorum oppidum. Caeterum Toxiandria, ad quam Francos sedes fixisse scribit Marcellinus, non procul abest a Mosa amne sub Tungrorum oppido. Nam profligatis trans Rhenum Francis et Chamauis Iulianus Caesar tres arces recta serie Mosae fluuii superciliis impositas, quas subuerterant Franci, id tempo- 40 ris reparauit pro tutela Prouincialium. Iam Franci dextram Rheni sub Constantio
13sq. Auson. Mos. 434-435 | 19sqq. Claud. 21, 220-227 | 31sqq. Amm. 17, 8, 3
Erstes Buch
97
heimsuchen zu können. Dies ist nach meiner Meinung unter Constantius geschehen. Und wegen der Völkerwanderung und der Kriegszerstörungen begann schon eine Abwanderung der Einwohner dieser Regionen. Seit dieser Zeit betätigten sich die Franken nur noch ein wenig als Seeräuber und unternahmen vornehmlich Kriege zu Lande gegen die Provinzbewohner. Diese Abwanderung der Franken in dieses Gebiet gab nun gewissen ungebildeten Scharlatanen einen Anhaltspunkt, sich über die angebliche Anlage von Sicambria irgendwelchen geschwollenen Unsinn auszudenken. Mir ist bewusst, dass die Franken nach den alten Wohnstätten der Sicambrer, deren Nachbarn sie immerhin waren, auch selbst mit diesem Namen bezeichnet worden sind, den ihnen, wie ich sehe, nicht ganz ohne Geist die halbgebildeten Poetaster jener Zeit gaben, deren Verschen die Geschichtsschreiber neuerer Zeit zitieren. So saßen also die Franken am rechten Rheinufer wie die Ubier am linken. Daher dichtet Ausonius, als er den Rhein ermahnt, er solle die Mosel gerne in sich aufnehmen (sie mündet ja bei der Koblenz genannten Stadt unterhalb von Bingen in den Rhein), folgendes: Es werden dir Kräfte hinzukommen, vor denen Francia, die Chamaver und die Germanen erzittern, und dann wirst man dich wahrhaftig für einen Grenzfluss halten. Und Claudian, der Stilicho ausgiebig dafür lobt, dass Germanien ihm gehorcht, sagt: Du zwingst den drohenden Rhein, mit gesenkten Hörnern so sanft zu werden, dass der Salier schon Bauer ist, die Sicambrer ihre gekrümmten Schwerter zu Sicheln umarbeiten und ein Reisender, wenn er die beiden Rheinufer sieht, sich fragt, welches denn nun das römische sei, so dass schon jenseits des Flusses mit Billigung des Chauken der Belgier sein Vieh weidet und das gallische Großvieh, das schon mitten durch die Elbe gewatet ist, die Berge der Franken durchstreift. Sicherlich meint Claudian mit der Bezeichnung „Salier“ die Franken, obwohl irgendein Halbgebildeter gewagt hat, Salius durch Suevus zu ersetzen, wie es in den gedruckten Ausgaben steht. Aber wir verlassen uns – übrigens nicht nur hier – auf das Zeugnis eines handschriftlichen Codex. So sagt Ammian im 17. Buch über Kaiser Julian: „Nachdem diese Vorbereitungen getroffen sind, greift er als erste von allen die Franken an, und zwar die, die gewöhnlich Salier genannt werden und die einst gewagt hatten, sich in der Gegend von Toxandrien eigenmächtig auf römischem Gebiet anzusiedeln.“ Ein allerdings bedeutender Zweig der Franken nannte sich Salinger – in ihrer (also der deutschen) Sprache „die Saelinger“ – vom Fluss Saale, weshalb auch eine Kolonie, die sie am Mainufer gründeten, nachdem sie die Meeresküste verlassen hatten, Seligenstadt genannt wurde, also Stadt der Salinger. Übrigens liegt Toxandrien, wo die Franken sich nach Ammian niedergelassen haben sollen, nicht weit von der Maas unterhalb von Tongeren. Denn zu dieser Zeit, nachdem Kaiser Julian die Franken und Chamaver über den Rhein vertrieben hatte, baute er drei Burgen, die in regelmäßigen Abständen am Ufer der Maas standen und die die Franken zerstört hatten, zum Schutz der Provinzbewohner wieder auf. Nun haben unter Constantius,
98
Rerum Germanicarum Liber primus
Constantini Magni F. uicinam sibi ripam incolentes Coloniam Agrippinam ut a qua solo Rheno medio dirimerentur, quum alia bella Romanos exercitus in Oriente distinerent, post longam obsidionem ceperunt euastaruntque. Sed urbem postea Iulianus recepit firmata cum Francis pace. Prodit eam rem Marcellinus primam Iuliani noui Caesaris militiam describens hiis uerbis : „Deductus“, inquit, „Iulianus ab Augusto“ – uidelicet Constantio – „usque ad locum duabus columnis insignem, qui Laumellum interiacet et Ticinum, itineribus rectis Taurinos peruenit; ubi nuncio perculsus graui, qui nuper in comitatum Augusti perlatus de industria silebatur, ne parata defluerent. Indicabat autem Coloniam Agrippinam ampli nominis urbem in secunda Germania pertinaci Barbarorum obsidione reseratam et magnis uiribus deletam.“ Ex hiis uerbis nesciat quis an de Francis intelligat, nisi infra aperte explicaret: „Igitur Iulianus“, inquit, „Agrippinam ingressus, non antè motus est exinde, quàm Francorum regibus furore mitescente perterritis pacem Reip. firmaret interim profuturam, et urbem reciperet [34] munitissimam.“ Non ita diu post, quum Iulianus illam memorabilem pugnam cum Alemannis apud Argentoratum adornaret, rursum Franci Galliae tractum, qui ad Mosam fluuium est supra Iuliacum, depopulati sunt; quare Iulianus Castellum oppidum, quod Mosa fluuius praeterlabitur, obsedit quatuor et quinquaginta dies hyemali tempore, nempe Decembri mense et Ianuario. Inediaque fatigatos ad deditionem tandem compulit ac sese dedentes abduxit. Proinde e Germania frustra suppetias ueniens ingens Francorum exercitus, quum rem cognouisset, in sua retrocessit. Hoc factum describit Ammianus, mendosa lectione sic per nos restituta: „Remos“, inquit, „Seuerus magister equitum per Agrippinam petens et Iuliacum, Francorum ualidissimos cuneos M.sexcentis uelitibus, ut postea claruit, uacua praesidiis loca uastantes offendit; hac opportunitate in scelus audaciam erigente, quòd Caesare in Alemannorum secessibus occupato nulloque uetante explere se posse praeclara opportunitate sunt arbitrati. Sed metu iam reuersi exercitus munimentis duobus, quae olim extructa sunt, occupatis, se, quoad fieri poterat, tuebantur. Hac Iulianus rei nouitate perculsus et coniiciens quorsum erumperet, si iisdem transisset intactis, retento milite circumuallare disposuit Castellum oppidum, quod Mosa fluuius praeterambit. Et ad usque quartum et quinquagesimum diem, Decembri scilicet et Ianuario mense, obsidionales tractae sunt morae, obstinatis Barbarorum animis incredibili pertinacia reluctatis. Tunc pertimescens solertissimus Caesar, ne obseruata nocte illum Barbari gelu uinctum amnem peruaderent, cotidie a sole in uesperam flexo adusque lucis principium lusoriis nauibus discurrentes flumen ultro citroque milites ordinauit, ut crustis riparum diffractis nullus ad erumpendi copiam facile perueniret. Hocque commentato inedia et uigiliis et desperatione postremo lassati sponte se propria dediderunt statimque ad comitatum Augusti sunt missi. Ad quos eximendos periculo multitudo Francorum egressa, quum
5sqq. Amm. 15, 8, 18-19 | 12sqq. 16, 3, 2 | 22sqq. 17, 2 7 Larmellum A | 39 missi aliquot eximendo periculo. Multitudo A lectionem deteriorem secutus
5
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
99
dem Sohn Constantins des Großen, die Franken, die am rechten Rheinufer wohnten, das benachbarte Köln, von dem sie ja nur durch den dazwischen fließenden Rhein getrennt waren, nach langer Belagerung erobert und geplündert, als die römischen Armeen mit anderen Kriegen im Osten beschäftigt waren. Später aber bekam Julian die Stadt nach einem Friedensschluss mit den Franken wieder. Dies überliefert Ammian, der den ersten Feldzug des neu ernannten Caesars Julian mit folgenden Worten beschreibt: „Julian wurde vom Augustus“ – gemeint ist Constantius – „bis zu dem Ort begleitet, der durch zwei Säulen gekennzeichnet ist und zwischen Lomello und Pavia liegt, und gelangte auf direktem Weg nach Turin. Dort wurde er von einer schlechten Nachricht erschüttert, die schon kurz zuvor im Umfeld des Augustus bekannt geworden war, aber absichtlich geheim gehalten wurde, um die Vorbereitungen nicht zu gefährden. Sie besagte nun, dass Colonia Agrippina, eine bedeutende Stadt in Germania secunda, nach hartnäckiger Belagerung von den Barbaren eingenommen und mit brutaler Gewalt zerstört worden sei.“ Allein aus diesen Worten könnte man nicht sicher schließen, ob er hier die Franken meint, würde er nicht weiter unten offen darlegen: „Also war Julian, nachdem er Köln einmal betreten hatte, nicht früher von dort wegzubekommen, als bis er mit den Königen der Franken, deren Wüten sich gelegt hatte und die langsam Angst bekamen, einen Frieden geschlossen hatte, der dem Staat einstweilen nützlich war, und er die stark befestigte Stadt zurückbekommen hatte.“ Nicht lange Zeit darauf, als Julian jene denkwürdige Schlacht bei Straßburg gegen die Alemannen vorbereitete, verwüsteten die Franken die Gegend Galliens, die oberhalb von Jülich an der Maas liegt, aufs Neue. Deshalb belagerte Julian die Stadt Castellum, an der die Maas vorbei fließt, 54 Tage lang zur Winterszeit, nämlich im Dezember und Januar. Endlich zwang er die vom Hunger geschwächten Feinde zur Übergabe und nahm sie gefangen, als sie sich ergaben. Ebenso kehrte ein gewaltiges Frankenheer, das aus Germanien vergeblich zu Hilfe kam, als es von den Ereignissen hörte, nach Hause zurück. Diese Begebenheit schildert Ammian; den fehlerhaften Text haben wir folgendermaßen wiederhergestellt: „Auf seinem Weg nach Reims über Köln und Jülich stieß der magister equitum Severus auf sehr starke fränkische Verbände, 1.600 Leichtbewaffnete, die, wie sich später herausstellte, die ungeschützte Region plünderten; die günstige Gelegenheit beflügelte ihren Mut zu diesem Verbrechen, weil der Caesar in den Rückzugsgebieten der Alemannen beschäftigt war und sie glaubten, dass dies eine prächtige Gelegenheit sei und keiner sie daran hindern werde, sich zu bereichern. Aber aus Furcht vor dem bereits auf dem Rückweg befindlichen Heer besetzten sie zwei Schanzwerke, die in früherer Zeit gebaut worden waren, und verteidigten sich dort, so gut es ging. Julian war von dieser neuartigen Entwicklung beunruhigt, überlegte, wohin es führe würde, wenn er sie ungeschoren lassen und vorbeiziehen würde, behielt seine Soldaten bei sich und ließ die Stadt Castellum, an der die Maas vorbeifließt, mit einem Wall einschließen. 54 Tage lang, und das im Dezember und Januar, zog sich die Belagerung hin, weil die Barbaren mit unglaublicher Zähigkeit Widerstand leisteten. Weil der sehr gewitzte Caesar damals fürchtete, dass die Barbaren im Schutze der Nacht jenen zugefrorenen Fluss überschreiten könnten, ließ er jede Nacht von der Abenddämmerung bis zum Morgengrauen Soldaten auf leichten Booten auf dem Fluss hin und her kreuzen, um an den Ufern die Eisdecke aufzubrechen, damit niemand eine gute Gelegenheit bekäme, auszubrechen. Durch diese Vorkehrung und endlich zermürbt von Hunger, Schlaflosigkeit und Verzweiflung, ergaben sie sich freiwillig und wurden sofort ins Lager des Augustus überstellt. Eine große Zahl von Franken, die ausgezogen waren, sie aus der Gefahr zu befreien,
100
Rerum Germanicarum Liber primus
captos comperisset et asportatos, nihil amplius ausa repedauit ad sua castra.“ Huc usque Marcellinus. Apud eundem scriptorem in oratione quadam ad milites gloriatur Iulianus Caesar, quòd Francorum irruptiones fregerit. Non ommitendum hoc loco Ansibarios illos, quos Tacitus libro XIII. historiae Augustae pulsos a Chaucis, uacuos iuxta Frisiorum regionem agros insedisse scribit, sed inde rursum eiectos ab Auito inferioris Germaniae legato, Francos fuisse. Vnde colligere licet ueteres Francorum sedes Chaucis extitisse uicinas, imò uerius Chaucorum gentem fuisse. Nam Chaucis immensum terrarum insularumque spacium attribuunt autores. Ansibariorum reliquias [35] (nam ipsam gentem excisam Tacito prodente constat) aggressus est transito Rheno Iulianus. Sic enim Ammianus scribit: „In limitem“, inquit, „Germaniae secundae est egressus omnique apparatu, quem flagitabat instans negocium, communitus Toxandro oppido propinquabat. Rheno deinde transmisso regionem subitò peruasit Francorum, quos Ansuarios uocant, incertorum hominum, licentius etiam perscrutantium extima Galliarum. Quos adortus subitò nihil metuenteis hostile nimiumque securos, quòd scruposa amnium difficultate arcente nullum ad suos pagos introisse meminerant Principem, superauit negocio leui, captisque plurimis et occisis orantibus aliis, qui superfuere, pacem ex arbitrio dedit, hoc prodesse possessoribus finitimis arbitratus.“ Haec ille. Refert idem scriptor Iulianum Caesarem, priusquam Alemannos inuaderet, extructis horreis, quae incensa erant, ubi annona reponi posset a Britannis solita adduci, septem ciuitates multo ante excisas recepisse communisseque, nempe has: Castra Herculis, Quadriburgium, Vtricesium et Nouesium, Bonnam, Antenacum et Bingium. Quas ciuitates Germaniae secundae nemo alius indubiè excidit nisi Franci, propter situm gentis, quem indicauimus. Huc adde, quod in charta prouinciali, quam apud Chunradum Peutingerum amicum nostrum Augustae uidimus sub ultimis Impp. depictam et a Celte in quadam Bibliotheca repertam planè ueterem, ubi haec oppida sic leguntur ab Ostiis Rheni ascendendo: „Caruo XIII, Castra Herculis VIII, Nouiomagus VI, Burgiantium V, Colonia Traiana XL, Vetera XIII, Asciburgium XIIII, Nouesium XVI, Agrippina“, supra Rhenum fluuium, quem linea protracta designat, in dextro latere et a parte Germaniae hoc uocabulum est ascriptum: F R A N C I A, uersus ostia Rheni uero haec nomina leguntur: CHAMAVI QVI ELPRANCI. Item CHAVCI, VAPLVARII, CHREPSTINI. Vnde manifeste liquet, quod nos hic astruimus, in Tencterorum loca, qui Rheno tantum ab Vbiis discernebantur, ut Tacitus inquit et testatur in commentariis Caesar, demigrasse Francos.
3sq. Amm. 21, 5, 3 | 5sqq. Tac. ann. 13, 55, 1 | 11sqq. Amm. 20, 10, 1-2 | 19sqq. 18, 2, 4 | 28sqq. Tab. Peut. segm. 2 [1], 2-5 | 36sq. Tac. hist. 4, 64, 1 | 37 Caes. Gall. 4, 1,1; 4, 3, 3 15 adortos A
5
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
101
ging, als sie hörten, diese seien gefangen und abtransportiert worden, kein weiteres Risiko ein und marschierten in ihr Lager zurück.“ Beim selben Autor rühmt sich der Caesar Julian in einer Rede an seine Soldaten, dass er den Überfällen der Franken ein Ende bereitet habe. Auch muss an dieser Stelle erwähnt werden, dass jene Ansibarier, von denen Tacitus im 13. Buch seiner Kaisergeschichte schreibt, sie seien von den Chauken vertrieben worden und hätten sich auf dem freien Land neben den Friesen niedergelassen, seien dann aber von Avitus, dem Legaten von Germania inferior, wieder vertrieben worden, Franken gewesen sind. Daraus kann man schließen, dass die alten Wohnsitze der Franken in der Nachbarschaft der Chauken lagen oder vielmehr, dass die Franken ein Teilvolk der Chauken gewesen sind. Denn den Chauken schreiben die Autoren ein riesiges Gebiet auf dem Kontinent und den Inseln zu. Die Überreste der Ansibarier (denn es steht nach dem Zeugnis des Tacitus fest, dass das eigentliche Volk schon vernichtet war) hat Julian nach Überschreiten des Rheines angegriffen. So schreibt es nämlich Ammian: „Er ist in Richtung der Grenze von Germania secunda ausgerückt und näherte sich, mit allem ausgerüstet, was die bevorstehende Unternehmung erforderte, der Stadt Toxandrum. Nach Überschreiten des Rheins drang er sofort in das Gebiet der Ansuarier genannten Franken ein, unberechenbarer Leute, die auch allzu hemmungslos durch die Randgebiete Galliens zogen. Er griff sie plötzlich an, als sie gerade keine feindliche Aktion fürchteten und sich allzu sicher fühlten, weil sie sich nicht daran erinnern konnten, dass je ein Kaiser das Hindernis der felsigen Flüsse überwunden hätte und in ihr Gebiet gekommen wäre. Daher besiegte er sie ohne Mühe, nahm sehr viele Gegner gefangen oder tötete sie und diktierte den Überlebenden, die um Gnade baten, die Friedensbedingungen, wie es seiner Meinung nach den benachbarten Landbesitzern nützlich sein würde.“ Soweit jener Autor. Derselbe Schriftsteller berichtet, dass der Caesar Julian, bevor er die Alemannen angriff, zuvor niedergebrannte Scheunen, in denen aus Britannien geliefertes Getreide gelagert werden konnte, wieder aufgebaut und sieben lange zuvor zerstörte Städte wieder besetzt und befestigt habe, und zwar Castra Herculis (Arnhem-Meinerswijk), Quadriburgium (Qualburg), Utricesium (Utrecht) und Novesium (Neuß), Bonna (Bonn), Antenacum (Andernach) und Bingium (Bingen). Diese Gemeinden in Germania secunda hat zweifellos niemand anders zerstört als die Franken, wofür auch die von uns beschriebene Lage des Stammesgebiets spricht. Es kommt hinzu, dass in der Karte der Provinzen, die ich bei meinem Freund Konrad Peutinger in Augsburg gesehen habe – sie wurde zur Zeit der letzten Kaiser gezeichnet, von Celtis in einer Bibliothek entdeckt und ist ohne Zweifel sehr alt –, in der auch folgende Städte von der Rheinmündung her flussaufwärts betrachtet so verzeichnet sind: „Carvo – 13 Meilen – Castra Herculis – 8 M. – Noviomagus – 6 M. – Burgiantium – 5 M. – Colonia Traiana – 40 M. – Vetera (Birten) – 13 M. – Asciburgium – 14 M. – Novesium – 16 M. – Agrippina“, dass also in dieser Karte oberhalb des Rheins, der als langgezogene Linie dargestellt ist, auf dem rechten Ufer, also auf der germanischen Seite, steht: F R A N C I A. In der Nähe der Rheinmündung aber stehen folgende Namen: „Die Chamaver, die auch Elprancer ‹heißen›“. Ebenso „Chauken, Vapluarier, Chrepstiner“. Dies beweist klar, was wir hier behaupten, dass die Franken in das Gebiet der Tenkterer, die nur der Rhein von den Ubiern trennte, wie Tacitus schreibt und Julius Caesar in seinen Commentarien bezeugt, eingewandert sind.
102
Rerum Germanicarum Liber primus
Afferam adhuc aliud testimonium: In coenobio Diuitensi contra Agrippinam, uulgus Tuitium uocat corruptè, quum murus quidam dirueretur, reperta est tabula lapidea cum inscriptione, quae docebat Diuitense munimentum in terra Francorum ab Imp. Caes. M. Val. Constantino pro militibus illic in tutelam Galliarum collocandis esse erectum. Cuius castelli mentionem alibi quoque faciemus. Hanc rem narrat Rupertus, quem uulgò Tuitiensem appellant, editis in sacras literas commentariis nemini ignotus. Veteros istos Francorum terminos de quibus nunc loquimur, [36] nusquam exactius descriptos reperi quàm in Chronicis, quae titulum Abbatis Vrspergensis habent. In iis scriptum est Saxones quum Carolum Magnum in Hispania abesse cognouissent et transire Rhenum non potuissent, quicquid a Tuitio ciuitate usque ad fluuium Mosellam uicorum uillarumque fuit, ferro et igni populatos esse. Nullum discrimen sexus aut aetatis ira hostis fecerat, ut liquidò appareret eos non praedandi, sed ulciscendi se gratia terminos Francorum introisse. Haec illic. Quid autem hic facit Mosella, quum praecedat, quòd Rhenum transire nequiuerint, quod tamen facere sit opus, si quis e Saxonia ad eum amnem accedere uelit? Tu pro „Mosella“ scribe „Salam“, et habebis totum tractum, quem e Chaucis progressi Franci, priusquam trans Rhenum in Galliam migrarunt, non paucis annis tenuere. Nec omittendum, quod Orosius scribit, ‹ante biennium› Romanae irruptionis excitatas per Stiliconem gentes Alanorum, Sueuorum, Vandalorum multasque ex hiis alias Francos protriuisse, Rhenum transisse, Gallias inuasisse, directoque impetu Pyrenaeum usque peruenisse, cuius obice ad tempus repulsae per circumiacentes prouincias effusae fuerint. Vbi attendendum, quod inquit „Francos proterunt“. Nam quum gentes illae Transalbianae cuperent in Galliam penetrare cogebantur transire Rhenum, quem illic Franci incolebant, quibus uerisimile est non usquequaque placuisse, quòd septentrionales illae nationes in Gallias irrumperent, quas ipsi spe iam deuorauerant, nec uana spes fuit. Vnde inter illos natum bellum, non minus quàm ex maleficio transeuntis, ut fit, exercitus. Haud aliter accipiendum, quum legimus Saxones eruptionem magna mole meditanteis in ipsis Francorum finibus a Valentiniano oppressos. Claudianus Franciam appellat fallacem, sed laudi datur hostem fefellisse, reges praeterea a Romanis accipere solitam significat. Sic enim ad Stiliconem canit uerè poetam agens: Prouincia missos Expellet citius, fallax quàm Francia reges, Quos dederis.
1sqq. Cochlaeus praef. ad Ruperti „De divinis officiis“ (Coloniae 1526) cf. CIL 13, 2, 8502; Rupertus, De incendio ed. Grundmann 449, 25 | 9sqq. ann. q. d. Einhardi a. 778 = Chron. Ursp. (1515) fol. M5v = (1537) CLXXXIV | 19sqq. Oros. hist. 7, 40, 3 | 29sq. 7, 32, 10 | 34sqq. Claud. 21, 236-238 6 aeditis A | 14-18 Tu pro Mosella ... annis tenuere ante Quid autem ... accedere uelit Ae | 19 ante biennium om. ABC. Supplevi ex Orosio. Cf. ed. Paris. 1506 W 1960 = BHS 1168b
5
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
103
Ich will auch noch einen anderen Beweis anführen: Im Kloster Divitum (Deutz) gegenüber von Köln – üblich ist die verballhornte Bezeichnung Tuitium – wurde beim Abriss einer Mauer eine Steintafel mit einer Inschrift gefunden, die besagte, dass die Festung Deutz im Land der Franken von „Imperator Caesar Marcus Valerius Constantinus“ für die Soldaten, die dort zum Schutze Galliens stationiert werden sollten, erbaut worden sei. Dieses Kastell werden wir auch noch an anderer Stelle erwähnen. Diese Begebenheit erzählt Rupert, der gemeinhin den Beinamen „von Deutz“ trägt und der nun, nachdem seine Kommentare zur Heiligen Schrift herausgegeben sind, allen bekannt ist. Die einstmaligen Grenzen der Franken, von denen hier die Rede ist, habe ich nirgends genauer beschrieben gefunden als in den Chroniken, die unter dem Namen des Abtes von Ursperg überliefert sind. Dort steht, dass die Sachsen, als sie merkten, dass Karl der Große in Spanien weilte und sie nicht über den Rhein gehen konnten, alles, was an Dörfern und Gehöften zwischen der Stadt Deutz und der Mosel lag, mit Schwert und Feuer verwüstet hätten. Die Wut der Feinde machte keinen Unterschied nach Geschlecht oder Alter, was deutlich werden lässt, dass sie nicht um des Beute Machens willen, sondern aus Rache in das Land der Franken eingedrungen sind. So steht es dort geschrieben. Aber was hat hier die Mosel zu suchen, wenn doch zuvor gesagt wird, sie hätten den Rhein nicht überschreiten können, was aber nötig ist, wenn man von Sachsen aus zur Mosel gelangen will? – Nun, man schreibe statt „Mosel“ „Saale“, und schon hat man das ganze Gebiet, das die Franken nach ihrer Abwanderung von den Chauken und bevor sie über den Rhein nach Gallien zogen, über viele Jahre besaßen. Hier soll auch die Nachricht des Orosius erwähnt werden, es hätten zwei Jahre vor der Erstürmung Roms die von Stilicho aufgehetzten Völkerschaften der Alanen, Sueben, Vandalen und nach ihnen noch viele andere die Franken aufgerieben, hätten den Rhein überschritten, seien in Gallien eingedrungen und in geradlinigem Schwung bis an die Pyrenäen gelangt; von diesem Hindernis für eine gewisse Zeit aufgehalten, hätten sie sich über die umliegenden Provinzen verbreitet. Hier muss man bemerken, dass er sagt: „Sie reiben die Franken auf“. Denn als jene ostelbischen Völker nach Gallien vordringen wollten, mussten sie notwendigerweise den Rhein überschreiten, an dem auf dieser Höhe die Franken wohnten, denen es vermutlich nicht besonders gefiel, dass jene Nordvölker in Gallien einfielen, das sie sich in Gedanken schon selbst einverleibt hatten – und diese Hoffnung sollte sie ja nicht trügen. Dies verursachte einen Krieg zwischen ihnen, aus keinem geringeren Grund als wegen der Untaten eines vorüber ziehenden Heeres, wie es bekanntlich vorkommt. Nicht anders ist es zu verstehen, wenn wir lesen, dass die Sachsen, die einen Ausfall mit gewaltiger Heeresmacht vorhatten, noch im Gebiet der Franken von Valentinian aufgehalten worden seien. Claudian nennt die Franken „heimtückisch“, lobt sie aber dafür, den (gemeinsamen) Feind betrogen zu haben, und deutet außerdem an, dass sie gewöhnlich von den Römern eingesetzte Könige annahmen. Denn so dichtet er für Stilicho, wahrhaftig wie ein richtiger Poet: Sogar die Provinz wird die römischen Gesandten schneller heraus werfen als das heimtückische Land der Franken die Könige, die du ihnen gegeben hast.
104
Rerum Germanicarum Liber primus
Id uero, quod subdit, magis ad historiam pertinet, captos uidelicet duos Francorum reges; tam ampla gens fuit, ut complures Principes haberet, Marcomerum uidelicet et Sonnonem, alterumque exulasse apud Ethruscos, alterum dimissum, ut exulis interim ditionem uexaret, a suis mox iugulatum. Versiculi hi sunt, sed incorrupti, quum uulgo mendosissime legantur: 5 Acies non iam pulsare rebelles Sed uinclis punire licet. Sub iudice nostro Regia Romanus disquirit crimina carcer. [37] Marcomer Sonnoque docet, quorum alter Ethruscum Pertulit exilium; quum se promitteret alter Exulis ultorem, iacuit mucrone suorum. Res auidi concire nouas, odioque furentes Pacis et ingenio scelerumque cupidine fratres. Illud ad Stiliconem Vandalum adulantius ab eodem illic dictum est, de domitis Francis et Alemannis, quos Sueuos appellat. Vtrorumque reges promissam caesariem alebant, sed praecipue Francorum, unde dixit „crinigero flauentes uertice reges“. Versiculi illi sunt eiusmodi:
Reges Francorum et Sueuorum, hoc est Alemannorum
Miramur rabidis hostem succumbere bellis, Quum solo terrore ruant? Non classica Francis Intulimus, iacuere tamen, non Marte Sueuos Contudimus, queis iura damus, quis credere possit? Ante tubam nobis audax Germania seruit. Cedant, Druse, tui, cedant, Traiane, labores, Vestra manus dubio quicquid discrimine gessit, Transcurrens egit Stilico, totidemque diebus Edomuit Rhenum, quot uos potuistis in annis, Quem ferro, alloquiis, quem uos cum milite, solus. Impiger a primo descendens fluminis ortu Ad bifidos tractus, et iuncta paludibus ora Fulmineum perstrinxit iter. Ducis impetus undas Vincebat celeres, et pax a fonte profecta Cum Rheni crescebat aquis. Ingentia quondam Nomina, crinigero flauentes uertice Reges Qui nec principibus, donis precibusque uocati Paruerant, iussi properant, segnique uerentur Offendisse mora. Transuecti lintribus amnem 7sqq. Claud. 21, 238-245 | 21sqq. 21, 188-214 7 acie Claudiani edd. | 19 huiusmodi A | 29 annis,] annis. AB | 30 solus.] solus AB | 31 descendes A
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
105
Das aber, was er hinzufügt, ist für die Geschichte noch bedeutsamer: dass nämlich zwei Frankenkönige gefangen worden seien; so groß war dieses Volk, dass es mehrere Fürsten hatte, nämlich den Marcomer und den Sunno. Der eine soll zu den Etruskern verbannt worden sein, der andere entlassen, um derweil das Herrschaftsgebiet des Verbannten zu verwüsten – er wurde bald von den eigenen Leuten ermordet. Dies sind die entsprechenden Verse, aber korrekt, während sie in einer sehr korrupten Form verbreitet sind: Es ist nicht mehr recht, dass Heere den Rebellen aufs Haupt schlagen, sondern man belegt sie mit Haftstrafen. Einer unserer Richter untersucht in einem römischen Gefängnis die Verbrechen von Königen. Dies zeigt das Beispiel von Marcomer und Sunno, deren einer in die Verbannung nach Etrurien gehen musste. Als der andere sich zum Rächer am Verbannten erhob, fiel er dem Dolch seiner eigenen Leute zum Opfer. Sie gierten nach Umsturzplänen, sie hassten mit Ingrimm den Frieden, sie waren Brüder im Geist und im Verlangen nach Verbrechen. Das Folgende ist ebendort recht schmeichlerisch von demselben Dichter an den Vandalen Stilicho gerichtet geschrieben, im Zusammenhang mit der Unterwerfung der Franken und Alemannen, welch Letztere er Sueben nennt. Die Könige beider Völker pflegten eine längere Haartracht, besonders aber die der Franken. Daher spricht er auch von „Königen mit von blondem Haar bedecktem Haupt“. Die entsprechenden Verse lauten wie folgt: Wundern wir uns, dass die Feinde in wütenden Kriegen unterliegen, wenn sie schon angesichts ihres Schreckens zusammenbrechen? Wir haben unsere Streitkräfte nicht zu den Franken geschickt, sie sind trotzdem unterlegen, wir haben die Sueben nicht durch Krieg zermalmt, geben ihnen aber jetzt Gesetze, wer kann das glauben? Das wilde Germanien dient uns, bevor es unsere Kriegstrompeten vernommen hat. Daneben dürften deine Leistungen, Drusus, verblassen, und auch deine, Trajan: Was immer eure Hand in risikoreichen, gefahrvollen Unternehmen getan hat, hat Stilicho im Vorübergehen vollbracht, und er hat den Rhein in ebenso vielen Tagen gezähmt, wie ihr Jahre gebraucht habt; ihr habt es nur mit dem Schwert geschafft, er mit Gesprächen, ihr mit euren Soldaten, er ganz alleine. Nicht rastend vom Ursprung des Flusses ausgehend bis zu seinen zweigeteilten Ausläufern und den an das Sumpfgebiet grenzenden Küsten nahm er seinen Weg wie der Blitz. Die Geschwindigkeit des Heerführers übertraf die der eiligen Wellen, und der Friede, der sich bei der Quelle auf den Weg gemacht hat, wuchs mit den Wassern des Rheines. Einstmals bedeutende Namen, Könige mit von blondem Haar bedecktem Haupt, die selbst Kaisern nicht gehorcht hatten, obwohl man sie mit Geschenken und Bitten dazu aufgefordert hatte, sputen sich jetzt auf Befehl und haben Angst, Anstoß zu erregen, wenn sie säumig sind. Auf Booten fahren sie
106
Germani, hoc est, Franci et Alemanni Romanis pacem uendebant
Rerum Germanicarum Liber primus
Occursant ubicunque uelis. Nec fama fefellit Iustitiae, uidere pium, uidere fidelem. Quem ueniens timuit, rediens Germanus amauit. Illi terribiles quibus ocia uendere semper Mos erat, et foeda requiem mercede pacisci, Natis obsidibus pacem tam supplice uultu Captiuoque rogant, quàm si post terga reuincti Tarpeias pressis subeant ceruicibus arces.
5
Porrò Chaucorum nomine Claudianus Francos intelligit, quibus olim erant non 10 modo finitimi, sed etiam, quod Graeci dicunt , sicut per Sueuos, rursum Alemannos, quum inquit: [38] Tum forte decorus Cum Stilicone gener pacem implorantibus ultro Germanis, responsa dabat legesque Chaycis Arduus, et flauis signabat iura Sueuis. His tribuit leges, his obside foedera sancit Indicto. Bellorum alios transcribit in usus Militet ut nostris detonsa Sicambria signis.
15
20
Apud eundem Rhoma gratias agit Honorio Aug. ob oppressos Francos et Alemannos. Carmen sic habet: Ante pedes humili Franco, tristique Sueuo Perfruor, et nostrum uideo, Germanice, Rhenum.
25
Idem Galliam inducit, quae Stiliconem Vandalum hiis uersiculis alloquatur: Qui mihi Germanos solus Francosque subegit, Quur nondum legitur fastis? Quur pagina tantum Nescit adhuc nomen, quod iam numerare decebat? Vsque adeone leuis pacati gloria Rheni? Honorium Caesarem idem Poeta laudibus ornans rursum canit: Ante ducem nostrum flauam sparsere Sicambri Caesariem, pauidoque orantes murmure Franci Procubuere solo; iuratur Honorius absens, Imploratque tuum supplex Alemannia nomen. 14sqq. Claud. 18, 377-383 | 25sq. 18, 394-395 | 30sqq. 22, 243-246 | 37sqq. 8, 446-449 39 procubere B
30
35
40
Erstes Buch
107
über den Fluss und treffen sich mit dir, wo immer du willst. Und der Ruf deiner Gerechtigkeit täuschte sie nicht, sie erkannten dich als fürsorglich, sie erkannten dich als zuverlässig. Den, den er auf dem Hinweg noch fürchtete, liebte der Germane auf dem Heimweg. Jene Terroristen, die es stets gewohnt waren, den Frieden zu verkaufen und schnöde Bezahlung für ihr Stillhalten auszuhandeln, die stellen nun ihre Kinder als Geiseln und bitten mit so demütigem Blick wie Gefangene um den Frieden, als müssten sie mit auf den Rücken gefesselten Händen und gebeugtem Nacken den Kapitolshügel hinaufziehen. Sicherlich meint Claudian mit dem Namen „Chauken“ die Franken, denen jene einst nicht nur benachbart, sondern deren „Stammesgenossen“, wie die Griechen sagen, sie auch waren; ähnlich verhält es sich, wenn er – unter dem Namen „Sueben“ wiederum die Alemannen verstehend – sagt: Damals geschah es, dass der anständige Schwiegersohn mit Stilicho, als die Germanen freiwillig um Frieden baten, den Chauken streng Bescheide erteilte und ihnen Gesetze gab und den blonden Sueben ihr Recht besiegelte. Diesen hat er Gesetze gegeben, mit diesen schließt er Bündnisse und lässt Geiseln stellen. Er widmet sie um zum anderweitigen Gebrauch in Kriegen, damit Sicambria mit geschorenem Haupt unter unseren Feldzeichen kämpft. Bei demselben Schriftsteller dankt Rom dem Kaiser Honorius für die Niederschlagung der Franken und Alemannen. In dem Gedicht heißt es: Ich genieße den Anblick des erniedrigten Franken und des traurigen Sueben, die zu meinen Füßen liegen, und ich sehe, Germanicus, dass der Rhein uns gehört. Derselbe lässt auch Gallien auftreten, das den Wandalen Stilicho mit folgenden Versen anredet: Warum kann man noch nicht in den Fasten nachlesen, wer mir ganz allein die Germanen und Franken unterworfen hat? Warum kennt noch keine Buchseite einen so bedeutenden Namen, den aufzuführen sich längst gehört hätte? Wiegt der Ruhm, den Rhein befriedet zu haben, so leicht? Wiederum derselbe Dichter singt, den Kaiser Honorius mit Lob bedenkend: Vor unserem Heerführer ließen die Sicambrer ihr blondes Haar herabhängen, und die Franken lagen, ängstliche Bitten murmelnd, auf der Erde; man schwört beim fernen Honorius, und demütig fleht Alemannien deinen Namen an.
108
Rerum Germanicarum Liber primus
Sidonius Apollinaris Francos natatu ualuisse testatur, in Panegyrico quodam de Auito sic scribens: Tibi uincitur illic Cursu Herulus, Chunus iaculis, Francusque natatu Sauromata clypeo, Salius pede, falce Gelonus.
5
In eodem carmine Septentrionales populos multos enumerans addit tandem: „Prorumpit Francus.“ Idem Consentium Narbonensem celebrans, qui legationibus obeundis clarus erat, sic canit: 10 Hinc si foedera soluerentur orbis, Pacem te medio darent feroces, Chunus, Sauromatae, Getae, Gelonus, Tu Tuncrum, et Vachalim, Visurgin, Albim, Francorum et penitissimas paludes Intrares uenerantibus Sicambris, Solis moribus inter arma tutus.
15
Porrò militarunt etiam Franci sub signis Romanis. Nam Marcellinus lib. XV. no- 20 minat Malarichum Francum et Syluanum pedestris militiae rectorem, qui Caesaris nomen usurpans sub Constantio Con[39]stantini F. interemptus est apud Coloniam Agrippinam in sacello Christiano. Puto iam satis constare ex tot autorum testimoniis, ubi primas sedes suas Franci 25 habuerint, quamque regionem pòst inuaserint dextram Rheni ripam inhabitaturi. Constat praeterea puros putos Germanos fuisse, quod alio loco magis confirmabitur, ubi de lingua Francorum disputabimus. Isti uero Barbari nobilissimum in Galliis regnum constituerunt, quae perpetua Germanorum laus est, multisque seculis tenuerunt, donec paulatim absorberentur. At inter Gallos hodie ut quisque 30 procerum plus Francici sanguinis a maioribus suis habet, ita regno fit propior. Et durat adhuc durabitque inclytum Francorum nomen. Quem enim pudeat a tam strenua gente duxisse originem? Certe Romanis minus de sui initio gloriari licet. Sed nunc de praestantissima Alemannorum gente disseramus.
4sqq. Sidon. carm. 7, 235-237 | 8sq. 7, 325 | 12sqq. 23, 241-247 | 20sqq. Amm. 15, 5, 6-31 6 Sauromatę B | 21 Framum Ae
Erstes Buch
109
Sidonius Apollinaris bezeugt, dass die Franken gute Schwimmer waren, denn er schreibt in einem Panegyricus auf Avitus: Dort besiegst du den Heruler im Lauf, den Hunnen im Speerwurf, den Franken im Schwimmen, den Sarmaten mit dem Schild, den Salier mit dem Fuß, den Gelonen mit der Sichel. In demselben Gedicht zählt er viele Nordvölker auf und fügt endlich hinzu: „Der Franke bricht hervor.“ Derselbe dichtet in einem Lobpreis auf Consentius von Narbonne, der ein bekannter Diplomat war: Wenn nun die Bündnisse auf der Welt aufgekündigt würden, würden unter deiner Vermittlung die wilden Völker Frieden gewähren: der Hunne, die Sarmaten, die Geten, der Gelone. Du würdest das Tongernland, die Waal, die Weser, die Elbe, ja auch die tiefsten Sümpfe der Franken unter Ehrerbietung seitens der Sicambrer betreten, und du wärest allein aufgrund deiner Integrität sicher zwischen den Waffen. In der Tat kämpften auch Franken im römischen Heer. Denn Ammian nennt im 15. Buch die Franken Malarich und Silvanus, einen Infanterieoffizier, der, weil er die Kaiserwürde usurpierte, unter Constantius, dem Sohn Constantins, bei Köln in einer christlichen Kirche getötet worden ist. Ich denke, es ist nun aus den Zeugnissen so vieler Autoren hinreichend deutlich geworden, wo die Franken ursprünglich ihre Wohnsitze hatten und welche Region sie später mit dem Ziel, das rechte Ufer des Rheins zu bewohnen, erobert haben. Außerdem steht fest, dass sie lupenreine Germanen gewesen sind, was an anderer Stelle noch gründlicher untermauert werden wird, wenn wir die Sprache der Franken behandeln werden. Diese Barbaren aber waren es, die in Gallien ein hochbedeutendes Reich errichtet haben, das den Germanen zum ewigen Lob gereicht, und sie haben es über Jahrhunderte behauptet, bis sie sich nach und nach auflösten. Je mehr fränkisches Blut aber heute von seinen Vorfahren her in den Adern eines französischen Adligen fließt, desto näher steht er der Königswürde. Und bis heute lebt der ruhmreiche Name der Franken, und er wird weiterhin leben. Wer sollte sich nämlich schämen, von einem so tüchtigen Volk abzustammen? Sicher können sich die Römer ihres Ursprungs nicht in gleicher Weise rühmen. Aber nun wollen wir über das überragende Volk der Alemannen sprechen.
110
Rerum Germanicarum Liber primus
Alemanni in Germaniam inter Menum, Rhenum et Danubium iuxta syluam Martianam Francorum origo non multo pluribus hactenus nota fuit, quàm est et Alemannorum. De nomine uero ut passim ineptiunt scriptores, dum alius a Lemanno lacu trahit prorsus alienam etymologiam, festiuam alius ab ala magna, quod pontifex quidam Romanus fecisse dicitur exhortaturus Germanos ad bellum contra Turcas. Nonnulli a Limmaha amne, qui e lacu Turegiensi profluit, deducere sunt ausi. Sed omnium ineptissimus est Annius quidam in Berosum, autoris fabulosi fabulosior interpres. Nam quoties ille hircum mulget, iuxta prouerbium, hic cribrum supponit. Non nego tamen doctum fuisse, qui nobis Berosum effinxit, quisquis fuit. Nam ita rem temperauit, ut non cuiuis impostura statim suboleat. Is legerat apud Tacitum Germanos dicere Herculem apud se fuisse, quare quum forte deesset nomen regis, ascripsit „apud Tuyscones regnat Hercules Alemannus“, et hunc Teutanis filium facit. Annius nugis nugas cumulans Hebraicam etymologiam, si diis placet, affert ex Talmutistarum arcanis literis, אלוenim alueum significare, et Mannum esse Rhenum, proinde dictos Alemannos, quod ad Rhenum habitent. – O somnia! Nouum est Alemannorum nomen et multo recentius quàm Germanorum. Auditum autem est primum, ut suspicor, sub Probo Aug. Fl. Vopiscus in uita Proculi „Nam Alemannos“, inquit, „qui tunc adhuc Germani dicebantur, non sine gloriae splendore contriuit.“ Cuius causa, quia Germanorum nomen usitatius erat, Alemannorum uero nouum et ignotius, praesertim prouincialibus. Itaque reperio longe antea Antoninum Caracallam Alemannici cognomen usur[40]passe, quòd Alemannorum gentem uicisset, et Claudium Caesarem, qui post Gallienum imperauit, legimus innumeras Alemannorum cohortes non procul Benaco lacu contudisse. Huius uocabuli etymologiam rectius explicat Asinius Quadratus, qui apud Agathiam collectitiam gentem fuisse testatur, quam rem ipsum nomen praeferat. Nec ideo deduci debet, quod Graecis „errare“ significat, perinde ac Alemanni sint , sed Germanica dictio est. Enimuero suspicor, quum Germani illi Septentrionales ex magna parte Sueui Transalbiani cum aliquot ulterioribus nationibus mutare sedes et opportuniora ad depraedandas Romanorum prouincias occupare loca constituissent, nam illic prae multitudine potentissimorum populorum – hinc Francorum, illinc Sueuorum, Quadorum Marcomannorum – uix ullus incursioni patebat aditus, imitati priores Germanos, qui transito Rheno primi sibi hoc nominis indiderunt et ipsi nouo uocabulo se Alemannos appellarunt, glorioso quidem nomine, sed formidabili consanguineis populis ac miseris prouincialibus, nempe quòd fortissimi bellatores essent et „uiri omnes“. Nam haec est huius uocis Germana interpretatio. Afferam huius rei simi5sq. cf. Enea Silvio, Germania (ed. Schmidt) p. 51; (transl. Schmidt) p. 95sq. | 10sq. Lucian, Demonax 28 cf. Erasm. Adag. 251 | 14 Annius (1512) fol. 140v | 16sq. fol. 125v | 20sq. Hist. Aug. quadr. tyr. 13, 3 | 23 Hist. Aug. Carac. 10, 6 | 24sq. Ps. Aur. Vict. epit. 34, 2 | 26sq. Agath. 1, 6, 3 (= ed. 1531 p. 392) 15 Anius A | 33sq. Quadorum et Marcomannorum A
5
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
111
4.2. Die Alemannen und ihre Wanderung in das zwischen Main, Rhein und Donau gelegene, dem Schwarzwald benachbarte Gebiet Der Ursprung der Franken war bisher nicht viel mehr Menschen bekannt als der der Alemannen. Zumal die Autoren ja allenthalben über den Namen frei fantasieren, indem der eine vom Lacus Lemannus (Genfer See) eine völlig abwegige Etymologie herleitet, ein anderer eine spaßige von einem „großen Flügel“, was ein gewisser Papst einmal behauptet haben soll, um die Deutschen zum Krieg gegen die Türken zu ermuntern. Einige haben gewagt, ihn von dem Fluss Limmat, der aus dem Zürcher See fließt, abzuleiten. Aber der verrückteste von allen ist ein gewisser Annius in seinem Berosuskommentar, eines fabulierfreudigen Autors noch fabulierfreudigerer Deuter. Denn sooft jener, wie das Sprichwort sagt, den Bock melkt, hält dieser noch ein Sieb unter. Ich bestreite hingegen keinesfalls, dass der, der uns den Berosus fingiert hat, ein gelehrter Mann gewesen ist, wer immer das auch war. Denn er hat die Sache so gestaltet, dass die Fälschung nicht jedem auf den ersten Blick auffällt. Dieser Jemand hatte bei Tacitus gelesen, dass die Germanen von sich behaupteten, Herkules sei bei ihnen gewesen, was ihm den Anlass bot, als ihm einmal der Name eines Königs fehlte, zu schreiben: „Bei den Nachkommen des Tuisco regiert Hercules Alemannus“, und macht diesen zu einem Sohn des Teutanes. Annius vermehrt nun den Unsinn mit weiterem Unsinn und bringt eine hebräische Etymologie aus den geheimen Schriften der Talmudisten: aleph – lamed – waw bedeute nämlich „Flussbett“, Mannus sei der Rhein, also würden die Alemannen so genannt, weil sie am Rhein wohnten. – Was für Hirngespinste! Die Bezeichnung „Alemannen“ ist neu und viel jünger als der Name „Germanen“. Zuerst hörte man ihn, wie ich vermute, unter Kaiser Probus. Flavius Vopiscus schreibt in seiner Vita des Proculus: „Denn die Alemannen, die damals noch Germanen genannt wurden, rieb er nicht ohne Ruhmesglanz auf.“ Der Grund dafür ist, dass die Bezeichnung „Germanen“ gebräuchlicher war, „Alemannen“ aber neu und noch recht unbekannt, besonders bei den Provinzbewohnern. Und so sehe ich auch, dass schon lange vorher Antoninus Caracalla den Beinamen „Alemannicus“ beansprucht hat, weil er den Stamm der Alemannen besiegt hatte, und ferner lesen wir, dass Kaiser Claudius – der, der nach Gallienus herrschte – unzählige Kohorten der Alemannen nicht weit vom Gardasee vernichtet habe. Eine korrektere Etymologie dieses Wortes liefert Asinius Quadratus, der von Agathias zitiert wird und der sagt, dass die Alemannen ein Völkerverbund gewesen seien, wovon auch der Name zeuge. Deshalb darf man ihn auch nicht von alémenai ableiten, was auf Griechisch so viel heißt wie „sich herumtreiben“, und genauso sind die Alemannen keine „Landstreicher“, sondern es handelt sich um einen germanischen Begriff. Ich vermute nun folgendes: Als jene nordgermanischen Völker, zum großen Teil Sueben von jenseits der Elbe im Verbund mit einigen noch weiter entfernt wohnenden Stämmen, beschlossen hatten, ihre Heimat zu verlassen und Orte zu besetzen, die geeigneter waren, um in den Provinzen der Römer zu plündern (denn dort, wo sie herkamen, gab es auf Grund der Vielzahl sehr mächtiger Völker – hier der Franken, dort der Sueben, Quaden und Marcomannen – kaum einen Zugangsweg für einen Einfall), haben sie Germanen imitiert, die früher den Rhein überschritten und sich als erste diesen Namen gegeben und sich mit einer neuen Wortschöpfung „Alemannen“ genannt hatten, was ein ebenso ehrgeiziger wie für die verwandten Völker und die armen Provinzbewohner fürchterlicher Name ist, bedeutet er doch, dass es sich hier um gewaltige Krieger handelt und um „alle Mannen“, denn dies ist die im wahrsten Sinne des Wortes Germana [= deutsche/echte] Übersetzung dieses Wortes. Ich will dafür noch ein ähnliches
112
Rerum Germanicarum Liber primus
le exemplum. Nostra aetate militum manus in inferiori Germania se diabolos appellarunt, ad incutiendum terrorem iis, aduersum quos mittebantur. Vestes erant nigrae, hastae nigrae, uultus ipsi nihilo candidiores, et certè multis iuxta nomen perniciem attulerunt, donec crebris bellis consumerentur. Non aliter ambitiosum hoc uocabulum collectae Germanorum genti fortunamque nouam tentaturae pla- 5 cuit. Et hactenus de nomine. Porrò Alemanni inter Moenum amnem, Danubium, Rhenum et fontem Danubii siue limitem, qui Rhetiam ac Germaniam diuidit, nouas sedes fixerunt. Non quòd hanc latam Germaniae partem antè non tenuerint Germani, ac partim Sueui, sed quòd tum pauciores incolas haberet is tractus, et commodior esset illinc ad Rhetiam primam, hinc ad Maximam Sequanorum et primam Germaniam incursandam opulentissimas prouincias: quod unum spectabant Alemanni. Quo nomine nihil ambigo prioribus cultoribus gratum fuisse consanguineorum suorum aduentum. Argumento nobis est illos a Septentrione uenisse, quòd quum Gothi Burgundiones adhuc in suis sedibus agenteis excinderent, Alemanni profligatos restituere uoluerunt, non hoc facturi, nisi aliquid uel amicitiae uel foederis inter ipsos intercessisset, ex ueterum fortassis sedium uicinia. Docet hoc, quod dixi, Mamertinus Panegyristes in Genethliaco ad Maximianum Aug.: „Gothi“, inquit, „Burgundiones penitus excindunt. Rursum pro uictis armantur Alemanni.“ Adde huc, [41] quòd quum a Gothis eiecti Burgundiones in Germania sedis inopes uagarentur, ad Alemannos tanquam amicos concessere. Sed quum potentem gentem recipere nollent, illi ui et ferro in Alemanniam non tamen citra damnum suum irrupere et aliquot illic annis consedere, donec in Sequanos maturius transirent. Nam discordiam inter Alemannos et Burgundiones pepererat illa uiolenta irruptio. Colligere licet hoc ex Mamertino: „Burgundiones“, inquit, „Alemannorum agros occupauere, sed sua quoque clade quaesitos. Alemanni terras amisere, sed repetunt.“ Porrò Martiana sylua siue Hercynia Alemannis tutum perfugium erat aduersum Romanos insequenteis, quod aliquoties accidit. Narrauimus suprà, quum de statu ueteris Germaniae loqueremur, Probum Germanos ultra Albim et Alemannos ultra Nicrum submouisse, emaculantes Vopisci locum et Ausonii carmen. Nec frustra Manlius Statianus apud Flauium Vopiscum in uita Probi dixit: „Testes Germani et Alemanni longè a Rheni submoti littoribus.“ Nam communi Germanorum uocabulo, nationes cis Albim habitantes intelligit Bructeros, Cheruscos, et Chattos. Per Alemannos autem innuit eos, qui Martianas syluas incolebant et accolebant, quos Schuartzuualderos appellamus uulgo, quasi nigrae syluae cultores, quòd uernacula simplicitas Martianam in Schuartzam, hoc est nigram, detorserit. Ammianus de Iuliano Caesare „Profecturus itaque per Martianas syluas uiasque iunctas Histri fluminis ripis, inter subiecta uehementer incertus id uerebatur, ne contemptus, ut comitantibus paucis, multitudinem offenderet repugnantem.“ Erat
19sq. Paneg. 11, 17, 1 | 26sqq. 11, 17, 3 | 32 Hist. Aug. Prob. 12, 3 | 38sqq. Amm. 21, 8, 2
10
15
20
25
30
35
40
Erstes Buch
113
Beispiel anführen. Zu unserer Zeit haben sich Söldnerscharen in Niederdeutschland „Teufel“ [die sog. „schwarze Bande“] genannt, um denen, gegen die sie ausgesandt wurden, Schrecken einzuflößen. Sie trugen schwarze Kleidung, schwarze Speere, ihre Gesichter waren um nichts heller, und sicherlich brachten sie gemäß ihrem Namen vielen Verderben, bis sie in vielen Kriegen aufgerieben wurden. Nicht anders gefiel diese ehrgeizige Bezeichnung einem zusammen gewürfelten germanischen Volk, das ja auch ein neues Glück versuchen wollte. Soweit zum Namen. Ferner schufen sich die Alemannen zwischen den Flüssen Main, Donau und Rhein sowie der Donauquelle bzw. der Grenze zwischen Rätien und Germanien neue Siedlungsgebiete. Nicht dass einen so großen Teil Germaniens nicht schon vorher Germanen besessen hätten, und zum Teil auch Sueben, aber damals hatte diese Region noch weniger Einwohner, und es war bequemer, von der einen Seite her nach Raetia prima, von der anderen nach Maxima Sequanorum und nach Germania prima, in sehr wohlhabende Provinzen, einzufallen: Und einzig dies wollten die Alemannen. In dieser Hinsicht war den früheren Bewohnern die Ankunft ihrer Verwandten ohne Zweifel willkommen. Als Anhaltspunkt dafür, dass sie von Norden kamen, dient uns die Tatsache, dass die Alemannen, als die Goten die Burgunder, die sich noch an ihren ursprünglichen Wohnsitzen aufhielten, vernichteten, die Geschlagenen wieder einsetzen wollten, was sie nicht getan hätten, wenn nicht eine Art von Freundschafts- oder Bundesverhältnis zwischen ihnen bestanden hätte, vielleicht wegen der Nachbarschaft ihrer angestammten Gebiete. Was ich gerade sagte, steht bei dem Panegyriker Mamertinus in der Geburtstagsrede auf Kaiser Maximian: „Die Goten vernichten die Burgunder vollständig. Nun aber greifen im Gegenzug die Alemannen an Stelle der Besiegten zu den Waffen.“ Es kommt hinzu, dass die Burgunder, als sie von den Goten vertrieben heimatlos in Germanien umher zogen, sich zu den Alemannen wie zu Freunden zurückzogen. Als die aber ein so mächtiges Volk nicht aufnehmen wollten, fielen jene – freilich nicht ohne eigenen Schaden – mit der Gewalt des Schwertes in Alemannien ein und ließen sich für einige Jahre dort nieder, bis sie schleunigst zu den Sequanern gingen. Denn jenes gewaltsame Eindringen hatte zwischen Alemannen und Burgundern Zwietracht gesät. Dies lässt sich aus den Worten des Mamertinus schließen: „Die Burgunder besetzten das Land der Alemannen, was sie aber auch mit eigenen Verlusten bezahlen mussten. Die Alemannen haben zwar Ländereien verloren, aber sie holen sie sich zurück.“ Außerdem war die Silva Martiana bzw. Hercynia für die Alemannen ein sicherer Zufluchtsort vor den Verfolgungen der Römer, wie sie manchmal vorkamen. Wir haben oben berichtet, als wir über den Zustand Altgermaniens sprachen, dass Probus die Germanen bis jenseits der Elbe und die Alemannen über den Neckar hinweg vertrieben habe, und dabei eine Stelle aus Vopiscus und ein Ausonius-Gedicht emendiert. Nicht ohne Grund hat Manlius Statianus bei Flavius Vopiscus in der Probus-Vita gesagt: „Zeugen sind die Germanen und Alemannen, die auf weiter Strecke von den Ufern des Rheins vertrieben wurden.“ Denn unter der Sammelbezeichnung „Germanen“ versteht er die diesseits der Elbe wohnenden Stämme der Brukterer, Cherusker und Chatten. Mit „Alemannen“ meint er aber die, die in den Silvae Martianae und in deren Nachbarschaft wohnten, und die wir heute Schwarzwälder nennen, also gleichsam „Bewohner des schwarzen Waldes“, weil die volkssprachliche Einfalt „Martiana“ zu „Schwartza“, also „Schwarz“, verformt hat. Ammian schreibt über den Caesar Julian: „Als er sich daher auf den Weg machte durch den Schwarzwald und über Straßen entlang des Donauufers, fühlte er sich in den Niederungen sehr unsicher und fürchtete, dass man vor ihm, da nur wenige ihn begleiteten, zu wenig Respekt haben und ihm eine große Zahl von Gegnern begegnen könnte.“
114
Rerum Germanicarum Liber primus
autem tum Iulianus in Rauracis. Maximianus Herculeus regem quendam Alemannorum cepit et per pontem Magonciacensem ingressus totam Alemanniam populando percurrit usque ad traiectum Guntiensem, hoc est usque ad pontem, qui apud Guntzeburgum oppidum hodieque seruatur. De qua re Panegyristes „Captus scilicet“, inquit, „rex ferocissimae nationis inter ipsas, quas moliebatur, insidias et a ponte Rheni usque ad Danubii transitum Guntiensem deuastata atque exhauPanegyristae sta penitus Alemannia.“ Sic enim illic legendum, non „continensem“. Idem ad locus eundem Maximianum paulo pòst „Nunc uero toto orbe terrarum“, inquit, „non modo, quà Romanus limes fuerat, uirtute uestra recepto, sed etiam quà hostilis, edomito, quum toties proculcata esset Alemannia, toties obstricta Sarmatia, Vitungi, Quadi, Carpi, toties profligati, submittente se Gotho pace poscenda, supplicante per munera rege Persarum, urebat animos, quod nunc denique confitemur, una illa tanti imperii contumelia, eoque nobis intolerabilior uidebatur, quòd gloriae sola restabat.“ Haec ille. Facilis erat Alemannis iam ad Martianam syluam considentibus in Galliam interiorem per [42] Rauracos uel Tribochos irruptio. Proinde Constantius Caesar pater Constantini Magni prope Lingonas in Sequanis ingentem de Alemannis reportauit uictoriam principatu Diocletiani Aug. in eo Eutropii conflictu grauiter uulneratus. Quam rem Eutropius hiis uerbis describit: „Per locus idem tempus“, inquit, „a Constantio Caesare“ (sic enim illic legendum, non „Constantino“) „in Gallia pugnatum est circa Lingonas, die una aduersam et secundam fortunam expertus est. Nam quum repente Barbaris ingruentibus intra ciuitatem esset coactus tam praecipiti necessitate, ut clausis portis per murum funibus tolleretur, uix quinque horis mediis aduentante exercitu sexaginta ferè milia Alemannorum cecidit.“ Panegyristes ad Constantinum de patre Constantio Victoria loquens non modo huius Lingonicae uictoriae meminit, sed et alterius apud VinLingonica donissam, quod Heluetiorum oppidum fuit, nunc exiguus uiculus, aduersum AleVictoria Vindonis- mannos obtentae. „Quid commemorem“, inquit, „Lingonicam uictoriam, et imperatoris ipsius uulnere gloriosam? Quid Vindonissae campos hostium strage sensis completos, sed adhuc ossibus opertos?“ Indicat Nazarius in Panegyrico suo quasdam Germanorum gentes et in hiis Alemannos, primum sigillatim quamque, de inde coniunctis uiribus contra Constantinum mouisse. „Quid memorem“, inquit, „Bructeros, quid Chamauos? Quid Cheruscos, Chabiones, Alemannos, Tubantes? Bellicum strepunt nomina, et immanitas Barbariae in ipsis uocabulis adhibet horrorem. Hii omnes sigillatim, dein pariter armati, conspiratione foederatae societatis exarserant.“ Addit Nazarius collectum istarum gentium exercitum ab ipso Constantino duobus tantum comitato, sed priuato cultu confidenter aditum, feNazarii cisse eum uerba, spem illorum agitasse, et uersasse credulitatem (sic enim illic locus legendum) negasseque Constantinum esse praesentem. Quae res fecit, ut Germani incuriosius agerent faciliusque profligarentur. Nam Romanos propter absentiam Imperatoris contemnebant. Hic fuit astus Constantini aduersum Germanos. 4sqq. Paneg. 8, 2, 1 | 7sqq. 8, 10, 4 | 18sqq. Eutr. 9, 23 | 27sqq. Paneg. 6, 6, 2-3 | 31sqq. 4, 18, 1 5 scilicet om. B | 13sq. gloria B
5
10
15
20
25
30
35
40
Erstes Buch
115
Julian befand sich damals nämlich im Gebiet der Rauracer. Maximianus Herculeus nahm einen Alemannenkönig gefangen, drang über die Brücke bei Mainz in Alemannien ein und durchzog plündernd das ganze Land bis zum Donauübergang bei Guntia, d. h. bis zu der Brücke, die noch heute bei der Stadt Günzburg erhalten ist. Darüber schreibt ein Panegyriker: „Gefangen genommen wurde natürlich der König eines hochgefährlichen Stammes auf frischer Tat bei den üblen Plänen, die er im Sinn hatte, und von der Rheinbrücke bis zum Donauübergang bei Günzburg wurde Alemannien gründlich verwüstet und ausgeplündert.“ So nämlich [d. h.: Guntiensem] muss man dort lesen, nicht continensem. Derselbe Redner sagt kurz darauf zu eben diesem Maximian: „Jetzt aber, nachdem der ganze Erdkreis – nicht nur dort, wo sich schon römische Grenzbefestigungen befunden hatten, sondern auch in Feindesland – durch eure Stärke erobert war, nachdem Alemannien so oft in den Staub getreten worden ist, Sarmatien so oft gebunden, Vitunger, Quaden, Carpen so oft geschlagen wurden, wo sich der Gote durch ein Friedensangebot unterwarf, der König der Perser Bittgeschenke sandte, peinigte die Herzen, was wir jetzt endlich offen gestehen, jene eine einzige Schmach eines so gewaltigen Reiches, die uns um so unerträglicher erschien, als allein sie dem Ruhm noch im Wege stand.“ So weit jener Panegyriker. Für die Alemannen, die schon am Schwarzwald wohnten, war ein Überfall auf Gallien durch die Gebiete der Rauracer oder Tribocer eine leichte Sache. Daher errang der Caesar Constantius, der Vater Constantins des Großen, bei Langres im Sequanerland unter der Oberherrschaft Kaiser Diocletians einen gewaltigen Sieg über die Alemannen, wurde aber in diesem Krieg schwer verwundet. Dies beschreibt Eutrop mit folgenden Worten: „Zur gleichen Zeit kämpfte der Caesar Constantius (so muss man nämlich dort lesen, nicht „Constantin“) in Gallien bei Langres, und an einem Tag widerfuhren ihm Glück und Unglück. Denn nachdem auf einmal die Barbaren zur Stadt drängten und er durch eine so plötzliche Notlage gezwungen war, sich bei geschlossenen Stadttoren an Seilen über die Mauer ziehen zu lassen, kam innerhalb von nur knapp fünf Stunden das Heer, und er tötete fast 6.000 Alemannen.“ Der Lobredner, der an Constantin über dessen Vater Constantius spricht, erwähnt nicht nur diesen Sieg über die Alemannen bei Langres, sondern auch einen anderen bei Vindonissa (Windisch), das einst eine Stadt der Helvetier war, heute ein kleines Dorf. „Was soll ich“, sagt er, „den Sieg bei Lingonae erwähnen, der ruhmreich ist durch die Verwundung des Kaisers selbst? Warum auch die Felder von Vindonissa, die übersät waren mit getöteten Feinden und auch heute noch von Knochen bedeckt sind?“ Nazarius deutet in seinem Panegyricus an, dass gewisse germanische Völker, darunter auch die Alemannen, zuerst jedes für sich, dann mit vereinten Kräften, gegen Constantin zu Felde gezogen seien: „Was soll ich von den Bructerern, warum von den Chamavern reden? Von den Cheruscern, Chabionen, Alemannen, Tubanten? Krieg signalisieren ihre Namen, und die barbarische Unmenschlichkeit, die schon allein in diesen Worten liegt, flößt einem Schrecken ein. Sie alle waren einzeln, dann gleichmäßig bewaffnet, durch den Zusammenschluss zu einem Bündnis wild geworden.“ Nazarius fügt hinzu, dass Constantin incognito mit nur zwei Begleitern voll Zuversicht zu dem vereinigten Heer dieser Völker gegangen sei, mit ihnen gesprochen, ihre Hoffnung befördert und sich ihre Leichtgläubigkeit zunutze gemacht (so muss es dort nämlich heißen) und abgestritten habe, Constantin sei anwesend. So geschah es, dass die Germanen fahrlässiger agierten und leichter geschlagen werden konnten. Denn wegen der Abwesenheit des Kaisers hatten sie keine Angst vor den Römern. Dies war die List, die Constantin ge-
116
Rerum Germanicarum Liber primus
Imperiale fastigium praecipuè debet Alemannis Constantinus. Siquidem quum in Britanniam ex Roma adiutus cursu publico profugisset et tum forte pater ipsius Constantius illic uitam cum morte commutaret, praecipuus illi autor fuit capessendi imperii Rex Alemannorum Erocus, qui in aula Constantii agebat. Id quod a Sexto Aurelio proditum est, de Constantino enim loquens mortuo patre „cunctis,“ inquit, „qui aderant adnitentibus sed praecipuè Eroco Alemannorum rege auxilii gratia Constantium comitato, imperium capit.“ Huius filius Constantius quum aduersum Gunomadum et Vadomarium fratres Alemannorum reges, qui superiorem partem syluae Martia[43]nae tenebant contra Rauracos, bellum instituisset propter deuastatam Galliam, et Romani milites pontem coniunctis nauibus in Rheno suspendissent, ita restiterunt Alemanni, ut hostes retrocedere cogerentur. Quare tentarunt per uadum, quod quidam ostenderat, Rhenum furtim transire. Sed illic uigilabant Alemanni. Mirum autem est, quòd tum a Constantio pacem orarunt, quam impetrare facillimum erat. Putat Marcellinus aruspices dissuasisse pugnam. Eodem autore constat Alemannos apud Constantium meruisse et quosdam ad summa honorum fastigia prouectos. Nam Latinus (forte Altinus) domesticorum Comes fuit, Agilo tribunus stabuli, Scudilo rector scutariorum. „Hii tunc“, inquit ille, „uelut dextris suis gestantes rempublicam colebantur.“ Vnde Alemannorum signiferum legimus ad Persas discessisse quòd ei parum conueniebat cum Iouiniano, qui post Iuliani mortem imperium est adeptus. Paulo post rursum ob eandem causam Alemannis indixit bellum Constantius. Egressus tum in Rhetias quum ad campos, quos Cauinos uocant, uenisset, praemisit Arbetionem iussum, ut ripam Brigantini lacus emetiens Alemannos, si quos offendisset, mox inuaderet. At hii e latebris quibusdam exilientes Romanos in fugam uerterunt. Ob quam uictoriam elati circa munimenta Romanorum, quae ad Rhenum et lacum Brigantinum erant, ubi hodie Constantia uisitur (castellum siue munimentum id temporis contra Alemannos a Constantio conditum), superbè obambulantes a conuiciis in illos non abstinebant. Sed quum praedis inhiarent dispersi, fugati sunt et ipsi a Romanis. Coactus est deinde Constantius Iulianum patruelem suum titulo Caesaris ornatum ad defensionem Galliarum mittere contra Alemannos et Francos, qui propter absentiam Imperatoris longinquis distenti bellis prouincias subinde uexabant, sed praecipuè Gallias. Obsederant tum Augustodunum in Heduis Alemanni. Iulianus nouus Caesar primo ueluti rudimento depulit illos. Liberauit et Trecasses Senonasque. Postea per Decem pagos (loci nomen est) in primam Germaniam profectus, quam Alemanni iam possidebant, ciuitates omnes a barbaris uendicauit, primam omnium Brocomagum (uulgo Bromat hodie uocatur frigidus uicus infra Argentoratum), nam per Tres Tabernas, ut puto, uenerat Iulianus, deinde Argentoratum, Tarbellos, Sebusianos, Nemetas, Vangionas et Magonciacum. Digresso Senonas in hyberna Iuliano rursum cuncta uastabant Alemanni. Quare Barbatio cum XXV. milibus armatorum missus est ad Rauracos. 5sqq. Ps. Aur. Vict. epit. 41, 3 | 17sq. Amm. 14, 10, 8 | 18sqq. 25, 5, 8 14 disuasisse A | 38 Tarbellos, Sebusianos] Tabernas, Salisonem edd. recc. Ammiani, cf. infra 3, 382, 16; AI 1, 60sqq.
5
10
15
20
25
30
35
40
Erstes Buch
117
gen die Germanen gebrauchte. Die Kaiserwürde verdankt Constantin vor allem den Alemannen. Nachdem er nämlich unter Inanspruchnahme des cursus publicus aus Rom nach Britannien geflohen war und zufällig zur gleichen Zeit dort sein Vater Constantius das Leben mit dem Tode vertauschte, riet ihm besonders der Alemannenkönig Erocus, der am Hof des Constantius tätig war, zur Übernahme der Kaiserherrschaft. Dies ist von Sextus Aurelius überliefert, der über Constantin schreibt: Als sein Vater gestorben war, „griff er unter Zustimmung aller Anwesenden, aber besonders der des Alemannenkönigs Erocus, der um der Hilfe willen den Constantius begleitet hatte, nach der Kaiserwürde.“ Als Constantins Sohn Constantius gegen die Brüder Gunomadus und Vadomarius, die Könige der Alemannen waren und die Gegend am oberen Lauf des Schwarzwaldes zu den Rauracern hin besaßen, zu Felde zog, weil sie Gallien verwüstet hatten, und die römischen Soldaten eine Schiffsbrücke über den Rhein installiert hatten, leisteten die Alemannen so heftigen Widerstand, dass die Feinde zum Rückzug gezwungen waren. Daher versuchten sie, durch eine Furt, die ihnen jemand gezeigt hatte, heimlich den Rhein zu überqueren. Aber dort lauerten die Alemannen. Es ist aber verwunderlich, dass sie dann bei Constantius um Frieden baten, den sie doch sehr leicht hätten durchsetzen können. Ammian glaubt, dass die Zeichendeuter von einem Kampf abgeraten hätten. Nach dem Zeugnis desselben Autors steht fest, dass Alemannen unter Constantius Militärdienst geleistet haben und einige zu höchsten Ehren gelangt sind. Denn ein Latinus (vielleicht Altinus) war Chef der Garde bei Hof, Agilo Stallmeister, Scudilo Kommandant der Schildwache. „Diese wurden damals“, sagt jener Autor, „geehrt, als trügen sie den Staat in ihrer Rechten.“ Außerdem lesen wir, dass ein alemannischer Bannerträger zu den Persern übergelaufen sei, weil er mit Jovi[ni]an unzufrieden war, der nach dem Tod des Julian an die Herrschaft gelangte. Wenig später erklärte Constantius den Alemannen aus dem gleichen Grund wiederum den Krieg. Er zog nach Rätien aus, und nachdem er zu den so genannten Cavinischen Feldern gelangt war, schickte er den Arbetio voraus und befahl ihm, er solle am Ufer des Bodensees patrouillieren und, wenn er auf irgendwelche Alemannen treffe, diese rasch angreifen. Die aber kamen plötzlich aus irgendwelchen Verstecken hervor und schlugen die Römer in die Flucht. Aufgrund dieses Sieges fühlten sie sich groß, liefen hochmütig um die Befestigungsanlagen der Römer herum, die sich am Rhein und am Bodensee befanden, da, wo heute Konstanz ist (dies war ursprünglich ein Kastell oder eine Festung, die zu dieser Zeit von Constantius gegen die Alemannen gebaut worden ist), und ließen es sich nicht nehmen, die Römer zu beschimpfen. Als sie aber ausschwärmten, um Beute zu machen, wurden sie ihrerseits von den Römern vertrieben. Danach war Constantius gezwungen, seinen Vetter Julian mit dem Caesarentitel auszuzeichnen und zur Verteidigung Galliens gegen Alemannen und Franken auszusenden, die wegen der Abwesenheit des Kaisers, der durch in weiter Ferne zu führende Kriege aufgehalten wurde, wiederholt die Provinzen belästigten, besonders aber Gallien. Damals hatten die Alemannen Autun im Haeduerland belagert. Julian als neuer Caesar vertrieb sie sozusagen als erste Übung. Er entsetzte auch Troyes und Sens. Danach nahm er seinen Weg durch die Decem pagi [„zehn Gaue“ – heute Tarquimpol] – das ist ein Ortsname – nach Germania prima, das die Alemannen schon besaßen, nahm den Barbaren alle Städte ab, als erste von allen Brocomagus (ein heute in der Volkssprache Brumath genanntes ödes Dorf unterhalb von Straßburg), denn Julian war, wie ich glaube, durch Saverne gekommen, dann durch Straßburg, durch das Land der Tarbeller, Sebusianer, Nemeter und Vangionen bis Mainz. Schon nachdem Julian nach Sens ins Winterlager abmarschiert war, verwüsteten die Alemannen alles aufs Neue. Deshalb wurde Barbatio mit 25.000 Soldaten zu den
118
Marcellini locus
Rerum Germanicarum Liber primus
Proximo loco Seuerus exercitum habebat. Nihilominus Alemanni inter hostium gemina castra feliciter in Galliam irruperunt et Lugdunum depopulati sunt. Forte legendum apud Marcellinum „Ebredunum“, [44] quod oppidum non procul aberat a Rauracis. Verum quum redirent onusti praeda, ab equitibus Romanis partim male sunt accepti. Non tamen ausus fuit Barbatio illos aggredi cum Bainobaude tribuno et Valentiniano, qui postea fuit imperator, equestrium turmarum rectoribus. Tantum uero terroris exercitus isti Romanorum Alemannis incusserunt, ut qui trans Rhenum sedes fixerant, dum absunt diu Romani, domicilia sua alioqui ob difficultatem uiarum inaccessa caesis etiam arboribus communirent, et multi diffidentes se tueri posse in insulas Rheni profugerent. Ad unam insulam scutis in modo alueorum suppositis nando Romani milites peruenere. Trucidati ibi uiri mulieresque, nec ab infantium caede temperatum. Eam insulam esse reor, in qua coenobium est hodie Benedictinorum, quod Rheni augiam appellant prope cataractas eius amnis infra Scheffhusium. Caeterum dum Romanus miles partim agrariis stationibus occupatus est, ne uis inferretur illis, qui frumenta colligebant, Alemanni Barbationem adoriuntur et usque ad Rauracos fugatum, captis calonibus sarcinis iumentisque spoliant. Quae uictoria commouit octo reges Alemannorum, ut coniunctis uiribus Rhenum cum Iuliano pugnaturi transcenderent. Apud Argentoratum fixere castra sua. Caesar relictis Tribus Tabernis, quod munimentum tum reparabat, Alemannis obuiam proficiscitur. Conseruntur manus. Equitum cuneos primum nostri disiecere. Sed pedites fortiter resistebant. Hos inclinatos auxiliares Bataui restituunt. Itaque uincunt Romani. Capitur ingens ille et obesi corporis Chondomarius Alemannorum rex, qui cum Serapione eum exercitum duxerat. Is ab Iuliano primum missus ad comitatum Constantii Aug. tum apud Mediolanum agentis, sed ab illo Romam deductus, in castris peregrinis, quae in monte sunt Caelio, morbo ueterni consumptus est. Iulianus occisorum corporibus humari iussis per Tres Tabernas, ubi aliquandiu commoratus est, prae dam omnem cum captiuis in Mediomatricos aduehendam curauit. Ipse mox cum exercitu Magonciacum est profectus et illic ponte transito terras Alemannorum intrauit. Qui pleni terroris ob cladem nuper acceptam primum pacem petere uisi sunt, sed subito mutatis animis bellum indicebant. Itaque Iulianus, astu cum illis agendum ratus, noctu manum militum nauigiis imposuit iussitque, ut egressi tum ferro tum flammis omnia uastarent. Quum postero die fumum hinc inde uidissent Alemanni, perterriti – nam ingentem exercitum transisse suspicabantur, et equites Romani passim discursabant – trans Moenum amnem (sic enim in Marcellino legendum, non „Rhenum“) aufugerunt. Multum damni tum Alemannis illatum est. Nam abacta pecora, uillae et domus ritu Romano constructae exustae sunt, frumenta asportata, [45] abducti captiui. Iam ad decimum lapidem a Magonciaco in Alemanniam processerat miles Romanus, quum repertis semitis, quae abiegno robore erant obstructae, non tam ob inclementiam coeli, praeterierat enim aequinoctium autumnale, quàm ob uiae difficultatem asperitatemque progredi nequiuit.
3 Amm. 16, 11, 4 | 35sq. 17, 1, 6
5
10
15
20
25
30
35
40
Erstes Buch
119
Rauracern geschickt. In der Nähe hatte Severus ein Heer stehen. Nichtsdestoweniger gelang es den Alemannen, glücklich zwischen den beiden feindlichen Lagern nach Gallien einzudringen und Lugdunum (Lyon) zu plündern. Vielleicht muss man bei Ammian Ebredunum (Yverdon) lesen, welche Stadt nicht weit von den Rauracern entfernt lag. Als sie aber mit Beute beladen zurückkamen, bereiteten ihnen die römischen Reiter teilweise einen üblen Empfang. Trotzdem wagte Barbatio nicht, sie mit dem Tribunen Bainobaudes und Valentinian, dem späteren Kaiser, die beide Reitertruppen befehligten, anzugreifen. Aber diese römischen Heere flößten den Alemannen doch so viel Angst ein, dass diejenigen, die sich während der langen Abwesenheit der Römer jenseits des Rheines niedergelassen hatten, ihre Siedlungen, die allein schon wegen des unwegsamen Geländes unzugänglich waren, auch noch mit gefällten Bäumen sicherten und viele, die nicht glaubten, sich schützen zu können, auf die Rheininseln flohen. Auf eine dieser Inseln gelangten römische Soldaten schwimmend, indem sie sich ihre Schilde wie kleine Boote unterlegten. Sie töteten dort Männer und Frauen und verschonten auch die Kinder nicht. Ich glaube, dass dies die Insel war, auf der heute ein Benediktinerkloster steht, das Augia Rheni (Reichenau) heißt wegen der Stromschnellen dieses Flusses unterhalb von Schaffhausen. Als im übrigen die römischen Soldaten zum Teil auf dem Land auf Wache standen, um die, die Getreide sammelten, vor gewaltsamen Übergriffen zu schützen, griffen die Alemannen den Barbatio an, trieben ihn bis zu den Rauracern, nahmen die Trossknechte gefangen und erbeuteten Gepäck und Zugtiere. Dieser Sieg bewog acht Alemannenkönige, mit vereinten Kräften den Rhein zu überschreiten und gegen Julian zu kämpfen. Bei Straßburg schlagen sie ihr Lager auf. Der Caesar verlässt die Festung Tres Tabernae (Saverne), die er gerade reparieren lässt, und zieht den Alemannen entgegen. Es kommt zur Schlacht. Die Reiterabteilungen haben die Unsrigen zuerst vertrieben. Aber die Infanterie hielt tapfer stand. Als diese zu wanken begann, wurde sie von batavischen Hilfstruppen verstärkt. Also gewannen die Römer. Es wird jener gewaltige und wohlbeleibte Alemannenkönig Chondomarius gefangen, der mit Serapion dieses Heer befehligt hatte. Der wurde von Julian zuerst ins Lager des Augustus Constantius geschickt, der damals in Mailand weilte, aber dann von diesem nach Rom überführt, wo er in den castra peregrina, die sich auf dem Caelius befinden, an der Schlafsucht starb. Julian ließ die Leichname der Gefallenen bestatten und die gesamte Beute mit den Gefangenen über Tres Tabernae (Saverne), wo er eine gewisse Zeit verweilte, nach Metz abtransportieren. Er selbst brach bald mit dem Heer nach Mainz auf, überschritt dort die Rheinbrücke und betrat das Gebiet der Alemannen. Diese schienen zuerst, voller Schrecken über die kürzlich erlittene Niederlage, um Frieden bitten zu wollen, änderten aber plötzlich ihre Meinung und erklärten den Krieg. Deshalb ließ Julian, der es für angemessen hielt, sie zu überlisten, eine Schar von Soldaten in der Nacht die Schiffe besteigen und befahl ihnen, auszurücken und alles mit Schwert und Feuer zu verwüsten. Als am nächsten Tag die Alemannen von allen Seiten Rauch sahen, waren sie erschrocken – denn sie meinten, ein riesiges Heer sei herübergekommen, und römische Reiter zogen überall umher – und flohen über den Main (so muss man bei Ammian nämlich lesen, nicht „Rhein“). Viel Schaden wurde damals den Alemannen zugefügt. Denn ihr Vieh wurde fortgetrieben, Villen und Häuser, die im römischen Stil erbaut waren, wurden niedergebrannt, das Getreide abtransportiert, Gefangene verschleppt. Die römischen Soldaten waren schon von Mainz aus bis zum zehnten Meilenstein in Alemannien vorgedrungen, als man auf Pfade stieß, die durch Tannenholz versperrt waren, und man konnte nicht so sehr wegen der ungünstigen Witterung – es war nämlich gerade die herbstliche Tag- und Nachtgleiche vergangen – als wegen der Schwierigkeit und Unzugänglichkeit des Weges nicht weiter vorrücken. Und man
120
Castrum Traiani
Rerum Germanicarum Liber primus
Et timebantur in secessibus auiis hostium insidiae. Caeterum nemine prodeunte rem egregiam Romani sunt aggressi. Marcus Vlpius Traianus, is qui adoptatus a Nerua Cocceio, Traianus Nerua dictus est, quum Germaniam prouinciam administraret, nam agens Agrippinae est adoptatus et Caesar factus, omnia munimenta ac castra, quae olim Drusus Germanicus in ueteri Germania trans Rhenum sub Augusto construxerat, diligenter restituit, quaedam a fundamentis erexit. Atque hoc est, quod de eo prodit Eutropius, quum inquit „Vrbes trans Rhenum in Germania reparauit.“ Is Traianus etiam in Germania, quae postea, ceu docuimus, Alemannia dicta est, non procul a Meno Rhenoque fluminibus arcem construxerat, dum Germanos persequitur, quam a suo nomine Traiani arcem appellauit aut Traianum. Fuit autem ille non minus uir fortis quàm et laudis cupidus, quod uel solae inscriptiones testentur, quae hodieque in Dacia extant innumerae, et Vlpia Traiana ciuitas eius prouinciae sic nominata – ut hunc herbam parietariam non infestiuè uocarit iocans Constantinus. Id munimentum partim a Germanis dirutum, partim ab ipsa uetustate consumptum quum reperissent in ista, de qua nunc loquimur, expeditione Romani milites et nemo obsisteret, iussu Iuliani primum tumultuariè repararunt et defensores in eo collocarunt aduersus Alemannos, deinde pace cum hostibus firmata accuratius munierunt, non solum tormentis muralibus, sed et annona. Nam quum tres Alemannorum reges ex hiis, qui uictis apud Argentoratum suppetias miserant, tandem uenissent, ea conditione pacem obtinuerunt, ut non minus foedera, quàm ipsum munimentum seruarent illaesum, si opus esset frumenta afferrent locumque defenderent. Id munimentum esse coniicio, quod haec aetas Cronburgum uocat, quasi Tronburgum, hoc est Traiani burgum, a principe Catthorum superioribus annis occupatum, quod Hartmannus loci dominus Siccingii partes sequeretur. Porrò non poterant quiescere nostri; nam Vithungi Alemannorum pars, quos possibile est Vuirtenbergensi ditioni dedisse nomen ab illis profectos, qui Trebellio Pollioni Virtingi dicuntur, Italiae minantes Rhetias misere deuastabant, ita ut etiam oppida obsiderent, quod prioribus incursionibus non erat factum. Sed Barbatio magister peditum post Syluanum Francum et Neuita praepositus equitum cum ualida manu illos depulerunt. Sub Valentiniano tertio Vithungos rursum in Rhetiam secun[46]dam, quae Vindelicia prius dicta fuit, et in Noricum incursasse constat ‹autore Sidonio›, qui eosdem ab Auito repulsos commemorat hoc carmine: Iam post Vithungos, et Norica bella, subacto Victor Vindelico ...
5
10
15
20
25
30
35
Caeterum quum Iulianus Francos et Chamauos in Germania secunda compescuisset, supra Magonciacum ponte facto Rhenum transiit Alemannis iugum impositurus. Vbi Marcellus Seuerus adeo cognitam ante uirtutem Alemannorum timuit, 40 8 Eutr. 8, 2, 2 | 11 Amm. 17, 1, 11 | 14sq. Ps. Aur. Vict. epit. 41, 13 cf. Amm. 27, 3, 7 | 27sq. Hist. Aug. Claud. 6, 2 | 35sq. Sidon. carm. 7, 233-234 | 38sqq. Amm. 17, 10, 3-10 25 Martinus loci dominus A | 29 obsederent A | 33 autore Sidonio supplevi om. ABC | easdem C
Erstes Buch
121
fürchtete in dem unwegsamen Gelände Hinterhalte der Feinde. Im übrigen haben die Römer eine bedeutende Tat unternommen, für die sie keine Vorläufer hatten. Marcus Ulpius Traianus, der, nach seiner Adoption durch Nerva Cocceius, Traia nus Nerva hieß, hat als Statthalter der Provinz Germanien (denn er wurde adoptiert und zum Kaiser ernannt, als er in Köln weilte) alle Festungen und Lager, die einst Drusus Germanicus in Altgermanien jenseits des Rheins unter Augustus erbaut hatte, sorgfältig wiederhergestellt und manche gar von den Grundmauern neu aufgebaut. Und das meint Eutropius, wenn er über ihn sagt: „Die jenseits des Rheins in Germanien liegenden Städte hat er wiederhergestellt.“ Dieser Trajan hat auch in Germanien, das später, wie wir aufgezeigt haben, Alemannien hieß, nicht weit von Main und Rhein eine Burg errichtet, als er die Germanen verfolgte, die er nach sich selbst Trajansburg oder Traianum nannte. Er war aber nicht weniger ein tapferer als ein ruhmbegieriger Mann, was allein schon die zahllosen Inschriften bezeugen, die noch heute in Dacien vorhanden sind, und die nach ihm benannte, in dieser Provinz befindliche Stadt Ulpia Traiana – so dass Constantin ihn im Scherz recht geistvoll „Mauerkraut“ nannte. Diese Befestigungsanlage wurde teils von den Germanen niedergerissen, teils war sie schon allein auf Grund ihres Alters baufällig, als römische Soldaten sie bei dem Feldzug, von dem wir gerade berichten, wieder fanden; da niemand sie hinderte, reparierten sie sie zuerst hastig auf Befehl Julians und stationierten dort Verteidiger gegen die Alemannen, dann sicherten sie sie nach dem Friedensschluß mit den Alemannen sorgfältiger und statteten sie nicht nur mit Verteidigungsgeschützen, sondern auch mit Lebensmittelvorräten aus. Denn als drei Alemannenkönige von denen, die den bei Straßburg Besiegten Hilfe hatten zukommen lassen, endlich angekommen waren, gewährte man ihnen Frieden unter der Bedingung, dass sie nicht nur den Vertrag, sondern auch die Befestigungsanlage selbst unangetastet ließen und, wenn es nötig wäre, Getreide anlieferten und die Stellung verteidigten. Ich vermute, dass es sich dabei um die Festung handelt, die heute Kronberg, also quasi Tronburg, das ist „Trajansburg“, heißt und die vor einigen Jahren der hessische Landesherr eroberte, weil der Burgherr Hartmut sich der Partei Sickingens angeschlossen hatte. – Aber unsere Landsleute kamen nicht zur Ruhe; denn die Vithungen, ein Teil der Alemannen, die vielleicht der Herrschaft Württemberg ihren Namen gegeben haben und von denen abstammen, die bei Trebellius Pollio „Virtingi“ heißen, bedrohten Italien und verwüsteten Rätien schwer, wobei sie auch die Städe belagerten, was bei den früheren Raubzügen nicht vorgekommen war. Aber Barbatio, der nach dem Franken Sylvanus magister peditum war, und der praepositus equitum Nevita haben sie mit einer kampfkräftigen Truppe vertrieben. Dass unter Valentinian III. die Vithunger abermals in Rhetia secunda, das zuvor Vindelicia hieß, und in Noricum eingefallen sind, ist durch das Zeugnis des Sidonius gesichert, der in diesem Gedicht erwähnt, sie seien von Avitus zurückgeschlagen worden: Nach dem Sieg über die Vithunger, den Kriegen in Noricum und der Unterwerfung der Vindelicier hast du siegreich ... Als im übrigen Julian die Franken und Chamaver in Germania secunda befriedet hatte, ließ er oberhalb von Mainz eine Brücke bauen und ging über den Rhein, um die Alemannen unter das Joch zu zwingen. Dabei bekam Marcellus Severus solche Angst vor der zuvor schon so deutlich erkannten Tapferkeit der Alemannen, dass er den vor
122
Marcellini locus
Rerum Germanicarum Liber primus
ut extrema sit minatus indicibus uiarum qui praecedebant, ni iurarent se penitus iter ignorare. Hoc faciebat, ne progredi cum exercitu cogeretur. Et tamen quum sic cunctarentur Romani, suapte sponte uenit Sunomarius Alemannorum rex et cum Iuliano pacem iniit redditis captiuis, quos domi detinebat, et annonam mittere pollicitus. In Hortarii deinde regnum itum est per occultam semitam indicio captiui cuiusdam (nam uiae caesis arboribus intersaeptae erant), uici exusti, pecora abacta, homines interempti. Quod uidens Hortarius rex et ipse ueniam precaturus accurrit. Reddidit captiuos, et in usum reparandarum urbium, quas in Germania prima Alemanni exciderant, materias et ligna subuehere iussus est. Nec enim frumenta dare potuit propter uastationem paulo ante factam et incendium. Reditum in hyberna. At quoniam nondum tota pacata erat Alemannia (nam adhuc sex reges hostes erant: Macrianus, Hariobaudus, Vadomarius, Varius, Vrsicinus et Versalpus), ineunte uere exploratorem Hariobaudem, Germanici sermonis peritum, specie legationis ad Hortarium regem iam pacatum misit. Quo reuerso quum totus exercitus Magunciaci collectus esset, noluit Iulianus illic ponte Rhenum transire, quanquam hoc faciendum Florentius et Lupicinus contenderent, ueritus ne foederatorum regum terrae uiolarentur, quando transitus militum citra maleficium non fiunt. Et iam Sunomarium regem amicum Romanis, cuius pagi ulterioribus Rheni ripis adhaerebant, Alemanni monuerant, ne uenientem exercitum transire sineret. Quum uero negaret se solum hoc posse, magnis illi uiribus Magonciacum properant ipsi ripas obseruaturi. Non placebat Iuliano consilium contexendi pontis, quod nollet periculo suos exponere. Verum noctu trecentos tantum milites ad hostilem ripam summo silentio nauibus transuehi iubet. Qui cum Alemannos transeundo fefellissent ad ignes hostium tantum intentos, inciderunt adhuc ea nocte in reges, regaleis et regulos quosdam, quos Hortarius rex nihil de Romanorum traiectione sciens, ne quis id actum dolo putet, ad conuiuium uocatos, usque ad tertiam uigiliam extentis epulis more gentili tenuerat, nec contingere ullo modo potuerunt „tenebrarum et equorum [47] adiumento, quò dubius impetus trusit, abreptos“ (sic enim castiganda Marcellini uerba); quos autem ex seruis nacti sunt, occiderunt. Cognito Romanorum transitu territi sunt reges, et qui pontem ne strueretur obseruabant, domum reuolant suis rebus consulturi. Quo tempore ponte constituto caeterae cohortes sunt Rhenum transgressae. Seruauit Hortario fidem miles nihil damni inferens. At secus actum in hostili terra. In regio ne Capellatiana, quae a Palas nomen habet, cui hodie praeest Comes hinc dictus Palatinus, castra sunt posita. Nam expectabantur Macrianus et Hariobaudus germani fratres et reges, qui pacem et foedus petituri ueniebant. Superuenit et Vadomarius rex contra Rauracos habitans limiti uicinus, hoc est, e regione uiculi, cui Augustae nomen est, miliario supra Basileam, non suam solum sed et Varii, Vrsicini et Vestralpi sociorum regum causam acturus. Macriano et Hariobaudo data
13sqq. Amm. 18, 2, 7 | 28sq. 18, 2, 13 | 33sq. 18, 2, 15 28 tenebrarum equorum Erasmi ed. 1518 p. 636 | 34 Cappellatiana B
5
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
123
ausgehenden Pfadfindern die empfindlichsten Strafen androhte, wenn sie nicht schworen, dass ihnen der Weg völlig unbekannt sei. Dies tat er, um nicht weiter mit dem Heer vorrücken zu müssen. Und doch, obwohl die Römer so zögerten, kam der Alemannenkönig Sunomarius von sich aus und schloss mit Julian Frieden, gab die Gefangenen zurück, die er bei sich in Gewahrsam gehalten hatte und versprach, Getreide zu liefern. Danach ging man in das Reich des Hortarius über einen geheimen Pfad, den ein Gefangener verraten hatte (denn die Wege waren durch gefällte Bäume versperrt), Dörfer wurden verbrannt, das Vieh weggetrieben, die Bewohner erschlagen. Als der König Hortarius das sah, kam auch er von sich aus, um Gnade zu erbitten. Er gab die Gefangenen zurück, und ihm wurde aufgetragen, zum Wiederaufbau der Städte, die die Alemannen in Germania prima zerstört hatten, Baumaterial und Holz zu liefern. Getreide konnte er nämlich nicht liefern wegen der kurz zuvor erfolgten Verwüstungen und Brandschatzungen. So zog man sich ins Winterquartier zurück. Aber weil ja noch nicht ganz Alemannien befriedet war (denn noch gab es sechs feindliche Könige: Macrianus, Hariobaudus, Vadomarius, Varius, Ursicinus und Versalpus), schickte Julian zu Frühlingsanfang als Kundschafter den Hariobaudes, der die germanische Sprache beherrschte, unter dem Deckmantel einer Gesandtschaft zu dem schon befriedeten König Hortarius. Als nach dessen Rückkehr das ganze Heer in Mainz versammelt war, wollte Julian doch nicht dort über die Rheinbrücke gehen, obwohl Florentius und Lupicinus dringend dazu rieten; er fürchtete nämlich, das Territorium der verbündeten Könige zu verletzen, weil der Durchzug von Soldaten nicht ohne Schaden abläuft. Und schon hatten die Alemannen den König Sunomarius, der ein Freund der Römer war und dessen Gebiet an die weiter entfernten Ufer des Rheins grenzte, ermahnt, er solle dem anrückenden Heer den Durchmarsch verweigern. Als er aber sagte, er allein könne das nicht, eilten sie selbst mit großen Truppenverbänden nach Mainz, um das Ufergelände zu überwachen. Julian gefiel die Idee nicht, eine Brücke zu bauen, weil er seine Leute keiner Gefahr aussetzen wollte. Er befahl aber, nachts gerade einmal 300 Soldaten in aller Stille auf Schiffen ans feindliche Ufer überzusetzen. Als diese unbemerkt von den Alemannen, die nur auf die Feuer der Feinde achteten, hinübergekommen waren, trafen sie schon in derselben Nacht auf die Könige samt Gefolge und einigen Prinzen, die König Hortarius, der von der Überfahrt der Römer nicht informiert war, damit niemand dabei an eine List dachte, zu einem Gastmahl eingeladen hatte. Das Essen zog sich, wie es bei den Heiden üblich war, bis zur dritten Nachtwache hin. Die Römer konnten ihrer aber auf keine Weise habhaft werden, „weil sie im Schutze der Dunkelheit und mit Hilfe von Pferden in die Richtung entkamen, in die sie der unpräzise Angriff trieb“ – so nämlich muss man die Worte Ammians emendieren. Wen sie aber von den Bediensteten ergriffen, den töteten sie. Nachdem sie von der Überfahrt der Römer erfahren hatten, bekamen die Könige und die, die argwöhnisch beobachteten, ob nicht doch eine Brücke gebaut würde, es mit der Angst zu tun und eilten nach Hause zurück, um sich um ihre eigenen Angelegenheiten zu kümmern. Dann wurde die Brücke gebaut, und die übrigen Kohorten gingen über den Rhein. Die römischen Soldaten hielten Hortarius gegenüber Wort, indem sie seinem Land keinen Schaden zufügten. Auf feindlichem Gebiet verhielt man sich anders. In der Capellatischen Region, die von Palas ihren Namen hat, und über die heute der danach benannte Pfalzgraf herrscht, wurde ein Lager errichtet. Denn man erwartete die beiden Könige und leiblichen Brüder Macrianus und Hariobaudus, die kamen, um einen Friedensvertrag zu erbitten. Dazu kam noch der König Vadomarius, der zu den Rauracern hin in der Nachbarschaft des Limes wohnte, d. h. in dem Gebiet des kleinen Ortes namens Augst eine Meile oberhalb von Basel, um nicht nur in eigener Sache, sondern auch im Interesse der mit ihm verbündeten Könige Varius, Ursicinus und
124
Exrex
Rerum Germanicarum Liber primus
pax, et Vadomario, qui pridem in clientelam a Constantio fuerat receptus. Absentibus regibus nihil responsum est. Sed paulo pòst in ipsorum fines immissis populatoribus didicerunt propriis legatis pacem esse seriò petendam. Quam omnes simili conditione obtinuerunt, ut uidelicet captiuos redderent, quos crebris excursionibus abduxerant. Atque hinc fama nata celebris de Iuliano, quòd Alemanniae regna quaedam prostrauisset recepissetque oppida Gallicana antè direpta a Barbaris et excisa, quos ipse tributarios fecerit et uectigaleis. Quae res illi non mediocrem inuidiam conciliauit apud Constantium arrogantissimum principem, quem adeo non pudebat manifestae uanitatis, ut Chonodomarium Alemannorum regem a se captum praedicaret seque stetisse inter signiferos: nam haec in annaleis suos referri iussit, quum tamen nemo non sciret id horae, quum commissa pugna est, quadragesima mansione fuisse Constantium ab Argentorato diremptum. Is timens, quòd postea accidit, ut est nulla fides regni sociis, ne discederet e Galliis Iulianus ueluti re confecta, monet occultè per literas Vadomarium Alemannorum regem ueterem clientem, qui, ceu diximus, e regione Augustae Rauricae Martianam syluam accolebat, ut dissimulans interim se esse hostem, nam nuperrimè cum Iuliano foedus sanxerat, quemadmodum mox retulimus, submitteret aliquos, qui collimitia uicina popularentur. Itaque uidens Iulianus tum Rhetiae confinia uastari misit Libinonem quendam, qui populatores arceret. Is non procul Sanctione oppido, quod hodie Seccingam dici puto D. Fridolino nobile, nisi „Vesontione“ legendum illic est, cum Alemannis confligens occubuit, ex suorum numero non paucis desideratis, et ob ducis mortem mox in fugam uersis. Postea Vadomarius uaferrimus princeps coepit Iuliano suspectus esse, cui subolebat, illud [48] autore Constantio factum. Sed aperta res est, quum paulo post scriba Vadomarii a stationariis militibus comprehensus est literas ad Augustum perlaturus, in quibus et hoc inerat praeter alia multa: „Caesar tuus disciplinam non habet“. Proinde Iulianus comprehendendi Vadomarii consilium init. Obsig natam schedam ob alia negocia quaedam in Rauracos proficiscenti Philagrio cuidam tradit, iubens ne aperiret, nisi cis Rhenum uiso Vadomario: nam in castra Romanorum uel apud Augustam Rauricam uel apud Confluentes, Vindonissam, Forum Tiberii, item aliis locis subinde trans Rhenum commeabat, nec tum quicquam mali suspicabatur. Forte contigit, ut apud Praepositum militum utrique in coena accumberent. Philagrius inspectis prius literis a conuiuio Vadomarium capit comitibus ipsius dimissis. Ad Caesarem inde ductus est et mox in Hispanias relegatus. Hic postea Phoenicen rexit Ducis nomine, missus ad Nicaeam oppugnandam sub Valente. Exregem Alemannorum uocat Ammianus, quòd rex esse desiisset, ut aetas ea dixit, Expraefectum, Exconsulem, Exquaestorem, Excomitem. Sic enim eius uerba legenda sunt: „Ad quam obsidendam cum huiusmodi pugnarum peritis Vadomario misso duce Exrege Alemannorum Valens Nicomediam pergit.“ Quid igitur mirum, si Iulianus Caesar post tot bella cum Alemannis 19sqq. Amm. 21, 3, 3 | 26sq. 21, 3, 6 | 38sqq. 26, 8, 2 27 comprehendi B
5
10
15
20
25
30
35
40
Erstes Buch
125
Vestralpus zu verhandeln. Macrianus und Hariobaudus wurde Frieden gewährt, und auch dem Vadomarius, der schon zuvor von Constantius in ein Klientelverhältnis aufgenommen worden war. Den abwesenden Königen gab man keine Antwort. Aber nachdem man kurz darauf in ihr Gebiet Plünderer geschickt hatte, sahen sie ein, dass sie nun ernsthaft durch eigene Gesandten um Frieden bitten mussten. Diesen erhielten alle zu ähnlichen Bedingungen, aber freilich mussten sie die Gefangenen zurückgeben, die sie bei ihren häufigen Überfällen verschleppt hatten. Und so entstand der Ruhm des Julian, weil er einige alemannische Reiche besiegt und gallische Städte wiedererlangt hatte, die zuvor geplündert und zerstört worden waren, und zwar von Barbaren, die er tribut- und steuerpflichtig machte. Dies trug ihm nicht geringen Neid von Seiten des höchst anmaßenden Kaisers Constantius ein, der sich seiner offensichtlich nichtigen Prahlerei so wenig schämte, dass er behauptete, der Alemannenkönig Chonodomarius sei von ihm gefangen genommen worden, und er habe in vorderster Schlachtreihe gestanden. So ließ er es nämlich in seine Annalen schreiben, obwohl jeder wusste, dass Constantius zu der Stunde, als die Schlacht geschlagen wurde, 40 Stationen von Straßburg entfernt war. Aus Angst vor dem, was später auch eintreten sollte – denn Teilhabern an der Macht kann man nicht trauen – und in der Sorge, Julian würde gleichsam nach getaner Arbeit aus Gallien weggehen, beauftragt er durch eine geheime Botschaft seinen alten Klienten, den Alemannenkönig Vadomarius, der, wie gesagt, in der Gegend von Augst am Schwarzwald wohnte, er solle einige Leute ausschicken, die die grenznahen Regionen unsicher machen sollten, aber dabei verheimlichen, dass die feindlichen Aktionen von ihm ausgehen (er hatte ja erst vor kurzem ein Bündnis mit Julian geschlossen, wie wir gerade berichtet haben). Als daher Julian sah, wie die Nachbargebiete Rätiens verwüstet wurden, schickte er einen gewissen Libino, um die Plünderer aufzuhalten. Dieser verlor nicht weit von der Stadt Sanctio (das ist, wie ich glaube, das heutige Säckingen), die durch den hl. Fridolin bekannt ist (wenn man an der fraglichen Stelle nicht Vesontio [Besançon] lesen muss) im Kampf gegen die Alemannen zahlreiche Männer und fiel schließlich selbst; die übrigen ergriffen wegen des Todes ihres Kommandeurs bald die Flucht. Danach begann der durchtriebene Fürst Vadomarius dem Julian suspekt zu werden, und er ahnte schon, dass Constantius hinter all jenem steckte. Gänzlich offenbar wurde die Sache aber, als kurz darauf ein Schreiber des Vadomarius von einem Militärposten aufgegriffen wurde, der Briefe an den Augustus bei sich hatte, in denen neben vielem anderen auch stand: „Dein Mitkaiser hat keine Disziplin.“ Daraufhin beschloss Julian, Vadomarius gefangen zu nehmen. Er gibt also einen versiegelten Brief einem gewissen Philagrius, der anderer Geschäfte wegen zu den Rauracern reiste, und befiehlt ihm, ihn nur zu öffnen, wenn er Vadomarius auf der römischen Rheinseite anträfe. Der nämlich überschritt immer wieder den Rhein und ging in den römischen Lagern bei Augst, Bregenz, Windisch, Kaiserstuhl und an anderen Orten ein und aus und ahnte zu dieser Zeit noch nichts Böses. Der Zufall fügte es, dass beide einmal bei einem Offizier zu Tisch lagen. Philagrius las zuerst den Brief, dann schickte er die Gefolgschaft des Vadomarius weg und verhaftete ihn selbst vom Gastmahl weg. Er wurde dann zum Caesar geführt und bald darauf nach Spanien verbannt. Später verwaltete er im Rang eines dux Phoenice und wurde unter Valens mit der Belagerung von Nicaea beauftragt. Ammian nennt ihn „Exkönig der Alemannen“, weil er kein König mehr war, denn in dieser Zeit sagte man auch Expräfekt, Exkonsul, Exquaestor, Excomes. So sind seine Worte nämlich zu lesen: „Nachdem er zur Belagerung dieser Stadt als dux den alemannischen Exkönig Vadomarius zusammen mit einigen Männern, die in dieser Art von Kämpfen erfahren waren, entsandt hatte, reiste Valens weiter nach Nicomedien.“ Was Wunder also, wenn der Caesar Julian, nachdem er so viele Kriege
126
Rerum Germanicarum Liber primus
gesta, apud Marcellinum milites pro concione alloquens sic glorietur: „Retexere superfluum“, inquit, „puto, quoties hyeme cruda rigentique coelo, quo tempore terrae ac maria opere Martio uacant, indomitos antea, cum iactura uirium suarum repulerimus Alemannos. Id sanè nec praetermitti debet nec taceri, quòd quum prope Argentoratum illuxisset ille beatissimus dies, uehens quodammodo Gallis perpetuam libertatem, inter confertissima tela me discurrente, uos uigore ususque diuturnitate fundati, uelut incitatos torrentes hostes abruptius inundanteis superastis, ferro prostratos uel fluminis profundo submersos, paucis relictis nostrorum, quorum exequias honestauimus celebri potius laude quàm luctu.“ Et in alia rursum oratione, quam in Rauricis apud milites habuit, per Martianas syluas profecturus ad Danubium, quod tutò licebat Vadomario rege iam capto: „Arbitrio dei coelestis“, inquit, „uobis inter ipsa iuuentae rudimenta permixtus, irruptiones Alemannorum assiduas et Francorum, populandique uigentem licentiam fregi uigoremque comminui. Romanis agminibus, quoties liberet, Rhenum peruium feci, contra murmura, fremitus, gentiumque ualidarum uiolentos excursus stando immobilis.“ Ammianus fautor pietatis Christianae ridet Iulianum, qui gaudens opinionum dissidiis, quae inter Christianos erant, quòd sic uidelicet impius ho[49]mo discordem plebem minus timeret, exhortatus sit Episcopos intra palatium ad se cum populo uocatos, ut ciuilibus discordiis consopitis quisque nullo uetante reginae suae seruiret intrepidus, exclamaritque: „Audite me, quem Alemanni audierunt et Franci.“ Quibus uerbis allusit ad Plautinum illud in Sticho: „Suus rex reginae placet“, sua cuique sponso sponsa. Item ad id, quod ex Attilio Tullius citat: „Suam cuique sponsam, mihi meam, suum cuique amorem, mihi meum.“ Non tacuit Iuliani uictoriam de Alemannis apud Argentoratum Nazarius Panegyristes, addens causam offensi Constantii: „Florentissimas quondam“, inquit, „antiquissimasque urbes Barbari possidebant. Gallorum illa celebrata nobilitas aut ferro occiderat, aut immitibus addicta dominis seruiebat. Porrò aliae, quas a uastitate barbarica terrarum interualla distulerant, Iudicum nomine a nefariis latronibus Nazarii loci obtinebantur, ingenua indignè cruciantibus corpora.“ Sic enim illic legendum. emendati „Nemo ab iniuria liber, nemo intactus a contumelia, nisi qui crudelitatem praedonis precio mitigasset, ut iam Barbari desiderarentur, ut praeoptaretur a miseris fortuna captorum. In hoc statu Imperator noster Gallias nactus minimum“ (sic Pugna Ar- enim legendum est) „habuit aduersum hostem laboris atque discriminis: una acie gentoratensis Germania uniuersa deleta est, uno praelio debellatum. Sed emendatio morum iudiciorumque correctio et difficile luctamen et periculi plenum negocium fuit. Nam ut quisque improbissimus erat, ita maximè Caesaris rebus inimicus, uitandis legum poenis de nouo scelere remedia quaerebat, et quia defendere admissa flagitia non poterat, in autorem iuris“ (sic enim legendum) „inuidiam congerebat. Et
1sqq. Amm. 20, 5, 4-5 | 11sqq. 21, 5, 3 | 20sq. 22, 5, 4 | 21sq. Plaut. Stich. 133 | 23 Cic. Att. 14, 20, 3 | 25sqq. Paneg. 3, 4, 1-2 31marg emendadati B
5
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
127
gegen die Alemannen geführt hat, bei Ammian in einer Heeresversammlung zu den Soldaten so prahlerische Worte spricht: „Es ist, denke ich, überflüssig, zu wiederholen, wie oft wir im rauen Winter in eisiger Kälte, zu einer Zeit, wo zu Land und Meer die Waffen normalerweise schweigen, die Alemannen, die vorher unbesiegt waren, unter Verlust ihrer Truppen geschwächt und zurückgeschlagen haben. Dies aber darf freilich weder übergangen noch verschwiegen werden, dass ihr, als bei Straßburg jener segensreiche Tag angebrochen war, der in gewisser Weise den Galliern ewige Freiheit bringen sollte, während ich inmitten dichten Geschützhagels umherlief, gestützt auf eure Kraft und eure lange Erfahrung, Feinde überwunden habt, die wie angestachelt losbrausten und unaufhaltsam gegen uns anstürmten, sie mit dem Schwert niedergestreckt oder in den Tiefen des Flusses ertränkt habt, wobei nur wenige von uns auf dem Schlachtfeld blieben, deren Leichenbegängnis wir mehr mit wiederholtem Lob als in Trauer gefeiert haben.“ Und wiederum in einer anderen Rede, die er im Gebiet der Rauracer vor den Soldaten hielt, bevor er durch den Schwarzwald zur Donau abreiste, was ja gefahrlos möglich war, nachdem König Vadomarius schon gefangen war: „Nach dem Ratschluss Gottes im Himmel war ich schon im Jugendalter bei euch, habe die ständigen Überfälle der Alemannen und Franken, ihre Macht und Dreistigkeit im Plündern gebrochen und ihre Kraft vernichtet. Den Rhein habe ich, wann immer es beliebte, den römischen Heeren wegbar gemacht, unerschütterlich stehend im Angesicht von Gerede, Missbilligung und gewaltsamen Übergriffen mächtiger Völker.“ Ammian, der dem christlichen Glauben wohlwollend gegenüberstand, mokiert sich über Julian, weil er sich über die Meinungsverschiedenheiten der Christen untereinander freute (weil er natürlich als ein gottloser Mensch auf diese Art ein uneiniges Volk weniger fürchten musste) und die Bischöfe, die er mit dem Volk in seinen Palast eingeladen hatte, aufforderte, nun, da die innere Zwietracht zur Ruhe gekommen sei, solle jeder ohne Einschränkung und unbesorgt seiner eigenen Königin dienen, wobei er sagte: „Hört auf mich, auf den auch die Alemannen und die Franken gehört haben!“ Mit diesen Worten spielte er auf jenen plautinischen Vers im Stichus an: „Der Königin gefällt jeweils ihr eigener König“, jedem Bräutigam seine Braut. Ebenso spielt er auf das an, was Cicero aus Attilius zitiert: „Jedem seine Braut, mir die meine, jedem seine Liebe, mir die meine.“ Auch der Panegyriker Nazarius verschweigt Julians bei Straßburg über die Alemannen errungenen Sieg nicht und führt den Grund an, weshalb Constantius beleidigt war: „Einst blühende und sehr alte Städte waren im Besitz der Barbaren. Jener berühmte gallische Stolz war entweder mit dem Schwert niedergehauen oder leistete, unter die Herrschaft unbarmherziger Herren geraten, Sklavendienst. Auch andere, die durch ihre entfernte Lage von der Verwüstung durch die Barbaren verschont geblieben waren, wurden von ruchlosen Räubern beherrscht, die sich Richter nannten, die die Körper Freigeborener auf unwürdige Weise quälten.“ So muss man dort nämlich lesen. „Keiner war sicher vor dem Unrecht, keiner unberührt von der Schmach, außer wer die Grausamkeit des Räubers durch ein Schutzgeld gemildert hatte, so dass man sich schon die Barbaren herbeiwünschte, so dass die armen Menschen das Schicksal von Gefangenen vorzogen. In diesem Zustand fand unser Kaiser Gallien vor und hatte gegen den Feind nur sehr wenig (so muss man nämlich lesen) Arbeit und Gefahr zu bestehen. In einer Schlacht ist ganz Germanien zerstört worden, in einem Kampf wurde der Krieg entschieden. Aber die Verbesserung der Sitten und die Korrektur des Rechts waren ein schwieriger Kampf und eine Arbeit voller Gefahren. Denn je verworfener einer war, desto feindseliger stand er den Plänen des Kaisers gegenüber; um die rechtmäßigen Strafen zu vermeiden, suchte man Abhilfe in neuen Verbrechen, und weil man sich für die begangenen Übeltaten nicht verteidigen konnte, häufte man seinen Hass auf den Urheber des Rechts (so nämlich
128
Rerum Germanicarum Liber primus
quum sancti Principis artes“ - sic scribendum – „atque instituta falsarum opinionum uituperationem licentem“ – ita lego – „submouerent, callido nocendi artificio accusatoriam diritatem laudum titulis peragebant, in omnibus conuenticulis quasi per beniuolentiam illa iactantes: ‚Iulianus Alemanniam domuit, Iulianus urbes Galliae ex fauillis et cineribus excitauit. Illae prouinciae obsessae, expugnatae, ferro ignique uastatae, beatiores sunt hiis oppidis, quae habet sine hoste Constantius. Aestates omnes in castris, hyemes in tribunalibus degit. Ita illi anni spacia diuisa sunt, ut aut Barbaros domitet, aut ciuibus iura restituat, perpetuum professus aut contra hostem aut contra uitia certamen.‘ “ De rebellante Alemannia rursusque superata ac de profectione Iuliani per Martianam Alemannorum syl uam in Illyricum subdit Nazarius: „Mitto cunctam“, inquit, „Barbariam aduersus uindicem Romanae libertatis in arma commotam gentesque recens uictas, sed“ – ita namque lego – „aduersus iugum nuper impositum ceruice dubia contumaces, rediuiuo furore, nefan[50]dis stimulis excitatas; quae omnia obstinatam et immobilem principis tandem uicere patientiam. Itaque quum in ipso molimine oppressisset Alemanniam rebellantem, qui paulo antè inaudita regionum, fluuiorum, montium nomina exercitu uictore peragrauerat, per ultima ferarum gentium regna, calcata regum capita superuolans, in medio Illyrici sinus apparuit.“ Quod autem dixit „nefandis stimulis“, intellegit de Vadomario ad rebellionem incitato per Constantium. Idem Nazarius Nepotianum et Syluanum Francum imperialis fastigii inuasores sub Constantio negat aestate Alemannicum puluerem, hyeme pruinam Thraciae intectis uerticibus perferre potuisse. Hactenus de Iuliani bellis aduersum Alemannos. Sub Valentiniano rursum in Gallias acerrimam incursionem Alemanni fecere, cuius haec fuit causa: Mos erat id temporis apud Romanos principes quarumlibet gentium legatos muneribus certi ualoris honorare. Miserant tum, incertum cuius rei gratia, ad comitatum Caesaris legatos suos Alemanni, quibus minus datum est, quàm aliâs exhiberi solebat. Quare munera accepta propter uilitatem coram Imperiali procuratore frustra succensente in terram abiecerunt, durioribus etiam uerbis expostulante cum illis Vrsatio Magistro officiorum, quae res eos longe commotiores reddidit. Reuersi domum contemptos se praedicant et a Caesareis ministris contumeliosius acceptos. Dignaque ea causa uisa est, quam bello statim ulciscerentur. Igitur Dagalaiphum misit contra Alemannos Valentinianus, qui ingressus regionem illorum parum hostes afflixit, copias suas cito reducere coactus. Agebat tum Parisiis Valentinianus, et libenter Constantinopolim abisset propter Procopium, qui in Oriente res nouas moliebatur. Verum adeo Galli timebant Alemannos, ut rogarent etiam nobiles missis legatis ciuitates, ne se immanibus hostibus exponeret propugnatore carenteis. Itaque precibus Gallorum uictus manere decreuit, plus semel publice profatus „hostem suum fratrisque solius esse
11sqq. Paneg. 3, 6, 1-2 | 20sqq. 3, 13, 3 | 25sqq. Amm. 26, 5, 7 | 40sq. 26, 5, 13
5
10
15
20
25
30
35
40
Erstes Buch
129
muss man lesen). Und weil die Künste (so ist zu schreiben) und Grundsätze des ehrbaren Princeps keinen Raum für willkürlichen Tadel aufgrund falscher Meinungen (so lese ich) ließen, bedienten sie sich eines Kunstgriffs, um ihm zu schaden, und verbargen die Härte des Anklägers unter dem Deckmantel von Lobeshymnen, indem sie in allen Versammlungen wie aus Wohlwollen folgendes von sich gaben: ‚Julian hat die Alemannen gezähmt, Julian hat die Städte Galliens aus Staub und Asche wieder aufleben lassen. Jene belagerten, eroberten, mit Schwert und Feuer verwüsteten Provinzen sind glücklicher als die Städte, die dem Constantius kein Feind streitig macht. Jeden Sommer verbringt er beim Heer, im Winter sitzt er zu Gericht. So sind für ihn die Jahreszeiten aufgeteilt, dass er entweder Barbaren unterwirft oder den Bürgern ihr Recht wiedergibt, indem er sich dem ständigen Kampf entweder gegen einen Feind oder gegen das Verbrechen verschrieben hat.‘“ Über die Rebellion und neuerliche Niederlage Alemanniens sowie über die Reise Julians durch den alemannischen Schwarzwald nach Illyricum fügt Nazarius hinzu: „Ich übergehe, dass die ganze Barbarenheit und Völker, die zwar vor kurzem besiegt, aber unduldsam gegen das gerade auferlegte Joch waren, mit unwilligem Nacken gegen den Rächer römischer Freiheit die Waffen erhoben, mit erneuerter Raserei und gereizt von ruchloser Anstiftung; alles das überstieg letztlich die beständige und unerschütterliche Geduld des Princeps. Und so erschien er, nachdem er den Aufstand Alemanniens im Keim erstickt hatte, er, der kurz zuvor Gegenden, Flüsse, Berge, deren Namen niemand je gehört hat, mit seinem siegreichen Heer durchwandert hatte, im Flug durch die entlegensten Reiche wilder Völker und über die Köpfe unterworfener Könige hinwegeilend, mitten am illyrischen Meerbusen.“ Wenn er von „ruchloser Anstiftung“ spricht, meint er damit den Vadomarius, der von Constantius zum Aufstand ermutigt worden ist. Derselbe Nazarius bestreitet, dass Nepotian und der Franke Silvanus, die unter Constantius nach der Kaiserherrschaft griffen, im Sommer den Staub Alemanniens, im Winter den Schnee Thrakiens mit unbedecktem Haupt hätten ertragen können. Soviel über die Kriege Julians gegen die Alemannen. Unter Valentinian unternahmen die Alemannen wieder einen sehr brutalen Einfall nach Gallien, und dafür gab es folgenden Grund: Es war zu dieser Zeit bei den römischen Kaisern Sitte, Gesandte aller möglichen Völker mit Geschenken von einigem Wert zu ehren. Einmal hatten die Alemannen, man weiß nicht weswegen, an den Hof des Kaisers Gesandte geschickt, aber ihnen wurde weniger gegeben, als sonst aufzuwenden üblich war. Deshalb warfen sie die erhaltenen Geschenke, weil sie ihnen zu billig waren, dem kaiserlichen Statthalter vor die Füße, ohne sich von dessen Zorn beeindrucken zu lassen, woraufhin der magister officiorum Ursatius sie mit noch härteren Worten tadelte, was sie aber nur noch viel mehr aufregte. Nach Hause zurückgekehrt berichteten sie, sie seien verächtlich behandelt und von den Beamten des Kaisers in all zu herabwürdigender Weise empfangen worden. Die Sache schien es wert, sogleich mit einem Krieg gerächt zu werden. Valentinian entsandte also Dagalaiphus gegen die Alemannen, der aber, als er ihr Gebiet betreten hatte, gegen die Feinde zu wenig ausrichtete und schnell gezwungen war, seine Truppen zurückzuziehen. Valentinian hielt sich damals in Paris auf, und er wäre gern nach Konstantinopel aufgebrochen, Prokops wegen, der im Osten auf Umsturz sann. Aber die Gallier hatten solche Angst vor den Alemannen, dass sogar angesehene Bürgerschaften Gesandte schickten, die baten, er solle sie nicht schutzlos unmenschlichen Feinden preisgeben. So ließ er sich von den Bitten der Gallier erweichen und beschloss zu bleiben, und er sagte mehr als einmal in der Öffentlichkeit, „Prokop sei allein sein Feind und der seines Bruders, die
130 Ammiani locus
Rerum Germanicarum Liber primus
Procopium, Alemannos totius orbis Romani“. Quae uerba mendosissime leguntur apud Marcellinum hoc modo: „Hostem suum fratresque solius esse Procopium Alemannico situ totius orbis Romani.“ Sic olim M. Aurelius Claudius prius Gothos persequendos censuit reipublicae hostes, quàm tyrannos, qui soli principi insidientur. Adhuc urebat Alemannorum animos uetus illa contumelia, quam con- 5 coquere non poterant, simul incitabat nouum damnum quod inferente Dagalaipho nuper perpessi erant. Proinde Galliam exercitu ualidissimo rursum ingrediuntur. Sed hos assecutus Gratianus apud Argentuariam tum oppidum, nunc uicum agro Colmariensi finitimum (distat autem tribus miliariis a Selestadio), ma[51]gna strage deleuit XXX. milibus profligatis. Cuius uictoriae triumphum in carmine 10 „Mosella“ Ausonius commemorat, ultra Nicrum fluuium Martianae syluae fugatos hostes canens, ut suprà citauimus. Post istam cladem acceptam aliquandiu se continuerunt. Pacatus tamen Panegyrista scribit Alemannos omnes in auias solitudines compulsos a Theodosio, ut Alemannicus merito dici possit, intelligit autem secessus Martiani nemoris. „Redactum“, inquit, „ad paludes suas Scotum 15 loquar? Compulsus in solitudines auias omnis Alemannus et uterque Maurus occurrent.“ Claudianus ad Honorium de obsequio Alemannorum: Imploratque tuum supplex Alemannia nomen. Idem in laudibus Stiliconis Vandili: Rheni calcator et Istri Ostentare suos prisco si more labores, Et gentes cuperet uulgo monstrare subactas, Certarent utroque pares a cardine laurus, Haec Alemannorum spoliis Australibus illa Ditior exuuiis.
20
25
Scribit Eutropius sub Valeriano et Gallieno Impp. Alemannos exhaustis Galliis 30 etiam in Italiam transisse. Idem accidisse reperio sub Iulio Val. Maioriano, qui Auito successit, quo tempore spoliatis Gallis, quos Romani nomine Sidonius intelligit, per Alpeis et Cauinos Rhetiae primae campos praedando domum rediere. Sic enim est apud Sidonium: Conscenderat Alpeis Rhetorumque iugo per longa silentia ductus Romano exierat populato trux Alemannus,
10sq. Auson. Mos. 421-424 | 15sqq. Paneg. 2, 5, 2 | 19 Claud. 8, 449 | 23sqq. 24, 13-18 | 30sq. Eutr. 9, 8, 2 | 36sqq. Sidon. carm. 5, 373-378 6 Daglaipho A
35
Erstes Buch
131
Alemannen aber die Feinde der gesamten römischen Welt.“ Diese Worte sind bei Ammian in verderbter Weise überliefert, nämlich wie folgt: „Sein Feind und die Brüder des einzigen sei Prokop an einem alemannischen Ort der ganzen römischen Welt.“ So glaubte auch einst Marcus Aurelius Claudius, man müsse zuerst als Staatsfeinde die Goten verfolgen und erst dann Usurpatoren, die es nur auf den Kaiser abgesehen haben. So sehr brannte in den Herzen der Alemannen jene alte Schmach, die sie nicht verdauen konnten, zugleich waren sie wütend über den neuen Schaden, den sie von Dagalaiphus kürzlich erlitten hatten. Also dringen sie mit einem sehr starken Heer wieder in Gallien ein. Aber Gratian erreichte sie bei Argentuaria, das damals eine Stadt war, heute ein Dorf in der Nähe von Colmar (drei Meilen ist es von Schlettstadt entfernt), und brachte ihnen große Verluste bei, tötete er doch 30.000 Mann. Den zu diesem Sieg gehörigen Triumph erwähnt Ausonius in seinem Gedicht „Die Mosel“; er dichtet, die Feinde seien bis über den Neckar am Schwarzwald vertrieben worden, wie wir oben zitiert haben. Nach dieser Niederlage hielten sie sich eine Zeitlang zurück. Der Panegyriker Pacatus schreibt jedoch, die Alemannen seien alle von Theodosius in entlegene Einöden vertrieben worden, so dass dieser mit Recht den Titel „Alemannicus“ beanspruchen könnte; er meint damit die entlegenen Gebiete des Schwarzwaldes.: „Soll ich erzählen, dass der Scote in seine Sümpfe zurückgetrieben worden ist? Alle Alemannen, die in ihre entlegenen Einöden vertrieben wurden, und beide Maurenvölker werden einem in den Sinn kommen.“ Claudian sagt an Honorius gerichtet über den Gehorsam der Alemannen: Und unterwürfig ruft Alemannien deinen Namen an. Derselbe sagt in dem Lobgedicht auf den Wandalen Stilicho: Würde der Bezwinger des Rheins und der Donau nach alter Sitte seine Taten zur Schau stellen wollen und dem Volk die von ihm unterworfenen Völker vorführen, würden zwei gleich große Lorbeerkränze – einer im Norden, einer im Süden erworben – um die Priorität streiten, dieser reicher durch das, was von den Alemannen, jener durch das, was im Süden erbeutet wurde. Eutropius schreibt, dass unter den Kaisern Valerian und Gallienus die Alemannen erst Gallien ausgeplündert und dann nach Italien herübergekommen seien. Ich stelle fest, dass dasselbe unter Julius Valerius Maiorianus passiert ist, der dem Avitus nachfolgte; zu dieser Zeit plünderten die Alemannen Gallien, das Sidonius mit der Bezeichnung „Römisches Gebiet“ meint, und kehrten raubend über die Alpen und die Cavinischen Felder in Raetia prima nach Hause zurück. So nämlich steht es bei Sidonius: Der wilde Alemanne hatte die Alpen erklommen, wurde durch die lange Stille auf den Hängen der Rätier geführt, war hervorgekommen, hatte Römisches Gebiet
132
Rerum Germanicarum Liber primus
Perque Caui dictos quondam de nomine campos In praedam centum nouies dimiserat hostes. Idem de Alemannorum incursione sub ingressum Attilae in Galliam, facta in partem Germaniae primae et Sequanos, ad Auitum: 5 Vt primum ingesti pondus suscepit honoris Legas qui ueniam poscant, Alemanne, furoris. Caeterum antè quoque diximus Sueuorum nomine saepe significari Alemannos, non apud Claudianum modo, sed et apud historicos. Sic Marcellinus de Constantio Constantini Magni F., quem rumor Alemannorum in Rhetiam irrumpentium Romam coegit relinquere, „Cupiens itaque“, inquit, „augustissima omnium sede morari diutius imperator, ut ocio puriore frueretur et uoluptate, assiduis nunciis terrebatur et certis indicantibus Sueuos Rhetias incursare.“ Paulus Diaconus in Mauritio „Iste“, inquit, „ex Sueuorum, hoc est Alemannorum, gente oriundus inter Longobardos creuerat.“ Cuius causa est, quòd inter collectam Alemannorum gentem complures et prae[52]cipue Sueuorum nationes essent, haecque ad Danubium uergebant, quae se hodieque Sueuos nominant. Eo uero loco ueteres etiam autores ponunt Sueuos. Accolarum Martianae syluae uersus Rhenum uarians etiam inter se dialectus ueterum nationum diuersitatem arguit. Qui uero populi istos Alemannorum tractus olim incoluerint, in sequentibus ostendemus. Hoc postremo referendum, in charta itineraria illa, quae est apud Chunradum Peutingerum, trans Rhenum supra Tenedonem, Iuliomagum, Brigobannem et Aras Flauias nemus esse depictum cum arboribus et ascriptum maiusculis literis: SYLVA MAR T IANA Et supra haec uerba: ALEMANNIA In latere uero e regione Borbetomagi et Brocomagi, superadditum S V E V I A. Sed posuit in latere pictor ille, quod trans syluam melius locasset, ni uetuisset angustia membranae, et Germanica uelut aliena duxisset modice attingenda, prouincias tantum describens.
7sq. Sidon. carm. 7, 388-389 | 13sqq. Amm. 16, 10, 20 | 16sq. Paul. Diac. hist. Lang. 3, 18 | 27sqq. Tab. Peut. segm. 2 [3], 5 21 catalectus A
10
15
20
25
30
Erstes Buch
133
verwüstet, und hatte über die einst nach Cavius benannten Felder neunmal hundert Feinde zum Beutemachen ausgeschickt. Derselbe sagt zu Avitus über den Alemanneneinfall in einen Teil von Germania prima und ins Gebiet der Sequaner etwa um die Zeit des Eindringens Attilas in Gallien: Sobald er die Bürde des ihm angetragenen Amtes auf sich genommen hat, schickst du, Alemanne, Gesandte aus, die für dein Wüten um Verzeihung bitten sollen. Im Übrigen haben wir auch oben schon erwähnt, dass mit der Bezeichnung „Sue ben“ oft die Alemannen gemeint sind, nicht nur bei Claudian, sondern auch bei den Geschichtsschreibern. So sagt Ammian über Constantius, den Sohn Constantins des Großen, den das Gerücht, Alemannen seien in Rätien eingefallen, zum Verlassen Roms zwang: „Obwohl also der Kaiser in der ehrwürdigsten aller Residenzen länger verweilen wollte, um ungestörte Ruhe und Wohlleben zu genießen, wurde er von wiederholten und glaubwürdigen Nachrichten aufgeschreckt, die besagten, dass Sueben in Rätien eindrängen.“ Paulus Diaconus sagt in dem Abschnitt über die Regierungszeit des Mauritius: „Dieser [Droctulf] stammte aus dem Volk der Sueben, das heißt der Alemannen, und war bei den Langobarden aufgewachsen.“ Der Grund dafür ist, dass zu dem zusammengesetzten Volk der Alemannen recht viele und vor allem sue bische Stämme gehörten; diese siedelten in der Nähe der Donau und nennen sich noch heute „Schwaben“. An diesem Ort lokalisieren auch die antiken Schriftsteller die Sueben. Auch der unterschiedliche Dialekt der Schwarzwaldbewohner spricht für die Verschiedenheit der alten Völkerschaften. Welche Völker aber dieses alemannische Gebiet bewohnten, werden wir im Folgenden erläutern. Zum Schluss möchte ich noch Folgendes mitteilen: dass in jener Wegekarte, die sich in den Händen von Konrad Peutinger befindet, jenseits des Rheins oberhalb von Tenedo, Iuliomagus, Brigobannis und Arae Flaviae ein Wald mit Bäumen dargestellt ist, an dem in Versalien geschrieben steht: SYLVA MAR T IANA Und darüber die Worte: ALEMANNIA An der Seite aber in der Gegend von Worms und Brumath ist hinzugefügt: S V E V I A. Aber der Zeichner hat an den Rand verlegt, was er besser an eine Stelle jenseits des Waldes gesetzt hätte, wenn die Begrenzung des Blattes das nicht unmöglich gemacht hätte und wenn er nicht generell die germanische Topographie für etwas Fremdes und nur beiläufig Auszuführendes gehalten hätte, während er nur die Provinzen genau abbildete.
134
Rerum Germanicarum Liber primus
Burgundiones in Alemanniam et in regionem quae Capellatium siue Palas dicitur
Marcellini locus
C. Plinius Burgundiones primi Germanorum generis, hoc est Vandalici, facit, eos inter ultimos Septentrionis populos referens, ut planè uetustius nomen arbitrer, quàm quod primum Caesaris Tyberiique aetate natum sit, a Burgis, hoc est castellis limitum; quam opinionem secutus Orosius innumeros qui subscriberent reperit. Agathias Graecus author Burguziones uocat et Gotthici generis esse tradit nimirum propter uicinitatem. Autor est Mamertinus Panegyrista Burgundiones penitus a Gotthis excisos, Alemannorum agros inuitis illis proinde non citra sanguinem occupasse, qui oppressis antea auxilio uenire uoluerint. Caeterum ignoraturi eramus, quemnam Alemanniae tractum inuasissent Burgundiones, nisi Marcellinus hanc rem explicuisset. Is de Iuliano Caesare scribens, qui reges quosdam Alemannorum castigaturus nolentes Romanum imperium agnoscere, primum nauigiis, deinde ponte prope Magunciacum constructo, milites trans Rhenum miserit, „Quum uentum“, inquit, „fuisset ad regionem, cui Capellatii uel Palas nomen est, ubi terminales lapides Romanorum et Burgundionum confinia distinguebant, castra sunt posita.“ Quid hic faciunt lapides Romanorum, quum Alemannia prouincia non fuerit, nisi quòd Probus Caesar partem, quae cis Nicrum fluuium est, aliquot annis obsequentem habuit? Lego „ubi terminales lapides Alemannorum et Burgundionum confinia [53] distinguebant“. Nam uerisimile fit Alemannos quum aduenas Burgundiones ui repellere non possent, quod tamen tentatum est, tandem, ubi inter eos conuenisset, in sua regione sedes ponere permisisse, sed limitibus distinctas, quae res ad pacem populorum pertinebat. Obiter hinc anim aduertere licet principem Palatinum non a palatio Caesaris uel aedificiolo illo, quod in Rheno ostenditur, nomenclaturam suam possidere, sed uetustissimam a regione esse natam appellationem. Innuit Apollinaris Burgundiones Belgicam uexasse, hoc est, ut arbitror, Germaniam primam, quum canit ad Auitum: Belgam Burgundio quem trux Presserat, absoluis uinctum.
5
10
15
20
25
30
Inter populos Septentrionales idem Burgundiones commemorat in eodem carmine, sic scribens: Gepida trux sequitur, Scotum Burgundio cogit.
4sq. Plin. nat. 4, 99 | 7 Oros. hist. 7, 32, 12 | 8sq. Agath. 1, 3, 3 (= ed. 1531 p. 390); Burguziones legitur in W 550 fol. a4v | 9sqq. Paneg. 11, 17 | 16sqq. Amm. 18, 2, 15 | 30sq. Sidon. carm. 7, 234-235 | 36 7, 322 8 Gothici A | 10 Gothis A
35
Erstes Buch
135
4.3. Die Burgunder und ihre Wanderung nach Alemannien und in die Region, die Capellatium oder Palas genannt wird Gaius Plinius macht die Burgunder zu einem Teil des ersten Germanenstammes, also der Wandalen, und zählt sie zu den Völkern, die im äußersten Norden wohnen, so dass ich ihren Namen für entschieden älter halte, als dass er erst zur Zeit des Caesar und des Tiberius entstanden sein sollte; er leitet sich von den „Burgen“, den Grenzkastellen, her. Dieser Ansicht folgte Orosius und fand unzählige Nachahmer. Der griechischsprachige Autor Agathias nennt sie „Burguzionen“ und schreibt, sie gehörten zu den Goten, sicherlich wegen der Nachbarschaft. Der Panegyriker Mamertinus überliefert, dass die Burgunder von den Goten vernichtend geschlagen worden seien, und darauf das Gebiet der Alemannen gegen deren Willen nicht ohne Blutvergießen besetzt hätten, obwohl diese ihnen zuvor in ihrer Bedrängnis hatten zu Hilfe kommen wollen. Im Übrigen wüssten wir nicht, in welchen Bereich Alemanniens die Burgunder eingedrungen sind, wenn Ammian dies nicht dargestellt hätte. Als er über den Caesar Julian schreibt, der, um bestimmte Alemannenkönige zu bestrafen, die sich weigerten, die römische Herrschaft anzuerkennen, zuerst auf Schiffen, dann über eine bei Mainz erbaute Brücke Soldaten über den Rhein schickte, sagt er: „Als man das Gebiet erreicht hatte, das Capellatium oder Palas heißt, wo die Grenzsteine die Grenze zwischen Römern und Burgundern markierten, wurde ein Heerlager errichtet.“ Aber was haben hier Grenzsteine der Römer zu suchen, wenn doch Alemannien nicht Provinz war, es sei denn, dass Kaiser Probus einen Teil jenseits des Neckars für einige Jahre unterworfen hätte? Ich lese „...wo die Grenzsteine die Grenze zwischen Alemannen und Burgundern markierten“. Denn es ist wahrscheinlich, dass die Alemannen, als sie die ankommenden Burgunder nicht gewaltsam zurückdrängen konnten, was ja versucht worden ist, endlich, als man sich gütlich geeinigt hatte, ihnen erlaubten, sich in ihrem Gebiet anzusiedeln, allerdings durch eine Grenze von ihnen geschieden, was dem Völkerfrieden dienlich war. Nebenbei sei hier angemerkt, dass der Pfalzgraf nicht nach der Kaiserpfalz oder jenem kleinen Gebäude, das man am Rhein sehen kann, seinen Namen trägt, sondern dass diese Bezeichnung sehr alt und von der Region abgeleitet ist. Sidonius Apollinaris deutet an, dass die Burgunder Belgien belästigt haben, das heißt, wie ich glaube, Germania prima, wenn er an Avitus dichtet: Den Belgier, den der wilde Burgunder bedrängt hatte, befreist du von seinen Fesseln. Derselbe Dichter zählt in demselben Gedicht die Burgunder zu den Nordvölkern, wenn er schreibt: Es folgt der wilde Gepide, der Burgunder bedrängt den Scoten.
136
Rerum Germanicarum Liber primus
Et ad Iulium Valerium Maiorianum: Bellonothus, Rugus, Burgundio, Vesus, Alites. 5
Saxones in loca Sueuorum iuxta Albim, sed prius in ueterum Sicambrorum regionem proxime Francos
Sidonii locus
Saxonum non meminit Cornelius Tacitus sicut nec Francorum, quòd incelebres essent et obscuri; meminit Ptolemaeus, qui tamen antiquiorem chorographiam est sequutus, quod multis colligitur argumentis. Accolasque maris Germanici partim fuisse docet, sed potissimum insulares. Recenset enim Saxonum insulas. Itaque Francis uicini fuere, eosdem mores et instituta sequentes. Piratae Franci, quod supra docuimus, piratae et Saxones. Traditum enim est in historiis Carausium quendam tractui Belgicae et Armoricae tuendo praefuisse, quòd Franci et Saxones maritimas Galliarum oras infestarent Diocletiano principe. Piraticam Saxonum saeuitiam uel ex eo animaduertere licet, quòd decimum quemque captorum mactare solebant piaculi quodam sacrificio, priusquam soluerent in patriam redituri. Verum praestat ipsius Apollinaris uerba ascribere, qui rem istam et piratarum Saxonum mores suo quidem stilo graphicè depingit ad Nammatium. „Sed ecce“, inquit, „dum iam epistolam, quae diu garrit, claudere optarem, subitus a Santonis nuncius; cum quo dum tui obtentu aliquid sermocinanter extraximus, constanter asseuerauit nuper uos classicum in classe cecinisse atque inter officia nunc nautae modo militis, litoribus Oceani curuis inerrare contra Saxonum pandos mioparones, quorum quot remiges uideris, totidem te cernere putes archipiratas. Ita simul omnes imperant, parent; docent, discunt latrocinari, ut nunc etiam ut [54] quamplurimum caueas, causa subsit maxima monendi: hostis est omni hoste truculentior. Improuisus aggreditur, prouisus elabitur, spernit obiectos, sternit incautos: si sequatur, intercipit, si fugiat, euadit. Adhoc, exercent illum naufragia, non terrent. Est eis quaedam cum discriminibus pelagi non notitia solum, sed familiaritas. Namque ipsa siqua tempestas est, hinc securos efficit occupandos, hinc prospici uetat occupaturos, in medio fluctuum scopulorumque confragosorum, spe superuentus, laeti periclitantur. Praeterea priusquam de continenti in patriam uela laxantes, hostico mordaces ancoras uado uellant, mos est remeaturis decimum quemque captorum per aequales et cruciarias poenas, plus ob hoc tristi quòd superstitioso ritu, necare, subque collectam turbam periturorum mortis iniquitate sortis aequitatem dispergere. Talibus se ligant uotis,“ – uulgô mendose legitur „Talibus eligunt“ – „uictimis soluunt, et per huiusmodi non tam sacrificia purgati
3 Sidon. carm. 5, 476 | 10sqq. Ptol. geogr. 2, 11, 11; 2, 11, 31 | 14sqq. Oros. hist. 7, 25, 3; Eutr. 9, 21; Paul. Diac. hist. Rom. 9, 21 | 20sqq. Sidon. epist. 8, 6, 13-15
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
137
Und an Julius Valerius Maiorianus dichtet er: Der Bellonother, der Rugier, der Burgunder, der Westgote, der Alite.
4.4. Die Sachsen und ihre Wanderung in das Gebiet der Sueben an der Elbe, aber zuvor auch in die Region der alten Sicambrer neben den Franken Die Sachsen erwähnt Cornelius Tacitus ebenso wenig wie die Franken, wohl in der Meinung, sie seien noch unbedeutend und in Dunkel gehüllt; Ptolemaeus hingegen erwähnt sie – er hat ja auch eine ältere Erdbeschreibung benutzt, was man aus vielen Indizien schließen kann. Er lehrt, sie seien zum Teil Anrainer der Nord- und Ostsee gewesen, aber am ehesten Inselbewohner. Er zählt nämlich sächsische Inseln auf. Deshalb waren sie Nachbarn der Franken und hatten dieselben Sitten und Gebräuche. Piraten waren die Franken, wie wir oben berichtet haben, Piraten waren auch die Sachsen. In den Geschichtswerken ist nämlich überliefert, dass ein gewisser Carausius mit dem Schutz von Belgica und Armorica betraut worden ist, weil zur Zeit des Kaisers Diocletian die Franken und Sachsen die Küsten Galliens behelligten. Die für Seeräuber typische Grausamkeit der Sachsen kann man schon daran erkennen, dass sie jeden zehnten Gefangenen als eine Art Sühneopfer zu schlachten pflegten, bevor sie die Anker lichteten, um nach Hause zurückzukehren. Aber es ist wohl besser, hier Apollinaris selbst zu Wort kommen zu lassen, der in einem Brief an Nammatius diese Sache und die Sitten der sächsischen Piraten mit dem ihm eigenen Stil plastisch darstellt: „Aber sieh da, als ich gerade den Brief, der schon zu lange vor sich hin schwätzt, beschließen wollte, kam ein Bote aus Saintes. Als wir mit diesem eine gewisse Zeit über dich gesprochen haben, behauptete er beharrlich, ihr hättet neulich bei der Flotte die Kriegstrompeten geblasen und würdet nun neben den Pflichten bald eines Seemannes, bald eines Soldaten an den geschwungenen Küsten des Ozeans umhersegeln gegen die gekrümmten Kaperschiffe der Sachsen, bei denen man meint, wenn man ihre Ruderer sieht, ebenso viele Oberpiraten vor Augen zu haben. In solcher Weise befehlen und gehorchen alle gleichzeitig; sie lehren und lernen das Räubern, so dass es jetzt auch in höchstem Maße geboten ist, dich zu ermahnen, dich, so gut du kannst, in acht zu nehmen: Das ist ein Feind, der grausamer ist als alle anderen. Unversehens greift er an; wenn man ihn sieht, entwischt er; er verachtet die, die sich ihm in den Weg stellen, er streckt die nieder, die unvorsichtig sind. Wenn er dich verfolgt, erwischt er dich; wenn er flieht, entkommt er. Außerdem hat er keine Angst vor Schiffbruch, sondern er lernt daraus. Die Gefahren des Meeres sind ihnen nicht nur bekannt, sondern vertraut. Denn wenn einmal ein Unwetter aufkommt, bringt es ihnen einerseits Sicherheit, wenn sie angegriffen werden, andererseits verhindert es, dass man sie sieht, wenn sie selbst angreifen wollen, und inmitten von Fluten und felsigen Klippen agieren sie aus Hoffnung auf einen Überraschungsangriff riskant, aber erfolgreich. Außerdem ist es bei ihnen Sitte, bevor sie zur Rückkehr vom Festland in ihre Heimat die Segel setzten und ihre beißenden Anker aus dem feindlichen Meeresgrund reißen, jeden zehnten Gefangenen auf die stets gleiche qualvolle Art zu töten – ein Brauch, der deswegen noch trauriger ist, weil er einem abergläubischen Ritus entspringt – und unter die versammelte Menge derer, die bald einen ungerechten Tod sterben, die [angebliche] Gerechtigkeit der [gleichen] Chance zu streuen. Durch solche Gelübde binden sie sich (normalerweise wird fälschlich „durch solche wählen sie“ gelesen) und lösen sie durch Opfer ein; und obwohl sie durch derartige Taten sich
138
Rerum Germanicarum Liber primus
quàm sacrilegia polluti, religiosum putant caedis infaustae perpetratores de capite captiuo magis exigere tormenta quàm pretia. Quamobrem metuo multa, suspicor uaria.“ Hactenus Sidonius. Idem multo felicior in carmine, in Hendecasyllabis ad Lampridium, sic Saxonum meminit de Burdegala loquens, ubi Theoderici regis Gothorum regia erat, ipse legatus, 5 Istic Saxona caerulum uidemus Assuetum antè salo solum timere. Rursum in Panegyrico, quem in Auiti laudem scripsit, ait dum primum Attila, de 10 inde Franci et Alemanni, Germanias prouincias euerterent et Belgicam primam, populos Aremoricos timuisse Saxonum incursionem; usurpat autem „sperare“ pro „timere“: Quin et Aremoricus piratam Saxona tractus Sperabat, cui pelle salum sulcare Britannum Ludus, et assuto glaucum mare findere lembo.
15
Vbi obseruandum Saxones coriaceis lintribus olim usos. Atque hic uenit mihi in mentem Ascitarum Arabum, quibus, ut Solinus scribit, e re nata datum nomen. 20 Nam bubulis utribus contabulatas crates superponunt, uectatique hoc ratis genere, praetereuntes infestant sagittis uenenatis. De Saxonibus iterum Sidonius in eodem carmine: Saxonis incursus cessat, Chattosque palustri Alligat Albis aqua.
25
Arbitror autem in Belgica extrema contra Britanniam „Saxonicum littus“ a praesidio, quod illic perpetuò Caesares posteriores aduersum Saxones piratas habuerunt, denominatum. Cuius praefecturae mentio fit in libro De magistratibus Ro- 30 manorum. Pacatus Panegyristes [55] Theodosium laudat a debellatis Saxonibus: „Attritam“, inquit, „pedestribus praeliis Batauiam referam? Saxo consumptus bellis naualibus offeretur.“ Addit Saxonicum dici potuisse, sicut et Sarmaticum et Alemannicum. Apud Claudianum Roma gratias Honorio refert: „Quantum te Principe possim Non longinqua docent, domito quòd Saxone Thetis Mitior“ etc.
35
Porrò quum Saxones stimularet aemulatio, quippe qui uiderent Francos Aleman- 40 nosque mutatis sedibus cottidianis prouinciarum praedis ditari, decreuerunt et 7sq. Sidon. epist. 8, 9, 5, 21-22 | 15sqq. carm. 7, 369-371 | 20 Sol. 56, 8 | 25sq. Sidon. carm. 7, 390-391 | 28q. Not. dign. occ. 1, 36; 5, 132 | 32sq. Paneg. 2 , 5, 2 | 36sqq. Claud. 18, 391-393
Erstes Buch
139
weniger wie durch Opferhandlungen reinigen als vielmehr durch Frevel beschmutzen, bestehen sie auf dem unseligen Mord und halten es für fromm, für das Haupt eines Gefangenen eher Qualen zu fordern als Lösegeld. Deswegen fürchte ich Vieles, argwöhne Verschiedenes.“ Soweit Sidonius. Derselbe erwähnt die Sachsen in viel erfreulicherer Weise in einem Gedicht, in den Hendekasyllaben an Lampridius, als er über Bordeaux spricht, wo sich die Residenz des Gotenkönigs Theoderich befand und er selbst Gesandter war: Dort sehen wir, wie der meerblaue Sachse, der zuvor ans Wasser gewöhnt war, den festen Boden fürchtet. Wiederum sagt er in dem Panegyricus, den er zum Lob des Avitus geschrieben hat, dass, als zuerst Attila, dann die Franken und Alemannen die germanischen Provinzen und Belgica prima verheerten, die Bevölkerung von Aremorica einen Einfall der Sachsen befürchtet habe; er benutzt hier das Wort sperare im Sinne von „fürchten“: Ja, auch die Region von Aremorica erwartete furchtsam den Sachsen, den Seeräuber, für den es ein Spaß ist, auf Tierhäuten das britannische Meer zu durchpflügen und auf einem zusammengenähten Boot die blaugrüne See zu zerteilen. Hier muss man beachten, dass die Sachsen einst Boote aus Leder benutzt haben. Und an dieser Stelle erinnere ich mich des arabischen Volkes der Asciten, die ihren Namen, wie Solinus schreibt, der Sache gemäß bekommen haben. Sie bedecken Schläuche aus Rinderhaut mit einem Boden aus Flechtwerk, und wenn sie auf solchen Flößen fahren, greifen sie die Vorbeikommenden mit vergifteten Pfeilen an. Wiederum über die Sachsen sagt Sidonius in demselben Gedicht: Die Sachsen hören mit ihren Angriffen auf, und die Chatten hält die Elbe mit ihrem sumpfigen Wasser zurück. Ich glaube nun, dass die Britannien gegenüberliegende „Sächsische Küste“ in der äußersten Belgica nach den Schutzvorrichtungen benannt ist, die dort die späteren Kaiser gegen die sächsischen Seeräuber ständig unterhalten haben. Die dort ansässige Präfektur wird in dem Buch über die Magistrate der Römer erwähnt. Der Panegyriker Pacatus lobt Theodosius für den Sieg über die Sachsen: „Soll ich von Batavien sprechen, das von Kämpfen zu Lande gebeutelt ist? Vorher wird sich der Sachse anbieten, dessen Kräfte in Seeschlachten aufgezehrt sind.“ Er fügt hinzu, dass Theodosius sich Saxonicus nennen könnte wie schon Sarmaticus und Alemannicus. Bei Claudian dankt Rom dem Honorius: Wie viel ich unter Deiner Regierung vermag, zeigen nahe liegende Dinge, wie zum Beispiel dies: dass nach der Unterwerfung des Sachsen Thetis nun sanfter ist usw. Als nun aber die Sachsen Lust auf Nachahmung bekamen, weil sie ja sahen, wie die Franken und Alemannen nach ihrem Umzug sich durch tägliche Beutezüge in die Provinzen bereicherten, beschlossen sie, auch selbst einen Überfall auf römisches Ge-
140
Saxones Francis confines
Rerum Germanicarum Liber primus
ipsi in Romanos fines incursionem facere, sed praeuenit hoc Valentinianus, qui in Francorum finibus eos obtriuit, priusquam Rhenum transirent, mirum ni uolentibus adiuuantibusque Francis, ut qui soli cuperent inuadere Galliam absque sociis Saxonibus. Hoc est, quod Paulus Diaconus refert: „Valentinianus“, inquit, „Saxones, gentem in Oceani littoribus et paludibus inuiis sitam, uirtute atque agilitate terribilem, in Romanos fines eruptionem meditantem, in Francorum finibus oppressit.“ Porrò Saxones sic repulsi uacuas Sueuorum et aliarum nationum, quae se Alemannis demigrantibus pridem coniunxerant, sedes ad Albim occupant et ad Rhenum uergentem regionem, ubi hodie est Vuestphalia proxime Francos, ex insulis in continentem et ex ora littorali in terras interiores effusi. Postea, quum sub Valentiniano tertio post Etii mortem Franci Belgicam utramque et Germaniam secundam sui iuris fecissent, Saxones etiam partim Francorum et Chamauorum loca inuaserunt, ubi nunc sunt Vuestuali. Constare iam potest ex nostra demonstratione, ubi Franci, ubi Alemanni et Saxones sedes suas post demigrationem habuerint. Quare facillimum nunc erit hoc praesidio D. Hieronymum intelligere, quum in Hilarionis uita sic scribit: „Inter Saxones“, inquit, „et Alemannos gens non tam lata quàm ualida, apud historicos Germania, nunc uero Francia uocatur.“ Nam aetate diui Hieronymi gentes istae suas mutarant sedes, ceu nos exposuimus, sed nondum Rhenum transierant sui iuris facta Gallia, de Francis loquor et Alemannis, toties Etio repellente. Sed tamen quod coeperant Hieronymo iam sene, paulo post mortem eius abunde sunt consecutae. Itaque erant Franci ad Rhenum et Moenum, ad Albim a tergo Saxones, ultra Moenum Alemanni; quare recte Francos locauit inter Saxones et Alemannos. Animaduertendum etiam tres istos populos fermè cunctas Germanorum nationes in se comprehendisse. Nam Alemannis Sueui, Cherusci, Chatti, Francis Chauci Chamauique similesque populi immixti erant. Odoacrum Saxonem, quem Hildericus Francorum rex Merouei F. Aureliam usque persecutus est, insignem piratam [56] fuisse coniicio. Vunnefridus Anglus, cui postea Romae Bonifacii nomen obtigit Latinum pro Barbarico, scribit in epistola ad Edoaldum Anglorum Principem in antiqua Saxonia, ubi nulla sit Christi cognitio, si uirgo in paterna domo stuprata uel matrona fuerit adulterio polluta, strangulatam illam cremari et supra sepulchri foueam suspendi uiolatorem, aut cingulotenus uestibus recisis flagellari, castis matronis oppidatim pungentibus, donec interimant. Appellat autem hic antiquam Saxoniam, quae in Germania sita est, uelut Anglica Saxonia noua sit. Porrò Saxones Francis confines fuisse Marcellinus autor est libro uigesimoseptimo: „Gallicanos uero tractus Franci et Saxones ii‹s›dem confines, quò quisque erumpere potuit, terram uel mare praedis acerbis incendiisque et captiuorum funeribus omnium uiolabant.“
4sqq. Paul. diac. hist. Rom. 11, 4 | 16sq. Hier. Hilar. 13, 2 | 28sqq. Bonif. epist. 73, p. 218sq. | 35sqq. Amm. 27, 8, 5 36 iidem AB
5
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
141
biet zu unternehmen, aber Valentinian verhinderte dies, indem er sie auf fränkischem Gebiet niedermachte, bevor sie den Rhein überschreiten konnten; es wäre verwunderlich, wenn dies nicht gemäß dem Wunsch und mit Hilfe der Franken geschehen ist, die ja alleine und ohne die Sachsen als Verbündete Gallien überfallen wollten. Dies nun berichtet Paulus Diaconus: „Valentinian überwältigte die Sachsen, ein Volk, das an den Küsten des Ozeans und in unzugänglichen Sumpfgebieten ansässig und für seine Tapferkeit und Behendigkeit gefürchtet war, das auch auf einen Einfall in römisches Gebiet sann, auf fränkischem Territorium.“ Daraufhin sicherlich besetzten die so zurückgeschlagenen Sachsen die verlassenen Wohnsitze der Sueben und anderer Stämme, die sich zuvor den auswandernden Alemannen angeschlossen hatten, an der Elbe und die zum Rhein hin gelegene, den Franken benachbarte Region, wo heute Westfalen liegt, und strömten von den Inseln aufs Festland und von der Meeresküste ins Binnenland. Später, als unter Valentinian III. nach dem Tod des Aetius die Franken beide Belgica und Germania secunda unter ihre Herrschaft gebracht hatten, drangen die Sachsen zum Teil auch in die Gebiete der Franken und Chamaver ein, wo heute die Westfalen leben. Nun kann man aus unserer Beweisführung mit Sicherheit sagen, wo die Franken, wo die Alemannen und die Sachsen nach ihrer Wanderung wohnten. Daher wird es, dies vorausgesetzt, nun ein leichtes sein, den heiligen Hieronymus zu verstehen, wenn er in der Hilarionsvita folgendes schreibt: „Zwischen den Sachsen und Alemannen gibt es ein Volk, das zwar nicht weit verbreitet, aber trotzdem sehr mächtig ist, das bei den Geschichtsschreibern ‚Germania‘ heißt, heute aber ‚Francia‘.“ Denn zu Lebzeiten des Heiligen Hieronymus hatten diese Stämme ihre Wohnorte gewechselt, wie wir dargelegt haben, waren aber noch nicht über den Rhein gegangen und hatten sich noch nicht Galliens bemächtigt – ich meine die Franken und Alemannen –, weil Aetius sie so oft zurückgeschlagen hat. Aber was sie begonnen hatten, als Hieronymus schon alt war, haben sie nach seinem Tod doch vollständig erreicht. Also saßen an Rhein und Main die Franken, in ihrem Rücken an der Elbe die Sachsen, jenseits des Mains die Alemannen, weshalb Hieronymus die Franken zutreffend zwischen den Sachsen und Alemannen lokalisiert hat. Man muss auch bedenken, dass diese drei Völker fast alle germanischen Stämme umfassten. Denn mit den Alemannen waren die Sueben, Cherusker und Chatten vermischt, mit den Franken die Chauker, die Chamaver und ähnliche Völker. Ich vermute, dass der Sachse Odoaker, den der Frankenkönig Childerich, Sohn des Merowech, bis Orléans verfolgt hat, ein berühmter Seeräuber gewesen ist. Der Engländer Winfried, der später in Rom seinen barbarischen Namen mit dem lateinischen Bonifatius vertauscht hat, schreibt in einem Brief an den englischen König Aethelbald, es sei im alten Sachsen, wo man von Christus noch nichts gehört habe, üblich, wenn eine Jungfrau im väterlichen Haus entehrt worden ist oder eine verheiratete Frau sich des Ehebruchs schuldig gemacht hat, sie zu erdrosseln und zu verbrennen und den Täter über dem Grab aufzuhängen oder sie bis zum Gürtel zu entkleiden und auszupeitschen, wobei die unbescholtenen Frauen sie durch die Stadt treiben, bis sie sie auf diese Weise zu Tode gebracht haben. Er nennt hier das in Germanien gelegene Sachsen das „alte“, so als sei das englische (Angel-)Sachsen das neue. Dass außerdem die Sachsen die Nachbarn der Franken gewesen sind, schreibt Ammian im 27. Buch: „Gallisches Gebiet aber verheerten die Franken und die diesen benachbarten Sachsen zu Lande und zu Wasser, je nachdem, wo ein jeder angreifen konnte, mit schlimmen Raubzügen, Brandschatzungen und der Tötung aller Gefangenen.“
142
Rerum Germanicarum Liber primus
Toringi et Misni in Cheruscos Bona pars Cheruscorum cum Alemannis discesserat. Itaque in horum sedes Toringi et Misni immigrarunt, populi Septentrionalis illius Germaniae. Sanè Toringorum Apollinaris meminit inter gentes, quae sunt Attilam secutae: 5 Chunus, Bellonotus, Neurus, Bastarna, Toringus.
P. Diaconi locus
Equos Toringos commendat Vegetius in opere de medicina ueterinaria. Scribit enim equos tribus usibus esse necessarios: praeliis uidelicet, circo, et sellis, id est uectioni. Atque equorum Hunnicorum primam utilitatem esse ad bellum propter patientiam laboris. Toringos et Burgundiones equos ad bellum aptos ob iniuriarum tolerantiam, tertio loco Phryges commendari, non minus uelocitate quàm continuatione cursus inuictos; quos ipse Frigiscos appellat. Vnde appareat fuisse eos, dum in auitis sedibus degerent, Constantinopoli notiores, ubi Vegetius librum illum conscripsit quantum coniicio. Proinde quod apud Paulum Diaconum legitur de populis Attilae subiectis: „Fortissimae nihilominus gentes, Marcomanni, Sueui, Quadi, praeterea Heruli, Turcilingi siue Tungri“, scribo „siue Turingi“. Nam pro Turingis doctus quispiam, cui nomen gentis notum non erat, supposuit „siue Tungri“. Horum enim crebrior fit in historiis praesertim Romanis mentio. Reperio Toringos Longobardis fuisse uicinos et affineis. Theodoricus Gotthorum rex sororis suae neptem Amalbergam Hermenfrido Toringorum regi in matrimonium collocauit, huius gentis amicitiam expetens. Extant in Variis Cassiodori scriptae ad Hermenfredum epistolae nomine Theodorici Vuisogotthorum principis. Huc adde, quòd Franci, tametsi felicissimi semper bellatores, multum tamen sudoris exhauserunt in subiugandis Toringis, dum neminem in consortium regni Galliarum admittere [57] uolunt. Vnde colligere licet Toringorum praestantiam. Tradunt annales Francorum Hildericum patrem Lutwichi, quem Gallia Clodoueum appellat, quum a suis proscriptus esset, apud Bissinum Toringorum regem exulasse. Quae res ueterem Toringorum ac Francorum amicitiam testatur. Hermenfridus nobilissimus princeps uictus ad flumen, quod Onestrut uocant, deinde ad colloquium amicum uocatus, Tolbiaci prope Coloniam Agrippinam de muro praecipitatus est a Theoderico Hildeberti Francorum regis fratre. Porrò Mis nos uerisimile est etiam a Septentrione uenisse.
10
15
20
25
30
35
Hessi in Catthos Arbitror aduenam Hessorum nationem ex ulteriore Germania partim Catthorum ueterum sedes occupasse, qui uel bellis erant absumpti, uel cum Alanis in Hispa- 40 7 Sidon. carm. 7, 323 | 9sqq. Veg. mulom. 3, 6, 2-3 | 17sq. Paul. diac. hist. Rom. 14, 2 | 23sqq. Cassiod. var. 4, 1 | 28sq. Greg. Tur. Franc. 2, 12 21 Gothorum A
Erstes Buch
143
4.5. Wanderung der Thüringer und Meißner ins Land der Cherusker Ein Gutteil der Cherusker war mit den Alemannen fortgezogen. Deshalb wanderten in ihre alten Wohnsitze die Thüringer und Meißner ein, Völker aus jenem nördlichen Teil Germaniens. In der Tat erwähnt Sidonius Apollinaris die Thüringer unter den Völkern, die Attila folgten: Der Hunne, der Bellonoter, der Neurer, der Bastarner, der Thüringer. Thüringische Pferde empfiehlt Vegetius in seinem Werk über Veterinärmedizin. Er schreibt nämlich, Pferde seien für dreierlei Verwendung nützlich: natürlich für den Kampf, für den Circus und für Sättel, also als Transportmittel. Außerdem seien hunnische Pferde wegen ihrer Belastbarkeit für den Krieg die geeignetsten. Danach seien thüringische und burgundische Pferde für den Krieg geeignet wegen ihrer Unempfindlichkeit bei Verletzungen, an dritter Stelle könne man die phrygischen empfehlen, die nicht weniger hinsichtlich ihrer Geschwindigkeit als hinsichtlich ihrer Ausdauer unübertroffen seien; Vegetius nennt sie „Frigisci“. Daraus dürfte klar werden, dass sie, als sie noch bei ihren angestammten Wohnsitzen lebten, in Konstantinopel recht bekannt waren, wo Vegetius jenes Buch geschrieben hat, wie ich vermute. Ferner ist zu notieren, was bei Paulus Diaconus über die Völker steht, die Attila untertan waren: „Nichtsdestoweniger sehr tapfere Stämme: die Markomannen, Sueben, Quaden, außerdem die Heruler und die Turcilinger oder Tongern.“ Ich schreibe „oder Thüringer“. Denn für „Thüringer“ hat irgendein Gelehrter, dem dieser Stammesname unbekannt war, „oder die Tongern“ eingesetzt. Diese werden nämlich, besonders in der römischen Geschichtsschreibung, häufiger erwähnt. Ich finde berichtet, dass die Thüringer den Langobarden benachbart waren und mit ihnen eine gemeinsame Grenze hatten. Der Gotenkönig Theoderich gab seine Nichte von Schwesterseite Amalberga dem König der Thüringer Herminfried zur Frau, weil er Freundschaft mit diesem Volk suchte. Unter den Variae Cassiodors befinden sich auch Briefe, die im Namen des Westgotenherrschers Theoderich an Herminfried geschrieben wurden. Dazu kommt, dass die Franken, obwohl sie stets sehr erfolgreiche Krieger waren, doch bei der Niederwerfung der Thüringer viel Schweiß vergossen, da sie ja niemandem eine Teilhabe an der Herrschaft über Gallien zugestehen wollten. Hieraus kann man die Vortrefflichkeit der Thüringer erschließen. Die fränkischen Annalen überliefern, dass Childerich, der Vater Ludwigs, der in Frankreich Chlodwig genannt wird, zu dem thüringischen König Bissinus ins Exil gegangen ist, als er von seinen eigenen Leuten geächtet worden war. Dies bezeugt die alte Freundschaft zwischen Franken und Thüringern. Als der hochedle Fürst Herminfried bei dem Fluss Unstrut besiegt war, wurde er danach zu einer freundschaftlichen Unterredung geladen, aber in Zülpich bei Köln von Theuderich, dem Bruder des Frankenkönigs Hildebert, von einer Mauer gestürzt. Es ist ferner sehr wahrscheinlich, dass auch die Meißner aus dem Norden gekommen sind.
4.6. Wanderung der Hessen ins Gebiet der Chatten Ich glaube, dass die aus dem entlegensten Teil Germaniens kommende Nation der Hessen zum Teil die alten Wohnsitze der Chatten besetzt hat, die teils in Kriegen dezimiert worden waren, teils mit den Alanen nach Spanien und mit den Alemannen
144
Rerum Germanicarum Liber primus
niam, cum Alemannis in Martianam syluam concesserant. Nam Catthos Meliboci
montis accolas remansisse, reliquias gentis, nomen nobis argumento est. SiquiCattmeliboci Catthi dem pro Cattmelibocis, hoc est Catthis Melibocis, uernacula simplicitas „CatMeliboci
zenelenbogios“ hodie eos uocat, ridicula sane appellatione, si ad Germanicam etymologiam trahatur, significat enim „cubitum felis“. Subinde uero contingit, ut 5 „g“ pro „c“ usurpetur. Debet nobis gratiam Catthorum Melibocorum natio, quòd nomen suum postliminiò mea industria receperit. Meliboci montis meminit Ptolemaeus. Et est nunc facile uidere, ubi sit, quando Catthorum Melibocensium ditio nemini ignota. Dii boni, si docti uiri in hanc partem incumberent, quantum lucis 10 afferri posset rebus antiquis? Hoc uerè esset illustrare Germaniam.
Slesii in Quados Indubium est hanc gentem alicunde ex remotiore Aquilonaris Germaniae parte 15 emersisse et Quadorum interiora partim loca tenere. Equidem Quados adhuc Danubii ripae praetexi contra Vindobonam, quam truncato uocabulo Viennam appellamus, a uero non abhorret et ex hiis, quae pòst dicturi sumus, magis liquebit, tametsi nomen obsoluerit. 20
Prussii Pomerani et Liuonii in loca Burgundionum, Toringorum, Misnorum et Hessorum Sicut in amnibus aquis aquae perpetuò succedunt, ita aliò digressarum gentium 25 agri uacui semper nouos cultores inuenere. Mirè foecunda populorum parens Aquilonaris Germaniae regio. Maris Germanici insulae ut innumerae sunt, ita populosissimae. Ex illis igitur ultimis tractibus Prussii, quos quidam Pruthenos et Borussios uocant, et Liuonii, quorundam Vandalorum, Burgundionum, Toringorum, Misnorum, Hessorumque uacuis terris sese superfudere. [58] 30
Dani in Cimbricam chersonesum Danos ex insulis Oceani Germanici in Cimbrorum ueterum sedes aduenisse satis 35 constat. Ab hiis Nortmanni sunt progressi, nobiles illi terra marique Galliarum uastatores, sed exceptis Hungaris recentissimi. Danorum exercitum fineis Mediomatricorum populantem deleuit Theodebertus Theoderici regis F.
7sqq. Ptol. geogr. 2, 11, 7 | 37sq. Greg. Tur. Franc. 3, 3
Erstes Buch
145
in den Schwarzwald abgewandert waren. Denn dafür, dass noch Chatten als Bewohner des Berges Melibocus zurückgeblieben sind als Rest dieses Volkes, dient uns ihr Name als Beweis. Denn statt „Cattmelibocer“ also „melibocische Chatten“ nennt sie die einfältige Volkssprache heute „Katzenellenbogen“, wirklich eine lächerliche Bezeichnung, wenn man sie nach der deutschen Etymologie ableitet, bedeutet es doch „Ellenbogen einer Katze“. Nach und nach aber geschah es, dass sich „g“ statt „c“ durchsetzte. Die Nation der melibocischen Chatten schuldet mir Dank, weil sie durch meinen Forscherfleiß ihren Namen aufs neue zurückbekommen hat. Auch Ptolemaeus erwähnt einen „mons Melibocus“. Und jetzt ist leicht ersichtlich, wo er sich befindet, denn den Herrschaftsbereich der melibocischen Chatten kennt jeder. Ihr Götter, wenn die Gelehrten sich auf diesen Bereich konzentrierten, wieviel Licht könnte man ins Altertum bringen! Dies hieße wirklich, Germanien zu illustrieren.
4.7. Wanderung der Schlesier ins Gebiet der Quaden Es gibt keinen Zweifel, dass dieses Volk von irgendwoher aus dem nordöstlichen Teil Germaniens kam und zum Teil die inneren Gebiete der Quaden besetzt hat. Ja auch, dass noch heute Quaden am Donauufer wohnen, und zwar in der Gegend von Vindobona, das wir unter Verkürzung des Wortes „Wien“ nennen, ist der Wahrheit nicht fern und wird aus dem, was wir später noch sagen werden, noch deutlicher werden, auch wenn ihr Name außer Gebrauch gekommen ist.
4.8. Wanderung der pommerschen Preußen und der Livländer in Gebiete der Burgunder, Thüringer, Meißner und Hessen So wie in Flüssen beständig Wasser auf Wasser folgt, so haben stets die verwaisten Äcker ausgewanderter Völker neue Bewohner gefunden. Der Nordosten Germaniens war auf wunderbare Weise ein fruchtbarer Erzeuger von Völkern. Wie die Inseln in Nord- und Ostsee unzählig sind, so reich an Volk sind sie auch. Aus jenen äußersten Regionen nun ergossen sich die Preußen, die manche Pruthener und Borussen nennen, und die Livländer über verschiedene entvölkerte Gebiete der Wandalen, Burgunder, Thüringer, Meißner und Hessen.
4.9. Wanderung der Dänen auf die cimbrische Halbinsel Es steht hinreichend fest, dass die Dänen von den Inseln des germanischen Meeres in die alten Wohnsitze der Kimbern gekommen sind. Aus ihnen gingen die Normannen hervor, jene berühmten Plünderer Galliens zu Lande und zu Wasser, die aber, abgesehen von den Ungarn, die letzten waren, die dies taten. Ein dänisches Heer, das im Gebiet der Mediomatricer plünderte, wurde von Theudebert, dem Sohn König Theuderichs, vernichtet.
146
Rerum Germanicarum Liber primus
Germanorum collabentibus rebus Romanis in prouincias immigrationes Gotthi in Italiam et mox in Galliam Gotthi multis annis Romanorum prouincias Moesiam Thraciamque uexauere, priusquam in Italiam proficiscerentur. Id factum Honorio demum Principe, dum Stilico Vandilus totum ferè Imperium administrans Gotthis, quos sibi deuincire parabat, nihil non permittit, Eucherio filio fasces Imperiales uendicaturus. Post Radagaisi copias deletas, ipsum ducem captum, superuenit Alaricus, agros ab Honorio petens, in quibus cum gente sua domicilium figeret. Datae sunt Galliae. Euntes eos nec insidias ueritos adortus Saulus quidam Honorii praefectus bonam eorum partem sua sponte cedentem profligauit. Nam religio Gotthis utputa Christianis erat arma tractare eo die, qui Resurrectioni seruatoris nostri dicatus erat. Sed quum acceptum damnum eos commoueret, sumptis armis Saulum in fugam uertunt, et ex amicis iam hostes facti ferro et igni uastant omnia. Romam contendunt, urbem capiunt diripiuntque. Deinde Campaniam Brutiumque depopulantur. Tum demum tempus fuit, ut barbaris fides seruaretur. Igitur Valliae Gotthorum regi, qui Alarico Consentiae extincto suffectus erat, Aquitaniam Galliae prouinciam cum aliquot uicinis ciuitatibus habitandam Honorius concedit. Vnde Gotthiae regnum in Gallia a Gotthis constitutum, sicut et a Francis Franciae. Meminit Gotthiae Sidonius ad Basilium Episcopum, fortem eam appellans: „Agite,“ inquit, „quatenus haec sit amicitiae concordia principalis, ut Episcopali ordinatione praemissa populos Galliarum, quos limes Gotthiae fortis incluserit, teneamus ex fide, etsi non tenemus ex foedere.“ Erat autem Sidonius patre, auo, proauo et socero praefectoriis uiris clarus, priusquam Christo nomen daret Iudicis functus officio, tum Aruernorum episcopus, quod oppidum adhuc Romanis erat subiectum. De quo populo sic ad Graecum episcopum scribit: „Aruerni“, inquit, „ii sunt, qui uiribus propriis hostium publicorum arma remorati sunt. Cui saepe populo Gotthus non fuit clauso intra moenia formidini, quum uicissim ipse fieret oppugnatoribus positis intra castra terrori.“ [59] Idem ad Agretium Senonensem praesulem ait de urbibus Aquitaniae primae solum oppidum Arupnum Romanis reliquum partibus bella fecisse. Idem ad Tonantium Ferreolum praefectum praetorio Galliarum sub Valentiniano tertio, ceu suspicor, „Praetermisit“, inquit, „regem Gotthiae ferocissimum inflexum affatu tuo melleo, graui, arguto, inusitato, et ab Arelatensium portis, quem Etius non potuisset praelio, te prandio remouisse.“ Describit ad Auitum in panegyrico carmine Gotthiam hiis uersiculis:
22sqq. Sidon. epist. 7, 6, 10 | 27sqq. 7, 7, 2 | 31sq. 7, 5, 3 | 33sqq. 7, 12, 3 7 Wandilus A | 18 Gothorum A | 29 Gothus A | 31 Arupnum etiam BHS 842b fol. h6r a Rhenano adnotatum; Aruernum edd. recentiores
5
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
147
5. Die Wanderungen der Germanen in die Provinzen zur Zeit des Untergangs des römischen Reiches 5.1. Wanderung der Goten nach Italien und bald darauf nach Gallien Die Goten hatten die römischen Provinzen Moesien und Thracien schon viele Jahre, bevor sie sich nach Italien aufmachten, geplündert. Dies geschah dann endlich zur Regierungszeit des Honorius, als der Wandale Stilicho, der fast das ganze Reich verwaltete, den Goten, die er sich verpflichten wollte, alles erlaubte, weil er für seinen Sohn Eucherius die Kaiserwürde anstrebte. Nachdem die Truppen des Radagais vernichtet und der Feldherr selbst gefangen war, kam Alarich hinzu, der von Honorius Land forderte, an dem er sich mit seinem Volk ansiedeln könnte. Ihm wurde Gallien zugewiesen. Als sie loszogen und nichts Übles ahnten, griff sie ein gewisser Saulus [eigtl.: Sarus], ein Präfekt des Honorius, an und vernichtete einen großen Teil von ihnen, der freiwillig zurückwich. Denn bei den Goten, die ja Christen waren, galt es als Frevel, an dem Tag, an dem der Auferstehung unseres Herrn gedacht wird, die Waffen zu ergreifen. Aber als der erlittene Schaden sie anspornte, griffen sie zu den Waffen und schlugen Saulus in die Flucht, waren nun aus Freunden zu Feinden geworden und verwüsteten alles mit Schwert und Feuer. Sie ziehen gegen Rom, nehmen die Stadt ein und plündern sie. Danach verwüsten sie Campanien und Bruttien. Nun endlich war die Zeit gekommen, da man den Barbaren die Treue halten musste. Also gestand Honorius dem Gotenkönig Wallia, der dem bei Cosenza verstorbenen Alarich nachgefolgt war, die gallische Provinz Aquitanien mit einigen benachbarten Gemeinden als Siedlungsgebiet zu. Und so wurde von den Goten das Gotenreich in Gallien begründet, so wie auch von den Franken das Frankenreich. Sidonius erwähnt das Gotenreich in einem Brief an den Bischof Basilius und nennt es mächtig: „Seht zu, dass dies die hauptsächliche Übereinkunft beim Schließen einer Freundschaft wird, dass wir nach der Ordination eines Bischofs die Völker Galliens, die die Grenze des mächtigen Gotenreichs umschließt, auf Grund ihres Glaubens an uns binden, wenn wir sie schon nicht vertraglich verpflichten.“ Sidonius aber stammte von Seiten seines Vaters, Großvaters, Urgroßvaters und Schwiegervaters, die alle Präfekten gewesen sind, aus einer angesehenen Familie, bevor er sich zu Christus bekannte, nachdem er als Richter tätig gewesen war; dann war er Bischof von Clermont in der Auvergne, das noch den Römern untertan war. Über dieses Volk schreibt er an den Bischof Graecus folgendes: „Die Arverner sind diejenigen, die nur mit ihren eigenen Kräften die Waffen von Staatsfeinden aufgehalten haben. Oft waren für dieses Volk, selbst wenn es innerhalb seiner Mauern eingeschlossen war, die Goten kein Schrecknis, während es im Gegenteil selbst den Belagerern, sogar wenn diese sich in ihrem eigenen Lager befanden, Furcht einflößte.“ Derselbe schreibt an Agretius, den Bischof von Sens, von allen Städten in Aquitania prima hätten die Kriege nur ‚Arupnum‘ [Textverderbnis für Arvernum = Clermont-Ferrand] auf römischer Seite verbleiben lassen. Derselbe schreibt an Tonantius Ferreolus, der, wie ich vermute, unter Valentinian III. praefectus praetorio Galliarum war: „[Mein Stift] hat übergangen, dass ein höchst grimmiger König des Gotenlandes sich von deinem honigfließenden, ernsthaften, subtilen, ungewöhnlichen Appell hat erweichen lassen und du ihn, den ein Aetius im Kampf nicht dazu hatte bewegen können, mittels eines Gastmahles von den Toren von Arles entfernen konntest.“ Er beschreibt das Land der Goten in dem Panegyricus an Avitus in folgenden Versen:
148 Gotthicae Galliae descriptio
Rerum Germanicarum Liber primus
Iamque ad populos et rura feroci Tenta Getae protendit iter, quâ pulsus ab aestu Oceanus refluum spargit per culta Garumnam In flumen currente mari; transcendit amarus Blanda fluenta latex, fluuiique impacta per alueum Salsa peregrinum sibi nauigat unda profundum.
Gotthiae ciuitates alio loco recenset, Burdegalam, Petrogorios, Rutenos, Lemo uices, Gabalitanos, Helusanos, Vasates, Conuenas, Ausenseis. Nec tamen (ut hominibus propagandae semper ditionis est insita a natura cupiditas) praescriptis ab Imperatore limitibus erant contenti Gotthi, quin proximas terras inuaderent. Panegyristae Ad Auitum „Vel Gotthis“, inquit, „credito, qui saepenumero etiam Septimaniam locus suam fastidiunt uel renuunt“ – sic enim lego – „modo inuidiosi huius anguli desolata proprietate potiantur. Sed fas est praesule deo uobis inter eos et Rempublicam mediis animo quietiora concipere. Quia, etsi illi ueterum finium limitibus effractis omni uel uirtute uel mole possessionis turbidae metas in Rhodanum Ligerimque proterminant, uestra tamen autoritas pro dignitate sententiae sic partem utramque moderabitur, ut et nostra discat, quid debeat negare, quum petitur, et poscere aduersa desinat, quum negatur.“ Rursum ad Mamercum Claudianum Viennensem episcopum „Rumor est“, inquit, „Gotthos in Romanum solum castra mouisse. Huic semper irruptioni nos miseri Aruerni ianua sumus. Namque odiis inimicorum hinc peculiaria fomenta, quia necdum terminos suos ab Oceano in Rhodanum Ligeris alueo limitauerunt, solam sub ope Christi moram de nostro tantum obice patiuntur. Circumiectarum uero spacia tractumque regionum iampridem regni minacis importuna deuorauit impressio.“ Non siluit hoc Paulus Diaconus: „Interea Gothi“, inquit, „pacis placita perturbant, et pleraque municipia uicina suis sedibus occupant.“ De hac re Sidon. in panegyrico Auiti: In Rhodanum proprios producere fines Theudoridae fixum, nec erat pugnare necesse, sed migrare Gethis. [60]
5
10
15
20
25
30
Porrò Vuisigotthi isti erant, hoc est Occidentales Gotthi, quod hodie Germani dicerent Vuestgotthi, a Vuest uento. Ostrogotthorum enim regnum fuit in Italia. Hinc Apollinaris Vesos eos appellat in Panegyrico carmine de laudibus Auiti: 35 Hic iam disposito laxantes frena duello Vesorum proceres.
1sqq. Sidon. carm. 7, 392-397 | 8sq. epist. 7, 6, 7 | 12sqq. 3, 1, 4-5 | 20sqq. 7, 1, 1 | 26sq. Paul. Diac. hist. Rom. 13, 12 | 29sqq. Sidon. carm. 7, 301-303 | 37sq. 7, 398-399 30 Theodoridae A | 34 Vuestigotthi B
Erstes Buch
149
Und schon nimmt [der Mond] seinen Weg zu den Völkern und den Ländern, die der grimmige Gote beherrscht, dort, wo der Ozean von den Gezeiten gedrängt die zurück fließende Garonne über die Felder verteilt, wobei das Meer in den Fluss fließt; das bittere Naß überwindet das Süßwasser, und die salzige Flut, im Flussbett eingeschlossen, findet ihren Weg in einer Tiefe, die ihr unbekannt ist. An anderer Stelle zählt er gotische Städte auf: Bordeaux, Périgueux, Rodez, Limoges, Javols, Eauze, Bazas, Saint-Bertrand-de-Comminges, Auch. Die Goten waren jedoch (da ja den Menschen von der Natur die Begierde eingepflanzt ist, stetig ihren Herrschaftsbereich zu erweitern) mit den ihnen vom Kaiser gesetzten Grenzen nicht so zufrieden, dass sie dies von Überfällen auf die Nachbargebiete abgehalten hätte. An Avitus gerichtet sagt Sidonius: „Oder lass dich von den Goten überzeugen, die sehr oft sogar ihre eigene Septimania verschmähen oder ablehnen (so nämlich lese ich), nur um sich dieses begehrten Winkels zu bemächtigen, selbst wenn sie dafür ihren eigenen Besitz aufgeben. Aber es ist angemessen, dass Ihr, die Ihr zwischen ihnen und dem Reich steht, unter Gottes Führung besonnenere Pläne fasst. Denn wenn sie auch die Grenzen ihres alten Gebietes durchbrochen haben und mit aller Kraft oder Masse das Ziel ihres unbändigen Besitzstrebens bis an Rhône und Loire hin ausdehnen, wird doch eure Autorität, wie es der Würde eurer Meinung zukommt, dergestalt zwischen beiden Parteien vermitteln, dass die unsrige lernt, was sie verweigern soll, wenn man etwas von ihr verlangt, und die Gegenseite aufhört, Forderungen zu stellen, wenn man ihr etwas verweigert.“ An Mamercus Claudianus, den Bischof von Vienne wiederum schreibt er: „Es geht das Gerücht, dass die Goten ihr Lager auf römischem Boden aufgeschlagen haben. Für ein solches Eindringen sind wir armen Arverner stets das Tor. Denn wir bieten dem Hass der Feinde deshalb ganz besonderen Zündstoff, weil sie bis jetzt noch nicht die Grenze ihrer Besitzungen zwischen dem Meer und der Rhône an der Loire gezogen haben und mit Christi Beistand einzig und allein aufgrund unseres Widerstandes einen Aufschub hinnehmen müssen. Die umliegenden Gebiete aber hat sich auf ihrer gesamten Länge und Breite schon längst das drohende Reich mit seinem brutalen Überfall einverleibt.“ Auch Paulus Diaconus hat davon nicht geschwiegen: „Unterdessen stören die Goten die Annehmlichkeiten des Friedens und besetzen die meisten Gemeinden, die sich in der Nachbarschaft ihres Gebietes befinden.“ Darüber sagt Sidonius in dem Panegyricus an Avitus: Es war eine ausgemachte Sache, dass Theoderich seine eigenen Grenzen bis an die Rhône ausdehnen konnte, und die Goten mussten nicht einmal kämpfen, sondern einfach nur auf Wanderschaft gehen. Dabei handelte es sich freilich um die Wisigoten, das heißt die Goten des Okzident, wozu die Deutschen heute „Westgoten“ sagen von der Windrichtung Westen. Das Reich der Ostgoten war nämlich in Italien. Daher nennt Sidonius sie Vesi in dem panegyrischen Gedicht zum Lob des Avitus: Hier ließen die Fürsten der Westgoten die Zügel schleifen, obwohl der Krieg schon beschlossen war.
150
Rerum Germanicarum Liber primus
Idem in Panegyrico Maioriani: Bellonotus, Rugus, Burgundio, Vesus, Alites. Theodoricum Vuisigotthorum regem idem commendat in Encomio Narbonensis 5 oppidi, quod a Gotthis diu fuit obsessum oppugnatumque: Hinc te Martius ille rector atque Magno patre prior, decus Getharum, Romanae columen salusque gentis Theodoricus, amat, sibique fidum Aduersos probat antè per tumultus.
10
In panegyrico ad Auitum, quem modo citauimus, Theodoricus fatetur Auito se debere, quòd literis adolescens est adhibitus: 15 Mihi Romula dudum Per te iura placent, paruumque ediscere iussit Ad tua uerba pater, docili quo prisca Maronis Carmine leniret Scythicos mihi pagina mores. Sidonii locus
20
Sic enim lego. Extat huius autoris epistola ad Agricolam de moribus et statura Theoderici regis Visigothorum. Haec gens e Gallia tandem in Hispaniam concessit. De Gotthis scripsere Procopius, Ablabius et Iornandes. 25
Burgundiones in Sequanorum et Heduorum prouinciam, ac Tractum Auenticensem Sub Theodosio Arcadii filio, quem Iuniorem uocant, Burgundiones primi in Se- 30 quanos et Heduos e Germania transgressi sunt. Nam hos propemodum extruserunt Alemanni, qui suos agros, in quibus illi uiolenter consederant, in Capellatio – hodie Palatini comitis ditio est circa Heidelbergam – assidue repetebant, quemadmodum scribit Mamertinus. Caeterum Nuithones, quorum Tacitus meminit arbitror prius in Germaniam deinde in Maximam Sequanorum unà cum Burgundionibus 35 transcendisse, a quibus tractus Auenticensis appellatur hodie Nuithlandia. Sed et eadem regiuncula Burgundiae nomen habet, ut appareat Nuithones partem fuisse Burgundionum; illis namque se coniunxerant. Porrò Burgundiones occupatis nouis sedibus insolescentes et uicinas ciuitates cottidianis excur[61]sionibus uexantes Etius aggressus est et profligatis eorum copiis regeque Gunditario capto 40 pacem cum illis firmauit. Quamobrem auxilio uenere Etio cum Gotthis aduersum 3 Sidon. carm. 5, 476 | 8sqq. 23, 69-73 | 17sqq. 7, 495-498 | 22sq. epist. 1, 2 | 31sqq. Paneg. 11, 17, 3 | 34sqq. Tac. Germ. 40, 2
Erstes Buch
151
Derselbe schreibt im Panegyricus auf Maiorian: Der Bellonoter, der Rugier, der Burgunder, der Westgote, der Alites. Derselbe empfiehlt den Westgotenkönig Theoderich in dem Encomium auf die Stadt Narbonne, die lange von den Goten belagert und angegriffen worden ist: Daher liebt dich jener kriegerische Herrscher, der noch seinen großen Vater übertrifft, die Zierde der Goten, Gipfel und Heilsbringer des römischen Volkes, Theoderich, und versichert sich deiner Loyalität durch deinen vorherigen stürmischen Widerstand. In dem Panegyricus auf Avitus, den wir gerade zitiert haben, bekennt Theoderich, dass er es Avitus verdanke, als Jugendlicher an die Literatur herangeführt worden zu sein: Dir habe ich es zu verdanken, dass mir Roms Gesetze schon lange gefallen, und mein Vater ließ mich, als ich klein war, auf deine Empfehlung hin das Gedicht auswendig lernen, mit dessen Hilfe die altehrwürdige Vergilhandschrift meine, des gelehrigen Schülers, skythischen Sitten besänftigen konnte. So nämlich lese ich. Von diesem Autor ist auch ein Brief an Agricola erhalten über den Charakter und das Aussehen des Westgotenkönigs Theoderich. Dieses Volk wich schließlich aus Gallien und zog nach Spanien. Über die Goten schrieben Prokop, Ablabius und Jordanes.
5.2. Wanderung der Burgunder in die Provinz der Sequaner und Haeduer und in das Gebiet von Avenches Unter Theodosius, dem Sohn des Arcadius, den man den Jüngeren nennt, sind die ersten Burgunder aus Germanien in das Land der Sequaner und Haeduer übergewandert. Denn die Alemannen haben sie, man kann schon sagen: heraus geworfen, als sie sich ihr Land in Capellatium – heute ist dies das Herrschaftsgebiet des Pfalzgrafen um Heidelberg –, das sich die Burgunder gewaltsam angeeignet hatten, hartnäckig zurückholten, wie Mamertinus schreibt. Im übrigen glaube ich, dass die Nuithonen, die Tacitus erwähnt, zuerst nach Germanien und dann zusammen mit den Burgundern nach Maxima Sequanorum eingewandert sind, nach denen heute die Gegend um Avenches Nuithlandia/Üchtland heißt. Aber der gleiche Landstrich heißt auch Burgund, so dass klar wird, dass die Nuithonen ein Teil der Burgunder waren; denn mit jenen hatten sie sich vereinigt. Als dann die Burgunder nach ihrer Eroberung neuer Wohnsitze immer dreister wurden und die umliegenden Gemeinden mit täglichen Überfällen heimsuchten, griff Aetius sie an, schlug ihre Armee, nahm ihren König Gundichar gefangen und schloss mit ihnen Frieden. Aus diesem Grund kamen sie dem Aetius zu Hilfe, als er sich anschickte, auf den Catalaunischen Feldern gegen die
152
Rerum Germanicarum Liber primus
Hunnos in Catalaunicis campis pugnaturo. Multo maximum uero fuit olim huius gentis in Galliis imperium. Nam et partem uallis Poeninae Sedunosque et quam Sabaudiam uocant, praeterea Lugdunum et Viennam et alias item ciuitates Burgundia complectebatur. Nec Gotthis conueniebat cum Burgundionibus, quorum erat potentia suspecta. Vnde perpetui materia belli. Significat hoc satis Apollinaris ad Felicem, de Aruernis loquens: „Oppidum siquidem nostrum“, inquit, „quasi quendam sui limitis oppositi obicem circumfusarum nobis gentium arma terrificant. Sic aemulorum sibi in medio positi populorum lachrymabilis praeda, suspecti Burgundionibus, proximi Gotthis, nec impugnantum ira nec propugnantum caremus inuidia.“ Idem ad Vincentium de Aruando Praefectorio laesae maiestatis reo literas interceptas fuisse scribit, quibus ille Theodorico Gotthorum regi suadebat cum Burgundionibus iure gentium Gallias diuidi debere. Quae res declarat potentiam Burgundionum. At postquam et Franci in Galliam transiere et deuictis Alemannis, Romanos undique e ciuitatibus, quas adhuc tenebant, eiecerunt, non destiterunt cum Burgundionibus belligerari multis seculis, donec uires eorum imminuerent, ut fuit mira Francorum felicitas. Proximis saeculis ducatus esse coepit olim regnum. Nec possunt ipsi Franci negare Burgundionum potentiam, cum quibus tamen aeternum discordant, ut de Catthis et Cheruscis scripsit Tacitus. Nam in annalibus Francorum haec uerba leguntur: „Burgundiones sequenti tempore Sequanos, Allobroges prouinciamque partim Narbonensem et Lugdunum occupauere. Arelate siquidem atque Aureliae regni sui sedem aliquando posuerunt. Nam Otho quartus Germanus Imperator se Arelatensem regem appellauit et possedit.“ Haec illic.
Franci in Germaniam secundam et utriusque Belgicae partem
5
10
15
20
25
Sidonius Apollinaris astruit Francos Germaniam primam Belgicamque secundam id temporis uastasse, dum Attila rex Hunnorum cum Gotthis pugnaturus in Galliam interiorem proficiscitur. Eius uersiculi hi sunt in Panegyrico Auiti: 30 Et iam terrificis diffuderat Attila turmis In campos se, Belga, tuos. Deinde de Francis: Francus Germanum primum Belgamque secundum Sternebat.
6sqq. Sidon. epist. 3, 4, 1 | 10sqq. 1, 7, 5 | 18sq. Tac. ann. 12, 28, 2 | 19sqq. Non repperi. Dubium mihi est an verba scriptoris medii aevi hic reddiderit Rh.| 32sq. Sidon. carm. 7, 327-328 | 37sq. 7, 372-373
35
Erstes Buch
153
Hunnen zu kämpfen. Das Reich dieses Volkes war aber einst das bei weitem größte auf gallischem Boden. Denn Burgund umfasste einen Teil des Walliser Tales, Sion, das Savoyen genannte Gebiet, außerdem Lyon, Vienne und andere Städte. Die Goten hingegen konnten sich mit den Burgundern, deren Macht ihnen suspekt war, nicht arrangieren, was eine Ursache für ständige Kriege war. Dies zeigt Apollinaris deutlich genug in seinem Brief an Felix an, als er über die Arverner spricht: „Die Waffen der umliegenden Völker versetzen unsere Stadt, die sie als ein Hindernis für die Erweiterung ihrer gegenüberliegenden Grenze ansehen, in Angst. So werden wir durch unsere Lage zwischen zwei rivalisierenden Völkern zur beklagenswerten Beute, wir sind den Burgundern verdächtig, den Goten unmittelbar benachbart und bleiben nicht verschont vom Zorn der Angreifer und vom Neid unserer Beschützer.“ Derselbe schreibt an Vincentius über den Präfekten Arvandus, der des Hochverrats angeklagt war, es seien Briefe abgefangen worden, in denen jener dem Gotenkönig Theoderich riet, man müsse sich mit den Burgundern dem Völkerrecht entsprechend Gallien teilen. Diese Angelegenheit zeugt von der Macht der Burgunder. Aber nachdem auch die Franken nach Gallien hinüber gekommen waren, die Alemannen besiegt hatten und die Römer allerorten aus den Städten, die sie bis dahin besessen hatten, heraus geworfen hatten, ließen sie über viele Jahrhunderte nicht davon ab, sich mit den Burgundern zu bekriegen, bis sie deren Kräfte geschwächt hatten – die Franken hatten ja ein wunderbares Glück. In den letzten Jahrhunderten wurde aus dem einstigen Königreich ein Herzogtum. Doch selbst die Franken können die Macht der Burgunder nicht ableugnen, mit denen sie doch ewig in Zwietracht leben, wie es Tacitus von den Chatten und Cheruskern schreibt. Denn in den fränkischen Annalen liest man folgende Worte: „In der Folgezeit besetzten die Burgunder das Gebiet der Sequaner, der Allobroger, zum Teil die Provinz Narbonensis und Lyon. Irgendwann machten sie ja Arles und Orléans zu Hauptstädten ihres Reiches. Denn der deutsche Kaiser Otto IV. nannte sich König von Arelat, das er auch besaß.“ Soweit an dieser Stelle.
5.3. Wanderung der Franken nach Germania secunda und in einen Teil beider Belgien Sidonius Apollinaris gibt an, dass die Franken Germania prima und Belgica secunda zu der Zeit verwüstet hätten, als gerade der Hunnenkönig Attila nach Innergallien aufbrach, um gegen die Goten zu kämpfen. Seine Verse im Panegyricus an Avitus lauten wie folgt: Und schon hatte sich Attila mit seinen furchtbaren Horden über deine Felder, Belgier, verteilt. Dann sagt er über die Franken: Der Franke streckte die Bewohner von Germania prima und von Belgica secunda nieder.
154
Rerum Germanicarum Liber primus
Id sic accidisse arbitror: Attila habebat in animo sub[62]uertere totum Romanum imperium adiutoribus Gotthis, qui in Gallia habitabant, sed hoc praesensit Etius unicum columen rerum Romanarum. Itaque misit Auitum ad Gotthos suasurum, ut Hunnis resistant. Hoc enim Attilae esse consilium, ut inprimis Romanorum uires excindantur, sed non quieturum, nisi paulo post et Gotthos ipsos penitus obterat. De monarchia namque cogitare Attilam. Gotthus hiis auditis auxilium Etio pollicetur. Dum haec aguntur et legatos suos ad tentandum Gotthum missos opperitur Attila, simul animaturus eos, quorum societatem ambiebat, et territurus Romanos, Belgicam Galliam miserè deuastat, hoc est, Germanias prouincias primam et secundam, et Belgicam primam, quas praecipuè maxima crudelitate populatus est. Nam non frustra Attilam Rheni hostem appellat Sidonius in Epistola ad Tonantium Ferreolum. Dixi „praecipuè“, quòd non ignorem urbem Aurelianensem ab eodem obsessam, oppugnatam, irruptam, nec direptam, ut ad Prosperum idem autor scribit. Vtinam uero nobis absoluisset Attilae bellum Sidonius, quod incoharat scribere. Potuisset enim exacte omnia tradere, multarum rerum non tantum auritus, sed etiam oculatus testis. Deinde post Attilam in interiorem Galliam digressum quicquid supererat, quod ille non perdidisset, in proximis Rheno prouinciis, hoc est in Germania prima atque secunda et Maxima Sequanorum, Franci et Alemanni Hunnum statim subsecuti prorsus euerterunt. Nihilominus tota uastatio populatori Attilae ascribitur. Tum Colonia Agrippina, Tungrorum oppidum, Nouesium, Vtricesium, Castra Herculis, Vetera, Asciburgium, Nouiomagus, Antennacum, Bingium, Magonciacum, Borbetomagus, Sebusium, Saletio, Brocomagus, Argentoratum, Elcebus, Argentuaria, Augusta Rauricorum, Vindonissa, Forum Tyberii, Vitudurum, Auenticum et multa alia oppida funditus destructa sunt. Non diu post Etius auxiliantibus Gotthis profligauit Attilam apud Catalaunos. Et est uerisimile sic afflictum Hunnum fugientemque non multum temporis in prouinciis Romanis, quae ad Rhenum erant, fuisse moratum, hostium insequentium timore, sed cursim etiam alias terras transisse, dum redit in Pannoniam. Francis, tametsi prouincias nuper depopulati forent, nihilominus Etius ueniam dedit et illorum auxiliis contra Hunnum usus est. Nam cogebat extrema necessitas ad multa conniuere. Et incusserat etiam barbaris timorem Attila praeuidentibus futurum, ut uictoriae compoti nemo non seruire adigeretur. Accepta uigilantissimi Galliarum tutoris Etii morte, qui toties Barbaros repressit alia mercede dignus, quàm ut a Valentiniano huius nominis tertio immeritò occideretur, Franci, quod felix esset ac faustum, [63] transito Rheno Germaniam secundam cum utriusque Belgicae parte primum occupant nunquam amplius cessuri. Nam ita post Valentinianum labare coepit in Occidente Romani imperii maiestas, ut paulo pòst sub Augustulo, Odoacre Herulo perturbante, tota concideret. Quod si Franci praescissent statim se Gallicarum aliquot prouinciarum dominos futuros, mitius cum Germania secunda et Belgica prima fuisset actum. Et starent adhuc eximia Romanorum in prouinciis opera, quorum hodie ne tantillum quidem superest, quando omnia a fundamentis euersa sunt a Francis et Alemannis, reditum Romanorum metuentibus, quod antè 11sq. Sidon. epist. 7, 12, 3 | 12sqq. 8, 15
5
10
15
20
25
30
35
40
Erstes Buch
155
Ich glaube, dass sich dies folgendermaßen zugetragen hat: Attila hatte im Sinn, mit Hilfe der Goten, die in Gallien wohnten, das ganze römische Reich zu vernichten, aber Aetius, die einzigartige Säule des römischen Staates, ahnte dies voraus. Deshalb schickte er Avitus zu den Goten, der ihnen raten sollte, sich den Hunnen zu widersetzen. Dies sei nämlich Attilas Plan, zuerst besonders die Kräfte der Römer zu schwächen; er werde aber danach nicht Ruhe geben, bis er nicht kurz darauf auch die Goten selbst vernichtet haben würde. Attila strebe nämlich nach der Alleinherrschaft. Als die Goten dies hören, sagen sie dem Aetius ihre Hilfe zu. Während dies vor sich ging und Attila auf die Rückkehr seiner Gesandten wartete, die er ausgeschickt hatte, um die Goten zu bearbeiten, verwüstete er den belgischen Teil Galliens schrecklich, genauer gesagt, die Provinzen Germania prima und secunda und Belgica prima, die er im besonderen mit höchster Grausamkeit plünderte, um so zugleich die Goten, deren Partnerschaft er suchte, anzuspornen und den Römern Angst zu machen. Denn Sidonius nennt Attila in seinem Brief an Tonantius Ferreolus nicht umsonst den Feind des Rheins. Ich sagte gerade „im besonderen“ weil ich wohl weiß, dass Attila auch die Stadt Orléans belagert, bestürmt und eingenommen, aber nicht geplündert hat, wie derselbe Autor an Prosperus schreibt. Hätte Sidonius für uns doch den „Krieg gegen Attila“ fertig gestellt, den zu schreiben er begonnen hatte! Er hätte nämlich alles genau überliefern können, war er doch für viele Ereignisse nicht nur Ohren- sondern auch Augenzeuge. Nachdem darauf Attila ins Innere Galliens weiter gezogen war, zerstörten die Franken und Alemannen, die den Hunnen auf dem Fuße folgten, in den Rheinprovinzen (also Germania prima und secunda sowie Maxima Sequanorum) endgültig alles, was noch übrig geblieben war und jener noch nicht vernichtet hatte. Nichtsdestoweniger wird das gesamte Werk der Verwüstung dem Plünderer Attila zugeschrieben. Damals wurden Köln, Tongeren, Neuß, Utrecht, Arnhem-Meinerswijk, Birten, Moers-Asberg, Nijmegen, Andernach, Bingen, Mainz, Worms, Sebusium, Seltz, Brumath, Straßburg, Elcebus, Horbourg, Augst, Windisch, Kaiserstuhl, Winterthur, Avenches und viele andere Städte von Grund auf zerstört. Nicht lange Zeit danach schlug Aetius mit Hilfe der Goten Attila auf den Katalaunischen Feldern. Es ist wahrscheinlich, dass die so geschwächten Hunnen auf ihrer Flucht für kurze Zeit in Angst vor den sie verfolgenden Feinden in den römischen Provinzen am Rhein verweilten, dann aber eilig auch durch andere Länder zogen, bis sie nach Pannonien zurückkehrten. Den Franken verzieh Aetius, obwohl sie ja kürzlich die Provinzen geplündert hatten, und bediente sich ihrer Hilfe gegen die Hunnen. Die extreme Notsituation zwang ja dazu, über Vieles hinweg zu sehen. Und Attila hatte sogar den Barbaren Angst eingeflößt, die für die Zukunft schon voraussahen, dass er, wenn er siegreich sein würde, jeden zwingen würde, ihm zu dienen. Nachdem die Franken vom Tod des Aetius, des wachsamsten Beschützers Galliens, der so oft die Barbaren zurückgeschlagen hatte und dafür einen anderen Lohn verdient hätte, als unverdientermaßen von Valentinian III. ermordet zu werden, gehört hatten, nutzten sie die günstige Gelegenheit, überschritten den Rhein und besetzten zunächst Germania secunda mit einem Teil beider Belgien – sie sollten niemals mehr von dort weggehen. Denn nach Valentinian begann die Macht des weströmischen Reiches derartig zu schwinden, dass es kurze Zeit später zur Zeit des Augustulus unter den Angriffen des Herulers Odoaker völlig in sich zusammenbrach. Hätten die Franken vorher gewusst, dass sie mit einem Schlag die Herren über einige gallische Provinzen sein würden, wären sie zuvor mit Germania secunda und Belgica prima glimpflicher verfahren. Dann stünden auch heute noch bedeutende römische Bauwerke in den Provinzen, von denen jetzt nicht einmal der geringste Rest mehr übrig ist, weil ja alles samt den Fundamenten von den Franken und Alemannen zerstört worden ist, die die Rückkehr der
156
Rerum Germanicarum Liber primus
erant saepe experti. Igitur Franci Germania secunda et prima Belgica cum parte secundae feliciter potiti paulatim interiores Galliae ciuitates subiugant. Nam insigniores urbes adhuc a praefectis Romanis tenebantur, ut Suessio a Gillone et mox a Syagrio, Aurelia a Paulo, ab aliis aliae. Sicque mira felicitate regnum suum Franci indies propagabant. Vix enim integrae Romanorum uires suffecissent ad resistendum Burgundionibus antè transgressis, tum Francis istis, et qui sub idem tempus habitaturi transierant Alemannis, quemadmodum mox ostendemus, ut nihil dicam de Vuisigotthis, qui nec ipsi quiescebant. Cum Burgundionibus multis seculis contendere Franci de finibus. Alemannos ad Tolbiacum uicum in Vbiis superarunt, propagatis ad Poeninam usque uallem Franciae limitibus, quantum ad ditionem attinebat. Nam Alemanni, qui Germaniam primam, Elcebensem tractum et Maximam Sequanorum occuparant in ius et nomen Francorum concessere, quemadmodum mox de Alemannis dicturi latius commemorabimus. Enimuero Germania secunda et utriusque Belgicae pars, ubi consedere Franci cum uxoribus et liberis, appellata est Francia Teutonica, quòd Franci Teutones essent, hoc est Germani Teutoniceque loquerentur. Idem nomen Germaniam primam postea complecti coepit. Vnde legimus Spiram inter oppida Franciae numeratam, intellige Teutonicae siue Germanicae. Vnde et in hac Francia praecipuas sedes habuerunt prisci Francorum reges omnes et Carolus ipse Magnus ac huius nepotes. Declarant hoc regia aedificia, Aquense Palatium, Ingelheimum prope Magonciacum. Praeterea Kircheimum inter Selestadium et Argentoratum uersus Vosagum, Rufacum supra Colmariam. Nam ut modo diximus, post uictoriam Tolbiacensem quicquid prouinciarum Gallicarum occuparant Alemanni, totum id in ius Francorum transierat. Interior uero Gallia, cuius dominium indies auctum est, Francia Romana dicebatur, quòd homines Romanè ibi loquerentur, hoc est Gallicè. Haec uocabula reperimus apud Luitprandum Ticinensem, [64] qui sub Othone primo scripsit. Teutonica Francia Austrasiae quoque nomen habuit, quod uocabulum Gallicani scribae effinxerunt, quum a Francis ipsis dubio procul Ostrich uocaretur, id est „Orientale regnum“. Sicut et Francia Romana, hoc est Gallica, Vuestrich dicebatur, id est „Occidentale regnum“. Pro Vuestria nescio an Galli Neustriam usurparint: a uentis haec nomina sunt deducta. Nemo uero miretur, quod dixi Alemanniam nouam et Cisrhenanam in nomen et ius Franciae Germanicae cessisse, quando post subiugatos Boieros et Saxones Francia Germanica totum regnum Germanicum complecti coepit, quod hodie Romanum Imperium appellatur, propter titulum, quem Germanorum reges habent. De Francis et Alemannis accipiendum, quod D. Hieronymus scribit, quum inquit „Remorum urbs praepotens, Ambiani, Attrebatae, ‚extremique hominum Morini‘, Tornacum, Nemetae, Argentoratus, translati in Germaniam“. Sanè per hoc quod dicit „translati in Germaniam“, ostendit in hiis locis domicilium gentes istas fixisse. Postremae duae ciuitates ab Alemannis occupatae sunt, priores omnes a Francis. Sed tamen Etius illos semel atque iterum repulit. Verum paulo post mortem D. Hieronymi solidam prouinciarum possessionem adepti sunt, trucidato per Valentinianum 25sq. Liutpr. antapod. 1, 14; 1, 16 | 36sqq. Hier. epist. 123, 15, 3, Verg. Aen. 8, 727 citans
5
10
15
20
25
30
35
40
Erstes Buch
157
Römer fürchteten, die sie zuvor oft hatten erleben müssen. So unterwarfen die Franken, nachdem sie glücklich in den Besitz von Germania secunda und Belgica prima mit einem Teil von Belgica secunda gelangt waren, nach und nach die Gemeinden im Inneren Galliens. Denn die bedeutenderen Städte waren noch in der Hand römischer Präfekten; so herrschte in Soissons Gillo und kurz darauf Syagrius, Paulus in Orléans, andere anderswo. Und so erweiterten die Franken, auf wundersame Weise vom Glück begünstigt, Tag für Tag ihr Reich. Kaum nämlich hätten selbst die vollen Kräfte der Römer ausgereicht, um sich den Burgundern, die zuvor herübergekommen waren, zu widersetzen, und nun gar diesen Franken und den Alemannen, die, wie wir bald darlegen werden, zur gleichen Zeit herübergezogen waren, um sich niederzulassen, ganz zu schweigen von den Westgoten, die auch selbst kaum zur Ruhe kamen. Mit den Burgundern kämpften die Franken viele Jahrhunderte lang um ihre Gebiete. Die Alemannen besiegten sie bei dem Örtchen Zülpich im Land der Ubier und erweiterten so die Grenzen des Frankenreiches bis ins Wallis, jedenfalls, was ihren Einflussbereich betraf. Denn die Alemannen, die Germania prima, das Elsass und Maxima Sequanorum besetzt hatten, gingen in Recht und Namen der Franken auf, wie wir in Kürze, wenn wir über die Alemannen sprechen, ausführlicher erläutern werden. Germania secunda und der Teil beider Belgien, wo die Franken sich mit Frauen und Kindern niederließen, wurden allerdings Francia Teutonica genannt, weil die Franken Deutsche waren, also Germanen, und deutsch sprachen. Derselbe Name begann später auch Germania prima zu umfassen. Daher lesen wir, dass Speyer unter die Städte des Frankenreiches gerechnet wird, freilich des deutschen bzw. germanischen. Daher hatten in diesem Teil des Frankenreiches alle die alten Könige der Franken ihre Hauptresidenzen, darunter auch Karl der Große selbst und seine Nachkommen. Davon zeugen die königlichen Pfalzen in Aachen und in Ingelheim bei Mainz. Außerdem Kirchheim, das zwischen Schlettstadt und Straßburg in Richtung der Vogesen liegt, und Rouffach oberhalb von Colmar. Denn, wie wir gerade sagten, nach dem Sieg bei Zülpich ging alles, was die Alemannen an gallischen Provinzen besetzt hatten, in den Besitz der Franken über. Das Innere Galliens aber, dessen Herrschaftsgebiet ständig erweitert wurde, wurde Francia Romana genannt, weil die Menschen dort romanisch, das heißt französisch, sprachen. Diese Bezeichnungen finden wir bei Liutprand von Pavia, der zur Zeit Ottos I. schrieb. Das deutsche Frankenreich hieß auch Austrasien, ein Wort, das sich gallische Schreiber ausgedacht haben, denn von den Franken selbst wurde es zweifellos „Ostrich“ genannt, das heißt „östliches Reich“. So wie auch die Francia Romana, also der gallische Teil, Westrich genannt wurde, das heißt „westliches Reich“. Ich weiß nicht, ob es die Gallier waren, bei denen statt „Westria“ „Neustria“ in Gebrauch kam. Diese Namen sind alle von Himmelsrichtungen abgeleitet. Es sollte sich niemand wundern, dass ich sagte, das neue und diesseits des Rheins gelegene Alemannien sei in Namen und Recht des deutschen Frankenreiches aufgegangen, zumal nach der Unterwerfung der Bayern und Sachsen die Francia Germanica das ganze deutsche Reich zu umfassen begann, das heute wegen des Titels, den die deutschen Könige führen, „Römisches Reich“ genannt wird. Man muss es auf die Franken und Alemannen beziehen, wenn der hl. Hieronymus schreibt „die sehr mächtige Stadt Reims, Amiens, Arras, ‚das Randvolk der Moriner‘, Tournai, Speyer, Straßburg sind nach Germanien verlegt“. Mit seinem Ausdruck „nach Germanien verlegt“ meint er natürlich, dass diese Völker sich dort seßhaft gemacht haben. Die beiden letztgenannten Städte sind von den Alemannen besetzt worden, alle vorangehenden von den Franken. Aber trotzdem hat Aetius sie ein ums andere Mal zurückgeschlagen. Kurz nach dem Tod des hl. Hieronymus jedoch sind sie in den sicheren Besitz der Provinzen
158
Rerum Germanicarum Liber primus
Etio, quemadmodum suprà docuimus. Porrò nemo putet a Romanis non tentatum, ut Francos e Gallis exturbarent, sed deerant iustae uires. Maiorianus certè, qui post Auitum Imperio praefuit, adortus est cum patre suo Francos apud Vicum Helenam in Attrebatibus nuptiale conuiuium agitanteis, et quia nec opinato super illos irruerat, in fugam uertit omneis. Quam rem Sidonius in panegyrico Maiori- 5 ani hiis uersibus celebrat: Post tempore paruo Pugnastis pariter Francis, quâ Cloro patentes Attrebatum terras peruaserat. Hinc coeuntes Claudebant angusta uias, arcuque subactum Vicum Helenam flumenque simul sub tramite longo, Arcu suppositis trabibus transmiserat agger. Illic te posito, pugnabat ponte sub ipso Maiorianus eques. Fors ripae colle propinquo Barbaricus resonabat hymen, Scythicisque choreis Nubebat flauo similis noua nupta marito. Hos ergo, ut perhibent, strauit. Crepitabat ad ictus Cassis et appositis hastarum uerbera thorax Arcebat squamis, donec conuersa fugatus Hostis terga dedit. Plaustris rutilare uideres [65] Barbarici uaga festa thori, coniectaque passim Fercula capturisque dapes, cirrosque madentes Ferre coronatos redolentia serta lebetas. Ilicet increscit Mauors, thalamique refringit Plus ardens Bellona faces. Rapit esseda uictor Nubentemque nurum.
10
15
20
25
Quae de Francis prodit Agathias, de illis sunt accipienda post istam in Gallias immigrationem et Alemannis iam subiugatis. 30
Alemanni trans Rhenum in Germaniam primam et partem Maximae Sequanorum, hoc est Heluetiorum et Rauricorum, ac in superiores ad Rhenum agros ac Turgauiam uallemque Poeninam, et trans Danubium in Rhetiam primam
35
Nec Alemanni cunctantur, posteriores minime laturi, ubi de imperio Galliarum diuidendo ageretur. Mors Etii certam et duraturam prouinciarum possessionem spondebat. Igitur ruinas urbium uerius quàm urbes, quas saepe suis ipsi manibus, sed post Attilam, funditus exciderant, occupare pergunt. Transgressi Rhenum 40 8sqq. Sidon. carm. 5, 211-230 9 Cloio C recte | 10 Atrebatum A | 13 arcu] artus edd. Sidonii
Erstes Buch
159
gelangt, nachdem Aetius von Valentinian ermordet worden war, wie wir oben berichtet haben. Man glaube nun nicht, die Römer hätten nicht versucht, die Franken aus Gallien zu vertreiben, allein es fehlte ihnen die rechte Kraft. Allerdings hat Maiorian, der nach Avitus Reichsoberhaupt war, mit seinem Vater die Franken bei Vicus Helena in der Nähe von Arras angegriffen, die gerade bei einer Hochzeitsfeier waren, und schlug sie alle in die Flucht, weil er unerwartet auf sie losgestürmt war. Dies rühmt Sidonius in seinem Panegyricus auf Maiorian mit folgenden Versen: Nach kurzer Zeit kämpftet ihr zusammen gegen die Franken, wo einst Chlodion in das schutzlose Land der Atrebaten eingedrungen ist. Auf dieser Seite verschloss die Wege, wo sie zusammentreffen, ein Engpass, und den mit dem Bogen bezwungenen Vicus Helena wie zugleich auch den Fluss, der unter einem langen Überweg hindurchfloss, durchzog in weitem Bogen ein mit Balken befestigter Dammweg. Dort warst du postiert, während Maiorian als Reiter nahe bei der Brücke selbst kämpfte. Zufällig tönte von einem Hügel in Ufernähe Lärm von einer Hochzeitsfeier der Barbaren, und unter skythischer Tanzmusik heirateten ein blonder Bräutigam und eine ähnlich aussehende Braut. Die also, so sagt man, streckte er nieder. Unter den Schlägen dröhnte der Helm, und der Brustpanzer wehrte mit seinen zusammengefügten Schuppen die Lanzenstöße ab, bis der Feind sich zur Flucht wandte. Du hättest sehen können, wie auf den Wagen die lose aufgehäuften Festgaben der Barbarenhochzeit golden glänzten, überall umgeworfene Buffetplatten von denen, die sich gerade bei den Speisen bedienen wollten, und wie Diener auf ihren schmierigen Haarknoten mit stark riechenden Girlanden geschmückte Gefäße trugen. Sogleich wird der Krieg erbitterter und eine noch wütendere Bellona zerbricht die Hochzeitsfackeln. Der Sieger raubt die Wagen und die Braut von ihrer Hochzeit weg. Was Agathias über die Franken berichtet, bezieht sich auf die Zeit nach jener Einwanderung in Gallien und nach der Unterwerfung der Alemannen.
5.4. Wanderung der Alemannen über den Rhein nach Germania prima und in einen Teil von Maxima Sequanorum, das heißt ins Gebiet der Helvetier und Rauricer, und in die höheren Lagen am Rhein, in den Thurgau und ins Wallis, sowie über die Donau nach Raetia prima Und auch die Alemannen zögerten nicht, keineswegs gewillt, eine Nebenrolle zu spielen, als es darum ging, die Herrschaft über Gallien aufzuteilen. Der Tod des Aetius versprach einen sicheren und dauerhaften Besitz der Provinzen. Also fuhren sie fort, die Ruinen der Städte – denn um solche handelte es sich wohl eher als um Städte –, die sie oft eigenhändig, wenn auch nach Attila, gründlich zerstört hatten, zu besetzen. Sie überschritten den Rhein und drangen in Germania prima ein sowie in einen Teil
160
Rerum Germanicarum Liber primus
Germaniam primam inuadunt et Maximae Sequanorum partem usque ad Burgundiones, qui prius transcenderant, item superiores ad Rhenum agros et Turgauiam ac uallem Poeninam, quam Valesiam uulgus nominat. Trans Danubium uero latissimam illam Rhetiam primam, et hanc antè saepe tentatam, nunc tandem sibi uendicant. Nunquam florentiores fuere Alemannorum res quàm eo tempore tam 5 latè prolatis ditionis suae pomeriis. Inuidit Alemannis fortuna. Dum cogitant de summa rerum et exigendis e nouo Galliarum regno Francis, cum quibus ut adamatae Galliae riualibus conuenire non poterant, inauspicatam pugnam cum Francis apud Tolbiacum in Vbiis, quae iam Francia Germanica erat, commiserunt. Victi illic Ludouico Francis imperante partim seruitute damnati sunt, cuius adhuc 10 occurunt uestigia. Alemannia Cisrhenana in ius et nomen Franciae Germanicae concessit. Quam rem alibi prosequemur. De uastatione prouinciarum sub aduentum Attilae per Alemannos facta sic Sidonius: Rhenumque, ferox Alemanne, bibebas Romanis ripis, et utroque superbus in agro Vel ciuis uel uictor eras. Sidonii locus
15
Sic enim lego, non „uel cunnus“. Per hoc autem, quod dicit Romanis ripis bibisse, significat fuisse transgressum in Galliam, cuius ripae erant Romanae, quoniam 20 prouincia Romanis parebat. Proinde in Rheno Gallica ripa modo „Romana“ uocatur, modo „nostra“ a scriptoribus Italis, modo „sinistra“, sicut contraria ripa „hostilis“ [66] appellatur, et „Barbara“, ac „dextra“. Claudianus: geminasque uiator Quum uideat ripas, quae sit Romana requirat.
25
Idem de Honorio: Et hostileis – tanta est fiducia – ripas Incomitatus adit.
30
Idem ad Manlium Theodorum: O quoties doluit Rhenus quâ barbarus ibat Quòd te non geminis frueretur Iudice ripis.
35
In Danubio dextra ripa Romana erat, sinistra Barbarica. Sic de Iuliano Caesare per Danubium nauigante Mamertinus: „Proh sancta diuinitas! Quae nauigationis illius fuit pompa, quum dexteriorem inclyti fluminis ripam utriusque sexus, 40 15sqq. Sidon. carm. 7, 373-375 | 25sq. Claud. 21, 223-224 | 30sq. 8, 443-444 | 35sq. 17, 54-55 | 39sqq. Paneg. 3, 7, 2 8 poterat A
Erstes Buch
161
von Maxima Sequanorum bis zu den Burgundern, die zuvor den Rhein überschritten hatten, ebenso die Höhenlagen am Rhein, den Thurgau und die Vallis Poenina, die in der Volkssprache Wallis heißt. Jenseits der Donau aber nahmen sie jenes weitläufige Gebiet von Raetia prima, das auch zuvor oft angegriffen worden war, nun endlich in Besitz. Niemals war der Staat der Alemannen blühender als zu dieser Zeit, als sie die Grenzen ihres Herrschaftsgebietes so weit ausgedehnt hatten. Doch das Schicksal meinte es schlecht mit den Alemannen. Als sie schon an die Vorherrschaft dachten und daran, die Franken, mit denen sie sich als Rivalen um das begehrte Gallien nicht einigen konnten, aus ihrem neu errichteten gallischen Reich zu vertreiben, da lieferten sie sich eine unselige Schlacht mit den Franken bei Zülpich, das schon zum germanischen Frankenreich gehörte. Unter der Herrschaft des Frankenkönigs Ludwig wurden sie dort besiegt und zum Teil zur Sklaverei verdammt, wovon noch heute Spuren existieren. Das diesseits des Rheins gelegene Alemannien wurde dem germanischen Frankenreich einverleibt. Dies werden wir an anderer Stelle behandeln. Über die Verwüstung der Provinzen, die die Alemannen etwa um die Zeit von Attilas Ankunft anrichteten, schreibt Sidonius: Und du, wilder Alemanne, trankst aus dem Rhein am römischen Ufer, und übermütig warst du in beiden Gebieten entweder Bürger oder Sieger. So nämlich lese ich, und nicht „entweder Vagina ...“. Mit der Aussage, sie hätten am römischen Ufer getrunken, meint er, dass sie nach Gallien hinübergegangen waren, dessen Ufer römisch waren, weil die Provinz den Römern untertan war. So wird das gallische Rheinufer bald „das römische“ genannt, bald „das unsrige“ von den italienischen Schriftstellern, bald „das linke“, so wie das gegenüberliegende Ufer „das feindliche“ heißt, auch „das barbarische“ und „das rechte“. Claudian schreibt: ... und wenn ein Reisender die beiden Ufer sieht, fragt er sich, welches denn nun das römische sei. Derselbe über Honorius: Und die feindlichen Ufer – so groß ist die Sicherheit – betritt er ohne Begleitung. Derselbe an Manlius Theodorus: Ach, wie oft bedauerte der Rhein, wo er als Barbar dahinfloss, dass er dich nicht auf beiden Ufern als Richter genießen konnte. An der Donau war das rechte Ufer römisch, das linke Barbarenland. So sagt Mamertinus über den Caesar Julian, der auf der Donau fuhr: „Heilige Göttlichkeit! Was war diese Fahrt zu Schiff für ein Triumphzug, als das rechte Ufer des berühmten Flusses eine ununterbrochene Kette von Menschen beiderlei Geschlechts, aller Stän-
162
Rerum Germanicarum Liber primus
omnium ordinum, armatorum atque inermium perpetuus ordo praetexeret, despiceretur ad laeuam in miserabileis preces genu nixa barbaria.“ Quod uero dicit Sidonius „Vel ciuis uel uictor eras“, uerissimum est; nam Alemanni in agro Germanico, hoc est suo, ciues erant, in Gallico uelut uictores agebant. Porrò nunc licebit intelligere, quur Vrspergensis abbas, qui ex uariis autoribus Chronica sua consarcinauit, Alemanniam a Baioaria Lyco flumine dirimi scribat. Nam de Transdanubianis prouinciis Rhetiam primam tantum occuparunt Alemanni, cuius terminus est Lycus, separans hanc a Vindelicia siue Rhetia secunda. Atque ex hoc apparet eam Martianorum nemorum partem, quae ad Danubium uergit, Sueuos cum Hermunduris ueteribus cultoribus, quorum in hoc tractu meminit Tacitus, qui sub Traiano scripsit, habitasse. Nam contra Rhetiam primam hii habitabant, intra cuius splendidissimam coloniam ueluti amici fidique Romanis, benigne admittebantur eodem autore, nempe Augustam. Rhetia prima a Sueuis nouis cultoribus Sueuiae nomen accepit. Apud historicos, qui circa emigrationem istam scripserunt, praesertim uetustiores, et in diplomatis antiquis „Alemannia“ appellatur, quòd Alemannorum pars, ceu suprà diximus, Sueui fuerint. Hinc Turegum oppidum Sueuiae uendicatur, quod Sueui, id est Alemanni, pagum Turgauensem possederint, in quo situm est Turegum. Reges Francorum in diplomatis ueteribus totam Alemanniam, id est tam Rheticam quàm Germanicam, uocabulo „Ducatus Alemannici“ intelligunt. Carolus Magnus in diplomate quodam, quod Volradus abbas coenobii Dionysiani, quod non procul Lutetia Parisiorum abest, impetrauit de monasteriolis annectendis „Similiter“, inquit, „in Ducatu Alemanniae cellam, quae uocatur Haubertinga, cum rebus et mancipiis ad se pertinentibus et aliam cellam nomine Ezilingam et Adalungam cellam, similiter et Gamundiam.“ Fuerat autem Volradus ille quondam a sacris Caroli Magni nobili familia natus, coenobiolaque ista de patrimonio suo in Alemannia, hoc est Sueuia, instituerat. In literis [67] Basilicae martyrum Turegiensium, Ludouicus rex „Curtim“, inquit, „nostram Turegum in Ducatu Alemannico in pago Turgauensi“. In Lexico, quod Isidori titulo circumfertur, in capite de uestibus gentium ascriptum est Alemannos esse sagatos.
5
10
15
20
25
30
Quadi in Pannoniam primam et Valeriam
Ammiani locus
Ab Iulio Capitolino relatum est in literas M. Antoninum Aug. Pannonias Mar- 35 comannis, Sarmatis, Vandalis, simul etiam Quadis extinctis seruitio liberasse. Et Ammianus autor est Constantium Aug. Constantini F., quum diutius Romae manere cuperet, ubi non fuerat antea, assiduis nunciis territum et certis indicantibus Sueuos Rhetias incursare, Quadosque Valeriam (sic enim ibi legendum) et Sarmatas, latrocinandi peritissimum genus, superiorem Moesiam et secundam popu- 40 3 Sidon. carm. 7, 375 | 5sq. Chron. Ursp. (1515) fol. M2v cf. ann. q. d. Einhardi a. 787; Chron. Ursp. (1537) p. CLXXXVI | 22sqq. MGH Dipl. Kar. 238 spurium (Tom. 1, p. 330, 28) | 27sq. MGH Dipl. Kar. Germ. LD 67 (Tom. 1, p. 93, 45) | 29sq. Isid. orig. 19, 23, 6 | 35sq. Hist. Aug. Aur. 17, 3 | 26sqq. Amm. 16, 10, 20
Erstes Buch
163
de, von Bewaffneten und Unbewaffneten säumte und man zur Linken auf das Barbarenvolk hinabblicken konnte, das als Geste kläglichen Bittens die Knie beugte.“ Dass aber Sidonius sagt: „Du warst entweder Bürger oder Sieger“, entspricht voll und ganz der Wahrheit; denn die Alemannen waren auf germanischem, das heißt ihrem, Gebiet Bürger und verhielten sich auf gallischem Boden wie Sieger. Nun kann man auch verstehen, weshalb der Abt von Ursperg, der seine Chronik aus verschiedenen Autoren zusammengeschustert hat, schreibt, Alemannien werde von Bayern durch den Lechfluss getrennt. Denn von den jenseits der Donau gelegenen Provinzen haben die Alemannen nur Raetia prima besetzt, dessen Grenze der Lech ist, der diese Provinz von Vindelicien oder Raetia secunda trennt. Daraus wird auch deutlich, dass den Teil des Schwarzwaldes, der zur Donau hin liegt, die Sueben zusammen mit den alteingesessenen Bewohnern, den Hermunduren nämlich, bewohnten, die von Tacitus, der unter Trajan schrieb, in dieser Gegend lokalisiert werden. Denn sie wohnten gegenüber von Raetia prima, und innerhalb der Mauern der wohlhabendsten Kolonie dieser Provinz wurden sie wie Freunde und Verbündete der Römer nach dem Zeugnis desselben Autors wohlwollend zugelassen – ich spreche von Augsburg. Raetia prima erhielt von seinen neuen Bewohnern, den Sueben, den Namen Suevia. Bei den Geschichtsschreibern, die um die Zeit dieser Wanderung schrieben, besonders bei den älteren, sowie in alten Urkunden ist von „Alemannia“ die Rede, weil die Sueben, wie oben gesagt, ein Teil der Alemannen waren. Daher wird auch die Stadt Zürich zu Suevia gerechnet, weil die Sueben, also die Alemannen, den Thurgau innehatten, in dem Zürich liegt. Die Frankenkönige bezeichnen ganz Alemannien, und zwar sowohl das rätische wie das germanische, mit dem Begriff „Alemannisches Herzogtum“. Karl der Große schreibt in einer Urkunde, die sich Fulrad, der Abt des in der Nähe von Paris gelegenen Klosters Saint Denis, über die Annexion einiger kleiner Klausen hat ausstellen lassen: „In gleicher Weise im Herzogtum Alemannien die Klause, die Haubertingen heißt, mit allen dazugehörigen Sachen und Knechten und eine andere Klause namens Esslingen und die Klause Adelungen, ebenso Gamundia.“ Jener Fulrad war einst Kaplan Karls des Großen gewesen, stammte aus einer adligen Familie und hatte jene Konvente aus seinem Erbe in Alemannien, also Suevia, gestiftet. In einer Urkunde der Märtyrerbasilika von Zürich schreibt König Ludwig: „Unseren Hof Zürich im Alemannischen Herzogtum im Thurgau“. In dem Lexikon, das unter dem Namen Isidors verbreitet ist, steht in dem Kapitel über die Kleidung, dass die Alemannen Wollmäntel trügen.
5.5. Wanderung der Quaden nach Pannonia prima und Valeria Bei Julius Capitolinus steht geschrieben, dass der Kaiser Marc Aurel Pannonien durch die Vernichtung der Marcomannen, Sarmaten, Wandalen und auch der Quaden von der Knechtschaft befreit habe. Ammianus berichtet, dass Kaiser Constantius, der Sohn Constantins, als er etwas länger in Rom bleiben wollte, wo er zuvor noch nie gewesen war, durch beständige Nachrichten aufgeschreckt wurde, die zuverlässig darauf hindeuteten, dass die Sueben in Rätien einfielen, die Quaden in Valeria (so muss man dort nämlich lesen) und dass die Sarmaten, ein in Raubzügen sehr erfahrenes Volk, Moesia superior und Pannonia secunda plünderten. Nach dem Zeugnis desselben Autors ist
164
Rerum Germanicarum Liber primus
lari Pannoniam. Est autem eodem teste Valeria Pannoniae pars inter Danubium et Drauum ad honorem Valeriae Diocletiani filiae et instituta et cognominata. Hodie Croatiam appellamus. Alio loco „Constantio quiescenti“, inquit, „per hyemem Quadorum apud Sirmium indicabant nuncii graues et crebri permixtos Sarmatas et Quados hastae et lo- uicinitate et similitudine morum concordes, Pannonias Moesiarumque alteram cricae: et cur cuneis incursare dispersis; quibus ad latrocinia magis quàm aperto habilibus Marequi castrati Discursus ti hastae sunt longiores et loricae ex cornibus rasis et leuigatis plumarum specie, uelocissimus linteis indumentis intectae, equorumque plurimi ex usu castrati, ne aut foeminaEquos ua- rum uisu exagitati cunctentur, aut in subsidiis ferocientes prodant hinnitu densicuos post se ore uectores. Et per spacia discurrunt amplissima sequentes alios, uel ipsi terga trahunt uertentes insidendo uelocibus equis et morigeris, trahentesque singulos interdum et binos, uti permutatio uires foueat iumentorum, uigorque ocio integretur alterno.“ Hactenus ille. Constantius Aug. e Sirmio mouens post aequinoctium uernum ponte ex nauibus facto Danubium transit, uastataque ea Sarmatiae parte, quae secundam prospectat Pannoniam et direpta, nonnullis hostium caesis, aliis in syluas profugientibus, quum superuenissent ob rerum amissarum recuperationem Valeriani, hoc est Valeriae Pannonicae cultores, toties ab hostibus istis nihil non calamitatis perpessi, perrexit in regna Quadorum, qui Sarmatis locorum confiniis et feritate iunctissimi sunt. Quadis sanguine regio ortus iuuenis Zizais nomine pacem impetrauit, redditis prius captiuis et datis obsidibus. Quo exemplo motus Araharius Transgutilanorum Quadorumque rex (sic enim legendum arbitror in Marcellino, nisi mauis „Transuistulanorum“) et adhuc alius Sarmatarum rex, qui parebat Arahario, ueniam petitum uenerunt, quam tandem obtinuere. Post hos alii multi reges pacem adepti sunt obsides ex intimis regni filios procerum offerentes. Vnde Quadorum regionis immensitatem colligere licet; nec enim [68] frustra dixit Marcellinus „regna Quadorum“. His rebus confectis in Germania trans Danubium rediit Constantius. Nam pars Quadorum iuxta Brigetionem oppidum Pannoniae primae sedes fixerant, quos in fidem Augustus recepit, et in prouincia habitare permisit. Quam rem fideliter narrat Marcellinus superioribus historiam attexens: „Hiis“, inquit, „in barbarico gestis, Brigetionem castra commota sunt, ut etiam ibi belli Quadorum reliquias circa illos agitantium tractus lachrymae uel sanguis extingueret. Quorum regalis Viduarii filius regis et Agilimundus subregalis aliique optimates et iudices uariis populis praesidentes uiso exercitu in gremio regni solique genitalis sub gressibus iacuere militum et adepti ueniam iussa fecerunt, sobolemque suam obsidatus pignore, et obsequuturi conditionibus impositis Quadi per tradiderunt, eductisque mucronibus, quos pro numinibus colunt, iurauere se pernudos enses mansuros in fide.“ Haec ille. Apertius penè renarrat Marcellinus, quod diximus, iurant
1sqq. Amm. 19, 11, 4 | 3sqq. 17, 12, 1-3 | 19sq. 17, 12, 9 | 21 17, 12, 12 | 26 17, 12, 9 | 30sqq. 17, 12, 21 31 ibi om. B
5
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
165
Valeria ein Teil Pannoniens zwischen Donau und Drau, der zu Ehren Valerias, der Tochter Diocletians, eingerichtet und benannt wurde. Heute nennen wir ihn Kroatien. An anderer Stelle sagt er: „Dem Constantius, der sich während der Winterszeit bei Sirmium ausruhte, bedeuteten zuverlässige und häufig ankommende Boten, dass die Sarmaten und Quaden, die sich wegen ihrer Nachbarschaft miteinander vermischt hatten und wegen der Ähnlichkeit ihrer Kultur in Eintracht lebten, Pannonien und das zweite Moesien in getrennt operierenden Trupps überfielen; diese Völker, denen Raubzüge mehr liegen als der offene Krieg, benutzen etwas längere Lanzen, Panzer aus geschnitztem und in Form von Schuppen gefeiltem Horn, über die sie leinene Gewänder ziehen, und die meisten ihrer Pferde sind zum besseren Nutzen kastriert, damit sie nicht widerstreben, erregt durch den Anblick von Stuten, oder auch damit sie sich bei den Reserveeinheiten nicht unbändig gebärden und durch ihr kräftigeres Wiehern ihre Reiter verraten. Sie legen weite Strecken zurück, wenn sie andere verfolgen und auch wenn sie selbst fliehen; dabei reiten sie auf schnellen und gefügigen Pferden und nehmen manchmal noch ein oder zwei andere Pferde zusätzlich mit, damit der Austausch die Kräfte der Tiere stärkt und ihre Leistungsfähigkeit durch den Wechsel der Pausen wiederhergestellt wird.“ Soweit jener. Kaiser Constantius brach nach der Tagund Nachtgleiche des Frühlings aus Sirmium auf, überschritt auf einer Schiffbrücke die Donau, verwüstete und plünderte den Teil Sarmatiens, der an Pannonia secunda grenzte, und tötete etliche Feinde, während andere sich in die Wälder flüchteten; und als dann noch die Valerianer, also die Bewohner der pannonischen Valeria, die so oft von diesen Feinden alle erdenklichen Arten des Unglücks zu erleiden gehabt hatten, ankamen und ihren verlorenen Besitz wiederhaben wollten, zog er weiter ins Reich der Quaden, die den Sarmaten durch ihre Nachbarschaft und ihre Wildheit sehr verwandt sind. Für die Quaden erreichte ein aus königlicher Familie stammender junger Mann namens Zizais den Frieden, nachdem er zuvor die Gefangenen zurückgegeben und Geiseln gestellt hatte. Diesem Beispiel folgend kamen auch Araharius, der König der Transgutilaner und Quaden (so muss man meiner Meinung nach bei Ammian lesen, wenn man nicht die Lesart „der Transvistulaner/der jenseits der Weichsel Lebenden“ bevorzugt), und noch ein anderer sarmatischer König, der ein Vasall des Araharius war, um Verzeihung zu erbitten, die sie schließlich auch erlangten. Nach ihnen erreichten noch viele weitere Könige den Frieden, indem sie aus dem Landesinneren herbeigeholte Söhne von Adligen als Geiseln anboten. Daraus läßt sich auf die ungeheure Größe des Quadengebietes schließen; nicht umsonst spricht Ammian nämlich von „Königreichen der Quaden“. Nachdem diese Sache in Germanien erledigt war, kehrte Constantius über die Donau zurück. Denn ein Teil der Quaden hatte sich bei der Stadt Bregetio/Szőny in Pannonia prima niedergelassen, und diese nahm der Kaiser in Gnaden auf und erlaubte ihnen, in der Provinz zu wohnen. Diese Begebenheit erzählt getreulich Ammian, der dem Vorangehenden noch folgende Geschichte hinzufügt: „Nachdem dies im Barbarenland verrichtet war, wurde das Lager nach Brigetio verlegt, damit auch dort Tränen oder Blut die Reste des Krieges gegen die Quaden, die in dieser Gegend ihr Unwesen trieben, erstickten. Ein Prinz aus diesem Volk, Sohn des Königs Viduarius, ferner der Unterkönig Agilimundus nebst weiteren Würdenträgern und Richtern, die über verschiedene Teile des Volkes herrschten, warfen sich, als sie das Heer inmitten ihres Reiches und der heimatlichen Erde sahen, vor den Füßen der Soldaten zu Boden, erlangten Verzeihung und taten, was ihnen befohlen wurde: Sie übergaben ihre Kinder als Geiseln und als Pfand dafür, dass sie den ihnen auferlegten Bedingungen nachkommen würden, und schworen bei ihren gezogenen Dolchen, die sie wie Gottheiten verehren, die Treue zu wahren.“ Soweit jener. Beinahe noch deutlicher gibt Ammian das was wir gesagt haben, nochmals in der Ansprache wieder,
166
Rerum Germanicarum Liber primus
in epilogo, quo Constantius milites alloquitur: „Communitis“, inquit, „aditibus Rheticis tutelaque peruigili Galliarum securitate fundata terrore nullo relicto post terga uenimus in Pannoniam, textis pontis compagibus transgressi; obstinatis ad mortem animis conatos resistere Sarmatas absque nostrorum dispendio strauimus, parique petulantia ruenteis in agmina nobilium legionum Quados Sarmatis adiumenta ferentes attriuimus; qui post aerumnosa dispendia inter discursus et repugnandi minaceis anhelitus, quid nostra ualeat uirtus experti, manus ad dimicandum aptatas, armorum abiecto munimine fune texto uinxerunt, restareque solam salutem contemplantes in precibus, affusi sunt uestigiis Augusti clementis, cuius praelia saepe compererant exitus habuisse felices.“ Et haec ille. Rursum Valentiniano principe Marcellinus idem autor est Quados Rhetias incursasse: „Gallias“, inquit, „Rhetiasque simul Alemanni populabantur, Sarmatae Pannonias, et Quadi Rhetias.“ Nisi quis ita legendum et distinguendum putet: „Sarmatae Pannonias et Quadi Rhetiasque“. Iam haec omnia nobis euidentissimum argumentum praestant collabenti iam imperio Quados in Pannoniam primam siue superiorem emigrasse, qui incolumidum re Romana prope Brigetionem domicilium figere fuerant ausi, quando Sextus quoque Rufus Quados de locis Valeriae, quae sint inter Danubium et Drauum, auspiciis D. Augusti pulsos scribit, cuius rei suprà meminimus. Proinde dubium mihi non est eos, qui hodie superiorem Pannoniam incolunt, quam Austriam Germani uocant, ipsissimos esse Quados. Iulius Capitolinus tradit M. Antonium Aug. post Marcomannicum illud bellum, quod uerius Germanicum dici debebat, adhuc triennium postea cum Marcomannis, Hermunduris, Sarmatis et Qua[69]dis etiam belligeratum esse, ut non mirum sit eum exclamasse foetentium Iudaeorum et subinde tumultuantium taedio commotum, quum per Palaestinam iter faceret in Aegyptum proficiscens, „O Marcomanni, ô Quadi, ô Sarmatae, tandem alios uobis inertiores inueni.“
Marcomanni cum Nariscis et Hermunduris in Noricum et Rhetiam secundam, quae et Vindelicia
5
10
15
20
25
30
Boios illos priscos, qui in Italiam olim ex Gallia transcenderant cum aliis quibusdam nationibus iam uictores Consule Marcello oppresso Furius alter consul ad unum ferè occidit. Iterum a Scipione manus alia Boiorum deletur. Eam uero Boiorum partem, quae in Hercynio nemore consederat, unde adhuc loco Boio- 35 hemi nomen, inclytus ille Marcomannorum populus eiecit. Qui trans Danubium pulsi, quum Noreiam frustra oppugnassent, errore uago tandem ad Heluetios delati sunt excidium Galliarum meditanteis. Verba Caesaris sunt: „Boiosque, qui trans Rhenum“, inquit, „incoluerant, et in agrum Noricum transierant, No1sqq. Amm. 17, 13, 28 | 11sqq. 26, 4, 5 | 17sq. Ruf. Fest. 8 | 20sqq. Hist. Aug. Aur. 27, 10 | 25sqq. Amm. 22, 5, 5 | 32sqq. Liv. 33, 36 | 34 36, 38, 5 | 38sqq. Caes. Gall. 1, 5, 4 3 Pannoniam […] textis Textus lacunosus | 16 Brigitionem A
Erstes Buch
167
die Constantius an seine Soldaten richtet: „Nachdem wir die Zugänge nach Rätien gesichert, die Sicherheit Galliens durch stets wachsame Schutztruppen gewährleistet und in unserem Rücken keine Gefahr, die uns hätte schrecken können, übrig gelassen hatten, sind wir über eine aus Planken gefügte Brücke gegangen und nach Pannonien gekommen; die Sarmaten, die hartnäckig bis zum Tod versucht haben, Widerstand zu leisten, haben wir ohne eigene Verluste zur Strecke gebracht, und ebenso haben wir die Quaden, die mit genau der gleichen Frechheit gegen die Truppen unserer edlen Legionen anstürmten, um den Sarmaten Hilfe zu bringen, vernichtet. Sie mussten nach bitteren Verlusten, während sie noch hin und her liefen und wutschnaubend mit Vergeltung drohten, erfahren, wie viel unsere Kriegstüchtigkeit vermag; da warfen sie den Schutz ihrer Waffen von sich, fesselten ihre zum Kampf geeigneten Hände mit einem geflochtenen Strick, sahen ein, dass die einzige Chance für ihre Rettung in Bitten bestand, und warfen sich dem gnädigen Kaiser zu Füßen, dessen Schlachten, wie sie selbst oft erfahren hatten, glücklich endeten.“ Soweit ebenfalls jener. Wiederum Ammian überliefert, dass während der Regierungszeit Valentinians die Quaden in Rätien eingefallen seien: „Die Alemannen verheerten gleichzeitig Gallien und Rätien, die Sarmaten Pannonien, und die Quaden Rätien.“ Man könnte allerdings auch der Ansicht sein, man müsse so lesen und trennen: „Die Sarmaten verheerten Pannonien und die Quaden, ebenso wie auch Rätien.“ All dies liefert uns nun den schlagendsten Beweis dafür, dass schon zur Zeit des Niedergangs des Römischen Reiches die Quaden nach Pannonia prima bzw. das obere Pannonien ausgewandert sind, die schon zu Zeiten, als das Römische Reich noch unversehrt war, gewagt hatten, sich in der Nähe von Brigetio niederzulassen, zumal auch Sextus Rufus schreibt, die Quaden seien aus den Gebieten Valerias, die zwischen Donau und Drau liegen, auf Befehl des vergöttlichten Augustus vertrieben worden, was wir oben erwähnten. Daher besteht für mich kein Zweifel, dass die heutigen Bewohner des oberen Pannonien, das die Deutschen Österreich nennen, genau diese Quaden sind. Julius Capitolinus überliefert, dass Kaiser Marc Aurel nach jenem Markomannenkrieg, den man richtiger Germanenkrieg nennen sollte, bereits drei Jahre später wieder gegen die Markomannen, Hermundurer, Sarmaten und Quaden Krieg geführt habe, so dass es nicht verwunderlich ist, wenn er „aus Abscheu gegen die übelriechenden und in einem fort aufrührerischen Juden“ ausgerufen hat, als er auf seinem Weg nach Ägypten durch Palästina kam: „Ihr Markomannen, ihr Quaden, ihr Sarmaten, endlich habe ich Leute gefunden, die noch schlimmer sind als ihr!“
5.6. Wanderung der Markomannen mit den Nariskern und Hermundurern nach Noricum und Raetia secunda, welches auch Vindelicien heißt Jene alten Boier, die einst zusammen mit einigen anderen Völkern aus Gallien nach Italien hinübergekommen waren, hat, nachdem sie schon siegreich gewesen waren und den Konsul Marcellus überwältigt hatten, der andere Konsul Furius fast bis auf den letzten Mann getötet. Später wurde eine eine andere Schar von Boiern von Scipio vernichtet. Den Teil der Boier aber, der sich im Hercynischen Wald niedergelassen hatte, woher die Gegend noch heute Böhmen heißt, hat jenes berühmte Volk der Markomannen vertrieben. Sie wurden über die Donau gejagt, und nachdem sie vergeblich Noreia angegriffen hatten, verschlug es sie endlich nach langen Irrwegen zu den Helvetiern, die gerade auf das Verderben Galliens sannen. Caesars Worte sind: „Die Boier, die jenseits des Rheins gewohnt hatten, nach Noricum gekommen waren und
168
Capitolini locus
Rerum Germanicarum Liber primus
reiamque oppugnarant, receptos ad se socios sibi asciscunt.“ Dicit eos in agrum Noricum transisse, Noreiamque oppugnasse, non autem expugnasse, ne quis domicilium eos in Norico fixisse putet. Vicit Heluetios Caesar cum uniuerso commilitio. Boios in finibus Heduorum collocauit. Horum meminit postea Tacitus in Historia Augusta. Nullus uero scriptorum ueterum de hiis ullam amplius facit in Germania mentionem. Nec uerisimile est fertilissimos in Heduis agros unquam eos deseruisse. Iam collabente imperio Romano, num putamus Quados, Marcomannos, Nariscos, Hermunduros et Alemannorum Sueuos, qui ripam Danubii tenebant, Gallicam gentem in consortium admissuros fuisse, gentem inquam ualidissimae Marcomannorum nationi inuisam, et olim ab ipsis eiectam? Quòd si quis ex Aquilonari tractu hunc populum deducere uelit, mirum est ab omnibus ignoratos. Neque Sidonius inter Septentrionales nationes horum meminit neque Claudianus nec quispiam alius. Praeterea quum Gallica gens fuerit, Gallico sermone est usa, quem facile retinere potuit, quum Hercynii nemoris saltu undique includeretur, quemadmodum et hodie Sclauini Bohemi faciunt. Postremo gentium origines plerunque sunt fabulosae: de Francis, Scotis, Sclauinis Bohemis et aliis item populis quae figmenta afferuntur in propriis illorum annalibus! Vt non sim hic cuilibet autori facile crediturus, nisi testimoniis utenti. Quare expeditissimum uidetur dicere Marcomannos cum proximis Nariscis et Hermundurorum parte Danubium transgressos, Noricum et Vindeliciam, id est Rhetiam secundam, cum [70] Alpibus occupasse. Sed unde Boierorum nomen? Dicam, quid ego coniiciam. Marcomannos, qui Boiohemum incolebant, suspicor a loco Boieros, id est non Boios, sed Boicos esse dictos. Vnde etiamnum Boioariorum nomen et ditio cis Danubium. Certè ausim iurare Marcomannarum linguam esse, qua Noricum utitur hodie et Rhetia secunda, et quicquid est illorum tractuum Alpibus uicinum. Hoc quod dixi fortasse non omnibus persuasero, nec de hac re sum solicitus. Nolui tamen studiosos celare mentem meam. Quia uero Nariscorum antè meminimus, libet hic monere esse deprauatum in Capitolino uocabulum in uita Marci Antonini. Nam ubi uulgo legitur „Marcomanni, Varistae, Hermunduri et Quadi“ scribendum „Marcomanni, Narisci, Hermunduri et Quadi“. Fuere uero Hermunduris finitimi Narisci. Porrò Tiberius Caesar aggressurus Marcomannos iussit Sentium Saturninum per Catthos excisis continentibus Herciniae syluis legiones Boiohemum ducere. Id enim regioni, quam Marcomanni incolebant, nomen est. Ipse a Carnunto, qui locus Norici regni proximus erat, mouit. Autor Velleius. Tandem Druso res in Germania gerente Marcomannorum rex Maroboduus Catualda persequente quum a suis undique desertus esset, transgressus Danubium, qua Noricam prouinciam praeterfluit, ad Tiberium Caesarem se contulit in Italiam. Triennium etiam in Carnunto consumpsit M. Antoninus aduersus Marcomannos
4sq. Tac. hist. 2, 61 | 29sq. Hist. Aug. Aur. 22, 1 | 31sqq. Vell. 2, 109, 5 | 38sq. Eutr. 8, 13, 1 | 37 praefluit A | 38 Antonius B
5
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
169
Noreia angegriffen hatten, nahmen sie bei sich auf und machten sie zu Bundesgenossen.“ Er sagt, dass sie nach Noricum hinübergegangen seien und Noreia angegriffen hätten, er sagt aber nicht, dass sie die Stadt auch erobert hätten; dies nur, damit keiner denkt, sie hätten sich in Noricum niedergelassen. Caesar besiegte die Helvetier mit all ihren Verbündeten. Die Boier siedelte er im Gebiet der Haeduer an. Später erwähnt Tacitus sie in seiner Kaisergeschichte. Keiner der antiken Schriftsteller jedoch erwähnt sie darüber hinaus als in Germanien ansässig. Es ist auch nicht wahrscheinlich, dass sie jemals das höchst fruchtbare Land der Haeduer verlassen hätten. Und sollen wir etwa glauben, dass zur Zeit des Niedergangs des Römischen Reiches die Quaden, Markomannen, Narisker, Hermundurer und alemannischen Sueben, die am Donauufer wohnten, ein gallisches Volk als Verbündeten zugelassen hätten, ein Volk – ich wiederhole –, das dem so mächtigen Stamm der Markomannen verhasst und einst von diesen vertrieben worden war? Wenn nun aber jemand den Ursprung dieses Volkes in den Nordosten verlegen will, ist es verwunderlich, dass das allen unbekannt ist. Weder erwähnt sie Sidonius unter den Nordvölkern, noch Claudian noch sonst jemand. Da sie außerdem ein gallisches Volk waren, sprachen sie die gallische Sprache, die sie leicht beibehalten konnten, weil sie auf allen Seiten vom Hercynischen Wald umschlossen waren, so wie es jetzt auch bei den slawischen Einwohnern Böhmens der Fall ist. Schließlich sind die Ursprünge der Völker in den meisten Fällen sagenhaft: was wird über die Franken, Schotten, die böhmischen Slawen und genauso über andere Völker nicht alles Erfundene in deren eigenen Annalen erzählt! Deshalb will ich hier auch nicht irgendeinem beliebigen Autor leichthin glauben, wenn er nicht Belege liefert. Aus diesem Grund scheint die Behauptung nahe zu liegen, dass die Markomannen mit ihren Nachbarn, den Nariskern, und einem Teil der Hermunduren die Donau überquert und Noricum und Vindelicien, das heißt Raetia secunda, samt den Alpen besetzt haben. Aber woher kommt dann der Name der Bayern? Ich will sagen, was ich vermute. Ich denke, dass die Markomannen, die in Böhmen wohnten, nach ihrem Wohnort „Boieri“, wohlgemerkt nicht „Boier“, sondern „Boici“/„die Boischen“ genannt wurden. Daher stammen der noch heute existierende Name der Bayern und ihr Herrschaftsgebiet diesseits der Donau. Ich könnte auch schwören, dass es die markomannische Sprache ist, die heute in Noricum, Raetia secunda und den diesen Provinzen benachbarten Alpenregionen gesprochen wird. Was ich eben sagte, wird vielleicht nicht alle überzeugen, was mich auch nicht stört. Ich wollte trotzdem vor den Interessierten meine Meinung nicht verbergen. Weil wir aber gerade von den Nariskern gesprochen haben, ist es an dieser Stelle angebracht, darauf hinzuweisen, dass bei Capitolinus in der Vita Marc Aurels ein Wort fehlerhaft überliefert ist. Denn wo man gemeinhin liest: „Markomannen, Varister, Hermunduren und Quaden“, ist zu schreiben: „Markomannen, Narisker, Hermunduren und Quaden“. Die Narisker waren nämlich den Hermunduren benachbart. Als Kaiser Tiberius sich auf den Angriff auf die Markomannen vorbereitete, befahl er dem Sentius Saturninus, seine Legionen durch das Gebiet der Chatten nach Boiohaemum zu führen und dabei eine Bresche durch das Innere der Hercynischen Wälder zu schlagen. Boiohaemum hieß nämlich die Region, in der die Markomannen wohnten. Er selbst nahm seinen Weg von Carnuntum aus, einem Ort in Noricum, der ganz in der Nähe des Markomannenreiches lag. Unsere Quelle ist Velleius. Als endlich Drusus in Germanien tätig war, überschritt der Markomannenkönig Marbod, als er von Catualda verfolgt wurde und von allen seinen Leuten verlassen war, die Donau, wo sie an der Provinz Noricum vorüberfloss, und begab sich nach Italien zum Kaiser Tiberius. Auch Marc Aurel hielt sich drei Jahre lang in Carnuntum auf, als er gegen die Markomannen kämpfte. Dies
170
Rerum Germanicarum Liber primus
belligerans. Haec propterea citaui, ut appareat commoditas situs et solitus transitus a Marcomannis in Noricum.
Victophali in Daciam
5
Daci montibus inhaerent. Quoties concretus Danubius uinxerat ripas, decurrere solebant et uicina populari. Visum est Caesari Augusto gentem aditu difficillimam submouere. Misso igitur Lentulo ultra ulteriorem repulit ripam, citrà praesidia constituit. „Sic tunc Dacia non uicta, sed summota atque dilata est.“ Florus 10 ex Liuio. Daciam postea Decibalo rege iterum uicto Traianus Aug. prouinciam fecit, idque in solo Barbarico. De ea re extat uetus illic inscriptio, sed proximis annis effossa: IOVI STATORI HERCVLI VICTORI. M. VLP NERVA TRAIANVS CAESAR, VICTO DECEBALO, DOMITA DACIA, VOTVM SOLVIT. ASPICE ROMVLE PATER, GAVDETE QVIRITES, VESTRA ISTA EST GLORIA
15
20
Proinde Traianus urbes in Dacia condidit, et deduxit colonias. Sanè Zarmizam illam inclytam, ubi Decebalus sedem suam habuerat, [71] in Vlpiam Traianam coloniam mutato nomine conuertit. Ei rei testimonio est uetus lapis huiusmodi uerbis illic insculptus: 25 I. O. M. ROMVLO PARENTI, MARTI AVXILIATORI. FELICIBVS AVSPICIIS CAESARIS DIVI NERVAE TRAIANI AVGVSTI CONDITA COLONIA DACICA ZARMIZ PER M. SCAVRIANVM EIVS PROPR.
30
35
Quinetiam in nouae prouinciae tutelam fornicatum pontem in Danubio fecit operis admirandi. Is habebat uiginti pilas lapideas altas centum et quinquaginta pedes, latas sexaginta, distanteis inter se centum et septuaginta pedibus. Diuersum 40 10 Flor. epit. 4, 12, 19 | 15sqq. Taurin. staur. ind. 49 = CIL 3, 70 spurium | 27sqq. Taurin. staur. ind. 132 = CIL 3, 1443III fragmentum inscriptionis fortasse antiquae, sed male suppletum 22 et om. B | 33 DACIA BC | 40 180 pedibus Taurinus ed. Juhász
Erstes Buch
171
habe ich deswegen angeführt, damit die günstige Lage dieses Gebietes deutlich wird und dass es sich hierbei um das gewohnte Durchzugsgebiet der Markomannen nach Noricum handelte.
5.7. Wanderung der Victophaler nach Dacien Die Dacer sind Bergbewohner. Wann immer die Donau vereist war und die beiden Ufer miteinander verband, pflegten sie herunter zu kommen und die Nachbarregionen zu verwüsten. Kaiser Augustus schien es angemessen, dieses schwer zugängliche Volk aus dem Wege zu räumen. Er entsandte also Lentulus, schlug sie über das jenseitige Ufer zurück und errichtete auf dem diesseitigen Schutzposten. „So wurde damals Dacien nicht besiegt, sondern verdrängt und verschoben“, schreibt Florus nach Livius. Später, als König Decebalus zum zweiten Mal besiegt war, machte Kaiser Trajan Dacien zur Provinz, und zwar auf barbarischem Boden. Dort ist diesbezüglich eine Inschrift erhalten, die vor wenigen Jahren ausgegraben wurde: Dem Juppiter Stator und dem Hercules Victor löst M‹arcus› Ulp‹ius› Nerva Traianus Caesar nach dem Sieg über Decebalus und der Unterwerfung Daciens sein Gelübde ein. Sieh her, Vater Romulus, freut euch, Quiriten, euer ist dieser Ruhm. Dann gründete Trajan in Dacien Städte und führte Kolonisten dorthin. Bekanntlich machte er jene berühmte Stadt Zarmiz, wo Decebalus residiert hatte, zu einer Kolonie und änderte ihren Namen in Ulpia Traiana. Davon zeugt dort ein alter Stein, in den folgende Worte gemeißelt sind: Dem Iuppiter Optimus Maximus, dem Vater Romulus und dem Helfer Mars. Unter dem glückbringenden Oberbefehl des Kaisers, des vergöttlichten Nerva Traianus Augustus, wurde die dacische Kolonie Zarmiz gegründet durch dessen Pro‹praetor› M‹arcus› Scaurianus. Er hat sogar zum Schutz der neuen Provinz eine gewölbte Brücke über die Donau bauen lassen, ein bewundernswertes Bauwerk. Sie hatte 20 steinerne Pfeilern, die 150 Fuß hoch und 60 Fuß breit waren und in Abständen von je 170 Fuß standen. Im Ge-
172
Rerum Germanicarum Liber primus
ueritus Adrianus Aug., ne Barbaris pateret aditus per pontem ad depopulandas Moesias, quicquid structurarum eminebat supra aquam, demolitus est. Nec inscriptione pons caruit, sanè perquam eleganti, nempe hac: PROVIDENTIA AVG. VERE PONTIFICIS, VIRTVS ROMANA QVID NON DOMET? SVB IVGVM ECCE RAPITVR ET DANVVIVS.
5
Studiosus autem admodum fuit huiusmodi monumentorum Traianus ad propa- 10 gandam nominis sui memoriam. Itaque quum Decebali thesauros subter uada amnis Sargetiae defossos per indicium captiui cuiusdam reperisset, saxum cum huiusmodi epigrammate erigendum curauit, cuius Taurinus quoque meminit: IOVI INVENTORI, DITI PATRI, TERRAE MATRI, DETECTIS DACIAE THESAVRIS CAESAR NERVA TRAIANVS AVG. SAC. P.
15
20
Capitolini locus
Dacia prouincia amissa est imperante Gallieno, Gotthorum nationibus illam occupantibus. Nam de Dacia sic meminit Eutropius, qui historiam suam Valenti Augusto dicauit: „Daciam“, inquit, „Decibalo uicto subegit. Prouincia trans Danubium facta in hiis agris, quos nunc Taiphali, nunc Victophali et Teruigi habent.“ Porrò Teruigos et Taiphalos esse Gotthorum populos Mamertinus Panegyrista docet: 25 „Itemque Teruigi,“ inquit, „pars alia Gotthorum adiuncta manu Taiphalorum aduersum Vandalos Gipedesque concurrunt.“ Ammianus refert [72] seruos Sarmatarum, quum haec gens cum Constantio Aug. pacem firmaret, ad Victobalos longius discretos confugisse. Castiga Capitolini locum in uita M. Antonini, ubi legitur in enumeratione gentium, quae Marcomanico bello nomen dederant: „Et Burei, hi 30 aliique cum Victuali Sosibes“. Tu scribe: „Et Buri Taiphalique cum Victophalis“. Caeterum Imp. Aurelianus quod Romanorum colonorum supererat, trans Danubium reduxit et in Moesiae regionibus duas Dacias constituit, ripensem et mediterraneam, quas ante commemorauimus inter prouincias Romanas.
5sqq. Taurin. staur. ind. 40 cf. 4, 90-97 = CIL 3, 71 spurium | 11sqq. Taurin. staur. ind. 105-107 = CIL 3, 69 spurium | 23sq. Eutr. 8, 2, 2 | 26sq. Paneg. 11, 17, 1 | 27sqq. Amm. 17, 12, 19 | 30sq. Hist. Aug. Aur. 22, 1 8 DANVBIVS Taurinus
Erstes Buch
173
gensatz dazu fürchtete Kaiser Hadrian, dass den Barbaren mit der Brücke ein Zugang offen stehe, um Moesien zu plündern, und so wurde alles, was von dem Bau über den Wasserspiegel hinausragte, abgerissen. An der Brücke gab es auch eine Inschrift, sogar eine recht elegante, nämlich folgende: Unter dem Oberbefehl des Kaisers, des Pontifex im wahrsten Sinne des Wortes, was vermöchte da römische Tapferkeit nicht zu zähmen? Sieh, auch die Donau wird unter das Joch gezwungen. Trajan war aber ziemlich interessiert an der Errichtung solcher Monumente, um das Andenken seines Namens zu sichern. Als er deshalb dank des Hinweises irgendeines Gefangenen die Schätze des Decebalus fand, die im Bett des Flusses Sargetia vergraben waren, ließ er einen Stein mit folgender Aufschrift aufstellen, den auch Taurinus erwähnt: Dem Iuppiter Inventor, dem Dis Pater, der Mutter Erde weiht dies nach der Entdeckung der Schätze Daciens Kaiser Nerva Traianus Augustus Sac‹erdos› P‹ublicus›. Die Provinz Dacien ging zur Regierungszeit des Gallienus verloren, als gotische Stämme sie besetzten. Denn Dacien erwähnt Eutropius, der sein Geschichtswerk dem Kaiser Valens gewidmet hat, folgendermaßen: „Dacien unterwarf er nach dem Sieg über Decebalus. Jenseits der Donau wurde eine Provinz eingerichtet in dem Gebiet, das bald die Taiphaler, bald die Victophaler und Terviger besitzen.“ Dass die Terviger und Taiphaler gotische Völker sind, lehrt uns der Panegyriker Mamertinus: „Ebenso attackieren die Terviger, ein anderer Teil der Goten, gemeinsam mit einer Schar der verbündeten Taiphaler die Wandalen und Gipeden.“ Ammian berichtet, dass die Sklaven der Sarmaten, als dieses Volk mit Kaiser Constantius Frieden schloß, zu den Victobalern, die weiter entfernt waren, geflohen seien. Man verbessere die Stelle bei Capitolinus in der Vita Marc Aurels, an der bei der Aufzählung der Völker, die sich zum Markomannenkrieg verschworen hatten, steht: „Und die Bureer, diese und andere mit Victuali Sosiber“. Schreib: „Und die Burer und Taiphaler mit den Victophalern“. Im übrigen führte Kaiser Aurelian, was an römischen Siedlern noch übrig war, über die Donau zurück und begründete auf moesischem Gebiet zwei Dacien, Uferdacien und das binnenländische, die wir bei der Aufzählung der römischen Provinzen erwähnt haben.
174
Rerum Germanicarum Liber primus
Heruli et Rugi in Italiam Res Romana tendens ad interitum misere fluctuabat in Italia, Anthemium socerum Ricimere perimente, et nunc post Olybrium et Liberium Glycerio, nunc Nepote patricio sibi certatim imperii titulum uendicante, quum Odoacer a po- 5 pulandis agris nomen habens ingentibus Herulorum copiis Turcilingorum quoque siue Scyrorum auxiliaria manu e Pannoniae extremis finibus per Noricum in Italiam contendit. Obuiumque in Liguria factum Orestem, qui tum pulso Nepote imperator dictus erat, primum retrocedere coegit, mox Ticini moenibus inclusum cepit, et adductum Placentiae capite truncauit. Tum expugnatis urbibus, et si quae 10 fortius restitissent euersis, breui totam sibi subdidit Italiam et se regem appellauit. Qua re motus Augustulus Orestae F. Imperialem purpuram abiecit. Mox in Vrbem uenit Odoacer, tenuitque XIIII. annis Italiam. Sed tandem a Theodorico Ostrogothorum rege, qui Italiam a Zenone Graeco imperatore hac conditione impetrauerat, non tamen absque longis multisque certaminibus iugulatus est. Sub 15 haec Rugi Ticinum Gotthorum sedem, qui tunc erant digressi, uicinumque tractum non minus quàm biennium uastant. Docet Sidonius Herulos esse Germanici maris incolas, quum de regia Theodorici Vuisigotthorum regis apud Burdegalam scribens canit: Hic glaucis Herulus genis uagatur, Imos Oceani colens recessus, Algoso prope concolor profundo. Velocitatem alibi tribuit Herulis, quum inquit:
20
25
Tibi uincitur illic Cursu Herulus, Chunus iaculis, Francusque natatu. Nam aiunt Herulos tantum campestribus indutos olim solitos pugnare. Vicini 30 fuere Langobardis. Rugos uero pugnacium titulo ornat Septentrionaleis populos describens: Pugnacem Rugum comitante Gelono Gepida trux sequitur.
5sq. cf. Paul. Diac. hist. Lang. 1, 19 | 21sqq. Sidon. epist. 8, 9, 5, 31-33 | 27sq. carm. 7, 235-236 | 34sq. 7, 321-322 4 Olymbrium A | 13 ann. A | 31 Longobardis A
35
Erstes Buch
175
5.8. Wanderung der Heruler und Rugier nach Italien Der römische Staat neigte sich schon dem Untergang zu und war in Italien in Besorgnis erregender Weise ins Wanken geraten, als Ricimer seinen Schwiegervater Anthemius umbrachte und nun nach Olybrius und Liberius bald Glycerius, bald der patricius Nepos als Rivalen die Kaiserwürde für sich beanspruchten und dann auch noch Odoaker, dessen Name ‚Landverwüster‘ bedeutet, mit einer ungeheuren Armee von Herulern nebst Hilfstruppen der Turcilinger bzw. Skiren aus den entlegensten Gegenden Pannoniens durch Noricum auf Italien zumarschierte. Orestes, der damals nach der Vertreibung des Nepos zu diesem Zeitpunkt gerade zum Kaiser ernannt worden war und der ihm in Ligurien entgegentrat, zwang er zunächst zum Rückzug, schloss ihn bald in den Mauern von Pavia ein, nahm ihn gefangen, führte ihn nach Piacenza und ließ ihn enthaupten. Nachdem er dann Städte erobert und, falls sie sich allzu heftig gewehrt hatten, zerstört hatte, unterwarf er sich in kurzer Zeit ganz Italien und nannte sich König. Aufgrund dessen warf Augustulus, der Sohn des Orestes, den kaiserlichen Purpur von sich. Bald marschierte Odoaker in Rom ein und regierte Italien 14 Jahre lang. Aber schließlich wurde er von dem Ostgotenkönig Theoderich, der Italien vom oströmischen Kaiser Zeno unter dieser Bedingung erhalten hatte, allerdings erst nach langen und heftigen Kämpfen, umgebracht. Zu dieser Zeit plünderten die Rugier Pavia, den Hauptsitz der Goten, die gerade ausgezogen waren, und die Umgebung nicht weniger als zwei Jahre lang. Sidonius berichtet, die Heruler seien Anwohner des germanischen Meeres, als er im Zusammenhang mit der Beschreibung der Residenz des Westgotenkönigs Theoderich bei Bordeaux dichtet: Hier zieht der blauäugige Heruler umher, der die tiefsten Winkel des Ozeans bewohnt, fast von derselben Farbe wie die algenbewachsene Meerestiefe. An anderer Stelle schreibt er den Herulern Schnelligkeit zu, wenn er sagt: Dort besiegst du im Lauf den Heruler, den Hunnen im Speerwurf, den Franken im Schwimmen. Es heißt nämlich, dass die Heruler einst nur in Unterwäsche zu kämpfen pflegten. Sie waren Nachbarn der Langobarden. Die Rugier hingegen schmückt Sidonius in seiner Beschreibung der Nordvölker mit dem Epitheton „kampfeslustig“: Auf den kampfeslustigen Rugier folgt der wilde Gepide, begleitet vom Gelonen.
176
Rerum Germanicarum Liber primus
Et alibi: [73] Bellonotus, Rugus, Burgundio, Vesus, Alites. Eorum regio Rugilandia dicta fuit.
5
Langobardi in Pannoniam et dein in Italiam Langobardos inter Sueuorum gentes refert Tacitus et nobilitate caeteris antecellere dicit. Velleius Germana feritate ferociores esse scribit, nec ita procul ponit a Chaucis cis Albim, ut mirer ex terrestribus aut littoralibus insulares factos. Sed fortè fuere propulsi a Francis siue aliis gentibus. Ptolemaeus Rheno proximos facit. Dii boni, quae fuit illis gentibus mutandarum sedium libido! Quòd autem Germanico sermone fuerint usi, declarat, quòd uiuarium piscium „qualamam“ uocant a scaturigine (sic enim ego legendum reor), deinde quòd pateram „Schalam“ appellant. Nam in gestis Langobardorum narratur Alboinus ex craneo Chunimundi Gepidarum regis schalam fecisse. Aiunt et Vuinilis fuisse nomen, et de Scandinauia in Scoringam, Maringam, Gotthlandiam, Rugilandiam, et post profligatos Herulos in Pannoniam eos transcendisse. Hos tum Narses muneribus et beneficiis sibi conciliauit, cogitans hanc gentem usui sibi posse esse in opprimendis Gotthis, quod id temporis agi sciebat propter insolentiam illorum in Italia prorsus intolerabilem. Nam malo nodo malus quaerendus erat cuneus, iuxta prouerbium. Odoacarem Herulum delerant Gotthi, ad hos opprimendos alia natione forti opus erat. Itaque paulo post Langobardorum auxiliaribus copiis, quos iam foederatos habebat, Narses Gotthos cum rege Totila felici praelio obtriuit. Remisitque eos omneis, qui suppetias uenerant, cum praeda luculentisque stipendiis in Pannoniam operam suam in posterum pollicenteis. Excisis Gotthis quum ob partam reipublicae quietem duces militares, quorum quaestus est ex diuturnis bellis, Narsetem odisse coepissent, aggrediuntur hominem uariis calumniis apud Iustinianum Aug. et Sophiam eius uxorem traducere, partim de auaricia, partim de ambitione eum insimulantes. Quae res creduli principis animum, ut omnes deteriora pronis auribus accipimus, a Narsete prorsus alienauit. Mittitur igitur Longinus, qui Italiam gubernet, illo in ordinem redacto. Nec abstinuit ab intempestiuo contumeliosoque ioco Sophia Augusta, ridens hominem, quod exectus esset: mandat enim illi, ut domum redeat et pensa puellarum in gyneceio dispenset; cui renunciari iussit Narses, iocum tristi ioco referiens, talem se telam exorsurum, quam ipsa finire nequiret. Proinde Langobardos missis hornis fructibus, quibus uulgus alliceretur, cum coniugibus ac liberis in Italiam uocat pro Pannonia possidendam regionem 15 Sidon. carm. 5, 476 | 5 Paul. Diac. hist. Lang. 1, 19 cf. Sigeb. chron. p. 312 | 10 Tac. Germ. 40, 1 cf. ann. 2, 45, 1 | 11 Vell. 2, 106, 2 | 13sq. Ptol. geogr. 2, 11, 9 | 15sq. Chron. Ursp. (1515) fol. Kr = (1537) p. CXLI | 17sq. Paul. Diac. hist. Lang. 1, 27 | 36sqq. 2, 5 15 aqua lama Chron. Ursp. (1515) fol. Kr
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
177
Und an anderer Stelle: Der Bellonoter, der Rugier, der Burgunder, der Westgote, der Alites. Ihr Gebiet hieß Rugilandia.
5.9. Wanderung der Langobarden nach Pannonien und darauf nach Italien Tacitus zählt die Langobarden zu den suebischen Stämmen und sagt, sie überträfen die übrigen an Edelmut. Velleius schreibt, sie seien noch wilder als bei Germanen üblich und siedelt sie nicht allzu fern von den Chauken diesseits der Elbe an, so dass ich mich wundere, wie sie aus Bewohnern des Binnenlandes oder der Küsten zu Inselbewohnern werden konnten. Aber vielleicht wurden sie von den Franken oder anderen Völkern vertrieben. Ptolemaeus lokalisiert sie in der Nähe des Rheins. Gute Götter, was waren diese Völker versessen darauf, ihre Wohnorte zu wechseln! Dass sie aber die germanische Sprache benutzten, zeigt die Tatsache, dass sie zu einem Fischbecken qualama sagen: von „Quell“ (so muss man nämlich meines Erachtens lesen), zweitens dass ihr Wort für patera „Schale“ ist. Denn in den Gesta Langobardorum wird erzählt, dass sich Alboin aus dem Schädel des Gepidenkönigs Kunimund eine Schale gemacht habe. Zuvor sollen sie auch „Winili“ geheißen haben und aus Skandinavien nach Scoringa, Maringa, Gotland, Rugilandia und nach dem Sieg über die Heruler nach Pannonien gewandert sein. Dann machte Narses sie sich mit Wohltaten und Geschenken gewogen, weil er glaubte, dieses Volk könnte ihm bei der Niederringung der Goten hilfreich sein, was, wie er wusste, zu diesem Zeitpunkt anstand, weil diese sich in Italien völlig inakzeptabel benahmen. Denn für einen groben Klotz brauchte man einen groben Keil, wie das Sprichwort sagt. Die Goten hatten den Heruler Odoaker vernichtet, also brauchte man, um ihnen beizukommen, eine andere starke Nation. Und so vernichtete Narses kurze Zeit darauf mit der Unterstützung langobardischer Hilfstruppen, die er schon als Verbündete gewonnen hatte, die Goten mit ihrem König Totila in einer glücklichen Schlacht. Alle die, die ihn unterstützt hatten, schickte er mit Beute und großzügigem Sold versehen zurück nach Pannonien, und sie versprachen ihm auch ihre Hilfe für die Zukunft. Nach der Vernichtung der Goten begannen die Heerführer, die aus ständigen Kriegen ihren Gewinn ziehen, den Narses wegen der entstandenen Ruhe im Staat zu hassen und machten sich daran, beim Kaiser Justinian und seiner Gemahlin Sophia gegen den Mann zu intrigieren, indem sie ihn teils der Habgier, teils unberechtigter Ambitionen bezichtigten. Dies zog die Gunst des leichtgläubigen Herrschers vollständig von Narses ab, wie wir alle ja doch üble Reden mit geneigtem Ohr aufnehmen. Also wird Longinus mit der Regierung Italiens betraut und Narses zurück ins Glied beordert. Kaiserin Sophia konnte sich nicht eines unangebrachten und demütigenden Scherzes enthalten, denn sie verspottete den Menschen, weil er ein Kastrat war: Sie befahl ihm nämlich, nach Hause zurückzukehren und dort den Mädchen in der Weberei die Arbeit zuzuteilen; darauf ließ Narses antworten, den Scherz mit einem bitteren Scherz erwidernd, er werde ein solches Gewebe beginnen, das selbst sie nicht beenden könne. Daraufhin schickte er den Langobarden die heurige Ernte, um so das Volk anzulocken, und rief sie auf, mit Frauen und Kindern nach Italien zu kommen und statt Pannoniens ein höchst fruchtbares
178
Rerum Germanicarum Liber primus
fertilissimam opulentissimamque. Hos deinde Graeci Imperatores opera [74] Francorum opprimere frustra conati sunt, donec Pipinum et Carolum Magnum ad hanc rem querelae Romanorum pontificum extimulassent. Tamdiu regnarunt in Italia. Licet hic uidere Germanos semper Germanorum uiribus ex Italia depulsos. Tantum caeterae nationes ingenio praeualent. Herulos profligauere Ostrogotthi, 5 Langobardi Ostrogotthos, Langobardos Franci.
Scoti et Picti ac Actacotti in Britanniam Ammianus libro XXVI. gesta sub Valentiniano describens „Hoc“, inquit, „tempore, uelut per uniuersum orbem Romanorum bellicum canentibus buccinis, extitere euentus saeuissimi. Limites sibi proximos persultabant, Galliasque Rhetiasque simul Alemanni populabantur, Sarmatae Pannonias, et Quadi Rhetias; Saxones et Scoti et Actacotti Britannos aerumnis uexare continuis, Armoricaeque aliae gentes Aphricam solito acrius incursant, et Thracias diripiebant praedarii globi Gotthorum, Persarum rex manus Armeniis iniectabat, eosque in suam ditionem ex integro uocare.“ Hactenus ille. Habes hic paucis uerbis Prouinciarum Romanarum sortem uelut in tabella depictam. Notae uero sunt incursiones fermè omnes ex superioribus. Nunc propter Saxones, Scotos et Actacottos tantum citauimus. Ammianus rursus libro XXVII. „Illud tamen“, inquit, „sufficiet dici, quòd hoc tempore Picti in duas gentes diuisi, Calidonas et Vecturionas, denique Actacotti, bellicosa hominum natio, et Scoti per diuersa uagantes multa populabantur.“ Panegyristes ad Maximianum Aug. „Adhoc“, inquit, „natio etiam tum rudis et solis Britannia Pictis modo et Hybernis assueta hostibus adhuc seminudis, facile Romanis armis signisque cesserunt.“ Pacatus ad Theodosium: „Attritam pedestribus praeliis Batauiam referam? Saxo consumptus bellis naualibus offeretur. Redactum ad paludes suas Scotum loquar? Compulsus in solitudines auias omnis Alemannus et uterque Maurus occurrent.“ Autor est Beda a Maximo tyranno non solum legionibus, sed et iuuentute habito ibi militum delectu spoliatam Britanniam. Quae res mouerit transmarinas gentes saeuissimas Scotos a Circio, Pictos ab Aquilone, ut destitutam insulam obruerent. Quam sic uastatam direptamque multos annos uexauere. Semel tamen atque iterum a legionibus Romanis repulsi sunt, primum inter duo maria e cespitibus terreo muro, deinde, quum rursum hostis irruisset saxeo opposito, additis meridiano mari per interualla turribus. Sed post discessum legionariorum redit hostis et solito crudelius saeuit. Scribunt Britanni in hunc modum Etio: [75] „Etio uiro illustri ac patritio III consuli gemitus Britannorum. Repellunt Barbari ad mare, repellit mare ad Barbaros. Inter haec 11sqq. Amm. 26, 4, 5 | 21sqq. 27, 8, 5 | 24sqq. Paneg. 8, 11, 4 | 26sqq. 2, 5, 2 | 29sqq. Beda de temp. ad ann. 4349 fol. G4r (ed. 1505) = Migne PL 90 col. 559 | 37sqq. hist. eccl. 1, 13 cf. Gild. Brit. 20 15 Ammaricaeque Erasmus 1518 | 17 easque B | 24sq. natio etiam tunc rudis, et soli Britanni ed. Rhenani (1520) p. 276
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
179
und überreiches Land zu besitzen. Die byzantinischen Kaiser versuchten in der Folge vergeblich, sie mit Hilfe der Franken zu unterdrücken, bis schließlich die Klagen der Päpste Pippin und Karl den Großen dazu bewegten. So lange herrschten die Langobarden in Italien. Hieran kann man sehen, dass Germanen schon immer mittels der Gewalt anderer Germanen aus Italien vertrieben wurden. So viel klüger sind andere Nationen! Die Ostgoten vertrieben die Heruler, die Langobarden die Ostgoten, die Franken die Langobarden.
5.10. Wanderung der Scoten, Picten und Actacotten nach Britannien Ammian schreibt in Buch 26 im Zusammenhang mit den Ereignissen zur Zeit Valentinians: „Zu dieser Zeit ereigneten sich die schlimmsten Dinge, so als seien über den gesamten römischen Erdkreis hin die Kriegstrompeten erschollen. Die Alemannen überrannten die Grenze zu ihren Nachbarn und verwüsteten zugleich Gallien und Rätien, die Sarmaten Pannonien, die Quaden Rätien; die Sachsen, Scoten und Actacotten fügten den Britanniern beständig Schaden zu, und andere Völker von Armorica stürmen heftiger als gewöhnlich auf Afrika los, Thrakien plünderten die räuberischen Scharen der Goten, der König von Persien griff nach den Armeniern und versuchte, sie wieder unter seine Herrschaft zu zwingen.“ Soweit jener Autor. Hier hat man mit wenigen Worten das Schicksal der römischen Provinzen wie in einem Schema beschrieben vor sich. So ziemlich alle Übergriffe kennen wir aber schon aus den vorangehenden Kapiteln, hier haben wir sie nur wegen der Sachsen, Scoten und Actacotten zitiert. Ammian sagt in Buch 27 nochmals: „Es wird jedoch genügen, darauf hinzuweisen, dass zu dieser Zeit die Picten, die sich in zwei Völker teilten, nämlich die Calidonen und die Vecturionen, schließlich auch die Actacotten, ein kriegerischer Menschenschlag, und die Scoten verschiedene Regionen durchstreiften und viele plünderten.“ Der Lobredner auf Kaiser Maximian sagt: „Außerdem war Britannien damals noch eine unerfahrene Nation, die als Feinde allein nur die Picten und Iren gewohnt war, die noch heute halb nackte Völkerschaften sind, und unterlag mit Leichtigkeit den römischen Waffen und Feldzeichen.“ Pacatus sagt zu Theodosius: „Soll ich von Batavien sprechen, das von Kämpfen zu Lande gebeutelt ist? Vorher wird sich der Sachse anbieten, dessen Kräfte in Seeschlachten aufgezehrt sind. Soll ich erzählen, dass der Scote in seine Sümpfe zurückgetrieben worden ist? Alle Alemannen, die in ihre entlegenen Einöden vertrieben wurden, und beide Maurenvölker werden sich aufdrängen.“ Beda berichtet, dass Britannien von dem Usurpator Maximus nicht nur seiner Legionen, sondern auch seiner Jugend beraubt worden ist, als dieser dort Truppen aushob. Diese Tatsache veranlasste hochgefährliche Völker aus Übersee, die Scoten aus dem Nordwesten, die Picten aus dem Nordosten, die verlassene Insel zu überrennen. So verwüsteten und plünderten sie sie und verheerten sie über viele Jahre. Doch wurden sie ein ums andere Mal von römischen Legionen zurückgeschlagen, zuerst mit Hilfe einer zwischen beiden Küsten verlaufenden Mauer aus Lehmziegeln, dann, als der Feind aufs Neue losstürmte, stellte man ihm eine Steinmauer in den Weg und fügte an der südlichen Meeresküste noch in regelmäßigen Abständen Türme hinzu. Aber nach dem Abzug der Legionäre kehrte der Feind zurück und wütete noch grausamer als vorher. Die Britannier schrieben an Aetius folgendermaßen: „An Aetius, den vir illustris und patricius, dreimaligen Konsul, das Seufzen der Britannier. Die Barbaren drängen uns zum Meer, das Meer drängt uns zurück zu den Barbaren.
180
Rerum Germanicarum Liber primus
oriuntur duo genera funerum, aut iugulamur, aut mergimur.“ Nullam ab eo opem sensere. Tandem fame coacti sunt se Pictis dedere, qui extremam insulae partem occuparant. Reuertuntur et Scoti, in Britanniaeque tractu domicilium figunt. Post istos superuenerunt Angli; Saxonum erat natio, ad tuendam regionem et eiicendos hostes promissa mercede euocati, quemadmodum proximo loco narrabitur. Clau- 5 dianus de gentibus, quae Britannias uexabant, ad Honorium Aug. canit, Romam loquentem inducens: „Quantum te principe possim, Non longinqua docent, domito quòd Saxone Tethis Mitior aut fracto secura Britannia Picto, Ante pedes humili Franco, tristique Sueuo Perfruor.“ Idem alibi de auo Honorii:
10
15
Ille leueis Mauros, nec falso nomine Pictos Edomuit, Scotumque uago mucrone secutus Fregit Hyperboreas remis audacibus undas. Idem de eodem alibi: Ille Caledoniis posuit qui castra pruinis, Qui medios Libyae sub casside pertulit aestus, Terribilis Mauro, debellatorque Britanni Littoris, ac pariter Boreae uastator et Austri. Quid rigor aeternus, coeli quid sidera prosunt, Ignotumque fretum? Maduerunt Saxone fuso Orcades, incaluit Pictorum sanguine Thule, Scotorum cumulos fleuit glacialis Hyberne.
20
25
30
Apud eundem Britannia de Stilicone Vandilo loquitur: Inde Caledonio uelata Britannia monstro, Ferro picta genas, cuius uestigia uerrit Caerulus Oceanique aestum mentitur amictus, „Me quoque uicinis pereuntem gentibus“, inquit, „Muniuit Stilico, totam quum Scotus Hybernam Mouit et infesto spumauit remige Tethys; Illius effectum curis, ne bella timerem 9sqq. Claud. 18, 391-395 | 17sqq. 7, 54-56 | 23sqq. 8, 26-33 | 34sqq. 22, 247-255 3 occuparunt A | in om. A
35
40
Erstes Buch
181
Daraus ergeben sich für uns zwei Todesarten: entweder werden wir abgeschlachtet oder wir ertrinken.“ Sie erfuhren von Aetius keine Hilfe. Endlich zwang sie der Hunger, sich den Picten zu ergeben, die den äußersten Rand der Insel erobert hatten. Auch die Scoten kommen zurück und lassen sich in einem Landstrich Britanniens nieder. Nach diesen kamen noch die Angeln hinzu; dabei handelte es sich um einen sächsischen Stamm, den man unter Versprechung von Lohn angeheuert hatte, um die Region zu beschützen und die Feinde hinauszuwerfen, wie in Kürze berichtet werden wird. Claudian dichtet über die Völkerschaften, die Britannien verheerten, an Kaiser Honorius, indem er Rom sprechen lässt: „Wie viel ich unter deiner Regierung vermag, zeigen nahe liegende Dinge, wie zum Beispiel, dass nach der Unterwerfung des Sachsen Thetis nun sanfter oder nach dem Sieg über den Picten Britannia sicher ist und ich mich am Anblick des erniedrigten Franken und des trübsinnigen Sueben ergötze, die mir zu Füßen liegen.“ Derselbe Dichter an anderer Stelle über den Großvater des Honorius: Jener zähmte die flinken Mauren und die Picten, die ihren Namen zu Recht tragen, und als er den Scoten mit seinem nach allen Seiten gerichteten Dolch verfolgte, brach er mit kühnen Rudern die Wellen des Nordmeers. Derselbe über denselben an anderer Stelle: Er ist es, der auf dem caledonischen Eis sein Feldlager errichtete, der unter seinem Helm die Mittagshitze Libyens ertrug, der Schrecken des Mauren, Bezwinger der britannischen Küste, der gleichzeitig den Norden und den Süden verheerte. Was nützen ewige Kälte, was die Sterne des Himmels und das unerforschte Meer? Die Orkneyinseln waren nass vom Blut der geschlagenen Sachsen, Thule wurde erwärmt durch das der Picten, Irland, das eisbedeckte, beweinte die Leichenhaufen der Scoten. Bei demselben berichtet Britannia über Stilicho, den Wandalen: Und dann sagte Britannia, gehüllt in das Fell eines kaledonischen Tieres, im Gesicht tätowiert, auf deren Spuren ein blauer Umhang über den Boden schleift und die Wogen des Ozeans nachahmt: „Auch mich, die ich schon zugrunde ging an den Nachbarvölkern, hat Stilicho gestärkt, als der Scote schon ganz Irland aufgebracht hatte und Tethys vom feindlichen Ruderschlag schäumte; seine Fürsorge hat bewirkt, dass ich mich nicht vor einem Krieg gegen die Scoten fürchte, nicht
182
Rerum Germanicarum Liber primus
Scotica, ne Pictum tremerem, ne littore toto Prospicerem dubiis uenturum Saxona uentis.“ Idem rursum ad Stiliconem: Venit et extremis legio praetenta Britannis, Quae Scoto dat frena truci ferroque notatas [76] Perlegit exanimeis Picto moriente figuras.
Isidori locus
5
Qui postremi uersiculi melius intelligentur, et quod ex eodem supra citauimus, 10 „nec falso nomine Pictos“, si de Pictis ex Isidori lexico gentis morem ascripserimus. Apud quem sic legendum arbitror: „Nec abest a Pictorum corpore minutis opifex acus punctis. Haec expressos natiui graminis succos includit, ut has ad sui specimen cicatrices ferat pictis artubus maculosa nobilitas.“ Meminit rursus harum gentium Claudianus de patre Serenae loquens, quae Palladio nupserat: 15 Regnorum tractat numeros cuneosque recenset, sparsas Imperii uires constringit in unum Depositum: quae Sarmaticis custodia ripis Quae saeuis obiecta Getis; quae Saxona frenat Vel Scotum regio.
20
Meminit et Sidonius Apollinaris in Panegyrico carmine, quod de laudibus Auiti scripsit: „Fulgentibus armis Tot maria intraui duce te, longeque remotas Sole sub occiduo gentes. Victricia Caesar Signa Caledonios transuexit adusque Britannos. Fuderit et quanquam Scotum et cum Saxone Pictum, Hostes quaesiuit, quem iam natura uetabat Quaerere plus homines.“
25
30
Significat Prudentius Scotos in praeliis uti canibus solitos, quum aduersum Sabellianos canit: 35 Semifer et Scotus sentit, cane milite peior. Potuit illis etiam esse canum usus in inuestigandis hominibus, qui in syluas et alios secessus sese metu hostium abdebant. Nam erant piratae Scoti. In Isidori lexico 40
7sqq. Claud. 26, 416-418 | 12sqq. Isid. orig. 19, 23, 7 | 17sqq. Claud. carm. min. 25, 86-90 | 26sqq. Sidon. carm. 7, 86-92 | 37 Prud. apoth. 216
Erstes Buch
183
vor dem Picten erschaudere, nicht auf der ganzen Länge der Küste Ausschau halte nach dem Sachsen, der kommen wird mit dem wechselnden Wind.“ Derselbe wiederum an Stilicho: Und es kam auch die Legion, die im äußersten Britannien stationiert worden ist, die dem wilden Scoten Zügel anlegt und sich die tätowierten Gesichtszüge des sterbenden Picten einprägt. Diese letzten Verse und auch das, was wir aus demselben Dichter oben zitiert haben („und die Picten, die ihren Namen zu Recht tragen“), wird besser verständlich werden, wenn wir bezüglich der Picten die bei diesem Volk übliche Sitte aus dem Lexikon des Isidor zitieren. Bei diesem Autor ist meiner Meinung nach Folgendes die richtige Lesart: „Die Picten lassen auch einen Künstler an ihren Körper, der ihnen kleine Nadelstiche beibringt. In dieser Nadel befinden sich Säfte, die aus einheimischen Kräutern gewonnen sind, so dass ihre befleckte Würde gleichsam als Sinnbild ihrer selbst auf bemalten Gliedmaßen diese Narben trägt.“ Noch einmal werden diese Völker bei Claudian erwähnt, als er über den Vater der Serena spricht, die den Palladius geheiratet hatte: Er entscheidet über die Größe der Truppen in den einzelnen Herrschaftsgebieten und mustert die Einheiten, er vereinigt die über das ganze Reich verteilten Streitkräfte: die Schutztruppe, die den Ufern Sarmatiens, die, die den wilden Geten trotzt, die Region, die den Sachsen oder den Scoten zähmt. Auch Sidonius Apollinaris erwähnt sie in dem Panegyricus, den er zum Lobpreis des Avitus verfasst hat: [Roma spricht]: „Mit blitzenden Waffen habe ich unter deiner Führung so viele Meere befahren und bin zu weit entfernten Völkern gelangt, die bei der untergehenden Sonne wohnen. Seine siegreichen Feldzeichen hat der Kaiser bis zu den kaledonischen Britanniern getragen. Und obwohl er schon die Scoten, die Sachsen und die Picten geschlagen hat, hat er sich noch nach neuen Feinden umgesehen, er, dem doch schon die Natur verwehrte, noch mehr Menschen zu suchen. Prudentius deutet an, dass die Scoten in Kämpfen üblicherweise Hunde gebraucht hätten, wenn er gegen die Sabellianer dichtet: Auch der halbwilde Scote spürt es, der noch schlimmer ist als seine Kampfhunde. Sie konnten die Hunde auch dazu gebrauchen, um Menschen aufzuspüren, die sich aus Furcht vor den Feinden in den Wäldern und in anderen Verstecken verborgen haben. Denn die Scoten waren Piraten. Im Lexikon Isidors lesen wir: „Einen schrecklichen
184
Rerum Germanicarum Liber primus
Heteromalla legimus: „Horrent et malis tecti cum latrantibus linguis Scoti.“ Scribo: „Horrent Scotorum heteromallis tecti.“ Vt accipias pro uestibus altera tantum parte uillosis.
Angli Saxones in Britanniam
5
Britanni tot iam annis a piratis uexati, quum nulla superesset spes ullius a Romanis auxilii, iamque hostes insulae partem occupassent, cogitant de Saxonibus conducendis, quorum praesidio occupatores istos Actacottos, Pictos et Scotos exturbare possent. Aduehitur igitur cum innumera multitudine per legatos acci- 10 tus Vortigernus Anglorum – hoc nationi nomen erat – regulus. Iamque uictoriam aduersum hostes sperabant, nec infeliciter res procedebat, quum a defensoribus amoenae insulae et diuitis amore captis consilium occultum initur de inuadendo illius imperio. Praetexunt itaque stipendia non so[77]luta, sicque nato tumultu facillime summa rerum potiuntur ciuibus oppressis. Verum cum aduenis, qui tamen 15 propemodum erant istis consanguinei, diuturnum bellum gestum est. Annales AnAnglia, glorum extant, indigena Beda autore. Vunnefridus Anglus, qui Bonifacius Romae transmarina transnominatus est, Archiepiscopus Magongiacensis postea ac Martyr, in epistola Saxonia ad Zachariam pontificem Romanum Angliam uocat Transmarinam Saxoniam. 20
Britanni in Galliam Quum assiduis Pictorum, Scotorum et Saxonum incursionibus concuteretur Britannia, ingens ueterum incolarum numerus in oppositum Armoricum Galliae trac- 25 tum nauigauit et multo quietiori loco sedes fixit. Sic autem in Galliam transgressi sunt, ut olim Galli in Britanniam autore Tacito. Hos quidam discriminis causa mutilato nomine Britones uocant. Retinent etiamnum linguam suam antiquam Britannicam, quemadmodum Sclauini Bohemi et Poloni suam apud Germanos. Meminit horum Sidonius, loquens de Aruando laesae maiestatis reo, cuius forent 30 interceptae literae ad Theodoricum Vuisogotthorum regem inter alia suadentes Britannos super Ligerim sitos impugnari debere. Rursum meminit quum Riochamo quendam commendat, cuius mancipia Britannis clàm sollicitantibus erant abducta. Gallis incommodasse Britannos indicant Leges Francorum, in quibus aduenae 35 recipi iubentur a Nortmannis uel Britannis oppressi. Contra hos et Hildericus Francorum rex Luitharii F. bella gessit.
1sq. Isid. orig. 19, 23, 6 | 9sq. Beda hist. eccl. 1, 14 | 19 Bonif. epist. 50, p. 146 | 26sq. Tac. Agr. 11 | 30sqq. Sidon. epist. 1, 7, 5 | 32sqq. 3, 9, 2 | 35sq. Karoli II. Capitulare Missorum Silvacense MGH LL 4º Capit. 1, 2, 2 Nr. 260, 9 (p. 273, l. 29) 9 Actacotos B
Erstes Buch
185
Anblick bieten auch die von Äpfeln bedeckten Scoten mit ihrer bellenden Sprache.“ Ich schreibe: „Einen schrecklichen Anblick bieten die von halbwollenen Gewändern bedeckten...“, worunter Kleidungsstücke zu verstehen sind, die nur zur Hälfte aus Fell gefertigt sind.
5.11. Wanderung der Angelsachsen nach Britannien Als die Britannier schon über so viele Jahre von Piratenüberfällen heimgesucht worden waren und keine Hoffnung mehr auf Hilfe von Seiten der Römer bestand, die Feinde auch schon einen Teil der Insel besetzt hatten, kamen sie auf die Idee, Sachsen als Söldner zu holen, unter deren Schutz sie diese Besatzer, nämlich die Actacotten, Picten und Scoten vertreiben konnten. So reiste also auf Einladung von Gesandten mit einer unübersehbaren Zahl von Kriegern Vortigernus an, ein Stammeskönig der Angeln, so nämlich hieß diese Nation. Schon wuchs die Hoffnung auf einen Sieg über die Feinde, und die Sache ließ sich auch gut an, als die Verteidiger aus Liebe zu der landschaftlich schönen und wohlhabenden Insel auf den geheimen Plan verfielen, die Herrschaft über sie zu übernehmen. Als Vorwand dienten ihnen dann ausstehende Soldzahlungen, und so machten sie einen Aufstand und gelangten ohne Mühe an die Herrschaft, wobei sie die Einwohner unterdrückten. Trotzdem führten diese einen langen Krieg gegen die Neuankömmlinge, die ihnen doch beinahe blutsverwandt waren. Es sind Annalen der Angeln erhalten, deren Autor ein Einheimischer ist: Beda. Der Engländer Winfried, der sich in Rom in Bonifatius umbenannt hat, späterer Erzbischof von Mainz und Märtyrer, nennt in einem Brief an den Papst Zacharias Anglia das jenseits des Meeres gelegene Sachsen.
5.12. Wanderung der Britannier nach Gallien Als Britannien von den ständigen Angriffen der Picten, Scoten und Sachsen erschüttert wurde, segelte eine gewaltige Zahl der alten Bewohner nach Gallien zu der gegenüberliegenden Region von Armorica und siedelte sich dort, an einem viel friedlicheren Ort, an. Sie sind aber genauso nach Gallien ausgewandert wie einst Gallier nach dem Zeugnis des Tacitus nach Britannien. Manche nennen sie mit einem um der Unterscheidung willen veränderten Namen Bretonen. Auch heute pflegen sie noch ihre alte britannische Sprache, so wie die slawischen Böhmen und die Polen die ihre bei den Deutschen. Sidonius erwähnt sie an der Stelle, wo er von Arvandus spricht, der des Hochverrats angeklagt war, weil seine Briefe an den Westgotenkönig Theoderich abgefangen worden waren, die unter anderem dazu rieten, man solle die nördlich der Loire siedelnden Britannier angreifen. Ein weiteres Mal erwähnt er sie, als er dem Riochamus jemanden empfiehlt, dessen Sklaven auf heimliches Anstacheln der Britannier gestohlen worden waren. Die Gesetze der Franken deuten darauf hin, dass die Britannier die Gallier belästigt haben, denn sie gebieten, dass Flüchtlinge, die von den Normannen oder Britanniern bedrängt werden, aufgenommen werden müssen. Gegen diese führte auch der Frankenkönig Childerich, Sohn des Chlothar, Krieg.
186
Rerum Germanicarum Liber primus
Nortmanni in Galliam
Meldensis Synodus
Nortmanni Danorum pars fuere, sic dicti, quòd Septentrionales homines essent. Nam „Nort“ lingua Germanica Septentrionem significat et „man“ uirum. Horum piratarum nomen ultimis Magni Caroli annis primum auditum est, quum Frisia ac proximis insulis euastatis ductu Gotefridi regis etiam Aquensi palatio celeberrimo minarentur. Et fortè perrexissent, ni suorum manu Gotefridus cecidisset. Gallias non minus quàm annos quadraginta uexauere. In Germaniam superiorem aduerso Rheno nauigiis delati, quâ sacra, quâ prophana depopulantes omnia per Lotharingiam in Campaniam Catalaunensem incursarunt occiso Mediomatricorum antistite Saillo. Sub Carolo Simplice quum in Neustriam, quam ego Vuestricham appellatam suspicor, irruissent magna classe Nortmanni, per ostium Sequanae fluminis saepe conati irrumpere, dedenteis se Rothomagenseis in fidem accipiunt; deinde per Ligerim amnem Naneten urbem expugnant, mox Andegauiam incendunt, Turonum destruunt, et totam Aquitaniam depopulantur. Alia manus Sequana aduerso ue[78]cta Parisiensem agrum et Senonensem uastant, postremo e Burgundia per Ararim in Aruernos excursionem faciunt. Vix unquam similem saeuitiam uel a Francis uel ab Alemannis hostibus est experta Gallia, quum adhuc inter prouincias Romanas numeraretur. Quae res Carolum Galliarum regem mouit, ut Franconem Rothomagensem praesulem ad Nortmannorum ducem, cui Rolloni nomen erat, mitteret, persuasurum illi Christianam pietatem amplecteretur, habiturus uxorem regiam filiam Gillam et totam Neustriam cum Britannis super Ligerim dotali titulo possessurus. Placuere Barbaro conditiones. Tinctus est sacris aquis, Robertique uocabulo nominatus pro Rollone duxit uxorem, et donatam regionem a nouae gentis appellatione Nortmanniam uocauit. In praefatione quadam de Meldensi synodo, quae anno salutis D.CCC.XLV., Charoli uero regis anno sexto, celebrata est, sic legitur in Legibus Francorum, quas Ansegisus abbas comportauit: „Quia diuinas“, inquiunt, „iussiones non est secuta oboedientia, dedit dominus ‚ab Aquilone‘, unde iuxta Prophetam ‚pandetur malum‘, dignos meritis nostris Apostolos, crudeleis uidelicet et immanissimos Christianitatis persecutores Nortmannos, qui Parisios usque uenientes, quod iussit dominus, monstrauerunt.“ Theodebrechtus Theoderici regis F., Ludewichi, quem Galli Clodoueum appellant, nepos, Danos Mediomatricorum agrum incursanteis deuicit. Tum Nortmannorum nomen nondum fortè natum erat.
5
10
15
20
25
30
35
Vitae Saxones in Heluetios Vnde sit natum Suitensium uocabulum a multis quaeri scio. Nam quae rationes a quibusdam afferuntur, nasutioribus non satisfaciunt. Ego nodum hunc feliciter, ni 40 fallor, expediam. In populosissima Saxonum gente et Vitarum natio fuit. Horum 28sqq. Concilium Meldense-Parisiense, MGH LL 4º 2, 2 Nr. 293 (p. 396, l. 27) cf. Ier 1, 14 27 Ansegisus C Ausegisus AB
Erstes Buch
187
5.13. Wanderung der Normannen nach Gallien Die Normannen waren ein dänisches Teilvolk und hießen so, weil sie Menschen aus dem Norden waren. Denn „Nord“ ist das deutsche Wort für Septentrio und „Mann“ das für vir. Der Name dieser Piraten erklang zum ersten Mal in den letzten Jahren der Regierung Karls des Großen, als sie unter Führung ihres Königs Gottfried Friesland und die vorgelagerten Inseln geplündert hatten und nun auch die berühmte Stadt Aachen bedrohten. Und vielleicht hätten sie auch weitergemacht, wenn nicht Gottfried von der Hand seiner eigenen Leute gefallen wäre. In Gallien plünderten sie nicht weniger als vierzig Jahre. Sie waren auf ihren Schiffen rheinaufwärts bis nach Obergermanien gekommen, plünderten dort allen geistlichen und weltlichen Besitz und fielen über Lothringen in die Champagne ein, nachdem sie noch Saillus, den Bischof von Metz, ermordet hatten. Als unter Karl dem Einfältigen die Normannen mit einer gro ßen Flotte in Neustrien, von dem ich glaube, dass es eigentlich „Westreich“ genannt worden ist, eingefallen waren, nachdem sie schon mehrfach versucht hatten, durch die Seinemündung einzudringen, nahmen sie Rouen, das sich ergab, unter ihre Herrschaft auf; dann eroberten sie über die Loire kommend Nantes, setzten bald Anjou in Brand, zerstörten Tours und verheerten ganz Aquitanien. Eine andere Schar fuhr die Seine herauf, verwüstete die Gegend um Paris und Sens und griff schließlich von Burgund aus über die Saône auch die Auvergne an. Gallien hatte kaum je ähnliche Gewalt, sei es von den fränkischen, sei es von den alemannischen Feinden erfahren, solange es noch zu den römischen Provinzen zählte. Dieser Umstand bewegte König Karl (III.) von Frankreich dazu, Franco, den Bischof von Rouen, zu dem Normannenherzog namens Rollo zu schicken, um ihn zur Annahme des christlichen Glaubens zu überreden, und ihm die Hochzeit mit der Königstochter Gilla in Aussicht zu stellen, wobei ihm ganz Neustrien mitsamt der Bretagne oberhalb der Loire als Mitgift zufallen würde. Diese Bedingungen gefielen dem Barbaren. Er wurde getauft, erhielt statt Rollo den Namen Robert, heiratete die Königstochter und benannte die ihm geschenkte Landschaft nach dem Namen des neuen Volkes Normandie. In einer Vorrede zu bestimmten Akten über die Synode von Meaux, die im Jahr des Heils 845, im sechsten Regierungsjahr König Karls (II.), gefeiert wurde, steht innerhalb einer Sammlung der Gesetze der Franken, die der Abt Ansegisus besorgt hat: „Weil auf die Gebote Gottes nicht Gehorsam folgte, sandte der Herr ‚von Norden‘, von wo aus nach den Worten des Propheten ‚das Böse sich ausbreitet‘, unserer Verdienste würdige Apostel, nämlich die Normannen, die grausamen und unmäßigen Verfolger der Christenheit, die bis nach Paris kamen und zeigten, was der Herr befohlen hat.“ Theudebert, Sohn des Königs Theuderich, Enkel Ludwigs, den die Franzosen Chlodwig nennen, siegte einmal über Dänen, die die Region von Metz angriffen. Damals gab es die Bezeichnung „Normannen“ wohl noch nicht.
5.14. Wanderung der sächsischen Viten zu den Helvetiern Ich weiß, dass viele sich fragen, woher das Wort „Schweizer“ kommt. Denn die Ursprünge, die manche Leute angeben, reichen den Scharfsinnigeren nicht aus. Ich kann diesen Knoten, wenn ich mich nicht täusche, glücklich auflösen. Unter dem so bevölkerungsreichen Volk der Sachsen gab es auch den Stamm der Viten. Ein Teil von
188
Taciti locus
Rerum Germanicarum Liber primus
pars, quam ob causam nescio, mutatis sedibus in Heluetiis consedit proximè Tigurinos, quorum hodie pagus mutilato uocabulo Vri dicitur. Nam Turegum a Turo fluuio nomen habet, quasi Turgauiensis tractus extremitas aut angulus. Maior pars cum Anglis in Britanniam antè fuerat transgressa. Nec ab re caeteris quoque haec indita appellatio, uel Subsyluanis, uel Lucernatibus, tametsi uni pago, cuius caput Kilchgassium, peculiaris. Suiteros ipsi uocant. S literam adiecit amans sibili lingua uulgaris. Adiuuat nostram opinionem, quòd ipsi Suitenses a maioribus acceptum tradunt a Suitis Germanici maris incolis originem se ducere, quos ingens orta fames domicilium mutare coegerit. Hos peritiores interpretantur Suedos, quorum hodie fama celebris. At Beda docet inter Saxones regionem Vitarum esse desertam, nimirum propter istam emigrationem, de qua nunc agimus, et quòd antè pars illorum cum Anglis in [79] Britanniam transcenderit. Asserit autem tres fortissimos Germaniae populos fuisse, Saxones, Anglos et Vitas. Enimuero magna fuit Heluetiorum ueterum in bellis fortitudo. Sed posteaquam prouinciales facti sunt, paci magis studuerunt. Innuit hoc satis in historia Augusta Tacitus: „Heluetii“, inquit, „Gallica gens, olim armis uirisque, mox memoria nominis clara.“ Sic enim illic legendum, non „soli in armis“. Nam aduerbium „mox“ ad „olim“ refertur. Caeterum noui isti incolae tantum sibi laudis intra ducentos annos peperere, tot triumphis, tot adoreis sunt insignes, ut ueteres illos non aequent modo, sed longè superent.
5
10
15
20
Saxones in Germaniam secundam Quum Saxones rebellandi finem non facerent, Carolus Magnus ad decem milia 25 Albingorum, hoc est, eorum, qui utramque ripam Albis fluuii colebant, in Brabantiam, Flandriam, et uicina loca traduxit. Vnde regionibus illis adhuc ea uirorum proceritas, qualem a Langobardis etiamnum referunt Insubres. Tum accessione nouorum habitatorum frequentior facta Germania secunda. Equidem facile adducor, ut credam ob portuum commoditatem urbes istas, quas illic aetas nostra 30 maximas uidet, e modicis uicis ad istam uisendam amplitudinem opulentiamque intra quingentorum annorum spacium paulatim peruenisse. Nam in historiis mediae aetatis pagi Gandauensis mentionem fieri uideo, sicut et Flandriensis, ac Mempisci, uici Muntae, Anduuerparum, Ostburgi ciuitatis in littore Oceani sitae, praeterea portus Gandauensis, nec non Brugensis, sed et Tornacensis, et eius, cui 35 Einhama nomen est.
10sq. cf. Beda hist. eccl. 1, 15 non de Vitis quibusdam, sed de Iutis agens | 12sq. 1, 15 | 15sq. Tac. hist. 1, 67, 1 13 Vuitas Ae | 18sq. tot triumphis om. B
Erstes Buch
189
diesen – warum, weiß ich nicht – wanderte aus und ließ sich auf helvetischem Gebiet nahe den Tigurinern nieder, deren Gebiet heute mit dem verkürzten Wort Uri benannt wird. Denn Zürich hat seinen Namen vom Fluss Thur, gewissermaßen als Randgebiet oder Winkel des Thurgaus. Der größere Teil war zuvor mit den Angeln nach Britannien gegangen. Und nicht ohne Grund ist diese Bezeichnung auch auf das übrige Volk übergegangen, seien es die Unterwaldner oder die Luzerner, auch wenn es eigentlich die Bezeichnung nur eines Kantons ist, dessen Hauptstadt Kilchgassen ist. Sie selbst nennen sich Schwyzer. Den Buchstaben s hat die Volkssprache hinzugefügt, weil sie Zischlaute liebt. Unsere Meinung wird dadurch gestützt, dass die Schweizer selbst sagen, es sei ihnen von ihren Vorfahren überliefert worden, dass sie von den Sviten abstammen, die am germanischen Meer wohnen und die einst eine große Hungersnot gezwungen habe, ihren Wohnort zu wechseln. Kundigere Leute identifizieren dieses Volk als die Schweden, heute ein hochberühmtes Volk. Beda aber klärt uns darüber auf, dass bei den Sachsen das Gebiet der Viten verlassen worden sei, natürlich wegen eben jener Auswanderung, von der wir gerade reden, und weil zuvor ein Teil von ihnen mit den Angeln nach Britannien gegangen war. Er behauptet aber, dass es in Germanien drei sehr tapfere Völker gegeben habe: die Sachsen, Angeln und Viten. Auch die alten Schweizer besaßen ja eine große Kriegstüchtigkeit. Aber nachdem sie zu Provinzbewohnern geworden waren, bemühten sie sich mehr um Frieden. Dies deutet Tacitus in seiner Kaisergeschichte zur Genüge an: „Die Helvetier, ein gallischer Stamm, einst durch seine Waffen und seine Männer, bald nur noch durch die Geschichte ihres Ruhmes berühmt.“ So muss man hier nämlich lesen, und nicht „sie allein in Waffen“. Denn das Adverb mox korrespondiert mit olim. Übrigens haben sich die neuen, heutigen Bewohner innerhalb der letzten zweihundert Jahre so viel Ruhm erworben und sind durch so viele Triumphe, so viele Siegespreise ausgezeichnet, dass sie jene alten nicht nur erreichen, sondern sogar bei weitem übertreffen.
5.15. Wanderung der Sachsen nach Germania secunda Als die Sachsen nicht aufhörten, sich zu widersetzen, siedelte Karl der Große etwa zehntausend Albinger, das heißt die, die beiderseits der Elbe wohnten, nach Brabant, Flandern und die benachbarten Gebiete um. Daher kommt der noch heute sichtbare hohe Wuchs der Männer in diesen Gebieten, wie ihn von den Langobarden noch die Insubrer zeigen. Durch den Zuzug neuer Bewohner wurde damals Germania secunda dichter besiedelt. Ich gelange leicht zu der Überzeugung, dass die Städte dort, die unsere heutige Zeit als bedeutende Großstädte sieht, wegen der günstigen Lage ihrer Häfen nach und nach in fünfhundert Jahren aus kleinen Dörfern zu dieser sichtlichen Ausdehnung und solchem Reichtum angewachsen sind. Denn ich sehe, dass in Geschichtswerken des Mittelalters die Region um Gent erwähnt wird, wie auch Flandern und Mempiscum, ein Ort in Munta, Antwerpen, die Stadt Oostburg, die an der Nordseeküste liegt, außerdem die Häfen Gent, Brügge, aber auch Tournai und der, den man Einhama nennt.
190
Rerum Germanicarum Liber primus
Vngari in Pannoniam secundam Hunnos, qui et Auares, extructis nouem Hagis, hoc est circulis, in Pannonia habitanteis octennali bello Carolus Magnus edomuit exciditque prorsus. Horum uero nationem unam cui Vgrorum et Vngarorum nomen – nam multos secum e Scythia populos eduxerant Hunni – uelut nihil nocituram illis extinctis, submouit tantum et uallo quodam obstruxit. Verum quum Arnulfus Caesar bellum gereret aduersus Zuentenbaldum Marauanensium Sclauinorum principem, in Care periculum facturus, quemadmodum Graecis est in prouerbio, submotam istam Hunnicarum reliquiarum gentem, quae tot annis quieuerat, in subsidium reseratis aditibus euocat. Et uictoriam quidem de Zuentenbaldo reportauit Vngarorum auxiliis, sed quem hostem regnare praestitisset illis non excitis. Siquidem post eam imperatori nauatam operam rursum ad depopulandum orbem animati maiorum suorum exemplo, et iam uiae patebant, assiduis uastationibus Baioariam, Alemanniam, Saxoniam et utramque Franciam exhauserunt, in Pannonia secunda fixis sedibus, donec D. Henricus [80] Aug. eius nominis secundus, regi ferocissimae nationis sororem Giselam in matrimonium collocaret, Christianis sacris prius initiato, cui Stephani uocabulum inditum. Porrò fuerant submoti intra angustias quasdam, quales erant angustiae Thracias dirimentes et Daciam, quarum Marcellinus me minit libro uigesimo septimo. Vbi quidam sic conantur legere: „Cuius in summitate occidentali, montibus praeruptae densitatis, Vcrorum patescunt angustiae, Thracias dirimentes et Daciam.“ Talia quoque fuerunt claustra Sueucunnorum apud eundem autorem, aut eadem fortassis. Inde Claustrini dicti.
5
10
15
20
25
Externae nationes in Germaniam ueterem Galli in Hercynium saltum „Prisco Tarquinio Romae regnante Celtarum, quae pars Galliae tertia est, penes 30 Bituriges summa imperii fuit. Hii regem Celtico dabant. Ambigatus is fuit, uirtute fortunaque quum sua tum publica praepollens, quòd in imperio eius Gallia adeo frugum hominumque fertilis fuit, ut abundans multitudo uix regi uideretur posse. Hic magno natu ipse iam exonerare praegrauante turba regnum cupiens, Bellouesum ac Sigouesum sororis filios, impigros iuuenes, missurum se esse in 35 quas dii dedissent auguriis sedes ostendit; quantum ipsi uellent numerum hominum excirent, ne qua gens arcere aduenienteis posset. Tum Sigoueso sortibus dati Hercynei saltus.“ – Liuius lib. V. ab urbe condita.
8sq. Plat. Lach. 187b cf. Cic. Flacc. 65 | 20sqq. Amm. 27, 4, 5 | 22 21, 13, 6 | 30sqq. Liv. 5, 34, 1-4 21 Verorum Ae
Erstes Buch
191
5.16. Wanderung der Ungarn nach Pannonia secunda Karl der Große unterwarf die in Pannonien wohnenden Hunnen, die auch Awaren heißen, nach der Errichtung von neun „Hagen“, das sind Ringwälle, in einem achtjährigen Krieg und löschte sie völlig aus. Einen ihrer Stämme aber, der Ugrer oder Ungarn heißt – die Hunnen hatten ja viele Völker aus Skythien mit sich geführt –, da er ja nach der Vernichtung der übrigen keinen Schaden mehr anrichten konnte, hat er nur umgesiedelt und mit einem Wall eingesperrt. Als aber Kaiser Arnulf gegen Swatopluk, einen Fürsten des slawischen Volkes der Mähren, Krieg führte, ließ er sich mit Kariern ein, wie das griechische Sprichwort sagt, und rief jenes abgeschobene Volk, das von den Hunnen noch übrig war und das sich so viele Jahre ruhig verhalten hatte, zu Hilfe und öffnete ihnen den Zugang. Zwar errang er dann dank der ungarischen Hilfstruppen den Sieg über Swatopluk, aber es wäre besser gewesen, man hätte diesen Feind an der Regierung belassen und jene nicht aufgeweckt. Denn nachdem sie dem Kaiser diesen Dienst erwiesen hatten, fühlten sie sich wieder dazu ermuntert, nach dem Vorbild ihrer Vorfahren den Erdkreis unsicher zu machen, die Wege standen ihnen ja nun offen, und so plünderten sie in ununterbrochenen Raubzügen Bayern, Alemannien, Sachsen und beide Teile des Frankenreiches und siedelten sich in Pannonia secunda an, bis der hl. Heinrich, der zweite Kaiser dieses Namens, dem König dieses hochgefährlichen Volkes seine Schwester Gisela zur Frau gab, nachdem dieser sich zuvor auf den Namen Stephan hatte taufen lassen. Man hatte die Ungarn in bestimmte enge Täler verlegt, ähnlich denen, die Thrakien und Dacien voneinander trennten, die Ammian im 27. Buch erwähnt: „An seiner höchsten Stelle im Westen zwischen dicht stehenden, schroffen Berghängen öffnet sich der Paß der Ucrer, der Thracien und Dacien voneinander trennt.“ Ähnlich sahen auch die Bergpässe der Suevcunner bei demselben Autor aus, vielleicht sind auch dieselben gemeint. Daher stammt die Bezeichnung „Claustrini“.
6. Wanderungen auswärtiger Nationen nach Altgermanien 6.1. Wanderung der Gallier in den Hercynischen Wald „Als Tarquinius Priscus in Rom regierte, hatten die Bituriger die Oberherrschaft über die Kelten, die den dritten Teil Galliens bilden, inne. Sie gaben den Kelten einen König. Dabei handelte es sich um Ambigatus, der ausgezeichnet war durch seine Vortrefflichkeit und sein Glück in privaten wie in öffentlichen Dingen, weil Gallien auf seinem Herrschaftsgebiet so fruchtbar an Feldfrüchten und Bevölkerung war, dass diese überbordende Menge kaum regierbar zu sein schien. Als er schon etwas älter war, wollte er sein Reich von der drückenden Last der Überbevölkerung befreien und kündigte an, er werde die Söhne seiner Schwester Bellovesus und Sigovesus, zwei tüchtige junge Männer, in ein Siedlungsgebiet schicken, das die Götter zuvor durch Vogelzeichen kundtun würden; sie sollten selbst so viele Menschen mitnehmen, wie sie wollten, damit kein anderes Volk die Ankömmlinge aufhalten könnte. Daraufhin fielen dem Sigovesus durch das Los die Hercynischen Wälder zu.“ – Livius im 5. Buch Ab urbe condita.
192
Rerum Germanicarum Liber primus
Tectosages eodem „Fuit antea tempus, quum Germanos Galli uirtute superarent et ultro bella inferrent ac propter hominum multitudinem agrique inopiam trans Rhenum colonias mitterent. Itaque ea, quae fertilissima sunt, Germaniae loca circum Hercyniam 5 syluam (quam Eratostheni et quibusdam Graecis fama notam esse uideo), quam illi Orcyniam appellant uulgo, Tectosages occuparunt atque ibi consederunt. Quae gens ad hoc tempus hiis sedibus se continet, summamque habet iustitiae et bellicae laudis opinionem. Nunc quòd in eadem inopia, egestate, patientiaque Germani permanent, eodem uictu et cultu corporis utuntur, Gallis autem pro- 10 pinquitas et transmarinarum rerum notitia multa ad copiam atque usus largitur, paulatim assuefacti superari multisque uicti praeliis ne se quidem ipsi cum illis uirtute comparant.“ – Caesar commentariorum lib. VI. Istam Tectosagum gentem arbitror Nicri ripam accoluisse, quo loco uetusta adhuc arx uisitur, quae Deccensibus postea ducibus nomen dedit. Ea Teck appellatur uulgo, quae prima Tecto- 15 sagum est syllaba. [81]
Heluetii in Germaniam 20
„Validiores olim Gallorum res fuisse summus autorum D. Iulius tradit. Eoque credibile est etiam Gallos in Germaniam transgressos. Quantulum enim amnis obstabat, quominus, ut quaeque gens eualuerat, occuparet permutaretque sedes promiscuas adhuc et nulla regnorum potentia diuisas. Igitur inter Hercyniam syluam Rhenumque et Moenim amnes Heluetii incolunt.“ – Tacitus in „De situ Ger- 25 maniae“. Hic Ptolemaeus Eremum Heluetiorum constituit.
Boii in Germaniam 30
De Heluetiis ita locutus Tacitus subdens: „Vlteriora Boii“, inquit, „Gallica utraque gens tenuere. Manet adhuc Boiemi nomen, significatque loci ueterem memoriam, quamuis mutatis cultoribus.“ Vbi sciendum non sic Tacito uel Heluetios uel Boios dici Gallos, quemadmodum uetustissimi Graecorum autores, quos Diodorus Siculus, Herodotus, Aristoteles et historici caeteri sequuntur, Celtarum no- 35 men usurpant, quod promiscuè quum Germanis tum Gallis accommodant. Nam non solum istae nostrae et uicinae nostris regiones priscis illis Graecis ignotae fuere, sed et Italia atque adeo Roma ipsa parum cognita extitit, id quod Iosephus aduersum Appionem abunde testatur, cuius nobis copiam superioribus annis fecit Ioannes a Lasco Polonus Graecum exemplar impertitus. Nam Latinè sic uersum 40 3sqq. Caes. Gall. 6, 24 | 21sqq. Tac. Germ. 28, 1-2 | 26 Ptol. 2, 11, 10 | 31sqq. Tac. Germ. 28, 2 | 38sq. Ios. Ap. 1, 6-27; 1, 142 5sqq. Sic legitur in editionibus Aldinis (1513/1522) W 885/886 = BHS 1193/818 fol. 71r/58v
Erstes Buch
193
6.2. Wanderung der Tectosagen ebendorthin „Es gab einmal eine Zeit, da die Gallier die Germanen an Tapferkeit übertrafen und von sich aus Kriege begannen und wegen Überbevölkerung und Landmangel Kolonisten über den Rhein schickten. Deshalb besetzten die Tectosagen in Germanien die sehr fruchtbare Region um den Hercynischen Wald (wie ich sehe ist dieser auch dem Eratosthenes und gewissen anderen griechischen Schriftstellern vom Hörensagen bekannt), den sie gewöhnlich den Orcynischen nennen, und ließen sich dort nieder. Dieses Volk hält sich noch heute innerhalb dieser Grenzen auf und steht in dem Ruf höchster Gerechtigkeitsliebe und größten Kriegsruhms. Weil die Germanen jetzt in derselben Armut, Mangelwirtschaft und Duldsamkeit verharren, auch noch die gleichen Gewohnheiten bezüglich Nahrung und Kleidung pflegen, den Galliern aber die Nachbarschaft und die Kenntnis der überseeischen Verhältnisse vieles schenkt, was zum Wohlstand und zur Bequemlichkeit dient, haben sie sich allmählich daran gewöhnt, unterlegen zu sein, und vergleichen sich, in vielen Kämpfen besiegt, nicht einmal mehr selbst hinsichtlich ihrer Tapferkeit mit den Germanen.“ – Caesar im 6. Buch seiner Commentarien. Ich glaube, dass dieses Volk der Tectosagen am Neckarufer gewohnt hat, an dem Ort, wo noch heute eine alte Burg steht, die später den Deccensischen Herzögen ihren Namen gab. Sie heißt in der Volkssprache Teck, und das ist die erste Silbe des Wortes „Tectosagen“.
6.3. Wanderung der Helvetier nach Germanien „Der vergöttlichte Julius, der bedeutendste aller Schriftsteller, überliefert, dass es um die Verhältnisse der Gallier einst besser bestellt war. Daher ist es glaubwürdig, dass auch Gallier nach Germanien eingewandert sind. Denn welch ein geringes Hindernis stellte selbst ein Fluss dar, dass nicht ein Volk, wenn eines einmal erstarkt war, Siedlungsgebiet, das schon zuvor allen gemeinsam gehörte und nicht durch die Macht irgendwelcher Reiche fest verteilt war, besetzen und dorthin umziehen könnte! Also wohnen zwischen dem Hercynischen Wald und den Flüssen Rhein und Main Helvetier.“ – Tacitus in seinem Werk „Über die Lage Germaniens“. Hier hat Ptolemaeus den „unbewohnten Wald der Helvetier“ lokalisiert.
6.4. Wanderung der Boier nach Germanien Nachdem Tacitus solches über die Helvetier gesagt hat, fügt er hinzu: „...das jenseits [von Rhein und Main] gelegene Gebiet besaßen die Boier, die [wie die Helvetier] ein gallischer Stamm waren. Noch heute besteht der Name „Boiemum“ und deutet die alte Geschichte dieser Gegend an, auch wenn ihre Bewohner gewechselt haben.“ Hierbei muss man wissen, dass Tacitus die Helvetier oder Boier nicht in dem gleichen Sinne Gallier nennt, wie die ältesten griechischen Schriftsteller, denen Diodorus Siculus, Herodot, Aristoteles und die übrigen Geschichtsschreiber gefolgt sind, den Namen „Kelten“ benutzen, den sie gleichermaßen den Germanen wie den Galliern beilegen. Denn nicht nur waren diese unsrigen und die uns benachbarten Regionen den alten Griechen unbekannt, sondern auch Italien und selbst Rom waren noch wenig bekannt, was Josephus in seiner Schrift gegen Appion deutlich bezeugt, von dem uns der Pole Johannes von Lasco, der in den Besitz eines griechischen Exemplars gelangt
194
Rerum Germanicarum Liber primus
imò peruersum habemus, ut nullus intelligere possit. Quo magis appareat nothum et subdititium esse libellum, qui Berosi illius Chaldaei et Manethonis titulo circumfertur. At Tacitus, qui sub Vespasiano militauit in Germaniis prouinciis, et sub Traiano ad scribendum se contulit, ut fit nobis uerisimile, ac Liuius hoc paulo uetustior, distinctè de populis loquuntur, neminem appellantes Gallum, nisi qui institutis, sermone, moribus denique Gallus dici mereatur. Proinde satis admirari non possum ambitiosos illos Germanorum dilaudatores, qui etiam Senonum Gallorum speciosos triumphos studeant uendicare Germaniae, hoc tantum praetextu, quòd Celtarum uocabulum amplum sit et quòd Sennonum Sueuorum meminerint Chorographi. Satis laudum habet Germania, quantum ad bellicam gloriam attinet, etiamsi suas Gallis nulli suffuremur. Quin potius Liuio credendum, qui libro quinto ab urbe condita „Celtarum“, inquit, „quae pars Galliae tertia est, penes Bituriges summa imperii fuit. Hii regem Celtico dabant. Ambigatus is fuit.“ Vide, quàm exacte rem distinguat. Postea de Beloueso Ambigati nepote loquens, quem auunculus in Italiam missurus erat, „Is“, inquit, „quod eius ex populis abundabat, Bituriges, Aruernos, Senones, Heduos, Ambarros, Carnutes, Aulercos exciuit.“ Mox de transitu caeterorum Gallorum in [82] Italiam subiungens „Deinde Boii“, inquit, „Lingonesque transgressi, quum iam inter Padum atque Alpeis omnia tenerentur, Pado ratibus traiecto non Etruscos modo, sed etiam Vmbros agro pellunt. Intra Apenninum tamen sese tenuere. Tum Senones recentissimi aduenarum ab Vfente flumine usque ad Athesim fineis habuere.“ Haec Liuius. Igitur Senones eos, qui Romam ceperunt, nemo Germanos esse putet, nemo Boios, tametsi hii trans Rhenum consederunt, medium fermè Germaniae tractum incolentes, quem Hercynius saltus circumquaque obsepit. A quibus regio Boiohemi nomen accepit. Hos, ut alio loco narrauimus, illinc potentissimus ille Marcomannorum populus depulit paulo ante aduentum Iulii Caesaris, quae fuit illis causa uel necessitas potius in Noricum transeundi et cum Heluetiis exituris iungendae societatis. Atque hoc est, quod Tacitus refert de mutatis cultoribus. Exponens enim seipsum infrà „Praecipua Marcomannorum“, inquit, „gloria uiresque atque ipsa etiam sedes pulsis olim Boiis uirtute parta.“ Quòd uero manere dixit Boiemi nomen, satis indicare queat Marcomannos non in locum solum, sed etiam in appellationem successisse. Quos ego Boieros inde dictos suspicor in Noricum et secundam Rhetiam unà cum Nariscis et Hermundurorum parte transgressos. Si quis enim hodie earum prouinciarum aliquem incolam e uulgo medio roget, cuiâs sit, Boierum se esse dicet, non Bauarum, non Boioarium, quorum prius ab imperitis natum est, a nasutioribus alterum. Tametsi inter Boierum et Boioarium parum interest. Non minus autem hallucinari puto, qui illud ab Auaribus deducant, quàm qui hoc a Boiis Gallis. Vtrique enim populi iam olim euanuere. Sed de hoc suprà satis testati sumus mentem nostram. Strabo libro septimo Bubiemum Marobodui regiam 12sq. Liv. 5, 34, 1 cf. supra | 15sq. 5, 34, 5 | 17sqq. 5, 35, 2-3 | 29sq. Tac. Germ. 42, 1 | 39 Strab. 7, 1, 3 (290, 23) 15 eius A eis BC
5
10
15
20
25
30
35
Erstes Buch
195
war, vor einigen Jahren eine Abschrift angefertigt hat. Denn die lateinische Version oder vielmehr Perversion, die uns vorliegt, ist so, dass sie niemand verstehen kann. Um so deutlicher dürfte zutage treten, dass jenes Büchlein unecht und eine falsche Zuschreibung ist, das unter dem Namen des berüchtigten Berosus Chaldaeus und Manetho kursiert. Tacitus hingegen, der unter Vespasian in den germanischen Provinzen Militärdienst leistete und unter Trajan zu schreiben begann, wie mir wahrscheinlich zu sein scheint, und Livius, der noch etwas älter ist als dieser, reden differenziert über Völker und nennen niemanden einen Gallier, der nicht aufgrund seiner Kultur, seiner Sprache und seines Charakters letztlich die Bezeichnung Gallier verdient. Daher kann ich mich nicht genug über jene übereifrigen Lobredner der Germanen wundern, die auch die ansehnlichen Triumphe der gallischen Senonen für Germanien beanspruchen wollen, allein unter dem Vorwand, dass der Begriff Kelten weit gefasst sei, und weil die Chorographen senonische Sueben erwähnen. Germanien ist, was Kriegsruhm betrifft, berühmt genug, auch wenn wir den Galliern den ihren nicht wegnehmen. Viel glaubwürdiger ist Livius, der im 5. Buch Ab urbe condita sagt: „Die Bituriger hatten die Oberherrschaft über die Kelten, die den dritten Teil Galliens bilden, inne. Sie gaben den Kelten einen König. Dabei handelte es sich um Ambigatus.“ Man beachte, wie genau er differenziert. Als er später über Belovesus, den Neffen des Ambigatus, spricht, den sein Onkel nach Italien senden wollte, schreibt er: „Da ihm Völkerschaften reichlich zur Verfügung standen, nahm er Bituriger, Arverner, Senonen, Haeduer, Ambarrer, Carnuten und Aulercer mit.“ Kurz darauf fügt er bezüglich der Wanderung der übrigen Gallier nach Italien hinzu: „Dann gingen die Boier und die Lingonen hinüber, fuhren , als sie zwischen dem Po und den Alpen schon alles besaßen, auf Flößen über den Po und vertrieben nicht nur die Etrusker, sondern auch die Umbrer aus ihrem Land. Sie hielten sich jedoch innerhalb des Apennins. Danach besaßen die Senonen, die jüngsten Neuankömmlinge, das Gebiet zwischen Uffente und Etsch.“ Soweit Livius. Also glaube niemand, die Senonen, die Rom erobert haben, seien Germanen gewesen, ebenso wenig wie die Boier, obwohl sie sich jenseits des Rheins beinahe in der Mitte Germaniens niedergelassen hatten, die der Hercynische Wald von allen Seiten umgibt. Von ihnen bekam die Region ihren Namen Boiohemum. Wie wir an anderer Stelle berichtet haben, wurden sie von dort von dem sehr starken Volk der Markomannen vertrieben, kurz vor der Ankunft Julius Caesars, was für sie der Grund war oder sie vielmehr dazu zwang, nach Noricum zu ziehen und mit den zum Auszug bereiten Helvetiern ein Bündnis zu schließen. Dies berichtet auch Tacitus über die wechselnden Einwohner. An späterer Stelle in seinem Werk sagt er nämlich, sich selbst erklärend: „Herausragend sind Ruhm und Stärke der Markomannen und auch ihr Gebiet selbst, das sie sich mit ihrer Tapferkeit erarbeitet haben, als sie einst die Boier vertrieben.“ Dass er aber gesagt hat, der Name Boiemum bestehe noch fort, könnte ein deutliches Indiz dafür sein, dass die Markomannen nicht nur deren Gebiet, sondern auch deren Namen übernommen haben. Ich glaube, dass jene (die Boier) daraufhin Bayern hießen, als sie zusammen mit den Nariscern und einem Teil der Hermundurer nach Noricum und Raetia secunda gezogen waren. Wenn man nämlich heute einen beliebigen Einwohner jener Provinzen aus der Mitte des Volkes fragt, welcher Herkunft er sei, wird er sagen er, sei Boierer/Bayer, nicht Bavare, nicht Boioarier; jene Bezeichnung haben Unkundige ersonnen, diese etwas Gebildetere. Trotzdem besteht nur ein kleiner Unterschied zwischen Boierer und Boioarier. Meiner Meinung nach tappen diejenigen nicht weniger im Dunkeln, die jene Bezeichnung von den Avaren ableiten, als die, die sie auf die gallischen Boier zurückführen. Beide Völker sind ja schon längst verschwunden. Jedoch haben wir im Vorangehenden unsere Meinung deutlich kundgetan. Strabo nennt im siebten Buch Bubiemum das Herr-
196
Rerum Germanicarum Liber primus
uocat, quod Tacitus Boiemum, et melius Boiohemum Paterculus. De qua re lib. tertio fusius disseremus.
Gothini in Germaniam
5
„Gothinos Gallica, Osos Pannonica lingua coarguit non esse Germanos, et quòd tributa patiuntur. Partem tributorum Sarmatae, partem Quadi ut alienigenis imponunt. Gothini, quo magis pudeat, et ferrum effodiunt.“ Tacitus in „De situ moribusque Germanorum“. Praecipuum argumentum Tacitus ducit a lingua Galli- 10 ca. Vel hic locus satis reprehendat errorem eorum, qui putant Germanorum et Gallorum olim eandem fuisse lingua. Apud Tacitum lib. XX. historiae Augustae Tencteri suadent Vbiis, qui nuper in corpus nomenque Germaniae redierant, ut instituta cultumque patrium resumant. Nihil addunt de lingua. Nam haec difficul ter et sero dediscitur, non mutanda, nisi populum ipsum excindi contingat, quod 15 Langobardis accidit in [83] Italia, aut temporum prolixitate paulatim absorberi, quod Burgundionibus et aliis gentibus euenisse satis manifestum est.
Osi in Germaniam
20
Ex Taciti uerbis, quae mox citauimus, constare potest Osos in Germaniam e Pannonia uenisse. Vbi rursum a lingua sumpto argumento rem probat. Significat autem Pannonios diuersum a Germanis habuisse sermonem. Porrò bilingueis illos extitisse reor propter linguam suam ueterem ac propriam, de qua Tacitus loquitur, 25 et prouincialem siue Romanam, quam mixtam sunt qui uocent. De quo fortassis alibi disputabitur.
Sclauini in Boiohemum et regionem, quae Morauia appellatur
30
Inter Mimos Publianos nobilis uersiculus extat: „Ab alio expectes, alteri quod feceris“, qua sententia nihil uerius. Fit autem plerunque ut, quod aliis intulimus, ipsi perferre etiam cogamur. Germani Romanorum prouincias uicinas perpetuis incursionibus exhauserunt, deinde totas occuparunt, quemadmodum ex hiis, quae 35 diximus suprà, liquidò constat. Interim superuenere, qui Germaniam ipsam miseris modis uexarent et in fertilissimis regionibus domicilium figerent nunquam excutiendi, nempe Sclauini, quos ab occupato Boiohemo uulgus Bohemos appellat
1 Vell. 2, 109, 5 | 7sqq. Tac. Germ. 43, 1 | 12sqq. hist. 4, 64 | 32sq. Publil. sent. A 2
Erstes Buch
197
schaftsgebiet Marbods, Tacitus sagt dazu Boiemum, Paterculus richtiger Boiohemum. Darüber werden wir im dritten Buch ausführlicher handeln.
6.5. Wanderung der Gothiner nach Germanien „Im Falle der Gothiner spricht ihre gallische, im Fall der Oser die pannonische Sprache dagegen, dass sie Germanen sind, dazu die Tatsache, dass sie sich Tribute auferlegen lassen. Einen Teil der Tribute erlegen ihnen als einem nicht stammesverwandten Volk die Sarmaten, einen anderen Teil die Quaden auf. Noch beschämender ist es für die Gothiner, dass sie auch Eisen abbauen.“ – Tacitus in seinem Werk „Über Land und Kultur der Germanen“. Sein Hauptargument bezieht Tacitus aus der gallischen Sprache. Schon diese Stelle straft diejenigen hinreichend Lügen, die glauben, dass Germanen und Gallier einst die gleiche Sprache hatten. Bei Tacitus, im 20. Buch seiner Kaisergeschichte, raten die Tencterer den Ubiern, die kurz zuvor zu dem Stammesverband und dem Namen der Germanen zurückgekehrt waren, die Gebräuche und die Kultur ihrer Vorväter wieder aufzunehmen. Die Sprache erwähnen sie nicht. Denn diese verlernt man schwer und erst sehr spät, und sie kann nicht vertauscht werden, es sei denn, es geschieht, dass ein Volk selbst ausgerottet wird, wie es den Langobarden in Italien passiert ist, oder wenn es im Laufe der Zeit allmählich absorbiert wird, wie es offenkundig den Burgundern und anderen Völkern erging.
6.6. Wanderung der Oser nach Germanien Aus den Worten des Tacitus, die wir gerade zitiert haben, geht klar hervor, dass die Oser aus Pannonien nach Germanien gekommen sind. Hier wird die Sache wiederum durch ein Argument bewiesen, das von der Sprache her kommt. Tacitus deutet an, dass die Pannonier eine andere Sprache besessen hätten als die Germanen. Doch glaube ich, dass sie zu einem zweisprachigen Volk geworden sind, wegen ihrer eigenen, alten und angestammten Sprache, von der Tacitus spricht, und der der Provinzialen bzw. der romanischen, die manche eine Mischsprache nennen. Darüber wird vielleicht an anderer Stelle die Rede sein.
6.7. Wanderung der Slawen nach Böhmen und in das Gebiet, das Mähren heißt In den Mimoi des Publilius gibt es einen berühmten Vers: „Was du deinem Nächsten getan hast, das erwarte auch selbst von Anderen.“ Nichts ist wahrer als dieses Sprichwort. Es kommt doch sehr oft vor, dass wir selbst erleiden müssen, was wir anderen angetan haben. Die Germanen haben die benachbarten Provinzen der Römer durch ständige Raubzüge erschöpft und dann vollständig besetzt, wie aus dem, was wir oben gesagt haben, klar hervorgeht. Inzwischen sind andere gekommen, die Germanien selbst auf schlimme Art heimgesucht haben, sich in sehr fruchtbaren Gebieten angesiedelt haben und niemals vertrieben werden können; die Rede ist von den Slawen, die in der Volkssprache nach dem von ihnen besetzten Boiohemum Böhmen heißen,
198
Rerum Germanicarum Liber primus
et qui se Polonos a planis campis uocant, ut de Velatabis et Auaribus sileam. An non habet hic elegantissimum illud Persii tamen locum: Caedimus, inque uicem praebemus crura sagittis. Porrò Sclauinorum gens, ut arbitror, sub Mauritio Caesare primum innotuit, quum legati illorum cum cytharis ad Caianum Auarûm Principem proficiscentes a Caesarianis militibus sunt intercepti et mox Heracleam ab imperatore missi. Subornante autem Caiano quum Thraciam inuasissent et omnia igni ferroque deuastantes usque ad Longos muros quos uocant, Constantinopoli uicinos, peruenissent, missus contra illos Commentiolus cum exercitu maximas horum copias partim deleuit, partim repressit. Aduersum hos etiam Mauritio Principe semel atque iterum destinatus Priscus Praetor nunc ne Danubium transirent cohibuit, nunc ipse transmisso fluuio feliciter cum illis pugnauit, Musatio rege eorum capto opimaque praeda ablata. Sunt autem Sclauini – sic enim Graeci illos appellant, quos nos uulgo Sclauos uocamus – Scythicae originis, quorum patriae longinquitas uel ex eo colligi potest, quòd qui eius gentis legati Caianum Auarûm regem adibant, quum a satellitibus Mauritii Caesaris, ut diximus, intercepti, rogarentur quamdiu fuissent in itinere, decem et octo menses aiebant se pere[84]grè consumpsisse. Ex Transdanubiana Barbaria uenisse Sclauinos docet Suidas quum inquit . Hii finitimis Barbaris Auaribus et aliis quum saepe uenissent auxilio, terrae melioris occupandae gratia tandem populariter Danubium transeuntes, quanquam antè crebro per Imperatores repressi quum idem tentarent, tandem languescentibus Imperii uiribus in Illyrico consederunt. Parsque horum una deinde Boiohemiam occupauit et regionem proximam, quam a Marauaha fluuio Marauaniam appellant. Nam Boieri Marcomanni cum Nariscis et Hermunduris iam pridem in Noricum et Vindeliciam transierant.
Sclauini in regionem Vistulanam, quae hodie Polonia appellatur
5
10
15
20
25
30
Altera Sclauinorum pars longius profecta in deserta Vandalorum regione circa Vistulam amnem et Sarmatiae confinia sedes suas fixit et eum tractum nouo Poloniae uocabulo donauit. 35
Venedi Sclauini in Germaniam Venedi Sclauinorum natio passim habitant in agris Saxonum et Toringorum, urbibus carent. Vunnefridus Anglus, qui postea Bonifacius appellatus est et Arche- 40
4 Pers. 4, 42 | 7sqq. Anastas. chron. p. 165, 18-31 | 12sqq. p. 167, 14-24 | 19sq. p. 165, 27 | 21 Suda S 634
Erstes Buch
199
und von denen, die sich nach den ebenen Feldern Polen nennen, von den Velatabern und Avaren ganz zu schweigen. Ist hier etwa nicht jene glänzend formulierte Sentenz des Persius am Platze: Wir töten, und im Wechsel bieten wir selbst die Schenkel den Pfeilen dar. Nun wurde das Volk der Slawen, wie ich glaube, zuerst unter Kaiser Maurikios bekannt, als Gesandte von ihnen, die mit Kitharai auf dem Weg zum Khan, dem Avarenfürsten, waren, von kaiserlichen Soldaten abgefangen und bald darauf vom Kaiser nach Heraklea geschickt wurden. Nachdem sie aber auf Anstiftung des Khan in Thrakien eingedrungen waren, alles mit Feuer und Schwert verwüsteten, und bis zu den so genannten Langen Mauern bei Konstantinopel gekommen waren, wurde Commentiolus ihnen mit einem Heer entgegengeschickt und vernichtete ihre gewaltigen Truppen zum Teil, zum Teil drängte er sie zurück. Ebenfalls zur Regierungszeit des Maurikios hinderte sie der designierte Prätor Priscus bald ein ums andere Mal daran, die Donau zu überschreiten, bald ging er selber über den Fluss und bekämpfte sie erfolgreich, nahm ihren König Musacius gefangen und nahm fette Beute mit. Es sind aber die Sclaviner – so nämlich werden von den Griechen die genannt, die wir gewöhnlich als S(c)lavi bezeichnen – von skythischer Herkunft; die weite Entfernung ihrer Heimat kann man schon daraus ersehen, dass die Legaten dieses Volkes, die zu dem Avarenkönig, dem Khan, gingen, als sie, von den Patrouillen des Kaisers Maurikios, wie wir berichtet haben, aufgegriffen, gefragt wurden, wie lange sie schon auf Reisen seien, zur Antwort gaben, sie hätten schon 18 Monate in der Fremde verbracht. Suidas lehrt, dass die Slawen aus dem jenseits der Donau gelegenen Barbarenland gekommen seien, wenn er sagt: „Die Slawen sind ein Volk von jenseits der Donau.“ Nachdem sie den benachbarten Barbarenvölkern, den Avaren und anderen, oft zu Hilfe gekommen waren, zogen sie endlich in Massen über die Donau, und obwohl sie zuvor oft von den Kaisern daran gehindert worden waren, als sie dasselbe versucht hatten, ließen sie sich endlich in Illyricum nieder, als die Kräfte des Römischen Reiches zu schwinden begannen. Ein Teil von ihnen besetzte darauf Böhmen und die Nachbarregion, die nach dem Fluss March Mähren heißt. Denn die markomannischen Bayern waren mit den Nariscern und Hermundurern schon vorher nach Noricum und Vindelicien hinübergezogen.
6.8. Wanderung der Slawen in die Weichselregion, die heute Polen heißt Ein anderer Teil der Slawen, der noch weiter gezogen ist, ließ sich in der von den Wandalen verlassenen Region um den Weichselfluss, die Sarmatien benachbart ist, nieder und gab dieser Gegend den neuen Namen Polen.
6.9. Wanderung der slawischen Wenden nach Germanien Das slawische Volk der Wenden wohnt verteilt über das Land der Sachsen und Thüringer; Städte haben sie keine. Der Engländer Winfried, der später Bonifatius hieß und
200
Rerum Germanicarum Liber primus
piscopus Magonciaci factus, in epistola ad Edoaldum Anglorum Principem tradit Vuendos foedissimum genus hominum hunc habere morem, ut marito mortuo mulier se in rogum cremandam praecipitet. Porrò quos alii Sclauinos appellant, Germani Vuilcos uocabant. Ipsi se Velatabos nominabant et Vuinidas. Varias autem nationes comprehendit Sclauinorum nomen: Heuellos, Sorabos et simil- 5 eis.
Rerum Germanicarum libri primi Finis. [85]
1sqq. Bonif. epist. 73, p. 220
201
Erstes Buch
Erzbischof von Mainz wurde, überliefert in einem Brief an den angelsächsischen Fürsten Aethelbald, dass es bei den Wenden, einem abscheulichen Menschenschlag, die Sitte gebe, dass eine Frau, wenn ihr Mann gestorben sei, sich in den Scheiterhaufen stürze, um sich zu verbrennen. Sie, die andere Slawen nennen, nannten die Deutschen Wilzen. Sie selbst nannten sich Velataber und Winider. Der Name der Slawen umfasst ja verschiedene Völker, so die Heveller, Sorben und ähnliche.
Ende des ersten Buches der Deutschen Geschichte
202
Beati Rhenani Selestadiensis Rerum Germanicarum Liber Secundus Francorum aduersum Alemannos uictoria apud Tolbiacum Hactenus gentium aliquot Germanicarum primum mutatas tantum sedes, deinde etiam in Romanas prouincias trans Rhenum et Danubium emigrationes explica uimus. Nunc quid nostris acciderit postea, quaue fortuna sint usi tum Franci tum Alemanni, paucis perstringemus, hiis adiecturi nonnulla ad illustrandam antiqui tatem pertinentia de moribus, lingua cultuque quorundam populorum. Igitur Franci et Alemanni quamdiu intra ueteris Germaniae limites manse re, pacem utrinque seruarunt. Menus fluuius horum fineis interlabens dirimebat. Verum posteaquam prouincias Romanorum extinctis Imperii uiribus occuparunt Franci Germaniam secundam et utriusque Belgicae partem, primam Germaniam et Rauracos cum Heluetiis Alemanni, graues inter illos simultates ex aemulatione sunt exortae, dum alteruter populus alterius potentiam increscentem reformidat. Nec defuisse credo, qui frigidam, quod aiunt, suffunderent, quibus publicè et pri uatim expedire uidebatur, alterutram gentem excindi. In horum numero praeci pui erant Romanorum magistratus, qui insignes aliquot in Galliis urbes adhuc defendebant, nondum amissa spe restituendi Imperii Romani. Burgundiones et Gotthi clanculum ad pugnam incitabant. Haud aliter olim inter Poenos et Roma nos de summa rerum certatum est. Igitur Alemanni nihil territi infelicibus pugnis cum Hildericho rege habitis (uide mirabilem gentis audaciam) priores non modo lacessiere bellum, sed etiam in medium illud nouum Francorum regnum, nempè in secundam Germaniam, Tolbiacum usque, qui Vbiorum uicus est, progredi in structis cohortibus sunt ausi. Vbi tanto periculo Francorum pugnatum est, ut ni hil superfuerit Ludouico regi, quem Galli Clodoueum appellant, nisi ad diuinam opem confugere, cuius tum praecipua cura, ceu quidam inquit, quum salutis spes nulla est. Itaque promittit se Christianae pietati nomen daturum, ad quam Got hildis uxor Burgundionica frustra toties illum adhortata fuerat, si de periculoso hoste uictoriam reportare contingat. Affuit statim [86] inuocanti ex animo Christi numen. Vidisses ibi labentes Francos rursum erigi, uersos in fugam ad pugnam redire, conglobari dispersos, quid multa – totas acies in praelium restitui. Versa uice fatigatos Alemannos fortuna destituit. Terga uertunt, et innumera millia a Francis occidione occiduntur. Eo die cecidit uniuersa gloria et libertas Aleman norum. Neque enim destitit persequi uictor, quàm latè patet nomen Alemanni cum, non solum Germaniam primam cum Elcebensi tractu parteque Maximae Sequanorum, sed etiam traiecto Rheno ueterem Alemanniam et trans Danubium
5
10
15
20
25
30
35
203
Zweites Buch der Deutschen Geschichte von Beatus Rhenanus aus Schlettstadt 1. ‹Die Franken und Alemannen› 1.1. Der Sieg der Franken über die Alemannen bei Zülpich Bis hierhin haben wir zunächst nur die Wanderungen einiger Germanenvölker ‹in nerhalb Germaniens›, dann auch ihr Ausgreifen über Rhein und Donau hinaus in die römischen Provinzen dargestellt. Jetzt wollen wir kurz erörtern, was den Unsrigen danach widerfahren ist und welches Schicksal Franken und Alemannen widerfuhr; darüber hinaus werden wir einiges über Sitten, Sprache und Kultur bestimmter Völker hinzufügen, was der Erhellung der alten Zeit dienlich ist. Solange nun die Franken und Alemannen sich innerhalb der Grenzen Altgermani ens hielten, wahrten beide Parteien den Frieden. Der Main, der zwischen ihren Gebie ten verlief, trennte sie voneinander. Nachdem aber die Kräfte des römischen Reiches erloschen waren und die Franken die einstigen römischen Provinzen Germania secun da und einen Teil beider Belgien, die Alemannen aber Germania prima und das Land der Rauracer und Helvetier besetzt hatten, erwuchsen aus der Konkurrenzsituation heftige Streitigkeiten, weil jedem Volk das Erstarken der Macht des jeweils anderen Angst einflößte. Und wie ich vermute, hat es auch nicht an Leuten gefehlt, die noch, wie man so sagt, Öl ins Feuer gossen, weil es ihnen im öffentlichen und privaten In teresse günstig schien, wenn beide Völker sich gegenseitig den Garaus machten. Um solche handelte es sich vor allem bei den römischen Beamten, die noch einige bedeu tende Städte in Gallien verteidigten und die Hoffnung noch nicht aufgegeben hatten, das römische Reich wiederherzustellen. Die Burgunder und Goten heizten heimlich die Kampfstimmung an. Nicht anders kämpften einst Karthager und Römer um die Existenz. So ließen sich die Alemannen von dem unglücklichen Ausgang der Kämpfe mit König Childerich nicht einschüchtern (man beachte den unglaublichen Wagemut dieses Volkes) und provozierten nicht nur als erste den Krieg, sondern wagten auch, mit regulären Truppen mitten in jenes neue Frankenreich, also nach Germania secun da, bis nach Zülpich, einer Ortschaft im Ubiergebiet, einzudringen. Bei den dortigen Kämpfen sah es für die Franken so brenzlig aus, dass ihrem König Ludwig, den die Franzosen Chlodwig nennen, nichts mehr übrig blieb als die Zuflucht zur Hilfe Got tes, um die man sich, wie einmal jemand bemerkt hat, besonders dann bemüht, wenn keine Hoffnung auf Heil mehr besteht. Also gelobte er, er werde sich dem christlichen Glauben zuwenden – seine burgundische Gattin Chlothilde hatte ihn dazu schon so oft vergeblich aufgefordert –, wenn er den Sieg über den gefährlichen Feind davontragen sollte. Und sofort stand ihm, weil er so recht von Herzen darum bat, die Gottheit Christi zur Seite. Da hätte man sehen können, wie die schon niedersinkenden Franken sich wieder aufrichteten, sie, die sich schon zur Flucht gewendet hatten, den Kampf wieder aufnahmen, zuvor versprengt sich wieder sammelten, kurz, das ganze Heer sich wieder zum Kampf aufstellte. Im Gegensatz dazu verließ das Glück die ermüde ten Alemannen. Sie fliehen, und unzählige Tausende werden von den Franken nieder gemacht. An diesem Tag fielen der ganze Ruhm und die Freiheit der Alemannen. Der Feind ließ nämlich nicht von der Verfolgung ab und drang vor, so weit der Name der Alemannen reicht, das heißt nicht nur nach Germania prima, ins Elsass und einen Teil von Maxima Sequanorum, sondern er ging auch über den Rhein und gelangte in das
204
Rerum Germanicarum Liber secundus
Rhetiam primam penetrans, nec usquam conquiescens, donec partim ferro partim seruitute totam Alemannorum gentem perdomuisset. Quae Francorum incredibi lis saeuitia fecit, ut aliquammulti ex Alemannis trans Alpeis ad Theodoricum Os trogotthorum regem perfugerent. Quos ille tuendos suscipiens epistolam depre catoriam scripsit ad Luduichum Francum, cultiorem mehercule sententiis quàm 5 uerbis; extat autem in Variis apud Cassiodorum. Nos partem apponemus, quae nobis seruit. Lvdvicho regi Francorvm Theodoricvs rex. Gloriosa quidem uestrae uirtutis affinitate gratulamur, quòd gentem Franco rum prisca aetate residem feliciter in noua praelia concitastis et Alemannicos po pulos causis fortioribus inclinatos uictrici dextera subdidistis. Sed quoniam sem per in autoribus perfidiae irreserabilis uidetur excessus, quinetiam primariorum plectibilis (pro culpa enim debet esse uindicta) motus uestros in fessas reliquias temperate, quia iure gratiae merentur euadere, quos ad parentum uestrorum de fensionem respicitis confugisse. Esto illis remissus, qui nostris finibus caelantur exterriti. Memorabilis triumphus est Alemannum acerrimum sic expauisse, ut tibi eum cogas de uitae munere supplicare. Sufficiat illum regem cum gentis cecidisse superbia. Sufficiat innumerabilem nationem partim ferro, partim seruitio subiuga tam. Nam si cum reliquis confligis, adhuc cunctos superasse non crederis. Accipe in talibus causis frequenter expertum. Illa mihi feliciter bella prouenerunt, quae moderato fine peracta sunt. Is enim uincit assidue, qui nouit omnia temperare, dum iucunda prosperitas illi potius blanditur, qui austeritate nimia non rigescit. Cede itaque suauiter genio nostro, quod sibi gentilitas communi remittere consue uit exemplo. Sic enim fit, ut et meis petitionibus satisfecisse uideamini, nec sitis soliciti ex illa parte, quam ad nos cognoscitis pertinere.“ Et quae sequuntur.
10
15
20
25
Significat autem ultima clausula se non tam ex officio fortassis et amicitia, quàm foedere cogi, ut exules Alemannos restituat, si ille nolit a persequendo desistere. Siquidem apertè testatur Agathias Graecus au[87]tor extitisse Gotthorum clientes 30 Alemannos, quibus erant tributarii. Fuit uero Luduichi gener Theodericus. Huma nitatem itaque considera, quam Alemannis oppressis Ostrogotthi praestitere. Por rò tanti fuit Luduicho uicisse bellicosissimam gentem, ut non detrectaret doctrina Christianae pietatis imbutus baptismo tingi Remigio sacrorum antistite. Nam uic toriam Superis planè ferebat acceptam. Exemplum regis proceres aemulati sunt, 35 et coepit Francia paulatim tota Christiana fieri. Nam plurimis Gallorum Christus ignotus non erat, quippe Prouincialibus.
9sqq. Cassiod. var. 2, 41, 1-2 | 30sq. Agath. 1, 6 (= ed. 1531 p. 393) 15 temperare B | parentem B
Zweites Buch
205
alte Alemannien und über die Donau nach Raetia prima, nirgends rastend, bis er teils mit dem Schwert, teils durch Knechtschaft das ganze Volk der Alemannen unterwor fen hatte. Diese unglaubliche Grausamkeit der Franken bewirkte, dass ziemlich viele Alemannen über die Alpen zum Ostgotenkönig Theoderich flohen. Der nahm sie unter seinen Schutz und schrieb einen Bittbrief an den Franken Ludwig, dessen Inhalt weiß Gott kultivierter ist als sein Stil; er ist in den Variae Cassiodors erhalten. Wir wollen den Teil zitieren, der uns dienlich ist. „König Theoderich an Ludwig, den König der Franken. Aufgrund rühmlicher Verwandtschaft mit Eurer Tüchtigkeit gratulieren wir Euch, dass Ihr das in alter Zeit sesshafte Volk der Franken zu neuen Kämpfen erweckt habt und die alemannischen Völker, die eine allzu kühne Sache gewagt hatten, mit Eurer siegreichen Rechten unterworfen habt. Doch alldieweil die Nachsicht gegenüber den Urhebern eines Frevels zwar stets indiskutabel erscheint, gegenüber den Rädelsfüh rern sogar sträflich – die Strafe muss schließlich nach der Schuld bemessen werden –, mäßigt doch Euren Zorn gegen die müden Reste, die es nach dem Recht der Gnade verdienen, davonzukommen und die, wie ihr seht, bei Euren Verwandten Zuflucht gesucht haben. Nachsicht werde jenen zuteil, die sich im Exil auf unserem Gebiet ver bergen. Es ist ein denkwürdiger Triumph, dass der hochgefährliche Alemanne solche Angst bekommen hat, dass du ihn zwingst, bei dir um sein Leben zu betteln. Es mag genügen, dass jener König zusammen mit dem Hochmut seines Volkes gefallen ist. Es mag genügen, dass eine so bevölkerungsstarke Nation teils mit dem Schwert, teils durch Knechtschaft unterworfen ist. Denn solange man noch mit den Resten kämpft, mag man nicht glauben, dass man wirklich alle überwunden hat. Hör auf jemanden, der ähnliches schon oft erfahren hat. Für mich sind die Kriege glücklich ausgegangen, die mit einem maßvollen Ende beschlossen wurden. Der nämlich siegt nachhaltig, der alles maßvoll zu regeln versteht, weil das erwünschte Glück lieber dem schmeichelt, der nicht vor allzu großer Strenge verhärtet ist. Beuge dich daher gnädig unserem Willen, weil Verwandte einander nach allgemeinem Beispiel nachzugeben pflegen. So kommt es nämlich, dass Ihr meinen Bitten Folge zu leisten scheint und euch nicht reizen lasst von jener Seite, die, wie Ihr seht, zu uns gehört.“ Und so weiter. Die letzte Formulierung bedeutet, dass er sich nicht so sehr vielleicht aus Pflichtge fühl oder Freundschaft, als vielmehr wegen eines Bündnisses gezwungen sieht, die vertriebenen Alemannen zu schützen, wenn jener von einer Verfolgung nicht ablassen wollte, zumal der griechische Schriftsteller Agathias offensichtlich bezeugt, dass die Alemannen Klienten der Goten gewesen sind und ihnen tributpflichtig waren. Theo derich war aber der Schwager Ludwigs. Daher bedenke man die Humanität, die die Ostgoten den bedrängten Alemannen gegenüber bewiesen. Ja, und Ludwig selbst war es so viel wert, ein so kriegerisches Volk besiegt zu haben, dass er es nicht verschmäh te, sich in die christliche Glaubenslehre einweihen und von dem Bischof Remigius taufen zu lassen. Denn er glaubte seinen Sieg dem Himmel zu verdanken. Der Adel folgte dem Beispiel des Königs, und so begann das Frankenreich allmählich, zur Gän ze christlich zu werden. Denn den meisten Galliern war Christus ja kein Unbekannter, weil sie in römischen Provinzen wohnten.
206
Rerum Germanicarum Liber secundus
Status Alemanniae post eam uictoriam Hinc seruitus nata, quae tam frequens occurrit apud Alemannos (quum Aleman nos dico, Prouincias etiam intelligo occupatas ab illis). Equidem rectè coniiciunt Iureconsulti seruitutem nostratium a bello habuisse initium. Sed hoc illud bellum est, quod maioribus nostris pristinam libertatem ademit; non quòd tota gens fuerit seruitute damnata, sed quòd bonam partem sic Franci deiecerint, ne resumere possent arma, ne se in libertatem auitam uendicare. Nec enim frustra scripsit in litteris suis Theodoricus multo maximam gentis partem quum ferro tum serui tio subiugatam. Sanè hoc Francis summo studio fuit, ut Alemannos premerent, quorum rebellionem summopere extimescebant. Quid autem possint pauciores liberi inter innumeros seruos? Atque adeo fuit multis admissis poena constituta seruitus. Hii serui Fiscales et simpliciter Fiscalini uocabantur, quod res et corpus Fisco Regis cessisset, unde et regiis seruis nomen. Erant insuper Ecclesiastici serui, quos ipse Rex aut Dux aut Comes monasterio donasset. Hinc uidemus Ab bates nostrates adhuc talia mancipia possidere ex liberalitate Francorum Princi pum. Hinc illae pensitationes originem habent, quibus multos scimus obnoxios, ut mortuo patrefamiliâs praestantissimum iumentum e stabulo procurator Abbatis abducat uel uestium pretiosissimam auferat. Quidam etiam in illo recenti Chris tianismo res suas ecclesiae donabant, et rursum agros aut domum in beneficii modum recipiebant ad uitae suae tempus, non citra tamen pensitationem, nec filius post mortem patris aut haeres uendicare sic donata poterat. Hii coloni ec clesiastici dicebantur. Erant et regii coloni. Si qua libera puella colono regio uel ecclesiastico nupsisset, nullam agri paterni partem accipiebat propter inaequale coniugium; extat hoc in legibus Alemannorum. Tum regnum, quod olim in complureis reges diuisum erat, quemadmodum ex Ammiano licet intelligere, uersum est in Ducatum. In hoc Romanos imitati sunt Franci. Nam illi prouinciarum rectores Duces appellabant, id quod ex libro Magistra[88]tuum Romanorum satis liquet. Vnde Formula Ducatus Rhetiarum apud Cassiodorum in Variis. Deligebant autem Ducem ex nobili familia. Sic Bo ieris Agilolfingorum antiqua gens diu Duces dedit, e qua Vuelphones prodiisse suspicor, quos Ottho Frisingensis ab Aldulfio cognominat. Vbi quidam putant legendum „ab Altdorpio“. Hoc autem priuilegium habebat ea familia a priscis Francorum regibus, ut siquis fidus regno prudensque ex eadem progenitus com pertus fuisset, non aliunde quisquam ascisceretur in Ducem. Testatur hoc in le gibus Boioariorum ipse legislator Theodoricus. Nec tantam potestatem habebat dux, quantam hodie uidemus habere. Siquidem persaepe se tantum Duces mili tum nominabant, quemadmodum in uetustissimo diplomate apud D. Leodega rium Lucernatem scriptum est: „Ego Vuighardus et frater meus Ruopertus dux 4sq. cf. Sachsenspiegel 3, 42 | 8sqq. Cassiod. var. 2, 41, 2 | 23sq. Leges Alemannorum ed. Eck hardt tom. 2 § 55, p. 47, cf. Leges Riboariorum etc. (1530) fol. 34r | 26 e. g. Amm. 20, 4, 1 | 29sq. Cassiod. var. 7, 4 | 32 Otto Frising. Gesta Frid. Imp. 2, 2 | 23sqq. Lex Baiw. 3, 1 | 39sq. vide bibliographiam s. v. Diploma Lucernense
5
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
207
1.2. Der Zustand Alemanniens nach diesem Sieg Hieraus ist die Knechtschaft entstanden, die bei den Alemannen so oft begegnet (wenn ich von Alemannen spreche, meine ich auch die von ihnen besetzten Provinzen). Und ganz richtig vermuten die Rechtsgelehrten, dass die Knechtschaft der Unseren mit einem Krieg ihren Anfang nahm. Es ist aber genau dieser Krieg, der unseren Vorvä tern die alte Freiheit raubte; nicht etwa, dass das ganze Volk zur Sklaverei verdammt wurde, aber die Franken haben einen guten Teil von ihm so unterdrückt, damit es nicht wieder zu den Waffen greifen und sich die angestammte Freiheit zurückerobern könnte. Nicht umsonst schrieb ja Theoderich in seinem Brief, dass der weitaus größte Teil des Volkes durch Schwert und Knechtschaft unterworfen sei. Sicherlich war es den Franken das wichtigste Anliegen, die Alemannen zu unterdrücken, deren Rebel lion sie auf das heftigste fürchteten. Was aber vermöchten wenige Freie unter unzäh ligen Unfreien? Und so wurde für viele Vergehen Knechtschaft als Strafe verhängt. Diese Sklaven hießen Fiskalknechte oder einfach Fiskalinen, weil ihr Besitz und ihre Person dem königlichen Fiskus zugefallen war, weshalb sie auch Königshörige heißen. Außerdem gab es auch Kirchenhörige, die entweder der König selbst oder ein Herzog oder Graf einem Kloster übereignet hatte. Daher sehen wir noch heute, dass unsere Äbte solche Ländereien besitzen aufgrund der Großzügigkeit der fränkischen Fürsten. Hier haben auch jene Abgaben ihren Ursprung, zu denen, wie wir wissen, viele ver pflichtet sind: dass im Fall des Todes des Familienvaters der Verwalter des Abtes das beste Stück Vieh aus dem Stall holt oder das wertvollste Gewand mitnimmt. Sogar in der jüngsten Geschichte des Christentums gab es Leute, die ihren Besitz der Kirche vermacht haben und dann im Gegenzug ihr Land und ihr Haus als Lehen auf Lebens zeit zurückbekommen haben, allerdings nicht ohne Dienst- und Abgabenpflicht, und auch ein Sohn oder ein sonstiger Erbe konnte nach dem Tod des Vaters etwas auf diese Weise Vergebenes nicht wieder zurückholen. Diese Leute nannte man Kirchenhörige. Es gab auch königliche Untertanen. Wenn ein freies Mädchen einen Fiskalinen oder Kirchenhörigen heiratete, bekam sie keinen Teil des väterlichen Landes wegen der ungleichen Verbindung; so steht es in den Gesetzen der Alemannen. Damals wurde das alemannische Königreich, das, wie man aus Ammian ersehen kann, auf mehrere Könige verteilt gewesen war, in ein Herzogtum umgewandelt. Dar in haben die Franken die Römer nachgeahmt. Denn die hatten die Statthalter in den Provinzen duces genannt, wie aus dem Ämterverzeichnis der Römer deutlich her vorgeht. So gibt es auch eine Formula ducatus Raetiarum in den Variae des Cassio dor. Man wählte aber den Herzog aus einer adligen Familie. So kamen zum Beispiel lange Zeit die Herzöge der Bayern aus dem alten Geschlecht der Agilolfinger. Aus diesen sind, wie ich glaube, die Welfen hervorgegangen, die Otto von Freising mit dem Beinamen „von Aldulf“ belegt. Hier glauben manche, man müsse „von Altdorp“ lesen. Jene Familie hatte nun von den ältesten Frankenkönigen an das Privileg, dass, wenn sich in ihrer Nachkommenschaft jemand fand, der dem König treu und fähig war, niemand von anderer Abstammung zum Herzog gemacht werden durfte. Dies bezeugt in den Gesetzen der Bayern der Gesetzgeber Theuderich selbst. Doch hatte ein Herzog damals nicht solche Macht, wie er sie heute offensichtlich besitzt. Sehr oft nannten sich die Herzöge ja auch nur „Heermeister“, wie es in einer sehr alten Urkunde geschrieben steht, die in St. Leodegar in Luzern liegt: „Ich, Wighard und
208
Rerum Germanicarum Liber secundus
militum regis Ludeuuichi“, et quae sequuntur. Fuit autem is Ruopertus Aleman niae Dux siue Sueuiae. Ergo primam dignationem sub Francis in Alemannia ha bebat Dux, proximam Comites. Regiones ipsae per Centenas distinctae erant, unde Centenarii nomen. Is magistratus Centenae praesidebat Comiti subiectus. Proximè Heidelbergam adhuc apparet Centenae uestigium in aliquot pagis et mansit uocabulum. Nam Franci in gubernanda plebe Romanorum consuetudinem in Galliis repertam etiam ad alios populos unà cum ipsis uocabulis transtulerunt. Ludeuuichus rex „Volumus,“ inquit, „atque iubemus, ut missi nostri diligenter inquirant, quot Liberi homines in singulis Comitatibus maneant. Hinc uero ea diligentia et ratio examinetur per singulas Centenas, ut ueraciter sciant illos atque describant, qui in Exercitalem ire possunt expeditionem.“ Haec illic. Nam quae de Centenariis apud Germanos scribit Tacitus, non sunt huc trahenda. Nec Duci Vicarius deerat nec Comiti. Qui in consilium adhibebantur, Ratzenburgii sunt appellati Germanica dictione. Nouum Francorum imperium etiam cultum Christiani nominis in Aleman niam inuexit. Nam, ut antè diximus, Ludeuuichus, quem Clodoueum appellant, iam Christo nomen dederat. Nec inauditum erat sacratissimae religionis nomen in Galliis et Germaniis prouinciis, sicut nec in caeteris prouinciis, uidelicet ut raque Rhetia, Norico et Pannoniis. Nam de Materno, qui hic D. Petri iussu doc trinam Euangelicam primus enunciauerit, non puto prorsus inanem esse famam. Apud Hellum uicum tribus milliariis a Selestadio distantem adhuc conditorium ostenditur, in quo iacuerit mortuus aliquandiu, sed mox uitae restitutus, ut adhuc Treueros Agrippinenseisque erudiret. De tempore dubito, de re ipsa satis certus. Irenaeus namque uetustissimus in[89]ter scriptores Christianos, qui saltim extent, proximusque temporibus Apostolorum (nam auditor Polycarpi illius fuit cum Io anne Euangelista uersati) satis indicat Germaniam ad Christum cito conuersam (eam uidelicet, quae prouincia fuit et in primam et secundam diuiditur), sic scri bens in primo libro Aduersus haereses: „Nam etsi“, inquit, „in mundo loquelae dissimiles sunt, sed tamen uirtus traditionis una et eadem est. Et neque hae, quae in Germania sunt fundatae, Ecclesiae aliter credunt aut aliter tradunt, neque hae quae in Hiberis, neque hae quae in Celtis, neque hae quae in Oriente, neque hae quae in Aegypto, neque hae quae in Libya, neque hae quae in medio mundi sunt constitutae. Sed sicut sol creaturae dei uniuerso mundo unus et idem est, sic et lu men praedicatio ueritatis ubique lucet et illuminat omnes homines, qui uolunt ad cognitionem ueritatis uenire.“ Hactenus Irenaei uerba retulimus. In Rhetia prima apud Augustam habes Afram, Largionem et caeteros, in Norico ripensi Floria num. Quorum supplicia satis declarant Christianam ibi pietatem pullulasse, non ita diu post Apostolorum tempora. Sic enim Rhetos Narcissus docuit, ut Seruatius Tungros et Vtricesienseis, quos Traiectenseis dicimus, Beatus Agaunenseis. Sanè de Magonciaco nota est D. Hieronymi sententia, qui nobilem quondam ciuitatem 8sqq. Capit. Reg. Franc. 193, 7 (tom. 2, p. 19, l. 36sqq.) | 19sqq. cf. ad RG 3, 142, 34-43 | 28sqq. Iren. 1, 10, 2 | 40sq. Hier. epist. 123, 15, 3 1 Ludeuuici A
5
10
15
20
25
30
35
40
Zweites Buch
209
mein Bruder Robert, Heermeister des Königs Ludwig“ usw. Dieser Robert war aber Herzog von Alemannien bzw. Schwaben. Also hatte unter den Franken der Herzog den höchsten Rang, danach kamen die Grafen. Die Gaue selbst waren in Centenen aufgeteilt, woher auch die Bezeichnung „Centgraf“ kommt. Dieser Beamte stand ei ner Cent vor und war einem Grafen unterstellt. Nahe Heidelberg haben sich bis heute in einigen Regionen Spuren der Cent erhalten, und auch das Wort ist geblieben. Denn die Franken haben bei der Herrschaftsausübung über das Volk die Einrichtungen der Römer, die sie in Gallien vorfanden, gemeinsam mit den Bezeichnungen auf andere Völker übertragen. König Ludwig schrieb: „Wir wünschen und befehlen, dass unsere Gesandten sorgfältig ergründen, wie viele Freie sich in den einzelnen Grafschaften aufhalten. Darauf soll diese sorgfältige Untersuchung auf die einzelnen Centenen aus geweitet werden, um diejenigen zuverlässig ausfindig zu machen und zu verzeichnen, die an einem Heereszug teilnehmen können.“ So weit in dieser Quelle. Denn was Tacitus über die Hundertschaften bei den Germanen schreibt, hat hiermit nichts zu tun. Sowohl der Herzog als auch der Graf hatten einen Statthalter. Die, die zum Rat herangezogen wurden, wurden mit dem deutschen Wort „Ratzenburger“ benannt. Das neue Frankenreich trug auch den christlichen Glauben nach Alemannien. Denn Ludwig, der auch Chlodwig heißt, hatte sich, wie wir zuvor erwähnten, bereits zu Christus bekannt. Die allerheiligste Religion war in den gallischen und germa nischen wie auch in den übrigen Provinzen, z. B. in beiden Raetien, Noricum und Pannonien, auch nicht gänzlich unbekannt. Denn ich denke, dass die Sage von Mater nus, der hier auf Geheiß Petri als erster das Evangelium verkündet haben soll, nicht ganz ohne Substanz ist. Bei Ehl, drei Meilen von Schlettstadt entfernt, kann man noch heute ein Grab sehen, in dem er eine Zeit lang als Toter gelegen hat; bald darauf aber wurde er dem Leben wiedergegeben, um noch die Trierer und Kölner zu unterweisen. Über den Zeitpunkt bin ich im Unklaren, an der Sache selbst zweifle ich nicht. Denn Irenaeus, der älteste der christlichen Schriftsteller (von denen wenigstens, die erhalten sind), der der Zeit der Apostel nahe war (war er doch ein Schüler jenes Polykarp, der mit dem Evangelisten Johannes Umgang hatte) bezeugt zur Genüge, dass Germanien (natürlich der Teil, der Provinz war und in Germania prima und secunda unterteilt wird) schnell zum christlichen Glauben bekehrt worden war, indem er im ersten Buch „Gegen die Häresien“ schreibt: „Denn wenn auch in der Welt die Sprachen verschie den sind, ist doch die Kraft der Tradition ein und dieselbe. Denn weder die Kirchen, die in Germanien begründet worden sind, haben einen abweichenden Glauben oder eine unterschiedliche Tradition, noch die Kirchen bei den Iberern, im Keltenland, im Orient, in Ägypten, in Libyen, noch auch die, die sich in der Mitte der Welt befinden. Sondern wie die Sonne für die Schöpfung Gottes auf der ganzen Welt ein und dieselbe ist, so lässt auch die Predigt der Wahrheit überall ihr Licht erglänzen und erleuchtet alle Menschen, die zur Erkenntnis der Wahrheit gelangen wollen.“ So weit haben wir die Worte des Irenaeus zitiert. In Raetia prima bei Augsburg hat man Afra, Largio und die übrigen, in Noricum ripense Florian. Deren Martyrien machen deutlich, dass sich dort der christliche Glaube nicht allzulange nach der Zeit der Apostel verbreitet hat. So nämlich lehrte Narcissus in Rätien, wie Servatius in Tongeren und bei den Utricesiern, die wir Traiectenser (Utrechter) nennen, Beatus in Saint-Maurice. Bekannt ist freilich auch der Satz des hl. Hieronymus bezüglich Mainz; er schreibt im Zusammenhang
210
Rerum Germanicarum Liber secundus
captam atque subuersam scribit, de Francorum et Alemannorum in Galliam immi grationibus loquens, et in Ecclesia multa hominum millia trucidata. Per hoc enim significat multos illic Christianos occubuisse. At in ipsam Germaniam, quam ego discriminis causa ueterem appello, nemo facile fuisset admissus, qui contra re ceptas gentium superstitiones aliquid se dicturum foret pollicitus. Rudiores enim erant, quàm qui noua doctrina caperentur aut a deliriis auocari possent. Sic tum deo uisum est, qui gratiam hominibus impertitur pro uoluntate sua. Prouinciales prius amplexi sunt Christum, utputa ciuiliores, et linguam callentes Romanam, qua diuini uerbi praecones utebantur, ex urbe Roma si non ab Apostolis, certè ab Apostolicis uiris summissi. Nam occidentalia ista regna Christi cognitionem Romanae sedi debent. Prouincialibus immixti prius Burgundiones, nam maturi us Rhenum transgressi sunt, posterius Franci instigante Gothilde Burgundioni ca Ludeuuichi uxore Christum adorare coeperunt. Ab hiis Alemanni, et qui post hos a Francis deuicti sunt, ut Toringi, Boioarii, Saxones, Sclauini, Nortmanni, postremo Hessi, Frisii et caeteri religionem suscepere. Nam apud Magunciacum Vunefridus Anglus, qui et Bonifacius, Amandus, Florentius et Arbogastus apud Argentoratum, apud Augiam maiorem Gallus et Pirminus instauratores dici de bent, non au[90]tores primarii Christianae religionis. Sed ne quis de Alemannis me putet haec fingere, Agathiae uerba ascribam, uel potius interpretis; nihil autem nouit is autor ut homo Graecus de conflictu Tolbia censi, sed tantum scribit Alemannos a Gotthis, quibus tributarii erant, quod tamen ego minime credo, propter bella difficillima, quae in Italia gerebant, dimissos et postea a Francis susceptos. Scilicet Alemanni fortissimi Germanorum elatissi mique sua sponte se Francis, quibus non modo pares, sed etiam superiores esse uolebant, submisissent. „Sic itaque Alemannorum gentem“, inquit, „per Gotthos dimissam Theodibertus in ditionem accepit. Quo mortuo, ut suprà iam diximus, ad Theodebaldum filium cum caeteris et hii simul in potestatem cesserunt. Huic genti legitima quaedam et patria sunt instituta. Siquidem in rebus publicis admi nistrandis et magistratibus Francorum politiam sectantur et leges. In hiis tamen, quae ad religionem ac deum spectant, ab hiis longe dissentiunt, nimirum qui ar bores quasdam adorent propitientque, nec secus et fluminum aquas, collesque et saltus, quibus perinde ac religiose id agant, equos et boues et infinita huiusmodi pecora desectis ceruicibus immolant. Sed cum Francis assidua conuersatio ma ximum hiis in modum conducit et ornamenti plurimum affert ad seque cottidie trahit, qui sui compotes sint. Et spero fore, ut non longo pòst temporis interuallo istorum peruictura sit pertinaciam.“ Hactenus interpres. Attendendum uero, quod dicit ab Alemannis arbores et saltus adorari. Sic narrat Tacitus Sueuos in syluam quandam stato tempore coire, et alterius nemoris meminit in Oceani insula. Sed et de Germanis omnibus generatim loquens „Lucos“, inquit, „ac nemora consecrant, deorumque nominibus appellant secretum illud, quod sola reuerentia uident.“
25sqq. Agath. 1, 6, 6–1, 7, 1-2 (= ed. 1531 p. 393) | 37sq. Tac. Germ. 39, 1 | 38 40, 3 | 39sq. 9,2
5
10
15
20
25
30
35
40
Zweites Buch
211
mit den Einfällen der Franken und Alemannen in Gallien, dass die einst prächtige Stadt erobert und zerstört worden und viele tausend Menschen in der Kirche nieder gemetzelt worden seien. Damit deutet er nämlich an, dass dort viele Christen den Tod fanden. Aber der Zutritt in das eigentliche Germanien, das ich um der Unterscheidung willen Altgermanien nenne, wäre wohl niemandem einfach gewährt worden, der mit der Ankündigung angetreten wäre, etwas gegen den angestammten heidnischen Aber glauben zu sagen. Diese Leute waren nämlich zu primitiv, als dass sie sich von der neuen Lehre hätten einnehmen oder von ihrem Wahn abbringen lassen. So schien es damals Gott richtig, der den Menschen die Gnade ganz nach Ermessen zuteilt. Die Einwohner der Provinzen haben früher den christlichen Glauben angenommen, weil sie zivilisierter waren und die römische Sprache verstanden, die die Verkünder von Gottes Wort benutzten, die aus der Stadt Rom, wenn nicht von den Aposteln selbst, so doch sicher von apostolischen Männern ausgesandt worden waren. Denn diese Reiche Westeuropas verdanken ihre Kenntnis von Christus dem römischen Bischofssitz. Weil sie unter Provinzialen lebten, begannen zuerst die Burgunder, die ja schon recht früh über den Rhein gegangen waren, nach ihnen dann auf Betreiben der aus Burgund stammenden Chlothilde, der Gemahlin Chlodwigs, auch die Franken, Christus an zubeten. Von ihnen übernahmen die Alemannen und alle, die nach diesen von den Franken besiegt wurden, wie die Thüringer, Bayern, Sachsen, Slawen, Normannen und schließlich auch die Hessen, Friesen und die übrigen die Religion. Denn (nur) als Erneuerer des christlichen Glaubens, nicht aber als dessen Begründer können be zeichnet werden: für Mainz der Angelsachse Winfried, der auch Bonifacius heißt, für Straßburg Amandus, Florentius und Arbogast, für Rheinau Gallus und Pirmin. Aber damit niemand glaubt, ich dächte mir all das über die Alemannen nur aus, will ich die Worte des Agathias zitieren, oder richtiger die seines Übersetzers; je doch wusste jener Autor als Einwohner des Byzantinischen Reiches nichts von der Schlacht bei Zülpich. Er schreibt nur – und das kann ich nur schwer glauben –, dass die Alemannen von den Goten, denen gegenüber sie tributpflichig waren, wegen der schwierigen Kriege, die diese in Italien führten, fortgeschickt und danach von den Franken aufgenommen worden seien. Als ob sich die Alemannen, die Tapfersten und Stolzesten aller Germanen, den Franken, denen sie nicht nur ebenbürtig, sondern gar überlegen sein wollten, freiwillig unterworfen hätten! Er schreibt: „Und so nahm also Theudebert das Volk der Alemannen, das von den Goten fortgeschickt worden war, in seine Herrschaft auf. Als dieser starb, wie wir oben gesagt haben, fielen sie mit allen übrigen seinem Sohn Theudebald zu. Dieses Volk hat zwar gewisse eigene Gesetze und Bräuche. Denn in Sachen der öffentlichen Verwaltung und dem Ämterwesen rich ten sie sich nach der Verfassung und den Gesetzen der Franken; was aber die Religion und den Gottesglauben betrifft, sind sie völlig anderer Auffassung als diese, denn sie beten bestimmte Bäume an und machen sie sich geneigt, genau so wie das Wasser der Flüsse, die Berge und Wälder, denen sie, wenn sie das auch gewissermaßen aus Religiosität tun, doch Pferde, Rinder und Unmengen anderen Viehs opfern, indem sie diesen die Kehle durchschneiden. Aber der ständige Umgang mit den Franken ist für sie höchst förderlich und nimmt diejenigen täglich für sich ein, die einigermaßen vernünftig sind. Und ich hoffe, dass er in kurzer Zeit ihren Starrsinn brechen wird.“ So weit der Übersetzer. Man beachte aber, dass er schreibt, die Alemannen würden Bäume und Wälder verehren. So erzählt auch Tacitus, dass die Sueben zu einer fest gesetzten Zeit in einem bestimmten Wald zusammenkommen, und er erwähnt noch einen anderen Hain auf einer Insel im Ozean. Doch auch bezüglich der Gesamtheit aller Germanen schreibt er: „Sie weihen den Göttern Wälder und Haine und nennen mit den Namen der Götter jenes Geheimnis, das sie nur in frommer Verehrung schau
212
Rerum Germanicarum Liber secundus
Item de sacerdotibus: „Effigiesque et signa quaedam detracta lucis in praelium ferunt.“ Porrò quod ait Francorum politiam ab Alemannis receptam, hoc arguit iam subiugatos fuisse. Sic et Ripariis et Boieris praescriptae leges. At difficile fuit deliria superstitionum relinquere. Metu poenarum erant adigendi. Nam extat lex non ferianti die dominico perpetuam interminans seruitutem. Antiquiores Alemanniae Duces non reperio, quàm duos fratres huius natio nis Leutharium et Buccelinum, quos Agathias Leutharim et Bultinum appellat. Misit hos Theouualdus rex Luitmeri F., quem Galli Clodomirum uocant, cum septuaginta duobus millibus Alemannorum et Francorum in Italiam pro Gott horum subsidio, quos Narses delere parabat. Nam legatos miserant in Franciam Gotthi. Campania ab hiis uastata est, Apulia et Calabria. Parcebant templis Franci iam Christiani. Secus agebant Alemanni sacrosanctae religionis adhuc expertes, [91] ne a loculis quidem mortuorum uiolandis manus abstinendo. Leutharius cum opima praeda domum rediens in tractu Venetiae periit. Buccelinus ab Aligerno Gotthorum duce quorum propugnandorum gratia in Italiam uenerat, et Sinduuale Herulorum praefecto, qui Narsetis partes adiuuabant, occisus est. Erant in exer citu uates Alemannicae, quae praedicebant incipiendi praelii tempus et euentum. Autor Agathias. Talium fatidicarum mulierum apud Germanos meminit Tacitus et Caesar lib. primo commentariorum. Porrò Carolus Martellus Luitfridum Alemanniae ducem rebellantem profli gauit Sueuis denuo subiugatis.
5
10
15
20
Francorum cum Burgundionibus bellum et uictoria 25
Gundeuualdus Burgundionum rex, ille Liguriae populator, dum Ostrogotthorum Herulos Italici regni possessores exturbantium armis sursum atque deorsum om nia miscentur, a Ludeuuicho Francorum rege profligatus in campo, obsessus post et deditus, annuo tributo promisso liber dimissus est. Luitmerus, qui et Clodomi rus, Ludouuichi F. in Sigismundum, qui post Gundeuualdi patris mortem Burgun 30 dionum regnum susceperat, mouit et fugatum assecutus interiectis aliquot diebus unà cum liberis iugulatum in puteum abiecit. Huius crudelitatis causa fuit, quòd ipse Gundeuualdus neptis suae Gothildis, quae Ludeuuicho nupserat, parentes sustulisset sicque regnum usurpasset. At Clodomirus postea cum Gundomaro Burgundione congrediens, qui regnum ad se trahebat, interfectus est, cognitus 35 hostibus a promissa caesarie, cum cecidisset; nam hoc Francorum regum insigne erat caeteris omnibus attonsis. Burgundiones abscisum Clodomiri caput Francis
1sq. Tac. Germ. 7, 2 | 4sq. Leges Alemannorum ed. Eckhardt tom. 2 § 38, p. 39, cf. Leges Riboa riorum etc. (1530) fol. 30v; 42v | 6sqq. Agath. 1, 6 (= ed. 1531 p. 392) | 11sqq. 2, 1 (= p. 407sq.) | 13sq. 2, 3 (= p. 410) | 14sqq. 2, 9, 7-13 (= p. 415) | 16sq. 2, 6, 7 (= p. 412) | 18sq. Tac. hist. 4, 61, 2 cf. Germ. 8, 2 | Caes. Gall. 1, 50, 4 | 37sqq. Agath. 1, 3, 5 3 Ripariis CD ripariis AB | 36 Caesarie B
Zweites Buch
213
en.“ Ebenso sagt er über die Priester: „Sie führen bestimmte Bilder und Symbole, die sie zuvor aus den Wäldern holen, mit in den Kampf.“ Die Tatsache, dass Agathias sagt, die Alemannen hätten von den Franken die Zivilisation übernommen, spricht dafür, dass sie zu diesem Zeitpunkt schon unterworfen waren. So wurden auch den Riboariern und den Bayern Gesetze gegeben. Aber es war schwierig, den Wahn des Aberglaubens zu verlassen. Man musste die Menschen durch die Furcht vor Bestra fung dazu zwingen. Denn es ist ein Gesetz erhalten, das demjenigen ewige Unfreiheit androht, der den Sonntag nicht als Feiertag begeht. Ich kann keine älteren Alemannenherzöge ausfindig machen als Leuthari und Bu tilin, zwei Brüder aus jenem Volk, die Agathias Leutharis und Bultinus nennt. König Theudebald, Sohn des Luitmer, den die Franzosen Chlodomir nennen, schickte sie mit einem Heer von 72.000 Alemannen und Franken nach Italien zur Unterstützung der Goten, deren Vernichtung Narses gerade vorbereitete. Die Goten hatten nämlich Gesandte ins Frankenreich geschickt. Dieses Heer verwüstete Campanien, Apulien und Calabrien. Die Franken, die schon Christen waren, verschonten die Kirchen; nicht so die Alemannen, die der allerheiligsten Religion noch nicht teilhaftig waren: Sie vergriffen sich sogar an Gräbern. Leuthari fand auf dem Heimweg mit reicher Beu te beladen in Venetien den Tod. Butilin wurde von Aligernus, einem Heerführer der Goten, für deren Verteidigung er doch nach Italien gekommen war, und von Sindual, einem Präfekten der Heruler, die auf Narses’ Seite standen, ermordet. Im Heer befan den sich auch alemannische Wahrsagerinnen, die Zeitpunkt und Ausgang der bevor stehenden Schlacht voraussagten. Unsere Quelle ist Agathias. Die Existenz solcher weissagender Frauen bei den Germanen erwähnen auch Tacitus und Caesar im ersten Buch seiner Commentarien. Es sei noch erwähnt, dass Karl Martell den rebellierenden Alemannenherzog Luit fried schlug und die Sueben erneut unterwarf.
1.3. ‹Die Kriege der Franken› 1.3.1. Der siegreiche Krieg der Franken gegen die Burgunder Zu der Zeit, als die Waffen der Ostgoten durch die Vertreibung der Heruler, die die Herrschaft über Italien innehatten, ein heilloses Durcheinander verursachten, wurde der Burgunderkönig Gundobad, der berühmte Zerstörer Liguriens, von dem Franken könig Chlodwig in der Schlacht vertrieben, dann belagert und ausgeliefert und gegen die Verpflichtung zu jährlicher Tributzahlung freigelassen. Chlodwigs Sohn Luitmer, der auch Chlodomer heißt, zog gegen Sigismund, der nach dem Tod seines Vaters Gundobad die Herrschaft in Burgund übernommen hatte, zu Felde, schlug ihn in die Flucht, erreichte ihn einige Tage später, tötete ihn mitsamt seinen Kindern und warf seinen Leichnam in die Gosse. Grund für diese Grausamkeit war, dass Gundobad selbst die Eltern seiner Nichte Chlothilde, die mit Chlodwig verheiratet war, beseitigt und so die Herrschaft usurpiert hatte. Aber auch Chlodomer wurde später, als er gegen den Burgunder Godomar kämpfte, der die Königsherrschaft an sich gerissen hatte, getötet. Die Feinde erkannten ihn, nachdem er gefallen war, an seinem langen Haupt haar, denn dies war das Zeichen der fränkischen Könige, alle anderen hatten kurze Haare. Die Burgunder zeigten den Franken das abgeschnittene Haupt Chlodomers
214
Rerum Germanicarum Liber secundus
ostendentes tantam illis incussere formidinem, ut acceptis conditionibus, qui da turi uenerant, discederent. Huius pugnae meminit Agathias. Non diu pòst Luitharius et Hildebertus caesum fratrem ulturi cum magnis co piis in Burgundiam proficiscuntur, Gundomarum cum uxore capiunt, toto Bur gundiae regno potiti. Caeterum in annalibus Francorum relatum est Burgundiam 5 centum et XXX annos paruisse Francis, sed aetate Henrici regis ad Chunradum Augustum respicere coepisse, sicque diuisam, ut regionis partem, quae Campani ae est uicina, Franci, quae ad Vesontionem adiacet, Germani sibi uendicent. Haec diuisio bellorum seminarium fuit. De latissimis Burgundiae finibus monuimus suprà. Nam Aureliam et Ligeris partem et totum ferè Rhodanum complecteba 10 tur. Vnde D. Mauritii coenobium Agaunense, proximè Octodorum, a Sigismundi Burgundionum regis fratre extructum est. Nam illuc usque et longius multo Bur gundiae regnum protendebatur. [92] 15
Francorum aduersus Toringos bellum et uictoria Hirminfridum Toringorum regem, cui Theoderici regis Ostrogotthorum ex Al mafrida sorore neptis Amalberga nupta erat, Hildebertus Ludeuuichi, qui et Clo doueus, F. ad Onestrotum amnem fudit castrisque exuit; mox Tolbiacum, qui 20 uicus Vbiorum est, per blanditias ad se uocatum de pergula moenium, in qua colloquentes obambulabant, nimis securum hospitem praecipitat, uniuerso To ringiae regno potitus, postquam Hirminfridi liberos trucidasset. De hac re lon gam historiam narrat abbas Vrspergensis belli causam exprimens. Eodem autore sororem Theoderici Francorum regis Hirminfrido fuisse coniugem apparet, fortè 25 post mortem alterius, de qua antè meminimus. Is uero scriptor omnia refert ad Theodoricum, qui fuit Heldeberti frater germanus. Toringi postea cum Saxonibus ductu Ludeuuichi prouinciarum Orientalium regis, Carolum, cui Calui cognomen fuit, in ipsis Rheni ripis castrametatum, in 30 foedam fugam relictis impedimentis et rebus omnibus uerterunt.
Francorum aduersus Saxonas diutinum bellum et uictoria Cum hac gente Franci multis seculis bella gesserunt. Luitharius Hildeberti fra 35 ter, Ludeuuichi F. domitos a se Saxones, quum promissum tributum – id erat quingentorum boum – non persoluerent, bello repetens absque gloria, sed non absque damno Suessionem rediit. In hos quum post aliquot temporum interualla Dagobertus alterius Luitharii F. mouisset, transito Rheno commissa pugna graue uulnus accepit in capite animosus adolescens, sed tamen euasit. Ea re pater Lui 40 18sqq. cf. Widukind, Res gestae Sax. 1, 9 | 23sq. cf. Greg. Tur. Franc. 3, 7 | 25sq. Chron. Ursp. fol. H4v 10 sed totum A | 25 Irminfrido A
Zweites Buch
215
und jagten ihnen damit einen solchen Schrecken ein, dass sie, die doch gekommen waren, um Bedingungen zu stellen, sich ebensolche auferlegen ließen und abzogen. Diese Schlacht ist bei Agathias erwähnt. Nicht lange Zeit darauf brachen Chlothar und Childebert mit starker Heeresmacht nach Burgund auf, um ihren Bruder zu rächen. Sie nahmen Godomar und seine Frau gefangen und bemächtigten sich des ganzen Burgunderreiches. Im übrigen berichten die fränkischen Annalen, dass Burgund 130 Jahre lang den Franken untertan war, aber zur Zeit von König Heinrich (I.) begonnen habe, sich Kaiser Konrad (II.) anzuschlie ßen, und so geteilt worden sei, dass den Teil ihres Landes, der Campanien benachbart ist, die Franzosen, den, der bei Besançon liegt, die Deutschen beansprucht haben. Die se Teilung war der Keim für weitere Kriege. Über die große Ausdehnung Burgunds haben wir oben berichtet. Denn es umfasste Orléans, einen Teil der Loire und fast die ganze Rhône. So kommt es, dass auch das Kloster St. Moritz von Agaunum nahe bei Martigny von dem Bruder des Burgunderkönigs Sigismund errichtet wurde. Denn bis dort und noch viel weiter erstreckte sich das Königreich Burgund.
1.3.2. Der siegreiche Krieg der Franken gegen die Thüringer Childebert, der Sohn Ludwigs, der auch Chlodwig heißt, schlug Herminfried, den Kö nig der Thüringer, der mit Amalberga, der Nichte des Ostgotenkönigs Theoderich, der Tochter von dessen Schwester Almafrida, verheiratet war, an der Unstrut und vertrieb ihn aus seinem Heerlager; bald darauf lud er ihn mit schmeichlerischen Worten nach Zülpich, einer Ortschaft im Ubierland, ein, und warf den Gast, der sich allzu sicher wähnte, von den Zinnen der Mauer, auf der sie gerade im Gespräch spazieren gingen; nachdem er auch noch Hirminfrieds Kinder umgebracht hatte, bemächtigte er sich des ganzen Königreichs Thüringen. Dies macht der Abt von Ursberg zum Gegenstand einer langen Geschichte, wobei er auch den Grund für den Krieg angibt. Aus dem selben Autor geht auch hervor, dass Hirminfried mit der Schwester des Frankenkönigs Theuderich verheiratet gewesen ist, vielleicht nach dem Tod seiner ersten Frau, von der wir gerade gesprochen haben. Dieser Schriftsteller bezieht jedoch alles auf den Theuderich, der ein leiblicher Bruder Childeberts gewesen ist. Später trieben die Thüringer im Verbund mit den Sachsen unter der Führung Lud wigs, des Königs des östlichen Reichsteils, Karl den Kahlen, der direkt am Rheinufer ein Lager aufgeschlagen hatte, in eine schmähliche Flucht, bei der er seinen Tross und alle übrigen Dinge zurücklassen musste.
1.3.3. Der lange, aber siegreiche Krieg der Franken gegen die Sachsen Mit diesem Volk führten die Franken viele Jahrhunderte lang Kriege. Als Chlothar, der Bruder Childeberts und Sohn Chlodwigs, die von ihm unterworfenen Sachsen, weil sie den zugesagten Tribut von 500 Rindern nicht zahlten, mit einem Feldzug zur Rechenschaft ziehen wollte, kehrte er ohne Erfolg, aber nicht ohne Verluste, nach Soissons zurück. Als nach einiger Zeit Dagobert, der Sohn Chlothars II., einen Krieg gegen sie begonnen hatte, erlitt der hitzige Jüngling, nachdem er den Rhein über schritten hatte, in der Schlacht eine schwere Kopfverletzung, konnte aber entkommen.
216
Rerum Germanicarum Liber secundus
tharius accepta filio suppetias uenit, Berchtoldum Saxonum principem obtruncat in fuga comprehensum, et penetrata regione uastatisque cunctis mares pueros om neis occidit, quos gladio suo reperit longiores. Sub Carolo Martello rebellarunt. Pipinus eos huc adegit, ut singulis quibusque annis trecentos equos uelut tributum penderent. Sed edomandae gentis uera laus Carolo Magno Pipini F. reseruabatur. 5 Is tandem XXXIII anno hoc bellum confecit, quo nullum neque difficilius neque longius unquam a Francis gestum est. Transtulit decem milia Saxonum cum uxo ribus et liberis in Germaniam inferiorem, hoc est in Flandriam et Brabantiam ex magna parte. Columnam uero ligneam illam, quam sub diuo positam gentiliter adorabant, euertit. Hirminsul ab illis appellabatur. Et Vuitikindus Saxonum prin 10 ceps Christianam pietatem professus est susceptore Carolo Aug. salutaribus aquis ablutus, plebe ducis exemplum haud segniter aemulante.
Francorum aduersus Frisios uictoria
15
Frisii Gallias incursabant; quare Carolus Martellus rex expeditione nauali Radbo tonem ducem eorum adortus uictoriam de hostibus reportauit.
Francorum aduersus Baioarios uictoria
20
Baioarios olim a Francis fuisse subiugatos Theodoricus Francorum rex Ludeuui chi F. argumento nobis est. Nam is leges ei genti dedit. In quibus Agilolfingo rum familia celebri elogio ornatur. In Baioarios, fortasse tumultuantes, legimus 25 Carolum Martellum mouisse. Sed Tassilonem rebellantem uxoris instigatione, cui dolebat pater regno pulsus et exul, nempè Desiderius Langobardorum rex, et promiserant auxilia Auares proximi, Carolus Magnus facile compescuit. Laesae maiestatis reus Dux cum Theodone F., quem obsidem Carolo dederat, in mona sterium mutato cultu detrusus est et prouincia aliquandiu per Comites tantum 30 administrata.
Francorum aduersus Langobardos uictoria 35
Pipinus Hilderico deiecto Francorum rex hortatu Stephani Romani Pontificis con tra Hastulfum Langobardorum regem trans Alpes profectus est et tandiu Papiae illum obsedit, donec obsides quadraginta daret non dimittendos, nisi Romano prae suli foret satisfactum. Anno euoluto quum nihil eorum praestitisset, quae fuerat pollicitus, iterum a Pipino obsessus est et Exarchatu Rauennate spoliatus. Huius 40 filium Desiderium Carolus Pipini F. in deditionem receptum post longam obsidio 23sq. Lex Baiw. 3, prol., p. 313 10 Irminsul A
Zweites Buch
217
Als sein Vater Chlothar davon hörte, eilte er dem Sohn zu Hilfe, enthauptete den sächsischen Fürsten Berchtold, den er auf der Flucht ergriffen hatte, drang in das Ge biet [der Sachsen] ein, verwüstete alles und tötete alle männlichen Kinder, von denen er feststellte, dass sie größer waren als sein Schwert. Unter Karl Martell rebellierten sie. Pippin brachte sie immerhin dazu, dass sie jährlich 300 Pferde als Tribut bezahl ten. Aber der wahre Ruhm, dieses Volk bezwungen zu haben, war Karl dem Großen, Pippins Sohn, vorbehalten. Dieser beendete endlich nach 32 Jahren einen Krieg, der schwerer und langwieriger war als alle Kriege, die die Franken jemals geführt haben. Er siedelte 10.000 Sachsen mit Frauen und Kindern in Untergermanien an, d. h. größ tenteils in Flandern und Brabant. Die hölzerne Säule aber, die unter freiem Himmel stand und die sie nach heidnischem Brauch anbeteten, zerstörte er. Irminsul wurde sie von ihnen genannt. Und Widukind, der Fürst der Sachsen, bekehrte sich zum Chris tentum, wurde unter der Patenschaft des Kaisers Karl getauft, und sein Volk zögerte nicht, seinem Herrn nachzueifern.
1.3.4. Der Sieg der Franken über die Friesen Die Friesen überfielen Gallien; daher griff der König Karl Martell mit einer Flotte deren Fürsten Radbod an und trug den Sieg über die Feinde davon.
1.3.5. Der Sieg der Franken über die Bayern Dafür, dass die Bayern einst von den Franken unterworfen wurden, dient uns Theu derich, der Sohn des Frankenkönigs Chlodwig, zum Beweis. Denn der gab jenem Volk Gesetze. Darin wird die Familie der Agilolfinger mit einem berühmten Lobpreis geehrt. Wir lesen, dass Karl Martell gegen die Bayern zu Felde gezogen ist, vielleicht wegen eines Aufstandes. Den Tassilo aber, der auf Anstiften seiner Frau rebellierte, die sich über die Vertreibung ihres Vaters, des Langobardenkönigs Desiderius, aus der Herrschaft und über sein Exil grämte – auch die benachbarten Avaren hatten bereits Unterstützung zugesagt –, brachte Karl der Große mit Leichtigkeit zur Räson. Der Herzog wurde des Hochverrats angeklagt und mitsamt seinem Sohn Theodo, den er Karl als Geisel gestellt hatte, nachdem er die Kleidung gewechselt hatte, ins Kloster gesteckt; die Provinz wurde für eine gewisse Zeit nur von Grafen verwaltet.
1.3.6. Der Sieg der Franken über die Langobarden Pippin, der nach dem Sturz des Childerich König der Franken geworden war, zog auf Veranlassung des Papstes Stephan über die Alpen gegen den Langobardenkönig Aistulf und belagerte ihn so lange bei Pavia, bis er 40 Geiseln stellte, die nicht frei gelassen werden sollten, bevor er dem Papst Genugtuung geleistet hätte. Als er nach Ablauf eines Jahres nichts von alledem eingehalten hatte, was er versprochen hatte, wurde er nochmals von Pippin belagert und des Exarchates Ravenna beraubt. Dessen Sohn Desiderius ergab sich nach langer Belagerung Karl dem Großen, dem Sohn
218
Rerum Germanicarum Liber secundus
nem exulare iussit, eius quoque filio Adalgiso extra Italiam summoto. Tum Italiae rex datus Pipinus, quem ex Hildigarde Sueua Carolus Magnus susceperat.
Francorum de Sclauinis uictoria
5
Sclauinos, quos hodie Bohemos, Polonos et Vuendos, hoc est Venedos appella mus, qui totam Germaniam turbabant, una tantum expeditione domuit Carolus Magnus ductu Caroli filii, sed non sine Saxonum auxiliis. In Toringiam irrupisse Sclauini Dagoberto principe leguntur. Henricus, secundus Germaniarum rex, qui 10 Chonrado Franco successit, Sclauinos Bohemos tributarios regno Germanico fe cit, quod hodie Romanum imperium appellatur.
Status Galliarum et Germaniarum sub Francis regibus et Impp. Omnia redundabant seruis, ut diximus suprà, tam fiscalinis siue regiis quàm Ec clesiasticis. Proinde taedio seruitutis multi monasticam uitam profitebantur. Vnde lex erat eatenus hoc fieri permittens, ne pagi iustis cultoribus destituantur. Erant et Tabularii siue chartu[94]larii, libertorum genus. In hos ius habebat ecclesia. Sed Fiscalini priuilegiis ecclesiasticos uincebant. Nam liber homo habens uxorem Fiscalinam regiam aut mulier libera habens Fiscalinum maritum, nihilo deterioris conditionis hoc nomine efficiebatur. Quin ipsi nobiles et ciues habebant manci pia, unde de coniuratione seruorum in Flandris, Mempisco et caeteris ad mare locis facta meminerunt leges Francorum. Vnicuique ferè ciuitati Comes praeside bat. Is uelut aduocatum quendam Episcopi agere cogebatur, nominatur aliquando Iudex Fiscalis. Centenarios a centenis dictos, quarum antè meminimus, Vicarios et Scabinos sub se habebat. Erant praeterea Comites ad custodiam Maritimam, item ad Marcam tuendam deputati, quos hodie Marchiones uocamus, Germanicè „Marcgrafios“. Nobiles beneficiis regiis ornabantur et Alodiis. Haec proprii iuris erant, fortasse Germanico uocabulo sic dicta, quòd familiae uelut coagmentata sint et coniuncta, hoc est inseperabilia a familia, „ein Anlod“. Vnde plerumque negligebantur beneficia regia, alodia curabantur, quae res aedita lege prohibetur. Diuites interdum colonis agros locabant sub reditu tertiarum. Proscriptio XXX annorum robur habebat. Ciuitates quaedam Romanis legibus utebantur. Ipsi Franci nunc Salicam le gem, nunc Romanam, nunc Gombatam praeferebant. Salici Franci maius priuile gium habebant. Nam hii solidum XII denariorum pro multa soluebant. Si Frisius aut Saxo offendisset Salicum Francum, XL. denariorum solido multabatur. Res 7sq. Ann. regni Francorum ad ann. 806 | 21sqq. Anseg. 3, 16, p. 579 | 24sq. 4, 7, p. 622 | 37sqq. 4, 72, p. 662 24 Menpisco A Menapisco C | 30 propii B | 37 Gombetam Ae
15
20
25
30
35
Zweites Buch
219
Pippins, und wurde von diesem ins Exil geschickt, nachdem auch sein Sohn Adelchis aus Italien entfernt worden war. Dann wurde Pippin König von Italien, den die Suebin Hildegard Karl dem Großen geboren hatte.
1.3.7. Der Sieg der Franken über die Slawen Die Slawen, die wir heute Böhmen, Polen und Wenden, das heißt Veneder nennen, die ganz Germanien unsicher machten, befriedete Karl der Große in nur einem Kriegszug; Heerführer war sein Sohn Karl, dem jedoch sächsische Hilfstruppen zur Verfügung standen. Es steht geschrieben, dass die Slawen unter Kaiser Dagobert in Thüringen eingefallen seien. Heinrich, der zweite deutsche König, der dem Franken Konrad nachfolgte, machte die böhmischen Slawen dem deutschen Königreich, das heute Römisches Kaiserreich heißt, tributpflichtig.
1.4. ‹Fränkische Gesetze und Bräuche› 1.4.1. Die Verfassung von Gallien und Germanien unter den fränkischen Königen und Kaisern Alles war voll von Unfreien, wie wir oben gesagt haben, sowohl Fiskalinen bzw. Königshörigen wie Kirchenhörigen. Deshalb wählten viele, der Knechtschaft über drüssig, das Leben im Kloster. Daher gab es ein Gesetz, das solches erlaubte, so weit nicht das Land der gehörigen Zahl an Bauern beraubt wurde. Es gab auch Archivare und Schreiber, eine Art Freigelassener. Über diese verfügte die Kirche. Aber die Fis kalinen hatten mehr Privilegien als die Kirchenhörigen. Denn ein freier Mann, der eine Fiskalinin zur Frau hatte, oder eine freie Frau, die mit einem Fiskalinen verhei ratet war, gerieten dadurch in keinen schlechteren Stand. Sogar kleine Adlige und Bürger hatten Sklaven, weshalb die fränkischen Gesetze Sklavenverschwörungen in Flandern, Mempiscum und den übrigen Orten am Meer erwähnen. Fast jede Ge meinde stand unter der Herrschaft eines Grafen. Er musste für den Bischof gleichsam den Advokaten spielen und heißt bisweilen auch Fiskalrichter. Er hatte die nach den Centenen benannten Centgrafen, von denen wir oben gesprochen haben, Vikare und Schöffen unter sich. Außerdem gab es Grafen, die mit dem Schutz der Meeresküste, und solche, die mit dem Schutz der Marken beauftragt waren; diese nennen wir heute marchiones, zu Deutsch Markgrafen. Adlige wurden vom König mit Benefizien und Allodien beschenkt. Diese (die Allodien) waren eigenen Rechts und wurden vielleicht deshalb mit diesem deutschen Wort belegt, weil sie eng an eine Familie geknüpft und gebunden waren, das heißt untrennbar waren von der Familie, „ein Anlod“ also. Aus diesem Grund wurden königliche Benefizien sehr oft vernachlässigt, um Allodien aber kümmerte man sich, was ein besonderes Gesetz verbietet. Reiche Leute verpach teten manchmal ihr Land an Bauern für ein Drittel des Ertrages. Außerdem galt der Dreißig-Jahres-Vorbehalt. In manchen Gemeinden galt römisches Recht. Die Franken selbst bevorzugten bald das salische, bald das römische, bald das burgundische Recht. Die salischen Franken hatten ein größeres Privileg. Sie zahlten einen Solidus zu 12 Denaren als Strafe. Wenn ein Friese oder ein Sachse sich gegen einen salischen Franken vergan gen hatte, wurde er mit einer Geldstrafe von einem Solidus zu 40 Denaren belegt.
220
Rerum Germanicarum Liber secundus
ecclesiarum in beneficiis ex liberalitate regia possidebant nobiles, etiam domini cas decimas, quae ad sacella regia pertinebant, diuersas a Parochianis. Sed aduer sus hunc abusum non desinebant clamare episcopi. Vel libero homini non licebat sese addicere monasterio, nisi consulto principe. Nam quidam hoc faciebant non studio pietatis, sed ut pericula bellorum et ciuilium functionum molestias euita 5 rent, quidam, quòd opibus pollerent, a callidis monachis circumueniebantur, illos uelut piscem in nassam pellicientibus. Quam ob causam legitimis testibus opus erat, si quis aliquid Ecclesiae donare uoluisset. In puniendis facinorosis multo clementiores fuerunt quàm hodie sumus. Illis enim etiam tonderi poena erat. Deseruisse exercitum inter capitalia numerabatur. Id flagitium Franci uocabant 10 „Herischlitz“, quasi dicas exercitus scissionem. Vtebantur iudicio aquae frigidae, aquae feruentis, nouem uomerum candentium et examine Sanctae Crucis, quae omnia pòst prohibita fuere. Saxonum deuictorum auxiliis multa gesta sunt. Si in remotas regiones proficiscendum erat, puta Hispaniam aut Auariam, quae Nori cum ab Alpibus contingebat, quinque Saxones sextum instrue[95]bant. Si contra 15 Sclauinos Bohemos, duo tertium instructum mittebant. Si in Sorabos, omnes ue nire cogebantur. Sic sex Frisii tenuiores septimum armabant. Sed infinitum esset omnia persequi. Volumen legum Francicarum in uetustis bibliothecis extat. Ex quo nos unam aut alteram adhuc apponemus. 20
Leges aliquot Francorum Mendici per regiones uagari non permittuntor. Suos pauperes quaeque ciuitas alito. Illis, nisi manibus operentur, nullus quicquam dato. 25 Mangones uagabundi et Cotiones, qui imposturis homines ludunt, coercen tor. – Mangonum adhuc nomen et res apud Germanos manet: „die Mengen“. Nemo pluris uendito aut emito quàm sagum optimum et duplum XX. solidis. Simplex X. Vilius autem minoris. Roccum Martrinum seu Lutrinum optimum XXX. solidis, sismusinum optimum X. solidis. Qui secus faxit, XL. solidis mul 30 tator, et delatori XX. solidos exsoluito. – Haec lex satis declarat, qua lingua sint usi Franci. Gaudebant autem pellibus. Facinorosus oculum pro prima culpa perdito, culpam iterans nasum truncator, tertio deprehensus capitalem poenam luito. Qui faidam deserere noluerit, ad regem mittitor. – Faidam uocabant Franci 35 simultatem apertam, qua unus aliquis uni uel pluribus bellum denunciat. Ab hac Gallicani scribae Faidosum appellant, qui faidam exercet. Germanis notum nimis uocabulum est.
10sq. Anseg. 3, 70, p. 605 | 24sq. 1, 118, p. 502 | 26sq. Anseg. App. 1, 34, p. 669 | 28sqq. Capit. Reg. Franc. 52, 5 (= MGH LL 2 tom. 1, p. 140) | 33sq. 20, 23 (= ibid. p. 51) | 35sqq. 20, 22 9 fuerant Ae
Zweites Buch
221
Die Kirchengüter in den aus königlicher Freigiebigkeit erhaltenen Benefizien besa ßen die Adligen, auch den Herrenzehnt, der die königlichen Kapellen betraf, anders als die Pfarrkirchen. Doch die Bischöfe wurden nicht müde, über diesen Missbrauch zu klagen. Sogar einem freien Mann war es nicht erlaubt, in ein Kloster zu gehen, ohne die Erlaubnis seines Fürsten einzuholen. Denn manche Leute taten dies nicht aus Frömmigkeit, sondern um den Gefahren des Kriegsdienstes und den Belastun gen ziviler Aufgaben zu entgehen, und manche, die vermögend waren, wurden von schlauen Mönchen geworben, die sie wie Fische ins Netz lockten. Deswegen brauchte man rechtmäßige Zeugen, wenn man etwas der Kirche vermachen wollte. Bei der Bestrafung von Verbrechern waren sie viel nachsichtiger, als wir heute sind. Bei ihnen war es nämlich auch eine Strafe, geschoren zu werden. Fahnenflucht zählte zu den Kapitalverbrechen. Dieses Vergehen nannten die Franken „Herislitz“, also sozusa gen Zerschneidung des Heeres. Sie verwendeten die Kalt- und Heißwasserprobe, die Probe der neun glühenden Pflugscharen und die Probe beim Heiligen Kreuz. All dies wurde später verboten. Vieles verrichteten sie mit Hilfe der unterworfenen Sachsen. Wenn man einen Kriegszug in entfernte Gegenden unternehmen wollte, z. B. Spanien oder Avarien (Ungarn), das im Alpenland an Noricum grenzte, rüsteten fünf Sachsen den sechsten aus. Wenn es gegen die böhmischen Slawen ging, sandten zwei einen von ihnen ausgestatteten Dritten aus. Wenn es gegen die Sorben ging, mussten alle mitgehen. Ebenso statteten sechs ärmere Friesen einen siebten mit Waffen aus. Aber es würde zu weit führen, allem nachzugehen. In alten Bibliotheken gibt es noch einen Band mit fränkischen Gesetzen. Daraus werden wir das eine oder andere Gesetz noch beibringen.
1.4.2. Einige Gesetze der Franken Bettlern soll es nicht erlaubt sein, durch die Lande zu ziehen. Jede Gemeinde soll ihre Armen versorgen. Wenn sie nicht mit ihren Händen arbeiten, soll ihnen keiner etwas geben. Vagabundierenden Hausierern und Gauklern, die mit ihren Betrügereien die Leute prellen, soll das Handwerk gelegt werden. Bei den Deutschen gibt es noch das Wort und das Ding mangones: die Maenger (Hausierer). Keiner soll zu einem höheren Preis verkaufen oder kaufen als für einen doppelt gewebten Mantel von bester Qualität 20 Solidi, für einen einfachen 10, für einen noch schlichteren noch weniger. Für einen Rock aus Marder- oder Otterfell von bester Qualität 30 Solidi, einen aus Zobelfell von bester Qualität 10 Solidi. Wer dem zu wider handelt, soll mit 40 Solidi Strafe belegt werden und dem Anzeiger 20 Solidi bezahlen. – Dieses Gesetz zeigt deutlich, welche Sprache die Franken benutzten. Sie mochten auch Felle sehr gerne. Ein Übeltäter soll beim ersten Verbrechen ein Auge verlieren; wenn er zum zwei ten Mal straffällig wird, soll ihm die Nase abgeschnitten werden, wird er zum dritten Mal erwischt, soll er mit dem Tode bestraft werden. Wer eine Fehde nicht beenden will, soll an den König überwiesen werden. – Eine Fehde nannten die Franken eine offen ausgetragene Feindschaft, bei der irgendje mand einem oder mehreren anderen den Krieg erklärt. Daher nennen die fränkischen Schreiber denjenigen faidosus, der eine Fehde führt. Den Deutschen ist dieses Wort nur allzu gut bekannt.
222
Rerum Germanicarum Liber secundus
Nemo militiae socium suum aut quemlibet alium ad potandum inuitato. Quòd si quis ebrius repertus fuerit, eiectus, quoad culpam agnoscat, aquam bibito. Ad regem uel in bellum proficiscens aut rediens a uectigali quod strasturam uocant, immunis esto. Strasturam Germani hodie et „Vuegsturam“ appellant. De rebus, quae ad uictum pertinent, nisi quis huiusmodi negociationem exer 5 ceat et de Saumis nullus teloneum pendito. Hac immunitate et qui sacra loca adeunt gaudento. – Saumarum nomine clitellaria iumenta intelliguntur.
Pietas Francorum, et de templis ac hospitalibus Scotorum Studium suum erga Christianam religionem uix alia re magis declararunt prisci Francorum reges, quàm quòd insignia templa Christo Opt. Max. passim dicar unt, adiunctis coenobiis et sodalitiis, quae ueluti seminaria quaedam essent ac praesidia religionis, ut si ferarum natio[96]num incursionibus contigisset nos op primi, superessent qui pietatem extinctam restituerent. Itaque post Tolbiacensem uictoriam Christianis mysteriis nuper initiatus rex Ludeuuichus, qui et Clodou eus, nihil prius habuit, quàm apud Argentoratum oppidum Alemannorum popu latione saepius antè uexatum, sed superiori tempore sub Attilanicam irruptionem funditus euersum, diuae Virgini matri templum extruere. Sic enim iactat fama. Nec dubito, quin Magonciaci idem fecerit. Nam scribit D. Hieronymus Magon ciacum quondam nobilem ciuitatem captam atque subuersam, quod Alemannis patratum arbitror, Francis Agrippinam et Tungros potius aggressis, quamquam Magonciacum gentis utriusque confinia aspectabat. Quis uero credidisset futu rum, ut quod tanta rabie erant demoliti, tanto rursum ardore restituerent? Iam ipsa templa coenobialia ansam praestitere reaedificandis oppidis. Verbi gratia: Multis annis habitatum est in ruinis ueteris Argentorati, et locus a palatiolo regis, qui ibi nonnumquam agebat, nam iam erat uicus, aut a praedio Kunigeshofen dictus. Ve rum monasterium ipsum nonnihil distante aedificatum loco, cui cupiebat optimus quisque aedes habere coniunctissimas, muniri coepit et muro claudi. Itaque ex oppidulo coenobiali, nam coenobium potior pars erat, contractis eò uicis proximis tanta posteriori tempore est urbs constituta. Eadem ratione nunc propius Rhenum uisitur Magonciacum, quod olim plusculum distabat. Idem accidisse Spirae con iicio, quem ego locum a Romanis militibus „ad Pirum“ olim uocitatum suspicor. Nam Neomagus Nemetum, ni fallor, fuit, ubi diui Germani templum aliquan do stetit. Igitur occasione coenobiorum in Germaniis prouinciis oppida ista fieri coepta. Caeterum non minorem laudem meruere pii reges exstructis Xenodochiis amplissimis in Gallia, quae luculento reditu donarunt. Sed et ea tempestate Sco ti monachi multa xenodochia passim erexere locupletiorum hominum auxiliis,
1sq. Anseg. 3, 72, p. 605; cf. Capit. Reg. Franc. 74, 6 (= MGH LL 2, tom. 1, p. 167) | 3sq. Anseg. 4, 57, p. 654 | 5sqq. Capit. Reg. Franc. 13, 4 (= tom. 1, p. 32, l. 5)
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
223
Keiner soll seinen Kriegskameraden oder sonst jemanden zum Trinken verführen. Wenn aber jemand betrunken angetroffen wird, soll er ausgestoßen werden und Was ser trinken, bis er seine Schuld einsieht. Wer zum König oder in den Krieg zieht oder von dort zurückkehrt, soll von der „Straßensteuer“ genannten Abgabe befreit sein. Die Straßensteuer nennen die Deut schen heute auch „Wegsteuer“. Für Dinge, die zur Ernährung gehören und für saumae soll außer dem, der damit irgendein Geschäft ausübt, keiner einen Zoll zahlen. Dieses Privileg sollen auch Pil ger genießen. – Unter der Bezeichnung saumae versteht man Lasttiere.
1.4.3. Die Frömmigkeit der Franken und die Kirchen und Hospize der Schotten Ihre Liebe zum Christentum haben die alten Frankenkönige wohl durch nichts mehr unter Beweis gestellt als dadurch, dass sie überall herausragende Kirchenbauten dem Christus Optimus Maximus geweiht haben. Diesen waren Klöster und Konvente an geschlossen, gleichsam als Pflanzstätten und Bollwerke der Religion, so dass, wenn es irgendwelchen wilden Völkern in ihren Angriffen gelungen wäre, uns zu unterdrü cken, noch Leute da gewesen wären, die den ausgelöschten Glauben wiederherstellen konnten. Deshalb war dem nach dem Sieg bei Zülpich gerade frisch getauften König Ludwig, der auch Chlodwig heißt, nichts wichtiger, als bei der Stadt Straßburg, die zuvor oft unter den Angriffen der Alemannen zu leiden gehabt hatte, aber kurz zuvor dann beim Einfall Attilas von Grund auf zerstört worden war, der heiligen Jungfrau und Mutter eine Kirche zu bauen. So nämlich geht die Sage. Ich zweifle auch nicht, dass er in Mainz das gleiche tat. Denn der hl. Hieronymus schreibt, dass Mainz, eine einstmals ansehnliche Stadt, eingenommen und zerstört worden sei; ich vermute, dass es die Alemannen waren, die das vollbracht haben, während die Franken eher Köln und Tongeren angegriffen haben, obwohl Mainz beiden Völkern benachbart war. Wer hätte aber geglaubt, dass sie das, was sie mit solchem Ingrimm zerstört hatten, mit ebenso großem Eifer wieder aufbauen würden? Gerade die Konventskirchen bildeten einen Ausgangspunkt für den Wiederaufbau der Städte. Ein Beispiel: Über viele Jah re waren die Ruinen des alten Straßburg bewohnt, und dieser Ort (er war ja noch ein Dorf) hieß entweder nach einer kleinen Pfalz des Königs, der sich dort öfters aufhielt, oder nach einem königlichen Gut Königshofen. Das Mönchskloster selbst aber, das an einem ein ganzes Stück davon entfernten Ort errichtet worden war und in dessen Nähe jeder, der etwas auf sich hielt, wohnen wollte, wurde allmählich be festigt und mit einer Mauer umgeben. Und so wurde aus einem kleinen zum Kloster gehörigen Örtchen, denn das Kloster war sein wichtigster Teil, durch Eingemeinden der benachbarten Dörfer in späterer Zeit eine so große Stadt. In ähnlicher Weise liegt heute Mainz näher am Rhein, das in früherer Zeit weiter von ihm entfernt gewesen war. Ich glaube, dass es sich mit Speyer genauso verhält, und habe die Vermutung, dass dieser Ort einst von den römischen Soldaten „ad Pirum“ genannt worden war. Denn Neomagus befand sich, wenn ich nicht irre, im Land der Nemeter, wo einst die Kirche St. Germanus stand. Also waren die Klöster die Keimzellen für die Entstehung dieser Städte in den Provinzen der beiden Germanien. Übrigens haben die frommen Könige dafür, dass sie in Frankreich großzügige Herbergen erbaut und mit reichen Einkünften dotiert haben, kein geringeres Lob verdient. Zur gleichen Zeit haben aber auch schottische Mönche an vielen Orten zahlreiche Hospize errichtet, und zwar mit
224
Rerum Germanicarum Liber secundus
qui res suas in rem tam sanctam non grauatim communicabant. Huius generis diuersorium fuit apud D. Thomam Argentorati, multique inde ad episcopi munus asciti sunt. Extat in uolumine legum Francicarum caput Meldensis synodi, quo rex admonetur, ut hospitalibus tam regiis quàm Scoticis prospiciat, quorum res in longe alium usum ab improbis hominibus uertantur. Huc pertinet, quod Da gobertus rex nouas dioeceseis episcoporum instituit, ut Argentoratensem, quum Mediomatricorum ditio olim ad Rhenum usque protenderetur, et Constantiensem, quam a Vindonissa antè nomen habuisse sunt qui tradant, ubi primum ea sedes fuerit. Sane reperi in quodam uetusto codice, qui de conciliis antiquis Galliarum tractat, inter sub[97]scribentes sic annotatum: „Bubulcus episcopus Vindonissen sis“. Item „Constantius episcopus Octodurensis“, quae tamen sedes hodie non est Octodori, quod uulgo Martenacum appellatur, sed in oppido Sedunorum. Nec in stituit modo, sed et prouentibus et praediis exornauit. Nam quod hodie Ruuahensi tractu fruitur Argentoratensis antistes, Dagoberti munus est. Manthatum uerna cula lingua Franci uocabant a mannis, hoc est clientibus siue beneficiariis, qui illic agros colebant. Neque enim Romanè Franci loquebantur, ut „munus datum“ interpretari debeamus, ceu multi fecere. Constantiensi sedi praesidia sua et tribu tum siue uectigal, quod in uico Colmariensi dotis nomine possidebat, liberaliter largita est Berthrada regina. Cuius filius Carolus cognomento Magnus ueterum beneficentiam longe uicit. Nam quum octauo demum anno bellum Hunnicum perfecisset, thesauris Caiani principis potitus, quos ea gens id temporis in Panno nia habitans ex toto orbe spoliato conuexerat, nec unquam opimiorem praedam nactos Francos legimus, in primis pium existimauit episcopalibus coenobiis et caeteris monasteriis bonam acquisitarum opum partem decidere. Hinc illae diui tiae templi Magunciacensis, ubi crux ex auro solido fuit nomine Benna, pondere Crux ex auro solido mille et ducentarum marcarum, cui uersiculus huiusmodi inscriptus uisebatur:
5
10
15
20
25
Magunciaci
Auri sexcentas habet haec crux aurea libras.
Constituunt autem libram duae marcae. Fuerunt illic insuper duo calices aurei, 30 quorum minor decem et octo marcas auri optimi habebat, maior longe plureis, adhaec ansatus utrimque et tam supernè quam infernè gemmis pretiosissimis ex ornatus, crassitudine digitali, altitudine ulnae, non multum dissimilis mortario, capiebatque uini sestarium dimidiatum. Sed longum esset ornamenta caetera re censere, puta pallas pretiosissimas, quarum altera centum, altera sexaginta marcis 35 aestimabatur; praeterea Grues argenteas, quae pro maxima ara stantes fumum reddebant, item thuribula ac acerras et cola argentea pro uino propter sacrificium.
3sqq. Capit. Reg. Franc. 293, 40 (= MGH LL 2, tom. 2, p. 408 = MGH LL Conc. tom. 3, p. 103) | 10sq. Acta concilii Epaonensis (= MGH LL Conc. 1 ed. Maassen p. 30 = AA 6, 2, p. 174) | 28 Christiani Chron. Mogunt. ed. Jaffé p. 682 = ed. pr. Basileae 1532, 384 = Inscr. Christ. ed. Kraus 2, 247; de Benna vide Kempf (1966), Jung (1975) | 30sqq. 683 | 37sqq. 690sq. 9 repperi A | 25 Magonciacensis A | 32 utrisque B
Zweites Buch
225
der Hilfe sehr wohlhabender Menschen, die ihren Besitz nicht ungern für eine so fromme Sache spendeten. Ein solches Hospiz gab es bei St. Thomas in Straßburg, und viele spätere Bischöfe sind daraus hervorgegangen. Es gibt in dem Band mit den frän kischen Gesetzen einen Abschnitt aus den Akten der Synode von Meaux, in dem der König ermahnt wird, in gleicher Weise für die königlichen wie für die schottischen Hospize zu sorgen, deren Besitz von skrupellosen Menschen stark zweckentfremdet würde. In diesen Zusammenhang gehört auch, dass König Dagobert neue Bischofs diözesen einrichtete, wie Straßburg (der Einflussbereich von Metz hatte sich einst bis zum Rhein erstreckt) und Konstanz, dessen Diözese, wie einige berichten, einst nach Windisch benannt gewesen sei, wo dieser Bischofssitz zuerst angesiedelt war. In der Tat habe ich in einem alten Codex, der von den alten Konzilien in Frankreich handelt, bei den Unterzeichnern Folgendes notiert gefunden: „Bubulcus, Bischof von Vindo nissa“. Ebenso „Constantius, Bischof von Octodurus“; dieser Bischofssitz befindet sich heute aber nicht mehr in Octodorus, das in der Volkssprache Martigny heißt, sondern in der Stadt Sion. Und er hat sie nicht nur gegründet, sondern auch mit Gütern und Besitzungen ausgestattet. Denn dass noch heute der Bischof von Straßburg Ein künfte aus der Gegend um Rouffach hat, geht auf eine Schenkung Dagoberts zurück. Eine solche nannten die Franken in ihrer Muttersprache Manthatum von den Mannen, also den Hörigen oder Pächtern, die dort die Äcker bewirtschafteten. Die Franken sprachen nämlich nicht romanisch, so dass wir dies als munus datum (gewährtes Ge schenk) interpretieren könnten, wie viele es getan haben. Dem Konstanzer Stuhl hat die Königin Berthrada Unterhalt und die Tribut- und Steuereinkünfte, die sie in der Colmarer Gegend als Mitgift besaß, großzügig geschenkt. Ihr Sohn Karl mit dem Bei namen „der Große“ hat die alte Großzügigkeit noch bei weitem übertroffen. Denn als er endlich im achten Jahr den Krieg gegen die Avaren beendet und sich des Schatzes ihres Fürsten, des Khan, bemächtigt hatte, den dieses Volk, das damals in Pannonien wohnte, sich in der ganzen Welt zusammengeraubt hatte (und wir lesen von keiner reicheren Beute, die die Franken jemals erlangt hätten), hielt er es für ein Zeichen be sonderer Frömmigkeit, den bischöflichen Konventen und den übrigen Klöstern einen guten Teil der erworbenen Schätze zu überlassen. Daher kamen die Reichtümer der Mainzer Kirche, wo es ein Benna genanntes Kreuz aus reinem Gold gab, das 1200 Mark schwer war und in das folgendes Verslein eingraviert war: Dieses goldene Kreuz besteht aus sechshundert Pfund Gold. Ein Pfund sind aber zwei Mark. Außerdem gab es dort zwei goldene Kelche, deren kleinerer aus 18 Mark besten Goldes bestand, der größere aus noch viel mehr; dar über hinaus hatte er Henkel an beiden Seiten und war von oben bis unten mit den wertvollsten Edelsteinen besetzt, war fingerdick und eine Elle hoch, ganz ähnlich wie ein Mörser, und er fasste einen halben Sestarius Wein. Aber es würde zu weit führen, alle übrigen Schmuckstücke aufzuzählen, darunter kostbarste Gewänder, deren eines auf 100, das andere auf 600 Mark geschätzt wurde; außerdem silberne Kraniche, die vor dem gewaltigen Altar standen und Weihrauch spieen, ebenso Weihrauchpfannen und Weihrauchkästchen sowie silberne Kannen für den Wein beim Messopfer. Als
226
Rerum Germanicarum Liber secundus
Verum primus thesaurum istum imminuit Rudulfus Clobelouchus frater ducis Ze ringensis, quem Arnoldo caeso populus Magunciacensis substituit, dum regalibus, ut uocant, suscipiendis et pallio redimendo quaerit pecuniam. Nam Bennae – cru cifixi nomen est – alterum brachium abstulit. Porrò facile est perspectu, tam im mensam auri uim a priuatis donatoribus non uenisse, sed a magnis principibus, in primis autem a Carolo Magno, postquam Hunnorum opibus potitus est. Caeterum episcopaleis sedes etiam in metropoliticas curarunt prouehendas Franci ueteres. Sic Magunciacum ad hoc fastigium peruenit, sic Agrippina, quum Vunefridum An[98]glum in agro Londinensi natum, qui Romae Bonifacius transnominatus est, ad instaurandum in Germaniis Christianum cultum Francorum principibus et Episcopis Alemanniae, id est, Augustano, Constantiensi, Curiensique Romanus antistes commendaret. Siquidem ad Bonifacium eum scribens Zacharias pontifex „De ciuitate“, inquit, „illa, quae nuper Agrippina uocabatur, nunc uero Colonia, iuxta Francorum petitionem metropolim confirmamus.“ Sic idem Christianismi instaurator apud Germanos fauentibus Francis et assentiente duce Odilone, treis adhuc in Boioaria constituit episcopos, quum antea fuisset unicus nomine Vnulo, diuisitque prouinciam in quatuor partes, quo facilius Christianum uiuendi morem populus acciperet et Paganismi reliquias abiiceret. Apud Erphesfurdiam quoque tum rusticanam sed ethnicam urbem, idem episcopalem sedem instituisse se scri bit in epistola gratulatoria ad Zachariam pontificem recens electum. Fuerat autem is a Gregorio secundo missus in Germaniam, ut populos quosdam antea Christia nos, sed in paganismum paulatim relabenteis salubri doctrina ad puritatem Chris tianismi reduceret, quales erant Toringi, Boioarii, quales Frisii, qui, ut Gregorii secundi uerbis utar, ueluti sub religione Christiana, idolorum cultui seruiebant, a Vuigbrodo per Sergium pontificem illuc misso pauloante primum conuersi; quos dam nihildum de Christo edoctos nostrae doctrina religionis imbueret, ut Saxones et Frisiorum ac Toringorum aliquam partem. Hic est ille Bonifacius, qui rogatus, an liceret ligneis calicibus sacrificare respondit olim aureos sacerdotes ligneis Decretorum uasculis litasse, nunc uersa uice ligneos aureis uti. Cuius dicti memorabilis in locus Decretis canonicis fit mentio, sed uerbis inuersis.
5
10
15
20
25
30
Diuturnitas ueterum Francorum Franci, qui in Gallias e Germania transcenderunt, diutissimè regnum adminis 35 trauere quum Gallicum tum Germanicum per duas familias, unam Merouingo rum, alteram Carlingorum. Priori initium dedit Meroueus, quem ego Meruuichum Germanico uocabulo nominatum fuisse coniicio. Nam sic ex Ludeuuicho nobis Galli Chlodoueum fecerunt. Est autem Mer idem quod Maier. Inde Merouingi uernacula deriuatione, quemadmodum a Sala Salingi, ab Harelo Harlingi, quo 40 13sqq. Bonif. epist. 60, p. 180, l. 30 | 24sqq. Greg. sec. epist. 3 (= Migne PL 89, 501B) | 27sq. Gratian. decr. 3, 1, 44 (= col. 1305 Friedb. = fol. 395r ed. Frobenianae 1512) 2 Magoncicacensis A
Zweites Buch
227
erster aber vergriff sich Rudolf Clobelouch, ein Bruder des Zähringerherzogs, den das Mainzer Volk nach der Ermordung Arnolds zu dessen Nachfolger gemacht hatte, an dem Schatz, als er Geld brauchte, um die sogenannte Königssteuer zu zahlen und ein Gewand auszulösen. Er hat nämlich der Benna – so hieß ja das Kreuz – den einen Arm abmontieren lassen. Es ist wohl offenkundig, dass eine solche ungeheure Menge Goldes nicht von privaten Spendern gekommen ist, sondern von mächtigen Fürsten, vor allem aber von Karl dem Großen, nachdem er sich des Avarenschatzes bemächtigt hatte. Im Übrigen ließen es sich die alten Franken angelegen sein, Bischofssitze in Erzbistümer umzuwandeln. So gelangte Mainz zu so hohem Rang und so auch Köln, als der Papst den fränkischen Fürsten und alemannischen Bischöfen, also denen in Augsburg, Konstanz und Chur, den Winfried, der aus London gebürtig war und in Rom den Namen Bonifatius annahm, empfahl, um in Germanien das Christentum zu verbreiten. Papst Zacharias schreibt ja in einem Brief an eben diesen Bonifatius: „In der Stadt, die einst Agrippina genannt wurde und die jetzt Köln heißt, errichten wir gemäß der Bitte der Franken ein Erzbistum.“ So setzte selbiger Begründer des Christentums bei den Germanen mit Hilfe der Franken und unter Zustimmung des Herzogs Odilo noch drei Bischöfe in Bayern ein, während es dort zuvor nur einen ein zigen namens Unulo [gemeint der erste Bischof von Passau Vivilo – F. M.] gegeben hatte, und teilte die Provinz in vier Sprengel, damit das Volk leichter zu einer christ lichen Lebensweise finde und die Überreste des Heidentums abstreife. Er schreibt auch in einem Gratulationsschreiben an den neugewählten Papst Zacharias, er habe in Erfurt, einer ländlichen, aber damals noch heidnischen Stadt, einen Bischofssitz eingerichtet. Bonifatius nun war von Papst Gregor II. nach Germanien entsandt wor den, um bestimmte Völkerschaften, die zwar schon zuvor Christen geworden waren, aber allmählich wieder ins Heidentum abglitten, durch Verkündung der Heilslehre wieder zum reinen Christentum zurückzuführen, wie z. B. die Thüringer, die Bayern und auch die Friesen, die, um die Worte Gregors II. zu gebrauchen, gleichsam unter dem Deckmantel der christlichen Religion dem Götzenkult frönten, obwohl sie kurz zuvor von Wigbrod, den Papst Sergius dorthin geschickt hatte, bekehrt worden waren; gewisse andere Völker, die überhaupt noch nicht von Christus gehört hatten, sollte er in der Lehre unserer Religion unterweisen, wie die Sachsen und einen bestimmten Teil der Friesen und Thüringer. Dies ist eben jener Bonifatius, der auf die Frage, ob es erlaubt sei, mit hölzernen Kelchen das Messopfer zu vollziehen, geantwortet hat, einst hätten goldene Priester aus hölzernen Gefäßen das Messopfer dargebracht, nun wür den genau umgekehrt hölzerne Priester goldene Gefäße benutzen. Dieser denkwür dige Ausspruch ist in den Decreta Canonica erwähnt, aber mit vertauschten Wörtern.
2. ‹Die Kontinuität des Reiches› 2.1. Die Beständigkeit der alten Franken Die Franken, die aus Germanien nach Gallien hinübergegangen waren, haben sehr lange über Frankreich wie über Deutschland die Königsherrschaft ausgeübt durch die zwei Familien der Merowinger und der Karolinger. Der Stammvater der ersteren war Merowech, von dem ich vermute, dass sein germanischer Name Merwich gewesen ist. Denn so haben uns die Franzosen auch aus Ludwig Chlodwig gemacht. „Mer“ ist nämlich das gleiche Wort wie „Maier“. Daher ist nach volkssprachlicher Manier die Bezeichnung „Merowinger“ abgeleitet, wie die Salier von der Saale, die Harlinger,
228
Rerum Germanicarum Liber secundus
rum olim fuit Brisacum, et ab Albi fluuio Albingi. Nota est gens Nordalbingo rum. Eadem forma a Carolo Carlingi dicti sunt, qui a Pipino et Carolo Magno descendere.
Germanicum regnum Verum quum Carlingorum stirps defecisset Ludouico Arnulfi F. sine liberis uita functo Germanicae Franciae populus et Sa[99]xones Othonem Luitholdi F. Sa xoniae ducem in regem eligere uoluerunt Germanicarum prouinciarum, hoc est Germanica utentium lingua, quae tamen antè nunc uni et eidem Gallicum regnum et Germanicum simul administranti paruerant, nunc proprium habuerant regem, sed ex Carlingorum genere, hoc est, Germanici sanguinis. Ideo uero regem de ligere statuerant, quòd Francis Germanicis iam planè in Gallia absorptis parum decorum censebant imperio Gallicano subdi. Sed is Otho diadema regni Germa nici noluit suscipere propter senium iam ingrauescens. Indicauit tamen, quisnam regno foret praeficiendus, nempe Chunradum orientalium Francorum ducem. Is quum septem annis regnasset et sentiret instare mortem, praeterito fratre germano Eberhardo suasit Francis et Saxonibus, ut Henricum Saxonum et Toringorum Du cem, Othonis F. Lutholdi nepotem, moderandis regni habenis admouerent. Hunc, quum ab archiepiscopo Magonciacensi Herigero ad unctionem et coronam Aquis suscipiendam inuitaretur, respondisse ferunt abunde sibi sufficere, quòd fauen tibus superis et sciscente populo rex esset constitutus, hac gloria maiores suos superaturo quam primus in familiam suam inferret. Alius eas pompas captaret nempe praestantior. Se enim tanto honore parum dignum. Mouit deinde in Rudol fum Alemanniae ducem et Arnoldum ducem Boioariae, quorum uterque libenter Germanici regni fastigium inuasisset; sed facili negocio uicti sunt se suaque om nia Henrico subiicientes. Quum haec fieri uiderent ciuitates quaedam in Galliis, quae non seruiebant, sed tantum certis conditionibus agnoscebant Francos, de quarum numero praeci pua fuit Arelas cum circumiacentibus oppidis, Geneua ad Lacum Lemannum, in Sequanis Visontio, Tullum in Leucis, in Neruiis Tornacum, et similes, ad Germa nicum imperium respicere coeperunt, sic suae libertatis compotes permansurae. Nam complusculae ciuitates Romanis praefectis usae Visogotthis et Burgundi onibus pertinacissime restiterunt, ut boni consulerent Barbari, quòd certis pac tis et foederibus haberent obnoxias. Vnde regnum Arelatense natum, cuius se Cancellarium scribit antistes Treuirorum, unus e Septemuiris, quibus Imperatoris deligendi commissa cura. Arelatensis regni pars fuit Sabaudia. Proinde ei tractui primum comitem oriundum e Saxonia dedit imperator Caes. Otho. A quo familia ista Ducum descendit, quem titulum Sigismundo Caesari debent. Verum Carolus Lucelburgius eius nominis quartus Imperator, quum aliquando Lutetiam Parisi orum uenisset ad Carolum Galliarum monarcham, comite filio suo Romanorum 22sqq. Widukind, Res gestae Sax. 1, 26
5
10
15
20
25
30
35
40
Zweites Buch
229
denen einst Breisach gehörte, von Harelum, und von der Elbe die Albinger. Bekannt ist die Familie der Nordalbinger. In gleicher Weise wurden nach Karl die Karolinger benannt, die die Nachkommen von Pippin und Karl dem Großen waren.
2.2. Das deutsche Königreich Als aber das Geschlecht der Karolinger ausgestorben war, weil Ludwig, Arnulfs Sohn, kinderlos starb, wollten das Volk im deutschen Teil des Frankenreiches und die Sachsen Otto, den Sohn Liudolfs und sächsischen Herzog, zum König über die deut schen Lande wählen, das heißt über die Gebiete, die deutsch sprachen; diese hatten zuvor bald unter der Herrschaft ein und desselben Mannes gestanden, der gleichzei tig das gallische und das germanische Reich regierte, bald hatten sie einen eigenen König, allerdings aus dem Geschlecht der Karolinger, das heißt von germanischer Abstammung. Sie hatten aber deswegen beschlossen, einen König zu wählen, weil die germanischen Franken schon völlig in Gallien aufgegangen waren und sie es für wenig ziemlich hielten, sich einem gallischen König zu unterwerfen. Dieser Otto aber wollte die deutsche Königskrone nicht annehmen, weil das Alter ihn schon drückte. Er nannte aber eine Persönlichkeit, die an die Spitze des Reiches gestellt werden könnte, nämlich Konrad, den Herzog der Ostfranken. Als dieser sieben Jahre regiert hatte und den Tod nahen fühlte, überging er seinen leiblichen Bruder Eberhard und riet den Franken und Sachsen, Heinrich, dem Herzog der Sachsen und Thüringer, Sohn Ottos und Enkel Liudolfs, die Führung des Reiches anzutragen. Dieser soll, als der Mainzer Erzbischof Heriger ihn einlud, in Aachen gesalbt und gekrönt zu werden, geantwortet haben, ihm reiche es völlig, dass er dank Gottes Gnade und der Wahl des Volkes zum König bestimmt worden sei und mit dieser Würde, die ihm als erstem seiner Fami lie zuteil geworden sei, alle seine Vorfahren übertreffe. Einem anderen, Würdigeren, solle dieser Prunk vorbehalten bleiben. Er sei nämlich so großer Ehren nicht würdig. Darauf unternahm er einen Kriegszug gegen Rudolf, den Alemannenherzog, und den Bayernherzog Arnulf, die beide gerne selbst an die Spitze des deutschen Reiches ge langt wären; sie wurden aber leicht besiegt und unterwarfen sich und alles, was zu ihnen gehörte, Heinrich. Als einige Städte in Gallien diese Geschehnisse sich abspielen sahen, Städte, die den Franken nicht untertan waren, sondern sie nur zu bestimmten Bedingungen aner kannten – unter diesen sind vor allem Arles mit den umliegenden Städten zu nennen, Genf am Genfer See, Besançon im Sequanerland, Toul bei den Leukern, im Nervier land Tournai und ähnliche –, begannen sie, sich dem deutschen Reich anzunähern, um so ihre Freiheit zu erhalten. Zahlreiche Städte hatten nämlich ihre römischen Präfekten behalten und leisteten den Westgoten und Burgundern so erbitterten Widerstand, dass die Barbaren es für geraten hielten, sie mit bestimmten Bündnisverträgen an sich zu binden. So entstand das Regnum Arelatense, dessen Kanzler sich der Trierer Erz bischof nennt, einer der Sieben, denen die Kaiserwahl anvertraut ist. Ein Teil des Reiches von Arles war Savoyen. Daher machte Kaiser Otto einen gebürtigen Sachsen zum ersten Grafen dieser Gegend. Von dieser Familie stammt die Herzogsdynastie ab, die ihre Würde Kaiser Sigismund verdankt. Der Luxemburger Karl aber, der vierte Kaiser dieses Namens, war einst in Begleitung seines Sohnes, des römischen Königs Wenzel, nach Paris zu dem französischen König Karl gekommen und so prächtig und
230
Rerum Germanicarum Liber secundus
rege Venceslao, magnificeque et benignè fuisset exceptus, filium [100] regis Vicarium Imperialem in regno Arelatensi instituit et aliquot castellis donauit. Sic enim in annalibus Gallorum proditum est. Porrò duo isti Germanici regni monar chae Chunradus et Henricus primi per Franciam Germanicam et totam Germani am regnarunt. Sanè Chunradus apud Aquasgrani, quam primariam regni sedem 5 cis Alpes Carolus Magnus instituerat, unctus est et coronatus ab Archiepiscopo Magunciacensi. Henricus eam rem neglexit, ut antè diximus.
Romanum imperium Huius Henrici filius Otho rex est ab Saxonibus et Francis Germanis electus, ut patri uita functo succederet. Hunc enim ex Mathilde genitum, priusquam regia gubernacula capesseret, quòd primogenitus esset et uirtute excelleret, nam „Mun di Amor“ dictus est, caeteris filiis praetulit. Vnctus est apud Aquas ab Hildiber to Magunciacensi praesule. Pugnauit uero cum Vngaris feliciter in campis Lyci fluuii non procul Augusta, treisque deuictorum hostium duces laqueo strangulauit. Terminos Germanici regni promoturus in Burgundiam profectus est et regem cum regno in suam accepit potestatem. Ad preces Gozelini Leucorum antistitis oppi dum Tullum euastatum cum templo restituit. In Saxonia argenti fodinas aperuit. Hugonem ducem, nescio an Capetus sit, qui Galliarum regnum usurpauit, missis legatis irridentem Germanos, ut qui septem Saxonica tela uno haustu se deglutire posse iactaret, et de copiarum multitudine quantam Otho nunquam uidisset, in solenter gloriantem una expeditione compescuit. Nam illi referri iusserat, tantum se numerum stramentitiorum galerorum adducturum, quantum nec ille uidisset unquam. Vtebantur autem Saxones pileis huiusmodi textilibus, cuius rei quoque Ratherius Veronensis meminit. In eo exercitu solus abbas Corbeiensis cum tribus clientibus laneo capitio tectus fuit. Tandem in Italiam iuit Otho, non solum Ioan nis Romani pontificis et aliorum episcoporum, sed et prophanorum principum et aliquot ciuitatum querelis ac supplicibus literis euocatus, ibique Berengarium, qui sua tyrannide premebat Italos, biennio obsessum cepit et cum uxore Vuilla Adelbertoque filio Babenbergam abduxit. Vbi regulus ille exul mortuus est et monumentum habet. Ducem Beneuentanum subegit Graecis e Calabria et Apulia exturbatis. Italiae liberator Otho iam Magnus Langobardorum regno Germanis uendicato progressus Romam a summo pontifice imperialem unctionem et bene dictionem accepit et Augustus appellatus est. Hinc Germanicum regnum Romani Imperii nomen sortitum. [101]
21sqq. Chron. Ursp. (1515) fol. Pr = (1537) p. 220 cf. Krantz, Saxonia 3, 23 (ed. 1520: i4r) | 26sq. Rather. De translatione S. Metronis 295 = transl. Reid (1991) p. 327 7 Magonciacensi A | 16 Magonciacensi A
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
231
gastlich empfangen worden, dass er den Sohn des Königs zum Reichsvikar in Arles einsetzte und mit einigen Schlössern beschenkte. So steht es in den französischen Annalen. Diese beiden Herrscher über das deutsche Reich regierten also als erste über das deutsche Frankenreich und ganz Deutschland: Konrad und Heinrich. Konrad wurde denn auch in Aachen, das Karl der Große zur Hauptstadt des Reiches diesseits der Alpen bestimmt hatte, von dem Mainzer Erzbischof gesalbt und gekrönt. Heinrich legte darauf keinen Wert, wie wir zuvor berichtet haben.
2.3. Das römische Kaiserreich Otto, der Sohn dieses Heinrich, wurde von den Sachsen und den deutschen Franken zum König gewählt, um seinem verstorbenen Vater nachzufolgen. Diesen Sohn aus der Ehe mit Mathilde hatte er nämlich schon vor der Übernahme der Königswürde seinen anderen Söhnen vorgezogen, weil er der Erstgeborene und besonders fähig war; man nannte ihn nämlich „Liebe der Welt“. Er wurde in Aachen vom Mainzer Erzbischof Hildebert gesalbt. Er kämpfte aber siegreich gegen die Ungarn auf dem Lechfeld nahe Augsburg und ließ drei Anführer der besiegten Feinde mit dem Strick erdrosseln. Dann brach er nach Burgund auf, um die Grenzen des Reiches zu erweitern, und nahm den König mit seinem Reich unter seine Herrschaft auf. Auf Bitten Gozelins, des Bischofs der Leuker, baute er die verwüstete Stadt Toul mitsamt der Kirche wieder auf. In Sachsen richtete er Silberbergwerke ein. Einen Herzog Hugo, ich weiß nicht, ob es Hugo Capet war, der die Herrschaft über Frankreich usurpiert hatte und durch Gesandte die Deutschen verspottete und prahlte, er könne sieben sächsische Speere auf einmal verschlucken, und sich maßlos einer Menge von Truppen rühmte, wie sie Otto noch nie gesehen habe, brachte er mit einer Expedition zur Räson. Er hatte jenem nämlich ausrichten lassen, er werde eine solche Menge Strohhelme mitbringen, wie jener noch nie gesehen habe. Die Sachsen hatten nämlich solche Kopfbedeckungen aus Strohgeflecht, was auch Rather von Verona erwähnt. In diesem Heer trug allein der Abt von Corvey mit drei Vasallen eine Wollkappe. Endlich zog Otto nach Italien, weil nicht nur Klagen und Bittbriefe des Papstes Johannes und anderer Bischöfe, son dern auch die weltlicher Fürsten und einiger Städte dorthin riefen; dort belagerte er Berengar, der die Italiener mit seiner Tyrannei unterdrückte, zwei Jahre lang, nahm ihn gefangen und führte ihn mit seiner Frau Willa und seinem Sohn Adalbert nach Bamberg. Dort starb jener Möchtegernkönig im Exil und hat dort ein Grabmal. Er unterwarf auch den Herzog von Benevent und vertrieb die Byzantiner aus Calabrien und Apulien. Otto, der als Befreier Italiens schon ein ‚Großer‘ war, gewann das lan gobardische Reich für die Deutschen und reiste danach weiter nach Rom, wo er vom Papst zum Kaiser gesalbt und gesegnet wurde und zum Augustus ausgerufen wurde. Daher erhielt das deutsche Königreich den Namen „Römisches Kaiserreich“.
232
Rerum Germanicarum Liber secundus
Status Germaniae sub Imperatoribus Saxonibus et iis, qui hos insequuti sunt Primus sub ueteribus Francis liberae potestatis dux fuit in Saxonia Henricus Othonis pater, qui postea Germanico regno praefuit, ceu diximus, idque eam ob causam, ut Sclauinos arceret: diligentius autem custodiuntur, quae propria sunt. Nec hoc ius cuiquam aliorum praesidum concessum est. At sub Saxonibus liber tatem nacti sunt non solum prouinciarum gubernatores, sed et ciuitates ipsae. Nam ut quaeque plus bonorum, quae ad regnum pertinebant, habuit, ita maturius et facilius ad libertatem peruenit. Verbi gratia Selestadii uectigal, quod in ponte et portu fluminis Elli soluitur – id olim propter frequentissimam nauigationem non fuit contemnendum – partim ad res regni spectabat; erant et alii reditus eodem pertinentes. Nihilominus allodia, hoc est praedia propria, possidebant Comites quidam a ueteribus Francis donata, possidebant et alia iura, quae postea dotium coniugalium nomine in Comitum Hohenstaufensium dominium uenerunt, quos duces Sueuorum posterior aetas uidit. Ab his ad Coenobialem praepositum di uae Fidei. Sed tamen bona regni uicerunt, ut solida libertate sit donatus uicus, qui iam olim inter quatuor Romani uicos imperii annumeratur. Idem de caeteris oppidis accipiendum. Proinde ciuitates istis seculis mirum in modum creuere et munimentis aliis super alia firmiores factae. Proximis autem annis ciuilitatis et literarum ornamenta accesserunt. Libet hoc loco referre pacis conuentionem ab Elsatiae proceribus et ciuitatibus olim initam. Nam ueterem esse uel hoc arguit, quòd Leonis Romani pontificis hic fit mentio, qui Comitum Dagespurgensium familia fuit progenitus. Vnde co gnoscere licebit eius temporis statum, qui sanè licentiosorum hominum turbis non caruit. Sed iam apponemus ipsam pacis formulam rudi illius seculi stilo per scriptam:
5
10
15
20
25
„Notum sit omnibus pacem cupientibus, qualiter Alsatienses cum suis primatibus subnotatam Pacis aeditionem iuxta conprouincialium suorum decretum coniura uere et coniuratam perpetuo, prout homini licet, in hunc modum confirmauere. 30 Pacem uero praecipuè et semper et ubique omnibus ecclesiis et earum atriis, pacem Clericis omnibus et foeminis, mercatoribus, uenatoribus et causa orationis transeuntibus, et agricolis dum operantur in agris, uel ad agrum exeuntibus uel redeuntibus. Huius autem condictionis obseruantiam in dies et in tempora consideratè dis 35 tributam, a uespera scilicet quartae feriae usque ad ortum solis feriae secundae, et in legitimis uigiliis, et in canonizatis sanctorum festiuitatibus, et in quatuor ieiuniorum temporibus, et ab Aduentu domini usque ad octauam Epiphaniae, et a Septuage[102]sima usque ad octauam Pentecostes, ita iureiurando sanxere, ut nullus in huius condictionis termino arma ferat, exceptis necessario transeunti 40 bus, exclusis omnibus publicis regiae maiestatis hostibus. 28sqq. MGH Const. 1, no. 429, p. 611-613 29 pacis condictionem Weiland (MGH)
Zweites Buch
233
2.4. Die Verhältnisse in Deutschland unter den sächsischen Kaisern und ihren Nachfolgern Der erste selbständige Herzog unter den alten Franken war in Sachsen Ottos Vater Heinrich, der später über das deutsche Reich herrschte, wie wir gesagt haben, und zwar deshalb, weil er die Slawen abwehren sollte, denn man wacht sorgfältiger über das, was man selbst besitzt. Und dieses Privileg wurde keinem anderen Fürsten zu teil. Aber unter den Sachsen erlangten nicht nur die Gebietsfürsten, sondern auch die Städte Selbständigkeit. Denn je mehr eine Stadt an Gütern besaß, die Reichseigentum waren, um so schneller und leichter gelangte sie zur Freiheit. Zum Beispiel die Steuer in Schlettstadt, die an der Brücke und im Hafen des Flusses Ill gezahlt wird – einst war sie wegen des regen Schiffsverkehrs nicht zu verachten –, betraf zum Teil das Reich; es gab auch andere Einkünfte mit der gleichen Bestimmung. Nichtsdestowe niger besaßen gewisse Grafenfamilien Allodien, also Eigengüter, die ihnen von den alten Franken geschenkt worden waren, und hatten noch andere Rechtstitel, die später als Mitgift in die Herrschaft der Grafen von Hohenstaufen übergingen, die in späterer Zeit Herzöge in Schwaben waren, und von diesen wiederum an den Propst des Kon vents der hl. Fides. Aber die Reichsgüter überwogen doch, so dass der Ort mit unver brüchlicher Freiheit beschenkt wurde, der schon längst zu den vier Reichsdörfern des römischen Reiches gezählt wird. Das Gleiche gilt für andere Städte. In den folgenden Jahrhunderten wuchsen die Städte dann in erstaunlicher Weise und wurden durch den Bau immer neuer Befestigungsanlagen immer sicherer. In den letzten Jahren aber kam noch die Zierde der Kultur und der Wissenschaften hinzu. An dieser Stelle möchte ich gern die Friedensvereinbarung zitieren, die einst zwi schen den Adligen und den Städten des Elsass geschlossen wurde. Denn für ihr Alter spricht schon, dass hier Papst Leo erwähnt wird, der aus der Familie der Dagsburger Grafen stammt. Aus dem Folgenden wird man die Zustände dieser Zeiten erkennen können, in denen es freilich zur Genüge Banden rechtloser Leute gab. Aber wir wol len nun den Text des Friedensvertrags selbst hersetzen, der im ungehobelten Stil jener Zeit verfasst ist: „Allen, die den Frieden wünschen, sei hiermit kundgetan, wie die Elsässer mit ihren Obrigkeiten gemäß dem Beschluss ihrer Konprovinzialen die folgende Friedensbe kundung beeidet haben und nach deren Beeidung für alle Zeit, soweit es menschen möglich ist, folgendermaßen bekräftigt haben. Friede aber sei vornehmlich und immer und überall allen Kirchen und den zu ihnen gehörigen Häusern, Friede allen Geistlichen, den Frauen, Kaufleuten, Jägern, denen, die als Gesandte auf der Durchreise sind, und den Bauern, wenn sie auf den Feldern arbeiten oder auf das Feld gehen oder von ihm zurückkehren. Die Beachtung dieses Erlasses bezieht sich mit Bedacht auf ganz bestimmte Tage und Zeiten: Vom Abend des vierten Wochentages bis zum Sonnenaufgang des zwei ten, an den gesetzlichen Feiertagen und den kanonischen Heiligenfesten, zu den vier Fastenzeiten, von der Ankunft des Herrn bis zum Tag nach Epiphanias, vom Sonntag Septuagesima bis zum achten Tag nach Pfingsten. Dies haben ‹die Vertragspartner› in der Art durch Eid bekräftigt, dass keiner in der durch diesen Vertrag bestimm ten Zeit Waffen tragen soll, ausgenommen diejenigen, die notwendigerweise auf der Durchreise sind; diese Ausnahme gilt aber nicht für alle Staatsfeinde der königlichen Majestät.
234 Coniuratio nem uocant, huius iuramenti foedere coniunctum. Eidgnos.
Imperiales, Alsatici
Leo ix. qui ante Bruno Dagispurgo Comes
Rerum Germanicarum Liber secundus
Quicunque autem in praenominatis diebus et temporibus aliquem suum coniu ratorem aut rapina, aut incendio, aut captiuitate, aut aliqua temeraria praesump tione infra curtis aut domus ipsius conseptum aut conclaue inuaserit, aut aliquem ad sanguinis effusionem temere percusserit, Liber capitali summa puniatur, Ser uus autem manu priuetur. Si quis huius conditionis reum occultauerit uel occulta tum aufugere fecerit, ipse rei damnationi subiaceat. Et quisquis furore uel aliqua hostili occasione coniuratores suos iniuste acclamauerit uel temere euocauerit, et liber et seruus praefata damnatione puniatur. Et si quis aliqua intentione quasi reus acclamatus fuerit et ipse innocentiae suae expurgationem appellauerit, liber uel personatus seruiens, si infra patriam est, post VII dierum inducias cum toti dem comparitatis testibus; plebeius autem et minoris testimonii rusticus aquae frigidae se expurget iudicio. Si quis sicli I. aut duorum pretii furtum aut praedam fecerit, corium cum capil lis perdat. Si secundo uel tanti uel quinque siclorum furtum uel rapinam fecerit, manu priuetur. Si tertio, absque omni dubietate suspendatur. Si autem publica Imperatoris expeditione aut conditionali excitati fuerint ac clamatione, tribus diebus proprio pergant uictu. Si autem iter prolixius fuerit, caballorum tantum cibaria et ad uescendum sumant necessaria, et nihil praeter herbam, olera, poma, ligna et quae ad uenatoria pertinent exercitia tollere praesu mant. Equi autem admissarii, quod uulgariter ‚Stuot‘ uocatur, et uineae et segetes sub hac pacis condictione perpetuo permaneant, nisi forte aliquis ad pascendum equum suum in transeundo indigeat, sumat, quod in pascendo sufficiat, in uia tamen publicè. Quod quisque ante huius condictionis decretum aliquo uel proprie tatis uel regiminis iure possedit, et nunc eodem iure possideat. Si quis autem sese ab huius pacis sacramento subduxerit, aut iurasse falso confessus fuerit, praenotato testium numero praedictoque testimonii iudicio, si infra huius decreti terminum conuersari uoluerit, affirmet. Et si affirmare noluerit uel aliqua occasione contradixerit, aut conditionali legi subiaceat aut discedens discedat. Summopere autem omnibus huius decreti inuigilandum est et prouidendum autoribus, ne quid in hac condictione temere agatur, et sine discretione. Ad huius sacramentum iuniores semper inducantur, uel etiam cogantur, hoc attendentes, quia quanto iuniores, tanto negligentiores. Et ne tam utile tam que sacrosanctae pacis decretum odiose negligatur, a sacerdotibus diligenter ca[103]ueatur, et quia Leonis papae banno sancitum est, cunctis dominicis diebus constanter doceatur. Et semper in quartae feriae uespera, die pacis aduentus, ut oportet, cum sonitu campanarum publicè indicetur.“
3 cortis B | 20 qui vulgariter … vocantur Weiland (MGH)
5
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
235
Wer aber an den vorgenannten Tagen und Zeiten einen Eidgenossen durch Raub, Brandschatzung, Gefangennahme oder irgendeine andere freche Verwegenheit inner halb der Grenzen seines Hofes oder Hauses behelligt oder jemanden grundlos blutig schlägt, soll, wenn er ein Freier ist, die Todesstrafe erleiden, als Unfreier soll er eine Hand verlieren. Wenn jemand einen, der einer solchen Tat beschuldigt wird, versteckt oder ihn, wenn er sich versteckt hat, entkommen lässt, so soll er selbst die Strafe des Beschuldigten erleiden. Und wer aus Zorn oder in irgendeiner feindseligen Ab sicht seine Eidgenossen zu Unrecht beschuldigt oder grundlos vor Gericht zitiert, soll, Freier oder Unfreier, in vorgenannter Weise bestraft werden. Und wenn einer aus ir gendeinem Grund angeklagt wird und sich auf seine Unschuld beruft, soll er, wenn er ein Freier oder freier Dienstmann ist, wenn er sich an seinem Heimatort befindet, binnen einer Frist von sieben Tagen ebenso viele Zeugen beibringen, ein Plebejer aber oder ein Bauer mit eingeschränktem Zeugenrecht soll sich durch die Kaltwasserprobe reinwaschen. Wenn jemand einen Diebstahl oder Raub im Wert von einem oder zwei Silberlin gen begangen hat, soll er Kopfhaut und Haare verlieren. Wenn jemand zum zweiten Mal einen solchen Diebstahl oder Raub oder einen im Wert von fünf Silberlingen be gangen hat, soll er eine Hand verlieren. Beim dritten Mal soll man ihn ohne weiteres aufhängen. Die aber zu einem allgemeinen Kriegszug des Kaisers oder durch eine außeror dentliche Aushebung aufgerufen sind, sollen sich drei Tage lang von eigenem Proviant ernähren. Wenn aber der Weg länger sein sollte, sollen sie nur Futter für die Pferde und das für die eigene Ernährung Notwendige an sich nehmen und nichts außer Grünzeug, Gemüse, Obst, Holz und Zubehör für das Waidwerk einzuziehen wagen. Zuchtpferde aber (das, was man in der Volkssprache „Gestüt“ nennt), Wein und Saaten sollen nach dieser Friedensordnung stets unberührt bleiben, außer dass jemand bei der Durchreise Futter für sein Pferd braucht: Dann soll er sich nehmen, was zur Fütterung ausreicht, aber nur das, was an der Straße wächst und öffentlich zugänglich ist. Was jeder vor Inkrafttreten dieser Ordnung nach irgendeinem Eigentums- oder Verwaltungsrecht besessen hat, soll er auch künftig nach gleichem Recht behalten. Wenn sich aber jemand diesem Friedensschwur entzieht oder fälschlich angibt, den Schwur geleistet zu haben, soll er nach vorheriger Festlegung der Zahl der Zeu gen und nach Bekanntgabe des für die Zeugnisleistung zuständigen Gerichts den Eid bekräftigen, wenn er sich an diesen Beschluss binden will. Wenn er den Eid nicht bekräftigen will oder aus irgendeinem Grund widerspricht, soll er dem Gesetz dieser Bestimmung unterworfen sein oder das Land verlassen. Es sollen aber alle Urheber dieses Dekrets sorgfältigst darauf achten, dass nichts in diesem Vertrag willkürlich und undifferenziert geschieht. Alle jüngeren Leute sollen stets zum Schwur auf diese Bestimmungen angehalten oder auch gezwungen werden, und bedenken, dass sie je jünger, desto unbedachter sind. Und damit ein so nützliches Dekret unverbrüchlichen Friedens nicht schmählich vernachlässigt werde, soll es von den Priestern sorgfältig überwacht werden, und weil es durch Banndrohung des Papstes Leo sanktioniert ist, soll es an jedem Sonntag be ständig verkündet werden. Und stets soll es am Abend des vierten Tages, am Tag der Ankunft des Friedens, wie es sich geziemt, öffentlich durch Glockengeläut angezeigt werden.“
236
Rerum Germanicarum Liber secundus
Burgundiones relictis Gallis Germanico se regno coniungunt Quum uiderent ueteres Francos iam absorptos esse et rem ad Gallos redisse, Germanico regno, quod et Romanum dicebatur, ob eam nuper causam institu to, Burgundiones se coniunxerunt, Germani Germanis. Ac pridem Otho Magnus 5 Arelatense regnum et Burgundiam in fidem acceperat. Verum interiectis aliquot annis Rudolphus Burgundiae rex iam uitam cum morte commutaturus coronam suam ad Chunradum Aug. huius nominis primum misit. Vnde Germanis certum in Burgundiam et Arelatense regnum ius. Siquidem Arelate quondam Burgundi onum regia fuit. 10
Francorum nomen apud Ciceronem non extare, deprauatumque esse foedè locum
Cic. locus
Apud M. Ciceronem Epistolarum lib. XIIII., quas ad Pomponium Atticum scrip sit abstrusis sensis et aenigmatis plenas, in aeditione uulgata sic legitur: „Redeo ad Theobassos, Sueuos, Francones.“ Est autem eius epistolae initium: „Pridie Iduum Fundis accepi tuas literas coenans.“ Quare plerique eruditorum hoc loco freti tradunt Francones a Cicerone nominatos. Equidem mihi perpensis Tullii uerbis quum uiderem eum de Germanis agere, qui in Galliam ante Iulii Caesa ris aduentum transiissent, suspitio nasci coepit totum locum esse deprauatum. Quis enim Theobassorum nomen unquam aut audiuit aut legit? Et quid Sueui in Gallia faciunt adeo procul a Rheno dissiti? Itaque uolumen manu scriptum requiro, quod ex Laurisheimensi Bibliotheca Ioan. Sichardus noster nuperrime attulerat. In eo mera portenta uerborum scripta reperi, in hunc modum: „Redeo adtebassos scacuas Frangones.“ Coepi deinde literarum ductus scrupulosius ri mari, deprehendique germanam Ciceronis lectionem hanc esse: „Redeo ad Be tasios, Atuas, Vangiones.“ Quid seduxerit scribam, non pigeret me referre, nisi lectori molestum id futurum putarem, nec respondent ueteribus notulis formu lae Typographorum. Iam ut melius Ciceronis mens intelligatur, operaeprecium est ascribere uerba, quae praecedunt. Ea sunt huiusmodi: „Idem Balbus meli ora de Gallia XXI die literas habebat, Germanos illasque nationes re audita de Caesare, legatos misisse ad Aurelium, qui est praepositus ab Hircio, se, quod imperatum esset, esse facturos. Quid quaeris? Omnia plena pacis, aliter ac mihi Caluena dixerat.“ Hucusque Cicero. Nec prorsus uanum fuit, quod ad Balbum perscriptum erat, hinc nato rumore, quod Remi, qui proximi Galliae [104] ex Belgis sunt, ad Caesarem legatos Iccium et Antebrogium primos ciuitatis suae miserant, qui dicerent se suaque omnia in fidem atque potestatem populi Rom.
17sq. Cic. Att. 14, 10, 2 | 18sq. initium epistulae 14, 6 editionibus recc. | 32sqq. *14, 9, 3 17sq. sic ed. Cratandri (Basileae 1528) fol 186r.
15
20
25
30
35
Zweites Buch
237
2.5. Die Burgunder verlassen Frankreich und schließen sich dem deutschen Reich an Als die Burgunder sahen, dass die alten Franken schon ganz absorbiert waren und die Herrschaft auf die Franzosen übergegangen war, schlossen sie sich dem deutschen Königreich an, das auch das römische genannt wurde und das ja aus eben diesem Grund kürzlich begründet worden war, als Deutsche den Deutschen. Und schon zuvor hatte Otto der Große das Königreich von Arles und Burgund unter seine Herrschaft genommen. Aber nach einigen Jahren schickte Rudolf, der König von Burgund, kurz bevor er das Leben mit dem Tod vertauschte, seine Krone an Kaiser Konrad I. [richtig: II. – F. M.]. Daher haben die Deutschen einen berechtigten Anspruch auf Burgund und das Regnum Arelatense. Denn in Arles befand sich ja einst der Königssitz von Burgund.
3. ‹Vermischtes über die Franken› 3.1. Der Name „Franken“ kommt bei Cicero nicht vor, sondern die betreffende Stelle ist schlimm verderbt Im 14. Buch der Briefe des Marcus Cicero, die dieser an Pomponius Atticus schrieb und die von seltsamen und rätselhaften Sätzen wimmeln, liest man nach der Editio vulgata folgendes: „Ich komme zurück auf die Theobasser, Sueben und Franken.“ Der Anfang dieses Briefes aber lautet: „Am Vortag der Iden bekam ich Deinen Brief in Fundi, als ich gerade beim Essen war.“ Aus diesem Grund schreiben viele Gelehrte, gestützt auf diese Stelle, schon Cicero habe von den Franken gesprochen. Als ich aber Ciceros Worte genau betrachtete und sah, dass er von den Germanen spricht, die vor Julius Caesars Ankunft nach Gallien eingewandert waren, regte sich in mir der Verdacht, dass die ganze Stelle verderbt sein könnte. Wer hat nämlich jemals von den Theobassern gehört oder gelesen? Und was haben die Sueben in Gallien zu suchen, in solcher Entfernung vom Rhein? Deshalb besorgte ich mir eine Handschrift, die mein Freund Johannes Sichardus gerade kürzlich aus der Bibliothek Lorsch mitgebracht hatte. Darin fand ich die reinsten Wortungetüme vor, von solcher Art: Redeo adtebassos scacuas Frangones. Dann machte ich mich daran, den Schriftduktus genauer zu analysieren, und erkannte, dass die ursprüngliche Lesart Ciceros die folgende ist: „Ich komme zurück auf die Betasier, Atuer und Vangionen.“ Was den Schreiber auf Ab wege gebracht hat, würde ich mich nicht scheuen zu erklären, wenn ich nicht glaubte, dass dies dem Leser lästig sein wird; die Lettern der Drucker entsprechen ja ohnehin nicht den alten Schriftzeichen. Doch damit Ciceros Intention deutlicher wird, ist es der Mühe wert, die vorangehenden Worte zu zitieren. Sie lauten: „Derselbe Balbus hat bessere Nachrichten aus Gallien; er erhielt einen 21 Tage alten Brief, dass die Germa nen und jene anderen Völker, nachdem sie von der Sache mit Caesar gehört hatten, Gesandte zu Aurelius geschickt hätten, den Hirtius als Stellvertreter eingesetzt hatte: Sie ließen ausrichten, sie würden tun, was ihnen befohlen werde. Was willst du mehr? Überall ist Frieden, anders als es mir Calvena vorhergesagt hatte.“ So weit Cicero. Und was in dem Brief an Balbus stand, war nicht ganz aus der Luft gegriffen, denn es war Unruhe entstanden, weil zwar die Remer, die von Belgien aus gesehen Gallien am nächsten wohnen, mit Iccius und Antebrogius die würdigsten Männer ihres Stam mes als Gesandte zu Caesar geschickt hatten, um zu übermitteln, dass sie sich mit
238
Rerum Germanicarum Liber secundus
permittere. Verum hoc Remi tantum fecere, caeteri Belgae non item. Multominus Germani illi, qui ripas Rheni incolebant, id est Triboci, Nemetes, Vangiones et hiis propinqui, uidelicet Sebusiani, Betasii, Atuae et similes. Nam de hiis Ger manis loquitur Cicero, qui in Gallia consederant. „Redeo“, inquit, „ad Betasios, Atuas, Vangiones. Hos tu existimas confidere se illa habituros stantibus nobis, in quibus plus putarunt uirtutis quàm experti sunt? Pacis isti scilicet amatores, et non latrocinii autores.“ Hactenus rursum Tullius. Sunt autem Betasii populi Germaniae secundae non procul ab amne Mosa habitantes. Horum meminit Ta citus lib. XX Hist. Augustae: „Accepta peditum“, inquit, „equitumque modica manu, nihil apud Batauos ausus, quosdam Neruiorum Betasiorumque in arma tra xit.“ Rursum eodem libro paulò post: „Occupatisque Sunicis et iuuentute eorum per cohortes composita, quo minus ultrà pergeret, Claudius Labeo Betasiorum Tungrorumque et Neruiorum tumultuaria manu restitit, fretus loco, quia pontem Mosae fluminis anteceperat.“ Plin. lib. IIII. Hist. Nat. „Tungri“, inquit, „Rinuci, Plinii locus Frisiabones, Betasi.“ Tametsi illic pro „Rinuci“ scribendum „Sunici“. Caeterum Atuae sunt, quos Caesar Aduaticos appellat, Cimbrorum Teutonorumque soboles. In Antonini itinerario legimus „Aduacum Tungrorum“, ut Atuacum sit tractum ab Atuis pro oppido, quod Ptolemaeus Atuatucum appellat. Vangiones uero notiores sunt quàm ut indicari debeant, quorum caput est Borbetomagus, quod Germani Vuormaciam nominant, quasi dicas Bormagum siue Vormagiam. Accipit autem Cicero Vangiones pro omnibus Germanis, qui ripas Rheni incolebant, sicut Beta sios et Atuas pro nationibus ulterioribus, recteque colligit non statim sese Caesari dedituros, quin potius fortiter repugnaturos, id quod iterum atque iterum ab illis factum est. Cupiebant enim occupatarum regionum expulsis Romanis et Gallis liberam possessionem retinere. Sed fortuna Romanis fauit. Igitur Francorum non factam Ciceroni mentionem, sed Vangionum, et pro Theobassis et Sueuis Beta sios ac Atuas reponendum satis nunc puto liquere ex hiis, quae diximus. Nec uero Francones ullus idoneus autor uocauit, sed tantum Francos. Nam hoc discriminis causa a recentioribus inuentum. Porrò Franconofurd scriptum reperimus, et in uerso Euangeliorum codice saepe Franconon in genitiuo pluratiuo, quod hodie scriberemus Francken. Quando autem Francorum nomen orbi primum innotuerit, diximus libro praecedenti. In gratiam denique studiosorum hoc addere libet eum locum in epi[105]stola Ciceronis ad Atticum, quem nos restituimus, haec uerba proximè praecedere: „Tua tamen nausea iam plane abiit, mihi quidem ex tuis literis tum laetanti ita uidebatur.“ Quae sic legi debent, quemadmodum uolumen manu scriptum testatur: „Tua tamen nausea iamne planè Cic. locus abit? Mihi quidem ex tuis literis coniectanti ita uidebatur.“ Sed innumeris erratis scatent Ciceronis scripta, quae tamen propter diuinam illius copiam ac ubertatem
4sqq. *Cic. Att. 14, 10, 2 | 9sqq. Tac. hist. 4, 56, 3 | 11sqq. 4, 66, 1 | 14sq. Plin. nat. 4, 106 | 17 Itin. Anton. Aug. 378, 5 | 18 Ptol. geogr. 2, 9, 9 | 30sq. cf. Otfr. ev., ded. ad Ludov. 2; 1, 1, 124 | 34sqq. *Cic. Att. 14, 10, 1
5
10
15
20
25
30
35
Zweites Buch
239
all ihrem Besitz dem Schutz und der Herrschaft des römischen Volkes unterwerfen würden. Aber das haben nur die Remer getan, die übrigen Belger nicht, und noch viel weniger jene Germanen, die an den Ufern des Rheins wohnten, also die Tribocer, Ne meter, Vangionen und deren Nachbarn, nämlich die Sebusianer, Betasier, Atuer und ähnliche. Denn von diesen Germanenvölkern, die sich in Gallien angesiedelt hatten, spricht Cicero. Er sagt: „Ich komme zurück auf die Betasier, Atuer und Vangionen. Glaubst du wirklich, sie vertrauen darauf, jenes behalten zu können, solange wir stark sind? Nun gut, sie haben uns mehr Tatkraft zugetraut, als sie dann wirklich erfahren haben. Natürlich sind das friedliebende Leute, die nicht an Raub denken.“ So weit abermals Cicero. Die Betasier nun sind eine Völkerschaft in Germania secunda; sie wohnen nicht weit von der Maas. Tacitus erwähnt sie im 20. Buch seiner Kaiserge schichte: „Nachdem er eine kleine Schar von Fuß- und Reitertruppen erhalten hatte, wagte er bei den Batavern nichts, aber verleitete einige Nervier und Betasier, zu den Waffen zu greifen.“ Wiederum in demselben Buch schreibt er etwas später: „Nach dem jener das Gebiet der Sunicer besetzt und ihre Jungmannschaft in Kohorten ein geteilt hatte, verhinderte Claudius Labeo mit einem zusammengewürfelten Haufen von Betasiern, Tungern und Nerviern, dass er weiter vorrücken konnte; er tat dies im Vertrauen auf den Standort, denn er hatte sich als erster einer Brücke über die Maas bemächtigt.“ Plinius spricht im 4. Buch seiner Naturgeschichte von „Tungern, Rinu cern, Frisiabonen und Betasiern.“ Wiewohl dort statt „Rinuci“ „Sunici“ zu schreiben ist. Übrigens sind die Atuer, die Caesar Atuatucer nennt, Nachkommen der Kimbern und Teutonen. Im Itinerarium Antonini lesen wir von „Aduacum Tungrorum“, also ist Atuacum von den Atuern abgeleitet als Bezeichnung für deren Stadt, die Ptolemaeus Atuatucum nennt. Die Vangionen sind aber zu bekannt, als dass man eigens über sie sprechen müsste. Ihre Hauptstadt ist Borbetomagus, das die Deutschen „Worms“ nen nen, so als sei die Ursprungsform Bormagum oder Vormagia. Cicero versteht nun un ter den Vangionen alle Germanen, die an den Ufern des Rheins wohnten, so wie er die Namen Betasier und Atuer für die jenseits wohnenden Stämme benutzt; und zu Recht vermutet er, dass diese sich nicht gleich Caesar ergeben, sondern eher heftigen Wider stand leisten würden, was sie ja auch schließlich wieder und wieder getan haben. Sie wollten nämlich nach der Vertreibung der Römer und der Gallier aus den eroberten Gebieten die freie Verfügungsgewalt über diese erlangen. Aber das Glück meinte es gut mit den Römern. Ich denke also, dass es aus dem Gesagten ausreichend deutlich geworden ist, dass nicht die Franken bei Cicero erwähnt sind, sondern die Vangionen, und dass man statt der Theobasser und Sueben die Betasier und Atuer in den Text zu setzen hat. Außerdem hat nie ein brauchbarer Autor von „Frankonen“ gesprochen, sondern stets nur von Franken. Denn die andere Form ist von neueren Autoren um der Unterscheidung willen gebildet worden. Tatsächlich finden wir „Franconofurt“ schriftlich belegt, und in dem Codex mit der Evangelienübersetzung begegnet oft die Form „Franconon“ als Genitiv Plural für unser heutiges Wort Franken. Wann die Welt aber zum ersten Mal von den Franken Kenntnis bekommen hat, haben wir im vorangehenden Buch gesagt. Zum Nutzen der interessierten Leser sei es erlaubt noch hinzuzufügen, dass der Stelle in dem Brief Ciceros an Atticus, die wir wiederherge stellt haben, folgende Worte unmittelbar vorangehen: „Aber deine flüchtige Krankheit ist schon ganz abgeklungen, jedenfalls schien mir, der ich mich dann darüber freute, das aus deinem Brief hervorzugehen.“ Dies muss nach dem Zeugnis der Handschrift folgendermaßen gelesen werden: „Ist aber nun deine flüchtige Krankheit schon ganz abgeklungen? Mir wenigstens, der ich es aus deinem Brief schloss, schien es so.“ Aber Ciceros Schriften wimmeln nur so von Überlieferungsfehlern, die man aber we
240
Rerum Germanicarum Liber secundus
non sentiuntur, id quod et in Liuianis Decadibus accidit. Hoc uelut auctario, lector candide, fruitor!
Species, cultus et armatura ueterum Francorum
5
C. Sollius Apollinaris Sidonius, uir clarissimus et multis honoribus sub Maiori ano et Anthemio Caesaribus perfunctus, dum adhuc ethnicus esset (postea reli gionem Christianam amplexus et Aruernorum factus episcopus) sua liberalitate quatuor inopum millia famis tempore fouit, eius Apollinaris nepos, qui Praefectus 10 aliquando fuit Praetorio Galliarum – is inquam Sidonius irruptionis Francorum et Burgundionum in Gallias non solum auritus, sed, quod maius est, oculatus testis, nam Remigii Remensis contemporaneus fuit, formam, cultum, et dexteritatem bellicam ac constantiam Francorum elegantissime describit in Panegyrico, qui Iul. Valerio Maioriano dictus est. Quae carmina libet hic apponere, declaratura, 15 qualisnam fuerit gens Francorum.
Species Hic quoque monstra domat, rutili quibus arce cerebri Ad frontem coma tracta iacet, nudataque ceruix Setarum per damna nitet, cum lumine glauco Albet aquosa acies, ac nutibus undique rasis Pro barba tenues perarantur pectine cristae.
20
25
Quod uero dicit „Nudataque ceruix setarum per damna nitet“ accipiendum de uul go: „Nam solus rex caesariem promittebat“. Quam rem Agathius annotauit libro primo, cuius uerba sunt huiusmodi: „Fas non erat“, inquit, „Francorum regibus comam tondere, sed a pueris intonsi manent, atque adeo, ut a tergo hiis defluant 30 crines. Nam a fronte discriminati utrinque feruntur. Nec sanè Turcarum more bar barorumque impexi et squalidi sordidioresque capilli hiis sunt, uel aliâs calamis trati et indecenter perplexi, sed uaria hiis superinfundunt unguenta et diligenter pectendo expoliunt. Idque proinde praecipuum et regium decus constitutum est, solis ut regibus permittatur. Nam subditi circumtonsi sunt omnes, nec prolixior 35 hiis coma conceditur.“ Haec ille. Porrò morem hunc usque ad Petri Langobardi Parisiorum antistitis tempora aiunt durasse, quem is uelut indecentem et ineptum tollendum persuaserit. [106]
21sqq. Sidon. carm. 5, 238-242 | 29sqq. Agath. 1, 3 (= ed. 1531 p. 390) | 36sq. cf. Petr. Lang. Collect. 1636c
Zweites Buch
241
gen seiner göttlichen Redefülle und Reichhaltigkeit gar nicht merkt, was einem ja mit Livius’ Dekaden genauso geht. Betrachte dies, lieber Leser, als nützliche Zugabe!
3.2. Aussehen, Kleidung und Waffen der Franken Gaius Sollius Apollinaris Sidonius, ein vir clarissimus, der unter den Kaisern Ma iorian und Anthemius viele Ämter bekleidet hat, hat, als er noch Heide war (später trat er zum Christentum über und wurde Bischof der Arverner), aus eigener Tasche 4.000 Arme während einer Hungersnot ernährt; er war Enkel desjenigen Apollinaris, der einmal praefectus praetorio Galliarum gewesen war. Dieser Sidonius also war nicht nur Ohren-, sondern, was noch viel mehr wert ist, Augenzeuge des Frankenund Burgundereinfalls in Gallien (denn er war ja ein Zeitgenosse des Remigius von Reims) und hat in seinem Panegyricus auf Iulius Valerius Maiorianus die Gestalt, die Kleidung, die Kriegstüchtigkeit und die Standhaftigkeit der Franken auf hochelegante Weise beschrieben. Ich möchte diese Verse hier zitieren, machen sie doch deutlich, wie das Volk der Franken gewesen ist.
3.2.1. Aussehen Er bezwingt auch diese Ungeheuer, denen das Haar von der rötlichen Spitze ihres Schädels lang in die Stirn hängt, während ihr bloßer Hinterkopf, weil ihm die Borsten fehlen, weißglänzend ist durch diesen Verlust, und wässrig weiß sind auch ihre Augen mit der blaugrünen Iris; im ganzen Gesicht sind sie rasiert, und statt eines Bartes bearbeiten sie spärliche Kräuselbärtchen mit dem Kamm. Dass er sagt: „Und ihr bloßer Hinterkopf ist, weil ihm die Borsten fehlen, weißglän zend durch diesen Verlust“, ist auf das gemeine Volk zu beziehen: „Denn nur ihr König ließ sich die Haare lang wachsen.“ Diese Sache hat Agathias im ersten Buch bemerkt; seine Worte lauten: „Es war unter den fränkischen Königen nicht üblich, das Haar zu schneiden, sondern sie bleiben von Kindheit an unfrisiert, und zwar so, dass ihnen die Haare bis über den Rücken fallen. Denn an der Stirn sind sie zu beiden Seiten gescheitelt. Aber freilich sind ihre Haare nicht nach Art der Türken und der Barbaren ungekämmt, strähnig und schmutzig oder sonstwie gekräuselt und unziem lich geflochten, sondern sie pflegen sie mit verschiedenen Salbölen und machen sie durch sorgfältiges Bürsten glänzend. Und dies ist für eine so außerordentliche und königliche Zier befunden worden, dass es allein den Königen vorbehalten ist. Denn alle ihre Untertanen sind kurz geschoren, und das Haupthaar länger zu tragen, ist ihnen nicht erlaubt.“ So jener Autor. Tatsächlich soll diese Sitte bis in die Zeit des Pariser Bischofs Petrus Lombardus weiter bestanden haben, der die Menschen davon überzeugen konnte, dass diese unziemlich und töricht ist und daher abzuschaffen sei.
242
Rerum Germanicarum Liber secundus
Cultus Francorum Strictius assutae uestes procera cohercent Membra uirûm. Patet iis artato tegmine poples, Latus et angustam suspendit balteus aluum.
5
Nimirum hoc est, quod Tacitus de Germanis prodit: „Locupletissimi“, inquit, „ueste distinguuntur non fluitante, sicut Sarmatae ac Parthi, sed stricta et singulos artus exprimente.“ 10
Agilitas Francorum in tractandis armis Has bipennes de Gotthis loquens, secures mis siles appellat
Excussisse citas uastum per inane bipennes, Et plagae praescisse locum, clipeosque rotare Ludus, et intortas praecedere saltibus hastas, Inque hostem uenisse prius; puerilibus annis Est belli maturus amor.
Constantia in praeliis Si forte premantur Seu numero seu sorte loci mors obruit illos, Non timor: inuicti perstant, animoque supersunt Iam propè post animam.
15
20
25
Armatura Francorum 30
Agathias libro secundo de Francis loquens „Huic nationi“, inquit, „tenuis est et neglectior armatura, et quae non uaria ad ornatum indigeat opificum arte, nisi eorum qui ea utuntur, si quid forte, ut fit, corrumpatur. Non enim thoraces hii uel ocreas norunt, plerisque in bello detecta sunt capita, perpauci casside operti armis decernunt, sed pectore nudato et tergis ad infimos renes, amiculo praeterea lineo 35 partim, partim e corio succincti, et tibias contegunt. Equis haudquaquam utuntur praeter paucos admodum, ut qui patrio more pedestri in pugna coaluerunt, ita que exerciti egregie sunt. Ensis a femore leuo, ex latere scutum dependet. Arcus, funda et tormenta eiusmodi caetera, tela saxaue torquentia, insueta hiis sunt. Sed dolabras securesue ancipites gestant, et breuia pro patria consuetudine tela, quae 40 3sqq. Sidon. carm. 5, 243-245 | 7sqq. Tac. Germ. 17, 1 | 14sqq. Sidon. carm. 5, 246-250 | 23sqq. 5, 250-253 | 31sqq. Agath. 2, 5 (= ed. 1531 p. 411) 14 bippennes B
Zweites Buch
243
3.2.2. Die Kleidung der Franken Auf Figur genähte Kleider bedecken die langen Gliedmaßen der Männer. Ihre Knie sind zu sehen wegen des eng geschürzten Gewandes, und ein breiter Gürtel umschließt ihre Taille. Das ist natürlich genau das, was Tacitus über die Germanen überliefert: „Die Reichs ten erkennt man nicht an ihrem fließenden Gewand wie bei den Sarmaten und Par thern, sondern durch ein eng anliegendes, das die einzelnen Gliedmaßen betont.“
3.2.3. Die Beweglichkeit der Franken bei der Handhabung der Waffen Sie betreiben es als Sport, Doppeläxte durch die Einöde zu schleudern und den Ort des Einschlags vorherzubestimmen, ihre Schilde rotieren zu lassen, die Lanzen, die sie geschleudert haben, im Sprung zu überholen und als erster auf den Feind zu treffen. Schon in jungen Jahren ist ihnen eine zeitige Liebe zum Krieg eigen.
3.2.4. Die Standhaftigkeit im Kampf Wenn sie einmal wegen zahlenmäßiger Unterlegenheit oder der ungünstigen Lage des Ortes in Bedrängnis geraten, dann überfällt sie der Tod, nicht aber die Furcht. Unbesiegt halten sie stand, und ihr Mut überlebt fast noch ihre Seele.
3.2.5. Die Bewaffnung der Franken Agathias sagt, als er im zweiten Buch über die Franken spricht: „Dieses Volk besitzt leichte und nicht sehr stabile Waffen, die jedoch auf mannigfaltige Art von den Hand werkern kunstvoll verziert sind, wenn nicht sogar von denen, die sie besitzen, falls nämlich einmal etwas beschädigt wird, wie es ja vorkommt. Sie kennen nämlich keine Brustpanzer oder Beinschienen, die meisten ziehen mit bloßem Haupt in den Krieg, nur sehr wenige kämpfen mit einem Helm bedeckt, sondern ihre Brust und ihr Rücken sind bis zu den Lenden entblößt, außerdem sind sie mit einem teils leinenen, teils ledernen Umhang bekleidet, und sie schützen ihre Schienbeine. Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen benutzen sie keine Pferde, da sie ja nach Art ihrer Väter in den Kampf zu Fuß hineingewachsen sind und deshalb auch hervorragend darin geübt sind. Am linken Oberschenkel hängt ihr Schwert, an der Seite der Schild. Bogen, Schleuder und die übrigen Fernwaffen dieser Art, die Pfeile oder Steine schleudern, sind ihnen unbekannt. Jedoch führen sie doppelseitige Äxte oder Beile und nach altem Brauch
244
Rerum Germanicarum Liber secundus
ipsi Ancones, ut diximus, uocant, et quibus res magnas, quum opus est, gerunt, ac tunc praesertim, quum pede collato decertant, aut in hostem incurrunt.“
Anconis descriptio (ains Frenckischen hackens)
5
„Huius teli pars maior ferro obducta est, ita ut ex hasta parum aliquid praeter capulum totum uix proferatur. In superiori autem parte circa ferri aciem ipsam, recuruae extant utrimque tanquam hami, laminulae quaedam coarcuatae peracu taeque et ad ipsius teli partem inferiorem deuergunt. Id teli genus in ipso con 10 gressu emittunt, ita ut si altius fortè inheserit corpori, subeat mox, uti par est, et acies ipsa hamata. [107] Vnde nec qui uulnus exceperit, nec alius quispiam queat id telum auellere. Vrget nanque recurua acies illa, ceruice latius haerens, doloresque affert acerbiores, atque adeo, etsi non aliâs hostis letali sit uulnere ictus, ex eo tamen emoritur. Quòd si impactum clipeo telum id fuerit, ex eo mox 15 pendulum haeret, et circumfertur, per solumque trahitur. Vnde ea est Francorum consuetudo, ut ubi affixum scuto telum id uiderint, impetu facto ac pede capulo conculcato, hostis scutum umbone quassatum perfringant. Quo fit, ut et gestantis manu depressa caput illi nudetur et pectus. Hoc pacto hostem quis nactus nulla parte munitum, siue frontem securi percutiat, siue gulam ferro traiiciat, confestim 20 obtruncat.“ Hactenus Agathiani interpretis uerba retulimus. De Gotthis agens Apollinaris uidetur „lanceae uncatae“ nomine anconem innuere – „ein Hacken“.
Gotthorum cultus
25
Sidonius in Panegyrico Auiti Gotthicum cultum hiis uersibus describit, ubi de senatu Gotthorum loquitur: Squalent uestes, ac sordida macro Lintea pinguescunt tergo, nec tangere possunt Altatae suram pelles ac poplite nudo Peronem pauper nodus suspendit equinum. A pellibus, quas gestabant, pelliti dicuntur. Sidonius in Panegyrico Maioriani: Sub iudice nostro Pellitus rauum praeconem suscipit hostis.
7sqq. Agath. 2, 5 (= ed. 1531 p. 411sq.) | 22 Sidon. epist. 4, 20, 3 | 30sqq. carm. 7, 454-457 | 37sq. 5, 562-563 22 Hocken A
30
35
Zweites Buch
245
ihre kurzen Speere, die sie selbst, wie wir schon erwähnt haben, „Ango“ nennen und mit denen sie, wenn es nötig ist, Großes vollbringen, besonders im Kampf Mann ge gen Mann oder wenn sie gegen den Feind anstürmen.“
3.2.6. Beschreibung des Ango (eines fränkischen „Hakens“) „Der größere Teil dieses Wurfgeschosses ist mit Eisen beschlagen, und zwar so, dass aus der Lanze kaum etwas herausragt als der ganze Griff. Am oberen Teil im Bereich der eisernen Spitze selbst befinden sich zu beiden Seiten eine Art gebogener Haken, zusammengedrehte und sehr scharfe Eisenplättchen, die nach unten zeigen. Diese Art Waffe schleudern sie im Kampf, so dass, wenn es einmal etwas tiefer in den Körper eingedrungen ist, natürlicherweise bald auch die Spitze mit den Haken hineinrutscht. Daher kann weder der, der die Wunde empfangen hat, noch sonst jemand die Lanze herausziehen; dies verhindert ja jene mit Widerhaken versehene Spitze, die tief am Hals stecken bleibt, und verursacht recht heftige Schmerzen, und zwar so, dass der Feind allein daran stirbt, selbst wenn er keine andere tödliche Wunde empfangen hat. Bleibt diese Waffe aber in einem Schild stecken, bleibt sie daran hängen, wird mitge tragen und über den Boden geschleift. Daher ist es die Methode der Franken, sobald sie sehen, dass die Lanze im Schild stecken geblieben ist, heranzustürmen und mit dem Fuß auf den Griff zu treten, um so den Schild des Feindes am Buckel zu zerbre chen und zu zerstören. So kommt es, dass auch der Arm dessen, der den Schild trägt, gesenkt wird und sein Kopf und sein Oberköper ungeschützt sind. Auf diese Art kann man an den Feind, der nun an keiner Stelle mehr geschützt ist, herantreten und mit dem Beil den Schädel spalten oder ihm das Schwert in die Kehle bohren, jedenfalls sofort töten.“ So weit haben wir die Worte des Agathiasübersetzers zitiert. Sidonius scheint, als er über die Goten schreibt, mit der Bezeichnung „gekrümmte Lanze“ auf einen Ango anzuspielen – eben einen „Haken“.
4. ‹Über das Erscheinungsbild anderer germanischer Völker› 4.1. Die Kleidung der Goten Sidonius beschreibt in dem Panegyricus an Avitus die Kleidung der Goten mit den folgenden Versen im Zusammenhang mit der Ratsversammlung der Goten: Ungepflegt ist ihre Kleidung, schmutzig und fettig sind die leinernen Gewänder über ihrem dürren Rücken, die hochgezogenen Felle reichen nicht einmal bis zu den Waden, und ein simpler Knoten am nackten Knie hält ihre Stiefel aus Pfer dehaut. Von den Fellen, die sie trugen, wurden sie „fellbekleidet“ genannt. So schreibt Sido nius im Panegyricus auf Maiorian: Unter unserem Richter respektiert unser mit Fellen bekleideter Feind den heiseren Herold.
246
Rerum Germanicarum Liber secundus
Idem in epistola quadam cultum Gotthicum graphicè depingit, ubi Sigismeri iu uenis regii nuptialis pompa describitur, quam subdemus: „Sidonius Domitio suo salutem. Tu, cui frequenter arma et armatos inspicere iocundum est, quam uoluptatem putamus mente conciperes, si Sigismerem regium iuuenem ritu atque cultu genti litio ornatum, utpote sponsum seu petitorem, praetorium soceri expetere uidisses! Illum quidem equus phaleris comptus, imò equi radiantibus gemmis onusti ante cedebant uel etiam subsequebantur, quum tamen hic magis sibi decorus conspi ciebatur, quòd praecursoribus suis siue pedissequis pedes et ipse medius incessit, flammeus croco, rutilus auro, lacteus serico. Tum cultu tanto, coma rubore cuti concolor. Regulorum quoque sociorumque comitantum forma et in pace terribi lis. Quorum pedes primi perone setoso talos adusque uinciebantur. Genua, crura suraeque sine tegmine. Praeter haec uestis alta, stricta, uersicolor, uix appropin quans poplitibus exertis. Manicae sola brachiorum principia uelantes. Viridantia saga limbis mar[108]ginata puniceis. Penduli ex humero baltei, uel gladii balteis supercurrentibus strinxerant clausa bullatis latera renonibus. Eo quo comebantur ornatu muniebantur, lanceis uncatis, securibusque missilibus dextrae insertae, clypeis leuam partem adumbrantibus, quorum lux in orbibus niuea, fulua in um bonibus, ita censum prodebat ut studium. Cuncta prorsus huiusmodi, ut in actione thalamorum non appareret minor Martis pompa quam Veneris.“ Rursum Theodoricum Vuisogotthorum regem in epistola ad Agricolam de scribens „Si forma quaeratur“, inquit, „corpore exacto, longissimis breuior, pro cerior eminentiorque mediocribus. Capitis apex rotundus. In patulum a planicie frontis uerticem caesaries refuga crispatur. Ceruix non sedet neruis. Geminos orbes hispidus superciliorum coronat arcus. Si uero cilia flectantur, ad malas me dias palpebrarum margo propè peruenit. Aurium legulae, sicut mos gentis est, crinium superiacentium flagellis operiuntur. Nasus uenustissime incuruus, labia subtilia, nec dilatatis oris angulis ampliata. Pilis intra narium antra fruticantibus cottidiana succisio. Barba concauis hirta temporibus, quam in subdita uultus parte surgentem stirpitus tonsor assiduus genas adusque forficibus euellit.“ Isidorus in corpore propria gentium insignia recensens Granos et Cinnabar Gotthorum annotauit.
4sqq. Sidon. epist. 4, 20 | 23sqq. 1, 2, 2 (= ed. 1531 p. 689) | 32sq. Isid. orig. 19, 23, 7 4 donitio ed. BHS 842b Rhenanus nil notat | 25 cervix non toris tumet sed nervis Luetjohann
5
10
15
20
25
30
Zweites Buch
247
Derselbe beschreibt in einem bestimmten Brief die gotische Kleidung anschaulich, und zwar an der Stelle, wo der Hochzeitszug des jungen Prinzen Sigismer gechildert wird – wir wollen ihn hier anfügen: „Sidonius grüßt seinen Domitius. Du, der du Freude daran hast, oft Waffen und Waffenträger anzuschauen, was für ein Vergnügen hättest Du, glaube ich, wenn Du den jungen Prinzen Sigismer gesehen hättest, wie er, nach dem Brauch und in der Tracht seines Volkes geschmückt, wie es einem Verlobten bzw. Werbenden zukommt, das Haus seines zukünftigen Schwieger vaters besuchte! Ein prächtig aufgezäumtes Pferd und noch mehr Pferde, die mit blit zenden Edelsteinen beladen waren, schritten ihm voran oder folgten ihm auch, wobei aber er selbst sich noch stattlicher ausnahm, weil er inmitten seiner Diener einher schritt, die vor oder hinter ihm gingen, flammend von Safran, rötlich schimmernd von Gold, schneeweiß von Seide. Bei solch prächtigem Aufzug passte dann das rötliche Haar gut zu seinem Teint. Der Anblick der Edelleute und der ihn begleitenden Gefähr ten war selbst im Frieden Furcht einflößend. Ihre Füße steckten in Schuhen aus Fell, die von den Zehen bis zum Knöchel reichten. Knie, Unterschenkel und Waden waren unbedeckt. Außerdem trugen sie darüber ein eng anliegendes vielfarbiges Gewand, das kaum bis an die frei entblößten Knie reichte. Die Ärmel bedeckten nur den oberen Teil der Arme. Sie trugen grüne Mäntel mit purpurfarbenen Rändern. Von der Schul ter herab hingen ihnen Gürtel, oder Schwerter in über der Tracht liegenden Wehrge hängen streiften ihre von nietenbesetzten Ledergürteln umschlossenen Hüften. Dieser Aufzug war ihnen gleichzeitig Schmuck und Bewaffnung: Gekrümmte Lanzen und Wurfäxte trugen sie in der Rechten und bedeckten ihre linke Seite mit Schilden, deren äußerer Teil silbern, die Buckel aber golden glänzten, was den Wohlstand ebenso wie die Sorgfalt des Besitzers gleichermaßen ausdrückte. Im übrigen war alles dergestalt, dass in dem ganzen Hochzeitszug nicht weniger der Prunk des Mars als der der Venus zum Ausdruck kam.“ Wiederum derselbe äußert in einem Brief an Agricola, den Westgotenkönig Theo derich beschreibend: „Wenn man nach der äußeren Gestalt fragt, so ist sein Körperbau vollkommen: Er ist kleiner als die Größten, aber größer und erhabener als die Mittel großen. Die Form seines Hauptes ist rund. Von der ebenen Stirn an breitet sich über den Scheitel hinweg das nach hinten hin gelockte Haar. Sein Hals sitzt nicht direkt auf den Sehnen. Beide Augen sind gekrönt von den Bogen der buschigen Brauen. Wenn er aber blinzelt, reicht der Rand der Lider fast bis an die Wangen. Die Ohrläppchen sind nach Art seines Volkes bedeckt von den über ihnen liegenden Haaren. Seine Nase ist auf das Anmutigste geschwungen, die Lippen sind fein und setzen sich nicht in brei ten Mundwinkeln fort. Die in den Nasenlöchern sprießenden Haare werden täglich gekürzt. An den gebogenen Schläfen wächst der Bart dichter, wo er auf dem darunter liegenden Gesicht sprießt, wird er regelmäßig vom Barbier bis zu den Wangen mit Zwickeisen gründlich ausgezupft.“ Isidor hat in seiner Beschreibung der körperlichen Eigenheiten der verschiedenen Völker die Zöpfe und das Cinnabar der Goten erwähnt.
248
Rerum Germanicarum Liber secundus
Burgundionum species et mores Extat apud Apollinarem Sidonium Hendecasyllabon epigramma ad Catulinum scriptum, quo se excusat quòd incultius Epithalamium miserit de Ruricii Hibe riaeque nuptiis, nimirum inter Burgundiones uersans homines Barbaros, uoraces 5 et immodicè proceros. Nam septipedes uocat, a pede Romano, quod notum est mensurae genus. Vt et alibi, quum canit: Hic Burgundio septipes frequenter Flexo poplite supplicat quietem.
10
Proinde clarum est hoc carmen tum a Sidonio conscriptum, quum in Galliam primum transissent Burgundiones, non solum Sequanorum tractu, sed etiam pe nitioribus terris occupatis, ceu fuse suprà docuimus. Sed audiantur uersiculi Si doniani: 15 Quid me, etsi ualeam, parare carmen Fescenninicolae iubes Diones, Inter crinigeras situm cateruas Et Germanica uerba sustinentem, Laudantem tetrico subinde uultu Quod Burgundio cantat esculentus [109] Infundens acido comam butyro?
20
Sic Iulianus Aug. ait se uidisse Germanos inamoenè quidem canentes, sed mire 25 placentes sibi, more cantorum, quorum quanto quisque molestior auditorio, tanto sibi suauior. Verba illius in oratione, cui titulus Antiocikj misopgwn haec sunt: - 30 n mn toj – Pergit Sidonius in carmine suo:
Septipedes Burgun diones
Vis dicam tibi, quid poema frangat? Ex hoc barbaricis abacta plectris Spernit semipedem stilum Thalia, Ex quo septipedes uidet patronos. Felices oculos tuos et aures, 6 Sidon. carm. 12, 11 | 9sq. epist. 8, 9, 5, v. 34-35 | 17sqq. carm. 12, 1-7 | 29sqq. Iul. misop. 337c338a | 35sqq. Sidon. carm. 12, 8-19 30 Iuliani edd. recc. : BC | 30sq. omnes Iuliani codd. praeter Bodleianum O
35
Zweites Buch
249
4.2. Aussehen und Sitten der Burgunder Es gibt bei Sidonius Apollinaris ein an Catulinus geschriebenes Gedicht in Hendeka syllaben, in dem der Autor sich dafür entschuldigt, dass er ein nicht besonders gutes Epithalamium auf die Hochzeit des Ruricius und der Hiberia geschickt hatte, weil er sich ja unter Burgundern, also Barbaren, aufhalte, gefräßigen und unmäßig großen Menschen. Denn er nennt sie „sieben Fuß groß“, gemessen nach dem römischen Fuß, welche Maßeinheit allgemein bekannt ist. So auch an anderer Stelle, wo er dichtet: Hier bittet oft der sieben Fuß große Burgunder mit gebeugtem Knie um Frieden. Ebenso bedeutend ist das Gedicht, das von Sidonius zu der Zeit verfasst wurde, als die Burgunder erstmalig nach Gallien hinübergekommen waren und nicht nur das Gebiet der Sequaner, sondern auch weiter im Landesinnern gelegene Gebiete besetzten, wie wir oben ausführlich dargelegt haben. Aber nun höre man die Verse des Sidonius: Was forderst du mich auf, selbst wenn ich es vermöchte, ein Gedicht im Sinne der Dione zu schreiben, die sich an fescenninischer Dichtung freut, ausgerechnet jetzt, wo ich mich zwischen langhaarigen Horden befinde und mir germanische Worte anhören und mit meist grimmiger Miene loben muss, was der vollgefressene Bur gunder singt, der sein Haar mit ranziger Butter einschmiert? So berichtet auch Kaiser Julian, er hätte Germanen gesehen, die zwar scheußlich san gen, sich dabei aber mächtig gefielen, so wie Sänger, die sich um so unwiderstehlicher vorkommen, je mehr sie den Zuhörern lästig fallen. Seine Worte in der Rede, die den Titel „Antiochische Rede oder der Barthasser“ trägt, lauten folgendermaßen: „Ich habe auch jenseits des Rheines Barbaren gesehen, die hinsichtlich ihrer Spra che wilde Gesänge ‹von sich gaben›, die an das Krächzen rau tönender Vögel erin nerten, sich aber an dieser Musik erfreuten. Ich glaube, so verhält es sich auch mit schlechten Musikern, die dem Publikum lästig sind, für sich selbst aber tatsächlich ergötzlich.“ – Sidonius jedenfalls fährt in seinem Gedicht fort: Möchtest du, dass ich dir sage, was meine Dichtung schwächt? Aus ihr vertrie ben von den Plektren der Barbaren verschmäht Thalia den halbfüßigen Schreib griffel, seitdem sie sieben Fuß große Patrone gesehen hat. Glücklich kann man deine Augen und Ohren, glücklich auch deine Nase nennen, der nicht schon am
250 Apparatus Burgundio num Gigantes Burgun diones Culina Alcinoi
Rerum Germanicarum Liber secundus
Felicemque libet uocare nasum, Cui non allia sordidaeque cepae, Ructant mane nouo decem apparatus; Quem non ut uetulum patris parentem Nutricisque uirum die nec orto Tot tantique petunt simul gigantes, Quot uix Alcinoi culina ferret.
5
Idem in epistola ad Syagrium scribit Burgundiones aeque corporibus ac sensu rigidos esse indolatilesque. 10
Saxonum species Saxonum morem in tondendis crinibus non multum dissimilem consuetudini 15 Francorum, quibus etiam olim uicini fuere, describit Apollinaris in carmine, quod ad Lampridium misit ex aula Theoderici regis Vuisogotthorum ad Burdegalam. Versiculi de Saxonibus hii sunt: Istic Saxona caerulum uidemus Assuetum ante salo solum timere. Cuius uerticis extimas per oras Non contenta suos tenere morsus Altat lamina marginem comarum. Et sic crinibus ad cutem recisis Decrescit caput, abditurque uultus. Sidonii loocus
20
25
Sic enim legendum, non „additurque uultus“. Et subiungit exemplum: Sic tonso occipiti senex Sicamber, Postquam uictus es, elicis retrorsum Ceruicem ad ueterem nouos capillos. [110]
30
De quo Sicambrorum more rursum alibi Sidonius ad Maiorianum Caesarem: Sic ripae duplicis tumore fracto Detonsus Vachalim bibat Sicamber.
9sq. Sidon. epist. 5, 5, 3 | 20sqq. 8, 9, 5, v. 21-27 | 30sqq. 8, 9, 5, v. 28-30 | 36sq. carm. 13, 3031
35
Zweites Buch
251
frühen Morgen der Gestank von Knoblauch und schmutzigen Zwiebeln und von zehn Gelagen entgegendünstet, den nicht schon vor Morgengrauen wie einen alten Großvater oder den Mann einer Amme so viele und so große Giganten gleichzeitig aufsuchen, dass kaum die Küche des Alkinoos mit ihnen fertig werden könnte. Derselbe Autor schreibt in einem Brief an Syagrius, dass die Burgunder gleicherma ßen hinsichtlich ihres Körperbaus wie ihrer Gesittung rau und für feinere Bildung unzugänglich seien.
4.3. Aussehen der Sachsen Sidonius beschreibt die Gebräuche der Sachsen beim Frisieren der Haare, die sich nicht sehr von denen der Franken, deren Nachbarn sie ja auch einst waren, unterschie den, in dem Gedicht, das er vom Hof des Westgotenkönigs Theoderich nach Bordeaux an Lampridius übersandte. Die Verse über die Sachsen lauten: Hier sehen wir den blauäugigen Sachsen, der zuvor das Meer gewöhnt war, sich vor dem Festland fürchten. Bis an die äußersten Ränder seines Kopfes, nicht ge neigt, ihr Wüten einzuschränken, versetzt die Klinge den Haaransatz nach oben. Und da die Haare solcherart bis auf die Haut abrasiert sind, wird der Schopf klei ner, das Gesicht verborgen. So ist nämlich zu lesen, nicht „wird das Gesicht hinzugefügt“. Und er fügt noch ein Beispiel an: So lässt du, alter Sugambrer, der du dir nach deiner Niederlage den Hinterkopf hast scheren lassen, auf deinem alten Nacken neue Haare herabwachsen. Über diese Sitte der Sugambrer schreibt Sidonius nochmals an anderer Stelle an Kai ser Maiorian: So soll, nachdem der Aufruhr an beiden Ufern niedergeschlagen ist, der Sugam brer kahlgeschoren aus der Waal trinken.
252
Rerum Germanicarum Liber secundus
Hunnorum forma ac mores Hunnos, quod omnes testantur, Barbarorum barbarissimos turpissimosque in Pan egyrico, quem Anthemio Caesari dicauit, Sidonius exacte depingit hiis uersibus: Quod bellum non parua manus neque carcere fracto Ad gladiaturam tu Spartace uincte parasti, Sed Scythicae uaga turba plagae, feritatis abundans, Dira, rapax, uehemens, ipsis quoque gentibus illic Barbara Barbaricis, cuius dux Hormidac atque Hunnus erat. Quis tale solum esse inibique genusque Credat? Hyperboreis Tanais quâ uallibus actus Riphaea de caute cadit, iacet axe sub Vrsae Gens animis membrisque minax, ita uultibus ipsis Infantum suus horror inest. Consurgit in arctum Massa rotunda caput, geminis sub fronte cauernis Visus adest oculis albentibus, acta cerebri In cameram uix ad refugos lux peruenit orbes, Non tamen exclusos. Nam fornice non spacioso Magna uident spacia, et maiorem luminis usum Perspicua in puteis compensant puncta profundis. Tum ne per malas excrescat fistula duplex, Contundit teneras circundata fascia nares, Vt galeis cedant. Sic propter praelia natos Maternus deformat amor, quia tensa genarum Non interiecto fit latior area naso. Caetera pars est pulchra. Viris stant pectora uasta, Insignes humeri, succincta sub ilibus aluus. Forma quidem pediti media est, procera sed extat Si cernas equites. Sic longi saepe putantur, Si sedeant. Vix matre carens si constitit infans, Mox praebet dorsum sonipes. Cognata reare Membra uiris, ita semper equo ceu fixus adhaeret Rector cornipedum tergo. Gens altera fertur, Haec habet et teretes arcus, et spicula cordi. Terribiles certaeque manus, iaculisque ferenda Motis fixa sudes, et non peccante sub ictu [111] Edoctus peccare furor; gens ista repente Erumpens, solidumque rotis transuecta per Histrum, Venerat, et sectas inciderat orbita lymphas. 6sqq. Sidon. carm. 2, 237-271 33 ceu edd. recc. Sidonii : seu ABC | 35 haec habitat. Teretes arcus edd. recc. Sidonii | 36sq. iaculisque ferendae mortis fixa fides edd. recc. Sidonii
5
10
15
20
25
30
35
40
Zweites Buch
253
4.4. Aussehen und Sitten der Hunnen Eine präzise Beschreibung der Hunnen, der nach dem Zeugnis aller barbarischsten und schlimmsten Barbaren, liefert Sidonius in dem Panegyricus, den er Kaiser Anthe mius widmete, mit folgenden Versen: Diesen Krieg hat nicht eine kleine Schar angezettelt, und auch du nicht, Sparta cus, zum Gladiatorenkampf bestimmt in Fesseln gelegt und aus dem Gefängnis ausgebrochen, sondern eine unstete Schar aus skythischen Landen, berstend vor Wildheit, grässlich, räuberisch, aggressiv, barbarisch selbst nach Ansicht der Bar barenvölker ihres Landes, deren Anführer Hormidac war, zu allem Übel auch ein Hunne. Wer kann glauben, dass es so ein Land gibt und darin ein solches Volk? – Dort, wo in den Tälern des Nordens der Don eilig vom riphäischen Fels herab strömt, wohnt unter dem Sternbild der Bärin ein Volk, das in seinen Herzen und Körpern Bedrohung trägt, so sehr wohnt selbst auf den Gesichtern der Kinder ein eigener Schrecken. Ihr Kopf ist rund und massig und wird nach oben hin schma ler, in zwei Höhlen unter der Stirn sitzt ihre Sehkraft in weißlichen Augen, und das Licht, das in die Wölbung ihres Schädels fällt, gelangt kaum zu diesen tief liegenden Kugeln, die jedoch nicht geschlossen sind. Denn aus ihrem schmalen Gewölbe haben sie ein großes Gesichtsfeld, und ein größeres Bedürfnis nach Licht kompensieren die durchsichtigen Pupillen in den tiefen Gruben. Damit ferner die Doppelflöte der Nase nicht zu weit über die Wangen hinausragt, zwängt ein Band das noch weiche Nasenbein ein, damit es Platz für die Helme bietet. So entstellt die mütterliche Liebe ihre Kinder, die für den Kampf geboren sind, weil ja die ge dehnte Fläche der Wangen noch verbreitert wird, wenn keine Nase zwischen ihnen sitzt. Ihr übriger Körper ist ansehnlich. Die Männer haben breite Brustkörbe, statt liche Schultern, unterhalb des Bauches schmale Hüften. Gehen sie zu Fuß, sind sie von mittlerer Größe, aber groß scheinen sie zu sein, wenn man sie auf einem Pferd sitzen sieht. So hält man sie oft für groß gewachsen, wenn sie sitzen. Kaum dass ein Kind ohne die Hilfe der Mutter stehen kann, bietet ihm ein Pferd seinen Rücken an. Man möchte glauben, dass die Gliedmaßen der Pferde mit denen der Männer zusammengewachsen sind, so fest sitzt der Reiter stets wie angeheftet auf dem Rücken der Pferde. Von einem anderen Volk kann man vielleicht sagen, es reite; dieses hat auch lange Bogen, und Pfeile liegen ihm am Herzen. Furcht einflößend und treffsicher sind ihre Hände; wenn die Waffen losgeschleudert sind, muss ‹der Feind› die feststeckende Spitze ertragen, und mit einem Wurf, der nie mals fehlgeht, versteht ihr Wüten, Schaden anzurichten. Dieses Volk war plötzlich hervorgebrochen, hatte auf Rädern die zugefrorene Donau überquert, und Wagen spuren hatten das zerfurchte Eis durchzogen.
254
Rerum Germanicarum Liber secundus
Porrò duritiem huius gentis uel ex eo colligere queas, quod infantulos suos pri mo die excarnificant. Nam genas eorum nouacula discindunt, ut priusquam lac degustent, ad tolerantiam uulnerum initientur. Quae res facit, ut non barbescant, ob crebros cicatricum in facie sulcos. Quòd si infans plorasset, occidebatur uelut adulterinus atque degenerans. Hinc Apollinaris in Auiti Panegyrico indubie Hun 5 nos innuit, quum inquit: Vulnera uel si quis pangit, cui flesse perire est, Ac ferro perarasse genas, uultuque minaci Rubra cicatricum uestigia defodisse.
10
Claudianus in Rufinum libro primo sic describit Hunnos: Est genus extremos Scythiae uergentis in ortus Trans gelidum Tanaim, quo non deformius ullum Arctos alit, tristes habitus obscoenaque uisu Corpora, mens duro nunquam cessura labori. Praeda cibus, uitanda Ceres, fratresque secare Ludus, et occisos pulchrum iurare parentes. Nec plus Nubigenas duplex natura biformeis Cognatis aptauit equis. Acerrima nullo Ordine mobilitas, insperatique recursus.
15
20
Idem in laudem Manlii Theodori „Non uaga Hunnorum feritas“ (scilicet te ter ruit). Alludit autem ad id, quod modo citatis carminibus dictum est in fine, uideli 25 cet „Acerrima nullo Ordine mobilitas“. Sic Sidonius „uagam turbam“ dixit, nam equites erant pernicissimi. Turpeis alibi uocat Hunnos Claudianus sic scribens: Iam formidata tyranni Tempestas subeunda mihi, qui forte nephandas Iam parat insidias, qui nos aut turpibus Hunnis Aut implacatis famulos praestabit Alanis.
30
Caeterum ex multis nationibus, quas Hunni secum in commilitium traxerant, soli supersunt Vgri siue Vngari, Pannoniam secundam incolentes, ut antè diximus, 35 nec ipsi admodum proceri, si cum Sclauinis Bohemis aut Polonis comparentur. Nam in historiis legimus Hunnos statura quidem exiguos, sed argutis motibus expeditos fuisse, et ad equitandum promptissimos, scapulis latis et ad arcus sa gittasque paratis firmisque ceruicibus. Quin etiam multos scissis illis et nigris uultibus in congressu terruerunt. Siquidem potius informis quae[112]dam mola 40 2sqq. Iord. Get. 127sq. | 8sqq. Sidon. carm. 7, 238-240 | 14sqq. Claud. carm. 3, 323-331 | 24 21, 110 | 26 Sidon. carm. 2, 239 | 29sqq. Claud. carm. 5, 268-271 | 37sqq. Iord. Get. 128 31 Hunis A
Zweites Buch
255
Ferner kann man die Härte dieses Volkes allein daraus erschließen, dass sie ihre Kin der schon am ersten Lebenstag quälen. Denn sie zerschneiden ihre Wangen mit einem Rasiermesser, damit sie sich, schon bevor sie Milch zu kosten bekommen, an das Ertragen von Verwundungen gewöhnen. Daher kommt es, dass sie wegen der vielen Narbenfurchen in ihrem Gesicht keinen Bartwuchs entwickeln. Wenn aber einmal ein Kind geweint hatte, wurde es getötet, so als sei es ein Bastard und aus der Art geschlagen. Daher meint Sidonius in dem Panegyricus an Avitus ohne Zweifel die Hunnen, wenn er sagt: Oder wenn einer Wunden gelobt, einer von der Sorte, für die Weinen den Tod be deutet, und gelobt, mit dem Messer seine Wangen zu zerschneiden und auf seinem grimmigen Gesicht die roten Spuren von Narben einzugraben. Claudian beschreibt im ersten Buch gegen Rufinus die Hunnen folgendermaßen: Das ist ein Volk am äußersten östlichen Rand Skythiens jenseits des eisigen Don – kein scheußlicheres gibt es, das die Bärin nährt, von finsterem Aussehen und Körpern, die ekelhaft anzusehen sind, und einem Sinn, der selbst unter harter Ar beit niemals nachgeben wird. Als Nahrung dient ihnen ihre Beute, Ackerbau leh nen sie ab, ihre Geschwister zu verwunden ist für sie ein Spiel, und es ist ihnen angenehm zu schwören, ihre Eltern seien getötet worden. Und nicht einmal die zweigestaltigen Zentauren hat ihre Doppelnatur mehr zu den ihnen verwandten Pferden passend geschaffen. Eine ungeordnete, aber blitzartige Beweglichkeit und unverhoffte Rückzüge sind ihnen eigentümlich. Derselbe Autor sagt in seinem Lobgedicht auf Manlius Theodorus: „Und auch nicht die behende Wildheit der Hunnen“ (sc. hat dich erschreckt). Er spielt damit auf das an, was am Ende der gerade zitierten Verse gesagt ist, nämlich die „ungeordnete, aber blitzartige Beweglichkeit“. So nannte Sidonius sie auch eine „unstete Schar“, denn ihre Reiter waren sehr flink. „Hässlich“ nennt Claudian die Hunnen an anderer Stelle, indem er schreibt: Schon muss ich mich mit der gefürchteten Zeit des Tyrannen befassen, der viel leicht schon auf ruchlose Anschläge sinnt, der uns entweder den hässlichen Hun nen oder den nicht zu besänftigenden Alanen als Knechte anbietet. Im Übrigen existieren heute von den vielen Völkerschaften, die die Hunnen als ver bündete Truppen mit sich geführt hatten, nur noch die Ugrer bzw. Ungarn, die im früheren Pannonia secunda wohnen, wie wir zuvor gesagt haben, und selbst im Ver gleich mit den slawischen Völkern der Böhmen und Polen nicht allzu groß gewachsen sind. Denn in den Geschichtsbüchern lesen wir, dass die Hunnen zwar mit einem klei nen Körperbau, aber lebhafter Beweglichkeit ausgestattet und hochtalentierte Reiter gewesen sind, mit breiten Schultern, die für Pfeil und Bogen wie gemacht waren, und kräftigen Hälsen. Außerdem haben sie vielen Gegnern im Kampf mit ihren zernarbten dunklen Gesichtern Angst eingejagt. Dabei handelte es sich viel mehr um eine unför
256
Rerum Germanicarum Liber secundus
erat, quàm facies, habebatque uerius puncta quaedam quàm lumina. Subiecerunt primum sibi inter multas gentes etiam Alanos ac Ostrogotthos, sed hii se separa uere ab illis, sui rursum iuris facti.
Franci Germanica sunt usi lingua
5
Veteres Francos, qui transito Rheno nobilissimum istud in Galliis regnum consti tuerunt et per duas familias, priorem Merouingorum, posteriorem Carolingorum, non Galliam solum, sed et Germaniam postea non paucis seculis rexere, Germa 10 nica usos fuisse lingua, quum innumera alia argumenta probant, tum uero ma nifestè conuincit Liber ille insignis Euangeliorum Francicè, hoc est Germanicè, uersus, quem nos nuper, dum comitia Romani Imperii Carolus Caesar celebraret apud Augustam Rhetiae superioris, Fruxini in Vindelicis, quam hodie Frisingam appellant, in bibliotheca D. Corbiniani obiter reperimus. Nam Liuianarum Deca 15 dum gratia fueramus illuc profecti. Eius codicis hic est titulus: „Liber Euange liorum in Teodiscam linguam uersus“. Constat autem ex rithmis totus. Atque ut antiquitatem eius tralationis non ignores, deprehendi librum exscriptum abhinc annos fermè sexcentos, ut tum compositum credam, quum Christo primum Fran ci nomen dedere. In fine enim ascriptum erat „Vualdo me fieri iussit. Sigefridus 20 presbyter scripsi.“ Numeratur autem inter Frisingenseis episcopos Vualdo, ni fallor, decimus. Habet ipsum opus elegantissimam praefationem, cuius hoc est initium, nulla litera mutata: Nu uuil ich scriban unser heil Euangeliono deil, So uuir nu hiar bigunnon In Frenkisga zungun.
25
Qui Germanicè callet, satis intelligit ista uerba, nisi quòd hodie paulo aliter scri 30 bimus et proferimus, non addentes alicubi tot uocales, alicubi plureis adiicientes. Nec „bigunnen“ uerbum pro „incipere“ familiare est omnibus Germanis. Item paulo post: Hiar hores io zi guate Vuaz got imo gebiete Thaz uuir imo hiar sungun In frenkisga zungun. Nu freuues sihes alle So uuerso uuola uuolle. 25sqq. Otfr. 1, 1, 113-114 | 35sqq. 1, 1, 121-124 20 excriptum A
35
40
Zweites Buch
257
mige Masse als um ein Gesicht, das auch eher mit Punkten als mit Augen ausgestattet war. Zuerst haben sie sich neben vielen anderen Völkern auch die Alanen und die Ostgoten unterworfen, aber diese haben sich von ihnen getrennt und wurden wieder selbständig.
5. ‹Sprachgeschichtliches› 5.1. Die Franken sprachen deutsch Dass die alten Franken, die nach ihrem Rheinübergang dieses hochberühmte Reich in Gallien begründet haben und durch zwei Familien, zuerst die der Merowinger, dann die der Karolinger, nicht nur Gallien, sondern auch Germanien in der Folge über nicht wenige Jahrhunderte beherrschten, die deutsche Sprache gesprochen haben, be weist neben unzähligen anderen Argumenten vor allen Dingen unumstößlich jenes berühmte Evangelienbuch, eine Übersetzung ins Fränkische, das heißt ins Deutsche. Dieses habe ich kürzlich, als Kaiser Karl in Augsburg den Reichstag abhielt, in Fru xinum in Vindelicien, das heute Freising heißt, in der Bibliothek von St. Corbinian zufällig gefunden. Denn ich war wegen der Dekaden des Livius dorthin gereist. Die ser Codex trägt den Titel: „Evangelienbuch, übersetzt in die deutsche Sprache“. Es besteht vollständig aus Versen. Und damit man sich über das Alter dieser Überset zung im Klaren sei: Ich habe herausgefunden, dass das Buch vor etwa sechshundert Jahren geschrieben wurde, so dass ich glaube, dass es zu der Zeit verfasst wurde, als die Franken sich zum ersten Mal zu Christus bekannten. Am Ende stand nämlich geschrieben: „Ich bin auf Waldos Geheiß entstanden. – Ich, der Priester Siegfried, habe ‹dieses› Buch geschrieben.“ Waldo, steht, wenn ich nicht irre, in der Reihe der Bischöfe von Freising an zehnter Stelle. Das Werk besitzt eine hochelegante Praefa tio, die – buchstabengetreu – wie folgt beginnt: So will ich jetzt darangehen, unser Heil zu besingen, eine evangelische Geschichte zu schreiben, und zwar so, wie ich hier begonnen habe: in der Sprache der Fran ken. Wer der deutschen Sprache mächtig ist, versteht diese Worte recht gut, abgesehen da von, dass wir heute eine leicht abweichende Orthographie und Aussprache haben und an manchen Stellen nicht so viele Vokale einstreuen, an anderen mehr hinzufügen. Außerdem ist das Verb „beginnen“ nicht allen Deutschen in der Bedeutung incipere geläufig. Weiter heißt es etwas später: Der höre hier nun zu seinem Heil, was Gott ihm gebietet, hier in unserer fränkisch abgefassten Dichtung. Nun mögen sich alle freuen, die guten Willens sind, alle, die dem Volk der Franken wohlwollen.
258
Rerum Germanicarum Liber secundus
Ioh uuer si hold in muate Francono thute. Item paulo pòst comparantur Franci Romanis animositate, nunquam hoc negatu ris Graecis: [113] 5 Sie sint so sama kuani Selpso thio Romani. Nu darf man thaz ouch redino, Thaz kriachi nith es uuidaron.
10
Item alio loco praedicantur ad arma prompti et uiri fortes omnes. Nam hoc signi ficat „thegan“ Francis, unde Deganberti siue Dagoberti nomen et Degenhardi: Zi uuafane snelle So sint thie thegan alle. Nec libet plura addere. Nam ista satis euincunt, quod fortassis apud nonnullos controuersum esse poterat. Hoc omittere nequeo uolumen istud egregium esse Maximilia thesaurum antiquitatis. Solebat olim Maximilianus Caesar proposita mercede nus Imp. suos prouocare ad quaerenda uel diplomata, quae ante quingentos essent annos conscripta. Nam tantum Latini sermonis usus apud Germanos in conficiendis ta bulis receptus fuit, id quod cum caeteris nationibus commune habuimus. Ab annis tamen centum et quinquaginta secus apud nos factum uidemus. Sic Vngaricus sermo nostra aetate primum scribi coepit. Itaque si quis monstrasset duntaxat talem codicem, non indonatus abisset. Nam princeps fuit liberalissimus. Huius generis psalterium uidimus apud Ioannem Huttichium nostrum Argentorati. Per petua uero laus Francorum ueterum, qui sacros libros in suam, hoc est Germani cam, linguam uertendos curarint, quod nuper a theologis quibusdam improbatum scimus. Huc pertinet, quod Luitharius Francorum rex periclitanti in Saxonibus filio Dagoberto opem ferens quum ad Visurgim amnem uenisset et detracta galea nudasset caput iam prorsus canum, nam agnosci cupiebat, quo sui praesentia ti morem hostibus incuteret, Berchtoldus Saxonum princeps rege statim agnito „Ô uetulum“, inquit, „et canum iumentum adesne hic!“ Qua uerborum contumelia sic est commotus Luitharius, ut non expectatis copiis suis, quas praecesserat, cum cohortibus filii fluuium transiret et conuiciatorem inuaderet, ac in fugam uer sum tandem obtruncaret. Igitur Saxonum sermo linguae Francorum affinis esse debuit, alioqui qui potuisset commoueri Luitharius, si conuicium non intellexis set? Nam in annalibus Francorum expressum est illum Barbara uoce inclamasse. Carolus Magnus Vulgo quoque notum est Carolum Magnum duodecim mensibus uocabula iuxta 7sqq. Otfr. 1, 1, 59-60 | 15sq. 1, 1, 64 | 33sq. cf. Liber Hist. Franc. 41 | 39sq. Chron. Ursp. (1537) p. CLXXX 9 Ni Otfr. ed. Pivernetz
15
20
25
30
35
40
Zweites Buch
259
Kurz darauf werden die Franken hinsichtlich ihres Wagemuts mit den Römern ver glichen, was die Griechen sicher nie bestritten hätten: Sie können es an Kühnheit durchaus mit den Römern aufnehmen, und man kann auch nicht behaupten, dass ihnen die Griechen auf diesem Gebiet gewachsen seien. Auch an anderer Stelle werden sie alle als waffenkundige und tapfere Männer geprie sen. Denn das bedeutet „thegan“ bei den Franken, woher auch die Namen Deganbert bzw. Dagobert und Degenhard kommen: Gewandt im Gebrauch der Waffen sind alle ihre Krieger [noch mhd.: Degen]. Das mag genügen. Denn all dies beweist schlagend, wovon vielleicht zuvor manche das Gegenteil für richtig gehalten hatten. Ich kann nicht umhin zu sagen, dass dieser Band ein vorzüglicher Schatz des Altertums ist. Einst pflegte Kaiser Maximilian eine Belohnung auszusetzen und seine Untertanen aufzurufen, beispielsweise Urkunden ausfindig zu machen, die 500 Jahre zuvor geschrieben wurden. Denn es war nur der Gebrauch der lateinischen Sprache beim Abfassen von Dokumenten bei den Deut schen bekannt, was wir mit den anderen Nationen gemeinsam haben. Doch wissen wir, dass es seit etwa 150 Jahren bei uns auch anders gehandhabt wird. Ebenso begann man beispielsweise erst zu unserer Zeit, das Ungarische als Schriftsprache zu gebrau chen. Wenn also irgendjemand gerade einen solchen Codex hätte vorzeigen können, wäre er nicht ohne Lohn davongegangen. Denn der Kaiser war sehr großzügig. Einen Psalter dieser Art haben wir bei unserem Freund Johannes Huttich in Straßburg gese hen. Ewiges Lob gebührt aber den alten Franken, weil sie eine Übersetzung der hei ligen Bücher in ihre, also die deutsche, Sprache besorgten, was, wie wir wissen, vor kurzem gewisse Theologen missbilligt haben. Hierher gehört auch die folgende Bege benheit: Als der Frankenkönig Chlothar, um seinem in Sachsen in Gefahr befindlichen Sohn Dagobert zu helfen, an die Weser gelangt war, den Helm vom Kopf nahm und so sein schon völlig ergrautes Haupt entblößte (er wollte nämlich erkannt werden, um mit seiner Anwesenheit den Feinden Angst einzuflößen), sagte der sächsische Fürst Berchtold, der den König sofort erkannt hatte: „Ach, du altes graues Rindvieh, was machst du denn hier?!“ Dieser schmähliche Spott regte Chlothar derart auf, dass er die Ankunft seiner Truppen nicht abwartete, denen er vorausgeeilt war, sondern mit den Kohorten seines Sohnes den Fluss überquerte, seinen Beleidiger angriff, in die Flucht schlug und schließlich tötete. Folglich muss die sächsische der fränkischen Sprache verwandt gewesen sein, denn wie hätte sich Liuthar sonst so aufregen können, wenn er die Beleidigung nicht verstanden hätte? Denn in den fränkischen Annalen steht ausdrücklich, dass jener ihn in der Volkssprache angerufen hatte. Allgemein bekannt ist auch, dass Karl der Große den zwölf Monaten Namen in seiner eigenen Sprache
260
Rerum Germanicarum Liber secundus
propriam linguam imposuisse. Nam Ianuarium appellauit Vuintermonat, Februa rium Hornung, Martium Lentzmonat, Aprilem Ostermonat, Maium Vunnemonat. Et sic de caeteris. Porrò Romanus et Prouincialis sermo, quo etiamnum interior utitur Gal[114]lia, complusculas dictiones ab ista Germanica Francorum lingua mutuatus est, quas hodieque retinet. Eas enumerare longum sit. 5
Burgundionum popularis sermo fuit Germanicus Sidonius Apollinaris ridet Syagrium quendam Gallum, quòd homo Prouincialis et 10 Consulis pronepos ac insignis poetae semine natus atque egregiè literis excultus ipse, tamen Germanicam Burgundionum linguam addidicisset. Hoc illi interprete utebantur, si quas forte Latinas literas uel a Caesaribus uel a ciuitatum Prouinci alium praefectis accepissent. Et consiliis etiam sanctioribus adhibebant. Proinde festiuè nouum Burgundionum Solonem illum appellat et nouum Amphionem in 15 citharis sed trichordibus temperandis. Id quod dicit propter trium linguarum peri tiam Germanicae, patriae – hoc est prouincialis – et Latinae. Sed libet epistolam ipsam ascribere. „Sidonius Syagrio suo salutem. Quum sis consulis pronepos, idque per uirilem successionem (quanquam id ad causam subiiciendam minus attinet), quum sis igitur e semine Poetae, cui procul dubio statuas dederunt literae, si trabeae non dedissent, quod etiam nunc autoris culta uersibus uerba testantur, a quo studia posterorum, ne parum quidem, quippe in hac parte, degenerauerunt, immane narratu est, quantum stupeam sermonis te Germanicus Germanici notitiam tanta facilitate rapuisse. Atqui pueritiam tuam competenter sermo scholis liberalibus memini imbutam et saepenumero acriter eloquenterque de clamasse coram oratore satis habeo compertum. Atque haec quum ita sint, ue Euphonia lim dicas unde subito hauserunt pectora tua euphoniam gentis alienae, ut modo gentis ali mihi post ferulas lectionis Maronianae, postque desudatam uaricosi Arpinatis enae abundantiam loquacitatemque quasi de ilario uetere nouus falco prorumpas? Aestimari minime potest, quanto mihi caeterisque sit risui quoties audio, quòd te praesente formidet facere linguae suae Barbarus Barbarismum. Astupet tibi Germanorum Epistolas interpretanti tacitus Germanorum senatus, et negociis mutuis arbitrum senatus te disceptatoremque desumit. Nouus Burgundionum Solon in legibus disserendis, Nouus Bur nouus Amphion in citharis, sed trichordibus, temperandis amaris, frequentaris, gundionum expeteris. Oblectas, adhiberis, eligeris. Decernis, audiris. Et quanquam aequè Solon corporibus ac sensu rigidi sint indolatilesque amplectuntur in te pariter et dis cunt sermonem patrium, cor Latinum. Restat hoc unum, uir facetissime, ut nihilo
20sqq. Sidon. epist. 5, 5
20
25
30
35
Zweites Buch
261
gegeben hat. So nannte er den Januar Wintermonat, den Februar Hornung, den März Lenzmonat, den April Ostermonat, den Mai Wunnemonat und so weiter. Ferner hat die romanische und provenzalische Sprache, die noch im Landesinneren Frankreichs gesprochen wird, zahlreiche Wörter aus diesem fränkischen Deutsch entlehnt und bis heute behalten. Diese aufzuzählen, würde jedoch zu weit führen.
5.2. Die Volkssprache der Burgunder war die deutsche Sidonius Apollinaris macht sich über einen gewissen Gallier namens Syagrius lustig, weil er als Einwohner der Provinz, Urenkel eines Konsuls, Sohn eines bedeutenden Dichters und selbst hervorragend literarisch gebildet, trotzdem die deutsche Sprache der Burgunder gelernt hatte. Die bedienten sich seiner als Dolmetscher, wenn sie ein mal einen lateinischen Brief von den Kaisern oder den Präfekten der Provinzhaupt städte bekommen hatten. Und sie bedienten sich seiner Hilfe auch im engeren Rat. Daher nennt Sidonius ihn im Scherz „der Burgunder neuen Solon und neuen Amphion im Stimmen von dreisaitigen Kitharai“. Das sagt er wegen dessen Kenntnis dreier Sprachen: der deutschen, seiner Muttersprache (der Sprache der Provinz) und der la teinischen. Aber ich will den Brief selbst zitieren: Sidonius grüßt seinen Syagrius. Magst du auch der Urenkel eines Konsuls sein, und das in männlicher Linie (ob wohl das mit der betreffenden Angelegenheit weniger zu tun hat), magst du außerdem von einem Dichter abstammen, dem ohne Zweifel seine literarischen Leistungen zu Ehrenstatuen verholfen hätten, wenn seine politische Leistung es nicht vermocht hät te, wovon noch heute die gewählten, in Versform gegossenen Worte dieses Schrift stellers Zeugnis ablegen (und die Gelehrsamkeit seiner Nachkommen steht der seinen zumal auf diesem Gebiet nicht ein winziges bisschen nach), – ich kann gar nicht zum Ausdruck bringen, wie erstaunt ich darüber bin, mit welcher Leichtigkeit du dir die germanische Sprache angeeignet hast. Nun erinnere ich mich, dass du in deiner Jugend auf der Schule kompetent in den freien Künsten unterrichtet worden bist und weiß recht genau, dass du oftmals scharfsinnig und eloquent vor dem Rhetorikpro fessor geredet hast. Und obwohl das alles so ist, sollst du mir doch verraten, wie du den Klang der Sprache eines fremden Volkes so schnell verinnerlichen konntest, dass du mir gleich im Anschluss an die unter dem Rohrstock des Lehrers absolvierte Ver gillektüre und die schweißtreibende Erarbeitung der geschwätzigen Redefülle jenes krampfadrigen Mannes aus Arpinum wie ein junger Falke aus dem alten Nest empor fliegst. Es ist kaum vorstellbar, wie vergnüglich es für mich und die anderen ist, wenn ich höre, dass ein Barbar Angst hat, in seiner eigenen Sprache einen Barbarismus zu begehen, wenn du dabei bist. In ehrfürchtigem Schweigen staunt die Ratsversamm lung der Germanen, wenn du einen Brief übersetzt, und sie bedient sich deiner als eines Sachverständigen und Schiedsmannes in ihren wechselseitigen Geschäften. Als neuen Solon der Burgunder beim Erläutern der Gesetze, als neuen Amphion im Stim men der nunmehr dreisaitigen Kitharai liebt man dich, sucht dich auf, braucht man dich. Du gefällst, du wirst konsultiert, du wirst auserwählt. Du entscheidest, du findest Gehör. Und obwohl sie gleichermaßen hinsichtlich ihres Körperbaus wie ihrer Gesit tung rau und für feinere Bildung unzugänglich sind, lernen Sie von Dir herzlich gern die Verbindung aus ihrer Muttersprache und einem lateinischen Herzen. Eins bleibt noch, es dir zu raten, trefflichster Mann, nämlich dass du nicht nachlässt, auch in dei
262
Rerum Germanicarum Liber secundus
segnius, uel quum uacabit, aliquid lectioni operae impendas, custodiasque hoc, prout elegantissimus es, temperamentum, ut ista tibi lingua teneatur, ne ridearis, illa exerceatur, ut rideas.“ Hactenus Sidonius. Idem [115] ad Catulinum, quem locum et antè citauimus: Inter crinigeras situm cateruas Et Germanica uerba sustinentem Laudantem tetrico subinde uultu Quod Burgundio cantat esculentus Infundens acido comam butyro?
5
10
Langobardi Germanica lingua usi 15
Extant leges Langobardorum, quae manifestè declarant eam gentem usam ser mone Germanico. Fuere uero nobilissimi Germanorum Langobardi. In legibus quia uocabula nostrae linguae sunt passim inserta, uideas Iuris interpretes Italos se miserè torquentes, et tandem omnibus tentatis neque coelum attingere neque terram, iuxta prouerbium. In Graecis et Hebraicis consulendi sunt earum lingua 20 rum periti, in Langobardicis erant adhibendi Germani. Diximus suprà de Schala Langobardorum uocabulo pro patera, ac qualama pro scaturigine et piscium uiua rio. Opinor Bardunuuigum urbem illam ab Henrico Leone euersam Langobardo rum retulisse nomen et sedes illorum ueteres indicasse. Nam Augusti Tyberiique principatu illic habitarunt, uel attestante Velleio, qui cis Albim positos docet Lan 25 gobardos a Rheno uenienti, Chaucisque uicinos facit. Postea fortassis in insulas Germanici maris concesserunt pulsi ab aliqua ualidiore gente.
Prouinciarum lingua
30
Transdanubianae prouinciae Rhetia prima et secunda, Noricum, ac Pannonia prima et secunda, atque cisrhenanae prouinciae, Rhetiae primae pars, pars Ma ximae Sequanorum, Germania prima atque secunda, postquàm a Romanis sub actae sunt, sermonem Romanum omnes acceperunt. Nam studio fuit Romanis, 35 ut Prouinciales Romane addiscerent, quo per linguae praesidium obsequentio res et fauentiores haberent nationes. Quae enim inter dissimilis linguae homines amicitia coalescere queat? Similem rem aliquando moliri in Insubribus dicebatur Ludouicus Gallorum rex, Francisci, qui nunc regnat, socer. Nec tantum de uulgari lingua soliciti erant Romani, sed et Latinam tradi Prouincialibus curarunt, unde 40 municipales illae scholae apud Visontionem et Lugdunum et illa apud Cliuium in Germania secunda, cui praefuit Eumenius rhetor. Hoc enim pacto feritatem 7sqq. Sidon. carm. 12, 3-7 | 25sq. Vell. 2, 106, 2
Zweites Buch
263
ner Freizeit etwas Mühe auf die Lektüre zu verwenden, und, feinfühlig wie du bist, die Balance zu wahren, so dass du die Fähigkeit in der einen Sprache behältst, um nicht lächerlich zu werden, und die andere Sprache übst, um selbst zu lachen.“ So weit Sidonius. Derselbe Autor schrieb an Catulinus – diese Stelle haben wir oben schon zitiert: ...mich, der ich mich zwischen langhaarigen Horden befinde und mir germanische Worte anhören und mit meist grimmiger Miene loben muss, was der vollgefres sene Burgunder singt, der sein Haar mit ranziger Butter einschmiert?
5.3. Die Langobarden sprachen deutsch Es sind Gesetze der Langobarden erhalten, aus denen eindeutig hervorgeht, dass dieses Volk die germanische Sprache gesprochen hat. Die Langobarden waren aber die Vornehmsten unter den Germanen. Weil in den Gesetzestexten ständig Worte unserer Sprache vorkommen, kann man beobachten, wie die italienischen Rechts gelehrten sich erbärmlich quälen und auch, nachdem sie alles versucht haben, nicht den Himmel und nicht die Erde berühren, wie das Sprichwort sagt. Bei griechischen und hebräischen Schriften muss man Leute heranziehen, die dieser Sprachen mächtig sind; was das Langobardische angeht, hätte man Deutsche fragen müssen. Wir haben oben schon von dem langobardischen Wort „Schale“ für patera gesprochen und von „Qualama“ in der Bedeutung „Quelle“ und „Fischteich“. Ich vermute, dass jene Stadt Bardowick, die von Heinrich dem Löwen zerstört wurde, den Namen der Langobar den konserviert hatte und von einer ehemaligen Wohnstätte jenes Volkes zeugte. Denn sie wohnten an diesem Ort zur Regierungszeit von Augustus und Tiberius, was auch Velleius bezeugt, von dem wir wissen, dass die Langobarden vom Rhein aus gesehen diesseits der Elbe wohnten, und der sie zu Nachbarn der Chauken macht. Später sind sie vielleicht auf Nordseeinseln ausgewichen, als sie von irgendeinem stärkeren Volk verdrängt wurden.
5.4. Die Sprache der Provinzen Die jenseits der Donau gelegenen Provinzen Raetia prima und secunda, Noricum und Pannonia prima und secunda sowie die diesrheinischen Provinzen, ein Teil von Raetia prima, ein Teil von Maxima Sequanorum, Germania prima und secunda, haben alle, nachdem sie von den Römern unterworfen waren, die römische Sprache angenom men. Denn die Römer bemühten sich darum, dass die Provinzbewohner die römische Sprache erlernten, um mit Hilfe der Sprache gehorsamere und positiver eingestellte Völker zu Untertanen zu haben. Welche Art von Freundschaft kann schon zwischen Menschen mit verschiedener Sprache entstehen? Es heißt, der französische König Ludwig, der Schwiegervater des jetzt regierenden Franz, habe einmal Ähnliches mit den Insubrern vorgehabt. Aber die Römer waren nicht einfach nur besorgt um die Sprache des Volkes, sondern sorgten auch gezielt für die Vermittlung des Lateinischen an die Provinzbewohner, woher jene Munizipalschulen bei Besançon und Lyon ent standen sind sowie diejenige bei Kleve in Germania secunda, die von dem Rhetor Eumenius geleitet wurde. Auf diese Art löschten sie die wilde Gesinnung nach und
264
Plinii locus
Rerum Germanicarum Liber secundus
animorum paulatim abstergebant. Vocabatur haec lingua Romana. Proinde qui dam Galli se Romanos etiamnum uocant, quum propter ueterem ditionem, tum multo magis ob uernaculum sermonem, quem adhuc retinent. Fl. Vopiscus etiam Latinam appellat, quum ait Apollonium illum Tyaneum Aureliano Cae[116]sari „recipienti se in tentorium ea forma qua uidetur subito astitisse atque haec La tinè, ut homo Pannonius intelligeret, uerba dixisse: ‚Aureliane, si uis uincere, nihil est, quod de ciuium meorum nece cogites.‘“ Fuit autem Aurelianus natione Pannonius apud Sirmium ortus. Et utebantur Romano sermone Pannoniae, quip pe Prouinciae. Sanè Velleius de bellis loquens a Tiberio Caesare gestis adhuc Augusto superstite Pannonios scribit non solum disciplinae, sed et Romanae lin guae notitiam habuisse. Intelligit autem disciplinam militarem. Verba illius haec sunt: „In omnibus autem“, inquit, „Pannoniis non disciplinae tantummodo, sed linguae quoque notitia Romanae, plerisque etiam literarum usus, et familiaris ani morum erat exercitatio.“ Porrò Rhetos, Noricos et Pannonios, quamlibet gentem proprium habuisse sermonem a Germanico diuersum nemo dubitare debet. Hel uetii Gallicè loquebantur et Raurici Mediomatricique. Verum Tribocos, qui in Mediomatricorum tractu consederunt, ubi hodie est Elsatia, Nemetes, Vangiones, Vbios, Tungros, Betasios et similes populos, qui e Germania transgressi in Gal liam Rheno propinquos agros occupauere, libenter crediderim bilingueis fuisse. Certe eos, qui ipsam Rheni ripam colebant, nihil ambigo Germanicum sermonem retinuisse propter assidua cum transrhenanis Germanis commercia. Hinc „Mar gam“ pro „Medulla“ apud Plinium legimus, in Belgico habitantium Germanorum uocabulum. Tametsi dictiones quaedam etiam diuersissimis populis communes nonnunquam existunt. Vnde etiam Hebraicas uoces reperias in nostrate sermone. Nam puto hodie linguas omneis nonnihil esse mixtas et puram nullam. Admo net me hic locus, ut uocabulum utrique Germaniae tam Prouinciali quàm postea ueteri fortassis olim commune, restituam apud C. Plinium. Is enim naturalis his toriae libro XV cap. XXV de Cerasorum generibus loquens „Principatus“, inquit, „Duracinis, quae Campania Pliniana appellat, in Belgica uero Lusitanis. In ripis etiam Rheni. Tertius iis colos e nigro ac rubenti uiridique, similis maturescentibus semper. Minus quinquennio est, quod prodiere, quae uocant laurea, non ingratae amaritudinis, insitae in lauro.“ Porrò contuli in hoc capite uulgatam aeditionem cum manu descripto codice, mihique uisus sum hanc e qualibuscunque uestigi is et mendis eruisse lectionem: „Principatus Duracinis, quae Campania Pliniana appellat, in Belgica uero Lusitanis, in ripis etiam Rheni Cersis. Iis colos e nigro ac rubenti uiridique similis maturescentibus iuniperinis (subaudi „baccis“). Quin quennium est, quod prodiere.“ Et quae sequuntur. Id uero Kersorum uocabulum adhuc apud Germanos durat, a Prouincialibus indubie mutuò sumptum. Nam ut arbor ipsa, sic quoque fructus [117] nomen Germanis peregrinum est. Ausonius Burdegalensis Mosellam amnem Belgicae primae, quam olim, ut coniicio, diui
5sqq. Hist. Aug. Aurel. 24, 3-4 | 12sqq. Vell. 2, 110, 5 | 21sq. Plin. nat. 17, 48 | 28sqq. 15, 103sq.
5
10
15
20
25
30
35
40
Zweites Buch
265
nach aus. Diese Sprache hieß die romanische. So nennen sich auch heute noch Teile der Franzosen Romanen, auch wegen des ehemals römischen Herrschaftsgebietes, viel mehr aber wegen ihrer Muttersprache, die sie bis heute erhalten haben. Flavius Vopiscus nennt sie auch die lateinische, wenn er sagt, dass der bekannte Apollonius von Tyana plötzlich in der Gestalt, in der man ihn abgebildet sieht, dem Kaiser Aureli an erschienen sei, als dieser sich in sein Zelt zurückzog, und zu ihm auf Latein, damit dieser als Pannonier es verstehen sollte, folgende Worte gesprochen habe: „Aurelian, wenn du siegen willst, gibt es für dich keinen Grund, über den Mord an meinen Mit bürgern nachzudenken.“ Aurelian war nämlich Pannonier und bei Sirmium geboren. Auch Pannonien benutzte die romanische Sprache, schließlich war es Provinz. Auch Velleius schreibt ja in dem Passus über die Kriege, die der designierte Kaiser Tiberius noch zu Lebzeiten des Augustus geführt hatte, dass die Pannonier nicht nur von der Disziplin, sondern auch von der Sprache der Römer Kenntnis hätten. Er meint die militärische Disziplin. Seine Worte lauten: „In ganz Pannonien aber ist die Kenntnis nicht nur der römischen Disziplin, sondern auch der römischen Sprache verbreitet, die meisten können lesen und schreiben, und auch die geistige Bildung ist ihnen ver traut.“ Dass nun die Rätier, Noricer und Pannonier und auch jedes andere Volk eine Muttersprache hatten, die sich vom Germanischen unterschied, darf niemand bezwei feln. Die Helvetier sprachen gallisch, ebenso wie die Rauricer und Mediomatricer. Ich kann mir jedoch auch gut vorstellen, dass die Tribocer, die sich im Gebiet der Medio matricer niedergelassen hatten – im heutigen Elsass –, die Nemeter, Vangionen, Ubier, Tungern, Betasier und ähnliche Völker, die aus Germanien nach Gallien eingewandert sind und Gebiete nahe dem Rhein besetzt haben, zweisprachig gewesen sind. Was diejenigen angeht, die direkt am Rheinufer wohnten, so habe ich keinerlei Zweifel, dass diese wegen der bestehenden Handelsbeziehungen mit den jenseits des Rheins wohnenden Germanen die germanische Sprache beibehalten haben. Daher lesen wir bei Plinius auch marga für medulla, eine Vokabel der in Belgien lebenden Germanen. Jedoch gibt es auch einige Wörter, die ganz verschiedenen Völkern gemeinsam sind. Daher kann man auch in unserer Sprache hebräische Wörter finden, denn ich glau be, dass heute alle Sprachen ziemlich vermischt sind und keine ganz rein ist. Diese Stelle erinnert mich daran, dass ich bei Gaius Plinius ein Wort wiederherstelle, das in beiden Germanien, sowohl in der Provinz, als auch vielleicht später im alten Germa nien, gemeinsam vorhanden war. Plinius schreibt nämlich in seiner Naturgeschichte in Buch 15 im 25. Kapitel über die Arten der Kirschen: „Am vornehmsten sind die duracinischen [„hartschaligen“], die in Campanien Pliniana heißen, in Belgica aber sind es die lusitanischen. Auch an den Ufern des Rheins. Ihre Farbe ist zu je einem Drittel aus schwarz, rot und grün gemischt, stets reifenden Früchten ähnlich. Vor we niger als fünf Jahren ist die Sorte entstanden, die man die lorbeerartige nennt, die auf eine nicht unangenehme Art bitter schmeckt und die auf Lorbeerbäume aufgepfropft wird.“ – Nun habe ich für dieses Kapitel einmal die Editio vulgata mit einer Hand schrift verglichen und glaube nun die von allen möglichen Überlieferungsspuren und Fehlern gereinigte folgende genuine Lesart erschlossen zu haben: „Am vornehmsten sind die duracinischen [„hartschaligen“], die in Campanien Pliniana heißen, in Belgi ca sind es die lusitanischen und auch an den Ufern des Rheins die Cersi. Sie besitzen eine aus Schwarz, Rot und Grün gemischte Farbe, ähnlich reifenden Wacholder (zu ergänzen ‚-beeren‘). Fünf Jahre ist es her, dass diese Sorte aufkam.“ Und so weiter. Dieses Wort „Kersi“ gibt es in Deutschland noch heute und ist sicher im Austausch mit den Provinzbewohnern entlehnt. Denn wie der Baum selbst, so ist auch der Name der Frucht den Deutschen fremd. Ausonius von Bordeaux lobt in seiner Beschreibung der Mosel, eines Flusses in Belgica prima, der, wie ich vermute, einst diese Provinz
266
Rerum Germanicarum Liber secundus
debat a prima Germania, describens, et tractum eum miris extollens laudibus, tan dem ab eo quoque commendat, quòd Romano sermone utatur; sic autem canit: Aemula te Latiae decorat facundia linguae. 5
Vocat, ut uides, Prouincialem sermonem aemulum Latinae linguae. Verum hodie Mosellana regio cis Mediomatricos Germanicam linguam recepit, postquàm esse prouincia desiit Germanis terras istas occupantibus. Porrò non modo linguam Prouinciales mutabant, sed instituta quoque et cultum. Alioqui Tencteri non dice rent apud Tacitum Vbiis in corpus nomenque Germaniae redeuntibus: „Instituta 10 cultumque patrium resumite!“
Gallorum uetus lingua 15
Sermo, quo peculiariter Gallia fuit usa, priusquam in Prouinciae formam redige retur a Romanis, prorsum putatur abolitus. Non secus suum amisere et Hispaniae. O miram Romanorum dexteritatem, et indicibilem felicitatem! Et non miretur quis eripi potuisse Romanis prouincias, quae non minus Romanae erant quàm ipsa Roma. Sed habent regna suas periodos. Caeterum non desunt, qui putent 20 ueterem Gallorum linguam non absimilem fuisse Britannorum dialecto, quos Anglia Vualos uocat. Nam in uita Agricolae Tacitus de Britannis agens „In uni uersum tamen“, inquit, „aestimanti Gallos uicinum solum occupasse credibile est. Eorum sacra deprehendas superstitionum persuasione. Sermo haud multum diuersus.“ Haec ille. Equidem satis constat prouincialem Gallorum sermonem ex 25 peculiari illa ueterique lingua multas adhuc habere uoces immixtas, ex Germa nica, quam Franci intulere, quamminimum, sed tamen aliquid. Autor est Iulius Caesar Belgas, Aquitanos et Celtas lingua, institutis, legibus inter se differre. Au sonius de Narbonensi Gallia: Quis memoret portusque tuos, montesque lacusque? Quis populos uarios discrimine uestis et oris?
30
Porrò D. Hieronymus quum Galatarum linguam Treuericae similem esse dicit, indubiè de ueteri lingua sentit. Sed hanc diuersitatem sustulere Romani. Porrò 35 ueterem Gallorum linguam diuersam a sermone Germanico fuisse satis indicat Caesar, quum scribit Ariouistum ex longinqua consuetudine nonnihil Gallicae linguae percepisse. Eius uerba sunt commentariorum libro primo: „Commodis simum uisum est M. Valerium Procillum C. Valerii Caburi filium summa uirtute 4 Auson. Mos. 383 | 10sq. Tac. hist. 4, 64 | 22sqq. Agr. 11, 3 | 27sq. Caes. Gall. 1, 1, 2 | 31sq. Auson. ordo urb. nobil. 118sq. | 34 Hier. in Gal. 2, 3 (Migne PL 26, 382 C) | 38sqq. Caes. Gall. 1, 47, 4 21 catalecto A
Zweites Buch
267
von Germania prima trennte, jene Gegend, die er auf überschwängliche Art lobt, auch deshalb, weil sie die römische Sprache benutzt; er dichtet nämlich folgendermaßen: Dich ziert die nachahmende Gewandtheit in der lateinischen Sprache. Wie man sieht, nennt er die Sprache der Provinz eine Nachahmerin der lateinischen. Die heutige Moselgegend diesseits der Mediomatricer hat, nachdem sie aufgehört hat te, römische Provinz zu sein und Germanen diese Gebiete besetzt hatten, die deutsche Sprache angenommen. Und die Einwohner der Provinzen haben nicht nur ihre Spra che, sondern auch ihre Einrichtungen und ihre Kultur verändert. Sonst würden bei Tacitus die Tencterer nicht zu den Ubiern sagen, als diese in die Gemeinschaft und den Namen Germaniens zurückkehrten: „Nehmt die Einrichtungen und die Kultur Eurer Vorväter wieder an!“
5.5. Die alte Sprache der Gallier Die Sprache, deren man sich speziell in Gallien bedient hatte, bevor es von den Rö mern zu einer Provinz gemacht wurde, hält man für gänzlich ausgestorben. Nicht an ders haben auch die Spanier die ihrige verloren. Welch wunderbare Geschicklichkeit und unsägliches Glück der Römer! Und da soll man sich nicht wundern, dass den Rö mern ihre Provinzen entrissen werden konnten, die doch nicht weniger römisch waren als Rom selbst. Aber jedes Reich ist nun einmal von begrenzter Dauer. Im übrigen gibt es Leute, die meinen, die alte Sprache der Gallier sei nicht unähnlich dem Dialekt der Britannier, die man in England Waliser nennt. Denn Tacitus schreibt in seiner Biographie Agricolas über die Britannier: „Aufs Ganze gesehen ist es glaubhaft, dass die Gallier das ihnen am nächsten liegende Gebiet erobert haben. Deren Kulteinrich tungen kann man [dort] an der abergläubischen Überzeugung erkennen. Ihre Sprache ist nicht sehr viel anders.“ So weit jener. Es ist jedoch hinreichend sicher, dass in die Provinzialsprache der Gallier viele noch heute existierende Wörter aus jener besonde ren und alten Sprache eingedrungen sind, aus der deutschen hingegen, die die Franken mitgebracht haben, sehr wenige, aber immerhin etwas. Julius Caesar schreibt, dass die Belgier, Aquitanier und Kelten hinsichtlich ihrer Sprache, ihres Kultus und ihrer Gesetze untereinander differierten. Ausonius schreibt über Gallia Narbonensis: Wer kann deine Häfen, Berge und Seen aufzählen? Wer die mannigfachen Völker, die sich in Kleidung und Sprache unterscheiden? Wenn der hl. Hieronymus sagt, die Sprache der Galater sei der der Treverer ähnlich, so meint er damit zweifellos die alte Sprache. Doch diese Diversität haben die Rö mer beseitigt. Dass die alte Sprache der Gallier sich von der der Germanen ziemlich unterschied, zeigt Caesar hinreichend an, wenn er schreibt, dass Ariovist durch lange Gewohnheit sich ein wenig von der gallischen Sprache angeeignet habe. Seine Worte im ersten Buch der Commentarien lauten: „Es schien das Passendste zu sein, den Marcus Valerius Procillus, Sohn des Gaius Valerius Caburus, zu ihm zu schicken,
268
Rerum Germanicarum Liber secundus
et humanitate adolescentem, cuius pater a C. Valerio Flacco ciuitate donatus erat, et propter fidem et propter linguae Gallicae scientiam, qua multa iam [118] Ario uistus longinqua consuetudine ‹utebatur› et quod in eo peccandi Germanis causa non esset, ad eum mittere, et M. Titium, qui hospitio Ariouisti usus erat.“ 5
Germanorum lingua
Plinii locus
Sermo Germanicus longe lateque fusus est. Habet tamen sua idiomata. Gaudet uocibus primigeniis monosyllabis ac nonnulla a Prouinciali lingua mutuatus est. Olim non scribebatur, ut diximus, proinde nihil nostratium dictionum temere re perias in uetustis spectationibus aut libris, exceptis codicibus illis Francicè uersis, quorum antè memini. Vnicum duntaxat apud Plinium occurrit uici uocabulum germanè Germanicum; nam etymologiam habet nostrae linguae, uerum ita de prauatum est, ut a nemine hactenus sit intellectum. Hermolaus enim ibi frustra sudauit, e Ptolemaeo nomina quaedam oppidorum citans. Est autem locus apud Plin. lib. IX. cap. XV. in haec uerba: „Silurus grassatur ubicunque est omne ani mal appetens, equos innatantes saepe demergens, praecipuè in Moeno Germaniae amne propter Lisboum et in Danubio.“ Deprehendi uero e uestigiis manuscripti codicis, sed deprauatissimi, legendum, „praecipue in Moeno Germaniae amne pro Erlisborni et in Danubio.“ Est autem „Erlisbornis“, sic enim inflectit Plinius, uicus ille in ripa Moeni fluuii situs, qui hodie „Erlenbrunnen“ dicitur, tantundem Germanis significans, ac si dicas Alnorum fontem. Dixereque Moeni ueteres ac colae „bornen“, sicut Saxones et Elsatici mei pronunciant pro fonte, non „brun nen“ caeterorum Germanorum more. Apud Erlisbornim etiamnum traiectus est et uadosus locus pro equis abluendis et potu reficiendis; quos illic Plinii tempestate, qui sub Vespasiano, ni fallor, militauit in Germania prouincia, siluri pisces magni demergebant, a qua non ita multum abest is uicus. Suspicor autem Plinium apud Magunciacum agentem hanc rem cognouisse. Sic uero dictum „pro Erlisborni“ ut dicimus „pro rostris“ et „pro templo“. Porrò Germanorum litoralium, quos uetustas Vuigeuonas appellauit, et Insularium lingua mollior, ut Francorum uete rum, qui Cauchorum pars fuere, Saxonum Phrisiorumque ac Scotorum et Dano rum. Mediterraneorum uero, id est Heriuonum, durior, ut Sueuorum, Quadorum, Marcomannorum et Hermundurorum, quos in transdanubianis hodie regionibus Pannonia prima, Norico et Rhetia utraque loquentes audimus.
10
15
20
25
30
35
Rerum Germanicarum Libri secundi finis. [119] 15sq. Herm. Barb. Castig. Plin. primae 9, 10 (= tom. 2, p. 603 Pozzi) | 17sqq. Plin. nat. 9, 45 3 utebatur om. ABC, supplevi e Caesare | 29 Magonciacum A | 38 Rerum Germanicarum om. A
40
269
Zweites Buch
einen gebildeten jungen Mann mit ausgezeichnetem Charakter, dessen Vater von Gai us Valerius Flaccus das römische Bürgerrecht verliehen worden war, wegen seiner Zuverlässigkeit und seiner Kenntnis der gallischen Sprache, deren sich Ariovistus aus langer Gewohnheit häufig bediente, und auch deshalb, weil die Germanen keinen Grund hatten, sich an ihm zu vergreifen, und gemeinsam mit ihm den Marcus Titius, der schon die Gastfreundschaft des Ariovist genossen hatte.“
5.6. Die Sprache der Deutschen Die deutsche Sprache ist weit verbreitet, besitzt aber besondere Dialekte. Sie erfreut sich ursprünglich einsilbiger Wörter und hat einige von der Sprache der Provinzen übernommen. Früher wurde sie, wie wir schon sagten, nicht aufgeschrieben, weshalb man in alten Denkmälern und Büchern wohl kaum auf Überreste der Sprache der Unsrigen stoßen wird; eine Ausnahme sind jene zuvor erwähnten Codices, die Über setzungen ins Fränkische enthalten. Wenigstens ein einziger genuin germanischer Ortsname begegnet uns bei Plinius; dieser leitet sich nämlich aus unserer Sprache her, ist aber so verderbt überliefert, dass er bisher von niemandem verstanden wurde. Hermolaus hat ja über dieser Stelle vergeblich gebrütet und einige Ortsnamen aus Ptolemaeus herangezogen. Es handelt sich um die Stelle bei Plinius, Buch 9, Kapitel 15, die wie folgt lautet: „Der Wels wütet, wo immer er auftaucht; er greift jede Art von Tieren an, zieht häufig schwimmende Pferde unter Wasser; er kommt besonders im Main, einem Fluss Germaniens nahe Lisboum, und in der Donau vor.“ Ich habe aus Überlieferungsspuren in einer allerdings sehr verderbten Handschrift herausgefunden, dass man lesen muss: „besonders im Main, einem Fluss Germaniens, vor Erlenbrunn und in der Donau.“ Bei Erlisbornis, so nämlich dekliniert Plinius, handelt es sich aber um jenes am Mainufer gelegene Örtchen, das heute „Erlenbrunnen“ heißt, was auf deutsch so viel heißt wie Alnorum fons. Die Mainanrainer der alten Zeit sagten „Born“, so wie die Sachsen und meine elsässischen Landsleute fons übersetzen, nicht „Brunnen“, wie die übrigen Deutschen. Bei Erlenbrunn gibt es noch heute eine Furt und eine seichte Stelle, die zum Waschen und Tränken der Pferde dient; solche Pferde zogen an dieser Stelle zur Zeit des Plinius, der, wenn ich nicht irre, unter Vespasian in der Provinz Germanien Militärdienst leistete, die Welse, große Fische, unter Wasser, und besagtes Dorf ist nicht weit davon entfernt. Ich vermute nun, dass Plinius davon erfahren hat, als er in Mainz weilte. „Vor Erlenbrunn“ ist die gleiche Konstruktion wie in den Ausdrücken „vor der Rednertribüne“ oder „vor dem Tempel“. Die Sprache der an den Küsten wohnenden Deutschen, die man im Altertum Wigevonen nannte, und der Inselbewohner ist weicher, ebenso wie die der alten Franken, die ein Teil der Chauken waren, und die der Sachsen, Friesen, Scoten und Dänen. Die Sprache der Einwohner des Binnenlandes, also der Herivonen, ist härter, so zum Beispiel die der Sueben, Quaden, Markomannen und Hermundurer, die wir heute in den jenseits der Donau liegenden Gebieten, in Pannonia prima, Noricum und beiden Rätien sprechen hören.
Ende des zweiten Buches der Deutschen Geschichte
270
Beati Rhenani Selestadiensis Rerum Germanicarum Liber Tertius C. Plinii Secundi caput XIIII. ex libro quarto repurgatum a mendis atque explicatum
5
Quando hoc tertio uolumine quaedam de populis et oppidis dicturi sumus apud diuersos obseruata scriptores, operepraecium et ad rerum Germanicarum illustrationem in primis conducibile uidetur a Plinio feliciter auspicari, quo loco Ger- 10 manorum genera quinque recenset. Nam arbitror multis iam seculis a nullo mortalium ibidem uerba Plinii intellecta, quae tamen ab omnibus scriptoribus tum ueteribus tum nouis nusquam non inculcantur. In causa est, quòd illic sunt uocabula, quae Germanicae linguae scientiam requirant. Itaque non miror haec a nullo exterorum deprehensa. Alia autem insunt errata, quae miror castigatores omnes 15 fefellisse. Sed apponemus ipsa Plinii uerba, quemadmodum uulgo leguntur. Caput XIIII. „Rhetiae prope unius maiore latitudine, sanè circa excessum eius subactae. Nam Germania multis postea annis nec tota percognita est. Si coniectare permit- 20 titur, haud multum orae deerit Graecorum opinioni et longitudinis ab Agrippa traditae. Genera Germanorum V: Vindelici, quorum pars Burgundiones, Varini, Carini, Guttones. Alterum genus Ingaeuones, quorum pars Cimbri, Teutoni, a Cauchorum gente. Proximi autem Rheno Istaeuones, quorum pars Cimbri mediterranei. Hermiones, quorum Sueui, Hermunduri, Catthi, Cherusci. Quinta pars 25 Peucini, Basternae, supradictis contermini Dacis. Amnes clari in Oceanum defluunt Guttallus, Vistillus siue Vistula, Albis, Visurgis, Amisius, Rhenus, Mosa. Introrsus uero, nulli inferius nobilitate, Hercynium iugum praetenditur.“ – Hactenus Plinius. 30
Plinii loci
Primum non magnopere me hoc offenderet, quòd tota periodus usque ad ista uerba „Genera Germanorum V“ eius oscitantia, qui Plinium in capita secuit, huc fuit inepte translata adiicienda praecedentibus, si mendis careret. Nam haec clausula „Si coniectare permittitur, haud multum orae deerit Graecorum opinioni, et longitudinis ab Agrippa traditae“ nullo sensu dicitur, imò contrario. Siquidem paulo 35 antè dixit haud explica[120]bilem esse Germaniae mensuram propter immodicam pudentium discordiam, ubi lego „tradentium“. Et interpretans hoc ait Graecos et
19sqq. Plin. nat. 4, 98-100 19 citra B
271
Drittes Buch der Deutschen Geschichte von Beatus Rhenanus aus Schlettstadt 1. Das 14. Kapitel aus dem vierten Buch des C. Plinius Secundus wird von Fehlern gereinigt und erläutert Da wir ja nun im vorliegenden dritten Buch einiges über Völker und Orte sagen wollen, was wir bei verschiedenen Schriftstellern aufgefunden haben, scheint es der Mühe wert und der Erhellung der germanischen Geschichte in besonderem Maße dienlich zu sein, von Plinius einen glücklichen Anfang zu nehmen und zwar von der Stelle, an der er die fünf Hauptstämme der Germanen aufzählt. Denn ich glaube, dass schon seit vielen Jahrhunderten kein Mensch die Worte des Plinius an dieser Stelle verstanden hat, diese aber trotzdem von allen Autoren, älteren wie neueren, ständig bemüht werden. Der Grund ist darin zu suchen, dass dort Wörter vorkommen, die die Kenntnis der deutschen Sprache erfordern. Deshalb wundere ich mich nicht, dass keiner von den Auswärtigen ihren Sinn erfasst hat. Allerdings stecken auch andere Fehler darinnen, bei denen ich mich wundere, weshalb sie bisher allen Herausgebern entgangen sind. Aber wir wollen die Worte des Plinius selbst in der verbreiteten Lesart hierhersetzen. Kapitel 14. „[...] wobei doch schon Rätien allein fast eine größere Ausdehnung hatte, das freilich erst etwa um die Zeit seines [i. e. Agrippas – F. M.] Todes unterworfen wurde. Denn Germanien wurde erst viele Jahre später, und auch nicht in Gänze, bekannt. Wenn es erlaubt ist zu schätzen, so wird bezüglich der Küste [die Wahrheit] von der Meinung der Griechen nicht stark abweichen und auch nicht hinsichtlich der Ausdehnung, wie sie Agrippa überliefert hat. Fünf Hauptstämme der Germanen gibt es: die Vindelicier, zu denen die Teilvölker der Burgunder, Variner, Cariner und Gutonen gehören. Der zweite Stamm sind die Ingaevonen, von denen die Kimbern und Teutonen vom Stamm der Chauker ein Teil sind. Dem Rhein am nächsten aber wohnen die Istaevonen, zu denen die binnenländischen Kimbern gehören. Ferner gibt es die Hermionen, zu denen die Sueven, Hermundurer, Chatten und Cherusker gehören. Das fünfte Teilvolk sind die Peuciner und Bastarner, die den oben erwähnten Dakern benachbart sind. Folgende bedeutende Flüsse fließen in den Ozean: Guttallus [Pregel], Vistillus oder Vistula [Weichsel], Albis [Elbe], Visurgis [Weser], Amisius [Ems], Rhenus und Mosa [Maas]. Im Innern aber erstreckt sich die hercynische Bergkette, die keiner anderen an Berühmtheit nachsteht.“ – So weit Plinius. Zunächst würde es mich nicht allzu sehr stören, dass die ganze Periode bis zu den Worten „Fünf Hauptstämme der Germanen gibt es“ durch die Schlafmützigkeit dessen, der Plinius in Kapitel eingeteilt hat, fälschlicherweise hierher in diesen Zusammenhang versetzt wurde, wo sie doch, wenn der Text frei von Fehlern wäre, an das Vorangehende anzuschließen wäre. Denn die Formulierung „Wenn es erlaubt ist zu schätzen, so wird bezüglich der Küste [die Wahrheit] von der Meinung der Griechen nicht stark abweichen und auch nicht hinsichtlich der Ausdehnung, wie sie Agrippa überliefert hat“ ergibt keinen Sinn, ja erzeugt sogar einen Widerspruch. Denn kurz zuvor hat Plinius gesagt, dass man die Ausdehnung Germaniens nicht bestimmen könne ‚wegen der unmäßigen Uneinigkeit der Verschämten‘ – hier lese ich „der Überlie-
272
Rerum Germanicarum Liber tertius
quosdam Latinos XXV milium passuum oram Germaniae tradere, Agrippam cum Rhetia et Norico longitudinem DCLXXXVI.M. passuum, latitudinem CCLXVIII.M. Itaque maxima discordia est inter Graecos et Agrippam. Cur igitur Plinius hic non multum orae Graecorum opinioni deesse dicit? Locus haud uacat mendis. E uestigiis exemplaris manu scripti, sed deprauatissimi, uisus mihi sum hanc eruisse lectionem: „Nam Germania multis postea annis nec tota percognita est. Con iectare permittitur. Vt multum absit Graecorum opinio a longitudine ab Agrippa tradita“ aut „ut multum detraxerit G. opinio.“ Sequitur „Genera Germanorum V: Vindelici“. Quid hic faciunt Vindelici, qui Prouinciales fuere subiecti Romanis? Nam Rhetiam secundam inhabitarunt. Scribendum „Vandili“. Nam Cor. Tacitus inter Germanicae gentis appellationes et uera ac antiqua nomina Vandalios siue Vandilos recenset. Hii fuere Germanorum ultimi uersus Gotthos et Gepidas, a quibus postea sunt in Scythiam propulsi, quemadmodum ex Procopio liquet. Nam Vandalos Gotthi miris modis exagita runt, ut Burgundiones Vandalorum nationem in Alemanniam ire coegerint, qui in Sequanos postea sunt transgressi, quemadmodum libro primo fuse demonstrauimus. Hinc apparet illorum foeda hallucinatio, Vandalos nobis ex Vuinidis, hoc est Germanos ex Sclauinis Scythis facientium. Ita quibusdam non labor, non animus deest, sed iudicium. Vandili quibusdam etiam Vindili dicuntur. Porrò quos Plinius hic Guttones appellat, Tacitus libro secundo Hist. Aug. uocat Gotones. Scribit enim Catualdam nobilem iuuenem ui Marobodui profugum ad Gotones uenisse. Videlicet ex Marcomannis ad extremam Germaniam concesserat, in Gotones Vandalorum nationem. In libello De situ et moribus Germanorum „Trans Lygios“, inquit, „Gotthones regnant.“ Nec sunt Gotones pro Gotthis accipiendi. Quin ipsi Procopio non habeo fidem Vandilos Gotthicae nationis facienti, nisi nationes horum aliquot a Gotthis subactas intelligamus, quibus ut uicinis permixti fuere. Sed circa Maeotidem consedisse constat a Gotthis pulsos, ut arbitror. Caeterum amplum fuit Gotthorum et Getarum nomen apud ueteres. Nam orbis descriptio facta Theodosio Caesare iubente docet Germaniam omnemque Gotthiam ad Huistiam amnem usque extendi, qui Dacorum etiam Alanorumque sit terminus. Tibiscum intelligo. Sequitur „alterum genus Ingaeuones“. Quidam scribunt „Ingenones“. Sed neutrum recte. Nam Germanica dictio est, quemadmodum ostendam, innuens eos, qui sinus [121] maris accolant. Itaque sciendum „Vuic“ siue „Vuig“ lingua Saxonum et eorum Germanorum, qui circa mare habitant, significare sinum maris aut fluuii, quod superior Germania „Vuog“ appellat, et „uuonen“ est habitare. Vnde Vuigeuuones dicti, qui sinus maris incolerent, quos una atque altera litera omissa, nam geminatis nos gaudemus, Romani Vigeuones appellarunt. Hos 11sq. Tac. Germ. 2, 2 | 12sq. Proc. bell. 3, 2, 2 (= ed. 1531 p. 308) | 20 Tac. ann. 2, 62, 2 | 23sq. Germ. 44, 1 | 25 Proc. bell. 3, 2, 2 (= ed. 1531 p. 308) | 28sqq. Dicuil. mens. orb. 15sq., cf. divisio orb. 11; 14 1 XXV vel XXV sine milium passuum Plinii codd. | 24 Gothones A
5
10
15
20
25
30
35
Drittes Buch
273
fernden“. Und um dies zu erläutern, sagt er, dass die Griechen und einige lateinische Autoren überliefern, die Küste Germaniens messe 25 Meilen, Agrippa gebe die Länge einschließlich Raetien und Noricum mit 686 Meilen, die Breite mit 268 Meilen an. Also gibt es doch einen gewaltigen Widerspruch zwischen den Griechen und Agrippa! Aber warum sagt dann Plinius an dieser Stelle, dass die Ausdehnung der Küste nicht sehr von der Meinung der Griechen abweichen werde? Die Stelle ist nicht frei von Verderbnissen. Aus den Überlieferungsspuren in einer Handschrift, allerdings einer höchst fehlerhaften, habe ich das Folgende als (so scheint es mir) korrekte Lesart ergründet: „Denn Germanien wurde erst viele Jahre später und auch nicht in Gänze bekannt. Es ist gestattet zu schätzen. Und zwar so, dass wohl die Meinung der Griechen von der von Agrippa überlieferten Ausdehnung stark abweicht“ oder aber „und zwar so, dass die Meinung der Griechen ein großes Stück abgezogen hat.“ Es folgt: „Fünf Hauptstämme der Germanen gibt es: die Vindelicier...“. Was haben hier die Vindelicier zu suchen, die doch als Einwohner einer Provinz von den Römern unterworfen waren? Denn sie wohnten in Raetia secunda. Hier muss man schreiben „die Vandalen“. Denn Cornelius Tacitus nennt unter den Stammesnamen des germanischen Volkes die ebenso authentischen wie alten Namen der Vandalen bzw. Vandiler. Diese waren die äußersten Germanen in der Nähe der Goten und Gepiden, von denen sie später nach Skythien vertrieben wurden, wie aus Prokop hervorgeht. Denn die Goten haben die Vandalen auf erstaunliche Weise geschwächt, so dass die Burgunder, die später selbst zu den Sequanern wanderten, wie wir im ersten Buch ausführlich dargelegt haben, das Volk der Vandalen zwingen konnten, nach Alemannien zu ziehen. Hier wird der schimpfliche Wahn derer deutlich, die uns aus den Wenden Vandalen machen, aus slawischen Skythen Germanen. So sehr fehlen manchen Leuten weder der Fleiß noch die gute Absicht, wohl aber das Urteilsvermögen. Manche Leute nennen die Vandiler auch Vindiler. Und die, die Plinius hier Guttonen nennt, nennt Tacitus im zweiten Buch seiner Kaisergeschichte Gotonen. Er schreibt nämlich, dass der junge Prinz Catualda, von Marbod gewaltsam vertrieben, zu den Gotonen gekommen sei. Er war offensichtlich aus dem Markomannengebiet in die entlegenste Gegend Germaniens geflohen, eben zu dem Vandalenvolk der Gotonen. In der kleinen Schrift „Über Land und Kultur der Germanen“ schreibt er: „Jenseits der Lygier regieren die Gotonen.“ Man darf die Gotonen aber nicht mit den Goten verwechseln. Hier vertraue ich nicht einmal dem Prokop, der die Vandiler zu einem Teil des Gotenvolkes macht; es sei denn, wir wollen annehmen, dass einige ihrer Stämme von den Goten unterworfen worden sind, mit denen sie sich als Nachbarn vermischten. Doch es steht fest, dass sie sich in der Maeotis niedergelassen haben, nachdem die Goten sie, wie ich vermute, vertrieben hatten. Im Übrigen war der Name der Goten und Geten in der Antike wohlbekannt. Denn in der Erdbeschreibung, die auf Geheiß des Kaisers Theo dosius verfasst wurde, heißt es, dass Germanien und das gesamte Gotenland sich bis zum Fluss Huistia erstrecken, der auch die Grenze der Daker und Alanen bilde. Unter diesem Fluss verstehe ich die Theiß. Es folgt: „Der zweite Stamm sind die Ingaevonen“. Manche schreiben hier „Ingenonen“. Beides ist jedoch falsch. Denn es handelt sich um ein germanisches Wort, das, wie ich zeigen werde, diejenigen bezeichnet, die an einem Meerbusen wohnen. So muss man nämlich wissen, dass „Wic“ oder „Wig“ in der Sprache der Sachsen und der Deutschen, die in der Nähe des Meeres wohnen, eine Meeresbucht oder eine Flussbiegung bedeutet. In Oberdeutschland sagt man dazu „Wog“, und „wohnen“ ist die Übersetzung von habitare. Daher heißen Wigewonen die, die an einer Bucht wohnen, die die Römer unter Auslassung des einen oder anderen Buchstabens (unsere Sprache liebt ja die Verdopplungen) „Vigevonen“ nannten. Kopisten, die die Etymologie
274
Rerum Germanicarum Liber tertius
scribae etymologiam uocabuli ignorantes in Ingeuones uerterunt, pro „ui“ nobis „in“ depingentes, qui lapsus in ueteribus scripturis creber est. Proinde satis liquet „Vigeuones“ scribendum. Hoc etiam ipsi populi probant: „Quorum“, inquit, „pars Cimbri, Teutoni.“ Notum enim est istos Septentrionalis Oceani sinus accoluisse. Sequitur „a Cauchorum gente“. Tu repone „ac Chaucorum gentes“. Nam Tacitus ait Cauchos a Frisiis incipientes partem littoris occupare. Sed et insulas incoluere Cauchi. Quare sunt inter Vigeuones numerandi. Nec sine causa dicit Plin. „Cauchorum gentes“ populi magnitudinem ostensurus, quem Tacitus asserit immensum terrarum spatium non tenere tantum, sed et implere. Ex hiis Cauchis Franci prodiere sine dubio. Nam Cauchorum nobilissimam gentem Francos fuisse reor. Igitur olim Franci Vuigeuones erant. Tacitus „Proximi“, inquit, „Oceano Vigeuones“. Sic enim legendum. Plin. noster capite praecedenti de Septentrionali Oceano loquens „Incipit“, inquit, „inde clarior aperiri fama ab gente IngaeuoPlinii locus num, quae est prima. Inde Germaniae Seuo mons, ibi immensus, nec Riphaeis iugis minor.“ Quae uerba sic legi distinguique debent: „Incipit deinde (subaudi „Septentrionalis Oceanus“) clariore aperiri fama ab gente Vigeuonum, quae est prima. Inde Germania. Mons Seuo ibi immensus“ etc. Transcripsit hunc locum Solinus: „Mons“, inquit, „Seuo ipse ingens, nec Riphaeis minor collibus, initium Germaniae facit. Hunc Ingaeuones tenent, a quibus primis post Scythas nomen Germanicum consurgit.“ In manu scripto Plinii codice legitur „mons Ebo“. Sequitur „proximi autem Rheno Istaeuones“. Praecipuum Germanorum regnum fuit ad Oceanum Septentrionalem. Illic enim Teutonorum sedes inclytae gentis, quibus ipse Tuiscon olim imperasse uideatur. Hii igitur eos, qui ad Rhenum et Danubium habitabant, tanquam ultimos et remotissimos cultores Isteuuones uocarunt, quod superior Germania durius loquens „die vsserstenuuoner“ diceret. Ac attendendum hic fieri respectum ad maritimos illos et insulares populos. Tacitus caeteros scribit Istaeuones uocari, hoc est, qui medii non sunt neque Oceano proximi. Sequitur „quorum pars Cimbri“. Quid hic nobis delirat Plinius Cimbros Iste uonibus annumerans, quos antè Vigeuones esse dixit? Hanc ob causam omnes le[122]gunt „Cimbri mediterranei“, de quibus suaue est legere uarias autorum recentium coniecturas, quo loco ponendi sint, nescientium. Nec animaduertunt quum Istaeuones plane ripenses sint, nihil cum hiis conuenire mediterraneos uel Cimbros, uel alios quosuis. Ingens hic mendum est et locus pessimè deprauatus. Tu sic castiga: „quorum pars Sicambri“. Et colon adde, nam hic sententiae finis est. Sequitur „mediterranei Hermiones“. Tacitus „Medii“, inquit, „Hermiones.“ Dicti sunt „Hernuuones“ mediterranei Germaniae populi inter Rhenum et Danubium habitantes. Nam „Her“ Septentrionalium Germanorum lingua terram significat, nos hic addimus literam t uel d, dicimus enim „Herd“, appellaturi istos mediterraneos „Herduuoner“. Facillimum uero fuit Heruuones siue Hernuuones 6 Tac. Germ. 35, 1| 8sq. ibid. | 11 2, 2 | 13sq. Plin. nat. 4, 96 | 18sqq. Sol. 20, 1 | 27sq. Tac. Germ. 2, 2 | 37 ibid.
5
10
15
20
25
30
35
40
Drittes Buch
275
des Namens nicht kannten, machten daraus „Ingevonen“ und schrieben uns „In“ statt „Vi“, ein Fehler, der in alten Handschriften häufig vorkommt. Also ist hinreichend deutlich, dass man „Vigevones“ schreiben muss. Zum Beweis dessen dienen auch die Teilvölker: „...von denen die Kimbern und Teutonen ein Teil sind“, schreibt er. Schließlich ist bekannt, dass diese an den Buchten der Nordsee gewohnt haben. Es folgt: „...vom Stamm der Chauker“. Man ersetze dies durch: „und die Stämme der Chauker.“ Denn Tacitus sagt, dass die Chauker an Friesland anschließend einen Teil der Küste einnehmen. Doch haben die Chauker auch Inseln bewohnt. Deshalb sind sie unter die Vigevonen zu rechnen. Nicht ohne Grund spricht Plinius von ‹mehreren› „Stämme‹n› der Chauker“, um die Größe dieses Volkes zu verdeutlichen, bezüglich dessen Tacitus bestätigt, dass es einen gewaltigen Raum nicht nur besitze, sondern auch ausfülle. Von diesen Chaukern stammen ohne Zweifel die Franken ab. Denn ich glaube, dass die Franken das bedeutendste Teilvolk der Chauker gewesen sind. Also waren die Franken einst Vigevonen. Tacitus schreibt: „Dem Meer am nächsten wohnen die Vigevonen“. So muss man nämlich lesen. Unser Plinius schreibt im vorangehenden Kapitel über die Nordsee: „Sodann beginnt zuverlässigere Kunde mit dem Volk der Ingaevonen, welches das erste ist. Anschließend der Berg Sevo von Germanien, der dort gewaltig ist und nicht kleiner als die riphäischen Berge.“ Diese Worte müssen so gelesen und geschieden werden: „Dann beginnt sie (man verstehe darunter die Nordsee) mit bedeutenderem Ruhm sich zu öffnen vom Volk der Vigevonen aus, welches das erste ist. Dann kommt Germanien. Dort (...) der gewaltige Berg Sevo“ usw. Solinus hat diese Stelle ausgeschrieben: „Der Berg Sevo, der selbst gewaltig ist und nicht kleiner als die riphäischen Berge, bildet den Anfang Germaniens. Ihn bewohnen die Ingaevonen, die als erstes Volk von den Skythen aus gesehen die Bezeichnung ‚Germanen‘ tragen.“ In einem Pliniuskodex gibt es die Lesart „der Berg Ebo“. Es folgt: „dem Rhein am nächsten aber die Istaevonen“. Dies war ein bedeutendes germanisches Reich in der Nähe der Nordsee. Dort nämlich liegt die Wiege des berühmten Volkes der Teutonen, über die anscheinend einst Tuisco selbst geherrscht hat. Die, die an Rhein und Donau wohnten, nannten also jene als die Äußersten und Entferntesten „Istewonen“, wozu man in Obergermanien, wo die Aussprache härter ist, die „Äußerstenwohner“ sagen würde. Und man muss beachten, dass hier gegenüb er jenen am Meer und auf den Inseln wohnenden Völkern differenziert wird. Tacitus schreibt, die übrigen würden Istaevonen genannt, das heißt die, die weder im Landesinneren wohnen noch direkt am Meer. Es folgt: „...zu denen die Kimbern gehören“. Wie scheint uns Plinius hier von Sinnen, wenn er die Kimbern zu den Istevonen zählt, obwohl er sie doch gerade zuvor als Vigevonen klassifiziert hat! Deswegen lesen hier alle „die binnenländischen Kimbern“; es ist amüsant, die verschiedenen Konjekturen der neueren Gelehrten zu dieser Stelle zu lesen, die nicht wissen, wo die Kimbern zu lokalisieren sind. Und sie machen sich nicht klar, dass, wenn die Istaevonen offensichtlich Uferbewohner sind, Binnenlandbewohner damit keinesfalls zusammenpassen, weder Kimbern noch sonstwer. Hier handelt es sich um einen großen Überlieferungsfehler und eine auf das Schlimmste verderbte Stelle. Man heile ihn wie folgt: „..., zu denen die Sicambrer gehören“ und setze einen Punkt, denn hier ist ein Satzende. Es folgt: „Im Binnenland wohnen die Hermionen“. Tacitus sagt: „die in der Mitte Hermionen…“. „Hernwoner“ werden die germanischen Völker genannt, die im Landesinneren zwischen Rhein und Donau wohnen. Denn „Her“ bezeichnet in der Sprache der Norddeutschen terra, wir fügen ein t oder ein d dazu und sagen „Herd“, um jene Binnenländer „Herdwohner“ zu nennen. Es war aber sehr leicht, „Herwones“
276
Rerum Germanicarum Liber tertius
in Hermiones uel Herminones per errorem mutare. Scribit Pomponius Mela ultra Cimbros et Teutonos ultimos Germaniae esse Herminones. Nec dubium est inter Cimbros Vigeuones et Quados Isteuones ad Danubium, Heruuones extitisse. Nam illic priscis admodum temporibus Vandalorum gentes fuisse locatas arbitror, proximè Peucinos et Bastarnas, qui Dacis contermini sunt. Iam Vigeuonibus et Frisii debent accenseri, Isteuonibus post Sicambros in Galliam traductos, Tencteri, Vsipii, Bructeri, Chamaui et Angriuarii, ac priusquam Rhenum transirent, olim Vbii. Tandem uero Franci quoque e Vigeuonibus facti sunt Isteuones occupatis ad Rhenum locis, quemadmodum ostendimus libro primo; Saxonesque postea Isteuones propter Vestphaliam et Heriuones propter interiores regiones, qui prius Vigeuones fuerant. Caeterum, quod Tacitus tradit Manno Tuisconis filio tres filios assignari, e quorum nominibus isti populi sic fuerint appellati, intellige Mannum in hanc formam testamentum condidisse: „Maximo natu Vigeuones, hoc est littorales insularesque populi parento. Minimus natu Heriuonibus, hoc est mediterraneis, imperato. Medium inter hos Isteuones, hoc est ripas Rheni Danubiique accolentes, regem habento. A subiectis quisque populis nomen accipito.“ Sequitur „Vistillus siue Vistula, Albis“. – Quid discriminis est inter Vistillum et Vistulam, ut uocem repetat Plinius? Nihil certe. Locus est uitiatus. Tu repone „Vistillus, Sueuus, Albis“. Errori causam dedit prior syllaba sequentis dictionis, quam ineptè bis scripsit librarius, alius transpositis eius syllabae literis legit „Sue uila“, alius emendauit „siue Vistula“. Sueui fluuii meminit Ptolemaeus. Quidam hodie Zuenum uocari putant. Sequitur „nulli inferius nobilitate“. – Hic leue erratum est, sed tamen de hoc lectorem admonere uoluimus, ut totum caput perpurgatum habeat. Itaque scribendum „nullo inferius nobilitate, Hercy[123]nium iugum praetenditur.“ Porrò uidere facile est, quantus labor sit emendare Plinium, et quàm res necessaria, ut pessime de literis mereantur, qui hoc agenteis non solum rident, sed et conuiciis proscindunt.
De dioecesibus episcopalibus
5
10
15
20
25
30
Romanorum magistratuum dioeceseis (sic enim etiam illi uocarunt, quas administrationes dicere possumus) apud Christianos episcopi imitatione Ethnicorum gubernandas susceperunt. Vnde uolumen Praefecturarum Romanarum enumerat 35 Vicarium dioeceseos Asianae, Vicarium dioeceseos Ponticae et Vicarium dioeceseos Thraciarum. Sic uir illustris Praefectus praetorio Italiae multas dioeceses sub se habet. Nec pauciores praefectus praetorio Galliarum. Constat autem primum in Graecia floruisse Christianismum, unde et hoc nomen est mutuata antiquitas. 1sq. Mela 3, 32 | 11sq. Tac. Germ. 2, 2 | 21sq. Ptol. geogr. 2, 11, 4 | 35sq. Not. dign. or. 1, 31-33 | 37sq. oc. 2, 5-8 | 38 3, 1-4 2 Hermiones edd. Melae recc.
Drittes Buch
277
bzw. „Hernwones“ irrtümlich in „Hermiones“ oder „Herminones“ zu verändern. Pomponius Mela schreibt, dass jenseits der Kimbern und Teutonen die Herminonen den äußersten Rand Germaniens bildeten. Und es ist auch unzweifelhaft, dass es zwischen den Kimbern (Vigevonen) und den Quaden (den Istevonen an der Donau) Herwonen gegeben hat. Denn dort saßen, so glaube ich, in recht früher Zeit die Vandalenvölker ganz in der Nähe der Peukiner und Bastarner, die Nachbarn der Daker sind. Nun müssen zu den Vigevonen auch die Friesen gerechnet werden, zu den Istevonen, nachdem die Sicambrer nach Gallien umgesiedelt waren, noch die Tenkterer, Usipier, Brukterer, Chamaver und Angrivarier sowie früher die Ubier, bevor sie an den Rhein gezogen sind. Schließlich aber wurden auch die Franken von Vigevonen zu Istevonen, nach ihrer Landnahme am Rhein, wie wir im ersten Buch dargelegt haben; auch die Sachsen, die doch zuvor Vigevonen gewesen waren, wurden später, soweit sie sich in der Gegend Westfalens befanden, Istevonen und weiter im Binnenland Herivonen. Was im Übrigen die Tatsache betrifft, dass Tacitus überliefert, Mannus, dem Sohne Tuiscos, würden drei Söhne zugeschrieben, nach deren Namen diese Völker benannt worden seien, ist so zu verstehen, als hätte Mannus ein Testament in folgender Art verfasst: „Meinem ältesten Sohn sollen die Vigevonen, also die an der Küste und auf den Inseln wohnenden Völker, untertan sein. Mein jüngster soll über die Herivonen, also die Binnenländer, herrschen. Den mittleren sollen die Istevonen, also die Anrainer von Rhein und Donau, zum König haben. Jeder bekomme seinen Namen von den ihm jeweils untertänigen Völkern.“ Es folgt: „Vistillus oder Vistula, Albis“. – Was gibt es für einen Unterschied zwischen Vistillus und Vistula, dass Plinius das Wort wiederholen müsste? Gar keinen natürlich. Die Stelle ist verderbt. Schreib „Vistillus, Suevus [die Oder], Albis“. Der Grund für den Fehler liegt in der ersten Silbe des folgenden Wortes, das ein Schreiber dummerweise zweimal geschrieben hat, ein zweiter stellte die Buchstaben jener Silbe um und las „Suevila“, ein dritter emendierte zu „sive Vistula“. Den Fluss Suevus erwähnt Ptolemaeus. Manche glauben, dass damit der Fluss gemeint ist, der heute Zuenus heißt. Es folgt: „...die keiner anderen an Berühmtheit nachsteht“. – Hier liegt ein leichterer Fehler vor, über den wir den Leser aber trotzdem in Kenntnis setzen wollen, damit er das Kapitel in Gänze gereinigt vor sich habe. So muss man also schreiben: „Es erstreckt sich die hercynische Bergkette, die im Vergleich zu keiner anderen geringer ist.“ Jetzt ist leicht zu erkennen, was für eine Arbeit es bedeutet, Plinius zu emendieren, und eine wie notwendige Sache es ist, so dass diejenigen sich schlecht um die Wissenschaft verdient machen, die sich nicht nur ‹über Kollegen› lustig machen, die sich mit diesen Dingen beschäftigen, sondern sie auch beschimpfen und verlästern.
2. Über die bischöflichen Diözesen Die Diözesen der römischen Beamten (so nämlich nannten auch diese, was wir als Regierungsbezirke bezeichnen könnten) übernahmen bei den Christen die Bischöfe in der Nachfolge der Heiden als Verwaltungseinheiten. Daher erwähnt ja auch der Band mit dem Register der römischen Präfekturen einen Vicarius der Diözese Asien, einen Vicarius der Diözese Pontus und einen Vicarius der Diözese Thrakien. So unterstehen dem vir illustris, dem Praefectus praetorio von Italien viele Diözesen, und dem von Gallien nicht weniger. Es ist aber gesichert, dass das Christentum sich zuerst in Griechenland ausbreitete, woher man in der Antike ja auch die Bezeichnung jener Religi-
278
Rerum Germanicarum Liber tertius
Sed ut appareat, quomodo prophanam Romanorum ditionem Ecclesiastica ditio propemodum sit aemulata, rem exemplo manifestabimus. Raurici siue exteriores Sequani praeter magistratum Rauricensis Augustae Praesidem Maximae Sequanorum olim agnoscebant, qui apud Vesontionem habitabat. Et hodie Rauricis Sequanisque cismontanis omnibus a Vocetio monte usque ad riuum Eckenbachum Sequanorum Tribonorumque siue Germaniae primae discriminatorem, qui miliario supra Selestadium uisitur, Basiliensis antistes praeest, archiepiscopo Vesontino subiectus. Simili pacto Tribonos siue Tribocos ab Eckenbacho riuo terminali Saletionem usque regit Argentoratensis praesul, antiqua Tribonorum oppida summum Elcebum, aut huius ruinas potius, et infimum Brocomagum sub se habens; ab Argentorato uero, quod etiam olim Tribonorum caput fuit, nomen sortitus, non secus ac Comes ille militaris apud Romanos, cuius meminimus suprà ac in sequentibus saepe mentionem faciemus. Dixi non sine causa „propemodum“, quòd fines alicubi uariatos uideam. Nam non dubito, quin Comes Argentoratensis totam Tribonorum regionem siue Germaniae primae partem, quae ad Sequanos cismontanos, Leucos et Mediomatricos olim pertinebat, sub se habuerit. Siquidem Marcellinus Ararim scribit inter Germaniam primam fluentem Sanconnam uocari, quem fluuium constat in Lotharingia in extremitate Vosaginarum Alpium oriri in dioecesi Leucorum siue Tullensi. Proinde cernis hic fines mutatos. Neque enim libuit Francorum regi Dagoberto Mediomatricorum et Leucorum Ecclesias occupatis iam finibus prorsus spoliare. Idque etiam in aliis dioecesibus accidit, de uariatione finium loquor, sed haec demonstrare nimis longum esset. Nemetes Spirensi e[124]piscopo parent, Vangiones Borbetomagensi siue Vuormaciensi; Magonciacensis territorii homines Magonciacensi, Vbii Agrippinensi, Neruii quondam Nouiomagensi tantum, unde Nouiomagum Neruiorum caput fuisse colligo, nunc etiam Tornacensi; Treuiri Treuirensi, Mediomatrici Mediomatricensi, quem nunc Metensem uocant, Remi Remensi, et sic de aliis. Ac rursum sicut Comes Argentoratensis, Praefectus militum apud Nemetas et Praefectus militum apud Vangionas Ducem Magunciacensem agnoscebant et Consularem ipsum, sic hodie Praesules istarum urbium Archiepiscopo Magunciacensi subiecti sunt. Et priusquam constituerentur, id quod sub Francorum regibus Dagoberto et Pipino factum arbitror, illae ecclesiae dubio procul in dioecesi Magunciacensis praesulis erant. Sic Lugduni in Lugdunensi prima, Rotomagi in Lugdunsensi secunda, Turonorum in tertia, Senonum in quarta, Treuirorum in Belgica prima, Remorum in secunda, Biturigum in Aquitanica prima, Burdegalensium in secunda, Narbonensium item in Narbonensi prima et Aquensium in secunda, antistites, propter ciuitatum ueterem primatum, Metropoles enim sunt, suae quisque regionis episcopis imperant. Atque hoc est, quod Lucius papa dicit apud Gratianum dist. LXXX: „Vrbes“, inquit, „et loca, in quibus primates praesidere debent, non a 17sq. Amm. 15, 11, 17 | 39sqq. Gratian. decr. 1, 80, 1 (= p. 279 Friedb. = fol. 81v ed. Frobenianae 1512) 25 Nouimagensi A | Nouimagum A | 32 Magonciacensis A
5
10
15
20
25
30
35
Drittes Buch
279
on hernahm. Damit nun klar wird, wie die Kirchenverwaltung die weltliche Verwaltung der Römer beinahe imitiert hat, wollen wir die Sache an einem Beispiel verdeutlichen. Die Rauriker, d. h. die äußeren Sequaner, unterstanden neben dem Beamten für Augst einst auch dem praeses von Maxima Sequanorum, der seinen Amtssitz bei Besançon hatte. Und ebenso ist auch heute der Basler Bischof den Raurikern und allen diesseits der Berge wohnenden Sequanern vom Bözberg bis zum Eckenbach, der eine Meile von Schlettstadt entfernt die Grenze zwischen Sequanern und Tribonern, d. h. von Germania prima, bildet, übergeordnet und seinerseits dem Erzbischof von Besançon unterstellt. Auf ähnliche Weise regiert der Bischof von Straßburg die Triboner bzw. Triboker vom Grenzfluss Eckenbach bis Seltz und beherrscht die alten Städte der Triboner, am oberen Ende Elcebus bzw. das, was davon übrig ist, am unteren Ende Brumath; nach Straßburg jedoch, das einst die Hauptstadt der Triboner gewesen ist, hat er seinen Namen, nicht anders als jener comes militaris bei den Römern, den wir oben erwähnt haben und im Folgenden noch öfter erwähnen werden. Ich habe nicht ohne Grund „beinahe ‹imitiert›“ gesagt, weil ich wohl weiß, dass die Grenzen sich hier und da verändert haben. Denn ich bezweifle nicht, dass der comes Argentoratensis das gesamte Tribonergebiet bzw. den Teil von Germania prima, der einst zu den diesseits der Berge wohnenden Sequanern, Leukern und Mediomatrikern gehörte, unter sich hatte. So schreibt Ammian, dass der Arar, der durch Germania prima fließt, auch Saône heiße; nun weiß man aber, dass dieser Fluss in Lothringen an den Ausläufern der Vogesen in der Diözese der Leuker, bzw. von Toul, entspringt. Daran sieht man, dass hier die Grenzen sich geändert haben. Der Frankenkönig Dagobert wollte ja auch nicht die Kirchen von Metz und Toul ihres Gebietes, das er schon besetzt hatte, völlig berauben. So geschah es auch mit anderen Diözesen, ich meine die Veränderung des Gebietes; aber dies darzustellen, würde zu weit führen. Die Nemeter unterstehen dem Bischof von Speyer, die Vangionen dem von Borbetomagus bzw. Worms, die Bewohner der Gegend von Magontiacum dem Erzbischof von Mainz, die Ubier dem von Köln, die Nervier früher nur dem von Nimwegen (woraus ich schließe, dass Nimwegen die Hauptstadt der Nervier gewesen ist), jetzt auch dem von Tournai, die Treverer dem von Trier, die Mediomatricer dem von Mediomatricum, das heute Metz heißt, die Remer dem von Reims und so weiter. Und so wie wiederum der comes Argentoratensis, der praefectus militum bei Speyer und der praefectus militum bei Worms dem dux in Mainz unterstanden, einem consularis, so unterstehen heute die Bischöfe dieser Städte dem Erzbischof von Mainz. Und bevor diese Bistümer eingerichtet wurden, was, wie ich glaube, unter den Frankenkönigen Dagobert und Pippin geschehen ist, gehörten diese Kirchen zweifelsfrei zur Erzdiözese des Mainzer Präses. In ähnlicher Weise gebieten die Bischöfe von Lyon in Lugdunensis prima, Rouen in Lugdunensis secunda, Tours in tertia, Sens in quarta, Trier in Belgica prima, Reims in secunda, Bourges in Aquitanica prima, Bordeaux in secunda, Narbonne in Narbonensis prima und Aix in Narbonensis secunda, aufgrund der althergebrachten Vorrangstellung ihrer Städte (es handelt sich nämlich um Metropoliten) jeweils über die Bischöfe ihrer Region. Und so ist zu verstehen, was Papst Lucius bei Gratian in der 80. Distinctio sagt: „Die Städte und Orte, an denen die Erzbischöfe re-
280
Rerum Germanicarum Liber tertius
modernis, sed multis ante aduentum Christi statutae sunt temporibus, quorum primates etiam pro maioribus negociis appellabant.“ Haec ille. Quod autem de primariis Flaminibus ibidem ex Clemente refertur, minus placet. Vides igitur, ut opinor, quemadmodum ecclesiasticae dioeceses prophanas Romanorum dioece seis imitatae sint. Porrò quum etiam transrhenana Germania ad Christi religionem conuerteretur, magna facta est accessio dioecesi Magunciacensi e Francis et uicinis aduenis gentibus; Vuormaciensi, Spirensi et Argentoratensi ex Alemannis, qui serius Christianismum sunt amplexi, non nisi inducti per Francos, ceu tradit Agathias, sed tamen ante gentes istas aduenas, quarum mox meminimus, nisi uelimus dicere Magunciacensem antistitem Alemannorum aliquam cuilibet ecclesiae partem adiecisse. Nam arbitror Alemannos ad religionem nostram longe antea fuisse conuersos, priusquam Argentorati sedes episcopalis erigeretur. Cuius rei supra mentio nobis facta est. Basiliensis ecclesia Rauricis et Sequanis suis contenta mansit, nec quenquam externum populum sub suam recepit ditionem. At Constantiensis, quae Vindonissensi successisse putatur, propterea quòd olim Rhetiae primae fuerit attributa, eam ob causam magis ad Italiam quàm Galliam pertinens, praeter magnam Rhetiae primae portionem, etiam neophytis Alemannis insigniter aucta est. Ecclesia Au[125]gustana Rhetiae primae uetustissima est, quod docent martyres, qui illic ob professionem Christiani nominis occubuerunt. Etenim, ut supra quoque diximus, Prouinciae Romanorum, ut Galliae, quibus etiam cisrhenana Germania annumerata quondam est, Pannoniae, Noricum et Rhetiae, statim Christi doctrinam acceperunt, quemadmodum Italia. Non quòd regiones totae Christianismum publice amplecterentur, sed quòd priuatim sacratissimae religioni complures nomen darent. Soli Germani, et pertinaciuscule quidem Alemanni, in paganismo perstabant. Porrò Franci Christiani facti, quod post illorum in cisrhenanam Germaniam et penitiorem Galliam immigrationem accidit, etiam Alemannorum gentem sibi subiectam paulatim Christianis sacris imbuendam curarunt, uelut ex Agathia liquere potest. Proinde quoniam Francorum reges Alemannis imperabant, qui diu antea Rhetiam primam, quae Lico fluuio, Alpibus et Danubio terminatur, occupauerant, uerisimile est doctores Christianae religionis ad illos ex Magunciaco fuisse transmissos. Nam quis non credat Alemannos quum tantopere abhorrent a Christianismo, saeuisse etiam in Christianos quoscunque in Rhetia reperissent? Hoc itaque pacto Ecclesia Augustana Rhetiae primae uidetur sub ditionem uenisse Magunciacensis episcopi, id quod de Curiensi quoque ecclesia sentiendum. Nam de recentioribus, Vuirtziburgensi, Eistetensi et Babinbergensi, res satis constat. Nam omnino Francorum regibus Alemanni Christianismum debent, et ab Alemannis occupatae regiones, in quibus, si non nouum et qui illic antea non fuisset induxerunt, saltem instaurarunt extinctum atque rudem ac tenuem ad incrementa solida prouexere. Nec hoc omittendum, uideri tum Magunciacensem ecclesiam tum Agrippinensem, priusquam 2sq. Gratian. decr. 1, 80, 2 (p. 280 Friedb.) cf. Migne PL 130, 30 | 8 Agath. 1, 7 (= ed. 1531 p. 393) | 25sqq. 1, 2, 4; 1, 7 (= ed. 1531 p. 389 ; 393) 2 primatus AB | 6 Magonciacensi A | 36 Babingersensi A Babinbersensi B
5
10
15
20
25
30
35
40
Drittes Buch
281
sidieren sollen, wurden nicht von den Menschen der Gegenwart, sondern lange Zeit vor der Ankunft Christi gegründet, an deren Regierungen sie sich auch in wichtigeren Angelegenheiten wandten.“ So weit jener. Was aber ebendort über die bedeutenderen Bischöfe aus Clemens zitiert wird, gefällt mir weniger. Man sieht also meiner Ansicht nach, wie die kirchlichen Diözesen die weltlichen Diözesen der Römer imitiert haben. Als nun auch das jenseits des Rheins liegende Germanien sich zur christlichen Religion bekehrte, bekam die Diözese Mainz großen Zuwachs durch die Franken und die benachbarten neu hinzugezogenen Völker; die Bistümer Worms, Speyer und Straßburg bekamen Zuwachs durch die Alemannen, die sich zwar etwas später und wenn überhaupt, dann nur auf Druck der Franken, wie Agathias bezeugt, dem Christentum zuwandten, aber doch vor den Völkern, die wir gerade als Neuankömmlinge erwähnten – wenn wir nicht sagen wollen, dass der Mainzer Erzbischof einen Teil der Alemannen einst irgendeiner anderen Kirche zugeteilt habe. Denn ich glaube, dass die Alemannen viel früher als zu der Zeit, da das Bistum Straßburg eingerichtet wurde, zu unserer Religion bekehrt worden sind. Davon haben wir oben gesprochen. Die Basler Kirche gab sich mit ihren Raurikern und Sequanern zufrieden und nahm kein auswärtiges Volk unter ihre Herrschaft auf. Die von Konstanz hingegen, die der von Windisch nachgefolgt zu sein scheint, weil sie einst zu Raetia prima und deswegen mehr zu Italien als zu Gallien gehörte, wurde abgesehen von einem großen Teil von Raetia prima auch durch die frisch bekehrten Alemannen deutlich vergrößert. Die Augsburger Kirche ist die älteste in Raetia prima, wovon auch die Märtyrer zeugen, die dort für ihr Bekenntnis zum Namen Christi sterben mussten. Und in der Tat nahmen die römischen Provinzen, wie wir auch oben schon gesagt haben, z. B. Gallien, wozu einst auch das linksrheinische Germanien gehörte, Pannonien, Noricum und Raetien, rasch den christlichen Glauben an, ebenso wie Italien. Nicht dass diese Gebiete im Ganzen sich öffentlich zum Christentum bekannten, aber im Privaten verschrieben sich jedoch sehr viele der allerheiligsten Religion. Nur die Germanen, und unter diesen in besonderer Weise etwas stur die Alemannen, hielten am Heidentum fest. Nun wurden die Franken zu Christen, was nach ihrer Einwanderung in das linksrheinische Gebiet und das Innere Galliens geschah, und sorgten dafür, dass auch das ihnen unterworfene Volk der Alemannen nach und nach christlich getauft wurde, wie man aus Agathias erkennen kann. Weil nun also fränkische Könige über die Alemannen herrschten, die lange vorher Raetia prima, das vom Lech, den Alpen und der Donau begrenzt wird, besetzt hatten, ist es wahrscheinlich, dass die, die sie in der christlichen Religion unterweisen sollten, aus Mainz zu ihnen abgesandt wurden. Denn wer zweifelte wohl daran, dass die Alemannen, da sie das Christentum so sehr verabscheuten, auch gegen die Christen gewütet hatten, so oft sie in Rätien auf solche trafen? Auf diese Weise also scheint die Augsburger Kirche in Raetia prima unter die Oberherrschaft des Mainzer Bischofs gekommen zu sein, was auch für die von Chur wahrscheinlich ist. Denn was die jüngeren angeht, Würzburg, Eichstätt und Bamberg, so ist die Sache hinreichend klar. Denn die Alemannen verdanken das Christentum gänzlich den Frankenkönigen, und ebenso die von den Alemannen besetzten Gebiete, in denen ‹die Franken›, wenn sie den christlichen Glauben schon nicht als neuen und vorher nicht vorhandenen einführten, ihn wenigstens dort, wo er erloschen war, neu entfachten und ihm von einem bescheidenen und zarten Anfang zu einer kräftigen Ausbreitung verhalfen. Es soll auch nicht übergangen werden, dass die Mainzer wie auch die
282
Rerum Germanicarum Liber tertius
metropoles fierent, id quod D. Bonifacii tempestate factum est, sub Treuerensi fuisse; nam hoc nobis praeminentia loci planè persuadet.
Expositus et emendatus apud Caesarem locus de ortu syluae Hercyniae, ubi uulgò legitur oriri id nemus a Nemetum et Tauracorum finibus
Caesaris locus
C. Iulius Caesar Commentariorum libro sexto de Hercynia sylua loquens „Oritur“, inquit, „ab Heluetiorum et Nemetum et Tauracorum finibus, rectaque fluminis Danubii regione pertinet ad fines Dacorum et Anartium.“ Sed quid hic Nemetes faciunt, quos hodie pro Spirensis dioeceseos cultoribus omnes accipiunt, et quidem rectè? Qui uero sunt isti Tauraci, siue, ut in sincerioribus codicibus legitur, Tauriaci? Cur autem ab Heluetiis statim ad Nemetas transilit Caesar, populos intermedios omittens Rauracos, Sequanos, Tribocos siue Me[126]diomatricos, qui potius erant nominandi? An memoria lapsum dicere uolumus? Crede mihi, lector, locus iste mendo non caret apud Caesarem. Ego scribo pro „Nemetum“ „Venetum“. Sunt autem Venetes Rhetiae populi sui parte ad Inferiorem lacum pertinentes, a quibus Venetus dictus est. Pomponius Mela: „Rhenus ab Alpibus decidens, propè a capite duos lacus efficit, Venetum et Acromum.“ Istos Venetes arbitror apud Plinium dici Vennotes et Venonetes, ubi recensentur in inscriptione illa Trophaei Alpium, apud Cl. Ptolemaeum in descriptione Rhetiae Vennontes. Vnicae uero literae inuersio nobis istum errorem peperit. Ex Nenetum enim doctus aliquis fecit Nemetum. Porrò nomine Tauriacorum accipio Turgauos. Siquidem suspicor Taurum siue Tauriam fluuium illum fuisse dictum, quem haec aetas Turum uocat, a quo Turgauiae uocabulum, quam uideo tam latè protensam olim, ut Turegum etiam complecteretur, ab amne quoque Turo siue Turgauia nominatum, nimirum quòd Tauriaci tractus uelut angulus et extremitas esset, ut primo libro docuimus. Turegum autem in Turgauensi pago situm sub administratione Ducis Alemanniae docet diploma Ludeuuichi regis Francorum. Nam ab Alemannis Tauriacus tractus totus occupatus est cum uicinis regionibus, ut suprà tradidimus. Nec uero me latet Tauracos a quibusdam autoribus usurpari pro Rauracis. Caeterum Acromi lacus alterius nomenclaturam, ut arbitror, refert uiculus ille in lacum excurrens, quem uernaculus sermo Romershorn appellat, quasi dicas Acromi cornu siue promontorium. Videtur autem Hercynium nemus aetate Iulii Caesaris ad lacum Venetum usque pertinuisse, priusquam uidelicet inter Alemanniam et Rhetiam superiorem limes constitueretur eo tractu, ubi hodie Tuieliam arcem et Cregiam uidemus, indubiè munimenta Romanorum, Iuliomagum uersus,
8sqq. Caes. Gall. 6, 25, 2 | 18sq. Mela 3, 24 | 20 Plin. nat. 3, 136 | 21sq. Ptol. geogr. 2, 12, 3 | 28sqq. MGH DD Reg. Germ. Karol. LD 1, 67 (p. 93) 5 Herciniae A | 17 inferiorem littera minuscula AB | 20 Venetos B
5
10
15
20
25
30
35
Drittes Buch
283
Kölner Kirche, bevor sie zu Erzbistümern wurden, was zur Zeit des heiligen Bonifatius geschah, der von Trier unterstanden, denn davon überzeugt uns die Bedeutung dieses Ortes.
3. ‹Der Hercynische Wald› 3.1. Erläuterung und Emendation der Caesarstelle über den Hercynischen Wald, wo die herkömmliche Lesart ist, dieser Wald beginne an den Grenzen der Nemeter und Tauraker Gaius Iulius Caesar schreibt im sechsten Buch seiner Commentarien über den Hercynischen Wald: „Er beginnt an den Grenzen der Helvetier, Nemeter und Tauraker und zieht sich entlang der Donau bis zu den Dakern und Anartern hin.“ Aber was machen hier die Nemeter, unter denen heute jeder die Bewohner der Diözese Speyer versteht, und zwar zu Recht? Wer sollen denn diese Tauraker oder, wie in den zuverlässigeren Handschriften steht, Tauriaker, sein? Warum aber springt Caesar von den Helvetiern plötzlich zu den Nemetern und übergeht die dazwischen befindlichen Völker der Rauraker, Sequaner, Triboker bzw. Mediomatriker, die hier eher hätten genannt werden müssen? Oder wollen wir sagen, dass Caesar hier sein Gedächtnis im Stich gelassen habe? Glaube mir, lieber Leser, jene Caesarstelle ist nicht frei von Fehlern. Ich schreibe statt „Nemeter“ „Veneter“. Die Veneter sind aber Stämme in Raetien, die zum Teil am Untersee wohnen, weshalb dieser auch Lacus Venetus heißt. Pomponius Mela schreibt: „Der Rhein kommt von den Alpen herab und bildet fast schon an seinem Ursprung zwei Seen, den Untersee und den Bodensee.“ Bei Plinius heißen diese Veneter, wie ich glaube, Vennoter und Venoneter, und zwar an der Stelle, wo sie auf jener bekannten Siegesinschrift in den Alpen zitiert werden; bei Claudius Ptolemaeus in der Beschreibung Raetiens heißen sie Vennonter. Die Umkehrung eines einzigen Buchstabens hat uns diesen Fehler beschert. Aus „der Neneter“ machte nämlich irgendein Gelehrter „der Nemeter“. Mit dem Wort „Tauriaker“ sind nach meinem Verständnis die Thurgauer gemeint. Ich vermute nämlich, dass eben der Fluss einst Taurus oder Tauria genannt worden ist, der heutzutage „Thur“ heißt, woher der Name Thurgau abgeleitet ist; dieser war nach meiner Erkenntnis einst so weitläufig, dass er auch Zürich mit einschloss, das ebenfalls nach dem Flusse Thur bzw. dem Thurgau benannt ist, sicherlich, weil es gleichsam den äußersten Winkel des Thurgau bildet, wie wir im ersten Buch dargelegt haben. Dass Zürich aber zum Thurgau und zum Herrschaftsgebiet des Herzogs von Alemannien gehörte, geht aus einer Urkunde des Frankenkönigs Ludwig hervor. Denn das gesamte Gebiet des Thurgau ist samt den umliegenden Gebieten von den Alemannen erobert worden, wie wir oben gezeigt haben. Mir ist wohl bewusst, dass manche Gelehrte glauben, mit den Taurakern seien die Rauraker gemeint. Im übrigen bewahrt, wie ich glaube, den Namen des zweiten Sees, Lacus Acromus, jenes Dorf, das direkt am See liegt, und das in der heutigen Volkssprache „Romershorn“ [Romanshorn] heißt, also sozusagen Horn oder Ausläufer des Acromus. Der Hercynische Wald scheint sich aber zu Caesars Zeiten bis an den Bodensee erstreckt zu haben, freilich bevor zwischen Alemannien und Raetia superior der Limes gebaut wurde, in dem Gebiet, wo wir heute die Burgen Hohentwiel und Hohenkrähen sehen, zweifellos römische Befestigungsanlagen, nach Iuliomagus hin,
284
Rerum Germanicarum Liber tertius
quod ego corrupte Pfullendorff dici coniicio, et Brigobannem, ad fontem Danubii declinando. Nam ea loca Romani repurgari curarunt, syluae parte recisa.
Martiana sylua
5
Martianam syluam uocauere Romani superiorem partem Hercynii nemoris, quam uernaculo sermone Germani „den Schuuartzuuald“ appellant, hoc est, si quis interpretationem requirat, nigram syluam. Sed dubium est, an a Marte uernaculum istud nomen sit deductum olim, quandoquidem a Germanis lucos et nemora 10 consecrari consuesse deorumque nominibus appellari secretum illud, quod sola reuerentia uidebant – Tacitus tradit – an potius, quae mihi probatur opinio, Orczuuald, hoc est Hercynium nemus, addita litera s, mutatum sit a nouis cultoribus Alemannis in Schuuartzuuald. Solet enim uulgus [127] incognitas uoces detorquere in aliquod forte significatum quamlibet absurdum. Nam Mars, ut arbitror, 15 apud Germanos suum habet nomen. Ammianus lib. XXI. de Iuliano Caesare loquens „Profecturus itaque per Martianas syluas uiasque iunctas Histri fluminis ripis“. De Martiana sylua meminimus in Alemannis libro primo.
Orcynheim
20
Quam syluam Graeci Latinique Hercyniam uocant, Germani ueteres appellabant Orcyniam, autore Iulio Caesare. Proinde quod oppidum sermo uernaculus Pfortzheim nominat, Orcynheim fuit dictum ab Orcynio nemore, in cuius me- 25 ditullio situm est. Sicut Boiohemum a Boiis. Nam quae de Phorcyde Phrygiae narrantur, ad librum Luciani pertinent, cui ille titulum fecit . Porrò Orcynium nemus, quae postea Martiana sylua dici coepit, Iulianus Augustus perlustrauit ex Rauracis ad Danubium profectus, ubi haec aetas Vlmam conditam uidet. Itaque meminit huius nemoris alicubi citante Suida, in haec uerba: 30 35 Quorum uerborum haec est sententia: „Ad syluam Hercyniam accurrimus, ac uidi ego rem insigniter mirificam. Ecce enim confidenti animo tibi polliceor, neque te tale nemus uidisse, neque quantum ego sanè nouerim in Romano orbe extare. Verum siue quis putet Tempe, quae in Thessalia sunt, siue syluas Thermo10sq. Tac. Germ. 9, 2 | 17sq. Amm. 21, 8, 2 | 23sq. Caes. Gall. 6, 24, 2 | 26sq. Reuchlin verb. mirif. 22-24 | 31sqq. Iul. epist. frg. 25b p. 29 Bidez/Cumont = Suda X 473 8 Schuartzuuald B
Drittes Buch
285
das nach meiner Überzeugung zu Pfullendorf verballhornt ist, und Hüfingen und zur Donauquelle hin abbog. Denn die Römer bemühten sich, diese Gegend zu kultivieren, und rodeten einen Teil des Waldes.
3.2. Die Silva Martiana [der Schwarzwald] „Martiana silva“ nannten die Römer den oberen Teil des Hercynischen Waldes, den die Deutschen in ihrer Muttersprache den Schwarzwald nennen, das heißt, wenn jemand nach einer Übersetzung verlangt, nigra silva. Aber es ist zweifelhaft, ob einst jener ursprüngliche Name von Mars abgeleitet worden ist, da ja die Germanen Wälder und Haine zu heiligen Orten zu erklären und jenes geheimnisvolle Wesen, das sie nur in Ehrfurcht schauen, wie Tacitus berichtet, mit Götternamen zu versehen pflegten, oder ob eher (dieser Meinung neige ich zu) der Orczwald – das ist ja „Hercynischer Wald“ – unter Hinzufügung eines „s“ von den neuen Bewohnern zu „Schwarzwald“ umbenannt worden ist. Das einfache Volk pflegt nämlich unbekannte Wörter zu verdrehen, bis irgendeine, wenn auch absurde, Bedeutung herauskommt. Denn Mars hat, wie ich glaube, bei den Germanen einen eigenen Namen. Ammian schreibt im 21. Buch über den Kaiser Julian: „Als er sich also auf den Weg machte durch die Martianischen Wälder und die an den Ufern der Donau entlang führenden Straßen [...]“. Über die Silva Martiana haben wir im ersten Buch in dem Kapitel über die Alemannen gehandelt.
3.3. Orcynheim [Pforzheim] Den Wald, der auf griechisch und lateinisch der Hercynische heißt, nannten die alten Germanen den Orcynischen; unser Gewährsmann dafür ist Julius Caesar. Auch die Stadt, die in der Volkssprache Pforzheim heißt, hieß einst Orcynheim nach dem Orcynischen Wald, in dessen Mitte sie liegt, ähnlich wie Böhmen nach den Boiern benannt ist. Denn was man von dem Phrygier Phorkys erzählt, ähnelt dem Buch Lukians, das dieser „Wahre Geschichte“ betitelt hat. Den Orcynischen Wald nun, für den sich später der Name „Martianischer Wald“ einbürgerte, hat Kaiser Julian durchschritten, als er sich auf den Weg von den Raurakern zur Donau machte, dort, wo man heute Ulm errichtet sieht. Deshalb erwähnt er an irgendeiner Stelle diesen Wald, denn Suidas zitiert ihn mit folgenden Worten: „Wir marschierten zum Herkynischen Wald, und ich sah ein gewaltiges Ding: Siehe, ich verbürge mich zuversichtlich dafür, dass du solches noch nie gesehen hast, und dass so etwas nach unserer Kenntnis im Römischen Reich auch sonst nicht existiert. Sondern ob jemand das Tempetal in Thessalien für unwegsam hält oder die Gegend um die Thermopylen oder den großen und gewaltigen Taurus, all dies soll hinsichtlich seiner Beschwerlichkeit für völlig unbedeutend gelten im Vergleich zu dem sogenannten Herkynischen Wald.“ Die Übersetzung dieser Worte ist: „Wir näherten uns dem Herkynischen Wald, und ich sah eine höchst erstaunliche Sache. Siehe nämlich, ich verspreche dir zuversichtlich, dass du weder einen solchen Wald gesehen hast, noch dass ein solcher, jedenfalls nach meiner Kenntnis, in der Römischen Welt existiert. Wenn aber jemand glaubt, das Tempetal, das in Thessalien liegt, oder die Wälder nahe den Thermopylen oder jener
286
Rerum Germanicarum Liber tertius
pylis proximas, aut uastum illum et ingentem Taurum plurimum incommoditatis ad iter habere, minimum sanè fuerit quantum ad difficultatem asperitatemque attinet, si comparatio fiat cum sylua, cui Hercyniae nomen est.“ 5
Nicer Nicer amnis est, quem uulgus eruditorum hodie „Neccharum“ appellat. Oritur in Martiana sylua. Panegyristes ad Constantinum Magnum „Sed pulchrum“, inquit, „tibi uidetur, et reuera pulcherrimum est, ut Rhenus ille non solum superioribus 10 locis, ubi aut latitudine uadosus, aut uicinia fontis exiguus, sed et ibi nouo ponte calcetur, ubi totus est, ubi iam plurimos hausit amnes, quos hic noster ingens fluuius, et Barbarus Nicer et Moenus inuexit.“ Loquitur autem de ponte Agrippinensi. Ausonius in Mosella: 15
Hostibus exactis Nicrum super et Lupondum [128] Fl. Vopiscus in uita Probi Caesaris de Germanis agens „Et quum iam in nostra ripa“, inquit, „imò per omnes Gallias securi uagarentur, caesis propè quadringentis millibus, qui Romanum occupauerant solum, reliquos ultra Nicrum 20 fluuium et Albim remouit.“ Sic enim utrobique legendum docuimus capite De statu Germaniae ueteris libro primo.
Danubius
Capellae locus
25
Martianus Capella satis innuit Danubium a monte Abnoua, ubi fontem habet, nomen inuenisse, quum inquit „Hister fluuius ortus in Germania de cacumine montis ad nouem sexaginta amnes assumens, etiam Danubius uocitatur.“ Tu scribe „de cacumine montis Abnouae“, nam librarii uitium est. Nec curandum Abno- 30 ba scribatur an Abnoua, pro b enim u scimus usurpari. Germani D litera articuli loco addita dicebant „Daunou“ pro „die Abnau“, Romani Danubium. Equidem Germanicum Abnouae uocabulum collem terrenum et campum pascuum, quem nostrates augiam uocant, potius insinuat quàm montem syluosum. Et tali loco Danubii fons est. Proinde Tacitus molle et clementer aeditum montis Abnobae 35 iugum asserit. Caeterum Herodotus ex ciuitate Pyrrhene Danubium fluere scribit, et e Celtis. Alludit uero uernaculum tractus Poriensis uocabulum ad Pyrrhenem. Ac Celtarum appellatione more ueterum autorum – Hecataei uidelicet, Phylarchi, Hermippi et Diodori Siculi – Germanos intelligere oportet. Illius uerba Graeca haec sunt: Istrte gr potamj rxmenoj k Kltwn ka Purrnhj 40 plioj Id est: 9sqq. Paneg. 6, 13, 2 | 16 Auson. Mos. 423 | 18sqq. Hist. Aug. Prob. 13, 7 | 28sq. Mart. Cap. 6, 662 | 35 Tac. Germ. 1, 2 | 40sq. Herod. 2, 33, 3
Drittes Buch
287
gewaltige und riesige Taurus seien besonders schwierig zu durchschreiten, so dürfte es sich dort, was Schwierigkeit und Rauheit betrifft, um ein Minimum handeln, wenn man es mit dem Wald vergleicht, der der Herkynische heißt.“
4. ‹Einige germanische Flüsse› 4.1. Der Nicer [Neckar] Der Nicer ist der Fluss, den die Mehrzahl der Gelehrten heute Neckar nennt. Er entspringt im Schwarzwald. Der Autor des Panegyricus auf Constantin den Großen sagt: „Aber schön scheint es dir, und in der Tat ist es wunderbar, dass jener Rhein nicht nur in den höheren Lagen, wo er entweder wegen seiner Breite seicht ist oder aus Nähe zu seiner Quelle noch klein, sondern auch dort auf einer neu gebauten Brücke überschritten werden kann, wo er ganz vorhanden ist, wo er schon zahlreiche Flüsse in sich aufgenommen hat, die dieser unser gewaltiger Strom, der barbarische Neckar und der Main ihm zugeführt haben.“ Er spricht hier von der Brücke bei Köln. Ausonius schreibt in der Mosella: ...nachdem sie die Feinde über den Neckar und Lupondum gejagt haben... Flavius Vopiscus schreibt in der Probusvita über die Germanen: „Und als sie schon an unserem Ufer, ja sogar in ganz Gallien ungestört umherzogen, tötete er fast 400.000 Mann, die römisches Gebiet besetzt hatten und vertrieb die Übrigen über den Neckar und die Elbe.“ Dass nämlich an beiden Stellen so zu lesen ist, haben wir im ersten Buch in dem Kapitel über den Status Altgermaniens gezeigt.
4.2. Der Danubius [Donau] Bei Martianus Capella wird ausreichend deutlich, dass die Donau nach dem Berg Abnova, auf dem ihre Quelle liegt, benannt ist, wenn er sagt: „Der Fluss Hister, der in Germanien auf dem Gipfel eines Berges entspringt und in den etwa 69 Flüsse münden, heißt auch Danubius.“ Schreib: „auf dem Gipfel des Berges Abnova“, denn hier handelt es sich um den Fehler eines Schreibers. Es kommt auch nicht darauf an, ob man Abnoba oder Abnova schreibt, denn es ist ja bekannt, dass für b auch v geschrieben wird. Die Germanen haben den Buchstaben d anstelle des Artikels angefügt und sagten „Donau“ für „die Abnau“, die Römer sagten „Danubius“. Das deutsche Wort „Abnova“ deutet nun aber eigentlich eher auf einen Erdhügel und eine Weidefläche hin, etwa in dem Sinne, wie unsere Landsleute „Au“ sagen, als auf einen bewaldeten Berg [Rhenanus denkt offenbar an eine Kombination aus „eben“ und „Au“ – F. M.]. Und an einem ebensolchen Ort befindet sich die Quelle der Donau. So bestätigt auch Tacitus, der Hang des Berges Abnoba rage sanft und lieblich empor. Übrigens schreibt Herodot, die Donau fließe aus der Stadt Pyrrhene her, und zwar aus dem Gebiet der Kelten. Der volkssprachliche Name der Pfohrener Gegend erinnert an Pyrrhene. Und wie bei den antiken Autoren (also Hekataios, Phylarchos, Hermippos und Diodorus Siculus) üblich, sind unter Kelten die Germanen zu verstehen. Seine Worte lauten auf Griechisch so: „Der Istrosstrom nämlich entspringt im Land der Kelten, und zwar in der Stadt Pyrrhene, und teilt in seinem Fluss Europa in der Mitte.“ Das heißt übersetzt:
288
Rerum Germanicarum Liber tertius
„Siquidem et Danubius fluuius initio sumpto e Celtis et Pyrrhene ciuitate fluit, mediam secans Europam“. Marcellinus lib. XXII „Amnis uero Danubius“, inquit, „oriens prope Rauracos montes, limitibus Rheticis per latiorem orbem protentus, ac sexaginta nauigabileis penè recipiens fluuios, septem ostiis per hoc Scythicum latus erumpit in mare.“ Haec ille. Tam propinquus autem fuit limiti Rhetiae 5 Germaniaeque Danubii fons, ut quidam dixerint Danubium oriri in Rhetia. Claudianus: Sublimis in Arcton Prominet Hercyniae confinis Rhetia syluae, Quae se Danubii iactat Rhenique parentem.
10
Nomina fluuiorum Germanicorum 15
Nomina fluuiorum Germanica pleraque in „-aha“ desinunt, ut in sylua Martiana Kuntzaha, Schiltaha, Vuolfaha. In saltu Vosagi Lebraha, Andelaha, Haselaha. Apud Ruuacum Ruuaha, quae nomen oppido et arci dedit. Suartzaha apud Coenobium eiusdem [129] appellationis in tractu Badensi. Proxime Augustam in Rhetia prima, Vuertaha, qui Virdo olim dictus est, ac sub nemore Bohemico Marauaha. 20 Huius quoque desinentiae fuisse credo fluuium, quem lacus Turegiensis emittit. Faeaha in suburbio Selestadiensi, sed mutato prius nomine, Ello amni miscetur.
Germanicae locorum appellationes quaedam
25
Apud Germanos uicis et arcibus nomina plerumque familiae nobiles indiderunt, ut Quendelingi in Saxonia Quendelingeburgo. Tubingi, Reutelingi, Ezelingi, Geppingi, Geiselingi in Alemannia memoriam sui reliquere uicis constructis, quae hodie oppida uidemus. Nordlingi in Nordgauia habitantes, unde et nomen 30 nacti sunt, conlatis domiciliis Nordlingen oppidum constituerunt. Et sic de multis aliis. Non aliter oppidulum Selestadio proximum hodie Gemar dictum in diplomate Caroli Magni, quo Lebrahensis coenobii institutionem a Volrado factam approbat, nominatur Gamaringa a nobili aliqua gente Gamaringorum. Arbitror uero Colmariam primum Colmaringam appellatam a Colmaringis. Nam hac ter- 35 minatione gaudebant olim Franci et Alemanni, imò Germani omnes.
2sqq. Amm. 22, 8, 44 | 9sqq. Claud. 26, 329-331 | 32sqq. MGH DD Karol. 1, 262 (p. 380 l. 33), ubi tamen legitur Gemea; cf. Migne PL 97, 1082 20sq. Marauaha. Huius punctus deest B
Drittes Buch
289
„Denn der Donaufluss nun fließt dahin, nachdem er seinen Anfang im Land der Kelten und in der Stadt Pyrrhene genommen hat, und teilt Europa in der Mitte.“ Ammian sagt in Buch XXII: „Der Donaustrom aber entspringt bei den Raurakischen Bergen, wölbt sich in weitem Bogen den Grenzen Rätiens entgegen, nimmt fast sechzig schiffbare Flüsse in sich auf und ergießt sich in sieben Mündungen auf dieser skythischen Seite ins Meer.“ So weit jener. So nahe aber war die Donauquelle an der Grenze zu Rätien und Germanien, dass manche behauptet haben, die Donau entspringe sogar in Rätien. So Claudian: Erhaben gegen Norden ragt dem Hercynischen Walde benachbart Rätien empor, das sich rühmt, Mutter von Donau und Rhein zu sein.
4.3. Deutsche Flussnamen Sehr viele deutsche Flussnamen enden auf -ach, wie im Schwarzwald Kuntzach [Kinzig?], Schiltach, Wolfach; Leberach in den Vogesen, Andelach [Andlau], Haslach; bei Rouffach die Rufach, die Stadt und Burg ihren Namen gab, die Schwarzach bei einem Kloster gleichen Namens im Badischen. Bei Augsburg in Raetia prima die Wertach, die einst Virdo genannt wurde, und unterhalb des Böhmerwaldes die Marawach [March]. Die gleiche Endsilbe hatte, wie ich glaube, auch der Fluss, der aus dem Zürichsee fließt [gemeint ist die Limmat]; die Fecht fließt in einer Vorstadt von Schlettstadt unter Veränderung ihres Namens in die Ill.
5. Einige deutsche Ortsnamen 5.1. ‹Über die Endung ‚-ingen‘› Bei den Germanen haben meistens Adelsfamilien den Orten und Burgen ihre Namen gegeben, so wie die Quendelinger in Sachsen Quedlinburg. Die Tubinger, Reutlinger, Ezlinger, Geppinger und Geiselinger haben sich in Alemannien durch die Gründung von Ortschaften Denkmäler gesetzt, die wir heute als Städte vor Augen haben. Die Nordlinger, die im Nordgau wohnten, woher sie auch benannt sind, haben ihre einzelnen Wohnsitze zusammengefasst und so die Stadt Nördlingen gegründet. Und so verhält es sich auch mit vielen anderen Orten. Nicht anders ist es bei dem Städtchen nahe Schlettstadt, das heute Guémar heißt; es ist erwähnt in einer Urkunde Karls des Großen, in der er die Gründung des Klosters Leberau durch Fulrad bestätigt, und wird Gamaringen genannt, nach den Garmaringern, irgendeinem Adelsgeschlecht. Ich glaube aber auch, dass Colmar früher nach den Colmaringern Colmaringen hieß. Denn diese Wortendung liebten einst die Franken und Alemannen, ja eigentlich alle Germanen.
290
Rerum Germanicarum Liber tertius
Iuhonum ciuitas apud Tacitum Cor. Tacitus in ipso calce libri decimitertii Historiae Augustae „Sed ciuitas Iuhonum“, inquit, „socia nobis malo improuiso afflicta est. Nam ignes terra aediti, uillas, arua, uicos passim corripiebant, ferebanturque in ipsa conditae nuper coloniae moenia. Neque extingui poterant. Non si hymbres caderent, non si fluuialibus aquis, aut quo alio humore niterentur, donec inopia remedii et ira cladis, agrestes quidam eminus saxa iacere, dein residentibus flammis propius suggressi, ictu fustium aliisque uerberibus ut feras absterrebant. Postremo tegmina corpori direpta iniiciunt, quanto magis prophana usu et uiliori polluta, tanto magis oppressura ignes.“ Hactenus Tacitus. Ciuitatem hic usurpat, quod et Caesar subinde facit, pro toto agro omnique ditione. Coloniam pro oppido ciuitatis. Verbi gratia, Ciuitas et oppidum si Respublica Selestadiensis uicos circumquaque sitos pleno iure possideret, omquo differant nes illorum habitatores essent de ciuitate Selestadiensi, sed non de oppido. Hoc obiter annotare placuit, ut sciatur inter ciuitatem et oppidum differentia. Suspicatus aliquando sum ciuitatem istam Iuhonum in Nordgauia fuisse, et coloniam ipsam esse, quod illic oppidum haec aetas Ala uocat, propterea quòd sciebam Hermunduros semper fauisse Romanis, et apud illud municipium Romani imperii subterraneos muros [130] extare longissimo spatio uetustatem admirandam arguenteis. Et iactatur uulgo oppidum Alahense primum libertatem nactum. Sed postquam in mentem mihi uenit Tacitum eius ciuitatis libro quoque secundo meminisse de Germanico Caesare loquentem, qui in Chaucorum terram tempestate maris tandem delatus, nihilominus post insignem eam in mari cladem acceptam in Chattos et Marsos exercitum duxerit, re felicissimè gesta, deprehendi Inhionum ciuitatem esse Frisiis et Chaucis propinquam circa amnem Amisiam. Verba Taciti eo loco sunt haec: „Reductus inde Inhiona miles.“ Tametsi in aeditionibus uulgatis scriptum est „in Hiona“ diuisis dictionibus ac asteriscus appositus, arbi trante Beroaldo legendum „in hyberna“. Caeterum apparet apud Inhionas militum statiua fuisse et hybernacula.
5
10
15
20
25
30
Palas siue Capellatium regionis nomen, unde Palatini Comitis appellatio Ea regio, quam hodie uernacula lingua Pfaltziam, indoctè Palatinatum uocamus, olim Capellatii uel Palas nomen habuit. Am. Marcellinus lib. XVIII: „Quum 35 uentum fuisset ad regionem, cui Capellatii uel Palas nomen est“. Ab hac itaque prisca uoce Palatini uocabulum descendit, et non a palatio uel imperatoris uel regis Francorum. Nam sunt, qui Palatinum esse putant, qui a Francis olim Maior domus fuerit appellatus. Iulianus Caesar post Argentoratensem pugnam, qua Alemannorum copias penitus deleuit, quum suspicaretur eam gentem tan- 40 to amissorum damno ciuium affectam minime quieturam, sed aliquid ausuram
3sqq. Tac. ann. 13, 57, 3 | 26 2, 26, 1 | 35sq. Amm. 18, 2, 15
Drittes Buch
291
5.2. Die civitas der Iuhonen bei Tacitus Cornelius Tacitus schreibt direkt am Ende des dreizehnten Buches seiner Kaisergeschichte: „Aber der mit uns verbündete Stamm der Iuhonen wurde von einem unvorhergesehenen Unglück heimgesucht. Denn von der Erde ausgehende Feuersbrünste ergriffen Häuser, Felder und Dörfer auf breiter Fläche und griffen selbst auf die Mauern der neu gegründeten Ortschaft über. Und sie waren auch nicht zu löschen, weder durch Regengüsse, noch mit Hilfe von Wasser aus den Flüssen oder anderem Nass, bis einige Bauern, aus Hilflosigkeit und Wut über ihr Unglück, von Weitem Steine darauf warfen. Als dann die Flammen sich etwas gelegt hatten, gingen sie näher heran und verscheuchten sie wie wilde Tiere mit Stock- und anderen Schlägen. Schließlich warfen sie ihre Kleider, die sie sich vom Körper gerissen hatten, darauf, und je simpler diese waren und je schmutziger von nachlässigem Gebrauch, um so effektiver waren sie beim Ersticken des Feuers.“ So weit Tacitus. Er benutzt hier das Wort civitas, wie auch mehrfach Caesar, für das ganze Land und die gesamte Herrschaft, colonia für eine Stadt innerhalb der civitas. Wenn zum Beispiel die Stadt Schlettstadt Dörfer, die sich in ihrer Umgebung befinden, mit vollem Recht besäße, so wären alle ihre Bewohner Bürger der civitas Schlettstadt, aber nicht Bürger des oppidum. Dies sollte am Rande angemerkt werden, damit der Unterschied zwischen civitas und oppidum bewusst werde. Ich hatte einst gedacht, jene civitas der Iuhonen habe sich im Nordgau befunden und sei die Siedlung gewesen, die heute Aalen heißt, und zwar aus dem Grund, weil ich wusste, dass die Hermundurer den Römern stets freundlich gesinnt waren und dass in der Nähe jenes römischen Munizipiums unterirdische Mauern von sehr weiter Ausdehnung existieren, die von einem ehrwürdigen Alter zeugen. Und es ist die Sage verbreitet, die Stadt Aalen habe als erste ihre Freiheit erhalten. Aber nachdem mir eingefallen war, dass Tacitus diese Bürgerschaft auch schon im zweiten Buch erwähnt hat, als er über Germanicus Caesar sprach, den es nach einem Unwetter auf See endlich auf chaukisches Gebiet verschlagen hatte, der aber nichtsdestoweniger nach jener bedeutenden auf dem Meer erlittenen Katastrophe das Heer gegen die Chatten und Marser führte und erfolgreich war, da erkannte ich, dass es sich um die Stadt Inhionum handeln müsse, in der Nähe der Friesen und Chauker nahe der Ems. Die Worte des Tacitus lauten an dieser Stelle so: „Daraufhin wurden die Soldaten nach/aus Inhiona zurückgeführt“, auch wenn in den editiones vulgatae unter Trennung der Worte und Hinzufügung eines Asteriscus in Hiona geschrieben wird und Beroaldus glaubt, es sei in hiberna [ins Winterquartier] zu lesen. Im Übrigen ist klar, dass sich bei Inhionae eine Garnison und ein Winterquartier befunden haben.
5.3. Der Landesname Palas oder Capellatium [Pfalz], woher die Bezeichnung „Pfalzgraf“ kommt Das Land, das wir heute in unserer Muttersprache „Pfalz“, unrichtig „Palatinatum“ nennen, hieß einst Capellatium oder Palas. Ammian schreibt in Buch 18: „Als man in die Gegend kam, die Capellatium oder Palas heißt“. Daher ist das Wort „Palatinus“ [Pfalzgraf] von jenem alten Wort abgeleitet, und nicht vom palatium [Palast] eines Kaisers oder Königs der Franken. Denn manche glauben, der Pfalzgraf sei der, der von den Franken einst Hausmeier genannt worden war. Als Kaiser Julian nach der Schlacht bei Straßburg, in der er die Truppen der Alemannen völlig vernichtet hatte, argwöhnte, dieses Volk werde, nachdem es eine so große Zahl an Bürgern verlo-
292
Rerum Germanicarum Liber tertius
hostile, ut caeteris quoque terrorem incuteret recenti etiamnum nuper acceptae cladis memoria, Magunciaci per pontem illic constitutum transire uoluit. Obsistunt Alemanni pontem obseruantes. At Iulianus noctu trecentos milites usuariis nauibus quadraginta impositos adeo tacitos transire Rhenum iubet, ut etiam remi suspenderentur. Hii quum Reges et Regales (sunt autem Regales Regum filii) et Regulos ab Hortarii Regis conuiuio iam multa nocte uenientes in fugam uertissent, et e seruis, qui pedibus illos sequebantur, quosdam occidissent, tandem cognouere Alemanni transisse Romanos, et metu perculsi, quem nocturnum tempus augebat, diffugiunt. Mox ponte constrato per Hortarii regna Iuliano fauentis transitum est in terras infestorum regum. Quibus hostiliter tractatis uentum est ad regionem, cui Capellatii uel Palas nomen est. Vbi Macriano et Hariobaudo, Vadomario, Vrio, Vrsicino et Versalpo Alemannorum regibus pacem obsecrantibus pax est concessa. In haec fermè uerba Am. Marcellinus libro XVIII. Et meminimus nos in Alemannis libro primo. Palatinae [131] ditioni imperat hodie clarissimus princeps Ludouicus ex familia Bauariae ducum, cuius partem obtinet ad Danubium. Vnde Comitis illinc, hinc uero Ducis habet titulum. Huius Herois gloriae non parua facta est accessio superioribus annis profligato Francisco Siccingio nobilissimo illo equite, quam rem confecit non absque Theseis suis, hoc est archiepiscopo Treuirensi Richardo Griphencloio et Philippo Catthorum principe, expeditionis eius et foederis consortibus.
5
10
15
20
Traiani Burgum, Tranburg, hodie Cronburg Munimentum illud, „quod in Alemannorum solo conditum Traianus“ – dum Ger- 25 maniam prouinciam procuraret – „suo nomine uoluit appellari“, reparatum a Iuliano Caesare, locato ibi praesidio, suspicor esse ex descriptione Marcellini Cronburgum prope Francofordiam. Huius quoque meminimus in Alemannis. Traianae meminit Ptolemaeus prope Magunciacum, sed in parte diuersa. 30
Budoris Budorim potius credam esse Durlacum quàm Heidelbergam, quod ueteris nominis partem referat. Et prae se fert alioqui mirandam antiquitatem Durlacum. In 35 causa potest esse, quod quicquid inter Rhenum est et Nicrum, uelut in prouinciae formam redactum aliquot annos Romanis paruit. Hinc tantum uetustatis reperias non solum in Nicri litore, sed in intermediis etiam locis. Vnde manauit illa apud Vuaiblingam inscriptio: CLODIVS HOC FECIT VXORI SVAE. Nec de Francorum rege debet intelligi, quod praefectus aliquis Romanus posuit. Sed uulgus 40 25sq. Amm. 17, 1, 11 | 28 Ptol. geogr. 2, 9, 16 | 34 2, 11, 29 | 39 CIL 13, 2, 6446; Chron. Ursperg. (1515) fol. T3r 3 lusoriae naves Ammiani edd. recc.
Drittes Buch
293
ren hatte, keineswegs Ruhe geben, sondern irgendwelche Feindseligkeiten riskieren, wollte er, um auch die übrigen mit Hilfe der Erinnerung an die kürzlich erlittene Niederlage in Furcht zu versetzen, bei Mainz über eine dort gebaute Brücke [den Rhein] überschreiten. Die Alemannen warten auf der anderen Seite und beobachten die Brücke. Julian aber befahl dreihundert Soldaten, nachts auf vierzig geliehenen Schiffen so still über den Rhein zu setzen, dass selbst die Ruder eingezogen wurden. Als diese dann die Könige und regales (regales sind die Söhne von Königen), und Kleinkönige, die bereits in tiefer Nacht vom Gastmahl beim König Hortarius kamen, in die Flucht geschlagen hatten und von den Dienern, die diesen direkt folgten, einige getötet hatten, haben die Alemannen endlich erkannt, dass die Römer hinübergekommen waren, und von Furcht ergriffen, die von der nächtlichen Stunde noch verstärkt wurde, flohen sie. Bald darauf baute man eine Brücke in das Reich des Hortarius, der Julian unterstützte, und betrat das Gebiet der feindlich gesinnten Könige. Mit diesen verfuhr man wie mit Feinden, und dann kam man in das Gebiet, das Capellatium oder Palas heißt. Dort wurde den Alemannenkönigen Macrianus und Hariobaudus, Vadomarius, Urius, Ursicinus und Versalpus, die um Frieden baten, Frieden gewährt. So etwa schildert es Ammian im 18. Buch. Auch wir haben die Begebenheit bereits im ersten Buch im Kapitel über die Alemannen erwähnt. Über das Herrschaftsgebiet der Pfalz regiert heute der erlauchte Fürst Ludwig aus dem Geschlecht der Bayernherzöge; er besitzt davon einen Teil an der Donau. Daher trägt er auf der einen Seite den Titel eines Grafen, auf der anderen den eines Herzogs. Der Ruhm dieses Helden wurde in den vorangehenden Jahren in nicht unbedeutendem Maße gemehrt, nachdem er jenen hochedlen Ritter Franz von Sickingen geschlagen hatte; jedoch hatte er bei dieser Tat Leute vom Schlage eines Theseus, das sind der Trierer Erzbischof Richard von Greifenklau und Landgraf Philipp von Hessen, die seine Kriegs- und Bundesgenossen waren.
5.4. Traiansburg, Tranburg, heute Cronburg [Kronberg] Bei der Befestigungsanlage, „die Trajan auf alemannischem Boden gegründet hat“ (und zwar, als er die Provinz Germania verwaltete) „und nach sich selbst benennen wollte“, die von Kaiser Julian wiederhergestellt und mit einer Besatzung versehen wurde, handelt es sich, wie ich nach der Beschreibung Ammians vermute, um Kronberg nahe Frankfurt. Wir haben auch davon bereits in dem Kapitel über die Alemannen gesprochen. Ptolemaeus erwähnt ein „Traiana“ bei Mainz, aber das liegt woanders.
5.5. Budoris [Durlach] Budoris möchte ich eher mit Durlach als mit Heidelberg identifizieren, weil jenes noch einen Teil des alten Namens bewahrt hat. Und auch in anderer Hinsicht zeugt Durlach von erstaunlichem Alter. Als Grund kann gelten, dass alles, was zwischen Rhein und Neckar liegt, gleichsam zu einer Provinz gemacht, einige Jahre den Römern untertan war. Daher kann man Altertümer von solchem Umfang nicht nur an den Ufern des Neckar, sondern auch in den Gebieten zwischen Rhein und Neckar finden. So ist auch die berühmte Inschrift bei Waiblingen entstanden: „Clodius hat dies für seine Frau gesetzt“. Hierin darf man nicht den Frankenkönig zu finden glauben, denn ein römischer Präfekt hat dieses Denkmal gesetzt. Und doch versuchen weniger
294
Rerum Germanicarum Liber tertius
historicorum nescio cuius familiae cum Francis affinitatem hoc argumento persuadere conatur. Hinc apud Ettelingam tabula lapidea fuit reperta, cui Neptunus erat insculptus, quam nos Sebusii uidimus, quò Maximilianus Caesar afferri suo sumptu iusserat. Hodie possidet insignis ille Baro Ioan. Iacobus a Merspurgo, 5 Praefectus Caesareus apud Hagenoiam.
Salingostadium A Salo fluuio Salingi dicti Franci in ripa amnis Moeni nominatum a se Salingosta- 10 dium oppidum construxerunt. Hos Romani Salios appellarunt, ut ex Marcellino liquet, qui hac utitur uoce. Gallicani scribae Salicos dixere et Legem eorum Salicam. De hoc mentionem fecimus in Francis. 15
Francofordia Hunc traiectum Moeni fluminis Franci possidebant, a quo oppido nomen datum per eam occasionem nato. Sed cogitandum [132], an in huius quoque ripa amnis oppida sita Schueinsfurdia et Ochsenfurdia a Sueuis et Fosis populis potius sint 20 dicta, quàm a significatarum bestiarum transitu uel conditorum cognominibus.
Cattimeliboci Catteleboci, quos hodie Germani Catzenelebogios uocant, de quo uocabulo mirari quis possit, qui ueram etymologiam ignoret, Catthi sunt Melibocum montem, cuius Ptolemaeus meminit, accolentes. Annotauimus et hoc in Hessis libro primo.
Boiemum Tacito, Velleio Boiohemum, Bubiemum siue Buiemum Straboni pro loco; Ptolemaeo Bemi gens ipsa
25
30
Fabula est, quod uernaculi Sclauinorum Bohemorum annales produnt de regionis eius uocabulo, propterea uidelicet appellatam Bohemiam, quòd Sclauini – hac 35 uoce eis uaticinium significante – ex nuper occupatis Illyrici finibus quum ea prouincia non omneis caperet, in medios istos Orcyniae syluae saltus transgressi ob repertam illic fatidicam mulierem nomine Libyssam huiusmodi nomenclaturam regioni indiderint. Nam Cornelius Tacitus in libro De situ moribusque Germanorum ualidioribus olim Gallorum rebus existentibus D. Iulio teste etiam 40 2 CIL 13, 2, 6324 | 11sq. Amm. 17, 8, 3 | 27sq. Ptol. geogr. 2, 11, 7 | 39sqq. Tac. Germ. 28, 1-2 4 Morspurgo A
Drittes Buch
295
qualifizierte Geschichtsforscher, damit die Verwandtschaft irgendeiner Familie mit den Franken zu erweisen. So wurde auch bei Ettlingen eine Steintafel gefunden, auf der Neptun dargestellt war; wir haben sie in Weißenburg gesehen, wohin Kaiser Maximilian sie auf seine Kosten hat bringen lassen. Heute befindet sie sich im Besitz des berühmten Barons Johann Jakob von Meersburg, des kaiserlichen Präfekten zu Hagenau.
5.6. Seligenstadt Die Salfranken, die nach dem Flusse Saale benannt sind, bauten am Ufer des Mains die nach ihnen selbst benannte Stadt Seligenstadt. Die Römer nannten sie Salier, wie aus Ammian hervorgeht, der dieses Wort benutzt. Die westfränkischen Schreiber nannten sie Salicer und ihr Gesetz die lex Salica. Davon haben wir in dem Kapitel über die Franken gesprochen.
5.7. Frankfurt Diese Furt im Mainfluss besaßen die Franken; danach ist auch die Stadt benannt, die ihre Gründung diesem Umstand zu verdanken hat. Man sollte überlegen, ob die ebenfalls an diesem Fluss gelegenen Städte Schweinfurt und Ochsenfurt nicht eher nach den Völkerschaften der Sueben und Foser benannt sind als nach der Flussüberquerung der genannten Tiere oder den Beinamen ihrer Gründer.
5.8. Die Cattimeliboci Die Catteleboci, die man in Deutschland heute Katzenellenbogen nennt – und wer die wahre Etymologie nicht kennt, wird sich über dieses Wort wundern –, sind die Chatten, die an dem von Ptolemaeus erwähnten Mons Melibocus wohnen. Wir haben dies in dem Kapitel über die Hessen in Buch 1 erwähnt.
5.9. Tacitus gebraucht Boiemum, Velleius Boiohemum, Strabo Bubiemum oder Buiemum als Bezeichnung für die Region; bei Ptolemaeus ist mit „die Bemi“ das Volk selbst gemeint Es ist eine Sage, was die einheimischen Annalen der böhmischen Slawen bezüglich des Namens jener Region überliefern: Böhmen heiße deswegen so, weil die Slawen aus den gerade erst von ihnen besetzten Gebieten Illyriens, das sie nicht alle aufnehmen konnte, in eben diese Region im Zentrum des Orcynischen Waldes gewandert seien; dort hätten sie eine Wahrsagerin namens Libyssa getroffen und deshalb der Region einen solchen Namen gegeben, denn jenes Wort bedeutet bei ihnen „Weissagung“. Cornelius Tacitus nämlich belehrt uns in seinem Buch „Über Land und Kultur der Germanen“, dass zu Zeiten, als die Gallier noch stärker waren, nach dem Zeugnis
296
Rerum Germanicarum Liber tertius
Gallos in Germaniam transcendisse docens de Boiis Gallica gente dat exemplum, quos scribit ulteriora Hercyniae syluae tenuisse; mansisse sua quoque tempestate, hoc est Fl. Vespasiano Principe, Boiemi nomen, et significare loci ueterem memoriam, quamuis mutatis cultoribus. Id quod ipse exponit paulo pòst in eodem libello Marcomannos tradens pulsis Boiis Boiohemum occupasse, quum inquit: „Praecipua Marcomannorum gloria uiresque atque ipsa etiam sedes pulsis olim Bois uirtute parta.“ At Velleius Paterculus antiquior scriptor, ut qui sub Tiberio Caesare praefectus equitum fuerit in Germania, regioni, quam Maroboduus Marcomannorum rex incolebat, Boiohemo nomen fuisse dicit. Maroboduo namque duce Marcomannos excitos sedibus suis, quae magis ad Danubium uergebant, atque in interiora refugienteis, incinctos Hercyniae syluae campos inhabitasse, eo magis etiam timendos, quòd quum Germaniam ad laeuam et in fronte, Pannoniam ad dextram, a tergo sedium suarum haberent Noricos, tanquam in omneis semper uenturi, ab omnibus timebantur. Sic nobis Bohemiam Marcomannorum sedem describit Velleius, quam in hoc Maroboduus occupauit, ut auocata procul a Romanis in Danubii ripis perpetua praesidia agentibus gente sua potentiora quidem arma uitaret, sua autem faceret potentissima. Nactus sanè Bohemiam Maroboduus, finitimos omneis, puta Catthos, Cheruscos, [133] Bructeros et ab altera parte uersus Danubium Hermunduros, Quados et uicinas Sueuorum nationes aut bello domuit aut conditionibus iuris sui fecit. Sed et Strabo, qui sub Augusto et Tiberio floruit, Bohemiam signanter describit, ostendens a Maroboduo sua aetate occu patam. Sic autem inquit libro septimo: En tat d st ka Erknioj drumj, ka t Quae uerba sic possunt Latinè reddi: „In hac (scilicet Germaniae regione) est etiam Hercynium nemus et Sueuorum nationes, partim sanè habitantes inter nemus, quemadmodum Coldulorum gentes. In quibus extat et Bubiemum Marobudi regia. In quem ille locum quum alios complureis traduxit, tum etiam populareis suos Marcomannos. Siquidem hic quum antè priuatus fuisset, post reditum ex urbe Roma rebus administrandis praefectus est. Adulescens enim illic uixit et beneficiis ornatus est ab Augusto. Reuersus autem in patriam regnare coepit et praeter gentes, quas nominaui (uidelicet Marcomannos, Coldulos et quos alios 6sq. Tac. Germ. 42, 1 | 7sqq. Vell. 2, 109, 5 | 9sqq. 2, 108, 1 | 11sqq. 2, 109, 3 | 14sqq. 2, 108, 2 | 23sqq. Strab. 7, 1, 3 20 Tyberio B | 23 B | 24 AB
5
10
15
20
25
30
35
Drittes Buch
297
Caesars auch Gallier nach Germanien eingewandert seien, und nennt als Beispiel das gallische Volk der Boier, von denen er schreibt, sie hätten im äußersten Teil des Hercynischen Waldes gesiedelt; noch zu seiner Zeit, also zur Regierungszeit des Kaisers Flavius Vespasianus, habe sich die Bezeichnung „Boiemum“ erhalten und bewahre noch eine alte Erinnerung an diesen Ort, obwohl seine Bewohner gewechselt hätten. Dies erläutert er selbst kurz darauf in dem gleichen Werk, als er berichtet, dass die Markomannen die Boier vertrieben und Böhmen besetzt hätten. Er schreibt: „Die Markommanen zeichnen sich vornehmlich durch Ruhm und Kraft aus, und sogar ihr Siedlungsgebiet haben sie sich durch ihre Tapferkeit verdient, indem sie einst die Boier vertrieben.“ Velleius Paterculus aber, ein älterer Schriftsteller – er war ja unter Kaiser Tiberius Reiterpräfekt in Germanien – sagt, das Gebiet, das der Markomannenkönig Marbod beherrschte, habe Boiohemum geheißen. Denn unter der Führung Marbods seien die Markomannen aus ihrem eigenen Gebiet, das mehr zur Donau hin lag, aufgebrochen, hätten sich ins Innere des Landes zurückgezogen und die vom Hercynischen Wald umschlossenen Gegenden besiedelt; man müsse deshalb umso mehr Angst vor ihnen haben, weil sie ja zu ihrer Linken und vorne Germanien, Pannonien zu ihrer Rechten, im Rücken die Noriker hätten und daher von allen gefürchtet würden, so als seien sie stets bereit, gegen jeden von diesen in den Krieg zu ziehen. So beschreibt uns Velleius Böhmen als Siedlungsgebiet der Markomannen, das Marbod in der Absicht besetzte, um dadurch, dass er sein Volk in ein Gebiet holte, das weit von den Römern, die an den Ufern der Donau beständig Wache hielten, entfernt lag, zum einen der stärkeren Kriegsmacht aus dem Weg zu gehen, zum anderen seine eigene zu einer höchst schlagkräftigen zu machen. Als Marbod dann in den Besitz von Böhmen gelangt war, unterwarf er alle Nachbarn, so etwa die Chatten, Cherusker, Brukterer und auf der anderen Seite zur Donau hin die Hermundurer, Quaden und benachbarten Suebenstämme durch Krieg, oder er stellte Bedingungen und gliederte sie so in seinen Machtbereich ein. Aber auch Strabo, der unter Augustus und Tiberius lebte, beschreibt Böhmen in treffender Weise und deutet an, dass es von Marbod zu seinen Lebzeiten besetzt worden ist. Er schreibt nämlich im siebten Buch: „Hierin befinden sich auch der Hercynische Wald und die Volksstämme der Sueben, jedenfalls die, die im Innern des Waldes wohnen, so wie die der Kolduler; dort befindet sich auch Bubiemon, die Residenz des Marbod; jener siedelte neben vielen anderen auch seine markomannischen Stammesgenossen dorthin um. Er war, zuvor Privatmann, nach seiner Rückkehr aus Rom an die Macht gelangt. Als junger Mann war er nämlich dort gewesen und vom Kaiser gefördert worden; als er zurückgekehrt war, beherrschte und unterwarf er neben den von mir bereits erwähnten Völkern das große Volk der Luier, die Zumer, Butonen, Mugilonen, Sibiner und sogar ein bedeutendes Teilvolk der Sueben, die Semnonen.“ Diese Worte kann man wie folgt ins Lateinische übersetzen: „In dieser (sc. Region Germaniens) liegen auch der Hercynische Wald und Stämme der Sueben, die freilich zum Teil im Waldesinnern wohnen, wie die Völker der Kolduler. Unter diesen befindet sich auch Buiemum, die Residenz des Marbod. An diesen Ort hat jener neben zahlreichen anderen auch seine Stammesgenossen, die Markomannen, hinübergeführt. Er wurde, nachdem er zuvor Privatmann gewesen war, nach seiner Rückkehr aus der Stadt Rom an die Spitze des Staates gestellt. Als junger Mann hat er dort nämlich gewohnt und empfing Wohltaten vom Kaiser. In die Heimat zurückgekehrt, begann er seine Herrschaft und gliederte neben den Völkern, die ich schon genannt habe (also die Markomannen, Kolduler und die anderen, die er nach Boiohemum
298
Strabonis locus
Rerum Germanicarum Liber tertius
in Boiohemum transtulit) etiam Luios magnam gentem et Zumos, Butones, Mugilones, Sibinos et ipsorum Sueuorum populosam nationem, Semnones, imperio suo adiecit.“ Porrò deprauatus est, nec hic tantum, Asulanicus codex Graecus, in quo legitur. Emendatius exemplar habuit Guarinus Veronensis Strabonis interpres, qui Bubiemum uertit. Quanquam fortassis legendum fuerat. Sed fieri potest, ut ipse Strabo Germanicam dictionem sic corruperit, ut sunt in peregrinis etiam in Latinis incuriosiores Graeci. Et alioqui quaelibet natio suo more externa profert. Rursus de Bohemia loquitur Strabo, quum paulo post inquit: Hoc est: „Hercynium nemus admodum densum est, et in locis desertis eximiae magnitudinis arboribus praeditum, ambitum magnum complectens. In meditullio uero collocata est regio, quae commode inhabitari potest, de qua locuti iam sumus.“ Porrò Ptolemaeus in hoc tractu Bemos ponit, concisum uocabulum usurpans, qui etiam uulgo nostrati mos est. Nec uero Graeci in mediis dictionibus nisi per [134] illas suas duplices uocalibus aspirant, Latinis etiam spiritum subinde respuentibus, unde Tacitus Boiemum nominauit, non Boihemum. Caeterum urgentibus Marcomannis apparet Boios cessisse, priusquam rerum potiretur Maroboduus. Nam sub Augusto praefectum habenis regni Strabo tradit. At exules Boii cum Heluetiis aduersum Iulium Caesarem longe antea pugnauerant. Diximus uero suprà uideri nobis Marcomannos cum uicinis nationibus, puta Nariscis et Hermunduris, a uetustis Boiorum Gallorum sedibus nomen sibi Boierorum induisse, qui postea Noricum et Rhetiam secundam occuparint cum Alpibus usque ad Athesim amnem.
Pyrenaeus hodie Germaniae mons
5
10
15
20
25
30
Inter Alpes Rheticas Pyrenaeus mons est, quem occupata Rhetia Germani Prennerum uocant. Plinius Caecilius in Panegyrico, quem dixit Traiano Caesari „Germaniamque“, inquit, „quum plurimae gentes ac propè infinita uastitas interiacentis soli, tum Pyrenaeus, Alpes immensique alii montes nisi hiis compararentur, 35 muniunt dirimuntque.“ Huius montis Dionysius in carmine suo De situ orbis mentionem facit. Nam exorsus a Septentrione Germaniam describere sic canit:
11sqq. Strabo 7, 1, 5 (292) | 17 Ptol. geogr. 2, 11, 26 | 33sqq. Plin. paneg. 14, 2
Drittes Buch
299
umgesiedelt hatte), auch das große Volk der Luier, die Zumer, Butonen, Mugilonen, Sibiner und sogar einen bevölkerungsreichen suebischen Stamm, die Semnonen, in sein Reich ein.“ In der Tat ist der griechische Codex des Asulanus an der Stelle, aber nicht nur an dieser, fehlerhaft, an der er „Bouiasmon“ liest. Ein besseres Exemplar hatte der Straboübersetzer Guarino aus Verona, der „Bubiemum“ übersetzt hat. Obwohl man vielleicht Bouïémon lesen müsste. Aber es ist wohl möglich, dass Strabo selbst ein germanisches Wort in dieser Weise verballhornt hat, wie ja die Griechen bei fremdsprachigen Wörtern ebenso wie bei lateinischen ziemlich nachlässig sind. Auch anderswo spricht ja jede Nation Fremdwörter in ihrer Weise aus. Strabo spricht noch einmal von Bohemia, wenn er kurz darauf sagt: „Der Hercynische Wald ist ziemlich dicht und aus großen Bäumen bestehend und bildet an unzugänglichen Orten einen großen Kreis, in seiner Mitte aber liegt ein Gebiet, das gut bewohnt werden kann, über das wir aber bereits gesprochen haben.“ Das heißt: „Der Hercynische Wald ist ziemlich dicht und an verlassenen Orten von außerordentlich großen Bäumen bestanden, und er umfasst einen weiten Raum. In seiner Mitte aber liegt ein Gebiet, das bequem bewohnt werden kann, über das wir schon gesprochen haben.“ Ptolemaeus lokalisiert in diesem Gebiet die Bemer und benutzt damit ein kurzes Wort, das auch in unserem Volk gebräuchlich ist. Auch die Griechen aspirieren Vokale in der Wortmitte nur bei jenen typischen zusammengesetzten Wörtern, das Lateinische lehnt den Spiritus sogar völlig ab, weshalb Tacitus von Boiemum sprach, und nicht von Boihemum. Im Übrigen wird deutlich, dass die Boier dem Druck der Markomannen gewichen sind, schon bevor Marbod an die Macht kam. Denn Strabo berichtet ja, dass dieser unter Augustus an die Spitze des Reiches gestellt worden ist. Die im Exil befindlichen Boier hingegen hatten schon lange vorher mit den Helvetiern gegen Iulius Caesar gekämpft. Ich habe aber oben gesagt, dass es mir scheint, als hätten sich die Markomannen zusammen mit den Nachbarvölkern, also etwa den Nariskern und Hermundurern, nach dem alten Wohngebiet der gallischen Boier Boierer benannt; jene Boier besetzten später Noricum und Raetia secunda einschließlich der Alpen bis zur Etsch.
5.10. Der Mons Pyrenaeus [Brenner], der heute zu Deutschland gehört Inmitten der rätischen Alpen liegt der Berg Pyrenaeus, den die Deutschen, die ja Rätien einst besetzten, Brenner nennen. Plinius Caecilius sagt in dem Panegyricus, den er auf den Kaiser Traian gehalten hat: „Und Germanien schützen und durchschneiden neben zahlreichen Völkern und der fast unendlichen Einöde des dazwischenliegenden Landes vor allem der Pyrenaeus, die Alpen und andere gewaltige Berge, wenn sie nicht gar mit jenen vergleichbar wären.“ Diesen Berg erwähnt auch Dionysius in seinem Gedicht „Über die Beschaffenheit der Welt“. Nachdem er begonnen hat, Germanien von Norden her zu beschreiben, dichtet er nämlich weiter:
300
Rerum Germanicarum Liber tertius
Hoc est: 5
„Pyrrhenes sequitur mons, post hunc Celtica tellus Eridani fontis contingens rauca fluenta.“ Nomine Celtarum Gallos Togatos intelligit, qui Italis Cisalpini sunt. Huius Pyrenaei meminit poeta quoque Bassus in epigrammate quodam, quod in laudem 10 Germanici Caesaris scripsit, cuius cum Germanis pugnas, quos ipse uocabulo Celtarum innuit ueterum more Graecorum, Pyrenaeum istum ait aspexisse. Retulit id carmen in primum librum Epigrammaton Maximus Planudes. Sunt autem huiusmodi uersiculi: 15
Saxa Pyrenaei et depressae uallibus Alpes Quae Rheni fontes haud procul aspicitis, Vidistis radios, Caesar Germanicus aedit Quos cum Teutonibus fulgure belligerans.
20
25
Pyrenaeis montibus nomen inditum aiunt a crebris fulminum ignibus. [135]
Campi Cauini in Rhetia prima
30
De campis Cauinis mentionem facit Sidonius in Panegyrico Iulii Valerii Maioriani Caesaris hiis uersibus: Conscenderat Alpes Rhetorumque iugo per longa silentia ductus Romano exierat populato trux Alemannus Perque Caui quondam dictos de nomine campos In praedam centum nouies dimiserat hostes.
1sq. Dion. Perieg. 288-289 | 16sqq. Anth. Gr. 9, 283, 1-4 | 34sqq. Sidon. carm. 5, 373-377 1 AB 6 post hunc est Celtica tellus A
35
Drittes Buch
301
Dann der pyrenäische Berg und die Wohnstätten der Kelten, nahe der Quelle des schönfließenden Po. Das heißt: Es folgt der Berg Pyrrhenes, dann das keltische Land, das die rauschenden Ströme der Quelle des Po einschließt. Unter der Bezeichnung „Kelten“ versteht er die Einwohner der Gallia togata, die die Bewohner Italiens Gallia Cisalpina nennen. Jenen Pyrenaeus erwähnt auch der Dichter Bassus in einem Epigramm, das er zum Lob des Germanicus Caesar schrieb, dessen Kämpfe mit den Germanen, die auch er nach Art der alten Griechen als „Kelten“ bezeichnet, eben dieser Pyrenaeus nach seinen Worten mit angesehen haben soll. Maximus Planudes hat dieses Gedicht in sein erstes Epigrammbuch aufgenommen. Die Verse lauten folgendermaßen: Pyrenäische Berge und ihr Alpen mit den tiefen Tälern, die ihr die Wasser des Rheins aus der Nähe betrachtet, Zeugen der Strahlen, die Germanicus aussendet, wenn er den Kelten heftigen Krieg entgegenblitzt. Pyrenäische Felsen und von tiefen Tälern durchzogene Alpen, die ihr die Rheinquellen aus der Nähe betrachtet, ihr habt die Strahlen gesehen, die Germanicus Caesar aussendet, wenn er gegen die Teutonen mit dem Blitz Krieg führt. Es heißt, die Pyrenäen hätten ihren Namen von dem häufigen Leuchten von Blitzen.
5.11. Die Campi Cavini in Raetia prima Sidonius erwähnt die Campi cavini im Panegyricus auf Kaiser Iulius Valerius Maiorianus in folgenden Versen: Der wilde Alemanne hatte die Alpen erklommen, wurde durch die lange Stille auf den Hängen der Räter geführt, war hervorgekommen, hatte römisches Gebiet verwüstet und hatte über die einst nach Cavius benannten Felder neunmal hundert Feinde zum Beutemachen ausgeschickt.
302
Rerum Germanicarum Liber tertius
Ammianus Marcel. lib. XV. de Constantio Augusto loquens, qui pagis Alemannicis bellum indixerat ex Insubribus in Rhetiam primam mouens „Ad quem“, inquit, „procinctum Imperator egressus in Rhetias camposque uenit Cauinos.“ Cogitandum autem, an oppidum Rhetiae primae, quod Caufburen hodie uocant, ab Cauinis istis campis habeat nomen uel quasi Cauinus fons dictum, uel potius a 5 rusticis aedibus Cauinorum camporum sic appellatum. De Cauinis campis obiter meminimus in Alemannis lib. primo.
Arbor felix
10
Arbor felix oppidulum est in ripa lacus Acromi situm, quem ueteres Brigantinum dixere, medio ferè loco inter Brigantium et Constantiam. Hodie sermo uernaculus Arbon appellat. Vnde monachi D. Galli, qui nobis aliquot diuorum uitas conscripsere, uetustatis ignari, Arbonam dixere. Meminit Arboris felicis Antoninus in Iti- 15 nerario. Liber Praefecturarum Romanarum ostendit Tribunum cohortis Herculeae Pannoniorum aliquando statiua sua habuisse Arbore, sub dispositione uiri spectabilis Ducis Rhetiae primae et secundae. Sic apud Brigantiam siue Confluentes praesidium agitabat Praefectus numeri Barbaricariorum. 20
Fines In ripa Turi siue Tauriae fluuii castellum extat Ad fines a Romanis appellatum. Hodie Germani uocant Pfin. Nec frustra nomen habuit, uelut limes fortassis inter 25 Rhetiam primam et tractum Tauriacum. Mentio fit huius et Antonino.
Constantia 30
Scribit Marcellinus Sequanam prope Castra Constantia fundi in mare. Quo loco hodie Constantiam urbem episcopalem uidemus attributam Nortmanniae. Non aliter Constantia nostra ad effluentem ex Acromo lacu Rhenum et Veneto sese immergentem sita, a castris Constantiis originem habet, quae Constantius illic exaedificauit pro militum praesidiis aduersum Alemannorum incursiones excu- 35 bantium. Vnde coniicere licet limitem illum Rhetiae et Ale[136]manniae non ita procul abfuisse a Constantia. Hic statiua militum erant, hic hybernacula. Quum Ammianus scribit Alemannos Arbetione Romanarum copiarum duce fugato sublatis animis ferocibus incedentes cottidie prope munimenta Romana strictis mucronibus discurrisse, frendendo minas tumidas intendentes, istum indubie lo- 40 2sq. Amm. 15, 4, 1 | 15sq. Itin. Anton. Aug. 237, 5; 251, 3 | 16sq. Not. dign. occ. 35, 34 | 18sq. occ. 35, 32 | 26 Itin. Anton. Aug. 232, 2; 238, 1 | 31 Amm. 15, 11, 3 | 37sqq. 15, 4, 9 39 Munimenta maiuscula littera AB
Drittes Buch
303
Ammianus Marcellinus schreibt in Buch 15, wo es um den Kaiser Constantius geht, der den alemannischen Stämmen den Krieg erklärt hatte und aus dem Gebiet der Insubrer zunächst in Richtung auf Raetia prima zog: „Als der Kaiser zu diesem Schlag ausgerückt war, kam er auch zu den Cavinischen Feldern.“ Es ist aber zu bedenken, ob nicht die Stadt in Raetia prima, die man heute Kaufbeuren nennt, ihren Namen von diesen Cavinischen Feldern hat und dabei entweder etwa „Cavinischer Born“ oder eher von den Bauernhäusern der Cavinischen Felder so benannt wurde. Über die Cavinischen Felder haben wir schon angelegentlich der Alemannen im ersten Buch beiläufig gesprochen.
5.12. Arbor Felix [Arbon] Arbor Felix ist eine kleine Stadt, die am Ufer des Bodensees liegt, den die Alten den Brigantinischen nannten, und zwar liegt sie etwa auf halbem Weg zwischen Bregenz und Konstanz. Heute heißt sie in unserer Muttersprache Arbon. Daher nannten sie die Mönche von St. Gallen, denen wir die Abfassung einiger Heiligenviten zu verdanken haben, in Verkennung ihres Alters Arbona. Antoninus erwähnt Arbor Felix in seinem Itinerar. Das Buch über die römischen Präfekturen zeigt, dass der Tribun der Cohors Herculea von Pannonien sein Lager einst in Arbon gehabt hat und unter dem Oberbefehl des vir spectabilis, des dux von Rhetia prima und secunda, stand. So hatte auch der Praefectus numeri Barbaricariorum einen Posten bei Brigantia bzw. Confluentes [Koblenz].
5.13. Fines [Pfyn] Am Ufer des Flusses Turus oder Tauria [Thur] gibt es ein Kastell, das die Römer Ad fines nannten. Heute sagen die Deutschen „Pfyn“ dazu. Es trug seinen Namen auch nicht von ungefähr, bildete es doch sozusagen die Grenze zwischen Raetia prima und dem Thurgau; auch Antoninus erwähnt diesen Ort.
5.14. Konstanz Ammian schreibt, dass die Seine bei dem Lager Constantia ins Meer fließe. An diesem Ort befindet sich heute die Bischofsstadt Coutances, die zur Normandie gehört. Nicht anders hat unser Konstanz, das an der Stelle liegt, wo der Rhein aus dem Lacus Acromum heraus- und in den Lacus Venetus hineinfließt, in den castra Constantia seinen Ursprung, die Constantius dort errichtet hat als Schutz für die Truppen, die dort gegen die Überfälle der Alemannen auf Wache standen. Das erlaubt die Vermutung, dass jener Limes von Raetien und Alemannien nicht allzu weit von Konstanz entfernt lag. Hier befanden sich Militärposten und Winterquartiere. Wenn Ammian schreibt, dass die Alemannen, nachdem sie den römischen Truppenführer Arbetio in die Flucht geschlagen hatten, ihrem Wüten freien Lauf ließen und täglich nahe den römischen Befestigungsanlagen mit gezückten Schwertern umherliefen, mit den Zähnen knirschend und hochtrabende Drohungen ausstoßend, dann meint er ohne Zweifel diesen
304
Rerum Germanicarum Liber tertius
cum significat, ubi Constantiam hodie cernimus. Nam in mandatis hoc ab imperatore Constantio acceperat Arbetio, ut margines lacus Brigantini legeret. Huc aiunt episcopalem sedem ex Vindonissa translatam. De qua re diximus suprà. Tabula lapidea uetus, in qua mentio fit Impp. C. Aurel. Val. Diocletiani et M. Aurel. Val. Maximiani et Val. Constantii et Gal. Val. Caes. uidetur ex Vituduro oppido pro- 5 pinquo Constantiam aduecta. Fuit is Constantius pater Constantini Magni. Extat epistola Leonardi Aretini, qua Constantiam accurate describit ad Nicolaum.
Insula lacus Veneti, id est Brigantini inferioris
10
Lacus Venetus insulam habet, quae Maior augia a chronographis monachis uocatur. Sermo uernaculus Diuitem appellat. Coenobio Benedictinorum antiquissimo ornatur. In hac Tiberius Caesar aliquando castra habuit cum Vindelicis bellum gerens autore Strabone, cuius haec sunt uerba lib. VII: „Is habet“, inquit, „insu- 15 lam, qua uelut arce ad inuadendos Vindelicos commodissime usus in naualibus pugnis Tiberius.“ Et addit paulo pòst „Caeterum“, inquit, „Tiberius a lacu unius diei progressus iter Istri fontes aspexit.“
Forum Tiberii et Gaunodorum
20
Eo durante bello Tiberius in uico Heluetiorum non procul a ripa Rheni hyemabat, cui Forum Tiberii nomen obuenit, quod illic suis etiam ius redderet. Germani „Tribunal Caesaris“ sua lingua uocant. Ab hoc crediderim non multum abfuisse 25 Heluetiorum alterum oppidum Ptolemaeo Gaunodurum appellatum. Sanè Zurtzaci nomen non penitus abludit, sic dictum Alemannis pro Duraco. Gaunum autem uetere Gallorum lingua, qua sunt usi Heluetii, saxum significat. Vnde Agauno uocabulum inditum in Octodurensi tractu. Monendum id duxi, quo certius inuestigari locus queat. Nam propter cataractas Rheni libenter id nomen Loufenbergo 30 tribuerem. Sed sunt et superiores cataractae.
Schefhusium Nouum oppidum est Schefhusium, a domibus nauiculatorum nomen habens. Nam illic olim traiectus Rheni fuit, ubi pontem hodie uidemus. [137]
4sq. CIL 13, 5249 | 7 Bruni Aretino, epist. 4, 3 (a. d. II Kal. Ian. 1414) | 15sqq. Strabo 7, 1, 5 (292) | 26 Ptol. geogr. 2, 9, 20 | 27sq. cf. infra 310, 35 4 Aur. A | 14-23 Tyberius B quater | 21 et 24 Tyberii B
35
Drittes Buch
305
Ort, an dem wir heute Konstanz sehen. Denn unter den Befehlen, die Arbetio von Kaiser Constantius erhalten hatte, gab es auch den, dass er an den Ufern des Bodensees patrouillieren solle. Es heißt, dass der Bischofssitz einst von Windisch hierher verlegt worden sei. Darüber haben wir schon oben gesprochen. Eine alte Steintafel, auf der die Augusti Gaius Aurelius Valerianus Diocletianus und Marcus Aurelius Valerius Maximianus sowie die Caesaren Valerius Constantius und Galerius Valerius erwähnt werden, scheint aus der nahe gelegenen Stadt Winterthur nach Konstanz verbracht worden zu sein. Dieser Constantius war der Vater Constantins des Großen. Es existiert ein Brief von Leonardo Bruni an Niccolò Niccoli, in dem er Konstanz genau beschreibt.
5.15. Die Insel im Lacus Venetus, d. h. im unteren Bodensee Im Lacus Venetus befindet sich eine Insel, die die klösterlichen Chronographen „Maior augia“ nennen. In unserer Muttersprache heißt sie „Augia Dives“ [Reichenau]. Sie ist durch ein sehr altes Benediktinerkloster ausgezeichnet. Dort hatte der Kaiser Tiberius einst sein Lager, als er gegen die Vindelicier Krieg führte; so berichtet Strabo, dessen Worte in Buch 7 lauten: „In diesem See gibt es eine Insel, deren sich Tiberius gleichsam als einer Burg anlässlich des Zuges gegen die Vindelicier bequem bei den Kämpfen zu Schiff bedienen konnte.“ Und er fügt etwas später hinzu: „Übrigens sah Tiberius, als er einen Tagesmarsch von dem See weitergezogen war, die Quellen der Donau.“
5.16. Forum Tiberii und Gaunodorum [Kaiserstuhl und Zurzach? bzw. Laufenburg*] Als dieser Krieg noch andauerte, überwinterte Tiberius in einem helvetischen Dorf nicht weit vom Rheinufer, das danach Forum Tiberii benannt wurde, weil der Kaiser dort auch seinen Untertanen Recht sprach. Die Deutschen nennen es in ihrer Sprache „Tribunal des Kaisers“ [Kaiserstuhl]. Ich möchte vermuten, dass von dort eine andere helvetische Ortschaft nicht weit entfernt lag, die Ptolemaeus Gaunodurum nennt. Nun ist der Name Zurzach nicht völlig aus der Luft gegriffen, denn so sagten die Alemannen für „Duracum“. „Gaunum“ aber bedeutet in der alten Sprache der Gallier, die die Helvetier sprachen, „Fels“. Daher kommt auch der Name Agaunum [St. Maurice] in der Region von Octodurus [Martigny]. Ich glaubte, darauf hinweisen zu müssen, damit mit größerer Sicherheit nach diesem Ort geforscht werden kann. Denn wegen der Stromschnellen des Rheins würde ich diesen Ortsnamen gern mit Laufenburg identifizieren. Aber es gibt auch rheinaufwärts noch andere Stromschnellen.
5.17. Schefhusium [Schaffhausen] Schaffhausen ist ein moderner Ort, der nach den Häusern der Schiffer benannt ist. Denn einst war eine Furt über den Rhein an der Stelle, wo wir heute eine Brücke sehen.
306
Rerum Germanicarum Liber tertius
Castellum Thermarum ac Thermae Helueticae Cor. Tacitus lib. XVII Historiae Augustae de Caecina agens, qui Vitellianarum partium cum Germanicis legionibus propiore transitu, nempe Poeninis iugis, in Italiam festinabat, Fabio Valente per Cottianas Alpeis et per Galliam ingrediente sic scribit: „Irritauerant“, inquit, „turbidum ingenium Heluetii Gallica gens, olim armis uirisque,“ (sic enim legendum est) „mox memoria nominis clara, de caede Taciti locus Galbae ignari et Vitellii imperium abnuentes. Initium bello fuit auaritia ac festinatio undeuicesimae legionis. Rapuerant pecuniam missam in stipendium castelli, quod olim Heluetii suis militibus ac stipendiis tuebantur. Aegrè id passi Heluetii interceptis epistolis, quae nomine Germanici exercitus ad Pannonicas legiones ferebantur, centurionem et quosdam militum in custodia retinebant. Caecina belli auidus proximam quamque culpam, antequàm poeniteret, ultum ibat. Mota properè castra. Vastati agri. Direptus longa pace in modum municipii extructus locus, amoeno salubrium aquarum usu frequens.“ Hactenus Tacitus. Arbitror castellum Castelli id, cuius hic fit mentio, Badensem arcem esse, quam ampliorem olim fuisse Thermarum uestigia murorum arguunt, antiquitatem erutis illic tabulis lapideis et inscriptis antiquitas commonstrantibus, cuius rei fidem nobis facit Felix Hemmerlinus Turegensis in libello de Thermis. Hodie praeter speculam in monte sitam parum superest. Alemannos puto, quum Maximam Sequanorum occuparent, aut paulo prioribus incursionibus ita uastasse. Porrò locus, quem in municipii modum extructum id temporis direptum a militibus Cecinae tradit, uicum reor fuisse, qui a Thermis ipsis per accliuem monticulum usque ad Castellum ipsum pertinuerit. Hodie uidemus oppidum arci coniunctum, sed non minus quàm ea tempestate peramoeno salubrium illarum aquarum usu frequens. Nam diuersoria habet elegantissima, populum comem. Agnoscit hoc tempore uetustiorum octo pagorum communem Aristocratiam, quolibet biennio nouum praefectum per uices substituentium. Proinde Castellum Thermarum dici poterit. Debemus Tacito, quod illius simulque Thermarum antiquitatem agnoscimus, quas quidam proximis seculis a pastore pecorum inuentas credit. Sed tamen fieri potest, ut aliquam multis annis intermisso illarum usu latuerint prorsus ignoratae.
5
10
15
20
25
30
Vocecius mons Heluetii propter uastatos agros, ut diximus, uicum Thermarum direptum commoti in Caecinam et Vitellium lecto Claudio Seuero duce statuerant legioni resistere. Sed quum cogitarent exitiosum aduer[138]sus ueteranos esse praelium et intutam obsidionem Castelli dilapsis uetustate moenibus, non ausi tentare fortunam arma 6sqq. Tac. hist. 1, 67, 1-2 | 18 Hemmerli, De balneis naturalibus ed. Fürbeth lat. 720-726; 801813 | 29 cf. ibid. 715-719 18 Turegiensis A
35
Drittes Buch
307
5.18. Castellum Thermarum und Thermae Helveticae [Baden im Aargau?] Cornelius Tacitus, der im 17. Buch seiner Kaisergeschichte über Caecina handelt, der zur Partei des Vitellius gehörte und mit germanischen Hilfstruppen auf einem näher gelegenen Pass, nämlich den poeninischen Alpen, nach Italien eilte, während Fabius Valens über die Alpes Cottiae und von Gallien her hinüberkam, schreibt: „Die Helvetier, ein gallischer Volksstamm, hatten seinen ungestümen Sinn angestachelt; diese waren einstmals durch Waffen und Männer“ (so ist nämlich zu lesen), „bald nur mehr durch die Erinnerung an ihren großen Namen berühmt. Sie wussten nichts von der Ermordung Galbas und lehnten die Herrschaft des Vitellius ab. Anlass des Krieges war die Habgier und die Voreiligkeit der neunzehnten Legion. Deren Soldaten hatten Geld geraubt, das als Soldzahlung an ein Kastell unterwegs war, das die Helvetier damals mit ihren Soldaten und auf ihre Kosten sicherten. Die Helvetier waren darüber erzürnt, fingen Briefe ab, die im Namen des germanischen Heeres an die Legionen in Pannonien geschickt worden waren, und hielten einen Zenturionen mit einigen Soldaten gefangen. Caecina, der begierig war auf Krieg, zog stets los, um für das jeweils nächstliegende Vergehen Rache zu nehmen, bevor noch Reue aufkommen konnte. Eilig wurde das Lager verlegt, das Land verwüstet; zerstört wurde ein Ort, der während der langen Friedensperiode als Municipium erbaut worden war und der viel besucht wurde wegen der wohltuenden Heilkraft seines Wassers.“ So weit Tacitus. Ich glaube, dass es sich bei dem Kastell, das hier erwähnt wird, um die Badener Burg handelt; Mauerreste zeugen davon, dass sie einst größer gewesen sein muss, und für ihr Alter sprechen Inschriften auf steinernen Tafeln, die dort ausgegraben wurden. Unser Gewährsmann hierfür ist der Zürcher Felix Hemmerli in seinem „Bäderbüchlein“. Heute ist, abgesehen von einem Aussichtspunkt auf dem Berg, kaum noch etwas übrig. Ich vermute, dass die Alemannen bei ihrer Eroberung von Maxima Sequanorum oder bei etwas früheren Raubzügen diese Verwüstungen angerichtet haben. Der Ort, von dem Tacitus sagt, er sei als Municipium erbaut und zu dieser Zeit von den Soldaten Caecinas zerstört worden, war, wie ich vermute, jenes Dorf, das von den Thermen über einen steilen Hügel sich direkt bis zum Kastell erstreckt hat. Heute sehen wir dort eine Stadt, die direkt an die Burg angrenzt und die keineswegs weniger als zur damaligen Zeit wegen der wohltuenden Heilkraft jener Quellen besucht wird. Schließlich gibt es dort auch komfortable Herbergen und eine freundliche Bevölkerung. Heute herrscht dort die gemeinschaftliche Aristokratie der alten „Acht Orte“, wo alle zwei Jahre in den Gemeinden neue Präfekten eingesetzt werden. So könnte man zu dieser Stadt „Castellum Thermarum“ sagen. Wir verdanken es Tacitus, dass wir das Alter jenes Kastells wie auch der Thermen kennen, von denen jemand glaubt, sie seien in den vergangenen Jahrhunderten von einem Schäfer entdeckt worden. Aber es ist dennoch gut möglich, dass ihre Nutzung über ziemlich viele Jahre unterbrochen war und die Thermen völlig unbekannt und unbeachtet waren.
5.19. Der Mons Vocecius [Bözberg] Die Helvetier, die, wie schon gesagt, wegen der Verwüstung ihres Landes und der Zerstörung von Baden gegen Caecina und Vitellius aufgebracht waren, hatten Claudius Severus zu ihrem Anführer gewählt und beschlossen, der Legion Widerstand zu leisten. Als sie aber bedachten, dass ein Kampf gegen die Veteranen aussichtslos sei und sie bei einer Belagerung des Kastells nicht sicher sein würden, weil seine Mauern
308
Rerum Germanicarum Liber tertius
abiecerunt inter Caecinae exercitum et Rhaeticas cohortes in medio uagabundi. Magna pars saucii aut palantes in Vocecium perfugere, unde depulsi consectantibusque Germanis ac Rhaetis per syluas atque in ipsis latebris trucidati. In hanc fermè sententiam Tacitus scribit. Vocecium montem, ni fallor, hodie Germanicus sermo nominat „den Boetzberg“, B pro V usurpans. Iurassi pars est, infamis 5 ob lamas et uoragines, quas praesertim pluuio tempore transire sit difficillimum, adeo terra mollis est et uliginosa. Habet adhaerentem in imo uiculum, quem Vocecium uulgus appellat, uersus Rauracos.
Vindonissa Vindonissa nobilis olim fuit legionum hybernaculis. Tacitus Hist. Augustae lib. XX: „Hyberna subuersa cremataque, iis tantum relictis, quae Magunciaci ac Vindonissae sita sunt.“ Paulo post eodem libro „Atque interim“, inquit, „una et XX legio Vindonissa, Sextilius Felix cum auxiliariis cohortibus per Rhetiam irrupere.“ Porro sita fuit ad amnem Ruzam, ubi Arulam recipit, habuitque magnam commoditatem a duobus illis nauigabilibus fluuiis duos traiectus sortita, ac alteram quoque Ruzae fluuii ripam aedificiis olim complexa. Hanc Alemanni in Maximam Sequanorum irruentes ante saepius uexatam primum destruxerunt sub ruinam Romani Imperii. Porrigebatur uersus Habispurgum arcem, quod nihil miri sit, si a Vindonissa quoque nomen habeat. Ferunt hic episcopalem sedem fuisse, quae postea Constantiam, proxima ciuitas erat, traducta sit, per Hunnorum, ut arbitror, incursionem denuo omnibus euastatis, ut uix hodie pagi nomen mereatur. Duos episcopos Vindonissenses in antiquis conciliis reperio, Gammatium in Lugdunsensi, in Epaonensi Bubulcum. Possibile est dioeceseos Vindonissensis partem usque ad Turi fluuii ripas pertingentem, qui Rhetiae, ni fallor, et Maximae Sequanorum limes fuit, episcopo Constantiensi Rhetiae primae, qui magnam Alemanniae portionem, magnam Rhetiae primae possidet, attributam, alteram partem Lausannensi. Nam apparet in Heluetiis Auentico gentis capite excepto nullam ciuitatem fuisse celebriorem. In campis Vindonissae uersus arcem Habispurgiam Val. Constantius Constantini Magni pater numerosas Alemannorum copias deleuit. Vnde Panegyristes clamat: „Quid“, inquit, „commemorem Lingonicam uictoriam et Imperatoris ipsius uulnere gloriosam? Quid Vindonissae campos hostium strage completos et adhuc ossibus opertos?“ In libro prouinciarum Gallicarum annumeratur Vindonissa castris Maximae Sequanorum, hoc est oppidis uulgaribus, et quae episcopum non habent. In hunc enim sensum Decreta Pontificum castri nomenclaturam usurpant. [139] 14sq. Tac. hist. 4, 61, 3 | 15sq. 4, 70, 2 | 25sq. Mansi, Ampl. Coll. Conc., VIII, 863; Acta concilii Epaonensis (= MGH AA 6, 2 ed. Peiper p. 174) | 33sq. Paneg. 6, 6, 2-3 | 35sq. Not. Gall. 9, 6 | 37sq. cf. Gratian. Decr. 1, 80, 3 (= p. 280 Friedb. = fol. 81v ed. Frobenianae 1512) 14 Magonciaci A
10
15
20
25
30
35
Drittes Buch
309
aufgrund ihres Alters im Verfall begriffen waren, versuchten sie ihr Glück nicht und legten, mitten zwischen dem Heer Caecinas und den rätischen Kohorten umherirrend, die Waffen nieder. Ein großer Teil flüchtete sich verwundet oder verirrt auf den Mons Vocecius; sie wurden jedoch von den Germanen und Rätern, die sie durch die Wälder verfolgten, von dort vertrieben oder auch direkt in ihren Verstecken umgebracht. So etwa beschreibt es Tacitus. Der Mons Vocecius heißt heute, wenn ich nicht irre, auf deutsch „der Bözberg“, wobei das „b“ das „v“ ersetzt hat. Er gehört zum Juragebirge, das für seine Sümpfe und Schluchten berüchtigt ist, die besonders in der Regenzeit nur sehr schwer zu passieren sind, so nachgiebig und sumpfig ist die Erde. An seinem Fuß liegt in Richtung auf die Rauraker ein Dorf, das beim Volk [ebenfalls] Bözberg heißt.
5.20. Vindonissa [Windisch] Vindonissa war früher bekannt durch die dort befindlichen Winterquartiere für die Legionen. Tacitus schreibt im 20. Buch seiner Kaisergeschichte: „Die Winterquartiere wurden abgerissen und niedergebrannt, und nur die blieben übrig, die bei Mainz und Vindonissa liegen.“ Etwas später schreibt er im gleichen Buch: „Und unterdessen drangen die 21. Legion ‚Vindonissa‘ und Sextilius Felix mit Hilfstruppen über Rätien ein.“ Vindonissa lag am Fluss Reuß, dort wo er die Aare aufnimmt, profitierte in starkem Maße von diesen zwei schiffbaren Flüssen, zumal es auch an zwei Furten gelegen war, und erstreckte sich einst auch mit seinen Häusern auf das andere Ufer der Reuß hinüber. Als die Alemannen in Maxima Sequanorum eindrangen, zerstörten sie den Ort, den sie schon zuvor häufiger in Mitleidenschaft gezogen hatten, zur Zeit des Unterganges des römischen Reiches. Er erstreckte sich in Richtung auf die Burg Habsburg, und es wäre auch kein Wunder, wenn diese nach Vindonissa benannt wäre. Es heißt, hier habe sich einmal der Bischofssitz befunden, der später nach Konstanz (denn dies war die nächstliegende Stadt) übertragen worden ist, nachdem bei einem Einfall der Hunnen, wie ich glaube, alles wieder verwüstet worden war, so dass diese Region heute kaum den Namen einer Herrschaft verdient. Ich finde in den alten Konzilsakten zwei Bischöfe von Windisch, in denen des Konzils von Lyon G[r]ammatius, in denen von Epaon den Bubulcus. Es ist möglich, dass der Teil der Diözese Windisch, der sich bis zur Thur erstreckt – und diese bildete ja, wenn ich nicht irre, die Grenze zwischen Raetien und Maxima Sequanorum – dem Bischof von Raetia prima in Konstanz, der einen großen Teil von Alemannien und Raetia prima unter sich hat, zugewiesen worden ist, der andere Teil dem von Lausanne. Denn es ist klar, dass in Helvetien abgesehen von Aventicum [Avenches], der Hauptstadt dieses Volkes, keine Stadt berühmter gewesen ist. In den Feldern von Vindonissa nahe der Habsburg vernichtete Valerius Constantius, der Vater Constantins des Großen, zahlreiche Truppen der Alemannen. Daher ruft sein Panegyrist aus: „Was soll ich den Sieg bei Langres erwähnen, der ruhmreich ist durch die Verwundung des Kaisers selbst? Warum auch die Felder von Vindonissa, die übersät waren mit getöteten Feinden und auch heute noch von Knochen bedeckt sind?“ In dem Buch der gallischen Provinzen wird Vindonissa zu den castra von Maxima Sequanorum gerechnet, das sind Siedlungen von Einheimischen, die auch nicht Bischofssitz sind. In diesem Sinne benutzen nämlich auch die Decreta Pontificum die Bezeichnung castrum.
310
Rerum Germanicarum Liber tertius
Vallis Poenina Vallem Poeninam satis constat eam esse, quam hodie priore uocabulo seruato Vallesiam dicimus. Regio est Heluetiis hoc tempore foederata, cuius caput Sedunum olim Octodorus erat. Sed uastato Octodoro sedes episcopalis e Veragris in 5 ciuitatem Sedunensium est translata, quemadmodum modo de Vindonissa factum meminimus. Nam tempore eodem et Octodorum floruit et Vindonissa. Cuius rei euidens argumentum est, quòd in iisdem conciliis utriusque ecclesiae episcopos affuisse reperi. Nam in uetusto quodam codice post decreta Lugdunensis synodi in catalogo subscribentium antistitum sic legitur: „Rufus episcopus ecclesiae Oc- 10 todorensium“ (in Epaonensi concilio sic: „Constantius episcopus ciuitatis Octodorensis“), et praecedit „Orbicius episcopus ecclesiae Vesontiensis“. Considera, quam multis ab hinc saeculis synodi istae celebratae sint. Nam Vesontinus tametsi metropolitanus episcopum se tantum nominat, non archiepiscopum. Nec fit illic Lausannensis episcopi mentio, quem nondum, ut uidetur, habebat ea ecclesia, 15 Vesontinae tantum parens. Sed libet Octodori et Agauni descriptionem ex uita D. Mauritii paucis recensere.
Octodori descriptio
20
Maximianus Caesar „ad comprimendam Bagaudarum factionem in Gallias properans, ad Alpium Poeninarum aditum uenit. Transmeantibus iter Alpium post arduam et horrendam uiam, subito aequalis loci campestris occurit grata planicies. Quo in loco oppidum factum est, quod Octodorus nomen accepit. Circa quod 25 irrigua fluminibus prata atque agrorum fertilis cultura porrigitur. Deinde Rhodani fluminis ualidus cursus offertur, qui more suo leniter fluens regionis ipsius prata grata amoenitate commendat.“
Agauni descriptio
30
Thebaea legio „praeteriens Octodorum oppidum, ad locum, cui Agauno nomen est, celeriter properauit, ut duodecim millium spacio ab Octodoro separata, necessitatem committendi sacrilegium praeteriret. Agaunum accolae interpretatione 35 Gallici sermonis saxum dicunt. Quo in loco ita uastis rupibus Rhodani fluminis cursus artatur, ut transeundi facultate substracta constratis pontibus uiam fieri itineris necessitas imperaret. Vndique tamen imminentibus saxis paruus quidem, sed amoenus irriguus fontibus campus includitur; ubi fessi milites legionis Thebaeae post laborem tanti itineris resederant.“ Ibi postea iussu Maximiani 40 bis decimati sunt, et omnes tandem reliqui simul iugulati, quum ipse princeps 10sq. Acta concilii Aurelianensis (= MGH LL Conc. 1 ed. Maassen, p. 109) | 11sq. Acta concilii Epaonensis (= MGH LL Conc. 1 ed. Maassen p. 30) | 12 vide ad 10sq. | 22sqq. S. Mauritii Passio interpolata, Acta Sanctorum Sep. VI, col. 345-349, cap. 1, 1sq. | 33sqq. 1, 2
Drittes Buch
311
5.21. Vallis Poenina [Wallis] Es ist hinreichend gesichert, dass Vallis Poenina das ist, was wir heute unter Beibehaltung des alten Namens Wallis nennen. Diese Region ist heute ein Bundesland der Schweiz, dessen Hauptort Sitten ist; einst war es Octodorus. Als dieses aber zerstört war, wurde der Bischofssitz aus dem Gebiet der Veragrer nach Sitten übertragen, ähnlich wie wir es schon am Beispiel von Windisch erwähnt haben. Denn Octodorus und Vindonissa erlebten ihre Blüte zur selben Zeit. Ein schlagendes Argument für diesen Umstand ist, dass, wie ich herausgefunden habe, bei den gleichen Konzilien Bischöfe beider Kirchen anwesend waren. Denn in einem alten Codex steht in dem Katalog der Unterschriften der Bischöfe im Anschluss an die Beschlüsse der Synode von Lyon: „Rufus, Bischof der Kirche von Octodurus“. Im Konzil von Epaon heißt es: „Constantius, Bischof der Gemeinde von Octodorus“. Der vorangehende Eintrag lautet: „Orbicius, Bischof der Kirche von Vesontio [Besançon]“. Man bedenke, vor wie vielen hundert Jahren diese Synoden stattfanden. Denn der Bischof von Besançon nennt sich, obwohl er doch Metropolit ist, nur Bischof, nicht Erzbischof. Auch wird dort der Bischof von Lausanne nicht erwähnt, den es in dieser Gemeinde, wie es scheint, noch nicht gab, weil sie noch Besançon unterstellt war. Aber ich möchte die Beschreibung von Octodorus und Agaunum aus der Vita des Hl. Mauritius kurz paraphrasieren.
5.22. Beschreibung von Octodorus [Martigny] Kaiser Maximian eilte nach Gallien, um den Aufstand der bagaudischen Separatisten niederzuschlagen, und gelangte an den Eingang der Poeninischen Alpen. Als sie über die Alpen zogen, öffnete sich vor ihnen nach einem steilen und gefährlichen Weg plötzlich eine liebliche Ebene von Feldern. An diesem Ort gab es eine Stadt, die Octodorus heißt. In ihrer Umgebung erstrecken sich von Flüssen bewässertes Weideland und fruchtbare wohlbebaute Felder. Dann begegnet einem der kraftvolle Lauf des Rhôneflusses, der nach seiner Art ruhig dahinströmt und die Auen dieser Gegend mit seiner Anmut reizvoll macht.
5.23. Beschreibung von Agaunum [St. Maurice] Die Thebanische Legion marschierte an der Stadt Octodorus vorbei und eilte geschwind dem Ort zu, der Agaunum heißt, um 12 Meilen von Octodorus entfernt zu sein und so die Notwendigkeit zu umgehen, ein Sakrileg zu begehen. Unter „Agau num“ verstehen die Einheimischen in der gallischen Sprache „Felsen“. An diesem Ort wird der Lauf der Rhône so stark von steilen Felsen verengt, dass es keine Möglichkeit gab, den Fluss zu überqueren, und die Reiseroute es notwendig machte, Brücken zu bauen und so den Weg fortzusetzen. Dort gibt es jedoch ein kleines, aber liebliches von Quellen benetztes Feld, das von allen Seiten von Felsen eingeschlossen ist; dort ruhten sich die Soldaten der Thebanischen Legion aus, erschöpft von der Anstrengung eines so gewaltigen Marsches. Dort wurden sie später auf Befehl Maximians zweimal dezimiert und schließlich auch die Übrigen hingerichtet, als der Kaiser selbst unter-
312
Comment. Caesaris locus
Rerum Germanicarum Liber tertius
apud Octodorum interim esset, quod duodecim millium spatio distat ab Agauno. Deinde post multos annos ab ista caede Theodorus Octodorensis siue Sedunensis episcopus, ut coniicio, [140] nam historia uocat illius loci Episcopum, ego intelligo territorium, Basilicam Agauni construxit, quae uastae nunc adiuncta est rupi. Proinde liquere potest Agaunense monasterium non esse id, quod quidam hodie Octodorense uocandum censent, nec Agaunum et Octodorum eiusdem esse loci uocabula, quum duodecim millium inter se distent, et Octodorum, ut suprà didicimus, in plano campo situm sit, contrà autem Agaunum rupibus undique cingatur ac saxis iuxta Rhodanum. Porrò quum istam Agauni descriptionem lego, uenit mihi in mentem Loufenbergi, quod oppidum in confinio Rauricorum et Hel uetiorum positum non sine causa arbitror Ptolemaeo Gaunodurum dictum, ut et supra attigimus. Nam arx, quam habet, munimentum prouinciae fuit aduersum Germanos transrhenanos. Describit Octodorum Iulius Caesar in initio tertii libri Commentariorum. „Galba secundis“, inquit, „aliquot praeliis factis castellisque compluribus eorum expugnatis, missis ad eum undique legatis obsidibusque datis et pace facta, con stituit cohortes duas in Nantuatibus“ (sic enim legendum est) „collocare, et ipse cum reliquis eius legionis cohortibus in uico Veragrorum, qui appellatur Octodorus, hyemare. Qui uicus positus in ualle non magna, adiecta planicie altissimis montibus undique continetur. Quum hic duas in partes flumine diuideretur, alteram partem eius uici Gallis ad hyemandum concessit, alteram uacuam ab iis relictam cohortibus attribuit.“ Haec Caesar. Octodorum Alemanni, qui in Vallem Poeninam immigrarunt, hodie Martenachum appellant. Peninas Alpeis Caesar Summas uocat, hoc est, partem illarum hoc donat nomine, quum scribit se Seruium Galbam cum legione duodecima et parte equitatus in Nantuates, Veragros Sedunosque misisse, „qui a finibus Allobrogum et lacu Lemanno et flumine Rhodano ad summas Alpes pertinent.“ Vnde Antoninus in Itinerario suo inter Augustam Praetoriam et Octodorum Summi Poenini meminit. Idem Alpem summam alibi ponit in Alpibus maritimis. Tacitus Poenina iuga nominat, tradens Caecinam per superiorem Germaniam et Heluetios, propiore itinere in Italiam transcendisse, contrà longiore Fab. Valentem, nempe per Galliam et Cottianas Alpeis. Veniebant autem ex Vbiis. Illius uerba haec sunt lib. XVII.: „Ingens“, inquit, „uiribus opibusque Vitellius, duos duces duo itinera bello destinauit. Fab. Valens allicere, uel si abnuerent, uastare Gallias et Cottianis Alpibus Italiam irrumpere, Caecina propiore transitu Poeninis iugis digredi iussus.“ Rursum paulo post: „In Alpe Graia ipse paululum conctatus, num Rhaeticis iugis in Noricum flecteret, sed reputans Noricos incerta uictoriae praemia cessuros, Poenino itinere subsignanum militem et graue legionum agmen hybernis adhuc niuibus tra[141]duxit.“ Hactenus Tacitus. Catalogus, quo prouinciae Galliae recensentur cum ciuitatibus episcopa3sq. S. Mauritii Passio interpolata, Acta Sanctorum Sep. VI, col. 345-349, cap. 2, 15 | 11 Ptol. geogr. 2, 9, 20 | 15sqq. Caes. Gall. 3, 1, 4-6 | 23sqq. 3, 1, 1 | 27sq. Itin. Anton. Aug. 351, 3-5 | 28sq. 296, 3 | 32sqq. Tac. hist. 1, 61, 1 | 35sqq. 1, 70, 2 37 in certa victoriae praemia edd. recc.
5
10
15
20
25
30
35
Drittes Buch
313
dessen in Octodorus angekommen war, das zwölf Meilen von Agaunum entfernt liegt. Später, viele Jahre nach diesem Massaker, baute Theodor, der Bischof von Octodorus oder Sedunum war, wie ich vermute – die Geschichte nennt ihn nämlich als Bischof dieses Ortes, ich denke, die Angabe bezieht sich auf sein Territorium – eine Kirche in Agaunum, die heute an einem steilen Felsen liegt. So ist deutlich zu erkennen, dass das Kloster von Agaunum nicht das ist, was heute manche Leute als das von Octodorus bezeichnet wissen wollen, und dass ferner Agaunum und Octodorus nicht Bezeichnungen für ein und denselben Ort sind, weil beide zwölf Meilen voneinander entfernt sind, und Octodorus, wie wir oben erfahren haben, in einer Ebene liegt, Agaunum hingegen dicht an der Rhône von allen Seiten von Klüften und Felsen umgeben ist. Wenn ich nun diese Beschreibung von Agaunum lese, kommt mir wieder Laufenburg in den Sinn; ich glaube, dass Ptolemaeus diese Stadt im Grenzgebiet zwischen den Raurikern und den Helvetiern nicht ohne Grund Gaunodurum nennt, wie wir oben erwähnt haben. Denn die dort befindliche Burg war eine Schutzanlage der Provinz gegen die jenseits des Rheins lebenden Germanen. Julius Caesar beschreibt Octodorus zu Beginn des dritten Buches seiner Commentarien: „Nachdem Galba einige Schlachten erfolgreich geschlagen und mehrere ihrer Befestigungsanlagen erobert hatte und von überall her Gesandte zu ihm geschickt, Geiseln gestellt worden waren und Friede geschlossen worden war, beschloss er, zwei Kohorten in das Gebiet der Nantuaten“ – so ist dort nämlich zu lesen – „zu verlegen und selbst mit den restlichen Kohorten jener Legion in einem Ort der Veragrer, der Octodorus heißt, zu überwintern. Dieses Dorf liegt in einem nicht allzu großen Tal und ist mit der umliegenden Ebene allseits von sehr hohen Bergen umgeben. Weil es an dieser Stelle vom Fluss in zwei Teile geteilt wurde, wies er den einen Teil des Ortes den Galliern zur Überwinterung an, das andere, das jene unberührt ließen, teilte er seinen Kohorten zu.“ So weit Caesar. Die Alemannen, die in die Vallis Poenina eingewandert sind, nennen den Ort heute Martenach. Caesar nennt die Alpes Poeninae „Alpes Summae“ [die Hochalpen], das heißt, er nennt einen Teil so, wenn er schreibt, er habe Servius Galba mit der 12. Legion und einem Teil der Reiterei ins Gebiet der Nantuaten, Veragrer und Seduner geschickt, „die sich von der Grenze zu den Allobrogern, dem Genfer See und der Rhône bis zu den Hochalpen erstrecken.“ Daher erwähnt Antoninus in seinem Itinerar auch zwischen Augusta Praetoria [Aosta] und Octodorus ein „Summum Poeninum“ [St. Bernhard]. Derselbe lokalisiert den höchsten Punkt der Alpen [Summae Alpes] an einer anderen Stelle in den Seealpen. Tacitus erwähnt sie als poeninische Berghänge, als er mitteilt, dass Caecina durch Obergermanien und Helvetien auf der näheren Route nach Italien hinüberging, Fabius Valens dagegen auf der weiter entfernten, nämlich über Gallien und die Alpes Cottiae. Sie kamen aber beide aus dem Land der Ubier. Tacitus schreibt im Buch 17: „Vitellius, der an Kräften und Machtmitteln gewaltig war, bestimmte für seinen Krieg zwei Generäle und zwei Marschrouten. Er befahl Fabius Valens, Gallien als Bundesgenossen zu gewinnen oder im Falle einer Ablehnung zu verwüsten und dann über die Alpes Cottiae nach Italien einzudringen, Caecina dagegen, auf den näher liegenden Übergang über die poeninischen Berghänge abzubiegen.“ Etwas später schreibt er: „In den Graischen Alpen zögerte er ein wenig, ob er sich über die rätische Gebirgskette nach Noricum wenden sollte, besann sich aber darauf, dass die Noriker eine unsichere Siegesbeute sein würden, und führte die wehrpflichtigen Soldaten und einen gewaltigen Heereszug von mehreren Legionen noch unter winterlichen Schneefällen über die Alpes Poeninae.“ So weit Tacitus. Der Katalog, in dem die gallischen Provinzen mit den
314
Rerum Germanicarum Liber tertius
libus, ciuitatem Vallensium, id est Octodorum, Alpibus Poeninis attribuit, Graiis Tarentasiam. Caeterum Vallem Poeninam, Rhaetiam et Vindeliciam a Q. Caecilio Cisiaco Septitio prolegato simul fuisse gubernatas inscriptio docet, quae Veronae extat apud D. Florianum huiusmodi uerbis: Q. CAECILIO CISIACO SEPTITIO PICAI CAICILIANO PROCVR. AVGVSTOR. ET PROLEG. PROVINTIAI RAITIAI ET VINDELIC. ET VALLIS POENIN. AVGVRI FLAMINI DIVI AVG. ET ROMAI C. LIGVRIVS L. F. VOL. ASPER. Ɔ. CON. I. CR. INGENVOR.
5
10
Sed tamen re exactius perpensa malim hoc accipere de Valle Poenina, quae fontibus Athesis et Oeni uicina est. Nam scio, quàm longe porrigantur Alpes, quae Poeninae uocari scriptoribus solent. Et Vallis Poenina, de qua nos agimus, magis ad Galliam pertinuit, Alpium Poeninarum praesidi subiecta, qui Praefecto praetorio Galliarum parebat. Verum Rhetiae erant iuris Italici. Rhodanum ex Poeninis 15 Alpibus oriri Marcellinus autor est.
Auenticum Heluetiorum 20
Auenticum caput Heluetiorum fuisse tradit Tacitus, quum de Heluetiis a Caecina Vitellioque profligatis loquens „Multa hominum“, inquit, „millia caesa, multa sub corona uenundata. Quumque direptis omnibus Auenticum gentis caput iusto agmine peteretur, missi qui dederent ciuitatem.“ Haec ille. Liber prouinciarum Gallicarum in prouincia Maximae Sequanorum ciuitatem Heluetiorum recenset, 25 cui additum „id est Auenticum“. Ego Vindonissam ciuitatibus Maximae Sequanorum potius annumerauero, castris Auenticum attribuens. Nemo uero miretur Ptolemaeum Sequanis Auenticum assignare. Siquidem is Romanorum administrationem respexit, qua non solum Auenticum, sed tota Heluetiorum regio Maximae Sequanorum annumerata Praesidem Vesontionensem agnoscebat. Sicut 30 adhuc facit, quantum ad forum ecclesiasticum attinet, nisi quòd Vindonissensis dioeceseos pars Constantiae Rheticae est attributa, ceu supra meminimus. Vuilerii in Heluetiis extat inscriptio, qua Auenticenses incolae T. Tertio Seuero ob eius erga se merita donum se posuisse testantur. Ibidem Donatus exactor tributorum in Heluetiis elogium habet. Inscriptiones, quae inter ruinas Auentici reperiuntur, 35 non uisum est apponere. Subditum id hodie Friburgensium ditioni. Auenticensis pagi deuastati ab Alemannis Oudarius semilatinus autor mentionem facit, quem in historia sua Paulus Aemilius inter primos secutus est. [142] 1sq. Not. Gall. 10 | 6sqq. CIL 5, 3936 | 15sq. Amm. 15, 11, 16 | 22sqq. Tac. hist. 1, 68, 2 | 24sqq. Not. Gall. 9, 4 | 28 Ptol. geogr. 2, 9, 21 | 32sq. CIL 13, 2, 5072 cf. Stumpf (1548) fol. 264v | 34sq. CIL 13, 2, 5092 | 37sq. De Aventicensi pago devastato nihil repperi apud Paulum Aemilium. De Oudario isto cf. commentarium nostrum. 9 COH. Ī. C. R. CIL 5 | 32sq. Vuiserii B
Drittes Buch
315
Bischofsresidenzen aufgeführt sind, rechnet eine Stadt im Wallis, nämlich Octodorus, den Alpes Poeninae zu, den Alpes Graiae Tarentasia [Moutiers]. Im Übrigen belehrt uns eine Inschrift, die sich in Verona in St. Florian befindet, darüber, dass Vallis Poenina, Rätien und Vindelicien zugleich von dem Prolegaten Quintus Caecilius Cisiacus Septitius regiert wurden. Sie lautet wie folgt: Dem Quintus Caecilius Cisiacus Septitius Pica Caecilianus, kaiserlichem Statthalter und Prolegaten der Provinzen Rätien, Vindelicien und Vallis Poenina, Augur und Flamen des vergöttlichten Augustus und der Roma Gaius Ligurius, Sohn des Lucius Vol. Asper, Centurio der 1. Kohorte, freigeborener Römischer Bürger Aber wenn ich es recht bedenke, möchte ich dieses Zeugnis auf die Vallis Poenina beziehen, die nahe den Quellen der Etsch und des Inn liegt. Denn ich weiß, wie weit sich der Teil der Alpen erstreckt, der von den Schriftstellern gewöhnlich „Poeninae“ genannt wird. Und die Vallis Poenina, um die es uns hier geht, gehörte mehr zu Gallien und war dem praeses der Alpes Poeninae unterstellt, der wiederum dem praefectus praetorio von Gallien gehorchte. Raetien gehörte aber rechtlich zu Italien. Ammian schreibt, dass die Rhône in den Alpes Poeninae entspringt.
5.24. Aventicum Helvetiorum [Avenches] Tacitus überliefert, dass Aventicum die Hauptstadt der Helvetier gewesen sei; er schreibt an der Stelle, wo er über die von Caecina und Vitellius geschlagenen Helvetier spricht: „Viele tausend Menschen wurden getötet, viele versklavt. Und als er, nachdem alles übrige zerstört war, gegen Aventicum, die Hauptstadt dieses Volkes, zog, wurden Unterhändler geschickt, die die Stadt übergeben sollten.“ Soweit jener. Das Buch über die gallischen Provinzen erwähnt in der Provinz Maxima Sequanorum eine helvetische Stadt mit dem Zusatz: „Das ist Aventicum“. Ich meinerseits würde eher Vindonissa den civitates von Maxima Sequanorum zugeordnet haben, Aventicum hingegen den castra. Keiner möge sich aber darüber wundern, dass Ptolemaeus Aventicum den Sequanern zuweist. Jener Autor bezieht sich nämlich auf die römische Verwaltung, nach der nicht nur Aventicum, sondern das gesamte Gebiet der Helvetier zu Maxima Sequanorum gerechnet wird und dem praeses von Besançon untertänig war. Was das Kirchenrecht betrifft, ist das noch heute so, abgesehen davon, dass ein Teil der Diözese Windisch Konstanz in Rätien zugeteilt worden ist, wie wir oben erwähnt haben. Im schweizerischen Weiler gibt es eine Inschrift, in der die Einwohner von Aventicum bezeugen, sie hätten sie dem Titus Tertius Severus gesetzt wegen seiner um sie erworbenen Verdienste. Ebendort hat auch der Steuereintreiber Donatus ein Elogium bei den Helvetiern erhalten. Die Inschriften, die unter den Ruinen von Aventicum zu finden sind, wollte ich hier nicht zitieren. Heute gehört die Stadt zum Kanton Fribourg. Der halblateinische Autor Niemannt erwähnt, dass das Gebiet von Aventicum von den Alemannen zerstört worden sei; diesem vor allem ist Paolo Emili in seinem Geschichtswerk gefolgt.
316
Rerum Germanicarum Liber tertius
Nuithonum regio Burgundiones Vandalici generis autore Plinio quid uetat credere, quum meliores agros quaesitum irent, rapuisse secum Nuithones, quorum nisi apud Tacitum nulla amplius memoria, qui transgressi cum illis in Sequanos citra Iuram consederint 5 in Heluetiis, ubi hodie Bernam et Friburgum oppida cultissima cernimus. Nam is tractus hodie Nuithlandia appellatur, et Minor Burgundia. Meminimus de hac re in Burgundionibus lib. I. De origine uulgatae istius appellationis multae coniecturae sunt, inter quas fortasse et haec nostra locum habebit.
10
Verbigenus Heluetiorum pagus apud Caesarem Iul. Caesar lib. I. Commentariorum suorum de deditione Heluetiorum loquutus „Dum ea conquiruntur et conferuntur“, inquit, „nocte intermissa circiter homi- 15 num millia sex eius pagi, qui Verbigenus appellatur, siue timore perterriti, ne armis traditis supplicio afficerentur, siue spe salutis inducti, quod in tanta multitudine dedititiorum suam fugam aut occultari aut omnino ignorari posse existimarent, prima nocte ex castris Heluetiorum egressi ad Rhenum finesque Germanorum contenderunt.“ Huc usque Caesar. Dubium est apud eruditos, quisnam iste 20 Verbigenus pagus, aut ubi fuerit. Dicam coniecturam meam: Suspicor scribendum „Vrbienus“, ad uernaculam fortassis ueterum Heluetiorum linguam. Alioqui mallem „Vrbinus“. Est autem Vrba antiquissimum oppidum Heluetiorum, in illa, ceu posterior aetas uocare coepit, Cisiurana Burgundia, non minus uetustatis prae se ferens ruinis aedificiorum, quàm ipsum Auenticum. Agnoscit hodie ciuitatem 25 Friburgensem. Inter lacum Lausinnum, hoc est Lemannum, et Arioricam Vrba Antonino ponitur.
Salodorum
30
Antiquitas Salodori in confesso est. Iacet in ripa Arulae fluuii, qui Argauiae nomen dedit. Meminit eius Antoninus. Salodori ferunt Vrsum et Victorem ex Thebaea legione pro Christo supplicium ultimum sustinuisse. 35
Augusta Rauricorum Rauricorum ueterum et Sequanorum Cismontanorum loca tenent hodie Alemanni, qui a tempore collapsi Imperii Romani dioecesim Basiliensem incolunt, hoc 40 est a monte Vocecio incipiendo, Vricgauiam, quae Rauricorum nomen refert, pri3 Plin. nat. 4, 99 | 15sqq. Caes. Gall. 1, 27, 4 | 26sq. Itin. Anton. Aug. 348, 2-4 | 33 353, 2 | 33sq. S. Mauritii Passio interpolata, Acta Sanctorum Sep. VI, col. 345-349, cap. 2, 15
Drittes Buch
317
5.25. Das Land der Nuitonen Was hindert uns anzunehmen, dass die Burgunder, nach Plinius’ Zeugnis ein wandalischer Stamm, die Nuitonen mit sich fortgerissen haben, als sie loszogen, um besseres Ackerland zu suchen? Diese werden nirgends mehr erwähnt, außer bei Tacitus. Nachdem sie mit den Erstgenannten in das Sequanergebiet diesseits des Jura hinübergezogen waren, ließen sie sich in Helvetien nieder, etwa dort, wo sich heute die prächtigen Städte Bern und Fribourg befinden. Denn dieses Gebiet wird heute Nuithland genannt und Kleinburgund. Wir haben dies im ersten Buch in dem Abschnitt über die Burgunder schon erwähnt. Über den Ursprung dieser volkssprachlichen Benennung gibt es viele Vermutungen, unter denen vielleicht auch unsere ihren Platz haben wird.
5.26. Der helvetische Verbigenus pagus bei Caesar Julius Caesar schreibt in Buch 1 seiner Commentarien, als er über die Kapitulation der Helvetier spricht: „Während dies zusammengesucht und herbeigeschafft wurde, brach die Nacht herein. Da strömten etwa sechstausend Menschen, die aus dem Gebiet stammten, das Pagus Verbigenus heißt, zu Beginn der Nacht aus dem Lager der Helvetier und machten sich eilig auf den Weg Richtung Rhein und in das Germanengebiet, sei es, dass die Furcht sie überwältigt hatte, sie könnten hingerichtet werden, nachdem sie ihre Waffen abgelegt hätten, sei es aus Hoffnung auf Rettung, weil sie glaubten, in einer so großen Menge von Kriegsgefangenen könnte ihre Flucht verheimlicht werden oder gänzlich unbemerkt bleiben.“ So weit Caesar. Die Gelehrten sind sich im Unklaren darüber, worum es sich bei jenem Verbigenus pagus handelt, oder wo dieser sich befand. Ich will meine Vermutung äußern: Ich glaube, man muss hier „Urbienus“ schreiben, vermutlich gemäß der Muttersprache der alten Helvetier. Sonst würde ich auch die Form „Urbinus“ bevorzugen. Urba [Orbe] ist aber eine sehr alte helvetische Stadt in dem Gebiet, das in nachantiker Zeit „Burgundia Cisiurana“ hieß; durch ihre Ruinen zeugt sie von nicht geringerem Alter als selbst Avenches. Heute gehört die Stadt zu Fribourg. Antoninus lokalisiert sie zwischen dem Lacus Lausinnus, also Lemannus (Genfer See), und Ariorica.
5.27. Salodorum [Solothurn] Das hohe Alter von Salodorum steht außer Zweifel. Es liegt am Ufer der Aare, nach der der Aargau benannt ist. Antoninus erwähnt es. Es heißt, dass in Salodorum Ursus und Victor von der Thebanischen Legion für Christus das Martyrium erlitten haben.
5.28. Augusta Rauricorum [Augst] Die Gebiete der alten Rauraker und der diesseits der Berge befindlichen Sequaner besitzen heute die Alemannen, die seit der Zeit des Unterganges des römischen Reiches die Diözese Basel bewohnen, das heißt, ausgehend vom Bözberg das Land Uri, das noch den Namen der Rauraker in sich trägt, jedoch ohne die beiden ersten Buchsta-
318
Rerum Germanicarum Liber tertius
moribus duabus literis ablatis, Cisgauiam, Sungauiam, et Elsatiam superiorem. Siquidem Rauricos et Sequanos cismontanos a Tribonis siue Tribocis fossa illa terminalis diuidit miliario supra Selestadium, per quam riuus fluit, quem uocant Eckenbachum. Sanè Ptolemaeus inter Rauricorum oppida Augustam Rauricum recenset ac Ar[143]gentuariam, quam addidit ideo, quòd Sequanis paruerit, quibus Raurici iuxta Prouinciarum a Romanis institutam gubernationem sunt unà cum Heluetiis accensiti. Est autem Argentuaria uicus ille, quem hodie Horburgum quasi Argburgum dicimus proxime Colmariam quae tribus milliariis a Selestadio distat. Augusta uero Rauricorum inclyta illa quondam urbs nunc ad miserum uicum, imò uix nomine dignum, redacta est, primum per bellicam hostilemque uiolentiam excisa, deinde per iniuriam temporum paulatim tota consumpta, adeo ut propemodum nihil supra terram appareat, quod priscam magnificentiam indicet. Quin ipsos Rauricos indicat Caesar Heluetiorum exemplo omnia sua oppida uicosque et quicquid aedificiorum habebant exussisse. At sub terra, mirum dictu, quam plena muris ac ruderibus omnia! Visuntur adhuc in colle non procul a molendino geminae structurae cauae ex silicibus quadratis compositae hemicycli figura, quas cuinam usui ueteres aedificarint, nemo diuinare potest, quum nec cisternae fuerint pro conseruanda aqua, nec apta quarumlibet rerum receptacula, multo uero minus ad propugnandum ualuerint. Subterranearum ruinarum uestigia passim apparent Liechtstallum usque, ubi puto speculam fuisse Romanorum in monte. Vnde coniicere possumus Augustae magnitudinem, tum quàm amplis suburbiis cincta fuerit. Nihil autem admirabilius quam fornices subterranei toto fermè spacio, quod modo diximus, e quadratis lapidibus extructi. Vulgus diuerticula Romanorum fuisse credit, per quae ueluti cuniculos quosdam, hostilem illi uim metuentes, uel longa obsidione fatigati, sese subducere consueuerint. Verisimilius est aquaeductus fuisse, non quidem aquae fontanae, cuius illic, ut est montium natura, crebrae sunt ubique scaturigines, sed fluuialis potius, quae sordes ciuitatis ablueret; in quem usum Basilea plurimas sub terra testudines habet, quae res ad mundiciem urbis in primis conducit. Neque enim Argentorato quicquid aliud magis officit, quam quod huiusmodi egestoriis structuris caret. Venit mihi ruinas illas contemplanti in mentem aliquando Romanorum aquaeductuum, de quibus Procopius „Romae“, inquit, „aquaeductus quatuordecim sunt, cocto ex latere per priscos homines illos aedificati, ea latitudine ac simul profunditate, ut equester uir aliquis, ipso cum equo per eos supernè euadere liberius queat.“ Haec ille. Iactat autem uulgus mirabilem fabulam, esse uidelicet hic gazophylacium quoddam sub terra, quod magnam auri uim contineat a Romanis ibi depositam, ad quem locum iis cryptis perueniatur. Hanc cameram ferrea ianua claudi, cane peruigili tuente, qui in eos, qui propius suggressi fuerint, rictum uelut deuora4sq. Ptol. geogr. 2, 9, 18 | 32sqq. Proc. bell. 5, 19, 13 (= ed. 1531 p. 44) | 36sqq. Fabulam illam Rhenanus primus litteris mandavisse videtur, cf. Stumpf (1548) fol. 381r; Voellmy (1976) 1, 13sqq. 21 quàmaplis AB quàm amplis C
5
10
15
20
25
30
35
Drittes Buch
319
ben, Cisgau, Sundgau und das Oberelsass. Die Rauraker und die diesseits der Berge wohnenden Sequaner trennt ja von den Tribonern bzw. Tribokern jener Grenzgraben eine Meile oberhalb von Schlettstadt, durch den ein Bach fließt, der Eckenbach heißt. Ptolemaeus zählt freilich unter den Städten der Rauraker auch Augusta Rauricum und Argentuaria auf, das er deswegen hinzugesetzt hat, weil es den Sequanern untertan war, denen die Rauraker nach der von den Römern eingeführten Provinzialverwaltung gemeinsam mit den Helvetiern zugerechnet wurden. Bei Argentuaria handelt es sich aber um jenen Ort bei Colmar, den wir heute Horbourg oder Argburg nennen und der drei Meilen von Schlettstadt entfernt liegt. Augusta Rauricorum aber, diese einst so berühmte Stadt, ist heute auf die Größe eines armseligen Dorfes geschrumpft, das kaum wert ist, seinen Namen zu tragen: Zuerst wurde der Ort durch die Gewalt von Kriegen und Feinden zu Grunde gerichtet, dann durch die Unbill der Zeiten nach und nach ganz aufgezehrt, so dass über dem Erdboden fast nichts mehr zu sehen ist, das von der alten Pracht zeugt. Caesar deutet an, dass auch die Rauraker nach dem Beispiel der Helvetier alle ihre Städte und Dörfer und alles, was sie an Gebäuden besaßen, verbrannt haben. Aber es ist erstaunlich, in wie großem Umfang unter der Erde noch allerorten Mauerreste vorhanden sind. Noch heute kann man auf einem Hügel unweit der Mühle zweifaches hohles Mauerwerk aus Quadersteinen, zusammengefügt in der Form eines Halbkreises, erkennen; zu welchem Zweck die Alten dies gebaut haben, kann keiner erraten, da es sich weder um Zisternen handelte, um Wasser darin aufzubewahren, noch um Vorratsbehältnisse für irgendwelche beliebigen anderen Dinge und sie noch viel weniger als Verteidigungsanlagen tauglich waren. Spuren unterirdischer Ruinen finden sich überall bis hin nach Liestal, wo, wie ich glaube, die Römer eine Aussichtswarte unterhielten. Daraus können wir auf die Größe von Augusta schließen, und auch darauf, von wie großen Vororten die Stadt umgeben war. Nichts ist aber erstaunlicher als die fast auf ganzer Länge unter der Erde befindlichen Gewölbe, von denen wir eben gesprochen haben, die aus Quadersteinen gebaut sind. Das Volk glaubt, es sei eine Fluchtburg der Römer gewesen, durch die sie als eine Art unterirdischer Geheimgänge aus Furcht vor der Feindesmacht oder ermattet durch eine lange Belagerung zu fliehen pflegten. Wahrscheinlicher ist, dass es sich hierbei um Wasserleitungen handelte, nicht für Quellwasser, das freilich, wie es für Bergland typisch ist, dort an vielen Stellen hervorsprudelt, sondern eher für Flusswasser, das den Schmutz der Stadt fortspülen sollte. Zu diesem Zweck besitzt Basel viele unterirdische Gewölbe, was der Sauberkeit der Stadt in höchstem Maße zuträglich ist. Nichts ist nämlich in Straßburg störender, als dass es solcher Abflussanlagen entbehrt. Wenn ich jene Ruinen betrachte, fallen mir die einst vorhandenen Aquädukte der Römer ein, über die Prokop sagt: „In Rom gibt es 14 Wasserleitungen, die jene früheren Menschen aus gebrannten Lehmziegeln gebaut haben; sie sind so breit und zugleich hoch, dass durch sie ein Reiter sogar mit seinem Pferd ganz ohne Schwierigkeiten nach oben entkommen kann.“ So jener. Im Volk geht aber eine Sage, an dieser Stelle befinde sich ein unterirdischer Hort, der eine große Menge Gold enthalte, das die Römer dort versteckt hätten, und man könne durch diese unterirdischen Gewölbe dort hin gelangen. Diese Schatzkammer sei von einer Eisentür verschlossen und werde von einem wachsamen Hund gesichert, der nach denen, die sich zu nahe heranwagten, schnappe, als wolle er sie verschlingen.
320
Rerum Germanicarum Liber tertius
turus diducat. Itaque nullus adhuc compertus est tam audax, qui cum hac belua congredi sustinuerit. Ac proximis annis (non [144] narro fabulam) quum quidam extrema paupertate laboraret et omnibus tentatis etiam ad mediocrem uitae sustentationem nihil suppeteret – erat autem uxor alenda cum liberis, et annona magno uendebatur, nec opificium ipse nouerat – statuit secum experiri fortunam, satius esse ducens semel occumbere, quàm tantam miseriam quotidie perpeti, cui nullum uideret remedium. Proinde huius thesauri potiundi spe testudines illas subterraneas penitissime solus ingressus diu quidem in ipsis errauit. Quum uero prope gazophylacium accessisset, ut ipsi uidebatur, conspectis illic humanis ossibus, quae discerptos aliquando homines fortassis similia ausos indicabant, et uisis nescio quibus spectris, ita statim subito quodam pauore exanimatus est miser, ut diu iacuerit mortuo similis. Tandem uix sibi redditus aliquantulum, lento gradu uiribus corporis omnibus destitutus erepsit, domum reuersus postridie mortuus est. Crediderim ego imaginationem illorum terriculamentorum antè conceptam misero tantum metum inuexisse. Quanquam etiam secretarum artium periti negant se unquam penetrare potuisse, quamlibet magnis incantamentis instructos. Sed iis rebus nulla adhibenda fides. Inueniuntur passim in agro Rauricensi nomismata aerea, nonnunquam etiam argentea ac aurea, atque gemmae signatoriae. Nec dubitarim, quin longe plura reperirentur, nisi locus esset desertus et aedificia subterranea partim uepres, partim agri frugiferi contegerent. Augustam Rauricorum hodie Germanica lingua Augst appellat. Vicina est Rinfeldiae, cuius arcem a Basiliensibus ab hinc annos plus minus quinquaginta demolitam Rauricorum propugnaculum fuisse crediderim. Attinetque ad ditionem Austriae ducis. Eius magnitudo uix coniici potest, quod paucis locis terra aperiatur eruendorum duntaxat e muris lapidum gratia, quibus tamen non magnopere opus habent hodie Raurici, quippe qui in tuguriolis degunt argillaceis et stramentitiis. Quòd si hic essent qui aedificarent et pro fundamentis aedium locandis terram altè effoderent, haud dubie mira uetustatis argumenta scrutantibus occurrerent, et uideri posset quousque fuisset protenta. Fidem tamen mihi faciunt aquaeductus illi subterranei, de quibus dixi, separatam aliquantulum a Rheno, quod in aliis etiam ueteribus urbibus obseruare licet, Liechtstallum uersus fuisse porrectam. Habuit autem indubiè munimentum Rheno flumini imminens. Sanè extant adhuc in contraria ripa arcis ualidissimae uestigia, qua se primum aduersus Germanos, deinde contra Alemannos aduenam gentem tutati sunt Romani. Quin etiam Vuallenburgum quod uocant oppidulum ad excisam illam rupem („an dem Houuenstein“) situm, Rauricorum propugnaculum fuisse [145] reor ac uallum. Vnde nominis origo. Magis enim hoc placet, quàm quod ab Alemannis postea sic sit appellatum, qui Italos lingua sua Vualos uocant, quorum hic praesidia semper erant. Nam Augusta Rauricorum colonia fuit Romanorum. Hucque deduxit eam orator ille clarissimus L. Munatius Plancus, uir Consularis ac Praetorius, M. T. Ciceronis discipulus, qui Lugdunum
39sqq. cf. Hier. chron. ann. ab urbe cond. 729, p. 164 Helm = Suet. frg. p. 289 Roth
5
10
15
20
25
30
35
40
Drittes Buch
321
Daher hat sich bis heute keiner gefunden, der so wagemutig wäre, den Kampf mit dieser Bestie aufzunehmen. Vor wenigen Jahren aber (und ich erzähle kein Märchen!) beschloss ein Mann, sein Glück zu versuchen, der unter schwerster Armut litt und, obwohl er alles versucht hatte, nicht einmal für einen bescheidenen Lebensunterhalt genug zusammenbrachte: Er hatte Frau und Kinder zu ernähren, das Getreide war teuer, und er hatte auch kein Handwerk erlernt. Er glaubte, es sei besser, einmal ums Leben zu kommen, als tagtäglich solches Elend zu ertragen, aus dem er keinen Ausweg sah. Also drang er eines Tages in der Hoffnung, sich dieses Schatzes zu bemächtigen, allein tief in jene unterirdischen Gewölbe ein und irrte lange Zeit darin umher. Als er aber, wie ihm schien, schon in die Nähe des Hortes gelangt war, erblickte er dort menschliche Gebeine, die anzeigten, dass dort Menschen, die vielleicht einmal Ähnliches gewagt hatten, in Stücke gerissen worden waren, und als er dazu noch irgendwelche Gespenster sah, wurde der Arme plötzlich von einer solchen Furcht gepackt, dass er lange Zeit wie tot darniederlag. Als er endlich gerade wieder ein wenig zu sich gekommen war, kroch er, von allen Kräften seines Körpers verlassen, langsam wieder heraus, kehrte nach Hause zurück und verstarb am nächsten Tag. Ich möchte ja vermuten, dass die Vorstellung von jenen Schrecknissen, die er sich schon im Vorfeld gemacht hatte, jenen armen Kerl in solche Furcht versetzt hat. Allerdings sagen auch in den geheimen Künsten erfahrene Leute, sie hätten noch niemals dort eindringen können, obwohl sie im Besitz mächtiger Zaubersprüche seien. Aber diese Dinge sind unglaubwürdig. Überall auf raurakischem Gebiet kann man Kupfermünzen finden, manchmal auch solche aus Silber und Gold, sowie Siegelgemmen. Und ich möchte nicht bezweifeln, dass man noch weit mehr finden könnte, wenn der Ort nicht verlassen wäre und die unter der Erde liegenden Gebäude nicht teils von Gestrüpp, teils von bebautem Ackerland bedeckt würden. Augusta Rauricorum heißt heute auf Deutsch Augst. In der Nachbarschaft befindet sich Rheinfelden, dessen Burg, die die Basler vor etwa fünfzig Jahren geschleift haben, ich für eine ehemalige Wehranlage der Rauraker halten möchte. Es gehört zum Territorium des Herzogs von Österreich. Man kann über ihre Größe kaum Vermutungen anstellen, weil nur an wenigen Stellen in der Erde gegraben wird und nur zu dem Zweck, um Steine aus den Mauern zu brechen, die die heutigen Rauraker aber eigentlich gar nicht so nötig brauchen, weil sie in Hütten aus Lehm und Stroh wohnen. Wenn es Leute gäbe, die richtige Häuser bauten und die Erde tief aufgrüben, um die Fundamente zu setzen, würden die Forscher zweifellos viele Zeugnisse aus dem Altertum gewinnen, und man könnte sehen, wie weit sich ‹die alte Stadt› ausgedehnt hat. Jene unterirdischen Aquädukte, über die ich sprach, geben mir jedoch sichere Hinweise, dass sie ein Stück vom Rhein entfernt lag, was man auch bei anderen alten Städten beobachten kann, und sich bis nach Liestal ausgedehnt hat. Es gab mit Sicherheit eine römische Befestigungsanlage direkt am Fluss. Und in der Tat existieren auf dem gegenüberliegenden Ufer noch Spuren einer mächtigen Burg, mit der sich die Römer zuerst gegen die Germanen, dann gegen das neu angekommene Volk der Alemannen geschützt haben. Ich glaube auch, dass es sich bei dem Städtchen Waldburg, das an jenem ausgehauenen Fels („an dem Howenstein“) liegt, um eine alte Wehranlage und einen Schutzwall der Rauraker handelt. Dies ist der Ursprung des Ortsnamens. Dies ist nämlich plausibler, als dass der Ort später von den Alemannen so benannt worden wäre, die in ihrer Sprache die Italiener „die Welschen“ nennen; deren Wehranlagen befanden sich allerdings hier stets; Augusta Rauricorum war schließlich eine römische Kolonie. Gegründet hat sie hier jener hochberühmte Redner Lucius Munatius Plancus, ein ehemaliger Konsul und Prätor, Schüler Marcus Tullius Ciceros,
322
Rerum Germanicarum Liber tertius
item coloniam traduxit, quemadmodum indicat inscriptio uetus, quae Caietae uisitur sic habens: L. MVNATIVS L. F. L. N. L. PRONEP. PLANCVS. COS. CENS. IMP. VIIVIR EPVL. TRIVMPH. EX RHAETIS AEDEM SATVRNI FECIT DE 5 MANVBIIS, AGROS DIVISIT IN ITALIA BENEVENTI, IN GALLIA COLONIAS DEDVXIT LVGDVNVM ET RAVRICAM. Vnde etiam antiquitatem Rauricorum colligere licet. Siquidem necesse est oppidum stetisse, quò colonia fuerit deducta. Neque enim idem est urbem condere et condere coloniam. Conditur urbs, dum extruitur, ubi antè non erat. Conditur colonia, dum missis colonis occupatur. Fuit autem Augusta Rauricorum colonia militaris ab Augusto sic cognominata, cuius auspiciis res gesta est, qualem Graeci uocant , quòd illis sit, quem nos augustum dicimus. Porrò destruxerunt Augustam Rauricorum haud dubie primum Alemanni, quibus tandem sub Valentiniano eius nominis tertio Theodosii iunioris successore contigit, quod ante toties maximis etiam periculis frustra tentauerant, nempe ut Germaniam primam cum Elcebensi regione et Rauricensem tractum ac Heluetiorum terras tum occuparent, tum pacifice possiderent, id quod illis numquam antè contigerat. Nam quanquam in Ripensem Galliam saepe transgressi sunt, et ad tempus in ea habitarunt, non fuit tamen hoc illis perpetuum et stabile. Equidem Gallia Ripensis, quae utranque Germaniam et Rauricos Heluetiosque continet, Romanis paruit usque ad hoc tempus. Siquidem Germania prima et secunda Consulares habebant, ac Maxima Sequanorum siue Prouincia Sequanici, in qua praeter Sequanos ipsos et Vesontios Raurici sunt et Heluetii, regebatur a Praeside. Praeterea tractum Argentoratensem, hoc est Tribonorum regionem, quorum oppida sunt Argentoratum, Brocomagus et Elcebus, pro quo hodie Slecestadium habemus, unde totam prouinciam postea Elces uernacula simplicitas appellauit, quidam Alsatiam uocare ausi sunt, Comes Argentoratensis uir spectabilis administrabat nomine Romanorum. Et item uir spectabilis Dux Magonciacensis sub sua dispositione habebat Praefectos militum apud Saletionem, apud Tabernas, apud Vicum Iulium, apud Nemetas, apud Altam ripam, apud Vangionas, apud Magonciacum, apud Bin[146]gium, apud Bodobrigam, apud Confluentes et apud Antonacum. Itaque quum primum Alemanni labente iam imperio Romano dictas regiones ad Gallicam Rheni ripam uergentes inuasissent, quicquid erat munimentorum et quicquid erat urbium, exciderunt, ueriti, ne, si redintegratis uiribus reuerterentur Romani, et ipsos depellerent, quod ante saepissime contigerat, recuperatisque arcibus et oppidis terras eas rursus facerent inexpugnabiles. Tum igitur Concordia, munimentum Romanorum, et alterum, cui Tribonis nomen fuit, in tractu Argentoratensi, Argentoratum, Saletio, Brocomagus, Elcebus, Argentuaria, Vindonissa, Forum Tiberii, Auenticum, et ista nostra Augusta, sed et interiores aliquot urbes, 4sqq. CIL 10, 6087 4sq. CENS IMP. ITER. VII VIR CIL
10
15
20
25
30
35
40
Drittes Buch
323
der auch nach Lyon eine Kolonie geführt hat, wie eine alte Inschrift, die sich in Gaeta befindet, bezeugt. Sie lautet: Lucius Munatius, Sohn des Lucius, Enkel des Lucius, Urenkel des Lucius Plancus, Konsul, Zensor, Imperator, Septemvir, Epulo, errichtete nach seinem Triumph über die Räter aus Beutegeldern einen Saturntempel, teilte in Italien das Land von Benevent auf und führte in Gallien Kolonien nach Lugdunum und Raurica. Daraus kann man auch das Alter der Rauraker ersehen. Denn es ist notwendig, dass eine Stadt an dem Ort vorhanden war, wo eine Kolonie angesiedelt wurde. Eine Stadt und eine Kolonie zu gründen, ist nämlich nicht dasselbe. Eine Stadt wird gegründet, indem man dort eine baut, wo vorher keine war. Eine Kolonie wird gegründet, indem sie [eine vorhandene Stadt] durch ausgesandte Siedler besetzt wird. Augusta Rauricorum war eine Militärkolonie, die von Augustus diesen Beinamen erhielt, weil die Angelegenheit unter seiner Leitung stattfand; die Griechen würden eine solche Kolonie sebasté nennen. Denn bei ihnen heißt sebastós, wozu wir augustus sagen. Nun haben die Alemannen Augusta Rauricorum zweifellos zum ersten Mal zerstört, denen unter Valentinian III., dem Nachfolger Theodosius’ des Jüngeren, endlich gelang, was sie zuvor so oft unter größten Gefahren vergeblich versucht hatten: dass sie nämlich Germania prima mit der regio Elcebensis und den tractus Rauricensis sowie die Helvetiergebiete zunächst besetzten und dann in Frieden besaßen, was ihnen noch nie zuvor geglückt war. Denn obwohl sie oft nach Gallia Ripensis hinübergegangen sind und zeitweilig dort auch wohnten, war doch dieser Besitz für sie weder dauerhaft noch stabil. Die Gallia Ripensis nämlich, zu der beide Germanien, das Rauraker- und das Helvetierland gehören, stand zu diesem Zeitpunkt noch unter römischer Herrschaft. Germania prima und secunda wurden von consulares verwaltet, Maxima Sequanorum bzw. die Provincia Sequanici, zu der außer den Sequanern selbst die Vesontier, Rauraker und Helvetier gehören, von einem praeses. Außerdem regierte den tractus Argentoratensis, das heißt, das Gebiet der Triboner, ein vir spectabilis, der comes Argentoratensis nämlich, im Namen der Römer; in jenem Gebiet befanden sich die Städte Straßburg, Brumath und Elcebus (das heutige Schlettstadt), weshalb volkstümliche Einfalt in späterer Zeit die ganze Gegend „Elces“ genannt hat; manche haben gewagt, sie „Alsatia“ zu nennen. Ebenso hatte der vir spectabilis, der dux Magonciacensis, unter seiner Regierungsgewalt die Militärpräfekten bei Seltz, Rheinzabern, Germersheim, Speyer, Altripp, Worms, Mainz, Bingen, Boppard, Koblenz und Andernach. Daher zerstörten die Alemannen, die zur Zeit des Niederganges des römischen Reiches in die genannten Gebiete entlang des gallischen Rheinufers eingedrungen waren, alle vorhandenen Befestigungsanlagen und Städte, denn sie fürchteten, dass die Römer, wenn sie mit erneuerten Kräften zurückkämen und sie vertrieben, was zuvor ja sehr häufig eingetreten war, sich die Burgen und Städte zurückholen und das Territorium wieder uneinnehmbar machen würden. Damals wurden also Concordia, eine römische Befestigungsanlage, und eine weitere, die Triboni hieß, im Tractus Argentoratensis Straßburg, Seltz, Brumath, Elcebus, Horbourg, Windisch, Kaiserstuhl, Avenches und eben unser Augst, aber auch einige Städte im Landesinneren, wie Metz bei den Me-
324
Rerum Germanicarum Liber tertius
ut Diuodorum in Mediomatricis, Tullum et Nasium in Leucis, et similes euersae sunt, praecipuam tamen uiolentiam iis expertis, quae in ripa Rheni uel proximis Rheno locis sitae erant, quo ipsis per uim Romanorum repulsis facilior in futurum esset transitus. Quanquam si quis a Burgundionibus et forte Nuithonibus, quorum Tacitus meminit, euersam putet Augustam Rauricorum, Vindonissam et Auen- 5 ticum, nolim ei magnopere refragari. Nam Burgundiones autore Plinio originis Vandalicae ex Alemannia, ubi paucis annis precario consederant, primi fermè barbarorum transito Rheno Sequanorum interiorum et eorum Heluetiorum, qui Iurae monti propinquiores sunt, loca occupauere. 10
Basilea Non desunt qui tradant Augustam Rauricam ab Vngaris fuisse deletam et Basileam ab Henrico Germanorum rege, qui Othonis primi pater fuit, conditam et templis exornatam abhinc annos sexcentos et amplius aliquanto. Quorum prius non inficior, ut si quae superfuerint reliquiae Augustae Rauricorum, eae sint ab Vngaris consumptae, quos docet Regino Pruniensis et Luitprandus Ticinensis Germaniam, Italiam, Baioariam, Alemanniam et Galliam ipsam crebro plusquàm hostiliter uexasse. Quod imprudentiae Arnulphi Imperatoris debetur, qui truculentissimae genti primus in nostras regiones aditum patefecerit, quum huius opera aduersus Zuentebaldum Marauanorum principem subigendum uteretur. Et fit mentio castri Rauricensis in libro Prouinciarum Gallicarum, ubi ciuitates et castra Maximae Sequanorum recensentur. Alterum non credo. Neque enim qui uel moenibus cingit oppidum uel ampliat, aut aedibus sacris exornat, statim conditor dici meretur. Nam sic Vuolphelinus Caesareus praefectus tum Selestadii, tum Colmariae extructor foret, qui utrumque uicum muro circumdedit. Et Vuer thrada regina Caroli Ma[147]gni mater, Salodori, Colmariae, Constantiaeque esset autor, quarum templis de prouentibus prospexit. Ac Himelgardis Sueuiae duxissa Selestadii extructrix dici deberet, propterea quòd illic templum in honorem dominici sepulchri curarit aedificandum, quod postea diuae Fidei uirgini dicatum est. Nec magis conditoris nomen meretur, qui priuilegiis donat. Ego longe aliam opinionem de Basilea habeo. Nam puto Basileam dictam, non , quod a rege Henrico condita sit, sed a traiectu, quem lingua Romanensis, hoc est Gallica, passum uocat. Vnde etiam Bassella Mosellanica, quam uulgo Passel appellamus, sibi nomen uendicauit, ut sit dicta Basilea quasi Passilea. Traiectum enim hoc loco fuisse uerisimile est etiamdum stante Augusta, quòd hic propter uallem, per quam torrens e Birsa ductus fluit, ripa sit humilior, et ob multas causas ad transitum aptissima, apud Augustam autem prorsus abrupta. Proinde consentaneum est hic transmittere solitos, quibus cum Rauricis res esset, ut Germanorum, Tacito teste, et dubio procul postea Aleman4sq. Tac. Germ. 40, 2 | 6sqq. Plin. nat. 4, 99 | 23sq. Not. Gall. 9, 9 | 26sqq. cf. Richeri Gesta Senoniensis ecclesiae, MGH SS 25, p. 302 | 41 Tac. Germ. 41, 1
15
20
25
30
35
40
Drittes Buch
325
diomatrikern, Toul und Naix-aux-Forges bei den Leukern und ähnliche zerstört; besonders hart traf es dabei die, die am Rheinufer oder in der unmittelbaren Nähe des Rheins lagen, damit für die Alemannen in der Zukunft der Übergang leichter fiele, wenn sie durch die Macht der Römer noch einmal zurückgeschlagen werden sollten. Wenn aber jemand glaubt, Augusta Rauricorum, Windisch und Avenches seien von den Burgundern und vielleicht den von Tacitus erwähnten Nuithonen zerstört worden, will ich ihm nicht allzu heftig widersprechen. Denn die Burgunder, die nach Plinius’ Zeugnis vandalischen Ursprungs waren, überquerten aus Alemannien kommend, wo sie sich für wenige Jahre als Schutzflehende niedergelassen hatten, beinahe als erstes Barbarenvolk den Rhein und besetzten die Gebiete der im Landesinneren wohnenden Sequaner und der Helvetier, die in der Nachbarschaft des Jura wohnten.
5.29. Basilea [Basel] Es gibt Leute, die überliefern, Augusta Rauricorum sei von den Ungarn zerstört worden, und Basel sei von dem deutschen König Heinrich, dem Vater Ottos I., vor sechshundert und einigen Jahren gegründet und mit Kirchen ausgestattet worden. Das erstere will ich nicht in Abrede stellen: dass die möglicherweise vorhandenen Überreste von Augusta Rauricorum von den Ungarn zerstört worden sind, die ja, wie Regino von Prüm und Liutprand von Pavia berichten, Germanien, Italien, Bayern, Alemannien und eben Gallien häufig mehr als feindselig heimgesucht haben. Das ist dem Unverstand des Kaisers Arnulf zu verdanken, der dem hochaggressiven Volk zuerst den Zugang in unsere Lande geöffnet hat, als er sich dessen Hilfe bei der Unterwerfung des mährischen Fürsten Swatopluk bediente. Ein raurikensisches Lager wird auch im Verzeichnis der gallischen Provinzen erwähnt, und zwar an der Stelle, wo die Städte und Garnisonen von Maxima Sequanorum verzeichnet sind. Das andere glaube ich nicht. Denn wer eine Stadt entweder mit Mauern umgibt oder erweitert oder mit sakralen Gebäuden ausstattet, verdient es nicht, geradewegs als Gründer bezeichnet zu werden. Denn auf diese Art wäre der kaiserliche Präfekt Wolfelin sowohl der Erbauer Schlettstadts als auch Colmars gewesen, der beide Orte mit einer Mauer hat umgeben lassen. Und Königin Berta, die Mutter Karls des Großen, wäre die Gründerin von Solothurn, Colmar und Konstanz, weil sie für die Einkünfte der dort befindlichen Kirchen gesorgt hat. Und Hildegard, Herzogin von Schwaben, müsste Erbauerin Schlettstadts heißen, weil sie ebendort zu Ehren des Grabes des Herrn eine Kirche hat bauen lassen, die später der heiligen Jungfrau Fides geweiht wurde. Und in keineswegs größerem Maße verdient den Namen eines Gründers, wer eine Stadt mit Privilegien beschenkt. Meine Meinung hinsichtlich Basels ist eine gänzlich andere. Denn ich glaube, dass die Stadt Basel nicht nach griechisch basileús benannt ist, weil sie von dem König Heinrich gegründet worden wäre, sondern nach dem Flussübergang, der in der romanischen, also der französischen Sprache, „passe“ heißt. So ist auch der Ort Bassella an der Mosel, den wir in der Volkssprache „Passel“ nennen, zu seinem Namen gekommen, so dass Basilea eigentlich Passilea heißt. Dass es hier einen Flussübergang gegeben hat, selbst zu Zeiten, als es Augusta noch gab, ist wahrscheinlich, weil hier wegen des Tales, durch das von der Birs herkommend ein Sturzbach fließt, das Ufer niedriger und aus vielerlei Gründen für die Flussüberquerung sehr geeignet ist, bei Augusta aber steil abfällt. Damit steht die Tatsache in Einklang, dass an dieser Stelle diejenigen überzusetzen pflegten, die mit den Raurakern geschäftlich zu tun hatten,
326
Rerum Germanicarum Liber tertius
norum, in ripa tantum commercium. Huc facit, quod in Olinone perpetuum prae sidium habebat Dux Sequanici tractus, non tam ob defensionem prouinciae, quàm ad tuendum istum praecipuè traiectum, ad quem locus ille rectà respondet, Antiquam uillam exiguum uiculum attingens, et nunc prorsus syluescens retento tamen nomine. Et quia munimento opus habebat traiectus aduersum Germanos et mox Alemannos, ideo duo propugnacula erexere Romani, quorum fundamentis turres istas duas impositas credo, quas hodie uidemus, alteram in capite pontis, alteram paulo inferius a sale hodie nomen habentem, quod in ea asseruatur. Iam post triumphabundam illam Alemannorum in Galliam immigrationem, primum domus utrinque aedificatae sunt nauiculariorum et pandochiorum, initium futurae duobus oppidis. Mox uero locus frequentior fieri coepit, ut etiam mercatores illic habitarent. Nam circa traiectus omnis generis hominum turba confluere solet. Nec alia res pluribus oppidis originem dedit, ut Schefhusiae ad Rhenum a nautarum casis sic appellatae, Vlmae apud Danubium, Heidelbergae apud Nicrum, Selestadio apud Ellum fluuium, et innumeris aliis. Quanto uero magis minui coepit Augusta, tanto Basilea auctior in dies facta est, noui populi, qui nuper ex Germaniae finibus Rhenum transierat, noua ciuitas, quum illam omnes fugerent uelut inauspicatam et semirutam, hanc autem propter multas commoditates non solum traiectus ipsius, sed et facilioris omnium rerum importationis, et melioris agri uiciniam, omnes adamarent. Si quid igitur post multa excidia miserae Augustae superfuit, hoc totum uelut colonia quaedam [148] Basileam commigrauit. Hinc nos in Munatii Planci memoriam et illustrationem Basileae Alemannorum coloniae, huiusmodi inscriptionem composuimus, quae in foro frumentario sub imagine Munatii legitur:
5
10
15
20
25
L. Munatio Planco, ciui Romano, uiro Consulari et Praetorio, oratorique ac M. Ciceronis discipulo, qui post deuictos Rhaetos, aede Saturni de manubiis extructa, non modo Lugdunum, sed et Rauricam coloniam deduxit, quae Augusta fuit appellata ab Octauio Augusto tum rerum potiente, S. P. Q. Basiliensis tametsi Alemannorum transducti coloni subactis ac depulsis Rauricis, amore 30 tamen uirtutis, quae etiam in hoste uenerationem meretur, uetustissimo tractus huius illustratori, culpa temporum prorsus abolitam memoriam postliminio renouarunt. Anno MDXXVIII. 35
Porrò opinionis meae argumentum est, quod senes indigenae narrare solent, ita a maioribus suis edocti, ubi hodie Basilea est, olim nihil fuisse nisi traiectum Rheni duabus istis turribus, quae etiamnum uisuntur, communitum. Et addunt eam uiam, quae a Rheno ducit ad forum piscarium, ab institoribus illic habitantibus inuenisse nomen, adhuc antiquioribus notum; quae uetus loci celebritas 40 confirmat eam urbis partem caeteris antiquiorem. Proinde qui Basileam dictam
27 Rhetos A
Drittes Buch
327
wie ja auch der Handel mit den Germanen nach dem Zeugnis des Tacitus und später zweifellos auch mit den Alemannen nur am Ufer sich abspielte. Dazu passt auch, dass der dux des Tractus Sequanicus in Olino eine ständige Garnison hatte, nicht so sehr zum Zwecke der Verteidigung der Provinz, als vor allem, um diesen Übergang zu sichern, dem jener Ort genau gegenüberliegt; er grenzt an das kleine Dörfchen Allschwil und ist nun völlig von Wald überwachsen, hat jedoch noch den alten Namen behalten. Und weil ein Übergang, der dem Gebiet der Germanen und später der Alemannen gegenüberlag, eine Wehranlage brauchte, erbauten die Römer zwei Festungen, auf deren Fundamenten nach meiner Ansicht die beiden Türme errichtet worden sind, die wir heute sehen können: der eine am Kopf der Brücke, der andere etwas weiter flussabwärts, der nach dem Salz benannt ist, das darin aufbewahrt wird. Schon bald nach der triumphalen Einwanderung der Alemannen in Gallien sind zuerst auf beiden Seiten Reedereien und Herbergen gebaut worden, die der Beginn zweier Städte sein sollten. Bald aber wuchs die Einwohnerzahl des Ortes, so dass sich auch Kaufleute dort ansiedelten. Denn um Flussübergänge jeder Art pflegt sich eine große Zahl von Menschen zusammenzufinden. Kein anderer Umstand hat mehr zu Stadtgründungen geführt; Beispiele sind Schaffhausen am Rhein, das nach den Behausungen der Schiffer benant ist, Ulm an der Donau, Heidelberg am Neckar, Schlettstadt an der Ill und unzählige andere. Je mehr aber Augst an Bedeutung verlor, umso stärker wuchs Basel von Tag zu Tag, eine neue Stadt eines neu angekommenen Volkes, das erst kurz zuvor aus germanischem Gebiet den Rhein überschritten hatte; jene Stadt nämlich wurde von allen verlassen, so als stünde sie, schon halb verfallen, unter einem schlechten Stern, diese aber wurde ihrer vielen Vorzüge wegen, die nicht nur der Übergang selbst bot, sondern auch die leichteren Einfuhrmöglichkeiten aller Arten von Waren, sowie wegen des in der unmittelbaren Umgebung liegenden besseren Ackerlandes von allen geliebt. Wenn also nach so vielen Zerstörungen in der bedauernswerten Stadt Augst noch etwas übrig geblieben war, so wanderte es gleichsam als Kolonie nach Basel aus. Daher habe ich zum Gedenken an Munatius Plancus und zum Schmuck für die alemannische Kolonie Basel folgende Inschrift verfasst, die sich auf dem Getreidemarkt unter einer Statue des Munatius befindet und folgendermaßen lautet: Dem Lucius Munatius Plancus, römischen Bürger, gewesenen Konsul und Prätor, Redner und Schüler des Marcus Cicero, der nach dem Sieg über die Räter aus den Beutegeldern einen Saturntempel errichtet hat und nicht nur in Lugdunum, sondern auch in Raurica eine Kolonie gegründet hat, die nach Octavius Augustus, der damals die Macht übernahm, Augusta genannt wurde, haben Senat und Volk von Basel, obwohl sie nach der Unterwerfung und Vertreibung der Rauraker als alemannische Siedler eingewandert sind, trotzdem aus Liebe zur Tugend, die auch bei Feinden Ehrerbietung verdient, als dem ältesten Förderer dieser Region, das durch die Schuld der Zeitläufte schon völlig abhanden gekommene Gedenken durch das Rückkehrrecht erneuert. Anno 1528. Ein weiteres Argument für meine Ansicht ist, dass die älteren Einheimischen, so wie sie es von ihren Vorfahren gehört haben, erzählen, dass an der Stelle, wo heute Basel liegt, früher nichts gewesen sei außer einem Rheinübergang, der durch die beiden besagten Türme, die man noch heute sehen kann, befestigt war. Und sie fügen hinzu, dass die Straße, die vom Rhein zum Fischmarkt führt, nach den Händlern, die dort wohnten, ihren Namen bekommen habe, den die älteren noch kennen. Diese seit alters her bestehende Bekanntheit des Ortes bestätigt, dass dieser Teil der Stadt älter
328
Rerum Germanicarum Liber tertius
putant, quòd regia ciuitas sit, me non habebunt . Ostendimus enim modo, quaenam fuerit illius origo. Ac indubium est eo nomine uocatum locum, priusquam aliquid extructum esset, quod regium dici mereretur. Nec mos erat Romanis Graecanicas oppidis siue munimentis a se conditis appellationes indere, multo minus Alemannis. Concordiam apud Tribonos agnoscimus Romanorum opus, agnoscimus Tabernas, Vicum Iulium, Altam ripam, et quod iis omnibus Basileae uicinius est Tiberii forum. Nisi concedere uelimus eos, qui huic loco uocabulum primi imposuere, fuisse diuinos, ut qui praescierint exorituram ibi posterioribus seculis ciuitatem, quae regia nomenclatura digna foret. Nam si quis hodie Basileam contempletur, an non regiam uocabit? Quando ea est uiarum mundicies ac aedium in commune aequalis ordo, quarundam etiam magnificentia atque amoenitas, praesertim quibus a tergo uiridarium est D. Petri et Praedicatorum coenobium, amplas areas et hortos elegantissimos habentibus et quae Rhenum aspectant, ut etiam iis, qui Italiam uiderunt, placere possit, nisi quòd hypocaustorum usus multos offendit non assuetos, et pandochiorum sordes, id quod cum tota Germania commune habet. Coeli rara quaedam ac grata temperies. Ciues humani. Templorum satis magnus numerus. Episcopale [149] reparatum olim fuit a D. Henrico Augusto, quum terraemotu concidisset, siue ut quidam uolunt, post Vngaricam uastationem, multisque donariis ab eodem condecoratum, adeo semper Basileae bene uoluerunt Henrici. Inter quae eminet lamina illa aurea ligneae tabulae adhaerens septem millibus florenorum aestimata, qua ipse priuatim in larario suo quum uiueret usus est. Vnde et tutelareis diuos refert, quos ille praecipuè coluit, nempe quatuor angelos Michaelem, Gabrielem, Raphaelem, Vrielem, et Benedictum, ac in horum medio stantem Christum, cuius pedibus ipse cum uxore Cunigunde aduoluitur. Apud D. Petrum sacerdotum sodalitium est, quod collegium appellant. Martini phanum parochiale est duntaxat. Leonardi uero etiam Canonicos instituti D. Augustini habet, quos regulareis cognominant. Ii Ezelinum Canonicum episcopalis templi suum iactant autorem. Ego per similem occasionem institutos puto, quemadmodum eos, qui in monte Turegiensi degunt a Turegiensibus canonicis et eos, qui apud D. Arbogasti uiuunt ab Argentoratensibus coenobiticam uitam deserentibus natos praedicant. Parochia D. Vdalrici uicina est aedi episcopali, Albani uero et Ioannis suum quaeque suburbium claudit. Illic Benedictinorum, quos Hasenburgius Basiliensis episcopus acciuit, hic uero Ioannitarum domicilium. Praedicatores in suburbio D. Ioannis amplissimum possident coenobium aedificiis multis ac spaciosissimis hortis, praesertim autem Graeca Bibliotheca spectabile. Ea potiti sunt post mortem Ioannis prius Argensis episcopi, deinde Cardinalis Ragusini, qui in synodo Basiliensi in obeundis neg ociis non postremas tulit. Franciscani ad moenia ueteris urbis habitant insignes amplissimo templo, quem locum Ezelinus Praepositus illis dedit. Augustinianis 10 cf. Aen. Silvius, Descr. Bas. altera, Concilium Basiliense VIII, p. 204 = p. 370 Widmer = p. 61sq. Hartmann 7 Tyberii B
5
10
15
20
25
30
35
Drittes Buch
329
ist als die übrigen. Wer also glaubt, Basel heiße so, weil es sich um eine königliche Stadt handele, wird nicht mit meiner Unterstützung rechnen können. Denn wir haben gerade gezeigt, wie ihre Anfänge ausgesehen haben. Es steht zweifelsfrei fest, dass dieser Ort so benannt wurde, bereits bevor irgend etwas dort gebaut worden ist, das die Bezeichnung „königlich“ verdienen würde. Außerdem war es bei den Römern nicht üblich, eigenen Gründungen von Städten oder Befestigungen aus dem Griechischen abgeleitete Namen zu geben, und noch viel weniger bei den Alemannen. Wir erkennen Concordia bei den Tribonern als römische Gründung, ebenso Rheinzabern, Germersheim, Altripp und Kaiserstuhl, das von allen genannten Orten Basel am nächsten liegt. Es sei denn, wir wollen einräumen, diejenigen, die als erste dem Ort seinen Namen gegeben haben, hätten über göttliche Gaben verfügt, weil sie im Voraus gewusst hätten, dass dort in kommenden Jahrhunderten eine Stadt entstehen würde, die der Bezeichnung „königlich“ würdig wäre. Denn wenn man Basel heute betrachtet, wer wird es da nicht königlich nennen? Schließlich sind dort die Straßen so sauber, gibt es dort überall eine solche Gleichmäßigkeit der Gebäude, von denen manche sogar prächtig und schön sind, ganz besonders die, an deren hintere Seite der Garten von St. Peter und das Dominikanerkloster grenzen, die auf großzügigen Grundstücken mit wunderschönen Gärten liegen und von denen man Aussicht auf den Rhein hat, so dass selbst die, die schon Italien besucht haben, Gefallen daran finden können, abgesehen davon, dass viele, die daran nicht gewöhnt sind, sich an den dort üblichen Heizungen stören und an den schmutzigen Herbergen, die die Stadt mit ganz Deutschland gemeinsam hat. Das Klima ist in seltener und angenehmer Weise mild. Die Einwohner sind freundlich. Kirchen gibt es in ausreichender Zahl. Das Münster wurde einst von dem heiligen Kaiser Heinrich wiedererrichtet, nachdem es durch ein Erdbeben eingestürzt war, oder, wie einige meinen, in Folge der Verwüstungen durch die Ungarn; außerdem hat selbiger Kaiser das Münster mit zahlreichen Gaben beschenkt – so gut meinten es die Heinriche stets mit Basel. Unter diesen Gaben ragt jene in eine hölzerne Tafel gearbeitete Goldplatte hervor, deren Wert auf 7000 Gulden geschätzt wird; der Kaiser selbst soll sie zu seinen Lebzeiten in seinen Privatgemächern benutzt haben. Daher zeigt das Münster auch die Schutzheiligen, die jener am meisten verehrte, nämlich die vier Engel Michael, Gabriel, Raffael und Uriel sowie den heiligen Benedikt; in deren Mitte steht Christus, zu dessen Füßen der Kaiser selbst mit seiner Gemahlin Kunigunde kniet. An St. Peter befindet sich ein Priesterkonvent, das so genannte „Collegium“. St. Martin ist nur eine Pfarrkirche. An St. Leonhard aber gibt es auch Chorherren, die nach der Regel des hl. Augustinus leben, die so genannten Regulares. Diese geben den Domherren Ezelin als ihren Gründer an. Ich glaube, dass sie aus einem ähnlichen Anlass entstanden sind wie die, die auf dem Zürcher Berg leben und von Zürcher Domherren gegründet wurden, und die, die bei St. Arbogast leben, von Straßburgern gegründet sein sollen, die dem Klosterleben den Rücken gekehrt haben. In der Nachbarschaft des Münsters befindet sich die Pfarrkirche St. Ulrich. St. Alban und St. Johannes aber sind jeweils von einem eigenen Stadtviertel umgeben. Dort befindet sich die Wohnstätte der Benediktiner, die der Basler Bischof Hasenburg hat kommen lassen, hier aber die der Johanniter. Die Dominikaner haben in dem Stadtviertel um St. Johannes ein sehr großes Kloster, das aufgrund seiner vielen Gebäude und weitläufigen Gärten, besonders aber wegen seiner griechischen Bibliothek sehenswert ist. Sie haben diese Bibliothek nach dem Tod des Johannes erlangt, der zuerst Bischof von Argos, dann Kardinal von Dubrovnik war und als Unterhändler beim Basler Konzil eine bedeutende Rolle spielte. Die Franziskaner wohnen an der Mauer der Altstadt und zeichnen sich durch eine sehr alte Kirche aus. Propst Ezelin hatte ihnen einst diesen Ort angewiesen. Den nach ihnen in
330
Rerum Germanicarum Liber tertius
post hos receptis locum praebuit senatus Basiliensis, cui adhuc plus caeteris obnoxii sunt. Coenobia puellaria maius oppidum duo habet, et minus item duo praeter monasterium Cartusiensium et Parochiale D. Theodori templum ex ad uerso situm. Vbi hodie Cartusia est, aiunt magnificam olim domum stetisse, quae Episcopi fuerit Basiliensis, quum illi id oppidum adhuc pareret, quod aliquando pignori datum Duci Austriae propter stipendia non soluta, senatus Basiliensis redemit. Academia quo minus floreat, in causa est prouentuum tenuitas et nimia gymnasiorum in Germania multitudo. Praestaret esse pauciora et frequentia. Vrbs ipsa abhinc annos plus minus ducentos ampliata est et suburbia nouo muro latissime circundata. Huic magnum decus nec minus commodi concilium attulit oecumenicum hic propemodum decem et octo annis celebratum. Illustrat etiam hodie Typographorum solertia [150] ac diligentia, quorum facile princeps Ioannes Frobenius. Quòd si quis siue uiridarium D. Petri contempletur tum amplum, tum ob arborum copiam elegantissimum, cuius pars olim humandis Iudaeis seruiit, seu pontem duo oppida coniungentem, et ad prospectum in amnem conuenienter accommodatum, facile fatebitur etiam cum amoenissimis urbibus certare posse Basileam. Si uero salubris coeli dotem expendat, proculdubio palmam dabit. Igitur qui talem ciuitatem , hoc est reginam uel regiam domum ludens uocarit, non multum aberrabit. Absurdior est illorum opinio, qui a Basilisco hic reperto nomen traxisse uolunt, propterea quod uident nonnumquam appingi basiliscum, qui insignia urbis teneat. Nam non considerant hoc fuisse solenne plerisque ciuitatibus, ut insignia affingerent ad suum quaeque nomen in propria lingua alludentes. Sic florem praefert Florentia, Colmaria clauam, Schafhusia arietem. Id quod hodie passim fit ab iis, qui natalibus restituuntur a Caesare, dum imagines siue insignia affingunt, quae Princeps approbet. Sic inuenimus nuper in antiquis picturis Oliuerium illum, quo familiariter usus est Carolus Magnus, pro insignibus habuisse puellam, quae oliuae ramusculum in manu ferret, uelut ab oliua ferenda nomen haberet. Magis ferendi sunt, qui a Basilio quodam Romano duce conditam et appellatam commemorant. Nam in antiquis codicibus ubique per „i“ scribitur Basilia, non Liber pro- per „e“, quemadmodum etiam indicat Liber prouinciarum et urbium Graiarum, uinciarum Poeninarum ac Gallicarum, quem uel ob hoc liquet non esse uetusti autoris, quòd ciuitatem Basiliensium inter ciuitates Maximae Sequanorum recenseat, cuius nec Ptolemaeus, nec Antoninus Aug. in Itinerario suo fecerint mentionem, ut quae tum Augustae Rauricae fuerit annumerata, cuius erat traiectus et pars. Sed crescebat Basilea, ac ab habitatoribus indies magis atque magis frequentabatur, Augusta Vindonissaque euanescebant, quas tamen liber ille inter castra recenset, hoc est oppida minuta, uerum non liquet, quo tempore sit conscriptus. Et infulciuntur Pantulus etiam antiquis interdum recentia, dum libri describuntur. primus Itaque Basileae primum episcopum praesedisse tradunt Pantulum eum, quem episcopus historia diuae Vrsulae narrat cum illa uirginum sodalitate Romam profectum, et Basiliensis 20 cf. Aeneas Silvius, Descr. Bas. altera, Concilium Basiliense VIII, p. 204 = p. 370 Widmer = p. 61sq. Hartmann | 30 Not. Gall. 9, 5 | 37sq. 9, 6; 9, 9
5
10
15
20
25
30
35
40
Drittes Buch
331
die Stadt aufgenommenen Augustinern wurde dort vom Basler Rat, dem diese mehr zu verdanken haben als alle übrigen, ein Platz angeboten. An Frauenklöstern gibt es in Großbasel zwei, und zwei auch in Kleinbasel, ferner ein Kartäuserkloster und die gegenüberliegende Pfarrkirche St. Theodor. Wo heute das Kartäuserkloster ist, soll einst ein prächtiges Haus gestanden haben, das dem Basler Bischof gehörte zu Zeiten, als die Stadt noch von diesem regiert wurde; einst soll es dem Herzog von Österreich verpfändet worden sein wegen ausgebliebener Steuerzahlungen, der Basler Senat hat es jedoch ausgelöst. Dass die Universität weniger blüht, liegt an der Bescheidenheit der Geldmittel und der zu großen Zahl der Gymnasien in Deutschland. Es wäre besser, es gäbe weniger, aber dafür besser besuchte. Die Stadt selbst wurde vor etwa zweihundert Jahren erweitert und die Außenbezirke weiträumig mit einer neuen Stadtmauer umgeben. Große Ehre und nicht weniger Nutzen wurde der Stadt durch das ökumenische Konzil zuteil, das über einen Zeitraum von fast 18 Jahren hier abgehalten wurde. Heute ist die Stadt auch berühmt für die Gelehrsamkeit und Kunstfertigkeit der Drucker, deren mit Abstand bedeutendster Johannes Froben ist. Wenn aber jemand den Garten von St. Peter betrachtet, der nicht nur weitläufig, sondern auch wegen seines Reichtums an Bäumen wunderschön ist (ein Teil von ihm diente einst als jüdischer Friedhof), oder auch die Brücke, die die beiden Stadthälften miteinander verbindet und sich in das Flusspanorama harmonisch einfügt, der wird mit Leichtigkeit gestehen, dass Basel mit den schönsten Städten wetteifern kann. Wenn er aber noch das Geschenk eines heilsamen Klimas bedenkt, wird er Basel ohne Zweifel den ersten Platz zugestehen. Wer also eine solche Stadt im Scherz basíleia, also „die königliche“ oder „Königspalast“ nennt, wird sich von der Wahrheit nicht weit entfernen. Abwegiger ist die Ansicht derer, die meinen, der Name leite sich von einem Basilisken her, der an diesem Ort gefunden worden sei, weil auf bildlichen Darstellungen manchmal ein Basilisk zu sehen ist, der das Wappen der Stadt trägt. Denn sie bedenken nicht, dass es bei den meisten Städten üblich war, Wappen zu erfinden, die auf den jeweiligen Namen in der Landessprache anspielten. So zeigt Florenz eine Blume, Colmar eine Keule, Schaffhausen einen Schafbock. So handhaben es auch stets die, die vom Kaiser geadelt [wörtl.: in ihre Geburtsrechte wieder eingesetzt] werden, wenn sie sich Zeichen oder Wappen ausdenken, die der Kaiser zu approbieren hat. So haben wir kürzlich auf alten Bildern entdeckt, dass jener Oliverius, der Vertraute Karls des Großen, als Wappenzeichen ein Mädchen hatte, das ein Olivenzweiglein in der Hand hält, so als leite sich sein Name vom Tragen einer Olive ab. Eher zu tolerieren sind die, die meinen, die Stadt sei von einem römischen Beamten namens Basilius gegründet und nach ihm benannt worden. Denn in alten Kodizes wird immer „Basilia“ mit „i“ geschrieben, nicht mit „e“, wie es auch in dem Buch der Provinzen und Städte der Alpes Poeninae, Graiae und Galliens erscheint, das schon deswegen offensichtlich nicht von einem alten Autor stammen kann, weil es die Stadt Basel zu den Städten von Maxima Sequanorum rechnet, was weder Ptolemaeus noch Kaiser Antoninus in seinem Itinerar erwähnen, weil die Stadt einschließlich des Rheinüberganges damals zu Raurica gehörte. Aber Basel wuchs und wurde täglich durch neue Einwohner verstärkt, Augusta und Vindonissa verschwanden nach und nach; jenes Buch erwähnt sie jedoch unter den castra, das sind kleinere Städte, aber es ist nicht klar, wann es geschrieben wurde. Es wird allerdings auch Neues in Altes interpoliert, wenn Bücher abgeschrieben werden. Und so wird überliefert, der erste Bischof von Basel sei jener Pantalus gewesen, von dem die Legende der heiligen Ursula berichtet, er sei mit jener Gruppe von Jungfrauen nach Rom gereist, sei ihnen auf der Rückkehr bis nach Köln gefolgt und dort
332
Rerum Germanicarum Liber tertius
redeuntes Agrippinam usque fuisse prosequutum, ibique unà cum illo puellarum examine ab inimicis Christianae religionis trucidatum. Id quoniam sine testimoniis dicitur, quibus refragari non liceat, nescio an apud omneis fidem mereatur. Verisimile est hunc Pantulum e Vesontione Basileam destinatum, ut nouae ecclesiae praeesset. Quanquam apud Rauricam quoque nihil dubito fuisse Christianos aliquos. Siquidem Galliarum prouinciae citus Christianismum sunt amplexae. Caeterum quem[151]admodum prophana potestas apud Sequanos et Vesontionem erat, cui Raurici Heluetiique parebant (habebant enim Praesidem et Ducem, de quo suprà disseruimus) ita etiam ecclesiastica autoritas illic primatum obtinuit. Mallem ego dicere Rauricensium episcopum fuisse Pantulum, si modo eo tempore Romam profecta est Vrsula, quod illius historia indicat nasutioribus parum satisfaciens. Neque enim putant, ut de aliis taceamus, Francos et Alemannos facile passuros fuisse, ut aduerso Rheno opera equorum usae Basileam nauigarent, quum illi in ripam Gallicam semper oculos intentos haberent praedae gratia. Quòd si dicamus iam ad Christum fuisse conuersas istas gentes, quae transissent pridem in Gallias, adhuc uix credat aliquis homines assuetos militiae potuisse prorsus ab iniuriis manus abstinere. Ostenduntur adhuc Basileae gradus, quibus ad templum ascenderit quod a D. Martino nunc cognominant, tum, ut uidetur, si non episcopale, certe primarium, et fortassis unicum. Nam Burgum quod hodie uocant, ubi aedes episcopalis extructa cernitur, nihil aliud fuit, quàm locus praesidio recipiendo idoneus ad tuendum traiectum. Post Pantulum Basiliensis sedes multis seculis uacauit usque ad tempora Caroli Magni, aut circiter. Nam catalogus episcoporum Basiliensium primum recenset Vualamum, qui tanto inter uallo Pantulum sit subsecutus. Ego meo fretus iudicio malim dicere Basiliensem tractum in Vesontinae ecclesiae dioecesi siue administratione fuisse, donec iuxta sanctionem, quae in uolumine legum Francicarum extat, in hunc sensum „Singulae ciuitates suos episcopos habento“, proprium episcopum acceperit. Sic olim Argentoratensis ecclesia sub Mediomatricensi fuit. Sed iam satis de Basilea disputatum est. Nos hic, ut in caeteris, ingenue nostram opinionem aperuimus, in nullius certe praeiudicium: liberum esto cuique sentire, quod libet. Quid enim stultius, quàm de iis rebus friuole digladiari, quae non certis testimoniis, sed solis coniecturis nituntur. Verum nos ad Rauricos no stros reuertamur, quandoquidem magis nobis animus est antiquitatem excutere quàm noua stilo persequi. Raurici fuerunt sub Praeside Prouinciae Maximae Sequanorum, quemadmodum et Heluetii. Docet id nos uolumen De magistratibus Romanis et liber Prouinciarum ac urbium Gallicanarum modo citatus a nobis, qui sic habet: „Prouincia, Maxima Sequanorum, Ciuitas Metrop. Vesontiensium, Ciuitas Equestrium, id est Nouidunus, Ciuitas Eluetiorum, id est Auenticum, Ciuitas Basiliensium, Castrum Vindonissense, Castrum Ebrudunense, Castrum Argentariense, Castrum Rauracense.“ Erat autem Praeses Maximae Sequanorum sub dispo[152]sitione uiri spectabilis Vicarii Septem Prouinciarum. Sed et uirum 8 Not. dign. occ. 1, 44; 1, 109; 36 | 26sq. Anseg. 1, 128sq., p. 505 | 37sqq. Not. Gall. 9 | 40sq. Not. dign. occ. 22, 31 | 41sq. 3, 23
5
10
15
20
25
30
35
40
Drittes Buch
333
zusammen mit der jungfräulichen Schar von Feinden der christlichen Religion ermordet worden. Weil diese Geschichte ohne Angabe von stichhaltigen Belegen behauptet wird, weiß ich nicht, ob sie allseitiges Vertrauen verdient. Es ist wahrscheinlich, dass dieser Pantalus aus Besançon nach Basel kam und dazu bestimmt war, die neue Kirche zu leiten. Allerdings bezweifle ich auch nicht, dass es in der Gegend von Raurica ein paar Christen gegeben hat. Die gallischen Provinzen haben ja das Christentum ziemlich rasch angenommen. Im Übrigen besaß analog zur weltlichen Oberherrschaft, die sich im Sequanerland bei Besançon befand und der auch die Rauraker und Helvetier unterstanden (sie hatten nämlich einen praeses und einen dux, worüber wir oben gehandelt haben), auch die dort befindliche kirchliche Autorität den höheren Rang. Ich würde lieber sagen wollen, dass Pantalus Bischof der Rauraker war, wenn Ursula überhaupt zu der Zeit nach Rom gereist ist, die ihre Legende überliefert, welche ja für kritischere Geister wenig überzeugend ist. Diese nämlich glauben nicht, von dem Übrigen ganz zu schweigen, dass die Franken und Alemannen, die doch stets aufmerksam in Richtung des gallischen Ufers nach Beute Ausschau hielten, es leichthin geduldet hätten, dass die Frauen rheinaufwärts mit Pferdekraft nach Basel gefahren wären. Selbst wenn wir zugeben wollen, dass diese Völker, die schon zuvor nach Gallien hinübergewandert waren, sich schon zu Christus bekannt hatten, dürfte wohl zudem kaum einer glauben, dass kampferprobte Männer sich schändlicher Taten enthalten hätten. Noch heute werden in Basel die Stufen gezeigt, auf denen er (Pantalus) zu der Kirche emporgestiegen sein soll, die heute dem heiligen Martin geweiht ist, die zur damaligen Zeit, wie es scheint, wenn nicht Bischofskirche, so doch sicher Hauptkirche und vielleicht sogar die einzige gewesen ist. Denn was man heute „die Burg“ nennt, wo der Bischofspalast errichtet ist, war nichts anderes als ein geeigneter Ort für den Bau einer Wehranlage zum Schutz des Überganges. Nach Pantalus war der Basler Bischofsstuhl lange Zeit vakant, bis in die Zeit Karls des Großen oder jedenfalls ungefähr. Denn der Katalog der Basler Bischöfe nennt als ersten Walamus, der nach so langer Zeit auf Pantalus folgte. Ich möchte, gestützt auf mein eigenes Urteilsvermögen, lieber sagen, dass die Gegend von Basel zur Diözese oder zum Bezirk der Kirche von Besançon gehört hat, bis sie einen eigenen Bischof erhielt, und zwar nach einer Vorschrift, die es in der Sammlung der fränkischen Gesetze gibt und die etwa lautet: „Jede einzelne Stadt soll ihren eigenen Bischof haben“. Ebenso war einst die Kirche von Straßburg der von Metz untergeordnet. Aber nun ist genug von Basel geredet worden. Wir haben an dieser Stelle, wie auch an anderen, offen unsere Meinung kundgetan, die aber sicher niemanden bevormunden soll: Es sei jedermann freigestellt zu glauben, was ihm beliebt. Was ist nämlich dümmer, als über Dinge unnütz zu streiten, die sich nicht auf sichere Beweise, sondern nur auf Vermutungen stützen. Wir wollen nun aber zu unseren Raurakern zurückkehren, zumal es uns ja mehr darum zu tun ist, Erkenntnisse über die alte Zeit zu gewinnen als über Neues zu schreiben. Die Rauraker standen unter der Herrschaft des praeses der Provinz Maxima Sequanorum, wie auch die Helvetier. Darüber unterrichten uns das Buch über die römischen Beamten und das Buch der Provinzen und Städte Galliens, das wir eben schon zitiert haben und in dem verzeichnet steht: „Provinz Maxima Sequanorum: Civitas Metrop. Vesontiensium [Besançon], Civitas Equestrium, das ist Nyon, Civitas Eluetiorum, das ist Avenches, Civitas Basiliensium, Castrum Vindonissense [Windisch], Castrum Ebrudunense [Yverdon], Castrum Argentariense [Horbourg], Castrum Rauracense [Augst].“ Der praeses von Maxima Sequanorum aber unterstand dem vicarius Septem Provinciarum, einem vir spectabi-
334
Rerum Germanicarum Liber tertius
illustrem Praefectum praetorio Galliarum haec Maximae Sequanorum dioecesis agnoscebat. Habebat praeterea Ducem militarem uirum spectabilem, sub cuius dispositione Batauienses milites erant apud Olinonem, qui locus subductus aliquantulum est a traiectu Basiliensi, ne pueris quidem ignotus. Proinde etiamnum Basiliensis ecclesia Vesontiensi tamquam metropolitanae subiecta est, euiden- 5 tissimo argumento, pertinuisse quondam Rauricos ad Sequanorum ditionem. Hoc postremo obseruandum Rauricos nunc pro gente ipsa, nunc pro loco usurpari. Posteriores enim Mediomatricos dixerunt pro Diuoduro Mediomatricorum, Treuiros pro Augusta Treuirorum, Parisios pro Lutetia Parisiorum, Morinos pro Taruana Morinorum. Et sic de aliis. 10
Olino Olinonem hodie Basilienses uocant Holé. Nam amant aspirationes Germani. Pro- 15 tenditur uersus uicum Altschuilerium. Ibi non solum nomismata Romana reperiuntur, sed et sepulchra ac sarcophagi. Vulgi commentum est illic habitasse regem. Olinonis suprà plus semel meminimus.
Dittasium
20
Ptolemaeus inter oppida Sequanorum ponit Dittasium. Cogitandum an Hasenburgum Sequanorum arx Tulingis proxima hinc nomen habeat, sic dicta quasi Tasenburg. Siquidem Germani non desinunt externas uoces torquere, donec detortae 25 significent sibi aliquid. Vidi insignia aliquando Comitum Hasenburgensium, qui nunc sunt extincti, nec leporem habebant. Est in eo tractu uicus quoque Tachsfelden, non abludens a Dittasio.
Cambetis
30
Cambetis, quam Antoninus Aug. indicans iter a Mediolano per Alpes Poeninas Magunciacum, post Augustam Rauricorum proximo loco ponit, pagus est ad nemus Rauricorum situs, quà ad Rhenum uergit contra tergum montis Susenhardi, 35 adhuc ueterem nomenclaturam etiam apud Alemannos seruans. Nam Caemps appellatur. Estque Cambetis maior ac minor. Illa cisrhenana, haec trans Rhenum sita. Praesidiorum loca fuerant aduersum Germanos. Supra maiorem Cambeten et in ipso uico mira uestigia murorum subterraneorum apparent. Videtur autem sic dicta, si modo a Romanis inditum nomen est, quòd illic Campi Raurici in- 40 cipiant se pandere, quos Alemanni noui incolae, „die Hart“ appellarunt propter 2sq. Not. dign. occ. 36, 5 | 23 Ptol. geogr. 2, 9, 21 | 33sq. Itin. Anton. Aug. 354, 1 34 Magonciacum A
Drittes Buch
335
lis. Doch befand sich jener Verwaltungsbezirk Maxima Sequanorum auch unter der Oberleitung des praefectus praetorio Galliarum, einem vir illustris. Außerdem gab es dort einen dux militaris, der ein vir spectabilis war, unter dessen Befehl die milites Batavienses bei Olino standen; dieser Ort liegt ein Stück unterhalb des Basler Rheinübergangs, und jedes Kind kennt ihn. Daher ist auch heute noch die Basler Kirche der von Besançon als Sitz des Erzbischofs unterstellt mit der ganz offensichtlichen Begründung, dass die Rauraker einst in den Regierungsbereich der Sequaner gehörten. Zum Schluss sei noch darauf hingewiesen, dass „Raurici“ bald von dem Volk selbst gesagt wird, bald als Ortsbezeichnung gebraucht wird. In späterer Zeit sagte man nämlich auch einfach „Mediomatrici“ [Metz] für „Divodurum Mediomatricorum“, Treviri [Trier] für „Augusta Trevirorum“, Parisii für „Lutetia Parisiorum“, „Morini“ [Thérouanne] für „Tarvana Morinorum“. Dies gilt analog auch für andere Städte.
5.30. Olino [Basel-Holee*] Olino nennen die Basler heute „Holee“. Denn die Deutschen lieben die Aspirate. Es liegt in Richtung des Dorfes Allschwil. Dort findet man nicht nur römische Münzen, sondern auch Gräber und Sarkophage. Im Volk geht die Sage, dort habe ein König gewohnt. Olino haben wir oben bereits mehr als einmal erwähnt.
5.31. Dittasium Ptolemaeus lokalisiert unter den Städten der Sequaner auch Dittasium. Es ist zu überlegen, ob der Name der Burg Hasenburg im Sequanerland nahe dem Land der Tulinger daher abgeleitet ist, also gleichsam Tasenburg. Schließlich werden die Deutschen nicht müde, fremde Wörter zu verdrehen, bis sie, völlig entstellt, irgendeine Bedeutung für sie haben. Ich habe einmal das Wappen der jetzt ausgestorbenen Grafen von Hasenburg gesehen, und es war kein Hase darauf zu sehen. In dieser Gegend gibt es auch ein Dorf namens Dachsfelden, das Dittasium auch nicht unähnlich ist.
5.32. Cambetis [Kembs] Cambetis, das Kaiser Antoninus bei seiner Beschreibung des Weges von Mailand über die Alpes Poeninae nach Mainz an die nächste Stelle nach Augst gesetzt hat, ist ein Landstrich am raurakischen Wald, wo dieser sich zum Rhein hin wendet am Rücken des Berges Susenhard, und er bewahrt noch seine alte Bezeichnung selbst bei den Alemannen. Denn heute heißt er Kembs. Es gibt Groß- und Klein-Kembs. Jenes liegt diesseits, dieses jenseits den Rheins. Einst waren es Garnisonsplätze für die Abwehr der Germanen. Oberhalb von Großkembs und im Dorf selbst zeigen sich erstaunliche Spuren unterirdischer Mauern. Die Gegend scheint aber deshalb so benannt zu sein – wenn sie überhaupt ihren Namen von den Römern erhalten hat –, weil sich von dort aus die raurakischen Felder erstrecken, die die neu hinzugezogenen Alemannen „die
336
Rerum Germanicarum Liber tertius
ea, quòd steriliores sint. Sed tamen non ignoramus Cambodunum et similes appellationes. Ii cam[153]pi usque ad montem Brisiacum porriguntur, a Sungauis Raurico tantum nemore dirempti. Quid autem uetat Campos Rauricos et syluam Rauricam dicere eo modo, quo Marcellinus Rauricos montes uocauit? Tametsi Caesar Sequanicos potius appellasset, positurus etiam Basileam in Sequanis, 5 quorum uocabulum in Sungauos detortum ab Alemannis uideri queat. Sunt enim Sungaui Sequani Campestres siue exteriores. Nam interiores Sequani montana loca ac ualles incolunt. Vnde Sequanorum inuia dixit Ausonius. Inter Cambeten et Argentuariam ponit Antoninus Aug. Stabula, ac in Rauricis siue potius campis istis Sequanicis alicubi Arialbimium et Vruncos, hauddubie Rauricorum siue 10 Sequanorum inferiorum loca; tamen, quia non semper rectum iter sequitur, sed oppidorum commemorationis gratia a regia uia saepe declinat, difficile sit, ista ut pleraque alia certò indicare. 15
Arialbimium Non possum tamen omittere, quin de Arialbimio dicam coniecturam meam. Id uidetur mihi esse exiguus ille uicus, qui in Sequanicis campis rectà contra traiectum Nouoburgensem iacet, proxime pagum, qui ab Othomaro nomen possidet. Illic 20 enim tantum uetustatis indiciorum reperire est, ut non liceat palum infigere terrae, quin aliquid occurrat. Porrigebatur autem usque ad publicam illam in campis uiam, quam altam uocant. Nam agri illi ruinas tegunt, ubi subsidens quoque terra sarcophagos lapideos saepe demonstrat. Alicubi in Antonini Itinerario legitur Ar25 talbinnum. Alemanni Pantzenheimum appellarunt.
Mons Brisiacus Montem Brisiacum uocat Antoninus Aug. oppidum, quod hodie Brisacum ap- 30 pellamus. Is autem nullas transrhenanas urbes commemorat in Itinerario suo, sed tantum Prouincialeis, puta Rauricas, Germanicas Germaniae primae et secundae, Rhaeticas et Pannonicas, et aliarum Prouinciarum Romanis subiectarum. Vnde et titulus libello factus, Itinerarium prouinciarum omnium. Quare uel hoc argumento liquet alueum Rheni hic mutatum, qui ab altera parte quondam praetercurrerit 35 oppidum, quum adhuc in Gallica ripa staret. Cuius rei indicium est adhuc eius loci humilitas, per quam olim Rhenus fluxit. Hinc inundante fluuio non secus ac stagnum quoddam siue lacus aquis repleri solet. Praeterea aliquatenus Basiliensi episcopo obnoxius est etiamnum Mons Brisiacus, propter nescio quam annuam pensitatiunculam. Nam quando olim Galliae dubio procul accensebatur, hoc est 40 4 Amm. 22, 8, 44 | 8 Auson. Gratiarum Actio 82 | 9 Itin. Anton. Aug. 354, 2 | 10 252, 1-2 | 24sq. ibid. | 30 239, 1; 252, 3; 350, 1 20 Otomaro A
Drittes Buch
337
Hardt“ getauft haben, und zwar aus dem Grund, weil sie ziemlich unfruchtbar sind. Wir kennen natürlich auch Cambodunum [Kempten] und ähnliche Ortsnamen. Diese Felder dehnen sich bis Breisach aus und sind vom Sundgau nur durch den raurakischen Wald getrennt. Was aber spricht dagegen, von raurakischen Feldern und dem raurakischen Wald in dem gleichen Sinne zu sprechen, wie Ammian von raurakischen Bergen gesprochen hat? Caesar allerdings hätte sie lieber als sequanisch bezeichnet, er hätte auch Basel zu den Sequanern gerechnet, deren Name noch in dem Wort „Sundgau“, in der von den Alemannen verdrehten Form erkennbar ist. Die Sundgauer sind nämlich die auf dem flachen Land oder im Randgebiet wohnenden Sequaner. Denn die Sequaner im Landesinneren bewohnen Bergland und Täler. Daher hat auch Ausonius von dem unwegsamen Gelände der Sequaner gesprochen. Zwischen Kembs und Horbourg lokalisiert Kaiser Antoninus Stabula, und bei den Raurakern oder besser gesagt irgendwo in diesen sequanischen Feldern Arialbimium und Urunci, zweifellos Orte der Rauraker bzw. der unteren Sequaner. Doch dürfte es schwierig sein, dies wie auch sehr vieles andere mit Sicherheit anzugeben, weil Antoninus nicht immer dem direkten Weg folgt, sondern, um einfach Städte nebenbei zu erwähnen, häufig von der Hauptroute abweicht.
5.33. Arialbimium [Bantzenheim*?] Ich kann mich nicht enthalten, meine Ansicht über Arialbimium mitzuteilen. Es scheint sich dabei nach meiner Meinung um jenes kleine Dorf zu handeln, das in den sequanischen Feldern genau gegenüber dem Rheinübergang von Neuenburg liegt, nahe Ottmarsheim. Dort nämlich kann man Spuren des Altertums in so großem Ausmaß finden, dass es unmöglich ist, einen Pfahl in die Erde zu senken, ohne auf etwas zu stoßen. Arialbimium dehnte sich bis zu der öffentlichen Straße auf den Feldern aus, die man „die hohe“ nennt. Denn jene Äcker bedecken Ruinen; sich absenkender Boden bringt dort auch oft steinerne Sarkophage zum Vorschein. An einer anderen Stelle im Intinerar des Antoninus ist die Rede von „Artalbinnum“. Die Alemannen haben den Ort Bantzenheim getauft.
5.34. Mons Brisiacus [Breisach] Mons Brisiacus nennt Kaiser Antoninus die Stadt, die wir heute Breisach nennen. Er erwähnt aber normalerweise keine jenseits des Rheins liegenden Städte in seinem Itinerar, sondern nur zur Provinz gehörige, zum Beispiel die raurakischen, die germanischen von Germania prima und secunda, rätische und pannonische und die anderer den Römern unterstehender Provinzen. So ist auch der Titel des Werkchens entstanden: „Itinerar aller Provinzen“. Daher ist es auch aufgrund dieser Tatsache evident, dass hier das Bett des Rheins verändert wurde, der einst auf der anderen Seite an jener Stadt vorbeifloss, als diese sich noch auf dem gallischen Ufer befand. Ein Indiz für diesen Umstand ist noch die niedrige Lage des Ortes, durch den einst der Rhein floss. Daher wird jener stets bei Hochwasser wie ein Teich oder See überflutet. Außerdem ist Breisach noch heute in gewisser Hinsicht dem Bischof von Basel verpflichtet durch irgendeine kleine jährliche Abgabe. Denn weil es einst ganz sicher zu Gallien gehörte,
338
Rerum Germanicarum Liber tertius
Rauricorum siue Sequanorum inferiorum tractui, cui dubium esse possit, ad Basiliensem olim dioecesim id oppidum pertinuisse? Luitprandus Ticinensis, qui sub Henrico Ger[154]maniarum rege uixit et huius filio Othone primo, Montem Brisiacum Alsatiae tribuit et insulam Rheni fuisse docet, quanquam uocabulum, quod prouinciae est, per errorem oppido assignat, ut homo Italus et in Germania quidem uersatus, sed nescius linguae. Sic enim scribit libro quarto: „Est“, inquit, „in Alsatiae partibus castellum Brisecgauue patrio uocabulo nuncupatum, quod et Rhenus in modum insulae cingens et naturalis ipsa loci asperitas munit.“ Haec ille. Ergo Montem Brisiacum Rhenus illinc circumdedit. Proinde ualidissimum hauddubie fuit Romanorum munimentum, hinc aduersus Alemannos Rauricorum siue Sequanorum ac Tribonorum prouincias assidue propugnantium. Montem Brisiacum obsedit olim Otho Germaniarum rex, postea Augustus, eius nominis primus, quum Eberhardus Comes illum occupasset, et Elsatiam ac circumiacentes regiones nouo Principi fauentes hostiliter uexaret. Is conspira uerat contra Othonem Henrico patri in regno succedentem cum Henrico iuniore regis fratre et Gisleberto Lotharingorum Duce. Memorabilis in ea obsidione uox Othonis audita est. Nam quum Friderici Magunciacensis Archiepiscopi consilio destituissent illum episcopi complures et principes, Comes quidam in ea expeditione militans, ratus se nactum opportunitatem etiam quiduis a rege impetrandi, cui hoc rerum statu non uideretur negligendus, subornat qui Lauresheimensis monasterii prouentus, id est in dioecesi Vangionum circa montanam trans Rhenum uiam tum opulentissimum, ipsum expetere nuncient. Otho statim rem sentiens „Mentem meam illi“, inquit, „coram ipse exponam.“ Id quum precatores homini renunciassent, statim ad regem aduolat, putans negocium ex animi sententia successurum. Hic pius ac magnanimus princeps audiente turba astantium „Oboedire magis“, inquit, „deo oportet quàm hominibus. Docet autem Christi doctrina, quod sanctum est non esse dandum canibus. Id quod sanè facerem, si quae sacerdotibus et pauperum alimoniae dicata sunt, tibi homini prophano largirer. Proinde quando prorsus iniqua est haec petitio tua, scias nihil unquam ex me tibi sperandum. Inuitum retinere nolo. Si libet, ad desertores transi.“ His uerbis pudefactus Comes ad pedes regis prouolutus est et illicitae postulationis ueniam orauit. Othonibus semper negocium fuit cum Monte Brisiaco. Siquidem quum Otho huius nominis quartus, qui Philippo Caesari successit, illic ageret, et aulici per domos singulas, ut fit, a ciuibus hospitio recepti, intemperantius se gererent, quod huic hominum generi non est insolitum, oppidani inito consilio suos quisque hospites domi per insidias trucidant. [155] Qui effugerant extra aedes uiso periculo unà cum ipso Caesare ex oppido sunt proturbati. Poterant Brisiacenses uideri iura hospitii fregisse, nisi filiarum et uxorum pudicitia bonis uiris uita propria charior esset. Hoc annotatum reperi in Chronicis monasterii Senoniensis. Seruat Mons Brisiacus inclytorum illorum martyrum Geruasii et Prothasii reliquias, eò perlatas 6sqq. Liutpr. Antapod. 4, 27 | 17sqq. 4, 28 | 23sqq. cf. Chron. Ursp. (1515) fol. O6r = (1537) CCXVII | 32sqq. Richeri Gesta Senoniensis ecclesiae, MGH SS 25, p. 293 9 Brisacum A | 12 Brisacum A
5
10
15
20
25
30
35
40
Drittes Buch
339
also der Gegend der Rauraker bzw. unteren Sequaner, wer könnte daran zweifeln, dass diese Stadt einst zur Diözese Basel gehört hat? Liutprand von Pavia, der unter dem deutschen König Heinrich und seinem Sohn Otto I. lebte, zählt Breisach zum Elsass und berichtet, dies sei einmal eine Insel im Rhein gewesen, obwohl er den Namen der Provinz fälschlich der Stadt gibt – er war ja Italiener und kannte sich in Deutschland zwar aus, war aber der Sprache nicht mächtig. Er schreibt nämlich im 4. Buch: „In einem Teil des Elsass liegt ein Kastell, das in der Landessprache „Brisecgauue“ heißt; es wird wie eine Insel vom Rhein umflossen und von der natürlichen Unwegsamkeit des Ortes gesichert.“ So weit jener. Also hat der Rhein an dieser Stelle Breisach umgeben. Es war sicherlich eine sehr starke Festung der Römer, die von hier aus ständig die Provinzen der Rauraker, Sequaner und Triboner gegen die Alemannen verteidigen mussten. Der deutsche König und spätere Kaiser Otto I. belagerte einst Breisach, als Herzog Eberhard es besetzt hatte und das Elsass wie auch die angrenzenden Gebiete, die den neuen Herrscher unterstützten, nach Feindesart heimsuchte. Eberhard hatte sich nämlich mit Heinrich dem Jüngeren, dem Bruder des Königs, und dem lothringischen Herzog Giselbert gegen Otto, der seinem Vater Heinrich im Reich nachfolgte, verschworen. Bei dieser Belagerung tat Otto einen denkwürdigen Ausspruch. Denn als ihn auf Betreiben des Mainzer Erzbischofs Friedrich mehrere Bischöfe und Fürsten im Stich ließen, da entsandte ein gewisser Graf, der an diesem Feldzug teilnahm und glaubte, eine günstige Gelegenheit bekommen zu haben, alles vom König zu erhalten, weil er diesem beim Stand der Dinge wohl unverzichtbar erscheinen müsste, Leute zu Otto, die verkünden sollten, er erhebe Anspruch auf die Einkünfte aus dem Kloster Lorsch, das an der Bergstraße jenseits des Rheins liegt und damals das reichste in der Diözese Worms war. Otto, der die Situation sofort erfasste, sagte: „Ich will ihm selbst in aller Öffentlichkeit meine Meinung darüber sagen.“ Als ihm seine Unterhändler dies gemeldet hatten, eilte der Mann sofort zum König in dem Glauben, die Angelegenheit werde in seinem Sinne entschieden. Da sprach der fromme und großmütige König so, dass auch die Schar der Umstehenden es hören konnte: „Man schuldet Gott größeren Gehorsam als den Menschen. Die Lehre Christi gebietet aber, dass man, was heilig ist, nicht den Hunden geben soll. Aber das würde ich sicher tun, wenn ich das, was für die Geistlichen und als Unterhalt für die Armen gedacht ist, dir, einem gottlosen Menschen, schenken würde. Weil also dieses dein Begehren ganz und gar unrecht ist, so wisse, dass du dir von mir niemals etwas zu erhoffen hast. Aber ich will dich nicht gegen deinen Willen zurückhalten. Wenn du willst, schließ dich den Abtrünnigen an!“ Von diesen Worten beschämt warf sich der Graf dem König zu Füßen und bat um Vergebung für seine unrechtmäßige Forderung. – Die Ottonen waren immer mit Breisach beschäftigt. Als nämlich Otto IV., der auf Kaiser Philipp folgte, dort Hof hielt und sein Gefolge, das von den Bürgern in einzelnen Privathäusern, wie es üblich ist, gastfreundlich aufgenommen worden war, sich allzu unmäßig gebärdete – was bei diesem Menschenschlag ja nichts Ungewöhnliches ist –, da verschworen sich die Bürger und töteten ihre Gäste, ein jeder hinterhältig in seinem Haus. Wer aus den Häusern entkam, weil er die Gefahr bemerkt hatte, wurde zusammen mit dem Kaiser aus der Stadt gejagt. Es konnte wohl den Anschein haben, als hätten die Breisacher das Gastrecht verletzt, wenn ihnen nicht als guten Männern die Keuschheit ihrer Töchter und Frauen teurer gewesen wäre als das eigene Leben. Dies fand ich in den Annalen des Klosters Senones verzeichnet. Breisach verwahrt die Reliquien der berühmten Märtyrer Gervasius und Prothasius, die aus Mailand an diesen Ort
340
Rerum Germanicarum Liber tertius
e Mediolano, quum Fridericus Aenobarbus ex Italia domitis Insubribus uictor rediret. Arcem Brisiacensem, in cuius area Maximilianus Aug. elegantissimam domum proximis annis extruendam curauit, Berctholdus Zarigensis, Dux Cisiuranae Burgundiae, in qua tam Friburgum quàm Berna censentur, aedificauit, quemadmodum epigramma docet saxo incisum. Porrò Montem Brisiacum esse 5 uocandum non Brisacum, docet Brisigauorum appellatio, de quibus mox dicetur. Olim Montem Brisiacum Harelungi possidebant. Vuenceslaus Caesar, ni fallor, Caroli quarti F. Montem Brisiacum, Schifhusium, Nouum Burgum ac Rinfeldiam oppida libera atque ad regnum Germanicum siue imperium Romanum pertinentia Austriaco Duci pro mutuo sumpta pecunia pignori dedit. 10
Brisigaui Pars Alemannorum quum Germaniam transrhenanam occupasset, uicinam Monti 15 Brisiaco terram Brisigauiam appellauit. Ipsi Brisigaui dicti. Hii in Seniores et Iuniores diuisi sub Romanis signis meruerunt, quemadmodum indicat liber Praefecturarum Romanarum. Nam inter sexaginta quinque Auxilia Palatina numerantur et Brisigaui quum Seniores tum Iuniores. Intra Italiam sub uiro Spectabili Comite Italiae Brisigaui iuniores militabant. Seniores uero sub Comite Hispaniae intra 20 Hispanias. Et Iunioribus quidem caput humanum hispida barba ac capillitio per floccos sursum uerso praeditum insignium uice fuit. Senioribus circulares lineae coloribus distinctae.
Rufacum
25
Hoc Elsatiae superioris oppidum hodie Henricus Caesar eius nominis quartus hac occasione euastauit: Primum inter aulae Caesareae ministros et ciues ipsos nescio ob quale iniuriarum genus nata turba, fit utrinque magnus concursus. Nec 30 deest Caesar suis. Sed quum ciues multitudine praeualerent, hospites isti fuga sibi consulere coacti sunt. Non pauci in ea conflictatiuncula ceciderunt. Interim sarcinas et regia scrinia plebs intercipit, in quibus Caesareus cultus seruabatur. Hanc praedam non antè restituerunt, quàm impunitatem et iniuriae ueniam sibi impetrasse uiderentur. Sed ulturus Caesar illorum rebellionem exercitu contracto nec 35 opinanteis obruit et oppido [156] potitus caedibus et incendio cuncta deformauit. Adhuc apparent ruinae et areae uacuae multis locis, ut demirer eam iacturam 5 „Hanc Dux Bertholdus portam struxisse notatur, a quo [quam Sunth.] pro fraude Burgundia [Burgundie gens Sunth.] depopulatur“ tradunt et Ladislaus Suntheim, Chronicon (ca. 1502), Württ. Landesbibl. Cod. hist. fol. 250 et Schoepflinus, Historia Zaringo-Badensis (1763) 1, 127 cf. Haselier (1969) 1, 87 | 18sq. Not. dign. occ. 5, 52-53 | 28sqq. Vita Heinrici IV. ed. Eberhard, p. 35-36. 19 Brisigauui A
Drittes Buch
341
verbracht worden sind, als Friedrich Barbarossa nach dem Sieg über die Insubrer aus Italien heimkehrte. Die Burg Breisach, auf deren Gelände Kaiser Maximilian in den letzten Jahren einen prächtigen Palast hat bauen lassen, hat der Zähringer Berthold, der Herzog des diesseits des Juragebirges liegenden Burgund, wozu Freiburg ebenso wie Bern gehören, gebaut, wie aus einer in Stein gemeißelten Inschrift hervorgeht. Dass ferner die korrekte Schreibweise Mons Brisiacus ist, nicht Brisacus, lehrt die Bezeichnung „Brisigavi“ [Breisgau(er)], über die wir gleich sprechen werden. Breisach besaßen einst die Harelunger. Kaiser Wenzel, wenn ich nicht irre, der Sohn Karls IV., gab dann die freien und zum deutschen bzw. römischen Reich unmittelbar gehörigen Städte Breisach, Schaffhausen, Neuenburg und Rheinfelden dem Herzog von Österreich als Pfand für ein erhaltenes Darlehen.
5.35. Die Brisigavi [Breisgauer] Als ein Teil der Alemannen das jenseits des Rheins liegende Germanien besetzt hatte, nannten sie das Land im Umkreis von Mons Brisiacus Brisigavia. Sie selbst wurden Brisigavi genannt. Sie waren in seniores und iuniores unterteilt und dienten im römischen Heer, wie das Buch über die römischen Präfekturen zeigt. Denn zu den sechzig Auxilia Palatina werden auch die Brisigavi seniores und iuniores gerechnet. Die Brisigavi iuniores kämpften unter dem Kommando des comes Italiae, eines vir spectabilis, in Italien, die seniores aber unter dem comes Hispaniae in Spanien. Die iuniores hatten als Wappen einen menschlichen Kopf mit struppigem Bart und strähnenweise abstehendem Haupthaar, die seniores kreisförmige Linien in unterschiedlichen Farben.
5.36. Rufacum [Rouffach] Diese Stadt, die heute zum Oberelsass gehört, hat Heinrich IV. bei folgender Gelegenheit verwüstet: Zuerst entstand zwischen Angehörigen des kaiserlichen Hofstaates und den Bürgern selbst wegen irgendeiner Ungerechtigkeit ein Streit, der beiderseits zu großem Auflauf führte. Auch der Kaiser selbst stand den Seinen bei. Weil die Bürger aber in der Überzahl waren, mussten die Gäste ihr Heil in der Flucht suchen. Nicht wenige kamen bei diesem Getümmel ums Leben. Unterdessen bemächtigte sich die Menge des Gepäcks und der Koffer des Hofes, in denen die kaiserliche Garderobe aufbewahrt wurde. Diese Beute gaben sie nicht eher wieder zurück, als bis sie glaubten, Freiheit von Strafe und Verfolgung ihres Verbrechens zugesichert bekommen zu haben. Aber der auf Vergeltung für ihren Aufstand sinnende Kaiser sammelte ein Heer, griff sie unvermittelt an, eroberte die Stadt und richtete sie tötend und brandschatzend völlig zugrunde. Noch heute gibt es an vielen Stellen Ruinen und wüste Stellen, so
342
Rerum Germanicarum Liber tertius
tanto aeui spacio nondum resarciri potuisse. Huius oppidi calamitas nihil uicinae Colmariae nocuisse uidetur.
Argentuaria
5
Horburgum hodie est, quae fuit olim Argentuaria, uicus non magnus Ello flumini imminens et sacello diuae uirginis uulgo notus. Ibi pontem adhuc habet amnis, ueteris traiectus argumentum. Ad hanc sortem uastationibus Alemannorum recidit. Hii primum more suo primore uocis antiquae syllaba retenta Arburgum dixere 10 siue potius Argeburgum. Id addito spiritu posteris in Horburgum uersum est originationem ignorantibus. Fuitque Comitatus olim insignis, qui post eius familiae interitum ad Comitem Vuirtenbergensem haereditatio iure peruenit. Argentuariam nobilem reddidit Gratiani Aug. uictoria, quam illic de Alemannis reportauit, caesis ipsorum XXX. millibus, modico suorum sanguine. Castri Argentariensis 15 meminit Liber ciuitatum Gallicarum in Maxima Sequanorum. Vnde adhuc Basiliensem Episcopum et Vesontionem Metropolim agnoscit huius propago Colmaria. 20
Colmaria Excidium Argentuariae nobis Colmariam peperit Alemannorum opus non multis passibus distantem et paululum ab Ello flumine subductam. Hanc suspicor primum Colmaringam fuisse dictam, de qua re suprà memini. Collegium canonicorum D. Martini illic, Prioratus, ut uocant, quondam fuit Benedictinorum, ad Monasterium uallis D. Gregorii pertinens, ut alter ibidem, qui D. Petri dicitur, ad Paterniacum. Institutricem memorant Bertham reginam, ad cuius iurisditionem nonnulla ex parte spectarit olim Colmaria. Vnde magni illinc Constantiensi praepositurae prouentus, quos ei ecclesiae haec nobilissima matrona donauit. Coenobia habet, Minoritarum spaciosissimum, Praedicatorum amplum et opulentum, Augustinianorum exiguum. Monialium item titulo Sub tiliis maximum et alterum diuae Catherinae dicatum aliquanto minus. Colmariam muro cinxit Vuolphelinus Caesareus apud Hagenoiam Praefectus imperante Friderico Aug. eius nominis secundo, testimonio Chronicorum Senoniensium, quum antè uicus fuisset mediocris. Habuit insignem in literis uirum patrum memoria Sebastianum Murrhonem et huius filium eodem nomine, qui iuuenis periit. Habuit etiam Apellem suum Martinum illum, qui ob singularem pingendi gratiam Belli cognomen meruit, et huius germanos fratres duos Paulum atque Georgium aurifices aequè praestantes. Homi[157]nes aiunt illic ter mille et quingentos numerari, qui singulis annis ad 15sq. Not. Gall. 9, 8 | 33sqq. Richeri Gesta Senoniensis ecclesiae, MGH SS 25, p. 302 13 Vuittenbergensem B
25
30
35
40
Drittes Buch
343
dass ich erstaunt bin, dass der Verlust in einer so langen Zeitspanne noch nicht ersetzt werden konnte. Das Unglück dieser Stadt scheint dem benachbarten Colmar in keiner Weise geschadet zu haben.
5.37. Argentuaria [Horbourg] Was einst Argentuaria war, heißt heute Horbourg; es ist ein kleines Dorf am Ufer der Ill und allseits bekannt durch seine Kapelle der Heiligen Jungfrau. Dort gibt es noch eine Brücke über den Fluss, was für einen alten Flussübergang spricht. Die Verwüstungen der Alemannen haben den Ort auf seinen heutigen Zustand reduziert. Diese haben zunächst nach ihrer Art die erste Silbe des ursprünglichen Wortes beibehalten und „Arburg“ oder eher „Argeburg“ gesagt. Spätere Generationen, die den Ursprung nicht mehr kannten, haben dann den Hauchlaut hinzugefügt und „Horburg“ daraus gemacht. Einst war es eine berühmte Grafschaft, die aber nach dem Aussterben der Grafenfamilie nach dem Erbrecht an den Grafen von Württemberg fiel. Argentuaria wurde berühmt durch den Sieg Kaiser Gratians über die Alemannen, von denen 30.000 fielen; er selbst hatte nur geringe Verluste. Ein castrum Argentariensis in Maxima Sequanorum erwähnt das Verzeichnis der gallischen Städte. Daher gehört die Nachfolgestadt Colmar noch heute zum Bistum Basel und zum Erzbistum Besançon.
5.38. Colmar Dem von den Alemannen bewirkten Untergang von Argentuaria haben wir Colmar zu verdanken, das nicht weit entfernt ist und etwas abseits der Ill liegt. Ich vermute, dass die Stadt zuerst Colmaringen hieß, was ich oben bemerkt habe. Es gibt dort ein Kanonikerkolleg St. Martin, einst auch ein so genanntes Priorat der Benediktiner, das zum Kloster Gregoriental gehörte, so wie das zweite, das es in Colmar gab und das St. Peter heißt, zu Payerne. Die Königin Berta, zu deren Gerichtsherrschaft Colmar damals zum Teil gehörte, soll die Gründerin gewesen sein. Daher kamen auch die großen Einkünfte der Konstanzer Propstei, die die hochadlige Dame dieser Kirche zugedacht hat. An Klöstern gibt es in Colmar ein sehr großes Franziskanerkloster, ein weitläufiges und reiches der Dominikaner und ein kleines der Augustiner, ebenso eines der Dominikanerinnen namens „Unterlinden“, das sehr groß ist, und ein weiteres etwas kleineres, das der Hl. Katharina geweiht ist. Wolfelin, der kaiserliche Präfekt in Hagenau, ließ Colmar, das vorher nur ein mittelgroßes Dorf gewesen war, zur Zeit Friedrichs II. mit einer Mauer umgeben, wovon die Senoner Annalen Zeugnis geben. Vor einer Generation lebten dort der bedeutende Gelehrte Sebastian Murrho und sein Sohn gleichen Namens, der schon in jungen Jahren starb. Auch einen Apelles hatte Colmar in jenem Martin [Schongauer], der sich wegen der einzigartigen Anmut seiner Bilder den Beinamen „Schön“ verdient hat; seine beiden Brüder Paul und Georg waren gleichermaßen herausragende Goldschmiede. Es heißt, es seien 3500 Menschen,
344
Rerum Germanicarum Liber tertius
sacram Eucharistiae mensam accedant (uulgus Communicanteis appellat). Vnde ciuitatis modus colligi potest.
Elcebus Elcebum, Graecè , Ptolemaeus Tribonorum oppidum esse dicit, ponens id supra Argentoratum. Ego stetisse suspicor inter Selestadium et Ebersheimum, quod sic appellatum coniicio, quasi Ebsheimum. Idque deinde uulgus in Ebersheimum suo more detorsit, quod apri domicilium significat. Atque statim commenti sunt quidam illic Sigebertum Dagoberti regis filium excussum de equo, quem inusitata occurrentis apri species terruerat. Non quòd inficier id factum, sed an in isto loco factum sit, hoc uero dubium apud me est, nec enim quibuslibet historiis fidem habeo. Possibile est etiam Elcebensium partem ad superiorem Elli fluminis ripam commigrasse, ubi Selestadium hodie conditum uidemus; nec huius rei desunt argumenta, quorum praecipuum est, quod in antiquis diplomatis plerumque scribitur Slecistat, in quibusdam etiam, quae apud diuam Fidem mihi inspicere contigit, Selcestat. In sigillo ciuitatis c in z mutatum est Slezestat. Vsqueadeo prodest ueterem scripturam seruare, etiam si non intelligas. S autem literam Alemannicae linguae proprietas adiecit solita locorum nominibus articulum „Ze“ praeponere. Sed sunt, qui nequaquam in Romanam uetustatem inquirentes credere malint a portu fluminis Elli dictum, quod nostrate lingua area illa pro portu, ubi res nauibus imponendae siue e nauibus eductae deponuntur, „Ladhof“ appelletur, unde datum initium oppido uolunt. Assertionem suam hoc argumento confirmant, quòd Carolus Magnus in diplomate quodam hic in comitiis regni perscripto Selatistatum uocet. Porrò si quis Elcebum ab Ello fluuio et Cebo riuo dictum autumet, ut est ueri simile, Ebersheimensi coenobio faciet uicinum, a quo non ita procul abest Cebi scaturigo. Vulgus Campsum uocat. Hinc illae fabulae natae: Stetisse templum illic Mercurio sacrum, in quod Iulius Caesar aliquando sit ingressus litaturus deo; Nouientum insulam appellatam. Ac D. Maternum apostolum Germaniarum prouinciarum effigies superstitionis ethnicae sublatas illinc in nescio quam uoraginem abiici iussisse. Nec prorsus de nihilo est ea fama. Vidimus enim ipsi uestigia antiquitatis illic in nemorum collibus, quos uulgus a paganis adhuc cognominat. Denique quando dubium non est, uicinum Elli fluminis tractum a dominante pago inter Ellum et Cempsum sito Elces denominatum, rursus opinantur quidam nihil aliud esse Slecestat, quàm Elces Tadt, hoc est Elcebi tractum. Nam „Tadt“ Ale[158]manni Francique tractum siue territorium uocarunt. Vnde Mandat circa Rufacum et Vuissenburgum, quasi dicas nobilium clientum locum, quod nonnulli mandatum, quidam munus datum interpretantur. De quo suprà mentionem fecimus. Arbitror autem in Antoniano Itinerario Hel 7 Ptol. geogr. 2, 9, 18 | 25sq. non repperi | 40sq. Itin. Anton. Aug. 252, 4; 350, 2; 354, 4 39 manudatum A
5
10
15
20
25
30
35
40
Drittes Buch
345
die jedes Jahr das Heilige Abendmahl nehmen (im Volk heißen diese Leute Kommunikanten). Daran kann man die Größe der Stadt ermessen.
5.39. Elcebus Ptolemaeus gibt an, Elcebus – griechisch Élkebon – sei eine Stadt der Triboner, und verlegt diese in die Gegend oberhalb von Straßburg. Ich glaube, sie befand sich zwischen Schlettstadt und Ebersheim, dessen Name nach meiner Vermutung aus Ebsheim entstanden ist. Das einfache Volk verdrehte diesen Namen nach seiner Art zu Ebersheim, was soviel bedeutet wie „Behausung eines Ebers“. Und sofort haben sich einige zusammengesponnen, dass an dieser Stelle Sigibert, der Sohn König Dagoberts, vom Pferd gefallen sei, das sich vor der ihm nicht vertrauten Gestalt eines in den Weg laufenden Ebers erschrocken hatte. Nicht dass ich die Begebenheit in Frage stellen will: Ob sie sich aber an dieser Stelle zugetragen hat, darüber hege ich allerdings Zweifel, denn ich glaube nicht jedem beliebigen Geschichtsbuch. Es ist auch möglich, dass ein Teil der Elcebenser an den Oberlauf der Ill gezogen ist, wo wir heute Schlettstadt errichtet sehen; dafür gibt es durchaus Argumente, vor allem jenes, dass in alten Urkunden meistens „Slecistat“ geschrieben wird, in manchen anderen, die ich in St. Fides einsehen konnte, auch „Selcestat“. Im Stadtsiegel wurde Slezestat daraus, indem c in z geändert wurde. So nützlich ist es also, die alte Schreibweise zu bewahren, auch wenn man ihren Sinn nicht versteht. Der Buchstabe s aber wurde durch eine Eigenheit der alemannischen Sprache hinzugefügt, die Ortsnamen gewöhnlich den Artikel „Ze“ voranstellt. Es gibt aber auch solche, die sich in keiner Weise um das Altertum der Römerzeit kümmern und lieber glauben wollen, die Stadt sei nach einem Hafen am Fluss Ill benannt, weil in unserer Sprache das dem Hafen vorgelagerte Gelände, wo die zu verschiffenden oder aus den Schiffen ausgeladenen Waren gelagert werden, „Ladhof“ heißt; dies halten sie für den Ursprung der Stadt. Sie stützen ihre Behauptung damit, dass Karl der Große in einer Urkunde, die auf einem hier abgehaltenen Reichstag ausgestellt wurde, „Selatistat“ schreibt. Wenn nun jemand Elcebus für eine Ableitung vom Fluss Ill und vom Bach Zembs hält, wie es wahrscheinlich ist, wird er es in der Nähe des Klosters Ebersheim lokalisieren, das von der Quelle des Zembs nicht allzu weit entfernt liegt. In der Volkssprache heißt er Kembs. Daraus sind die folgenden Sagen entstanden: Hier habe einst ein Merkurtempel gestanden, den Julius Caesar irgendwann einmal betreten haben soll, um dem Gott zu opfern. Die entsprechende Insel habe Novientum geheißen. Der Heilige Maternus, der Apostel der germanischen Provinzen, habe befohlen, die heidnischen Götzenbilder von dort zu entfernen und in irgendeinen Abgrund zu werfen. Doch entbehrt diese Sage nicht ganz einer Grundlage. Wir haben nämlich selbst dort auf bewaldeten Hügeln, die das Volk noch nach den Heiden benennt, Spuren der Antike gesehen. Und weil es schließlich keinem Zweifel unterliegt, dass die Gegend um den Illfluss nach der Hauptregion, die sich zwischen Ill und Zembs befindet, Elces benannt ist, glauben wieder einige, Slecestat sei nichts anderes als „Elces Tadt“, das heißt „Region Elcebus“. Denn die Alemannen und Franken nannten ein Gebiet oder ein Territorium „Tadt“. Daher Mundat in der Gegend von Rouffach und von Weißenburg, das etwa „Ort hervorragender Klienten“ bedeutet, was einige als mandatum, manche als munus datum deuten. Darüber haben wir oben gesprochen. Ich glaube, dass in dem Itinerar des Antoninus stets Helvetum statt El-
346
Rerum Germanicarum Liber tertius
Itinerarii ueto pro Elcebo passim legi, quod aliquis transpositis literis fortasse scripsisset Anton. locus Elueco. Nam u pro b nonnumquam a scribis ponitur.
Elces, Elsatia, Tractus Argentoratensis
5
Ab Elcebo, quo gloriari possumus, Elces uernaculum regionis nomen deductum est, aut ab hoc ille uocatus. Quod primo tantum ei tractui, qui circa Ellum fluuium est, tributum fuit, deinde toti regioni, ueteri Tribonorum nomenclatura abolita. Nam Alsatiae uocabulum recens est, aetate Caroli Magni aut circiter natum, in 10 cuius priuilegiariis diplomatis, quibus Lebrahense coenobium exornat, scimus Alsatiensis pagi mentionem factam. Multos Alsas nouimus in aliis regionibus, sed de hoc nostro fluuio nihil nobis constat. Vernaculus sermo uocat Illum et prouinciam Elses, quorum utrumque magis alludit ad Ellum et Elcebum siue Elces, quàm uel Alsa uel Alsatia, ut omittam, quod Elsas a posteriori interpretantur 15 quasi Alsae sedem, id quod non satis scio, an illi uoluerint significare, qui primum uocabulo sunt usi. Argentoratensis tractus appellatur in uolumine De Praefecturis Romanis, Comiti Argentoratensi subiectus. Alsatiae nulla mentio. Huius fines hodie multo sunt ampliores quàm olim. Nam etiam partem Basiliensis dioeceseos complectitur nobilibus uineis insignem, quas Probus Aug. Gallis et Pannoniis 20 habere permisit.
Vnde mutatae locorum appellationes, et euersionis causa 25
Romanorum magistratus multis annis post Christum natum in Cisrhenanis prouinciis manserunt usque ad tempora Valentiniani tertii, qui Theodosio Iuniori successit, quando tum Franci tum Alemanni, ceu suprà diximus, labascente iam Occidentis imperio Rhenum transeuntes non iterum depellendi, quod saepe prius acciderat, illas occuparunt. Erat tum hauddubie non ditione solum, sed et 30 sermone Romanensis ex magna parte Cisrhenana Gallia, praesertim Triboni, quos iam olim e Germania transgressos in Galliam Strabo docet, Tribochos eos uocans. Quo minus miror Alemannorum gentem omnis cultus expertem et subagrestem ex Elcebo pro barbarie sua Ebsheimum siue Slecestadium, ex Argentorato Stroratburgum, Bromatium ex Brocomago, ex Argentuaria Argburgum, e Sale[159]tione 35 Seltzam fecisse. Caeterum arbitror Elcebum ipsum et caeteros tractus Argentoratensis uicos, ut Hellum et alios, quorum nomina uel mutata sunt uel interciderunt, ab Alemannis misere uexatos, quum sub Constantio Aug. et Iuliano Caesare hanc primae Germaniae prouinciam hostiliter incursarunt. Nam quid non igni ferroque depopulatos esse credis Alemannos, quos in campis Argentoratensibus Iulianus 40 Caesar innumeros cum paucis militibus fudit? An non putas rursum Elcebum et 11sq. MGH DD Kar. 1, 236 (p. 328); 1, 262 (p. 380), cf. Grandidier Hist. de Strasbourg | 17sq. Not. dign. occ. 27 | 20sq. Hist. Aug. Prob. 18, 8 | 31sq. Strab. 4, 3, 4 (193, 27)
Drittes Buch
347
cebus geschrieben steht, weil jemand Buchstaben vertauscht und vielleicht „Elvecus“ geschrieben hat. Denn es kommt manchmal vor, dass Schreiber v statt b setzen.
5.40. Elces, Elsatia, Tractus Argentoratensis Von Elcebus, dessen wir uns rühmen können, ist der Name unseres Heimatlandes, ‚Elces‘, abgeleitet, oder umgekehrt ist jener Ort nach diesem benannt. Zuerst wurde er nur auf das Gebiet um die Ill angewendet, dann auf die ganze Region, nachdem die alte Bezeichnung der Triboner außer Gebrauch gekommen war. Denn das Wort „Alsatia“ ist jung; es ist ungefähr zur Zeit Karls des Großen entstanden, denn wie wir wissen, ist in dessen urkundlichen Privilegien, mit denen er das Kloster Leberau beschenkt, ein Alsatiensis pagus erwähnt. Wir kennen viele Alsae in anderen Gegenden, aber über diesen unseren Fluss wissen wir nichts Genaues. In der Sprache der Einheimischen heißt der Fluss Ill, die Provinz „Elsass“; beides hat größere Ähnlichkeit mit Ellum und Elcebus oder Elces als mit „Alsa“ oder „Alsatia“, ganz zu schweigen davon, dass manche Elsass a posteriori als „Sitz von Alsa“ interpretieren; ich weiß nicht, ob dies auch die Bedeutung ist, die diejenigen darunter verstanden haben, die als erste den Namen benutzten. In dem Band über die römischen Präfekturen heißt die Region Tractus Argentoratensis; sie untersteht dem comes Argentoratensis. Ein „Alsatia“ wird nirgends erwähnt. Seine Ausdehnung ist heute viel größer als früher. Denn es umfasst auch einen Teil der Diözese Basel, der für seine Weinberge bekannt ist, deren Besitz Kaiser Probus den Galliern und Pannoniern zugestand.
5.41. ‹Exkurs:› Wie die Veränderung von Ortsnamen zustande kommt und der Grund der Zerstörung Die Magistrate der Römer befanden sich noch lange Zeit nach Christi Geburt in den diesrheinischen Provinzen bis in die Zeit Valentinians III., der Theodosius dem Jüngeren nachfolgte, als bald die Franken, bald die Alemannen, wie wir oben gesagt haben, zur Zeit des Untergangs des weströmischen Reiches den Rhein überquerten und diese Provinzen besetzten, ohne dass sie zurückgeschlagen werden konnten, wie es zuvor oft noch möglich gewesen war. Das diesrheinische Gallien war zu dieser Zeit nicht nur hinsichtlich seiner Verwaltung, sondern auch seiner Sprache zweifellos weitgehend romanisiert, insbesondere die Triboner, die nach dem Bericht Strabos, der sie „Tribocher“ nennt, schon vor langer Zeit aus Germanien nach Gallien hinübergewandert waren. Um so weniger verwundert es mich, dass das von Kultur jeder Art unberührte und bäurische Volk der Alemannen aus Elcebus in seiner barbarischen Art Ebersheim oder Schlettstadt, aus Argentoratum Straßburg, Brumath aus Brocomagus, aus Argentuaria Horbourg, aus Saletio Seltz gemacht hat. Im Übrigen glaube ich, dass Elcebus selbst und die übrigen Ortschaften des Tractus Argentoratensis, wie Hellum und die übrigen, deren Namen sich entweder verändert haben oder verschwunden sind, von den Alemannen übel geschunden worden sind, als sie unter Kaiser Con stantius und seinem Mitkaiser Julian diese Teilprovinz von Germania prima feindlich heimsuchten. Denn was sollten die Alemannen, deren Übermacht der Caesar Julian auf den Feldern von Argentoratum mit wenigen Soldaten geschlagen hat, wohl nicht mit Feuer und Schwert verwüstet haben? Oder ist es unglaubwürdig, dass wiederum
348
Rerum Germanicarum Liber tertius
si quid in Argentoratensi tractu floruit, ab Alemannis illis digresso Caesare, solo odio Romani nominis, cui haec regio deuota erat, funditus euersum? Quanquam uero misera ista Cisrhenanae Germaniae oppida ab Alemannis saepe sunt excisa, sed tamen semper Romanorum, quibus parebant, beneficio resarta. Nunquam illa grauius laesa puto, quàm postremis temporibus sub Theodosio Iuniore et Valentiniano eius nominis tertio, quando collabente funditus Occidentis imperio deessent, qui Prouincialeis aut armis tuerentur aut sumptibus subleuarent in reparandis munimentis, quae saeuitia Alemannorum destruxisset, et hii multo crudelius grassarentur propter acceptas sub Iuliano Gratianoque popularium suorum clades. Ad haec nihil magis oderant Alemanni quàm oppida, quae sine magno detrimento non poterant expugnare, et in hiis praesidia Romanorum erant ad prohibendas illorum liberas incursiones disposita. Sed et reculas ac fortunas suas infelices Cisrhenani oppidis committebant, quae res admodum Alemannos urebat sola praedandi causa toties in Galliam transgressos. Planè enim patiebantur olim Cisrhenani propter Gallias ab Alemannis, quod tot annis propter Mediolanum ab omnibus propemodum nationibus tulerunt Insubres. Quinetiam territoria deuictarum gentium habitabant Alemanni, ipsa oppida uelut circumdata retibus arbusta declinantes, ut scribit Ammianus Marcellinus. Amabant enim in liberis campis consistere, quo melius congregari possent ingruentibus Romanis et facilius elabi. Inclusi muris et uallis obsidionis mala ferre coguntur, nec in sua potestate pugnam habent ad loci defensionem adstricti. Proinde circa singula ferè oppida Alemanni pagos condiderunt oppidis non restitutis, ut apud Elcebum Ebersheimum, Antiquam uillam, Burnarium et Slecistadium; iuxta Argentoratum Kunigshofen, non procul ab eo loco, ubi hodie sacellum D. Galli uisitur et monacharum coenobiolum citra Cartusiam; apud Argentuariam Colmariam et Denheimum; proximè Hellum Benfeldium et uicos alios. Porrò non debet hoc oppidis quibusdam adimere uetustatem, quòd non ubique Romanorum inscriptiones occurrunt et antiquorum aedificiorum murorumque insignia uesti[160]gia. Nam talium rerum longum tempus multum absumit, ut non commemorem Romanis etiam stipites magnos in terram defixos et connexos, loco limitum in mediterraneis regionibus aduersum barbaros fuisse, quemadmodum Spartianus in Hadriano tradit. Hoc uero constare puto non fuisse priuatim apud ueteres in aedificando luxum, quem hodie uidemus apud omnes receptum. Alioqui si Augusta Rauricorum tot e quadratis lapidibus domos habuisset, quot habet uel Basilea uel Berna uel Friburgum in Nuithonibus, alia crede mihi ruinarum uestigia apparerent. De hoc nemo dubitabit, qui legerit Argentoratense templum, quod primum illic condidit Ludouichus rex, quem Clodoueum Galli uocant, ligneum fuisse. Meo iudicio sic illi habitabant in oppidis, ut nunc in pagis habitatur. Siquidem quem iuuisset opes suas in aedificium expendere, cui Germanorum primum, deinde Francorum et Alemannorum irruptiones perpetuò timendae erant? Nec magnopere excolebant uel muniebant quaelibet loca Romani, nisi in quibus 16sqq. Amm. 16, 2, 12 | 30sqq. Hist. Aug. Hadr. 12, 6 16 rationibus B | 17 circūdata AB
5
10
15
20
25
30
35
40
Drittes Buch
349
Elcebus und alles, was im Tractus Argentoratensis an Leben war, von jenen Alemannen nach dem Abmarsch Julians allein aus Hass auf den römischen Namen, dem diese Region verpflichtet war, von Grund auf zerstört worden ist? Freilich waren jene armen germanischen Städte diesseits des Rheins schon oft von den Alemannen zerstört, aber doch immer wieder auf Kosten der Römer, denen sie untertan waren, wieder aufgebaut worden. Ich glaube, dass sie nie schlimmer zu leiden hatten als in den spätesten Zeiten unter Theodosius dem Jüngeren und Valentinian III., als wegen des totalen Zerfalls des weströmischen Reiches niemand mehr da war, der die Provinzbewohner entweder mit Waffengewalt schützen oder mit Geldmitteln bei der Restaurierung der Gebäude, die das alemannische Wüten zerstört hatte, hätte unterstützen können, und als die Alemannen noch viel ärgeres Unheil stifteten, weil ihre Mitbürger unter Julian und Gratian eine Niederlage hatten hinnehmen müssen. Außerdem war den Alemannen nichts mehr verhasst als Städte, die sie nicht ohne große eigene Verluste erobern konnten, und in den genannten Städten befanden sich ja Schutztruppen der Römer, die zur Abwehr unverhoffter alemannischer Angriffe dort postiert waren. Aber die unglückliche diesseits des Rheines lebende Bevölkerung hatte den Städten auch ihr Hab und Gut anvertraut, was die Alemannen sehr reizte, die ja oftmals, nur um Beute zu machen, nach Gallien herüberkamen. Genau dasselbe erlitten nämlich einst die in der Nähe Galliens liegenden diesrheinischen Städte von den Alemannen, was in so vielen Jahren die in der Nähe von Mailand wohnenden Insubrer von beinahe allen Nationen erduldet haben. Ja, die Alemannen siedelten sogar auf dem Land der von ihnen besiegten Völker, indem sie allerdings zuvor die Städte niederrissen wie Strauchwerk mit Hilfe darüber geworfener Netze: So schreibt Ammianus Marcellinus. Sie liebten es nämlich, auf freiem Feld zu lagern, um sich bei Angriffen der Römer besser sammeln und leichter entwischen zu können: Zwischen Mauern und Schanzwerk eingeschlossen sind sie gezwungen, sich den Unbilden von Belagerungen zu unterziehen, und sind nicht frei für eine offene Schlacht, weil sie an die Verteidigung des Ortes gebunden sind. So gründeten die Alemannen beinahe um einzelne Städte herum Siedlungen, ohne aber die Städte selbst wieder aufzubauen, wie bei Elcebus Ebersheim, Villa antiqua, Burnarium und Schlettstadt; bei Straßburg Königshofen, nicht weit von jener Stelle, an der sich heute die Kapelle St. Gallen befindet und das kleine Nonnenkloster hinter der Kartause. Bei Horbourg Colmar und Denheim. Bei Hellum Benfeld und andere Ortschaften. Es darf nun aber nicht gegen das Alter gewisser Städte sprechen, dass nicht überall römische Inschriften und bedeutende Spuren alter Gebäude und Mauern vorhanden sind. Denn die lange Zeit hat von solchen Dingen vieles mit sich genommen, ganz zu schweigen davon, dass die Römer sich im Binnenland auch großer in die Erde eingelassener und miteinander verbundener Holzpfähle als Grenzbefestigung gegen die Barbaren bedienten, wie Spartianus in der Vita Hadrians mitteilt. Immerhin steht nach meiner Ansicht fest, dass bei den Alten im privaten Bereich nicht der Luxus getrieben wurde, der heute offensichtlich bei allen verbreitet ist. Wenn hingegen Augst so viele aus Quadersteinen gebaute Häuser gehabt hätte wie Basel, Bern oder Fribourg im Nui thonenland, würden heute, so glaube man mir, ganz andere Spuren von Ruinen zum Vorschein kommen. Keiner sollte mehr darüber Zweifel hegen, wenn er liest, dass das Straßburger Münster, das dort in seiner ursprünglichen Form König Ludwig, den die Franzosen Chlodwig nennen, hat bauen lassen, aus Holz gewesen ist. Ich glaube, man wohnte damals in den Städten so wie heute auf dem Land. Wer hätte denn auch Vergnügen daran gehabt, sein Vermögen in eine Immobilie zu investieren, der ständig in der Furcht vor einem Überfall zuerst der Germanen, dann auch der Franken und Alemannen lebte? Die Römer haben auch nicht jeden beliebigen Ort in besonderer
350
Rerum Germanicarum Liber tertius
crebro uersabantur et quae ad tuendos praesertim limites erant idonea. Quòd si locus uetustus non est, ubi non extant inscriptiones et hoc genus antiquitates, nec Argentoratum erit uetus, apud quod nihil Romanarum structurarum prorsus, quod sciam, aut inscriptionum occurrit, una sola lapidea tabula excepta, quam uidimus olim in aedibus Vuolphii iunioris, sed mutilam, tum recens effossam et ab illo emptam. Hoc autem considerare oportet in iis locis, in quibus certa militum statiua fuerunt, multa Romanae uetustatis monimenta plerumque reperiri, ut Vindonissae, Helli Tribonorum, Brocomagi, Saletione, ubi erant statiua Praefecti militum Pacensium, Tabernis, ubi Praefectus militum Menapiorum agebat, apud Nemetas, ubi milites Vindices, apud Vangionas, ubi milites secundae Flauiae uersabantur. Et tamen rursus uno loco plura reperias quàm alio. Tabernis omnia plena sunt uetustatis indiciis, apud Spiram Nemetum, praeter unicam Constantii, ni fallor, inscriptionem, nihil obuium est, quod Romanam antiquitatem arguat. Magunciaci ueterum inscriptionum magna copia est, ideo quòd Romani ibi semper sint uersati limitem Rheni tuentes et sub posterioribus Augg. praefectus militum armigerorum et praeterea Dux militaris, qui multas insuper Praefecturas gubernabat, illic sedem suam habuerint. Iam tradit Cornelius Tacitus nullas Germanorum populis urbes habitari, et tamen Cl. Ptolemaeus, qui non ita multo post uixit, plurimas urbes Germaniae recenset, sed quarum nullam hodie digito facile demonstrare queas. Verisimile est, ut Tacito libenter credo, uicos potius fuisse quàm oppida, et tamen ur[161]bium uocabulo dignatos eos est Ptolemaeus. Quid igitur mirum, si ita ciuitatis appellationem Elcebo tributam credamus, ut subinde Germanorum ciuitates uocat Tacitus, quos tamen negat uel urbes uel oppida habuisse. Itaque fieri potuit, ut quando Triboni in hanc Galliae partem e Germania transisse feruntur ab autoribus, partim sic habitarint, ut habitabant Germani, aedificiis non cohaerentibus, sed hortorum et agrorum spacio discretis. Vnde coniicio circumiacentes pagos non tam Elcebi colonias esse quàm portiones.
Selestadium
5
10
15
20
25
30
Excidio ueteris Elcebi Selestadium debemus, ut Colmariam Argentuariae euersae. Sed quia patria est, libet paucis describere. Iacet itaque Selestadium ad Ellum fluuium meridionali latere ripam eius attingens, a quo etiam syluam ab eo amne cognominatam propinquiorem habet. Oppidi figura ad circularem accedit. 35 Moenia habet elegantissima ex coctili latere cum ambulacris ubique fermè intectis, ut ii, qui nocturnas excubias agunt, commodius ambulent, aduersus celestes iniurias aliquanto tutiores. Turres habet non aspernandas. Fossis cingitur aquam perennem continentibus alicubi quatuor, ut circa portam, quam inferiorem uocant, alicubi duabus, et tertia, quae est intima, sicca. Per portam Elli fluuii Rhe 40 num aditurus priusquam nemus proximum emensus fuerit, hoc est, ad uillam, cui
8sqq. Not. dign. occ. 41, 15-20 | 17sq. Tac. Germ. 16, 1
Drittes Buch
351
Weise ausgebaut oder befestigt, sondern nur die, in denen sie sich oft aufhielten und die besonders geeignet waren, um die Grenzen zu sichern. Wenn aber ein Ort, an dem sich keine Inschriften und derartige Altertümer finden, nicht alt wäre, dann würde auch Straßburg nicht alt sein, in dessen Gebiet sich nach meiner Kenntnis nichts an römischen Bauten oder Inschriften nachweisen lässt, abgesehen von einer einzigen, jedoch stark beschädigten Steintafel, die wir einst im Haus des jüngeren Wolf gesehen haben, der sie kurz nach ihrer Hebung gekauft hatte. Man muss aber bedenken, dass an den Orten, an denen sich feste römische Garnisonen befanden, häufig und in großer Zahl Zeugnisse der römischen Antike gefunden werden, wie z. B. in Windisch, Ehl, Brumath und Seltz, wo sich die Garnison des Präfekten der milites Pacenses befand; in Zabern, wo der Präfekt der milites Menapii seinen Sitz hatte; bei Speyer und bei Worms, wo sich die milites Vindices bzw. die milites der legio secunda Flavia befanden. Und doch wird man andererseits an dem einen Ort mehr finden als an dem anderen. In Zabern ist alles voll von Spuren des Altertums; bei Speyer begegnet einem abgesehen von einer Inschrift, die, wenn ich nicht irre, dem Constantius zuzuschreiben ist, nichts, das auf die alte römische Vergangenheit hinweist. In Mainz gibt es eine große Fülle alter Inschriften, und zwar deswegen, weil sich die Römer dort ständig aufhielten, um den Limes am Rhein zu schützen, und weil unter den späteren Kaisern der praefectus militum armigerorum und außerdem ein dux militaris, der noch über viele andere Präfekturen gebot, dort ihren Sitz hatten. Schon Cornelius Tacitus überliefert, dass die germanischen Völker nicht in Städten wohnen, und doch zählt Claudius Ptolemaeus, der nicht so viel später lebte, sehr viele germanische Städte auf, von denen man heute jedoch keine einzige leicht mit dem Finger aufzeigen könnte. Es ist wahrscheinlich – denn ich bin geneigt, Tacitus zu glauben – dass es sich eher um Dörfer als um Städte gehandelt hat, Ptolemaeus sie aber doch der Bezeichnung „Städte“ gewürdigt hat. Was Wunder also, wenn wir glauben, dass die Bezeichnung civitas der Gemeinde Elcebus auf die Art beigelegt worden ist, wie Tacitus immer wieder von civitates der Germanen spricht, obwohl er bestreitet, dass es bei ihnen urbes oder oppida gegeben hat. Daher bestand die Möglichkeit, dass die Triboner zu der Zeit, als sie nach dem Zeugnis der Schriftsteller aus Germanien in diesen Teil Galliens eingewandert sind, zum Teil so wohnten wie die Germanen, nicht in miteinander zusammenhängenden Häusern, sondern in solchen, die durch dazwischenliegende Gärten und Äcker getrennt waren. Daraus schließe ich, dass die umliegenden Landstriche nicht so sehr Ableger von Elcebus sind als vielmehr Stadtteile.
5.42. Schlettstadt Dem Untergang des alten Elcebus verdanken wir Schlettstadt, so wie der Zerstörung Argentuarias Colmar. Aber weil hier ja unsere Heimat ist, möchte ich diese kurz beschreiben. Schlettstadt liegt also am Flusse Ill und grenzt im Süden an dessen Ufer. In dessen Nähe gibt es einen Wald, der nach diesem Fluss benannt ist. Die Form der Stadt ähnelt einem Kreis. Sie hat eine ansehnliche aus gebrannten Lehmziegeln gebaute Stadtmauer mit Wandelgängen, die durchweg solide überdacht sind, damit die Nachtwächter bequemer und etwas mehr gegen die Tücken des Wetters geschützt ihre Runden machen können. Ferner ist die Mauer mit nicht unbedeutenden Türmen versehen sowie mit Gräben, die stets Wasser führen. An manchen Stellen, so etwa am so genannten Unteren Tor, sind es vier, an anderen Stellen zwei, wobei dann der dritte, innerste Graben trocken ist. Wer über das Illtor zum Rhein fahren will, muss, bevor
352
Rerum Germanicarum Liber tertius
Schnellonum colli nomen est, peruenerit, XXXIIII. pontes transire cogetur. In Hollandia putares te esse. Propter huiusmodi munimenta tum naturalia tum arte facta castrum diceres esse uerius quam oppidum. Alioqui nihil est hic eximium praeter munitionem. Quum olim Elsatia superior uineas sola coleret, quicquid uinorum inferiori Germaniae communicabat, id per Ellum fluuium Argentoratum usque deuehebatur, Selestadii nauibus impositum, ubi portus erat, et adhuc est, etiam quondam hauddubie traiectus, priusquam pons illic constitueretur. Is apud portam est, quae nomen a fluuio habet. Nam uel hoc antiquitatem oppidi demonstrat, quòd ex Brisigauia et transrhenanis tractibus hac rectà in Transellanam Elsatiam et Lotharingiam ac Galliam itur. Tametsi non desunt, qui uiam eam haud frustra nouam appellatam credant. Itaque ueteribus principibus ex Ellensi illo teloneio luculentum emolumentum fuit. Intelligo autem Francorum reges primum, ante diuisionem regni, deinde Austrasiorum, tandem etiam Germaniarum. Nam hoc constat, Othones Saxonicos, Henricos et Chunrados Impp. hoc telonion partim possedisse, quum ad fiscum regium, mox Imperialem pertineret. Nec hoc uectigal duntaxat Augustorum iuris fuit, sed et aliqua Selestadii pars. Fiscalinos tales appellarunt Francicorum regum tempora. Alteram partem maiorem [162] duces Sueuiae tandem a Francis, ut puto, nacti sunt, ex connubio, quantum apparet, ac haereditaria per uxores successione. Alodium enim fuisse reor. Leonis insigne, quo senatus in obsignandis contractuum tabulis etiamnum utitur, uetustiorem aliquem dominum arguit. Sic Colmaria olim Berthae reginae obtigerat, dotis, ut uidetur, nomine. Inuenio tum Kirchensi Comitatui Selestadium annumeratum. Siquidem iuxta Francorum consuetudinem omnes prouinciae Comitatibus distinctae erant. Extruxit postea templum Hildegardis Ducissa Sueuiae, primum Dominico sepulchro, cuius figuram crypta, quae sub adyto est, prae se fert, mox diuae Fidei uirgini dicatum. Exemplum literarum conditricis est huiusmodi:
5
10
15
20
25
„In nomine sanctae et indiuiduae trinitatis. Felicius agi res putamus humanas, si nostris ex facultatibus res adiuuemus diuinas. Quam sententiam ego Hildegardis in Christo pauper et modica, cum filiis meis uidelicet Othone Argentoratensis ec- 30 clesiae episcopo, Sueuorumque Duce Frederico, Ludouico, Vualthero, Conrado, et filia mea Adelheida charissima, ante oculos ponentes et pia consideratione attendentes, ecclesiam in Slezestat adinstar dominici sepulchri factam, et a praefato filio meo Othone episcopo consecratam, S. Fidi in Concha, cum curti monachorum officinis apta, et cum certo praedio subnotato, legali stipulatione tradidimus, 35 eaque ratione confirmauimus, ut ibidem deo monasticè seruiatur, et a Conchensis coenobii abbate regulariter regatur. Tradidimus etiam monachis ibidem deo seruientibus duos Mansos in Vuittenckheim marcha in pago Alsatia et uineam unam in Onolteszuuile et duo mancipia. Eiusdem traditionis liberam potestatem illorum utilitati concessimus, concedendo firmauimus, et quicquid huic traditioni 40 deo adiuuante addere poterimus, una eademque confirmatione stabiliuimus. Ad28sqq. AD 1, 227, p. 177; Grandid. Hist. Als. 2, p. CLX. 39 Onolteszuuilre A
Drittes Buch
353
er den nahe gelegenen Wald ganz durchfahren hat und damit zu dem Gut Schnellenbühl gelangt ist, 34 Brücken passieren. Man könnte meinen, in Holland zu sein. Und wegen solcher bald natürlicher, bald künstlich angelegter Schutzvorrichtungen möchte man Schlettstadt eher für ein Militärlager als für eine Stadt halten. Sonst gibt es hier, abgesehen von den Befestigungsanlagen, nichts Außergewöhnliches. Als in früheren Zeiten nur im oberen Teil des Elsass Wein angebaut wurde, wurde alles, was an Weinen in Richtung Norddeutschland exportiert wurde, über die Ill nach Straßburg gefahren. In Schlettstadt, wo sich ein Hafen befand und noch heute befindet, wurde der Wein verschifft. Früher gab es zweifellos auch einen Flussübergang, bevor dort die Brücke gebaut wurde. Diese Brücke befindet sich auf der Höhe des Stadttores, das nach dem Fluss benannt ist. Denn schon das spricht für das Alter der Stadt, dass sie genau auf dem Weg vom Breisgau und den jenseits des Rheins liegenden Gegenden in das jenseits der Ill liegende Elsass, nach Lothringen und Frankreich liegt. Trotzdem gibt es Leute, die glauben, dass die betreffende Straße nicht ohne Grund „Neue Straße“ heiße. So erwuchsen den alten Landesherren aus der Zollstation an der Ill auch bedeutende Einkünfte. Unter diesen verstehe ich zunächst die fränkischen Könige (vor der Reichsteilung), dann die von Austrasien, dann auch die deutschen. Denn es steht fest, dass die sächsischen Kaiser der Ottonen, Heinriche und Konrads dieses Zollrecht zum Teil besaßen, weil es zum königlichen, dann zum kaiserlichen Fiskus gehörte. Und nicht nur diese Wegesteuer gehörte den Kaisern, sondern auch ein bestimmter Teil von Schlettstadt. Fiskalinen nannte man zu Zeiten der Frankenkönige solche Leute [die Einwohner von Schlettstadt]. Den anderen, größeren Teil haben die schwäbischen Herzöge, wie ich meine, schließlich von den Franken bekommen, offensichtlich durch Heirat und Erbfolge in weiblicher Linie. Ich glaube nämlich, es handelte sich um ein Allod. Das Löwensiegel, dessen sich der Rat bei der Siegelung von Verträgen noch heute bedient, deutet auf einen Herrn aus älterer Zeit hin. So war auch einst Colmar der Königin Bertha zugefallen, anscheinend als Mitgift. Ich habe auch herausgefunden, dass Schlettstadt damals der Grafschaft Kirchheim zugerechnet wurde. Nach fränkischer Gewohnheit waren damals nämlich alle Provinzen in Grafschaften unterteilt. Später ließ Hildegard, die Herzogin von Schwaben, eine Kirche errichten, die zunächst dem Grab des Herrn, das in der Krypta unter dem Chor bildlich dargestellt ist, bald darauf der Heiligen Jungfrau Fides geweiht war. Es folgt ein Zitat aus der Urkunde der Gründerin: „Im Namen der heiligen und ungeteilten Dreieinigkeit. Wir glauben, dass es um die menschlichen Belange besser bestellt ist, wenn wir nach unseren Möglichkeiten die Belange Gottes fördern. Diese Ansicht uns vor Augen stellend und in frommer Erwägung beachtend haben ich, Hildegard, arm und bescheiden in Christo, und meine Söhne Otto, Bischof der Straßburger Kirche, Friedrich, Herzog von Schwaben, Ludwig, Walter und Konrad sowie meine über alles geliebte Tochter Adelheid die Kirche in Schlettstadt, die zum Gedenken an das Herrengrab errichtet worden und von meinem vorbenannten Sohn, Bischof Otto, geweiht worden ist, an St. Fides in Conques mit einer Bebauung, die für die Arbeitsstätten der Mönche geeignet ist, und mit gewissen, unten näher bezeichneten Einkünften, gesetzmäßig übertragen und in der Weise bestätigt, dass dort in monastischer Weise Gott gedient werde und das Kloster von dem Abt von Conques nach der Ordensregel geleitet wird. Wir haben ferner den Mönchen, die an diesem Ort Gott dienen, zwei Hufen in der Mark Witternheim im Gau Elsass, einen Weinberg in Orschwiller und zwei Leibeigene übertragen. Die freie Verfügung über diese Schenkung haben wir zu Gunsten jener Mönche gestattet und hiermit auch bekräftigt, und was wir mit Gottes Hilfe dieser Schenkung in Zukunft noch hinzufü-
354
Rerum Germanicarum Liber tertius
huc etiam eandem ecclesiam et eius atrium ab omni seruitutis iugo absoluimus. Et tali libertati sub praefati episcopi Othonis anathemate ascripsimus, ut etiam ab episcopali sit libera seruitio. Et atrium ipsius ecclesiae, neque Baptismalis ecclesiae presbyter, nec aliquis clericorum aut laicorum, aut sepultura, aut alia aliqua occasione inquietare praesumat. 5 Acta sunt autem haec et feliciter consummata, anno ab incarnatione domini nostri Iesu Christi Millesimo XLIIII:, inditione secunda, regnante Henrico imperatore IIII. Sub Othone Argentinensi episcopo, Sueuorum Duce Friderico caeterisque subnotatis testibus, Burchardo maioris ecclesiae Praeposito, Heroldo cantore, 10 Vuernhero Camerario, caeterisque fratribus. De S. Thoma Cunone Praeposito, Mannone caeterisque. De S. Petro Hezelino Praeposito, Cumberto, Ioanne, caeterisque quamplurimis eiudem ordinis. Anshelmo aduocato caeterisque quamplurimis eiusdem ordinis.“ Porrò obseruandum, quòd [163] diploma Baptismalis ecclesiae meminit, quae multis seculis istud templum antiquitate superat. Nec enim ullum unquam ius in parochiam habuit diuae Fidei praepositus tempore posterior. Sed pergamus. Isti iam non templo uerum nouo monasteriolo haud ita diu pòst Hildegardis illius filii Fridericus, Ludouicus, Vualtherus et Otho episcopus Argentoratensis de pro uentibus prospecturi quum prius prodigioso quodam terriculamento olim factae promissionis admoniti fuissent, et iam antistes monasterioli Bertranus Conchensis fame laboraret, frigente Dominici monumenti quaestu, quo solo uitam annis aliquot tolerauerat, ut sunt inconstantes plebis affectus, quicquid ad ipsorum ditionem Selestadii pertinebat, liberaliter donauerunt. Et Praepositura opulenta statim facta, quae misera uere monachi, nempè unici, cella pauloante fuerat. Hinc praeficiendorum magistratuum ius aliquandiu fuit apud apud Praepositum diuae Fidei. Sed Caesar, cui hic etiam nonnihil ditionis esset, ut antè diximus, facile impetrauit, id aliunde compensans, ut in consortium reciperetur. Is fuit Fridericus Aug. eius nominis secundus, sub quo Selestadium muro cinctum est. Sicque amborum pari potestate respublica administrabatur. Par utrinque senatorum numerus quum Imperialium tum Praepositianorum, et uectigal aequaliter diuidebatur. Prae torem autem, quem Scultetum uocant, alternis annis per uices dabant. Id durauit usque ad tempora Rudolphi Caesaris, qui sui praecessoris approbata commutatione, uectigalis dimidium ad Elli portam, ipse largitus, totam iurisditionem Imperio Romano uendicauit. Huius rei testem epistolam a Rudolpho Caesare reperi, cuius hoc exemplum:
15
20
25
30
35
„Rudolphus dei gratia Romanorum Rex semper Aug. prudentibus uiris Sculteto, Consulibus et uniuersis ciuibus de Seltzstat, dilectis suis fidelibus, gratiam suam 40 39sqq. AD 2, 727, p. 23. cf. Grandidier 6, 31; Reg. Imp. 6, 1, 1417; Geny (1902) No. 6, p. 9. RG codicis instar 7 MXLIIII] Diploma datum est anno MXCIV
Drittes Buch
355
gen werden, haben wir mit ebenderselben Bestätigung bekräftigt. Außerdem haben wir die genannte Kirche und ihren Kirchhof von dem Joch jeglicher Untertänigkeit befreit. Und diesem Freiheitsprivileg haben wir unter Bannandrohung durch den vorbenannten Bischof Otto auch hinzugefügt, dass sie auch frei von jeder Untertänigkeit gegenüber einem Bischof sein soll. Den Kirchhof der genannten Kirche soll kein Priester der Taufkirche noch sonst ein Kleriker oder Laie durch Begräbnis oder auf andere Weise in Unruhe versetzen dürfen. Verhandelt und glücklich beschlossen wurde dies im Jahr der Fleischwerdung unseres Herrn Jesus Christus 1044 [korrekt wäre: 1094 – F. M.] zur zweiten Indiktion unter der Herrschaft des Kaisers Heinrich IV. Unter der Zeugenschaft Ottos, des Bischofs von Straßburg, Friedrichs, des Herzogs von Schwaben, und der übrigen Unterzeichner: Burchard, als Propst der Hauptkirche, Heroldus als Kantor, Werner als Kämmerer sowie die übrigen Brüder. Von St. Thomas Kuno als Propst mit Manno und den übrigen. Von St. Peter Hezelin als Propst mit Cumbertus, Johannes und den zahlreichen anderen Angehörigen des gleichen Standes. Anshelm als Advokat mit zahlreichen anderen dieses Standes.“ Man beachte, dass diese Urkunde die Taufkirche erwähnt, die noch viele hundert Jahre älter ist als diese Kirche. Der Propst von St. Fides hatte auch in späterer Zeit keine Rechte über die Pfarrkirche. Aber fahren wir fort. Dieser Kirche, die noch gar keine Kirche war, sondern ein neues kleines Kloster, haben kurze Zeit darauf Hildegards Söhne Friedrich, Ludwig, Walter und Otto, der Straßburger Bischof, als Vorsorge für die Zukunft, nachdem sie zuvor von einem schlechten Omen erschreckt und an das einst gegebene Versprechen erinnert worden waren und der Vorsteher des Klosters Bertram von Conques schon Hunger litt, weil die Einkünfte aus dem Denkmal des Herrn, aus dem das Kloster über einige Jahre allein seinen Unterhalt bestritten hatte, versiegt waren – unbeständig sind ja nun einmal die Gefühle des Volkes –, Schlettstadt, soweit es zu ihrem Herrschaftsbereich gehörte, freigiebig geschenkt. Und plötzlich wurde aus dem, was kurz zuvor noch eine wirklich armselige Klause eines einzigen Mönches gewesen war, eine wohlhabende Propstei. So kam es auch, dass einige Zeit lang das Recht, Magistrate zu ernennen, beim Propst von St. Fides lag. Aber der Kaiser, der hier auch einige Rechte besaß, wie wir oben erwähnten, hat mit Hilfe von anderweitigen Kompensationen leicht durchgesetzt, dass dieses Recht wieder gemeinschaftlich ausgeübt wurde. Dieser Kaiser war Friedrich II., unter dessen Herrschaft Schlettstadt mit einer Mauer umgeben worden ist. Und so wurde die Stadt von beiden mit gleichberechtigter Machtbefugnis regiert. Die Zahl der kaiserlichen und pröpstlichen Magistrate war gleich, die Wegesteuer wurde zu gleichen Teilen geteilt. Den Vogt aber, den sogenannten Schultheiß, bestimmten sie jährlich im Wechsel. Die se Regelung galt bis in die Zeit Kaiser Rudolfs, der nach Billigung der Veränderung seines Vorgängers seine Hälfte der Wegsteuer beim Illtor selbst verschenkte und dafür die gesamte Gerichtsbarkeit für das römische Reich in Anspruch nahm. Als Beleg dafür habe ich einen Brief von Kaiser Rudolf gefunden, der im Folgenden zitiert wird: „Rudolf von Gottes Gnaden König und allzeit Mehrer des Reichs versichert die wohllöblichen Herren, den Schultheißen, die Ratsherren und alle Bürger von Schlettstadt, seine lieben Getreuen, seiner Gnade und wünscht ihnen alles Gute. Weil zwischen
356
Rerum Germanicarum Liber tertius
et omne bonum. Quia inter nos et honorabilem uirum Maurum praepositum Sanctae Fidis in Seltzstat dilectum deuotum nostrum, taliter permutatio interuenit, ut nos totum Iudicium et ipse plenum et integrum telonium apud Seltzstat debeamus perpetuò ex permutationis causa, sine turbatione qualibet obtinere, fidelitati uestrae firmiter praecipiendo committimus praecise uolentes quatenus praedic- 5 tum praepositum uel ipsius nuncios in integra perceptione seu collectione telonii praenotati impedire nullatenus praesumatis, sed eos studeatis potius fauorabiliter promouere, si nostram indignationem regiam uolueritis euitare. Datum Hagen. X Kalendas Decembr. Indictione X. Anno domini MCCLXXX primo, regni uero nostri anno nono.“ 10 Deinde Alberti Caesaris principatu quum inter Praepositum Mironem et senatum esset nata discordia, Praefectus Caesareus Ioannes a Liechtenbergo sic rem transegit, ut ciui[164]tas tertiae partis medietate de uectigali foret contenta. Nam adhuc dimidium accipiebat. Et telone communi utebantur. Sic enim conuenerat, 15 Chunrado Vuernhero ab Hadestat praetore et Friczemanno Nauuaro Consule anno MCCXC nono sub Epiphaniam. Porrò ob ea beneficia, quibus a Friderico Aug. et Rudolpho sunt affecti ciues Selestadienses, tale monimentum illis statuere: Impp. Caess. Friderico eius nominis secundo et Rodolpho Habispurgio Augg. 20 syncerioris ac plenae libertatis uindicibus, S. P. Q. Selecestadiensis beneficiorum memor, inclytis patronis et ueris patriae parentib. post ueteres Franciae huius Germanicae, quae et Austrasia dicta est, benignissimos reges ac Romanorum Imperatores, Dagobertum, Carolum Magnum, Arnulphum et qui hos ex Saxonibus, Baioariis ac Sueuis insecuti sunt, monumentum hoc gratitudi- 25 nis ergô posuit. Posteri diligenter conseruanto. Tum uero Praetoris munus Imperiale beneficium factum est et additum insigne, crux quadrata, quam a diuersis unacum superficie aliter atque aliter colorum discrimine uariatam constat. Quod sane munus diu in manibus fuit Vuaffelariorum 30 ab Eccerich, a quibus adhuc nomen habet area, quae ante curiam est, deinde a Botzhemiis obtentum non sine ciuili strage, quod per Angarianam portam, quae Ioannitarum domui attigua, muro hodie clausa est, clanculum irrumpens Blopzenheimius quidam ex Heimburgiorum familia nouum successorem per uim eiecturus, non citra sanguinem repressus est, ingenti seditione commota, sed 35 praeualentibus iis, qui Botzheimii partes sequebantur. Id accidit anno MCCCLII. Multis post annis Praetorium munus ad ius ciuitatis hac occasione deuenit: Ioannes Botzheimius, cuius adhuc pictura uisitur in templo Parochiali, quum pro tribunali sedisset, ob nescio quam causam commotior factus, Praetorium baculum, quem ius dicens solet habere in manibus, indignabundus in terram abiecit. 40 12sqq. Diploma deperditum, cf. Geny (1902) No. 9, p. 18; No. 11, p. 9 | 20sqq. cf. Grandidier (1867) 6, 314, HH p. 623 | 38sqq. Fabulam meram esse putat Schoepflinus AI 2, 383 33 Ioannitatum B
Drittes Buch
357
uns und dem ehrwürdigen Herrn Maurus, dem Propst von St. Fides in Schlettstadt, unserem geliebten Vasallen, insofern ein Tausch zustandegekommen ist, als uns durch ebendiesen Tausch auf Dauer die gesamte Gerichtsbarkeit und ihm die vollen und ungeteilten Zolleinnahmen von Schlettstadt ohne irgendeine Störung zustehen, appellieren wir an euren Gehorsam und erteilen euch aufgrund unseres entschiedenen Willens die feste Anweisung, dass ihr nicht versucht, den obgenannten Propst oder seine Abgesandten bei dem vollständigen Erhalt bzw. der Eintreibung des obgenannten Zolls zu behindern, sondern dass ihr euch vielmehr bemüht, sie wohlwollend dabei zu unterstützen, wenn ihr unserem königlichen Unwillen entgehen wollt. Gegeben zu Hagenau, den 22. November, zur 10. Indiktion, im Jahre des Herrn 1281, im neunten Jahr aber unserer Regierung.“ Als dann unter der Regierung Kaiser Albrechts zwischen dem Propst Miro und dem Senat ein Streit entbrannt war, hat der kaiserliche Präfekt Johannes von Lichtenberg die Sache so geschlichtet, dass die Stadt sich mit einem Sechstel der Wegesteuer zufrieden gab. Denn bis dahin hatte sie noch immer die Hälfte bekommen. Den Zoll verwendeten sie gemeinsam. Diese Einigung war unter dem Schultheiß Konrad Werner von Hattstadt und dem Bürgermeister Fritzmann Nawarus 1299 am 9. Tag nach Epiphanias [d. h. am 14. Januar] erzielt worden. Wegen der Wohltaten, die sie von den Kaisern Friedrich und Rudolf empfangen hatten, haben die Bürger von Schlettstadt ihnen die folgende Gedenkschrift aufgestellt: Den Kaisern Friedrich II. und Rudolf von Habsburg, den Verteidigern ihrer echten und vollständigen Freiheit, haben Senat und Volk von Schlettstadt im Gedenken an diese Wohltaten als ihren erlauchten Herren und – nach den alten großmütigen Königen und römischen Kaisern des deutschen Frankenreiches, das auch Austrasien genannt wurde, Dagobert, Karl dem Großen, Arnulf und deren Nachfolgern aus den Reihen der Sachsen, Bayern und Schwaben – wahrhaftigen Vätern ihres Vaterlandes, aus Dankbarkeit dieses Denkmal gesetzt. Mögen unsere Nachfahren es in Ehren halten. Dann aber wurde das Schultheißenamt zu einem kaiserlichen Beneficium und bekam ein Wappen, ein quadratisches Kreuz, von dem feststeht, dass es an den verschiedenen Seiten und an seiner Oberfläche verschiedenfarbig war. Dieses Amt befand sich lange in den Händen der Waffeler von Eckerich, von denen der Platz vor dem Rathaus noch seinen Namen hat, dann ging es nicht ohne Vergießen von Bürgerblut auf die Botzheimer über. Denn ein gewisser Mann aus Blodelsheim aus der Familie der Heimburger war heimlich durch die Porta Angariana eingedrungen, die sich neben dem Johanniterstift befindet und heute zugemauert ist, um den Amtsnachfolger gewaltsam zu vertreiben, und konnte nur unter Blutvergießen aufgehalten werden. Daraus entstand ein gewaltiger Aufruhr, bei dem die Parteigänger der Botzheimer obsiegten. Dies geschah im Jahr 1352. Viele Jahre später ging das Recht, den Schultheißen zu ernennen, bei folgender Gelegenheit auf die Bürgerschaft über: Johannes Botzheimer, dessen Bild man noch in der Pfarrkirche sehen kann, geriet einmal, als er gerade zu Gericht saß, wegen irgendeiner Sache so außer sich, dass er den Richterstab, den er in der Hand zu halten pflegte, wenn er Recht sprach, zu Boden
358
Rerum Germanicarum Liber tertius
Videbatur iniuria facta Caesareae Maiestati, cuius id insigne esset. Itaque ex assessoribus quidam surgens „Nomine Caesaris“, inquit, „hunc scipionem de terra leuo.“ Quod uindicatae iniuriae studium Sigismundo Aug. adeo gratum fuit, ut ius designandi praetoris ad senatum transferret. Tum primum ciues senatores ad hunc magistratum assumpti, cui tantum nobiles antè praeficiebantur; de quibus decretum ne in senatum allegantur. Administratur Respublica per VIII uiros. Annue per aequales uices quatuor praesunt. Senatores ex sodalitiis siue ciuium collegiis deliguntur. Ea sunt XII. In magnis negociis etiam Centum uiri adhibentur. Nobilitarunt bellicam Selestadiensium uirtutem Armeniacenses illi Rauricorum, [165] siue Sequanorum et Tribocorum uastatores in Vosagi semitis non modo opimis spoliis, quae secum abeuntes ferebant, sed et uita priuati. Fortiter illic pugnauit Chunradus minister publicus, cui Longo cognomentum fuit. Vexilla Gallica adhuc in aede Parochiali uisuntur. Sed hoc non absque uicinorum auxiliis gestum est. Non minorem illis gloriam attulit, quod proprio Marte paulopost gesserunt, Herlesheimum oppidum quatuor milliariis distans pulcherrimo stratagemate capientes et hostem suum Grephum raptum inde secum uinctum abducentes. Is multis annis Selestadienseis uexarat, non praeter nobilium quorundam Germanicorum morem. Verum hic haereo dubitans, an a fortitudine Selestadienseis praedicem an potius a clementia, qui hostem ultimo supplicio dignum non modo captiuitatis tempore humanissime tractarint, sed duntaxat mille aureis multatum, datis tamen obsidibus non commouendae in posterum ullius tragoediae, liberum ac incolumem suis restituerint. Hoc fuit illius senio et procerum quorundam precibus tributum. Ea uictoria contigit die, qui Marco Euangelistae sacer est. Exierant pridie quadringenti ciues incipiente nocte cum uehiculis et armis itinere quidem rurestri secundum nemus Elli fluuii praeteritaque Colmaria ad solis ortum hostili loco uicini latebant. Vehiculum erat ad fraudem compositum, in quo uiri sedebant, sed cultu muliebri. Id mane simulatque porta hostilis municipii fuisset aperta, praemissum, substitit in ponte praetextu uectigalis numerandi. Proferebantur nummi incogniti. Hos quum accipere nollet portae custos, oborta expostulatione deturbatus est in fossam. Sicque occupata porta mox prosilire coepit exercitus, qui se humi in propinquo occultauerat. Dictum oppidanis, ut bono animo essent, néue rebus suis timerent. Ipsos enim non peti, sed hospitem duntaxat Grephum. Is ad primum tumultum in fumarium se quoddam abdiderat, unde statim extractus est. Ex filiis alter nempe iunior cum patre comprehensus fuit, alter nudus aufugit interula tantum tectus. De hac re huiusmodi memoria reperitur:
3sqq. cf. Geny (1902) No. 52, p. 65
5
10
15
20
25
30
35
Drittes Buch
359
warf. Das hatte den Anschein, als sei der kaiserlichen Majestät, deren Symbol doch der Stab war, ein Unrecht geschehen. Daher erhob sich einer der Beisitzer und sagte: „Im Namen des Kaisers hebe ich dieses Szepter vom Boden auf.“ Dieses Bemühen um die Wiedergutmachung für das erlittene Unrecht gefiel dem Kaiser Sigismund so gut, dass er das Recht, den Schultheiß zu ernennen, dem Rat übertrug. Dann wurden erstmalig auch bürgerliche Ratsherren in dieses Amt gehoben, das zuvor nur von Adligen versehen worden war; diesen wurde es dann per Dekret verboten, in den Rat gewählt zu werden. Die Stadt wird von einem Achtmännerkollegium regiert. Jährlich führen vier abwechselnd für einen gleichen Zeitraum den Vorsitz. Die Ratsherren werden aus Genossenschaften oder Bürgerverbänden gewählt. Deren sind zwölf. Bei wichtigen Angelegenheiten wird auch ein Hundertmännergremium hinzugezogen. Den Kriegsruhm der Schlettstadter haben die Leute von Armagnac vermehrt, die das Land der Rauraker bzw. Sequaner und Triboker verwüstet hatten, aber dann auf den Bergpfaden der Vogesen nicht nur die üppige Beute, die sie auf dem Rückweg mitgenommen hatten, sondern auch ihr Leben verloren. Dort kämpfte auch der Wachtmeister Konrad mit Nachnamen Lang recht tapfer. Die Standarten der Franzosen können noch heute in der Pfarrkirche besichtigt werden. Allerdings wurde diese Leistung nicht ganz ohne die Hilfe der Nachbarn vollbracht. Keinen geringeren Ruhm brachte ihnen die Aktion ein, die sie kurze Zeit später aus eigener Kraft durchführten, als sie die vier Meilen entfernte Stadt Herrlisheim mit einer wunderhübschen Kriegslist eroberten und ihren Feind Grephe von dort entführten und in Fesseln mitnahmen. Dieser hatte viele Jahre lang die Schlettstädter behelligt, ganz nach Art mancher deutscher Junker. An dieser Stelle halte ich jedoch ein, weil ich im Zweifel bin, ob ich die Schlettstadter für ihre Tapferkeit oder lieber für ihre Milde preisen soll, weil sie einen Feind, der die Todesstrafe verdient hatte, nicht nur während seiner Gefangenschaft sehr menschlich behandelten, sondern ihn auch nur zu 1000 Gulden Strafe verurteilten; allerdings musste er Geiseln stellen als Garantie, dass er in Zukunft kein Unheil mehr anrichten würde, dann schickte man ihn frei und unversehrt zu seiner Familie zurück. All dies war seinem fortgeschrittenen Alter und den Bitten einiger Würdenträger zu verdanken. Dieser Sieg wurde am Tag des Evangelisten Markus errungen. Am Vortag waren 400 Bürger bei Einbruch der Nacht mit Wagen und Waffen auf einem unbefestigten Pfad am Hain entlang, der sich an der Ill erstreckt, an Colmar vorbeigezogen und hatten sich bei Sonnenaufgang in der Nähe des feindlichen Gebietes versteckt. Ein Wagen war für eine List präpariert worden: In ihm saßen Männer, aber in Frauenkleidern. Dieser wurde gleich morgens, als das Tor der feindlichen Stadt geöffnet wurde, vorausgeschickt und hielt an der Brücke an, vorgeblich, um den Wegezoll zu entrichten. Nun zahlte man mit Münzen unbekannter Herkunft. Als der Torhüter diese nicht akzeptieren wollte, begann man, sich heftig zu beschweren, und so wurde er eben in den Graben geworfen. Als man auf diese Weise das Stadttor in seine Gewalt gebracht hatte, kam der Trupp, der sich in der Nähe dicht am Boden verborgen gehalten hatte, langsam aus seinem Versteck hervor. Den Bewohnern verkündete man, sie sollten guten Mutes sein und nicht um ihre Habe fürchten. Man habe es nämlich nicht auf sie abgesehen, sondern nur auf ihren Gast Grephe. Dieser hatte sich beim ersten Tumult in irgendeinem Schornstein versteckt, aus dem man ihn aber unverzüglich herauszog. Von seinen Söhnen wurde der jüngere mit dem Vater zusammen ergriffen, der zweite entkam nackt, nur mit einem Unterhemd bekleidet. Über diese Begebenheit informiert die folgende Gedenktafel:
360
Rerum Germanicarum Liber tertius
Fortitudini et Clementiae dicatum. Quando contra grassanteis ac praedabundos hostes uti uigilantia solertiaque conuenit, Graeci appellant, ciues Slezestadienses circiter quingentos ex autoritate senatus cum carris suis ac armis collegiatim exeuntes pridie D. Marci Euangelistae sub noctem per nemus Ellense et agrum, qui ad 5 fluuium Ellum uergit, postridie summo mane ingenio uehiculi persona[166]tos muliebri cultu uiros uehentis oppido Herlesheimio potiti sunt et hoste suo Henrico Grepho capto cum altero filio, nam alter nudus fuga elapsus nostros fefellit, eodem die pleni uictoria ac triumphabundi domum sunt reuersi tota ciuitate ob congratulationem obuiam effusa. Et ò magnam maiorum nostro- 10 rum clementiam, eum senem sibi ac filio suo de extremo supplicio misere metuentem e carcere, qui Herlini cognominatur, paucis post diebus exemptum in aedibus honestissimi ciuis adhibitis tamen custodibus humanissime fouerunt et procerum ac nobilium huius regionis precibus satisfacientes mille tantum aureis multatum cautione et fideiussoribus de more acceptis incolumem et ob 15 insperatum beneficium prae gaudio lachrymantem non ita post multos menses dimiserunt. Anno MCCCCXLVIII. Porrò familiae clarae et antiquae Selestadii fuerunt Vuaffelariorum, Monetariorum, Schurphesaccorum, Schnellonum, quorum aedificium uilla ad Ellense nemus, cui Schnellonum colli nomen est, praeterea Botzheimiorum, Rappen cophiorum et Obrechtorum. Habet hoc oppidum parochiale templum et unicum et omnium antiquissimum, cuius lapidea structura unacum turri satis quidem magnifica est, sed recentior. Olim haud dubie simplicius fuit et angustius sanctae Cruci diuaeque Catherinae dicatum. Sed postea D. Georgius et Agnes in adyti, quod chorum uocant, tutelam asciti soli nunc regnant, ueterum nulla memoria praeter picturam. Ab hoc prima est aedes dominici sepulchri, quae nunc diuae Fidei Praepositura uocatur, Benedictinorum religionis ab Hildegardi Sueuiae Ducissa multis pòst seculis constructa, ac ab huius filiis amplis prouentibus ditata, quemadmodum paulo ante diximus. Cuius reditus et census impetrauit aetate nostra Albertus Argentoratensis episcopus a Romano Pontifice, quum antea Cardinalis Neapolitanus Oliuerius hoc coenobium sibi obnoxium habuisset. Visuntur illic fenestrae uitreae Friderici Aenobarbi iussu factae, in quarum margine hoc ascriptum est epigramma:
20
25
30
35
Tempore, quo rediit superatis Mediolanis Nos rex Romanus fieri iussit Fridericus. Coenobium Praedicatorum, quod mediocre est, multum debet Hessoni Moneta- 40 rio, qui sumptum suppeditauit, quum Chorus quem uocant extrueretur. Franciscani sepultura Elsatiae landgrauiorum Ioannis et Simonis insignes, qui templi 15 multa tum B | multa|tum A
Drittes Buch
361
Der Tapferkeit und der Milde geweiht. Alldieweil es gestattet ist, sich gegen marodierende und räuberische Feinde mit Wachsamkeit und Schlauheit zu wappnen – die Griechen sagen dazu stratégema –, zogen etwa 500 vom Rate autorisierte Schlettstadter Bürger mit ihren Wagen und Waffen gemeinsam am Tag vor dem Fest des Evangelisten Markus bei Einbruch der Nacht aus, marschierten durch den Wald an der Ill und das Feld, das direkt an der Ill liegt, bemächtigten sich bei Anbruch des darauf folgenden Tages durch die List eines Wagens, der als Frauen verkleidete Männer beförderte, der Stadt Herrlisheim, nahmen ihren Feind Heinrich Grephe mit dessen einem Sohn gefangen – der zweite floh nämlich unbekleidet und entkam den Unsrigen – und kehrten noch am selben Tage nach einem Sieg auf ganzer Linie triumphierend nach Hause zurück, wobei die ganze Stadt ihnen zur Gratulation entgegengeströmt war. Und – o große Milde unserer Väter – sie holten diesen alten Mann, der für sich selbst und seinen Sohn gar jämmerlich die Todesstrafe fürchtete, nach wenigen Tagen aus dem nach Herlin benannten Kerker, beherbergten sie, freilich unter Bewachung, im Haus eines hochangesehenen Bürgers auf das Menschlichste und ließen sich von den Bitten der Würdenträger und Adligen dieser Gegend dazu erweichen, ihn nur mit der Zahlung einer Kaution von 1000 Gulden zu bestrafen, und entließen ihn nach der üblichen Stellung von Bürgen unversehrt und wegen der unverhofften Gnade vor Freude weinend nach wenigen Monaten. Im Jahre 1448. Die alteingessenen Patrizierfamilien von Schlettstadt waren die Waffelarier, die Monetarier, die Schürfesacker, die Schnellonen, deren Anwesen eine Villa am Illwald ist, die Schnellenbühl heißt, außerdem die Botzheimer, Rappenkopf und Obrecht. In dieser Stadt gibt es eine Pfarrkirche, die die einzige Pfarrkirche ist und von allen Kirchen die älteste. Ihre Gestalt als Steinbau ist zusammen mit dem Turm ziemlich prächtig, aber jüngeren Datums. Früher, zu der Zeit, als sie dem Heiligen Kreuz und der Hl. Katharina geweiht war, war sie ohne Zweifel schlichter und kleiner. In späterer Zeit aber herrschten dort bis heute allein die Heiligen Georg und Agnes, nachdem man sie im Adyton, dem so genannten Chor, aufgenommen hatte. An die alten Patrone erinnert nichts außer einem Bild. Nach dieser am ältesten ist die Kirche Zum Heiligen Grab, die heute Propstei St. Fides heißt. Sie gehört dem Benediktinerorden und wurde, wie wir kurz zuvor gesagt haben, viele hundert Jahre später von der schwäbischen Herzogin Hildegard errichtet und von ihren Söhnen mit bedeutenden Einkünften ausgestattet. Die Einkünfte und Einnahmen dieses Klosters erlangte zu unserer Zeit Bischof Albrecht von Straßburg vom Papst, nachdem zuvor der neapolitanische Kardinal Oliverius Herr dieses Klosters gewesen war. Dort kann man Glasfenster sehen, die auf Befehl Friedrich Barbarossas geschaffen wurden. An deren Rand steht die folgende Inschrift: Zu der Zeit, als er von dem Sieg über Mailand zurückkehrte, ließ uns der römische König Friedrich herstellen. Das Dominikanerkloster, das von mittlerer Größe ist, verdankt vieles dem Hesso Monetarius, der Geldmittel zur Verfügung stellte, als der so genannte Chor gebaut wurde. Die Franziskaner sind bekannt für die Grabstätten der elsässischen Landgrafen
362
Rerum Germanicarum Liber tertius
conditores quibusdam existimantur, in [167] loco quidem eleganti habitant, sed re parum lauta, quod ei familiae propemodum peculiare est, uel ob coenobia nimis multa, quibus haec secta caeteras superat, uel quòd D. Franciscus egenorum chgj suos uelit esse pauperes. Ioannitae ad moenia habitant loco saluberrimo, qui uitae sanctimonia semper commendati fuere. Sequuntur hi proprium quoddam institutum, cuius tantum tria coenobia numerantur, hoc uidelicet quod diximus et unum Argentorati, tertium in Agrippina Colonia. Sanctimoniales apud Silon inclusae humilius habitant, ut mirer non pluribus morbis obnoxias illas esse, sed bona diaeta nihil salubrius. Coenobium habent amplum et frequens. Nam plerumque non pauciores quadraginta in eo degunt. Traductae sunt in oppidum anno MCCLVIII e monte circa Rapoldisuilerium sito, quum a Comite Horburgensi subinde uexatae fuissent, eo quod huius germanus frater opes suas ipso praeter ito his esset dilargitus. Obsessum fuit Selestadium a Bertholdo de Buochecg et mox a Ioanne Liechtenbergio antistitibus Argentoratensibus nec diu, et frustra. Saeuiit hic uulgus in Iudaeos sub Carolo Aug. eius nominis quarto, incertum ob quam causam. Hi diu post prorsus sunt eiecti per Heluetios Lotheringorum duci Reinhardo suppetias ferentes, approbante deinde factum hoc Friderico Aug. Ex schola literaria multum celebritatis accessit oppido, cui quinque insignes uiri per uices praefuere: Ludouicus Dringenbergius, Crato Hofmannus Vdenheimensis, Hieronymus Gebuuilerius, Ioannes Sapidus et Vitus Rotenburgius. Encomium Selestadii scripsit Erasmus Roterodamus elegantissimo carmine, rogatu Iacobi Vuimphelingii. Habet in summa homines bis mille et sexcentos plus minus, qui sacrosanctae eucharistiae sacramento secundum Christianum ritum singulis annis participiantur, quos Communicantes appellant. Populus est simplex ac tenuis, ut uinitorum fert conditio, praeterea comessationibus paulo addictior. Rusticana coniuratio seditiosorum quorundam, direptionem diuitum et legum nonnullarum abrogationem molientium anno MCCCCXCIII cladem Selestadio minabatur. Huius duo tantum ciues erant conscii, tonsor alter, alter e consulum numero nuper submotus; quae illum ignominia stimulauerat, ut tam sceleratae factioni nomen daret, non alienas opes, sed ultionem sitiens aduersariorum; quae res in tempore deprehensa est. Sed nunquam grauius periculum imminuit, quàm anno uicesimoquarto supra sesquimillesimum, quum Ioannes Iacobus Schutz a Troubach patre scriba natus Consulibus Selestadiensibus, sed praecipue Melchiori Ergersheimio, qui tum propter dexteritatem suam primas tenebat, certam perniciem adornauit. Videns enim hos aduersari liberiori[168]bus istis concionibus, quibus contrà plebs enixe studebat, cogitauit satis esse occasionis, ut affectu quorundam simplicium ad fraudem abuteretur. Confingit literas uelut ab Ergersheimio ad Ducalem senatum apud Ensisheimum scriptas, quibus ille non suo tantum nomine significabat esse hic quosdam nouae doctrinae studiosos dignos, qui illuc ad poenas luendas abducantur, quod nemo sit prohibiturus. Et addidit ciuium quorundam nomina, 15sq. cf. Geny (1902) No. 38, p. 48 25 commessationibus A | 32 uicesimo om. Ae
5
10
15
20
25
30
35
40
Drittes Buch
363
Johann und Simon, die manche für die Stifter der Kirche halten. Sie wohnen zwar an einem schön gelegenen Ort, jedoch in allzu bescheidenen Verhältnissen. Das ist ja beinahe die besondere Eigenheit dieser Gemeinschaft, sei es wegen der übermäßigen Zahl an Klöstern, worin dieser Orden die übrigen übertrifft, sei es, weil der hl. Franziskus als Archeget der Bedürftigen wünscht, dass seine Anhänger arm sind. Die Johanniter wohnen an einem sehr angenehmen Ort an der Stadtmauer und zeichneten sich schon immer durch einen besonders frommen Lebenswandel aus. Sie befolgen eine eigene Regel und besitzen nur drei Klöster: das, welches wir eben genannt haben, eines in Straßburg, das dritte in Köln. Die Nonnen von Syle leben in allzu ärmlichen Verhältnissen, so dass es verwunderlich ist, dass sie nicht stärker von Krankheiten heimgesucht werden. Jedoch ist nichts gesünder als eine gute Diät. Ihr Kloster ist groß und gut bewohnt. Denn meistens leben dort nicht weniger als 40 Frauen. Im Jahr 1258 wurden sie von dem Berg [nämlich Syle – F.M.] in der Nähe von Ribeauvillé in unsere Stadt umgesiedelt, als sie wiederholt von dem Horbourger Grafen heimgesucht worden waren, weil dessen Bruder ihn [bei der Erbfolge] übergangen und sein Vermögen dem Kloster vermacht hatte. Schlettstadt wurde von Berthold von Bucheck und kurz darauf Johann von Lichtenberg, Straßburger Bischöfen, belagert, aber nicht lange und zudem vergeblich. Unter Karl IV. wütete das Volk hier gegen die Juden, weswegen, ist unklar. Lange Zeit später wurden die Juden von Schweizern, die als Hilfstruppen zum Lothringerherzog René unterwegs waren, endgültig aus der Stadt geworfen. Kaiser Friedrich billigte diese Tat nachträglich. Viel Ruhm erwuchs der Stadt aus der Gelehrtenschule, der nacheinander fünf bedeutende Männer vorstanden: Ludwig Dringenberg, Crato Hofmann von Udenheim, Hieronymus Gebweiler, Johannes Sapidus und Veit Rotenburg. Erasmus von Rotterdam hat auf Bitten Jakob Wimpfelings ein hochelegantes Lobgedicht auf Schlettstadt verfasst. Hier wohnen insgesamt etwa 2600 Menschen, das heißt, Kommunikanten; so nennt man die, die jedes Jahr nach christlichem Ritus das allerheiligste Sakrament der Eucharistie empfangen. Die Bevölkerung ist einfach und ärmlich, wie es dem Stand der Winzer entspricht, mit einer etwas zu großen Vorliebe für Gelage. Eine Verschwörung aufständischer Bauern, die nach der Plünderung der Reichen und der Abschaffung einiger Gesetze trachteten, drohte Schlettstadt im Jahre 1493 ins Unglück zu stürzen. Nur zwei Bürger waren die Anstifter, der eine ein Barbier, der andere ein kürzlich aus den Reihen des Rates Ausgestoßener. Diese Kränkung verleitete ihn dazu, sich einer so verbrecherischen Partei anzuschließen: Er dürstete nicht nach fremdem Besitz, sondern nach Rache an seinen Gegnern. Die Sache wurde rechtzeitig aufgedeckt. Aber nie drohte der Stadt größere Gefahr als im Jahre 1524, als Johann Jakob Schütz aus Traubach, der Sohn eines Schreibers, den Schlettstadter Ratsherren, besonders aber Melchior Ergersheim, der damals wegen seiner Gewandtheit Ratsvorsteher war, nach dem Leben trachtete. Als er nämlich sah, dass sie gegen diese ungeordneten Gottesdienste vorgingen, an denen sich das Volk im Gegensatz zu ihnen rege beteiligte, glaubte er, es sei eine gute Gelegenheit, die Gefühle einiger einfältiger Menschen für seinen Betrug zu missbrauchen. Er fälschte einen Brief, der von Ergersheim an den herzöglichen Rat zu Ensisheim geschrieben sein sollte, worin jener nicht nur allein in seinem Namen andeutete, es gebe hier einige Anhänger der neuen Lehre, die würdig seien, zur Bestrafung dorthin überführt zu werden, und keiner würde dies hindern. Er fügte dann noch einige Namen von Bürgern hinzu, von denen er wusste,
364
Rerum Germanicarum Liber tertius
quos sciebat ob id studium senatoribus esse inuidiosos. Sed et schedae nomina mulierum inseruit. Eam epistolam sibi secreto communicatam a Materno Barto Ducalis senatus secretario mentiens, quibus uisum est legendam exhibuit. Facile erat iis imponere, quos ante torquebat suspitio. Quare multis persuasit ipsam Ergersheimii manum esse, et sigillum illius agnoscere uidebantur. Quum animos omnium satis concitatos uidet, ipse se subducit Argentoratum, ubi quo gratior hospes esset ait se moniturum uenisse eam ciuitatem de consiliis quibusdam, quae aduersus illam principes quidam iniissent. Auditus est sed mera mendacia narrans. Interea monentur Consules Selestadienses esse nescio quid sinistrae sus pitionis inter quosdam ciues de ipsis natum. Vocantur ad senatum unus et alter. Quaesiti quidnam ipsos male haberet, proferunt fictitiam illam epistolam. Re cognita mittuntur statim Argentoratum e consulibus duo, ut hominem in ius uocent. Nihil impetrant. Nam impostor publica se fide munierat, quàm primum sensit se peti. Rursum mittuntur tres, Caspar Vuestermannus, Ioannes a Cogenheim et Sebastianus Hertzogius, quibus adiunxit se Ergersheimius suo nomine causam persequuturus. Nam commodum e Thermis Marchionis domum redierat. Horum haec erat postulatio, ut in carcerem falsarius coniiceretur. Diu disputatum est in senatu, num in tali casu fidem publicam infringere liceret. Tandem quum iudices ipsos ambigere uiderent, addunt legati Selestadiensium, priusquam pati uelint abire calumniatorem, se ipsos in uincula libenter ituros. Idem ad rauim usque Ergersheimius occinebat. Igitur ad tantas legatorum obtestationes decretum est, ut reus et actor in carcerem ducerentur neuter altero meliorem sortem habiturus et e legatis Selestadiensium unus in aedibus nummulariorum e regione curiae custodibus adhibitis asseruaretur. Nam hoc erat persuasum Argentoratensibus, hominem esse sincerissimum, qui pessimus erat sycophanta. Diu disceptatum est, priusquam dignus iudicaretur, ex quo per tormenta ueritas esset exquirenda. Nec ullis uero fidicularum cruciatibus ex illo quicquam elici potuit. Ita animum suum obfirmarat. Tandem hoc consilium prudentes dederunt, ut Colmariam deduceretur, Materno quoque [169] adducto, quem illa sibi mysteria communicasse dicere perseuerabat. Non displicuit Ducalibus senatoribus consilium. Adsunt cum suo captiuo, quem ad extundendam ueritatem tormentis acerbissime exercuerant. Nec ibi tamen aliud quàm titubabat non clare fassus imposturam, altero gestiente in os et faciem eius manibus inuolare. Quum uero uideret sibi cum Ducalibus consiliariis abeundum esse, maluit crimen confessus Argentoratum redire, spe fautorum, quos illic non paucos habuerat, bonam illum causam agere putanteis. Quo cum esset reductus, interceptae sunt mox illius literae, quibus suos admonebat deprecatores pararent, Comitem Vuirtenbergensem, Comitem a Furstenberg, uterum ferentes mulieres et praestantissimum quemque, pereundum alioqui fore. Sed dictum illi per magistratus omitteret talia, nam moriendum esse. Timuit autem, ne uiuus dissecaretur, nam id commeruerat. Huius atrocis supplicii illi gratia facta. Amputato capite corpus in quatuor partes dissectum est. A morte statim per sacer-
5
10
15
20
25
30
35
40
Drittes Buch
365
dass sie wegen ihrer Ausrichtung bei den Ratsherren schlecht angeschrieben waren. Sogar Namen von Frauen setzte er auf die Liste. Diesen Brief, den ihm angeblich Matern Bart, der Sekretär des herzöglichen Rates, heimlich zugesteckt habe, gab er den Personen zu lesen, die ihm dafür die richtigen schienen. Sie zu täuschen war leicht, hatte sie doch der Argwohn schon vorher umgetrieben. Daher überzeugte er viele davon, es handele sich um die Handschrift Ergersheims, und man glaubte auch, dessen Siegel zu erkennen. Als er sah, dass er alle ausreichend aufgehetzt hatte, begab er sich selbst nach Straßburg, wo er, um sich als Gast beliebter zu machen, erzählte, er sei gekommen, um die Stadt vor gewissen Plänen zu warnen, die gewisse Fürsten gegen sie im Schilde führten. Man schenkte ihm Gehör, obwohl er doch bloße Lügen erzählte. Unterdessen werden die Schlettstadter Ratsherren davon unterrichtet, dass unter einigen Bürgern irgendein übler Verdacht gegen sie aufgekommen sei. Einige werden daraufhin vor den Rat zitiert. Man fragt sie, was sie verdrieße, da holen sie jenen gefälschten Brief hervor. Nachdem man die Sache durchschaut hat, werden unverzüglich zwei Ratsherren nach Straßburg geschickt, um den Mann vor Gericht zu stellen. Sie erreichen nichts, denn der Fälscher hatte sich Asyl verschafft, sobald er merkte, dass man gegen ihn vorging. Nochmals werden drei Männer entsandt, Kaspar Westermann, Hans von Kogenheim und Sebastian Herzog, denen Ergersheim sich anschloss, um die Sache auch in seinem eigenen Namen zu verfolgen. Denn er war eben aus Baden-Baden nach Hause zurückgekehrt. Sie forderten, dass der Betrüger ins Gefängnis geworfen werden sollte. Im Stadtrat wurde lange darüber diskutiert, ob man in einem solchen Fall das Asylrecht brechen dürfe. Als sie sahen, dass letztlich auch die Richter selbst darüber im Zweifel waren, fügten die Schlettstadter Gesandten hinzu, bevor sie duldeten, dass dieser Ränkeschmied entkäme, würden sie sich gern selbst in Fesseln legen lassen. Besonders Ergersheim selbst zeterte bis zur Heiserkeit. Also wurde auf so eindringliches Flehen der Gesandten beschlossen, den Beschuldigten wie den Kläger in den Kerker zu führen und keinen von beiden zu bevorzugen. Von den Schlettstadter Gesandten sollte einer im Haus der Geldwechsler in der Gegend des Rathauses unter Arrest gehalten werden. Denn die Straßburger waren überzeugt, dass es sich bei diesem schlimmen Betrüger um einen grundehrlichen Mann handelte. Man zögerte lange, bevor man ihn für würdig befand, unter der Folter nach der Wahrheit befragt zu werden. Aber keine Qualen der Folter konnten ihm etwas entlocken. So sehr hatte er seinen Geist gewappnet. Endlich gaben kluge Männer den Rat, man solle ihn nach Colmar bringen und auch Matern hinzuziehen, der ihm, wie er weiter beharrlich aussagte, diese Geheimnisse verraten haben sollte. Den herzöglichen Räten gefiel dieser Rat. Sie sind mit ihrem Gefangenen, den sie zuvor auf der Folter auf das Härteste gequält hatten, um die Wahrheit herauszubringen, zur Stelle. Aber dort ergab sich nichts, als dass dieser herumstammelte, ohne den Betrug deutlich zu gestehen, und der andere Anstalten machte, ihn mit den Fäusten ins Gesicht zu schlagen. Als er aber merkte, dass er wohl mit den herzöglichen Räten fortgehen müsste, zog er es vor, das Verbrechen zu gestehen und nach Straßburg zurückzukehren, im Vertrauen darauf, dass seine Gönner, von denen es dort nicht wenige gab, glaubten, er führe eine gerechte Sache. Als er dorthin zurückgebracht worden war, fing man bald Briefe von ihm ab, in denen er seine Angehörigen anwies, sie sollten sich um Fürsprecher kümmern: den Grafen von Württemberg, den Grafen von Fürstenberg, schwangere Frauen und alle besonders einflussreichen Leute, sonst sei es um ihn geschehen. Aber man ließ ihm durch den Magistrat mitteilen, er solle das unterlassen, denn er müsse sterben. Er fürchtete nun, bei lebendigem Leib gevierteilt zu werden, denn diese Strafe hatte er verdient. Diese grausame Todesart wurde ihm erlassen. Er wurde zuerst enthauptet, dann sein Körper in vier Teile gerissen. Gleich nach seinem Tod kam durch
366
Rerum Germanicarum Liber tertius
dotem productorem, quem hactenus silere iusserat, alterum facinus proditum est, non quidem superiori comparandum, sed tamen planè nebulonicum. Cathenam orichalceam hospiti suo seruandam dedit asserens auream esse. Deinde pecuniam ab eo mutuatus est, quam alter haud grauatim dabat putans se pretiosum pignus habere. Quid factum? Timens impostor, ne fortassis deprehenderetur, cathena au- 5 rum mentita furtim sublatam in amnem Pruscam abiecit. Deinde repetit depositum ab hospite, de precio auri multa magnifice iactans. Ille non reperit et de suis malam concepit suspicionem. Sed quum de falsarii crimine conuictum cerneret, haec etiam illi impostura suboluit. Verum furcifer tametsi saepe rogatus nihil de hac re fateri uoluit, donec iamiam procumbendum esset in genua carnificis ictum 10 excepturo. Visum est senatui Selestadiensi monumento rem tantam ad posteros transmittere, quod sic habet: Christo Liberatori et Aeternae Memoriae sacrVm. Ob sceleratissimum falsi crimen, quo Ioannes Iacobus Schutz a Troubach 15 Senatum plebemque Selecestadiensem seditionis et ciuilium turbarum gratia seditiosissime inuoluit, illum proditionis insimulando, confictis quidem in hoc adulterinis literis et Melchioris Ergersheimii Praetoris manum ac sigillum ementitus, a quo tamen discrimine singulari Christi Opt. Max. fauore ciuitatem illaesam seruari contigit, autore ipso tanti sceleris apud Ar[170]gentoratum 20 post longas moras, dum cottidie noua mendacia comminiscitur, merita dis sectionis poena affecto, ne posteri talibus imposturis facile circumueniantur, aut falsis criminationibus et calumniis unquam pronas aures adhibeant hoc memorabili perfidiae exemplo commonefacti Senatusconsulto saxum hoc est positum. 25 Anno MDXXIIII Mense Decemb. Porrò saepius Selestadii fuit Carolus Magnus, ut Regino Pruniensis annotauit in Chronicis suis et diplomata uetera testantur. Facit nonnihil ad antiquitatem Selestadii, quod inter quatuor uicos Romani imperii numeratur. Quanquam non 30 habeam compertum, quando nata sit illa ordinum imperialium distinctio, cuius multas quidem picturas, at nullum idoneum testimonium uidemus. Mihi sanè recentior uidetur. Quae de Slettone gigante quidam affinxere, ea uulgo relinquemus. Nos sanè confugimus ad ipsam antiquitatem atque illam scrutamur ac excutimus, quantum possibile est. Nam commentarii mediae antiquitatis hominum plerum- 35 que monachorum non minus ineptiunt quàm uulgus ipsum, a quo magna ex parte haustum est, quod aduentitii ab aduentitiis edocti post tantas rerum ac populorum mutationes in literas utcunque retulerunt. Hi fuerunt Scoti et Hyberni. Finem dicendi faciam, si unam adhuc inscriptionem recentem quidem illam, sed tamen ad 28sq. Reginonis Chronicon ad ann. 775, p. 50 17 seditiosissime] periculosissime BHS 857 | 21sq. dis- add. Rh. manu propria etiam BHS 857 | 26 An.1524.Men. Decemb. A | 38 utcumque A
Drittes Buch
367
den begleitenden Beichtvater, den er bis dahin zum Schweigen verpflichtet hatte, ein weiteres Verbrechen ans Licht, das jedoch mit dem ersten nicht zu vergleichen, sondern ziemlich nebulös ist. Er hatte einmal seinem Gastfreund eine Kette aus Messing in Verwahrung gegeben, ihm aber versichert, sie sei aus Gold. Dann lieh er sich Geld von dem anderen, der dies auch bereitwillig herausgab, dachte er doch, er halte ein wertvolles Pfand in Händen. Was dann geschah? Der Betrüger bekam Angst, möglicherweise ertappt zu werden, stahl die vorgeblich goldene Kette und warf sie in die Breusch. Dann verlangte er das Verwahrte von seinem Bekannten zurück, indem er mächtig mit dem Wert des Goldes prahlte. Der findet sie nicht und verdächtigt sein Hausgesinde. Aber als er hörte, dass jener eines Betrugsvergehens überführt sei, ahnte er auch etwas von jener anderen Betrügerei. Der Schurke aber wollte, obwohl er oft danach gefragt wurde, nichts über diese Sache gestehen, bis zu dem Moment, wo er schließlich auf die Knie gehen musste, um den Streich des Henkers zu erwarten. Dem Rat von Schlettstadt schien es angebracht, von einem so bedeutenden Vorfall durch ein Denkmal der Nachwelt Kenntnis zu geben; auf diesem steht: Christus dem Befreier und der Ewigen Memoria geweiht. Wegen des äußerst verruchten Betrugsvergehens, das Johann Jakob Schütz von Traubach an Senat und Volk von Schlettstadt in hochverräterischer Weise begangen hat, um Aufstand und Bürgerkrieg zu entfesseln, indem er dem Rat mit Hilfe eines zu diesem Zwecke gefälschten Briefes, in welchem er die Handschrift und das Siegel des Bürgermeisters Melchior Ergersheim nachgeahmt hatte, Verrat unterstellte – die genannte unerhörte Gefahr konnte jedoch dank der Gnade des Größten und Besten Christus von der Stadt abgewendet werden, die unversehrt blieb –, und nachdem der Urheber eines solchen Verbrechens nach langer Zeit, in deren Verlauf er täglich neue Lügen ersann, bei Straßburg die verdiente Strafe der Vierteilung erlitten hatte, wurde auf Senatsbeschluss dieser Stein gesetzt, damit die Nachwelt sich weniger leicht von derartigen Betrügereien täuschen lassen und niemals falschen Beschuldigungen und Verleumdungen ein geneigtes Ohr leihen möge, sondern vielmehr durch dieses denkwürdige Beispiel von Unredlichkeit gewarnt sei. Im Monat Dezember des Jahres 1524. Auch Karl der Große weilte öfters in Schlettstadt, wie Regino von Prüm in seiner Chronik vermerkt hat und alte Urkunden bezeugen. Es spricht sehr für das Alter von Schlettstadt, dass es zu den vier Vici imperii gezählt wird. Allerdings bin ich mir nicht darüber im Klaren, wann diese Unterteilung der Reichsstände aufgekommen ist, von der ich zwar viele Bilder, aber keinen geeigneten Quellenbeleg gefunden habe. Mir scheint das neueren Datums zu sein. Was manche von dem Riesen Sletto fabuliert haben, überlassen wir dem gemeinen Volk. Wir hingegen nehmen unsere Zuflucht zum Altertum selbst, durchforschen und analysieren es nach unseren Möglichkeiten. Denn die Berichte des Mittelalters, die meist von Mönchen verfasst wurden, sind nicht weniger töricht als das Volk selbst, von dem doch das meiste übernommen worden ist, was gerade irgendwelche Zugereiste von anderen Zugereisten nach so gewaltigen Umwälzungen von Staaten und Völkern gehört und in irgendeiner Form aufgeschrieben haben. Diese ‹zugereisten Mönche› waren Schotten und Iren. Hier will ich schließen, aber nicht, ohne zuvor noch eine Inschrift zitiert zu haben, die zwar
368
Rerum Germanicarum Liber tertius
Selestadii ornamentum et eorum, quae dicta sunt, explicationem in primis pertinentem recensuero. Ea est huiusmodi: Respublica decori et ornamento sacri Romani imperii consultura non minus quàm suo, cuius municipium et uicus honoratior Slecestadium ob antiqui- 5 tatem singularem et Elcebi illius ueteris apud Cl. Ptolemaeum inter Tribonorum oppida adnotati celebritatem a priscis Francorum Austrasianorumque ac Germanorum regum et imperatorum temporibus esse meruit, transgressarum olim melioribus tandem auspiciis e transrhenana Germania gentium sub calamitosissimam illam Attilae uastationem noua colonia, pergulam istam fieri 10 fecit Anno MDXXVIII.
Hellum siue Helellum Antiquissimus Tribonorum uicus est Hellum siue Helellum, quemadmodum in charta Theodosiana legitur, in Elli fluminis ripa situs, nomen suum adhuc retinens. Dici uero uix potest, quantum Romanae uetustatis illic appareat. Visuntur simulachra sculpta Mercurii, [171] Dianae et aliorum deorum muris templi inserta. Ostendunt etiam sese testudines subterraneae rusticis agros arantibus. Sed non uacat pauperibus, nec frustra libet, terram altius scrutari, quorum illic habitant pauculi piscatores et pauciores adhuc agricolae. Nomismatis aereis illic nihil crebrius, sed et argentea aureaque narrant inuenta. Quòd si essent qui terram alic ubi nunc dumetis et nemoribus obductam diligenter effoderent, miranda adhuc antiquitatis monumenta proferri in lucem possent, quae manent hodie sepulta. In causa est, quòd Romanorum militum hyberna apud Hellum fuere. Erat autem conuenientissimus locus ad militare praesidium pro Tribonorum tutela, primum propter agri fertilitatem, deinde quod propemodum in meditullio regionis con stituti facile poterant ad limites excurrere prout res poscebat uel supra Elcebum uersus Sequanos, uel infra Brocomagum, praesertim autem ad Rhenum propter Alemannos. Hi milites, ut uerisimile est, Praefectum habebant, qui Comiti Argentoratensi parebat, ut is rursum Duci Magunciacensi. Apud Hellum, ut aiunt, D. Maternus quum Tribonis Christum primus annunciaret, febri extinctus est et terrae corpus mandatum, siue potius illatum conditorio, quod etiamnum ostenditur. Valerius et Eucharius collegae amisso patrono penitus consternati Romam repetunt, D. Petro rem indicaturi, cuius auspiciis euangelicum munus obierant. Petrus baculum eis tradens „Hoc“ inquit, „scipione defuncti Materni corpus contingite, haec uerba apprecati, ut in nomine Iesu Christi resurgat.“ Illi mox Hellum reuersi fecerunt, quemadmodum iusserat Petrus, et confestim Maternus reuixit. 16 Tab. Peut. 3, 4 | 32sqq. Wimpf. Cat. Episc. 4sq. fontem non indicans. In Chronico Ebersheimensi fabulam illam non repperi. Cf. AI 2, 153; Alb. Chron. MGH SS 23, p. 680, l. 20; Gest. Trev. 14, 20 6 Elcêbi A | 32 Magonciacensi A
15
20
25
30
35
Drittes Buch
369
neueren Datums ist, aber zur Zierde Schlettstadts gereicht und zur Erläuterung dessen, was gerade berichtet wurde, in besonderem Maße dienlich ist. Sie lautet: Weil die Res publica um Zierde und Schmuck des Heiligen Römischen Reiches nicht weniger besorgt ist als um ihr eigenes – Schlettstadt wurde ja wegen ihres einzigartigen Alters und der Berühmtheit jenes alten, schon bei Claudius Ptolemae us unter den Städten der Triboner erwähnten Elcebus seit der Zeit der alten Könige und Kaiser der alten Franken, Austrasier und Deutschen für würdig befunden, Stadt und hochgeehrter vicus des Reiches zu sein –, hat sie auch als neue Kolonie von Völkern jenseits des Rheins, die einst zur Zeit der schlimmen von Attila verursachten Verwüstungen unter besseren Vorzeichen eingewandert sind, im Jahre 1528 diesen Anbau errichten lassen.
5.43. Hellum oder Helellum [Ehl] Ein sehr alter Ort im Lande der Triboner ist Hellum oder Helellum, wie es in der Karte aus theodosianischer Zeit genannt wird. Er liegt am Ufer der Ill und trägt seinen Namen noch heute. Es ist kaum zu beschreiben, wie viel an römischen Altertümern dort zum Vorschein kommt. Dort kann man in die Kirchenmauer eingelassene Statuen des Merkur, der Diana und anderer Götter sehen. Bauern stoßen beim Bestellen ihrer Felder auf unterirdische Gewölbe. Aber als arme Leute haben sie keine Zeit, die Erde tiefer aufzugraben, und, da es [für sie] zwecklos ist, auch keine Lust. Von diesen Armen leben dort auch nur sehr wenige Fischer und noch weniger Bauern. Nichts findet man dort häufiger als Kupfermünzen, aber man sagt, es seien auch schon silberne und goldene gefunden worden. Wenn es aber Leute gäbe, die die Erde, die an einigen Stellen momentan noch mit Dickicht und Wald bedeckt ist, sorgfältig aufgrüben, könnte man dort recht erstaunliche Denkmäler des Altertums ans Licht holen, die heute noch begraben liegen. Der Grund dafür ist, dass sich bei Hellum ein Winterquartier der römischen Armee befand. Der Ort war nämlich wie geschaffen für den militärischen Schutz des Tribonerlandes, erstens wegen der Fruchtbarkeit des Bodens, zweitens, weil sie, beinahe im Mittelpunkt der Region postiert, leicht an alle Grenzen ausströmen konnten, wie es die Lage gerade erforderte, so etwa nach oberhalb von Elcebus gegen die Sequaner, oder nach unterhalb von Brumath, besonders aber zum Rhein wegen der Alemannen. Diese Soldaten hatten wahrscheinlich einen Präfekten, der dem comes Argentoratensis unterstand, wie dieser wiederum dem dux Magunciacensis. Bei Hellum soll der Sage nach der hl. Maternus, als er den Tribonern gerade als Ester Kunde von Christus brachte, an einem Fieber gestorben und dort beerdigt worden sein oder vielmehr in der Gruft bestattet, die noch heute gezeigt wird. Seine Begleiter Valerius und Eucharius waren vom Tod ihres Meisters so getroffen, dass sie völlig konsterniert nach Rom zurückkehrten, um dort dem heiligen Petrus, auf dessen Auftrag hin sie das Evangelistenamt auf sich genommen hatten, davon zu berichten. Da überreichte Petrus ihnen einen Stab und sagte: „Berührt den Leichnam des verstorbenen Maternus mit diesem Stab und betet mit den folgenden Worten: ‚Im Namen Christi, stehe auf!‘“. Sie kehrten schnell nach Hellum zurück, taten, wie Petrus ihnen aufgetragen hatte, und sofort kehrte Maternus ins Leben zurück. Christus hat die
370
Rerum Germanicarum Liber tertius
Verus est Christi sermo dicentis suos, si fidem habuerint, maiora miracula designaturos. Christus Lazarum quatriduanum resuscitauit, Petri precibus Maternus iam menstruus uitae restituitur. Chronica monasterii Ebersheimensis tradunt hunc uicum Elegiam esse dictum , hoc est ab elegis siue threnis; lugubres cantus existunt, qui illic circa Materni funus profusi sint. Quasi uero uiri apostolici, qui ipsum Petrum audierant, ob sodalem ad meliorem uitam translatum clamoribus omnia repleuerint, et more stultarum muliercularum coelum ac terram inclamarint, ac non potius si quid tale uel ab ethnicis tum fiebat, quod ego non credo, uel ab hiis, qui recens in numerum Christianorum erant recepti, illi modis omnibus represserint ceu rem indecoram, iis praesertim, qui uitam alteram expectant. Ò somnia monachorum! Video miram antiquorum libertatem in commodis affictionibus, ut historia certa uideatur esse, quod utcunque fama receptum fuit. Quum monachus aliquis uicum istum El appellari inaudisset uernacula lingua, sicut adhuc nominatur, Elegiam dictum [172] statim affinxit, sed temere, propterea quòd nos necessarios nostros deflere soleamus, argumento parum firmae fiduciae. Scilicet homines apostolici instar regum uocabula locis indebant. Aut Hellensibus, qui tum Romana lingua coeperant uti, quod toti Galliae commune fuit, seu potius Romanensibus militibus tanta propriorum uocabulorum inopia fuit, ut Graecum uico suo nomen cogerentur asciscere, quasi uel nullam antè habuisset appellatio nem, quod falsissimum est; uel quasi Maternus nouam inuehens religionem et ueteres superstitiones depellens, tantam subito gratiam apud populum meruisset, ut priori uici uocabulo abolito, a threnodia ac non potius a sanctissimo uiro nominari uoluerint. Sic quidam superioribuis annis, quem adhuc audio superesse, D. Beatum anachoretam Helueticum, ut uulgus praedicat, Suetonium fuisse uocatum affinxit illius uitam describens et socium habuisse, cui nomen esset Achatae. Adii hominem quaesiturus undénam id assereret, putabam enim haec illum absque autore non dicere. Sed audi impudentiam! „Propterea“, inquit, „addidi Suetonium fuisse uocatum, quod legerim e Suedia prodiisse, et quia Aeneae Virgiliano fidus Achates semper adhaesit, ideo sodalem illius hoc nomine donaui, alioqui anonymum futurum.“ Et tamen haec historia, si ita uocare libet, non solum picta est in templis ac scripta, sed etiam typis excusa. Video nonnunquam parum praesidii esse a chronicis coenobiorum, in quibus ita ueris fabulosa assuuntur, ut uix appareat, quid sit credendum. Quare magis libet ad antiquitatem confugere, sicubi datur. Et tamen sunt, qui illa tantumnon pro oraculis adorent.
24sqq. Agricola, Vita Beati fol. A3r; A5r
5
10
15
20
25
30
35
Drittes Buch
371
Wahrheit gesprochen, als er sagte, die Seinen würden, wenn sie den Glauben hätten, noch größere Wunder wirken als er. Christus erweckte den Lazarus wieder zum Leben, der vier Tage tot war, auf Bitten Petri wurde Maternus, der schon einen Monat lang tot war, dem Leben wiedergegeben. Die Annalen des Ebersheimer Klosters überliefern, dass dieser Ort Elegia genannt worden sei, nach den élegoi oder thrénoi; es gibt Trauergesänge, die dort bei Maternus’ Begräbnis gesungen worden sein sollen. Als ob Apostel, die Petrus selbst gehört haben, wegen ihres Gefährten, der doch zu einem besseren Leben hinübergeführt worden war, alles mit ihrem Jammergeschrei erfüllt hätten und nach Art dummer Weiber Himmel und Erde angerufen hätten und nicht viel eher, wenn zu dieser Zeit Heiden so etwas getan hätten – was ich nicht glaube – oder Leute, die gerade kürzlich in die Gemeinde der Christenheit aufgenommen worden sind, diese auf alle erdenkliche Art und Weise davon abgebracht hätten, weil das eine Sache ist, die sich nicht schickt, besonders nicht für Leute, die ein zweites Leben erwarten. Was für Mönchsphantasien! Ich erkenne hierin die erstaunliche Freizügigkeit der Alten, bequeme Legenden zu bilden, damit etwas, das man irgendwie gerüchteweise aufgeschnappt hat, verbürgte Geschichte zu sein scheint: Als irgendein Mönch gehört hatte, dass dieser Ort in der Volkssprache „Ehl“ genannt wird, wie er ja auch heute noch heißt, dachte er sich gleich aus, er sei „Elegie“ benannt, aber nur so aufs Geratewohl, weil wir für gewöhnlich unsere Verwandten beweinen, was doch ein allzu schwaches Argument ist. Aber freilich doch haben Apostel wie Könige Orten Namen gegeben! Oder die Einwohner von Hellum, die damals gerade begannen, die römische Sprache zu sprechen, die ganz Gallien gemeinsam war, oder vielmehr hatten die römischen Soldaten einen solchen Mangel an eigenen Wörtern, dass sie gezwungen waren, ihrem Ort einen griechischen Namen zu geben, so als hätte er vorher gar keinen Namen gehabt; das ist doch völlig falsch; oder als hätte Maternus, als er den neuen Glauben brachte und den alten Aberglauben vertrieb, sich sofort einen so guten Ruf beim Volk erworben, dass sie ihren Ort, als sein alter Name außer Gebrauch kam, nach dem Klagegesang und nicht lieber nach dem hochheiligen Mann selbst benennen wollten. So ähnlich hat auch jemand in den letzten Jahren, der, wie ich höre, noch lebt, in seiner Biographie des heiligen Beatus, der nach der Volkssage ein Einsiedler in der Schweiz war, erfunden, dass dieser Suetonius geheißen habe und einen Begleiter namens Achates gehabt habe. Ich bin zu dem Mann hingegangen, um ihn zu fragen, woher er das so genau wisse; ich dachte nämlich, er würde solches nicht behaupten, ohne eine Quelle zu haben. Aber hör’ sich einer diese Frechheit an! Er sagte: „Ich habe deswegen hinzugefügt, er sei Suetonius genannt worden, weil ich gelesen habe, er sei aus Schweden gebürtig, und weil bei Vergil Achates stets der treue Begleiter des Aeneas ist, habe ich seinem Gefährten diesen Namen gegeben, sonst wäre er doch namenlos geblieben!“ Und doch ist diese Geschichte, wenn sie überhaupt diesen Namen verdient, nicht nur in Kirchen in Wort und Bild zu sehen, sondern auch noch gedruckt worden! Ich habe den Eindruck, dass Klosterchroniken manchmal ziemlich wenig Quellenwert besitzen, weil in ihnen in einer Weise Wahres mit Fabelhaftem vermischt ist, dass man kaum erkennen kann, was man nun davon glauben soll. Daher ist es angenehmer, seine Zuflucht zur Antike zu nehmen, wenn irgendwo die Möglichkeit besteht. Und doch gibt es Leute, die so etwas fast wie Orakel verehren.
372
Rerum Germanicarum Liber tertius
Triboni, Tronia, Kircheim Chonodomarius Alemannorum rex, quum popularium suorum aciem iam profligatam uideret in campis Argentoratensibus uincente Iuliano Caesare, non rectà fugit ad Rhenum, quod alii faciebant, sed celerrimo cursu diuersam partem petiit uersus montes tendens. Et quia ducentos satellites secum habebat et tres sibi iunctissimos, intelligo necessarios, ausus est castra figere non procul a Tribonis et Concordia munimentis Romanorum, unde nequaquam fugienti similis, paulatim ad Rhenum progressus est. Nam bonam euadendi spem habebat. Siquidem naues antea disposuerat in hunc euentum secretis quibusdam in ripa Rheni locis. Hic succurrit Ariouistus, Rhenum item traiiciens post infelicem pugnam, de quo sic Iulius Caesar libro primo Commentariorum: „In hiis“, inquit, „fuit Ariouistus, qui nauiculam deligatam ad ripam nactus ea profugit.“ Hoc, quod modo dixi, prodigiose corruptis uerbis apud Marcellinum legitur, nempe hiis: „Dum haec [173] rex Chonodomarius reperta copia discedendi lapsus per funerum strues cum satellitibus paucis celeritate rapida properabat ad castra, quae prope Tribonos et Concordiam munimenta Romana fixit intrepidus, ut accensis nauigiis dudum paratis ad casus ancipites in secretis secessibus emendaret. Et quia non nisi Rheno transito ad tentoria sua poterat prouenire, uultum, ne agnosceretur, operiens, senAm. Marcel- sim retulit pedem.“ Istam Marcellini periodum ego sic lego distinguoque: „Dum lini locus haec geruntur, rex Chonodomarius reperta copia discedendi lapsus per funerum strues, cum satellitibus paucis celeritate rapida properabat, castraque prope Tribonos et Concordiam munimenta Romana fixit intrepidus, ut ascensis nauigiis dudum paratis ad casus ancipites in secretis successibus euaderet. Et quia non nisi Rheno transito ad territoria sua poterat peruenire, uultum, ne agnosceretur, operiens, sensim retulit pedem.“ Vide quantus labor sit ex tam deprauatis autorum locis antiquitatem eruere et quanto facilius sit haec ridere quam praestare. Tribonos arbitror fuisse, quod postea Kircheim appellatum est ab Alemannis, olim Dagoberti Francorum regis palatium, non procul a Mollisheimo. Nam in uita D. Florentii Scoti, qui VII. Argentoratensium episcopus fuit, sic legitur: „Eo quoque tempore rex Dagobertus apud municipium tunc Troniam quasi Troiam nouam, nunc Kircheim dictum, sibi domicilium fixerat.“ Ego Troniam nihil aliud esse puto, quam uocabulum uernaculi sermonis, quo uulgus a maioribus suis accepto Tribonos per abbreuiationem exprimeret. Bonus uero pater ille, qui uitam conscripsit ignarus uetustatis ut tunc fuere secula, somnium illud secutus est de Troia pulchram nobis interpretationem allaturus, quòd Francos a Troianis originem ducere in fabulosis historiis se legere meminisset. Sed Triboni Romanorum opus est longe antequàm Alemanni et Franci in has terras transirent, conditum. Vix autem extant ullo Elasatiae loco maiora antiquitatis uestigia. Prominent adhuc inter ruinas altissimi muri turrium instar. Nec miror, quur ueteres Francorum
12sq. Caes. Gall. 1, 53, 3 | 14sqq. Amm. 16, 12, 58-59 | 30sqq. Vita Sancti Florentii 4, p. 66 cf. Wimpf. Cat. Episc. 13
5
10
15
20
25
30
35
40
Drittes Buch
373
5.44. Triboni, Tronia, Kircheim* Als der Alemannenkönig Chonodomarius sah, dass das Heer seiner Landsleute auf den Feldern von Argentoratum von dem siegreichen Caesar Julianus schon geschlagen war, floh er nicht auf direktem Weg zum Rhein, wie es andere machten, sondern eilte, so schnell er konnte, in eine andere Richtung, nämlich in die Berge. Und weil er 200 Gefolgsleute bei sich hatte, davon drei, die ihm besonders ergeben waren – Verwandte, wie ich vermute – wagte er, nicht weit von den römischen Festungen Triboni und Concordia ein Lager aufzuschlagen, von wo aus er – gar nicht wie jemand, der auf der Flucht ist – nach und nach zum Rhein vorrückte. Denn er war guter Hoffnung zu entkommen, hatte er doch im Voraus für diesen Fall an bestimmten geheimen Orten am Rheinufer Schiffe versteckt. Hierhin floh auch Ariovist, der ebenfalls nach einer unglücklich verlaufenen Schlacht über den Rhein setzte. Julius Caesar schreibt darüber im ersten Buch seiner Commentarien: „Unter diesen befand sich auch Ariovistus, der ein am Ufer vertäutes Schiff erreichte und damit floh.“ Das, wovon ich gerade zuvor gesprochen habe, findet sich in abenteuerlich korruptem Wortlaut bei Ammian, nämlich so: „Während dies der König Chonodomarius, als sich ihm eine Gelegenheit bot zu entkommen und er durch Haufen von Leichen irrte, eilte er mit wenigen Gefolgsleuten mit höchster Schnelligkeit zu einem Lager, das er nahe den römischen Festungen Triboni und Concordia unverzagt errichtete, um nach dem Anzünden von Schiffen, die schon lange vorher an geheimen Orten für den Fall einer Gefahr vorbereitet worden waren, zu verbessern. Und weil er auf keinem anderen Weg als über den Rhein zu seinem Feldherrenzelt gelangen konnte, bedeckte er sein Gesicht, um nicht erkannt zu werden, und zog sich ganz langsam zurück.“ Diese Periode bei Marcellinus lese und trenne ich wie folgt: „Während dies geschah, bot sich dem König Chonodomarius eine Gelegenheit zu entkommen, er stolperte durch Haufen von Leichen und beeilte sich mit wenigen Gefolgsleuten mit höchster Geschwindigkeit und schlug unverzagt nahe den römischen Festungen Triboni und Concordia ein Lager auf, um Schiffe zu besteigen, die schon lange vorher an geheimen Orten für den Fall einer Gefahr vorbereitet worden waren, und so zu entkommen. Und weil er auf keinem anderen Weg als über den Rhein in sein Gebiet gelangen konnte, bedeckte er sein Gesicht, um nicht erkannt zu werden, und zog sich ganz langsam zurück.“ Man beachte, welche Mühe es macht, aus so verderbten Stellen der Autoren den alten Textzustand hervorzuholen und wie viel leichter es ist, solches zu belächeln als zu leisten. Ich glaube, dass es sich bei Triboni um den Ort handelt, den die Alemannen später Kircheim nannten, die einstige Pfalz des Frankenkönigs Dagobert, nicht weit von Molsheim. Denn in der Vita des heiligen Florentius, eines Schotten, der der siebente Bischof von Straßburg gewesen ist, steht geschrieben: „Zu dieser Zeit baute sich auch König Dagobert bei dem Städtchen, das früher Tronia oder gleichsam Neutroja, heute Kircheim heißt, eine Residenz.“ Ich glaube, dass „Tronia“ nichts anderes ist als ein volkssprachliches Wort, das dem Volk von seinen Vorfahren überliefert wurde und mit dem es den Namen Triboni abkürzte. Jener gute Pater aber, der die Vita verfasst hat und, wie die Zeiten damals waren, von der Antike keine Ahnung hatte, hat sich nach jener Trojalegende gerichtet und fügt uns noch den netten Kommentar hinzu, er erinnere sich, in Legenden gelesen zu haben, dass die Franken von den Trojanern abstammen. Aber Triboni ist das Werk der Römer und wurde gegründet, lange bevor die Alemannen und Franken in diese Lande zogen. An kaum einem anderen elsässischen Ort gibt es bedeutendere Zeugnisse des Altertums. Zwischen den Ruinen ragen noch sehr hohe Mauern wie Türme empor. Und ich wundere mich nicht, dass die alten
374
Rerum Germanicarum Liber tertius
reges illic habitare uoluerint, nam agrum habet amoenissimum. Hoc miror, quòd nullus antistitum Argentoratensium tam insigne non Romanorum modo, sed Alemannorum et ueterum Francorum domicilium, unquam reparandum duxerit, in cuius ditione situm est, ni fallor. Praesertim quum ruinarum subsidio, quae colles aequant, minus sumptuosum esset ibi quiduis erigere. Tribonis inditum nomen a 5 Tribonis populis, ut apud Cl. Ptolemaeum legitur, qui aliis Triboci, hodie Elsatici dicuntur. Quod nomen ei loco nobilitatem ac praestantiam quandam uendicat. Crediderim id ego munimentum tam amplum fuisse tamque operosum, ut ab Alemannis adhuc hostibus totum subuerti nequierit. Deinde quum has regiones pa[174]cifice possiderent, dubio procul ab aliquo regulo Alemannorum restitui 10 coepit. Mox hac gente subacta Francorum regum factum est domicilium, quos uerisimile est pro usu suo multa astruxisse. Hoc admonere propemodum fueram oblitus, comitem Kircheimensem, in cuius comitatu Selestadium dixi me situm reperisse, nihil fuisse aliud quam comitem Tribonorum. Et hinc eius ditionis antiquitas. Sic Horburgensis comes fuit comes Argentuariensium et Vindonissensium 15 Habispurgius.
Concordia ac Concordiae mons 20
Alterum munimentum Concordiam arbitror esse Cochespergiam arcem. Nam Alemanni incognitam sibi Concordiae uocem nihilque significantem tamdiu torse runt more suo, donec in pharetram detorserint. Qui Germanice sciunt, intelligunt quid uelim. Fuit et hoc munimentum a Romanis conditum ad arcendas Alemannorum irruptiones, qui subinde Gallias incursabant, hauddubie boni ominis causa 25 sic dictum. Concordia ad ditionem antistitis Argentoratensis pertinet, sed hodie paret ciuitati, cui speculae uice est, olim pignori data. Mentionem Concordiae facit itinerarium, quod Antonino Aug. tribuit titulus. A concordia Concordiae mons nomen habet longe lateque diffusus. Sane Concordiensis tractus supra quàm dici potest frumentorum ferax est et aliarum rerum, quae esui sunt. Vnde Hagenoiae 30 tanta annonae uilitas, quum tamen illic propter arenas nihil proueniat. Sed et Argentoratum magna ex parte fouet. Enimuero Concordienses ipsi uulgo ridentur tanquam subrustici, propter linguam ineptiusculam et cultum ueterem, quo pertinaciter utuntur. Tametsi quantum ad linguam attinet, nec ipsi irridentes derisis magnopere praestent. Est hoc uitium peculiare Tribonis, a quo tamen immunis 35 non est bona pars Rauricorum inferiorum siue Sequanorum et Brisigauorum.
5sq. Ptol. geogr. 2, 9, 18
Drittes Buch
375
Frankenkönige dort wohnen wollten, denn das Umland ist sehr lieblich. Ich wundere mich allerdings, dass noch kein Bischof von Straßburg irgendwann auf die Idee gekommen ist, man müsse eine so bedeutende Wohnstätte nicht nur der Römer, sondern auch der Alemannen und der alten Franken wieder herrichten; und der Ort liegt doch, wenn ich nicht irre, auf dessen Gebiet. Besonders, da es weniger Aufwand bedeuten würde, auf den Ruinen, die die Hügel ausgleichen, als Fundament an dieser Stelle irgendetwas aufzubauen. Triboni ist nach den Völkerschaften der Triboner benannt; so ist die Lesart bei Claudius Ptolemaeus für die Leute, die anderswo Triboker, heute Elsässer heißen. Dieser Name verleiht dem Ort Adel und eine gewisse Vornehmheit. Ich vermute, dass diese Festung so groß und so stark gewesen ist, dass sie von den Alemannen, als diese noch Feinde waren, nicht vollständig zerstört werden konnte. Als sie dann diese Gegend friedlich besaßen, begann zweifellos irgendein alemannischer Kleinkönig mit ihrem Wiederaufbau. Als auch dieses Volk unterworfen war, wurde daraus eine Residenz der fränkischen Könige, die wahrscheinlich viele Anbauten nach ihrem Bedarf vornahmen. Fast hätte ich vergessen zu erwähnen, dass der Graf von Kircheim, in dessen Grafschaft sich Schlettstadt, wie ich bereits sagte, nach meinen Forschungen befand, nichts anderes gewesen ist als der comes Tribonorum. Daher das Alter dieses Herrschaftsgebietes. So war auch der Graf von Horbourg einst der comes Argentuariensium und der von Habsburg der comes Vindonissensium.
5.45. Concordia und Concordiae mons [Kochersberg*] Bei der zweiten Befestigungsanlage Concordia handelt es sich nach meiner Ansicht um die Burg Kochersberg. Denn die Alemannen haben das Wort „Concordia“, das ihnen unbekannt war und für sie nichts bedeutete, so lange verdreht, bis sie es endlich zu einem „Köcher“ gedreht hatten. Wer Deutsch versteht, weiß, was ich meine. Auch diese Festung war von den Römern zur Abwehr der Angriffe der Alemannen, die ständig Gallien überfielen, erbaut und zweifellos wegen der günstigen Bedeutung so benannt worden. Kochersberg gehört zum Herrschaftsgebiet des Straßburger Bischofs, untersteht aber heute de facto der Stadt, der sie einst als Pfand geschenkt wurde und der sie als Vorposten dient. Das Itinerar, das dem Namen nach dem Kaiser Antoninus zugeschrieben wird, erwähnt Concordia. Von Concordia hat der Berg Kochersberg seinen Namen, der sich lang und breit ausdehnt. Die Landschaft um Kochersberg ist über die Maßen ertragreich an Feldfrüchten und anderen Gütern, die der Ernährung dienen. Daher ist in Hagenau das Getreide so billig, obwohl dort selbst der Boden außer Sand nichts hervorbringt. Aber auch Straßburg wird von dort aus zum großen Teil versorgt. Doch werden die Kochersberger selbst im Volk wegen ihrer ungelenken Sprache und ihrer altmodischen Sitten, an denen sie hartnäckig festhalten, als bäurisch verlacht. Was aber die Sprache angeht, so sind die Spötter nicht viel besser als die Verspotteten. Dieser Fehler ist den Tribonern eigen, jedoch auch ein guter Teil der unteren Rauraker bzw. Sequaner und Breisgauer ist nicht frei davon.
376
Rerum Germanicarum Liber tertius
Argentoratum Argentoratum, occupata Germania prima, quae Romanorum ante prouincia fuerat a suo Consulari gubernata, Alemanni primoribus duabus syllabis amputatis et s litera sibili causa adiecta, de suo uero burgum adnectentes, Storatburgum et Stratiburgum appellauere. Id autem accidit sub Valentiniano eius nominis tertio, qui Theodosio Iuniori successit, quum Occidentale imperium a Barbarorum incursionibus Romani non possent amplius tueri. Vnde legitur in Calendario ueteri, quod in bibliotheca maioris aedis illic asseruatur, ubique Stratisburgum, etiam altero s causa sibili in medium dictionis ascito, quod etiam in Augspurgo facimus, non a Strata siue Strasa, quae uox Germanis uiam significat, quemadmodum uulgus opinatur Attilae nobis allegans obsidionem, qui ita solo oppidum aequarit, ut ubi [175] domus ante steterant, regia uia facta sit, unde Stratisburgi nomen. Haec interpretatio uulgaris est et a posteriori, inter eas referenda, quas propter allusiones uocabulorum antiqui confinxerunt. Argentoratum olim mediocre fuit oppidum, magis uersus D. Galli aediculam et locum supplicii protentum. Id sub potentem illam Attilae in Cisrhenanas istas prouincias irruptionem, sic ab Alemannis hauddubie tractatum est, ut Hunno parum superesset, quod excinderet. Sidonius Apollinaris Francis et Alemannis Germaniae primae, Tribonorumque et Rauricorum uastationem ascribit, quum canit: Francus Germanum primum Belgamque secundum Sternebat, Rhenumque ferox Alemanne bibebas Romanis ripis, et utroque superbus in agro Vel ciuis uel uictor eras.
5
10
15
20
25
Quod si etiam demus euersum ab Attila paulò antequàm maiores nostri huc habitaturi transmigrarent, adhuc non euincit hoc, propterea appellationem istam Argentorato tributam esse. Vtrumque sane sub Valentiniano Theodosii iunioris successore contigit, et profligatus in campis Catalaunicis Attila Aetio duce et post 30 huius interitum bona Galliae pars, quam primam Germaniam et secundam ueteres appellarunt, nonnunquam etiam ut nos hodie superiorem et inferiorem, praeterea quam Sequanorum regionem, Heluetiorum et Rauricorum uocarunt, Burgundionum, Francorum et Alemannorum iuris facta. Nam usque ad hoc tempus Romanorum prouinciae fuerant. Proinde Comitem rei militaris Argentoratum habuit; 35 unde dictus est ille Argentoratensis, et tota Tribonorum siue Tribocorum regio, quam hodie uocant Elsatiam, uernacula simplicitas Elces ab Elcebo, Tractus Argentoratensis appellata, quòd ab illo uidelicet administraretur, quemadmodum indicat Liber De insignibus Magistratuum Romanorum, in quo sic legitur: „Sub dispositione uiri spectabilis Comitis Argentoratensis Tractus Argentoratensis.“ Sic 40 olim Comites habuerunt Aphrica, Tingitania, Littus Saxonicum per Britanniam, 22sqq. Sidon. carm. 7, 372-375 | 39sq. Not. dign. occ. 27, 5 34 Alemannorum uicis facta A
Drittes Buch
377
5.46. Argentoratum [Straßburg] Nachdem die Alemannen Germania prima besetzt hatten, das zuvor eine Provinz der Römer gewesen und von einem eigenen consularis verwaltet worden war, nannten sie Argentoratum Storatburgum und Stratiburgum, indem sie die ersten beiden Silben abschnitten, ein s hinzufügten, um einen Zischlaut zu erzeugen, und ein aus ihrem eigenen Vokabular entlehntes „burg“ anhängten. Dies ereignete sich unter Valentinian III., der auf Theodosius den Jüngeren folgte, als die Römer das Westreich nicht länger vor den Barbareneinfällen schützen konnten. Daher liest man in einem alten Kalendarium, das dort in der Bibliothek des Münsters aufbewahrt wird, allerorten „Stratisburgum“: Noch ein zweites s ist als Zischlaut in der Mitte des Wortes hinzugefügt worden, wie wir es auch bei dem Wort „Augsburg“ tun. Das hat nichts mit „Strata“ oder „Straße“ zu tun, was das deutsche Wort für via ist, wie die Allgemeinheit glaubt und uns mit einer Belagerung durch Attila kommt, der die Stadt derartig dem Erdboden gleichgemacht haben soll, dass, wo zuvor noch Häuser gestanden hätten, eine Straße für den König geschaffen worden sei, woher der Name Straßburg abgeleitet sei. Das ist eine Volksetymologie und eine Interpretation a posteriori, vergleichbar denen, die die Alten sich aufgrund von Wortähnlichkeiten ausgedacht haben. Straßburg war einst eine mittelgroße Stadt, die sich hauptsächlich zur Kirche des hl. Gallus und dem Ort seines Martyriums ausdehnte. Kurz vor jenem mächtigen Sturm Attilas auf die diesrheinischen Provinzen war sie zweifellos von den Alemannen schon derartig zugerichtet worden, dass für den Hunnen wenig zum Zerstören übrig blieb. Sidonius Apollinaris schreibt den Franken und Alemannen die Verwüstung der Germania prima und des Landes der Triboner und Rauraker zu, wenn er dichtet: Der Franke streckte die Bewohner von Germania prima und Belgica secunda nieder, und du, wilder Alemanne, trankst aus dem Rhein am römischen Ufer und übermütig warst du in beiden Gebieten entweder Bürger oder Sieger. Falls wir aber auch einräumen sollten, dass die Stadt schon von Attila zerstört worden ist, bevor unsere Vorfahren wenig später hier einwanderten, um hier zu wohnen, so ist dies noch kein zwingender Beweis dafür, dass Argentoratum deshalb besagte Benennung zuteil wurde. Beides aber fand sicherlich unter Valentinian, dem Nachfolger des jüngeren Theodosius statt: erstens, dass Attila unter der Führung des Aetius auf den katalaunischen Feldern geschlagen wurde, und zweitens, dass nach seinem Tod ein guter Teil Galliens, den die Alten Germania prima und secunda nannten (wie auch wir heute noch manchmal von Ober- und Niederdeutschland sprechen), und auch das Gebiet, welches man das der Sequaner, der Helvetier und der Rauraker nannte, in den Besitz der Burgunder, Franken und Alemannen überging. Denn bis zu diesem Zeitpunkt waren das römische Provinzen gewesen. So hatte Argentoratum auch einen comes rei militaris, und aus diesem Grund wurde dieser Argentoratensis genannt, und das gesamte Gebiet der Triboner oder Triboker, das heute Elsatia heißt, in der einfältigen Volkssprache „Elsass“ nach Elcebus, hieß Tractus Argentoratensis, weil es eben von jenem Beamten verwaltet wurde, wie das Buch „Über die Insignien der römischen Beamten“ andeutet, wo geschrieben steht: „Unter der Verwaltung des comes Argentoratensis, eines vir spectabilis, befindet sich der Tractus Argentoratensis.“ So gab es einst auch in Africa, Tingitania, an der „sächsischen Küste“ in der Bretagne sowie in Britannien
378
Rerum Germanicarum Liber tertius
Britanniae ipsae et Italia. Tractum Italiae circa Alpes intellige. Porrò Comes Argentoratensis Magonciacensem Ducem, ut uidetur, agnoscebat, qui rursus illustri uiro Praefecto praetorio Galliarum, quantum coniicimus, erat subiectus, quemadmodum etiam antè annotauimus. Satis autem innuit D. Hieronymus ad Gerontiam Argentoratenseis olim Prouincialeis et annumeratos Galliae fuisse, quum illos ab Alemannis in Germaniam translatos deplorat. Qualem utramque Germaniam Cisrhenanam tum primam tum secundam extitisse constat. Factam [176] autem uerè Germanicam, lingua uidelicet, moribus et ditione, postquàm a Francis et Alemannis Hieronymi seculo occupata est. Liber Prouinciarum et ciuitatum Gallicarum in Germania prima, siue, ut illic scriptum est, in prouincia Germanorum priorum inter caeteras ciuitates Argentoratensium quoque ciuitatem recenset. Illic eam et Marcellinus ponit. Sed dicet aliquis: „Mirum est Argentorati nomen tamdiu latuisse et tam sero cognitum.“ Nam ante Thomam Vuolphium iuniorem eo uocabulo nullus usus est, tametsi is Argentoracum perperam uocabat, ex Ammiano opinor. In causa fuit foedus librarii error, qui Cl. Ptolemaei codicem describens in Germaniae superioris annotatione Argentorati uocabulum, quod inter Tribonorum oppida statim post Brocomagum siue Breucomagum, ut Ptolemaeus nominat, subdere debebat, ipse similitudine uocis deceptus inter Vangionum oppida post Borbetomagum addidit, Argentoratum Vormaciae propinquam faciens, quam integre quondam Borbetomagum appellatam, corrupte uero Vormaciam hodie dici constat, B litera in V mutata, quasi dicas Vormagium, ceu suprà monuimus. Is itaque, qui tabulas chorographicas postea Ptolemaeo addidit astronomicam ratio nem secutus, inscius erroris a librario commissi Borbetomago Vangionum metropoli, hoc est Vuormaciae, Argentoratum appinxit, quod inter Breucomagum et Elcebum Tribonorum oppida fuerat constituendum. Proinde hic non Argentorati modo, sed et utrinque uicinarum urbium, quas modo nominauimus, notitiam nobis ademit. Simili librariorum oscitantia apud eundem Cl. Ptolemaeum Vangiones in Nemetum locum et uicissim in Vangionum locum Nemetes translati sunt. In campis Argentoratensibus Iulianus Caesar multa millia Alemannorum deleuit, praeter eos, qui in Rheno partim trucidati sunt, partim suffocati. Et Chonodomarius rex captus. Eos campos fuisse puto, qui uersus Husbergam porriguntur. Nam Iulianus e Tribus Tabernis cum exercitu non admodum numeroso, sed animoso ueniebat, ubi hodie extructum oppidum uidemus Elsaticae Zaberniae uocabulo. Porrò Argentoratum in Argentinam nobis mutarunt monachi et notarii, quod haec uox breuior sit ac commodior suauiorque pronunciatu. Iidem Magonciacum in Magonciam et Confluentes in Confluentiam uerterunt. Nam quod Argentinam dictam quidam putant quasi argenteam tinam, ob pecuniam, quae illic colligeretur aut conseruaretur, uulgi semidocti fabula est, non absimilis illi fabulamento, quod apud Basilienses de Basilisco olim inuento iactatur. Reperio Romanos Ratio4sqq. Hier. epist. 123, 15, 3 | 9sqq. Not. Gall. 7, 3 | 11sq. Amm. 15, 11, 8 | 17 Ptol. geogr. 2, 9, 18 | 21sqq. vide tabulam quae inscribitur ‚Tercia Europe Tabula in editionibus Ptolemaei Argentorati‘ 1513 vel 1520 | 27sq. cf. Ptol. geogr. 2, 9, 17 | 39sq. Not. dign. occ. 11, 19 26 utrimque A
5
10
15
20
25
30
35
Drittes Buch
379
selbst und Italien comites. Unter Letzterem ist die Alpenregion Italiens zu verstehen. Der comes Argentoratensis unterstand nun, wie es scheint, dem dux Magonciacensis, der wiederum unserer Vermutung nach dem praefectus praetorio Galliarum, einem vir illustris, unterstellt war, wie wir auch schon weiter oben angemerkt haben. Der heilige Hieronymus spielt auch in seinem Brief an Gerontia deutlich darauf an, dass die Argentoratenser einst Provinzbewohner waren und zu Gallien gezählt wurden, beklagt er doch, dass sie von den Alemannen quasi nach Germanien umgesiedelt worden sind. Es steht fest, dass beide Germanien, Germania prima und secunda, sich auch nach diesseits des Rheins erstreckten. Ferner ist gesichert, dass die Stadt, nachdem sie zur Zeit des Hieronymus von den Franken und Alemannen besetzt worden ist, endgültig – das heißt nach Sprache, Brauch und Herrschaftszugehörigkeit – germanisch wurde. Das Buch der gallischen Provinzen und Gemeinden zählt in Germania prima, oder, wie es dort heißt, in der „Provinz der ersten Germanen“, unter anderen civitates auch die civitas Argentoratensium auf. Dorthin verlegt sie auch Ammian. Aber nun könnte einer einwenden: „Es ist doch verwunderlich, dass der Name Argentoratum so lange verborgen blieb und so spät erst bekannt wurde.“ Denn vor Thomas Wolf dem Jüngeren hat dieses Wort keiner gebraucht, auch wenn dieser fälschlich „Argentoracum“ sagte, wie ich vermute, nach Ammian. Dafür ist ein dummer Fehler eines Schreibers verantwortlich; dieser hat sich nämlich beim Abschreiben eines Codex des Claudius Ptolemaeus von der Ähnlichkeit der Namen irreleiten lassen und im Verzeichnis von Obergermanien das Wort „Argentoratum“, das doch gleich hinter Brocomagus bzw. Breucomagus, wie Ptolemaeus es nennt, zu den Tribonerstädten hätte gesetzt werden müssen, unter die Vangionenstädte hinter Borbetomagus gesetzt und Straßburg damit in die Nachbarschaft von Worms verlegt, das korrekt einst Borbetomagus hieß, heute aber in zweifellos entstellter Form „Vormacia“ genannt wird – b wurde zu v, sozusagen „Vormagium“, wie wir oben bemerkt haben. Derjenige, der später dem Ptolemaeustext die nach astronomischer Berechnung verfertigten Landkarten hinzufügte, malte daher in Unkenntnis des Fehlers des Abschreibers Argentoratum, das doch zwischen die Tribonerstädte Breucomagus und Elcebus gehört hätte, neben Borbetomagus, die Metropole der Vangionen, also neben Worms. So hat dieser uns nicht nur die Kenntnis von Argentoratum, sondern auch die der zu beiden Seiten liegenden Nachbarstädte, von denen wir eben sprachen, genommen. Durch eine ähnliche Nachlässigkeit eines Abschreibers wurden bei Ptolemaeus ebenso die Vangionen an einen Ort der Nemeter verlegt und umgekehrt die Nemeter an einen Ort der Vangionen. Auf den Feldern vor Argentoratum vernichtete der Caesar Julian viele tausend Alemannen, abgesehen von denen, die dann zum Teil am Rhein niedergemacht wurden, zum Teil ertrunken sind. Auch ihr König Chonodomarius wurde gefangen. Ich glaube, es handelt sich dabei um die Felder, die nach Hausbergen hin liegen. Denn Julian kam mit einem zwar nicht truppenstarken, aber motivierten Heer aus Tres Tabernae, wo wir heute die Stadt Saverne im Elsass sehen. Mönche und Sekretäre haben uns ferner Argentoratum in Argentina verändert, weil dieses Wort kürzer und leichter und angenehmer auszusprechen ist. Dieselben veränderten auch Magonciacum zu Magoncia und Confluentes zu Confluentia. Denn die Ansicht mancher Leute, dass Argentina nach dem Silberzinn des Münzgeldes benannt ist, das dort gesammelt bzw. verwahrt wurde, ist eine Legende des halbgebildeten Volkes, ähnlich wie die Mär, die die Basler über einen angeblich einst dort gefundenen Basilisken verbreiten. Ich stelle fest,
380
Rerum Germanicarum Liber tertius
nalem summarum in Gallis habuisse et Praepositum Thesaurorum apud Treuiros, atque [177] illic etiam Procuratorem monetae. De Argentorato nihil tale inuenio. Si igitur Comiti Argentoratensi in stipendia militum pecuniis opus esset, aliunde hauddubie suppeditabatur, uel e Magonciaco, uel a consulari Germaniae primae. Erat enim Argentoratum oppidum mediocre, sed tamen Tribonorum caput. Id fe- 5 licissima illa Iuliani cum Alemannis pugna admodum nobilitauit, tum ab hostibus liberatum, a quibus extrema metuebat, ut Ammianus scribit. In Decretis, quae Decret. Gra- Gratianus consarcinauit, Argentoratensis legendum est, non Argenteae retensis tiani locus distinct. XXXIII. q. II. „Latorem...“. 10
Tres Tabernae Tres Tabernae munimentum fuit Romanorum ad prohibendas Alemannorum in Galliam interiorem incursiones, apud eum locum, quem Zaberniam hodie uocamus, Argentoratensis praesulis domicilium. Hoc munimentum ab Alemannis dirutum Ammianus scribit Iulianum Caesarem restituisse lib. XVI his uerbis: „Conuersus“, inquit, „hinc Iulianus ad reparandas Tres Tabernas, munimentum ita cognominatum, haud ita dudum obstinatione subuersum hostili, quo aedificato constabat ad intima Galliarum, ut consueuerant, adire, Germanos arceri et opus spe celerius consummauit, et uictum defensoribus ibi locandis ex Barbaricis messibus non sine discriminis metu conlectum militis manu, condidit in usus anni totius.“ De eodem munimento et Iuliano Caesare loquitur paulopòst hiis uerbis: „Quum“, inquit, „ille etiam perficiendi munimenti studio stringeretur“ et caetera. Et mox „Retentis legatis adusque perfectum opus castrorum in eodem gradu constantiae stetit immobilis.“ Porrò Iulianus Caesar post Argentoratensem pugnam profligatis numerosissimis Alemannorum copiis ad Tres Tabernas rediit autore eodem Marcellino, cuius haec sunt uerba lib. XVII: „Absolutisque legatis“, inquit, „quos ante certamen superba quaedam portasse praediximus, ad Tres Tabernas reuertit.“ Loquitur autem de legatis Alemannorum. Eas Tabernas hodie Elsaticas appellamus ad discrimen earum, quae inferius sitae Montanae uocantur, et item earum, quae in Nemetibus ad Rhenum sitae Rhenenses nominantur. Apud Tabernas Rhenenses in coemitorio duo simulachra uisuntur Mercurium referentia, et limes ingens ostenditur ex nemore uicino allatus, cum hac inscriptione:
N. H. DD. L. SILVANIVS PROBVS PONTES D. S. DD.
15
20
25
30
35
Hoc est: „Neptuno hic dedicauit. L. Syluanius Probus pontes de suo dedicauit.“ Inueniuntur etiam illic ab hiis, qui terram effodiunt, urnae fictiles nobilium Romanorum cinerem continentes et sarcophagi, sed et et gemmae signatoriae ac 40 uascula figlini operis rubella. Quae omnia [178] satis indicant Romanos milites 1 Not. dign. occ. 11, 35 | 2 occ. 11, 44 | 8sq. Gratian. decr. 2, 33, 2, 15 (= col. 1157 Friedb. = fol. 345v ed. Frobenianae 1512, ubi Rhenanus coniecturam suam annotavit in marg.) | 18sqq. Amm. 16, 11, 11| 24 16, 12, 1 | 25sq. 16, 12, 3 | 28sqq. 17, 1, 1 | 36 CIL 13, 2, 6088
Drittes Buch
381
dass die Römer einen rationalis summarum in Gallien hatten und einen praepositus thesaurorum sowie einen procurator monetae bei den Trevirern. Über Argentoratum finde ich nichts dergleichen. Wenn also der comes Argentoratensis für seine Soldzahlungen Geld brauchte, hat er es sicherlich von anderswo hergeholt, entweder aus Mainz oder vom consularis Germaniae primae. Argentoratum war ja nur eine Stadt mittlerer Größe, aber doch die Hauptstadt der Triboner. Jene sehr glückliche Schlacht Julians gegen die Alemannen machte sie ziemlich berühmt; damals wurde sie von Feinden befreit, von denen sie das Schlimmste befürchtete, wie Ammian schreibt. In den Dekreten, die Gratian gesammelt hat, muss es heißen „Argentoratensis“, nicht „Argentae retensis“ (Distinctio 33, quaestio 2, inc. „Latorem...“).
5.47. Tres Tabernae [Saverne] Tres Tabernae war eine römische Festung, die der Abwehr der Alemanneneinfälle ins Innere Galliens diente, und befand sich an dem Ort, der heute Saverne heißt, der Residenz des Straßburger Bischofs. Ammian schreibt im 16. Buch, dass der Caesar Julian diese Festung nach ihrer Zerstörung durch die Alemannen wieder aufgebaut habe, und zwar mit folgenden Worten: „Darauf wandte sich Julian dem Wiederaufbau von Tres Tabernae zu; so hieß eine Festung, die vor gar nicht allzu langer Zeit durch die Hartnäckigkeit der Feinde zerstört worden war; denn es war klar, dass die Germanen nach deren Errichtung von ihrem gewohnten Zugang nach Gallien abgeschnitten waren. Julian erledigte die Arbeit schneller als erhofft und lagerte für ein ganzes Jahr Verpflegung für die dort zu stationierenden Besatzungen ein, die die Soldaten, nicht ohne Furcht vor Übergriffen, aus der Ernte der Barbaren requirieren mussten.“ Über dieselbe Befestigung und Kaiser Julian spricht er kurz darauf noch einmal mit den folgenden Worten: „als jener auch mit der Sorge um die Fertigstellung der Festung beschäftigt war“ usw. Und etwas später: „Bis das Lager fertiggestellt war, hielt er die Gesandten hin und verharrte unerschütterlich in der gleichen Standhaftigkeit.“ Kaiser Julian kehrte dann nach der Schlacht bei Argentoratum und der Vernichtung großer Truppenverbände der Alemannen nach Tres Tabernae zurück, wie wiederum Ammian schreibt, dessen Worte in Buch 17 lauten: „Er entließ die Gesandten, die, wie wir bereits erwähnt haben, vor dem Kampf einige hochmütige Botschaften überbracht hatten, und kehrte nach Tres Tabernae zurück.“ Die Rede ist von alemannischen Gesandten. Dieses Zabern nennen wir heute „elsässisch“, um es von dem unterhalb gelegenen Bergzabern zu unterscheiden und ebenso von dem, das im Nemetergebiet am Rhein liegt und Rheinzabern heißt. Bei Rheinzabern gibt es in einem Kloster zwei bildliche Darstellungen des Merkur, und man kann ein großes Stück einer Grenzbefestigung sehen, das aus dem benachbarten Wald dorthin transportiert worden ist; auf diesem findet sich die folgende Inschrift:
N. H. DD. L. SILVANIVS PROBVS PONTES D. S. DD.
Das heißt: „Dem Neptun hat hier Lucius Silvanius Probus Brücken aus seinem Privatvermögen gestiftet.“ Wer in der Erde gräbt, findet hier auch tönerne Urnen, die die Asche vornehmer Römer enthalten, sowie Sarkophage, aber auch Siegelgemmen und kleine rötliche Keramik. All das spricht deutlich dafür, dass dort römische Sol-
382
Rerum Germanicarum Liber tertius
illic statiua sua habuisse. Vnde et Tabernarum nomen. Assignat autem hunc locum Liber de insignibus magistratuum Romanorum Praefecto militum Menapiorum, in quo sic legitur: „Praefectus militum Menapiorum, Tabernis.“ Eratque sub dispositione uiri spectabilis Ducis Magunciacensis. Antoninus Aug. in Itinerario suo Tabernas Rhenenseis simpliciter Tabernas uocat. Meminit uero etiam Trium 5 Tabernarum inter Aritiam et Appii Forum sitarum, et aliarum non procul a Dirrachio.
Brocomagus, qui Ptolemaeo Breucomagus
10
Brocomagum, qui Ptolemaeo Breucomagus uocatur, uernaculus Alemannorum sermo Broumat appellat, uicus hodie est duobus milliariis infra Argentoratum situs ad montana magis uergens quàm ad Rhenum. Iulianus Caesar, quum apud Visontionem collegisset exercitum, per Decempagos adgressus Alemannos, qui 15 iam Argentoratum, Brocomagum, Tarbellos, Sebusianos, Nemetes, Vangiones et Magunciacum ciuitates possidebant, seu potius illarum territoria, nam ipsa oppida „ut circundata retibus arbusta“ Barbari declinant, „primam omnium Brocoma gum occupauit“, captis nonnullis Alemannis, aliis in ipso praelii furore truncatis, autor Marcellinus libro XVI. Adiacet Brocomago coenobium sacerdotum, quibus 20 a Sancto Spiritu titulus est, Brephotrophio nobile, hoc est domo, in qua pueri exposititii aluntur. Eum locum Stephani campum uulgo uocant, ab institutore, ut opinor. Vidimus aliquando in pago, si recte memini, Moresuilerio, qui Brocomago ualde propinquus est, praeter ruinas ueteris aedificii supra nouem idola muris sacelli cuiusdam uice saxorum inserta. Quae res documento est Romanos illic 25 habitasse.
Saletio Hoc oppidum sex milliariis infra Argentoratum situm Annales Francorum Salesiam appellant. Nam primi illi Francorum reges multos hic saepe conuentus celebrauere. Liber de Palatinis officiis ostendit apud Saletionem praefectum militum statiua sua habuisse. Germani Selzam uocant.
3 Not. dign. occ. 41, 16 | 4sq. Itin. Anton. Aug. 355, 1 | 12 Ptol. geogr. 2, 9, 18 | 14sqq. Amm. 16, 2, 9-12 | 33sq. Not. dign. occ. 41, 15 4 Magonciacensis A | 12 Brocomagus A | 16 Tarbellos, Sebusianos] Tabernas, Salisonem edd. recc. Ammiani, cf. supra 1, 116, 38; AI 1, 60sqq.
30
Drittes Buch
383
daten stationiert waren. Daher kommt auch der Name Tabernae. Das Buch über die Insignien der römischen Magistrate teilt diesen Ort dem Präfekten der menapischen Soldaten zu; dort heißt es: „Der Praefectus militum Menapiorum: in Tabernae.“ Er unterstand auch dem dux Magunciacensis, einem vir spectabilis. Kaiser Antoninus nennt in seinem Itinerar Rheinzabern einfach nur Tabernae. Dort wird jedoch auch ein Tres Tabernae erwähnt, das zwischen Aritia und Forum Appii lag, und ein weiteres nahe Dyrrhachium.
5.48. Brocomagus, das bei Ptolemaeus Breucomagus heißt [Brumath] Brocomagus, das Ptolemaeus Breucomagus nennt, heißt in der Volkssprache der Alemannen Brumath und ist heute ein zwei Meilen unterhalb von Straßburg, mehr zu den Bergen als zum Rhein hin gelegenes Dorf. Als Kaiser Julian bei Besançon sein Heer gesammelt hatte, griff er auf dem Weg durch Tarquimpol die Alemannen an, die bereits die Städte Straßburg, Brumath, Tarbelli, Sebusiani, Nemetes, Vangiones und Magunciacum in ihrem Besitz hatten – oder vielmehr das Gebiet, auf dem diese sich einst befunden hatten, denn die Städte selbst „reißen die Barbaren wie Strauchwerk mit Hilfe darüber gebreiteter Netze nieder“ –, und „besetzte zu allererst Brocoma gum“, wobei er einige Alemannen gefangen nahm; andere kamen im Schlachtengetümmel ums Leben. So schreibt Ammian in Buch 16. Bei Brumath liegt ein Konvent von Kanonikern, das nach dem Heiligen Geist benannt ist; es ist bekannt für sein Brephotropheion, das ist ein Haus, in dem Findelkinder aufgezogen werden. Im Volk heißt dieser Ort auch Stephansfeld, nach dem Gründer, wie ich vermute. Wir haben einmal, wenn ich mich recht erinnere, in der Gegend von Moresweiler, das Brumath dicht benachbart ist, außer Ruinen eines alten Gebäudes auch noch neun Götterdarstellungen gesehen, die als Steinmaterial in die Mauern einer Kapelle integriert sind. Dies beweist, dass dort Römer gewohnt haben.
5.49. Saletio [Seltz] Diese Stadt, die sechs Meilen unterhalb von Straßburg liegt, heißt in den fränkischen Annalen Salesia. Denn die ersten Frankenkönige haben hier oft und gern Hof gehalten. Das Buch der Palastämter zeigt, dass bei Saletio ein praefectus militum sein Quartier hatte. Die Deutschen nennen den Ort Seltz.
384
Rerum Germanicarum Liber tertius
Sebusii, Sebusium et Sebusiani Ammianus lib. XVI. de Iuliano Caesare loquens, ceu modo citauimus: „Audiens itaque Argentoratum, Brocomagum, Tarbellos, Sebusianos et Nemetas, et Vangionas et Magunciacum ciuitates Barbaros possidentes territoria earum habitare, 5 primam omnium Brocomagum occupauit.“ Haec Marcellinus. Dubium est, qui sint Sebusiani. Satis apparet eos Brocomago Nemetibusque uicinos esse uelut intermedios. Dicam, [179] quid ego sentiam: Sebusiani sunt Vuissenburgenses. Nam Alemanni more suo Sebusium primore syllaba spoliantes et V pro B usurpantes iam habebant Vusium. Cui burgum adiecerunt, et factum est Vuisunbur- 10 gum, quod hodie etymi istius ignari, quod ego primus profero, Vuisenburgum omnes appellitant, putaturque castrum album significari. Itaque Vuissenburgum est Sebusium, ipsi ciues et accolae erunt Sebusii et Sebusiani, quemadmodum Marcellinus usurpat. Hinc apparet apud Caesarem libro primo Commentariorum Comment. non Sedusios legendum, sed Sebusios. Vbi uulgata scriptura habet „Triboces, 15 Caes. locus Vangiones, Nemetes, Sedusios, Sueuos“.
Tarbelli Ego libenter Lutari legerem pro Lutari fluuii accolis, quorum colonia Lutariburgum. Ptolemaeo Tarbelli populi sunt, sed longe diuersi.
Obrincanus tractus
20
25
Mosellam amnem Ptolemaeus Obrincam uocat. Quod uocabulum miror apud nullum e ueteribus extare hoc uno autore excepto, ne apud Ausonium quidem, qui tamen Mosellam nobilissimo carmine celebrauit. Sed certum est Ptolemaeum chorographicas schedas admodum antiquas secutum. Obrincam uidentur mihi qui 30 huc immigrarunt Alemanni suo more tandem in Canis tergum detorsisse. Nam addita aspiratio primum est et inserta litera S, ut fieret Hobsrincen, quam uocem incognitam nec aliquid significantem imperitum uulgus in Hondsrucken uertit. Nec obstat, quod ab huius nominis oppidulo deductum nomen uolunt. Nam quum Prouincia fuerit, potius arbitror Obrincam quoque Prouincialibus ab Obrinca 35 fluuio uocatum id castellum esse. Nisi fortassis ab ipso loco posterius ita cognominatum est. Caeterum planè reor Obrincae nomen a uetustissimis temporibus in hac parte haesisse notum accolis. Quae si uera coniectura est, eleganter Obrincanus tractus uocari poterit.
3sqq. Amm. 16, 2, 12 | 14sq. Caes. Gall. 1, 51, 2 | 22 Ptol. geogr. 2, 7, 9 | 27 2, 9, 5 1sqq. vide supra ad 3, 382, 16 | 13 ciues erunt et accolae erunt A | 28 uno om. B
Drittes Buch
385
5.50. Sebusii, Sebusium und die Sebusiani* [Weißenburg, Wissembourg*] Ammian schreibt in Buch 16 über den Caesar Julian, wie wir bereits eben zitiert haben: „Als er daher hörte, dass die Barbaren sich in den Besitz der Städte Argentoratum, Brocomagus, Tarbelli, Sebusiani und Nemetes, Vangiones und Magunciacum gebracht hätten und auf deren Territorium siedelten, besetzte er als erste von allen Brocomagus.“ So weit Ammian. Es ist zweifelhaft, worum es sich bei Sebusiani handelt. Aber es ist ziemlich wahrscheinlich, dass es sich in der Nachbarschaft bzw. in der Mitte zwischen Brocomagum und Nemetes befand. Ich will meine Meinung kundtun: Die Sebusianer sind die Weißenburger. Denn die Alemannen haben Sebusium nach ihrer Art die erste Silbe genommen, b durch v ersetzt, und schon hatten sie Vusium. Dem fügten sie noch „Burgum“ hinzu, und heraus kam Wisunburgum, das alle Leute jetzt, unkundig der Etymologie, die ich ja als Erster an den Tag bringe, Weißenburg nennen, und man glaubt, das bedeute „Weiße Burg“. Also ist Weißenburg Sebusium, dann sind die Bürger selbst und die Anwohner Sebusier und Sebusianer, wie die Form bei Ammian heißt. Daraus wird deutlich, dass man bei Caesar im ersten Commentarienbuch nicht „Sedusier“, sondern „Sebusier“ lesen muss. Die Vulgata liest dort: „Die Tribocer, Vangionen, Nemeter, Sedusier, Sueven.“
5.51. Tarbelli Ich würde gerne „Lutari“ lesen für die Anrainer des Flusses Lauter, deren Kolonie Lauterbourg ist. Bei Ptolemaeus gibt es die Völkerschaften der Tarbelli, aber das sind ganz andere.
5.52. Der Obrincanus tractus [Hunsrück] Ptolemaus nennt die Mosel Obrinca. Ich wundere mich, dass dieses Wort bei keinem antiken Autor auftaucht als bei diesem einen, nicht einmal bei Ausonius, der doch die Mosel mit einem hochberühmten Gedicht gepriesen hat. Aber es ist ausgemacht, dass Ptolemaeus sich an sehr alten geographischen Karten orientiert hat. Die Alemannen, die hier eingewandert sind, scheinen mir nach ihrer Art Obrinca schließlich zu einem Hundsrücken verdreht zu haben. Denn zuerst setzte man einen Hauchlaut davor und fügte den Buchstaben s ein, so dass sich „Hobsrincen“ ergab, welches Wort das unkundige Volk als ein unbekanntes und bedeutungsloses zu „Hondsrucken“ verändert hat. Dem steht nicht entgegen, dass man meint, die Bezeichnung der Region sei von einem Städtchen dieses Namens abgeleitet. Denn als es die Provinz noch gab, glaube ich eher, dass die Einwohner der Provinz dieses Kastell nach dem Fluss Obrinca so benannt haben, wenn vielleicht dieses nicht später nach dem Ortsnamen so benannt worden ist. Im Übrigen bin ich überzeugt, dass der Name Obrinca seit den ältesten Zeiten in dieser Gegend den Einwohnern im Gedächtnis geblieben ist. Wenn diese Konjektur stimmt, wird man ‹den Hunsrück› elegant Obrincanus tractus nennen können.
386
Rerum Germanicarum Liber tertius
Caracates Tacitus Historiae Aug. lib. XX. „Tutor“, inquit, „Treuirorum copias recenti Vangionum, Caracatium, Tribocorum lectu auctas, ueterano pedite atque equite firma uit.“ Haec ille. Caracates uideo Vangionibus ac Tribocis uicinos fuisse. Sciendum 5 uero Tribocos magnam olim Lotharingae partem tenuisse, fortassis ad Mosellam fluuium usque porrectos. Nam Marcellinus Germaniam primam extendit ultra Araris fontem. Hoc ideo dico, ne quis miretur Tribocos in auxilium ascitos a Tutore in Treuiris agente. Suspicor ego Caracatium nomen referre et indicare situm arcem Drackenfelsiam, quae superioribus annis destru[180]cta est, sic fortassis a 10 loco dictam quasi Racatium, hoc est Caracatium rupem. Detorquet autem multa uulgus, ceu saepe monuimus.
Magunciacum Magunciacum uetus, quod D. Hieronymus captum atque subuersum testatur et in ecclesia multa hominum millia trucidata ab Hunis dubio procul, Francis et Alemannis, paulo remotius a Rheno fuit. Nam ubi hodie est Magunciacum, olim munimenta fuere Romanorum aduersum Alemannos, ad ipsam Rheni ripam. „Magum“ uidetur priscis Gallis domum significasse, et „Cia“ fluuiolus est. Vnde Magunciacum quasi Domicilium Ciae coniunctum. Sic habes Rotomagum, Nouiomagum, Drusomagum. Nam Moenus Germaniae fluuius nunquam eruditis uel Mogus uel Moganus dictus est. Et a loco Confluentium olim Magunciacum, ut dixi, plusculum distabat. Crediderim in ruinis ueteris urbis hodie habitare le prosos. Imperantibus Valentiniano, Gratiano et Valente Magunciacum cepit diripuitque Rando cuiuspiam Alemannorum regis filius, nam Regalem Marcellinus appellat, occasionem nactus opportunam, quòd festus Christianis dies erat, populo religioni uacante. Quam rem Marcellinus describit libro XXVI, qui nondum typis excusus prodiit, hiis uerbis: „Sub idem ferè tempus“, inquit, „Valentiniano ad expeditionem caute, ut rebatur, profecto, Alemannus regalis Rando nomine diu praestruens, quod cogitabat, Magunciacum praesidiis uacuum cum expeditis ad latrocinandum latenter irrepsit. Et quoniam casu Christiani ritus inuenit celebrari solennitatem, impraepedite huiuscemodi fortuna et uirilem et muliebrem sexum cum supellectile non parua indefensum abduxit.“
15
20
25
30
35
Mediomatrici Mediomatrici, qui et Mediomatrices, populi sunt Metensis dioeceseos, qui hodie 40 ex magna parte Vuestrichi dicuntur, nouo ueterum Francorum et Alemannorum 3sq. Tac. hist. 4, 70, 3 | 17 Hier. epist. 123, 15, 3 | 30sqq. Amm. 27, 10, 1-2 27 cuiusdam A | 29 libro om. B | XXVI ABC, XXVII scribendum fuit | 41 Vuesterichi A
Drittes Buch
387
5.53 Die Caracates [Drachenfels*] Tacitus schreibt im Buch 20 seiner Kaisergeschichte: „Tutor verstärkte die Truppen der Trevirer, die durch eine kürzlich erfolgte Aushebung bei den Vangionen, Caracatern und Tribocern vergrößert worden waren, durch Infanterie- und Kavallerieeinheiten aus Veteranen.“ So weit jener Autor. Mir scheint, dass die Caracater Nachbarn der Vangionen und Tribocer gewesen sind. Man muss aber wissen, dass die Tribocer einst einen großen Teil Lothringens besessen haben und ihr Gebiet sich vielleicht sogar bis zur Mosel erstreckte. Denn Ammian dehnt Germania prima bis zur Quelle der Saône aus. Das sage ich deshalb, damit sich keiner wundert, dass Tutor, der doch bei den Treverern zu tun hatte, Tribocer als Hilfstruppen anwarb. Ich vermute, dass der Name Caracates den Ort der Burg Drachenfels wiedergibt und anzeigt. Diese Burg ist in den letzten Jahren zerstört worden und ist nach dem alten Ortsnamen vielleicht Fels der Racater, also der Caracater, benannt worden. Das Volk verbiegt ja viele Wörter, wie wir bereits festgestellt haben.
5.54. Magunciacum [Mainz] Das alte Magunciacum, das nach dem Zeugnis des Heiligen Hieronymus erobert und zerstört worden ist und in dessen Gemeinde viele tausend Menschen zweifellos von den Hunnen, Franken und Alemannen ermordet wurden, befand sich einst etwas weiter vom Rhein entfernt. Denn da, wo Mainz heute liegt, befanden sich einst direkt am Rheinufer Schanzwerke der Römer gegen die Alemannen. „Magum“ scheint bei den alten Galliern „Haus“ bedeutet zu haben, und „Cia“ heißt Flüsschen. So ist Magunciacum ein zusammengesetztes Wort, gleichsam: „Flusshaus“. So erklären sich auch Rotomagus, Noviomagus und Drusomagus. Denn den deutschen Fluss Main haben die Gelehrten noch nie „Mogus“ oder „Moganus“ genannt. Und von der Flussmündung selbst lag Magunciacum früher, wie ich schon sagte, ein ganzes Stück ab. Ich glaube, dass in den Ruinen der alten Stadt heute die Aussätzigen leben. Zur Regierungszeit des Valentinian, des Gratian und des Valens wurde Mainz von einem gewissen Rando, dem Sohn irgendeines alemannischen Königs (denn Ammian nennt ihn regalis) erob ert und zerstört; dieser hatte eine günstige Gelegenheit ergriffen, als bei den Christen gerade ein Feiertag war und das Volk für den Gottesdienst frei hatte. Dieses Ereignis beschreibt Ammian in Buch 26, das noch nicht im Druck erschienen ist, mit folgenden Worten: „Als um etwa die gleiche Zeit Valentinian, wie er meinte, vorsichtig zu einem Feldzug ausgerückt ist, drang ein alemannischer Prinz namens Rando, der seinen Plan lange vorbereitet hatte, mit einigen erfahrenen Plünderern heimlich in das schutzlose Magunciacum ein. Und weil er merkte, dass gerade nach der christlichen Religion ein Feiertag begangen wurde, gelang es ihm, wegen eines solchen Glücksfalles ungehindert schutzlose Männer wie Frauen samt einigem Hausrat fortzuschleppen.“
5.55. Die Mediomatrici [Metz] Die Mediomatrici – es gibt auch die Form „Mediomatrices“ – sind die Einwohner der Diözese Metz, die heute zum großen Teil „Westreicher“ genannt werden, nach dem neuen von den Franken und Alemannen eingeführten Begriff, weil sie sich über das
388
Rerum Germanicarum Liber tertius
uocabulo, quod uersus Occidentale regnum porrigantur, oppositi Osterichis, quos Austrasios eadem gens appellauit, ut Germanis solenne est a uentis indere locis et etiam populis nomina. Sic enim a Quadis tandem occupatam Pannoniam primam Austriam puto uocatam, quam illi saepius incursarunt autore Marcellino ueluti uicini, Danubioque flumine tantum dirempti. Et notum est Nortmannorum nomen. Mediomatricorum caput erat Diuodorum, cuius Antoninus Aug., Corn. Tacitus et Ptolemaeus meminerunt. Sed hoc scire debet studiosus, ut in Rauricis antè monuimus, populorum appellationes urbibus ipsis posterius tributas, sic Remorum, Nemetum et Vangionum uocabulis Du[181]rocottorum, Neomagus, pro quo Spiram hodie habemus, et Borbetomagus, siue, ut nunc dicunt, Vuormacia accipiuntur. Pro Diuodoro Mediomatricos usurpant. Idem in aliis fit. Quòd nisi quis hoc obseruet, frustra leget Ptolemaeum, apud quem primò populus nominatur, deinde subduntur oppida, quorum tamen pauca reperias hodie populorum uocabulis non nominata propriis appellationibus penitus abolitis. Nam quotus quisque est, qui Atuacum intelligat, quum Tungros norint omnes? Iulianus Caesar post Argentoratensem pugnam humatis occisorum Alemannorum corporibus et absolutis eiusdem populi legatis ad Tres Tabernas reuertit, et ulterius praedam cum captiuis omnibus Mediomatricos, seruandam ad reditum usque suum, duci praecepit. Autor Marcellinus in initio libri decimiseptimi. Idem libro quintodecimo in descriptione Galliarum: „Post has“ – Germaniam primam uidelicet et secundam – „Belgica prima Mediomatricos“, inquit, „praetendit et Treueros, domicilium principum clarum.“ Annotauit Cornelius Tacitus, quod quum Aulus Vitellius Fabium Valentem Ducem ex inferiori Germania – nam apud Agrippinenses agebat – contra Galbam primum, mox Othonem itinere Gallico mitteret uersus Coctianas Taciti locus Alpes (codex impressus mendose „cottidianas“ habet), quibus transiturus esset in Italiam, et ille e Treueris uenisset Mediomatricos, ac ibi Panicus quidam terror milites corripuisset, caesa fuisse Diuodurensium quattuor millia, priusquàm furor militaris compesci posset. Sed libet ipsius Taciti uerba apponere, e libro decimoseptimo Historiae Augustae: „Diuoduri“, inquit, „(Mediomatricorum id oppidum est), quanquam omni comitate exceptos, subitus pauor terruit, raptis repente armis ad caedem innoxiae ciuitatis, non ob praedam aut spoliandi cupidinem, sed furore et rabie et causis incertis, eoque difficilioribus remediis, donec precibus ducis mitigati ab excidio ciuitatis temperauere. Caesa tamen ad quatuor millia hominum.“ Rursus apud eundem Tacitum: „Legiones a Nouesio Bonnaque in Treuiros traductae“, Tullii Valentini declinaturae furorem in Mediomatricos sociam ciuitatem discedunt, ac mox per Petilium Cerealem ad expugnandum Rigodulum oppidum propinquum Confluentibus euocantur. Apud Caesarem in septimo Commentario Galli cuique ciuitati certum numerum imperantes Mediomatricis octona millia imperant. Porrò nihil dubitationis habeo Mediomatricorum 4sq. Amm. 17, 12, 1; 26, 4, 5 | 6sq. Itin. Anton. Aug. 240, 3; 363-365; 371, 6; Tac. hist. 1, 63, 1; Ptol. geogr. 2, 9, 12 | 15sqq. Amm. 17, 1, 1 | 20sqq. 15, 11, 9 | 29sqq. Tac. hist. 1, 63, 1 | 34sq. 4, 70, 5 | 37sqq. Caes. Gall. 7, 75, 3 2 solēne B | 30 subitos B
5
10
15
20
25
30
35
Drittes Buch
389
westliche Reich ausdehnen, im Gegensatz zu den Österreichern, die dasselbe Volk auch Austrasier nennt. Es ist ja bei den Deutschen üblich, Orte und selbst Völker nach Himmelsrichtungen zu benennen. So glaube ich auch, dass Pannonia prima bei seiner endgültigen Besetzung durch die Quaden, die diese Provinz ja als Nachbarn und nur durch die Donau getrennt nach dem Zeugnis Ammians oft überfielen, Austria genannt wurde. Bekannt ist auch der Name der Nor(t)mannen. Die Hauptstadt der Mediomatriker war Divodorum, das bei Kaiser Antoninus, Cornelius Tacitus und Ptolemaeus erwähnt ist. Der Interessierte sollte jedoch wissen, dass, wie wir schon zuvor angelegentlich der Rauraker bemerkt haben, die Völkernamen später auf die Städte selbst übertragen wurden: So stehen die Worte Remi, Nemetes, Vangiones, für Durocortorum [Reims], Neomagus, das bei uns heute Speyer heißt, und Borbetomagus bzw. Worms, wie die heutige Form ist. Für Divodorum [Metz] wird auch Mediomatrici gesagt. So geschieht es auch andernorts. Wer nun das nicht bedenkt, wird vergeblich im Ptolemaeus lesen, bei dem zuerst das Volk genannt wird und dann die Städte darunter angeführt werden; man wird unter diesen aber wenige finden, die heute keinen volkssprachlichen Namen tragen und deren ursprüngliche Bezeichnung nicht völlig außer Gebrauch gekommen ist. Denn wen gibt es schon, der weiß, was mit Atuacum gemeint ist, während Tongeren jeder kennt? Der Caesar Julian kehrte nach der Schlacht bei Straßburg, der Beerdigung der gefallenen Alemannen und der Entlassung der Gesandten dieses Volkes nach Saverne zurück und befahl des Weiteren, man solle die Beute samt allen Gefangenen nach Metz bringen und bis zu seiner Rückkehr in Gewahrsam halten. Unsere Quelle ist Ammian am Anfang des 17. Buches. Derselbe Autor schreibt in Buch 15 in der Beschreibung Galliens: „Danach“ (das heißt, nach Germania prima und secunda) „liegen in Belgica prima Metz und Trier, die berühmte Residenz der Kaiser.“ Cornelius Tacitus bemerkt, dass zu der Zeit, als Aulus Vitellius seinen General Fabius Valens aus Untergermanien – denn er hatte bei Köln zu tun – über Gallien und die Alpes Cottiae (der gedruckte Kodex liest hier fälschlich „Alpes cottidianae“ – „tägliche Alpen“), auf welchem Wege er nach Italien hinübergehen sollte, zuerst gegen Galba, dann gegen Otho entsandt hatte, dieser auch aus Trier nach Metz gekommen sei. Dort habe panischer Schrecken die Soldaten ergriffen, und es seien 4.000 Einwohner von Divodurum getötet worden, bevor dem Rasen der Soldaten Einhalt geboten werden konnte. Aber ich will die Worte des Tacitus selbst anführen, und zwar aus dem 17. Buch der Kaisergeschichte: „In Divodurum, einer Stadt der Mediomatriker, befiel ‹die Soldaten›, obwohl sie mit aller Freundlichkeit empfangen worden waren, eine plötzliche Angst, auf einmal zogen sie die Waffen, der unschuldigen Stadt zum Verderben, nicht aus Lust zum Beutemachen und Plündern, sondern aus Wut und Raserei und unklaren Gründen, weshalb Abhilfe um so schwerer zu finden war, bis sie sich endlich durch Bitten ihres Befehlshabers besänftigen ließen und von der Verwüstung der Stadt abließen. Trotzdem kamen etwa 4.000 Menschen ums Leben.“ Ebenfalls bei Tacitus steht: „Die Legionen, die aus Neuß und Bonn nach Trier verlagert worden waren“, rücken aus, um dem Zorn des Tullius Valentinus gegen die verbündete Stadt der Mediomatriker Einhalt zu gebieten, und werden bald durch Petilius Cerealis zur Eroberung der Stadt Riol in der Nähe von Koblenz gerufen. Bei Caesar im siebenten Buch der Commentarien befehlen die Gallier, die jeder Stadt eine gewisse Zahl auferlegen, den Mediomatrikern die Stellung von 8.000 ‹Soldaten›. Ich hege keinen Zweifel, dass das Gebiet der Mediomatriker
390
Rerum Germanicarum Liber tertius
ditionem olim Rhenum attigisse, ut intelligamus Nemetum fortassis, aut etiam Vangionum fines partim illis fuisse subiectos, nimirum quum ualidiores essent res Gallorum, et priusquàm Germania prima et secunda ad ripam Rheni in Gallia constitueren[182]tur, id quod post Iulium Caesarem factum est. Imò priusquàm Vangiones, Nemetes et Triboci e Germania traiecto Rheno huc immigrassent. Ne- 5 que enim aliter Caesarem defendi posse uideo, qui uetustatem spectans scribat Rhenum ex Lepontiis ortum longo spacio per fines Nantuatium, Heluetiorum, Sequanorum, Mediomatricum, Tribocorum et Treuerorum citatum ferri, nisi Mediomatricum uocabulo Rheni accolas intelligamus illorum imperio subiectos, quemadmodum per Sequanos Raurici inferiores innuuntur, quibus hii suberant, et 10 Treuirorum nomine homines Treuerensis dioeceseos ad Rhenum habitantes circa Confluentes et Bodobrigam, quam hodie Boppardiam dicimus. Vnde rursus colligere licet Sequanorum, Mediomatricorum ac Treuirorum potentiam multo maximam olim fuisse, et Mediomatricos quantum ad ditionis amplitudinem attinet, Treuiris pares. Atque id ante prouinciarum constitutionem et Germanorum im- 15 migrationes. Putant quidam Mediomatricos dictos, quòd medii sint inter Treueros et Leucos, et Metim a Metio quodam uocatam, de quo extent huiusmodi uersiculi in Catalogo Mediomatricensium episcoporum: Tempore, quo Caesar sua Gallis intulit arma, Tunc Mediomatricam uicit Metius urbem.
20
Sed posset hoc carmen alicui fratale uideri, et habet ubique uulgus fabulas suas. Mihi magis uidetur, longum et tantum non sesquipedale Mediomatricorum uocabulum in „Metis“ a uulgo breuitatis causa ‹mutatum esse› posterioribus syllabis 25 amputatis quasi dicere uoluerit „Medis“. Sic Trecasses uulgus eruditorum hodie Trecas uocat et Nouiomagum in Neruiis Nouiomum. In scripto codice De insignibus magistratuum Romanorum, ubi legitur „Sub dispositione uiri illustris Comitis sacrarum largitionum Procuratores gyneciorum, Augustuduno, translatumentis“, Libri de puto legendum „translata Metis“. Nam arbitror hanc uocem barbarius usurpatam 30 insig. mag. a uulgo Gallorum Romanensi lingua utentium, ut „Parisius“ in eodem libro scripRom. locus tum inuenio.
Treuiri
35
Treuiri sunt, qui hodie cis Rhenum Treuirensem archiepiscopum agnoscunt. Horum fines olim Rhenum attingebant et etiamnum attingunt. Vnde Caesar illos Rheno proximos esse ait. Treuirorum ciuitas eodem autore longe plurimum totius Galliae equitatu ualebat, magnasque habebat copias peditum. Pomponius Mela 40 6sqq. Caes. Gall. 4, 10, 3 | 17-21 Gesta episc. Mettens., p. 534 | 28sq. Not. dign. occ. 11, 59 | 31 occ. 42, 23 | 38sq. Caes. Gall. 3, 11, 1 25 mutatum esse supplevi
Drittes Buch
391
einst bis an den Rhein heranreichte, so dass wir daraus folgern müssen, dass vielleicht das Land der Nemeter oder auch der Vangionen ihnen zum Teil untertan war, freilich zu einer Zeit, als es den Galliern noch besser ging und bevor am gallischen Rheinufer Germania prima und secunda begründet wurden, was nach Julius Caesar geschah. Und natürlich auch, bevor die Vangionen, Nemeter und Triboker aus Germanien den Rhein überschritten haben und hier eingewandert sind. Denn nur so kann man, wie mir scheint, das Zeugnis Caesars verteidigen, der in Bezug auf ältere Zeiten schreibt, dass der Rhein bei den Lepontiern entspringe und geschwind über eine lange Distanz durch die Länder der Nantuater, Helvetier, Sequaner, Mediomatriker, Triboker und Treverer fließe, wenn wir annehmen, dass mit der Bezeichnung „Mediomatriker“ die Rheinanwohner gemeint sind, die diesen untertan sind, so wie man unter „Sequanern“ auch die unteren Rauraker versteht, die von diesen abhängig waren, und unter der Bezeichnung „Trevirer“ die am Rhein um Koblenz und Bodobriga (das wir heute Boppard nennen) wohnenden Angehörigen der Diözese Trier. Daraus wiederum lässt sich schließen, dass die Macht der Sequaner, Mediomatriker und Trevirer einst viel größer gewesen ist und die Mediomatriker hinsichtlich der Ausdehnung ihres Einflussgebietes den Trevirern ebenbürtig waren. So waren die Verhältnisse vor der Gründung der Provinzen und der Einwanderung der Germanen. Manche Leute glauben, dass die Mediomatriker deshalb so heißen, weil sie sich in der Mitte zwischen Treverern und Leukern befinden, und dass Metz nach einem gewissen Metius benannt sei, über den es die folgenden Verse in der Metzer Bischofsliste gibt: Zu der Zeit, als Caesar seine Waffen nach Gallien trug, da besiegte Metius die Stadt Mediomatrica. Aber dieses Gedicht kann einem schon so vorkommen, als habe es ein Klosterbruder verfasst, und das Volk hat ja überall seine Märchen. Mir scheint es eher so zu sein, dass das lange, ja fast ellenlange Wort „Mediomatrici“ vom Volk um der Kürze willen seiner letzten beiden Silben beraubt und zu „Metis“ umgebildet worden ist, sozusagen zu „Medis“. So nennen die meisten Gelehrten heute Trecasses Trecae [Troyes] und Noviomagus im Nervierland Noviomus [Nijmegen]. In der Handschrift „Über die Insignien der römischen Beamten“, wo steht: „unter der Aufsicht des comes sacrarum largitionum, eines vir illustris, stehen die procuratores gyneciorum in Augustodu num, translatumentis“ ist nach meiner Ansicht zu lesen: „translata Metis“. Denn ich glaube, dass die romanisch sprechende Bevölkerung Galliens dieses Wort in seiner fehlerhaften Form angenommen hat, wie ich auch das Wort „Parisius“ in demselben Buch entdeckt habe.
5.56. Die Trevirer [Trier] Die Trevirer sind die, die heute diesseits des Rheins wohnen und zur Erzdiözese Trier gehören. Ihr Gebiet erstreckte sich einst bis zum Rhein und tut dies auch heute noch. Daher sagt Caesar, sie wohnten ganz dicht am Rhein. Die Trevirer waren nach dem Zeugnis desselben Autors in ganz Gallien bei weitem die stärksten Reiter und verfügten auch über große Fußtruppen. Pomponius Mela berichtet, dass die Trevirer die
392
Rerum Germanicarum Liber tertius
clarissimos Belgarum tradit esse Treuiros, et horum opulentissimum oppidum Augustam Treuirorum uocari, cuius et Ptolemaeus meminit. Corn. Tacitus coloniam Treuirorum subinde nominat. Scribit Caesar Treuirorum ciui[183]tatem propter Germaniae uicinitatem cottidianis exercitatam bellis, cultu et feritate non multum Germanis absimilem fuisse, neque imperata unquam nisi exercitu coactam fecisse. Eburones et Condrusones Treuirorum clientes erant, quemadmodum Geneuenses hodie et Mulhusii Heluetiorum. Sic in clientela Heduorum multae gentes erant. Quum in Aureliani locum Tacitus omnium imperatorum modestissimus suffectus esset, scripsit senatus Romanus ad plerasque prouinciarum ciuitates et inter has etiam ad senatum Treuirensem, ius eligendi Caesaris ipsis redditum et licere iam ad Praefectum urbis prouocare a proconsulibus et ordinariis iudicibus. Exemplum eius epistolae est huiusmodi: „Senatus amplissimus curiae Teuirorum. Vt estis liberi et semper fuistis, laetari uos credimus. Creandi principis iudicium ad Senatum rediit. Simul etiam Praefecturae Vrbanae appellatio uniuersa decreta est.“ Ex Fl. Vopisco. Quae de Trebeta Augustae Treuirorum conditore et de eius uetustate quidam afferunt, ut Taciti uerbis utar, neque confirmare argumentis neque refellere in animo est. Scio hoc inesse Chronicis monachalibus et multa licent uetustati, in quam inquirere sane nephas iudicatur. Habuerunt Romani posterioribus temporibus Praepositum thesaurorum apud Treuiros, procuratorem monetae, Procuratorem Gyneciorum Belgicae secundae et Praepositum Branbarbaricariorum siue argentariorum, quemadmodum indicat liber De insignibus magistratuum Romanorum. Praeterea Treuiris erat fabrica scutaria balistariaque. Tum etiam primae Belgicae caput facti sunt. Vnde metropolitanam ecclesiam habent, Mediomatricis, Leucis et Virodunensibus praesidentem, qui inter primae Belgicae populos numerantur. Paulini Treuirensis, metropolitani Galliarum episcopi, qui contra Arianos egregie pugnarit, Theodoritus meminit in historia, quam Tripartitam uocant. Hic exulauit Athanasius Alexandrinus. Treuiros uocat Marcellinus „clarum domicilium principum“, aut potius – nam corruptissimus autor est – „claros domicilio principum“, propterea quod Constantinus illic palatium extruxerit, cuius aliquot ruinae etiamnum uisuntur, ubi non hunc modo, sed et insecutos Caesares habitasse uerisimile est, etiam quosdam ante Constantinum. Nam antiquam eius urbis celebritatem indicat, quod curiam habuit, ceu modo diximus, qualis nunc uel apud Dolam in Burgundia uisitur, uel apud Parisios in Galliis, qualem id temporis etiam Aquileia habebat, et Mediolanum. Valentinianus Augustus hybernauit aliquando Treuiris. Gratianus Augustus Valentinianum fratrem apud Treuiros agens Au[184]gustum dixit. Ae1sq. Mela 3, 20 | 2 Ptol. geogr. 2, 9, 12 | 2sq. Tac. hist. 4, 62, 1; 4, 72, 1 | 3sqq. Hirt. Gall. 8, 25, 2 | 13sqq. Hist. Aug. Tac. 18, 5 | 17 Gesta Trev. 1sq., cf. AI 1, 100sq. | 18sq. Tac. Germ. 3, 3 | 21sq. Not. dign. occ. 11, 35 | 22 occ. 11, 44; 11, 58 | 23sq. occ. 11, 77 | 27sq. Cassiod. hist. 5, 15-16, cf. Theod. hist. 2, 15, 4 = Athan. apol. de fuga sua 4-5 | 30 Amm. 15, 11, 9 29sq. Alexandriuus B
5
10
15
20
25
30
35
Drittes Buch
393
berühmtesten unter den Belgern seien und ihre bedeutendste Stadt Augusta Trevirorum genannt werde; diese ist auch bei Ptolemaeus erwähnt. Cornelius Tacitus spricht mehrfach von der „Colonia Trevirorum“. Caesar schreibt, das Volk der Trevirer sei wegen seiner Nähe zu Germanien in täglichen Kriegen trainiert, sei hinsichtlich seiner Kultur und Wildheit den Germanen auch nicht ganz unähnlich gewesen und habe Befehle immer nur unter Anwendung militärischer Gewalt ausgeführt. Die Eburonen und Condrusonen waren Klienten der Trevirer, wie heute Genf und Mulhouse zu den Helvetiern gehören. So befanden sich auch viele Völker in Abhängigkeit von den Haeduern. Nachdem Tacitus, der maßvollste aller Kaiser, zum Nachfolger Aurelians gewählt worden war, schrieb der Senat von Rom an die meisten Provinzstädte, unter anderem auch an den Senat der Trevirer, das Recht der Kaiserwahl sei ihnen zurückgegeben worden und es sei schon wieder erlaubt, gegen Urteile der Prokonsuln und gewöhnlichen Richter Berufung beim Stadtpräfekten einzulegen. Ein Stück aus diesem Brief sieht so aus: „Der allerhöchste Senat an die Kurie der Trevirer. Da ihr ja frei seid und immer wart, glauben wir, dass ihr euch freut. Das Recht der Kaiserwahl ist dem Senat wiedergegeben. Zugleich ist eine allgemeine Berufungsmöglichkeit an die Stadtpräfektur eingerichtet worden.“ – Zitat aus Flavius Vopiscus. Was manche Leute über Trebetas, den Gründer von Augusta Trevirorum und sein Alter erzählen, will ich, um mit Tacitus zu sprechen, weder mit Argumenten untermauern noch abstreiten. Ich weiß, dass sich dies in Mönchschroniken findet – vieles ist der alten Zeit gestattet, und es gehört sich nicht, sie zu schulmeistern. Die Römer hatten in der Spätantike einen praepositus thesaurorum bei den Trevirern, einen procurator monetae, einen procurator Gyneciorum Belgicae secundae und den praepositus Branbarbaricariorum sive argentariorum, wie das Buch „Über die Insignien der römischen Beamten“ uns lehrt. Außerdem gab es bei den Trevirern eine Schild- und Fernwaffenmanufaktur. Zu dieser Zeit wurde Trier auch Hauptstadt von Belgica prima. Daher ist es auch Erzbischofssitz, der Metz, Toul und Verdun übergeordnet ist, die zu den Völkern von Belgica prima gezählt werden. Theodoret erwähnt in seiner so genannten „Historia Tripartita“ Paulinus von Trier, Erzbischof von Gallien, den tapferen Streiter gegen die Arianer. Athanasius von Alexandria war hier im Exil. Ammian nennt die Trevirer „berühmten Sitz der Herrscher“ oder eher – dieser Autor ist ja sehr schlecht überliefert – „berühmt durch den Sitz der Herrscher“, und zwar deswegen, weil Constantin dort einen Palast hat bauen lassen, von dem noch heute einige Ruinen zu sehen sind. Dort hat wahrscheinlich nicht nur er selbst gewohnt, sondern auch die nachfolgenden Caesaren und auch einige vor Constantin. Denn die von alters her bestehende herausragende Stellung der Stadt ist daran zu erkennen, dass sie eine Kurie hatte, wie wir gerade erwähnt haben, wie man sie heute im burgundischen Dôle sehen kann oder in Paris in Frankreich, so wie zu jener Zeit auch Aquileia und Mailand Kurien besaßen. Kaiser Valentinian hat einmal in Trier überwintert. Kaiser Gratian hat seinem Bruder Valentinian den Augustustitel verliehen,
394
Rerum Germanicarum Liber tertius
tate Luitprandi Ticinensis, qui sub Othone Augusto eius nominis primo suam historiam absoluit, Treuirorum tractus uidetur Lotharingiae fuisse attributus. Nam sic inquit ad calcem fermè libri: „Quum haec epistola in sancta synodo legeretur, aduenerunt, qui prius defuerunt religiosi a Lotharingia, Henricus Treuirensis archiepiscopus“ et caetera. Sanè totam fermè Lotharingiam Treuirensis ecclesia 5 sub se habet. Nam et Tullensis episcopus, Metensis et Virodunensis Treuirensem agnoscunt, ut supra diximus. Vrbem Treuirorum Ausonius Burdegalensis hoc epigrammate celebrauit: Armipotens dudum celebrari Gallia gestit, Treuericaeque urbis solium, quae proxima Rheno Pacis ut in mediae gremio secura quiescit, Imperii uires quod alit, quod uestit et armat. Lata per extentum procurrunt moenia collem, Largus tranquillo praelabitur amne Mosella Longinqua omnigenae uectans commercia terrae.
10
15
Significat autem non solum fabricam armorum illic fuisse, quemadmodum ante meminimus, sed etiam uestiariam. Porrò Treuirorum uicus est Ambiatis non procul a Confluentibus. Plinius Secundus autore Suetonio Caium Caligulam in 20 Treuiris genitum scribit „uico Ambiatico supra Confluentes“, atque ibi pro argumento aras ostendi inscriptas OB AGRIPPINAE PVERPERIVM.
Vbii
25
Vbii sunt, quos cis Rhenum dioecesis archiepiscopi Coloniensis complectitur. „Agrippina Augusta“, inquit Tacitus libro duodecimo, „quo uim suam sociis quoque nationibus ostentaret, in oppidum Vbiorum, in quo genita erat, ueteranos co- 30 loniamque deduci imperat, cui nomen inditum ex uocabulo ipsius. Ac forte acciderat, ut eam gentem Rheno transgressam auus eius Agrippa in fidem acciperet.“ Bataui Claudio Ciuili Duce, quum aduersum Romanos et Treuiros rebellarent, ac transito Mosa Menapios et Morinos extremaque Galliarum quaterent, nullos peius tractarunt quàm Vbios, quod hii genus Germanicae originis eiurata patria, 35 Romanorum nomine Agrippinenses uocarentur. Hii nimia erga Romanos fide tum dispersos in domibus Germanos partim trucidauerunt, partim largis epulis uinoque sopitos clausis foribus igne iniecto cremarunt. Ex Tacito. Colonia Agrippinensis secundae Germaniae siue inferioris caput est. Marcellinus „Secunda“ inquit, „Germania ab Occidentali exordiens cardine, Agrippina et Tungris munita 40 ciuitatibus amplis et [185] copiosis.“ Tradit Tacitus Agrippinenses puduisse Ger3sqq. Liudpr. hist. Ott. 14 | 10sqq. Auson. ord. urb. nobil. 28-34 | 20sqq. Suet. Cal. 8, 1 | 29sqq. Tac. ann. 12, 27, 1 | 33sqq. Tac. hist. 4, 28, 1 | 39sq. Amm. 15, 11, 7
Drittes Buch
395
als er gerade in Trier weilte. Zur Zeit Liutprands von Pavia, der sein Geschichtswerk unter Otto I. vollendete, scheint das Trevirerland Lothringen zugerechnet worden zu sein. Denn so schreibt er ziemlich gegen Ende des Buches: „Als dieser Brief in der heiligen Synode verlesen wurde, kamen Gläubige aus Lothringen an, die zuvor noch gefehlt hatten, Heinrich, Erzbischof von Trier“ usw. Tatsächlich gehört fast die ganze lothringische Kirche zu Trier. Denn auch die Bischöfe von Toul, Metz und Verdun unterstehen dem Trierer, wie wir oben gesagt haben. Die Stadt Trier hat Ausonius von Bordeaux mit folgendem Gedicht gerühmt: Schon lange bittet das waffenmächtige Gallien darum, gepriesen zu werden, sowie auch der erhabene Sitz der Stadt Trier, die ganz in der Nähe des Rheines wie mitten im Schoße des Friedens selbst sichere Ruhe genießt, weil sie die Kräfte des Reiches ernährt, sie kleidet und bewaffnet. Weit dehnen sich die Mauern über einen lang gestreckten Hügel aus, gemächlich fließt mit ruhigem Strom die Mosel vorbei, die von weit hergeholte Waren aus aller Herren Länder mit sich führt. Das ist ein Hinweis darauf, dass nicht nur eine Waffenmanufaktur sich dort befunden hat, wie wir ja schon zuvor erwähnt haben, sondern auch Textilindustrie. Ferner befindet sich nicht weit von Koblenz das ebenfalls zu den Trevirern gehörende Dorf Ambiatis. Plinius Secundus schreibt nach dem Zeugnis Suetons, dass Caius Caligula im Trevirerland geboren sein soll, im „Dorf Ambiaticum oberhalb von Confluentes“, und man könne dort zum Beweis einen Altar sehen, auf dem geschrieben stehe: „Wegen der Niederkunft Agrippinas“.
5.57. Die Ubier [Köln] Die Ubier sind die, die diesseits des Rheins zur Diözese des Kölner Erzbischofs gehören. „Die Kaiserin Agrippina“, so schreibt Tacitus im 12. Buch, „befahl, um auch den verbündeten Völkern ihre Macht zu demonstrieren, in einer Stadt der Ubier, wo sie geboren war, eine Kolonie von Veteranen zu gründen; sie wurde nach ihr selbst benannt. Und es hatte sich einst ereignet, dass ihr Großvater Agrippa dieses Volk, als es den Rhein überschritten hatte, in seine Obhut nahm.“ Als die Bataver unter Führung des Claudius Civilis gegen die Römer und Trevirer aufbegehrten, die Maas überschritten und die Menapier, Moriner und die entlegensten Teile Galliens bedrohten, haben sie keinem Volk übler mitgespielt als den Ubiern, weil diese, ein Volk germanischen Ursprungs, ihrer Herkunft entsagt hatten und mit römischem Namen Agrippinenser hießen. Wegen ihrer allzu großen Bündnistreue gegen die Römer ermordeten sie die Germanen zum Teil einzeln in ihren Häusern, teils sperrten sie sie, die schläfrig waren vom Wein und von ausgedehnten Gelagen, ein, legten Feuer und verbrannten sie. Unsere Quelle ist Tacitus. Colonia Agrippinensis ist die Hauptstadt von Germania secunda bzw. Untergermanien. Ammian schreibt: „Von Westen her gesehen beginnt Germania secunda, durch die großen und wohlhabenden Städte Agrippina und Tungri befestigt.“ Tacitus überliefert, die Agrippinenser hätten sich ihrer germanischen Her-
396
Rerum Germanicarum Liber tertius
manicae originis, quum inquit in De moribus Germanorum: „Vbii quidem quanquam Romana Colonia esse meruerint ac libentius Agrippinenses conditoris sui nomine uocentur, origine erubescunt, transgressi olim et experimento fidei super ipsam Rheni ripam collocati ut arcerent, non ut custodirentur.“ Victorinus inter triginta tyrannos, qui Gallieno principe inualuerunt, quintum obtinens locum, quum omnes militum et militarium uxores permoleret, a quodam actuario, cuius uxorem stuprauerat, facta cum militibus conspiratione, apud Agrippinam confossus est. Et huius filius Victorinus, qui sub mortem a patre et auia Victorina Caesar fuerat appellatus, ibidem a militibus mox est occisus. Proinde circa Agrippinam extant sepulchra breui marmore impressa humilia, quorum alterum sic inscriptum est: HIC DVO VICTORINI TYRANNI SITI SVNT. Autor Trebellius Pollio. Proculus et Bonosus, ut Fl. Vopiscus prodit, apud Agrippinam in Gallia imperium arripuerunt, occupatisque mox Britanniis, Hispaniis et Braccatae Galliae prouinciis Germanorum auxilio sunt ab imperatore Probo superati. Apud Agrippinam nobilem Galliae coloniam Traianus imperator factus est. Apud Caesarem in fine primi libri Commentariorum aduerbium „ubi“ positum legitur pro „Vbii“, uerbo „senserunt“ perperam infulto, hoc modo: „Quos ubi qui proximi Rhenum incolunt perterritos senserunt insecuti, magnum ex his numerum occiderunt.“ Tu scribe „Quos Vbii, qui proximi Rhenum incolunt, perterritos insecuti, magnum ex his numerum occiderunt“, uerbo „senserunt“ exempto.
5
10
15
20
Diuitense munimentum Imp. Caes. M. Fl. Val. Constantinus Diuitense munimentum in terra Francorum 25 erexit, in ripa Rheni Germanica; nam lapideam tabulam, quae hoc indicaret, illic aliquando repertam autor est Rupertus ille Tuitiensis, qui tot commentarios in sacras literas conscripsit. Quo nos supra argumento Francos ex maritimis accolas Rheni factos probauimus. Hodie uulgus eruditorum Tuitium appellat, contra Agrippinensem Coloniam situm. Ab hoc praesidii loco milites Diuitenses nomen 30 traxere, quorum Ammianus meminit lib. XXVII. „Adscito in societatem“, inquit, „laboris Seueriano itidem comite inualido et longaeuo, qui apud Calidona Diuitensibus praesidebat, etiam tunc Graecanis.“ Haec ille. Solebant autem milites alicunde natum nomen seruare, etiam alibi militantes. Nam liber uetus de Praefecturis Romanis ostendit Diuitenses Gallicanos sub magistro militum per Thra- 35 cias meruisse. Similis appellationis fuere Solenses, Fortenses, Stoben[186]ses, Augustenses et Daphnenses. Diuitense munimentum posterioribus seculis in
1sqq. Tac. Germ. 28, 4 | 4sqq. Hist. Aug. trig. tyr. 6, 3 | 9sqq. 7, 2 | 12sqq. Prob. 18, 5 | 17sq. Caes. Gall. 1, 54, 1 | 25sqq. Cochlaeus praef. ad Ruperti „De diuinis officiis“ (Coloniae 1526) cf. CIL 13, 2, 8502; Rupertus, De incendio ed. Grundmann 449, 25 | 31sqq. Amm. 27, 1, 2 | 35sq. Not. dign. or. 8, 43 33 et Tungricanis Ammiani edd. recc.
Drittes Buch
397
kunft geschämt, als er in dem Buch ‚Über die Sitten der Germanen‘ schreibt: „Obwohl sie würdig waren, eine römische Kolonie zu sein, und lieber nach dem Namen ihrer Gründerin Agrippinenser genannt werden wollten, erröten die Ubier ob ihrer Herkunft; schließlich sind sie einst über den Rhein gekommen und für ihre erprobte Treue am Rheinufer selbst angesiedelt worden, um eine Abwehr darzustellen, nicht um beschützt zu werden.“ Victorinus, der unter den dreißig Tyrannen, die unter dem Kaiser Gallienus hervorgetreten sind, an fünfter Stelle steht, schlief mit den Frauen aller Soldaten und Armeeangehörigen und wurde deshalb von einem Proviantmeister, dessen Frau er geschändet hatte, und einigen mit ihm verschworenen Soldaten bei Agrippina erstochen. Auch sein Sohn Victorinus, der kurz vor dem Tod von seinem Vater und seiner Großmutter Victorina zum Caesar ernannt worden war, wurde ebendort bald darauf von den Soldaten ermordet. Daher gibt es in der Gegend von Agrippina zwei bescheidene, von einer einfachen Marmorplatte bedeckte Grabmäler, deren eines die Inschrift trägt: „Hier liegen die zwei Victorini, die Tyrannen“. Unsere Quelle ist Trebellius Pollio. Proculus und Bonosus griffen nach dem Zeugnis des Flavius Vopiscus bei Agrippina in Gallien nach der Herrschaft, besetzten schnell Britannien, Hispanien und die Provinzen der Gallia Braccata, wurden dann aber mit Hilfe der Germanen von Kaiser Probus besiegt. Bei Agrippina, der berühmten gallischen Kolonie, wurde Trajan Kaiser. Bei Caesar am Ende des ersten Commentarienbuches steht das Adverb „ubi/als“ statt „die Ubier“, und das Wort „sie bemerkten“ ist fälschlich hinzugefügt worden: „Als die, die unmittelbar am Rhein wohnen, bemerkten, dass diese sich fürchteten, verfolgten sie sie und töteten eine große Zahl von ihnen.“ Man streiche hier das Wort „bemerkten“ und schreibe: „Diese, die sich fürchteten, verfolgten die Ubier, die unmittelbar am Rhein wohnen, und töteten eine große Zahl von ihnen.“
5.58. Das Munimentum Divitense [Deutz] Der Imperator Caesar Marcus Flavius Valerius Constantinus errichtete auf fränkischem Gebiet die Festung Deutz auf der germanischen Seite des Rheins. Denn der bekannte Rupert von Deutz, der so zahlreiche Kommentare zur Heiligen Schrift verfasst hat, ist unser Gewährsmann dafür, dass dort einst eine steinerne Tafel gefunden worden ist, die dies bezeugt. Mit diesem Argument haben wir oben bewiesen, dass die Franken von Bewohnern der Küste zu Anwohnern des Rheins geworden sind. Heute sagt die Masse der Gelehrten „Tuitium“ zu dem Ort gegenüber von Köln. Nach dieser Wehranlage sind die milites Divitenses benannt, die Ammian in Buch 27 erwähnt: „Wobei zur Arbeit ebenso als Gefährte der kränkliche und alte comes Severianus hinzugezogen wurde, der bei Calidona die Divitenses befehligte und damals auch der Graecani.“ So weit dieser Autor. Die Soldaten pflegten aber ihre Truppenbezeichnung, die sie nach irgendeinem Ort bekommen hatten, beizubehalten, auch wenn sie ganz woanders stationiert waren. Denn das alte Buch über die römischen Präfekturen deutet darauf hin, dass die gallischen Divitenses unter dem Kommando des magister militum per Thracias gedient haben. Eine ähnliche Bezeichnung hatten die Solenses, Fortenses, Stobenses, Augustenses und Daphnenses. Die Festung Deutz wurde dann in späteren Jahrhunderten von Benediktinermönchen als Kloster genutzt. Nun mag
398
Rerum Germanicarum Liber tertius
usum coenobii monachis Benedictinis cessit. Vide nunc, quàm uera sint, quae uulgo de Tuitio narrantur, quum ipsum loci nomen hactenus nemo sciuerit.
Marcodurum
5
Marcodurum uicus est Vbiorum, hoc est Agrippinensium; hodie Duram uocant, ubi diuae Annae numen adoratur. Eius diuae caput ostentant, quod ex adytis templi sancti Stephani Magunciacensis, ubi neglegentius colebatur, per lapidarium opificem furtim sublatum, illic insignia ac innumera miracula aedere creditur. 10 Magna pecunia Romae eam ob rem delitigata est, dum illi reposcunt ablatum, hii uero restituere nolunt. In uico Marcoduro cohortes Agrippinensium caesae sunt a Batauis, quia procul ripa aberant. Autor Tacitus lib. XX. 15
Aliso Aliso ueteris Germaniae castellum est, adpositum Luppiae flumini, ceu uidetur. Quum id obsideretur a Germanis, eò duxit sex legiones ipse Germanicus Caesar. Sed huic obsessores copiam pugnae non fecere ad famam aduentus eius dilapsi. 20 Ipse uero cuncta inter castellum Alisonem ac Rhenum nouis limitibus aggeribusque permuniuit. Autor Tacitus. Scribit Velleius Paterculus L. Caeditium prae fectum castrorum et alios quosdam Romanos Alisone immensis Germanorum copiis obsessos fuisse, quum in Teutoburgiensi saltu Varus Quintilius fuit per25 emptus, sed tamen ferro sibi ad suos peperisse reditum.
Taunus Hic mons uicinus est Catthis in ueteri Germania. Tacitus libro primo Historiarum 30 Aug. de Germanico loquens „Positoque“, inquit, „castello super uestigia paterni praesidii in monte Tauno expeditum exercitum in Chattos rapit.“ Idem rursus libro duodecimo „Et praeda“, inquit, „famaque onusti ad montem Taunum reuertuntur, ubi Pomponius cum legionibus operiebatur, si Chatti cupidine ulciscendi causam pugnae praeberent“; quanquam uulgo „Taurum“ legitur pro Taunum. Pomponius 35 Mela scribit Taunum altissimum esse Germaniae montium, ac Rheticonem. Porrò notus est hodieque Chattorum fluuius Adrana, cuius Tacitus meminit libro primo: „Sed Chattis“, inquit, „adeo improuisus aduenit, ut, quod imbecillum aetate ac sexu statim captum aut trucidatum sit, iuuentus flumen Adranam nando transmiserit.“ [187] 40
12sq. Tac. hist. 4, 28, 2 | 18sqq. ann. 2, 7 | 22sqq. Vell. 2, 120, 2 | 31sq. Tac. ann. 1, 56, 1 | 33sqq. 12, 28, 1 | 36 Mela 3, 30 | 38sqq. Tac. ann. 1, 56, 3
Drittes Buch
399
man selbst den Wahrheitsgrad der Geschichten beurteilen, die das Volk über Tuitium erzählt, denn den wahren Namen des Ortes hat bisher keiner gekannt.
5.59. Marcodurum [Düren] Marcodurum ist eine Ortschaft im Land der Ubier bzw. Agrippinenser; heute heißt sie Düren, und die heilige Anna wird dort verehrt. Man zeigt dort das Haupt dieser Heiligen, das einst ein Steinmetz aus dem Chor der St. Stephanskirche in Mainz gestohlen hat, wo sie etwas zu nachlässig verehrt worden war, und das nun an jenem Ort unzählige bedeutende Wunder wirken soll. Viel Geld ist schon wegen dieser Angelegenheit für Prozesse in Rom aufgewendet worden, weil die einen das Geraubte zurückfordern, die anderen es aber nicht zurückgeben wollen. In dem Ort Marcodurum sind Abteilungen der Agrippinenser von den Batavern niedergemacht worden, weil sie weit vom Ufer entfernt waren. Unsere Quelle ist Tacitus, Buch 20.
5.60. Aliso Aliso ist ein Kastell in Altgermanien, in der Nähe der Lippe, wie es scheint. Als es einmal von Germanen belagert wurde, führte Germanicus Caesar selbst sechs Legionen dorthin. Aber die Belagerer gaben ihm nicht die Gelegenheit zur offenen Schlacht, sondern entwichen bereits auf das Gerücht von seiner Ankunft hin. Er aber befestigte die ganze Gegend zwischen dem Kastell Aliso und dem Rhein mit neuen Grenzbefestigungen und Wällen. So Tacitus. Velleius Paterculus schreibt, dass der Lagerpräfekt Lucius Caeditius und einige andere Römer in Aliso von gewaltigen germanischen Verbänden belagert worden seien, als Quintilius Varus im Teutoburger Wald den Tod gefunden hatte, sich aber mit dem Schwert den Weg zu den Ihren hätten bahnen können.
5.61. Der Taunus Dieses Gebirge liegt in Altgermanien in der Nachbarschaft der Chatten. Tacitus schreibt im ersten Buch seiner Kaisergeschichte über Germanicus: „Nachdem er auf den Ruinen der Befestigung seines Vaters auf dem Taunus ein Kastell errichtet hatte, führte er eilig ein kampfbereites Heer gegen die Chatten.“ Derselbe Autor schreibt im 12. Buch: „Und mit Beute und Ruhm beladen kehrten sie in den Taunus zurück, wo Pomponius mit seinen Legionen abwartete, ob die Chatten ihm vielleicht aus Rachelust eine Gelegenheit zur Schlacht bieten würden.“ – Hier ist allerdings die verbreitete Lesart „Taurus“ statt „Taunus“. Pomponius Mela schreibt, der Taunus und der Rhetico seien die höchsten Berge Germaniens. Noch heute bekannt ist der hessische Fluss Adrana [Eder], den Tacitus im ersten Buch erwähnt: „Aber er kam für die Chatten so unvermutet, dass alles, was infolge Alters oder Geschlechts schwach war, sofort gefangen genommen oder getötet wurde; die Jüngeren schwammen über die Eder.“
400
Rerum Germanicarum Liber tertius
Septem oppida Germaniae prouincialia apud Marcellinum Oppida a Francis indubie excisa, sed reparata a Iuliano cum Horreis, ubi condi posset annona a Britannis sueta transferri, Marcellino recensentur lib. XVIII supra Agrippinam coloniam, Bonna, Antennacum et Bingium, infra Nouesium, Vstri 5 cesium siue Vtricesium, Quadriburgium et Castra Herculis, quanquam scriptura apud Marcellinum prorsus est uitiata. Videtur autem Vtricesium esse, quod sermo uernaculus Vtrechtum appellat. Nam alterius Traiecti meminit etiam Itinerarium, quod Antonini Aug. titulo circumfertur. Id reperio Vuilteburgum fuisse dictum, a Francis, ut suspicor. 10
Gessoriacum De hoc uariae sunt coniecturae. Sed tollit omnem nobis ambiguitatem charta mi- 15 litaris, quam apud Chunradum Peutingerum nostrum Augustae uidimus. In qua sic scriptum: „Gessoriaco, quod nunc Bononia.“ Maritimam autem Bononiam intelligit. Cuius mentionem facit libro uigesimo Marcellinus, apud quem corrupte „Bonna“ legitur, de Lupicino loquens, quem Iulianus Caesar in Britannias contra Scotos et Pictos mittebat. „Adulta hyeme Dux“, inquit, „antedictus Bononiam 20 uenit quaesitisque nauigiis et omni imposito milite obseruato flatu secundo uentorum ad Rutupinas sitas ex aduerso defertur petitque Lundonium,“ – sic enim legendum pro Lugduno – „ut exinde suscepto pro rei qualitate consilio, festinaret ocyus ad procinctum.“ Rursum meminit eius Bononiae libro XXVII., item Lundonii eodem loco: „Tendentesque ad Lundonium“, inquit, „uetus oppidum, 25 quod Augustam posteritas appellauit.“
Guntia ac Guntiensis transitus 30
Oppidum et fluuius est Rhaetiae primae Guntia. Alemanni, qui prouinciam eam occupauere, Guntzeburgum appellarunt. Liber de Magistratibus Romanis, ubi de Duce Rhaetiae primae et secundae agit, inter loca praesidiorum Guntiam habet depictam. Et addita annotatio demonstrat praefectum militum Vrsariensium statiua sua apud Guntiam habuisse. Sic „Augustanis“ – hoc est: ‚apud Augustam 35 erant‘, „equites Stablesiani Seniores“. Apud Guntiam transitus erat Danubii, qui Guntiensis Panegyristae dicitur. Sic enim ad Maximianum Aug. ille „Et a ponte Rheni“, inquit, „usque ad Danubii transitum Guntiensem deuastata atque exhausta penitus Alemannia.“ Loquitur autem de ponte Magunciacensi. Meminimus 4sqq. Amm. 18, 2, 4 | 8sq. Itin. Anton. Aug. 369, 2 | 17 Tab. Peut. 2 [1], 2 | 20sqq. Amm. 20, 1, 3 | 25sq. 27, 8, 7 | 32sqq. Not. dign. occ. 35, 9 | 34sq. occ. 35, 20 | 35sq. occ. 35, 14 | 37sqq. Paneg. 8, 2, 1 31 Rhetiae A
Drittes Buch
401
5.62. Die sieben Provinzstädte Germaniens bei Ammian Ammian zählt in Buch 18 die folgenden oberhalb von Köln gelegenen Städte auf, die – zweifellos von den Franken – zuvor zerstört, aber mitsamt den Kornspeichern, in denen das Getreide, das normalerweise aus Britannien importiert wurde, gelagert werden konnte, von Julian wieder aufgebaut worden waren: Bonn, Andernach und Bingen; unterhalb von Köln Novesium [Neuß], Ustricesium oder Utricesium, Quadriburgium [Qualburg] und Castra Herculis [Arnhem]. Allerdings ist der Ammiantext stark verderbt. Utricesium scheint das zu sein, was in der Volkssprache Utrecht heißt. Denn ein zweites Traiectum erwähnt auch das Itinerar, das nach Kaiser Antoninus betitelt ist. Dieses wurde, wie ich vermute, von den Franken später Wildenburg genannt.
5.63. Gessoriacum [Boulogne] Über diesen Ort gibt es verschiedene Vermutungen. Aber die militärische Karte, die wir bei unserem Freund Konrad Peutinger in Augsburg gesehen haben, beseitigt jeden Zweifel. Dort steht: „[In] Gessoriacum, das jetzt Bononia heißt.“ Gemeint ist das Bononia am Meer [Boulogne]. Diesen Ort erwähnt auch Ammian in Buch 20, wo fälschlich „Bonna“ gelesen wird, und zwar an der Stelle, wo er über Lupicinus spricht, den der Caesar Julian gegen die Scoten und Picten nach Britannien entsandte: „Mitten im Winter kam der eben genannte Heerführer nach Bononia, organisierte Schiffe, auf die er das gesamte Heer verfrachtete, wartete auf günstigen Wind, fuhr auf die gegenüberliegende Seite nach Rutupinae und marschierte nach Lundonium“ – so ist dort nämlich zu lesen für „Lugdunum“ –, „um von dort nach einer der Sache angemessenen Beratung schneller ins Treffen zu eilen.“ Noch einmal erwähnt er Bononia in Buch 27 und an der gleichen Stelle auch wieder Lundonium [London]: „und sie eilten nach Lundonium, einer alten Stadt, die die Nachwelt ‚Augusta‘ nannte.“
5.64. Guntia [Günzburg] und der Flussübergang bei Guntia Guntia ist eine Stadt und ein Fluss in Raetia prima. Die Alemannen benannten den Ort nach der Eroberung dieser Provinz Günzburg. In dem Buch „Über die römischen Magistrate“ findet sich dort, wo es um den dux Raetiae primae et secundae geht, unter den Garnisonen eine bildliche Darstellung von Guntia. Die beigefügte Anmerkung deutet darauf hin, dass der praefectus militum der milites Ursarienses bei Guntia ansässig gewesen ist. So gab es den Terminus „Augustanis“, was soviel heißt wie „bei Augusta befanden sich...“ „die equites Stablesiani seniores.“ Bei Guntia gab es einen Übergang über die Donau, der bei dem Panegyriker „Guntiensis“ heißt. So sagt dieser nämlich an Kaiser Maximian gerichtet: „Und von der Rheinbrücke bis zum Donauübergang bei Günzburg wurde Alemannien völlig verwüstet und ausgeplündert.“ Er meint hier die Brücke bei Mainz. Wir haben davon bereits im ersten Buch gehandelt.
402
Rerum Germanicarum Liber tertius
de hoc supra libro primo. Habet autem hodieque pontem Guntia, quo Danubius transiri potest. In uulgato Panegyristarum uolumine perperam [188] legitur „Continensem“ pro „Guntiensem“. In Itinerario suo Guntiam non omisit Antoninus Aug.
5
Bragodurum In Rhaetia prima sub Danubio ponit Bragodurum Ptolemaeus. Suspicor esse Roccenburgum. Quae si uera coniectura est, uidimus nuper Bragodurum et Bragodu- 10 rense nemus ex Boieris uenientes, Vlmam Landeberga profecti.
Castra Augustana, Castra Phebiana, Castra Regina
15
Liber Praefecturarum Romanarum ostendit Ducem Rhaetiae primae et secundae uirum spectabilem, Augustanis habuisse equites Stablesianos seniores, Iuniores Febianis. Per Augustana castra Augustam accipio, quam primariam Rhaetiae superioris urbem fuisse non ambigo, ducis utriusque Rhaetiae domicilium, ut apparet. Nam commodissimo loco sita erat. Veterem uero dignitatem etiam amissa 20 prouincia retinuit. Siquidem Alemanniae metropolis posterius dicta est, quando haec gens primam Rhaetiam occupauit. Caeterum Phebiana castra arbitror Alemannis in Bebenhusium uersa. Apud Cl. Ptolemaeum „Pheniana“ legimus. Puto Graeco homini imposuisse V pro B scriptum, quod ille N esse censuerit. Nam in libro, quem modo citaui, integra scriptura bis legitur, Febianis, in ablatiuo, 25 subauditur castris, aut simile quippiam. Castrorum Reginorum ibidem fit mentio. Libenter dicerem ab hiis nomen esse nactum Reginoburgum, nisi Regium adhuc superesse dicerent, sed alio loco.
Cassiliacum
30
Cassiliacum Rhaetiae primae locum, quod hic habitassent Romani milites, Romakessel appellarunt occupatores Alemanni. In libro Praefecturarum Rom. in uenio praefectum legionis tertiae Italicae Campoduni, illic legitur „Cambidano“, 35 locatum fuisse, „pro parte media praetendente a Vimania Cassiliacum usque“.
3 Itin. Anton. Aug. 250, 6 | 9 Ptol. geogr. 2, 12, 4 | 16sq. Not. dign. occ. 35, 14-15 | 23 Ptol. geogr. 2, 12, 4 | 25 Not. dign. occ. 35, 4; 15 | 26 occ. 35, 17 | 34sq. occ. 35, 19 9 Rhetia A
Drittes Buch
403
Auch heute noch gibt es in Günzburg eine Brücke, auf der man die Donau überschreiten kann. In der editio vulgata der Panegyrici wird fälschlich Continensem für Guntiensem gelesen. Kaiser Antoninus hat in seinem Itinerar Guntia nicht ausgelassen.
5.65. Bragodurum [Roggenburg*] Ptolemaeus lokalisiert Bragodurum in Raetia prima unterhalb der Donau. Ich vermute, dass es sich dabei um Roggenburg handelt. Wenn diese Vermutung stimmt, habe ich Bragodurum und den Wald von Bragodurum neulich selbst gesehen, und zwar auf der Rückreise aus Bayern auf dem Weg von Landsberg nach Ulm.
5.66. Castra Augustana, Castra Phebiana, Castra Regina [Augsburg, Bebenhausen, Regensburg] Das Buch über die römischen Präfekturen gibt an, der dux Raetiae primae et secundae, ein vir spectabilis, habe in Augustana über die equites Stablesiani seniores, über die iuniores in Febiana verfügt. Unter „Augustana“ verstehe ich Augusta [Augsburg], das ohne Zweifel die bedeutendste Stadt im oberen Rätien war und offensichtlich auch der Amtssitz des dux beider Rätien. Schließlich war sie auch sehr günstig gelegen. Ihre alte Würde behielt sie auch nach dem Ende der Provinz. So wurde sie auch eine Metropole Alemanniens genannt, nachdem dieses Volk Raetia prima besetzt hatte. Im Übrigen glaube ich, dass die Alemannen „Phebiana castra“ zu „Bebenhusium“ verändert haben. Bei Claudius Ptolemaeus lesen wir „Pheniana“. Ich denke, er hat sich als Grieche von dem v täuschen lassen, das er statt b geschrieben fand, und hielt es für ein n. Denn in dem Buch, das ich gerade zitiert habe, ist die richtige Lesart zweimal zu finden: „Febianis“ – das ist ein Ablativ (man ergänze: „castris“ oder etwas Ähnliches). Ebendort ist auch Castra Regina erwähnt. Ich würde gern behaupten, dass daher der Name Regensburg abgeleitet ist, wenn es nicht den Einwand gäbe, dass es noch heute ein „Regium“ gibt, aber das befindet sich an einem anderen Ort.
5.67. Cassiliacum [Römerkessel*] Cassiliacum, einen Ort in Raetia prima, nannten die alemannischen Besetzer „Romakessel“, weil dort römische Soldaten gewohnt hatten. In dem Buch über die römischen Präfekturen finde ich die Angabe, dass der Präfekt der legio tertia Italica in Campodunum [Kempten] – dort steht „Cambidanum“ – ansässig gewesen ist, das sich „im mittleren Teil von Vimiana bis Cassiliacum erstreckte“.
404
Rerum Germanicarum Liber tertius
Poetouio Noricorum oppidum est Poetouio hodie Stiris attributum, uulgus Poetouiam uocat. Extant illic Romanorum inscriptiones innumerae, quae declarant loci tum frequentiam tum celebritatem. Fuerunt autem illic Castra Romanorum, quod ibidem 5 docet huiusmodi inscriptio: IVLIAE AVG. MATRI CASTRORVM POETOVIENS. Auctor Tacitus lib. XIX. Historiae Augustae Duces Flauianarum partium Poe- 10 touionem in hyberna XIII. legionis conuenisse, consultaturos expediretne magis obstrui Pannoniae Alpeis, dum expectantur au[189]xilia Moesicae uidelicet legiones, an ire comminus et in Italia cum Vitellianis confligere. Apud Poetouionem in Norico Gallus Caesar, qui cum Constantio Aug. regnabat, in palatio, quod extra muros est, a Barbatione Comite Constantii Imp. iussu obsidetur et exutus 15 regiis indumentis et communi paludamento tectus priuato carpento ad Histriam prope oppidum Polam ductus est. Narratur Marcellino lib. XIIII.
Solicommum Fragmenta penes me sunt uigesimi septimi libri historiae, quam Ammianus conscripsit. In his alicubi narratur Valentinianus Aug. cum Gratiano F. Caesare transisse Rhenum, ut Alemannos edomaret. Nam iam Vindicabius Vadomarii illius Alemannorum regis F., qui nullo genere potuit unquàm a Romanis superari, fraude proprii ministri precio corrupti ceciderat. Itaque terras Alemannorum per aliquot dies uastauit Romanus miles et pugnae copiam nullus hostium faciebat. „Post haec“, inquit, „leni gressu Princeps ulterius tendens, quum prope locum uenisset, cui Solicommo nomen est, uelut quodam obice stetit, doctus procursantium relatione uerissima, Barbaros longe conspectos, qui nullam ad salutem tuendam uiam superesse cernentes, nisi celeri defendissent occursu; unde locorum grauitate confisi, unum spirantibus animis, montem occupauere praecelsum, per confragosos colles undique praeruptum et inuium, absque Septentrionali latere, unde facilem habet deuexitatem et mollem.“ Hactenus Marcellinus. Coniicio locum hunc Hercyniae syluae confinem esse circa Heidelbergam. Nec constat, an fortasse legendum sit „Visolicon nomine“. Nam Bilicon nouimus. Sed descriptio montis curiosum nonnihil adiuuabit. Arbitror autem Valentinianum Aug. ex Treueris uenientem apud Maguntiacum in Alemanniam traieciise, quae inter Moenum amnem, Rhenum et Danubium id temporis continebatur. Certe Treueros redisse prodit Ammianus.
8 CIL 3, 4054 | 10sqq. Tac. hist. 3, 1, 1 | 13sqq. Amm. 14, 11, 19-20 | 24sq. 27, 10, 3 | 28sqq. 27, 10, 8-9 | 39sq. 27, 10, 16
20
25
30
35
40
Drittes Buch
405
5.68. Poetovio [Pettau, Ptuj] Poetovio ist eine Stadt in Noricum; sie gehört heute zur Steiermark und wird im Volk Poetovia [Pettau, Ptuj] genannt. Es gibt dort unzählige römische Inschriften, die von dem Bevölkerungsreichtum und der Berühmtheit des Ortes Zeugnis ablegen. Es befand sich dort aber ein Römerlager, was die folgende Inschrift lehrt, die sich ebenda befindet: Der Kaiserin Julia, der Mutter des Lagers Poetovio. Tacitus im 19. Buch seiner Kaisergeschichte ist unsere Quelle dafür, dass die Anführer der flavischen Partei in Poetovio im Winterlager der 13. Legion zusammengekommen sind, um zu beraten, ob es besser sei, wenn man die Alpen in Pannonien abriegelt, während man auf die Hilfstruppen – Legionen aus Moesien – wartet, oder ob man die Schlacht anbieten und in Italien mit den Anhängern des Vitellius kämpfen sollte. Bei Poetovio in Noricum ist der Caesar Gallus, der mit dem Kaiser Constantius regierte, in dem außerhalb der Stadtmauern gelegenen Palast von dem comes Barbatio auf Befehl des Kaisers Constantius belagert, des kaiserlichen Ornates beraubt und mit einem gewöhnlichen Soldatenmantel bekleidet in einer privaten Kutsche nach Istrien in die Nähe der Stadt Pula verbracht worden. Diese Begebenheit wird bei Ammian im 14. Buch erzählt.
5.69. Solicommum* [BilligheimH*] Ich bin im Besitz von Fragmenten des 27. Buches des von Ammian verfassten Geschichtswerkes. Darin wird an einer Stelle erzählt, wie Kaiser Valentinian mit seinem Sohn und Mitkaiser Gratian den Rhein überschritten hat, um die Alemannen zu unterwerfen. Denn kurz zuvor war Vindicabius, der Sohn jenes bekannten Alemannenkönigs Vadomarius, der auf keine Weise von den Römern je besiegt werden konnte, durch Verrat eines mit Geld bestochenen Dieners ums Leben gekommen. Daher verheerte das römische Militär einige Tage lang das Land der Alemannen, ohne dass ein Feind ihnen Gelegenheit zu einer Schlacht gegeben hätte. „Danach“, schreibt Ammian, „rückte der Kaiser langsam weiter vor; als er aber in die Nähe des Ortes gekommen war, der Solicommum genannt wird, blieb er wie vor einem Hindernis stehen. Aus sehr glaubwürdigen Berichten seiner Vorhut hatte er nämlich erfahren, dass man von Ferne schon die Feinde sehen könne, die zu ihrer Errettung keinen anderen Ausweg mehr sahen, als sich durch einen schnellen Gegenangriff zu verteidigen; so vertrauten sie auf die Unübersichtlichkeit des Geländes und besetzten nach einmütiger Überzeugung einen sehr hohen Berg, den schroffe Felsen an allen Seiten steil und unwegsam machten, außer an der Nordseite, wo er nur leicht und sanft abschüssig ist.“ So weit Ammian. Ich vermute, dass dieser Ort sich in der Nähe des Hercynischen Waldes bei Heidelberg befindet. Denn es könnte sein, dass an besagter Stelle zu lesen ist: „der Visolicon genannt wird“. Und ein „Bilicon“ [Billigheim] kennen wir. Aber die Beschreibung des Berges wird dem Forscher einiges weiterhelfen. Ich glaube, dass Kaiser Valentinian von Trier kommend bei Mainz nach Alemannien vorgedrungen ist, das zu dieser Zeit zwischen Main, Rhein und Donau lag. Jedenfalls überliefert Ammian, dass er auch wieder nach Trier zurückgekehrt ist.
406
Rerum Germanicarum Liber tertius
De nominibus propriis ueterum Germanorum Germani ueteres elegantissime compositis se nominibus appellabant, quae tamen ob uariatam paululum scripturam etiam hodie peritus huius linguae non intelligat. Nam quotus quisque nouit Philibertum eum esse propriè, quem Graeci Polfhmon uocant, Pharamundum a ueritate oris nomen habere, Chilpericum ab auxilii copia, a gloria strenuitatis Dagobertum, Grimoaldum a saeua potestate, Romoaldum a plausibili, denique a precioso thesauro Bertradam? Verum si scriberemus [190] Villibrechtum, Vuaramundum, Hilfrichum siue Hilperichum, Thegabrechtum, Grimuualdum, Ruomuualdum ac Vuerthradam (nomen bonae mulieri conuenientissimum uelut est et Vastrada), nemo non intelligeret Germanice peritus. Sit autem et Vuol,fardi uocabulum, hoc est eius, cui res recte succedit, aut qui feliciter pergit, in Vuolfhardum mutatur, et Vuolradi in Folradum. Nemo Lambertum intelligit, nemo Agaricum, at Laymbrechtum siue Landtbrechtum et Ackerrichum omnes. Quis uero credat Theutuualdum significare diuinam potentiam siue deum esse potentem, Thietrichum diuinam copiam, Theutbrechtum diuinam gloriam siue deum esse gloria plenum, nisi cognoscat „Theut“, „Thiet“, siue „Diet“ Gotthis esse deum, quod uocabulum scribae semper uerterunt in Graecam dictionem. Nam Thiedonem siue Diedonem uocarunt Theodonem, quem Alemanni Gotzonem dixerunt, ut et pro Thietuualdo ac Theutbrechto Gotzuualdum atque Gotzbrechtum. Rursus sciendum Anses ob uictoriam Gotthis proceres suos fuisse uocatos quasi semideos, unde Anshelmi uocabulum et Ansegisi; quod nomen quum uulgus Angisum proferret et addita aspiratione Anchisum, exteri putarunt Anchisem illum Troianum Aeneae patrem significari. Siquidem hoc uocabulo fuit insignitus Arnulfi cuiusdam filius, qui in Gallia sub rege Hildebrechto siue Luithario, ni fallor, titulo Maioris domus, quem Franci, ceu est uerisimile, Husmerum appellabant – „den Husmeier“, nam „Meier“ in „maiorem“ uerterunt scribae, totum regnum administrabat. Sic enim Paulus Diaconus scribit: „Hoc“, inquit, „tempore apud Gallias in Francorum regno Anchis Arnulfi filius, qui de nomine Anchisis quondam Troiani creditur appellatus, sub nomine maioris domus gerebat principatum.“ Haec ille. Leges quasdam regum Francicorum in unum uolumen collegit Ansegisus abbas in Gallia, quemadmodum addita praefatio declarat. Hinc etiam Ansbrechtus nomen habet et Ansuualdus, quem politiores Ansoaldum appellant. Gisus uero, quae est altera Ansegisi pars, cum multis componitur, ut Gisulphus, Gissebrechtus in principio, in fine Vuiligisus. Meier significabat ueteribus praefectum, quemadmodum adhuc est in usu quibusdam nationibus ceu Saxonibus Anglis et Scotis, qui omnes olim Vigeuones, hoc est insulares, et maritimi fuere, non secus ac ipsi Franci. Itaque Luitmeier est populi praefectus, quem Gallicorum annalium scriptores in Lodomirim et postea Clodomirim uerterunt. Marcomerem Francorum regem, 21sq. Iord. Get. 78 (p. 76 Mommsen) | 24sqq. Chron. Ursp. (1515) fol. K6v = (1537) p. CLIII | 29sqq. Paul. Diac. hist. Lang. 6, 23 | 40sq. Claud. carm. 21, 241 10 Ruomuuldum B
5
10
15
20
25
30
35
40
Drittes Buch
407
6. Über die Eigennamen der alten Germanen Die alten Germanen nannten sich mit Namen von höchst eleganter Bildung, deren Bedeutung aber wegen der leicht veränderten Schreibweise heute selbst Leute, die der deutschen Sprache mächtig sind, nicht verstehen. Denn wie wenige wissen schon, dass Filibert eigentlich derselbe Name ist wie Polyphemos bei den Griechen, dass Faramund von „der wahre Mund“ kommt, Chilperich von „hilfreich“, Dagobert vom Ruhm der Entschlossenheit, Grimoald von „grimmer Gewalt“, Romoald von „ruhmvoller [Gewalt]“, Bertrada schließlich von „wertvollem Schatz“? Wenn wir aber schrieben „Vielbrecht“, „Wahrmund“, „Hilfreich“ oder „Hilpereich“, „Thegabrecht“, „Grimwald“, „Ruhmwald“ und „Werthrada“ (was ein für eine ehrenwerte Frau ein sehr passender Name ist wie auch Vastrada), würde sie jeder, der deutsch kann, verstehen. So mag auch der Name Wol-fard, also „der, der Erfolg hat“ bzw. „der wohl fährt“, zu Wolfhard verändert sein und Wolrad zu Folrad. Keiner versteht Lambert oder Agarich, jeder aber „Laimbrecht“ oder „Landbrecht“ und „Ackerreich“. Wer aber mag glauben, dass Theutwald „göttliche Gewalt“ bedeutet oder „Gott ist gewaltig“, Dietrich „göttlichen Reichtum“, Theutbrecht „göttlichen Ruhm“ oder „Gott ist voll Ruhm“, wenn er nicht weiß, dass „Theut“, „Thiet“ und „Diet“ bei den Goten „Gott“ bedeutet, ein Wort, das die Schreiber stets durch das griechische theos ersetzt haben. Denn Thiedo oder Diedo nennen sie Theodo. Die Alemannen haben einen solchen Mann Gotzo genannt, wie sie auch für Thietwald und Theutbrecht Gotzwald und Gotzbrecht sagen. Andererseits muss man wissen, dass die Goten ihre siegreichen Adligen „Asen“ nannten und sie als Halbgötter ansahen, woher die Namen Anshelm und Ansegisus kommen; weil das Volk diesen Namen „Angis“ aussprach und mit Hauchlaut „Anchis“, glaubten Auswärtige, damit sei Anchises, der Trojaner und Vater des Aeneas, gemeint. Mit diesem Namen wurde der Sohn eines gewissen Arnulf benannt, der in Gallien unter dem König Childebert bzw. Chlothar, wenn ich nicht irre, im Amt eines maior domus, den die Franken wahrscheinlich Husmer – „den Hausmeier“ – nannten (denn die Schreiber haben „Meier“ durch „maior“ ersetzt), das ganze Reich verwaltete. So schreibt nämlich Paulus Diaconus: „Zu dieser Zeit übte im gallischen Frankenreich Anchis, Sohn des Arnulf, von dem man glaubt, er sei nach dem alten Trojaner Anchises benannt, unter dem Titel eines Hausmeiers die Herrschaft aus.“ So weit jener Autor. Ein französischer Abt namens Ansegisus hat einige Gesetze der Franken in einem Band gesammelt, wie aus dem beigegebenen Vorwort hervorgeht. Daher kommen auch die Namen Ansbrecht und Answald, zu dem die Vornehmeren Ansoald sagen. Gisus aber, der zweite Bestandteil von Ansegisus, kommt in vielen Zusammensetzungen vor, wie als erster Teil in Gisulph und Gisebrecht, in Wiligis als zweiter Teil. „Meier“ bedeutete bei den Alten so viel wie „Präfekt“; und so ist diese Bezeichnung auch noch heute bei einigen Nationen gebräuchlich, wie z. B. bei den Angelsachsen und Schotten, die früher allesamt Vigewonen, also Insel- und Küstenbewohner waren, genauso wie die Franken selbst. Also bedeutet Luitmeier „Volkspräfekt“, woraus die gallischen Annalisten Lodomir und später Chlodomir gemacht haben. Markomer, der König der Franken war,
408
Rerum Germanicarum Liber tertius
priusquam in Galliam transirent, habes apud Claudianum, sic enim legendum primo libro docui. Huius appellationis sunt Ricimer, Vuilimer qui Paulo Diacono Bilimer, Gilimer, [191] Valdomiris qui et Baldomerus, Teutomares apud Marcellinum, apud Tacitum Catumerus re et nomine Cathorum princeps. Alemannorum siue Sueuorum lingua, quae crassior est uelut Heriuonum, hoc est eorum, qui interiora Germaniae loca quondam incoluerint, mayer uocat. Hinc habes Vadomarium, Sunomarium, Chonodomarium (der kuen siue Schon), Otmar, ac similia regum nomina apud Marcellinum. Fictitius ille Berosus, qui certe fragmentis Berosi ueteris, quem Plinius et Iosephus citant, sua assuit somnia, si non totum sub alieno titulo librum contexuit, is inquam Mancalei temporibus scribit apud Celtas regnasse Lugdum, a quo prouincia et homines cognomenta sumpserint. Huiusmodi reges ille comminiscitur, quoties opus est: Catalaunum, Remum, Aruernum etiam nominaturus, si locus requirat et ita ueniat in mentem. Est autem Lugdunum non a Lugdo dictum, siquidem dunum talis est adiectio, qualis apud Germanos Bergum uel Burgum, aiunt enim dunum ueteri Gallorum lingua montem significare, ut nihil sit aliud Augustudunum quàm Augusti mons. Sed audi, quo pacto Berosum interpretetur Ioannes Anius sic scribens: „Quod uero ait ab eo cognominatum fuisse totam prouinciam et homines, ita intelligendum esse extistimo, ut prouinciam intelligat totam partem Lugdunensem, homines autem Lugdouicos dictos, quos postea g ablata Ludouicos dixerunt.“ Haec Anius. Vide hominis iudicium, qui putet Ludouicorum nomen tam antiquum, ut etiam apud uetustissimos Celtas in usu fuerit, quod tamen in Gallia auditum non est, priusquam huc immigrassent e Germania Franci! Nam quod quidam Litauicum apud Iulium Caesarem Ludouicum esse putant, nescio an fidem apud omnes mereatur, nisi quod nomina propria uidemus etiam hodie diuersissimis populis esse communia, alienaque pro gentilibus interdum usurpari. Ludouicus Germanicae compositionis uocabulum est significans praestantissimum populi siue populis ualentem. Nam „Luit“ populus est, et „uuich“ homo strenuus in bonam ac malam partem, quemadmodum etiam schalcus usurpatur, ut Dietschalcus, qui et Gotschalcus atque Marcschalcus, equorum magister, a Marca, quod equum significat, quem hodie Mareschalcum dicimus. A uuicho habes Radeuuichum, qui consilio praestat, Altuuichum, Vualduuichum, qui et Balduichus, sicut pro Vualduuino Balduinus et Vuiliuualdo Bilibaldus et nomina similia. Porrò nemo mirabitur talia Berosi figmenta, qui sciat apud eundem legi, quo tempore Latinis Ascanius imperarit, Francum ex Hectoris filiis Celtarum fuisse principem. Vbi interpres Anius „Asserunt“, inquit, „eum esse, a quo primo [192] Franciae nomen.“ Haec ille. Quis uero de Franco isto quicquam apud ullum unquam autorem legit? Commentum est impostoris. Proinde sciant studiosi in hiis, quae e Diodoro sumere potuit atque aliis scriptoribus antiquis Berosus iste, esse 3 Amm. 15, 3, 10 | 4 Tac. ann. 11, 16 | 11-21 Annius (1512) fol. 140v | 24 Caes. Gall. 7, 37sqq. | 35-38 Annius (1512) fol. 151v 29 strenus B
5
10
15
20
25
30
35
40
Drittes Buch
409
bevor sie nach Gallien eingewandert sind, findet man bei Claudian erwähnt; diese Konjektur habe ich im ersten Buch vorgestellt. Die gleiche Namensbildung liegt vor bei Ricimer, Wilimer, der bei Paulus Diaconus Bilimer heißt, Gilimer, Valdomir, der auch Baldomer geschrieben wird, Teutomares bei Ammian, bei Tacitus Catumer, der im wahrsten Sinne des Wortes Fürst der Chatten war. In der Sprache der Alemannen oder Sueben, die üppiger ist, weil es sich bei diesen Völkern um Herivonen handelt, also um solche, die einst im Landesinnern Germaniens wohnten, heißt es „Mayer“. So erklären sich Vadomar, Sunomar, Chonodomar („der Kühne“ oder „der Schöne“), Otmar und ähnliche Königsnamen, die bei Ammian vorkommen. Jener Pseudo-Berosus, der den Fragmenten des historischen Berosus, den Plinius und Josephus zitieren, sicherlich seine eigenen Gespinste hinzugedichtet hat, wenn er nicht gar das ganze Buch unter falschem Namen zusammengesponnen hat, dieser Pseudo-Berosus also schreibt, dass zur Zeit des Mancaleus bei den Kelten ein Lugdus regiert habe, nach dem die Provinz und ihre Einwohner benannt worden seien. Solche Könige erfindet er, wann immer es nötig ist: Er hätte auch einen Catalaunus, einen Remus und einen Arvernus erfunden, wenn es die Stelle erfordert hätte und es ihm in den Sinn gekommen wäre. Lugdunum ist jedoch keinesfalls nach einem Lugdus so benannt, sondern „-dunum“ ist ein Suffix ähnlich wie bei den Deutschen „-berg“ oder „-burg“. In der alten Sprache der Gallier soll nämlich „dunum“ „Berg“ bedeuten, so dass Augustudunum nichts anderes ist als Augustusberg. Aber nun höre man sich an, wie Johannes Annius den Berosus kommentiert, wenn er schreibt: „Wenn er aber sagt, dass die Provinz und ihre Bewohner nach diesem benannt worden seien, so meint er dies meiner Ansicht nach so, dass die gesamte Provinz ‚Lugdunensis‘, die dortigen Menschen aber ‚Lugdowicer‘ genannt worden sind, die später unter Wegfall des g ‚Ludovicer‘ hießen.“ So weit Annius. Hier zeigt sich das Urteilsvermögen eines Mannes, der glaubt, der Name Ludwig sei so alt, dass er sogar bei den ältesten Kelten gebräuchlich gewesen sei; dabei war dieser Name in Gallien völlig unbekannt, bevor die Franken aus Germanien dort eingewandert sind! Denn ich bin skeptisch, ob die Meinung einiger Leute allseitigen Glauben verdient, die meinen, bei Julius Caesar müsse es an einer Stelle statt Litavicus Ludovicus heißen; es könnte höchstens sein, dass Eigennamen, wie wir es ja auch heute noch feststellen, gemeinsam bei den unterschiedlichsten Völkern vorkommen und manchmal fremde Namen als Nachnamen benutzt werden. Ludovicus ist jedenfalls seiner Bildung nach ein germanisches Wort, das „der Herausragendste im Volk“ oder „mächtig an Völkern“ bedeutet. Denn „Luit“ bedeutet „Volk“, und „wich“ ist ein eifriger Mann im guten wie im schlechten Sinne. Im gleichen Sinne wird auch „-schalk“ gebraucht, wie in Dietschalk bzw. Gottschalk und in Markschalk („Rittmeister“), von „Marca“, was „Pferd“ bedeutet; heute sagen wir „Marschall“. Mit „-wich“ sind gebildet Radewich („der an Rat herausragt“), Altwich und Waldwich, wofür es auch die Schreibweise Baldwich gibt, wie für Waldwin Balduin und für Wiliwald Bilibald, und so auch bei ähnlichen Namen. Keiner wird sich mehr über solche Lügen bei Berosus wundern, der weiß, dass bei diesem Autor steht, dass zu der Zeit, als Ascanius über die Latiner herrschte, Francus, einer der Söhne Hektors, Herrscher über die Kelten gewesen sei. Dazu bemerkt der Kommentator Annius: „Man ist davon überzeugt, dass es dieser Mann ist, von dem der Name der Franken abgeleitet ist.“ So weit jener Autor. Wer aber hat jemals über diesen „Francus“ bei irgendeinem Schriftsteller etwas gelesen? Das Ganze ist der Betrug eines Fälschers. So sollte sich die gelehrte Welt darüber im Klaren sein, dass sich unter den Angaben, die dieser Berosus aus Diodor und anderen antiken Schriftstellern
410
Rerum Germanicarum Liber tertius
quae probari possint, uerum in iis, quae uel ad Hispaniam uel Galliam uel Germaniam pertinent, impudentes plerunque fabulas tradi. Nam de his regionibus teste Iosepho aduersus Apionem prorsus nihil sciuere Graeci, multo minus Chaldaei Aegyptiique. Hinc Stephanus Parthenium Phocensem citat autorem, qui tradat Francos Italiae gentem esse prope montes, quibus Alpibus nomen. Enimuero Francorum nomen, qui inter Chaucos tamdiu latuerunt, etiam apud Germanos ueteres minus celebre fuit, ignotum Gallis priusquam incursionibus primum, deinde transmigratione cum liberis et uxoribus ea gens Gallis innotuisset. Tum annotatum est a Graecis Frggouj esse Germanoj Germanikoj. Et a Procopio scriptum atque repetitum Nicephoro „Germani“, inquiunt, „qui hodie Franci dicuntur“. Similem fabulam asinus iste Cumanus subdit postea. Nam quum sciret Bononiam urbem esse in Italia, post Felsinum agit regnasse regem alterum, cui nomen fuerit Bon, quum omnes sciant Bononiam dictam quasi Boioniam a Boiis Gallorum gente, quae olim trans Alpeis est profecta cis Apenninum considens, non a Bone rege. Eadem ratione potuisset plures fingere, Florentium a Florentia, a Pisa Pisim, a Parma Parmen. Quod si post Lugdum apud Celtas defuisset regis nomen, scis quem erat substituturus? Viennum, a quo Viennensis Gallia. Sanè quae de Sarrone et Bardo refert, quis non uideat a Diodoro mutuatum esse? Nec alios uero Germanorum reges enumerat, quàm quos Taciti libellus suggessit, Tuistonem, quem tamen Sarmatarum regem facit, Mannum huius filium, ex hoc natos Vigeuonem et Heriuonem (nam Isteuonem nescio quam ob causam omisit), deinde Marsum, Gambriuium, Sueuum atque Vandilum. Nam hos recenset hoc ordine Tacitus. Apud quem quia mox legitur „Fuisse apud eos et Herculem memorant“, etiam ex Hercule facit regem, sed addito cognomine, quod posterioribus seculis natum est. Alemannum enim uocat. Vnde liquet impostura, quae se tandem prodit. Nam priora nomina narrationem planè fucauerant, ut autoris antiqui credi posset. Sed et in hoc errat, quod Vigeuonem Tuistonum omnium regem facere uidetur, qui tantum litoralibus maritimisque ac insularibus imperauit, sicut Heriuon mediterraneis. Siquidem horum nominum etymologiam explicuimus huius tertii libri initio. Caeterum nemo putet haec a me dici ideo, quod cupiam priscam barbariem restitui in scribendis nominibus istis propriis, ut uidelicet deinceps [193] pro Leodegario Luitgarium usurpemus, qui Germanis Publium significat, quemadmodum Adelgarius omnino nobilem, sed ut ipsorum nominum compositiones, quae Germanicae sunt, aliquo modo studiosis innotescant. Et uidebar nihil abhorrens ab argumento operis suscepti fecisse, si haec indicassem. Nec quisquam uero damnet, quod in expo-
3 Ios. Ap. 1, 6-14 | 4sq. Steph. Byz. p. 670 Meineke | 9 Suda 198; Proc. bell. 3, 3, 1; 5, 11, 29 | 9sqq. Proc. bell. 5, 12, 8 (= ed. 1531 p. 28); apud Nicephoros nihil repperi | 11sqq. Annius (1512) fol. 152r | 17 fol. 134r, 132v | 19-22 fol. 110v | 23sq. Tac. Germ. 3, 1 2 plerumque A | 3 Appionem A | 18 Sardo heros eponymus Sardiniae insulae apud Annium, Ant. fol. 134r
5
10
15
20
25
30
35
Drittes Buch
411
entnehmen konnte, auch einige vernünftige finden, dass aber an den Stellen, wo es um Spanien, Gallien oder Germanien geht, meistens schamlose Märchen erzählt werden. Denn nach dem Zeugnis des Josephus in seiner Schrift gegen Apio wussten die Griechen über diese Gegenden nichts, um wie viel weniger die Chaldäer und Ägypter. So zitiert beispielsweise Stephanus von Byzanz als Quelle den Parthenius von Phokis, der schreibt, die Franken seien ein italisches Volk in der Gegend des Gebirges, das man die Alpen nennt. Der Name der Franken, die doch so lange unter den Chaukern verborgen waren, war allerdings auch den alten Germanen wenig geläufig und den Galliern unbekannt, bis dieses Volk zunächst durch Überfälle, dann durch die Einwanderung mit Kindern und Frauen bei den Galliern bekannt wurde. Damals bemerkten auch die Griechen, dass es sich bei den Frangoi um Germanoi oder Germanikoi handele. Bei Prokop steht geschrieben, und Nikephoros hat es wiederholt, dass „die Germanen die sind, die heute ‚Franken‘ genannt werden“. Eine ähnliche Fabelei erzählt jener cumäische Esel etwas später. Denn da er wusste, dass Bononia [Bologna] eine Stadt in Italien ist, behauptet er, nach Felsinus habe ein zweiter König geherrscht, der Bon geheißen habe; dabei weiß jeder, dass Bononia gleich Boionia nach dem gallischen Volksstamm der Boier benannt ist, der einst über die Alpen gezogen ist, um diesseits des Appenin zu siedeln, und nicht nach einem König Bon. Mit derselben Methode hätte er noch mehr Könige erfinden können, Florentius nach Florenz, Pisis nach Pisa, Parmes nach Parma. Willst du wissen, lieber Leser, wen er eingesetzt hätte, wenn ihm nach Lugdus noch ein Königsname bei den Kelten gefehlt hätte? Viennus, nach dem Gallia Viennensis benannt sein sollte! Und wer würde nicht durchschauen, dass all das, was er über Sarro und Bardus berichtet, aus Diodor entlehnt ist? Er zählt aber auch keine anderen germanischen Könige auf als solche, die das Büchlein des Tacitus ihm geliefert hat, so zum Beispiel Tuisto, den er jedoch zum König der Sarmaten macht, dessen Sohn Mannus, von dem angeblich Vigevo und Herivo abstammen (Istevo hat er, warum auch immer, ausgelassen), ferner Marsus, Gambrivius, Suevus und Vandilus. Denn diese Völker zählt in dieser Reihenfolge Tacitus auf. Weil bei diesem auch kurz darauf steht: „Es heißt, auch Herkules sei bei ihnen gewesen“, macht er auch aus Herkules einen König; aber er gibt ihm noch einen Beinamen, der erst in späteren Jahrhunderten aufgekommen ist: Er nennt ihn nämlich Alemannus. Und hier wird die Fälschung offensichtlich, die sich endlich selbst verrät. Denn die vorhergehenden Eigennamen hatten der Erzählung ein derartiges Kolorit verliehen, dass man sie für die eines antiken Autors hätte halten können. Aber er irrt auch darin, dass er, wie es scheint, den Vigevo zum König über alle Tuistonen macht, obwohl der doch höchstens über die Bewohner der Küsten, des Meeres und der Inseln hat herrschen können, so wie Herivo über die Bewohner des Binnenlandes. Schließlich haben wir die Etymologien dieser Wörter am Anfang des vorliegenden dritten Buches erklärt. Im übrigen soll man nicht glauben, ich würde all dies aus dem Grund schreiben, weil ich möchte, dass die altertümliche Rohheit bei der Schreibweise dieser Eigennamen wieder eingeführt werde, so dass wir zum Beispiel für Leodegar Luitgar sagen müssten, was bei den Deutschen so viel heißt wie Publius, so wie Adelgar „gänzlich von Adel“ bedeutet, sondern damit die germanischen Bauformen der Namen selbst den Interessierten auf irgendeine Weise bekannt gemacht werden. Und ich war der Meinung, nichts getan zu haben, was dem Ziel des begonnenen Werkes widerspricht, wenn ich darüber geschrieben habe. Und keiner soll mich deshalb verdammen, weil
412
Rerum Germanicarum Liber tertius
nendis Germanicis uernaculas dictiones in medium affero. Nam hoc est hic ser uare decorum, quando lingua quaeque conuenientissime seipsam interpretatur. Cuius rei uel hoc sit exemplum: Anius de etymo Viterbi disputans ait Fatium Vbertinum tradere Viterbum dictum quasi uita herbum uidelicet a deliciis naturalibus, alium docere sic appellatum, quasi „Vi Tibur“, hoc est „Paruum Tibur“, quod a Tiburtinis sit conditum, alium quasi „Vi Thebae“, hoc est „Paruae Thebae“ propter Thebanum Herculem conditorem; Reimundum Marlianum putare uocatum quasi „uitam inermium“, quod illuc emeriti milites dimitterentur, alium, quasi „Vi thermulum“ propter thermas Etruscas, Blondum Flauium asserere dictum a „ui turrium“, Hermolaum Barbarum a uita Heroum quasi „Vitheroum“, alium a „ui trium urbium“. Adhuc alium a Terobo conditore. Audis uarias coniecturas. Sed tamen si quis consideret Longobardos fuisse Germanos et usos lingua Germanica semper non secus ac ueteres Francos Merouingos atque Carolingos, deinde lecto Desiderii regis decreto, tria oppida, Longholam, Vetuloniam et Volturnam dictam Etruriam, sub uno muro cingi, totamque urbem adiectione sua Viterbum pronunciari iubentis, credat Viterbum Germanicam esse dictionem, quae nihil aliud significet, quàm amplam structuram, hoc enim Germanis ualet „Vuiterbu“, non multum aberrabit a uero, propius fortassis collimaturus, quàm quisquam eorum, quorum opiniones ante retulimus. Neque enim arbitror uel ipsum Desiderium Etruscae uetustatis adeo peritum fuisse, uel quenquam in illius aula fuisse, qui quicquam earum rerum teneret, quas hic docti quaerunt, praesertim tam rudi seculo, quo haec structura absoluta est et nomen impositum. Nam quod addit in decreto „nostra adiectione“, significat appellationem nouam et Italis forte peregrinam ignotamque. Mollius autem proferebant posteriorem dictionem monosyllabam Langobardi, qui Vigeuonibus olim proximi, postea prorsus Vigeuones insularesque facti sunt, quàm Sueui interiores uel Marcomanni uel Narisci, quos hodie Boieros appellamus, quidam Bauaros uocant uelut a partim occupatis Auarum sedibus sic dictos. Nam hi „bauu“ pronunciant. Fecit olim Desiderius in Italia, quod hodie fieri posset in Elsatia, si Carolo Augusto uel Ferdinando Caesari luberet tria oppida, Caesaris montem, Amer[194]suuilerium atque Ciensheimum uno muro claudere. Quod uero posteri nouum urbis uocabulum non intelligentes Viterbum „uetus uerbum“ interpretati sunt, nihil mirum, maxime quod ad huiusmodi coniecturam adiuuaret diuinanteis uersiculus insignibus urbis adiectus: Non timeo uerbum, leo sum, qui signo Viterbum. Sed hoc carmen illius aetatis est, non alia de causa „uerbum“ habens infultum, nisi ut finis medio responderet. Est enim leonini generis, quale uidemus in sigillo Heinrici Aug. eius nominis quarti.
3sqq. Annius (1512) fol. 23v-25r cf. 159r-160v | 6sq. cf. Enea Silvio, Comm. (ed. v. Heck) 289, 25 | 23 Annius (1512) fol. 23v | 35 fol. 24v cf. 159r
5
10
15
20
25
30
35
Drittes Buch
413
ich bei der Untersuchung der germanischen Geschichte mit volkssprachlichen Wörtern argumentiere. Denn das bedeutet es in unserem Fall, die Angemessenheit zu beachten, weil eine jede Sprache sich am besten selbst erklärt. Das folgende Beispiel mag diesen Sachverhalt illustrieren: Annius schreibt, als er über die Etymologie von Viterbo handelt, Fatius Ubertinus überliefere, Viterbus heiße so viel wie vita herbum („Pflanzenleben“) wegen der Schönheit der dortigen Natur, ein anderer lehre, der Name bedeute so viel wie „Vi Tibur“, das heißt „Klein-Tibur“, weil es von Tiburtinern gegründet worden sei, wieder ein anderer, es bedeute „Vi Thebae“, also „Klein-Theben“ nach dem thebanischen Herkules als Gründer; Raimundus Marlianus sei der Meinung, es bedeute vita inermium („Unbewaffnetenleben“), weil ausgediente Soldaten dorthin entlassen worden seien, wieder ein anderer leite es von Vi thermulum ab wegen der etruskischen Thermen, Flavio Biondo versichere, es komme von Vis turrium („Turmgewalt“), Ermolao Barbaro vom „Leben der Helden“, also Vitheroum, wieder ein anderer von vis trium urbium („Kraft dreier Städte“). Noch ein anderer schließlich führt es auf einen Gründer Terobus zurück. Man erfährt damit verschiedene Vermutungen. Wenn man aber bedenkt, dass die Langobarden Germanen waren und sich stets der germanischen Sprache bedienten, nicht anders als auch die alten Franken zur Merowinger- und zur Karolingerzeit, und das Dekret des Königs Desiderius liest, der befohlen hat, die drei Städte Longhola, Vetulonia und Volturna, das auch Etruria heißt, innerhalb einer Stadtmauer zusammenzufassen und die ganze Stadt nach seiner eigenen Erfindung Viterbum zu nennen, und noch vermutet, dass Viterbum ein germanisches Wort ist, das nichts anderes bedeutet als einen „weiten Bau“ (denn das heißt das deutsche „Witerbu“), dann wird man von der Wahrheit nicht allzu weit entfernt sein, ihr vielleicht sogar näher kommen als jeder einzelne von denen, deren Ansichten wir gerade wiedergegeben haben. Ich glaube nämlich nicht, dass entweder Desiderius selbst oder sonst jemand an seinem Hof so bewandert in der etruskischen Altertumskunde war, dass er etwas von dem, was die eben zitierten Gelehrten vermuten, im Sinne gehabt haben könnte, besonders in einer so barbarischen Zeit, zu der der Bau der Stadt vollzogen wurde und die Benennung erfolgte. Denn dass er in seinem Dekret hinzufügt „nach unserer Erfindung“, deutet darauf hin, dass die Benennung neuartig und den Einwohnern Italiens wohl fremd und unbekannt gewesen ist. Den zweiten, einsilbigen Bestandteil des Wortes sprachen die Langobarden, die ja einst unmittelbare Nachbarn der Vigevonen waren und später selbst ganz zu Vigevonen und Inselbewohnern wurden, weicher aus als die im Landesinneren wohnenden Sueben oder die Markomannen oder die Narisker, die wir heute „Boieri“ nennen und einige andere „Bavari“, gleichsam als hießen sie so nach den teilweise besetzten Siedlungsgebieten der Awaren. Diese nämlich sprechen das Wort „Baw“ aus. Desiderius hat damals in Italien das gemacht, was heute auch im Elsass geschehen könnte, wenn Kaiser Karl oder König Ferdinand die drei Städte Kaysersberg, Ammerschwihr und Kientzheim innerhalb einer Mauer zusammenfassen wollten. Dass aber spätere Generationen den neuen Namen der Stadt nicht verstanden und ihn aus vetus verbum („Altes Wort“) herleiteten, ist nicht verwunderlich, zumal Leute, die einer solchen Vermutung zuneigen, von dem Verschen unterstützt werden, das dem Stadtwappen beigegeben ist: Ich fürchte mich vor keinem Wort, ich bin der Löwe, der Viterbo bezeichnet. Aber dieser Vers stammt aus jener Zeit. Und das Wort verbum ist nur deshalb eingefügt, damit das Ende sich auf die Mitte des Verses reimt. Es ist nämlich ein leoninischer Vers, wie wir ihn auch im Siegel Kaiser Heinrichs IV. finden:
414
Rerum Germanicarum Liber tertius
Roma caput mundi regit orbis frena rotundi. Et item in Vuormaciensium insignium titulari inscriptione: Digna bona laude, semper Vuormacia gaude.
5
Lutetia Non est animus hoc opere externa persequi, sed tamen in gratiam Parisiensium, apud quos aliquando uixi, libet aliquid uice coronidis de Lutetia adiicere. Hanc Parisiorum castellum uocat Ammianus Marcellinus his uerbis: „Matrona et Sequana amnes“, inquit, „magnitudinis geminae, fluentes per Lugdunensem post circumclausum ambitu insulari Parisiorum castellum Lutetiam nomine consociatim meant, meantesque protinus prope Castra Constantia funduntur in mare.“ Hactenus illius uerba retulimus. Vnde liquet Lutetiam exiguum oppidum olim extitisse, quippe quam insula tam modica totam fuerit complexa. Proinde duae illae ciuitates, quae in utraque Sequanae ripa aedificatae Lutetianam insulam cin gunt, suburbana illa sunt, in quibus Iulianus Caesar quum apud Parisios ageret, Decentio Tribuno et Notario electissimam Auxiliarium Herulorum, Batauorum, Tenchateriorum, Celtarum et Iouinorum manum illac ad Constantium Augustum contra Parthos bellaturum ducenti, salutabundus occurrit, ut est apud eundem autorem. Crediderim autem eam urbis partem, in qua hodie Scholae sunt, altera multo uetustiorem esse. Quod indicat antiquum illud aedificium hortum pensilem gestans firmissimae testudini superimpositum. Id adhaeret nouis aedibus abbatis Cluniacensis, quas ingenti sumptu proximis annis aedificauit, Romanorum olim principium hauddubie domicilium. Sed Lutetiam et Sequanam fluuium praefluentem elegantissime describit Iulianus Caesar in oratione, cui titulus A. Vbi criminationibus quorundam respondens, qui ipsi commessationes et uomitus obiecerant, ostendit, qua causa semel Lutetiae coactus sit cibum reiicere, tum uidelicet quum Gallicae consuetudinis impatiens qua coe nacula per fornaces calefiebant, illatis in cubiculum uiuis carbonibus, eo nidore fermè extinctus est. Quae nos docebit narratio obiter usum hypocau[195]storum, qui Germaniae peculiaris est, olim apud Gallos fuisse receptissimum. Alioqui si fumarium habuisset ille locus, in quo Iulianus dormiebat, nihil mali sensisset, et notum est, quid Graecis significet . Sed aiunt ueteris architecturae per iti fumariorum usum priscis ignotum extitisse, qui tubulos habebant parietibus insertos ad coenacula uel calefacienda uel refrigeranda. Apponemus autem ipsa Iuliani Caesaris uerba. Sic enim ad Antiochenseis suos loquitur:
5 Die Deutschen Inschriften tom. 29, 27 | 12sqq. Amm. 15, 11, 3 | 20sqq. 20, 4, 2; 11
10
15
20
25
30
35
Drittes Buch
415
Rom, das Haupt der Welt, lenkt die Zügel des Erdenrundes. Und ebenso in der Titularinschrift des Wormser Wappens: Worms du, hoher Ehren wert, Freude sei dir stets beschert.
7. Lutetia [Paris] Ich habe nicht vor, in diesem Werk Auswärtiges zu behandeln, aber den Parisern zuliebe, bei denen ich einmal eine Zeitlang gelebt habe, möchte ich gleichsam als Schlussschnörkel noch etwas über Lutetia anfügen. Dieses Kastell der Parisier erwähnt Ammianus Marcellinus mit den folgenden Worten: „Die Marne und die Seine, zwei Flüsse von gleicher Größe, fließen durch Gallia Lugdunensis, schließen das Kastell der Parisier, das Lutetia genannt wird, wie eine Insel ein und fließen danach vereint; dann fließen sie geradewegs weiter, bis sie bei Coutances ins Meer münden.“ So weit haben wir die Worte jenes Autors zitiert. Daraus geht hervor, dass Lutetia einst eine kleine Stadt gewesen ist, weil sie ganz auf eine Insel von so geringer Größe passte. Jene beiden Orte also, die auf beiden Seiten des Seineufers die Insel Lutetia umschließen, sind jene Vorstädte, in denen der Caesar Julian, als er bei den Parisiern weilte, dem Tribunen und Notar Decentius, der dem Kaiser Constantius dort für dessen bevorstehenden Kriegszug gegen die Parther eine erlesene Schar von Hilfstruppen der Heruler, Bataver, Tenchaterier, Kelten und Ioviner zuführte, zur Begrüßung entgegenkam, wie bei demselben Autor zu lesen ist. Ich möchte aber glauben, dass der Teil der Stadt, in dem sich heute die Universität befindet, viel älter ist als der andere. Davon zeugt jenes Gebäude, das auf einem soliden Deckengewölbe einen Dachgarten besitzt. Heute ist es ein Anbau zu dem neuen Palast des Abtes von Cluny, den dieser mit gewaltigem finanziellem Aufwand in den letzten Jahren hat bauen lassen. Früher war es zweifellos die Residenz der römischen Kaiser. Aber Lutetia und die hindurchfließende Seine beschreibt Kaiser Julian selbst sehr hübsch in der Rede, deren Titel lautet „Antiochikos oder der Barthasser“. Darin antwortet er auf die Anschuldigungen einiger Leute, die ihm bis hin zum Erbrechen ausufernde Gelage vorgeworfen hatten, und legt dar, weswegen er ein einziges Mal nur in Lutetia gezwungen war, das Essen wieder von sich zu geben, und zwar bei der Gelegenheit, als man ihm, der an den gallischen Brauch, die Speisezimmer mit Öfen zu heizen, nicht gewöhnt war, glühende Kohlen auf sein Zimmer brachte, an deren Qualm er fast erstickt wäre. Dieser Bericht belehrt uns nebenbei darüber, dass der Gebrauch von Hypocausten, der doch für Germanien typisch ist, einst auch bei den Galliern gang und gäbe war. Denn andernfalls, wenn jener Platz, an dem Julian schlief, einen Rauchfang besessen hätte, wäre dem Kaiser kein Ungemach widerfahren – und man weiß ja, was bei den Griechen kaminos bedeutet [„Heizung/Heizofen“ nämlich, nicht „Kamin“ – F. M.]. Aber Gelehrte, die sich mit antiker Architektur auskennen, sagen, dass im Altertum Kamine unbekannt gewesen seien; diese hätten nur in die Wand eingelassene Röhren gehabt, um Räume zu beheizen oder zu kühlen. Wir wollen aber Kaiser Julian mit seinen eigenen Worten zitieren. Denn er sagt zu seinen Antiochensern:
416
Rerum Germanicarum Liber tertius
5 a gr tu - 10 15 z 20 - 25 . ‹› 30 [sic] d moi 35 1sqq. Iul. misop. 340d-342a 4 AB | AB | 12AB | 13 AB | 18 AB | 20 AB | 21 AB | 23 AB | 24 A | 28 AB | 29 AB | om. AB | 30 malim | 33 AB | 37 B
Drittes Buch
417
„Es traf sich, dass ich einmal im Winterquartier in meinem geliebten Lutetia weilte. So nämlich nennen die Gallier das kleine Städtchen im Land der Parisier. Es ist eine nicht sonderlich große Insel im Fluss, die von einer Stadtmauer ringförmig vollständig umschlossen wird. Von beiden Seiten führen hölzerne Brücken zu ihr herüber. Der Fluss wird selten flacher oder schwillt an. Meistens ist er zur Winters- wie zur Sommerszeit gleich und bietet jedem, der es betrachten und trinken möchte, das süßeste und klarste Wasser dar. Weil die Leute ja auf einer Insel wohnen, müssen sie sich hauptsächlich mit seinem Wasser versorgen. Auch der Winter ist dort recht mild, vielleicht wegen der Wärme des Ozeans (der ist nämlich nicht weiter als 900 Stadien entfernt), und möglicherweise kommt ein sanfter Hauch vom Wasser dort an. Salzwasser scheint nämlich wärmer zu sein als Süßwasser. Sei es nun aus diesem oder aus einem anderen mir unbekannten Grund, jedenfalls verhält es sich so, dass die Bewohner dieser Gegend einen wärmeren Winter haben. Auch ein guter Wein wächst bei ihnen, und es gibt sogar Leute, die dort Feigenbäume kultiviert haben, indem sie sie im Winter wie mit einem Mantel mit Weizenstroh einhüllen und mit anderem Material, das man benutzt, um den Schaden zu vermeiden, den das Klima an den Bäumen verursacht. Nun wurde der Winter aber härter als gewohnt, und der Fluss führte gleichsam Platten aus Marmor mit sich – ihr wisst ja, dieser weiße Stein aus Phrygien –, und dem ähnelten am ehesten in ihrer leuchtenden Weiße die großen und dicht aufeinander folgenden Eisschollen. Und sie waren schon dabei, einen zusammenhängenden Pfad zu bilden und den Fluss zu überbrücken. So war nun also aus diesem Grund der Winter härter als gewohnt. Die Unterkunft, in der ich schlief, war jedoch nicht so beheizt, wie für gewöhnlich die meisten Häuser dort beheizt werden, nämlich unter Verwendung von Heizöfen, und das, obwohl sie eigentlich für feuererzeugte Wärme gut geeignet war. Dazu kam es, wie ich glaube, auch durch die Grobheit, die mir schon damals zu Eigen war, und eine ebenso beschaffene menschliche Härte, wie es sich geziemte. Ich wollte mich nämlich daran gewöhnen, das Klima zu ertragen, obwohl ich doch solche Hilfsmittel nötig hatte. Als aber der Winter sich behauptete und immer bitterer wurde, selbst da gestattete ich meinen Dienern nicht, die Wohnung zu heizen, denn ich fürchtete, die Feuchtigkeit in den Wänden auszutreiben, sondern ich befahl, Glut von abgebranntem Feuer und nur einige glühende Kohlen hereinzubringen. Obwohl es nicht viele waren, bewirkten sie, dass eine Menge Dampf aus den Wänden austrat. Davon schlief ich ein, und mein Kopf füllte sich mit dem Qualm. So hätte ich wohl ersticken müssen, man brachte mich aber nach draußen; und weil mir daraufhin die Ärzte rieten, die Speise, die ich gerade kurz zuvor gegessen hatte, wieder von mir zu geben, so spie ich sie eben wieder aus – und, beim Zeus, es war wirklich nicht viel. Und sofort fühlte ich mich erleichtert, so dass ich eine angenehmere Nachtruhe hatte und am nächsten Tag tun konnte, was immer ich wollte. Und so lud ich mir im Lande der Gallier nach Art von Menanders Dyskolos [Unzufriedenem] selbst Qualen auf. Aber das bäurische Wesen der Kelten ertrug das leichter.“
418
Rerum Germanicarum Liber tertius
Quorum uerborum haec est sententia:
Lutetia, „Hyemabam ego apud adamatam Lutetiam. Sic autem appellant Galli PariParisiorum siorum oppidulum. Haud uero magna est insula in fluuio iacens, qui ipsam in ciuitatula circuitu totam cum moenibus complectitur. Vtrinque sunt lignei pontes, qui ad Insula Sequana flu. illam ducunt. Amnis autem raro decrescit et increscit, sed plerumque qualis ae- 5
Phrygius lapis
state conspicitur, talis etiam hyeme perdurat, aquam amoenissimam et limpidissimam uel aspicere uel potare uolenti praebens. Nam illos ut qui insulam incolant, hinc praesertim aquam haurire oportet. Fit autem illic mitior hyems siue ob calorem Oceani, nongentis enim stadiis abest nec amplius. Ac fortassis ipsa aqua tenuem aliquam auram aedit. Videtur autem calidior marina quàm dulcis. Siue igitur hanc ob causam siue ob aliam aliquam obscuram mihi, res ita habet, tepidiorem hyemem sentiunt eum incolentes locum. Prouenitque egregia uitis apud illos, et sunt iam qui ficus arte et ingenio illic alant, eas per brumae tempus stipulis frumentariis et hoc genus quibusdam quae noxam caelestem arbores lae dentem prohibere solent, non secus ac uestimentis integendo. Fuit itaque solito saeuior hyems acriorque et fluuius ueluti tabulas marmoreas deferebat. Nouistis sanè Phrygium lapidem, cui propter albedinem praecipue similis apparebat amnis huius glacies ingens et quae cumulatim una supra aliam ferretur. Atque ipsum alueum et fluxum instar pontis iamiam astricturus erat. Hincque solito uiolentior existebat. Porrò cubiculum, ubi dormiebam, nequaquam calefiebat, quomodo pleraque coenacula sub fornacibus illic calefieri consueuerunt, praesertim quum appositum ac instructum esset ad recipiendum ab igne teporem. Accidit autem, ut arbitror, tum quoque per meam imperitiam, et quod morem illum, ut par erat, auersarer; uolebam enim assuefacere meipsum ad tolerandum coelum, qui tamen huiusmodi praesidio opus habebam. Quum autem inualesceret bruma ac perpetuo saeuior fieret, nequaquam praecepi ministris, ut cubiculum calefacerent, ueritus, ne latentem in parietibus humiditatem commouerem. Caeterum iussi, ut intro ferrent ignem accensum et titiones ac carbones claros deponerent omnino pauculos. Hii uero quanquam non multi forent, e parietibus uapores commouerunt. Qua re factum est, ut obdormiscerem, quum mihi iam caput oppletum esset. Equidem futurum erat, ut suffocarer. Exportatus autem foras quum medici me submonerent, ut reiicerem cibum pauloante stomacho commissum, qui per Iouem modicus erat, reieci, statimque melius habui, sic ut mihi nox leuior redderetur et agere postridie possem, quicquid liberet. Sic igitur apud Gallos a[197]gens ego more Dyscoli, quem Menander inducit, ipse mihi molestias superingerebam. Verum barbaries Gallorum facilius ista ferebat.“
10
15
20
25
30
35
Drittes Buch
419
Die Übersetzung dieses Textes lautet: „Ich war im Winterlager in der Nähe meines geliebten Lutetia. So nämlich nennen die Gallier ein Städtchen der Parisier. Es handelt sich um eine nicht allzu große Insel, die im Fluss liegt, der sie ringsum samt ihren Mauern ganz umfasst. Auf beiden Seiten gibt es hölzerne Brücken, die zu ihr hinführen. Der Fluss aber wird selten flacher oder schwillt an, sondern wie man ihn im Sommer sehen kann, so bleibt er auch im Winter und bietet jedem, der es betrachten oder trinken möchte, das süßeste und klarste Wasser dar. Denn die Leute müssen dort als Bewohner einer Insel hauptsächlich aus ihm ihr Wasser schöpfen. Dort gerät der Winter nun etwas milder, vielleicht wegen der Wärme des Ozeans – der ist nämlich 900 Stadien entfernt und nicht mehr. Und möglicherweise erzeugt das Wasser selbst ein mildes Lüftchen. Salzwasser scheint nämlich wärmer zu sein als Süßwasser. Ob nun aus diesem Grund oder aus einem anderen, der mir unbekannt ist, so verhält es sich jedenfalls, dass die Bewohner dieser Gegend einen milderen Winter haben. Bei ihnen wächst ein hervorragender Wein, und es gibt schon Leute, die dort mit Kunstfertigkeit Feigenbäume züchten, indem sie sie zur Winterszeit mit Stroh und ähnlichem Material, mit dem man gewöhnlich durch das Klima verursachten Schaden von den Bäumen abwendet, nicht anders als mit Kleidungsstücken bedecken. Nun war aber der Winter rauer und härter als gewohnt, und der Fluss führte gleichsam marmorne Platten mit sich. Ihr kennt ja diesen phrygischen Stein, dem wegen seiner Weiße die Eisschollen in diesem Fluss ganz besonders ähnelten, die sehr groß waren und eine dicht auf die andere folgend hinabtrieben. Und so war das Eis schon dabei, den Fluss und seine Strömung wie eine Brücke zum Erstarren zu bringen. Daher also war der Winter strenger als üblich. Das Gemach aber, in dem ich schlief, wurde aber keineswegs so beheizt, wie dort die meisten Zimmer beheizt zu werden pflegten, nämlich unter Verwendung von Öfen, und das, obwohl es seiner Bauweise nach gut geeignet war, um mit feuererzeugter Wärme geheizt zu werden. Dies geschah aber damals so, wie ich glaube, auch wegen meiner Unerfahrenheit und weil ich diese Sitte, wie es sich gehörte, ablehnte; ich wollte mich nämlich daran gewöhnen, das Klima zu ertragen, obwohl ich doch solcher Hilfsmittel bedurfte. Als aber der Winter weiter erstarkte und immer härter wurde, habe ich noch immer nicht den Dienern befohlen, das Schlafzimmer zu heizen, weil ich fürchtete, ich könnte die in den Wänden verborgene Feuchtigkeit austreiben. Im Übrigen befahl ich nur, glimmendes Feuer, Scheite und ganz wenige glühende Kohlen hereinzutragen. Obwohl es nicht viele waren, lockten sie Dampf aus den Wänden hervor. So kam es, dass ich einschlief, als mir schon der Kopf mit Qualm erfüllt war. So hätte ich wohl ersticken müssen. Ich wurde aber nach draußen getragen, und als die Ärzte mir dann rieten, die Speise, die ich kurz zuvor meinem Magen zugeführt hatte, wieder von mir zu geben – und, beim Jupiter, es war nicht viel –, habe ich sie eben wieder ausgespieen und fühlte mich gleich besser, so dass ich eine angenehmere Nachtruhe hatte und am nächsten Tag tun konnte, was immer ich wollte. So bürdete ich mir also selbst während meines Aufenthaltes bei den Galliern nach Art des Dyskolos, den Menander als Figur erfunden hat, selbst Qualen auf. Aber das barbarische Wesen der Gallier ertrug das leichter.“
420
Rerum Germanicarum Liber tertius
Hactenus Iuliani Caesaris uerba reddidimus. Porrò Lutetiam inuenio Prouinciae Lugdunensi Senoniae, quam quidam quartam faciunt, attributam, et praefectum classis Anderetianorum egisse Parisiis. Ibidemque et Achorae, praefectum Sarmatarum gentilium mansitare solitum. Id quod sub postremis Imperatoribus factum est. 5
Libri tertii et ultimi Rerum Germanicarum autore Beato Rhenano Selestadiensi Finis.
1sq. Not. Gall. 4, 8 | 2sq. Not. dign. occ. 42, 23 | 3sq. occ. 42, 66
Drittes Buch
421
So weit haben wir die Worte des Kaisers Julian wiedergegeben. – Ich habe gefunden, dass Lutetia der Provinz Lugdunensis Senonia, die manche auch als vierte gallische Provinz bezeichnen, zugerechnet wurde und dass der praefectus classis Anderetianorum in Paris seinen Amtssitz hatte, auch dass dort und in Achora der praefectus Sarmatarum gentilium zu residieren pflegte. Und dies war der Zustand unter den letzten Kaisern.
Ende des dritten und letzten Buches der Deutschen Geschichte von Beatus Rhenanus aus Schlettstadt.
Studien
1. Einleitung Wie übersetzt man Res Germanicae so, dass man den Wortsinn des Titels und den Inhalt des zugehörigen Werkes gleichermaßen trifft? „Deutsche Geschichte“, „Germanische Geschichte“, „Tatsachen über Deutschland“, „Beiträge zur deutschen Geschichte“? Das Nachdenken über diese schwierige und kaum eindeutig lösbare Frage eröffnet einen ersten Zugang zu dem Hauptwerk des eigenwilligen Privatgelehrten Beatus Rhenanus. Besser als eine heitere Anekdote oder ein gewichtiges Zitat stimmt sie den Leser auf das ein, was ihn in der vorliegenden Ausgabe erwartet. Der Autor selbst hätte einen populäreren Titel wählen können: Für ein Geschichtswerk des Jahres 1531 mit dem Thema ‚Deutschland‘ wäre Germania illustrata oder schlicht Germania passender gewesen. Andere hätten vielleicht De rebus gestis Germanorum bevorzugt. Aber alle diese Formulierungen wären falsche Versprechen gewesen. Aus welchem Grund, wird nur der verstehen, der das Buch (wenigstens in Teilen) gelesen hat. Beatus Rhenanus hat weder die Erwartungen der eigenen Zeit in vollem Umfang bedient, noch hat er dem modernen Philologen und Historiker ein dem ersten Eindruck nach sonderlich spannendes Studienobjekt hinterlassen. Der eine wird die sprachliche Eleganz vermissen, die sichtbare Tacitus-aemulatio, der andere eine beherzt formulierte und Spuren zeitgenössischen Denkens verratende Geschichtsdeutung, ein dritter mag die in jener Zeit fleißig praktizierte Verknüpfung aus Quellenforschung und Mythenkonstruktion für anregender halten. Und obwohl die Res Germanicae auf den ersten Blick wie ein uninspiriertes Parergon eines Philologen und eine antiquarische Stoffsammlung aussehen, sind sie seit der Zeit Schöpflins bis heute als ein Meilenstein der europäischen Geschichtsforschung anerkannt. Ob und wie viel von dem Stoff darin enthalten ist, der nach einhelliger Meinung echte Geschichtsschreibung ausmacht – ein selbständiger, bewusst ordnender, formender und selektierender Zugriff auf die Quellen und ihre Interpretation aus dem Geist der eigenen Zeit heraus –, wird sich erst nach einer gründlichen Aufbereitung des Textes ermessen lassen. Dass Rhenanus und auch die Res Germanicae für die Geschichte der Klassischen Philologie interessant sind, muss nicht erst erwiesen werden. Es ist wegen Zahl und Umfang der Quellen und wegen des begrenzten Inter essentenkreises in absehbarer Zeit kaum möglich, übersetzte und kommentierte Ausgaben aller humanistischen Geschichtsschreiber deutscher Provenienz zwischen 1480 und 1540 herzustellen. Man muss auswählen. Die Res Germanicae
426
Studien
haben dabei mehrere Vorteile: Erstens ist ihr Umfang im Vergleich zu anderen zeitgenössischen Publikationen und im Verhältnis zu ihrer Vielseitigkeit überschaubar, zweitens eignen sie sich als Fixpunkt, von dem aus man das Frühere und das Spätere wird untersuchen können: die ersten Versuche der Celtisschüler, die Rhenanus vielleicht zu übertreffen vermocht hat, und die enzyklopädischen lokal- und universalhistorischen Werke der Generation nach ihm. Indem durch Quellenapparat und begleitende Studien dem Text gewissermaßen die Fußnoten hinzugefügt werden, die der Autor selbst nie schrieb, wird sein Gehalt transparenter und weiterer Forschung zugänglich. Die einführenden Studien sollen und können keinen Zeilenkommentar ersetzen. Ein solcher würde erheblich mehr Arbeit und Zeit erfordern, als im Rahmen eines Dissertationsprojekts möglich ist. Die historischen Buchbestände in der ‚Bibliothèque humaniste‘ von Sélestat und anderen Bibliotheken, in denen Teile seines Erbes liegen, müssten zunächst vollständig und systematisch nach Randnotizen und Spuren der Benutzung ausgewertet werden; jedes Zitat antiker Literatur müsste auf seine Provenienz aus einer der zeitgenössischen Editionen untersucht werden. Beides kann hier nur selektiv geleistet werden. Die Beschäftigung von Zeitgenossen und Vorläufern mit jedem einzelnen Themenkomplex müsste erforscht werden, um zu sehen, ob Rhenanus nicht doch hier und da ohne Angabe der Quelle Ideen eines Kollegen übernommen hat. Die Studien sollen einen Einblick in die Arbeitsweise des Humanisten geben. Hierfür werden seine Korrespondenz und seine früheren Arbeiten untersucht. Ein kleiner Überblick über die Beschäftigung einiger wichtiger Humanisten mit der römisch-germanischen Frühzeit soll dem Leser die Einordnung der Res Germanicae erleichtern. Eine Vorarbeit zu einem Kommentar stellen die einführenden Studien zu den drei Büchern selbst, der Rhenanusbiographie von Sturm und der Widmungsepistel dar. Hier werden nur einige Aspekte ausgewählt, die dem Verfasser interessant oder erläuterungsbedürftig erscheinen und die als Ausgangspunkte für weitere Forschungen geeignet sein könnten. Die Rezeption der Res Germanicae kann ebenfalls nicht erschöpfend behandelt werden. Ihr ist wenigstens ein kleiner Ausblick gewidmet. Die Studien werden ihr Ziel erreicht haben, wenn in Umrissen deutlich geworden ist, wie Geschichtsbild und Methode des Rhenanus miteinander verknüpft sind, ob und inwieweit seine Herangehensweise innovativ und wo er in der Geschichte der philologisch-historischen Wissenschaften zu verorten ist. Kaum eine der Quellen, auf die Rhenanus sich stützt und denen auch sein philologisches Interesse gilt, gehörte je zum Kanon humanistischer Allgemeinbildung. Jede Generation erschließt sich aufs Neue im unmittelbaren Rückgriff die großen literarischen Klassiker der Antike, und Grundkenntnisse in diesem Bereich sind bei allem Verfall der klassischen Bildung bis heute eine notwendige Aufnahmebedingung für jeden, der zur geisteswissenschaftlichen Elite gehören will. Die Texte aber, um die es hier geht, bilden die zweite Säule des klassischen Erbes.
Einleitung
427
Sie ist nicht strahlend weiß und immer wieder aufs Neue gereinigt von Schmutz (und Farbe), sondern steht schmucklos und überwuchert da, allein von spezialisierten Historikern und Philologen hin und wieder gewürdigt. Dabei kann man gerade mit Hilfe von Strabo, Ptolemaeus, den Panegyrikern, Sidonius, Claudian, der Notitia dignitatum, Cassiodor, Prokop und anderen selten gelesenen Texten und Autoren leicht den großen Bogen von der Antike über das Mittelalter bis in die Neuzeit spannen. Das hat Beatus Rhenanus mustergültig gezeigt. Die fatalen Irrwege des deutschen Nationalismus haben zu einer mehrere Jahrzehnte währenden Abstinenz der wissenschaftlich interessierten Öffentlichkeit geführt, die sich sowohl auf das Interesse an der germanischen Frühgeschichte selbst als auch auf die Erforschung ihrer Instrumentalisierung im Humanismus erstreckte. In den letzten Jahren ist die Erforschung der Auseinandersetzung deutscher Humanisten mit der Geschichte Deutschlands von einer Generation wieder aufgenommen worden, der „Germanische Dinge“ weder Liebe noch Abscheu verursachen. So kann eine große Lücke in der Wissenschaftsgeschichte der Frühen Neuzeit und in der Geschichte der neulateinischen Fachliteratur allmählich geschlossen werden. Möge die vorliegende Arbeit hierzu einen Beitrag leisten.
2. Zur Forschungsgeschichte Für jeden, der sich mit lateinischsprachigen Autoren der Frühen Neuzeit beschäftigt, ist es ein geläufiges Phänomen, dass die moderne Forschungsliteratur im Vergleich mit der gewaltigen Produktion, zu der klassische Autoren bis heute anregen, so spärlich ist, dass zum einen auch sehr alte Arbeiten nicht vollständig ersetzt und zum anderen nicht alle Bereiche, in denen man sich Erhellung wünschen würde, bereits bearbeitet sind. Zudem ist gerade bei einem wissenschaftlichen Werk wie den Res Germanicae der Zeitpunkt schwer zu bestimmen, von dem ab spätere Generationen es nicht mehr primär aus Interesse an dem behandelten Gegenstand, in unserem Falle also der germanischen, speziell franko-alemannischen Frühgeschichte, sondern als Dokument der Wissenschaftsgeschichte zur Hand nahmen. Im Falle der Res Germanicae lässt sich dieser Wendepunkt jedoch recht gut bestimmen, und so soll der folgende Überblick, anders als seine Vorgänger, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts mit der ersten modernen Rhenanus-Biographie von Mähly und den Vorstudien zur Briefedition von Horawitz/Hartfelder beginnen, etwa 130 Jahre früher ansetzen, und zwar mit dem bekannten Straßburger Historiker Johann Daniel Schöpflin (1694-1771), der zweierlei geleistet hat: Erstens hat er mit seinem monumentalen Geschichtswerk Alsatia illustrata (1751-1761, im Folgenden: AI) die sorgfältigen Forschungen des von ihm hoch geschätzten Rhenanus geprüft, vervollständigt und mindestens für die Geschichte des Elsass endgültig ersetzt und zweitens die Erschließung der bis heute wichtigsten ‚Quelle‘ zu Beatus Rhenanus eingeleitet, nämlich der fast vollständig erhaltenen Bibliothek des Humanisten. 1739 ließ Schöpflin seinen Schüler Jean-David Papelier von ihr einen Katalog anfertigen. Dieser Katalog, der 1870 bei dem Brand der Straßburger Bibliothek vernichtet wurde, jedoch in einer Abschrift von Antoine Dorlan (Bibliothekar in Schlettstadt 1839-1841) erhalten ist, ist die älteste Bestandsaufnahme der Bibliothek und verzeichnet auch einige Bände, die sich heute nicht mehr in Schlettstadt befinden. Er stellt somit eine wertvolle Ergänzung zu dem 1929 von Abbé Joseph Walter (ebenfalls Bibliothekar in Schlettstadt) herausgegebenen Katalog dar. In Verbindung mit den Konkordanzen, die
Holzberg (1985) und Walter (1995). Goethe erwähnt ihn und sein Hauptwerk, die Alsatia illustrata, in „Dichtung und Wahrheit“, 11. Buch (Bd. 9, S. 475-477 der Ausgabe von Erich Trunz, Hamburg 41961). Zu Schöpflin grundlegend Voss (1979). Zur früheren Geschichte der Straßburger Bibliothek Schindling (1977), zur späteren jetzt Garber (2006) 185-236, speziell zur AI ebd. 198f. BHS ms. 439.
Zur Forschungsgeschichte
429
der jetzige Bibliothekar Hubert Meyer erstellt hat, dem betreffenden Band des neuen Inkunabelverzeichnisses der französischen Bibliotheken und den noch heute in Schlettstadt vorhandenen Beständen lässt sich die Bibliothek des Beatus Rhenanus also einigermaßen rekonstruieren. Für Schöpflin liegt der Wert der Res Germanicae vornehmlich in ihren Informationen über das Elsass in der germanischen Frühzeit, mit ihrer Würdigung als aureolus libellus stellt er sie jedoch in die Nachfolge der taciteischen Germania, der bereits in ihrer Erstausgabe der gleiche Ehrentitel verliehen worden war. In der Vorrede zur Alsatia illustrata schreibt er – nach einer Aufzählung seiner Vorgänger beim Studium der elsässischen Geschichte: Hos inter omnes in perscribenda Historia primus desiit nugari Sebastianus Murrho, Canonicus Colmariensis, Vir laude dignissimus, qui Opusculum de Rebus Germanicis, quod Wimphelingio hortante conscripserat, praematuro fato ereptus, eidem absolvendum reliquit; populari suo, Beato Rhenano, in Selestadiensium schola tum adhuc ludenti, suo Libro praeludens. Beatus, Rhinovia ortus, unde agnomen Rhenani, omnium, qui ex Alsatia prodierunt, Historicorum doctrina et perspicacia mentis praestantissimus, Graecorum Latinorumque fontes primus aperuit, arteque critica usus, fabulis inquinatam Alsatiae Historiam purgare coepit a sordibus: illas praesertim Wasthaldo- et Hunibaldo-Trithemianas, quas Gebvilerus, praeceptor eius, pleno ore hauserat, aversatus; quod aureolus Rerum Germanicarum libellus, ubi pleraque Alsatica sunt, satis demonstrat. Unter allen diesen hörte als erster Sebastian Murrho damit auf, beim Verfassen von Geschichtswerken Unsinn zu treiben. Dieser, ein Kanoniker aus Colmar und ein Mann, der des höchsten Lobes würdig ist, hatte auf Anregung Wimpfelings ein kleines Werk über die deutsche Geschichte verfasst, es aber diesem, weil er allzu früh verstarb, zur Vollendung hinterlassen; mit seinem Buch gab er ein Vorspiel für seinen Landsmann Beatus Rhenanus, der zu dieser Zeit noch in Schlettstadt zur Schule ging. Beatus, aus Rheinau abstammend, woher sein Zuname „Rhenanus“ kommt, ist von allen Geschichtsschreibern, die das Elsass hervorgebracht hat, hinsichtlich seiner Gelehrsamkeit und seines Scharfsinns der herausragendste. Er hat als Erster die griechischen und lateinischen Quellen geöffnet und mit Hilfe der Kritik begonnen, die von Mythen entstellte elsässische Geschichte vom Unrat zu reinigen, indem er vor allem jene Wasthaldus- und Hunibaldus-Fälschungen des Trithemius, aus denen sein Lehrer Gebwiler noch gierig geschöpft hatte, ablehnte. Davon zeugt hinlänglich sein Gold wertes Büchlein der Res Germanicae, worin das meiste ja mit dem Elsass zu tun hat.
Meyer (1985b); Meyer/Petitmengin (1985). Zehnacker (1998). Auch diesen Katalog hat Hubert Meyer mit dem älteren von Walter und dem örtlichen Katalog abgeglichen: Meyer (1999). Zur Geschichte der Schlettstadter Bibliothek: Grandidier (1867) 6, 334f.; Meyer (1976); ders. (1985a); am ausführlichsten Adam (1962). Eine Blütenlese aus dem dort Vorhandenen: Horawitz (1874). Einen Versuch, den Zustand der Bibliothek des Beatus Rhenanus in den Jahren 1500-1507 zu beschreiben, unternahm Knod (1889) 47-85. Die neueste, übersichtlichste und mit einigen Statistiken zu den bevorzugten Sammlungsgebieten des Rhenanus versehene Arbeit über dessen Bibliothek ist Hirstein (2002b). Das Verzeichnis der Handschriften im Catalogue général des bibliothèques publiques des départements III, Paris 1861, 541-602, ist unvollständig. Hier ist Adam (1962) 95-145 zu konsultieren. Bologna 1472; vgl. Perl (1990) 64. AI Bd. 1, Bl. 2v. In seinem Traktat Libertas Germaniae, qua Germanos Gallis neminem vero Gallum a Christiano natali Germanis imperasse certissimis classicorum scriptorum testimoniis probatur, Argentorati: Scotus 1519, stützt sich Gebwiler auch auf den falschen Berosus. Vgl. Borchardt (1971) 154.
430
Studien
Nach der Aufarbeitung der Frühgeschichte des Elsass bleiben Rhenanus und die Res Germanicae immerhin noch eine wertvolle Quelle für die Geschichte Schlettstadts im 16. Jahrhundert. In den Beschreibungen elsässischer Orte des Straßburger Geistlichen Philippe André Grandidier (1752-1787) sind viele Angaben aus Rhenanus übernommen. Auch für den bereits erwähnten Antoine Dorlan war noch lokalgeschichtliches Interesse mit ausschlaggebend. Ihm ist neben dem bereits erwähnten Katalog die editio princeps des von Karl V. für Rhenanus ausgestellten Adelsbriefes zu verdanken.10 Der erste moderne Gelehrte, der sich an eine Lebensbeschreibung und Würdigung der Person des Beatus Rhenanus jenseits lokalgeschichtlicher Zusammenhänge gemacht hat, war der Basler Historiker Jakob Mähly.11 In seiner kleinen Studie findet sich auch eine kritische Würdigung der Res Germanicae und des lateinischen Stils des Verfassers.12 Das eigentliche Fundament für die wissenschaftliche Erforschung von Leben, Werk und Briefwechsel des Humanisten legte schließlich Adalbert Horawitz. Der Wiener Gelehrte veröffentlichte zwischen 1872 und 1874 vier Akademieabhandlungen zur Biographie, der wissenschaftlichen Tätigkeit und der Korrespondenz des Beatus Rhenanus, die aus heutiger Sicht defizitär erscheinen mögen, aber dennoch als Pionierleistungen anzuerkennen sind,13 ebenso die 1886 in Zusammenarbeit mit Karl Hartfelder herausgegebene Edition des Briefwechsels, die trotz zahlreicher Versäumnisse und Mängel14 bis heute die vollständigste geblieben ist.15
10 11 12
13
14 15
Grandidier (1867) 6, 309-346. Im Vorwort zu dessen elsässischer Geschichte (Grandidier 1787 1, I-XXIV) wird Beatus nicht genannt, erscheint aber noch häufig in den Anmerkungen. Zu Grandidier vgl. Garber (2006) 199, Anm. 18. In: Dorlan (1843) 2, 356-359. Vgl. u. S. 442. Mähly (1857); in diesem Zusammenhang interessant seine Rechtfertigung 201-203. Ebd. 250-258. Historisch und historiographiegeschichtlich interessierte Leser verweist Mähly 251 auf Schöpflins Alsatia illustrata als Referenzwerk „den wissenschaftlichen Inhalt“ der Res Germanicae betreffend. Die Kritik Holzbergs (1985) 19ff. an Horawitz’ Arbeiten – vor allem der Ausgabe der Briefe – ist etwas überzogen. Weder ist das methodische Fortschreiten von gedruckten zu unpublizierten Quellen bei der Erarbeitung eines zuvor unbeachteten Gegenstandes „wunderlich“, noch sind die zwölf Jahre, die die Edition des Briefwechsels durch Horawitz und Hartfelder in Anspruch nahm, „viel zu kurz“. Auch scheint mir die konstruierte Verbindung zwischen der politischen Gesinnung der beiden Gelehrten und einer lt. Holzberg a.a.O. 20 „lieblose[n] und übereilte[n] Bearbeitung des Schlettstadter Rhenanus-Nachlasses“ nicht glücklich. Dass die Forschung heute in der Lage ist, die Edition von Horawitz/Hartfelder durch eine zuverlässigere zu ersetzen (vgl. u. Anm. 15 u. S. 434f.), steht außer Frage. Auch dazu Holzberg (1985) 20f., ferner Walter (1986) 13. Mehrere Stücke aus dem Briefwechsel des Rhenanus, die bei HH fehlen, sind durch die neueren Ausgaben seiner Briefpartner, etwa des Erasmus, der Amerbachs und anderer ans Licht getreten. Die 1989 (AABS, S. 62-64) von Robert Walter erstmals angekündigte Neuausgabe der Rhenanuskorrespondenz ist zur Zeit der Abfassung vorliegender Arbeit noch nicht erschienen.
Zur Forschungsgeschichte
431
In dem Überblick über „Des Beatus Rhenanus literarische Thätigkeit in den Jahren 1530-1547“ hat Horawitz die Res Germanicae ausführlich beschrieben und gewürdigt.16 Trotz mancher Fehler im Detail17 ist diese Inhaltsangabe die bislang ausführlichste und in vielen Beobachtungen durchaus zutreffend. Er hat ferner als erster die Bedeutung des Werkes für die Geschichte der Geschichtsschreibung und -forschung erkannt und – freilich in etwas plakativer Form – betont: Gegenüber dem rhetorischen Wesen Bebels, der compilirenden Tendenzgeschichte Wimpfeling[s], dem poetisirenden Celtis und dem sehr verdächtigen Trithemius ist er der Einzige, der den Namen des Geschichtsforschers verdient. Denn er allein hat Methode, Unparteilichkeit und macht die schwere, aber unerlässliche Arbeit der Kritik durch. Einzelne dieser Vorzüge teilen auch andere Zeitgenossen mit ihm, ich nenne nur Peutinger und Irenicus, doch in der philologischen Methode ist er Allen überlegen.18
Schließlich trifft Horawitz noch eine weitere Feststellung, in der ihm viele spätere Forscher gefolgt sind:19 Freilich, schon lebten die, welche ihn an Tiefe des Blickes, an populärer Wirkung weitaus übertrafen – Sebastian Frank und Johannes Aventinus! – Aber neben dieser Richtung ließ sich eine denken und wünschen, welche die Methode des Rhenanus bewahrt und ausgebildet hätte. Leider kam keine solche Richtung zum Durchbruche. – Rhenanus hat keine Schule gemacht; als ein Einzelner, der das Richtige getroffen, steht er da, und dieser Umstand ist es denn auch, der seine Bedeutung für die Geschichte der Geschichtswissenschaft – trotz seiner großen Verdienste – herabgemindert hat.
Ob Rhenanus tatsächlich so allein dastand und ob seine Methode tatsächlich keine Nachfolger gefunden hat, wird im Laufe der vorliegenden Studien kritisch zu prüfen sein.20 Eines ist jedoch sicher: Die „Unparteilichkeit“ und die große Distanz zu seinem Stoff, die schon Horawitz bemerkt hat,21 machen die Aufgabe nicht leicht, Rhenanus’ Geschichtswerk nicht nur in die reine Wissenschaftsgeschichte, sondern auch in die politische Geistesgeschichte seiner Zeit einzuordnen.
16 17
18 19
20 21
Horawitz (1873) 5-42. Das Verzeichnis der von Rhenanus benutzten Quellen (a. a. O. 15-20) enthält zahlreiche Fehler und Ungenauigkeiten. So ist Horawitz u. a. entgangen, dass die Charta Theodosiana mit der Peutingeriana identisch ist, ebenso der liber praefecturarum mit dem libellus de provinciis und dem volumen de magistratibus Romanorum, und dass Stephanus von Byzantion kein „neuerer Autor“ ist. Horawitz (1873) 42. Horawitz (1873) 42. Vgl. Joachimsen (1910) 146; Fueter (1936) 191; Hentschke/Muhlack (1972) 57; Muhlack (1991) 110; D’Amico (1988) 205. Vgl. unten Kapitel 5. Vgl. auch Horawitz (1873) 24: „Er ist ohne alle Voreingenommenheit, die Erforschung des Alterthums, das Finden der Wahrheit ist sein Ziel, er ist auch in seinen Beweisführungen der bescheidene Mann, der er im Privatverkehre war, er stellt seine Hypothesen nicht als Dogmata hin […].“
432
Studien
Nachdem, trotz der eben zitierten Passagen, bereits Horawitz sich einige Gedanken über den Patriotismus des Rhenanus gemacht hatte und schon bei ihm die Tendenz zu finden ist, den humanistischen Historiker für die „deutsche“, nicht mehr nur die elsässische, Geistesgeschichte und die Geschichte einer „nationalen Geschichtsschreibung“ in Anspruch zu nehmen,22 wird in den wissenschaftsgeschichtlichen Werken des ausgehenden 19. Jahrhunderts noch deutlicher der Wunsch spürbar, die Bedeutung der Res Germanicae für die deutsche Nationalliteratur und einen im Keim begriffenen nationaldeutschen Patriotismus hervorzuheben.23 Als Beispiel seien einige Passagen aus der Abhandlung von Joseph Knepper zitiert, der davon überzeugt ist, dass die elsässischen Humanisten – Wimpfeling, Gebwiler, Brant und eben auch Rhenanus – zu „einer kleinen Schar“ gehört hätten, die „in einer trüben, bangen Zeit […] das Panier des Deutschtums hochgehalten“ habe.24 Ebenso wie er Wimpfelings heftige Angriffe gegen Frank reich als vielleicht etwas übertrieben, aber verständlich verteidigt,25 nimmt er wiederum Rhenanus gegen den Vorwurf zu starker Zurückhaltung in Schutz: Diese maßvolle und objective Richtung seiner nationalen Auffassung hindert, wie schon bemerkt, unsern Humanisten nicht, sich überall als guten Deutschen zu fühlen und zu bekennen. Aus dieser aufrichtigen Werthschätzung seines Vaterlandes geht ja eben seine charakteristische Liebe zu den deutschen Alterthümern und zur heimatlichen Geschichte hervor. […] Die ehrliche und aufrichtige Liebe, mit der Beatus Rhenanus seinem Vaterlande und Volke zugethan ist, paart sich mit einer wohlbegründeten und auf innerer Werthschätzung beruhenden Hochachtung vor der Größe der deutschen Nation.26
Solche Überlegungen konnten sich nur auf spärliche Belege stützen,27 denn Rhenanus ist nicht gerade ein Paradebeispiel für humanistischen Nationalismus.28 Bezeichnend dafür, dass Rhenanus’ Werk dem „langen“ 19. Jahrhundert trotz allem als ein Inbegriff germanisch-deutscher, das Konzept einer Nation vorbereitender Geschichtsschreibung gelten konnte, ist schließlich auch die Tatsache, dass der Altertumswissenschaftler Theodor Birt sich für die Veröffentlichung seiner belletristischen Versuche gerade das Pseudonym „Beatus Rhenanus“ zulegte.29
22 23 24 25 26 27
28
29
Horawitz (1872a) 6; vgl. ders. (1873) 40f. So bei Wegele (1885) und Knepper (1898). Vgl. auch Fueter (1936) 191. Knepper (1898) 186f. Ebd. 26. Ebd. 109; 111. Zu den angeführten Belegen gehören etwa Rhenanus’ in der Widmungsepistel zu den Res Germanicae geäußertes Bedauern über die mangelhafte Erforschung der eigenen Vergangenheit durch die deutsche Wissenschaft, seine Inanspruchname der Siege der Goten für die Deutschen in der Widmungsepistel zur Prokopausgabe (s. u. Anm. 36) und die Liebe zu seiner elsässischen Heimat, die im dritten Buch der Res Germanicae zum Ausdruck kommt. Eine lesenswerte Einschätzung zu Rhenanus’ Verständnis von Nation: Hirschi (2005) 451458. Ders. 291 spricht sogar geradezu von einer „Dekonstruktion des nationalistischen Geschichtsentwurfs“ durch Rhenanus. Über Birt ausführlich Eckart Mensching, Nugae zur Philologie-Geschichte IX, Berlin 1996, 9-66.
Zur Forschungsgeschichte
433
An wichtigeren Arbeiten bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts sind noch die Studien von Lenz (1895), Teichmann (1905) und Kaiser (1916) anzuführen. Teichmann geht es um die Einordnung des Rhenanus in die konfessionellen Strömungen seiner Zeit, Kaiser hat durch genaues Studium der Prozessakten zu den Streitigkeiten unter Rhenanus’ Erben zahlreiche Details der Lebenssituation des Humanisten in dessen letzten Lebensjahren erhellen können. Eine ausführliche und differenzierte Würdigung der Res Germanicae im Kontext der humanistischen Geschichtsschreibung hat als nächster wieder Paul Joachimsen unternommen.30 Es ist sein Verdienst, die Eigenheiten des Rhenanus, die ihn über viele seiner Zeitgenossen herausheben, erstmals benannt zu haben: die philologische Zuverlässigkeit, das Fortschreiten von der Kommentierung antiker Autoren zur Geschichtsschreibung, die Pionierleistungen bei der Auswertung von Quellen wie der Notitia dignitatum, des Itinerarium Antonini und des Otfried von Weißenburg sowie seine Bevorzugung der Geschichte der Kultur und der Zivilisation vor der Aufzählung von Kriegstaten. Als mögliche Erklärung für Letzteres schlägt er vor: Man wird, glaube ich, eine gemeinsame Wurzel all dieser Anschauungen suchen dürfen: die kühle Beurteilung der Kriegstaten wie der Weltherrschaftsidee, die Hervorhebung des Friedens als Ergebnis der Zivilisation, vor allem aber der Zusammenhang zwischen Religion und Bildung, das alles ist erasmisch. So hätte Erasmus eine deutsche Geschichte angesehen. Erasmisch ist dann auch der Standpunkt, den Rhenanus bei der Auswahl seiner Quellen einnimmt. Die wichtigsten […] stammen aus jenen Zeiten, wo die untergehende antike Kultur sich mit dem aufgehenden Christentum verbindet. […] Vielleicht darf man noch eine weitere Besonderheit des Rhenanus als erasmisch bezeichnen. Wenn er sich den Gründungs- und Ursprungsfabeln alter und neuer Mache gegenüber kritischer verhält als irgendein anderer […] so leitet ihn dabei nicht nur die bessere Kenntnis des Altertums, sondern auch eine Abneigung gegen den Eponymenkultus überhaupt.31
In den folgenden Jahrzehnten32 und auch nach dem Zweiten Weltkrieg hat das Interesse an Beatus Rhenanus merklich nachgelassen, möglicherweise unter dem Eindruck, dass es schwer sein dürfte, den Einsichten Joachimsens Gleichwertiges entgegenzusetzen.33 Aus diesem Grunde und wegen der verständlichen Unlust, an30 31
32
33
Joachimsen (1910) 125-145. Joachimsen (1910) 142. Leider fehlen genauere Angaben, wo speziell in Rhenanus’ Werk erasmische Einflüsse spürbar sind. John D’Amico (1979) 250-256 (vgl. auch dort Anm. 63) ist dieser Frage dann ausführlicher nachgegangen. Einmal abgesehen von Bieder (1939), der sich trotz einer sonst angemessenen Würdigung von Rhenanus’ Leistungen der folgenden Bemerkung nicht enthalten kann: „So sehr Beatus Rhenanus auch in der Bekämpfung des Hunibald und des Berosus im Rechte ist, so mag er doch auch in seiner Vorsicht manchen Ansichten seiner Zeitgenossen gegenüber, wie etwa des Heinrich Bebel, etwas zu weit gegangen sein und sich manchem verschlossen haben, dem wir vom Standpunkte heutiger Rassenlehre aus wohl zustimmen können“ (51). Vgl. Muhlack (1985) 194. Erwähnt seien jedoch Strauss (1959), der Rhenanus (dort S. 4244) und die zeitgenössischen Geschichtsschreiber unter geographiegeschichtlichen Gesichtspunkten untersucht, und Ristow-Stieghahn (1973), ein Aufsatz, der zwar nicht zu den größten Leistungen der Rhenanusforschung zählt, aber die damnatio memoriae, mit der die neuere Literatur ihn belegt, keineswegs verdient.
434
Studien
gesichts der jüngsten deutschen Vergangenheit an die leidige, von der Frage nach dem vorhandenen oder nicht vorhandenen Patriotismus der humanistischen Geschichtsschreiber ausgehenden Tradition der Wissenschaftsgeschichtsschreibung anzuknüpfen, wurden die Forschungen zu Rhenanus in den 70er Jahren vorrangig mit Untersuchungen zu dessen Leistungen auf dem Gebiet der griechischen, lateinischen und deutschen Philologie und Textkritik wieder aufgenommen.34 Als Anregung, sich – nunmehr auch unter maßgeblicher Beteiligung französischer Wissenschaftler – der humanistischen deutschen Geschichtsschreibung wieder zuzuwenden, kann die monumentale Studie von Jacques Ridé (1977) gelten.35 Ridé äußert Sympathie für den gemäßigten Patriotismus des Rhenanus. Mit gutem Grund weist er darauf hin, dass Rhenanus seine Äußerung über das Recht der Deutschen, die Heldentaten der Goten, Vandalen und Franken für sich in Anspruch zu nehmen,36 die im 19. Jahrhundert gern als Beleg für das Vorhandensein patriotischer Gesinnung bei Rhenanus gelesen wurde, kurz darauf relativiert.37 Als wichtiges Charakteristikum der Geschichtsschreibung in den Res Germanicae nennt er wie Joachimsen die Gleichstellung der Geschichte der Kultur- und Zivilisationsentwicklung mit der Militärgeschichte.38 In der Folgezeit bis heute sind es vor allem die elsässischen Humanismusforscher in Sélestat und Straßburg, die eine Fülle kleinerer, aber ergiebiger Einzeluntersuchungen zu Beatus Rhenanus unternommen haben. Als wichtigstes Publikationsorgan hat sich dabei die von den Amis de la Bibliothèque humaniste de Sélestat herausgegebene Jahresschrift etabliert. Der Jahrgang 1985, der anlässlich einer Tagung zum 500. Geburtstag des Rhenanus u. a. von Niklas Holzberg und Ulrich Muhlack verfasste Beiträge enthält, kann beinahe als „RhenanusHandbuch“ gelten. Bereits zu Beginn der 80er Jahre hat Robert Walter, dem besonders viele ausgezeichnete Studien im Annuaire zu verdanken sind,39 die Notwendigkeit gesehen, die Forschungen zum Briefwechsel des Beatus Rhenanus auf eine neue
34
35 36
37
38 39
Hentschke/Muhlack (1972) 14-59; G. v. d. Gönna (1977); S. v. d. Gönna (1978); Sicherl (1979); Spaltenstein/Petitmengin (1979). Zu Beatus Rhenanus und den Res Germanicae Ridé (1977) 1, 331-345. In der Dedikationsepistel zur Prokopausgabe an Bonifaz Amerbach, HH 282, p. 402: Nostri enim sunt Gotthorum, Vandalorum Francorumque triumphi. Nobis gloriae sunt illorum imperia […]. Als Beleg für Rhenanus’ patriotische Gesinnung zitiert von Knepper (1898) 110. Vgl. Hirschi (2005) 332. Ebd.: Non quod probem, ut ingenue verum fatear, urbium incendia, direptiones, eversiones agrorumque devastationes, sine quibus hoc genus victoriae non contingunt: quis enim cordatus huiusmodi insanias non detestetur? Sed quia vulgo commendari ista scimus, unde nobilitas omnis petatur. Dazu Ridé (1977) 1, 336: „Sa methode de travail est conforme à cet état d’esprit. Il se refuse à violenter les faits, au nom du patriotisme, et à les contraindre d’entrer dans des schémas flatteurs pour l’Allemagne.“ Ebd. 342. Eine Sammlung von zum Teil bereits in den AABS publizierten, zum Teil neuen Beiträgen hat der seinerzeit schon hochbetagte Gelehrte noch wenige Jahre vor seinem Tod herausgegeben (Walter 2002).
Zur Forschungsgeschichte
435
Grundlage zu stellen.40 Seine Dissertation aus dem Jahr 1986 bietet eine Auswahl von 18 zuverlässig edierten, übersetzten und kommentierten Briefen. Der Abschluss der von ihm 1989 initiierten und von einer Gruppe von Straßburger Wissenschaftlern unter Leitung von François Heim und James Hirstein fortgeführten Arbeiten an der neuen Gesamtausgabe des Briefwechsels wird hoffentlich nicht mehr all zu lange auf sich warten lassen.41 Neben den genannten Bemühungen um den Briefwechsel lag der Schwerpunkt der Forschung auch in den letzten beiden Jahrzehnten auf der Tätigkeit des Rhenanus als Philologe. Einen ebenso gut lesbaren wie gründlich recherchierten Überblick hierzu bietet die Arbeit von John D’Amico (1988). Die beiden abschließenden Kapitel, die unter dem Titel „From Text to Context“ stehen, zeigen, wie des Rhenanus Interpretation der Kirchen- und der säkularen Geschichte aus seinen zuvor fast rein philologischen Studien erwachsen ist. Sein Ansatz, Rhena nus, den Philologen, mit Rhenanus, dem Historiker, zu verbinden, eröffnet den besten Zugang zu dessen Werk.42 Ulrich Muhlack hat Beatus Rhenanus dann in seiner Arbeit zur „Geschichtswissenschaft im Humanismus und in der Aufklärung“ (1991) erstmals nach Joachimsen in ein breiter angelegtes Konzept von humanistischer Geschichtsschreibung eingeordnet.43 Anders als das Buch von Joachimsen sind Muhlacks Studien nicht literaturgeschichtlich konzipiert, sondern behandeln einzelne Aspekte der Theorie der Geschichtsschreibung wie die Theorie der historischen Erkenntnis, die historische Interpretation und die historische Methode in ihrer Kontinuität vom Humanismus bis zum Beginn des Historismus. Es versteht sich, dass Rhenanus, der ja allerorten für seine philologisch-kritische Methode gerühmt wird, hier ein besonders wichtiger Untersuchungsgegenstand ist.44 Aus der Annahme heraus, dass den Historiker Rhenanus nur der richtig verstehen kann, der seine philologische Methode gründlich studiert hat, sowie aus Interesse an der Geschichte der Klassischen Philologie und der Textkritik an sich wurde in den vergangenen zehn Jahren die philologische Tätigkeit des Humanisten durch die Arbeiten und Anregungen des in Straßburg lehrenden Philologen und Humanismusforschers James Hirstein gründlich aufbereitet. Die ausführlichste Arbeit in dieser Richtung ist Hirsteins Dissertation von 1994/95 zu Rhena 40 41 42
43
44
Diese Forderung hat Holzberg (1985) 20 dann explizit erhoben. Einen knappen Überblick über die Arbeit der Gruppe gibt Munier (2001) 59. Den Res Germanicae sind die Seiten 185-205 gewidmet. In den folgenden Studien wird oft auf sie zurückzukommen sein. Bereits D’Amicos Aufsatz „Beatus Rhenanus and Italian humanism“ von 1979 bietet eine Fülle von Material. Einleitend schreibt er dort allerdings noch etwas pauschal (237): „Beatus was a secondary figure, a more or less faithful exponent of the ideas of greater men.“ Bereits 1972 hatte Muhlack in seiner gemeinsam mit Ada Hentschke herausgegebenen Einführung in die Geschichte der Klassischen Philologie Rhenanus einen längeren, gehaltvollen Beitrag gewidmet. Dieser Beitrag entsprang, wie aus dem Klappentext hervorgeht, der Arbeit an einer Habilitationsschrift über „Geschichte und Philologie im Humanismus, untersucht an Beatus Rhenanus“. Muhlack (1991) 15; 388ff.
436
Studien
nus als Herausgeber von Tacitus’ Germania; weitere Detailstudien zu Rhenanus’ Forschungen und Ausgaben zu anderen antiken Autoren finden sich in einem umfangreichen Tagungsband.45 In den letzten Jahren hat sich aus dieser Schwerpunktsetzung heraus die Position entwickelt, dass die philologische Methode des Rhenanus als wichtiger anzusehen sei als seine mit ihrer Hilfe gewonnenen historischen Erkenntnisse, ja dass ihm sogar die Bezeichnung als Geschichtsschreiber abgesprochen werden könne.46 Ulrich Muhlack bringt dies pointiert zum Ausdruck: Rhenanus hat also ein philologisches, kein historiographisches Anliegen. Der einzige [!] Unterschied zum ‚Germania‘-Kommentar von 1519 ist dadurch gegeben, daß er diesmal nicht bei der Erläuterung eines Autors stehenbleibt, sondern sozusagen eine universale Kommentierung für alle einschlägigen Quellenschriftsteller beabsichtigt.47
Für Muhlack handelt es sich bei den Res Germanicae nicht um „eigentliche Geschichtsschreibung“,48 sondern um eine „didaktisch geeignete Form“ für eine universale Kommentierung der antiken Quellen zur germanischen Frühgeschichte. Er schreibt weiter: Statt die Wandlung vom alten zum neuen Deutschland unzusammenhängend bei jedem einzelnen Autor in Ansatz zu bringen, muß es ihm naheliegen, umgekehrt aus den Zeugnissen seiner Quellenschriftsteller wie aus weiteren, sie ergänzenden Dokumenten eine zusammenhängende Darstellung dieser Thematik zu erarbeiten und damit einen einheitlichen Bezugsrahmen für die ‚lectio historiarum‘ zu schaffen. Er betreibt Geschichte als Autorenexegese oder Autorenexegese als Geschichte.49
Diese Sichtweise hat einerseits die Erforschung und Würdigung der philologischen Methode des Rhenanus entscheidend gefördert, andererseits birgt sie aber auch die Gefahr der Einseitigkeit in sich. Es gibt zweifellos Partien in den Res Germanicae, in denen antike Quellen fast ausschließlich nach philologischtextkritischen Fragestellungen behandelt werden50 und kaum von „eigentlicher Geschichtsschreibung“ – um nochmals Muhlacks Unterscheidung aufzugreifen – gesprochen werden kann, es wäre jedoch voreilig, dieses Urteil auf die Res 45 46 47
48
49
50
Hirstein (2000). Vgl. ferner Denny (2001), Hirstein (2002a) und Charlet/Hirstein (2003). Ähnlich schon Wegele (1885) 136f. Muhlack (1991) 389. In diesem Sinne bereits ders. (1985) 205 und Hentschke/Muhlack (1972) 54f. Von dieser nämlich gelte „daß sie, ganz auf die ihren ethisch-praktischen Zielen angemessene literarische Formung oder Stilisierung ihrer Gegenstände bedacht, die historisch-kritische Quellenforschung zwar nicht ignoriert, aber nicht als in ihre primäre Kompetenz gehörig betrachtet.“ Muhlack (1991) 391. Muhlack (1991) 389f. Diese Beschreibung trifft m. E. viel eher auf ein Werk wie des Irenicus Exegesis Germaniae zu. Vgl. dazu unten S. 510ff.; Cordes (1966) 149ff. Dass sich Rhenanus nicht nur durch seine Bearbeitung antiker Quellen mehr als Philologe erweist denn als Historiker, kritisiert – allerdings bezogen auf Rhenanus’ Namenforschung – auch Staab (1988) 158. Das beste Beispiel ist der ausführliche Pliniuskommentar zu Beginn von Buch 3.
Zur Forschungsgeschichte
437
Germanicae insgesamt auszudehnen und, wie es Hirstein (2002a) tut, die „Geschichtsschreibung“ des Beatus Rhenanus in Anführungszeichen zu setzen. Der Gerechtigkeit halber sei erwähnt, dass Muhlack an anderer Stelle Philologie und Geschichtsschreibung weniger stark kontrastiert und miteinander in Einklang zu bringen versucht.51 Speziell für die Person des Beatus Rhenanus scheint diese notwendige Harmonisierung allerdings John D’Amico am besten geglückt zu sein, der daher – entgegen der bisher eingehaltenen chronologischen Abfolge – als letzter genannt sei.52 D’Amico weist darauf hin, dass dieser ja an vielen Stellen gar nicht die Möglichkeit hatte, auf philologische Grundlagenforschung zurückzugreifen, sondern diese selbst besorgen musste: In a sense the Res Germanicae was a preparatory study for a full history of ancient and early medieval Germany. Beatus had laid down certain fundamental principles and had demonstrated how they could be employed, but he could not advance very far beyond them. […] [The sources] were not in a state that would allow him to write a broad narrative history before he had collected and criticized them as he did in the Res Germanicae.53
Anders als Muhlack, der von einem primär philologischen Interesse des Rhenanus ausgeht, interpretiert D’Amico die textkritische Detailgenauigkeit in gewissen Partien der Res Germanicae, die in den Augen eines modernen Lesers die eigentliche Geschichtserzählung entstellen, als Mittel zum Zweck, um eben nicht nur den Text der Quellen zu emendieren, sondern auf der Grundlage der bereinig ten Quellen die Geschichte zu erforschen: In composing his picture of ancient and medieval Germany, Beatus lacked any solid modern model and, therefore, had to adapt his narrative to fit the requirement of making his sources’ statements explicit and consistent. […] Textual criticism had to be woven into the narrative, a rather more difficult task when writing history than in providing historical examples in annotations. Beatus was experimenting with a method that required him to follow different procedures at once.54
In der Tat wäre es ein interessantes Experiment, den Text der Res Germanicae in ein modernes Layout zu bringen und bestimmte Partien in die Fußnoten zu versetzen. Rhenanus als Schriftsteller würde besser dastehen, und es würde deutlich werden, wie weit er seiner Zeit voraus war, da die geeignete Form für die Präsentation seiner Studien noch gar nicht erfunden war. 51
52 53
54
So etwa Muhlack (1991) 377: „Die philologische Forschung bleibt also der Historie nicht äußerlich, sondern tritt in sie ein, auch mit der Folge, daß die historisch-kritische Aufbereitung der einschlägigen Texte oder Dokumente zum ureigensten Geschäft der Historiker selbst wird.“ Dies trotz der zum großen Teil berechtigten Kritik von Hirstein (2000a) VII-XIII. D’Amico (1988) 202. Ähnlich, wenn auch kritischer, bereits Joachimsen (1910) 137: „Das ist der Anfang einer deutschen Geschichte, den Beatus Rhenanus geboten hat. Ein Anfang, nicht mehr. Als einen Anfang hat es auch Rhenanus selbst betrachtet, der seine Ergänzung und Bewährung zunächst in einer Reihe von Quelleneditionen finden sollte.“ Ebd. 203f.
438
Studien
He had demonstrated the manner in which history should integrate a variety of sources and arrive at conjecturally plausible accounts of peoples and events. Beatus the textual critic was inseparable from Beatus the historian.55
Wer also den Philologen Rhenanus von dem Historiker trennt, um einzelne Aspekte seines Schaffens genauer untersuchen zu können, sollte am Ende nicht vergessen, beide wieder zusammenzuführen.
55
Ebd. 205.
3. Beatus Rhenanus 3.1. Vita Beatus’ Großvater und Vater, Eberhard († 1460) und Anton Bild (um 14501520), waren um das Jahr 1450 aus ihrer Heimatstadt Rheinau nach Schlettstadt übergesiedelt – nach Sturm wegen der häufigen Überschwemmungen – und wurden fortan nach ihrer Heimatstadt mit Nachnamen Rhinower/Rheinauer genannt. Anton, von Beruf Fleischer, und seiner Frau Barbara, geb. Kegel, verw. Schmidt († 1487), wurde am 22. August 1485 als dritter Sohn Beatus geboren. Die Schlettstadter Schule war bereits zu einigem Ansehen gelangt, als Beatus dort, vornehmlich durch Crato Hofmann von Udenheim und – nach dessen
Das Leben des Beatus Rhenanus aus Schlettstadt ist schon oft beschrieben worden. Die Grundlage für alle modernen Biographien bildet – neben dem Briefwechsel – die Vita des Beatus Rhenanus von Johannes Sturm (zuerst in B A3v-Bv; wieder abgedruckt bei Horawitz/Hartfelder 1886, 1-11). Am ausführlichsten und ergiebigsten unter den neueren Horawitz (1872a) – trotz der von Holzberg (1985) 19 u. 24 geäußerten Vorbehalte – und Walter (1986b), 17-39, letzterer auch mit einem Überblick über vereinzelte biographische Notizen in landes- und literaturgeschichtlichen Werken. Vgl. ferner Dorlan (1843) 1, 351-359, Mähly (1856/57), Holzberg (1985), Muhlack (1993), für die späten Jahre Kaiser (1916), sowie die Artikel von Hartfelder (1889), Newald (1953), Köhler (1994) und Walter (1998b). Einen Stammbaum bietet Meyer (1997) 22f. Da Rhenanus privat ein bescheidenes und wenig spektakuläres Leben führte, wird von seinen Biographen die Geschichte seines Lebens oft angereichert mit detaillierten Mitteilungen über seine Tätigkeit als Gelehrter und die zeitgenössischen Verhältnisse an seinen wichtigsten Wirkungsstätten Schlettstadt, Paris und Basel. Die von Beatus verfertigte Aufstellung der Aufwendungen für das Begräbnis des Vaters, ein sozial- und sprachgeschichtlich interessantes Dokument, hat sich erhalten. Ediert und kommentiert von Hirstein (1999). Zum Steueraufkommen der Familie Rhinower (Dokumente aus dem Schlettstadter Gewerfbuch zu Eberhard und Beatus) s. Geny (1902) 2, 683f. Beatus setzte Vater und Großvater eine Grabschrift. Abgedruckt bei Horawitz (1872) 9 sowie Grandidier (1867) 6, 356: Eberhardo Bild avo et Antonio parenti a Rinow cognominatis, civibus Slecestatensibus hic in vicina area sepultis Beatus Rhenanus filius pietatis erga posuit. Mähly (1856/57) 206f. hält den Vornamen Beatus für eine Latinisierung des verlorenen alten Familiennamens Bild (nach veraltet ‚die Bilde‘ für ‚Glück/Geschick‘). Anton Bild hat die Geburt seiner Söhne auf dem freien Blatt eines Evangelienbuchs (Epistell all und evangeli, Straßburg: Schott 1481; W 186 = BHS K 641) aus seinem Besitz festgehalten: Anno domini Mo CCCC L XXXV wart geboren myn driter sun genant Beatus uff den achtsten unser lieben frouwen der genant wurt der uffart oder uff den dag Thimothei und Simphoriani zweyer marterer patronen zu Burner. Faksimile bei Kubler (1985) 34 und Walter (1986b) 19. Über ihn s. Paul Adam, Craton Hoffmann (1450-1501). Maître d’école et notaire impérial, in: AABS 28 (1978) 9-16.
440
Studien
Tod im Jahr 1501 – Hieronymus Gebweiler seine erste Ausbildung erhielt. Seinem Talent entsprechend wurde er bald Tutor für jüngere Schüler, darunter den späteren Leiter der Schule Johannes Sapidus. Ende April 1503 verlässt er seine Heimatstadt, um in Paris bei Jacobus Faber Stapulensis (Lefèvre d’Etaples), der bereits Gebweilers Lehrer gewesen war, und Iodocus Clitoveus (Josse Clichtove) Physik und Dialektik, bei dem Spartaner Georgios Hermonymos Griechisch zu hören. Von 1505 bis 1507 arbeitet er als Korrektor bei Henricus Stephanus (Henri Etienne) und übernimmt Assistententätigkeiten für Lefèvre. In Paris schließt Beatus lange dauernde Freundschaften. Neben dem bereits erwähnten Lefèvre und den Schlettstadter Mitschülern Bruno und Basilius Amerbach ist hier vor allem sein Kommilitone Michael Hummelberg aus Ravensburg zu nennen, der ihm, wie die spätere Korrespondenz zeigt, bei den Vorarbeiten und Recherchen zu den Res Germanicae ein wertvoller Helfer werden sollte. 1507 kehrt Rhenanus in seine Heimat zurück und sammelt bei dem Drucker Mathias Schürer in Straßburg erste Erfahrungen als Herausgeber bislang noch ausschließlich neulateinischer, größtenteils aus Italien stammender Autoren. 1510 erscheint seine, abgesehen von einigen Vorreden und Widmungsepisteln, erste eigene Schrift, die Lebensbeschreibung Geilers von Kaisersberg.10 Etwa zur gleichen Zeit tritt er in Verbindung mit der von Jakob Wimpfeling gegründeten Straßburger Societas litteraria.11 Mit der Übersiedlung nach Basel im Juli 1511, wo er zunächst im Haus der Druckerfamilie Amerbach12 Quartier nimmt, beginnt für Beatus Rhenanus ein prägender Lebensabschnitt. Anlass ist der Wunsch, sich bei dem aus Nürnberg stammenden und gerade aus Italien nach Basel gereisten Gräzisten Johannes Conon (Cuno), den Amerbach als Mitherausgeber der Kirchenväter gewonnen hatte,
10
11 12
Über die Schlettstadter Schule Knod (1889) 4-19; Adam (1962) 9-36. Die BHS bewahrt unter ms. 50, No. 244bis ein Schulheft des Beatus aus den Jahren 1498/99 auf. Etwa im gleichen Jahr bezog er mit seinem Vater das Haus „Zum Elephanten“. Anton Rhinower war seit 1479 Mitglied des Rates, seit 1497 Bürgermeister, ab 1502 mehrfach Schultheiß in Schlettstadt. S. Kubler (1985) 36ff.; Walter (1986b) 19. Über Sapidus als Lehrer Adam (1962) 21-24; über seine Beziehungen zu Rhenanus und deren Abbruch Walter (2000) 14f. Über die Pariser Zeit handelt S. Musial, Beatus Rhenanus étudiant de philosophie à Paris (1503-1507), in: AABS 35 (1985) 271-279. Eine Aufzählung der weiteren Pariser Bekanntschaften bei Walter (1986b) 22. Die Geschichte der Freundschaft zwischen Rhenanus und Hummelberg zeichnet Schlienger (2003) nach. Zu dieser Schwerpunktsetzung Muhlack (1993) 204f. Dazu sowie zu den genannten Vorreden s. Walter (1986b) 23f. und Horawitz (1872b) 3f. Moderne kritische Ausgabe der Vita zusammen mit der von Wimpfeling verfassten von Otto Herding (1970). 1509 und 1510 verfasst Rhenanus außerdem zwei Briefe an Johannes Reuchlin (HH 11 u. 14 = Wt 3 u. 4 = Reuchlin Briefwechsel 2, 159 u.164), in denen er im Auftrag Fabers um die Zusendung einiger Bücher bittet, die dieser für seine Ausgabe der Werke des Nikolaus von Cues benötigt. Derjenigen in Schlettstadt tritt er 1520 bei: Geny (1900) 56. Vgl. HH 163, p. 221. Die Briefe der Amerbachs an Rhenanus sind leider verloren (s. AK 1, 442). Zu Rhenanus’ Bedeutung für Basel vgl. Berchtold (1991) 1, 344-350.
Beatus Rhenanus – Vita
441
weiterzubilden. Rhenanus wird Cunos bevorzugter Schüler und erbt nach dessen Tod im Februar 1513 mehrere griechische Handschriften aus seinem Besitz.13 Gleich von Beginn seiner Basler Zeit an arbeitet er außerdem als Korrektor14 bei Johann Froben, bei dem er später auch für eine gewisse Zeit logiert;15 erst 1519, im gleichen Jahr, als die Pest ihn zwingt, für ein Jahr in seine Heimatstadt zurückzukehren, scheint er sein eigenes Haus „Zum Rosenberg“ bezogen zu haben.16 Im September 1514 lernt er im Hause Frobens Erasmus kennen, der nach Basel gereist ist, um die von Froben geplante Ausgabe seiner Werke in Angriff zu nehmen. Der 16 Jahre ältere Erasmus wird zu Rhenanus’ engstem Freund.17 Nicht weniger als durch Erasmus auch durch den Straßburger Reformator Martin Bucer vermittelt18 rückt die Reformation in das Blickfeld des jungen Gelehrten, der die Verbreitung von Luthers Schriften in der Schweiz mit Fleiß betreibt und eine Korrespondenz mit Zwingli beginnt19. Die Ablehnung des Papsttums, des Heiligen- und Ablasswesens und die Sympathie für die Sache der Reformatoren, die aus den Briefen an Zwingli sprechen, zeigen erasmische Einflüsse.20 Als sich einige Jahre später der Konflikt zwischen Erasmus und Luther abzeichnet, ergreift Rhenanus wie bereits 1520 in dem Streit mit Edward Lee21 klar die Partei seines Freundes. Im März 1522 bittet Zwingli Rhenanus, zwischen Luther und Erasmus zu vermitteln;22 die Bitte war vermutlich vergebens, die Korrespondenz 13
14
15
16 17
18
19
20
21 22
Es handelt sich fast ausschließlich um sehr junge Handschriften, darunter mehrere Druckvorlagen für Ausgaben griechischer Texte bei Aldus Manutius. Ausführlich Sicherl (1979) und (1978) 169-195. Die moderne Bezeichnung ‚Redaktor‘ wäre vermutlich treffender. Rhenanus verfasste im Namen Frobens mehrere editorische Vorworte, die Aufschluss über die editorische Praxis und das ‚Programm‘ der Frobenschen Offizin gewähren: Hirstein (1989). Zu welchen Zeiten genau Rhenanus jeweils bei Amerbach und Froben wohnte, ist nicht gesichert. Vgl. Walter (1986b) 28 und Mähly (1856/57) 217. Mähly (1856/57) 219, Horawitz (1872a) 24. Zeugnisse dieser intimen Freundschaft sind v. a. die Briefe beider Männer. Eine Auswahl an Zitaten, die die gegenseitige Wertschätzung bezeugen, bei Horawitz (1872a) 19-21 und Mähly (1856/57) 228-231. Neben den erhaltenen Stücken bei HH vgl. auch PiB 2, 349, p. 515. Einen guten Überblick über den Briefwechsel bietet Scarpatetti (1985). Jedoch scheint die Verbindung im Lauf der Jahre etwas lockerer geworden zu sein. So hat Erasmus Rhenanus in seinem ersten Testament von 1527 noch als Testamentsvollstrecker eingesetzt und ausdrücklich – zusammen mit anderen – mit der posthumen Herausgabe seiner gesammelten Werke beauftragt, im zweiten Testament von 1536 erscheint er nur mehr als Empfänger eines goldenen Bestecks. Halkin (1994) 213f.; 263f. Vgl. auch Vanden Branden (1995). Am 1. Mai 1518 schickte Bucer Rhenanus in einem Brief die 40 Thesen Luthers bei der Heidelberger Disputation (HH 75 vom 1. Mai 1518). S. dazu Teichmann (1905) 365f.; Walter (1983) 100. Vgl. Rott (1985) 64. Die Bekanntschaft mit Zwingli ergab sich aus der Tätigkeit bei Froben. Von Rhenanus’ anfänglich enthusiastischer Haltung zur Reformation zeugt v. a. sein Brief an Zwingli vom 6. Dezember 1518 (HH 81 = Wt 9). Vgl. Horawitz (1872a) 42 u. 45 sowie Muhlack (1993) 213f. Am deutlichsten in seinem Brief vom 6. Dezember 1518 (HH 81 = Wt 9); s. a. Walter (1983) 101. HH 170. Vgl. Mähly (1856/57) 230ff. Amabo, prudentissime Rhenane, clam cum Pellicano nostro et aliis doctis apud Luterum, clam apud Erasmum rem componite, apud hunc praesenti ore, apud illum literis. Scimus
442
Studien
mit Zwingli endet im Juli 1522,23 und auch Bucer zieht sich zurück.24 Ein Jahr später erhebt Karl V. Rhenanus in den Adelsstand.25 Die sozialrevolutionären Begleiterscheinungen der Reformation sind für Rhenanus Grund zur Abkehr.26 Seine anfänglich positive Haltung war der Hoffnung entsprungen, dass die auch von ihm selbst seit längerer Zeit bemerkten und getadelten geistigen und moralischen Missstände im Klerus abgestellt werden könnten. Einige kritische Bemerkungen dieser Art in seiner Vita Geileri über die Nonnen des Straßburger Konvents St. Maria Magdalena hätten ihm beinahe einen Prozess eingebracht, den nur die Intervention Sebastian Brants verhinderte.27 1523 und 1524 gibt es Versuche in Schlettstadt, auch mit Hilfe reformatorischen Gedankengutes, den Magistrat der Stadt zu schwächen oder gar zu stürzen. Beide Male spricht sich Rhenanus öffentlich für die Wahrung der Ordnung aus: 1523 in einem „Aufruf an seine Mitbürger“;28 nach der Intrige eines gewissen Johann Jakob Schütz aus Traubach, der 1524 versuchte, das gegenseitige Misstrauen zwischen dem Rat der Stadt und den Sympathisanten der Reformation für seine Zwecke auszunutzen, verfasst er in öffentlichem Auftrag eine Inschrift.29 Bis zu seiner endgültigen Rückkehr nach Schlettstadt im September 1528 wechselt er, gezwungen von der Pest, mehrfach seinen Aufenthaltsort zwischen Basel und seiner Vaterstadt.30 In der Folgezeit ist er wissenschaftlich außerordentlich produktiv, verfolgt aber die aktuellen politischen Ereignisse nur mehr als Be-
23 24
25
26
27 28
29
30
utrumque cedendi nescium, scimus Ulyssem consiliis Aiace fuisse semper superiorem; at secuta est hunc non minor gloria, ac nescio an illius non sit quibusdam suspectior. Capis me, satis scio. HH 218, p. 301. HH 224, vgl. Walter (1986b) 29; Walter (1983) 103. HH 248 (November 1525) ist für lange Zeit der letzte Brief Bucers. Nicht ohne Bitterkeit beginnt er: Audimus subinde nos non rideri modo, sed etiam seditionis ac odii in bonas literas abs te traduci meque municipem tuum prae aliis. Die Urkunde ist erhalten und befindet sich in der BHS (Catalogue général des manuscrits des bibliothèques publiques des départements III, Paris 1861, p. 602, no. 137). Erstmalig abgedruckt bei Dorlan (1843) 1, 356-359; kritische Edition, Übersetzung und Kommentar von Koch (1985). Vgl. den Brief an Hummelberg vom 1. September 1525 (HH 240 = Wt 15), Horawitz (1872a) 50ff.; Walter (1983) 103; Rott (1985) 69. In der Folgezeit lässt sich Rhenanus jedoch weder dem katholischen noch dem protestantischen Lager klar zuordnen. Dazu Teichmann (1905) 379ff. Walter (1983) 98; Walter (1986b) 24; Horawitz (1872a) 41. Abgedruckt zuerst bei HH 428, p. 572, bereits von Geny (1900) 99 auf 1523 datiert, übersetzt und untersucht von Walter (1978), ders. (1981), ders. (1986b) 217-231. Zwei Versionen der Inschrift wurden am Rathaus und der alten Kanzlei angebracht. Möglicherweise bereits vor dem Abdruck in RG 3, 366 (vgl. HH p. 624) als Flugschrift erschienen. Eine lateinische und eine deutsche Version sind eingebunden in BHS 857. Den Wortlaut der zweiten Inschrift gibt u. a. Hertzog (1592) 2, 14 wieder. Beatus Rhenanus nahm die Sache sehr ernst. Er erwähnt sie in dem Brief HH 240, p. 334 = Wt 15: Inter eos, qui sub Evangelici nominis praetextu impostores agunt, primas tenuit Io. Iacobus Schutz, qui Sletstadiensi senatu [sic] pessimo calumniandi genere insidiatus est. In den RG widmet er der Begebenheit einen langen Bericht (RG 3, 362ff.). Vgl. zur Sache Geny (1900) 113-141. Dorlan (1843) 2, 125-134. Hierzu s. Walter (1998a). Hieronymus (1986) 105 sieht in der auf 1526 datierten Fensterscheibe, die Rhenanus einem seiner Basler Freunde geschenkt hat, ein Abschiedsgeschenk.
Beatus Rhenanus – Vita
443
obachter.31 1530 reist er nach Augsburg,32 wo er erstmals persönlich auf Konrad Peutinger trifft und Einblick in dessen berühmte Karte erhält, die er in den Res Germanicae mehrfach als Quelle heranzieht. Auf der gleichen Reise entdeckt er bei einem Ausflug nach Freising das Evangelienbuch Otfrieds von Weißenburg, das im 2. Buch der RG eine zentrale Rolle spielt. 1536 stirbt Erasmus, und Beatus Rhenanus macht sich sogleich an die Aufarbeitung von dessen Gesamtwerk. Auf zwei Werkverzeichnisse folgt 1540 die Karl V. gewidmete Gesamtausgabe. Um 1541 verlobt er sich (vermutlich auf Betreiben seines Famulus Rudolf Berzius [Berschin]) mit Anna Braun, einer jungen Frau, die durch die Pest zur Witwe geworden war, lebt mit ihr jedoch nicht zusammen und pflegt auch keinen sonstigen Umgang mit ihr.33 An der Ehe und der Gemeinschaft mit Frauen hatte er zeitlebens kein Interesse gezeigt. Die Blasenkrankheit, an der er schon seit langen Jahren leidet, verschlimmert sich unterdessen kontinuierlich. Erst in den letzten drei Lebensjahren beginnt er, mehrere Ärzte zu konsultieren, deren Bemühungen jedoch vergeblich bleiben. Nach einem Kuraufenthalt in Wildbad nach Pfingsten 1547, der ebenfalls keine Linderung bringt, kehrt Rhenanus schwer krank nach Straßburg zurück. Dort stirbt er am 20. Juli 154734 im Beisein Martin Bucers und zweier Straßburger Pfarrer. Seinem letzten Willen entsprechend wird er zwei Tage darauf in der Pfarrkirche zu Schlettstadt beigesetzt.35 Bereits Sturm hatte einige Mühe, das Wesen und die Persönlichkeit des Beatus Rhenanus anders als aus seinen Werken und den zahlreichen Bekanntschaften mit Zeitgenossen, die stärker auf das politische Geschehen und die theologischen Entwicklungen ihrer Zeit Einfluss nahmen, zu erschließen. Auch fühlt er sich verpflichtet, Vorwürfe, die angebliche charakterliche Mängel betrafen, zu wider31
32 33
34 35
So finden sich in seiner Korrespondenz Bemerkungen beispielsweise zu der Wiedertäuferbewegung und dem Schmalkaldischen Krieg. Vgl. Walter (1983) 103f.; Walter (1986b) 33; Horawitz (1872a) 58. Über diese Reise ausführlich Walter (1999) 30ff. Vgl. auch Lutz (1958) 316. Im Gegensatz zu den früheren Biographen, die die Verlobung erst kurz vor seinem Tod ansetzten, macht Walter (1986b) 34 den genannten früheren Zeitpunkt plausibel. Anna Braun war, wie aus dem von Kaiser (1916) 49 zitierten Dokument hervorgeht, eine Nichte von Berzius’ erster Frau. Sie und ihr Onkel versuchten in einem langwierigen Prozess, der bis vor das Reichskammergericht gelangte und sich bis in die sechziger Jahre hinzog, ihren Anspruch auf das Erbe des Gelehrten (nach Kaiser 1916, 42 zwischen 8000 und 20000 Goldgulden) gegen dessen einzigen leiblichen Verwandten, einen Metzger namens Bernhard Öttlin, durchzusetzen. Anna Braun suchte in dem Prozess nachzuweisen, dass die Heirat eine ausgemachte Sache gewesen sei und unmittelbar bevorgestanden habe. Dass es nicht zu einer Trauung gekommen ist, steht jedoch fest. Wenn Sturm am Ende der Vita von einem connubium inter se et uxorem constitutum spricht, gibt er damit die Position seines Informanten Berzius wieder. Vgl. auch Horawitz (1872a) 36. Das von Sturm überlieferte Datum 20. Mai ist falsch. S. Kubler (1985) 44ff. Die Grabinschrift wurde 1793 zerstört, ist aber indirekt überliefert. Abgedruckt in C fol. III1r unter der Überschrift EPITAPHIUM || BEATI RHENANI, QUOD || VISITUR SELESTADII IN || summo templo.Vgl. Grandidier (1867) 350. 1985 wurde sie erneuert und in St. Georges wieder aufgestellt: Kubler (1985) 50; Walter (1987) 179ff. Letzterer führt 185f. ein weiteres griechisches Epitaph an, das vermutlich von Daniel Specklin (1536-1586) stammt.
444
Studien
legen. Man kann das gleiche Phänomen Bescheidenheit oder Geiz, Enthaltsamkeit, Misogynie oder Homophilie nennen, und so variiert die Beurteilung seiner charakterlichen Eigenschaften bei den verschiedenen Biographen.36
3.2. Wissenschaftliche Tätigkeit bis zum Erscheinen der Res Germanicae Beatus Rhenanus hatte gegen Ende der zwanziger Jahre bereits viele Erfahrungen als Korrektor, Editor und Kommentator antiker, mittelalterlicher und humanistischer Texte gesammelt.37 Es soll im folgenden nur um Rhenanus’ Auseinandersetzung mit denjenigen Texten gehen, die als Quellen der Res Germanicae eine größere Rolle spielen und die Rhenanus bis zum Erscheinen dieses Werkes studiert hat.38
3.2.1. Das Decretum Gratiani (1512) Das früheste hier anzuführende Werk, an dessen Ausgabe Beatus Rhenanus beteiligt war, ist das Decretum Gratiani, das zu Beginn des 16. Jahrhunderts zahlreiche Auflagen erlebte39 und 1512 auch bei Amerbach und Froben erschienen ist. Rhenanus hat dazu das Vorwort verfasst.40
3.2.2. Die beiden Tacitusausgaben des Jahres 1519 Im Mai 1519 erschien bei Froben eine Ausgabe von Tacitus’ Germania mit einem kleinen Kommentar aus der Feder des Beatus Rhenanus.41 Interessanter als die 36 37
38
39 40
41
Mähly (1856/57) 258-261; Horawitz (1872a) 38-40; Holzberg (1985) 32. Die Übersicht über die Publikationen, an denen er beteiligt gewesen ist, bei Hirstein (2000) 491-509 ersetzt die ältere in HH p. 592-618. Die alte Überblicksdarstellung der wissenschaftlichen Tätigkeit des Rhenanus von Horawitz (1872b u. 1873) ist inzwischen zum größten Teil ersetzt. Neben dem ebenso detailreichen wie (leider) unübersichtlichen Hieronymus (1986) und weiteren kleineren Aufsätzen in den AABS liegen inzwischen mit Hirstein (1995) zu Tacitus sowie in den Beiträgen in Hirstein (2000a) zu Rhenanus’ Beschäftigung mit Seneca, Terenz, Velleius, Tertullian, Cassiodor, Plinius d. Ä., Livius und einigen anderen neueste Forschungsbeiträge vor. S. die Aufzählung in der Edition Friedbergs (1879) LXXVf. HH 26, p. 50-52. Welchen Anteil er darüber hinaus an der Ausgabe hatte, lässt sich nicht mehr rekonstruieren. Vgl. HH p. 598. Immerhin hatte Beatus 1510 die Straßburger Ausgabe von 1471 (W 221) erworben: Munier (1985) 234, Anm. 32. Die Basler Ausgabe (VD 16, T 30) existiert auch in einem Leipziger „Nachdruck“ von 1520 aus der Presse Valentin Schumanns (VD 16, T 31), in dem sich jedoch bereits Lesarten von Tacitus (1519b) finden: Hirstein (1995) 116. Froben nennt in seinem Vorwort an Zwingli den Namen Rhenanus nicht. Er spricht (Tacitus, 1519a, 43f.) nur von ex amicis nostris quidam. Eine gründliche Untersuchung der beiden Tacitusausgaben des Jahres 1519 bei Hirstein (1995) 101-138.
Beatus Rhenanus – Wissenschaftliche Tätigkeit
445
Textgestaltung, die sich weitgehend an früheren Ausgaben, vor allem der von Beroaldus revidierten und 1515 in Rom erschienenen, orientiert,42 ist Rhenanus’ Commentariolus vetusta Germaniae populorum vocabula paucis explicans, der, zusammen mit dem ausführlichen Index der im August 1519 ebenfalls bei Froben erschienenen Tacitusgesamtausgabe, die wichtigste Vorarbeit zu den Res Germanicae darstellt, auch wenn ein Teil angeblich nur geschrieben wurde, um dem Setzer noch einen Druckbogen füllen zu helfen.43 Es handelt sich dabei in weiten Teilen nicht eigentlich um einen Kommentar zur Germania, sondern um eine Anreicherung der von Tacitus gegebenen Informationen mit Hilfe weiterer relevanter Textstellen antiker Autoren, allen voran Agathias, Prokop und Velle ius Paterculus.44 Die Germania dient nur als Ausgangspunkt, um die Geschichte einzelner germanischer Völker über die Jahrhunderte hinweg zu verfolgen. Zu Beginn seiner Ausführungen warnt Rhenanus den Leser davor, die lateinischen Bezeichnungen germanischer Völker und Regionen, die in den antiken Quellen auftauchen, mit den Verhältnissen seiner eigenen Zeit zu vermengen. Zu vieles habe sich verändert.45 Der eigentliche Kommentar beginnt dann mit einer Anmerkung zu Tacitus’ berühmtem Germania omnis: Mirum cuipiam videri possit, quod hic astruit Cornelius Germaniam videlicet a Galliis Rheno separari, cum tamen ipse fateatur Vangionas, Trebocos, Nemetes haud dubie Germanorum populos ipsam colere Rheni ripam, quinetiam Treviros et Nervios Germanicam originem affectare. Sed antiquam Germaniam descripsit et veteris illius fines, non eam, quae ante ipsius etiam tempora Belgicae Galliae bonam partem sibi usurpaverat.46 Es könnte einen wundern, dass Cornelius hier behauptet, Germanien werde durch den Rhein von Gallien getrennt, obwohl er doch selbst einräumt, dass die Vangionen, Trebocer, Nemeter – zweifellos doch germanische Völker – genau am Rheinufer leben, ja auch die Trevirer und Nervier germanischen Ursprung für sich beanspruchen. Aber er hat ja das alte Germanien beschrieben und seine Grenzen im alten Zustand und nicht das Germanien, das ja sogar schon vor seinen Lebzeiten ein Gutteil der Gallia Belgica übernommen hatte.
So wie Rhenanus den Germaniakommentar mit Überlegungen zur Westgrenze Altgermaniens beginnt, so steht am Anfang der Res Germanicae unter der Überschrift Germania vetus eine Diskussion seiner Südgrenze. Zu Recht hat bereits James Hirstein darauf hingewiesen, dass des Rhenanus Vorstellung von „Altgermanien“ keineswegs klar und eindeutig ist:47 Im Commentariolus scheint er dar42 43 44
45
46 47
Hirstein (1995) 107; 117. So Rhenanus selbst in Tacitus (1519a) 73; vgl. Hirstein (1995) 104. Vgl. Hirstein (1995) 106. Eine knappe Übersicht über den Inhalt des Commentariolus ebd. 104-106. Er ist als Anhang abgedruckt in der Ausgabe von Johann Eberlins „Zamengelesen buochlin von der Teutschen Nation gelegenheit, Sitten und gebrauche […]“ (1526) von Achim Masser (Innsbruck 1986). Eberlin von Günzburg hat den Kommentar des Rhenanus ausgiebig benutzt und teilweise übersetzt. Tacitus (1519a) 45: Nam dici non potest, quantis mutationibus et regna et populi mutati sint. Vgl. das Vorwort Johannes Frobens ebd. 43; D’Amico (1988) 56. Tacitus (1519a) 46. Hirstein (1995) 171f.
446
Studien
unter die älteste Vergangenheit zu verstehen, in den Res Germanicae definiert er Altgermanien ex negativo von den Grenzen der römischen Provinzen her, wie sie aus der spätantiken Notitia dignitatum abzulesen sind. Die langen Zitate aus Prokop und Agathias,48 die im Commentariolus unmittelbar folgen und die Präsenz der Goten und Franken in Gallien dokumentieren, sind ebenfalls nicht geeignet, Tacitus zu kommentieren, wofür sich Rhenanus auch prompt entschuldigt: Atque horum sane scriptorum testimonia ipsis illorum verbis commemorare visum est operaepretium, cum quia libello de Germanis tractanti haec, quae posterioribus temporibus acciderunt, plurimum quadrare videbantur, tum ut gravium virorum autoritate Germaniam asseramus, eos qui hodie lingua Germanica utuntur semper fuisse Germanos ostendendo.49 Es schien der Mühe wert zu sein, die Zeugnisse auch dieser Autoren im ursprünglichen Wortlaut anzuführen, erstens, weil für ein Buch, das Germanien zum Thema hat, das, was in späteren Zeiten passiert ist, durchaus relevant zu sein schien, zweitens, um mit Hilfe der Autorität bedeutender Männer Anspruch auf Germanien zu erheben, indem wir zeigen, dass die, die heute deutsch sprechen, immer Germanen gewesen sind.
Auch weitere Quellen, die nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Germania stehen und die zum Teil auch in den Res Germanicae zitiert werden, kennt Rhenanus bereits 1519: einen Brief des hl. Hieronymus an Gerontia,50 das bei Agathias überlieferte Fragment des Asinius Quadratus über die Alemannen,51 Ammianus Marcellinus,52 Velleius,53 Pomponius Mela,54 Paulus Diaconus,55 und Claudian,56 daneben selbstverständlich Strabo und Ptolemaeus. Von den neueren Autoren zitiert er Erasmus,57 Pico della Mirandolas Staurostichon58 und besonders häufig Andreas Alciatus’ Anmerkungen zu Tacitus aus dessen Mailänder Edition.59 Den Ps.-Berosus hält er 1519 noch für echt.60 Einem Kommentar im heutigen Sinne recht nahe kommt der letzte Teil des Commentariolus, der, wie bereits 48 49 50
51 52 53 54 55 56 57 58
59
60
Proc. Goth. 3, 33, 2; Agath. 1, 2. Tacitus (1519a) 49. Hier. epist. 123; Tacitus (1519a) 49f. In seinem Handexemplar in der BHS K 896c hat er weitere Passagen aus Hier. handschriftlich hinzugefügt. Agath. 1, 6; Tacitus (1519a) 51; vgl. RG 1, 110. Amm. 15, 11, 7; Tacitus (1519a) 51; vgl. RG 1, 52, 20. Tacitus (1519a) 52. Ebd. 57. Ebd. 54. Ebd. 64. Ebd. 50f. (über die Etymologie von Germanus). Tacitus (1519a) 62; vgl. Heroicum carmen de mysteriis Dominicae crucis ad Maximilianum Augustum, in: Giovanni Pico della Mirandola, Gian Francesco Pico, Opera omnia, Basel 1557 (ND Hildesheim 1969) Bd. 2, 354-365, hier 361. Vgl. unten S. 464. P. Cornelii Taciti libri quinque noviter inventi atque cum reliquis eius operibus editi, Mailand: Minutianus 1517. Rhenanus schätzte den Alciatus so, dass er sich sogar seine Redeweise zu eigen machte: Er übernahm den auch in den RG mehrfach vorkommenden Ausdruck vernacula simplicitas – „Einfalt der Volkssprache“. RG 1, 112, 37; 144, 3; 3, 322, 28; 376, 37. Vgl. Hirstein (1995) 106, Anm. 14. Tacitus (1519a) 57f.
Beatus Rhenanus – Wissenschaftliche Tätigkeit
447
erwähnt, nur geschrieben wurde, um noch einige Seiten zu füllen.61 Rhenanus hat eine geschickte Wahl getroffen, indem er sich Germ. 37, 2ff. vorgenommen hat, einen Abschnitt, der in aller Kürze einen Überblick über die Kämpfe zwischen Römern und Germanen seit den Cimbernkriegen gibt. Dieses Kapitel ist nicht nur kurz, es nimmt auch innerhalb der sonst fast ausschließlich ethnographischen, nicht historiographischen, taciteischen Schrift eine Sonderstellung ein.62 Rhena nus spricht a. a. O. ausdrücklich von historiae, die Tacitus hier schreibe, ist sich also der Sonderstellung des 37. Germaniakapitels und des Unterschiedes zwischen den beiden genannten Gattungen bewusst. Der zweiten Ausgabe vom August 1519,63 die Tacitus’ gesammelte Werke enthält samt den annotationes des Andreas Alciatus und einer editorischen Vorrede des Ph. Beroaldus, ist ein Index von der Hand des Rhenanus vorangestellt,64 der vor allem Orts- und Personennamen anzeigt, die für die germanische Geschichte relevant sind. Ausführlich schreibt er s. v. Germani: Dignissimum est observatu maiores nostros quattuor appellationibus fuisse diversis temporibus vocatos, primum Teutonas, deinde Germanos, postremo Francos et Alemanos, quorum vocabulorum unumquodlibet universae genti fuit attributum. Ut enim victoriis usa est quaelibet istorum nationum, ita et nomen quod fortuna gratiosum fecerat, ab omnibus fuit usurpatum. Sed notandum Germanos non dictos esse quod tanquam fratres forent Gallorum, ceu docti multi hactenus crediderunt, sed quod egregios viros praestiterint. Est enim mere Teutonica dictio ex particula gar seu ger, quod totum seu robustum (unde et Charoli nomen) et man quod virum significat conflata. Valde autem maioribus nostris arriserunt a mano deductae appellationes, sic enim Chamani dicti sunt, sic Marcomani, sic Alemani, sic Nortmani. Siquidem cum a se ipsis invento nomine fuerint vocati, ceu scribit Tacitus, verisimile est id vocabuli patriam linguam referre. Nisi vero quis putat veteres Teutonas tam elegantiae fuisse studiosos, ut legatos Romam miserint nomen a Romano senatu quo se vocarent petituros, elegans scilicet et mere latinum. Non tam belle conveniebat inter Teutonas et Romanos. Quin verisimile est si quod vocabulum Romani indidissent, non accepturos fuisse, ut t picria cuilibet genti pulchriora videntur. Et Galli id temporis suam linguam habebant, quae prorsus intercidisse putatur. Nam hodie Romane loquuntur non Gallice, ne quis hic mihi ingerat a Gallis sic appellatos Teutonas affinitatis videlicet aut amicitiae causa, nam id quidam somniant. Sed de his latius disputamus in nostris in Tacitum commentariolis.65
61 62 63
64
65
S. oben Anm. 43. Vgl. Perl (1990) 225. Der Text der Germania erscheint hier auf den Seiten 331-343. Ihr Titel, P. Cornelii Taciti eq. Ro. de situ, moribus et populis Germaniae libellus, a prodigiosis mendis repurgatus per Beatum Rhenanum, beneficio codicis vetustioris hat für einige Verwirrung gesorgt, gibt er doch vor, dass die Edition unter Verwendung einer Handschrift zustande gekommen sei. Bei dem codex handelt es sich jedoch vermutlich um ein Exemplar der gedruckten Ausgabe Nürnberg: Creussner 1473/74, die Rhenanus von Hieronymus Artolphus zur Verfügung gestellt worden war: Hirstein (1995) 123-130. Elenchus in Historiam Augustam Cor. Taciti, qui ea potissimum indicat, quae ad res Germanicas pertinent, hactenus a multis incuriosa lectione transmissa, per Beatum Rhenanum Selestadiensem, opere cursim et carptim evoluto, congestus. Tacitus (1519b) a1v-a5v. Einen Index von ähnlicher Art enthält die Caesarausgabe des Aldus Manutius (1513) W 885 = BHS 1193. Tacitus (1519b) a3r.
448
Studien
Es ist höchst bemerkenswert, dass unsere Vorfahren zu unterschiedlichen Zeiten mit vier verschiedenen Namen bezeichnet wurden. Zuerst als Teutonen, dann als Germanen, zuletzt als Franken und Alemannen. Jedes dieser Worte wurde dem gesamten Volk beigelegt. Je nachdem, wie siegreich jeder dieser Stämme war, so wurde der Name, den das Glück empfohlen hatte, von allen übernommen. Es ist aber darauf hinzuweisen, dass die Germanen nicht deswegen so hießen, weil sie etwa ‚Brüder‘ der Gallier gewesen wären, wie viele Gelehrte bisher geglaubt haben, sondern, weil sie hervorragende Männer hervorbrachten. Es handelt sich nämlich um ein urdeutsches Wort, das aus den Bestandteilen ‚Gar‘ bzw. ‚Ger‘, was ‚ganz‘ oder ‚kräftig‘ bedeutet (auch der Name Karl ist daraus abgeleitet) und ‚Man‘, was gleichbedeutend ist mit vir, zusammengesetzt ist. Unsere Vorfahren hatten nämlich eine große Vorliebe für Namen, die von „Mann“ abgeleitet sind, Beispiele sind die Chamani, Markomannen, Alemannen und Normannen. Da sie ja mit einem Wort benannt wurden, das sie selbst erfunden hatten, wie Tacitus schreibt, ist es wahrscheinlich, dass dieses Wort aus ihrer Muttersprache stammt. Es sei denn, jemand wäre der Meinung, die alten Deutschen seien so auf guten Stil bedacht gewesen, dass sie Gesandte nach Rom geschickt hätten, um vom römischen Senat einen Namen zu erbitten, mit dem sie sich benennen dürften, natürlich einen eleganten und rein lateinischen. So gut haben sich Deutsche und Römer nicht verstanden. Vielmehr ist es wahrscheinlich, dass jene, wenn die Römer ihnen einen Namen gegeben hätten, diesen nicht angenommen hätten, wie ja jedem Volk das Einheimische am schönsten vorkommt. Auch die Gallier hatten zu jener Zeit eine eigene Sprache, die wohl völlig untergegangen ist. Denn heute sprechen [die Franzosen] romanisch, und nicht gallisch. Und hier soll mir keiner einwenden, die Deutschen seien von den Galliern so benannt worden um der Verwandtschaft oder der Freundschaft willen. Tatsächlich gibt es Leute, die sich so etwas zusammenphantasieren. Aber darüber äußern wir uns ausführlicher in unserem Kommentar zu Tacitus.
Rhenanus spricht hier nur über die im Laufe der Zeiten verschiedenen Sammelbezeichnungen für alle Germanen, nicht über die namengebenden Stämme im Einzelnen. Wüsste man nicht aus dem zuvor besprochenen Germaniakommentar, dass er bereits 1519 ein sehr differenziertes Bild der Verbreitung und Geschichte der einzelnen Völkerschaften hatte, könnte man argwöhnen, er sei nur wenig über die Begriffsbestimmungen eines Fabri66 herausgekommen. Dass das Wort Germani ein deutsches, mit ‚Mann‘ verwandtes ist und nicht das lateinische ‚Brüder‘, ist eine Erkenntnis, die Rhenanus zwischen Mai und August 1519 gekommen sein muss.67 Er hält es jetzt also ganz mit Tacitus und lehnt die strabonische Interpretation (Strab. 7, 1, 2), germani sei Latein und beziehe sich auf die enge Verwandtschaft mit den Galliern, ab. Zu Recht differenziert Rhenanus zwischen der ursprünglichen Sprache der Gallier und dem zeitgenössischen „romanischen“ Französisch.68 Ähnlich wie später in den Res Germanicae zu einzelnen Völkern oder Orten nur ausgewählte Aspekte, die Rhenanus aus eigenen Forschungen und eigener Textkenntnis gerade bekannt waren, bearbeitet werden, handelt es sich bei den Erläuterungen des Index nicht um lexikonartige Überblicksdarstellungen, sondern um Informationen, die von dem Oberbegriff bisweilen weit entfernt sind. So 66 67
68
Vgl. unten S. 497f. In Tacitus (1519a) 51 ist er noch anderer Meinung. Vgl. Hirstein (1995) 191ff.; unten S. 482. Eine ähnliche Formulierung dann RG 2, 266, 16: Sermo, quo peculiariter Gallia fuit usa, priusquam in provinciae formam redigeretur a Romanis, prorsum putatur abolitus.
Beatus Rhenanus – Wissenschaftliche Tätigkeit
449
dient das Stichwort Helvetii als Aufhänger für eine Abhandlung über das schweizerische Baden. Rhenanus’ Quelle ist das Bäderbüchlein Felix Hemmerlis (latinisiert Malleolus):69 Helvetios Caecina aggreditur et fundit. pag. 229. Eadem pagina quod castellum Helvetios olim militibus ac stipendiis tutatos scribit Tacitus, arcem Badensem esse putamus, quae tum forsan a Caecinae militibus destructa postea non fuerit reparata, eam sane sic affecit vel hostilis iniuria vel temporis diuturnitas, ut praeter speculam in monte sitam parum hodie supersit. Manifesta tamen illic aiunt etiamnum aedificii veteris apparere vestigia structurasque subterraneas, quae non vulgarem munitionis illius antiquae firmitatem arguant. Siquidem autor est Felix Hemmerlinus Thuricensis in libello de Thermis sua tempestate fragmenta Romanorum antiquitat‹is› illic a fodientibus eruta. Fuit autem necessarium praesidium adversus Germanorum et Rhetorum incursiones, quod illic velut aditus quidam pateat in Helvetiorum regionem. Estque etiamnum Suevis illac iter in Narbonensem Galliam seu Celtas. Et notum est in confinio regionum castella firmari solita. Porro locus quem in municipii modum extructum, id temporis direptum a militibus Caecinae tradit, oppidum est quod Baden appellamus, non minus hodie quàm ea tempestate peramoeno salubrium aquarum usu frequens. Agnoscit hoc tempore vetustiorum octo pagorum communem Aristocratiam, quolibet biennio novum praefectum per vices substituentium.70 Die Helvetier, von Caecina angegriffen und geschlagen – S. 229. Wenn Tacitus auf derselben Seite schreibt, dass die Helvetier einst durch Soldaten und Söldner geschützt gewesen seien, so handelt es sich dabei nach meiner Meinung um die Burg Baden, die damals möglicherweise von den Soldaten Caecinas niedergerissen und später nicht wieder aufgebaut worden ist. Feindliche Übergriffe oder auch die Zeitläufte haben ihr so zugesetzt, dass außer einer Höhle auf einem Berg heute kaum noch etwas davon übrig ist. Trotzdem sagt man, dass dort noch heute Spuren und Fundamente eines alten Gebäudes sichtbar seien, die für eine nicht alltägliche Robustheit jener alten Festung sprächen. Felix Hemmerli aus Zürich schreibt in seinem kleinen Traktat über die Bäder, dass dort zu seiner Zeit Relikte aus der römischen Antike von Bauarbeitern ausgegraben worden seien. Eine Befestigung war auch notwendig gegen die Übergriffe der Germanen und Räter, weil an dieser Stelle gleichsam ein Einfallsweg in die Gallia Narbonensis bzw. zu den Kelten offen steht. Noch heute führt dort ein Weg von Schwaben in die Gallia Narbonensis bzw. nach Frankreich Und es ist bekannt, dass üblicherweise an Gebietsgrenzen Kastelle errichtet wurden. Der Ort nun, von dem Tacitus berichtet, er sei nach Art einer Provinzstadt aufgebaut und zu dieser Zeit von Caecinas Soldaten abgerissen worden, ist die Stadt, die wir Baden nennen und die heute nicht weniger als damals wegen der erfreulichen Anwendung der Heilquellen viel besucht wird. Heutzutage gehört sie zur aristokratischen Eidgenossenschaft der acht alten Kantone, die alle zwei Jahre abwechselnd einen neuen Präfekten wählen.
Die Passage hat Rhenanus in die Res Germanicae fast wörtlich übernommen.71 Ähnlich verhält es sich mit dem Lemma zum Vocecius mons.72 Doch nicht überall
69 70 71
72
Vgl. RG 3, 117, 28-40. Zu Hemmerli s. unten S. 593f. Tacitus (1519b) a3v. RG 3, 306. Dies ist eine der wenigen Stellen in den Res Germanicae, an denen Rhenanus einen etwa zeitgenössischen Autor als Quelle angibt. Tacitus (1519b) a5v: Vocecius mons, in quem ex castello thermarum fugerunt Helvetii, dum a Caecina cuncta diripiente invaderentur, der Boetzberg, v littera in b mutata. In eius pede viculus est, quem item Vocecium vocant versus Rauracos. Est autem ob lamas, salebras, lutosasque voragines, praesertim pluvio tempore, viatoribus perquam incommodus. Porro videtur prisci nominis retenti causa fuisse Germanorum vicinia. Vgl. RG 3, 306f.
450
Studien
ist er so verfahren, wo er die Möglichkeit dazu gehabt hätte. So gibt es bereits im Index einen ausführlichen Eintrag zu Vindonissa/Windisch: Oppidum fuit in Helvetiis ad ripam Rusdae fluvii, quod a Romanis auctum est, quod illic hyberna legionum essent. Hodie vetustate temporis omnia paulatim consumentis, ad modicum vicum redactum est, Hunnorum hauddubie sevitia: indicant autem latentes sub terra ruinae et rudera priscam oppidi magnificentiam. Et testantur Chronica Murensis coenobii, sedem illic episcopalem fuisse, quae post fuerit Constantiam translata. Vindonissae meminit Antonius in itinerario suo, mediam eam ponens inter Vitudurum, hoc est Vuintertur, et Rauracos, hodie Vuindisch appellatur. Habspurgum Vindonissae proximum est, unde familia ducum Austriae sumit originem.73 Vindonissa war eine Stadt im Land der Helvetier am Ufer des Flusses Reuss; sie wurde von den Römern vergrößert, weil sich dort das Winterlager einer Legion befand. Heute ist sie aufgrund der langen Zeit, die alles allmählich aufzehrt, zu einem kleinen Dorf geschrumpft, zweifellos durch das Wüten der Hunnen. Unter der Erde verborgene Ruinen und Trümmer zeugen jedoch von der einstigen Pracht der Stadt. Und die Annalen des Klosters Muri bezeugen, es habe sich dort ein Bischofssitz befunden, der später nach Konstanz verlegt wurde. Antoni[n]us erwähnt Vindonissa in seinem Itinerar und lokalisiert den Ort in der Mitte zwischen Vitudurum, das ist Winterthur, und den Raurakern. Heute heißt er Windisch. Habsburg, wo die Familie der Herzöge von Österreich ihren Ursprung hat, liegt in unmittelbarer Nähe zu Windisch.
In dem entsprechenden Kapitel der Res Germanicae74 sind die Sachinformationen im Wesentlichen die gleichen. Als Quellen werden jedoch die Klosterannalen von Muri und das Itinerarium Antonini nicht mehr genannt, sondern Konzilsakten und die lateinischen Panegyrici. Weder der Commentariolus zur Germania noch der Index in der Gesamtausgabe sind philologische Kommentare im heutigen Sinne. Die taciteische Schrift wird – gewissermaßen als älteste wissenschaftliche Monographie über Germanien – lediglich als Fixpunkt benutzt, von dem man ausgehen kann, wenn man die reichhaltige und unübersichtliche spätantike Überlieferung zu Germanien und den Germanen in den Griff bekommen möchte. Es geht Rhenanus hier nicht um eine Kommentierung antiker Quellen, sondern um die wissenschaftlich genaue Definition von ethno-geographischen Begriffen mit Hilfe der ihm bekannten und zur Verfügung stehenden antiken Quellen. In noch stärkerem Maße gilt dies für die Res Germanicae, die im Grunde nichts anderes sind als eine stark vermehrte und nunmehr von der taciteischen und der alphabetischen Ordnung unabhängige Ausarbeitung der beiden Opuscula von 1519.
73 74
Tacitus (1519b) a5v. RG 3, 308.
Beatus Rhenanus – Wissenschaftliche Tätigkeit
451
3.2.3. Die Panegyrici Latini (1520) 1520 erscheint bei Froben eine Ausgabe der zwölf kanonischen antiken Panegyrici, erweitert um die Gratiarum actio des Ausonius an Gratian und die Panegyriken des Hermolaus Barbarus auf die Kaiser Friedrich und Maximilian, den des Erasmus auf Philipp von Burgund und die beiden Lobreden auf Maximilian von Pandulphus Collenutius und Georgius Sauromannus.75 Sie stützt sich auf einen älteren Druck oder eine moderne Handschrift aus dem Besitz des Rhenanus.76 Seine Anmerkungen dazu, teils nur Stichworte, teils Emendationsvorschläge (die se jeweils mit Asteriskus gekennzeichnet),77 erscheinen als Marginalien. Ortsund Völkernamen sind bereits ausgiebig berücksichtigt.78 Manchen Panegyriken hat Rhenanus kurze Einleitungen beigegeben.
3.2.4. Velleius Paterculus (1520/21) Nachdem Rhenanus bereits 1515 in der von Erasmus geleiteten Senecaausgabe und 1519 im Commentariolus der Frobenschen Germaniaausgabe aus dem 1514/15 entdeckten und heute verlorenen Murbacher codex unicus zitiert hatte,79 folgte 1520/21 die Editio princeps des Velleius. Rhenanus hatte eine Weile gezögert, die Ausgabe zu unternehmen, weil er gehört hatte, es gebe in Mailand eine weitere Velleiushandschrift.80 Der Erscheinungstermin verzögerte sich auch am Ende des Jahres 1520 noch weitere Male, erst wegen des Todes von Rhenanus’ Vater, dann, weil die nochmalige Nachkollation von Codex und druckfertigem Text, die Albert Burer im Hause Frobens unternahm, mehr Zeit beanspruchte als erwartet. Diese Nachkollation wurde der Ausgabe angefügt, und das Ganze erschien vor dem 11. März 1521.81 Rhenanus hat in den folgenden Jahren sein Exemplar mit zahlreichen Randnotizen versehen, und es ist wahrscheinlich, dass diese neuerliche gründliche Durchsicht des Textes mit den Vorbereitungen zu den
75 76
77 78 79
80
81
Vgl. Hieronymus (1984) 379-381. Rhenanus’ Vorwort: HH 187, p. 258f.; vgl. Horawitz (1872b) 20; Petitmengin (1985) 246, Nr. 17; ders. (2000) 205. Z. B. Paneg. (1520) 170 = RG 1, 94, 30 = Paneg. 12, 24, 2. Paneg. (1520) 303; 307; 326f.; Über das Auffinden und Abschreiben des Codex in Murbach und seine Benutzung durch Rhenanus in den Jahren vor 1520 v. d. Gönna (1977) 231-237. Über die Kopie des Bonifaz Amerbach Hellegouarc’h (2000) 225. Emendationen und Textgestaltung im Commentariolus und in der Editio princeps unterscheiden sich teilweise deutlich. Die Abweichungen sind verzeichnet bei v. d. Gönna a. a. O. Vgl. außerdem D’Amico (1988) 58-60. S. die Widmungepistel an Friedrich den Weisen in HH 186, p. 257f.; ähnlich in der bei HH nicht aufgenommen Anrede an den Leser auf Seite 5 der Velleiusedition. Vgl. v. d. Gönna (1977) 232f. In der Schlussepistel (HH 184) klagt er lang und breit über die Verderbtheit des Velleiustextes. Dieser terminus ante quem durch den Brief HH 197 an Spalatin.
452
Studien
Res Germanicae zusammenhing.82 Der Velleiustext in den RG weicht an den folgenden Stellen von dem der Editio princeps ab:83 – – – – – – –
parietes RG 1, 56, 30 | penates P 51 (Vell. 2, 95, 1-2) Scordiscos RG 1, 62, 21 | Cordiscos P 29 (Vell. 2, 39, 3) quo anno … populos crearet (P 17) om. RG 1, 70, 32 (Vell. 2, 12, 3) amplius CL.M RG 1, 70, 33 | amplius CL (m. Oberstrich) hostium P 17 (Vell. 2, 12, 4) Boiohemum RG 1, 196, 1; 3, 296, 9 | Boiohoemum P 58 (Vell. 2, 109, 5) in interiora RG 3, 296, 11 | in inferiora P 57 (Vell. 2, 108, 1) Alisone immensis Germanorum copiis RG 3, 398, 23 | a Lisone P 64 | al’s * Alisone. est loci nomen. Nam extat hodieque oppidulum Altzheim prope Vangionas. Meminit eius et Tacitus Pin marg. (Vell. 2, 120, 2).
3.2.5. In Plinium (1526) Rhenanus war möglicherweise bereits an der unter Leitung des Erasmus 1525 bei Froben entstandenen Ausgabe Plinius’ des Älteren beteiligt gewesen.84 Dennoch leistete er kurz darauf noch einen wichtigen selbständigen Beitrag zur Pliniusphilologie. Die 1526 bei Froben erschienenen Emendationen zu Plinius’ Naturgeschichte bezeichnet Horawitz als das philologisch bedeutendste Werk des Rhenanus.85 Hier wetteifert der Schlettstadter Humanist mit den berühmten Castigationes Plinianae des Ermolao Barbaro,86 den er mehrfach mit großer Hochachtung erwähnt.87 Die Pliniusemendation gehört wegen der zahlreichen hapax legomena, der naturwissenschaftlichen Fachausdrücke und der Eigennamen zu den schwierigsten Aufgaben, die sich der lateinischen Textkritik stellen. Wer Plinius in den Griff bekommt, kann alles. So möchte Rhenanus mit diesem Buch auch ein Vorbild geben, wie die Wiederherstellung antiker Texte überhaupt erfolgen kann,88 und streut immer wieder methodische Überlegungen zur Theorie der Textkritik ein.89 Mithilfe eines heute verschollenen Codex aus dem Kloster Murbach,90 diesem aber keineswegs in naiver Weise folgend, macht Rhenanus textkritische Vorschläge zur Praefatio sowie den Büchern 7, 8, 10 und 14 der Naturalis historia. In der Widmungsepistel an Lasco schreibt Rhenanus, wie er auf diese Arbeit gekommen ist:
82 83 84 85 86
87 88
89 90
V. d. Gönna (1977) 240f. Die Kollation bei v. d. Gönna (1977) Anm. 58 ist nicht ganz vollständig. D’Amico (1988) 74-75; Boutroue (2000) 328; 356. Horawitz (1872b) 42. 1513 hatte er die Castigationes Plinianae erworben. Vgl. Hirstein (2002a) 188; Borst (1994) 316f. Charlet/Hirstein (2003) 70; 99-102. D’Amico (1988) 84-90. Verumetiam modus ostenditur, quo tum ipse Plinius tum autores alii praesidio manuscriptorum codicum restitui queant. – Rhenanus, In Plinium (1526) in frontisp. Eine Auswahl bei D’Amico (1988) 79-83. Über diesen Codex Boutroue (2000) 329-336 mit einem Datierungsversuch.
Beatus Rhenanus – Wissenschaftliche Tätigkeit
453
Siquidem proximis istis mensibus a discessu tuo, cum in quodam Plinii loco, qui de Cauchis populis est, casu haesissem et manuscriptum codicem bibliothecae Murbacensis adhuc apud Frobenium esse scirem, operae precium visum fuit conferre locum. Quem cum e mendoso illo libro […] feliciter restituissem, […] collibuit alia quoque loca adhibito vetusto codice examinare.91 Als ich nun in den letzten Monaten seit deinem Weggang an einer Pliniusstelle, an der es um die Völkerschaften der Chauker geht, festhing und wusste, dass der Codex aus der Murbacher Bibliothek noch bei Froben lag, schien es mir der Mühe wert, die Stellen abzugleichen. Als ich dann aus dieser fehlerhaften Handschrift glücklich [die richtige Lesart] wiederhergestellt hatte, hatte ich Lust, auch andere Stellen an Hand des alten Codex zu prüfen.
Die Motivation für die Arbeit an dem philologisch so bedeutenden Werk war also historisches Interesse – dies ist angesichts der für Rhenanus bisher stets vorausgesetzten Priorität der Philologie vor der Geschichte eine wichtige Erkenntnis. Erstaunlicherweise hat Rhenanus die Emendation der Stelle, die sich auf die Chauci bezieht92, dann nicht in seine Pliniusemendationen von 1526 mit aufgenommen, sondern diesen Teil seiner Arbeit erst 1531 in den Res Germanicae nachgeliefert, am Beginn des dritten Buches.93 Man kann aus dieser Tatsache verschiedene Schlüsse ziehen, als wichtigsten vermutlich den, dass Rhenanus bereits 1526 an die Publikation eines Werkes zur deutschen Geschichte dachte und von vornherein beabsichtigte, die Emendationen zum vierten Buch des Plinius erst dort zu veröffentlichen. Das heißt weiterhin, dass die Vereinigung von Textkritik und Geschichtsdarstellung, die für die Res Germanicae kennzeichnend ist, bereits längere Zeit geplant war.94 Plinius ist für Rhenanus nicht nur deshalb so interessant, weil er dem Philologen ein Betätigungsfeld eröffnet, an dem er seine Begabung zeigen kann, sondern auch deshalb, weil sein Text, wenn er dann wiederhergestellt ist, Erkenntnisse ermöglicht und Betrachtungen anregt, die über die Philologie hinaus weisen. So lässt Rhenanus seiner Besprechung von Plin. nat. praef. 26 einen längeren Exkurs über die Malerei in Deutschland folgen, dem die Kunstgeschichte den einzigen Beleg für den Geburtsort Hans Holbeins d. J. zu verdanken hat.95
91 92
93
94
95
HH 252, p. 356 = Rhenanus, In Plinium (1526) 4. Auch in seinem Velleiusexemplar hatte er sich zu Vell. 2, 106, 2 eine Randnotiz über die Chauker gemacht; v. d. Gönna (1977) 241; Hellegouarc’h (2000) 227. In Frobens Basler Pliniusausgabe von 1530 (W 2054 = BHS 1036) sind diese Emendationen nicht berrücksichtigt, obwohl es doch im Titel heißt, die Neuausgabe verdanke auch einiges Beati Rhenani doctissimis annotationibus, quas utinam absolvisset. Auch in den kürzlich entdeckten Randnotizen in einem Exemplar der Castigationes von Rhenanus’ Hand findet sich keine zu der Stelle nat. 4, 99-100: Hirstein (2002a) 188. Edition dieser Randnotizen: Charlet/Hirstein (2003) 92-99. In Verbindung mit dem Hinweis aus der Vorrede zu den Chauci kann dieses Fehlen jedoch gerade für ein großes Interesse an Dingen sprechen, die mit Germanien zu tun haben, wenn Rhenanus diese nämlich möglicherweise an einer gesonderten Stelle gesammelt hat. Hieronymus (1986) 108 m. Anm. 202.
454
Studien
3.2.6. Prokop (1531) In der Ausgabe der Werke Prokops in der lateinischen Fassung, die im gleichen Jahr erschienen ist wie die Res Germanicae, sind noch einige andere Werke enthalten.96 Sie umfasst insgesamt: – die Vorrede des Beatus Rhenanus an Bonifaz Amerbach (fol. α2r- α3v) – Viten Prokops und Agathias’ aus der Suda, die Vita des Jordanes von Trithemius (fol. α4r) – Inc. Rem animadversione dignam huc tibi lector ex Ioanne Baptista Egnatio apposuimus ad lucem historiae maiorem (p. 2) – Prokop, De bello Gothorum in der Übersetzung von Christoforo Persona (3-223) – einen Brief Raphael Volaterras an seinen Bruder Mario (224) – Prokop, De bello Persico, de bello Vandalico in der Übersetzung von R. Volaterra (225-384) – Agathias, De bello Gothorum et aliis peregrinis historiis (385-512) – Leonardo Aretino, De bello Italico contra Gothos (513-591) – Jordanes, De origine rebusque Gothorum (592-641) – Jordanes, De regnorum ac temporum successione liber, Erstdruck (642-686) – Konrad Peutinger, De gentium quarundam emigrationibus brevis epitome (687-688) – Sidonius Apollinaris, Epistola, qua Theodoricum Vesegothorum regem eleganter describit (689-690) – Prokop, De Aedificiis Iustiniani Augusti in griechischer Sprache (Neue Paginierung, 1-46).
Diese Ausgabe steht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Konzeption und Abfassung der Res Germanicae. Die Vorrede an Bonifaz Amerbach97 enthält die bereits zitierte Passage über die Inanspruchnahme der Erfolge der Goten und Franken für die deutsche Geschichte.98 Es folgt eine längere gelehrte Abhandlung über die Herkunft der Goten und ihre bereits in der Spätantike häufige Verwechslung mit den Geten. Seine editorische Leistung schätzt Rhenanus eher gering ein: Porro, vir ornatissime, quando me diu reluctantem invitumque tandem coegit Ioan. Hervagius, ut in volumen istud historiae Gothicae praefarer, non modo non recognitum a me, sed ne lectum quidem antea, nisi quod ex officina terniones typis excusos huc ille subinde missitavit, te ego potissimum ex amicorum numero delegi, quem hic alloquerer (…).99 Außerdem, Verehrtester, als Johannes Herwagen mich, der ich mich lange widersetzt hatte und unwillig gewesen war, schließlich nötigte, für diesen Band gotischer Geschichte das Vorwort zu schreiben, den ich nicht nur nicht redigiert, sondern zuvor auch nicht einmal gelesen hätte, wenn er mir nicht ständig Druckbögen aus seiner Offizin geschickt hätte, da wählte ich am ehesten dich aus der Schar meiner Freunde aus, an dieser Stelle der Adressat zu sein.
96 97 98 99
Über diese Ausgabe GG 241. Auch in HH Nr. 282. Vgl. oben S. 434, Anm. 36. HH 282, p. 404.
Beatus Rhenanus – Wissenschaftliche Tätigkeit
455
Die Vorlagen für den lateinischen Prokop hatte, wie er kurz darauf berichtet, Peutinger zur Verfügung gestellt, die Gestalt der Ausgabe hat Herwagen im wesentlichen selbst konzipiert. Die zahlreichen Zitate aus den Werken, die in dieser Ausgabe versammelt sind, zeugen von dem großen Nutzen, den Rhenanus aus den Vorabsendungen Herwagens ziehen konnte. Der Titel der Sammlung könnte zudem für die oft diskutierte Frage, welches Verständnis Beatus Rhenanus und sein Umkreis vom Begriff des Mittelalters hatten,100 von Interesse sein: Procopii Caesariensis de rebus Gothorum, Persarum ac Vandalorum libri VII, una cum aliis mediorum temporum historicis, quorum catalogum sequens indicabit pagina. In unserer Ausgabe der Res Germanicae wurden für die enthaltenen Autoren (Agathias, Prokop, der Sidoniusbrief) die Seitenzahlen der 1531er Ausgabe den Stellenangaben nach moderner Zitierweise beigefügt.
3.2.7. Die Sammelausgabe von 1532 und Wimpfelings Epitome Germanorum Die im Jahre 1532 bei Herwagen in Basel erschienene Sammlung mehrerer kleinerer historiographischer Schriften101 kann ebenfalls als Parergon zu den Res Germanicae angesehen werden, auch wenn die Mitarbeit des Rhenanus an anderen Teilen als der überarbeiteten Fassung von Wimpfelings Epithoma Germanorum102 nicht unmittelbar nachweisbar ist. Das Inhaltsverzeichnis gibt an: – Vuitichindi Saxonis historiarum libri tres fol. I. unà cum adnotationibus in eundem per Martinum Frechtum scriptis – Vita Henrici quarti Imp. à quodam eius temporis conscripta – Epistolae aliquot Henrici quarti Imp. Aug. ad pont. & alios principes – Conradi Vecerii regii secretarii libellus de rebus gestis Imperatoris Henrici septimi – Hermanni comitis Nuenarii brevis narratio de origine et sedibus priscorum Francorum – Vita et gesta Caroli cognomento Magni, Francorum regis fortiss. et Germaniae suae illustratoris, Imperatorisque optime meriti, per Eginhardum, sive, ut alii habent, Alcuinum conscripta – Aeneae Sylvii, titulo S. Sabinae Ro. Eccl. Card. Senen. de Bohemorum, et ex his Impp. aliquot origine ac gestis, opus et integris periodis locupletatum, et ab innumeris repurgatum mendis, idque ex fide manu scripti exemplaris, quod statim comperiet, quem hanc nostram cum superiori aeditione conferre non pigebit – Liuthprandi Ticinensis ecclesiae Levitae rerum ab Europae imperatoribus ac regibus gestarum libri sex – Epitome Impp. Germanicorum, opera Iacobi Vuympfelingii Selestadiensis, et suorum contexta, ac nuper per eruditum quendam recognita
Vgl. unten S. 541 m. Anm. 34. VVITICHINDI SAXO | nis rerum ab henrico et ottone ī impp. ge- | starum Libri III, unà cum aliis quibusdam raris et antehac non | lectis diversorum autorum historiis, ab Anno salutis | d.ccc. usque ad praesentem aetatem: quorum | catalogus proxima patebit pagina | Huc accessit rerum scitu dignarum copiosus index. [Herme, darüber: n tridJ em, darunter: Fata viam inveniunt] basileae apud io. hervagium, mense martio, anno m. d. xxxii. 102 So, nicht Epitome, lautete der ursprüngliche Titel. Es handelt sich wohl um ein Wortspiel mit dem Vornamen des Empfängers Thomas Wolf. Vgl. Ehlers (2001) 186. 100 101
456
Studien
– Chronicon rerum Maguntiacarum, per Conradum episcopum conscriptum, sequitur Epitomen.
Der im Inhaltsverzeichnis genannte eruditus quidam, der Wimpfelings 1505 erstmals erschienene Epitome neu bearbeitet und herausgegeben hat, ist mit Sicherheit Rhenanus.103 Ulrich Muhlack hat diese Neubearbeitung bereits mit der Erstausgabe verglichen.104 Da ich aber eine etwas abweichende Interpretation des Befundes vornehmen möchte, müssen noch einmal einzelne Aspekte herausgegriffen werden.105 Rhenanus korrigiert sachliche Ungenauigkeiten in der Zuordnung germanischer Völker.106 Er streicht den Gedanken der reditio imperii, den Wimpfeling aus der Vereinnahmung der aus Illyricum und Pannonien stammenden römischen Kaiser als Germanen gefolgert hatte.107 Er weist auf den Unterschied zwischen der zeitgenössischen Landschaft Franken (Franconia) und dem Ursprungsland des germanischen Volkes (Francia) hin.108 Er korrigiert die nationalistisch motivierte Gleichsetzung von Franci und Galli: Wimpfeling hatte, um die perfidia der Franzosen historisch zu begründen, die Historia Augusta an einer Stelle, die den Verrat der Franken an dem Usurpator Proculus schildert, falsch zitiert.109 Zur angeblichen trojanischen Abstammung der Franken bemerkt
Nachgewiesen von Muhlack (1985) 194ff. durch einen Vergleich der 1532er Ausgabe mit den Anmerkungen von Rhenanus‘ Hand in seinem Exemplar der Ausgabe Straßburg: Prüss (o. J.): W 2464. Epithoma (o. Anm. 102) hat Rhenanus überall zu Epitome korrigiert. Die Lesart Epitome Impp. Germanicorum statt Germanorum hat nur das Inhaltsverzeichnis, die Überschrift S. 315 trägt den korrekten Titel. 104 Muhlack (1985) 197-199. 105 Muhlack (1985) betont die Gemeinsamkeiten zwischen Wimpfeling und Rhenanus (193f.). Niemand wird bestreiten, dass auch Rhenanus „im Banne ‚zeitgenössischer Vorstellungen‘“ (208) stand. Jedoch ist es fragwürdig, als Beweis dafür, dass Rhenanus „die Zielsetzung einer deutschen Ruhmesgeschichte […] billigt“ ein Vorwort von Herwagen (200), für das Vorhandensein von „nationaldeutschen Zügen“ in den Res Germanicae die Rhenanus-Vita von Sturm (202) heranzuziehen. Davon, dass Rhenanus in seiner Eingangsepistel zu den RG „in dem alten Streit zwischen Wimpfeling und Murner ‚de Galliae Germaniaeque terminis‘ die Partei Wimpfelings hält“ (202), kann so keine Rede sein (vielmehr hält er den Streit an sich für unsinnig, da beide Parteien von falschen Annahmen ausgehen), ebensowenig davon, dass das „normative Prestige der deutschen Nation die selbstverständliche Prämisse für die Abfassung der ‚Rerum Germanicarum libri tres‘“ gebildet habe. Keineswegs dienen seine Korrekturen an der Epitome dazu „den nationaldeutsch-praktischen Effekt des Werkes zu steigern“ (202). Sie sind sachliche Korrekturen offensichtlicher Fehler und Unzulänglichkeiten und nichts weiter. Autor der Epitome und Urheber ihrer Gedanken ist und bleibt Wimpfeling. 106 Muhlack (1985) 197. Burgunder: Wimpfeling (1505) fol. 3r – (1532) 317; Alemannen: (1505) fol. 4r – (1532) 319; Helvetier/Elsässer: (1505) fol. 3v – (1532) 318 u. ö. 107 Muhlack (1985) 198; Wimpfeling (1505) fol. 7r – (1532) 324. 108 Muhlack (1985) 198; Wimpfeling (1532) 323. Im Handexemplar des Rhenanus von Enea Silvios Europa (vgl. unten S. 495) findet sich fol. 119v unter der Marginalie Francia der handschriftliche Eintrag orientalis sive Franconia. Vgl. HLU 2, 307 s. v. 109 Hist. Aug. quatt. tyr. 13, 4: [...] prodentibus Francis, quibus familiare est ridendo fidem frangere. Wimpfeling hatte Franci durch Galli ersetzt. Muhlack (1985) 198; Wimpfeling (1505) fol. 12r – (1532) 332. 103
Beatus Rhenanus – Wissenschaftliche Tätigkeit
457
Rhenanus in der Neuausgabe nichts, er hat den entsprechenden Passus allerdings auch nicht gestrichen.110 Die Redaktion des Wimpfelingschen Werkes, die Rhenanus vermutlich im Auftrag Herwagens übernommen hat, dürfte keine angenehme Aufgabe gewesen sein. Die absichtlichen und unabsichtlichen Fehler in der Interpretation der Quellen, der 1532 längst überholte Forschungsstand waren mit der Gesamtaussage und der Art der Geschichtsdeutung der Epitome untrennbar verbunden. Korrigierte man zu viel, war es nicht mehr Wimpfeling, korrigierte man zu wenig, machte man sich mitschuldig an der Tradierung offenkundiger Fehler. Man konnte nur inkonsequent sein – oder die Aufgabe von vornherein ablehnen. Rhenanus hat sie trotz allem übernommen, jedoch nicht mit seinem Namen dafür einstehen wollen. Sein Inkognito blieb fast 500 Jahre lang gewahrt. Mag Rhenanus Wimpfelings Bearbeitung der germanisch-deutschen Geschichte auch nicht rundweg abgelehnt haben, sollte man sich doch davor hüten, diesen missglückten Versuch einer Neubearbeitung zum Anlass zu nehmen, Wimpfelings überzogenen Patriotismus auch Rhenanus zu unterstellen. Weitere wichtige Editionen sind im gleichen Jahr bei Herwagen bzw. Frobens Nachfolgern herausgekommen. Sie alle enthalten Werke, die Rhenanus in den RG als Quellen anführt. Darunter befinden sich Eutrop und Paulus Diaconus (Froben 1532),111 Florus und Rufius Festus (Herwagen 1532).112 Diese beiden Editionen erwarb Rhenanus ebenso wie die eben besprochene Sammelausgabe gleich nach ihrem Erscheinen.113 Inwieweit Rhenanus jeweils an der Redaktion der einzelnen Texte beteiligt war, lässt sich nicht sagen.114 Jedenfalls hatte er die Möglichkeit, die dazugehörigen Manuskripte bereits vor 1531 in Basel einzusehen.
3.2.8. Die Tacitusausgabe von 1533 Was die große Ausgabe der Werke des Tacitus betrifft, die 1533 bei Froben erschien,115 so interessieren in unserem Zusammenhang vor allem die Castigationes, die Rhenanus den einzelnen Werken vorangestellt hat. Textkritik und Kenntnis des Inhalts eines Werkes gehen Hand in Hand, und so enthalten die Castigationes viele Informationen, die auch von historischem Interesse sind. Zur Germania bemerkt er: Muhlack (1985) 199; Wimpfeling (1505) fol. 11r – (1532) 330. W 1302. 112 W 1325. 113 Alle drei zusammengebunden in der BHS unter der Signatur K 953. 114 In Rhenanus’ Exemplar von Liutprand (W 1713 – Paris: Petit 1514) ist auf fol. 1v immerhin Simeon fortis bellator Bulgaris poterat zu praeerat von seiner Hand verbessert – vgl. dasselbe (1532) 220. 115 P. Cornelii Taciti Equitis Romani Annalium ab excessu Augusti sicut ipse vocat, sive Historiae Augustae, qui vulgo receptus titulus est, libri sedecim […]. Basel: Froben 1533. W 2293 = BHS 1130. 110 111
458
Studien
Denuo relegi hoc de Germanis opusculum, quod anno 1519 contuleram cum exemplari non scripto, sed impresso tantum. Fuissem autem paulo prolixior, ni iuvenis eruditus Andreas Althamerus hunc libellum propriis commentariolis, ut audio, nuper illustrasset. Ergo observandum hoc in primis, quod quum Tacitus tam exacte Germaniam descripserit Germaniaeque populos, nusquam tamen vel Francorum vel Toringorum facta mentione, verisimile sit in Chaucis Francos, in Suevis olim Toringos latuisse, nec tam insigneis tum extitisse quàm fuerunt postea. Ich habe dieses kleine Werk über die Germanen, das ich 1519 mit einem Exemplar, das mir nicht als Handschrift, sondern nur als Druck vorlag, kollationiert hatte, noch einmal durchgesehen. Ich hätte mich etwas ausführlicher dazu geäußert, wenn nicht, wie mir zu Ohren gekommen ist, der junge Gelehrte Andreas Althamer kürzlich dieses Werk mit einem eigenen Kommentar erläutert hätte. Also ist nun vor allen Dingen zu beachten, dass, weil Tacitus Germanien so genau beschrieben hat, jedoch nirgends die Franken oder die Thüringer erwähnt werden, die Franken wahrscheinlich einst unter den Chauken, die Thüringer unter den Sueben verborgen und damals nicht so berühmt gewesen sind wie später.
Hier sind bereits in den RG gewonnene Forschungsergebnisse in den Kommentar eingeflossen.116 Es würde zu weit führen, die kommentierenden Bemerkungen zur Germania von 1533 im einzelnen mit den entsprechenden Stellen der RG zu vergleichen und Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu überprüfen. Rhenanus hat an den RG und an der Tacitusausgabe gleichzeitig gearbeitet, und so sind beide Werke Produkte des gleichen Arbeitsprozesses. Schließlich sei noch auf den Thesaurus taciteischer Wendungen hingewiesen, der der Werkausgabe vorangestellt ist.117 Wenigstens an einigen Stellen kann man erkennen, dass Rhenanus’ eigene Diktion sich an Tacitus orientiert: – sepultura (Tacitus 1533, fol. bb1v) vgl. RG 3, 360, 42 – id temporis pro eo tempore (fol. ee4r) vgl. id temporis RG 1, 96, 40; 116, 27; 128, 26; 152, 29 u. ö.; 124, 11 (id horae) – hybernacula pro hyberna (fol. ee5r) vgl. RG 3, 111, 16.
Rhenanus hat den Tacitustext später nochmals überarbeitet und 1544 neu herausgegeben.118
Die Franken waren Teil der Chauken: RG 1, 100, 8. Die Thüringer waren Teil Langobarden: RG 1, 142, 21; die Langobarden wiederum Teil der Sueben: RG 1, 176, 10. 117 Thesaurus locutionum constructionumque Tacito solennium, per Beatum Rhenanum obiter collectus, adiunctis plerunque ex T. Livio testimoniis cuius etiam haud pauci loci hic restituuntur, in: Tacitus (1533) fol. aa5r-ff4v. Hierzu grundlegend Hirstein (1995) 141-146, ders. (1999) 350-360, ders. (2000c); vgl. Schäffer (1985) 154f. 118 Die Änderungen sind in Rhenanus’ Handexemplar der 1533er Edition eingetragen (z. B. dort S. 428f.). 116
4. Der Briefwechsel vor 1531
4.1. Einleitung Beatus est beatus – attamen sibi: Mit diesem Jambus haben sich nach dem Zeugnis Sturms die Zeitgenossen über Rhenanus’ zurückgezogenen Lebenswandel mokiert. Trotzdem war er keineswegs unberührt von den politischen, theologischen und wissenschaftlichen Strömungen seiner Zeit. Sein – leider nur in Teilen erhaltener – Briefwechsel umfasst bereits in der nicht ganz vollständigen Ausgabe von Horawitz und Hartfelder ca. 390 Stücke. Der Briefwechsel eines Humanisten ist der wichtigste Indikator für dessen Stellung innerhalb (nicht nur) der gelehrten Welt, und schon aus der Betrachtung der Briefpartner und der Zahl der jeweils getauschten Briefe lässt sich schnell ein Eindruck von den bevorzugten Kontakten und der geistigen Landschaft gewinnen, in der der Betreffende sich bewegte. Abgesehen von den echten Briefcorpora gibt die fiktive Sammlung der Dunkelmännerbriefe Hinweise darauf, wer in der Mitte des zweiten Jahrzehnts des 16. Jahrhunderts dem Kreis der anerkannten Humanisten, den von den viri obscuri geschmähten Reuchlinistae, in Deutschland angehörte. In dem Humanistenkatalog des „Magister Philippus Schlauraff“, dem neunten Brief des 1517 erstmals erschienenen zweiten Teils der Epistulae obscurorum virorum, hat Beatus Rhenanus schon seinen Platz unter den südwestdeutschen Größen zwischen Brant, Wimpfeling, Erasmus und einigen anderen. Der arme Schlauraff ist durch ganz Deutschland gereist, um für die Sache der Kölner Theologen zu werben, und hat nur Prügel bezogen – auch in Schlettstadt:
Vita 4, 34. Von einer gewissen Misanthropie zeugt auch Rhenanus’ handschriftlicher Eintrag in seiner Claudianausgabe (W 149 = Z 699 = BHS 814a): Sapientia apud Pacuvium: Ita (Gellio teste) loquitur: Odi ego homines ignava opera. Bereits abgezogen sind die 57 Dedikationsepisteln an und von Rhenanus, die ihrer Natur nach oft eher Praefationes sind als Briefe. Vgl. Walter (1986) 47f. Zur geplanten Neuausgabe s. oben S. 430 Anm. 15. Dass Ulrich von Hutten der Verfasser speziell dieses Briefes – wie überhaupt des größten Teils auch der übrigen der zweiten Sammlung – ist, hat Walther Brecht, Die Verfasser der Epistolae obscurorum virorum, Straßburg 1904, 16f. u. 290 nachgewiesen: Cochlaeus bezeugt in einem Brief an Pirckheimer vom 9. September 1516, dass Hutten diesen Brief kurz zuvor beim Abendessen vorgetragen habe. PiB 3, Nr. 395, S. 27f.
460 Venit Beatus Rhenanus, Respondi „Sum ex Flandria“; Accepi super capite,
Studien quaerens num sum Almanus. tunc statim duo verbera quod vix potui audire.
Da kam Beatus Rhenanus und fragte, ob ich Deutscher bin. Ich antwortete: „Ich bin aus Flandern.“ – Da empfing ich prompt zwei Schläge auf den Kopf, dass mir das Hören verging.
Rhenanus selbst schätzte die Dunkelmännerbriefe, in denen er noch zwei weitere Male erwähnt wird, nicht sonderlich. Sein eigener Briefwechsel ist im Vergleich zu dem seines Freundes Erasmus in stilistischer Hinsicht eher unspektakulär. Eine Herausgabe hat er selbst nie in Erwägung gezogen. Die Vielfalt der angesprochenen Themen jedoch und die in der erhaltenen Korrespondenz deutlich erkennbaren Schwerpunkte in den Bereichen Reformation und Geschichtsforschung machen sie zu einer wertvollen Quelle. Bei der Durchsicht der Korrespondenz auf Passagen hin, die für Rhenanus’ Beteiligung an dem, was man – allerdings nicht ohne Vorbehalte gegenüber der schwer beladenen Begrifflichkeit – „Germania-Illustrata-Diskurs“ zu nennen versucht sein könnte, und die für den Entstehungsprozess der Res Germanicae im besonderen relevant sind, treten zwei Briefpartner deutlich hervor: Michael Hummelberg, der enge Freund seit Pariser Studienzeiten, der als Materiallieferant und Informant fungiert und die Verbindung zu Konrad Peutinger herstellt, und Johannes Turmair (Aventinus), der mit Rhenanus Gedanken über die Methode der Geschichtsforschung austauscht. Der Briefwechsel mit diesen beiden soll im folgenden ausführlich behandelt werden, die Korrespondenz mit anderen Briefpartnern wird dabei Erwähnung finden, soweit sie von Interesse ist.
Hutten, Operum Supplementum Tom. I (1864/1966) 202, v. 121-123. So muss man Almanus angesichts der Formulierung im gleichen Brief, S. 198, Carmen quod compilavi de ambulatione mea hinc inde per Almaniam und zahlreicher Parallelstellen in den Dunkelmännerbriefen wohl übersetzen. Im Rückblick und in Kenntnis der späteren Entwicklung der historischen Interessen des Rhenanus gewinnt die kleine Episode einen besonderen Witz, wenn man „Alemanne“ übersetzt und der in den humanistischen Geschichtsforschungen ungebildete Magister die gelehrte Frage nach der Zugehörigkeit zu einem in der Spätantike bezeugten germanischen Stamm mit einem Begriff beantwortet, der aus dem Mittelalter stammt (vgl. RG 1, 188, 33). Hutten, Operum Supplementum Tom. I (1864/1966) 46 (Brief I, 30) und 279 (Brief II, 59). HH 65, p. 94 (10. Mai 1517 – an Erasmus): Doluimus omnes iam tertio quosdam male feriatos nomen tuum suis ineptiis passim inseruisse, de novis Obscurorum Virorum Epistolis loquor: si illis insanire libet hanc insaniam, nullius admisceant nomen. Eine allgemeine Charakteristik des Briefwechsels bei Walter (1986) 44-49.
Der Briefwechsel vor 1531
461
4.2. Die Korrespondenz mit Michael Hummelberg Michael Hummelberg, 1487 in Ravensburg geboren und – nach den Worten des Erasmus – pudore, modestia, doctrina, suavitate morum alter Rhenanus,10 studierte 1501-1503 in Heidelberg, im Anschluss daran bis 1511 in Paris, wo er, wie bereits erwähnt, mit Rhenanus Freundschaft schloss. 1514-1517 hielt er sich in Rom auf, um kanonisches Recht zu studieren; in seine Heimat zurückgekehrt, übernahm er eine gut dotierte Pfarrstelle in Ravensburg.11 In den Jahren zwischen 1519 und 1521 war er regelmäßig in Konstanz zu Gast, und zwar im Haus eines nahen Verwandten, des Stadtarztes Johannes Menlishofer, um dort im Kreise Interessierter die griechische Sprache zu lehren. Hummelberg war u. a. gut bekannt mit Bebel, Reuchlin, Peutinger, Vadian und Erasmus, korrespondierte auch mit Melanchthon, war also ein voll integriertes Mitglied des humanistischen Netzwerkes seiner Zeit. Nur weniges hat er selbständig publiziert. Zu nennen sind eine Ausgabe des Ausonius (Paris 1517 bei Badius Ascensius) und vor allem seine postum von Beatus Rhenanus herausgegebene Epitome Grammaticae Graecae,12 die allgemeine Anerkennung fand. Große Teile seines Briefwechsels befinden sich zusammen mit einigen poetischen Versuchen im Cod. lat. 4007 der Bayerischen Staatsbibliothek,13 einige Briefe an Rhenanus werden in Sélestat verwahrt. Bereits zehn Jahre bevor in der Korrespondenz mit Rhenanus historische Themen auftauchen, erörtert Hummelberg mit Konrad Peutinger und Heinrich Bebel Fragen wie die der Identität der Nantuates und der Burgunder,14 des Rheines als Grenze zwischen Gallien und Germanien, der Elsässer und des lateinischen Namens von Straßburg15 und unterrichtet Peutinger von einer in Bregenz aufgefundenen Inschrift.16 Im Frühjahr 1523,17 also erst vier Jahre nach den beiden Germania-Editionen, halten diese Themen Einzug in die Korrespondenz mit Rhenanus, und es
10 11
12
13
14 15
16 17
Zur Biographie s. Horawitz (1875) mit einer Auswahl aus Hummelbergs Korrespondenz; Guenther (1986); Binder (1975) mit Bibliographie. Erasmus epist. 1342, 421. Hummelbergs Einstellung zur Reformation ist in unserem Zusammenhang weniger von Interesse. Er sympathisierte mit Luther, trieb aber selbst in Ravensburg die Reformation in keiner Weise voran. Es sei verwiesen auf Binder (1975) 11-17 und J. Kammerer, Die Stellung des Ravensburger Humanisten Michael Hummelberg zur Reformation, in: Blätter für Württembergische Kirchengeschichte 57/58, 1957/58, 26-43. Die Dedikationsepistel an Johannes Herwagen mit einer ausführlichen Würdigung des Freundes HH 283. Ich danke Dr. Albert Schirrmeister (Berlin) für die freundliche leihweise Überlassung eines Mikrofilms der Handschrift. PB 105, p. 179 (1. 1. 1513); Cod. lat. Monac. 4007 fol. 29v-30r (Bebel an H. – 23. 1. 1513). Ebd. fol. 37v (Bebel an die Brüder H. – 27. 5. 1513); ebd. fol 38r (H. an Bebel – 30. 5. 1513); ebd. fol. 42v-43r (Bebel an H. – 22. 9. 1513). PB Nr. 198, p. 317 (9. 6. 1519). Die Briefe sind bei HH in der falschen Reihenfolge abgedruckt. Nr. 233a (undatiert) geht wegen der Erwähnung von Feldkirch eindeutig Nr. 230 (19. April 1523) voraus. Dagegen fehlt der Brief von Rhenanus, der Nr. 233b vorausgeht.
462
Studien
ist erstmals etwas von der speziellen Art der landeskundlichen Forschungen zu spüren, wie sie für die Res Germanicae prägend sind. Die Diskussion setzt unvermittelt ein: Rhenanus wehrt sich gegen den Vorwurf, er sei nachlässig darin, seine Freunde vor Fehlern zu bewahren. Hätte er den Brief vorher gesehen, in dem Erasmus Konstanz und Bregenz fälschlicherweise in eins setzt, hätte er ihn selbstverständlich darauf aufmerksam gemacht.18 Erasmus hatte in einem Widmungsbrief an Marcus Laurinus,19 der dem 1523 bei Froben erschienenen Index seiner Werke, dem Catalogus lucubrationum, vorangestellt ist, die Schönheit des Bodensees, die er bei einem Besuch in Konstanz selbst genießen konnte,20 mit folgenden Worten beschrieben: Adblandiebatur et ipse loci situs. Imminet enim Constantiae lacus mire spaciosus, in longum simul et in latum ad multa passuum milia porrectus, nec minus interim amoenus. Addunt gratiam montes nemorosi undique sese ostentantes, quidam eminus, quidam e propinquo. Nam illic Rhenus velut in Alpium confragosis ac praeruptis locis delassatus, tanquam amoe no diversorio refocillat sese; per cuius medium leniter delabens, apud Constantiam recipit sese in suum alveum, recepto simul et nomine: quanquam totus lacus semper maluit nomen suum debere civitati, Bregantinus olim dictus, qui nunc Constantiensis appellatur, donec ei, quae nunc Constantia vocaretur, Breganto nomen esset.21 Auch die Lage des Ortes selbst war bezaubernd. Vor Konstanz liegt nämlich ein ungewöhnlich großer See, der sich in der Länge wie in der Breite über viele Meilen erstreckt, aber deswegen keineswegs weniger lieblich ist. Bewaldete Berge, die – teils von Ferne, teils in der Nähe – an allen Seiten zu sehen sind, verleihen dem Ort zusätzlichen Reiz. Denn dort erholt sich der Rhein, ermüdet von den zerklüfteten und schroffen Hängen der Alpen, wie in einer schönen Herberge. Langsam fließt er mitten durch den See, ergießt sich bei Konstanz in sein Flussbett und bekommt seinen Namen wieder. Der ganze See jedoch wollte schon immer lieber der Stadt seinen Namen verdanken, denn einst hieß er, der heute Lacus Constantiensis genannt wird, Bregantinus, ebenso lange wie das heutige Konstanz Bregenz hieß.
Michael Hummelberg hatte ja zu Konstanz, wie oben erwähnt, eine enge persönliche Beziehung und war auch aus diesem Grunde Experte in dieser Frage. Seine Antwort an Rhenanus ist eindeutig: Fallitur mea opinione, qui Constantiam olim Brigantium appellatam scripsit. Brigantium etenim et Constantia diversa sunt oppida, diversis temporibus autoribusque condita. Hoc ad Helvetios, illud ad Vindelicos spectat. Brigantii vetustissimi meminerunt scriptores, Constantiae veterum, quod sciam, nullus. Brigantium a quo primum sit extructum, non legi, satis tamen constat a Rhetis, Thusca gente patriis sediis pulsa, conditum esse. Rhetos autem
18
19 20
21
HH 233, p. 321: Questus enim es autumno superiori de mea negligentia in compellandis amicis. Si Erasmus epistulam suam ad Marcum Laurinum mihi ostendisset, iussissem eum locum mutari, in quo dicit Constantiam fuisse vocatam aliquando Brigantum. Möglicherweise hat Erasmus den für Bregenz ebenfalls gebräuchlichen Namen Confluentes mit Constantia verwechselt. Biographischer Abriss von J. Ijsewijn, Marcus Laurinus, in COE 2, 307f. Zur humanistischen Praxis, eine Stadt durch ihr schönes Umland zu loben, Kugler (1983) 174f. Erasmus epist. 1342, 381-391.
Der Briefwechsel vor 1531
463
Thuscorum esse prolem in Naturali historia Plinius adserit. Ab hoc oppido lacus ille magnus Straboni appellatus nomen olim habuit Brigantius […].22 Meiner Ansicht nach irrt derjenige, der geschrieben hat, Constantia sei einst Brigantium genannt worden. Bregenz und Konstanz sind nämlich unterschiedliche Städte an unterschiedlichen Orten, und wurden zu unterschiedlichen Zeiten von unterschiedlichen Männern gegründet. Diese liegt auf helvetischer, jene auf vindelizischer Seite. Bregenz erwähnen die ältesten Schriftsteller, Konstanz meines Wissens keiner von den Alten. Von wem Bregenz gegründet wurde, habe ich nicht herausgefunden, aber es ist hinreichend gesichert, dass es von den Rätern, einem etruskischen Volk, das aus seinen angestammten Wohnsitzen vertrieben worden war, gegründet worden ist. Dass die Räter Nachkommen der Etrusker sind, bezeugt Plinius in seiner Naturalis historia. Von dieser Stadt hatte jener große, auch von Strabo genannte See, der Lacus Brigantinus (Bodensee), seinen Namen bekommen.
Es geht noch lange so weiter, Namen diverser Orte und Völker der Bodenseeregion werden mit Hilfe von Stellen aus Caesar, Strabo, Plinius und auch einer Inschrift diskutiert. Schon in diesem Brief von 1523 sind viele wesentliche Elemente enthalten, die die Res Germanicae prägen werden: Zusätzlich zu den altbekannten literarischen Quellen wie Caesar werden antike Geographen und Fachschriftsteller wie Strabo und Plinius herangezogen,23 außerdem inschriftliche Quellen, und der Ausgangspunkt für diese Untersuchungen ist die landeskundliche Perspektive, die Frage nach noch in der modernen Zeit vorhandenen Orten, ihren Benennungen und den Völkern, die sie einst bewohnten, und nicht die „konventionelle“ Frage nach Kriegen, Herrscherdynastien oder Reichskontinuitäten. Hummelberg zeigt sich dem Freund in Fragen der historischen Geographie bisweilen überlegen: Sein Vorschlag zur Identifizierung des antiken Arbor Felix mit Arbon am Ende des Briefes ist korrekt.24 1523 stattete Rhenanus der Stadt Konstanz schließlich in Begleitung des Erasmus einen Besuch ab und konnte die dort lagernde berühmte Inschrift des Constantius selbst in Augenschein nehmen.25 An den Briefen von Hummelberg und Erasmus werden die Eigenheiten zweier Spielarten humanistischer Landesbeschreibung gut sichtbar: der literarischen und der wissenschaftlichen, des Lobes einer Stadt und ihrer Umgebung einerseits, der Erforschung ihrer Geschichte andererseits. Humanistisches Städtelob und humanistische Geschichtsforschung sind eng miteinander verknüpft: Die Kenntnis der Geschichte einer Stadt liefert Argumente für das Lob und Stoff für anspielungsreiche gelehrte Dichtung, das Städtelob kann Forschungen anregen,
22 23
24
25
HH 230, p. 314f. Strabo und Plinius können gar die große Autorität Caesars erschüttern. Auf jene beiden gestützt kann Hummelberg selbstbewusst schreiben: Quid vero dixerit Caesar de Rheno, ipse viderit; me certe myhfon non habebit (HH 230, p. 316). So wird auch Rhenanus’ Aussage in RG praef. 28, 32 zum Teil verständlich. HH 230, p. 317. Dagegen Rhenanus in HH 233, p. 321: Arborem vero Felicem, cuius etiam saepe meminit in Itinerario suo Caes. Antoninus, ego Feltkirch esse putaverim. HH 228 u. 233. Vgl. unten S. 593.
464
Studien
aber auch selbst zur Quelle werden.26 Auch dafür enthält Hummelbergs Brief ein Beispiel: Als Beleg für die Behauptung, Konstanz sei von Constantius, dem Sohn Constantins des Großen, gegründet worden, wird neben Gianfrancesco Pico della Mirandolas ‚Staurostichon‘27 auch Heinrich Bebels Epigramma in laudem urbis Constantiae28 angeführt.29 Die Verwandtschaft zwischen panegyrischer und historisch-wissenschaftlicher Stadt- und Landesbeschreibung, die in den Res Germanicae beispielsweise in dem Kapitel über Basel im dritten Buch ihren Niederschlag findet, zeigt, dass für das Verfassen von Städtelobdichtung als weitere Motivation neben dem Wetteifern mit antiken und italienischen Vorbildern,30 der Würdigung des Bedeutungszuwachses der Städte in der Frühen Neuzeit31 und der kunstvollen Anwendung rhetorischer Gemeinplätze32 ein echtes antiquarisches Interesse hinzutritt. Hummelberg behandelt das Thema „Konstanz und der Bodensee“ so erschöpfend wie nur möglich. Er widerlegt aus Strabo, Plinius und einer Inschrift die weiteren Irrmeinungen, Konstanz sei identisch mit Nantuatum oder Vitodurum und gibt zuletzt noch eine Aufstellung der Städte, die um den Bodensee liegen. Fast alle Informationen, die Hummelberg hier mitteilt, hat Rhenanus in den Res Germanicae verarbeitet.33 In gewisser Weise, wenn auch nicht ganz so, wie Joachimsen es sich gedacht hatte,34 kann man Erasmus also ganz sicher als einen Anreger der Res Germanicae bezeichnen, so wie die Stadt Konstanz als ihr erstes Thema. Beatus Rhenanus
26
27
28
29
30
31 32 33
34
Der ‚Arbeitstitel‘ der von Celtis initiierten Germania illustrata selbst hat ja Parallelen in der Städtelobdichtung. Zu denken ist beispielsweise an Hessus’ Noriberga illustrata. Aufschlussreich sind auch die einleitenden Bemerkungen Johannes Bocers zu seinem Lob Freibergs, die einige Motive mit der Praefatio zu den Res Germanicae und verwandten Texten gemeinsam haben: Zitiert bei Lothar Mundt (Hrsg.), Johannes Bocer, Sämtliche Eklogen, Tübingen 1999, XLVI. Vgl. Müller (2001) 294-298. Heroicum carmen de mysteriis Dominicae crucis ad Maximilianum Augustum, in: Giovanni Pico della Mirandola, Gian Francesco Pico, Opera omnia, Basel 1557 (ND Hildesheim 1969) Bd. 2, 354-365, hier 360. Vgl. auch oben S. 446, Anm. 58. Dieses kurze, nur acht Hexameter umfassende Gedicht zuerst abgedruckt in: Opera Bebeliana sequentia: […], Pforzheim: Anshelm 1509 (VD16 B 1211), I iiii v. Die Verse 1-7 spielen mit den verschiedenen Ableitungen und Bedeutungen von Constans und Constantia. In den RG 3, 304, 7 bezieht Rhenanus sich außerdem auf einen Brief Leonardo Brunis an Niccolò Niccoli. Vgl. u. S. 593. Vgl. Dana Martínková, Beschreibungen böhmischer und mährischer Städte im Zeitalter des Humanismus, in: Hans-B. Harder/Hans Rothe (Hrsg.), Studien zum Humanismus in den böhmischen Ländern Teil III, Köln/Weimar/Wien 1993, 25-34. Kritik dieser Ansicht bei Kugler (1983) 163. Goldbrunner (1983) 325. Vgl. RG 1, 116, 26f. und 3, 302, 31ff. Bei Caesar Gall. 3, 1 ist Nantuates zu lesen, nicht Antuates: RG 3, 312, 17; die Inschrift aus Winterthur: 3, 304, 4ff.; Identifizierung von Arbor felix mit Arbon: 1, 34, 9f. und 3, 302, 14. Rhenanus ist vorsichtig genug, nach Hummelbergs Warnung Caesars Beschreibung des Rheinverlaufes nie vollständig zu zitieren (vgl. RG 1, 48, 23; 52, 9f.; 74, 16). Die angebliche Abstammung der Räter von den Etruskern, worin Hummelberg Plinius zu folgen scheint, übernimmt Rhenanus nicht. Vgl. Hummelbergs Verteidigung dieser Ansicht HH 233b, p. 321. Vgl. oben S. 433.
Der Briefwechsel vor 1531
465
nahm die ganze Frage so wichtig, dass er den Freund bat, auch die Meinung Peutingers dazu einzuholen.35 Leider wird die Überlieferung des Briefwechsels für die unmittelbar folgende Zeit spärlicher. Horawitz/Hartfelder verzeichnen keinen einzigen Brief, der sicher auf das Jahr 1524 zu datieren wäre. Als die Überlieferung mit dem Frühjahr 1525 wieder einsetzt, ist der Bauernkrieg das dominierende Thema.36 Das nächste erhaltene Stück, das für die Geschichtsschreibung des Rhenanus interessant ist, stammt vom 2. November 1525.37 Wiederum sind Hummelberg und Peutinger seine ersten Ansprechpartner in Fragen der Historiographie, jedoch ist Aventinus inzwischen neben sie getreten.38 Rhenanus hatte inzwischen Kenntnis von Franciscus Irenicus’ Germaniae exegesis erlangt, und die drei Genannten nach ihrer Meinung über das Werk gefragt. Noch wichtiger als dieses selbst ist ihm ein Itinerar, das Irenicus erwähnt,39 und Rhenanus will ausschließen, dass ihm eine mögliche Quelle entgeht. Offensichtlich hatte er um Diskretion gebeten; dafür sprechen der Gebrauch des Griechischen in Hummelbergs Antwort und die Formulierung iussu tacito: Exhgseij Germanaj to Erhniko, per n prj m grayaj, ote edon, ote to nmatoj to logopoio totou kousa. Pro Itinerario, o mmhken kenoj, Peutingero scripsi tuo iussu, sed noram tacito. Nihil de eo novit. Putat vero Irenicum id, quod Antonini est, Augustanum vocare, quod ab Augusto illo Pio sit conscriptum.40 Die „Germanischen Forschungen“ des Irenicus, von denen du mir geschrieben hast, habe ich weder gesehen noch je den Namen dieses Schreibers gehört. Bezüglich des Itinerars, das jener erwähnt, habe ich Peutinger geschrieben, auf dein Geheiß hin, was ich aber bewusst verschwiegen habe. Er weiß nichts davon. Er glaubt aber, dass Irenicus das, was Antoninus zugeschrieben wird, Augustanum nennt, weil es von jenem Augustus Antoninus Pius geschrieben worden ist.
Peutinger hat aber noch etwas viel Besseres. Hummelberg schreibt weiter: Est Peutingero Itinerarium in pergameno scriptum admodum vetustum, ei quondam a Conrado Celte testamento legatum, sed in multis locis urbium nominibus ob vetustatem, quae omnia tabefacit, abditis.41
35
36
37 38 39 40 41
HH 233a, p. 321: De qua re rogo scribas mihi Peutingeri sententiam et etiam tuam. HH 233b, p. 321: Quae de Constantia controvertimus, Peutingero Augustam misi. Hummelberg selbst hält das ganze für eine res curiosa magis quam necessaria. HH 238; 240; 242. Mit Nr. 240 schickt Rhenanus Kopien seiner Gedenkinschrift zu der oben S. 442 erwähnten Intrige des Johann Schütz an Hummelberg mit der Bitte um Weiterleitung an Peutinger und Aventin. PB 254 zeugt von der gewissenhaften Erledigung dieses Auftrags. HH 244, p. 341f. Vgl. unten S. 468. Irenicus (1518) fol. CLXXXVIIIr. HH 244, p. 341. Ebd.
466
Studien
Peutinger ist im Besitz eines ziemlich alten, auf Pergament geschriebenen Itinerars, das einst Konrad Celtis ihm testamentarisch vermacht hat, auf dem aber an vielen Stellen die Städtenamen auf Grund des Alters, das alles angreift, unleserlich sind.
Dieses Pergament ist nichts anderes als die berühmte Peutingerkarte. Hummelberg hatte sie bereits zwei Jahre zuvor beiläufig erwähnt,42 erst jetzt beschäftigen er und Rhenanus sich genauer damit. Im April 1526 bekommt Hummelberg sie von Peutinger leihweise unter der Bedingung, dass er sie abzeichnet und die Abschrift der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt.43 Eine schwierige und langwierige Aufgabe.44 Rhenanus solle doch selbst einmal nach Augsburg reisen, wenn er die Fertigstellung der Kopie nicht abwarten wolle.45 Erst 1530 machte sich Rhenanus dann tatsächlich auf den Weg.46 Die Korrespondenz mit Aventin hat Rhenanus außerordentlich angeregt. Am Weihnachtstag 1525 verleiht er seiner Bewunderung für den bayerischen Historiker Ausdruck und spricht von der Verpflichtung, für die eigene Region selbst einmal etwas derartiges zu versuchen: Jo. Aventinus chorographiam Vindeliciae ad me misit cum elegantissimis litteris de ratione instituti sui, indicem praeterea septem librorum quos de rebus Boioriorum scripsit. Nullum adhuc uspiam vidi peritiorem antiquitatis nostratis hoc est Germanicae. Tali viro opus esse censeo pro repurgandis historiis, non secus ac Erasmo opus fuit ad profligandum barbariem. Tametsi is ut apparet in Boioaricis rebus illustrandis praecipuam operam posuit. Erunt tamen quae obiter etiam veterem in Rhenum et Danubium Germaniam sint exornatura. Pudeat nos Tribonos sive Tribochos qui Brocomagum, Elcebum et Hellum prae oculis nostris iacentia loca tamdiu ignoraverimus. Pudeat vos Rhetos qui praeter Bregantiam cui et Confluentibus nomen fuit, et Arborem, nihil veterum oppidorum demonstrare possitis.47 Johannes Aventinus hat mir seine Chorographie Vindeliciens geschickt zusammen mit einem wunderbaren Brief über die Methode seines Projekts, außerdem einen Index der sieben Bücher, die er zur bayerischen Geschichte verfasst hat. Ich habe bisher noch niemanden kennen gelernt, der in unserer eigenen, das heißt der deutschen, Geschichte kundiger gewesen wäre. Einen solchen Mann brauchen wir meines Erachtens für die Reinigung der Geschichtswissenschaft, nicht anders als es einen Erasmus brauchte, um die Barbarei zu besiegen. Allerdings scheint er die meiste Mühe auf die Erforschung der bayerischen Geschichte verwendet zu haben. Trotzdem wird es einige Stellen geben, die nebenbei das an Rhein und Donau gelegene alte Germanien erläutern. Wir Triboner bzw. Triboker sollten uns schämen, die 42
43
44 45 46
47
HH 230, p. 317: Nam in vetustissima illa Peutingeri charta eo loco Arboris felicis nomen scriptum erat. HH 256, p. 364. Die Kopie der Karte verschwand nach seinem Tod spurlos. Erst 1912 wurden Teile in Neapel wiederentdeckt. Vgl. Miller (1916) 1; Binder (1972) 18; Bosio (1983) 173. HH 257, p. 366 spricht Hummelberg etwas ausführlicher über seine Arbeit. HH 250, p. 352. Soweit man dem erhaltenen Briefwechsel entnehmen kann, hat Rhenanus, obwohl beide sich gegenseitig schätzten (Widmungsepistel Peutingers HH 33, p. 57; Rhenanus’ griechisches Epigramm für Peutingers kranken Sohn PB 119), kaum direkt mit dem Augsburger korrespondiert. Der einzige erhaltene Briefwechsel zwischen Peutinger und Rhenanus stammt erst von 1536 (PB 292, p. 476; HH 303, p. 431). Diesen Brief, von dem nur der letzte Teil im Cod. lat. Monac. 4007, fol. 157r erhalten ist, haben Horawitz und Hartfelder, vermutlich eben wegen der fehlenden Anredeformel, übersehen.
Der Briefwechsel vor 1531
467
wir Brocomagus, Elcebus und Hellum, Orte, die genau vor unserer Nase liegen, so lange übersehen haben. Ihr Räter solltet euch schämen, weil ihr außer Bregenz, das auch einmal Confluentes hieß, und Arbon nichts an alten Städten vorweisen könnt.
Davon, dass Rhenanus die von ihm empfundene Lücke nach besten Kräften gefüllt hat, zeugen die Res Germanicae.48 Hummelberg hingegen hält die Erfolgsaussichten, zumindest für eine Art von Raetia illustrata, für gering: Nihil apud nos veram vetustatem refert, praeterquam informes aliquot turres rudi et impolito silice extructae, quae antiquissima Rhaetorum monumenta arcium vice fuisse arbitror. Has autem in vicinis pagis adhuc videre est. Praeterea ubi nominum locorum antiquitus mutatio facta est nec scriptis ad posteros demandata, quis certo novit, cui loco quod olim nomen fuerit, divinare hic potius licet quam certo aliquid scire: fallaces sunt coniecturae, nisi propinquissima recentium nominum accesserit allusio. Nec satis erit Antonini opusculum, ut ex illis itineribus praesentia loca designare velis. Nam mire variata sunt itinera. Nos nunc recta et compendiaria imus, illi vero vel obstantibus sylvis vel impedientibus fluminibus vel hoste nonnumquam prohibente aliave causa incurvis et arcuatis viis per longos circuitos ire cogebantur, ut apud Antoninum facile deprehendis, unde perincertum est ad illorum itinera nostra velle nominare condita.49 Nichts bei uns zeugt von wirklichem Alter, abgesehen von ein paar unförmigen, aus grob behauenem Stein errichteten Türmen, die meines Erachtens die ältesten Denkmäler der Räter darstellen und eine Art von Trutzburgen gewesen sind. Diese aber kann man noch heute in der näheren Umgebung sehen. Außerdem: Wo bereits in alter Zeit eine Veränderung der Ortsnamen stattgefunden hat und diese der Nachwelt nicht durch schriftliche Quellen überliefert worden ist, wer weiß da schon mit Sicherheit, welcher Ort einst welchen Namen hatte; hier kann man eher Vermutungen anstellen als irgend etwas sicher zu wissen. Konjekturen sind trügerisch, wenn nicht eine enge Verwandschaft mit modernen Namen besteht. Und auch das Werkchen des Antoninus wird nicht ausreichen, um mithilfe der dort verzeichneten Wege moderne Orte zu identifizieren. Denn die Wege haben sich erstaunlich gewandelt. Wir gehen heute auf dem direkten und kürzesten Weg, jene damals aber waren oft gezwungen, auf gekrümmten und verschlungenen Pfaden lange Umwege zu gehen, sei es, weil Wälder im Wege waren oder Flüsse oder auch manchmal Feinde sie behinderten, oder aus irgend einem anderen Grund. Man kann das bei Antoninus leicht beobachten. Daher ist es ein höchst unsicheres Unterfangen, nach den Wegen der Alten unsere Gründungen benennen zu wollen.
Noch gibt es die wissenschaftliche Archäologie nicht, und man ist auf Zufallsfunde und oberirdisch gut sichtbare Reste angewiesen. Manches Mal werden mittelalterliche Bauten für antik gehalten: z. B. irrt Rhenanus bei der Beurteilung der Festung Lupfen.50 Hummelberg warnt vor der naiven Übertragung antiker Namen auf moderne Orte. Rhenanus hat diese Warnung möglicherweise nicht ernst genug genommen. Für die missglückten etymologischen Versuche ziehen
48
49 50
Begrenzung Altgermaniens durch Rhein und Donau RG 1, 34; Die Triboker als Vorfahren der Elsässer RG 1, 74; Erläuterung von Brocomagus RG 3, 382, Elcebus 3, 344f., Hellum 3, 368, Arbor Felix 3, 302. HH 250, p. 353. RG 1, 42, 34ff.
468
Studien
die in anderer Hinsicht durchweg positiv beurteilten Res Germanicae heute die meiste Kritik auf sich.51 In dem letzten erhaltenen Briefpaar52 setzen sich die beiden Freunde kritisch mit Aventins Bayernkarte auseinander.53 Mit seinem Lokalisierungsversuch von Augusta Vindelicorum, also Augsburg, „oberhalb München um Wolfratßhausen oder Schefftlärn“54 sind beide nicht einverstanden. Am 19. Mai 1527 stirbt Michael Hummelberg – für Rhenanus ein schwerer persönlicher und wissenschaftlicher Verlust. Zwar informieren Johannes Huttich55 und ein gewisser Michael Westermann56 Rhenanus über die Bestände bestimmter Bibliotheken, können aber die gewohnte Informationsquelle nicht voll ersetzen. Hummelberg war nicht nur ein Lieferant von Material gewesen, sondern auch ein gleichberechtigter, bisweilen gar überlegener Gesprächspartner in methodischen Fragen.
4.3. Die Korrespondenz mit Johannes Aventinus Während aus der Korrespondenz mit Hummelberg deutlich geworden ist, dass Rhenanus bereits 1523, also neun Jahre vor dem Erscheinen der Res Germanicae, begonnen hat, von sich aus eigene Methoden und Fragestellungen zu entwickeln, zeigt sein Austausch mit Johannes Aventinus,57 dass ihm durchaus daran gelegen war, sich mit anerkannten Fachleuten abzustimmen, bevor er als bisher reiner Philologe daran ging, sich auf das Gebiet der Geschichtsschreibung zu begeben. Gleichzeitig geriet er so in Kontakt mit dem historiographischen Modeprojekt der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, der Germania illustrata.58 Am 4. Oktober
51
52 53
54 55
56 57 58
So schon bei Joachimsen (1910) 143. Rhenanus zitiert vor allem am Anfang von Buch 1 der RG in ermüdender Ausführlichkeit Listen römischer Garnisonen aus der Notitia dignitatum. Seine Bemerkung RG 1, 58, 37f., Porrò quivis poterit multis oppidis et vicis sua vetusta nomina reddere, cui sint istae provinciae paulo exactius cognitae, zeugt von einer gewissen Sorglosigkeit, die gerade dem Übersetzer der Res Germanicae schwer zu schaffen macht. HH 257 u. 262. Diese ist HH 257, p. 366 mit Aventini Boioaria gemeint, nicht, wie fälschlich in der Anmerkung angegeben, der „Bayrischer Chronicon Kurze[r] Auszug“. Vgl. unten S. 473. Eine Übersicht über die Werke Aventins unten S. 515f. AW 6, 55. HH 264, p. 372f. Dazu Roth (1897) 783. Johannes Huttich (1490-1544), gebürtig in Strinz (Taunus), lebte und wirkte seit 1521 in Straßburg. 1520 erschien seine Inschriftensammlung Collectanea antiquitatum in urbe atque agro Moguntino repertarum, im gleichen Jahr die von ihm verbesserte zweite Auflage von Peutingers Inscriptiones vetustae Romanae. Daneben verfasste er eine populäre Sammlung von Kaiserviten von Julius Caesar bis zu Karl V. H. Grimm in: NDB 10, 105f.; I. Guenther in: COE 2, 220f.; DBE 5, 238. HH 268, p. 377f. Vgl. auch Lenz (1895) 28f. Zu Aventins Leben und Werk grundlegend Worstbrock (2005). Muhlack (1991) 218. Vgl. unten S. 500 und 529ff.
Der Briefwechsel vor 1531
469
1525 wendet er sich also an Aventin, der ihm noch aus seiner Pariser Studienzeit flüchtig bekannt ist:59 Iam a multis annis constans fama est te multum operae in cognoscenda rerum Germanicarum antiquitate ponere, vir ornatissime. Excussisse enim diceris omnes utriusque Norici bibliothecas et fortassis etiam vicinae Pannoniae et Rhaetiae. Quodsi cum iudicio rem tractabis, quemadmodum non dubito, vetustati multum lucis accedet. Propterea autem iudicio opus esse videtur, quod constet medios antiquitatis homines ex magna parte monachos et nonnumquam exteros, puta Scotos, in historiis nostrarum provinciarum, quas ipsi condiderunt, saepissime labi. Gratulor autem Germaniae, quod hunc tibi laborem illustrandae vetustatis desumpseris, homo in nullo non literarum genere diligenter versatus. […] Tentavit annis superioribus quidam illustrare Germaniam, et volumen edidit, ut scis, magnis laboribus consarcinatum: quo nihil unquam infelicius vidi, quod huiusmodi praesidiis prorsus caruerit, quibus scriptori in primis opus est: ea sunt stylus et iudicium.60 Schon seit vielen Jahren hält sich die Kunde, hochverehrter Herr, dass Du viel Mühe darauf verwendest, das Altertum der deutschen Geschichte zu erforschen. Es heißt nämlich, Du habest alle Bibliotheken beider Noricum und vielleicht auch im benachbarten Pannonien und Rätien durchstöbert. Wenn Du nun die Sache mit Urteilsvermögen angehst, woran ich nicht zweifle, wird viel Licht in die alte Zeit gebracht werden. Mir scheint aber aus dem Grunde Urteilsvermögen nötig zu sein, weil feststeht, dass die Menschen des Mittelalters, größtenteils Mönche und manchmal solche aus fremden Ländern, z. B. Schotten, in den Geschichtswerken über unsere Provinzen, die sie selbst verfasst haben, sehr oft fehlgehen. Ich gratuliere aber Deutschland, dass Du diese Arbeit, sein Altertum zu erhellen, auf dich genommen hast, als ein Mann, der sich in allen Bereichen der Wissenschaft genau auskennt. […] Es hat ja in den letzten Jahren bereits einer versucht, Deutschland zu erhellen, und, wie Du weißt, mit großer Anstrengung ein Buch zusammengeschrieben und veröffentlicht; ich habe noch nie etwas weniger Geglücktes gesehen als dieses Buch, denn es entbehrt völlig der Hilfsmittel, die ein Autor vor allem anderen braucht, nämlich Stil und Urteilsvermögen.
Rhenanus zeigt, dass er, was die Germania illustranda betrifft, mitreden kann und will: Nicht nur der konkrete Begriff taucht auf, sondern die in ihm enthaltene Lichtmetaphorik wird in verschiedener Weise variiert.61 Franciscus Irenicus,62 der mit seiner 1518 erschienenen Germaniae exegesis in den zurückliegenden Jahren vor 1525 den umfangreichsten Beitrag dazu geliefert hatte,63 scheint ihm vernachlässigenswert, da er weder über stilus noch über iudicium, die zwei wichtigs-
59
60 61
62
63
Vgl. das Ende des im folgenden auszugsweise zitierten Briefes: Nescio, an de facie me noris, nec de hoc laboro. Tu Clichtoveo operam dabas, ego sub praeposito digno potius, qui esset auriga quam puerorum praeceptor, bonas horas perdebam. Auch Willibald Pirckheimer hatte Rhenanus dringend geraten, sich von Aventin beraten zu lassen: HH 269, p. 378. HH 243, p. 340 = AW 1, 642 = Wiedemann (1858) 119f. Vgl. die entsprechenden Bezugnahmen und Variationen in den Res Germanicae. RG praef. 30, 12f.: Nam doctissimos etiam viros, quoties de provinciis incidit sermo, video c a e c u t i re . Vgl. RG 1, 144, 9f.; 2, 202, 10; 3, 270, 9f.; 3, 326, 22. Es besteht Einigkeit darin, dass dieser mit dem quidam des Briefes gemeint ist: HH p. 340 Anm. 1; AW 1, 642 Anm.; Muhlack (1991) 393. Aventins Bayerische Chronik war zwar bereits im Manuskript fertig, aber noch nicht erschienen. Allein die Epitome „Bayrischer Chronicon im Latein nun verfertigt und in siben puecher getailt ein kurzer auszug“ lag seit 1522 vor. Vgl. unten S. 515.
470
Studien
ten praesidia64 des Wissenschaftlers, verfüge. Alle drei Begriffe sind Übernahmen aus der zeitgenössischen philologischen Terminologie, die wiederum auf das System der antiken Rhetorik zurückgeht. Das iudicium65 muss dort einsetzen, wo die Quellen schweigen oder unzuverlässig sind, und Letzteres gilt vor allem für die Quellen des Mittelalters.66 Diese müssen nicht nur, wie die Handschriften antiker Schriftsteller, sprachlich, sondern auch hinsichtlich ihres Wahrheitsgehaltes geprüft werden. Die genaue Kenntnis des stilus eines antiken Autors ist für den frühneuzeitlichen Philologen, dem die Methode der Kollation und Gewichtung aller verfügbaren Textzeugen noch unbekannt ist, die einzige Grundlage für die Entscheidung, ob eine verdächtige Stelle zu emendieren ist oder ob es sich um eine Interpolation handelt.67 Hier ist mit stilus jedoch der eigene gute Stil dessen gemeint, der ein neues Geschichtswerk verfasst. So verändern diese althergebrachten Begriffe mit der Übertragung von der Philologie auf die Geschichtswissenschaft ihre Bedeutung und bringen die rezeptive bzw. kreative Tätigkeit des Historikers zum Ausdruck.68 Ob sich Rhenanus selbst dieser anregenden begrifflichen Variation bewusst war oder nur die ihm zur Genüge bekannten philologischen Tugenden auf die Geschichtsschreibung übertragen hat, sei dahingestellt. In dem umgehend verfassten Antwortschreiben geht Aventin auf diese an sich anregende Terminologie- und Methodendiskussion nicht näher ein, sondern verweist auf die Allgemeingültigkeit der Forderung nach stilus und iudicium für alle Wissenschaften.69 Stilus quidem ac iudicium ut necessaria sunt, ita non propria huic operi; sunt enim omnium professionum communia, ut ita loquar, ferramenta. Insanus sit necesse est, qui absque huiusmodi praesidiis scribere quippiam ausus fuerit. 70
64
65
66
67 68
69
70
Praesidia wie gute Argumente oder rhetorisches Geschick schützen den Redner gegen Kritik und Niederlage. Die Wandlung des Begriffs von dem metaphorisch verwendeten ‚Schutz‘ bis hin zum ‚Kunstgriff‘ ist bereits antik. Vgl. Cic. Verr. II 3, 3 und de orat. 1, 38 mit Quint. inst. 5, 12, 12. Bei Cicero und Quintilian hat das iudicium des Redners eine große semantische Spannbreite. Z. B. ‚Kritik(vermögen)‘: Cic. de orat. 3, 100; Quint. inst. 9, 4, 118; ‚selbstkritischer Geschmack‘: Quint. inst. 3, 3, 5. Zu iudicium als einem philologischen Terminus vgl. Hirstein (2000b) 5 u. 18 sowie die Bemerkungen der übrigen Beiträger des Sammelbandes (ders., 2000a, Index s. v.). RG praef. 28, 28f.: […] haec [sc. die mittelalterliche Geschichte = die des deutschen Altertums] autem propter autorum inopiam iudicio magis colligere sit necesse, quàm alio quovis praesidio. – 3, 272, 19 bezogen auf das schlechte iudicium derer, die Wenden und Wandalen gleichsetzen – also z. B. Albert Krantz, der allerdings nicht namentlich erwähnt wird. Vgl. Joachimsen (1910) 145; Andermann (1999) 172f. – RG 3, 408, 21 bezogen auf das schlechte iudicium des Annius. Zu Rhenanus’ Mittelalterbegriff s. Neddermeyer (1988) 105-109; Muhlack (1991) 170. Hirstein (2000b) 5. Zur Diskussion von stylus und iudicium bei Rhenanus, Irenicus und Aventin vgl. noch D’Amico (1988) 182; Muhlack (1991) 393 u. 399f.; Worstbrock (2005) 104f. Bezogen auf die Historiographie ist die Terminologie bereits fassbar bei Lucian, hist. conscr. 6 in den Begriffen fwn und rmona bzw. dinoia. HH 246, p. 344.
Der Briefwechsel vor 1531
471
Guter Stil und Urteilsvermögen sind zwar notwendig, aber doch dieser Aufgabe [sc. der Geschichtsschreibung] nicht eigentümlich; sind sie doch sozusagen die allen Fächern gemeinsamen Werkzeuge. Von Sinnen muss der sein, der es wagt, etwas zu Papier zu bringen, ohne Tugenden wie diese zu besitzen.
Stattdessen legt er dar, was er selbst für die eigentlichen Aufgaben und Methoden der Geschichtswissenschaft hält:71 Proprium historiae est maximarum rerum cognitio, nimirum agnoscere atque scire regionum gentiumque mores, situm, qualitatem telluris, religiones, instituta, leges, novos veteresque colonos, imperia, regna. Haec autem absque cosmographiae mathematicaeque diligenti studio ac peregrinatione usque ad fastidium, etiam sine ope principum ac sumptibus nec disci nec inquiri possunt. […] Diligentissimam lectionem veterum scriptorum, quales Tacitus, Strabo, Ptolemaeus, taceo. Hi diligentissime omnium Germaniam descripsere, sed quotusquisque eosdem intelligit? Ob commutationes rerum nulla gens in Germania est, adde etiam, si libet, in universa Europa, Asia, Aphrica, quae aut vetera cognomina aut avitas sedes retineat: Ita omnia commutata sunt. Istaec scire et diligenter animadvertere proprium historiae est: Praeterea diplomata vetera imperatorum, regum, principum, pontificum, leges, edicta, epistolae ultro citroque missae, rescripta verissima certissimaque historiae sunt fundamenta. Illa indagare ac evolvere opus est maius privatis opibus. Nam monachi huiuscemodi monumenta, sicut sacra, sexcentis clavibus in cistis conclusa servant, nec te nisi iussu eius, cui parere necesse est, eadem vel a limite salutare sinunt. […] Haud alio pacto inlustrari Germania poterit, quam ut quique publicis auspiciis terrae suae omnes angulos perreptent, dirutarum urbium vestigia ab accolis inquirant, bibliothecas excutiant, diplomata evolvant suamque observationem cum veterum traditione conferant, hique tandem considentes communi consilio, quae unusquisque observarit, communicent atque in publicum prodant.72 Das Wesen der Geschichtswissenschaft ist die Kenntnis der wichtigsten Dinge, das heißt zu erkunden und zu wissen die Sitten von Landschaften und Völkern, ihre Lage, die Beschaffenheit ihres Bodens, ihre Religionen, Einrichtungen, Gesetze, die jetzigen und früheren Bewohner, Kaiser- und Königreiche. Das alles kann man aber ohne das sorgfältige Studium der Kosmographie und Mathematik und Reisetätigkeit bis zum Überdruss, außerdem ohne die Hilfe und Geldmittel von Fürsten weder lernen noch erforschen. […] Ganz zu schweigen von der sorgfältigsten Lektüre der antiken Autoren wie Tacitus, Strabo, Ptolemaeus. Diese haben Germanien von allen am genauesten beschrieben, aber wie wenige verstehen sie? Wegen der Veränderlichkeit der Dinge gibt es kein Volk in Germanien – füge hinzu, wenn es beliebt: in ganz Europa, Asien und Afrika –, das die alten Namen oder die angestammten Wohnsitze noch innehat: so sehr hat sich alles verändert. Dies zu wissen und sich darüber genauestens im klaren zu sein, das ist die eigentliche Sache der Geschichtswissenschaft. Außerdem sind alte Urkunden von Kaisern, Königen, Fürsten, Päpsten, Gesetze, Erlasse, Korrespondenzen, Reskripte die wahrhaftigsten und sichersten Fundamente der Geschichtsforschung. Diese aufzuspüren und zu erschließen übersteigt die Möglichkeiten eines Privatmannes. Denn die Mönche halten solche Denkmäler wie Heiligtümer mit unzähligen Schlössern gesichert in ihren Truhen unter Verschluss, und ohne eine klare Anweisung dessen, dem sie gehorchen müssen, lassen sie dich nicht einmal von der Schwelle den Dokumenten „Guten Tag!“ sagen. […] Auf keine andere Weise wird man Deutschland erhellen können, als dass ein jeder in öffentlichem Auftrage in alle Winkel seines jeweiligen Landes kriecht, die Anwohner 71
72
Der Brief ist im Ganzen ein wichtiges und interessantes Dokument für das Selbstverständnis eines Historikers im früheren 16. Jahrhundert. Es werden jedoch im folgenden nur diejenigen Partien zitiert, die für die Untersuchung der Geschichtsschreibung des Beatus Rhenanus relevant erscheinen. HH 246, p. 345.
472
Studien
nach Spuren niedergerissener Siedlungen befragt, die Bibliotheken durchmustert, Urkunden erschließt, die eigenen Beobachtungen mit der Überlieferung der Alten vergleicht und dass dann alle sich zu einer gemeinsamen Beratung zusammensetzen, sich mitteilen, was ein jeder herausgefunden hat, und es veröffentlichen.
Die größeren Forschungsreisen sowie die Materialsammlung für sein eigenes Geschichtswerk hatte Aventin 1525 bereits abgeschlossen: 1517-18 war er ope principum, mit Unterstützung der bayerischen Herzöge, auf Reisen gewesen73 und kann nun, zufrieden Rückschau haltend, davon überzeugt sein, das hier Geforderte bereits geleistet zu haben. Aventin spricht deutlich aus, dass das mühselige Reisen durch alle Regionen Deutschlands und die Erschließung der mittelalterlichen Urkunden und Chroniken eine Aufgabe ist, der ein Gelehrter allein nicht gewachsen ist. Diese Erkenntnis hatte schon sein Lehrer Celtis gehabt und, wie dessen Briefwechsel zeigt, verschiedene Freunde zu eigenen Beiträgen zu motivieren versucht.74 Ein entscheidendes Hindernis für den Forscher liegt darin, dass die Quellen, die er braucht, in den Klöstern von Menschen verwaltet werden, die selbst keine Vorstellung von dem haben, was sie dort verwahren, und die sogar zu ungebildet sind, um die Notwendigkeit einzusehen, ihre Bibliotheken öffentlich zugänglich zu machen. Dies ist also eine weitere Facette der humanistischen Kritik am Mönchswesen. Michael Hummelbergs Bruder Gabriel musste die von Aventin beschriebene Frustration bei der perlustratio klösterlicher Bibliotheken erfahren: Quod prius scripsi circa bibliothecas perlustrandas, ubi occasio se obtulerit, me non fore negligentem id ratum habeto. Et si quando bibliothecam aliquam perlustrare contigerit, curabo, ut omnium librorum eius indicem habeam. Verum rarae sunt in hac Rhetia nostra bibliothecae [...]. Apud sanctum Gallum est bibliotheca antiquissima et optimis voluminibus, ut audio, referta. Sed nullis aut paucis et his quidem notis et selectis videndi eius copia datur et introitus.75 Was das betrifft, was ich zuvor hinsichtlich der Erforschung der Bibliotheken geschrieben habe, wo sich dazu die Gelegenheit ergibt, sei versichert, dass ich darin nicht nachlässig sein werde. Und wenn es mir einmal gelingt, eine Bibliothek zu erkunden, werde ich mich darum kümmern, ein Verzeichnis aller dort vorhandenen Bücher zu bekommen. Aber bei uns in Rätien sind Bibliotheken selten. In St. Gallen gibt es eine sehr alte und, wie ich höre, mit den besten Büchern gefüllte Bibliothek. Aber keiner oder nur wenige – und nur bekannte und ausgesuchte Leute – bekommen die Erlaubnis, sie in Augenschein zu nehmen und zu betreten.
Mit der Reisetätigkeit verbunden ist die sorgfältige Lektüre antiker Autoren. Aventin nennt Tacitus, Strabo und Ptolemaeus, die drei Autoren, mit denen auch Johannes Cochlaeus seine Brevis Germaniae descriptio beginnen lässt. Die Bedeutung von Tacitus, insbesondere der Germania, für die deutschen Humanisten 73
74 75
Strauss (1963) 90-94; Dünninger (1977) 28-33. Vor dem illustrare kommt das lustrare. Vgl. unten S. 491. Müller (2001) 465-469; Celtis, Briefwechsel S. 416ff. HH 251 p. 354 (4. Februar 1526).
Der Briefwechsel vor 1531
473
des 16. Jahrhunderts steht ja außer Frage.76 Hier kommt als weiteres Element die Entdeckung der Geographie hinzu. Nicht nur in dem bekannten Aufschwung der Kartographie im 15. und 16. Jahrhundert, sondern auch in Werken wie denen Aventins, Rhenanus’ und Pirckheimers kommt dies zum Ausdruck. Strabo und Ptolemaeus stehen neben dem Historiker und Ethnographen Tacitus für Chorographie und Geographie,77 Disziplinen, die den Horizont der Geschichtsschreibung im 16. Jahrhundert entscheidend erweitern und mitunter nicht von ihr zu trennen sind;78 so jedenfalls sieht es auch Aventin: Der Historiker muss in Disziplinen bewandert sein, die wir heute den Geowissenschaften zurechnen würden, der Geologie (qualitas telluris),79 Kosmographie und Mathematik.80 Die Teilergebnisse seiner Forschungen, die Aventin mit dem zitierten Brief Rhenanus übersendet, um ihm einen Eindruck seiner Arbeitsweise zu vermitteln,81 den „Kurzen Auszug“ von 1522, die Geschichte Öttings, und namentlich die hier als Corographia Boioariae bezeichnete Karte,82 tragen eher landeskundlichen als historiographischen Charakter. Schließlich verdient noch der von Aventin gebrauchte Begriff der (com)mutatio eine nähere Betrachtung, der bekanntermaßen für die humanistische Geschichtsauffassung seit Flavio Biondo eine zentrale Rolle spielt.83 Biondo wendet das Wort mutare und seine Ableitungen speziell auf die Veränderung der Sprache 76
77
78
79
80
81
82 83
Es sei verwiesen auf Mertens (2004) sowie Muhlack (2000) 463 und die dort, Anm. 16, angeführte zahlreiche Literatur. Über die Begriffe ‚Kosmographie‘, ‚Chorographie‘ und ‚Geographie‘ und ihre allmähliche Eingrenzung im 16. Jh. Strauss (1959) 45-59, Schmithüsen (1970) 72f. und Knape (1993) 241f. Im 16. Jahrhundert maßgebend ist die Definition von Ptolemaeus, geogr. 1, 1: `H gewgrafa mmhsj sti di grafj to kateilhmmnou tj gj mrouj lou met tn j ppan at sunhmmnwn : ka diafrei tj cwrografaj, peidper ath mn potemnomnh toj kat mroj tpouj cwrj kaston ka kaq atn ktqetai ktl. [Die Geographie ist die Darstellung eines ganzen Erdteiles in seiner Gesamtheit durch das Mittel der Zeichnung einschließlich dessen, was gewöhnlich zu ihm gehört; sie unterscheidet sich aber von der Chorographie dahingehend, dass diese sich einzelne Orte getrennt voneinander in Teilen herausgreift und jeweils für sich darstellt.] Zu Ptolemaeus im 15. und 16. Jahrhundert Herkenhoff (1992) 144f.; zu Strabo Johannes Engels, Augusteische Oikumenegeographie und Universalhistorie im Werk Strabons von Amaseia, Stuttgart 1999, 396-398. Vgl. auch Celtis, Briefwechsel S. 111f.; Irenicus (1518), Oratio protreptica fol. Rvr sowie die ausführliche Definition Vadians in: Mela (1522) fol. b1r-b2r. Besonders deutlich tritt dies bei den Kosmographen zutage, die sich, wie Sebastian Münster, in der Nachfolge Strabos sahen. Schmithüsen (1970) 78. Vgl. Joh. Cochlaeus in der Beschreibung Nürnbergs, Brevis Germaniae descriptio 4, 6: Urbs ista in sterili solo. Sed quid ista ad politicam conferunt? Plurimum profecto. In allen drei Bereichen hat sich, teilweise mehr, teilweise weniger erfolgreich, Irenicus in den Büchern 7 und 10-12 seiner Germaniae exegesis versucht. HH 246, p. 346: Mitto tibi indicem operis, historiam Utinensem ac corographiam Boioariae, quatenus meis ducibus paret, ut intelligas, qua ratione quave animo hanc rem tractarim. S. unten S. 474 und 515. Vgl. unten S. 492; zur vorliegenden Passage Muhlack (1991) 69. Es ist aber stets darauf zu achten, worauf genau dieser Begriff angewendet wird, damit er nicht all zu beliebig wird. Dass sich im Laufe der Jahrhunderte vieles verändert, ist allein keine bedeutsame Einsicht. Münkler/Grünberger/Mayer (1998) 238 (i. S. eines „Argumentationsschema[s] olim-nunc“) und Müller (2001) 403-408 gebrauchen ihn für die mutatio Deutschlands von der Barbarei
474
Studien
und der Besiedlung Italiens von der Antike bis in seine Gegenwart an.84 Aventin tut es ihm nach: Ganz allgemein habe sich seit dem Ende des römischen Reiches „alles verändert“, speziell ist aber die Veränderung der Namen und Wohnsitze der alten Völker gemeint.85 Dieses Prinzip gelte für die ganze Welt. Wenn also auch das einzelne Geschichtswerk aus patriotischen Motiven heraus geschrieben sein kann, wie es bei Aventins Bayerischer und Deutscher Chronik sicher der Fall war, ist doch die Erkenntnis möglich, dass die historische Methode universal anwendbar ist, weil auch der Prozess der Veränderung universal ist – und das ist ein Zug, der, wie sich zeigen wird, bei Beatus Rhenanus stärker ausgeprägt ist. In dem folgenden Brief, der vom 6. Dezember 1525 datiert,86 stellt Rhenanus sehr konkrete Fragen bezüglich der Beigaben, die Aventin ihm zuvor geschickt hatte. Aventin antwortet am 8. März des folgenden Jahres87 und gibt – nach einem Lob dafür, dass Rhenanus beinahe als einziger sich für Fragen der älteren deutschen Geschichte interessiere und auf diesem Gebiet bewandert sei, während die anderen aliena curant, sua negligunt –88 die gewünschten Antworten. Der besseren Übersicht halber und in dem Bewusstsein, dass zwei Briefe so viel sind wie ein Dialog,89 werden Fragen und Antworten im folgenden jeweils direkt nacheinander behandelt. Rhenanus findet zunächst lobende Worte für die Chorographia Boioariae, die Aventin ihm geschickt hatte. Vermutlich handelte es sich hierbei um eine inzwischen verlorene lateinische, vielleicht handschriftlich verfertigte Variante der 1523 veröffentlichten Karte von Bayern und/oder des zu ihr gehörigen erläuternden Textblattes.90 Aventin habe – im Gegensatz zu Albert Krantz, Johannes
84
85
86
87 88
89 90
zur Kultur, und dies ist wiederum eine Tradition, die von Enea Silvios ‚Germania‘, der Antwort an Martin Mayer, ausgeht. Vgl. auch Muhlack (1991) 218; Müller (2002) 139. S. unten S. 492. Vgl. auch Rhenanus’ eigenen Gebrauch in der Dedikationsepistel zu Massarius’ Pliniuskommentar HH 312, p. 444f. In dem 1522 erschienen Auszug aus der Bayerischen Chronik verbindet Aventin dieses Motiv mit dem Gedanken an die Vergänglichkeit alles Irdischen. Er habe in seinem Werk beschrieben – „damit sich ein itlicher in zeitliche güter und also zergenklich zu hoffen dester leichter zu verhüten wisse –, wie die menschen ir zeit haben, absterben, zerschmelzen als der schnê, nicht anders auch lant und leut, mark und stet, dörfer und ander flecken ire aufgesetzte zeit nit überstên mügen, zergên und werden gar außgereut dermassen, das man etlicher w e d e r n ä m noch gele g e n h a i t nit mêr spüren oder wissen kann.“ – AW 1, 170, 32-39. Vgl. Strauss (1963) 107. Dieser Brief fehlt in der Ausgabe von Horawitz und Hartfelder. Aventin wollte die an ihn gerichteten Briefe zeitgenössischer Humanisten, die sich mit dem Thema der Germania illustrata auseinandersetzen, ebendieser voranstellen und hat sie zu diesem Zweck zusammen mit dem Beginn des Werkes abschreiben lassen. Zu einem Druck dieser Briefe ist es nie gekommen. Vgl. zur Überlieferungsgeschichte Leidinger (1935) und AW 6, 72. Der Brief ist ediert ebd. 87-91. HH 254, p. 360-362. Vgl. RG praef. 28, 25ff. Wiederholt im gleichen Brief HH p. 361: qui externa tantum admiramur, rerum nostrarum omnino incuriosi. Vgl. Demetrios von Phaleron Peri hermeneias 223. Den durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten unnd herrn: herrn Wilhelm || Ludwigen und Ernsten / gebrüdern / Pfaltzgraffen bey Rhein / hertzogen in Obern und Nydern || bairn etc.
Der Briefwechsel vor 1531
475
Nauclerus, Hieronymus Gebweiler und Paul Volz – die alten Autoren genauestens studiert. In der Tat zeigt die Gliederung der Ortsnamensliste auf dem Beiblatt der im Druck erhaltenen Bayernkarte, dass von den antiken Autoren ausgegangen wird: Die erste Autorität ist Ptolemaeus, dann folgen die Ortsnamen, die im Itinerarium Antonini verzeichnet sind, zum Schluss diejenigen Orte, die Aventin selbst auf seinen Reisen besucht und erforscht hat.91 Nur ist Rhenanus nicht damit zufrieden, dass Aventin einige unbekanntere lateinische Ortsnamen nicht übersetzt hat. Eine seiner wichtigsten Maximen ist auch in den Res Germanicae, dass eine wissenschaftliche Darstellung verständlich sein und auch Lesern, die keine Fachleute sind, nützen muss.92 Aventin reicht die gewünschten Übersetzungen nach und erläutert noch, dass Vindelicia als ältere Bezeichnung für die Provinz zwischen Donau, Lech und Inn dem Namen Rhetia secunda vorzuziehen sei.93 Diese Information übernahm Rhenanus auch später in die Res Germanicae.94 Eine der wichtigsten Quellen der Res Germanicae, eine Abschrift des Codex Spirensis, der u. a. die Notitia dignitatum enthielt,95 war bereits 1525 in Rhenanus’ Besitz. Mit ihr kann er auch dem Kollegen gegenüber ein wenig prahlen und ihm noch eine Neuigkeit bezüglich dessen Heimatstadt Abensberg mitteilen: Der tribunus cohortis tertiae Brittonum sei dort stationiert gewesen.96 Aventin revanchiert sich mit einer Inschrift. Diese findet sich, mit fast genau denselben Worten eingeleitet, jedoch selbst mit etwas verändertem Wortlaut, in den Annales 2, 5.97
91
92
93
94 95 96 97
Meinen genedigen herrn zů Eer / lob und gnedigen gefallen || Ein kurtze unterweysung der Bairischen Mappa. Durch Johannsen Aventi= || num / uber dises land / Alt und new / Römisch und teutsch geordnet […] Getruckt zu Landßhut durch Johann Weyssenburg. Als Faksimile herausgegeben und mit einer kurzen Einleitung versehen von Hartmann (1899), der Beitext wieder in AW 6, 52-57. Die lateinischen Ortsnamen jedenfalls, nach deren deutscher Übersetzung Rhenanus fragt, werden in der gleichen Reihenfolge in dem zu der Karte gehörigen Textblatt jeweils mit ihrem deutschen und lateinischen Namen erwähnt, allerdings zusammen mit zahlreichen anderen, die in dem Brief nicht vorkommen. Eine spätere Auflage der Karte verwendete Abraham Ortelius für seinen Atlas. Vgl. auch AW 6, 88 Anm. „Nachvolgend alte stett und flecken setzt Ptolomeus an der Thonaw. […] Umb die Iser sind nach geschriben drey stett nach außweysung Ptolomei gelegen […] An dem Inn setzt Ptolomeus III stet. […] Kaiser Antoninus der erst, so angehebt hat zum regiern im jar nach Christi gepurdt 140, erzelt in der beschreybung der landstrassen des römischen reichs nachvolgend XII flegken. […] Nachvolgend XIX flegken hat Aventinus auß den alten stainen und briven und der gleichen antiquiteten in seinem umbreitten erforst.“ Vgl. RG praef. 28, 29ff. Leider hat Rhenanus selbst dieses Prinzip nicht durchgehalten und zitiert, gerade im ersten Buch, lange Reihen von Ortsnamen aus der Notitia dignitatum, ohne diese zu identifizieren. Aventin schreibt in dem Beiblatt zu seiner Karte: „Aber das land obern und nydern Bairn ytzo genandt so zwischen der wasser flüß thonaw Lech und Inn beschlossen, wird von Ptolomeo dem berumptesten der gantzen weltbeschreiber, auch von andern gelerten Kriechen und Römern Vindelicia benambt.“ RG 1, 36, 4. Vgl. unten S. 535, Anm. 7. Not. dign. oc. 35, 25. AW 2, 1, 153. Vgl. CIL 3, 5935.
476
Studien
Bei der Zusammenstellung antiker Ortsnamen ist Rhenanus aufgefallen, dass die griechischen Bezeichnungen des Ptolemaeus von den lateinischen der Notitia und den modernen deutschen oft stark abweichen. Aventin ist sich sicher, dass man nicht nur die bei Ptolemaeus genannten Orte noch auffinden könne, sondern dass Ptolemaeus sogar integra ac teutonica nomina posuisse, dass bei Ptolemaus also Reste der altgermanischen Sprache bewahrt und diese Namensformen den lateinischen vorzuziehen seien.98 Rhenanus macht sich diese Auffassung nicht ganz zu eigen, auch wenn das Aufspüren deutscher Etymologien zu antiken Ortsnamen eine seiner bevorzugten Methoden ist. Er weist in den Res Germanicae jedoch mehrfach darauf hin, dass Ptolemaeus auf ältere Quellen zurückgeht als die lateinischen Autoren.99 Dass Rhenanus so wichtige germanische Völker wie die Franken und Alemannen als advenae gentes bezeichnet,100 provoziert Aventin zu einer längeren Verteidigung der von Tacitus vertretenen Ansicht, dass die Germanen autochthon seien.101 Er zitiert fast wörtlich Tacitus, Germania 2, 1: Ego omnes gentes Germaniae indigenas crediderim. Die Frage, ob ein Volk autochthon oder eingewandert ist, ist fester Bestandteil der Ethnographie und geht letztlich auf Thukydides 1, 1-2 zurück.102 Bezüglich der Germanen hat Tacitus seine Meinung ja deutlich geäußert.103 Schlagende Beweise hat er dafür freilich nicht, und auch in den Formulierungen (crediderim; eorum opinionibus accedo, qui … arbitrantur) kommt ein Rest an Zweifel zum Ausdruck. Aventin folgt Tacitus‘ Aussage zur Indigenität der Germanen hier blind und dehnt sie auch auf die Franken aus, die bei diesem noch gar nicht erwähnt werden. Er erklärt sie einfach zu Nachfahren der BoiIn der Deutschen Chronik (AW 1, 351) weist Aventin auf die angebliche Verwandtschaft der (angeblich älteren) deutschen Schrift und Sprache und der griechischen hin: „Es schreiben auch etlich, wie der Tuiscon buchstaben erfunden hab, die n a c h m a l s in Griechenland bracht seind […]. […] Das aber die Teutschen und Griechen sich einerlei buchstaben gebraucht haben, zeigen noch überaus vil wörter und namen an, welche die Teutschen und Griechen zugleich brauchen […] als [es folgt eine Aufzählung verschiedener, teils urverwandter, teils als Fremdwörter ins Deutsche übernommener Wörter. Eine Auswahl: brot, salz, schaden, tier, pollicei, redner]. […] Eins muß ich aber sagen, das unser teutsche sprach rechter mit griechischen buchstaben dann mit latînischen geschriben wirdt, ja der unerfaren in der griechischen sprachen ist, kann die teutschen wörter nimmer wol schreiben.“ 99 RG 1, 36, 26; 80, 23; 136, 10. 100 AW 6, 90, 12. 101 Diese Eigenschaft der Germanen ist für die Humanisten ein wichtiger Bestandteil des germanisch-deutschen Nationalcharakters. Heinrich Bebel widmete dieser Frage die Schrift Germani sunt indigenae, in: Opera Bebeliana sequentia (wie Anm. 28), diiiv-eiir. Vgl. Muhlack (1989) 144; Hagen Schulze, Staat und Nation in der europäischen Geschichte, München 1994, 142ff.; Münkler/Grünberger/Mayer (1998) 236ff. 102 Zahlreiche Belege für dieses Thema aus der griechischen ethnographischen Literatur bei Perl (1990) 130, vgl. ebd. 32ff. Vgl. für die lateinische Literatur noch Liv. 21, 30, 8 u. 23, 5, 11 (an beiden Stellen wird es als Makel angesehen, nicht autochthon zu sein); Sen. dial. 11, 7, 10; Tac. Agr. 11, 1; Mela 1, 83. 103 Tac. Germ. 2, 1: Ipsos Germanos indigenas crediderim minimeque aliarum gentium adventibus et hospitiis mixtos. 4, 1: Ipse eorum opinionibus accedo, qui Germaniae populos, nullis aliis aliarum nationum conubiis infectos, propriam et sinceram et tantum sui similem gentem extitisse arbitrantur. 98
Der Briefwechsel vor 1531
477
er. Rhenanus ist in den Res Germanicae genauer und sorgfältiger: Er behauptet nur für die Germanenvölker die Indigenität, die bei Tacitus ausdrücklich genannt sind.104 Rhenanus äußert in seinem Brief einen Wunsch: Es möge irgendwann einmal jemanden geben, der das, was Aventin in seiner Landesbeschreibung Bayerns geleistet hat, für den Rest Germaniens nachholt.105 Genau diesen Wunsch hat er fünf Jahre später mit den Res Germanicae wenigstens zum Teil selbst erfüllt. Der nächste Brief Aventins (Rhenanus’ Antwort auf den Vorangehenden ist wiederum nicht erhalten) ist stark beschädigt.106 Man kann ihm nur so viel entnehmen, dass Aventin dem Salzburger Kardinal Matthäus Lang von Rhenanus erzählt hat und mehrere zeitgenössische Geschichtsschreiber wie Pirckheimer, Sebastian von Rotenhan und evtl. Sebastian Münster (Lesung unsicher) erwähnt werden. Es hat den Anschein, als ob Rhenanus sein Projekt der Res Germanicae bis kurz vor der Fertigstellung vor Aventin verheimlicht habe. Wie man aus einem Brief Pirckheimers vom November 1529 entnehmen kann, lehnte Rhenanus es ab, Aventin eingehender zu konsultieren.107 Zudem schreibt Aventin in seinem letzten Brief (von Horawitz grob auf 1531 datiert): Germaniam tuam nondum vidi, suspicio tamen mihi e re suborta est te aliquid huiuscemodi elucubrasse, sed hactenus a nullo, toto anno licet anxie quaesierim, veritatem expiscari potui.108 Aventin hat dies, wie es scheint, jedoch nicht übel genommen. Er schreibt freundlich, hat wiederum eine eigene Kleinigkeit beigelegt, den Indiculus Germaniae illustratae,109 und verspricht, künftig auch bei Herwagen zu publizieren. Dazu ist es jedoch nie gekommen. Für die 1530 erschienene Germaniae ex variis scriptoribus perbrevis explicatio Pirckheimers findet er keine freundlichen Worte: In multis prodit vir doctissimus neglegentiam suam inertissimis coniecturis, rem alioquin non admodum perspicuam obscuriorem facit, avidior est in carpendo et, ut ab aliis dissentiat, nimis per praeceps ruit. Singula diligentius perscrutanda et cuiusque gentis vernaculi annales magis consulendi sunt atque potius audiendi illi, quam quod alieni garriant aut coniecturent, id quod Tacitum, Sallustium in scribendis historiis factitasse videmus […]. Sallustius certe de Hercule sequitur opinionem non Romanorum nec Graecorum sed NumiRG 1, 39, 19ff. AW 6, 88,4-6: utinam sit aliquando, qui in veteri Germania inter Rhenum et Danubium sita quique in duabus Germaniis provinciis ad Rhenum vergentibus idem praestet. Wiederholt im gleichen Brief 6, 90, 6-12. 106 HH 258, p. 368f. 107 HH 269, p. 378f.: Monui te saepius, Beate, ut Antiquitatum Germanarum libros relegeres et Aventini consilio utereris. 108 HH 286, p. 409. 109 Indicem quem misi, ante biennium a me compositus est […]. Erant tum apud me duo exules […]. Cum viderent labores meos, hortati me sunt, ut stilum a Bavaria unica ad illustrandam universam Germaniam verterem. Feci, praescripsi mihi quandam simplicem fabricam, qua uterer in eo negotio. Excidit itaque mihi ille index, quem quidam sacrificulus nactus clam me Noreiobergae in officina Petrei continuo emisit […]. Der Indiculus ist abgedruckt in AW 6, 63-71. 104 105
478
Studien
darum: quae descripturus erat Tacitus vetusta carmina Germanorum, haec ego potissimum sequar in Germania mea.110 An vielen Stellen verrät der hochgelehrte Mann seine Nachlässigkeit durch die unsinnigsten Vermutungen und macht dadurch eine Sache, die ohnehin schon nicht sehr klar ist, noch dunkler; er hat allzu viel Lust am Kritisieren und geht zu hastig zu Werke, nur um sich von der Ansicht anderer abzuheben. Man muss Einzelnes sorgfältiger prüfen und eher die einheimischen Annalen eines jeden Volkes zu Rate ziehen und eher auf jene hören als auf das, was Fremde schwätzen oder mutmaßen. Das haben ja auch, wie wir sehen, Tacitus und Sallust bei der Abfassung ihrer Geschichtswerke stets getan. Sallust folgt bezüglich des Herkules gewiss nicht der Ansicht der Römer oder Griechen, sondern derjenigen der Numider. Die alten Lieder der Germanen, die Tacitus zu schildern versuchte, nach denen werde ich mich am ehesten in meiner Germania richten.
Aventin, der selbst über Jahrzehnte an seinen Chroniken schrieb, um letztlich über der Arbeit zu sterben, war nichts mehr zuwider als Voreiligkeit.111 Ihn ärgerte es, dass Pirckheimer trotz grundsätzlicher Kritik112 von den Zeugnissen der antiken Autoren ausging, und er hegte offenbar selbst die Hoffnung, die auch schon in dem früheren Brief an Rhenanus angeklungen ist, noch germanische Quellen aus antiker Zeit zu finden: die alten Lieder, die nach Tacitus’ Zeugnis unum apud illos memoriae et annalium genus gewesen waren und die Karl der Große angeblich gesammelt hatte.113 Erst Aegidius Tschudi wird 1538 in der Vorrede zur Rhaetia allen Versuchen und Hoffnungen, germanisch-deutschsprachige Quellen aus der Antike zu finden, eine Absage erteilen.114 So steht Aventin am Ende seines Lebens HH 286, p. 410. Vgl. die Widmungsepistel an Leonhard Eck, in: AW 1, 639: quantum det mali, quantumve detrimenti iniungat reipublicae literariae odiosissimum illud genus hominum, qui semper primi omnium esse volunt nec tamen sunt […]. 112 Pirckheimer, Germaniae perbrevis explicatio (1610) 94: Quid enim Graeci praeter fabulas de Germania scripserunt? Die Römer wiederum seien in der Beschreibung Germaniens absichtlich nachlässig gewesen, um ihre eigenen Schwierigkeiten und Niederlagen zu verhüllen. Außerdem hätten nicht einmal die Griechen und Römer, die selbst in Germanien gewesen seien, über ausreichende Ortskenntnis verfügt. Zu der für viele deutsche Humanisten typischen ablehnenden Haltung gegenüber den Zeugnissen der Griechen und Römer die germanische Geschichte betreffend s. Muhlack (2002) 153. 113 Tac. Germ. 2, 2; Einhard, Vita Karoli Magni 29. Vgl. Aventin in dem Brief HH 246, p. 346: Maiores nostros non tam barbaros fuisse reperio: ipsi quoque suarum rerum immortalitati consuluere, suos habuere annales, vetera videlicet carmina iussu clarissimorum imperatorum poetico spiritu perscripta; Tacitus (1533) 421: Eginhardus de Carolo magno „Barbara“, inquit, „et antiquissima carmina quibus veterum regum actus et bella canebantur, scripsit memoriaeque mandavit“. Vgl. auch Lazius, De gentium aliquot migrationibus (1557) 19 in marg. Im ersten Buch der Germania illustrata (AW 6, 111) schreibt Aventin, dass die Sammlungen Karls der Großen inzwischen verlorengegangen seien. Möglicherweise glaubte er, Spuren frühgermanischer Herrscherepik im Pseudo-Berosus erkennen zu können. Für die mittelalterliche Geschichte benutzt Aventin, wie die Analyse seiner Quellen in AW 3, 2, 559594, zeigt, doch auch die von ihm geschmähten cronicarii. 114 Tschudi, Rhaetia 1: […] Germanorum lingua intra 750 annos coepta est scribi et in literarum complexionem coartari. Quid ergo vetustum apud illos inveniri poterit, quando nemo fuerit, qui ante memoratum tempus res praeclare gestas annotarit […] ? Vgl. ebd. 108 und Tschudis Brief (Ende 1536) HH 306, p. 438: Cum itaque proprios antiquos autores non habeamus, 110 111
Der Briefwechsel vor 1531
479
isoliert da, methodisch überholt von Kollegen wie Pirckheimer und Rhenanus.115 Seine Briefe jedoch, die zeigen, dass er in der Theorie weiter gekommen war als in seiner darstellenden historischen Arbeit, waren noch immer von Wert. Rhenanus wusste das; er wollte, dass sie gedruckt würden, und schickte sie zu diesem Zweck 1545, also erst elf Jahre nach Aventins Tod, an den Nürnberger Drucker Johannes Petreius, der sie aber nicht separat veröffentlichen wollte, sondern auf die Drucklegung einer Gesamtausgabe Aventins wartete.116
qui Germaniam ipsam descripserint, sed confugere oporteat ad exteros, Latinos et Graecos, videtur mihi Strabo omnibus praeferendus, qui diligentius caeteris quaeque investigavit. 115 Strauss (1963) 228. 116 HH 423, p. 565. Auch Aventin selbst war sich ja der Bedeutung seiner Korrespondenz bewusst gewesen. Er plante, sie seiner Germania illustrata voranzustellen: AW 6, 79-95.
5. Zur Wirkung der Res Germanicae
5.1. Einleitung Es gehört, wie oben festgestellt wurde, zur communis opinio der Forschung, dass die Rezeption der Res Germanicae den Erwartungen ihres Autors nicht entsprochen und dass dieser keine neue ‚Schule‘ hervorgebracht habe. Vermutlich spielt hierbei der Vergleich mit dem zu seiner Zeit wesentlich wirkungsmächtigeren Celtis eine Rolle. Beide Aussagen sind zwar nicht falsch, aber das bedeutet keineswegs, dass das Werk weitgehend ohne Wirkung und Einfluss geblieben sei, wie im folgenden zu zeigen sein wird. Als Grundlage dienen dabei neben der Korrespondenz die historiographisch-antiquarischen Arbeiten einiger Rhenanus nahestehender Humanisten. Es würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen, die Rezeption der Res Germanicae bis ins beginnende 18. Jahrhundert zu verfolgen. Als Ansatzpunkt für eine Studie mit diesem Ziel können die Erweiterungen dienen, die Jakob Otto seiner Rhenanus-‚Ausgabe‘ von 1693 mit Hilfe der bis dahin erschienenen Literatur hinzugefügt hat, die – wie Stichproben gezeigt haben – wiederum zum großen Teil auf den Res Germanicae fußt. Für das ab 1698 erschienene Lexicon universale von Johann Jacob Hofmann ist Rhenanus/Otto noch immer das Referenzwerk für die Lemmata, die die historische Geographie des deutschen Südwestens betreffen. Gottfried Wilhelm Leibniz kennt und benutzt die Res Germanicae. In seiner wenig beachteten Abhandlung De originibus gentium (1710) geht er – die Wörter und ihre Etymologien als historische Quellen betrachtend – auf dem Weg weiter, den Rhenanus gewiesen hatte. Rhenanus selbst war nicht zufrieden mit der Breitenwirkung seiner Res Germanicae. Vielleicht war dies ein Grund, sie nicht für eine zweite Auflage zu überarbeiten. Auch diese Frage wird daher im Rahmen dieses Kapitels behandelt.
Oben S. 431. Vgl. Leibniz ed. Babin/van den Heuvel (2004) 245; 637; 810; 845. Der ausführliche Titel lautet Brevis designatio meditationum de Originibus Gentium, ductis potissimum ex indicio linguarum (S. 354-389 in der Edition von Babin/van den Heuvel 2004). Bereits im ersten Satz zeigt sich die Nähe zur Methode des Rhenanus: Cum remotae Gentium Origines Historiam transcendant, Linguae nobis praestant veterum monumentorum vicem. Et vetustissima linguarum vestigia supersunt in nominibus fluviorum atque sylvarum, quae mutatis accolis plerumque persistunt. Die Brevis designatio ist nur eine essayistische Probe zu einem geplanten größeren Werk, das, wäre es vollendet worden, den Res Germanicae in Anlage und Methode eng verwandt gewesen wäre. Immerhin hat sich Leibniz’ Zettelkasten (im Gegensatz zu dem des Rhenanus) erhalten. Vgl. Babin/van den Heuvel (2004) 354.
Zur Wirkung der Res Germanicae
481
5.2. Die Wirkung der Res Germanicae unmittelbar nach ihrem Erscheinen Beatus Rhenanus hatte darauf verzichtet, seinem Geschichtswerk den programmatischen Titel Germania illustrata zu geben, sei es, um dem geschätzten Aventin nicht vorzugreifen, sei es, weil er sich dessen bewusst war, dass das, was er präsentierte, allenfalls ein Teil einer umfassenden historischen Beschreibung Deutschlands sein konnte. Doch die erste in der Korrespondenz fassbare Reaktion auf sein Erscheinen benutzt diesen Ausdruck, der sich allmählich von einer Bezeichnung für das konkrete, von Celtis initiierte Projekt entfernte und sich zu einem allgemeinen Begriff entwickelte, der jede Forschung bezeichnen konnte, die sich mit den damals modernen Methoden, wie sie von Rhenanus und Aventin in ihrem Briefwechsel diskutiert worden waren, der deutschen Geschichte widmete. Der im vorangegangenen Kapitel besprochene Brief von Aventin ist das letzte erhaltene Zeugnis des Austausches der beiden Gelehrten. Der erste, der von Rhenanus’ Res Germanicae profitiert zu haben scheint, ist Andreas Althamer. In seinem 1536 erschienen Kommentar zu Tacitus’ Germania schreibt er: Ingaevon temporibus Zamaei quinti regis Babyloniorum, aetate Isaac patriarchae, regnavit in Germania secundum Berosi libellum. Est autem Ingaevon Germanica dictio, quae incolam seu inhabitatorem significat. Ingaevon ein inwoner, qui Germaniam aut insulas Germaniae inhabitat. Beatus Rhenanus incomparabilis ille optimorum studiorum vindex et Germaniae lumen, in elegantissimis suis Rerum Germanicarum libris volumine tertio suum antiquitatis studium, acumen et iudicium hac de re in hunc modum protulit: Dem Buch des Berosus zufolge regierte Ingaevon zu Zeiten des Zamaeus, des fünften Königs der Babylonier, und zu Lebzeiten des Patriarchen Isaak in Germanien. Ingaevon ist aber ein deutsches Wort, das „Einheimischer“ oder „Einwohner“ bedeutet. Ingaevon heißt: „ein Einwohner“, der das deutsche Festland oder die deutschen Inseln bewohnt. Beatus Rhenanus, jener unvergleichliche Retter der besten Forschungen und Licht Deutschlands, hat in seinen feinen Büchern zur deutschen Geschichte im dritten Buch seine Bemühung um das Altertum, seinen Scharfsinn und seine Urteilsfähigkeit folgendermaßen gezeigt: [...]
Es folgt ein längeres Zitat aus dem Pliniuskommentar vom Anfang des dritten Buches der RG. Dass Althamer hier auch den unseriösen Plinius-‚Kommentator‘ Annius/Berosus zitiert, dürfte Rhenanus nicht gefreut haben. Man beachte aber wiederum die Lichtmetaphorik, die hier vom Werk auf den Illustrator, das lumen Deutschlands, übertragen wird.
Gabriel Hummelberg (29. Juni 1531) in HH 279, p. 398: Audio te Germaniam nostram illustrasse. Ähnlich Wolfgang Meurer (3. April 1546) HH 407, p. 550. Andere nennen das Buch einfach „Germania“: Paul Volz in HH 280, p. 400 und HH 361, p. 487 (vgl. Müller 2006, 333), Aventin in HH 286, p. 409, Rhenanus selbst HH 368, p. 502. Zur Germania illustrata vgl. unten S. 500 und 529ff. Althamer (1500-1539), der heute hauptsächlich als Theologe und Reformator der Mark Brandenburg bekannt ist, hatte bereits 1529 einen Germaniakommentar herausgebracht. Althamer (1536) 54. RG 3, 272, 32-274, 3.
482
Studien
Der nächste Historiker von Rang nach Aventin, mit dem Rhenanus korrespondierte, war Aegidius Tschudi, der ihm bereits 1536, also zwei Jahre vor ihrem Erscheinen im Druck, seine Schrift De prisca ac vera Alpina Rhaetia cum caetero Alpinorum gentium tractu zusandte. In dem kurzen Briefwechsel vom Jahresende 1536 geht es um die Frage, ob der Name des alemannischen Volkes der Lentienses im modernen Linzgau (Tschudi) oder in dem Ortsnamen Lenzkirch (Rhenanus) fortlebt. Obwohl Tschudi scheinbar nachgibt, ist er in der Rhaetia bei seiner (richtigen) Ansicht geblieben.10 Hinter der zweiten brieflich diskutierten Kontroverse, ob Germani ein deutsches Wort sei oder nur die lateinische Übersetzung für ‚Brüder‘, steht letztlich die Frage, ob Strabo oder Tacitus die zuverlässigere Quelle ist.11 Rhenanus folgt Tacitus, Tschudi schließt sich Strabo an. In der Vorrede zu seiner Rhaetia hebt Tschudi Rhenanus unter den eigenen Vorläufern heraus, nennt ihn aber nicht als den Begründer der philologisch-historischen germanischen Forschung. Diesen sieht er vielmehr in Glarean.12 Es ist zu bezweifeln, dass Rhenanus selbst sich so eingeordnet hätte. Glarean, mit dem er allerdings gut bekannt war,13 spielt in der historischen Korrespondenz eine eher untergeordnete Rolle.14 Überhaupt führt Rhenanus in den Res Germanicae niemanden als seinen Vorläufer an.
10
11
12
13 14
B. R. an Tschudi: HH 304, p. 433f. Die Antwort (HH 306, p. 436-439) hat Tschudi in seiner Rhaetia, S. 126-131, abdrucken lassen. Zu Rhenanus und Tschudi (Alpisch Raetia 1538) Stettler (2001) 128ff. HH 306, p. 436: magis mihi tua quam mea arridet opinio. Tschudi, Rhaetia 31. Weitere Stellen, an denen Tschudi ausdrücklich anderer Meinung ist als Rhenanus und die Res Germanicae: ebd. 23 (über die Identifikation einer Bodenseeinsel) und 47f. über die Cavini campi. Tschudi liest Canini campi und identifiziert sie mit Grau-Bünden. Strabo 7, 1, 2 hält die Bezeichnung Germani für das römische Wort für ‚Brüder‘, versteht darunter aber die Verwandtschaft zwischen Galliern und Germanen; Tschudi vermutet den Ursprung in der lateinischen Übersetzung eines germanischen Schlachtrufes: „Also, ihr Brüder!“ (HH 306, p. 438). Die Formulierung Tac. Germ. 2, 3, deutet – in dem bis heute viel diskutierten „Namensatz“ – eher darauf hin, dass es sich um ein germanisches Wort handelt. Vgl. Perl (1990) 133f. Rhenanus erhielt für seine Ansicht immerhin Zuspruch von Andreas Alciatus: HH 423, p. 565. In seinem Germaniakommentar von 1519 war auch Rhenanus noch davon ausgegangen, dass es sich bei Germani um ein lateinisches Wort handle (s. oben S. 448). Tschudi, Rhaetia 2: Glareanus […] primus apud nos, quod sciam, vetusta nomina in lucem revocavit. […] Qua in re pulchro exhibito exemplo plurimos bonos viros et felici pollentes ingenio excitavit, qui vestigia eius sectantes profundius vires ingeniorum suorum […] exercuerunt pressiusque […] maiorum nostrorum facta veluti ex tenebris in lucem revocarunt. Ex quibus est Beatus Rhenanus Selestadianus, vir incomparabilis doctrinae et eruditionis, Bilibaldus Pirckheimerus, Gerardus Noviomagus, Ioachimus Vadianus a Sancto Gallo et ego novissimus […]. Glareans Helvetiae descriptio, ein geographisches Lehrgedicht in 402 Hexametern, erschien erstmals Ende 1514 in Basel bei Adam Petri. Johannes Froben besorgte 1519 eine Neuausgabe, die mit einem Kommentar von Oswald Myconius versehen ist. Vgl. Veronika Feller-Vest, Glarean als Dichter und Historiker, in: Aschmann/Davatz u.a. (1983) 93-118, 106-116. RG Vita 16, 32. Glarean wird in der Korrespondenz häufig erwähnt, im Zusammenhang historischer Diskussion steht er nur an folgenden Stellen: HH 87, p. 135; HH 267, p. 376f.; HH 304, p. 434.
Zur Wirkung der Res Germanicae
483
Rhenanus selbst hat für die mittelalterliche Geschichte meist das Chronicum Abbatis Urspergensis benutzt, das 1515 bei Miller in Augsburg erstmalig erschienen war. 1537 kam bei Crato Mylius auf Betreiben Philipp Melanchthons eine Neuausgabe mit einem Anhang der Ereignisse bis ins Jahr 1537 heraus. In der präfatorischen Epistel geht Melanchthon auf das alte Klischee ein: Itaque cum lego Germanicorum scriptorum cronik seu historias, non raro deploro hanc infoelicitatem nostrae nationis, quod cum optimos principes genuerit, cum res gesserit pulcherrimas et utiles universo Christiano nomini, literarum lumine res nostrorum hominum carent. […] Scribebant enim historias monachi plerunque imperiti reipublicae qui veteres historias ne viderint quidem, sine exemplo, sine arte infantes. Wenn ich daher die Chroniken oder Historien der deutschen Schriftsteller lese, bejammere ich nicht selten das Unglück unserer Nation, dass, obwohl sie hervorragende Fürsten hervorgebracht hat, obwohl sie herrliche und der gesamten Christenheit nützliche Dinge vollbracht hat, die Taten unserer Menschen des Lichtes einer Literatur entbehren. [...] Geschichte schrieben nämlich Mönche, die meist unerfahren in politischen Dingen waren und die die alten Geschichtswerke nicht einmal je gesehen hatten, ohne Vorbild, kunstlos, sprachlos wie Kleinkinder.
Bei der Neuausgabe von 1537 sind die Res Germanicae bereits berücksichtigt, die – übrigens neben Werken von Albert Krantz – oft in den Randbemerkungen erwähnt sind.15 Selbst in den Werken des Wiener Arztes und Historiographen Ferdinands I. Wolfgang Lazius (1514-1565),16 der nach Einschätzung Joachimsens (neben Andreas Althamer) noch am ehesten als Schüler und geistiger Erbe des Rhenanus bezeichnet werden kann,17 wird offenbar, wie lange sich bestimmte Traditionen in der Praxis halten, selbst wenn die theoretische Diskussion bereits weiter ist. Wie aus einem Brief hervorgeht, der vermutlich aus dem Jahr 1545 stammt, setzte Rhena15
16
17
Die Konjektur aus RG 1, 102, 16, worin Mosella zu Sala berichtigt ist, erscheint im Text, ihr Autor wird in einer größeren Randbemerkung lobend erwähnt. Das Kapitel zum Mons Brisiacus RG 3, 336 wird auf S. CCXVII zitiert. Die Bemerkungen zur deutschen Sprache und der Beweis, dass die Franken deutsch sprachen aus RG 2, 256 auf S. CLXXX. Zu schala (RG 1, 176) vgl. S. CXLII; zu Meroveus, Mer, Hausmeier (RG 2, 226) vgl. S. CXXIX: Meroveum B. Rhenan. lib. 2. Meruuichum Germanico vocabulo nominatum fuisse conijcit. Est autem Mer idem quod Maier. Mit RG 1, 54, 20ff. vgl. S. CXII. S. CXI: D. Beatus Rhenanus pro Tungris legit Turingis. S. CLXIX: Beatus Rhe. Vuestricham appellat. Biographisches: A. Horawitz, in: ADB 18, 89-93; M. Kratochwill, in: NDB 14, 14f. Lazius’ Vater war Klassenkamerad des Rhenanus gewesen: Mayr (1894) 67. Eine Übersicht über die im Druck erschienenen und handschriftlich überlieferten Werke gibt Raymund Duellius in: Biga Librorum Rariorum, quorum I. Chorographia Austriae W. Lazii, II. Historia Gothica Aen. Sylvii, Frankfurt/Leipzig 1730, fol. )(** v - )( v. Joachimsen (1910) 146; 150. Lazius nennt in der Vienna Austriae (1546) Praef. 3 Rhenanus seinen Lehrer: [...] imitati in hoc Beatum Rhenanum praeceptorem nostrum, qui in rerum Germanicarum commentariis idem prior fecit, sed felicius et grata magis dictione. Zit. n. Mayr (1894) 4. In den Commentarii Reipublicae Romanae (1551) 3 nennt er als Grund seines Schreibens auch, das Werk des zu früh verstorbenen Rhenanus fortsetzen zu wollen. In De gentium aliquot migrationibus (1557) 3 nennt er Rhenanus neben Aventin und Alciatus sein Vorbild.
484
Studien
nus große Hoffnungen in Lazius und seine geplante österreichische Geschichte.18 Wie als Vermächtnis bringt er dem Jüngeren noch einmal die Quellen nahe, die nach seiner Ansicht den größten Erkenntnisfortschritt in der Erforschung des alten Germanien versprechen: Ammian und vor allem die Notitia dignitatum,19 die Celtis und seinen unmittelbaren Nachfolgern noch nicht in vollem Umfang zur Verfügung standen. Hier erwähnt er auch erstmals Herodian,20 der in den Res Germanicae nicht verwendet ist. Der weitschweifige Antwortbrief des Lazius,21 in dem er in aller Ausführlichkeit seinen Disput mit Johann Ludwig Brassicanus über die Grenzen von Illyricum darlegt, zeigt jedoch, dass ihm des Rhenanus Fähigkeit zur Selbstbeschränkung und Kürze fehlt. Immerhin ist sich Lazius bewusst, dass die Art von Forschung, die Rhenanus betrieben hat, sich vom herkömmlichen Verständnis von Geschichtsschreibung unterscheidet.22 Hier ist er in der theoretischen Reflexion etwas problembewusster als sein Lehrer: Nam ego sic existimo, ut medicina multo tempore, a variis, suffragante experientia, collecta, tandem in veram et genuinam artis formam excreverat, ita in historiis contingere solitum, nec antè aut Thucididis aut T. Livii fontem nectari suavissimi istum orationemque magnificam fluisse, quàm annalium materia ab his condita fuerit hominibus, quos in adnotatione rerum aut labor improbus, aut parta cognitio aut oculata denique fides iuvarunt.23 Denn ich bin folgender Ansicht: Wie die Medizin in langer Zeit von verschiedenen Menschen, mit Unterstützung durch die Erfahrung zusammengetragen wurde und endlich zu der wahren und echten Gestalt dieser Kunst emporgewachsen ist, so ist es auch in der Geschichtsschreibung stets gewesen; und jene Quelle süßesten Nektars eines Thukydides oder eines Titus Livius und ihre großartige Redeweise sind nicht eher geflossen, als das annalistische Material von solchen Leuten bereitgestellt worden ist, die sich bei der Aufzeichnung der Geschehnisse auf undankbare Arbeit, erworbene Erkenntnis oder Augenzeugenschaft stützen konnten.
In seinem Werk über die Geschichte des römischen Heerwesens und der Provinzialverwaltung stellt er die antiquarisch-philologische Aufarbeitung der Quellen, die im zuvor zitierten Text noch als Vorarbeit angesehen wird, und die literarische Geschichtsschreibung gleichberechtigt nebeneinander: Duplex est in scribendis historiis scopus, Rex longè omnium clementissime, quorum alter ad res illustrium virorum adnotandas et ab oblivione vendicandas sumitur. Alter in explicandis
18
19 20
21 22 23
HH 423, p. 565: Dubitare enim non possum, quin in illis contineatur, quicquid ad illustrandam Austriam Noricumque pertinet. Id quod ubi factum fuerit, minus lucubrationes Ioannis Aventini nostri, diligentissimi viri, desiderabuntur. Der Brief findet sich auch in Lazius’ Commentarii Reipublicae Romanae (1551), 20-23. Vgl. Mayr (1894) 8. HH 423, p. 568: a quo [dem Buch der Notitia dignitatum] nefas est dissentire. HH 423, p. 567: Herodianus scribit Illyricas gentes solas discrimen facere inter Italiam et Germaniam. HH 401, p. 540-544. Der Brief stammt vom 30. September 1545; vgl. Mayr (1894) 5. Vgl. oben S. 436. Lazius, Vienna Austriae (1546) 2.
Zur Wirkung der Res Germanicae
485
veterum autorum commentariis, qui in eo genere claruerunt, vertitur. […] una pars Historiae alteri innit(i)tur.24 Die Geschichtsschreibung hat ein doppeltes Ziel, gnädigster aller Könige. Das eine besteht darin, die Taten berühmter Männer aufzuschreiben und der Vergessenheit zu entreißen. Das zweite liegt in der Erklärung der Aufzeichnungen der alten Schriftsteller, die in dieser Gattung hervorgetreten sind. […] Der eine Teil der Geschichtsschreibung stützt sich auf den anderen.
In der Praxis hat Lazius nicht die gleiche Urteilsfähigkeit bewiesen wie sein Lehrer. Das mit mehreren großen Stichen opulent ausgestattete, 1321 Seiten starke Werk über das römische Heerwesen, die Commentarii Reipublicae Romanae, bietet zwar eine gewaltige Fülle an Informationen, aber auch ein konfuses Nebeneinander von Quellen von Terenz über Horaz bis zur Historia Augusta, die ohne Berücksichtigung ihrer zeitlichen Einordnung oder ihrer Gattungszugehörigkeit zu großen Kapiteln miteinander verknüpft werden.25 In De gentibus aliquot migrationibus siegte dann endgültig der Drang nach Systematisierung und verständlicher Gliederung über die historische Richtigkeit: Lazius erweist sich als schlechter Schüler und benutzt wieder Pseudo-Berosus.26 Zu den historisch bezeugten germanischen Stämmen konstruiert er in Buch 1 ein Volk von Aborigines, das sich kurz nach der Sintflut in Germanien niedergelassen haben soll, in Buch 2 die sog. Gallograeci, ein Mischvolk aus Griechen, Galliern und Germanen, dessen Existenz aus der Wanderung der Galater, dem bei Caesar bezeugten Gebrauch griechischer Buchstaben bei den Galliern und den urverwandten Wörtern der griechischen und deutschen Sprache geschlossen wird, ähnlich wie bereits bei Irenicus und Aventin.27 Über seinem größten Projekt, einer Geschichte Österreichs, ist Lazius gestorben. Es sind nur mehrere Teile davon handschriftlich erhalten.28 Ein anderer Korrespondent des Rhenanus, Hubertus Leodius,29 hat in seinem Geschichtswerk über die Tungri und Eburones den Dienst, den Rhenanus ihm und den Historikerkollegen seiner Zeit erwiesen hat, folgendermaßen beschrieben: Legebamus non adeo ante multos annos veterum scriptorum historias, de rebus vel a Germanis in alieno solo, vel ab exteris in Germania gestis, libenter quidem mehercule, sed 24 25
26 27 28
29
Lazius, Commentarii Reipublicae Romanae (1551) 3. Buch 1: Über die Provinzgrenzen. Buch 2 und 3: Über die Ämter. Buch 4: Über das römische Heerwesen im allgemeinen. Buch 5: Über die Legionen. Buch 6: Über die Kohorten. Buch 7: Über die Feldzeichen. Buch 8: Über die Kleidung und Bewaffnung. Buch 9: Über die Auszeichnungen. Buch 10: Über die Spiele. Buch 11: Über kultische Bräuche und Feiertage. Buch 12, das wiederum in sieben große Teile gegliedert ist, widmet sich nach landeskundlicher Art dem westlichen Illyricum und dem modernen Österreich. Lazius, De gentium aliquot migrationibus (1557) 16-19. Vgl. oben S. 476, Anm. 98, unten S. 512 und S. 516, Anm. 178. Mit der Rekonstruktion dieser Schrift befasst sich in der Hauptsache Mayr (1894). Ebd. 67 wird die Ähnlichkeit von Stil und Methode mit den Res Germanicae des Rhenanus hervorgehoben. Vgl. unten Anm. 32.
486
Studien
non sine fastidio, cum nec nomina gentium, per quas et in quibus contigisse memorabatur, agnosceremus, miraremurque vehementer, unde tanta omnium alteratio, ut nulla gens, nulla provincia, nullus Germaniae tractus, nomen, quo olim appellabatur, hodie retineret. Tandem addubitantibus succurrit nobis diligentissimus antiquitatis scrutator Beatus Rhenanus Sletstadiensis de rebus Germanicis libris duobus [sic!], et Althamerus […], Gerhardus item Noviomagus nobis restituit Batavos. D. Aegidius Tschudius Retos, Baioarios Aventinus, Flandros alius, alius Gothos et Scandrianos. In summa vix ulla gens restat in Germania, quae suum non repererit illustratorem.30 Vor nicht allzu vielen Jahren las ich in den Geschichtswerken der antiken Autoren über die Taten, die entweder die Germanen auf fremdem Territorium oder auswärtige Völker in Germanien vollbracht haben. Das tat ich zwar wahrhaftig gern, aber doch nicht ohne Überdruss, weil ich weder die Namen der Völker, die etwas taten oder in deren Gebiet etwas geschah, identifizieren konnte, und weil ich mich mächtig darüber wunderte, woher eine solche Veränderung aller Dinge kommen könne, dass kein Volk, keine Provinz, keine Region in Germanien den Namen, mit dem sie einst benannt wurde, bis heute behalten hat. Endlich kam uns in unserer Unsicherheit Beatus Rhenanus aus Schlettstadt, der höchst sorgfältige Erforscher der Vergangenheit, mit seinen zwei Büchern Res Germanicae zu Hilfe, ebenso Andreas Althamer, und in gleicher Weise machte uns Gerhardus Noviomagus die Bataver wieder zugänglich. Aegidius Tschudi leistete dasselbe für die Räter, für die Bayern Aventin, ein anderer für die Flamen, wieder ein ander für die Goten und Skandinavier. Kurz, es ist kaum noch ein Volk in Deutschland übrig, das nicht seinen Erläuterer gefunden hätte.
Rhenanus wird hier an den Anfang einer Reihe von Historikern gestellt, die die Aufgabe (Aventin passt nicht ganz hinein) des Germaniam illustrare primär in der Erklärung der verwirrenden mutationes gesehen haben. Es wird deutlich, dass die ursprünglich einmal vorgesehene Erforschung ganz Deutschlands – vermutlich nicht aus ideologischen Gründen, sondern einfach wegen der Stofffülle – der Erforschung einzelner Regionen gewichen ist.31
5.3. Die Frage der zweiten Auflage Rhenanus sammelte nach Erscheinen der ersten Auflage weiteres Material zur deutschen Geschichte und Landeskunde,32 möglicherweise plante er auch eine verbesserte und erweiterte zweite Auflage der Res Germanicae. Davon spricht zumindest Paul Volz, der, wie auch weiterhin Huttich,33 zwischen 1540 und 1542 einiges dazu beisteuerte.34 Johannes Herold, der als Korrektor, Übersetzer und 30 31
32
33 34
Leodius (1541) fol. A3rv. Auch Regionalhistoriker benutzen die Res Germanicae. So z. B. der Verfasser des Rerum Burgundionum chronicon, ex bibliotheca historica Nicolai Vignierii Barrensis ad Sequanam, Basel: Guarinus (1575); Stumpf (1548); Wursteisen (1580). Vgl. den Brief von Hubert Thomas Leodius HH 414, p. 556f. mit Informationen zum Taunus und zu den Chatten. Vgl. oben S. 468. HH 351, p.478; HH 363, p. 488f. HH 361 (8. September 1542), p. 487: Tuam Germaniam, quam denuo sis editurus, cum primis et videre et legere gestio. Der Gebrauch des Konjunktivs der coni. periphr. deutet aber darauf hin, dass das Unternehmen noch keine konkrete Form angenommen hatte. Vgl. Joachimsen
Zur Wirkung der Res Germanicae
487
Herausgeber für verschiedene Drucker in Basel tätig war, erbot sich 1539, eine deutsche Übersetzung anzufertigen.35 Doch erschien weder diese noch eine erweiterte bzw. grundsätzlich überarbeitete Neuauflage. Über die Gründe, weshalb Rhenanus dieses Vorhaben nicht einmal so weit vorangetrieben hat, dass man dem Nachdruck von 1551 wenigstens etwas aus dem Nachlass hätte beifügen können, gewährt der ausführliche Brief an Matthias Erb vom 29. Juli 1543 wenigstens einigen Aufschluss.36 Rhenanus hatte für ein Bauvorhaben Georgs von Württemberg in Horbourg eine Inschrift verfasst, die auf das Alter des Ortes, seine alemannische Besiedlung und seine Erwähnung im Itinerarium Antonini, bei Ptolemaeus und Ammian Bezug nimmt:37 Memoriae sacrum. In ruinis veteris Argentuariae ab Alemannis in hanc provinciam irrumpentibus funditus eversae (Harburgum ipsi dictitabant) quam Gratiani Aug. victoria caesis haud procul hinc XXX Alemannorum Lentiensium millibus anno a Christo nato CCCLXXX, ut divus Hieronymus autor est, celebriorem reddiderat, civitatem, Antonino38 Caesari, Ptolemaeo, Marcellino aliisque commemoratam, in eius ruinis clarissimus princeps Georgius comes a Vuirtenbergo etc. hoc aedificium extrui fecit An. salutis MDXLIII sane quam multis Romanae vetustatis monumentis, dum fundamenta locantur, repertis erutisque.
35 36
37
38
(1910) 138. Mitteilungen zur Ortsnamensforschung und Diplomatik finden sich in den Briefen HH 346, p. 472f.; HH 348, p. 474f.; HH 350, p. 476. Zu Paul Volz (1480-1544), 15131525 Abt des Klosters Hugshofen, seit 1529 protestantischer Prediger in Straßburg, s. Gustav Knod in: ADB 40, 284f.; Gerhard Kaller in: Bautz BBKL 13 (1998) 69-71; Miriam Chrisman in: COE 3, 417f.; Müller (2006) 331ff. HH 329, p. 458. HH 368, p. 496-502. Matthias Erb (1494-1571) war im Auftrag Georgs von Württemberg seit 1537/38 als Reformator und Schulorganisator in Reichenweyer (Riquewihr) tätig. Vgl. ADB 6, 184; Bautz BBKL 1, 1533f. Der Brief ist in einer von Johannes Ulstetter gefertigten Abschrift erhalten, die Erb an Heinrich Bullinger sandte; diese befindet sich im Thesaurus Hottingerianus, einer großen Sammlung zur Reformationsgeschichte, die der Zürcher Gelehrte Johann Heinrich Hottinger (1620-1667) anlegte. Sie umfasst etwa 18.000 Dokumente auf 70.000 Seiten, unter anderem auch Teile des ca. 12.000 Briefe umfassenden BullingerBriefwechsels. Dazu Fritz Büsser, Johann Heinrich Hottinger und der „Thesaurus Hottingerianus“, in: Zwingliana 22 (1995), 85-108, hier bes. 100-108. Vgl. auch Beat Rudolf Jenny, Bullingers Briefwechsel mit dem Elsässer Reformator Matthias Erb (1539-1571), in: Ulrich Gäbler/Erland Herkenrath (Hrsg.), Heinrich Bullinger (1504-1575). Gesammelte Aufsätze zum 400. Todestag, Bd. 2, Zürich 1975, 57-86. Ich danke Herrn lic. theol. Rainer Henrich von der Bullinger-Arbeitsstelle der Universität Zürich für die Überlassung einer Kopie der Originalmanuskripte des Briefwechsels, um den es im folgenden geht (der Text von Horawitz/Hartfelder basiert auf einem Druck des 18. Jahrhunderts) samt den vorläufigen für die Bullinger-Edition angefertigten Transkriptionen. Brief des Rhenanus und beigelegte Inschrift: Zürich ZB, Ms. F 62, 463-467. Fol. 466. Abdruck bei HH p. 622. Rhenanus hatte schon Hans Holbein d. J. erfolgreich bei der Gestaltung des Basler Ratssaales beraten. Vgl. Rudolf Riggenbach, Die Wandgemälde des Rathauses zu Basel aus dem 15. und 16. Jahrhundert, in: Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Stadt. Bd. 1, Basel 1932, 517-608, 533. Auch bei der Konzeption des Bildprogrammes für die Fassade eines Hauses in Schlettstadt war Rhenanus behilflich. Vgl. Dieter Metzler, Renaissance-Bildnisse antiker Architekten am Haus eines Stadtbaumeisters in Sélestat (Schlettstadt), in: Antike und Abendland 19 (1973), 146-162. Antonio Ms.
488
Studien
Der Memoria geweiht. Auf den Ruinen des alten Argentuaria, das von den Alemannen bei ihrem Einfall in diese Provinz von Grund auf zerstört worden ist (sie selbst nannten den Ort „Harburg“) und das im Jahr 380 n. Chr. der Sieg des Kaisers Gratian durch die nicht weit von hier erfolgte Tötung von 30.000 lentiensischen Alemannen berühmt machte, wie der hl. Hieronymus bezeugt, ein Ort, der bei Kaiser Antoninus, Ptolemaeus, Ammian und anderen erwähnt wird – auf eben diesen Ruinen ließ der erlauchtigste Graf Georg von Württemberg usw. im Jahre des Heils 1543 dieses Gebäude errichten, wobei freilich sehr viele Denkmäler des römischen Altertums beim Legen der Fundamente gefunden und ausgegraben worden sind.
Diese Inschrift ist bei Hofe nicht auf ungeteilte Zustimmung gestoßen. Der gelehrte Rückbezug auf Ereignisse und Namen der Antike, der Rhenanus’ Inschriften generell auszeichnet39 und der hier gegenüber dem Bauwerk des Fürsten im Vordergrund steht, ja überhaupt die Tatsache, dass hier von einer Zeit die Rede ist, die im Bewusstsein der nicht akademisch gebildeten Zeitgenossen keinen Platz hatte, rief Befremden hervor.40 Als unpassend wurde es auch empfunden, dass die Inschrift ausgerechnet an eine Niederlage der Germanen erinnerte.41 Daher schickte Rhenanus an Matthias Erb brieflich eine ausführliche Abhandlung über die Identität Horbourgs mit dem antiken Argentuaria und über seine Neuentdeckung, die alemannischen Lentienses. Als weiterführende Literatur empfiehlt er den ungebildeten Höflingen den „Großen Ploetz“ der damaligen Zeit, die fortgeschriebene Ursberger Chronik, freilich in der deutschen Übersetzung von Hedio; diesen schlägt er auch als Bearbeiter der fraglichen Inschrift vor, falls man ihre Transkription in deutsche Verse (numeri Germanici) wünsche. Am Ende des Briefes spürt man deutlich die Frustration des Historikers, der sieht, dass seine Forschungen in der Öffentlichkeit nicht rezipiert werden: Germaniam meam dudum auxissem et aedidissem denuo, nisi viderem absurdas opiniones et meras fabulas pluris fieri quam veram ac fide nixam vetustatis cognitionem. Ecquis Aventini libros quaerit, quo nullus mortalium aevo nostro in scrutanda antiquitate diligentius versatus est? Fabulis et ineptiis mundus oblectatur. […] item de imaginibus primorum vetustissimorum Germaniae principum, Tuisconis, Manni, Wigewonis, Heriwonis, Eusterwonis, Marsi, Gambrivii, Suevi, caeterorum, pro principe vestro similiter emendis curam adhibe. Nam tales heroes Germanicarum nationum in parietibus caenaculorum ubique depingi deberent. Venales habentur Colmariae apud Georgium Wicgrammium bibliopolam, cum hoc titulo in frontispicio libelli: Ursprung und Herkommen der zwölf ersten alten Kunig und Fürsten deutscher Nation, wie und zu welchen Zeiten ir jeder regiert hat. […] Sed nimium te meis nugis onero, verendum ut sit, ne sic a lectione sacra avocatus cras minus instructus prodeas pro concione dicturus ad populum. Vale.42 39 40
41
42
Vgl. die Inschriften, die in den Res Germanicae abgedruckt sind: RG 3, 326; 3, 356. Erb bemerkt in seinem Brief an Bullinger (wie Anm. 36 a. E., fol. 467): Nam ad me illam [sc. epistolam] dederat, ut responderem barbaris aulae proceribus, qui vetustatem et ruinas Argentuoariae rident. Auch Erb selbst wusste nicht (wie vermutlich auch sonst niemand außer Rhenanus), wer denn die in der Inschrift genannten Lentienses sein sollen. Vgl. HH 368, p. 499: Iam qui sint Lentienses accipiendi, haud miror te non intelligere. Zu den Lentiensern vgl. Geuenich (1997) 30-32. Rhenanus verteidigt sich HH 368, p. 501 damit, dass Gratian ja nur mit Hilfe fränkischer, also germanischer, Hilfstruppen habe siegen können. HH 368, p. 502.
Zur Wirkung der Res Germanicae
489
Meine „Germania“ hätte ich schon längst erweitert und neu herausgegeben, wenn ich nicht sähe, dass abwegige Ansichten und reine Märchen mehr gelten als wahrhaftige und vertrauenswürdige Altertumsforschung. Wer bemüht sich schon um die Bücher Aventins, der sich in der Erforschung der Vergangenheit gewissenhafter umgetan hat als jeder andere zu unseren Lebzeiten? Die Welt erfreut sich an Märchen und Narreteien. […] Kümmere dich auch darum, dass in ähnlicher Weise die Bilder der ersten und ältesten Germanenfürsten für euren Fürsten erworben werden: die von Tuiscon, Mannus, Wigewon, Heriwon, Eusterwon, Marsus, Gambrivius, Suevus und den übrigen. Denn solche Helden der deutschen Stämme sollte man überall an die Wände der Speisezimmer malen. In Colmar kann man sie kaufen bei dem Buchhändler Georg Wickram; das Büchlein trägt auf dem Frontispiz folgenden Titel: […]. Aber ich belaste dich zu sehr mit meinen Nichtigkeiten. Es ist ja zu fürchten, dass du so von der Lektüre der Heiligen Schrift abgelenkt wirst und morgen weniger gut vorbereitet vor das Volk trittst, um in der Messe zu predigen. Leb wohl.
Gelehrte Geschichtsschreibung kommt gegen die Macht der Bilder nicht an. Tuiscon und Mannus hat es nie gegeben, aber man kann Porträts von ihnen anfertigen.43 An der Ironie des ganzen Schlusses und der geradezu unverschämten Lektüreempfehlung44 haben sich, wie es scheint, weder Erb noch Bullinger gestört,45 woran deutlich wird, dass Rhenanus nicht ganz zu Unrecht den Eindruck hatte, dass den meisten seiner Zeitgenossen sowohl die Reife als auch das Interesse für seine Art von Geschichtsschreibung fehlten.
43
44
45
Eine Parallele für die Verfremdung geschichtlicher, ja sogar zeitgeschichtlicher Realität zum Zwecke besserer Anschaulichkeit stellt die hauptsächlich ikonographisch belegte Quaternionengliederung des Reiches dar, an deren Aussagekraft Rhenanus in RG 3, 366, 30 berechtigte Zweifel äußert. Zu den Quaternionen Schubert (1993), Müller (2001) 389ff. Neben den von Beatus genannten Königen enthält das Buch Bilder von Wandalus, Ariovistus, Arminius und Karl dem Großen nebst dazugehörigen deutschen Versen. Die dazu gehörige sog. „Reimchronik“ von Burckart Waldis, der der Autor des Ganzen ist (fol. D2v-D4r), fasst die Vorurteile über die germanisch-deutsche Geschichte in für den Laien leicht verständliche Verse: „Doch zwingt mich d’lieb meins vatterlands / das ich des alten Deutschen stands / und wie sie Ritterlich gefochten / auch wölch ein grosse macht vermochten / Zum teyl alhie gedencken muß / Es schreybt der alte Tacitus / Der selbs ein Römer ist gewesen […]. Doch haben d’Römer in Deutschen landen / Noch nie geherrschet uberall / Noch under sich bracht all zůmall / Biß wirs selbs willig angenummen / Und das Reich an uns Deutschen kumen […].“ Das Gedicht endet mit einem Aufruf zum Türkenkrieg. Bullinger findet in seiner Antwort an Erb nur lobende Worte für Rhenanus: Porro rem fecisti longe gratissimam, qui mihi apographum epistolae D. Beati Rhenani, viri undiquaque doctissimi et mihi ab annis multis colendissimi, miseris. Neque enim vivit hodie inter eruditos ullus alius, quem cum nunquam viderim, amem et colam tam reverenter. Dominus illum nobis diu servet incolumem et reliqua antiquitatum Germaniae patriae dulcissimae per hunc nobis eruat. Basel UB, Ms. Ki. Ar. 25c, Nr. 50 (48, fol. 66r.).
6. Die Res Germanicae im Kontext humanistischer Geschichtsforschung
6.1. Einleitung Die Frage, welche Autoren und Vorstellungen seines eigenen Zeitalters auf Rhenanus’ Geschichtsschreibung gewirkt haben, kann hier in Ermangelung hinreichender Vorarbeiten zur Geschichte der Historiographie der Frühen Neuzeit nicht abschließend beantwortet werden. Rhenanus nennt – von wenigen Ausnahmen abgesehen – keinen humanistischen Autor als Quelle oder Vorbild, entsprechend den Konventionen seiner Zeit. Vielleicht kommt bei ihm, der (wie auch noch mancher Klassische Philologe der heutigen Zeit) den Anspruch hat, ein unmittelbares Verhältnis zu den Quellen zu pflegen (sozusagen solo iudicio, sola scriptura), ein Misstrauen gegen Sekundärliteratur und ‚moderne Theorien‘ im allgemeinen zum Ausdruck. Rhenanus verfolgt den Anspruch, stets direkt aus den Quellen zu arbeiten. Dass er trotzdem unter dem Einfluss zeitgenössischer Geschichtsdeutung steht, kann kaum bezweifelt werden, der Nachweis ist jedoch im einzelnen schwer zu führen. Die folgenden Kapitel sind als Vorarbeit und Anregung zu verstehen und werden sicherlich zahlreiche Ergänzungen finden. Eine Möglichkeit, an dieser Stelle weiter zu kommen, wird darin bestehen, die Ausgaben einzelner Autoren aus dem Besitz des Rhenanus in der Schlettstadter Bibliothek auf Randnotizen von seiner Hand durchzusehen. Solche Notizen können aber stets nur Hinweise geben. Ihr Fehlen spricht nicht gegen eine gründliche Beschäftigung mit dem betreffenden Autor oder Thema (ganz im Gegenteil, vielleicht wurden ganz besonders wichtige Stellen separat exzerpiert), das Vorhandensein selbst einer aussagekräftigen Notiz schließt nicht aus, dass Rhenanus seine Meinung über die fragliche Stelle noch mehrfach geändert hat. Im folgenden werden Werke behandelt, die als Beispiele für Parallelen oder Divergenzen zu einzelnen Aspekten der Geschichtsdarstellung in den Res Germanicae besonders gut geeignet scheinen.
Bei einem Forschungsaufenthalt an der Bibliothèque humaniste im Frühjahr 2005 hatte ich Gelegenheit, dies kursorisch zu tun. Vgl. oben S. 453 zu Plinius.
Die Res Germanicae im Kontext humanistischer Geschichtsforschung
491
6.2. Anregungen aus dem italienischen Humanismus 6.2.1. Flavio Biondos Italia illustrata und Historiarum decades Die Italia illustrata des Flavio Biondo ist der eigentliche Ausgangspunkt und das Vorbild für die humanistische Landesgeschichtsschreibung Europas. Nicht nur Celtis’ Idee der Germania illustrata, sondern auch die zahlreichen anderen Werke mit ähnlichem Titel – wie z. B. die bereits erwähnte Alsatia illustrata Schöpflins oder die China illustrata Athanasius Kirchers – zeugen von der langen, bis weit ins 18. Jahrhundert reichenden Tradition, die mit Biondo beginnt. Jeder Geschichtsschreiber, der sich in diese Folge eingereiht hat, hat den Begriff illustrare in anderer Weise mit Leben gefüllt. Illustrare bedeutet zunächst ‚erhellen‘. Es kann übertragen gebraucht werden im Sinne von ‚Glanz verleihen‘ und im Sinne des deutschen ‚erläutern‘. Lustrare, von dem es abgeleitet ist, wird häufiger in der übertragenen Bedeutung ‚bereisen‘ verwendet, und etwas davon steckt auch noch im Kompositum. Besonders gut ist das bei den lateinischen Panegyrikern zu beobachten, wo (im Falle des Kaisers) eine Provinz ‚bereisen‘ und ihr ‚Glanz verleihen‘ ein und dasselbe sind. Alle diese Bedeutungsnuancen sind auch in der Anwendung des Begriffs auf die Geschichtsschreibung von Gewicht. Dass in unserem Kontext dessen ganzer Bedeutungsumfang zum Tragen kommen kann, geht schon aus dem Widmungsschreiben an Alfons I. hervor, das Francesco Barbaro 1451 im Auftrag Biondos verfasst und einer Handschrift mit den bereits fertigen Teilen der Italia illustrata beigegeben hat: Nec immenso huic et difficili operi manum prius apposui, quam pestilentia me cum familia ab urbe Roma fugere coegit. Unde peragrare et lustrare Italiam coepi, ut […] non solum cum praesentis aevi hominibus in Italia nunc essem, quod a principio quaesiveram, sed ut in Italia, ut ita dicam, me censore illustrata tecum in futurum et cum posteris viverem et intermortuam culpa temporum memoriam cum doctissimis hominibus huius aetatis in lucem revocarem.
Muhlack (1991) 199; Robert (2003) 415. Cic. Arch. 21: Qui libri non modo L. Lucullum, verum etiam populi Romani nomen illustrant. Cic. de orat. 1, 61: Illustrare autem oratione si quis ipsas artes velit, ad oratoris ei confugiendum est artem. Paneg. 10, 14, 4: Tuque potissimum has provincias tuas frequenter inlustres et […] adventu numinis tui reddas feliciores. Dazu sei auf die Verbindung des illustrata-Begriffs mit Vitensammlungen von viri illustres bei Clavuot (2002) 55f. hingewiesen. Epistolae Francisci Barbari […] praemittitur Diatriba in duas partes divisa, ed. Angelo M. Querini, Brixen: Rizzardi 1740, CLXXIII. Es handelt sich jedoch nicht, wie von Clavuot (1990) 23f. vermutet, um das Zitat einer tatsächlichen Äußerung Biondos, sondern Barbaro hat das ganze Widmungsschreiben im Namen Biondos verfasst. Vgl. auch Biondo, Italia illustrata 295c, sowie den Titel der Basler Ausgabe von 1559: Italia Illustrata, sive Lustrata (nam uterque titulus doctis placet).
492
Studien
Ich habe diese gewaltige und schwierige Aufgabe nicht eher in Angriff genommen, als die Pest mich und meine Familie zwang, aus Rom zu fliehen. Danach begann ich, Italien zu bereisen und zu durchwandern, um [...] nicht nur jetzt mit den Menschen dieses Zeitalters zu leben, was ich ja von Anfang an gewollt hatte, sondern um in dem sozusagen unter meiner Zensorschaft erhellten Italien mit dir auch in Zukunft und in der Nachwelt lebendig zu sein und das durch die Schuld der Zeiten zeitweilig tote Gedenken mit den gelehrtesten Männern unserer Zeit ans Licht zurückzurufen.
Noch einen weiteren Begriff hat Biondo in das Geschichtsverständnis des Humanismus eingebracht: den der mutatio. Biondo wendet das Wort mutare und seine Ableitungen speziell auf die Veränderung der Sprache und der Besiedlung Italiens von der Antike bis in seine Gegenwart an, woraus sich für ihn bereits bei der Abfassung der Historiarum decades ein Problem ergab:10 Est vero perdifficile in tanta mutatione rerum regionumque quantam vident factam, qui Romanas historias attente legunt, modum adinvenire dividendis regionibus, recensendisque ordine civitatum, oppidorum, montium, fluminumque vocabulis. Et quidem quantum attinet ad ipsa vocabula, eximius scriptor Livius Patavinus, Romanae pater historiae, qua in parte nobis superest, populorum nominibus utitur, qui nedum ad nostram, sed parva ex parte ad suam pervenerunt aetatem. […] Quamquam, licet multos interisse populos, multa excisa oppida, multas deletas urbes non negaverim, plurimas tamen ex ipsis […] mutasse nomina constat.11 Es ist aber ausgesprochen schwierig, bei einer solchen Veränderung der Verhältnisse und geographischen Gegebenheiten, wie die, die die römischen Geschichtswerke aufmerksam lesen, sie bemerken, einen Maßstab zu finden für die Einteilung der Gebiete und eine ordnungsgemäße Aufzählung der Namen von Orten, Städten, Bergen und Flüssen. Und was allein die Namen betrifft: Der berühmte Schriftsteller Livius aus Padua, der Vater der römischen Geschichtsschreibung, verwendet, soweit er uns erhalten ist, Namen von Völkern, die kaum bis in seine Zeit, geschweige denn bis in unsere gelangt sind. [...] Und dennoch, auch wenn ich nicht bestreiten will, dass viele Völker untergegangen, viele Orte zerstört, viele Städte vernichtet worden sind, steht doch fest, dass die meisten von ihnen [...] nur die Namen geändert haben.
Sucht man nach erhaltenen Vorläufern oder Parallelen für diese Betrachtungsweise in der Antike, wird man eher bei den Griechen als in der lateinischen Literatur fündig: Herodot und Thukydides setzen sich mit den Wanderungen der Pelasger und Griechen wie auch mit dem Ursprung des Namens „Hellenen“ auseinander. Herodot verwendet dabei das griechische Äquivalent zu mutatio: metabol. Die Humanisten in Italien und Deutschland, die versucht haben, die Ereignisse der Völkerwanderung nachzuvollziehen, sind wohl unabhängig zu ähnlichen Begrif 10 11
12
Dazu Muhlack (1991) 200-204; Müller (2001) 190. Vgl. den Prolog zur dritten Dekade, Hist. decad. 393. Italia Illustrata 294gh; vgl. Muhlack (1991) 201; Clavuot (1990) 37. Ähnlich Valla in den Gesta Ferdinandi regis 1, 2, 1-3, zit. n. Clavuot (1990) 40: Quarum utraque [scil. Hispania citerior et ulterior] suas regiones certis distinctas finibus ac vocabulis habebat […]. Vgl. auch Rhenanus’ eigenen Gebrauch in der Dedikationsepistel zu Massarius’ Pliniuskommentar HH 312, p. 444f. Hdt. 1, 57; vgl. Thuc. 1, 2-11.
Die Res Germanicae im Kontext humanistischer Geschichtsforschung
493
fen gelangt. Biondo selbst konnte kaum Griechisch,13 und auch bezüglich der deutschen Humanisten gibt es keine sicheren Belege, dass sie sich der genannten Parallelen zwischen der Thukydideischen „Archäologie“ und ihren eigenen Versuchen bewusst gewesen wären.14 1531 erschien eine Werkausgabe Biondos bei Froben, die man auch in Rhenanus’ Bibliothek findet.15 Obwohl Biondo in dessen Briefwechsel keine Rolle spielt und auch in den RG nur einmal indirekt zitiert wird,16 ist doch davon auszugehen, dass seine Werke Rhenanus bekannt waren und ihm spätestens ab dem Zeitpunkt, an dem sie in Frobens Offizin vorhanden waren, zur Verfügung standen. Zweifellos hat Rhenanus, obwohl er Biondo in den Res Germanicae nicht zitiert, dessen Werke benutzt. Die Tatsache, dass er in RG 1, 198, 6ff. für die Anekdote um die Slawengesandtschaft und Kaiser Maurikios keine Quelle angibt, spricht dafür, dass er diese nicht aus dem byzantinischen Kirchenhistoriker Anastasius selbst, sondern aus Biondo kannte.17 Biondo hat die landeskundliche Tradition begründet, in der auch Rhenanus steht, und mit den eng verwandten Werken der Historiarum decades (historischer Schwerpunkt) und der Italia illustrata (geographisch-landeskundlicher Schwerpunkt) erstmals die beiden Pole aufgezeigt, zwischen denen sich auch alle seine Nachfolger positionieren mussten. Die Basis der geographischen Forschung bilden bereits bei Biondo Plinius d. Ä., Strabo (in lateinischer Übersetzung), das Itinerarium Antonini und Pomponius Mela.18 Die Bedeutung der Ortsnamenforschung wurde bereits erwähnt. Ebenso wie Rhenanus, der besonders im ersten Teil des ersten Buches zeilenweise Ortsnamenlisten aus der Notitia dignitatum einfach abschreibt, werden auch bei Biondo die meisten Orte19 ohne nähere Beschreibung nur angeführt. Weniger als 1% erhalten eine ausführliche Beschreibung von mehr als einer Seite.20 Ähnlich selten wie Rhenanus hat Biondo humanistische Autoren zitiert: Clavuot spricht von einem Anteil von 1,5% an allen 13 14
15 16
17
18 19 20
Clavuot (1990) 60. Arnaldo Momigliano, Die Stellung Herodots in der Geschichte der Historiographie, in: W. Marg (Hrsg.), Herodot, Darmstadt 1982, 137-156, 154f., erläutert, wie die Entdeckungen ab der Mitte des 16. Jahrhunderts die Herodotrezeption positiv beeinflusst haben – von einem umgekehrten Prozess ist nicht die Rede. Die Dissertation von Udo Klee, Beiträge zur Thukydides-Rezeption während des 15. und 16. Jahrhunderts in Deutschland, Frankfurt/Bern/New York/Paris 1990, zeigt, dass die theoretische Auseinandersetzung der Humanisten mit Thukydides sich weitgehend auf die Kunst der Reden und das Methodenkapitel beschränkt hat. W 795 = BHS 1384. Biondo wird nur einmal in einem Brief von Paul Phrygio aus dem Jahr 1533 erwähnt. In der RG 3, 412, 9 im Zuge der zweifelhaften Etymologisierungsversuche des Annius bezüglich Viterbos. Anastasius Bibliothecarius gehört zu den wichtigsten Quellen Biondos. Vgl. Buchholz (1881) 52f.; 114ff. Eine weitere Spur der Historiarum decades könnte z. B. in der kritischen Erwähnung der Herleitung des Bayernnamens von den Awaren vorliegen. RG 1, 194, 37; vgl. Hist. dec. 55b. Clavuot (1990) 55-60. Clavuot (1990) 85 nennt einen Anteil von 65%. Ebd. 86. Rhenanus hat im dritten Buch vor allem die Städte ausführlicher beschrieben, die er aus eigener Anschauung kannte. Da die Zielsetzung des ersten Buches mit den zahlreichen
494
Studien
Zitaten und einem Anteil von 3% aus mittelalterlichen Quellen.21 Das Mittelalter hat Rhenanus deutlich stärker berücksichtigt. Eine so genaue textkritische Überprüfung der Quellen, wie Rhenanus sie oft vornimmt, gibt es bei Biondo noch nicht; trotzdem vermag er Angaben in antiken Schriftstellern mit eigenen Beobachtungen ebenso geschickt zu kombinieren.22
6.2.2. Enea Silvio Enea Silvio,23 dessen Werke Beatus Rhenanus besaß,24 den er in seinem Briefwechsel aber nur ein einziges Mal erwähnt,25 ist für unser Thema durch mehrere Werke von Bedeutung: seine ‚Germania‘ – den bekannten Brieftraktat an Martin Mayer –, die Europa und die Historia Bohemica, die sämtlich in den Jahren 1457/58 abgeschlossen wurden. Die Germania, bzw. ein Teil der Germania,26 hat für die Ausbildung des humanistischen Verständnisses von einer deutschen Nation zentrale Bedeutung und zeugt von der Konzeption eines mutatio-Begriffes, die von der Biondos verschieden ist: die deutliche Betonung des Wandels vom Schlechteren zum Besseren für die Germanen respektive Deutschen in der Zeit zwischen der Antike und dem 15. Jahrhundert, die Betonung des Wandels von der Armut zum Wohlstand, von der Barbarei zur Kultur.27 Diese Form der mutatio spielt für die Res Germanicae so gut wie keine Rolle.28 Für Rhenanus wäre allein interessant, dass Enea Silvio für
21 22 23
24
25 26
27
28
Aufzählungen und die des dritten mit den näheren Beschreibungen einzelner Ortschaften gänzlich verschieden sind, lohnt die Aufstellung einer ähnlichen Statistik für die RG nicht. Clavuot (1990) 158. Ebd. 200. Zu Enea Silvio vgl. Worstbrock (1989). Über sein komplexes Wirken als Vermittler des italienischen Humanismus nördlich der Alpen jetzt Helmrath (2002). Der Katalog von Walter (1929) verzeichnet W 2040: Cosmographia (Asia und Europa), Paris: Stephanus 1509 (Besitzvermerk des Rhenanus von 1513) und W 2041: De Bohemorum origine ac gestis historia, Köln: Hero Alopecius 1524 (Besitzvermerk des Rhenanus von 1525). Die Bohemia ist auch in der Herwagenschen Sammeledition von 1532 enthalten (vgl. o. S. 455). HH 404, p. 546. Zu Recht bemerkt Worstbrock (1989) 653: „Die […] kirchenpolitische Schrift ist eine ‚Germania‘ – der Titel geht nicht auf P. zurück – nur in ihrem zweiten Buch.“ Vgl. damit den mutatio-Begriff Biondos oben S. 492. Zu Biondo und Enea Silvio auch Goerlitz (1999) 235-241. Der kulturgeographischen mutatio im Sinne Biondos widmet er ein eigenes Kapitel (RG 3, Kap. 5.41 dieser Edition). In den Städtebeschreibungen des dritten Buches geht er jedoch auf den Niedergang von Argentuaria (RG 3, Kap. 5.37, vgl. ferner RG 1, 42, 16; 1, 130, 8; 3, 342, 23: Excidium Argentuariae nobis Colmariam peperit.) ebenso ausführlich ein wie auf die prächtige Entwicklung Basels. Es ist überhaupt ein Zug des Rhenanus, die Begeisterung seiner Zeitgenossen zu dämpfen. Bezeichnenderweise zitiert er RG 2, 226, 27ff. nach dem Decretum Gratiani den Ausspruch des ungehaltenen Bonifatius, in alter Zeit seien goldene Priester mit hölzernen Meßkelchen ausgekommen (statt umgekehrt), ohne die Fortsetzung der Bestimmung zu erwähnen, es seien nun trotz dieser Ansicht zum Ruhm der Kirche unbedingt wertvollere Gefäße zu verwenden.
Die Res Germanicae im Kontext humanistischer Geschichtsforschung
495
die germanische Frühzeit Caesar und Strabo anführt, der hier wesentlich wichtiger ist als Tacitus – dieser wird nur kurz erwähnt.29 Beatus Rhenanus hält sich in RG 1, 38, 10ff. an die Beschreibung des Tacitus und betont im Gegensatz zu Enea Silvio, der mit Caes. Gall. 6, 21 die Primitivität der Germanen hervorhebt, dass diese in Saus und Braus lebten.30 Strabo benutzt er, ebenfalls im Gegensatz zu Enea Silvio, ausschließlich für die Geographie und nicht für die Kulturgeschichte.31 Die Europa war, ebenso wie die in kurzem Abstand danach entstandene Asia, als Bestandteil einer umfassenden länder- und völkerkundlichen Erdbeschreibung gedacht.32 Enea Silvio gliedert sein Werk nach den Ländern und Ländernamen seiner Zeit und beschreibt in Kürze die Geschichte der jeweiligen Region von der Antike bis in seine Zeit. Eine Durchsicht der Europa ergab die folgenden möglichen Berührungspunkte mit den Res Germanicae:33 – – – –
Eur. 1, 93-95 (Hungaria) vgl. RG 1, 60, 25ff.; 1, 62, 33ff.34 Eur. 130, 4605-4626 (Franconia) vgl. RG 1, 86, 30ff.35 Eur. 140, 5065-5092 (Boioaria) vgl. RG 1, 168, 22ff.; 3, 298, 25.36 Eur. 169, 6091 (Hispania) vgl. RG 1, Kap. 3.2.18.37
Natürlich kannte Rhenanus auch die Historia Bohemica, wenngleich die Variante der Sage um Libusa, die Rhenanus RG 3, 294, 34ff. bietet, von der bei Enea
29
30 31
32
33
34
35
36 37
Die Rezeption der taciteischen Germania bei den italienischen Humanisten hatte erst 1455 begonnen. Vgl. Perl (1990) 57f. mit Anm. 176. Wiederum wird kurz darauf Bonifatius mit einer Mahnung zur Mäßigung zitiert. So auch Strab. 7, 1, 3, woraus Enea Silvio am Anfang des zweiten Buches zitiert; vgl. RG 1, 72, 40; 3, 113, 30. Vgl. Enea Silvio, Germania, ed. Schmidt (1962) 88f. Vgl. schließlich noch Enea, Germ. 95f. (transl. Schmidt 1962) mit RG 1, 33, 5 zur angeblichen Benennung der Alemannen nach dem Lacus Lemannus. Vgl. Worstbrock (1989) 658. Die Handschriften bieten als Werküberschrift größtenteils ‚Gesta sub Friderico III.‘. Die Stellenangaben für die Europa richten sich nach der Kapitel- und Zeilenzählung in der Ausgabe von van Heck (2001). Gleichlautendes Zitat – im Fall des Rhenanus aus Sextus Rufus, in dem des Enea von Jordanes (als solches jedenfalls identifiziert es van Heck) – über die Unterwerfung Pannoniens durch Augustus. Enea Silvio folgt hier Otto von Freising in der Herleitung der Franken von den Trojanern und ihrer angeblichen Gründung einer Stadt Sicambria in Skythien, bevor sie sich in der Spätantike auf den Weg nach Deutschland machten. Beatus Rhenanus lehnt an der genannten Stelle diese Legende ab. Vgl. auch Enea Silvio Dial. 756A, zit. in der Ausgabe von van Heck (2001) 130, 4632-4638. Herleitung des Bayernnamens von den Boiern. Über die Wanderung der Goten nach Spanien. Vgl. auch die Passage in der Asia (Opera, 1571, 308d, zit. in der Europa ed. van Heck, 2001, 6121ff.) über den Ursprung von Katalonien. Rhenanus möchte ihn a. a. O. lieber von den Chatti als den Goten herleiten, nennt aber ohne Quellenangabe auch die Herleitung von den Goten und Alanen.
496
Studien
Silvio abweicht38 und auch ein Einfluss der Landesbeschreibung Böhmens im Einleitungskapitel auf die RG nicht festgestellt werden kann.39
6.2.3. Ermolao Barbaro Wichtige Anregungen empfing Rhenanus von Ermolao Barbaro. Diese betreffen jedoch in der Hauptsache Fragen der Pliniusphilologie und finden an anderer Stelle ausführliche Erwähnung.40
6.2.4. Paolo Emili Im dritten Buch der RG wird kurz die Frankengeschichte des aus Verona stammenden Historikers Paolo Emili erwähnt.41 Zu Beginn der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts geboren, lebte er seit 1483 in Paris und war seit 1489 Hofhistoriker Karls VIII. Bis zu seinem Tod 1529 erschienen 1516 und 1519 sukzessive sechs der zehn Bücher De rebus gestis Francorum, die die Taten der fränkischen und französischen Könige von den ersten Merowingerherrschern bis Karl VIII. verzeichnen.42 Dass Rhenanus ihn zumindest erwähnt, dürfte auch daran liegen, dass Emili mit Lefèvre d’Étaples in engem Kontakt stand und von Erasmus geschätzt wurde.43 Allerdings nennt er ihn nur im Scherz: Bei Emili steht nichts über eine Verwüstung von Avenches, und auch der „halblateinische“ Autor Oudarius (von griech. odej - „keiner“) dürfte eine Erfindung des Rhenanus sein, der sich vermutlich über die Praxis Emilis geärgert hat, keinerlei Quellenangaben zu machen.44
38 39
40 41 42 43 44
Vgl. Aeneae Sylvii Historia Bohemica (1571) 85; unten S. 591. Zur Historia Bohemica und allgemein dem Verhältnis zwischen Eneas Geschichtsschreibung und derjenigen im spätmittelalterlichen Deutschland s. Joachimsen (1910) 27-36; Münkler/ Grünberger/Mayer (1998) 163-233; Muhlack (1991) 201-207; Krebs (2005) 118-156. Oben S. 452; unten S. 585; vgl. Hirstein (2002a). RG 3, 314, 37. Die erste vollständige Ausgabe erschien erst 1539. Zaccaria (1993) 595 Zaccaria (1993) 594; COE 1, 429. Derartige Scherze mit odej und otij, die auf Hom. Od. 9, 366 zurückgehen, waren bei Gelehrten der Renaissance und des Barock beliebt. Vgl. Ulrich von Huttens Outis / Nemo (Basel: Froben 1519) und die Scherzdisputationen und –traktate über nihil und nemo bei Caspar Dornavius (Hrsg.), Amphitheatrum Sapientiae Socraticae joco-seriae, Hanau 1619, Reprint hrsg. von Robert Seidel, Goldbach 1995, 730-739; 757-771. Der Arzt und Dichter Michael Kirsten gab 1674 unter dem Pseudonym „Utis Udenius“ eine Schrift über Non-entia heraus.
Die Res Germanicae im Kontext humanistischer Geschichtsforschung
497
6.3. Die Auseinandersetzung deutscher Humanisten mit Germanien vor Beatus Rhenanus 6.3.1. Felix Fabri Der Ulmer Mönch Felix Fabri (1441-1502) war seinen Zeitgenossen vor allem wegen seiner Pilgerreise nach Jerusalem bekannt, die ihn auch durch Ägypten führte. Er hinterließ eine ausführliche Reisebeschreibung, das Evagatorium in Terrae Sanctae, Arabiae et Aegypti peregrinationem.45 Daneben verfasste er auch eine Descriptio Sueviae und einen Tractatus de civitate Ulmensi.46 Die Descriptio Sueviae beginnt mit folgenden Worten: Ex dictis beati Hieronymi, et Orosii et Bedae et ex commentariis Caesaris, et ex Plutarchi descriptionibus et magistri Vincentii Beluacensis, et Bartholomaei libro de proprietatibus rerum et aliorum de terris loquentium invenio quatuor nomina provinciae nostrae: Dicitur Alemannia, et Germania, Theutonia et Cimbria.47 Aus den Worten des hl. Hieronymus, des Orosius, des Beda, den Commentarien Caesars, aus den Beschreibungen Plutarchs und denen des Magisters Vinzenz von Beauvais und aus Bartholomaeus’ Buch über die Eigenschaften der Dinge und den Äußerungen anderer, die über Geographie sprechen, finde ich vier Namen für unser Land: Es heißt Alemannien, Germanien, Theutonia und Cimbria.
Fabri ist sich bewusst, dass er hier nur mit Wörtern umgeht und keine Vorstellung mit den vier Begriffen verbinden kann, denn die Quellen, die er nennt, sind zu verschiedenartig und zu wenig aussagekräftig. Er vermisst etwas: Optavi videre aliquam Germaniae descriptionem, sicut aliarum provinciarum inveni, sed nullam reperire potui, nisi quaedam breviora ex Isidoro et aliis.48 Ich hätte gern irgend eine Beschreibung Deutschlands eingesehen, so wie ich sie von anderen Ländern gefunden habe, aber ich konnte keine finden, außer einigen ziemlich kurzen Bemerkungen bei Isidor und anderen.
Die sich anschließende Geschichtsdarstellung, die hier nicht näher nachgezeichnet werden kann, folgt der Gliederung nach den vier Namen Deutschlands. Primo dicti sunt Germani Franci ex origine [Es folgt die Trojasage]. […] Secundo a fortibus gestis Germani dicti sunt Franci. Nam „Francus“ Graeca lingua idem est quod fortis et 45
46
47 48
Ediert von K. D. Hassler, Stuttgart 1843-49. Eine kurze Biographie Fabris bei Feller/Bonjour (1979) 52f. und Wiegandt (1983) 1-7. Für beides ist man bisher auf die Ausgabe Melchior Goldasts von 1727 angewiesen, die sich auf eine Abschrift Hartmann Schedels stützt. Eine Neuedition, die das 1933 gefundene und in Ulm aufbewahrten Autograph berücksichtigt, liegt m. W. nicht vor. Vgl. Wiegandt (1983) 8f. Beides wurde um 1489 fertiggestellt; ebd. 16. Fabri (1727) 13. Ebd. 16 kommt als vierter Name für Deutschland Franconia hinzu. Fabri (1727) 16.
498
Studien
ferox […]. Tertio Germani dicuntur Franci ab ingenio, subtilitate et decore. Lingua enim Theutonica „franczig“ idem est quod inventivus vel subtilis aut comptus moribus vel vestibus. Unde ironiae vulgares aliquem nominant „Francz“, qui est incompositus et immorigeratus, sicut etiam stultos nominant sapientes.49 Erstens wurden die Germanen Franken genannt nach ihrer Abstammung. […] Zweitens wurden die Germanen Franken genannt nach ihren tapferen Taten. Denn ‚Francus‘ heißt auf Griechisch ‚stark‘ und ‚kühn‘ […]. Drittens heißen die Germanen Franken nach ihrer Intelligenz, ihrem Geist und ihrem Anstand. Auf deutsch bedeutet ‚franzig‘ nämlich dasselbe wie ‚erfinderisch‘, ‚geistreich‘ oder ‚elegant‘ hinsichtlich des Benehmens oder der Kleidung. Daher nennt das Volk ironisch jemanden ‚Franz‘, der nachlässig und linkisch ist, so wie man auch Dumme manchmal weise nennt.
Fabri ist keineswegs naiv. Er ist in mancher Hinsicht auf dem neuesten Stand, kennt er doch bereits Enea Silvios Briefe.50 Seine Gedankenführung und der Aufbau seines Werkes sind durchaus stringent. Die Art, wie er mit Hilfe von Wortbedeutungen nach historisch verwertbaren Aussagen sucht, ist ein wenig unbeholfen, weist aber im Prinzip schon auf glücklichere Versuche der späteren Zeit voraus. Seine Beschreibung der Stadt Ulm hat nicht die klassische Gestalt von Celtis’ Norinberga, ist aber reich an Informationen und verbindet Stadtbeschreibung und Stadtgeschichte.51 Einen besonderen Schwerpunkt legt Fabri auf die Kirchen- und Klosterbauten. Neben den Gebäuden werden auch die Einwohner beschrieben, gegliedert nach sieben Ständen, ebenso die Zünfte. Das Buch schließt mit einer Beschreibung der Klöster des Umlandes.
6.3.2. Johannes Nauclerus Die große Weltchronik des Johannes Nauclerus52 ist ein erstes Zeugnis für die große Wirkungskraft des Pseudo-Berosus, einer Fälschung des Annius von Viterbo.53 Allein diesem Berosus wird die Eigenschaft zugesprochen, eine zuverlässige Quelle für die Zeit der Assyrer und Babylonier zu sein. Abzulehnen seien u. a. Herodot, Iustinus, Gellius und Orosius.54 Die Völkergenealogie nach Berosus wird der gesamten Chronik, die nach dem Schema der sechs Weltalter aufgebaut ist, vorangestellt.55 Im zweiten Teil der Chronik folgt auf die Kaiserkrönung Karls d. Gr. und damit die translatio imperii ein langer Abschnitt über Germanien,56 der 49 50 51 52
53 54 55 56
Fabri (1727) 20. Ebd. 21. Einen Überblick gibt Wiegandt (1983) 21-24. Johann Verge, gen. Nauclerus († 1516), war zunächst Erzieher des Grafen Eberhard von Württemberg, seit 1477 Lehrer des Kanonischen Rechts und Kanzler der Universität Tübingen; s. Joachimsen (1910) 91. Zu Annius vgl. unten S. 523ff. Nauclerus (1516) im ersten Kapitel (Qui chronographi sint recipiendi) I, fol. 1r. Ebd. fol. 1v. Ebd. II, fol. 116v-124v.
Die Res Germanicae im Kontext humanistischer Geschichtsforschung
499
viele Elemente enthält, wie sie auch für die Epitome Wimpfelings und andere humanistische Deutschlandbeschreibungen prägend sind.57 In der chronologischen Darstellung werden auch im weiteren Verlauf Untersuchungen über die Namen und den Ursprung germanischer Stämme angestellt.58 Nauclerus scheint auch als erster deutscher Geschichtsschreiber nicht nur den Mythos vom trojanischen Ursprung der Franken angezweifelt zu haben, sondern er hat auch, wie nach ihm Rhenanus, den späten Eintritt dieses Volkes in die Geschichte bemerkt.59
6.3.3. Albert Krantz Der Hamburger Domherr und Diplomat Albert Krantz (1448-1517) ist einer der wichtigsten Vertreter der humanistischen Landesgeschichtsschreibung in Deutschland. Rhenanus besaß zumindest seine Saxonia in der Kölner Ausgabe von 1520.60 In RG 3, 272, 17 findet man Krantz’ Gleichsetzung der Wenden mit den Wandalen, die sich durch dessen Hauptwerke Saxonia und Wandalia zieht,61 indirekt kritisiert.62 Es ist bedauerlich, dass Rhenanus’ Antwort auf die Anfrage von Johannes Oporinus, was er denn von Krantz’ Werken halte,63 nicht erhalten ist (Oporinus war von Joachim Moller gebeten worden, Krantz’ Metropolis erstmalig zu drucken).64 Innerhalb der RG ist die Saxonia möglicherweise benutzt für die Anekdote um den Disput zwischen Otto I. und Hugo Capet.65 Der Unterschied zwischen Rhenanus und Krantz zeigt sich gerade in der Behandlung der Übertragung der Königs- bzw. Kaiserwürde auf Heinrich I. und Otto I. Beide rühmen Heinrichs Bescheidenheit bei der Zurückweisung der Kaiserkrone.66 Rhenanus stört sich nicht an dieser Bescheidenheit, ganz im Gegenteil, sie passt zu der bewusst bescheidenen Konzeption seiner Darstellung dessen, was bei anderen eine translatio imperii hätte werden können. Krantz regt diese modestia dazu an, sie durch einen Katalog der Kaiser von Julius Caesar bis Konrad I. auszugleichen. Auf fol. d1v, unter dem ersten Kapitel des zweiten Buches der Saxonia, hat Rhenanus sich folgenden Satz am Rand herausgeschrieben: In multa dominio 57
58 59 60
61 62
63 64 65 66
Vgl. Joachimsen (1910) 94f. Nauclerus (1516) II, fol. 116v: Dicam primum de origine nominis, secundo de situ Germaniae, tertio de qualitate glebae, quarto de populis Germaniae, quinto de dignitate gentis, sexto de illustribus Germanorum gestis, septimo exhortationem subiungam [zur Bekämpfung der Türken], ultimo de priscis Germanorum moribus ponam. Z. B. Cimbern (II, fol. 129v), Sachsen (137r), Bayern (145v). Joachimsen (1910) 93f.; vgl. unten S. 555. W 1666. Wie aus HH 321, p. 451 (Nikolaus Brieffer an Rhenanus, v. 20. Januar 1538) hervorgeht, hatte Rhenanus sich zu diesem Zeitpunkt auch andere Werke des Hamburgers besorgen lassen. Vgl. dazu Bollbuck (2006) 112ff. Weitere kritische Randbemerkungen finden sich in Rhenanus’ Exemplar BHS 942b, vor allem zum ersten Buch der Saxonia. HH 408 vom 15. Mai 1546. Vgl. Andermann (1999) 244f. RG 2, 230, 21ff. Vgl. Krantz, Saxonia (1520) 3, 23, fol. i4r. RG 2, 228, 20ff. Vgl. Krantz, Saxonia (1520) 3, 2 fol. g1r und 3, 4 fol. h3r.
500
Studien
vacantia ecclesia introivit. Das ist ein Motiv, das auch für sein Geschichtsbild kennzeichnend ist.67 Hauptquellen für die Saxonia sind Chroniken, v. a. Saxo Grammaticus und das Chronicum Brunsvicense.68 Flavio Biondos Historiarum Decades kennt und benutzt Krantz ausgiebig, kritisiert aber seine italienzentrierte Perspektive.69 Das Zeugnis des Ps.-Berosus über Herivo und Ingevo ist für ihn wichtiger als die entsprechende Stelle bei Plinius über die Herivones und Ingaevones.70 Von Celtis und anderen oberdeutschen Humanisten, die bereits um 1500 der historischen Erforschung Deutschlands wesentliche Impulse gaben, scheint er weitgehend unberührt zu sein.71
6.3.4. Konrad Celtis und die Germania illustrata 6.3.4.1. Vorbemerkung72 Konrad Celtis hat nicht nur die Idee der Illustratio des eigenen Landes nach Deutschland importiert, er hat auch bestimmte Topoi begründet, die in der historiographischen Literatur deutscher Humanisten in der Folgezeit immer wieder zu finden sind. Über lange Zeit, von 1495 bis zu seinem Lebensende, sprach er immer wieder von einer großen, allumfassenden Darstellung Deutschlands, an der er arbeite und die bald erscheinen werde, der Germania illustrata. Sie ist nie erschienen, und so ist man darauf angewiesen, das, was vermutlich das Konzept dieses Werkes ausmachte, aus Celtis’ Briefen, seiner Norinberga und seinen Dichtungen, also den Epigrammen, den Amores, vor allem aber der zwischen 1498 und 1500 veröffentlichten Germania generalis, zu rekonstruieren. Weitere Anhaltspunkte liefern die Geschichtswerke von Freunden und Schülern, wie z. B. Bebel, Irenicus oder Aventin. Gerade im Zusammenhang mit Beatus Rhenanus, der sich, anders als Celtis oder Bebel, von wenigen kleinen Casualia abgesehen, als Dichter weder betätigt noch verstanden hat, muss betont werden, dass viele Motive, die Eingang in die 67 68
69
70 71 72
Vgl. unten S. 547f. und 588. Über Krantz’ Quellen (vermutlich unvollständig) Schaerffenberg (1893) 12-29. Er benutzt auch Strabo, Ptolemaeus, Mela und Tacitus. Vgl. Schaerffenberg (1893) 21. Krantz, Saxonia (1520) 8, 22, fol. B5r; vgl. Schaerffenberg (1893) 14; Andermann (1999) 196f. Krantz, Saxonia (1520) prooem. fol. a4r. Andermann (1999) 197f. Die gute Basis, die durch eine konzise Überblicksdarstellung Ulrich Muhlacks (2002) zur Germania illustrata, die Arbeit Gernot Michael Müllers über Celtis’ Germania generalis (2001) und Jörg Roberts Artikel im ‚Verfasserlexikon‘ (Robert 2006) gelegt ist, erlaubt es, sich im folgenden kurz zu fassen und nur auf Dinge hinzuweisen, die für die Rhenanusinterpretation relevant erscheinen und die in den beiden genannten Arbeiten nicht oder nur kurz erwähnt werden (die Lektüre von Joachimsen 1910, 155-195 ist dennoch nach wie vor lohnend). Eine Zusammenfassung, was von alledem für Rhenanus relevant geworden ist und was nicht, folgt am Ende des Kapitels.
Die Res Germanicae im Kontext humanistischer Geschichtsforschung
501
Historiographie gefunden haben, von Celtis aus der Dichtung heraus und für die Dichtung geschaffen worden sind. Die Gliederung Deutschlands in eine Mitte und vier Seiten und die Zuordnung von eigenem Lebensalter, Temperamenten und je einer puella zu jeder dieser Seiten in den Amores beispielsweise ist ein Gerüst, um komplexe biographische, geographische und historische Zusammenhänge in die für ein Gedichtbuch notwendige Symmetrie zu zwingen.73 Auf der anderen Seite ist die Voraussetzung, dass die Welt und jedes Land sich in dieser Art gliedern lassen, dass auch die Geschichte der Welt (und eines jeden ihrer Teile, also auch Deutschlands) in sieben Weltaltern verläuft, eine in der Spätantike geprägte und aus dem Mittelalter übernommene Tradition, die auf die Historiographie am Ende des 15. Jahrhunderts (z. B. Hartmann Schedels Weltchronik) ebenso stark gewirkt hat wie auf die Dichtung. Rhenanus besaß die Nürnberger Celtisausgabe von 1502, in der neben einigem anderen die Amores, die Germania generalis und die Norimberga enthalten sind.74
6.3.4.2. Celtis’ Amores und Germania generalis Die von Biondo begründete Vorstellung, dass historisches und geographisches Wissen am besten durch Autopsie und Wanderung erworben werden könne, kommt auch in der Praefatio zu den Amores zum Ausdruck: Sunt, qui se Gallias, Hispanias et utramque Sarmatiam et Pannoniam, transmarinas etiam terras lustrasse et vidisse gloriantur. Ego non minori gloria hominem Germanum philosophiae studiosum dignum existimo, qui patriae suae linguae fines et terminos […] viderit et observaverit.75 Es gibt Leute, die sich rühmen, Gallien, Spanien, beide Sarmatien und Pannonien, ja sogar überseeische Länder bereist und gesehen zu haben. Ich halte einen sich mit der Philosophie beschäftigenden Deutschen nicht eines geringeren Ruhmes für würdig, der die Sprachgrenzen und die politischen Grenzen seines Vaterlandes gesehen und untersucht hat.
Die deutschen Gelehrten müssen das nachholen, was die griechischen und lateinischen Chorographen der Antike und die italienischen Gelehrten der Renaissance, sei es aus Desinteresse, sei es aus Missgunst,76 versäumt haben: Germani73
74 75
76
Einen Überblick über Gliederung und Inhalt der Amores gibt Claudia Wiener, Quatuor latera Germaniae. Die Amores als Beschreibung Deutschlands nach den vier Himmelsrichtungen, in: dies. et al. (2002) 93-104. Vgl. auch die Erwähnung der vier sodalitates litterariae Deutschlands mit ihren vier Flüssen bei Celtis, epigr. 1, 1. W 924 = BHS 1089. Eine Beschreibung des Druckes bei Müller (2001) 12. Celtis, Amores S. 6f. Vgl. auch ebd. S. 1: Libros amorum nostrorum decennali p e re g r i natione a me conscriptos […]; Müller (2002) 142f. Zur topographischen Dimension der Amores s. Robert (2003) 174-182. Vgl. Celtis, epig. 2, 58: Omnis in Italicis sola est haec cura libellis, | ut Latium tantum et iam sua gesta canant.
502
Studien
am lustrare und sich dabei ein vollständiges Bild von der Kultur und Geographie Germaniens zu verschaffen.77 Halt machen sollen sie dabei nicht an politischen, sondern an den Sprachgrenzen.78 Auf solchen Reisen kann man unter anderem auch neue Quellen entdecken (in diesem Sinne hat Aventin ja Bayern bereist); der Schwerpunkt liegt hier jedoch nicht auf der Arbeit mit Texten und historisch-philologischer Forschung, sondern auf der Naturwissenschaft.79 Dieser Teil des Germania-illustrata-Konzepts ist in gewisser Weise bewusst ahistorisch. Die Sprache, bestimmte körperliche Merkmale, die Bodenbeschaffenheit, der Einfluss der Gestirne auf die Einwohner eines bestimmten Gebietes,80 all das liegt jenseits der politischen Geschichte. Damit es aber relevant wird, muss man annehmen, dass sich in Germanien (abgesehen von einem gewissen kulturellen Fortschritt) nichts Wesentliches verändert hat, man braucht die Vorstellung von der germanischen Indigenität. Einen willkommenen Beleg für diese These liefert bekanntermaßen Tacitus.81 Die Behauptung absoluter Indigenität steht jedoch nicht nur im Widerspruch zu dem, was Tacitus tatsächlich sagt – dass nämlich die Germanen im Verhältnis zu anderen Völkern in sehr geringem Maße fremden Einflüssen unterworfen waren –, sondern auch zum biblischen Schöpfungsmythos und denjenigen Konstrukten, die wichtige germanische Stämme an die biblische (Annius/Berosus) und/oder die antike Geschichte (Trojasage)82 anbinden. Celtis stellt daher in seiner Germania generalis die Germanen in ein unmittelbares Verhältnis nicht zu Gott (denn das würde der Bibel widersprechen, der zufolge ja irgendwann einmal Nachkommen Adams und Evas bzw. Noahs eingewandert sein müssten),83 sondern zu einem mythischen Weltenschöpfer namens Demogorgon, aus dessen Leib die Germanen direkt in ihr Land geworfen worden seien.84 Der Name Demogorgon setzt sich zusammen aus damwn und gorgj, bedeutet also „der schreckliche Daimon“ (die lateinische Schreibweise des Mittelalters unterscheidet ja oft nicht zwischen e und ae). Selbst wenn Celtis den ersten Namensbestandteil mit dmoj (Volk) in Verbindung gebracht haben sollte, was ein entscheidender Schritt zur Verbindung der Germanen mit der Weltschöpfung und damit zur Begründung ihrer Indigenität wäre85 – nach keiner der beiden möglichen Etymologien passt D(a)emogorgon (−∪−−) in ein daktylisches Versmaß. Vielleicht ist das auch ein weiterer Grund dafür, weshalb er in der antiken Dichtung nirgends auftaucht. Trotzdem hat Celtis darauf bestanden, die Gesetze der Metrik zu verletzen und 77 78 79 80
81 82
83
84 85
Vgl. auch Celtis, epigr. 4, 12 De Germania per eum lustrata. Dazu und zum folgenden Müller (2001) 453. So auch der Tenor in Celt. Am. 4, 1, einer Elegie, die das Lob der Forschungsreise singt. Vgl. Germania generalis 99-109. Irenicus hat dann im 10. Buch seiner Exegesis versucht, den astrologischen Aspekt zu berücksichtigen. Tac. Germ. 2, 1. Zur Geschichte der Legende der Abstammung der Franken von den Trojanern s. Müller (2001) 337 m. Anm. 14. Die Vorstellung, das Paradies habe sich einst in Germanien befunden, was eine naheliegende und willkommene Lösung dieses Problems hätte sein können, ist mir nirgends begegnet. Celtis, Germania generalis 60-62. Müller (2001) 114; 305-308 geht auf diese Zusammenhänge nicht ein.
Die Res Germanicae im Kontext humanistischer Geschichtsforschung
503
ihn einzuführen.86 Demogorgon bietet sich vor allem deshalb an, weil man ihn (oder in diesem Fall eher sie) mit der Erde identifizieren kann, die alles, also auch die Menschen, ‚ihre‘ Völker, hervorbringt. Boccaccio, der vermutlich Celtis’ unmittelbare Quelle ist, schreibt nämlich: Qui autem terram rerum omnium productricem voluere, ut Theodontius dicit, inmixtam illi divinam mentem Demogorgonem nuncupavere.87 Diejenigen aber, die die Erde für die Schöpferin aller Dinge hielten, wie Theodontius sagt, nannten den ihr innewohnenden göttlichen Geist Demogorgon.
Und damit schließt sich der Kreis zu Tacitus’ Germania, wo es heißt, in den alten Gesängen der Germanen würde ihr Stammvater Tuisto als Sohn der Erde bezeichnet.88 Eine weitere interessante Frage wäre die nach dem Verhältnis zwischen Celtis’ Germania generalis und Annius von Viterbo.89 Immerhin ist die Gleichung: Stammvater aller Völker [= Noah = Janus] = Chaos typisch für das Geschichtsbild, das Annius in den Antiquitates entwirft.90 Celtis’ Ausweichen auf einen Mythos macht deutlich, wie problematisch dieser Teil der Germanenideologie für die Wissenschaft werden sollte, denn er 86
87
88
89
90
Per Demogorgoneum memorantur cuncta tumultum | ex veteri prodisse chao dum ventre tumeret | forte senex. Boccaccio, Genealogie deorum gentilium, ed. Romano, Bari 1951, 12. Zu Zeit und Identität von Theodontius und zur Genese von Demogorgon Pade (1997). Vgl. auch Fabri (1727) 109: unde intenti poeticae theologiae multitudinem posuerunt deorum: aliquos dicebant coelestes, ut Iovem; aliquos ter re s t re s , u t D e m o g o rg o n e m ; aliquos infernales, ut Plutonem, aliquorum aliquos marium et fluminum […]. Tac. Germ. 2, 2: Celebrant carminibus antiquis, quod unum apud illos memoriae et annalium genus est, Tuistonem deum terra editum. Diese Frage ist hier nicht eindeutig zu beantworten, zumal auch Müller (2001) sich, so weit ich sehe, nicht darauf festlegt, ob Celtis Annius tatsächlich gekannt hat (der Stellenkommentar zum Anfang der Germania generalis S. 114 jedenfalls geht nicht auf ihn ein) oder nicht. Grund für diese Vorsicht dürfte sein, dass das Erscheinungsjahr der Germania generalis unsicher ist (zwischen 1498 und 1500). Die Antiquitates wurden 1498 veröffentlicht. Für März 1498 ist bezeugt, dass Celtis bereits an seinem Gedicht arbeitete: Müller (2001) 30. Vgl. unten 523-529. Annius (1512) fol. 109v: Rursus de primis cognominibus Noae/cognomine Iani, ut in III. libro dicet Berosus. Primum cognomen est Chaos […]. Est autem chaos rudis et indigesta moles ante omnes et ex qua omnes prodeunt, ut Ovidius in primo Meta. docet. Ad huius similitudinem Ianus sive Noa dictus est chaos et semen orbis, quia in eius renibus et semine informi prodiit humanum genus: et ipse omnes praecessit tempore, ut idem Ianus apud Ovidium loquitur in primo de Fastis. Et primo quod omnes longo tempore praecessit, ita aperit: „Me chaos antiqui (nam sum res prisca) vocabant. […] Tunc ego qui fueram globus et sine imagine moles in faciem redii membraque digna deo.“ „Membra digno patre deo“ dixit, quia omnes filii eius pro diis ex magnitudine beneficiorum impensorum humano generi habiti sunt. Unde et pater deorum […] dictus fuit. Vgl. Müller (2001) 345, der aus der gleichen Stelle zitiert, sie aber nicht in direkte Verbindung mit der Germania bringt. Annius (1512) fol. 115r werden Noah und Ianus nochmals gleichgesetzt. Vgl. schließlich noch das Faksimile einer Illustration zu Paolo da Perugias Genealogie Deorum bei Pade (1997) 152, wo Janus, Chaos und Demogorgon in Verbindung gebracht werden.
504
Studien
ist weder aus antiken Quellen zur germanischen Geschichte noch aus der Bibel begründbar. Der genealogische Mythos nach Annius und der von Celtis und Bebel besonders geförderte Mythos um die Autochthonie der Germanen werden in der Folgezeit in gleichem Maße und sogar gleichzeitig rezipiert. Johann Boemus von Aub stellt in seiner Universalchorographie im Kapitel über Deutschland die Legende von Mannus und Tuiscon neben die Verse 56-98 der Germania generalis.91 Obwohl das Vorhandensein patriotischer Gefühle bei Celtis hier nicht eigens erwiesen werden muss, sei noch angemerkt, dass die Germania generalis von ihrem Autor nicht nur in einen historiographischen, sondern auch einen erotischen Kontext gestellt wurde. Celtis selbst hat sie zwei Mal herausgegeben.92 Das erste Mal als Appendix zu seiner Ausgabe von Tacitus’ Germania (zwischen 1498 und 1500), das zweite Mal 1502 gemeinsam mit den Amores. Auch wenn der Text im wesentlichen bereits in der ersten Ausgabe seine ursprüngliche Gestalt hatte, sollte doch berücksichtigt werden, dass der Autor ihn später auch in einen anderen Kontext integriert hat.93 In der Ausgabe von 1502 erscheint die Germania generalis nicht als eigenständiges Werk, sondern angehängt an die vier Bücher Amores, danach kommt noch eine (kurze) Definition der verschiedenen Arten der Liebe des byzantinischen Mönches Hierotheos und erst dann das gemeinsame Explicit für Amores und Germania generalis.94 Der Text über Deutschland ist hier also eingebettet in zwei Texte über die Liebe. Auch in der Vorrede an Kaiser Maximilian vermischt Celtis Motive aus dem erotischen und dem primär geographischen Text.95 Wie schon in den Amores für sich gehen Eros und Chorographie auch in der absichtsvollen Disposition der beiden genannten Werke eine enge Verbindung ein. Maximilian spielt in Celtis’ Werk eine zentrale Rolle. Dessen historiographisches Vorhaben ist nicht nur an ein Land gebunden, sondern auch an den Kaiser.96 Von diesem an der Konstruktion einer Genealogie des Hauses Habsburg beteiligt, stieg sein Interesse an dieser Richtung der Forschung, und die germanische Indigenität trat in den Hintergrund gegenüber den Möglichkeiten, die der 91
92 93
94 95
96
Joannes Boemus Aubanus, Omnium gentium mores, leges et ritus, Freiburg: Joh. Faber Emmeus 1536, 195. Das Werk wurde 1520 erstmals veröffentlicht. Vgl. Joachimsen (1910) 184; C. Ruland in: ADB 3, 30; M. Huber in: NDB 2, 403. Müller (2001) 29-49. Müller (2001) 443-451 und (2002) 144 versucht hingegen zu erweisen, dass die Integration der Germania generalis in den Kontext der Amores ein Akt der Verlegenheit war und verweist auf den ihr „ursprünglich zugedachte[n] Zusammenhang“ mit Tacitus’ Germania. Fol. miir der Nürnberger Ausgabe von 1502. Celtis verbindet Am., S. 3, seine Ausführungen über die Liebe mit der Liebe des Weltenschöpfers am Anfang von Ovids Metamorphosen, der ja als Demogorgon in der Germania generalis erscheint. Vgl. auch die Ausführungen Leodius’ (1541) fol. A2r: Natura […] hanc quoque illi [scil. homini] ceu praerogativam attribuit, ut non secus ac parentes et liberos patriam, in qua natus et primos vagitus edidisset, amaret, coleret et amplecteretur. Vgl. Claudia Wiener, Et spes et ratio studiorum in Caesare tantum. Celtis’ Beziehungen zu Maximilian I., in: dies. et al. (2002) 75-84, 80f.
Die Res Germanicae im Kontext humanistischer Geschichtsforschung
505
inzwischen bekannt gewordene Berosus bot, um Genealogien und translationes imperiorum et dignitatum von Ninus bis auf Maximilian zu entwickeln.97
6.3.4.3. Die ‚Norinberga‘ Die 1495 entstandene und 1502 erstmals im Druck erschienene Beschreibung seiner Heimatstadt Nürnberg mit dem Titel De situ, instituto et moribus Norimbergae hat Celtis selbst in seiner Widmung an den Rat der Stadt als praeludium quoddam Germaniae illustratae, quae in manibus est bezeichnet.98 War er auch allein schon für Nürnberg nicht ohne Vorbilder,99 wurde dieser Text doch gattungsprägend für die humanistische Stadtbeschreibung in Deutschland.100 Um einen eigentlich historiographischen Text handelt es sich nicht. Der Beginn der Kapitel 2 und 3 Est locus bzw. Est silva evoziert die Epen Vergils und Ovids, in denen Beschreibungen von Orten nach ihrer Beschaffenheit und Geschichte mehrmals mit diesen Worten eingeleitet werden.101 Der hohe Ton der Darstellung dient dem Lob der Stadt und der Erhöhung des ästhetischen Genusses, der sich beim Leser einstellen soll, wenn das Medium der Schrift ihm ein vollständigeres Bild einer Stadt geben kann als eine bildliche Darstellung. Nicht nur ihr Erscheinungsbild, ihre Bauwerke, werden beschrieben, sondern auch der Charakter der Einwohner und ihre Gesetze, kurz – es geht nicht nur um die urbs, sondern auch um die civitas.102 Die Norinberga wurde jedoch in historiographischem Kontext rezipiert: Sie findet sich am Schluss der Germaniae exegesis von Franciscus Irenicus und in Melchior Goldasts Pirckheimer-Ausgabe von 1610 (S. 116-138).103 Rhenanus hat in seinen Beschreibungen von Basel und Schlettstadt nicht alle Kategorien abgehandelt wie Celtis in der Norinberga, eine enge Verwandtschaft gerade dieser Partien der Res Germanicae mit der Gattung des Städtelobs besteht Vgl. Joachimsen (1910) 163; Amores 2, 9; epigr. 3, 112, 5-14: Historias veterum, veteris non istius aevi | Celtis ego repetam, tempora prisca docens. | Ordiar a Nino, Persos Medosque recensens, | Et quae Niliacis gesta fuere plagis. | Quanta fuit virtus Graiis, hinc commemorabo, | Et Latium quidquid gesserat imperium. | Hinc gentes patrias inquiram pectore docto, | Et quidquid gessit Teutonis ora dabo, | Donec ad Aemilium veniam, qui maximus orbis | Iam dominus Latia Caesar in urbe manet. 98 Celtis ed. Werminghoff (1921) 105. 99 Werminghoff (1921) nennt neben Schedels Weltchronik die Nürnberger Chronik Meisterlins (67) und eine Descriptio Nurmbergae von Georg Alt (70). Für das humanistische rhetorische Städtelob im allgemeinen gelten Leonardo Brunis Laudatio Florentine urbis (1402) und Enea Silvio Piccolominis (zweite) Beschreibung Basels (1438) als verbindliche Muster. Vgl. Kugler (1986) 201-210. 100 Zur Norinberga Joachimsen (1910) 157; vgl. auch Müller (2002) 137 m. Anm. 1 u. 2. 101 Verg. Aen. 1, 530 = 3, 163; 7, 563; Ov. epist. 2, 10, 29; fast. 2, 491; met. 2, 195; 15, 332. Mehrfach auch in kaiserzeitlicher Dichtung rezipiert. Vgl. auch Hessus, Noriberga Illustrata v. 76 (ed. Vredefeld 1990). 102 Ebenso bereits Bruni in der Laudatio Florentine urbis (ed. Viti S. 634ff.) und Enea Silvio in der Beschreibung Basels (ed. Widmer S. 366ff.). 103 Vgl. Werminghoff (1921) 96. 97
506
Studien
jedoch ohne Zweifel. Von der Aufnahme des Werkes war Celtis ähnlich enttäuscht wie Rhenanus einige Jahrzehnte später von der Wirkung der Res Germanicae:104 Die Nürnberger Ratsherren waren nicht in der Lage, das Latein zu verstehen. Sie bestanden auf der Anfertigung einer deutschen Übersetzung, was Zeit kostete und der Norinberga einiges von ihrer Eleganz nahm.105
6.3.5. Johannes Cochlaeus Die Brevis Germaniae descriptio des Johannes Cochlaeus106 steht in zweifacher Hinsicht in der von Celtis begründeten Tradition: Erstens beklagt Cochlaeus das Fehlen der Germania illustrata,107 zweitens steht Nürnberg im Zentrum seines Werkes.108 Es erschien 1512 zum ersten und bis zu Langoschs Neuedition einzigen Mal in einem Band vereint mit Pomponius Mela.109 Die Vorrede, zugleich Widmung an Willibald Pirckheimer,110 hat vieles mit der der Res Germanicae gemeinsam. So schreibt Cochlaeus: Etenim nec poetas nec historicos sine cosmographiae intelligentia plane quispiam intelliget, sed ne leget quidem fructuose ac iucunde, nisi prima saltem rudimenta eiusmodi artis calluerit. Immo vero littus arare videtur Sisyphique rotare saxum, qui aut poesi aut historiae sine cosmographia ullam impendit operam. Haud secus atque oculis captus, qui de colorum natura varietateque disserere conetur. Illi enim ignota sunt loca, in quibus res dicuntur gestae ac transactae. […] Quod si qui causentur, iuvenculos primis litterarum rudimentis initiatos hanc lectionem capere non posse, meminerint, quaeso, subiectam huius artis materiam sensibilem esse omnem. […] Ceterum de Germania paucissimis (quae tunc ignota adhuc erat) scripsit [sc. Pomponius]. Pro cuius elucidatione brevem adiunxisse descriptionem fas sit, quaeso, ne patriam nostram contemnere videamur cum priscis illis scriptoribus. Denn keiner dürfte wohl ohne Kenntnis der Kosmographie die Dichter oder Geschichtsschreiber verstehen, ja, sie nicht einmal mit Gewinn und Freude lesen, wenn er nicht wenigstens in den Anfangsgründen jener Kunst bewandert ist. Vielmehr scheint jemand einen Strand zu pflügen oder den Stein des Sisyphus zu wälzen, wer sich ohne Kenntnis der Kosmographie mit Dichtung oder Geschichtsschreibung beschäftigt. Nicht anders als ein Blinder, der versucht, über die Beschaffenheit und Verschiedenheit der Farben zu reden. Jenem ersteren sind nämlich die Orte unbekannt, an denen Taten vollbracht und Ereignisse stattgefunden haben sollen. […] Wenn aber jemand einwenden sollte, dass Jugendliche, die Vgl. oben S. 488. Vgl. Arnold (2004) 109f. 106 Über sein Leben s. Martin Spahn, Johannes Cochläus. Ein Lebensbild aus der Zeit der Kirchenspaltung, Berlin 1898, ergiebiger in der Auswertung seiner Werke ist Samuel-Scheyder (1993). 107 Cochlaeus (1512/1960) p. 162: Quod si Chunradi Celtis „Illustrata Germania“ nobis obtingere potuisset, fuisset profecto susceptus iste labor et certior et facilior. 108 Cochlaeus (1512/1960) 4, 1 (p. 74): Norinberga centrum Europe simul atque Germanie. In hac Germanie descriptione urbs Norinberga centri rationem subit, quandoquidem media ferme est et situ et lingua ac virtute. Vgl. auch Müller (2004) 140ff. 109 Eine Beschreibung des Druckes in: Cochlaeus (1512/1960) 24ff. 110 Ediert in: PiB 2, Nr. 200, p. 121-125. 104 105
Die Res Germanicae im Kontext humanistischer Geschichtsforschung
507
gerade einmal in die Anfangsgründe der Wissenschaft eingeführt sind, eine solche Lektüre nicht begreifen könnten, möge er bitte bedenken, dass der Gegenstand der besagten Kunst gänzlich den Sinnen zugänglich ist. […] Im übrigen hat Pomponius nur sehr knapp über Germanien, das zu seiner Zeit noch unbekannt war, geschrieben. Es möge erlaubt sein, zur Erhellung Germaniens eine kurze Beschreibung angefügt zu haben, damit es nicht den Anschein hat, wir würden unsere Heimat verachten wie jene Schriftsteller der Antike.
Cochlaeus hat die Pomponiusausgabe vorrangig für den Gebrauch an der Nürnberger Pfarrschule von St. Lorenz, der er zu dieser Zeit vorstand, verfasst.111 Wie Rhenanus, dessen iuvandi studium ja als eine seiner herausragenden Eigenschaften gilt,112 sieht Cochlaeus die Rechtfertigung für seine Beschäftigung mit der historischen Geographie vorrangig in der Ausbildung: Sie sei ein notwendiges Propädeutikum für das richtige Verständnis der Dichter und Geschichtsschreiber.113 Die Blindheits- und Lichtmetapher114 ist auch bei Rhenanus noch zu finden.115 Cochlaeus wendet den Begriff der elucidatio jedoch gleich darauf auf die Beschreibung des zeitgenössischen Germaniens an (hier ist das Programm der Germania illustrata präsent), weil Pomponius über Germanien zu wenig geschrieben habe. Er knüpft also direkt an Pomponius an, will ihn um eine Beschreibung Germaniens ergänzen, ist sich also weniger als Rhenanus des Unterschiedes zwischen der Geographie des alten und des neuen Germanien bewusst. Das116 Epithoma Wimpfelings ist – neben Enea Silvios bekanntem Brief – seine Hauptquelle,117 und so vermischt er, ähnlich wie jener, Antikes mit Modernem und ist dadurch geradezu gezwungen, wenn auch nicht immer ausdrücklich, Stellung zu beziehen, wenn es um die Einordnung von Regionen geht, die in der Spätantike eindeutig von Germanen besiedelt waren, bereits im 16. Jahrhundert jedoch nicht mehr ohne weiteres zu Deutschland gerechnet werden konnten, wie beispielsweise die Schweiz und Böhmen.118 Cochlaeus bietet manches, das bei Rhenanus in ausführlicherer Form wieder erscheinen wird, so in Kapitel 2 seiner Germaniae descriptio Ansätze zu einer nach Volksstämmen geordneten Geschichte der germanischen Völkerwanderungen, die mit der translatio imperii abschließt, und in den Kapiteln 5 bis 8, in denen Germanien nach den vier Himmelsrichtungen beschrieben wird, historisch-geographische Mitteilungen zu einzelnen Städten, Bergen und Flüssen, die jedoch größtenteils den zeitgenössischen Zustand wiedergeben. Rhenanus war mit Cochlaeus flüchtig bekannt.119
Samuel-Scheyder (1993) 223ff.; PiB 2, p. 69; 123. Vgl. Vgl. RG praef. 28, 35. 113 Vgl. RG praef. 28, 25ff. 114 Vgl. auch Samuel-Scheyder (1993) 224. 115 RG praef. 30, 13. 116 Sic. Vgl. oben S. 455, Anm. 102. 117 Samuel-Scheyder (1993) 256; 263f. 118 Samuel-Scheyder (1993) 263-266. 119 HH 422, p. 564 = PiB 2, 291, p. 320f. 111
112
508
Studien
6.3.6. Konrad Peutinger Obwohl Konrad Peutinger mit seiner Sammlung der Augsburger Altertümer120 und den Sermones conviviales gezeigt hatte, dass er auf dem Gebiet der germanischen Altertumsforschung einiges zu leisten vermochte, und obwohl er sich – neben anderen wichtigen Manuskripten – im Besitz der berühmten nach ihm benannten spätantik-mittelalterlichen Straßenkarte befand, die Rhenanus benutzt hat, ist von einer direkten Korrespondenz der beiden Gelehrten fast nichts erhalten.121 Sie kommunizierten in den zwanziger Jahren, wie es scheint, ausschließlich über die Vermittlung Michael Hummelbergs.122 Die Sermones conviviales sind zwei in Briefform abgefasste Traktate an Matthaeus Lang und Matthaeus Marschall.123 Sie sind zu dem Zweck verfasst, verschiedene linksrheinische Gebiete den Germanen zu- und Gallien, d. h. Frank reich, abzusprechen, und stehen damit klar in der Tradition Wimpfelings.124 So bestreitet Peutinger notwendigerweise die Zuverlässigkeit aller antiken Quellen, die den Rhein als Grenze zwischen Gallien und Germanien bezeichnen.125 Er zitiert Berosus,126 und gegen die Taciteische Feststellung, dass der Germanenname recht jung sei, argumentiert er mit Liv. 5, 35, 1, wo er mit den Handschriften Germanorum statt Cenomanorum liest.127 Eine weitere wichtige Quelle ist Hieronymus’ Brief an Gerontia, in dem explizit von starken Übergriffen germanischer Völker auf linksrheinisches Gebiet die Rede ist.128 Die Translatio imperii spielt eine entscheidende Rolle.129
Konrad Peutinger, Romanae vetustatis fragmenta in Augusta Vindelicorum et eius dioecesi, Augsburg 1505, dazu Ott (2001) 221ff. 121 Ausnahmen sind Peutingers Aufforderung an Rhenanus, Paolo Corteses Kommentar zu den Sentenzen des Petrus Lombardus neu herauszugeben (abgedruckt in Rhenanus’ Basler Ausgabe des Kommentars von 1513, dann HH 33 = PB 123, vgl. auch PB 132) und ein kurzer Briefwechsel über den Austausch einiger Handschriften (PB 292 – fehlt in HH, PB293 = HH 303). Zu den Beziehungen zwischen Pirckheimer, Peutinger und Rhenanus s. Lutz (1958) 108. 122 Vgl. oben S. 461ff. 123 Ersterer Peutinger (1506) fol. b1r-e2v, der zweite ebd. fol. e3r-e4r. 124 Vgl. auch das Vorwort von Ulrich Zasius an Thomas Wolf, Peutinger (1506) fol. a2r: Error vulgarius Tribotes, Nemetes, Vangiones, Ubios et bonam Cisrhenanorum partem Galliae tribuit. At Conradus (id quod ante eum Iacobus Wymphelingius communis amicus noster, vir doctrina moribus aetate integritate virtute venerabilis et conspicuus non mediocriter attigit) suo quosque loco […] ita reposuit, ut Germania nostra […] in corpus solidum coivisse iure optimo glorietur. 125 Peutinger (1506) fol. c2v. 126 Ebd. fol. b4v. 127 Ebd. fol. b7r, vgl. e3v. Die Konjektur Cenomanorum stammt von Glarean: Henrichi Loriti Glareani […] in omneis […] T. Livii Patavini […] decadas annotationes, Basel: Isengrin 1540, fol. 29r. Rhenanus bezeichnet die Schar, die unter Etitovius’ Führung die Alpen überschritt, einmal korrekt als Celtae (RG 1, 36, 30), zitiert die Stelle dann aber RG 1, 68, 24 mit der Lesart Germanorum, die er auch in seiner Liviusausgabe von 1535, S. 127 beibehält. 128 Peutinger (1506) fol. b8v. 129 Peutinger (1506) fol. d4r/v. 120
Die Res Germanicae im Kontext humanistischer Geschichtsforschung
509
6.3.7. Heinrich Bebel Am Beginn der Epitoma laudum Suevorum beklagt sich der Schwabe Heinrich Bebel über die ungerechte Behandlung, die die Germanen seitens der römischen Schriftsteller erfahren hätten. Nicht nur seien sie Feinde der Germanen gewesen, sondern auch generell zum Lügen bereit.130 Die Italiener seien keinen Deut besser.131 Außerdem nimmt er Anstoß daran, dass zu viele Glanztaten der Suevi einfach für alle Germanen in Anspruch genommen werden.132 Ebenso wie Rhenanus belegt Bebel seine Aussagen über die Vergangenheit seines Stammes durch Dichterzitate, die aber weniger nach dem Gesichtspunkt ausgewählt sind, möglichst viele Informationen zu bieten, als etwas Lobendes über die Sueben zu sagen,133 wie schon aus dem Titel hervorgeht. Dem Indigenitätsproblem hat Bebel eine eigene kleine Schrift gewidmet.134 Als erste Quelle nennt er selbstverständlich Tacitus’ Germania. Auf mehr als einer Druckseite zählt er die Wanderungen und Vertreibungen anderer Völker auf und kommt zu dem Schluss: Soli Germani (in quo singulariter gloriari possumus) a nullis nationibus pulsi patria, nullis cedentes, nullius exteri dominium passi, nullum occupatorem sustinentes semper regnavimus, quod si aliquando fortunae cesserimus, nemo tamen apud nos diu foeliciter regnavit.135 Allein wir Germanen (und darin liegt für uns ein einzigartiger Ruhm) wurden von keinen anderen Völkern aus unserer Heimat vertrieben, wichen keinem, mussten nie die Herrschaft eines auswärtigen Volkes erdulden, mussten keinen Besatzer ertragen, sondern haben immer geherrscht; wenn wir aber doch einmal dem Schicksal Tribut zollen mussten, so war doch keiner lange glücklich bei uns Herrscher.
In der Geschichtsdarstellung des Rhenanus hingegen sind die Wanderungen und Vertreibungen germanischer Stämme – auch wenn die letzteren ‚nur‘ durch andere Germanen erfolgten – so stark akzentuiert, dass die schlimme Unruhe der Völkerwanderungszeit die Tatsache, dass es ja stets Germanen waren, die einander bekriegten, verblassen lässt. Als Beleg dafür zitiert er die Anfangskapitel der Aureliansvita des „Flavius Vopiscus“, eines der angeblichen Verfasser der Historia Augusta. Wie man heute weiß, handelt es sich nur um eine Rechtfertigung für die Lügengeschichten des HA-Autors, wenn er Sallust, Tacitus und Pompeius Trogus der Lüge bezichtigt. Bebel (1509) fol. a3v. 131 Bebel (1509) fol. b3v: Nam Itali, propterea quod Germania nullos habuit scriptores et literatores, qui eorum mendacia confutassent, libere sunt in bonos Imperatores Germanos mendaciis debacchati. 132 Ebd. fol. a4r. 133 Aus Sen. Medea 113: Lucis Suevi nobiles Hercyneis. Aus Gottfried von Viterbo: Iudicio coeli dominantur in orbe Suevi. Ebd. fol. a4v. 134 Germani sunt indigenae. W 741 verzeichnet die Ausgabe: Oratio ad regem Max. de laudibus atque amplitudine Germaniae. Phorce: Anshelm 1504, worin auch der genannte Traktat enthalten ist, als in Rhenanus’ Besitz befindlich (= BHS 804b). Zu Bebels Germanenkonzept Münkler/Grünberger/Mayer (1998) 238-242. 135 Bebel (1509) fol. d4v. 130
510
Studien
Die Sage von der fränkischen Abstammung der Trojaner lehnt Bebel folgerichtig als Ammenmärchen ab, ebenso die Abstammung der Bayern von den Avaren und die der Sachsen von den Makedonen.136 So erhält er viele Argumente für die Indigenität der Germanen ex negativo, durch die Ablehnung mittelalterlicher Abstammungslegenden, ist aber mit diesem Ergebnis sehr zufrieden und forscht nicht weiter. Manfred Fuhrmann sah deshalb in Bebels Behandlung der Germanen nicht zu Unrecht einen Gegenpol zu der des Rhenanus.137
6.3.8. Franciscus Irenicus Beatus Rhenanus hat die Germaniae exegesis,138 die der erst dreiundzwanzigjährige Franciscus Irenicus (Franz Fritz)139 im Jahr 1518 veröffentlichte, wie sein Briefwechsel zeigt, kritisch beurteilt.140 Irenicus selbst hingegen hatte bereits zu einem so frühen Zeitpunkt bemerkt, dass Rhenanus, der doch bisher nur als Philologe hervorgetreten war, auch einiges zur Geschichtsforschung beizutragen haben dürfte: In […] Beato Rhenano omnibus calculis beatissimo nil vel momus reprehenderet, nisi quod habet exiguam rationem posteritatis pro tanta rerum copia; nil enim hactenus praeter commentaria quaedam multo sale condita, testimonium auctori summum referentia, divulgavit, fama vero non exilis ac nulla de viro illo obtinuit: Eum aiunt maximum quiddam moliri, cuius conatibus deus aliquis propitius ac praesens adsit oro. Caeterum non dubito quin alterum nobis Erasmum volentibus Diis referat.141 Bei [...] Beatus Rhenanus, dem nach einhelliger Überzeugung aller höchst glücklich begabten, könnte selbst ein Momus nichts weiter tadeln, als dass er im Verhältnis zu einer so großen Gelehrsamkeit dem Nachruhm allzu wenig Gewicht beimisst; er hat nämlich bisher nichts veröffentlicht außer gewissen Kommentaren, die aber mit großem Scharfsinn verfasst sind und ihrem Autor das beste Zeugnis ausstellen; es hält sich aber eine Kunde über jenen Mann, die keineswegs klein und unbedeutend ist: es heißt, er habe etwas Großes im Sinne; möge ein Gott diesem Vorhaben gütig und gnädig zur Seite stehen. Im übrigen zweifle ich nicht, dass uns mit dem Willen der Götter in ihm ein zweiter Erasmus entstehen wird.
Rhenanus hatte kritisiert, dass Irenicus weder über guten Stil noch über sicheres Urteilsvermögen verfüge. Zu Recht hat Muhlack darauf hingewiesen, dass Irenicus zumindest die stilistischen Schwächen seines Werkes bewusst in Kauf genommen hat, weil er es als commentarius betrachtete und mit Absicht als exegesis
Ebd. fol. e2r. Fuhrmann (1982) 124. 138 Zum Titel Cordes (1966) 149f. 139 Ausführlichere Beschreibungen seines Lebens bei Horawitz (1871) 82-89 und Cordes (1975). 140 S. oben S. 469f.; Cordes (1975) 357. 141 Franciscus Irenicus (1518) 2, 40 (= fol. XLIIIIr). Vgl. Lenz (1895) 19; Münkler/Grünberger (1998) 220. 136 137
Die Res Germanicae im Kontext humanistischer Geschichtsforschung
511
betitelt hatte.142 Dass er nun ausgerechnet Didymos’ Pindarkommentar als Vorbild und Entschuldigung für sein eigenes Werk anführt, könnte man allerdings doch als einen Mangel an iudicium verstehen,143 ebenso den Vergleich seiner eigenen Person mit Homer.144 Mehr Aufschluss als die weitschweifige Verteidigungsrede, die gleichermaßen gefüllt ist mit allen möglichen Topoi der Bescheidenheit wie deutlichen Anzeichen von Selbstüberschätzung, erlaubt vielleicht die Betrachtung der Germaniae exegesis selbst. Jedes der zwölf Bücher behandelt ein Oberthema, das mehr oder weniger konsequent durchgehalten wird. In Buch 1 folgen auf eine Quellendiskussion selektive Beschreibungen einzelner Teile und Völker Germaniens. Buch 2 behandelt kulturgeschichtliche Themen wie Religion, Kleidung, Jagdgewohnheiten und Namengebung der Germanen und gipfelt in der Feststellung, dass die Germanen keineswegs Barbaren seien, wofür eine größere Anzahl zeitgenössischer Gelehrter wie Reuchlin, Erasmus und eben auch, wie oben zitiert, Rhenanus angeführt werden.145 Buch 3 zählt germanische Herrscher und Adelshäuser auf, von Tuisco und den anderen fiktiven Herrschern des Ps.-Berosus146 über Marbod und Karl den Großen bis zu den Fürstentümern der Gegenwart.147 Buch 4 handelt vom germanischen Kriegswesen, die Bücher 5 und 6 von den Kriegen der Germanen, Buch 7 von den Gebirgen und Bodenschätzen, Buch 8 von den Gewässern, Buch 9 von einzelnen Orten und Ortsnamen; in Buch 10 geht es um Astrologie und die geographische Ausdehnung Deutschlands und der nordeuropäischen Länder nach den Angaben antiker und neuzeitlicher Geographen; die Bücher 11 und 12
Muhlack (1991) 393f. Die entscheidenden Passagen in Irenicus’ Oratio protreptica befinden sich auf fol. Riiiiv. 143 Dieser Kommentar dürfte ihm im Wortlaut genauso wenig bekannt gewesen sein wie der heutigen Forschung. Andererseits ist es bezeichnend, dass er gerade einen abgelegenen alexandrinischen Kommentator, von dem Seneca, ep. 88, 37 sagt, er habe 4000 Werke geschrieben und müsse den Ohren seiner Zuhörer wohl sehr lästig gefallen sein, sein Vorbild nennt. Sollte er an den spätantiken Didymos „den Blinden“ von Alexandria gedacht haben, wäre das nicht passender: Hieronymus schreibt im Prolog zu seinem Zachariaskommentar (prol. 30, in: CCSL 76A, 747-900) über dessen commentarii und die des Hippolytos: Historiae vix pauca tetigerunt. 144 Ebd. Rviv: Id decori accedet nostro, quum sortis Homeri | compos et in numerum ponar, Homere, tuum. Der Vergleich mit Homer dient Irenicus nicht nur zur Erhöhung der eigenen Person, sondern ist auch ein wohlfeiles Mittel der Aufwertung der deutschen Geschichtsschreibung (Si enim ex aequo consentaneum virtutis enarratorem dii Germaniae nostrae concessissent, opus fuisset, ut Homero priorem antiquioremque rebus Germanicis destinassent, et qui maiori studio addictum sese […] quam qui Homericum ac Troiae negocium egisset. – Ebd. fol. CXLIIr) und des Herrscherlobs (Fol. CLXIIr). Auch Rhenanus beginnt in der Widmungsepistel zu den Res Germanicae bei Homer. Vgl. unten S. 519; 540. 145 Wichtigstes Argument gegen die Bezeichnung der Germanen als Barbaren ist für Irenicus die elaborierte deutsche Sprache. Hierzu s. Münkler/Grünberger/Mayer (1998) 220ff. 146 Diesen hielt er ebenso für historisch wie Hunibald, der in dem Gelehrtenkatalog des zweiten Buches fol. XLv auftaucht. Vgl. Münkler/Grünberger/Mayer (1998) 252f. 147 Auch den Hunibald bei Trithemius hielt er für echt und gab ihm aus eigener Phantasie den Vornamen ‚Theokalus‘; vgl. Arnold (1991) 175. Dies ist übrigens eine interessante Parallele zu Hist. Aug. Aurel. 6, 4; vgl. Mundt (2001) 41. 142
512
Studien
beinhalten eine alphabetische Auflistung von Orten und einzelne Bemerkungen zu diesen.148 Die Gliederung sieht zunächst durchaus sinnvoll aus. Alle Bereiche, die nach den Erfordernissen der historischen Landeskunde des 16. Jahrhunderts und der Idee der Germania illustrata abgedeckt sein müssen, werden angesprochen. Die Zahl der verwendeten und meist im Wortlaut zitierten Quellen von der Antike bis in die Gegenwart ist immens.149 Ebenso wie später Rhenanus wertet Irenicus Plinius aus und benutzt Hermolaus Barbarus.150 Lassen wir also seine Entschuldigung für den schmucklosen Stil, der vor allem wegen der ständig eingeschobenen Belege und Zitate nie richtig in Fluss kommt (man hat den Eindruck, dieses Buch bestehe ausschließlich aus „Fußnoten“), gelten, lasten auch einiges dem Druck an, dessen Übersichtlichkeit an der großen Zahl der Abbreviaturen leidet,151 und versuchen zu ergründen, was Rhenanus mit dem Mangel an iudicium gemeint haben könnte. Zunächst fällt auf, dass Irenicus vieles anreißt, von einem Thema zum nächsten übergeht, ohne das erste wirklich abgeschlossen zu haben.152 Dass er alles, was die Antike über die Skythen, Kimmerer, Kelten und Sarmaten gesagt hat, für die germanische Geschichte beansprucht,153 versetzt ihn, der gern mit seinen Griechischkenntnissen prunkt, in die Lage, eine ganze Reihe von Zitaten aus Lukian,154 Athenaios,155 Herodot,156 Gregor von Nazianz157 und sogar Homer158 anzuführen, die sonst wohl nicht unterzubringen gewesen wären, und auch einige Kapitel über die Gallograeci bzw. Galater zu schreiben.159 Er hat also zwar einen Plan der zu behandelnden Themen, aber keinen rechten Plan der für diese Ausführliche Kritik des Werkes bei Joachimsen (1910) 169-183. Vgl. das Verzeichnis bei Cordes (1966) 12-71. 150 Fol. CLXXIII. 151 Der Drucker Anshelm selbst ist mit dem Autor und seinem Werk nicht glücklich gewesen. Seine Klagen, die ein bezeichnendes Licht auf des Irenicus unsystematische Arbeitsweise werfen, zitiert Joachimsen (1910) 171f. Auch die Hilfe Melanchthons konnte nicht mehr viel ausrichten: Cordes (1975) 356. Peutinger hatte Irenicus immerhin eine ganze Reihe konkreter Verbesserungsvorschläge gemacht, die der Autor zum größten Teil berücksichtigte: PiB 3, Nr. 512 (Der Brief erscheint bei HH Nr. 271 fälschlich als an Rhenanus gerichtet. Vgl. auch Joachimsen, 1910, 275 Anm. 63). Das sechste Buch der Exegesis ist jedoch durch die von Pirckheimer empfohlene starke Berücksichtigung der Goten in ein erhebliches Ungleichgewicht geraten. Vgl. auch Joachimsen (1910) 171; Cordes (1966) 153. 152 Horawitz (1871) 95 gibt dafür die folgende, durchaus treffende Erklärung: „So erkennt man bei ihm auf allen Seiten das unruhige Suchen und Schaffen seiner Zeit, das Durchbrechen des mittelalterlichen Gesichtskreises, die Anfänge moderner Wissenschaft nach den mannichfaltigsten Richtungen. […] Altes und Neues drängt sich unvermittelt durcheinander.“ Vgl. auch Joachimsen (1910) 183. 153 Vgl. Horawitz (1871) 93. 154 Fol. XXIXr. 155 Fol. XXr. 156 Fol. XXv. 157 Fol. IXv. 158 Fol. XXVIIr. 159 Fol. CLVv-CLVIIr. Zur Bedeutung der Sprache für Irenicus: Münkler/Grünberger/Mayer (1998) 221. 148 149
Die Res Germanicae im Kontext humanistischer Geschichtsforschung
513
Themen relevanten Quellen. Außerdem fehlt ihm ein Epochenbewusstsein. Bei Wimpfeling und anderen Vertretern des Germania-illustrata-Konzepts hat das Nebeneinander von Altem und Neuem Methode, soll es doch eine Kontinuität schaffen, indem das zeitgenössische Deutschland in eine ruhmreiche Germanentradition eingebettet wird. Bei Irenicus wirkt dieses Nebeneinander planlos, wenn er etwa seine Abhandlung über die Waffen der Germanen durch ein Kapitel über die Erfindung der Feuerwaffen unterbricht, statt diese als Höhepunkt an das Ende zu setzten.160 Anders als bei Rhenanus gibt es kein Gestaltungsprinzip und keine einheitliche Motivation des Schreibens. Ein Vergleich der Bücher 5 und 6 des Irenicus, also der Kriege der germanischen Völker mit dem ersten Buch der RG macht dies deutlich. Bei Rhenanus sind nicht die Kriege und unzähligen Scharmützel der Germanen das oberste Gliederungsprinzip, sondern die Wanderungsbewegungen, die deutlich gegliedert sind: erstens zeitlich in die frühen und späteren Wanderungen, zweitens geographisch in die Wanderungen nach Germanien hinein und von Germanien aus in die römischen Provinzen. Diesem Gliederungsprinzip ist alles andere untergeordnet. Das fünfte Buch des Irenicus beginnt mit einer Gliederung nach Kaisern von Caesar bis zu den Söhnen des Theodosius (Kapitel 2-16), dann kommen einige generelle Kapitel über die Erfolglosigkeit der römischen Kaiser in den Germanenkriegen, es folgen nochmals Beschreibungen der Germanenkriege einzelner Kaiser (Kapitel 20-29), dann mehrere Kapitel (30-40) über die irruptiones, vastationes und incursiones der Germanen, also die Grenzübertretungen germanischer Stämme, die Irenicus offensichtlich unvernünftigerweise von den Germanenkriegen der früheren Kapitel trennen will, in Kapitel 41 überkommt ihn der Stolz De difficultate subigendae Germaniae a Romanis, und er führt den Kriegsruhm der Deutschen unvermittelt weiter bis zur Schlacht auf dem Lechfeld und der Eroberung Preußens.161 Das sechste Buch eröffnet er mit einer patriotischen Rede gegen alle, die den Germanen den Ruhm der Goten absprechen wollen, dann folgen, wie von Pirckheimer gewünscht, 22 Kapitel über die Kriege der Goten.162 Nach 27 weiteren, nunmehr nach Völkerschaften (unter Einschluss der Galater) geordneten Kapiteln kommt er nochmals auf Marius und die Cimbern zurück (Kap. 56-58). Skythen, Bastarner, Brukterer und Boier werden noch nachgeschoben, das Ende bildet eine Rede an Kaiser Maximilian: Es sei nun an ihm, den Kriegsruhm der Deutschen zu mehren. Rhenanus und Aventin waren zu Recht verärgert über die Germaniae exegesis; dies konnte nicht das letzte Wort zur Germania illustrata bleiben. Rhenanus konnte aus Irenicus ex negativo lernen, dass die Transparenz im Aufbau und die Beschränkung bei der Auswahl der Quellen der Sache und dem eigenen Ansehen dienlich sein würden.
Fol. CXVIv. Vgl. zum Patriotismus des Irenicus auch die Arbeit von Cordes (1966) 130-136; Münkler/ Grünberger/Mayer (1998) 227. 162 Vgl. Cordes (1966) 153. 160 161
514
Studien
6.3.9. Joachim Vadian Ebenfalls im Jahr 1518 erschien ein Buch eines Autors, dem Rhenanus iudicium und ingenium bescheinigen konnte. Im Mai 1519 schreibt er an Zwingli: Regionis huius non ultimus decus Ioachimus Vadianus elegantissimos in Melam commentarios elucubravit, in quibus patriam communem pulchre celebrat, ut habet amoenissimo ingenio parem stilum.163 Joachim Vadian, keineswegs die unbedeutendste Zierde dieser Region, hat einen hoch gelehrten Kommentar zu Mela verfasst, worin er unser gemeinsames Vaterland recht artig preist, hat er doch einen Stil, der zu seiner herausragenden Begabung passt.
In den RG ist Vadian nirgends namentlich erwähnt. Dennoch ist ein Einfluss seines Kommentars zu Pomponius Mela greifbar.164 Bereits Vadian zieht in seinem Brief an Rudolf Agricola den Jüngeren von 1512 Claudian 26 für die Ausdehnung der Provinz Raetia heran – vgl. RG 1, 34, 27ff.165 In seiner Diskussion des Ursprungs des Namens Germani nennt auch er die Etymologie aus den deutschen Wörtern Gar und Mann – vgl. RG 1, 72, 39f.166 Er stimmt dieser Etymologie zwar nicht zu, schreibt aber gleich darauf: Minime vero meo iudicio male de his sentiendum est, qui quacumque diligentia populorum nostratium locorumque vocabula etymo reddito a veteri et inviolato vernaculae linguae usu derivant. Man darf aber meiner Meinung nach keinesfalls schlecht über die urteilen, die mit jeder möglichen Sorgfalt zu den Namen unserer Völker und Orte die Herleitung angeben und sie vom alten und ununterbrochenen Gebrauch der Muttersprache her ableiten.
Diese Ableitung von Eigennamen, die in lateinischen Werken der Antike und des Mittelalters vorkommen, von deutschen Wurzeln ist ständige Praxis in den RG. Ebenso wie Rhenanus in seiner Vorrede betont Vadian in der seinen die großen Verdienste der Gelehrten, die sich der philologischen Grundlagenarbeit annehmen. Vorbild ist für ihn, wie in gewisser Weise auch für Rhenanus, Ermolao Barbaro, der ja neben Plinius auch Pomponius Mela emendiert hat.167 HH Nr. 112, p. 159. Rhenanus besaß eine Melaausgabe mit dem Kommentar von Vadian: Mela (1522) = W 1848 = BHS 838. Auf S. 167 hat er notiert (zu Mela 3, 24, vgl. RG 3, 282, 18f.): Duo lacus non longe a capite Rheni, Venetus et Acronius (Vadian bevorzugte die Lesart Acronius vor Acromus, fol. Gg3v). Auf S. 171 (zu Mela 3, 25): Pomponius Mela cisrhenanam hanc Germaniam non secernit ab ea, quae trans Rhenum est. Alioquin non dixisset ‚ripis eius‘, sed ‚ripa‘. 165 Claudianus quoque ad Rheni et Danubii principia Rhetiae tractum esse his versibus in Alarici victoria prodidit: [es folgen die Claudianverse]: Ioachimi Vadiani ad Rud. Agricolam iuniorem epistola, an: Mela (1522) fol. Gg4v. 166 Vadian in: Mela (1522) 172. 167 Ebd. fol. a5v-a6r. 163 164
Die Res Germanicae im Kontext humanistischer Geschichtsforschung
515
6.3.10. Johannes Aventinus Da Aventins Gedankenaustausch mit Rhenanus über das Wesen der Geschichtsschreibung bereits in einem früheren Kapitel ausführlich behandelt wurde,168 soll im Folgenden das Augenmerk auf die historischen Schriften dieses Autors selbst und ihr Verhältnis zu der Geschichtsschreibung des Rhenanus gerichtet werden. Nur wenige von Aventins Werken wurden zu seinen Lebzeiten publiziert. Die Überlieferungslage ist nicht ganz einfach, da immer wieder, sei es auf Veranlassung des Autors, sei es ohne dessen Zustimmung, Vorankündigungen und Epitomae seiner großen noch ungedruckten Werke in Umlauf kamen.169 Im Zuge der an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zwischen 1881 und 1908 entstandenen sechsbändigen Edition von Aventins gesammelten Werken170 wurde die Überlieferung aufgearbeitet; zur leichteren Orientierung des Lesers seien hier jedoch noch einmal die Werke, die für den Vergleich mit Rhenanus relevant sind, mit ihren Publikationsdaten genannt.171
„Kleine Annalen“ – entstanden 1511, erhalten in drei Handschriften, davon ein Autograph, bislang nicht publiziert, s. Schmid (2001). Historia Otingae – gedruckt Nürnberg: Joh. Stuchs 1518. AW 1, 30-45. Dasselbe in deutscher Bearbeitung: Der hochwirdigen […] stift Alten Oting löblich herkomen […] – gedruckt Ingolstadt: Lutz 1519. AW 1, 46-59. Bayrisch Chronik [früheste Epitome des Werkes] – gedruckt um 1519. – AW 1, 102-106. Bayrischer Chronicon kurzer Auszug [ausführlichere Epitome] – gedruckt Nürnberg: Peypus 1522. – AW 1, 108-170. Annales Ducum Boiariae – vollendet 1521. Erhalten in drei Handschriften, davon zwei Autographen. – AW 2-3. Dasselbe deutsch: Bayerische Chronik – begonnen 1526. Handschriftlich erhalten. Gedruckt von Schard, Frankfurt 1566. – AW 4-5. Kurze Unterweisung der Bairischen Mappa – gedruckt 1523.172 – AW 6, 52-57. Von dem herkomen der statt Regenspurg – entstanden 1528, in mehreren Handschriften erhalten, gedruckt erst 1763. – AW 1, 255-297. Chronicon quatuor Monarchiarum emendatum – entstanden 1531, nur handschriftlich erhalten. In AW 6, 58f. wegen der „Wertlosigkeit des Werkchens“ leider nur die Vorrede abgedruckt.
Oben S. 468-479. Vgl. oben S. 477, Anm. 109; Leidinger (1935) 16ff.; 29-33. 170 Leider ist die Ausgabe unvollständig. Es fehlen mehrere wichtige Werke Aventins wie die sog. „Kleinen Annalen“ von 1511 und andere, die den Herausgebern entweder unbekannt waren oder von ihnen für unwichtig erachtet wurden. Über die genauen Umstände der Edition informiert Schmid (2001) 69-73. 171 Die Angaben beruhen auf den Praefationes der Werkausgabe. Zu vergleichen ist ferner die vollständige Erfassung der Werke Aventins bei Worstbrock (2005) 77-97. 172 Vgl. oben S. 474. 168 169
516
Studien
Indiculus Germaniae Illustratae – gedruckt gegen den Willen Aventins nach Oktober 1531.173 – AW 6, 60-71. Dasselbe deutsch: Auff das kürtzt auffgezeichnet die Haubtstück des Zeytpuechs vber gantz Teutschland – Einblattdruck um 1531, publiziert in: Leidinger (1935) 29-33. Germania illustrata – begonnen 18. Februar 1531, nur Vorrede und das erste Buch vollendet. Erhalten in einer von Aventins Hand korrigierten Abschrift. – AW 6, 72-164. Dasselbe deutsch: Chronica von Ursprung, Herkomen und Taten der uralten Teutschen gedruckt Nürnberg: Petreius 1541. – AW 1, 298-372.
Wenn Aventin Rhenanus nicht weitere handschriftliche Kopien als die aus den erhaltenen Briefen identifizierbaren übersandt hat, konnten diesem zur Zeit der Abfassung der Res Germanicae allein die „Kleinen Annalen“,174 die Geschichte Altöttings, die Epitome der Bayerischen Chronik und die „Kurze Unterweisung der Bairischen Mappa“ vorliegen, und allein auf diese Werke gründet sich die Hochachtung vor dem Kollegen, die aus brieflichen Äußerungen des Rhenanus spricht. Die Historia Otingae beschäftigt sich nicht nur mit dem berühmten Wallfahrtsort, sondern ist bereits als Vorstudie zur Bayerischen Geschichte konzipiert.175 Das Werk beginnt mit einem Überblick über die Lage und Geschichte Noricums in römischer Zeit. Unter den benutzten Quellen befindet sich Berosus, aber auch das Itinerarium Antonini Augusti176 und Claudian.177 Den Beginn der Annales bildet eine nomenclatura, eine alphabetische Liste deutscher Wörter und Eigennamen mit Erklärungen.178 Auch Rhenanus hat solche Studien, wenn auch nicht im gleichen Umfang, getrieben. Bei ihm erscheint die Personennamenforschung an einer weniger exponierten Stelle, nämlich im sechsten Kapitel des dritten Buches der RG.179
Vgl. oben S. 477, Anm. 109. Eine Abschrift dieser Annalen befand sich im Besitz Konrad Peutingers (British Library Cod. Harl. 3668, fol. 202r-279r, vgl. Schmid 2001, 75f.), es ist also möglich, dass Rhenanus sie gesehen hat. So weit man ihrem Inhaltsverzeichnis (bei Schmid 2001, 92ff.) entnehmen kann, hat auch Aventin in den ersten beiden Büchern die Geschichte der Bayern als Geschichte von Wanderungen aufgefasst und auch die Franken und Alemannen in die Darstellung einbezogen. 175 Strauss (1963) 90. Die Motivation ist noch eine religiöse: Nihil quippe gratius acceptiusve a nobis quidem mortalibus fieri potest Christo domino deoque nostro eiusque parenti Virgini exuperantissimae et secundum deum optimum maximum maxime colendae, quam si huius augustissimi templi fortunas originemque non vulgarem perscripsero. – AW 1, 32, 11-15. 176 AW 1, 32, 34 – 33, 1. Vgl. Strauss (1963) 99. 177 Aventin zitiert AW 1, 35, 11-13 Claud. 26, 330-332. Vgl. RG 1, 34, 27-30. Er plante 1531 eine Claudianausgabe: AW 6, 70, 13. 178 AW 2, 4-33. Auch hier (6, 32f.) betont er die Wesensverwandtschaft der deutschen und der griechischen Sprache. Vgl. oben S. 485. 179 Rhenanus kannte Aventins nomenclatura vermutlich nicht. Seine Beispiele sind andere, mit einer Ausnahme: beide erklären den Namen des bei Paulus Diaconus genannten maior domus Anchis (RG 3, 406, 23, vgl. AW 2, 9, 27f.): Aventin nach der traditionellen Etymologie von Aeneas’ Vater Anchises, Rhenanus (korrekt) von den Asen (vgl. unten. S. 609). 173 174
Die Res Germanicae im Kontext humanistischer Geschichtsforschung
517
Im „Kurzen Auszug“ von 1522 offenbarte Aventin der Öffentlichkeit die Gesamtanlage des Werkes. Sieben Bücher umfasst es; diese Zahl ist sicherlich noch ein Reflex der Gliederung nach den sieben Weltaltern, wie sie für Hartmann Schedels Weltchronik maßgebend war.180 Das erste Buch handelt im Wesentlichen von der Erschaffung der Welt, der Sintflut, Noahs Söhnen, Tuiscon, den assyrischen, babylonischen, persischen und trojanischen Königen und bietet daneben einige Eckdaten der Geschichte der Römischen Republik. In diesen traditionellen typischen Aufbau einer Weltchronik ist aber gleich von Beginn an eine Beschreibung Bayerns und eine Etymologie seines Namens eingearbeitet.181 Aventin konnte sich nicht entscheiden, ob er sein Werk beginnen wollte wie Ptolemaeus, wie Caesar oder wie eine christliche Weltchronik, ob also der Anfang bei Bayern, den Bayern oder Gott zu suchen wäre.182 Ebensowenig hat er sich also auf eine Gattung festgelegt, sondern alles ineinander verwoben. Buch 2 beinhaltet im wesentlichen eine Darstellung der römischen Kaiserzeit mit einem gewissen Schwerpunkt auf den Auseinandersetzungen mit Germanien, Buch 3 die Geschichte der Bayern bis zu Karl dem Großen, Buch 4 die Zeit Karls des Großen, 5 die der sächsischen Kaiser. Die letzten beiden Bücher behandeln die schwäbischen und bayerischen Adelsgeschlechter. Bereits der „Kurze Auszug“ ist von solcher Ausführlichkeit, dass man von dem fertig ausgearbeiteten Werk viel erwarten konnte. Angesichts der bereits dort offensichtlichen intensiven Quellenforschungen, die Aventin betrieben hatte, und des immensen Fleißes bei der Darstellung der mittelalterlichen Geschichte Bayerns konnte die konzeptionelle Schwäche der ersten Bücher selbst für einen so kritischen Rezipienten wie Rhenanus wohl in den Hintergrund treten. Gegenüber der Konfusion im Aufbau der Werke Aventins, die die Würdigung der wirklich wertvollen und neuen Entdeckungen antiker lateinischer Inschriften und mittelalterlicher Handschriften erschwert, wird Rhenanus’ Leistung in der Beschränkung auf eine sehr einfache Gliederung in drei Bücher besonders deutlich. Die unterschiedliche Zielsetzung beider Autoren zeigen die programmatischen Vorreden. Aventin kannte und billigte die Lehre von den sechs plus ein Weltaltern AW 2, 164, 17ff.: Huius mundi aetates in caelestis scripturae sacrario senario numero (ut mathematici docent) pleno esse definitas comperio. Ebenso arbeitete er erwiesenermaßen noch mit der Folge der vier Weltreiche (s. oben S. 515). 181 AW 1, 111f. Vgl. AW 2, 34ff. (Kapitel 1) über der Ursprung des Namens „Bayern“ und den Beginn des zweiten Kapitels der Annales: Boiaria est omnis divisa in tres partes, quarum unam incolunt Narisci […] aliam Vindelici, terciam Norici. – AW 2, 36, 17-19; sowie das dritte Kapitel des ersten Buches, AW 2, 41, 18ff.: Iam primum omnium satis constat inter omnesque convenit […] illud, quicquid est, summum, quod deum vocamus, omnia posse, esse unum, optimum, maximum, immensum, aeternum, infinitum. […] Quem mundum hunc et totam molem istam de nihilo in ornamentum maiestatis suae fecisse et propter hominem machinatum esse […] receptum est. 182 Die Germania illustrata lässt er dann schließlich, unter wörtlicher Übernahme einiger Partien der Annales, mit Gott und der Erschaffung der Welt beginnen, allerdings diesmal mit mehr Zitaten aus heidnisch-antiken Autoren wie Arat (Ek Dij rcmesqa), Vergil und Ovid. AW 6, 95-97. Vgl. die Einschätzung Aventins bei Worstbrock (2005) 104. 180
518
Studien
Aventin betont im Widmungsbrief der Annalen, der gewisse Züge eines Rechenschaftsberichtes trägt (schließlich hatte ihm ein Stipendium seiner Landesherren die Forschungstätigkeit erst ermöglicht), wie mühevoll seine Reisen und seine allumfassenden Quellenforschungen gewesen seien und dass er tatsächlich die der illustratio vorangehende perlustratio des Landes geleistet habe.183 Den Schluss des Briefes bildet die klassische Apostrophierung der Geschichtsschreibung als Spiegel und Lehrmeisterin sowie die Bitte um die Gunst Christi für das vollendete Werk.184 Die Vorrede zur Germania illustrata beginnt ebenfalls mit dem Topos vom Nutzen der Geschichte, wenn auch in Form einer praeter itio.185 Es folgt eine Aufzählung bedeutender Geschichtsschreiber aller Völker und Zeiten – sogar ein Osmane ist darunter.186 Rhetorische Kunstfertigkeit sei für Geschichtsschreibung sekundär, daher sei Caesar dem Livius vorzuziehen.187 Der Leitgedanke der mutatio,188 der ein Historiker auf Schritt und Tritt begegne, wird ausgerechnet am Beispiel der angeblichen trojanischen Herkunft der Franken exemplifiziert.189 Von besonderem Interesse ist schließlich, dass Aventin seine eigene Zeit mit der Epoche des Untergangs des Römischen Reiches vergleicht, sich selbst mit den großen Schriftstellern der Spätantike: Et quanquam Turcae impium atque ignobile vulgus, theologicus furor, tumultus populares, fanatici fatui omnia interturbent ac plane non solum litteratis omnibus, verum eciam ipsis litteris exicium comminitentur, tamen ego more cygnorum, qui morituri dulcissime cantant, imitabor sanctissimos atque eloquentissimos pontifices et vates […] qui Rhomano imperio sensim labente, hostibus undique circumstrepentibus inter arma nunquam tamen a scribendo cessarunt, immo magis litteris incubuere et communi pesti morboque publico huiuscemodi remedio occurrerunt.190 Und obwohl die Türken, dieses gottlose und gemeine Volk, das Rasen der Theologen, Volksaufstände und närrische Fanatiker alles in Aufruhr versetzen und schlechthin nicht nur AW 2, 3, 13-22: Pro virili itaque parte laboravi; multa tuli, feci, sudavi et alsi; t o t a m B o i a riam perl u s t r a v i , o m n i a contubernia sacerdotum penetravi; scrinia, publicas bibliothecas omnis curiosus perscrutatus sum; libellos, codicillos, donaria, commentarios, fastos, annales omnium gentium, diplomata, instrumenta publica, privata evolvi; signa, sacra, lapides, trophea, epigrammata sepulchrorum, picturas, inscriptiones, titulos, templa, o m n i a denique antiquitatis monumenta exploravi atque perspexi; nihil intactum, nihil intentatum reliqui; omne genus scriptorum excussi, o m n i s pene angulos penetravi. Vgl. Muhlack (2001) 12, Anm. 36. 184 AW 2, 4. 185 AW 6, 73. 186 AW 6, 74: Parentum memoria Zysimus maximi Turcarum imperatoris frater,[…] gentis suae praeclara facta scriptis celebravit. 187 AW 6, 75, 10. 188 Vgl. oben S. 473f. 189 AW 6, 76, 29 – 77,2: Quantae commutaciones ubique factae sint, in dies fiant, videmus omnes, nisi plane talpae simus. Nova nomina, imperia emergunt, latius serpunt, vetera ita oblitterantur, ut annalium fides laboret, ut illa aliquando fuisse credamus. Quis credet tam prope fuisse Troiam, Troios, Scythiam Sycambriamque, unde Francones venerunt, nisi peritissimus regionum ac veterum scriptorum et diplomatum autoritate persuasus testimonioque convictus? 190 AW 6, 79, 5-18. 183
Die Res Germanicae im Kontext humanistischer Geschichtsforschung
519
allen Gebildeten, sondern auch der Bildung selbst den Untergang androhen, will ich doch nach Art der Schwäne, die kurz vor ihrem Tod am schönsten singen, die heiligsten und beredtesten Bischöfe und Dichter nachahmen, die zur Zeit des allmählichen Falls des Römischen Reiches unter dem allerorts hörbaren Gebrüll der Feinde auch im Kriege niemals vom Schreiben abließen, ja, sich eher noch mehr um die Wissenschaft bemühten und dem allgemeinen Verderben und der allgegenwärtigen Krankheit mit einem solchen Heilmittel entgegenwirkten.
Des Rhenanus Vorrede an König Ferdinand wirkt demgegenüber nüchterner. Seine ausdrücklich genannte Zielgruppe ist nicht die Menschheit, sind nicht einmal alle Deutschen, sondern die Gelehrten und historisch Interessierten, die studiosi, denen er eine solide Hilfestellung geben will.191 Wie bei Homer Minerva den Telemach unterstützt, so will er mit seinem Buch ein Begleiter bei den historischen Studien anderer sein, die sich in den Wirren der germanischen Völker und ihrer Wanderungen nicht zurechtfinden. Der Aspekt, dass die Kenntnis von der Vergangenheit des eigenen Volkes einem deutschen König angenehm und nützlich ist,192 tritt demgegenüber in den Hintergrund. Der einsichtigen Selbstbeschränkung steht allerdings der Anspruch gegenüber, dass das, was er schreibe, verlässlich, an den besten Quellen geprüft und relativ fehlerfrei sei. Dieser Anspruch, den Rhenanus zumindest in großen Teilen seines Werkes auch eingelöst hat, ist vielleicht weniger spektakulär als die von Aventin intendierte universelle Belehrung, aber für sein Zeitalter der innovativere.
6.3.11. Willibald Pirckheimers ‚Germaniae perbrevis explicatio‘ Die Korrespondenz mit dem Nürnberger Humanisten Willibald Pirckheimer pflegte Rhenanus nur über eine relativ kurze Zeit. Der größte Teil der erhaltenen Briefe stammt aus den Jahren 1514-1518,193 bis zu dem Jahr also, in dem die Peutinger gewidmete Ausgabe der Morus-Epigramme erscheint.194 Der Abbruch des Kontaktes scheint von Rhenanus ausgegangen zu sein.195 Im Oktober 1524 bietet Johann Huttich Pirckheimer an, seine Ptolemaeusübersetzung gemeinsam mit Rhenanus zu redigieren.196 Danach wird dieser kaum noch einmal erwähnt. Erst zwei Jahre vor Fertigstellung der Res Germanicae, am 20. November 1529, sendet Pirckheimer Rhenanus noch einmal einen Brief, in dem er ihn ermahnt, sich in Fragen der Geschichtsschreibung mit Aventin auszutauschen.197 Ganz ofRG praef. 1, 28 u. 32. RG praef. 2, 23. 193 PiB 2, Nr. 291 = HH 422; PiB 2, Nr. 342 = HH 67; PiB 2, Nr. 364 (nach 1515); PiB 3, Nr. 490 = HH 69 194 PiB 3, Nr. 523 = HH 72. 195 PiB 4, Nr. 636 beklagt sich Pirckheimer bei Zwingli darüber, dass Rhenanus nicht antworte. 196 PiB 5, Nr. 871; 874. 197 HH 269, p. 378f. Vgl. oben S. 477. Es ist der letzte erhaltene Brief Pirckheimers an Rhenanus. HH 271 = PiB 3, Nr. 512 war nicht an diesen, sondern an Irenicus gerichtet. Vgl. oben S. 512; Joachimsen (1910) 275 Anm. 63; PiB 3, p. 271. Irrig noch Hirschi (2005) 117. 191 192
520
Studien
fensichtlich hat sich Rhenanus bewusst dem Dialog mit den prominenten Historikerkollegen seiner Zeit verweigert. Die 1530 erschienene Germaniae perbrevis explicatio befindet sich jedoch in seinem Besitz.198 Die Beobachtung, dass die geographische Darstellung bei Rhenanus von den Quellen geprägt ist, mit denen er sich am intensivsten beschäftigt hatte, gilt auch für Pirckheimer. Er hatte sich lange Zeit mit Ptolemaeus’ Gewgrafik fghsij beschäftigt und diese 1525 in einer lateinischen Übersetzung publiziert,199 und so stammen die langen Reihen von lateinischen Ortsnamen, die er den einzelnen germanischen Provinzen zuordnet, aus Ptolemaeus. Die Germaniae perbrevis explicatio kann also als ein Parergon zu diesen Studien bezeichnet werden.200 Das Buch ist geprägt von Listen, in denen antike Ortsnamen modernen gegenübergestellt und, wie in einer Vokabelliste, übersetzt werden, teilweise mit dem Vermerk certum versehen.201 Interessant ist der Vergleich zwischen den Widmungsepisteln der beiden Werke, die ja innerhalb eines Zeitraums von einem Jahr erschienen sind. Pirckheimer schreibt zu Beginn seiner Widmung an Hermann von Neuenaar: Nil certius affirmo, quam quod nihil fere affirmo, attamen ansam fortassis tam tibi quam eruditis reliquis praebuero, ut exactius, quam nos fecimus, Germaniam nostram illustrent. Quid enim absurdius, quàm Germanos orbem describere universum, patriam tamen interim propriam nequaquam ex oblivionis vindicare barathro?202 Nichts bezeichne ich in stärkerem Maße als gesichert, als dass ich fast nichts als gesichert bezeichne. Dennoch biete ich dir ebenso wie den übrigen Gelehrten vielleicht einen Anhaltspunkt, so dass sie unser Germanien genauer erhellen, als wir es getan haben. Was ist nämlich widersinniger, als dass die Deutschen die ganze Welt beschreiben, aber unterdessen ihr eigenes Vaterland in keiner Weise vor dem Abgrund des Vergessens retten?
In den RG praef. 28, 25 sagt Rhenanus etwas Ähnliches, aber er spricht nicht von patria auf der einen und orbis auf der anderen Seite, sondern von einem Missverhältnis zwischen der Erforschung der römischen Antike und der Erforschung des für Germanien relevanteren Mittelalters bzw. der Spätantike. Man kann hier sicher von einer bewussten Akzentverschiebung sprechen. Weiter schreibt Pirckheimer:
W 2037. Holzberg (1981) 319-327. 200 Es geht auch nicht nur um Germanien. Am Ende des Werkes stehen Ortsnamenslisten (Regionum et civitatum quarundam nomina) auch asiatischer Gegenden, tabellarisch verzeichnet mit alter und neuer Bezeichnung unter der Überschrift olim – nunc. Die Widmungsepistel an Neuenaar enthält eine Ankündigung der Publikation des Ptolemaeus (fol. A2v): Nos Ptolemei librum primum tam Graece quam Latine brevi dabimus. Vgl. auch Holzberg (1981) 328. 201 Auf der letzten Seite seines Handexemplars von Tacitus (1519a – BHS 896) hat Rhenanus eine ähnliche kleine Liste von Völkernamen und ihren modernen Entsprechungen erstellt (eine Auswahl): Catti Hassii, Fosi Misni, Cimbri Saxones Dani, Marcomanni Moravi. 202 Pirckheimer (1530) fol. A2r. 198 199
Die Res Germanicae im Kontext humanistischer Geschichtsforschung
521
Proinde quod Germaniam ultra Vistulam et Tanaidem usque extenderim, ex scriptorum priscorum authoritate feci, ac ideo calumniam parvi pendo: nec Germanis vicio dari potest, quod tam latas amiserint, seu potius reliquerint provincias.203 Was die Tatsache betrifft, dass ich Germanien über die Weichsel hinaus bis zum Don ausgedehnt habe, so habe ich mich dabei auf die Autorität der alten Schriftsteller gestützt, und so kümmert mich diesbezüglicher Tadel wenig: Man kann doch nicht den Germanen zum Vorwurf machen, dass sie so große Provinzen verloren oder, besser gesagt, aufgegeben haben.
Anders als der Geograph Pirckheimer, der den alten Germanen ein möglichst großes Gebiet zuzusprechen sucht, indem er in seine Germaniae explicatio auch alle die Gebiete aufnimmt, die einmal im Besitz etwa der Goten gewesen sind,204 betrachtet Rhenanus historische Prozesse. Germanische Stammesverbände zogen einst aus dem Gebiet, das man zu seiner Zeit unter „Deutschland“ verstand, hinaus oder ließen sich in ihm nieder. Sobald sie sich aus diesem Raum entfernen, entlässt Rhenanus sie gewissermaßen aus seiner Darstellung Germaniens. Der Tadel der Missgunst griechischer und römischer Autoren gegenüber der germanischen Herrlichkeit, der bei Pirckheimer einigen Raum einnimmt, fehlt bei Rhenanus schließlich ganz.205 Pirckheimer stellt die Geographie in den Dienst der laus Germaniae. Den Abschluss seiner Deutschlandbeschreibung bildet Nürnberg, sita in totius Europae umbilico.206 Die Res Germanicae des Rhenanus enden mit Paris.
6.3.12. Gerardus Noviomagus Kurz vor den Res Germanicae im Jahr 1530 erschien des weiteren die Historia Batavica des Gerardus Noviomagus. Dass Rhenanus sie gelesen hat, bezeugt eine Notiz in dem Brief von Paul Volz.207 Noviomagus bezeichnet sich sowohl im Titel als auch in der Widmungsvorrede an Jakob Sturm nicht als au(c)tor, sondern als Rhapsodos; vermutlich denkt er hier an die Etymologie des Wortes von ptw (nähen, flicken)208. Diese Bezeichnung ist überaus treffend: Nach einer kurzen Übersicht über die Geschichte der Bataver und der Niederlande seit ihrem mythischen Gründer Battus (fol. 2-5) folgt eine Aufzählung von Stellen aus Caesar, Florus und Tacitus mit teilweise seitenlangen Zitaten, an denen Bataver erwähnt werden. Auch Rhenanus wurde ja manches Mal zum Vorwurf gemacht, er bePirckheimer (1530) fol. A2r. Pirckheimer (1530) fol. C3r. 205 Pirckheimer (1530) fol. A3r: Quid enim Graeci praeter fabulas de Germania scripserunt? Romani vero, quoniam ubique fere propriae studuerunt gloriae, non tam gesta sua maximis extulerunt laudibus quam incommoda a Germanis accepta callide texerunt . Vgl. auch Joachimsen (1910) 186f. 206 Pirckheimer (1530) fol. D7r. 207 HH 280, p. 400. 208 Noviomagus (1530) fol. 2r: Historiam Batavicam, quam partim ut interpres, partim ut Rhapsodus in libellum congessi, tibi dedico. 203 204
522
Studien
treibe Historiographie als Quellenexegese, und tatsächlich tritt er über lange Passagen als Erzähler ganz hinter den von ihm wörtlich oder summarisch wiedergegebenen Quellen zurück. Aber gerade im Vergleich zu der Stellensammlung des Gerardus Noviomagus kann man sehen, dass die Res Germanicae eine größere geistige und selbständigere wissenschaftliche Leistung darstellen. Anders als bei Gerardus sind hier viel verschiedenartigere Quellen miteinander in Beziehung gesetzt; es gibt eine Systematik, der sie alle untergeordnet werden, und stets wird der Kontext gewürdigt, in dem bestimmte Belege zur germanischen Geschichte zu finden sind.
6.4. Forscher und Fälscher: Johannes Trithemius und Annius von Viterbo 1515 publizierte Johannes Trithemius, bereits seit einiger Zeit nicht mehr Abt von Sponheim, sondern in Würzburg ansässig, ein Breviarium des ersten Bandes einer von ihm angeblich209 verfassten umfänglichen Geschichte der Franken. Dass der Inhalt dessen, was Trithemius in diesem Kompendium aus den Werken zweier angeblicher fränkischer Geschichtsschreiber namens Wastald und Hunibald mitteilt, mit der Wahrheit wenig zu tun hat, bemerkten schon einige Zeitgenossen des 16. Jahrhunderts, darunter auch Rhenanus.210 Schließlich waren die Schriften dieser beiden Gewährsleute nirgends auffindbar. Bis ins 19. Jahrhundert dauerte es allerdings, bis sich die Einsicht, dass Hunibald eine Erfindung von Trithemius selbst ist, durchsetzte.211 Der Anstoß, wenn auch nicht notwendigerweise der unmittelbare Zweck, für diese Erfindung war möglicherweise die Erarbeitung einer bis auf die Franken zurückreichenden Genealogie der Habsburger am Hof Maximilians I.212 Das zugrundeliegende Schema ist einfach; Trithemius erläutert es selbst in der Widmungsvorrede: Primo enim cum Troianis dicebantur Troiani, postea vero inter Scythas etiam nominati sunt Scythe, venientes autem in fines Germanie ad tempus vocabantur Sicambri, novissime a Franco rege suo appellati sunt Franci.213 Zuerst hießen sie wie die Trojaner „Trojaner“, danach aber, als sie unter den Skythen lebten, wurden sie auch Skythen genannt, als sie aber in das Gebiet Deutschlands zogen, nannte man sie für eine gewisse Zeit „Sikambrer“, und in der jüngsten Zeit wurden sie dann nach ihrem König Francus „Franken“ genannt.
Zu der Frage, ob Trithemius möglicherweise doch mehr geschrieben hat als dieses Kompendium, s. Staubach (1988) 278 Anm. 66. 210 RG 1, 86, 26. Vgl. Arnold (1991) 174. 211 Staubach (1988) 264f.; Arnold (1991); Müller (2006) 38. 212 Staubach (1988) 299-301; Arnold (1991). 213 Trithemius (1515) A1r = (1601) 1. 209
Die Res Germanicae im Kontext humanistischer Geschichtsforschung
523
Die auch andernorts belegte Legende von der trojanischen Abstammung der Franken wird hier nur breiter ausgeschmückt, und es wird eine Reihe fränkischer Könige vom 5. Jahrhundert v. Chr. an bis zu Chlodwig konstruiert. Rhenanus hielt es anscheinend für möglich, dass Hunibald wirklich ein Autor des Frühmittelalters gewesen ist.214 Wesentlich ausführlicher setzt sich Rhenanus mit Annius von Viterbo (Giovanni Nanni) auseinander. Er äußert sich durchaus anerkennend über die Gelehrsamkeit dessen, der den Berosus erfunden hat.215 Der umfangreiche Kommentar, den Annius selbst zum Ps.-Berosus geliefert hat, ist zum einen das, was sein Buch als das Produkt eines Wissenschaftlers erscheinen lässt, zum anderen zeigt er deutlich die Grundlage, auf der Annius den angeblich historischen Text verfasst hat. Und diese Grundlage ist in der Tat beachtlich. Während zu einzelnen Aspekten der Antiquitatum libri XVII, insbesondere zum Pseudo-Berosus und dessen Nachwirkung in der historiographischen Literatur des 16. Jahrhunderts, bereits zahlreiche Forschungsbeiträge existieren, sind der Gesamtkomplex der Fälschungen, ihre Quellen und Methoden noch nicht ausreichend untersucht.216 Annius, in den dreißiger Jahren des 15. Jahrhunderts geboren, trat gegen Ende der 40er Jahre in den Dominikanerkonvent seiner Heimatstadt Viterbo, Santa Maria di Gradi, ein. Er lebte lange Zeit in Genua, wo er sein 1480 erstmalig erschienenes prophetisches Werk De futuris Christianorum triumphis contra Turchos et Maumetanos omnes verfasste. Bereits damit bewies er ein sicheres Gespür für das, was seine Zeitgenossen lesen wollten: Das Werk wurde schon im 15. Jahrhundert außerhalb Italiens nicht weniger als siebenmal neu aufgelegt.217 1488/89 kehrte er in seine Heimatstadt zurück und wurde öffentlich besoldeter Lehrer. In den folgenden Jahren begann er damit, die Geschichte seiner Heimatregion zu erforschen218 und, wo nötig, selbst Inschriften zu fälschen und anschließend herauszugeben, darunter das Decretum Desiderii, eine angebliche Gründungsinschrift des Langobardenkönigs Desiderius für Viterbo, die Rhenanus für echt hielt und auf die unten noch zurückzukommen sein wird.219 Bis 1498 arbeitete er dann an den weiteren Fälschungen, die er in seine Antiquitates aufzunehmen RG 1, 86, 26: Neque enim Hunibaldos et similes scriptores, si diis placet, sequar. RG 1, 110, 11. Rhenanus war im Besitz der Antiquitates-Ausgabe Paris 1512 = W 618. 216 Vgl. die Bemerkungen von Weiss (1962b) 425 m. Anm. 2, auf den der folgende biographische Abriss sich stützt. Zu Annius’ Antiquitates grundlegend Stephens (1980); ders. (1989) 98-138 mit englischer Übersetzung des Pseudo-Berosus 113-117. Ligota (1987) bietet einen konzisen Überblick über die Methode des Annius. 217 Weiss (1962b) 430 Anm. 1. 218 Einige Zeit vor den Antiquitates hatte Annius eine Epitoma der Geschichte Viterbos verfasst (ed. Baffioni 1981); hier wird die Geschichte Viterbos jedoch nicht auf Noah zurückgeführt, sondern – unter dem Eindruck des in lateinischer Übersetzung bereits im Druck erschienenen Diodor – auf Osiris. In den Antiquitates verschweigt Annius folgerichtig die Existenz seines Frühwerkes. S. Annius ed. Baffioni (1981) 24ff. Mit Rücksicht auf Alexander VI., der seinen Stammbaum auf Osiris zurückführte, wird dieser als Enkel des ersten Papstes Noah=Janus jedoch in die neue Konstruktion eingebaut. Dazu Stephens (1989) 134f.; Grafton (1991) 82. 219 Weiss (1962b) 433. Vgl. unten S. 528. 214 215
524
Studien
gedachte. Neben dem bekannten Pseudo-Berosus finden sich Werke von Fabius Pictor, einem Xenophon, Cato dem Älteren und anderen, die Annius im Nachlass eines hundert Jahre zuvor verstorbenen Dominikaners namens Guilelmus Mantuanus gefunden haben will.220 Die meisten Teile der Antiquitates befassen sich mit der Geschichte Latiums und Italiens, aber da es Annius an Geld für die Publikation eines so umfangreichen Buches fehlte, widmete er das Ganze kurzerhand dem spanischen Königspaar, fügte noch ein Buch über die früheste Geschichte Spaniens ein und fand einen großzügigen Geldgeber in dem spanischen Gesandten bei der Kurie, Don Garcilaso de la Vega.221 Annius starb am 13.September 1502, zu früh, um sich für sein Produkt noch rechtfertigen zu müssen, und von seiner Heimatstadt hochgeehrt. Obwohl die meisten der in ihnen enthaltenen „Quellen“ schnell in den Verdacht gerieten, gefälscht zu sein,222 entfalteten die Antiquitates eine gewaltige Wirkung. Bis weit ins 17. Jahrhundert hinein wurden sie nachgedruckt und infizierten mit ihrer willkommenen Vervollständigung der lückenhaften Weltgeschichte nicht nur die europäische Geschichtsschreibung, sondern auch andere literarische Gattungen.223 Selbst Rhenanus benutzte den Pseudo-Berosus noch in seinem ersten Germania-Kommentar,224 und auch sein Lehrer Lefèvre hatte die Antiquitates insgesamt akzeptiert.225 Der große Erfolg der annianischen Fälschungen beruht erstens darauf, dass sie eine als schmerzlich empfundene Lücke füllen, indem sie die Geschichte des Alten Testaments, der heidnischen Antike und v. a. auch endlich die der nordeuropäischen Staaten miteinander verknüpfen und harmonisieren, und zweitens darauf, dass sie in ein Werk eingebettet sind, das vorgibt, streng wissenschaftlich zu sein und dessen Terminologie und Methodik den Standards seiner Zeit genügt.226 Wenn Ulrich Muhlack Annius unter die geistigen Vorläufer der Germania illustrata zählt,227 ist das nicht nur insofern gerechtfertigt, als sich etwa Irenicus oder Aventin auf Ps.-Berosus beziehen, sondern auch durch die Art der Herangehensweise des Autors an seine – freilich selbst erfundenen – Quellen. So wagte sich Annius auch an das Itinerarium Antonini, also eine zu seiner Zeit hoch geschätzte
Wifstrand Schiebe (1992) 11. Weiss (1962b) 435; Stephens (1980) 45f. 222 Als erste meldeten Marcantonio Sabellico, Pietro Crinito und Raffaele Volterrano Zweifel an. Weiss (1962b) 437f. 223 Eine umfassende Darstellung der Wirkung der Antiquitates fehlt bislang. Eine allgemeine Würdigung bei Collins (2000) 73-76. Zu Skandinavien s. Wifstrand Schiebe (1992) 26-70; zu Italien, Frankreich und Spanien Bizzocchi (1995) 26-43. Vgl. noch Goerlitz (1999) 325-328 und Lothar Mundt (Hg.), Johannes Bocer, Sämtliche Eklogen, Tübingen 1999, 144f. 224 Vgl. Tacitus (1519a) 57f. 225 Weiss (1962b) 438. 226 Goez (1958) 249 und ders. (1972 und 1974) setzt Annius gar an den Beginn der historischen Methodenreflexion. 227 Unten S. 529. 220 221
Die Res Germanicae im Kontext humanistischer Geschichtsforschung
525
seriöse Quelle, und stattete sie mit einer Praefatio nach eigenen Vorstellungen aus – nachdem er das echte Itinerarium für eine Fälschung erklärt hatte.228 Beginn und gleichzeitig Dreh- und Angelpunkt des annianischen Fälschungssystems ist die Lehre der spätantiken und mittelalterlichen Dialektiker von den aequivoca, den Homonymen.229 Ein und dasselbe Wort kann verschiedene Bedeutungen haben.230 Die Beispiele, die die Autoren dafür anführen, wirken teilweise recht naiv, wie z. B. das des Martianus Capella, der anmerkt, dass das Wort leo einen echten Löwen, einen gemalten und das gleichnamige Sternbild bezeichnen kann.231 Augustin wählt das Beispiel Tullius: Das Wort bezeichnet den Redner Cicero, sein Werk (totus Tullius tibi legendus est), seine Statue und seine sterblichen Überreste.232 Annius von Viterbo gehört jedoch bereits einer Zeit an, in der man den Wert eines Autors auch an seinem Alter misst, und so erfindet er für seine spezielle Form der Lehre von den aequivoca einen – ansonsten unbekannten – Xenophon, Sohn des Griphon, der irgendwann nach dem Dichter Archilochos gelebt haben soll.233 Verwechslungen mit dem Historiker gleichen Namens dürften beabsichtigt und erwünscht gewesen sein. Dieser Xenophon soll also ein Werk De aequivocis verfasst haben, das Annius im vierten Buch der Antiquitates abdruckt und kommentiert. Dabei hat er eine ganz spezielle Art von aequivoca im Sinn. Einleitend bemerkt er: Aequivoca autem hic appellantur nomina hominum, quae errorem in historiis ingesserunt priscis Graecis existimantibus de unosolo dici quae de pluribus dicta sunt.234 Unter Aequivoca werden hier Namen von Menschen verstanden, die zu Irrtümern in der Geschichtsschreibung geführt haben, weil die alten Griechen glaubten, es werde nur von einem einzigen gesagt, was in Wirklichkeit von mehreren gesagt worden ist.
Dann belehrt „Xenophon“ den Leser darüber, dass sich hinter vielen antiken Götternamen die verschiedensten Herrschergeschlechter verbergen können:
Annius (1512) fol. 72v: Porro quae habentur nunc itineraria Antonini non sunt […]. Argumento sunt duo fragmenta quae apud me sunt ex collectaneis magistri Guillelmi collecta anno Salutis Mcccxv. Nam primum fragmentum ex prooemio est. At in his, quae modo habentur, nullum prooemium est. 229 In Buch 2 der Antiquitates entwickelt Annius diese Theorie aus eigener Autorität, später erfindet er das Werk eines „Xenophon“ zum gleichen Thema. Das erste Wort des ersten Buches ist Theologi (fol. 1r), das des zweiten (fol. 9r) Aristoteles. Vgl. auch Ligota (1987) 53. 230 Diese Theorie war in Spätantike und Mittelalter ein beliebter Ansatzpunkt für etymologische Phantastereien und Fälschungen. Vgl. Fuhrmann (1972) 1, 102f.; Mundt (2001) 46. 231 Mart. Cap. 4, 355. 232 Aug. dial. 10. 233 Annius (1512) fol. 34r: Quis fuerit iste Xenophon non compertum habeo; existimo tamen fuisse filium Griphonis, qui post Archilochum floruit, quia Archilochus distinxit octo fuisse Homeros; iste vero Xenophon solum octo fuisse dicens non discrevit inter eos utpote qui ab Archilocho digestos ante se viderat. Vgl. zu Ps.-Xenophon und seiner Bedeutung für die Antiquitates Stephens (1980) 37f.; ders. (1989) 118; Grafton (1991) 86f. 234 Annius (1512) fol. 34r. 228
526
Studien
Saturni dicuntur familiarum nobilium regum, qui urbes condiderunt senissimi. Primogeniti eorum Ioves et Iunones. Hercules vero nepotes eorum fortissimi, patres Saturnorum coeli, uxores Rheae et caelorum Vestae. Quot ergo Saturni tot Coeli, Vestae, Iunones, Ioves, Hercules. Idem quoque qui unis populis est Hercules alteris est Iuppiter. Nam Nynus qui Caldaeis extitit Hercules fuit Assyriis Iuppiter.235 Saturne heißen die Ältesten der aus adligen Familien stammenden Könige, die Städte gründeten. Deren Erstgeborene jeweils Juppiter und Juno, Herkules aber die Stärksten unter ihren Enkeln. Die Väter der Saturne heißen Himmel, ihre Frauen jeweils Rhea und die Frauen der Himmel wiederum Vesta. Daraus folgt: So viele Saturne es gibt, so viele Himmel, Vestas, Junonen, Juppiter, Herkulesse gibt es. Allerdings kann auch einer, der für die einen Völker Herkules ist, für die anderen ein Juppiter sein. Denn Ninus, der bei den Chaldaeern Herkules hieß, war für die Assyrer Juppiter.
Das gleiche gilt für geographische Bezeichnungen, jedenfalls für die mythologisch wichtigste, den Olymp: Olympus plura significat. Nam omnis mons regionis altior Olympus a Graecis dicitur.236 „Olymp“ bezeichnet mehrere Dinge. Denn jeder einigermaßen hohe Berg in einer bestimmten Gegend wird von den Griechen Olymp genannt.
Damit verbunden ist Anfang des 3. Jh. v. Chr. von Euhemeros geprägte und von den christlichen Schriftstellern aufgegriffene Theorie, dass alle antiken Götter ursprünglich Herrscher gewesen seien, die die Legenden späterer Zeiten zu Göttern gemacht hätten. Diese Theorie kommt sowohl bei der Kommentierung der echten Quellen (eine der wenigen ist Properz’ Elegie 4, 2, mit der sich das dritte Buch der Antiquitates auseinandersetzt) als auch bei der Konzeption des „Berosus“ ständig zur Anwendung.237 Eine weitere wichtige Inspirationsquelle für Annius’ gemischte Götter- und Herrschergenealogie ist neben Macrobius und Lactanz’ Divinae institutiones 1, 11-15238 die Januserzählung aus dem ersten Buch von Ovids Fasti.239 Janus, der ja Ovid zufolge einer der ersten römischen Könige gewesen sein soll, ist gar noch älter als der römische Saturn.240 Er spielt eine zentrale Rolle Annius (1512) fol. 34v. Ebd. fol. 36r. 237 Ebd. fol. 140v; vgl. RG 1, 110, 14. Auch die Theorie, dass es mehr als einen Herkules gegeben hat, ist nicht neu. Annius selbst nennt a. a. O. Macrobius als Gewährsmann (vermutlich meint er Macr. Sat. 1, 20, 6), an anderer Stelle (34v) Laktanz. Vgl. Ligota (1987) 54. 238 Vgl. Lact. div. inst. 1, 15, 1-4: Deinde ipsi reges cum cari fuissent iis, quorum vitam composuerant, magnum sui desiderium mortui reliquerunt und Annius (1512) fol. 115r: Cumque [sc. Noah] ivisset ad regendum Kitim, quam nunc Italiam nominant, desyderium sui reliquit Armenis, ac propterea post mortem illum arbitrati sunt in animam caelestium corporum tralatum, et illi divinos honores impendunt. 239 Ov. fast. 1, 101-288. Die Fasti dürften auch für Celtis’ Germania generalis nicht weniger wichtig gewesen sein als der Beginn der Metamorphosen. Auch mit Boccaccios Genealogia gibt es in den Antiquitates manche Berührungspunkte, die aufzuzeigen hier den Rahmen sprengen würde. 240 Annius (1512) fol. 42v. Vgl. Ov. fast. 1, 235; Wifstrand Schiebe (1992) 13; Isid. eccl. off. 1, 41. 235 236
Die Res Germanicae im Kontext humanistischer Geschichtsforschung
527
in der Vorrede an den König von Spanien241 sowie in den Büchern 5 (Ps. Fabius Pictor, De aureo saeculo et de origine urbis Romae)242 und 7 (Ps.-Cato).243 Die Lücke zwischen der biblischen Überlieferung und der Geschichte auch Nordeuropas schließen Annius’ wichtigste Fälschungen, Pseudo-Berosus und Pseudo-Manetho, die das 15. und 16. Buch der Antiquitates einnehmen. „Berosus“ bietet eine genealogische Reihe erfundener Stammväter praktisch aller europäischen Völker, angefangen bei Noah und seinen Söhnen. Die Wahl gerade dieses Autors, den man Ende des 15. Jahrhunderts bereits aus Erwähnungen und Zitaten bei Flavius Josephus und Eusebius kannte,244 zeugt von außerordentlichem Geschick. Berosus lebte im dritten Jahrhundert v. Chr. Sein Geschichtswerk, im Wesentlichen eine Chronologie der babylonischen Könige vor und nach der großen Flut, war Antiochos I. Soter gewidmet. So gehörte er zwei Kulturen gleichzeitig an, der babylonischen und der griechisch-hellenistischen, und konnte zwischen beiden vermitteln;245 nicht anders verhält es sich mit Manetho für Ägypten, dessen Werk Annius ebenfalls gefälscht hat.246 Der „Berosus“ des Annius beginnt mit den Worten Ante aquarum cladem famosam, qua universus periit orbis, multa praeterierunt saecula, quae a nostris Chaldaeis fideliter fuerunt servata.247 Vor der berühmten Sintflut, der der ganze Erdkreis zum Opfer fiel, sind bereits viele Jahrhunderte vergangen, deren Verlauf von unseren Chaldäern treulich überliefert ist.
Annius unterstreicht in seinem Kommentar den Wert der neuen Quelle: Graeci fabulas nugasque et errores seminaverunt, Chaldaei autem firmam et solidam ve ramque doctrinam tribuerunt.248 Die Griechen haben Märchen, Unsinn und Irrtümer ausgesät, die Chaldäer aber sichere, zuverlässige und wahrheitsgemäße Lehre überliefert.
Das Leitmotiv der ganzen Fälschung, dass in der antiken Literatur Götter und Herrscher gleichgesetzt werden, bereits dort fol. a6r, ebenso die Erwähnung des Ovidischen Janus. 242 Ebd. fol. 41v: Italiae imperium penes duos populos principes extitit. Posterius Romani, principio Thusci sub Iano coeperunt in aureo saeculo. 243 Ebd. fol. 59r. Et ex his [i. e. Scythis – F. M.] venisse Ianum […] rateque cum colonis per Thyberim vectum, ad levum Thyberis Etruriam tenuisse locum […] et ipsum deum simul Vaticanum habitum dictumque fuisse. Et regionem Vaticanam id est vagicanam dictam quod ibi Ianus quasi in cunis natam primumque vagientem Italiam exceperit. 244 Ios. Ant. 1, 93 u. 107 (dort in einem Atemzug mit Manetho genannt); Euseb. praep. ev. 10, 11, 8. Beide Werke lagen 1498 in lateinischer Übersetzung bereits vor. 245 Vgl. Paul Schnabel, Berossos und die babylonisch-hellenistische Literatur, Leipzig/Berlin 1923 (ND Hildesheim 1968), 3. 246 Schwartz (1897) 314 u. 316. 247 Annius (1512) fol. 105v. 248 Ebd. fol. 106r. 241
528
Studien
Auch dies gehört sicherlich zum großen Erfolg der Fälschung, dass man glaubte, hier auf eine der Welt des Alten Testaments nahe, von griechischen und lateinischen Quellen, denen ja auch viele Humanisten noch nicht ganz vorurteilsfrei gegenüberstanden,249 scheinbar unabhängige und ältere Tradition zurückgreifen zu können. Spätestens 1493, also fünf Jahre vor der Veröffentlichung der Antiquitates, hatte Annius die obere Hälfte einer angeblich von Desiderius, dem letzten, von Karl dem Großen 774 abgesetzten König der Langobarden in Auftrag gegebenen Inschrift mit dem Gründungsbefehl für Viterbo verfertigt, vergraben, und „entdeckt“ – nebst einigen anderen.250 Die handschriftlich erhaltene Edition der eigenen Produkte ist einer der ältesten epigraphischen Traktate überhaupt.251 Im zweiten Buch der Antiquitates gab Annius die Inschrift nebst ausführlichem Kommentar nochmals heraus.252 Anlass für die Fälschung war sicherlich, Viterbo, das erst gegen Ende des 11. Jahrhunderts befestigt wurde,253 ein wenig älter und dadurch bedeutender zu machen. Während die meisten Texte der Antiquitates, wie gesagt, für alle, die nicht an ihre Echtheit glauben wollten, bald als Fälschungen kenntlich waren, galt das Decretum Desiderii lange Zeit selbst so bedeutenden Gelehrten wie Angelo Poliziano, Fra Giocondo und Pietro Sabino als authentisch.254 Beatus Rhenanus, der ebenfalls nicht an der Echtheit der Inschrift zu zweifeln scheint,255 befindet sich also in guter Gesellschaft. An diesem Punkt sind sich Rhenanus und Annius sehr nahe. Auch der Elsässer verfasst mit großer Gelehrsamkeit Inschriften, die die Gegenwart seiner Heimat mit ihrer antiken Vergangenheit verbinden sollen. Nur sind sie keine spektakulären Fälschungen, sondern die Werke eines ernsthaften Gelehrten – und daher erfolglos. In seinem Brief an Matthias Erb256 sind die Frustration über die schlechte Aufnahme seiner Inschrift für Georg von Württemberg, das Verzweifeln an dem Projekt einer Fortführung der Res Germanicae und der sarkastische Hinweis auf ein Volksbuch, das ganz in der Tradition des „Berosus“ steht, Ausdruck ein und desselben Gefühls; die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zweier Erscheinungsformen gelehrter Geschichtswissenschaft (einer auf ein vorher bestimmtes Ziel gerichteten und daher schamlos kreativen und einer allein aus den Quellen arbeitenden, die hässliche Lücken im gewohnten Geschichtsbild nicht zu füllen versucht), die sich zu Beginn des 16. Jahrhunderts Vgl. oben S. 521; unten S. 530. Ausführlich über das Decretum (mit Foto des Originals) und andere epigraphische Fälschungen Weiss (1962a). Der Text des Decretum abgedruckt dort 113f., eine Photographie des Steins ebd. 102-103. Vgl. ferner Collins (2000) 57-72. 251 Weiss (1962a) 102. Der Traktat kritisch ediert und kurz kommentiert ebd. 107-120. 252 Annius (1512) fol. 23v-26r. 253 A. Menniti Ippolito, s. v. Viterbo, in: LMA 8, 1771f. 254 Weiss (1962b) 437f. Erst 1738 wurde die Fälschung durch Muratori nachgewiesen. Vgl. Weiss (1962a) 119 Anm. 46. 255 RG 3, 412, 28ff. 256 Vgl. oben S. 487f. 249 250
Die Res Germanicae im Kontext humanistischer Geschichtsforschung
529
mühsam voneinander trennen, werden an diesem Brief und an einem Vergleich der Inschriften des Annius und des Rhenanus deutlich. Wo es um eines einer seiner liebsten Steckenpferde, die Ortsnamenforschung, geht, lässt sich Rhenanus sogar auf eine ernsthafte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Antiquitates ein. Ausführlich diskutiert er die möglichen Etymologien von Viterbo.257 Er bemerkt nicht, dass das Decretum Desiderii eine Fälschung ist. Er kritisiert Annius und die von diesem zitierten Autoren nicht grundsätzlich für ihre Vermutungen über den Ursprung des Namens Viterbo. Er ist lediglich der Auffassung, dass Desiderius als Langobarde, also Germane, wahrscheinlich nicht ein lateinisches oder etruskisches Wort für seine Stadtgründung gewählt habe, sondern ein deutsches: „Weiter Bau“.258
6.5. Beatus Rhenanus und die Germania illustrata – eine Zusammenfassung Ulrich Muhlack fasst in seinem Überblick die Definition des „Projektes“ der Germania illustrata recht weit. Er vermeidet zwar den Begriff des Diskurses, implizit deuten einige seiner Bemerkungen aber auf verwandte Vorstellungen hin.259 Dank dieser großzügigen Definition findet auch Annius von Viterbo seinen Platz neben Flavio Biondo unter den geistigen Vorläufern der Germania illustrata,260 gehört Rhenanus ebenso dazu wie Aventin und der von ihm geschmähte Irenicus. Die Definition enger zu fassen, wäre auch schwer möglich. Der Briefwechsel zwischen Rhenanus und Aventin zeigt ja, dass zwei Historiker, deren Werke in der Ausführung sehr unterschiedlich ausfallen, sich auf der Basis, dass es letztlich um die Germania illustranda geht, völlig einig sein können. Wenn nun aber beispielsweise Autoren, die „Berosus“ folgen, weil sie sich nach einer lückenlosen Geschichte der Deutschen seit Adam und Eva sehnen, und solche, für die die Verteidigung eines Indigenitätsanspruches aller Germanen von besonderer Wichtigkeit ist, mit der gleichen Berechtigung zu der civitas der illustratores Germaniae gehören wie diejenigen, die all das ablehnen, ist es für die folgende Zusammenfassung sinnvoll, sich wieder von dem großen Sammelbegriff zu entfernen und einzelne Elemente herauszugreifen, die als kennzeichnend für die deutsche Geschichtsschreibung des frühen 16. Jahrhunderts gelten:261
RG 3, 412. Vgl. RG 2, 262, 14ff. In Rhenanus’ Exemplar der Antiquitates (BHS 1107b) habe ich nur eine einzige handschriftliche Randnotiz finden können: auf fol. 160r, im 17. Buch: Vuiter bu. 259 Muhlack (2002) 147: „Die jeweiligen Ansätze mögen noch so heterogen oder außengeleitet erscheinen: das Projekt als ganzes beruht auf sich selbst und folgt einer spezifischen Logik. Wer an ihm mitarbeitet, gehört dieser autonomen Sphäre an.“ 260 Muhlack (2002) 150. 261 Freilich gelten nicht alle für jeden Geschichtsschreiber und nicht alle für jeden in gleichem Maße. Das Folgende ist eine Auswahl vieler, sich teilweise ausschließender Kategorien. Die Reihenfolge ist keine Rangfolge. 257 258
530
Studien
die mutatio von Namen und Völkern die mutatio Germaniens zum Besseren seit der Antike die Verwandtschaft von Historiographie und Geographie die Kontinuität germanischer Tugenden seit der Antike Patriotismus als Motivation die translatio imperii die translatio studii die zur Schau getragene Geringschätzung auch ausgiebig benutzter römischer Quellen über Germanien 9. die Wichtigkeit der germanischen Indigenität 10. die Konstruktion einer mythischen Vergangenheit der germanischen Stämme bis auf Noah 11. das Germaniam lustrare, also die forschende Reisetätigkeit 12. die Germania illustrata als Gemeinschaftsaufgabe. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
Hinsichtlich der Geschichtsschreibung des Rhenanus ist zu den genannten Punkten folgendes festzustellen: 1. 2.
3.
4.
Dieser von Flavio Biondo eingeführte Begriff der mutatio ist für Rhenanus ganz offensichtlich in hohem Maße relevant. Jener andere, von Enea Silvio her kommende Begriff der mutatio ist für Rhenanus kaum relevant. Weder wird der Reichtum Deutschlands herausgehoben noch gibt es in nennenswertem Umfang Lobreden auf herausragende Herrscher oder Gelehrte. Auch das Städtelob fällt verhältnismäßig moderat aus. Rhenanus beschreibt gern die Schönheiten Basels, aber er weist ebenso auf den Niedergang der Stadt Argentuaria hin wie auf die zeitgenössischen Querelen in seiner Heimatstadt. Andererseits ist allein schon die Menge der in Buch 3 der RG behandelten Städte eindrucksvoll. Die antiken Geographen bzw. Chorographen Strabo, Ptolemaeus und Pomponius Mela sind für Rhenanus ebenso wichtige Quellen wie für seine Zeitgenossen. Noch entscheidender sind für ihn jedoch das Itinerar des Antoninus, die Tabula Peutingeriana und v. a. die Notitia dignitatum. Diese Quellen erlauben historisch exakte Bestimmungen von Grenz- und Straßenverläufen. Sie bilden das Raster, auf dem die verwirrende Geschichte der Völkerwanderung und der grauen Jahrhunderte zwischen Antike und Mittelalter sich abspielen kann. Die Kontinuität germanischer Tugenden spielt keine Rolle, auch die der Kriegstüchtigkeit nicht. Rhenanus erwähnt mehrmals die vernichtende Niederlage selbst seiner geliebten Alemannen gegen Gratian. Für eine bis in seine Gegenwart reichende Feststellung der Kriegstauglichkeit der Deutschen müsste er auch einen Kriegsgegner nennen, an dem sich diese ähnlich hätte beweisen können wie die der Germanen an den Römern. Darauf verzichtet er. Auch zieht er bei seiner durchaus anerkennenden Darstellung von Aus-
Die Res Germanicae im Kontext humanistischer Geschichtsforschung
5.
6.
7.
8.
9.
531
sehen und Bewaffnung der Franken keine Verbindung in seine Gegenwart. Außerdem weist er in geradezu provokanter Weise an einer entscheidenden Stelle nicht auf die Genügsamkeit der Germanen hin, sondern auf ihre Neigung zur Völlerei.262 Patriotismus ist kein prägender Zug der Res Germanicae. Einziger und zugleich stärkster Beleg für einen patriotischen Zug in Rhenanus’ Geschichtsverständnis ist die Vorrede zur Prokopausgabe.263 Auf den Katalog der deutschen Städte im dritten Buch der Res Germanicae folgt als Abschluss, geziert mit dem Feinsten, das ein humanistischer Philologe zu bieten hat, einem langen griechischen Text, die Stadt Paris. Die Konstruktion der translatio imperii, der Übertragung des Römischen Reiches auf die Deutschen, lehnt Rhenanus ab.264 Das Kapitel 2.3. des zweiten Buches mit dem Titel „Das römische Kaiserreich“ enthält im wesentlichen eine belanglose Anekdote über Otto I. Der Rest wird in lakonischer Kürze gesagt: Das deutsche Reich heißt „römisches Kaiserreich“, weil Otto, der König des deutschen Reiches, in Rom vom Papst gesalbt und zum Kaiser ausgerufen wurde. Explizit ist von einer translatio studii, also einem Übergang antiker Gelehrsamkeit direkt auf Deutschland unter stillschweigender Übergehung des italienischen Humanismus, nicht die Rede. Auch gibt es, wie bereits gesagt, keine Lobreden auf deutsche Dichter oder Gelehrte. Implizit aber ist Rhenanus’ Werk selbst ein gutes Beispiel für die translatio studii. Er übernimmt einige Methoden (und Textausgaben) der Italiener, jedoch ohne sie als Autoritäten zu erwähnen, und eignet sich mit dieser Hilfe – stets seine Selbstständigkeit durch eigene Vermutungen, eigene Etymologien, eigene Konjekturen betonend – die antiken Autoren an. Rhenanus ist Pragmatiker. Es gibt keine antiken Quellen von Germanen über Germanen. Er verfolgt jedoch die Idee, dass in deutschen Namen von Personen und Orten historische Überlieferung verborgen ist, hartnäckiger als seine Vorgänger. Er glaubt gar, dass sich bei Plinius Reste alter deutscher Sprache erhalten hätten. Die einleitenden Bemerkungen über die Franken in Otfrids Evangelienbuch, das ja tatsächlich eines der ältesten Zeugnisse der deutschen Sprache ist, wertet er ausführlich aus. Rhenanus behauptet die Indigenität nur für diejenigen Völker, die bei Tacitus genannt werden. Indigenität ist, wenn man von einem einzigen erstenMenschenpaar ausgeht, ohnehin ein relativer Begriff. Es liegt ihm nichts daran, diesen Anspruch auf andere, nachweislich doch später eingewanderte Germanenstämme auszudehnen. Germanien und „die Germanen“ sind für
Vgl. unten S. 546. Vgl. oben S. 434, Anm. 36. 264 Zumindest tut er das in den RG. Er hat sich erst allmählich von dieser Vorstellung gelöst. In der 1513 von ihm erworbenen Ausgabe der Europa von Enea Silvio (o. Anm. 24) ist ihm die translatio imperii noch eine Randnotiz wert (fol. 121v). 262 263
532
Studien
ihn nichts Statisches. Vielmehr fasziniert ihn die Darstellung der Wanderung und Veränderung. 10. Rhenanus lehnt Konstruktionen wie die eines Ps.-Hunibald oder eines Ps.Berosus ab. Was die Germanen in der Zeit vor den ersten, von Livius und Caesar überlieferten Zeugnissen ihrer Existenz und ihres Wesens taten, interessiert ihn nicht. 11. Rhenanus hat in der zweiten Hälfte seines Lebens nur wenige Reisen unternommen.265 Einige handschriftliche Quellen des Mittelalters fand er in seiner unmittelbaren Umgebung. Seine Quellen hat er sich meist, soweit er sie nicht als Buch erwerben und seiner Bibliothek einverleiben konnte, über Freunde und Bekannte wie Hummelberg und Burer mitbringen, schicken oder abschreiben lassen. Durch seine Verbindungen zu den Verlegern Froben und Herwagen in Basel erfuhr er sehr schnell von neuen Entwicklungen und Editionen und konnte bestimmte Schriften bereits vor ihrem Erscheinen im Druck einsehen. 12. So wenig gesellig Rhenanus war, so war er sich doch im Klaren darüber, dass nicht ein Autor allein Deutschland erschöpfend würde beschreiben können. Er hat sich brieflich um Kontakt und Austausch mit den Celtisschülern bemüht. Er dürfte sich dessen bewusst gewesen sein, dass das zweite Buch mit seiner Schwerpunktsetzung auf Franken und Alemannen und das dritte, das fast nur Städte des südwestdeutschen Raumes beinhaltet, nicht annähernd den Anspruch auf Vollständigkeit erheben konnten. Es erscheint paradox, dass Aventin, der doch brieflich auf die dringende Notwendigkeit einer Forschergemeinschaft hingewiesen hatte, bis zum Ende seines Lebens in der Illusion befangen war, er allein könne Deutschlands Vergangenheit und Gegenwart seit Erschaffung der Welt erschöpfend in einem Werk beschreiben. Rhenanus war demgegenüber in der Praxis einsichtiger, als es der umfassende Titel Res Germanicae vermuten lässt.
265
Belegt sind Forschungsreisen nach Murbach, Etival, Moyenmoutier, Senones, Augsburg und Freising. Walter (1986) 251; ders. (1999).
7. Kommentierende Studien
7.1. Gesamtanlage des Werkes Beatus Rhenanus hat in den zwölf Jahren seit dem Erscheinen seines Germaniakommentars gezielt Material zur germanisch-deutschen Frühgeschichte gesammelt. Die Randnotizen in den Ausgaben antiker und spätantiker Autoren, die in der Bibliothèque Humaniste von Sélestat erhalten sind, belegen, dass er bestimmte Autoren ‚quer gelesen‘ hat, gewissermaßen mit einem vorgeschalteten Lesefilter für geographische Informationen. Besonders gut lässt sich dies an den Ausgaben der Werke von Claudian und Sidonius Apollinaris zeigen. Die Randnotizen im Claudian beziehen sich sämtlich auf geographisch-historische Themen. So notierte er zu Claud. 20, 196f. (Ad rastros sudare doce bene rura gothunnos) (fol. d5v): Forte sunt quos Am. Marcellin. Greutungos appellat gentem bellicosam. Neben Claud. 7, 53f. (vgl. RG 1,180, 17) ist zu lesen Thule Picti Scotus. Durch eine Randnotiz hervorgehoben ist auch die Stelle Claud. 8, 446, fol. g2v (vgl. RG 1, 106, 37f.). Besonders reich kommentiert ist Claud. 21 auf fol. h3v-h5r (vgl. RG 1, 96, 19ff.). Noch deutlicher tritt Rhenanus’ Arbeitsweise in den Randnotizen zu Sidonius zu Tage: – Auf fol. k2v notierte er zu epist. 8, 6: Non dubito quin legendum sit: talibus se ligant votis. Vgl. RG 1, 136, 37. – Auf fol. k4r unten zu epist. 8, 9: ad hunc morem sese tondendi paulopost alludit in quodam carmine Sidonius ad Maiorianum Caes. scribens hoc modo: | Sic ripae duplicis tumore fracto | Detonsus Vachalim bibat Sicamber. Vgl. RG 2, 250, 34ff. – Fol. o3r zu carm. 5 (Perque cavi quondam…): Hos campos Am. Marcellinus Caninos (Cauinos?) vocat. Vgl. RG 1, 132, 1; 3, 300, 37. – Fol. p2r unter Chunus bellonotus neurus etc. (carm. 7): Isti populi post Attilam mox in Galliam irruperunt. Vgl. RG 1,142, 7. Auf der gleichen Seite zu dem in den RG nicht zitierten Vers Bructerus ululosa quem velicer abluit unda (carm. 7, 324): Velicer nomen fl. Experiendum an Vuesicer legendum sit pro Vesera […] qui Visurgin appellant. Sicut et autor noster paulo post facit. – Fol. p2v: Marginalien zu Aetius, Avitus, Attila, vgl. RG 1, 154. – Fol. p3r Konjektur vel civis für cunnus (carm. 7, 375), vgl. RG 1, 160, 17ff. – Fol. q5r neben Ex quo septipedes videt patronos: Burgundiones intelligit S. et alibi Hic Burgundio septipes frequenter | Flexo poplite supplicat quietem vgl. RG 2, 248.
Zum Germaniakommentar vgl. oben S. 444ff. Claudiani opera, Venedig: Joh. de Tridino (Tacuinus) 1495 (in Rhenanus’ Besitz seit 1502); W 149 = Z 699 = BHS 814a. Sidonii Apollinaris poema aureum eiusdemque epistole, Mailand: Ulricus Scinzenzeler 1498; W 433 = Z 2111 = BHS 842b.
534
Studien
– Fol. f3v (epist. 4, 20): Cultus Gotthicus. f4r: distinctio colorum distinctionem ordinum significat. Vgl. RG 2, 244f. – Fol. f8r (epist. 5, 5) zu auctoris culpa versibus: fortasse culta. Vgl. RG 2, 260, 24. – Fol. h3v am Anfang von epist. 7, 1: Mamercus Cl. Viennensium episcopus. Vgl. RG 1, 148, 19ff.
Es ist wahrscheinlich, dass Rhenanus sich eines Systems von drei „Karteikästen“ bediente, die er mit seinen Lesefrüchten füllte und die den Grundstock für die drei Bücher der Res Germanicae bildeten. In Kasten 1 sammelte er Informationen über die germanischen Völkerschaften und die römischen Grenzprovinzen von Caesar bis ungefähr zum Ausgang des 5. Jahrhunderts, in Kasten 2 Kultur- und Sprachgeschichtliches vor allem zu Franken und Alemannen, Kasten 3 war nach einzelnen Orten sortiert. Es ist schwierig, ein Werk, das auf diese Weise zustande kommt, so in Form zu bringen, dass es aus einem Guss zu sein scheint. Es handelt sich vielleicht eher um eine thematisch geordnete Aufsatzsammlung als um eine fortlaufende Darstellung. Wenn man dies bedenkt, kann man um so besser analysieren und würdigen, wie Rhenanus versucht hat, trotzdem eine gewisse Geschlossenheit zu erreichen. Der entscheidende Fortschritt gegenüber vielen Zeitgenossen liegt gerade darin, dass die Res Germanicae nicht in erster Linie chronologisch konzipiert sind. Der Versuch, eine Chronik von der Erschaffung der Welt bis in die Zeit Karls V. unter Berücksichtigung der neu gewonnenen antiken Quellen und der bereits erreichten humanistischen Gelehrsamkeit zu schreiben, war zum Scheitern verurteilt. Ein besonders extremes Beispiel bietet – abgesehen von Aventin, der der Masse des von ihm gesammelten Materials Zeit seines Lebens nie ganz Herr geworden ist – Caspar Churrerus mit seinen Historiae Germanorum. Das Hauptordnungskriterium scheint auf den ersten Blick die Geographie zu sein, aber die Chronologie kommt trotzdem zu ihrem Recht. Der Schwerpunkt liegt zu Beginn von Buch 1 eher auf der früheren Kaiserzeit, zum Ende hin werden spätantike Quellen wie Sidonius, Ammian, Claudian und die Panegyriker immer häufiger zitiert. Buch 2, das zunächst mit der Kulturgeschichte der Franken und Alemannen einen thematischen Schwerpunkt zu haben scheint, führt ins Mittelalter und enthält die ottonische Reichsgründung, Buch 3 enthält an vielen Stellen, besonders in den Kapiteln zu Basel und Schlettstadt, Informationen zur Gegenwart.
Dies wurde mehrfach negativ vermerkt, z. B. von Walter (1986b) 252f.: „très médiocrement composée“; „L’ensemble n’a ni rigueur, ni proportions“; vgl. Muhlack (1991) 390. Caspar Churrerus, [Historiae Germanorum]. Quisquis es gloriae Germanicae et maiorum studiosus, hoc utare ceu magistro libello. Tubingae 1525 (W 933 = BHS 961b). Das Buch beginnt als Chronik bei Adam, wird immer ausufernder und bricht dann kurz nach dem Gang nach Canossa ab mit den verzweifelten Worten: Nos more inertis Poetae extremo iam in opere languescentes ingentique materie mole superati in longum satis ut videtur protracto volumini hic tandem finem imponimus, ut si cui forte post nos ad describendam reliquam partem huius historiae manum mittere libuerit, ab electione Rudolfi Regis congruum scribendi exordium faciat.
Kommentierende Studien – Gesamtanlage
535
Um deutlich zu machen, wie das ganze Werk organisiert ist, habe ich die Kapitelüberschriften in der deutschen Übersetzung mit Ziffern versehen. Kapitelüberschriften, die nicht aus den Ausgaben selbst stammen, stehen in spitzen Klammern. Das erste Buch beginnt mit einer Beschreibung des status quo Germaniens vor der Völkerwanderung, der sog. Germania vetus. Diese wird ex negativo definiert, und das in vereinfachter Form: 1. Die Grenzen Altgermaniens bilden ungefähr Rhein und Donau. 2. Germanien ist alles, was nicht zu den Rhein- und Donauprovinzen der Römer gehörte. Deren Grenzverschiebungen und unterschiedliche Entstehungszeiten interessieren zunächst nicht (1.1.). In dieses Gebiet werden alle die germanischen Völkerschaften verlegt, die bei Tacitus vorkommen, ergänzt um einige wenige andere (1.2.). In nur einem Kapitel (1.3.) wird fast alles gesagt, was Rhenanus an Kulturgeschichtlichem über die Germanen vor der Völkerwanderungszeit sagen wollte. Tacitus’ Germania ist bereits weit verbreitet und muss nicht ein weiteres Mal ausgeschrieben werden. Statt dessen bietet die Erwähnung der Germanenkämpfe unter Probus Gelegenheit zu ausgiebigen Zitaten aus Ausonius. Der nächste größere Abschnitt (2.) definiert Germanien nun genauer anhand der Grenzverläufe der römischen Provinzen an Rhein und Donau. Das Gerüst liefert die Notitia Dignitatum, die – neben anderen von Rhenanus zitierten geographischen Schriften – in einer Kopie eines verlorenen Codex Spirensis enthalten war. Oft weiß Rhenanus selbst nicht, welche modernen Orte sich hinter den lateinischen Namen verbergen. Darüber, dass die Notitia einen Zustand aus einer Zeit wiedergibt, in der die Völkerwanderung bereits im Gange war, und keinesfalls den von „Altgermanien“ etwa der Zeit zwischen Caesar und Tacitus, wird hinweggesehen. Dieser Mangel wird jedoch durch differenzierte Mitteilungen über die Entwicklung der genannten Regionen von Augustus bis in die Spätantike etwas ausgeglichen. Rhenanus, der sich lange mit dem Gedan-
Vgl. o. S. 445. Der Begriff Germania vetus selbst variiert bisweilen in der Bedeutung zwischen „Germanien im Gegensatz zu Deutschland“ und „Germanien vor der Völkerwanderung im Gegensatz zu Germanien nach dieser“. Eine ähnliche Gliederung und eine Beschreibung des Ganzen (Mitteleuropa) nach seinen Teilen (die Namen der antiken Provinzen) hat auch Glarean in seinem De geographia liber (1527) fol. 26-28. Petitmengin (1985) 238; 246 Nr. 14. Der Spirensis (bzw. auch seine Abschrift) enthielt neben der Notitia dignitatum auch eine Kosmographie des Julius Honorius, eine Paraphrase von Oros. hist. 1, 2, das Itinerarium provinciarum und maritimum Antonini, die Septem montes urbis Romae, Dicuils liber de mensura orbis terrae, die Notitia Galliarum, den Laterculus des Polemius Silvius, De montibus hortis et viis urbis Romae, De rebus bellicis, die Altercatio Hadriani Augusti et Epicteti philosophi, die Notitia urbis Romae, die Notitia urbis Constantinopolis und De gradibus cognationum. Ausführlich informiert über diesen Codex, seinen Inhalt und seine Abschriften Schnabel (1926). Vgl. AK 4, S. 227. Die Bemerkung RG 1, 58, 37ff. (Porrò quiuis poterit multis oppidis et uicis sua uetusta nomina reddere, cui sint istae prouinciae paulo exactius cognitae) ist angesichts der Tatsache, dass manche Grenzkastelle bis heute noch nicht lokalisiert sind, etwas überheblich.
536
Studien
ken an eine Veröffentlichung der Notitia getragen hatte, zu der es aber nie kam,10 konnte der Versuchung nicht widerstehen, aus Teilen der Res Germanicae eine Art Vorabpublikation der Notitia zu machen, was an Kapitel 2.3. besonders deutlich wird. Kapitel 3. enthält größtenteils germanische Wanderungen der Kaiserzeit bis Diocletian mit kleineren Abschweifungen in die Zeit davor (3.2.1., 3.2.2., 3.2.7.) und danach (3.2.17., 3.2.18.). Die beiden folgenden Kapitel behandeln die Zeit der eigentlichen Völkerwanderung. Ihre Trennung in „Wanderungen aus nordöstlicher Richtung“ (4.) und „Wanderungen zur Zeit des Untergangs des Römischen Reiches“ (5.) ist nicht stringent. Das erste Buch schließt mit den Wanderungen auswärtiger, vor allem keltischer und slawischer Völker, in germanisches Gebiet (6.). Das zweite Buch beginnt mit der Beschreibung der fränkischen Eroberungen, vor allem des Sieges über die Alemannen (1.). Besonders ausführlich wird aus der Gesetzessammlung des Ansegis zitiert (1.4.). In Kapitel 2. drängt sich auf erstaunlich knappem Raum das, was in nahezu jeder anderen zeitgenössischen Historia Germanorum den Höhepunkt bildet, nämlich die translatio imperii durch Karl den Großen und Otto I. Die Sammlung kulturgeschichtlicher Einzelheiten zu den Franken (3.) und anderen (4.) speist sich vor allem aus der bereits oben erwähnten sorgfältigen Auswertung der Sidoniuskorrespondenz. Kapitel 5. über die Sprache der Germanen und der Einwohner der römischen Provinzen ist nicht nur wegen der Zitate des gerade entdeckten Otfried von Weißenburg interessant, sondern zeigt auch, dass Rhenanus versucht, die Germanen als Sprachgemeinschaft zu definieren. Das dritte Buch beginnt mit einigen Emendationen zu Plinius’ Germanenkapiteln, die Rhenanus sich eigens für die Res Germanicae aufgespart hatte (1.).11 Kapitel 2. enthält die wichtige Erkenntnis, dass die Gliederung der spätantiken römischen Verwaltung in den Diözesangrenzen der Neuzeit ihre Spuren hinterlassen hat. Drei kleine Einzelstudien beschäftigen sich mit dem Hercynischen Wald (3.). Von den deutschen Flüssen erhalten nur zwei eigene Kapitel (4.). Den Großteil des dritten Buches bilden unterschiedlich umfangreiche Studien zu einzelnen Orten, die meisten davon am Oberrhein (5.). Gerade dieses Buch ist stark persönlich gefärbt. Rhenanus hat die Städte besonders ausführlich behandelt, die er aus eigener Anschauung kannte. Ein Kapitel über die germanisch-deutschen
10
11
Sigmund Gelen in der Vorrede zu seiner Ausgabe der Notitia von 1552, fol. 2r: […] res ipsae satis declarent nomina sua, tametsi quaedam non admodum protrita, nec passim apud vetustiores obvia. Unus Ammianus Marcellinus lucis aliquid potest hic addere et ipse recipere non parum. Expectabamus et Beati Rhenani explicationem vocum aliquot recentiorum: sed dum cunctatur, fato concessit re infecta, nisi quod luculentam Illyrici descriptionem, hic adiectam, reliquit. Vgl. unten Anm. 36. Vgl. oben S. 453.
Kommentierende Studien – Gesamtanlage
537
Personennamen (6.) gehört zum festen Bestandteil des Germania-IllustrataSchrifttums.12 Den Abschluss13 bildet Paris (7.) als der Ort, an dem der Autor einst seine Studien begonnen hatte, und als Ausblick und Andeutung, dass die Methoden der Geschichtsforschung, die er in den Res Germanicae entwickelt hat, nicht auf die deutsche Geschichte beschränkt, sondern universell anwendbar seien.14
7.2. Zur Rhenanusbiographie Johannes Sturms Johannes Sturm15 hat sich der Pflicht, der zweiten Auflage der Res Germanicae von 1551 eine Vita des Rhenanus voranzustellen, nicht gern unterzogen. Nicht nur in der Vorrede an den Herzog von Württemberg, sondern auch in einem kurzen Brief an den Verleger Nicolaus Episcopius, der jener noch vorangeht, entschuldigt er sich für sein Werk.16 Die erste Schwierigkeit, mit der er sich konfrontiert sah, benennt er selbst: Ihm fehlte Material. Er hatte nie persönlichen Kontakt zu dem großen Gelehrten,17 der zudem noch ein recht zurückgezogenes und bescheidenes Leben geführt hatte, das kaum genügend Stoff für eine Biographie bot: Ita etiam a celsi animi fit hominibus, ut propter reliquorum aut stulticiam aut maliciam multa animis occultata moliantur, multa suscipiant atque perficiant, quibus vero id rationibus consequantur, non indicent. Unde fit, ut saepe humanum genus absque rationibus et laudet et admiretur, contra vituperet etiam atque despiciat nullo iudicio. Idem mihi in magnae nostri seculi famae viro hac secunda Februarii mensis hebdomade accidit. Nam cum rogatu amicorum Beati Rhenani vitam propositum mihi esset literis complecti, prius observantia et reverentia et admiratione viri occupabar quam adiuvarer argumentis aut rerum materia niterer. […] Sed vix opus in manus assumpsi, cum inter stilum materia et incudulam evanesceret, et cum hominem me in manibus versare putarem, sensi ex iisdem quasi dei umbra effugisse subito. Eius incommodi causae sunt: primum privatim exacta viri vita, deinde ingens quidem doctrina, sed modestia verecundiaque magis occultata quam fastu aliquo 12 13
14
15
16
17
Vgl. oben S. 511 und 516 zu Irenicus und Aventin. Der Autor selbst bezeichnet das Pariskapitel als „Schlussschnörkel“ (RG 3, 414, 11): uice coronidis. Abgesehen davon reizte es Rhenanus, ähnlich wie bei der Notitia dignitatum, seinen Lesern größere Auszüge aus einem noch nicht im Druck erschienenen Text zu präsentieren. Zu Überlieferung und editio princeps von Julians Misopogon, der Hauptquelle für das Lutetiakapitel, s. u. S. 581. Johannes Sturm (1507-1589) war von 1539 bis zu seiner Entlassung wegen innerprotestantischer Streitigkeiten im Jahre 1581 Rektor des Gymnasiums zu Straßburg. Zu seinem pädagogischen Wirken s. Walter Sohm, Die Schule Johann Sturms und die Kirche Straßburgs in ihrem gegenseitigen Verhältnis 1530-1581 (Historische Bibliothek 27), München/Berlin 1912; Schindling (1977). Fol. A1v: Sapidus officio se gratitudinis liberavit, et mihi impudentiae onus imposuit, ut vitam Beati Rhenani conscriberem. Neque sane video qua ratione me contra reprehensores defendam, nisi amicitiae officium me tueatur. Mitto tamen cuiusmodicunque sit vobis divulgandam, donec diligentius et ab amicis et ex libris eius conquisitis sententiis factisque uiri meo iudicio magni aliquid mittam uobis perfectius. Kaiser (1916) 30; Walter (1996b) 75.
538
Studien
aut ostentatione venundita. Itaque tantum annotavi, quantum a me per triduum cognosci a familiaribus potuit.18 So kommt es auch bei hoch begabten Menschen vor, dass sie wegen der Dummheit oder Missgunst der anderen vieles mit sich im Stillen abmachen, vieles beginnen und vollenden, aber nicht darlegen, warum oder auf welche Weise sie dies tun. Daher kommt es, dass die Menschen oft ohne Grund loben und bewundern, andererseits auch unüberlegt tadeln und herabsetzen. Genau so ist es mir in der zweiten Februarwoche dieses Jahres mit einem Mann gegangen, der eine Berühmtheit unserer Zeit war. Denn als ich mich auf Bitten einiger Freunde daran machte, das Leben des Beatus Rhenanus zu skizzieren, da war ich von Hochachtung, Verehrung und Bewunderung diesem Manne gegenüber ergriffen, noch bevor ich mich auf Argumente oder Material stützen konnte. […] Aber kaum hatte ich mich ans Werk gemacht, da entglitt mir der Stoff zwischen Stift und Block, und als ich das Gefühl hatte, ich könnte den Menschen mit meinen Händen greifen, merkte ich, wie er ihnen plötzlich entwischte, gleichsam wie der Schatten Gottes. Die Gründe für dieses Problem sind die folgenden: Erstens lebte der Mann sein Leben im Privaten, zweitens war er zwar von gewaltiger Gelehrsamkeit, aber von einer Bescheidenheit und Zurückhaltung, die sich lieber im Verborgenen hielt als sich irgendwie mit Hochmut und Prahlerei zu Markte zu tragen. Daher habe ich nur das aufgezeichnet, was ich von seinen Bekannten in drei Tagen erfahren konnte.
Bei der Lektüre sowohl dieser Bemerkungen in der Vorrede an den Herzog als auch der Vita selbst bekommt man den Eindruck, dass der Mangel an Material nicht das einzige Problem war, mit dem Sturm sich konfrontiert sah. Das, was er in den genannten drei Tagen über Rhenanus hörte, scheint mit der vorweggenommenen Hochachtung, die er selbst, wie eben gesehen, als Vorurteil qualifiziert, nicht vereinbar gewesen zu sein19. In der Vita verteidigt Sturm Rhenanus mehrfach ganz unverhofft gegen verschiedene Vorwürfe; der moderne Leser ist verwirrt, schließlich scheint keine Notwendigkeit dafür zu bestehen, möglicherweise waren aber noch drei Jahre nach Rhenanus’ Tod Gerüchte über ihn im Umlauf, die man als Biograph nicht umgehen konnte, und vermutlich waren diese Gerüchte, abgesehen von seinem Werk, das einzige Zeugnis für Beatus’ Leben20. Welcher Art sie gewesen sind, kann man den Ausführungen Sturms ex negativo entnehmen: Rhenanus sei in der konfessionellen Frage eben besonnen gewesen, sein zurückgezogener Lebensstil zeuge von Bescheidenheit, seine Zurückhaltung dem weiblichen Geschlecht gegenüber von Keuschheit (stets schwingt mit: „…
18 19
20
Fol. A2v-A3r. Weiss (1981) 289f. sieht einen Teil des Problems darin begründet, dass Sturm sich zwischen zwei unterschiedlichen biographischen Gattungen, der enkomiastischen und der individualisierenden, nicht recht habe entscheiden können. Wann immer er mit der ersteren begonnen habe, sei ihm die zweite in den Sinn gekommen, die sich mit der ersten nicht in Einklang bringen ließ: „The total effect of the individualizing elements is to set Beatus in question, to make him seem somehow weak or pitiable, to diminish the reader’s esteem of him. None of these elements actually supported the ideals which Sturm sets forth at the beginning of the biography“ (300). Der Prozess um Rhenanus’ Erbe, von dem Kaiser (1916) ausführlich berichtet, hat sicherlich auch dazu beigetragen, viele seiner negativen Eigenschaften im Gedächtnis der Zeitgenossen zu halten.
Kommentierende Studien – Zur Rhenanusbiographie Johannes Sturms
539
und nicht etwa …“). Trotz alledem ist diese Lebensbeschreibung das wichtigste Zeugnis für die Biographie des Rhenanus.21
7.3. Das Epigramm von Sapidus Die Untersuchung des Epigramms von Johannes Sapidus22 auf Bausteine aus der antiken Dichtung zeigt, wenig überraschend, eine gute Kenntnis Vergils, Ovids und Claudians.23 Das Grundmotiv („Mein Werk als Teil meiner selbst stirbt nicht“) stammt von Horaz.24 Versucht man, aus diesen Similien etwas für die Interpretation zu gewinnen, könnte man für die ersten beiden Belegstellen auf den Themenkomplex „Vermächtnis“ hinweisen: Bei Vergil gibt Euander seinen Sohn Pallas in die Obhut des Aeneas, damit er das grave Martis opus lerne, Ovid betet für die Erfüllung seiner Wünsche gegen Ibis. In der Ars amatoria verweist Ovid auf die guten Beziehungen, die der Dichter zu den Göttern unterhalte (commercia caeli), eine Beziehung zwischen Jenseits und der Welt der Lebenden gibt es auch hier. Der Verbannte beklagt in den Tristien, dass ihm die Verständigung (commercia linguae) mit den Anwohnern des Schwarzen Meeres nicht möglich sei, bzw. diejenige mit seinen eigenen Sprachgenossen fehle. Rhenanus kann sich ja dank der Imagination seines Freundes noch mit den Lebenden unterhalten. Die Wendung occiduo […] ab orbe stammt aus Orpheus’ Lobgesang auf die Taten des Herakles, hier den Diebstahl der Rinder des Geryones, bei Claudian. Das Erbteil, das Rhenanus’ Leib und Seele (die genannten duae partes) den Menschen hinterlassen haben, besteht in seinen Werken, seinen labores, vor allem den Res Germanicae. Wesentlich besser greifbar als diese vielleicht etwas gewollten Assoziationen sind gerade die „unpoetischen“ Elemente in Sapidus’ Gedicht. Rhenanus wird 21
22
23
24
Mit Walter (1996b) und ders. (1997) liegen bereits zwei ausführliche Studien zu Inhalt und Stil der Vita vor; Meyer/Munier (1985) bieten eine kommentierte französische Übersetzung, so dass hier auf eine ausführlichere Diskussion von Einzelheiten verzichtet werden kann. Johannes Sapidus/Hans Witz (um 1490-1561) war in Schlettstadt Mitschüler und Freund des Rhenanus gewesen und seit 1538 Lehrer für Poesie am Straßburger Gymnasium. Ein früheres Lobgedicht auf Beatus Rhenanus in den Delitiae poetarum Germanorum huius superiorisque aevi illustrium / Collectore A. F. G. G. [Identität des Herausgebers unbekannt], Frankfurt ‹Main›: Jacob Fischer, 1612, Bd. 5, S. 1177. Vgl. die CAMENA-Online-Edition http://www. uni-mannheim.de/mateo/camena/del5/books/deliciae5_24.html. Das Epigramm von Sapidus ins Französische übersetzt von Walter (1987) 183f. 2: non leve Martis opus vgl. Verg. Aen. 8, 516 grave Martis opus. – 7: Inde caduca mei pars sit licet obruta terra vgl. Ov. Ib. 88 et sit pars voti nulla caduca mei. – 9: commercia linquo vgl. Ov. ars 3, 549 commercia coeli; trist. 3, 11, 9; 5, 7b, 37; 5, 10, 35: commercia linguae. – 12: Quum sol occiduo tollet ab orbe caput vgl. Claud. rapt. Pros. 2 praef. 38 occiduo ducis ab orbe greges. Zum feinen Unterschied zwischen arra und pignus vgl. noch Augustin. serm. 23, 165. Nicht berücksichtigt wurden einzelne Wörter oder kleinere Wortgruppen an gleicher Versposition ohne inhaltlichen Bezug zu dem Sapidusepigramm. Hor. carm. 3, 30, 6f.: Non omnis moriar, multaque pars mei / vitabit Libitinam.
540
Studien
ganz klar als derjenige bezeichnet, der die einst von Celtis gestellte Aufgabe der Germania illustranda erfüllt hat.25 Dieses Verdienst wird als das wichtigste am Anfang genannt. Erst danach kommen seine Tätigkeiten als Philologe und Verfasser von Inschriften. Dass sein Werk ein monumentum perenne darstellt, wird durch ein Adynaton bekräftigt: Erst wenn die Sonne im Westen aufgeht, wird es nicht mehr da sein. Seine Zielgruppe sind allerdings nicht alle Menschen, sondern nur die viri docti. Bedenkt man den Kontext der Entstehung der Res Germanicae, ihre schwache Breitenwirkung und ihre tatsächliche wissenschaftsgeschichtliche Bedeutung, ist Sapidus’ auf den ersten Blick unscheinbares Gedicht erstaunlich treffend.
7.4. Der Widmungsbrief an König Ferdinand Bereits 1521/22 hatte Karl V. seinem Bruder Ferdinand in den Verträgen von Worms und Brüssel die Herrschaft über die österreichischen Erblande (Niederund Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Tirol, Württemberg, Pfirt, Landvogtei Hagenau) übertragen und ihn zum ständigen Stellvertreter im Reichsregiment ernannt, seit 1526/27 war er König von Böhmen und Ungarn. Bereits vor der Königswahl hatte Ferdinand also in dem Gebiet, das Rhenanus in den Res Germanicae vor allem interessierte, eine starke Position nicht nur als Landesherr inne, sondern auch als Träger kaiserlicher Machtbefugnisse.26 Dadurch war er für ein Buch über die Geschichte Süddeutschlands ein passenderer Adressat als sein Bruder, dem Rhenanus dann 1540 die Werkausgabe des Kosmopoliten Erasmus widmete. Der Widmungsbrief ist, wie es dem Gegenstand und dem Adressaten angemessen ist, sorgfältig und überwiegend nach den Regeln der klassischen Latinität komponiert.27 Bereits das erste Wort, Homerus, unterstreicht die Bedeutung, die Rhenanus seinem Werk beimisst. Es soll für die gelehrte Welt das leisten, was Minerva für Telemachos getan hat. Rhenanus sieht sich als Mentor für alle die, die sich mit der germanischen Geschichte beschäftigen. Hilfestellung benötigen diese vor allem deswegen, weil sie nicht über ein ausreichendes iudicium verfügen. Wir haben bereits gesehen, wie er in einem konkreten Fall bei einem jungen Kollegen, Franciscus Irenicus, mangelndes Urteilsvermögen diagnostiziert hat.28 Rhenanus überträgt das iudicium des Philologen, das ihn in die Lage versetzt, den durch Fehler in der Überlieferung verderbten antiken Text wieder herzustellen, auf die historisch-geographische Grundlagenforschung.29 Eine ein25 26 27
28 29
Zu Celtis’ Projekt vgl. oben S. 500. Aulinger u. a. (2003) 88-91. Walter (1986b) 253 kommt auf nur 4% Vokabeln mit nachklassischer Bedeutung und 32 klassische Satzklauseln in 36 Sätzen. S. oben S. 470. Vgl. Hirstein (2000b) 5; 18. Oben S. 470, Anm. 65.
Kommentierende Studien – Der Widmungsbrief an König Ferdinand
541
fache, aber wichtige und für seine Zeit nicht selbstverständliche Erkenntnis ist, dass geographisch-ethnologische Termini über die Jahrhunderte gesehen einem Bedeutungswandel unterliegen. Die Helvetier, mit denen Caesar Krieg führte, sind hinsichtlich ihrer Herkunft, ihrer Kultur und ihres Siedlungsraumes nicht mit den Schweizern der Frühen Neuzeit identisch, die Suebi nicht mit den Schwaben usw. Philologe, der er von Hause aus ist, überträgt Rhenanus die mutatio, die für die Geschichtsschreibung der Renaissance ein so wichtiges Paradigma darstellt, auf die Sprachgeschichte.30 Vielleicht das beste Beispiel für die von Rhenanus getadelte Vorgehensweise ist der bereits zitierte Felix Fabri, der am Anfang seiner Descriptio Sueviae schreibt, Deutschland habe vier Namen, Alemannia, et Germania, Theutonia et Cimbria.31 Inwiefern sich die durch diese Namen bezeichneten „Dinge“ unterscheiden, erforscht er nicht. Um neue Erkenntnisse über die frühe Geschichte Germaniens zu bekommen, muss man sich von den bekannten und bequemen Quellen wie Caesar32 und Ptolemaeus (Rhenanus hätte auch Tacitus nennen können) lösen. Im nächsten Satz nennt er sowohl die Zielsetzung seines Werkes als auch die Quelle, die dessen Charakter in besonderem Maße bestimmt. Er schreibt erstens de prouinciis Romanis, dann über deren Eroberung durch germanische Stämme in der Spätantike und schließlich über die Völkerwanderung, die demigrationes.33 Hiermit ist vor allem der Inhalt des ersten Buches der RG umrissen. Dahinter steht die Einsicht, dass es – abgesehen vielleicht von Tacitus’ Germania – keine Quellen über Geschichte und Kultur der alten Germanen unabhängig von der Geschichte der an germanisches Gebiet grenzenden römischen Provinzen gibt.34 Für die Erforschung der media antiquitas35 ist man daher in viel stärkerem Maße auf das eigene iudicium angewiesen. Sein wichtigstes Instrument, das vor allem dem ersten Buch der RG Gestalt verleiht, ist die Notitia dignitatum, ein spätantikes Verwaltungshandbuch, das mit seinen endlosen Listen von Provinzen, Garnisonsstädten, Lagern und Beamten eine eher trockene Lektüre bietet. Die editio princeps erschien erst 1552, 30
31 32
33
34
35
Trotz seines gut ausgeprägten Bewusstseins für die Probleme, die entstehen, wenn man antike lateinische Namen auf moderne Orte oder Völker überträgt, ist auch Rhenanus in den Res Germanicae nicht immer eindeutig. Galli sind bei ihm sowohl die Gallier zur Zeit Caesars, als auch die im heutigen Frankreich lebenden Zeitgenossen der Merowinger, als auch die modernen Franzosen. Zur mutatio vgl. oben S. 473f. und 529f. Vgl. oben S. 497. Zu dem im Vergleich zu seinen Vorgängern gewandelten Caesarverständnis des Rhenanus Muhlack (2004) 84f. Den einzigen klassischen Beleg dieses Wortes liefert Nep. Milt. 1, 2 im Sinne des Auszuges in eine Kolonie. Auch diese Erkenntnis ist in der ersten Hälfte des 16. Jh. nicht selbstverständlich. Aventin, Irenicus, Annius von Viterbo zeigen, wie groß die Bereitschaft war, diese schmerzliche Lücke irgendwie zu füllen und die Geschichte Nordeuropas, wenn nicht bis Adam und Eva, so doch wenigstens bis zur Sintflut und Noahs Söhnen zurückzuverfolgen. Bereits in seinem Germaniakommentar von 1519 hatte Rhenanus diesen Begriff verwendet, also drei Jahre bevor Joachim Vadian von einer media aetas sprach, was im allgemeinen als die Geburt des Mittelalterbegriffs angesehen wird. Vgl. RG 3, 366, 35; Walter (1986b) 259; Neddermeyer (1988) 105; 108; oben S. 455.
542
Studien
Rhenanus war aber im Besitz einer Kopie des Codex Spirensis36 und hatte bis kurz vor seinem Tod mit der Notitia gearbeitet, sich vielleicht sogar mit dem Gedanken getragen, das Buch selbst herauszugeben.37 Wer die mühevolle Arbeit scheut, sich auch mit solchen Quellen zu beschäftigen, tappt im Dunkeln: caecutire ist das Wort, das Rhenanus gebraucht.38 Sicherlich handelt es sich hier bereits um eine Anspielung auf das Vorhaben der Germania illustrata.39 Rhenanus nennt drei Beispiele für Fehlurteile, die mangelnder Kenntnis der historischen Geographie entspringen: eine falsche Konjektur Ermolao Barbaros, die falsche Lokalisierung der Varusschlacht und den Streit zwischen Wimpfeling und Murner um die Grenze zwischen Deutschland und Frankreich. Barbaro ist einer der wenigen italienischen Humanisten, die Rhenanus überhaupt zitiert. Auf dem Gebiet der Pliniuskritik hat er sich mehrfach mit dem Älteren gemessen und ist stolz darauf, ihn an einigen Stellen korrigiert zu haben.40 In kleineren Details ist auch Rhenanus selbst nicht frei von Fehlern, wie man an vielen Stellen der Res Germanicae beobachten kann. Wenn er sagt, Augsburg sei zur Zeit der Varusschlacht die Hauptstadt von Raetia prima gewesen, so ist dies in zweierlei Hinsicht falsch: Erstens wurde die Zweiteilung Rätiens in prima und secunda erst viel später, in diokletianischer Zeit, vorgenommen, zweitens lag auch dann Augsburg nicht in Raetia prima, sondern in Raetia secunda.41 Welchen Fortschritt seine Forschungen dennoch bedeuteten, wird deutlich, wenn man den Streit zwischen Jakob Wimpfeling und Thomas Murner über die Frage betrachtet, ob das Elsass zu „Gallien“ oder „Germanien“ gehöre; hier ist die für uns selbstverständliche Regel, dass geographische Bezeichnungen über die Jahrhunderte ihre Bedeutung ändern, in noch gröberer Weise missachtet.42 Ein Beispiel aus Wimpfelings Germania genügt, um dies zu demonstrieren: 36
37 38 39 40
41 42
Petitmengin (1985) 238; 246, Nr. 14. Zu dem Codex und seiner Verwendung im Basler Humanistenkreis vgl. AK 3, 253; 5, 227; Girard (1925) 74-83. Neben der Notitia dignitatum enthielt der Spirensis unter anderem auch den Laterculus Polemi Silvii, das Itinerarium Antonini und die Notitia Galliarum, aus denen Rhenanus ebenfalls schöpft. Girard (1925) 79f.; HH Nr. 423. Vgl. oben Anm. 9. Vgl. zu diesem Gebrauch („Nichtverstehen von Texten“) Hier. epist. 53, 9. Vgl. oben S. 507; RG 1, 52, 13. Vgl. oben S. 452; RG 2, 268, 15; 3, 270ff. Zu Rhenanus’ Auseinandersetzung mit den Schriften Ermolao Barbaros in den Res Germanicae sowie den Anmerkungen In C. Plinium umfassend Hirstein (2002a). Korrekt RG 1, 56, 16 u. ö. Wimpfeling verfasste 1501 seine sog. Germania (ursprünglich trug dieses Werkchen wohl den nicht minder hochfahrenden Titel De re publica), die vornehmlich als Denkschrift zur Reform des Straßburger Schulwesens gedacht war. Damit zog er sich den Unmut Thomas Murners (1475-1537) zu, eines jungen Franziskaners, dessen Orden bereits eine universitätsähnliche Schule in Straßburg unterhielt, die Wimpfeling aber mit keinem Wort erwähnt hatte. Der Streit verlagerte sich schnell auf ein geographisch-historisches Problem. In Buch 1 seiner Germania hatte Wimpfeling den Beweis zu führen versucht, dass das Elsass stets deutsch, nie französisch gewesen sei. Murner antwortete darauf mit einer Nova Germania, es folgten weitere Pamphlete beider Seiten, und schließlich wurde die Nova Germania verboten. S. von Borries (1926) 1- 53; Walter (1986b) 263. Edition der Germania bei v. Borries (1926) 85-175, der Nova Germania ebd. 190-239.
Kommentierende Studien – Der Widmungsbrief an König Ferdinand
543
Julius Caesar, Galliae victor, terras nominibus discernens vocavit Galliam ab occidente usque Rhenum; voluit enim terras fluminibus dividere nec consideravit in medio inter veram Galliam et Rhenum sitam esse Austrasiam situmque esse montem Vosagum, quibus saltem poterat ea pars Alemanniae, quae Rhenum attigit, a Gallia secerni. […] Ex Austrasia Pipinus fuit Caroli Magni pater, sicut Blondus, sicut Robertus Ganguinus asseverant.43 Julius Caesar, der Sieger über Gallien, hat Länder mit Namen unterschieden und Gallien als das Gebiet zwischen dem Okzident und dem Rhein bezeichnet. Er wollte nämlich die Länder nach Flüssen begrenzen und bedachte nicht, dass doch zwischen dem wirklichen Gallien und dem Rhein noch Austrasien liegt und die Vogesen, durch die allenfalls der Teil Deutschlands, der an den Rhein grenzt, von Frankreich geschieden werden könnte. Aus Austrasien aber stammte Pippin, der Vater Karls des Großen, wie Flavio Biondo und Robertus Gaguinus versichern.
Im nächsten Absatz gibt Rhenanus zu, dass man an seiner Darstellung der Völkerwanderung vielleicht manches Detail (minutiae) vermissen werde. Gerade diese Details sind aber für die literarische Geschichtsschreibung wichtig und kennzeichnend. Tatsächlich wird der Vorwurf, bei dem, was Rhenanus in den Res Germanicae vorgelegt habe, handele es sich nicht um Geschichtsschreibung im eigentlichen Sinne, auch heute noch erhoben.44 Im letzten Abschnitt will Rhenanus zeigen, dass auch seine Art von historia eine magistra sein könne, die dem kürzlich zum deutschen König gekürten45 Ferdinand nützlich sei. Am Beispiel Habsburgs gibt Rhenanus eine Probe dessen, was eine seiner wichtigsten Methoden in den Res Germanicae ist, nämlich der Gewinnung von historischer Erkenntnis aus der Etymologie und Lautung von Ortsnamen. Er wendet auf das Wort „Habsburg“ zwei wichtige Lautgesetze an, für die es ja in der Tat im Spät- und Mittellateinischen viele Beispiele gibt: den sog. Betazismus (Ersatz von v durch b) und den Zusatz von h- im Anlaut.46 So kommt er zu der angeblichen Ursprungsform Avendum, die er mit Vindonissa/Windisch gleichsetzt. Interessanter als die Tatsache, dass der Name des Herrschergeschlechts sich in Wahrheit vom Stammsitz der Familie, der Hab(icht)sburg im Aargau, herleitet, ist, dass Rhenanus sich hier möglicherweise an einem etwas älteren Ursprungsmythos der Famlie orientiert: Um 1476 hatte Heinrich von Gundelfingen die Habsburger über die römische Familie der Pierleoni, der „Grafen vom Aventin“, von den antiken Aniciern abgeleitet.47 Der Widmungsbrief darf insofern als gelungen gelten, als er nicht nur das Programm des Geschichtswerkes in Kürze darlegt, sondern auch seine Eigenheiten enthält, die man weniger als „Schwächen“ interpretieren sollte denn als 43 44 45
46 47
v. Borries (1926) 98. Vgl. oben S. 436. Rhenanus’ Formulierung communibus calculis trifft nicht ganz zu. Ferdinand war gegen die Stimme des sächsischen Kurfürsten zum König gekürt worden. Vgl. Stotz (1996) §§ 119 und 227. Wandruszka (1956) 28f.
544
Studien
lebendigen Ausdruck des sich im 16. Jahrhundert rasch vollziehenden Prozesses der Verwissenschaftlichung der Historiographie. Beatus Rhenanus hat diesen Prozess erheblich beschleunigt, aber, wie man gerade am letzten Beispiel sieht, noch nicht vollenden können.
7.5. Erstes Buch 7.5.1. „Altgermanien“ Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass Rhenanus das, was er unter Germania vetus versteht, weder hier noch in seinen Tacituskommentaren genau definiert.48 Er berührt mit dem ersten Satz gleich das Problem, das für seine Vorgänger wie z. B. Peutinger und Wimpfeling das vordringliche war und das auch zur Zeit des Erscheinens der RG längst nicht ausdiskutiert war: die Abgrenzung des Siedlungsraumes germanischer Völker vor allem im Westen gegen Gallien. Rhenanus umgeht das Problem nun in zweifacher Hinsicht: Erstens lenkt er den Blick sofort auf die südliche Grenze „Germaniens“, zweitens belegt er seine Ansichten auch mit Quellen, die zwar aus späterer Zeit stammen als Caesar und Tacitus, die aber eine genaue Definition dessen, was Germanien in der Spätantike war, nämlich „Nicht-Rom“, erlauben. Rhenanus hat sich dafür entschieden, unter Germanien all das zu verstehen, was ungefähr östlich des Rheins und nördlich der Donau nicht römische Provinz ist. Eine ausführliche Diskussion erfährt nur die Donau als Nordgrenze Rätiens. Die westliche Begrenzung des germanischen Siedlungsgebietes wird mit dem pauschalen Satz A Galliis secludit Rhenus (RG 1, 36, 6) erledigt, spätere Kapitel zeichnen hier jedoch ein differenzierteres Bild. Für die südliche „Grenze“ Germaniens werden Autoren und Werke aus den unterschiedlichsten Epochen zitiert: Strabo (frühes 1. Jh. n. Chr.), Pomponius Mela (Mitte 1. Jh.), Tacitus (um 100) Solinus (etwa 3. Jh.),49 Rufius Festus (Ende 4. Jh.),50 Claudian und die Notitia Dignitatum (um 400). Mela 3, 25, liefert die einfachste Definition des germanischen Gebietes: Germania hinc ripis eius [sc. Rheni] usque ad Alpes, a meridie ipsis Alpibus, ab oriente Sarmaticarum confinio gentium, qua septentrionem spectat, oceanico litore obducta est. Strabo stimmt damit im Grunde überein, denn im griechischen Strabotext, den Rhenanus in der lateinischen Übersetzung von Valentinus Curio benutzte, fehlt eine Einschränkung im Sinne eines fere: Esti d t mn prta mrh tj craj tathj t prj t `RnJ mcri tn kboln p tj phgj rxamnoij.
48 49 50
Vgl. oben S. 445. Zu den „Vigevones“, die bei Solinus angeblich erwähnt sind, s. unten S. 586. Rhenanus kannte das Breviarium des Rufius Festus, der zu dieser Zeit stets als ‚Sextus Ruffus‘ zitiert wird, aus einem (heute verschollenen) Manuskript aus der Straßburger Kartause, das ihm Otto Brunfels verschafft hatte. Vgl. Petitmengin (1985) 246, Nr. 20; HH 150, p. 207.
Kommentierende Studien – Erstes Buch
545
Rhenanus gibt den Quellen den Vorzug, die nicht die Alpen, sondern die Donau als südliche Grenze Germaniens betrachten. Die Feststellung, dass Rätien, Noricum und Pannonien, also weite Teile des heutigen Bayern, Österreichs und der Schweiz, nicht ausschließlich oder zum größten Teil germanisch besiedelt waren, ist zutreffend.51 Auffällig für jeden, der andere Publikationen zur germanischdeutschen Geschichte des frühen 16. Jahrhunderts kennt, ist, dass die Diskussion hier nicht den „vornehmsten“ Quellen, nämlich Caesar und Tacitus, der erste Platz zukommt, sondern einem Verwaltungshandbuch des 5. Jahrhunderts, einem Dichter und einem Epitomator des 4. Jahrhunderts (Claudian und Rufius Festus) und einem „Buntschriftsteller“ (Solinus), mit deren Hilfe die Eröffnungspartie aus Tacitus’ Germania erläutert wird. Rhenanus löst sich nicht ganz von dem Anspruch, Licht in das Dunkel auch der frühesten germanischen Vergangenheit bringen zu können, im Grunde genommen aber gilt sein Interesse den Quellen der Spätantike und der Zeit, für die gesicherte Aussagen über germanische Geschichte getroffen werden können. Das gilt für die gesamten RG und wird bereits hier im ersten Kapitel ganz deutlich. Im folgenden Kapitel nimmt Rhenanus eine weitere ideologisch stark belastete Diskussion auf: die über die Indigenität der Germanen, die manche seiner Vorgänger mit großer Mühe zu belegen und auf alle germanischen Stämme, auch die erst seit der Spätantike bekannten Franken und Alemannen, auszudehnen versucht hatten. Rhenanus behauptet Indigenität nur für die Völkerschaften, die bei Tacitus genannt werden. Hierbei berücksichtigt er die Germania und die Historien, die damals noch gemeinsam mit den Annalen als eine „Historia Augusta“ betrachtet wurden, gleichermaßen. Diese Angaben werden aus Ptolemaeus und Arrian52 ergänzt, dessen Werke er in der lateinischen Übersetzung von Bartolomeo Facio (um 1400-1457) besaß.53 In seiner Ausgabe finden sich Randnotizen an der hier zitierten Stelle.54 Bei weitem nicht alle hier aufgezählten Stämme werden auch nur ein weiteres Mal in den Res Germanicae erwähnt.55 Wenn Rhenanus Elitovius/Etitovius als Führer eines keltischen Stammes, nicht eines germanischen, bezeichnet, ist er den Liviusausgaben seiner Zeit um einiges voraus. Allerdings scheint es sich um ein Versehen zu handeln, denn ei-
51
52
53
54 55
Die Einwohner Noricums und Rätiens waren eher keltisch, diejenigen Pannoniens eher illyrisch geprägt. Es ist beachtlich, dass Rhenanus bemerkt, dass die Beschreibung des Donauraums, die Arrian gibt, den Zustand des 2. nachchristlichen Jahrhunderts widerspiegelt (vgl. A. B. Bosworth, A Historical Commentary on Arrian’s History of Alexander, Vol. 1, Oxford 1980, 60f.). Er erliegt nicht der Versuchung, Arrian als Zeugnis für germanische Besiedlung des Donauraumes zur Zeit Alexanders anzusehen. Arrianus, Res gestae Alexandri regis, [lat.] per Bartholomeum Facium, Pisauri 1508 (W 674 = BHS 1107a). Auf fol. A4r: Quadi Marcomanni Iazyges Getae Sarmatae Scythae. Nur hier die Arii, Aviones, Caninefates, Chasuari, Dulgibini, Elysii, Eudoses, Fenni und Heluecones. Unter Tuadi sind die Quadi zu verstehen.
546
Studien
nige Seiten später (RG 1, 68) ist Elitovius wieder Germane.56 Für Plinius, dessen Germanienkapitel eigentlich auch an diese Stelle gehört, wird auf den Anfang des dritten Buches verwiesen. Das nächste Kapitel beginnt mit einigen knappen Mitteilungen über die Lebensweise der Germanen, wie Caesar und Tacitus sie überliefern. Rhenanus hält sich aber im Gegensatz zu vielen seiner Zeitgenossen nicht lange bei den rühmlichen Eigenschaften seiner Vorfahren auf, sondern behandelt recht ausführlich die Neigung der Germanen zu ausschweifenden Gelagen. Seine originelle Etymologie des Wortes ‚Weihnachten‘ = ‚Wein-Nacht‘ hat Eingang ins Grimmsche Wörterbuch gefunden.57 Auch wenn kurz darauf mit Arminius, Catumer, Marbod, Tudrus und der Seherin Veleda die berühmten germanischen Fürsten des ersten Jahrhunderts römisch-germanischer Begegnung genannt werden, geschieht dies nicht in einem Zusammenhang, der geeignet wäre, germanische Ruhmestaten zu preisen. Arminius erscheint nicht als großer Bezwinger der Römer, sondern nur als Onkel eines Klientelkönigs von Kaiser Claudius’ Gnaden. Die vier anderen treten als Repräsentanten einer Zeit innergermanischer Zwistigkeiten in Erscheinung. Der Schluss des Kapitels beschäftigt sich mit großen germanischen Niederlagen. Nach dem Zeugnis der Historia Augusta soll Probus die Germanen bis hinter die Flüsse Nigrum et Albam zurück gedrängt haben. Rhenanus emendiert zu Nicrum et Albim, also Neckar und Elbe. Ein kundiger moderner Herausgeber der Historia Augusta, vertraut mit den Scherzen, die ihr Autor58 sich ständig erlaubt, lässt den Text unverändert und übersetzt: „[Probus] repoussa le reste [des Germains] audelà des fleuves Noir et Blanche.“59 Es wäre sensationell gewesen, wenn Probus die Grenzen des römischen Reiches tatsächlich bis zur Elbe hätte vorschieben können. Bereits 1533, in den Castigationes zur taciteischen Germania, ändert Rhenanus seine Meinung über diese Stelle und schreibt, es müsse sich wohl bei Alba um eine Hochebene bei Reutlingen handeln.60
56 57
58
59 60
Vgl. u. S. 551. S. v. „Weihnacht“, Bd. 28, Sp. 710. Diesen Einfall hat Rhenanus bereits in seinem Exemplar seines Germaniakommantars (Tacitus 1519a) S. 12 handschriftlich notiert. (Faksimile in der ausführlichen Studie von Hirstein 1993, 151). Heidnische Ausschweifungen am 1. Januar beklagen bereits Maximus Taurinensis (um 400) serm. 63 und Caesarius Arelatensis serm. 192. Dass die unter der Bezeichnung Scriptores Historiae Augustae bekannten Kaiserviten vermutlich von einem einzigen Autor stammen, der nicht, wie die Viten zunächst vermuten lassen, zur Zeit Diocletians und Constantins lebte, sondern wesentlich später (die meisten Forscher gehen von einer Entstehung um das Jahr bzw. nicht lange vor 400 aus), ist seit den beiden berühmten Aufsätzen von Hermann Dessau (in: Hermes 24, 1889, 337-392 und Hermes 27, 1892, 561-605) bekannt. Der auch von Rhenanus zitierte Manlius Statianus ist wohl eine der vielen erfundenen Personen der Historia Augusta. SHA Tom. V, 2, ed. Paschoud (2001) 31. Tacitus ed. Rhenanus (1533) p. 427.
Kommentierende Studien – Erstes Buch
547
Valentinian I. und sein Sohn Gratian siegten zwei Mal über die Alemannen: der Vater im Jahr 368 bei Solicinium,61 der Sohn 378 bei bei Argentovaria/Horbourg.62 Dieses Ereignis hielt Rhenanus einige Jahre nach Erscheinen der Res Germanicae einer Inschrift in einem Schloss des Herzogs von Württemberg für wert, sehr zur Verwunderung seiner Auftraggeber.63 Dies gibt ihm Gelegenheit, einige Passagen aus Ausonius zu zitieren. Mos. 423 hatte er sich in seiner Ausgabe bereits markiert.64 Rhenanus’ Konjektur hat bis heute – allerdings in der Form „Lupodunum“ – Eingang in den Text der Mosella gefunden. Mit Lupodunum wird heute nicht Lupfen, sondern Ladenburg bei Mannheim identifiziert. Rhenanus hielt vermutlich die Reste der aus dem 11. Jh. stammenden Burg Lupfen für antik. Die beiden Epigramme auf die Siege Valentinians I., Valens’ und Gratians schließen den Bogen zum Beginn des Kapitels über Altgermanien: Der Gott der Donau verkündet stolz, dass sein Fluss sich nun auch im Westen unter römischer Herrschaft befinde; er ist ein Bote, der Nachrichten von Westen nach Osten durch das halbe römische Reich transportieren kann. Damit hat Rhenanus ein weiteres Argument dafür, dass die Donau einst die Grenze Germaniens gewesen sei.
7.5.2. Die römischen Provinzen an Rhein und Donau Rhenanus wählt als Gliederung für die folgende Übersicht über die römische Herrschaft an der germanischen Grenze den Zustand, wie ihn die Notitia dignitatum wiedergibt, in der bereits die Verwaltungsreformen Diocletians berücksichtigt sind. Zur Zeit Caesars und des frühen Prinzipats, um die es in diesen Kapiteln ja auch geht, sah die politische Landkarte noch anders aus. Den Anfang macht die südlichste der Rheinprovinzen, Maxima Sequanorum, die diesen Namen erst seit Diocletian trägt.65 Die Sequaner werden in der Antike erstmals durch Caesar bekannt.66 Ihr Gebiet erstreckte sich ungefähr von der Rhône im Süden bis in das heutige Elsass und von der Saône bis zum Rhein. Der Hauptort war bereits zu Caesars Zeiten Vesontio/Besançon.67 Rhenanus äußert hier zum ersten Mal die wichtige Einsicht, dass die spätantiken Verwaltungs-
61 62 63 64
65
66 67
Amm. 27, 10. Auf diesen Sieg beziehen sich die Ausoniusverse. Amm. 31, 10. S. oben S. 488. Ausonius, per Hieronymum Avantium Veronensem ar. doc. emendatus, Venedig: Joannes Tacuinus de Tridino 1507 (W 705 = BHS 1073a). Auf fol. 68r die Randnotiz: Valentinianum et Gratianum filium intelligit. Necer | Lupodunum. Das Land der Sequaner wurde unter Augustus der Provinz Belgica, ab Domitian Germania superior zugerechnet. Caes. Gall. 1, 1, 5; 1, 2, 3; 1, 3,4. Caes. Gall. 1, 38, 1 spricht vom oppidum maximum Sequanorum.
548
Studien
grenzen sich in den Diözesangrenzen erhalten haben.68 Basel unterstand noch bis 1801 der Erzdiözese Besançon.69 Die schöne Konjektur zu Aus. urb. nobil. 110 (qua se Sequanis für qua sese cavis)70 ist allgemein akzeptiert, allerdings geben die modernen Ausgaben als ihren Urheber fälschlicherweise J. J. Scaliger an. Auch der Tractus Argentoratensis wurde in dieser Form erst unter Diocletian eingerichtet. Die Anfänge des Straßburger Bistums, die Rhenanus hier Dagobert I.71 zuschreibt, liegen im Dunkeln.72 Rhenanus bietet in diesem Kapitel zwei verschiedene Etymologien für das Wort ‚Elsass‘, einmal über Alsa, neben Illa eine lateinische Bezeichnung für die Ill, das andere Mal über Elcebus.73 Auch wenn die Worte ‚Elsass‘ und ‚Elcebus‘ vermutlich nicht verwandt sind, wendet er hier mit dem Wandel von c zu s wieder ein Lautgesetz an, für das es gerade im französischen Raum gute Belege gibt.74 Die Etymologie ist noch immer viel diskutiert.75 Die Provinzen Germania superior und inferior wurden geschieden bzw. erhielten ihren Namen zur Zeit Domitians nach dem Ende der Chattenkriege.76 Germania superior umfasste ursprünglich auch die späteren Verwaltungseinheiten Maxima Sequanorum und Tractus Argentoratensis.77 Die Grenze zur Germania inferior lag etwas nördlich von Koblenz am Vinxtbach. Rhenanus schöpft hier und im nächsten Kapitel vor allem aus dem großen Gallienexkurs Ammians78 und aus den Listen der Notitia dignitatum. Leider stehen viele der antiken Textpassagen, in denen die gallischen und germanischen Provinzen und Völker links und rechts des Rheins aufgezählt werden, unter Interpolationsverdacht. Dies gilt nicht nur für die hier angeführten Briefe von Hilarius und Leo d. Gr.,79 sondern
68 69
70 71
72 73 74 75
76 77
78 79
Vgl. Pfister (1964) 58. Die Grenze zwischen den Bistümern Basel und Straßburg und damit ungefähr zwischen den Provinzen Maxima Sequanorum und Tractus Argentoratensis gut erkennbar in der Karte bei Rapp (1993) 72. Die Konjektur bereits handschriftlich in seinem Exemplar (s. oben Anm. 64) fol. 78v. Rhenanus unterscheidet nie explizit zwischen Dagobert I. und Dagobert II. Meistens dürfte er den älteren, bedeutenderen, meinen. Im Register der vorliegenden Ausgabe wurde versucht, so weit wie möglich nach heutigem Forschungsstand zwischen beiden zu differenzieren. Rapp (1982) 14-19. Vgl. unten S. 600. Stotz (1996) § 153.2, S. 186; § 274.2, S. 310. Eine erschöpfende Übersicht über die gängigen Thesen bietet Langenbeck (1967) 2, 58-88. Er selbst bevorzugt die Ableitung von ahd. Alisâzon („die, die woanders ihre Wohnsitze haben“). Czysz u. a. (1995) 106. Die bei Ternes (1976) abgedruckten Karten geben einen guten Überblick über die Entwicklung der Provinz. Ein geschichtlicher Abriss ebd. 747-762. Amm. 15, 9-12. Die Aufzählung der Provinzen im Anschreiben von Hilarius’ De synodis weicht in den einzelnen Handschriften stark voneinander ab, der Brief Leos d. Gr. an die Bischöfe Germaniens scheint überhaupt unecht zu sein.
Kommentierende Studien – Erstes Buch
549
auch selbst für Caesar.80 Die Ammianpassage 26, 5, 5 (RG 1, 52, 30f.) lesen und trennen die modernen Herausgeber anders.81 Damit ist die Stelle nicht nur als Quelle für die germanischen Provinzen erledigt, sondern es erübrigt sich auch die Diskussion über die Bedeutung des Wortes agentes. Den Anfang der Donauprovinzen macht Rätien, das bei Rhenanus fast durchweg in der Schreibung Rhetia erscheint. Als Landesname ist Raetia, das 15 v. Chr. durch Tiberius und Drusus erobert wurde, erstmalig bei Velleius 2, 39, 104 erwähnt. Die Teilung in prima und secunda erfolgte zwischen 297 und 370 n. Chr.82 Für den nördlichen Teil, die spätere Raetia secunda, ist bei einigen Autoren, v. a. bei Ptolemaeus, auch der Name Vindelicia belegt.83 Rhenanus’ Konjektur Aeni/ Oeni für Rheni (Tac. hist. 3, 5, 2; RG 1, 56, 7) wird allgemein akzeptiert. Im gleichen Jahr wie Rätien wurde das keltische regnum Noricum durch P. Silius Nerva dem römischen Reich einverleibt. Von dessen Ursprüngen erfahren wir von Rhenanus nichts. Die Verbindung des homerischen nropa calkn mit einer angeblichen Stadt Nrakoj bei Epaphroditos und Stephanus v. Byzanz ist wohl haltlos.84 Die Aussage, Carnuntum (das heutige Petronell) gehöre zu Noricum, ist nur teilweise richtig. Bereits 8 n. Chr. wurde Carnuntum gemeinsam mit dem östlichen Teil Noricums der Provinz Illyricum, etwas später Pannonien zugeschlagen.85 Für Pannonia prima und Valeria, das um 296 von Pannonien zu Ehren der gleichnamigen Tochter Diocletians separiert wurde, beschränkt sich Rhenanus auf Namenslisten aus der Notitia dignitatum. Die römische Eroberung Pannoniens zog sich von der Regierungszeit des Tiberius, der seit 9 v. Chr. immer wieder Aufstände der Pannonier und Dacer niederschlug (u. a. den des erwähnten Bato 6/7 n. Chr.), bis zur Errichtung des Donaulimes unter Domitian. Die Trennung in Pannonia prima und Pannonia secunda erfolgte um 103/106.86 Das Gebiet zwischen Save und Drau wurde ebenfalls unter Diocletian als Savia eine selbständige Verwaltungseinheit. Die Passage aus Claudians zweitem Buch De Consulatu Stilichonis (RG 1, 62, 1-11) wird, wie viele andere Dichterzitate nicht nur angeführt, weil sie die Begriffe Pannonius, Savus und Ister enthält, sondern vermutlich auch, weil sie als Dichtung eindrucksvoll ist. 80
81
82 83 84
85 86
Caes. Gall. 4, 10 (vgl. RG 1, 48, 22ff.) wird seit Meusels Kommentar (Meusel, 1913-20/196061, ad loc.) angezweifelt, demzufolge auch die Existenz linksrheinischer Siedlungen der Triboker und Nemeter, vgl. Lenz-Bernhard/Bernhard (1991) 11. Einen Überblick über die Positionen der Herausgeber zu dieser Stelle bietet die Edition von Seel (1977) 104. Der Text lautet in der Teubner-Edition von Seyfarth: […] Italiam uero cum Africa et Illyrico Mamertinus et Gallicas provincias Germanianus. Agentes igitur in memoratis urbibus principes [...]. Schön (2001) 749f. Heuberger (1961) 15ff., vgl. RG 1, 56, 14ff. E. Polaschek, s. v. Noracus, RE Suppl. VII (1940) 582; Pierre Chantraine, Dictionnaire étymologique de la langue Grecque. Histoire des Mots, Paris 1968, 762 s. v. nroy. Swoboda (1964) 31. Schön/Wittke (2000) 251ff. mit Karte.
550
Studien
Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass Rhenanus die Res Germanicae teilweise auch für eine Art von Vorabpublikation der Notitia dignitatum nutzt. An Kapitel 2.3. wird dies am besten deutlich.87 Die Aufzählung der Provinzen wird nur einmal von einem Zitat aus Festus unterbrochen. Rhenanus’ Begründung ut aliis quoque nationibus gratum faciamus (RG 1, 64, 3) zeugt einmal mehr von dem universellen Anspruch seiner Methode. Er möchte zeigen, wie man generell die Geschichte einer Region erforschen kann. Deutschland ist dabei nur sein Anschauungsmodell.
7.5.3. Das später eroberte Germanien Rhenanus fasst zunächst noch einmal zusammen: Alle die Provinzen, die er bisher aufgezählt hat, sind nicht ursprünglich germanisch besiedelt gewesen, sondern erst im Zuge der Völkerwanderung von Germanen besetzt worden. Außerordentlich interessant ist, dass Rhenanus hier erstmals mit der Verbreitung der romanischen bzw. germanischen Sprachen argumentiert. Daraus werden Rückschlüsse auf die ursprüngliche Verbreitung gallischer und germanischer Völker gezogen, und es wird bereits darauf hingewiesen, dass die Einwohner der Provinzen eine Romana lingua gesprochen hätten. Es ist, ähnlich wie bei den Begriffen Gallia und Germania, die manchmal mit „Gallien“ und „Germanien“, manchmal mit „Frankreich“ und „Deutschland“ wiedergegeben werden können, eine schwierige Entscheidung für den Übersetzer, ob er Romana lingua „römisch“ oder „romanisch“ übersetzt. Es gibt jedoch gute Gründe dafür anzunehmen, dass Rhenanus sich tatsächlich der Existenz einer nicht mehr lateinischen, romanischen Sprachfamilie bewusst ist, die sich seit der Spätantike entwickelt hat. Er benutzt den Terminus Romane loqui (statt Latine loqui).88 Er scheint auch bereits das Rätoromanische zu kennen (RG 1, 66, 31ff.): Hii prouinciales postea facti Romanam linguam edidicerunt, qua alpestres Rheti etiamnunc utuntur.89 Er weist darauf hin, dass in den Grenzgebieten, vor allem unmittelbar links des Rheins, bereits lange vor der Völkerwanderung germanische und gallische Stämme koexistierten. Im Folgenden werden Belege für germanische Wanderungen vor der Spätantike aufgezählt. Rhenanus betont, dass dies nicht zu seinem „eigentlichen“ Vorhaben gehöre (RG 1, 68, 14). Sein Ziel ist also nicht eine erschöpfende Gesamtdarstellung der germanischen Geschichte, sondern vor allem die methodisch einwandfreie Erforschung der Zeit zwischen Spätantike und frühem Mittelalter. Die Darstellung der Züge von Bellovesus und Elitovius gehören eigentlich nicht hierher, denn es handelt sich bei ihnen um Gallier. Schuld an der Ver87 88 89
Vgl. oben S. 536. RG 1, 66, 39ff. Begründer der rätoromanischen Schriftsprache war Gian Travers mit einem Epos über den Müsserkrieg (1527). In den 1560er Jahren wurde das Rätoromanische durch Versuche, das Neue Testament in die Sprache der Graubündner zu übersetzen, weiteren Kreisen bekannt. Vgl. Rohlfs (1975) 3; Tagliavini (1973) 302 zum Alternativbegriff „alpenromanisch“.
Kommentierende Studien – Erstes Buch
551
wirrung ist der korrupte Liviustext. Liv. 5, 35, 1 lautet in den Handschriften: Alia subinde Germanorum manus Elitovio duce vestigia priorum secuta […]. Dass diese Lesart falsch sein muss (zuvor ist immer von Galliern die Rede), hat zuerst Glarean entdeckt.90 Auch Rhenanus hätte es auffallen können, dass das vorliegende Kapitel seiner früheren Darstellung widerspricht91 und dass auch bei Justin die Rede von Galliern als Gründern von Bergamo ist.92 Die Ableitung des Namens Bergamo von „Berg“ ist bis heute umstritten.93 Der Zug der Cimbern und Teutonen, die im Verbund mit den Ambronen und Tigurinern 113 v. Chr. in Noricum ankamen und erst 102 von Q. Lutatius Catulus und Marius endgültig geschlagen werden konnten, ist die erste historisch gesicherte germanische Wanderung. Die Cimbern kamen vermutlich aus Jütland. Wenn Florus schreibt, sie seien aus Gallien gekommen (vgl. RG 1, 70, 15), könnte dies auch daran liegen, dass die römischen Quellen nicht immer zwischen Galliern und Germanen unterschieden haben.94 Ob die Ambronen Kelten oder Germanen waren, ist strittig, ebenso die mlat. Bezeichnung Fehmarns als Imbria bzw. Cimbria parva (vgl. RG 1, 72, 4).95 Die Tiguriner sind eine helvetische Völkerschaft, deren Ursprung nicht geklärt ist. Mit dem Kanton Uri (RG 1, 72, 20) haben sie sicherlich nichts zu tun. Das rote Haar ist nach Strab. 7, 1, 2, p. 290 ein besonderes Kennzeichen der Germanen, möglicherweise hält Tacitus die Caledonier aus diesem Grunde nicht für Kelten, die sie wahrscheinlich gewesen sind. Rhenanus folgert aus der zitierten Stelle Agr. 11, 1, dass Germanen einst auch bis nach Schottland gekommen seien. Der Name Scotia für das heutige Schottland setzte sich erst im 11. Jh. durch, lange Zeit, nachdem die Scoti aus Irland eingewandert waren. Noch für Beda bedeutet Scotia „Irland“.96
90
91 92
93
94
95 96
Die Frobensche Liviusausgabe von 1531 (W 1717 = BHS 1224) S. 127 liest mit den Handschriften Liv. 5, 35, 1 Germanorum, ebenso diejenige von 1535 (W 1225) S. 127, und auch in Rhenanus’ Castigationes (ebd. S. 27) findet sich kein Vermerk, dass er an dieser Lesart zweifle. Erst Glarean spricht sich in seiner Ausgabe Basel: Isengrin 1540, fol. 29r, dafür aus, Germanorum durch Cenomanorum zu ersetzen und so Elitovius’ Schar für Gallier zu halten. Vgl. Ogilvie (1965) 713f. Oben S. 546. Iust. 20, 5, 8: His autem Gallis causa in Italiam veniendi sedesque novas quaerendi intestina discordia et adsiduae domi dissensiones fuere, quarum taedio cum in Italiam venissent, sedibus Tuscos expulerunt et Mediolanum, Comum, Brixiam, Veronam, Bergomum, Tridentum, Vincentiam condiderunt. Rhenanus besaß Justin in der Ausgabe Paris: Petit 1500, die auch das Breviarium des Festus und die Epitome des Florus enthält. Darin zahlreiche Randnotizen. Pierino Boselli, Dizionario di Toponomastica Bergamasca e Cremonese, Firenze 1990, s. v. „Bergamo“. Max Ihm, s. v. „Cimbri“, in: RE III (1899) 2547-2553, 2551, gibt eine Aufzählung der Quellen, die die Cimbern für Kelten bzw. Germanen halten. Karlheinz Dietz, s. v. „Ambrones“, in: DNP 1 (1996) 581. Keune s. v. „Scotti“, in: RE II, 2 (1923) 838-846, 840.
552
Studien
Die Tungri sind durch Tac. Germ. 2, 3 unmittelbar mit der Etymologie des Germanennamens verbunden.97 Wie Rhenanus auf die Idee kommt, die Tungri seien ein Teil der Teutonen gewesen, ist zunächst unklar.98 Möglicherweise schloss er aus dem Namen ihrer Hauptstadt Aduatuca (Tungrorum) (das heutige Tongeren) auf eine Verwandtschaft mit den Aduatucern, die die Cimbern nach Caesars Zeugnis auf ihrem Zug einst zurückgelassen hatten.99 Die Aduatucer hat Caesar, ebenso wie die benachbarten Eburones, jedoch fast vollständig vernichtet. Die Tungri siedelten vermutlich erst ab der Zeit des Augustus in deren Gebiet. Die Tribocer sind für Rhenanus die eigenen Vorväter, die späteren Elsässer. 58 v. Chr. kamen sie mit Ariovist nach Gallien und siedelten sich im Unterelsass nahe den Mediomatricern an. Zu Elcebus vgl. unten S. 600. Unmittelbare Nachbarn der Tribocer sind, rheinabwärts betrachtet, die Nemeter und Vangionen. Die ethnische Zuordnung dieser drei Völker ist stets problematisch, jedenfalls handelt es sich bei Tribocern und Nemetern um keltische Namen.100 Die von Rhenanus angeführte Stelle, die heute dem Brief ad Att. 14, 10 zugerechnet wird, ist problematisch. Die Hss. lesen: Redeo ad Tebassos, Scaevas [Varianten: suevos, sevas], Frangones [Varianten: francones, fracones, fraticones].101 Hos tu existimas confidere se illas habituros stantibus nobis? Rhenanus und seine Zeitgenossen sahen in den merkwürdigen Eigennamen die Namen von Völkern. Weshalb Rhenanus den Atticusbrief hier anführt, wird erst im Zusammenhang mit RG 2, 236ff. deutlich. Er schlägt dort die Lesart Redeo ad Betasios, Atuas, Vangiones vor. Es handelt sich an dieser Stelle jedoch um Personennamen im Plural: „Ich komme zurück auf Leute wie Tebassus, Scaeva und Fango.“102 Die nächste Kapitelüberschrift zählt diverse Völker auf, die Caes. Gall. 2, 4,8-9 erwähnt: Eine Gesandtschaft der belgischen Remer verspricht Caesar Unterstützung. Auf Caesars Frage, wie es denn um die anderen bestellt sei, erhält er als Antwort eine detaillierte Aufzählung der belgischen Stämme samt ihrer Truppenstärke. Obwohl die Remer sagen, die meisten Belger seien germanischer Abstammung,103 bezieht sich der Relativsatz qui uno nomine Germani appellantur nur auf die Condrusi, Eburones, Caerosi und Paemani.104 Bei allen diesen Der Tacitustext (ceterum Germaniae vocabulum recens et nuper additum; quoniam, qui primi Rhenum transgressi Gallos expulerint – ac nunc Tungri –, tunc Germani vocati sint) ist problematisch. Zu Rhenanus’ Germanenetymologie vgl. oben S. 482. Die auf Ger- beginnenden Vornamen werden richtiger von dem Wurfspieß „Ger“ hergeleitet als von „gar“. 98 Vgl. Hirstein (1995) 194f. 99 Caes. Gall. 2, 29, 4. 100 Perl (1990) 208; vgl. Dottin (1920) 128. 101 Shackleton Bailey liest in seiner Teubner-Edition (1987): Redeo ad Tebanos, Bassos, Scaevas, Fangones. 102 Shackleton Bailey (1967) 222. Noch Zöllner (1970) 2, Anm. 2 diskutiert diese Passage im gleichen Sinne wie Rhenanus. 103 Plerosque Belgas esse ortos a Germanis Rhenumque antiquitus traductos propter loci fertilitatem ibi consedisse Gallosque, qui ea loca incolerent, expulisse. (Gall. 2, 4, 2). 104 Gall. 2, 4, 10. Die Eigennamen nach den modernen Ausgaben. Die Veromanduer findet man heute als Viromanduer, die Verocasses als Veliocasses, die Paemani bisweilen auch als Caemani.
97
Kommentierende Studien – Erstes Buch
553
Stämmen ist, wie schon aus dem zitierten Bericht der Remer hervorgeht, völlig unklar, ob es sich um Gallier oder Germanen handelt.105 Die von Rhenanus zitierte Ausoniuspassage aus dem Lob Narbos, die nur auf Grund seiner Konjektur in diesen Zusammenhang gerutscht ist, hat hier eigentlich nichts zu suchen. Die modernen Ausgaben lesen paganica nomina Belcas oder Volcas; in jedem Fall ist ein Volk einzusetzen, das in den geographischen Zusammenhang der Gallia Narbonensis passt. Die Ubier siedelten zunächst rechts, dann links des Rheins106 und wurden 50 n. Chr. zur Colonia Agrippinensis, dem heutigen Köln. Nach Tac. hist. 4, 64 und Germ. 28, 4 waren sie eine Musterkolonie, die sich bereitwillig romanisieren ließ. Die Bataver werden auch in Tacitus’ Germania in unmittelbarem Anschluss an die Ubier genannt. Auch sie waren den Römern – abgesehen vom Bataveraufstand 69 n. Chr. – ergebene Bundesgenossen und stellten bis in die Spätantike hinein wichtige Hilfstruppen.107 Die insula Rheni ist das Gebiet zwischen Rhein und Meer, der Verlauf des Flusses hat sich jedoch geändert.108 Das Kapitel über die suebischen Stämme der Markomannen und Quaden geht von Rufius Festus aus, denn die Informationen aus Tacitus’ Germania wurden bereits in Kapitel 1.3. ausgewertet. Festus spricht an der hier erwähnten Stelle allerdings nicht über die Zeit des Augustus, sondern spielt auf die Markomannenkriege unter Marc Aurel an.109 Über die Markomannen geben die römischen Quellen reichlich Auskunft. Zuerst begegnen sie Caesar am Rhein unter den Hilfstruppen Ariovists.110 Um 9 v. Chr. weichen sie dem römischen Druck aus und ziehen ostwärts in Richtung des heutigen Böhmen, wo das politische Zentrum des von Marbod errichteten Suebenbundes liegt. Zur Regierungszeit Marc Aurels wüteten die beiden großen nach den Markomannen benannten Kriege (166-172 und 177-180). Immer wieder unternahmen Markomannen und Quaden Überfälle auf Pannonien, aber es gelang weder ihnen, jenseits der Donau Fuß zu fassen, noch den Römern, sie dauerhaft zu unterwerfen. Pipa als Konkubine des Gallienus erwähnt neben Aurelius Victor 33, 6 und der Epitome de Caesaribus auch die Historia Augusta.111 Die Carpen, ein Teil der Daker, unternahmen seit dem 3. Jahrhundert in der Nähe der Donaumündung immer wieder Überfälle auf römisches Gebiet und wurden zuerst von Aurelian, dann von Diocletian geschlagen und in Moesien Die Nervier hält Tac. Germ. 28, 4 für Gallier, Strabo 4, 3, 4, p. 190 für Germanen. Ebenso unklar ist die Zuordnung der Eburones (G. Neumann in: RGA 6, 1986, s. v.) und Caeraesi. (G. Neumann in: RGA 5, 1981, s. v.). 106 Caes. Gall. 4, 3; Tac. ann. 12, 27, 1. 107 Demandt (1989) 268. 108 Perl (1990) 209. 109 Marcomanni et Quadi de locis Valeriae, quae sunt inter Danuuium et Drauum, pulsi sunt et limes inter Romanos ac barbaros ab Augusta Vindelicum per Noricum, Pannonias ac Moesiam est constitutus. Vgl. Eadie im Kommentar zu seiner Ed. (1967) 116. 110 Caes. Gall. 1, 51, 2. 111 Hist. Aug. Gall. 21, 3 (dort „Pipara“ genannt). 105
554
Studien
angesiedelt. Die Bastarner sind der Alten Welt bereits seit dem frühen 2. Jh. v. Chr. als Verbündete des Makedonenkönigs Philipp V. bekannt. Die Sugambrer waren südliche Nachbarn der Ubier, kämpften mit den Eburonen gegen Caesar und wurden 8 v. Chr. von Tiberius am linken Rheinufer angesiedelt. Im nächsten Kapitel referiert Rhenanus die Vertreibung des Markomannenkönigs Marbod durch seinen von Gotonen (diese sind vermutlich mit den späteren Goten identisch) unterstützten Landsmann Catualda 19 n. Chr. Dieser wurde später selbst von Hermundurern vertrieben. Die Söldner Marbods und Catualdas wurden daraufhin von den Römern unter die Herrschaft des Quaden Vannius gestellt und zwischen den Flüssen Marus und Cusus angesiedelt, unter denen wohl March (Morava) und Waag, also ein Gebiet im heutigen Mähren, zu verstehen sind und sicher nicht, wie Rhenanus vermutet, Transsilvanien mit den Flüssen Marosch und Körös.112 Bei Plin. nat. 4, 81 ist nicht Amorois zu lesen, sondern a Maro. Nach dem zweiten Markomannenkrieg um 170 wurden die Markomannen von Marc Aurel in den Donauprovinzen und in Italien selbst angesiedelt.113 Nun kommt Rhenanus wieder auf das Reich des eben erwähnten Vannius zu sprechen, und plötzlich ist (auch bei Tacitus) von Sueben die Rede, wo es sich offensichtlich um eine Besiedlung aus Gotonen, Markomannen und Hermunduren handelt.114 Nach seiner Vertreibung im Jahre 50 wird Vannius mit seiner Gefolgschaft von Kaiser Claudius in Pannonien angesiedelt. Den Schluss der frühen Wanderungen bildet die Okkupation Spaniens durch die Sueben, Alanen, Goten und Vandalen. Rhenanus bezog sein historisches Gerüst unter anderem auch aus der Chronik des Sigbert von Gembloux,115 wo diese Eroberungen zuammen genannt werden.116 Um diese auch in den Res Germanicae gemeinsam behandeln zu können, muss Rhenanus den zeitlichen Rahmen verlassen. Auf die Regierungszeit des Gallienus (RG 1, 84, 25) bezieht sich nur Vgl. Erich Koestermann, Cornelius Tacitus. Annales, erläutert und mit einer Einleitung versehen, Bd. 1, Heidelberg 1963, 375. Über das regnum Vannianum vgl. Ludwig Schmidt in: Hermes 48 (1913) 292-295. 113 Die Angabe der Historia Augusta wird von Dio 71, 11 bestätigt. 114 Unter Sueben im engeren Sinne versteht Tacitus Markomannen und Quaden, im weiteren Sinne gehören aber viele andere germanische Teilvölker zwischen Rhein, Donau, Elbe und Ostsee dazu. Vgl. Perl (1990) 230ff. 115 Sigeberti Gemblacensis coenobitae Chronicon ab anno 381 ad 1113 cum insertionibus ex historia Galfridi et additionibus Roberti abbatis Montis […] nunc primum in lucem emissum. Cum Privilegio. Paris: Stephanus/Petit 1513 (W 2233 = BHS 995). Man sieht anhand der Randnotizen, dass die Chronik gründlich durchgearbeitet ist, auch hier wieder vor allem in Rücksicht auf Informationen über die germanischen Völker im frühen Mittelalter; vor allem in den Jahren zwischen dem Tod Karls des Großen und dem Regierungsantritt Heinrichs I. hat Rhenanus auch Königsnamen am Rand vermerkt. Zum Jahr 497 (Vergrößerung des Frankenreiches durch Chlodwig „ad Ligerim“) notiert Rhenanus: Hinc apparet a Septentrione venisse Francos. 116 Sigeb. chron. ad ann. 413 (p. 306): Wuandali Gallias, quas per tot annos lacerauerant relinquentes timore Gothorum, cum Alanis et Suevis Hispanias occupant ibique fere xxx annis habitaverunt. 112
Kommentierende Studien – Erstes Buch
555
Orosius. Die Ansiedlung der Sueben und Vandalen in Galicien fällt in das Jahr 411 (Regierungszeit des Honorius, korrekt RG 1, 84, 30). 441 eroberten sie die Provinz Baetica mit der Hauptstadt Sevilla117. Auch wenn man bis heute in Nachschlagewerken die Herleitung des Wortes „Katalonien/Catalunya“ von den Goten (Goth-alonia) findet, ist diese wohl nicht korrekt. Der Name ist erst seit dem 12. Jahrhundert belegt.118
7.5.4. Züge bestimmter Völker aus Nordosten in Richtung Süden Der Anfang des nächsten großen Abschnittes gilt den Franken.119 Doch zunächst gibt Rhenanus eine generelle programmatische Einleitung. Er möchte an dieser Stelle keine Einzelheiten über die Völker und ihre Kultur mitteilen (non est nostri instituti gentes ipsas describere – RG 1, 86, 21), denn das würde ihn von einem Gelehrten zu einem Abschreiber der Quellen degradieren, auf die er verweist (nam haec notitia ex […] historicis[que] comparanda). Totzdem will er die Franken und ihren Ursprung etwas ausführlicher behandeln. Um dies in seinem Sinne tun zu können, muss er zunächst die weit verbreitete Legende vom trojanischen Ursprung der Franken beseitigen. Sein Argument ist, dass diese nicht von zuverlässigen Autoren überliefert sei, auf die allein er sich stützen möchte. Die Sage vom trojanischen Ursprung und der fränkischen Siedlung „Sicambria“ in Pannonien ist bei zahlreichen mittelalterlichen Autoren überliefert.120 Neben den von Rhenanus genannten Gregor von Tours und Aimoin z. B. im Liber Historiae Francorum, bei Fredegar, Otto von Freising und Lupold von Bebenburg. Zumindest die beiden letzteren waren Rhena nus bekannt.121 Auch in Humanistenkreisen war die Legende noch verbreitet. Enea Silvio zitiert sie im Frankenkapitel seiner Europa, und Johannes Trithemius baute sie nicht nur in seine Geschichtswerke ein, sondern verlieh ihr noch durch die Erfindung seines „HunibalHispalis ist der lateinische Name für Sevilla, nicht für den Fluss Guadalquivir, den Rhenanus sicherlich mit flumen Hispalis meint. Vermutlich hatte er Aus. urb. nobil. 81f. im Gedächtnis (Clara mihi post has memorabere, nomen Hiberum, | Hispalis, aequoreus quam praeterlabitur amnis, […]), bzw. nur Vers 82, der, isoliert betrachtet, zu diesem Missverständnis führen konnte. Vgl. Isid. hist. Sueb. 86, Fredegar II, 51 118 Pierre Bonnassie, La Catalogne du milieu du Xe à la fin du XIe siècle, 2 Bde, Toulouse 1975/76, Bd. 1, S. 73 Anm. 2; Bd. 2, S. 804 Anm. 47. 119 Gliederung des Frankenkapitels: I. Einleitung (RG 1, 86, 21 – 88, 2) – II. Herkunft der Franken und ihre Wohnsitze in Batavia (88, 3 - 90, 11) – III. Römische Kampagne gegen fränkische Seeräuber (90, 12 – 92, 29) – IV. Kämpfe zu Lande zwischen Römern und Franken von Aurelian bis Constantin (92, 30 – 94, 32) – V. Wanderung der Franken rheinaufwärts und ins Innere Galliens (94, 33 – 96, 38) – VI. Die Franken zur Zeit Julians (96, 39 – 100, 25) – VII. Die Verbreitung der Franken (100, 25 – 102, 18) – VIII. Die Franken zur Zeit Theodosius’ I. (102, 19 – 106, 40); IX. Die Franken im 5. Jahrhundert (108). Hauptquellen sind die Panegyrici Latini und die Historia Augusta (II.-IV.), Ammian (VI.), Claudian (VIII.) und Sidonius Apollinaris (IX.). 120 Einen Überblick über die Entwicklung der Legende geben Graus (1975) 81-89 und Ewig (1998). 121 Beide waren bei Schürer in Straßburg bereits erschienen. Der Herausgeber Lupolds ist Jakob Wimpfeling (vgl. die Bibliographie). 117
556
Studien
dus“ größere Glaubwürdigkeit.122 Rhenanus erwähnt nicht, dass sich – auf Gallien bezogen – eine Variante der Trojasage bereits bei Ammian findet.123
Rhenanus vermutet, dass noch im frühen Mittelalter eine zuverlässige mündliche Tradition über die eigene Vergangenheit existiert haben muss, und wundert sich, dass die Geschichtsschreiber jener Zeit lieber Märchen erzählt haben, als sich auf diese Überlieferung zu stützen (fabulas amplexos fuisse – RG 1, 86, 35). Die Franken kamen also nicht aus dem Süden (aus Troja), sondern aus der Nordseeregion. Sie sind zuerst bei Autoren des 4. Jahrhunderts für das 3. Jahrhundert bezeugt.124 Im Gegensatz zur modernen Forschung, die auch damit rechnet, dass sich bestimmte Verbände erst in nachchristlicher Zeit gebildet haben, geht Rhenanus davon aus, dass alle germanischen Völker bzw. Stämme, die erst in der Spätantike ins Licht der Geschichte treten, schon immer existiert haben.125 Gerade was die Franken und Alemannen betrifft, geht man heute vielfach davon aus, dass es sich um heterogene Stammes- bzw. Kriegerverbände handelt.126 Dass sich Franken ab dem späten 3. Jh. in Nordfrankreich und in den Niederlanden befanden, heißt nicht unbedingt, dass es sich um ein einheitliches Volk handelt, das an dieser Stelle seine ursprünglichen Wohnsitze hatte; ebensowenig müssen die Franken ‚ursprünglich‘ ein Seefahrer-‚Volk‘ gewesen sein, nur weil die Quellen von (einigen) fränkischen Seeräubern sprechen. Als erste wichtige Quellen für die früheste Geschichte der Franken zieht Rhenanus die Panegyrici Latini heran, die er selbst 1520 herausgegeben hatte.127 Die beiden Stellen, die Rhenanus aus dem anonymen Lobredner auf Constantin (Paneg. 6, verf. 310 [?]) und Eumenius (Paneg. 9, verf. 298 [?]) zitiert, beziehen sich also möglicherweise nicht auf ein Ursprungsland der Franken, das es ja vielleicht nie gegeben hat, sondern auf die Phase, als Germanen, die man als „Franken“ bezeichnete, von wo auch immer nach Nordfrankreich und in die Niederlande (Batavia) eingedrungen sind. Weitere Stellen aus dem Panegyricus auf Maximian und Constantin (Paneg. 7, verf. 307 [?]), dem auf Constantin von 312 (Paneg. 12) und dem auf Constantius128 Zu Trithemius und Hunibald s. oben S. 522f. Amm. 15, 9, 5. Vgl. Ewig (1998) 1. 124 Bei Eutrop 9, 21 (vgl. RG 1, 92, 9) für das Jahr 286, in der Hist. Aug. Gall. 7, 1 bereits für die Zeit des Gallienus. 125 RG 1, 88, 8ff.: Fuere autem apud Germanos multae nationes, quae tamen quòd celebres minime essent, a scriptoribus non sunt commemoratae: qui tantum insignia persequuntur praesertim de externis tractantes. Dies ist noch eine kleine Spur des Autochthoniegedankens verbunden mit dem Misstrauen gegenüber den griechischen und lateinischen Quellen, wie es Rhenanus’ Zeitgenossen hegten. Vgl. oben S. 94 und 103; Mertens (2004) 81ff. Andererseits schreibt er RG 1, 140, 25f.: Francis Chauci Chamauique similesque populi immixti erant. Damit erkennt er in gewisser Weise bereits, ähnlich wie für die Alemannen, den Charakter der Franken als Stammesverbund. 126 Für die Franken als Zusammenschluss der rechtsrheinischen Chamaver, Brukterer, evtl. Chatten und Chatuarier Fleckenstein (1989) 694; Zöllner (1970) 2; für die Alemannen als Kriegerverbände, die sich erst in Obergermanien bildeten und nicht etwa aus der Elbregion eingewandert seien, Steuer (1998) 281. 127 Vgl. oben S. 451. 128 RG 1, 90, 25 fälschlich: ad Maximianum Aug. 122 123
Kommentierende Studien – Erstes Buch
557
(Paneg. 8, verf. 297/8) liefern Belege für römische Kämpfe gegen Franken und andere Germanen in Nordgallien und Friesland. Im nächsten Abschnitt werden Belegstellen zusammengetragen, die sich auf die Kampagne des späteren Usurpators Carausius129 gegen fränkische Seeräuber beziehen.130 Unter den Kämpfen gegen die Franken zu Lande werden die Gefangennahme von Ascarich und Merogais durch Constantin131 sowie Belege für die Franken aus der Historia Augusta erwähnt.132 Bald darauf, etwa im 4. Jahrhundert, seien, so Rhenanus’ Vorstellung, die Franken über Toxandrien133 weiter ins Landesinnere Galliens und in die Mainregion gezogen, in die Gegend der fränkischen Saale, woher der Teilstamm der Salier seinen Namen habe.134 Zu Recht wird die mittelalterliche Legende um Sicambria zurückgewiesen und auf die Sugambrer zurückgeführt (RG 1, 96, 3ff.).135 Den nächsten großen Abschnitt nehmen die Kämpfe des Caesar Julian ein, den der Augustus Constantius Ende des Jahres 355 nach Gallien schickte. Die Kämpfe gegen die Franken zogen sich bis 360 hin.136 Ein Castellum oppidum (RG 1, 98, 17 u. 30) gibt es wohl nicht.137 Auch das Toxandrum oppidum (RG 1, 100, 13) taucht in den modernen Ausgaben nicht mehr auf und ist ersetzt durch Tricensimae oppido. Die Vermutung, die Franken seien mit den Chauken verwandt,138 hielt sich bis ins 20. Jahrhundert, wird aber inzwischen abgelehnt oder jedenfalls kritisch gesehen.139 Die Chamaver hingegen gehören tatsächlich zu den Franken. Demandt (1989) 50. Paneg. 10 auf Maximian (verf. 289 [?]), Paneg. 11 (Geburtstagsrede auf Maximian, verf. 291 [?]), Paneg. 8 und Nazarius’ Paneg. 4 auf Constantin (verf. 321). Da Carausius ab einem bestimmten Zeitpunkt gemeinsame Sache mit den Franken machte, ist auch er stets mitgemeint, wenn von piratae die Rede ist. Vgl. Mynors/Nixon/Rodgers (1994) 118 Anm. 22. 131 Rhenanus nennt diese beiden die ersten namentlich bekannten Franken. Einige Jahre zuvor war jedoch schon Gennobaudes bekannt (Paneg. 10, 10, 3, vgl. Zöllner 1970, 12). 132 Zu den Soldatenliedern auf Aurelian und der Prophezeiung der Tacitusnachkommen vgl. Mundt (2001) 41ff., 49-56. 133 Rhenanus vermutet Toxandria in der Nähe von Tongeren. Über die Lage Toxandriens Zöllner (1970) 19. 134 RG 1, 96, 34ff.: Vna sanè praestans Francorum natio Salingos sua lingua (hoc est Germanica) „die Saeling“ a Sala fluuio se nuncuparunt, unde condita ab ipsis colonia ad Moeni ripam postquam maritimam oram reliquerunt, Saeligunstadium est appellatum, hoc est Salingorum oppidum. Diese Etymologie Salii vom Fluss Sala ist nicht haltbar. Der Name von Seligenstadt wird nicht vor dem 9. Jh. erwähnt und hat nichts mit den Saliern zu tun. Rappaport, s. v. „Salii“, RE II, 1 (1914), 1894 möchte den Namen von sal („Salzwasseranwohner“) ableiten. Zöllner (1970) enthält sich etymologischer Versuche. Erste Erwähnung der Salier bei Amm. 17, 8, 3, vgl. RG 1, 96, 32. Erste Erwähnung eines salischen Königs bei Zosimos 3, 6, 3. 135 Vgl. Zöllner (1970) 4f. Zu den zitierten Claudianversen ebd. 24f. m. Anm. 9. 136 Zu Julian und den Franken vgl. Zöllner (1970) 18-21. 137 Die modernen Ausgaben haben die beiden Wörter gestrichen und nehmen eine lacuna an dieser Stelle an. 138 RG 1, 100, 8, vgl. 1, 106, 11. Diskussion der Identität der Chauken bei Wenskus (1977) 527529. 139 Zöllner (1970) 3f.; RGA 4 (1981) s. v. „Chauken“ 396. Als Beleg für die Verwandtschaft der Chauken und Franken wurde u. a. angeführt, dass die Franken in einigen mittelalterlichen Quellen Hugones genannt werden. 129 130
558
Studien
Rhenanus hat die Tabula Peutingeriana ja 1530 selbst eingesehen (RG 1, 100, 26),140 auf die nahe liegende Konjektur Chamavi qui et Franci (RG 1, 100, 34) ist er nicht gekommen.141 Dann zählt er die dort vorkommenden römischen Posten auf und fügt mit Deutz noch einen hinzu. Der Deutzer Abt Rupert (um 1080-1130) erwähnt in seiner kleinen Abhandlung De incendio (Über den Brand von Deutz 1128) eine in den Mauern des Klosters verbaute Inschrift,142 die die Gründung eines castrum Ditensium durch Constantin bezeugt. Da De incendio erst 1573 erstmals im Druck erschien, vermutlich nach einer in Deutz befindlichen Handschrift,143 muss Rhenanus die Inschrift aus Johannes Cochlaeus’ Vorwort zu dessen Ausgabe von Ruperts De divinis officiis (Köln 1526) gekannt haben, der die Deutzer Handschrift vermutlich gesehen hatte.144 Und tatsächlich findet man in Sélestat, allerdings am Ende einer Ammianausgabe von 1533,145 eine handschriftliche Notiz des Rhenanus: Ex epistola Ioan. Cochlaei ad Hermannum archiepiscopum Colon. quae praefixa est xii libris Ruperti de divinis officijs. Rupertus abbas Tuitiensis libro I. cap. VIII de incendio Tuitiensi refert […] repertam inter fragmenta murorum tabulam lapideam quae et ipsa diffracta erat sed partes coniunctae huiusmodi inscriptionem continebant: CONSTANTINUS PIUS Rom. Imp. Aug. DEVICTIS FRANCIS CASTRUM DIVITENSIUM IN TERRIS EORUM FIERI IUSSIT. Etc. Idem castrum146 stetit usque ad tempora primi Othonis, cuius germanus frater Bruno Coloniensis archiepiscopus idem destruxit […].147
Gleich darauf (RG 1, 102, 9) erwähnt Rhenanus zum ersten Mal die Ursperger Chronik, die er als Quelle für die Geschichte des Mittelalters mehrfach heranzieht. Johannes Foeniseca (dt. Mader), ein Freund Konrad Peutingers und Mitglied der Augsburger sodalitas, hatte sie 1515 erstmals herausgegeben.148 Nach einem knappen Exkurs in die Zeit Karls des Großen kommt er zu den Belegstellen für die Franken bei Claudian. Die beiden fränkischen Fürsten Mar-
Vgl. oben S. 443 und 465f. Vgl. Zöllner (1970) 2 Anm. 6. 142 CIL XIII, 8502. Vgl. A. v. Domaszewski, Titulus Divitiensis vindicatus, in: RhM 59 (1904) 479f. 143 Grundmann (1966) 387f. Diese ist verschollen, es existiert noch eine zweite, unvollständige in Brüssel. 144 Grundmann (1966) 399 Anm. 26. 145 Ammianus Marcellinus. A Mariangelo Accursio mendis quinque millibus purgatus et libris quinque auctus, nunc primum ab eodem inventis, Augustae Vindelicorum: Silvanus Otmar 1533 (W 587 = BHS 1126b). 146 castellum ante corr. 147 Vgl. Rupertus ed. Cochlaeus (1526) fol. a1v. 148 Über Foenisecas Leben weiß man so gut wie nichts. S. ADB 20 (1884) 32. Die Chronik ist vom Herausgeber stark bearbeitet. Foeniseca schreibt im Vorwort fol. A1v: Difficile nobis fuit, optime lector, Chronicon hoc Urspergense emendare; unicum enim et id quidem admodum mendosum extabat exemplar. Conferentes tamen illud cum reliquis tum chronographis tum historicis redintegravimus. Inter imprimendum quoque chalcographorum lateri assistendo a principio usque ad calcem correximus. 140 141
Kommentierende Studien – Erstes Buch
559
komer und Sunno wurden um 395/6 von Stilicho entmachtet.149 Außerdem nimmt Rhenanus Claudian als ersten Zeugen für die Haarpracht als Erkennungszeichen der fränkischen Könige.150 Den Abschluss bildet, gewissermaßen als Ausblick auf die kulturhistorischen Kapitel des zweiten Buches, Sidonius Apollinaris.151 Das Ende des Frankenkapitels ist eine der wenigen Stellen in Rhenanus’ Werk, an denen Stolz auf die germanische Vergangenheit mit der Gegenwart verbunden wird, in Abgrenzung zu Frankreich und zum Römischen Reich.152 Ebenso wie das Frankenkapitel wird dasjenige über die Alemannen mit einigen grundsätzlichen Bemerkungen eingeleitet. Zurückgewiesen werden die etymologischen Erklärungsversuche Enea Silvios, der zweifellos mit pontifex quidam gemeint ist, und die Fabeleien des Annius von Viterbo.153 Für den modernen Leser ist es vielleicht befremdlich, diese beiden in solcher Weise verbunden zu sehen, aber es wurde bereits darauf hingewiesen, dass Annius von Rhenanus an anderer Stelle sehr ernst genommen wurde und dass seine Antiquitates trotz aller Fälschungen ein Werk von beachtlicher Gelehrsamkeit sind.154 Was die Anfänge der Alemannen betrifft, so ist auch die moderne Forschung nicht über den Stand des Rhenanus hinausgelangt. Dieser nennt – neben der Probusvita – korrekt den ersten Beleg in der lateinischen Literatur für die Alemannen bei (Ps.-) Aurelius Victor für das Jahr 213155 und das noch immer viel strapazierte Zeugnis des Agathias/Quadratus über den Mischcharakter der Alemannen.156 Seine Theorie, dass die Alemannen sich erst nach ihrem Aufbruch aus verschiedenen Völkern unter diesem Namen gebildet haben, kommt schon nahe an moderne Theorien, die in ihnen einen Verbund von Kriegern sehen.157 Nichts anderes deuZöllner (1970) 25. Rhenanus scheint Claud. 21, 243 exulis ultorem als Genitivus objectivus zu verstehen („Rächer am Verbannten“): RG 1, 104, 3f.: dimissum, ut exulis interim ditionem vexaret. 150 Weitere Belegstellen: Claud. 8, 446f. (vgl. RG 1, 106, 37f.); Greg. Tur. Franc. 2, 9, p. 57, l. 13; Sidon. epist. 8, 9, 5, v. 28-30 (vgl. RG 2, 250, 30ff.); Sidon. carm. 5, 238-242; Agath. 1, 3 (vgl. RG 2, 240). Vgl. Zöllner (1970) 242f. 151 Zur Darstellung der Franken bei Sidonius vgl. Kaufmann (1995) 151-163. 152 Es fällt jedoch auf, dass die entsprechenden Äußerungen sogleich ironisch abgemildert werden: die „waschecht germanischen“ (puri puti Germani) Franken waren doch Barbari, denen (merkwürdigerweise) die Gründung eines nobilissimum regnum gelang. Et durat adhuc durabitque inclytum Francorum nomen wäre ein starker Abschluss gewesen; der Hinweis, die Römer zumindest könnten nicht so stolz auf ihre Anfänge sein, lässt den modernen Leser wiederum schmunzeln. 153 Zu Rhenanus und Enea Silvio oben S. 494ff. Zu Annius oben S. 523-529. 154 Vgl. RG 1, 110, 11: Non nego tamen doctum fuisse, qui nobis Berosum effinxit. Vgl. auch Goez (1974) 43f. 155 Dieser Beleg wird jedoch – wie seine vermutliche Quelle Cassius Dio 77, 13, 4 – angezweifelt. Vgl. Siegmund (2000) 8. 156 Vgl. Wenskus (1977) 503-505; Geuenich (1982) 27; ders. (1997) 18; Keller (1989) 92; Steuer (1998) 274f. 157 Vgl. Steuer (1998) 281: „Die Alemannen als ethnische Einheit bildeten sich – wie erörtert – nach heutiger Meinung erst im Zielgebiet, im Vorfeld der römischen Provinz Obergermanien […] aus Rekrutierungseinheiten für die spätrömische Armee, die aus germanischen Gefolgschaftsheeren unter ranghohen Anführern, Heerkönigen, erwuchsen.“ 149
560
Studien
tet Rhenanus mit seinem bemerkenswerten Vergleich der Alemannen mit den frühneuzeitlichen Söldnerheeren der „Schwarzen Garde“ bzw. der „Schwarzen Bande“ an.158 Jedoch hält er daran fest, dass die Germanen aus dem Norden eingewandert seien, und belegt dies mit einer angeblichen Verwandtschaft mit den Burgundern, wobei er dem pro aus Paneg. 11, 17, das man besser mit „an Stelle von“ als mit „für“ übersetzt, ein wenig zu viel aufbürdet.159 Eine Chronologie alemannischer Landnahme zwischen dem 3. und 5. Jahrhundert vermag auch die moderne Forschung selbst mit Hilfe der Archäologie nicht aufzustellen.160 Viel weniger konnte es Rhenanus, und so springt er (RG 1, 112, 29 – 114, 18) auch etwas planlos von Probus zu Julian und wieder zurück zu Constantius I. Seine Etymologie des Wortes „Schwarzwald“, der in der Antike nur bei Ammian und in der Tabula Peutingeriana Silva Marciana heißt, ist sicherlich nicht haltbar. Die folgenden Seiten enthalten eine Darstellung der römisch-alemannischen Auseinandersetzungen im 4. Jahrhundert, die zum größten Teil aus Paraphrasen des ammianischen Geschichtswerkes bestehen. Stolz hebt Rhenanus den Einfluss alemannischer Söldner und ihres Königs bei der Erhebung Constantins hervor (RG 1, 116, 1),161 der ihnen möglicherweise auch unter Constantius II. noch einigen Einfluss sicherte.162 Rhenanus lastetin der folgenden Passage den Alemannen auch einige Raubzüge an, die nicht auf ihr Konto gehen. So spricht Ammian 16, 11 (vgl. RG 1, 118, 3ff.) von Germani oder Laeti, welch letztere Rhenanus noch nicht als Volk erkannt hat.163 Als nächstes wird das Bündnis der sieben164 alemannischen Könige behandelt, gegen die Julian 357 in der Schlacht bei Straßburg einen großen Sieg davontrug.165 Ammian (17, 1, 11) erwähnt beiläufig eine Befestigungsanlage aus der Zeit Trajans. Ihre Lage ist nicht bestimmbar.166 Rhenanus’ Vermutung, es müsse sich um Kronberg i. Ts. handeln, ist nicht haltbar. Hartmut von Kronberg, den Rhena nus hier erwähnt, hatte seine Flucht nach dem gescheiterten Sickingenaufstand Die „Schwarze Garde“ wurde insbesondere bekannt durch ihr (erfolgloses) Vorgehen gegen die Dithmarscher in der Schlacht bei Hemmingstedt i. J. 1500; die aus ihr entstandene „Schwarze Bande“ fand ihr Ende in der Schlacht bei Pavia (1525). 159 Das Verhältnis zwischen Alemannen und Burgundern ist schwer zu klären. Die Deutung der diesbezüglichen Stellen in den Panegyrici ist noch heute problematisch. Vgl. Mynors/Nixon/ Rodgers (1994) 100 Anm. 82. 160 Geuenich (1982) 40f. 161 Der alemannische König Crocus (bei Rhenanus stets „Erocus“) wird nur von Ps.-Aurelius Victor erwähnt. Vgl. Mynors/Nixon/Rodgers (1994) 229 Anm. 34; Zotz (1998) 388. 162 RG 1, 116, 15ff.; vgl. Zotz (1998) 388; 392. 163 Vgl. RG 1, 88, 35. 164 Amm. 16, 12, 1 nennt Chnodomarius, Vestralpus, Urius, Ursicinus, Serapio, Suomarius und Hortarius, Rhenanus (RG 1, 118, 17) spricht von octo reges. 165 Rhenanus gibt den Ereignissen um die Schlacht bei Straßburg einen großen Raum in den Res Germanicae. Er steht damit am Beginn einer Tradition, die Geuenich (1997) 53 beschreibt: „Die herausragende Bedeutung der Schlacht bei Straßburg, die in allen Darstellungen der alemannischen Geschichte hervorgehoben wird, ist weniger im militärischen Erfolg der Römer oder im Ausmaß der alemannischen Niederlage zu sehen als vielmehr darin, daß diese Auseinandersetzung detailliert wie keine andere beschrieben wird.“ 166 Vgl. QA 2, 58, Anm. 96. 158
Kommentierende Studien – Erstes Buch
561
1522/23 auch nach Basel zu Erasmus geführt, wo Rhenanus ihn möglicherweise kennen gelernt hat.167 Ein kleinerer Abschnitt (RG 1, 120, 26-36) gilt den Vithungen und Virtingern. Beide Namen findet man in modernen Ausgaben nicht mehr. Die entsprechenden Stellen bei Sidonius sind zu Iuthungi geändert.168 Die Virtingi der Historia Augusta, von denen Rhenanus Württemberg ableiten möchte, erscheinen in den modernen Ausgaben als Tervingi.169 Im übrigen folgt Rhenanus auf den nächsten Seiten der Schilderung der Alemannienexpedition Julians, wie sie bei Ammian im 17. und 18. Buch überliefert ist. Ammian nennt hier eine große Zahl von Namen alemannischer Herrscher, die mit den Römern paktieren, und sogar Constantius soll mit dem König Vadomar gemeinsame Sache gemacht haben, um seinen Rivalen Julian zu schwächen.170 Die Lokalisierung des Treffens mit den beiden Königen Macrianus und Hariobaudes hat nicht nur Rhenanus (RG 1, 122, 33ff.), sondern auch seine Zeitgenossen beschäftigt. Ammian spricht von einer regio, cui Capellatii vel Palas nomen est. Noch vor Rhenanus äußerte Aventin die Vermutung, es könne sich um die Pfalz handeln: eine These, die von Herold (De Germaniae veteris locis antiquissimis [1555]) und Abraham Ortelius (Theatrum orbis terrarum [1579]) übernommen und von Sebastian Münster erstmals abgelehnt wurde.171 Etymologie und Lage sind bis heute umstritten.172 Zum Abschluss der Ereignisse um die Schlacht bei Straßburg zitiert Rhenanus noch eine längere Passage aus dem Panegyricus des Mamertinus (nicht des Nazarius, wie Rhenanus schreibt) auf Julian (Paneg. 3, verf. 362). Die Episode am Kaiserhof zu Mailand, die Rhenanus Ammian folgend wiedergibt (RG 1, 128, 25ff.), ist ein Zeichen der Wende in der römischen Politik gegenüber den einstigen alemannischen Bündnispartnern unter Valentinian I.173 Sein Sohn Gratian schlug im Jahr 378 die Alemannen vernichtend bei Argentuaria. Aurelius Victor, Orosius, Jordanes, Cassiodor und die Chronik des Hieronymus berichten von 30.000 Toten auf Seiten der Besiegten.174 Der Triumph, den Ausonius in der Mosella erwähnt (RG 1, 130, 10), bezieht sich allerdings auf den Feldzug Valentinians im Jahre 368.175 Im 5. Jahrhundert werden die Nachrichten über die Alemannen spärlicher. Rhenanus zitiert noch einige Passagen aus Claudian und Sidonius: Alemannen befanden sich auch unter den Truppen Attilas, gegen die Aetius 451 auf den Katalaunischen Feldern kämpfte, und auch Avitus Erasmus, epist. ed. Allen Nr. 1331 (Bd. 5, S. 160) und 1342 (S. 220). Zu dem alemannischen Teilvolk der Iuthungi vgl. Geuenich (1997) 37-42. 169 Vgl. Eutr. 8, 2, 2. 170 Vgl. RG 1, 128, 17; Mynors/Nixon/Rodgers (1994) 401 Anm. 38. Zum heutigen Forschungsstand bezüglich der Alemannenkönige in der Mitte des 4. Jh.s und zu ihren Beziehungen zu Rom vgl. Geuenich (1997) 48-52. 171 P. Goessler, s. v. Palas, in: RE Bd. 18, 2 (1942) 2516-2528, 2523. Vgl. Geuenich (1997) 66. 172 P. de Jonge, Philological and historical commentary on Ammianus Marcellinus XVIII, Groningen 1980, 57f. 173 Geuenich (1997) 53; 55. 174 Ebd. 63 m. Anm. 39. Vgl. oben S. 487f. 175 Ausonius ed. Green (1991) 507; vgl. Geuenich (1997) 57. 167 168
562
Studien
und Maiorian, die Empfänger der Panegyrici 7 und 5, hatten sich noch mit ihnen auseinanderzusetzen. Zutreffend bemerkt Rhenanus, dass die Begriffe „Alemannen“ und „Sueben“ in den Quellen oft synonym gebraucht werden,176 was noch im 8. Jahrhundert bei Paulus Diaconus seinen Niederschlag findet und auch mit Hilfe der Tabula Peutingeriana belegt wird. Dass die Burgunder mit den Alemannen in Konflikt gerieten, belegen Ammian und der Panegyriker Mamertinus.177 Das Problem der Lokalisierung von Palas wurde bereits angesprochen.178 Rhenanus veränderte den überlieferten Text ubi terminales lapides Romanorum et Burgundionum confinia distinguebant zu […] Alemannorum et Burgundionum […]. Diese Konjektur übernahm Gelenius in der Basler Ausgabe von 1533. Die Mehrzahl der modernen Herausgeber hat sich für die handschriftliche Tradition entschieden.179 Der Quellenwert und die historische Zuverlässigkeit der Aufzählungen unterworfener oder rebellierender Völker in den Panegyriken des Sidonius Apollinaris sind vermutlich nicht allzu hoch anzusetzen. Oft ist die Auswahl willkürlich, oder es werden Völker, deren Existenz und politische Relevanz für das 5. Jahrhundert tatsächlich belegt sind, mit solchen vermischt, deren Namen Reminiszenzen an literarische Vorbilder sind.180 Die Bezeichnung Burgundio ist im 5. Jahrhundert ebenso vage wie barbarus oder Romanus.181 Die Sachsen werden von Ptolemäus, der sie erstmals erwähnt,182 nahe der Elbmündung lokalisiert. Als Seeräuber treten sie zuerst unter Diocletian183 und Valentinian I.184 in Erscheinung. Rhenanus zitiert eine längere Passage aus Sidonius’ Brief an Namatius,185 der selbst im Auftrag des westgotischen Königs Eurich eine Flotte gegen sächsische Seeräuber befehligte. Die Askiten, deren Floßbau Rhena nus mit dem der Sachsen vergleicht (RG 1, 138, 20), verdankten nach antiker
RG 1, 132, 10. Vgl. Geuenich (1997) 13f. Vgl. oben Anm. 159. 178 Oben S. 561. Vgl. auch unten S. 591. 179 QA 2, 64 und Geuenich (1997) 66, die an Alamannorum festhalten, sehen offenbar in der Sigle G, die in den Ausgaben für Gelenius steht, eine Handschrift. 180 Loyen (1942) 44; 52 zu den hier zitierten Versen. 181 Amory (1994) 439. 182 Da Ptolemäus nicht nur ältere, wie Rhenanus mutmaßt (RG 1, 136, 10), sondern auch zeitgenössische Quellen benutzt hat, ist es durchaus möglich, dass der Name der Sachsen erst zu seiner Zeit, also kurz vor der Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr., bekannt wurde. Vgl. Springer (2004) 22f. Abgesehen davon wurde bereits die Korrektheit der Überlieferung angezweifelt und vermutet, Ptolemäus habe ursprünglich nicht SAXONES, sondern ABIONES geschrieben: ebd. 27-31. 183 Oros. hist. 7, 25, 3; Eutr. 9, 21; Paul. Diac. hist. Rom. 9, 21. Der gegen Franken und Sachsen entsandte Carausius ließ sich 286 in Britannien zum Kaiser ausrufen. 184 Amm. 28, 5, 1. 185 Zu Datierung und Einordnung dieses Briefes Kaufmann (1995) 165, Anm. 459. 176 177
Kommentierende Studien – Erstes Buch
563
Vorstellung ihren Namen ihrer Schiffstechnik (von griech. skj = Schlauch),186 Die Lokalisierung der alten Sachsen, insbesondere auch das von Rhenanus angeführte Testimonium aus der Vita Hilarionis des Hieronymus (RG 1, 140, 16f.), ist bis heute so schwierig, dass die neueste Monographie über die Sachsen die Relevanz sämtlicher antiker Quellen schlechthin bestreitet.187 Eine Identität des bei Gregor von Tours 2, 18 genannten Odoaker mit demjenigen, der 476 den letzten weströmischen Kaiser Romulus Augustulus absetzte, wird neuerdings für möglich gehalten.188 Auch im Falle der Thüringer ist es Rhenanus gelungen, den ältesten Beleg für den Namen dieses Volkes ausfindig zu machen: Vegetius’ Mulomedicina.189 Nun beginnt aber mit dem ersten Fehler Vuisogotthorum principis (RG 1, 142, 24 – Cassiodor stand in ostgotischen Diensten) eine ganze Reihe weniger glücklicher Kapitel: Ohne Beleg erfindet Rhenanus ein Volk von „Misni“ (RG 1, 142, 33f.)190. Die Burg Meißen (Misni, Misnia), an die er hier offenbar denkt, wurde erst 929 von Heinrich I. gegründet und so benannt, nach den dort ansässigen Markgrafen noch etwas später die „Mark Meißen“. Noch erstaunlicher ist das nächste Kapitel. Zuerst entgeht Rhenanus die – gerade für einen der griechischen Sprache Kundigen191 doch ziemlich offensichtliche – Identität der Begriffe (und Völker) „Chatten“ und „Hessen“,192 dann folgt die abenteuerliche Etymologie „Katzenelnbogen“ von Catthi Meliboci,193 und ausgerechnet hier schließt er das stolze Bekenntnis an, er wisse, was Germaniam illustrare wirklich bedeute. Hätten wir einen antiken Text vor uns, wäre das Kapitel längst als Interpolation ausgeschieden. Bei einem modernen Werk würde man an einen Scherz vom Typ „Steinlaus“ (Pschyrembel) oder „Apopudubalia“ (Der Neue Pauly) denken. Wir müssen leider feststellen, dass es wohl der volle Ernst des Autors war – quandoque bonus dormitat Rhenanus. Fast ist man versucht zu sagen, Rhenanus erfinde Völker wie die Generationen vor ihm Könige, Vgl. neben Solinus noch Plin. nat. 6, 176. Die Saxones des Ptolemaeus seien in Wirklichkeit Abiones gewesen (oben Anm. 182) und: „Bis in die vierziger Jahre des 5. Jhs. n. Chr. wurde das lateinische Wort Saxones weder als Einwohnername noch als Völkername gebraucht […]. Vielmehr diente es als eine Sammelbezeichnung für Raubscharen, die übers Meer fuhren […]. Die Römer, die von Saxones sprachen, werden gar nicht gewußt haben, in welchen Gebieten Germaniens die Leute beheimatet waren.“: Springer (2004) 46. 188 Springer (2004) 52ff.; vgl. Kaufmann (1995) 164, Anm. 454. 189 RG 1, 142, 9. Vgl. Krüger (1983) 2, 502. 190 Weitere „Erfindungen“ des Rhenanus sind die Sebusii, und Tarbelli. Vgl. AI 1, 60f. 191 Inlautendes -ss- wird im Attischen gewöhnlich zu -tt- (z. B. qlatta / qlassa). 192 RG 3, 292, 19 zeigt wiederum, dass sich Rhenanus der möglichen Identität von Hessen und Chatti bewusst war. Dieser Widerspruch ist vielleicht daraus erklärlich, dass Abfassung und Konzeption der RG viele Jahre in Anspruch genommen haben. Es sei ferner darauf hingewiesen, dass auch die scheinbar offensichtliche Ableitung des Namens „Hessen“ von Chatti in der sprachgeschichtlichen Forschung nie unumstritten war. Vgl. Wenskus (1977) 570. 193 Vgl. auch unten S. 591. 186 187
564
Studien
um die Lücken der historischen Überlieferung zu schließen. Jedenfalls sind weder Preußen noch Pommern noch Livländer für die Zeit der Völkerwanderung in schriftlichen Quellen belegt. Allenfalls die Nennung der Schlesier könnte man verteidigen, die in den spätantiken Chroniken unter der Bezeichnung Silingae als Teilstamm der Vandalen auftauchen.194 Die Dänen werden erstmals Mitte des 6. Jahrhunderts von Jordanes genannt.195
7.5.5. Germanen und Rom im 5. und 6. Jahrhundert Im Gegensatz zu den vorangegangenen Großkapiteln erhält dasjenige, das nun den Schwerpunkt auf das 5. und 6. Jahrhundert legt (in dem jedoch immer wieder auch auf frühere Zeiten rekurriert wird), keine eigene Einleitung. Es setzt unmittelbar ein mit der Vorgeschichte der Plünderung Roms durch die Goten. Seine Hauptquelle ist wieder Sidonius, der die Westgoten, die 418/19 in Aquitanien angesiedelt worden waren, aus eigener Anschauung hervorragend kannte. Des Sidonius Wertschätzung für den Westgotenkönig Theoderich II., die nicht nur in dessen schmeichelhafter Beschreibung in ep. 1, 2 zum Ausdruck kommt,196 sondern auch in dem hier von Rhenanus zitierten Gedicht an Consentius,197 hinderte ihn nicht, das Volk der Goten in eher düsteren Farben zu zeichnen.198 Guntiarius, der erste namentlich bekannte Herrscher der Burgunder, ist – wie Rhenanus schreibt – um 411, also zur Regierungszeit Theodosius’ II., nachweisbar.199 Die burgundischen Auseinandersetzungen mit den Hunnen lebten in der Nibelungensage fort, die Rhenanus wohl noch nicht kannte; bei Wolfgang Lazius, seinem Freund und Nachfolger200, wird sie erstmalig zitiert.201 Sidonius Apollinaris ist für die Burgunder im 5. Jahrhundert eine gute Quelle, denn ab etwa 457 gab es in dessen Heimatstadt Lyon eine burgundische Besatzung.202 Die polemische Beschreibung des barbarenhaften Verhaltens dieser Leute, carmen 12, zitiert Rhenanus später (RG 2, 248). Die Nuit(h)onen bringt Rhenanus hier aus zwei Gründen mit den Burgundern in Verbindung: erstens wegen der Klangassoziation mit der Region Üchtland, zweitens wegen der Tatsache, dass diese im Mittelalter Teil des hochburgundischen Königreiches war. Die Nuitonen werden jedoch nur bei Tacitus (Germ. 40, 2) erwähnt, über eine spätere Wanderung ist also nichts bekannt. Eine Vermutung ist, dass ihr ursprüngliches Siedlungsgebiet sich an der mecklenburgischen M. Schönfeld s. v. „Silingae“, in: RE Bd. 3A, 1 (1927) 61; Wenskus (1977) 504. Iord. Get. 23. 196 Zitiert RG 2, 246, 22. 197 RG 1, 150, 8ff. Vgl. Kaufmann (1995) 122f. 198 Kaufmann (1995) 119. 199 Olympiodor, Frg. 17, vgl. PLRE 2, 526, evtl. identisch mit Gundicharius (ebd., 523). 200 Vgl. oben S. 483ff. zu Wolfgang Lazius. 201 Wolfgang Lazius (1551) 1300. Vgl. Jaspers (1983) 62. 202 Kaufmann (1995) 140f. 194 195
Kommentierende Studien – Erstes Buch
565
Küste befunden hat.203 Man sieht an diesem Beispiel, dass auch Rhenanus – entgegen dem selbst formulierten Anspruch in der Eingangsepistel – nicht immer ganz sauber zwischen antiken und mittelalterlichen Verhältnissen zu trennen vermag. Merkwürdig ist auch der Schluss des Kapitels (RG 1, 152, 19ff.): Die Quelle, die Rhenanus als Annales Francorum bezeichnet, führt die Entstehung des mittelalterlichen „Königreichs Arelat“ offenbar direkt auf die burgundischen Wanderungen des 6. Jahrhunderts zurück. Der Verweis auf Otto IV. (Kaiser 12091215) und die Art, wie hier Namen von Völkern für Regionen und Provinzen gebraucht werden, machen es unwahrscheinlich, dass die hier zu Grunde liegende Quelle der mittelalterlichen Annalistik angehört. Rhenanus scheint hier aus zweiter Hand zu zitieren, vermutlich aus einem humanistischen Geschichtswerk.204 Die Franken sind für Rhenanus das bedeutendste germanische Volk, an zweiter Stelle stehen für ihn die Alemannen, sicherlich wegen einer gewissen persönlichen Sympathie, gelten sie ihm doch wie die Triboker als die eigenen Vorfahren. Obwohl weder Attila noch Odoaker, die beiden Gestalten, die den endgültigen Zusammenbruch des weströmischen Reiches am stärksten beschleunigt haben, Franken gewesen sind, werden die umwälzenden Ereignisse des späten 5. Jahrhunderts im Frankenkapitel referiert, vielleicht ein leichter Nachhall der translatio-imperii-Konstruktion. Nach dem Zeugnis des Sidonius konnten die Franken, die sich unter den Hilfstruppen des Aetius im Krieg gegen Attila befunden hatten,205 die angespannte Situation nutzen, um sich in Germania prima und Belgica secunda festzusetzen.206 Rhenanus ist sich bereits des Problems verschiedener Benennungen des Frankenreiches und seiner Teile bewusst. So diskutiert er (RG 1, 156, 27-31) die Bezeichnungen Austrasien / Austrien, Neustrien, Francia Teutonica und Romana.207 Ebenso wie die Franken dehnten die Alemannen nach der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern (451) und dem Tod des Aetius (453) ihr Gebiet in Richtung Gallien aus.208 Auch hier wagt Rhenanus wie im vorangehenden Kapitel mit seinen Überlegungen zu Austrien und Neustrien einen Ausblick ins Mittelalter, indem er auf den Ducatus Alemanniae verweist. Die Abgrenzung der Alemannen und ihres Siedlungsraumes von den Franken auf der einen und den Bayern auf der anderen Seite, wie sie RG 1, 162 versucht wird, ist noch immer ein ungelösPerl (1990) 239. Quelle nicht ermittelt. 205 Greg. Tur. hist. 2, 7; vgl. RG 1, 154, 30; Zöllner (1970) 30. 206 Rhenanus fasst in Sidon. carm. 7, 372 (RG 1, 152, 37) Germanus primus und Belga secundus als gleichbedeutend mit Germania prima und Belgica secunda auf, und nicht als Prädikative (i. S. v. „der Franke eroberte als erster…“. Vgl. zu diesem Problem Loyen (1942) 53; Kaufmann (1995) 153 Anm. 417. 207 Zur Geschichte dieser Namen s. Lugg (1960) 32-34; 75f. „Austria“ bedeutet sicherlich „Ostreich“. Die Etymologie von Neustrien ist noch immer umstritten. 208 Die Darstellung dieses Zeitabschnitts der alemannischen Geschichte bei Geuenich (1997) 6769 zeigt, dass Rhenanus hinsichtlich der Beurteilung der Situation und der zitierten Quellen dicht an den modernen Forschungsstand heranreicht. 203 204
566
Studien
tes Problem.209 Relative Sicherheit besteht erst ab dem Zeitpunkt, an dem das alemannische Stammesherzogtum fest in das Merowingerreich integriert ist.210 Die ersten alemannischen Herzöge sind, wie Rhenanus in RG 2, 212, 6f. korrekt konstatiert, die bei Agathias für das Jahr 553/4 genannten Brüder Leuthari und Butilinus.211 Etwa zur gleichen Zeit verschwindet der Name der Sueben als der eines eigenständgen Volkes aus den Quellen; „Suevia“ wird zum Synonym für „Alemannia“.212 Die Quaden, wie die Marcomannen ein suebischer Volksstamm, bedrängten zunächst unter Constantius II. (358), dann auch unter Valentinian I. (375) Pannonien. Rhenanus folgt hier der Darstellung Ammians.213 Das folgende Kapitel, dem die Wanderungen der Marcomannen, Nariscer und Hermundurer seinen Namen geben, betrifft die früheste Geschichte Böhmens und Bayerns. Die etymologische Verwandtschaft dieser beiden Namen (jeweils abgeleitet vom keltischen Stamm der Boier), wie sie Rhenanus RG 1, 168, 21ff. postuliert, wird noch immer vertreten.214 Aus den Quellen kann man entnehmen, dass die Boier ursprünglich in dem Teil des Hercynischen Waldes beheimatet waren, wo sich heute Böhmen befindet. Ein Teil wanderte über die Alpen und gründete Bologna (Liv. 5, 35, vgl. RG 1, 36, 31), die anderen blieben bis in Caesars Zeit in ihrer Heimat, schlossen sich dann den Helvetiern an und wurden von Caesar zu den Haeduern umgesiedelt. „Böhmen/Boiohaemum“ und „Bayern/Boioaria“ bedeuten vermutlich gleichermaßen „(ehemalige) Heimat der Boier“.215 Die Victophali (auch Victobali, Victohali und Victovali) gehören als Ostgermanen wohl zu den Vandalen. Sie werden in der lateinischen Literatur nur vier Mal erwähnt.216 Sie siedelten an der Grenze zur Provinz Dakien,217 die nach dem siegreichen Feldzug gegen den dakischen König Decebalus 105/106 von Trajan eingerichtet worden ist. Rhenanus zitiert hier eine Reihe von vier – größtenteils unechten218 – Inschriften. Ganz beiläufig nennt er auch seine Quelle: „Taurinus“ (RG 1, 172, 13). Geuenich (1997) 88-91. Rhenanus weicht ja hier (RG 1, 162, 19f.) gewissermaßen in eine spätere Zeit aus. 211 Vgl. Geuenich (1997) 92f. 212 RG 1, 162, 15; vgl. Geuenich (1997) 90. 213 Am Ende des Quadenkapitels zitiert er den bekannten Ausspruch Marc Aurels über die Juden. Weshalb Ammian diese als f(o)etentes bezeichnet, ist unklar. Vgl. J. den Boeft/J. W. Drijvers/D. den Hengst/H. C. Teitler, Philological and Historical Commentary on Ammianus Marcellinus XXII, Groningen 1995, 62. 214 H. Roth, s. v. „Bajuwaren“, in: RGA 1 (1973) 601-627, 602. 215 G. Brizzi s. v. „Boii“, in: DNP 2 (1997) 730f., 731; H. Roth a. a. O.; R. Wenskus, s. v. „Boihaemum“, in: RGA 3 (1978) 207-208; vgl. ders. (1977) 561-567. 216 Amm. 17, 12, 19; Eutr. 8, 2; Hist. Aug. Aur. 14, 1; 22, 1. 217 Schmidt (1969) 103. 218 Vgl. den Apparat in der Edition und die zu den einzelnen Titeln gehörigen Kommentare im CIL. 209 210
Kommentierende Studien – Erstes Buch
567
Stephanus Taurinus (dt. Stefan Stieröxel) aus Olmütz219 verfasste etwa zwischen 1517 und 1519 ein kleines Epos über den ungarischen Bauernkrieg des Jahres 1514. Sein Titel Stauromachia, id est cruciatorum servile bellum spielt gleichzeitig auf die von den Aufständischen gepflegte Praxis des Pfählens an wie auch auf die Tatsache, dass das etwa 60.000 Mann starke Bauernheer, das Georg Dozsa gegen den ungarischen Adel führte, ursprünglich für einen Kreuzzug versammelt worden war (vgl. den noch später gebräuchlichen Begriff „Kuruzen“). Das Erscheinen der von Ulrich Fabri in Wien 1519 besorgten Ausgabe erlebte Taurinus nicht mehr.220 Das Epos, das (selbstverständlich mit klarer Tendenz gegen die Aufständischen) in fünf Büchern detailliert die Schrecken jenes Krieges bis zu der Niederlage und grausamen Hinrichtung Dozsas schildert, ist von bescheidener Qualität. In der Gesamtanlage orientiert es sich an der Reuchlinschen Übersetzung der Batrachomyomachia,221 die meisten Verse sind ganz oder zum größten Teil aus früheren Dichtern übernommen.222 Ob aus Taurinus noch ein bedeutender Historiker hätte werden können, wie Juhász schreibt, sei dahingestellt.223 Das, zumal für unsere Thematik, Wertvollste an der Stauromachia ist der angefügte alphabetische Index.224 Ähnlich wie Rhenanus in seiner im gleichen Jahr erschienenen Tacitusausgabe225 erklärt Taurinus – keineswegs vollständig – Orts-, Völker- und Personennamen.226 Die von ihm verwendeten Quellen decken sich größtenteils mit denen des Elsässers.227 Daneben zitiert er Taurinus wurde um 1485 geboren, ist also etwa gleichaltrig mit Rhenanus. Gefördert von Stanislaus und Johannes Thurzo, den Bischöfen von Olmütz und Breslau, und dem Markgrafen Georg von Brandenburg, war er ab 1510 als Jurist bei dem Erzbischof von Eztergom, Thomas Bakócz, tätig und übernahm in dessen Auftrag Gesandtschaften nach Rom und Wien. Dort, am Hofe Kaiser Maximilians, kam Taurinus, der bereits über Stanislaus Thurzo Eingang in dessen Humanistenkreis erhalten hatte, in Kontakt mit weiteren Gelehrten und Würdenträgern, darunter auch mit Jakob Spiegel, dem Neffen Wimpfelings (vgl. Babinger, 1954, 69). Taurinus starb kurz nach Vollendung der Stauromachia im Jahr 1519. Zu seiner Biographie s. Juhász/Taurinus (1944) III-V; Babinger (1954). 220 Zu den existierenden Ausgaben und der Überlieferung Juhász/Taurinus (1944) XIII-XVI. 221 Juhász/Taurinus (1944) XIII. 222 Taurinus selbst schreibt in seiner Vorrede an Georg von Brandenburg, Taurinus (1944) 3, 20ff.: Taurinus ex Virgilii, Catulli, Lucani, Martialis, Horatii, Ovidii, Iuvenalis, Ausonii, Persii, Silii Italici, Statii, Claudii, Io. Pontani caeterorumque classicorum vatum hemistichiis ac etiam versibus Stauromachiam suam congessit. 223 Juhász/Taurinus (1944) XIII. Seine Charakterisierung Dozsas (dieser heißt im Epos Zeglius/Szekely nach seiner Herkunft) ist jedenfalls nicht selbständiger als seine Verse (Taurinus 1944, 68): Huic a puero bella intestina, caedes, rapinae, discordia patriae gratissima fuere; animus audax, subdolus, varius, cuiuslibet rei simulator, alieni appetens, sui profusus; satis eloquentiae, parum sapientiae illi fuit. [...] Hoc unum expertus adiiciam non lac lacti tam simile esse, quam Georgius Zeglius Lucio Catilinae. Qui historiam huius apud Crispum Sallustium emendatissimum simul et candidissimum Romanorum gestorum scriptorem viderit et gesta illius nostra ex Stauromachia collegerit, facile in sententiam nostram pedibus ibit. 224 Taurinus (1944) 53-68. 225 S. oben S. 444ff. 226 Unter Anderem Alemani, Boemi, Boi, Dacia, Danubius, Germania, Hercynia silva. 227 So kennt er neben Tacitus, Plinius und Strabo auch Pomponius Mela, Paulus Diaconus und Claudian (Claud. 26, 330f., zitiert im Index bei Taurinus, 1944, 57, 46 s. v. Danubius – vgl. RG 1, 34, 28f.; 3, 288, 10f.). 219
568
Studien
zehn römische Inschriften aus der Gegend von Varhel (des antiken Sarmizegethusa), von denen Rhenanus, wie gesagt, vier in die Res Germanicae übernommen hat. Diese Inschriften, die zum Teil entweder gänzlich unecht oder durch neuzeitliche Ergänzungen verfremdet sind, waren Taurinus vermutlich von seinem Budaer Bekannten Johannes Mezerzius, einem Pionier der ungarischen Epigraphik, übersendet worden.228 Rhenanus hat nicht nur die Inschriften selbst, sondern auch die sie begleitenden Informationen von Taurinus übernommen.229 Dies schlägt sich sogar in der Orthographie nieder.230 Außerhalb des Dacienkapitels wird Taurinus nicht benutzt. Wie Rhenanus von der Existenz der Stauromachia erfuhr, konnte nicht ermittelt werden. Jedenfalls stand er in brieflichem Kontakt sowohl mit Jakob Spiegel, der Taurinus in Wien kennen gelernt hatte, als auch mit dem Olmützer Bischof und Humanisten Stanislaus Thurzo.231 Will man nicht annehmen, dass Rhenanus allein am Index interessiert war, so könnte ihn die Thematik des Epos 1524, als auch Schlettstadt mit Jakob Schütz seinen „Catilina“ bekam,232 interessiert haben. Die Heruler und Rugier sollen sich nach dem Zeugnis des Paulus Diaconus unter den Hilfstruppen Odoakers befunden haben und mit ihm nach Italien gezogen sein. Später überwarf sich Odoaker mit den Rugiern; möglicherweise war dies der Anlass für den Zug des Ostgoten Theoderich nach Italien.233 Das Kapitel über die Langobarden, dessen Stoff vornehmlich aus Paulus Diaconus geschöpft ist, endet mit einer kleinen Spitze gegen die Germanen. Für die Scoten und Picten, keltische Völker, die Rhenanus den Germanen zurechnet,234 wird zunächst Ammian herangezogen, unter anderem eine Stelle aus dem 27. Buch, das noch nicht im Druck erschienen war, das Rhenanus aber als
Juhász/Taurinus (1944) IV m. Anm. 53; Taurinus (1944) 67, 129. Die Sammlung von Mezerzius ist nicht erhalten, aber noch kenntlich aus Werken des 16. Jahrhunderts, die sie benutzt haben. Die Stauromachia ist deren Ältestes. Dazu detailliert Th. Mommsen, De Dacicarum inscriptionum auctoribus, in: CIL III1 (1873) p. 153-156. Über das Gebiet, aus dem die von Mezerzius gesammelten Inschriften stammen, s. Eugen Ábel, Johannes Mezerzius, der Begründer der dacischen Epigraphik, in: Ungarische Revue 3 (1883) 373-383, 375. 229 RG 1, 170, 38ff.; 172, 10ff.; vgl. jeweils Taurinus (1944) 57; 64, 106; 230 RG 1, 172, 1: Adrianus wie Taurinus (1944) 57, 41; RG 3, 348, 32 dagegen: Hadriano. 231 Spiegel war 1520 zu Gast in Schlettstadt: HH 163, p. 221. Möglicherweise hatte er ein Exemplar der Stauromachia bei sich. Dem Stanislaus Thurzo widmete Rhenanus seine Ausgaben des Tertullian (HH 207) und der Kirchengeschichtsschreiber (HH 234). Der Briefwechsel zwischen beiden ist bisher nur indirekt bezeugt (vgl. HH 263, p. 372; HH 266, p. 375; PiB 5, 964). Dass Taurinus auch mit Vadian bekannt war, bezeugt dessen Brief an Rudolf Agricola Iun. in: Pomponius Mela (1522) fol. Gg5v. 232 Vgl. oben S. 442; unten S. 600. 233 Vgl. Rappaport, s. v. „Rugi“, in: RE 1 A, 1 (1914) 1213-1223, 1220. 234 Vgl. oben S. 551. 228
Kommentierende Studien – Erstes Buch
569
Manuskript besaß.235 Die Schotten werden bei Ammian erstmalig erwähnt, die Picten, deren Name wohl lateinisch und der bei ihnen üblichen Sitte des Tätowierens zu verdanken ist,236 bei Claudian. Die RG verzeichnen also die ältesten Belege für die Existenz dieser Völker. RG 1, 178, 29ff. wird aus Bedas heute kaum mehr beachteter Weltchronik De temporum ratione zitiert,237 gleich darauf aus seiner Kirchengeschichte Englands. Letztere hat Rhenanus, wie die zahlreichen Marginalien in seiner Ausgabe zeigen, im Hinblick auf die Abfassung der Res Germanicae gründlich studiert. Beda benutzte als erster den Terminus Angelsachsen, 238 deren Eroberung der britischen Insel in einem eigenen Kapitel erwähnt wird. Die keltische Urbevölkerung Britanniens wich seit dem 5. Jahrhundert dem Druck, den die Einwanderung der Angelsachsen erzeugte, nach Nordfrankreich aus, in die Bretagne, das frühere Armorica (RG 1, 184, 24-37). Die Normannen setzt Rhenanus, wie die meisten Annalen und Chroniken des Mittelalters,239 mit den Dänen gleich. Erwähnt werden die Normanneneinfälle in das westfränkische Reich von der Mitte des 9. Jahrhunderts bis zur Taufe König Rollos im Jahr 912. Vitae (RG 1, 86f.) hat es nie gegeben. Das Ganze beruht auf einer falschen Lesart von Beda hist. eccl. 1, 15, wo nicht von Vitae, sondern von Iutae die Rede ist. So ist Rhenanus’ Theorie, die Schweizer stammten von einem Teil der Sachsen ab, nicht weniger abwegig als diejenige, die Heinrich von Gundelfingen (um 1440-1490) in seinem Werk über das Herkommen der Schwyzer und Oberhasler propagiert hatte, nämlich die angebliche Abstammung von den Schweden, die Rhenanus erwähnt.240 Mit der Erwähnung der Eingliederung der Sachsen ins Frankenreich unter Karl dem Großen und den Auseinandersetzungen fränkischer und deutscher KöVgl. Petitmengin (1985) 240; ebd. 246 Nr. 1.: Über den Verbleib dieses Exemplars ist nichts bekannt. Rhenanus selbst äußert sich einmal in den RG darüber (RG 3, 404, 22: fragmenta penes me sunt). Johannes Huttich erwähnt in einem Brief (HH Nr. 264, p. 373) Ammian im Zusammenhang mit Johannes Sichardus. Möglicherweise hatte Rhenanus die Handschrift von ihm. Eine Abschrift von Amm. 27, 3, 11-15 befindet sich in BHS 1010b. 236 Vgl. Anna Ritchie, Picts. An Introduction to the life of the Picts, Edinburgh 41993, 5. 237 Rhenanus besaß die editio princeps Venedig 1505 (W 745 = BHS 985d). Die hier zitierte Stelle ist in dieser Ausgabe auf fol. G4r mit der Randnotiz Maximus tyrannus versehen. Das Werk erschien außerdem 1529 in Basel bei Petri. 238 Anglorum sive Saxonum gens (hist. eccl. 1, 15; 1, 22) – vgl. D. A. Bullough s. v. „Angelsachsen“ in: LMA 1 (1980), 619f. 239 Vgl. Horst Zettel, Das Bild der Normannen und der Normanneneinfälle in westfränkischen, ostfränkischen und angelsächsischen Quellen des 8. bis 11. Jahrhunderts, München 1977, 41. 240 Die Entstehung dieser Legende wurde von Marchal (1976) gründlich untersucht. Möglicherweise nahm sie ihren Anfang von einer Rede, die der schwedische Bischof Nils Ragvaldsson am 12. November 1434 auf dem Basler Konzil hielt. Er stellte darin die Schweden als legitime Verwandte der Goten dar, die während der Völkerwanderungszeit eine so bedeutende Rolle in Europa gespielt hätten, dass auch ihm und seinem König nun eine bedeutendere Rolle bei den Konzilsverhandlungen zukommen sollte (Marchal 1976, 70f.). Die These von der ethnischen Identität der Schweden und Schweizer wurde in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts in beiden Ländern intensiv diskutiert (ebd. 89). Vgl. auch Maissen (2002) 217. 235
570
Studien
nige und Kaiser mit Mähren und Ungarn ist die Grenze des zeitlichen Rahmens der Res Germanicae erreicht. Gerade diese letzten, dem 8.-10. Jahrhundert gewidmeten Kapitel waren von großem Einfluss auf die Storia d’Europa von Pier Francesco Giambullari241 (entstanden ca. 1540-1555, gedruckt 1566). Die fast wörtliche Übernahme von größeren Passagen vom Ende des ersten Buches der Res Germanicae lässt sich deutlich nachweisen.242 Die Form Ucri bzw. Ugri (RG 1, 190, 5; 21) für die Ungarn ist in der Antike nicht belegt. An den beiden zitierten Ammianstellen ist Succorum (der Pass von Succi) zu lesen. Was oder wen Rhenanus mit den Claustrini meint, ist unklar. Hofmanns Lexicon universale führt s. v., sich allein auf diese Stelle der Res Germanicae stützend, aus, es habe sich um einen hunnischen Stamm gehandelt, der in einem ‚Engen Tal‘ gesiedelt habe.
7.5.6. Wanderungen auswärtiger Völker auf germanisches Gebiet In den ersten drei Kapiteln über die bei Livius, Caesar und Tacitus erwähnten Kelten beschränkt Rhenanus sich fast ausschließlich auf direkte Zitate aus diesen drei Schriftstellern. Es steht heute fest, dass gerade auf dem Gebiet der Hercynia silva, also dem gesamten Mittelgebirgszug nördlich der Donau, keltische und germanische Siedlungen seit ältester Zeit nebeneinander existierten (man denke nur an die Helvetier, Boier und das regnum Noricum). Wenn Rhenanus eine Einwanderung von Kelten auf germanisches Gebiet annimmt, dann zeigt er sich doch in gewisser Weise von dem Indigenitätsgedanken beeinflusst, als habe es ein ureigenes und geschlossenes germanisches Gebiet gegeben, in das fremde Völker punktuell eingewandert seien.243 Über die Boier und Bayern hatte Rhenanus schon in einem früheren Kapitel einiges mitgeteilt.244 Hier nun geht es vor allem um das Problem des Fehlens einer genauen Unterscheidung zwischen Galliern und Germanen in den antiken Quellen. Die Kritik des Flavius Josephus an der Ungenauigkeit der griechischen Historiographie war für Annius von Viterbo ein Ansporn für seine Berosus-Fälschungen gewesen und hatte diesen gerade bei den deutschen Humanisten, die den lateinischen und griechischen Quellen gerne Missgunst gegenüber den Germanen unterstellten,245 einen fruchtbaren Boden bereitet. Um so erstaunlicher ist es, dass Rhenanus eben diese Passagen bei Josephus als Beleg für die Fälschung
Giambullari (1495-1555) verbrachte sein gesamtes Leben in Florenz, war Sekretär der Medici und Kanoniker an San Lorenzo. 242 Vitali (o. J.) 93f.; das Kapitel in Vitalis Arbeit, das dem Einfluss der Res Germanicae auf die Geschichtsschreibung Giambullaris gewidmet ist (S. 135-166), bringt außer dem Nachweis der ausgiebigen Benutzung nichts Weiterführendes für die Erforschung der Res Germanicae. 243 Mit dem Wesen der Helvetier befassen sich im ersten Drittel des 16. Jahrhunderts natürlich vor allem die eidgenössischen Humanisten: Vgl. Maissen (2002) passim, v. a. 232f.; 246ff. 244 Vgl. oben S. 566. 245 Vgl. oben S. 521 und 530. 241
Kommentierende Studien – Erstes Buch
571
der Werke des Berosus und Manetho verwendet.246 Ein weiteres Mal wird Livius 5, 34f. bemüht.247 Rhenanus mahnt zu genauer Unterscheidung: Es sei nicht nötig, etwa die Senonen, die einst Rom erobert hatten, zu Germanen zu erklären, wie es die ambitiosi dilaudatores Germanorum tun; die Germanen hätten Ruhm genug und brauchten deshalb den Galliern den ihrigen nicht zu stehlen (RG 1, 194, 6ff.). Als letzter gallischer Stamm werden die Gothiner (in den modernen Ausgaben Cotini) behandelt, darauf die pannonischen Oser.248 Rhenanus gibt bei dieser Gelegenheit einen Vorausblick auf die Diskussion der Sprachen als verbindendes Element einer Nation, die er im 2. Buch liefern wird. Die letzten drei Kapitel des ersten Buches sind den Slawen gewidmet. Die Auseinandersetzung mit ihnen wird durch zwei Sentenzen eingeleitet, die eine von dem Mimendichter Publilius Syrus,249 die andere von Persius. Die kriegerischen Auseinandersetzungen mit slawischen Völkern erscheinen hier als gerechter Ausgleich für Überfälle der Germanen auf benachbarte Gebiete. Der Name der Slawen ist erstmals in der Mitte des 6. Jahrhunderts bei Jordanes belegt.250 Im Gegensatz zu Rhenanus’ Darstellung (RG 1, 198, 6) sind nicht erst im Zusammenhang mit dem byzantinischen Kaiser Maurikios (Ende des 6. Jh.s), sondern bereits bei Prokop für das Zeitalter Justinians Slaweneinfälle belegt.251 Sämtliche Informationen über die Begegnung des Kaisers mit dem Khan und den Slawen stammen aus der byzantinischen Historiographie. Sie werden zuerst erwähnt bei Theophylaktos Simokattes, dann bei Theophanes und schließlich in der lateinischen Übersetzung des Anastasius Bibliothecarius.252 Die Identifizierung der bei Plinius, Tacitus und Ptolemaeus genannten Venedi/Veneti mit einem slawischen Volksstamm ist umstritten.253 Da jedoch in den mittelalterlichen Quellen nichtsdestoweniger der Terminus Wenedi bzw. Winidi synonym mit Sclavi verwendet wurde, kam es bis in die Zeit des Humanismus Die Josephushandschrift hatte Rhenanus nach eigenen Angaben von Johannes von Lasko erhalten. Bei HH sind einige Stücke aus der Korrespondenz zwischen beiden erhalten, aus denen aber keine weiteren Informationen über diese Handschrift zu gewinnen sind. 247 Liv. 5, 34f. wird viermal im ersten Buch zitiert. 248 Über Cotiner und Oser vgl. Perl (1990) 245. 249 Die Publilius-Ausgabe von Bickford-Smith (1885) xxixff. verzeichnet mehr als zwanzig Ausgaben der Sentenzen des Publilius allein im oberdeutsch-elsässischen Raum, größtenteils Nachdrucke oder überarbeitete Nachdrucke der Editio princeps des Erasmus 1514. 250 Reisinger/Sowa (1990) 9. 251 Enßlin, s.v. „Slaveneinfälle“, in: RE IIIa (1927) 697-706. 252 In den Historiae des Theophylaktos 6, 2, 13 (Anfang 7. Jh.) geben die slawischen Gesandten an, sie seien fünfzehn Monate unterwegs gewesen. In der Chronographia des Theophanes p. 269, 3 de Boor (Ende 8. Jh.) sind es achtzehn, welche Angabe Anastasius (9. Jh.) übernimmt. Alle drei Werke erschienen lange nach Rhenanus’ Tod erstmals im Druck (Theophylaktos: Ingolstadt 1604; Theophanes: Paris 1655; Anastasius: Paris 1649). Der Codex Palatinus Vaticanus 909, der den zweiten Teil der Anastasiuschronographie enthält, bietet die Form Chaianus für den awarischen Chan, die übrigen Hss. haben, dem griechischen Cagnoj entsprechend, Chaganus. Vgl. die Edition de Boors tom. II, p. 165 app. cr. Vermutlich kannte Rhenanus die Begebenheit aus Flavio Biondos Historiarum Decades. Vgl. Buchholz (1881) 52f.; 114ff. 253 Plin. nat. 4, 97; Tac. Germ. 46; Ptol. 3, 5, 15. Vgl. Niehoff (2001) 658; Reisinger/Sowa (1990) 10f.; Steinacher (2002) 29ff. 246
572
Studien
zu Verwechslungen zwischen slawischen Wenden, Venetern und Vandalen.254 Ein prominentes Beispiel für diese Verwechslung ist die Wandalia des Albert Krantz, die Rhenanus sicherlich kannte und in Buch 3 indirekt kritisiert.255
7.6. Zweites Buch 7.6.1. Die Franken und Alemannen Beatus Rhenanus lässt das zweite Buch der Res Germanicae mit der Schlacht bei Zülpich im Jahr 496 beginnen. Es handelt sich hier einmal um eine eigenständig und elegant formulierte, mit Interpretationen historischer Vorgänge durchsetzte Erzählung. Das zweite Buch leistet ja zweierlei: Es führt erstens die Geschichte der germanischen Völker ins Mittelalter bis zur Entstehung des Alten Reiches und enthält zweitens eine Reihe von sprach- und kulturgeschichtlichen Informationen zu ausgewählten bedeutenderen Völkerschaften.256 Den Sieg der Franken über die Alemannen bei Zülpich und die Bekehrung Chlodwigs betrachtet Rhe nanus also offenbar als eine Art Epochengrenze257 – dass er zumindest einen vagen Mittelalterbegriff hat, wird in der Widmungsvorrede deutlich.258 Bis heute gilt dieses Datum – wenn auch nicht unwidersprochen – als welthistorisch bedeutend.259 Rhenanus, der die Alemannen als seine Vorfahren mit großer Sympathie betrachtet, dramatisiert den Ausgang der Schlacht mit rhetorischem Geschick: Die Schilderung ist lebendig gestaltet, und die Ereignisse werden zeitlich stark gerafft: Zwischen der Schlacht und dem Brief Theoderichs an Chlodwig, den Rhenanus ausführlich zitiert, liegen immerhin zehn Jahre.260 Es wird bei dieser Gelegenheit die humanitas betont, die den Alemannen von ihren gotischen Patronen entgegengebracht worden sei: Auch Germanen besaßen also seit alters diese
Allein diesem Problem ist die Dissertation von Steinacher (2002) gewidmet. RG 3, 272, 17; vgl. oben S. 499. 256 Dies kündigt Rhenanus RG 2, 202, 9ff. auch so an: Nunc quid nostris acciderit postea, […] paucis perstringemus, hiis adiecturi nonnulla ad illustrandam antiquitatem pertinentia de moribus, lingua cultuque quorundam populorum. 257 So schon Joachimsen (1910) 135. 258 Vgl. oben S. 541. Flavio Biondo lässt seine Historiarum decades (und damit das Mittelalter?) 410 beginnen. Vgl. Manfred Hinz, s. v. „Humanismus I. Renaissance“, in: DNP 14 (2000) 549. 259 Eine kritische Sicht auf die wissenschaftliche Rezeption der Schlacht bei Zülpich hat Geuenich (1998b): Seine Haupteinwände gegen eine Bewertung des Jahres 496 als epochal sind erstens, dass die Schlacht zwischen Franken und Alemannen bei Gregor von Tours erzählerisch nicht als herausragendes Ereignis gekennzeichnet sei (425), und zweitens, dass Chlodwigs Söhne bereits vor dem Vater christlich getauft worden seien und damit die Hinwendung zum Christentum bereits vollzogen gewesen sei (433f.). 260 Möglicherweise gab es mehrere Kämpfe zwischen Alemannen und Franken. Vgl. Geuenich (1997) 84ff.; ders. (1998b) 429f. 254 255
Kommentierende Studien – Zweites Buch
573
zentrale positive Eigenschaft und mussten sie nicht erst in später Zeit quasi gegen ihre Natur durch die Wiederbelebung der römischen Antike erlernen.261 Rhenanus leitet, im Einklang mit Rechtsgelehrten aller Zeiten, die Entstehung der servitus, also der Leibeigenschaft, von der Kriegsgefangenschaft her.262 Eine eigene Idee des Rhenanus ist es, dass er aus eben dieser Niederlage der Alemannen gegen die Franken bei Zülpich die Leibeigenschaft im alemannischen Raum ableitet, insbesondere das Institut der servi fiscalini, der Königshörigen.263 Kurz darauf führt er das erste der im 2. Buch der RG zahlreichen Zitate aus mittelalterlichen Gesetzestexten an (RG 2, 206, 22f.). Er schöpft dabei erstens aus der ein Jahr zuvor erschienenen, von Johannes Sichardus besorgten Blütenlese aus den Leges Alemannorum, Riboariorum und Baioariorum.264 Um eine solche handelt es sich eher als um eine Edition im modernen Sinne.265 Ziel des Büchleins ist die Unterhaltung des Lesers. Sichard weist in der Einleitungsepistel auf die rusticitas der Sprache hin und schließt mit der Aufforderung:
Vgl. Pfeiffer (1931) 7. RG 2, 206, 3ff.: Hinc servitus nata, quae tam frequens occurrit apud Alemannos (quum Alemannos dico, provincias etiam intelligo occupatas ab illis). Equidem rectè coniiciunt iureconsulti servitutem nostratium a bello habuisse initium. Vgl. Sachsenspiegel 3, 42, 3: „Doch sagen sumlîche lûte, die der wârheit irre waret, daz sec eigenschaph irhûve an Cayne, der sînen brûder irslûch“; 3, 42, 6: „Nâch rechter wârheit sô hât eigenschaph begin von dwange unde von venknisse unde von unrechter gewalt.“ Vgl. Jacob Grimm, Deutsche Rechtsaltertümer Bd. 1, Leipzig 41899, 443: „aller knechtschaft ursprung ist krieg und eroberung. Ebd. 418: „die deutsche knechtschaft [erscheint] selten oder nie als strenge, durchgängige sclaverei.“ Die Vorstellung, dass es bei den Germanen erbliche Unfreiheit gegeben haben soll, hat von Rhenanus bis Grimm keinem Germanenforscher behagt. Tac. Germ. 25 wird gern als Zeugnis für den besonders menschlichen Umgang der Germanen mit ihren servi verwendet. Rhenanus erklärt die Einrichtung mit einem Krieg unter Germanenvölkern, in Analogie zu den antiken Gegebenheiten, als Kriegsgefangenschaft die Hauptursache für Versklavung war. Vgl. zu diesem interessanten, aber erstaunlich wenig erforschten Problem der Kontinuität von den servi der Römer zu den in den Quellen ebenfalls servi genannten Unfreien, Knechten und Hörigen des Mittelalters Nehlsen (1972), bes. 58ff. 263 RG 2, 206, 5: Sed hoc illud bellum est […]. Jakob Otto, der letzte Herausgeber und Kommentator der Res Germanicae, immerhin selbst Jurist, pflichtet in seinem Kommentar (E, S. 268f.) dieser Ansicht bei. Bei den weiteren von ihm angeführten Belegstellen für diese Theorie handelt es sich durchweg um Werke, die von Rhenanus beeinflusst sind (z. B. Stumpf 1548, Bd. 1, fol. 284v-285r, Wursteisen 1580, 82, Crusius 1595, 212). Möglicherweise spielt bei Rhenanus das Wort Francus eine Rolle, das bereits im frühen Mittelalter Königsfreie bezeichnete, nachweislich auch solche nichtfränkischer Herkunft. Rhenanus (oder seine Quelle) hätte dann analog zu dem Dualismus Franken-Alemannen die Entsprechung frei-unfrei gebildet. Vgl. zu Franci und Königsfreien Wenskus (1977) 539. 264 LEGES RI=|boariorum, baioario|rumque, quas uocant, a Theoderico | rege Francorum latae. | item, | Alemannorum leges, a Lo=|thario rege latae. | Nunc primum uetustatis | ergo excusae. | basileae, anno | m. d. xxx. (W 1688 = BHS 970c). 265 Vgl. die Bemerkungen in der Edition der Leges Alemannorum von Eckardt Bd. 1 (1958) 21f. Die Gesetze werden nicht im Wortlaut zitiert, sondern indirekt wiedergegeben. Vgl. fol. 32v: Si quis hominem occiderit, quod Alemanni mortototo dicant, novem Vueregildos solvat. 261 262
574
Studien
Sed nunc libellum ipsum lege, et ad veterem, si libet, simplicitatem, nostri seculi mores confer. Vale.266 Aber nun lies das Büchlein selbst und vergleiche, wenn du willst, die Bräuche unserer Zeit mit der alten Schlichtheit. Leb wohl.
Zweitens besaß Rhenanus eine Handschrift des 9. Jahrhunderts, die mindestens die Leges Alemannorum und die Kapitulariensammlung des Ansegisus enthielt. Diese Handschrift ging 1870 beim Brand der Straßburger Bibliothek verloren. Über ihren Inhalt sind wir nur ungenau informiert.267 Eine weitere Handschrift mit mittelalterlichen Gesetzestexten ist jedoch noch in der BHS vorhanden (Ms. lat. 14). Sie enthält neben der Sammlung des Ansegisus auch diverse Kapitularien, unter anderem auf fol. 132-134 das Capitulare pro lege habendum Wormatiense, aus dem ebenfalls im vorliegenden Kapitel zitiert wird (RG 2, 208, 8ff.). Drittens hatte Rhenanus – möglicherweise wiederum über Sichardus – Kenntnis von weiteren mittelalterlichen Rechtstexten, die zu seiner Zeit noch nicht im Druck erschienen waren. Bereits seit 1519 hatte er sich mit der Rechtsgeschichte beschäftigt.268 Der Status der fränkischen Oberherrschaft als Stifterin von Kultur, Christentum und Recht im alemannischen Raum, den man aus dieser Aufzählung ableiten könnte, wird allerdings gleich wieder relativiert, indem erstens die Eigenständigkeit der alemannischen Herzöge und zweitens das Alter des christlichen Glaubens im obergermanisch-elsässischen Raum betont werden. Den ersten Beleg liefert ein Diploma apud divum Leodegarium Lucernatem,269 das mit den Worten beginnt: Ego Wighardus et frater meus Ruopertus dux militum Ludewichi. Es handelt sich dabei um den sogenannten Traditionsrodel des Klosters Luzern, eine vermutlich um 1200 entstandene Kompilation von sechs möglicherweise z. T. echten Urkunden, die mit der Geschichte des Klosters in Zusammenhang stehen.270 Die Urkunden wurden in der Luzerner Stadtchronistik des 14. und 15. Jahrhunderts rezipiert und gelangten auf diesem Weg zur Kenntnis der oberrheinisch-Basler
Leges (1530) fol. A2r. Georg Heinrich Pertz hat sie für seine MGH-Edition (LL tom. 1, Hannover 1835) noch einsehen können. Seine Beschreibung in der Praefatio ist aber ziemlich ungenau. Eine Abschrift aus dem Jahr 1780, die nur die Leges Alemannorum enthält, befindet sich in Kopenhagen. Über die Geschichte und den möglichen Inhalt der Handschrift informiert am umfassendsten Gerhard Schmitz in der neuesten MGH-Edition des Ansegis: Capitularia Regum Francorum. Nova series. Tom. 1, Hannover 1996, S. 184-188. Rhenanus hat seinen Codex mit der Ausgabe von Sichard verglichen und Ergebnisse seiner Kollation in der Ausgabe (BHS 970c) notiert. Vgl. Petitmengin (1985) Anm. 37. Zu den verlorenen Straßburger Handschriften allgemein Garber (2006) 210ff. 268 Joachimsen (1910) 131 m. Anm. 117; HH 120, p. 167. 269 RG 2, 206, 39. 270 Zu dem Traditionsrodel, seiner Geschichte und Rezeption im oberrheinischen Humanismus Schmid (2004). 266 267
Kommentierende Studien – Zweites Buch
575
Humanisten, zunächst Nauclerus und Tschudi. 1544 erschien die Wighardus-Urkunde im Druck, immerhin in der Cosmographia Sebastian Münsters.271 Dass das Christentum im Elsass auch vor der fränkischen Oberherrschaft bekannt war, belegt Rhenanus aus einer eher allgemeinen Äußerung des Irenaeus und mit der Legende, dass der hl. Maternus als Abgesandter des Petrus selbst auch im Hellus vicus (Ehl-Benfeld) vorbeigekommen, dort gestorben und wieder auferstanden sei.272 Neben den Gesetzen und Kapitularien ist Agathias Rhenanus’ Hauptquelle für dieses Kapitel. Seine Version, die Alemannen hätten sich dem Franken Theudebert I. freiwillig unterworfen, lehnt Rhenanus als stolzer Nachfahre ab.273 Die moderne Forschung ist zu dem Ergebnis gelangt, dass es Zeugnisse für eine alemannische Identität vor der Merowingerherrschaft überhaupt nicht gab, sondern eine solche sich erst langsam entwickelte. In diesem Sinne wären auch die beiden Brüder Leuthari und Butilin, die 553/54 im Auftrag Theudeberts I. einen Italienfeldzug durchführen, nicht unbedingt Klientelherzöge, die über ein eigenes Volk geherrscht hätten, sondern nur Feldherren alemannischer Abstammung.274 Das zweite Buch der RG konzentriert sich nun in seinem Hauptteil, d. h. bis zu den kultur- und sprachgeschichtlichen Kapiteln am Ende, auf die erfolgreichen Kriege der Franken. Es ist, und darin steht es im Einklang mit vielen zeitgenössischen Produktionen, auf die Begründung des Deutschen Reiches durch Karl den Großen und Otto I. hin konzipiert, auch wenn der Gedanke der translatio imperii nur schwach durchscheint und keineswegs betont oder gar ausdrücklich ausgesprochen wird. Die Franken, aus deren Reihen die in den Quellen gut fassbaren Merowingerkönige und als epochale Figur schließlich Karl der Große hervorgegangen sind, erscheinen als legitime Vorgänger des Deutschen Reiches. Die im Zuge der fränkischen Expansion geführten Kriege bieten Rhenanus wieder eine Möglichkeit, wie schon im ersten Buch nicht chronologisch vorzugehen, sondern in einem geographischen Raster bestimmte Veränderungen, mutationes, nachzuzeichnen. Den Anfang macht die Eroberung Burgunds durch Chlodwigs Söhne Chlodomer, Childebert und Chlothar (523-532). Den Krieg gegen Thüringen und die Ermordung des Thüringerkönigs Herminfried in Zülpich (534) schreibt Rhenanus gegen die Überlieferung der Chroniken und Gregors275 fälschlich nicht Theuderich, sondern seinem Bruder Childebert zu. Die fränkischen Kriege gegen die Sachsen beginnen unter den Merowingern Chlothar I., der ihnen laut Fredegar Schmid (2004) 54. Hier folgt Rhenanus vermutlich Wimpfelings Catalogus Episcoporum Argentinensium. Vgl. unten S. 602. 273 Der Ostgotenkönig Witigis trat 537 einige Gebiete an Theudebert I. ab, darunter vermutlich auch den alemannischen Siedlungraum. Geuenich (1997) 89. 274 Vgl. Geuenich (1997) 92ff. Vgl. Alfons Zettler, Geschichte des Herzogtums Schwaben, Stuttgart 2003, 41f. 275 RG 2, 214, 18ff.; vgl. Greg. Tur. 3, 8. 271 272
576
Studien
einen jährlichen Tribut von 500 Rindern auferlegt haben soll,276 Chlothar II. und dessen Sohn Dagobert I.277 Karl Martell führte in der Zeit zwischen 718 und 738 Krieg gegen die Sachsen, Pippin d. J. zwischen 752 und 758.278 Mit der Unterwerfung Widukinds 785 endete die sächsische Selbständigkeit. Um 720 unterwarf Karl Martell die Friesen, allerdings erst nach dem Tod ihres Herzogs Radbod.279 Dass die Lex Baiwariorum unter fränkischer Herrschaft entstanden ist, also bereits ein Zeugnis für einen erheblichen fränkischen Einfluss der Franken auf Bayern darstellt, steht fest. Allerdings ist dies sicher nicht bereits unter Theuderich geschehen, auch wenn der Prolog der Lex dies glauben machen will, sondern frühestens zur Zeit Karl Martells,280 also in der 1. Hälfte des 8. Jahrhunderts. 787 war Karl der Große gegen Tassilo III. auf dem Lechfeld erfolgreich, 788 klagte er ihn wegen harislitz (Fahnenflucht)281 an und verbannte ihn ins Kloster.282 So war das letzte noch selbständige Herzogtum auf merowingischem Gebiet beseitigt. Die Eroberung des Exarchats Ravenna durch Aistulf, den König der Langobarden, im Jahr 751 nimmt Papst Stephan II. zum Anlass, Pippin zu Hilfe zu rufen. 756 erzwingt dieser die Rückgabe des Exarchats. 774 setzt Karl der Große den letzten Langobardenkönig ab und führt seitdem den Titel des Königs der Langobarden. 781 lässt Karl seinen vierjährigen Sohn Karlmann auf den Namen Pippin taufen und als König von Italien krönen.283 Dass Karl d. J., dem Sohn Karls d. Gr., ein erfolgreicher Feldzug gegen die Slawen gelungen sei, steht wiederum in den Reichsannalen ad ann. 806.284 Omnia redundabant servis. Mit diesem Satz leitet Rhenanus das Kapitel ein, das einen Einblick in Verfassung und Gesetzgebung der fränkischen Reiche vor Karl dem Großen geben soll. Die Unfreiheit ist ihm ein Kennzeichen der fränkischen Herrschaft.285 Die Hauptquelle für dieses und das folgende Kapitel ist die Kapitulariensammlung des Ansegisus.286 „Herischlitz/herisliz“ ist das erste aus einer Reihe volkssprachlicher Wörter, die Rhenanus in den karolingischen Kapitularien Springer (2004) 112; Fredegar 4, 74. Die von Rhenanus berichtete Anekdote findet sich zuerst im Liber historiae Francorum, MGH SS rer. Mer. 2, 311-313. Vgl. Springer (2004) 114. 278 Den Tribut von 300 Pferden (RG 2, 216, 4) erwähnen die Annales regni Francorum ad ann. 758. 279 Schieffer (1992) 41. 280 Vgl. die Praefatio der Edition von Schwind (1926) 181. 278 Ann. regn. Franc. ad ann. 788. Vgl. unten. 282 Zur Tassilorezeption im Humanismus, v. a. bei Aventin, vgl. Christian Lohmer, Mythos Agilolfinger. Das Nachleben der Bayernherzöge in Mittelalter und Neuzeit, in: Lothar Kohner/ Christian Rohr (Hrsg.), Tassilo III. von Bayern. Großmacht und Ohnmacht im 8. Jahrhundert, Regensburg 2005, 191-210, 195. 283 Vgl. RG 1, 218, 2. 284 Zu den Feldzügen Dagoberts I. gegen die Slawen s. Maurice Bouvier-Adam, Dagobert, Paris 1980, 253ff, 285 Vgl. Joachimsen (1910) 140f. 286 Vgl. oben S. 574. 276 277
Kommentierende Studien – Zweites Buch
577
gefunden hat. An diesem Beispiel zeigt sich einmal mehr sein gutes Gespür. Herisliz/Harisliz („Fahnenflucht“) ist eines der ältesten belegten althochdeutschen Wörter. Es erscheint in den Annales Laurissenses ad ann. 788 im Zusammenhang mit einem der ältesten Belege für das Wort „deutsch“ und steht damit an einer für die moderne Altgermanistik zentralen Stelle.287 Ähnlich zentral sind die Begriffe faida und faidosus („Fehde“, bzw. „eine Fehde führend“), die Rhenanus ebenfalls hervorhebt, nicht ohne das Fehdeunwesen seiner eigenen Zeit zu beklagen.288 Die folgende Zusammenstellung ist fast ausschließlich der Ansegis-Sammlung entnommen. Mit zwei Ausnahmen289 lassen sich alle Bestimmungen dort wiederfinden. Woher Rhenanus das Capitulare Haristallense, die Capitula cum primis constituta und das Capitulare Bononiense kannte, kann nicht mit Sicherheit gesagt werden. Alle drei Texte sind, zusammen mit den leges Salica, Ribuaria, Alemannorum und Baivariorum sowie dem Concilium Meldense, das etwas weiter unten zitiert wird, im Cod. Paris. 9654 versammelt,290 der ursprünglich aus dem Besitz des Klosters St. Vincent in Metz stammt.291 Ob Rhenanus gerade diesen Codex, sei es in Paris oder Metz, oder einen von diesem abhängigen gesehen hat, kann wohl nicht mehr entschieden werden.292 Ähnlich wie Sichard in seinem Florilegium293 hat auch Rhenanus bei der Wiedergabe der Rechtstexte keine philologische Genauigkeit walten lassen. Er paraphrasiert und benutzt dabei die für ältere römische Rechtstexte typischen Imperative auf –to und –tor sowie die ebenfalls archaisierende Form faxit.294
Franci et Baioarii, Langobardi et Saxones, vel ex omnibus provinciis qui ad eundem sinodum congregati fuerunt, reminiscentes priorum malorum eius, et quomodo domnum Pippinum regem in exercitu derelinquens, et ibi quod theodisca lingua harisliz dicitur, visi sunt iudicasse se eundem Tassilonem ad mortem. Vgl. Ruth Schmidt-Wiegand, Quod theodisca lingua herisliz dicitur, in: Elvira Glaser/Michael Schlaefer (Hrsg.), Grammatica ianua artium. Festschrift für Rolf Bergmann zum 60. Geburtstag, Heidelberg 1997, 85-92. Über herisliz in den karolingischen Kapitularien vgl. de Sousa Costa (1993) 282-288. 288 RG 2, 220, 35ff. Faidosus ist bereits in der Lex Baioariorum belegt. Vgl. de Sousa Costa (1993) 186-193. Der „Ewige Reichslandfrieden“ Maximilians I. von 1495 war ein Versuch gewesen, durch Einrichtung des Reichskammergerichts alle Arten von Fehden justitiabel und damit die Verfolgung von Unrecht generell zur Reichssache zu machen. Das Vorhaben scheiterte jedoch vor allem am Widerstand der Reichsstände. So gab es Fehden dem Begriff und der Sache nach noch bis weit ins 16. Jh. hinein. Otto Brunner, Land und Herrschaft, Wien/ Wiesbaden 41959, 11, führt ein Beispiel aus dem Jahr 1541 an. 289 RG 2, 220, 28 nach dem Capitulare Haristallense; RG 2, 220, 33 nach den Capitula cum primis constituta. RG 2, 222, 1 möglicherweise nach dem Capitulare Bononiense. 290 Eine vorzügliche Datenbank der Handschriften mittelalterlicher Rechtstexte unterhält der Rechtshistoriker Gero Dolezalek unter http://www.uni-leipzig.de/~jurarom/manuscr/ Can&RomL/introduc.htm. 291 Vgl. Gerhard Schmitz in der Praefatio seiner Ansegis-Edition: Capitularia Regum Francorum. Nova series. Tom. 1, Hannover 1996, 133. 292 Einen Hinweis könnte die Variante strastura für transitura geben (RG 2, 222, 4), die Rhena nus verleitet hat, hier einen Beleg für das deutsche Wort „Straßensteuer“ zu sehen. Die Ansegis-Edition von Schmitz nennt als einzigen Beleg für diese Variante Cod. Paris. 4635. 293 Vgl. oben S. 573. 294 Vgl. Dionisotti (1985); Leumann (1963) 323; 343f. 287
578
Studien
Das folgende Kapitel beschäftigt sich mit Themen der mittelalterlichen Kirchengeschichte, mit Klostergründungen, Missionierung und Einrichtung von Bistümern. Von den hospitalia Scotorum, die in der Kapitelüberschrift genannt sind und RG 2, 224, 3 wieder erwähnt werden, hat Rhenanus wiederum in einem Kapitulariencodex gelesen.295 Die Bestimmungen des Concilium Meldense, die auch die Mahnung an den König enthalten, sich der Herbergen für irische Rompilger anzunehmen,296 sind wie die bereits oben identifizierten Kapitularien im Cod. Paris. 9654 enthalten, was die Annahme stützt, dass Rhenanus eine Abschrift dieses Codex besaß. Möglicherweise gestattete ihm Johannes Sichardus, der Herausgeber der Leges Alemannorum, der Rhenanus ja auch mit einem Cicero-Manuskript aus Lorsch versorgt hatte,297 Einblick in eine oder mehrere Handschriften. In der Annahme, dass Straßburg in der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts weitgehend entvölkert gewesen sei und durch die auf Dagobert I. zurückgeführte Bistumsgründung sowie die Königspfalz Koenigshoffen einen Aufschwung erlebt habe, stimmt Rhenanus mit modernen Darstellungen überein.298 Für die früheste Geschichte der obergermanischen Bistümer zitiert Rhenanus kurz darauf aus zwei Bischofsunterschriften aus dem Konzil von Epaon (517). Im dritten Buch werden darüber hinaus zwei weitere aus dem Concilium Aurelianense (549) angeführt.299 Da die Akten beider Konzilien in einer Lorscher Sammlung verzeichnet sind und, wie oben bemerkt, gesichert ist, dass Rhenanus von Sichardus Lorscher Manuskripte zu sehen bekam, ist es wahrscheinlich, dass er die Konzilsakten aus eben dieser Handschrift kannte.300 In der 1532 bei Froben erschienenen Sammlung, die unter anderem Widukinds sächsische Chronik und die von Rhenanus überarbeitete Epitome Germanorum Wimpfelings enthält,301 befindet sich am Schluss die Domchronik des Mainzer Erzbischofs Christian II.302 Um den beklagenswerten Zustand seiner Kirche anschaulich zu machen, zählt er zu Beginn seiner Chronik die Reichtümer auf, die fromme Spender früherer Zeiten dem Domschatz hinzugefügt hatten.303 Rhenanus spricht RG 2, 224, 3 nur von einem volumen legum Francorum. Über die Herbergen in Frankreich und Deutschland, die über die Betreuung der irischen Pilger hinaus als Vorläufer des ‚Spitals‘ wichtige soziale Funktionen erfüllten, s. G. Hartwell Jones, Celtic Britain and the Pilgrim Movement, London 1912, 449ff.; Siegfried Reicke, Das deutsche Spital und sein Recht im Mittelalter, Stuttgart 1932, 6-10. 297 RG 2, 236, 25. 298 Livet/Rapp Bd. 2 (1981) 6f.; Luzian Pfleger, Kirchengeschichte der Stadt Strassburg im Mittelalter, Colmar 1941, 12ff. Die Belege für die Einrichtung des Bistums durch Dagobert bei Wehrli (1982) 290. Gebwiler (1519) fol. 8r. 299 RG 3, 310, 10-12. 300 Cod. Vat. Pal. 574. Der Inhalt der Handschrift bei Maassen (1870) 585; 204f. Zu Manthatum/ Mundat s. unten S. 600. 301 Vgl. oben S. 455. 302 Die Basler Ausgabe ist die editio princeps. Den Namen des Autors, der in den Handschriften nur als „C.“ erscheint, haben die Basler Herausgeber fälschlich zu „Conrad“ erweitert. Vgl. die Edition von Jaffé (1866) 677. 303 Christiani Chron. S. 678 Jaffé: Igitur, ut eius miserabilior calamitas quam patitur et flebilior elucescat, prius, quibus honoribus claruit, quibus divitiis et ornatibus referta fuerit, succincte et breviter disseremus. Vgl. Serarius (1604) 126. 295 296
Kommentierende Studien – Zweites Buch
579
Um die Großzügigkeit frommer Spenden des Mittelalters zu veranschaulichen, zitiert Rhenanus aus dieser Chronik den Abschnitt über das massiv goldene und edelsteinbesetzte Kreuz, das nach seinem Verfertiger Benna genannt wurde. Erzbischof Willigis hatte es Ende des 10. Jahrhunderts anfertigen lassen. Einer seiner Nachfolger, Arnold von Selenhofen, ließ es 1158, zumindest zum Teil, einschmelzen.304 Auch die Organisation der bayerischen Kirche durch Bonifatius wird erwähnt. Bei Rhenanus erscheint der erste Bischof von Passau Vivilo als „Unulo“. Es ist schwer zu entscheiden, ob diese falsche Lesart ein absichtlicher Scherz („einst der einzige Bischof Bayerns“) oder ein Fehler des Setzers ist. Die in den Quellen nur schlecht belegte Zusammenarbeit zwischen Vivilo, Papst Zacharias und Bonifatius hat Wolfgang Lazius in De gentium aliquot migrationibus weiter ausgesponnen.305 Bonifatius, der Rhenanus schon als Autorität für seine Kritik am Verhalten der Germanen in Buch 1 gedient hatte,306 wird am Ende des Kapitels über die frühe Kirchenorganisation mit einem Bonmot über die Kleriker zitiert.307
7.6.2. Die Kontinuität des Reiches Das Zentrum des zweiten Buches und damit des gesamten Werkes nimmt die Entstehung des deutschen Kaiserreiches ein. An diesem Punkt endet auch der chronologische Faden.308 Dafür, dass hier ein erster Schlusspunkt erreicht ist, wirken die entsprechenden Kapitel aber eher bescheiden: Nichts ist hier von einer translatio imperii zu lesen; die Episoden aus dem Leben Heinrichs I. und Ottos I., die Rhenanus ausgewählt hat, zeigen die Protagonisten eher als Beispiele für Bescheidenheit denn als glorreiche Reichsgründer. Die Reichsgründung erscheint nicht als einmaliger, großer, nach teleologischer Weltsicht notwendiger Akt, sondern ergibt sich aus all dem, was auf den etwa 100 vorangehenden Folioseiten geschildert worden ist, besonders aber aus der Beständigkeit und dem besonderen Kriegsglück der Franken. Otto I. war in Italien gegen Berengar erfolgreich und wurde von Johannes XII. zum Kaiser gesalbt. Hinc Germanicum regnum Romani imperii nomen sortitum heißt es am Schluss lapidar.309 In dem Kapitel, das laut seiner Überschrift den sächsischen Kaisern gewidmet ist, schreibt Rhenanus nichts mehr über die Reichsgeschichte. Statt dessen nimmt
Kempf (1966) 179-196; Jung (1975) 333. Egon Boshof, Die Regesten der Bischöfe von Passau, Bd. 1, München 1992, Nr. 6. 306 RG 1, 38, 24ff. 307 Zu Rhenanus’ Mitarbeit an der Ausgabe des Decretum Gratiani (1512) s. oben S. 444. 308 Vgl. Joachimsen (1910) 136; Muhlack (1985) 205. 309 RG 2, 230, 36f. Folgerichtig bezeichnet Goez (1958) 255 Rhenanus’ Geschichtsschreibung als unwichtig für die Geschichte des Translatio-imperii-Gedankens und vice versa. 304 305
580
Studien
er die unter ihnen angeblich wachsende Freiheit310 zum Anlass für einen regionalgeschichtlichen Exkurs.311 In voller Länge zitiert er die Pax Alsatiensis von 1096, einen der ältesten Landfrieden.312 Angesichts der Tatsache, dass erst die rechtshistorische Wissenschaft des 20. Jahrhunderts die zentrale Bedeutung der mittelalterlichen Landfriedensordnungen für die deutsche Verfassungsgeschichte erkannt hat, erweist sich einmal wieder die glückliche Hand des Rhenanus, auch wenn er hier wohl von Regionalpatriotismus geleitet war und sein einziger Kommentar lautet, man könne an dem Dokument sehen, dass es im Mittelalter wohl eine Menge Schurken gegeben haben müsse.313
7.6.3. Vermischtes über die Franken Zunächst eliminiert Rhenanus das angebliche früheste Testimonium für die Franken aus Ciceros Brief an Atticus 14, 10. Die frühesten Belege für deren Existenz stammen sonst aus dem 4. Jh.314 Aventin hatte Cicero noch als Beleg für das hohe Alter der Franken angeführt.315 Der textus receptus wird mit Hilfe eines nicht mehr identifizierbaren Manuskripts, das Sichardus aus Lorsch mitgebracht hatte, emendiert.316 Rhenanus streicht zwar die Franken aus Att. 14, 10, konjiziert aber einige andere Völker hinein, die in den Kontext des aus dem Jahr 44 stammenden Briefes ebenso wenig passen. Die modernen Editionen lesen im Sinne eines typi-
Rhenanus führt den Schlettstadter Flusszoll, der zum Teil auch dem Priorat St. Fides zustand (vgl. unten S. 602), RG 2, 232, 9, wohl als Beleg dafür an, dass das Reich eher als die Kirche zu Gunsten der Städte auf Einnahmen verzichte. 311 Joachimsen (1910) 136 beschreibt die darstellerische Absicht folgendermaßen: „Mit den Sachsenherrschern aber tritt noch eine andere wichtige Veränderung ein: die von den Franken unterdrückte Freiheit lebt wieder auf, und zwar werden nicht nur die Stämme frei, sondern auch die Städte. Sie blühen auf und erscheinen als feste Bollwerke im Lande. Zur Freiheit aber kommt der Schmuck der Gesittung und der Bildung. Und endlich – so muß man den Zusammenhang, den Rhenanus hier verschweigt, wohl ergänzen – ist die alte germanische Wildheit gebrochen, ein Friede für das Elsaß, wie ihn Große und Städte unter dem Schutze Papst Leos IX. schließen, verkündet die neue Zeit.“ 312 Diese Partie der RG ist die editio princeps und, da die Handschrift verloren ist, ältestes Textzeugnis des Elsässischen Landfriedens. Die Echtheit des Dokuments wurde mehrfach angezweifelt. Vgl. die Praefatio zur MGH-Edition Weilands, 611f. Zum Inhalt des Landfriedens vgl. Gernhuber (1952) 76f.; Elmar Wadle, Landfrieden, Strafe, Recht. Zwölf Studien zum Mittelalter, Berlin 2001; zum Elsässischen Landfrieden ebd. 50f.; ein Überblick über die seit Gernhuber (1952) erschienene Literatur ebd. 11-39. 313 RG 2, 232, 23ff.: Vnde cognoscere licebit eius temporis statum, qui sanè licentiosorum hominum turbis non caruit. 314 Vgl. oben S. 556. 315 AW 2, 68 und 425. 316 Rhenanus’ Handexemplar von Ciceros Werken, Basel: Cratander 1528 (W 955 = BHS 11167) weist an den einschlägigen Stellen keine Randnotizen auf. Zu dem Manuskript Petitmengin (1985) 246 Nr. 6. 310
Kommentierende Studien – Zweites Buch
581
sierenden Plurals Redeo ad Tebassos,317 Scaevas, Fangones: „Ich komme wieder auf Männer wie Tebassus, Scaeva und Fango zu sprechen.“ Für Aussehen und Kleidung der Franken dient – neben Agathias – nun wieder der bereits im ersten Buch vielfach zitierte Sidonius Apollinaris als Quelle. Behandelt werden Haartracht, Kleidung und Waffen.318
7.6.4. Das Erscheinungsbild anderer germanischer Völker Auch die Informationen über Kleidung und Aussehen anderer Germanen schöpft Rhenanus vornehmlich aus Sidonius. Allein für die Hunnen tritt noch Claudian hinzu. In carm. 7, 454ff. geht es um eine Ratsversammlung alter Männer aus dem Jahr 455, in der Avitus vom westgotischen Adel das Kaisertum angetragen wird;319 man kann also nicht unbedingt aus dieser Stelle auf eine allgemeine Bekleidungssitte schließen. Den Hochzeitszug des sonst nicht näher bekannten Prinzen Sigismer hat Sidonius wahrscheinlich selbst miterlebt, ebenso wie er wohl mit Theoderich II. in Tolosa freundschaftlichen Umgang pflegte.320 Sidonius’ kurze Satire auf die Barbarei der Burgunder (carm. 12) wird ergänzt durch ein Zitat aus Julians Misopogon („Der Barthasser“). Die im Jahr 363 entstandene polemische Rede gegen die Antiochener wird noch einmal ganz am Ende der RG zitiert.321 Erst 1566 erschien sie bei Wechel in Paris im Druck.322 Welchen Codex Rhenanus benutzt hat, kann nicht mehr entschieden werden.323 Vermutlich handelte es sich wegen des Fehlens von dontaj (RG 2, 248, 31) um eine vom Bodleianus Miscell. 57 (O) abhängige Handschrift.324 Zur Haartracht der Sachsen und Sugambrer wird wieder nur Sidonius herangezogen. Gleichsam als Anhang führt Rhenanus noch einige Quellen zum Aussehen der Hunnen an. Diese bezeichnet er als barbarorum barbarissimos turpissimosque (RG 2, 252, 3). Eine genauere ethnographische Bestimmung, wer die Hunnen waren und ob es sich um ein geschlossenes Volk mit nachvollziehbarer Herkunft handelte, lässt sich aufgrund der Ungenauigkeit der antiken Quellen und der vielen dort anzutreffenden Identifizierungen mit Goten, Geten, Skythen u. a. auch mit Hilfe der Archäologie bislang nicht erreichen.325 Die hier wiedergegebenen Darstellungen bei Claudian, Sidonius und Jordanes fußen zum großen Teil auf Tebanos, Bassos Shackleton Bailey. Vgl. Kaufmann (1995) 155-160. Zur fränkischen Bewaffnung, speziell dem Ango, vgl. RGA 9 (1995) s. v. „Franken“ 398ff.; RGA 2 (1976) s. v. „Bewaffnung“ 433ff.; RGA 1 (1973) 331f. s. v. „Ango“. 319 Kaufmann (1995) 121f. 320 Ebd. 157f.; 116f. 321 RG 3, 416. 322 Herausgeber war Pierre Martini, nach einer Handschrift aus dem Besitz des Petrus Ramus. S. Bidez (1929) 105-107. 323 Keine Hinweise bei Sicherl (1978) und dems. (1979). 324 Vgl. den Apparat bei Prato/Micalella sowie Bidez (1929) 53-66. 325 W. Pohl/B. Anke, „Hunnen“, in: RGA 15 (2000) 246-261. 317 318
582
Studien
Amm. 31, 2; dieses Buch war Rhenanus jedoch noch nicht bekannt, es erschien erst 1533 in Accursius’ Augsburger Edition.
7.6.5. Sprachgeschichtliches Auf seinem Ausflug von Augsburg nach Freising im Jahr 1530 fand Rhenanus nicht, wie erhofft, die verschollenen Dekaden des Livius,326 sondern den Freisinger Codex der Evangelienharmonie Otfrids von Weißenburg.327 Weshalb er den Autor in den RG nicht nennt, ist ein viel diskutiertes Problem. Johannes Trithemius kannte den Weißenburger Codex und erwähnt Otfrids Evangelienbuch unter dem Titel Gratia theodisce sowohl in seinem Liber de scriptoribus ecclesiasticis (1494) als auch im Cathalogus illustrium virorum germaniam suis ingeniis et lucubrationibus omnifariam exornantium (1495).328 Zumindest den Letzteren kannte Rhenanus.329 Zudem hat er auf dem hinteren Einbanddeckel des Sammelbandes BHS 857, der einen Besitzvermerk aus dem Jahr 1529 trägt, einige Otfridverse notiert und mit der Angabe versehen: Haec Otfridus Theotiscus monachus Ano. DCCCXX.330 Der Freisinger Codex jedoch erwähnt Otfrid nicht, sondern nur Bischof Waldo und den Schreiber Sigihardus.331 Ob der Eintrag in dem genannten Einband nun nach 1531 erfolgte oder weshalb Rhenanus die Freisinger Handschrift mit Otfrid nicht identifizierte, kann nicht entschieden werden. Normalerweise ist Rhenanus jedenfalls eher mitteilsam, auch wenn es um Vermutungen geht. Text und Autor brachte dann erstmals Matthias Flacius Illyricus in seiner Basler Edition von 1571 zusammen.332 Johannes Huttich, der mit Rhena nus korrespondierte und eher für seine numismatische Sammlung bekannt ist, hat Rhenanus Einblick in einen deutschen Psalter gewährt.333
RG 2, 256, 15. Butzmann (1971) 608; Walter (1999) 30. Heute München: cgm. 14. Zu Rhenanus und dem Otfridcodex s. Kössinger (vorauss. 2008). 328 Hellgardt (1989) 356ff. mit umfangreichen Zitaten des Trithemiustextes. In der Polygraphia an Maximilian I. erfand Trithemius gar eine von Karl dem Großen initiierte und von Otfrid weitergeführte angebliche deutsche Grammatik. Dazu Hellgardt (1989) 360f.; vgl. (in diesem Zusammenhang?) RG 2, 258, 20. Zu Trithemius und Maximilian s. Hermann Wiesflecker, Kaiser Maximilian I., Bd. 5, Wien 1986, 349f.; Arnold (1991). 329 HH 11, p. 24; vgl. 331, p. 460; von der Gönna (1978) 248. 330 von der Gönna (1978) 249. Kössinger (vorauss. 2008), der mir freundlicherweise Einblick in sein Manuskript gewährt hat, weist – nach Hellgardt (1992) 273f. – darauf hin, dass die gleichen Verse, die Rhenanus auf dem Einbanddeckel notiert hat, mit ähnlichen Verschreibungen von Konrad Gesner zitiert werden, in: Conradi Gesneri ad lectorem præfatio, in: Josua Maaler, Die Teütsch spraach. Dictionarium Germanicolatinum [Zürich 1561]. Mit einer Einführung v. Gilbert de Smet, Hildesheim – New York 1971 (Documenta Linguistica. Quellen zur Geschichte der deutschen Sprache des 15. bis 20. Jahrhunderts. Reihe I: Wörterbücher des 15. und 16. Jahrhunderts), Bl. 6v. 331 Bei Rhenanus (RG 2, 256, 20) „Sigefridus“. Dazu Pivernetz (Bd. 2 der Otfrid-Edition, 2000) 38. 332 Pivernetz (2000) 2, 42. In Druck C der RG ist Otfrid S. 201 in einer Marginalie genannt. 333 RG 2, 258, 27; vgl. oben S. 468. 326 327
Kommentierende Studien – Zweites Buch
583
Im Kapitel über die Sprache der Burgunder konstatiert Rhenanus erstmals in den RG, dass in den gallischen Provinzen der Spätantike drei Sprachen gesprochen und geschrieben wurden, die es zu unterscheiden gilt: die germanische, romanische334 und lateinische. Sidonius Apollinaris spricht explizit an den beiden hier zitierten Stellen von dem Burgundischen als einer germanischen Sprache.335 Für die Sprache der Langobarden werden die Leges Langobardorum angeführt, die bereits 1512 im Druck erschienen sind.336 Da Rhenanus nicht aus ihnen zitiert, hatte er den Text zur Zeit der Abfassung wohl nicht parat. Seine Angaben über die zahlreichen deutschen Wörter und die Relevanz für das italienische Recht seiner Zeit sind jedoch korrekt.337 Die drei abschließenden Kapitel über die Sprache der römischen Provinzen, das Gallische und Germanische sind vielleicht der interessanteste und originellste Teil des Gesamtwerkes und werden erst ausreichend gewürdigt werden können, wenn sie im Zusammenhang mit den ersten Anfängen und Wurzeln der romanischen und deutschen Sprachwissenschaft im Humanismus untersucht werden.338 Rhenanus macht mehrere bemerkenswerte Beobachtungen: Er erkennt die Bedeutung der
RG 2, 260, 17 provincialis lingua genannt. Für die übrigen Stellen, an denen stets von Romana lingua die Rede ist vgl. den verba-notabilia-Index der Edition. 335 Einen guten Überblick über die Reste des Burgundischen im Französichen und Frankoprovenzalischen sowie die Bedeutung der beiden Testimonien des Sidonius bietet G. Neumann (1981) 224-231. 336 Leges Longobardorum seu Capitulare divi ac sacratissimi Caroli Magni imperatoris et Franciae regis […] per clarissimum et spectabilem virum d. Nicolaum Boherium, Lugduni 1512. Vgl. Guido Astuti, in: ders. (Hrsg.), Leges Longobardorum cum argutissimis glossis Caroli de Tocco, Turin 1964, 7f.; Friedrich Bluhme, in: MGH LL 4, CX. 337 W. Pohl, „Leges Langobardorum“, in: RGA 18 (2001), 208-213; vgl. J. Merkel, Die Geschichte des Langobardenrechts, Berlin 1850. 338 Beatus Rhenanus spielt bisher – im Gegensatz zu denjenigen seiner Zeitgenossen, die die europäischen Sprachen (vornehmlich die deutsche) nicht nur untersucht, sondern auch mit bestehenden Mythen vom Ursprung der Nationen verknüpft oder mit Hilfe sprachlicher Untersuchungen neue Mythen begründet haben – eine untergeordnete Rolle in der Forschungsliteratur. Annius, Trithemius, Celtis, Aventin und Irenicus werden hingegen öfter genannt. Einen guten Überblick mit umfangreicher Bibliographie bietet Mirko Tavoni, La linguistica rinascimentale, in: Giulio C. Lepschy (Hrsg.), Storia della linguistica Bd. 2, Bologna 1990,169-312, hier bes. 216-242; dass. englisch mit ergänzter Bibliographie in: G. Lepschy (Hrsg.), History of Linguistics vol. 3, London 1998, 2-108. Vgl. noch Borchardt (1971) 146 (zu Irenicus) 155f. (zu Rhenanus, sehr allgemein); Arno Borst, Der Turmbau von Babel. Geschichte der Meinungen über Ursprung und Vielfalt der Sprachen und Völker, Bd. III/1, Stuttgart 1960, 1048-1080; Anna Daube, Der Aufstieg der Muttersprache im deutschen Denken des 15. u. 16. Jahrhunderts, Frankfurt/Main 1940, 12 (über die Erforschung griechischer Einflüsse auf die deutsche Sprache durch Irenicus, Althamer, Aventin, Celtis und Camerarius); Maurizio Vitale, L’origine dei volgari romanzi e le richerche linguistiche durante il secolo XVI, in: Acme 6 (1953) 175-207; Werner Bahner, La philologie Romane et les problèmes linguistiques de la Renaissance, in: Beiträge zur Romanischen Philologie 13 (1975) 211-216; ders. (1983); Monika Rössing-Hager, Frühe grammatische Beschreibungen des Deutschen, in: Sylvain Auroux u. a. (Hrsg.), History of the Language Sciences (Handbücher zur Sprachund Kommunikationswissenschaft 18), Berlin/New York 2000, Bd. 1, 777-784. 334
584
Studien
Kommunikation mit den Besiegten für die römischen Eroberer,339 die Bedeutung der Sprache für den Effekt eines „Gemeinschaftsgefühls“340 und die kulturstiftende Wirkung der Sprache.341 Er unterscheidet zwischen dem klassischen Latein (lingua Latina) und dem mit volkssprachlichen Elementen eroberter Provinzen vermischten Latein, der lingua franca der Spätantike, die er Romana nennt, und mit deren Hilfe sich etwa der Geist des Apollonius von Tyana und der aus Dacien stammende römische Kaiser Aurelian unterhalten konnten.342 Er postuliert die Zweisprachigkeit der Einwohner der Grenzgebiete343 und weist darauf hin, dass die modernen Sprachen Wörter unterschiedlicher Herkunft enthalten.344 Auf zwei kleinere „Fehler“ am Ende des Kapitels sei jedoch hingewiesen: marga ist nicht verwandt mit dt. „Mark“ (medulla), sondern mit „Mergel“. Die wenig überzeugende Änderung von tertius zu cersis, einer sonst nicht belegten Nebenform von cerasus („Kirsche“) haben die modernen Pliniusherausgeber nicht übernommen. Die Erkenntnis, dass das Keltische, die Sprache der Ureinwohner, von der zeitgenössischen französischen Sprache grundsätzlich verschieden gewesen sein muss, hatte bereits Glarean in der Descriptio Helvetiae erörtert.345 Rhenanus weist darüber hinaus auf den keltischen Urspung des Walisischen und der Sprache der Galater hin. Die Verwandtschaft der gallischen mit der germanischen Sprache (und damit der Völker – diese Implikation ist auch bei dem nüchternen Rhenanus selbstverständlich vorhanden) wird mit einem Hinweis auf Caesar zurückgewiesen.346 Das überraschend kurze Kapitel über die deutsche Sprache bildet den Übergang zu Buch 3. Es wird kurz darauf hingewiesen, dass die deutsche Sprache unterschiedliche Dialekte besitze und einsilbige Wörter für sie besonders typisch seien. Dann geht Rhenanus zu dem über, was er am Anfang von Buch 3 ausführlicher darlegen wird und worin er eine besondere philologische Leistung sieht: Lateinische Autoren haben Teile des germanischen Wortschatzes bewahrt. Auf diese Idee ist er während der Beschäftigung mit dem stark verderbten Text der Naturgeschichte von Plinius d. Ä. und den Studien Ermolao Barbaros verfallen. Die Offenbarung dieser Erkenntnis hat er sich für die Res Germanicae aufge RG 2, 262, 35ff.: Nam studio fuit Romanis, ut Prouinciales Romane addiscerent, quo per linguae praesidium obsequentiores et fauentiores haberent nationes. 340 RG 2, 262, 37f.: Quae enim inter dissimilis linguae homines amicitia coalescere queat? 341 RG 2, 262, 42f.: Hoc enim pacto feritatem animorum paulatim abstergebant. 342 RG 2, 264, 1ff. Rhenanus scheint die Ansicht zu vertreten, dass es in der Spätantike bereits zwei stark voneinander unterschiedene Arten des Lateinischen gab: die Literatursprache und die von den eroberten und benachbarten Völkern geprägte Volkssprache. Leonardo Bruni hatte bezüglich der Entstehung des volgare eine ähnliche These vertreten. Bahner (1983) 181. 343 RG 2, 264, 19; vgl. RG 1, 66, 39. 344 RG 2, 264, 25: Nam puto hodie linguas omneis nonnihil esse mixtas et puram nullam. 345 Jean-Claude Margolin, Science et nationalisme linguistiques ou la bataille pour l’étymologie au XVIe siècle, in: The Fairest Flower. The Emergence of Linguistic National Consciousness in Renaissance Europe. International Conference of the Center for Medieval and Renaissance Studies, University of California, Firenze 1985, 139-165, 149f. 346 RG 2, 266, 35f. 339
Kommentierende Studien – Zweites Buch
585
spart.347 Er versucht nun allerdings, wie bereits oben am Beispiel der Kirschsorten deutlich wurde,348 in einer Art von Zirkelschluss auf diese Weise den Pliniustext zu emendieren, indem er textkritisch problematische Passagen dadurch zu heilen versucht, dass er deutsche Wörter in den Text konjiziert, hier (Plin. nat. 9, 45) den Ortsnamen Erlenbrunn, der unmöglich bei Plinius gestanden haben kann.349 „Heriuuones“ und „Vuigeuones“ werden in den Studien zum dritten Buch ausführlich erörtert.350
7.7. Drittes Buch 7.7.1. Pliniusstudien Was sich am Ende des zweiten Buches angekündigt hat, wird nun fortgesetzt: Rhenanus fühlt sich als Deutscher bzw. der deutschen Sprache Kundiger besonders qualifiziert für die Emendation der Pliniuskapitel über Germanien.351 Plinius habe nämlich an dieser Stelle deutsche Wörter benutzt.352 So wiederhergestellt sei der Text von großer Bedeutung für die Erforschung der germanischen Geschichte.353 Dass hier die Gefahr von Zirkelschlüssen besteht, leuchtet unmittelbar ein. Kapitel 14 (nach moderner Zählung die Abschnitte 98-100) aus dem 4. Buch der Naturalis historia werden nun in Form eines philologischen Zeilenkommentars besprochen; vorangestellt ist der Text der lectio vulgata. Der erste Eingriff ist relativ leicht zu erklären. In der Rhenanus vorliegenden Handschrift fehlten offenbar die Balken neben der XXV, die aus 25 Meilen 250 machen.354 Die 250 Meilen der Graeci et quidam nostri sind dann von den 248 des Agrippa355 gar nicht mehr so weit entfernt, und der starke Eingriff des Rhenanus, der den überlieferten Text in sein Gegenteil verkehrt, wird unnötig. Die nächste Konjektur Vindelici zu Vandili ist sinnvoll. Die Variante ist im übrigen auch handschriftlich überliefert und in den modernen Ausgaben zu lesen. Die Behandlung der einschlägigen Kapitel aus Buch 4 fehlt in seinen Pliniusstudien von 1526 (vgl. oben S. 453). 348 Oben S. 584. 349 Mayhoff liest: Praecipue in Moeno Germaniae amne protelis boum et in Danuvio marris extrahitur […]. [Er wird vor allem aus dem Main, einem germanischen Fluss, mit Ochsengespannen und aus der Donau mit Haken gefischt.] 350 S. unten S. 586f. 351 Dies ist natürlich eine Eigenschaft, die ihn vor Ermolao Barbaro, seinem Vorbild in der Pliniusphilologie, das er gleichwohl zu übertreffen versucht, auszeichnet. Vgl. Hirstein (2002a) 193-203; Borst (1994) 316f. 352 RG 3, 270, 11ff. 353 RG 3, 270, 9f. 354 Vgl. den Apparat zu RG 3, 272, 1. 355 Dies nach der Teubner-Ausgabe von Mayhoff. Die Zahlenangaben sind in den Handschriften stark unterschiedlich. Es ist jedoch natürlich leichter und sinnvoller, die Zahlen einander anzunähern, als so stark in den erläuternden Text einzugreifen, wie Rhenanus es tut. 347
586
Studien
Dann weist Rhenanus auf die Gefahr von Verwechslungen durch Namensähnlichkeiten hin. Ein bekanntes Beispiel ist die falsche Identifikation von Wenden und Vandalen. Rhenanus nennt keinen Namen und spricht nur allgemein von Gelehrten ohne iudicium,356 aber der prominenteste Vertreter dieser Ansicht ist natürlich Albert Krantz gewesen.357 Die Gotonen des Tacitus und Plinius werden hingegen heute mit den Goten gleichgesetzt.358 Beachtlich ist die Erwähnung einer Weltbeschreibung, die auf „Geheiß des Kaisers Theodosius“ verfasst worden sei.359 Es handelt sich hierbei um die wenig bekannte Divisio orbis terrarum, die erst 1876 erstmals im Druck herausgegeben wurde. Die Divisio ist eine kurze Beschreibung der Erdteile nach Lage und Ausdehnung und geht auf die von Augustus’ Schwiegersohn und General Agrippa in Auftrag gegebene Weltkarte an der Porticus Vipsania zurück.360 Möglicherweise war sie eine Quelle für die Geographie des Ptolemaeus.361 Am Ende des Textes steht ein kurzes Gedicht von 12 Hexametern, worin sich zwei Schreiber ein Denkmal gesetzt haben, die zur Zeit des Theodosius die divisio abgeschrieben und einen Rekonstruktionsversuch der Karte unternommen haben. Diese Weltbeschreibung wiederum wurde von dem irischen Mönch Dicuil, der zu Beginn des 9. Jahrhunderts am Hof Karls des Großen und Ludwigs des Frommen wirkte, für seinen Liber de mensura orbis terrae benutzt. Dicuils Werk war in dem verlorenen Codex Spirensis enthalten, von dem Rhenanus eine Abschrift besaß.362 Aus dem Text, wie Rhenanus ihn zitiert, geht eindeutig hervor, dass er Dicuil zitiert und nicht etwa die divisio selbst.363 Die Ingaevonen sind laut Plinius einer der drei germanischen Hauptstämme der Germanen. Nach Tacitus, Germania 2, 2 wohnen sie direkt am Meer. Rhenanus konjiziert ein weiteres Mal ein deutsches Wort („Wiek“) in den Plinius- bzw. Tacitustext364 hinein und macht aus ingaeuones uigaeuones, also „Wiekanwohner“. In den modernen Ausgaben von Tacitus, Solinus, Plinius und anderen steht freilich Ingaevones. Der Gedanke, dass der Namensbestandteil uones von dt.
Zur Übertragung der Philologentugend des iudicium auf die Historiographie vgl. oben S. 470. 357 Vgl. oben S. 499; 572. 358 RGA 12 (1998) s. v. „Goten“. 359 RG 3, 272, 29. 360 Klotz (1931) 38-47. 361 So Schnabel (1935) 407. 362 Vgl. oben S. 535. Schnabel (1926) 242; ders. (1935) 406. Petitmengin (1985) 238; 246 Nr. 14. 363 Der Text der divisio in der Edition von Schnabel an den entscheidenden Stellen lautet: Germania omnis et Dacia finiuntur ab oriente flumine Vistla… (div. orbis 11) bzw. Dacia finitur ab oriente desertis Sarmatiae, ab occidente flumine Vistla… (div. orbis 14). 364 RG 3, 274, 11f. Noch nicht in seinem Germaniakommentar von 1519. Vgl. Hirstein (1995) 179. Der Kollation von Hirstein (1995) 308 zufolge hat die Form Vigaevones nicht einmal Eingang in die Tacitusausgabe von 1533 gefunden. Unklar ist, ob Rhenanus der Begriff „Wikinger“ geläufig war, der früher ebenfalls von „Wiek“ abgeleitet wurde (so z. B. Zedler). Vgl. Hirstein (2002a) 202 Anm. 57. 356
Kommentierende Studien – Drittes Buch
587
„wohnen“ komme, hat sich ebensowenig durchgesetzt. Die moderne Forschung bevorzugt die Form Inguaeones.365 Die Lesart ac Chaucorum gentes (RG 3, 274, 5ff.) hingegen wird auch von Handschriften bestätigt. Zur Frage der Verwandtschaft von Chauken und Franken s. oben S. 557. Mit Rhenanus’ Etymologie von Istaeuones hat es eine ähnliche Bewandtnis wie mit der von Ingaeuones.366 Seine Konjektur Cimbri zu Sicambri begegnet noch im Text neuerer Ausgaben, wird aber seit der Ausgabe von Detlefsen (1866) erst Jakob Carl Speners Notitia Germaniae antiquae zugeschrieben. Aus Hermi(n)ones macht Rhenanus, um sein dreigliedriges System zu komplettieren, Heriuuones (= die Erdbewohner i. S. v. Einwohner des Binnenlandes bzw. von Mittelerde). Im Deutschen gut bezeugt ist die aspirierte Form „Herd(e)“ für „Erde“,367 das „d“ oder „t“ fällt aber auch im Niederdeutschen nicht aus,368 so dass die Behauptung, die Norddeutschen sagten statt „Erde“ „Er“ aus der Luft gegriffen scheint. Eher wäre an griech. ra (Erde) zu denken. Die letzten beiden Konjekturen erklären sich weitgehend selbst. Es gibt allerdings keinen Grund, das sive aus dem Text zu streichen, da Plinius auch sonst sive i. S. v. „bzw.“ verwendet, um Namensalternativen anzugeben.369 An der vorliegenden Stelle wird gut deutlich, dass auch bei Rhenanus nicht immer reine Philologie ist, was danach aussieht. Die Fünfteilung der Germanen, die Plinius postuliert, vergisst er zugunsten der taciteischen Dreiteilung; anders gesagt: Er prägt diese jener auf. Schließlich spinnt er sogar den taciteischen Mythos um die drei Söhne des Mannus weiter aus, um seine These von den drei germanischen Hauptstämmen der Meerbewohner, Randzonenbewohner und Binnenlandbewohner zu stützen.370 Seine philologische Arbeit ist ebenso von einem bestimmten Geschichtsdenken beeinflusst wie seine Geschichtsschreibung von der Methode des Philologen. Es sieht so aus, als sei bei Rhenanus zuerst ein bestimmtes, von Tacitus geprägtes Geschichtsbild vorhanden gewesen – das von drei germanischen „Urstämmen“ im Norden, Süden und in der Mitte Germaniens –, als sei ihm dann bei der Pliniuslektüre die Idee gekommen, lateinische Autoren hätten germanische Wörter bewahrt, und als diene die passende paläographische Argumentation (leichte Verwechslung von iu, mi und ui) dazu, Geschichtsbild und Idee wissenschaftlich zu legitimieren. Diese Feststellung soll seine wissenschaftliche Leistung nicht schmälern, auch die moderne Wissenschaft ist schließlich nicht frei von solchen Trugschlüssen. Es wird jedoch deutlich, dass man bei Rhenanus ebenso wie von „philologischer Geschichtsschreibung“ auch von „geschichtsbildorientierter Philologie“ sprechen könnte. Vgl. Perl (1990) 131f.; RGA 15 (2000) s. v. „Ingwäonen“ bzw. „Istwäonen“ 431; 541f. Vgl. oben S. 586. 367 Grimm, Deutsches Wörterbuch 3, 750 s. v. „Erde“ §§ 4f. 368 „Er“ bezeichnet im Mittelniederdt. „Erz“. Vielleicht kommt die Verwechslung daher. Vgl. Schiller/Lübben, Mittelniederdeutsches Wörterbuch 1 (1875), 711. 369 Vgl. z. B. nat. hist. 3, 59 Amyclae sive Amynclae. 370 „Testament des Mannus“: RG 3, 276, 13ff. Grundlegende Analyse zum historischen Kern des Mythos um Mannus’ Söhne bei Wenskus (1977) 234-242. 365 366
588
Studien
7.7.2. Über die Diözesangrenzen Die Grenzen der bischöflichen Diözesen orientierten sich seit dem 4. Jahrhundert, genauer gesagt, seit dem Konzil von Nicaea, an der durch die diokletianische Reichsreform vorgegebenen Struktur des römischen Staatsgebildes371 und zeugten noch lange nach dessen Ende von seiner Gestalt.372 Die Kirche widersetzte sich noch unter Pippin und Karl dem Großen einer Anpassung der Bistümer an die veränderte politische Landkarte.373 Auch ganz unabhängig von der Entwicklung des Territoriums einer Diözese sind die Metropoliten der spätantiken Residenzstädte wie Trier oder bedeutender Verwaltungszentren wie das in den RG als Beispiel angeführte Mainz Garanten für das Hinüberretten des herausgehobenen Status dieser Städte ins Mittelalter hinein.374 Viele dieser Gegebenheiten hat Rhenanus erkannt.375 Als Beleg führt er ferner das Decretum Gratiani an. Den dort zitierten (gefälschten) Clemensbrief verwirft er jedoch.376 In dem angeblich von Clemens I. stammenden Brief an den Herrenbruder Jacobus, der Teil der Pseudoisidorischen Decretalium collectio (9. Jh.)377 ist, wird behauptet, Petrus habe befohlen, die wichtigsten Bischöfe in den Städten einzusetzen, in denen auch die wichtigsten heidnischen Priester angesiedelt gewesen seien. Darin liegt ein doppelter Anachronismus: Clemens I. kann erstens Jacobus nicht gekannt haben, zweitens hat das aus der Spätantike stammende christliche Episkopalsystem nichts mit dem heidnisch-antiken Priestertum zu tun. Dieser Anachronismus erregte bereits im 12. Jh. Anstoß und führte zur partiellen Entlarvung der falschen Dekretalen durch Nicolaus von Kues.378 Die durchweg gefälschten Briefe der Päpste von Clemens I. bis Gregor I. haben zum großen Teil Eingang in das Decretum Gratiani gefunden und dadurch für lange Zeit kanonische Gültigkeit erlangt. Lorenzo Valla benutzte bei seiner Entlarvung der Konstantinischen Schenkung nicht Pseudoisidor selbst, sondern den gekürzten Text Gratians.379 Weiter ging man selten zurück, und auch Rhenanus fügt sich, wie man sieht, in diese Tradition ein.
Christian Schweizer, Hierarchie und Organisation der römischen Reichskirche in der Kaisergesetzgebung vom vierten bis zum sechsten Jahrhundert, Frankfurt/New York/Paris 1991, 44-47; Schmidt (1999) 40. 372 Gunther Gottlieb/Veit Rosenberger, Christentum und Kirche im 4. und 5. Jahrhundert, Heidelberg 2003, 21; Schmidt (1999) 35. 373 Schmidt (1999) 69. 374 Friedrich Prinz, Herrschaftsformen der Kirche vom Ausgang der Spätantike bis zum Ende der Karolingerzeit, in: ders. (Hrsg.), Herrschaft und Kirche. Beiträge zur Entstehung und Wirkungsweise episkopaler und monastischer Organisationsformen, Stuttgart 1988, 12-14. 375 Es ist hier nicht der Ort, die Geschichte der genannten Bistümer im Einzelnen darzustellen. Einen allgemeinen, wenn auch freilich nicht vollständigen Überblick über die Entwicklung der kirchlichen Raumordnung Westeuropas von der Spätantike bis zum 11. Jh. bei Schmidt (1999) 59-77. 376 RG 3, 280, 2f.: Quod autem de primariis Flaminibus ibidem ex Clemente refertur, minus placet. 377 Jetzt neben Migne PL 130 und der alten Edition von Paul Hinschius (Decretales PseudoIsidorianae et Capitula Angilramni, Leipzig 1863, ND Aalen 1963) auch als Online-Edition zugänglich: http://www.pseudoisidor.mgh.de. 378 Fuhrmann (1972) 1, 128f. 379 Die pseudoisidorischen Dekrete machen ein Zehntel des Gratiantextes aus: Fuhrmann (1973) 2, 565ff. Rhenanus kannte Vallas Schrift in der Ausgabe Huttens, vgl. Wolfram Setz, Lorenzo 371
Kommentierende Studien – Drittes Buch
589
Über die genaue Ausdehnung des Bistums Mainz in der Zeit um 500 sind keine genauen Aussagen möglich. Schon in früher Zeit bestand ein Konkurrenzverhältnis zu Trier, aber keine Unterordnung, wie Rhenanus (RG 3, 282, 1) andeutet.380 Die unmittelbare Ableitung des kirchenrechtlichen Verhältnisses von Mainz als der ehemaligen Hauptstadt der Germania prima zu Worms, Speyer, Trier und Straßburg aus der Notitia dignitatum ist insbesondere für diesen Raum problematisch.381
7.7.3. Der Hercynische Wald Es ist kaum überraschend, dass der Abschnitt über den Hercynischen Wald mit der berühmt-berüchtigten und möglicherweise interpolierten Beschreibung der germanischen Fauna im Bellum Gallicum 6, 25ff. beginnt. Moderne Herausgeber sehen keine Veranlassung, das überlieferte Nemetes zu Venetes zu ändern; ebenso wenig muss man aus dem naheliegenden und ebenfalls handschriftlich bezeugten Rauracorum den Thurgau machen. Die Stelle ist ohnehin verdächtig und wird Caesar häufig abgesprochen, und angesichts der großen Ausdehnung des Hercynischen Waldes vom Schwarzwald bis zu den Karpaten ist es verständlich, wenn sein Anfangspunkt nur grob als etwa die Linie Westschweiz-Augst-Speyer angegeben wird. In den Burgen Hohentwiel und Hohenkrähen glaubt Rhenanus Festungen, die auf die Römer zurückgehen, zu erkennen. Dies ist hier jedoch wahrscheinlich ebensowenig der Fall wie bei der bereits erwähnten Burg Lupfen.382 Die Bezeichnung Martiana silva für den Schwarzwald als Teil des Hercynischen Waldes ist außer in der Peutingertafel nur noch bei Ammian 21, 8, 2 belegt. Die Etymologie seines Namens ist ungeklärt.383 Auf Johannes Reuchlin384 geht die Herleitung des Namens seiner Vaterstadt Pforzheim von dem in der Ilias erwähnten385 Phrygerkönig Phorkys zurück.386 Rhenanus leitet den Namen der Stadt Pforzheim vom „Orcynischen Wald“ ab.
Vallas Schrift gegen die Konstantinische Schenkung. De falsa et ementita Constantini donatione. Zur Interpretation und Wirkungsgeschichte, Tübingen 1975, 164f. 380 Karl Heinemeyer, Das Erzbistum Mainz in römischer und fränkischer Zeit, Bd. 1, Marburg 1979, 19; 31ff. 381 Ebd. 22ff. 382 Vgl. oben S. 547. Eberhard Dobler, Burg und Herrschaft Hohenkrähen im Hegau, Sigmaringen 1986, 1f. 383 M. Ihm s. v. „Abnoba“, RE 1, 1 (1893) 194; Franke s. v. „Marciana silva“, RE 14, 2 (1930) 1504f. 384 Reuchlin (1996) 22-24. 385 Il. 2, 862; 17, 218, 312. 386 Es ist fraglich, ob Reuchlin diese Namensetymologie, die er im 1. Buch von De verbo mirifico von dem Phönizier Sidonius, einem der drei Gesprächspartner, unter Berufung auf nicht näher bezeichnete alte Geschichtswerke aus seiner Heimat vortragen lässt, selbst ernst genommen hat.
590
Studien
Der Name hat aber weder mit dem einen noch mit dem anderen etwas zu tun, sondern ist von lateinisch portus abgeleitet.387
7.7.4. Germanische Flüsse Der Abschnitt über germanische Flüsse und Flussnamen ist nicht sonderlich lang und bringt teilweise nur wenige Zitate aus bestimmten antiken Quellen, wie im Falle des Neckar und der Donau, und sprachhistorische Betrachtungen zu den Flussnamen auf -ach.388 Rhenanus’ Konjektur zum Text von Martianus Capella 6, 662 (ad novem zu Abnovae) hat Eingang in die neueren Ausgaben gefunden, wird aber dort auf Salmasius zurückgeführt.389 Die Lokalisierung des Donauursprungs in einer Stadt namens Pyrene, die (wie der Name nahelegt) in den Pyrenäen lag und mit Pfohren nichts zu tun hat, geht auf Herodot zurück.390 Dass viele deutsche Flussnamen auf „-ach“ enden, ist eine interessante Beobachtung. Diese gehören tatsächlich zu den ältesten germanischen Hydronymen. Das Suffix ist mit lat. aqua verwandt.391 Mit Faeaha meint Rhenanus vermutlich den Bach Fecht, der bei Illhäusern südlich von Schlettstadt in die Ill fließt.392
7.7.5. Deutsche Orte und Ortsnamen Der ganze Rest des dritten Buches beschäftigt sich mit einzelnen deutschen Orten. Manche Kapitel gehen über eine Deutung der Toponymie nicht hinaus, andere, wie die Kapitel über Basel und Schlettstadt, sind viel ausführlicher und gehören in die Gattung der (mehr oder weniger enkomiastischen) humanistischen Städtebeschreibungen. Beatus Rhenanus gehört zu den ersten, die Ortsnamenforschung betrieben haben. Als ihr primus inventor unter den Humanisten des
Hans Georg Zier, Geschichte der Stadt Pforzheim. Von den Anfängen bis 1945, Stuttgart 1982, 18-21. 388 Es sei an dieser Stelle nochmals darauf hingewiesen, dass die Namenforschung, die einen beträchtlichen Teil des dritten Buches der RG einnimmt, typischer Bestandteil der humanistischen Geschichtsforschung ist. Vgl. Bach (1952/56) 1, § 311; 2, § 2. Zu Glarean vgl. oben S. 482. 389 So in den Editionen von Willis und Dick. Eyssenhardt (1866) und Kopp (1836) haben den überlieferten Text beibehalten. 390 Robert Grosse s. v. ‚Pyrene (1)‘, in: RE Bd. 24 (1963) 13f. 391 Hans Krahe, Unsere ältesten Flussnamen, Wiesbaden 1964, 21-24; Bach (1952/1956) 2, § 188ff. 392 Georg Stoffel, Topographisches Wörterbuch des Ober-Elsasses, Mülhausen 21876, 159, nennt diese Form nicht unter den frühneuzeitlichen Belegen. Jedoch finden sich Fäch, Veche, Phachina und andere ähnliche Bildungen. 387
Kommentierende Studien – Drittes Buch
591
deutschsprachigen Raumes gilt jedoch Heinrich Glarean, dem Rhenanus einige Male folgt, ohne ihn zu erwähnen.393 Analog zu dem Hydronymsuffix „-aha/-ach“ erklärt Rhenanus korrekt das von Südwestdeutschland bis zu den Niederlanden häufige Ortsnamensuffix „-ingen“ als Ableitung von Personengruppen bzw. deren Siedlungplätzen.394 Colmar ist allerdings nicht von ‚Colmaringern‘ abgeleitet, sondern von lat. columbarium.395 Die civitas Iuhonum ist ein gelehrtes Phantom. Beide Belegstellen bei Tacitus sind korrekturbedürftig. Ann. 13, 57, 3, wo die Handschriften vibonum lesen, ist in den modernen Ausgaben zu Ubiorum konjiziert, ann. 2, 26, 1 zu in hiberna, eine Möglichkeit, die Rhenanus ja selbst andeutet und 1544 auch gebilligt hat.396 Nach weiteren auf Etymologie basierenden Lokalisierungsversuchen von Palas,397 dem nur bei Ptolemaeus 2, 11, 14 erwähnten Budoris, das die meisten Zeitgenossen (so z. B. Irenicus) mit Heidelberg identifizierten,398 Seligenstadt,399 Schweinfurt, Ochsenfurt,400 den oben bereits erwähnten angeblichen „Chatti Meliboci“401 und der fälschlichen Identifizierung eines bei Ammian erwähnten munimentum mit Kronberg i. Ts., widmet Rhenanus Böhmen, das man nach Enea Silvio nicht mehr nur kurz abhandeln konnte, wenn man mit den italienischen Humanisten in Wettstreit treten wollte, ein längeres Kapitel. Er referiert eine eigenwillige Version der Ursprungssage des böhmischen Volkes, die in dieser Form weder ihr Urheber Cosmas von Prag noch der wichtigste humanistische Bearbeiter der böhmischen Geschichte, Enea Silvio, kennen. Bei Cosmas weist das Pferd der prophetisch begabten Libussa/Libuše, der jüngsten von drei Töchtern des Königs Crocus und Enkelin des eponymen Stammvaters Bohemus/Čech, dem Volk, das um einen Herrscher bittet, den Weg ins Dorf Stadice zu Přemysl, der gerade sein Feld pflügt; dieser wird (wie einst der Römer Cincinnatus) vom Acker geholt, mit Libuše vermählt und so zum Stammvater der Přemyslidendynastie. Die Version, die Rhenanus bietet, ist bereits durch mehrere (vermutlich humanistische) Deutungsversuche verändert. Libussa/Libuše erscheint in der Form „Libyssa“, um ihre Ähnlichkeit mit den antiken Sibyllen
Egli (1886) 19ff. Die Frühgeschichte der Onomastik ist noch nicht befriedigend erforscht. Vgl. die einführenden Beiträge von Eichler, Bauer und Haubrichs in Eichler u. a. (1995/96). Einen Auswahl einiger frühneuzeitlicher Beiträge bietet Bach (1952/56) 2, 4ff. 394 Bach (1952/1956) 1, § 134ff.; 2, § 196ff. 395 Bach (1952/1956) 2, § 226. 396 In der Tacitusausgabe von Oberlin (1801) ist im Kommentar, der zum großen Teil aus Lipsius schöpft, noch der Gang der Diskussion zu beiden Stellen nachvollziehbar. Jeremias Jacob Oberlin, Cornelii Taciti opera, Bd. 1, Leipzig: Weidmann 1801, 177 und 816. 397 Vgl. oben S. 561. 398 HLU s. v. ‚Heidelberga‘. Die Inschrift des Clodius kannte Rhenanus vermutlich aus Burchard (1515) fol. T III. Das Neptunrelief kannten lt. dem Kommentar im CIL 13, 2, p. 204 auch bereits Hermann Schedel und Peutinger. 399 Seligenstadt ist nicht von den Salfranken abgeleitet, sondern als Sitz eines bedeutenden Klosters von „selig“. Vgl. Bach (1952/57) 2, § 314. 400 Schweinfurt (Name erstmalig belegt i. J. 804) und Ochsenfurt haben nichts mit Sueben und Fosern zu tun. Vgl. Bach (1952/1957) 2, §§ 327 u. 392. 401 S. oben S. 563. 393
592
Studien
noch deutlicher zu machen.402 Aus dem genealogischen Mythos ist ein geographischer geworden: Libussa weist den Weg nicht zu einem Mann, sondern in ein Gebiet. Dass Bohemia das tschechische Wort für vaticinium / „Orakelspruch“ sein soll, muss auf einem Missverständnis beruhen. Seit dem 14. Jahrhundert wurde Bohemia allerdings von tschechisch Boh („Gott“) abgeleitet.403
Dann zitiert Rhenanus die antiken Belegstellen für Boiohaemum – also das Land des Markomannenkönigs Marbod – bei Strabo, Tacitus und Velleius.404 Für Strabo hatte Rhenanus nicht nur die Basler Ausgabe von 1523 (W 2272) zur Verfügung, sondern, wie aus RG 3, 114, 1 hervorgeht, auch die von Andreas Asulanus (Venedig 1516), dem Schwiegervater von Aldus Manutius. Der Brenner trug in der Frühen Neuzeit – noch nicht in der Antike – den Namen Pyrenaeus.405 Erstens sicherlich als naheliegende Übersetzung ins Griechische (griech. pr = Feuer), zweitens unter dem Einfluss der oben erwähnten Herodotstelle, die Pyrene nach Germanien verlegt. So bezieht sich keine der drei von Rhenanus angeführten Stellen auf den Alpenpass. Im Panegyricus des jüngeren Plinius scheint an besagter Stelle eine Lücke vorzuliegen. Die Handschriften überliefern Germaniamque (ohne vorausgehendes Glied), die Herausgeber setzen Hispaniam in den Text. Bei Dionysius bezieht sich die Nennung des Purhnaon roj, wie schon allein aus den beiden zitierten Versen hervorgeht, nicht auf Germanien, sondern auf das Land der Kelten. Die Lokalisierung des Eridanos, den bereits in der Antike manche mit der Rhône, andere (wie hier Rhenanus) mit dem Po identifizieren wollten, ist ungeklärt.406 Dass in dem Epigramm Anth. Gr. 9, 283 die Siege des Germanicus mit den Pyrenäen und den Kelten in Verbindung gebracht werden, kann man wohl nur als geographische Ungenauigkeit erklären.
Diesen Bezug stellt bereits Cosmas (bei ihm stets: Lubossa), Chronica Boemorum 1, 4 selbst her. Vielleicht erübrigt sich damit manch anderer volkssprachlicher Etymologisierungsversuch. 403 Graus (1975) 92 m. Anm. 92. Ebd. 89-109 wird die Libussa-Sage in ihren Ursprüngen und ihrer Entwicklung ausführlich dargestellt und erläutert. Vgl. ferner Vladimir Karbusicky, Anfänge der historischen Überlieferung in Böhmen, Köln/Wien 1980. 404 Vgl. oben S. 566; R. Wenskus, s. v. „Boihaemum“, in: RGA 3 (1978) 207-208. 405 HLU s. v. „Pyrenaeus“, Tom. 3, p. 990: Adhuc notandum Pyrenaei vocabulum esse aequivocum, eoque nomine appellari non tantum montes, qui Galliam separant ab Hispania, sed etiam montes Germaniae, prope sylvam Hercyniam nomine Pyrenen […]. Mons ille, cuius et B. Rhenanus meminit, hodie Brenner Germanis dicitur, ab urendo, ut putatur. Nam frigore urere etiam in media aestate experiuntur illi, qui in Comitatu Tyroliensi eum aliquando superant. Vgl. RG 3, 300, 26: Pyrenaeis montibus nomen inditum aiunt a crebris fulminum ignibus. Partsch (1894) 1608f. leitet den Namen „Brenner“ von den Breuni her. 406 Herodot 3, 115 und Strabo 5, 1, 9 streiten seine Existenz gänzlich ab. Vgl. René Bloch, s. v. „Eridanos“, in: DNP 4 (1998) 67. 402
Kommentierende Studien – Drittes Buch
593
Die Campi Cavini407 erscheinen in den modernen Ausgaben von Ammian und Sidonius als Canini campi und sind nach Gregor von Tours Hist. Franc. 10, 3 bei Bellinzona zu suchen.408 Als nächstes folgen einige Orte am Bodensee und am Oberrhein: die beiden erstmalig im Itinerarium Antonini erwähnten Orte Arbon und Pfyn. Die Diskussion um das Alter der Stadt Konstanz und Erasmus’ fälschliche Identifikation von Constantia mit Bregenz war, wie wir oben gesehen haben, ein wichtiger Anstoß für die regionalkundlichen Forschungen von Rhenanus und Hummelberg gewesen.409 Die antiken Ursprünge von Konstanz liegen im Dunkeln. Die Constantia castra bei Amm. 15, 11, 3 sind nicht genau zu lokalisieren, jedenfalls handelt es sich nicht um Konstanz am Bodensee.410 Die Inschrift CIL 13, 2, 5249,411 die Leonardo Bruni in epist. 4, 3 (vom 31. 12. 1414) erwähnt412 und die Rhenanus 1523 auf einer Reise mit Erasmus selbst in Augenschein genommen hatte,413 ist, wie er 1523 noch – wohl zu Recht – vermutet hatte, aus Winterthur nach Konstanz verbracht worden.414 In den RG geht Rhenanus jedoch davon aus, dass Konstanz eine Gründung des Constantius gewesen sei.415 Eine ausführliche Beschreibung der Stadt erübrigt sich durch den Verweis auf Bruni. Ob es sich bei der von Strabo erwähnten Insel im Bodensee um Reichenau oder Mainau handelt (zit. RG 3, 304, 15), ist nicht zu entscheiden, ebensowenig, ob diese mit dem bei Ptolemaeus erwähnten Forum Tiberii identisch ist.416 Nicht anders verhält es sich mit Gannodurum/Gaunodurum.417 Die Benennung von Orten nach Tieren schien Rhenanus nicht zu behagen, und so leitet er – in der Nachfolge Glareans – Schaffhausen lieber von Schiffern als von Schafen ab.418 Vgl. RG 1, 116, 22 und 1, 130, 33. M. Ihm, s. v. ‚Campi canini‘, in: RE, Bd. 3, 2 (1899) 1445; Partsch, s. v. ‚Alpes‘, in: RE Bd. 1, 2 (1894) 1608. 409 Vgl. oben S. 462. 410 Vgl. P. de Jonge, Philological and historical Commentary on Ammianus Marcellinus XV, 613, Groningen/Djakarta 1953 ad. loc. 411 Nicht nur Hummelberg zitiert die Inschrift – nicht ganz zuverlässig – in HH 230, p. 316; auch Tschudi, Amerbach und Peutinger war sie bekannt. Vgl. den großen Artikel im CIL 13, 2 p. 48. 412 Bruni wiederum verwechselte Konstanz mit Winterthur: Constantiae tabulam inveni marmoream vetustas litteras continentem, ex quibus apparet a Constantio Constantini patre hanc urbem nomen cepisse, cum prius Vitudura nuncuparetur. 413 HH 233, p. 320f.; HH 228, p. 313. 414 HH 233, p. 321: Ego Constantiam novum oppidum esse puto, tractum hoc vocabulum ex tabula illa marmorea, quam vidimus in quodam sacello Zuiccio monstrante ex Vituduro oppido dubio procul advectam. 415 Vgl. noch RG 1, 116, 27. 416 M. Ihm s. v., in: RE, Bd. 7, 1 (1910) 73. 417 M. Ihm. s. v. ‚Ganodurum‘, in: RE, Bd. 7, 1 (1910) 708. Möglicherweise verderbt aus Saldouron. Die Information, gaunum bedeute „Stein“, stammt aus der Passio Mauritii (vgl. RG 3, 310, 36). 418 Zur Priorität Glareans Egli (1886) 20. Vgl. (allerdings zu Schaffhausen im Elsass) Bach (1952/1957) 2, § 389. 407 408
594
Studien
Rhenanus’ Kapitel über die römischen Ursprünge von Baden im Aargau419 bringt uns auf die Spur einer interessanten Quelle:420 Der Tractatus de balneis naturalibus, das „Bäderbüchlein“ des Zürcher Chorherren Felix Hemmerli,421 war Rhenanus, der ja selbst über lange Jahre an einer schmerzhaften Blasen- oder Geschlechtskrankheit litt und daher mehrfach Heilbäder aufsuchte,422 bereits 1519, im Jahr seiner ersten beiden Tacitusausgaben, bekannt.423 Das Werk handelt von der Entstehung und dem Nutzen warmer Quellen im Allgemeinen und zählt auch verschiedene Badeorte auf, im Zentrum steht jedoch die Beschreibung Badens im Aargau.424 Hemmerli vermutet, dass Hirten die Quelle in alter Zeit entdeckt hätten.425 Die Tatsache, dass Rhenanus in den Res Germanicae (3, 111, 38) diese Angabe nicht korrekt wiedergibt und nicht mehr Hemmerli zuordnen kann, spricht dafür, dass er aus dem Gedächtnis zitiert. 1420 wurden die Reste der antiken Thermen entdeckt. Diese Entdeckung würdigt Hemmerli einer längeren Schilderung. Für Rhenanus, der in den Res Germanicae ausdrücklich die Notwendigkeit einer wissenschaftlichen Archäologie postuliert,426 und für uns ist die Passage ein interessantes Zeugnis für ein frühes Stadium dieser Wissenschaft.427 Ob es sich bei den von Tacitus hist. 1, 67 erwähnten castelli um Zurzach, Schleitheim, Baden, Zürich, Winterthur oder Pfyn handelt, ist – wie sollte es anders sein? – unsicher. Vgl. Heinz Heubner, P. Cornelius Tacitus, Die Historien, Bd. 1, Heidelberg 1963, 141. 420 RG 3, 306, 18: Cuius rei fidem nobis facit Felix Hemmerlinus. 421 Hemmerli wurde um 1389 in Zürich geboren, studierte ab 1406 für fast zehn Jahre in Erfurt und Bologna (Abschluss als baccalaureus iuris), war 1427-1454 Kantor am Zürcher Großmünsterstift, wurde nach dem Sieg der Eidgenossen über Habsburg im „Alten Zürichkrieg“ abgesetzt und in Luzern inhaftiert. Sein Todesjahr ist nicht bekannt. Er verfasste größtenteils juristische und politische Schriften. Zur Biographie Feller/Bonjour (1979) 47-50; Fürbeth (2004) 109-114. Schriftenverzeichnis ebd. 115-123. 422 Vgl. oben S. 443. 423 Oben S. 449. Welches Exemplar des bis vor kurzem nur in handschriftlicher Überlieferung zugänglichen Textes Rhenanus benutzte, konnte nicht ermittelt werden. Lateinische Versionen befanden sich im Besitz Hartmann Schedels (Nürnberg), Hermann Schedels (Augsburg?), Ulrich Ellenbogs (Ottobeuren) und der Erzabtei St. Peter (Salzburg). Über die Besitzer der restlichen drei erhaltenen lateinischen Handschriften, die sich in Rom und Zürich befinden, ist nichts bekannt. S. Fürbeth (2004) 148f.; 201-215. Möglicherweise befand sich auch eine Abschrift im Kloster Muri (Fürbeth 2004, 211f.), dessen Annalen Rhenanus ja kannte (s. oben S. 450). Vermutlich zwischen 1460 und 1470 fertigten Johannes Hartlieb und Jordan Tömlinger eine deutsche Übersetzung an, die in vier aus Bayern stammenden Handschriften erhalten ist. Fürbeth (2004) 216-222. Rhenanus zitiert den Tractatus sowohl in seiner Tacitusausgabe als auch in den Res Germanicae als Libellus de thermis. Ob die Schrift im Inhaltsverzeichnis eines der erhaltenen Textzeugen so genannt wird, konnte ich den Angaben bei Fürbeth (2004) nicht entnehmen. Rhenanus wird dort im übrigen an keiner Stelle erwähnt. 424 Fürbeth (2004) 133-136. 425 Hemmerli ed. Fürbeth lat. 716. 426 RG 3, 368, 23ff. 427 Hemmerli ed. Fürbeth lat. 801-807: Et hoc proprie patebat de anno domini m ccc° xx dum fontana maior ibidem termarum putei hominis profundissimi formam quoque rotundi, que […] in primordiis quondam gentilium edificiis ex longevi temporis casu collapsa unde per burgenses ibidem humane sagacitatis industria fundamentaliter fuerat restaurata. Et per restauratores [Rhenanus, Tacitus, 1519b, a3v, spricht von fodientes, die deutsche Fassung (ed. Fürbeth dt. 1387), übersetzt „arbaytter“] circa fundamenti bases reperta fuerat veterum more structura et insuper auri et argenti et eris et auricalci numismata. Et aliquorum denariorum 419
Kommentierende Studien – Drittes Buch
595
Mit dem nur bei Tacitus, hist. 1, 68, 1 erwähnten Vocecius mons (dem Bözberg) und Windisch428 verweilt die Darstellung noch kurz im Aargau und wendet sich dann dem Wallis zu. Zur Illustration der Orte Martigny und St. Maurice referiert Rhenanus die Legende des hl. Mauritius und der Thebaischen Legion wörtlich nach der in den Acta Sanctorum so genannten Passio interpolata, die erstmalig von Laurentius Surius 1617 herausgegeben wurde.429 Woher Rhenanus sie kannte, ließ sich nicht ermitteln.430 Die passio beginnt mit einer schönen Beschreibung der Gegend um St. Moritz, die Sigebert v. Gembloux in seiner Passio sanctorum Thebeorum ausgestaltet hat und die auch den Bearbeiter des Artikels zum hl. Mauritius in den Acta Sanctorum zu einer längeren Beschreibung der Wirkungsstätte und der idyllischen Palaestra des Martyriums der Legionäre angeregt hat.431 Anschließend werden einige Alpenpässe nach ihren antiken Bezeichnungen erörtert: die Alpes Poeninae, Cottiae, Graiae.432 Die Veroneser Inschrift für Caecilius Cisiacus wurde erstmalig von Felice Feliciano beschrieben.433 In dem Kapitel über Aventicum wird neben zwei weiteren Inschriften434 die Autorität eines gewissen Oudarius herangezogen. Auch nach intensiver Recherche ist es nicht gelungen, einen solchen Autor ausfindig zu machen. Es handelt sich vielmehr um einen Seitenhieb des Rhenanus gegen seinen Kollegen Paolo Emili.435 Zu den Nuithonen und Burgundern vgl. oben S. 564. Ein Verbigenus pagus wird nur bei Caesar, Gall. 1, 27, 4 genannt. Rhenanus’ Vermutung, dieser Name hänge mit der Stadt Orbe zusammen, wurde von Fe-
clare videbantur epigrammata, et presertim hoc, videlicet Caesar Augustus, item Dioclecianus, item Decius cum imperialibus ac regalibus coronatis antiquorum ritu capitibus […]. 428 Zu den von Rhenanus im Kapitel über Windisch angeführten Konzilsakten s. oben S. 578. Zum Decretum Gratiani (RG 3, 308, 38): In einem angeblich von Papst Anaklet stammenden Schreiben, das direkt auf den von Rhenanus bereits erwähnten Clemensbrief (vgl. o. S. 588) folgt, heißt es: Episcopi non in castellis neque in modicis civitatibus debent constitui, sed presbiteri per castella et modicas civitates atque villas debent ab episcopis ordinari et poni. 429 De probatis Sanctorum vitis, quas tam ex Mss. codicibus quam ex editis Authoribus R. P. Fr. Laurentius Surius Carthusiae Coloniensis professus primum edidit et in duodecim menses distribuit. September. Köln: Kreps/Mylius 1618, 220ff. Hier erscheint noch, anders als in den Acta Sanctorum, Eucherius als Autor. In unserer Edition wird nach den Acta Sanctorum zitiert, zu vergleichen ist jedoch die neuere Edition von Eric Chevalley, La passion anonyme de saint Maurice d’ Agaune, in: Vallesia 45 (1990) 37-120. 430 Die Passio ist nicht in der Basler Eucheriusausgabe (D. Eucherii Lugdunensis Episcopi doctissimi lucubrationes aliquot, Basel: Froben 1531) enthalten. 431 Vgl. Sigeberts von Gembloux Passio sanctae Luciae virginis und Passio sanctorum Thebeorum, hrsg. von Ernst Dümmler, Berlin 1893; Acta sanctorum Sept. VI, col. 308. 432 Vgl. Partsch (1894) 1607ff.; P. Goessler s. v. Poeninus (2), in: RE, BD. 21, 1 (1951) 11561162, 1159. 433 CIL 5, 1, p. 393. 434 Rhenanus benutzte eine Sammlung von Inschriften aus Avenches aus der Feder von Glarean (bzw. einem anonymen Gehilfen) und Bonifatius Amerbach: CIL 13, 2, p. 7. 435 S. oben S. 496.
596
Studien
lix Stähelin in den dreißiger Jahren wieder aufgegriffen, konnte sich aber nicht durchsetzen.436 Mit Augusta Rauricorum (Augst/Kaiseraugst) nähert sich die Darstellung allmählich Rhenanus’ Heimat.437 Die Regionen der Rauraker und Sequaner im Süden und der Triboker im Norden werden von alters her mit dem Ober- bzw. Unterelsass identifiziert, ihre Grenzlinie bildet der Eckenbach.438 Die antiken Ruinen von Augst und Kaiseraugst waren nie vollständig überbaut. So konnte Rhenanus deutliche Spuren der halbrunden Entlastungsbögen des Theaters439 sowie der Wasserleitung von Augst nach Liestal erkennen.440 Die hübsche Sage von dem unterirdischen Hort scheint er als erster schriftlich mitgeteilt zu haben.441 Eine raurakische Siedlung bei dem Augst benachbarten Rheinfelden, deren Existenz Rhenanus annimmt, konnte bislang archäologisch nicht nachgewiesen werden.442
Stähelin, in: Zeitschrift für schweizerische Geschichte 15 (1935) 354f.; ders., Die Schweiz in römischer Zeit, Basel 31948, 142f.; zit. nach Ernst Meyer, s. v. ‚Verbigenus pagus‘, in: RE, Bd. 8 A, 1 (1955) 978. 437 Für die Erläuterung der folgenden Kapitel leistet Schöpflins monumentale Alsatia illustrata unschätzbare Dienste. Im Gegensatz zu modernen Darstellungen, die auf Grund archäologischer Forschungen bei der Auswertung antiker Schriftquellen und der Lokalisierung von Völkern und Orten äußerst vorsichtig sind, ist in der AI die systematische Erfassung der frühen Schriftquellen zur elsässischen Landesgeschichte, die mit Rhenanus einst begonnen hatte, in Verbindung mit einer Darstellung der im 18. Jh. bereits bekannten Sachaltertümer zu einer enzyklopädischen Einheit verschmolzen, die heutzutage in dieser Form niemand mehr beginnen könnte oder wollte. Alle Autoren, die bereits auf Rhenanus und seinen Zeitgenossen fußen, sind hier verwendet. Auch waren Schöpflin noch einige Orte, Wüstungen oder Gebäude aus eigener Anschauung bekannt, die bei Rhenanus Erwähnung finden. Die beigegebenen Karten und wunderbaren Stadtansichten helfen dabei, sich ein Bild von dem zu machen, was Rhenanus beschreibt, mag es auch ein nach heutigen Maßstäben falsches und irreführend vollständiges Bild sein. 438 So bereits Aegidius Tschudi in der Veteris Helvetiae Delineatio, ähnlich Sebastian Münster, Cosmographia 1, 24. Vgl. AI 1, 1. 439 RG 3, 318, 15f.: Visuntur adhuc in colle non procul a molendino geminae structurae cauae ex silicibus quadratis compositae hemicycli figura […]. Stumpf (1548) deutete die Konstruktionen als Kamine eines römischen „Schlosses“. Vgl. Benz (2003) 9. In Sebastian Münsters Cosmographie befindet sich eine Abbildung dieser Substruktionen. Nachgedruckt bei Benz a. a. O., bei Münster (1628) S. 775. 440 RG 3, 320, 29ff.: Fidem tamen mihi faciunt aquaeductus illi subterranei, de quibus dixi, [sc. Augustam urbem] separatam aliquantulum a Rheno, quod in aliis etiam ueteribus urbibus obseruare licet, Liechtstallum uersus fuisse porrectam. Über die Wasserleitung, die im Volksmund wegen häufiger Einstürze „Heidenloch“ genannt wurde, vgl. Jürg Ewald/Martin Hartmann/Philippe Rentzel, Die Römische Wasserleitung von Liestal nach Augst (= Archäologie und Museum 36), Liestal 1997. 441 Vgl. Stumpf (1548) fol. 381r; Voellmy (1976) 1, 13ff.; Benz (2003) 8. 442 Schib (1961) 16. Die Burg Stein bei Rheinfelden (RG 3, 320, 21) wurde von den mit Rheinfelden verbündeten Baslern in den 40er Jahren des 15. Jh. zum Schutz der Stadt geschleift, um sie als Stützpunkt für mögliche Angriffe auszuschalten. S. Schib (1961) 61f. 436
Kommentierende Studien – Drittes Buch
597
Rhenanus wünscht sich mehr archäologische Forschungen, ist sich aber im Klaren darüber, dass diese sich bestenfalls als Nebengewinn aus dem Häuserbau ergeben könnten.443 Er gibt dann einen kurzen Abriss der Geschichte des Elsass in der Spätantike: Die Siedlungen der Triboker, Rauraker und Sequaner sowie römische Kastelle seien allesamt von den Alemannen überrannt worden. Zum ersten Mal führt er hier auch in die Diskussion ein, dass das bei Ptolemaeus erwähnte Elkhboj erstens mit Schlettstadt zu identifizieren sei und zweitens dem Elsass seinen Namen gegeben habe.444 Die römische Zivilisation hat, wie aus der berühmten Inschrift CIL 10, 6087 hervorgeht, Lucius Munatius Plancus in die Gegend um Augst und Basel gebracht. Rhenanus kannte die Inschrift vermutlich durch Vermittlung Konrad Peutingers, in dessen 1527 entstandener Sammlung445 sie enthalten ist. Basel erhält nach Schlettstadt das zweitlängste Kapitel unter den Städtekapiteln des dritten Buches. Hier wetteifert Rhenanus mit Enea Silvio, der 1434 und 1438 gleich zwei Beschreibungen Basels verfasst hatte.446 Den Einfluss des Italieners erkennt man am deutlichsten in der Diskussion der Ursprünge des Ortsnamens: ob man ihn von einem Basilisken oder der königlichen Schönheit Basels ableiten solle.447 Ammian erwähnt (an einer Stelle, die Rhenanus noch nicht kennen konnte), dass Basel bei den Einheimischen den Namen Robur gehabt haben solle.448 Woher der Name Basel wirklich stammt, ist unklar.449 Auch liegen die antiken Ursprünge der Stadt im Dunkeln. Was Rhenanus über einen Rheinübergang in der Nähe des heute nicht mehr vorhandenen Salzturmes450 und die allmähliche Entwicklung von einer Handelsstation zur Großstadt vermutet, ist zumindest plausibel.451 Unmittelbar neben dem Turm, der den ältesten Handelsplatz am Rheinufer RG 3, 320, 26ff.: Quòd si hic essent qui aedificarent et pro fundamentis aedium locandis terram altè effoderent, haud dubie mira uetustatis argumenta scrutantibus occurrerent, et uideri posset quousque fuisset protenta. 444 Die Gleichung „Schlettstadt = Elcebus = eponymer Ort des Elsass“ ist natürlich lokalpatriotisch motiviert. Vergleicht man die Kapitel über Schlettstadt und Elcebus (vgl. unten S. 600), kann man erkennen, dass Rhenanus auf verschiedenen Wegen versucht hat, den bei Ptolemaeus erwähnten Ort als Ursprung des Elsass zu etablieren. Schöpflin AI 1, 54 u. 138 setzt Elcebus/Helvetum mit Hellum/Helellum gleich. 445 Genauere Angaben im CIL 10, 1, p. LVI. 446 Die erste in Form eines Briefes an Giuliano de’ Cesarini: Eneas Silvius, Briefwechsel ed. Wolkan 1, 1, Nr. 16; die zweite, dem Erzbischof von Tours Philippe de Coelquis gewidmet und stärker an Brunis Laudatio Florentinae urbis orientiert, in: Conc. Basil. VIII, S. 193ff.; abgedruckt in: Basilea Latina (ed. Hartmann) 48-62 sowie (mit Übersetzung) bei Enea Silvio (Auswahl) ed. Widmer, 348-369. 447 RG 3, 328, 3; vgl. Aeneas Silvius, Descr. Bas. altera, Concilium Basiliense VIII, p. 204 = p. 370 Widmer = p. 61sq. Hartmann. Zur Schilderung Basels durch Enea Silvio vgl. auch Rudolf Wackernagel, Geschichte der Stadt Basel Bd. 1, Basel 1907, 480ff. 448 Amm. 30, 3, 1. 449 Einen Überblick über die frühen Deutungsversuche des Namens gibt AI 1, 185f. 450 RG 3, 326, 8. 451 Vgl. Wursteisen (1580) 79: „Rhenanus, welchem seines gelehrten fleiß halben viel zůzemessen, tringet hart darauff, das sie von dem Passagio oder Pass, welcher von altem an 443
598
Studien
sicherte, befand sich seit dem Mittelalter eine bekannte Herberge („Zur Blume“, später „Drei Könige“).452 Die Ehreninschrift für Munatius Plancus, die Rhenanus 1528 für die Stadt Basel verfasst hat,453 ist ein aufschlussreiches Zeugnis für die Erzeugung von Kontinuität durch einen humanistischen Historiker. Munatius war Römer, nicht Germane; als er eine Kolonie an der Stelle des heutigen Augst (nicht Basels) gründete,454 fand er als einheimische Bevölkerung Rauraker vor (und noch nicht Alemannen). Und nun setzt ein Humanist, der sich als Nachfahre der Alemannen versteht, in Basel dem Römer Munatius ein lateinisches Ehrenmal. Als Begründung dient der Amor virtutis, denn virtus müsse man auch beim Feind anerkennen.455 Dass es bereits vor dem großen Basler Schadenbeben von 1356 seit dem 9. Jahrhundert in der Gegend regelmäßige Erdbeben gegeben habe, bezeugt schon Enea Silvio,456 und auch bei den Späteren werden Erdbeben immer wieder als mögliche Ursache neben Kriegen für den Einsturz von Kirchen und anderen Gebäuden genannt.457 Rhenanus erwähnt als Stifter des Münsters Heinrich II. und hebt den Wert der angeblich von ihm gestifteten Altartafel hervor. Bei der Beschreibung ist Rhenanus nicht ganz genau: es sind neben Christus und Benedikt nur drei Erzengel zu sehen (Uriel fehlt). In der Mitte des Kapitels über Basel führt Rhenanus den Leser wie bei einem Stadtrundgang zu den wichtigsten Kirchen und Klöstern.
diesem Ort uber das Wasser gewesen, Passel, und dann etwas verenderet Basel genennet sey. Umb des selbigen gengen Furts willen, bey welchem man Güter auß und ein geladen, seien mit der zeit viel Häuser gebauwen, Herbergen angerichtet und (wie an solchen enden beschicht, da viel frömbdes Volcks hin kompt und durchreiset) Kremer hingezogen, biß letstlich ein Stattlich wesen darauß erfolget. Und diese Abrechnung ist der Historischen wahrheit am aller bequemlichsten.“ 452 Guido Helmig, Christoph Ph. Matt, Inventar der Basler Stadtbefestigungen – Planvorlage und Katalog. 2. Die rheinseitige Grossbasler Stadtbefestigung. Jahresbericht der Archäologischen Bodenforschung 1990, 153-222, bes. 195-198. Vgl. auch AI 1, 186. 453 Vgl. zu der Inschrift und ihrem späteren Schicksal Berchtold (1991) 1, 31ff. 454 RG 3, 326, 15ff. Rhenanus datiert die Gründung von Augusta Rauricorum nicht korrekt erst in die Zeit des Augustus. Sie erfolgte bereits in den vierziger Jahren vor Christus, auch wenn die Umbenennung der Kolonie in „Augusta“ erst in Augustus’ Regentschaft fiel. 455 Die Traditionslinie Rom/Munatius – Augst – Basel wird noch heute gepflegt. Vgl. Benz (2003) 10. 456 Descriptio Basileae prima, in: Basilea Latina ed. Hartmann (1931) 38. 457 Rhenanus’ Darstellung der frühesten Geschichte des Basler Münsters findet sich wieder in der Epitome Historiae Basiliensis (1577) von Christian Wursteisen. Auch dieser äußert u. a. die Vermutung, der 917 von den Ungarn zerstörte älteste Bau des Basler Münsters sei durch ein Erdbeben eingestürzt und von Heinrich II. wieder errichtet worden: Wursteisen, Epitome Historiae Basiliensis (Ausz.), in: Basilea Latina, ed. Hartmann (1931) 2 m. Anm. Eine Liste der bekannten Erdbeben in der Schweiz seit dem Mittelalter bietet der Schweizerische Erdbebendienst unter http://histserver.ethz.ch. Dass das 1019 geweihte Basler Münster nochmals i. J. 1021 infolge eines Schadenbebens eingestürzt sein soll, wie Johannes Stumpf (1548) 1, fol. 47r schreibt, entspricht nicht den Tatsachen. Ich danke Frau Dr. Gabriela Schwarz-Zanetti vom Schweizerischen Erdbebendienst für diese Auskunft.
Kommentierende Studien – Drittes Buch
599
Der heilige Pantalus oder Pantulus als Bischof von Augst oder Basel ist eine umstrittene Gestalt. Er erscheint zum ersten Mal, als im Jahr 1155 in Deutz angeblich sein Grab entdeckt wird.458 Erst im 15. Jahrhundert wird er häufiger als Schutzheiliger Basels neben Heinrich II. genannt.459 Schöpflin hat ihn aus diesem Grund als pure Erfindung bezeichnet.460 Die Identifikation des nur in der Notitia dignitatum erwähnten Olino mit dem Baseler Ortsteil Holee ist mehr als zweifelhaft.461 Während die Lokalisierung des nur bei Ptolemaeus erwähnten Dittasium (so Rhenanus, bei Ptolemaeus Dittaion, Ditttion oder Didttion)462 und des in der Peutingertafel und im Itinerarium Antonini erwähnten Arialbinnum463 unsicher sind, stimmt Rhenanus’ Zuordnung Cambete-Kembs. Rhenanus und Lazius identifizierten Arialbinnum mit Bantzenheim, Ortelius mit Mulhouse, Schöpflin mit Binningen,464 andere mit Allschwil (dies bei Rhenanus stets „Vetus villa“). In den Kapiteln über Breisach und Rouffach geht es zum großen Teil um Konflikte, die Kaiser mit ihren Untertanen auszutragen hatten. Das Gefolge Ottos IV. und Heinrichs IV. hat sich den städtischen Gastgebern gegenüber nicht immer höflich verhalten.465 Rhenanus scheint sich für solche Konflikte zwischen Städten und dem Kaiserhof interessiert zu haben. Auch schon 1531 konnte man aus einer Fülle von möglichen bekannten Ereignissen schöpfen, die zu einzelnen Orten bekannt waren und hätten referiert werden können. Während man in Buch 1 beobachten kann, dass eine Vollständigkeit bei der Auswertung der antiken Quellen zu den Wanderungen der wichtigsten germanischen Stämme zumindest angestrebt ist, lassen sich im dritten Buch gewisse persönliche Vorlieben ausmachen. Dass Rhenanus in dem Kapitel über Schlettstadt nicht sine ira et studio schreibt, war nicht anders zu erwarten. Doch bereits in den nun folgenden Kapiteln über Horbourg, Colmar, Elcebus und das Elsass kann man lokalpatriotische Züge erkennen. Nicht zufällig ist hier auch der große zentrale Exkurs über die mutatio von Namen und Orten angesiedelt.466 Dass Rhenanus dem Ort Horbourg nicht ganz erfolgreich mit einer Gedenkinschrift seine alte Tradition wiedergeben wollte, wurde bereits erwähnt.467 Colmar, ursprünglich Columbaria, nicht ColmaActa Sanctorum Oct. IX, 85f. LMA 1, 1508 s. v. ‚Basel, Bistum‘. 460 AI 1, 339-341. 461 Schöpflin AI 1, 50 respektiert allerdings Rhenanus’ Begründung: Aspirationes amasse olim Germanos, Francos praesertim nostros, res notissima est. Vgl. auch AI 1, 188f. 462 M. Ihm, s. v. ‚Dittavium‘, RE, Bd. 5, 1 (1903) 1231. 463 R. Wenskus, s. v. ‚Arialbinum‘, RGA 1 (1973) 402. 464 AI 1, 187. 465 Zu den erwähnten Ereignissen vgl. Haselier (1969) 57ff. (Otto I.); ebd. 95f. (Otto IV.). Die Ereignisse in Rouffach (1106) kannte Rhenanus aus der Vita Heinrici IV., die von Aventin in St. Emmeram entdeckt und 1518 in Augsburg im Druck herausgegeben worden war. 466 Zur mutatio im Allgemeinen s. oben S. 473f. und 529. 467 S. oben S. 487f. 458 459
600
Studien
ringia, wird mit Hilfe der dort ansässigen Gelehrten und Künstler illustriert. Es wurde bereits darauf hingewiesen, dass Rhenanus das ptolemaeische Elkhboj als etymologische Wurzel des Wortes Elsass festschreiben wollte.468 Nun gibt er gleich drei ähnlich klingende Orte an, die diese Tradition vielleicht fortsetzen: Ebersheim, Kembs und Schlettstadt. Bemerkenswert sind die dialektologischsprachgeschichtlichen Bemerkungen, die dazu dienen sollen, die lautliche Veränderung von Elcebus zu Schlettstadt plausibel zu machen. Rhenanus nennt hier die elsässische Eigenheit, Ortsnamen die Präposition „z(e)“ = „zu“ voranzustellen.469 Merkwürdigerweise trennt er aber kurz darauf Slecestat nicht Slece-stat (nach dt. „Stadt“ oder „Stätte“), sondern Sleces-tat und behauptet, es gebe ein frankoalemannisches Wort „Tadt“.470 Auch die angeführten Etymologien für Mundat sind wenig überzeugend.471 Die Urheber der sprachlichen und geographischen mutationes am Oberrhein sind für Rhenanus eindeutig die Alemannen, die als gens omnis cultus expers et subagrestis472 bezeichnet werden. Sie hätten Städte und Infrastruktur des Römischen Reiches weitgehend zerstört, um danach eben diese Städte und eine ähnliche Infrastruktur, mit verdrehten bzw. germanisierten Namen versehen, wieder zu errichten. Dass die Römer nicht mehr sichtbare Spuren hinterlassen hätten, liege daran, dass auch nicht alle römischen Siedlungen gleich gut entwickelt und befestigt gewesen seien. Für ihn, der ja fast immer philologisch argumentiert, ist die Feststellung wichtig, dass fehlende archäologische Zeugnisse (zumal in einer Zeit, in der nach solchen noch nicht systematisch geforscht wurde) nicht gegen das Alter einer Stadt sprechen. Daraus folgt, dass – praktisch gesehen – für humanistisch gebildete Lokalpatrioten eine Vielfalt von Möglichkeiten offen gehalten wird, Verbindungslinien zwischen ihrer Heimat und der Antike zu ziehen. Das große Kapitel über Schlettstadt kann grob in die folgenden Teile gegliedert werden: Eine kurze allgemeine Beschreibung (RG 3, 350, 32 – 352, 24), die Einrichtung der Propstei St. Fides (Ste. Foy) durch Hildegard von Hohenstaufen und ihre weitere Ausstattung (352, 24, – 354, 26), die Verfassung der Stadt im Mittelalter (354, 27 – 356, 37),473 Begebenheiten aus der Stadtgeschichte (356, 38 – 362, 17), die jüngste Geschichte Schlettstadts mit der Verschwörung des Jakob Schütz (362, 17 – 366, 26),474 und abschließend ein kleiner Abschnitt, der die Tradition Schlettstadts von den Tribokern über Karl den Großen und die Nennung Schlettstadts unter den vier vici imperii der Quaternionengliederung bis in die Gegenwart thematisiert.
Vgl. oben S. 597. Vgl. Martin/Lienhart, Wörterbuch der elsässischen Mundarten, Bd. 2, Strassburg 1907, 888. 470 Lt. Geny (1902) V bedeutet Schlettstadt in etwa „Ried-Stätte“. 471 Bach (1952/1956) 2, § 496 leitet Mundat von mhd. mundāte = lat. immunitas ab. 472 RG 3, 346, 33. 473 Zur Schlettstadter Verfassung vgl. Witte (1984) 19ff.; Wentzcke (1910) 3ff.; Geny (1902). 474 Den Hergang der Verschwörung hat Geny (1900) 114-141 ausführlich dargestellt. 468 469
Kommentierende Studien – Drittes Buch
601
Die Lage Schlettstadts und die ersten der zahlreichen Brücken auf der Straße nach Osten sind auf zwei Stadtansichten der Alsatia illustrata gut zu erkennen.475 Die Befestigungen der Stadt wurden zur Zeit Kaiser Friedrichs II. unter Wolfelin von Hagenau errichtet.476 Hildegard von Büren (nach ihrem Ehemann) bzw. von Egisheim (nach ihren Eltern)477 ist eine Ahnin der staufischen Familie und Nichte Brunos von Egisheim, des Papstes Leo IX. Ihre Söhne Friedrich, Otto und Konrad, die auch in der Stiftungsurkunde genannt sind, machten zwischen 1087 und 1094 auf einer Pilgerreise in der Abtei Conques Station und beschlossen, einen Ableger von Conques in Schlettstadt zu etablieren. Als sich kurz darauf herausstellte, dass die Ausstattung nicht ausreichte, ließ Hildegard die Stiftungsurkunde ausstellen, in der sie den Konvent mit weiteren Privilegien ausstattete.478 Die Prioratskirche St. Fides ist ein herausragendes Zeugnis des stauferzeitlichen Kirchenbaus im El sass.479 Diese Urkunde und die von Rudolf I. hat Rhenanus vermutlich im Archiv von St. Fides selbst gefunden und in den RG erstmalig herausgegeben.480 Beide sind inzwischen verschollen. Für das meiste, das Rhenanus über die Stadtgeschichte Schlettstadts bis auf seine Zeit berichtet, ist er Primärquelle, wenn auch Einzelnes hinsichtlich der historischen Richtigkeit angezweifelt wird.481 Schöpflin verweist in der Regel auf ihn und auf die Chronik von Hertzog.482 Schlettstadt kann auf eine lange Tradition zurückblicken. 775 feierte Karl der Große dort das Weihnachtsfest, wie Regino v. Prüm in Übereinstimmung mit den Annales Laurissenses zu diesem Jahr berichtet.483 Rhenanus erwähnt es nur am Schluss des Schlettstadtkapitels, denn was ist Karl der Große im Vergleich zu Ptolemaeus, unter der Voraussetzung, das es mit der Gleichung Elcebus = Schlettstadt seine Richtigkeit hat? Beachtlicherweise und zu Recht zweifelt Rhenanus an der erst im 15. Jh. aufgekommenen Quaternionengliederung des Reiches.484 AI 2, ad pag. 379. Vgl. RG 3, 324, 26; AI 2, 379. 477 Bisweilen in der Literatur auch einfach „von Hohenstaufen“ genannt. Über sie und ihre Stiftung Mariotte (1994), Stammbaum ebd. 12; Verzeichnis der urkundlichen Erwähnungen von St. Fides ebd. 13-17. Vgl. ferner Eduard Hlawitschka, Zu den Grundlagen der staufischen Stellung im Elsaß: die Herkunft Hildegards von Schlettstadt (Sitzungsberichte der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste, Geisteswissenschaftliche Klasse, Jg. 1991, H. 9), München 1991; Seiler (1995) 59-83. 478 Mariotte (1994) 10. 479 Vgl. Eugen Reinhard, Der Wandel der oberrheinischen Kulturlandschaft durch die staufischen Stadtgründungen, in: Eugen Reinhard/Peter Rückert (Hrsg.), Staufische Stadtgründungen am Oberrhein (Oberrheinische Studien 15), Sigmaringen 1998, 11-51, 42ff. 480 Walter (1994) 61. 481 AI 2, 383. 482 Zusätzliche Informationen zur Geschichte Schlettstadts im 16. Jh. entnehme man also der AI 2, 379-387, Hertzog (1592) 2, 3-36, Dorlan (1843) und Geny (1900). Zu Schütz von Troubach und der zugehörigen Inschrift vgl. oben S. 442. 483 Die Editio princeps der Regino-Chronik besorgte Sebastian von Rotenhan, Mainz 1521. 484 Die auch für bildliche Darstellungen im 15. und 16. Jh. gern genutzte Quaternionentheorie gliederte das Reich in je vier Herzöge, Markgrafen, Landgrafen, Burggrafen, Grafen, Edel475 476
602
Studien
Bis zur Erlangung des Stadtrechtes im Jahr 1217 war Schlettstadt ein Annex zu dem Stift St. Fides und den zu ihm gehörigen Dinghöfen. Im Laufe des Hoch- und Spätmittelalters nahm die Bedeutung der Stadt, die sich ständig mit dem Priorat um die Einkünfte aus dem Schiffszoll am Ladhof stritt, kontinuierlich zu.485 Rhenanus führt vieles an, was dem Ruhm seiner Heimatstadt dient, und überliefert einiges aus ihrer Geschichte, was wir ohne ihn nicht wüssten. Aber eine Beschreibung, die dem Ideal des humanistischen Städtelobs gleichkommt, ist dies nicht. Die Beschreibung Basels enthält, wie oben angedeutet, mehr solcher Elemente, die auf Enea Silvio und Leonardo Bruni zurückgehen. Hellum, für das auch die Namensformen Helellum und Helvetum existieren, ist wohl mit dem bereits erwähnten ptolemäischen Elcebus zu identifizieren.486 Die Sage um die Entstehung des Namens „Elegia“ für Hellum bzw. Ehl, die Rhenanus ausführlich referiert, lässt sich nicht weiter zurückverfolgen als bis zu Wimpfelings Buch über die Straßburger Bischöfe. Zwar wird auch in früheren Quellen erwähnt, dass Maternus und seine Gefährten an diesem Ort vorbeigekommen seien, aber die Namensgebung nach den Trauergesängen der Apostel könnte eine Erfindung Wimpfelings sein.487 Die von dem Basler Franziskaner Daniel Agricola (i. e. Meyer, ca. 1475 – ca. 1540) stammende Almi confessoris et Anachoretae Beati vita, die er in diesem Zusammenhang erwähnt, ist ein inzwischen ziemlich seltenes kleinesWerk.488 Agricola hat, vermutlich anlässlich der Heilung eines vom Berg abgestürzten Jungen im Jahre 1511, diese Schrift verfasst, um Kult und Wirkung des Heiligen in der Schweiz zu verankern.489 Die Passagen der Vita, die den angeblichen ursprünglichen Namen des Heiligen Suetonius bzw. dessen treuen Gefährten Achates betreffen, in der Heiligenvita lauten folgendermaßen:
freie, Ritter, Städte, Dörfer (darunter Schlettstadt) und Bauern. Dazu grundlegend Schubert (1993). Felix Hemmerli referiert die Quaternionen ausführlich in seinem De nobilitate et rusticitate dialogus, Straßburg 1500, fol. 59rv. Eine weitere wichtige Quelle für die Quaternionen ist Peter von Andlau. Vgl. auch AI 2, 19 Anm.. 485 Geny (1902) V f. 486 Vgl. AI 1, 54. Helvetum hatte Rhenanus in früheren Jahren wie Elcebus mit Schlettstadt gleichgesetzt. Vgl. HH 11 = Reuchlin Briefwechsel 2, 154 a. E., dort m. Anm. 38. 487 Stellennachweise s. die Edition. Vgl. auch Acta Sanctorum Jan. II, p. 918; Barth (1951/52) 218. 488 VD16 M 5078. Ein erhaltenes Exemplar befindet sich in München, zwei in Basel. Auf der rechten Seite steht jeweils der Text, auf der linken befindet sich ein passender Holzschnitt von Urs Graf d. Ä. mit zwei kommentierenden elegischen Distichen. Auf den Bildern ist Beatus stets mit seinem jungen Gefährten zu sehen. Trotz ihrer vielen Erfindungen war und ist die Vita für die Verehrung des hl. Beatus in der Schweiz von großer Wirkung. Vgl. auch die Acta Sanctorum, Maii II, 367f.; Gottfried Dumermuth, Der Schweizerapostel St. Beatus. Sage und Geschichte, Basel 1889. Das von mir eingesehene Münchner Exemplar der Beatusvita enthält am Rand von Hand eingetragene deutsche Vokabelangaben und Kritzeleien, aus denen hervorgeht, dass das Buch für den Lateinunterricht benutzt wurde. 489 Der Kult des hl. Beatus in der Schweiz ist zwar seit dem 13. Jh. belegt, die meisten Ereignisse jedoch, die Agricola in seiner Vita berichtet, dürften eigene Erfindungen sein, die analog zum Leben des Beatus von Vendôme gestaltet sind. Vgl. Vizketely (1991) 392.
Kommentierende Studien – Drittes Buch
603
Romanis Claudio caligule Caii patruo imperante, toto fere orbe idolorum culturis dedito, Barnabas apostolorum decreto praedicationis gratia anglorum scoticasque peragravit provincias. Cuius fidei çelus innumerum ad christianam impulit religionem populum. Nedum indigenis christi nomen, verumetiam exteris innotuit circumiacentibus. Erat autem hisce in provinciis adolescens quidam Suetonius nomine, genere esto praeclarus multarumque divitiarum copiosus meritisque vero et fide adeo exiguus, ut idolorum portentis divinum exhibuit honorem et genua incurvaret. Ad hunc profecto christi nomen cum pervenisset, haud surdus sermonis auditor, sed mox spiritussancti unctione fidem Christi ingenti excepit gratiarumactione. Cui in baptismate Beatus inditum est nomen.490 Als Claudius, der Onkel des Gaius Caligula, Kaiser der Römer war, zu einer Zeit, da fast der ganze Erdkreis dem Götzenkult huldigte, zog Barnabas auf Geheiß der Apostel predigend durch die englischen und schottischen Provinzen. Sein Glaubenseifer bekehrte Unzählige aus dem Volk zum Christentum. Und nicht nur die dort Lebenden machte er mit Christi Namen vertraut, sondern auch die angrenzenden fremden Völker. Nun gab es in diesen Provinzen einen Jüngling namens Suetonius, adlig von Abstammung und reich an Besitz, an Verdiensten aber und im Glauben so klein, dass er monströsen Götzenbildern göttliche Ehren erwies und vor ihnen die Knie beugte. Als aber Christi Name an sein Ohr drang, war er kein tauber Hörer seines Wortes, sondern empfing bald durch die Salbung mit dem Heiligen Geiste in größter Dankbarkeit den christlichen Glauben. Bei seiner Taufe erhielt er den Namen Beatus.
Wenig später habe Beatus durch Petrus einen Missionsauftrag und einen Begleiter erhalten: Sed nostro Beato uti robusto athletae Helveciorum superas commendavit partes, fidumque sibi Achatem levitam, virum sanctum, aetate quidem floridum et tenerum, morum tamen gravitate adeo ornatum, ut senectus venerabilis non diuturna neque numero annorum computata, sensus tamen cani vitaque impolluta in eo refloreret.491 Unserem Beatus aber als einem robusten und sportlichen Mann vertraute er die Bergregio nen der Schweiz an, als treuen Gefährten den Diakon Achates, einen heiligmäßigen Mann, der an Jahren zwar noch jung und zart, mit moralischer Festigkeit aber so reich geziert war, dass ein ehrwürdiges Alter – wenn auch kein schon lange währendes und kein der Zahl seiner Jahre zu verdankendes – aber doch der Sinn eines Greises sowie eine untadelige Lebensführung in ihm erblühten.
Rhenanus war an der Geschichte seines eigenen Namenspatrons so interessiert, dass er Agricola in Basel aufsuchte, um ihn zur Rede zu stellen. Genauso wie bei seinem Zeitgenossen, so führt Rhenanus dann aus, müsse man sich die Arbeitsweise auch der mittelalterlichen Mönche vorstellen, weswegen man sich lieber mit antiken Quellen befassen sollte. Dass beispielsweise die spätantike Historia Augusta weitgehend mit Hilfe genau dieser literarischen Technik, die Agricola in dem Gespräch mit Rhenanus offenbart, zusammenphantasiert ist, konnte man im 16. Jahrhundert freilich noch nicht ahnen. Dass auch Jakob Wimpfeling in seiner
490 491
Agricola (1511) fol. a3r. Agricola (1511) fol. a5r.
604
Studien
Geschichte der Straßburger Bischöfe manchmal ähnlich phantasiereich zu Werke ging,492 verschweigt der Freund. Die bei Ammian erwähnten Orte Tribunci (so die modernen Ausgaben) und Concordia sind wieder einmal nicht genau zu identifizieren. Ersterer hängt sicherlich mit dem Volksnamen Triboni/Triboci zusammen, in Concordia vermutet man Weißenburg.493 Die Vita des hl. Florentius, die als alten Namen von Kirchheim „Troia nova“ überliefert,494 zeigt, dass die Trojasage auch im Elsass geläufig war. Hier wird sie folgerichtig mit dem fränkischen Merowinger Dagobert in Verbindung gebracht.495 Obwohl Rhenanus im allgemeinen mehr der Geographie als der Genealogie zugetan ist, zeigt sich hier, wie das traditionsstiftende Verfahren, das er in seinen einzelnen Orten gewidmeten Inschriften praktizierte, auch auf Personen übertragen werden kann: Sic Horburgensis comes fuit comes Argentuariensium et Vindonissensium Habispurgius.496 Das Kapitel über Straßburg ist erstaunlich unspektakulär. Rhenanus versucht mit allerlei sprachgeschichtlichen Argumenten, den Namen Straßburg aus dem antiken Argentoratum abzuleiten.497 Die Annahme mehrerer Zerstörungen durch Alemannen, Vandalen und Hunnen (die frühere geht ja aus dem von Rhenanus zitierten Hieronymusbrief eindeutig hervor) teilt auch die moderne Forschung.498 Um 408 wurde dann das Amt des comes Argentoratensis geschaffen.499 Unter der Überschrift „Tres Tabernae“ wird neben dem elsässischen Zabern (Saverne) auch Rheinzabern behandelt. Eine aus Rheinzabern stammende In-
Barth (1951/52) 246 u. ö. P. de Jonge, Philological and Historical Commentary on Ammianus Marcellinus XVI, Groningen 1972, 281. Die Identifizierung mit Kochersberg lehnte bereits Schöpflin AI 1, 233 ab. 494 RG 3, 372, 31f. Vermutlich befand sich zu Rhenanus’ und Wimpfelings Zeiten noch eine Abschrift der Florentiusvita in Straßburg. 495 Vgl. Barth (1951/52) 66, Anm. 7. 496 RG 3, 374, 15f. 497 Greg. Tur. 10, 19 kennt noch sowohl Argentoratum als auch Stratisburgum, dann wird bis zur Renaissance der zweite Name gebräuchlicher. Die moderne Namenforschung leitet Straßburg nicht aus dem antiken Namen ab, sondern schlicht aus „Straße“ + „Burg“. Strata und Burgus waren ja auch im Spätlatein verbreitete Wörter. Vgl. Ernest Nègre, Toponymie générale de la France, Genève 1990, Tom. 1, Nr. 11691; Bach (1952/1956) 2, § 446. Die RG 3, 378, 37 erwähnte Etymologie von argentum geht auf die aus dem 15. Jh. stammende Chronik Jakob Twingers von Königshofen zurück, der schrieb: Creditur Argentum, si fas est dicere, nomen / Assignare loco, quia turba locatur in illo / argentum retinens, quod plus est, congregat aurum. Die Etymologie Argentea tina stammt von dem von Rhenanus ohnehin nicht geschätzten Franciscus Irenicus, Exegesis Germaniae S. 369. Dies und weiteres s. AI 1, 55. 498 Livet/Rapp (1981) 1, 106f. 499 Livet/Rapp (1981) 1, 108. 492 493
Kommentierende Studien – Drittes Buch
605
schrift von Silvanius Probus (CIL 13, 6088)500 führt uns auf die Spur einer Quelle des Rhenanus, die sonst unentdeckt geblieben wäre. Kenntnis von Inschrift und Merkurbildnissen hatte er aus den handschriftlichen Aufzeichnungen des Basler Domkaplans Hieronymus Brilinger, die sich heute in der Kantonsbibliothek Aa rau befinden. Brilinger schreibt dort: Retulerunt mihi diligentius rimanti eius loci habitatores se cum fodiunt cottidie vasa fictilia […] atque nomismata Ro. Caesarum passim invenire. Quae omnia vetustati eiusce loci argumento sunt. […] Inveniuntur illic multa deorum simulachra, quos stulta ac demens gentilitas […] venerata est. Vidi ibi idolum Mercurii et item aliud Mercurii aut Aesculapii.501 Auf genaueres Nachfragen verrieten mir die Bewohner dieses Ortes, dass sie beim Pflügen täglich allenthalben töpferne Gefäße und Münzen der römischen Kaiser fänden. All das spricht für das hohe Alter des Ortes. Man findet dort viele Götterbildnisse, die die dummen und verblendeten Heiden verehrten. Ich sah dort ein Bildnis des Merkur und noch ein anderes Bildnis des Merkur oder Asklepios.
Ein Vergleich mit ähnlichen Passagen bei Rhenanus zeigt, wie sehr sich solche Beschreibungen von Zufallsfunden gleichen. Das Wichtigste für die frühhumanistischen Gelehrten ist, dass die Relikte, die Bauern beim Pflügen ihrer Äcker finden, Belege für das Alter der jeweiligen Stadt sind. Zu Brumath wird wenig mehr zitiert als Amm. 16, 2. Der Text, der Rhenanus vorlag, war korrupt und lieferte ihm auch den Beleg für die angebliche Existenz der Sebusii und Tarbelli im Elsass.502 Dass er hier jedoch etwas unvermutet auch das Kapitel über Seltz eingeschoben hat (das statt der Sebusii in den Ammiantext gehört), könnte darauf hindeuten, dass er doch bereits eine andere Tradition kannte oder vermutete, dass hier eine Verderbnis vorlag. Rhenanus’ Ableitung von „Hunsrück“ aus Obrinca (Mosel) und „Drachenfels“ aus den nur bei Tacitus erwähnten Ca(e)racates gehören wieder in die Reihe wenig glücklicher Etymologien.503
Vgl. auch AI 1, 527. Schöpflin fand den Stein noch in Rheinzabern als Teil der Friedhofsmauer vor. 501 Kantonsbibliothek Aarau, Ms. Zurl. 37 fol. 5v, zit. n. CIL 13, 2, p. 164. 502 AI 1, 60f.; vgl. den Apparat in der Edition ad loc. Schöpflin schreibt AI 1, 61, geradezu erbost: Neque vero Sebusios modo suos nobis invita omni Historia obtrusit Rhenanus, obtrudit ille nobis quoque Tarbellos. Tarbelli hi in eodem, quem modo excussimus, Ammiani loco corrupto, sedem et apud Beatum Rhenanum clientelam invenerunt, qui eos in Alsatiae inferioris regione, Sebusiis suis vicina, collocavit. Recte omnino hi duo populi iunguntur, quorum neuter Lutarim, Alsatiae flumen nec agnovit nec vidit. Tarbellos suos Gallia Aquitanica habuit, sed non Germania; unde nec ex Germania in Alsatiam transire potuerunt. Quodsi Beatus Rhenanus Ammiani Marcellini Historia Romae An. MCCCCLXXIV edita eo iam tempore usus fuisset […] pro Tarbellis suis invenisset Tabernas […]. 503 Schöpflin AI 1, 145 Anm., an dem sonst so geschätzten Rhenanus verzweifelnd: Beatus Rhenanus […] ex Obrinca nomen Hondsrucken, qui Tractus hodiernae Westrasiae est, ortum esse existimat. […] Alias huius generis coniecturas apud Rhenanum reperimus plures, quas pauci adoptant. 500
606
Studien
Der Name Mainz wird heute entgegen Rhenanus von der keltischen Gottheit Mogons oder Mogontia abgeleitet.504 Die Angabe, die Ursprünge der Stadt Mainz lägen in dem Stadtviertel der Aussätzigen, die Rhenanus mit crediderim einleitet, geht auf Sigehardus, einen Mönch des Mainzer Kloster St. Alban, zurück, der um 1298 eine Vita des hl. Aureus schrieb.505 Woher Rhenanus Kenntnis von dieser Vita oder dieser Information hatte, konnte ich nicht ermitteln. Die Kapitel über Mediomatriker, Treverer und Ubier sind bezüglich ihrer Anlage als Stellensammlungen antiker Quellen von Caesar bis zur Notitia dignitatum den großen Überblicksdarstellungen im ersten Buch ähnlich und hätten vielleicht auch besser in dieses gepasst, gäbe es nicht das auch von Rhenanus benannte Phänomen, dass die Namen dieser Völker zu Namen einzelner Städte (Metz, Trier, Köln) geworden sind, und so erscheinen die ihnen gewidmeten Studien unter den Orten in Buch 3. Die Mediomatriker hatten bis zur Ankunft der germanischen Triboker auch das Elsass besiedelt,506 die Treverer waren deren unmittelbare nördliche Nachbarn.507 Rhenanus benutzte hier zwei mittelalterliche Quellen, die zu seiner Zeit nur handschriftlich vorlagen: die Gesta Treverorum und die Gesta episcoporum Mettensium.508 Die Gesta Treverorum erzählen eine abenteuerliche Geschichte über Trebetas, den Gründer von Trier. Dieser sei ein Sohn des Assyrerkönigs Ninos und einer unbekannten Chaldäerin gewesen. Nach Ninos’ Tod habe er vor den Zudringlichkeiten seiner Stiefmutter Semiramis fliehen müssen. Nach einer Irrfahrt durch das Mittelmeer und einer langen Wanderung durch die Einöden des europäischen Kontinents habe er endlich ein liebliches, von Wäldern beschattetes und von Wassern umspültes Tal an der Mosel gefunden, an dem er sich niederlassen konnte. Das Volk, das er vorfand, seien Nachkommen des Noahsohnes Japhet gewesen. Trebetas’ Sohn Hero habe die Gründungsgeschichte Triers in einem Epigramm auf einer Marmortafel festgehalten, das im Wortlaut wiedergegeben wird.
Dies sei eingefügt, um zu zeigen, wie stark die Tradition war, auf die ein Annius sich stützen konnte und gegen die Rhenanus anschreiben musste. Schöpflin M. Besnier s. v. ‚Mogontiacum‘, in: RE, Bd. 15, 2 (1932) 2422-2433, 2422, ebenso DNP 8 (2000) 334. Der etymologische Vorschlag von Rhenanus ist rezipiert bei Serarius (1604) 12f. 505 Dort heißt es: Tradit antiquitas, imo communis opinio, prima urbis istius moenia in campestri loco spatioso, ubi nunc est domus filiorum Giezi, id est, leprosorum, et Ecclesia sanctimonialium S. Mariae, quae Sacra Vallis dicitur, fuisse constructa. Zit. nach Serarius (1604) 22, der sich außerdem auch auf Rhenanus bezieht. Vgl. Acta Sanctorum Jun. III, 45d; 73e. 506 Vgl. oben S. 552. Franz Schön, s. v. ‚Mediomatrici‘ in: DNP 7 (1999) 1099f. 507 Die Informationen über die Privilegien und das besondere Verhältnis der Trierer zum römischen Senat, die Rhenanus anführt, stammen aus wenig zuverlässiger Quelle. Vgl. zu diesem komplexen Thema Hist. Aug. Tom. V, 1, ed./comm. Paschoud (1996) 318ff. 508 Ein Codex mit den Gesta Treverorum, ursprünglich aus dem Kloster Marbach stammend, befand sich in Schlettstadt. Vgl. MGH SS 8, 125. Zu den Gesta Treverorum vgl. ferner Heinz Thomas, Studien zur Trierer Geschichtsschreibung des 11. Jh.s, insbesondere zu den ‚Gesta Treverorum‘, Bonn 1968; ders. s. v. ‚G. T.‘, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon Bd. 3, Berlin/New York 1981, 34-37. Die Gesta episcoporum Mettensium wurden erst im 17. Jh. gedruckt. 504
Kommentierende Studien – Drittes Buch
607
knüpft an seine Wiedergabe dieser Geschichte eine längere Betrachtung über die Entwicklung der mitteleuropäischen Geschichtsschreibung vom Mythos zum Logos und die Rolle, die Rhenanus dabei spielt: Neque tamen illis modo, quos allegavimus, mediae aetatis scriptoribus in alia omnia, genuinae Historiae contraria, discedere visum est; sed et renascentibus bonis literis, imo iam renatis, id est XV. et XVI. seculis, exercitus reperitur auctorum, qui, neglectis idoneorum scriptorum traditis, turbidos fontes secuti sunt: Aeneas Sylvius nempe, Nauclerus, Aventinus, Trithemius, Willichius, Münsterus, Krantzius, Wasseburgius, Irenicus, Kyriander aliique bene multi; qui tritam omnes secuti sunt semitam, non qua eundum erat, sed qua ibatur, constanter ire pergentes. Primus in Alsaticis Antiquitatibus nugari desiit Beatus Rhenanus noster, vir bonis literis imbutus apprime, amicus Erasmi; Jacobum Wimphelingium et Hieronymum Gebvilerum nostros non labore et industria, sed critico iudicio longe superans. Hic eo ipso tempore, quo coaetanei sui turbidis his traditionibus inebriati fuerunt, subactiore iudicio nixus in suis Rerum Germanicarum libris erudito eos silentio transivit. Neque tamen sagacis huius viri vestigia legere voluerunt Juniores nostri, qui eius et insequenti mox aetate vixerunt: Danielem Specklinum, Oseam Schadaeum, Bernhardum Herzog aliosque similes intelligo, qui Novientensis Topologi, Richerii Senoniensis, Regiovillani vel Koenigshovii apocryphas narrationes sequi maluerunt, quam Beati Rhenani imitari exemplum: solita indolis humanae corruptione, quae mirabilibus rerum eventibus, falsis licet, magis quam veritatis simplicitate, delectatur.509 Und nicht nur die genannten Schriftsteller des Mittelalters hielten es für richtig, in alle möglichen der wahrhaften Historia fremde Richtungen abzuschweifen. Nein, auch zur Zeit der Wiedergeburt der guten Wissenschaften, sogar nach deren Wiedergeburt, also im 15. und 16. Jahrhundert, findet sich ein ganzes Heer von Autoren, die die Überlieferung der geeigneten Schriftsteller ignorierten und trüben Quellen folgten: Enea Silvio, Nauclerus, Aventin, Trithemius, Willich, Münster, Krantz, Wassebourg, Irenicus, Kyriander und ziemlich viele andere. Sie alle sind einem ausgetretenen Pfad gefolgt und setzten ihren Weg beharrlich auf dem Weg fort, auf dem man eben ging, nicht auf dem man hätte gehen müssen. Als erster hörte im Bereich der elsässischen Frühgeschichte unser Beatus Rhenanus mit dem Unfug auf, ein in den Wissenschaften höchst bewanderter Mann und Freund des Erasmus, der Jakob Wimpfeling und Hieronymus Gebwiler nicht an Arbeitsamkeit und Fleiß, aber doch an kritischem Urteil bei weitem übertraf. Zu dieser Zeit also, als seine Zeitgenossen trunken waren von solchen trüben Traditionen, überging er diese, auf sein besser ausgebildetes Urteil vertrauend, mit gelehrtem Schweigen. Aber auch unsere Landsleute der jüngeren Generation, die zu seiner Zeit und der unmittelbar darauf folgenden Epoche gelebt haben, wollten den Spuren dieses gelehrten Mannes nicht folgen, Daniel Specklin, Oseas Schadaeus, Bernhard Hertzog und andere dieser Art meine ich, die sich lieber an die apokryphen Erzählungen eines Ebersheimer Chronisten, eines Richer von Sens und eines Regiovillanus alias Königshofen halten wollten als das Beispiel des Beatus Rhenanus nachzuahmen. Schuld daran ist die bekannte Schwäche des menschlichen Geistes, der sich an – natürlich erlogenen – Wunderdingen mehr erfreut als an der einfachen Wahrheit.
Die Ubier waren die nördlichen Nachbarn der Treverer. Rhenanus’ Konjektur zu Caes. Gall. 1, 54, 1 (Ubii statt Ubi) findet sich noch in den Ausgaben bis hin zum Oxford-Text von Du Pontet (1900) und wurde erst von Alfred Klotz 1957
509
AI 1, 101f.
608
Studien
rückgängig gemacht.510 Die Ursprünge von Deutz wurden schon im ersten Buch ausführlich behandelt.511 In Marcodurum, heute Düren (bzw. sein Ortsteil Merken), wurden laut Tacitus während des Bataveraufstandes unter Iulius Civilis zahlreiche Ubier wegen ihrer Römerfreundlichkeit512 getötet. Der Schädel der Mutter Mariens wurde um 1500 durch einen Steinmetz aus Mainz entwendet und nach Düren verbracht.513 Das befestigte Lager Aliso war 11 v. Chr. von Drusus errichtet, dann nach der Varusschlacht von Germanen erobert worden und wurde 15 n. Chr. von Germanicus wieder aufgebaut, ebenso wie ein Kastell im Taunus. Der Taunus wird in der römischen Literatur nur an den drei von Rhenanus identifizierten Stellen genannt.514 Die weiteren Städte, die Rhenanus im dritten Buch behandelt, sollen nun nicht noch eigens aufgezählt werden, zumal es hier meist bei Zitaten aus Ammian, der Notitia dignitatum oder dem Itinerarium Antonini sein Bewenden hat. Seine Zuordnungen deutscher Orte zu Bragodurum, Cassiliacum, und Solicommum sind von der modernen Forschung nicht bestätigt worden.515
7.7.6. Über die Eigennamen der alten Germanen Die Namenforschung gehört seit Glarean, Irenicus und Aventin zum festen methodischen Repertoire humanistischer Historiographen in Deutschland.516 Im Vergleich zu den beiden ausführlichen Kapiteln der beiden Letztgenannten gibt Rhenanus nur eine kleine Auswahl an Deutungsversuchen germanischer Personennamen. Auch wenn er es nicht konkret ausspricht und in einzelnen Fällen irrt,517 scheint ihm die Zusammensetzung germanischer Anthroponyme aus zwei nominalen Bestandteilen als ein wichtiges Charakteristikum bewusst zu sein.518
Das lateinische Wort adverbium, mit dem Rhenanus hier die Subjunktion ubi kennzeichnet, kann im Lateinischen alle möglichen Wortarten bezeichnen, nicht nur Adverbien. Vgl. ThLL 1, 842; Seel (Teubner-Edition 1977) app. crit. ad loc. 511 RG 1, 102; oben S. 558. 512 Vgl. oben S. 553. 513 Laut Serarius (1604) 72, der die Begebenheit etwas ausführlicher berichtet als Rhenanus, war der Streit zwischen beiden Städten bereits 1507 durch Julius II. entschieden worden. Vgl. Acta Sanctorum Jul. VI, 256. 514 Franke s. v. ‚Taunus‘, in: RE, Bd. 4 A, 2 (1932) 2530. 515 Lokalisierung von Bragodurum stets umstritten (s. bereits Hofmanns Lexicon universale [HLU] s. v., vgl. M. Ihm, RE, Bd. 3, 1 [1897] s. v.), M. Ihm, RE, Bd. 3, 2 (1899) s. v. ‚Cassiliacum‘, Schönfeld, RE, Bd. 3 A, 1 (1927) s. v. ‚Solicinium‘. 516 Vgl. oben Anm. 382; Bach (1952/56) 1, 8f. 517 Wie bei der Gleichsetzung von Theut- und Diet-. 518 Vgl. Bach (1952/56) 1, § 70. 510
Kommentierende Studien – Drittes Buch
609
Die korrekte Herleitung der mit Ans- beginnenden Namen bezieht er aus der genauen Kenntnis von Jordanes.519 In diesem Kapitel findet auch die längste Auseinandersetzung mit den Fälschungen des Annius von Viterbo, vornehmlich Pseudo-Berosus, und dem Decretum Desiderii statt. Was Pseudo-Berosus geleistet hat,520 ist pervertierte Namenkunde: Er hat aus den bei Tacitus und Plinius überlieferten Ethnonymen europäischer Völker nach Belieben Anthroponyme angeblicher Gründungsväter gebildet. Rhenanus entlarvt die Fälschung mit spürbarem Genuss.521 Das Decretum Desiderii hält er hingegen für echt, so dass er bei der Diskussion der möglichen Etymologien für Viterbo in einen ernsthaften wissenschaftlichen Dialog mit den Antiquitates eintritt. Er vergleicht gar Desiderius mit König Ferdinand und die drei angeblichen Keimzellen von Viterbo mit drei Orten seiner elsässischen Heimat.522
7.7.7. Paris Den Abschluss der Res Germanicae bildet ein Kapitel über Paris. Für die Aufnahme der französischen Hauptstadt in ein Buch über deutsche Geschichte gibt es mehrere Gründe: Erstens ist Paris neben Basel und Schlettstadt als Ort seines Studiums die wichtigste Stadt in Rhenanus’ Leben gewesen;523 zweitens hat er so noch einmal Gelegenheit, aus dem noch unveröffentlichten Misopogon Julians zu zitieren,524 der ebenfalls seine Karriere in Paris begonnen hatte;525 drittens demonstriert er mit diesem Abschluss, dass Anlage und Methode des ganzen Werkes auf die Geschichte auch anderer Länder und Orte übertragbar sind. Als Freund des Erasmus und in dem Bewusstsein, selbst eine Gattungstradition fortzusetzen, die von den Italienern übernommen worden war und sich auch für die Erforschung der deutschen Geschichte als brauchbar erwiesen hatte, liegt für Rhenanus eine europäische Perspektive nahe. Die Passage aus Julian ist eine interessante Quelle zu den damaligen Gewohnheiten des Heizens. Es war noch nicht allgemein bekannt, dass Feuer Sauerstoff verbraucht, und so wäre Julian beinahe, wenn nicht an dem Rauch der glühenden Kohlen in seinem Zimmer, dann wohl an einer CO2-Vergiftung gestorben. Man beachte die verschiedenen Vokabeln, die Rhenanus für „Heizung“ verwendet. Da ist zunächst einmal hypocaustum, das in der Frühen Neuzeit nicht „Fußbodenheizung“, sondern Iord. Get 78: Gothi […] iam proceres suos […] non puros homines, sed semideos id est Ansis vocaverunt. Vgl. H. Kuhn, s. v. ‚Asen‘, in: RGA 1 (1973) 457f. 520 Rhenanus bezeichnet Annius nur als Kommentator, nicht aber eindeutig auch als Verfasser des „Berosus“. 521 Vgl. Grafton (1991) 88f. 522 Vgl. oben S. 528f. 523 Den persönlichen Bezug stellt er auch selbst her: RG 3, 414, 10f. 524 Vgl. oben S. 581. 525 Julian war in Paris zum Augustus ausgerufen worden: Amm. 20, 4, 18. 519
610 „heizbarer Raum“ bedeutete.526 Der griechische Oberbegriff für „Ofen“ und „Heizung“ ist kminoj. In der lateinischen Übersetzung benutzt Rhenanus das Wort fornax.
Gänzlich unspektakulär enden die Res Germanicae mit einigen Mitteilungen aus der Notitia dignitatum. Jakob Otto, der letzte Herausgeber der Res Germanicae, hat dem Werk im eigenen Namen einen dem Zeitgeschmack entsprechenden Schluss gegeben, der als Kuriosität zitiert sei (E 655): Et haec quoque de hac Ave Parisiorum quasi Paradisiaca quam quamvis hactenus vivus non viderim, vel apud Parisienses cum Autore nostro aliquando vixerim, neque (licet alias plumarum pulcritudine aves superare videatur) inibi vivendi cupiditate incensus sim, tam anxie videndi desiderio ardeam, quam unicum illud necessarium, quod in Sede Beatorum ParadesJ a facie ad faciem perpetuo et vidisse et pervixisse et acquisivisse sufficiat: Fiat!
RG 3, 414, 33; vgl. RG 3, 328, 15. Dazu gibt es eine aufschlussreiche Stelle aus einem zeitgenössischen Briefwechsel. Der 15jährige Student Zeno Reichart bat am 2. September 1522 seinen Vater Wolfgang brieflich aus Tübingen um die Finanzierung eines eigenen beheizbaren Zimmers, weil ihm die Unterbringung in einem Mehrbettzimmer des Studentenwohnheims unerträglich sei: Et nisi proprium hypocaustum, quod stubam vulgo vocant, habeam, communem habitationem ingredi cogar. Walther Ludwig (Hrsg.), Vater und Sohn im 16. Jahrhundert. Der Briefwechsel des Wolfgang Reichart genannt Rychardus mit seinem Sohn Zeno (15201543), Hildesheim 1999, S. 112. 527 Julian in RG 3, 416, 22. 526
8. Schluss Mit den vorangehenden Studien habe ich deutlich zu machen versucht, was Beatus Rhenanus mit den Res Germanicae geleistet hat, wie sein Kenntnisstand, seine Interessen und seine Methode sein Werk beeinflusst haben. Zunächst ist festzuhalten, dass das Werk nicht den Eindruck vermittelt, als bestehe ein Anspruch auf Vollständigkeit. Der Norden und der Osten Deutschlands werden fast gar nicht behandelt. Der Blick des Autors wird einerseits von den Quellen gelenkt, die er benutzt hat, andererseits liegt Rhenanus die Geschichte Südwestdeutschlands, insbesondere die des alemannischen Siedlungsraumes, besonders am Herzen. Würde man von der Quelle der Donau eine gerade Linie nach Westen bis zum Rhein ziehen, so ergäbe sich als Schnittpunkt – ungefähr wenigstens – Schlettstadt. Der Rhein und die so verlängerte Donau sind die Achsen eines imaginären Koordinatensystems, das den Res Germanicae zu Grunde liegt. Je näher ein Ort dem Schnittpunkt dieser beiden Geraden liegt, um so gründlicher wird er untersucht. Rhenanus schreibt nicht auf den ersten Blick erkennbar auf ein bestimmtes Ziel im Sinne eines bevorzugten Deutungsmusters hin. Er kennt und benutzt zwar bestimmte für die humanistische Geschichtsschreibung kennzeichnende Begriffe wie illustrare oder mutare, sie prägen aber sein Werk nicht in einem so starken Maße, dass man sagen könnte, Rhenanus betrachte die deutsche Geschichte als einen Prozess von Aufstieg oder Dekadenz, die Germanen als absolut indigen und autochthon, überlegenes Volk, Erben des römischen Reiches oder Träger einer glorreichen Zukunft. Und trotzdem lässt sich aus seinem Werk ein bestimmtes Geschichtsbild rekonstruieren. Dieses beeinflusst die Wahl der Methoden, nach denen er seine Quellen analysiert und ordnet. Die Methode wiederum formt und festigt ein bestimmtes Bild von der Vergangenheit und Gegenwart beim Autor selbst wie beim Leser. Rhenanus hat eine erhebliche Menge schriftlicher Quellen ausgewertet, die er in seiner Hausbibliothek, im Verlagshaus von Frobens Nachfolgern, bei Bekannten oder in Klöstern der näheren Umgebung vorfand. Für das erste Drittel des 16. Jahrhunderts ist es noch keineswegs selbstverständlich, dass ein Historiker sein Wissen allein aus den ihm vorliegenden und für zuverlässig erachteten Dokumenten heraus konstruiert und die Lücken, die dabei notwendigerweise entstehen, weder durch eine gefällige Darstellung kaschiert noch durch Vermutungen oder Erfindungen ergänzt, die ein bestimmtes übergeordnetes System ihm nahelegt. Den Anspruch auf absolute Quellentreue haben zwar auch andere Zeit-
612
Studien
genossen – am deutlichsten Aventin – formuliert, aber keiner hat ihn so konsequent umgesetzt wie Rhenanus. Die Res Germanicae sind dennoch mehr als eine systematische Zusammenstellung und Kommentierung der einschlägigen Quellen, das heißt: Wer das Werk aufmerksam liest, lernt mehr, als wenn er die antiken Autoren selbst läse. Rhenanus führt vor, wie sich philologische Methodik für den Gewinn historischer Erkenntnis nutzen lässt. Die antiken Quellen nennen oft nur Namen von Orten, ohne ihre genaue Bedeutung und Lage zu klären. Hier nun wird versucht, mit Hilfe der Etymologie weiter zu kommen. Wörter, insbesondere Namen, bewahren historisches Wissen. Wie dieses zu bergen ist, hat Rhenanus vielfach vorgeführt, wenn auch die Ergebnisse im einzelnen nicht immer korrekt sind. Er versucht nachzuweisen, dass viele von antiken Autoren überlieferte Namen und Wörter germanisch-deutschen Ursprungs sind. Damit verankert er die deutsche Kultur und Geschichte mit Hilfe der Sprache in der Antike. Nicht die translatio imperii, auch nicht durch zweifelhafte Glieder ergänzte Ahnenreihen von Herrscherfamilien schaffen diese Verbindung, sondern die Geschichte der Sprache. Von einem humanistischen Autor erwartet man, dass sein Hauptinteressengebiet die Antike ist. Man nimmt ihn beim Wort, wenn er über die angeblich ungebildeten, im lateinischen Stil nicht sicheren und fabulierfreudigen Autoren des Mittelalters spottet. Demgegenüber ist man erstaunt, wenn durch gründliche Analyse eines humanistischen Textes zutage tritt, wie stark er dem Mittelalter verpflichtet ist. Die Liste der mittelalterlichen Texte, die Rhenanus verwendet hat, ist fast so lang wie die der antiken, auch wenn sie nur selten namentlich genannt werden und daher schwerer zu identifizieren sind. Der Grund für diese Nachlässigkeit im Nachweisen der Quellen muss nicht unbedingt der sein, dass der Autor sie absichtlich verschweigen möchte, weil es ihm unangenehm wäre, andere als antike Texte zu kennen und auszuwerten. Ihre Kenntnis ist vielmehr so selbstverständlich, dass es sich erübrigt, sie zu zitieren. Die Res Germanicae sind ein gutes Beispiel dafür, dass die landläufige Ansicht, humanistische Autoren knüpften ihre eigene Zeit unter Umgehung des Mittelalters direkt an die Antike an, oft darauf beruht, dass man sich die Mühe nicht macht, auch die Einflüsse aufzudecken, die jene Autoren selbst nicht ausdrücklich erwähnen. Gleichwohl ordnet Rhenanus seine Quellen ansatzweise bestimmten Epochen zu: Zwischen klassischer Antike und der bis in die Gegenwart reichenden recentior antiquitas liegt für ihn die media antiquitas – nach heutigen Begriffen etwa Spätantike und Frühmittelalter. Eine angemessene Würdigung der historiographischen Leistung des Rhenanus ist bisher stets daran gescheitert, dass die Diskrepanz zwischen der sachlichen Zuverlässigkeit und der Anspruchslosigkeit der Darstellung von den Interpreten als so störend empfunden wurde, dass die Enttäuschung über das eine den Respekt vor dem anderen trüben konnte. Man sollte Rhenanus nicht an Livius oder Tacitus messen, nur weil alle drei Autoren auf lateinisch Geschichte schreiben. Wenn
Schluss
613
man die Res Germanicae mit einem antiken Werk vergleichen möchte, sollte man eher auf die Anfänge der griechischen Geschichtsschreibung zurückgehen. Ich denke hier vor allem an Hekataios von Milet (um 500 v. Chr.). Rhenanus nennt ihn einmal, zudem kannte er das Lexikon des Stephanus von Byzanz, das der wichtigste Fundort für Zitate aus den verlorenen Werken des Hekataios ist. Berühmt ist das erste Fragment aus seinen Historiai bzw. Genealogiai: „Hekataios aus Milet sagt folgendes: ‚Ich schreibe die Dinge auf, wie sie mir wahr zu sein scheinen; denn die Aussagen der Griechen sind zahlreich und lächerlich, wie mir scheint.’“ Ebenso verweist Rhenanus auf den eigenen Anspruch auf Wahrheit und die lächerlichen Erfindungen der unzuverlässigen Autoren. Die Periegesis, Hekataios’ anderes großes Werk, das in zwei Bücher mit den Titeln Europa und Asien gegliedert war (nicht anders verfuhr später Enea Silvio Piccolomini), war eine Mischung aus Weltbeschreibung und historischer Landeskunde. Soweit sich den Fragmenten entnehmen lässt, war sie literarisch anspruchslos und auf die bloße Mitteilung von Informationen ausgerichtet. Die Bedeutungen von Namen und ihre Veränderung spielte auch für Hekataios eine Rolle. So schrieb er über Chalkis in Euboia: „Chalkis ist eine Stadt, die zuvor Euboia geheißen hatte.“ Die stets wechselnde Besiedlung eines Ortes war ihm bewusst: „Hekataios aus Milet sagt über die Peloponnes, dass sie vor den Griechen von Barbaren besiedelt gewesen sei.“ Auch für Bräuche und Kleidung der Bewohner interessierte er sich: „Die Menschen [in der Stadt Hyope] tragen die gleiche Kleidung wie die Paphlagonier.“ Neben Hekataios bietet sich als weiterer Vergleich ein viel prominenteres Stück aus der griechischen Literatur an, die sogenannte Archäologie des Thukydides. Dieser stellt zu Beginn seines Geschichtswerkes die Behauptung auf, der Peloponnesische Krieg sei größer und bedeutender gewesen als alle Kriege der Griechen vorher. Um diese Behauptung stützen zu können, muss er Vermutungen über die Zeit und die Verhältnisse in Griechenland während der dunklen Jahrhunderte und in der mykenischen Zeit, der Zeit des Trojanischen Krieges, anstellen. Er schreibt über diese Frühzeit: Es ist offensichtlich, dass, was heute Hellas heißt, nicht von alters her fest besiedelt gewesen ist, sondern dass es früher Wanderungen gab und die einzelnen Stämme leicht ihre Sitze verließen unter dem Druck der jeweiligen Übermacht. Denn da es noch keinen Handel gab und keinen gefahrlosen Verkehr weder übers Meer noch auf dem Land, da alle ihr Gebiet nur nutzten, um gerade davon zu leben, und keinen Überschuss hatten, auch keine Bäume
RG 3, 286, 38 RG 1, 58, 21; 3, 410, 4. FGrHist 1, 1: `Ekataoj Milsioj de muqetai : tde grfw, j moi doke lhqa enai: o gr `Ellnwn lgoi pollo te ka gelooi, j mo fanontai, esn. Z. B. RG 1, 86; 1, 110; 3, 370. Otto Lendle, Einführung in die griechische Geschichtsschreibung, Darmstadt 1992, 12. FGrHist 1, 129: Calkj plij stn, prteron Eboia proshgoreeto. FGrHist 1, 119 = Strab. 7, 7, 1: `Ekataoj mn on Milsioj per tj Peloponnsou fhsn, diti pr tn `Ellnwn ikhsan atn brbaroi. FGrHist 1, 287: o d nqrwpoi sqta forousin ohn per Paflagnej.
614
Studien
pflanzten bei der Ungewissheit, wann vielleicht ein anderer kommen und sie, zumal es keine Befestigungen gab, berauben würde, und da sie die nötige Nahrung für den Tag überall gewinnen zu können meinten, fiel es ihnen nicht schwer, auszuwandern, und darum waren sie weder durch große Städte stark noch durch sonstige Kriegsrüstung. Am häufigsten wechselten die besten Gebiete die Besiedler […]. Denn aus der Güte des Landes erwuchs manchen größere Macht und führte damit zu inneren Fehden, in denen sie sich aufrieben, und führte zugleich dazu, dass fremde Stämme ihnen eher nachstellten.
Rhenanus schreibt in den Res Germanicae über die Wanderungen der Cimbern und Teutonen: Ich denke, dass Völker in früherer Zeit aus zwei Gründen neues Siedlungsgebiet gesucht haben: erstens, um besseren und fruchtbareren Boden zu haben, zweitens, damit ihre Heimatregion von der drückenden Bevölkerungslast befreit würde. „Die Germanen“, so sagt Cerialis bei Tacitus in einer Ansprache an die Gallier, „dringen immer aus ein und demselben Grund in Gallien ein: aus Lust und Habgier und Liebe zum Ortswechsel, damit sie ihre Sümpfe und Einöden zurücklassen können und stattdessen diesen so fruchtbaren Boden und euch selbst besitzen.“ Ich glaube also, dass die Cimbern und Teutonen aus Altgermanien nach Gallien hinübergegangen sind, weil sie von der Güte des Bodens angelockt wurden.10
Ich möchte diesen Vergleich nicht überbewerten, schon gar nicht behaupten, Rhenanus habe sich bewusst in die Nachfolge des Thukydides stellen wollen. Aber Thukydides, Tacitus bzw. der genannte Cerialis und Rhenanus kommen auf die gleichen naheliegenden Erklärungsmuster, wenn sie die Verhältnisse von Völkern in deren vorhistorischer Zeit beschreiben. Bei Thukydides und Tacitus findet die Auseinandersetzung mit einer dunklen Frühzeit nur in kurzen Exkursen statt. Für Rhenanus ist sie die Hauptsache. Eine Zeit, über die so wenig bekannt ist, unterhaltsam darzustellen, ohne sich dabei von dem wenigen gesicherten Wissen zu entfernen, ist außerordentlich schwierig. Für jemanden, der diese als erster aufbereitet und die Quellen als erster systematisch sichtet, ist es fast unmöglich. Die Res Germanicae vermitteln gerade durch die weitgehende Freiheit von politischer Ideologie einen Eindruck von der großen Komplexität der spätantiken Völkerwanderung. Die Germanen sind kein über die Jahrhunderte autonomes Volk. Viele germanische Teilvölker sind durch ganz Europa gewandert, haben andere Völker beeinflusst und waren selbst Einflüssen unterworfen. Selbst die
10
Thuc. 1, 2: fanetai gr nn `Ellj kaloumnh o plai bebawj okoumnh, ll metanastseij te osai t prtera ka vdwj kastoi tn autn polepontej biazmenoi p tinwn ae pleinwn. tj gr mporaj ok oshj, od pimeignntej dej llloij ote kat gn ote di qalsshj, nemmenoi te t atn kastoi son pozn ka periousan crhmtwn ok contej od gn futeontej, dhlon n, pte tij pelqn ka teicstwn ma ntwn lloj fairsetai, tj te kaq mran nagkaou trofj pantaco n gomenoi pikraten, o calepj panstanto, ka di at ote megqei plewn scuon ote t llV paraskeu. mlista d tj gj rsth ae tj metabolj tn oktrwn ecen [...]. di gr retn gj a te dunmeij tis mezouj ggignmenai stseij nepooun, x n fqeronto, ka ma p lloflwn mllon pebouleonto. RG 1, 68, 34ff.
Schluss
615
deutschen Städte, die auf eine Tradition bis in die Römerzeit zurückblicken können, sind immer wieder zerstört und neu aufgebaut worden, haben ihre Bewohner gewechselt und ihre Namen geändert. Nicht Könige und Kaiser, keine mühsam konstruierten Ahnenreihen stellen eine Blutsverwandtschaft mit Arminius oder gar Noah her. Das Band, das die Germanen der Frühzeit untereinander und mit den Deutschen der Neuzeit verbindet, ist die Sprache. Sprache und Literatur sind Rhenanus’ bevorzugter Forschungsgegenstand. Insofern kann man von „philologischer Geschichtsschreibung“ sprechen. Aber sein wichtigstes Anliegen ist nicht, die Quellen zu erklären. Nicht Ammian oder Sidonius sollen dem Leser nähergebracht werden, sondern Rhenanus wollte zeigen, wie man mit Hilfe gründlicher Analyse der sprachlichen und literarischen Denkmäler der Antike Wissen über die Germanen gewinnen kann, über die außer Tacitus und Caesar kaum ein Römer je explizit geschrieben hat. Bei allen Irrtümern, die ihm in Einzelheiten unterlaufen sind, hat er mit seiner nüchternen und systematischen Vorgehensweise der modernen Geschichtswissenschaft die Richtung gewiesen.
Bibliographie A. Abgekürzt zitierte Werke Hier aufgeführte Werke werden in der Bibliographie nicht nochmals erwähnt. AABS AD
Annuaire des Amis de la Bibliothèque Humaniste de Sélestat. Johann Daniel Schöpflin, Alsatia aevi Merovingici Carolingici Saxonici Salici Suevici diplomatica, pars I, Mannhemii 1772. Ders., Alsatia periodi regum et imperatorum Habsburgicae Luzelburgicae, Austriacae tandemque Gallicae Diplomatica. Operis pars altera, ed., rec., dig. Andreas Lamey, Mannhemii 1775. AI Johann Daniel Schöpflin, Alsatia illustrata, 2 Bde. Colmar 1751/1761. AK Die Amerbachkorrespondenz. Im Auftrag der Kommission für die öffentliche Bibliothek der Universität Basel bearbeitet und herausgegeben von Alfred Hartmann u. a., 11 Bde 1942ff. AW Johannes Turmair’s genannt Aventinus sämmtliche Werke. Auf Veranlassung Sr. Majestät des Königs von Bayern hg. von der K. Akademie der Wissenschaften, 5 Bde., München 1881-1886. Bd. 6 München 1908. COE Contemporaries of Erasmus, hrsg. v. Peter Bietenholz und Thomas B. Deutscher, 3 Bde. Toronto/Buffalo/London 1985-1987. DNP Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike, hrsg. v. Hubert Cancik, Manfred Landfester und Helmuth Schneider, Stuttgart 2003ff. FGrHist Die Fragmente der griechischen Historiker von Felix Jacoby. Erster Teil. Genealogie und Mythographie. Teil A. Leiden 1957. GG Frank Hieronymus, Griechischer Geist aus Basler Pressen. Katalog der frühen griechischen Drucke aus Basel in Text und Bild. Herausgegeben und für das Internet aufbereitet von Christoph Schneider und Benedikt Vögeli. Öffentliche Bibliothek der Universität Basel 2003. Online-Datenbank: http://www.ub.unibas.ch/kadmos/gg HH Beatus Rhenanus, Briefwechsel. Gesammelt und herausgegeben von Adalbert Horawitz und Karl Hartfelder, Leipzig, Teubner, 1886 (repr. Hildesheim 1966). HLU Ioannes Iacobus Hofmannus, Lexicon Universale, Historiam Sacram Et Profanam Omnis aevi, omniumque Gentium; Chronologiam Ad Haec Usque Tempora; Geographiam Et Veteris Et Novi Orbis; Principum Per Omnes Terras Familiarum [...] Genealogiam; Tum Mythologiam, Ritus, Caerimonias, Omnemque Veterum Antiquitatem [...]; Virorum [...] Celebrium Enarrationem [...]; Praeterea Animalium, Plantarum, Metallorum, Lapidum, Gemmarum, Nomina, Naturas, Vires Explanans. 4 Bde., Leiden: Jacob. Hackius, Cornel. Boutesteyn, Petr. Vander Aa, & Jord. Luchtmans, 1698 LMA Lexikon des Mittelalters, 9 Bde. u. Reg.-Bd. München/Zürich 1980-1999. PB Konrad Peutingers Briefwechsel. Gesammelt, herausgegeben und erläutert von Erich König, München 1923. PiB Willibald Pirckheimers Briefwechsel, hrsg. von Emil Reicke (1-2), Dieter Wuttke (3), Helga Scheible (4-6), 6 Bde. München, 1940-2004. QA Quellen zur Geschichte der Alamannen, Hefte 1-7, hrsg. von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Kommission für Alamannische Altertumskunde, Heidelberg/Sigmaringen 1976-1987.
618 RE RG RGA W Wt Z
Pauly’s Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, edd. A. Pauly/G. Wissowa/ W. Kroll u. a., Stuttgart/München 1893-1980. Beatus Rhenanus, Res Germanicae, nach der vorliegenden Edition: Buchzahl, Seite, Zeile Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Berlin/New York 1973ff. Joseph Walter, Catalogue Général de la Bibliothèque Municipale. Première Série: Les Livres imprimés. Troisième partie: Incunables et XVIme siècle, Colmar 1929. Beatus Rhenanus citoyen de Sélestat, ami d’Erasme: anthologie de sa correspondance. Ed., transl., comm. Robert Walter, Strasbourg 1986. Françoise Zehnacker, Catalogues régionaux des Incunables des Bibliothèques publiques de France, Vol. XIII, Région Alsace (Bas-Rhin), Bordeaux 1998.
B. Werke, die im Apparatus fontium der Edition zitiert werden a) Griechische und lateinische Antike Agathias, Historiae. Agathiae Myrinaei historiarum libri quinque, recensuit Rudolfus Keydell, Berlin 1967. – Agathyus De Bello Gotthorum et aliis Peregrinis historiis per Christophorum Persona Romanum Priorem Sanctae Balbinae e Graeco in Latinum traductus, Rom: Mazochius 1516 (W 550 = BHS 1105c). – Agathius de bello Gotthorum, et aliis peregrinis historiis temporum suorum per Christophorum Persona Romanum e graeco in Latinum traductus. Cum privilegio imperiali, Augustae Vindelicorum: Sigismund Grimm und Marcus Wirsung 1519 (HAB Wolfenbüttel 87 Quod. (6)). Ammianus Marcellinus, Res Gestae. Ed. W. Seyfahrt, 2 Bde. Leipzig 1978. – Ex recognitione Des. Erasmi Roterodami C. Suetonius Tranquillus. Dion Cassius Nicaeus. Aelius Spartianus. Iulius Capitolinus. […]. Quibus adiuncti sunt Sex. Aurelius Victor. Eutropius. Paulus Diaconus. Ammianus Marcellinus. Pomponius Laetus Ro. Io Bap. Egnatius Venetus. Basel: Froben 1518 (W 1224 = BHS 1023). – Ammianus Marcellinus. A Mariangelo Accursio mendis quinque millibus purgatus et libris quinque auctus, nunc primum ab eodem inventis, Augustae Vindelicorum: Silvanus Otmar 1533 (W 587 = BHS 1126b). Anthologia Graeca. Griechisch-deutsch ed. Hermann Beckby, 4 Bde., München 21966-1968. Arrian. Flavius Arrianus. Alexandri Anabasis. Scripta minora et fragmenta, ed. A. G. Roos, 2 Bde. Leipzig 1967. – Arrianus, Res gestae Alexandri regis, [lat.] per Bartholomeum Facium, Pisauri 1508 (W 674 = BHS 1107a). Aurelius Victor (Pseudo). Epitome de Caesaribus. Abrégé des Césars. Texte établi, traduit et commenté par Michel Festy, Paris 1999. – Sexti Aurelii Victoris libellus aureus de vita et moribus imperatorum Romanorum a Caesare Augusto usque ad Theodosium, Paris: Ascensius 1503 (W2383 = BHS 1064a). Ausonius. The Works of Ausonius, ed., comm. R. P. H. Green, Oxford 1991. – Opuscula, ed. S. Prete, Leipzig 1978. – Decimi Magni Ausonii Burdigalensis Opuscula, rec. Rudolfus Peiper 1886 (ND Stuttgart 1976). – Ausonius, per Hieronymum Avantium Veronensem ar. doc. emendatus, Venedig: Joannes Tacuinus de Tridino 1507 (W 705 = BHS 1073a). C. Iulius Caesar, Bellum Gallicum. Ed. Otto Seel, Leipzig 1977.
619 Cassiodor, Variae. Magni Aurelii Cassiodori Variarum libri XII, cura et studio Å. J. Fridh, Turnhout 1973 (CorpChrSL 96). M. Tullius Cicero, Epistulae ad Atticum. Ed. D. R. Shackleton Bailey, 2 Bde., Stuttgart 1987. – Marci Tullii Ciceronis Omnia, quae in hunc usque diem extare putantur opera Bd. 1, Basel: Cratander 1528 (W 955 = BHS 1116). Claudianus, Carmina. Ed. J. B. Hall, Leipzig 1985. Dionysius Periegetes von Alexandria. Dionusou Alexandrwj Okoumnhj Perighsij. Ed. Isabella Tsavari, Ioannina 1990. – Dionysios von Alexandria, Das Lied von der Welt, ed./transl. Kai Brodersen, Hildesheim 1994. Divisio orbis terrarum. Ed. Paul Schnabel, in: Philologus 90 (1935) 405-440. Eutropius, Breviarium. Eutrope, Abrégé d’histoire Romaine, texte établi et traduit par Joseph Hellegouarc’h, Paris 1999. S. auch Ammian. Festus. Breviarium. The Breviarium of Festus. A Critical Edition with historical commentary by J. W. Eadie, London 1967. – Ed. Paris 1500 s. u. Iustin. Florus, Epitoma. L. Annaei Flori quae exstant. Henrica Malcovati iterum edidit, Romae 1972. – Ed. Paris 1500 s. u. Iustin. Hieronymus, Chronik. Eusebius, Werke. Siebenter Band. Die Chronik des Hieronymus, ed. Rudolf Helm, Berlin 1956 (GCS 47). – Briefe. Sancti Hieronymi Epistulae, rec. Isidorus Hilberg, 3 Bde. Wien/Leipzig 1910-1918 (CSEL 54-56). – Vita Hilarionis. Vita di Martino. Vita di Ilarione. In Memoria di Paola. Testo critico e commento a cura di A. A. R. Bastiaensen e Jan W. Smit. Traduzioni di Luca Canali e Claudio Moreschini, Verona 1975. Hilarius, De synodis seu de fide orientalium. Migne PL 10, 471-546. Homer, Odyssee. Homeri Odyssea, rec. P. von der Muehll, Stuttgart 1984. Horatius, Epistulae. Horatius. Opera. Ed. D. R. Shackleton Bailey, Stuttgart 1991. Iordanes, Getica. Rec. Th. Mommsen, Berlin 1882 (MGH AA 5, 1). Iosephus Flavius, Contra Apionem. Josephus, The Life. Against Apion. With an English translation by H. St. J. Thackeray, Cambridge Mass./London 1976 (Josephus in nine volumes Bd. 1 – Loeb). Irenaeus Lugdunsensis, Adversus Haereses. Ed. A. Rousseau/L. Doutrelau, Paris 1979. Itinerarium Antonini Augusti. Itineraria Romana, ed. Otto Cuntz, Leipzig 1929. Iulianus, Epistulae, Leges, Poematia, Fragmenta Varia. Ed. I Bidez/F. Cumont, Paris 1922. – Misopogon. Friedhelm L. Müller, Die beiden Satiren des Kaisers Julianus Apostata, Stuttgart 1998 (Palingenesia 66). Iustinus. M. Iuniani Iustini Epitoma historiarum Philippicarum Pompei Trogi. Accedunt prologi in Pompeium Trogum. Post Franciscum Ruehl iterum edidit Otto Seel, Stuttgart 1985. – Iustini Historia ex Trogo Pompeio quattuor et triginta epithomatis collecta. Lucii Flori Epithomata quattuor quamcultissima in decem Titi Liuii decadas. Sexti Ruffi consularis viri ad Valentinianum Augustum de Historia Romana opus dignissimum, Paris: Petit 1500 (W 287 = BHS 1168a). Livius. Ab urbe condita, Books 1-5. Ed. R. M. Ogilvie, Oxford 1974. – T. Livii Patavini Latinae historiae principis quicquid hactenus fuit aeditum […], Basel: Froben 1531 (W 1717 = BHS 1224). – T. Livii Patavini Latinae historiae principis decades tres […], Basel: Froben 1535 (W 1225). Martianus Capella. Ed. James Willis, Leipzig 1983. Notitia Dignitatum. Accedunt Notitia Urbis Constantinopolitanae et Latercula Provinciarum, ed. Otto Seeck, Frankfurt/M. 1962 (Unveränderter ND der Ausgabe 1876). – Notitia utraque cum orientis tum occidentis ultra Arcadii Honoriique Caesarum tempora, illustre vetustatis monumentum, imò thesaurus prorsum incomparabilis, Basel: Froben 1552. Notitia Galliarum. In: Notitia Dignitatum, S. 261-274.
620 Novum Testamentum. Graece et Latine. Post Eberhard et Erwin Nestle ediderunt Barbara et Kurt Aland, 31994. Orosius, Historiae contra paganos. Ed. Marie-Pierre Arnaud-Lindet, 3 Bde., Paris 1990-1991. – Pauli Orosii Historiographi clarissimi opus praestantissimum, Paris: Petit 1506 (W 1960 = BHS 1186b). Panegyrici Latini. C. E. V. Nixon/Barbara Saylor Rodgers, In Praise of Later Roman Emperors. The Panegyrici Latini. Introduction, Translation and Historical Commentary with the Latin Text of R. A. B. Mynors. Berkeley/Los Angeles/Oxford 1994. – Quandoquidem […] damus nunc vobis Panegyricos …, Basel: Froben 1520. Plinius maior. C. Plinius Secundus, Naturalis historia ed. L. Ian/C. Mayhoff, 6 Bde., Stuttgart 1967-1970. – C. Plinius d. Ä., Naturkunde Lateinisch-Deutsch, hrsg. v. Roderich König u. a., München 1973-1979 (Slg. Tusculum). Plinius minor. Ed. Mauritius Schuster, Stuttgart/Leipzig 1992. Polemius Silvius, Laterculus. In: Notitia Dignitatum, S. 254-260. Pomponius Mela. Chorographie. Texte établi, traduit et annoté par A. Silberman, Paris 1988. – Pomponii Melae de orbis situ libri tres, accuratissime emendati, una cum commentariis Ioachimi Vadiani Helvetii castigatioribus et multis in locis auctioribus factis, id quod candidus lector obiter et in transcursu facile deprehendet. Adiecta sunt praeterea loca aliquot ex Vadiani commentariis […]. Rursum Epistola Vadiani ab eo pene adulescente ad Rudolphum Agricolam iuniorem scripta […], Basileae: Cratander 1522 (W 1848 = BHS 838). Procopius, Bella. Ed. Jakob Haury, 2 Bde., Leipzig 1963. – Procopii Caesariensis de rebus Gothorum, Persarum ac Vandalorum libri VII, una cum aliis mediorum temporum historicis, Basel: Herwagen 1531. Prudentius, Apotheosis. Prudence, Tome II, texte établi et traduit par M. Lavarenne, Paris 1945. Ptolemaeus. Geographia. Ed. C. F. A. Nobbe, Leipzig 1843. – Idem, Straßburg: Schott 1513 (ND with an introduction by R. A. Skelton, Amsterdam 1966). Publilius Syrus, Sententiae. Ed. R. A. H. Bickford-Smith, London 1895. Scriptores Historiae Augustae. Ed. Ernst Hohl, 2 Bde., Leipzig 1965. – Histoire Auguste, Tome V, ed./comm. François Paschoud, 2 Bde., Paris 1996/2001. S. auch Ammian. Sidonius Apollinaris. Gai Solii Apollinaris Sidonii Epistulae et Carmina recensuit et emendavit Christianus Luetjohann, Berlin 1887 (ND 1961, MGH AA 8). – Sidoine Apollinaire, Poèmes/lettres, ed./transl. Loyen, 3 Bde. Paris 1960-1970. Solinus. C. Iulii Solini Collectanea Rerum memorabilium, iterum recensuit Th. Mommsen, Berlin 21895 (ND 1958). – Solinus de memorabilibus mundi diligenter annotatus et indicio alphabetico prenotatus, Paris: Badius Ascensius 1503 (W 2247 = BHS 1156b). Stephanus Byzantinus. Stephani Byzantini ethnicorum quae supersunt, ex recensione Augusti Meinekii, Berlin 1849. Strabo. Geographika. Mit Übersetzung und Kommentar herausgegeben von Stefan Radt, 6 Bde. bisher erschienen. Göttingen 2002-2007. – Strabo, [ed. Valentinus Curio]. Valentinus Curio lectori. En tibi lector studiose Strabonis geographicorum commentarios […], Basel: Curio 1523 (W 2272 = BHS 1128). Suda. Suidae Lexicon. Edidit Ada Adler, 5 Bde. Leipzig 1928-1938. Suetonius. C. Suetoni Tranquilli Opera Vol. I. De Vita Caesarum libri VIII, rec. Maximilianus Ihm. Editio stereotypa editionis prioris (1908) Stuttgart/Leipzig 1993. Tabula Peutingeriana. Die Peutingersche Tafel oder Weltkarte des Castorius. Mit kurzer Erklärung, 18 Kartenskizzen der überlieferten römischen Reisewege aller Länder und der 4 Meter langen Karte in Faksimile neu herausgegeben von Konrad Miller, Stuttgart 1916. Tacitus, Agricola. Ed. Josephus Delz, Stuttgart 1983. – Annales. Edd. St. Borzsák/K. Wellesley Stuttgart/Leipzig 1991/1986.
621 – Germania. Ed., transl., comm. Gerhard Perl (Griechische und lateinische Quellen zur Frühgeschichte Mitteleuropas bis zur Mitte des 1. Jahrtausends u. Z., herausgegeben von Joachim Herrmann. Zweiter Teil, Schriften und Quellen der alten Welt 37, 2), Berlin 1990. – Historiae. Ed. K. Wellesley, Leipzig 1989. – P. Cornelii Taciti de moribus et populis Germaniae libellus. Cum commentariolo vetera Germaniae populorum vocabula paucis explicante, Basel: Froben 1519 (= 1519a = W 2290 = BHS 896c). – P. Cornelii Taciti eq. Ro. historia Augusta actionum diurnalium. Additis quinque libris noviter inventis. Andreae Alciati Mediolanensis in eundem annotationes. De situ moribus el populis Germaniae libellus eodem Cor. Tacito autore. Eiusdem Dialogus an sui seculi oratores antiquioribus et quare concedant. Cn. Iulii Agricolae vita, per eundem, Basel: Froben 1519 (= 1519b). – Opera omnia. P. Cornelii Taciti equitis Romani annalium ab excessu Augusti sicut ipse vocat […] ad exemplar manuscriptum recogniti magna fide nec minore iudicio per Beatum Rhenanum. Basel: Froben 1533. Vegetius, Mulomedicina. Vegetius, ed. E. Lommatzsch, Leipzig 1903. Velleius Paterculus. Historiarum libri duo, rec. W. S. Watt, Leipzig 1988. – P. Vellei Paterculi Historiae Romanae duo volumina. […] Per Beatum Rhenanum Selestadiensem ab interitu […] vindicata, Basel: Froben 1520. Vergil, Eklogen. P. Vergili Maronis Opera recognovit R. A. B. Mynors, Oxford 1969.
b) Mittelalterliche Texte [Acta Sanctorum]. Online-Edition http://acta.chadwyck.co.uk. Albrici monachi Triumfontium Chronicon, ed. P. Scheffer-Boichorst, in: MGH SS fol. 23, Leipzig 1925, 631-950. Anastasius bibliothecarius, Chronographia tripertita. In: Theophanis Chronographia rec. Carolus de Boor vol. II, Leipzig 1885. Annales regni Francorum, ed. Reinhold Rau, in: Quellen zur karolingischen Reichsgeschichte 1, Darmstadt 1962 (Freiherr-vom-Stein-Gedächtnisausgabe 5), 10-155. Entspricht den Annales Laurissenses (maiores); Einhardi Annales, ed. Georg Pertz, Hannover 1826 (MGH SS 1, 124-218). Ansegisus, Capitularium collectio. Ed. Gerhard Schmitz, MGH Capitularia Regum Francorum. Nova series. Tom. 1, Hannover 1996. Beda Venerabilis, Historia Ecclesiastica. Bede’s Ecclesiastical History of the English People, ed. by Bertram Colgrave and R. A. B. Mynors, Oxford 1972. – Incipit prologus venerabilis Bede in Ecclesiasticam historiam gentis anglorum, Hagenau: Gran 1521 (W 746 = BHS 847c). – De temporum ratione. Migne PL 90, 294-578. – Venerabilis Bedae Presbyteri de Temporibus sive de sex aetatibus huius seculi liber. Venedig: Tacuinus 1505 (W 745 = BHS 985d). Bonifatius, Briefe. Bonifatii epistulae, Willibaldi Vita Bonifatii, ed. Reinhold Rau, Darmstadt 1968 (Freiherr-v.-Stein-Gedächtnisausgabe 4b). Capitularia regum Francorum. Denuo edd. Alfredus Boretius et Victor Krause, Hannover 1897 (MGH Legum sectio 2, Tom. 1 u. 2). Christiani Chronicum. Christiani Chronicon Moguntinum, in: Monumenta Moguntine ed. Philipp Jaffé, Berlin 1866 (Bibliotheca rerum Germanicarum 3), 676-699. – dass. in: Witichindi Saxonis rerum ab Henrico et Ottone I. Impp. Gestarum libri III, unà cum aliis quibusdam raris et antehac non lectis diversorum autorum historiis […], Basel: Herwagen 1532. Chronicon Ebersheimense, ed. L. Weiland, in: MGH SS fol. 23, Leipzig 1925, 427-453. Chronicon Urspergense. Chronicon Abbatis Urspergen‹sis› a Nino rege Assyriorum usque ad Fridericum II. Romanorum Imperatorem, Augsburg: Miller 1515.
622 – Chronicum Abbatis Urspergensis, a Nino rege Assyriorum magno, usque ad Fridericum II. Romanorum imperatorem ex optimis autoribus […] per studiosum historiarum, virum candidum, magna diligentia recognitum et innumeris mendis repurgatum. Paraleipomena rerum Memorabilium […] per eundem studiosum annexa, Argentoratum 1537. [Concilia]. Concilia Aevi Merovingici rec. Fridericus Maassen, Hannover 1893 (MGH LL Conc. 1). – Die Konzilien der karolingischen Teilreiche, herausgegeben von Wilfried Hartmann, Hannover 1984 (MGH Leges 3/4, Tom. 3). – Acta concilii Epaonensis, ed. Rudolf Peiper 1883 (MGH AA 6, 2). Dicuilus, Liber de mensura orbis terrae. Ed., transl., comm. J. J. Tierney, Dublin 1967 (Scriptores Latini Hiberniae 6). [Diploma Lucernense]. Staatsarchiv Luzern, URK 449/8052a. Abgedruckt in: Quellenwerk zur Entstehung der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Urkunden, Chroniken, Hofrechte, Rödel und Jahrzeitbücher bis zum Beginn des XV. Jahrhunderts. Abteilung I: Urkunden. Bd. 1: Von den Anfängen bis Ende 1291, bearb. v. Traugott Schiess, hg. von der Allgemeinen Geschichtforschenden Gesellschaft der Schweiz, Aarau 1933, Nr. 9, S. 3-8. Vgl. Schmid (2004). [Diplomata aetatis Caroli Magni]. MGH DD Regum Germaniae ex stirpe Karolinorum tom. 1, ed. P. Kehr, Berlin 1934. Gesta episcoporum Mettensium, ed. G. Waitz, in: MGH SS fol. 10, Hannover 1852, 531-551. Gesta Treverorum, ed. G. Waitz, in: MGH SS fol. 8, Hannover 1848, 111-260. Gratianus, Decretum. Decretum Magistri Gratiani, ed. Aemilius Friedberg, Leipzig 1879. – Gratiani Decretum. Cum glossis Dni Johannis Theutonici, Basel: Amerbach und Froben 1512 (= W 1421). Gregor v. Tours, Historiae. Edd. Bruno Krusch et Wilhelmus Levison, Hannover 1951 (editio altera = MGH SS rer. Merov. 1). – Ed., transl. Rudolf Buchner, 2 Bde., Darmstadt 1970/1972. [Inscriptiones Christianae]. Die altchristlichen Inschriften der Rheinlande, herausgegeben von Franz Xaver Kraus, 2 Bde., Freiburg 1890/1894. Isidori Hispalensis Episcopi Etymologiarum sive originum libri XX rec. W. M. Lindsay, 2 Bde., Oxford 1911. Leges Alemannorum. Ed. Karl August Eckhardt, 2 Bde., Göttingen 1958/1962. – Leges Riboariorum, baioariorumque, quas uocant, a Theoderico rege Francorum latae. Item, Alemannorum leges, a Lothario rege latae. Nunc primum uetustatis ergo excusae. [Ed. Sichardus] basileae, anno m. d. xxx. (W 1688 = BHS 970c). Lex Baiwariorum. Ed. Ernst von Schwind, MGH LL sect. 1, leges nationum Germanicarum 5, 2 (1926). Liber Historiae Francorum. Ed. Bruno Krusch, MGH SS rer. Merov. 2 (1888), 215-328. Liudprandus Ticinensis, Antapodosis, Historia Ottonis ed. Chiesa, Turnhout 1998 (Corp. Christ. CM 156). Lupold von Bebenburg, Tractatus de iuribus regni et imperii Romanorum. Politische Schriften des Lupold von Bebenburg, herausgegeben von Jürgen Miethke und Christoph Flüeler, Hannover 2004 (MGH Staatsschriften des späteren Mittelalters 4). – Lupoldus de iuribus et translatione imperii. [Ed. Wimpfeling], Straßburg: Schürer 1508. [Martyrologia]. Martyrologium Hieronymianum. Edd. de Rossi/Duchesne, in: Acta Sanctorum Novembris 2, 1, Brüssel 1894. – Hippolyte Selehaye, Commentarius perpetuus in Martyrologium Hieronymianum ad recensionem Henrici Quentin O. S. B. Brüssel 1931. – Martyrologium Romanum Gregorii XIII. Pont. Max. iussu editum et Urbani VIII auctoritate recognitum auctore Caesare Baronio Sorano, Moguntiae: Schönwetter 1631. Cf. MGH SS rer. Merov. 3 ed. Krusch 1896. Otfrid von Weißenburg, Evangelienbuch. Karin Pivernetz, Otfrid von Weißenburg. Das ‚Evanagelienbuch’ in der Überlieferung der Freisinger Handschrift (Bayerische Staatsbibliothek München, cgm. 14), 2 Bde., Göppingen 2000.
623 – Otfrids Evangelienbuch, herausgegeben von Oskar Erdmann, 4. Auflage besorgt von Ludwig Wolff, Tübingen 1962. – Otfrid von Weißenburg, Evangelienbuch. Auswahl. Hrsg., übers. u. komment. von Gisela Vollmann-Profe, Stuttgart: Reclam 1987. Otto Frisingensis. Ottonis Frisingensis Gesta Friderici Imperatoris ed. Waitz, Hannover 1912 (MGH SS rer. Germ. 46). Passio Acaunensium Martyrum. Passio interpolata sanctorum Mauritii et Thebaeorum martyrum, ed. Ioannes Cleus, Acta Sanctorum, Septembris VI, Antverpiae 1757, p. 345-349. Dass. ed. Eric Chevalley in: Vallesia 45 (1990) 37-120. Paulus Diaconus, Historia Langobardorum. Ed. G. Waitz., Hannover 1878 (MGH Script. rer. Germ. in usum scholarum ed. Bd. 48, ND Hannover 1978). – Historia Romana. Ed. H. Droysen, Hannover 1879 (MGH Script. rer. Germ. in usum scholarum ed. Bd. 49). Pax Alsatiense, in: MGH Constitiutiones et acta publica imperatorum et regum, Tomus 1, inde ab 911 usque ad 1197, ed. Ludwig Weiland, Hannover 1893 (MGH Legum sectio 4, Constit. tom. 1), 611-613. Petrus Lombardus, Collectanea in Pauli Epistolas. Migne PL 191, 1297-1696. Ratherius Veronensis, De translatione S. Metronis. Ratherii Veronensis Opera Minora, ed. Peter L. D. Reid, Turnhout 1976 (CorpChrist CM XLVI), 11-29. – Rather of Verona, The complete Works, translated with introd. and notes by Peter L. D. Reid, Binghamton 1991. Regino Prumiensis, Chronicon cum continuatione Treverensi. Ed. Friedrich Kurze, Hannover 1890 (MGH in usum scholarum ed. 50). Richerus, Gesta Senoniensis ecclesiae. Ed. G. Waitz, MGH SS 25, 249-345. Rupert von Deutz, De incendio. Ed. Herbert Grundmann. Der Brand von Deutz 1128 in der Dar stellung Abt Ruperts von Deutz. Interpretation und Text-Ausgabe von H. G., in: Deutsches Archiv für die Erforschung des Mittelalters 22 (1966) 385-471, [Edition: 441-471]. – Ruperti Abbatis Monasterii Tuitiensis, e regione Agrippinae Coloniae in Rheni ripa siti […] De Divinis officiis libri XII. [ed. Cochlaeus], Köln: Birckman 1526. Sachsenspiegel. Landrecht. Herausgegeben von Karl August Eckhardt, Hannover 1933 (MGH Fontes Iuris Germanici antiqui in usum scholarum ed. 8). Sigebertus Gemblacensis, Chronicon ab anno 381 ad 1113. ed. L. Bethmann, in: MGH SS 6, Hannover 1844, 268-474. – Sigeberti Gemblacensis coenobitae Chronicon ab anno 381 ad 1113 cum insertionibus ex historia Galfridi et additionibus Roberti abbatis Montis […] nunc primum in lucem emissum. Cum Privilegio, Paris: Stephanus/Petit 1513 (W 2233 = BHS 995). Trithemius, Compendium. Johannes Trithemius, Compendium sive breviarium primi voluminis annalium sive historiarum de origine regum et gentis Francorum […], Mainz: Schöffer 1515. – Opera historica. ed. Marquard Freher, 2 Bde., Frankfurt 1601 (ND Frankfurt 1966). Vita Heinrici IV. imperatoris. Ex recensione Wattenbachii editio tertia curante Wilhelmo Eber hard, Hannover/Leipzig 1899 (MGH SS in usum scholarum ed. 58). Vita Sancti Florentii. Ed. Médard Barth, in: ders. (1951/52), 65-70. Widukind von Korvei, Res gestae Saxonum. Edd. H. E. Lohmann, P. Hirsch, Hannover 51935 (MGH SS in usum scholarum ed. 60). – Witichindi Saxonis rerum ab Henrico et Ottone I. Impp. Gestarum libri III, unà cum aliis quibusdam raris et antehac non lectis diversorum autorum historiis, […] Basel: Herwagen 1532.
c) Frühneuzeitliche Texte Aeneas Silvius Piccolomini (Pius II. Papa), Europa. Enee Silvii Piccolominei postea Pii PP II De Europa. Edidit commentarioque instruxit Adrianus van Heck, Città del Vaticano 2001.
624 – –
Germania. Aeneas Silvius, Germania. Herausgegeben von Adolf Schmidt, Köln/Graz 1962. dass. deutsch: Enea Silvio Piccolomini, Deutschland. Der Brieftraktat an Martin Mayer und Jakob Wimpfelings „Antworten und Einwendungen gegen Enea Silvio“, übersetzt und erläutert von Adolf Schmidt, Köln/Graz 1962. – [Descriptio Basileae prima] In: Concilium Basiliense V, 365ff. = Basilea Latina. Lateinische Texte zur Zeit- und Kulturgeschichte der Stadt Basel im 15. und 16. Jahrhundert, ausgewählt und erläutert von Alfred Hartmann, Basel 1931, 38-48 = Der Briefwechsel des Eneas Silvius Piccolomini, herausgegeben von Rudolf Wolkan, Bd. 1 (Briefe aus der Laienzeit/Privatbriefe), Wien 1909, Nr. 16. – [Descriptio Basileae altera] In: Concilium Basiliense VIII, 187-204 = Basilea Latina ed. Alfred Hartmann, Basel 1931, 48-62 = Enea Silvio Piccolomini. Papst Pius II. Ausgewählte Texte aus seinen Schriften. Herausgegeben, übersetzt und biographisch eingeleitet von Berthe Widmer, Basel/Stuttgart 1960, 348-371. Daniel Agricola [i. e. Meyer], Vita Beati. Almi confessoris et Anachoretae Beati Helveciorum primi Evangelistae et Apostoli a sancto Petri missi vita iam pridem exarata, Basel: Adam Petri 1511. Annius v. Viterbo, Antiquitates. Ioannes Annius, Antiquitatum variarum volumina XVII, Paris: Parvus & Badius 1512. Ermolao Barbaro, Castigationes Plinianae. Hermolai Barbari Castigationes Plinianae et in Pomponium Melam, ed. Giovanni Pozzi, 4 Bde. Patavii 1973-1979. Leonardo Bruni Aretino. Epsitulae. L. B. Aretini epistularum libri VIII, rec. Laurentius Mehus, 2 Bde., Florenz 1741 [non vidi]. Paolo Emili, Res gestae Francorum. Pauli Aemylii Veronensis Historici clarissimi de rebus gestis Francorum libri X, Parisiis apud Vascosanum 1548. Felix Hemmerli, Tractatus de balneis. Ed. Frank Fürbeth, in: ders., Heilquellen in der deutschen Wissensliteratur des Spätmittelalters, Wiesbaden 2004, 200-422. Johannes Reuchlin, De verbo mirifico. Johannes Reuchlin, Sämtliche Werke. Hrsg. von W. W. Ehlers u. a., Bd. 1,1,: De verbo mirifico, StuttgartBad Cannstatt 1996. Stephanus Taurinus (Stieröxel), Stauromachia. Stephanus Taurinus Olomucensis, Stauromachia, id est Cruciatorum servile bellum (Servilis belli Pannonici libri V), ed. Ladislaus Juhász, Budapest 1944. Jakob Wimpfeling, Catalogus Episcoporum Argentinensium. Iacobi Wimphelingi Catalogus Episcoporum Argentinensium, ad sesquiseculum desideratus. Restituit Iohannes Michael Moscherosch, Argentorati 1660. – [u. Beatus Rhenanus]. Das Leben des Johannes Geiler von Kaysersberg. Eingel., kommentiert und hrsg. von Otto Herding, München 1970.
C. Weitere Werke, die in den Studien zitiert werden a) Frühe Neuzeit Aeneas Silvius Piccolomini (Pius II. Papa). Aeneae Silvii Senensis de Bohemorum origine ac gestis historia, variarum rerum narrationem complectens. Coloniae: Hero Alopecius 1524 (W 2041. Eingesehen: HAB Wolfenbüttel 487.9 Hist.). – Aeneae Sylvii Piccolominei […] opera quae extant omnia, nunc demum post corruptissimas aeditiones summa diligentia castigata et in unum corpus redacta […]. His quoque accessit gnomologia ex omnibus Sylvii operibus collecta. [Per Conradum Lycosthenem], Basel: Ex officina Henricpetrina 1571. – Aeneas Silvius, Germania und Jakob Wimpfeling: „Responsa et replicae ad Eneam Silvium“. Herausgegeben von Adolf Schmidt, Köln/Graz 1962.
625 Andreas Althamer. Commentaria Germaniae in P. Cornelii Taciti Equitis Rom. libellum de situ, moribus et populis Germanorum ad magnanimos principes D. Georgium et D. Albrechtum iuniorem Marchiones Brandenburgen[ses] etc. Andreae Althameri diligentia, pro suo erga Germaniam amore, elucubrata. Anno MDXXXVI ( W 2294 = BHS 990a). Annius Viterbensis. Viterbiae Historiae Epitoma. Opera inedita di Giovanni Nanni da Viterbo. Parte prima: Edizione critica di Giovanni Baffioni, in: Annio da Viterbo. Documenti e Richerche 1, Rom 1981 (Contributi alla Storia degli Studi Etruschi ed Italici 1), 9-251. Heinrich Bebel. Opera Bebeliana sequentia: Triumphus Veneris […] Epitome laudum Suevorum […] Germani sunt indigenae, Pforzheim: Anshelm 1509. Flavio Biondo. Blondi Flavii Forlivensis De Roma Triumphante libri X […], Romae instauratae libri III, De origine ac gestis Venetorum liber, Italia illustrata, sive lustrata (nam uterque titulus doctis placet) in regiones seu provincias divisa XVIII, Historiarum […] decades III, 2 Bde., Basel: Froben 1559. – Biondo Flavio, Italy Illuminated, Vol. 1, Books 1-4. Edited and translated by Jeffrey A. White, Cambridge, Mass./London 2005 (ITRL 20). Leonardo Bruni. Opere letterarie e politiche, a cura di Paolo Viti, Bd. 1, Torino 1996. Heinrich Bullinger. Briefwechsel (Teil): Zürich ZB, Ms. F 62. Johannes Cochlaeus. Brevis Germaniae descriptio (1512). Mit der Deutschlandkarte des Erhard Etzlaub von 1512. Herausgegeben, übersetzt und kommentiert von Karl Langosch, Darm stadt 1960 (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte der Neuzeit 1 der Freiherr-vomStein-Gedächtnisausgabe). Konrad Celtis. Amores. Conradi Celtis Protucii Primi inter Germanos imperatoriis manibus poetae laureati quatuor libri Amorum secundum Quatuor latera germaniae feliciter incipiunt, Nürnberg 1502. – Quattuor libri Amorum secundum quattuor latera Germaniae ed. Pindter Leipzig 1934. – Epigrammata. Conrad Celtes, Fünf Bücher Epigramme, herausgegeben von Karl Hartfelder, Berlin 1881 (ND Hildesheim 1963). – Epistulae. Der Briefwechsel des Konrad Celtis. Gesammelt, herausgegeben und erläutert von Hans Rupprich, München 1934. – Germania generalis. s. u. Müller, Gernot M. – Norimberga. Conrad Celtis, Norimbergae libellus, ed. Werminghoff (1921) 99-204. Martin Crusius. Annales Suevici, Frankfurt: Bassaeus 1595. Johann Eberlin von Günzburg. Ein zamengelesen buochlin von der Teutschen Nation gelegenheit, Sitten und gebrauche, durch Cornelium Tacitum und etliche andere verzeichnet (1526), herausgegeben von Achim Masser, Innsbruck 1986 (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe 30). Desiderius Erasmus. Opus Epistolarum Des. Erasmi Roterodami, ed. P. S. Allen, 12 Bde., Oxford 1906-1958. Felix Fabri. Descriptio Sueviae. Tractatus de civitate Ulmensi. F. Fabri monachi Ulmensis Historiae Suevorum libri II, in: Melchior Goldast, Rerum Suevicarum Scriptores, Ulm 1727, 13-113. Hieronymus Gebwiler. Libertas Germaniae: qua Germanos Gallis, neminem vero Gallum a Christiano natali Germanis imperasse, certissimis classicorum scriptorum testimoniis probatur; Encomivm sacrae Ro. Regi[a]e ac catholic[a]e maiestatis, illustriumq[ue] Romani Imperij Principum Electorum, Argentorati: Scotus 1519. Gerardus Noviomagus. Historia Batavica, cum appendice de vetustissima nobilitate, regibus, de Gestis Germanorum. Rhapsodo Gerardo Noviomago, Argentorati 1530. Heinrich Glarean. D. Henrici Glareani poetae laureati de Geographia liber unus, Basileae 1527 (W 1407). Bernhard Hertzog, Chronicon Alsatiae. Edelsasser Chronick unnd außfürliche Beschreibung des untern Elsasses am Rheinstrom, 2 Teile, Straßburg: Jobin 1592. Michael Hummelberg. Nachlass (Korrespondenz und Gelegenheitsgedichte): Bayer. SB, clm 4007.
626 Ulrich von Hutten. Ulrichi Hutteni equitis Operum Supplementum. Epistolae obscurorum virorum cum inlustrantibus adversariisque scriptis. Collegit recensuit adnotavit Eduardus Böcking, 2 Bde. Leipzig 1864/1869 (ND Osnabrück 1966). Franciscus Irenicus, Germaniae exegeseos Volumina duodecim a Francisco Irenico Ettelingiacensi exarata. Eiusdem oratio protreptica in amorem Germaniae […] ad […] Florentium de Pheningen, utriusque censurae Doctorem, Nürnberg: Koberger 1518. Wolfgang Lazius, Commentaria reipublicae Romanae. Commentariorvm Reipublicae Romanae illius, in exteris prouincijs, bello acquisitis, constitutae, libri duodecim, Basel: Oporinus 1551. – De gentium aliquot migrationibus, sedibus fixis, reliquis, linguarumque initiis & immutationibus ac dialectis libri XII, Basel: Oporinus 1557. – Vienna Austriae, Rerum Viennensium commentarii in quatuor libros distincti, Basel: Oporinus 1546. Gottfried Wilhelm Leibniz, Schriften und Briefe zur Geschichte, bearbeitet, kommentiert und herausgegeben von Malte-Ludolf Babin und Gerd van den Heuvel, Hannover 2004 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 218). Hubertus Thomas Leodius. De Tungris et Eburonibus aliisque inferioris Germaniae populis, Straßburg: Rihelius 1541. Sigmund Meisterlin, Chronik. Ein schöne Chronick und Hystoria, wye nach der Synndtfluß Noe Die teutschen das streitpar volck jren Anfang enpfangen haben […], Augsburg: Raminger 1522. Sebastian Münster, Cosmographia, das ist Beschreibung der ganzen Welt, Basel 1628 (ND 2 Bde. Lindau 1988). Johannes Nauclerus, Memorabilium omnis aetatis et omnium gentium Chronici commentarii […] digesti in annum salutis MD. Adiecta Germanorum rebus historia de Suevorum ortu, institutis ac imperio. Complevit opus F. Nicolaus Besellius annis XIIII ad MD additis, Tübingen: Anshelm 1516. Conrad Peutinger, Sermones conviviales de mirandis Germaniae antiquitatibus, Argentinae 1506. Willibald Pirckheimer, Germaniae ex variis scriptoribus perbrevis explicatio, Augustae: Steiner 1530. – dass. in: ders., Opera politica, historica, philologica et epistolica, ed. Melchior Goldast, Frankfurt 1610 (ND Hildesheim/New York 1969). Johannes Reuchlin, Briefwechsel. Band 2, 1506-1513, bearbeitet von Matthias Dall’Asta und Gerald Dörner, Stuttgart-Bad Cannstatt 2003. Beatus Rhenanus. Beatus Rhenanus Slezestadiensis, In C. Plinium, Basel: Froben 1526. Zum Briefwechsel s. das Abkürzungsverzeichnis, die Editionen der RG im editorischen Vorwort. Nicolaus Serarius. Moguntiacarum rerum ab initio usque ad reverendissimum hodiernum Archiepiscopum […] S. Ioannem Schwichardum libri quinque, Mainz: Lipp 1604. Johannes Stumpf. Gemeiner loblicher Eydgenossenschafft Stetten, Landen und Völckeren Chronick wirdiger thaaten beschreybung, 2 Bde., Zürich: Froschauer 1548. Aegidius Tschudi. De prisca ac vera Alpina Rhaetia cum caetero Alpinarum gentium tractu nobilis ac erudita ex optimis quibusque ac probatissimis autoribus descriptio, Basel: Isengrin 1538. Burkhard Waldis. Ursprung und Herkummen der zwölff ersten alten König und Fürsten Deut scher Nation, wie und zu welchen zeyten ir jeder regiert hat, Nürnberg: Guldenmund 1543. Jakob Wimpfeling, Epithoma rerum Germanicarum. Straßburg 1505. – Von Beatus Rhenanus bearbeitet in: Witichindi Saxonis rerum ab Henrico et Ottone I. Impp. Gestarum libri III, unà cum aliis quibusdam raris et antehac non lectis diversorum autorum historiis, […] Basel: Herwagen 1532. Christian Wursteisen. Baßler Chronick, Darinn alles, was sich in Oberen Teutschen Landen, nicht nur in der Statt und Bistumbe Basel […] zugetragen, sonder auch der Eydgenossen schafft, Burgund, Elsaß […] mit eingemischte Historische sachen wahrhafftig beschrieben, Basel 1580.
627
b) Moderne Sekundärliteratur Adam, Paul: L’Humanisme à Sélestat. L’Ecole, les humanistes, la bibliothèque. Sélestat 1962. Amory, Patrick: Ethnographic Rhetoric, Aristocratic Attitudes and Political Allegiance in PostRoman Gaul, in: Klio 76 (1994) 438-453. Andermann, Ulrich: Albert Krantz. Wissenschaft und Historiographie um 1500, Weimar 1999. Arnold, Klaus: Johannes Trithemius (1462-1516), Würzburg 21991 (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg 23). – Die ‚Norinberga’ des Konrad Celtis – ihre Entstehung und Aufnahme in Nürnberg, in: Fuchs (2004) 100-116. Aschmann, Rudolf/Jürg Davatz u.a.: Der Humanist Heinrich Loriti genannt Glarean (14881563). Beiträge zu seinem Leben und Werk, Glarus 1983. Aulinger, Rosemarie/Ursula Machoczek/Silvia Schweinzer-Burian: Ferdinand I. und die Reichstage unter Kaiser Karl V. (1521-1555), in: Martina Fuchs/Alfred Kohler (Hrsg.), Kaiser Ferdinand I. Aspekte eines Herrscherlebens, Münster 2003, 87-121. Babinger, Franz: Der mährische Humanist Stephan Taurinus und sein Kreis, in: Südost-For schungen 13 (1954), 62-93. Bach, Adolf: Deutsche Namenkunde, 3 Teile, Heidelberg 1952-1956. Bahner, Werner: Skizzen zur Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft von der Mitte des 15. bis zu den Anfängen des 17. Jahrhunderts, in: Beiträge zur Romanischen Philologie 22 (1983) 177-222. Bailey, D. R. Shackleton: Cicero’s letters to Atticus, Vol. VI, Cambridge 1967. Barth, Médard: Der heilige Florentius, Bischof von Straßburg. Sein Weiterleben in Volk und Kirche, Archives de l’église d’Alsace 20 = n. s. 4, Strasbourg/Paris 1951/52. Beck, Heinrich (Hrsg.): Germanien, Germania, germanische Altertumskunde, Berlin/New York 1998 (Separatum aus dem RGA). Beck, Heinrich/Dieter Geuenich/Heiko Steuer/Dietrich Hakelberg (Hrsg.): Zur Geschichte der Gleichung „germanisch-deutsch“, Berlin/New York 2004 (RGA Ergänzungsband 34). Benz, Marion: Augusta Raurica. Eine Entdeckungsreise durch die Zeit, Archäologie der Schweiz 26, 2003, Heft 2. Berchtold, Alfred: Bâle et l’Europe. Une histoire culturelle, 2 Bde., Lausanne 21991. Bidez, J.: La tradition manuscrite et les éditions des discours de l’empereur Julien, Gent/Paris 1929. Bieder, Theobald: Geschichte der Germanenforschung, Leipzig 21939. Binder, Helmut: Die Brüder Michael Hummelberg und Gabriel Hummelberg, in: Robert Uhland (Hrsg.), Lebensbilder aus Schwaben und Franken Bd. 12, Stuttgart 1972, 1-24. Birt, Theodor: Charakterbilder Spätroms und die Entstehung des modernen Europa, Leipzig 1919. Bizzocchi, Roberto: Genealogie incredibili. Scritti di storia nell’Europa moderna, Bologna 1995 (Annali dell’Istituto storico italo-germanico, Monografia 22). Bollbuck, Harald: Geschichts- und Raummodelle bei Albert Krantz (um 1448-1517) und David Chytraeus (1530-1600), Frankfurt/Main 2006 (Imaginatio Borealis. Bilder des Nordens 8). Borchardt, Frank L.: German antiquity in renaissance myth, Baltimore/London 1971. v. Borries, Emil: Wimpfeling und Murner im Kampf um die ältere Geschichte des Elsasses. Ein Beitrag zur Charakteristik des älteren Frühhumanismus, Heidelberg 1926. Borst, Arno: Der Turmbau von Babel. Geschichte der Meinungen über Ursprung und Vielfalt der Sprachen und Völker, 4 Bde., Stuttgart 1957-1963. – Das Buch der Naturgeschichte. Plinius und seine Leser im Zeitalter des Pergaments, Heidelberg 1994. Bosio, Luciano: La Tabula Peutingeriana. Una descrizione pittorica del mondo antico, Rimini 1983. Boutroue, Marie-Elisabeth: Les Annotationes in Plinium de Rhenanus et la tradition textuelle de l’Histoire Naturelle à la Renaissance, in: Hirstein (2000a) 327-375.
628 Brendle, Franz/Dieter Mertens/Anton Schindling/Walter Ziegler (Hrsg.): Deutsche Landesgeschichtsschreibung im Zeichen des Humanismus, Stuttgart 2001 (Contubernium 56). Buchholz, Paul: Die Quellen der Historiarum Decades des Flavius Blondus. Diss. Leipzig, Naumburg 1881. Buck, August: Das Geschichtsdenken der Renaissance, Krefeld 1957 (Schriften und Vorträge des Petrarca-Instituts Köln 9). Butzmann, Hans: Otfrid von Weissenburg im 16. und 17. Jahrhundert, in: FS Hermann Heimpel, Bd. 1, Göttingen 1971, 607-617. Charlet, Jean-Louis/J. Hirstein: Un exemplaire des Castigationes Plinianae d’Ermolao Barbaro possédé et annoté par Beatus Rhenanus (Aix, Méjanes inc. Q 19), in: Neulateinisches Jahrbuch 5 (2003) 59-102. Classen, Carl Joachim: Zu Heinrich Bebels Leben und Schriften, Göttingen 1997 (Nachrichten der Akad. d. Wiss. in Göttingen, phil.-hist. Kl. 1). Clavuot, Ottavio: Biondos „Italia Illustrata“ – Summa oder Neuschöpfung? Über die Arbeitsmethoden eines Humanisten, Tübingen 1990 (Bibliothek des deutschen historischen Instituts in Rom 69). – Flavio Biondos Italia illustrata, in: Helmrath et al. (2002) 55-76. Collins, Amanda: Renaissance Epigraphy and its legitimating Potential: Annius of Viterbo, Etruscan inscriptions and the origins of Civilization, in: Alison E. Cooley (Hrsg.), The Afterlife of Inscriptions. Reusing, rediscovering, reinventing and revitalizing ancient inscriptions, London 2000, 57-76. Cordes, Günter: Die Quellen der Exegesis Germaniae des Franciscus Irenicus und sein Germanenbegriff, Diss. Tübingen/Marburg 1966. – Franciscus Irenicus von Ettlingen – Aus dem Leben eines Humanisten und Reformators, in: A. Schäfer (Hg.), Oberrheinische Studien Band 3 (FS Günther Haselier), Karlsruhe/Bretten 1975, 353-371. Czysz, Wolfgang/Karlheinz Dietz u. a. (Hrsg.): Die Römer in Bayern, Stuttgart 1995. D’ Amico, John F.: Beatus Rhenanus and Italian humanism, in: Journal of Medieval and Renaissance Studies 9 (1979) 237-260. – Theory and Practice in Renaissance Textual Criticism: Beatus Rhenanus Between Conjecture and History. Berkeley: University of California Press 1988. Dejung, Christoph: Geschichte lehrt Gelassenheit. Über den Historiker Sebastian Franck, in: Siegfried Wagner (Hrsg.), Beiträge zum 500. Geburtstag von Sebastian Franck, Berlin 1999 (Memoria 2), 89-126. Demandt, Alexander: Die Spätantike. Römische Geschichte von Diocletian bis Justinian 284565 n. Chr., München 1989 (HdA 3, 6). Denny, Audrey: Beatus Rhenanus, commentateur de L’Agricola de Tacite, in: AABS 51 (2001) 73-89. Dionisotti, Anna Carlotta: Beatus Rhenanus and Barbaric Latin, in: AABS 35 (1985) 183-192. Dorlan, Antoine: Notices historiques sur l’Alsace et principalement sur la ville de Schlestadt, 2 Bde., Colmar 1843. Dottin, Georges: La langue Gauloise. Grammaire, Textes et Glossaire, Paris 1920. Dünninger, Eberhard: Johannes Aventinus. Leben und Werk des bayerischen Geschichtsschreibers, Rosenheim 1977. Eder, W./J. Renger (Hrsg.): Herrscherchronologien der antiken Welt. Namen, Daten, Dynastien. Stuttgart/Weimar 2004 (DNP Suppl. 1). Egli, J. J.: Geschichte der geographischen Namenkunde, Leipzig 1886. Ehlers, Widu-Wolfgang: Jacob Wimpfelings Epithoma Rerum Germanicarum. Von der Germania zu den Res Germanicae, in: GabrieleThome/Jens Holzhausen (Hrsg.), Es hat sich viel ereignet, Gutes wie Böses. Lateinische Geschichtsschreibung der Spät- und Nachantike, München/Leipzig 2001 (BzA 141). Eichler, Ernst/Gerold Hilty/Heinrich Löffler/Hugo Steger/Ladislav Zgusta (Hrsg.): Namenforschung. Ein internationales Handbuch zur Onomastik, 2 Bde. + Registerband, Berlin/New York 1995/96. Ewig, Eugen: Troiamythos und fränkische Frühgeschichte, in: Geuenich (1998) 1-30.
629 – Die Merowinger und das Frankenreich, Stuttgart/Berlin/Köln 2001. Feller, Richard/Edgar Bonjour: Geschichtsschreibung der Schweiz. Vom Spätmittelalter zur Neuzeit, Bd. 1, Basel/Stuttgart 21979. Fleckenstein, J.: Franken. Allgemeine und politische Geschichte, in: LMA 4 (1989) 693-718. Fuchs, Franz: Beatus Rhenanus als Inschriftensammler, in: Robert Stupperich (Hrsg.), Lebendige Antike. Rezeption der Antike in Politik, Kunst und Wissenschaft der Neuzeit. Kolloquium für Wolfgang Schiering, Mannheim 1995 (Mannheimer Historische Forschungen 6), 27-30. – (Hrsg.): Konrad Celtis und Nürnberg. Akten des interdisziplinären Symposions vom 8./9. November 2002 im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg, Wiesbaden 2004 (PirckheimerJahrbuch 19). Fueter, Eduard: Geschichte der neueren Historiographie, München/Berlin 31936 (Handbuch der Mittelalterlichen und Neueren Geschichte 1, 1). Fuhrmann, Horst: Einfluß und Verbreitung der pseudoisidorischen Fälschungen. Von ihrem Auftauchen bis in die neuere Zeit, 3 Bde., Stuttgart 1972-1974 (Schriften der MGH 24). Fuhrmann, Manfred: Die Germania des Tacitus und das deutsche Nationalbewußtsein, in: ders., Brechungen. Wirkungsgeschichtliche Studien zur antik-europäischen Bildungstradition. Stuttgart 1982, 113-228 (zuerst in: Der Altsprachliche Unterricht 21/1, 1978, 39-49). Fürbeth, Frank: Heilquellen in der deutschen Wissensliteratur des Spätmittelalters. Zur Genese und Funktion eines Paradigmas der Wissensvermittlung am Beispiel des ‚Tractatus de balneis naturalibus’ von Felix Hemmerli und seiner Rezeption. Mit einer Edition des Textes und seiner frühneuhochdeutschen Übersetzung, Wiesbaden 2004 (Wissensliteratur im Mittelalter. Schriften des Sonderforschungsbereichs 226 Würzburg/Eichstätt). Garber, Klaus: Das alte Buch im alten Europa. Auf Spurensuche in den Schatzhäusern des alten Kontinents, München 2006. Geny, Joseph: Geschichte der Stadtbibliothek zu Schlettstadt. Die Stadtbibliothek zu Schlettstadt. Festschrift zur Einweihung des neuen Bibliotheksgebäudes am 6. Juni 1889, Straßburg 1889, Erstes Buch. – Die Reichsstadt Schlettstadt und ihr Antheil an den socialpolitischen und religiösen Bewegungen der Jahre 1490-1536, Freiburg 1900 (Erläuterungen und Ergänzungen zu Janssens Geschichte des deutschen Volkes 1. Bd., 5.+6. Heft). – Schlettstadter Stadtrechte, 2 Teile, Heidelberg 1902. Gernhuber, Joachim: Die Landfriedensbewegung in Deutschland bis zum Mainzer Reichslandfrieden von 1235, Bonn 1952 (Bonner rechtswissenschaftliche Abhandlungen 44). Geuenich, Dieter: Zur Landnahme der Alemannen, in: FMSt 16 (1982) 25-44 – Die Alemannen, Stuttgart/Berlin/Köln 1997. – (Hrsg.): Die Franken und die Alemannen bis zur „Schlacht bei Zülpich“ (496/97), Berlin/ New York 1998 (= RGA Ergänzungsband 19). – Chlodwigs Alemannenschlacht(en) und Taufe, in: ders. (Hrsg., 1998) 423- 437. Giese, Wolfgang: Die Goten, Stuttgart 2004. Girard, Paul Frédéric: Alciat et la ‚Notitia Dignitatum’, in: Studi in onore di Silvio Perozzi nel XL anno del suo insegnamento, Palermo 1925, 59-87. Gönna, Gerd v. d.: Beatus Rhenanus und die Editio princeps des Velleius Paterculus, in: WJA n. F. 3 (1977) 231-242. Gönna, Sigrid v. d.: Beatus Rhenanus und Otfrid von Weissenburg. Zur Otfrid-Überlieferung im 16. Jahrhundert, in: Zeitschrift für deutsches Altertum 107 (1978) 248-257. Goerlitz, Uta: Humanismus und Geschichtsschreibung am Mittelrhein. Das „Chronicon urbis et ecclesiae Maguntinensis“ des Hermannus Piscator OSB, Tübingen 1999 (Frühe Neuzeit 47). Goez, Werner: Translatio imperii. Ein Beitrag zur Geschichte des Geschichtsdenkens und der politischen Theorien im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, Tübingen 1958. – Die Anfänge der historischen Methoden-Reflexion in der italienischen Renaissance und ihre Aufnahme in der Geschichtsschreibung des deutschen Humanismus, in: Ernst Heinen/Hans Julius Schoeps (Hrsg.), Geschichte in der Gegenwart, FS Kurt Kluxen, Paderborn 1972, 321; dass. in: Archiv für Kulturgeschichte 56 (1974) 25-48.
630 Goldbrunner, Hermann: Laudatio urbis. Zu neueren Untersuchungen über das humanistische Städtelob, in: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 63 (1983) 313-328. Graesse, Johann Georg Theodor/Friedrich Benedict/Helmut Plechl: Orbis Latinus. Lexicon lateinischer geographischer Namen des Mittelalters und der Neuzeit, 3 Bde., Braunschweig 1972. Grafton, Anthony: Traditions of Invention and Invention of Tradition in Italy: Annius of Viterbo, in: ders., Defenders of the Text. The Traditions of Scholarship in an Age of Science 14501800, Cambridge, Mass./London 1991, 76-10. Grandidier, Philippe A.: Histoire ecclésiastique, militaire, civile et littéraire de la province d’Alsace, dédiée au Roi, 2 Bde. Strasbourg 1787. – Description Historique et topographique de quelques Villes et Bourgs […] de l’Alsace, in: ders., Oeuvres historiques inédites, Bd. 5 u. 6, Colmar 1867. Graus, František: Lebendige Vergangenheit. Überlieferung im Mittelalter und in den Vorstellungen vom Mittelalter, Köln/Wien 1975. Grimm, Jacob/Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, 16 Bde. [32 Teilbde.], Leipzig 18541960. Grundmann, Herbert: Der Brand von Deutz 1128 in der Darstellung Abt Ruperts von Deutz. Interpretation und Text-Ausgabe, in: Deutsches Archiv für die Erforschung des Mittelalters 22 (1966) 385-471. Guenther, Ilse: Michael Hummelberg, in: COE 2 (1986), 213f. Halkin, Léon-E.: Erasmus. A critical biography, Oxford/Cambridge 1994 (Erasme parmi nous [1987], transl. by John Tonkin). Hartfelder, Karl: Beatus Rhenanus, in: ADB 28 (1889), 383-386. Hartmann, Joseph: Aventins Karte von Bayern MDXXIII. Im Auftrage der Geographischen Gesellschaft in München zur Feier ihres dreissigjährigen Bestehens herausgegeben und erläutert von J. J., München 1899. Haselier, Günther: Geschichte der Stadt Breisach am Rhein, 2 Bde., Breisach 1969/1971. Hellegouarc’h, Joseph: Beatus Rhenanus, éditeur de Velleius Paterculus, in: Hirstein (2000a) 223-234. Hellgardt, Ernst: …nulli suo tempore secundus. Zur Otfridrezeption bei Johannes Trithemius und im 16. Jahrhundert, in: Albrecht Greule/Uwe Ruberg (Hrsg.), Sprache. Literatur. Kultur. Studien zu ihrer Geschichte im deutschen Süden und Westen, Stuttgart 1989 (FS Wolfgang Kleiber), 355-375. – ... der alten Teutschen spraach und gottesforcht zuerlernen. Über Voraussetzungen und Ziele der Otfridausgabe des Matthias Flacius Illyricus (Basel 1571), in: FS Walter Haug und Burghart Wachinger, Bd. 1, hg. v. Johannes Janota u.a., Tübingen 1992, S. 267–286. Helmrath, Johannes/Ulrich Muhlack/Gerrit Walther (Hrsg.): Diffusion des Humanismus. Studien zur nationalen Geschichtsschreibung europäischer Humanisten, Göttingen 2002. Helmrath, Johannes: Vestigia Aeneae imitari. Enea Silvio Piccolomini als „Apostel“ des Humanismus. Formen und Wege seiner Diffusion, in: ders. et. al. (Hrsg., 2002) 99-141. Hentschke, Ada/Ulrich Muhlack: Einführung in die Geschichte der Klassischen Philologie, Darmstadt 1972. Herkenhoff, Martin: Vom langsamen Wandel des Weltbildes: Die Entwicklung von Kartographie und Geographie im 15. Jahrhundert, in: Gerhard Bott (Hrsg.), Focus Behaim Globus (Ausstellungskatalog des Germanischen Nationalmuseums), 2 Bde. Nürnberg 1992, Bd. 1, 143-155. Heuberger, Richard: Vindelici, in: RE II, 17. Hb, (1961) 1-17. Hieronymus, Frank: Oberrheinische Buchillustration 2. Basler Buchillustration 1500-1545, Ausstellungskatalog, Basel 1984 (Publikationen der Universitätsbibliothek Basel 5). – Beatus Rhenanus und das Buch: Biblio-biographische Flickstücke, in: AABS 36 (1986) 63114. Hirschi, Caspar: Wettkampf der Nationen. Konstruktionen einer deutschen Ehrgemeinschaft an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit, Göttingen 2005.
631 Hirstein, James: Beatus Rhenanus et les „Avis au lecteur“ signés „Jean Froben“ sur l’Histoire d’Ammien Marcellin et sur l’Histoire Auguste dans l’édition bâloise de juin 1518, in: AABS 39 (1989) 27-50. – De l’annotation manuscrite à une page des Res Germanicae: Beatus Rhenanus sur le mot Weihnacht, in: AABS 43 (1993) 149-154. – Tacitus’ Germania and Beatus Rhenanus (1485-1547). A Study of the Editorial and Exegetical Contribution of a Sixteenth Century Scholar, Frankfurt/Berlin/Bern/New York 1995 (Studien zur Klassischen Philologie 91). – (1999a): Le bilinguisme au XVIe siècle: un document latin-alsacien inédit de Beatus Rhenanus relatif aux obsèques de son père Antoine (ms. 58), in: AABS 49 (1999) 33-48. – (1999b): Beatus Rhenanus et Tacite: son Trésor du style tacitéen (1533) et les termes sonor (An. 1,65,1) et genticus (An. 3,43,2), in: Ktema 24 (1999) 347-365. – (Hg., 2000a): Beatus Rhenanus (1485-1547). Lecteur et éditeur des textes anciens. Actes du Colloque International tenu à Strasbourg et à Sélestat du 13 au 15 novembre 1998, Turnhout 2000. – (2000b): Beatus Rhenanus et la „philologie humaniste“, in: ders. (2000a) 1-20. – (2000c): La méthode philologique de Beatus Rhenanus, son „Trésor du style tacitéen“ (1533) et le premier livre des Annales de Tacite, in: ders. (2000a) 377-395. – (2002a): Ermolao Barbaro als Vorbild. Der Einfluß seiner Plinius-Kommentare auf die „Geschichtsschreibung“ des Beatus Rhenanus im dritten Buch der Rerum Germanicarum libri III, in: Helmrath/Muhlack/Walther (2002) 186-209. – (2002b): La bibliothèque de Beatus Rhenanus. Une vue d’ensemble des livres imprimés, in: Rudolf de Smet (Hg.), Les humanistes et leur bibliothèque. Actes du colloque international, Bruxelles 26-28 août 1999, Leuven/Paris/Sterling, Virg. 2002, 113-142. Holzberg, Niklas: Willibald Pirckheimer. Griechischer Humanismus in Deutschland, München 1981. – Beatus Rhenanus (1485-1547). Eine biographisch-forschungsgeschichtliche Bestandsaufnahme zum 500. Geburtstag des Humanisten, in: AABS 35 (1985), 19-32. Holzberg, Niklas/P. Petitmengin/J. Rott/R. Walter: Un premier supplément à la correspondance de Beatus Rhenanus, in: AABS 39 (1989) 56-61. Horawitz, Adalbert: Nationale Geschichtsschreibung im sechszehnten Jahrhundert, in: HZ 25 (1871) 66-101. – (1872a): Beatus Rhenanus. Eine Biographie, Wien 1872 (Sitzungsberichte der phil-hist. Classe der kais. Akademie der Wissenschaften 70, 189-244). – (1872b): Des Beatus Rhenanus literarische Thätigkeit in den Jahren 1508-1531, Wien 1872 (Sitzungsberichte der phil-hist. Classe der kais. Akademie der Wissenschaften 71, 643690). – Des Beatus Rhenanus literarische Thätigkeit in den Jahren 1530-1547, Wien 1873 (Sitzungsberichte der phil-hist. Classe der kais. Akademie der Wissenschaften 72, 323-376). – Die Bibliothek und Correspondenz des Beatus Rhenanus zu Schlettstadt, Wien 1874 (Sitzungsberichte der phil-hist. Classe der kais. Akademie der Wissenschaften 78, 313-340). – Michael Hummelberger. Eine biographische Skizze, Berlin 1875. Jaspers, Gerard: Die deutschen Textfragmente in den lateinischen Werken des Wolfgang Lazius, in: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik 20 (1983, FS Anthonÿ van der Lee, hg. v. M. A. van den Broek u. G. J. Jaspers) 56-73. Joachimsen, Paul: Geschichtsauffassung und Geschichtsschreibung in Deutschland unter dem Einfluss des Humanismus, Leipzig 1910 (Beiträge zur Kulturgeschichte des Mittelalters und der Renaissance 6). – Gesammelte Aufsätze. Beiträge zu Renaissance, Humanismus und Reformation; zur Historiographie und zum deutschen Staatsgedanken, hrsg. v. Notker Hammerstein, 2 Bde. Aalen 1970 u. 1983. Jung, Wilhelm: Aus der Geschichte des Mainzer Domschatzes, in: Anton Ph. Brück (Hg.), Willigis und sein Dom. Festschrift zur Jahrtausendfeier des Mainzer Domes 975-1975, Mainz 1975, 331-357.
632 Kaiser, Hans: Aus den letzten Jahren des Beatus Rhenanus, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 70, N. F. 31 (1916), 30-52. Kaufmann, Frank-Michael: Studien zu Sidonius Apollinaris, Frankfurt/Berlin/Bern/New York/ Paris/Wien 1995. Keller, Hagen: Alamannen und Sueben nach den Schriftquellen des 3. bis 7. Jahrhunderts, in: FMSt 23 (1989) 89-111. Kempf, Theodor K.: Benna Treverensis, Canonicus de Sancti Paulini patrocinio, in: Mainz und der Mittelrhein in der europäischen Kunstgeschichte. Studien für Wolfgang F. Volbach zu seinem 70. Geburtstag, Mainz 1966, 179-196. Klotz, Alfred: Die geographischen commentarii des Agrippa und ihre Überreste, in: Klio 24 (1931) 38-58; 386-466. Knape, Joachim: Geohistoriographie und Geoskopie bei Sebastian Franck und Sebastian Münster, in: Jan-Dirk Müller (Hrsg.), Sebastian Franck (1499-1542), Wiesbaden 1993 (Wolfenbütteler Forschungen 56), 239-272. Knepper, Joseph: Nationaler Gedanke und Kaiseridee bei den elsässischen Humanisten. Ein Beitrag zur Geschichte des Deutschthums und der politischen Ideen im Reichslande, Freiburg i. B. 1898 (Erläuterungen und Ergänzungen zu Janssens Geschichte des deutschen Volkes 1. Bd., 2. u. 3. Heft). Knod, Gustav C.: „Briefwechsel des Beatus Rhenanus“, (Recension), in: Centralblatt für Bibliothekswesen 4 (1887) 305-315. – Aus der Bibliothek des Beatus Rhenanus (Die Stadtbibliothek zu Schlettstadt. Festschrift zur Einweihung des neuen Bibliotheksgebäudes am 6. Juni 1889, Straßburg/Schlettstadt 1889, Zweites Buch). Koch, Adolphe: Les lettres de Noblesse et les Armoiries de Beatus Rhenanus, in: AABS 35 (1985) 73- 84. Köhler, Johannes: Beatus Rhenanus, in: Bautz BBKL 8 (1994), 137-142. Kössinger, Norbert: Otfrids Evangelienbuch in der Frühen Neuzeit, erscheint vorauss. Tübingen: Niemeyer 2008 (Reihe Frühe Neuzeit). Krebs, Christopher B.: Negotiatio Germaniae. Tacitus‘ Germania und Enea Silvio Piccolomini, Giannantonio Campano, Conrad Celtis und Heinrich Bebel, Göttingen 2005 (Hypomnemata 158). Krüger, Bruno: Die Germanen. Geschichte und Kultur der germanischen Stämme in Mitteleu ropa, 2 Bde. Berlin 1976/83. Kubler, Maurice: Beatus Rhenanus Selestadiensis. A la recherche de l’identité de l’humaniste à travers archives et épitaphes, in: AABS 35 (1985) 33-48. Kugler, Hartmut: Stadt und Land im humanistischen Denken, in: Heinrich Lutz (Hrsg.), Humanismus und Ökonomie, Weinheim 1983 (DFG, Mitteilung der Kommission für Humanismusforschung 8), 159-182. – Die Vorstellung der Stadt in der Literatur des deutschen Mittelalters, München 1986 (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters 88). Landfester, Rüdiger: Historia Magistra Vitae. Untersuchungen zur humanistischen Geschichtstheorie des 14. bis 16. Jahrhunderts, Genève 1972 (Travaux d’Humanisme et Renaissance 123). Langenbeck, Fritz: Studien zur elsässischen Siedlungsgeschichte. Vom Weiterleben der vorgermanischen Toponymie im deutschsprachigen Elsaß, 2 Bde., Bühl/Baden 1967 (Veröffentlichungen des alemannischen Instituts 22). Lehmann, Yves: [Sitzungsbericht der „Groupe strasbourgeois des études latines“ v. 16. Dezember 1995], in: REL 73 (1995), 18. Leidinger, Georg: Zur Geschichte und Entstehung von Aventins „Germania illustrata“ und dessen „Zeitbuch über ganz Teutschland“, München 1935 (Sitzungsber. d. Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philos.-hist. Abteilung, Jg. 1935, H. 3). Lenz, Max: Geschichtsschreibung und Geschichtsauffassung im Elsaß zur Zeit der Reformation, Halle 1895 (Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte 49).
633 Lenz-Bernhard, Gertrud/Helmut Bernhard: Das Oberrheingebiet zwischen Caesars gallischem Krieg und der flavischen Okkupation (58 v. – 73 n. Chr.). Eine siedlungsgeschichtliche Studie, Speyer 1991 (Mitteilungen des historischen Vereins der Pfalz 89). Leumann, Manu: Lateinische Laut- und Formenbildung, München 1963 (HdA 2, 2, 1). Ligota, Christopher R.: Annius of Viterbo and Historical Method, in: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 50 (1987) 44-56. Livet, Georges/Francis Rapp: Histoire de Strasbourg des origines à nos jours, Bd. 1-2, Strasbourg 1981. Loyen, A.: Recherches historiques sur les panégyriques de Sidoine Apollinaire, Paris 1942 (Bibliothèque de l’école des Hautes Études, Sciences historiques et philologiques 24). Lugge, Margret: „Gallia“ und „Francia“ im Mittelalter. Untersuchungen über den Zusammenhang zwischen geographisch-historischer Terminologie und politischem Denken vom 6.-15. Jahrhundert, Bonn 1960 (Bonner historische Forschungen 15). Lutz, Heinrich: Conrad Peutinger. Beiträge zu einer politischen Biographie, Augsburg 1958. Maassen, Friedrich: Geschichte der Quellen und der Literatur des canonischen Rechts, Graz 1870. Mähly, Jacob: Beatus Rhenanus von Schlettstadt, in: A. Stoeber (Hrsg.), Alsatia, 1856/57, 201261 (auch in: Beiträge zur vaterländischen Geschichte 6, 1857, 153-207). Maissen, Thomas: Weshalb die Eidgenossen Helvetier wurden, in: Helmrath u. a. (2002) 210249. Marchal, Guy P.: Die frommen Schweden in Schwyz. Das „Herkommen der Schwyzer und Oberhasler“ als Quelle zum schweizerischen Selbstverständnis im 15. und 16. Jahrhundert, Basel/Stuttgart 1976 (Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft 138). Mariotte, Jean-Yves: La Comtesse Hildegarde, fondatrice de Sainte-Foy, in: AABS 44 (1994) 7-16. Mayr, Michael: Wolfgang Lazius als Geschichtsschreiber Österreichs. Ein Beitrag zur Historiographie des 16. Jahrhunderts, Innsbruck 1894. Mertens, Dieter: Die Instrumentalisierung der „Germania“ des Tacitus durch die deutschen Humanisten, in: Beck u. a. (2004) 37-101. Meusel, Heinrich: C. Iulii Caesaris commentarii de Bello Gallico, erklärt von F. Kraner und W. Dittenberger, 2 Bde., ND d. 18. und 19. Aufl. 1913/1920, Berlin 1960-1961. Meyer, Hubert: Beatus Rhenanus (de Sélestat) et sa bibliothèque. Avec 9 illustrations, in: Librarium 19 (1976), 21-31. – (1985a): Propos sur la bibliothèque de Beatus Rhenanus, in: AABS 35 (1985), 85-96. – (1985b): [Konkordanzen:] Concordance numéro du catalogue Walter – cote réelle du volume, ebd. 97-105; Concordance cote-catalogue Walter – cote Schöpflin, ebd. 106-119; concordance cataloge Schöpflin – cote actuelle, ebd. 120-122. Meyer, Hubert/Charles Munier: Vie de Beatus Rhenanus par Jean Sturm, in: AABS 35 (1985) 7-18. Meyer, Hubert/Pierre Petitmengin: Ex libris Beati Rhenani: Les imprimés qui ont quitté la Bibliothèque de Sélestat depuis le milieu du XVIIIe siècle, ebd. 123-133. Meyer, Hubert: Il y a 450 ans disparaissait Beatus Rhenanus… ses derniers moments, ses héritiers et un essai de généalogie, in: AABS 47 (1997) 17-24. – Un nouveau catalogue des incunables de la Bibliothèque Humaniste, dans le catalogue des incunables de la Région Alsace (Bas-Rhin), établi par Françoise Zehnacker, in: AABS 49 (1999) 14-16. Miller, Konrad: Die Peutingersche Tafel oder Weltkarte des Castorius, Stuttgart 1916. Muhlack, Ulrich: Beatus Rhenanus, Jakob Wimpfeling und die humanistische Geschichtsschreibung in Deutschland, in: AABS 35 (1985) 193-208. – Die Germania im deutschen Nationalbewußtsein vor dem 19. Jahrhundert, in: Herbert Jankuhn/Dieter Timpe (Hrsg.), Beiträge zum Verständnis der Germania des Tacitus, Teil I, Göttingen 1989 (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, philologischhistorische Klasse, Dritte Folge, Nr. 175), 128-154. – Geschichtswissenschaft im Humanismus und in der Aufklärung. Die Vorgeschichte des Historismus, München 1991.
634 – Beatus Rhenanus (1485-1547). Vom Humanismus zur Philologie, in: Paul Gerhard Schmidt (Hrsg.), Humanismus im deutschen Südwesten: Biographische Profile, Sigmaringen 1993, 195-220. – Beatus Rhenanus und der Tacitismus, in: Hirstein (2000a) 457-469. – Die humanistische Historiographie. Umfang, Bedeutung, Probleme, in: Brendle u. a. (2001), 3-18. – Das Projekt der Germania illustrata. Ein Paradigma der Diffusion des Humanismus, in: Helmrath u. a. (2002) 142-158. – Die Deutung Caesars in der politisch-historischen Literatur italienischer und deutscher Humanisten vom 14. bis zum beginnenden 16. Jahrhundert, in: Ludger Grenzmann/Klaus Grubmüller/Fidel Rädle/Martin Staehelin (Hrsg.), Die Präsenz der Antike im Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit. Bericht über Colloquien der Kommission zur Erforschung der Kultur des Spätmittelalters 1999 bis 2002, Göttingen 2004, 55-85. Müller, Gernot Michael: Die „Germania Generalis“ des Conrad Celtis. Studien mit Edition, Übersetzung und Kommentar, Tübingen 2001 (Frühe Neuzeit 67). – Germania illustrata, quae in manibus est. Spurensuche nach einem nie realisierten Werk des Konrad Celtis, in: Wiener u. a. (2002) 137-149. – Quod si Chunradi Celtis [...]. Johannes Cochlaeus Brevis Germaniae descriptio und die Bedeutung des Conrad Celtis für die humanistische Landeskunde in Deutschland, in: Fuchs (2004) 140-181. Müller, Harald: Habit und Habitus. Mönche und Humanisten im Dialog, Tübingen 2006 (Spätmittelalter und Reformation. Neue Reihe 32). Mundt, Felix: Die Maske des Christen. Spuren christlicher Literatur in der Historia Augusta, in: G. Thome/J. Holzhausen (Hrsg.), Es hat sich viel ereignet, Gutes wie Böses, München/Leipzig 2001 (BzA 141), 37-56. Münkler, Herfried/Hans Grünberger/Kathrin Mayer: Nationenbildung. Die Nationalisierung Europas im Diskurs humanistischer Intellektueller. Italien und Deutschland, Berlin 1998. Munier, Charles: Beatus Rhenanus et le Décret de Gratien, in: AABS 35 (1985) 227-234. – Une épître dédicatoire inédite de Beatus Rhenanus. L’énigme des „Sentences de Sextus“, in: AABS 51 (2001) 59-72. Neddermeyer, Uwe: Das Mittelalter in der deutschen Historiographie vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Geschichtsgliederung und Epochenverständnis in der Frühen Neuzeit, Köln/Wien 1988 (Kölner historische Abhandlungen 34). Nehlsen, Hermann: Sklavenrecht zwischen Antike und Mittelalter. Germanisches und römisches Recht in den germanischen Rechtsaufzeichnungen, 1. Ostgoten, Westgoten, Franken, Langobarden, Göttingen/Frankfurt/ Zürich 1972 (Göttinger Studien zur Rechtsgeschichte 7). Neumann, G. u. a.: „Burgunden“, in: RGA 4 (1981) 224-271. Newald, Richard: Beatus Rhenanus, in: NDB 1 (1953), 682f. Niehoff, Johannes: Slaven, Slavisierung, in: DNP 11 (2001) 657-659. Ogilvie, R. M.: A commentary on Livy, Books 1-5, Oxford 1965. Ott, Martin: Römische Inschriften und die humanistische Erschließung der antiken Landschaft: Bayern und Schwaben, in: Brendle u. a. (2001) 213-226. Pade, Marianne: The Fragments of Theodontius in Boccaccio’s Genealogie Deorum Libri, in: dies./Hannemarie Ragn Jensen/Lene Waage Petersen (Hrsg.), Avignon & Naples, Italy in France – France in Italy in the Fourteenth Century, Rom 1997, 149-166. Partsch, Josef: „Alpes“, in: RE I (1894) 1599-1612. Perl, Gerhard: Tacitus, Germania, Berlin 1990 (Griechische und lateinische Quellen zur Frühgeschichte Mitteleuropas bis zur Mitte des 1. Jahrtausends u. Z., herausgegeben von Joachim Herrmann. Zweiter Teil. Schriften und Quellen der alten Welt 37, 2). Petitmengin, Pierre: Beatus Rhenanus et les manuscrits latins, in: AABS 35 (1985), 235-246. – Les Livres de Beatus Rhenanus, in: Histoire des bibliothèques françaises, Paris 1989, 298301. – La terminologie philologique de Beatus Rhenanus, in: Hirstein (2000), 195-222. Pfeiffer, Rudolf: Humanitas Erasmiana, London 1931 (Studien der Bibliothek Warburg 22).
635 Pfister, Rudolf: Kirchengeschichte der Schweiz. 1. Band. Von den Anfängen bis zum Ausgang des Mittelalters, Zürich 1964. Prensel, Willi: Kritische Untersuchung und Würdigung von Sebastian Francks Chronicon Germaniae, Diss. Marburg 1908. Rapp, Francis: La diocèse de Strasbourg, Paris 1982 (Histoire des diocèses de France 14). – Strassburg. Hochstift und freie Reichsstadt, in: Die Territorien des Reichs im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung. Land und Konfession 1500-1650, Münster 1993, 72-95. Reisinger, Jutta/Günter Sowa: Glossar zur frühmittelalterlichen Geschichte im östlichen Europa, Beiheft Nr. 6: Das Ethnikon Sclaveni in den lateinischen Quellen bis zum Jahr 900, Stuttgart 1990. Reynolds, L. D. (Hrsg.): Texts and Transmission: A Survey of the Latin Classics. Oxford 1983. Ridé, Jacques: L’image du Germain dans la pensée et la littérature allemandes de la redécouverte de Tacite à la fin du XVIe siècle (Contribution à l’étude de la génèse d’un mythe), 3 Bde., Lille/Paris 1977. Ristow-Stieghahn, Brigitte: Zur Geschichtsschreibung des Beatus Rhenanus, in: Dietrich Schmidtke/Helga Schüppert (Hrsg.), Festschrift für Ingeborg Schröbler zum 65. Geburtstag, Tübingen 1973 (Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 95 – Sonderheft), 362-380. Robert, Jörg: Konrad Celtis und das Projekt der deutschen Dichtung. Studien zur humanistischen Konstitution von Poetik, Philosophie, Nation und Ich, Tübingen 2003 (Frühe Neuzeit 76). – Celtis, Konrad, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, Erg.-Bd. 1, 2. Lfg., 2006, 375-427. Rohlfs, Gerhard: Rätoromanisch. Die Sonderstellung des Rätoromanischen zwischen Italienisch und Französisch, München 1975. Roth, F. W. E.: Johann Huttich (1487-1544), in: Euphorion 4 (1897) 772-789. Rott, Jean: Beatus Rhenanus et Martin Bucer: l’humaniste chrétien et le réformateur, in AABS 35 (1985) 62-72. Samuel-Scheyder, Monique: Johannes Cochlaeus. Humaniste et adversaire de Luther, Nancy 1993. Scarpatetti, Beat v.: Beatus Rhenanus, in: COE 1 (1985), 104-109. Schäffer, Peter: Beatus Rhenanus als Tacitus-Rezipient, in: AABS 35 (1985) 149-156. Schaerffenberg, Paul: Die Saxonia des Albert Krantz, Diss. Meiningen 1893. Schib, Karl: Geschichte der Stadt Rheinfelden, Rheinfelden 1961. Schieffer, Rudolf: Die Karolinger, Stuttgart/Berlin/Köln 1992. Schindling, Anton: Humanistische Hochschule und freie Reichsstadt, Gymnasium und Akademie in Straßburg 1538-1621, Wiesbaden 1977 (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 77). Schlienger, Francis: Beatus Rhenanus et Michel Hummelberg: „Il primo amore“, in: AABS 53 (2003) 75-92. Schmid, Alois: Die Kleinen Annalen des Johannes Aventinus aus dem Jahre 1511, in: Brendle u. a. (2001) 69-95. Schmid, Regula: Ego Wichardus et frater meus Rupertus. Der Traditionsrodel des Luzerner Klosters Im Hof in der Geschichtsschreibung des 12. bis 16. Jahrhunderts, in: Jahrbuch der Historischen Gesellschaft Luzern 22 (2004) 42-58. Schmidt, Charles: Histoire littéraire de l’Alsace, 2 Bde., Paris 1879 (ND Hildesheim 1966). Schmidt, Hans-Joachim: Kirche, Staat, Nation. Raumgliederung der Kirche im mittelalterlichen Europa, Weimar 1999 (Studien zur mittelalterlichen Geschichte 37). Schmidt, Ludwig: Die Westgermanen. München 1938-1940 (ND München 1970). – Die Ostgermanen, München 1941 (ND München 1969). Schmithüsen, Josef: Geschichte der geographischen Wissenschaft von den ersten Anfängen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, Mannheim 1970. Schnabel, Paul: Der verlorene Speirer Codex des Itinerarium Antonini, der Notitia Dignitatum und anderer Schriften, in: Sitzungsberichte der Preussischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse 29 (1926) 242-257.
636 – Die Weltkarte des Agrippa als wissenschaftliches Mittelglied zwischen Hipparch und Ptolemaeus, in: Philologus 90 (1935) 405-440. Schön, Franz/Anne-Maria Wittke: Pannonia, in: DNP 9 (2000) 250-256 Schön, Franz: Raeti, Raetia, in: DNP 10 (2001) 750-754. Schubert, Ernst: Die Quaternionen. Entstehung, Sinngehalt und Folgen einer spätmittelalterlichen Deutung der Reichsverfassung, in: Zeitschrift für historische Forschung 20 (1993) 1-63. Schwartz, Eduard: Berossos, in: RE III (1897), 309-316. Seiler, Thomas: Die frühstaufische Territorialpolitik im Elsaß, Hamburg 1995. Siegmund, Frank: Alemannen und Franken, Berlin/New York 2000 (Ergänzungsband zum RGA 23). Sicherl, Martin: Johannes Cuno. Ein Wegbereiter des Griechischen in Deutschland: Eine biographisch-kodikologische Studie, Heidelberg 1978. – Die griechischen Handschriften des Beatus Rhenanus, in: AABS 29 (1979) 59-78. de Sousa Costa, Annette: Studien zu volkssprachigen Wörtern in karolingischen Kapitularien, Göttingen 1993 (Studien zum Althochdeutschen 21). Spaltenstein, François/Pierre Petitmengin: Beatus Rhenanus éditeur de l’Apocoloquintose et le codex Wissenburgensis, in: RHT 9 (1979), 315-327. Springer, Matthias: Die Sachsen, Stuttgart 2004. Staab, Franz: Quellenkritik im deutschen Humanismus am Beispiel des Beatus Rhenanus und des Wilhelm Eisengrein, in: Kurt Andermann (Hrsg.), Historiographie am Oberrhein im späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, Sigmaringen 1988 (Oberrheinische Studien 7), 155-164. Staubach, Nikolaus: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit: Die historiographischen Fiktionen des Johannes Trithemius im Lichte seines wissenschaftlichen Selbstverständnisses, in: Fälschungen im Mittelalter. Teil I, Hannover 1988 (MGH Schriften 33, 1), 263-316. Steinacher, Roland: Studien zur vandalischen Geschichte. Die Gleichsetzung der Ethnonyme Wenden, Slawen und Vandalen vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert, Diss. Wien 2002, Onlinepublikation: http://homepage.uibk.ac.at/homepage/c617/c61705/DISSERTATIONVolltext.pdf Stephens, Walter Earl: Berosus Chaldaeus: Counterfeit and fictive editors of the early sixteenth century, Diss. MF Ann Arbor 1980. – Giants in those days. Folklore, Ancient History, and Nationalism, Lincoln/London 1989. Stettler, Bernhard: Aegidius Tschudi. „Vater der Schweizergeschichte“, in: Brendle u. a. (2001) 123-133. Steuer, Heiko: Theorien zur Herkunft und Entstehung der Alemannen, in: Geuenich (1998) 270324. Stotz, Peter: Lautlehre. Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters, Bd. 3, München 1996 (HdA II, 5, 3). Strauss, Gerald: Sixteenth-century Germany. Its Topography and Topographers, Madison (Wisconsin) 1959. – Historian in an Age of Crisis. The Life and Work of Johannes Aventinus 1477-1534, Cambridge Mass. 1963. Swoboda, Erich: Carnuntum. Seine Geschichte und seine Denkmäler, Graz/Köln 1964 (Römische Forschungen in Niederösterreich 1). Tagliavini, Carlo: Einführung in die romanische Philologie, München 1973. Teichmann, W.: Die kirchliche Haltung des Beatus Rhenanus. Eine kirchengeschichtliche Studie, in: Zeitschrift für Kirchengeschichte 26 (1905) 363-381. Ternes, Charles-Marie: Die Provincia Germania superior im Bilde der jüngeren Forschung, in: ANRW II.5.2 (1976), 721-1260. Thesaurus Linguae Latinae, Editus iussu et auctoritate consilii ab academiis societatibusque diversarum nationum electi, Leipzig 1900ff. Vanden Branden, Jean-Pierre: Beatus Rhenanus, un alter ego d’Érasme, in: Gilbert Gadoffre (Hrsg.), Renaissances européennes et Renaissance française, Montpellier 1995 (Éditions Espaces 34), 89-107.
637 Vitali, Francesco: Pier Francesco Giambullari e la prima Storia d’Europa dell’età moderna. Radici politici-religiose di un’ idea, Diss. Rom o. J., Online-Publikation (PDF-Format): http:// padis.uniroma.it/getfile.py?recid=179. Vizketely, András: Daniel Agricola, in: Die Deutsche Literatur, Reihe II, Bd. 1 Bern/Berlin/ Frankfurt a. M./New York 1991, 391-393. Voellmy, Samuel: Frühe Römerforschung in der Landschaft Basel, 2 Bde., Zürich 1976/1977. Voss, Jürgen: Universität, Geschichtswissenschaft und Diplomatie im Zeitalter der Aufklärung: Johann Daniel Schöpflin (1694-1771), München 1979. – Jean Daniel Schoepflin, in: Nouveau dictionnaire de biographie Alsacienne 34 (1999), 3527f. Walter, Robert: Un texte de Beatus Rhenanus: L’appel aux habitants de Sélestat pour les exhorter à la paix civile et religieuse (1523?), in: F. Rapp/G. Livet (Hrsg.), Grandes figures de l’humanisme Alsacien. Courants, milieux, destins, Strasbourg 1978 (Société Savante d’Alsace et des régions de l’est. Collection „Grandes publications“ 14), 49-56. – Un manuscrit de Beatus Rhenanus perdu et retrouvé, in: AABS 31 (1981) 29-35. – Beatus Rhenanus (1485-1547) entre l’Eglise traditionelle et la réformation, in: Marc Lienhard (Hrsg.), Les Dissidents du XVIe siècle entre l’Humanisme et le Catholicisme. Actes du Colloque de Strasbourg (5-6 février 1982), Baden-Baden 1983, 97-109. – (1986a): Beatus Rhenanus et la redécouverte de Tacite au début du XVIe siècle [Sitzungsbericht v. 7. Dezember 1985], in: REL 63 (1986), 24-27. – (1986b): Un grand humaniste Alsacien et son époque. Beatus Rhenanus, citoyen de Sélestat, ami d’Erasme. Anthologie de sa correspondance, Strasbourg 1986 (Société Savante d’Alsace et des régions de l’est. Collection „Grandes publications“ 27). – Les trois épitaphes de Beatus Rhenanus, in: AABS 37 (1987) 179-186. – Introduction à une nouvelle édition de la correspondance de Beatus Rhenanus, in: AABS 39 (1989) 62-64. – Réédition de la correspondance de Beatus Rhenanus, in: AABS 40 (1990) 112-114 [Liste der verlorenen Briefe]. – Réédition de la correspondance de Beatus Rhenanus. Derniers jalons, in: AABS 41 (1991) 85-91 [Liste der Briefpartner]. – Beatus Rhenanus et Sainte-Foy, in: AABS 44 (1994) 61-66. – Esquisse d’un „Etat présent des études“ sur Beatus Rhenanus [mit einer Bibliographie von Ulrich Muhlack], in: AABS 45 (1995) 100-106. – (1996a): Beatus Rhenanus et la redécouverte de Tacite au début du XVIe siècle, in: AABS 46 (1996) 67-72. – (1996b): Jean Sturm, biographe de Beatus Rhenanus, in: AABS 46 (1996) 73-80. – L’art de Jean Sturm dans sa „Vie de Beatus Rhenanus“, in: AABS 47 (1997) 25-30. – (1998a): L’épidémie de peste de 1519-1520 vue à travers la Correspondance de Beatus Rhenanus, in: AABS 48 (1998) 65-71. – (1998b): Beatus Rhenanus, in: Nouveau dictionnaire de biographie Alsacienne 31 (1998), 3185f. – Les voyages de Beatus Rhenanus, in: AABS 49 (1999) 25-32. Auch Online: http://www. semantic.fr/bibhum/annuaires/voyages1.html. – Beatus Rhenanus et Sapidus: Les avatars d’une amitié d’enfance, in: AABS 50 (2000) 1116. – Trois profils de Beatus Rhenanus. L’homme, le savant, le chrétien, 2e édition revue et augmentée, Sélestat 2002. Wandruszka, Adam: Das Haus Habsburg. Die Geschichte einer europäischen Dynastie, Wien 2 1956. Wegele, Franz Xaver von: Geschichte der deutschen Historiographie seit dem Auftreten des Humanismus, München/Leipzig 1885 (Geschichte der Wissenschaften in Deutschland. Neuere Zeit 20). Wehrli, Christoph: Mittelalterliche Überlieferungen von Dagobert I., Bern/Frankfurt/M. 1982. Weiss, James M.: The Technique of faint Praise: Johann Sturm’s „Life of Beatus Rhenanus“, in: Bibliothèque d’Humanisme et Renaissance 43 (1981) 289-302.
638 Weiss, Robert (1962a): An unknown epigraphic tract by Annius of Viterbo, in: C. P. Brand/K. Foster/U. Limentani (Hrsg.), Italian Studies presented to E. R. Vincent, Cambridge 1962, 101-120. – (1962b): Traccia per una biografia di Annio da Viterbo, in: Italia medioevale e umanistica 5 (1962) 425-441. Wenskus, Reinhard: Stammesbildung und Verfassung. Das Werden der frühmittelalterlichen gentes, Köln/Wien 21977. Wentzcke, Paul: Geschichte der Stadt Schlettstadt, Tübingen 1910 (Tübinger Studien 7). Werminghoff, Albert: Conrad Celtis und sein Buch über Nürnberg, Freiburg i. B. 1921. Widmer, Berthe: Enea Silvios Lob der Stadt Basel, in: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde 58/59 (1959) 111-138. Wiedemann, Theodor: Johann Thurmair, genannt Aventinus, Geschichtsschreiber des bayerischen Volkes: nach seinem Leben und seinen Schriften dargestellt, Freising 1858. Wiegand, W.: Johann Daniel Schoepflin, in: ADB 32 (1891), 359-368. Wiegandt, Herbert: Felix Fabri, in: Lebensbilder aus Schwaben und Franken Bd. 15, Stuttgart 1983, 1- 28. Wiener, Claudia/Jörg Robert/Günter und Ursula Hess (Hg.): Amor als Topograph. 500 Jahre Amores des Conrad Celtis. Ein Manifest des deutschen Humanismus. Kabinettausstellung 7. April – 30. Juni 2002 Schweinfurt 2002 (Bibliothek Otto Schäfer 18). Wifstrand Schiebe, Marianne: Annius von Viterbo und die schwedische Historiographie des 16. und 17. Jahrhunderts, Uppsala 1992 (Acta Societatis Litterarum Humaniorum Regiae Upsaliensis 48). Witte, Hans: Schlettstadt. Genese, Struktur und Funktionen eines elsässichen Mittelzentrums, Bd. 1, Bad Honnef 1984. Worstbrock, Franz J.: Aeneas Silvius Piccolomini, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, Bd. 7, 1989, 634-669. – Johannes Aventinus, in: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, Erg.-Bd. 1, 1. Lieferg. 2005, 72-108. Zaccaria, Raffaella: Emili, Paolo, in: Dizionario biografico degli Italiani 42 (1993), 593-596. Zedler, Johann Heinrich: Grosses vollständiges Universal-Lexicon aller Wissenschaften und Künste [...]. 64 Bde. u. 4 Suppl.-Bde. Halle/Leipzig 1732-1754. Zöllner, Erich: Geschichte der Franken bis zur Mitte des sechsten Jahrhunderts. Auf der Grundlage des Werkes von Ludwig Schmidt unter Mitwirkung von Joachim Werner neu bearbeitet von E. Z., München 1970. Zotz, Thomas: Die Alemannen um die Mitte des 4. Jahrhunderts nach dem Zeugnis des Ammianus Marcellinus, in: Geuenich (1998) 384-406.
Indices
Personenindex Im Personenindex sind Edition und Studien (einschließlich der Anmerkungen) erfasst. Aufgenommen wurden sowohl historische als auch fiktive und mythologische Gestalten. Die folgenden Indices (Orts- und Völkernamen, Verba notabilia und Index locorum) beziehen sich nur auf den Editionsteil. Ablabius 150 Accursius, Mariangelus 582 Achates 370, 602f. Adalbert 230 Adam und Eva 502, 529, 534, 541 Adelchis 218 Adelheid, Tochter Hildegards von Hohenstaufen 352 Aeneas 370, 406, 539 Aethelbald 140, 200 Aetius / Etius 140, 146, 150, 154ff., 178, 376, 533, 561, 565 Afra 208 Agathias 110, 134, 158, 204, 210ff., 240ff., 280, 445f., 454f., 559, 566, 581 Agilimundus 164 Agilo 116 Agilolfinger 206, 216 Agnes, hl. 360 Agretius / Agritius 146 Agricola, Cn. Iulius 72, 266 Agricola, Sohn d. Avitus 150, 246 Agricola, Daniel 602f. Agricola, Rudolf 12 Agricola, Rudolf d. J. 514, 568 Agrippa, M. Vipsanius 76f., 270f., 394f., 585f. Agrippina d. Ä. 394 Agrippina d. J. 76, 394 Aiax 442 Aimoinus s. Annonius Aistulf 216, 576 Alarich I. 146 Alboin 176 Albrecht I. 356 Albrecht, Bf. v. Straßbg. 360 Alciatus, Andreas 446f., 482f. Alcuin 455 Aldulf 206 Alemannus 110, 410
Alexander d. Gr. 36, 62, 545 Alexander Grammaticus 14 Alexander VI., Papst 523 Alfons I. 491 Aligernus 212 Alkinoos 248 Almafrida 214 Alt, Georg 505 Althamer, Andreas 458, 481, 483, 486, 483 Altinus s. Latinus Amalberga 142, 214 Amandus 210 Ambigatus 68, 190, 194 Amerbach (Familie) 16, 430f., 434, 440f., 444, 451, 454, 593 Ammianus Marcellinus 44, 50f., 56, 60, 80, 96ff., 108, 112, 116f., 122ff., 130ff., 140, 162ff., 172, 178, 190, 204, 278, 284, 288–294, 302, 314, 336, 348, 372, 378–388, 392ff., 400, 404, 408, 414, 446, 484, 487f., 533f., 536, 548f., 555–558, 560ff., 566, 569, 589, 591, 593, 597, 604f., 608, 615 Amphion 260 Anacletus 595 Anastasius Bibliothecarius 493, 571 Anchis 406, 516 Anchises 406, 516 Andlau, Peter von 602 Andrelinus, Faustus 14 Anna, hl. 398 Annius v. Viterbo, Johannes 110, 408ff., 470, 481, 493, 498, 502ff., 523–529, 541, 559, 570, 583, 606, 609 Annonius 86, 555 Ansegisus, hl. 186, 406, 536, 574, 576f. Ansegisel, Sohn Arnulfs 406 Anshelm, Advokat 354 Anshelm, Thomas 512 Antebrogius 236
642 Anthemius 174, 240, 252 Antiochos I. 527 Antoninus Caracalla (Verf. des Itinerars) 238, 302, 312, 316, 330, 334f., 344f., 374, 382, 388, 400f., 433, 450, 463, 465, 467, 475, 487f., 493, 516, 524f., 530, 535, 542, 593, 599, 608 Antoninus Pius 38, 80 Apelles 342 Apion 192, 410 Apollinaris, Großvater d. Sidonius 240 Apollonius v. Tyana 264, 584 Aquaeus, Stephanus 24 Araharius 164 Arat 517 Arbetio 116, 302f. Arbogast 210 Arcadius 150 Archilochos 525 Aretino, Leonardo 454 Arianer 392 Ariovistus 46, 74, 266f., 372, 489, 552f. Aristoteles 14, 192, 525 Arminius 30, 40, 489, 546 Arnoaldus, Beatus 24 Arnold, Erzbischof v. Mainz 226, 579 Arnulf I. v. Bayern 228 Arnulf v. Kärnten 190, 324, 356 Arnulf v. Metz 406 Arrian v. Nikomedien 36, 56, 62, 545 Artolphus, Hieronymus 447 Arvandus 152, 184 Asacarich 92f., 557 Ascanius 408 Asklepios 605 Asulanus, Andreas 298, 592 Athanasius v. Alexandria 392 Athenaios 512 Atticus, T. Pomponius 74, 236f., 552, 580 Attila 132, 138, 142, 152f., 158f., 222, 368, 376, 533, 561, 565 At(t)ilius 126 Augustinus 525, 539 Augustus 36, 40f., 56f., 62, 66, 78, 120, 166, 170, 262f., 296f., 314, 322f., 535, 553, 586, 595, 598 Aurelian 42, 94, 172, 264, 392, 553, 555, 557, 584 Aurelius 236 Aurelius Victor, Sex. 116, 553, 559ff. Aureus, hl. 606 Ausonius 42f., 48, 76, 96, 112, 130, 264f., 286, 336, 384, 394, 451, 535, 547f., 553, 555, 561, 567 Aventinus, Johannes 431, 460, 465–479,
481, 483–486, 488f., 500, 502, 513, 515–519, 524, 529, 532, 534, 537, 541, 561, 576, 580, 583, 607f., 612 Avitus, L. Dubius 100 Avitus imp. 108, 120, 130ff., 138, 146–154, 158, 182, 244, 254, 533, 561, 581 Badius Ascensius, Jodocus 461 Baer, Ludwig 16 Bagauden 310 Bainobaudes 118 Bakócz, Thomas 567 Balbus, L. Cornelius 236 Barbaro, Ermolao 12, 30, 268, 412, 451f., 496, 512, 514, 542, 584f. Barbaro, Francesco 491 Barbatio 116ff., 404 Bardus 410 Barnabas 603 Bart, Maternus 364 Bartholomaeus Anglicus 497 Basilius 146 Basilius, ang. Gründer Basels 330 Bassus 300 Bato 62 Battus 521 Beatus, hl. 208, 370, 602f. Beatus v. Vendôme, hl. 602 Bebel, Heinrich 431, 433, 461, 464, 476, 500, 504, 509f. Beda 52, 178, 184, 188, 497, 569 Bellona 158 Bel(l)ovesus 68, 190, 194, 550 Berchtold 216, 258 Berengar v. Ivrea 230, 579 Beroaldo, Filippo 290, 445, 447 Berosus 110, 194, 408, 429, 433, 446, 478, 481, 485, 498, 500, 502, 505, 508, 511, 516, 523f., 526–529, 532, 559, 570f., 609 Berschin s. Berzius Berta, Berthrada 224, 324, 342, 352 Berthold v. Bucheck, Bf. v. Straßburg 362 Berthold V. v. Zähringen 340 Bertram, Propst v. St. Fides 354 Bertschi, Markus 16 Berzius, Rudolf 22ff., 443 Bild s. Rhenanus Biondo, Flavio 412, 473, 491–494, 500f., 529f., 543, 572 Birt, Theodor 432 Bissinus 142 Boccaccio, Giovanni 503, 526 Bocer, Johannes 464, 524 Boemus v. Aub, Johann 504 Bohemus s. Čech
643 Bon 410 Bonifatius 38, 140, 184, 198f., 210, 226, 282, 494f., 579 Bonosus 396 Botzheim, Johannes 356 Botzheimer 356, 360 Brant, Sebastian 432, 442, 459 Brassicanus, Johann L. 484 Braun, Anna 20, 443 Briefer, Nikolaus 16, 499 Brilinger, Hieronymus 605 Britannia 180 Bruni Aretino, Leonardo 304, 464, 505, 584, 593, 597, 602 Bruno, Eb. v. Köln 558 Bruno v. Egisheim u. Dagsburg s. Leo IX. Bubulcus 224, 308 Bucer, Martin 441ff. Bullinger, Heinrich 487ff. Burchard, Propst 354 Burchard v. Ursperg 102, 162, 214, 483, 488 Burckard v. Hasenburg 328 Burer, Albert 451, 532 Butilin 212, 566, 575 Caecilius Cisiacus, Q. 314, 595 Caecina Alienus, Aulus 36, 54, 306f., 312f., 449 Caeditius, Lucius 398 Caesar, C. Iulius 28, 38, 46f., 52, 62, 66, 72ff., 86, 100, 134, 166f., 192f., 212, 236f., 266, 282f., 290, 294, 298, 312, 316f., 336, 344, 374, 384, 388ff., 396, 408, 463f., 468, 495, 497, 499, 513, 517f., 521, 532, 534f., 541, 543–547, 549, 552ff., 566, 570, 584, 589, 595, 606f., 615 Caesarius Arelatensis 546 Caianus s. Khan Caligula 394, 603 Calvena, C. Matius 236 Camerarius, Joachim d. Ä. 583 Cantiuncula, Claudius 16 Capitolinus, Iulius 82, 162, 166f., 172 Capnion s. Reuchlin Caracalla s. a. Antoninus Caracalla 110 Carausius 92, 136, 557, 562 Carbo, Cn. Papirius 70 Carinus, Ludwig 16 Cassiodor 142, 204f., 427, 444, 561, 563 Catilina 567f. Cato d. Ä. 524, 527 Catualda 80f., 168, 272, 554 Catulinus 248, 262
Catull 567 Catumerus 40, 408, 546 Cavius 300 Čech 591 Celtis, Konrad 100, 426, 431, 464ff., 472f., 480f., 484, 491, 498, 500–506, 526, 532, 540, 583 Ceres 254 Cerialis, Petil(l)ius 68, 614 Childebert I. 142, 214, 406, 575 Childerich I. 140f., 202 Childerich II. 184 Childerich III. 216 C(h)lodion / Cloio / Cloro 158 Chlodomer / Chlodemar 212, 575 Chlodwig I. 142, 160, 186, 202f., 208–216, 222, 226, 348, 523, 554, 572, 575 Chlothar I. 214, 406, 575 Chlothar II. 214f., 258, 576 Chlothar III. 184 Chlothilde 202, 210f. Chon(o)domarius 118, 124, 372, 378, 408, 560 Christian II., Eb. v Mainz 578 Christus 38, 140, 146, 202f., 208f., 222, 226, 280, 316, 328, 332, 338, 366ff., 516, 518, 598, 603 Chrodechildis s. Chlothilde Churrerus, Caspar 534 Cicero, M. Tullius 74, 126, 236f., 260, 320, 324, 470, 491, 525, 552, 578, 580 Claudianus 34, 54, 60, 72, 96, 102ff., 130f., 138, 160, 168, 180f., 254, 288, 408, 427, 446, 459, 514, 516, 533f., 539, 544f., 549, 555, 557ff., 561, 567, 569, 581 Claudius I. 22, 40, 76, 82, 546, 554, 603 Claudius II. 110, 130 Claudius Civilis 394 Claudius Severus 306 Clemens I. 280, 588, 595 Clitoveus, Jodocus 14, 440, 469 Clodius (Röm. Präfekt) 292, 591 Cochlaeus, Johannes 459, 472f., 506f., 558 Coelquis, Philippe de 597 Collenutius, Pandulphus 451 Commentiolus 198 Consentius Narbonensis 108, 564 Constantin d. Gr. 30, 50, 88, 92f., 98, 102, 114f., 120, 132, 162, 286, 392, 396, 464, 546, 555–558, 560 Constantius I. 88, 92ff., 114f., 302f., 308, 556, 560, 593 Constantius II. 96f., 108, 116f., 124ff., 132, 162ff., 172, 302, 346, 350, 404, 414, 463f., 557, 560f., 566
644 Constantius, Bischof 224, 310 Cortese, Paolo 508 Cosmas von Prag 591f. Crinitus, Petrus 524 Crocus s. Erocus Crocus, Vater Libušes 591 Crusius, Martin 573 Cumbertus 354 Cuno, Johannes 16, 440f. Cuno, Propst 354 Curio, Valentinus 544 Dagalaiphus 128f. Dagobert I. 48, 214, 218, 224, 258, 278, 372, 548, 576, 578, 604 Dagobert II. 224, 344, 356, 548 Dagsburger 232 Decebalus 170f., 566 Decentius 414 De’Cesarini, Giuliano 597 Decius 595 Demetrios v. Phaleron 474 Demogorgon 502ff. Desiderius 216, 412, 523, 528f., 609 Diana 368 Dicuilus 535, 586 Didymos 511 Dio Cassius 554, 559 Diocletian 60, 80, 88ff., 114, 136, 162, 304, 536, 542, 546f., 549, 553, 562, 588, 595 Diodorus Siculus 192, 286, 408f., 523 Dione 248 Dionysius Periegetes 298, 592 Dis pater 172 Domitian 72, 88, 548 Domitius 246 Donatus, Exactor tribut. 314 Dorlan, Antoine 428, 430, 439, 442 Dornavius, Caspar 496 Dozsa, Georg 567 Dringenberg, Ludwig 362 Drusus Nero, Claudius 40, 56f., 82, 104, 120, 168, 549, 608 Duellius, Raymund 483 Eberhard, Hz. v. Franken 228, 338 Eberhard, Gf. v. Württemberg 498 Eberlin, Johann 445 Eck, Leonhard 478 Egnatius, Johannes Baptista 454 Einhard 455, 478 Elitovius s. a. Etitovius 36 Ellenbog, Ulrich 594 Emili, Paolo 314, 496, 595 Epaphroditus 58
Epiktet 535 Episcopius, Nicolaus 537 Erasmus v. Rotterdam 12–18, 24, 362, 430, 433, 441, 443, 446, 451f., 459–464, 466, 511, 561, 593, 607, 609 Eratosthenes 192 Erb, Matthias 487ff., 528 Ergersheim, Melchior 362ff. Erocus 116, 560 Etitovius s. a. Elitovius 68, 508, 545, 550f. Euander 539 Eucharius, hl. 368 Eucherius 146 Euhemeros 526 Eumenius Rhetor 88, 262, 556 Eurich 562 Eusebius 22, 80, 527 Eusterwon 488f. Eutropius 92f., 114, 120, 130, 172, 457, 556, 561f. Ezelin 328 Faber (Lefèvre), Jacobus 14, 440, 496, 524 Fabius Pictor 524, 527 Fabius Valens 306, 312, 388 Fabri, Felix 448, 497f., 541 Fabri, Ulrich 567 Facio, Bartolomeo 545 Feliciano, Felice 595 Felix Magnus 152 Felsinus 410 Ferdinand I. 28, 32, 412, 483, 519, 540, 543, 609 Ferdinand I. v. Aragon 492 Ferreolus Tonantius 146, 154 Festus, Rufius epit. 36, 58–64, 78, 166, 457, 495, 544f., 550, 553 Ficino, Marsilio 12 Fides, hl. 324, 344, 352 Flacius, Matthias 582 Florentius 122 Florentius, hl. 210, 372, 604 Florian, hl. 58, 208 Florus 58, 62, 70, 170, 457, 521, 551 Foeniseca, Johannes 558 Fra Giocondo 528 Franck, Sebastian 431 Franco 186 Francus 408, 497, 522 Franz I. Kg. v. Fr. 262 Franziskus, hl. 362 Frecht, Martin 455 Fredegar 555, 575f. Fridolin, hl. 124 Friedrich I. Barbarossa 340, 360
645 Friedrich II. 342, 354f., 601 Friedrich III. 12, 362, 451 Friedrich I. v. Schwaben 352f., 601 Friedrich der Weise 451 Friedrich, Eb. v. Mainz 338 Froben, Johannes u. Nachf. 16, 330, 441, 444f., 451f., 457, 462, 482, 493, 532, 578, 611 Fulrad v. St. Denis 162, 288 Furius Purpurio, L. 166 Fürstenberg, Graf v. 364 Gaguinus, Robertus 543 Galba, Ser. Sulpicius 312 Galba imp. 306, 388 Galerius 304 Gallia 106 Gallienus 78, 84, 110, 130, 172, 396, 553f., 556 Gallus, hl. 210 Gallus, Constantius 404 Gambrivius 410, 488f. Garcilaso de la Vega 524 Gaza, Theodor 12 Gebwiler, Hieronymus 14, 362, 429, 432, 440, 475, 607 Geiler, Johannes 18, 24, 440, 442 Gelenius, Sigmund 536, 562 Gellius, Aulus 459, 498 Gennobaudes 557 Georg, hl. 360 Georg v. Trapezunt 12 Georg v. Brandenburg 567 Georg v. Württemberg 487f., 528, 547 Germanicus 40, 80, 84, 290, 300, 398, 592, 608 Gerontia 72, 378, 446, 508 Gervasius, hl. 338 Geryones 539 Gesner, Konrad 582 Giambullari, Pier Francesco 570 Gilla 186 Gillo 156 Gisela 190 Giselbert, Hz. v. Lothringen 338 Glarean, Heinrich 16, 482, 508, 535, 551, 584, 590f., 593, 608 Glycerius 174 Godomar II. Burgunderkg. 212f. Goethe, Johann Wolfgang 428 Gogidiscus 84 Goldast, Melchior 497, 505 Gorgo 54 Gothildis s. Chlothilde Gottfried 186
Gottfried v. Viterbo 509 Gozelin 230 Graecus 146 Graf, Urs d. Ä. 602 G(r)ammatius 308 Grandidier, Philippe André 429f., 439 Gratianus imp. 42f., 130, 342, 348, 386, 392, 404, 451, 487f., 530, 547, 561 Gratianus canon. 278, 380, 444, 494, 579, 588, 595 Gregor I. 588 Gregor II. 226 Gregor III. 38 Gregor v. Nazianz 22, 512 Gregor v. Tours 86, 555, 559, 562, 565, 572, 575, 593, 604 Greifenklau, Richard v. 292 Grephe, Heinrich 358f. Guarino Veronese 298 Guilelmus Mantuanus 524 Gundichar / Gunditar 150, 564 Gundobad 212 Gunomadus 116 Habsburger 32 , 374 Hadrian 172, 348, 535, 568 Hariobaudes 122, 561 Hariobaudus 122, 292 Hartlieb, Johannes 594 Hartmut von Kronberg 120, 560 Hasenburger Grafen 328, 334 Hedio, Kaspar 18, 24, 488 Hegius, Alexander 12 Heimburger 356 Heinrich I. 218, 228ff., 324, 328, 338, 352, 499, 554, 563, 579 Heinrich II. 190, 328, 352, 598f. Heinrich IV. 340, 352, 412, 455, 599 Heinrich VII. 455 Heinrich d. J. 338 Heinrich I. Kg. v. Frkr. 214 Heinrich der Löwe 262 Heinrich Eb. v. Trier 394 Heinrich v. Gundelfingen 543, 569 Hekataios 286, 613 Hektor 408 Hemmerli, Felix 306, 449, 594, 602 Hercules 94, 110, 170, 410f., 477f., 526, 539 Heriger 228 Herivo 410, 488f., 500 Hermann, Eb. v. Köln 558 Herminfried 142, 214, 575 Hermippos 286 Hermonymos, Georgios 14, 440
646 Hero, Sohn d. Trebetas 606 Herodian 484 Herodot 192, 286, 492f., 498, 512, 590, 592 Herold, Johannes 486, 561 Heroldus, Kantor 354 Hertzog, Bernhard 442, 601, 607 Herwagen, Johannes 454–457, 461, 477, 532 Herzog, Sebastian 364 Hessus, Eobanus 464, 505 Hezelin, Propst 354 Hiberia 248 Hieronymus 16, 72, 140, 156, 208, 222, 266, 378, 386, 446, 487f., 497, 508, 511, 542, 561, 563, 604 Hierotheos 504 Hilarion 140, 563 Hilarius v. Poitiers 50, 548 Hildebert, Bischof 230 Hildegard, Gattin Karls d. G. 218 Hildegard v. Büren (v. Hohenstaufen) 324, 352f., 360, 600f. Hippolytos, eccl. 511 Hirtius, A. 236 Hister, P. Attilius 82 Hofmann v. Udenheim, Crato 14, 362, 439 Hofmann, Johann Jakob 480, 570 Hohenstaufen 232 Holbein, Hans d. J. 453, 487 Hoogstraeten, Jakob v. 18 Homer 28, 58, 496, 511f., 519, 525, 540, 549 Honorius 84, 106, 130, 138, 146, 160, 180, 555 Horaz 485, 539, 567 Hormidac 252 Hortarius 122, 292, 560 Hottinger, Johann Heinrich 487 Hugo Capet 230, 499 Hummelberg, Gabriel 472, 481 Hummelberg, Michael 16, 440, 442, 460–468, 472, 508, 532. 593 Hunnibaldus 86, 429, 433, 511, 522f., 532, 555f. Hutten, Ulrich v. 18, 459f., 496 Huttich, Johannes 258, 468, 486, 519, 569, 582 Ibis 539 Iccius 236 Ingaevon 481, 500 Innozenz VIII. 12 Iovinianus s. Jovian Irenaeus v. Lyon 52, 208, 575 Irenicus, Franciscus 431, 436, 465, 469f.,
473, 485, 500, 505, 510–513, 519, 524, 529, 537, 540f., 583, 591, 604, 607f. Isaak 481 Isidor v. Sevilla 162, 182f., 246, 555 Istevo 410 Italus Arminii nepos 40 Iubillius 82 Iulius Civilis 608 Iulius Honorius 535 Jacobus 588 Janus 503, 523, 526f. Japhet 606 Jesus s. Christus Johann v. Meersburg 294 Johannes, Kleriker 354 Johannes Evangelista 208 Johannes Duns Scotus 14 Johannes XII., Papst 230, 579 Johannes v. Lichtenberg 356, 362 Johannes Stojkovic v. Ragusa 328 Johannes Werdensis, Landgr. d. Elsass 360 Jordanes (Iornandes) 86, 150, 454, 495, 561, 564, 581, 609 Josephus, Flavius 192, 408f., 527, 570f. Jovian / Iovinianus 116 Julia 404 Julian Apostata 96ff., 112–128, 134, 160, 248, 284, 290f., 346f., 372, 378–384, 388, 400, 414–420, 537, 555, 557, 560f., 581, 609f. Julius II. 608 Juno 526 Jupiter 170f., 503, 526 Justinian 176, 454, 571 Justinus 70, 498, 551 Juvenal 567 Karl Martell 212, 216, 576 Karl der Große 102, 156, 162, 178, 186ff., 216f., 224–230, 258, 288, 324, 330f., 344f., 356, 366, 455, 478, 489, 498, 511, 517, 528, 536, 543, 554, 558, 575f., 582, 586, 588, 600f. Karl d. J. 218, 576 Karl II. (der Kahle) 186, 214 Karl III. (der Einfältige) 186 Karl IV. 228, 340, 362 Karl V. 20, 24, 30, 42, 256, 412, 430, 442f., 468, 534, 540 Karl V. v. Frankreich 228 Karl VIII. v. Frankreich 496 Karlmann s. Pippin v. Italien Karolinger 226f., 256, 412 Katharina, Hl. 360
647 Kegel, Barbara 12, 20, 439 Kegel, Reinhard 22 Khan (z. Zt. des Maurikios) 198 Khan (z. Zt. Karls d. Gr.) 224 Kircher, Athanasius 491 Kogenheim, Johann v. 364 Konrad I. 218, 228f., 236, 352, 499 Konrad II. 214, 352 Konrad, Sohn Hildegards v. Hohenstaufen 352, 601 Konrad Werner v. Hattstatt 356 Krantz, Albert 470, 474, 483, 499f., 572, 586, 607 Kunigunde 328 Kunimund 176 Kyriander, Wilhelm 607 Labeo, Claudius 238 Lactantius 526 Lampridius 138, 250 Lang, Konrad 358 Lang, Matthäus 477, 508 Largio 208 Lasco, Johannes 192, 452, 571 Latinus 116 Laurinus, Marcus 462 Lazarus 370 Lazius, Wolfgang 478, 483ff., 564, 579, 599 Lee, Edward 441 Leibniz, Gottfried Wilhelm 480 Lentulus, Cn. Cornelius 170 Leo d. Gr. 52, 548 Leo IX. 232f., 580, 601 Leodius, Hubertus 485f., 504 Leuthari 212, 566, 575 Liberius 174 Libino 124 Libuše 294, 495, 591f. Ligurius, C. 314 Listrius, Gerardus 18 Litaviccus 408 Liudolf 228 Liudprand v. Cremona (v. Pavia) 86, 156, 324, 338, 394, 455, 457 Livia 56 Livius 22, 62, 68, 170, 190, 194, 240, 256, 444, 476, 484, 492, 508, 518, 532, 545, 551, 566, 570f., 582, 612 Longinus 176 Lucan 567 Lucius I., Papst 278 Ludwig I. der Fromme 208, 586 Ludwig II. der Deutsche 162, 282 Ludwig IV. das Kind 228
Ludwig II. Kg.v. Ungarn 32 Ludwig XI. Kg. v. Fr. 12 Ludwig XII. 262 Ludwig X. Hz. v. Bayern 292 Ludwig, Sohn Hildegards v. Hohenstaufen 352f. Lugdus 408f. Luitfried 212 Lukian 284, 470, 512 Lupicinus 122, 400 Lupold v. Bebenburg 555 Lupus v. Troyes 52 Lutatius Catulus 551 Luther, Martin 22f., 441, 461 Macrianus 122, 292, 561 Macrobius 526 Maiorian 130, 136, 150, 158, 240, 244, 250, 300, 533, 562 Malarich 108 Mallius Maximus, Cn. 70 Mamercus Claudianus 148, 534 Mamertinus paneg. 90, 112, 134, 150, 160, 172, 561f. Mamertinus praef. 52 Mancaleus 408 Manetho 194, 527, 571 Manlius, M. s. Mallius Manlius Statianus 42, 112, 546 Manlius Theodorus 160, 254 Manno 354 Mannus 110, 276, 410, 488f., 504, 587 Manutius, Aldus 441, 447, 592 Marbod 40, 80f., 168, 194, 272, 296f., 511, 546, 553f., 592 Marcellus, M. Claudius 166 Marcianus 52 Marcomer 104, 406, 558f. Marcus Aurelius Antoninus 44, 82, 162, 166f., 172, 553f., 566 Marcus Evangelista 358f. Marius, C. 70f., 513, 551 Marlianus, Raimundus 412 Mars 26, 78, 104, 126, 150, 158, 162, 170, 246, 284 Marschall, Matthaeus 508 Marsus 410, 488f. Martial 567 Martianus Capella 286, 525, 590 Massarius, Franciscus 474, 492 Maternus, hl. 208, 344, 368f., 575, 602 Mathilde 230 Maurikios 132, 198, 493, 571 Mauritius, hl. 310, 595 Maurus, Propst v. St. Fides 356
648 Maximianus 88ff., 112f., 178, 304, 310, 400, 556f. Maximilian I. 12, 258, 294, 340, 451, 504f., 513, 522, 567, 577, 582 Maximinus 80 Maximus 178 Maximus Taurinensis 546 May(e)r, Martin 474, 494 Meisterlin, Sigismund 505 Mela s. Pomponius Mela Melanchthon, Philipp 12, 461, 483, 512 Menander 416f. Menlishofer, Johannes 461 Merkur 344, 368, 380, 605 Merogais, Ragays, Regays 92f., 557 Merowech 140, 226 Merowinger 226, 256, 412 Merula, Giorgio 18 Metelli 70 Metius 390 Meurer, Wolfgang 481 Meyer, Daniel s. Agricola Mezerzius, Johannes 568 Minerva 28, 519, 540 Miro, Propst v. St. Fides 356 Mithridates 70 Moller, Joachim 499 Monetarii 360 Monetarius, Hesso 360 Morus, Thomas 519 Müller, Johannes 20 Munatius Plancus, L. 320f., 326, 597f. Münster, Sebastian 473, 477, 561, 575, 596, 607 Murmellius, Johannes 18 Murner, Thomas 30, 456, 542 Murrho, Sebastian 342, 429 Musacius 198 Myconius, Oswald 482 Mylius, Crato 483 Na(m)matius 136, 562 Narcissus, hl. 208 Narses 176, 212 Nauclerus, Johannes 474f., 498f., 575, 607 Nawarus, Fritzmann 356 Nazarius paneg. 90, 94, 114, 126f., 561 Nepos, Cornelius, biogr. 541 Nepos patricius 174 Nepotianus 128 Neptun 294, 380, 591 Nero 76 Nerva 120 Nesen, Wilhelm 16 Neuenaar, Hermann v. 455, 520
Nevita 56, 120 Niccoli, Niccolò 304, 464 Nicolaus Cusanus 440, 588 Nicolaus de Lyra 14 Nikephoros 410 Ninus 505, 526, 606 Noah 502f., 517, 523, 527, 541 Noviomagus, Gerardus 482, 486, 521f. Obrecht 360 Odilo 226 Odoaker 154, 174f., 563, 565, 568 Odoaker, Sachse 140, 563 Odysseus 442 Oliver, Paladin 330 Oliverius Carafa, Kard. 360 Olybrius 174 Olympiodor 564 Oporinus, Johannes 499 Orbicius, Bischof 310 Orestes 174 Orosius 70, 84, 102, 134, 497f., 535, 555, 561f. Orpheus 539 Ortelius, Abraham 475, 561 Osiris 523 Otfrid von Weißenburg 8, 433, 443, 531, 536, 582 Otho 388 Öttlin, Bernhard 443 Otto d. Erlauchte 228 Otto I. 156, 228ff., 236, 324, 338, 352, 394, 400, 531, 536, 558, 575, 579 Otto IV. 152, 338, 565, 599 Otto v. Freising 206, 495, 555 Otto, Bf. v. Straßbg. 352f., 601 Otto, Jakob 5, 480, 610 Oudarius 314, 496, 595 Ovid 503ff., 517, 526, 539, 567 Pacatus 130, 138, 178 Pacuvius 459 Palladius 182 Pallas 539 Pan 388 Pantalus, hl. 330f., 599 Paolo da Perugia 503 Papelier, Jean-David 428 Parthenius v. Phokis 410 Paulinus von Trier 392 Paulus, hl. 20 Paulus (Präfekt) 156 Paulus Diaconus 86, 132, 140f., 148, 406f., 446, 457, 516, 562, 567f. Pellicanus, Conrad 441
649 Persius 198, 567, 571 Persona, Christophorus 454 Petilius Cerialis 388 Petreius, Johannes 477, 479 Petri, Adam 482 Petrus, hl. 208, 368f., 575, 603 Petrus Hispanus 14 Petrus Lombardus 240, 508 Peutinger, Konrad 100, 132, 400, 431, 443, 454f., 460f., 465f., 468, 508, 512, 516, 519, 530, 544, 558, 591, 593, 597 Philagrius 124 Philipp V. v. Makedonien 554 Philipp, Ks. 338 Philipp v. Burgund 451 Philipp v. Hessen 120, 292 Phorkys 284, 589 Phrygio, Paul 16, 493 Phylarchos 286 Piccolomini, Enea Silvio 455f., 474, 494ff., 498, 505, 507, 530f., 555, 559, 591, 597f., 602, 607, 613 Pico della Mirandola, G. 12, 446, 464 Pierleoni, Familie 543 Pin(n)etes 62 Pipa 78, 553 Pippin d. J. 178, 216, 228, 278, 543, 576, 588 Pippin v. Italien 218 Pirckheimer, Willibald 459, 473, 477ff., 482, 505f., 508, 512f., 519ff. Pirmin, hl. 210 Planudes, Maximus 300 Plautus 126 Plinius d. Ä. 22f., 30, 38, 54, 82, 86, 134, 238, 264–276, 282, 316, 324, 394, 408, 436, 444, 452f., 463f., 481, 490, 493, 495, 500, 512, 514, 531, 536, 542, 546, 554, 563, 567, 571, 584–587, 609 Plinius d. J. 298, 592 Plutarch 497 Pluto 503 Polemius Silvius 535, 542 Poliziano, Angelo 12, 18, 528 Polykarp 208 Pompeius Trogus 509 Pomponius, Publius 398 Pomponius Mela 34, 72, 86, 276, 282, 390f., 398, 446, 476, 493, 500, 506f., 514, 530, 544, 567 Pontano, Giovanni Gioviano 12, 567 Přemysl 591 Priscus 198 Probus, Valerius, imp. 40f., 90, 94, 110f., 134, 286, 346, 396, 535, 546, 559f.
Procopius hist. 84, 150, 272, 318, 410, 427, 434, 445f., 454f., 571 Procopius usurp. 128f. Proculus 110, 396, 456 Properz 526 Prosperus 154 Prothasius, hl. 338 Prudentius 182 Ptolemaeus 28, 36, 46ff., 72f., 80, 86f., 136, 144, 176, 192, 238, 268, 276, 282, 292f., 298, 304, 312f., 318, 330, 334, 344, 350, 368, 374, 378, 382f., 388, 392, 402, 427, 446, 471ff., 475f., 487f., 500, 517, 519f., 530, 541, 545, 549, 562f., 571, 586, 591, 593, 597, 599, 601f. Publilius Syrus 196, 571 Quadratus, Asinius 110, 446, 559 Quintilianus, M. Fabius 470 Radagais 144 Radbod 216, 576 Ragays, Regays s. Merogais Ragvaldsson, Nils 569 Ramus, Petrus 581 Rando 386 Rappenkopf 360 Rather v. Verona 230 Regino v. Prüm 324, 366, 601 Reichart, Wolfgang u. Zeno 610 Remigius v. Reims 204, 240 René II. Hz. v. Lothringen 362 Reuchlin, Johannes 18, 440, 459, 461, 511, 567, 589, 602 Rhea 526 Rhenanus, Antonius 12, 439f. Rhenanus, Eberhard 439 Richer v. Sens 607 Ricimer 174, 408 Riochamus 184 Robert s. Rollo Rollo 186, 569 Roma 106, 138, 180, 314 Romulus 34, 150, 170 Romulus Augustulus 154, 174, 563 Rotenburg, Veit 362 Rotenhan, Sebastian v. 477, 601 Rudolf I. 354, 534, 601 Rudolf v. Zähringen 226 Rudolf II. v. Hochburgund 228, 236 Rufinus 254 Ruf(f)us, Sex. s. Festus Rufus, Bischof 310 Ru(o)pertus 206f., 574
650 Rupert v. Deutz 102, 396, 558 Ruricius 248 Sabellico, Marcantonio 524 Sabellius 182 Sabino, Pietro 528 Saillus 186 Sallustius Crispus, C. hist. 477f., 509, 567 Sallustius praef. 52 Salonina 78 Sapidus, Johannes 14f., 20, 24f., 362, 440, 537, 539 Sarro 410 Sarus s. Saulus Saturn 322, 326, 526 Saulus (= Sarus) 146 Sauromannus, Georgius 451 Saxo Grammaticus 500 Scaliger, J. J. 548 Scaurianus, M. 170 Scaurus, M. Aurelius 70 Schadaeus, Oseas 607 Schedel, Hartmann 497, 501, 505, 594 Schedel, Hermann 591, 594 Schnelloner 360 Schongauer, Georg; Martin; Paul 342 Schöpflin, Johann Daniel 425, 428ff., 491, 596f., 599, 601, 605ff. Schumann, Valentin 444 Schürer, Mathias 18, 440 Schürfesack 360 Schütz, Johann Jakob 362ff., 442, 465, 568, 600f. Scipio Nasica, P. Cornelius 166 Scudilo 116 Semiramis 606 Seneca d. J. 22, 444, 476, 509, 511 Sentius Saturninus 168 Serapion 118, 560 Serarius, Nicolaus 606 Serena 182 Sergius, Papst 226 Servatius 208 Servilius Caepio, Q. 70 Severianus 396 Severus v. Trier 52 Severus, Marcellus mag. equit. 98, 118f. Sextilius Felix 56, 306 Sibyllen 591 Sichardus, Johannes 236, 569, 573f., 577f., 580 Sickingen, Franz v. 120, 292, 560 Sidonius Apollinaris 108, 120, 130–138, 142, 146–154, 158ff., 168, 174, 182f., 240–254, 260f., 300, 376, 427, 454f.,
533f., 536, 555, 559, 561f., 564f., 581, 583, 593, 615 Sigbert v. Gembloux 554, 595 Sigefridus 256, 582 Sigehardus v. Mainz 606 Sigibert IV. 344 Sigihardus s. Sigefridus Sigismer 246, 581 Sigismund Burgunderkg. 212f. Sigismund, Ks. 42, 228, 358 Sigismund Werdensis, Landgr. d. Elsass 360 Sigovesus 190 Silanus, M. Iunius 70 Silius Italicus 567 Silius Nerva, P. 549 Silvanius Probus, L. 380, 605 Sindual 212 Sisyphus 506 Sletto gigas 366 Solinus, C. 34, 52, 58, 64, 138, 274, 544f., 563, 586 Solon 260 Sonno / Sunno 104 Sophia 176 Spalatin, Georg 451 Spartacus 252 Spartianus, Aelius 348 Specklin, Daniel 443, 607 Spener, Jacob Carl 587 Spiegel, Jakob 24, 567f. Statius 567 Stephan II., Papst 216, 576 Stephan I. v. Ungarn 190 Stephanus v. Byzanz 58, 410, 431, 549, 613 Stephanus, Henricus 440 Stieröxel s. Taurinus Stilicho 34, 54, 60, 72, 96, 102ff., 130, 146, 180f., 559 Strabo 34, 44, 48, 74, 86, 194, 294ff., 304, 346, 427, 446, 448, 463f., 471ff., 479, 482, 493, 495, 500, 530, 544, 551, 553, 567, 592 Stumpf, Johannes 486, 573, 596, 598 Sturm, Johannes 5, 426, 439, 443, 456, 459, 521, 537ff. Sueton 62, 394 Suetonius, i. e. St. Beatus 370, 602f. Suevus 410, 488f. Suidas 198, 284 Sunno 559 Sunomarius 122, 408, 560 Surius, Laurentius 595 Swatopluk (Zuentenbaldus) 190, 324 Syagrius 156, 250, 260
651 Sydo 82f. Syllanus s. Silanus Sylvanus usurp. 108, 120, 128 Symphorianus, hl. 439 Synesios v. Kyrene 22 Szekely s. Dozsa Tacitus hist. 22, 34–40, 50, 54f., 68–74, 78ff., 100, 110, 136, 150f., 162, 168, 176, 184, 188, 192ff., 206, 210f., 238, 242, 266, 272ff., 284f., 290, 298, 306f., 312ff., 324, 350, 386f., 392–398, 404, 408f., 425, 429, 436, 444–450, 452, 457f., 471ff., 476ff., 481f., 489, 495, 500, 502ff., 508f., 520f., 531, 535, 541, 544ff., 551–554, 564, 567, 570f., 573, 586f., 591f., 594f., 605, 608f., 612, 614f. Tacitus imp. 94, 392, 557 Tarquinius Priscus 68, 190 Tartaretus 14 Tassilo III. 216, 576 Taurinus, Stephanus 172, 566ff. Telemachos 28, 519, 540 Terenz 444, 485 Terobus 412 Terra 172 Tertius Severus, T. 314 Tertullian 22, 444 Tethys 180 Teutanes 110 Teutomares 408 Thalia 248 Thebanische Legion 310, 316 Themistios 22 Theoderich I. 148 Theoderich II. 138, 148ff., 174, 184, 246, 250, 454, 564, 581 Theoderich d. Gr. 142, 174, 204f., 214, 568, 572 Theodo 216 Theodontius 503 Theodor, Bischof 312 Theodoret 392 Theodosius I. 130, 138, 178, 272, 368, 513, 555, 586 Theodosius II. 52, 150, 322, 346f., 376 Theophanes 571 Theophylaktos 571 Theseus 292 Thetis 138, 180 Theudebald I. 210f. Theudebert I. 144, 186, 210, 575 Theuderich I. 142f., 186, 206, 214f., 575f. Thukydides 476, 484, 492f., 613f. Thurzo, Johannes u. Stanislaus 567f.
Tiberius 40, 56, 62, 80, 134, 168, 262f., 296, 304, 549, 554 Timotheus, hl. 439 Titius, M. 268 Tömlinger, Jordan 594 Totila 176 Trajan 72, 80, 88, 104, 120, 162, 170f., 194, 292, 298, 396, 560, 566 Travers, Gian 550 Trebellius Pollio 120, 394 Trebetas 392, 606 Trithemius, Johannes 429, 431, 454, 511, 522f., 555f., 582f., 607 Tschudi, Aegidius 478, 482, 486, 575, 593, 596 Tudrus 40, 546 Tuiscon / Tuisto 110, 274f., 410, 476, 488f., 503f., 511, 517 Tutor, Iulius 386 Twinger v. Königshofen, Jakob 604, 607 Ubertinus, Fatius 412 Ulstetter, Johannes 487 Unulus 226, 579 Urius 292, 560 Ursatius 128 Ursicinus 122, 292, 560 Ursula, hl. 330f. Ursus 316 Vadian, Joachim 461, 473, 482, 514, 541, 568 Vadomarius 116, 122–128, 292, 404, 408, 561 Valens 44, 52, 124, 172, 386, 547 Valentinian I. 44, 50f., 60, 64, 102, 128, 140, 166, 178, 386, 392, 404, 547, 561f., 566 Valentinian II. 118 Valentinian III. 52, 66, 120, 140, 146, 156f., 322, 346f., 376 Valentinus, Iulius/Tullius 388 Valeria 60, 164, 549 Valerian 84, 130 Valerius, hl. 368 Valerius Caburus, C. 266 Valerius Flaccus, C. 268 Valerius Procillus, M. 266 Valla, Lorenzo 492, 588f. Vandilus 410 Vando 82f. Vannius 80ff., 554 Varius, Alemannenkg. 122 Varius Clemens, T. 52 Varus, Quintilius 30, 40f., 62, 398, 542, 608
652 Vecerius, Conradus 455 Vegetius 142, 563 Velleda 40, 546 Velleius Paterculus 22, 56, 62, 70, 168, 176, 196, 262f., 294f., 398, 444ff., 451ff., 549, 592 Venus 246 Vergil 50, 150, 260, 370, 505, 517, 539, 567 Versalpus / Vestralpus 122, 292, 560 Verus, L. 44 Vespasian 194, 268, 296 Vesta 526 Vibilius s. Iubillius Vibius Postumus, C. 62 Victor 316 Victorina 396 Victorinus 396 Viduarius 164 Vigevo 410 Vincentius 152 Vindicabius 404 Vinzenz v. Beauvais 497 Vitellius 76, 306, 312f., 388, 404 Vithicabius s. Vindicabius Vivilo s. Unulus Volaterra, Mario u. Raphael 454, 524 Volz, Paul 475, 481, 486f., 521 Vopiscus, Flavius 42, 94, 110f., 264, 286, 392, 396, 509 Vortigernus 184 Waffeler von Eckerich 356f. Wala(m)us, Bischof 332 Waldis, Burckart 489 Waldo 256, 582 Wallia 146 Walter, Sohn Hildegards v. Hohenstaufen 352f. Wandalus 489 Wassebourg, Richard de 607 Wasthaldus 429, 522 Welfen 206 Wenzel, Ks. 228f., 340 Werner, Kämmerer 354 Westermann, Kaspar 364 Westermann, Michael 468 Wickram, Georg (Jörg) 488f. Wickram, Peter 18 Widukind, Hz. d. Sachsen 216, 576 Widukind v. Corvey 455, 578 Wigbrod 226 Wigewon 488f. Wighardus / Wichardus 206, 574 Willa 230 Willich, Jodocus 607
Willigis, Eb. v. Mainz 579 Wimpfeling, Jakob 16, 30, 362, 429, 431f., 440, 455ff., 459, 499, 507f., 512, 542, 544, 555, 567, 575, 578, 602ff., 607 Winfried s. Bonifatius Witigis 575 Witz s. Sapidus Wolf, Thomas 350, 378, 455, 508 Wolfelin v. Hagenau 324, 342, 601 Wurst(e)isen, Christian 486, 573, 597f. Württemberg, Graf v. 364 Xenophon 524f. Zacharias, Papst 38, 184, 226, 579 Zamaeus 481 Zasius, Ulrich 508 Zenon, oström. Ks. 174 Zizais 162 Zosimos 557 Zuentenbaldus s. Swatopluk Zwingli, Ulrich 441f., 444, 514, 519 Zysimus 518
Orts- und Völkernamenindex (nur Editionsteil) * Nach lateinischem Namen: Bezeichnung, die in den modernen Ausgaben nicht mehr vorkommt. Nach deutschem Namen: Falsche Zuschreibungen des Rhenanus. H Angabe bei Joh. Jac. Hofmann, Lexicon universale, Leiden 1698. HL Ebd., m. Quellenangabe „Lazius“. ? Zuordnung noch heute unsicher. † Wüstung (lt. AI II, 454ff.). Ohne Index: heutiger Forschungsstand.
Abnoua (Schwarzwald) 286 Abusina (Eining) 56 Achora* 420 Acimircum (Slankamen) 60 Acincum (Buda) 60 Acromus lacus 282, 302 Actacotti 178, 184 Adalunga 162 Ad Fines (Pfyn) 302 Ad Flexum s. Flexum Ad Herculem (Pannonia prima) 58 Ad Herculem (Pannonia secunda) 60 Ad Herculem (Valeria) 60 Ad Mauros (Eferding) 58 Ad Nouas s. Nouae Ad Pirum (Speyer*) 222 Adrana (Eder) 398 Ad Statuas (Várdomb) 60 Aduacum, Atuacum (Tongeren) 238, 388 Aduatici 72, 238 Aegyptii 410 Aegyptus 66, 166, 208 Aemilia 64 Aenus (Inn) s. a. Oenus 30 Aequinoctium (Fischamend) 58 Aestiones 36 Africa s. a. Aphrica 52 Agaunum (Saint-Maurice-en-Valais) 208, 214. 304, 310f. Agrippina Colonia, A. Vbiorum s. Colonia Agrippinenses i. q. Vbii 76f., 396f. Ala (Aalen) 290 Ala noua (Schwechat) 58 Alani 86, 102, 142, 254f., 272 Albanum (Pannonia Secunda) 60 Albingi 188, 228 Albis (Elbe) 40f., 96, 102, 108ff., 136f.,
140, 176, 188, 228, 270, 276, 286 Alemanni 28ff., 42f., 48, 74, 94, 98f., 104–134, 138–144, 150–162, 166f., 178, 186, 202ff., 210f., 222, 280ff., 288ff., 300–308, 312ff., 320–328, 332–348, 368, 372–388, 400–408 Alemannia 28, 34, 106, 112f., 122f., 128–134, 156, 160f., 190, 202, 206f., 212, 226f., 272, 282, 288, 302, 308, 324, 400ff. Alemannicus Ducatus 162 Alesta, Alisca (Valeria) 60 Aliso 398 Alites 136, 150, 176 Allobroges 48, 152, 312 Alpes 34, 54, 58, 68f., 130, 168, 194, 204, 216, 220, 230, 280f., 298f., 310, 378, 404, 410 Alpes Cottiae 64, 70, 306, 312, 388 Alpes Graiae 54, 64, 312f. Alpes Iuliae 62 Alpes maritimae 64, 312 Alpes Poeninae 64, 82, 306, 310ff., 334 Alpes Rheticae 298, 312 Alpes Summae 312 Alpini 58, 62 Alsa s. Ellus Alsatia s. a. Elsatia 48, 322, 338, 346, 352 Alsatienses s. Elsatici Alta ripa (Altrip) 50, 322, 328 Altdorpium (Altdorf) 206 Altinum (Kölked) 60 Altschuilerium s. Vetus villa Amantini 60 Ambarri 194 Ambiani (Amiens) 156 Ambiatis* 394
654 Ambrones 70 Amersuuilerium (Ammerschwihr) 412 Amisia, Amisius (Ems) 270 Amorois* s. a. Marus 82 Anartes 282 Andegauia (Anjou) 186 Andelaha (Andlau) 288 Anduuerpae 188 Angariana porta Selestadii 356 Angli(i) 36f., 140, 180, 184, 188, 198f., 210, 226 Angli Saxones 184, 406 Anglia 184, 266 Anglica Saxonia 140 Angriuarii 36, 80, 276 Anisus (Enns) 58 Annonorium 64 Ansibarii, Ansuarii 40, 100 Antenacum, Antonacum (Andernach) 50, 100, 154, 322, 400 Antiochia 414 Antiqua uilla† (Altenweiler b. Dambach) 348 Antiqua uilla s. Vetus uilla Apenninus 194, 410 Aphrica 64, 178, 376 Apulia 64, 212, 230 Aquae Sextiae (Aix-en-Provence) 70f., 278 Aquense palatium, Aquae, Aquisgrani (Aachen) 156, 186, 228f. Aquileia 392 Aquitani 266 Aquitania(e) 62f., 146, 186 Aquitani(c)a prima 64, 146, 278 Aquitanica secunda 64, 278 Arabia, Arabes 64, 138 Arae Flauiae (Rottweil) 132 Arar, Araris (Saône) 50, 186, 278, 386 Arbor Felix (Arbon) 34, 54f., 302 Arcadia 64 Arelas (Arles) s. a. Regnum Arelatense 146, 152, 228, 236 Ar(e)morica 92, 136f., 178, 184 Argauia (Aargau) 316 Argentina s. Argentoratum Argentoratensis dioecesis 48f., 224, 278f., 332, 360, 374 Argentoratensis Tractus 46ff., 66, 74, 278, 322, 346f., 376 Argentoratum, Argentorati, Argentoratus (Straßburg, Strasbourg) 12, 16f., 22ff., 48f., 98, 116ff., 124f., 154f., 210, 222f., 258, 278, 290, 318, 322, 328, 344–354, 362f., 368, 372–380, 384, 388 Argentouaria s. Argentuaria
Argentuaria (Horbourg) 42, 46, 130, 154, 318, 322, 336, 342, 346ff., 362, 374 Argos 328 Arialbimium (Bantzenheim*?) 336 Arii 36 Ariorica 316 Aritia 382 Arlape (Pöchlarn) 58f. Armeniacenses (Armagnac) 358 Armeniae 66, 178 Arpinum 260 Arrabo, Arrabona (Győr) 58 Arriana castra 58 Arsaciana (Pannonia secunda) 60 Aruerni (Volk, Landsch. Auvergne, Stadt Clermont) 146f., 152, 186, 194, 240, 408 Arula (Aare) 308, 316 Arupnum* 146 Asciburgium (Moers-Asberg) 100, 154 Ascitae 138 Asia 90 Asiana dioecesis 66, 276 Athesina regio (Etschregion) 54 Athesis (Etsch) 194, 298, 314 Atrebates 76 Attrebatae, Attrebates (Arras) 156f. Atuaci s. Aduatici Atuacum Tungrorum s. Aduacum Atuae s. a. Aduatici 236f. Auares s. a. Hunni 190, 194, 198, 216, 412 Auaria 220 Auendum castrum (Remiremont) 32 Auenticum (Avenches) 150, 154, 308, 314f., 322f., 332 Augia (maior, dives) s. Rheni Augia Augspurgum s. a. Aug. Vindelicorum 376 Augst s. Augusta Rauricorum Augusta, i. q. Londinium s. dort Augusta Praetoria (Aosta) 312 Augusta Rauricorum (Augst) 122f., 154, 278, 316–326, 330ff., 348 Augusta Rhetorum s. Augusta Vindelicorum Augusta Treuirorum (Trier) 42, 52, 278, 334, 388–394, 404 Augusta Vindelicorum (Augsburg) 30, 40f., 56, 100, 162, 208, 226, 230, 256, 280, 288, 400f. Augustana castra (Augsburg, GaistingH) s. a. Augustiana castra 56, 400f. August‹i›ana castra (Traismauer) 58 Augustodunum, Augustum Cliuiensium (Autun) 88, 116, 390, 408 Auiones 36 Aulerci 194
655 Aurelia (Orléans) 140, 152ff., 214 Aureus mons (Pannonia secunda) 60 Ausenses (Auch) 148 Ausonia i. q. Italia 72 Austrasia 156, 352, 356, 368, 388 Austria (Österreich) 166, 320, 330, 340, 388 Babenberga (Bamberg) 230, 280 Badensis arx s. Thermae Helueticae Badenses balneae (Wildbad) 24 Badensis tractus (Baden) 288 Baioaria, Boioaria 28, 162, 190, 226f., 324, 356 Baioarii s. a. Boieri 194, 216 Balearis 64 Barbaria 88, 128, 198 Barbaricum 60 Bardunwigus (Bardowick) 262 Basilea, Basilia (Basel) 16, 22f., 46f., 122, 318f., 324–336, 348, 378 Basiliensis dioecesis 46, 278f., 316, 334ff., 342, 346 Bassella 324 Bastarnae, Basternae 36, 80, 142, 270, 276 Bataui 36, 40, 78, 118, 238, 394, 398, 414 Batauia 88, 138, 178 Batauis (Passau) 56 Batauienses milites 48 Bathinus amnis 62 Bauari s. a. Boieri 194, 412 Bauaria s. a. Boioaria 292 Bebenhusium s. Fabiana castra Belgae, Belgica (Gallia) 50f., 66, 70, 74f., 92, 96, 134–140, 152ff., 202, 236f., 264f., 392 Belgica prima 50f., 64f., 138, 154f., 264, 278, 388, 392 Belgica secunda 50f., 64, 152, 156, 278, 376, 392 Bellonot(h)i 136, 140, 150, 176 Bemi s. Bohemi Benacus lacus (Gardasee) 110 Beneuentum 230, 322 Benfeldium 348 Bergomum (Bergamo) 68 Berna (Bern) 316, 340, 348 Bet(h)asii 66, 236f., 264 Betica 64, 84 Bilicon (BilligheimH) 404 Bingium (Bingen) 50, 96, 100, 154, 322, 400 Birsa 324 Bithynia 66 Bituriges 190, 194
Bituriges, Biturigum (ciuitas) (Bourges) 278 Blopzenheimum (Blodelsheim) 356 Bodobriga (Boppard) 50, 322, 390 Bohemi 36, 168, 184, 196, 218f., 254, 294f. Bohemia 28, 296f. Bohemicum nemus (Böhmerwald) 288 Boieri, Boici (Bayern) 156, 168, 194, 198, 206, 210f., 226, 298, 402, 412 Boii 36, 166f., 192f., 284, 296f., 410 Boioaria s. Baioaria Boioarii s. Boieri Boiodorum (Passau-Beiderwies) 58 Boi(oh)emum, Boiohemia (Böhmen) 166f., 192–198, 284, 294ff. Bonna (Bonn) 100, 388, 400 Bononia (Banoštor) 60 Bononia (Boulogne) s. a. Gessoriacum 92, 400 Bononia (Bologna) 410 Boppardia s. Bodobriga Borbetomagensis dioecesis, s. a. Vuormaciensis dioec. 50, 74, 278 Borbetomagus (Worms) s. a. Vangiones 132, 154, 238, 378, 388 Borussii s. Prussii Brabantia 188, 216 Bragodurum (Roggenburg*) 402 Bregantia (Bregenz) 34, 54f., 302 Bregetio, Brigetio (Szőny) 60, 164f. Brenni 58 Breuci 62 Breucomagus s. Brocomagus Brigantinus lacus (Bodensee) 34f., 54, 116, 302f. Brigantium s. Bregantia Brigobannis (Hüfingen) 132, 284 Brisacum, Brisiacus mons (Breisach) 228, 336ff. Brisigaui, Brisiacenses 338f., 374 Brisigauia, Brisecgauue 338, 352 Britanni 64, 90, 100, 178, 182f., 266, 400 Britanni (Bretagne) 186 Britannia(e) 52, 64, 72, 78, 92, 116, 138, 178–184, 188, 376f., 396, 400 Britannia minor s. Britannia secunda Britannia prima 64 Britannia secunda 64, 72 Britones (Bretonen) 184 Brixia (Brixen, Bressanone) 68 Brocomagus (Brumath) 48, 116, 132, 154, 278, 322, 346, 350, 368, 378, 382f. Bructeri 36, 40, 112f., 276, 296 Brugae (Brügge) 188 Brutii 64
656 Brutium 146 Bubiemum (Böhmen, Prag H, BudweisH) 194, 294ff. Budoris (Durlach?) 292 Buiemum s. Bubiemum Burdegala (Bordeaux) 138, 148, 174, 250, 264, 278 Burgen(i)ae (Novi Banovci) 60 Burgiantium, Burginatium (Kalkar) 100 Burgundia 150f., 186, 214, 230, 236, 392 Burgundia cisiurana 316, 340 Burgundia minor 316 Burgundiones 112, 134f., 142f., 150f., 156, 160, 176, 196, 202, 210ff., 228, 236, 240, 248f., 260f., 270f., 316, 324, 376 Burgus Centenarius (Valeria) 60 Burgus contra Florentiam (Dunaszekcső) 19 Burguziones s. a. Burgundiones 134 Burii 36, 172 Burnarium† (Burner b. Schlettstadt) 348 Butones 298 Byzacium 64 Caecius mons (Wienerwald) 58 Caelius mons (Kellmünz) 56 Caelius mons (Rom) 118 Caeraesi 76 Caesaris mons (Kaysersberg) 412 Caieta (Gaeta) 322 Calabria 64, 212, 230 Caledones 72, 178ff. Caledonia 72 Calidona* 396 Cambetis, Cambete (Kembs) 334f. Cambidanum, Cambodunum (Kempten) 56, 336, 402 Campania 64, 146, 212f., 264 Campania Catalaunensis (Champagne) 186 Campona (Nagytetény) 60 Campsus s. Cebus riuus Caninefates 36 Canini campi s. Cauini campi Canis Tergum s. Hondsrucken Cannabiacum (Zeiselmauer) 58 Cantabria 62 Capellatiana regio, Capellatium (Pfalz) 122, 134, 150, 290f. Cappadocia prima 66 Cappadocia secunda 66 Caracates (Drachenfels*) 386 Carata castra 58 Cardabia(n)ca (Valeria) 60 Cares 190 Caria 66 Carini 270
Carnuntum (Petronell) 58, 66, 168 Carnutes 194 Carpi 80, 114 Carthaginensis prouincia (Hisp.) 64 Caruo (Kesteren?) 100 Cassiliacum (Römerkessel*, Memmingen) 402 Castellum oppidum* 98 Castellum Thermarum s. Thermae Helueticae Castra, Castella s. a. die Beinamen Castra Herculis (Pannonia secunda) 60 Castra Herculis (Arnhem-Meinerswijk) 100, 154, 400 Castrum Rauricense 324, 332 Catalauni(ci) campi 152f., 376, 408 Cathalonia 86 Catthi, Chatti 36, 40, 78, 86f., 94, 112, 120, 138–144, 152, 168, 270, 290–296, 398, 408 Cattimeliboci s. Meliboci Catthi Catuaci* s. Aduatici Catzenelenbogii s. Meliboci Catthi Cauchi s. a. Chauci 268f., 274 Caufburen (Kaufbeuren) 302 Cauini campi (= Canini campi b. Bellinzona, Kaufbeuren*) 116, 130f., 300f. Cebus riuus (Zembs) 50, 344 Celtae 36, 68, 190, 194, 208, 266, 286f., 300, 408f., 414f. Cempsus s. Cebus riuus Cetius mons s. Caecius mons Chabiones 90, 114 Chaldaei 194, 410 Chamaui, Chamaues 36, 80, 94f., 100, 114, 120, 140, 276 Chasuari 36 Chatti s. Catthi Chauci, Chayci s. a. Cauchi 36, 40, 68, 88, 96, 100f., 106, 140, 176, 262, 274, 290, 410 Cherusci 36, 40, 88, 112f., 140f., 152, 270, 296 Chrepstini 100 Chrysa (Kőrös) 80 Chuni s. Hunni Ciensheimum (Kientzheim) 412 Cilicia 64 Cilicia secunda 64 Cimbri 36, 68ff., 76, 238, 270, 274f. Cimbrica chersonesus 144 Cirpi (Dunabogdány) 60 Cisgauia 318 Ciuitas Equestrium s. Novidunus Claustrini* 190 Cliuium (Kleve) 262
657 Cochespergia arx s. Concordia (mons) Colduli 296 Colmaria 42, 46, 130, 156, 224, 288, 318, 324, 330, 342, 348ff., 358, 364 Colonia Agrippina, Colonia Vbiorum (Köln) 52, 76f., 98ff., 108, 120, 142, 154, 208, 222, 226, 278f., 286, 332, 362, 388, 394f., 400 Colonia Traiana (Xanten) 100 Colonia Treuirorum s. Augusta Treuirorum Com(m)agena (Tulln) 58f. Concha (Conques, Aveyron) 352f. Concordia (Kochersberg*) 322, 328, 372f. Concordia mons 374 Condrusi, Condrusones 66, 76, 392 Confluentes i. q. Bregantia 34, 56, 302 Confluentes (Koblenz) 50, 96, 124, 322, 378, 386ff., 394 Confluentia s. Confluentes Conradcuza 60 Consentia (Cosenza) 146 Constantia (castra) (Coutances) 302, 414 Constantia (castra) (Konstanz) 42, 116, 224f., 280, 302f., 308, 314, 324, 342 Constantia (Valeria) 60 Constantinopolis 128, 142, 198 Conuenae (Saint-Bertrand-de-Comminges) 148 Corbeia (Corvey) 230 Corinthus 28 Cornacum (Sotin) 60 Corsica 64 Cregia arx (Hohenkrähen) 282 Croatia 60, 78, 164 Cronburgum (Kronberg) 120, 292 Crumerum (Nyergesújfalu) 60 Crusus s. Chrysa Cuccium (Ilok) 60 Cumae 410 Curia (Chur) 54, 226, 280 Cusus (Waag, Váh, Kőrös*) 80 Cyprus 64 Daci 82, 170, 270f., 276, 282 Dacia 80, 120, 170f., 190 Dacia ripensis 66 Dalmatae 62 Dalmatia(e) 62f. Dani 144, 186, 268 Danubius (Donau) s. a. Hister 30, 34f., 40– 46, 52–62, 66f., 78–84, 110ff., 126, 132, 144, 158–172, 198, 202, 262, 268, 274f., 280–288, 292, 296, 326, 388, 400ff. Dardania 66 Deccenses duces s. Teck
Decem pagi (DieuzeH, Tarquimpol) 116, 382 Denheimum 348 Dionysianum coenobium (St. Denis) 162 Dirracium 382 Dittasium (Dachsfelden*?) 334 Diui Apollinaris 46 Diui Galli (St. Gallen) 302 Diuitense munimentum/coenobium (Deutz) s.a. Tuitium 102, 396 Diuodorum (Metz) s. a. Mediomatrici 324, 334, 388 Dola (Dole) 392 Drackenfelsia arx 386 Drauus (Drau) 60ff., 78, 164f. Drusomagus (Sitten) 386 Dulgibini 36 Dura s. Marcodurum Duracum s. Gaunodurum Duria s. a. Cusus 82 Durlacum s. Budoris Durocottorum (Reims) s. a. Remi 388 Ebersheimum, Ebsheimum 344ff., 370 Ebredunum, Ebrudunum (Yverdon) 118 Eburones 52, 66, 76, 392 Eccenbachus (Eckenbach) 46f., 278, 318 Eistetium 280 Einhama 188 El s. Hellum Elcebensis tractus 156, 202, 322, 344 Elcebus (ElleH*, Ebersheim*, Schlettstadt*) 48f., 74, 154, 278, 322, 344–350, 368, 376f. Elces, Elses, Elcebs s. Alsatia u. Elsatia Elegia s. a. Hellum 370 Ellense nemus 360 Ellus (Ill) 46ff., 232, 288, 326, 342ff., 350f., 358f., 368 Elpranci* 100 Elsatia, Elses s. a. Alsatia 50, 74, 232, 264, 318, 322, 338f., 346, 352, 360, 372, 376ff., 412 Elsatici 232, 268, 374 Elses s. Elsatia Elysii 36 Ensisheimum 362 Epao(n) 308f. Epirus uetus et noua 66 Eremus Helvetiorum 192 Eridanus 300 Erlisbornis (Erlenbrunn*) 268 Erphesfurdia (Erfurt) 226 Etruria* 412 Et(h)rusci 104, 194, 412
658 Ettelinga 294 Eudoses 36 Euphratensis 64 Europa 36, 66, 90, 286f. Ezilinga (Esslingen) 162, 288 Fabiana castra (Bebenhausen?, Unter kirchberg?) 56, 402 Faeaha (Fecht) 288 Fasiana 58 Felix lacus (Traunsee) 58 Fenni 36 Fescennia 248 Fines s. Ad Fines Flaminia 64 Flandri 70, 218 Flandria 188, 216 Flauia Caesariensis 64 Flexum, Ad Flexum (Magyaróvár) 58 Florentia (Valeria) 60 Florentia (Florenz) 330, 410 Fortia castra (StertzingenHL) 56 Forum Appii 382 Forum Tiberii (Kaiserstuhl/Aargau) 124, 154, 304, 322, 328 Fosi 36, 294 Franci 28ff., 48, 86–110, 116, 120, 126f., 136–142, 146, 152–162, 168, 174–180, 184f., 202–232, 236–244, 250, 256ff., 266f., 274–282, 288–294, 332, 344f., 352, 368, 372–378, 382, 386, 396, 400, 406–412 Francia 28, 88, 94f., 100f., 146, 156, 190, 204, 212, 356, 408 Francia Germanica 160, 228f. Francia Romana 156 Francia Teutonica/Germanica 156 Francofordia (Frankfurt /M.) 292f. Francones 236f. Franconofurd s. a. Francofordia 238 Friburgum (Freiburg i. Br.) 340 Friburgum (Fribourg, Schweiz) 314f., 348 Frigisci s. Phryges Frisia 186 Frisiabones 238 Frisii, Phrisii 36, 68, 88, 100, 210, 216, 220, 226, 268, 274f., 290 Frisinga (Freising) 256 Fruxinum (Freising) 256 Fundi 236 Gabalitani (Javols) 148 Galatae 266
Galatia 66 Galatia salutaris 66 Gallecia 64, 84 Galli 32, 64–72, 76, 86, 108, 126, 168, 186–196, 202f., 212, 230, 236f., 262–268, 294f., 300, 304f., 310f., 348, 358, 380, 386ff., 406ff., 414ff. Gallia(e) 12f., 18, 30, 34f., 40–52, 64, 68– 80, 84–102, 106f., 114ff., 124–132, 136, 140–146, 150–162, 166, 178, 184f., 190, 194, 202, 208f., 218, 222–230, 236ff., 248, 256, 260, 264f., 276, 280, 286, 306–314, 322ff., 330–336, 342, 346–352, 370, 374–380, 388–396, 406ff. Gallia Braccata 396 Gallia Cisalpina, Gallia Togata 300 Gallia Cisrhenana 346 Gallia Lugdunensis 408 Gallia Narbonensis s. Narbonensis Gallia ripensis 322 Gallicani, Gallici 48, 156, 220 Gamaringa s. Gemar Gambriuii 36, 74 Gamundia 162 Gandauia (Gent) 188 Garumna (Garonne) 148 Gaunodurum (Zurzach*, Laufenburg*) 304, 312 Geiselinga (Geislingen) 288 Geloni 108, 174 Gemar (Guémar) 288 Geneua (Genf) 228, 392 Gepidae 134, 174f., 272 Geppinga (Göppingen) 288 Germania inferior s. Germania secunda Germania magna 28 Gemania media 86 Germania prima 28, 40, 46–52, 64f., 112, 116, 122, 132f., 152–160, 186, 202, 262, 266, 278, 312, 322, 336, 346, 376ff., 386ff. Germania recentior 66 Germania secunda 28, 46, 52, 64f., 74, 98f., 120, 140, 152ff., 186, 202, 216, 262, 322, 336, 352, 376f., 388f., 394 Germania superior s. Germania prima Germania uetus 30, 34–42, 46–54, 58, 66ff., 74f., 112, 120, 190, 202, 398, 406, 410 Germanicum regnum 30 Gerolata (Rusovce) 58 Ges(s)oriacum (Boulogne) s. a. Bononia 90, 400 Getae 36, 108, 182, 272 Getae i. q. Goti 148f. Gipedes 172
659 Got(t)hi 44, 86, 94, 112f., 130, 134, 138, 142, 146–154, 172–178, 202f., 210f., 242ff., 272, 406 Gothini 36, 196 Gotthia 146f., 272 Gotthlandia 176 Got(t)hones, s. a. Guttones 36, 80, 272 Graeci 14f., 36, 102, 110, 134, 178, 190f., 198, 204, 210, 230, 258, 270f., 284f., 298f., 322, 360, 400, 406, 410, 414 Graecia 90, 276 Graium (Pannonia secunda) 60 Grisonum Alpes (Graubünden) 54 Guntia, Guntzeburgun (Günzburg) 56, 114, 400f. Guntia fluuius (Günz) 400 Gurini s. Urii Guttallus (Pregel) 270 Guttones s. a. Gotones 270f. Habi(n)spurgum, Habinspurgii comites 32, 308, 356, 374 Hagenoia (Haguenau) 294, 342, 356, 374 Hardt 334 Harelum 226 Harlingi 226, 340 Haselaha (Haslach) 288 Hasenburgum 334 Haubertinga 162 Hedui 116, 150, 168, 194, 392 Heidelberga 150, 208, 292, 326, 404 Helellum s. Hellum Helenopontus 66 Hellespontus 66 Hellum, Hellus uicus (Ehl-Benfeld) 208, 346ff., 368 Heluecones 36 Heluetii 28, 32, 36, 46, 56, 66, 72f., 114, 158, 166, 186f., 192f., 202, 264, 282, 298, 304–318, 322f., 332, 362, 370, 376, 390f. Heluetum s. Elcebus Helusani (Eauze) 148 Hemi mons 66 Heraclea 198 Hercynia silua, Hercynius saltus, Hercynium iugum, Hercynium nemus 34f., 112, 166f., 190ff., 270, 276, 282–288, 296f., 404 Her(i)uones* 268, 276, 408 Herlesheimum (Herrlisheim-prèsColmar) 358f. Hermi(n)ones 270, 274f. Hermunduri 36, 40, 80ff., 162, 166f., 194, 198, 268f., 290, 296f.
Heruli 90, 108, 142, 154, 174ff., 212, 414 Hesperia (poet. für Italien) 54 Hessi* 142f., 210, 294 Heuelli 200 Hiberi (Spanien) 208 Hirminsul 216 Hispalis (Sevilla, Guadalquivir*) 84 Hispania(e) 64, 84f., 90f., 102, 124, 142f., 150, 220, 266, 340, 396, 410 Hister (Donau) s. a. Danubius 42, 62, 112, 130, 252, 284f. Histria 404 Holé s. Olino Hollandia 352 Hondsrucken 384 Honoriae 66 Horburgum s. Argentuaria Huistia* 272 Hungari 144 Hunni, Chuni (Hunnen, Awaren) 108, 142, 152f., 174, 190, 224f., 252f., 308, 376, 386 Husberga (Hausbergen/Strasbourg) 378 Hyberna (Irland) 180 Hyberni (Iren) 178, 366 Iazyges 36, 82f. Illa s. Ellus Illyricum 44, 52, 58, 62ff., 128, 198, 294 Imbri 72 Imperium Romanum Occidentale 30 Inferior lacus (Untersee) 282 Ingaeuones 270ff. Ingelheimum 156 Inhiones*, Inhiona*, Iuhones* 290 Insubres 302, 340, 348 Insulae 66 Intercisa (Dunajvaros) 60 Iouia (Valeria) 60 Iouiacum (Schlögen) 58 Iouini 414 Isauria 64 Ist(a)euones 270, 274f. Ister s. Hister Itali 64, 160, 230, 300, 320, 338 Italia 16, 52ff., 60, 64, 68ff., 82, 120, 130, 146f., 166f., 174ff., 192ff., 212, 218, 230, 276, 280, 306, 312f., 322f., 328, 340, 378, 388, 404, 410f. Iudaei 166, 362 Iuhones* s. Inhiones Iuliacum (Jülich) 98 Iuliomagus (Pfullendorf *, Schleitheim) 132, 282
660 Iura mons, Iurassus mons (Juragebirge) 308, 316, 324 Iuthungi s. Vitungi Kilchgassium 188 Kircheim(um) s. a. Triboni 156, 372f. Kirchensis comitatus (Gft. Kirchheim) 352 Kunig(e)shofen (Strasbourg-Koenigshoffen) 222, 348 Kuntzaha (Kinzig?) 288 Lacus s. die Beinamen Ladhof 344 Landeberga (Landsberg a. Lech) 402 Langobardi, Longobardi 36, 86, 132, 142, 174ff., 188, 196, 216, 230, 262, 412 Latini 408 Latium 42 Laumellum (Lomello) 98 Laureacum (Lorch b. Enns/Ö) 58f. Laurisheimum (Lorsch) 236, 338 Lausanus (Lausanne) 308f. Lausinnus lacus s. Lemannus lacus Lebraha (Leberau, Lièpvre) 288, 346 Lemannus lacus (Genfer See) 110, 228, 312, 316 Lemonii 36 Lemouices (Limoges) 148 Lentia (Linz) 58 Leodium (Lüttich) 52, 66 Leonata (Pannonia secunda) 60 Lepontii 390 Leuci s. a. Tullum 228f., 278, 324, 390f. Libui 68 Libya 66, 90, 180, 208 Liechtstallum (Liestal) 318f. Ligeris (Loire) 148, 184f., 214 Liguria 64, 174, 212 Limmaha (Limmat) 110 Lingonae (Langres) 114, 308 Lingones 194 Lisboum* (Erlenbrunn*) s. a. Erlisbornis 268 Liuonii 144 Longi Muri (bei Konstantinopel) 198 Londinium, Lundonium (London) 92, 226, 400 Longhola* 412 Longobardi s. Langobardi Lotharingia 50, 186, 278, 338, 352, 362, 384, 394 Loufenbergum (Laufenburg) 304, 312 Lucania 64 Lucelburgus (Luxemburg) 228 Lucernates (Luzern/er) 188, 206
Lugdunenses prouinciae 52, 64, 278, 414, 420 Lugdunum (Lyon) 118, 152, 262, 278, 308f., 320f., 400*, 408 Luii 298 Lundonium s. Londinium Lupff s. Lupodunum Lupodunum (Lupff*, Lupfen*, Ladenburg) 42, 286 Lupondum, Luponum s. Lupodunum Luppia (Lippe) 398 Lusitania 64, 264 Lussonium (Dunakömlőd) 60 Lutariburgum (Lauterbourg) 384 Lutarus (Lauter) 384 Lutetia Parisiorum, Parisii (Paris) 14f., 22, 128, 162, 186, 228, 240, 334, 390f., 414–420 Lycaonia 66 Lycia 66 Lycus, Licus (Lech) 54f., 162, 230, 280 Lydia 66 Lygii 36, 82f., 272 Macedonia salutaris 66 Maeotis 272 Magoncia s. Magunciacum Magunciacensis dioecesis 48f., 278f., 338 Magunciacum, Magonciacus, Magontiacum (Mainz) 38, 50, 94, 114–122, 134, 154f., 184, 200, 208f., 222–230, 268, 278f., 292, 308, 322, 334, 350, 368, 378–386, 398f., 404 Maior Augia s. Rheni Augia Mandat (Mundatum Rubeacense und Mundatum Weissenburgense, Mundat) 224, 344 Manimi 36 Marauaha (March) 198, 288 Marauani, Marauanenses (Mähren) 190, 324 Marauania (Mähren) s. a. Morauia 198 Marcodurum (Düren) 398 Marcomanna uallis 82 Marcomanni 30, 36, 40, 62, 78ff., 110, 142, 162, 166–172, 194, 198, 268, 296f., 412 Mare Britannicum 138 Mare Gallicum 70, 82 Mare Germanicum s. a. Oceanus Germanicus 68, 136, 144, 174, 188, 262 Marinana (Valeria) 60 Maringa 176 Marisus (Maros) 80f. Marsi 36, 74, 290 Marsigni 36
661 Marsouia (Pannonia secunda) 60 Martenac(h)um (Martigny) s. a. Octodorus 224, 312 Martiana silua (Schwarzwald) 42, 110–116, 124f., 130f., 144, 162, 284ff. Marus (March, Morava, Marosch*) 80f. Matrica (Százhalombatta) 60 Matrona (Marne) 414 Mattiaci 36 Mauri 130, 178f. Mauritania Caesariensis 64 Mauritania Sitifensis 64 Maxima Caesariensis 64 Maxima Sequanorum 46ff., 56, 64f., 112, 150, 154–160, 202, 262, 278, 306f., 314, 322f., 330ff., 342 Mediolan(i)um (Mailand, Milano) 68, 118, 334, 340, 348, 360, 392 Mediomatrici 46–52, 66, 74, 144, 264f., 282, 324, 386ff. Mediomatrici (Metz) s. a. Diuodorum 118, 186, 278, 334, 386–392 Mediomatricorum dioecesis 48, 224, 278, 332, 392 Meldae (Meaux) 186, 224 Meliboci Catthi, Cattmeliboci* 144, 294 Melibocus mons 144, 294 Mempiscum (Ostflandern?) 188, 218 Menapii 80, 382, 394 Mesopotamia 64 Metis s. a. Mediomatrici 278, 386, 390, 394 Misni* (Meißner) 142f. Moenus, Menus, Moenis (Main) 30, 86, 94, 110f., 118f., 140, 192, 202, 268, 286, 294, 386, 404 Moesia(e) 64, 66, 146, 162f., 172, 404 Moganus, Mogus s. Moenus Mollisheimum (Molsheim) 372 Mons Brisiacus s. Brisacum Morauia (Mähren) s. a. Marauania 196 Moresuilerium (Morschwiller) 382 Morini 66, 156, 334, 394 Mosa (Maas) 96f., 238, 270, 394 Mosella (Mosel) 42, 48f., 96, 102, 130, 264f., 286, 384f., 394 Mugilones 298 Mulhusii (Mulhouse) 392 Munta 188 Mursa (Osijek) 60 Naharuali 36 Nanetes (Nantes) 186 Nantuates 312, 390 Narbo (Narbonne) 76, 150, 278
Narbonensis prima et secunda, Narbonensis Gallia 64, 152, 266, 278 Narisci 30, 36, 166f., 194, 198, 298, 412 Nasium (Naix-aux-Forges) 324 Neapolis 360 Neccer, Neccharus s. Nicer Nemetes 50, 66, 74, 116, 222, 238, 264, 278, 282, 350, 378f., 384, 390 Nemetes, Nemetae (Speyer) s. a. Spira 50, 156, 278, 322, 382f., 388 Nemetensis dioecesis 50, 278 Neomagus (Speyer) 222, 388 Neruii 66, 76, 88, 228, 238, 278, 390 Neuri 142 Neustria 156, 186 Nicaea 124 Nicer (Neckar) 40f., 112, 130, 134, 192, 286, 292, 326 Nicomedia 124 Nilus 44 Noracum 58 Nordalbingi 228 Nordgauia (Nordgau) 288f. Nordlinga (Nördlingen) 288 Noreia 166f. Norici 56f., 62, 66, 264, 296, 312, 404 Noricum 16, 30, 36, 52–58, 62, 66, 82, 120, 166ff., 174, 194, 198, 208, 220, 262, 268, 272, 280, 298, 312, 404 Noricum mediterraneum 58, 64 Noricum ripense 36, 58, 64, 208 Nortmanni 144, 184f., 210, 388 Nortmannia (Normandie) 186, 302 Nouae (Zmajevac) 60 Nouempopulana prouincia 64 Nouesium (Neuß) 100, 154, 388, 400 Nouidunus (Nyon) 332 Nouientum s. Ebersheimum Nouiomagus, Nouiomus (Nijmegen) 100, 154, 278, 386, 390 Nouum Burgum (Neuenburg) 336, 340 Nuithlandia (Uchtland) 150, 316 Nuithones 36, 150, 316, 324, 348 Numidia 64 Obrinca s. a. Mosella 50, 384 Obrincanus tractus s. Hondsrucken Oceanus 70f., 78, 90f., 136, 140, 148, 174, 180, 188, 210, 270, 274, 416f. Oceanus Germanicus s. a. Mare Germanicum 88f., 94, 144 Oceanus Septentrionalis 66f., 88, 274 Ochsenfurdia (Ochsenfurt) 294 Octodorus, Octodorum (Martigny) 214, 224, 304, 310ff.
662 Odiabum (Almásfüzitő) 60 Oenus (Inn) s. a. Aenus 56f., 62, 314 Olino (Holee*) 48, 326, 334 Onachrinum castellum (Pannonia secunda) 60 Onestrut (Unstrut) 142, 214 Onolteszuuile (Orschwiller?) 352 Orcades (Orkney-Inseln) 180 Orcynheim (Pforzheim) 284 Orcynia silva s. a. Hercynia silva 192, 284, 294 Orczuuald 284 Oriens 52, 64, 98, 128, 208, 214 Osi 36, 196 Osrhoena 64 Ostburgus (Oostburg) 188 Osterichi 388 Ostrogotthi 148, 174, 178, 204, 212f., 256 Othomari pagus (Ottmarsheim) 336 Padus (Po) 68, 194 Paemani 76 Paeones 62 Palaestina 64, 166 Palaestina salutaris 64 Palaestina secunda 64 Palas s. Capellatiana regio Pamphylia 66 Pannonia(e) 34f., 44, 58–64, 80ff., 154, 162ff., 174ff., 190, 196, 208, 224, 264, 280, 296, 306, 336, 346, 404 Pannonia prima 36, 54, 58, 64f., 78, 162, 166, 262, 268, 388 Pannonia secunda 32, 36, 54, 60–66, 162f., 190, 254, 262 Pannonia superior s. Pannonia prima Pannonii 60f., 66, 196, 264, 302 Pantzenheimum s. Arialbimium Papia (Pavia) s. a. Ticinum 216 Parisii s. Lutetia Parma 410 Parrodunum (PartenkirchenHL) 56 Parthi 50, 92f., 242, 414 Pathissus (Theiß) s. a. Tibiscus 82 Persae 94, 114f., 178 Petrogorii (Périgueux) 148 Peucini 36, 270, 276 Pfaltzia s. a. Capellatium 290 Pfin 302 Pfortzheim 284 Pfullendorff 284 Phebiana castra s. Fabiana castra Phoenice 64, 124 Phoenice Libani 64 Phrisii s. Frisii
Phryges 142 Phrygia 66, 284, 416f. Picenum 64 Picenum suburbicarium 64 Picti 178–184, 400 Piniana castra 56 Pisa 410 Pisidia 64 Placentia (Piacenza) 174 Poeni (Karthager) 202 Poenina vallis (Wallis) 152, 156ff., 310ff. Poetovio (Pettau, Ptuj) 404 Pola (Pula) 404 Poloni 36, 184, 192, 198, 218, 254 Polonia 198 Pomerani 144 Pons Aeni (Pfaffenhofen a. Inn) 56 Pontica dioecesis 66, 276 Pontus Euxinus (Schwarzes Meer) 38, 44, 90 Pontus Polemoniacus 66 Poriensis tractus (Pfohren) 286 Praeualitana 66 Prennerus s. Pyrenaeus mons Prouincia s. a. Narbonensis 72 Prouinciae* 64 Provincia Sequanici s. Maxima Sequanorum Prusca (Breusch) 366 Prussii, Prutheni 144 Pyreneae alpes, Pyrenaeus mons (Pyrenäen) 84, 102, 300 Pyrenaeus mons (Brenner) 298f. Pyrrhene 286f., 300 Quadi, Quades 30, 36, 40, 60f., 78ff., 110, 114, 142f., 162–168, 178, 196, 268, 276, 296, 388 Quadratum, Quadrata castra 58 Quadriburgium (Pannonia) 58 Quadriburgium (Valeria) 60 Quadriburgium (Qualburg) 100, 400 Quendelingeburgum (Quedlinburg) 288 Quintanis (Künzing) 56 Quintarium (Pannonia secunda) 60 Raetia s. Rhetia Ragusa (Dubrovnik) 328 Rapoldisvilerium (Ribeauvillé) 362 Raudinus campus, Raudi campi 70 Rauenna 62, 216 Rauraci, Raurici 46, 114ff., 122f., 158, 202, 264, 278–284, 312, 316–326, 332–338, 358, 374f., 388f. Rauraci montes 288, 336 Raurici campi 334f.
663 Raurica sylva 336 Regena castra, Reginoburgum (Regensburg) 56, 402 Regium 402 Regnum Arelatense (Burgund) 152, 228f., 236 Regnum Vannianum 82 Remi 74f., 236f., 278 Remi (Reims) 98, 156, 240, 278, 388, 408 Reudigni 36 Reutelinga (Reutlingen) 288 Rhenacum (Rheinau) 12 Rheni Augia (Reichenau) 118, 210, 304 Rhenus (Rhein) 12, 30–36, 40–56, 64–78, 84, 88–126, 130ff., 140, 154–160, 166, 176, 186, 192, 202, 210, 214, 222, 236f., 248, 256, 262f., 270, 274f., 280, 286f., 292, 300, 304, 312, 316, 320–328, 332–340, 346ff., 368, 372, 376, 380f., 386, 390, 394f., 400, 404 Rheti(i) 36, 56, 66, 130, 208, 264, 300, 308, 322, 326 Rheti alpestres (Rätoromanen) 54, 66 Rhetia(e) 30, 34f., 40ff., 52ff., 60f., 66, 84, 112, 116, 120, 124, 132, 162, 166, 178, 208, 268ff., 280f., 288, 298, 302, 308, 314, 336f. Rhetia inferior s. Rhetia secunda Rhetia prima 30, 34f., 54f., 64f., 112, 130, 158ff., 204, 208, 262, 280f. 288, 300f., 308, 400f. Rhetia secunda s. a. Vindelicia 36, 54ff., 64f., 120, 162, 166f., 194, 262, 272, 298, 302, 400f. Rhetia superior s. Rhetia prima Rhetico mons 398 Rhodanus (Rhône) 50, 54, 70, 148, 214, 310ff. Rhodope 66 Rictium (Surduk) 60 Rigodulum (Riol) 388 Rinfeldia (Rheinfelden) 320, 340 Rinuci 238 Ripa alta (Tolna) 60 Riparii 212 Riphaeus, Riphaea iuga 252, 274 Roccenburgum s. Bragodurum Roma, Rhoma (Stadt Rom) 18, 38f., 68, 80, 94, 106, 116f., 132, 138, 146, 162, 174, 180, 184, 190ff., 210, 216, 226, 230, 266, 296, 318, 330f., 368, 392, 398, 414 Romakessel s. Cassiliacum Romershorn (Romanshorn) 282 Rotenburgum (Rottenburg) 42 Rot(h)omagus (Rouen) 186, 278, 386
Rufacum s. Ruuacum Rugi(i) 36, 136, 150, 174f. Rugilandia (~ Niederösterreich) 176 Runtetes s. Sarunetes Ruteni (Rodez) 148 Rutupinae (Richborough) 400 Ruuaha (Rufach, Fl.) 288 Ruuacum, Ruuahensis tractus (Rouffach) 156, 224, 288, 340, 344 Ruza (Reuß) 308 Sabaudia (Savoyen) 152, 228 Saeligunstadium s. Salingorum oppidum Sala (Fränkische Saale) 86, 94f., 102, 226, 294 Saletio, Salesia (Seltz) 50, 154, 278, 322, 346, 350, 382 Sali(c)i (Salier, Salfranken) 96, 108, 218, 294 Salingi s. a. Salii 96, 226, 294 Salingorum oppidum (Seligenstadt) 96, 294 Salingostadium s. Salingorum oppidum Salodorum (Solothurn) 316, 324 Salus s. Sala Samnium 64 Sanconna s. a. Arar 50, 278 Sanctio, Seccinga (Säckingen) 124 Santonae (Saintes) 136 Sardinia 64 Sargetia 172 Sarmatae, Sauromatae 36, 60, 82f., 94, 108, 138, 162ff., 172, 178, 182, 196, 242, 410, 420 Sarmatarum montes (Karpaten) 34 Sarmatia 86, 114, 164, 198 Sarunetes 54 Sauia, Sauiensis regio 60–66 Sauus (Save) 56, 60ff. Saxones 28f., 68, 82, 88ff., 102, 136ff., 156, 178–188, 198, 210, 214–220, 226–232, 250, 258, 268, 356 Saxonia 102, 184, 190, 228ff., 288 Saxonia antiqua 140 Saxonicum littus 138, 376 Scaldis (Schelde) 88f. Scandinauia 176 Schef(f)husium, Schifhuisium (Schaffhausen) 118, 304, 326, 330, 340 Schiltaha (Schiltach) 288 Schnellonum collis (Schnellenbühl) 352, 360 Schueinsfurdia (Schweinfurt) 294 Schuuartzwald 284 Schuuartzwalderi 112 Sclaueni, Sclauini, Sclaui 36, 84, 168, 184,
664 190, 196ff., 210, 218f., 232, 254, 272, 294 Scordisci 62 Scoringa 176 Scoti 72, 130, 134, 168, 178–184, 222f., 268, 366, 372, 400, 406 Scotia 72 Scyri 174 Scythae 38, 44, 150, 158, 198, 252, 272f. Scythia 66, 84, 190, 254, 272, 288 Sebusii, Sebusiani* 66, 116, 238, 294, 382f. Sebusium (Weißenburg, Wissembourg*) 154, 384 Secundae (Pannonia secunda) 60 Seduni 152, 224, 312 Sedunum (Sion, Sitten) 224, 310f. Sedusii 384 Selestadium (Schlettstadt, Sélestat) 12f., 22ff., 32, 46ff., 74, 130, 156, 208, 232, 278, 288f., 318, 322ff., 344–368, 374 Selza s. Saletio Semnones 36, 298 Senones 58, 72, 194, 420 Senonia, Senones (Sens) 52, 116, 146, 186, 278 Senonia, Senoniense monsasterium (Senones) 338, 342 Septemcastrenses (Siebenbürger) 80 Septem prouinciae 46, 50f., 332 Septimania 148 Sequana (Seine) 186, 414 Sequani 46ff., 66f., 74, 112f., 132, 150f., 228, 248, 272, 278ff., 314ff., 322ff., 332–338, 358, 368, 374f., 390 Seuo mons (Berg Siggen, bei Rhenanus ≈ Skandinavien) 34, 274 Sibini 298 Sicambri 40, 80, 94f., 106f., 136, 250, 274f. Sicambria 86, 96, 106 Sicilia 64 Silus mons (bei Ribeauvillé) 362 Sirmium, Syrmium (Sremska Mitrovitsa) 60, 164, 264 Siscia (Sisak) 60 Sitones 36 Slecestadium s. Selestadium Slesii 144 Solicinium s. Solicommum Solicommum* (Sulz?) 404 Solua (Esztergom) 60 Sopianum (Pécs) 80 Sorabi (Sorben) 200, 220 Sosibes 172 Spira (Speyer) 156, 222, 278, 350, 388 Spirensis dioecesis 74, 278ff.
Stabula 336 Stephani campus 382 Stiri (Steiermark) 404 Storatburgum, Stratiburgum s. Argentoratum Suardones 36 Suartzaha (Schwarzach) 288 Submuntorium (Burghöfe) 56 Subsyluani (Unterwaldner) 188 Suedia, Suedi, Suiti (Schweden) 188, 370 Suessio (Soissons) 156, 214 Sueucunni 190 Sueui 28f., 36, 40, 44, 74f., 80ff., 96, 102ff., 110f., 132, 136, 140f., 162, 168, 176, 180, 194, 210f., 218, 232, 236f., 268f., 294ff., 352ff., 384, 408, 412 Sueuia 28, 132, 162, 208, 324, 352, 360 Sueuus (Oder) 276 Suiones 36 Suitenses, Suiteri (Schweizer) 186f. Summum Poeninum (St. Bernhard) 312 Sungaui, Sungauia (Sundgau) 46, 318, 336 Sunici 238 Susenhard mons 334 Syracusae 90 Syria 64 Syria salutaris 64 Tabernae Montanae (Bergzabern) 380 Tabernae (Rhenenses) (Rheinzabern) 50, 322, 328, 350, 380f. Tachsfelden s. Dittasium Taiphali 172 Tanais (Don) 252f. Tarbelli* 116, 382f. Tarentasia (Moutiers) 314 Tarpeiae arces 106 Tarraconensis 64 Taruana s. Teruana Taunus mons 398 Tauria s. Turus Taur(i)aci* 282 Tauriacus Tractus s. Turgauia Taurini (Turin) 98 Taurunum (Zemun) 60f. Taurus fluuius s. Turus Taurus mons 286, 398* Teck 192 Tectosages 36, 192 Tempe 284 Tenchaterii* 414 Tencteri 36, 40, 76, 86, 94, 100, 266, 276 Tenedo (Zurzach) 132 Teriolis (Zirl) 56 Teruana, Taruana (Thérouanne) 66, 334 Teruigi 172
665 Teutiburgium (Dalj) 60 Teutoburgensis saltus 30, 398 Teutonarii 36 Teutones, Teutoni 36, 68–76, 156, 238, 270, 274f., 300 Thebae 412 Thebais 66 Theobassi* 236f. Thermae Helueticae (Baden i. Aargau?) 36, 306 Thermae marchionis (Baden Baden) 364 Thermopylae 284 Thessalia 66, 284 Thracia(e) 66, 128, 146, 178, 190, 198, 276, 396 Thule 180 Tibiscus (Theiß) s. a. Pathissus 272 Tibur, Tiburtini 412 Ticinum (Pavia) s. a. Papia 98, 174 Tigris 50 Tigurini 70f., 188 Tingitania 64, 376 Tolbiacum (Zülpich) 142, 156, 160, 202, 210, 214, 222 Toringi, Turingi (Thüringer) 142f., 198, 210, 214, 226f. Toringia 214, 218 Tornacum (Tournai) 66, 156, 188, 228, 278 Tox(i)andria 96 Toxandrum oppidum* 100 Tractus Argenoratensis s. Argentoratensis Tr. Traiana s. Traianum Traianum, Traiani arx/burgum (Kronberg*) 120, 292 Traiectenses, Traiectum s. Vtricesium, Vuilteburgum Transgutilani Quadi 164 Transsyluani 82 Transsyluania 80 Trecasseni, Trecasses, Trecas (Troyes) 52, 116, 390 Tres Tabernae (Saverne) 116f., 378ff., 388 Tres Tabernae aliae 378, 382 Treuirensis dioecesis 228, 278, 282, 292, 390, 394 Treuiri, Treueri 46, 50f., 66, 88, 208, 266, 278, 334, 380, 386–394, 404 Tribo(c)c(h)i, Triboni, Tribones, Treboci 48f., 66, 74, 114, 238, 264, 278, 282, 318, 322, 328, 338, 344f., 350, 358, 368, 374–380, 384f., 390 Triboni (Kirchheim*) 322, 372f. Tripolis 64 Troia, Troiani 86, 372, 406 Tronburgum s. Cronburgum
Tronia s. a. Triboni 372 Troubach 362, 366 Tuadi i. q. Quadi 36 Tubantes 114 Tubinga (Tübingen) 288 Tuielia arx (Hohentwiel) 282 Tuistones* 410 Tuitium (Deutz) s. a. Diuitense munimentum 102, 396f. Tulingi 334 Tullensis dioecesis 278 Tullum (Toul) 228f., 324, 394 Tungri, Tuncri (populus) 66, 72f., 108, 142, 238, 264 Tungri, Tungrorum oppidum (Tongeren) 52, 74, 96, 154, 208, 222, 388, 394 Turcae 32, 110, 240 Turcilingi 142, 174 Turegiensis lacus (Zürichsee) 110, 288 Turegiensis mons (Zürcher Berg) 328 Turegum (Zürich) 162, 188, 306, 328 Turgauia (Thurgau) 158ff., 188, 282, 302 Turingi s. Toringi Turogi 36 Turonum (Tours) 186, 278 Turus (Thur) 188, 282, 302, 308 Tuscia 64 Tuyscones 110 Tyana 264 Vachalis (Waal) 108, 250 Valentia 64 Valeria s. a. Croatia 54, 60–66, 78f., 162ff. Valesia (Wallis) s. a. Poenina Vallis 160, 310 Vallatum (Manching) 56 Vallensium ciuitas s. Octodorus Vallis Poenina s. Poenina Vallis Vandali, Vandili 36, 60, 84f., 102ff., 130, 134, 144f., 162, 172, 180, 198, 272, 276, 316, 324 Vandalia 84 Vandalusia 84 Vangiones 50, 66, 74, 116, 236f., 264, 278, 378, 384ff. Vangiones (Worms) s. a. Borbetomagus 50, 278, 322, 338, 382f., 388 Vapluarii 100 Varini 36, 270 Varistae s. Narisci Vasates (Bazas) 148 Vbii 76, 84, 96, 100, 156, 160, 196, 202, 214, 264f., 276f., 312, 394ff. Vbiorum Colonia s. Colonia Agrippina Vecturiones 178
666 Velatabi 198f. Venaxamodorum (Neuburg a. d. Donau) 56 Venedi 36, 198, 218 Venetes s. a. Vennones 282 Venetia 64, 212 Venetus lacus (Untersee, Bodensee) 282, 302f. Vennones, Vennonetes s. a. Venetes 54, 282 Veragri 310f. Verbigenus pagus 316 Verocasses 66, 76 Veromandui 66, 76 Verona 68, 230, 298, 314 Vesi s. a. Vuisigotthi 136, 148f., 176 Vesontii 322 Vesontio, Visontio (Besançon) 46, 124, 214, 228, 262, 278, 310, 314, 332f., 342, 382 Vetera (castra) (Birten) 100, 154 Vetulonia* 412 Vetusalina, Vetus Salina (Adony) 60 Vetus uilla (Allschwil) 48, 326, 334 Vfens (Uffente) 194 Vgri, Vcri 190, 254 Victophali, Victobali 170f. Vicus Helena 158 Vicus Iulius (Germersheim) 50, 322, 328 Vienna (Vienne) 148, 152 Vienna (Wien) s. a. Vindobona 144 Viennensis prouincia 52, 64, 410 V(u)igeuones* 34, 268, 272ff., 406, 412 Vimania 56, 402 Vincentia (Valeria) 60 Vindelici 56f., 62, 270f., 304 Vindelicia s. a. Rhetia secunda 36, 54f., 62, 120, 162, 166f., 198, 256, 314 Vindo, Vendo, Vendonensis ecclesia s. Vindonissa Vindobona, Vindomana (Wien) 58, 144 Vindonissa (Windisch) 32, 114, 124, 154, 224, 280, 304, 308f., 314, 322f., 330, 350, 374 Virdo s. Vuertaha Virodunum (Verdun) 392f. Virtingi 120 Visontio s. Vesontio Vistillus s. Vistula Vistula (Weichsel) 164, 198, 270, 276 Visurgis (Weser) 40, 108, 258, 270 Vitae Saxones* 186f. Viterbum (Viterbo) 412 Vit(h)ungi 114, 120 Vitudurum (Winterthur) 154, 304 Vlma (Ulm) 284, 326, 402 Vlpia Traiana s. a. Zarmiz 120, 170 Vmbri 194
Vmbria 64 Vngari 190, 230, 254, 324, 328 Vngaria 28 Vocecius mons (Bözberg) 36, 278, 306f., 316 Volturna* 412 Vosaginae Alpes, Vosagis saltus (Vogesen) 50, 156, 278, 288, 358 Vrba (Orbe) 316 Vrbi(e)nus pagus s. Verbigenus pagus Vri, Vricgauia (Uri) 188, 316 Vrii (Ew. v. Uri) 72 Vrunci 336 Vsipii 36, 40, 276 Vtricesium (Utrecht) 100, 154, 208, 400 Vuaiblinga 292 Vuali (Waliser) 266 Vuali (Welsche, Italiener) 320 Vuallenburgum (Waldburg) 320 Vuandalusia (Andalusien) 84 Vuendi (Wenden) s. a. Vuinidae 200, 218 Vuertaha (Wertach) 288 V(u)estphalia, Vuestphali, Vuestuali 140, 276 Vuestri(ch)a, Vuestrichi 156, 186, 386 Vuilci (Wilzen) 200 Vuilerium 314 Vuilteburgum (Wildenburg b. Utrecht) 400 Vuimpina (Wimpfen) 42 Vuinidae (Wenden) s. a. Vuendi 36, 84, 200, 272 Vuinili 176 Vuirtenbergensis ditio 120, 342 Vuirtziburgum (Würzburg) 280 Vuisigotthi (Westgoten) 142, 148f., 156, 174, 184, 228, 246, 250 Vuissenburgum (Weißenburg, Wissembourg) 344, 384 Vuittenckheim (Witternheim) 352 Vuolfaha (Wolfach) 288 Vuormacia, Vuormaciensis dioecesis s. a. Borbetomagensis d., Vangiones 74, 238, 280, 378, 388, 414 Zabernia Elsatica s. Tres Tabernae Zarmiz(a) s. a. Vlpia Traiana 170 Zeringensis ducatus 226 Zuenus s. Sueuus Zumi 298 Zurtzacum (Zurzach) 304
Verba notabilia vel a Rhenano explicata a) Verba Latina et Graeca anco (Ango, Fränk. Wurfspieß) 244 antiquitas media (Mittelalter) 28, 366 antiquitas Romana (Römische Antike) 28 antiquitas uetustior (Frühgeschichte) 28 basiliscus 330, 378 bilingues populi 66, 196, 264 brephotrophium (Waisenhaus) 382 castigatores (Philologen, Herausgeber) 271 castrum 308, 330, 352 centenarii (Zentgrafen) 208, 218 cinnabar (Gotische Haartracht) 246 ciuitas 290, 350 colonia 290, 350 communicantes 344, 362 coronis (Schlussschnörkel) 414 crassa lingua 408 demigrationes (Völkerwanderung) 30 (a)editio uulgata 264 emigrationes (gentium) 30, 68, 96 exreges, exconsules etc. 124 faida (Fehde) 220 fiscalini 206 fratalis, fratale (mönchhaft) 390 humanitas 204 illustrare antiquitatem 203 illustrare Germaniam 22, 26, 144, 270 ius gentium 152 maior domus 406 mangones (Hausierer) 220 mutationes rerum 32 natio (Nation) 64, 258 58 oppidum 290, 350f.
periodus (Langer Satz, Periode) 270, 372 politia (Verfassung, Zivilisation) 210f. prouincialis lingua 260, 266f. Romana lingua (Romanische Sprache, das Latein der Einwohner der gallorömischen Provinzen) 66, 196, 262f., 370 Romanensis (romanisiert) 346 rurestre iter (unbefestigter Feldweg) 358 saumae (Lasttiere) 222 sermo popularis (Volkssprache) 260 Teodisca lingua (Deutsche Sprache) 256 testis auritus et oculatus 154 Teutonica lingua (Deutsche Sprache) 72 tragoedia (Unheil) 358 uernacula simplicitas (Einfalt der Volkssprache) 112, 144, 322, 376 uici imperii 366 urbs 350 b) Verba et nomina Germanica -ach (Endung bei Flussnamen) 288 Adelgar 410 Agarich 406 Alemannen, Alle Mannen 110 Allod 218, 232, 352 Ansbrecht 406 Ansegisus 406 Anshelm 406 Answald 406 Bau 412 Benna (Kruzifix in Mainz) 224 Berg 68 Bertrada 406 bigunnen (beginnen) 256 Burg(under) 134 Chilperich 157 Chlodomir 406
668 Dagobert 258, 406 Degenhard 258 Dietrich 406 -dunum 408 Elses 74 Erde s. Herd Franken 236f. Fulrad 406 Gerbrecht 72 Gerhard 72 Germanus, Germani 72f. Gisebrecht 406 Gisulph 406 Grimoald 406 Hacken (Ango) 244 Hausmeier 406 Herd (= Erd[e]) 274 Herischlitz 220 Hornung 260 -ingen 288 Katzenelnbogen 144, 294 Kirschen 264 Köcher 374 Lambert 406 Lenzmonat 260 Leodegar 410 Leute, Liut 408 Maenger (mangones) 220 Maier 226, 406f. Mannen 224 Mark (medulla) 264 Markgrafen 218 Ostermonat 260 Ostreich 156 Pass, Passage 324 Pfalz 122, 134, 290 Pharamund 406 Philibert 406 Quelle, Qualama 176, 262 Ratzenburger 208 Ricimer 408 Romuald 406
-schal, -schalk 408 Schala 176, 262 Straße 376 Straßensteuer 222 Stuot (Gestüt) 234 Theut/-brecht/-wald 406 Thiedo 406 Viterbo 412 Wegsteuer 222 Westreich 156 Weihnachten 38 -wich, -wig 408 Wieck 272 Wiligis 406 Wintermonat 260 wohnen 272 Wolfhard 406 Wunnemonat 260
Index locorum a) Antike Agathias 1, 2 280 1, 3 134, 212, 240 1, 6 44, 110, 204, 210f. 1, 7 210, 280 2, 1 212 2, 3 212 2, 5 242f. 2, 6 212 2, 9 212 Aischylos frg. 266, 1 16 Ammianus Marcellinus 14, 10 116 14, 11 404 15, 3 408 15, 4 302 15, 5 108 15, 8 98 15, 11 50f., 278, 302, 314, 378, 388, 392f., 414 16, 2 348, 382f. 16, 3 98 16, 10 132, 162 16, 11 118, 380 16, 12 372, 380 17, 1 118f., 292, 380, 388 17, 2 98 17, 8 96, 294 17, 10 120 17, 12 164, 172, 388 17, 13 166 18, 2 100, 122, 134, 290, 400 19, 11 60, 164 20, 1 400 20, 4 206, 414 20, 5 126 20, 10 100 21, 3 124 21, 5 100, 126 21, 8 56, 112, 284 21,13 190 22, 8 336 22, 5 126, 166 22, 8 288
25, 5 116 26, 4 166, 178, 388 26, 5 52, 128 26, 8 124 27, 1 396 27, 3 120 27, 4 190 27, 6 44 27, 8 140, 178, 400 27, 10 386, 404 28, 1 80 Anthologia Graeca 300 Arrian 1, 3 36 4, 15 56, 62 Aurelius Victor (Ps.) 33 78 34 110 41 116, 120 47 42 Ausonius Epigramme 44 Gratiarum actio 336 Mosella 42, 96, 130, 266, 286 Ord. urb. nobil. 48, 76, 266, 394 Biblia sacra 1 Kor 7 20 Caesar Bellum Gallicum 1, 1 46, 266 1, 5 166 1, 27 316 1, 47 266 1, 50 212 1, 51 74, 384 1, 53 372 1, 54 396 2, 3 74 2, 4 76 2, 29 72 3, 1 312 3, 11 390 4, 1 38, 100 4, 3 76, 100 4, 10 48, 52, 74, 390 4, 16 76 4, 19 76
670 6, 24 192, 284 6, 25 282 7, 37 408 7, 75 388 (8, 25) 392 Cassiodor Historia 5, 15f. 392 Variae 2, 41 204f. 4, 1 142 7, 4 206 Cicero Epistulae ad Atticum 14, 6 236 14, 9 236 14, 10 74, 236f. 14, 20 126 Pro Flacco 65 190 CIL 3, 69 172 3, 70 170 3,71 172 3, 1443 170 3, 4054 404 3, 5215 52 5, 3936 314 10, 6087 322 13, 5092 314 13, 5249 304 13, 6088 380 13, 6324 294 13, 6446 292 13, 8502 102, 396 Claudian Carmina 3 254 5 254 7 180 8 106, 130, 160, 180 17 160 18 106, 138, 180 21 96, 102f., 160, 254, 406 22 62, 106, 180 24 130 26 34, 54, 72, 182, 288 Carmina minora 25 182 Dionysius Periegetes 300 Divisio orbis 272 Eusebius, Chronicon s. Hieronymus Eutropius 8, 2 120, 172 8, 13 168
9, 8 130 9, 21 92, 136 9, 23 114 10, 3 94 Festus, Rufius 3 36 6 64 7 36, 58f. 8 62, 78, 166 Florus Epitome 3, 3 70 4, 12 40, 58, 62, 170 Herodot 2, 33 286 Hieronymus Chronicon 42, 80, 320 Epistula 123 72, 156, 208, 378, 386 In Galatas 266 Vita Hilarionis 140 Hilarius Pictavensis De Synodis praef. 50 Historia Augusta Aurelianus 7 94 24 264 Caracalla 10 110 Claudius 6 120 Hadrianus 12 348 Marc Aurel 17 162 22 82, 168, 172 27 166 Probus 11 94 12 42, 94, 112 13 40f., 286 18 346, 396 Quadriga Tyrannorum 13 110 Tacitus 15 94 18 392 Triginta tyranni 6f. 396 Homer Ilias 2, 578 58 Odyssee 2, 267/8 28 24, 467 58
671 Horaz Epistulae 28 Iordanes Getica 78 406 127 254 128 254 Iosephus Adv. Apionem 192, 410 Irenaeus Lugdunensis Adversus Haereses 1, 10 52, 208 Itinerarium Antonini 238, 302, 312, 316, 334f., 344, 382, 388, 400f. Iulianus Apostata Epistulae 284 Misopogon 248, 416 Iustinus 20, 5 68 38, 4 70 Leo Magnus (Ps.) Epistulae 52 Livius 5, 34 190, 194 5, 35 36, 68, 194 33, 36 166 36, 38 166 Lucian Demonax 110 Vera historia 284 Martianus Capella 6, 662 286 Notitia dignitatum Orientis 1 66, 276 2 64f. 8 396 Occidentis 1 46–52, 56ff., 138, 332 2 56ff., 64, 276 3 50, 64, 276, 332 5 48f., 58, 138, 340 11 56, 378f., 390f. 15 402 22 46, 50f., 332 27 48, 346, 376 32 60 33 60 34 34, 58f. 35 34, 56, 302, 400f. 36 46, 332f. 41 50, 350, 382 42 390 Notitia Galliarum 7, 3 378
9 332 9, 4 314 9, 5 330 9, 6 308, 330 9, 8 342 9, 9 324, 330 10 314 Orosius Historia contra paganos 5, 16 70 7, 22 84 7, 25 136 7, 32 102, 134 7, 40 102 Panegyrici Latini II 5 130, 138, 178 III 4 126 6 128 7 160 13 128 IV 16 94 17 92 18 114 VI 5 88 6 88, 114, 308 10 94 11 92 13 286 VII 4 88 VIII 2 114, 400 6 90 8 88 10 114 11 178 17 92 18 90 21 88 IX 18 88 X 11 90 XI 5 92 7 90 17 112, 134, 150, 172 XII 24 94 25 88
672 Persius 4, 42 198 Platon Laches 190 Plautus Stichus 126 Plinius d. Ä. Naturalis historia 3, 135 54 3, 136 282 4, 80 82 4, 96 274 4, 98–100 270 4, 99 38, 86, 134, 316, 324 4, 106 238 9, 45 268 15, 103 264 17, 48 264 Plinius d. J. Panegyricus 298 Polemius Silvius Laterculus 52 Pomponius Mela 3, 20 392 3, 24 282 3, 25 34 3, 30 398 3, 32 72, 276 Procopius Bella 3, 2 272 3, 3 84, 410 5, 11f. 410 5, 19 318 Prudentius Apotheosis 182 Ptolemaeus Geographia 2, 7 384 2, 9 46ff., 74, 238, 292, 304, 312f., 334, 344, 374, 378, 382f., 388, 392 2, 11 36, 72, 80, 136, 144, 176, 192, 276, 292f., 298, 318 2, 12 282, 402 2, 17 72 Publilius Sententiae 196 Sidonius Apollinaris Carmina 2 252f. 5 130, 136, 150, 158, 176, 240ff., 300 7 108, 120, 132f., 138, 142, 148ff., 160f., 174, 182, 244, 254, 376 12 248, 262 13 250
23 108, 150 Epistulae 1, 2 150, 246 1, 7 152, 184 3, 1 148 3, 4 152 3, 9 184 4, 20 244f. 5, 5 250, 260 7, 1 148 7, 5 146 7, 6 146f. 7, 7 146 7, 12 146, 154 8, 6 136 8, 9 138, 174, 248f. 8, 15 154 Solinus 20 34, 274 21 54, 58 56 138 p. 218 64 Stephanus Byz. 58, 410 Strabo 4, 3 48, 74, 346 7, 1 34, 44, 194, 296f., 304 Suda G 198 410 S 634 198 X 473 284 Sueton Augustus 21, 1 62 Caligula 8, 1 394 Tiberius 9, 2 62 17, 1 62 20 62 Tabula Peutingeriana 2 100, 132, 400 3, 4 368 Tacitus Agricola 11 72, 184, 266 Annales 1, 44 84 1, 56 398 2, 7 398 2, 26 40, 80, 290 2, 45 38, 176 2, 62 272 2, 63 80 11, 16 40, 408 12, 27 394
673 12, 28 152, 398 12, 29 82 12, 30 82 13, 55 100 13, 57 290 Germania 36 1 34, 286 2 72, 272ff. 3 392, 410 7 38, 212 8 40, 212 9 210, 284 11 38 12 38 16 350 17 242 22 38 28 50, 74, 78, 192, 294, 396 29 78 35 274 36 40 37 40, 70 39 210 40 150, 176, 210, 324 41 38 42 40, 194, 296 43 196 44 272 Historiae 1, 61 312 1, 63 388 1, 67 36, 188, 306 1, 68 36, 314 1, 70 54, 312 2, 61 168 3, 1 404 3, 5 56 4, 12 78 4, 15 36 4, 28 394, 398 4, 56 238 4, 61 40, 212, 308 4, 62 392 4, 64 40, 76, 100, 196, 266 4, 65 76 4, 66 238 4, 70 308, 386f. 4, 72 392 4, 73 36, 68 5, 25 40 Vegetius Mulomedicina 142 Velleius Paterculus 2, 8 70 2, 12 70
2, 39 62 2, 95 56 2, 106 176, 262 2, 108 296 2, 109 168, 196, 296 2, 110 264 2, 114 62 2, 120 398 Vergil Aeneis 8, 727 156 Eclogae 1, 62 50 b) Mittelalter Acta Sanctorum Maii I 58 Anastasius bibliothecarius Chronographia 198 Ann. regni Franc. 218 Beda Historia ecclesiastica 1, 13 178 1, 14 184 1, 15 188 1, 21 52 De temporibus 178 Bonifatius Epistulae 50 38, 184 51 38 60 226 73 140, 200 Christiani Chron. Moguntinum 224 Chron. Urspergense 102, 162, 176, 214, 230, 258, 292, 338, 406 Concilia Aurelianense 310 Epaonense 308f. Lugdunense 308f. Dicuil Mensura orb. 272 Diplomata Alsatia Diplomatica 1, 227 352 2, 727 354 Dipl. Lucernense 206 MonumGermHist Karol. 236 346 Karol. 262 288, 346 Karol. 238 162 LD 67 162, 282 Gesta episc. Mettens. 390
674 Gesta Trevirorum 392 Gratianus Decretum 226, 278f., 308, 380 Gregor II. Epistula 3 226 Gregor von Tours Historia Francorum 2, 12 142 3, 3 144 3, 7 214 Isidor von Sevilla Origines 19, 23 162, 182f., 246 Leges, Capitularia, Constitutiones Ex Ansegisi collectione 1, 118 220 1, 128 332 3, 16 218 3, 70 220 3, 72 222 4, 7 218 4, 57 222 4, 72 218 App. 1, 34 220 Acta conciliorum 186, 224 L. Alemannorum 206, 212 Lex Baiwariorum 206, 216 Cetera 184, 208, 220ff., 232f. Liber Historiae Francorum 258 Liutprand Antapodosis 1, 14 156 1, 16 156 4, 27f. 338 Hist. Ott. 14 394 Martyrologia 58 Otfrid v. Weißenburg Evangelienbuch 238, 256f. Otto von Freising Gesta Friderici 2, 2 206 Passio S. Mauritii 310f., 316 Paulus Diaconus Historia Langobardorum 1, 19 174f. 1, 27 176 2, 5 176 3, 18 132 6, 23 406 Historia Romana 9, 21 136 11, 4 140 13, 12 148 14, 2 142
Petrus Lombardus Collectanea 240 Rather v. Verona De translatione 230 Regino Pruniensis Chronicon 366 Richerus Gesta Sen. eccl. 324, 338, 342 Rupert von Deutz De incendio 102, 396 Sachsenspiegel 3, 42 206 Sigebertus Gemblacensis Chronicon 176 Vita St. Florentii 372 Vita Heinrici IV. 340 Widukind Res gestae Saxonum 1, 9 214 1, 26 228 c) Frühe Neuzeit Agricola, Daniel Vita Beati 370 Annius von Viterbo Antiquitates 110, 408ff. Barbaro, Ermolao Castigationes Plinianae primae 9, 10 268 Bruni, Leonardo epist. 4, 3 304 Cochlaeus, Johannes Praef. ad Ruperti De divinis officiis 102 Erasmus Adagia 110 Hemmerli, Felix De balneis 306 Krantz, Albert Saxonia 3, 23 230 Piccolomini, Enea Silvio Descr. Basil. 328f. Europa 412 Germania 110 Reuchlin, Johannes De verb. mirif. 284 Rhenanus, Beatus Epistulae 24 Vita Geileri 18 Taurinus, Stephanus Stauromachia 170f. Wimpfeling, Jakob Catalogus Episc. 368, 372