Peter Mantel Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus
GABLER RESEARCH
Peter Mantel
Betriebswirtschaftslehr...
106 downloads
1952 Views
7MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Peter Mantel Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus
GABLER RESEARCH
Peter Mantel
Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus Eine institutionen- und personengeschichtliche Studie Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Dres. h. c. Eduard Gaugler
RESEARCH
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Dissertation Freie Universität Berlin, 2007, u.d.T.: Peter Mantel, Eine institutionenund personengeschichtliche Studie unter besonderer Berücksichtigung der Opfer des Nationalsozialismus unter den Hochschullehrern der BWL. D 188
Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Schmalenbach-Stiftung und des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.
1. Auflage 2009 Alle Rechte vorbehalten © Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009 Lektorat: Claudia Jeske | Britta Göhrisch-Radmacher Gabler ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.gabler.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-8349-1410-1
Geleitwort Der Impuls zu dieser Doktorarbeit stammt aus dem „Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.“ (VHB). Im Jahr 1999 regte Georg Schreyögg, Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin, an, sich mit dem Schicksal von betriebswirtschaftlichen Hochschullehrern zu befassen, die möglicherweise durch das nationalsozialistische Regime verfolgt oder zu Schaden gekommen sind. Der Vorstand des VHB setzte eine kleine Gruppe von Mitgliedern zur Prüfung dieses Vorschlags ein. Dazu gehörten die Professoren Eduard Gaugler, Mannheim (als Moderator), Arnold Picot, München, Erich Potthoff, Meerbusch, Dieter Schneider, Bochum, und Georg Schreyögg, Berlin. Diese Arbeitsgruppe bestimmte zunächst die Zielgruppe des Vorhabens und erstellte einen Katalog möglicher Schädigungen und Verfolgungen von Hochschullehrern unter dem Regime des Nationalsozialismus. Um die Namensliste der Arbeitsgruppe für die Zielgruppe zu vervollständigen, führte sie im Jahr 2001 zwei Befragungen bei zumeist älteren Fachvertretern und bei wissenschaftlichen Hochschulen mit dem Fach Betriebswirtschaftslehre im Dritten Reich durch. Danach hatte die Arbeitsgruppe drei Aufgaben: Auswertung des Informationsmaterials, weitere Literaturrecherche sowie Kontakte mit den von den Hochschulen benannten Ansprechpartnern. Dazu nahm die Arbeitsgruppe Kontakte mit einigen Wirtschafts- und Sozialhistorikern auf; sie konnte Prof. Dr. Dres. h.c. Jürgen Kocka (FU Berlin, damals Präsident des „Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung [WZB]“) für die Projektberatung gewinnen. Er interessierte seinen Doktoranden Dipl.-Kfm. Dipl.-Vw. Peter Mantel M.A. für die Mitarbeit bei diesem Vorhaben. In Kooperation mit der VHB-Arbeitsgruppe und mit Beteiligung von Peter Mantel erarbeiteten Jürgen Kocka und Dieter Schneider einen Antrag an die DFG auf Gewährung einer Sachbeihilfe zu einem Projekt mit dem Thema „Die Betriebswirtschaftslehre unter dem Nationalsozialismus (unter besonderer Berücksichtigung der Verfolgung der Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre)“, den die DFG im April 2004 bewilligte. Die gegenüber der ursprünglichen Anregung wesentlich erweiterte Aufgabenstellung des von der DFG geförderten Projekts erforderte zusätzliche Recherchen, die Peter Mantel in engem Kontakt mit Jürgen Kocka und mit der VHB-Arbeitsgruppe zielstrebig und hoch motiviert mit großem Einsatz betrieb. In den Jahren
vi
Geleitwort
2004/2005 besuchte er in Deutschland, in den USA, in der Schweiz und in Lettland die Archive von 30 Hochschulen sowie 22 Staats-, Landes- und Stadtarchive. Weitere elf Archive und Nachlässe suchte Mantel in Deutschland, in den USA und in der Schweiz auf. Schriftliche Auskünfte bekam er von sieben weiteren Archiven im In- und Ausland. Mit diesen Recherchen konnte er bis dahin noch nicht publizierte Informationen für das Forschungsprojekt gewinnen. Im August 2006 legte Peter Mantel der Arbeitsgruppe, mit der er während des gesamten Projekts in ständigem Kontakt stand, einen umfangreichen Rohentwurf für einen Abschlussbericht mit einem Umfang von 581 Seiten vor. Auf der Grundlage dieses Textes, den die Arbeitsgruppe eingehend beraten hatte, erarbeitete Mantel eine Dissertation, die er im September 2007 bei der FU Berlin einreichte (Textteil mit 695 Seiten, Anhang mit 348 Seiten). In einem ersten Hauptteil befasst sich die Dissertation mit der Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reichs und charakterisiert dabei insbesondere die personellen und institutionellen Entwicklungen dieser Disziplin an Universitäten und Hochschulen sowie an hochschulnahen Instituten und Vereinigungen. Gemäß der ursprünglichen Initiative des VHB stellt ein zweiter Hauptteil der Doktorarbeit 55 Fachvertreter als „Verfolgte des NS-Regimes“ vor. Ein drittes Kapitel beschreibt die institutionellen Entwicklungen der BWL in der Nachkriegszeit an west- und ostdeutschen Hochschulen und Universitäten sowie die Lebenswege der Verfolgten des NS-Regimes ab 1945. In einem umfangreichen Anhang dokumentiert Peter Mantel die Hochschulen mit betriebswirtschaftlichem Angebot im Untersuchungszeitraum sowie die Hochschullehrer dieses Fachs von 1928 bis 1955. Die VHB-Arbeitsgruppe hatte dem VHB-Vorstand empfohlen, den an sie erteilten Auftrag bei der Veröffentlichung der Doktorarbeit von Peter Mantel als erledigt zu betrachten.1 Mit der erwähnten Empfehlung hat die Arbeitsgruppe ihre Hochachtung für die mehrjährige, überaus fruchtbare Kooperation von Dr. Mantel mit ihr ausgedrückt und damit ihre Überzeugung verbunden, dass seine Dissertation für die künftige Beschäftigung mit der Betriebswirtschaftslehre in der Phase des Nationalsozialismus eine unverzichtbare Quelle für Information und Orientierung bildet. Mannheim, im Juli 2009
1
Eduard Gaugler
Eine ausführliche Beschreibung der Aktivitäten der VHB-Arbeitsgruppe „Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre unter dem NS-Regime“ findet sich im Geleitwort zum FBS-Band 65 von Peter Mantel mit dem Titel „Schicksale betriebswirtschaftlicher Hochschullehrer im Dritten Reich“, herausgegeben in der Schriftenreihe der Forschungsstelle für Betriebswirtschaft und Sozialpraxis e.V. (FBS), Mannheim 2009, ISBN 3-935 650-11-6.
Danksagung Die vorliegende Arbeit geht zurück auf die Anregung Prof. Dr. Georg Schreyöggs an den „Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.“, das Schicksal der durch das NS-Regime verfolgten Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre zu erforschen und ihrer so – auch derart – zu gedenken. Der Verband setzte auf diese Anregung hin eine hochkarätig besetzte Arbeitsgruppe zum Thema „Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre unter dem NSRegime“ ein. Unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Eduard Gaugler gehörten dieser Arbeitsgruppe Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Arnold Picot, Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Dr. h.c. Dr. h.c. Dieter Schneider und Professor Schreyögg an. Den Mitgliedern der Arbeitsgruppe und insbesondere ihrem Moderator, Professor Gaugler, danke ich herzlich für die hilfreiche Unterstützung und die sehr angenehme Zusammenarbeit. Zudem danke ich der Arbeitsgruppe dafür, dass sie mir ihre Vorarbeiten in Form einer umfangreichen Umfrage bei Universitäten und Hochschullehrern des Fachs nach Informationen zu verfolgten Betriebswirten zur Verfügung gestellt hat. Professor Schneider danke ich auch für ein ausführliches Gespräch in Bochum über das Dissertationsprojekt und die Geschichte des Faches im Allgemeinen. Ohne Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jürgen Kocka wäre diese Arbeit nicht entstanden: Professor Kocka war Erstgutachter der Dissertation; zudem hat er mir das Thema der Arbeit sowie den Kontakt zur Arbeitsgruppe überhaupt erst vermittelt. Für seine Unterstützung, für die Betreuung der Arbeit sowie für seine zahlreichen wertvollen Ratschläge bin ich ihm zu großem Dank verpflichtet – und danke ihm hiermit sehr herzlich! Für seine Bereitschaft, das Zweitgutachten zu erstellen, danke ich zudem – auch in dieser Hinsicht – Professor Schreyögg. Die Arbeit beruht auf umfangreichen Quellenrecherchen. Diese wären ohne die Unterstützung der maßgeblichen Archive nicht möglich gewesen. Dafür bedanke ich mich bei den zahlreichen Archivmitarbeiterinnen und -mitarbeitern, die auch umfangreiche Anfragen stets äußerst hilfsbereit bearbeitet haben und in deren Archiven ich mich stets willkommen gefühlt habe. Stellvertretend geht mein Dank an Dr. Simone Bender und Dr. Maria Engels, Geschäftsführerinnen der „Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V.“, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Universitätsarchivs der Humboldt-Universität zu Berlin sowie
viii
Danksagung
Dr. Michael Maaser und Vicente Such-Garcia vom Universitätsarchiv Frankfurt. Für ihre Hilfe bei der Organisation des Dissertationsprojekts danke ich sehr herzlich Heike Kubisch, der Sekretärin Professor Kockas. Ich habe das Dissertationsprojekt mehrmals vor- und zur Diskussion gestellt. Für die Gelegenheit dazu und zahlreiche konstruktive Anmerkungen danke ich den Organisatoren und Teilnehmern des „Trans-Atlantic Summer Institute (TASI)“ (2004), der „3rd EBHA Doctoral Summer School“ (2005) der „European Business History Association“, der „Deutsch-Französischen Sommeruniversität für Nachwuchsforscher / Université d’été franco-allemande pour jeunes chercheurs“ (2005) sowie des Methodenseminars des „Zentrums für Historische Sozialforschung (ZFHS)“ (2005). Für die Einladung, Zwischen- und Endergebnisse der Arbeit auf seinen Kieler und Berliner Pfingsttagungen der Jahre 2005 und 2008 zu präsentieren, danke ich dem „Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.“; ebenfalls danke ich Dr. Jan-Otmar Hesse, Prof. Dr. Werner Plumpe und Dr. Donald U. Dee für die Einladung zur Präsentation des Dissertationsprojekts im Rahmen des Kolloquiums des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt im Februar 2005. Dr. Heidrun Homburg und Prof. Dr. Rüdiger vom Bruch haben einen frühen Projektentwurf durchgesehen und mir viele wertvolle Hinweise und Verbesserungsvorschläge dazu gegeben, auch Ihnen gilt mein Dank – ebenso wie Prof. Dr. Gisela Bock und Prof. Dr. Arnd Bauerkämper, die mir ebenfalls hilfreiche Verbesserungsvorschläge unterbreitet haben. Insbesondere gilt mein Dank aber meinem Vater, der die Dissertation Korrektur gelesen hat. Für hilfreiche Auskünfte danke ich, stellvertretend für alle Angefragten: Prof. Dr. Hans-Günther Abromeit, Dr. Renate Albach, Prof. Dr. Karl Banse, Dr. Christoph Bellot, Prof. Dr. Peter Berger, Rolf Bergler, Dr. Klaus-Rainer Brintzinger, Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Brockhoff, Christoph Cobet, Prof. Jeffrey Fear, Ph.D., Christa Gehl, Prof. Dr. Peter Gmähle, Prof. Dr. Hans Göschel, Dr. Jürgen Grieger, Prof. Dr. Harald Hagemann, Prof. Dr. Akira Hayashima, Dr. Jan-Otmar Hesse, Rudolph Hirsch, Prof. Dr. Sönke Hundt, Prof. Dr. Claus-Dieter Krohn, Dr. Susanne Lichtmannegger, Dr. Peter Lisowsky, Prof. Robert R. Locke, Ph.D., Dr. Ellen Reuber, Prof. Dr. Heinz Rieter, Prof. Dr. Norbert Schappacher, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Bertram Schefold, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Steinmann, Prof. Dr. Hartmut Wächter, Dr. Martina Wehrli-Johns und Dr. Peter Wörster. Mein Dank gilt selbstverständlich ebenso meinen hier namentlich nicht genannten Korrespondenzpartnern. Die „Deutsche Forschungsgemeinschaft“ hat das DFG-Projekt „Die Betriebswirtschaftslehre unter dem Nationalsozialismus (unter besonderer Berücksichtigung der Verfolgung betriebswirtschaftlicher Hochschullehrer)“ finanziert, die
Danksagung
ix
„Schmalenbach-Stiftung“ und der „Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.“ haben die Drucklegung der vorliegenden Arbeit mit großzügigen Beihilfen unterstützt. Ich danke den genannten Organisationen für diese Hilfe. Mein besonderer Dank gilt Dr. Maria Engels und Dr. Simone Bender, den Geschäftsführerinnen der Schmalenbach-Stiftung, sowie Professor Schreyögg und Prof. Dr. Dr. h.c. Sönke Albers, die in ihren jeweiligen Amtszeiten als Vorsitzende des VHB das Projekt sehr aktiv begleitet und unterstützt haben. Ein besonderer Dank geht auch an Britta Göhrisch-Radmacher vom GablerVerlag für ihre Unterstützung und wertvollen Hinweise – ebenso wie für ihre Geduld mit einem säumigen Autor! Vor allem aber danke ich meinen Eltern, ohne deren Unterstützung – in jeder Hinsicht – diese Arbeit nicht möglich gewesen wäre. Ihnen widme ich die Arbeit. Ein Mitglied der Arbeitsgruppe „Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre unter dem NS-Regime“, Prof. Dr. Dr. h.c. Erich Potthoff, erlebte die Fertigstellung dieser Arbeit nicht mehr. Ihm, der unter anderem als ehemaliger Assistent und Vertrauter Eugen Schmalenbachs nicht nur ein Zeitzeuge ersten Ranges, sondern auch ein Musterbeispiel aufrechter Haltung gewesen ist, soll mit dieser Arbeit gedacht werden. Berlin, im August 2009
Peter Mantel
Inhaltsverzeichnis Geleitwort Danksagung
v vii
Abbildungsverzeichnis
xvii
Tabellenverzeichnis
xix
Abkürzungen
xxi
1
Einleitung
1
2
Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik 15
3
Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches 35 3.1 Wissenschafts- und wirtschaftspolitische Weichenstellungen . . . 36 3.2 Nationalsozialistische Betriebswirtschaftslehre? . . . . . . . . . . 56 3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen . . . . . . . . . . . 59 3.3.1 Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre nach der nationalsozialistischen „Machtergreifung“ . . . . . . . . . . 59 3.3.2 Universitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 3.3.2.1 Universität zu Köln . . . . . . . . . . . . . . . 75 3.3.2.2 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt . 90 3.3.2.3 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg . . . . . 105 3.3.2.4 Georg-August-Universität Göttingen . . . . . . 122 3.3.2.5 Friedrich-Schiller-Universität Jena . . . . . . . 137 3.3.2.6 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg . . 139 3.3.2.7 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg . . . . . . 142 3.3.2.8 Eberhard-Karls-Universität Tübingen / Technische Hochschule Stuttgart . . . . . . . . . . . . 146 3.3.2.9 Julius-Maximilians-Universität Würzburg / FriedrichAlexander-Universität Erlangen . . . . . . . . . 153 3.3.2.10 Hansische Universität . . . . . . . . . . . . . . 159
xii
Inhaltsverzeichnis
3.3.3
3.3.4
3.3.5 3.3.6
3.3.2.11 Universität Rostock . . . . . . . . . . . . . . . 165 3.3.2.12 Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald . . . 169 3.3.2.13 Hessische Ludwigs-Universität Gießen / PhilippsUniversität Marburg . . . . . . . . . . . . . . . 174 3.3.2.14 Westfälische Wilhelms-Universität Münster . . 177 3.3.2.15 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel . . . . . 190 3.3.2.16 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 193 3.3.2.17 Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau / Technische Hochschule zu Breslau . . 196 3.3.2.18 Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin . . . . 201 3.3.2.19 Universität Leipzig . . . . . . . . . . . . . . . 205 3.3.2.20 Ludwig-Maximilians-Universität München . . . 207 3.3.2.21 Albertus-Universität zu Königsberg . . . . . . . 209 Handels- und Wirtschaftshochschulen . . . . . . . . . . . 210 3.3.3.1 Handelshochschule / Wirtschaftshochschule Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212 3.3.3.2 Handels-Hochschule. Hochschule für Wirtschaftswissenschaften Leipzig . . . . . . . . . . . . . 225 3.3.3.3 Hindenburg-Hochschule Nürnberg . . . . . . . 243 3.3.3.4 Handels-Hochschule. Hochschule für Wirtschaftsund Sozialwissenschaften Königsberg . . . . . 259 Technische Hochschulen und Bergakademien . . . . . . . 264 3.3.4.1 Königlich Bayerische Technische Hochschule München . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 3.3.4.2 Technische Hochschule Berlin . . . . . . . . . 271 3.3.4.3 Technische Hochschule Dresden . . . . . . . . 274 3.3.4.4 Bergakademie Freiberg . . . . . . . . . . . . . 278 3.3.4.5 Technische Hochschule zu Darmstadt . . . . . . 279 3.3.4.6 Bergakademie in Clausthal-Zellerfeld . . . . . . 281 3.3.4.7 Technische Hochschule Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285 3.3.4.8 Technische Hochschule Hannover . . . . . . . . 286 3.3.4.9 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287 3.3.4.10 Badische Technische Hochschule Fridericiana Karlsruhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290 Österreichische Betriebswirte . . . . . . . . . . . . . . . 298 Besetzte Gebiete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303 3.3.6.1 Deutsche Technische Hochschule Prag / Deutsche Karls-Universität Prag . . . . . . . . . . . 304
Inhaltsverzeichnis
3.3.6.2 Reichsuniversität Straßburg . . . . . . . . . . . 3.3.6.3 Reichsuniversität Posen . . . . . . . . . . . . . 3.3.7 Herder-Institut zu Riga. Private deutsche Hochschule . . . Hochschulnahe Institute und Vereinigungen . . . . . . . . . . . . 3.4.1 Forschungsstelle für den Handel . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2 Schmalenbach-Vereinigung . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.3 Institut für Wirtschaftsbeobachtung der deutschen Fertigware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.4 Institut für Großraumwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . Betriebs- und wirtschaftswissenschaftliche Fachverbände . . . . . Betriebswirte während des Zweiten Weltkrieges . . . . . . . . . . Fazit: Beschleunigte Institutionalisierung . . . . . . . . . . . . .
309 312 313 314 315 318
Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre 4.1 Ermordete und durch Freitod aus dem Leben geschiedene Hochschullehrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1 Gustav Flusser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.2 Albert Rasch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.3 Hugo Kanter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.4 Fritz Schönpflug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.5 Fritz Lehmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Emigrierte Hochschullehrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Julius Hirsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2 Alfred Isaac . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.3 Siegfried Berliner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.4 Friedrich Kürbs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.5 Nathan Stein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.6 Alfred Manes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.7 Wilhelm Friedrich Riester . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.8 Clodwig Kapferer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.9 Martin Götz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.10 Hermann Halberstädter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.11 Walter Schück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Sonstige Entlassungen und entlassungsähnliche Fälle . . . . . . . 4.3.1 Eugen Schmalenbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.2 Bruno Rogowsky . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.3 Guido Fischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.4 Karl Meithner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.5 Willy Bouffier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.6 Waldemar Koch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
351
3.4
3.5 3.6 3.7 4
xiii
321 328 330 338 346
354 354 354 355 355 356 358 360 364 372 375 376 377 380 381 387 388 389 392 392 406 411 415 416 417
xiv
Inhaltsverzeichnis
4.4
5
Verzögerte und verhinderte Hochschulkarrieren . . . . . . . . . . 4.4.1 Hans Erich Kalischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.2 Robert Kneller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.3 Kuno Barth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.4 Kurt Junckerstorff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.5 Ulrich Leffson . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.6 Hans Holzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.7 Viktor Hüber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.8 Helmut Knoblauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.9 Willy Lück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.10 Erich Thiess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.11 Karl-Christian Behrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.12 Carl Ruberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.13 Walter Cordes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.14 Adolf Berliner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.15 Weitere verfolgte Betriebswirte sowie verfolgte Hochschullehrer mit Berührungspunkten zur Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit 5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945 . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1 Westdeutsche Universitäten und Hochschulen . . . . . . . 5.1.1.1 Universität zu Köln . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1.2 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 5.1.1.3 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt . 5.1.1.4 Technische Hochschule zu Darmstadt . . . . . . 5.1.1.5 Freie Universität Berlin / Technische Universität Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1.6 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg / Staatliche Wirtschaftshochschule Mannheim . . . . . 5.1.1.7 Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Nürnberg . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1.8 Julius-Maximilians-Universität Würzburg . . . 5.1.1.9 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen . . . 5.1.1.10 Ludwig-Maximilians-Universität München / Königlich Bayerische Technische Hochschule München . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1.11 Westfälische Wilhelms-Universität Münster . . 5.1.1.12 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel . . . . . 5.1.1.13 Universität Hamburg . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1.14 Georg-August-Universität Göttingen . . . . . .
419 420 421 422 425 428 429 430 430 431 432 432 434 435 435 436 441 442 442 445 451 451 457 458 461 468 475 476
476 484 486 488 492
Inhaltsverzeichnis
5.2
5.3 6
xv
5.1.1.15 Technische Hochschule Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig . . . . . . . . . . . . . . . . . . 493 5.1.1.16 Hochschulneugründungen . . . . . . . . . . . . 495 5.1.1.16.1 Johannes Gutenberg-Universität Mainz 495 5.1.1.16.2 Universität des Saarlandes . . . . . . 495 5.1.1.16.3 Akademie für Gemeinwirtschaft Hamburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . 496 5.1.1.16.4 Hochschule für Arbeit, Politik und Wirtschaft Wilhelmshaven . . . . . . . . . 497 5.1.2 Ostdeutsche Universitäten und Hochschulen . . . . . . . . 499 5.1.2.1 Wirtschaftshochschule Berlin / Humboldt-Universität zu Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 500 5.1.2.2 Hochschule für Wirtschaftswissenschaften Leipzig / Universität Leipzig . . . . . . . . . . . . . 511 5.1.2.3 Friedrich-Schiller-Universität Jena . . . . . . . 522 5.1.2.4 Universität Rostock . . . . . . . . . . . . . . . 524 5.1.2.5 Technische Hochschule Dresden . . . . . . . . 526 5.1.2.6 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg . . 527 5.1.2.7 Bergakademie Freiberg . . . . . . . . . . . . . 528 5.1.3 Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft . . . . 528 Lebensweg der Verfolgten des NS-Regimes ab 1945 . . . . . . . . 530 5.2.1 Emigrierte Betriebswirte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 530 5.2.1.1 Julius Hirsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 533 5.2.1.2 Alfred Isaac . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 534 5.2.1.3 Friedrich Kürbs . . . . . . . . . . . . . . . . . 541 5.2.2 Nicht emigrierte Verfolgte des Nationalsozialismus . . . . 543 5.2.2.1 Eugen Schmalenbach . . . . . . . . . . . . . . 543 5.2.2.2 Bruno Rogowsky . . . . . . . . . . . . . . . . 544 5.2.2.3 Waldemar Koch . . . . . . . . . . . . . . . . . 548 5.2.2.4 Guido Fischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . 550 Fazit: Unterbliebene Aufarbeitung des Nationalsozialismus . . . . 551
Resümee
A Anhang A.1 Auswahlglossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A.2 Hochschulen mit betriebswirtschaftlichem Angebot im Untersuchungszeitraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A.3 Professoren und Privatdozenten im Untersuchungszeitraum . . . . A.3.1 Ordinarien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
557 567 567 579 597 597
xvi
Inhaltsverzeichnis
A.4 A.5
A.6
A.7 A.8
A.3.2 Honorarprofessoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A.3.3 Planmäßige außerordentliche Professoren . . . . . . . . . A.3.4 Nichtbeamtete außerordentliche Professoren . . . . . . . A.3.5 Privatdozenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Habilitierte Hochschullehrer (1928–1955) nach Hochschulen geordnet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Habilitierte Hochschullehrer 1933, 1938, 1945 und 1955 . . . . . A.5.1 Wintersemester 1932/1933 . . . . . . . . . . . . . . . . . A.5.2 Wintersemester 1937/1938 . . . . . . . . . . . . . . . . . A.5.3 Wintersemester 1944/1945 . . . . . . . . . . . . . . . . . A.5.4 Wintersemester 1954/1955 . . . . . . . . . . . . . . . . . Entlassungen und Benachteiligungen während des Dritten Reiches A.6.1 Entlassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A.6.2 Verhinderte oder verzögerte Karrieren . . . . . . . . . . . A.6.3 Diskriminierungen und Behinderungen an der Hochschule sowie verhinderte Berufungen . . . . . . . . . . . . . . . A.6.4 Diskriminierungen von Betriebswirten außerhalb der Hochschulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Biographische Daten und Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . Archivverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
603 604 607 608 610 627 627 631 634 637 641 641 642 643 644 645 866
Literaturverzeichnis
869
Personenverzeichnis
915
Abbildungsverzeichnis 2.1 2.2 2.3
Handelshochschule Köln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Handelshochschule Mannheim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hetzartikel gegen Alfred Isaac im „Stürmer“ Nr. 32/1930 . . . . . . .
3.1
Heinrich Nicklisch über „Die Betriebswirtschaftslehre im nationalsozialistischen Staat“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Geleitwort zum einflussreichen Kommentar von Fischer / Heß / Seebauer 48 Fritz Schmidt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 Universität Frankfurt (zu Beginn der Weimarer Republik) . . . . . . . 96 Haus Buhl, Sitz des betriebswirtschaftlichen Seminars der RuprechtKarls-Universität Heidelberg (im Hintergrund) . . . . . . . . . . . . . 109 Richard Passow . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Walter Weigmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Westfälische Wilhelms-Universität Münster . . . . . . . . . . . . . . 177 Universität Leipzig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 „Ariererklärung“ Heinrich Nicklischs . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 Bericht über den Verlauf einer mündlichen Doktorprüfung bei Franz Findeisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 Handels-Hochschule Leipzig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 Wilhelm Hasenack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 Handels-Hochschule Königsberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 Liesel Beckmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268 Theodor Beste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 Erich Gutenberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282 Reichsuniversität Posen (ca. 1941) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313 Gruppenbild anlässlich des Wiener Pfingstreffens des VHB (1928) . . 331 Einladung zum 1. Deutschen Betriebswirtschafter-Tag (Ausschnitt) . . 334 Ausschnitt aus dem Vorlesungsverzeichnis der Universität Frankfurt für das Sommersemester 1943 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339
3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 3.7 3.8 3.9 3.10 3.11 3.12 3.13 3.14 3.15 3.16 3.17 3.18 3.19 3.20 3.21
4.1 4.2 4.3
16 25 33
Julius Hirsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361 Alfred Isaac . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369 Hetzartikel gegen die Schmalenbachs im „Westdeutschen Beobachter“ 399
xviii
Abbildungsverzeichnis
4.4 4.5
Fritz Schmidt an Eugen Schmalenbach . . . . . . . . . . . . . . . . . 402 Hetzartikel in der „Preußischen Zeitung“: „’Preispapst’ und ’Handelshochschulpapst’ Rogowsky“ (Ausschnitt) . . . . . . . . . . . . . . . 408 4.6 Gutachten der NSDAP-Ortsgruppe Untermenzing über Guido Fischer (Ausschnitt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 413 5.1 5.2
Eugen Schmalenbach an Karl Hax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 444 Friedrich Kürbs an den VHB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 542
Tabellenverzeichnis 2.1 Soziale Herkunft der Studenten im Jahr 1928 . . . . . . . . . . . . . .
26
3.1 Habilitierte Hochschullehrer und Honorarprofessoren der Betriebswirtschaftslehre an den Hochschulen des Deutschen Reichs (ohne Österreich) und der Bundesrepublik Deutschland im Januar 1933, 1938, 1945 und 1955 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 3.2 Zugunsten der BWL umgewidmete Professuren . . . . . . . . . . . . . 348
Abkürzungen Städte werden, wenn nicht anders angegeben, mit ihrem amtlichen deutschen KfzKennzeichen abgekürzt. Abkürzungen werden auch kombiniert verwendet (z.B.: HHL = Handelshochschule Leipzig). Abb. Abbildung Abt. Abteilung ABWL Allgemeine Betriebswirtschaftslehre ADR Akademie für Deutsches Recht AG Aktiengesellschaft AKW Akademisches Wissenschaftliches Arbeitsamt allg. allgemein AN Aktennummer Anm. Anmerkung AO [der NSDAP] Auslands-Organisation der NSDAP ao. außerordentlich apl. außerplanmäßig Ass. Assistent AStA Allgemeiner Studentenausschuss b. beamtet BA Bundesarchiv BAk. Bergakademie(n) BBG Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums Bd. Band BDC Berlin Document Center [in das BA übernommen] BDM Bund Deutscher Mädel betr. betrieblich
BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis Bl. Blatt, Blätter BNSDJ Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen BRD Bundesrepublik Deutschland Bstd. (selten: Best.) Bestand BStU Die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik BVerwG Bundesverwaltungsgericht BVP Bayerische Volkspartei bw. betriebswirtschaftlich BWL Betriebswirtschaftlehre CAU Christian-Albrechts-Universität zu Kiel CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands CSR Tschechoslowakische Republik CSU Christlich-Soziale Union in Bayern CV Curriculum vitae CVJM Christlicher Verein Junger Männer DAF Deutsche Arbeitsfront DBE Deutsche Biographische Enzyklopädie DBT Deutscher Betriebswirtschaftler-Tag DDP Deutsche Demokratische Partei
xxii
DDR Deutsche Demokratische Republik DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft DGB Deutsche Gesellschaft für Betriebswirtschaft DINTA Deutsches Institut für technische Arbeitsschulung Dipl. Diplom Dipl.-Kfm. sowie Dkfm. Diplom-Kaufmann Dipl.-Vw. Diplom-Volkswirt Diss. Dissertation DLV Deutscher Luftsportverband DM Deutsche Mark DNVP Deutschnationale Volkspartei Doz. Dozent Dr. Doktor Dr. habil. Doctor habilitatus Dr. jur. Doctor juris Dr. oec. Doctor oeconomiae Dr. oec. publ. Doctor oeconomiae publicae Dr. phil. Doctor philosophiae Dr. rer. comm. Doctor rerum commercialium Dr. rer. merc. Doctor rerum mercantilium Dr. rer. oec. Doctor rerum oeconomicarum Dr. rer. pol. Doctor rerum politicarum Dr.-Ing. Doktor der Ingenieurswissenschaften DRK Deutsches Rotes Kreuz Dt. Deutsch(e) DTH Deutsche Technische Hochschule DUT Deutsche Umsiedlungs-Treuhand-Gesellschaft m.b.H. DVfV Deutsche Verwaltung für Volksbildung
Abkürzungen
DVP Deutsche Volkspartei DWG Deutsche Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft e.h. ehrenhalber e.V. eingetragener Verein EAB Entschädigungsamt Berlin EAK Export-Akademie EK Eisernes Kreuz [I: erster Klasse; II: zweiter Klasse] em. (teils auch: emer.) emeritus, emeritiert EstSA Rahvusarhiiv. National Archives of Estonia Fak. Fakultät FDGB Freier Deutscher Gewerkschaftsbund FDJ Freie Deutsche Jugend FDP Freie Demokratische Partei FfH Forschungsstelle für den Handel FH Forstliche Hochschule(n) FM, f.M. förderndes Mitglied FN Fußnote FS Festschrift FU sowie FUB Freie Universität (Berlin) FWU Friedrich-Wilhelms-Universität GBP Pfund Sterling Gen. Genosse Gestapo Geheime Staatspolizei Gewifa Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät GfK Gesellschaft für Konsumforschung GG Grundgesetz GLA Generallandesarchiv Karlsruhe GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung GSTA-PK Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Gym. Gymnasium
Abkürzungen
habil. habilitiert h.c. honoris causa HATUM Historisches Archiv der Technischen Universität München HBR Harvard Business Review HBS Harvard Business School HD Honorardozent Hdl. Handelslehrer HfS Hochschule für Sozialwissenschaft HfW Hochschule für Welthandel (Wien) [1945 in Leipzig auch: Hochschule für Wirtschaftswissenschaften] HfWS Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Hg. (Hgg.) Herausgeber HH (selten: HHS) Handelshochschule(n) / Handels-Hochschule(n) [bzgl. Nürnberg teils auch: Hindenburg-Hochschule] HH-AfW Freie und Hansestadt Hamburg. Amt für Wiedergutmachung HI Herder-Institut HJ Hitler-Jugend HP Honorarprofessor HSAD Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden HSAW Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden HStA Hauptstaatsarchiv HStADüss Hauptstaatsarchiv Düsseldorf HStAM Bayerisches Hauptstaatsarchiv, München HStANS Niedersächsisches Landesarchiv – Hauptstaatsarchiv Hannover HStAS Hauptstaatsarchiv Stuttgart HStAWe Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar HU sowie HUB Humboldt-Universität (zu Berlin)
xxiii
hum. humanistisch HWB (teils: HdB) Handwörterbuch der Betriebswirtschaft (wenn nicht anders angegeben: 2. Aufl. 1938f.) IDW Institut der Wirtschaftsprüfer IfG Institut für Großraumwirtschaft IfZ Institut für Zeitgeschichte München IHK Industrie- und Handelskammer(n) ind. industriell InSoSta Institut für Sozial- und Staatswissenschaften Jg. Jahrgang K (zzgl. Jahr) Kürschners Deutscher Gelehrtenkalender (mit Erscheinungsjahr) KB Klein-Blenkers (1992) KDÖ Kampfring der Deutsch-Österreicher Kfm. Kaufmann, kaufmännisch komm. kommissarisch KPD Kommunistische Partei Deutschlands kv. kriegsverwendungsfähig Kur. Kurator, Kuratorium KZ Konzentrationslager LA Lehrauftrag (auch: Landesarchiv) LAB Landesarchiv Berlin LABWL Landesarchiv Baden-Württemberg – Staatsarchiv Ludwigsburg LASH Landesarchiv Schleswig-Holstein LBI Center for Jewish History – Leo Baeck Institute (New York) LdP List of displaced Persons LDP (später: LDPD) Liberal-Demokratische Partei Deutschlands LH Landwirtschaftliche Hochschule(n) LHAS Landeshauptarchiv Schwerin LMU Ludwig-Maximilians-Universität (München)
xxiv
LS Lehrstuhl LSÖ Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund der Selbstkosten bei Leistungen für öffentliche Auftraggeber LVVA Latvijas Valsts Vestures Arhivs Riga (Lettisches Staatsarchiv) MdB Mitglied des Bundestages MdR Mitglied des Reichstages MfV Ministerium für Volksbildung NARA National Archives and Records Administration nb. nichtbeamtet NDB Neue Deutsche Biographie NF Neue Folge Nr. Nummer NS Nationalsozialismus, nationalsozialistisch NSBDT Nationalsozialistischer Bund Deutscher Technik NSBO Nationalsozialistische Betriebszellen-Organisation NSDAP Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei NSDDB (teils auch: NSDDozB) Nationalsozialistischer Deutscher Dozentenbund NSDStB Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund NSFK Nationalsozialistisches Fliegerkorps NSKK Nationalsozialistisches Kraftfahrerkorps NSKOV Nationalsozialistische Kriegsopferversorgung NSLB Nationalsozialistischer Deutscher Lehrerbund NSRB (selten: NSRWB) Nationalsozialistischer Rechtswahrerbund
Abkürzungen
NSRDW Reichsfachschaft Deutscher Werbefachleute NSRKB Nationalsozialistischer Reichskriegerbund NSV Nationalsozialistische Volkswohlfahrt NYPL The New York Public Library [Archiv des Emergency Committee in Aid of Displaced Foreign Scholars] NYT The New York Times o. sowie ord. ordentlich o.D. ohne Datum o.P. ordentlicher Professor [Ordinarius] o.V. ohne Verfasser OB Oberbürgermeister ÖBL Österreichisches Biographisches Lexikon öff. öffentlich OKH Oberkommando des Heeres OKW Oberkommando der Wehrmacht OLG Oberlandesgericht OPA Office of Price Administration ord. ordentlich ORR Oberregierungsrat ORS Oberrealschule OS Oberschule PA Personalakte PAJ Privater Nachlass Rudolf Johns’ PAV Privatarchiv des Verfassers PD sowie Priv.-Doz. Privatdozent pers. Ord. persönlicher Ordinarius Pg. sowie PG Parteigenosse pl. planmäßig PO Parteiorganisation Prof. (teils: P.) Professor Prom. Promotion PWL Privatwirtschaftslehre
Abkürzungen
RAC Rockefeller Foundation Archives, Rockefeller Archive Center, Sleepy Hollow, New York (RAC) RDB Reichsbund der deutschen Beamten RDP Reichsverband der Deutschen Presse REFA Reichsausschuss für Arbeitszeitermittlung REM Reichsministerium für Erziehung, Wissenschaft und Volksbildung [„Reichserziehungsministerium“] ReSta Rechts- und Staatswissenschaftlich (auch: Rechts- und Staatswirtschaftlich) ReWe Rechnungswesen Rewi Rechtswissenschaften, rechtwissenschaftlich Rez. Rezension RF Rockefeller Foundation RfB Reichsausschuß für Betriebswirtschaft RG Realgymnasium RKW Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit in Industrie und Handwerk [später: Rationalisierungs-Kuratorium der Deutschen Wirtschaft] RLB Reichsluftschutzbund RM Reichsmark RPÖ Richtlinien für die Preisbildung bei öffentlichen Aufträgen RS Realschule RSHA Reichssicherheitshauptamt RSK Reichsschrifttumskammer RWM Reichswirtschaftsministerium RWTH Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (Aachen) S. Seite SA Sturmabteilung SBZ Sowjetische Besatzungszone SD Sicherheitsdienst Reichsführer-SS
xxv
SdP Sudetendeutsche Partei SEC United States Securities and Exchange Commission SED Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Sem. Seminar SG Schmalenbach-Gesellschaft SG-Archiv Schmalenbach-Archiv SH Stahlhelm Sign. Signatur SMAD Sowjetische Militäradministration in Deutschland SoSe (teils: SS) Sommersemester Sp. Spalte SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPSL Archiv der Society for the Protection of Science and Learning (Bodleian Library, Oxford) SPSS Society for the Protection of Science and Learning SS Schutzstaffel der NSDAP StA Staatsarchiv StaAN Stadtarchiv Nürnberg StASG Staatsarchiv St. Gallen StAB Staatsarchiv des Kantons Bern StAF Staatsarchiv Freiburg StaFFM Stadtarchiv Frankfurt StAHH Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg StAM Staatsarchiv München StAMarb Staatsarchiv Marburg StaWi Staatswissenschaftlich (auch: Staatswirtschaftlich) StHSB Steirischer Heimatschutzbund SUNY State University of New York at Albany – M.E. Grenander Department of Special Collections & Archives (German and Jewish Intellectual Emigré Collection)
xxvi
SV Schmalenbach-Vereinigung SWS Semesterwochenstunde(n) TÄH Tierärztliche Hochschule(n) techn. technisch TH Technische Hochschule(n) TU Technische Universität(en) UA Universitätsarchiv UAAa Hochschularchiv der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen UAB Universitätsarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin UABo Universitätsarchiv Bonn UABr Universitätsarchiv Braunschweig UADa Universitätsarchiv Darmstadt UAE Universitätsarchiv der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg UAF Universitätsarchiv Frankfurt UAFberg Universitätsarchiv Freiberg UAFburg Universitätsarchiv Freiburg UAFUB Universitätsarchiv der Freien Universitätx Berlin UAG Universitätsarchiv Greifswald UAGie Universitätsarchiv Gießen UAGö Universitätsarchiv Göttingen UAH Universitätsarchiv Heidelberg UAHalle Universitätsarchiv Halle UAHan Universitätsarchiv Hannover UAHo Universitätsarchiv Hohenheim UAJ Universitätsarchiv Jena UAK Universitätsarchiv Köln UAKar Universitätsarchiv Karlsruhe UAL Universitätsarchiv Leipzig UALMU Universitätsarchiv der Ludwig-Maximilians-Universität München UAMH Universitätsarchiv Mannheim
Abkürzungen
UAMü Universitätsarchiv Münster UAMZ Universitätsarchiv Mainz UAR Universitätsarchiv Rostock UAS Universitätsarchiv Stuttgart UASB Universitätsarchiv Saarbrücken UAT Universitätsarchiv der Eberhard-Karls-Universität Tübingen UATHD Universitätsarchiv Dresden UAWü Universitätsarchiv Würzburg UBBa Universitätsbibliothek Basel – Handschriftenlesesaal uk. unabkömmlich [= vom Kriegsdienst freigestellt] Univ. Universität USD US-Dollar UStA Unabhängiger StudierendenAusschuss VB Völkischer Beobachter VDA Volksbund für das Deutschtum im Ausland VDDK Verband Deutscher Diplomkaufleute VfS Verein für Socialpolitik VHB-A Archiv des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. VHB Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. VL Vorlesung Vol. Volume VS Vereinigte Stahlwerke VV Vorlesungsverzeichnis vw. volkswirtschaftlich VWL Volkswirtschaftslehre WB Westdeutscher Beobachter WH Wirtschaftshochschule(n) / Wirtschafts-Hochschule(n) Wiso Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlich
Abkürzungen
WisoFakEN Akten der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Wiss. Wissenschaft, wissenschaftlich Wiwi Wirtschaftswissenschaften, wirtschaftswissenschaftlich WK I, WK II Erster bzw. Zweiter Weltkrieg WS Wintersemester ZENTRUM Deutsche Zentrumspartei
xxvii
ZfB Zeitschrift für Betriebswirtschaft zfbf Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung ZfhF Zeitschrift für handelswissenschaftliche Forschung ZfHH Zeitschrift für Handelswissenschaft und Handelspraxis ZfO Zeitschrift für Organisation ZV Zentralverwaltung
1 Einleitung Man kann die Geschichte der Institutionalisierung der Betriebswirtschaftslehre im zwanzigsten Jahrhundert nur als Erfolgsgeschichte bezeichnen: Ausgehend von bescheidenen Anfängen an den Handelshochschulen – die ab 1898 in gut zwei Jahrzehnten in rascher Abfolge gegründet wurden –, entwickelte sich die Disziplin in weniger als einem Jahrhundert zum Hochschulfach mit dem weitaus größten Studierendenzuspruch.1 Die Erforschung der Geschichte des Fachs fristete hingegen lange Zeit ein Schattendasein. Insbesondere gibt es kaum Arbeiten zur institutionellen und, mit Abstrichen, zur personellen Geschichte der Disziplin, die auf unveröffentlichten Quellen basieren – auch wenn es in verschiedenen Phasen der Disziplingeschichte immer wieder zur Beschäftigung mit der eigenen Vergangenheit kam: • In der Anfangszeit der Disziplin gab es historische Rückblicke sowohl auf die eigene, kurze Fachgeschichte, wie auch auf einzelwirtschaftliche Vorläuferwissenschaften. Diese dienten meist der Selbstvergewisserung und der Statussicherung des Fachs an den Universitäten.2 Nach der erfolgreichen institutionellen Etablierung und der gesellschaftlichen Anerkennung des Fachs verringerte sich aber die ohnehin stets recht verhaltene Beschäftigung mit disziplingeschichtlichen Fragestellungen. Eine Ausnahme war vor allem Wilhelm Hasenack, der sich nach dem Krieg in der von ihm herausgegebenen Zeitschrift „Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis“ in zahlreichen Einzelporträts immer wieder mit prominenten Betriebswirten und ihrem Werdegang beschäftigte.3 1
2 3
Im Wintersemester 2007/2008 belegten an deutschen Hochschulen 151.014 Studenten das Studienfach „Betriebswirtschaftslehre“ (sowie zusätzlich 66.136 das Studienfach „Wirtschaftswissenschaften“). Das Fach führt die Liste der beliebtesten Studienfächer damit klar vor den Studienfächern „Rechtswissenschaft“ (83.683 Belegungen) und „Germanistik/Deutsch“ (82.110 Belegungen) an. (Destatis, S. 46. Vgl. zur Entwicklung der Studenten- und Professorenzahlen des Fachs Schneider [2001], S. 237ff.) Beispiele sind die Arbeiten von Ernst Walb, Fritz Schönpflug und Alfred Isaac. Die biographischen Arbeiten Hasenacks sind großteils heute noch lesenswert, da Hasenack mit dem – in heutigen Würdigungen bzw. Nachrufen fast gänzlich verschwundenen – Vorsatz zu Werke gegangen ist, nicht nur die eindrucksvollen, sondern „die hellen und die dunklen Seiten“ (Hasenack [1952a], S. 730) der Porträtierten festzuhalten – und diesen Vorsatz zumindest weitgehend verwirklicht hat. (Vgl. als Musterbeispiel für Hasenacks sehr spezifische Herangehensweise sein
P. Mantel, Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus, DOI:10.1007/ 978-3-8349-8515-6-1, © Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009
2
1 Einleitung
• In den siebziger Jahren gab es vermehrt wissenschaftstheoretische Studien zur BWL, die sich vor allem an den Arbeiten Thomas Kuhns orientierten. Besonders in Dissertationen wurden Fragen nach den methodologischen Grundlagen der Disziplin, der Stellung der Betriebswirtschaftslehre im Wissenschaftssystem sowie den Erkenntnisprozessen, -objekten und -möglichkeiten der Disziplin gestellt.4 Zur Illustration der wissenschaftstheoretischen Ergebnisse wurden teilweise auch wissenschaftsgeschichtliche Versatzstücke verwendet. • Vor allem seit Beginn der neunziger Jahre erfolgte und erfolgt eine verstärkte Rückbesinnung auf die Geschichte des Faches.5 So kam es zu einer verstärkten Selbsthistorisierung der Disziplin, während wissenschaftstheoretische Fragestellungen seltener wurden. Dies ist zum einen mit verdienten Forschern des Faches verbunden, die sich verstärkt der Disziplingeschichte widmen6 ; zum anderen aber auch mit dem hundertjährigen Jubiläum der Leipziger Handelshochschul-Gründung von 1898. Seit diesem Jubiläum sind einige Sammelwerke und Monographien zur Geschichte des Fachs und seiner Teildisziplinen erschienen.7 Eine darüber hinaus gehende
4 5
6
7
ausführliches Porträt Eugen Schmalenbachs [Hasenack (1953c)].) Wenn sich Hasenack gerade in Jubiläumsartikeln auch teils mit allzu direkten Aussagen zurückgehalten hat, ist es bei ihm doch häufig möglich, zwischen den Zeilen zu lesen. Die biographischen Artikel in der BFuP, die nach Hasenacks Ausscheiden in der Zeitschrift erschienen, sind hingegen – wie ihre Pendants in den anderen Fachzeitschriften – weitgehend austauschbar. Sie begnügen sich häufig mit der Aufzählung von Werken und Lebensdaten der Porträtierten, deren Persönlichkeiten bringen sie selten nahe. Eine recht typische Formulierung lautet z.B.: „(...) der einer solchen Würdigung eigentlich nicht bedarf. Der Mann und sein Werk sprechen für sich (...)“ (Hinterhuber, S. 292). Z.B.: Keinhorst, Gygi, Jehle, auch Hundt, immer wieder auch Arbeiten von Dieter Schneider; davor schon, in den fünfziger Jahren, u.a. Moxter und Wöhe (1959), in den sechziger Jahren Köhler. Zuvor wurde die BWL-Geschichte schon in der DDR erforscht (Veit, Zschaler [1984], Schilfert, Graichen / Basalla). Die DDR-Forschung ist meist deutlich quellenbasierter als vergleichbare zeitgenössische Arbeiten im Westen. Dennoch sind ihre Ergebnisse problematisch, da sie oft stark propagandistisch verzerrt sind. Unter der ideologischen Schicht kann man allerdings häufig quellenbasierte Arbeiten von einigem Wert für die Institutionengeschichte der Disziplin entdecken. (Gerade Zschaler [1984] ist hier recht hilfreich.) An erster Stelle Dieter Schneider, der mit Schneider [2001] ein Opus magnum verfasste, das seine jahrzehntelange Beschäftigung mit der Geschichte der Betriebswirtschaftslehre krönte (vgl. u.a. auch Schneider 1981, 1983b, 1984 und 1999) sowie Fritz Klein-Blenkers, aber auch Eduard Gaugler, Herbert Hax, Horst Albach und Klaus Brockhoff. (Vgl. zu diesen ihre im Literaturverzeichnis verzeichneten Werke. Zu den Arbeiten Klein-Blenkers’ bzw. den von ihm angeregten Arbeiten zur Geschichte der Betriebswirtschaftslehre siehe http://www.bwl-geschichte.de.) Sammelwerke bzw. Beiträge zu Sammelwerken: Albach, Bosmann, Gaugler / Köhler, Handelshochschule Leipzig, Klein-Blenkers (1994), Lingenfelder, Brockhoff (2000), teilweise Henning (1990). Monographien: Bellinger, Wassmuth und Brockhoff (2009) sowie mit Abstrichen Schaub / Meyer; vor allem aber Schneider (2001 sowie zuvor mit ähnlicher Konzeption 1981 und 2 1985).
1 Einleitung
3
Beschäftigung mit den Vertretern der Disziplin ist aber selten.8 Die vorliegenden disziplingeschichtlichen Arbeiten sind überwiegend theoriegeschichtlich orientiert9 , historiographische Studien sind selten.10 Insgesamt ist die Betriebswirtschaftslehre – gerade in Bezug auf ihre Institutionen und Protagonisten – weiter geprägt von einer im Vergleich zu anderen Disziplinen ausgeprägten Geschichtslosigkeit.11 Eine Ausnahme bildet vor allem das gewichtige Werk Dieter Schneiders12 , dessen Schwerpunkt aber auf der Darstellung der inhaltlichen Entwicklung einzelwirtschaftlicher Forschung liegt. Lücken in der Geschichtsschreibung zur Betriebswirtschaftslehre sind auch und gerade beim Thema der vorliegenden Arbeit vorhanden: Fachintern wurde die Entwicklung des Fachs im Dritten Reich zunächst kaum thematisiert. Dies änderte sich erst Ende der sechziger Jahre mit einer in weiten Teilen noch heute gültigen13 Arbeit des Betriebswirts Peter Gmähle: In seiner auf Anregung Georg Berglers entstandenen und von diesem betreuten Dissertation analysiert Gmähle nationalso8
9
10 11 12 13
Ausnahmen davon sind die Beschäftigung mit Schmalenbach durch Kruk / Potthoff / Sieben sowie Forrester und mehrere Arbeiten Dieter Schneiders (v.a. Schneider [2001] sowie die Beiträge Schneiders zur „Neuen Deutschen Biographie“ über Mahlberg, Nicklisch, Prion, Rieger und Schär), Friedrich-Wilhelm Hennings und Fritz Klein-Blenkers. (Recht häufig sind auch Würdigungen akademischer Lehrer durch ihre Schüler, primär in Festschriften.) Zwar werden gerade in Einführungen in die Betriebswirtschaftslehre die bekanntesten Wegbereiter der Disziplin häufig kurz erwähnt, dies geht aber meist nicht über einige Daten zu Leben und Werk hinaus. (Die erklärte Ausnahme ist Schneider [2001 und die Vorgängerwerke].) Die sonstige Auseinandersetzung mit dem Werdegang einzelner Betriebswirte beschränkt sich meist auf Artikel in Fachzeitschriften (eine Ausnahme bildet Henning für Köln), häufig aus Anlass von Jubiläen oder Todestagen. In Pausch werden einige verfolgte Betriebswirte biographisch skizziert, ebenso für Frankfurt in Heuer und für Berlin in Jarausch und v.a. in VDDK. Autobiographien oder Erinnerungen sind selten. (V.a. Albach [1989b], Kapferer und Koch [1962]). So Hundt, Ziegler, Bellinger, Bellinger (1988), größtenteils Schneider (2001) und, das Thema nur am Rande streifend, Braun und Pleitgen (S. 60–80). Ähnlich die Situation bei Geschichten über Spezielle Betriebswirtschaftslehren, so z.B. Bubik. Trotz dieser Arbeiten – und hier wiederum vor allem Schneider (2001) – ist die Theoriegeschichte der Betriebswirtschaftslehre bei weitem nicht so gut erforscht wie die Geschichte volkswirtschaftlichen Denkens. (Vgl. zu dieser als Auswahl die Standardwerke von Schumpeter, Pribram, Blaug, Spiegel und, mit Abstrichen, Heilbroner.) Forrester, Franz, Lindenfeld und v.a. Locke (1984, 1985, 1988, 1989, 1998); mit leicht anderer Fragestellung, aber für das Themenfeld ebenfalls interessant: Fear. Die Geschichtslosigkeit der Betriebswirtschaftslehre problematisiert Schneider (1984). (Siehe dazu auch Hundt, S. 15, und Jehle, S. 1.) V.a. Schneider (2001). Dies gilt vor allem für den theoriegeschichtlichen Teil der Arbeit. (Wenn auch die Wirkungsgeschichte der entsprechenden „Theorien“ etwas zu kurz kommt.) Personen- und institutionengeschichtliche Angaben der Arbeit sind – soweit überhaupt vorhanden – weitgehend überholt. Während Gmähle bspw. nur von vier durch den Nationalsozialismus verfolgten bzw. benachteiligten Hochschullehrern spricht, ist die Zahl der Verfolgten in Wirklichkeit weit höher. (Vgl. Kapitel 4 dieser Arbeit.)
4
1 Einleitung
zialistische Elemente im betriebswirtschaftlichen Schrifttum. Zwar geht die Arbeit kaum auf institutionelle Aspekte ein14 , sie ist aber hinsichtlich ihrer Fragestellung eine Pionierarbeit – wenn sie auch innerhalb des Fachs kaum rezipiert wurde. Sönke Hundt, auch er Betriebswirt, greift in seiner Dissertation von 1977 auf disziplingeschichtliche Elemente zurück – primär um seine Hauptthese zu untermauern, die Betriebswirtschaftslehre Schmalenbach’scher Prägung habe ihre idealtypische Ausprägung im Nationalsozialismus gefunden.15 Das Thema „Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus“ wird zudem von Jürgen Grieger in einem Arbeitspapier behandelt. Dieter Schneider behandelt das Thema recht ausführlich in Schneider (2001). Erich Potthoff – „Schmalenbachs Eckermann“16 – berichtet als vormals enger Mitarbeiter Schmalenbachs aus der Zeitzeugenperspektive.17 Schott und Tiebler behandeln das Thema im Rahmen eines kurzen Aufsatzes, ebenso erneut Hundt18 und – zumindest teilweise – auch Larsen, Dorn und Eisfeld (1956). Gaugler und Mantel untersuchen die internationalen Kontakte der Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches. Als Historikerin untersucht Heike Franz Teilaspekte der Disziplingeschichte im Dritten Reich. Sie betrachtet in bürgertumsgeschichtlicher Perspektive die Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre zu einer eigenständigen akademischen Disziplin ebenso wie die Professionalisierungsbemühungen der Absolventen der Disziplin. Durch Franz’ lückenhaften Zugriff auf unveröffentlichte Quellen bleiben ihre Ergebnisse allerdings teilweise hinter denen der deutlich älteren Arbeiten von Eisfeld und Dorn zurück. Unter den Regionalstudien ist insbesondere Jan-Otmar Hesses Aufsatz über die Frankfurter Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät hervorzuheben.19 Hesse zeigt, wie in Frankfurt der innerfakultäre Ressourcenkampf zwischen Volksund Betriebswirten, der durch die nationalsozialistische Machtergreifung und die damit verbundenen Umwälzungen verschärft wurde, auch dazu diente, die BWL weiter zu etablieren und auszubauen – durchaus bewusst auch auf Kosten der Volkswirtschaftslehre. Teilweise modifiziert lassen sich Hesses Ergebnisse – wie sich zeigen wird – für das ganze Deutsche Reich verallgemeinern. Peter Berger und Reinhard Bollmus behandeln, gleichfalls bemerkenswert, ebenfalls einzelne Hochschulen. Klaus-Rainer Brintzinger bietet einen schönen, sehr quellenbasier14 15 16 17 18 19
Der Obertitel der vorliegenden Arbeit entspricht bewusst dem der Gmähle’schen – bildet jene zu dieser doch in gewisser Weise das Komplement. Hundt. (Vgl. als Gegenposition Schneider [1979].) So Max Kruk in Kruk / Potthoff / Sieben, S. 80. Potthoff (2002). Der das Thema in Hundt (2005) nach langer Pause wieder aufgriff. Hesse; ähnlich Hesse (2004).
1 Einleitung
5
ten Überblick über die Volkswirtschaftslehre an den südwestdeutschen Universitäten während der Weimarer Republik und des Dritten Reichs; er geht dabei auch ausführlich auf die Betriebswirtschaftslehre an den betreffenden Universitäten ein.20 Der Forschung steht seit 1999 als mittlerweile unverzichtbares Nachschlagewerk das von Harald Hagemann und Claus-Dieter Krohn herausgegebene „Biographische Handbuch der deutschsprachigen wirtschaftswissenschaftlichen Emigration nach 1933“ zur Verfügung, das auch biographische Angaben zu verfolgten Betriebswirte enthält.21 Zusammen mit dem wertvollen Catalogus professorum Fritz Klein-Blenkers’ zu deutschen betriebswirtschaftlichen Hochschullehrern zwischen 1898 und 195522 bildet das Handbuch eine wichtige Stütze der vorliegenden Arbeit. Insgesamt ist der Forschungsstand zum Thema „Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus“ aber unbefriedigend, gerade was die institutionelle Ebene betrifft. Diese Defizite fallen umso mehr ins Auge, als zur Rolle der Wissenschaft im Dritten Reich und zu einzelnen Disziplinen unter dem Nationalsozialismus seit den achtziger Jahren23 ein regelrechter Boom an Studien und Forschungsprojekten zu beobachten ist24 – verbunden auch mit einer neuen Einschätzung der Rolle der 20 21 22 23
24
Brintzinger. Hagemann / Krohn. Klein-Blenkers. Darin sind – anders als in der vorliegenden Arbeit – auch bibliographische Angaben zu den verzeichneten Betriebswirten enthalten. (Sowie auch weitere Fotos.) Vgl. Strauss, S. 16. Dieser Zeitpunkt ist kein Zufall: Dass die Situation an den Hochschulen während des Dritten Reichs in den Jahrzehnten davor nur „höchst unzureichend untersucht“ wurde, liegt primär daran, dass „immer auch über Kollegen zu handeln war“ (Prahl, S. 39) – Wissenschaftler aber, die noch während des Dritten Reichs aktiv waren, in den achtziger Jahren meist schon gestorben waren. Ein weiterer Grund für die verzögerte Aufarbeitung des Themas mag sein, dass es in Zeiten des Ost-West-Konflikts, des „Kalten Kriegs“, als politisch wenig opportun angesehen wurde, die „eigene Seite“ durch Enthüllungen über nationalsozialistische Betätigungen vermeintlich zu schwächen. Disziplingeschichten oder disziplingeschichtliche Sammelbände für die Zeit des Nationalsozialismus gibt es z.B. für die Altertumswissenschaft von Wegeler, für die Biologie und die Chemie hervorragende Werke von Deichmann (1995 und 2001), für die Romanistik, die Anglistik und Amerikanistik ebenfalls hervorragende Werke von Hausmann (2000 und 2003; ebenfalls für das Themenfeld „Wissenschaft und Nationalsozialismus“ sehr bedeutsam: Hausmann 1998 und 2001), für die Kulturwissenschaften (im weiteren Sinn) den Sammelband von Lehmann / Oexle, für die Soziologie von Klingemann, für die Medizin von Proctor (1988), für die Psychologie das – nicht nur für die Psychologie – früh Maßstäbe setzende Buch von Geuter (1988; 1 1984) und den Sammelband von Ash / Geuter, für die Völkerkunde von Fischer (1990), für die Physik von Beyerchen sowie den Sammelband von Hoffmann / Walker, für die Agrarwissenschaften von Heim (2003), für die Literaturwissenschaft (bzw. die Neu-Germanistik) den Sammelband von Dainat / Danneberg (und, zumindest als Datenbasis, auch das viel diskutierte Germanistenlexikon [König 2003]), für die Kunstgeschichte die Sammelbände von Held / Papenbrock und Doll / Fuhrmeister / Sprenger,
6
1 Einleitung
Wissenschaft unter dem Nationalsozialismus.25 Es entstanden zahlreiche Studien oder Vortragsreihen zur Wissenschaftsgeschichte des „Dritten Reichs“26 sowie zur Geschichte einzelner Universitäten, Personengruppen und Fakultäten.27 Teilweise
25 26
27
für die Mathematik von Segal, für die Arbeitswissenschaft von Raehlmann, für die Orientalistik von Ellinger (2006) und für die „völkischen“ Wissenschaften das Handbuch von Haar / Fahlbusch. Einen sehr umfangreichen Überblick über die Universitätsphilosophie – dessen Qualität durch apologetische Tendenzen allerdings relativiert wird (vgl. dazu u.a. Meyer [2002]) – bietet Tilitzki; vgl. zur Universitätsphilosophie auch Haug sowie Leaman. Zur Beschäftigung mit der Wissenschaftspolitik im Dritten Reich ist das biographische Lexikon von Grüttner (2004) eine hilfreiche Ergänzung. Sehr interessant, wenn auch in weiten Teilen überholt, ist die zeitgenössische Studie von Hartshorne (1937). In jüngster Zeit sind weitere Arbeiten zum Themenfeld „Wissenschaft und Nationalsozialismus“ erschienen. (Für eine thematisch geordnete Auswahlbibliographie zum Thema „Wissenschaft [hier: insbesondere Berliner Universität] und Nationalsozialismus“ vgl.: Auswahlbibliographie; ein wertvoller Forschungsbericht ist Hachtmann (2008). Eine Liste der Publikationen des Forschungsprogramms „Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus“ findet sich in Forschungsprogramm. In Hoßfeld / John / Stutz (2003) findet sich weitere Literatur, teils mit Anmerkungen; vgl. auch Tuchman, S. 312ff.) In der Frühphase der Beschäftigung mit dem Thema Wissenschaft und Nationalsozialismus lag die Konzentration der disziplingeschichtlichen Forschung eindeutig auf den großen naturwissenschaftlich-technischen Fächern. Erst in den letzten Jahren hat sich der Fokus mehr auf die geisteswissenschaftlichen Fächer verlagert; insbesondere beschäftigt sich die Geschichtswissenschaft nun stark mit ihrer Rolle im Dritten Reich, deren Bedeutung lange Zeit nicht wahrgenommen oder verdrängt wurde. Spätestens mit der – auch auf neu erschlossenen Quellen basierenden – erregten und nicht nur fachintern viel beachteten Diskussion auf dem 42. Historikertag um die Rolle von Historikern während des Nationalsozialismus (vgl. dazu Schulze / Oexle) kam es aber zu einer verstärkten Beschäftigung mit dem Thema: Vgl. u.a. Burleigh, Haar, Kröger, Oberkrome, Raphael (2002), Schönwälder, Schöttler, Schulze / Oexle (v.a. die Beiträge von Kocka, Schulze et al. und Wehler) und Wiggershaus-Müller. Für die Geschichte der Betriebswirtschaftslehre und ihrer Protagonisten von besonderer Bedeutung ist die Geschichte ihrer Schwesterdisziplin Volkswirtschaftslehre in der Zeit des Dritten Reichs. Zu dieser liegen – neben älteren Werken und Aufsätzen in Sammelbänden (Krohn, Hagemann [1997, 1999], Hohls) – zwei neuere disziplingeschichtliche Dissertationen vor: Kruse sowie – mit sehr überzeugenden, Kruse teils widersprechenden Ergebnissen – Janssen. (Janssen enthält auch einen ausführlichen bio-bibliographischen Anhang, in dem einige Betriebswirte enthalten sind.) Vgl. v.a. Szöllösi-Janze, Sieg und Raphael (2001). So z.B. Aly, Beyrou, Böhm (1995), Bookmann, Busch, Fahlbusch, Färber, Grüttner (1995), Grüttner (2001), Grüttner / Kinas, Hammerstein (1989), Harbordt, Heiber (1966 und – sehr umfangreich und sehr quellenbasiert – v.a. 1991ff.), Heinemann, Kaufmann, Kaupen-Haas, Knigge-Tesche, Kohl, König, Laitko, Lundgreen, Macrakis, Mehrtens, Olff-Nathan, Sachse, Scheel, Schwabe, Scriba, Sieg, Siegele-Wenschkewitz, Szöllösi-Janze (2001), Tröger, Vom Bruch / Kaderas, Vom Bruch / Henning, Walker. (In dieser Liste sind auch ältere universitäre Vortragsreihen enthalten. Diese sind historisch bedeutend, durch ihren „hilflosen Antifaschismus“ teilweise allerdings problematisch [vgl. zur Problematik Haug (1967)].) Bei diesen Arbeiten handelt es sich nur teilweise um Monographien, die sich ausschließlich auf die Zeit des Dritten Reichs konzentrieren. Allerdings ist es mittlerweile – anders als noch in den Jahrzehnten unmittelbar nach 1945 – unmöglich geworden, eine Hochschulgeschichte zu schreiben und dabei die Zeit des Nationalsozialismus auszusparen oder nur oberflächlich zu erwähnen. (Beispiele für letzteres – mit starkem Bezug zur BWL – sind Urbschat und 50 Jahre.) Beispiele
1 Einleitung
7
wird darin auch die Betriebswirtschaftslehre gestreift. Die institutionalisierte Betriebswirtschaftslehre in der Zeit des Dritten Reichs ist systematisch ebenso unerforscht wie Arbeiten zur Erhellung der Situation von in Deutschland verbliebenen bzw. aus Deutschland vertriebenen Betriebswirten selten sind. Auch fehlt es, wieder von wenigen Ausnahmen abgesehen und anders als für sonstige Disziplinen, an Studien zu unmittelbaren und mittelbaren Folgewirkungen des Nationalsozialismus auf das Fach – dies trifft wiederum insbesondere auf die institutionelle und personelle Ebene zu. Kontinuitäten und Brüche in der institutionellen und personellen Ausgestaltung der Disziplin nach dem Zusammenbruch des NS-Regimes sind bis jetzt – von den erwähnten partiellen Ausnahmen abgesehen – nicht systematisch untersucht worden. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einige der genannten Lücken in der Disziplingeschichte zu schließen. Dies soll vor allem mit der Hilfe zweier Leitfragestellungen geschehen: 1. Welchen Einfluss hatte das nationalsozialistische Regime bzw. „der Nationalsozialismus“28 auf die Disziplin, insbesondere auf ihre Vertreter und In-
28
für wissenschaftsgeschichtliche Monographien und Sammelbände zu einzelnen Hochschulen sind: Adam, Becker / Dahms / Wegeler, Borries-Pussback, Buselmeier / Harth / Jansen, Coing et al., Eberle (2002), Freie Universität, Ellwein, Geissler, Golczewski, Höpfner, Hoßfeld / John / Stutz, Jahr, John, Kohnle, Krause, Parak, Prahl (1981 und 1995), Ringer, Stolze, Stuchlik, Salewski, Szabó, Universität Hamburg, Urbschat, Vom Bruch (2005), Wolgast und – mit dem größten Bezug zur Geschichte der Betriebswirtschaftslehre – Berger, Bollmus, Brintzinger, Heiermann, Ludwig, Schefold (2004), USB, Zboralski und Zschaler. (Frank Zschaler verfasste zwei Arbeiten über die HH / WH Berlin, eine Vor- und eine [im Untersuchungszeitraum erweiterte] Nachwende-Version [1984 und 1997]). Abgesehen von vereinzelten Regionalstudien handelt es sich dabei allerdings kaum um Studien, die explizit die Geschichte der BWL bzw. einzelne Betriebswirte behandeln oder das Thema wenigstens schwerpunktmäßig berühren. Zum Sprachgebrauch: Die Verwendung von Begriffen, die (auch) von nationalsozialistischer Seite verwendet, teils auch bewusst instrumentalisiert wurden, ist problematisch. Neben offensichtlicher lingua tertii imperii, die häufig zur Verächtlichmachung von Andersdenkenden und (sonstigen) aus der „Volksgemeinschaft“ Ausgeschlossenen verwendet bzw. zur Verherrlichung der eigenen Bewegung benutzt wurde, existieren auch Begriffe, die eine neutrale wie eine nationalsozialistische Bedeutung haben. Ein Beispiel der ersten Kategorie ist liberalistisch (statt liberal); ein Beispiel der zweiten jüdisch. Die Frage, ob diese Begriffe verwendet werden sollen, lässt sich nicht vollständig zufriedenstellend beantworten. In dieser Arbeit werden sie teilweise benutzt, in problematischen Fällen werden Anführungszeichen verwendet. (Im Falle der „Juden“ bzw. von „jüdisch“ wird versucht, in der Arbeit deutlich zu machen, wann sich die betreffenden Personen selbst als Juden sahen bzw. wann sie allein durch die nationalsozialistische Rassepolitik als solche eingestuft wurden.) Beispiele weiterer kritischer Begriffe, die sich im allgemeinen Sprachgebrauch verankert haben und daher verwendet werden, sind das heilsgeschichtlich angehauchte „Dritte Reich“, die aktivistische „Machtergreifung“ sowie die fast immer unmögliche „Wiedergutmachung“. (Die Liste ließe sich fortsetzen; vgl. zur Problematik Schmitz-Berning.) Problematisch sind auch (teils unzulässig verallgemeinernde) Kollektivsingulare wie „die Betriebswirtschaftslehre“, „der Nationalsozialismus“, „die Wirtschaft“. In der Arbeit werden solche
8
1 Einleitung
stitutionen? 2. Wie gelang es der Disziplin – also insbesondere den Betriebswirten an den Hochschulen –, sich innerhalb kürzester Zeit, innerhalb eines Halbjahrhunderts ab der Gründung der Handelshochschulen, höchst erfolgreich zu institutionalisieren und professionalisieren? Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der ersten Fragestellung. Hierbei wird vor allem die Entwicklung an den Hochschulen und Fakultäten betrachtet. Ziel der betreffenden Abschnitte ist es nicht, eine systematische Geschichte dieser zu verfassen. Vielmehr soll die Rolle der Betriebswirte an den betreffenden Institutionen untersucht werden – und der Einfluss des Nationalsozialismus auf diese Betriebswirte. Die Inhalte der Disziplin werden eher kursorisch behandelt: Die Arbeit versucht nicht, die Entwicklungen der betriebswirtschaftlichen Theorie(n) in ihren Einzelheiten nachzuvollziehen. Vielmehr soll geklärt werden, ob Versuche, eine „nationalsozialistische Betriebswirtschaftslehre“ zu schaffen, erfolgreich waren. Überdies wird kurz untersucht, ob und inwieweit der Nationalsozialismus (auch) zur inhaltlichen Modernisierung des Fachs beigetragen hat. Ein relativ blinder Fleck der Arbeit sind die Studierenden. Es ist offensichtlich, dass ohne diese eine wissenschaftliche Disziplin, Hochschulen gar, nicht vorstellbar sind. Andererseits liegt der Fokus der Untersuchung in dieser Arbeit bewusst auf den Hochschullehrern und Institutionen der Disziplin. Die Rolle der Studierenden wird nur gestreift, wenn dies für den Fortgang der Arbeit notwendig ist. Der Untersuchungszeitraum erstreckt sich von der Spätphase der Weimarer Republik bis in die Mitte der fünfziger Jahre. Untersucht werden diejenigen Hochschulen, die im Untersuchungszeitraum der deutschen Kultusbürokratie unterstanden und an denen die Betriebswirtschaftslehre institionalisiert war; in dieser Definition inbegriffen sind nach 1938 die österreichischen Hochschulen sowie wähBegriffe nur verwendet, wenn sie keine sinnvollen Differenzierungsmöglichkeiten kaschieren. Ein verwandtes Problem ist der Gebrauch des Adjektivs „nationalsozialistisch“ in Bezug auf Personen oder Ansichten: Es kann, gerade auf Personen angewandt, immer nur eine Annäherung liefern – da kaum ein Nationalsozialist in jeder Hinsicht vollkommen „nationalsozialistisch“ war. Aus Praktikabilitätsgründen hat es sich aber als sinnvoll erwiesen, das Wort zu verwenden. Die im Text verwendeten Inhaltsbezeichnungen der Quellen sind teilweise – wenn keine „offiziellen“ Angaben vorhanden oder diese nichtssagend sind – vom Verfasser ergänzt worden. Offenkundige Rechtschreibfehler in den Quellen wurden weitgehend korrigiert. Nachweise zu (vermutlich) unveröffentlichten Quellen sind kursiv gedruckt. Wörter, von denen zwei Schreibweisen existieren (z.B. Handelshochschule und Handels-Hochschule) werden synonym verwendet. Ebenfalls synonym werden die Begriffe „Betriebswirt“ und „Betriebswirtschaft(l)er“ verwendet. (Beide beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Hochschullehrer des Fachs, nicht auf [ausschließliche] Praktiker.) „Hochschulen“ wird teilweise als Sammelbegriff für Universitäten und (Handels- bzw. Technische) Hochschulen verwendet. Hinweise auf den „Krieg“, die „Nachkriegszeit“, das „Kriegsende“ etc. beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf den Zweiten Weltkrieg.
1 Einleitung
9
rend des Zweiten Weltkrieges die Hochschulen in den deutsch besetzten Gebieten. Drei zeitliche Blöcke bilden das Gerüst der Arbeit: Die Ausführungen zur Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft werden von deutlich kürzeren und stärker kursorischen Abschnitten zur Zeit vor der „Machtergreifung“ und nach dem „Zusammenbruch“ eingerahmt. Diese Aufteilung ermöglicht es, einerseits einen groben Überblick über die Geschichte der Disziplin im ersten Halbjahrhundert ihres Bestehens zu geben, andererseits aber – und vor allem – Kontinuitäten und Diskontinuitäten in ihrer Geschichte herauszuarbeiten.29 Die Ränder der Betriebswirtschaftslehre waren in ihrer Anfangszeit unscharf konturiert sowie – gerade ab Ende der zwanziger Jahre – auch instabil. Daher wird in der Arbeit eine stark formalisierte Betriebswirte-Definition verwendet: Als Betriebswirte werden diejenigen Hochschullehrer betrachtet, die institutionell der Betriebswirtschaftslehre zugeordnet waren30 und die im Untersuchungszeitraum an einer der deutschen Wissenschaftsverwaltung unterstellten Hochschule gewirkt haben. Die Arbeit stützt sich auf ein breites Fundament veröffentlichter und unveröffentlichter Quellen. Viele Quellen wurden erstmalig erschlossen, viele erstmals im Zusammenhang mit der Geschichte der Betriebswirtschaftslehre ausgewertet. An veröffentlichten Quellen werden primär Aufsätze, Bücher, Universitätsschriften sowie Personal- und Vorlesungsverzeichnisse aus der NS-Zeit verwendet31 ; soweit vorhanden werden auch Erinnerungen von Betriebswirten herangezogen. Vorrangige Basis der Arbeit sind aber unveröffentlichte Quellen wie Personal- und Fakultätsakten der Hochschulen sowie Akten der Wissenschaftsverwaltungen.32 29 30
31
32
Aus diesem Grunde wird auch die Abwicklung der (klassischen) Betriebswirtschaftslehre in der SBZ / DDR kurz betrachtet: Diese war eine indirekte Folge des NS-Regimes. Die Zuordnungen zeigen sich im Vorlesungsverzeichnis, der Stellenbezeichnung oder den hochschulinternen Akten. Nicht (systematisch) enthalten sind Vertreter von Nachbardisziplinen, deren Arbeiten nur Berührungspunkte mit der Betriebswirtschaftslehre aufweisen. Ebenso nicht enthalten sind Betriebswirte, die als Kinder mit ihren Eltern zur Emigration gezwungen waren und später in ihren Gastländern wissenschaftliche Karrieren machten. (Im biographischen Anhang [Abschnitt A.7] wird teilweise eine etwas weitere Zielgruppendefinition verwendet; dies wird in den betreffenden Fällen gesondert vermerkt.) Die Vorlesungsverzeichnisse der Hochschulen wurden systematisch mit dem Ziel ausgewertet, alle Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre zu erfassen, die im Untersuchungszeitraum – als formales Kriterium wurde gewählt: zwischen 1928 und 1955 (die Arbeit folgt hierbei Klein-Blenkers [1992]) – mindestens einen Lehrauftrag innehatten. Dieses Ziel konnte weitgehend, aber nicht vollständig verwirklicht werden. (Es war möglich, von jeder in Frage kommenden Hochschule Vorlesungsverzeichnisse einzusehen; teilweise waren aber einzelne Jahrgänge nicht zugänglich – fehlende Jahrgänge konnten aber weitgehend durch sonstige Quellen kompensiert werden.) Datenschutzrechtliche Hindernisse konnten meist durch Anträge auf Sperrzeitverkürzung beseitigt werden und standen der Einsicht in die Archivalien daher nur in wenigen – wohl weitgehend irrelevanten – Einzelfällen im Wege. Ohnehin ist dieses Problem recht unbedeutend, da die Sperrfrist in
10
1 Einleitung
Ergänzend zu Akten mit direktem Hochschulbezug wurden Akten des Bundesarchivs über die nationalsozialistische Betätigung der untersuchten Betriebswirte herangezogen; insbesondere wurden die NSDAP-Mitgliederkarteien, die Akten von SA und SS sowie Quellenbestände sonstiger nationalsozialistischer Organisationen und von Reichsministerien nach betriebswirtschaftlichen Hochschullehrern durchgesehen.33 Erfolgreich verlief die Einsicht in „Wiedergutmachungsakten“: Eine Anfrage an die „Zentralkartei zu Entschädigungs- und Wiedergutmachungsakten bei der Bezirksregierung Düsseldorf“ ergab Fundstellen für Akten von etwa 20 verfolgten Betriebswirten; ein Großteil dieser Akten konnte eingesehen werden, der Rest betrifft nur Akten weniger prominenter Betriebswirte.34 Fruchtbar war auch die Einsicht in die Akten des „Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.“, obwohl nur Akten des Verbandes aus der Zeit nach seiner 1948 erfolgten Wiedererrichtung existieren. Die Besuche in ausländischen Archiven waren unterschiedlich erfolgreich. Als hoch relevant haben sich aber die Akten der Handelshochschule St. Gallen, der „Society for the Protection of Science and Learning“ in der „Bodleian Library“ in Oxford und zum Teil der Nachlass Julius Hirschs im New Yorker „Leo Baeck Institute“ erwiesen.35 Unbefriedigend verlief die Suche nach Nachlässen von Betriebswirten.36 Einzig der – allerdings sehr interessante – Nachlass von Rudolf Johns erwies sich, abgesehen von den ohnehin bekannten und öffentlich zugänglichen Nachlässen37 , als bedeutsam für die Arbeit; zu den anderen Professoren erfolgten keine bzw. negative Rückmeldungen oder die Hinweise erwiesen sich als wenig relevant.38 Dies ist eine bedauerliche Einschränkung, da sich in den Fällen Schmalenbach, Johns und
33
34 35
36
37 38
den meisten Archiven 30 Jahre nach dem Tod der betreffenden Personen endet: Die Einsichtnahme in Personalakten war also für diejenigen Personen möglich, die spätestens Mitte der siebziger Jahre gestorben sind – und diese Personengruppe macht bei weitem das Gros der Untersuchten aus. Darüber hinaus wurden Akten des ehemaligen „Ministeriums für Staatssicherheit“ der DDR bei der „Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU)“ eingesehen, wenn auch mit enttäuschendem Ergebnis: Zwar gibt es Akten über einige Betriebswirte, diese sind aber weitgehend nichtssagend. Bspw. von Helmut Knoblauch. Die Einsichtnahme in dessen Personalakte wurde dem Verfasser aus Datenschutzgründen verweigert. Nicht eingesehen wurden die Archivalien der ehemaligen HfW Wien; zur Geschichte dieser Hochschule in der Zeit des Nationalsozialismus existiert jedoch eine hervorragende quellenbasierte Studie von Peter Berger. Der Verfasser ermittelte die Adressen der (vermuteten) Nachkommen von etwa fünfzig BWLProfessoren des Untersuchungszeitraums und schrieb die betreffenden Personen mit der Bitte um Informationen zu ihren (vermuteten) Vorfahren und zu Hinweisen auf (potentielle) Nachlässe an. Primär von Eugen Schmalenbach, Curt Eisfeld und Julius Hirsch. Auch Anfragen an Schüler von BWL-Professoren waren in Hinblick auf die Fragestellungen der Arbeit insgesamt meist unergiebig.
1 Einleitung
11
Eisfeld gezeigt hat, dass gerade die privaten Korrespondenzen sehr ergiebig für die Fragestellungen der Arbeit sind.39 Die Quellendichte variiert stark: • Die Akten der einzelnen Hochschulen sind je nach Hochschule in sehr unterschiedlichem Grade erhalten. Die Aktenlage zu bestimmten Hochschulen, vor allem in den ehemals deutschen bzw. deutsch besetzten Gebieten40 , ist teilweise besonders unbefriedigend: Die Akten der Handelshochschule Königsberg wurden in der Endphase des Krieges weitgehend vernichtet. Ähnliches gilt für die Akten der Reichsuniversitäten Straßburg41 und Prag sowie der Technischen Hochschulen Stuttgart und Berlin.42 Zu den Kriegsverlusten kamen absichtliche Aktenvernichtungen: In Leipzig ist zwar die Aktenlage relativ gut, es sind viele Akten der ehemaligen Handelshochschule erhalten. Auffällig ist aber, dass einige Personalakten nicht vollständig sind.43 39 40
41 42
43
Allerdings zählten gerade diese drei Betriebswirte ohnehin zu den interessantesten Persönlichkeiten des Faches. Vertreten war die Betriebswirtschaftslehre in Königsberg an der Handelshochschule und mit Lehrauftrag an der Universität, in Breslau an der Universität (ab 1940 mit dem kaufmännischen Vollstudium), teilweise in Riga per Lehrauftrag am „Herder-Institut“, in Posen an der „Reichs-Universität“ (ab 1941) sowie in Prag an der Deutschen TH und mit Lehrauftrag an der Deutschen KarlsUniversität (beides schon vor der deutschen Annexion der Tschechoslowakei, danach wurde das Fach an der DTH ausgebaut). Zudem gab es seltene Lehraufträge in Brünn an der Deutschen TH und in Danzig an der TH, die aber primär von Volkswirten wahrgenommen wurden. Deren Akten konnten nur teilweise nach Tübingen überführt werden. Die fehlenden Akten reichsdeutscher Hochschulen betreffen mit Ausnahme der Handelshochschule Königsberg (und mit Abstrichen der TH Berlin) primär Hochschulen, an denen die Betriebswirtschaftslehre eine untergeordnete Rolle spielte. Das Fehlen der verschollenen bzw. zerstörten Akten der HH Königsberg ist bedauerlich, da sie einerseits eine für die Betriebswirtschaftslehre bedeutende Hochschule war, zum anderen zwei ihrer BWL-Professoren – unter diesen mit Bruno Rogowsky der Rektor der Hochschule – 1933 aus politischen Gründen entlassen wurden. Problematisch ist die bewusste Fälschung respektive „Reinigung“ von Aktenbeständen. Insbesondere in Bezug auf Hochschulen in den neuen Bundesländern ist auffällig, dass die Akten teilweise sehr selektiv sind – häufig bestehen sie nur aus einigen, meist wenig aussagekräftigen Blättern. Es bieten sich vor allem zwei Erklärungen an: Zum einen wurden wohl zumindest teilweise potentiell belastendes Material von den Betroffenen selbst oder durch Helfer aus den Akten entfernt. Eine andere mögliche Quelle von Aktenbeeinträchtigungen könnten Versuche in der Nachkriegszeit gewesen sein, Personalakten für juristische oder politische Zwecke zu ge- bzw. missbrauchen. Das Problem der bewussten Aktenzerstörung angesichts des nahenden Zusammenbruchs ist in seinen Dimensionen schwer einzuschätzen. In Leipzig wurde dem Rektor „durch einen Einzelfall (...) bekannt, daß vor dem 15. April ds. Js. bestimmte Personalakten in den Dekanaten verbrannt wurden.“ Auf die entsprechende Anfrage des Rektors wurde an der Universität eine Überprüfung der Aktenvernichtungen durchgeführt. Dabei kam heraus, dass „auf Veranlassung des Prorektors die Personalakten, und zwar zumindestens die der Parteigenossen zu bereinigen oder aufgrund der ergangenen Geheimverordnung zu verbrennen“ gewesen seien. Der Dekan hatte auch die Anweisung gegeben, „zunächst die Akten aller Pg. herauszusuchen, einschließlich der seinigen“. Der Univer-
12
1 Einleitung
Die meisten Universitätsakten sind aber relativ gut erhalten, insbesondere gilt dies auch für die Akten der für die Arbeit wichtigen Universitäten Köln und Frankfurt sowie der Handelshochschule Berlin. Auch die Akten der staatlichen Behörden sind trotz einiger Verluste (dies betrifft v.a. einige Akten des „Reichserziehungsministeriums“) insgesamt gut erhalten. Das Problem verlorener Akten konnte zudem durch die Einsichtnahme in verschiedene Quellenbestände und die damit verbundene Möglichkeit des Ersatzes bzw. der Rekonstruktion fehlender Akten durch Doppel bzw. Teilabschriften eines anderen Archivs erheblich abgemildert werden. • Die Akten zu verschiedenen Hochschullehrerrangstufen sind unterschiedlich ergiebig: In den Universitätsarchiven finden sich meist nur von beamteten Professoren ausführliche Personalakten. Zu anderen Hochschullehrern – insbesondere auch den für die Betriebswirtschaftslehre überdurchschnittlich bedeutenden Lehrbeauftragten – existieren häufig nur spärliche Daten. Dieses Problem ist gravierender als der unterschiedliche Erhaltungsgrad der Akten. Zwar ist es auch hier teilweise möglich, Lücken durch andere Quellen zu schließen: Insgesamt bleibt aber ein erhebliches – wenn auch für das Wissenschaftssystem ohnehin charakteristisches – Ungleichgewicht hinsichtlich der Informationen zu den einzelnen Hochschullehrerrangstufen bestehen. • Es gibt wenige Akten zu verfolgten, vor allem aber wenige Akten zu verfolgten und emigrierten Hochschullehrern für die Zeit nach ihrem Ausscheiden aus dem deutschen Hochschuldienst.44 Teils konnte das Problem bei der Quellensuche durch besondere Konzentration auf diese Zielgruppe gelindert werden, teils wurde es durch die Existenz von zielgruppenspezifischen Quellen45 partiell kompensiert – ganz gelöst werden konnte es nicht. Dennoch: Die Quellenlage ist insgesamt gut, da die nationalsozialistischen Stellen viele Daten mehrfach erfasst haben. Außerdem sind die Akten sehr informationsgesättigt: Zum einen war der Datensammlungsdrang der Nationalsozialisten
44
45
sitätsoberinspektor begann die Vernichtungsaktion, stellte sie dann aber – angeblich „aus innerem Widerstreben“ – ein. (Dekan Knoll habe seine „eigenen Akten an sich genommen“ und „bis auf wenige Seiten selbst vernichtet“; den Rest habe er zurückgegeben.) (UAL, Bstd. PA, Sign. 1014, Bl. 7: Niederschrift vom 31.5.1945, gez. Rosenberg, Universitäts-Oberinspektor.) In der Leipziger Philosophischen Fakultät wurden letztlich nur die Akten der Professoren Karl Bräuer und Junker sowie des Dozenten Voigt vernichtet (UAL, Bstd. PA, Sign. 1014, Bl. 8: Antwort H. G. Gadamers vom 4.6.1945) – vielleicht war man an anderen Hochschulen aber erfolgreicher. Defizite gibt es insbesondere bei den emigrierten Betriebswirten, da die kontaktierten nichteuropäischen Hochschulen – mit Ausnahme nordamerikanischer Universitäten – meist nicht auf (wiederholte) Anfragen reagiert haben. Bspw. Wiedergutmachungsakten und Akten von Emigrantenorganisationen.
1 Einleitung
13
stark ausgeprägt46 , zum anderen war die generelle Auskunftsfreude hoch47 – gerade auch im Falle von Streitigkeiten oder bei gutachterlichen Äußerungen anlässlich von Berufungsverfahren.48 Die verwendeten Quellen deuten es an: Die vorliegende Arbeit verfolgt einen stark biographisch orientierten Ansatz. Dies hat zur Folge, dass die BWL-Geschichte in weiten Teilen der Arbeit als Konfliktgeschichte geschrieben wird: Einerseits als Geschichte der internen Konflikte, andererseits aber natürlich auch der externen Konflikte – als Geschichte des Widerstreits von Vertretern der Betriebswirtschaftslehre mit Staat, Partei und Vertretern anderer Disziplinen ebenso wie mit vermeintlich überkommenen Auffassungen der Wirtschaftspraxis.
46
47
48
Selbst frühere Parteimitgliedschaften mussten in den zahlreichen Fragebögen angegeben werden, ebenso Religionszugehörigkeit, Vaterberuf, Werdegang, Orden, Weltkriegsteilnahme, Logenzugehörigkeit etc. Weit höher, als sie es in den folgenden Jahrzehnten gewesen wäre: Durch die seit der NS-Zeit stark gestiegene Sensibilität in Fragen des Datenschutzes scheint es höchst unwahrscheinlich, dass sich nach Ablauf der Sperrfristen Quellen vergleichbarer Güte in neueren Aktenbeständen finden lassen werden. Die Berufungsakten enthielten in der NS-Zeit auch politische Einschätzungen, meist durch den Dozentenschaftsführer.
2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik Entscheidend für die schnelle Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre war die rasch aufeinander folgende Gründung einer Reihe deutscher Handelshochschulen, beginnend 1898 mit der Leipziger Handelshochschule.1 Handelshochschulen und Betriebswirtschaftslehre entstanden als Reaktion auf die weitreichenden Umstrukturierungen des Wirtschaftslebens – und auf die immer stärker werdende globale Vernetzung der nationalen Wirtschaften.2 Die neuen Hochschulen waren teilweise umstritten3 , setzten sich letztlich aber rasch durch.4 Die Qualität der neu gegründeten Hochschulen schwankte stark – sie hing entscheidend von den Motiven der Gründer ab: Die Kölner und Frankfurter Handelshochschulen waren mit dem kaum verhohlenen Hintergedanken gegründet worden, durch sie einen ersten Grundstein für die schmerzlich vermissten städtischen Universitäten zu legen. Andere Handelshochschulen hatten weniger ambitionierte Ziele – und waren finanziell auch deutlich schlechter ausgestattet. Ihr Niveau – vor allem das der Königsberger Hochschule – lag deshalb teilweise qualitativ nur wenig über dem besserer Handelsschulen. Die Handelshochschulen wurden deshalb 1
2
3
4
Nach der Leipziger Handelshochschule wurden noch 1898 die Exportakademie (die spätere HfW) Wien, 1899 die Handelsakademie St. Gallen sowie 1901 die HH Köln und die Akademie für Sozialwissenschaften Frankfurt gegründet. Außerdem wurde ebenfalls schon 1898 die kurzlebige HH in Aachen gegründet, 1906 die HH Berlin, 1907 die HH Mannheim, 1910 die später in die TH München überführte Handelshochschule München, 1915 die HH Königsberg und 1919 die HH Nürnberg. Vgl. zu den neuen Anforderungen StAHH, Bstd. 361-5 II, Sign. A i 5, Bd. 2, Bl. 32ff.: Dekan der Resta-Fak. an den Senatskommissar für die Hamburger Universität Hamburg vom 1.11.1920 sowie Kocka (1969) und Kocka (1999), v.a. S. 139ff. „Es könne dem Kaufmann (...) und dem Industriellen nur zum Schaden gereichen, wenn er mit der Wissenschaft in Berührung komme“ – so der Freiherr von Stumm zu den Plänen Gustav Mevissens zur Errichtung einer Handelshochschule. (Zitiert nach: Kirchgässner [1978], S. 77.) Vgl. zu Mevissen und seinen Bemühungen um die Errichtung einer Kölner Handelshochschule van Eyll (1990); zur Handelshochschulidee und zur Errichtung der Handelshochschulen allgemein Franz sowie – mit dem Fokus auf der Berliner HH-Gründung – Redlich (v.a. S. 48ff.). Redlich (v.a. S. 67–91) geht auch auf die Entwicklungen im Ausland ein. Riese (S. 308–321) betrachtet die Vorgeschichte der Mannheimer HH.
P. Mantel, Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus, DOI:10.1007/ 978-3-8349-8515-6-2, © Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009
16
2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik
lange Zeit als Hochschulen zweiter, ja dritter Klasse betrachtet – was sie de facto ohne Promotionsrecht und Rektoratsverfassung auch waren.5 Erschwerend kam hinzu, dass die Aufnahmebedingungen der Handelshochschulen in deren Anfangszeit sehr lax und die Anforderungen an die Studenten sehr gering waren. Dennoch etablierten sich die Handelshochschulen allmählich, was auch zu steigenden Qualitätsstandards führte.6
Abbildung 2.1: Handelshochschule Köln (Quelle: Postkarte aus dem PAV) Ursprünglich wurden an den Handelshochschulen neben Recht, Volkswirtschaft und Sprachen primär kaufmännisch-propädeutische Fächer gelehrt.7 Allerdings entwickelte sich, vorangetrieben von den ersten Absolventen der Handelshochschulen, allmählich eine eigenständige einzelwirtschaftliche Disziplin8 : Ins erste 5
6
7 8
Lange wurde ihnen bspw. die Mitgliedschaft im „Verband der Deutschen Hochschulen“ verweigert. Die Handelshochschulen wurden erst 1932 Mitglied des Verbandes, da dessen Kriterien Rektoratsverfassung und Promotionsrecht waren. (Oberdörfer, S. 69 und 71.) Ein erster wichtiger Schritt zur Etablierung der Handelshochschulen war die Erfordernis eines „Zeugnis über die Handelslehrerprüfung an einer preußischen Handelshochschule“ zur Zulassung als Lehrer an kaufmännischen Fortbildungsschulen, die in Preußen am 7.5.1916 eingeführt wurde. (Horlebein, S. 236.) Vgl. Redlich, S. 56 und 62f. Theodor Heuss berichtete in einem Brief an Ludwig Erhard, wie sich die „Betriebswissenschaft“ (gemeint ist die Betriebswirtschaftslehre) allmählich gemeldet habe, „mit ihrer Methodik“ – während sich die Thematik zu seiner Studienzeit, Anfang des Jahrhunderts, noch damit erledigt habe, dass man, „mit höchst fragwürdigem Gewinn (...) einen ’Buchhaltungskurs’ neben der Universität“
2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik
17
und zweite Jahrzehnt des zwanzigsten Jahrhunderts fällt das Erscheinen der Handelsbetriebslehre in den Curricula der Handelshochschulen, die Gründung der ersten betriebswirtschaftlichen Zeitschriften, die ersten Monographien und das stetig steigende Selbst-Bewusstsein eines eigenständigen Faches.9 Mit der Volkswirtschaftslehre stand der Betriebswirtschaftslehre überdies eine eng verwandte Disziplin zur Verfügung, die es ihr – durch bewusste Abgrenzung im Rahmen von „Methodenstreitigkeiten“ – erlaubte, die eigenen Konturen zu schärfen.10 Die akademischen Betriebswirte der Frühgeschichte der BWL konzentrierten sich stark auf das Rechnungswesen. Guido Fischer beschreibt die informellen Zwänge, denen die frühen Betriebswirte durch diese Konzentration ausgesetzt waren: Er habe sich in seiner Dissertation und Habilitation mit Problemen des Rechnungswesens auseinander gesetzt, da sich damals das Interesse der Betriebswirte vornehmlich darauf konzentriert habe: „Wenn man als Betriebswirt ernst genommen werden“ habe wollen, habe man „sich mit dieser Thematik beschäftigen“ müssen.11 Erst Ende der zwanziger Jahre wurde die BWL offener für neue Forschungszweige; allmählich begannen auch Betriebswirte, sich intensiver für Fragen des Personal- und Organisationswesens, des Absatz- und des Werbewesens zu
9 10
11
besucht habe. (Heuss, S. 3.) Dennoch hielten sich Vorbehalte gegenüber der BWL. Einige Praktiker sahen sie in ihrer Anfangsphase als überflüssig, wenn nicht gar schädlich an. Am treffendsten sind diese Vorurteile in einem Bonmot überliefert, das Rudolf Johns als „hübschen jüdischen Spruch“ zitiert: „Was ist Betriebswirtschaftslehre! Das kann man!“ (PAJ: Johns an Werner Cohn vom 30.X.1949.) In Königsberg waren laut Bruno Rogowsky die Vorbehalte gegenüber der HH und der BWL so groß, dass ein Theologe von der Albertina, „Uckelei“ (korrekt: [Alfred Max Robert] Uckeley), bei einer Sitzung, in der es um die Teilnahme der Angehörigen der Handelshochschule an der Mensa der Universität ging, geäußert haben soll, dass man doch die Studenten der Universität „nicht mit diesen ehemaligen Handlungsdienern an einem Tisch zusammen essen lassen“ könne. (VHB-A, VI Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Vermerk [Bruno Rogowskys] für das Ehrengericht des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft in der Angelegenheit Hummel vom 27.9.1951.) Von ähnlichen Anwürfen berichtete auch Wittmann (1986, S. 968): Karl Hax sei „böse“ geworden, wenn er sich von „Vertretern anderer Fächer in die Ecke des Kontortechnikers abgedrängt“ gefühlt habe. Der Soziologe René König rühmte Erich Gutenberg noch 1960 mit einem vergifteten Lob: Gutenberg gehöre „in contrast of the so-called Cologne school in business management“ nicht „to the ordinary kind of this branch of research“, sondern „should first be considered as being an economist“. Insbesondere sei er „not so much interested in this kind of splinter research of business management“. (RAC, 1.2/717/19/186: René König an McKinley vom 22.6.1960 [unterstützt damit einen Reisekostenantrags Gutenbergs].) Schneider (2001, S. 194) nennt 1912 als Jahr, ab dem etwa man von einer wissenschaftlichen Gemeinschaft der „Betriebswirtschaftslehre“ sprechen könne. Vgl. zum ersten Methodenstreit Schneider (2001), S. 196ff. Der Wille – bzw., für ein junges Fach fast notwendigerweise, auch: der Zwang –, sich von anderen Disziplinen, insbesondere aber von der Volkswirtschaftslehre, abzugrenzen, hatte zur Folge, dass Erkenntnisse aus Vorläufer- und Nachbardisziplinen im betriebswirtschaftlichen Schrifttum weitgehend vernachlässigt wurden, obwohl sie für das Fach fruchtbar hätten sein können. (Vgl. Schneider [2001] und kurz Gaugler [1995, S. If.].) Friedrich / Reichsvilser, S. 446.
18
2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik
interessieren – und machten das Fach so zukunftsfähiger. Der Erste Weltkrieg – in dem Betriebswirte vor allem an Preiskontrollmaßnahmen beteiligt waren – und die ihm folgende Frühphase der Weimarer Republik bedeuteten für viele Betriebswirte die Chance, sich in der staatlichen Administration zu bewähren – in einem Bereich, der ihnen vorher verschlossen gewesen war. Schmalenbach schreibt dazu: „Schon bald nach Kriegsbeginn sahen sich unsere Behörden gezwungen, für die neuartigen Wirtschaftsaufgaben, die nebenher noch unter ganz anderen Bedingungen zu erfüllen waren als im Frieden, wirtschaftlich vorgebildete Beamte in Dienst zu stellen. (...) Kräfte, die wirtschaftlich denken und arbeiten konnten. Der Krieg stellte diese Kräfte billig zur Verfügung, und so hat man denn auch eine ganze Zahl praktischer und akademischer Kaufleute für betriebswirtschaftliche Aufgaben und praktischer Volkswirte für volkswirtschaftliche Aufgaben herangezogen. Sie sind zum Teil bis heute in ihren Stellungen geblieben, zum Teil sind für neue Arbeiten zahlreiche weitere berufen worden.“12 Julius Hirsch war an dieser Entwicklung entscheidend beteiligt. Obwohl er dem Krieg von Anfang an skeptisch gegenüberstand, führte er „die kriegswirtschaftlich gebotenen Maßnahmen der Warenverteilung und Preisgestaltung“ durch13 : Er war ab Anfang 1916 in der Reichspreisstelle sowie danach im Reichsernährungsamt14 im Kreise mehrerer Betriebswirte entscheidend an der Einführung betriebswirtschaftlicher Methoden beteiligt. Diese waren von entscheidender Bedeutung für die – staatlich verordnete oder doch zumindest kontrollierte – Preisbildung, besonders im Rahmen der Kartellpreisbildung.15 Neben Hirsch und Bruno Rogowsky waren von den späteren Professoren der BWL noch Friedrich Kürbs, Walter Le Coutre, Waldemar Koch, Curt Eisfeld, Otto Hummel, Richard Schnutenhaus und Joachim Tiburtius in der Kriegswirtschaftsverwaltung sowie (teilweise) später, in der Weimarer Republik, in Ministerien tätig. Bruno Rogowsky, der im Reichswirtschaftsministerium beschäftigt gewesen war, schreibt über die Kontrollen unter Hirsch: 12
13 14 15
GSTA-PK, I. HA, Rep. 76, Kultusministerium, Va, Universitäten Bd. 1 [Sektion 1-2], Generalia Universität Berlin, Sektion 1 VII 11, Beiheft A, Bd. II, Bl. 53ff.: Schmalenbach [wohl von Ende 1920 oder Anfang 1921], „Denkschrift über eine zeitgemässe Umgestaltung des betriebswirtschaftlichen Studiums an Universitäten mit wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultäten und an den Handelshochschulen Deutschlands“. Vgl. v.a. auch Eisfeld, S. 33ff. Hamburger, S. 110. Nachdem die Reichspreisstellen in das Reichsernährungsamt eingegliedert worden waren. Hasenack (1952c), S. 674.
2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik
19
„Er bildete aus Betriebswirten ein Team, das unter seiner Führung in jenen Zeiten der Knappheit, zunächst noch durch Reichsgerichtsentscheidungen zum Preistreibereirecht gehemmt, die Preise nach den Kosten zu regeln suchte. (...) Es war nicht einfach, in jener Zeit sehr individueller Erfolgsrechnungen die Schmalenbach’sche Lehre vom Unterschied der Kosten und des Aufwands zu Ehren zu bringen (...) Für die Minister (...) bedeutete es eine Erlösung aus der Ausweglosigkeit, da die Reichspreisstelle durch die neuen Methoden von Hirsch Maßstäbe für die Festlegung von ’angemessenen’ Gewinnzuschlägen und Preisen ganzer Handels- und Industriebranchen entwickeln konnte (...) Für die Betriebswirtschaftslehre, und besonders für Professor Schmalenbach, war dies ein gewaltiger Erfolg. Nicht nur das Ansehen der Betriebswirtschaftslehre bei den Zentralbehörden des Reichs und der Länder war gewachsen (...). Durch die großen betriebsvergleichenden Untersuchungen des Reichs auf Grund der Verordnung über die Auskunftspflicht und die vielfältigen Preisprüfungen der Länder und örtlichen Preisprüfungsstellen in allen Teilen des Handels, der Industrie und des Handwerks, war die gesamte Wirtschaft (...) gezwungen, sich mindestens mit der Selbstkostenlehre zu beschäftigen. So entstand in wenigen Jahren nach Kriegsschluß ein großer Bedarf an Menschen, welche die von der Reichsregierung angewandten Lehren in der Praxis anwenden konnten“.16 Die BWL hatte ihren Ansehensgewinn im und nach dem Krieg also – aus heutiger Sicht kann man wohl sagen: etwas paradoxerweise – primär gesteigerter staatlicher Aktivität zu verdanken. Den Vertretern der Betriebswirtschaftslehre gelang es geschickt, das Fach auch dadurch auf- und auszubauen, dass Lücken besetzt wurden, die von der Volkswirtschaftslehre offen gelassen worden waren. Insbesondere das Unvermögen der VWL, auf die schweren Probleme der Kriegs- und der Nachkriegszeit – in dieser vor allem: auf die Inflation – adäquate Antworten 16
Rogowsky [1962], S. 16f. Hirsch selbst sah die von ihm maßgeblich beeinflusste Entwicklung später durchaus kritisch: „Price Control itself is much more a part of German thinking than in any other country except Russia. The spirit of free markets and free enterprise has been replaced by the idea of ‘orderly marketing’ – ‘marktordnung’. Already during the cartel period from 1920–1932 and from that time on the ideas of free prices and moreover free wages almost completely vanished from the thoughts of German business, agriculture and labor.“ (LBI, Sign. AR 1254, Box I: Hirsch an Dr. Ginsburg vom 2.7.1945.) (Vgl. aber auch die Rezension von Hirschs „Price Control in the War Economy“ durch einen ehemaligen Handelshochschul-Kollegen Hirschs, den ebenfalls emigrierten Melchior Palyi. In dieser greift Palyi interventionistische Positionen Hirschs – und auch, ad hominem, Hirsch selbst – scharf an. [Palyi.])
20
2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik
zu geben17 , eröffnete der BWL große Chancen. Rudolf Johns begründet in einem Brief an Walter Eucken den Aufstieg der BWL damit, dass die Nationalökonomen „’in Metaphysik’ (und Historie)“ ersoffen seien.18 Ähnlich sah dies Hirsch: „Die Hauptursache, warum die theoretische Nationalökonomie in Deutschland so sehr an Ansehen verloren“ habe, sah er im „Versagen dieser Disziplin, die unter Schmoller’ s Einfluss hauptsaechlich Wirtschaftsgeschichte geworden war, im Kriege und erst recht nachher in der Inflationszeit.“ Das habe die „Wirksamkeit“ von ihm und anderen Betriebswirten „in den ganzen Aemtern ausserordentlich“ erleichtert – wozu auch noch „das schnell wachsende Ansehen der Fuehrer“ der Disziplin gekommen sei.19 Auch an den aufmerksameren Universitäten erkannte man schon kurz nach dem Krieg, dass dieser „die volle Bedeutung des Wirtschaftlichen (...) den weitesten Kreisen“ offenbart und „die Unhaltbarkeit der bestehenden Universitätsverhältnisse auf diesem wissenschaftlichen Lehr- und Forschungsgebiete in die hellste Beleuchtung“ gerückt habe: „Eine wirklich befriedigende Ausbildung von Nationalökonomen“ sei „nicht möglich (...) wenn sie sich auf das allgemein Volkswirtschaftliche“ beschränke „und die privatwirtschaftliche Unterweisung vollkommen“ ausschalte. Zwar könne „es nun auch nicht die Aufgabe der Universitäten sein“, „in gleichem Umfange wie die Handelshochschulen dieses Gebiet zu pflegen“. Es wäre aber „ein schweres Versäumnis, wenn die Universitäten diesen wichtigen Zweig weiterhin völlig unbeachtet lassen wollten.“20 Diese Erkenntnis sollte in den nächsten Jahrzehnten Allgemeingut werden. Schon bald nach ihrer Entstehung etablierte sich die Betriebswirtschaftslehre daher auch an den Universitäten: Die Freiburger Alberto-Ludoviciana richtete 1919 als erste klassische deutsche Universität21 ein betriebswirtschaftliches Ordinariat ein, um Juristen und Nationalökonomen eine möglichst umfassende Ausbildung zu ermöglichen. Für die Entwicklung der BWL waren aber die Universitäten Frankfurt und Köln bedeutender als Freiburg; in beiden Fällen bildeten die dortigen Handelshochschulen den Nukleus der später (neu-)gegründeten Universitäten22 – 17 18 19 20 21
22
Vgl. dazu z.B. Krohn (1978), v.a. S. 114ff. PAJ: R. Johns an Eucken vom 28.2.1949. LBI, Sign. AR, 1254, Hefter 20: Hirsch an Hasenack vom 17.12.1958. Vgl. auch Gutenberg (1957). UAJ, Bstd. C, Nr. 488: [Wohl Piersthoff am 3.10.1918 in einer] Denkschrift über die Lage der Wirtschaftswissenschaften in Jena. Die Betriebswirtschaftslehre war zuvor schon an der 1914 gegründeten und aus der „Akademie für Sozial- und Handelswissenschaften“ hervorgegangenen Stiftungsuniversität in Frankfurt vertreten gewesen. Die starke Stellung der Wirtschaftswissenschaften an der Frankfurter – und analog an der Kölner – Universität wurde ambivalent gesehen: Einerseits war sie „von Beginn an (...) ein Stein des Anstoßes und (...) Grund für eine frühere Minderschätzung der Frankfurter Universität gegenüber anderen
2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik
21
was langfristig die gewichtige Stellung der BWL an diesen Universitäten sicherte. Auch an anderen wichtigen Universitäten wie Jena, Hamburg, Breslau und Leipzig wurden in den frühen zwanziger Jahren betriebswirtschaftliche Ordinariate eingerichtet. Neben der Einrichtung betriebswirtschaftlicher Stellen an den Universitäten waren zum einen die Studienreformen Mitte der zwanziger Jahre, zum anderen die Einführung des Promotionsrecht der Handelshochschulen Ende der zwanziger Jahre Meilensteine der institutionellen Entwicklung der Disziplin. Den Handelshochschulen gelang es durch sie, sich „in ihrer Organisation und in der Art ihres Lehrbetriebs den übrigen deutschen Hochschulen“ anzupassen.23 Die BWL profitierte von dieser Entwicklung, da auch ihr Ansehen durch die gestiegenen Anforderungen an das wirtschaftswissenschaftliche Studium stieg.24 Durch die Studienreformen Mitte der zwanziger Jahre wurde die BWL zudem verbindliches Prüfungsfach im volkswirtschaftlichen Studium. Dies zwang die etablierten Universitäten, neue betriebswirtschaftliche Stellen einzurichten. Wenn sie nicht über betriebswirtschaftliche Professuren verfügten, sank der Ruf von Universitäten: Potentielle Studenten der Volkswirtschaftslehre achteten jetzt auch auf das betriebswirtschaftliche Angebot; war dies nicht ausreichend, wichen sie auf andere Universitäten aus. Wenn es den Universitäten nicht gelang, mindestens eine BWL-Professur einzurichten, mussten sie versuchen, dies notdürftig durch betriebswirtschaftliche Lehraufträge zu kompensieren.25 Ende der zwanziger Jahre galt die BWL daher an vielen Universitäten bereits als unentbehrliches Fach. Die volkswirtschaftlich dominierten wirtschaftswissenschaftlichen Abteilungen der traditionellen Universitäten befanden sich dadurch in einer paradoxen Situation: Einerseits betrachteten die meisten Volkswirte das neue Fach mit Misstrauen und versuchten es – zumindest teilweise – zurückzudrängen, andererseits waren sie von ihm abhängig: Nur Universitäten, die über ein Mindestmaß an betriebswirtschaftlichen Stellen verfügten, konnte ihre Stellung auch auf volkswirtschaftlichem Gebiet behaupten. Durch die steigende Nachfrage nach geeigneten betriebswirtschaftlichen Lehrkräften kam es zu personellen Engpässen. Gerade Universitäten, deren wirtschaftswissenschaftliche Kapazitäten unzureichend ausgebaut waren, hatten Schwierig-
23 24 25
Gründungen“, andererseits „konnte sich die Fakultät aber nicht nur als illegitimes Kind, sondern auch als Mutter der Universität fühlen.“ (Schefold [2004b), S. 1.) HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18334, Bl. 17: Rektor Snyckers an Ministerium für Volksbildung vom 26.1.1933. Zu den Studienreformen vgl. ausführlich Franz. Vgl. – hier für den Fall Würzburg – bspw. HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: ReSta-Fak. Würzburg an den akademischen Senat der Universität Würzburg vom 25.2.1924.
22
2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik
keiten, Hochschullehrer für die neu zu besetzenden Stellen zu finden: Das Angebot an fähigen Betriebswirten war begrenzt, da die Disziplin erst seit kurzer Zeit eigenen Nachwuchs ausbildete. Zudem zog der vorhandene Nachwuchs betriebswirtschaftlich orientierte Fakultäten wie Frankfurt oder Köln bzw. die Handelshochschulen einer vergleichsweise unattraktiven Stellung an einer alteingesessenen, aber kleinen Universität vor; allein schon die deutlich höhere Zahl der Studenten und Pflichtveranstaltungen und die damit verbundenen höheren Kolleggelder an einer betriebswirtschaftlichen Hochburg – also an einer Hochschule, die den kaufmännischen Diplomtitel verlieh – machten diese attraktiv. Erschwerend kam für Hochschullehrer, die das Fach an einer Universität allein vertreten mussten, hinzu, dass ihnen die Möglichkeit der Spezialisierung sowie des Austauschs mit Fachkollegen fehlte. Der durch die Expansion der Stellen und des Fachs mitverursachte Nachwuchsmangel hatte für junge Betriebswirte den Vorteil, die ersten Schritte des akademischen Karrierewegs schnell durchlaufen zu können: Die Berufung auf ein Ordinariat war vergleichsweise leicht zu erreichen.26 Die Unsicherheit darüber, welche Anforderungen an die Kandidaten für die neuen betriebswirtschaftlichen Positionen zu stellen seien, hatte teils abenteuerliche Folgen. Ein extremes Beispiel ist Würzburg: Dort wurde im Rahmen einer undurchsichtigen Hausberufung der Volkswirt Ludwig Pesl zum außerordentlichen Professor für Betriebswirtschaftslehre (und Wirtschaftsgeschichte) ernannt. Die anschließende Kontroverse zeigt gut die Probleme und Vorurteile, mit denen die BWL als junge Disziplin zu kämpfen hatte. Sie zeigt aber auch anschaulich, wie die Betriebswirte ihre Interessen wirkungsmächtig – und teils durchaus aggressiv – vertraten: Bei einer Verbandstagung des VHB in Leipzig 1927 zogen die Dozenten der Betriebswirtschaftslehre auf Anregung Schmalenbachs per Vorstandsbeschluss Pesls Eignung zur Abhaltung von betriebswirtschaftlichen Vorlesungen in Zweifel. Pesl wehrte sich daraufhin vehement gegen Schmalenbach und andere Betriebswirte, die gegen ihn gestimmt hatten. Er vermutete als Motiv der gegen ihn gerichteten Angriffe, dass die Betriebswirte „einen ihrer speziellen Fachkollegen vielleicht von einer Handelsschule oder Handelshochschule“ auf dem Lehrstuhl bevorzugten.27 „Eine Gruppe von Betriebswirtschaftern“ sehe „es als eine 26
27
Nicht nur von den großen Universitäten, auch aus der privaten Wirtschaft erwuchs den mittleren und kleineren Universitäten starke Konkurrenz im Bemühen um die besten – oder zumindest: um zufriedenstellende – Nachwuchskräfte. In Jena wurde zwar als „dringendes Bedürfnis“ konstatiert, „wiederum einen privatwirtschaftlich geschulten Dozenten einzustellen“; allerdings „musste doch dieser Gesichtspunkt fallen gelassen werden, weil es wegen der Konkurrenz der Privatindustrie an geeigneten Lehrkräften an den deutschen Hochschulen“ mangelte. (UAJ, Bstd. C, Nr. 488: Phil. Fak. Jena an Magnifizenz vom 24.1.1921 zur Nachfolge Terhalles.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Pesl an Prof. Dr. Arthur Weiss vom 7.11.1927.
2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik
23
unerwünschte Entwicklung an, dass in Würzburg jemand eine Professur für Betriebswirtschaftslehre“ erhalten habe, „der nicht aus ihrem Kreise d.h. aus dem der Dozenten an einer Handelsschule oder auch der Handelshochschule“ hervorgegangen sei.28 Pesl war eine zweifelhafte Persönlichkeit29 , überdies waren die Umstände seiner Berufung dubios. Allerdings waren die Angriffe gegen ihn in der Tat zumindest teilweise unkollegial; sie zeigen eine aggressive Disziplin, die bestrebt war, neu entstehende Stellen mit den Mitgliedern der eigenen Netzwerke zu besetzen. Auch spiegelten Pesls Angriffe – wenn auch in beispielloser Härte und Unsachlichkeit – wohl ein unter Volkswirten weit verbreitetes Bild der BWL als unwissenschaftlicher Disziplin wieder, deren Vertreter als etwas bessere Handelsschullehrer empfunden wurden. Allmählich begann sich diese Einschätzung aber zu ändern.30 Enorm wichtig dafür war das Promotionsrecht der Handelshochschulen. Der erste Schritt dahin war schon 1914 und 1919 mit den Umwandlungen der Handelshochschulen Frankfurt und Köln in Universitäten erfolgt. Dadurch war die Disziplin zum ersten Mal in ihrer Geschichte in der Lage, eigenen Nachwuchs auszubilden. Nachwuchsbetriebswirte waren in der Folge nicht mehr auf Promotionsmöglichkeiten an benachbarten Fakultäten angewiesen – zum ersten Mal wurden von Betriebswirten betriebswirtschaftliche Dissertationen angefertigt, nicht mehr volkswirtschaftliche oder juristische. Seit Beginn der zwanziger Jahre hatte sich auch die Handelshochschule Berlin 28
29 30
Pesl selbst habe, „ohne unbescheiden zu sein, wirklich den Nachweis wissenschaftlichen Arbeitens schon längst erbracht“. „Die Betriebswirtschaftler“ hingegen fühlten „selbst, dass sie nicht ohne weiteres gleich den übrigen Hochschulprofessoren“ seien, „denn sonst hätte es ihnen niemals einfallen können, dass sie eine besondere Organisation bilden müssten.“ Außerdem solle Schmalenbach „bloss die Obersekunda absolviert haben und dann Buchhalter gewesen sein“, was ihn nicht hindere, „dass er von dem ihm nahe stehenden Kreisen sehr gefeiert“ werde. Überhaupt seien viele Betriebswirte, von denen er „ja gerne [glaube], dass jene Gruppe Nichtwissenschaftler ihre Leute auf Universitätslehrstühle bringen möchte“, „nicht wirkliche Akademiker“, sie besäßen „z.T. nicht einmal das Reifezeugnis einer Mittelschule“ und verstünden es „selbst nicht wissenschaftlich zu arbeiten“. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Pesl an Staatsrat Hauptmann im Staatsministerium vom 28.12.1927.) Vgl. Abschnitt 3.3.2.9 und den biographischen Anhang zu Pesl (S. 794–796). Trotz der großen Rivalitäten zwischen VWL und BWL äußerte sich später aber gerade die volkswirtschaftliche (Nachkriegs-)Elite, nämlich Eucken, Schumpeter und Schneider sehr positiv über die BWL (bzw. arbeitete teilweise auch im betriebswirtschaftlichen Bereich). (Allerdings war z.B. Eucken der Auffassung, „daß die Abspaltung der Betriebswirtschaftslehre von der Nationalökonomie nicht aufrecht erhalten werden“ könne, da beider Probleme zusammen gehörten. [Eucken (1947), S. 369].) Auch die großen Betriebswirte hatten teils stark volkswirtschaftlich angehauchte Interessen: Gutenberg ohnehin, aber auch Schmidt, Schmalenbach und Hasenack. Darüber hinaus wechselten bedeutende Betriebs- bzw. Volkswirte wie Hirsch, Preiser, Tiburtius und Rittershausen zwischen den Disziplinen.
24
2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik
unter ihrem Rektor Heinrich Nicklisch um das Promotionsrecht bemüht – gegen teils heftigen Widerstand der Universitäten und des Preußischen Kultusministeriums.31 Dieser Widerstand rührte zumindest zum Teil auch vom noch geringen Ansehen der BWL her. Nach Auffassung des Preußischen Kultusministeriums befand sich die BWL, als Kerndisziplin der an der Handelshochschule gelehrten Fächer, „erst in der Entwicklung zu einer eigentlichen Wissenschaft. Die mit den wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultäten in Frankfurt und Köln und auch sonst gemachten Erfahrungen“ hätten überdies „ergeben, daß nicht einmal die Eingliederung in die Universität es bisher vermocht“ habe, „diesen Fakultäten ein wissenschaftliches Niveau zu geben, das sie den übrigen Fakultäten als ebenbürtig erscheinen“ lasse. Überdies sei bekannt, „welche Mißstände gerade auf dem Gebiete des Promotionswesens in den Wirtschaftswissenschaften beständen“ – was „eher zu einer Beschränkung als zu einer Erweiterung der Promotionsmöglichkeiten“ dränge.32 Trotz der Widerstände erhielt die Handelshochschule Berlin aber 1926 das Promotionsrecht – womit auch ein Meilenstein in der Geschichte der BWL gesetzt war.33 Die anderen deutschen Handelshochschulen konnten bald dem Berliner Vorbild folgen – allen wurde noch während der Weimarer Republik das Promotionsrecht verliehen. Obwohl die Entwicklung der Handelshochschulen insgesamt eine Erfolgsgeschichte war, gab es Rückschläge: Gerade die kleineren Hochschulen waren aus finanziellen Gründen immer wieder in ihrer Existenz bedroht. Während die Handelshochschule Berlin unumstritten die führende Handelshochschule war und sich auf Augenhöhe mit den Wiso-Fakultäten in Köln und Frankfurt befand, war die Lage in Mannheim, Nürnberg und vor allem Königsberg prekärer. Dort machte sich weit negativer als in Berlin bemerkbar, dass die Handelshochschulen finanziell meist von den lokalen Industrie- und Handelskammern oder von privaten Stiftungsvermögen abhängig waren. Die Finanzkraft beider Quellen wurde durch Inflation sowie später die Weltwirtschaftskrise stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Finanziers bemühten sich daher wiederholt, sich ihrer Verpflichtungen zu entziehen, indem sie versuchten, die Handelshochschulen in bestehende Universitäten einzugliedern; diese Versuche blieben allerdings vor 1933 erfolglos.34 31 32
33
34
Vgl. GSTA-PK, I. HA, Rep. 120, Ministerium für Handel und Gewerbe, Abteilung E, Sektion XIII, Fach 1, Nr. 22. GSTA-PK, I. HA, Rep. 120, Ministerium für Handel und Gewerbe, Abteilung E, Sektion XIII, Fach 3, Nr. 5, Bd. 9: Preuß. Min. für Wissenschaft, Kunst (...) (gez. Boelitz) an den Herrn Preuß. Ministerpräsidenten, Abschrift den Herren Staatsministern, vom 31.12.1924. Am 21. Oktober wurde ein Staatsvertrag über die Verleihung des Charakters einer Hochschule mit Rektoratsverfassung und Promotionsrecht an die HH Berlin geschlossen, 1927 wurde die Promotionsordnung genehmigt. (Zschaler [1997], S. 49.) Die Mannheimer HH wurde zu Beginn des Dritten Reichs der Heidelberger Universität eingeglie-
2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik
25
Die bleibende Leistung der Handelshochschulen liegt darin, Gründungsort und erste Heimstätte der Betriebswirtschaftslehre gewesen zu sein. Trotz ihrer Leistungen bei der Ausbildung des kaufmännischen Nachwuchses waren sie aber eine vorübergehende Erscheinung, die – mit Ausnahme der Handelshochschule Berlin35 – mehr und mehr von den neu entstehenden Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultäten der Universitäten in den Schatten gestellt wurde. Die BWL etablierte sich seit Ende der zwanziger Jahre zunehmend auch an den Technischen Hochschulen.36 Gerade die Technische Hoch- Abbildung 2.2: Handelshochschule schule Charlottenburg bemühte sich Mannheim (Quelle: Stadtarchiv Mannsehr, ihren Absolventen betriebswirt- heim) schaftliches Wissen zu vermitteln. Besondere Bedeutung erlangte dabei der von Willy Prion initiierte Studiengang zum Wirtschaftsingenieur: Er kombinierte Inhalte des technischen und des betriebswirtschaftlichen Studiums, um die Absolventen in die Lage zu versetzen, sowohl technische wie auch wirtschaftliche Probleme (in einem Industrieunternehmen) sachkundig zu lösen – oder doch zumindest adäquat einschätzen zu können. Von den Studenten wurde die BWL gut angenommen: Schon 1920 konnte Schmalenbach erfreut feststellen, „dass besonders viele Söhne von Fabrikanten unsere 35
36
dert. (Vgl. Abschnitt 3.3.2.3.) Diese blieb auch noch während des Dritten Reichs bedeutend. Sie stellte eine Besonderheit in der deutschen Hochschullandschaft dar: Sie verfügte über exzellente Kontakte zur Wirtschaft, wozu neben der exponierten Lage in der Nähe der Berliner Börse auch die guten Kontakte zu den hauptstädtischen Entscheidungsträgern sorgten. Zudem war sie finanziell weit besser ausgestattet als die anderen Handelshochschulen – wodurch es ihr möglich war, einen exquisiten Lehrkörper aufzubauen. In Charlottenburg gab es aber schon seit den frühen zwanziger Jahren stärkere Bestrebungen, die Verbindungen zwischen TH und HH zu stärken; insbesondere gab es Überlegungen, beide Einrichtungen zu fusionieren – und diese Überlegungen waren auch schon relativ weit vorangetrieben worden. (Vgl. z.B. Schilfert, S. 179.) Letztlich scheiterten die Fusionsbemühungen vor allem daran, dass sich die Berliner IHK weigerte, die geplante neue Hochschule in ähnlichem Maß finanziell zu unterstützen wie bis dato die Handelshochschule.
26
2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik
Universität besuchen, um sich für die Uebernahme der vaeterlichen Betriebe zu rüsten.“37 Die Handelshochschulen erweiterten auch die Studentenbasis. Betrachtet man die Zusammensetzung der Studentenschaft im Jahr 192838 (siehe Tabelle 2.139 ) fällt auf, dass die Handelshochschulen von allen Hochschularten den geringsten Anteil von Studenten aus der Oberschicht aufwiesen, dafür aber sowohl den höchsten Mittel- wie auch Unterklassenanteil besaßen.40
Oberklasse männlich Oberklasse weiblich Mittelklasse männlich Mittelklasse weiblich Unterklasse männlich Unterklasse weiblich
Universitäten 32,43%
TH
FH
LH
44,97%
51,23%
61,48%
56,5%
52,08%
44,15%
47,05% 42,87%
4,03%
2,68%
1,76%
1,17%
1,96%
37,82% 75,17% 40,3%
TÄH
BA
HH
30,22% 39,03% 29,05%
52,94% 57,15%
45,48%
24,56% 54,64% 68,09% 58,53% 64,47%
0,94%
53,87% 1,33%
4,89% 0,35%
Tabelle 2.1: Soziale Herkunft der Studenten im Jahr 1928
Von den Kölner Absolventen waren bis Mai 1919 3,5% Juden und 29,7 % Katholiken.41 Bis Mitte der zwanziger Jahre ging der Anteil der Juden zurück, stieg 37
38 39 40
41
UAK, Zug. 9, Nr. 205, Bl. 2: Schmalenbach an Rektor vom 16.1.1920. Diese Bemerkung ist mit der Einschränkung zu versehen, dass es in Schmalenbachs Interesse lag, sein Fach in möglichst rosigem Licht erscheinen zu lassen. Allerdings verfügte die Kölner Universität aufgrund ihres renommierten Lehrkörpers und ihrer guten Verbindungen zur westdeutschen Industrie schon zu diesem Zeitpunkt über ein recht großes Renommee. Vershofen bestätigte in einem Brief an Rieger von 1937 indirekt Schmalenbachs Ausführungen: „Die von Schmalenbach geschulten Leute“ seien „von der Praxis so sehr gesucht“ wie „geschätzt“. (Fettel [1968], S. 140; darin: Vershofen an Rieger vom 25.8.1937.) Kurz vor dem Sinken der Studentenzahlen infolge der Weltwirtschaftskrise. Die Zahlen wurden übernommen aus: Samuel / Hinton Thomas, S. 126; die Prozentangaben beziehen sich jeweils auf die geschlechtsbezogene soziale Schichtung am jeweiligen Hochschultyp. Sieht man von den männlichen Mittelklassestudenten der tierärztlichen Hochschulen und den weiblichen Angehörigen der Unterklasse ab. Das Beispiel Ludwig Erhards, der es aus recht bescheidenen Verhältnissen dank eines Studiums der BWL von der Handelshochschule bis zum Bundeskanzler schaffte, ist zwar extrem, dennoch aber nicht ganz überraschend: Die Handelshochschulen stellten lange Zeit eine gute Möglichkeit des sozialen Aufstiegs dar. Der durchschnittliche Ausländeranteil an der Kölner HH betrug von 1901 bis 1919 14,6%. (Asmuth,
2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik
27
dann aber ab 1929 wieder an.42 Im Vergleich der deutschen Universitäten liegt Köln damit im oberen Mittelfeld: Den größten Anteil an jüdischen Studierenden hatte 1930 die Berliner Universität mit 10,7%, gefolgt von der Frankfurter (9,6%) und der Heidelberger (8,7%) Universität. Der reichsweite Durchschnitt jüdischer Studenten betrug 1930 4,3%; an den Universitäten Greifswald, Jena, Kiel, Marburg, Münster, Rostock und Tübingen waren jüdische Studenten nur mit einem Anteil von unter einem Prozent vertreten. Der reichsweite Durchschnitt jüdischer Studenten an Technischen Hochschulen betrug 1930 2,4%. Spitzenreiter war die TH Berlin mit 6,1%, in Hannover betrug der Anteil jüdischer Studierender nur 0,4%.43 Für die Handelshochschulen sind keine diesbezüglichen Zahlen bekannt. Allerdings wurde in Nürnberg die Bekanntgabe der Ministerialentschließungen vom Juni 1933 zur Aufnahme von „Nichtariern“ als Studenten nicht als Problem betrachtet: „Der auf Grund des zulässigen Prozentsatzes vorhandene Spielraum“ sei so groß, „dass Folgerungen für die Hochschule nicht“ entstünden, „da die Zahl der eingeschriebenen nichtarischen Studierenden von je her nur sehr gering gewesen“ sei.44 Der steile Aufstieg der BWL folgte einem ähnlichen Verlauf wie der anderer junger Disziplinen. Auch für sie gilt, dass ihr Aufstieg „auf den Schultern einiger Pioniergestalten [beruhte], die noch wenig professionalisiert waren und intellektuell-beruflich aus anderen Bereichen stammten. Sie mussten Generalisten und öffentliche Großdarsteller sein und waren es. In dem Maß, in dem die Professionalisierung der Fächer gelang, trat die Normalität an die Stelle der Ausnahmesituation; damit setzten sich Spezialisierung, Routine und tüchtiges Normalmaß durch.“45 Dieser Übergang von der „Ausnahmesituation“ zur Normalität vollzog sich für die BWL im Untersuchungszeitraum: In einem lang anhaltenden Prozess wurde die Bedeutung charismatischer Gründer- und Führungspersönlichkeiten allmählich geringer. Für die Anfangsphase der Disziplin galt aber: Einzelne, prägende Individuen verliehen der Disziplin ihr Gesicht und bestimmten entscheidend die Entwicklung ihrer ersten Jahre und Jahrzehnte. Bis zum Ende der Weimarer Republik und – mit nun allerdings schon erheblichen Abstrichen – noch während des
42
43 44 45
Tabelle 8.) Lauf, S. 221. Asmuth (Tabelle 32) gibt in ihrer Statistik der Konfessionsstruktur der von 1901 bis 1919 an der Kölner HH Studierenden den Anteil der Juden mit 4,3% an. (Protestanten: 52,9%, Katholiken 40,3%.) Alle Zahlen nach Grüttner (1995), S. 495. StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4876: Niederschrift über die Sitzung des Verwaltungsrats der HHN vom 23.6.1933. Kocka (2005), S. 18, unter Bezug auf Soziolgie und Politologie.
28
2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik
Dritten Reichs waren dies primär Eugen Schmalenbach in Köln, Heinrich Nicklisch und Willy Prion in Berlin, Fritz Schmidt in Frankfurt, Ernst Walb in Freiburg und Köln sowie Wilhelm Rieger in Nürnberg und Tübingen. Die Berufungspolitik trug dazu bei, das Fach einheitlich zu gestalten. Die renommierten Vertreter des Faches bemühten sich intensiv darum, freie Stellen mit ihren Schülern besetzen zu lassen.46 Insbesondere Schmalenbach war vor 1933 äußerst einflussreich: Trotz anderer großer Namen der Jugendjahre der BWL war er nicht primus inter, sondern supra pares.47 Sein Ruf war schon in der Weimarer Republik enorm; so begründete bspw. die Berliner Handelskammer ihr Ansinnen, Schmalenbach 1922 an die Handelshochschule Berlin zu berufen, damit, dass seine Übersiedlung nach Berlin nicht nur der HH, „sondern vermutlich weit darüber hinaus dem gesamten Berliner Wirtschaftsleben in hohem Masse zum Vorteil gereichen“ werde.48 Die Hochschullehrer der BWL waren im Schnitt liberaler als ihre Kollegen anderer Fächer:49 Während Notker Hammerstein schätzt, dass nur gut zehn Prozent aller Hochschullehrer der Weimarer Republik zu den „Vernunftrepublikanern“ rechneten50 , ist deren Anteil an der Hochschullehrerschaft der BWL höher: 46
47
48
49
50
Noch 1953 kritisierte Adolf Weber die Nichtberufung Peter Scherpfs auf einen Lehrstuhl mit der Begründung, dass man ihm diese Nichtberufung „schwerlich zum Vorwurf machen“ könne. Sie lag Webers „Überzeugung nach wesentlich daran, dass er nicht zu der Gefolgschaft der zwei oder drei Kollegen“ gehöre, „deren Votum im gesamtdeutschen Raum entscheidend“ sei „für die Besetzung der betriebswirtschaftlichen Lehrstühle.“ (HStAM, Bstd. MK, Nr. 67844: Gutachten Adolf Webers über Scherpf vom 15.12.1953.) Dennoch kam es in der Gründungsphase der Disziplin durch die noch vagen Rekrutierungswege und -anforderungen zu vielen „Studienumwegen“ von (späteren) Betriebswirten: Lehrer bzw. Diplom-Handelslehrer waren Schär, Nicklisch, Seÿffert, Großmann, Penndorf, Ruberg, Mellerowicz, Pape; aus den technischen Wissenschaften stammten Henzel, Krüger, Hennig, Waldemar und Helmut Koch; Juristen waren Passow und Sewering; Mathematiker [Kosiol,] Lambert und Sommerfeld; Theologen bzw. Philosophen Marx, Schnutenhaus, Horn und Hartmann; Volkswirte Gutenberg und Hohlfeld. (Hasenack [1959a], S. 116, Fußnote 1.) Schmidt kam Schmalenbach an wissenschaftsorganisatorischem wie inhaltlichem Einfluss wohl am nächsten. Rieger war im Fach zu sehr Außenseiter, Nicklisch zu sehr Exzentriker, Walb stand – zumindest bis 1933 – zu sehr im Schatten Schmalenbachs. GSTA-PK, I. HA, Rep. 120, Ministerium für Handel und Gewerbe, Abteilung E, Sektion XIII, Fach 3, Nr. 5, Beiheft 2, Bl. 39: Handelskammer zu Berlin an das Städtische Wohnungsamt vom 8.2.1922. Schmalenbach war 1923 auch als Reichsbankpräsident im Gespräch gewesen, bevor schließlich Schacht berufen wurde. (Vgl. Potthoff / Kruk / Sieben, S. 94ff.) Als Indikator für die politischen Einstellung werden die Parteimitgliedschaften in der Weimarer Zeit herangezogen: Diese sind aufgrund sehr detaillierter Fragebögen in der NS-Zeit zumindest für die Ordinarien gut aus den Quellen rekonstruierbar. Sie haben als Indikator allerdings den Nachteil, dass sie die politischen Präferenzen wohl leicht verzerren: Die Vermutung erscheint plausibel, dass Nicht-Parteimitglieder – da bei ihnen die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass sie die Weimarer Demokratie ablehnten – tendenziell wohl konservativer als die Parteimitglieder waren. Hammerstein (1995), S. 84. Allerdings gab es große Unterschiede zwischen den einzelnen Hochschulen. An den Universitäten Berlin, Frankfurt, Heidelberg, Leipzig und Jena „war das demokra-
2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik
29
Die linksliberale DDP war beliebteste Partei der parteigebundenen Betriebswirte der Weimarer Republik, auch die SPD hatte überraschend viele Mitglieder – während sich kaum (offene) Anhänger der äußerst nationalkonservativen DNVP unter den Ordinarien des Fachs finden. Von 79 Ordinarien der Betriebswirtschaftslehre im Untersuchungszeitraum51 waren 25 zwischen 1918 und 1933 zumindest kurzzeitig Mitglied in politischen Parteien, davon neun in der DDP, je fünf in der SPD und der nationalliberalen DVP, drei im katholischen ZENTRUM sowie je zwei in der katholisch-konservativen, bayerischen BVP und in der NSDAP52 . Von den 29 Professoren, die vor 1933 Ordinarien wurden, waren fünf Mitglied der DDP, vier der DVP und je einer der SPD und der NSDAP. Insgesamt waren die betriebswirtschaftlichen Ordinarien also – für Hochschullehrer ihrer Zeit – überraschend liberal eingestellt. Die Handelshochschulen waren von den politischen Auseinandersetzungen der Weimarer Republik weniger betroffen als die Universitäten – dennoch hatten auch sie darunter zu leiden: • Anfang der dreißiger Jahre gab es an der Handelshochschule Berlin einige Scharmützel, die v.a. von rechtsextremen Studenten verursacht wurden. Rektor Moritz Julius Bonn berichtet in der Rückschau, dass es an der HH zwar „glücklicherweise nie zu erheblichen Störungen gekommen“ sei, gleichwohl seien „rivalisierende politische Gruppen gelegentlich aneinander“ geraten – was sich aber „in verhältnismäßig harmlosen Formen“ abgespielt habe.53 Bonn ging energisch und erfolgreich gegen die Aufrührer vor.54 51
52 53
54
tische Potential“ bspw. „unübersehbar“. (Titze [1989], S. 218.) Bei dieser Zahl handelt es sich um die Ordinarien der BWL, die in der Tabelle im Anhang (Abschnitt A.3.1) enthalten sind – also um Hochschullehrer, die im Untersuchungszeitraum (als Eckdaten gewählt: 1928 und 1955) ein Ordinariat innehatten. Nicht berücksichtigt sind aus dieser Tabelle allerdings die Ordinarien in Österreich sowie der DDR. Die 25 Parteimitgliedschaften ergeben sich daraus, dass ein Professor in der Zeit der Weimarer Republik die Parteimitgliedschaft gewechselt hat. (Lehmann war erst Mitglied der DVP, dann der NSDAP.) Die beiden NSDAP-Mitglieder, Walter Thoms und Max Rudolf Lehmann, traten jeweils im Dezember 1932 der Partei bei. An anderen Hochschulen sei dies anders gewesen, dort seien Studententumulte an der Tagesordnung gewesen. Diese Tumulte seien immer von Studenten fremder Hochschulen inszeniert worden, so dass die jeweils betroffene Hochschule nicht disziplinarisch gegen die Betreffenden vorgehen konnte. Bonn, S. 334f. Einen schwereren Konflikt gab es im Sommer 1932: Bonn hatte sich mit den Führern der lokalen Hochschulgruppen der Nationalsozialisten und der Kommunisten geeinigt, eine zwischen beiden geplante Auseinandersetzung abzusagen. Von außerhalb seien aber nationalsozialistische Studenten in die HH gekommen, um Tumulte anzufachen. Bonn machte daraufhin von den „Möglichkeiten der deutschen Sprache voll und ganz“ Gebrauch und nannte die Nazi-Studenten „elendes Gesindel“, das nicht einmal seinen „eigenen Vertretern gegenüber Treue halten“ könne; sie seien „Schweine und Feiglinge“. Nachdem die externen NS-Studenten schließlich geflohen wa-
30
2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik
• Angespannter war die Lage an der Handelshochschule Königsberg. Dort gab es, verstärkt ab Ende der zwanziger Jahre, heftige politische Auseinandersetzungen. Während die Professorenschaft mehrheitlich republiktreu war55 , war ein gewichtiger Teil der Studenten rechtsradikal. Bruno Rogowsky ging aber als Rektor entschieden gegen Nationalsozialisten vor.56 Durch seine mutige Haltung wurde er zum Feindbild der Nazis und Opfer massiver nationalsozialistischer Hetze.57 • Seine politische Vergangenheit als SPD-Mitglied hatte in der Endphase der Weimarer Republik negative Konsequenzen für Ernst Pape: Pape wurde Ende Januar 1931 vom Großen Senat der Universität Jena zum Rektor gewählt – allerdings nur äußerst knapp, mit 39 zu 38 Stimmen. In Thüringen war seit 1930 Wilhelm Frick Staatsminister für Inneres und Volksbildung, der erste nationalsozialistische Minister der Weimarer Republik; an seinem Widerspruch gegen den ehemaligen Sozialdemokraten Pape scheiterte dessen Wahl.58 • In Nürnberg gab es ebenfalls wiederholt Probleme mit rechtsextremen Studenten.59 Davon war auch der jüdischstämmige Ordinarius Alfred Isaac betroffen: Nationalsozialistische Studenten hatten 1930 beantragt, den „Völ-
55 56
57 58 59
ren, wandte er sich an die nationalsozialistischen Studenten der HH: Er kenne diese jetzt alle, es handle sich bei ihnen um „eine verächtliche Bande“, die „weder Ehre noch Mut im Leibe“ habe. Er „werde Ihnen keine Gelegenheit bieten, die Märtyrer zu spielen“, um der NSDAP so einen billigen Triumph zu verschaffen. Er verachte die betreffenden Studenten; diese hätten jetzt aber gesehen, dass er „in diesem Haus die Ordnung aufrechterhalten“ könne und mit ihnen „fertig zu werden“ wisse. Im Anschluss an diese Begebenheit sei die Geschichte dann auch in die Presse gekommen und die Zeitungen hätten ihn zum Helden erhoben, „der allein und ohne Hilfe der Polizei einen Nazi-Aufstand niedergeschlagen“ habe. „Das Ergebnis hätte nicht erfreulicher sein können“: Bis zu seiner Demission habe „es an der Handelshochschule keinen Auflauf mehr gegeben.“ Die NaziStudenten hätten „Ordnung gehalten“; er habe „die Sprache gesprochen, die sie verstanden“ hätten. (Bonn, S. 335ff.) So war Rektor Rogowsky DDP-, Friedrich Kürbs SPD-Mitglied. So verbot er u.a. 1931 „das Tragen von Abzeichen politischer Parteien und politischen Parteien angegliederten Organisationen im Bereich der Handels-Hochschule“. (GSTA, I. HA, Rep. 120, Ministerium für Handel und Gewerbe Abteilung E, Sekt. XIII, Fach 1, Nr. 14, Bd.3: Rektor Rogowsky an Preuß. Min. für Handel und Gewebe vom 30.4.1931.) Auf Rogowskys Antrag entließ „der Disziplinarsenat der Handelshochschule den Studierenden Johannes Hertel“ sowie zwei weitere nationalsozialistische Studenten, „andere erhielten leichtere Strafen.“ Außerdem versuchte Rogowsky laut Fritz Urbschat „bei jeder sich bietenden Gelegenheit (...), die Studentenschaft vor dem Abgleiten in das nationalsozialistische Fahrwasser zu behüten“ und setzte sich „in den Jahren 1931/32 im Senat für eine gerechte Verteilung von Stipendien – auch an Juden – ein“. (EAB, Sign. 22 170, Wiedergutmachungsakte Bruno Rogowsky: Eidesstattliche Erklärung Fritz Urbschats vom 16.4.1952.) Vgl. Abschnitt 4.3.2. Heiber, II Bd. 2, S. 128. Vgl. Bergler (1965), S. 22ff.
2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik
31
kischen Beobachter“ im Lesezimmer der Handelshochschule auszulegen. Isaac, der als Leiter des Wirtschaftsarchivs der Handelshochschule für die Auslage der Zeitungen und Zeitschriften verantwortlich war, lehnte den Antrag ab. Die Nationalsozialisten lancierten daraufhin eine Unterschriftenkampagne zugunsten der Auslage. Begleitet wurde die Kampagne von einem gegen Isaac gerichteten Hetzartikel im „Stürmer“ unter der Überschrift „Das Hakenkreuz an der Handelshochschule“.60 (Siehe Abb. 2.3.) Isaac, der als „dieser Jude“ diffamiert wurde, habe „mit lächerlichen Ausreden die Durchführung“ des Antrags sabotiert und sich „später sogar die echt jüdische Frechheit“ erlaubt, „Studenten beim Examen an ihre seinerzeitige Unterschrift unter dem Antrag höhnisch zu erinnern.“61 Isaac wehrte sich mit einer Beleidigungsklage gegen den zuständigen Schriftleiter Karl Holz62 und dessen „schwerste(...) Verleumdungen“. Auf den Vorwurf, er habe die Angelegenheit der Zeitungsauslage vor der Prüfung der fraglichen Studenten höhnisch erwähnt, erwiderte Isaac, dass er selbst keiner Partei angehöre und im Hörsaal unpolitisch sei.63 Der Prozess führt zur Verurteilung Holz’: Er musste eine Geldstrafe in Höhe von 400,– RM entrichten sowie das Urteil veröffentlichen.64 Noch während der Verhandlung erschien 60 61
62 63
64
Nr. 32/1930. HStAM, Bstd. MK, Nr. 43807: Oberstaatsanwalt des Landgerichts Nürnberg an Generalstaatsanwalt, Oberlandesgericht, vom 18.10.1930 betr. (...) Isaac (...) gegen Karl Holz, Schriftleiter in Nürnberg, wegen Beleidigung. Holz wurde 1944 Gauleiter von Franken. Überdies habe sich auch M. R. Lehmann mit dem Antrag auf Auslage des VB beschäftigt. Von Zeugen wurde Isaac bestätigt, dass er bei den Prüfungen objektiv gewesen sei und die Unterschriften unter die Petition zur Auslage des VB nicht erwähnt habe. Holz versuchte während der Verhandlung, „Bedeutung und Tragweite des inkriminierten Artikels abzuschwächen“, während „Dr. Isaac noch einmal die Gemeinheit der Unterstellungen“ betonte. (WisoFakEN, Akten Isaac–Scheller: „2. Verhandlungstermin Prof. Dr. Isaac / Stürmer-Holz am 16.1.1931“.) WisoFakEN, Akten Isaac–Scheller: „2. Verhandlungstermin Prof. Dr. Isaac / Stürmer-Holz am 16.1.1931“. In der Berufungsverhandlung vor dem Landgericht Nürnberg wurde das Urteil deutlich abgemildert: Holz wurde jetzt nur noch zu einer Geldstrafe von 100,– RM (ersatzweise 10 Tage Gefängnis) verurteilt. Aus dem Prozess gegen Holz ergab sich ein weiterer Beleidigungsprozess: Georg Scheller, von Isaac auch nach 1945 als „aufrichtiger und treuer Freund“ angesehen, stellte sich in der Gerichtsverhandlung als Zeuge zur Verfügung. Scheller trat dabei laut Isaac „rückhaltlos“ für Isaac „ein und sprach so offen und furchtlos, dass er dadurch selbst von der Nazipartei angegriffen wurde“. (StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 5998: Isaac über Scheller vom 20.5.1946.) Nach der Vernehmung Schellers hatte ein nationalsozialistisch Student zu einem Dritten bemerkt: „Den Kerl sollte man meineidig machen“ – woraufhin ihn Scheller wegen Beleidigung anzeigte. (WisoFakEN, Akten Isaac–Scheller: „Zum Amtsgericht – Strafsachen, Nürnberg [26.11.1930]: Willy Heberling [...] gegen Dr. Georg Scheller“.) Auch dieser Prozess endete mit einer Verurteilung des Nationalsozialisten. (StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 5998: Isaac über Scheller vom 20.5.1946.)
32
2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik
ein weiterer Hetzartikel: Der „Stürmer“ drohte Isaac die Deportation nach Palästina an. Isaac wehrte sich erneut entschieden: Man habe anscheinend auf seine „Feigheit spekuliert“ – da habe „man sich aber gründlich verrechnet.“ Lieber lasse er sich „erschiessen“, als seine „Ehre antasten.“ So eindrücklich diese Worte sind, so klar zeigen sie doch eine gewisse Widersprüchlichkeit in Isaacs Denken. Diese Widersprüchlichkeit ist symptomatisch für das nur scheinbar unpolitische Denken großer Teile der Weimarer Eliten, insbesondere auch der Hochschullehrer. Isaac ergänzte nämlich, um den Vorwurf einer politisch begründeten Racheaktion zurückzuweisen: „Eher begehe“ er „einen Pferdediebstahl“, als dass er sich „mit politischen Dingen befasse“. Überdies habe er auch das Auflegen der „C-V Zeitung“65 untersagt und kenne weder den Inhalt des „Völkischen Beobachters“ noch den der „Fränkischen Tagespost“. Wenn er sich auch, wie viele seiner nur vermeintlich apolitischen Kollegen, dieser Einsicht vorerst noch verschloss: Bald sollte sich zeigen, dass Isaac keine andere Chance hatte, als sich mit den von ihm verachteten „politischen Dingen“ zu beschäftigen – ob er dies wollte oder nicht. Verleumdungen, wie sie Isaac ertragen musste, führten dazu, dass sich die Mehrzahl der jüdischen Hochschullehrer in der Weimarer Republik latent bedroht fühlte. Als Nathan Stein in der Anfangsphase der Weimarer Republik ein betriebswirtschaftlicher Lehrauftrag an der TH Karlsruhe angeboten wurde, zögerte er zunächst, diesen anzunehmen. Wie er lange nach dem Zweiten Weltkrieg dem Karlsruher Oberbürgermeister schrieb, stand er dem Vorschlag skeptisch gegenüber – fürchtete er doch, dass es zu antisemitischen Ausschreitungen kommen werde: „Es war die Zeit der aufflammenden Voelkischen Bewegung. Es war die Zeit der Extremisten, deren Verschwoerung Erzberger und Rathenau spaeter zum Opfer fielen. Es war die Zeit schwerer antisemitischer Angriffe in der Presse, in der Oeffentlichkeit und zumal auch an den hohen Schulen. So wies ich auf meine Bedenken hin, die Aufforderung wegen meiner Zugehoerigkeit zur juedischen Religion anzu-
65
Neben Scheller unterstützte auch die Handelshochschule Isaac in seinem Prozess. Sie machte sich die Auffassung des Würzburger Geheimrats Marbe zu eigen, dass „jede Behörde moralisch verpflichtet [sei], ihre Beamten, wenn sie in Ausübung ihres Berufes beleidigt werden, zu decken und für sie Strafantrag zu stellen.“ Wenn die Behörde dies unterlasse, werde „der Anschein erweckt, als erkläre sie sich mit den Beamten nicht solidarisch.“ (WisoFakEN, Akten Isaac–Scheller: Geheimrat Marbe vom 24.9.1930.) „Central Verein-Zeitung, Blätter für Deutschtum und Judentum, Organ des Central-Vereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens. Allgemeine Zeitung des Judentums“.
2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik
33
Abbildung 2.3: Hetzartikel gegen Alfred Isaac im „Stürmer“ Nr. 32/1930 nehmen: ich wolle weder der Hochschule noch mir selbst Schwierigkeiten bereiten.“66 „Mit feinem Lächeln“ habe ihm der Vertreter der TH geantwortet, dies alles bereits erwogen zu haben, er aber nicht glaube, dass die Zweifel angebracht seien. Daher nahm Stein den Lehrauftrag an67 – auf lange Sicht erwiesen sich seine Bedenken jedoch als allzu begründet.
66 67
LBI, Sign. AR 1209: Stein an den Karlsruher OB vom 29.5.1964. Und hielt die Kurse, die für ihn „keine Pflichtkurse“ gewesen seien, vor allem, da sie „nur wirklich interessierte Studenten (’teilweise über 100’) besuchten“.
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches Das nationalsozialistische Regime hatte verheerende Auswirkungen; die Rede vom „Unrechtsregime“ spiegelt das Ausmaß und die Monstrosität der Verbrechen, die von ihm – und in seinem Namen – begangen wurden, nur unzureichend wider. Gleichzeitig lief aber – „Skandal der Gleichzeitigkeit“1 – für die Angehörigen der von den Nationalsozialisten definierten „Volksgemeinschaft“ auch das „normale“, das Alltagsleben weiter, die tägliche Routine abseits des Politischen; diese wurde zwar von den neuen Machthabern eingeschränkt, kam aber weitgehend erst während des Krieges zum Erliegen. Für die Betriebswirte heißt dies: Die Folgen der menschenverachtenden Fratze des Regimes, der ersten Sphäre, erfuhren in dessen Anfangszeit primär die rassisch verfolgten Betriebswirte sowie, mit Abstrichen, die politisch verfolgten; das Leben der restlichen Betriebswirte verlief – wie sich noch zeigen wird – bis zum Krieg weitgehend in der zweiten, in der scheinnormalen Sphäre. Im folgenden Hauptteil der Arbeit geht es gerade auch um die Berührungspunkte der beiden Sphären, geht es um die Frage nach dem Einfluss des Nationalsozialismus auf die Betriebswirtschaftslehre sowie nach der Rolle der BWL in der deutschen Wissenschaftslandschaft während des Dritten Reichs. Untersucht werden die institutionellen und personellen Veränderungen, denen die Betriebswirtschaftslehre an Universitäten und Handelshochschulen nach der nationalsozialistischen „Machtergreifung“ unterworfen war. Leitende Fragestellungen sind dabei insbesondere: In welchen Bereichen kam es für die Institutionen der Betriebswirtschaftslehre zu Brüchen durch das NSRegime, in welchen Bereichen gab es Kontinuitäten? Inwieweit behinderte oder förderte das NS-Regime die Disziplin direkt oder indirekt? Gab es eine kohärente nationalsozialistische Wissenschaftspolitik in bezug auf das Fach – oder gab es auch hier, NS-typisch, mehrere, einander (teilweise) widersprechende Konzeptionen und Machtstrukturen – auf Universitäts- wie auf Ministerialebene? Inwieweit bewahrte die Disziplin ihre relative Selbständigkeit? Welchen Einfluss hatte der Nationalsozialismus auf die unterschiedlichen Dimensionen – institutionell und 1
Enzensberger, S. 246.
P. Mantel, Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus, DOI:10.1007/ 978-3-8349-8515-6-3, © Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009
36
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
personell – der Professionalisierung des Fachs? Sorgte das NS-Regime dafür, dass sich das Fach modernisierte – und, wenn ja: inwieweit? Wie beeinflusste der Nationalsozialismus die Arbeit an den Fakultäten und Hochschulen? Welche Rolle hatten die Disziplin und ihre Vertreter im nationalsozialistischen Staat? Welche Bedeutung hatte die Betriebswirtschaftslehre für die Durchsetzung der nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik, die Funktionsfähigkeit des nationalsozialistischen Systems? Hat sich das Verhältnis von Wissenschaft und Praxis im Verlauf der nationalsozialistischen Herrschaft geändert? Hat das Fach seine beratende Funktion – für Wirtschaft und den Staat – ausgebaut? Inwieweit haben seine Vertreter an der Erfüllung nationalsozialistischer Kriegs- und Vernichtungspolitik durch Forschungsleistungen oder durch direkte Mitarbeit von Betriebswirten – sei es aus der Forschung oder der Praxis – teilgehabt? Wie entwickelten sich die zahlenmäßige Zusammensetzung, die Einstellungen bzw. das Verhalten der Professoren und Studierenden im Verlauf des „Dritten Reichs“? Welche Folgen hatte der Krieg auf das Fach? Inwieweit gab es Versuche, eine „nationalsozialistische Betriebswirtschaftslehre“ zu schaffen? Waren diese erfolgreich oder kam es nur zu einer oberflächlichen rhetorischen Anpassung an die neuen Gepflogenheiten und Anforderungen? Inwieweit waren nationalsozialistische Versuche, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre zu vereinigen, erfolgreich?
3.1 Wissenschafts- und wirtschaftspolitische Weichenstellungen Die staatlichen Einflussmöglichkeiten auf das Wissenschaftssystem sind immens; dies gilt besonders für Zwangssysteme wie das Dritte Reich. Der Einfluss kann direkt sein, wie die Zuweisung von Haushaltsmitteln an die Hochschulen, der Erlass von Prüfungs- und Studienordnungen, die Entscheidung über Berufungen und Entlassungen, die Gründung neuer Hochschulen sowie die (ausbleibende) Gewährung des Schutzes der Wissenschaftsfreiheit. Es gibt aber auch indirekte Möglichkeiten der Einflussnahme: Die herrschende Wirtschaftsordnung, die Ernennung in Ausschüsse, die Heranziehung von Dozenten zu gesetzgeberischen Beratungen sowie die Beauftragung mit gutachterlichen und beratenden Tätigkeiten. Gerade diese indirekten Einflüsse waren für die Entwicklung der BWL wichtig: Der nationalsozialistische Staat schuf neue Betätigungsfelder für Betriebswirte – die diese auch besetzten und so neue Netzwerke knüpften. So wurden zum einen Entwicklungen verstärkt, die sich schon vorher abgezeichnet hatten, zum anderen wurden aber auch die veränderte politische Lage und der damit einhergehende Wandel der Anforderungen an die BWL geschickt
3.1 Wissenschafts- und wirtschaftspolitische Weichenstellungen
37
zur Disziplinsicherung und zum Disziplinausbau genutzt. Diese Entwicklung war unmittelbar nach der Machtergreifung nicht absehbar: Die nationalsozialistische Wissenschaftspolitik war anfangs von großem Misstrauen gegenüber den Hochschulen geprägt – obwohl gerade aus den Reihen der Studenten einige der engagiertesten Kämpfer für den Nationalsozialismus gekommen waren.2 Das Misstrauen machte sich schnell in gesetzlichen Maßnahmen bemerkbar. Schon am 25. April 1933 wurde ein „Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen“ erlassen3 – auch deshalb sanken die Studentenzahlen in der Anfangsphase des Dritten Reichs: Seit 1925 hatte im Deutschen Reich die Zahl der Studierenden zugenommen, der Höchststand wurde 1931 mit gut 138.000 Studierenden erreicht, darunter befanden sich gut 103.000 Universitätsstudenten. Im letzten Friedenssemester, dem Sommersemester 1939, gab es hingegen nur noch gut 40.000 Universitätsstudierende. Erst während des Krieges, ab 1941/42, stieg die Zahl der Immatrikulierten wieder an, primär wegen des gestiegenen Anteils studierender Frauen.4 Abgesehen vom kurzlebigen Numerus Clausus zu Beginn des Dritten Reichs gab es drei Hauptfaktoren dafür, dass die Studentenzahl im Dritten Reich bis 1941 stetig zurückging: 1. Die geringere Studienbereitschaft unter den Abiturienten, die v.a. auf den vermeintlich schlechten Berufsaussichten für Akademiker beruhte. 2. Die demographische Entwicklung, vor allem die geringe Geburtenrate im Gefolge des Ersten Weltkrieges. 3. Die gewachsene Attraktivität anderer Berufsfelder.5 Darüber hinaus verringerte sich durch die fortgesetzte nationalsozialistische Diffamierung intellektueller Berufe das Sozialprestige der Akademiker erheblich.6 Zum prozentualen Anteil der Studenten der Betriebswirtschaftslehre gibt es keine genauen Zahlen, sondern nur für die Wirtschaftswissenschaften insgesamt.7 Die 2 3
4 5 6 7
Siehe das Stichwort „Studenten“ im Glossar. (Abschnitt A.1.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 43807: Hindenburg-Hochschule, Rektor von Ebert, an Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 23.9.1933. Dem Gesetz folgte im Dezember 1933 der allgemeine Numerus Clausus: Von den gut 40.000 Abiturienten des Abiturjahrgangs 1934 sollten nur 15.000 die Studiengenehmigung erhalten, letztlich wurden es gut 16.000. Schon 1935 wurde dieser Numerus Clausus allerdings wieder abgeschafft, es blieben allein Einschränkungen für „nichtarische“ Studenten. Grüttner (1995), S. 101. Grüttner (1995), S. 102–105. Grüttner (1995), S. 477. In: Grüttner (1995), S. 490. Dieser Anteil betrug für das „Altreich“ (je Semester): 5,5% (1932), 5,7% (1932/33), 5,4% (1933), 5,4% (1933/34), 5,2% (1934), 5,0% (1934/35), 5,5% (1935), 5,3% (1935/36), 5,3% (1936), 5,3% (1936/37), 6,6% (1937), 7,5% (1937/38), 7,5% (1938), 8,0% (1938/39), 8,0% (1939), 4,0% (1939/40), 5,4% (1940 I), 6,7% (1940 II), 7,3% (1940 III), 7,6%
38
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Vermutung liegt aber nahe, dass sich der Anteil der Studenten der BWL an der Gesamtzahl der Studenten der Wirtschaftswissenschaften im Zeitablauf aufgrund des Bedeutungsgewinns der BWL auf Kosten der VWL-Studenten relativ erhöhte. Die nationalsozialistischen Maßnahmen zur Umgestaltung des deutschen Hochschulwesens trafen die BWL bzw. die Handelshochschulen nicht so stark wie andere Hochschulen – obwohl viele Betriebswirte dies unmittelbar nach der Machtergreifung befürchtet hatten. Die Sorge um die Zukunft des Faches waren ein Grund dafür, dass Heinrich Nicklisch, einer der bedeutendsten Betriebswirte seiner Zeit, im Juli 1933 in einem öffentlichen „Aufruf an die Betriebswirtschafter“ von diesen forderte, „dem Führer des neuen Deutschland alle ihre Kräfte zur Verfügung zu stellen, die Ziele ihrer Forschung nach den Bedürfnissen der politischen Gestaltung zu setzen und in erster Linie die für diese maßgebenden Zusammenhänge klären zu helfen“.8 (Siehe Abb. 3.1.) Trotz des eindeutig scheinenden9 Bekenntnis zum „neuen Deutschland“ war es – auch – ein Aufruf aus der Defensive: Die BWL sah sich in der Anfangszeit des Dritten Reichs – als vermeintliche Unternehmerwissenschaft, mit dem „Odium der Profitlehre“10 behaftet – in ihrer Existenz bedroht. Hochrangige nationalsozialistische Politiker verwendeten wiederholt wirtschaftsfeindliche Versatzstücke; gerade die Großindustrie war vor 1933 ein beliebtes Ziel nationalsozialistischer Propaganda. Hitler schreibt in einer von mehreren wirtschaftsfeindlichen Stellen von „Mein Kampf“: „In eben dem Maße, in dem die Wirtschaft zur bestimmenden Herrin des Staates aufstieg, wurde das Geld der Gott, dem alles zu dienen und vor dem sich jeder zu beugen hatte. Immer mehr wurden die himmlischen Götter als veraltet und überlebt in die Ecke gestellt und statt ihnen der Weihrauch dem Götzen Mammon dargebracht. (...) Damit
8 9
10
(1941 I). Für das „Großdeutsche Reich“ betrug er: 6,9% (1939), 3,4% (1939/40), 4,5% (1940 I), 5,4% (1940 II), 5,8% (1940 III), 6,0% (1941 I), 5,5% (1941 II), 8,1% (1941/42), 6,4% (1942), 8,0% (1942/43), 6,3% (1943), 6,4% (1943/44). Nicklisch hielt die Rede in Berlin, abgedruckt ist sie in der Juliausgabe seiner Zeitschrift. (Nicklisch [1933], hier: S. 173.) Die Rede, in der Nicklisch einige für ihn typische Themen und Thesen aufgreift (u.a. den „gerechten Lohn“ und das Verhältnis des Einzelnen zur Gemeinschaft), ist abgesehen vom Eingangsaufruf insoweit nationalsozialistisch, als Nicklischs Interessen und sein (wissenschaftliches) „Weltbild“ Berührungspunkte mit dem Nationalsozialismus aufwiesen. Wilhelm Rieger, Nicklischs wissenschaftlicher Antipode, befand Mitte 1933, dass sich Othmar Spann und Nicklisch nun „in einer wahrhaft beneidenswerten Lage befinden“ müssten, „da sie aus Überzeugung schon seit Jahren zu den Wegbereitern der gegenwärtig geltenden Ideologien“ gehörten; sie hätten „keinerlei Seelenkämpfe zu bestehen“, sondern fänden „im Gegenteil ihre visionäre Schau wunderbar verwirklicht.“ (8. Rundbrief „An alle Riegerschüler!“ vom 12.8.1933, abgedruckt in Fettel [1968], S. 44.) Heiser, S. 500.
3.1 Wissenschafts- und wirtschaftspolitische Weichenstellungen
39
Abbildung 3.1: Heinrich Nicklisch über „Die Betriebswirtschaftslehre im nationalsozialistischen Staat“
aber waren die ideellen Tugenden praktisch hinter den Wert des Geldes getreten, denn es war klar, daß, auf solchem Wege erst begonnen, der Schwertadel in kurzer Zeit schon hinter dem Finanzadel zurück-
40
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
treten mußte. Geldoperationen gelingen leichter als Schlachten. So war es auch nicht mehr einladend für den wirklichen Helden oder auch Staatsmann, in Beziehung zum nächstbesten Bankjuden gebracht zu werden; der wirklich verdienstvolle Mann konnte kein Interesse an der Verleihung billiger Dekorationen mehr besitzen, sondern lehnte dankend für sich ab.“11 Hitler wäre – wenn er sie gekannt hätte, was sehr fraglich scheint – kein Freund der Handelshochschulen und der BWL gewesen: „Wie weit diese ’Verwirtschaftung’ des deutschen Volkes gelungen war, geht wohl am ersichtlichsten daraus hervor, daß endlich nach dem Kriege einer der führenden Köpfe der deutschen Industrie und vor allem des Handels die Meinung zu äußern vermochte, daß die Wirtschaft als solche allein in der Lage wäre, Deutschland wieder aufzurichten. Dieser Unsinn wurde in dem Augenblick verzapft, da Frankreich den Unterricht seiner Lehranstalten in erster Linie wieder auf die humanistischen Grundlagen stellte, um so dem Irrtum vorzubeugen, als ob die Nation und der Staat ihr Fortbestehen etwa der Wirtschaft und nicht ewigen ideellen Werten verdanken.“12 Angesichts dieser Rhetorik betrachteten viele Betriebswirte das NS-Regime in dessen Anfangszeit als Bedrohung für das eigene Fach.13 Die BWL profitierte letztlich aber von der nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik: Die planwirtschaftlichen Elemente der nationalsozialistischen Wirtschaftsverfassung erforderten eine genaue Erfassung der Kostenstrukturen der Unternehmen – und die BWL hatte in der Kostenrechnung das dafür geeignete Instrumentarium anzubieten. Die „Berufungsgebräuche in der Diktaturzeit“ orientierten sich – trotz aller gegenteiliger Rhetorik, mit der die Berufung explizit nationalsozialistischer Hoch11 12
13
Hitler, S. 255f. Hitler, S. 257. Die wirtschaftsfeindlichen Parolen der Frühphase des Nationalsozialismus waren allerdings zumindest teilweise irreführend: Janssen (1998) legt überzeugend dar, dass „das nationalsozialistische Wirtschaftsdenken (...) zwar kein widerspruchsfreies wissenschaftliches System [bot], das entspräche auch nicht seiner Natur, aber einen Kanon politischer Ökonomie, der in der Tradition deutscher Schulen der Nationalökonomie, wie des Historismus und der Romantik, verstanden werden kann“ (S. 10). Er sieht die „stark verbreitete (...) Meinung, es existiere keine nennenswerte nationalsozialistische Wirtschaftslehre“, auch primär darin begründet, dass sie sich „stark von Einschätzungen der Interessen und Kenntnisse Hitlers auf diesem Gebiet“ herleite (S. 77). Vgl. dazu die Ausführungen Nicklischs in seinem Entnazifizierungsverfahren. (S. 502 dieser Arbeit.) Schneider (2001, S. 230) weist allerdings zu Recht darauf hin, dass (zumindest) einige der Angriffe auf die Betriebswirtschaftslehre, auf die Nicklisch angeblich reagierte, zum Zeitpunkt seines Aufrufs noch gar nicht erschienen waren.
3.1 Wissenschafts- und wirtschaftspolitische Weichenstellungen
41
schullehrer gefordert wurde – letztlich weitgehend an wissenschaftlichen Standards. Allerdings zogen sich die Berufungen durch die zwangsweise Einbeziehung von Partei bzw. Dozentenbund häufig in die Länge. Es gab drei entscheidende Machtzentren in Berufungsfragen: • das „Reichserziehungsministerium“ (REM) • den Dozentenbund • die Hochschulen bzw. Fakultäten Wilhelm Hasenack, der gerade als Leipziger Rektor intime Kenntnisse der Berufungspolitik erlangt hatte, beschreibt prägnant die Änderungen während des Dritten Reichs: Vor 1933 habe der Staat „angesichts des unbestrittenen Vorschlagsrechts der Fakultäten im allgemeinen nicht die Möglichkeit“ gehabt, einer Universität einen ihr nicht genehmen Kandidaten aufzuzwingen. Ausnahme seien einige Berufungen durch Althoff14 gewesen. Allerdings konnte der Staat vor 1933 durch Ablehnung ganzer Dreierlisten verhindern, dass ein „ihm nicht genehmer Wissenschafter beamteter Professor“ wurde. Nach 1933 verschob sich das Verhältnis zu Ungunsten der Fakultäten: Es kam nun vor, „dass weich gewordene oder nationalsozialistisch durchsetzte Fakultäten (...) Wissenschaftler zu beamteten Professoren“ machten, obwohl diese „das in normaler Zeit nicht oder nicht so früh geworden wären.“ Dazu wurde oft ein der Partei nahe stehender Wissenschafter zum Dekan ernannt, der dann das „Führerprinzip“ durchsetzte.15 Neben Hochschule und Staat kam im Dritten Reich als dritter Einflussfaktor bei Berufungen die Partei zum Zuge – und zwar in Form des „Nationalsozialistischen Deutschen Dozentenbundes“. Dieser konnte zwar, so wieder Hasenack, „gegenüber einer fest bleibenden Fakultät“ eine bestimmte Berufung nicht erzwingen – hatte aber „bei Berufungen, die aus dem Dozentenbund“ erfolgten, „praktisch ein Veto-Recht“. „Eine Fakultät mit Zivilcourage, die es verstanden“ habe, „ihre alte sachgebundene, d.h. im allgemeinen durch persönliche Leistung bestimmte Zusammensetzung zu erhalten, und die sich keinen nationalsozialistischen Dekan aufzwingen“ habe lassen, habe sich jedoch auch keinen Parteikandidaten oktroyieren lassen müssen.16 Es war aber keiner Fakultät möglich, „einen des Nicht14
15 16
Friedrich Althoff, die graue Eminenz der Wissenschaftspolitik im Kaiserreich. Die von diesem „oktroyierten“ Wissenschaftler hätten sich später – so Hasenack zutreffend – „fast durchweg“ zu „besondere[n] Koryphäen“ ihres Faches entwickelt. Ein für die BWL besonders prägnantes Beispiel dafür ist der Fall Thoms in Heidelberg. (Vgl. Abschnitt 3.3.2.3.) „Wenn eine Fakultät einen im Grund nicht nationalsozialistisch denkenden Dozenten berufen“ wollte, sei es oft so gewesen, daß der Kandidat in die Partei eingetreten sei, „um nach Möglichkeit Einwände der Partei, die durch das Votum des Dozentenbundes die Berufung unmöglich machen konnte, auszumanövrieren.“ Solche Taktiken seien unvermeidlich gewesen – auch wenn sie „im Grunde
42
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Ariertums Verdächtigen oder einen erklärten ’Staats-’ oder ’Parteifeind’ auf eine Berufungsliste zu setzen.“ Dies wäre nicht nur zwecklos gewesen, sondern hätte auch „den Parteiapparat gegenüber der betreffenden Fakultät misstrauisch gemacht“.17 Die Polykratie im nationalsozialistischen Deutschland18 , das Gegeneinander einzelner staatlicher und staatsnaher Organisationen und Parteistellen, machte sich auch in der Wissenschaftspolitik bemerkbar: Die Parteistellen bzw. NS-Organisationen waren darauf bedacht, die Wirtschaftswissenschaften nationalsozialistisch auszurichten. Zu diesem Zweck sollten an die Hochschulen nur ausgewiesen nationalsozialistische Betriebswirte berufen werden; die Gefahr, dass diese fachlich minderqualifiziert waren, wurde bewusst in Kauf genommen. Den Sachbearbeitern im Reichswissenschaftsministerium hingegen war primär daran gelegen, die wissenschaftlichen Standards aufrechtzuerhalten. Zwischen dem REM und den Parteiorganisationen, besonders dem NS-Dozentenbund, kam es daher immer wieder zu Kompetenzstreitigkeiten. Ein „permanenter Spannungszustand, ein reibungsvoller Dualismus“19 zwischen Partei und Staat kennzeichnete auch im Wissenschaftssystem die Verhältnisse. Während auch hier die Partei „im Staat den Feind“20 sah, bemühte sich dieser in Gestalt des REM, Standards nicht zugunsten kruder nationalsozialistischer „Weltanschauungen“ aufzugeben. Da das REM in der Wissenschaftspolitik den größeren Handlungsspielraum hatte21 , setzte es sich in den meisten Streitfällen weitgehend durch.22 Bei seinem (verhaltenen) Widerstand gegen den Dozentenbund wurde das REM meist von den Fakultäten bzw. Hochschulen unterstützt. Fälle, in denen der NSDDB geradezu düpiert wurde, waren
17
18 19 20 21
22
der Wissenschaft unwürdig“ gewesen seien. Ohne sie „wären die deutschen Lehrstühle [aber] viel stärker“, als es tatsächlich geschehen sei, „von den echten, überzeugten, extremen Anhängern des NS-Regimes besetzt worden.“ VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Stellungnahme von Prof. Dr. Hasenack-Göttingen als sachverständiger Zeuge in dem Streit Prof. Sewering gegen Senat (Akt.Z. Ivb VG 2698 / 51) vom 16.5.1952. Vgl. dazu Hüttenberger, v.a. S. 421–423. Diehl-Thiele, S. 6. Diehl-Thiele, S. 6. Allerdings gab es politische Mindestanforderungen an die Berufungskandidaten, auf die auch das REM achtete. Dazu gehörte nach dem Ende des Aufnahmestopps in die NSDAP insbesondere die Mitgliedschaft in die Partei. Diese war zwar nicht formelle Voraussetzung der Berufung, ohne sie war eine Beförderung aber praktisch ausgeschlossen. Unter den Betriebswirten wurden nur Wilhelm Michael Kirsch und Erich Schäfer zu Ordinarien ernannt, obwohl sie [in Kirschs Fall: vermutlich, siehe FN 1233] nicht NSDAP-Mitglied waren. (Schäfer wurde kurz nach seiner Ordinierung Parteimitglied.) Eine häufig verwendete Taktik des REM bestand darin, offensive Anliegen des Dozentenbundes nur äußerst passiv und schleppend zu bearbeiten und dann später, in einem günstigen Moment, das eigene Anliegen durchzusetzen.
3.1 Wissenschafts- und wirtschaftspolitische Weichenstellungen
43
im betriebswirtschaftlichen Bereich die gescheiterte Berufung Walter Thoms’ an die Berliner Universität sowie die Breslauer Nachfolge Georg Obsts.23 Der „Widerstand“ des REM beschränkte sich allerdings darauf, fachlich inakzeptable Vorschläge der NS-Stellen abzuwehren, kam aber nie auch nur in die Nähe des Widerstands gegen das nationalsozialistische System an sich. Der Einfluss des REM war für die Entwicklung der BWL von großer Bedeutung, sorgte es doch entscheidend mit dafür, dass sich die Disziplin an nahezu allen deutschen Hochschulen etablierte und zudem die wissenschaftlichen Standards weitgehend gewahrt wurden. Verbunden mit dieser für die BWL günstigen Entwicklung ist vor allem ein Name: Hermann Südhof. Dieser war im REM (auch) für die BWL zuständig und bestimmte so den Aufstieg des Faches entscheidend mit. Südhof war zudem Honorarprofessor für Wirtschaftspädagogik an der HH Berlin – und hatte daher exzellente Verbindungen zu Betriebswirten; oft berichten diese in Briefen und sonstigen Dokumenten en passant von Gesprächen mit Südhof im Ministerium. Zwar war Südhof seit dem 1. Mai 1933 NSDAP-Mitglied, dennoch ist es wohl maßgeblich seinem Einfluss zu verdanken, dass die Forderungen von Partei und Dozentenbund nach einer möglichst parteikonformen BWLHochschullehrerschaft vom REM recht systematisch boykottiert wurden – zugunsten der fachlich geeignetsten Hochschullehrer, die dann bei Berufungen bevorzugt wurden. Der Unmut der Parteistellen über ihre fehlende Durchsetzungsfähigkeit in Berufungsfragen führte auch zu offenen Missfallensbekundungen. Ein Beispiel für den fortdauernden Konflikt zwischen dem REM und der Partei bietet ein Briefwechsel zwischen dem REM und Wilhelm Longert vom NSDDB über die nach Auffassung der Parteikanzlei zu starke Berücksichtigung mathematisch orientierter Wirtschaftswissenschaftler.24 Südhof antwortete auf die entsprechenden Vorwürfe der Parteikanzlei, dass ihm persönlich „die mathematische Richtung in der Volkswirtschaftslehre“ „durchaus fern“ liege. Auch er sei „der Ansicht, daß man das lebendige Leben nicht in mathematische Formeln pressen“ könne. Allerdings habe sich der Minister „bei der Beurteilung von Herren, die diese Richtung“ vertraten, „stets durch Voten anerkannter Volkswirte leiten lassen.“ Sowohl der für die Volkswirte zuständige Ministerialrat Kasper wie auch er selbst seien „keine Wissenschaftler“, beide könnten sich daher nur auf solche Gutachter stützen, die 23 24
Vgl. dazu Abschnitt 3.3.2.17. Dies war ein klassischer nationalsozialistischer Beschwerdegegenstand im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. (Der Konflikt wurde und wird im Bereich der Wirtschaftswissenschaften allerdings auch unabhängig vom Nationalsozialismus ausgetragen, in der BWL bspw. Anfang der fünfziger Jahre in einem seinerzeit Aufsehen erregenden „Methodenstreit“, in dem Konrad Mellerowicz Erich Gutenberg eine zu starke Mathematisierung des Fachs vorwarf. [Vgl. v.a. Mellerowicz (1952) und Gutenberg (1953).])
44
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
ihnen „als sachverständig (...) und politisch zuverlässig“ genannt würden.25 Longert brachte daraufhin seinem Ärger über die Taktik des REM in einem entrüsteten Brief an die Parteikanzlei zum Ausdruck. Er analysiert darin treffend die Vorgehensweise des REM: „Es muß einmal offen ausgesprochen werden, daß die Betreuung der Wirtschaftswissenschaft durch das Reichserziehungsministerium, wie sie seit 1933 geführt wird, auf die Dauer untragbar ist. Es ist dringend erforderlich, daß von der Partei aus eine Änderung dieses Zustandes erreicht wird, denn die Wirtschaftswissenschaft, die in unserem schicksalsschweren Kampf von hervorragender praktischer Bedeutung und im Weltanschauungskampf gegen den englischen Liberalismus ein Sektor von außerordentlicher Wichtigkeit ist, wird im Reichserziehungsministerium ausschließlich von fachfremden Referenten vertreten.“ Die Äußerung, dass Kasper und Südhof keine Wissenschaftler seien, komme „doch einer Bankerotterklärung gleich“: „Sie besagt, daß das Reicherziehungsministerium selbst keinen Standpunkt vertritt und daher auch weder die Gutachter noch deren gutachtlichen Äußerungen selbst beurteilen kann. Es ergeht ihm also wie einem Blindem der weder sieht, wer ihn führt, noch wohin er geführt wird. (...) In den Kreisen der Wirtschaftswissenschaftler geht die Bemerkung um, daß diejenigen Gelehrten die wenigste Aussicht auf Berufung und Beförderung haben, die sich zum NS bekennen. Wir hielten das anfänglich für reinen Scherz, neigen aber jetzt der Auffassung zu, daß die Tatsachen so richtig gekennzeichnet sind und glauben den Grund in den vorstehenden Ausführungen klar niedergelegt zu haben: Fachfremde Referenten des Reichserziehungsministeriums lassen sich von liberal eingestellten Wirtschaftswissenschaftern beraten. Die Referenten handeln zwar in gutem Glauben, aber in Unkenntnis der fachlichen, weltanschaulichen und politischen Problemstellungen, die es in dieser Disziplin zu lösen gilt. Wir bitten die Partei-Kanzlei, diesem Mißstand ihre Aufmerksamkeit zu schenken.“26 Abgesehen davon, dass Südhof wohl nicht immer „in gutem [nationalsozialistischen] Glauben“ handelte, ist die Bemerkung über die expliziten NS-Wissenschaftler mit geringen Berufungsaussichten am Beispiel der BWL recht gut zu belegen. 25 26
IfZ, MA 116-16: Südhof an Dr. Longert vom 24.2.1943. IfZ, MA 116-16: Longert an Parteikanzlei vom 18.3.1943.
3.1 Wissenschafts- und wirtschaftspolitische Weichenstellungen
45
Prägnantestes Beispiel ist Walter Thoms, der nationalsozialistische Vorzeigebetriebswirt. Dieser blieb in Heidelberg, obwohl mehrmals Versuche unternommen wurden, ihn an eine für die BWL bedeutendere Universität zu berufen. 1938 scheiterte die Berufung Rudolf Johns’ zum Kölner Ordinarius. Die Art seines Scheiterns zeigt ebenfalls, wie angespannt das Verhältnis zwischen Dozentenbund und REM war. Für das Scheitern der Johns’schen Berufung war primär eine negative Beurteilung des Kölner Dozentenbundsführers Fritz Birkenkamp verantwortlich. Johns erfuhr dies bei einem Besuch im REM; die Spitzeltätigkeit der Vertrauenspersonen des Dozentenbundes wurde ihm dort also offen gelegt. Ob das REM so versuchte, das Begutachtungssystem des Dozentenbundes bewusst zu sabotieren, lässt sich nicht sagen – möglich ist es. Der Dozentenbund war dementsprechend empört: Der Kölner Dozentenbundsführer habe „ausschließlich in parteiamtlicher Eigenschaft Gutachten in persönlicher und politischer Beziehung erstattet.“ Es gehe „nicht an, dass [die Vertraulichkeit] solche[r] Gutachten, die ja ohne weiteres unter das Dienstgeheimnis“ fielen, „von anderen Stellen nicht gewahrt“ werde. „Durch solche Auskünfte“ würden „die politischen Leiter des NSD-Dozentenbundes schwer geschädigt.“ Es sei unnötig „zu erwähnen, welchem Misstrauen ein Mann ausgesetzt“ sei, von dem man wisse, „dass er politische Gutachten zu erstatten“ habe – die „Dozentenbundsführer [müssten] unbedingt geschützt“ werden. Wenn das Dienstgeheimnis nicht mehr gewährleistet sei, sei „zu befürchten, dass [sich] die Dozentenbundsführer bei der Mehrung solcher Fälle mit ihrer Meinung zurückhalten und damit ihre eigentliche Aufgabe nicht erfüllen“ würden.27 Durch seine vergleichsweise maßvolle Politik gelang es dem REM, die wissenschaftlichen Standards nicht zu sehr auf das nationalsozialistische Niveau herabsinken zu lassen. Es ist nur ein scheinbares Paradox, dass dadurch auch dem NSRegime gedient wurde: Die NS-Wirtschaftsverfassung enthielt – vor allem seit dem „Vierjahresplan“ von 193628 – viele planwirtschaftliche Elemente.29 Daher erwies sich das Rechnungswesen als sehr wichtig für die nationalsozialistische Wirtschaftsverfassung – und damit auch (weiter) für die BWL. Es galt nämlich: In der nationalsozialistischen „Wirtschaftsverfassung [waren] (...) die Preise nicht Ausdruck der faktischen Knappheit der Güter“. Daher musste versucht werden, „die Wirtschaftlichkeit der Betriebe auf Grund der aufgewandten Mengen an Rohund Hilfsstoffen, Arbeitskräften, Energie usw. in Vergleichen zu den erzeugten 27 28 29
BA, Bstd. DS, Nr. B33, Bl. 367ff.: Reichsamtleiter an Staatsminister Dr. Wacker [REM] vom 22.11.1938. Vgl. dazu das Glossar, S. 578. Vgl. zum nationalsozialistischen Wirtschaftssystem v.a. Tooze und Petzina.
46
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Mengen an Halb- und Fertigfabrikaten zu ermitteln“30 – und dafür hatte die BWL die passenden Instrumente zu bieten. Bemühungen um eine Vereinheitlichung des Rechnungswesens der deutschen Unternehmen gab es schon vor 1933. Insbesondere das Erscheinen des Schmalenbach’schen Kontenrahmens „im Jahre 1927 bildet[e] den Auftakt zu Gemeinschaftsleistungen, die in wissenschaftlichen Fachgremien erarbeitet“ wurden „und die für die Weiterentwicklung der Kostenrechnung in den industriellen Unternehmungen von außerordentlichem Nutzen“ waren.31 In der NS-Zeit wurde die Vereinheitlichung dann rasch vorangetrieben und das Preisrecht „allmählich (...) zum zentralen Führungsmittel innerhalb der [NS-]Wirtschaftsführung.“32 Ein Meilenstein auf dem Weg „zu der längst als notwendig erkannten Vereinheitlichung“ der Vorschriften zur Rechnungslegung war der Erlass des Reichskontenrahmens von 1937.33 Es gab aber noch viele weitere wirtschaftspolitische Weichenstellungen, die gerade auch für die BWL von besonderer Bedeutung waren – sei es dadurch, dass sie selbst von betriebswirtschaftlichen Erkenntnissen beeinflusst wurden, sei es aber und vor allem auch dadurch, dass ihre Anwendung betriebswirtschaftliches Fachwissen erforderte und so die Nachfrage nach den entsprechenden Studienangeboten stärkte. Wichtige Neuerungen34 waren: • die „Richtlinien für die Preisbildung bei öffentlichen Aufträgen“ vom 15. November 1938 • die „Leitsätze über die Preisermittlung auf Grund der Selbstkosten bei Leistung für öffentliche Auftraggeber“35 vom 15. November 1938 • die Verordnungen des Reichswirtschaftsministers und des Reichskommissars für die Preisbildung vom 16. Januar 1939 über „Allgemeine Grundsätze der Kostenrechnung“36 30 31 32 33 34 35 36
Koberstein, S. 21. Dorn, S. 123. Liebisch, S. 7. Liebisch, S. 11. Bzw. der Niederschlag wichtiger Neuerungen. UAT, Bstd. 193, Sign. 814: Wiwi. Abt. an Rektor vom 8.2.1939 [hier werden die entsprechenden Gesetze explizit erwähnt und mit ihrer Auflistung die Bedeutung der BWL illustriert]. Sonstige für die BWL relevanten Richtlinien und Gesetze waren: der Regierungserlass von 1919 über Kostenrechnungsgrundsätze und -richtlinien, das Einzelhandelsschutzgesetz vom 12.5.1933, das Gesetz über den vorläufigen Aufbau des Reichsnährstandes und Maßnahmen zur Markt- und Preisregulierung für landwirtschaftliche Produkte vom 13.9.1933, das Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit vom 20.1.1934, das Gesetz zur Vorbereitung des organischen Neuaufbaus der deutschen Wirtschaft vom Februar 1934, der Wirtschaftlichkeits- und Marktordnungserlass vom 12.11.1936, die Grundsätze für Buchhaltungsrichtlinien und Richtlinien zur Organisation der Buchführung vom 11.11.1937 sowie die Kriegswirtschaftsverordnung (durch welche die LSÖ für alle Unternehmen verbindlich wurde) vom 4.9.1939. (Vgl. dazu den Kommentar von Fischer / Heß /
3.1 Wissenschafts- und wirtschaftspolitische Weichenstellungen
47
Das REM verfügte am 10.3.1939, dass in den betriebswirtschaftlichen Vorlesungen „besonderer Wert auf die Verordnungen und Erlasse zur Förderung der Wirtschaftlichkeit und Leistungssteigerung industrieller Betriebe des Herrn Ministerpräsidenten und Generalfeldmarschalls Göring und des Herrn Reichswirtschaftsministers gelegt“ werden solle.37 Die BWL nahm sich der neuen Aufgaben gerne an – bot sich ihr doch so die Chance, sich weiter zu etablieren. Für die Institutionalisierung der BWL erwiesen sich die neuen gesetzlichen Grundlagen als hilfreich, da sie „gewaltige Umwälzungen auf dem Gebiet des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens“ zur Folge hatten, „die unbedingt eine Erweiterung des betriebswirtschaftlichen Unterrichtsplans notwendig“ machten.38 Die neuen Gesetze erhöhten die Nachfrage nach betriebswirtschaftlich ausgebildetem Personal – und damit nach den entsprechenden Ausbildungsangeboten. Spätestens ab Mitte, Ende der dreißiger Jahre waren die anfänglichen Sorgen der Fachvertreter um den Fortbestand ihrer Disziplin daher weitgehend gewichen: Immer wieder wurde nun die Forderung nach dem Ausbau des betriebswirtschaftlichen Unterrichts auch mit den geänderten Anforderungen begründet. Aus Rostock wurde 1935 berichtet, dass in der Praxis „erhebliche und schwierige Aufgaben ständig neu zuwachsen [würden], zu deren Bewältigung gerade ein Betriebswirtschaftler unentbehrlich“ sei. „Wie wiederholte Anfragen und Bemühungen von Industrie und Wirtschaftsorganisationen“39 bewiesen, erhebe „die wirtschaftliche Praxis das Verlangen nach wirtschaftswissenschaftliche Weiterbildung nicht nur der ständig wachsenden Zahl mittlerer Angestellter, sondern auch der leitenden Kräfte des Wirtschaftslebens.“40 In Marburg begründete man einen An37 38
39 40
Seebauer von 1941 und Potthoff [2002].) Hier zitiert: LHAS, Bstd. 5.12-7/1, Nr. 1450, Bl. 9: Fakultät für allg. Wissenschaften der TH Aachen an das REM vom 24.2.1939. UAT, Bstd. 193, Sign. 814: Wiwi. Abt. an Rektor vom 8.2.1939. [Das Zitat bezieht sich im konkreten Fall auf Tübingen.] Zwar wurde die BWL durch die Änderungen institutionell stark gefördert, inhaltlich waren ihre Erfolge auf den neuen Gebieten allerdings recht gering, da sie ein Grundproblem der Planwirtschaft nicht lösen konnte: Durch den Verzicht auf die freie Preisbildung gingen so viele Informationen über die Knappheit der Güter verloren, dass es nicht möglich war, diese durch – auch ausgefeilte – betriebswirtschaftliche Methoden zu kompensieren. Die staatlichen Planungen konnten die fehlenden Informationen daher „nur höchst unzulänglich ersetzen“ und es mussten daher „sowohl die Kostenrechnung wie die Rentabilitätsrechnung als Steuerungsinstrument versagen, nicht nur für die Leitung des Betriebs selbst als Erwerbswirtschaft, sondern erst recht für die Beurteilung der Leistung des Betriebs für die Bedarfsdeckung.“ (Sieber, S. 198–200.) Die Preisobergrenzen und damit auch die staatlich verordneten Preiskontrollen waren insgesamt, kaum überraschend, ineffizient. Bis 1941 (möglicherweise auch gar bis 1943) kam es zu einer „außergewöhnliche[n] Höhe der Unternehmensgewinne in rüstungsrelevanten Branchen“. (Spoerer, S. 169f.) In diesem Fall: Bei den wirtschaftswissenschaftlichen Fachvertretern der Universität Rostock. LHAS, Bstd. 5.12-7/1, Nr. 1449: Rewi. Fak. Rostock an REM vom 25.1.1939. Ende des Zweiten
48
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Abbildung 3.2: Geleitwort scher / Heß / Seebauer
zum
einflussreichen
Kommentar
von
Fi-
Weltkrieges wurde der BWL in Breslau „eine außerordentliche Bedeutung“ zugesprochen, da „die verwickelten Verhältnisse in der Wirtschaft (...) immer mehr dazu“ führten, „die leitenden Stellungen durch Diplom-Kaufleute zu besetzen.“ (BA, Bstd. DS, Nr. G0205, Bl. 2058: Dekan der Rewi. Fak. Breslau an REM vom 25.3.1944.)
3.1 Wissenschafts- und wirtschaftspolitische Weichenstellungen
49
trag auf Ausweitung der BWL exemplarisch damit, dass die BWL im „Zuge der Durchführung der neuen deutschen Wirtschaftsordnung“ „eine steigende Bedeutung“ gewinne.41 „Die staatliche Wirtschaftslenkung“ erfordere „gründliche betriebswirtschaftliche Kenntnisse (insbesondere auf den Gebieten der Buchhaltung, Bilanzierung, Buch- und Preisprüfung).“ „Diese Bedeutungssteigerung“ komme rein äußerlich „in der Tatsache zum Ausdruck, dass der Betriebswirt in zunehmendem Maße Eingang in die Stellen der staatlichen Wirtschaftsverwaltung (Behörden, Selbstverwaltungsorganisationen der Wirtschaft)“ finde und der „weitaus grösste Prozentsatz der in den letzten Jahren in das Reichskommissariat für die Preisbildung berufenen höheren Beamten aus Diplomkaufleuten und betriebswirtschaftlich gutausgebildeten Diplomvolkswirten“ bestünde. Dementsprechend sei „auch die Betriebswirtschaftslehre innerhalb des Gesamtgebietes der wirtschaftlichen Staatswissenschaften ständig im Vordringen begriffen.“ Immer neue Stoffgebiete“ kämen „hinzu und die bisherigen betriebswirtschaftlichen Forschungsund Lehrgebiete“ bedürften „einer weiteren Vertiefung.“ Die Universitäten müssten diesem Umstand Rechnung tragen – und hätten dies teilweise auch bereits getan.42 Derartige Argumentationsmuster waren zahlreich und wirkungsmächtig; die neuen Möglichkeiten, die sich der BWL durch die veränderten politischen Rahmenbedingungen boten, wurden an den Hochschulen aufmerksam registriert und eifrig aufgegriffen. Teilweise wurden aber auch alte Argumente neu – d.h. nationalsozialistisch – umkleidet, um die zur Institutionalisierung neuer Stellen notwendigen Mittel zu erhalten: In Tübingen wurde 1934 auf den schon lange Zeit bestehenden Wunsch verwiesen, das betriebswirtschaftliche Studium an der dortigen Universität auszubauen. Die in den ursprünglichen Anträgen vorgetragenen Gründe seien mittlerweile „noch viel stärker geworden“. Es könne „keine Frage sein, dass die Ausgestaltung des wirtschaftswissenschaftlichen Unterrichts zu den wichtigsten Aufgaben des nationalsozialistischen Staats“ gehöre. Dieser habe „die oberste Lenkung und Gestaltung der Wirtschaft mit ganz anderer Kraft in die Hand genommen als die trotz aller sozialpolitischen und sozialistischen Tendenzen im Grunde doch weitgehend wirtschaftsliberalen Regierungen der Vergangenheit“. Darum benötige er aber „für seinen eigenen Beamten ein ganz anders Mass wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung, als das bisher gegenüber der prinzipiell sich selbst überlassenen Volkswirtschaft der Fall gewesen“ sei.43 „Auch ausserhalb des eigentlichen staatlichen Bezirks – es sei nur an den ständischen Aufbau erinnert“ – sei daher „eine Vielzahl von wirtschaftlich gebildeten Unterführern der verschie41 42 43
StAMarb, Best. 310, Acc. 1978/15, No. 2263: ReSta. Fak., Dekan, an REM vom 7.6.1941. StAMarb, Best. 310, Acc. 1978 / 15, No. 2263: ReSta. Fak., Dekan, an REM vom 7.6.1941. UAT, Bstd. 251, Sign. 118: Wiwi. Abteilung an Dekan vom 27.4.1934.
50
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
densten Grade“ erforderlich.44 Bezeichnend für die Wertschätzung, die die BWL auch durch die offiziellen Stellen erfuhr, ist das 1942 erfolgte Insistieren von Görings Vierjahresplan-Behörde45 auf einer stärkeren Berücksichtigung des Preisrechts und der Preispolitik in Universitätsvorlesungen, um „diese Wissensgebiete im akademischen Unterricht der künftigen Verwaltungsbeamten und Wirtschaftsführer ihrer Bedeutung entsprechend zu berücksichtigen“. Göring war zur Erreichung dieses Ziels bereit, die ihm „unterstellten Leiter von Preisbildungsstellen und Preisüberwachungsstellen anzuweisen, sich gegebenenfalls für die Übernahme von Lehraufträgen, soweit erforderlich, jederzeit zur Verfügung zu stellen.“46 Aufmerksam wurde an den Hochschulen vermerkt, dass „der Andrang zur betriebswirtschaftlichen Ausbildung (...) überall in Deutschland (...) beträchtlich“ war. „Die in Deutschland führend vollzogene Umgestaltung der Wirtschaftsweise, der Aufbau von Unternehmungen, die den Gesichtspunkten einer völkischen, volksverpflichteten Wirtschaft“ folgten, dränge „unaufhaltsam weiter“. Es sei „dem zufolge (...) überhaupt nicht mehr sinnvoll, dass das Fach der Betriebswirtschaftslehre, das in seiner schon bloß studentisch-numerischen Bedeutung zu einem der gewichtigsten Fachgebiete des akademischen Studiums geworden“ sei, „nur an wenigen Hochschulen entsprechend gepflegt“ werde, „wohingegen Fächer von in diesem Sinn weitaus geringerer Bedeutsamkeit überall oder fast überall vollgültig ausgestattet“ seien. Zwar sei es „eine Zeit lang natürlich, dass ein neues Fach verhältnismässig unterversorgt“ sei – gegenwärtig [= 1941] sei man aber „über diese historische Sachlage hinausgelangt“ und müsse „daraus die Folgerung ziehen“.47 Bemerkenswert ist, dass dieses Plädoyer für den Ausbau der BWL nicht von einem Betriebswirt, sondern von Hero Moeller, einem Volkswirt, gehalten wurde – einem Vertreter jener Disziplin also, die der Schwesterdisziplin BWL traditionell misstrauisch begegnete. Mittlerweile galt aber, noch weit mehr als schon ab Ende der zwanziger Jahre, dass gerade die Volkswirte Hauptopfer des schlechten Ausbaus der BWL an ihren jeweiligen Universitäten waren: Die Studenten wirtschaftswissenschaftlicher Fächer wählten diejenigen Universitäten, an denen die BWL gut vertreten war. Für die Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten entwickelte sich daher die Einführung des kaufmännischen Diplom-Studiengangs, zumindest aber die Erweiterung des betriebswirtschaftlichen Angebotes, im Verlauf des Dritten Reichs immer mehr zu einer Notwendigkeit. Dies galt selbst für 44 45 46 47
UAT, Bstd. 251, Sign. 118: Wiwi. Abteilung an Dekan vom 27.4.1934. Vgl. dazu das Glossar (S. 578) und Tooze sowie, v.a., Petzina. BA, Bstd. R 4901, Sign. 820, Bl. 8: Reichsmarschall des Großdeutschen Reiches, Beauftragter für den Vierjahresplan, an REM vom 18.4.1942. UAT, Bstd. 251, Sign. 118: Moeller an Tübinger Rektor vom 10.10.1941.
3.1 Wissenschafts- und wirtschaftspolitische Weichenstellungen
51
die Universitäten, an denen die Volkswirtschaft eine lange Tradition aufzuweisen hatte und über großes Renommee verfügte. In Tübingen – wo als Betriebswirt immerhin Wilhelm Rieger lehrte – wies man bspw. 1938 „auf die sehr ernste Tatsache hin“, dass die Zahl der volkswirtschaftlichen Studenten immer weiter zurückgehe, „und zwar hauptsächlich aus dem Grunde, weil die Studierenden“ der „Universität nicht diejenige betriebswirtschaftliche Ausbildung finden“ konnten, „die auch der Volkswirtschaftler heute“ brauche.48 Die Wirtschaftswissenschaften an kleineren Universitäten, deren volkswirtschaftliche Abteilungen weniger Ansehen genossen als die der traditionsreichen, etablierten Universitäten, waren durch diese Entwicklung existentiell gefährdet. Die Universität Rostock fürchtete, ohne die Einrichtung eines betriebswirtschaftlichen Lehrstuhls „zur Durchführung der neuen Reichsvorschriften im Prüfungswesen wie im Lehrbetrieb außerstande“ zu sein. Dies umso mehr, als sich in der deutschen Hochschullandschaft durch die neuen Vorschriften eine Zweiklassengesellschaft bilden werde: Universitäten mit wirtschaftlichem Vollstudium auf der einen Seite, auf der anderen Seite aber Universitäten, deren Kapazitäten es nur noch erlauben würden, Wirtschaftswissenschaften als Ergänzung des juristischen Studiums anzubieten und die daher „keine Aussicht“ hätten und haben würden, „an dem zu erwartenden Aufschwung der Studentenziffern auf volkswirtschaftlichen Gebiet“ ihren „gebührenden Anteil zu erhalten.“ In Rostock wurde in dieser Entwicklung zu Recht die Gefahr eines Teufelskreis gesehen: Es sei „ganz abwegig, die Notwendigkeit des beantragten Lehrstuhls etwa aus der Betrachtung jetziger und vergangener Studentenziffern beurteilen zu wollen“, da „die bisherigen Besucherzahlen“ „gerade dadurch beeinflusst“ seien, „daß Rostock in den letzten Semestern ein Vollstudium nicht anbieten“ habe können.49 Obwohl die Volkswirtschaftslehre an den Universitäten zunehmends auf eine starke betriebswirtschaftliche Ausstattung der Hochschulen angewiesen war, blieben Konflikte zwischen Volks- und Betriebswirten bestehen – und mit ihnen auch unterschiedliche Konzeptionen zur Zukunft der Wirtschaftswissenschaften. Dies lässt sich gut am Beispiel der Wiedereinführung des volkswirtschaftlichen Unterrichts an der WH Berlin illustrieren: 1940 beantragten die Vertreter der WH, wieder volkswirtschaftlichen Unterricht an dieser anzubieten – nachdem die volkswirtschaftlichen Veranstaltungen seit Mitte der dreißiger Jahre auch für die Studenten der WH allein an der Universität stattgefunden hatten.50 Die FWU reagierte auf diesen Antrag, wie es zu erwarten war: gereizt und überaus ablehnend. Ihr 48 49 50
UAT, Bstd. 251, Sign. 118: Obmann an den Rektor der Universität Tübingen vom 6.7.1938. LHAS, Bstd. 5.12-7/1, Nr. 1449: Rewi. Fak. Rostock an REM vom 25.1.1939. BA, Bstd. R 4901, Sign. 80, Bl. 671: REM an Preuß. Ministerpräs. und Preuß. Staatsmin. vom 30.10.1940, Erlass W D 1471 (b).
52
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Widerspruch lässt deutlich erkennen, inwieweit sich die Volkswirte immer noch den Betriebswirten überlegen fühlten: „Universität und Wirtschaftshochschule in Berlin“ lösten „in gesunder Arbeitsteilung zwei verschiedene Ausbildungsaufgaben“. Die Universität sei „in ihrem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich auf die Heranbildung des volkswirtschaftlichen Führernachwuchses in Politik, Wirtschaft und Verwaltung gerichtet (...) und in ständiger Tuchfühlung mit den übrigen in der Universität vereinigten Geisteswissenschaften“. „Ihre weite, auf das ganze völkische Leben ausgerichtete Sicht verschaff[t]en der volkswirtschaftlichen Universitätsausbildung einen unersetzlichen natürlichen Vorzug vor der Ausbildungsform jeder anderen Hochschule.“ „Die Wirtschaftshochschule hingegen“ sei „nach Entstehung, Ausbildungsziel, Lehreinrichtungen und Lehrkörper als die vorbildliche Ausbildungsstätte für den Betriebswirt, den praktischen Kaufmann und Unternehmer zu betrachten und in dieser Leistung der Universität überlegen.“ Sie habe „eine entsprechende Studentenschaft“ und verfüge „über eine ihr gemäße wissenschaftliche ’Atmosphäre’.“ Diese Atmosphäre sei allerdings nicht „durch die größere ’Lebensnähe’ der Wirtschafts-Hochschule gekennzeichnet, sondern durch das begründete Vorwiegen des Technisch-Handwerklichen in ihrem Lehrbetrieb.“ Ihr komme „es vor allem darauf an, dem angehenden Kaufmann die Probleme der Buchführung, Bilanzierung und Kostenrechnung der Unternehmungen in Handel, Industrie und Verkehr zu erschließen.“51 Deutlicher konnte die traditionelle volkswirtschaftliche Antipathie gegenüber der BWL nicht formuliert werden, ohne sich direkter Beleidigungen zu bedienen.52 Allerdings war es ein explizites – wenn auch von beiden Fächern abgelehntes – Ziel nationalsozialistischer Wissenschaftspolitik, die Trennung von Volksund Betriebswirtschaftslehre aufzuheben, „die Partei [hatte] strikt an der Einheit der Wirtschafts-Wissenschaft und an einer allmählichen Verschmelzung der Volksund Betriebswirtschaftslehre ein höchstes Interesse“.53 Die neue wirtschaftswissenschaftliche Disziplin sollte sowohl streng nationalsozialistisch als auch möglichst anwendungsorientiert sein – so zumindest der in sich widersprüchliche Plan. Impliziter Wunsch hinter diesen Planungen war es, die Volkswirtschaftslehre zu beschneiden, da diese als zu theoretisch-weltfremd angesehen wurde. Letztlich scheiterten aber alle Versuche der Fusion der beiden Disziplinen – vor allem am Widerstand von Betriebswirten: Obwohl sich die beiden Disziplinen im Dritten Reich nolens volens annäherten, herrschten weiter große Vorbehalte gegeneinander – und beharrten gerade auch die Betriebswirte auf ihrer Autonomie. 51 52 53
BA, Bstd. R 4901, Sign. 806, Bl. 155f.: FWU an REM vom 30.4.1943. Letztlich war der Protest der Universität aber erfolglos, die Handelshochschule und damit indirekt die BWL hatten einen weiteren Erfolg errungen. IfZ, MA-116/6: NSDDB, Schultze, an Partei-Kanzlei vom 3.8.1942.
3.1 Wissenschafts- und wirtschaftspolitische Weichenstellungen
53
Der Einfluss der BWL wuchs auch durch ihre (geplante) Berücksichtigung in den Lehrplänen nicht-wirtschaftswissenschaftlicher Fächer. Vor allem in den technischen Fächern und in der für 1944 geplanten neuen Studienordnung der Rechtswissenschaften war ein stärkerer Einfluss der Wirtschaftswissenschaften vorgesehen. Das Jurastudium sollte den Studenten – so die Präambel der Studienordnung – „in die politischen, geschichtlichen, kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Aufgaben und Zusammenhänge des Rechts-, des Staats- und des Volkslebens einführen“. Dabei wurde der BWL „ein besonderes Gewicht“ zugesprochen, hätten „sich doch die Wirtschaftsrechtler in Zukunft in zunehmendem Maße mit den rechtsgültigen Vorschriften über Kalkulation und Preisbildung (Einheits- und Gruppenpreise und ähnliche Dinge) auseinanderzusetzen.54 Die betriebswirtschaftliche Forschung wurde nicht nur von staatlicher Seite, sondern auch seitens der Wirtschaft gefördert: Die „Förderergemeinschaft der Deutschen Industrie“, die primär von großen deutschen Industrieunternehmen getragen wurde, aber auch gute Kontakte zur Ministerialbürokratie unterhielt55 , stellte mehreren Hochschulen Geld für die BWL (und für andere wirtschaftsnahe Fächer) zur Verfügung; primär war dies für die Förderung des Nachwuchses bestimmt.56 54 55
56
UAGie, Bstd. PrA Phil. 1, Akten der Landes-Universität zu Gießen betreffend den Lehrauftrag für Privatwirtschaftslehre [...] Auler: Wendt an Dekan vom 19.7.1944. Pohl (1985), S. 532. Die Förderergemeinschaft wurde primär gegründet, „weil die bestehenden [staatlichen und halbstaatlichen Forschungsförderungs-]Institutionen offensichtlich zu stark unter politischen Einfluß geraten waren und daher vorwiegend ideologisch bestimmte Forschungsprojekte bei der Vergabe der Mittel berücksichtigten.“ Schulze (1995, S. 89ff.) sieht einen Hauptgrund der Errichtung der Förderergemeinschaft im Realitätssinn der beteiligten Wirtschaftsführer: Bei diesen hatten Ende 1941 neben den offensichtlichen Nachwuchsproblemen an den Hochschulen die Erfahrungen an der russischen Front für Ernüchterung über die militärischen Aussichten gesorgt und „Raum für Erwägungen über die künftige Existenz von Wirtschaft und Forschung in einer Nachkriegszeit gegeben“. Ein weiterer Grund lag wohl darin, dass die Industrie mangels geeigneter alternativer Investitionsmöglichkeiten in der Förderergemeinschaft eine gute Möglichkeit sah, Kriegsgewinne anzulegen: Die Spenden für die Förderergemeinschaft waren, wenn sie der Hochschullehrernachwuchsförderung dienten, hälftig steuerbefreit; die Industrie hatte auch weitgehende Befugnisse über die Verteilung der Mittel. 1943 betrug das Stiftungsvermögen schon gut 22 Millionen RM. (Schulze, S. 90f.) Pohl (1985), S. 524ff. So erhielt die „Gesellschaft von Freunden der Wirtschaftshochschule Berlin“ 50.000,– RM, das Wirtschaftswissenschaftliche Institut der Universität Köln (Walb) 25.000,– RM, das Betriebswirtschaftliche Institut der Universität Heidelberg (Thoms / Sieber) insgesamt 72.000,– RM für 3 Jahre, die HfW Wien 50.000,– RM sowie die Reichsgruppe Industrie insgesamt 450.000,– RM für 3 Jahre „zur Durchführung von Forschungsarbeiten auf betriebswirtschaftlichem und volkswirtschaftlichem Gebiet durch Dr. Ludwig Erhard“. (Erhard gründete damit – nach seinem Bruch mit Vershofen und dem Abschied aus dem Nürnberger „Institut für Wirtschaftsbeobachtung der deutschen Fertigware“ [siehe Abschnitt 3.4.3 und den biographischen Anhang zu Erhard (S. 680– 685)] – das „Institut für Industrieforschung“ [Pohl (1985), S. 529]. Ende 1944 erhielt er weitere 50.000,– RM für einen Forschungsfonds zur Vergabe von Forschungsaufträgen an institutsexterne Forscher. Im Rahmen des Antragsverfahrens für diesen zusätzlichen Betrag verfasste er seine später
54
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Die Erfolgsgeschichte der BWL hatte aber auch ihre Schattenseiten – und auch diese hatten sich schon vor 1933 angedeutet: Der in kurzer Frist erfolgte enorme institutionelle Aufschwung hatte erhebliche Nachwuchsprobleme in der Disziplin zur Folge. Überdies gelang es den Hochschulen als Folge des stark anwendungsorientierten Charakters des Fachs häufig nicht, den von ihnen ausgebildeten qualifizierten Nachwuchs im Wissenschaftsbetrieb zu halten: Wirtschaftsunternehmen konnten mit Konditionen locken, die materiell weit attraktiver waren als die der Hochschulen.57 Beides sorgte für einen schwerwiegenden Personalmangel im Fach.58 Dieser wurde gerade in den späten dreißiger Jahren immer gravierender. In Köln beklagte man sich 1939, dass bei „den dringenden Nachfragen seitens der Praxis nach tüchtigen Betriebswirten“ die Gefahr bestehe, „dass die befähigten Nachwuchskräfte der Universität verloren“ gingen. So seien „in kurzer Zeit bereits mehrere sehr tüchtige Assistenten aus der Fakultät ausgeschieden, die in ihrer neuen Stelle ein Mehrfaches ihres bisherigen Gehalts“ bezögen.59 Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges verschärfte sich der Personalmangel an den Hochschulen weiter, da viele Betriebswirte, darunter viele Nachwuchsbetriebswirte, einberufen wurden. Zwar gab es auch viele Freistellungen – diese Rückstellungen mussten aber immer wieder neu beantragt werden und wurden mit zunehmender Kriegsdauer restriktiver genehmigt. Der Bedeutungsgewinn der Betriebswirtschaftslehre hatte zur Folge, dass sich reichsweit ein Konkurrenzkampf der Hochschulen um die Einrichtung neuer Studiengänge, die Institutionalisierung neuer Stellen und die besten Nachwuchskräf-
57
58
59
bekannt gewordene Denkschrift „Kriegsfinanzierung und Schuldenkonsolidierung“, die er „streng vertraulich im Auftrage der Reichsgruppe Industrie und im Einvernehmen mit dem Reichswirtschaftsministerium erarbeitet“ hatte [S. 530].) Durch die nationalsozialistischen Wirtschaftsreformen ergaben sich überdies neue Beschäftigungsmöglichkeiten in Revisions- und Treuhandgesellschaften. Mahlberg und Eucken betonten beispielhaft die Konkurrenz durch die Industrie. In einer Eingabe an ihre Fakultät berichteten sie, dass „das für die Staats- und Wirtschaftsumgestaltung der nächsten Zeit besonders wichtige Fach der Betriebswirtschaftslehre“ in Freiburg nur durch Mahlberg vertreten sei und überhaupt „wirklich geeignete Betriebswirtschaftler sehr rar“ seien, da „die besonders tüchtigen Fachleute (...) es regelmäßig vor[zögen], in die kaufmännische bezw. industrielle Praxis zu gehen, sodass vielfach sehr stark Leute zwar mit Lehrtalent, aber ohne wirkliche fachliche Produktivität anderweitig nur zur Verfügung“ stünden. (UAT, Bstd. 351, Sign. 148: Mahlberg und Eucken an die ReSta Fak. Freiburg, mit der Bitte um Weiterleitung an das Ministerium der Justiz, des Kultus [...], vom 15.12.1935.) Und nicht etwa, wie später teilweise apologetisch behauptet wurde, dass die BWL wegen ihrer „theoretischen und praktischen Schwierigkeit für Nazis wenig Verlockung“ geboten habe. (UAMZ, Bstd. S 64 / 46, PA Münstermann, Bl. 14: Gutachten Prof. Mitteis’ über Münstermann vom 11.2.1946.) Auch die Entlassung der aus rassischen und politischen Gründen verfolgten Hochschullehrer fiel im Vergleich zu anderen Disziplinen wenig ins Gewicht. UAK, Zug. 27, Nr. 73: Wiso-Fakultät Köln an REM vom 4.2.1937, Antrag auf Übertragung des Walb’schen Lehrstuhls an Johns.
3.1 Wissenschafts- und wirtschaftspolitische Weichenstellungen
55
te entspann. Hochschulen, die noch keinen kaufmännischen Diplom-Studiengang anboten, stellten wiederholt Anträge auf Einrichtung eines solchen.60 Diejenigen Hochschulen hingegen, die bereits über einen entsprechenden Studiengang verfügten, versuchten, sich vor neuer, unliebsamer Konkurrenz zu schützen.61 Besonders die während des Krieges neu eingerichteten Diplom-Studiengänge in Breslau und Prag erregten großes Missfallen an den etablierten Hochschulen: Sie waren an den „Grenzland-Universitäten“ primär aus politischen Gründen etabliert worden, allerdings waren sie personell unterbesetzt, da sie recht kurzfristig entstanden waren. Anders als bis dato üblich – und von der Handels- und Wirtschaftshochschulkonferenz zur Gewährleistung eines ordentliche Studiums gefordert – verfügten sie nicht über die Mindestausstattung von drei BWL-Ordinariaten, sondern über jeweils höchstens eines. In Prag war die ungenügende personelle Ausstattung besonders eklatant: Teilweise war kein betriebswirtschaftlicher Professor vor Ort – und dies, obwohl der Titel Diplom-Kaufmann verliehen wurde.62 Auch in Hamburg und München waren die betriebswirtschaftlichen Ressourcen unzureichend. 1943 rechtfertigte das REM seine Politik damit, dass die TH Prag sowie die Universitäten Breslau und Hamburg nur deswegen einen kaufmännischen DiplomStudiengang erhalten hätten, um „auf diesem Wege die notwendigen Voraussetzungen für einen weiteren Ausbau dieser Fachrichtung zu schaffen.“ „Für die Dauer des Krieges“ sei nicht beabsichtigt, „diese Studienrichtung an anderen Hochschulen einzuführen.“63 Nicht genannt, aber durchaus Grund für die Stärkung der Hochschulen im Osten64 , waren (gerade) auch politische Motive: Zum einen sollte die Stellung der östlichen Hochschulen gefestigt werden, zum anderen war beabsichtigt, sich durch betriebswirtschaftliche Ausbildung vor Ort geeignete Fachmänner zur Verwaltung der Wirtschaft in den besetzten Gebieten heranzubilden. Der Personalmangel hatte zur Folge, dass die Kultusverwaltungen in der End60
61
62
63 64
So die TH Dresden, die „keine Ruhe“ in dieser Frage ließ. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 820: Bl. 123f.: Leiter des Sächsischen Ministeriums für Volksbildung an REM vom 25.11.1942 und HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18355: „Auszug aus dem Bericht über meine Besprechungen in der Parteikanzlei der Reichdozentenführung am 3. und 4. November 1942 in München“ [wohl von Rektor Liebisch].) Das Sächsische Kultusministerium bat „höflichst darum“, „bei Lehrstuhlbesetzungen vor Einbeziehung der Hochschulen, die erst kürzlich betriebswirtschaftliche Studien aufgenommen haben, die alten Hochschulen zu berücksichtigen und jede Ausweitung des Studium in den nächsten Jahren abzustoppen, um die bestehenden Schwierigkeiten nicht zu vergrößern.“ (BA, Bstd. R 4901, Sign. 820, Bl. 123f.: Leiter des Sächsischen Ministeriums für Volksbildung an REM vom 25.11.1942. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18355: „Auszug aus dem Bericht über meine Besprechungen in der Parteikanzlei der Reichdozentenführung am 3. und 4. November 1942 in München“ [wohl von Rektor Liebisch]. BA, Bstd. R 4901, Sign. 820: REM an Sächsisches Ministeriums für Volksbildung vom 4.1.1943. Neben Prag und Breslau erhielt – bald nach ihrer Gründung – auch die Reichsuniversität Posen die Berechtigung zur Verleihung des kaufmännischen Diplom-Titels.
56
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
phase des Dritten Reichs dazu übergingen, die Entwicklung der BWL zumindest vorsichtig zu verlangsamen: Die Hochschulen mit bestehendem kaufmännischen Hochschulstudium sollten bei der Lehrkräftezuteilung bevorzugt werden. Bei räumlich benachbarten Universitäten wie Erlangen und Würzburg führte der Dozentenmangel dazu, dass Stellen geteilt wurden und von einem Dozenten zwei Universitäten abgedeckt wurden. Die BWL war zudem schon seit ihrer Gründung mehr als andere Disziplinen auf Lehrbeauftragte angewiesen gewesen.65 Mellerowicz nennt einen entscheidenden Grund: „Betriebswirtschaftslehre ohne engste Verbindung mit den Betrieben verfehlt ihren Zweck, weil sie nicht mehr wirklichkeitsnah sein und die Bedürfnisse der Praxis gar nicht mehr kennen, viel weniger berücksichtigen kann. Die Betriebe leisten heute soviel Forschungsarbeit auf betriebswirtschaftlichem Gebiete, dass ihnen aus Gründen der Kosten und des Materialmangels keine Hochschule nachkommen kann. Wer es in der heutigen Zeit als Betriebswirt nicht fertig bringt, die Forschungsarbeit der Betriebe und der Wirtschaftsgruppen in die Hochschule zu bringen, der kann seine Hochschulaufgaben nicht mehr genügend erfüllen.“66 Gerade in der Endphase des Nationalsozialismus waren Lehrbeauftragte daher auch eine oft genutzte Möglichkeit, die Lücken in den Lehrkörpern auszufüllen.
3.2 Nationalsozialistische Betriebswirtschaftslehre? Die Versuche, eine „nationalsozialistische Betriebswirtschaftslehre“ zu schaffen, sind vor allem mit den Namen Heinrich Nicklisch und Walter Thoms verbunden67 : • Nicklisch versuchte im Dritten Reich eine Fortschreibung seiner „ethischnormativen“, gemeinwirtschaftlichen Betriebswirtschaftslehre unter nationalsozialistischen Vorzeichen. 65
66 67
In ihrer Gründungsphase hatte die Disziplin auch viele Professoren aus dem Kreis ihrer Lehrbeauftragten rekrutiert – da es selbst ausgebildeten Nachwuchs in der Anfangszeit des Faches noch kaum gab. (Vgl. z.B. Eisfeld [1923], S. 251.) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 68, Bl. 29ff.: Mellerowicz an Rektor vom 7.9.1941. Für eine weit detailliertere Darstellung des Themas „Nationalsozialistische Betriebswirtschaftslehre“ siehe v.a. Gmähle. Zum Streit über die These, „die betriebswirtschaftliche Theorie [habe] im Faschismus sozusagen zu ihrer eigenen Idealform“ gefunden, vgl. Hundt als Vertreter sowie Schneider (1979) als vehementen Kritiker dieser These.
3.2 Nationalsozialistische Betriebswirtschaftslehre?
57
• Thoms versuchte, Nationalsozialismen mit Hilfe betriebswirtschaftlicher Methoden zu operationalisieren, um sie so für die tägliche Wirtschaftspraxis anwendbar zu machen. Nicklischs ethisch-normativer Betriebswirtschaftslehre ging es darum, betriebswirtschaftliche Handlungsempfehlungen zur Steigerung des Gemeinwohls zu geben: Der Mensch sei „Glied des Ganzen“ und müsse daher „beherrscht sein durch dieses Verhältnis des Einzelnen zur Gesamtheit“.68 Nicklischs „Ausgangspunkt“ war dabei „nicht der Mensch in seinem tatsächlichen oder in seinem typischen Verhalten, sondern der Mensch in einem idealisierten Sinne“69 – für eine Realwissenschaft wie die BWL eine befremdliche Herangehensweise. Aufbauend auf diesem idealisierten Menschenbild, „einer nicht ganz unfragwürdigen, ’philosophisch’, bzw. nur im Stil eines ’bon sens’ pseudo-philosophisch, begründeten Fachwissenschaft“, stellte Nicklisch dann „Postulate für das praktische Handeln“ auf70 – was aber häufig in „Phrasendrescherei“71 ausartete.72 Nicklischs illiberale Gemeinschaftsverherrlichung – die mindestens bis zum Ersten Weltkrieg zurückreichte – hatte einige Gemeinsamkeiten mit dem nationalsozialistischen Gedankengut. Nach 1933 bemühte sich Nicklisch, davon zu profitieren: Er versuchte, sich als nationalsozialistischer Muster-Betriebswirt zu profilieren. Den Wirtschaftswissenschaftlern, die „weltanschauliche Teile wirtschaftlicher Tatbestände“ ablehnten, machte er dabei schwere Vorwürfe: „Die Untersuchungsergebnisse solcher wissenschaftlichen Arbeit“ könnten „nur unbrauchbar sein: ohne irgendwelche positive Bedeutung für das Leben! Ergebnisse für ein Wolkenkuckucksheim! Unbrauchbar für die Wirtschaftspolitik!“ Ähnliches gelte auch für die „Anschauungen über das Verhältnis zwischen Politik und Wirtschaft“, worüber man „zuweilen auch heute noch merkwürdige Dinge“ höre. Es gelte aber, „daß die Wirtschaft der Politik als der Führung des gesamten Lebens des Volkes untergeordnet sein“ müsse.73 Auch Thoms wollte eine Wirtschaftstheorie schaffen, die „eingeschlossen im Nationalsozialismus74 “ sein sollte.75 Er hielt dies für möglich, da nun „mit dem Niederbrechen der jüdischen Denkpositionen in Theorie und Praxis der Wirtschaft“ 68 69 70 71 72 73 74 75
Nicklisch (1915), hier zitiert nach Schneider (2001), S. 199. Sandig (1976), S. 473. Hasenack (1949), S. 318. So Schneider (2001), S. 230, bzgl. Nicklisch (1934). Von seinen Zeitgenossen distanzierte sich der ausgewiesene Liberale Rieger am entschiedensten vom „Märchenlande von Nicklisch“. (Rieger, S. 279.) Nicklisch (1938), S. 200ff. Dieser war für ihn: „Unser Lebensgesetz“. Thoms (1939), S. 76.
58
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
der „hartnäckigste(...) Gegner“ von Leistungssteigerungen beseitigt worden sei.76 Die bisherige Wirtschaftstheorie, „wie sie sich seit 150 Jahren entwickelt“ habe, müsse abgelehnt werden – „aus der ganz einfachen Feststellung, daß es vor Adolf Hitler keinen Nationalsozialismus“ gegeben habe.77 Für Thoms wurde der Betrieb „nicht beherrscht vom Rentabilitätsprinzip“, sondern stand „unter dem Gesetz des ’biologischen Prinzips’“78 , weshalb auch dem „Eindringen artfremden Blutes und Denkens“ vorgebeugt werden sollte.79 In der Zeit, in der „die liberalen Ideen stärker zur Formkraft“ gekommen seien, seien auch „die großen Möglichkeiten des Eindringens des Judentums in den völkischen Arbeitkörper“ geschaffen worden. „Von dieser Stellung aus“ sei „dem Juden dann auch der Einbruch in den Blutskörper“ gelungen. So habe „sich ein lebenswichtiger Prozeß ohne politisches Bewußtsein unter artfremdem Einfluß“ entwickelt, der „Betrieb als Arbeitsstätte“ sei „in eine Kapitalinvestition“ umgewandelt worden.80 Betriebs- und Volkswirtschaftslehre waren daher für Thoms „der Entwicklung der Zeit verfallen und in ihrem liberal-kapitalistischen Wesenszug (...) radikal abzulehnen.“ Er forderte eine neue Fachwissenschaft, die „am besten mit Betriebsbiologie bezeichnet werden“ solle – eine „Wissenschaft vom Betriebsleben, eine rassisch-völkisch-politische Wissenschaft.“81 Die Betriebswirtschaftslehre müsse es auf einem „weit[en] und beschwerlich[en] Weg“ erreichen, eine Betriebswirtschaftslehre zu werden, „die unmittelbar aus der nationalsozialistischen Weltanschauung“ herauswachse „und in allen Einzelheiten von ihr geformt“ sei.82 Thoms schwebte eine Disziplin vor, die das zeitgenössische Rechnungswesen überwinden sollte: Für ihn sollte im Rechnungswesen „nicht die Beziehung zwischen Kapital und Gewinn im Vordergrund [stehen], sondern die Beziehung zwischen Arbeitseinsatz und Erlös der Betriebsgemeinschaft.“83 Derartige Versuche, eine nationalsozialistische BWL zu schaffen, wurden allerdings bereits während des Dritten Reichs kritisiert – sowohl von Betriebswirten84 als auch von nationalsozialistischen Amtsträgern selbst: • Hasenack sah die Betonung des Gemeinnutzes zutreffenderweise sehr kritisch: Ihm seien Fälle bekannt, „wo unter Mißbrauch des tiefen Wortes ’Ge76 77 78 79 80 81 82 83 84
Thoms (1939), S. 79. Thoms (1939), S. 80. Thoms (1939b), S. 162. Thoms (1939b), S. 168. Thoms (1939b), S. 168. Thoms (1939b), S. 175. Thoms (1942), S. 10. BA, Bstd. PK; Sign. R 12, Bl. 756: Reichsamtleiter an REM vom 20.6.1938. Wie Alexander Hoffmann und Max Rudolf Lehmann, vgl. Schneider (2001), S. 231f.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
59
meinnutz geht vor Eigennutz’ eine krasse und im Grunde unmoralische Interessentenpolitik betrieben bzw. zu treiben versucht“ worden sei. Es werde „mit dem Wort vom Gemeinnutz, auf gut Deutsch gesprochen, [häufig] Schindluder getrieben“. „Gerade diejenigen Bürger und Unternehmer, die es am häufigsten in den Mund“ nähmen, gebrauchten es „innerlich bei sich mit einer kleinen ’Lautverschiebung’“: „Mein Nutzen vor deinem Nutzen!“85 • Auch vom NSDDB wurde von Betriebswirten primär „eine gute Beherrschung praktisch technischer Gesichtspunkte verlangt“. Die sich „heute in der Betriebswirtschaftslehre (...) breit machende(...) Richtung (...), welche aus der Buchhaltung eine grosse politische und philosophische Angelegenheit machen“ wolle, wurde dagegen abgelehnt.86 Alle Versuche, eine nationalsozialistische BWL durchzusetzen, scheiterten daher letztlich: Nicht die ideologischen Protagonisten der völkischen Betriebsgemeinschaft, sondern zweckrationale Experten waren gefragt.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen an den Universitäten und Hochschulen 3.3.1 Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre nach der nationalsozialistischen „Machtergreifung“ Betrachtet man die Anzahl der Professuren und Privatdozenturen der Betriebswirtschaftslehre im Untersuchungszeitraum, die NSDAP-Mitgliedschaften sowie die Entlassungen (vgl. Tabelle 3.187 ), so lassen sich folgende Aussagen treffen: • Vor 1933 war die Anziehungskraft der NSDAP auf betriebswirtschaftliche Hochschullehrer äußerst gering. 85 86 87
Hasenack (1938), S. 166ff. UAGö, Bstd. Rek., PA Weigmann: Gutachten der NSDAP Gauleitung Sachsen, NSD-Dozentenbund, gez. Prof. Dr. Knick, über Weigmann vom 20.8.1936. Vgl. zu den Zahlen die Auflistungen in Abschnitt A.5. Für die Tabelle gilt: Die Angaben zu den NSDAP-Mitgliedern beziehen sich für das Jahr 1955 auf ehemalige NSDAP-Mitglieder; Prozentzahlen sind gerundet; alle angegebenen Entlassungen beziehen sich auf die Zeit des Dritten Reichs; Schmalenbach und Le Coutre werden nicht als „entlassen“ gezählt; zu den Honorarprofessoren vgl. Fußnote 150 auf S. 627; bei der Zahl der NSDAP-Mitgliedschaften unter den Honorarprofessoren des WS 1944/45 wurde Hermann Funke eingeschlossen, bei derjenigen der Privatdozenten dieses Semesters Peter Beham. Von den besetzten Extraordinariaten waren mit persönlichen Ordinarien besetzt: vier im WS 1932/33, sechs im WS 1937/38 (drei davon NSDAP-Mitglieder), zwei im WS 1944/45 und vier im WS 1954/1955 (davon zwei ehemalige NSDAP-Mitglieder).
60
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
• Bei den NSDAP-Mitgliedschaften ist ein steter Aufwärtstrend zu beobachten: Kurz vor dem Zusammenbruch waren drei von vier habilitierten Hochschullehrern der Betriebswirtschaftslehre Mitglied der NSDAP. Die hohe Zahl der Parteimitgliedschaften unter den Nachwuchsbetriebswirten führte dazu, dass 1955 prozentual mehr Ordinarien (ehemalige) NSDAP-Mitglieder waren als 1938. • Der prozentuale Anteil der Entlassenen88 liegt quer durch die Rangstufen hindurch zwischen zehn und zwanzig Prozent.89 Michael Grüttner und Sven Kinas beziffern die Entlassungsrate für den Lehrkörper an 15 deutschen Universitäten in der Zeit von 1933 bis 1945 mit 20,7%.90 Wenn man zusätzlich zu den entlassenen Professoren und Privatdozenten der BWL noch die entlassene Lehrbeauftragten91 des Faches betrachtet, dann lässt sich cum grano salis feststellen, dass die Zahl der entlassenen Hochschullehrer der BWL knapp das Mittel aller Universitäten unterschreitet. • Die Zahl der Stellen für habilitierte Hochschullehrer des Fachs stieg während des Dritten Reichs zwar nur recht gering (von 65 auf 69), die Qualität der Stellen stieg aber entscheidend: Während des Dritten Reichs erhöhte sich allein die Zahl der Ordinariate92 des Fachs um fast ein Drittel von 25 auf 33, die Zahl der Extraordinariate erhöhte sich gar um fast zwei Drittel von 11 auf 18. • Es gab gegen Kriegsende – und maßgeblich durch den Krieg verursacht – nur verhältnismäßig wenige Privatdozenten im Fach, gerade auch im Vergleich zum Beginn des Dritten Reichs. Dies war in der Frühphase der Bundesrepublik unter den älteren Vertretern des Fachs Grund zur Sorge um den Nachwuchs. • Honorarprofessoren waren für das Fach bedeutend, wenn der Personalmangel besonders drückend war – sei es in der Endphase des Kriegs oder Mitte der fünfziger Jahre nach vielen Todesfällen im Fach. 88 89 90
91 92
Vgl. zu diesen primär Kapitel 4. Sieht man vom Sonderfall der Hirsch’schen Honorarprofessur ab. Grüttner / Kinas, S. 140. Diese Zahl enthält allerdings auch entlassene Lehrbeauftragte. In den Zahlenangaben der vorliegenden Studie wurden die Lehrbeauftragten hingegen nicht berücksichtigt, da die Bestimmung von deren Zahl nur schwer möglich ist: Zum einen fällt die fachliche Abgrenzung – gerade zur Volkswirtschaftslehre – im Bereich der BWL häufig schwer, zum anderen gibt es bei Lehrbeauftragten ein generelles Problem mit der schlechten Datenlage: Teilweise standen Lehrbeauftragte im Vorlesungsverzeichnis, obwohl sie schon mehrere Jahre nicht mehr gelesen hatten und dies auch nicht mehr tun sollten, teilweise wurden – gerade kurzfristige – Lehraufträge nicht im Vorlesungsverzeichnis aufgeführt. Auch in den Akten finden sich meist nur lückenhafte Hinweise auf die Dauer der Lehraufträge. Vgl. Kapitel 4. Bzw. genauer: der besetzten Ordinariate.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
besetzte Ordinariate davon NSDAPMitglieder davon entlassen Honorarprofessoren davon NSDAPMitglieder davon entlassen besetzte Extraordinariate davon NSDAPMitglieder davon entlassen nb. ao. Prof. davon NSDAPMitglieder davon entlassen Privatdozenten davon NSDAPMitglieder davon entlassen Gesamt davon NSDAPMitglieder davon entlassen
61
WS 1933/34 25
WS 1937/38 23
WS 1944/45 33
WS 1955/56 36
1 (4%)
12 (52%)
26 (79%)
25 (69%)
3 (12%) 1
1 (4%) 7 3 (43%)
7 4 (57%)
17
18
10
10 (59%)
12 (67%)
5 (50%)
9 6 (67%)
2 2 (100%)
4 2 (50%)
1 (14%) 21
1 (11%) 15 10 (56%)
9 8 (89%)
13 7 (54%)
2 (10%) 54 1 (2%)
2 (11%) 64 38 (59%)
69 51 (74%)
70 43 (61%)
9 (14%)
4 (6%)
1 (100%) 11
2 (18%) 7
Tabelle 3.1: Habilitierte Hochschullehrer und Honorarprofessoren der Betriebswirtschaftslehre an den Hochschulen des Deutschen Reichs (ohne Österreich) und der Bundesrepublik Deutschland im Januar 1933, 1938, 1945 und 1955 Die Beitritte zur NSDAP93 lassen sich grob in drei Phasen einteilen: bis zur Machtergreifung Ende Januar 1933, bis zum Aufnahmestopp im Mai 1933 sowie 93
Einige – laut eigener, späterer Aussage: nur vermeintliche – NSDAP-Mitglieder behaupteten nach dem Krieg, nur NSDAP-Anwärter, nicht aber -Mitglieder gewesen zu sein; u.a., da sie ihr Parteibuch nicht erhalten hätten. Diese Ausführungen sind mit äußerster Vorsicht zu genießen, da die gleichen Personen häufig in der NS-Zeit ihre – später bestrittene – NSDAP-Mitgliedschaft durchaus auf Fragebögen angegeben haben. So war Hans Münstermann laut eigener Aussage von 1940 „seit 1.5.1937 Mitglied der NSDAP“. (LHAS, Bstd. 5.12-7/1 Nr. 1450, Bl. 87: Lebenslauf Münster-
62
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
schließlich ab 1937, ab der Aufhebung der Aufnahmesperre: Für die erste Phase finden sich kaum Betriebswirte, die an Hochschulen beschäftigt waren – für die zweite und dritte Phase ist deren Zahl hingegen sehr hoch.94 Auffallend – wenn auch nicht überraschend – ist der hohe Anteil an NSDAP-Mitgliedern unter denjenigen Professoren, die zwischen 1933 und 1945 Ordinarien wurden: Es waren 21 (oder gar 2295 ) von 22. Von den Ordinarien, die ihren Rang schon vor dem 30. Januar 1933 innehatten, wurden zehn von 2996 NSDAP-Mitglied. Allerdings sind die NSDAP-Mitgliedschaften als Indikator nationalsozialistischer Einstellungen nicht allzu aussagekräftig: Zwar gab es keine Zwangsmitgliedschaften für Beamte – die informellen Zwänge, in die NSDAP einzutreten, waren aber enorm. Daher war das Spektrum der „nationalsozialistischen“ Einstellungen unter den NSDAPMitgliedern sehr weit. Bei allen Zahlenangaben zur NSDAP-Mitgliedschaft ist – mit Einschränkungen – Joachim Dycks Mahnung zu beachten: „Die Universität war und ist eine Bürokratie, die von ihren Mitgliedern, wollen sie ein einigermaßen ruhiges Leben führen, auch heute ein gerüttelt Maß an Anpassung verlangt. Die Feststellung, ein Germanist sei Mitglied der NSDAP gewesen, will nichts über seine wissenschaftliche Qualität und schon gar nichts über seine charakterliche Integrität sagen“.97 Wie sich im Fortgang dieser Arbeit noch zeigen wird, gilt dies weitgehend auch für die BWL: Es gab stark unterschiedliche Verhaltensweisen der jeweiligen NSDAPMitglieder. Die reine Mitgliedschaft sagt zwar nicht „nichts“, aber doch wenig über die tatsächliche Haltung der Betreffenden zum Nationalsozialismus aus. Um Auskunft über diese zu geben, ist es notwendig, sich den jeweiligen Einzelfall genauer zu betrachten. Die NSDAP-Mitglieder umfassen ein breites Spektrum: Es
94
95 96
97
manns vom 12.2.1940.) 1946 will er hingegen „niemals der NSDAP als Mitglied angehört habe[n]“. (UAMZ, Bstd. S 64 / 46, Bl. 2: Münstermann an Mainzer Rektor vom 9.5.1946.) Die Betreffenden werden im Folgenden als NSDAP-Mitglieder behandelt, da es im Nachhinein praktisch unmöglich ist festzustellen, ob sie alle formalen Anforderungen an die Mitgliedschaft erfüllten (wie die Zusendung des Parteibuchs etc.) – und zumindest ihr Wille zur Parteimitgliedschaft ja vorhanden war. Es wird die gleiche Hochschullehrer-Basis verwendet wie im Abschnitt zu den Hochschullehrern der Weimarer Republik (vgl. FN 51), nicht enthalten sind also erneut die österreichischen Hochschullehrer. Bei Wilhelm Michael Kirsch gibt es in den Quellen unterschiedliche Angaben, ob er tatsächlich NSDAP-Mitglied war; es ist allerdings sehr wahrscheinlich, dass dem nicht so war. (Vgl. FN 1233.) Isaac, Hirsch, Rogowsky und Le Coutre – die alle nicht NSDAP-Mitglieder wurden – sind in dieser Zahl enthalten, nicht aber Vershofen – der sich eher als Volkswirt sah – und Leyerer. (Von den 25 an der Hochschule verbliebenen Ordinarien der Zeit vor 1933 traten also 10 der NSDAP bei.) Dyck.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
63
reicht von Hochschullehrern unter starkem Druck über Opportunisten bis hin zu überzeugten Nationalsozialisten. Anderes gilt aber für die Nicht-Mitgliedschaft in der NSDAP. Diese ist zumindest teilweise aussagekräftiger als eine Mitgliedschaft, da sie in der weit überwiegenden Mehrzahl der Fälle Ausdruck von „weltanschaulichen Gegensätzen“ zum Nationalsozialismus ist. Unter die Nichtmitglieder fallen folgende – sich teils überlappende – Gruppen: • Die jüdischen bzw. jüdischstämmigen Hochschullehrer: Für diese war es nicht möglich, NSDAP-Mitglied zu werden. • Die politischen Gegner des Nationalsozialismus, die sich entweder weigerten, der NSDAP beizutreten, oder aber nicht NSDAP-Mitglied werden konnten, weil sie sich in der Zeit vor 1933 gegen die NSDAP ausgesprochen bzw. der „falschen“ Partei angehört hatten. • Die religiösen Gegner des Nationalsozialismus: Diese standen ähnlich wie die politischen Gegner in starkem Gegensatz zur nationalsozialistischen Weltanschauung. Besonders die – vermeintlich romhörigen – Katholiken wurden von nationalsozialistischer Seite misstrauisch beäugt. • Freimaurer: Unter den weniger prominenten Betriebswirten gab es einige, die vor 1933 Mitglied einer Loge gewesen waren. Anders als die politischen oder religiösen Gegner des Nationalsozialismus waren sie häufig bestrebt, in die Partei einzutreten – allerdings wurde ihnen dies oft, wenn auch nicht immer, verwehrt. • Politisch Verfolgte wie Clodwig Kapferer und Kurt Junckerstorff, die sich bemühten, zu ihrem Schutz in die Partei einzutreten, denen dies aber verwehrt wurde, da ihnen Opportunismus vorgeworfen wurde. Die Nichtmitgliedschaft in der NSDAP ist bei Beamten also ein recht guter Indikator für eine NS-kritische Einstellung. Daher ist Dycks oben zitierte Feststellung für diejenigen Personen, denen eine Mitgliedschaft in der NSDAP freistand, zu pauschal: Etwas kann die Feststellung der Mitgliedschaft in der NSDAP im Vergleich mit der Feststellung der Nicht-Mitgliedschaft über die charakterliche Integrität der Betreffenden natürlich möglicherweise, d.h. bei einer genauen Betrachtung des Einzelfalls, aussagen – auch wenn man aus ihr nicht voreilig den Schluss der (unbedingten) Parteigängerschaft der Betreffenden mit den Nationalsozialisten bzw. mit nationalsozialistischen Zielen ziehen sollte. Zur Beantwortung der Frage, welche Entscheidungsspielräume Hochschullehrern offen standen, ist eine Aufteilung in verschiedene Gruppen sinnvoll: • Die „rassisch“ Verfolgten: Deren Entscheidungsspielraum war äußerst eng
64
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
begrenzt; letztlich beschränkten sich ihre Handlungsalternativen auf die Frage Auswanderung oder – mit dann meist fatalen Konsequenzen – Verbleib in Deutschland. • Die arrivierten Hochschullehrer: Diese Gruppe besaß die größten Entscheidungsspielräume. Professoren, die bereits vor 1933 ordiniert worden waren, konnten auch bei einem Verbleib an der Hochschule darauf verzichten, Mitglied der NSDAP zu werden. Allerdings waren auch für sie gewisse Konzessionen an das Regime notwendig, um sich des starken Drucks nationalsozialistischer Kollegen und deren Forderungen nach stärkerer Betätigung im nationalsozialistischen Sinne zu erwehren.98 • Der Nachwuchs. Das Ziel der nationalsozialistischen Theoretiker und der Praktiker in den NS-Organisationen war klar: Mittelfristig sollte der Lehrkörper der Universitäten und Hochschulen nationalsozialistisch werden. Da man gegenüber den bestehenden Lehrkörpern misstrauisch war, sollten diese, selbst wenn sie sich – aus Sicht der Parteistellen: häufig nur pro forma – als Nationalsozialisten ausgaben, durch NS-Nachwuchs ersetzt werden. Dazu war es Parteisicht notwendig, dass die Assistenten möglichst überzeugte Nationalsozialisten waren.99 Um ein Ordinariat zu erlangen, war die Mitgliedschaft in der NSDAP daher spätestens ab 1937 (informelle) Voraussetzung.100 Auch sonst galt es, gewissen Zwängen zu gehorchen: Dazu gehörten die Vereidigung auf Hitler101 sowie die obligatorischen Dozentenlager, deren Ziel die körperliche Ertüchtigung sowie die ideologische Indoktrina98
99
100
101
Im Universitätsbereich setzten vor allem die Dozentenschaftsleiter die Hochschullehrer massiv unter Druck, in die Partei einzutreten. Eine SA-Mitgliedschaft wurde von vielen Hochschullehrern, die nicht Mitglied der NSDAP waren, als Möglichkeit gesehen, sich nationalsozialistischem Druck nach einer stärkeren Betätigung im NS-Sinne zu erwehren. (Die Mitglieder der Lehrkörper der Hochschulen mussten wiederholt Fragebögen über ihre Mitgliedschaften in nationalsozialistischen Organisationen ausfüllen.) Allerdings war gerade diese Mitgliedschaft eine enorme zeitliche Belastung für Hochschullehrer. Daher war es auch – anders als bei einer NSDAP-Mitgliedschaft – vergleichsweise einfach, aus der SA auszutreten. (Mit der Begründung, dass die SA-Tätigkeit neben den Hochschulpflichten zu zeitraubend sei.) Um dies zu erreichen, bat bspw. der Kölner Gaustudentenbundsführer den Kurator der Universität, bei ihm künftig vor der Anstellung von Assistenten eine Beurteilung der vorgesehen Assistenten einzuholen. (UAK, Zug. 9, Nr. 709: NSDAP Gauleitung Köln-Aachen, NSDSB, Gaustudentenbundsführer, an Kurator Winkelnkemper vom 13.11.1935.) Prominente Beispiele für tendenziell NS-kritische NSDAP-Mitglieder im betriebswirtschaftlichen Bereich sind Hasenack, Schäfer, Hax und auch Gutenberg, die alle nach Pressionen in die NSDAP eintraten. (Linhardt, Meithner und Kapferer bemühten sich nach Benachteiligungen und teils auch Verfolgungen durch nationalsozialistische Stellen vergeblich um die NSDAP-Mitgliedschaft.) Die Eidesformel lautete [hier: für Rittershausen]: „Ich schwöre: Ich werde dem Führer des Deutschen Reiches und Volkes, Adolf Hitler, treu und gehorsam sein, die Gesetze beachten und meine Amtspflichten gewissenhaft erfüllen[, so wahr mir Gott helfe].“ (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 672, Bl. 428: Vereidigung Rittershausens als Dozent neuer Ordnung vom 20.12.1939.)
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
65
tion war.102 Zwar war der Handlungsspielraum für resistentes Handeln auch für Wissenschaftler nicht sehr groß – er war allerdings für diese deutlich größer als für die „einfachen“ Volksgenossen, die leicht ersetzt werden konnten. Angesichts des starken Betriebswirtemangels und der vielen offenen Stellen gilt dies besonders für Betriebswirte – der Staat war auf sie angewiesen. In den meisten Fällen hatten NS-kritische Hochschullehrer der BWL erst gravierende Konsequenzen zu gewärtigen, wenn sie sich zu ungeschickt anstellten – wie bspw. Hanns Linhardt. Die meisten deutschen Wissenschaftler – und mit wenigen Ausnahmen auch die meisten Betriebswirte – versuchten aber nicht einmal ansatzweise, die Möglichkeiten auszuloten, die es gerade in der Anfangszeit des Dritten Reichs, vor dessen Festigung, gegeben hätte. Obwohl die meisten Betriebswirte möglicherweise – und auch: wahrscheinlicherweise – die Verfolgungsmaßnahmen ablehnten, verzichteten auch sie auf Proteste und nahmen bereitwillig die Möglichkeiten war, die sich ihnen durch die frei gewordenen bzw. neu geschaffenen Stellen und Wirkungsmöglichkeiten boten. Allerdings: Abgesehen von einigen sehr aktiven Nationalsozialisten blieb die Mehrzahl der deutschen Hochschullehrer, auch die der Betriebswirte, „in den Jahren der Nazi-Herrschaft innerhalb der bürgerlichen Normen“. „Daß sie aber stets Bekenner der von ihnen erkannten Wahrheit im originären Sinne der Berufsbezeichnung Professor (= Bekenner) waren und sittliche Normen über den braunen Zeitgeist gesetzt hätten, kann man getrost ausschließen. Sie haben das NaziRegime anfänglich aus mancherlei Gründen toleriert und nachher, als es fest eta102
In den Dozentenlagern wurden Zeugnisse über die Dozenten erstellt, die Schulzeugnissen stark ähnelten: Beurteilungspunkte waren z.B. „Nationalsozialistisches Denken“, „Selbsttätiger Propagandist in allen Lebenslagen“, „Nationalsozialismus Verständnis“, „Charakterliche Veranlagung“, „Geländesport“, „Körperliches Leistungsvermögen“, „Allgemeine militärische Talentierung“, „Allgemeine Dienstfreudigkeit“ sowie „Verhalten gegen Vorgesetzte“ und „Verhalten gegen Kameraden“. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 35977: Abschrift vom 5.5.1934.) Das entsprechende Zeugnis für Gerhard Krüger lautete bspw.: „Nationalsozialistisches Denken: befriedigend; Selbsttätiger Propagandist in allen Lebenslagen: nicht ganz selbstständig; Nationalsozialismus Veranlagung: erfreulich; Nationalsozialismus Verständnis: erfreulich; Allgemein ethische Veranlagung: tadellos; Charakterliche Veranlagung: liebenswürdig, offen, korrekt; Geländesport: gut; Exerzieren: gut; Körperliches Leistungsvermögen: gut; Allgemeine militärische Talentierung: befriedigend; Allgemeine Dienstfreudigkeit: hervorragend; Verhalten gegen Vorgesetzte: gut; Verhalten gegen Kameraden: ausgezeichnet; Gesamtbild (kurze Schilderung): Trotz ehrlicher Bemühung, seine bürgerlichen Komplexe abzustreifen, wird [er] zunächst für eine führende politische oder SA-Dienststelle nicht geeignet sein, wird aber bestimmt immer das nötige politische Verständnis aufbringen, Mangel an Schwung und Tatkraft, weich-zurückhaltend.“ (Ebd.) Erst im Krieg wurden die Dozentenlager ausgesetzt. (Vgl. UAF, Abt. 14, Nr. 719, Bl. 44: Hax, „Begründung des Antrags vom 16.4.1947.“)
66
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
bliert war, auf vielerlei Weise bis zu seinem katastrophalen Ende mitgetragen“.103 Diese Einschätzung der Haltung der Clausthaler Professoren durch Georg Müller lässt sich recht gut auf die Hochschullehrer der Betriebswirte übertragen. Dies gilt zumindest für diejenigen Betriebswirte, die hauptberuflich eine akademische Karriere verfolgten; unter den Lehrbeauftragten war die Zahl überzeugter Nationalsozialisten wohl deutlich höher.104 Dass der Nationalsozialismus in seiner Anfangszeit auch als flüchtiges Phänomen angesehen wurde, legt ein Bericht von 1934 nah. Sein Verfasser war Tracy Kittredge, der im Juli 1934 als Repräsentant der Rockefeller Foundation eine Reise durch Deutschland unternahm. In deren Verlauf sprach er in Heidelberg mit Alfred Weber, in Kiel mit Andreas Harms und Andreas Predöhl sowie in Köln mit Erwin von Beckerath und Arthur Spiethoff – also einem Großteil der nationalökonomischen Elite Deutschlands: „Practically all“ of them „seemed convinced that the Nazi excesses in the university and intellectual field have come to an end. While they are very fearful as to possible political and social disturbances in the course of the next year, they seem all to be confident that ultimately German traditions, and particularly the structure of German society, will reassert themselves and that within a relatively short time a more normal situation will evolve.“105 Ihre Hoffnungen sollten sich als falsch erweisen – trotzdem ist ihr Irrtum bemerkenswert, erklärt er doch zumindest teilweise die zögerliche bzw. ausbleibende Reaktion der Hochschullehrer auf das NS-Regime in dessen Anfangsphase. Interessant in diesem Zusammenhang ist auch der Hinweis Bernhard Schlinks auf die „Korruption der guten Absicht“106 : Die jüdischen wie nichtjüdischen Kollegen an den Universitäten seien sich einig gewesen, „jede Provokation oder Eskalation zu vermeiden“. Das „Bestreben aller“ sei daher, auch als die Beurlaubungen, Entlassungen und andere Schikanen schon begonnen hatten, dahin gegangen, „die 103 104
105
106
Müller, S. 200. Vgl. dazu auch den biographischen Anhang [Abschnitt A.7] mit den Angaben zu den NSDAPMitgliedschaften und nationalsozialistischen Tätigkeiten einzelner Lehrbeauftragter. Allerdings ist ein repräsentativer Überblick über die Einstellungen der Lehrbeauftragten aufgrund der deutlich schlechteren Quellenlage nur schwer möglich. RAC, 2/717/110/845: Memorandum für die RF von Tracy B. Kittredge [Social Sciences Division der Rockefeller Foundation in Paris]: „University situation in Germany. Report of TBK on visit July 13/30, 1934“. Schlink, S. 1132. Schlink bezieht sich – aufbauend auf den Ergebnissen Anna-Maria von Löschs – auf die Berliner Juristische Fakultät zu Beginn des Dritten Reichs, allerdings lässt sich der Gedanke wohl auf andere Fakultäten und Hochschulen – wenn auch bei weitem nicht auf alle – übertragen.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
67
Probleme nicht hochzuspielen, sondern hinter den Kulissen mit Hilfe bewährter Kontakte auf diplomatische Weise zu lösen. Auf keinen Fall den Minister verprellen, auf keinen Fall die Studenten herausfordern“: „Die jüdischen Kollegen sollten nicht exponiert werden“, auch „mitlaufende eigene Wünsche müssen die gute Absicht nicht auschließen“. Als sich diese Strategie nicht durchgesetzt habe, sei es zu spät gewesen: Nicht nur, weil jetzt die Proteste [wirklich] gefährlich gewesen wären, sondern auch weil ihnen die Glaubwürdigkeit gefehlt hätte. Letztlich seien also „die diplomatischen Spiele“, die vor 1933 meisterhaft gespielt worden seien, „nach 1933 nicht mehr angesagt“ gewesen.107 Unterscheidet man mit Richard Löwenthal als Möglichkeiten nichtaffirmativen Verhaltens „zwischen bewußter politischer Opposition, gesellschaftlicher Verweigerung und weltanschaulicher Dissidenz“108 , ergibt sich für die BWL folgendes Bild: Bewusste politische Opposition gab es unter den Betriebswirten nicht. Gesellschaftliche Verweigerung gab es in Ansätzen, weltanschauliche Dissidenz109 war zumindest in der Professorenschaft bei der Mehrzahl der Betriebswirte vorhanden – ohne sich allerdings in konkreten Aktionen (des Widerstands) zu äußern. Sie wurde meist auch öffentlich stark kaschiert, wie häufige Nationalsozialismen gerade in Einleitungskapiteln zeigen: Durch die Garnierung der Einleitung eines Werkes mit einigen nationalsozialistischen Zitaten konnte der Rest des Textes NSfrei gehalten werden, ohne in Schwierigkeiten mit den Parteistellen zu geraten. Der Volkswirt Albrecht Forstmann schreibt über diese Arbeitsweise: „Vorne irgendein Vorwort, das sehr positiv [= nationalsozialistisch] ist, und hinten steht dann Heil Hitler, was dazwischen steht, verstehen nur die Eingeweihten.“110 Zwar ist Forstmann kein allzu seriöser Gewährsmann111 , dennoch trifft das Zitat wohl auf die Vorgehensweise recht vieler Wissenschaftler während des dritten Reichs zu. In einem Parteigutachten [über Richard Passow] wurde demzufolge auch die „sehr bequeme[...] Neigung“ vieler Wirtschaftswissenschaftler kritisiert, ihr „Gebiet lediglich mit nationalsozialistischen Formulierungen zu durchsetzen“.112 Für die meisten Betriebswirte gilt wohl eine Einschätzung, die vom Gaupersonalamt Franken der NSDAP im „Fragebogen zur politischen Beurteilung“ eines Lehrbeauftragten getroffen wurde: Dieser sei „ein hoch befähigter, aber einseitig wissenschaftlich 107 108 109 110 111 112
Schlink, S. 1133. Für die BWL sind zumindest im Fall Isaacs, des einzigen jüdischen Ordinarius, ähnliche Schlussfolgerungen möglich. Löwenthal, S. 14. Besser vielleicht: Weltanschauliche Distanz. Zitiert nach Janssen, S. 172. Vgl. dazu Abschnitt 3.3.2.12. BAR, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Gauleiter des Gaues Süd-Hannover-Braunschweig an Rust „persönlich“ vom 8.7.1943.
68
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
eingestellter Mensch.“ Er sei „bestrebt, in jeder Art und Weise genau den Buchstaben des Gesetzes zu erfüllen. Diese scheinbar korrekte Haltung“ müsse aber „folgerichtig am pulsierenden Leben des Dritten Reiches vorübergehen.“113 Die „scheinbar korrekten Haltungen“ wurden zwar von nationalsozialistischen Stellen kritisiert – allerdings verhindeten sie auch, dass Kritik am nationalsozialistischen System geäußert wurde. Der Hauptgrund dafür war ein stetig vorhandenes Gefühl der Bedrohung bei den regimekritischeren Hochschullehrern. Erich Egner schildert – etwas zu apologetisch, in der Grundtendenz aber wohl treffend – die Lage der Frankfurter Wiso-Fakultät ab 1935, in einer Zeit, die er „als Ruhe nach dem Sturm“ sah: Es habe zwar keinen „offen sichtbaren (wie 1933) (...) wirkenden politischen“ Druck gegeben, aber einen „jetzt hintergründiger“ wirkenden. Man habe „es möglichst vermeiden [müssen], politisch irgendwie anzuecken.“ Dieses Bewusstsein habe „ein zwar kaum artikuliertes, darum um so wirksameres Wissen“ geschaffen, „gemeinsam in einem Boot zu sitzen und dabei dem Ethos“ der „Wissenschaft und des deutschen Hochschullehrers verpflichtet zu sein.“ Beim Wirken als Dozent habe aber „alles, was man sagte, auf die unsichtbare Waage der politischen Konformität oder verkappten Staatsfeindschaft gelegt werden“ können, worin „das zentrale Problem des öffentlichen Wirkens“ gelegen habe. Diese Schwierigkeit habe sich allerdings „im kleinen Kreis, in dem man sich gegenseitig kannte, praktisch nicht bemerkbar“ gemacht – „auch im Kreise der Kollegen in der engeren Fakultät“ sei „das ganz klar“ gewesen.114 Anders als die Dozenten seien aber „die Studenten in der Mehrzahl durch die politische Propagandamaschine hochgradig indoktriniert“ gewesen. Wenn sie auch „an sich (...) gutwillig und interessiert“ gewesen seien, so waren sie doch „hyperidealistisch, d.h. irreal eingestellt“. Einem Großteil von ihnen fehlte wohl „auch der Zugang zum analytischen Denken“ und sie nahmen „für bare Münze“, „was ihnen täglich verkündet“ wurde.115 Ähnlich äußerte sich Karl Hax: „Wer in Deutschland unter Hitler gelebt“ habe und im Amt geblieben sei, habe „Konzessionen machen“ müssen – wovon sich 113
114
115
BA, Bstd. PK G0225, Sign. 2676: NSDAP, Gaupersonalamt Franken, Fragebogen zur Politischen Beurteilung Hans Cramers vom 3.6.1939, „Streng vertraulich“. Paradoxerweise waren in Gutachten auch Charaktereigenschaften wie Widerstandsgeist gefragt, z.B. heißt es über Karl Theisinger, dass dieser „offene Kritik gegenüber ihm vorgesetzten Persönlichkeiten“ wage und außerdem „Haltung und Rückgrat“ sowie „Gerechtigkeitssinn“ besitze. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 13343: Beurteilung durch die Gaudozentenschaft.) Auch mit Henzler und Schmidt, für die es nach dem Krieg „wegen ihrer Parteizugehörigkeit Schwierigkeiten“ gegeben hatte, sei „nicht weniger offen als mit den anderen Kollegen gesprochen“ worden, „die nicht in der Partei“ gewesen seien; man habe gewusst, „was man vom anderen zu halten“ gehabt habe. Egner, S. 129ff.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
69
„niemand freisprechen“ könne. „Ob dieses äußere Verhalten auch mit der inneren geistigen Haltung“ übereingestimmt habe, lasse „sich heute nur in Ausnahmefällen feststellen“; es falle116 „schwer, darüber Gericht zu sitzen.“ Daher solle man, so Hax milde, „abgesehen von ganz klaren Fällen (...) einen Strich unter diese vergangenen Dinge machen.“117 Die von Hax angesprochenen „klaren Fälle“ gab es auch in der Betriebswirtschaftslehre: Zumindest ein sehr engagierter Nationalsozialist findet sich in den meisten Fakultäten. Die prominentesten Beispiele sind Erwin Geldmacher in Köln und Walter Thoms in Heidelberg. Die Betriebswirte, die sich an den Fakultäten am engagiertesten nationalsozialistisch betätigten, standen meist auch im engsten Kontakt zum Dozentenbund – und lieferten diesem Interna aus den Fakultäten. Thoms hatte insgesamt den stärksten gutachterlichen Einfluss im NSDDB; er war auch ein enger Vertrauter des Reichsdozentenführers.118 Walter Weigmann war wohl derjenige nationalsozialistische Betriebswirt, der – im Fall Passow – am aktivsten versuchte, einem nicht-nationalsozialistischen Kollegen zu schaden. Allerdings gab es auch anonyme Denunziationen – teils wohl von Studenten, teils aber auch von Kollegen: Ein Schmähartikel gegen den psychisch kranken Franz Findeisen ist sehr detailliert und stammt wohl aus dem näheren Umfeld Findeisens. Bruno Rogowsky und Eugen Schmalenbach, die beide Verleumdungsopfer wurden, verdächtigten mit Otto Hummel und Erwin Scheu bzw. Erwin Geldmacher Kollegen, an den Verleumdungsartikeln gegen sie beteiligt gewesen zu sein 116 117 118
„heute“, i.e. 1952. StASG, Bstd. HSG, Sign. 150.01: Hax an Mötteli vom 19.3.1952, in einer Beurteilung Kosiols. Interessante Einblicke in das Zusammenspiel der beiden bietet ein Brief des Dozentenführers an Thoms, in dem der Stand der Vorbereitung der „Arbeitsbesprechung Herbst 1938 der Volks- und Betriebswirte“ erörtert wird. Schon die Frage des Konferenzorts war von taktischer Vorsicht geprägt: Der Ort wurde in dem Schreiben nicht genannt, „damit nicht vorzeitig die engere Zusammenarbeit mit den Göttingern dokumentiert“ werde. Das Lager sollte „nach reifliche Überlegung“ „als ganz interne Dozentenbundsangelegenheit“ betrachtet werden. Man habe auch die Bezeichnung „Arbeitsbesprechung“ und nicht „Lager“ gewählt, um nicht mit einer Veranstaltung im folgenden Jahr in Konflikt zu kommen, bei der Bernhard Köhler – der nationalsozialistische „Wirtschaftstheoretiker“ – und gegebenenfalls auch Wirtschaftsminister Funk sprechen sollten: „Damit Bernhard Köhler nicht einschnappen“ könne, wollte der Dozentenbundsführer „ihm persönlich mitteilen, dass es nur eine Vorbesprechung“ für das kommende Frühjahrslager sei. Die Auswahl der Referate überließ man Thoms. Die Teilnehmer des Lagers bzw. „Arbeitstreffens“ ergeben einen recht repräsentativen Überblick über diejenigen Betriebswirte (und Volkswirte), die sich auch an den Fakultäten zum Zeitpunkt des Treffens oder danach strikt nationalsozialistisch gerierten. Vom „engsten Mitarbeiterstab“ wurden eingeladen: „Schürmann, Rath, Schweitzer, Geldmacher, Wendt, Weigmann, v. Grünberg. Von den Nachwuchsleuten“ kämen „Kruse, Theisinger, Seischab, Sandig, Schaeder, Wernet, Lütke, Rittig, Birkenkamp, Kuhnke, Jantike, W. Hermann, Wessels, Kelter, Paul, Blind, Voltmer, Horsten, Ammelounx, Pöschl, Gabriel, Fricke, Schröder, A.R. Hermann in Frage.“ (BA, Bstd. DS, Nr. B 42: Reichsamtleiter an Thoms vom 6.8.1938.)
70
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
bzw. diese sogar geschrieben zu haben. Schließlich ist auch der Schmähartikel gegen Kurt Schmaltz zu detailliert, um nicht aus Schmaltz’ näherer Umgebung zu stammen.119 Betriebswirte waren immer auch außerhalb der Hochschulen tätig – auch im Dritten Reich: Außeruniversitäre Tätigkeiten waren für Hochschullehrer des Faches wichtiger als für das Gros der Vertreter anderer Disziplinen, der Kontakt mit der wirtschaftlichen Praxis, insbesondere der Großindustrie, war für die BWL, die stärker als andere Disziplinen auf aktuelle Probleme reagieren musste, eine der Voraussetzungen wissenschaftlicher Leistungen. Immer wieder gingen auch entscheidende Anregungen zur Fortentwicklung der Disziplin von praxisnahen Instituten aus, die den Hochschulen nur lose beigeordnet waren, etwa dem Vershofen’schen „Institut für Wirtschaftsbeobachtung der deutschen Fertigware“ oder der von Julius Hirsch gegründeten „Forschungsstelle für den Handel“. Neben den Tätigkeiten in der privaten Wirtschaft nehmen im Untersuchungszeitraum auch Tätigkeiten von Betriebswirten für staatliche Stellen eine bedeutende Rolle ein: Zum einen waren Hochschullehrer der BWL direkt an der staatlichen Gesetzgebung beteiligt, z.B. bei der Reform des Aktienrechts. Zum anderen halfen Betriebswirte aber auch mit, diese umzusetzen, bspw. durch Mitarbeit im Preiskommissariat. Betriebswirte arbeiteten für den Staat auch als Berater oder Führungskräfte staatlicher Unternehmen – sowie im Krieg als betriebswirtschaftliche Experten bei der Wehrmacht. Die Kontakte zwischen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspraxis wurden von beiden Seiten ativ gesucht und gepflegt: Zum einen wurden Hochschullehrer der BWL oft als Berater der Wirtschaft herangezogen, zum anderen wurden Vertreter der Privatwirtschaft bzw. der Wirtschaftspolitik häufig mit Lehraufträgen betraut. Eine (unvollständige) Auswahl der außeruniversitären Tätigkeiten von Betriebswirten ergibt daher auch ein recht buntes Bild: • Konrad Mellerowicz war in seiner Zeit als Inhaber des Lehrstuhls für Verkehrswirtschaft an der HH Berlin auch an der Kalkulation der Autobahnen beteiligt. Überdies fertigte er zahlreiche Gutachten, auch über Rüstungsbetriebe, an. • 1938 erstattete Heinrich Rittershausen dem REM einen ausführlichen Bericht über seine „Tätigkeit außerhalb der Hochschule“. Nachdem er „1932 für das wirtschaftspolitische Amt in der Reichsleitung der NSDAP in Berlin (von Renteln u.a.) und Anfang 1933 für den noch nicht wieder im Amte befindlichen Reichsbankpräsidenten Dr. Schacht tätig gewesen“ sei, wurde 119
Vgl. dazu die Ausführungen zu den entsprechenden Hochschulen bzw. den entsprechenden Personen.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
71
er „von 1933 an in wachsendem Masse von der Deutschen Arbeitsfront und der Reichbank zur Mitarbeit herangezogen“. „In der Bank-Enquete 1933– 34“ war er einer der Hauptgutachter, von der Wirtschaftsgruppe Banken“ sei er „1934–35 auf Veranlassung der Reichsbank mit der Vorbereitung der Zins-, Anleihe- und Pfandbriefkonversion betraut“ worden sowie von der Arbeitsfront damit, „die besondere Hypothekenfinanzierung der Arbeiterheimstätten auszuarbeiten und bei den Zentralbehörden zu vertreten“.120 Ab 1938 war er im Reichskommissariat für die Preisbildung beschäftigt, wo er „federführender Referent für die Kriegswirtschaftsverordnung (insbesondere Kartelle und Monopolpreise)“ war121 ; außerdem war er stellvertretender Vorsitzender des Unterausschusses Preispolitik und Mitglied des Ausschusses „Geld und Kredit“ der „Akademie für Deutsches Recht“.122 1944 legte er zudem der Reichsbank ein Gutachten über die Zweckmäßigkeit der Notendeckung durch Handelswechsel in der zukünftigen Nachkriegswirtschaft vor.123 • 1935 wurde Karl Theisinger Leiter des Neuaufbaus des gesamten bankberuflichen Ausbildungswesens in Deutschland. Als „Ausbildungsleiter der Reichsgruppe [Banken betreute Theisinger] die gesamte bankberufliche Ausbildung der Lehrlinge und die Fortbildung der Gefolgschaft sämtlicher Kreditinstitute“.124 • Der spätere Mainzer Ordinarius Karl Schwantag habilitierte sich 1943125 bei Schmidt und Kalveram in Frankfurt. Zuvor war er im Reichswirtschaftsministerium als betriebswirtschaftlicher Sachverständiger beschäftigt gewesen.126 Anschließend war er ins Reichskommissariat für die Preisbildung 120 121
122 123 124
125 126
BA, Sign. ZB II 4530 A.6: Antrag Rittershausens [1938/9], nach Dresden versetzt zu werden. Im Reichskommissariat war Peter Graf Yorck von Wartenburg Rittershausens Abteilungsleiter. Ritterhausen gab später an, dass er „im August 1944 nach der Verschärfung des Kurses infolge des 20. Juli“ seine Universitätstätigkeit niedergelegt und „in Neustadt a.d.H. eine Produktiv-Genossenschaft zur Herstellung von Montagehäusern“ gegründet habe. (UAF, Abt. 14, Nr. 847, Bl. 6: Lebenslauf von ca. 1947.) LAB, Bstd. A 200-02-03, Nr. 182: Lebenslauf vom 10.1.1941. UAF, Abt. 14, Nr. 847, Bl. 7: Gutachten für die Reichsbank über die Zweckmäßigkeit der Notendeckung durch Handelswechsel in der zukünftigen Nachkriegswirtschaft, 1944. UAF, Abt. 4, Nr. 1766, Bl. 27: Otto Chr. Fischer, Ständiger Vertreter des Vorsitzenden des Beirats der Deutschen Reichsbank, Leiter der Reichsgruppe Banken, an den Rektor vom 15.4.1943. Theisinger berichtete später, er habe in dieser Eigenschaft „erhebliche Schwierigkeiten mit der DAF“ gehabt, „die diese Ausbildung ihrerseits in Anspruch nehmen“ habe wollen – was allerdings im Entnazifizierungsverfahren nicht zu seinen Gunsten gewertet wurde, da es sich dabei um „Differenzen (...) innerhalb der offiziellen Organisationen“ gehandelt habe. (UAF, Abt. 4, Nr. 1766, Bl. 42: Berufungskammer Frankfurt vom 22.10.1947.) Teils auch angegeben: 1942. Staats-Zeitung vom 27. Juli 1958 (UAMZ, Bstd. S 11 / 43).
72
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
gewechselt, wo er schließlich Regierungsrat wurde. Als solcher war er in der Abteilung für Preis- und Kostenuntersuchungen für die Beratung und Ausbildung der in den Preisstellen tätigen Preisprüfer zuständig.127 Überdies waren „in diesem Amt (...) Kosten- und Erlösgutachten bei Unternehmen, die Preisbildung bei öffentlichen Aufträgen, die Reform des betrieblichen Rechnungswesens“ Gegenstand seiner Tätigkeit. Insbesondere führte er „Kostenprüfungen aller Art in Bergabbaubetrieben, in der eisenschaffenden und eisenverarbeitenden Industrie, in der Gießereiindustrie, in der Aluminiumsherstellung und in der Textilindustrie“ durch.128 • Vor dem Krieg führte Georg Scheller eine „umfangreiche Gutachtertätigkeit für die Reichsbank, das Reichswirtschaftsministerium und den Reichskommissar für die Preisbildung“ durch.129 • Hans-Herbert Hohlfeld war praktisch in erheblichem Umfange tätig, „vor allem als wirtschaftlicher Sachverständiger, Gutachter und Prüfer von Industrie- und Bankunternehmen“. Er war dies u.a. für: „Preussag-Betriebe, ASW-Konzern, Schlesische Landschaft, Reichs-Kredit-Gesellschaft, Dresdner Bank, Deutsche Girozentrale-Deutsche Kommunalbank, Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt“.130 127 128
129 130
BA, Bstd. R 26 II, Sign. 1a: Geschäftsverteilungsplan vom 20.1.1937. UAF, Abt. 150, Nr. 215/220, Bl. 76: Münstermann, Mainz, sehr vertraulich, an Flaskämper vom 14.4.1951. Schwantag schreckte bei seiner Tätigkeit für die Behörde wohl auch vor großen Namen nicht zurück: Laut zweier eidesstattlicher Erklärungen stellte er „bei der Überprüfung einer Gesellschaft der Erdölindustrie“ fest, „dass sich Hermann Göring von dem Unternehmen 500.000,– RM zur freien Verfügung hatte überweisen lassen.“ Daraufhin habe die Gesellschaft, gestützt auf ihre „guten Beziehungen zu Göring, die Preisbehörde einzuschüchtern“ versucht, „um sie davon abzubringen, unzulässige Kriegsgewinne einzuziehen.“ Schwantag habe aber „ohne Rücksicht auf die damit verbundene Gefahr den Fall nicht nur im Kollegenkreis unter deutlicher Kennzeichnung als Bestechung übelster Art bekannt gegeben, sondern auch entsprechende deutliche und scharfe dienstliche Meldungen an den Chef der Behörde gemacht.“ Als Antwort habe er beschieden bekommen, „sich um derart gefährliche Angelegenheiten nicht weiter“ zu „bekümmern, wenn er nicht seine Stelle verlieren wolle.“ Schwantag sei „aber so empört über den Fall“ gewesen, „daß er trotzdem darüber“ gesprochen habe und so erreicht habe, „daß der Fall bald allgemein in der Behörde bekannt“ gewesen sei. Probleme habe es auch mit der Partei gegeben, da „zunächst (...) nur für Behörden Bestimmungen über die Preisbildung bei öffentlichen Auftragen“ bestanden hätten, die Partei und ihre Gliederungen diesen Bestimmungen aber nicht unterstanden. Dadurch sei oftmals „das Streben der staatlichen Stellen, die Preise für öffentliche Arbeiten so niedrig wie möglich zu halten“, durchkreuzt worden. Schwantag habe sich „als Sachbearbeiter (...) dafür eingesetzt und es schließlich auch geschafft, daß die für staatliche Behörden geltenden Bestimmungen auch für die Partei und ihre Gliederungen in Kraft gesetzt“ worden seien. Als Konsequenz sei er „bei der Beförderung zurückgesetzt“ worden und erst „3 Jahre später als üblich Regierungsrat im Beamtenverhältnis“ geworden. (UAF, Abt. 150, Nr. 215/220, Bl. 71ff.: Spruchkammer Wiesbaden über Schwantag vom 16.5.1947.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, Bl. 77: Undatiertes Gutachten, wohl von ca. 1944. UAK, Zug. 70, Nr. 224 II: „Stellungnahme Professor Dr. Hohlfeld in eigener Sache“ vom 18.1.1951.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
73
• Friedrich Dorn131 war nach der Proklamierung des Vierjahresplans Sachverständiger für Zellstoff und Papier im Amt für deutsche Roh- und Werkstoffe von Görings Vierjahresplanbehörde. Hier wurde ihm „im wesentlichen die Aufgabe übertragen, den Vierjahresplan für die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie aufzustellen“. Danach war er ab 1. April 1938 als Reichsbeauftragter für Papier Leiter der Reichsstelle (Überwachungsstelle) für Papier, „die mit der Bewirtschaftung des Papiers und der Papierrohstoffe betraut“ war, wozu auch „die Einfuhrkontrolle für ausländische Bücher, Zeitschriften und Zeitungen“ gehörte.132 Am 1. Juni 1938 wurde ihm „auch die Leitung der Prüfungsstelle Papierindustrie übertragen, die die Betreuung des Papierexport zur Aufgabe“ hatte.133 Bei diesen Aufgaben war er „einer der engsten Mitarbeiter“ von Hans Kehrl im Reichswirtschaftsministerium.134 Später wurde er „Leiter der vom Reichsmarschall für die besetzten Ostgebiete angeordneten Monopolgesellschaft auf dem Gebiete von Textilien und Papier im Range eines Ministerialdirigenten.“135 • Der Frankfurter und spätere Berliner Lehrbeauftragte für genossenschaftliches Revisionswesen, Heinrich Bredenbreuker, war seit Herbst 1939 Direktor der „Deutschen Umsiedlungs-Treuhand-Gesellschaft m.b.H. Berlin“.136 In dieser Eigenschaft beteiligte sich Bredenbreuker wohl auch an „Arisierungen“.137 1943 gab er seine Position bei der DUT auf und übernahm „die Mitleitung des Bezirks Oberschlesien der Dresdner Bank mit dem Sitz in Kattowitz“.138 • Die guten Verbindungen der Kölner Fakultät zu den „Vereinigten Stahlwerken“, deren Direktion laut Walb „seit Jahren ein grosses Verständnis für die 131
132 133 134
135 136 137
138
SS-Sturmbannführer, 1939–1941 Lehrbeauftragter für „Lenkung des Warenverkehrs durch staatliche Stellen“ an der Wirtschaftshochschule Berlin, an der er sich mit einer betriebswirtschaftlichen Arbeit promoviert hatte. BA, Bstd. SS-Führerpersonalakten, Nr. 161, Bl. 454: Lebenslauf o.D. BA, Bstd. SS-Führerpersonalakten, Nr. 161, Bl. 454: Lebenslauf o.D. BA, Bstd. SS-Führerpersonalakten, Nr. 161, Bl. 456: „Reichsführer-SS Persönlicher Stab, Tgb.Nr. 2/2/43 an den Chef des SS-Personalhauptamtes SS-Brigadeführer von Herff“ vom 14.12.1942, betr. Beförderungen. BA, Bstd. SS-Führerpersonalakten, Nr. 161. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 605, Bl. 7. Ein Antrag auf Erteilung eines „Passierscheines für das Protektorat“ für ihn wurde damit begründet, dass er im Auftrage der DUT „zu Verhandlungen nach Brünn“ unterwegs sei, die „er dort mit der Umsiedlerin Frau Kirchner, geb. Puttring und ihren beiden Brüdern, den Herren Puttring, wegen Ankaufs einer jüdischen Firma führen“ müsse. (BA, Bstd. PK, Nr. B0056, Bl. 1148: Deutsche Umsiedlungs-Treuhand-Gesellschaft an Reichsführer-SS, Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums, vom 5.5.1941.) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 605, Bl. 40: Brief vom 30.1.1943.
74
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Belange der Betriebswirtschaftslehre bekundet“ hatte, zeigten sich auch darin, dass der Leiter des Konzern-Prüfungswesens der VS, Berthold Graff, „seine Erfahrungen“ im Kölner „Unterrichtsbetriebe nutzbringend“ weitergab.139 • Wilhelm Kalveram verfasste, auch schon in der Weimarer Republik, sehr viele – und meist überaus lukrative – Gutachten. Unter anderen erstellte er ein „Gutachten über das Rechnungswesen der Frankfurter Allgemeinen Versicherungs-Ag in den Jahren 1924/29“ von 290 Seiten, ein „Gutachten betr. die handels- und zivilrechtlichen Regreßansprüche im Konkurse der Norddeutschen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei 1933“ von 196 Seiten, ein „gerichtliches Gutachten im Prozeß Alder-Werke AG gegen Dominque“ von 1931, [wohl schon im 3. Reich] ein Gutachten im Auftrag der Wirtschaftskammer Hessen über die „Ertragsfähigkeit von Unternehmungen vor Entscheidung über Umstellung oder Stillegung“ sowie ein „Gutachten über Bilanzvereinheitlichung“, erstattet für die Reichsgruppe Industrie, im Jahre 1945.140 Kalveram war auch im RKW sowie als Berater der Wirtschaftsgruppe Fahrzeugindustrie tätig. Für die Wirtschaftsgruppe Fahrzeugindustrie erarbeitete er „Pläne und Richtlinien“, die teils auch noch nach 1945 in Kraft waren.141 • Karl Rößles Handwerksinstitut war sehr intensiv mit Gutachtertätigkeiten beschäftigt, was sich „schon aus der Eigenschaft des Seminars als Außenstelle des Deutschen Handwerksinstituts bzw. des Reichsstandes des Deutschen Handwerks“ ergab. Besonders die vom Reichsstand „eingeleitete Aktion zur Vereinheitlichung des Rechnungswesens“ nahm wohl viel Zeit in Anspruch. Seine „Gutachtertätigkeit [wurde auch] von anderen Stellen in Anspruch genommen, wie beispielsweise vom Reichswirtschaftsministerium, dem Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit, den Handwerkskammern, den Gewerbeförderungsstellen usw.“142 Zudem führte das Institut auch Einzelgutachten durch – u.a. eine „Einzelberatung betreffend“ der „Aufstellung eines Finanzierungsplanes für einen Großauftrag von 5 000 SA-Mänteln; Aufstellung einer Musterkalkulation für SA-Mäntel; Aufstellung des Terminplanes für diesen Großauftrag“.143
139 140 141 142 143
UAK, Zug. 27, Nr. 79: Walb an REM vom 21.12.1940. UAF, Abt. 4, Nr. 1358b, Bl. 12: Gutachtenliste Kalverams. UAF, Abt. 14, Nr. 614, Bl. 11: Spruchkammer der Kammer Frankfurt am Main vom 5.3.1946, AZ F/120 921. Spruch: „Gruppe IV, Mitläufer“. Seminar für Handwerkswirtschaft, S. 21f. Seminar für Handwerkswirtschaft, S. 23.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
75
• Nach der gescheiterten Überführung seines Ordinariats nach Heidelberg144 zog Walter Le Coutre nach Berlin. Dort betätigte er „sich sich weiterhin in der Wirtschafspraxis und als Gutachter“. Er wurde dort auch „sowohl von dem Reichswirtschaftsministerium als auch vom Reichspreiskommissar, wie auch von verschiedenen Wirtschaftsgruppen zur Gutachtertätigkeit herangezogen“.145
3.3.2 Universitäten 3.3.2.1 Universität zu Köln Unangefochten die großen Drei der Betriebswirtschaftslehre, die bedeutendsten Hochschulen des Fachs, waren im Untersuchungszeitraum Köln, Berlin und Frankfurt.146 Köln ragte unter diesen heraus: vor und nach dem Dritten Reich, mit Abstrichen aber auch während diesem. Insbesondere die BWL „zehrte von den großen Namen Schmalenbach und [– nach 1945 –] Gutenberg, was schon lange vor dem Zweiten Weltkrieg dazu geführt hatte, daß ein promovierter Betriebswirtschaftler bei einer Stellenanzeige seinem akademischen Titel ein in ’Köln’ in Klammern hinzufügte, um die Bedeutung seines Studiums ins rechte Licht zu setzen.“147 Allerdings litt die Kölner BWL unter der 1933 erfolgten Emeritierung Schmalenbachs148 : Zwar waren mit Walb und Seÿffert weiter zwei sehr angesehene Betriebswirte in Köln tätig – der dritte betriebswirtschaftliche Ordinarius, Erwin Geldmacher, sorgte allerdings dafür, dass die Fakultät nicht zur Ruhe kam; insbesondere das Verhältnis zwischen Geldmacher und Walb war von wiederholten Konflikten geprägt. Später kamen noch weitere Streitigkeiten hinzu, in deren Zentrum der neu berufene Hans Herbert Hohlfeld stand. Sie vergifteten das Klima endgültig. Geldmacher war einer der exponiertesten nationalsozialistischen Betriebswirte – und er hob seine nationalsozialistische Einstellung auch wiederholt hervor.149 144 145 146 147 148 149
Vgl. Abschnitt 3.3.2.3. IfZ, MA-116/4: NSDDB, „Streng Vertraulich“, Dr. Hiltner an Partei-Kanzlei, Gutachten vom 27.4.1942. Man könnte vielleicht noch, mit schon deutlichen Abstrichen was die Ausstattung, den Zuspruch und das Ansehen betrifft, die Handelshochschule Leipzig nennen. Schmölders, S. 93f. Vgl. die Ausführungen zu Schmalenbach in Abschnitt 4.3.1. Die Liste von Erwin Geldmachers (primär: nationalsozialistischen) Mitgliedschaften, Ämtern und Würden ist länger als die Publikationsliste einiger seiner Kollegen: Mitglied der Reichsamtleitung des NSD.-Dozentenbundes, Leiter des Wirtschaftsarchivs und der Schau westdeutscher Wirtschaft (HdB), Inhaber des Treudienstehrenzeichens (UAK, Zug. 17 III, Nr. 1029 Bd. 2, Bl. 152
76
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Allerdings war er – selbst während des Dritten Reichs – nicht unumstritten: 1934 bis 1935 war er Rektor der Universität Köln – und qua Amt eine der prominentesten Figuren der deutschen Betriebswirtschaftslehre; nach seiner Wiederwahl wurde er aber wegen vorgeblich politischer – wahrscheinlicher aber: persönlicher – Differenzen mit dem Oberbürgermeister abberufen.150 Dies kam neben dem Ungeschick, das er bei seiner Amtsführung bewies, v.a. daher, dass er in den Machtkampf zwischen Gauleiter und Oberbürgermeister, der auch Kurator war, geriet151 – und darin letztlich nicht bestehen konnte. Josef Löffelholz verklärte Geldmachers Rolle im Dritten Reich später: Dessen „idealistische wirtschaftspolitische Einstellung“ habe „ihn der nationalsozialistischen Partei nahe“ gebracht, „deren ursprüngliche Proklamationen und deren anfängliche wirtschaftspolitischen Erfolge in ihm – wie in den meisten Deutschen und vielen Ausländern – Hoffnungen“ geweckt hätten, die sich dann „freilich später nicht“ erfüllt hätten. Von seinem angeblich „ehrlichen Streben“ zeuge „sein Rektoratsjahr 1934/5“: „In jener bewegten Zeit“ sei es ihm gelungen, „alle Ausschreitungen an der Universität zu verhindern, viele bedrohte Kollegen zu schützen und ihre Rechte zu wahren sowie die beabsichtigte Schließung der Universität Köln zu verhüten.“ „Sein idealistisches Streben“ habe ihn, „wie auch viele andere“, „unverschuldet in ein politisches Zwielicht“ gebracht. Er habe sich aber „auch gegen nationalsozialistische Postulate“ gewendet, wenn sie seiner Grundeinstellung widersprachen.152 Rudolf Johns sah Geldmacher wie auch seine Auseinandersetzungen mit dem Gauleiter später deutlich prosaischer – und wohl auch deutlich realitätsnäher: Solle Geldmacher „womöglich ein Widerstandskämpfer“ sein, „nur weil der Gauleiter ihn wegen seiner Torheiten“ ausgebootet habe?153 Nach Schmalenbachs Emeritierung war allerdings nicht der ämterbeladene Geld-
150 151 152 153
[26.9.1938]), Herausgeber der ZfhF, ab 1938 Ehrenmitglied im „Reichsgruppenrat Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlicher Hochschullehrer“ (UAK, Zug. 17 III, Nr. 1029, Bl. 123: NationalSozialistischer Rechtswahrer-Bund, Der Reichswalter, an Geldmacher vom 14.6.1938.), nach kurzer Dienstzeit Oberscharführer in der SA (deren Mitglied er seit 1933 war), ab dem Rektoratsjahr 1933/34 (bis 1935) Kölner Rektor, teils auch Dekan, später Gaudozentenbundsführer und Gauabteilungsleiter, Mitglied der NSDAP, des BNSDJ, des NSLB, der NSV, der DAF und der NSKulturgemeinde sowie Mitglied des Gauwirtschaftsrates, Beauftragter des Stellvertreters des Führers im Ausschuss für das Preisausschreiben der Akademie für Deutsches Recht, Mitglied des Ausschusses für GmbH-Recht, der Akademie für Deutsches Recht, Ehrenmitglied im Reichsgruppenrat der Rechtswissenschaftlichen Hochschullehrer, persönlicher Berater des Reichsdozentenführers für den Aufbau der westdeutschen Hochschulen, Vizepräsident des Vereines Deutscher Wirtschaftswissenschafter. (UAK, Zug. 17 III, Nr. 1029 Bd. 2, Bl. 172: Brief von unbekanntem Absender [wohl offiz. Brief der Universität] an Kultusmin. NRW vom 16.2.1949 wg. Antrag auf Emeritierung.) Hasenack (1965c), S. 179. Vgl. dazu den biographischen Anhang zu Geldmacher (S. 697–698). Löffelholz (1955b), S. 723. UAK, Zug. 70, Nr. 224 II: Johns an Berkenkopf vom 26.7.1950.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
77
macher, sondern Ernst Walb der fachlich bedeutendste Betriebswirt der Kölner Universität. Auch er bekleidete im Dritten Reich einflussreiche Positionen, etwa das Amt des Kölner Dekans – allerdings war er auch wiederholt Ziel nationalsozialistischer Attacken. Die Ursachen der Angriffe liegen in den späten zwanziger Jahren. In dieser Zeit war Walb Kölner Rektor154 und hielt als solcher mehrere Rektoratsreden, die ihm später vorgeworfen wurden – so z.B. die Rede über die „Judenfrage“ von 1927. Eine weitere Rede über das „Studentensein“ war ebenfalls nicht dazu geeignet, ihm das (spätere) Wohlwollen nationalsozialistischer Kreise zu sichern.155 Zudem hatte sich Walb 1932 auch bei einer großen Kundgebung für die Wiederwahl Hindenburgs engagiert – also gegen Hitler: In einem zeitgenössischen Zeitungsartikel wird berichtet, dass er vor mehr als 4.000 Teilnehmern, darunter den „Spitzen der staatlichen und städtischen Behörden“, „an der Hand von geschichtlichen Tatsachen nach[gewiesen habe], daß die Gefühlspolitik, wie sie von der NSDAP (...) vor den breiten Massen des Volkes demonstriert“ worden sei, „stets zu unheilvollen Katastrophen geführt habe.“ Er habe „das Schlagwort von der Schuld des sogenannten Systems mit größter Schärfe zurück[gewiesen]“; „nichts sei gefährlicher, als wenn das heiße Herz nicht durch den kühlen Kopf beherrscht werde“ – so sei man „in den Krieg hineingetorkelt, habe man den UBootkrieg begonnen, immer wieder sei diese ganze Gefühlspolitik ein Sprung ins Dunkle gewesen.“ Danach habe er „scharf mit Goebbels ab[gerechnet], der in seiner letzten Versammlung in Köln das Wesen der Demokratie ganz verzerrt dargestellt habe.“156 1936 klang dies dann deutlich anders, als Walb in einer Universitätsrede „Die deutschen Kameralisten als Gestalter und Erzieher der Deutschen Nation im Lichte des Nationalsozialismus“ betrachtete. Schon der Titel deutet es an: Walb passte sich der nationalsozialistischen „Gefühlspolitik“ an, indem er eines seiner bevorzugten Forschungsgebiete – den Kameralismus – mit dem politischen Tagesgeschäft verband.157 154 155 156 157
Er war damit der erste Betriebswirt, der Rektor einer Universität wurde. Vgl. zu diesen Reden den biographischen Anhang zu Walb (S. 855–856). UAK, Zug. 571, Nr. 229: Kölner Tageblatt vom 5.3.1932. Walb (1936), S. 3ff. Das Jahr 1935 sei „für die Wirtschaftswissenschaftlichen bzw. Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultäten der deutschen Universitäten von einschneidender Bedeutung geworden; denn in diesem Jahr“ sei „die Reform des rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiums im Sinne des Nationalsozialismus erfolgt.“ Der Nationalsozialismus sei zwar „in seiner Gesamtauffassung der Probleme der Volkheit und seiner Energie ihrer Lösungen etwas völlig Erstmaliges“ und habe „keine Vorgänger“. Aber: Die nationalsozialistische Weltanschauung sei „trotz sonst bestehender fundamentaler Unterschiede in dieser Hinsicht geradezu der Schlüssel für das Verstehen der kameralistischen Erziehungsarbeit.“ Auch die Judenfrage habe bei den Kameralisten schon große Beachtung gefunden – wenn es ihnen auch nicht gelegen habe, sie als Rassenfrage zu sehen: Den Kameralisten sei sie, anders als dies gegenwärtig der Fall sei, „als ein religiöses,
78
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Walbs Rede von 1936 ist schwer zu entschuldigen. Allerdings muss sie vor dem Hintergrund der Angriffe auf ihn gesehen werden: Schon die Benennung Walbs als Festredner war wegen seiner politischen Einstellung äußerst umstritten gewesen; der scharfe Ton seiner Rede ist mit seinen vorherigen politischen Problemen erklärbar. Laut Dürrhammer hatten nach 1933 einige von denen, „die vorher etwas im Schatten von Schmalenbach und Walb gestanden“ waren, geglaubt, Walb „stärker in den Hintergrund drücken zu können.“ Die Rede von 1936 hatte Walb wohl „erst nach Überwindung großer Schwierigkeiten halten“ können und mit ihr beabsichtigte „er wohl, seinen Widersachern Paroli [zu] bieten“.158 Diese Einschätzung erscheint plausibel: Walb hatte in der Tat unter Nachstellungen zu leiden; Dürrhammer spricht davon, dass ihm u.a. sieben Berufungen aus politischen Gründen verweigert worden seien.159
158
159
ein soziales und ein wirtschaftliches Probleme“ erschienen. Nach den Kameralisten sei dann aber „über die Leiche von Friedrich List“ „die Welle der liberalen kosmopolitischen Wirtschaftsidee nach Deutschland“ hereingeflutet: „Der Damm, den die Kameralisten ihr entgegengesetzt“ hätten, sei geborsten. Es erfülle ihn, der er „seit zehn Jahren an dem Kameralproblem arbeite, mit besonderem Dank, daß die Gegenwart“ wieder lehre, „diese Periode der Vergangenheit richtig zu verstehen“ – es reichten „sich heute zwei Epochen deutschen geistigen und politischen Lebens über hundert Jahre hinweg die Hand“. Man verdanke „die Herbeiführung der vollkommenen Einheit des Reiches (...) dem Weitblick und der Tatkraft des Führers“; „innerhalb des derart aufgebauten und geschützten Reiches“ sei „das Leben im Geiste des Nationalsozialismus völlig neu geordnet worden. Der tragende Gedanke der Volksgemeinschaft, insbesondere die Beseitigung der Klassengegensätze“, sei „durch das Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit und Arbeitsdienstpflichtgesetz weitgehend gefördert worden. Die Gesundung und Reinerhaltung des Volkskörpers“ sicherten „die Gesetze zur Verhütung des erbkranken Nachwuchses und zum Schutz des deutschen Blutes“. Wieder also handelte Walb von der schon 1927 von ihm erwähnten „berüchtigte[n] Rassen- und Judenfrage“ – diesmal aber unter diametral umgekehrten Vorzeichen. Aus seinen Bemerkungen folgerte er schließlich, dass „uns allen“ daraus die Pflicht erwachse, „an dem Ort, an den die Vorsehung uns gestellt“ habe, „und mit den Gaben, die sie uns verliehen“ habe, „uns restlos einzureihen, um an der Erfüllung der großen Ziele, die der Führer sich gestellt“ habe, „mitzuarbeiten.“ Dürrhammer (1980), S. 951. Rektor von Haberer teilte im Vorfeld der Rede den Kölner Dekanen mit, dass er von Gauleiter Grohé den Auftrag erhalten habe, Walb reden zu lassen. Allerdings habe er eine Besprechung mit Geldmacher gehabt, der „in seiner Eigenschaft als Gaudozentenbundführer und im Auftrage der Gauleitung“ bei ihm gewesen sei und „von Herrn Gauinspekteur Thiel den Auftrag erhalten“ habe, mit dem Rektor „über die Festrede zu sprechen.“ Thiel, der den kurzfristig erkrankten Walb nicht erreichen konnte, habe „Geldmacher gesprochen und ihn beauftragt“, dem Rektor „mitzuteilen, daß Herr Professor Walb für die Festrede nicht in Frage komme.“ Nach einem persönlichen Gespräch mit Thiel – in dem von Haberer auch darauf verwies, dass man „Walb schon deshalb als Festredner gewählt“ habe, „weil ihn der damalige Vertreter der Dozentenschaft, Herr Dr. von Stackelberg, ganz besonders empfohlen“ habe – zog dieser seine Bedenken zurück. (UAK, Zug. 70, Nr. 119, Bl. 61: Rektor an Dekane und die Mitglieder des Senats vom 21.1.1936.) Dürrhammer (1950), S. 460. Die Zahl der gescheiterten Berufungen lässt sich aus den Akten nicht rekonstruieren. Auf jeden Fall stimmt die Begründung der Ablehnung nach Berlin: In einem Brief der Dozentenbundsführung an Thoms heißt es, die „neuesten Ermittlungen“ hätten „ergeben, dass Walb, Köln, Mitglied des Pro-Palästina-Comités“ gewesen sei und „somit für eine Berufung nach
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
79
Eine dieser gescheiterten Berufungen, an die Universität Berlin, war „ihm durch das Gutachten des Dozentenbundes wegen Prosemitismus unmöglich gemacht worden.“ Walb reagierte auf jenes Gutachten mit einem ausführlichen Rechenschaftsbericht an den Rektor: Das Gutachten160 enthalte Äußerungen, „die z.T. mit den Tatsachen nicht übereinstimm[t]en, z.T. sich auf Feststellung rein äußerer Natur stütz[t]en“.161 Walbs Rechtfertigungen sind recht interessant – sind sie doch ins-
160 161
Berlin niemals in Frage“ komme; man werde „im Gegenteil (...) jetzt gegen die Mitglieder des ProPalästina-Comité die notwendigen Schritte unternehmen.“ (BA, Bstd. DS, Nr. B43: Reichsamtleiter an Thoms vom 7.7.1938.) Das Walb Geldmacher anlastete, wie Äußerungen Johns’ erkennen lassen. Im einzelnen lauteten die Vorwürfe v.a.: 1) Walb solle seine „akademische Laufbahn wesentlich der Befürwortung Schmalenbachs verdanken“ und sich „sonst neben diesem auf Eckert und Adenauer gestützt haben.“ (Also zum einen den Gründungsrektor der Universität, zum anderen den langjährigen Kölner Oberbürgermeister, Kuratoriumsvorsitzenden der Universität und Prüfungsausschussvorsitzenden.) „In Wirklichkeit“ habe er aber seine Laufbahn im Wesentlichen sich selbst zu verdanken. „Gegenüber Eckert und Adenauer habe“ er „vielfach die Selbständigkeit der Universität bzw. Fakultät zu verteidigen gehabt“ und sei „dadurch zeitweise in heftigsten Gegensatz zu diesen geraten.“ 2) Sein besonderer Freund sei Thomas Mann gewesen. „In Wirklichkeit“ habe er „Thomas Mann nur einmal gesprochen“ und zwar seines „Wissens im Jahre 1925 nach einem Vortrag von ihm in Freiburg, wo im Hause des dortigen Literaturhistorikus Gäste geladen“ gewesen seien. 3) Er habe die Gesellschaft für Osteuropa wegen ihrer Beziehung zu Russland gefeiert. In Wirklichkeit habe er aber „als Rektor gesprochen vor der ’Südslavischen Studienkommission’ die von der Deutschen Akademie München nach Köln geführt worden“ sei. 4) Er habe sich „häufig abfällig über Nationalsozialisten geäußert und einmal vor der vorwiegend jüdischen Bankenvereinigung unglaubliche Äußerungen über den völkischen Gedanken gemacht“: Die „erstere Anschuldigung“ sei „zu unbestimmt“, als dass er sich „präzis dazu äussern könnte. Der Tendenz nach“ müsse er sie aber bestreiten, da er „keinen politischen Kampf geführt habe. Abfällig geäußert“ habe er sich „allerdings pflichtgemäß über das sogenannte ’Federgeld’“. 5) Er sei durch seine Fühlungsnahme mit Heinrich von Stackelberg stellvertretender Dekan geworden. In Wirklichkeit habe ihn von Beckerath ohne jegliches Zutun seinerseits zu seinem Stellvertreter ernannt. 6) Er habe „in einer Sitzung / Fakultätssitzung geäußert: Mancher Dozent setze sich nur darum so stark politisch ein, weil er seine wissenschaftliche Inferiorität verbergen wolle“. In Wirklichkeit habe er „nur gesagt, es lege sich mancher aus letzteren Grunde Ämter zu.“ „Der betreffende Kollege, der damals kaum etwas veröffentlicht“ gehabt habe, sei „übrigens bis heute nicht zum a.o. Professor ernannt“. Im Übrigen liege „hier eine Verletzung des Fakultätsgeheimnisses vor.“ 7) Er habe sich „nach 1933 nach neuen Haltepunkten umgesehen“ und sich „wissenschaftlich mit unglaublicher Wendigkeit nach dem Winde gedreht.“ „In Wirklichkeit“ habe er sich „an keinerlei Personen und keinerlei Institutionen herangemacht“, sondern sich „nur zur Verfügung gestellt“, wenn er geholt worden sei. Auch habe er sich „nicht nach dem Winde gedreht, sondern wie viele Kollegen und Volksgenossen umgelernt.“ 8) Er sei „bis 1933 Philosemit gewesen und habe die zionistische Bewegung unterstützt“. Die Veranstaltung anlässlich der er seine Rede über die Judenfrage gehalten hatte, habe er aber nur in seiner Eigenschaft als Rektor besucht. Er selbst habe seine „spätere Jugend (1897–1904) in Frankfurt verbracht“ und dort Gelegenheit gehabt „zu erfahren, welche schwere Gefahr die ostjüdische Einwanderung für Deutschland darstelle“. Der Gedanke der „Ablenkung dieser Einwanderung nach
80
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
gesamt nicht allzu überzeugend im nationalsozialistischen Sinne. Vor allem seine Antwort auf den Vorwurf, er habe sich abfällig über den Nationalsozialismus geäußert, ist bezeichnend: Dass diese Äußerung zu unbestimmt sei, ist schwerlich als Dementi zu sehen.162 Die Vorwürfe gegen Walb hatten während des Dritten Reichs keine schwerwiegenden Folgen; ab 1940 war er sogar Dekan.163 1938 wurde Hans Herbert Hohlfeld auf ein betriebswirtschaftliches Ordinariat nach Köln berufen – und wurde dort ein weiterer Unruheherd in einer schwierigen Fakultät. Hohlfeld war nach Walb, Geldmacher und Seÿffert der vierte betriebswirtschaftliche Ordinarius.164 Seiner Ernennung war ein langes Gerangel vorausgegangen, in dessen Verlauf sich auch Rudolf Johns berechtigte Hoffnungen machen konnte, den vakanten Lehrstuhl für Bank- und Finanzwirtschaft übertragen zu bekommen: Sowohl Hohlfeld als auch Johns hatten diesen Lehrstuhl bereits vertreten – Johns allerdings länger, zudem war er der aktuelle Lehrstuhlvertreter. Im Februar 1937 beantragte die Kölner Fakultät daher, ihn zum Ordinarius zu ernennen.165 Das REM ernannte 1938 allerdings nicht den NS-kritischen Johns, sondern den ostentativ nationalsozialistischen Hohlfeld.166 Johns verbarg seine Verbitte-
162
163 164 165 166
Palästina“ habe ihn „damals gefesselt“ – der Beweggrund dafür sei aber „das deutsche und nicht das jüdische Interesse“ gewesen. Seine Ausführungen seien „übrigens“, wie er „aus einer Reihe von Zuschriften erfahren habe, der deutschen Judenschaft höchst unsympathisch“ gewesen. Daneben verwarf Walb u.a. noch die Thesen, er sei orthodoxer Lutheraner und profitiere mit der ihm „eigenen Dialektik von den Gedankengängen der Juden Rathenau und Liefmann“. Über die in dem Gutachten enthaltenen Ausführungen hinsichtlich seines Charakters wollte er sich nicht äußern. (UAK, Zug. 571, Nr. 229: Walb an Rektor vom 8.11.1938.) Als Reaktion auf die Verteidigungsschrift Walbs sandte von Haberer, der Vorgänger Rektor Kühns, diesem eine Mitteilung des Gaupersonalamtsleiters – die wohl nicht allzu positiv ausfiel, bedankte sich doch Kühn für den Brief, indem er hinzufügte, dass „hiernach“ die „Auffassung richtig“ gewesen sei, „daß es im Interesse von W. nicht zweckmässig sein“ könne, „viel Lärm um die Sache [– also das negative Gutachten –] zu machen.“ (UAK, Zug. 571, Nr. 229: [Wohl] Rektor an Herrn Hofrat Professor Dr. H. v. Haberer vom 24.12.1938.) HStADüss, Bstd. NW 1049, Nr. 16638: Gutachten Walbs über Dürrhammer vom 8.5.1946. Da es sich bei den Anschuldigungen nicht um anonyme Denunziationen, sondern um ein offizielles parteiamtliches Gutachten handelte, enthalten Walbs spätere Äußerungen über seinen seinerzeitigen Assistenten Dürrhammer wohl zumindest einen wahren Kern: Dürrhammer sowie „im übrigen auch die sonstigen Assistenten und Mitglieder“ seines Seminars hätten den Nationalsozialismus „restlos abgelehnt“, da seine eigene Haltung und seine „ständige Bekämpfung durch die Führer des Dozentenbundes und ihren Anhang im ganzen Hause genügend bekannt“ gewesen seien. Wenn er sich auch in der Folgezeit wiederholt bemühte, von seinem Amt entbunden zu werden. (UAK, Zug. 70, Nr. 119, Bl. 18: Rektor an Dekan Walb vom 27.12.1943.) Geldmacher und Hohlfeld waren NSDAP-Mitglieder und erklärte Nationalsozialisten, Walb und Seÿffert gehörten nicht der Partei an. UAK, Zug. 27, Nr. 73: Kölner Wiso-Fak. an REM vom 4.2.1937, Antrag auf Übertragung des Walb’schen Lehrstuhls an Johns. Die Nichtberücksichtigung Johns’ betraf auch Ludwig Mülhaupt: Dieser war zunächst in Freiburg
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
81
rung über die Nichtberücksichtigung nicht. In einem Brief an Bruno Kuske empörte er sich, dass er „nicht näher darauf eingehen [wolle], mit welcher Sicherheit“ er „auf Grund aller Daten mit der endgültigen Übertragung dieses Lehrstuhls“ habe rechnen dürfen. Er sei „auf den Wunsch der Kölner Fakultät“ nach Köln versetzt worden, nachdem er „aus einer Dreierliste hervorgegangen war“. „Alles weitere“ habe dann offenbar von seiner Bewährung in Köln abgehangen. Da Johns von der Fakultät wiederholt positive Rückmeldungen über seine Leistungen empfangen hatte, war die Enttäuschung nach dem Votum pro Hohlfeld umso stärker: Seine „berufliche Ehre“ habe schwerer wohl „kaum verletzt werden“ können.167 Es sei ihm „herzlich schlecht ergangen in Köln.“ Dass er dabei „nicht der einzige“ sei, sei „ein schwacher Trost.“ Er dürfe nur hoffen, dass er seinen „großen Einsatz im Sommer nicht als eine Riesendummheit ansehen“ müsse – im übrigen sei ihm „alle Lust an diesem unglückseligen Beruf vergangen.“168 Wie kam es zu diesen deprimierten Tönen? Eine große Rolle spielten wohl fakultätsinterne Intrigen – und besonders das Wirken Hohlfelds darin. Hauptschuldiger war aber der Kölner Dozentenbundsführer Birkenkamp, Geldmachers Assistent. Dieser hatte – wie Johns in einer Besprechung im REM erfuhr – ein negatives politisches Gutachten über diesen erstattet.169 Die Entscheidung für Hohlfeld verstärkte die Spannungen in der ohnehin zerstrittenen Fakultät. Hohlfeld goss zusätzlich Öl ins Feuer, indem seine Veranstaltungen häufig eher volks- als betriebswirtschaftlichen Charakter hatten – was den Zorn der Kölner Volkswirte heraufbeschwor und zu einer Beschwerde Paul Berkenkopfs bei Dekan Walb führte.170 Hohlfeld wehrte sich, indem er es als „eine bedauerliche Entgleisung“ bezeichnete, dass „ein Ordinarius die Anschläge am schwarzen Brett eines Kollegen daraufhin“ studiere, „ob in dessen Seminar Themen behandelt“ würden, „für deren pädagogisch richtige Darstellung er den betreffenden Kollegen nicht für fähig oder zuständig erachten zu können“ glaube.171 Eine weitere Posse, in der die innerfakultären Probleme aufscheinen, lieferten sich Hohlfeld und der Volkswirt Günter Schmölders im Jahre 1944. Anlass war ein amüsantes Schelmenstück – ein anonymer satirischer Schmähbrief an Hohlfeld, nachdem dieser eine stark nationalsozialistisch gefärbte Rundfunkrede gehalten
167 168 169 170 171
Student, dann in Köln Assistent Johns’. Als Johns „38 in Köln abgeschossen“ wurde, habe er Mülhaupt „nicht mehr halten“ können. Mülhaupt sei daher an das Kieler Institut für Weltwirtschaft gewechselt. (PAJ: R. Johns an Eucken vom 29.12.1946.) UAK, Zug. 70, Nr. 63: Johns an Prodekan Kuske, Köln, vom 14.7.1938. UAK, Zug. 17, Nr. 2569: Johns an Direktor Dr. Th. Bertram vom 16.11.1938. BA, Bstd. DS, Nr. B33, Bl. 370f.: Reichsamtleiter an Staatsminister Dr. Wacker vom REM vom 22.11.1938. UAK, Zug. 70, Nr. 224 I: Berkenkopf an Walb vom 13.3.1941. UAK, Zug. 70, Nr. 224 I: Hohlfeld an Dekan Walb vom 17.3.1941.
82
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
hatte: „An den Professor für Finanzwirtschaft (...) Da haste ja jestern ne dolle Rede im Rundfunk geredet, Professerchen, die Brieda übern Kanal und übern jroßen Teich wern ja Mund und Augen aufjerissen ham als sie heerten, daß sie mit ihre Finanzpolitik in die Inflation rinschliddern und daß bei uns alles in Butta is. Villeicht kannste ihn ein kleenes Privattissibum halten wies jemacht weden muß. Da brauchste ja nur das vorschlajen wies unser jeliebter Führa in tausendjährijen Reich macht. Sajst ihnen, daß sie blos die Staatsbürje vorn Kopp zu knallen un ihr Vermöjen konfizieren brauchen, dann hase jenug Moneten zusammen den Krieg zu finanzieren! Oder wenn se raus bei uns wollen, den knöpste sie einfach das Kleinjeld bis auf zwanzich Örker ab und fertich! Oder sie sollen die Existenzn rungenieren daß kener mehr Steuern zahlen und keene Spenden mehr spenden kenn und denn hamse die Kriegsfinanzierung. Als Nachwort kannste ja beibringen, wie die Volksgenossen sonst noch übers Ohr jehauen wern kennen. Da läßte dir von die Dussels hundert Eier jeben und sajst, das ist für den Volkswagen den sie kriegen wern, wenn er fertig is und dann bauste aber erst mal mit das Jeld die Fabrik auf, in die der Volkswagen jebaut wern kan! Denn haste ne jesunde Kriegsfinanzierung. Und denn jiebste unsern ollen Erbfeind den Franzosen noch en Rat wiese bei unsere milden Waffenstillstandsbedingungen wieder uff die Beene kommen kenn. Du mußt aus unse Hochschiela ja die reinen Finanzschenies machen durch deine Vorträje! Die wern nachher das Kind schon schaukeln zur Freide unsers jeliebten Führas. Mach man so weiter, kleiner Schäker, dann glauben wir dir bald so wie deinem Amtsbruder Sombart Gott hab ihn seelig, der auch so eine Kathetherblüte war wie du. Der hatte uns nemlich schon im ersten Weltkrieg ausgerechnet, daß an der deutschen Mark nichts zu tippen ist auch wenn wir den Kriech valiern. Heute kostet eene Zigarette schon einsfufzich und ne miekrige Gans zweihundert Märker, aber ihr Brieda faselt noch imma von stabile Preise und merkt nischt von Inflation, und was sich ja die Spatzen von die Dächer feifen. Je öler je döller und je geleerter desto verkehrter. Du solltest Dir was schäm zu reden was du selbst nich glaubst. Worauf bist du eigentlich Professor geworn? Aber nu will ich dir nich länger quäln du wirst ja woll schon ein ganzes Bukett Briefe auf deine Rede bekomm’ haben, die dir lieblich in die Neese duften wennse aufmachst. Ich kann
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
83
mir dir nich einmal empfehln, denn sonst zeichste mir beim schwarzen Heinrich an. Un denn bekiek dir die Ruinen von das scheene Köln am Rhein und andere Städte des deutschen Menschen und denn weißte über unsere Kriegsfinanzierung Bescheid. gez. Amandus Piesepampel.“172 Der Brief wurde falsch, nämlich an Günter Schmölders, zugestellt. Schmölders war Professor für – volkswirtschaftliche – Finanzwissenschaft; die Rede gehalten hatte aber Hohlfeld, Professor für – betriebswirtschaftliche – Bank- und Finanzwirtschaft. Schmölders überreichte das Schreiben an den Rektor „mit der Bitte, die erforderlichen Schritte zur Ermittlung und Strafverfolgung des Briefschreibers veranlassen zu wollen, vor allem aber zu ermitteln, welcher Kollege sich während“ seiner „Abwesenheit bei der Wehrmacht dazu bereit“ habe finden lassen, „als ’Professor für Finanzwissenschaft’ der Universität Köln Rundfunkvorträge zu halten, deren Inhalt“ sein Fachgebiet berühre – „deren Argumentation aber so wenig überzeugend bzw. politisch so ungeschickt“ sei, „daß derartige Zuschriften überhaupt möglich“ seien, „wie sie hier einmal durch Zufall“ in seine „Hände gekommen“ seien.173 Dieses Schreiben war eine offenbare Provokation, da natürlich klar war, wer dieser „politisch so ungeschickt[e]“ Professor war – und als solche wurde es von Hohlfeld auch empfunden.174 Die Angelegenheit wurde erst nach einigen wei172
173 174
BA, Bstd. R 4901, Sign. 13308: Schmölders an Rektor vom 22.2.1944 (darin Brief enthalten). Die – bei aller Komik – doch recht fundierte Kritik an den Hohlfeld’schen Ausführungen lässt vermuten, dass es sich bei dem Verfasser um einen Wirtschaftswissenschaftler, wahrscheinlich einen (ehemaligen) Hörer Hohlfelds handelt – oder vielleicht sogar um einen mit den Zwistigkeiten in der Kölner Fakultät vertrauten (ehemaligen) Kollegen Hohlfelds, wofür die (möglicherweise nicht zufällige) Zustellung an Schmölders sprechen könnte. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13308: Schmölders an Rektor vom 22.2.1944. Er sei in seiner „publizistischen und Vortragstätigkeit (...) in Bezug auf die Wahl meiner Themen völlig frei“. „Herr Professor Schmölders“ wage es, seine „Rundfunkbeiträge als ’wenig überzeugend, bzw. politisch ungeschickt’ zu bezeichnen“. „Zur Unterrichtung Ew. Magnifizenz“ gestatte er, Hohlfeld, sich aber folgende Hinweise: „Daß unter den Millionen Hörern des Großdeutschen Rundfunks auch einige staatsfeindliche, ehrlose Elemente“ vorkämen, „welche sich in anonymen Zuschriften“ äußerten, falle nicht ihm zur Last. Außerdem seien Rundfunkvorträge „zumal im Kriege (...) bekanntlich eine Angelegenheit des politischen Kampfes unseres Volkes. Der Großdeutsche Rundfunk“ werde „politisch vom Herrn Reichspropagandaminister betreut.“ Jeder Vortrag werde „auf seine politische Wirkung hin vorher genau geprüft.“ Er rechne es sich „als Ehre an, im Rundfunk sprechen zu dürfen. Die von Herrn Professor Schmölders gemachten Vorwürfe“ beleidigten nicht nur ihn, „sondern auch den Großdeutschen Rundfunk und das Propagandaministerium.“ Er behalte es sich „vor, den betreffenden Stellen von der Äußerung des Herrn Professor Schmölders Kenntnis zu geben“. Er versäumte überdies nicht, darauf hinzuweisen, dass sein „hier angegriffener letzter Vortrag“ „vom Beauftragten des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP, Reichsleiter Reichsminister Rosenberg, zur Verbreitung durch einen Schulungsbrief bestimmt worden“ sei und außerdem „in einer dem Reichswissenschaftsministerium nahestehenden Zeitschrift“ erscheine. (BA, Bstd. R 4901, Sign.
84
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
teren Briefwechseln, die den possenhaften Charakter noch verstärkten, durch das REM beigelegt.175 Nach dem Zusammenbruch zeigte sich, wie sehr sich Hohlfeld im Kollegenkreis diskreditiert hatte. Er gehörte zu den wenigen Ordinarien, denen von ihrer Fakultät die Wiedereinsetzung in das Ordinariat verweigert wurde: Hohlfelds Antrag auf Wiedereinsetzung wurde 1950 von der Fakultät abgelehnt176 – obwohl seine Rückkehr nach der Lockerung der Entnazifizierungsvorschriften möglich gewesen wäre. Dies war ein ungewöhnlicher Vorgang, da meist selbst explizite Nationalsozialisten nach dem Zusammenbruch und einer gewissen Karenzzeit ihre alten Stellen wieder erhielten. Die Vorwürfe gegen Hohlfeld wogen schwer: • Die Mitglieder der Fakultät hätten „in den ganzen Jahren, in denen Herr H. der Wirtschaftsfakultät angehörte, unter dem bestimmten Eindruck gestanden“, dass er sie bespitzele, worin sich „alle einig“ gewesen seien. Sobald er in ihrem Kreis erschienen sei, sei „ein eisiges Schweigen durch das Kollegium“ gegangen, „weil man sich sofort unter der Kontrolle der Gestapo“ gewusst habe.177 • Zudem hätten sich „die an sich schon bescheidenen Hoffnungen, welche 175
176
177
13308: Hohlfeld an Rektor vom 18.3.1944.) Die Reaktion des REM auf die Kölner Streitigkeiten war äußerst frostig. In einem internen Vermerk an Südhof wurde „die ganze Behandlung der Angelegenheit“ als „derartig unerhört“ bezeichnet, dass man sich überlegen müsse, ob man „es bei dem vorgesehenen Bescheid bewenden lassen“ solle oder nicht vielmehr etwa folgendes antworten solle: Man habe „kein Verständnis dafür, daß im gegenwärtigen Zeitpunkt derartige unwichtige persönliche Auseinandersetzungen stattfinden. Mehr denn je müss[t]en alle persönlichen Empfindlichkeiten und Streitigkeiten zurückgestellt werden“. Es könne für Schmölders nicht zweifelhaft gewesen sein, „daß der anonyme Brief nicht an ihn, sondern an Professor Hohlfeld gerichtet“ gewesen sei. Es sei daher befremdlich, „daß Professor Schmölders einen anderen Standpunkt eingenommen und diesen Brief als ihm anscheinend willkommene Gelegenheit benutzt“ habe, „die alten Gegensätze wieder aufzufrischen.“ (BA, Bstd. R 4901, Sign. 13308: Nicht genannter Ministerialbeamter an Südhof vom 28.8.1944.) Der Vorschlag wurde so übernommen und am 21.9.1944 an den Kölner Rektor abgeschickt. In einer Fakultätssitzung wurde „in geheimer Abstimmung einmütig (11 Stimmen bei einer Enthaltung)“ der Beschluss gefasst, Hohlfeld als „sowohl in charakterlicher wie in wissenschaftlicher Hinsicht durchaus negativ“ zu beurteilen und sich „aufs schärfste gegen seine Wiedereinstellung“ zu verwahren. (UAK, Zug. 70, Nr. 224 II: Berkenkopf an Kultusministerium NRW von 28.11.1950.) Beigefügt waren dem Schreiben der Fakultät [das in Hohlfelds Verteidigungsschrift zitiert ist] unter anderem ein Brief des Sohns des ehemaligen Rektors Bering. Dieser erinnerte sich, dass wenige Tage, nachdem Bering mehr oder weniger zu Gunsten Schmölders dessen Streit mit Hohlfeld entschieden hatte, bei Bering „ein leitender Beamter des Sicherheitsdienstes“ erschienen sei und sich für Hohlfeld eingesetzt habe. Auf die Frage Berings, warum Hohlfeld „trotz seines relativ niedrigen Alters und obwohl er nicht u.k. gestellt sei, noch nicht zum Militärdienst eingezogen“ worden sei, habe der Beamte des Sicherheitsdienstes nach Aussage von Berings Sohn geantwortet: „Den Mann brauchen wir, der arbeitet für uns.“
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
85
die Fakultät bei seiner Berufung für seine zukünftigen wissenschaftlichen Leistungen“ gehegt habe, „in keiner Weise erfüllt.“ Dies sei allerdings auch nicht zu erwarten gewesen „von einem Mann, dessen grundsätzliche Haltung zur Frage der Objektivität der Wissenschaft so eindeutig“ sei, „wie sie aus seinen beiden in Abschrift beigefügten Aufsätzen im W.B. (besonders in dem Aufsatz Dozent und Student)“ hervorgehe. Die Fakultät sei daher überzeugt, „dass ein Mann mit solchen Anschauungen auf einem Akademischen Lehrstuhl unmöglich“ sei. • Hohlfeld sei „intrigant, hinterhältig und skrupellos in der Wahl seiner Mittel.“ „Besonders unanständig“ habe er „sich gegenüber dem damaligen Dekan der Fakultät, Prof. Walb, benommen.“178 Walb habe „Herrn H., nachdem dieser wegen seiner schlechten charakterlichen Eigenschaften seine Dozentur und Assistentenstelle an der Universität Rostock hatte aufgeben müssen, durch die Berufung nach Köln die wirtschaftliche Existenz gesichert. Herr H. wäre ihm dafür zu grossem Dank verpflichtet gewesen.“ Stattdessen habe er, „nachdem ihm die Kölner Professur übertragen worden war, in übelster Weise gegen Walb intrigiert.“ Dieser habe „mehr als einmal sich darüber bitter im Kreise seiner engsten Fachkollegen, vor allem gegenüber Herrn Prof. Wessels, beklagt.“ Die Fakultät müsse es daher „völlig ableh178
Dies war wohl ein weiterer entscheidender Grund für die extrem offene, in ihrer Wortwahl äußerst ungewöhnliche Ablehnung Hohlfelds durch die Fakultät: Der Eindruck, dass dieser durch sein Verhalten gegenüber Walb indirekt mit für dessen Freitod (1946) verantwortlich war. Hohlfeld sah dies natürlich anders: Er und Walb kannten sich schon seit 1924, seit Hohlfelds Studentenzeit in Freiburg. Auf Walbs Empfehlung war Hohlfeld 1929 als Assistent nach Rostock gekommen; danach stand er in regem Briefwechsel mit Walb und schilderte diesem „auch sehr offen die politischen Schwierigkeiten“, die er „nach 1933 in Rostock“ gehabt hatte, wobei er – so Hohlfelds Aussage – „noch nicht“ geahnt habe, dass dieser „diese Briefe eines Tages zu einer Denunziation gegen“ Hohlfeld „benützen würde.“ „Die sehr erheblichen Spannungen, die zwischen den Herren Geldmacher und Walb seit jeher bestanden“ hätten, seien ihm bekannt gewesen und als ihm Walb während seines Kölner Vertretungsauftrages 1936 nahegelegt habe, sich „von Herrn Geldmacher fernzuhalten, da er ein ränkesüchtiger und gefährlicher Charakter sei und auch wissenschaftlich nichts tauge“, habe er sich in blindem Vertrauen hieran gehalten. Bei einer Tagung im Frühjahr 1938 habe er Geldmacher allerdings besser kennen gelernt; der persönliche Eindruck, den er von ihm gewonnen habe, habe „in keinem Punkte“ dem Bild entsprochen, das ihm Walb gezeichnet habe. (UAK, Zug. 70, Nr. 224 II, S. 11ff: „Stellungnahme Professor Dr. Hohlfeld in eigener Sache“ vom 18.1.1951). Weiter führte Hohlfeld gegen Walb aus, dass ihm dieser von einem Besuch bei Schmalenbach „unter Hinweis auf mögliche politische Konsequenzen dringend“ abgeraten habe (S. 16). Es erscheint aber eher unwahrscheinlich, dass dies der Wahrheit entspricht: Neben dem dokumentierten Verhalten Walbs gegenüber Schmalenbach spricht auch eine Aussage Dürrhammers von 1950 dagegen, wonach sich Schmalenbach einen Aufschub der Frage seiner Mitarbeit an der Festschrift für Walb ausbedungen habe. Daraufhin habe Hohlfeld seine eigene Mitarbeit davon abhängig gemacht, dass Schmalenbach als Mitarbeiter ausscheide. (UAK, Zug. 70, Nr. 224 II: Dürrhammer an Dekan Berkenkopf vom 18.7.1950.)
86
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
nen“, „dass ein Mann wie Herr H. wieder in eine Fakultät“ eintrete, „die unter der politischen Bespitzelung jahrelang gelitten“ habe – „wegen seiner wissenschaftlichen Unzulänglichkeit, vor allem aber wegen seines Charakters“.179 Auch Hohlfelds ehemalige Assistentin Harriet Hoffmann erhob schwere Vorwürfe gegen ihn. Sie hatte ab dem Wintersemester 1942 seine Vorlesungen sowie sein Proseminar besucht und war ab 1943 Mitglied seines Hauptseminars gewesen. In seinen Vorlesungen habe Hohlfeld keinen „Zweifel darüber aufkommen lassen, dass er ein überzeugter Nationalsozialist“ sei. „Besonders deutlich“ sei ihr „ein Vorfall in Erinnerung geblieben, der bezeichnend für seine menschliche und politische Haltung“ gewesen sei: Hohlfeld sei 1944 als SS-Panzergrenadier eingezogen worden und konnte deshalb seine Lehrtätigkeit nicht ausüben. „Er war in oder bei Warschau stationiert und schilderte u.a. auch die Vorgänge im Warschauer Ghetto in einer Art, die den Gedanken, er könne sie missbilligen oder er empfände Mitleid mit den gepeinigten Menschen, nicht aufkommen liess.“180 Hohlfelds Verteidigung gegen diese Vorwürfe ist in einigen Punkten immerhin teilweise plausibel. Walb war beispielsweise nicht reines Opfer, sondern selbst ein aktiver Teilnehmer an den innerfakultären Fehden. Er und der Kölner Rektor 179
180
UAK, Zug. 70, Nr. 224 II: „Stellungnahme Professor Dr. Hohlfeld in eigener Sache“ vom 18.1.1951. Die Vorwürfe gegen Hohlfeld werden von diesem auf Seite 1f. zitiert. Unterzeichnet ist das Schreiben der Fakultät vom 30. Nov. 1950 von Berkenkopf. UAK, Zug. 70, Nr. 224 II, Bl. 2: „Stellungnahme Professor Dr. Hohlfeld in eigener Sache“ [18.1.1951]. Dass Hohlfeld in Warschau stationiert war, stimmt: Er war im Krieg in SS-Einheiten tätig und wurde am 15.4.1944 zur Waffen-SS eingezogen. (HStADüss, Bstd. NW-1037, Sign. BIII06890: Entnazisierungs-Berufungsausschuss des Regierungsbezirks Köln vom 20.10.1949.) Zuerst war er „SS-F.B.“ und als solcher „besonders zu fördern“ sowie „nach kurzer Grundausbildung einer Unterführerausbildung zuzuführen.“ (BA, Bstd. SS, Nr. A0015, Bl. 925: SS-Pz.Gren.Ausb.u.ERs.Btl.3, Warschau, den 19.4.1944, Btl.-Tagesbefehl Nr. 93/44.) Danach wurde er wohl bald „SS-Pz.Gren.“ und war in der ersten Hälfte 1944 in oder bei Warschau stationiert – auf jeden Fall vor dem Aufstand. (BA, Bstd. SS, Nr. A0015, Bl. 2150: SS-Pz.Gren.Ausb.-u.Ers.Btl. 3, Warschau den 12.5.1944, Btl.-Tagesbefehl Nr. 112/44.) (Ob er während des Aufstands noch in Warschau war, ist aus den Akten nicht ersichtlich.) Am 1. April 1945 wurde Hohlfeld zum SS-Sturmmann ernannt. (HStADüss, Bstd. NW-1037, Sign. BIII-06890: Entnazisierungs-Berufungsausschuss des Regierungsbezirks Köln vom 20.10.1949.) Hohlfelds ehemaliger Assistent Griessel bestätigte Hoffmanns Vorwürfe in einem Gespräch mit Berkenkopf. Dies war für Hohlfeld „kaum erklärbar“, insbesondere da Griessel ihm selbst „unter dem 6. März 1948 zum Zwecke der Widerlegung des von Fräulein Hoffmann erhobenen Vorwurfs judenfeindlicher Äusserungen“ schriftlich erklärt habe, dass Hohlfeld „in dieser Zeit [wohl 1944] niemals judenfeindliche Äusserungen getan“ habe, „sondern seine Ausführungen immer rein sachlich gewesen“ seien. (UAK, Zug. 70, Nr. 224 II: „Stellungnahme Professor Dr. Hohlfeld in eigener Sache“ vom 18.1.1951.) Dass Hohlfeld wirklich keine antisemitischen Äußerungen getan haben sollte, scheint unwahrscheinlich bei einem SS-Mitglied, das sich immer wieder ostentativ nationalsozialistisch gebärdete.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
87
Bering leiteten, um Hohlfeld in Misskredit zu bringen, wohl vertrauliche Briefe Hohlfelds, in denen dieser an der Hochschulpolitik des REM Kritik übte, Gauleiter Grohé zu, woraufhin Grohé eine Untersuchung gegen Hohlfeld einleitete.181 Zudem war Hohlfeld in eine Fakultät gekommen, die schon vor seinem Erscheinen ernsthaft zerstritten war; die Konflikte zwischen Geldmacher und Walb waren beispielsweise schon vorher gravierend.182 Dennoch erscheinen die Vorwürfe insgesamt gerechtfertigt.183 Wie sich Rudolf Seÿffert zu den Kabalen in der Kölner Fakultät stellte, lässt sich nur erahnen: Seÿfferts Wirken im Köln der NS-Zeit schlägt sich in den Kölner Universitätsakten kaum nieder, obwohl er 1933 schon Ordinarius war.184 181
182
183
184
So zumindest Hohlfeld selbst. (HStADüss, Bstd. NW 1037, Sign. BIII-06890: EntnazisierungsBerufungsausschuss des Regierungsbezirks Köln vom 20.10.1949.) Die Entnazifizierungskammer befragte zu diesen Vorwürfen Geldmacher und den früheren Universitätsrichter und Gaustudentenführer Dr. Fritz Luyken. Zwar waren diese nicht unbedingt die zuverlässigsten Zeugen in Hinblick auf Objektivität gegenüber dem Dritten Reich, ihre Ausführungen erscheinen in diesem Fall allerdings glaubhaft: Sie bestätigten, „dass Briefe des Appellanten an Gauleiter Grohé weitergeleitet“ worden seien, „um ihn zu denunzieren“, Luyken sei auch beauftragt worden, eine Untersuchung gegen Hohlfeld durchzuführen. (HStADüss, Bstd. NW 1037, Sign. BIII-06890: EntnazisierungsBerufungsausschuss des Regierungsbezirks Köln vom 20.10.1949.) Der NS-Gegner (vgl. dazu aber einschränkend Haar / Fahlbusch, S. 367–370) Bruno Kuske geht in der Streitsache Hohlfeld zwar nicht auf den Vorwurf Hohlfelds ein, dass Walb und Bering ihn denunziert hätten. Andererseits steht er keineswegs so unbedingt auf Seiten Walbs wie Johns: Walb habe gegenüber Hohlfeld „die Stellung eines sogenannten ’Oberkollegen’“ beansprucht, „was anscheinend manchmal bis ins Einzelne“ gegangen sei. Kuske habe „ihn darauf hinweisen“ müssen, „dass die jüngeren Ordinarien den älteren gegenüber völlig gleichberechtigt seien“ und es insbesondere nicht angehe, dass Walb „nach klarer Neubesetzung des betreffenden Lehrstuhles in diesen noch entscheidender einwirken könne.“ Er, Kuske, habe sich daher nicht gewundert, dass Hohlfeld „seinerseits eine gewisse Deckung nach außen“ gesucht habe „und in die NSDAP“ eingetreten sei. (UAK, Zug. 70, Nr. 224 II: Kuske an Dekan vom 5.11.1950.) Johns schreibt dazu, dass sich Hohlfeld in Köln „Leute[n], die Wb. hassten“, angeschlossen habe – also wohl u.a. Geldmacher. Es habe sich dabei um eine „uralte Feindschaft [gehandelt], die diese Fakultät völlig vergiftet(...)“ habe. (UAK, Zug. 70, Nr. 224 II: Johns an Berkenkopf vom 26.7.1950.) Johns äußerte sich nach dem Krieg sehr dezidiert zu den Vorwürfen Hohlfelds gegen Walb: Es sei falsch zu behaupten, dass Walb Hohlfeld seinerzeit „so terrorisiert“ habe, dass diesem „nichts andres übrig geblieben sei, als sich so stark der NSDAP zu nähern“. Vielmehr sei Walb der Mann gewesen, dem Hohlfeld „alles und jedes zu verdanken“ gehabt habe: Walb habe ihn, Johns, 1929 gebeten, eine Assistentenstelle in Rostock zu übernehmen, sich dort und nicht in Freiburg „zu habilitieren, um diesen Platz für die Kölner Schule zu sichern.“ Er habe „aus verschiedenen Gründen absagen“ müssen, was Walb etwas verschnupft habe, Hohlfeld habe sich aber „eilfertig“ angeboten – Walb habe sich dann „für den ihm eigentlich unbekannten H.“ ausgesprochen. „Nach kurzer Zeit“ sei aber – so Johns zutreffend – Hohlfeld „der dortigen Fakultät so zuwider [geworden], dass man ihn ausbootete.“ Der Rektor habe seinerzeit Walb den Vorwurf gemacht, „wie man ihnen einen solchen Menschen empfehlen könne.“ (UAK, Zug. 70, Nr. 224 II: Johns an Berkenkopf vom 26.7.1950.) Dies deutet darauf hin, dass er sich aus den Streitigkeiten weitgehend heraus hielt. Wie sein Fakultätskollege Walb war er nicht Mitglied der NSDAP. Sundhoff berichtet später, dass Seÿffert es von 1933 bis 1945 vorgezogen habe, im Bereich der Handelsbetriebslehre „auf Publikationen zu
88
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Die Lehrbeauftragten der BWL spielten in Köln eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung des Fachs. Im Vergleich zur Handelshochschule Berlin gab es in Köln auch nur wenige überzeugte Nationalsozialisten unter ihnen.185 Ein Kölner Betriebswirt stand in der NS-Zeit noch am Anfang einer großen Karriere: Karl Hax wurde einer der bedeutendsten Betriebswirte der Nachkriegszeit – oder gar die „Vaterfigur der deutschen BWL“.186 Während des Dritten Reichs war er lange Zeit einer der engsten Mitarbeiter Schmalenbachs gewesen. Seine Karriere verlief nicht ungewöhnlich für einen Betriebswirten aus einer der ersten Generationen des Fachs: Zuerst war er Lehrer, erst aus dieser Lehrtätigkeit entwickelte sich seine wissenschaftliche Laufbahn. Hax wurde als Handelsoberlehrer an der Kaufmännischen Berufsschule in Köln entlassen – dann aber, nachdem sich seine Unentbehrlichkeit gezeigt hatte, wieder eingestellt.187 Im Juli 1937 wurde Hax
185
186 187
verzichten, statt sich der offiziellen Ideologie zu beugen.“ (Sundhoff [1988], S. 159.) Im Gegenteil: Willy Dürrhammer schied 1938 aus dem Staatsdienst – wo er trotz vierzehnjähriger Tätigkeit nicht verbeamtet worden war – aus, um die akademische Laufbahn zu ergreifen; er hatte ab 1938 einen Lehrauftrag in Köln inne. Der Krieg machte seine Absicht, sich 1940 zu habilitieren, zunichte. (HStADüss, Bstd. NW 1049, Sign. 16638: Lebenslauf [von ca. 1947].) Erwin von Beckerath lobte ihn 1946, dass er „seit dem Jahre 1938 zu einem engeren Kreis von Schülern“ gehört habe, „die den Wunsch“ gehabt hätten, „über den Rahmen des in normalen Vorlesungen und Übungen Gebotenen hinaus unter“ seiner „Leitung sich mit den neuesten internationalen Strömungen der theoretischen Volkswirtschaftslehre auseinanderzusetzen und weiter zu bilden.“ Daher hielt er ihn auch nach 1945 noch für den Lehrkörper einer Universität tragbar. (HStADüss, Bstd. NW 1049, Sign. 16638: Gutachten E. von Beckeraths vom 8.5.1946.) Der spätere Kölner Honorarprofessor Karl Schlüter war in Köln seit 1927 mit Vorlesungen betraut und hatte dann einen Lehrauftrag inne. Zu Beginn des Sommersemesters 1933 wurde ihm laut eigener Aussage vom Dekanat mitgeteilt, „dass gemäss der zu beobachtenden Entwicklung niemand mehr eine Professur erreichen könne, der nicht Mitglied der Partei“ war; daraufhin sei er in diese eingetreten, denn er hatte „im damaligen Zeitpunkt die Absicht, die Professorenlaufbahn einzuschlagen“. (UAK, Zug. 70, Nr. 49: Schlüter an Militärregierung Köln vom 17.12.1945.) Durch „die politische Weiterentwicklung, insbesondere die Einwirkung der Partei auf das Universitätsleben“, habe er aber Abstand davon genommen, Professor werden zu wollen. Stattdessen wurde er Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, den Lehrauftrag an der Universität behielt er nur nebenberuflich bei. (UAK, Zug. 70, Nr. 49: Schlüter an Militärregierung Köln vom 17.12.1945.) Von der Partei sei er „wegen freundschaftlichen Verkehrs mit Juden“, wegen der „Abbestellung des ’Westdeutschen Beobachters“ sowie wegen des „Nichtbesuchens der Parteiversammlungen und wegen ungenügender Spenden“ verwarnt worden. Mit Erich Potthoff bescheinigte ihm 1948 auch eine sehr vertrauenswürdige Quelle, dass er, Potthoff, „noch bestens in Erinnerung“ habe, wie Schlüter „zu den Dozenten“ gehört habe, „die bei den Studenten als Nicht-Nazi“ gegolten hätten. (HStADüss, Bstd. NW 1049, Sign. 31849: Darin Potthoff zitiert [mit Brief an Schlüter vom 21.5.1948].) Schäfer (1978), S. 856. Dies gilt nicht nur im übertragenen Sinn: Karl Hax war der Vater von Herbert Hax, einem gleichfalls sehr bedeutenden Betriebswirt. Da er von 1928 bis 1933 SPD-Mitglied gewesen war und 1932 auch der „Eisernen Front“ beigetreten war, wurde er von der nationalsozialistischen Stadtverwaltung zum 31. Dezember 1936 „wegen politischer Unzuverlässigkeit entlassen“. (UAK, Zug. 70, Nr. 49: Hax an Militär-Regierung vom 13.10.1945 und HStADüss, Best. NW 1048, Sign. 33-00636: Fragebogen vom 6.9.1945.) Da
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
89
vom Ortsgruppenleiter der NSDAP in Köln-Ostheim aufgefordert, in die NSDAP einzutreten, da er sonst damit rechnen müsse, „bei der nächsten Gelegenheit erneut und dann endgültig entlassen zu werden“; „mit Rücksicht auf die wirtschaftliche Lage“ seiner Familie trat Hax daher in die Partei ein. „Das Mißtrauen der NSDAP“ sei aber bestehen geblieben, vor allem wegen seiner Verbindung zu Schmalenbach. 1942 lehnte daher auch der Führer des NS-Dozentenbundes in Köln seine Zulassung zur Habilitation an der Universität Köln ab.188 Köln gehörte zu den Städten, die vom eskalierenden Bombenkrieg am stärksten betroffen waren. Dies führte noch vor Kriegsende zur Schließung bzw. Verlegung der Universität – was neuen Anlass für Streit bot: Zum Wintersemester 1944 wurde Geldmacher – sehr zu seinem Missfallen – an die Universität Erlangen abgeordnet189 , obwohl er lieber nach Marburg gegangen wäre. In der Folge wurde noch einmal die tiefe gegenseitige Abneigung zwischen Walb und Geldmacher deutlich: In einem Brief an Südhof beschwerte sich Geldmacher darüber, „daß ausgerechnet Hohlfeld“ und er, „also die beiden Parteigenossen und aktivistischen Vertreter nationalsozialistischer Grundhaltung in der Begründung der Betriebswirtschaftslehre“ nicht nach Marburg wechseln könnten. Dafür sei vermutlich das „leidige Verhältnis zwischen Walb“ und ihm verantwortlich.190 Letztlich waren seine Bemühungen erfolglos: Südhof erklärte ihm, es werde ihm „im Augenblick nichts anderes übrig bleiben, als im Sommer in Erlangen zu vertreten.“ Das tue ihm leid – man lebe „aber jetzt im Kriege“ und alle müssten „Opfer bringen.“191
188 189 190
191
er aber „als Spezialkraft [für Versicherungswissenschaft] schwer zu entbehren“ gewesen sei, wurde er „auf Betreiben der Schulleitung zum 1.4.1937 wieder eingestellt.“ (HStADüss, Best. NW 1048, Sign. 33-00636: Fragebogen vom 6.9.1945.) UAK, Zug. 70, Nr. 49: Hax an Militär-Regierung vom 13.10.1945. UAK, Zug. 17 III, Nr. 1029 Bd. 2, Bl. 157: Geldmacher war ab dem WS 1944 an die Universität Erlangen abgeordnet. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13300: Geldmacher an Südhof vom 31.1.1945. Geldmacher versuchte seine Abordnung nach Erlangen zu verhindern, indem er noch einmal auf seine Verdienste hinwies. So kurz vor der fast schon offensichtlichen Niederlage im Krieg ein ungewöhnlicher Zug – die meisten seiner Kollegen waren zu dieser Zeit schon eifrig bestrebt, sich vom nationalsozialistischen Regime abzugrenzen. Geldmacher aber betonte, dass er „als Gründungsmitglied der Akademie für Deutsches Recht und als betriebswirtschaftliches Mitglied des Aktienrechts-Ausschusses am neuen Aktienrecht von 1937 mitwirken“ habe dürfen. Außerdem sei er „in Köln als Gauverbandsleiter des NS-Altherrenbundes und als SA-Sturmführer auch im nationalen und politischen Leben verwurzelt“, was er erwähnen wolle, obgleich ihm bekannt sei, dass er wegen seiner „politischen Tätigkeit von gewissen Nichtparteigenossen – vor 1933 und wieder seit 1938 [er bezieht sich vermutlich auf das Ende der Mitgliedssperre der NSDAP] – scheel angesehen werde.“ (BA, Bstd. R 4901, Sign. 13300: Geldmacher an Minister vom 31.1.1945.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 13300: Südhof an Geldmacher vom 28.2.1945.
90
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
3.3.2.2 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Nach Köln war Frankfurt in der Frühzeit der Betriebswirtschaftslehre die bedeutendste Universität: Zum einen lehrte hier mit Fritz Schmidt eine der prägenden Persönlichkeiten des Fachs, zum anderen war es der BWL in Frankfurt erstmals möglich, eigenen Nachwuchs heranzuziehen – vor der Inkorporierung der Handelshochschule Frankfurt in die neu gegründete Wiso-Fakultät hatten Betriebswirte auf die Promotionsmöglichkeiten bei Volkswirten oder Juristen ausweichen müssen. Nach der nationalsozialistischen Machtergreifung stand die Frankfurter Universität zunächst unter starkem Druck der Nationalsozialisten, da an ihrer Gründung Juden entscheidend beteiligt gewesen waren und sie überdies – u.a. als Heimat des „Instituts für Sozialforschung“ – im Ruf einer linken Universität stand.192 Daher gab es wiederholt Überlegungen, die Universität zu schließen; überdies war die Universität einer lang anhaltenden Kampagne nationalsozialistischer Publikationen ausgesetzt. Letztlich blieb die Hochschule aber selbständig. Die Wiso-Fakultät hatte dennoch enorm unter dem von den Nationalsozialisten erzwungenen Aderlass zu leiden. Allerdings waren davon primär Volkswirte betroffen, Betriebswirte wurden nicht entlassen. Im Gegenteil: Fritz Schmidt hatte sich schon vor der NS-Machtergreifung entschieden für den Nationalsozialismus ausgesprochen, obwohl er selbst noch nicht NSDAP-Mitglied193 gewesen war. Zudem profitierte die BWL von den Umgestaltungen der Wiso-Fakultät während des Dritten Reichs.194 Danach sah es aber zu Beginn des Dritten Reichs noch nicht aus: Im Frankfurter Volksblatt erschien am 19. April 1933 unter der Überschrift „Fakultät oder Handelsschule? Kritisches über die Johann-Wolfgang-Goethe-Universität“ ein Artikel, der nicht nur die Fakultät an sich, sondern auch die Betriebswirtschaftslehre als ihr Kernfach angriff. Die Wiso-Fakultät sei wohl „am verderblichsten für das Niveau der Universität“, da hier „die Pforte für einen, dem wissenschaftlichen Charakter einer Hochschule völlig widersprechenden Betrieb geöffnet“ worden sei, „und ein Weg, auf dem nicht nur jüdischem Marxismus der Eintritt frei“ gewesen sei, 192
193 194
Friedrich Henzel erklärt seinen schon 1933 erfolgten NSDAP-Beitritt durch „die besonderen Verhältnisse in Frankfurt a/M.“ Es habe angeblich eine „vorherrschende Position der Juden“ in Frankfurt gegeben – Frankfurter Zeitung, dominierende Stellung der Rothschilds – sowie einen starken „Anteil der jüdischen Professoren im Lehrkörper“; in der Wiso-Fakultät seien dies „Oppenheimer, Mannheim, Pribram, Isaac, Grünberg, Neumark, Nissen u.a.“ gewesen. Daher sei „seit 1933 durch Gauleiter Sprenger starker Druck auf den gesamten Lehrkörper“ ausgeübt worden, „der Partei beizutreten, nach dem Grundsatz: ’Wer nicht mit uns ist, ist gegen uns.’“ (UAL, Bstd. PA, Nr. 141, Bl. 77: Henzel vom 26.9.1945.) Sondern in der Weimarer Republik (vermutlich) DDP-Mitglied. Vgl. hierzu und zur (sonstigen) Fakultätsgeschichte im Dritten Reich Hesse.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
91
sondern auf dem bereits eine Unterminierung des gesamten Universitätsbetriebes begonnen“ habe. Es gebe dort betriebswirtschaftliche Vorlesungen, die bisher „mit Recht“ „zum Bereich der Handelschule oder der Berlitz-Schule“ gehört hätten – und es sei zu fragen, ob es nicht genüge, „wenn der Zweig der Volkswirtschaftslehre, soweit er wissenschaftlich“ sei, „der juristischen Fakultät (wie früher) angegliedert“ werde; wozu sei „eine Fakultät von 14 Ordinarien (7 jüdischer Rasse)“ notwendig?195 Dies war – da sie indirekt selbst mit angegriffen wurden – auch einigen Nationalsozialisten zu viel. In einem Brief wehrten sie sich „im Namen der vielen Angehörigen der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei, die ihre Ausbildung als Wirtschaftswissenschafter an der Wirtschaftsfakultät eingegliederten Handelshochschule empfangen“ hatten, gegen den Artikel. Die Darstellung des Artikels sei eine „einseitige und schiefe Beurteilung“: „Gerade die Vorlesungen der Handelshochschule in Betriebswirtschaftslehre“ seien „es gewesen, die seit mehr als einem Jahrzehnt den Gedanken organischer196 Wirtschaft in Frankfurt gepflegt und entwickelt“ hätten. In Frankfurt hätten „in erster Linie die Dozenten der Wirtschaftswissenschaft, die sich besonders den Handelshochschulaufgaben“ gewidmet hätten, „gewirkt, dass trotz der starken sozialistischen Einflüsse national eingestellte und brauchbare Diplomkaufleute herangebildet“ worden seien.197 Diese Version entsprach den tatsächlichen Verhältnissen an der Fakultät eher: Zwar war diese vor der NS-Machtübernahme tendenziell tatsächlich eher „links“ gewesen und waren tatsächlich viele Lehrkräfte Juden gewesen – dies betraf aber vor allem die Volkswirtschaftslehre und die Sozialwissenschaften im engeren Sinne. Bedrohlicher als die Angriffe von wissenschaftsfremder Seite waren für die Frankfurter BWL aber amtliche Überlegungen, den Fachbereich – der durch die Entlassungen ohnehin ein völlig neues Gesicht bekommen hatte – umzugestalten. Das REM befand zwar 1934, dass die Wiso-Fakultät „im großen und ganzen aufrecht zu erhalten“ sei – allerdings nur mit Einschränkungen: Vorhanden seien „7 Ordinariate, von denen 5 einzelne Hauptgebiete der Volkswirtschaftslehre und 2 das Spezialgebiet der Betriebswirtschaftslehre“ beträfen, wozu noch „ein Extraordinariat für Betriebswirtschaftslehre und ein solches für Armenwesen und soziale Fürsorge“ komme. Die Extraordinariate könnten „ohne Schaden für den Gesamtbestand der Fakultät aufgehoben werden“.198 Schmidt legte daraufhin eine Denkschrift über die „Die Aufgaben der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät bei der Erneuerung der Universität“ vor. Diese war stark mit nationalso195 196 197 198
UAF, Abt. 150, Nr. 336: Frankfurter Volksblatt vom 19.4.1933. Schmidt war Vertreter der Lehre von der „Organischen Bilanz“. UAF, Abt. 150, Nr. 336, Bl. 5: Name unleserlich. BA, Bstd. R 4901, Sign. 14713, Bl. 91: Kasper an Min.-Dir. Prof. Dr. Vahlen vom 23.8.1934.
92
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
zialistischer Rhetorik durchwirkt: „Bei der völkisch-politischen Ausbildung der Gesamtheit der Studierenden“ könne die Wiso-Fakultät „wegen der Eigenart ihrer Studiengebiete in hervorragendem Maße mitwirken.“ Sie könne „sogar, ihrer ursprünglichen, in der Vergangenheit etwas vernachlässigten Aufgabe entsprechend, zum geistigen Mittelpunkt der gesamten völkisch-politischen Bildungsarbeit der Universität gemacht werden“. Ziel dieser „völkisch-politischen Ausbildung“ müsse ein „geistiges Soldatentum“ sein.199 Seine Äußerungen machen es deutlich: Schmidt, ohne Zweifel einer der fachlich anerkanntesten Betriebswirte seiner Zeit, gehört zu den ambivalentesten Persönlichkeiten unter den Betriebswirten der Aufbaugeneration der Disziplin. Auch wenn er zu diesem Zeitpunkt noch nicht Parteimitglied war, trommelte er schon vor dem 30. Januar 1933 für den Nationalsozialismus und gab als Dekan in der Anfangsphase des Dritten Reichs eine äußerst unglückliche Figur ab; wegen seines Verhaltens in dieser Zeit wurden ihm später dann auch schwere Vorwürfe gemacht, insbesondere von Ludwig Bergsträsser und Adolph Lowe.200 Besonders Ludwig Bergsträsser wandte sich nach dem Zusammenbruch entschieden gegen Schmidt: Er hielt „es für unerträglich und untragbar, dass Leute mit einem anständigen politischen Schild mit einem Mann wie dem Professor Schmidt in derselben Fakultät sitzen“ müssten.201 Hintergrund dieser harten Worte ist die kritiklose Durchsetzung der nationalsozialistischen Entlassungsvorschriften durch Dekan Schmidt; Bergsträsser war einer der Hauptbetroffenen.202 199
200
201
202
UAF, Abt. 150, Nr. 300, Bl. 126ff.: Denkschrift Schmidts von 1934 über die „Die Aufgaben der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät bei der Erneuerung der Universität“. Schmidt sprach damit offensichtlich primär pro domo. Allerdings war die Denkschrift defensiver Natur, da es auch von Rektor Krieck wenig Unterstützung für die BWL gab. Krieck war 1934 der Meinung, dass in der Wiso-Fakultät „von den 3 Lehrstühlen für Betriebswissenschaft [sic] einer in Wegfall kommen [könne], wenn er durch die Erreichung der Altersgrenze oder Wegberufung frei würde. Die Belange dieses Faches könnten voll vertreten werden, wenn neben 2 Ordinarien mindestens ein Lehrauftrag für eine jüngere Kraft bestehen bliebe.“ (BA, Bstd. R 4901, Sign. 14713, Bl. 86: Brief des Rektors der Universität Frankfurt vom 4.9.1934.) Vgl. kurz Schefold (2004a), S. 113–115. Lowe berichtet über die Fakultät in der Weimarer Republik, dass „das intellektuelle Niveau der Studenten (...) beträchtlich“ gewesen sei „und die Zahl der aktiven Nationalsozialisten“ vor 1933 gering. „Daß freilich die Fakultät 1932 den einzigen als Nationalsozialisten bekannten Fritz Schmidt zum Dekan“ gewählt habe, stehe „auf einem anderen Blatt.“ (Lowe, S. 94.) Lowe habe aber, so Bertram Schefold, „die Offenheit dieses eigentlich nüchternen, engagierten Nationalkonservativen“ respektiert, „die bis zuletzt das Gespräch mit dem Emigranten“ ermöglicht habe – „mehr als das Zagen derer, die sich den Vorgängen stillschweigend“ angepasst hatten. (Siehe und vgl. Schefold [2004a], S. 113–115.) UAF, Abt. 4, Nr. 1669, Bl. 36: Bergstraesser an Rektor Hallstein vom 18.6.1947. Er selbst würde sich, falls Schmidt erneut berufen würde, „genötigt sehen“, auf seine Honorar-Professur zu verzichten. Im Mai 1933 teilte Schmidt Bergsträsser mit, dass die Fakultät „auf Grund der mündlichen Vereinbarung“ mit ihm mit seiner „Beurlaubung für das Sommer-Semester einverstanden“ sei. (UAF,
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
93
Eine „Studiengemeinschaft für nationalsozialistische Wirtschaftsgestaltung“, an der Schmidt beteiligt war, zeigt ebenfalls dessen Nähe zum Nationalsozialismus. Präsident war der ausgewiesene Nationalsozialist Carl Lüer203 , Schmidt war stellvertretender Präsident und wissenschaftlicher Leiter. Laut Satzung hatte sich die Studiengemeinschaft die Aufgabe gestellt, die „Untersuchung der Voraussetzungen und Möglichkeiten für eine Durchdringung“ des „gesamten Staats- und Wirtschaftslebens mit dem Gedankengut und der Wirtschaftsgesinnung der nationalsozialistischen Bewegung“ durchzuführen. Bei dieser Abbildung 3.3: Fritz Schmidt (Quelle: Zielsetzung ist es fast unnötig, noch UAF) zusätzlich zu erwähnen, dass „die ’or-
203
Abt. 4, Nr. 1669,Bl. 44: Schmidt an Bergsträsser vom 2.5.1933.) Im Juni teilte er diesem „vertraulich“ mit, dass er „es nicht für ratsam halte, jetzt die Vorlesung ’Deutschland von 1914–1933’ anzukündigen, bei der sehr leicht Differenzen mit der Studentenschaft entstehen“ könnten. Er überlasse es zwar Bergsträsser, über die Vorlesung zu entscheiden, brachte aber zum Ausdruck, dass er deren Abhaltung „vom Standpunkt der Fakultät derzeit für unerwünscht ansehe.“ (UAF, Abt. 4, Nr. 1669, Bl. 45: Vom 16.6.1933.) Ähnliche Äußerungen erfolgten auch Anfang Juli, „mit besten Grüssen und kollegialer Hochachtung“ von Bergstraessers „ergebene(...)[m]“ Schmidt. (UAF, Abt. 4, Nr. 1669, Bl. 46: Schmidt an Bergsträsser vom 3.7.1933 und vom 6.7.1933.) In einem weiteren Brief an Bergsträsser teilt er diesem mit, dass er der Fakultät von dessen Vorlesungs-Ankündigung berichtet habe. Er sei jetzt von der Fakultät „verpflichtet worden“, ihm „mitzuteilen, dass die Fakultät die Gefahr von Störungen noch wesentlich grösser“ sehe, als er dies bisher getan habe. Wenn Bergsträsser „auf Vermeidung Wert“ lege, „so wäre wohl am ehesten die Möglichkeit durch eine Vorlesung über die Innenpolitik eines Auslandes gegeben oder durch Verzicht auf Ankündigung für das nächste Semester“ (UAF, Abt. 4, Nr. 1669, Bl. 47) – hier ist schon die indirekte Drohung mit Sanktionen enthalten. Im Oktober teilte dann Schmidt dem Ministerium mit, dass der Fall Bergsträsser „besonders gelagert“ sei. Bergsträsser sei Arier, andererseits sei aber „bekannt, dass er als Oberarchivrat in seinem Hauptamt wahrscheinlich auf Grund des § 4 (...) entlassen worden“ sei. „Da nun in diesem Falle das Lehrgebiet (...) den Dozenten unbedingt zur Stellungnahme zu dem Ablauf der politischen Ereignisse“ zwinge „und schwerlich zu erwarten“ sei, „dass Prof. Bergsträsser seine Ansicht so grundlegend“ ändere, „wie es notwendig wäre, um Differenzen mit den Hörer zu vermeiden“, habe er „in Rücksicht auf die zu erwartenden Schwierigkeiten bereits veranlasst, dass Prof. Bergsträsser für dieses Semester nicht“ ankündigen werde. (UAF, Abt. 4, Nr. 1669, Bl. 49: Schmidt an Ministerialrat Achelis, Berlin, vom 27.10.1933 [auszugsweise Abschrift].) Präsident der Gesellschaft war der jeweilige Präsident der Preußischen Industrie- und Handelskammer für das Rhein-Mainische Wirtschaftsgebiet.
94
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
dentlichen’ Mitglieder (...) arischer Abstammung sein“ mussten und „auf dem Boden des Nationalsozialismus“ zu stehen hatten.204 Schmidt stand also – gerade in der Anfangsphase des Dritten Reichs – nationalsozialistischem Gedankengut teilweise sehr nahe205 , insbesondere setzte er auch große Hoffnungen in die nationalsozialistische Wirtschaftspolitik.206 Im Verlauf des Dritten Reichs dämpfte sich seine Begeisterung für den Nationalsozialismus allerdings stark und er kritisierte diesen dann auch – auch öffentlich. Schmidt war ein Mann, der kurze, prägnante, ironische Äußerungen liebte – und so auch bisweilen den Zorn der NS-Gewaltigen erregte. Heinrich Sommerfeld schrieb schon im Dezember 1934, dass er „vor kurzem von der Fachschaft erfahren [habe], dass sie über einige“ Äußerungen Schmidt „verstimmt sei“. Schmidt habe gesagt, „dass alles jetzt in Uniform umherlaufe, dass er das aber nicht tun würde und wenn er als letzter Zivilist im Museum abgeliefert würde“. Für Sommerfeld war dies „ganz Schmidt“: Er sei „ein lebendiger Dozent und ausgezeichneter, international bekannter Wissenschaftler, der in seiner manchmal burschikosen Art einmal unbequem“ sei, „der aber seiner ganzen Persönlichkeit nach durchaus auf dem Boden der nationalsozialistischen Bewegung“ stehe – er sei „von jeher der Revolutionär unter den Betriebswirten gewesen“.207 Wilhelm Kalveram war 1933, neben Schmidt und Hellauer, einer der drei Frankfurter Ordinarien. Er selbst sah sich „in seiner Grundeinstellung [als] überzeugte(...)[n] Demokrat[en] und Ethiker“.208 Allerdings spiegelt diese Selbsteinschätzung seine Rolle im Dritten Reich nur unzureichend wieder: Kalveram war wie viele seiner Kollegen im Grau des nationalsozialistischen Alltagslebens gefangen: Einerseits stand er gerade in der Anfangszeit des Dritten Reichs unter starkem Druck von nationalsozialistischer Seite209 , andererseits arrangierte er sich später durchaus kommod mit dem Regime.210 Eine geplante Berufung nach Breslau scheiterte dennoch an nationalsozialistischem Druck: Vom Dozentenbund wurden „schwerste Bedenken“ gegen ihn vorgebracht, „eine Zustimmung zu einer solchen 204 205 206 207 208 209
210
BA, Bstd. R 4901, Sign. 14713, Bl. 125: „Studiengemeinschaft für nationalsozialistische Wirtschaftsgestaltung“. Allerdings trifft dies wohl nicht auf die „Rassefrage“ zu. Schmidt stand in engem Kontakt zu seinem Schüler Isaac – wohl auch noch nach dessen Emigration in die Türkei. (Vgl. Abschnitt 4.2.2.) Schefold (2004a), S. 113. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/1: Sommerfeld an Dekan vom 11.12.1934 über mögliche Kandidaten für das zweite betriebswirtschaftliche Ordinariat. Sellin, S. 124. Kalveram hatte zu Beginn des Dritten Reichs auch deshalb Schwierigkeiten, da er wissenschaftliche Standards nicht immer im gebotenen Maße befolgte. (Vgl. dazu den biographischen Anhang zu Kalveram [S. 739–741].) Vgl. kurz auch den biographischen Anhang zu Kalveram. (S. 739–741.)
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
95
Berufung“ werde vom Dozentenbund „aus niemals erteilt“. Kalveram wurde „als äusserst schwarz geschildert“, so dass er „für einen Lehrstuhl in Breslau niemals“ passe. Er sei „in keiner Weise tiefgründig“, vielmehr „schwimme“ er und besitze „keine eigene Meinung“. Kurz: Kalveram sei „absolut nicht als nationalsozialistischer Wirtschaftswissenschafter anzusprechen“, daher wurde seine „Berufung nach Breslau (...) schärfstens abgelehnt“211 – weshalb Kalveram in Frankfurt blieb. Dort gewann im Verlauf der dreißiger Jahre ein junger Betriebswirt an Einfluss, der die Dynamik der nationalsozialistischen Umwälzungen für seine eigene Karriere nutzte: Reinhold Henzler. Als 1936 Josef Hellauer emeritiert wurde, hatte der Plan, Henzler zum Nachfolger seines Lehrers Hellauer zu ernennen, bereits einflussreiche nationalsozialistische Fürsprecher: Neben dem Studentenführer212 waren dies auch der Dozentenführer sowie der Leiter der Wirtschaftskammer Hessen, Lüer. Dieser befürwortete Henzlers Berufung „wärmstens“ und hatte den „dringenden Wunsch“, dass er ernannt werde.213 Ein Grund für die nationalsozialistische Unterstützung war wohl, dass Henzler seit 1934 „Vertrauensmann des Dozentenbundes“ war. In dieser Eigenschaft berichtete er der örtlichen Dozentenbundsführung regelmäßig „über die Vorgänge in der Fakultät“ – bespitzelte also seine Kollegen.214 Ein gravierendes Beispiel für seine Tätigkeit betraf seinen Kollegen Gerloff: Dieser hatte anlässlich einer Tagung in Paris eine Äußerung getan, die dem Standpunkt der Regierung widersprach. Im August 1938 berichtete Henzler dem Dozentenbund, dass er „seinerzeit auf Umwegen gehört“ habe, „dass verschiedene Herren, unter anderem Dr. Hoffmann-Kiel, über die Äusserungen von Prof. Gerloff in 211 212
213
214
BA, Bstd. DS, Nr. B33, Bl. 980: Reichsamtleiter an Wacker [REM] vom 29.9.1938. Für die Studentenführung war Henzler „einer von den wenigen jungen Dozenten, die aus ehrlichem und geradem Wollen heraus zusammen mit dem Studententum den Kampf um die Hochschule führen“ würden. Er sei „ein in jeder Hinsicht zuverlässiger Nationalsozialist, der es – gerade auch in seiner Eigenschaft als Fachschaftsvertreter des NS-Dozentenbundes in der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät – gegenüber manchem älteren Nationalökonom und Betriebswirtschaftler nicht leicht“ habe, sich durchzusetzen; unter den Studenten sei er aber „wohl der beliebteste Dozent der V. Fakultät.“ (UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/2: Studentenführung der Universität Frankfurt an Studentenführer der Universität Heidelberg vom 12.8.1937, „Vertraulich“.) UAF, Abt. 14, Nr. 224, Bl. 47: Platzhoff an REM vom 15.6.1937. Lüer setzte sich, laut eigener Aussage, wo er nur konnte dafür ein, dass Henzler zum Ordinarius ernannt werde und der Frankfurter Universität erhalten bleibe. (UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/2: Gutachten Lüers an Thoms vom 3.9.1937.) Fritz Schmidt war skeptischer: Zwar könnten Henzlers „Leistungen durchaus wissenschaftlichen Wert beanspruchen“, andererseits lägen „sie auf einem verhältnismässig abseitigen Gebiet“ – dem Genossenschaftswesen. Henzler genieße aber „den Ruf eines guten Lehrers“. (UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/2: Gutachten Schmidts über Henzler vom 11.8.1937 an Thoms.) UAF, Abt. 14, Nr., 224, Bl. 120: Pol. Begutachtung über Prof. Henzler durch den Dekan der Wiso.Fak. vom 22.10.1946.
96
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Abbildung 3.4: Universität Frankfurt (zu Beginn der Weimarer Republik) Paris entrüstet“ gewesen seien.215 Der Dozentenbund reagierte, indem er Gerloff zur Rede stellte und verwarnte. Ein Jahr später erklärte Henzler, „ausdrücklich“ unter „Bezug auf den oben geschilderten Vorgang auf der Pariser Tagung“, dass er „zukünftig über ähnliche Vorkommnisse hier laufend (...) unterrichten“ werde.216 Henzler fühlte sich zunächst unwohl in seiner Rolle. Der Dozentenbund, dessen Ziel es war, ein möglichst umfassendes und zuverlässiges Spitzelsystem an den Universitäten zu installieren, bemühte sich aber, diese Bedenken zu zerstreuen: Er bedeutete Henzler, „daß es ein Fakultätsgeheimnis gegenüber der NSDAP, bezw. in diesem Falle dem NSD.-Dozentenbund gegenüber, nicht“ gebe. Henzler selbst habe „keinerlei Veranlassung, irgend jemand eine Auskunft zu geben“, man selbst werde „ja auch die ganze Angelegenheit streng vertraulich behandeln“, so dass Henzler „hieraus keinerlei Nachteile entstehen“ würden. Henzler habe „es deshalb auch nicht nötig, die Tatsache zuzugeben, daß überhaupt ein Briefwechsel (...) stattgefunden“ habe.217 Trotz seiner einflussreichen Fürsprecher scheiterte Henzlers Berufung 1936 noch. 1938 machten sich seine nationalsozialistischen Aktivitäten aber bezahlt: Er wurde 215 216
217
UAF, Abt. 4, Nr. 1302: Henzler an Dr. Redenz, Reichsleitung des NSD-Dozentenbundes der NSDAP, vom 10.8.1938. (Vgl. zum Fall Henzler – sehr ausführlich – Hesse.) UAF, Abt. 4, Nr. 1302, Bl. 94f.: Dr. Ernst Wolf, „Das Verhalten von Professor Henzler im Falle Gerloff, niedergelegt im Auftrags Sr. Magnifizenz aufgrund des beiliegenden Aktenheftes des NSDozentenbundes“. BA, Bstd. DS, Nr. B32, Bl. 350: NSDDB, Reichsdozentenführer, an Henzler vom 28.9.1938.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
97
Prodekan der Fakultät, obwohl er noch nicht Ordinarius war. Im Juli 1939 erfolgte dann ein neuer Antrag Rektor Platzhoffs, ihn zum ordentlichen Professor zu ernennen. Zum einen stand dafür jetzt ein freies Ordinariat zur Verfügung, zum anderen sprach für Henzler, dass „unter den sechs Ordinarien der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät nur ganz wenige für das Dekanat in Frage“ kamen.218 Henzler hatte als Prodekan der beiden vorherigen Semestern „einen grossen Teil der Fakultätsgeschäfte selbständig geführt“ – allerdings sei, „um ihm zum 1. November das Dekanat übertragen zu können (...) seine Beförderung Voraussetzung“. Der Dozentenschaftsleiter erhob „gegen diesen Antrag nicht nur keine Bedenken“, sondern teilte mit, dass er „dessen Genehmigung sehr begrüssen“ würde.219 Im April 1940 wurde Henzler daher zum Ordinarius berufen. Überdies bekleidete er das Amt des Dekans und sollte kurz vor Kriegsende sogar zum Rektor der Universität ernannt werden. Nach dem Zusammenbruch wurden gegen Henzler schwere Vorwürfe wegen seines Verhaltens im Dritten Reich erhoben. In einem Gutachten für die Universität konstatierte der Jurist Ernst Wolf, dass Henzler „für die Münchner Reichsleitung des NS-Dozentenbundes innerhalb seiner Fakultät politische Überwachungsdienste geleistet“ und dabei auch „Beratungsgeheimnisse seiner Fakultät (z.B. Pläne über Lehrstuhlbesetzungen) verraten und dadurch zugleich“ sowohl „eine dienstliche Schweigepflicht“ als auch „eine akademische Ehrenpflicht verletzt“ habe. Durch dieses Verhalten habe er „die nationalsozialistische Herrschaft innerhalb der Universität in der aktivsten Weise unterstützt. Hätten sich nicht Personen gefunden, die sich wie Prof. Henzler zu derartigen Diensten bereit“ gefunden hätten, „so wäre das (...) Überwachungs- und Unterdrückungssystem nicht möglich gewesen.“220 218 219 220
Auch in Heidelberg war mit Thoms der Vertrauensmann der Nationalsozialisten zum Dekan berufen worden, obwohl er noch nicht ordentlicher Professor gewesen war. (Vgl. Abschnitt 3.3.2.3.) UAF, Abt. 14, Nr. 224, Bl. 68: Platzhoff an REM vom 11.7.1939. UAF, Abt. 4, Nr. 1302, Bl. 94f.: Dr. Ernst Wolf, „Das Verhalten von Professor Henzler im Falle Gerloff, niedergelegt im Auftrags Sr. Magnifizenz aufgrund des beiliegenden Aktenheftes des NSDozentenbundes.“ Henzlers Reaktion auf das Gutachten Wolfs lautete, dass ihm dieses „völlig unverständlich geblieben“ sei und er sich „des Eindrucks nicht erwehren“ könne, dass ihm „unter allen Umständen Schaden zugefügt“ werden „oder aber Prof. Gerloff der Stempel des politisch Verfolgten aufgedrückt werden“ solle. (UAF, Abt. 4, Nr. 1302, Bl. 100: Henzler an Wolf vom 19.7.1947.) Die Frankfurter Spruchkammer stufte Henzler im April 1947 als Mitläufer ein und machte sich dabei Henzlers Argumente überaus unkritisch fast vollständig zu eigen: Henzler habe gehofft, „seine Lehre über Volkswirtschaft [sic] in kritischer Weise dem Nationalsozialismus gegenüber vertreten zu können.“ Das Amt als stellvertretender Dozentenführer könnte zwar „als Belastung für den Betroffenen angesehen werden“, Henzler habe „es aber so ausgeführt, dass dabei niemand geschädigt“ worden sei, „auch im Falle Gerloff“ sei „ihm politisch gesehen nichts nachzutragen“. Henzler sei „kein politisch vollorientierter Mensch“, seine einzige Konzession an den Nationalsozialismus sei sein Parteieintritt gewesen. Er sei „trotz mehrfacher Aufforderung nicht aus der Kirche ausgetre-
98
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Heinrich Rittershausens Rolle im Dritten Reich war nach 1945 weniger umstritten als die Henzlers – gleichwohl war sie ambivalent. Rittershausens Haltung zum Nationalsozialismus ist verworren: Er war einer der frühsten Mitarbeiter der NSDAP unter den Betriebswirten221 und versuchte nach der Machtergreifung, den Nationalsozialismus zu seinem beruflichen Aufstieg zu nutzen; allerdings war er nie Mitglied der NSDAP222 und bewegte sich gerade in der Endphase des Dritten Reichs in regimekritischen Kreisen. Überdies beschwerte er sich nach 1945 heftig, dass seine Karriere im Dritten Reich aus politischen Gründen entscheidend behindert worden sei – die gleiche Argumentation hatte er allerdings auch kurz nach der Machtergreifung bzgl. seiner Karriere in der Endphase der Weimarer Republik benutzt. Damals hieß es, ihm sei eine ihm „nahegelegte nachträgliche Habilitation (...) aus politische Gründen 2 1/2 Jahre verschleppt“ worden, so dass er sich erst 1933 habilitieren habe können.223 Carl Lüer bestätigte diese Aussage: Rittershausen sei „lange Zeit in der deutschen Geld- und Banktheorie der einzige [gewesen], der sich unermüdlich gegen die jüdisch-marxistischen Theorien und ihre Verfechter in Büchern und Vorträgen gewandt“ habe. Er habe unter „dieser Gegnerschaft, die sich heute zumeist im Auslande“ befinde, „schwer zu leiden“ gehabt und in Frankfurt „mehr als zwei Jahre um seine Habilitation“ gekämpft. Lüer erschien es daher „besonders wichtig, solche Persönlichkeiten, die vor dem 30. Januar 1933
221
222
223
ten“ und habe „die Beförderung politisch unzuverlässiger Dozenten durchgesetzt“. (UAF, Abt. 4, Nr. 1302, Bl. 139: Spruchkammer Frankfurt vom 21.4.1947: Mitläufer.) Der öffentliche Kläger ging gegen das milde Urteil zweimal in Berufung, beide Male erfolglos: Henzler verblieb in Gruppe IV. (StAHH, Bstd. 361-5 II, Sign. A i 5 Bd. 18, Bl 33: Fragebogen vom 14.11.1950. Insgesamt drei Verfahren: am 5.3.1946, 30.9.1947 und 9.5.1949.) 1950 war Henzler für eine Berufung an die FU Berlin im Gespräch. In einem Gutachten Tiburtius’ weist dieser darauf hin, dass „Einwände gegen“ Henzlers „politische Haltung in der Nazizeit laut geworden“ seien. Soweit er selbst unterrichtet sei, hätten „Kollegen von der Universität Frankfurt seine Tätigkeit als Vertreter des Dozentenbundes als unangenehm und allzu politisch-betont empfunden.“ Tiburtius selbst, der Henzler „seinerzeit [als] Assistent von Hellauer und später in gemeinsamen Arbeiten in der Handelsforschung und im Genossenschaftswesen kennengelernt“ hatte, sprach sich dennoch für Henzler aus, da er „mehrfach in den Jahren 1933 ff. Gespräche“ mit Henzler geführt habe, in denen dieser „keineswegs den Eindruck eines ’Nazis’“ gemacht, „sondern sehr offen Kritik“ geübt habe „und auch moralisch von den Nazis und ihren Methoden“ abgerückt sei. Allerdings gestand Tiburtius zu, dass dieser „Eindruck (...) naturgemäss begrenzt“ sei und „der Ergänzung“ bedürfe. (UAFUB, Wiso-Personalangelegenheiten 1) o. Prof. PA A-K 2) Berufungen: Tiburtius an Prorektor Böhm vom 23.6.1950.) Wenn man ihn zu den Betriebswirten rechnet: Auf Antrag Kalverams erhielt Rittershausen 1930 einen (betriebswirtschaftlichen) Lehrauftrag über Hypothekenbankwesen in Frankfurt. (Büschgen, Vorwort des Herausgebers, S. 5). In der ersten Hälfte seiner wissenschaftlichen Karriere war er aber primär Volkswirt. Nach eigener Aussage wurde sein Eintritt in die NSDAP wegen seiner „fortgesetzten Mitarbeit am Wirtschaftspolitischen Stab der NSDAP im Berliner Braunen Hause“ dort im Sommer 1932 „als überflüssig bezeichnet“. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 13274.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 13274.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
99
öffentlich im Kampf gestanden“ hätten, „heranzuziehen, besonders, wenn die wissenschaftlichen und praktischen Leistungen dies in jeder Weise“ so rechtfertigten wie im Falle Rittershausen.224 Rittershausens bisweilen rücksichtsloser Opportunismus wird in einem insgesamt wohl recht treffenden Gutachten von 1936 deutlich: Der Frankfurter Kurator erachtete es darin als „nicht leicht, ein zuverlässiges Urteil“ über Rittershausen zu gewinnen, da dieser „sehr verschieden beurteilt“ werde – „sowohl wissenschaftlich als auch politisch“. Er selbst sei bei der Übernahme der Kuratorialsgeschäfte nach dem Umbruch „auf Mitarbeit und Beratung durch Parteigenossen naturgemäss angewiesen“ gewesen. „Unter den wenigen etwa 8–10 Assistenten und Dozenten der Universität“, die sich ihm zur Verfügung gestellt hätten, sei auch Rittershausen gewesen. Er habe damals angenommen, „es mit einem Parteigenossen, wenigstens aber mit einem älteren Nationalsozialisten zu tun zu haben.“ Da aber Rittershausens „Anregungen darauf“ hinausgelaufen seien, „Professoren und ältere Dozenten und zwar hauptsächlich in der fünften Fakultät zu entfernen, und den Jüngeren, politisch Zuverlässigen Aufstiegsmöglichkeiten zu geben“, seien ihm „sofort Bedenken“ gekommen und er „habe Rittershausen nicht mehr zu Besprechungen hinzugezogen“. Später habe er erfahren, dass Rittershausen nicht der NSDAP angehörte, aber wohl früher SPD-Mitglied gewesen sei und wohl „zur gleichen Zeit auch gute Beziehungen zum Zentrum gehabt habe“ – jedenfalls sei er „durch Professor Kalveram an die Universität Frankfurt gekommen.“ Auffallend sei nun gewesen, „dass gerade gegen diesen Bankfachmann sich die Hauptangriffe Rittershausens gerichtet“ hätten. Der Kurator habe „daher nicht mehr glauben“ können, „dass lediglich nationalsozialistische Gesinnung und daraus hervorgegangene Abneigung gegen das Zentrum die Triebfeder seines Handelns“ gewesen seien. Er habe „daher auch in der Folgezeit Anregungen seitens der Fakultät und seitens der Dozentenschaft“ widersprochen, „Rittershausen für die ao. Professur vorzuschlagen“ sowie ihm Lehraufträge zu geben.225 224
225
GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 5, Tit. IV, Nr. 17, Bl. 330: Präsident der Preuß. IHK für das Rhein-Mainische Wirtschaftsgebiet, Lüer, an Rust vom 11.6.1934. Allerdings war Rittershausen politisch nicht unumstritten: Von der Dozentenschaft wurde „das gegenüber früher in manchen Punkten abweichende Verhalten von Rittershausen uns (der Dozentenschaft) gegenüber“ gerügt. „Gewisse aus Kameradenkreisen gegen R. in letzter Zeit erhobene Bedenken“ zwängen „im Augenblick zur Zurückhaltung in dessen Beurteilung.“ (GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 5, Tit. IV, Nr. 17: Prof. Dr. med. Giradt an Prof. Dr. Meyer im Min. für Unterricht [...] vom 3.8.1934.) Nun, 1936, beurteilte der Kurator Rittershausen als „politisch nicht (...) unzuverlässig“, nachdem er aus der Entwicklung der Bewegung und aus den Begegnungen und der Mitarbeit mit hervorragenden Männern der Bewegung die Ueberzeugung gewonnen“ habe, „dass die sozialen Ziele des Nationalsozialismus und die Mittel und Wege, zu diesem Ziele zu gelangen, vom Standpunkt des volkswirtschaftlichen Wissenschaftlers gesehen, richtig“ seien. Er glaube auch, dass Rittershausen
100
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Im Herbst 1934 versuchte Rittershausen erfolglos, sich nach Berlin umhabilitieren zu lassen.226 Erst deutlich später gelang es ihm, zu wechseln: 1939 vertrat er den volkswirtschaftlichen Lehrstuhl an der WH Berlin, im Jahr darauf wurde er Extraordinarius für Volkswirtschaftslehre in Breslau. Eine weitere Nachkriegsgröße der BWL, Erich Kosiol, war im Dritten Reich für einen Wechsel nach Frankfurt im Gespräch. Allerdings scheiterte seine Berufung am Widerstand Frankfurter Betriebswirte – und möglicherweise an politischen Bedenken: 1938 sollte ein von der Fachgruppe Großhandel der Handelskammer finanzierter Lehrstuhl für Großhandel eingerichtet werden.227 Da es an der Frankfurter Universität selbst keine Persönlichkeiten gab, die „dem Grosshandel für geeignet“ erschienen, „Leiter des Instituts zu sein“, zogen sich die Gespräche in die Länge – und scheiterten schließlich.228 Die Fachgruppe Großhandel wehrte sich dagegen, für die Verzögerungen verantwortlich gemacht zu werden: Die Verantwortung dafür sei „ausschliesslich bei den Herren der Universität zu suchen“. Der ursprüngliche Kandidat der Fakultät – Kosiol – habe sofort Zustimmung gefunden, sei „dann aber von den Herren Professoren plötzlich fallen gelassen worden, weil angeblich parteiliche Bedenken bestanden“.229 Mit dem Vorschlag des Kulturreferenten, dem Institutsleiter „nur eine Dozentur oder eine Honorarprofessur“ zu geben, erklärten sich Rektor und Kurator einverstanden – wodurch Kosiol nicht
226
227 228
229
„politisch heute den Nationalsozialismus rückhaltlos“ bejahe. Da er „erst nach langer, mehrjähriger Berufstätigkeit in die wissenschaftliche Laufbahn“ gekommen sei, habe er sich wohl „aller möglichen Mittel und Wege bedient, um schneller weiter zu kommen“ – er habe aber wohl „diese Wege heute als Irrwege erkannt“, wenn er auch immer noch „überall den Eindruck zu erwecken [versuche], als sei er immer schon Nationalsozialist gewesen.“ (BA, Sign. ZB II 4530 A.6: Kurator der Universität Frankfurt vom 14.9.1936 an Prof. Engel im REM.) Zu Rittershausens Sicht seiner misslungenen Beförderungen vgl. den biographischen Anhang zu Henzler (S. 720). Ihn ziehe „die Arbeit an einer Handels-Hochschule“ besonders an und er vereinige selbst beide Arbeitsgebiete in sich: Er sei als Volkswirt habilitiert, habe „aber einen betriebswirtschaftlichen Lehrauftrag für Hypothekenbankwesen“ „Da heute auch die politischen Dinge eine Rolle“ spielten, dürfe er noch hinzufügen, dass er zwar „nicht der Partei angehöre, aber wegen“ seiner „wissenschaftlichen Kämpfe um Arbeitsbeschaffung und Bankenreform seit 1929 überall als zugehörig gelte und (...) ja oft zur Mitarbeit herangezogen werde. In der letzten Zeit“ sei er „besonders für das Heimstättenamt der Arbeitsfront mit seinen etwa 30 Gau-Ämtern nebenbei ehrenamtlich tätig gewesen, bezüglich der Finanzierungsfrage und der Verhandlungen mit Reichsbank und Regierungsstellen.“ (LAB, Bstd. A 200-02-03, Nr. 292: Rittershausen an Eulenburg vom 16.9.1934.) StaFFM, Rep. 878, Nr. 8295: Vermerk Oberbürgermeisters Dr. Krebs über die fernmündliche Besprechung mit Herrn Günthner vom 31.Mai 1938. StaFFM, Rep. 878, Nr. 8295: Dr. Svelkouls von der Wirtschaftskammer Hessen, Hauptgeschäftsführer, an OB Krebs vom 18.7.1939. 1939 wurde die Zusage einer Räumlichkeit für das Institut von der Wirtschaftskammer Hessen aufgrund der ungewissen Personallage zurückgezogen. StaFFM, Rep. 878, Nr. 8295: Günthner, Leiter der Fachgruppe Rundfunk-Grosshandel, Wirtschaftsgruppe Gross- Ein- und Ausfuhrhandel, an Krebs vom 27.7.1939.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
101
mehr in Frage kam.230 Wegen des Krieges einigte man sich schließlich darauf, „die Sache bis zu einer Besserung der politischen Lage“ zurückzustellen, da „zurzeit eine geeignete Kraft für die Leitung des Instituts kaum gefunden werden“ könne.231 1941 gab es weitere Pläne, einen betriebswirtschaftlichen Lehrstuhl einzurichten. Er sollte sich der Werbewissenschaft widmen und mit Carl Hundhausen besetzt werden. Zurück ging dieser Personalvorschlag auf Heinrich Hunke, den Präsidenten des Werberats der deutschen Wirtschaft. Allerdings konnte der Werberat finanzielle Unterstützung erst für die Nachkriegszeit zusagen.232 Die Pläne scheiterten am Widerspruch des Kuratoriums, „nachdem seitens der Fakultät Bedenken sowohl in fachlicher als persönlicher Hinsicht erhoben“ worden seien.233 Der Frankfurter Oberbürgermeister bedauerte dies gegenüber Hunke, da von „verschiedener Seite“, auch von ihm, „der Wunsch auf Förderung dieser Wissenschaft234 zum Ausdruck gebracht worden“ sei. Es seien „jedoch gerade mit Rücksicht auf die Kriegszeit und die beklagenswerte Einstellung der Studenten auf reines Zweckstudium erhebliche Bedenken gegen die Errichtung dieses Lehrstuhl erhoben und als sicher bezeichnet worden, dass sich ohne Pflichtvorlesung kein Hörer finden“ werde.235 1940 wurde Karl Theisinger Ordinarius in Frankfurt. Er war in der Praxis sehr einflussreich. Für seinen Lehrer Kalveram verdiente er „unter den jungen Fachgenossen wegen seiner geschlossenen Durchbildung und seiner sehr erfolgreichen wissenschaftlichen pädagogischen Betätigung eine besondere Beachtung“.236 Auch die Gaudozentenführung lobte ihn: Politisch sei er „absolut zuverlässig“, auch bekenne er „sich Skeptikern gegenüber rückhaltlos zum Nationalsozialismus.“ Zudem wage er „offene Kritik gegenüber ihm vorgesetzten Persönlichkeiten.“ Er sei katholisch, bemühe sich aber wohl „stark, katholische Akademikerkreise mit n.s. Gedankengängen vertraut zu machen.“ Kurz: „eine erfreuliche Er230 231 232 233 234 235
236
StaFFM, Rep. 878, Nr. 8295: Kultur-Amt (Grüthner) an OB vom 5.9.1939. StaFFM, Rep. 878, Nr. 8295: OB an Kulturamt vom 11. 9.1939. StaFFM, Rep. 878, Nr. 8308: Präsident des Werberates der dt. Wirtschaft; Hunke, an OB Krebs vom 3.10.1941. StaFFM, Rep. 878, Nr. 8308: Auszugsweise Abschrift aus der Sitzung des Kuratoriums der Universität am Donnerstag, den 6. November 1941 im grossen Sitzungssaal. I.e.: Der Werbewissenschaft. StaFFM, Rep. 878, Nr. 8308: OB an Präsidenten des Werberats der deutschen Wirtschaft Prof. Hunke vom 21.11.1941. Hundhausen blieb der Frankfurter Universität trotz der gescheiterten Einrichtung des Lehrstuhls als Hochschullehrer erhalten. Neben seiner praktischen Tätigkeit wurde er 1942 Privatdozent für BWL, insbesondere Absatzwirtschaft und Wirtschaftswerbung. (Zu Hundhausens antisemitischen und nationalsozialistischen Äußerungen vgl. den biographischen Anhang zu Hundhausen [S. 731–732].) BA, Bstd. R 4901, Sign. 13343: Gutachten Kalverams über Theisinger vom 25.2.1935 [ohne politische Bemerkungen].
102
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
scheinung“, „ein Mann, der auch den tiefsten Sinn des Nationalsozialismus“ kenne.237 Allerdings gab es von nationalsozialistischer Seite auch Kritik an Theisinger. Blesgen berichtet von einem Zwischenfall im Herbst 1940, als Theisinger, Erich Preiser und Gerhard Mackenroth bei einer Würzburger Tagung des Dozentenbunds in eine Auseinandersetzung mit dem Tagungsleiter Arthur Schürmann, dem Göttinger Ordinarius für Agrarpolitik, gerieten: Es kam wohl zu tumultösen Szenen, als Schürmann seinen drei Kontrahenten vorwarf, „daß deren Auffassungen ’weder national noch sozialistisch noch gar nationalsozialistisch’“ seien; letztlich hatte der Zwischenfall allerdings keine ernsthaften Konsequenzen.238 Die Karriere von drei Frankfurter Betriebswirten – Max Gürtler, Jakob Fritz und Ewald Aufermann – wurde möglicherweise durch den Nationalsozialismus verzögert. In allen drei Fällen ist es allerdings schwer auszumachen, ob tatsächlich – und, falls ja, in welchem Ausmaß – politische Gründe für die Verzögerungen verantwortlich waren. Max Gürtler war ursprünglich Versicherungswissenschaftler, orientierte sich aber unter dem Einfluss Schmidts auch zur allgemeinen Betriebswirtschaftslehre hin; 1932 erlangte er in Frankfurt die Venia für „Betriebswirtschaftslehre und wirtschaftliche Versicherungslehre“. Schmidt, sein Doktorvater, hielt „ihn für den schärfsten Kopf unter dem Nachwuchs“.239 Gürtler war aber Schweizer; zudem verweigerte er sich recht aktiv dem nationalsozialistischen Gemeinschaftswahn. Dies schuf Probleme für ihn240 : 1936 nahm er eine Stelle beim Deutschen Herold in Berlin an. Danach versuchte er, sich von Frankfurt an die Wirtschaftshochschule Berlin umzuhabilitieren. Obwohl sich Schmidt stark für ihn einsetzte, scheiterte dies am Widerstand der WHB.241 Auch für die Nachfolge Helpensteins in Köln war Gürtler im Gespräch, wurde aber vom Dozentenbund „scharf abgelehnt“ – er komme „für eine Berufung an eine deutsche Hochschule nicht in Frage“. Seine 237 238 239 240
241
BA, Bstd. R 4901, Sign. 13343: Gutachten der Gaudozentenschaft Frankfurt o.D., wohl von ca. 1935. Blesgen, S. 367, FN 10. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 546, Bl. 84: Fritz Schmidt über Gürtler, o.D. [wohl von Mitte, Ende der dreißiger Jahre]. In einem Gutachten der Gauleitung von 1938 wird ihm bescheinigt, dass er „in wissenschaftlicher Hinsicht (...) als sehr befähigt“ gelte und einer der Wenigen sei, die „sowohl die mathematische als auch die betriebswirtschaftliche Seite der wirtschaftlichen Versicherungslehre“ beherrschten; seine wissenschaftlichen Veröffentlichungen hätten „grosse Beachtung gefunden.“ Allerdings sei darauf hinzuweisen, dass es während seiner Frankfurter Tätigkeit „immer nur schwer möglich gewesen“ sei, „ihn für gemeinschaftliche Arbeit im Rahmen der Fakultät zu gewinnen.“ Er sei „ausgesprochen individualistisch eingestellt und in seinem Handeln finanziell orientiert. (UAF, Abt. 4, Nr. 1263, Bl. 10: NSDAP Gauleitung Hessen-Nassau, NSDDoB, Universität Frankfurt, Cordes, an Rektor vom 8.4.1938.) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 546, Bl. 104.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
103
„wissenschaftliche Arbeiten“ zeichneten sich zwar „durch seltene Gründlichkeit, Klarheit und Sachkenntnis der Praxis aus. Deshalb und wegen der wissenschaftlichen Gesamthaltung“ würden „sie von den älteren Betriebswirten sehr geschätzt“. Allerdings könne „diese Gesamthaltung“ „mit einem Wort als ’privatwirtschaftlich’ gekennzeichnet werden.“ „Die Leistung des Versicherungsbetriebs“ interessiere Gürtler „nur als Mittel zur Kapitalerhaltung und Kapitalvermehrung, nicht als auferlegte Verpflichtung. Sein wissenschaftliches Arbeiten wie wohl überhaupt seine Gesamthaltung“ sei „von den politischen Geschehnissen in Deutschland unberührt geblieben“. Bei Gürtlers „stark finanziellen Orientierung“ habe es „nicht wundernehmen“ können, dass er nach Berlin zum Herold gewechselt sei. Gürtler sei „in den Jahren 1934/35 nahegelegt“ worden, „die deutsche Staatsangehörigkeit zu erwerben“, was er aber abgelehnt habe. Er sei „in politischer und wissenschaftlicher Hinsicht Ausländer, der nach seinen eigenen Worten deshalb in Deutschland arbeite, weil man hier mehr“ verdiene „als in der Schweiz.“242 Die politischen Widerstände bewogen Gürtler schließlich Ende der dreißiger Jahre in die Schweiz zurückzukehren.243 Jakob Fritz bewogen möglicherweise politische Gründe, seine wissenschaftliche Karriere aufzugeben. Fritz war bis 1938 Privatdozent in Frankfurt244 , legte aber im Mai 1938245 seine Venia nieder. Ein Grund dafür könnte sein, dass er wegen seiner politischen Vergangenheit246 und seiner vormaligen Logenzugehörigkeit keine weiteren Aufstiegsmöglichkeiten für sich sah247 : Schon „um 1933/34“ 242 243
244 245 246 247
BA, Bstd. DS, Nr. B31, Bl. 490ff.: Reichsamtleiter an Birkenkamp in Köln (Dozentenbundsführer) vom 19.8.1938. Gürtler selbst erklärt 1939 seine Handlungen und Motivationen der letzten Jahre in seiner Bewerbung um die Berner Töndury-Nachfolge so: Da für ihn als Schweizer „die Aussicht, in Deutschland ordentlicher Professor zu werden, in den letzten Jahren immer geringer geworden“ sei, habe er im Jahre 1936 seine Tätigkeit als Privatdozent in Frankfurt aufgegeben und „eine Anstellung als Prokurist und Chefmathematiker“ beim Herold angenommen. Seine Lehrbefugnis habe er „durch das Wissenschaftsministerium von Frankfurt an die Universität Leipzig übertragen“. Durch die neue Reichshabilitationsordnung hätten aber „alle Privatdozenten an deutschen Hochschulen ins Beamtenverhältnis überführt werden“ müssen, wozu er Deutscher hätte werden müssen. Da er „aber unter allen Umständen Schweizer bleiben“ habe wollen, sei er gezwungen gewesen, seine Lehrtätigkeit in Leipzig niederzulegen. (StAB, Best. BB III b 547, Nr. 2, Bl. 6: Gürtler, Bewerbung um TönduryNachfolge, vom 6.7.1939.) BA, 4901, Sign. 13263. Real hatte er seine Lehrtätigkeit wohl schon früher aufgegeben. Er war, „als Anhänger Friedrich Naumanns“, DDP-Mitglied gewesen, aus dieser aber schon nach dem Krieg ausgetreten (BA, Bstd. R 4901, Sign. 13263). Gegen diese These spricht allerdings, dass Fritz seine Zukunft wohl immer schon eher in der Praxis gesehen hatte. Schon 1934 wollte er eigentlich „seine venia und seinen unbesoldeten Lehrauftrag“ in Frankfurt niederlegen, „da er durch seine hauptamtliche Tätigkeit in Nürnberg nicht die Zeit zur Ausübung einer Lehrtätigkeit“ hatte. (UAF, Abt. 4, Nr. 1202, Bl. 5: Platzhoff an Rektor der
104
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
gab es Pläne, ihn zum Honorarprofessor zu ernennen.248 Diese Pläne scheiterten aber 1935, da – so die offizielle Begründung – zu Frankfurter Honorarprofessoren „stets nur solche Gelehrte ernannt“ würden, „die dem engeren Lehrkörper einer Hochschule nicht“ angehörten. Fritz hätte, so Rektor Platzhoff, „danach zunächst seine venia legendi aufgeben“ müssen249 – was er nicht tat.250 1937 sollte Fritz auf Antrag der Fakultät zum nichtbeamteten außerordentlichen Professor ernannt werden – die Fakultät sah dies als „eine Ehrenpflicht“ an, um „die wissenschaftliche Lebensarbeit eines Mannes anzuerkennen, der dadurch aus dem Rahmen des Üblichen“ falle, „dass er ein heute noch bedeutendes Fach“ an der „Hochschule in opferwilligster und erfolgreichster Weise aus dem Nichts geschaffen“ habe251 ; dieser Antrag scheiterte aber ebenfalls.252 Kurz darauf schied Fritz aus dem Universitätsdienst aus. Auch Ewald Aufermann hatte nach der Machtergreifung mit politischen Schwierigkeiten zu kämpfen. Er hatte der DDP angehört und zudem laut eines Berichts der NSDAP „noch im Jahre 1933 [an der Universität] einen Juden als Assistenten“ beschäftigt; überdies hatte er „auch ausserdienstlich im Verkehr mit Juden“ gestanden.253 Trotz der anfänglichen politischen Bedenken wurde Aufermann 1941 zum Honorarprofessor ernannt. Damit sollten seine „wissenschaftlichen und pädagogischen Leistungen“ gewürdigt werden. „Im Gegensatz zu anderen Lehrbeauftrag-
248 249 250
251 252
253
Universität Heidelberg, Groh, vom 20.11.1934.) Auch hatte Fritz, nachdem er sich 1925 der Habilitation „mit bestem Erfolg“ unterzogen hatte, wohl „niemals die Absicht gehabt, einen Lehrstuhl in Anspruch zu nehmen“. Sein Ziel sei vielmehr – so August Skalweit – immer gewesen, „als wissenschaftlich tätiger Praktiker mit dem Lehrbetrieb der Hochschule in dauernder Verbindung zu bleiben“. (UAF, Abt. 14, Nr. 222, Bl. 9ff.: Skalweit an REM von 25.2.1935.) StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Niederschrift über die Senatssitzung der HH Nürnberg am Mittwoch, 10. November [1937], Beitrag Schellers. UAF, Abt. 4, Nr. 1202, Bl. 6: Platzhoff über Fritz, Entwurf, vom 6.3.1935. Überhaupt war das Verhältnis zwischen ihm und dem Rektor gespannt: Als Angestellter der MAN musste Fritz von Nürnberg nach Frankfurt reisen, um seine Vorlesungen zu halten. Als Rektor Platzhoff im April 1934 zu seinem „grossen Erstaunen“ erfuhr, dass Fritz „am Samstag vormittag 5 Stunden Vorlesung“ hielt, erteilte er diesem eine Rüge: Durch einen Senatsbeschluss vom 28.9.1933 sei „der Samstag ausdrücklich vorlesungsfrei und den wehrsportlichen Uebungen der Studierenden vorbehalten“ worden. Da Fritz die erforderliche Genehmigung des Rektors nicht eingeholt habe, solle er seine „Vorlesungen auf einen anderen Tag (...) verlegen“. (UAF, Abt. 4, Nr. 1202, Bl. 7: Platzhoff an Fritz vom 18.4.1936.) UAF, Abt. 4, Nr. 1202, Bl. 8: Dekan an REM vom 31.5.1937. Da der nb. ao. Professor „nach den bekannten Bestimmungen des Herrn Ministers (...) kein Titel, sondern eine Dienstbezeichnung“ sei. Daraus folge, „dass diese auch nur für eine Tätigkeit, die der betreffende Dozent für die Fakultät“ ausübe, verliehen werden könne. (UAF, Abt. 4, Nr. 1202: Rektor Platzhoff an Dekan vom 7.6.1937.) Dennoch wurde ihm „die politische Zuverlässigkeit zuerkannt“, da „in den letzten Jahren nichts Nachteiliges mehr über ihn bekannt geworden“ sei. (UAF, Abt. 4, Nr. 119, Bl. 4: NSDAP, Gauleitung Hessen-Nassau, an Rektor vom 6.10.1938.)
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
105
ten“ habe „er es in den zwölf Jahren seiner Zugehörigkeit zur Universität mit seiner Lehrtätigkeit sehr ernst genommen“. Überdies seien frühere politische Bedenken gegenstandslos geworden – wohl wegen Aufermanns NSDAP-Mitgliedschaft von 1941.254 Noch Anfang 1945 wurde vom Dozentenbundsführer aber ein Antrag Aufermanns, Vorträge an einer ausländischen Hochschule abhalten zu dürfen, abgelehnt: Aufermann habe „nicht nur vor, sondern auch nach der Machtübernahme in auffallender Weise mit Juden verkehrt“.255 3.3.2.3 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Nachdem durch die Reform der volkswirtschaftlichen Prüfungsordnungen in der Weimarer Republik die Einführung der BWL auch an den Universitäten unausweislich geworden war, behalf sich die Heidelberger Universität ab dem Wintersemester 1924/25 mit einem Lehrbeauftragten aus dem nahen Mannheim: mit Heinrich Sommerfeld.256 Allerdings verneinte sie lange die Notwendigkeit eines Ausbaus der Betriebswirtschaftslehre.257 Zwei Gründe waren entscheidend dafür, dass es der BWL lange nicht gelang, in Heidelberg heimisch zu werden: • Zum einen die starke Stellung der Kultursoziologie am „Institut für Sozialund Staatswissenschaften“, das in der Philosophischen Fakultät institutionalisiert war. Deren Vertreter hegten eine tiefe Abneigung258 gegenüber der Betriebswirtschaftslehre. • Zum anderen das fehlende Bedürfnis nach einer stärkeren Institutionalisierung des Fachs in Heidelberg: Mit der Handelshochschule Mannheim befand sich eine anerkannte Ausbildungsstätte der Betriebswirtschaftslehre in der unmittelbaren Nachbarschaft. Die Betriebswirtschaftslehre fristete in Heidelberg daher lange Zeit, letztlich länger als an allen anderen deutschen Traditionsuniversitäten, ein Schattendasein. 254
255 256 257 258
UAF, Abt. 14, Nr. 219, Bl. 22: Platzhoff, weitergereicht [wohl an REM], vom 13.2.1941. Reinhold Henzler hielt sich – und der Fakultät – später zugute, dass eine der „Maßnahmen, durch die die Fakultät mit politischen Stellen in Widerspruch geraten“ sei, gewesen sei, dass sie es „im Jahre 1941 erreicht [habe], daß Dozent Dr. Aufermann, der nach 1933 noch mit Juden zusammengearbeitet haben“ solle, „zum Honorarprofessor ernannt“ worden sei. (UAF, Abt. 4, Nr. 1302, Bl. 86: Handschriftliche Anm. zu Fragebogen, wohl ca. 1.6.1946: Henzler, „Betr. Tätigkeit als Dekan [...]“, Anlage 5 zu Meldebogen.) UAF, Abt. 4, Nr. 119, Bl. 19: Dozentenbundsführer an Rektor vom 7.1.1945. Sommerfeld wurde 1930 Honorarprofessor in Heidelberg. Teilweise standen ihm dort noch Lehrbeauftragte zur Seite. Hentschel, S. 214f. Besonders Alfred Weber. (Vgl. dazu die Ausführungen zur Heidelberger Fakultät nach 1945.)
106
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Ihre (erste) Befreiung aus diesem Schattendasein stellte ein unrühmliches Kapitel in der Geschichte des Faches dar: Nachdem die Aufgaben der Handelshochschule Mannheim der Heidelberger Universität zugewiesen worden waren, war die Heidelberger Fakultät ab Ende der dreißiger Jahre diejenige Fakultät, an der am intensivsten an einer „nationalsozialistischen Betriebswirtschaftslehre“ gearbeitet wurde. Verbunden ist dieses Bemühen vor allem mit dem Namen Walter Thoms. Das Ende der Mannheimer Handelshochschule hatte sich schon vor 1933 angedeutet. Die Hochschule stand immer im Schatten ihrer großen Schwestern, den Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultäten in Köln und Frankfurt sowie den Handelshochschulen in Berlin und Leipzig. Vor allem ihre prekäre finanzielle Lage war ein großes Problem für sie. In einem Gutachten über die Zukunftsfähigkeit der HH Mannheim259 hieß es daher schon 1932, dass „unter den heutigen Umständen die Begründung einer Handelshochschule in Mannheim nicht [mehr] ins Auge gefaßt werden würde“.260 Während der Weimarer Republik scheiterten noch Versuche, die Handelshochschule nach Heidelberg oder Karlsruhe zu überführen – 1933 wurden sie aber umgesetzt: Mit Wirkung vom 15. Oktober 1933 wurden die Aufgaben der HH Mannheim261 an die Universität übernommen. Mit der Eingliederung der Handels-Hochschule erhielt die Universität Heidelberg auch das Recht, Diplom-Kaufleute auszubilden. Um sich vom Diplom-Kaufmann der Handelshochschulen abzugrenzen, wurde in Heidelberg allerdings mit der Prüfungsordnung vom 21. Dezember 1934 neben den Titeln Diplom-Handelslehrer und Diplom-Volkswirt auch der Titel des Diplom-Betriebswirts als Abschluss des betriebswirtschaftlichen Studiums verliehen. Die Bezeichnung, die von den Traditionen des Fachs abwich, deutet an, wie umstritten die Betriebswirtschaftslehre an der traditionsreichen Heidelberger Universität war.262 259 260 261
262
Bzw.: Der ganzen Stadtverwaltung Mannheims. Saemisch, S. 155f. Allerdings nicht diese selbst. Durch die getroffene Regelung war es möglich, Personal der Handelshochschule nicht nach Heidelberg zu übernehmen. Im Juni 1933 erteilte der Heidelberger engere Senat der Verlegung „nach eingehenden Erörterungen (...) seine grundsätzliche Zustimmung“, „allerdings unter der Voraussetzung, dass die Lebensinteressen“ der Universität „durch die neu erwachsenen Aufgaben keine Benachteiligung“ erführen. Es bestehe „Übereinstimmung, dass auf den gegenwärtigen Personalbestand [in Mannheim] keine Rücksicht genommen werden“ dürfe, es käme also „keine Versetzung von Dozenten, sondern nur ein Berufungsverfahren in Betracht nach vorheriger sorgfältiger Prüfung der wissenschaftlichen, menschlichen und völkischen Eignung sowie der akademischen Einstufung des betreffenden Fachs.“ (UAH, Bstd. H-VI, Sign. 100: Universität Heidelberg, Engerer Senat, an Kultusministerium vom 21. Juni 1933.) Brintzinger, S. 196. Lange Zeit war gar versucht worden, überhaupt keinen betriebswirtschaftlichen Abschluss zu verleihen, sondern nur einen einheitlichen wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss. Heinrich Sommerfeld, der einzige betriebswirtschaftliche Ordinarius, der von Mannheim nach Heidelberg übernommen worden war, wurde in seinem Ernennungsschreiben und noch im Sommersemester 1934 als Professor der Nationalökonomie aufgeführt: „Offensichtlich galt trotz
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
107
Mit der Eingliederung entfiel ein betriebswirtschaftliches Ordinariat: Heinrich Sommerfeld wurde übernommen, Walter Le Coutre263 nicht. Neben Sommerfeld wurden von den Mannheimer Betriebswirten zudem nur Fritz Fleege-Althoff, Walter Thoms und ein Assistent nach Heidelberg übernommen264 In der Nachkriegszeit galt Le Coutre wegen seiner Nichtübernahme nach Heidelberg lange als Opfer des NS. Er selbst nährte diese Annahme eifrig: Er sei „wegen Nichtparteizugehörigkeit“ nicht übernommen worden.265 Er „habe keine Beziehungen zu nationalsozialistischen Studentenkreisen gepflegt“, sei „vielmehr gelegentlich, wo sich Anlaß“ geboten habe, „anmaßendem Verhalten von Mitgliedern des NS-Studentenbundes entgegengetreten, so insbesondere dem damaligen Studenten und späteren Kommissar für die Überleitung der Mannheimer Hochschule Dipl.-Kfm. Hauke“. Er habe später gehört, dass dieser sich wiederholt gegen ihn ausgesprochen habe – u.a. habe er behauptet, dass Le Coutre „in Mannheim bei jüdischen Geschäften“ eingekauft habe. Ebenso sei Le Coutre „von zuverlässiger Seite mitgeteilt worden“, dass man gegen ihn eingewandt habe, dass er „früher langjähriger Mitarbeiter und Freund von Professor Julius Hirsch“ gewesen sei.266 Der Hauptgrund für Le Coutres Nichtübernahme nach Heidelberg waren aber wohl finanzielle und organisatorische Erwägungen. Bollmus sieht es daher – wohl zu Recht – als „Nachkriegslegende“, dass die Nichtübernahme Le Coutres aus politischen Gründen geschehen sei267 – ein Ordinariat wäre ohnehin weggefallen.268 Die Vereinigung mit der Mannheimer Handels-Hochschule und die damit verbundene Umwandlung des „Instituts für Sozial- und Staatswissenschaften“ in eine „Staats- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät“ hatte schwerwiegende Auswirkungen auf das Heidelberger Fakultätsgefüge: Durch die Quasi-Vereinigung mit der Mannheimer Handelshochschule gewannen die Wirtschaftswissenschaften – und innerhalb dieser primär die BWL – an der Universität deutlich an Gewicht;
263 264 265 266 267 268
der Einrichtung der neuen Fakultät Betriebswirtschaftslehre zunächst noch nicht als universitäres Fach.“ (Brintzinger, S. 191, FN.) Häufig auch: „LeCoutre“. Thoms (1960), S. 651. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1872, Bl. 188f.: Brief Le Coutres zu seinem Lebenslauf [wegen möglicher Berufung nach Berlin], wohl von ca. 1946. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1872, Bl. 188f.: Brief Le Coutres zu seinem Lebenslauf [wegen möglicher Berufung nach Berlin], von wohl ca. 1946. Bollmus, S. 109. Dass es sich dabei um das Ordinariat des tendenziell eher liberalen Le Coutres, nicht um das des national-konservativen Sommerfelds handelte, hatte möglicherweise auch politische Gründe – entscheidend waren diese aber wohl nicht: Sommerfeld war seit 1920 Ordinarius in Mannheim, Le Coutre erst seit 1924. (Er war zuvor seit 1921 ordentlicher Professor in Königsberg gewesen.) Zudem war Sommerfeld in Heidelberg seit 1930 Honorarprofessor.
108
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
die neue Stawi-Fakultät wurde zweitgrößte Fakultät der Universität.269 Dies war auch der Grund, dass die neue Fakultät überhaupt gegründet wurde: Ohne sie hätte der Einfluss der Wirtschaftswissenschaften in der Philosophischen Fakultät zu sehr überwogen.270 Auch so wurden durch den Zuzug der Betriebswirte und die vielen Entlassungen am InSoSta271 die Heidelberger Verhältnisse vollständig auf den Kopf gestellt: War das Institut zuvor ein linksliberales Institut mit stark kultursoziologischer Ausrichtung gewesen, so wurde die neue Fakultät jetzt immer stärker von Betriebswirten wie dem konservativen Sommerfeld und bald auch dem nationalsozialistischen Thoms dominiert. Ein großes Problem der neuen Heidelberger Fakultät war dennoch ihre personelle Unterbesetzung mit nur einem betriebswirtschaftlichen Ordinariat. Während des ganzen Dritten Reiches bemühte sich die Fakultät, ein zweites Ordinariat einzurichten – letztlich allerdings immer vergeblich. 1934 sollte neben Sommerfeld Karl Rößle Ordinarius werden. Die Berufung scheiterte aber272 , da Rößle die Ausstattung der Stelle unzureichend erschien.273 Mit Rößles Absage wurden auch die Pläne zur Errichtung eines neuen Ordinariats vertagt. Neben der Absage Rößles hatte die junge Fakultät noch mit einem anderen Problem zu kämpfen: Dem Verhalten ihres Privatdozentens Wilhelm Christian Hauck. Dieser war ein vielversprechender Betriebswirt, scheiterte aber letztlich an seinen charakterlichen Schwächen. Sein Fall spiegelt recht gut die Konflikte wider zwischen: • Seriösen Betriebswirten, die wissenschaftlichen Standards und Praktiken folgten. 269 270 271
272
273
Brintzinger, FN 196. Brintzinger, S. 190f. Eine Besonderheit Heidelbergs war, dass es vor 1933 eine sehr liberale Hochschule war – was sich auch auf die Berufungspolitik ausgewirkt hatte. Im Gegensatz zum nahen, sehr konservativen Tübingen wurden in Heidelberg auch viele jüdische Wissenschaftler ernannt. Ab 1933 war die Ruperto-Carola von den nationalsozialistischen Säuberungsmaßnahmen daher besonders betroffen. Dies gilt insbesondere für die Wirtschaftswissenschaften und für das InSoSta: „An keinem anderen Universitäts-Institut war der Anteil der vertriebenen Wirtschaftswissenschaftler größer, zusammen mit Kiel und Frankfurt war Heidelberg Emigrationszentrum“. (Brintzinger, S. 184f.) Alfred Weber wurde bspw. entlassen, nachdem er sich als Leiter des InSoSta geweigert hatte, nationalsozialistisch zu flaggen. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/1: Besetzung des zweiten betriebswirtschaftlichen Ordinariats: Sommerfeld an den Dekan vom 11.12.1934 über mögliche Kandidaten für ein 2. betriebswirtschaftliche Ordinariat [1. Geldmacher 2. Schmidt und Beste 3. Lehmann]. Es gebe in Heidelberg zu wenig betriebswirtschaftliche Lehrstühle, keine wirklichen Assistenten für das betriebswirtschaftliche Institut sowie keine speziellen Lehraufträge für betriebswirtschaftliche Steuerfragen, Genossenschaftswesen und Versicherungswirtschaft. (GLA, Bstd. 235, Sign. 29586: Sommerfeld an Badisches Ministerium (...) vom 10.10.1934.)
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
109
Abbildung 3.5: Haus Buhl, Sitz des betriebswirtschaftlichen Seminars der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (im Hintergrund) (Quelle: UAH) • Betriebswirten, die versuchten, mit Hilfe des Nationalsozialismus eine Abkürzung auf ihrem Karriereweg zu beschreiten. Hauck war bis Juli 1933 Privatassistent Fritz Schmidts in Frankfurt gewesen; dort hatte er sich auch habilitiert. Zum 13. Juli 1933 erhielt er einen Heidelberger Lehrauftrag als Privatdozent und Vertreter des Extraordinariats für das Wintersemester 1933/34. Schon einen Tag darauf, am 14. Juli, bewarb er sich um das Extraordinariat selbst. Er betonte dabei auch, warum er nach Heidelberg berufen worden sei: Die Absicht des Ministeriums, „besonders auch im Hinblick auf die weltanschauliche Seite ein Gegengewicht zu anderen Persönlichkeiten zu schaffen“, sei mit seiner Berufung „vollauf gesichert.“274 Trotz seiner großen Worte begann 274
GLA, Bstd. 235, Sign. 2067, Bl. 5: Hauck an Ministerialrat Prof. Fehrle vom Badischen Ministerium (...) vom 14.7.1933. Forsch war auch sein Auftreten aus Anlass seines Amtsantritt im November 1933: In einem Brief an Kultusminister Wacker teilte er diesem mit, dass ja „mit dem heutigen Tag“ seine „neue Tätigkeit als Dozent an der Universität Heidelberg“ beginne: Er betrachte diese „in aller Demut als eine Aufgabe“, die ihm gesetzt sei, „um sie mit ganzer Hingabe zu erfüllen.“ Er wolle sich „jedoch nicht begnügen, eine reine Lehr- und Forscherarbeit zu leisten.“ Er bitte vielmehr darum, „in all den Fällen“, in denen er „der Sache des neuen Staates dienen“ könne, „ohne Rücksicht auf“ seine Person über ihn „zu verfügen“. Es wäre ihm „ein bedrückendes Gefühl, eine
110
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
sich das Unheil schon bald über ihm zusammenzuziehen: In seiner Heidelberger Pension hatte er sich als Professor eingetragen – ohne dies zu sein.275 Außerdem wurden alte Vorwürfe aus Frankfurter Zeiten laut: Ein Zeuge, Albert Speck, der Haucks Wirken in Frankfurt erlebt hatte, beschreibt, wie er in Haucks Frankfurter Zeit „lange und zäh gegen diesen gekämpft“ habe, nachdem er – „wie vielleicht kein anderer – Gelegenheit“ gehabt habe, „seinen schurkischen Charakter kennen zu lernen.“ Es sei „unglaublich [gewesen], welche Angst in studentischen Kreise vor der Rachsucht dieses Mannes“ bestanden habe. Hauck habe vor der NS-Zeit viel mit aus NS-Sicht suspekten Personen verkehrt, jetzt aber markiere „er plötzlich den grossen Nationalsozialisten“, der „auf der Strasse jüdische Frauen und Mädchen“ anremple. Einen Fall habe Speck selbst gesehen, ein Bekannter von ihm „namens Preiser“ – vermutlich der Volks- und Betriebswirt – habe ihm „weitere Fälle erzählt.“ Friedrich Henzel und Fritz Schmidt seien von Hauck „ebenfalls ständig verleumdet worden.“ Noch nie habe Speck „einen grösseren Lügner kennen gelernt“: Hauck sei angeblich „schon überall gewesen“, kenne „jeden persönlich, Hitler und Mussolini nicht ausgenommen“, er sei „schon Regisseur, Generaldirektor, Journalist“ gewesen.276 Auch Le Coutre machte Hauck später Vorwürfe: Hauck sei „von der Universität Frankfurt nach Heidelberg gekommen“, „um besonders auch die Betriebswirtschaftslehre im nationalsozialistischen Sinne auszurichten“. Er habe sich im Wintersemester 1933/34 „in den Vorlesungen sehr entschieden gegen“ Le Coutre gewandt und diesen als „den enragierten Vertreter rein kapitalistischer Denkweise“ hingestellt, „der für eine nationalsozialistische Hochschule nicht tragbar sei.“277
275 276
277
materielle Sicherstellung zu erhalten, ohne eine vollkommene Hingabe in jeder Beziehung auf der anderen Seite.“ (GLA, Bstd. 235, Sign. 2067, Bl. 15: Hauck an Kultusmin. Wacker vom 15.11.1933.) GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 5, Tit. IV, Nr. 17, Bl. 404: Vermerk Kaspers an Prof. Meyer vom 29.8.1934. GLA, Bstd. 235, Sign. 2067, Bl. 65ff.: Albert Speck an „Lieber Georg“, 10.12.1933. Auch ein Mitbewohner Haucks in dessen Heidelberger Pension machte ihm schwere Vorwürfe: Er habe Hauck bei gemeinsamen Mahlzeiten kennen gelernt. Dabei habe Hauck unter anderem erzählt, er „sei Gruppenführer der SA“, sei „während der Nationalen Revolution (1933) an der Universität Frankfurt am Main Kurator gewesen und habe Säuberungsaktionen durchgeführt“ und „sei jetzt Professor an der Universität Heidelberg“. Außerdem habe er geäußert, dass, wenn er hier – d.h. an der Heidelberger Universität – sei, „alles anders“ werde. Außerdem habe Hauck getönt, er sei „Aufsichtsratmitglied in mehreren wirtschaftlichen Unternehmungen“ bzw. sei dies gewesen. Sein „sonderbares Betragen“ habe sich auch dadurch geäußert, „dass er seine Haare in das Gesicht“ gezogen „und das Messer quer in den Mund“ genommen habe. „Mit dieser Geste“ sei er am „Mittagstisch in Anwesenheit andere Gäste hin und her“ gesprungen. (GLA, Bstd. 235, Sign. 2067, Bl. 57: Stud. rer. pol. H. Fatei an den Heidelberger Rektor vom 28.2.1934.) UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1872, Bl. 188f.: Brief Le Coutres [Mitte / Ende der vierziger Jahre], „Betr.: Benachteiligung wegen Nichtparteizugehörigkeit“.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
111
Die Universität nahm die Vorwürfe ernst: Der Heidelberger Rektor Groh teilte seinem Frankfurter Amtskollegen Krieck mit, „dass die Umhabilitierung Haucks in Heidelberg im letzten Moment habe abgelehnt werden müssen“. Gegen Haucks „wissenschaftliche Leistung“ sei „zwar gar nichts einzuwenden, aber er habe sich nach der persönlichen Seite hin in Heidelberg allerlei zuschulden kommen lassen“ – trotz seiner gegenteiligen Behauptungen sei er weder Professor, noch SAGruppenführer, noch „alter Vorkämpfer der Partei“.278 Überdies habe er im Seminar fälschlicherweise erklärt, dass „er einen Ruf als Ordinarius nach Berlin“ erhalten, diesen aber abgelehnt habe, „um in Heidelberg die Betriebswirtschaft auszubauen“ und er das zweite betriebswirtschaftliche Ordinariat innehabe.279 Hauck wehrte sich in einer Eingabe an das REM gegen die Vorwürfe, die er „der menschlichen Verantwortungslosigkeit eines jungen Ausländers und seines deutschen Intimus“ zurechnete, der es nicht gelingen solle, „mit Hilfe unerhörter Verdrehungsarbeit im normalen gesellschaftlichen Verkehr gesprochener Worte (...) die Opfer von Jahren“ zu zerstören und ihn „beruflich zu vernichten.“ Einige seiner Handlungen führte er darauf zurück, dass er „seit Monaten (...) in einer grossen geistigen Krise stehe“, die ihn „innerlich sehr stark“ verbraucht „und die in einem neuen Werke ’Wirtschaftswende’ nun ihren Niederschlag gefunden“ habe.280 Da die Vorwürfe gegen Hauck sowohl schwerwiegend als auch durchaus exotisch waren, wurde ihnen im REM anfangs wenig Glauben geschenkt; es wurden daher weitere Nachforschungen angestellt.281 Das REM entschied sich schließlich nur zu einer „ernsthafte[n] Rüge“. An der Frankfurter Universität hatte Hauck jedoch keine Zukunft mehr.282 Die offizielle Frankfurter Begründung dafür war, dass Hauck „bei der nachbarlichen Lage“ der Frankfurter zur Heidelberger Universität 278 279 280
281
282
GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 5, Tit. IV, Nr. 17, 321: Aktenvermerk vom 27.3.1934. GLA, Bstd. 235, Sign. 2067, Bl. 63: Abschrift, gez. Böhm. „Mit diesem“ würde er „auch die Verbindungen lösen zu einer Fachwelt“, die ihn „wenigstens bis heute sehr anerkannt“ habe, „auch die geistige Gemeinschaft zu“ seinem Lehrer Schmidt werde „damit zerrissen sein.“ (GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 5, Tit. IV, Nr. 17, Bl. 352f.: Hauck an REM vom 3.7.1934.) In einem Gutachten der Frankfurter Dozentenschaft heißt es über Hauck, dass dieser „in seiner wissenschaftlichen Arbeit den Durchschnitt um ein beträchtliches“ überrage, außerfachlich „aber bereits in seiner Frankfurter Zeit stark angezweifelt“ worden sei: „Seine Grossmannssucht“ habe „ihn schon hier – wie jetzt potenziert in Heidelberg – veranlasst, sich alles Mögliche an Ehren und Leistungen anzudichten“, er sei daher „allgemein gemieden“ worden. „Übereinstimmend“ würde aber alle, die ihn kennten, „die Bezeichnung ’pathologisch’ und keiner die Bezeichnung ’gefährlich’“ verwenden. „Für die Hochschule“ sei „Hauck trotz des Gesagten entbehrlich“, da er „in seiner Art (...) noch durchaus an der alten Schule“ hänge und „in seiner Forschung (...) völlig unabhängig von der politischen Richtung“ sei. GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 5, Tit. IV, Nr. 17, Bl. 351: Gutachten des komm. Führers der Frankfurter Dozentenschaft vom 13.10.1934. GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 5, Tit. IV, Nr. 17, Bl. 418: REM an Hauck vom 22.12.1934.
112
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
auch für Frankfurt „untragbar“ geworden sei und man „daher den Herrn Minister gebeten [habe], ihn an eine andere Universität zu versetzen.“283 Näher an der Wahrheit dürfte wohl sein, dass man froh war, sich Haucks entledigen zu können. Zum Wintersemester 1935 erhielt Hauck dann einen Lehrauftrag in Greifswald.284 In Heidelberg wurde die schwache Personalausstattung im betriebswirtschaftlichen Bereich, dieser „zweifellos vorhandene(...) Mißstand“, durch Haucks Weggang verstärkt. Nach dem Scheitern der Rößle’schen Berufung gab es daher Überlegungen, die Assistenten Thoms und Fleege-Althoff zu nichtplanmäßigen ausserordentlichen Professoren zu ernennen, da beide „praktisch schon (...) die Funktion eines Professors aus[übten]“.285 Dieser Vorschlag stieß zunächst auf entschiedenen Widerstands des Rektors: Thoms sei „erst seit einem Jahr habilitiert“ und komme „aus diesem Grunde für die angeregte Ernennung nicht in Frage.“ Gegen Fleege-Althoff gab es politische Einwände: So seien „schon bei seiner Umhabilitierung gewisse Bedenken seitens der Junglehrerschaft geltend gemacht worden“, die den Rektor „allerdings seiner Zeit nicht bestimmen konnten, die Umhabilitierung abzulehnen“. Sie ließen ihm „aber doch eine Ernennung zum a.o. Professor zur Zeit untunlich erscheinen“.286 Trotz der Widerstände wurden Thoms und Fleege-Althoff aber 1935 und 1936 zu Extraordinarien ernannt. 283 284
285
286
UAF, Abt. 150, Nr. 377, Bl. 56: Skalweit an Hoffmann in Greifswald vom 24.6.1935. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 546, Bl. 126. Die Stimmung, die Hauck in Greifswald erwartete, war nicht die beste: Dozentenführer Brinck erklärte in einem Schreiben an den Greifswalder Rektor, dass es sich nach seinen Informationen, die er „in der Zwischenzeit erhalten habe (...) bei Hauck um einen Psychopathen“ handele. Man wolle daher sehen, „ob [ihn], wie man in Berlin“ annehme, „die Luftveränderung“ bessere. (UAG, PA Nr. 404: Führer der Dozentenschaft Brinck an Rektor vom 5.7.1935.) Die „Luftveränderung“ bewirkte dann in der Tat nicht die erhofften Änderungen im Verhalten Haucks, vgl. Abschnitt 3.3.2.12. GLA, Bstd. 235, Sign. 29586: Sommerfeld an Badisches Ministerium (...) vom 10.10.1934. Die Begründung des Antrags klingt dramatisch: „Die Dringlichkeit der Besetzung des seit der Ueberführung der Handels-Hochschule Mannheim in die sechste Fakultät der Universität Heidelberg verwaisten zweiten betriebswirtschaftlichen Lehrstuhls“ sei bekannt. Es müsse aber „noch einmal nachdrücklichst“ betont werden, „dass die weitere Entwicklung, ja die Lebensfähigkeit der neugegründeten Fakultät von der alsbaldigen Besetzung dieses Lehrstuhls“ abhänge. „Eine weitere Vertretung des Lehrstuhls durch einen Privatdozenten“ sei „nicht mehr tragbar und würde zu einer schweren Schädigung des Ansehens der neuen Fakultät als Ausbildungsstätte für Betriebswirte führen.“ „Selbst nach Besetzung des zweiten betriebswirtschaftlichen Lehrstuhls“ sei „die Fakultät nur schwer in der Lage“, mit den Handels-Hochschulen und den Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultäten anderer Universitäten Schritt zu halten, die durchweg über 3 bis 4 Lehrstühle für Betriebswirtschaft“ verfügten. Da Rößle nicht gewonnen werden konnte und die anderen Professoren der Liste – Beste und Geldmacher – ebenfalls „wohl nicht zu kriegen“ seien, habe man sich „schweren Herzens“ entschlossen, auf die Liste zu verzichten und zu beantragen, die eigenen Privatdozenten Thoms und Fleege-Althoff zu nb. ao. Professoren zu ernennen. GLA, Bstd. 235, Sign. 29586: Dekan der StaWi-Fak. an den Rektor vom 26.6.1935. GLA, Bstd. 235, Sign. 29586: Heidelberger Rektor an Badisches Ministerium (...) vom 25.10.1934.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
113
Thoms wurde in der Folgezeit zum starken Mann der Fakultät und zum einflussreichsten nationalsozialistischen Betriebswirt. Dieser Aufstieg erfolgte weniger aus fachlichen denn aus politischen Gründen: Thoms gelang es, sich als der nationalsozialistische Verteter des Fachs zu positionieren.287 Er war „nach der grossen Wahlniederlage der Partei im Herbst 1932 Parteimitglied geworden, also in einer Zeit, als selbst ältere ’Pgs’ die Bewegung“ verlassen hatten. Thoms wurde, so ein nationalsozialistisches Gutachten über ihn, „politisch sehr stark beansprucht und eingesetzt“ und galt „als unbedingt zuverlässiger und äusserst aktiver Parteigenosse.“288 Thoms war laut Bernhard Köhler „eine der wenigen Kräfte auf dem Gebiete der Wirtschaftswissenschaft, die durch inneres Erlebnis [der Partei] dazu geeignet“ schienen, „Erneuerung auf diesem Gebiete voranzutragen.“ Er zeige „dabei eine kämpferische Einstellung, die, wie das einer derartigen Einstellung gegenüber öfters“ geschehe, „von leidenschaftsloser Seite als manchmal über das Ziel hinausschiessend angesehen“ werde. „Da er rednerisch-propagandistisch besonders begabt“ sei, habe er „im Rahmen der wirtschaftpolitischen Propagandaarbeit der Partei oft erfolgreich eingesetzt werden“ können.289 Auch die Studentenschaft lobte ihn: Für sie war Thoms einer „der wenigen Wissenschaftler, die mit grossem Mut und Ernst an den Neuaufbau der Betriebswirtschaftslehre“ herangingen.290 Thoms wurde auch von seinen Kollegen registriert. Auffällig ist, dass sich 1934 mit Nicklisch und Lehmann zwei Betriebswirte abschätzig über Thoms äußerten, die sich ebenfalls Hoffnungen machten, zum nationalsozialistischen Gesicht der BWL zu werden. Nicklisch beurteilte Thoms wohlwollend herablassend als einen Wissenschaftler, dessen „bisherige(...) Leistungen (...) achtbar“ seien, „aber nicht über den Leistungsdurchschnitt des Nachwuchses“ hinausgingen.291 Lehmann wird noch deutlicher. Er, Lehmann, „bekenne nicht nur als Wissenschaftler, sondern namentlich auch als Mitglied der NSDAP., offen“, dass er sich „im Jahre 1934 eine derartig einseitige und zugleich kapitalistisch-liberalistische Geisteshaltung kaum mehr vorzustellen“ vermöge wie in einer Schrift Thoms292 , besonders da ihm bekannt sei, dass Thoms wie er „selbst Mitglied der NSDAP.“ sei. Dies 287
288 289 290 291 292
Laut Gmähle kann bei Thoms „schon nicht mehr von ’Spuren’ oder ’Nähe’ [des Nationalsozialismus] die Rede sein“, vielmehr könne man sein Werk „als unverfälschte Interpretation nationalsozialistischen Gedankengutes“ im Bereich der Betriebswirtschaftslehre ansprechen. (Gmähle, S. 82.) GLA, Bstd. 235, Sign. 29586: Gutachten über Thoms vom 26.6.1935. UAB, Bstd. Universität Berlin, NS-Dozentenschaft: Gutachten Bernhard Köhlers an Willing vom 10.10.1938. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/1: Gutachten der Studentenschaft der Universität Heidelberg vom 28.6.1935, Schriftleitung Albert Prinzing. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/1: Nicklisch an Brinkmann, Gutachten vom 22.11.1934 über Thoms. Wohl: Betriebsverwaltung, Die Verwaltung als Leistung des Betriebes, Stuttgart 1934.
114
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
bedeute „doch, dass der Verfasser der herangezogenen Abhandlung seine denkmässige Einstellung nicht mit seiner willensmässigen bzw. weltanschaulichen in Uebereinstimmung zu bringen“ vermöge, was schließlich „zu dem Ergebnis [führe], dass er für einen verantwortlichen Lehrstuhl persönlich noch nicht reif“ sei, „bzw. dass er noch einige Gelegenheit zu vorbereitender eigener Schulung“ brauche.293 Thoms trug entscheidend dazu bei, das Klima in der Fakultät zu vergiften. Vor allem das Verhältnis zwischen ihm und alteingesessenen Kollegen wie Heinrich Sommerfeld und dem Volkswirt Ernst Schuster war teilweise eisig. Der Fall Ammelounx, der einzige Heidelberger betriebswirtschaftliche Habilitationsversuch im Dritten Reich, zeigt dies exemplarisch: Josef Ammelounx war in Mannheim lange Schüler Heinrich Sommerfelds gewesen. Als dieser 1934 nach Heidelberg ging, folgte ihm Ammelounx. In den folgenden Jahren hielt Ammelounx, verursacht durch den Heidelberger Personalmangel, ein sehr umfangreiches Vorlesungsprogramm ab. Allerdings zogen sich seine Habilitationsversuche erheblich in die Län-
293
Thoms orientierte sich im Dritten Reich auch wissenschaftlich um. In einem Gutachten, wohl von Mitte, Ende der dreißiger Jahre heißt es über ihn, dass er es „auf Grund seines Ehrgeizes, der mit einem ausserordentlichen Eifer gepaart“ sei, „innerhalb der wirtschaftswissenschaftlichen Organisationen überraschend weit gebracht“ habe. Noch „in früheren Schriften“ habe „T. die Rentabilität selbst in extremster Weise in den Vordergrund gestellt.“ Anfang 1936 hätten dann aber „plötzlich seine Reformversuche“ begonnen. Allerdings sei sein Ansatz unfruchtbar geblieben, da er „nur zu neuen nationalsozialistisch klingenden Benennungen, aber nicht zu einer neuen Aufgliederung der Bilanz“ geführt habe kam. Sachliche Arbeit werde „durch ein nationalsozialistisches Bekenntnis ersetzt und im Stile einer Versammlungsrede vorgetragen“, was auch „zu einem geringen Lehrerfolg“ geführt habe. „Zusammenfassend“ müsse Thoms „als politisch durchaus zuverlässig bezeichnet werden“, „sein unfundierter Ansturm auf wissenschaftlichem Gebiet“ habe aber „zu einem starken Rückschlag, der den Nationalsozialismus selbst wieder“ treffe, geführt. (GLA, 465a/59/S4/480, Bl. 14: Bericht Special Branch Invest. Section, Bericht über Überprüfung des Internierten vom 12.12.1947, „Aus einer Beurteilung“ [Abschrift, o.D., o.V.].) UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/1: Lehmann an Brinkmann vom 16.12.1934 über Thoms. Absurderweise – tempora mutantur – machte Lehmann später in seinem Entnazifizierungsverfahren Thoms den Vorwurf, dass es einen „Kampf der Professoren Thoms (...) und Nicklisch“ gegen ihn gegeben habe. (In der ZfhF, 31. Jg [1937], S. 544ff. und in „Die Betriebswirtschaft“, 30. Jg. [1937], S. 266ff.). Thoms sei ein „ausgesprochener Partei-Exponent für das Fachgebiet der Betriebswirtschaftslehre“ gewesen „Vertrauensmann des Reichsdozentenschaftsführers und ähnliche andere Ämter, Wirtschaftsberater in der Partei“. (UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt II: Lehmann, „Erläuterungen zu Nr. 41, Nr. 116 und Nr. 115 des Fragebogens“, vom 30.4.1946.) Lehmann hatte sich schon 1938 gegen Thoms’ Vorwürfe gewehrt. Thoms’ Kritik an Lehmanns Werk „Planvolles Rechnen (...)“ falle „aus dem Rahmen der sonst üblichen Kritiken wissenschaftlicher Arbeiten heraus, da es Herrn Thoms offenbar“ darauf ankomme, Lehmann „in aller Öffentlichkeit sowohl politisch als auch wissenschaftlich unmöglich zu machen.“ Thoms hatte Lehmanns „Grundvorstellung“ der Wirtschaft als „individualistisch-kapitalistisch-liberalistisch“ bezeichnet und dessen „Werke als (politisch) ’gefährlich’“; von seiner Geisteshaltung führe „überhaupt kein Weg zum Nationalsozialismus“. Gegen ähnlich lautende Vorwürfe Nicklischs verwahrte sich Lehmann ebenfalls. (Lehmann [1938], S. 40ff.)
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
115
ge. Ammelounx hatte eine Habilitationsschrift bei Sommerfeld eingereicht, die von diesem allerdings als „völlig unbrauchbar“ abgelehnt wurde.294 Dadurch entfremdete sich Ammelounx von Sommerfeld und entwickelte sich immer mehr zu einem Protegé Thoms’. Dies wurde bei der Beurteilung der zweiten Habilitationsschrift295 Ammelounx’ deutlich: Sommerfeld hatte Ammelounx den Oktober 1937 als „letzte Frist zur Einleitung des Habilitationsverfahrens“ gesetzt – am 26. August 1937 lehnte die Fakultät die Habilitationsschrift jedoch ab.296 Danach entbrannte ein regelrechter Gutachtenkrieg, in dessen Verlauf sogar auf einen auswärtigen Schiedsspruch zurückgegriffen werden musste. Die Arbeit selbst war sehr nationalsozialistisch geprägt – Sommerfeld musste daher eines der wenigen Mittel anwenden, das dem Kritiker einer solchen Arbeit zur Verfügung stand: Die Behauptung, die Arbeit verfehle es, ihre nationalsozialistischen Ansprüche einzulösen. In seinem Gutachten vom 25. Oktober 1937 schreibt er, dass Ammelounx den „Mund mehr als voll“ nehme, „um zu zeigen, wie ein echter Nationalsozialist denken“ müsse. Allerdings sei „dann auf 300 Seiten nichts weiter“ gebracht „als die in der liberalistischen Zeit entwickelte Lehre vom Prinzip der substantiellen Verbuchung.“ Da aber „seiner Aufgabe im neuen Staat nicht gewachsen“ sei, „wer nicht in der Lage“ sei, „allgemein wirtschaftliche Ideen, wie sie unsere politischen Führer entwickelten, in klarer Weise auf den Betrieb zu übertragen, sondern nach phrasenhaftem Überschwang die praktische Lösung so schildert, wie es früher war“, komme eine solche Person „auch nicht als Wegweiser für die deutsche Jugend in Frage“.297 Er lehnte die Arbeit daher ab. Thoms reagierte mit einem 43-seitigen Gutachten298 , in dem er für die Arbeit eintrat: Seine und Sommerfelds Beurteilung stünden sich „grundsätzlich und in vielen Einzelheiten“ gegenüber. Dies versuchte er durch Verweise auf das NS-Schrifttum zu belegen. Er scheute auch nicht davor zurück, Sommerfeld politisch anzugreifen299 : Zu der von Sommerfeld „in der liberalistischen Zeit entwickelten Lehre vom Prinzip der substantiellen Verbuchung“ sei „noch einiges zu vermerken.“ Es sei „nicht so, dass Ammelounx als einstiger Schüler seines Lehrers, der in der ’liberalistischen Zeit’ die ’Lehre vom Prinzip der substantiellen Verbuchung’ entwickelt“ habe, „im liberalistischen Denken stehengeblieben“ sei. Er sprenge vielmehr „die Enge des einst entwickelten Gedankens, oh-
294 295 296 297 298 299
UAH, Bstd. H-VI, Sign. 622: Sommerfeld an Dekan vom 6.5.1938. „Der gerechte Vollzug der Mehrung und Minderung des Grundkapitals in Betriebe“. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 622: Sommerfeld an Dekan vom 6.5.1938. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 891/1: Gutachten Sommerfelds vom 25.10.1937. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 891/1: Gutachten Thoms’ vom 29.11.1937. Wie er dies auch mit anderen Fachkollegen (in Zeitschriften) wiederholt tat.
116
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
ne damit das Problem wegzuwerfen.“300 In Bezug auf Sommerfeld sei die Frage, welches „aber die Legitimation eines Wirtschaftswissenschafters“ sei, die ihm „das Recht“ gebe, „die ernste Arbeit eines Habilitanden als nicht nationalsozialistisch abzulehnen?“301 „Nach dem Urteil von Sommerfeld“ sei „die Arbeit von Ammelounx weltanschaulich-politisch, wissenschaftlich-methodisch, sprachlichstilistisch vollkommen wertlos.“ Er selbst komme zu dem Ergebnis: 1. dass er „vielen gutachterlichen Äußerungen von Sommerfeld widersprechen“ müsse und 2. dass er „die Arbeit von Ammelounx als wissenschaftliche Leistung anerkennen“ müsse302 So weit, so schlecht: Die Stimmung in der Fakultät war miserabel. Verbessert wurde sie auch nicht durch ein weiteres Gutachten des Volkswirts Ernst Schuster. Dieser wollte sich zwar nur „über die grundsätzlichen Ausführungen begrifflicher Art, die den ersten Teil der Arbeit“ ausmachten, äußern. Dazu sei aber festzustellen, „dass der Verfasser von dieser Auseinandersetzung keine Ahnung“ habe „und sich in höchst unbeholfener Weise um Dinge“ bemühe, „die bei Kenntnis der Auseinandersetzungen in der Literatur viel einfacher und viel kürzer zu behandeln gewesen wären. Bei dieser begrifflichen Auseinandersetzung“ sei „eine solche Unbeholfenheit und Kompliziertheit der Gedankenführung festzustellen, dass man sich verwundert“ frage, „wie so etwas als eine gereifte wissenschaftliche Arbeit vorgelegt werden“ könne.303 Ein weiterer Totalverriss also. Allerdings gab es auch – sehr verhaltene – Unterstützer von Ammelounx und Thoms. Auf Carl Brinkmann machte Thoms’ Gutachten angeblich einen „starken Eindruck“, er kritisierte aber dessen „bisweilen unnötige[...] formale[...] Schärfe“.304 Dennoch hielt er es angesichts der großen Meinungsverschiedenheiten „für unumgänglich, noch einen dritten betriebswirtschaftlichen Hauptgutachter ausserhalb der Fakultät heranzuziehen“.305 Dieser Vorschlag wurde in die Tat umgesetzt. Als Gutachter konnte mit Ernst Walb einer der renommiertesten deutschen Betriebswirte gewonnen werden. Im Februar 1938 schloss sich Walb der Sommerfeld-Fraktion an – zwar höflich um-
300 301 302 303 304 305
UAH, Bstd. H-VI, Sign. 891/1, Bl. 25: Gutachten Thoms’ vom 29.11.1937. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 891/1, Bl. 26: Gutachten Thoms’ vom 29.11.1937. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 891/1, Bl. 42: Gutachten Thoms’ vom 29.11.1937. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 891/1, Bl. 88: Äusserungen Schusters zur Habilitationsschrift vom 3.12.1937. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 891/1: Brinkmann vom 11.12.1937. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 891/1: Brinkmann vom 11.12.1937.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
117
kleidet, aber doch eindeutig306 : Es tue ihm „ausserordentlich leid“, dass er „zu einem ablehnenden Ergebnis kommen“ müsse. Das Urteil sei „aber nach sorgfältigster Überlegung nicht zu umgehen“ gewesen, „da das Thema von einem zu engen Standpunkt aus behandelt“ worden sei.307 Damit war die letzte Chance für Ammelounx in Heidelberg vertan308 – und vorerst hatte auch Thoms noch einmal den Kürzeren gezogen.309 Ammelounx ist ein gutes Beispiel für den sehr nationalsozialistisch orientierten Nachwuchsforscher, der sich bemühte, seine betont nationalsozialistische Haltung zum Nutzen der eigenen Karriere einzusetzen, sich aufgrund fehlender Qualifikation aber nicht durchsetzen konnte – obwohl er durchaus einflussreiche Fürsprecher hatte. Interessant ist die Heidelberger Affäre auch in Hinblick auf die Stimmung in Heidelberg: Sommerfeld, erzkonservativ, aber dem Nationalsozialismus gegenüber zunehmend kritisch eingestellt, hatte die Oberhand behalten. Thoms machte aber schon seine Ansprüche auf die Führungsrolle in der Fakultät deutlich. Sein Einfluss wuchs in den folgenden Jahren dann stetig. Sommerfeld zog daher 1939 die Konsequenz aus den innerfakultären Konflikten und nahm eine Berufung nach Breslau an.310 Eduard Bötticher zog 1947 ein Resümee der Affäre Ammelounx: Sommerfeld sei in Heidelberg „gewillt“ gewesen, „die sachliche und saubere Ausübung seines verantwortungsvollen Berufs gegen Eingriffe politischer Aktivisten durchzusetzen und ungeachtet persönlicher Angriffe zu verteidigen.“ Allerdings sei die Fakultät „durch persönliche und politische Gegensätze in ihrem Aufbau“ 306 307
308 309
310
UAH, Bstd. H-VI, Sign. 891/1: Walb an Bötticher vom 1.2.1938. Er habe sich „lange überlegt, ob man dem Verfasser vielleicht einen Rat hinsichtlich der Umbearbeitung geben könnte“, „habe aber keinen Weg in diese Richtung gesehen.“ Es erhebe sich nämlich „die entscheidende Frage, ob dieser Hauptteil der Arbeit eine Leistung“ darstelle, „wie sie von einer wirtschaftswissenschaftlichen Habilitationsschrift erwartet werden“ müsse. „Diese Frage“ müsse er „leider verneinen.“ UAH, Bstd. H-VI, Sign. 891/1: Gutachten Walbs vom 1.2.1938. UAH, Bstd. PA, Nr. 3121: Dekan an Rektor vom 30.3.1937. Die Assistenten-Stellung war Ammelounx schon im März 1937 gekündigt worden, der Lehrauftrag im Sommer 1937. Schon zuvor hatte Sommerfeld finanzielle Unregelmäßigkeiten Ammelounx’ mehrfach beanstandet: Das Vertrauensverhältnis zwischen den beiden war endgültig zerstört, als Ammelounx Gelder nicht rechtzeitig zurückbezahlte, die er für die Fakultät bekommen hatte. Ammelounx behauptete, die Gelder seien ein Darlehen von Sommerfeld an ihn persönlich gewesen, was dieser aber energisch bestritt. (UAH, Bstd. H-VI, Sign. 622: Brief vom 19.12.1936.) Auch über Bücher, die Ammelounx aus der Institutsbibliothek entliehen hatte, entbrannte noch einmal Streit: Sommerfeld forderte Ammelounx mehrfach auf, die Bücher zurückzubringen – vergeblich: Er bat darum, „auch wegen dieser Ungehörigkeit Dr. A. zur Rechenschaft zu ziehen.“ (UAH, Bstd. H-VI, Sign. 891/1: Sommerfeld an Rektor vom 1.2.1938.) Bollmus, S. 109. Sommerfeld selbst gab als offiziellen Grund an, „daß ihm von der Universität Breslau ein ausserordentlich günstiges Angebot gemacht worden sei: eine Erhöhung des pensionsfähigen Gehalts, 5000 RM Kolleggeldgarantie, sowie die Zusicherung von reichen Mitteln für den wissenschaftlichen Apparat“. (UAH, Bstd. PA, Nr. 5927: Unbekannter Absender an Rektor vom 7.3.1939.)
118
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
gefährdet gewesen. Die Spannungen hätten sich anlässlich der Ammelounx’schen Habilitation zugespitzt: Die Schwierigkeiten, die Sommerfeld bei der gescheiterten Habilitation Ammelounx’ gemacht habe, seien ihm von Thoms nachgetragen worden. Sommerfelds Gegner hätten ihn in der Folgezeit „durch abfällige Kritik und Hinweise auf seine ’reaktionäre’ Haltung“ attackiert. Nur Bötticher sei es zu verdanken gewesen, dass Sommerfeld nicht einem Ruf auf Schmalenbachs ehemaligen Lehrstuhl nach Köln gefolgt sei, sondern in Heidelberg blieb. Dort hätten es seine Gegner dann aber „später fertiggebracht, ihm den Aufenthalt in Heidelberg so zu verleiden, daß er einen Ruf nach Breslau annahm.“ Sommerfeld sei ein Kollege gewesen, der „Achtung (...) bei den ernst zu nehmenden Kollegen genossen“ habe sowie auch bei den Studenten, die gewusst hätten, „daß sie in den Vorlesungen fachlich gewissenhaft erzogen und nicht, wie an anderer Stelle, mit Phrasen abgespeist“ worden seien, „die in der damaligen Zeit den politischen Reformern der Betriebswirtschaftslehre leicht vom Munde“ geflossen seien.311 1937 wurde Fritz Fleege-Althoff, der – neben Thoms – zweite betriebswirtschaftliche Extraordinarius, nach Königsberg berufen. Die Fakultät hatte daher schon 1937 einen erneuten Versuch unternommen, einen Betriebswirt zu berufen, auch wenn „junge Wirtschaftswissenschaftler“ „dünn gesät“ waren und daher für die Fakultät galt: „Kanonen können wir auf das Extra-Ordinariat nicht berufen.“ Als Ersatz Fleege-Althoffs wurde schließlich 1938 Curt Sandig berufen. Der Weggang Sommerfelds verstärkte die personellen Probleme.312 Noch vor der Wiederbesetzung des Ordinariats sollte Thoms 1939 zum Dekan ernannt werden. Allerdings war er nicht Ordinarius – das REM wehrte sich daher zunächst gegen das Heidelberger Ansinnen. Thoms wurde schließlich dennoch ernannt, nachdem Rektor Schmitthenner313 , der Thoms vorbehaltlich der Genehmigung des REM schon zum Dekan ernannt hatte, mit Rücktritt gedroht hatte.314 Thoms’ zu311 312
313
314
UAK, Zug. 70, Nr. 109: Abschrift von Abschrift der eidesstattlichen Erklärung von Prof. Dr. Ed. Bötticher vom 16.6.1947. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/3: [Besetzung des ordentl. Lehrstuhls für Betriebswirtschaft Vertretg., Nachfolg., Prof. Sommerfeld 1939–1940] „Dekan“ [nicht Thoms, wohl stv. Dekan Brinkmann] vom 4.3.1939. Der Historiker Paul Schmitthenner, der bisweilen zu sonderlichen Aktionen neigte: U.a. ernannte er 1943 den Vater und 1944 die Mutter Albert Speers zu Ehrenbürgern der Universität, weil sie ihren „Sohn durch seelisches Erbe und geistige Formung zu dem werden ließen, was er heute“ sei. (Zitiert nach Klee, S. 549, dieser zitiert Heiber.) Allerdings setzte sich Schmitthenner im März 1945 auch für die von der SS bedrohte jüdische Frau Karl Jaspers ein (Mussgnug, S. 118). Eine Bestimmung, dass ein planmässiger ausserordentlicher Professor für dieses Amt nicht in Frage komme“, gebe es seines Wissens nicht, sie sei „auch mit dem revolutionären Ethos des Nationalsozialismus unvereinbar.“ Thoms sei der Mann seines Vertrauens, mit dem er „den Neuaufbau der Fakultät durchzuführen gedenke.“ Die Ernennung Thoms’ habe „anfangs bei einigen Mitgliedern der Fakultät Ueberraschung hervorgerufen“, dann aber angeblich „keine persönliche Gegnerschaft
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
119
nehmend starke Stellung sorgte dafür, dass in Heidelberg eine stark nationalsozialistische Ausrichtung der BWL vertreten wurde. Er sorgte entscheidend mit dafür, dass „keine andere Fakultät (...) in solch starkem Maße ideologisch durchsetzt gewesen“ war wie die Staats- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät.315 Mit der Entscheidung für Thoms als Dekan war auch eine Vorentscheidung über die Neubesetzung des Sommerfeld’schen Lehrstuhls zugunsten Thoms’ gefallen. Allerdings forderte und beantragte die Fakultät Ende der dreißiger Jahre erneut die Errichtung eines zweiten Ordinariats316 – mit einer der Standardbegründungen zur Errichtung von Lehrstühlen in Zeiten des Vierjahresplans: „Die Aufgaben, die der BWL durch die Neuordnung unserer Lebens- und Wirtschaftsordnung gestellt“ würden, seien in „Wachstum begriffen. Die staatliche Wirtschaftsführung und die sich daraus ergebenden Gesetzesmassnahmen“ gäben „der betriebswirtschaftlichen Lehre und Forschung eine Fülle von neuen entscheidenden Aufgaben.“ Der Hochschullehrernachwuchs in der BWL sei „schwach“, und es werde „nicht ganz einfach sein, auf die Dauer gesehen, hochqualifizierte Fachvertreter zu gewinnen und zu erhalten.“ Daher erscheine „der Fakultät die Bitte dringend berechtigt, entweder ein neues 2. betriebswirtschaftliches Ordinariat zu errichten oder zum mindesten eines der bestehenden betriebswirtschaftlichen Extraordinariate in ein Ordinariat umzuwandeln.“317 Die Berufung Erich Gutenbergs auf das nach Thoms’ Beförderung freie Extraordinariat scheiterte. Stattdessen kam es bei der Besetzung des Extraordinariats zu einer Kuriosität: Eigeninitiiert, aber dennoch unfreiwillig erhielt die Fakultät Eugen Hermann Sieber als Extraordinarius. Sieber stand mit Otto Reuther an 4. und 5. Stelle der Berufungsliste – beide hatten zuvor die Stelle vertreten. Als das badische Kultusministerium Sieber berufen wollte, sträubte sich Thoms dagegen, da
315 316 317
gefunden“. Eine Änderung seiner „Entscheidung würde eine heute völlig beruhigte Angelegenheit in sinnloser Weise wieder aufwühlen und wäre in sachlicher und persönlicher Hinsicht für die Universität ein Unglück. (UAH, Bstd. PA 6080: Schmitthenner [Rektor, Staatsminister] an Oberregierungsrat [Name nicht angegeben, aber wohl im REM] vom 19.5.1939.) Brintzinger, S. 242. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/3: [Besetzung des ordentl. Lehrstuhls f. Betriebswirtschaft Vertretg., Nachfolg., Prof. Sommerfeld 1939–1940] Thoms an Brinkmann vom 11.4.1939. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/3: [Besetzung des ordentl. Lehrstuhls f. Betriebswirtschaft Vertretg., Nachfolg., Prof. Sommerfeld 1939–1940] Dekan an Rektor vom 26.6.1939 [Antrag zur Errichtung eines zweiten ordentlichen Lehrstuhls für BWL]. Im Falle der Einrichtung eines Ordinariats wäre wohl Henzler, bei einem Extraordinariat Gutenberg erste Wahl gewesen. Auf Gutenberg legte die Fakultät „einen besonders grossen Wert“, „da er seinen wissenschaftlichen, fachlichen und menschlichen Qualitäten entsprechend, in besonders hohem Masse den Anforderungen genügen könnte, die Heidelberg an den neuen Vertreter der Betriebswirtschaftslehre zu stellen“ habe. (UAH, Bstd. HVI, Sign. 552/3: [Besetzung des ordentl. Lehrstuhls f. Betriebswirtschaft Vertretg., Nachfolg., Prof. Sommerfeld 1939–1940] Dekan an Rektor von 7.8.1939); Schweitzer, Reuther und Sieber waren die weiteren Kandidaten auf der Berufungsliste für das Extraordinariat.
120
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
„die Fakultät stärkste Bedenken“ dagegen habe. Sie habe Sieber und Reuther nur „in der Absicht“ genannt, „ihre Arbeit anzuerkennen. Man habe aber ernsthaft nie damit gerechnet, dass sich hieraus eine Berufung entwickeln könne.“ Die Fakultät wollte daher eine neue Berufungsliste aufstellen, was aber von Kultusministerium und REM abgelehnt wurde.318 Auch bei der Neuerrichtung von Stellen hatte die Fakultät kein Glück: Letztlich musste sich die Fakultät während des ganzen Dritten Reichs mit einem betriebswirtschaftlichen Ordinariat zufrieden geben – obwohl es weitere Bemühungen, ein zusätzliches Ordinariat einzurichten, durchaus gab: Im Mai 1939 schlug der Wirtschaftspsychologe Edmund Lysinski Thoms die Errichtung eines Lehrstuhls für betriebswirtschaftliche Arbeitslehre vor. Er begründete die vermeintliche Notwendigkeit dieses Lehrstuhls damit, dass „zumal für eine Hochschule, die ihren Stolz darein“ setze, „Stoßtrupp für die Neugestaltung der Wissenschaft und ihrer Dienstbarmachung für die Aufgaben des Staates zu sein, die Errichtung eines Lehrstuhles für die genannten Lehrgebiete als vordringlich zu betrachten“ sei.319 Sein Vorstoß scheiterte, ebenso wie ein weiterer Antrag von 1940 und Lysinksis Bemühen um ein Extraordinariat von 1943.320 Zu Beginn der vierziger Jahre wollte die IHK Mannheim eine Stiftung einrichten, die je einen volks-(verkehrs-) und einen betriebswirtschaftlichen Lehrstuhl finanzieren sollte. Das REM war damit prinzipiell einverstanden, letztlich wurde die Idee aber durch den Krieg verhindert.321 Begründet wurde die erneute Forderung nach dem zweiten BWL-Ordinariat auch damit, dass allein die frühere Handelshochschule in Mannheim zwei betriebswirtschaftliche Ordinariate besessen hatte.322 Es gab in Heidelberg – wie in der BWL allgemein üblich – recht viele Lehrbeauftragte. In Heidelberg waren sie allerdings besonders bedeutend, da sie zumindest teilweise die fehlenden Professuren kompensieren mussten. Die hohe Zahl der Lehrbeauftragten in Verbund mit der niedrigen Zahl der Professoren führte dazu, dass es in Heidelberg eine enorme Fluktuation im Lehrkörper gab.323 Mit Walter Le Coutre wurde 1943 ein ehemaliger Ordinarius als Lehrbeauftragter für Heidel318 319 320
321 322 323
GLA, Bstd. 235, Sign. 29586: Aktenvermerk des Ministeriums für Kultus und Unterricht vom 19.4.1940. UAH, Bstd. PA, Nr. 276: Lysinski an Thoms [„Lieber Thoms“] vom 19.5.1939. UAH, Bstd. PA, Nr. 276: Ähnlicher Brief vom 16.9.1940 an Thoms; UAH, Bstd. PA, Nr. 276: Lysinski an Thoms vom 5.4.1943 und UAH, Bstd. PA, Nr. 276: Brief an Thoms vom 13.10.1943 mit Vorschlägen zur Errichtung einer arbeitwissenschaftlichen Abteilung [Aufgabe, Leitung, Personalbedarf, Raumbedarf, Sachbedarf, Finanzierung]. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 550: Neue Ordinariate. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.438: Dekan Thoms an Rektor vom 4.1.1943. Brintzinger, S. 220. [Für eine Liste der Lehrbeauftragten ebd., S. 222, FN 462.]
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
121
berg gewonnen.324 Le Coutre, der während des gesamten Dritten Reichs in engem Kontakt mit seinem ehemaligen Schüler Thoms gestanden hatte, wurde 1944 auch Honorarprofessor. Der Krieg führte aber dennoch dazu, dass sich die personelle Situation insgesamt weiter verschlechterte. Dies lag auch an Thoms’ häufiger, innerfakultär heftig umstrittener, Abwesenheit von Heidelberg. Einen Großteil des Jahres 1942 verbrachte Thoms in der Ukraine. Er hatte sich „freiwillig zum Osteinsatz im Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg gemeldet“ und war in der Ukraine „zuständig für [die] Erforschung der ’Betrieblichen und sozialpolitischen Einrichtungen der bolschewistischen Wirtschaft’“.325 Thoms’ Abwesenheit verursachte in Heidelberg große Probleme. Sieber beschwerte sich bei Thoms, dass es „von vornherein zu übersehen“ gewesen sei, dass dessen „monatelange Abwesenheit von Heidelberg (...) für die Fakultät ein großes Opfer bedeuten würde.“326 Trotz der starken Stellung Thoms’ an der Universität gab es also auch während seines Dekanats Streitigkeiten innerhalb der Fakultät. Insbesondere das Verhältnis zwischen Schusterund Thoms war spätestens seit Schusters Ablehnung von Thoms’ Habilitationsschrift getrübt327 und blieb weiter äußerst angespannt.328 324 325 326 327 328
UAH, Bstd. PA, Nr. 274: Lebenslauf o.D., aber nach NS. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.444: Arbeitsbericht 41/42 Inst. für Großraumwirtschaft. Vgl. den biographischen Anhang zu Thoms (S. 848–849). UAH, Bstd. H-VI, Sign. 22: Sieber (stv. Dekan) an Thoms vom 21.9.1942. Vgl. den biographischen Anhang zu Thoms (S. 848–849). Ein Beispiel dafür ist eine Beschwerde Schusters von 1943 beim „Liebe(...)[n] Herr[n] Thoms“; diese Beispiel zeigt auch, wie umstritten Thoms’ Auslandseinsätze im nationalsozialistischen Auftrag innerhalb der Fakultät gewesen sein müssen: Schuster beklagte sich, dass er ursprünglich keine Einladung zu einem Treffen über die Verwendung von Mitteln der ehemaligen HH Mannheim erhalten habe. Ohne dass er das veranlasst hätte sei dann aber durch eine Angestellte Thoms’ eine Einladung bei seiner Sekretärin abgeben worden „mit dem Bemerk“, Schuster „sei vergessen worden“. Schuster betrachtete „diese Form der Einladung“ als „eine Beleidigung“. Da er „über die Verwendung der Handelshochschulmittel mit zu bestimmen habe“, verlangte er, dass er über Pläne mit dem aus diesen Mitteln gekauften Haus [für das „Institut für Betriebswirtschaft des Fremdenverkehrs“] „vorher gefragt werde und nicht vor vollendete Tatsachen gestellt werde. Auch in dieser Angelegenheit werde“ er „den Herrn Rektor informieren“, weil er „berechtigten Grund zu der Annahme habe“, dass Thoms es vorziehe, ihm „von Dingen, die zu erfahren“ er „ein Recht habe, keine Kenntnis zu geben.“ (UAH, Bstd. PA, Nr. 6080: Schuster an Thoms vom 15.1.1943.) Thoms wehrte sich in einem Brief an den Rektor: Zwar hätte „ein Telefongespräch (...) alles geklärt, was Herr Schuster“ glaube, dem Rektor „vortragen zu müssen“. Da er aber „einen anderen Weg gewählt“ habe und sein Brief an Thoms „bereits an die Grenze der Provokation“ gehe, müsse sich Thoms „wenigstens kurz zu dem Inhalt äußern“. Thoms schloss seinen Brief damit, dass er die Schuster’schen „Ausdrücke ’Manierenlosigkeit und Taktlosigkeit’ sowie die Schärfe des Tones“ „entschieden“ zurückwies. (UAH, Bstd. PA, Nr. 6080: Thoms an Schmitthenner vom 18.1.1943.) Auch an Schuster selbst schrieb Thoms einen Brief, mit Kopie an den Rektor: Er übersehe „vorerst die Schärfe des Tones und die Ausdrücke wie ’Manierenlosigkeit und Taktlosigkeit’“, die er auf sich beziehen müsse, „um keine unnötige Schärfe in die Behandlung der Vorgänge zu tragen. Doch versäume“ er nicht, auch Schuster „mit Nachdruck darauf aufmerksam zu machen“, dass sein Schreiben in Thoms’ Au-
122
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Resümiert man die Heidelberger Entwicklungen im Dritten Reich, erkennt man auch in Heidelberg eine Fakultät, die in sich zerstritten war – wenn die Fakultät auch oberflächlich recht homogen wirkte. Dies war aber primär darauf zurückzuführen, dass der aktive Nationalsozialist Walter Thoms ab Ende der dreißiger Jahre die Fakultät nach außen präsentierte und – obwohl er auch intern einflussreich und gefürchtet war – die internen Streitigkeiten nicht beenden konnte. Immer wieder gab es in den dreißiger und vierziger Jahren Versuche, die als äußerst unbefriedigend empfundene Zahl der Ordinariate und Lehrstellen zu erhöhen. Nie gelang dies aber ganz, immer wieder blieb die BWL hinter der eigentlich von den Studienordnungen vorgesehenen Mindestanforderungen zurück. Auf den ersten Blick erscheint diese Nichtberücksichtigung der Heidelberger Interessen während der NS-Zeit rätselhaft, war doch ab Mitte, Ende der dreißiger Jahre mit Thoms der entschiedenste Befürworter einer nationalsozialistischen BWL der starke Mann der Fakultät. Allerdings betrachtete das REM Thoms’ Wirken mit Misstrauen, da dieser politische Zuverlässigkeit vor wissenschaftliche Qualität stellte: 1942 forderte er von Lehrstuhlkandidaten, dass diese „auf dem Boden des Nationalsozialismus stehen“ müssten, was sich auch in der „fachlichen Arbeit niederschlagen“ müsse. Außerdem müssten die Kandidaten politisch aktiv sein, was „besonders durch Mitarbeit im NS-Dozentenbund zum Ausdruck kommen“ solle.329 Ohnehin sei „die Wissenschaft gebunden an (...) die völkisch rassische Art.“330 Angesichts derartiger Äußerungen verwundert es nicht, dass die Betriebswirtschaftslehre in Heidelberg nach dem Zusammenbruch mehr als kritisch gesehen wurde – und es sehr lange dauerte, bis sie sich dort wieder etablieren konnte. 3.3.2.4 Georg-August-Universität Göttingen Die Wirtschaftswissenschaften in Göttingen boten während des Dritten Reichs – darin Heidelberg nicht unähnlich – teilweise „das Bild einer durch und durch nationalsozialistischen Abteilung“.331 Diese Machtstellung der Nationalsozialisten
329 330 331
gen „bis an die Grenze der Provokation“ gehe. Er „benutze die Gelegenheit“, Schuster „daran zu erinnern“, dass dieser „schon einmal nach einer kurzen Fakultätsbesprechung im Anschluß an die letzte Prüfung im Herbst“ ihm „coram publico einen Vorwurf“ gemacht habe wegen seiner „freiwilligen Meldung zum Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg für die besetzten Ostgebiete“, der auf ihn „provozierend“ gewirkt habe. Er habe Schusters „damalige(...) Äußerungen mit Stillschweigen übergangen.“ Das bedeute „aber nicht“, dass er „auch für die Zukunft stillschweigen werde, wo eine entsprechende Antwort am Platze“ sei. Er „jedenfalls lege auch heute noch einen sehr großen Wert auf eine friedliche Zusammenarbeit mit“ Schuster, „weil die Zeit für eine andere Form zu ernst“ sei. (UAH, Bstd. PA, Nr. 6080: Thoms an Schuster vom 19.1.1943, auch als Kopie an den Rektor.) Zitiert nach Brintzinger, S. 206. Gmähle, S. 82. Gross, S. 171.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
123
war allerdings schwer erkämpft – und wurde noch während des NS-Zeit teils wieder verloren. Dies war besonders das Verdienst des Betriebs- und Volkswirts Richard Passow. Dieser hatte sich den Nazifizierungsbemühungen widersetzt und musste erst nach langen und hart geführten Auseinandersetzungen mit fakultätsinternen Konkurrenten weichen. Bei diesen Auseinandersetzungen spielten persönliche, fachliche, vor allem aber politische Differenzen eine Rolle: Kontroversen in der Fakultät hatte es schon vorher gegeben, eine Eskalation der Differenzen erfolgte aber erst in den späten dreißiger Jahren, besonders nachdem Walter Weigmann nach Göttingen berufen worden war. Die Ausgangsposition: Richard Passow war seit 1922 Ordinarius in Göttingen, davor war er dies schon in Kiel gewesen. Sein Lehrstuhl trug die Bezeichnung „Wirtschaftliche Staatswissenschaften“, allerdings bemühte er sich, Brücken zwischen VWL und BWL zu schlagen. Der Schwerpunkt seines Wirkens lag auf betriebswirtschaftlichem Gebiet. Mit seiner Berufung erfolgte 1922 die „Begründung der Betriebswirtschaftslehre in Göttingen“.332 Politisch war Passow liberalkonservativ eingestellt333 , den Nationalsozialismus sah er äußerst kritisch. Ab 1936 eskalierte die schon vorher angespannte Lage in der Fakultät: Durch Umwidmung der freien Professur für römisches Recht sollte ein neuer betriebswirtschaftlicher Lehrstuhl eingerichtet werden. Besetzt werden sollte die Professur mit dem aktiven Nationalsozialisten Walter Weigmann.334 Passow wollte das neue Ordinariat verhindern. Er hielt die neue Professur offiziell für „überflüssig und für Göttingen schädlich“. Außerdem befürchtete er, „dass die Studenten dadurch eine Erschwerung der Prüfung erwarten und von Göttingen fortbleiben würden.“335 Passows Argumente sind inhaltlich wenig überzeugend. Allerdings war sein Widerstand gegen das neue Ordinariat und Weigmann weniger fachlicher Natur, viel332 333
334 335
Gross, S. 158. Gross, S. 160. In der Weimarer Republik war Passow wohl DVP-nah, möglicherweise war er auch Mitglied der DVP. Wie Passow selbst angab, war er „nach dem Zusammenbruch von 1918“, den er als Kieler Professor miterlebte, „nach dem damaligen Rektor Prof. Dr. Sieg der meist gehasste Mann der Universität bei den Revolutionären“ gewesen „und infolge der praktischen Bedeutung“ seines „Faches auch derjenige, gegen den diese Abneigung am stärksten in die Erscheinung“ getreten sei. Während er sich „sonst damals politisch nicht betätigt habe“, habe er „1918/19 in Kiel und anderen Städten Vorträge gegen die marxistischen Sozialisierungsbestrebungen gehalten, die zwar nicht immer ganz ungefährlich“ gewesen seien, aber „damals viel Beachtung gefunden“ hätten. (UAGö, Bstd. Kuratorium, PA Passow, Bl. 113: „Herrn Oberlandesgerichtsrat Dr. Dorschel als Untersuchungsführer in der Dienststrafsache Passow“, vom 3.3.1939, wohl Aussage Passows.) Passows Einstellung zeigt sich auch recht gut daran, dass er sich 1927 bei der Neubesetzung eines volkswirtschaftlichen Lehrstuhls vergeblich für Ludwig von Mises stark gemacht hatte. (SchlüterAhrens, S. 26.) UAGö, Bstd. Rektorat, PA Weigmann: Fr. Neumann an REM vom 15.9.1936. UAGö, Bstd. Rektorat, PA Weigmann: Kurator der Universität an Rektor vom 29.8.1936.
124
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
mehr wollte er eine Verstärkung der innerfakultären nationalsozialistischen Fraktion verhindern. Die Göttinger Hochschulgruppe des Dozentenbundes befürwortete hingegen eine Berufung Weigmanns nach Göttingen.336 Daher wurde Weigmann 1936 nach Göttingen berufen, zunächst nur als Lehrstuhlvertreter.337 Wilhelm Longert vom Dozentenbund schilderte später die nationalsozialistische Strategie, die hinter der Berufung Weigmanns stand: „In der Tat“ habe „man jüngere, nationalsozialistische Kräfte nach Göttingen“ geschickt, „welche den konservativchristlichen und liberal-bürgerlichen Professoren ihren Einfluss streitig machen“ sollten.338 „Mit Absicht sollte also Professor Weigmann das selbe Fach wie Professor Passow vertreten. Weigmann, der Nationalsozialist gegen Passow, den alten Liberalen!“339 Die Schwierigkeiten zwischen Weigmann und Passow begannen bereits kurz nach Weigmanns Amtsantritt in Göttingen. Praktischer-, wenn auch wohl nicht zufälligerweise, konnte Weigmann später auch einen „nach sofort vorgenommenen Aufzeichnungen rekonstruiert[en]“ detaillierten Bericht darüber vorlegen: Er habe sich im November 1936 bei Passow vorstellen wollen, dieser habe aber unmittelbar nach der Begrüßung zu ihm, „zwischen Tür und Angel“, gesagt: „Ach Sie sind der, der mir den Kragen abdrehen soll!“ Weigmann habe daraufhin dennoch seine produktive Zusammenarbeit angeboten und erklärt, dass er keine Reibungsarbeit leisten wolle. Das vermeintliche Angebot wurde von Passow aber nicht angenommen. Passow erklärte, die Gründe für Weigmanns Berufung zu kennen. Man habe ihn vor Weigmanns Berufung nicht gefragt und jetzt wolle er darum auch nichts von diesem wissen. Weigmann erklärte, dass dann ja die Fronten klar seien und er – „als Bayer“ – „offen und mit ehrlichen Waffen“ kämpfen werde. Passow fand dies gut, es werde in Göttingen nämlich anders gemacht: Es verstoße „gegen jeden akademischen Anstand“, dass man ihm, als er Wirtschaftspolitik lesen wollte, mit Weigmann „einen jungen Dozenten vor die Nase gesetzt“ habe, dessen Vorlesung 336
337
338 339
Wenn sie auch an Weigmann bemängelte, dass in Leipzig das charakterlich „günstige Bild, das man über ihn hatte, dadurch eine Trübung erfahren“ habe, dass er „auch unter Heranziehung verwandtschaftlicher Beziehungen sich intensivst um die Erreichung einer Professur“ bemüht hatte. (BA, Bstd. PK, Sign. N85, Bl. 420: Gutachten über Weigmann durch die Hochschulgruppe Göttingen des NSDDB vom 26.10.1937.) Vgl. zu Weigmanns Selbstbewerbungen den biographischen Anhang zu Weigmann (S. 858–860). Otto Reuther berichtet später, dass Weigmann vor allem „nach wenigen Monaten eifriger Ortsgruppentätigkeit in Leipzig von der Partei“ nach Göttingen „gesetzt worden sei“. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: Reuther an Ministerialrat Rheinfelder im Staatsministerium vom 21.11.1949.) Ihm persönlich sei „diese Art der nationalsozialistischen Durchsetzung im autoritären Staat unverständlich“, doch sei sie „nun als Tatsache gegeben“. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: NSDAP, Reichsleitung, Der Beauftragte des Führers für die Überwachung der gesamten (...), Hauptamt Wissenschaft, Hauptstelle Soziologie, Dr. Longert an Regierungspräsident Dr. Binding vom 4.2.1944.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
125
zur gleichen Zeit stattgefunden habe.340 Mit Weigmanns Berufung begann für Passow eine äußerst schwierige Zeit. Karl Siegert, der 1937 Dekan der Fakultät wurde, hatte schon im Dezember 1936 „pflichtgemäß“ seiner „vorgesetzten Stelle im NSRB. (...) Bericht erstattet und (...) als Nationalsozialist dagegen Einspruch erhoben, daß Passow, der nicht einmal Mitglied des NSRB.“ und „ferner ausgesprochen liberal in Ansichten und Haltung“ sei, „ausgerechnet im NSRB. Vorträge“ halte.341 1937 beschwerte sich Passow beim Kurator, dass er an der Universität Marburg gehört habe, er sei „im Ministerium schlecht angeschrieben“, weil er „bei der letzten Abstimmung nicht abgestimmt“ habe. Abbildung 3.6: Richard Passow (Quelle: Dies sei falsch.342 „Da die GreuelmärUAGö) chen“ über ihn sich aber „in letzter Zeit“ mehrten, hielt er „es jetzt doch für nötig, gegen solche Gerüchte vorzugehen.“343 Die Dekanatsübernahme des stramm nationalsozialistischen Siegerts verstärkte Passows bedrängte Lage. Bewusst wurde ihm nun das Leben schwer gemacht. In einem Schreiben an den Dekan vom April 1938 beklagte er, dass „früher trotz umfangreicheren Vorlesungsprogramms Jahrzehnte hindurch die Aufstellung des Semesterplanes ohne Schwierigkeiten und Reibungen erfolgt“ sei, „in den letzten Semestern [aber] wiederholt Störungen des Unterrichtsbetriebes u.a. dadurch verursacht worden“ seien, dass ohne sein „Wissen für die Drucklegung des Vorlesungsverzeichnisses von“ ihm „angekündigte Stunden unsachgemäß geändert worden“ seien.344 Was vergleichsweise harmlos klingt, sollte in seinen Konsequenzen zu Streitigkeiten ausufern, von denen die Fakultät fast das ganze folgende Jahr340 341 342 343 344
BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Abschrift vom 19.Mai 1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Siegert an Reichsgruppenwalter Wirtschaftsrechtler im NSRB, Dr. Otto Mönckmeier, vom 22.2.1937 wegen Vortrag Passows. Er habe seine Stimme – „selbstverständlich im Sinne der Regierung – abgegeben.“ UAGö, Bstd. Kuratorium, PA Passow: Passow an Kurator vom 9.2.1937. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Passow an Dekan vom 25.4.1938.
126
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
zehnt aufgewühlt wurde: Siegert beschwerte sich kurz nach Passows Brief beim Rektor über Passow. Es sei „uns Nationalsozialisten in jahrelanger mühevoller Arbeit gelungen, die Mitglieder der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät zu einer festen Gruppe zusammenzuschließen, die persönlich und arbeitsmässig“ zusammenstehe. „Auch die Mitglieder der Fakultät, die bisher abseits“ gestanden hätten, hätten „sich angeschlossen“ – lediglich Passow habe „in steigendem Maße Obstruktion betrieben. Statt sachlicher Mitarbeit“ halte es Passow „für angebracht, mehrfach mit Berichten an den Herrn Minister zu drohen“. Unter diesen Umständen sei „es nicht tunlich, Herrn Passow weiter zu den Sitzungen des Fakultätsausschusses zu laden“. Außerdem halte er es „für untragbar, dass Herr Passow mit seinem dem nationalsozialistischen schroff entgegenstehenden Ehrbegriff künftig an Prüfungen von Studenten“ teilnehme.345 Die Affäre Weigmann-Passow hatte begonnen. Unmittelbarer Auslöser war eine Äußerung Passows. Dieser hatte Weigmann in einer Übung als „Weichmann“ bezeichnet, nachdem drei Studenten in ein Seminar Passows zu spät gekommen waren und sich damit entschuldigt hatten, dass Weigmann seine eigene Veranstaltung zu spät geschlossen habe – was schon öfter vorgekommen war. Passow erklärte darauf „etwa wörtlich vor seinen Studenten“, dass er es „als älterer Ordinarius (...) nicht nötig“ habe „zu weichen, er sei kein Weichmann mit ch.“346 Die Äußerung bewirkte die Einsetzung eines Fakultätsausschusses, der sich mit den Problemen innerhalb der Fakultät beschäftigte. Der Ausschuss beschloss, den Streitfall zur Klärung dem Rektor zu unterbreiten. Falls die Vorwürfe gegen Passow zuträfen, müsse sich dieser bei Weigmann entschuldigen „und hiervon sowohl der Fakultät wie den Hörern seiner Uebung in geeigneter Weise Mitteilung“ machen.347 Allerdings gab sich Weigmann damit nicht zufrieden und machte die Angelegenheit so zur folgenreichen Farce: Er beabsichtigte Mitte Mai 1938, Passow durch einen Sekundanten, den Geologen Walter Schriel, eine Duellforderung überbringen lassen.348 Passow verweigerte sich dem Treffen mit Schriel allerdings – und lieferte diesem auch eine schriftliche Begründung: Zwar würde er sich freuen, „bei anderer Gelegenheit“ dessen Bekanntschaft zu machen, da ja zwischen „Wirtschaftswissenschaft und Geologie“ mancherlei Berührungspunkte bestünden, über Herrn Weigmann wolle er sich „aber im Interesse der Universität ausschliesslich mit amtlichen Stellen unterhalten.“349 An Weig345 346 347 348 349
BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Dekan Siegert an Rektor vom 30.4.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Kurator an REM 28.6.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Abschrift der Sitzung des Fakultätsausschusses am Mittwoch den 18..5.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Schriel an Passow vom 19.5.[wohl 1938]. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Passow an Schriel [wohl vom 21.5.1938].
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
127
mann selbst schrieb Passow im Anschluss, dass es ihm „außerordentlich leid“ tue, wenn sich dieser gekränkt fühle und er sich „beeile“ ihm mitzuteilen, dass er seine „Aeusserung sicherlich unterlassen hätte“, wenn er „auf den Gedanken gekommen wäre, dass irgendein Missverständnis dadurch entstanden“ wäre. Mit dem Ausdruck „Weichmann“ habe er nicht Weigmann treffen wollen, sondern nur sich selbst: Er habe sich tadeln wollen, dass er „in einer Reihe von Kollisionen usw. zu sehr ausgewichen sei.“350 Weigmann reagierte auf die erneute Spitze mit einem Schreiben an den Dekan: Passow habe ihm in der zwischen beiden „schwebenden Ehrenangelegenheit die Satisfaktion“ verweigert, indem er sich den Besuch seines Kartellträgers verbeten habe. Spektabilität werde sicher verstehen, dass er sich „mit einem Dozenten ohne Ehrbegriff weder im Prüfungsausschuß noch in den Fakultätssitzungen noch sonst an einen Tisch setzen“ könne. Er bitte daher, ihn „zu all diesen Gelegenheiten, zu welchen Herr Prof. Passow geladen“ werde, „von vornherein nicht mehr einzuladen.“351 Spektabi- Abbildung 3.7: Walter Weigmann (Quellität verstand natürlich – der kritische le: UAGö) Passow war Siegert bei seinem Versuch der nationalsozialistischen Umgestaltung der Fakultät ohnehin ein Dorn im Auge. Anfang Juni schrieb er Passow, dass er sich „nicht in der Lage“ sehe, diesen zu den Sitzungen des Fakultätsausschusses hinzuzuziehen, solange die Angelegenheit nicht geklärt sei.352 Am gleichen Tag teilte auch der Göttinger Rektor Passow mit, dass dessen Brief an Schriel von Weigmann „mit Recht“ als „eine Lächerlichmachung seines Ehrenstandpunktes“ angesehen werde.353 Die Studentenführung reagierte ebenfalls. In einer öffentlich ausgehängten „Bekanntmachung!“ prangerte sie Passow an, da dieser Weigmann „bei der Regelung einer Ehrenangelegenheit (...) die unbedingte Genugtuung verweigert“ habe. Er habe „damit eine Haltung gezeigt, die mit dem Ehrbegriff der nationalsozialisti350 351 352 353
BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Passow an Weigmann vom 24.5.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Weigmann an Dekan vom 26.5.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Dekan an Passow vom 2.6.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Sommer an Passow vom 2.6.1938, persönlich.
128
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
schen Bewegung und damit des deutschen Studenten- und Akademikertums unvereinbar“ sei. Man erwarte daher „bis zur endgültigen Bereinigung dieser Angelegenheit durch die entsprechenden Stellen des Ministeriums“ „von jedem nationalsozialistischen Studenten die einzig mögliche Folgerung aus einer solchen Haltung“354 – also den Boykott Passows. Passow sah die Aushänge – und beschwerte sich beim Kurator: Es habe zwischen ihm und Weigmann niemals „etwas bestanden, was man als Ehrenangelegenheit bezeichnen“ könne. Auch habe er Weigmann nie die Genugtuung verweigert und habe „auch nie etwas getan, weswegen Genugtuung gefordert oder gegeben werden könnte.“ Der Brief des ihm „völlig unbekannten Herrn Prof. Schriel“ habe ihn aber „verletzt, weil er die sachlich unrichtige Behauptung“ enthalten habe, dass zwischen ihm und Weigmann eine Ehrenangelegenheit schweben würde. Materiell sei „der Ausgangspunkt für die jetzigen Angriffe ein schon seit langem gegen“ ihn „gerichteter Kampf insbesondere des Herrn Prof. Siegert, der im Januar und Februar vorigen Jahres eine besondere Schärfe angenommen“ habe.355 Die Universität – in Gestalt des politisch vergleichsweise neutralen Kurators Bojunga – war in der Angelegenheit ratlos und erbat sich vom Ministerium „dringend eine baldige Entscheidung“, da „sich die Studentenschaft bereits der Angelegenheit bemächtigt habe, die Vorlesung des Professors Passow“ boykottiere „und weitere Unruhen zu befürchten seien“.356 Am 14. Juni 1938 wurde Passow offiziell „bis Semesterabschluß“ beurlaubt, de facto dauerte sein erzwungener Ausstand aber die gesamte verbleibende Dauer des NS-Regimes an.357 In Göttingen wurde Passows ehemaliges Seminar durch den Volkswirt Siegfried Wendt verwaltet. Passow selbst durfte „das Institut noch nicht wieder selbst benutzen oder betreten“.358 Passow reagierte mit einer Gegenoffensive. Weigmanns Brief an den Dekan vom 26. Mai sei „Ende Mai oder in den ersten Junitagen (...) hektographiert und in größtem Umfang verbreitet worden.“ Nachdem er von dem Brief Kenntnis erhalten hatte, habe er auch Anzeige bei der Staatsanwaltschaft gestellt. Da am 2. Juni „eine Fachgruppenversammlung der Juristen und Volkswirte“ dazu angewiesen hatte, seine Vorlesungen und Übungen nicht mehr zu besuchen, seien die Studenten „aus Angst vor den in Aussicht gestellten Nachteilen (...) dieser Aufforderung gefolgt“. Er erlaube sich daher „nunmehr den § 36 des Deutschen Beamtengeset354 355 356 357 358
BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Viering, Studentenführung Universität Göttingen, „Bekanntmachung!“ BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Passow an Kurator vom 2.6.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Aktenvermerk Kaspers vom 11.6.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Entscheidung im Dienststrafverfahren gegen Passow der Dienststrafkammer Hannover in der Sitzung vom 9.7.1942. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Rektor an REM vom 21.1.1943.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
129
zes vom 26. Januar 1937 anzurufen: ’Der Staat gewährt dem Beamten Fürsorge und Schutz bei seinen amtlichen Verrichtungen und in seiner Stellung als Beamter.’“359 Kurz darauf stellte Passows Sohn, ein Berliner Rechtsanwalt, in Passows Namen auch Strafanzeige gegen Siegert. Passow bewies damit Zivilcourage – sein Schritt grenzte allerdings an Tollkühnheit: Er wendet sich mit seiner Anzeige vordergründig gegen die Verbreitung des Briefs Weigmanns, die „im ausdrücklichen Einverständnis der Beschuldigten360 erfolgt“ sei. „Diese geradezu ungeheuerliche Beleidigung“ Passows bedürfe „an sich keines Kommentars, um die Beschuldigten einer empfindlichen Strafe zuzuführen.“ Gleichwohl – und hiermit wurde das Ganze endgültig auch zur offensiven Kriegserklärung Passows an seine Gegner, an den nationalsozialistischen Teil der Fakultät – „sei etwas weiter ausgeholt, und zwar einmal, um den Beschuldigten von vornherein etwaige Ausflüchte abzuschneiden, und zum anderen, um zu zeigen, dass das inkriminierte Schriftstück nur einen Ausschnitt aus einer ununterbrochenen systematischen Reihe von Angriffen gegen“ Passow bilde, „bei denen der Beschuldigte Siegert die Hauptrolle“ spiele. Vorweg sei „noch bemerkt, dass dieser Kampf sich zugleich gegen andere verdiente Mitglieder des Lehrkörpers“ gerichtet habe, „die dem Beschuldigten Siegert an Geist, Können, Wissen und Erfahrung erheblich überlegen“ seien „und von den Studenten sehr viel höher eingeschätzt“ würden.361 „In besonderem Masse“ habe es Siegert aber auf Passow „abgesehen“. Die letzten anderthalb Jahre seien „von ununterbrochenen Kämpfen gegen“ Passow erfüllt gewesen. Siegert habe „auch die ausseramtliche Betätigung“ Passows zu verhindern versucht, insbesondere dessen auswärtige Vorträge – „regelmässig zu Gunsten seines Freundes, des Beschuldigten Weigmann“. „Zahlreiche andere Verfehlungen des Siegert“ könnten an dieser Stelle „nicht aufgeführt werden, da sich hiermit das Ministerium zu befassen haben“ werde. Auf einen Punkt müsse aber eingegangen werden: Es sei „schon Semester lang“ „immer wieder der Versuch gemacht worden, die Studierenden von dem Besuch der Vorlesungen“ Passows fernzuhalten, wobei „die verschiedensten Methoden angewandt“ worden seien, bspw. seien „wiederholt die Zeiten der Vorlesungen“ Passows „beim Druck der Vorlesungsverzeichnisse willkürlich geändert“ worden. Dass diese Maßnahmen bewusst erfolgt und gegen Passow gerichtet gewesen seien, beweise eine Äußerung Kretschmars362 – „der ebenfalls 359 360 361
362
BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Passow an Kurator vom 1.7.1938. Siegert und Weigmann. So habe „Professor Herbert Meyer bei seinem Fortgang aus Göttingen erklärt, dass er früher niemals daran gedacht haben würde, Göttingen zu verlassen, dass er sich aber angesichts der jetzigen Missstände in der Fakultät freue“, dies zu tun. „Auch der bereits emeritierte Professor Binder“ habe „erklärt, dass er vor allem wegen der durch den Beschuldigten (...) herbeigeführten Zustände in der Fakultät sein Haus verkaufe(...) und Göttingen den Rücken“ kehre. Des Volkswirts Hans Kretschmars.
130
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
zu der Clique Siegert“ gehöre. Dieser habe „in Gegenwart von Studierenden mit zynischer Offenheit“ erklärt, „dass diese Kollisionen mit voller Absicht herbeigeführt würden.“ Dann sei die „absolut harmlose, im übrigen aber nur zu berechtigte [„Weichmann“-]Äusserung“ Passows gefallen; zwei Tage später habe Passow den „eingeschriebenen (!) Brief des ihm unbekannten Prof. Schriel“ erhalten, der als Anlage „einschliesslich des grammatikalischen Fehlers“ beiliege. Dieser „private Brief“ sei „wie nebenbei bemerkt“ werde, „auf staatliche Briefbogen mit dem Aufdruck ’Geologisches Institut (...)’ geschrieben“.363 Für den NSDDB sprach der „Ton des Schreibens (...) für sich“. Eine weitere Verwendung Passows im Hochschuldienst sei unter diesen Umständen nicht mehr tragbar: „Eine Zusammenarbeit mit einem solchen Hochschullehrer“ könne „keiner Universität, aber auch vor allem der Partei nicht zugemutet werden.“ Passow sei „vor der Machtübernahme Demokrat“ gewesen, seine Wirtschaftslehre sei „heute noch stark liberalistisch.“ Kurz: „Nach seiner ganzen Haltung zu urteilen“, sei er „ein typischer Vertreter des Weimarer Systems“, der sich bisher „in keiner Weise (...) geändert“ habe; seine politische Zuverlässigkeit erscheine mehr als zweifelhaft.364 Auch der Rektor stellte sich eindeutig auf die Seite Siegerts. Es sei zu prüfen, ob in Passows Brief „nicht eine leichtfertige oder gar wissentlich falsche Anschuldigung“ vorliege. In dem Brief Passows sei „in den Bemerkungen über Geist, Können, Wissen und Erfahrung des Dekans (...) eine schwere Beleidigung gegen diesen enthalten, die eine Sühne“ erheische. „Der Ausdruck ’Manipulationen des Siegert und seiner Clique’“ stelle „eine erneute schwere Beleidigung“ dar. Mit der „Clique“ seien „offenbar die Mitglieder des Nationalsozialistischen Deutschen Dozentenbundes gemeint und somit beleidigt“. Nach der Besprechung, die er mit Passow und dem Dekan am 24. Mai gehabt habe, habe sich Passow „völlig“ darüber im klaren sein müssen, wie er „als Rektor die Sache angesehen habe“. Insbesondere habe er „ihn bei dieser Gelegenheit auch auf die Ungehörigkeit seines Benehmens hingewiesen, das er bei den offiziellen Antrittsbesuchen von Professor Weigmann (...) und Landgerichtsrat Dr. Erler (...) gezeigt“ habe: Sein Benehmen habe „die primitivsten Voraussetzungen des Anstands und der Höflichkeit verletzt“.365 Siegert selbst bat in einem Brief an das Ministerium um „Ehrenschutz“. Passow habe „schon vor der Machtübernahme (...) einer Reihe von Kollegen, auch Dekanen der Fakultät, Schwierigkeiten gemacht“. Siegert habe sich in seiner Eigen363 364 365
BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Strafanzeige gegen Siegert, wohl vom 8.7.1938, gestellt von Passow durch seinen Sohn Fritz R., Berliner Rechtsanwalt, Begründung. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: NSDAP Reichsleitung, NSD-Dozentenbund, Reichsamtleiter, an PG Wacker vom 6.7.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Rektor an Kurator vom 26.7.1938.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
131
schaft als Gaufachwalter Hochschullehrer des damaligen BNSDJ366 „auch über die politische Haltung von Professor Passow“ unterrichtet und dabei „von allen Seiten“ erfahren, dass dieser „als älterer Herr mit liberalen Ansichten zu gelten habe“ – „irgendwelche Zusammenstöße“ seien aber trotz seiner amtlichen Stellung zunächst nicht erfolgt. Abgesehen von der Person Passows stünde dank der Siegert „zuteil gewordenen kameradschaftlichen Mitarbeit aller Kollegen und der Hilfe der vorgesetzten Stellen in Staat und Partei die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät in Göttingen geschlossener da als je zuvor seit 1933. Für diese Geschlossenheit, die sich durchweg durch gute wissenschaftliche und nationalsozialistische Haltung“ charakterisiere, bilde aber „Passow nicht nur einen Fremdkörper, sondern eine dauernde Gefahr.“367 Auch der Reichsdozentenbundsführer meldete sich zu Wort: Der Strafantrag Passows sei ein bis dato unbekanntes Gebaren eines Hochschullehrers. Man sei „an der Angelegenheit insofern interessiert, als (...) mit der ’Clique Siegert’ ganz zweifellos nur der NSD-Dozentenbund“ gemeint sein könne. „Nach der jetzt vorliegenden Strafanzeige und den darin enthaltenen Beleidigungen und Verdächtigungen“ sei „ein Verbleiben Passows im Hochschuldienst (...) nicht mehr möglich.“368 Diese Auffassung sollte dann noch durch ein Gutachten des Gaudozentenbundsführer, Arthur Schürmann, untermauert werden, das „entschieden“ dafür eintrat, Passow „sofort von seinem Amt als Professor“ zu verabschieden, da sich jede Verzögerung für Partei und Universität schädlich erweisen müsse: Passow gehöre „der alten Nationalökonomie an“, er denke „liberal und kapitalistisch“. Persönlich sei er ein in der Fakultät unbeliebter Querulant, der „häufig unbegründete Schwierigkeiten“ mache, „die auf schwere psychologische Defekte schließen“ ließen. Auch „seine Ehrauffassung“ sei „nicht diejenige eines nationalsozialistischen Hochschullehrers“. Politisch stehe „Passow zweifelsohne nicht in der nationalsozialistischen Weltanschauung“, sondern gehöre zu den „liberalen Gegnern, die ihrer ganzen Gedankenwelt nach ’demokratisch’“ dächten und handelten.369 Das REM behandelte die Angelegenheit recht zurückhaltend: „Der vorliegende Fall“ sei „ein aufs höchste zugespitzter Streitfall“, in dem sich „die entstandenen Gegensätze (...) aufs höchste zugespitzt“ hätten, „so daß eine Entscheidung für die eine oder andere Seite ausgesprochen werden“ müsse. Diese könne „nach Lage der Dinge nur gegen Prof. Passow lauten, obwohl nach dem Ergebnis der bisher 366 367 368 369
Er war dies seit Januar 1934. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Siegert an Minister vom 26.7.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: NSDAP Reichsleitung, NSD-Dozentenbund, der Reichsdozentenbundsführer, an Staatsminister Wacker vom 3.8.1938. BA, Bstd. PK I379, Bl. 442f.: Gutachten vom 6.10.1938 über Passow durch Gaudozentenbundsführer Schürmann.
132
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
durch die örtlichen Universitätsstellen betriebenen Ermittlungen auch der Dekan Siegert nicht frei von berechtigten Vorwürfen“ erscheine. Die Entscheidung zu Passows Ungunsten gebe aber „der in seinem Auftrage von seinem Sohn gestellt Strafantrag bei der Staatsanwaltschaft“. Bei diesem sei „nicht so sehr zu mißbilligen, daß Prof. Passow diesen Weg überhaupt beschritten“ habe, „statt, wie es zu verlangen gewesen wäre, seine Beschwerde beim Ministerium anzubringen. Viel schwerwiegender“ sei „noch der Inhalt der Anzeigebegründung.“ Zudem sei „von einer hinter Professor Siegert stehenden Clique die Rede, mit der nach der zweifellos berechtigten Annahme des Reichsdozentenbundes niemand anders als die örtliche Fachgruppe des Reichsdozentenbundes gemeint sein“ könne. Es werde „nicht zu umgehen sein, Prof. Passow wegen des Inhaltes der von ihm erhobenen Beschuldigungen im Wege des förmlichen Dienststrafverfahrens zur Verantwortung zu ziehen“. Dem stünden allerdings auch gewisse Bedenken entgegen, da „der Oberstaatsanwalt in Göttingen die Verfolgung des gestellten Strafantrags einstweilen ausgesetzt“ hatte, „um auf Grund der hier eingeleiteten Ermittlungen zunächst die Entscheidung des Ministerium abzuwarten“: Es werde sicher nicht „im Sinne dieser Entschließung“ liegen, „daß das Ministerium gerade wegen der Erstattung der Strafanzeige, ohne über die Berechtigung dieser Anzeige vorweg die Entscheidung zu treffen, das Dienststrafverfahren“ einleite.370 In einem umfangreichen Bericht an das REM vom Februar 1940 nahm Kurator Bojunga Passow zwar gegen die Vorwürfe der nationalsozialistischen Fakultätsmitglieder in Schutz, empfahl aber, ihn zu versetzen, da seine Weiterarbeit „im Rahmen der Fakultät (...) kaum möglich zu sein“ scheine. Eine Alternative sei „eine Vereinbarung über die Erteilung irgend eines Sonderauftrages, der Professor Passow ohne Weiterarbeit in der Fakultät im Amte“ belasse. Zwar müsse „Passow dasjenige, was an seinem Verhalten missbilligt“ werde, „dienstlich eröffnet werden“, „ein ausreichender Anlaß dazu, ihn zum Ausscheiden aus dem Amte zu veranlassen“, scheine ihm aber nicht vorzuliegen. Zudem sei es nötig, auch Weigmann zu eröffnen, dass dessen „Vorgehen nicht angebracht gewesen sei, da weder eine Beleidigung vorgelegen habe, noch ein ausreichender Grund zu einem so einschneidenden Mittel wie der Übermittlung einer Forderung bestanden habe.“ Weigmanns „Behauptung des mangelnden Ehrgefühls [sei] weit über das Zulässige hinausgegangen“; auch könne „ein an seine Amtspflichten gebundener Professor nicht nach Belieben seine Mitarbeit in der Fakultät von der Hinzuziehung eines anderen Fakultätsangehörigen oder dem Unterbleiben einer solchen abhängig machen“.371 370 371
BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Kasper, Vermerk vom 2.11.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Bojunga (Kurator) an REM von 19.2.1940.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
133
Das REM folgte den Empfehlungen Bojungas und verfügte, dass Passow ab dem 2. Trimester 1940 seine Lehrtätigkeit „bis auf weiteres“ als Vertreter des eingezogenen Gutenbergs in Clausthal ausüben solle. Obwohl die BWL an der Clausthaler Bergakademie chronisch unterbesetzt war, stieß dies dort auf starke Widerstände. Letztlich scheiterte daher die Berufung. 1942 gab es wieder Neuigkeiten: Das Dienststrafverfahren gegen Passow wurde im Rahmen einer allgemeinen Amnestie für kleinere Vergehen niedergeschlagen.372 Gegen die Wiedereinsetzung Passows in Göttingen gab es aber weiter starke Widerstände von nationalsozialistischer Seite. Der Dozentenbund teilte dem REM mit, „daß eine Wiederverwendung des Prof. Passow in Göttingen undenkbar“ sei und „im übrigen (...) auch der unmittelbare Hoheitsträger von Prof. Passow auf dem gleichen Standpunkt [stehe] wie auch die hieran interessierten Dienststellen der Reichsleitung der NSDAP.“ Es müsse „jetzt vor allem versucht werden, eine Befriedung in der Göttinger Fakultät zu erreichen.“373 Zuvor hatte der NSDDB schon bei der Parteikanzlei moniert, dass „Passow ein Verhalten an den Tag gelegt“ habe, „das eines nationalsozialistischen Hochschullehrers unwürdig“ sei. Es könne „den Parteigenossen in der Fakultät“ – in erster Linie Siegert und Weigmann, „die beide zuverlässige und einwandfreie Nationalsozialisten“ „und jetzt beide Offiziere bei der Wehrmacht“ seien – „nicht zugemutet werden, mit Prof. Passow in einer Fakultät zu sitzen“. Es sei „jetzt Aufgabe der Parteidienststellen, sich hinter diese beiden verdienten Nationalsozialisten zu stellen und sie vor Passow zu schützen.“374 Rudolf Smend375 , der neue Dekan der Fakultät, berichtete Südhof „ganz vertraulich“, dass ihm Weigmann Proteste gegen Passows Rückkehr angekündigt habe. Smend selbst hielt aber „die baldige hiesige Wiedereinführung“ Passows „für geboten“.376 Auch die Partei konnte sich mittlerweile377 mit Passow 372
373 374 375 376 377
BA, Bstd. PK I379, Bl. 412: Sicherheitsdienst des Reichsführers SS, (...)-Abschnitt Braunschweig, Politischer Fragebogen über Passow vom 25.4.1942: „Pol. Einstellung vor der Machtübernahme“. Sowohl die Einleitungsbehörde – wegen vermeintlicher Fehler in der Begründung – als auch Passow legten gegen die Entscheidung Berufung ein. Passow begründete seine Berufung damit, dass „trotz der äußeren Wiederherstellung der Ehre“ Passows auch „Wert darauf gelegt [werde], daß Dr. Siegert und andere mit dem Urteilstenor keinen Mißbrauch treiben könnten.“ Beide Berufungen wurden aber letztlich als „unzulässig verworfen“ bzw. „als offensichtlich unbegründet zurückgewiesen“. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Urteil des Reichsverwaltungsgerichts vom 9.12.1942.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: NSDAP, Reichsleitung, NSDDB, Reichsdozentenführer, an Südhof 19.1.1943. IFZ, MA-116/12: NSDDB, Hiltner, an Partei-Kanzlei vom 18.1.1943 [Abschrift an Hauptamt Wissenschaft]. Der renommierte Jurist Smend, der nach dem Zusammenbruch auch der erste Göttinger Nachkriegsrektor wurde. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Dekan Smend an Südhof 15.2.1943. Schon 1942 hatte Reichsdozentenführer Schultze erläutert, warum eine Versetzung Passows in den
134
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
abfinden: Die Kanzlei des Führers teilte dem REM im Mai 1943 mit, dass man „im Einvernehmen mit dem Reichsdozentenführer (...) die Auffassung [vertrete], dass eine Wiederverwendung des Prof. Dr. Passow in Erwägung gezogen werden“ könne.378 Im Juni 1943 sollte der Konflikt endgültig ausgeräumt werden. Teile der Fakultät – unter ihnen nolens volens Siegert und Weigmann – trafen sich daher zu einer Aussprache, die das Ziel hatte, die Fakultät zu befrieden. Dies war dringend geboten, da die giftige Atmosphäre in der Fakultät nicht nur für Passow schwerwiegende Folgen gehabt hatte: Der neue Rektor, Hans Drexler, beklagte sich beim REM im Oktober 1943, dass die „seit Jahren außerordentlich groß[en]“ Schwierigkeiten in der Fakultät „ihren sichtbarsten Ausdruck darin [fänden], daß eben wegen dieser Schwierigkeiten eine Zahl von Mitgliedern der Fakultät Göttingen verlassen“ habe „und einem Ruf an eine andere Universität gefolgt“ sei. Göttingen habe auch „eine Zahl von Ablehnungen ergangener Rufe (...) hinnehmen müssen, die ausdrücklich mit diesen Schwierigkeiten begründet“ worden seien. Dieser Zustand verlange „gebieterisch ein sofortiges und energisches Eingreifen, vor allem die schnellste Bereinigung des Falles Passow, durch den die Fakultät wohl am schwersten belastet“ sei.379
378
379
Ruhestand trotz aller politischen Bedenken misslich sei: Wenn Passow „zwar als Lehrer an einer nationalsozialistischen deutschen Hochschule abzulehnen“ sei, so müsse doch „auf das entschiedenste betont werden, daß es nicht“ angehe, „daß ein Hochschullehrer im Jahre 1938 mit vollen Bezügen beurlaubt“ werde „und bereits 4 Jahre diese vollen Bezüge“ erhalte, „ohne dafür auch nur einen Finger zu krümmen.“ Daher „wäre nichts dagegen einzuwenden gewesen, wenn das Reichserziehungsministerium bis zum Abschluß des Verfahrens Passow zu irgendeiner kleinen Hochschule, wo die Wirtschaftswissenschaften nicht vertreten sind, mit einem Lehrauftrag versehen hätte“ – was aber „nicht geschehen“ sei. (IFZ, MA-116/12: NSDDB, Reichsdozentenführer Schultze, ausführliches Gutachten über Passow an Partei-Kanzlei, vom 1.6.1942.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Kanzlei des Führers der NSDAP an REM vom 13.5.43. Die Frage, warum Passow vor Gericht weitgehend erfolgreich war und warum es in der Partei verschiedene Meinungen über ihn gab – obwohl er recht eindeutig NS-kritisch gesinnt war –, ist nicht einfach zu beantworten. Reichsdozentenführer Schultze argwöhnte, dass beides auch seinem Sohn zu verdanken sei, der Rechtsanwalt war und es verstanden habe, „alle möglichen Stellen für sich zu gewinnen“. Durch ihn habe Passow „auch auf Umwegen Beziehungen aufgenommen zur Kanzlei des Führers“. „Auch noch andere verschiedene Parteistellen setz[t]en sich schon für Passow ein.“ (IFZ, MA-116/12: NSDDB, Reichsdozentenführer Schultze, ausführliches Gutachten über Passow an Partei-Kanzlei vom 1.6.1942.) Diese Einschätzung könnte stimmen. Dafür spricht eine Beleidigungsklage, die Siegert gegen Passow und seinen Sohn anstrengte. Diese beiden hatten Siegert, der jetzt Kriegsgerichtsrat war, wohl „in Eingaben an mehrere Wehrmachtdienststellen als charakterlich minderwertig bezeichnet“ oder dies zumindest nahegelegt; Siegert habe „früher wohl [ein] geschäftliches Verhältnis mit [einem] Juden“ gehabt, möglicherweise sei auch sein „Parteibeitritt nur aus Karrieregründen“ erfolgt. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Verfahren gg. RA Passow u.a. wegen Beleidigung Siegerts [Brief des Chefrichters und Rechtsberaters beim Chef der Luftflotte an den Oberstaatsanwalt beim Landgericht Hannover vom 17.5.1943].) BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Rektor Drexler an REM vom 21.10.1943.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
135
Die Besprechung wurde zu einer Generalabrechnung mit der Gruppe um Weigmann und Siegert. Siegerts Verhalten sei „ein schweres Verschulden“ gewesen. Der „Wunsch, Passow als politischen Gegner zu vernichten“, habe dabei „eine entscheidende Rolle gespielt“. Diese „Politik des Dozentenbundes“ habe „eine starke Erbitterung nicht nur bei politisch abseits Stehenden, sondern auch bei nicht wenigen Parteigenossen hervorgerufen“. Siegert gab sich zerknirscht: „Er sei inzwischen fünf Jahre älter geworden und würde heute, nach all den Aufklärungen, die das Verfahren Passow gebracht“ habe, „vieles anders machen.“380 Die ostentative Reue kam zu spät. Drexler war der Meinung, dass Siegert ein Versetzungsgesuch einreichen solle. Er habe sich „durch sein Verhalten in der Angelegenheit Passow–Weigmann so schwer belastet“, „daß seine Stellung innerhalb seiner Fakultät unhaltbar geworden sei.“ Es sei „unbestreitbar“, „daß von Siegert, Weigmann, Schürmann und ihrem Kreis die Ehrenangelegenheit Passow–Weigmann als ein Mittel des politischen und gleichzeitig ihres persönlichen Kampfes gegen Passow benutzt worden“ sei. Diese Auffassung sei an der Universität weithin verbreitet“ und ihm „gegenüber von verschiedenen Seiten mit äußerster Schärfe formuliert worden. Hierin vor allem“ liege „die Unhaltbarkeit der moralischen Situation von Professor Siegert.“ Neben den genannten Vorwürfen wurden gegen Siegert auch noch Vorwürfe erhoben, „die sich dahin zusammenfassen“ ließen, „daß diese Dekanatsführung einem Terrorregiment gleichgekommen sei.“381 Für die Fakultät würde ein Verbleiben Siegerts fatale Auswirkungen haben: Rudolf Smend werde „sofort Göttingen verlassen und den Ruf nach Bonn annehmen“ und „die Professoren Busse, Tägert und Welzel sich mit allen Kräften um einen Ruf an eine andere Universität bemühen“ – „die Fakultät in Göttingen“ würde sich also auflösen. Für die Zeit vor 1945 ist dieser Brief ein erstaunliches Dokument: Der Text ist eine schallende Ohrfeige für die Gruppe um Siegert – die ihr „Terrorregiment“ allerdings so sehr übertrieben hatte, dass sie auch das Missfallen der gemäßigteren Nationalsozialisten an der Universität erregt hatte. Der Vorgang ähnelt insofern dem Karlsruher Fall, in dem die nationalsozialistische Gruppe um Mickley ebenfalls großes Missfallen innerhalb der Hochschule erregt hatte.382 Für Passow war das Abrücken von Siegert aber nur ein halber Sieg: Auch er sollte nach Meinung des Rektors nicht mehr in Göttingen lehren, auch weil er vom Gauleiter „mit aller Entschiedenheit“ abgelehnt wurde.383 Ministerialdirektor Mentzel vom REM 380 381 382 383
BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Besprechung am 12.6.1943, anwesend die Pg. Busse, Drexler, Rath, Siegert, Weigmann. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Rektor Drexler an REM vom 21.10.1943. Vgl. Abschnitt 3.3.4.10. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Gauleiter des Gaues Süd-Hannover-Braunschweig vom 8.7.1943 an
136
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
sprach sich hingegen in einem Brief an den Gauleiter ein Vierteljahr später verhalten für Passow aus.384 Wilhelm Longert vom NSDDB suchte Passow schließlich 1944 in dessen Haus zu einem zweistündigen persönlichen Gespräch auf. Sein Resümee: Passow sei – wie auch der Rektor glaube – „ein kranker Mann“. Drexler habe „ihn monoman, also an einer fixen Idee leitend“ genannt. Ihm selbst erscheine „er als ein schwerer Psychopath, der nicht in der Lage“ sei, „sein Fach im Wissenschaftsbetrieb der Universität zu vertreten.“ Passow solle daher „in den Ruhestand versetzt werden.“ Da auch Rektor Drexler den Standpunkt einnehme, dass Passow „unter keinen Umständen mehr seine Tätigkeit in Göttingen aufnehmen“ dürfe und „zum anderen mehrere Professoren“ erklärt hätten, „den Fakultätssitzungen fernzubleiben, wenn Prof. Passow“ teilnehme, könne man durch die Ruhestandsversetzung die Probleme umgehen.385 Letztlich erhielt Passow daher bis Kriegsende seine Stelle nicht zurück. Nach Kriegsende war aber seine Stunde des Triumphs gekommen: Er hatte als einziger Ordinarius alle Institute zu vertreten, nachdem die Nationalsozialisten unter den Göttinger Hochschullehrern (vorerst) entlassen worden waren.386 Passow nutzte die Freiräume. Selbst Eucken, der wissenschaftlich Passow recht nahe stand und wie dieser sehr NS-kritisch gesinnt war, bemerkt im Dezember 1945 tadelnd, dass Passow in Göttingen „ein geradezu diktatorisches Regime zu führen und sich durch nichts beeinflussen zu lassen“ scheine.387 Passow gelang es nicht mehr, sich von seiner verständlichen Fixierung auf das ihm angetane Unrecht zu lösen.388
384 385
386 387 388
Rust (nicht an REM), „persönlich“. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Ministerialdirektor (REM) Dr. Mentzel an Gauleiter Lauterbacher, Hannover, vom 7.10.1943, Sachbearbeiter Südhof. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: NSDAP, Reichsleitung, Der Beauftragte des Führers für die Überwachung der gesamten (...), Hauptamt Wissenschaft, Hauptstelle Soziologie, Dr. Longert an Regierungspräsident Dr. Binding vom 4.2.1944. Gross, S. 174. PAJ: Eucken an Johns vom 8.12.1945. Smend berichtet als Nachkriegsrektor über Passow, dass dieser im August bei ihm „den Antrag auf Vorlage der auf den Kampf gegen ihn bezüglichen Akten des Rektorats zur Durchsicht durch ihn gestellt“ habe. Er sei nach der Durchsicht der Akten zu dem Entschluss gekommen, „ausnahmsweise die Ermächtigung zu dieser Vorlage erwirken zu wollen“, da Passow „die Bedeutung des Inhalts dieser Akten für seine vermeintlichen Ansprüche, ebenso wie diese Ansprüche selbst und das von ihm offenbar angenommene öffentliche Interesse an dem Versuch, ’dass die in den letzten 9 Jahren gegen“ ihn „begangenen Delikte aufgeklärt und, soweit noch möglich, gesühnt’“ würden, überschätze. „Vom Standpunkt der Universität und der Öffentlichkeit“ sei „das Interesse an der Angelegenheit mit der Dienstentlassung der Schuldigen erledigt“. Passow habe „sich aber in den 7 Jahren seit seiner in der Tat durch widerwärtige und unsaubere Machenschaften herbeigeführten Suspendierung ausschliesslich in die Gedankenwelt dieses seines Kampfes ums Recht hineingelebt“ und verwende „seine auch gesundheitlich geminderten Kräfte leider beinahe allein auf die Fortfüh-
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
137
Passows Fall ist interessant: Er war einer der wenigen, die sich mit allen Mitteln gegen politische Diskriminierungen wehrten – und hinterließ dabei durchaus nennenswerte Breschen in den gegnerischen Reihen. Allerdings stellte sich die Göttinger nationalsozialistische Fraktion auch überaus ungeschickt an, so dass sie bald von den eigenen Parteistellen teils nur verhaltene, teils gar keine Unterstützung mehr erhielt. Der Fall Passow zeigt, dass es – für nichtjüdische Ordinarien – möglich war, sich gegen nationalsozialistische Bedrängungen mutig und entschlossen zu wehren. Er zeigt allerdings auch, welche teils schwerwiegenden persönlichen Konsequenzen sich daraus ergeben konnten – selbst wenn die Betreffenden nicht inhaftiert wurden. 3.3.2.5 Friedrich-Schiller-Universität Jena An der Universität Jena wurde 1923 ein Ordinariat für BWL eingerichtet; dieses hatte Ernst Pape bis 1939 inne. Zudem war an der Universität noch Moritz Weyermann beschäftigt. Dieser war zwar eher Volks- als Betriebswirt389 – allerdings verdankte ihm „die junge Disziplin der Betriebswirtschaftslehre, zu deren theoretischen Begründern er gehört (...) wichtige Anregungen“.390 1933 beantragte Weyermann – wohl auch aus politischen Gründen – mit dem Ende des Sommersemesters seinen Abschied.391 Pape indessen arrangierte sich mit dem Nationalsozialismus. Allerdings war er nicht unumstritten, da er zu Beginn der Weimarer Republik SPD-Mitglied gewesen war.392 1939 wurde Pape emeritiert, übernahm aber später seine eigene Vertretung. Als Nachfolger Papes wünschte die Fakultät eine Persönlichkeit, die „in der Lage sein“ müsse, die BWL „so zu vertreten, wie es der heute deutlicher als je erkannten Einheit der gesamten Wirtschaftswissenschaft“ entspreche. Verlange „der Lehrbetrieb der Universität schon an sich weit mehr als der einer Handelshochschule auch vom Betriebswirtschafter die engste Fühlung mit der Volkswirtschaftslehre“, so gelte „dies heute angesichts der totalen Lenkung der Volkswirtschaft in
389 390 391
392
rung dieses Kampfes.“ Die Gewährung der gewünschten Akteneinsicht sei damit begründbar, dass Passows „Gegner abgesehen von ihrer amtlichen und parteipolitischen Übermacht bis 1941 auch die Einsicht dieser Akten uneingeschränkt gehabt“ hätten. (UAGö, Bstd. Kuratorium, PA Passow: Rektor an Kurator vom 5.9.1945.) In den Akten der Universität Bern wird er allerdings immer recht eindeutig als Betriebswirt angesehen, wenn er auch die Nationalökonomie mit abdeckte. UAJ, Bstd. K, Nr. 392, Bl. 85: Fak.-Gutachten über Weyermann, Vorschlagsbericht des Dekans vom 19.12.1928. UAJ, Bstd. K, Nr. 393, Bl. 186: Abschrift aus dem Protokoll über die Sitzung der Wirtschaftswiss. Abteilung vom 19.6.1933. Seine Entlassung wurde im Juli 1933 zum 16. August genehmigt. (UAJ, Bstd. K, Nr. 393, Bl. 187: Thür. Volksbildungsministerium an Weyermann vom 14.7.1933.) UAJ, Bstd. K, Nr. 533: Dekan an Rektor, Bericht über Pape vom 5.6.1939.
138
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
verstärktem Maße“. In Erich Gutenberg glaubte man einen Betriebswirt gefunden zu haben, der diesen Anforderungen „in ganz herausragende Maß“ entsprach.393 Gutenberg hatte sich in Clausthal, seiner vorherigen Station, unwohl gefühlt. Außerdem glaubte er, in Jena ideale Bedingungen für seine wissenschaftliche Arbeit zu finden – und sich insbesondere besser als in Clausthal mit Kollegen austauschen zu können. Er nahm daher die Berufung an. Besonders mit seinem Freund Erich Preiser machte er sich in Jena dann „während und nach dem 2. Weltkrieg“ daran, „Systementwürfe für eine freie und soziale Wirtschaftsordnung in Deutschland“ zu diskutieren.394 Die „geistige Atmosphäre dieser Universitätsstadt“, die „langen Diskussionen mit Preiser, mit Kollegen v.a. der theologischen und philosophischen Fakultät, mit dem Kreis um Ricarda Huch und Franz Böhm395 (...) waren ein guter Hintergrund für die Entfaltung seiner Gedanken“.396 Auch aus diesem Grund lehnte Gutenberg wohl die Rufe der Jahre 1943 und 1944 an die HH Leipzig, die HH Königsberg und die Universität Breslau397 ab.398 Die vielen Rufe zeigen es: Obwohl Gutenberg nach einem längeren Aufenthalt in der Praxis erst spät, 1937, zur Wissenschaft zurückgekehrt war399 , genoss er schon bald große Wertschätzung. Zwar war seine dominierende Rolle in der BWL 393
394 395 396 397
398 399
UAJ, Bstd. K, Nr. 533: Vorschlag der Rewi.-Fakultät zur Wiederbesetzung der ordentlichen Professur Pape. Auch Hintner – der zweite der Liste – genieße „als Dozent und als Persönlichkeit einen guten Ruf“. Schließlich wurde noch – „dies nur im Sinne der alphabetischen Reihenfolge“ und „für den Fall, daß er zu gewinnen wäre“ – Lohmann genannt. Albach (1986), S. 597. Böhm war Schwiegersohn Huchs. Becker / Lorson, S. 32. Ab dem Sommersemester 1944 vertrat Gutenberg zusätzlich zu Jena die BWL auch in Breslau (BA, Bstd. DS, Nr. G0205: REM an Gutenberg vom 12.5.1944.) und erhielt dorthin auch einen Ruf. Für Gutenberg enthielt dieser Ruf „so viele Entwicklungsmöglichkeiten“, dass er „ihn in aller ernsteste Erwägungen“ zog. Vor einer Entscheidung waren für ihn allerdings „noch verschiedene grundsätzliche Fragen zu klären“, insbesondere auch die Frage, wie die Betriebswirtschaftslehre an der Breslauer Universität ausgebaut werde. Auch müsse er mit Sommerfeld noch die Frage der künftigen Zusammenarbeit beider klären. (BA, Bstd. DS, Nr. G0205, Bl. 2088: Gutenberg an REM vom 4.7.1944.) UAJ, Bstd. D, Nr. 1004: Lange über Gutenberg, o.D. [wohl 1946 vor dessen endgültiger Entlassung in Jena (im September 1946)]. Anfang 1930 musste Gutenberg „aus finanziellen Gründen eine Stellung in der Praxis annehmen“; „zunächst zwei Jahre bei der damaligen preussischen Zentralgenossenschaftskasse in Berlin, sodann wesentlich als selbständiger Wirtschaftsprüfer in Dortmund und Essen“ (UAF, Abt. 4, Nr. 1267: Lebenslauf, Abschrift vom 3.3.1949), als zeitweiliger Prokurist und Vorstandsmitglied der Deutschen Wirtschaftsprüfungs AG Essen (BStU, PA 5550, Bl. 15: Stasi-Personalbogen Gutenbergs). Gutenberg sagte selbst von sich, dass er in seinen „wissenschaftlichen Arbeiten versuche“, „die grossen Erfahrungen“, die er im Laufe seiner langjährigen Praxis gemacht habe, „wissenschaftlich zu durchdringen und zu systematisieren.“ Als Dozent legte er „grössten Wert darauf, daß die Studenten der Wirtschaftswissenschaft mit einem praktisch verwertbaren wissenschaftlichen Rüstzug ausgestattet“ wurden. (UAJ, Bstd. D, Nr. 1004: Gutenberg am 23.10.1945.)
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
139
der Nachkriegs-Bundesrepublik nicht in ihrem späteren Ausmaß abzusehen, völlig überraschend kam sie aber nicht. Gutenberg war kein betriebswirtschaftlicher deus ex machina: Auch in der NS-Zeit wurde er von seinen Kollegen sehr geschätzt und stand häufig an vorderer Stelle der Berufungslisten. Die Mecklenburger Gauleitung der NSDAP betonte beispielsweise 1938, „daß (...) die Wirtschaftswissenschaft heute eine ungeheure Bedeutung“ habe „und Gutenberg die beste Kapazität auf diesem Gebiete“ darstelle.400 Auch „seine glänzenden Vorträge bei den Tagungen des wissenschaftlichen Arbeitskreises der ’Deutschlandkasse’ Berlin“ sowie seine „hervorragend[en] (...) Beiträge im Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, vor allem die umfassende Abhandlung über ’Finanzierung und Sanierung’“ wurden fachintern registriert.401 3.3.2.6 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Die BWL in Halle wurde im Dritten Reich durch Kurt Schmaltz und die Lehrbeauftragten Hermann Lindrath402 und Walter Trautmann403 vertreten. Kurt Schmaltz, der seit 1928 Privatdozent der Betriebswirtschaftslehre in Halle war, stieg in der NS-Zeit zu einem der leitenden Wirtschaftsführer auf. Allerdings hatte das Dritte Reich für ihn rau begonnen: Am 25. März 1933 erschien in der nationalsozialistischen Zeitschrift „Der Kampf“ ein Schmähartikel, der gegen Schmaltzs Mehrfachtätigkeiten hetzte. Die Frage, was „denn Herr Schmaltz alles in einer Person“ sei wurde mit „einige[n] Kostproben“ beantwortet: U.a. sei er Abteilungsleiter (Presse-Abtlg.) und wissenschaftlicher Beirat der Hallenser IHK sowie Schriftleiter des „Mitteldeutschen Wirtschaftsblattes“, Privatdozent, Schriftleiter der Zeitschrift „Die Betriebswirtschaft“, öffentlich bestellter, von der IHK vereidigter „freiberuflicher“ Wirtschaftsprüfer, freier Schriftsteller und Herausgeber von fachlichen Broschüren, Mitarbeiter von Handbüchern usw., Dozent der Halleschen Handelshochschulkurse, Privatrepetitor für Bücherreviso400 401 402
403
LHAS, Bstd. 5.12-7/1, Nr. 1449: NSDAP-Gauleitung Mecklenburg, Der Gauleiter, an das Meckl. Staatsministerium, Abt. Unterricht, vom 24.11.1938. HStAM, Bstd. MK, Nr. 69333: Gutachten über Gutenberg [wohl durch LMU-Fak., wahrscheinlich durch Rößle] von ca. 1948 oder 1949. Lindrath war neben Ludwig Erhard der einzige Betriebswirt, der in der Bundesrepublik ein Staatsbegräbnis auf Bundesebene erhielt – und dennoch wird sein Name wohl auch den meisten Betriebswirten kein Begriff mehr sein. Lindrath war u.a. Direktor der städtischen Steuerverwaltung Halle und während des Krieges Stadtkämmerer und Leiter des Treuhandamtes der Stadt. (Catalogus [Lindrath].) Ab dem 1. April 1933 – der Lehrauftrag war allerdings schon 1932 beantragt worden – war er beauftragter Dozent für Revisionswesen, ab 1940 auch für Finanzrecht und Buchführung. Dessen Qualifikation gering war, der aber als Gauwirtschaftsberater (von 1934 bis 1936) Lehrbeauftragter wurde.
140
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
ren usw.404 , freiberuflicher Steuerberater und gerichtlicher Sachverständiger. Dies alles, „obwohl tausende junge stellungslose Volkswirte“ da seien, „von denen allein zwei bis drei davon mit den Einkünften dieser Nebenämter gern zufrieden und für heutige Verhältnisse glücklich sein würden“. Schmaltz’ Verhalten nenne man „Vielgeschäftigkeit“ – und damit werde „im neuen Reich Schluß gemacht“. „Herr Schmaltz“ wurde dann noch rhetorisch gefragt, ob er „nicht noch 1929 zu den Leuten“ gehört habe, „die auf Grund ’wissenschaftlicher Erkenntnisse’ den Silberstreifen am Horizont“ gesehen hätten: „Gott bewahre uns vor solchen Wissenschaftlern“. Einer der Schlusssätze des Artikels war die Drohung: „Für heute genug, wir kommen wieder.“405 Schmaltz verteidigte sich in einem Schreiben an die Universität gegen die Vorwürfe. Er sei zu seiner „praktischen Tätigkeit (...) gezwungen“, weil er „drei Kinder zu ernähren habe“. Die Tätigkeit bei der IHK ende zum 31. März, „als Wirtschaftsprüfer“ habe er „bisher nur beträchtliche Ausgaben gehabt“, insgesamt beziehe er „gegenwärtig an festem Einkommen“ nur seine Lehrauftragsvergütung. Die anderen Vorwürfe waren faktisch unrichtig, er war „weder Steuerberater noch gerichtlicher Sachverständiger“ und habe nur „ein einziges Mal (...) auf Vorschlag der Handelskammer ein kleines gerichtliches Gutachten übernommen“.406 Die Vorwürfe und Verleumdungen hatten keine bleibenden Folgen für Schmaltz. Die Hallenser Fakultät versuchte daher 1934 den Lehrstuhl für Genossenschaftswesen, von dem Ernst Grünfeld vertrieben worden war, in ein Extraordinariat oder Ordinariat der Betriebswirtschaftslehre umzuwandeln.407 Obwohl dieser Versuch 404
405 406
407
Die rhetorische Frage: „Wollten Sie nicht zum Ueberfluß auch noch Prüfungsausschußmitglied des Prüfungsausschusses Berlin für Wirtschaftsprüfer werden?“ deutet darauf hin, dass der Verfasser des Artikels über Insiderwissen verfügte. Ein weiterer Satz lautete: „Sie grüßen seit 31. Januar 1933 nun auch ’deutsch’!“ – der Verfasser hatte Schmaltz also in den 2 Monaten vor Niederschrift des Artikels wohl persönlich erlebt. UAHalle, Rep. 23/438: Unter der Überschrift: „Doppelverdiener!! Trotz 6 Millionen Arbeitsloser!“ abgedruckt in der Nr. 12 der Wochenschrift „Der Kampf“ vom 25.3.1933. UAHalle, Rep. 23/438: „Stellungnahme zu dem Artikel (...)“, an den Dekan geschickt mit Brief vom 15.4.1933. Ein Jahr später war Schmaltz im Gespräch für das Extraordinariat, das in Nürnberg frei war. Die Gerüchte fanden ihren Weg auch nach Nürnberg: Es gebe „weiterhin neue Gesichtspunkte (...) hinsichtlich des Herrn Dr. Schmaltz: seitens der Wirtschaftsprüfer“ werde „ihm zum Vorwurf gemacht, daß er unter Hinweis auf seine Tätigkeit an der Universität Halle Leistungen unter Tarif angeboten habe.“ (UAE, Bstd. A2/1, Nr. H. 75: Scheller an Rektor von Ebert vom 21.11.1934.) Dieses Vorhaben blieb erfolglos, „da die Mittel des Lehrstuhls durch einen Lehrauftrag für den Gauwirtschaftsberater Dr. Trautmann in Anspruch genommen“ wurden. (UAHalle, PA Nr. 13853: Rektor an REM vom 4.1.1936.) Dennoch galt weiter, dass die BWL als „für den Unterrichtsplan ganz unentbehrlich“ angesehen wurde. „Nur wenn eine ordentlich oder außerordentliche Professur für Betriebswirtschaftslehre zur Verfügung“ stehe, sei „Aussicht vorhanden, einen geeigneten Vertreter der Betriebswirtschaftslehre für die Universität zu gewinnen“ – wie Schmaltz oder Schäfer, die auf der Hallenser Liste an erster und zweiter Stelle standen. (UAHalle, PA Nr. 13853: Dekan der Rewi-Fak. der Universität Halle vom 25.3.1935.)
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
141
scheiterte, wurde Schmaltz am 31. Januar 1935 nach einem erneuten Berufungsantrag der Fakultät zum nichtbeamteten außerordentlichen Professor ernannt.408 Mehrere Universitäten bemühten sich in der Folgezeit um Schmaltz. Dies wurde in Halle besorgt zur Kenntnis genommen, da es ihr „nahezu unmöglich“ erschien, „einen gleichwertigen Ersatz für ihn zu finden.“ Schmaltz sei es „durch jahrelange Arbeit gelungen“, „mit der mitteldeutschen Wirtschaft und den ständischen Organisationen in enge und für die Universität ersprießliche Zusammenarbeit zu kommen“, es seien auch „bereits Vorbereitungen getroffen, die Zusammenarbeit durch die Gründung einer ’Volkswirtschaftlichen Vereinigung’, an der alle maßgebenden Partei- und Wirtschaftsorgane beteiligt“ seien, „weiter zu vertiefen“.409 1937 trat Schmaltz der NSDAP bei. 1938 führte er „Schulungen für die mit einst jüdischem Eigentum befassten Wirtschaftstreuhänder im angeschlossenen Österreich“ durch.410 Im September 1939 erfolgte Schmaltzs Ernennung zum außerplanmäßigen Professor411 , im April 1940 wurde er als Kriegsverwaltungsrat ins Wirtschafts- und Rüstungsamt zum OKW einberufen.412 Schmaltz blieb nicht an der Universität. 1942 trat er in den Vorstand der „Deutschen Revisions- und Treuhand A.G.“ ein, bei der es sich „um die größte [reichseigene] Treuhand-Gesellschaft Deutschlands“ handelte. Bei der DRT hatte er „zunächst eine Sonderaufgabe in der Form der Überwachung sämtlicher treuhänderisch verwalteten Betriebe des Ostlandes“413 , wo er dann auch „fortgesetzt (...) 408
409 410
411 412 413
Schmaltz war zuvor auch in Bonn im Gespräch gewesen. In einem Gutachten an die dortige Universität machte sich 1935 die Hallenser Wertschätzung für Schmaltz deutlich. Schmaltz wurde als tüchtiger und sehr geachteter Dozent eingeschätzt, der sehr gute wissenschaftliche Leistungen aufweise. Zwar seien gegen Schmaltz, „der eine umfangreiche Tätigkeit als Wirtschaftsprüfer in der mitteldeutschen Industrie“ ausgeübt habe, „verschiedene Vorwürfe und Anschuldigungen erhoben“ worden, diese seien jedoch unberechtigt gewesen, wie „sorgfältige Nachprüfungen“ ergeben hätten. (UAHalle PA Nr. 13853: Hallenser Rektor an Bonner Rektor, Gutachten über Schmaltz [auf Anfrage vom 6.11.1935], Brief vom 13.11.1935.) UAHalle, PA Nr. 13853: Rektor an REM vom 4.1.1936. Eberle, S. 222. Trotzdem wurde er vorerst vom Dozentenbund noch als einer der Dozenten angesehen, „die eine nationalsozialistische Wirtschaftswissenschaft nicht verkörpern“ könnten. Er habe „sich als Katholik eifrig in der kath. Jugendbewegung betätigt und dem Zentrum nahegestanden. Wenn er sich auch heute zum Nationalsozialismus“ bekenne, so könne er doch „als nationalsozialistischer Kämpfer für eine neue Wirtschaftswissenschaft nicht bezeichnet werden“. (UAE, Bstd. D2/3, Nr. 53: NSDAP, Reichsleitung, NSD-Dozentenbund, der Reichsdozentenbundführer, an Pg. Molitoris wg. betriebswirtschaftlichem Extraordinariat an der Hindenburg-Hochschule vom 18.2.1938.) 1942 – als es um die Besetzung eines Leipziger Lehrstuhls ging – hörte sich dies anders an. Jetzt galt Schmaltz „aktiv als Vertrauensmann der Fakultät in der Dozentenschaft und im NSD-Dozentenbund in Halle“. (IfZ, MA-116/15: Gutachten Dr. Hintners vom NSDDB an Partei-Kanzlei vom 27.4.1942.) UAHalle, PA Nr. 13853. UAHalle, PA Nr. 13853. UAHalle, Rep. 23/438: Schmaltz an Dekan Buchda vom 17.8.1942.
142
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
tätig war“.414 Für seine Aufgabe wurde Schmaltz ausgewählt, weil er auf diesem Gebiet – den Ostaufgaben – in seiner „militärischen Stelle reiche Erfahrungen“ gesammelt hatte. „Da sämtliche wirtschaftlichen Betriebe des Ostlands Sondervermögen des Deutschen Reiches“ darstellten, bestand seine „Aufgabe praktisch darin, die gesamten gewerblichen Betriebe des Ostlands zu überwachen und zu organisieren.“415 Schmaltzs Aufgabe war u.a. „die Eingliederung sowjetischer Betriebe in die deutsche Rüstungsindustrie.“416 Er war damit einer der einflussreichsten deutschen Wirtschaftsführer. Schmaltzs Weggang417 stellte die Fakultät vor große Probleme.418 Die „Betriebswissenschaft“419 war nun in einer Weise vertreten, die nach Ansicht der Fakultät „den Bedürfnissen der Studierenden in keiner Weise“ gerecht wurde. Da die „langjährigen Bemühungen der Fakultät um Errichtung einer planmäßigen Professur für BWL“ ohne Erfolg geblieben waren, hielt es „die Fakultät (...) für notwendig, die erforderliche Erweiterung des betriebswirtschaftlichen Unterrichts wenigstens in der Form von Lehraufträgen zu erstreben.“420 Ob es tatsächlich einen weiteren Lehrauftrag gegeben hat, ist unklar: Henrik Eberle421 erwähnt, dass Waldemar Koch 1942/43 einen Lehrauftrag in Halle wahrgenommen hat. Koch selbst erwähnt in seinen Lebensläufen nach 1945 allerdings nicht, in Halle tätig gewesen zu sein. 3.3.2.7 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg An der Freiburger Universität wurde das erste Ordinariat der BWL an einer traditionsreichen Universität errichtet – sie nimmt daher in der Geschichte der BWL einen besonderen Platz ein.422 Trotz ihrer frühen Etablierung stand die Betriebswirtschaftslehre in Freiburg aber lange Zeit im Schatten der starken Freiburger 414 415 416 417 418
419 420 421 422
UAHalle, PA Nr. 13853: Schmaltz an Kurator der MLU Halle vom 17.8.1942. Er hielt sich im Sommer 1942 „fast ununterbrochen in Riga und Reval“ auf. BA 4901, Sign. 2389, Bl. 63: Schmaltz an Südhof vom 10.10.1942 wg. Vertretung des Lehrstuhls in Leipzig. Eberle, S. 19f. In Catalogus (Schmaltz) bezeichnet Eberle es als Zweck der DRT, die „Ausplünderung der eroberten Gebiete“ durchzuführen. Der allerdings nicht vollständig war. Schmaltz hielt bis 1945 weiter Vorlesungen in Halle. Nachdem Schmaltz von der Universität zur DRT gewechselt war, versuchten die Universität und der Oberbürgermeister von Halle, ihn zurückzugewinnen. (UAHalle, PA Nr. 13853: Oberbürgermeister Halle an Kurator vom 31.1.1943.) Gemeint: Betriebswirtschaftslehre. UAHalle, PA 4370: Dekan an REM vom 25.10.1943. Catalogus (Koch). Allerdings war Freiburg nicht, wie z.B. in Krohn, S. XXI, zu lesen, die erste deutsche Universität mit betriebswirtschaftlichem Ordinariat – dies war die 1914 neu gegründete Frankfurter Universität.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
143
Volkswirtschaftslehre – wenn auch die Freiburger Volkswirte, allen voran ihr Doyen Eucken, der BWL offen gegenüber standen.423 Das Auskommen zwischen Volksund Betriebswirten war in Freiburg gut. Gestärkt wurden die Beziehungen im Dritten Reich noch dadurch, dass Rudolf Johns dem NS-Regime gegenüber ähnlich kritisch eingestellt war wie die „Freiburger Schule“ um Eucken. Daher gab es in Freiburg, im Gegensatz zu fast allen anderen deutschen Wirtschaftsfakultäten, kaum Annäherungen an den Nationalsozialismus.424 Walter Mahlberg war seit dem Weggang Ernst Walbs aus Freiburg Ordinarius in Freiburg. In der ersten Hälfte der dreißiger Jahre vertrat ihn allerdings wiederholt Rudolf Johns425 den amtierenden Ordinarius Mahlberg – und hatte daher intime Einsichten in dessen Handeln. Diese waren nicht immer positiv, „in mancher Hinsicht“ verhielt es sich mit Mahlberg „sehr zu“ Johns’ „Leidwesen“: „Das Niveau im Seminar“ war, laut Johns, „leider schauerlich“. Mahlberg galt wohl unter den Studenten als jemand, der selbst bei falschen Antworten fast nur Einser gab, und so die BWL in Freiburg zum „Ort des geringsten Widerstands“ gemacht hatte. Es sei ihm „nie recht klar“ gewesen, „daß Mahlberg, der doch sonst so energisch auf Wahrung seines Machtbereichs“ gesehen habe, „sich hier so leichthin um allen Einfluss“ gebracht habe. „Dass damit den Studenten nicht gedient“ sei, verstehe sich von selbst. Zwar seien „auch die Kollegen hier (...) durchaus nicht gegen“ die BWL. Wegen des Mahlberg’schen Verhaltens müsse man es aber „fast von Grund auf neu bauen.“426 1935 beantragten Mahlberg und Eucken Johns’ Zulassung zur Habilitation. Sie begründeten dies zum einen mit Johns’ Qualitäten und dem schlechten Gesundheitszustand Mahlbergs, zum anderen aber auch damit, „dass wirklich geeignete Betriebswirtschaftler sehr rar“ seien: „Die besonders tüchtigen Fachleute“ zögen „es regelmäßig vor, in die kaufmännische bezw. industrielle Praxis zu gehen, sodass vielfach sehr stark Leute zwar mit Lehrtalent, aber ohne wirkliche fachliche Produktivität anderweitig nur zur Verfügung“ stünden. Bei Johns habe man 423
424 425 426
Euckens Auffassung war, dass betriebs- und volkswirtschaftliche „Ausbildung (...) aufs engste ineinander greifen“ sollten. Es sei eine „unerfreuliche Entwicklung (...) an den deutschen Universitäten“, dass „Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre getrennt und unverbunden doziert“ würden. Die „Spaltung zwischen Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre, die in der Sache überhaupt nicht begründet“ sei, mindere „den Bildungswert der Wirtschaftswissenschaften außerordentlich.“ (GLA, Bstd. 235, Sign. 30741: Eucken über „Wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung an den Technischen Hochschulen“ vom 3.9.1947.) Brintzinger, S. 126. Zum Widerstand der Freiburger Schule, der für einige ihrer Vertreter in Gestapohaft endete, vgl. Goldschmidt. Im Wintersemester 1932 vollständig, in den Semestern danach teilweise. Die Universitätssituation habe sich aber „sehr beruhigt, wenigstens im Vergleich zum H’schen Sturjahr“. (PAJ: R. Johns an Walb vom 4.1.1936.) „H“ – Heidegger – selbst verharre jetzt „übrigens in schmerzlicher Resignation.“
144
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
demgegenüber die „Aussicht, eine Persönlichkeit zu gewinnen, die als Praktiker wie als Wissenschaftler geeignet wäre, den Ordinarius wirkungsvoll zu unterstützen.“427 Trotz des Wohlwollens seiner Freiburger Kollegen ergaben sich für Johns Probleme bei seinem Habilitationsverfahren: Jeder Habilitand hatte zur Vollendung der Habilitation an einem obligatorischen zweimonatigen nationalsozialistischen Wehrsport- und Arbeitslager teilzunehmen. Wegen gesundheitlicher Probleme erfüllte Johns diese Anforderung nicht. Der „Führer der Freiburger Junglehrerschaft“, Schmidt, war daher der Auffassung, dass „Johns bei seiner scheinbar schweren Erkrankung (...) auch zum Hochschullehrer ungeeignet“ sei. Allerdings war diese Begründung primär ein Vorwand, sich des liberalen Johns’ zu entledigen – es gab auch nationalsozialistische Gutachten, die Johns politische Einstellung und seinen Charakter in Frage stellten. Johns profitierte aber von der noch immer recht liberalen Atmosphäre in Freiburg – zu seiner Unterstützung fanden sich einflussreiche Fürsprecher wie Hans Großmann-Doerth ein. Dieser beurteilte Johns „als einen Wissenschaftler von hohem Rang“. Großmann-Doerth widersprach auch energisch und erstaunlich offen dem von nationalsozialistischer Seite vorgebrachten Vorwurf, Johns sei charakterlich nicht „für die Universität im neuen Staate“ geeignet.428 Auch Eduard Kern, als Rektor Nachfolger Heideggers, hielt es „für eine unbillige Härte (...), einen Assistenten, der schon seit einer Reihe von Jahren vor der Habilitation“ stehe „und der nur deswegen nicht früher zur Habilitation gekommen“ sei, „weil er lange Zeit im Interesse der Universität seinen erkrankten Professor in 427 428
UAT, Bstd. 351, Sign. 148: Mahlberg und Eucken an die ReSta-Fakultät Freiburg, mit der Bitte um Weiterleitung an das Ministerium der Justiz, des Kultus (...) vom 15.12.1935. „Der Charakter des Kollegen Johns [sei] so lauter und rein“, wie er „dies nur allen denen wünsche“, die Johns „jetzt so laut“ bekriegten „und über seinen Charakter zu Gericht“ säßen. Gerade Johns’ „Geradheit und Offenheit“ hätten „ihm persönlich schon geschadet, während andere Leute bekanntlich fähig“ seien, „trotz geringen Grades solcher Tugenden sich einflussreicher Stellen zu erfreuen.“ Auch sei „nicht wahr, dass Herr Johns ein krasser Individualist sei, der als solcher nicht in den heutigen Staat passe. Wiederum wünschte“ er, „dass gewisse Leute unter seinen Gegner, die das Wort Nationalsozialismus ständig im Munde“ führten „und sich ständig mit ihrer neuerworbenen P.G. Eigenschaft“ brüsteten, „so viel wirklichen Gemeinschaftsgeist hätten wie Herr Johns.“ Johns füge sich auch „ganz ausgezeichnet“ in die Arbeitsgemeinschaft ein, die Böhm und Großmann-Doerth „mit dem Grossteil“ ihrer „wirtschaftswissenschaftlichen Fakultätskollegen und zugleich mit den beiden Fachschaften“ bildeten. Großmann-Doerth hielt es für seine „Pflicht als Mitglied der Universität, mit allem Nachdruck darauf hinzuweisen, dass die Universität sich diese wertvolle Kraft nicht entgehen lassen“ dürfe. „Und die Tatsache allein“, dass sich Johns „nicht nach berüchtigtem Muster zur Partei“ bekenne, spreche „nicht gegen, sondern (...) eher für ihn“ – er könne sich „da auf sehr deutliche Äusserungen unseres obersten Führers berufen.“ Johns brauche sich daher „nach seiner Grundeinstellung keineswegs so weit umzustellen wie manche seiner Kritiker, die nicht entfernt so wie er die Voraussetzungen für eine Einfügung in den Nationalsozialismus“ mit brächten. (UAT, Bstd. 351, Sign. 148, Bl. 1f.: Prof. Grossmann-Doerth an den Freiburger Rektor vom 10.1.1935.)
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
145
seiner Lehrtätigkeit und in seiner Tätigkeit als Wirtschaftsdirektor vertreten“ habe, „trotz der an sich schon wissenschaftlich hervorragend durchgeführten Habilitation den Weg zur Hochschule zu sperren, weil er körperlich den Anforderungen des Dozentenlagers nicht gewachsen“ sei.429 Die Fürsprachen zu Johns’ Gunsten waren erfolgreich. Das REM erließ ihm den Pflichtbesuch eines Wehrsport- oder Arbeitsdienstlagers, an einer Dozentenakademie musste er allerdings teilnehmen.430 Dies erfolgte vom 4. bis zum 24. August 1935 in Kiel.431 Nach seiner Habilitation wechselte Johns nach Köln. Dort wurde er mit der Vertretung von Walbs altem Lehrstuhl betraut.432 Der Freiburger Hochschulreferent hatte Johns, der sich in Freiburg sehr wohlgefühlt hatte, zu diesem Schritt geraten, damit er „in Köln weiterkomme(...)“.433 Von den Studierenden wurde Johns’ Weggang mit Trauer aufgenommen – die Abneigung gegen ihn beschränkte sich wohl auf einige besonders nationalsozialistische Studenten.434 Johns’ Nachfolger als Lehrstuhlvertreter wurde 1937 Wilhelm Hasenack. Allerdings wurde dieser – angesichts des liberalen Freiburger Klimas etwas überraschend – in Freiburg nicht glücklich.435 Zwar wurde er in Freiburg „mit hohen Erwartungen begrüsst“, auch war er „zweifellos“ „ein sehr begabter fachwissenschaftlich leistungsfähiger Betriebswirt mit guten pädagogischen Fähigkeiten.“ Dennoch konnte er sich „in die Freiburger Fakultätsgemeinschaft nicht einfühlen“. Theodor Maunz spekuliert, dass dies vielleicht „mehr an äusseren Umständen“ gelegen habe. Diese seien „aber immerhin so stark“ gewesen, dass schwer abzusehen gewesen sei, „ob ihre Wirkungen in absehbarer Zeit behoben“ hätten werden können. Daher stimmte die Fakultät auch einer Wegberufung Hasenack – die „wohl auch mit den Wünschen von Professor Hasenack selbst“ übereinstimmte – zu.436 429
430 431 432 433 434
435 436
UAT, Bstd. 351, Sign. 148: Rektor an Kultusmin. vom 5.1.1935. Die Fachschaft setzte sich ebenfalls für Johns ein. (UAT, Bstd. 351, Sign. 148: Studentenschaft der Universität Freiburg an akademisches Rektorat vom 27.7.1935.) Das Urteil der Dozentenschaft fiel später, nach Johns’ Besuch der Dozentenakademie, erwartungsgemäß verhalten aus. Politisch habe sich Johns noch nie „für den Nationalsozialismus ausgesprochen oder gar kämpferisch eingesetzt“, er stehe ihm aber „wohl loyal gegenüber“. Schon aufgrund von Johns Charakterbild sei aber kaum zu erwarten, „daß er sich zu einem nationalsozialistischen Kämpfer entwickeln“ werde. (UAT, Bstd. 351, Sign. 148: Gutachten der Dozentenschaft vom 14.8.1935.) UAT, Bstd. 351, Sign. 148: Min. für Kultus und Unterricht vom 26.4.1935. UAT, Bstd. 351, Nr. 148. UAK, Zug. 70, Nr. 63: REM an Johns vom 17.8.1936. UAK, Zug. 70, Nr. 63: Johns an den Kölner Prodekan Kuske, vom 14.7.1938. Johns habe „in den Jahren seiner Lehrtätigkeit das vollste Vertrauen seiner Schüler erwoben als Mensch wie als Lehrer“ – er solle daher unbedingt gehalten werden. (UAFburg, Sign. B1/1215: „Die Studentenschaft der Universität Freiburg i. Br.“ an den Dekan der Resta-Fak. vom 6.2.1936.) Bei Schmalenbach beklagte er sich wohl, dass man ihm in Freiburg das Leben unmöglich gemacht habe. (SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach an Willy Minz vom 2.2.1938.) UAFburg, Sign. B1/1215: Theodor Maunz an ORR Kasper im REM vom 3.9.1937 [als Antwort auf
146
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Die Einschätzung Maunzs stimmt wohl – auch wenn Eucken es „sehr“ bedauerte, dass Hasenack den Ruf nach Leipzig annahm, da er in Freiburg „die Tradition von Walb und Mahlberg in vortrefflicher Weise weitergeführt“ habe.437 Nachfolger Hasenacks als Lehrstuhlvertreter wurde dann – ausgerechnet – der in Heidelberg gescheiterte Ammelounx. Begünstigt wurde dies durch den Mangel an geeignetem betriebswirtschaftlichen Nachwuchs. Ammelounx vertrat den Lehrstuhl im Sommersemester 1938 – auch mit dem Ziel, seine Habilitation zu vollenden.438 Der ehemalige Heidelberger Dekan Eduard Bötticher beschreibt den Freiburger Aufenthalt Ammelounx’ als „von uns“ – d.h. den Nichtnationalsozialisten in der Fakultät – „vereitelten Versuch, den durchgefallenen Habilitanden als Vertreter eines betriebswirtschaftlichen Ordinariats in Freiburg unterzubringen“.439 Ammelounx blieb also auch nicht lange in Freiburg. Der Nachfolger Mahlbergs als Ordinarius wurde schließlich 1939 der bisherige Kieler Extraordinarius Martin Lohmann. Dieser passte sich recht gut an die Freiburger Fakultät an. Allerdings wurde er 1943 eingezogen und war daher bis Kriegsende kaum in Freiburg. 3.3.2.8 Eberhard-Karls-Universität Tübingen / Technische Hochschule Stuttgart Tübingen war eine so traditionsreiche wie konservative Universität. Schon vor 1933 gab es kaum Juden im Lehrkörper, die Universität „zog es vor, ihre ’Judenfrage’ stillschweigend und ohne Aufsehen zu regeln. So hielt sie sich nicht wenig darauf zugute, sie dadurch gelöst zu haben, daß man nie davon sprach“.440 Seit 1931 hatte kein Jude einen Lehrstuhl an der Universität inne. Daher gab es im Lehrkörper der Universität nach der Machtergreifung auch kaum Veränderungen.441 Allerdings machte sich jetzt auch in Tübingen der ohnehin „latent vorhandene(...) Antisemitismus“, „dessen Wurzeln weit zurückreichten“, offen bemerkbar.442 Auch die StaWi-Fakultät unterschied sich hierbei kaum von der Universität: „Der liberale Impetus, der einst von Friedrich List und Robert von Mohl ausgegangen war, gehörte schon längst einer anderen Zeit an.“443
437 438 439 440 441 442 443
eine Anfrage des Ministeriums vom 26.8.1937, ob Hasenacks Annahme eines anderen Rufes von der Fakultät erwünscht sei]. UAF, Abt. 150, Nr. 215/220, Bl. 269: Eucken über Hasenack vom 14.1.1950, wohl an Dekan. Brintzinger, S. 172. UAK, Zug. 70, Nr. 109: Eidesstattliche Erklärung [Abschrift von Abschrift] von Prof. Dr. Ed. Bötticher vom 16.6.1947. Schönhagen, S. 120. Brintzinger, S. 306. Schönhagen, S. 120. Brintzinger, S. 295.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
147
Ein Betriebswirt war eine der wenigen Ausnahmen von der weit überwiegend vorherrschenden stillen Anpassung an das Regime: Wilhelm Rieger444 , der auch unter seinen betriebswirtschaftlichen Kollegen Außenseiter war – und diese Außenseiterrolle gerne kultivierte.445 Als überzeugter Liberaler war er nationalsozialistischen Stellen ein Dorn im Auge; in seinem Seminar wurde zudem immer wieder leicht gegen den nationalsozialistischen Stachel gelöckt. Allerdings forderte Rieger das Regime nie so weit heraus, dass dieses ihn ernsthaft bedrohte. Er stand aber unter stärkerem Druck als die meisten seiner Kollegen. Die NSZeit begann bereits mit einer studentischen Aktion, die indirekt auch Rieger berührte: Kurz nach der NS-Machtergreifung – und noch weit vor Erlass des BBG – forderte der Tübinger AStA mit nur einer Gegenstimme am 7. Februar 1933 Rieger auf, seinen jüdischen Assistenten Weinheber zu entlassen und durch einen „deutschen“ Assistenten zu ersetzen. Man wolle nicht dulden, dass „Juden auf deutschen Hochschulen lehren, während junge deutsche Arbeitslose noch arbeitslos“ seien.446 Das Rektorat wandte sich zwar ursprünglich gegen den Versuch, „von rechtlich nicht zuständiger Seite sich in Personalfragen der Universität einzumischen“. Bald knickte es aber ein und erhob die gleichen Forderungen. Das Problem war nur: Weinheber war nicht mehr Assistent Riegers – die Entschließung des AStA beruhte auf einer Fehlinformation.447 In einer Gegendarstellung missbilligte daher die wirtschaftswissenschaftliche Fachschaft „aufs Schärfste die Art und Weise des Vorgehens des AStA“, das auf „vollkommene Sachunkenntnis“ schließen ließ.448 Der AStA hatte sich blamiert: Die Affäre um Weinheber bewirkte in Tübingen „umgehend einen Eklat“; auch der AStA erklärte kurz darauf seinen Beschluss als „gegenstandslos“. Erich Preisers Ehefrau schildert449 Reaktionen von einigen „Prominente[n] der Universität“, „die sehr entrüstet über die Sache“ gewesen seien und sich an den Rektor wenden wollten, da dieser „die Sache nicht so hingehen lassen dürfe.“ Alle seien der Meinung gewesen, „dass, wenn die Nazis jetzt nicht ganz energisch abgewiesen“ würden, man „bald in Tübingen einen Fall Cohn450 444 445
446 447 448 449 450
Vgl. zu diesem – und auch zu seinen wissenschaftlichen Aktivitäten im Dritten Reich – die sehr interessante Dokumentensammlung seiner Schüler: Fettel (1968); vgl. außerdem Menrad. Die Besonderheit Riegers in der deutschen BWL wird auch dadurch deutlich, dass er sich beharrlich weigerte, sich als Ordinarius der Betriebswirtschaftslehre zu bezeichnen: Aus fachlichen Gründen bevorzugte er die Bezeichnung Privatwirtschaftslehre, so dass in Tübingen nicht das Fach Betriebswirtschaftslehre angeboten wurde, sondern bis nach dem Krieg stets nur Privatwirtschaftslehre. Schönhagen, S. 120, und – teils ungenau – Besson, S. 343ff. Besson, S. 343ff. Zitiert nach Schönhagen, S. 120, und Besson, S. 343ff. Kurz nach der Affäre in einem Privatbrief. In Breslau wurde 1932/1933 der jüdische Ordinarius Ernst Joseph Cohn nach massiven antisemi-
148
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
haben [werde]. Das Schlimme an der ganzen Geschichte“ sei aber, dass sie sich wohl gegen Rieger richte. „Das dritte Reich“ habe sich jetzt auch in Tübingen, an der Universität, „schon bemerkbar gemacht.“451 Als einziger betriebswirtschaftlicher Ordinarius in Tübingen war Rieger aber nach der Machtergreifung an der Universität in einer vergleichsweise privilegierten Lage: Anders als NS-kritische Kollegen anderer Fakultäten musste er sich nicht mit überzeugten Nationalsozialisten herumärgern. Rieger machte aus seinem Unwillen gegen den Nationalsozialismus kaum einen Hehl – zu sehr war er Liberaler, zu sehr verachtete er die Nationalsozialisten. Anders als Schmalenbach verblieb er allerdings an der Universität. Und anders als Schmalenbach waren die Restriktionen, denen er sich gegenübersah, vergleichsweise gering.452 Rieger äußerte sich auch öffentlich kritisch. Bei einem Vortrag 1936 in Stuttgart erklärte er, „daß der Staat, auch der nationalsozialistische, nicht omnipotent sei.“ Daraufhin wurde ihm untersagt, öffentliche Vorträge zu halten; zudem wurde er von der staatlichen Prüfungskommission für das höhere Lehramt an württembergischen Handelsschulen ausgeschlossen.453 Bezeichnend für das Leben im nationalsozialistischen Deutschland war auch ein Zusammenstoß Riegers mit NS-Funktionären im Jahr 1934. Rieger hatte sein Privathaus nicht beflaggt, obwohl dies am betreffenden Tag angeordnet worden war. Ein Parteimitglied denunzierte ihn, worauf der zuständige Zellenleiter Rieger aufsuchte. In seinem Bericht an die „Verehrl. Kreisleitung der N.S.D.A.P.“ teilte er dieser mit, dass er Rieger „nach einem kurzen aber strammen Gruss ’Heil Hitler’“ gefragt habe, ob er die Beflaggung vergessen habe. Rieger verneinte dies und teilte mit, daß er nicht beflaggen werde. Der stramme Zellenleiter „sagte danke schön, machte eine Kehrtwendung und ein Heil Hitler!“ – und ging von dannen.454
451 452
453 454
tisch motivierten Attacken der NSDAP gegen ihn aus seinem Amt verdrängt. (Vgl. dazu Heiber, I, S. 115ff.) Blesgen, S. 78. Immer wieder wird in der Literatur angegeben, dass Rieger in der NS-Zeit mit einem „Schreibverbot“ (bzw. wohl eher: Publikationsverbot) belegt worden sei. (Vgl. z.B. Hasenack [1958b] oder Veit.) Rieger sei im Oktober 1934 „vom damaligen württembergischen Ministerpräsidenten die Neuauflage der vergriffenen ’Einführung in die Privatwirtschaftslehre’ untersagt“ worden, „die als des Todes würdigen Verbrechens der liberalen und ’kapitalistischen’ Einstellung verdächtigt“ worden sei. (Hasenack [1958b], S. 131f.) In den Akten lassen sich aber keine Hinweise auf ein Publikationsverbot finden. Rieger selbst gibt als nationalsozialistische Diskriminierungen nur an, aus Prüfungskommissionen entlassen sowie aus politischen Gründen bei Berufungen abgelehnt worden zu sein. (UAT, Bstd. 193, Sign. 67: Angabe über Verfolgung im Fragebogen vom 9.6.1946.) Fettel (1953), S. 258. UAT, Bstd. 193, Sign. 67: Leiter der Zelle 16, Ernst Siess, an die „Verehrl. Kreisleitung der N.S.D.A.P. z.H. von Herrn Dr. Weinmann“ vom 25.8.1934.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
149
Der Kreisleiter leitete die Berichte an den Staatssekretär weiter.455 Die beiden Berichte gingen auch an die Tübinger Universität, wo sie Rieger vom Rektor zur Kenntnis gebracht wurden456 – letztlich blieb die Angelegenheit aber ohne Konsequenzen für Rieger. 1935 oder 1936 erfolgte allerdings eine Anzeige bei der Gauwirtschaftsstelle Stuttgart wegen der „Rundbriefe“, die Riegers Assistentin Elise Enderlen an seine Schüler verschickte.457 Die Reaktion war, dass, in Enderlens eigenen Worten, „der Mohr“ – also sie – „nicht nur gehen“ konnte, „sondern mußte“.458 Wie Rieger war auch Johannes Fettel, Lehrbeauftragter der BWL, NS-kritisch eingestellt.459 Ende der dreißiger Jahre hatte Fettel vor, sich zu habilitieren. Noch nach Kriegsbeginn hieß es, dass an der Universität Tübingen „die Absicht [bestehe], in Gang befindliche Habilitationen auch während des Krieges weiterzuführen“ und daher keine Bedenken gegen Fettels Absicht bestünde, „sich im Januar zur Habilitation zu melden.“460 Allerdings änderte Fettel seinen Entschluss. Johns berichtet später, dass er „aus persönlichen Erwägungen die Tätigkeit als frei455
456
457 458 459
460
Nicht ohne den Hinweis, dass es um die Flaggenpflicht ohnehin schlecht bestellt sei, da ihm aufgefallen sei, „dass plötzlich wieder eine Menge neuer schwarz-weiss-roter Fahnen aufgetaucht“ seien, „so dass Hakenkreuzfahnen in den Hintergrund gedrängt“ würden. (UAT, Bstd. 193, Sign. 67: Stv. Kreisleiter Weinmann an Staatssekr. Waldman, Stuttgart, vom 25.8.1934.) Rieger bestätigte die Meldung des Zellenleiters im Wesentlichen. Allerdings fügte er hinzu, dass er „zu seiner Ueberraschung plötzlich auf seinem Privatweg (...) von einem SA Mann angesprochen worden [sei]. Sein erster Gedanke sei gewesen, der Betreffende irre sich und seine Frage gehe ihn, als einen nicht zur Partei gehörenden, nichts an.“ Er habe angenommen, zum Beflaggen nicht verpflichtet zu sein, da in dem öffentlichen Aufruf zum Beflaggen nur aufgefordert worden sei. Er sei, wie aus dem von ihm ausgefüllten Fragebogen zu ersehen sei, zeitlebens ein ganz unpolitischer Mann gewesen und sei auch nicht Mitglied der NSDAP. Selbstverständlich nehme er damit aber „nicht Stellung gegen den heutigen Staat, er müsse vielmehr schon als Beamter den Staat bejahen.“ „Es würde aber seiner ganzen Einstellung widersprechen, wenn er ohne Befehl aus politischem Anlass beflaggen würde. Er habe sich insbesondere auch deshalb zurückgehalten, weil er nur eine schwarz-weiss-rote Fahne besitze und nicht in den Verdacht der Demonstration habe kommen wollen.“ (UAT, Bstd. 193, Sign. 67: Rektor an Kultusministerium vom 3.10.1934.) In diesen Rundbriefen ging Enderlen auch – nur leicht verklausuliert – auf Riegers (ablehnende) Ansichten zur NS-Wirtschaftspolitik ein. Enderlen, Vorbemerkung zu den Rundbriefen, in: Fettel (1968), S. 8. In den Akten sind keine näheren Angaben zu Enderlens Entlassung enthalten. Er ging aber deutlich mehr Kompromisse mit dem Regime ein: 1933 wurde er SA-Mitglied und später auch Parteianwärter. Sein SA-Sturmführer sah Fettel positiv als einen diensteifrigen SAMann, der „sich durch Abhalten von Vorträgen besonders verdient gemacht“ habe. (UAT, Bstd. 126, Sign. 65: Dozentenschaft der Universität Tübingen an Rektor vom 19.3.1938.) Rückwirkend zum 1. Mai 1937 wurde Fettel auch NSDAP-Mitglied (BA, Bstd. 3200 [MFOK], Nr. E39), laut eigener Aussage aufgrund eines Erlasses des Württembergischen Kultusministers (UAT, Bstd. 126a, Sign. 112: Fragebogen vom 3.7.1951) – Fettel war als Handelsschulrat dem Einfluss des Ministeriums unterworfen. UAT, Bstd. 126, Sign. 65: Universitätsrat Knapp an Fettel vom 21.10.1939.
150
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
er Wirtschaftsberater vorgezogen und auch seine Anstellung als Handelsschulrat aufgegeben“ habe.461 In einem anderen Gutachten geht Johns näher über die Gründe für Fettels Verzicht ein: Dieser „alte(...) Plan, sich um die Venia für Betriebswirtschaftslehre zu bewerben“ sei „an den politischen Verhältnissen“ gescheitert. Rieger habe „sich im Dritten Reich dank seiner wissenschaftlichen Einstellung in einer äusserst schwierigen Lagen“ befunden „und hätte eine Habilitation“ Fettels „kaum durchsetzen können“; dazu seien noch „lange Soldatenjahre während des Krieges“ gekommen.462 Während der NS-Zeit gab es in Tübingen nur ein betriebswirtschaftliches Habilitationsverfahren, das von Riegers Assistent Holzer. Holzer wurde aber aus politischen Gründen die Lehrbefugnis verweigert.463 Auch institutionell gab es während der NS-Zeit wenig Veränderungen in Tübingen: Wiederholt scheiterten Bemühungen, die Privatwirtschaftslehre auszubauen. Seit Ende der zwanziger Jahre bemühte sich die Universität, ein zusätzliches betriebswirtschaftliches Extraordinariat einzurichten. So sollte ein erster Schritt getan werden, den „Plan eines Ausbaues der Tübinger wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zu einer Handelshochschule für das Land Württemberg“ in die Tat umzusetzen.464 1929 verweigerte jedoch der württembergische Landtag wegen eines Haushaltsnotstands die Bereitstellung der notwendigen Mittel465 , obwohl das Kultusministerium schon „seine grundsätzliche Zustimmung erklärt und dem Entwurf einer Prüfungsordnung für Diplombetriebswirte zugestimmt“ hatte.466 1933 wurden die Bemühungen um einen kaufmännischen Diplom-Studiengang wieder aufgegriffen. Ziel war es, zunächst ein BWL-Ordinariat einzurichten.467 1933 wurde ein VWL-Ordinariat frei, dass sich zur Umwandlung in das fehlende BWLOrdinariat geeignet hätte. Die BWL wurde aber indirekt ein Opfer des Nationalsozialismus: das Ordinariat wurde nicht in ein Ordinariat für Privatwirtschaftslehre, sondern für die politisch opportunere Volkskunde umgewidmet.468 461 462 463 464 465 466 467
468
HStAM, Bstd. MK, Nr. 72132: Dekan der Philosophischen Fakultät Erlangen an Bayerisches Staatsministerium für Unterricht (...) vom 6.7.1955, darin Zitat. UAH, Bstd. PA, Nr. 389: Gutachten Johns’ vom 18.6.1955. Brintzinger, S. 313, und Ausführungen zu Holzer in dieser Arbeit (Abschnitt 4.4.6). So Otto Hintner, der für die Besetzung des Extraordinariats vorgesehen war. (UAE, Bstd. A2/1, Nr. H 75: Lebenslauf Hintners.) UAE, Bstd. A2/1, Nr. H75: Lebenslauf Hintners UAT, Bstd. 251, Sign. 118: Wirtschaftswissenschaftliche Abteilung an Dekan vom 27.4.1934. Brintzinger, S. 310. Dieses Ordinariat wäre das erste gewesen: Rieger war zwar Ordinarius, allerdings nur persönlicher Ordinarius auf einem Extraordinariat. Bei seiner Berufung wurde die Umwandlung des Extraordinariats allerdings schon in Erwägung gezogen. Zudem beantragte die Universität 1930 vergeblich die Umwandlung in ein Ordinariat. (UAT, Bstd. 193, Sign. 67: Grosser Senat, Berichterstatter Prof. Kroh, vom 6.3.1930.) Brintzinger, S. 310.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
151
1934 beantragte die wirtschaftswissenschaftliche Abteilung erneut die Errichtung eines Ordinariats für BWL, eines zusätzlichen ständigen Assistenten und, vor allem, die Zulassung zur Einführung des Diplom-Examens. Die Errichtung des zweiten Ordinariats, „ein altes Anliegen der wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung“, sei „an der Landesuniversität selbst zu einem dringenden Erfordernis“ geworden, da die BWL in Württemberg „gegenüber allen anderen Ländern zu stiefmütterlich“ behandelt werde. Es könne „keine Frage sein, dass die Ausgestaltung des wirtschaftswissenschaftlichen Unterrichts zu den wichtigsten Aufgaben des nationalsozialistischen Staats“ gehöre. Dieser habe „die oberste Lenkung und Gestaltung der Wirtschaft mit ganz anderer Kraft in die Hand genommen als die trotz aller sozialpolitischen und sozialistischen Tendenzen im Grunde doch weitgehend wirtschaftsliberalen Regierungen der Vergangenheit“ es getan hätten. Daher brauche „aber der Staat für seinen eigenen Beamten ein ganz anderes Mass wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung als das bisher gegenüber der prinzipiell sich selbst überlassenen Volkswirtschaft der Fall gewesen“ sei, und er brauche „auch ausserhalb des eigentlichen staatlichen Bezirks – es sei nur an den ständischen Aufbau erinnert – eine Vielzahl von wirtschaftlich gebildeten Unterführern der verschiedensten Grade“.469 Auch diese Erweiterungsversuche scheiterten – ebenso wie Versuche von 1937, ein neues Extraordinariat für BWL zu erhalten. 1937 hatte sich die Begründung des Antrags leicht geändert: Der „Antrag der Abteilung“ war nun „nicht nur von dem Wunsche bestimmt, den betriebswirtschaftlichen Unterricht und das entsprechende Prüfungswesen als solches auszubauen“, sondern man wies „auch auf die sehr ernste Tatsache“ hin, dass die Zahl der Tübinger volkswirtschaftlichen Studenten immer weiter zurückgehe, „und zwar hauptsächlich aus dem Grunde, weil die Studierenden“ der Universität „nicht diejenige betriebswirtschaftliche Ausbildung“ fänden, „die auch der Volkswirtschaftler heute“ brauche.470 Die neuen Vorschriften – vor allem auf dem Gebiet des Rechnungswesens – veranlassten die Abteilung dann auch 1939, einen neuen Anlauf des Ausbaus der BWL beim Rektor zu unternehmen: Die Verordnungen hätten „gewaltige Umwälzungen auf dem Gebiet des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens gebracht, die unbedingt eine Erweiterung des betriebswirtschaftlichen Unterrichtsplans notwendig“ machten. Durch die „Bewilligung zweier Lehraufträge für die technischen Fächer der Betriebswirtschaftslehre“ könne „nur das Allernotwendigste gegeben werden“.471 Der erneute Anlauf war allerdings ebenfalls vergeblich. Tübinger Betriebswirte – Rieger, Fettel, Holzer – waren mit Lehraufträgen auch 469 470 471
UAT, Bstd. 251, Sign. 118: Wirtschaftswissenschaftliche Abteilung an Dekan vom 27.4.1934. UAT, Bstd. 251, Sign. 118: Obmann an Rektor der Universität Tübingen vom 6.7.1938. UAT, Bstd. 193, Sign. 814: Wirtschaftswissenschaftliche Abt. an Rektor vom 8.2.1939.
152
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
an der TH Stuttgart aktiv. Wie in Tübingen wurden allerdings ab Ende der dreißiger Jahre auch in Stuttgart, vor allem auf Initiative Hermann Ellinghaus’, immer wieder Pläne diskutiert, die BWL stark auszubauen: Eventuell in Kooperation mit der Universität Tübingen, eventuell aber auch auf deren Kosten. In Tübingen war man von diesen Plänen verständlicherweise wenig angetan. Die Fakultät wehrte sich gegen sie mit der Begründung, dass ein wirtschaftswissenschaftliches Studium in Stuttgart zu teuer und seine Vorteile gering seien.472 In der Folgezeit kam es zwischen Tübingen und Stuttgart im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich immer wieder zu „grosse[n] Reibflächen“.473 1941 wurde der Vollausbau der BWL in Tübingen ein weiteres Mal beantragt – diesmal auch als Reaktion auf die Stuttgarter Pläne.474 1942 gab Rieger ohne ministerielle Genehmigung seinen Lehrauftrag in Stuttgart auf, wohl weil – im Krieg – zu wenig Studenten seine Veranstaltungen besucht hatten.475 Damit brachen die schon länger vorhandenen Unstimmigkeiten zwischen Tübingen und Stuttgart offen aus. Der Tübinger Dekan billigte Riegers Entscheidung in einem Brief an seinen Rektor, da sich die Fakultät „neuerlich des Eindrucks nicht erwehren“ könne, dass man in Stuttgart den „Wunsche der Betreuung von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften im Hauptfach [habe] und so doch auch wohl der Schaffung einer zweiten wirtschaftswissenschaftlich-hauptfachlichen Ausbildungsstätte in Württemberg.“476 Auch 1942 forderte Rieger, die BWL in Tübingen zum auszubauen, auch da der kaufmännische Diplomtitel „ohne jeden Zweifel für den Besuch von Bedeutung wäre.“ Sollte „daran gedacht werden, in einem das normale Mass übersteigenden Umfange Forschungen in grossem Stile zu betrieben – wie sie gegenwärtig mancherorts geplant“ würden „mit dem Ziel der grösstmöglichen Rationalisierung der Wirtschaft –, so könnte dies nur bewerkstelligt werden mit einem der Grösse der Aufgabe angepassten Stabe von Mitarbeitern aller Art.“477 Fromme Wünsche: Es blieb trotz der wiederholten Ausbaubestrebungen der Fakultät bei Riegers Ordinariat, die schon in der Weimarer Republik gewünschte Aufstockung des betriebswirtschaftlichen Angebots in Tübingen wurde auch im Dritten Reich nicht durchgeführt. Die Hauptgründe dafür liegen wohl im Krieg, der Bevorzugung von Hochschulen mit bereits etabliertem BWL-Angebot, der Einrichtung politisch mo472 473 474 475 476 477
UAT, Bstd. 251, Sign. 118. Dekan an Tübinger Rektor vom 21.8.1939. UAT, Bstd. 251, Sign. 118: Reiher, Abt. für allg. Wissenschaften, an Tübinger Dekan Hero Moeller vom 18.2.1941. UAT, Bstd. 251, Sign. 118: Moeller an Tübinger Rektor vom 10.10.1941. UAT, Bstd. 193, Sign. 67: Kultusmin. an Rektor der TH Stuttgart vom 18.11.1942. UAT, Bstd. 193, Sign. 67: Tübinger Dekan an Rektor vom 17.7.1942. UAT, Bstd. 251, Sign. 118: Rieger an Dekan vom 14.5.1942.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
153
tivierter Diplom-Studiengänge in Posen und Prag, der fehlenden finanziellen Mittel sowie auch der Ungewissheit über die Sinnhaftigkeit eines Ausbaus der BWL im kleinen Tübingen und nicht im großen Stuttgart. 3.3.2.9 Julius-Maximilians-Universität Würzburg / Friedrich-Alexander-Universität Erlangen In Würzburg wurde die BWL durch den Extraordinarius Ludwig Daniel PeslPesl, Ludwig Daniel vertreten. Dieser war – neben Franz Findeisen und Karl Sewering – der dritte Betriebswirt478 mit psychischen Problemen, die sich unglücklich mit politischem Opportunismus vermischten. Wie Sewering und Findeisen wurde schließlich auch Pesl deswegen nach während des Dritten Reichs entlassen. Schon Pesls Ernennung nach der Schaffung des Würzburger Extraordinariats war höchst umstritten und endete in einer Schlammschlacht zwischen ihm und der betriebswirtschaftlichen Elite.479 1932 kam es zu neuen Konflikten, als sich Pesl bemühte, auf ein volkswirtschaftliches Ordinariat480 in Würzburg berufen zu werden – und dabei mit allen Mitteln, auch politischen, gegen den von der Fakultät designierten Ordinarius Bräuer intrigierte. Pesl begann seine Bemühungen in eigener Sache 1932 mit einem Schreiben an das Bayerische Kultusministerium: Den Ministerialbeamten Godenberger, der an der Würzburger Universität zum Ehrendoktor ernannt worden war, beglückwünschte er zu dieser Ehrung, über die er „besondere Freude“ empfinde. Die Ernennung gebe ihm „auch den Mut“, Godenberger über seinen Werdegang zu unterrichten sowie ihm einige seiner „Werke zu überreichen mit der Bitte um gütige Annahme.“ In einem Eigenkommentar zu seiner Literaturliste schreibt er dabei auch, dass er sich in der Zeitschrift „Das Grundeigentum“ „eingehend mit der Eigentumsauffassung der Nationalsozialistischen deutschen Arbeiterpartei auseinander“ gesetzt habe. Darauf sei er „in gemeinster Weise im Völkischen Beobachter angegriffen“ worden, so dass er Beleidigungsklage gestellt habe, „die noch nicht erledigt“ sei. Allerdings habe er im Mai 1931 „aus dem ’Braunen Hause’ in München ein Schreiben [erhalten] mit dem Ersuchen, der Reichsleitung“ seine „Aufklärungsschriften über Bodenreform zu überlassen.“ Es sei ihm dann erklärt worden, „daß die Reichsleitung der N.S.D.A.P. hinsichtlich des Bodeneigentums, der Landwirtschaft, des Großbetriebes, des Ahnerbenrechtes usw. fast ganz auf“ seiner „Anschauung stehe, und daß man deshalb beschlossen habe, den Kampf gegen“ ihn einzustellen. „Tatsächlich“ seien dann „12 Aufsätze im Völkischen Beobachter über Bodenreform, Ahnerbenrecht 478 479 480
In seinem Fall: zumindest nominelle. Vgl. den biographischen Anhang zu Pesl (S. 794–796). Das ehemals Georg von Schanz besetzt hatte.
154
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
usw.“ erschienen, mit denen er sich „im allgemeinen einverstanden erklären“ könne – er habe auch „dazu Stellung genommen, aber diese Abhandlung“ sei „noch nicht gedruckt.“ Ein offenkundiges Problem für Pesl war aber, dass die NSDAP zu dieser Zeit in Bayern noch factio non grata war. Pesl sorgte vor: „Ausdrücklich“ wolle er feststellen, dass er „der N.S.D.A.P. nicht nahestehe, im Gegenteil“, er „befürchte das Schlimmste für Deutschland, wenn die Nationalsozialisten zur Herrschaft“ gelangten. „Uebrigens“ habe er sich „nie mit der Politik der Nationalsozialisten befaßt, sondern nur mit ihrem Wirtschaftsprogramm.“481 Das Ministerium sprach Pesl seinen Dank aus – und dachte sich seinen Teil: Auf der Abschrift des Dankschreibens ist als behördeninterne Bemerkung angefügt, dass Zurückhaltung „geboten sein“ dürfte, „da die Zusendung offensichtlich eine Bewerbung um die Schanz’sche Professur“ sei.482 Nachdem Bräuer den Ruf erhalten und angenommen hatte, besuchte Pesl das Ministerium um dort kundzugeben „wie verbittert“ er sei, dass er das Ordinariat nicht erhalten habe, obwohl ihm von Schanz Hoffnungen darauf gemacht hatte. Wenn er einen Fehler gemacht habe, „so den“, dass er „kaum je aus“ seiner „Bescheidenheit“ herausgetreten sei. Es liege ihm „völlig ferne, auch nur ein Wort gegen Exzellenz von Schanz zu sagen, den“ er „für einen unserer größten Gelehrten“ gehalten habe, aber es sei „nicht abzustreiten, daß er die Nachkriegszeit nicht mehr ganz“ begriffen habe, dazu sei er „schon zu alt geworden“.483 In einem Brief an seinen Fakultätskollegen Wilhelm Laforet, den er für seine Zurückweisung verantwortlich machte, schrieb er diesem, was für „ein furchtbarer Schlag“ die Nichtberücksichtigung für ihn gewesen sei. Warum Laforet seinen „Namen auf der Vorschlagsliste weder an erster noch an zweiter noch an letzter Stelle haben“ wollte, wisse er nicht. Er sei jetzt aber 55 Jahre alt und dürfe doch wohl erwarten, sein „erstrebtes Ziel zu erhalten, das andere, die ungleich weniger gearbeitet“ hätten – „wenigstens auf wissenschaftlichem Gebiete“ – „fast mühelos“ erreicht hätten: „Vor ein paar Monaten“ habe „sich ein Privatdozent mitsamt seiner Frau“ getötet, „weil er bei einer Berufung übergangen wurde, auf die er bestimmt rechnen konnte.“ Dieser habe „wohl daran [getan], aus dem Leben zu scheiden; besser der Freitod als eine vernichtete Existenz. Herr Geheimrat Mayer“, der von ihm „einen gleichen Schritt“ vermutet habe, habe ihn daran erinnert, dass er „doch ein Christ sei, und das nicht tun dürfe.“ Seien „aber jene“, die seine „Zukunft vernichteten, nicht auch Christen und könn[t]en sie es vor Gott und ihrem Gewissen ver481 482 483
HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Pesl an Staatsminister für Unterricht und Kultus, Godenberger, vom 5.7.1932. HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Staatsmin. an Pesl vom 14.7.1932. HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Pesl an Ministerialrat Müller im Ministerium für Unterricht und Kultus vom 1.11.1932.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
155
antworten“, was sie ihm „angetan“ hätten? Wenn er seiner „Lebensqual noch kein Ende machte“, so sei „es nicht Feigheit vor dem Tode, sondern die Rücksicht auf“ seine Schwester gewesen. Er habe aber „das Gefühl, daß die Verzweiflung stärker werden“ könne „als diese Rücksicht“.484 Die kaum verhohlene Selbstmorddrohung hatte keinen Erfolg. Nach der Machtergreifung versuchte Pesl daher, auch die politische Karte auszuspielen. Im Wintersemester 1933/34 wollte er „eine Vorlesung über das nationalsozialistische Wirtschaftsprogramm unter Vergleich mit dem Wirtschaftsprogramm Mussolinis“ abhalten – natürlich nicht, ohne sich zuvor ostentativ beim Ministerium zu erkundigen, ob er diese abhalten dürfe. Das Ministerium hatte, wenig überraschend, keine Einwände.485 Mitte 1933 wurden der Würzburger Fakultät Pesls Eskapaden zu viel. Pesl hatte in einem weiteren Schreiben an das Ministerium „unter Berufung auf seine nationalsozialistische Gesinnung dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus den Antrag unterbreitet, an der Universität München oder Würzburg ein Ordinariat für Agrarpolitik zu errichten und ihn zu berufen, oder [ihm] ’wenigstens’ die Rechte eines Ordinarius der Universität Würzburg mit sofortiger Wirkung zu verleihen.“ Die Fakultät nahm davon „mit Entrüstung Kenntnis“ – und beglich in einer Generalabrechnung schon länger vorhandene Differenzen mit Pesl. Sie fasste „einstimmig den Beschluß“, an das Ministerium die Bitte zu unterbreiten, Pesls Antrag zurückzuweisen. Die Fakultät war „sich auch in der grundsätzlichen Begründung dieser Bitte völlig einig.“ Schon bei der Habilitation Pesls habe sich gezeigt, dass dessen „Wirkungsmöglichkeit begrenzt“ sei. Die Fakultät habe „jedoch mit Rücksicht auf die anerkennenswerten ersten Arbeiten“ Pesls dessen Habilitation genehmigt „und aus den gleichen Gründen ihm im Jahre 1926 auch den Weg geöffnet, die außerordentliche Professor an der hiesigen Universität zu erlangen. Mehr und mehr“ habe „sich jedoch in den folgenden Jahre“ gezeigt, dass Pesl „nur in einem engen Rahmen für wissenschaftliche Arbeit geeignet“ sei. Er habe „die Erwartungen, die man in den Kreisen seiner Fachgenossen hegen konnte, völlig enttäuscht. Vor allem von dem Kreise der Fachvertreter des engeren Gebietes der Betriebswirtschaftslehre, das ihm neben der Wirtschaftsgeschichte als Lehrauftrag zugewiesen“ sei, sei er „sehr ungünstig beurteilt“ und es sei ihm „durch die Vereinigung wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Hochschullehrer“ „in sehr peinlichen Verhandlungen mit seltener Einmütigkeit die wissenschaftliche Qualifikation abgesprochen“ worden. Pesl, bei dem „Mängel der Persönlichkeit“ vorhanden seien, glaube „unter völliger Verkennung der engen Grenzen seiner Leistungsfähigkeit und seiner Eignung zum Hochschullehrer (...) gewisserma484 485
HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Pesl an Allerseelen 1932 an Geheimrat Laforet, Universitätsprofessor. HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 31.5.1933.
156
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
ßen einen Rechtsanspruch auf die Verleihung des Schanz’schen Ordinariats herleiten zu können.“ Nach seiner Ablehnung habe er – was „in den Kreisen der Fakultät, der gesamten Universität und leider auch außerhalb der Universität ein offenes Geheimnis sei – „alle auch nur erdenklichen Mittel aufgeboten“, „um auf dem Wege über die Bayerische Volkspartei und die Deutschnationale Volkspartei zu seinem Ziele zu gelangen. Anscheinend zur gleichen Zeit, als er noch die volksparteilichen Abgeordneten in Bewegung“ gesetzt habe, habe er sich auch „in gleicher Angelegenheit an den Führer der nationalsozialistischen Fraktion im Bayerischen Landtag gewandt.“ Lange habe Pesl so versucht, „auf politischen Schleichwegen das Schanz’sche Ordinariat zu erhalten“, als ihm dass aber missglückt sei, habe „er die Kollegen der hiesigen Universität einzeln zu bearbeiten und für seine Pläne zu gewinnen“ versucht. Nach dem Scheitern dieser Bemühungen habe er versucht, „den auf der Durchreise zu den Berufungsverhandlungen in Würzburg eingetroffenen Professor Bräuer durch die Drohung mit Selbstmord von der Annahme der Berufung abzuhalten.“ Als auch dies gescheitert sei, habe er „sein unwürdiges Spiel durch eine systematische ’Aufklärung’ der einzelnen Studenten über seinen ’Fall’ und das ihm angetane ’schwere Unrecht’“ fortgesetzt. „Nach allen diesen Misserfolgen“ sei Pesl nun „beim Nationalsozialismus angelangt, zu dem er jetzt ein ebenso starkes Bekenntnis“ ablege, „wie er dies offensichtlich noch vor kurzem gegenüber der Bayerischen Volkspartei zum Ausdruck“ gebracht habe. „Seine Behauptung, daß er ’wohl nur wegen seiner nationalsozialistischen Einstellung’ von der Fakultät übergangen worden sei“, könne „nur bewußt wahrheitswidrig sein“ und grenze „geradezu an Perfidie.“ „Den Mitgliedern der Fakultät“ sei er nur „als ein leidenschaftlicher Gegner des Nationalsozialismus“ bekannt gewesen, „den er literarisch in der heftigsten Weise“ bekämpft habe „und mit dem Bolschewismus auf die gleiche Stufe gestellt“ habe.486 Es sei daher „die einmütige Auffassung der Fakultät, daß der Antragsteller eine absolut egozentrische Natur ohne jeglichen Sinn für ein Gemeinschaftsgefühl“ sowie „ein skrupelloser Stellenjäger“ sei, „ein Schädling für die Fakultät und für die ganze Universität“. „Und derselbe Mann“ bringe „es dann fertig, bei der Fakultät den hinsichtlich seiner Motive höchst durchsichtigen Antrag zu stellen, den Herrn Reichskanzler Adolf Hitler ’wegen seiner unvergleichlichen Verdienste um das deutsche Vaterland’ zur Ehrenpromotion vorzuschlagen.“487 Es folgten noch ein kurzer Schriftwechsel, in dem sich Pesl zu rechtfertigen ver486
487
Im Text werden dann noch alte Zitate Pesls von ca. 1930 angeführt: Über die nationalsozialistische Bodenpolitik heißt es, diese sei schon nicht mehr marxistisch, sondern glatter Raub; Goebbels sei Hauptvertreter einer nationalbolschewistischen Richtung, etc. HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Fak. an Akademischen Senat der Universität Würzburg vom 23.6.1933.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
157
suchte, und die Fakultät weitere Beschuldigungen gegen ihn vor brachte.488 Im Juli 1933 regte der akademische Senat einstimmig „eine psychiatrische Würdigung des Falles Professor Dr. Pesl“ an.489 Pesl wandte sich wiederum an das Ministerium: Er habe erwartet, dass ihm „das Kultusministerium (...) ohne weiteres d.h. ohne die gegen“ ihn „eingestellte Fakultät zu fragen, wenigstens Rang und Rechte eines Ordinarius verleihen würde und zwar bloß aufgrund“ seiner Einstellung zum Nationalsozialismus. So werde er aber „von solchen zurückgedrängt, die vor der nationalen Erhebung sich zum mindesten neutral gegenüber der nationalsozialistischen Bewegung verhielten und sie innerlich“ abgelehnt hätten.490 Pesls Eingaben hatten keinen Erfolg: Im April 1934 wurde ihm vom Rektor eine Frist von drei Tagen gesetzt, sich zu einem Antrag zu äußern, nach dem er „gemäß der 3. Durchführungsverordnung vom 6.5.1933 (...) zum Berufsbeamtengesetz (...) nach § 6 des Gesetzes in den Ruhestand“ versetzt werden sollte491 – was ihm nicht überzeugend gelingen konnte. Er wurde daher entlassen. 1934 war auch sein Todesjahr, er starb im Dezember. Ob er Selbstmord beging, ist aus den Akten nicht ersichtlich; die Möglichkeit besteht. Pesls Extraordinariat in Würzburg wurde eingezogen, eine Wiederbesetzung wurde nicht für erforderlich gehalten. Die BWL-Prüfungen wurden von Bräuer übernommen, später vertrat Otto Hintner die Würzburger BWL von Erlangen aus.492 In Erlangen war die Betriebswirtschaftslehre aber ebenfalls nur schwach vertreten. Dies lag zum einen daran, dass sie von den Vertretern anderer Fächer misstrauisch beäugt wurde. Der Hauptgrund war aber die übermächtige Konkurrenz der Handelshochschule Nürnberg. Durch diese war die Notwendigkeit einer umfangreichen betriebswirtschaftlichen Ausbildung in Erlangen nicht gegeben. Schließlich kam noch hinzu, dass auch die Erlanger Volkswirtschaftslehre nicht besonders stark war. Die Mängel wurden auch von der Erlanger Fakultät erkannt: Die Studienreformen hatten – wie auch an den meisten anderen Universitäten – zur Folge, dass betriebswirtschaftlicher Unterricht angeboten werden musste, die nötigen Kapazitäten aber nicht vorhanden waren. „Schon vor vielen Jahren“ sei „regelmässig dem Staatsministerium ein Antrag unterbreitet worden, in den Etat für Erlangen ein Extraordinariat für Betriebswirtschaftslehre aufzunehmen.“ Zum Zeitpunkt dieses 488 489 490 491 492
HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892. U.a. habe Pesl Studenten gegenüber Studenten geäußert, Bräuer drücke ihre Noten. HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Akademischer Senat der Universität Würzburg an Staatsministerium vom 5.7.1933. HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Pesl an Bayerisches Staatsministerium für Unterricht, Schemm, vom 18.7.1933. HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Rektor an Pesl vom 5.4.1934. HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Resta-Fak. Würzburg an Rektor vom 29.3.1934. Hintner war in Erlangen nichtbeamteter außerordentlicher Professor.
158
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Antrags, 1934, glaubte man den Zeitpunkt „gekommen, diesen Antrag nachdrücklich zu wiederholen.“ Die Vertretung der Würzburger BWL durch einen Erlanger Dozenten sei langfristig für Erlangen nicht tragbar. Zudem sei, selbst wenn das beantragte Extraordinariat bewilligt werde, dies erst ein Anfang, da „der hiermit geforderte Ausbau der Betriebswirtschaftslehre voraussichtlich auf die Dauer noch nicht hinreichen“ würde.493 Die Bemühungen der Erlanger Fakultät stießen beim Bayerischen Kultusministerium und beim REM auf Sympathie, was sich zunächst allerdings nicht in konkreten Ergebnissen auswirkte. Zwar sei es „im Hinblick auf die Reichsplanung der Wirtschaftswissenschaften“ „grundsätzlich wichtig, daß in Erlangen der wirtschaftswissenschaftliche Unterricht in möglichster Breite, entsprechend den Anforderungen der wirtschaftswissenschaftlichen Studienordnung, aufgebaut werde“. Voraussetzung für die Einrichtung eines Extraordinariats in Erlangen allein – und damit nicht gemeinsam mit Würzburg – sei aber, dass ein bestehendes Extraordinariat umgewandelt werde; eine neue Planstelle wurde nicht genehmigt.494 Zunächst scheiterten die Versuche der Umwandlung eines Extraordinariats – wohl auch, da der Rektor der Universität Mediziner war und so eine freie Planstelle zuerst bei der Medizin verblieb.495 Hintner bemühte sich in der Zwischenzeit selbst aktiv darum, sich beruflich zu verbessern. Er nutzte dabei auch seine vielen Beziehungen. In einem Schreiben an seinen „sehr geehrte(...)[n] Konphilister“ Ministerialrat Müller vom Bayerischen Kultusministerium erläutert er seine Lage: „Bei einer Besprechung im Reichskriegsministerium“ sei ihm „die Uebernahme als Regierungsrat in das Kriegsministerium angeboten worden“.496 Er „würde hierbei als Referent in der wehrwirtschaftlichen Abteilung, also an einer“ ihn „besonders interessierenden Stelle Verwendung finden“, auch seien ihm „sehr gute Fortkommensmöglichkeiten wahrscheinlich.“ Allerdings sei das Angebot, „was die materielle Seite“ angehe, „keineswegs so grossartig“, dass er ihm „auf jeden Fall Folge leisten“ wolle. Wenn aber keine Verbesserung seiner Hochschulverhältnisse eintrete, werde er es annehmen.497 Müller riet Hintner wohl, seinen Lehrauftrag in Erlangen zu behalten – was dieser auch tat.498 1937 wurde dann das Extraordinariat für chirurgische Pro493 494 495 496 497 498
HStAM, Bstd. MK, Nr. 72131: Staatswissenschaftliches Seminar der Universität Erlangen an den Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität vom 12.11.1935. HStAM, Bstd. MK, Nr. 54646: Karl Müller, Bayer. Staatsministerium, an Erlanger Rektor vom 23.6.1936. HStAM, Bstd. MK, Nr. 54646: Hintner an Müller vom 2.7.1936 und Staatsministerium an REM vom 8.9.1937. Hintner las in Erlangen im Rahmen seines sechsstündigen BWL-Lehrauftrags auch eine Stunde Kriegswirtschaft. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 54646). HStAM, Bstd. MK, Nr. 54646: Hintner an Ministerialrat Dr. Karl Müller vom 18.5.1936. HStAM, Bstd. MK, Nr. 54646: Hintner an Müller vom 26.5.1936.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
159
pädeutik in ein Extraordinariat für BWL überführt und Hintner berufen.499 1941 wechselte Hintner nach Dresden. Wilhelm Michael Kirsch wurde sein Nachfolger. Ursprünglich hatte es allerdings starken Widerstand gegen Kirsch gegeben: Zwar seien er und Max Stadler, der andere Kandidat, wissenschaftlich „gleichwertig nebeneinander“, Stadler sei aber der Vorzug zu geben, weil er „seit 1932 Mitglied der NSDAP“ war und „sich seither aktiv für die Partei eingesetzt“ habe. Zudem sei „sein Schrifttum vom nationalsozialistischen Geist durchdrungen“.500 Die Dozentenschaft war nur für den Fall, dass Stadler nicht zu bekommen sei, bereit, ihr Einverständnis zur Berufung Kirschs zu geben. Letztlich wurde daher Kirsch doch berufen. 3.3.2.10 Hansische Universität Anders als an den ebenfalls noch jungen Großstadtuniversitäten Frankfurt und Köln wurde die BWL in der Kaufmannsstadt – oder besser: in der Stadt der praktischen Kaufmänner – Hamburg eher stiefmütterlich behandelt. Mehrere Versuche, die Hamburger BWL auszubauen, scheiterten.501 Die BWL war daher auch am Ende des Dritten Reichs nur durch einen Ordinarius vertreten – obwohl die Universität schon 1941 das Recht zur Verleihung des kaufmännischen Diplom-Grades erhalten hatte.502 Curt Eisfeld war der einzige betriebswirtschaftliche Ordinarius in Hamburg. Er war innerhalb der Universität hoch angesehen. Obwohl er nicht NSDAP-Mitglied war, bekleidete er lange die Ämter des Dekans und des stellvertretenden Rektors; Dekan wurde er am 29. April 1933 und blieb es bis 1938, als er auf eigenen Antrag von seinem Amt entbunden wurde.503 Allerdings wurde er danach stellvertretender Rektor: Die zuständige Behörde schrieb dem neuen Rektor wohl – „gegen alle Gepflogenheit“ – vor, „welche Her499 500 501
502 503
HStAM, Bstd. MK, Nr. 72131: REM an Bayer. Staatsministerium vom 27.9.1937. HStAM, Bstd. MK, Nr. 43874: Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus an REM vom 17.9.1941 mit der Fakultätsliste zur Nachfolge Hintners: 1. Kirsch 2. Stadler, 3. Hertlein. 1939 beantragte die Fakultät bspw. mehrere neue Professuren – neben einem weiteren Ordinariat für BWL eines für VWL sowie Extraordinariate für Wirtschaftsgeographie, Wirtschaftsgeschichte und Statistik. (StAHH, Bstd. 361-5 II, Sign. A i 5 Bd. 28, Bl. 5: Staatssekretär Ahrens an REM vom 18.11.1940 betr. Ausbau der kolonial-wissenschaftlichen Einrichtungen der Universität.) StAHH, Bstd. 361-5 II, Sign. U i 8 Bd. 3: Dekan an REM vom 6.8.1941. StAHH, Bstd. 113-5, Sign. B V 40 UA 3: Rektor an REM vom 1.8.1938. Eisfeld begründet seinen Abschied vom Dekanat später damit, dass „der anfänglich vorhandene freie Spielraum (...) immer enger“ geworden sei und er daher das Ausscheiden Rektor Reins im Jahre 1938 dazu genutzt habe, sein „Amt als Dekan niederzulegen.“ In seiner Dekanatszeit habe er zwar „viel Unfug verhindern können, allmählich“ sei es aber „immer schwieriger [geworden], vernünftig wirken zu können.“ StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213: Eisfeld an den Heidenheimer OB Dr. Plappert vom 3.5.1946.
160
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
ren er zu seinen Mitarbeitern zu machen habe“. Eisfeld musste sich wohl dieser Anordnung, die ihn als Prorektor vorsah, beugen. „Aber, was zu erwarten“ gewesen sei, sei auch eingetreten: Eisfeld sei „zur Beratung des Rektors (...) so gut wie gar nicht herangezogen“ worden. Rektor Gundert sei „völlig dem Einfluss des Gaudozentenführers“ unterlegen und habe Eisfeld „mit Misstrauen“ betrachtet. Eisfeld selbst blieb – so seine Selbsteinschätzung – „von der moralischen Mitverantwortung für die mancherlei der Universität abträglichen Massnahmen, die das Rektorat des Herrn Professor Gundert“ kennzeichneten, frei“. Allerdings habe ihn in dieser Zeit die Hochschulverwaltung „ohne Wissen des Rektors häufig zu Besprechungen heran[gezogen], die dem Zweck dienten eine geordnete und vernünftige Führung der Universitätsgeschäfte zu sichern“. Mit dem Ausscheiden Gunderts endete auch seine Tätigkeit als Prorektor.504 Wie die Haltung der ihm in der Grundhaltung vergleichbaren Walb und Hasenack war auch Eisfelds Haltung im Dritten Reich ambivalent: Eisfeld war dem NSRegime gegenüber kritisch eingestellt, besetzte aber doch sehr prominente Hochschulpositionen. Ein Gutachten der Gauleitung Hamburg von 1944 über Eisfeld trifft dessen Einstellung wohl recht genau: Eisfeld habe zwar „gewisse Verdienste“, habe aber auch „sehr starke wirtschaftliche Interessen“. Er sei „kein Nationalsozialist“ und habe „sich bisher auch nicht bemüht, die Mitgliedschaft der NSDAP zu erwerben“ – innerlich stehe er „den Zielen der Partei nicht nahe“. Wenn er unbeobachtet sei, mache „er seine Glossen und abfälligen Äußerungen“, auch erstrecke sich „sein Verkehr (...) auf Personen, die nicht positiv zum Nationalsozialismus“ stünden.505 504
505
StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213: Eisfeld an den ehemaligen Rektor Gundert vom 16.8.1946. Im September 1945 äußerte sich Eisfeld über seine Tätigkeit an der Universität seit 1933. Er sei bestrebt gewesen, sein 1933 übernommenes Dekanat nicht im nationalsozialistischen Sinne zu führen, sondern „solche Massnahmen zu verhindern, die das Ansehen der Universität hätten schädigen können“ – dies sei ihm häufig auch gelungen. (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 1181: Eisfeld an Rektor der Universität vom 1.9.1945.) Eisfeld sinniert auch über seine Rolle im NS-System, mit erwartbarem Ergebnis: Wenn er sich „nachträglich die Frage vorlege“, ob er „richtig gehandelt habe, während des nationalsozialistischen Regimes an der Universitätsverwaltung mitzuarbeiten“ und sich „dadurch Missdeutungen“ seiner „Grundeinstellung zu ihm auszusetzen“, dann müsse er „auf diese Frage auch heute noch bejahend antworten“, weil er der Überzeugung sei, „damit zum Besten der Universität gehandelt zu haben.“ (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 1181: Eisfeld an Rektor der Hamburger Universität vom 1.9.1945.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, 130: Gutachten der NSDAP, Gauleitung Hamburg, an den Reichsstatthalter in Sachsen vom 14.3.1944. Eine Meinungsverschiedenheit Eisfelds mit Paul Schulz-Kiesow, Professor für Eisenbahn und Seeschiffahrt, zeigt indirekt ebenfalls Eisfeld tendenziell NS-kritische Haltung: Wenn SchulzKiesow Eisfeld „recht verstanden“ habe, streite ihm dieser „den Charakter als Wissenschaftler ab“. Da er zu Eisfeld „Vertrauen habe“ und ihm an dessen Urteil liege, halte er sich „für verpflichtet“, sich „zu rechtfertigen“. Eisfeld behaupte, dass er „nur einen Bruchteil“ seiner „Zeit der Universität widme. Dieser Auffassung trete“ er aber „ganz entschieden entgegen“, da ihm seine „Tätigkeit für
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
161
Das von Eisfeld mitgeleitete kolonial-wissenschaftliche Institut geriet im Dritten Reich in nationalsozialistische Fahrwasser. In einer Denkschrift zum Ausbau der kolonial-wissenschaftlichen Einrichtungen der Universität heißt es 1940506 , dass es „nunmehr unabweisbar“ sei, den „in Hamburg vorhandenen kolonial-wissenschaftlichen Organismus so zu ergänzen, da er schlechthin allen Anforderungen, namentlich denen der Ausbildung für alle Sparten des Kolonialdienstes“ genüge. Dazu wurde als notwendig erachtet, mehrere neue Professuren zu schaffen – darunter auch eine weitere für BWL. Diese sei erforderlich, „weil (...) die besonderen Betriebsformen der kolonialen Wirtschaft von dem für die allgemeine Betriebswirtschaft zuständigen Fachvertreter allein nicht hinlänglich in Forschung und Lehre berücksichtigt werden“ könnten.507 Allerdings wurde auch auf diesem Weg kein neues betriebswirtschaftliches Ordinariat eingerichtet. Der zweite Vertreter der Betriebswirtschaftslehre in Hamburg, Karl Sewering, stilisierte sich nach 1945 zu einem Opfer des NS. Dies überzeugte teilweise auch seine Fachkollegen. Hasenack war der Meinung, dass, „was im Fach kaum bekannt“ sei, „harte Gegensätze zu lokalen Parteiinstanzen und die ’Sturheit’ des Westfalen sogar zu einer – allerdings nicht ’abgesessenen’ – Gefängnisstrafe“ geführt hätten. Ursache für diese Probleme sei Sewerings „in größerem Umfang“ ausgeübte Gutachtertätigkeit als betriebswirtschaftlicher Sachverständiger gewesen, bei der er „ab 1933 in zunehmenden Gegensatz zu den neuen Machthabern“ geraten sei. „In den Jahren 1940–1945“ habe er daher „aus politischen Gründen auf die Ausübung seiner Lehrtätigkeit verzichten“ müssen, schon 1936 sei „ihm indirekt ein Druckverbot insofern auferlegt worden, als er Manuskripte vorher Parteistellen zur Genehmigung vorlegen sollte.“508 Hasenacks Einschätzung ist nur auf den ersten Blick korrekt. In Wirklichkeit war Sewerings Rolle im Dritten Reich weit ambivalenter als von Hasenack angenommen: Sewering versuchte, die nationalsozialistische Bewegung für persönliche Interessen zu nutzen, scheiterte dabei aber an Leuten, die es deutlich geschickter als er selbst verstanden, das NS-Regime
506
507 508
den Gauwirtschaftsberater (...) die Quellen für“ seine verkehrspolitischen Arbeiten erschließe; er sei „stolz“ auf seine „enge Verbindung mit der Praxis“. Überdies sei es „als Parteigenosse“ seine „Pflicht, die Studenten im nationalsozialistischen Sinn auszurichten.“ Hiervon werde er „niemals lassen, selbst wenn man in der Fak. annehmen sollte, daß diese Ausrichtung unwissenschaftlich“ sei. (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213 Schulz-Kiesow, Prof. an der Hans. Universität, an Eisfeld vom 9.5.1936.) Also vermeintlich zu „dem Zeitpunkt, in dem die Wiedergewinnung eines deutschen Kolonialreiches“ bevorstehe „und die kolonial-politische Arbeit des Reiches unmittelbar vor praktischer Verwirklichung“ stehe. StAHH, Bstd. 361-5 II, Sign. A i 5 Bd. 28, Bl. 2ff.: Staatssekretär Ahrens an REM vom 18.11.1940 betr. Ausbau der kolonial-wissenschaftlichen Einrichtungen der Universität. Hasenack (1953b), S. 265f.
162
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
zu ihren Gunsten zu instrumentalisieren. Sewering war hauptberuflich Handelslehrer, daneben war er bis 1934 Privatdozent, danach nichtbeamteter außerordentlicher Professor in Hamburg. Überdies war er auch nebenberuflich erfolgreich: Er war „in verschiedene Unternehmungen, teils als Syndikus, teils als Organisator, sowie längere Zeit als Vertreter eines eingezogenen Wirtschaftsprüfers tätig.“509 In politischer Hinsicht scheint Sewerings Lage Mitte 1933 recht eindeutig: 1933 erklärte Sewering, seit Anfang März des Jahres Mitglied der NSDAP zu sein. Anhänger der Partei sei er „seit etwa 2 Jahren“.510 Auf den ersten Blick also ein akademischer Normalfall in der Zeit des Dritten Reichs: Ein Hochschullehrer, der behauptete, schon vor 1933 nationalsozialistisch eingestellt gewesen zu sein – und der 1933 als Konjunkturritter in die Partei eintrat. Allerdings war Sewering, anders als von ihm angegeben, nicht Mitglied der Partei – wenn er sich auch wiederholt um die Aufnahme bemüht hatte. Er wurde nicht einmal aus der NSDAP ausgeschlossen511 , vielmehr wurde seine Aufnahme abgelehnt, da Sewering „weder in politischer noch charakterlicher Hinsicht zur Aufnahme in die NSDAP für würdig befunden“ worden war.512 Diese negative Einschätzung durch die Partei könnte als ungewolltes Kompliment angesehen werden – wenn nicht bei Sewering die Dinge komplizierter lägen: Die Hintergründe der Vorbehalte gegen ihn lagen – wie später deutlich werden sollte – im privaten Bereich.513 1939 stellte die Fakultät einen Antrag an das REM, Sewering zum außerplanmäßigen Professor zu ernennen – ein Antrag, den Eisfeld befürwortete.514 Durch diesen Antrag wurden allerdings Sewerings Probleme rund um seine gescheiterte NSDAP-Mitgliedschaft auch im universitären Bereich bekannt: Die Kultusbehörden bemerkten die Diskrepanz zwischen Sewerings alter Aussage, dass er NSDAPMitglied sei, und seiner neuen Angabe, dass dem nicht so sei. Daher wurde er aufgefordert, eine Erklärung darüber abzugeben, „bis wann er Parteianwärter gewesen“ sei, „ob und wann seine Aufnahme als Mitglied abgelehnt worden“ sei 509 510
511 512 513 514
Hasenack (1953b), S. 266. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213 [im Nachlass Eisfeld!]: Fragebogen Sewerings von 1933. Davor habe er 1918 der Nationalliberalen Partei angehört, „die sich im Nov. 18 in die Demokratische Partei umwandelte“, aus der er etwa 1925 ausgetreten sei, worauf er etwa zwei Monate Mitglied der DVP gewesen sei. Er habe „Hitler bezw. die Partei bei der Reichspräsidentenwahl und bei der Reichstagswahl gewählt“ und „im Bekanntenkreise (...) bei privaten Gesprächen für die Partei geworben.“ Zwar wurde Sewering 1933 eine Mitgliedskarte ausgestellt, dabei handelte es sich aber um einen Fehler der Ortsgruppe, der später revidiert wurde. BA, Bstd. PK, Sign. L242, Bl. 1280: Gauleitung Hamburg der NSDAP an Reichsleitung der NSDAP, Abtl. Kartei, vom 19.4.1937. Vgl. dazu den biographischen Anhang zu Sewering (S. 835–838). StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 4f.: Gutachten Eisfelds über Sewering vom 3.7.1939.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
163
oder „in welcher Zeit er Mitglied der Partei“ gewesen sei „und aus welchen Gründen diese Mitgliedschaft geendet“ habe.515 Sewerings Antwort bietet einen Blick auf eine unübersichtliche Gemengelage aus Nachbarschaftsstreitigkeiten, juristischen Auseinandersetzungen und politischen Interessen. Er sei – so er selbst – im April 1933 Parteianwärter geworden, im „November oder Dezember 1934“ habe ihm aber der Ortsgruppenleiter schriftlich mitgeteilt, dass seine Aufnahme in die Partei abgelehnt worden sei.516 Sewerings „verschiedenen Versuche, die Ursache für die völlig unberechtigte Ablehnung zu erfahren“, seien „zunächst“ misslungen, „da sich sämtliche angerufenen Parteistellen auf den Standpunkt stellten, daß die Gründe der Ablehnung geheim gehalten werden müßten.“ Durch Zufall sei es ihm aber später gelungen „festzustellen, daß eine Nachbarin“ ihn „bei der Partei verleumdet“ habe – sie habe behauptet, er „wäre ein Sozialisten- und Judenfreund gewesen.“ Mittlerweile laufe daher gegen „diese Frau (...) ein Strafverfahren beim hiesigen Amtsgericht“ – mit ihren Anschuldigungen habe sie aber Erfolg gehabt.517 515 516
517
StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 29: Staatsverwaltung der Hansestadt Hamburg – Hochschulwesen an Rektor vom 15.8.1939. Die Scharmützel um Sewerings vermeintliche Aufnahme in die NSDAP bzw. um seine Ablehnung nahmen teils absurde Ausmaße an: Der NSDAP-Kreisleiter wehrte sich in einem Brief an Sewering entschieden gegen dessen Behauptung, er sei vom Kreisleiter „mit der Begründung abgelehnt“ worden, dass er diesem „zu klug“ sei. Dies stimme nicht, die NSDAP könne „sehr wohl kluge Leute gebrauchen“, aber es müssten „kluge Nationalsozialisten sein“. Sewering betreibe eine „bewusste Verdrehung“ der Tatsachen, da der Kreisleiter ihm „klipp und klar gesagt“ habe, dass er „bei Aufnahme des einen oder anderen Arbeiters nicht so kritisch zu sein“ brauche wie „bei einem Mann von“ seiner Vorbildung und seinen geistigen Fähigkeiten. Er müsse „starke Befürchtungen haben“, dass Sewering „als Jurist und Parteigenosse nach der von“ ihm „bewiesenen Einstellung etwa in die Lage“ käme, „über alte Parteigenossen zu urteilen“ – Sewering sei „wesentlicher“ in der Lage der Bewegung zu schaden als ein einfacher Arbeiter.“ (HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Sewering: NSDAP, Kreisleiter HH-Winterhude, an Sewering vom 11.11.1936.) Die Ortsgruppe Langehorn war ohnehin der Meinung, „dass es sich bei S. um einen in politischer und charakterlicher Hinsicht sowie für das Zusammenleben in einer Gemeinschaft einfach unbrauchbaren und hinderlichen Menschen“ handele. Sewering habe „vor der Machtübernahme [nicht] erkennen [lassen], dass er ein national eingestellter Mann sei – geschweige denn etwa Nationalsozialist“; „im Gegenteil“. „Sein Wesen und Egoismus“ hätten gezeigt, „dass ihm diese Zeit persönlich gut“ gelegen habe. Er sei „aber trotz seiner hinterlistigen Schlauheit doch nicht Fuchs genug gewesen, um sich bei der Machtübernahme – wenigstens äusserlich – so auf die NSDAP abzustellen“, dass diese „in die Lage versetzt worden“ wäre, ihn aufzunehmen. (BA, Bstd. PK, Sign. L242, Bl. 1287: Ortsgruppenleiter Friedrich Pries, Ortsgruppe Langenhorn, Gau Hamburg, vom 12.4.1937 an Gauschatzmeister der Gauleitung Hamburg.) Der Ortsgruppenleiter bemerkte 1937, er sei „nur gespannt, wann sich endlich der Ring“ schliesse „bezw. welches die nächste Instanz sein“ werd, an die sich Sewering wenden werde, „um endlich bescheinigt zu bekommen, was er für’n ’Mordskerl’“ sei, „ohne den die NSDAP sicher eines guten Tages zu Grunde gehen“ werde. (HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Sewering: NSDAP, Gau Hamburg, Ortsgruppenleiter Langenhorn, an die NSDAP Gauleitung Hamburg vom 26.3.1937.) StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 30f.: Sewering an Dekan vom 18.8.1939.
164
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Sewerings Hoffnungen auf Rehabilitation durch die Partei waren voreilig. Dies hatte auch an der Universität Konsequenzen für ihn: Dozentenbundsführer Anschütz verweigerte nach eigenen „eingehenden Ermittlungen“ die Zustimmung zur Ernennung Sewerings zum außerplanmäßigen Professor, da ihm „von der Gauleitung in einer eingehenden Begründung über Sewering derart viel Negatives berichtet“ worden sei, dass seine Einwilligung „vollkommen unmöglich“ sei.518 Sewering wandte sich kurz darauf in einem ausführlichen Brief direkt an Anschütz: Er habe sich 1933 „zur Aufnahme in die NSDAP. gemeldet, da die nationalsozialistischen Ideen“ seiner „Grundauffassung vom Leben“ entsprochen hätten. „Mit Sozialdemokraten und Kommunisten“ habe er „weder parteimäßig noch gesellschaftlich je Beziehung gehabt. „Wie schlecht“ er „mit den Juden“ gestanden habe, würde Anschütz „Schulz-Kiesow hinsichtlich der damals“ in der „Fakultät so maßgebenden Juden berichten können.“519 Letztlich waren Sewerings Bemühungen aber vergeblich, insbesondere da das Gericht seinem Gegner in einer Beleidigungsklage520 1940 recht gab: Am 16. Januar 1940 wurde er zu einem Jahr Gefängnis verurteilt.521 Sewering konnte dadurch seine Lehrtätigkeit nicht mehr ausüben.522 Kurze Zeit später wurde das Urteil zwar durch den Reichsgerichtshof aufgehoben und der Fall an ein Gericht in Kiel verwiesen.523 Sewerings Entbin518 519 520 521 522 523
StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 33: NSDAP Gau Hamburg, Dozentenbundführer [Anschütz] der Hansischen Universität, an den Syndikus der Universität vom 9.11.1939. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 36ff.: Sewering vom 6.12.1939 an Gaudozentenbundführer Prof. Anschütz. Vgl. zu dieser Klage den biographischen Anhang zu Sewering (S. 835–838). StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 40: Aktenvermerk vom 19.1.1940. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382: Staatsverwaltung der HH – Schul- und Hochschulabteilung, Hochschulwesen, „Vertraulich an Rektor“, vom 26.1.1940. Sewerings Gegner, Rechtsanwalt Dr. Engels, war Vorsitzender des Gauehrengerichts Hamburg des NSRB gewesen. Der Reichsgerichtshof wollte durch die Verweisung nach Kiel ein gegenüber Sewering unfaires Verfahren in Hamburg verhindern. (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 44: Sewering an Rektor Gundert von 5.6.1940.) Das Verfahren in Kiel verlief für Sewering nur geringfügig besser als das in Hamburg. Am 18. November 1940 wurde er „wegen übler Nachrede (...) in Tateinheit mit leichtfertiger falscher Anschuldigung (...) zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt“ (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 56: Abschrift des Kieler Urteils vom 19.11.1940) – und diesmal hatte das Urteil auch vor dem Reichsgericht Bestand. Sewerings Revision wurde Anfang April 1941 „als offensichtlich unbegründet verworfen“. (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 57: Beschluss vom 7.4.1941.) Ein Dienststrafverfahren gegen Sewering „in seiner Eigenschaft als Studienrat“ wurde im Oktober 1941 aufgrund des „Gnadenerlasses des Führers für Beamte vom 21. Oktober 1939“ eingestellt. Die Entscheidung über seine Lehrbefugnis an der Universität – die bis dato nicht aufgehoben worden war, obwohl Sewering von der Universität aufgefordert worden war, nicht mehr zu lesen – war damit aber noch nicht gefallen. (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 74: Reichsstatthalter in Hamburg an REM vom 10.2.1942.) Im September 1942 erhielt Sewering die Antwort auf sein Gnadengesuch an das Reichsjustizministerium: Sie fiel positiv aus. Ihm wurde „unter der Bedingung tadelloser, straffreier Führung Strafaussetzung bis 30. September 1945 gewährt.“ „Bei
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
165
dung von seinen Hochschulaufgaben wurde allerdings auch nach der Aufhebung des Urteils nicht zurückgenommen.524 Nach dem Urteil von Kiel wurde Sewerings Gehalt bei der Universität eingezogen und er dem Arbeitsamt überwiesen, das ihn „als Schreiber bei einer militärischen Dienststelle dienstverpflichtete“, wogegen er „allerdings mit Erfolg Widerstand“ leistete. Sein „Brot musste“ er sich dann „unter schwierigen Verhältnissen verdienen“, da für alle „leitenden Stellungen“, bei denen er seine „Kenntnisse und Fähigkeiten nutzbringend verwenden“ hätte können, die Zustimmung der Gestapo erforderlich war – er diese aber nicht erhielt.525 3.3.2.11 Universität Rostock In Rostock wurde die BWL lange Zeit nur durch Lehrbeauftragte vertreten; der bekannteste unter diesen war Gutenberg. Ende der dreißiger Jahre wurden dann aber auch in Rostock – analog zu den reichsweiten Tendenzen – Bemühungen unternommen, die BWL stärker an der Hochschule zu etablieren. Dies führte letztlich zur Errichtung eines Extraordinariats. Die 1933 erfolgte „grosse Wandlung im Leben des deutschen Volkes“ hatte „auch dem Wirken“ der „im Rahmen des wirtschaftswissenschaftlichen Seminars zusammengefaßten Arbeitsgemeinschaft [in Rostock] ihren Stempel aufgedrückt.“ Mit dem Eintritt der drei dort „tätigen Dozenten in die SA.“ war auch – so zumindest die offizielle Verlautbarung – „die gemeinsame Front, die Dozenten und Studenten bereits vorher“ verbunden habe, „noch enger geschlossen und das kameradschaftliche Verhältnis noch mehr vertieft worden“.526 An der BWL gingen diese Änderungen vorbei, da sie in Rostock nur durch Hans Herbert Hohlfeld vertreten war – und bei dessen Verhältnis zur Studentenschaft wahrlich nicht von einem geschlossenen, kameradschaftlichen Verhältnis die Rede sein konnte. Im Gegenteil: Hohlfeld, der später zu einem der aktivsten Nationalsozialisten unter den Betriebs-
524 525 526
tadelloser Führung“ werde ihm danach die Strafe erlassen. (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 76: Oberstaatsanwalt beim Landgericht Hamburg vom 12.9.1942.) Auch an der Universität schienen sich Entwicklungen zu seinen Gunsten anzubahnen. Die Fakultät bat sich hinsichtlich der Frage, ob Sewering die Lehrbefugnis entzogen werden solle, 1942 aus, ihre endgültige Entscheidung erst später zu treffen: Sewering gab sich mit seiner Verurteilung nicht zufrieden, sondern hatte „einen Antrag auf Wiederaufnahme des Verfahrens gestellt“, der der Fakultät als „nicht ganz aussichtslos“ erschien, da das gegen Sewering „eingeleitete Disziplinarverfahren mit einem Freispruch geendet“ habe. (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 77: Dekan an Rektor vom 4.11.1942.) StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 55: Unbekannter Absender an Rektor, wohl vom 18.9.1940. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 94: Sewering vom 18.3.1946 an die Mitglieder der Denazifizierungskommission der Universität Hamburg. UAR, Bstd. Kurator, Sign. K4b/86/1: Bericht des Wirtschaftswissenschaftlichen Seminars über das Jahr 1933/34, gez. Seraphim.
166
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
wirten wurde527 , sah sich in der Anfangsphase des Dritten Reichs immer wieder scharfen Angriffen ausgesetzt. Er war besonders innerhalb der Studentenschaft sehr unbeliebt. Hohlfelds ehemaliger Dekan in Rostock, Walsmann, beurteilte ihn „in persönlicher und charakterlicher Hinsicht“ als „nicht günstig“: Hohlfeld sei „durchaus egoistisch eingestellt“ und habe „in keiner Weise die Sorgfalt und Pflichterfüllung [bewiesen], die man von einem Dozenten erwarten“ solle. „Über seine Amtsführung als Assistent“ seien ihm „mehrfach Klagen zu Ohren gekommen.“ Überdies habe „seine eigenartige Lebensführung (...) jede Rücksicht auf andere Volksgenossen vermissen“ lassen und gezeigt, „daß er sein eigenes Ich niemals sozialer Rücksichtnahme unterzuordnen bereit“ gewesen sei.528 In der Folgezeit verbesserte sich das Verhältnis zwischen Hohlfeld und der Fakultät zwar etwas, was zu einem eher „friedlichen Verhältnis“ führte. Dennoch war die Fakultät „nach den vorausgegangenen Schwierigkeiten erleichtert“, dass Hohlfeld Rostock 1936 verließ und nach Köln ging.529 Es war laut dem Rostocker Rektor „eindeutig ersichtlich“, dass Hohlfeld „in Rostock im allgemeinen eine ablehnende Beurteilung erfahren“ hatte.530 Im Sommersemester 1936 wurde die BWL in Rostock nur durch einen Diplomhandelslehrer vertreten.531 1937 sollte Wilhelm Michael Kirsch als Nachfolger Hohlfelds die Oberassistentenstelle übernehmen. Kirsch war aber aus Termingrün527 528
529 530
531
Vgl. die Ausführungen zur Kölner Universität (Abschnitt A.2). UAR, PA Hohlfeld, Bl. 65: ehemaliger Dekan Walsmann über Hohlfeld vom 3.10.1936. Es gibt weitere ähnliche Gutachten aus Rostock. „Die Lehrtätigkeit Hohlfelds“ sei „vielfach auf Widerspruch gestoßen“ sei, da er „bei den älteren Semestern als ’langweilig’“ gegolten habe. Bedenklich sei auch „der Umstand, daß H. von einem Teil der Studierenden als Lehrer und Mensch ’nicht ganz ernst genommen’“ werde bzw. geworden sei. „Der tiefere Grund hierfür“ sei „das Mißtrauen der Studierenden in seine politische Haltung.“ Hohlfeld werde „als Opportunist beurteilt, der nur an sein Fortkommen“ denke. (UAR, PA Hohlfeld, Bl. 64: Weigmann am 20.10.1936 über Hohlfeld.) UAR, PA Hohlfeld, Bl. 66: Dekan an Rektor vom 27.10.1936. UAR, PA Hohlfeld, Bl. 67ff.: Rektor der Universität Rostock an REM vom 3.11.1936. 1951 meldete sich Hohlfeld „in eigener Sache“ zu Wort. Er führt seine Probleme in Rostock v.a. auf seine politische Einstellung zurück, um so mehr als Mecklenburg bereits seit 1931 [korrekt: 1932] eine NS-Regierung gehabt habe. Sein Vater sei „ein persönlicher Bekannter und Verehrer Stresemanns gewesen“, er selbst sei im Frühjahr 1931 der DVP beigetreten und habe auch zeitweise die Leitung von deren Hochschulgruppe übernommen sowie „zahlreiche Vorträge und Reden in Rostock und anderen Städten“ gehalten, so dass er „den radikalen Studenten der Jahre nach 1933 in höchsten Masse suspekt“ gewesen sei. Seine Assistenz habe er verloren, weil er es abgelehnt habe, in die Partei einzutreten; auch verschiedene Berufungen hätten sich deswegen zerschlagen. Der damalige Rektor habe ihm „in einer erregten Aussprache“ geraten, „die akademische Laufbahn aufzugeben“, da er „ja doch nicht dem Typ des nationalsozialistischen Hochschullehrer entspräche und niemals auf einen deutschen Lehrstuhl berufen werden würde.“ (UAK, Zug. 70, Nr. 224 II, Bl. 20: „Stellungnahme Professor Dr. Hohlfeld in eigener Sache“ vom 18.1.1951.) UAR, PA Gutenberg: Rewi-Fak., Dekan, an REM vom 7.7.1938.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
167
den nicht in der Lage, die Stelle schon zum Sommersemester 1937 anzunehmen. Daher wurde VWL-Professor Erich Preiser, der sich bei Rieger in Betriebswirtschaftslehre habilitiert hatte, im Sommersemester 1937 beauftragt, zweistündig die BWL zu lesen sowie eine einstündige Vorlesungen zur Selbstkostenrechnung abzuhalten.532 Die Lösung mit Preiser war aber nur ein Provisorium, weswegen Hanns Linhardt ins Gespräch gebracht wurde; in einer Liste der Fakultät stand er vor Kirsch.533 Der Rektor der Universität verwehrte sich aber gegen Linhardt, da dieser katholisch sei. Daher werde „er für Rostock als einer nordischen Universität nicht in Frage kommen.“ Es habe „sich immer wieder gezeigt, daß Katholiken, die in rein katholischer Gegend sich für Staat und Partei“ einsetzten, „in Norddeutschland, wo die katholische Kirche mit allen Mitteln“ versuche, „festen Fuß zu fassen, zwangsläufig in eine Kampfstellung gegen den Nationalsozialismus hineingedrängt“ würden. Daher müsse man darum bitten, „den Lehrauftrag dem Dozenten Dr. Kirsch in Königsberg zu erteilen.“534 Die Berufung Kirschs zerschlug sich aber auch jetzt.535 Die Fakultät bat daher im November 1937 erfolgreich darum, Gutenberg den Lehrauftrag zu erteilen536 . Nachdem die BWL nach Hohlfelds Weggang „seit vollen zwei Jahren (...) nur unzureichend gelesen“ worden war, unternahm Gutenberg ab dem Wintersemester 1937/38 alle vierzehn Tage die Fahrt von Essen nach Rostock, „um wenigstens einen Teil der notwendigen Vorlesungen abzuhalten.“ Dennoch konnte dies nur eine vorläufige Lösung sein, da „die Nachfrage der Studenten nach den betriebswirtschaftlichen Vorlesungen und Übungen“ „außerordentlich stark“ war. Die Fakultät verlangte daher die Einrichtung einer Professur.537 Preiser unterstützte die Forderung nach dem Extraordinariat, da „nach den bisherigen Erfahrungen“ mit der Studienordnung „eine andere Lösung einfach nicht möglich“ sei: „Ein junger Dozent oder auch Assistent“ sei zum einen anders „nicht zu bekommen; er würde auch schwerlich in der Lage sein, allein allen Anforderungen des Faches zu genügen“. Auch eine Vertretung des Faches von Greifswald aus komme nicht in Frage, weil die Rostocker Fakultät „den dortigen Vertreter 532 533 534 535 536 537
UAR, Bstd. Jur. Fak., Nr. 89: Weigmann an Mecklenburg. Staatsministerium vom 8.4.1937. UAR, Bstd. Jur. Fak., Nr. 89, Bl. 11: Dekan an REM: Nachfolge Hohlfeld. UAR, Bstd. Jur. Fak., Nr. 89: Rektor an REM vom 26.8.1937. In den Akten ist nicht zu erkennen, woran sie scheiterte. UAR, Bstd. Jur. Fak., Nr. 89, Antrag vom 6.11.1937: Fakultät bittet darum, Prof. Gutenberg Lehrauftrag zu erteilen. UAR, PA Gutenberg: Rewi-Fak., Dekan, an REM vom 7.7.1938. Gutenberg machte sich große Hoffnungen, auf ein mögliches Extraordinariat berufen zu werden – daher hatte er ursprünglich auch die Strapazen der Reisen von Essen nach Rostock auf sich genommen. (Vgl. S. 282.) Allerdings erhielt er vor der Errichtung des Extraordinariats einen Ruf nach Clausthal, den er annahm.
168
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
der BWL, Dr. Hauck, nicht für geeignet“ hielt – zu Recht, wie später die Ereignisse in Greifswald (erneut) zeigen sollten.538 Der Dekan machte sich in seinem Schreiben an das REM die Argumente Preisers weitgehend zu eigen. Er betonte die Dringlichkeit des Extraordinariats für das Überleben der Wirtschaftswissenschaften in Rostock: Rostock habe „ohne diesen betriebswirtschaftlichen Lehrstuhl keine Aussicht“, „an dem zu erwartenden Aufschwung der Studentenziffern auf volkswirtschaftliche Gebiet seinen gebührenden Anteil zu erhalten“. Die Bemühungen hatten Erfolg: Das unbesetzte Extraordinariat für Rassehygiene wurde in eines der Betriebswirtschaftslehre umgewidmet.539 Auf der ursprünglichen Liste für dieses stand Gutenberg unico loco. Allerdings hatte Gutenberg schon in Jena zugesagt.540 Auf der neuen Liste stand Erich Schneider vor den bereits früher in Betracht gezogenen Linhardt und Kirsch. Zwar eine hochkarätige, aber keine unproblematische Liste: Schneider hatte zwar auch betriebswirtschaftlich gearbeitet, war aber primär Volkswirt; Linhardt war mittlerweile seine Lehrberechtigung entzogen worden541 ; Kirsch war nicht NSDAPMitglied. Die Fakultät wusste um diese Einwände, sah sie aber nicht als entscheidend an: Schneider sei in Aarhus als „Vertretung insbesondere jener Fächer berufen“ worden, „die in Deutschland als Betriebswirtschaftslehre bezeichnet“ würden. Was Linhardt angehe, so sei „der Fakultät bekannt, daß gegen ihn zur Zeit das Verbot der Abhaltung von Vorlesungen verhängt“ sei. „Da jedoch“ verlaute, „daß seine Rehabilitierung nicht ausgeschlossen sei und da es der Fakultät nicht möglich“ sei, die Gründe der Maßregelung „in ihrem vollen Zusammenhang zu überschauen“, benannte ihn die Fakultät „für den Fall seiner Rehabilitierung auf dieser Vorschlagsliste“ – „seine eifrige Rezensionstätigkeit an verschiedenen wissenschaftlichen Zeitschriften“ hätte „seinen Namen bekannt und ihn zu einem oft herangezogenen Mitarbeiter gemacht“. Kirsch schließlich habe sich als Dozent „auch in Abendkursen der DAF. und bei Rundfunkvorträgen über den Reichssender Königsberg bewährt“.542 Nach einigem hin und her – die Fakultät hatte vergessen, Dozentenführer Neu538
539
540 541 542
Vgl. Abschnitt 3.3.2.12. Überdies käme Paul Braeß, „der über Versicherungswesen lesen“ solle, höchstens für Buchführungskurse in Frage“. Braeß wurde allerdings später Ordinarius für Versicherungswissenschaft in Köln. (UAR, PA Gutenberg: Preiser in Merkpunkten über Notwendigkeit einer betriebswirtschaftlichen Professor vom 25.10.1938.) LHAS, Bstd. 5.12-7/1, Nr. 1449: Meckl. Staatsministerium, Abt. Finanzen, an Abteilung Unterricht, vom 15.5.1939. Bestätigung: UAR, Bstd. Jur. Fak., Nr. 89: Meckl. Staatsministerium, Abt. Unterricht, an Kuratorium der Universität vom 22.5.1939. Wo er überdies auf ein Ordinariat berufen wurde. Vgl. Abschnitt 3.3.2.4. UAR, Bstd. Jur. Fak., Nr. 89: Gutenberg als Unico loco-Vorschlag für das Extraordinariat vom 17.7.1939. Nach Gutenbergs Absage: Rektor an REM vom 17.8.1940 mit der Dreierliste.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
169
bert zu den Beratungen hinzuzuziehen, wie es vorgeschrieben war543 – wurde die Liste in großer Zeitnot an das REM gesandt. Letztlich scheiterten aber alle drei Vorschläge: Schneider war mittlerweile Ordinarius und Linhardt blieb suspendiert.544 Im Februar 1941 wurde die Liste daher um den Aachener Dozenten Münstermann ergänzt545 – und Münstermann nahm an. Er wurde so der erste Extraordinarius der BWL in Rostock. Ab 1943 übernahm Münstermann auch die Abhaltung der betriebswirtschaftlichen Vorlesungen in Greifswald.546 3.3.2.12 Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Auch an der Greifswalder Universität war die BWL schwach vertreten – allerdings genossen die Greifswalder Wirtschaftswissenschaften ohnehin nicht den besten Ruf: Der Volkswirt Gustav Aubin beschwerte sich anlässlich einer 1933 drohenden Zwangsversetzung von Halle nach Greifswald darüber, dass man „sich im Ministerium über den weiten Abstand des volkswirtschaftlichen Studiums in Halle und Greifswald wohl kaum volle Rechenschaft gegeben“ habe. „Die Studentenschaft des Faches in Greifswald“ bestehe „einmal aus jenen jungen Semestern, die einen Sommer an der Ostsee zubringen“ wollten „und sich in der Hochschule kaum blicken“ ließen, „oder aus den Semestern, die das Examensbrett dort bohren“ wollten, „wo es am dünnsten“ sei. Schließlich bestehe sie noch aus denjenigen „eingeborenen Pommern, die aus finanziellen Gründen an die Provinzuniversität gefesselt“ seien. Diese seien „von Natur aus geistig nicht sehr beweglich und in der Provinz Preussens aufgewachsen, die wirtschaftlich und kulturell am tiefsten“ stehe – daher fehle „ihnen jede Voraussetzung für ein Studium der Nationaloekonomie auf höherer Ebene.“ Er selbst wäre hier, „abgeschnitten von allen wissenschaftlichen Hilfsmitteln, ohne Anregung durch das wirtschaftliche Leben, ohne aufnahmefähiges Schülermaterial (...) einer langsamen geistigen Verkalkung ausgesetzt.“547 Mit dieser ungewöhnlich harten Anklage gegen Greifswald hätte sich Aubin – der letztlich nicht versetzt wurde – dort wenig Freunde gemacht. Aubins Beschwerde gibt aber einen guten Einblick in die geringe Wertschätzung, die die klei543 544 545
546 547
UAR, Bstd. Jur. Fak., Nr. 89: Kasper, REM, an Mecklenburgisches Staatsministerium, Abt. Unterricht, vom 23.9.1940 und Dekan an REM vom 7.11.1940. Warum Kirsch nicht berufen wurde bzw. den Ruf nicht annahm, ist aus den Akten nicht ersichtlich. UAR, Bstd. Jur. Fak., Nr. 89: es war wohl übersehen worden, Dozentenführer Dr. Neubert einzuladen, daher: große Zeitnot; Dekan an REM vom 7.11.1940; Dekan an REM vom 15.2.1941: Ergänzung der Liste durch Münstermann. UAR, PA Münstermann: Rektor Rostock an Präsidenten des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Abt. Kultur und Volksbildung, vom 14.2.1946. GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 7, Tit. IV, Nr. 20, Bd. IX, Bl. 214: Gustav Aubin in Brief an Ministerium, nachdem er nach Greifswald zwangsversetzt werden sollte, vom 2.8.1933.
170
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
neren Universitäten erfuhren. Aus diesem Grund fiel es Greifswald auch schwer, wissenschaftlichen Nachwuchs anzuziehen: Wenn dies der Universität doch gelang, dann primär als erste Station für junge Wissenschaftler. Diese Probleme machten sich auch im betriebswirtschaftliche Bereich bemerkbar. Bis ins Dritte Reich wurde die BWL in Greifswald überhaupt nicht durch einen Spezialdozenten vertreten, danach nur durch Lehrbeauftragte. Anfang der dreißiger Jahre sollte der Volkswirt Muhs die betriebswirtschaftlichen Pflichtvorlesungen abhalten; Muhs wechselte aber 1933 nach Halle. Die Fakultät erbat daher beim Ministerium Mittel für das Sommersemester 1934, um den Diplomhandelslehrer Dr. Griebow von der Greifswalder Berufsschule mit einem Lehrauftrag für Betriebswirtschaftslehre zu versehen.548 Dies scheiterte aber am Einspruch der Kreisleitung der NSDAP: Da Griebow nicht Nationalsozialist sei und „die Kreisleitung (...) daher nicht befürworten [könne], daß er zu Universitätsunterricht mit herangezogen werde“ – „denn zum Erzieher passe heute niemand mehr, der sich bis heute nicht zur NSDAP als Mitglied gemeldet“ habe.549 Nach dem Scheitern der Ernennung Griebows beantragte die Fakultät beim REM einen vollen Lehrauftrag für BWL. Dies sei „möglich (...) für den Fall der Einsparung eines wirtschaftswissenschaftlichen Ordinariats“. Dieser Fall war in Greifswald gegeben, da das dritte volkswirtschaftliche Ordinariat der Fakultät wegfallen sollte.550 Die Universität bemühte sich intensiv, prominente Nachwuchsleute für den avisierten Lehrauftrag zu verpflichten. Als „besonders gut und besonders geeignet“ erschienen ihr Henzel, Schuster und Schäfer. Eine Nachfrage bei Nicklisch und sonstige Erkundigungen zerstörten allerdings die voreiligen Hoffnungen: „Diese wissenschaftlich besonders hervorgehobene Schicht des Nachwuchses“ verfügte „bereits über solche Einkünfte“, dass „ein Lehrauftrag für sie eine nicht unerhebliche materielle Verschlechterung darstellen würde. Ferner benötig[t]en alle Privatdozenten der Betriebswirtschaftslehre erhebliche literarische und archivalische Mittel zur wissenschaftlichen Weiterarbeit, die ohne Errichtung eines ziemlich kostspieligen betriebswissenschaftlichen Seminars nicht zu erhalten wären.“ Daher würde man „jene ersten Kräfte (...) kaum ganz für Greifswald gewinnen können“ – und es musste daher „ein Rückgriff auf den nicht ganz so gut klassifizierten wissenschaftlichen Nachwuchs erfolgen.“ Da Nicklisch – wie bei anderen Gelegenheiten auch ihrerseits die Kölner – versuchte, Netzwerke mit 548 549 550
GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 7, Tit. IV, Nr. 20, Bd. IX, Bl. 228: Dekan an REM vom 6.2.1934. GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 7, Tit. IV, Nr. 20, Bd. IX, Bl. 229: Kurator an REM vom 14.2.1934. GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 7, Tit. IV, Nr. 20, Bd. IX, Bl. 243: Dekan an REM vom 14.5.1934.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
171
seinen Schülern zu schaffen, sah er „doch noch eine Möglichkeit, einen Dozenten aus der besten Schicht für Greifswald zu gewinnen“. Er schlug vor, dass „zwischen der Universität Greifswald und der Handelshochschule Berlin ein Verhältnis derart eingerichtet“ werde, „dass die HH Berlin den jeweilig besten Vertreter ihres jüngeren Nachwuchses zu regelmässigen Abhalten von Vorlesungen und Übungen in Greifswald“ benennen würde.551 So geschah es dann auch: Ab dem Wintersemester 1934 nahm Walter Schuster neben seiner Dozententätigkeit in Berlin auch einen Greifswalder Lehrauftrag wahr – allerdings nur für zwei Semester. Nachfolger Schusters wurde eine schillernde Figur: Der in Heidelberg an seinen persönlichen Unzulänglichkeiten gescheiterte Wilhelm Christian Hauck. Auch in Greifswald setzte Hauck allerdings seine selbstzerstörerischen Eskapaden fort. 1938 wurde ihm daher der Lehrauftrag wieder entzogen.552 Was war passiert? In Greifswald waren die Meinungen über Hauck, ebenso wie in Heidelberg, schon bald äußerst zweigeteilt: Gaustudentenführer Falck lobte ihn dafür, dass er „sein Fachgebiet vom Blickpunkt der nationalsozialistischen Weltanschauung aus“ sehe.553 Ein anderes Gutachten sah Hauck aber weitaus kritischer: Man könne ihn – wie ihn Frankfurt geschehen – „als wissenschaftlich hochbefähigten Menschen mit starkem psychopathischen Einschlag bezeichnen“: „Grosses Geltungsbedürfnis, übermäßige Betriebsamkeit“, „charakterlich und weltanschaulich [nicht] einwandfrei.“554 Der konkrete Anlass für Haucks Einstufung als Psychopath war eine Affäre um Hauck und den Volkswirt Albrecht Forstmann. Für Hauck war dies eine weitere Affäre in seiner bewegten Laufbahn.555 Als Hauck und Forstmann noch auf recht freundschaftlichen Fuße standen, hatte Forstmann Hauck geschrieben, dass der Ministerialbeamte Grüninger556 „eine große Wut auf“ Hauck zu haben scheine und ihn auch „sicherlich für einen fanatischen und gefährlichen Nazi, 150 Prozent“, halte. Für ihn, Forstmann selbst, sei Grüninger „ja auch nur ein klassischer Schweineh ... aber genau solche Bonzen“ würden „ja bei Adolf groß“. Als Forstmann Grüninger „reinen Wein darüber“ eingeschenkt habe, was er über das heutige System denke557 , insbesondere über „Währung, Wirtschaft, Aussenlage, Kirchenfrage, Streicher usw.“, sei Grüninger „sofort wie verwandelt in der Haltung“ gewe551 552 553 554 555 556 557
GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 7, Tit. IV, Nr. 20, Bd. IX, Bl. 254: Dekan an REM vom 3.8.1934. UAG, PA Nr. 384, Bl. 4f.: Molitor an Rektor Wall vom 14.7.(1943). UAG, PA Nr. 404: NSDAP-Gauleitung Pommern über Hauck vom 23.7.1937. UAG, PA Nr. 404: Brinck an REM vom 19.5.1937 [Einschätzung an Ministerium, da Hauck einen Antrag gestellt hatte, von Greifswald weg versetzt zu werden, z.B. nach Berlin]. Vgl. zu Haucks selbstverschuldeten Problemen in Heidelberg Abschnitt 3.3.2.3. Oberregierungsrat Grüninger vom REM. „Was man mit dem alten PG immer am leichtesten“ könne.
172
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
sen. Für Forstmann machte Hauck „die Dummheit“, dass er „sich für den heutigen Schwindel noch“ einsetze: Bei Rust habe „das keinen Wert und bei der Fakultät“ sei er „darum verhasst“, weil er „gesellschaftlich nicht richtige Fühlung“ halte. Forstmann bedrohte Hauck aber auch: Er sehe, dass es „vielleicht nicht gut“ sei, wenn er sich zu ihm schlecht stelle, da er „kraft“ seiner „Stellung und Verbindungen einen Mann vernichten“, aber ihm auch helfen könne. Auch sage er ihm jetzt schon voraus, dass Hauck „schon in der nächsten Zeit in diesen Semesterferien, die Heidelberger Affäre wiederkäuen“ werden müsse, was diesmal auf die Partei zurückzuführen sei.558 Der Brief ist höchst bemerkenswert, zeigt er doch in seltener und äußerst erstaunlicher, da hochgradig naiver, ja dummer Offenheit, wie wohl viele der ostentativ nationalsozialistischen Nachwuchsleute insgeheim dachten – und wie sie ihre vermeintlichen politischen Überzeugungen primär zu ihrem Eigennutz instrumentalisierten. Für seine Aussagen wurde Forstmann kurz vor Weihnachten 1937 von der Gestapo verhaftet. Denunziert worden war er von Hauck – wohl, weil dieser sich von Forstmann bedroht gefühlt hatte. Hauck hielt sich zugute, dass Forstmanns Verhaftung „auf Grund derjenigen Unterlagen“ erfolgen habe können, die er „in fast zweijähriger Beobachtung“ gegen Forstmann habe sammeln können. Er habe so durch seinen „persönlichen Einsatz in der Sache Forstmann“, der für ihn „mit hohen materiellen Opfern und nicht ganz ohne persönliche Gefahr“ erfolgt sei, „in einer umfassenden politischen Affäre, nicht nur dem Reiche, nicht nur dem Führer persönlich, und nicht nur einer Reihe von Reichsministern einen großen Dienst geleistet“ – nein, er „habe gerade auch der deutschen Hochschule, innerhalb der“ er „wirke und damit dem Herrn Reichsminister Rust selbst einen Dienst erwiesen.“559 Hauck behauptete auch, in Forstmann „einen an der Grenze des Hochverrats arbeitenden angehenden deutschen Hochschullehrer entlarvt zu haben“.560 Vorwürfe gab es aber auch gegen Hauck: Dekan Köttgen berichtet von Gesprächen zu Beginn des Sommersemesters 1937, in denen sich Hauck kräftig über Grüninger und allgemein seine „Behandlung seitens des Ministeriums, die er als ungerechtfertigt empfand“, beschwert habe. Grüninger, dessen Familie er aus Baden gekannt habe, machte er dabei u.a. zum Vorwurf, Zentrumsmann gewesen zu 558 559 560
UAG, PA Nr. 404: Forstmann an Hauck, Abschrift als Anlage zum Ermittlungsverfahren gg. Hauck, o.D., wohl kurz vor August 1937. UAG, PA Nr. 404: Hauck, Abschrift, „Protokoll zu einer Vernehmung am 17. Februar 1938 vor dem Herrn Kurator der Universität Greifswald“. Der „Hochverrat“ bestand wohl darin, dass Forstmann das Buch „Dem Kampf um den internationalen Handel“ geschrieben hatte. (UAG, PA Nr. 404: Universitäts-Kurator Greifswald an REM vom 18.2.1938, betr. Äußerung des Dr. Hauck den Dr. habil. Forstmann betreffend.) Forstmann wurde im Anschluss auch der Dr. habil.-Grad entzogen, im Jahr 2000 wurde er rehabilitiert. (Uni Greifwald).
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
173
sein: „Es sei unbegreiflich, dass Leute mit einer solchen Vergangenheit zu Personalreferenten bestellt würden“.561 Die Vorfälle hatten zur Folge, dass sich die Fakultät im Februar 1938 auf den Standpunkt stellte, „daß eine weitere Wirksamkeit des Dozenten Dr. Hauck hier in Greifswald in jeder Beziehung unerwünscht“ sei – „sowohl im Allgemeinen Staats- wie Fakultätsinteresse“. Daher sollte Hauck versetzt werden.562 Dazu kam es aber nicht: Am 28. März 1938 wurde Hauck, der nach den Vorfällen in Heidelberg in Greifswald eine letzte Bewährungschance bekommen hatte, die Venia entzogen.563 Nach Haucks Abschied stand die Greifswalder Fakultät wieder vor dem Problem der Vertretung der BWL. Die Lösung mit temporären Lehrbeauftragten sah die Fakultät zunehmend kritischer: Die Studierenden der Wirtschaftswissenschaften müssten für ein geordnetes Studium die Möglichkeit haben, die Pflichtveranstaltungen hören zu können. Darüber hinaus müsse „aber auch die Möglichkeit für sie bestehen, Dissertationen auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre anfertigen zu können. Eine solche Möglichkeit“ bestehe aber „nur dann, wenn der Vertreter der Betriebswirtschaftslehre nicht nur für ein Semester nach Greifswald berufen“ werde.564 Als Vertreter der BWL wurde von der Fakultät daher – im Rahmen des Abkommens mit der WH Berlin – der Berliner Robert Schweitzer in Aussicht genommen. Schweitzer hatte aber eine Lehrstuhl-Vertretung in Berlin zu übernehmen und war dort unabkömmlich. Auch das REM konnte der Greifswalder Fakultät nicht helfen, stellte ihr aber „anheim, (...) neue Vorschläge für eine etwa mögliche Abhilfe zu schaffen.“565 Eine Lösung wurde schließlich in Fritz Wall gefunden. Wall war zuvor u.a. As561
562 563 564 565
UAG, PA Nr. 404: Abschrift Vernehmung des Dekans der ReSta-Fak., Köttgen, vom 10.1.1938. Hauck bestritt diese Aussage später. (Vernehmung Haucks am 13.1.1938), Köttgen blieb aber auch bei einer erneuten Befragung (am 13.1.) dabei. Eine Bemerkung Haucks ist interessant und scheint – trotz der eingeschränkten Verlässlichkeit des Autors – glaubwürdig zu sein. Sie wirft ein bezeichnendes Licht auf die Alltagspraxis der Universitätsverwaltungen: Der Universitätsangestellte Häger habe ihm von einem Bericht des Dekans an das REM erzählt, in dem dieser „den ’Aufschwung’“ schildere, „den die Fakultät genommen habe durch den Erlass über die Wiederverleihung der Prüfungsbefugnis für Diplomvolkswirte“. Häger habe dies gegenüber Hauck damit kommentiert, „dass dieser Bericht ja eine Unwahrheit sei, dass der Dekan beim Diktat selbst gelacht hätte und dass man dem Ministerium hier nur etwas vormache, weil man dadurch gewisse beabsichtigte personalpolitische Entscheidungen berichtgemäß an Ort und Stelle unterbauen wolle.“ [Häger hatte allerdings zuvor belastende Aussagen gegen Hauck gemacht; Hauck benutzte seine Aussage, um zu erklären, warum ihm Häger habe schaden wollen: Dieser habe die Preisgabe seines Bruchs des Dienstgeheimnisses durch Hauck gefürchtet.] (UAG, PA Nr. 404: Vernehmung Haucks am 17.2.1938.) UAG, PA Nr. 384, Bl. 6: Leiter der Studentenschaft an REM vom 17.2.1938. UAG, PA Nr. 384, Bl. 9: Dekan an REM vom 21.4.1938. UAG, Bstd. Jur. Fak., Nr. 112: Dekan an REM vom 20.12.1938. UAG, PA Nr. 384: Oberregierungsrat Kasper an Dekan Rühland vom 10.3.1939.
174
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
sistent Schmaltzs in Halle gewesen. Ab dem SS 1939 wurde er Lehrbeauftragter; er war gleichzeitig als Wirtschaftsprüfer für eine Stettiner Firma tätig und kam einmal pro Woche zu den Vorlesungen nach Greifswald.566 In der Fakultät wurde der Wunsch, einen BWL-Lehrstuhl einzurichten, in den frühen vierziger Jahren immer stärker. Dies sei eine „Notwendigkeit“, da sich „die Betriebswirtschaft (...) im letzten Menschenalter aus einem mehr technischen Fach, das hauptsächlich an den Handelshochschulen gepflegt wurde, zu einer wirklichen Wissenschaft entwickelt“ habe, „deren Pflege an den Universitäten schon deshalb unumgänglich“ sei, „weil sowohl von den Juristen, als auch von den Volkswirten immer eingehendere Kenntnisse auf diesem Fachgebiet verlangt“ würden.567 Letztlich blieb es allerdings beim Lehrauftrag für Wall. Während des Krieges wurde mehrfach die „unabkömmlich“-Stellung für Wall beantragt, da „für Dr. Wall Ersatz zu beschaffen so gut wie unmöglich“ sei. Bis 1942 wurde Wall freigestellt, dann allerdings zum Wintersemester 1942 einberufen.568 Danach wurde die BWL kurzfristig durch den Diplom-Handelslehrer Linke vertreten, der aber ebenfalls bald zur Wehrmacht einberufen wurde; darauf folgte eine aushilfsweise Vertretung des Fachs durch den Rostocker Professor Münstermann.569 Mit dem Wintersemester 1943 konnte Wall indes seine Tätigkeit in Greifswald wieder aufnehmen. Zuvor hatte er schon einen Habilitationsantrag gestellt, der auch genehmigt wurde – auch, weil zuvor vom REM ein erneuter Antrag der Universität auf Errichtung eines BWL-Lehrstuhls abschlägig beschieden worden war. Daher blieb der Universität Greifswald „nur übrig, selbst für eine geeignete Persönlichkeit Sorge zu tragen.“570 Im Mai 1944 habilitierte sich Wall in Greifswald; später setzte er seine Karriere in Kiel und Hamburg fort.571 3.3.2.13 Hessische Ludwigs-Universität Gießen / Philipps-Universität Marburg In Gießen gab es schon in der Weimarer Republik wiederholte Versuche, die BWL auszubauen; diese scheiterten aber weitgehend. Die BWL wurde daher lange Zeit nur durch einen Lehrauftrag des nichtbeamteten außerordentlichen Professor Wilhelm Auler vertreten. 1938 versuchten die Fakultät und später die Universität vergeblich, eine plan566 567 568 569 570 571
UAG, PA Nr. 4224, Bl. 12f.: Dekan Rühland an REM vom 25.4.1939. UAG, PA Nr. 384, Bl. 4f.: Molitor an Rektor vom 14.7.(1943). UAG, PA Nr. 4224, Bl. 78: Kurator an REM, „Betrifft: Uk-Stellung (...) Wall“ vom 22.11.1941. UAG, PA Nr. 384, Bl. 4f.: Molitor an Rektor vom 14.7.(1943). UAG, PA Nr. 4224, Bl. 92ff.:Dekan an Kurator vom 28.9.1943. UAG, PA Nr. 4224, Bl. 110: Dekan an REM vom 4.5.1944.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
175
mäßige außerordentliche Professur für Auler einzurichten.572 Auler habe sich in Büchern und Aufsätzen für die nationalsozialistische Wirtschaftsauffassung eingesetzt“, was „in einer Reihe von Kritiken in der der Partei nahestehenden Presse anerkannt“ worden sei. Seit Jahren habe er auch „die engste Bindung zwischen Praxis und Wissenschaft angestrebt und in diesem Sinne eine Arbeitsgemeinschaft zwischen Mitgliedern der Deutschen Arbeitsfront und dem Betriebswirtschaftlichen Seminar geschaffen.“573 1939 wurde Auler verbeamtet. Dabei spielte wohl auch eine Rolle, dass er sich für die NS-Wirtschaftsauffassung eingesetzt hatte: Obwohl seine Aufnahme in die Partei erst 1937, „nach Überwindung einiger Schwierigkeiten“, erfolgt war574 , gehörte er in den Augen der Gauleitung „zu den wenigen Betriebswirten, die sich literarisch mit wesentlichen Problemen des Nationalsozialismus auseinandergesetzt“ hätten.575 Dennoch wurden auch Anträgen von 1942 und 1944 auf Errichtung eines Extraordinariats nicht stattgegeben.576 Auch in Marburg war Auler tätig, da die Betriebswirtschaftslehre dort keinen eigenen Vertreter hatte. Neben Auler gab es in der NS-Zeit nur einen Lehrauftrag für „Buchhaltung, Privatwirtschaftslehre und Steuerlehre“ für Pharmazeuten. 1937 überlegte sich die Fakultät, eine Vertretung oder einen Nachfolger für Aulers Lehrauftrag zu gewinnen. Im Gespräch war auch Hohlfeld; die Fakultät zeigte sich von dieser Lösung aber wenig angetan.577 Es blieb daher bei der bisherigen, 572
573 574
575 576
577
UAGie, Bstd. PrA Phil. 1, Akten der Landes-Universität zu Gießen betreffend den Lehrauftrag für Privatwirtschaftslehre [...] Auler: Phil. Fak. II. Abt. an Rektor vom 25.6.1938. Auler wäre dafür sogar bereit gewesen, vorläufig auf eine Aufstockung seines Gehalts zu verzichten, so dass keine unmittelbaren Zusatzkosten entstanden wären. UAGie, Bstd. Pers. Akt. Nr. 1, Prof. Dr. Wilhelm Auler: Rektor an REM vom 8.11.1938. BA, Bst. PK, Sign. AA0098, Bl. 0080: NSDAP, Reichsschatzmeister, Amt für Mitgliedschaftswesen, vom 26.1.1939. Auler hatte sich wohl nach der Aufnahmesperre erneut um die Parteimitgliedschaft beworben. Worum es sich bei den „einigen Schwierigkeiten“ handelt, ist aus den Akten nicht ersichtlich. In der Reichskartei wurde Auler ursprünglich geführt als „aufgenommen am 1.4.1933 unter der Mitgl.-Nr. 1765966 bei der Ortsgruppe Gießen“, dann sind aber auch folgende Angaben enthalten: „abgemeldet: mit Ihrer Veränderungsmeldung für Monat November 1933 mit dem Vermerk ’Aufnahme abgelehnt’“. HStAM, Bstd. MK, Nr. 72131: NSDAP, Gauleitung, NSDDB, Dozentenführer, vom 21.3.1944. UAGie, Bstd. PrA Phil. 1, Akten der Landes-Universität zu Gießen betreffend den Lehrauftrag für Privatwirtschaftslehre (...) Auler: Phil. Fak., II. Abt., an Rektor vom 18.12.1942, UAGie, Bstd. PrA Phil. 1, Akten der Landes-Universität zu Gießen betreffend den Lehrauftrag für Privatwirtschaftslehre (...) Auler: Wendt an Gießener Dekan vom 5.7.1944 und UAGie, Bstd. PrA Phil. 1, Akten der Landes-Universität zu Gießen betreffend den Lehrauftrag für Privatwirtschaftslehre (...) Auler: REM (Südhof) an Reichsstatthalter in Sachsen vom 29.7.1944. „Von der Beauftragung des Dozenten Dr. Hohlfeld“ bitte man „dringend Abstand nehmen zu wollen. Die wissenschaftlichen Leistungen des Herrn Dr. Hohlfeld“ würden „in Fachkreisen sehr gering bewertet.“ „Die Studentenschaft Marburg“, mit der die „Fakultät in mustergültigem Einvernehmen“ zusammenarbeite, habe „auf Grund eingehender Erkundigungen über die Persönlichkeit des Herrn
176
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
unzureichenden Vertretung der BWL. 1941 beantragte die Marburger Fakultät aufgrund des Bedeutungsgewinns der BWL eine stärkere Berücksichtigung des betriebswirtschaftlichen Unterrichts. „Sowohl aus wissenschaftlichen Gründen wie auch im beruflichen Interesse der Studierenden“ müsse „die Universität diesem Umstande Rechnung tragen – viele Hochschulen hätten „denn auch ihren betriebswirtschaftlichen Lehrbetrieb erheblich ausgebaut und erweitert.“ Der dringende Appell der Fakultät hatte zumindest teilweise Erfolg: Am 27. Juni 1941 gewährte das REM der Universität einen sechsstündigen Lehrauftrag578 – eine Professur wurde aber erst nach dem Zusammenbruch eingerichtet. Ludwig Kruse, der zweite Betriebswirt in Gießen, habilitierte sich 1933 bei Auler und war danach Privatdozent.579 1937 bat er um seine Beurlaubung, da er sich als hauptamtlicher Direktor der Öffentlichen Handelslehranstalt zu Gießen verpflichtet habe, zwei Schulbücher herauszubringen. Da Kruse an der Universität bedeutet worden war, „dass wohl kaum die Möglichkeit“ bestehe, „dass er jemals eine Professur“ erhalte – was er auch einsehe580 – war er „bereit, sein Entlassungsgesuch aus der Dozentur vorzulegen.“ Er hatte „jedoch den Wunsch, dass diese Entlassung in einer möglichst ehrenvollen Form“ erfolge.581 Im Dezember bat Kruse dann um die Entlassung aus der Dozentur, erklärte sich aber bereit, an die Universität zurückzukehren, sollte „an der Universität das Bedürfnis für die eine oder andere Spezialvorlesung aus“ seinem „Fache bestehen“.582 1944 bat Kruse um die „Wiedererteilung der Dozentur“, da er von Wendt – dem Direktor des wirtschaftswissenschaftlichen Instituts – gebeten worden sei, seine Lehrtätigkeit wieder aufzunehmen. Allerdings wurde der Antrag zurückgestellt.583
578 579
580 581 582 583
Dr. Hohlfeld mitgeteilt, dass sie gezwungen sei, den Genannten auf das entschiedenste abzulehnen.“ Auch die „beim Dekan der Rostocker Fakultät eingezogenen Erkundigungen“ lauteten „wenig erfreulich.“ Man „befürchte daher, dass durch die Beauftragung des Herrn Dr. Hohlfeld die schwierige Lage auf dem Gebiete der Wirtschaftswissenschaften in Marburg noch mehr belastet würde.“ Auler dagegen habe sich „im laufenden Semester das volle Vertrauen und die Sympathien der Studentenschaft erworben.“ (StAMarb, Best. 310, Acc. 1978 / 15, No. 2263: ReSta-Fak. Marburg an REM vom 22.2.1937, es geht um Vertretung, Nachfolge Auler in Marburg, Lehrauftrag.) StAMarb, Best. 310, Acc. 1978 / 15, No. 2263: ReSta-Fak., Dekan an REM vom 7.6.1941, 3ff. REM: Genehmigung des 6stündigen Lehrauftrages am 27.6.1941. 1935 stellte Kruse erfolglos den Antrag, in Gießen Handelslehrer und Diplomkaufleute auszubilden. (UAGie, Bstd. Phil. II K1: Dekan Phil. Fak. II an Rektor vom 25.5.1936 [Antrag Kruse: von 1935, Ablehnung des Dekans auch schon am 14.5.1935].) Möglicherweise waren gesundheitliche Schwierigkeiten für Kruses Abschied verantwortlich. UAGie, Bstd. PrA, Phil., Nr. 15: Unleserlicher Absender an REM betr. Beurlaubung Kurse vom 22.11.1937. UAGie, Bstd. Phil. II K1: Kruse an Rektor vom 3.12.1937. UAGie, Bstd. PrA Phil. Nr. 15: Senatssitzung vom 2.11.1944.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
177
Dies war wohl primär auf einen Einspruch der Juristischen Fakultät zurückzuführen.584 In einem Brief der Fakultät an den Rektor erklärte die Fakultät, dass sie Bedenken gegen die Wiederverleihung der Lehrbefugnis an Kruse habe.585 3.3.2.14 Westfälische Wilhelms-Universität Münster In Münster war die BWL bis 1933 primär durch den Privatdozenten Rasch, durch Hanns Linhardt und zeitweise durch Erich Gutenberg vertreten. Ende der zwanziger Jahre entstand in Münster Gutenbergs Habilitationsschrift über „Die Unternehmung als Gegenstand betriebswirtschaftlicher Theorie“.586 Um 1930 gab es in Münster auch Bemühungen, den kaufmännischen Diplom-Studiengang einzuführen. Allerdings scheiterten diese an den fehlenden finanziellen Mitteln.587
Abbildung 3.8: Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Quelle: UAMü) 584 585 586
587
UAGie, Bstd. Phil. II K1: Aktenvermerk Philosophische Fakultät vom 3.11.1944. UAGie, Bstd. PrA, Phil. Nr. 15: Juristische Fakultät an Rektor vom 28.11.1944. Laut Horst Albach war Münster „am Ende der zwanziger Jahre ein besonders fruchtbarer Boden für die Theoriebildung“ – man werde „mit Fug und Recht Münster als die Wiege der Allgemeinen Theorie der Unternehmung bezeichnen können“. (Albach [1989], S. 709.) GSTA-PK, I. HA Rep. 120 Ministerium für Handel und Gewerbe Abteilung E, Sekt. XIII, Fach 1, Nr. 2, Bd. 8, Bl. 175: Kultusminister Becker an IHK Berlin vom 14.1.1930.
178
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Nach der Entlassung Raschs588 war Hanns Linhardt ab dem Beginn des Dritten Reichs der alleinige Vertreter der BWL in Münster. Er war – ähnlich seinem Freund589 Wilhelm Rieger – ein liberaler Betriebswirt. Anders als Rieger, der zwar offen war, dabei aber doch eine gewisse Vorsicht walten ließ, vertrat Linhardt seine Ansichten aber sehr offensiv – und teilweise auch etwas ungeschickt. „Für die meisten seiner Fachkollegen“ blieb er daher „immer ein Außenseiter“.590 Die Zeit des Dritten Reichs begann Linhardt mit einem Akt zivilen Ungehorsams: Bei einen Aufmarsch uniformierter Professoren im Jahr 1933 war er der einzige Teilnehmer in Zivilkleidung.591 Außerdem blieb er mit seinem jüdischen Lehrer Werner Friedrich Bruck auch nach dessen Entlassung und Emigration in Kontakt und besuchte ihn wiederholt in London, zuletzt 1938. Dies führte – so Linhardt später – „zu schwerwiegenden Auseinandersetzungen mit Fakultätsmitgliedern und Universitätsbehörden, die sich seit 1933 ohne Unterbrechung fortsetzten“ sowie „zu zahlreichen Beschwerden und Vernehmungen“.592 Allerdings gibt es Anhaltspunkte, die gegen eine allzu entschiedene Gegnerschaft Linhardts gegenüber dem Nationalsozialismus sprechen: Linhardt war „an den verschiedenen Schulungsarbeiten der Deutschen Arbeitsfront [...] seit 1933 in verschiedenen Gauen durch Kurse und Vorträge beteiligt. Als Gaubeauftragter für das Arbeitswerk im NS-Rechtswahrerbund“ führte er „er auch dort zeitweise eine umfangreiche Vortragstätigkeit“ durch593 , zudem war er zwischen 1932 und 1936 „mitunter Fakultätsvertreter, stellvertretender Unterführer der Dozentenschaft, Vertrauensdozent beim Studentenwerk, Mitglied des Verwaltungsrats dortselbst und Vorsitzender ebenda“.594 Sein Wirken wurde daher auch kritisch gesehen: In einem Gutachten der Rockefeller Foundation, deren Stipendiat er in der Weimarer Republik war, heißt es 1936 über ihn: „Although not officially a Nazi, he seems to have a strong support in Party circles. His work, however, seems to be quite unaffected by Party economic doctrines.“595 Linhardts Abschied aus Münster war nicht freiwillig. Wie an anderen Hochschulen hatte auch in Münster die nationalsozialistische Machtergreifung zu ei588 589 590 591 592 593 594 595
Vgl. Abschnitt 4.1.2. Löffelholz (1966), S. 607. So Scherpf (1971), S. 633. Hahn (1976), S. 672. UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Linhardt an Kultusministerium von NRW vom 22.5.1947. UAK, Zug. 70, Nr. 174: Gutachten [wohl durch Fakultät] der Universität Köln über Linhardt anlässlich der Besetzung des Kölner Bank-LS; Linhardt stand an 3. Stelle der Liste. UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Lebenslauf Linhardts von wohl 1937. RAC: Linhardt. Vor allem wegen seiner wirtschaftspolitischen Einstellung wurde dann auch später durch nationalsozialistische Betriebswirte „vor dem gefährlichen Liberalismus von Linhardt“ gewarnt. (Pausenberger [1971], S. 675.) Die „Warnung“ erfolgte 1937 in „Die Betriebswirtschaft“.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
179
ner Eskalation schon vorher vorhandener Streitigkeiten in der Fakultät beigetragen; schon vor den Ereignissen, die letztlich zur Entlassung Linhardts führten, war die Stimmung in Münster schlecht gewesen. Linhardt war an den Kämpfen innerhalb des „Instituts für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften“ intensiv beteiligt. Er stellte sich dabei zusammen mit Wilhelm Kromphardt gegen den Theologen Hugelmann, den Rektor der Universität.596 Die Vorgeschichte der Streitigkeiten ist kompliziert: Der Theologe und päpstliche Hausprälat Heinrich Weber war Ordinarius in Münster; als Katholik wurde er von der Studentenschaft heftig angegriffen. Als Konsequenz daraus wurde Weber 1933 zunächst an die Theologische Fakultät versetzt, wechselte dann aber 1935 (zwangsweise) nach Breslau. Zuvor hatte es weitere heftige Konflikte um ihn gegeben, in deren Mittelpunkt auch Linhardt stand. Dieser hatte einen scharfen Angriff auf Weber geführt.597 1936 – jetzt also schon in Abwesenheit Webers – wurden die alten Geschehnisse in einem Disziplinarverfahren von einem universitären Dreierausschuss aufgearbeitet: Angeklagt war ein Student wegen Beleidigung Webers, Linhardt war Zeuge. Nach Abschluss des Verfahrens befestigte Rektor Hugelmann am 10. April 1936 am Schwarzen Brett der Universität einen Aushang mit der Begründung des Urteils. Dieser Aushang sorgte dafür, dass die Streitigkeiten endgültig eskalierten. In der Begründung wurde Linhardt zwar nicht namentlich genannt, es war aber leicht erkennbar, wer sich hinter dem Dozenten verbarg, dessen „im höchsten Maße bedauerliche Äußerung“ strafmildernd „aufs schwerste ins Gewicht“ falle, da sie „auf das jugendliche Gemüt eines Studenten einen unheilvollen Einfluß“ ausgeübt haben musste und geeignet gewesen sei, „das Bewußtsein der den Lehrern schuldigen Achtung zu untergraben“.598 Der Dozent habe zwar seine Äußerungen in einem Vorverfahren zugegeben, sich aber dann der Aussage im Hauptverfahren entzogen, indem er sich entfernt habe – worauf man ihn nicht habe zwangsweise vorführen wollen, da dies „untunlich und wohl auch nicht zulässig“ gewesen wäre. Linhardt fühlte sich in seiner Ehre angegriffen – woraufhin es zu einem erbitterten brieflichen Streit zwischen den Kontrahenten kam. Hugelmann drohte mit dem Ministerium, Linhardt und seine Unterstützer indirekt mit der Partei. Schließlich kam es – nachdem erste Versuche, gegenseitige Ehrenerklärungen zu unterzeichnen, gescheitert waren – zu einer halbgaren Versöhnung der Parteien, wenn auch nicht zwischen Linhardt und Hugelmann persönlich599 : Linhardt wehrte sich im Mai 1936 mit einer „feierlich und energisch“ eingelegten „Verwahrung“ und 596 597 598 599
Heiber, II Bd. 2, S. 671. Heiber, II Bd. 2, S. 729. Heiber, II Bd. 2, S. 729. Heiber, II Bd. 2, S. 731.
180
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
mit einer Beschwerde über eine „alles Bisherige überbietende Handlungsweise des Rektors“. Heiber interpretiert Hugelmanns Vorgehensweise dahingehend, dass dieser bei der ganzen Angelegenheit – „wie es den Anschein“ habe – „’Durchsetzungskämpfe des Nationalsozialismus’ direkt oder indirekt behindert oder kritisiert“ habe und „aus diesem Streit mit den jungen Nationalsozialisten ziemlich gerupft herausgekommen“ sei. Hugelmann sei „nicht gerade der Mutigste“ gewesen, „auch besonnen nicht im Übermaß, aber doch von (...) [anständiger] Gesinnung“. Der Abwehrkampf gegen die braune Anmaßung, soweit es ihn denn gegeben“ habe, habe „bei ihm Wohlwollen“ gefunden.600 Allerdings: Auch wenn Linhardt in der Anfangsphase kein so überzeugter NSGegner gewesen war, wie dies seine Anhänger später glaubten, ist Heibers Schlussfolgerung doch ein grobes Zerrbild von Linhardts Verhalten: Linhardt indirekt mit der „braunen Anmaßung“ zu verbinden, ist eine grobe Fehldeutung. Überdies war Hugelmann – der an anderer Stelle u.a. Hitler als „gottgesandt“601 bezeichnete – alles andere als ein Widerstandskämpfer. Letztlich waren die Streitigkeiten wohl weniger politischer Natur als vielmehr in gegenseitiger persönlicher Antipathie begründet. Linhardt selbst schrieb später, dass er jede „Beteiligung an den Demonstrationen, politischen Veranstaltungen und Versammlungen der Dozenten, Studenten und der Universität überhaupt jederzeit abgelehnt“ habe, ebenso die von ihm „ständig geforderte Mitgliedschaft zum NS-Dozentenbund, zur NSDAP und ihren Gliederungen“. Dadurch hätten „seit 1933 die politische Auseinandersetzung“ um seine „Person innerhalb und außerhalb der Fakultät“ nicht aufgehört. Vor seiner Ernennung zum außerplanmäßigen Professor habe der amtierende Rektor von ihm in einem längeren Gespräch den Beitritt zur NSDAP gefordert, was er aber, trotz Drohungen, abgelehnt habe.602 Hugelmann unterstreicht Linhardts NS-kritische Haltung unwillentlich, wenn er über Linhardt berichtet, dieser sei politisch zuverlässig, auch wenn er der Partei nicht angehöre. Die Begründung, die er dafür anführt, ist allerdings in Bezug auf einen tatsächlichen Nationalsozialisten recht zweifelhaft: „Charakteristisch für ihn ist in dieser Beziehung, daß er einmal sagte: ’Vor der Machtübernahme habe ich es versäumt, mich in die Partei aufnehmen zu lassen, jetzt kann ich es nicht, solange ich noch nichts bin, weil sonst der Eindruck entstehen würde, daß ich es um meines Vorteils willen täte.’“603 Diese Aussage 600 601 602 603
Heiber, II Bd. 2, S. 732. Heilbronner, S. 291. UAFUB, Wiso-Fak., o. Prof., PA, L-Z (Linhardt): Wiss. Lebenslauf von ca. 1950. UAR, Bstd. Jur. Fak., Nr. 89, Bl. 13: Rektor Münster an Rektor Rostock vom 15.7.1937. Die positive Beurteilung Linhardts durch den Rektor erstaunt angesichts der langen Vorgeschichte ihrer Streitigkeiten. Sie kann wohl nur so gedeutet werden, dass Hugelmann versuchte, Linhardt wegzuloben und ihm dies nur durch eine politische „Aufwertung“ Linhardts möglich erschien.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
181
war eine offenkundige Schutzbehauptung, mit der Linhardt versuchte, sich politisch abzusichern: Dass jemand versuchte, sich der NSDAP zu entziehen, da er fürchtete, ein Betritt könne ihm als übertriebener Opportunismus ausgelegt werden, war zu diesem Zeitpunkt schon extrem unglaubwürdig: Zu viele Kollegen waren schon Mitglieder, zu groß war der Druck der offiziellen Stellen, der Partei beizutreten. Die Streitigkeiten zwischen Hugelmann und Linhardt setzten sich 1937 fort. Im März 1937 reichte Prorektor Naendrup den Bericht zur Ernennung Linhardts zum nichtbeamteten außerordentlichen Professor mit der Bitte weiter, ihn gegenüber Rektor Hugelmann und Dozentenschaftsleiter Walter vertraulich zu behandeln, da sonst durch eine Mitteilung an die beiden „unnötige weitere Konflikte entstehen“ könnten. Naendrup war ohnehin nur mit der Angelegenheit der Beförderung betraut worden, weil der Rektor sie ihm „wegen eigener Befangenheit“ abgegeben hatte.604 Die Zurückhaltung Naendrups wird klar, wenn man sich seinen Bericht über das Maß der Zerrüttung zwischen Hugelmann und Linhardt und die Hintergründe des innerfakultären Streits näher betrachtet: Hugelmann warf Linhardt vor, „bar jedes Empfindens für Autorität“ zu sein. Naendrup selbst empfand dies allerdings nicht so, vielmehr sah er Linhardt als „einen sehr entgegenkommenden, umgänglichen jüngeren Kollegen und folgewilligen Untergebenen“, der „allerdings eine eigene Meinung“ habe „und aufrecht und aufrichtig“ ausspreche, „wozu ihn seine geistige Bedeutung“ berechtige. „Im übrigen“ scheine ihm „auch ein etwas falsches Bild von Linhardt zu entstehen, wenn Herr Prof. Walter sein Bedauern darüber“ ausspreche, dass Linhardt „sich bewusst ausserhalb der Reihe der Pgs.“ stelle. Leider seien „auch hier einzelne erst nach der Machtübernahme in die Partei aufgenommene Pgs. so aufgetreten, als ob sie uralte Kämpfer gewesen wären, was nicht nur auf ältere Parteigenossen, die jene früher als ganz andere gekannt“ hätten, „einen unerfreulichen Eindruck machen musste, sondern auch aufrichtige Charaktere, wie Linhardt, nicht dazu anreizen konnte, es ihrem nachträglichen Eintritt in die Partei gleichzutun.“ Aus diesen Gründen befürwortete Naendrup die Ernennung Linhardts „aufs Wärmste“.605 1938 wurde Linhardt daher trotz der Widerstände des Rektors außerplanmäßiger Professor. Er blieb es nicht lange. Noch 1938 wurde ihm die Lehrbefugnis entzogen. Linhardts Unbehagen am Nationalsozialismus war allerdings nur sehr am Rande Auslöser dieser Entscheidung. Der eigentliche Grund war ein beleidigender Privatbrief Linhardts; Linhardts spätere Rechtfertigung, die Entlassung sei „aus politischen 604 605
UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Prorektor Prof. Naendrup an komm. Universitätskurator Beyer vom 8.3.1937. UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Bericht von Prorektor Naendrup.
182
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Gründen“606 erfolgt, trifft daher nur teilweise zu. Der Hintergrund: Linhardt interessierte sich auch für Philosophie und Sozialwissenschaften; es ist kein Zufall, dass er eng mit Johann Plenge, einer der exzentrischsten Gestalten der deutschen Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts, befreundet war und später auch dessen Schriften herausgab. Plenge war es wohl auch, der ihm die Leidenschaft für altdeutsche Maler wie Albrecht Dürer und Matthias Grünewald vermittelte – eine Leidenschaft, die indirekt zu Linhardts Entlassung aus dem Universitätsdienst führte. Anlass war ein Büchlein der Autorin Hanna Priebsch-Closs, „Magie und Naturgefühl (...)“; dieses Buch handelte auch von Altdorfer und Grünewald. Es war Priebsch-Closs’ Mann gewidmet, der mit ihr „im gemeinsamen Kampf um die Anerkennung deutscher Kunst und Literatur im Auslande“ streite. Im Vorwort ist darüber hinaus noch erwähnt, dass diesmal „absichtlich (...) der lateinische Druck gewählt [wurde,] in der Hoffnung, auch besonders bei den Auslandsdeutschen und in der Fremde ein Echo für die ewigen Werte deutscher Kunst wachzurufen und so einen Weg zur tieferen Schau und Erkenntnis zu bahnen.“607 Nach der Lektüre des Werkes schickte Linhardt Priebsch-Closs im Oktober 1938 einen wütenden Brief, in dem er sie – gespickt mit persönlichen Invektiven – auf die Mängel des Buches hinwies. Sein Brief war eine Polemik sondergleichen, geschrieben im heiligen Zorn über die vermeintliche Entweihung eines ihm überaus werten Künstlers; das Buch habe, „am Inhalt gemessen“ einen „geradezu frech anmaßenden Titel“, er habe es „eben entsetzt und angewidert beiseite gelegt“: „Ihre Widmung ’im gemeinsamen Kampfe’ etc. beruft sich auf Leistungen, die ich nicht kenne. Ich habe nicht die Absicht, sie – soweit vorhanden – zu schmälern. Ich möchte nur sagen, daß ich Widmung und Vorwort als abgeschmackt und taktlos empfinde. Wenn Ihr Mann Kämpfer um die Anerkennung deutscher Literatur und Kunst im Ausland ist, wundert mich, daß er nicht darum kämpfte, das Erscheinen Ihres Machwerks zu verhindern. Ich darf es feststellen: Die Gedanken, die aus dem auch noch so tiefen Erlebnis Ihrer Kunstbetrachtung herrühren, haben keinerlei Berechtigung zur allgemeinen Weitergabe in sich. Was Sie da von italienischen Meistern daherlispeln und von asiatischen Ähnlichkeiten zusammenträumen, das spottet jeder Beschreibung. Sie haben ja keine blasse Ahnung, Madame! Warum sagt man Ihnen das nicht? Und wenn Sie wirklich was zu sagen hätten, es wird 606 607
UAFUB, Wiso-Fak., o. Prof., PA, L-Z (Linhardt): Wiss. Lebenslauf von ca. 1950. Der Inhalt des Buchs ist ähnlich pathetisch-kitschig gehalten, allerdings eher deutsch-national als nationalsozialistisch; über die Autorin selbst sind im Buch kaum Informationen vorhanden.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
183
ja alles lächerlich, wie Sie es bringen – Beweis für jedes Fehlen echten Erlebens! Verzeihen Sie gütigst, mir liegt jede Kränkung fern, ich finde aber, man muß Altdorfer und Grünewald vor Ihnen in Schutz nehmen. Daß es diesmal bloß von einem blutigen Laien geschah, darf Sie zwar nicht kränken, dürfte Sie aber auch nicht zufriedener machen. In ergebener Begrüßung (...)“.608 Linhardts Beurteilung des Buchs war pointiert, unterhaltsam und – weitgehend treffend. Allerdings war sie äußerst rüde und – als Privatrezension, verfasst über und geschickt an eine ihm völlig Fremde – für einen Universitätsprofessor in höchstem Maße unziemlich. Darüber hinaus war sie in seiner universitätsintern ohnehin angespannten Lage äußerst ungeschickt. Zu allem Überfluss hatte er seine Schmähschrift – da er sich zu dieser Zeit nicht in Münster aufhielt – auch noch diktiert und „i.V.“ durch seine Sekretärin auf Universitäts-Briefpapier abschicken lassen. Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. Der Ehemann der Autorin, August Closs, war ein deutschstämmiger Engländer, der an der Universität Bristol einen Lehrstuhl für Germanistik inne hatte. Als Reaktion auf Linhardts Brief wandte er sich an die Universität Münster: Linhardt habe seine Frau „in der unerhörtesten Weise angegriffen“. Das von Linhardt angegriffene Buch sei 1936, bei seinem Erscheinen, u.a. auch Goebbels gewidmet gewesen, der sich darüber „sehr gefreut“ habe und „Frau Priebsch Closs seinen aufrichtigen Dank dafür aussprechen“ habe lassen. Closs war der Ansicht, „daß hier entweder ein Racheakt“ vorliege, „oder daß es sich um das Machwerk eines deutschen Emigranten bezw. Juden aus Deutschland“ handle.609 Der Rektor610 reagierte rasch: Er bestellte Linhardt am 1. November ein und teilte ihm in Anwesenheit von Dekan und Dozentenschaftsleiter mit, dass er Linhardts sofortige Entfernung von der Universität sowie die Aufhebung seiner Dozentur in die Wege leiten werde.611 Linhardts erste Reaktion auf die Entlassungsdrohung war noch von einem gewissen Trotz geprägt: Er bat den Rektor um Bescheid, „ob es unter den gegebenen Umständen für die Universität erwünscht“ sei, dass er seine „Vorlesungs- und Prüfungstätigkeit und die Betreuung“ seiner „Doktoranden fortsetze.“ Für ihn persönlich sei „es begreiflicherweise in dem Augenblick schier unmöglich“, seine „Tätigkeit an der Universität fortzusetzen, wo Ew. Magn. in Übereinstimmung mit dem Herrn Dekan und Dozentenschaftsfüh608 609 610 611
UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Linhardt an Hanna Priebsch-Closs vom 13.10.1938. UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Rektor an REM vom 8.11.1938. Jetzt Walter Mevius, der seit dem akademischen Jahr 1937/1938 Nachfolger Hugelmanns war. UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Linhardt an Kurator Curt Beyer vom 2.11.1938.
184
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
rer“ ihm „die Qualifikation dazu“ abspreche. Er dürfe „hoffen, vor den endgültigen Entscheidungen noch gehört zu werden.“612 Vermutlich war ihm die Gefahr, in der er sich befand, nicht vollständig bewusst; vielleicht glaubte er auch, die Affäre durch ein Entschuldigungsschreiben an Priebsch-Closs aus der Welt schaffen zu können. Allerdings änderten weder die recht versöhnliche Stellungnahme Priebsch-Closs’613 noch innerfakultäre Unterstützung etwas an den disziplinarischen Maßnahmen.614 Am 8. November beantragte der Rektor beim REM die Einleitung eines Verfahrens gegen Linhardt.615 Auch ein neuerlicher, erneut versöhnlicher Brief aus England616 , der auf Bitten Linhardts verfasst wurde, änderte daran nichts. Staat und Partei schlossen sich der Einschätzung Mevius’ an. Der Reichsamtleiter fand „das Verhalten des Linhardt einer ausländischen Dame gegenüber, die noch dazu Verfechterin des Deutschtums“ sei, „unglaublich und un612 613
614
615 616
UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Linhardt an Rektor Mevius vom 2.11.1938. Die Antwort Priebsch-Closs’ fiel durchaus in seinem Sinne aus: „Sehr geehrter Herr Professor, Ihr Schreiben erreichte mich heute. Sie selbst leugnen ja nicht, dass Ihr erster Brief an mich eine Schmähung war. Ich habe selbstverständlich keinem Engländer davon Mitteilung gemacht, weil ich mich für Sie und das Ansehen Ihrer Universität hätte schämen müssen! Wir hätten direkt an Sie geschrieben, wäre es uns je in den Sinn gekommen, dass Sie selbst als Universitätsprofessor so unsachlich und so stillos schreiben könnten. Es kommt hier nicht in Frage, dass ich eine Frau bin. Ich bin jeder Zeit nur allzu sehr bereit, fassbare und ernste Kritik selbstredend ohne jede Kränkung zu beantworten, was bei dem Ton Ihres Briefes ja gar nicht in Frage kam. Mir liegt es fern, Ihre Laufbahn in irgendeiner Weise zu hemmen. Da ich nun von Ihnen weiss, brauche ich mich nicht mehr sorgen, dass Ihr erster Brief von gefälschter Stelle kam. Wenn Sie der Universität Genugtuung geben können, sind ich und mein Mann gerne bereit, die so unwürdige Angelegenheit völlig zu vergessen. Bitte diesen Brief der Universitätsbehörde vorzulegen, falls Sie es für wünschenswert erachten. Mit aufrichtigen Wünschen für eine gute Erledigung der Sache Heil Hitler! Hanna Priebsch Closs“ (UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Hanna Priebsch-Closs an Linhardt vom 4.11.1939.) Der geschäftsführende Leiter des Instituts für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Hoffmann, schrieb an den Kurator, dass der Brief Linhardts zwar „in ungewöhnlich hohem Masse die üblichen Formen verletzt“ habe, worüber sich Linhardt auch im Klaren sei; dieser bedaure „sein überaus temperamentvolles Verhalten ganz ausserordentlich“. Weniger Verständnis für Linhardt brachte Dekan Kaser auf. Linhardt habe wiederholt „ein taktloses und anmaßendes Benehmen den Tag gelegt“. Er habe zwar „bisher geglaubt, über dieses Verhalten hinwegsehen zu dürfen, da es sich in mäßigen Grenzen“ gehalten habe und er „nicht feststellen“ habe können, „daß es außerhalb unserer Hochschule bekannt geworden“ sei und Linhardt seines Wissens nach „auch als Lehrer“ geschätzt werde, allerdings sei es jetzt zu viel: „Wenn der Empfänger seines Briefes bei verständiger Überlegung sich fragen“ habe müssen, „ob der Verfasser ein Jude oder Emigrant“ sei, dann habe „der Verfasser auch kein besseres Schicksal als ein Jude oder ein Emigrant verdient.“ (UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Dekan Kaser an Rektor vom 4.11.1938.) UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Rektor an REM vom 8.11.1938. Das Eheleute (Priebsch-)Closs erklärten, dass sie „die unselige Angelegenheit völlig vergeben und vergessen“ wollten und Linhardt nicht nachtrügen, sie „aber auch weder direkt noch indirekt mit Herrn Prof. Linhardt je in irgendwelche annähernde Beziehung treten“ wollten und „daher um völligen Stillstand jeder auch nur anfragenden Fühlungnahme“ bei ihnen bäten. (UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: A. und H. Closs vom 15.11.1938.)
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
185
würdig und für einen deutschen Hochschullehrer unverständlich“. Er selbst „hätte diesen Antrag auf Entziehung der Dozentur erst gar nicht gestellt, wenn das Verhalten des Dozenten Linhardt so gewesen wäre, dass auch mit anderen Mitteln ein so unglaubliches Verhalten, wie er es jetzt an den Tag gelegt“ habe, hätte „gesühnt“ werden können. Linhardt versage „im entscheidenden Augenblick immer“ und flüchte „dann zu juristischen Spitzfindigkeiten.“617 Linhardts versuchte, eine Strafmilderung zu erreichen: Er akzeptierte zwar, dass er zum Wintersemester 1938/39 von seinen Vorlesungsverpflichtungen entbunden wurde, bat aber darum, ihm die Möglichkeit zu geben, sich für das Sommersemester 1939 an eine andere Hochschule umzuhabilitieren. Während der Rektor dies ablehnte und den Entzug der Dozentur forderte618 , setzte sich der Münsteraner Kurator für Linhardt ein.619 Das REM entsprach aber weitgehend den Wünschen des Rektors: Linhardt wurde am 25. November 1938 „bis auf weiteres“ die Ausübung der Dozentur untersagt, der Antrag auf Umhabilitierung wurde nicht genehmigt, sollte aber „zu gegebener Zeit“ geprüft werden.620 In einer Aktennotiz zu diesem Erlass, vom 24. Dezember 1938, heißt es über ein Gespräch des Verfassers der Notiz621 mit Oberregierungsrat Kasper vom REM: Kasper habe erklärt, „dass Linhardt zunächst in seinem weiteren Verhalten beobachtet werden müsse, sodass es an ihm selbst liege“, ob er später die Dozentur zurück erhalten werde.622 Linhardt war während des ganzen Verfahrens massiven Einschüchterungsversuchen und Bedrohungen ausgesetzt. Er berichtete später, dass ihm Mevius mit der Vernehmung durch die Gestapo und die SS gedroht habe, außerdem sei ihm der Entzug seines Reisepasses und das Verbot von Auslandsreisen angedroht worden: „Tatsächlich ist es zu mehreren Vernehmungen durch den Sicherheitsdienst gekommen. Unter der Androhung der Haussuchung sah“ sich Linhardt „genötigt, ein umfangreiches Material von Manuskripten, Briefen und gesammelten ausländischen Schriftsachen zu vernichten.“623 Zudem bezeichnete ihn Mevius, wieder 617
618 619 620 621 622 623
BA, Bstd. DS, Nr. B35, Bl. 1480: Reichsamtleiter an Staatsmin. Dr. Wacker vom REM vom 24.11.1938. Interessant an diesem Schreiben ist auch eine Stelle, in der der Reichsamtleiter auf Linhardts Verhalten anlässlich einer Tagung der betriebswirtschaftlichen Hochschullehrer in Köln hinweist, wo er bewiesen habe, „dass er als Betriebswissenschafter nicht geeignet“ sei. Der Vortrag Linhardts sei, so sei ihm berichtet worden, „eine ausgesprochene Katastrophe“ gewesen, Linhardt sei „von allen Beteiligten – nicht etwa nur von den nationalsozialistischen Betriebswirten – abgelehnt worden.“ UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Rektor an REM vom 29.11.1938. UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Kurator an REM vom 2. 12.1938. UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: REM an Linhardt vom 12.12.1938. Wohl Mevius. UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: REM an Linhardt vom 12.12.1938. UAFUB, Wiso-Fak., o. Prof., PA, L-Z (Linhardt): Wiss. Lebenslauf von ca. 1950.
186
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
nach der Aussage Linhardts selbsts, als „Judenknecht“, da er „nicht zufällig bei einem Juden (W.F. Bruck) Assistent gewesen“ sei und sich bei diesem auch habilitiert habe.624 Es ist müßig zu spekulieren, was passiert wäre, wäre der Brief an Priebsch-Closs nicht von einem ohnehin gefährdeten Mann wie Linhardt, sondern von einem – zumindest pro forma – überzeugteren Nationalsozialisten geschrieben worden. Vermutlich wäre es nicht zur Entziehung der Lehrbefugnis gekommen. Für Linhardt galt aber: Die Stimmung in der Fakultät, die schon lange anhaltenden Streitigkeiten und seine Umstrittenheit verhinderten eine maßvolle Bereinigung der Angelegenheit. Vor diesem Hintergrund erscheint Linhardts Brief umso unverständlicher – musste ihm doch klar sein, dass seine Gegner nur auf eine Gelegenheit warteten, sich seiner entledigen zu können. Zwar war Linhardts NS-kritische, liberale Einstellung auch ein Grund seiner Entlassung; der engagierte Widerstandskämpfer, zu dem seine Anhänger ihn später stilisierten, war Linhardt aber nicht. Dies zeigt sich auch in seinem Verhalten nach der widerwillig akzeptierten Entlassung aus dem Universitätsdienst. Da ihm durch die Entscheidung des REM noch das Hintertürchen der Bewährung offen stand, versuchte er, seine Chancen zu mehren. Da er – nicht ganz zu Unrecht – vermutete, dass seine NS-kritische Haltung ein wichtiger Grund seiner Entlassung gewesen war, bemühte er sich, diesen „Makel“ zu tilgen: Von Mitte März bis Ende April 1939 beteiligte er sich freiwillig als Tiefbauarbeiter am „Bauvorhaben West“, dem Westwall.625 Auch diese Aktivität, von der natürlich auch die zuständigen Universitätsstellen Kenntnis erlangten626 , half ihm aber nicht. Im Juli 1939 versuchte Linhardt erneut offiziell, seine Wiedereinsetzung zu erreichen. Dekan Kaser sprach sich dem REM gegenüber allerdings scharf gegen Linhardt aus: Die Fakultät sei „auch heute der Überzeugung, daß Linhardt das Ansehen der deutschen Hochschulen schlechthin und besonders der Universität Münster in einer Weise herabgewürdigt“ habe, „die eine Wiederaufnahme seiner Lehrtätigkeit untragbar“ mache. Bei seinem Widerstand gegen Linhardt schreck624 625
626
UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Linhardt an Rektor Georg Schreiber vom 5.12.1945. Dabei erklärte er laut dem zuständigen Kreisleiter der NSDAP, Kossel, u.a., „daß er bisher wenig Gelegenheit gehabt habe, für die Gemeinschaft des deutschen Volkes sich einzusetzen, zumal er auch noch nicht zum Wehrdienst eingezogen worden sei. Er wolle daher einen Teil seiner Pflichten dem Volke gegenüber bei den Befestigungsarbeiten am Westbau erfüllen.“ Linhardt habe „alle vorkommenden Tiefbauarbeiten verrichtet“, außerdem habe „er häufig schriftliche Arbeiten für seine Kameraden, die sich vertrauensvoll an ’ihren Professor’ wandten, erledigt“; insgesamt habe ein „herzliches Kameradschaftsverhältnis“ geherrscht. (UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Kossel vom 19.7.1939 an Beyer.) UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Universitätskurator an Leiter der Dozentenschaft, Hofmann, vom 26.7.1939.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
187
te er auch vor infamen Andeutungen nicht zurück: Es könne „keinen Unterschied machen, ob sein Verhalten auf einen schweren Charakterfehler oder, wie gleichfalls vermutet“ worden sei, „auf einer beginnenden geistigen Erkrankung“ beruhe. Zudem habe „der Gang der Untersuchung gegen Linhardt zwischen ihm und der Fakultät einen bestehenden Gegensatz dergestalt vertieft“, „daß eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen ihm und den benachbarten Fachvertretern völlig ausgeschlossen“ sei. Kaser schloss mit Krokodilstränen: Der Antrag müsse abgelehnt werden, „obwohl“ er „es bedaure, daß ein ehemaliges Mitglied“ seiner „Fakultät, dessen wissenschaftliche Eignung nicht ungünstig beurteilt“ worden sei, „damit wohl endgültig auf so wenig rühmlicher Weise aus dem Hochschulleben“ ausscheide.627 Innerhalb der betriebswirtschaftlichen Gemeinschaft war Linhardts Entlassung umstritten: Einerseits war er nicht sonderlich beliebt, andererseits wurde vermutet, dass die Entlassung politische Gründe hatte. Linhardts Nachfolger in Münster, Rudolf Johns, schrieb Linhardt kurz nach dessen Entlassung einen Brief, in dem er kurz auf die Vorkommnisse – und sein eigenes Unbehagen, Linhardts Stelle einzunehmen – eingeht. In dem Brief wird deutlich, wie viel Unklarheit über die Geschehnisse herrschte, die zu Linhardts Entlassung geführt hatten: „Wie zwiespältig meine Gefühle sind, habe ich ihnen schon (...) andeuten lassen. (...) Ich hatte die aufrichtige Hoffnung, daß man Sie wenigstens das Semester hätte beenden lassen. Da mir die Verhältnisse in Münster – zum Glück – gänzlich unbekannt sind, kann ich auch das Rätsel ihres (einstweiligen) Ausscheidens nicht lösen. Die ’Bildkritik’ kann es doch wahrhaftig nicht gewesen sein. (...) Wenn Sie praktisch endgültig ausscheiden wollen, so sollten Sie doch auf keinen Fall auf die venia verzichten! Sie sollen sich gar nicht gewehrt haben! Das Lächeln der Philosophen ist zwar unser aller Wunschtraum, aber diese Zeiten lieben die Ellenbogen mehr. Was die letzteren betrifft, so möchte ich nur, daß Sie nicht meinen, ich habe davon Gebrauch gemacht.“628 In den folgenden Jahren war Linhardt gezwungen, sich als freier Wirtschaftsberater seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Er war „nicht nur für einzelne Firmen allein tätig, sondern in großem Umfang für Wirtschaftsverbände, Unternehmervereinigungen, Handels-, Handwerks-, Landwirtschaftskammern, Wirtschafts627 628
UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Dekan Kaser an REM vom 29.7.1939. „Insoweit“ gehöre er, Johns, „nicht zur ’Kölner Schule’“. (PAJ: R. Johns an Linhardt vom 14.1.1939.)
188
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
kammern, (...) unter äußerst beschwerlichen Umständen des Reisens, der Verpflegung und Unterkunft mitunter sechs Tage in der Woche, acht Vortragsstunden am Tag mit 6–8ständiger Bahnfahrt, gewöhnlich stehend im Gang.“629 Trotz seiner Entlassung gab es Versuche, Linhardt an andere Universitäten zu berufen. Sowohl in Rostock wie auch in Leipzig scheiterten allerdings Berufungsversuche. In Leipzig wurden die Berufungsversuche von Wilhelm Hasenack und Erich Schäfer initiiert – sie scheiterten allerdings an politischen Einwänden.630 1942 versuchte Linhardt erneut, an die Universität zurückzukehren. Er sprach dafür bei Südhof im REM vor, allerdings wenig erfolgreich: Südhof erklärte ihm, dass seine Wiedereinsetzung von der Stellungnahme der örtlichen Parteistellen in Münster abhinge. Diese verweigerten sie ihm aber, so Linhardt später, vor allem wegen seines Eintretens für seinen Doktorvater Bruck.631 Linhardt sah sich nach dem Zusammenbruch des Dritten Reichs als eines der offensichtlichsten Opfer des NS unter den Betriebswirten, eine Meinung, in dem ihm viele Fachkollegen bald folgten. Schon die alliierten Behörden sahen die Sache allerdings differenzierter – und diese Einschätzung ist wohl632 , deutlich zutreffender: Zwar war Linhardt im Dritten Reich mit seinen offenen Meinungsäußerungen angeeckt, zwar hatte er Zivilcourage bewiesen, 1933 bei seinem zivilen Auftreten unter lauter Uniformierten, nicht zuletzt auch beim fortdauernden Kontakt mit seinem jüdischen Doktorvater. Aber: Die Entlassung hatte er sich durch sein ungeschicktes, höchst naives Verhalten selbst zuzuschreiben. Auch sein Versuch, durch eine Mitgliedschaft in der NSDAP und durch eifrige Mitarbeit an nationalsozialistischen Prestigeobjekten wie dem „Westwall“ Punkte zu sammeln, sprechen gegen eine allzu widerständige Haltung. Hier zeigt sich eine andere Eigenschaft Linhardts, die teils in Widerspruch zu seiner Neigung zu unbedingter Kritik und Lust 629
630 631 632
WisoFakEN, Akten Linhardt: Linhardt an Redaktion des Industriekuriers vom 6.2.1966. Diese Jahre seien „ausserdem stark beeinträchtigt [gewesen] durch die schwere Last unbeschreiblicher Wohnverhältnisse“. Ein gegen ihn „angestrengter Prozeß wegen“ seiner Wohnung endete überdies „in einer schamlosen Verurteilung im März 1943“, „die unter dem ungesetzlichen Einfluß der Partei auf das Streitverfahren zustande“ gekommen sei. „Dieser Einfluß“ habe „von Seiten des in solchen Sachen mächtigsten politischen Funktionärs, des Gauhauptstellenleiters der NSDAP, Pg. Schönebaum“ gestammt. „Der Kläger“ habe dabei „jeden Vorteil einer politisch und rechtlich widerwärtigen Situation aus[genutzt], die ihm nur zu bekannt“ gewesen sei. (HStADüss, Bstd. NW 1039, Sign. L-00406: Entnazifizierungsantrag Prof. Dr. Hanns Linhardt, Anlage 1 zum Fragebogen.) 1939 bemühte sich Linhardt darum, das Wirtschaftsprüferexamen abzulegen, dass ihm wirtschaftlich erheblich größere Möglichkeiten verschafft hätte. Dies scheiterte allerdings aus politischen Gründen, Linhardt gelang es erst 1947, das Examen abzulegen. (UAFUB, Wiso-Fak., o. Prof., PA, L-Z (Linhardt): Wiss. Lebenslauf von ca. 1950.) UAFUB, Wiso-Fak., o. Prof., PA, L-Z (Linhardt): Gutachten Schäfers vom 23.11.1950. UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Linhardt an Kultusmin. von NRW vom 22.5.1947. Wie überhaupt einige Urteile der direkten Nachkriegszeit.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
189
an der offenen Meinung steht: Sein großer Ehrgeiz, der teils dazu führte, dass er durchaus bereit war, seine Überzeugungen bis zu einem gewissen Punkt zu opfern. Rudolf Johns vertrat nach seinem unglücklich verlaufenen Aufenthalt in Köln 1938 den Lehrstuhl in Bonn, im Januar 1939 auch in Münster. In Münster wurde es für Johns allerdings kaum leichter – auch hier hatte er unter der angespannten Stimmung in einer zerstrittenen Fakultät zu leiden. In den vierziger Jahren wurden wiederholte Versuche unternommen, Johns’ Extraordinariat in ein Ordinariat umzuwandeln. 1943 sollte dafür die unbesetzte Professur für öffentliches Recht umgewidmet werden.633 Weder die Umwandlung in ein Ordinariat noch eine geplante Berufung Johns’ nach Leipzig waren aber erfolgreich.634 Ende 1943 versuchte Johns daher, nach Freiburg zurückzukehren635 , wo Lohmann eingezogen worden war und dessen Lehrstuhl vertreten werden musste. Johns wollte die BWL sowohl in Münster als auch in Freiburg vertreten, was er zumindest im Winter 1943 auch tat. Um seinen endgültigen Weggang entbrannte aber ein erbittertes Ringen: Johns und Freiburg wollten seine Wegberufung, die Münsteraner Fakultät wehrte sich entschieden dagegen.636 Die Atmosphäre im „Institut(...) und innerhalb der wirtschaftswissenschaftlichen Kollegen“ war daher vergiftet, auch wenn Johns nach eigener Aussage „herzliche(...) Bemühungen“ unter633
634
635 636
Als Besetzung des Ordinariats sei Johns besonders geeignet, da er „in seinen Forschungen“, die „sich wegen ihrer vielseitigen Sachkunde und Gediegenheit der Anerkennung seiner Fachgenossen“ erfreuten, beweise, „daß es ihm nicht ebenso wie den meisten anderen Betriebswirtschaftlern um die zuweilen sehr eigennützig betriebene Pflege der privatwirtschaftlichen Interessen“ ankomme, „sondern ausschließlich auf die der stattlichen und Gemeindewirtschaft“. (UAT, Bstd. 359, Sign. 31: Dekan der Münsteraner Rewi-Fak., Kasper, an das REM vom 26.7.1943.) Der Münsteraner Gaudozentenführer Helmut Becher lobte Johns, als es um dessen Berufung auf ein Leipziger Ordinariat ging, ebenfalls: Es müsse Johns charakterlich „als Vorzug ausgelegt werden, dass er seine Fachkenntnisse nicht zu persönlicher Bereicherung benutzt, sondern seine Arbeit ausschließlich auf das Forschungsgebiet der Staatlichen – und Gemeindewirtschaft abgestellt“ habe. Da Johns – obwohl er nicht Parteimitglied sei – sich „in zunehmendem Masse nationalsozialistisches Denken zu eigen gemacht und seine Bereitwilligkeit zu positiver Mitarbeit unter Beweis gestellt“ habe, wolle er daher „vom parteipolitischen Gesichtspunkte (...) keine Bedenken entgegenstellen“ (UAT, Bstd. 359, Sign. 31: NSDAP, Gaudozentenführer [Münster], vom 4.8.1943.) Diese Aussage überrascht, da Johns stets NS-kritisch gewesen war. 1947 erläutert Becher die Motivation seines Schreibens: Ihm sei Johns „scharfe Gegeneinstellung zum Dritten Reich sehr wohl bekannt“ gewesen. Da „eine Erwähnung“ von Johns’ ablehnender Haltung „aber zu damaliger Zeit eine Berufung nach Leipzig völlig unmöglich gemacht“ hätte, habe er darauf verzichtet. (UAT, Bstd. 359, Sign. 31: Becher an Johns vom 19.6.1947.) Johns bestätigte später diese Darstellung des ihm „gutgesinnte[n]“ Becher. (UAT, Bstd. 359, Sign. 31: Johns an Kurator Münster vom 21.7.1947). Der Johns gegenüber äußerst kritisch eingestellte Münsteraner Kurator hielt die Umwandlung des Extraordinariats in ein Ordinariat angesichts der potentiellen Einberufung Johns „nicht für eilbedürftig“. (UAT, Bstd. 359, Sign. 31: Universitätskurator [wohl] an Rektor vom 16.8.1944.) UAMü, Bstd. ReSta.-Fak., PA, Nr. 96: REM an Johns vom 12.11.1943. UAMü, Bstd. ReSta.-Fak., PA, Nr. 96.
190
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
nahm, sie „zu entgiften“.637 Johns selbst wurde vom Dekan scharf attackiert. Dessen Appell an Johns, in Münster zu bleiben, enthielt auch eine indirekte Drohung: Wie er ihm „mitzuteilen in die wenig angenehme Lage versetzt“ sei, habe Johns „Anlaß, bei den Instanzen sowohl der Universität wie des NS-Dozentenbundes die auftauchende Meinung zu zerstreuen“, als wolle er „sich der Lehrverpflichtung im gefährdeten und beschädigten Münster entziehen.“ Er „persönlich würde es sehr bedauern“, wenn Johns „dies nicht gelänge.“638 Der Rektor, Walter Mevius, wurde ein Vierteljahr später noch deutlicher: Johns habe „sich über die unzureichende Anerkennung, die er sowohl persönlich als auch als Vertreter eines sozialwissenschaftlichen Faches in Münster finde, beklagt.“ Darauf habe er ihm sagen müssen, „daß die Schuld daran letzten Endes wohl bei ihm und seinem Verhalten zu suchen sei, sofern solche Klagen überhaupt berechtigt“ seien. Eucken rechne zwar „für das Sommersemester mit der erneuten Vertretung des Herrn Johns“ in Freiburg. Allerdings habe er, Mevius, daraufhin „Johns unmißverständlich erklärt“, dass er „unter gar keinen Umständen einen entsprechenden Antrag unterstützen“ werde, „sondern alles tun“ werde, „um entsprechende Absichten zu vereiteln“.639 Diese Widerstände aus der Fakultät und der Universität wurden in der Folgezeit für Johns gefährlich, da sie seine „unabkömmlich“-Stellung an der Universität gefährdeten. Besonders der Kurator der Universität bemühte sich wohl aktiv um die Einziehung Johns’640 – die im Juni 1944 erfolgte. Johns hatte also 1944, wie er 1949 gallig bemerkte, für den Rest des Krieges „die besondere Ehre, durch die Gauleitung als politisch unzuverlässig der Wehrmacht zur Verfügung gestellt zu werden.“641 3.3.2.15 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Die Kieler Universität gehörte zu den wenigen Universitäten in Deutschland, an denen das betriebswirtschaftliche Angebot während des Dritten Reichs zurückgefahren wurde. Der Hauptgrund dafür liegt in der traditionell starken Stellung der VWL in Kiel, die sich insbesondere im „Institut für Weltwirtschaft“ manifestierte. In Kiel wurde die BWL lange durch Martin Lohmann vertreten. Lohmann war seit 1929 Privatdozent sowie ab 1934642 außerordentlicher Professor in Kiel. Ein Gutachten der Dozentenschaft bezeichnete Lohmann anlässlich seiner geplanten Ernennung zum Extraordinarius als guten Pädagogen, der „den Verkehr mit Stu637 638 639 640 641 642
UAMü, Bstd. ReSta.-Fak., PA, Nr. 96: Johns an Löning vom 20.11.1943. UAMü, Bstd. ReSta.-Fak., PA, Nr. 96: Dekan Löning an Johns vom 26.11.1943. UAMü, Bstd. ReSta.-Fak., PA, Nr. 96: Münsteraner Rektor an Dekan der Resta-Fak. vom 18.3.1944. Vgl. UAT, Bstd. 359, Sign. 31: Universitätskurator [wohl] an Rektor vom 16.8.1944. PAJ: R. Johns an Dr. Werner Cohn (mit diesem: bis 1938 Korrespondenz) vom 3.4.1949. Ab 1935: beamtet.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
191
denten weit über das dienstliche Mass hinaus“ pflege. Lohmann sei zwar nicht Mitglied der NSDAP643 , aber sei „heute durchaus positiv zum nationalsozialistischen Staat eingestellt“; er suche „überall, wo er“ könne, mitzuarbeiten.644 1937 war Lohmann für eine Berufung nach Heidelberg im Gespräch. Die Kieler Studentenführung unterstützte die Berufung: Lohmann bemühe „sich um eine Synthese von Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft“ und es könne „behauptet werden, dass Lohmann eine klare politische Linie“ vertrete „und seine Gedankengänge der nationalsozialistischen Geisteshaltung“ entsprächen. Jedenfalls trete „ein Wille, im Sinne der Forderungen des Nationalsozialismus zu wirken, in Erscheinung“. Lohmann habe zudem „schon vor 1933 (...) am Institut für Weltwirtschaft eine judengegnerische Stellung eingenommen.“645 Sein Kieler Kollege Predöhl konnte über Lohmann „nur Gutes berichten“. Er habe „als Dozent (...) ausgesprochenermassen Lehrerfolge“ und es „sogar hier in Kiel, wo die Betriebswirtschaftslehre doch etwas im Hintergrund“ stehe, geschafft, „in grossem Umfange Diplomkandidaten und Doktoranden an sich“ heranzuziehen. Politisch sei er „einwandfrei“, ja er sei „in erheblichem Umfange stets von der Universitätsführung zur Mitarbeit herangezogen worden.“ Predöhl glaubte, „dass das persönliche Ordinariat wohl das mindeste“ sei, was Lohmann in Heidelberg „geboten werden müsste“.646 Lohmanns Berufung scheiterte allerdings, da in Heidelberg die finanziellen Mittel für die Errichtung eines zweiten Ordinariats nicht bewilligt wurden. Zum 1. April 1938 sollte Lohmann einen Ruf an die Universität Berlin erhalten. Auch diese Berufung zerschlug sich aber, da der Dozentenbund Einwände gegen Lohmann erhob; dieser ging stattdessen Ende 1938 als Ordinarius nach Freiburg.647 Als Lohmanns „Nachfolger“ sollte in Kiel mit Harald Fick ein Nationalökonom ein Extraordinariat für Finanzwissenschaft erhalten.648 Hintergrund der erneuten 643 644 645
646
647 648
Er wurde dies 1940. BA Bstd. R 4901, Sign. 13.233: Gutachten Nicolaisens (Dozentenschaft Kiel) über Lohmann vom 20.7.1934. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/2: Studentenführung der Universität Kiel (i.A. G.A. Theel) an Studentenführer der Universität Heidelberg vom 24.9.1937, Gutachten über Lohmann. Ob und inwieweit Lohmann vor 1933 tatsächlich eine „judengegnerische Stellung“ eingenommen hat, ist aus den Akten nicht ersichtlich. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/2: Predöhl an Schuster vom 8.9.1937 über Lohmann. Noch positiver äußerte sich Lohmanns Lehrer Penndorf, der „ihn für den besten Betriebswirtschaftler des jüngeren Nachwuchses“ hielt; „insbesondere seine Betriebswirtschaftslehre (Wirtschaftslehre der gewerblichen Unternehmungen)“ sei seiner „Meinung nach das beste Buch der letzten Zeit.“ (UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/2: Penndorf an Sommerfeld vom 18.9.1937.) Vgl. dazu auch die Ausführungen zur FWU Berlin in Abschnitt 3.3.2.18. Die Fakultät erachtete dies als notwendig, da keiner ihrer Professoren Finanzwissenschaftler war und die Fakultät schon 1933 die „Notwendigkeit“ betont hatte, „die 4. nationalökonomische Professur finanzwissenschaftlich zu besetzen.“ Damals hatte die Fakultät gehofft, zugleich eine 5. Pro-
192
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Umwidmung waren vor allem „die vielseitigen Aufgaben des Instituts für Weltwirtschaft, die die Besetzung der 4. nationalökonomischen Professur mit einem Finanzwissenschaftler statt mit einem Betriebswissenschaftler“ erforderten: Das Institut könne „die Stellung, die es in der Wirtschaftswissenschaft der Welt inne“ habe „nur halten, wenn es Rückhalt an einer nationalökonomisch starken und vielseitig besetzten Fakultät“ finde – im Rahmen der Aufgaben des Instituts spiele „dagegen die Betriebswissenschaft eine ganz untergeordnete Rolle“, weshalb es der Fakultät genügen würde, „wenn die Betriebswissenschaft in Kiel künftig ebenso wie früher lediglich durch einen Dozenten mit Lehrauftrag versehen würde“. Die Fakultät kündigte daher an, „deswegen in nächster Zeit entsprechende Vorschläge [zu] machen.“649 Für die BWL in Kiel bedeutete dies einen Rückschritt. Auch für die Kieler Fakultät war der Verzicht auf die Professur ein zweischneidiges Schwert: Einerseits war die Stärkung des „Instituts für Weltwirtschaft“ essentiell, war dieses doch in der Tat eine der bedeutendsten Wirtschaftsforschungsinstitute. Andererseits hatte die Fakultät später schwer unter dem Verzicht auf die BWL zu leiden. Insbesondere die Hoffnung, dem REM „in nächster Zeit entsprechende Vorschläge“ zur Vertretung der BWL machen zu können, erwies sich durch den Mangel an qualifizierten Betriebswirten als illusorisch. Der Nachfolger Lohmanns war Kapitänleutnant G. Embacher von der Marineschule Kiel als Lehrbeauftragter. Dieser genügte selbst den im Vergleich zur Besetzung einer Professur deutlich geringeren Anforderungen an einen Lehrbeauftragten nur ungenügend. Seine Ernennung gemahnte an die Anfänge der BWL, nicht an eine Disziplin, die sich mittlerweile zu einem der bedeutendsten Fächer innerhalb der deutschen Hochschullandschaft entwickelt hatte. Lohmanns Bemerkung: „Die Kieler lassen jetzt mein Fach durch einen Korvettenkapitän vertreten!“ spricht für sich; sie lässt sich schwerlich als Kompliment für seine ehemalige Fakultät und seinen Nachfolger missverstehen.650 Embacher hielt primär Vorlesungen über Bilanzen651 ; sein Lehrauftrag wurde letztlich bis 1945 verlängert. Dennoch bemühte sich die Fakultät, auch ergänzende betriebswirtschaftliche Vorlesungen anzubieten. Dazu sollte 1939 auch Wilhelm
649 650 651
fessur, für BWL, zu erhalten. Da Fick 1933 noch in Jena Dozent gewesen war, „Lohmann dagegen damals schon als n.b.a.o. Professor längere Zeit in Kiel tätig“ gewesen sei, sei „der zur Verfügung stehende Lehrstuhl zunächst Lohmann übertragen“ worden. Als sich die Errichtung der fünften Professor als unmöglich erwiesen hatte, wurde Fick in Kiel zum n.b.a.o. Professor mit den Bezügen eines beamteten Extraordinarius ernannt; die Fakultät benutzte „nunmehr die erste Gelegenheit, um Fick die planmässige Stelle“ zu beschaffen. (LASH, Abt. 47, Nr. 1592, Bl. 162ff.: Dekan der ReSta-Fak. der CAU an das REM [wohl] vom 3.X.1937.) LASH, Abt. 47, Nr. 1592, Bl. 162ff.: Dekan der ReSta-Fak. der CAU an REM [wohl] vom 3.10.1937. UAG, Bstd. Jur. Fak, Nr. 384, Bl. 19: Lohmann an Dekan Rühland vom 26.3.1939. LASH, Abt. 47, Nr. 2054: Dekan an REM vom 2.2.1939.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
193
Michael Kirsch für eine Diätendozentur gewonnen werden: Es hatte sich – jetzt also doch – „die dringende Notwendigkeit ergeben, die Betriebswirtschaftslehre (...) durch einen hochqualifizierten Fachmann vertreten zu lassen. So lange der schon früher mehrfach vorgetragene Wunsch der Fakultät nicht erfüllt werden“ könne, „eine 5. Professur als betriebswirtschaftliche Professur zu erhalten“, sehe „sich die Fakultät in der schwierigen Lage, für die Besetzung dieser Professur nicht auf bereits beamtete oder kurz vor der Berufung in das Beamtenverhältnis stehende Betriebswirtschaftler zurückgreifen zu können.“ „Unter diesen Umständen“ sei „die Auswahl außerordentlich gering“. Die Fakultät sei „sich bewußt, daß sie Kirsch nicht lange“ werde „halten können, wenn sie keine beamtete Professur anbieten“ könne. „Sie würde Kirsch’ s Berufung nach Kiel aber auch für vorübergehende Zeit dankbar begrüßen, damit das Fach wenigstens zunächst einmal wieder auf die alte Höhe gebracht“ wäre. „So erwünscht es gewesen“ sei, „daß Kapitänleutnant (V) Embacher die Buchführungslehre übernommen“ habe „und so begrüßenswert es gewesen“ sei, „daß er darüber hinaus wenigstens in einigen Fällen in die Lücke“ habe „treten können“, so könne „er doch niemals als ein vollgültiger Vertreter der B. betrachtet werden.“652 Auch Kirschs Ernennung scheiterte aber. Bei der Berufung Erich Schneiders nach Kiel, über die schon vor dem Zusammenbruch Einigung erzielt wurde, spielte auch die BWL eine Rolle: Die von ihm verkörperte „Kombination von Wirtschaftstheorie und Betriebswirtschaftslehre“ hatte ihn der Fakultät in ihrem Bemühen, ihn „für Kiel zu gewinnen, besonders nahe gelegt.“653 Sie war überzeugt, dass Schneider in Kiel auch auf „betriebswirtschaftlichem Gebiet erhebliche Betätigungsmöglichkeiten“ finden werde. Da die BWL in Kiel nicht hauptamtlich vertreten wurde, erschien es der Fakultät „sehr erwünscht“, die Vertretung der Betriebswirtschaftslehre „mit dem Streben der Fakultät“ zu verbinden, „Hauptstützpunkt der Volkswirtschaftslehre [zu] bleiben“.654 Auch Schneiders Berufung wurde aber letztlich erst nach dem Zusammenbruch wirksam. 3.3.2.16 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Bonn war neben Kiel die zweite deutsche Universität, in der auch während des Dritten Reichs eine schwach ausgebaute BWL klar im Schatten der traditionell starken VWL stand. In Bonn kam noch hinzu, dass der Einfluss des nahen Kölns eine eigenständige Entwicklung der Bonner Betriebswirtschaftslehre zusätzlich erschwerte. 652 653 654
LASH, Abt. 47, Nr. 2047: Dekan an REM vom 25.7.1939. LASH, Abt. 47, Nr. 2048: Kieler Dekan oder Rektor an Schneider vom 29.10.1943. LASH, Abt. 47, Nr. 2048: Fakultät an REM vom 18.10.1943.
194
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Karl Rößle war von 1928 bis 1933 außerordentlicher Professor in Bonn, folgte dann aber einem Ruf nach Königsberg. Kein geringerer als Joseph Schumpeter, der mit ihm lange in Bonn zusammengearbeitet hatte, lobte Rößle und seine Bedeutung für Bonn in den höchsten Tönen: „Verehrter Herr Kollege, in Beantwortung Ihrer telegraphischen Anfrage und in Bestätigung meiner telegraphischen Antwort gebe ich mir die Ehre zu berichten, daß ich Herrn Professor Rößle in mehrjähriger Zusammenarbeit an der Universität Bonn genau kennen lernte. Ich empfand damals das Bedürfnis, mit Problemkreis und Methoden der Betriebs- oder Privatwirtschaftslehre vertraut zu werden, um das Meinige dazu beitragen zu können, daß die Trennung zwischen Privat- und Volkswirtschaftslehre fruchtbarer Zusammenarbeit weiche, und kann sagen, daß ich, nächst Ihren Schriften, Rößle am meisten verdanke. Natürlich lernt man bei solcher Gelegenheit die wissenschaftliche Montabilitität des Partners kennen: Ich habe Rößles offenen Blick für unsere Probleme, seine unglaubliche Materialbeherrschung (nicht nur auf seinem Sondergebiet, der handwerklichen Betriebslehre!), seine echt wissenschaftliche Sorgfalt im Einzelnen, seine methodische Durchbildung auf höchste schätzen gelernt. Seine Arbeiten kennen Sie ja wohl noch genauer als ich. Als Lehrer war er ein großer Erfolg und trotzdem er es nur mit Juristen und Volkswirten zu tun hatte, strömten die jungen Leute zu ihm. Das Geschick, mit dem er ein leistungsfähiges Institut seines Faches aus dem Nichts geschaffen hat, nötigte mir Bewunderung ab. In dieser Beziehung wird er leider für mein geliebtes Bonn unersetzlich sein, vielleicht, so fürchte ich, auch in anderer. Ich bitte um Erlaubnis hinzufügen zu dürfen, daß seine liebenswürdige Bescheidenheit, eine schlichte, gutgelaunte Herzlichkeit und bedingungslose Hingabe an die Sache ihm zu einem überaus angenehmen Kollegen machen. Mit kollegialen Grüßen Ihr sehr ergebener Schumpeter“655 Die Besetzung der nach Rößles Weggang freigewordenen Stelle fiel entsprechend schwer und verzögerte sich längere Zeit. Daher übernahm zunächst Fritz 655
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 707: Schumpeter an Nicklisch vom 12.5.1933. [Die Anerkennung Nicklischs durch Schumpeter ist wohl eine reine Höflichkeitsfloskel, da der Brief an Nicklisch adressiert war.] In einem Telegramm hatte Schumpeter Rößle zuvor schon als „ausgezeichnete(...)[n] Lehrer, Gelehrte(...)[n] und Organisator“ bezeichnet. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 707: Telegramm Schumpeters.)
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
195
Fleege-Althoff die Vertretung der BWL in Bonn. Erst nachdem Rößle 1937 nach Bonn zurückgekehrt war, wurde das Fach dort zum ersten Mal von einem Ordinarius vertreten, nachdem ein freies kirchenrechtliches Ordinariat in ein betriebswirtschaftliches Ordinariat umgewandelt worden war.656 In Bonn war man voll des Lobes über Rößle, der als „ausgezeichneter Lehrer“ empfunden wurde. Auch politisch wurde er äußerst positiv eingestuft657 : „Seine ausgesprochene Einsatzbereitschaft für den nationalsozialistischen Staat“ habe „dazu geführt, daß ihm das Rektorat an der Handelshochschule Königsberg übertragen“ worden sei „und der Reichsstand des Deutschen Handwerks ihn zu wichtigen Aufgaben herangezogen“ habe.658 Besondere Wertschätzung genoss das von Rößle geleitete „Seminar für Handwerkswirtschaft“.659 Rößle wurde dafür gelobt, dass er „durch seine Arbeitsrichtung für stärkste Mitarbeit an dem Aufbau einer Betriebswirtschaftslehre, die den national-sozialistischen Wirtschaftsgrundsätzen“ entspreche, „geradezu prädestiniert“ sei: „Während die Mehrzahl der Vertreter der Betriebswirtschaftslehre lediglich ihr Augenmerk auf die rein kapitalistischen Großbetriebe gerichtet“ habe, habe Rößle „seit langen Jahren für das Lebensrecht des kleinen und mittleren Betriebes gekämpft und die Eigenart dieser Betriebsform als Gegensatz zur kapitalistischen Wirtschaftsweise herausgearbeitet.“ Jüngst habe ihm „das Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit (...) die Aufstellung der neuen Einheitsbuchhaltung für das Handwerk übertragen.“ Kurz: „Die Universität Bonn würde durch einen evtl. Weggang (...) einen schweren Verlust erleiden“.660 Diesen Verlust musste sie dann tatsächlich schon bald in Kauf nehmen: Rößle wechselte schon 1938 weiter nach München.661 Die BWL wurde im Anschluss daran 1939 zunächst von Johns vertreten. Pläne dieser Zeit, die BWL weiter auszubauen, wurden allerdings schnell wieder ad acta gelegt, da die Konkurrenz der Kölner Betriebswirtschaftslehre übermächtig erschien. Daher wurde auch das betriebswirtschaftliche Ordinariat wieder in ein 656 657 658 659
660 661
Zunächst war geplant gewesen, das volkswirtschaftliche Ordinariat des emigrierten Herbert von Beckerath umzuwidmen. Während sich Rößle in Königsberg und Bonn wohl zumindest teilweise stark nationalsozialistisch agierte, ließ seine Begeisterung für den Nationalsozialismus in München deutlich nach. UAFburg, Sign. B1/1215: Dozentenschaft der Universität Bonn, Gutachten über Rößle vom 1.2.1938, an den Bonner Rektor. Dieses war Nachfolger des „Forschungsinstitut für rationelle Betriebsführung im Handwerk e.V.“ bzw. des Deutschen Handwerksinstituts. Es folgte Rößle 1933 von Bonn nach Königsberg, wo es der Handels-Hochschule angegliedert wurde, und von dort 1937 wieder nach Bonn. (Seminar für Handwerkswirtschaft, S. 5.) UAFburg, Sign. B1/1215: Dozentenschaft der Universität Bonn, Gutachten über Rößle vom 1.2.1938, an Bonner Rektor. HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Aufschreibung für Herrn Staatsminister vom 7.11.1938.
196
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Extraordinariat zurück gestuft. Dieses übernahm Carl Ruberg662 – ab dem Wintersemester 1939 vertretungsweise, ab 1940 endgültig.663 3.3.2.17 Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau / Technische Hochschule zu Breslau An der Breslauer Friedrich-Wilhelms-Universität wurde die BWL seit 1919 durch Georg Obst vertreten; seit 1929 als Ordinarius. Nach Obsts Emeritierung 1938 war sein Lehrstuhl zunächst vakant. Das REM hätte gerne Obst selbst zu einer vorübergehenden Vertretung des Lehrstuhls herangezogen. Dies stieß aber auf erbitterten Widerstand des Dozentenbundes, der diesem Vorschlag „mit aller Entschiedenheit“ widersprach, da der Lehrstuhl möglichst schnell wieder besetzt werden sollte.664 „Gerade auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaft“ müsse „strikt darauf geachtet werde, dass die junge nationalsozialistische Mannschaft an den Hochschulen, die bisher von ordentlichen Lehrstühlen ferngehalten“ worden sei, „sobald als möglich auf die ordentlichen Lehrstühle berufen“ werde. Bis jetzt sei es so, dass „bewusst (...) solche Berufungen immer wieder von den Fakultäten hintertrieben“ würden, „vgl. Adolf Weber, München“. Daher könne von Seiten des Dozentenbundes „grundsätzlich einer Heranziehung entpflichteter Hochschullehrer zur Vertretung ihrer Lehrstühle nur entsprochen“ werden, „wenn besonders wichtige Gründe politischer und fachlicher Art eine solche Heranziehung notwendig erscheinen“ ließen. Dem sei aber im Fall Obst nicht so, da „das Urteil über [dessen] (..) wissenschaftliche Bedeutung umstritten“ sei. Obst werde „von der wohl herrschenden Richtung der Betriebswirtschaftslehre (...) als unwissenschaftlich oder ’populärwissenschaftlich’ bezeichnet“. Ein nationalsozialistischer Wissenschaftler sei er auch nicht, sondern seinem Wesen nach eher unpolitisch als zurückhaltend. Überdies lege er selbst keinen Wert auf die Vertretung.665 Auch aus dem Stab des Stellvertreters des Führers wurden Vorbehalte gegen Obst laut: Obst werde „sowohl in sachlicher wie in politischer Hinsicht keineswegs mehr den Anforderungen, die heute an einen Wissenschaftler einer deutschen Universität gestellt werden“ müssten, gerecht.666 Daher wurde – dies war auch die Empfehlung des Reichsamtsleiters – die Berufung Konrads Mellerowiczs vorgeschlagen.667 662 663 664 665 666 667
Vgl. zu diesem die Ausführungen in Abschnitt 4.4.12. Höpfner, S. 268. BA, Bstd. DS, Nr. B37, Bl. 496f: NSDDB, an Stellvertr. des Führers vom 19.7.1938. BA, Bstd. DS, Nr. B37, Bl. 496f: NSDDB, an Stellvertr. des Führers vom 19.7.1938. BA Bstd. R 4901 13.855, Stab des Stellvertreters des Führers an REM vom 7.10.1938. Was Mellerowiczs spätere Aussage in seinem Entnazifizierungsverfahren, er sei aus politischen Gründen nicht nach Breslau berufen worden (vgl. Abschnitt 5.1.2.1), widerlegt.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
197
Zu dieser Berufung kam es allerdings nicht, da sich die Fakultät für Heinrich Sommerfeld ausgesprochen hatte. Sommerfeld war national-konservativ; obwohl er zu Beginn des Dritten Reiches gewisse Berührungspunkte mit dem Nationalsozialismus gehabt hatte, sah er diesen mit zunehmender Dauer des Dritten Reichs stetig kritischer. In Heidelberg hatte er überdies große Probleme mit dem nationalsozialistischen Vorzeigebetriebswirt Thoms gehabt. Da Sommerfeld daher dem Dozentenbund668 verdächtig war, sollte seine Berufung nach Breslau verhindert werden: Am 3. März 1938 lehnte der NSDDB Sommerfeld daher ab, obwohl dieser Kandidat der Fakultät war. Zur Überraschung des Dozentenbundes, der dies „von dritter Seite“ erfuhr669 , wurde Sommerfeld aber dennoch im Herbst berufen. Diese Berufung sorgte in München für großes Missfallen: Es gehe nicht an, dass der NSDDB Vorschläge ablehne, „dann Monate lang“ nichts erfahre, „um schliesslich doch feststellen zu müssen, dass die Liste der Fakultät widerspruchslos übernommen“ und der von vom Dozentenbund Abgelehnte berufen worden sei. „Die Berufung Sommerfelds nach Breslau“ habe „in den nationalsozialistischen Kreisen berechtigtes Aufsehen erregt.“670 Sommerfelds Berufung erfolgte, da die Breslauer Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät weniger durch politische Beeinflussungen behelligt war als andere Universitäten. Günter Schmölders vermutet, dass die Breslauer Universität „als Grenzland-Universität, als geistiges Bollwerk gegen den Osten“ gegolten habe, „so daß die dort amtierenden Hochschullehrer pauschal den Nimbus genossen“ hätten, „dem Deutschtum an besonders exponierter Stelle zu dienen. Im Schutze dieses Ansehens“ sei die Breslauer ReSta-Fakultät „einigermaßen unangefochten“ geblieben.671 Schmölders selbst hatte seine Zeit als Dekan dazu benutzt, „neben der Volkswirtschaftslehre auch Betriebswirtschaftslehre in Breslau [stärker] heimisch zu machen“, womit „die Fakultät den Rang einer Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät“ erreichte672 : Im April 1940 wurde das kaufmännisches Hochschulstudium mit dem Abschluss Diplom-Kaufmann eingeführt.673 Die Breslauer Universität war damit – sieht man vom Sonderfall Heidelberg ab – die erste „alte“ Universität, an der das Vollstudium der BWL eingeführt wurde.674 668 669 670 671 672 673 674
Der äußerst eng mit Thoms zusammenarbeitete. BA, Bstd. DS, Nr. B41, Bl. 1894: Reichsamtleiter an Dozentenbundsführer Breslau, Kurt Rehorst, vom 15.11.1938. BA, Bstd. DS, Nr. B41, Bl. 1894: Reichsamtleiter an Dozentenbundsführer Breslau, Kurt Rehorst, vom 15.11.1938. Schmölders, S. 63f. Schmölders, S. 63f. BA, Bstd. R 4901, Sign. 12916: REM an Universität Breslau vom 24.4.1940. Hasenack (1958c), S. 116.
198
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Mit Hans Seischab wurde im Anschluss auch ein zweiter Betriebswirt berufen. Seischab übernahm 1940 zunächst die Vertretung des zur Wehrmacht einberufenen Sommerfelds; noch im gleichen Jahr wurde er außerordentlicher Professor in Breslau.675 Auch Heinrich Rittershausen wurde dort 1940 Extraordinarius. Anders als später in Köln besetzte er aber als Professor für „Wirtschaftliche Staatswissenschaften mit besonderer Berücksichtigung des Geld- und Kreditwesens“ eine volkswirtschaftliche Stelle.676 In Breslau betrieb Seischab „mit grossem Erfolg“ ein Praktikerseminar. Er hatte dazu „die seit langem bestehenden ’Fachhochschulkurse für Wirtschaft und Verwaltung’ weiter ausgebaut“ und „im Rahmen dieser Einrichtung laufend ein ’Praktiker-Seminar’ mit (...) maßgebenden Herren der schlesischen Wirtschaft“ abgehalten, „in dem aktuelle Wirtschaftsfragen vom wissenschaftlichen Standpunkt aus erörtert“ wurden. „Gerade dieses Seminar, über das immer wieder Bestes berichtet“ wurde, habe „viel dazu beigetragen, das Ansehen der Betriebswirtschaft in Breslau zu erhöhen.“ Seischabs „eigene enge Verbindung mit der Wirtschaft“ – er beriet „laufend mehrere große Unternehmen in Mittel- und Süddeutschland“ – verschaffte ihm die dafür nötigen Kenntnisse.677 Das Seminar wurde aber 1942 „auf Grund eines Einspruchs der DAF eingestellt“.678 Der Grund dafür waren wohl weniger politische Bedenken gegen Seischab, als vielmehr das Verlangen der DAF, die lukrativen Kurse exklusiv zu veranstalten. Dennoch hatte Seischab auch politische Probleme. Ein Entlastungszeuge in Seischabs Entnazifizierungsverfahren berichtet von einem Zusammenstoß, den Seischab 1942 mit Gauredner Döring hatte, „der von einer Propagandakompanie des Heeres zum Studium abkommandiert worden“ war: Doering hatte in Seischabs Seminar „einen Vortrag über die Kriegsgewinne der USA-Wirtschaft“ gehalten und darin beweisen wollen, „dass die amerikanische Wirtschaft den Krieg aus 675
676 677 678
Heinrich Rittershausen behauptete später, die Berufung Seischabs nach Breslau sei allein auf sein Betreiben zustande gekommen. Seischab sei ihm seit 1938 bekannt gewesen und ihm „durch seine Gegnerschaft zu der Gruppe Prof. Rath – Prof. Thoms“ aufgefallen „welche die NS.Dozentenschaft“ geleitet „und sich als eine Denunziantenorganisation übelster Sorte erwiesen“ hätte. Seischab habe daher, „obwohl wissenschaftlich hervorragend qualifiziert, keinen Ruf an irgendeine Universität“ bekommen; stets habe „sich die Dozentenschaft negativ“ eingeschaltet. Nachdem ihn Schmölders, der damals Dekan in Breslau war, „nach einem tüchtigen Betriebswirtschaftler“ gefragt habe, habe er sofort Seischab genannt, Schmölders habe diesen dann durchgesetzt. (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 380 Bd. 1 2: Rittershausen [„Zentralamt für Wirtschaft in der Britischen Zone, Haupt-Abt. für Preis und Lohn“] vom 15.8.1946.) UAF, Abt. 14, Nr. 847, Bl. 7: Gutachten für die Reichsbank über die Zweckmäßigkeit der Notendeckung durch Handelswechsel in der zukünftigen Nachkriegswirtschaft, 1944. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13333, 24f.: Berufungsliste vom 17.3.1943 [Rektor der HH Königsberg an das REM]. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 380, Bd. 1, Bl. 10: Ursula Haberer vom 3.4.1946.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
199
Profitgier gewollt habe“, worauf ihm Seischab „schärfstens entgegen“ getreten sei, „zwischen Wissenschaft und Propaganda“ unterschieden habe und „sich die Heranziehung von Propagandamaterial in seinem Seminar“ verbeten habe. Es sei „zwischen ihm und Doering zu heftigen Auseinandersetzungen“ gekommen, die zu einem Bruch führten, „der die Seminarmitglieder und die Universität noch lange“ beschäftigt habe.679 Auch Rittershausen berichtet über die Probleme, die er und Seischab mit Döring hatten. Dieser sei „von der Partei als Spitzel“ in Rittershausens und Seischabs Veranstaltungen gesetzt worden und habe „besonders Seischab mehrfach mit Anzeige bei der Gestapo“ gedroht. Der Konflikt sei „in einer Nacht nach einer Gesellschaft bei“ Rittershausen „zu Ausbruch“ gekommen – „Seischab wäre“ laut Rittershausen im Anschluss daran „unzweifelhaft verhaftet worden“. Die Gruppe um Seischab und Rittershausen wehrte sich allerdings – mit ihrerseits überaus rustikalen Methoden: Rittershausens Assistent, „der luxemburgische Staatsangehörige Dr. Marcel Gaspar“, habe „die Brutalität besessen“, „durch einen Freund im Wehrbezirkskommando die Einziehung von Döring und seine Versendung an die Ostfront binnen 24 Stunden durchzusetzen, wo jener nach einigen Monaten umgekommen“ sei.680 Trotz der Berufung Seischabs war die personelle Ausstattung der Breslauer Fakultät im betriebswirtschaftlichen Bereich für die Anforderungen eines Diplomstudienganges unzureichend – besonders, da Sommerfeld fast den ganzen Krieg einberufen war. Auch wiederholte Versuche, neue Stellen zugewiesen zu bekommen, änderten daran nichts.681 1943 sollte Seischab zum Ordinarius ernannt werden. Seischab war auch die „Berufung auf ein Ordinariat der Handelshochschule Königsberg in Aussicht gestellt“ worden, allerdings wollte ihn die Fakultät in Breslau halten. „Bei der bekannten Nachwuchsfrage auf dem Gebiete der Betriebswirtschaft [sei] nicht damit zu rechnen, daß für ein Extraordinariat ein Vertreter [mit den Qualitäten Seischabs] gefunden werden“ könne.682 Die Bemühungen der Fakultät waren aber vergeblich: Seischab ging nach Königsberg. Rittershausen begründet Seischabs Weggang aus Königsberg damit, dass er „von dem seinerzeitigen Dekan fortgesetzt unfreundlich 679 680 681
682
StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 380, Bd. 1, Bl. 12: Dr. Heinz Meier vom 15.10.1945. Über diese Angelegenheit gab es wohl auch „mehrere Zeugen in den Westzonen“. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 380, Bd. 1, Bl. 2: Rittershausen vom 15.8.1946. 1941 unterbreitete die Breslauer IHK „ein großzügiges finanzielles Angebot zum Zwecke des Ausbaus der Betriebswirtschaftswissenschaft in Breslau“; dieses scheiterte aber daran, dass das REM „solche finanzielle Sonderunterstützungen für unzweckmäßig“ hielt. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 14697: Dekan der Breslauer Rewi-Fak. an REM vom 7.7.1943.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 14697: Dekan an REM vom 2.11.1943 [Antrag, das öffentlich-rechtliche Ordinariat, das seit dem Tode des o.P. Dr. Frhr. von Freytagh-Loringhoven frei stand, gegen das betriebswirtschaftliche Extraordinariat Seischabs auszutauschen].
200
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
behandelt“ worden sei.683 Trotz der großen personellen Probleme lehnte es die Fakultät ab, das mögliche neue Ordinariat für BWL mit Walter Weigmann zu besetzen: Weigmanns spezielle Talente stießen also nicht überall auf so große Begeisterung wie in nationalsozialistischen Göttinger Kreisen. Man bedauerte, dem Vorschlag Weigmann „nicht zustimmen zu können“. Die Fakultät habe – „soweit es die besondere Vertraulichkeit dieser Angelegenheit“ zugelassen habe – „eingehende Erkundigungen über die fachlichen und menschlichen Qualitäten des Professor Weigmann eingeholt. Diese Auskünfte“ hätten Weigmann „als für unsere Fakultät nicht geeignet erscheinen“ lassen, man müsse „daher bitten, davon abzusehen, ihn für Breslau in Aussicht zu nehmen.“684 Der FWU blieb Weigmann erspart. Die ablehnende Haltung der Fakultät hatte allerdings Konsequenzen: Da der Fakultät Weigmann nicht gut genug war, weigerte sich nun das REM, das von der Fakultät gewünschte zusätzliche betriebswirtschaftliches Ordinariat durch Umwandlung des öffentlich-rechtlichen Ordinariats überhaupt zu schaffen.685 Dennoch drängte die Fakultät weiter auf die Umwidmung dieses Ordinariats: Die BWL habe „in den letzten Jahren eine außerordentliche Bedeutung gewonnen“. Auch drängten „die verwickelten Verhältnisse in der Wirtschaft (...) immer mehr dazu, die leitenden Stellungen durch Diplom-Kaufleute zu besetzen“. Von Anfang an sei der Fakultät der weitere Aufbau der BWL „fest zugesagt worden und nur durch den Krieg bisher unterblieben.“ Jetzt sei aber eine Aufwertung des Extraordinariats nötig, weil Sommerfeld eingezogen, Seischab nach Königsberg berufen worden sei und „weil bei der betriebswirtschaftlichen Nachwuchslage eine befriedigende Besetzung auf der Grundlage eines Extraordinariats zurzeit nicht erreicht werden“ könne.686 Die Anträge waren aber vergeblich. Ab 1944 übernahm zwar Erich Gutenberg neben Jena auch die Vertretung der BWL in Breslau; der geforderte Ausbau der BWL kam aber nicht mehr zustande. Auch an der Technischen Hochschule Breslau gab es Versuche, die BWL auszubauen. 1938 wurde dort „die Ausgestaltung des Volks- und Privatwirtschaftlichen Seminars zu einem Lehrstuhl für Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre“ gefordert. Dieser sei „ein dringendes Erfordernis“. „Kein Ingenieur“ komme „heute ohne eingehende Kenntnisse der Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaft aus. Die Wirtschaftslehre“ sei „Unterrichts- und Prüfungsgegenstand für 683 684 685 686
StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 380 Bd. 1, Bl. 2: Brief Rittershausens vom 15.8.1946. BA, Bstd. R 4901, Sign. 14697: Dekan der Rewi-Fakultät an das REM vom 6.1.1943. BA, Bstd. R 4901, Sign. 14697: REM an Rewi-Fak. vom 24.1.1944. BA, Bstd. DS, Nr. G0205, Bl. 2058ff.: Dekan der Breslauer Rewi.-Fak. an das REM vom 25.3.1944. In der (hypothetischen) Liste wurde Gutenberg vor Sandig und Lehmann an zweiter und Stadler und Münstermann an dritter Stelle genannt.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
201
die Studierenden aller Fakultäten.“ „Sehr viele Dr.-Arbeiten“ berührten „das wirtschaftliche Gebiet“, viele könnten „rundweg als betriebswirtschaftlich-technische Arbeiten angesprochen werden.“ Daher sollte ein neuer Lehrstuhl geschaffen werden, der „in erster Linie die Betriebswirtschaftslehre umfassen“ solle, „weil dieser Zweig der Wirtschaftswissenschaft von grösserer Bedeutung für die künftigen Betriebsführer als die Volkswirtschaftslehre“ sei, „obwohl auch letztere nicht vernachlässigt werden“ dürfe – aber ohnehin sei „die Grenze zwischen den beiden Lehrgebieten (...) nicht sehr scharf.“687 1941 wurde der Antrag erneuert: „Die Vertretung der Wirtschaftswissenschaften durch zwei Lehraufträge ohne Vergütung“ entspreche „nicht den Bedürfnissen der Hochschule“, worauf schon wiederholt hingewiesen worden sei. Gegenwärtig werde das Fachgebiet vom Professor für Hüttenmaschinen und Walzwerkskunde, Netter, vertreten, doch könne „dieser an sich befriedigende Zustand nur während des Krieges aufrecht erhalten werden, da später Professor Netter durch seinen eigenen Lehrstuhl zu stark in Anspruch genommen sein“ werde. Aufgrund der Bedeutung der Wissenschaften müsse der Antrag der Fakultät „vom 12.10.1938 auf Errichtung eines betriebswirtschaftlichen Lehrstuhles mit allem Nachdruck erneuert werden.“688 Auch der neue Antrag wurde aber abgelehnt. 3.3.2.18 Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin Die Berliner Universität war unbestritten die herausragende deutsche Hochschule des Kaiserreichs, der Weimarer Republik – und auch noch des Dritten Reichs. Für die BWL spielte sie aber eine sehr untergeordnete Rolle – das Fach hatte seine Berliner Heimstätte bis zum Zusammenbruch des Reichs primär an der Handelshochschule. An der Universität wurde die BWL lange nur durch – allerdings hochkarätige – Honorarprofessoren mit Lehraufträgen vertreten: Seit 1926 waren Willy Prion von der Technischen Hochschule und, bis zu seiner Zwangsentlassung 1933, Julius Hirsch Honorarprofessoren mit Lehrauftrag an der Universität; 1935 erhielt auch Wilhelm Hasenack einen Lehrauftrag an dieser. Mitte der dreißiger Jahre gab es Überlegungen, ein betriebswirtschaftliches Ordinariat an der Universität einzurichten – oder zumindest einen persönlichen Ordinarius zu ernennen. Besetzt werden sollte die neue Stelle, zunächst vertretungsweise, mit Hans Herbert Hohlfeld. Allerdings gab es – wie in Rostock – auch in Berlin erhebliche Widerstände gegen Hohlfeld: Hohlfeld, so die Dozentenschaft, 687 688
BA, Bstd. R 4901, Sign. 14954: Schon Brief vom 12.10.1938, Dekan Breslau TH, Fak. für allg. Wiss. an REM; Sonderbericht als Anlage zu Brief. BA, Bstd. R 4901, Sign. 12.927: Dekan der Fak. für Naturwissenschaften und Ergänzungsfächer der TH Breslau an REM vom 23.5.1941.
202
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
sei ein „Opportunist und Individualist“, er lebe „sehr zurückgezogen“ und sei politisch „nicht als echter Nationalsozialist zu bezeichnen, wenn er auch viel Geschick und Einsicht für die nationalsozialistischen Forderungen seiner Wissenschaft“ besitze. Es heiße, „dass seine nach aussen hin dick aufgetragene nat. soz. Einstellung anhand seines Grundcharakters unmöglich echt sein“ könne, er sei „einer von denen, die aus Konjunkturgründen eine rege politische Betriebsamkeit“ entfalteten. Hohlfeld sei eine „umstrittene Persönlichkeit, bei der trotz mancher günstiger Zeugnisse die negative Seite“ überwiege, „wenn auch die gegen ihn erhobenen Bedenken nicht so schwerwiegend“ seien, „dass ihm die Hochschullaufbahn für immer verschlossen bleiben sollte.“689 Trotz der schlechten Beurteilung der Dozentenschaft übernahm Hohlfeld 1936 die vertretungsweise Wahrnehmung der neu geschaffenen Professur.690 In einem weiteren Urteil der Berliner Dozentenschaft, ein halbes Jahr später, und jetzt schon auf eigenen Erfahrungen mit Hohlfeld beruhend, verschärfte sich der Ton aber weiter: Hohlfelds „eigenwilliger Hang auf persönliche Lebensgestaltung (selten consequenter Vegetarier, was in diesem Falle tatsächlich bemerkt werden“ müsse, „so merkwürdig dies zunächst“ erscheine), lasse „es verständlich erscheinen, dass er selbst dort oft, wo er von sich aus vielleicht gerne näheren Anschluss – (wie etwas bei den Rostocker Studenten) – gefunden hätte, nicht die wünschenswerte Verbindung erzielen“ habe können, „vielmehr oft geradezu befremdend wirken“ habe müssen. Grundsätzlich halte man zwar „eine Lehrbeauftragung H’ s einmal weil in seinem Fach der Nachwuchs völlig“ fehle „und des anderen und nicht zuletzt in seinem eigenen Interesse für richtig.“ Wünschenswert sei dies aber nur „in einer kleineren Universität (ausser Rostock), bei welcher eine sicherere Beurteilung seiner Durchsetzungsmöglichkeit sowie seiner charakterlichen und politischen Zuverlässigkeit gewährleistet wäre.“691 Die Studenten waren allerdings – anders als in Rostock – nun auf Hohlfelds Seite: Die Studentenführung teilte dem Rektor mit, dass sie „es sehr bedauern würde, Dr. Hohlfeld an der Universität Berlin vermissen zu müssen“.692 Hohlfeld zog es allerdings weg: Unter erheblicher Protektion Walbs gelang es ihm, nach Köln zu wechseln. Für die Besetzung des Berliner Ordinariats war nach Hohlfelds Weggang 1937 Martin Lohmann im Gespräch. Lohmann stieß allerdings auf starken Widerstand des Dozentenbunds – und auch auf den seiner nationalsozialistischen Kollegen 689 690 691 692
UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/2: Urteil [wohl der Berliner Dozentenschaft] vom 9.4.1937. UAR, PA Hohlfeld, Bl. 77: Hohlfeld an Rektor Brill vom 15.4.1937. UAB, Bstd. Universität Berlin, NS Dozentenschaft, Bl. 11f.: Gutachten Wollenwebers über Hohlfeld vom 26.11.1937. UAK, Zug. 17 I, Nr. 2347: Studentenführung der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin an Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universität vom 8.12.1937.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
203
von der Berliner Wirtschaftshochschule. Für Robert Schweitzer war Lohmann in Berlin „unmöglich“. Lohmann könne „die Gemeinschaft nur stören“, da „er in unwissenschaftlicher Weise Herrn Nicklisch angegriffen“ habe und „nach den in Kiel vorgenommenen Erkundigungen dort völlig abseits“ stehe. „In einem kürzlich abgehaltenen Lager des Dozentenbundes“ seien „die gleichen Meinungen über Lohmann zu hören“ gewesen.693 Bevor die Situation eskalieren konnte, analysiert Gerhard Kasper vom REM in einem Brief an Lohmann ausführlich dessen berufliche Aussichten, nachdem er zuvor „eine längere Rücksprache“ in Lohmanns „Angelegenheit (...) mit der Reichsdozentenbunds-Führung in München gehabt“ hatte. Kasper plagte im Fall Lohmann ein schlechtes Gewissen, da er die Berufung Lohmanns nach Berlin angeregt hatte und nun hoffte, „an der Beseitigung“ der Lohmann dadurch „entstandenen Schwierigkeiten“ mitwirken zu können. Allerdings war er nicht allzu optimistisch: Das Ministerium würde zwar Lohmanns „Berufung von Kiel nach Berlin unabhängig von der Stellungnahme der sonst zuständigen politischen Stellen vollziehen können, da es sich rechtlich lediglich um eine im internen Bereich unserer Verwaltung zu vollziehende Versetzung“ handle. Lohmanns „beabsichtigte Ernennung zum Ordinarius würde aber auch in der Form der Ernennung zum persönlichen Ordinarius nicht ohne Zustimmung der genannten [politischen] Stellen herbeizuführen sein“ – was nach Kaspers „Informationen jedenfalls auf Schwierigkeiten stossen würde“. Schwierigkeiten, die sich allerdings wohl „bestimmt verringern“ würden, wenn Lohmanns Ernennung zum Ordinarius „an anderer Stelle als gerade in Berlin vorgeschlagen werden würde“. Allerdings fürchtete Kasper, dass „eine volle Zustimmung auch für eine derartige Ernennung anderenorts nicht zu erlangen sein“ werde. „Nachdem sich die Dinge durch die beabsichtigte Berufung nach Berlin entgegen aller Erwartung so zugespitzt“ hätten, sei „zu befürchten, daß diese Spitze auch durch einen Wechsel der in Aussicht genommenen Hochschule nicht völlig würde abgebogen werden können.“ Lohmann hatte sich bei Kasper auch erkundigt, ob für ihn die Aussicht bestünde, „ein Ordinariat in Freiburg, Hamburg, Leipzig, Breslau, Münster, Königsberg oder Marburg oder die Stelle des statt“ ihm „nach Berlin zu Berufenden zu bekommen“. Kasper hielt dies „nach dem Vorhergesagten schwer zu beantworten“ „amtlich“ sei seine Antwort ohnehin nicht. Allerdings: Allgemein sei Lohmanns Berufung zum Ordinarius „in Frage gestellt“ – auch dadurch, dass er an den genannten Universitäten entweder nicht auf den entsprechenden Listen stehe oder schon andere Kandidaten ausgewählt worden seien. Insgesamt schien es Kasper „fast das beste zu 693
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 26, Bl. 161: Schweitzer vom 3.11.1937. Hintergründe zur Abneigung der Nicklisch-Schule gegen Lohmann sind in den Akten nicht ersichtlich.
204
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
sein“, dass Lohmann sich für eine außeruniversitäre Tätigkeit bei der Forschungsstelle für Wehrwirtschaft, die ihm angeboten worden war694 , beurlauben lasse.695 Nach der Beendigung seines Sonderauftrages habe Lohmann dann „ja jeder Zeit ohne weiteres Anspruch“, in seine Lehrtätigkeit zurückzukehren“. „Bei dem Interesse, das weitgehend an“ Lohmann bestehe, habe Kasper „nicht die Befürchtung, daß es schwer fallen könnte, die Nennung“ Lohmanns „auf einer späteren Vorschlagsliste zu erreichen.“696 Lohmann wurde also ebenfalls nicht nach Berlin berufen.697 Die Besetzung des Berliner Lehrstuhls war daher noch immer ungelöst. Seit 1937 vertrat Karl Theisinger die Betriebswirtschaftslehre als Privatdozent, seit 1938 als außerordentlicher Professor. Allerdings bemühte sich die Universität weiter, das Ordinariat zu besetzen. Dafür war auch Ernst Walb im Gespräch. Walb stieß aber auf entschiedenen Widerstand des NSDDB. Er käme „niemals in Frage“, da er „dem Pro-Palästina-Comité angehört“ hatte698 ; darüber hinaus werde man auch „jetzt gegen die Mitglieder des Pro-Palästina-Comité die notwendigen Schritte unternehmen.“699 Zwar scheiterte damit Walbs Berufung, der vom NSDDB erwünschte Walter Thoms wurde aber ebenfalls nicht ernannt. Seine Berufung scheiterte am Widerstand der Fakultät. Dies war ein Affront für den NSDDB, da sich dieser – unterstützt von den Rektoren der drei Berliner Hochschulen700 – massiv für ihn eingesetzt hatte: Das REM hatte es nach dem Scheitern der Berufung Lohmanns der Fakultät überlassen, eine Berufungsliste aufzustellen. Der NSDDB bemühte sich daraufhin, die Fakultät dahingehend zu beeinflussen, auf jeden Fall Thoms zu benennen, entweder „uno loko oder möglichst sogar als einziger Kandidat“. Sicher war sich der Dozentenbund seines Einflusses aber nicht: Man müsse „bei der Fakultät auf jeden Fall darauf hinwirken, dass nicht wieder etwas Voreiliges“ geschehe. „Wenn Thoms allein benannt“ werde, „so sei es wahrscheinlich, dass er auch berufen“ werde. Allerdings gab es Widerstände des REM gegen Thoms: „Die fachliche Seite Thoms“ musste „nach Ansicht des Reichserziehungsministeriums (...) noch geklärt werden.“701 Letztlich waren die Bemühungen des Dozentenbundes nicht erfolgreich. Dies 694 695 696 697 698 699 700 701
BA, Bstd. DS, Nr. B 42: NSDDB, Reichsamtleiter an Prof. Dr. Rath in Göttingen vom 20.5.1938. Dabei werde „die finanzielle Regelung“ Kaspers Wissens nach für Lohmann ja „durchaus günstig sein“. UAK, Zug. 70, Nr. 87: Ausschnitt des Briefs des REM, Kasper, an Lohmann vom 27.5.1938. Kurze Zeit wurde er aber doch auf ein Ordinariat, in Freiburg, berufen. BA, Bstd. DS, Nr. B43, Bl. 1204: NSDDB, Reichsamtleiter, an Thoms vom 11.7.1938. BA, Bstd. DS, Nr. B43: NSDDB, Reichsamtleiter, an Thoms vom 7.7.1938. FWU, TH, WH. BA, Bstd. DS, Nr. B 42, Bl. 1934: NSDDB, Reichsamtleiter, an Gaudozentenbundsführer Willi Willing in Berlin vom 20.5.1939.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
205
war die Retourkutsche des REM für die Ablehnung des Kandidaten Lohmanns durch den Dozentenbund – was auch vom Dozentenbund so gesehen wurde, besonders nachdem Kasper dem NSDDB mitgeteilt hatte, dass es sich bei der Berliner Berufung um eine Prestigefrage handele: „Das Reichserziehungsministerium hätte gerne gewollt, dass Lohmann nach Berlin“ komme, „während der Dozentenbund und die Rektoren sich strickt [sic] gegen den Vorschlag ausgesprochen“ hätten. „Wenn das Reichserziehungsministerium jedoch [einen] solchen Standpunkt“ einnehme, „wäre praktisch die Mitarbeit der Partei bedeutungslos.“ Es dürfe daher „keinesfalls geduldet werden, dass heute noch vom REM solche Ansichten vertreten, oder von uns einmal gemachte Vorschläge nicht konsequent durchgeführt werden.“ Man müsse daher „die Angelegenheit Thoms schärfstens im Auge behalten.“702 Dies geschah dann auch – ohne dass dies allerdings zur Berufung Thoms geführt hätte: Der Dozentenbund erlitt eine klare Niederlage, die für ihn – so die Selbsteinschätzung vor der endgültigen Entscheidung – „wirklich ein ’Prestigeverlust’“ war.703 Letztlich wurde 1939 Theodor Beste nach Berlin berufen – und mit ihm ein Betriebswirt, der nicht Mitglied der NSDAP war. Die Niederlage des NSDDB wurde noch dadurch verstärkt, dass mit Beste ein erklärter Katholik das Ordinariat erhielt. Zugute kam dem REM bei der Berufung Bestes, dass dieser in Dresden schon (persönlicher) Ordinarius gewesen war und so die Berufung der Zustimmung des Dozentenbundes nicht bedurfte. 3.3.2.19 Universität Leipzig Alexander Hoffmann war der einzige Ordinarius an der traditionsreichen Leipziger Universität, die aufgrund eines Abkommens mit der Handelshochschule ihre Vorrangstellung in der VWL behielt, aber dafür ihrerseits der HH keine ernsthafte Konkurrenz auf betriebswirtschaftlichem Gebiet machen durfte. Hoffmann war einer der wenigen Betriebswirte, die sich explizit gegen die Nationalsozialismen Thoms’scher Prägung wandten und diese „offen und mutig“ kritisierten.704 Er war NS-kritisch, allerdings schweigen die Akten weitgehend über seine Tätigkeiten während des Dritten Reichs. 1944 wurde Hoffmann wohl vom Dekan nahe gelegt, seine Emeritierung zu beantragen, da er „sonst zwangsemeritiert“ werde. Die Angabe eines Grundes wur702 703 704
BA, Bstd. DS, Nr. B 42, Bl. 1934: NSDDB, Reichsamtleiter, an Gaudozentenbundsführer Willi Willing in Berlin vom 20.5.1939. BA, Bstd. DS, Nr. B 42, Bl. 1934: NSDDB, Reichsamtleiter, an Prof. Dr. Rath in Göttingen vom 20.5.1938. Potthoff (2002, zitiert Gmähle).
206
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
de ihm verweigert, er hatte aber „den Eindruck, daß Intrigen mitspielten. Ob der Grund letzten Endes ein politischer war“, erfuhr er nicht. Er selbst hätte, obwohl krank, „den Antrag auf Entpflichtung nicht so beschleunigt eingereicht.“705
Abbildung 3.9: Universität Leipzig (Quelle: UAL) Einen Eindruck in die Stimmung in der Philosophischen Fakultät gibt der Bericht über die Fakultätssitzung vom 18. Dezember 1944. Der Dekan drückte in der Sitzung gegenüber Hoffmann „sein Erstaunen darüber aus, daß dieser nach der letzten Kommissionssitzung, bei der er wegen ’plötzlicher Erkrankung’“ gefehlt habe, „fast sämtliche Kommissionsmitglieder, und zwar noch am gleichen Tage, fernmündlich nach dem Ergebnis stundenlang befragt habe, während er die hierfür in erster Linie in Frage kommende Stelle – nämlich den Dekan selbst – überhaupt nicht befragt habe.“ Ebenso hielt der Dekan „Hoffmann vor, daß dieser im letzten Jahre überhaupt zu keiner Sitzung gekommen sei“: Hoffmann sei „dieserhalb immer vorher fernmündlich befragt worden, habe stets zugesagt und sei schließlich doch den Sitzungen ferngeblieben.“706 705 706
UAL, Bstd. PA, Nr. 135, Bl. 94ff: Fragebogen des Military Government. UAL, Bstd. PA, Nr. 135, Bl. 82: „Niederschrift über eine Sitzung wegen verschiedener wirtschaftswissenschaftl. Belange Montag, den 18. Dezember 1944 (...) in der Phil. Fak.“ Obwohl Hoffmann selbst nicht in der NSDAP war, war es seine Frau ab 1938 – möglicherweise schützte ihn dies etwas. (UAL, Bstd. PA, Nr. 135, Bl. 98.)
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
207
Im März 1945 wurde Hoffmann – der als Vertreter der privatwirtschaftlichen Richtung der BWL dem Nationalsozialismus auch wissenschaftlich sehr fern stand – seiner Verpflichtungen entbunden. Schon im November 1944 hatte es im REM Vorbesprechungen über seine Nachfolge gegeben, bei der als Kandidaten Hintner, Hohlfeld und Seischab genannt wurden.707 Letztlich wurde seine Nachfolge aber nicht mehr in der NS-Zeit geregelt.708 Zum Wintersemester 1945 wollte Hoffmann wieder lesen – anders als in der Endphase des Dritten Reichs.709 Allerdings starb er schon im Frühjahr 1946. 3.3.2.20 Ludwig-Maximilians-Universität München An der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität stand die Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reichs klar im Schatten der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule – obwohl auch dort das Fach nur verhältnismäßig schwach ausgebaut war. Eine Besonderheit der LMU-Fakultät war, dass sie aus einer volkswirtschaftlichen und einer forstlichen Abteilung bestand. Diese Besonderheit sollte zu Beginn des Dritten Reichs beseitigt werden: 1933/1934 gab es Überlegungen, die wirtschaftswissenschaftlichen Abteilungen von LMU und TH zusammenzulegen. Diese Bemühungen wurden auch von den Studenten unterstützt: 1934 kritisierten die Studentenschaften der LMU und der TH in einer gemeinsamen Denkschrift, dass das Fehlen eines Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre an der LMU „zu einer vollkommen einseitigen Ausbildung der Studierenden und somit zu einer Entwertung des [Volkswirtschafts-] Studiums in der Praxis geführt“ habe. Sie führte dies auf das „seit Jahren bestehende Missverhältnis zwischen den Fakultäten der beiden Hochschulen“ zurück. Dieses „Missverhältnis“ zwischen den Fakultäten von LMU und TH wiederum beruhe „lediglich (...) auf persönliche[n] Differenzen einiger Ordinarien“. Die Studentenschaft forderte, um diesen „unhaltbar[en]“ Zustand zu verbessern, eine Vereinigung der beiden Fakultäten an der TH, da dort „das Schwergewicht bei der Betriebswirtschaftslehre“ liege.710 Die Argumentation der Studentenführer, „dass die Ansprüche, die heute 707
708 709 710
UAL, Phil. Fak., B2/22, Filmnr. 1313, Bl. 339: Vorbesprechung im REM zwischen Südhof und Prof. Bräuer als Vertreter des Dekans am 7.11.1944. Der beste Kandidat für den Lehrstuhl sei wohl Deutsch; Südhof wolle ihn aber nicht in Berlin verlieren – wenn er nach Leipzig wolle, „würde er ihm aber auch keine Steine in den Weg legen.“ (UAL, Phil. Fak., B2/22, Filmnr. 1313, Bl. 341: Vorbesprechung im REM zwischen Südhof und Prof. Bräuer.) UAL, Phil. Fak., B2/22, Filmnr. 1313, Bl. 339: Vorbesprechung im REM zwischen Südhof und Prof. Bräuer als Vertreter des Dekans am 7.11.1944. UAL, Bstd. PA, Nr. 135, Bl. 86. HStAM, Bstd. MK, Nr. 39689: Denkschrift der Studentenschaften der Universität und der TH vom 14.9.1934. Adressaten der Denkschrift waren neben dem Bayerischen Kultusministerium auch das
208
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
an den Berufsvolkswirt gestellt“ würden, „eine viel weitergehende Ausbildung in der Privatwirtschaftslehre erforder[te]n als zur Zeit an hiesiger Universität geboten werden könne“, erschien auch dem Dekan der Stawi-Fakultät der LMU stichhaltig. „Die Ausstattung“ seiner Fakultät lasse „in dieser Hinsicht“ „in der Tat“ „viel zu wünschen übrig“. Allerdings zog er andere Schlussfolgerungen als die Studenten aus dieser Erkenntnis: Für ihn war nicht die Fusion der entsprechenden Abteilungen von LMU und TH die Lösung, sondern die Errichtung eines Ordinariats für BWL. „Erst durch Errichtung eines Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre an der Universität, der hier auf alle Fälle benötigt“ werde, sei „die unbedingt erforderliche Arbeitsteilung für das stark angewachsene Lehrgebiet der Betriebswirtschaftslehre sichergestellt.“711 Die Bemühungen waren erfolglos, die BWL fristete an der LMU bis zum Ende des Krieges ein Schattendasein. Die nationalökonomische Abteilung der LMU verfügte über vier volkswirtschaftliche Lehrstühle. Um das fehlende betriebswirtschaftliche Ordinariat zu kompensieren, bemühte sich die Fakultät, „die Defizite durch entsprechende Lehraufträge von Dozenten (Guido Fischer712 u. Adolf Hertlein713 ) auszugleichen und bei Berufungen von Nationalökonomen auch das Teilgebiet Betriebswirtschaftslehre mit zu berücksichtigen“.714 Sowohl Fischer wie Hertlein waren seit 1928 Privatdozenten und seit 1934 außerordentliche Professoren. Hertlein gehörte zu den Betriebswirten, die nach 1945 wegen ihrer nationalsozialistischen Betätigung am längsten auf ihre Weiterbeschäftigung warten mussten.715 Er beklagte sich später, nicht vollständig ohne Grund, darüber, dass ihm dadurch Unrecht angetan worden sei. Er war zwar einer der Betriebswirte, die sich tatsächlich kompromittiert hatten – allerdings war seine nationalsozialistische Betätigung im Vergleich zu einigen anderen Betriebswirten eher gering. Zudem resultierte sie zu einem großen Teil daraus, dass er lange nicht Parteimitglied geworden war: Erst spät versuchte er, die beruflichen Benachteiligungen, die er dadurch und durch seine religiösen Bindungen erlitten hatte, durch die Mitgliedschaft in nationalsozialistischen Organisationen auszugleichen; erst
711 712 713
714 715
REM, der „Herr(...) Reichsjustizkommissar Dr. Hans Frank“ und die Rektoren der beiden Münchener Hochschulen. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 39689 Studentenschaft der Universität München vom 19.9.1934 an Bayerische. Staatsministerium.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 39689: Brief zu Denkschrift, Dekan der Stawi-Fak. vom 14.11.1934, „eilt“. Vgl. zu diesem Abschnitt 4.3.3. Hertlein war von 1923 bis 1934 auch Dozent an den Verwaltungsakademien München und Augsburg gewesen, danach Lehrer an der Handelschule München, deren Leitung er 1942 auch kommissarisch übernahm. Von 1942 bis 1943 lehrte er zusätzlich zu seiner Universitätstätigkeit auch an der Ludwigsoberschule. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 43751: Lebenslauf vom 6.9.1950.) Böhm, S. 386f. Vgl. Abschnitt 5.1.1.10.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
209
1941 wurde er NSDAP-Mitglied. Von nationalsozialistischer Seite wurde Hertlein gering geschätzt. Herablassend, fast verächtlich liest sich das Gutachten Thoms’ über ihn: Hertlein sei „ein Durchschnittsmensch nach jeder Hinsicht“, von dem „für die Neuerung der Wirtschaftswissenschaft nicht viel erwartet werden“ könne.716 Für ihn spreche aber, dass „er fleissig und bescheiden“ sei sowie „seine Pflicht“ tue. Er habe „ein ziemlich breites, wenn auch nicht vertieftes Wissen“, könne aber „eine besondere eigene Note (...) nicht aufweisen“, denn er sei „mehr der Typ eines fleissigen Handelslehrers.“717 1944 wurde Hertlein als Ordinarius nach Dresden berufen, trat aber dort sein Amt wohl nicht mehr an. Unter den Volkswirten arbeitete besonders Fritz Terhalle, der 1934 von Hamburg nach München wechselte, auch betriebswirtschaftlich. Er war Schüler Schmalenbachs, „von dem er auch später stets mit größter Hochachtung sprach“.718 Terhalle war kein Nationalsozialist. Selbst im Dritten Reich war für NS-Stellen klar, dass er das wohl auch „niemals (...) sein“ werde – was ihm aber nachgesehen wurde, da er sich „niemals politisch betätigt“ hatte.719 Terhalles Berufung nach München wurde – trotz der politischen Bedenken gegen ihn – auch vorsichtig vom Dozentenbund unterstützt. Er sei „im ganzen genommen (...) als Hochschullehrer nicht zu der alten Generation zu rechnen“ und „keineswegs völlig für die neue Hochschule verloren.“ Daher solle man „alles daransetzen, um ihn für die Hochschule zu behalten“, vor allem, da es „so wenig vernünftige Hochschullehrer“ gebe, dass man sich „unter den gegebenen Umständen mit Terhalle abfinden“ müsse.720 3.3.2.21 Albertus-Universität zu Königsberg Das Verhältnis zwischen Universität und Handelshochschule war in Königsberg klar definiert: Hier die altehrwürdige Albertina, dort die Handelshochschule, auf die von Seiten der Universität herabgesehen wurde; hier die konservative, nationale Universität, dort die – bis zu den Entlassungen des Jahres 1933 – vergleichsweise liberale, republikfreundliche HH. An der Universität vertrat bis zu seiner Berufung an die Handelshochschule im Herbst 1933 Karl Banse die BWL – erst als Privatdozent, dann als nichtbeamteter außerordentlicher Professor. 1934 bemühte sich die Universität um einen Nachfol716 717 718 719 720
Deutlich positiver war das Urteil Fritz Schmidts als Mitgutachter von Hertleins Habilitationsschrift Ende der zwanziger Jahre. (Vgl. UALMU, Sign. M-VII-39.) IfZ, MA-116/10: Thoms an NSDAP, Hauptamt Wissenschaft, Hauptstelle Soziologie, vom 4.7.1942. UALMU, Sign. E-II-3336: Gedenkrede auf Terhalle von H. Jecht vom 14.12.1962. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13343: Gutachten Schulz-Kiesows, o.D. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13343: Gutachten der Gaudozentenschaft Frankfurt, o.D. [wohl ca. 1934].
210
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
ger Banses für die betriebswirtschaftliche Ausbildung. Dazu sollte ein Ordinarius der Handelshochschule als Honorarprofessor betriebswirtschaftlichen Unterricht an der Universität mit übernehmen. Für das REM kam dafür vor allem Otto Hummel in Frage, die Universität bevorzugte aber Karl Rößle. In ihrer Begründung – die ein anschauliches Beispiel dafür ist, wie die Universität versuchte, den Einfluss der HH möglichst gering zu halten – führt die Fakultät aus, dass die BWL ja „reine Kunstlehre“ sei und daher „Vorsorge darüber getroffen werden“ müsse, „dass die Studierenden der Rechts- und Staatswissenschaften, für welche dieses Fach nur Ergänzungs- bzw. Prüfungswahlfach“ sei, „nicht durch ein Zuviel an spezialistischen betriebswirtschaftlichen Vorlesungen von ihren Hauptfächern abgelenkt und zersplittert“ würden. Dies wäre aber der Fall, „wenn mehrere Dozenten der Handelshochschule sachlich unbegrenzte Lehraufträge für Betriebswirtschaftslehre übertragen erhielten“. Die Fakultät hielt es daher „für dringend geboten, dass zum mindesten die für Studierende der Rechts- und Staatswissenschaften in erster Linie stehende Allgemeine Betriebswirtschaftslehre ungeteilt demselben Dozenten übertragen“ werde; am „geeignetsten für diese Aufgabe“ sei Rößle.721 Letztlich wurden im Oktober 1934 sowohl Rößle als auch Hummel Honorarprofessoren an der Universität. Ähnliche Sticheleien gegen die BWL wie 1934 gab es auch, nachdem Rößle von Königsberg nach Bonn gewechselt war722 : Nun erschien es der Universität „wünschenswert, dass die sich über 2–3 Semester erstreckenden betriebswirtschaftlichen Vorlesungen für Volkswirte und Juristen in einer Hand“ lägen, „damit dieses für die wissenschaftliche Universitätsbildung im wesentlichen technische Nebengebiet möglichst knapp und ohne Wiederholungen zusammengefasst werden“ könne.723 Dieser Wunsch wurde der Universität erfüllt; Otto Hummel übernahm allein die betriebswirtschaftliche Ausbildung.
3.3.3 Handels- und Wirtschaftshochschulen Obwohl das zweite Viertel des 20. Jahrhunderts für die BWL einen wichtigen institutionellen Aufschwung brachte, forderte es mit den Handelshochschulen auch ein Opfer. Deren Stern war am Sinken, die Sogkraft der Universitäten schickte sich gerade während des Dritten Reiches an, die Spezialhochschulen obsolet zu machen: Königsberg war finanziell schwach ausgestattet und verfügte über wenig Renom721 722 723
GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 11, Tit. IV, Nr. 19, Bd. IX, Bl. 390: Dekan der ReSta.Fak. vom 16.2.1934. Vgl. Abschnitt 3.3.3.4. GSTA-PK, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 11,Tit. IV, Nr. 19, Bd. X, Bl. 36: Dekan der Albertina an das REM vom 11.11.1936 über die Situation der BWL an der Universität.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
211
mee, Mannheim wurde aufgegeben724 , Nürnberg und Leipzig hatten während des Dritten Reichs im Konkurrenzkampf mit den Universitäten immer wieder enorme Problem, freie Lehrstühle zu besetzen. Allein die Position der Wirtschaftshochschule Berlin war weitgehend unangefochten – sieht man vom Sonderfall der Wiener Hochschule für Welthandel nach dem „Anschluss“ Österreichs an das Reich ab. Dennoch gab es, gerade unter den Betriebswirten, auch starke Befürworter der Handelshochschulen.725 Auf Antrag Heinrich Nicklischs beschloss die Handelshochschulkonferenz 1934, dass der Staat dafür Sorge zu tragen habe, die HandelsHochschulen zu erhalten und sie nicht in andere Hochschulen zu überführen – es sei denn, dann würden spezielle Wirtschaftsfakultäten gebildet.726 Ähnlich äußerte sich 1942 der Rektor der Wiener Hochschule für Welthandel: Die HfW werde „die selbständige und unabhängige deutsche Wirtschaftshochschule mit allen Mitteln verteidigen“, weil sie ihr „als die einzige Stätte der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung und Lehre“ erscheine, „an der eine hundertprozentige Erreichung der gesteckten Ziele möglich“ sei. „Die Verbindung mit den rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultäten“ sei „unglücklich, weil sie eine Zwiespältigkeit der Zielsetzungen in Forschung und besonders Lehre in sich“ schließe; ebenso halte man es „für durchaus falsch, im jetzigen Augenblick eine Verschmelzung der Betriebswirtschaft und der Volkswirtschaft zu einer einheitlichen Wirtschaftswissenschaft zu dekretieren.“ „So etwas“ könne „nicht dekretiert werden, so etwas“ müsse „organisch wachsen.“727 Die Handelshochschulen plagte aber weiter ihr recht geringes Ansehen. Der Berliner Rektor Fels forderte daher 1942 die Vereinheitlichung der Hochschulnamen: „Der Name Handelshochschule“ sei „heute falsch“, da „gerade in diesem Begriff (...) ein grosser Teil der Geringschätzung“ liege, mit dem der Hochschultyp „zweifellos noch behaftet“ sei. Wenn man auch „äusserlich durch das Recht der Promotion vielleicht gleichberechtigt“ dastünde, sei man doch Hochschule „gewissermassen zweiten Ranges gegenüber den Universitäten und Technischen Hochschulen“; daher müsse es „gelingen, uns emporzuarbeiten, volle Achtung und 724
725 726 727
Und sollte nach dem Krieg nur recht kurze Zeit als Handelshochschule (bzw. Wirtschaftshochschule) wiederbelebt werden: 1067, recht bald nach ihrem Neubeginn, wurde sie zur Universität aufgewertet. Allerdings handelte es sich dabei meist um Hochschullehrer eben dieser Handelshochschulen, die von deren Auflösung am meisten betroffen gewesen wären. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18334, Bl. 2002ff.: Niederschrift über die Handelshochschul-Konferenz am 13.1.1934 in Leipzig. BA, Bstd. R 4901 12.917: Knoll [Rektor der HfW] auf der Handelshochschulkonferenz am 26./27.11.1942.
212
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Gleichwertigkeit zu erringen.“728 Der Vorschlag wurde nicht reichsweit umgesetzt – letztlich wäre dies wohl auch eher eine kosmetische Maßnahme gewesen. 3.3.3.1 Handelshochschule / Wirtschaftshochschule Berlin An der Handelshochschule Berlin trat Anfang April 1933 ihr jüdischer Rektor Moritz Julius Bonn von seinem Amt zurück.729 Überhaupt war die Handelshochschule – weniger allerdings die BWL730 – von den Entlassungen ab 1933 stark betroffen.731 Allerdings begrüßte mit Heinrich Nicklisch der wohl bekannteste Betriebswirt der Handelshochschule den Nationalsozialismus mit offenen Armen: „Die Teile der Betriebswirtschaftslehre, die keine Verfahrens, sondern eine Gesinnungslehre“ seien – sie würden „als normative bezeichnet“ – hätten „sich seit zwei Jahrzehnten in die Richtung entwickelt, in der der Nationalsozialismus zur Macht und zum Siege gekommen“ sei.732 Dennoch täuscht Nicklischs Begeisterung über das neue Regime ein wenig: Die politische Einstellung der Hochschullehrer der BWL an der WH war uneinheitlich. Diese Ambivalenz zeigte sich auch in der Personalpolitik: Diese war zu Beginn des Dritten Reichs noch vergleichsweise lange recht liberal, was sich gerade auch in der Auswahl der Lehrbeauftragten zeigte; während des Krieges erfolgte hingegen „geradezu eine Überschwemmung mit profilierten Faschisten und von in den verschiedensten Schlüsselpositionen tätigen Nazi-Amtswaltern“.733 Drei der größten Namen der Frühgeschichte der BWL lehrten während des Dritten Reichs an der Hochschule: Heinrich Nicklisch, Fritz Leitner und Konrad Mellerowicz. Nicklisch und Leitner waren 1933 schon Ordinarien, Mellerowicz wurde dies 1934 als persönlicher Ordinarius, bevor er 1938 als Nachfolger des emeritierten Leitners auf dessen Lehrstuhl berufen wurde. Diese „Pferde“ der „betriebswirtschaftlichen ’Troika’“ zogen – so Hasenacks in einer blumigen nachträglichen Einschätzung – „an der Berliner Hochschule nicht immer harmonisch nach derselben Richtung“.734 Ähnlich wie im Köln der Post-Schmalenbach-Ära gab es auch in Berlin erhebliche Spannungen zwischen den Betriebswirten; diese wurden allerdings, im Gegensatz zu Köln, auch von „starken sachlichen Meinungsdifferenzen 728 729 730 731 732 733 734
BA, Bstd. R 4901, Sign. 12917: HH-Konferenz 1942. Bonn, S. 346f. Für die BWL an der Handelshochschule war vor allem die Entlassung Julius Hirschs gravierend. Vgl. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 700/1, Bl. 386. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 664/1, Bl. 238: Vortrag „Profitlehre?“ am 1.12.1933 vor dem Verband der Diplom-Kaufleute. Zboralski, S. 70. Hasenack (1951a), S. 705.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
213
und unterschiedlichen Lehrauffassungen“ begleitet.735 Besonders das Verhältnis zwischen Nicklisch und Mellerowicz war sehr angespannt. Möglicherweise lag dies auch – wenn auch sicher nicht nur – an politischen Meinungsverschiedenheiten. Mellerowicz führte später aus, dass der Senat der Hochschule „von Anfang an den Bestrebungen der jungen Dozenten und Assistenten, die Hochschule mit N.S. Professoren zu durchsetzen, bis zum Schluß zähesten Widerstand entgegen gesetzt“ habe, „mit dem tatsächlichen Erfolge, dass kein ausgesprochener Parteiprofessor berufen“ worden sei.736 Mit den „jungen Dozenten und Assistenten“ meinte Mellerowicz primär Nicklischs Schüler und Vertraute wie Schweitzer und Schuster. Viele seiner Bewunderer neigten später dazu, Nicklischs Rolle im Dritten Reich zu verklären, insbesondere damit, dass seine Haltung zum Nationalsozialismus vor allem auch durch seine wissenschaftlichen Überzeugungen erklärbar sei. Diese Sicht unterschlägt allerdings, dass sich Nicklisch an der WH Berlin immer wieder aktiv auf die Seiten überzeugter Nationalsozialisten schlug – und auch, dass es primär seine Schüler Schweitzer und Schuster waren, die die aktivsten Protagonisten des Nationalsozialismus unter den Betriebswirten der Hochschule waren. Gerade Robert Schweitzer tat sich in dieser Hinsicht unrühmlich hervor: Er war Dozentenbundsführer und Dozentenschaftsleiter737 ; „vor 1933 [hatte er sich] politisch nicht betätigt, nach dem Umschwung“ wurde er aber „ein sehr aktives und rühriges Mitglied der Dozentenschaft“, der auch „in der Partei (...) als Blockwart“ mitarbeitete und Hochschulobmann beim NS-Lehrerbund war.738 Mellerowicz bezeichnete Schweitzer später als Ursache seines NSDAP-Beitritts: Durch die „ewigen Angriffe“, „verstärkt durch die direkte Forderung des damaligen Dozentenführers Schweitzer“, sei er „gezwungen [gewesen], in die Partei einzutreten“.739 Auch Nicklisch selbst betätigte sich im Hochschulalltag viel mehr im nationalsozialistischen Sinne als Mellerowicz und erst recht Leitner. Beispielweise empfahl er Heinrich Hunke, NSDAP-Mitglied von 1923, für einen Lehrauftrag: Dass dieser „in unserer Mitte für den Nationalsozialismus geworben“ habe, könne „ihn nur empfehlen.“740 Auch Willy Gutsmuths, der von 1923 bis 1926 Assistent am betriebswirtschaftlichen Seminar gewesen war und als Parteimitglied von 1930 735 736 737 738 739
740
Hasenack (1951a), S. 705, über die Troika Nicklisch–Leitner–Mellerowicz. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Nr. 155: „Der antifaschistische Ausschuss der Wirtschafts-Hochschule Berlin“, Abschrift vom 22. Juni 1945. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 374, Bl. 134. BA Bstd. R 4901, Sign. 14.256: Gutachten Dr. Krauses, HHB, vom 26.6.1934. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Nr. 155: Abschrift vom 22.6.1945, „Der antifaschistische Ausschuss der Wirtschafts-Hochschule Berlin“. Trotz des Eintritts hätten die Angriffe allerdings nicht aufgehört, sie seien „nur nicht mehr so offen geführt“ worden. Schweitzer habe ihm „tatsächlich auch den Austritt aus der Kirche nahe“ gelegt, was er aber abgelehnt habe. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 306: Nicklisch an Rektor vom 23.6.1934.
214
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
mittlerweile Mitglied des Gauwirtschaftsrats und Lektor für wirtschafts- und sozialpolitisches Schrifttum in der wirtschaftspolitischen Kommission bei der Reichsleitung der NSDAP war, schlug Nicklisch 1935 erfolgreich für einen Lehrauftrag über „Menschenführung im Betrieb“ vor – er sei dafür „besonders geeignet“, was auch „die Daten seines Lebenslaufs bestätig[t]en“.741 Wenn Nicklisch eines seiner Bücher im Vorwort als „Gruß an die Wirtschaftsführung des neuen Reiches“ bezeichnet, das „die Bewegung [grüße], die sie tragen“ müsse, und „ihren erfolgreichen Führer, dessen Geist in ihr lebendig“ sei742 , ist dies mehr als die übliche Einleitungsfolklore des Dritten Reichs.743 Nicklischs „ekstatisch-pathetische Vergötzung der Organisation“744 und der Gemeinschaft mag zwar nicht zwangsläufig zum Nationalsozialismus hingeführt haben – die Gefahr dazu bestand aber auf jeden Fall.745 Nicklischs Schüler Walter Schuster wurde inoffizieller Nachfolger des 1933 entlassenen Honorarprofessors Julius Hirsch. Schuster war seit 1932 Dozent für Warenhandel. Nach der Machtübernahme übernahm er Hirschs Pflichten und erledigte dabei ein Arbeitspensum, das dem eines Ordinarius gleichkam.746 Als die WH 1935 versuchte, Schuster in Berlin zu halten747 , wurde dies als Argument für seinen Verbleib angeführt: „Die Regel, daß der Privatdozent wandern müsse“, sei „auf ihn nicht mehr ohne weiteres anwendbar“ – um so mehr, als es auch an anderen 741
742 743 744 745
746 747
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 625, Bl. 188f.: Nicklisch an Rektor vom 6.6.1935. Auch seine „Ariererklärung“ gestaltete Nicklisch durch Umstellung eines Wortes individuell – und hob so seine arische Abstammung besonders hervor. (Siehe Abb. 3.10, UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 57 II [Personalakte Nicklisch], Bl. 75: Erklärung vom 5.3.1937.) Nicklisch (1933a), Vorwort. Vgl. zu dieser S. 67. Hasenack (1956b), S. 566. In Nicklischs „Rede über Egoismus und Pflichtgefühl“ während des Ersten Weltkrieges heißt es: „Der Einzelne empfängt sein Leben vom Ganzen und schuldet es ihm. Er ist Glied des Ganzen. Und sein Tun und Lassen muß beherrscht sein durch dieses Verhältnis des Einzelnen zur Gesamtheit. Das liegt im Begriffe der Pflicht. (...) Darin liegt das tiefste Wesen der Pflicht. Dies ist es, was sie aus sich selbst zur Tat der Opferung werden läßt, auch zur Selbstaufopferung, wo das Vollbringen es erfordert.“ (Nicklisch [1915], S. 102.) Der Weg von derartigen Anschauungen zur nationalsozialistischen Blut-und-Boden-Mystik ist offensichtlich kurz. Nicklisch entwirft im gleichen Aufsatz auch eine persönliche Utopie: „Reines pflichtgemäßes Handeln der Menschen brächte uns in ruhiger Sicherheit den vollkommenen Staat. Das tausendjährige Reich kann nur aus solchem Handeln erstehen und würde notwendig aus ihm entstehen. Ein leuchtendes Bild; ein leuchtendes Bild in der Ferne.“ (S. 103.) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 346, Bl. 11: Ruf des REM zur kommissarischen Verwaltung des LS an Schuster, WH bittet darum, ihn in Berlin zu belassen (15.11.1935). Schon 1934 hatte die HH den Antrag gestellt, Schuster zum nichtbeamteten außerordentlichen Professor zu ernennen (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 346, Bl. 149: Eingabe des Kuratoriums an Ministerium der HH vom 15.3.1934); das Ministerium lehnte dies aber ab, der Eingabe könne „zurzeit noch nicht entsprochen werden“. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 346, Bl. 149ff.)
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
215
Hochschulen Hausberufungen gegeben habe.748 1936 sollte Schuster auf Druck des Ministeriums dennoch nach Nürnberg wechseln, wo nach Querelen um die Besetzung freier Lehrstühle ein großer Mangel an Betriebswirten herrschte749 . Nachdem Schuster sich gegen die Versetzung wehrte, zerschlug sich aber der Wechsel nach Nürnberg750 ; im Oktober 1937 wurde Schuster beamteter Extraordinarius in Berlin.751 Zwei Jahre später sollte er auf Antrag der Hochschule zum persönlichen Ordinarius ernannt werden; allerdings wurde die Ernennung nicht durchgeführt, da im REM „gegen die rechtliche Möglichkeit, ordentliche Professoren ohne Übertragung entsprechender Planstellen zu ernennen, Bedenken aufgetreten“ waren.752 1940 wurde Schuster schließlich an die Berliner TH als Nachfolger Prions berufen. Konrad Mellerowicz tat sich – anders als Nicklisch – in der Öffentlichkeit nicht als Verkünder des Nationalsozialismus hervor. Allerdings war er als einflussreicher „Organisator mittlerer und großer Betriebe, als Wirtschaftsberater und Gutachter“ tätig.753 1936 veröffentlichte Mellerowicz die Studie „Kriegswirtschaftliche Aufgaben der betriebswirtschaftlichen Forschung“, „die wohl als der erste Beitrag eines deutschen Betriebswirts zur Militärökonomik gelten“ könne.754 Auch später war er wohl noch intensiv mit der wehrwirtschaftlichen Forschung verbunden. Über den Geschäftsführer des RKW, Reuter, berichtet Mellerowicz 1940, dass dieser ihn „mit derart wichtigen wehrwirtschaftlichen Aufgaben betraut“ habe, „dass diese Aufgaben vor seinen Hochschulverpflichtungen rangieren“ müssten.755 Mellerowiczs große Flexibilität – die man allerdings durchaus auch als Opportunismus betrachten kann – zeigt Hans-Jürgen Zimmermanns lobend gemeinte Aussage, 748
749 750 751
752 753 754 755
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 346, Bl. 9ff.: Ruf des REM zur kommissarischen Verwaltung des LS an Schuster; WH bittet darum, ihn in Berlin zu belassen (Bl. 11 vom 15.11.1935). Als Beispiele genannt wurden „Deutsch–Leipzig, Scheller–Nürnberg, Helpenstein, Seÿffert, Geldmacher, Schmalenbach– Köln, Schmidt, Kalveram–Frankfurt, Obst–Breslau“, auch der „Fall Banse in Königsberg“ liege ähnlich. Vgl. Abschnitt 3.3.3.3. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 346: u.a. Bl. 22, 30. 1935 heißt es in einer politischen Beurteilung Schusters, dass dieser „bis 1933 im wesentlichen unpolitisch eingestellt“ gewesen sei, sich dann aber „der Partei angeschlossen“ habe, wo er „zunächst das Amt eines Blockwarts in der PO“ erledigte und dabei „gewissenhaft alle Arbeiten, zu denen er herangezogen wurde“ erledigte, „gleichgültig worum es sich handelte und ohne davon Aufhebens zu machen.“ Er sei „aufgeschlossen und ehrlich um den Nationalsozialismus bemüht“. „Im Grunde genommen“ komme „die wissenschaftliche wie die politische wie die charakterliche Beurteilung auf den gleichen Nenner: Schuster“ sei „wissenschaftlich wie politisch wie auch persönlich nicht vorwärtsstürmend aber zuverlässig und gediegen.“ (BA, Bstd. R 4901, Sign. 14.256: Gutachten Krauses, Dozentenschaftsführer der HHB, vom 22.2.1935.) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 346 II, Bl. 98: Antwort des REM vom 15.4.1939. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak. Nr. 155: Fragebogen Mellerowiczs; Lebenslauf. Hahn [1975], S. 139. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 670, Nr. 375: Mellerowicz an Rektor vom 14.9.1940 über Reuter.
216
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
dass Mellerowicz Engagement gezeigt habe, „wann immer eine neue Phase der Betriebswirtschaft in Deutschland vor der Tür“ gestanden habe: Sei es „die gelenkte Wirtschaft nach 1933, die eine besonders intensive Beschäftigung mit den Kosten“ erfordert habe, „sei es der Übergang von einer verteilungsorientierten Wirtschaft zu einer marktorientierten Wirtschaft in den fünfziger Jahren oder der Übergang von einer gewinnorientierten Wirtschaftsform zu einer sozialorientierten“; immer habe Mellerowicz „die neuen Herausforderungen“ akzeptiert.756 Mellerowicz wurde trotz seiner regen praktischen Tätigkeit von nationalsozialistischer Seite immer wieder kritisiert. Ein Gutachten von 1938 bescheinigt ihm, er verstehe „es in geschickter Weise, sich stärker in den Vordergrund zu schieben, als es seine wissenschaftlichen Leistungen, die kaum durchschnittlich“ seien, rechtfertigten. „Als Hochschullehrer und Prüfer“ sei „er unbeliebt, da er es an der erforderlichen Gerechtigkeit in der Behandlung der Studenten fehlen“ lasse. „In politischer Hinsicht“ sei das frühere Zentrumsmitglied Mellerowicz „nach 1933 sehr betriebsam gewesen“ und habe „Beziehungen zu nationalistischen Kreisen aufgenommen.“ Auf Grund seiner verkehrswissenschaftlichen Arbeiten habe er auch mit dem NSKK „in engere Verbindung treten“ wollen, sei von diesem „aber wegen seines bekannten politischen Werdeganges abgelehnt“ worden. An der Hochschule sei Mellerowicz „gerade in der letzten Zeit angegriffen worden, da er verschiedentlich wirtschaftsliberalistische Gedankengänge entwickelt“ habe.757 Obwohl es nationalsozialistische Kritik an Mellerowicz gab, war dieser selbst weit weniger NS-kritisch als Fritz Leitner. Leitner hatte zwar zu Beginn des Dritten Reichs noch gewisse Vorteile in den Umgestaltungen der Hochschulen gesehen, bspw. dass „das Führerprinzip (...) nunmehr die Möglichkeit [biete], initiativ zu arbeiten ohne mit Widerstand persönlicher Art rechnen zu müssen“.758 Dieser naive Traum vieler Mitarbeiter einer bürokratischen Organisation hielt aber nicht lange vor. Der zuvor oft ironisch-spöttische Leitner war 1942 weitgehend resigniert: In einem Brief an Eisfeld schreibt er, dass er „Zuflucht in der Arbeit“ suche und „überdies in der Lektüre geschichtlicher und kultureller Werke, sogar Goethe und Klassiker: die letzten Reste einer untergehenden Kultur.“759 Während die Ernennungen Mellerowiczs zu Leitners Nachfolger760 und Schusters zum Extraordinarius noch weitgehend unumstritten gewesen waren, zeigte 756 757 758 759 760
Zimmermann (1981), S. 1048f. BA, Bstd. PK, Sign. I30, Bl. 882f: NSDDB, Reichsamtleiter, an Dozentenbundsführer Schweitzer vom 22.11.1938, Gutachten über Mellerowicz. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 921: Leitner an den Rektor vom 8.1.1934. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213: Leitner an Eisfeld vom 18.10.1942. Mellerowicz war zuvor schon persönlicher Ordinarius gewesen und übernahm nach Leitners Emeritierung dessen Lehrstuhl.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
217
Abbildung 3.10: „Ariererklärung“ Heinrich Nicklischs sich bei der Neubesetzung von Schusters Extraordinariat deutlich, wie zerrüttet und von gegenseitigem Misstrauen geprägt die Verhältnisse an der WH waren: Nicklisch und Mellerowicz stritten sich über den geeigneten Nachfolger Schusters. Mellerowicz bevorzugte Joachim Tiburtius, der allerdings eher Volks- als Betriebswirt war. Schuster hatte eine Berufungsliste mit den Namen Stadler, Hatheyer und Sandig aufgestellt, die von Nicklisch unterstützt wurde.761 Insbesondere Stadler und Hatheyer waren ausgewiesene Nationalsozialisten, Sandig war ein Schüler Nicklischs. Mellerowicz wollte diese Vorschläge verhindern, wohl pri761
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Schuster an Rektor vom 2.7.1940.
218
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
mär aus Angst vor den aktiven Nationalsozialisten Stadler und Hatheyer.762 Dies führte zu einer Eskalation im Verhältnis von Nicklisch und Mellerowicz. Im Mai 1940 erklärte Nicklisch dem Rektor, dieser werde verstehen, dass Nicklisch nach den ihm „bekannten Vorfällen in die laufende Vorbereitung der Besetzung des freien betriebswirtschaftlichen Lehrstuhls kein Vertrauen haben“ könne; überdies habe Mellerowicz „durch sein beleidigendes Vorgehen auch unmöglich gemacht, ihm unmittelbar“ zu antworten. In einem vorherigen Schreiben hatte Mellerowicz Nicklisch mitgeteilt, dass Curt Sandig nach „allgemeiner Ansicht nicht als Vertreter des Warenhandels anzusehen“ sei – was, wie Nicklisch mit einer beiliegenden Vorlesungsübersicht zu belegen versuchte, „wieder die glatte Unwahrheit“ sei.763 Mellerowicz begründete seine Ablehnung von Nicklischs Wunschkandidaten mit wissenschaftlichen Gründen. Bei Hatheyer könne man anhand von „einer kleinen Doktorarbeit“ „kein Urteil aufbauen“. Auch seien „die erhaltenen Auskünfte (...) nichtssagend.“ Man könne „das Risiko nicht eingehen, auf so geringen bisherigen Leistungen die so wichtige Professur für Warenhandel aufzubauen.“764 Tiburtius hingegen wurde von Mellerowicz als „anerkannter Fachmann für Warenhandel“ respektiert, der als „10jähriges Mitglied“ der „Hochschule nicht übergangen werden“ könne. „Herr Nicklisch“ halte „ihn zwar nicht für ’tragbar’, weil er kein Betriebswirt sei. Durch Gutachten betriebswirtschaftlicher Professoren werde“ er, Mellerowicz, aber „in der Senatssitzung nachweisen, dass Herr Nicklisch unrecht“ habe. „Für die Hochschule wäre es untragbar, wenn Herr Dr. Tiburtius die Hochschule verlassen würde, was durchaus möglich“ sei, „wenn er sich übergangen“ fühle. „Als Leiter der Forschungsstelle für den Handel“ sei Tiburtius „der eigentliche Exponent der betriebswirtschaftlichen Forschung im Warenhandel und für die Hochschule einfach unentbehrlich.765 Auch Stadler wurde aber von einflussreichen Fürsprechern unterstützt. Schuster legte dem Rektor einen Brief des Reichsstatthalters in Wien, Josef Bürckel, an Gaudozentenführer Willing vor766 , in dem dieser Stadler sehr positiv beurteilte.767 762 763 764 765 766 767
UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Nr. 155: Fragebogen Mellerowiczs; Lebenslauf. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Nicklisch an Rektor vom 27.5.1940. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: an Rektor vom 30.6.1940. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Mellerowicz an Rektor vom 1.10.1940. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Schuster an Rektor vom 4.9.1936. Stadler sei „neben seiner Tätigkeit an der Handelshochschule Wien von“ ihm „mit der Obsorge über die Ernährungsfragen in“ seinem „persönlichen Büro und der Leitung des Haupternährungsamtes Wien, Abteilung B, betraut worden. Diese Betrauung“ sei „vorübergehender und rein kriegswirtschaftlicher Natur.“ „Damit Pg. Dr. Stadler für“ die in Bürckels „Auftrage erfolgende Tätigkeit für Partei und Staat nicht Schaden“ erleide, habe er „bereits vor einigen Monaten den Herrn Reichsminister Rust gebeten, den Genannten mit einer betriebswirtschaftlichen Professur an einer Wiener Hochschule zu betrauen.“ Dies ging mangels Stellen nicht. „Wenn sich nun [aber], wie es offenbar“
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
219
Letztlich wurde die Neubesetzung des Schuster’schen Extraordinariats vertagt. Im Oktober 1940 fiel aber Schweitzer.768 Mit seinem Tod waren nun zwei der drei Extraordinariate unbesetzt. Die WH, insbesondere aber Nicklisch und Mellerowicz, griffen daher wieder verstärkt alte Pläne auf, die drei Extraordinariate – Verkehr, Warenhandel und betriebswirtschaftliche Steuerlehre – in zwei Ordinariate umzuwandeln.769 Obwohl die Umwandlung der Extraordinariate schon länger ein gewichtiges Anliegen der WH gewesen war, stand das Kuratorium diesen Vorschlägen lange Zeit äußerst verhalten gegenüber, da es finanzielle Mehrbelastungen fürchtete.770 Nun wurde aber von der WH die Notwendigkeit der Umwandlung damit begründet, dass die Hochschule damit „endlich in der Lage sei(...), die vier Hauptgebiete der BWL: Industrie, Handel, Banken, Verkehr ordnungsmäßig betreuen zu können und mit anderen bisher besser ausgestalteten Hochschulen (Köln, Frankfurt und Leipzig) einen auch äußerlich gleichwertigen Stand zu erreichen.“771 Diesmal einigten sich die Fraktionen an der WH auch auf gemeinsame Berufungslisten.772 1941 stimmte das Kuratorium einer Umwandlung des Handels-Extraordinariats in ein Ordinariat für Handelsbetriebswirtschaftslehre zu und stellte die „erforderlichen Mittel auch ohne Zusammenlegung der Stelle mit einem anderen Extraordinariat zur Verfügung“; das REM genehmigte dies auch.773 Dennoch gab es weitere Probleme mit der Umwandlung: Die Errichtung des Verkehrsordinariats
768
769 770 771 772
773
Willings Wunsch sei, „für Pg. Dr. Stadler die Möglichkeit einer Berufung an die Handelshochschule Berlin als a. o. Professor“ ergebe, so wolle Bürckel „im Interesse seiner Laufbahn auf seine unmittelbare Mitarbeit in Wien verzichten.“ (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Bürckel an Willing vom 17.8.1940.) Schweitzer nahm am Krieg als Hauptmann der Reserve teil; er befehligte eine Flakbatterie. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 374, Bl. 108.) 1940 kam er in Südfrankreich bei einem Flugzeugunglück aufgrund eines Unwetters ums Leben. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Protokoll über die Fachgruppensitzung für BWL vom 28.10.1940. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Rektor an Mitglieder des Akademischen Senats vom 9.10.1940. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Rektor an Kuratorium vom 1.11.1940. Für das geplante Ordinariat für Verkehr gab es folgende Berufungsliste: 1) Deutsch, 2) Henzler, 3) Banse [zuerst, dann aber verworfen: Pirath / Stuttgart]. Für das Ordinariat für Warenhandel gab es die Liste: 1) Seÿffert, 2) Schuster, 3) Rößle. „Entscheidendes Gewicht“ legte „der Senat auf die Berufung der an 1. Stelle genannten Herren.“ „Da die Verkehrsprofessur eine Stiftung der Stadt Berlin“ war, sei zudem „die Besetzung dieser Professur zum 1. Januar 1942 dringend erforderlich, um Schwierigkeiten mit der Stadt Berlin zu vermeiden.“ (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Rektor an REM vom 13.11.1940.) Das Kuratorium bewilligte die Vorschläge, allerdings nur unter den Voraussetzungen, dass das dritte Extraordinariat tatsächlich gestrichen wurde und nicht nur unbesetzt blieb und „daß nicht nur keine zusätzliche Belastung des Haushalt der Wirtschafts-Hochschule, sondern eine Ersparnis“ auftrete. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Kuratorium an Rektor vom 7.1.1940.) Der zweite Punkt war problematisch, da die beiden Ordinariate wohl mehr gekostet hätten. Daher ließ eine endgültige Lösung noch auf sich warten. LAB, Bstd. A 200-02-03, Nr. 280: Brief des REM vom 18.4.1941.
220
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
war abhängig von einem Vertrag mit der Stadt Berlin, die das Ordinariat finanziell unterstützen sollte. Im Falle eines Scheiterns dieses Vertrages bevorzugte Ministerialrat Kasper die Errichtung einer volkswirtschaftlichen Professur aus Mitteln des Kuratoriums, „während die Professur Schweitzer unbesetzt bliebe.“ Kasper wies für diesen Fall „nachdrücklich auf Tiburtius hin, für den zumal nach dem Antrag auf Ernennung zum Honorarprofessor die Lage überaus günstig sei.“774 Erneut war also Tiburtius im Gespräch. Und erneut versuchte Nicklisch, dessen Berufung zu verhindern – auch hinter dem Rücken des Rektors, wodurch es zu einer weiteren Eskalationen der Streitigkeiten an der WH kam. Zunächst schrieb Nicklisch einen Brief an Rektor Fels, in dem er diesem mitteilte, dass er von der Unterredung im REM und ihren Ergebnissen erfahren habe. Bei einer Verwirklichung von Fels’ Plan „hätte die Betriebswirtschaftslehre die Erhaltung des Extraordinariats dadurch ermöglicht“, dass sie „einen für die Volkswirtschaftslehre Habilitierten, der in seinem inneren Wesen auch Volkswirt“ sei, in eines ihrer Ordinariate aufgenommen hätte. Gleichzeitig hätte sie das Extraordinariat an die Volkswirtschaftslehre verloren.“ Er wünsche „der Volkswirtschaftslehre alle Chancen, die innerhalb der Wirtschafts-Hochschule gegeben sein“ könnten, und „hoffe, daß sie sich ausgezeichnet entwickeln“ werde. Aber es sei „nicht möglich, diese Entwicklung durch eine Schrumpfung des zentralen Fachgebietes der WH zu ermöglichen.“775 Letztlich scheiterte Tiburtius Berufung auf den Lehrstuhl. Ein Antrag Nicklischs vom Oktober 1941, Tiburtius zum Honorarprofessor zu ernennen, deutet aber darauf hin, dass es ihm bei seinen Einwänden gegen Tiburtius Berufung zum Handel-Professor – neben seiner Opposition zu Mellerowicz und Leitner – tatsächlich (auch) um wissenschaftliche Gründe gegangen war.776 1943 774 775
776
LAB, Bstd. A 200-02-03, Nr. 280: Besprechung im Ministerium (...) am 29.11.1941 [Teilnehmer: Ministerialrat Kasper, Ministerialdirigent Südhof und Dr. Sonnenburg, außerdem Fels]. LAB, Bstd. A 200-02-03, Nr. 280: Nicklisch an Rektor vom 4.12.1941. Nicklisch schickte seinen Brief, in dem er auch deutliche Kritik an der Amtsführung des Rektors übte, in Kopie an das Kuratoriumsmitglied Sonnenburg sowie das REM. (LAB, Bstd. A 200-02-03, Nr. 280: Nicklisch an Sonnenburg vom 4.12.1941.) Fels war über dieses Vorgehen sehr ungehalten und reagierte mit einer scharfen Replik: Er müsse Nicklischs „Vorgehen entschieden beanstanden“ – es sei „untragbar“. Nicklischs Vorgehensweise sei „um so weniger zu verstehen“, als seine „Pläne in Widerspruch“ stünden „zu dem, was der Senat als richtig angesehen“ habe „und was deshalb die Grundlage für die Maßnahmen des Rektors“ bilde. „Hochschulpolitik auf eigene Faust und unter Übergehung von Rektor und Senat zu machen“ sei „ein Ding der Unmöglichkeit“ und führe „zu unerträglichen Zuständen.“ Nicklisch selbst sollte „diese Erwägungen als Altrektor am besten würdigen können.“ Er sei überzeugt, dass Nicklisch während seiner Amtsführung „niemals geduldet“ hätte, wenn ein Mitglied seines Lehrkörpers den jetzt von ihm beschrittenen Weg gegangen wäre. (LAB, Bstd. A 200-02-03, Nr. 280: Fels an Nicklisch vom 16.12.1941.) Bei der Besetzung des Extraordinariats sei es „nicht möglich“ gewesen, Tiburtius „voll gerecht zu werden, weil für den betriebswirtschaftlichen Lehrstuhl zunächst nach rein betriebswirtschaftlichen Lösungen gesucht“ habe werden müssen, „schon des betriebswirtschaftlichen Nachwuchses wegen,
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
221
wurde Tiburtius in Berlin denn auch zum Honorarprofessor ernannt. Auf den neu gegründeten Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre des Verkehrs wurde Ende 1942 Paul Deutsch berufen; das freie Extraordinariat wurde mit Hans Seischab als Nachfolger Robert Schweitzers besetzt. Gau-Dozentenbundführer Willing bemühte sich nicht nur, Max Stadler an die WH berufen zu lassen – er setzte sich auch sehr energisch für den aktiven SS-Mann Peter Beham ein.777 Letztlich scheiterte Behams Habilitation in Berlin aber aus zwei Gründen: Offiziell an Widerständen gegen seine mangelnde wissenschaftliche Qualifikation, de facto wohl aber auch an Widerständen gegen Behams politische Haltung778 : Walter Schuster äußerte sich zwar sehr positiv über ihn779 ; Mellerowicz führte aber 1940 in einer Senatssitzung an, „daß er bei seinem genauen Studium der Habilitationsschrift zu einem negativen Ergebnis gekommen sei“; „er könne auf Grund der Arbeit“ Beham die erforderliche Eignung nicht zusprechen. Mellerowicz stellte auch den Antrag auf Ablehnung der Zulassung zur öffentlichen Lehrprobe, während Nicklisch und Schuster die Bedeutung der Nachwuchsfrage betonten: Ihrer Meinung nach müsse die Habilitationsschrift „als ausreichende Leistung angesehen werden“, weshalb sie für deren Annahme eintraten. Da „die betriebswirtschaftliche Fachschaft nicht in der Lage“ war, „eine einheitliche Meinung zu bilden“, beschloss der Rektor die Genehmigung der öffentlichen Lehrprobe.“780 Diese entwickelte sich allerdings zu einem Desaster für Beham. Selbst Nicklisch hielt „die Leistung der Lehrprobe fachlich für nicht ausreichend;
777
778
779
780
dessen Förderung“ dränge. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 674/2: Nicklisch an Rektor vom 28.10.1941.) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 599, Bl. 57: Gau-Dozentenbundführer Willing an Fels vom 23.2.1940. Willing charakterisierte Beham als Mann, der zwar „früher dem Benediktiner Orden“ angehört habe – von 1924 oder 1925 bis 1935 – dann „aber aus vollster Überzeugung“ ausgetreten sei und „sich seit Jahren im nationalsozialistischen Sinne betätigt“ habe und über dessen „politische Zuverlässigkeit“ „daher (...) kein Zweifel bestehen“ dürfe. Die Widerstände waren auch den nationalsozialistischen Stellen bekannt. Willing war mitgeteilt worden, dass „bereits jetzt auch wieder Kräfte am Werk“ gewesen seien, „Beham jegliches Fortkommen an der WH Berlin unmöglich zu machen.“ (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 599, Bl. 57: GauDozentenbundführer Willing an Fels vom 23.2.1940.) Mellerowicz hielt sich später zugute, Behams Habilitationsversuch an der WH Berlin erfolgreich bekämpft zu haben (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Nr. 155: „Der antifaschistische Ausschuss der Wirtschafts-Hochschule Berlin“ über Mellerowicz, Abschrift vom 22.6.1945) – was wohl den Tatshen entspricht: Er hatte tatsächlich in der Diskussion um Beham „starke Bedenken gegen eine sofortige Beschlussfassung“ in Sachen Beham geäußert und wollte „ferner die Bedürfnisfrage geklärt wissen, da er von sich aus ein Lehrbedürfnis“ verneinte. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 599, Bl. 49.) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 599, Bl. 59: Schuster vom 2.3.1940 über Beham. Behams Austritt aus dem Benediktinerorden sei v.a. „wegen Meinungsverschiedenheiten, die sich auf das wirtschaftliche Fachgebiet bezogen“ hätten, erfolgt. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 599, Bl. 68: Protokoll über die Sitzung des Akademischen Senats vom 29.Mai 1940, Punkt 6.
222
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
das Thema sei fachlich nicht erschöpft worden, auch pädagogisch sei die Lehrprobe unbefriedigend“, weshalb er „zu einer negativen Beurteilung“ kam – eine Meinung, der sich Mellerowicz, Deutsch und Schuster anschlossen.781 Wie Beham war auch Kurt Mahn ein sehr rabiater Nationalsozialist.782 Mahn war von 1929 bis 1937 Assistent Leitners in dessen Seminar, überdies war er seit dem Wintersemester 1932 Lehrbeauftragter für Buchhaltung. 1936 spielte er mit dem Gedanken, sich zu habilitieren783 , setzte dieses Vorhaben aber nicht in die Praxis um. Anders als die überzeugten Nationalsozialisten Beham und Mahn war Hans Kellerer möglicherweise ein Opfer des Nationalsozialismus – allerdings sind die Belege für diese These recht schwach. Kellerer gehörte als Statistiker zu den Hochschullehrern, die zwar keine gelernten Betriebswirte, aber dennoch auch betriebswirtschaftlich tätig waren: Nachdem Schweitzer einberufen worden war, übernahm er von diesem einen Lehrauftrag für Verkehr und Buchhaltung.784 1940 sollte er zum außerordentlichen Professor für BWL ernannt werden. Schon bald regte sich allerdings Widerstand der Studentenschaft gegen den fachfremden Kellerer: Dieser führe seine „Veranstaltung nicht als betriebswirtschaftliche Vorlesung, sondern als Buchhaltungslehrgang“ durch. Der Unterricht sei „fachlich und pädagogisch vollauf unzureichend“, „zahlreiche Irrtümer während der Vorlesung verwirrten die Hörer“.785 In den Akten finden sich keine weiteren Hinweise auf die Motivation der Studentenschaft – also auch keine Antwort auf die Frage, ob 781 782
783
784 785
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 599, Bl. 92: Protokoll über Sitzung vom 21.1.1942. Laut Mellerowicz denunzierte Mahn Mellerowicz über den Rektor beim REM wegen dessen „internationaler Einstellung“. Mellerowicz, der sich „zu sehr auf amerikanische Forschungsergebnisse statt auf deutsche“ stütze und ferner seinen „Sohn mehrere Semester im Ausland [habe] studieren lassen“ wollen und früher „regelmässig an Diskussionsabenden des jüdischen Prof. Bonn teilgenommen“ habe, sei „kein nationalsozialistischer Professor“. Allerdings führten Mahns „Angriffe (...) zu keinen Ergebnissen (...), weil sämtliche Professoren für“ Mellerowicz eingetreten seien. (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak. Bl. 155: „Der antifaschistische Ausschuss der Wirtschafts-Hochschule Berlin“ [22.6.1945].) Ein Beauftragter „des Ministerpräsidenten Köhler, Herrn Ministerialrat Sauer“ habe ihm „die Frage vorgelegt“, ob er „bei der Durchführung des Vierjahresplans das wirtschaftliche Referat in der Gruppe Rohstoffverteilung übernehmen wolle.“ Andererseits habe ihm der Deutsche Sparkassenund Giroverband angeboten, „mit Wirkung ab 1. Januar 1937 in die Betriebswirtschaftliche Beratungsstelle des Verbandes einzutreten.“ Bei seiner Entscheidung für das zweite Angebot sei für ihn „nicht zuletzt der Umstand ausschlaggebend“ gewesen, dass die Durchführung seines Habilitationsvorhabens ebenso wie die Beibehaltung der Lehrtätigkeit an der Wirtschafts-Hochschule als durchaus erwünscht bezeichnet“ worden sei. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 650, Bl. 385: Mahn an Kuratorium vom 24.11.1936.) Was aus seinem Habilitationsvorhaben geworden ist, lässt sich in den Akten nicht erkennen. Ursprünglich sollte diesen Fleege-Althoff übernehmen, dieser ging aber nach der Wiedereröffnung der dortigen Hochschule zurück nach Königsberg. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 615, Bl. 79) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 637, Bl. 27: Studentenführer an Rektor vom 14.6.1940.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
223
diese politische Hintergründe hatte.786 Die Reaktion des REM fiel windelweich aus: Einerseits könne man zwar in den „vorgelegten Vorgängen (...) einen berechtigten Grund zu einer Beschwerde der Studentenführung gegen die Lehrtätigkeit des Dr. Ing. Kellerer nicht finden.“ Zudem könne man auch „der Studentenschaft einer Hochschule eine Berechtigung, Urteile über die fachliche Eignung eines an der Hochschule wirkenden Lehrers abzugeben, nicht zuerkennen“. Daher beabsichtige man auch nicht, „zu dem Vorbringen der Studentenführung selbst Stellung zu nehmen.“ Andererseits müsse man „jedoch aus den Vorgängen die Folgerung ziehen, daß der tatsächliche Lehrerfolg des Dr. Ing. Kellerer bisher nicht derart“ sei, „wie es zu einer befriedigenden Wahrnehmung des von ihm vertretenen Fachgebiets erforderlich“ wäre. Daher wurde der Antrag auf dessen Ernennung zum außerordentlichen Professor „auf einige Zeit“ zurückgestellt.787 Im Rektorat der WH erweckte das Schreiben „den Eindruck, daß die Sache Kellerer schief“ gehe „und beim Minister bereits entschieden“ sei – „die jetzige Regelung“ sei „nur ein Mäntelchen“.788 Kellerer sah dies wohl ähnlich und zog sich von den Vorlesungen an der WH zurück.789 Die extrem überschaubare Geschichte der Betriebswirtinnen innerhalb des Untersuchungszeitraums weist neben der späteren Ordinaria Liesel Beckmann nur noch eine weitere habilitierte Betriebswirtin auf: Margret Momburg von der WH Berlin. Wie Beckmann gehörte auch sie nicht der NSDAP an. Mellerowicz rühmte sich später, sie „gegen den heftigen Widerstand der Partei in einem mehrjährigen Kampf doch zur Habilitation geführt“ zu haben.790 Auch Fels bezeichnete Momburg nach 1945 als Mitglied jener Gruppe von Dozenten, die unterstützt worden seien, als „die Studentenführung, vom Gaudozentenführer aufgeputscht, Krawalle und Ablehnungen“ gegen sie inszeniert hätten.791 Um Momburg durchzusetzen, musste Mellerowicz seine ganze Überzeugungskraft spielen lassen – und aus heutiger Sicht bizarre Argumentationsmuster verwenden: Für Momburg spreche, 786
787 788 789 790 791
Diese sind zwar denkbar, aber eher unwahrscheinlich, da Kellerer schon 1933 NSDAP-Mitglied geworden war. Mellerowicz, der zur Prüfung der Vorwürfe der Studentenschaft mehrmals die Vorlesungen Kellerers besuchte, konnte die Kritik nicht nachvollziehen: Er habe neben dem Besuch der Vorlesungen Kellerers auch dessen Schriften studiert sowie Studenten befragt, die sich alle positiv geäußert hätten; auch ein externes Gutachten des Präsidenten der Reichsbahndirektion sei positiv gewesen. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 637, Bl. 32–35: Mellerowicz an Rektor vom 2.7.1940 über Kellerer.) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 637, Bl. 85: REM an Rektor vom 7.8.1940. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 637, Bl. 85, 90: Rektor an Sekretariat vom 19.8.1940. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 637, Bl. 91: Rektor an Kellerer vom 5.9.1940 und UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 26, Bl. 57 [Kellerer vom 30.10.1940]. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Nr. 155: „Der antifaschistische Ausschuss der Wirtschafts-Hochschule Berlin“ (22.6.1945). UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1872, Bl. 22: Fels in Entnazifizierungsantrag vom 26.2.1946.
224
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
dass ihre „Darstellung [in der Arbeit] (...) ausgesprochen männlich, stark, fast zu sehr“ sei, überdies sei sie „konzentriert.“792 „Frl. Momburg“ stelle „die seltene Ausnahme dar, dass eine Frau hier für die wissenschaftliche Laufbahn als besonders geeignet bezeichnet werden“ müsse.793 Auch sei sein „Versuch, einen männlichen Assistenten zu gewinnen“, „gescheitert, da der hierfür ausersehene bisherige Privatassistent“ ihm „durch die Industrie zu einem bedeutend höheren Gehalt wegengagiert worden“ sei. Für die Berufung Momburgs spreche, dass er „mit einer [männlichen] Hilfskraft zweiten Ranges (...) nichts anfangen“ könne.794 Der stärkste Widerstand gegen Momburgs Habilitation kam von Nicklisch, der in einer Senatssitzung „seine Bedenken darüber zum Ausdruck“ brachte, „dass während der jetzigen Kriegszeit, in der die Männer einberufen“ seien, „eine Frau habilitiert werden“ solle.795 Fritz Reuter, Geschäftsführer des RKW796 , lobte hingegen die Habilitationsschrift Momburgs, die auf Veranlassung des RKW entstanden war und „manche Anregung unseres praktisch-wissenschaftlichen Arbeitskreises“ verarbeite, wegen ihrer fachlichen Qualitäten: Was ihn besonders befriedige, sei „die Anwendungsmöglichkeit der Verfahren und der gewonnenen Erkenntnisse in der Praxis der Kostenrechnung, der Preisbildung und Preisprüfung.“ Die Arbeit beweise, „dass Fräulein Dr. Momburg zu jenen Betriebswirtschaftern“ gehöre“, die man „auf betriebswirtschaftlichen Lehrstühlen“ wünsche: „Theoretisch gründlich geschult und stets bestrebt, der Praxis zu dienen.“797 Auch Paul Deutsch sah in der Arbeit „einen hervorragenden Beleg für die Kriegswichtigkeit der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung und Lehre schlechthin“.798 Aus den Akten ist nicht ersichtlich, was aus Momburg nach 1945 wurde bzw. ob sie den Krieg überhaupt überlebte.799
792 793 794 795 796 797 798 799
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 661, Bl. 70. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 661, Bl. 87. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 661, Bl. 1: Antrag Mellerowiczs auf Einstellung von Momburg vom 9.1.1939. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 26, Bl. 21. Mit dem Mellerowicz gut bekannt war. Zum RKW vgl. u.a. Siegel / von Freyberg, S. 39ff. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 661, Bl. 83: Brief des RKW (Reuter) vom 15.3.1943, „Gutachten“. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 661, Bl. 72: Deutsch in Gutachten zur Momburg-Habilitation vom 13.2.1943. Möglicherweise wurde sie Opfer eines schweren Bombenangriff auf die WH Berlin, bei dem viele Mitglieder von Mellerowiczs Seminar getötet wurden. (Vgl. S. 340.)
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
225
3.3.3.2 Handels-Hochschule. Hochschule für Wirtschaftswissenschaften Leipzig Die Handelshochschule Leipzig war oberflächlich gesehen von den Umwälzungen durch die nationalsozialistische Machtergreifung kaum betroffen. Im Bereich der BWL hatte der prominenteste jüdische Hochschullehrer in Leipzig, Siegfried Berliner, nur einen Lehrauftrag inne.800 Allerdings gärten in Leipzig ab 1933 alte Konflikte weiter, die lange insbesondere von Franz Findeisen geschürt worden waren. In seinem Fall hatte eine Mischung aus psychischer Erkrankung und übersteigertem Selbstbewusstsein gravierende Konsequenzen: Durch sie wurde nacheinander und für sehr lange Zeit sowohl die Atmosphäre in Nürnberg wie in Leipzig nachhaltig vergiftet. Das leidige Thema Findeisen zog sich in Leipzig bis in die NS-Zeit hinein. Wie auch in Nürnberg gab es daher in Leipzig tiefe Zerwürfnisse im Kollegium und starkes gegenseitiges Misstrauen. Die Streitigkeiten um Findeisen erreichten einen Höhepunkt, als dieser versuchte, die nationalsozialistische Machtergreifung zur Begleichung alter Rechnungen zu nutzen. Er gab hierzu vor, schon lange NS-Anhänger gewesen zu sein und in der „Systemzeit“ vor 1933 aufgrund seiner politischen Überzeugungen von seinen politischen Gegner an der Hochschule benachteiligt worden zu sein. Findeisen schaltete im Juli 1933 nationalsozialistische Stellen ein, um sich über seine Behandlung an der Hochschule zu beschweren. Bei dieser Gelegenheit denunzierte er auch Kollegen. Der nationalsozialistische Landtagsabgeordneten Fritzsche bearbeitete im Auftrag des Reichsstatthalter in Sachsen die Angelegenheit. Fritzsche erkundigte sich im Rahmen seiner Untersuchungen beim Rektor unter anderem, warum „die auf rein nationalsozialistischer Weltanschauung beruhende Doktorarbeit des Herrn Fritze die 5 erhalten“ habe, warum es gestattet sei, „dass Hochschulprofessoren noch eine Nebentätigkeit als Wirtschaftsprüfer ausüb[t]en“, warum namentlich genannte801 „nationalsozialistische Anträge im Senat abgelehnt worden“ seien, warum die bei „Grossmann erfolgten Promotionen bevorzugt“ würden, obgleich „Grossmann erwiesenermassen Liberalist“ sei, warum „den Studenten verboten worden [sei], die Vorlesungen und Seminare des Herrn Prof. Dr. Findeisen zu besuchen“, warum Findeisen „zweimal bei den Rektoratswahlen übersprungen worden“ sei und „ob dies damit zu tun habe, dass er Nationalsozialist sei, warum an der HH noch keine NSBO gebildet worden sei, warum „in der Kasse ausgerechnet eine Jüdin beschäftigt“ sei, warum der „Umzug des Herrn Prof. Dr. Findeisen durch eine jüdische Firma bewerkstelligt worden“ sei und warum „im Rektorats800 801
Vgl. zu Berliner Abschnitt 4.2.3. Es handelte sich um Anträge „a) wegen offener Rechungslegung der Ausseninstitute b) wegen Einkauf in Kampfbundgeschäften c) wegen Anrechnung der Nebenverdienste.“
226
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
zimmer Bilder von Juden“ hingen.802
Abbildung 3.11: Bericht über den Verlauf einer mündlichen Doktorprüfung bei Franz Findeisen (Quelle: UAL) Die HH weigerte sich, diesen Brief zu beantworten, da er vom Studentenschafts802
UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 20: RA Fritzsche an Leipziger Rektor vom 18.7.1933.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
227
vertreter – der sich wiederum maßgeblich auf Findeisen stützte – initiiert worden war. Auch die Studentenschaft rückte allerdings schnell von ihrer Unterstützung Findeisens ab.803 Schon kurz nach Fritzsches Brief wurde Findeisen „nicht nur [als] eine schwere Gefahr für die Hochschule, sondern auch für den gesamten Nationalsozialismus überhaupt“ dargestellt. Findeisen behaupte zwar, „seit vielen Jahren Nationalsozialist zu sein“, sei „aber erst Ende April 1933 zur Bewegung gekommen.“ Als er gemerkt habe, „dass seine Stellung auf der Hochschule durch sein unglaubliches Verhalten Professoren und Studenten gegenüber stark gefährdet“ gewesen sei, sei er der SA beigetreten. Findeisen sei „das typische politische Schlusslicht“ der Bewegung. Sein Nationalsozialismus bestehe „darin, innerhalb der Hochschule laut und deutlich ’Heil Hitler!’ zu rufen und seine Assistenten (...) kaltlächelnd herauszuwerfen, weil sie“ ihm nicht passten. Aus all dem ergebe „sich wohl eindeutig, dass Herr Prof. Findeisen eine schwere Belastung“ sei. Er habe „vielleicht Ideale, aber der Verdacht eines Nervenleidens“ liege „doch sehr nahe“.804 Im September 1933 wurde in einer Kuratoriumssitzung „die Frage des Verbleibens des Prof. Dr. Findeisen an der Handels-Hochschule“ behandelt und eine Entlassung im Rahmen des BGB in Betracht gezogen. Das Kuratorium hatte allerdings finanzielle Bedenken, „da bei einer Kündigung die zu zahlende Vergütung auf die Hochschule“ gefallen wäre. Man einigte sich schließlich darauf, dass Findeisen krank „und deshalb für seine Handlungen nicht verantwortlich“ sei. Es sei „ihm anheimzustellen, ein Gesuch um Pensionierung innerhalb von 3 Tagen einzurei803
804
Ausgelöst wurde der studentische Umschwung auch durch eine abenteuerliche mündliche Doktorprüfung bei Findeisen. [Siehe den Bericht über die Prüfung, Abb. 3.11 (UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 37: Bericht über den „Verlauf meiner mündlichen Doktorprüfung am 21. VII. 33“, Bericht von Schultze-Kummert vom 22.7.1933.)] Eine andere Doktor-Prüfung begann Findeisen mit der Frage, ob der Prüfling Mitglied der SA sei, woraufhin die Frage nach der Mitgliedschaft in der NSDAP folgte. Der Prüfling verneinte beide Fragen, er sei aber „im Felde“ gewesen und zum EK II vorgeschlagen worden. Findeisen antwortete darauf, dass dies nicht interessiere, jeder deutsche Mann müsse in der SA sein. (UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 39: Doktorprüfung Gumbert, vom 25.8.1933.) Zudem soll Findeisen in einer Vorlesung u.a. gesagt haben, dass „von den 9 Professoren der Handels-Hochschule (...) 8 in das Konzentrationslager“ gehörten. (UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 26: Kuratoriumssitzung vom 9.9.1933.) Wenn er auch nicht immer derart ausfallend war, war Findeisen auch sonst keineswegs zimperlich mit der HH und seinen Kollegen: Die HH war für ihn ein „Markthelfer-Gymnasium“, an ihr sei alles faul, wo auch immer man antippe. Ein besonderer Missstand der HH sei, „dass sich die Herren Professoren Dr. Grossmann, Dr. Penndorf und von der Aa gegenseitig habilitiert hätten.“ (UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 32: Bericht Helmut Friedemanns vom 12.9.1933.) Sandig, der der Hochschule einen Bericht über seine Zeit mit Findeisen abliefern musste, berichtete, dass Findeisen nach seinem Parteibeitritt vor dem Seminar erklärt habe, er „habe gesiegt“, nachdem er „dreizehn Jahre lang (...) für diese Ideen gekämpft“ habe. (HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18359, Bl. 9ff.: Sandig über Findeisen [wohl vom 5.8.1933].) UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 21ff.: Bericht der Studentenschaft (...) über die Vorfälle betr. (...) Findeisen vom 22.7.1933.
228
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
chen.“805 Erwartungsgemäß erfolgte das Pensionsgesuch Findeisens nicht. Findeisen ging vielmehr seinerseits in die Offensive, indem er sich an Reichsstatthalter Mutschmann wandte, der erneut Fritzsche mit einer Untersuchung der Vorkommnisse beauftragte.806 Allerdings hatte er keine realistische Chance mehr, seine Stelle zu behalten. In der entscheidenden Kuratoriumssitzung verlas der Leipziger Rektor psychiatrische Gutachten über Findeisen807 , die erkennen ließen, dass Findeisen schon 1927 wegen Schizophrenie behandelt wurde und 1929 ein Vierteljahr in der Psychiatrie verbracht hatte.808 Überdies enthielten sie eine wenig günstige Prognose. Daher sprachen sich „alle anwesenden Mitglieder für die Entfernung des Prof. Dr. Findeisen von der Handelshochschule“ aus. Da sich Findeisen weiter weigerte, einen Antrag auf Pensionierung zu stellen, wurde ihm eine „endgültige schriftliche Kündigung zugestellt“. Findeisen legte Beschwerde dagegen ein, allerdings vergeblich: Im November 1934 wurde er unter Gewährung des gesetzlichen Wartegeldes in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Weder die folgende Eingabe Findeisens an Reichsminister Rust809 noch die Behauptung, der Rektor sei „Freimaurer und Judenfreund“, änderten dies.810 Zum 1. Januar 1937 wurde Findeisen in den endgültigen Ruhestand versetzt, er erhielt eine Pension von 510,70 RM monatlich.811 805 806
807 808 809 810
811
UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 26: Kuratoriumssitzung vom 9.9.1933. Im Rahmen dieser Untersuchung erklärte Findeisen, dass er „unter kommunistisch alles verstehe, was kommunistisch, liberalistisch, demokratisch usw. eingestellt sei“ – und Curt Sandig, dessen Habilitationsschrift Findeisen als kommunistisch empfand (vgl. den biographischen Anhang zu Sandig, S. 812–814), „habe Lohmann, Schäfer, Rieger, Schmalenbach, Vershofen und Hirsch zitiert“. Rieger verneine „jede Sittlichkeit in der Wirtschaft“, Schmalenbachs Arbeiten seien „nach Rieger das Materialistischste“, was man „in der Literatur“ habe. „Kompromisselei“ sehe er „darin, wenn Herr Dr. Sandig Leute wie den Staatssekretär a.D. Prof. Dr. Hirsch über den Schellenkönig“ lobe. Findeisen selbst sei „seit dem Jahre 1923 als Kämpfer der Wissenschaft in der Bewegung, wenn auch“ – wegen seiner „exponierten Stellung als Professor“ – „nicht als Parteimitglied“. Schon 1922 hab er sein „erstes nationalsozialistisches Buch“ veröffentlicht, „das charakteristischer Weise in der Fachliteratur bis heute noch nicht besprochen“ worden sei. Nach seiner Übersiedlung nach Leipzig habe er „aus freien Stücken an der Protestkundgebung gegen den Hochschulprofessor Lessing“ teilgenommen, hierin sehe er „die eigentliche Ursache für die für“ ihn „so verhängnisvollen Ereignisse des Jahres 1927“, als er „als Narr erklärt“ erklärt worden sei. (UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 42ff.: Bericht über die Sitzung des Kuratoriums am 16.9.1933.) [Die rechtsradikalen Proteste gegen Theodor Lessings Tätigkeit als Hochschullehrer in Hannover fanden 1925/1926 statt.] Woher er diese – die eigentlich unter die medizinische Schweigepflicht hätten fallen müssen – hatte, ist aus den Akten nicht erkennbar. UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 42ff.: Bericht über die Sitzung des Kuratoriums am 16.9.1933. UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 10: Sitzung vom 24.11.1934. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18361: Kuratorium der HHL an Min. für Volksbildung Dresden vom 15.12.1936. Wenig überraschend, dass das Kuratorium in einem Brief an das Ministerium für Volksbildung diese Behauptung als „unwahr“ bezeichnete. UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 226: Sitzung vom 19.1.1937 und HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18361:
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
229
Das nach den Findeisen-Affären zweite große Zerwürfnis, das die HH Leipzig erschütterte, war eine Affäre um den Volkswirt Ernst Schultze.812 Dieser erhob als Antwort auf Anschuldigen gegen sich seinerseits schwere Vorwürfe gegen seine Leipziger Kollegen, insbesondere gegen die Betriebswirte unter ihnen.813 Die Darlegungen Schultzes sind in ihren Einzelheiten mit Vorsicht zu betrachten, da Schultzes eigenes Verhalten wiederholt Anlass zu Tadel gab. Sie geben aber einen Hinweis darauf, warum es der HH Leipzig trotz ihrer glänzenden Ausgangsposition als erster Handelshochschule in Deutschland, als Hochschule in einer der wirtschaftlich bedeutendsten Städte des Reiches und als Nachbarin einer der bedeutendsten deutschen Universitäten, nicht gelungen ist, ihre führende Position unter den Handelshochschulen zu halten: Er, Schultze, sei „als Vertreter der Volks- und Weltwirtschaftslehre (...) den Herren von der Betriebswirtschaftslehre von vornherein ein Dorn im Auge“ gewesen. „Der gleiche Gegensatz“ herrsche zwar „vielfach an anderen Hochschulen, aber nirgends“ habe „die vorgesetzte Behörde den Betriebswirtschaftlern eine so unbedingte Vorherrschaft wie an der HH. Leipzig“ gestattet. Hier habe sich „bald heraus[gestellt], daß jeder, der mit dieser Gruppe durch dick und dünn“ marschiert sei, „alles erreichen“ habe können, „wer aber irgendwie gegen sie stand, nichts.“ Hinzu seien „tiefgreifende Unterschiede in der Auffassung von den Aufgaben der Hochschule und den Pflichten des Hochschullehrers“ getreten. „Bei Berufungen“ habe er empfohlen, „hervorragende Gelehrte zu gewinnen“ – seine „Gegner aber“ hätten gewünscht, „keinen bedeutenden
812
813
Handels-Hochschule Leipzig, Finanzausschuß: Niederschrift über die Sitzung am 1.6.1937. Für Findeisen zahlte sich seine krankheitsbedingte Anbiederung an den Nationalsozialismus in keiner Hinsicht aus. 1938 wurde seine „Absatzlehre“ auch in einer NS-Zeitschrift aufs schärfste verrissen: Man suche „sich Zitate des Führers und Robert Ley’s Erinnerungen an unverdaute Zellenabende, viele Redensarten des Volksmundes und die alten Lebensweisheiten der Sprichwörter, dazu viele Anführungsstrichelchen und Ausrufungszeichen und mache daraus unter Zuhilfenahme einer gewissen Technik des Wiederholens eine Druckseiten umfassende Sonntagspredigt“. Es falle „schwer, hart gegen einen verdienten Mann sein zu müssen“ und man begrüße „alte SA-Männer“, „auch an sich jeden Vorstoß eines Frontkämpfers gegen Liberalismus, Materialismus und Seelenlosigkeit, gerade in der Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaft“. Allerdings: „Trotz vieler schöner Gedanken des Verfassers“ sei es „unmöglich, sich ernsthaft mit den Widersprüchen und überspitzten Formulierungen auseinanderzusetzen.“ Es müsse „heraus: Er spinnt! Das hätte aber bereits der Verleger merken sollen.“ (HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18357, Bl. 275f.: Rezension von „Absatzlehre“ in der NS-Zeitschrift „Die Bewegung“ vom 20.9.1938, Nr. 38, S. 6.) Es scheint offensichtlich, dass diese Rezension von einem Autor verfasst wurde, der Findeisen und sein Schicksal genauer kannte. U.a. ging es darum, dass Schultze, der auch an der Universität lehrte, kostenlose Besprechungsexemplare antiquarisch der Hochschule verkauft hatte. Nach mehreren Gerichtsprozessen und seinem vorzeitigen Abschied von der HH wurde er 1938 rehabilitiert und lehrte noch bis 1940. (UAL, Bstd. PA, Nr. 962, Bl. 522.) Bei dieser Beschreibung muss allerdings berücksichtigt werden, dass auch in Leipzig die Stimmung aufgrund von Grabenkämpfen zwischen verschiedenen Fraktionen teilweise sehr schlecht und dieser Brief nur Teil einer längeren Schlammschlacht war.
230
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Forscher zu berufen“, sondern, wie sie gesagt hätten, „nur gute Lehrer“. „Einen weiteren Gegensatz“ habe seine Auffassung gebildet, „daß kein Professor einen nahen Blutsverwandten (Neffen) bei sich promovieren lassen dürfe, noch dazu ohne von dieser Tatsache auch nur Kenntnis zu geben“. Schultze schließt mit einer Denunziation: Hätte er, „zumal nach der Machtergreifung durch den Nationalsozialismus, ein hoch besoldetes Gutachten für ein jüdisches Bankhaus erstattet, wie das Prof. Großmann mehr als einmal getan“ habe814 , so wäre „sofort gegen“ ihn „eingeschritten worden“.815 Nicht nur hochschulintern gab es Probleme: In der NS-Zeit verstärkten sich auch die Spannungen zwischen Handelshochschule und Universität, da die nationalsozialistische Wissenschaftspolitik darauf zielte, Volks- und Betriebswirtschaftslehre einander anzunähern.816 Werner Studentkowski, der im Sächsischen Kultusministerium für die sächsische Hochschulpolitik zuständig war817 , sprach zwar im September 1935 davon, dass „an sich im großen und ganzen bereits heute eine weitgehende Zusammenarbeit zwischen Handelshochschule und Universität (...) gegeben 814
815 816 817
Hermann Großmann war seit 1916 ordentlicher Professor der BWL in Leipzig. Obwohl er von Schultze indirekt zum Philosemiten ernannt wurde, war seine Haltung zum Nationalsozialismus ambivalent. Nach dem Zusammenbruch postulierte er: „Die Frage heißt nicht Parteigenosse oder Nicht-Parteigenosse, sondern schuldig oder nicht-schuldig“. (UAL, Bstd. PA, Nr. 5483, Bl. 76ff: „Prof. Grossmann über seine politische Haltung“.) Großmann behauptet, dass die Antwort auf diese Frage in Bezug auf ihn klar sei: Er sei, „wie so manches Parteimitglied auch, blosser Namensoder Nadelträger“ gewesen. (UAL, Bstd. PA, Nr. 5483, Bl. 76ff: „Prof. Grossmann über seine politische Haltung“.) Ein Grund für seinen Eintritt in die Partei sei auch gewesen, dass Gerhard Wörner nach seiner Wahl zum Rektor an ihn „als seinen ältesten Ordinarius mit“ der Erklärung herangetreten sei, dass die HHL „unter den Professoren keine Mitglieder der Partei“ habe. „Einige Professoren“ müssten aber „im Interesse der Hochschule Mitglieder werden“. Darauf sei er 1933 in die Partei eingetreten. Angeblich habe – so eine angesichts des schon 1933 offenkundigen Charakters der NSDAP durchaus eigenwillige Aussage Großmanns – „in dieser Zeit (...) jeder Deutsche mit gutem Gewissen den Bestrebungen der Partei zustimmen“ können. Letztlich habe er – nach eigener Einschätzung – für seinen Fall mit dem Parteibeitritt „die vielfach gestellte Frage beantwortet: ’War es für die Allgemeinheit nützlicher still aber auf die Dauer berechnet gegen die Partei zu wirken, oder offen, also taktisch unklug, um nach kurzer Zeit in das Konzentrationslager abgeführt zu werden?’“ (UAL, Bstd. PA, Nr. 5483, Bl. 76ff.: „Prof. Grossmann über seine politische Haltung“.) UAL, Bstd. HHS, Sign. 287, Bl. 4f.: „Betrifft: Prof. Dr. Ernst Schultze“, als Manuskript gedruckt, gez. RA Hoffmann, 30.6.1938. Beilage C: Mitteilungen von Prof. Schultze. Vgl. zu diesem Verhältnis die Ausführungen zu HH und Universität Leipzig im Anhang. (S. 587– 588.) Im Gegensatz zu den meisten anderen Hochschulen hatten die sächsischen Hochschulen das Problem, dass der im Kultusministerium für Hochschulfragen zuständige Werner Studentkowski ebenso wie sein überaus aktiver Gauleiter Martin Mutschmann ein so überzeugter wie engagierter Nationalsozialist war. Studentkowski war bereits 1925 mit der Mitgliedsnummer 3.815 in die NSDAP eingetreten und war Kreisleiter, Landtagsabgeordneter und später Reichstagsabgeordneter. Von August 1933 bis 1941, als er zur Reichspropagandaleitung der NSDAP wechselte, war er für die sächsische Hochschulpolitik zuständig. (Parak, S. 85.)
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
231
sei.“ So seien die Universitätsvertreter „in die an der Handelshochschule bestehenden Prüfungskommissionen eingebaut und die Studenten der Handelshochschule demzufolge weitgehend verpflichtet, den Besuch der an der Universität gehaltenen wirtschaftswissenschaftlichen Vorlesungen nachzuweisen.“ Allerdings gab es im REM Überlegungen, das Berliner Modell des gemeinsamen volkswirtschaftlichen Unterrichts für Handelshochschule und Universität auch in Leipzig anzuwenden. Die Volkswirtschaftslehre sollte an der Universität von der Philosophischen Fakultät an die Juristenfakultät verlagert werden, um so eine Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zu bilden. Die volkswirtschaftliche Ausbildung der Handelshochschüler sollte vollständig an die Universität verlegt werden, die Betriebswirtschaftslehre vollständig an die Handelshochschule.818
Abbildung 3.12: Handels-Hochschule Leipzig (Quelle: UAL) Diese Überlegung stieß weder an der Handelshochschule noch an der Universität auf Begeisterung: Felix Krüger, der Rektor der Universität, hielt es für „die beste Lösung (...), die Handelshochschule aufzulösen und unter Abstoßung rein technischer Fächer, wie Buchführung, Stenographie an die Universität zu übernehmen und in dieser eine neue besondere Fakultät für Wirtschaftswissenschaften 818
Der Betriebswirt an der Universität, Alexander Hoffmann, sei „daher eventuell an die Handelshochschule zu versetzen.“ (HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18341, Bl. 21f.: ORR Studentkowski vom Sächs. Min. für Volksbildung.)
232
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
zu errichten.“ Die HHL sei in ihrem jetzigen Zustand „auf die Dauer keine lebensfähige Institution. Ihre Geldgeber seien zum Teil müde.“ Auch der Leipziger Oberbürgermeister sei für eine Fusion.819 An der Handelshochschule und in ihrem Kuratorium stieß das Modell ebenfalls auf – einhellige – Ablehnung.820 Letztlich zerschlugen sich die Pläne, da sowohl Krüger und als auch der Vertreter der Pläne im REM, Eckhardt, kurz darauf aus ihren Ämtern schieden.821 Die Handelshochschule blieb also selbständig – und wurde das Objekt großer Pläne. Schmalenbach – ehemaliger Student und Ehrensenator der Hochschule – hoffte 1937, dass die HHL „die Hochschule“ werde, „an der anerkannter Weise die besten Betriebswirtschaftler in Deutschland ausgebildet“ würden.822 Allerdings gingen diese Hoffnungen fehl. Mitte der dreißiger Jahre wurde die HHL nämlich von einem Problem geplagt, das sich schon länger abgezeichnet hatte und das in den folgenden Jahren nie vollständig befriedigend gelöst werden könnte: Die Besetzung freier Professuren. Dass dies ein so großes Problem war, lag auch an der ungesunden Altersstruktur des Lehrkörpers Mitte der dreißiger Jahre. Diese hatte mehrere Gründe: • Die Hochschule war 1898 gegründet worden, die Hochschullehrer, die in der Gründungsphase jung waren, erreichten jetzt ihre Pensionsgrenze. • Es waren nur wenige neue Lehrstühle geschaffen worden. • Anders als an sonstigen Hochschulen waren im Zuge der nationalsozialistischen Machtergreifung kaum Lehrkräfte entlassen worden. Die Ordinarien waren daher alle zwischen 58 und 64 Jahre alt, weshalb „man wohl von einer Überalterung sprechen“ musste. Erschwerend kam noch hinzu, „daß von den ordentlichen Professoren gerade die jüngeren sich nicht des besten Gesundheitszustandes erfreu[t]en“. Die Antwort des Ministeriums fiel lakonisch auf: Sich rechtzeitig um dieses Problem zu kümmern sei Aufgabe der Hochschule, nicht des Ministeriums.823 Die Schuld an ihren Problemen mit der Altersstruktur 819 820 821
822
823
HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18341, Bl. 27f.: ORR Studentkowski vom Sächs. Min. für Volksbildung, Bericht über Gespräch mit Krüger. UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 148ff.: Kuratoriumssitzung vom 12.12.1935. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18341, Bl. 45f.: Von Seydewitz, wohl vom Sächs. Min. für Volksbildung, über Besprechung mit Min.-Rat Michael, Min.-Rat Beschorner und ORR Studentkowski „in meinem Zimmer“. SG-Archiv, Bstd. S 90: Eugen Schmalenbach an Erich Schäfer vom 10.7.1937. Schmalenbachs Köln sei „zur Führung leider, leider nicht mehr geeignet.“ Walb tue zwar „das Seine, aber Geldmacher“ habe „wichtigere Interessen, und Seÿffert“ behandle „seine Sache in zu großer Enge. Das Wichtigste“ sei, „dass Führung und Einheitlichkeit ganz“ fehlten. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18341, Bl. 48ff.: Kuratoriumsvorsitzender Köhler an Ministerium für Volksbildung vom 5.1.1937.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
233
traf die HH allerdings nicht alleine. Ein Problem war ihre rechtliche Stellung: Sie war eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, ihre Dozenten, auch die Professoren, waren daher nur Vertragsangestellte der Hochschule, keine Beamten. Das hatte zur Folge, dass Professoren bei einer Berufung nach Leipzig auf das Emeritierungsrecht verzichten mussten und nur einen Anspruch auf Pensionierung hatten, der demjenigen sonstiger Staatsbeamten gleichwertig war.824 Dadurch wurden die Berufungsverhandlungen erschwert – eine Stelle in Leipzig war unattraktiver als an anderen Hochschulen. Um die Konkurrenzfähigkeit der Hochschule zu erhöhen, gab es 1936 Pläne, neue Lehrstühle zu schaffen: Einen für „Betriebswirtschaftslehre unter besonderer Berücksichtigung der Menschenführung im Betriebe“, einen anderen für „Betriebswirtschaftslehre des Nährstands“.825 Mit beiden Lehrstühlen wären die jeweiligen Gebiete erstmalig mit einem Ordinariat vertreten gewesen.826 Obwohl das Kuratorium schon beschlossen hatte, den Lehrstuhl für Menschenführung einzurichten, scheiterte das Vorhaben noch: Maßgeblich verantwortlich für das Scheitern war wohl Carl Goerdeler, zu dieser Zeit Leipziger Oberbürgermeister, der sich gegen das Projekt aussprach. Um den Lehrstuhl zu verhindern, schlug er vor, „zunächst im Anschluß an einen bestehenden Lehrstuhl ein entsprechendes Seminar einzurichten und einige Vorlesungen durch geeignete Lehrkräfte der HandelsHochschule und Betriebsführer halten zu lassen.“827 Ohnehin war er dem Lehrstuhl abgeneigt, da seiner Meinung nach „’Menschenführung’“ nur aus der Praxis heraus gelernt werden könne“.828 Wahrscheinlich spielten bei Goerdeler auch Bedenken gegen einen leicht nazistisch instrumentalisierbaren Lehrstuhl eine Rolle. Goerdeler setzte sich letztlich mit seinen Bedenken durch: Vorerst sollten „nur durch einige Praktiker (...) Führungen durch Betriebe stattfinden, an die sich dann entsprechende Besprechungen anschliessen“ würden.829 824 825 826
827 828 829
BA, Bstd. R 4901, Sign. 23897: Kuratorium an Scheller vom 7.9.1941. UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 164: Sitzung vom 6.2.1936. Zur Finanzierung des Lehrstuhls für Menschenführung wollte die Handelshochschule die DAF hinzuziehen. Diese machte aber zur Bedingung ihrer Finanzierungsbeihilfe, „unbedingt Einfluss auf die Besetzung der Professur“ zu erlangen. Dies erklärte der Rektor für unmöglich, da die Entscheidung über Berufungen allein beim Reichswissenschaftsminister liege. Als Kandidaten für den Lehrstuhl wurden von Seiten der HH Johannes Riedel, Lehrbeauftragter an der HH, sowie Walter Weigmann und Friedrich Henzel genannt. (HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18338, Bl. 258: Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses am 6.2.1936.) HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18338, Bl. 16f., Niederschrift über die Sitzung des Kuratoriums der Handels-Hochschule am 19.6.1936. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18338, Bl. 259: Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses am 6.2.1936. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18338, Bl. 274: [Nachrichtlich vom 7.7.6] Mitteilung über ein Ergebnis in der Sitzung des Kuratoriums der Handelshochschule vom 19.6.d. J.
234
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Auch die Errichtung des Lehrstuhls für „Betriebswirtschaftslehre des Nährstands“ scheiterte. Danach bemühte sich die Hochschule – erfolgreich – vor allem darum, einen Lehrstuhl für die Betriebswirtschaftslehre des Groß-, Ein- und Ausfuhrhandels neu zu errichten.830 Es gab drei Kandidaten zur Besetzung des Lehrstuhls: Schäfer, Kapferer und Keiser. Kapferer und Keiser kamen aus politischen Gründen „für die Berufung kaum in Frage“. Es verbleib Erich Schäfer. Dieser war 1937 von Nürnberg auf ein Extraordinariat gewechselt – mit dem Versprechen, bald auf das Ordinariat berufen zu werden. Bei der Berufung auf das Extraordinariat waren die Gutachten über Schäfer „im allgemeinen sehr gut [gewesen], nur das Gutachten des Studentenschaftsleiters Nürnberg“ war ablehnend, der Nürnberger Dozentenschaftsleiter hatte leichte Bedenken. Carl Goerdeler verfasste hingegen ein Gutachten, das „ausgezeichnet“ war. Ein Problem war allerdings Paul Deutsch, der Leipziger Extraordinarius für Warenhandel und Dozentenführer der Hochschule war. Deutsch interessierte sich selbst für die Stelle und sorgte für „Schwierigkeiten bei der Besetzung des Lehrstuhls“831 , er machte aktiv Stimmung gegen Schäfer. In einer Besprechung teilte er einem Ministerialbeamten – natürlich „vertraulich“ – mit, „daß er von dem Führer der Dozentenschaft der WirtschaftsHochschule Nürnberg bei einer Tagung in Hamburg kein besonders günstiges Urteil über Dr. Schäfer erhalten habe“: „Dieser käme mit der politisch interessierten Studentenschaft nicht gut aus, auch sei er politisch gar nicht aktiv.“832 Letztlich waren Deutschs Intrigen erfolglos833 , Schäfer wechselte – wohl auch entnervt von den Verhältnissen in Nürnberg834 – an die HHL. In Leipzig wurde er im Januar 1937 mit der Maßgabe planmäßiger Extraordinarius, dass er „binnen Jahresfrist zum Ordinarius ernannt werden sollte“. Auch dort begegnete ihm aber nationalsozialistischer Widerstand. Laut Schäfer ging dieser wiederum vor allem von Paul Deutsch, seinem „Fachrivalen“, aus. Schäfers „Ernennung als Ordinarius verzögerte sich dadurch bis zum August 1939“.835 830 831 832 833
834 835
StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Aktennotiz vom 27.4.1936, Vershofen über Leipzig. UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 142ff.: Sitzung Kuratorium vom 12.12.1935, Besetzung des Lehrstuhls für Groß- und Außenhandel (...). HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18339: Besprechung mit Professor Dr. Deutsch, HHL. Selbst Reichsdozentenbundsführer Schultze war unzufrieden mit Deutsch als Dozentenschaftsleiter: Dieser sei „ganz in die früheren personellen Streitigkeiten verstrickt“. Letztlich blieb Deutsch aber bis 1941, bis zu seinem Wechsel nach Berlin, Dozentenschaftsführer. (HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18356, Bl. 137: REM, Huber, an Reg.-dir. Studentkowski im Sächs. Min. für Volksbild. vom 23.2.1939, darin Bezug auf Schreiben des Reichsdozentenbundsführers Schultze vom 16.12.[wohl: 1938].) Vgl. Abschnitt 3.3.3.3. WisoFakEN, Akten Schäfer: „Einige Tatsachen zur Beurteilung meiner politischen Haltung“ vom November 45. Schon kurz zuvor, 1938, war auch der Frankfurter außerordentliche Professor Friedrich Henzel als Ordinarius für Industriebetriebswirtschaftslehre nach Leipzig berufen worden.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
235
Dass die Lage an der Hochschule trotz der Streitigkeiten nicht in eine derart extreme Lagerbildung wie in Nürnberg abglitt, war vor allem den umsichtigen Rektoraten Hasenacks und seines Nachfolgers Liebisch zu verdanken. Hasenack kam aus Freiburg, wo er nicht glücklich gewesen war, 1937 als Ordinarius nach Leipzig.836 Dort wurde er schon 1939 „von den Kollegen einhellig zum Rektor der Handelshochschule gewählt und nach erheblichen Schwierigkeiten 1/2 Jahr später bestätigt“.837 Werner Studentkowski vom Sächsischen Kultusministerium hatte wohl den Gauleiter gegen Hasenack eingenommen, so dass dieser Hasenacks Wahl zum Rektor „nur Abbildung 3.13: Wilhelm Hasenack widerstrebend“ bestätigte.838 Als Rek- (Quelle: UAGö) tor machte Hasenack laut Friedrich Lütge denn auch keine Konzessionen: „Die beiden einzigen Berufungen, die er durchsetzte“ hätten Nicht-Parteigenossen betroffen – darunter ihn, Lütge, selbst.839 Hasenack hatte allerdings wiederholt Probleme mit dem Ministerium – und drohte diesem wiederholt mit Rücktritt: Sollte „dem Ministerium seinerseits aus irgendwelchen“ ihm „nicht bekannten Gründen ein Wechsel in der Führung der H.H. angenehm sein“, so bedürfe „es nur einer Andeutung“ und er „werde dann sofort das Rektoramt niederlegen“ – und dies sogar begrüßen, könne er dann doch 836
837 838 839
HStANS, Acc. 112/83, Nr. 971, Bl. 147f.: Lebenslauf Hasenacks vom 14.2.1949. „Das Berliner Ministerium (Ministerialrat Kasper)“ hatte wohl Hasenacks „Berufung nach Leipzig ausdrücklich mit einer notwendigen Hebung des wissenschaftlichen Niveaus der HHL begründet“. (UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 44ff.: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947, 37 Seiten „Rechtfertigung Prof. Dr. Hasenack“ [vom 20.12.1946].) UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 179.: Hasenack, „Parteiverhältnis Prof. Dr. Hasenack“, vom 20.10.1945. UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 44ff.: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947, 37 Seiten „Rechtfertigung Prof. Dr. Hasenack“ (vom 20.12.1946). UAL, Bstd. PA, Nr. 5607: Rektor der HfW [Hochschule für Wirtschaftswissenschaften] vom 15.1.1946 an den Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses der KPD vom 15.1.1946. Lütge ging wohl irrtümlich davon aus, dass Schäfer, der wie Lütge während des Rektorats Hasenack zum Ordinarius ernannt worden war, nicht NSDAP-Mitglied war.
236
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
seine Forschungsarbeiten wieder aufnehmen und seine Lehrtätigkeit in der früheren Intensität wieder durchführen. „Eine Änderung“ seiner „die Interessen der Hochschule deutlich und ohne Unterwürfigkeit auch gegenüber dem Ministerium vertretenden Haltung als Rektor“ könne er „nicht vornehmen“. Ebenso lehnte er es „ab, in Angelegenheiten, die kaum der Erwähnung wert“ seien, „Monita entgegenzunehmen, die, auch bei einer wenig empfindlichen Natur wie Nadelstiche“ wirkten. Er sei „vor 14 Tagen gemustert und für kriegsverwendungsfähig befunden worden“. „Auf Grund einer Meldung zu Beginn des Krieges“ sei er „am 9.1.1940 einberufen worden“, aber „damals auf Eingreifen des Kuratoriums hin freigestellt worden. Da der selbständige Lehrbetrieb an der H.H wieder eröffnet worden war und zahlreiche wichtige Fragen schwebten“, sei dies „seinerzeit berechtigt“ gewesen. „Im Augenblick würde eine Einberufung“ seiner Person nach seinem „Dafürhalten keine nicht ausfüllbare Lücke an der H.H. schaffen.“ Der Jahrgang 1901840 sei „in einer besonderen Lage: im Weltkrieg“ sei „er nicht mehr eingezogen worden, weil er damals zu jung“ gewesen sei; nun sei „er bis jetzt nicht eingesetzt worden, weil er zu alt“ sei. „Wenn aber die Einberufung dieses Jahrganges tatsächlich erfolgen sollte, so würde“ er „es persönlich nicht für tragbar halten, wenn Hochschullehrer des Jahrganges 1901 von der Erfüllung der Militärpflicht – wenn auch vielleicht an sich mit guten Gründen – freigestellt blieben.“ Er würde daher gerne mit dem Ministerium darüber sprechen, ob ein entsprechender Antrag von ihm „beim Ministerium genehmigt werden würde.“841 Der Brief zeitigte scheinbar die erwünschte Wirkung: In der Antwort darauf hieß es vom Ministerium, dass diesem „der Gedanke des Rektorenwechsels vollkommen fern“ liege und alles unternommen würde, die Handelshochschule zu fördern.842 Allerdings waren dies nur Lippenbekenntnisse: Hasenack selbst sah seine Rektoratsjahre von „ständige[n] Differenzen mit Dresdener und Leipziger Parteistellen“ geprägt, was auch „zu einem vorübergehenden gesundheitlichen Zusammenbruch“843 [Hasenacks] und zu seiner „Beurlaubung für ein halbes Jahr“ führte. Nachdem „Anzeigen bei der Gestapo wegen kritischer Äusserungen in Vorlesungen erstattet worden waren“, trat Hasenack noch vor Ablauf seiner zweijährigen Amtszeit von seinem Amt zurück.844 Nur so sei es möglich gewesen, „sich dem 840 841 842 843 844
Den Hasenack als „weißen Jahrgang“ später in seiner BFuP wiederholt thematisierte. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18340, Bl. 38ff.: Hasenack an ORR Schwender, Volkbildungsministerium, persönlich und vertraulich, vom 9.8.1940. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18340, Bl. 41: Antwort Schwenders vom 24.8.1940. Für diese Aussage spricht, dass Hasenack in der Endphase des Krieges oft in Kur war, viele Briefe aus seiner Leipziger Akte stammen aus Kurorten. UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 179.: Hasenack, „Parteiverhältnis Prof. Dr. Hasenack“, vom 20.10.1945. Hasenack berichtete später, dass er häufiger mit Studentkowski – der „ein aus seiner Studienzeit (...) in Leipzig berüchtigter Nazist“ gewesen sei – zusammengestoßen sei. Student-
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
237
Zugriff der Partei zu entziehen“. Zwar sei „die Mehrheit der Studentenschaft klar auf“ seiner Seite gewesen.845 Die Minderheit der Studenten, die Hasenack nicht unterstützten, war für Hasenack wie auch für seine Kollegen aber höchst gefährlich – die Gefahr der Denunziation schwebte stetig über den Hochschullehrern: Man habe vermutet, „daß unter den Studenten etwa vier bis fünf“ gewesen seien, „die ’Berichte’ für den SD machten. Die Rücksicht auf diese Zusammenhänge“ habe „die Grenzen abstecken“ müssen, „die man nicht überschreiten durfte“.846 Hasenack fürchtete 1941, eine dieser Grenzen überschritten zu haben: Im Sommer 1941 erfuhr er, wohl durch Kurt Schmaltz847 , dass „aus studentischen Kreisen“ eine Anzeige bei der Gestapo gegen ihn erstattet worden war. „Mit dem sofortigen Entschluss zur vorzeitigen Niederlegung des Rektoramtes“ glaubte er, „eine Möglichkeit zu einer wirksamen Rechtfertigung“ zu haben: Nämlich durch eine zu diesem Anlass verfasste, stark nationalsozialistisch durchsetzte interne Schrift der Handels-Hochschule Leipzig, die er „den politischen Stellen zuleiten“ wollte und mit der er hoffte, „jene Vorwürfe scheinbar eindeutig zu entkräften“.848
845
846 847 848
kowski habe sich auch einmal schriftlich bei ihm entschuldigt, nachdem Hasenack nach Kriegsanfang in Berlin die Wiedereröffnung auch der Leipziger Hochschule durchgesetzt hatte, obwohl die Hochschulen als Kriegsmaßnahme eigentlich geschlossen bleiben sollten – und Studentkowski dazu sinngemäß geäußert habe: „Hasenack müsste man die Hosen stramm ziehen“. (Er habe allerdings „einen gröberen Ausdruck gebraucht“; UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 44ff.: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947, „Rechtfertigung Prof. Dr. Hasenack“ [vom 20.12.1946].) HStANS, Acc. 112/83, Nr. 971, Bl. 147f.: Lebenslauf Hasenack vom 14.2.1949. Eine dieser Differenzen hatte ihre Ursache wohl darin, dass Parteistellen darauf drängten, Schmalenbach die Leipziger Ehrendoktorwürde abzuerkennen, was Hasenack ablehnte. (Engeleiter [1971], S. 387.) UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 44ff.: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947, „Rechtfertigung Prof. Dr. Hasenack“ (vom 20.12.1946) [hier: Bl. 62]. Der einen Bekannten im RSHA hatte. „Der Kern dieser Schrift“ war „eine Darstellung der einzelnen Institute und Lehreinrichtungen der HHL“. Andere Ausführungen seien aber „mit voller Absicht“ „in nazistische Deklamationen eingekleidet worden“, die ihm „hier darum vom nazi-gegnerischen Standpunkt aus ungefährlich erschienen“ seien, „weil sie sich nur an einen begrenzten Kreis“ gewandt hätten: Die Schrift war von ihm „absichtlich nicht in den Buchhandel gebracht worden“. Allerdings habe jeder Student ein Exemplar erhalten, um „nazistische Studenten“ von „weitere[n] Spitzel- und Denunziationsdienste[n]“ abzuhalten. Außerdem erhielten „die Kollegen (...) ebenfalls ein Stück. Mit Ausnahme von zwei mehr als nominellen Parteigenossen, von denen der eine, inzwischen verstorbene, ein ehrlich überzeugter, idealistischer Nationalsozialist“, „der andere (...) aus berufstaktischen Gründen ein ’150% iger PG’“ gewesen sei“, habe „jeder der Kollegen aus Unterhaltungen“ Hasenacks „tatsächliche Einstellung“ erfahren. Allerdings habe er „selbstverständlich zu keinem einzigen“ – „mit Ausnahme wohl von Erich Schäfer“, mit dem ihn „ein uneingeschränktes Vertrauensverhältnis“ verband – „damals von dem Anlass dieses ’braunen Buches’ gesprochen.“ Die Broschüre habe – das sei „ihr hauptsächlicher, im Grunde einziger Zweck“ gewesen – dazu gedient, „durch Zusendung von zahlreichen Exemplaren an alle Parteistellen (Ortsgruppenleitung, Kreisleitung, Gauleitung, Reichsdozentenführung, Reichswissenschaftsministerium) nach aussen entlastend zu wirken“. (UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 44ff.: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947, „Rechtfertigung Prof. Dr. Hasenack“
238
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Nach Hasenacks Rücktritt wurde Arnold Liebisch Rektor. Er erbte einige Probleme von Hasenack: Die Besetzungsprobleme, die sich schon Mitte der dreißiger Jahre angedeutet hatte, erreichten in der Kriegszeit ihren Höhepunkt, insbesondere, nachdem Erich Schäfer nach Nürnberg zurückgekehrt und Paul Deutsch nach Berlin berufen worden war. Erschwerend kam noch hinzu, dass die Gauleitung nur offenkundig nationalsozialistische Hochschullehrer nach Sachsen berufen wollte, was zu vielen Verzögerungen und verhinderten Berufungen führte. Dass Walter Le Coutre nach der Auflösung der Handelshochschule Mannheim nicht als Ordinarius nach Heidelberg übernommen wurde, hatte wohl keine politischen Gründe gehabt. Anfang der vierziger Jahre wurde er in Leipzig allerdings tatsächlich aus politischen Gründen benachteiligt: Er war dort für den Lehrstuhl für Großhandel im Gespräch; er stand auch, hinter Martin Lohmann, auf der dortigen Berufungsliste.849 Diese Berufungsliste war bereits vom REM bestätigt worden – allerdings stellte sich dann das Dresdner Ministerium quer. Der Ablehnungsgrund war, dass Le Coutre nicht Parteimitglied war.850 Trotz des Widerstands der Gauleitung und des sächsischen Ministeriums erstellte der NSDDB851 ein positives Gutachten über Le Coutre: Es sei „unbedingt notwendig, Prof. Le Coutre jetzt einzubauen“, „da der an erster Stelle genannten Prof. Lohmann vom Standpunkt der Partei aus nicht in Frage“ komme. Dass Le Coutre derzeit keinen Lehrstuhl innehabe, liege „an Umständen, die mit seiner wissenschaftlichen Befähigung oder seiner politischen Einstellung nichts zu tun“ hätten. „Bei dem außerordentlich großen Mangel an Dozenten“ sei „es dringend erforderlich, daß solche Wissenschafter, wie Le Coutre, die seit Jahren nur am Rande“ mitarbeiteten, „dafür aber ein volles Gehalt“ bezögen, wieder eingesetzt würden, „zumal wenn sie bereits auf Fakultätslisten genannt“ seien.852 Allerdings setzte sich die Gauleitung durch; Le Coutres
849
850
851 852
[vom 20.12.1946].) [Bei dem „idealistischen“ Kollegen Hasenacks könnte es sich um Walther Ramin handeln, bei dem anderen, „150%-igen“ Kollegen, der sich zum Zeitpunkt von Hasenacks Brief „nicht mehr in der Ostzone“ befand, um Paul Deutsch.] UAL, Bstd. PA, Nr. 5607(2), Bl. 30: Rektor Liebisch an Hasenack vom 14.4.1942. Le Coutre war wohl auch schon mit der Vertretung des Lehrstuhls betraut gewesen. (IfZ, MA-116/4: NSDDB, „Streng Vertraulich“, Dr. Hiltner an Partei-Kanzlei, Gutachten vom 27.4.1942.) UAL, Bstd. PA, Nr. 5607(2), Bl. 30: Rektor Liebisch an Hasenack vom 14.4.1942. Als „unglaublich“ empfand es Liebisch, „dass das Dresdner Ministerium sich zur Ablehnung erst“ aufgerafft habe, nachdem die „Berufungsliste widerspruchslos nach Berlin weitergegeben worden“ war. Wohl weil dort Le Coutres Schüler und Intimus Thoms sehr viel Einfluss auf die Begutachtungsverfahren hatte. „Den gleichen Standpunkt“ habe „das Reichserziehungsministerium bezüglich Le Coutre schon vor Jahren eingenommen, jedoch mit dem besonderen Hinweis, daß es von sich aus eine Berufung des Prof. Le Coutre nicht vornehmen könne, sondern warten müsse, bis dieser auf einer Fakultätsliste genannt wäre. Politisch sei nichts Nachteiliges über Le Coutre bekannt: Bis zu seiner Übersiedelung nach Berlin sei er Gaubeauftragter für das NSRB-Arbeitswerk gewesen und habe dort „in-
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
239
Berufung scheiterte damit endgültig. Auch Lohmann wurde nicht berufen.853 Für den Lehrstuhl wurde jetzt der Wiener Max Stadler in die engere Auswahl gezogen. Dieser wollte aber nach Zagreb gehen. Carl Ruberg, der für die Nachfolge Deutschs in Erwägung gezogen wurde, war wiederum für den Dozentenbund nicht tragbar, „da er für eine Beförderung wegen seiner politischen Einstellung nicht geeignet“ sei. Auch hier gab es Leipziger Widerspruch, da die „vorliegenden Gutachten nicht negativ“ lauteten.854 Nachdem dennoch auch die Berufung Rubergs nach Leipzig gescheitert war, bat Liebisch in einem Brief an das REM um zumindest eine Vertretung für die unbesetzten betriebswirtschaftlichen Lehrstühle für das WS 1942/43, da von den – etatgemäß vier – Ordinarien für BWL nur einer besetzt war. Die Bestellung eines Vertreters sei „daher mit Rücksicht auf die Wehrmachtsurlauber eine unbedingte Notwendigkeit.“ „In der gegenwärtigen Notlage“ müsse „es in erster Linie darauf ankommen, überhaupt noch eine betriebswirtschaftliche Lehrkraft zu erhalten, um wenigstens den allgemeinen betriebswirtschaftlichen Lehrstoff ordnungsmässig halten zu können.“855 Einer der Vertreter sollte Joachim Tiburtius sein. Tiburtius war darüber hinaus 1943 auch für die Neubesetzung des ehemaligen Lehrstuhls für Warenhandel von Paul Deutsch im Gespräch. Wie schon in Berlin stieß Tiburtius’ Ernennung aber auch in Leipzig auf Bedenken, die die Berufung verzögerten – letztlich sogar weit über 1945 hinaus. Tiburtius wäre bereit gewesen, nach Leipzig zu kommen; seine Militärbehörde hatte ihn wegen des eklatanten Mangels an Betriebswirten an der HHL für die Leipziger Vertretung freigegeben, auch das REM begrüßte die Vertretung.856 Ein erstes Problem ergab sich dadurch, dass Tiburtius versetzt wurde: Er hatte „eine neue Dienststelle im Reichsministerium Speer erhalten“, wodurch seine „UkStellung“ gefährdet war.857 Politische Probleme sollten sich allerdings als gravie-
853
854 855
856 857
tensiv mitgearbeitet“. Außerdem habe er sich als Blockwart „lange Zeit in der NSV betätigt“. Er werde „sowohl von dem Reichswirtschaftsministerium als auch vom Reichspreiskommissar, wie auch von verschiedenen Wirtschaftsgruppen zur Gutachtertätigkeit herangezogen, ein Zeichen seiner positiven politischen Mitarbeit.“ IfZ, MA-116/4: NSDDB, „Streng Vertraulich“, Dr. Hiltner an Partei-Kanzlei, Gutachten vom 27.4.1942. Vgl. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18355: Auszug aus dem Bericht über meine Besprechungen in der Parteikanzlei der Reichdozentenführung am 3. und 4. November 1942 in München [wohl von Rektor Liebisch]. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, u.a. Bl. 61: Rektor [Abschrift, o.D.] an REM. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, u.a. Bl. 61: Rektor [Abschrift, o.D.] an REM (nachdem u.a. Berufung Rubergs gescheitert war; als mögliche Vertreter des bzw. der Ordinariate wurden genannt: Ruchti, Voltmer [TH München], Stadler). UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 1: Südhof an Rektor vom 5.4.1943. UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 6: Rektor an Südhof. Tiburtius, bis zu diesem Zeitpunkt „als Oberleutnant d. Res. beim Chef des Wehrmachtkraftfahrwesens im OKW. tätig“, war bei Speer für eine
240
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
render erweisen. Tiburtius wurde vor allem zum Vorwurf gemacht, dass er während der Weimarer Republik Kontakte mit Juden, so mit Julius Hirsch858 , gehabt hatte und zudem ein im Kirchenleben sehr aktiver Protestant war. Die Probleme deuteten sich schon Mitte 1943 an: Rektor Liebisch warnte Südhof vor, dass Tiburtius nicht Parteimitglied sei, so dass Liebisch beim „Gauleiter einen zweiten Fall ’Le Coutre’ nicht für ausgeschlossen“ hielt.859 An der Handelshochschule erhielt Tiburtius aber Unterstützung. Lütge zitierte ausführlich ein Gutachten Euckens, der Tiburtius „in den letzten Jahren recht gut kennengelernt“ habe. Tiburtius wirke, wenn man ihn nur oberflächlich kenne, „anders, als er tatsächlich“ sei. Zunächst mache „er den Eindruck eines geistreichen, rasch denkenden, wortgewandten und überhaupt gewandten Mannes mit vielen Interessen. Anregend und geschäftig. Aber wer ihn nur so“ kenne, kenne „ihn nicht ganz“. In ihm stecke mehr: „Eine tiefe Liebe zur Wissenschaft, echte Überzeugungen und ein fester Charakter.“ Tiburtius habe „sich in recht schwierigen Situationen (...) als wirklicher Charakter bewiesen und dabei auch Schädigungen seiner Laufbahn in Kauf genommen.“860 Tiburtius sei „als junger Mann ins Arbeitsministerium“ gegangen, nachdem er „vorher schon in der Kriegswirtschaft gearbeitet“ hatte und sei „von da in andere grössere Stellungen“ gekommen, so dass er „viele Einblicke (auch als Mitglied des Reichswirtschaftsrates)“ gewonnen habe. Man merke „bei ihm dauernd, wie grosse praktische Erfahrungen“ er besitze und „wie genau er z.B. die Machtkämpfe der Interessentengruppen“ durchschaue – „woran es ja bei vielen Nationalökonomen“ fehle. „In vielen Fragen (z.B. des Handels)“ besitze „er zweifellos Kenntnisse von einem Umfang, wie sie sonst wohl niemand in Deutschland“ besitze. Mit einer Berufung Tiburtius’ nach Leipzig wäre Euckens Ermessen nach „Versäumtes wieder gutgemacht“ worden, „denn er hätte längst einen Lehrstuhl verdient“ gehabt.861 Im Januar 1944 wurde Tiburtius – der mittlerweile trotz der politischen Bedenken gegen ihn an der HH mit der Vertretung des Lehrstuhls betraut war – an erster Stelle einer Berufungsliste geführt.862 Dies führte zu verschiedenen Gutachten über seine politische Zuverlässigkeit.863 Die NSDAP-Gauleitung Berlin beschei-
858 859 860 861 862 863
Stelle in der Amtsgruppe Arbeitseinsatz vorgesehen. Vgl. aber die Ausführungen zu Hirsch (Abschnitt 4.2.1), der Tiburtius später schwere Vorwürfe wegen dessen Verhalten nach der Machtergreifung machte. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, Bl. 112: Berufung Tiburtius’ nach Leipzig, Leipziger Rektor an Südhof vom 23.7.1943. Darüber wollte er Lütge aber „besser mündlich erzählen“ – was darauf hindeutet, dass es in politischer Hinsicht verfänglich gewesen sein könnte. UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 32, Unleserlich [wohl Lütge] an Rektor Liebisch vom 9.11.1943. UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 44: Sitzung des Berufungsausschusses vom 27.1.1944, mit Eisfeld an zweiter und Stadler an dritter Stelle. Diese Gutachten sind über den konkreten Fall hinaus interessant: Sie zeigen gut, wie sich in ih-
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
241
nigte „dem Volksgenosse[n] T.“, in geordneten Verhältnissen zu leben: Er habe – dies eine falsche Behauptung – „früher der demokratischen Partei“ angehört und sei „dort des öfteren als Redner tätig“ gewesen; auffällig sei „besonders seine damalige judenfreundliche Haltung“; Tiburtius sei regelmäßiger Kirchgänger.864 Der Dozentenbund war ambivalent, letztlich aber doch ablehnend: Tiburtius habe „eine umfassende Allgemeinbildung und sehr weitgehende geistige und künstlerische Interessen“, er bewege sich „auf einem hohen intellektuellen Niveau“. Charakterlich sei „er schwer zu beurteilen, da er ein guter Dialektiker“ sei. „Weltanschaulich und politisch“ werde „er wenig günstig beurteilt“, da er nicht der Partei angehöre und sich auch nicht um die Parteizugehörigkeit beworben habe: Er stehe also „zum mindesten dem Nationalsozialismus fern, wie sich das auch aus seiner früheren engen Verbindung mit lieberalistisch [sic] denkenden Kreisen“ ergebe.865 Die Gutachten, vor allem die Stellungnahme der Berliner Gauleitung, bewirkten, dass Tiburtius von der sächsischen Gauleitung strikt abgelehnt wurde.866 Die Regierung hatte laut Liebisch vor allem Bedenken wegen Tiburtius’ „Judenfreundlichkeit“. Dieser Vorwurf sei „in den Augen“ des „Gauleiters [Mutschmann] allerdings außerordentlich belastend, und vorausgesetzt“, dass er zutreffe, bestehe „kaum irgendwelche Hoffnung, unter diesen Umständen seine Zustimmung zur Berufung von Prof. Tiburtius zu erreichen.“ Allerdings bestehe – so wiederum Liebisch – „zwischen einem in jener Zeit beruflich unvermeidlichen Verkehr mit Juden und einer Judenfreundlichkeit (...) sachlich ein wesentlicher Unterschied“. Für die HHL wäre es auf jeden Fall „katastrophal“, wenn wegen der vermeintlichen Judenfreundlichkeit Tiburtius’ die Berufung unterbleiben müsse, da dann schon die dritte Berufungsliste gescheitert wäre.867 Die Berufung zog sich in die Länge: In einem weiteren Gutachten vom September 1944, diesmal durch den SD, wurde Tiburtius’ „heutige politisch-weltanschauliche Einstellung“ als „nicht voll und ganz“ einwandfrei bezeichnet, „da er von den Grundideen des Nationalsozialismus noch nicht durchdrungen“ sei und „auch heute noch als judenfreundlich“ gelte. Tiburtius gelte „als theologisch außerordentlich beschlagen und als ein fanatischer Kirchenvertreter“, für ihn solle „die gegebene Weltanschauung für das deutsche Volk immer noch die christliche Kirche sein“.
864 865 866 867
nen nur teilweise richtig recherchierte Fakten mit falschen Behauptungen sowie Vermutungen und Gerüchten, die sich teils später als falsch erwiesen, vermischen: Die Gutachten von politischen und geheimpolizeilichen Stellen waren meist weit weniger zuverlässig als diejenigen der Wissenschaftsadministration. Selbst die Gutachten des NSDDB sind meist zuverlässiger. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, Bl. 98: Gauleitung Berlin der NSDAP an Reichsstatthalter in Sachsen vom 27.3.1944. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, Bl. 98: Bericht des NSD-Dozentenbund an Liebisch vom 16.6.1944. UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 55: Aktennotiz vom 25.7.1944. UAL, Bstd. PA, Nr. 5606: Liebisch an Südhof vom 28.7.1944.
242
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Angeblich sei er auch „für eine Annäherung der beiden christlichen Kirchen gegen das ’Neuheidentum’“.868 Wegen diesem Urteil wurde Tiburtius „trotz seiner Mitgliedschaft zur NSV. und zum NSRB“ weiter die „politische Zuverlässigkeit“ abgesprochen.869 Im Oktober erschien daher Tiburtius’ Berufung in Leipzig als „gänzlich unmöglich“. Allerdings kümmerte sich dann Südhof870 persönlich um den Fall.871 Dies war umso notwendiger, als das Dresdner Ministerium nun selbst die Vertretungstätigkeit Tiburtius’ in Leipzig unterbinden wollte.872 Erst Ende November erklärte sich das Ministerium damit einverstanden, dass Tiburtius die Lehrstuhlvertretung auch im Wintersemester 1944/45 fortführte.873 Süffisant wandte sich Südhof in seiner Antwort auf diese Entscheidung an den Reichsstatthalter in Sachsen: Er danke ihm für seine Zeilen. „Mit Interesse“ habe er „von den Anlagen Kenntnis genommen“: „Während Tiburtius in der einen Anlage als früheres Mitglied der demokratischen Partei bezeichnet“ werde, „der auch öfter als Redner für diese Partei tätig“ gewesen sei, werde „er in einer anderen Anlage als Angehöriger der Deutschen Volkspartei bezeichnet.“ Tiburtius sei Mitglied der Volkspartei gewesen. Außerdem werde „Tiburtius in der einen Anlage als ’schwarz bis auf die Knochen’ bezeichnet.“ Südhof „entnehme daraus, daß er tätiges Mitglied der katholischen Kirche“ sei – nach seinen eigenen Akten sei Tiburtius „jedoch evangelisch“; auch habe Südhof bis jetzt „nicht gehört, daß er sich in der Kirche in politischer Hinsicht betätigt“ habe. „Wie dem aber auch“ sei: Er sei dankbar, dass Tiburtius seine Vorlesungstätigkeit fortsetzen könne: „Wie im kommenden Sommersemester die Lehrstühle versehen werden“ sollten, bleibe ihm „jedoch noch ein Rätsel. Der Mangel an Betriebswirten“ sei „ohnehin sehr stark.“874 Die Bemühungen um die Besetzung vakanter Lehrstühle verdeutlichen ein großes Dilemma der Handelshochschulen der zweiten Kategorie wie Leipzig und Nürnberg: Ihre Interessen wurden nachrangig gegenüber anderen Hochschulen, ins868 869 870 871 872 873 874
BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, Bl. 99: Sicherheitsdienst des Reichsführers SS, SD-Leitabschnitt Berlin, an NSDAP, Gauleitung Berlin, Gaupersonalamt vom 13.9.1944. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, Bl. 98: Gauleitung Berlin der NSDAP an Reichsstatthalter in Sachsen vom 3.10.1944. Der wie Tiburtius an der WH Berlin als Honorarprofessor lehrte. UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 70: Brief Südhofs [als Reaktion auf einen Brief des Reichsstatthalters an Südhof] vom 13.10.1944. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389: Liebisch an Südhof vom 4.11.1944 wegen Handels-LS. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, Bl. 101: Reichsstatthalter in Sachsen an Leipziger Rektor vom 29.11.1944. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, Bl. 103: Ministerialdirigent Südhof an Regierungsdirektor Schwender vom 20.12.1944. Tiburtius hatte zuvor von Südhof „vertraulich“ die Einwände des sächsischen Ministeriums gegen sich erfahren und versucht, sie in einem Schreiben an den Leipziger Rektor zu entschärfen. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 13344: Auszug aus einem Briefe des Prof. Dr. Tiburtius an den Rektor der Handels-Hochschule Leipzig, [...] vom 1.1.1945.)
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
243
besondere den Universitäten, behandelt. Aus Liebischs Sicht war es daher „ein Unding“, „daß heute an deutschen Hochschulen Betriebswirtschaftslehre studiert und das Examen als Diplomkaufmann abgelegt werden“ könne, „wenn an diesen Hochschulen nur ein einziger oder nur 2 Lehrer für Betriebswirtschaftslehre vorhanden“ seien. „Vollunmöglich sei jedoch der Zustand an der Technischen Hochschule in Prag, an der das Examen als Diplomkaufmann abgelegt werden“ könne, „obwohl überhaupt kein Lehrer der Betriebswirtschaftslehre vorhanden“ sei und nur Hintner von der TH Dresden „neben seiner Tätigkeit in Dresden gelegentlich Vorlesungen“ halte; insgesamt führe „die starke Ausweitung der betriebswirtschaftlichen Studien“ zu „Schwierigkeiten in der Besetzung der seit Jahren vorhandenen Lehrstühle an den alten Hochschulen mit betriebswirtschaftlichem Studium“.875 Trotz der Proteste ergaben sich aber während des Krieges keine Verbesserungen mehr. Gegen Ende des Krieges gab es wohl Überlegungen, aus Studenten der HH einen „Volkssturm“ aufzustellen. Liebisch teilte Hasenack aber mit, dass dessen Vorschlag, sich in dieser Angelegenheit einzumischen, „weder erwünscht“ sei noch Erfolg verspreche, da wohl die Zahl der an der HH „noch vorhandenen Studenten“ „gar nicht groß genug“ wäre, „um einen ’Studentensturm’ aufstellen zu können.“876 3.3.3.3 Hindenburg-Hochschule Nürnberg Die Professoren der Nürnberger Handelshochschule waren schon in der Weimarer Republik in Gruppen geteilt, die sich feindlich gegenüberstanden. Diese Spaltung bestand im Dritten Reich fort. Der langjährige Nürnberger Rektor von Ebert erklärte später, „daß die Aktenlage“ – die ihrerseits schon beeindruckend ist – „nur einen Bruchteil der Wirklichkeit“ der Zerwürfnisse in Nürnberg widergebe. Es gab keinen konkreten, gravierenden Fall, der die Streitigkeiten an der Hochschule auslöste, vielmehr verliert sich „die Geschichte dessen, worum es sich“ handelte877 , „in den Jahren zwischen 1920 und 1933.“ Damals waren „an der Hochschule in der Hauptsache zwei Gruppen“ entstanden, v.a. „auf Grund der verschiedenen Haltung, die die Dozenten in die Hochschule mit herein“ gebracht hatten. „Diese Dinge“ waren für von Ebert „so notorisch, daß jeder Beleg völlig überflüssig“ sei.878 875
876 877 878
HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18355: Auszug aus dem Bericht über meine Besprechungen in der Parteikanzlei der Reichsdozentenführung am 3. und 4. November 1942 in München [wohl von Rektor Liebisch]. UAL, 5607(2), Bl. 99: Liebisch an Hasenack vom 28.10.1944. Es ging im konkreten Fall um das Zerwürfnis Lehmann vs. Scheller. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Von Ebert: Bericht von Pfingsten 1935 über die Berufung auf das
244
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Zur – laut von Ebert – „übermächtigen Gruppe gehörten unter anderem die (...) [Professoren Sven] Helander, [Max Rudolf] Lehmann und [Hans] Proesler“879 , hinter der „die mächtigen sozialdemokratischen Stadträte Heß und Süßheim und der Oberbürgermeister Dr. Luppe“ gestanden hätten. Allerdings seien „in der letzten Zeit vor 1933 (...) Umgruppierungen erfolgt.“ Dies habe aber nichts „an dem Umstand [geändert], daß das Wesen der Gruppe“ „unverändert erhalten“ geblieben sei.880 Die Betriebswirte Alfred Isaac und Georg Scheller waren hingegen Mitglied der konservativen Gruppe um von Ebert. Im August 1933 wurde dieser Rektor. Es war sein „fester Wille, mit der Vergangenheit unbedingt und endgültig zu brechen“. Da „die Studentenschaft (...) in unversöhnlichem Gegensatz zu einer ganzen Anzahl von Herren“ stehe, hatte er vor, „keinen von ihnen in den Senat“ zu berufen.881 Letztlich waren dies, wie sich später noch zeigen sollte, leere Worte. Die Verhältnisse an der Hochschule blieben zumindest in den ersten Jahren des Dritten Reichs ähnlich chaotisch wie schon in der Weimarer Republik. Neben dem Rektoratsübergang an von Ebert hatte die nationalsozialistische Machtergreifung an der Nürnberger Handelshochschule auch Zwangsentlassungen zur unmittelbaren Folge: Neben Alfred Isaac882 , dem einzigen jüdischstämmigen Ordinarius der Betriebswirtschaftslehre in Deutschland, wurden noch die nebenamtlichen Dozenten Benario und Lang entlassen.883 Im Dezember 1933 wurden dann noch der Bibliothekssekretär Maximilian Reizenstein und, aus politischen Gründen, der Historiker Hans Proesler, Alt-Rektor der Hochschule, entlassen.884 Die Entlassung Isaacs barg für die Nürnberger HH auch institutionelle Gefahren: § 6 des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ bestimmte, dass Beamte zur „Vereinfachung der Verwaltung (...) in den Ruhestand versetzt werden [können], auch wenn sie noch nicht dienstunfähig sind. Wenn Beamte aus
879 880 881 882 883 884
Extraordinariat. Vgl. die Anmerkungen zur HH Nürnberg in Abschnitt A.2. Sowie Vershofen und, vor seinem Weggang nach Tübingen, Rieger. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Von Ebert: Bericht von Pfingsten 1935 über die Berufung auf das Extraordinariat. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Von Ebert: Bericht von Pfingsten 1935 über die Berufung auf das Extraordinariat. Vgl. zu diesem v.a. Abschnitt 4.2.2. StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4876: Niederschrift über die Sitzung des Verwaltungsrats der HHN vom 23.6.33. StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4876: Niederschrift über die Sitzung des Verwaltungsrats der HHN vom 20.12.1933. 1936 wurde auf Gastvorlesungen des Würzburger Professors Georg Halm verzichtet, da dieser eine jüdische Frau hatte. Rektor von Ebert begründete dies damit, dass an der HH „der Arierparagraph streng durchgeführt“ werde und er „erst jetzt“ von Halms „persönlichen Verhältnissen“, „die auch dem Dozenten- und Studentenkörper bekannt geworden“ seien, erfahren habe. Er müsse daher zu seinem Bedauern auf Halms Mitwirkung verzichten. (WisoFakEN, Akten Vershofen: Von Ebert an Prof. Georg Halm vom 24.3.1936.)
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
245
diesem Grunde in den Ruhestand versetzt werden, so dürfen ihre Stellen nicht wieder besetzt werden.“ Isaacs Entlassung fiel unter diesen Paragraph; sein Lehrstuhl sollte daher eingezogen werden. Von Ebert protestierte energisch dagegen, sein Brief an das Ministerium macht auch die Fortschritte der BWL in den Jahren zuvor deutlich: „Bei der Verleihung des Promotionsrechtes an die Handelshochschulen“ sei „als unbedingt erforderlich angesehene Voraussetzung“ grundlegend gewesen, „daß drei betriebswirtschaftliche Lehrstühle vorhanden sein“ müssten, worauf „vor Erteilung des Promotionsrechtes an die Handelshochschule die bis dahin noch unvollkommen ausgestatteten Hochschulen Berlin, Mannheim und Königsberg ergänzende Berufungen vorgenommen“ hätten. „Ständige Erweiterungen des betriebswirtschaftlichen Lehrgebietes nach verschiedenen Richtungen (Treuhandwesen, Marktbeobachtung, Absatzlehre usw.)“ führten aber „zwingend zu einer gewissen Spezialisation der Hochschullehrer in Forschung und Lehre.“ Die Notwendigkeit zu einer solchen Spezialisation ergebe sich auch „aus den dauernden Änderungen im Lehrgebiet der Betriebswirtschaftslehre (Aktienrechtsreform, Bank- und Börsenreform, Neuordnung der staatl. Wirtschaftspolitik usw.)“, „der einzelne Hochschullehrer“ könne nicht „auf ALLEN Gebieten völlig auf der Höhe sein“. In Nürnberg gab es noch das zusätzliche Problem, dass die Ausstattung der HH „mit betriebswirtschaftlichen nebenamtlichen Lehraufträgen so mangelhaft“ war, „daß wichtige Gebiete nicht behandelt werden“ konnten, „andere nur nebensächlich“. „Unter solchen Umständen“ könne laut von Ebert „ohne lebensbedrohende Schädigung der Hochschule auf den planmäßigen Lehrstuhl nicht verzichtet werden“ – und dieser solle am besten weiter mit dem national eingestellten Isaac besetzt werden.885 Letztlich hatte der Protest den erwartbaren teilweisen Erfolg: Zwar wurde die Entlassung Isaacs nicht rückgängig gemacht, obwohl er Frontkämpfer des Ersten Weltkrieges gewesen war – sein Lehrstuhl blieb der Hochschule allerdings erhalten. Auf ihn wechselte der bisherige Extraordinarius Georg Scheller. Schellers Berufung waren allerdings heftige Kontroversen vorausgegangen. Max Rudolf Lehmann fühlte sich während des Berufungsverfahrens für dieses Ordinariat übervorteilt: Scheller war nicht sein Kandidat gewesen886 , die Beziehung zwischen Lehmann und Scheller war schon seit längerem zerrüttet gewesen. Angefangen hatte die gegenseitige Antipathie mit einem Streit um fachliche Zuständigkeiten nach Riegers Weggang nach Tübingen. Die folgenden Streitigkeiten waren 885 886
HStAM, Bstd. MK, Nr. 43807: Hindenburg-Hochschule, von Ebert, an Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 23.9.1933. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Von Ebert: Bericht von Pfingsten 1935 über die Berufung auf das Extraordinariat.
246
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
zunächst „nur in sachlicher Beziehung“, dann aber „später auch in persönlicher“ Hinsicht vorhanden.887 Immer wieder spielten bei den Auseinandersetzungen auch politische Argumente eine Rolle: Lehmann war zum Zeitpunkt der „Machtergreifung“ das einzige NSDAP-Mitglied unter den betriebswirtschaftlichen Ordinarien in Deutschland; er war dies seit Dezember 1932. Allerdings stellte er sich bei seinem Bemühen, diesen strategischen Vorteil im Wettstreit mit den späteren NSDAP-Mitgliedern zu seinen Gunsten zu nutzen, so ungeschickt an, dass er – nach einer langen Reihe von Streitigkeiten mit Kollegen in der Zeit des Nationalsozialismus – 1945 sogar glaubte, sich als NS-Verfolgter ausgeben zu können.888 Scheller hingegen war erst seit 1933 Mitglied der Partei889 , wurde aber recht rasch zu einem der einflussreichen Nationalsozialisten an der HH – wenn auch erst nach heftigen Auseinandersetzungen. Lehmann machte von Ebert später zum Vorwurf, Scheller protegiert zu haben. Von Ebert war aber der Meinung, dass die Ausgangssituation „stimmungsmäßig“ „für Prof. Lehmann so schlecht wie möglich und für Prof. Scheller so gut wie möglich“ gewesen sei.890 Seine eigene schriftliche Eröffnung des Berufungsverfahren sei „völlig neutralen Inhalts“ gewesen; der Name Scheller sei nicht erschienen, vielmehr habe er Lehmann gebeten, ihm „3 Namen bekannt zu geben“, die er für den Lehrstuhl geeignet halte. Lehmann habe sich daraufhin bei neun renommierten Betriebswirten nach deren Meinung erkundigt. Bei diesen Betriebswirten handelte es sich laut von Ebert „um die ersten Namen der deutschen Betriebswirtschaftslehre“891 ; für von Ebert war es „wahrscheinlich ohne Übertreibung richtig zu sagen etwa: Wenn die genannten 9 Betriebswirte 887 888 889
890
891
UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Verteidigungsbericht von Prof. Dr. Dr. M. R. Lehmann, Nürnberg [o.D., wohl Anfang 1936]. Vgl. den biographischen Anhang zu Lehmann (S. 758–759). In einem Gutachten wird Scheller „als ein ehrlicher, gerader, aufrechter deutscher Mann nordischer Prägung“ beschrieben, „ohne allerdings die starke Aktivität und innere Dynamik dieses Menschentums aufzuweisen.“ Politisch habe er vor 1933 „auf dem Boden der DNVP“ gestanden, „ohne allerdings parteilich organisiert zu sein.“ „Vorwürfe gegen ihn, derart, daß er den Nationalsozialismus früher bekämpft habe“, seien wohl „persönlicher [= Lehmanns] Rachsucht entsprungen, teilweise sogar verursacht durch seinen Kampf gegen die frühere sozialdemokratisch-demokratische Richtung an“ der Hochschule. Schellers „wissenschaftlichen Veröffentlichungen“ stünden aber „in keinem Verhältnis zu seiner wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit“; vielfach hindere ihn „seine Sperrigkeit (...) an Veröffentlichungen seiner Gedanken“. (UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/1: Gutachten Sells vom 17.1.1935.) „Über Prof. Lehmann“ habe „die Studentenschaft einen Akt angelegt“, den sie ihm einmal gezeigt habe. Scheller hingegen sei Vertrauensdozent der Studentenschaft gewesen. Lehmann habe „Kenntnis von dem ungeheueren Stimmungsunterschied“ gehabt, „und schon aus obigen Gründen“ habe er, Lehmann, „in dem fraglichen Schreiben den Namen des Prof. Scheller dort setzen [müssen], wo er tatsächlich“ stehe, „nämlich herausgehoben an erster Stelle.“ Geldmacher, Mahlberg, Nicklisch, Penndorf, Prion, Schmidt, Seÿffert, Sommerfeld und Walb.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
247
sich geäussert haben, dann hat sich die deutsche Betriebswirtschaftslehre geäußert.“ Lehmann habe daher „mit seiner Anfrage dem Rektor und allen anderen an der Berufung interessierten oder beteiligten Hochschulmitgliedern die Möglichkeit des von ihm beschrittenen Weges abgeschnitten.“ Dagegen wäre nichts einzuwenden gewesen, wenn die Anfrage neutral erfolgt wäre. Dies sei „aber in der Anfrage Prof. Lehmanns vom 15. März geflissentlich unterlassen worden“. Lehmann hatte nämlich geschrieben, dass Scheller als Kandidat mit in Betracht komme und dass er den Kollegen „auf jeden Fall verbunden sein [würde], wenn sie“ ihm „ihre Auffassung im Hinblick auf die Geeignetheit des Herrn Kollegen Scheller für das vacante Ordinariat mitteilen würden.“ Er hatte diese Anfrage damit begründet, dass Scheller, „wie (...) bekannt sein dürfte, literarisch-wissenschaftlich vergleichsweise wenig hervorgetreten“ sei, „während seine Lehrtätigkeit“ Lehmanns „Eindruck nach volle Anerkennung beanspruchen“ könne. Von Ebert sah in diesem Schreiben den Versuch Lehmanns, „von vorneherein das über Prof. Scheller erbetene Urteil in ganz bestimmter Richtung“ zu beeinflussen.892 Nach von Eberts Erinnerung wurde die Berufung am 29. Mai 1934 abgeschlossen und Scheller zum neuen Ordinarius ernannt. Lehmann habe auf die Frage von Eberts, ob es Widerspruch gegen die Berufung gebe, keinen Widerspruch erhoben – allerdings wurde „aus Gründen der neuen Verfassung“ nicht abgestimmt. Im Anschluss ging von Ebert sofort daran, die Besetzung des freigewordenen Extraordinariats zu erledigen. Ihm war bekannt, „daß Prof. Vershofen für seinen Dr. Schäfer“ eintreten werde.893 892
893
Es sei zu erwarten gewesen, dass die 9 Meinungsäußerungen „irgendwie ein Echo (...) der Lehmann’schen Anfrage enthielten“ – und dieses „Echo“ fände „sich in den 7 Antworten zum Teil wörtlich wieder!“ Von Ebert fand dies empörend: „Und dies Echo seiner eigenen Meinung wollte er als Meinung erster deutscher auswärtiger Hochschullehrer der Meinung der Studentenschaft entgegensetzen!“ Auch die befragten Betriebswirte hätten dies wohl teilweise so empfunden: Zwei hätten nicht geantwortet, vier weitere über Scheller geschwiegen. Auch bei einer Zusammenkunft mit einem Betriebswirt – dessen Namen er nicht nennt – habe dieser, nachdem die Rede auf die Lehmann’sche Anfrage gekommen sei, geäußert, dass man sich „doch nicht in die Streitigkeiten der Betriebswirte an der Hindenburg-Hochschule“ mische. Einzelne Betriebswirte unterstützten aber Scheller: Penndorf hielt die Stellung der Studentenschaft für entscheidend, Walb machte Lehmann für den Schlussentscheid zu Scheller verantwortlich. Fritz Schmidt wies laut von Ebert „den Lehmannschen Vorwurf [der fehlenden wissenschaftlichen Qualität Schellers] zurück“ und empfahl „die Berufung Schellers zum Ordinarius“, da er von dessen „wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit voll überzeugt“ sei. Zwar habe „er keine leichte Feder, wie wir wissen“, aber das sei „bei Ariern recht häufig.“ Laut Vershofen waren er und Lehmann sogar der Meinung, dass Schäfer der „beste Mann“ sei, „den die Nürnberger Hochschule in ein frei werdendes Lehramt der Betriebswirtschaftslehre berufen könne“ – Schäfer für die beiden also sogar ein geeigneter Nachfolger Isaacs gewesen wäre. Allerdings habe „Lehmann von Anfang an darauf hingewiesen, dass die Berufung in das Ordinariat aussichtslos bleiben müsse, weil es aller akademischen Ueblichkeit widerspreche, einen eigenen Privatdozenten ohne weiteres auf einen ordentlichen Lehrstuhl zu berufen“. (UAE, Bstd. A2/1, Nr. L
248
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Die Sitzung und die Berufung Schäfers seien dann so „glatt und einmütig vor sich“ gegangen, dass von Ebert „am Schluß der Sitzung vom 29. Mai das beruhigende Gefühl hatte, daß die Besetzung der Lehrstühle gesichert sei.“ Auf dem Weg zu einem „Glas Bier“ erhob aber Eberhard von Scheurl „politische Bedenken“ gegen Schäfer. Von Ebert wies diese zunächst zurück, da von Scheurl Gelegenheit gehabt habe, sich früher zu Wort zu melden; jetzt seien die Berufungen abgeschlossen. Am nächsten Tag traf er aber von Scheurl zufällig vor dem Rathaus. Dort kam dieser „erneut auf die Berufung Schäfer zu sprechen“ und berichtete von Ebert, „daß er die ganze Nacht wegen der Berufung Schäfer nicht geschlafen habe, weil jetzt infolge der Berufung Schäfer und trotz der Berufung Scheller politisch die Linksgerichteten der Hochschule gesiegt hätten.“ Von Ebert zeigte sich verblüfft – und war es wohl auch wirklich: „Unter diesen Verhältnissen“ müsse er „der Angelegenheit Schäfer nachgehen“. Was er dann tat: „So kam es, daß die zweite Berufung um ein ganzes Jahr verzögert wurde und daß statt des Namens Dr. Schäfer schließlich der Name Schuster–Berlin894 herausgestellt“ wurde.895 Auch nachdem die Berufung Schäfers zunächst gescheitert war, gab es weitere Versuche, ihn zu ernennen. Allerdings stießen diese auf erheblichen nationalsozialistischen Widerstand. Der Nürnberger Studentenbundführer Theo Jansen führte die „Einstellung der Studentenschaft gegen den Privatdozenten Dr. Schäfer“ darauf zurück, dass „der Genannte in keiner Weise“ versuche, „erlebnismässig den grundsätzlichen weltanschaulichen Fragen des neuen Staates nahezukommen“; als Beispiel erwähnt Jansen eine Äußerung Schäfers ihm gegenüber vom Januar 1934, wonach dieser „für die Gemeinschaftsformen der Bewegung – SA, SS, DAD896 – nichts empfinden könne.“897 Für Jansen hätte daher die Berufung Schäfers gezeigt, „dass die Hindenburg-Hochschule in Nürnberg nicht den Willen“ habe, „eine nationalsozialistische Hochschule zu werden.“898 Ähnlich äußerte sich der Nürnberger Dozentenführer Ludwig Sell: Schäfer sei „der Typus des Fachspezialisten alten Schlages.“ „Als solcher“ würde er er an der HH „zweifellos eine Lücke [hinterlassen,] und zwar gerade deshalb, weil er Spezialist“ sei „auf dem Gebiet der Marktforschung, einem Gebiet, das in der natio-
894 895 896 897 898
26 Akt I: Vershofen an Vorsitzenden des Verwaltungsrat z.H. des Herrn Rechtsrat Lauterbach vom 16.12.1935.) Der ein expliziter Nationalsozialist war. Vorhergehende Abschnitte nach: UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Rektor an Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Hindenburg-Hochschule vom 29.10.1935. Wohl: DAF. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Theo Jansen, Studentenbundführer, Vorladung von Rechtsrat Dr. Lauterbach unter Eid, Erklärung vom 17.12.1935. WisoFakEN, Akten Schäfer: Studentenschaftsleiter der Hindenburg-Hochschule vom 17.6.1935.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
249
nalsozialistischen Wirtschaft zweifellos zu den zentralen gehören“ werde. Schäfer sei aber „als Mensch undurchdringlich“ – er zeige „nur seine Oberfläche. Was ’dahinter’“ stecke, könne Sell „nicht ergründen“, Schäfer wirke auf ihn zwiespältig. „Sein Verwurzeltsein in der Anthroposophie“ werde „ihn wohl nie im letzten zur Weltanschauung, insbesondere zum Rassegedanken des Nationalsozialismus gelangen lassen.“ Daher sei „es auch begreiflich, daß ihn die alten nationalsozialistischen Kämpfer für das neue Reich“ ablehnten. „Als Einsatz- und Opferbereitschaft für die nationalsozialistische Bewegung“ habe er „bisher außerhalb seiner Facharbeit noch kaum Ansätze“ gezeigt. „Gegen die Bewegung“ werde er Sells Ansicht nach aber „nichts unternehmen“. Sell glaubte sich daher, „als SA-Mann“, „in der nicht gerade angenehmen Lage“ zu befinden, Schäfers „Berufung an die Hindenburg-Hochschule nicht freudig begrüßen, andererseits aus der besonderen Lage einer Wirtschaftshochschule heraus“ auch „nicht ablehnen zu können.“899 Dennoch waren letztlich die Widerstände gegen die Berufung Schäfers zu stark.900 Anhand der Possen um Schäfers Berufung wird von Eberts Führungsschwäche, ja fast Naivität, ebenso deutlich wie die Intrigen des Nürnberger Hochschullebens. Die Neubesetzung des durch Schellers Wechsel freigewordenen betriebswirtschaftlichen Extraordinariats brachte nach dem Scheitern der Berufung Schäfers dann erneut die weitreichenden Unstimmigkeiten an der Hindenburg-Hochschule zum Vorschein. Die Kontrahenten, die sich um die geeignete Besetzung des Lehrstuhls stritten, waren jetzt wieder vor allem die beiden betriebswirtschaftlichen Ordinarien Scheller, der durch von Ebert unterstützt wurde, und Lehmann, der von Wilhelm Vershofen unterstützt wurde. Bei der Frage nach dem geeigneten Kandidaten für das Extraordinariat unterstützte Scheller eine Berufung Friedrich Henzels, Lehmann die Berufung Otto Hintners. Nachdem diffamierende Gerüchte und Vorwürfe gegen Henzel publik wurden901 , begann eine Schlammschlacht zwischen Lehmann und Scheller, die schließlich sogar vor Gericht landete. Die Vorwürfe lauteten, dass Henzel nicht Parteigenosse sei, Gedanken Lehmanns plagiiert habe sowie kein Diplomkauf899 900
901
WisoFakEN, Akten Schäfer: Abschrift des Gutachten Sells an das Bayer. Kultusministerium vom 18.6.1935. Von Ebert berichtete später – und angesichts der beinahe geglückten Berufung etwas überraschend – , dass sich „fast alle Senatsmitglieder gegen Dr. Schäfer ausgesprochen“ hätten, „und zwar so stark, daß z.B. Prof. Rumpf das Führerprinzip des Rektors berufen wollte, um die politisch mißliebigen Personen des Vershofen-Instituts sozusagen gewaltsam zu entfernen“. (StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Niederschrift über die Senatssitzung am 8.4.1936.) Von Ebert war auf dieses Ansuchen nicht eingegangen, da „durch ein solches Vorgehen das ganze Institut von der Hochschule losgesprochen“ worden wäre. Darauf wandte sich Rumpf „selber an Prof. Vershofen“ „um von ihm zu erfahren, daß Prof. Vershofen nicht daran denke, seine Mitarbeiter entfernen zu lassen.“ Diese wurden wohl vom Erlanger Kreisamtsleiter Röckelein in Umlauf gebracht, der sie wohl von Hintner oder Lehmann hatte.
250
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
mann und nur aufgrund seiner technischen Kenntnisse Assistent von Fritz Schmidt in Frankfurt geworden sei. Scheller verwehrte sich gegen diese Vorwürfe: Henzler sei sowohl Diplomkaufmann wie auch Parteimitglied. Angesichts der Schwere des Plagiatsvorwurfs, der geeignet sei, die Existenz von Henzler zu vernichten, habe er, Scheller, sofort mit „Schmidt gesprochen“. Dieser habe „mit Schärfe und Entrüstung eine derartige Behauptung“ zurückgewiesen.902 Lehmann reagierte auf diese Parteinahme, indem er sich bei von Ebert erkundigte, „wann die verschiedenen genannten Persönlichkeiten der Partei bzw. der SA beigetreten“ seien. Dies sei insbesondere „auch wegen der Frage der Kandidatur des Kollegen Dr. Hintner wünschenswert, dessen Berufung“, wie ihm „bekannt geworden“ sei, „von Parteiseite gern gesehen werden“ werde.903 Wie später bekannt wurde, hatte Lehmann die Berufung Hintners allerdings wohl selbst initiiert, indem er den in dieser Hinsicht sehr empfänglichen Hintner veranlasste, sich für die „vakante Professur zu interessieren“ – und dies, obwohl „Lehmann den Namen Hintner anfangs immer an allerletzter Stelle seiner Listen“ geführt hatte.904 Von Ebert lehnte Hintner aber strikt ab. Man habe ihn im Sommer „im Zusammenhange mit der a.o. Professur nur genannt, um ihn überhaupt zu nennen“. Der Führer der Studentenschaft, der sich nach der Aussage Lehmanns, dass Hintner von der Parteileitung präferiert werde, „sofort an die Gauleitung gewandt“ habe, habe „dort nichts von derlei Wünschen erfahren können.“905 Noch im Dezember 1934 versuchte von Ebert bei einem Treffen mit Lehmann vergeblich herauszufinden, wer sich hinter der „Parteiseite“ verbarg, die Lehmann erwähnt hatte.906 Lehmann weigerte sich aber, nach anfänglichen Ausflüchten, die Frage zu beantworten.907 Die Lösung des Problems der vakanten Stelle wurde indes immer dringlicher, da „seit der Beurlaubung Prof. Isaacs (...) Lücken im Vorlesungs- und Übungsbetrieb
902 903 904 905 906
907
UAE, Bstd. A2/1, Nr. H. 75: Scheller an Rektor von Ebert vom 21.11.1934. UAE, Bstd. A2/1, Nr. H. 75: Antwortbrief Lehmanns an von Ebert vom 25.11.1934. UAE, Bstd. A2/1, Nr. H. 75: Von Ebert an Eickemeyer vom 17.1.1935. UAE, Bstd. A2/1, Nr. H. 75: Von Ebert an Ministerialrat Decker vom 4.12.1934. UAE, Bstd. A2/1, Nr. H. 75: Von Ebert an Eickemeyer vom 17.1.1935. Zu Beginn der Besprechung brachte Lehmann, als er sah, dass sich von Ebert Notizen der Unterredung machte, „wiederholt zum Ausdruck (...) dass er sich in seinen Aeusserungen auf nichts festlege“. Lehmann teilte von Ebert auch mit, dass er im Auftrag der Gauleitung an der Besprechung teilnehme, um deren Inhalt an diese weiterzugeben. Dies behagte von Ebert nicht, der dann „nach anfänglichem Schwanken“ um die Behandlung der Besprechung als Amtsgeheimnis bat, da „selbstverständlich“ er „die 1. Quelle“ sei, „wenn die Gauleitung an den Dingen“ der Hochschule interessiert sei. Lehmann entgegnete, „dass er im Zweifel sei, ob er als Parteigenosse diese [Schweige-]Pflicht der Gauleitung gegenüber beobachten müsse“. (UAE, Bstd. A2/1, Nr. H. 75: Niederschrift von Eberts über eine Besprechung mit Herrn Prof. Lehmann am 13.12.1934.) UAE, Bstd. A2/1, Nr. H. 75: Von Ebert an Eickemeyer vom 17.1.1935.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
251
der Hochschule vorhanden“ waren.908 Allerdings waren die Fronten weiter verhärtet: Im Dezember 1934 teilte Lehmann von Ebert mit, dass er „die bevorzugte Besetzung des PD Dr. Henzel–Frankfurt (...) als den Versuch einer Doppelbesetzung der industriewirtschaftlichen Sonderbetriebslehre“ betrachte. „Eine derartige Berufung [müsse] die Wirkung haben“, dass seine „Lehrtätigkeit an der Nürnberger Hochschule immer weiter in den Hintergrund gedrängt“ werde. Es sei von Ebert „überlassen darüber klar zu werden, ob eine derartige Massnahme“, die er „an sich auch (...) als persönlichen Affront empfinde, im wohlverstandenen Interesse des nationalsozialistischen Staates“ liege, „dem die Hochschule zu dienen“ habe.909 Eine gütliche Beilegung der Streitigkeiten war auch in weiter Ferne, da Lehmann Scheller wiederholt zum Vorwurf gemacht hatte, für seinen (jüdischen) Freund Isaac eingetreten zu sein. Dies führte schließlich zu einem Parteigerichtsverfahrens gegen Scheller, das die Spannungen an der Hochschule endgültig eskalieren ließ.910 Auch Mitte 1935 war das freie Extraordinariat also noch nicht besetzt. Allerdings bemühte sich Lehmann nun, ein Ehrengerichtsverfahren gegen von Ebert einleiten zu lassen911 , weil dieser in einer Unterredung vom 28. Mai 1935 gesagt hatte, dass Lehmann im Rahmen der Berufungsdiskussionen „wissentlich die Unwahrheit gesagt“ habe.912 Ein weiterer Vorwurf Lehmanns war, dass von Ebert bei der seinerzeitigen Berufung Schellers auf das freie Ordinariat parteilich gehandelt habe. Das „Ehrengerichtsverfahren“ gegen von Ebert fand letztlich nicht statt. Lehmann hatte nämlich in der Zwischenzeit erfahren, dass „in dieser Beziehung (...) nicht der Weg der Beschwerde in Betracht“ kam, sondern – was er durchaus in Erwägung ziehe – der Antrag auf Einleitung eines Disziplinarverfahrens gegen sich selbst.913 Bürgermeister Eickemeyer, der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Hochschule, reagiert gereizt auf Lehmanns Ansinnen. Er sei nicht bereit, in der „schwebenden Angelegenheit einen Ausgleich herbeizuführen“. Vielmehr sehe er sich nach Prüfung des Sachverhalts veranlasst, „beim Verwaltungsrat der Hindenburg-Hochschule die Einleitung eines Disziplinarverfahrens“ gegen Lehmann zu beantragen. Bis zur Beschlussfassung über diesen Antrag habe sich Leh908 909 910 911 912 913
UAE, Bstd. A2/1, Nr. H. 75: Von Ebert an Eickemeyer vom 17.1.1935. UAE, Bstd. A2/1, Nr. H. 75: Lehmann an Rektor von 16.12.1934. StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4871: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus an NSDAP, Gaugericht Franken, vom 3.4.1935. Das Verfahren endete mit der Entlastung Schellers. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Von Ebert an Eickemeyer vom 15.6.1935. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Von Ebert an Eickemeyer vom 7.6.1935. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Lehmann an Eickemeyer vom 17.6.1935.
252
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
mann „aller weiteren Schritte in dieser Angelegenheit, sowohl dienstlicher als auch privater Natur, zu enthalten, widrigenfalls“ Eickemeyer gezwungen wäre, seine einstweilige Enthebung vom Dienste anzuordnen und „gegebenenfalls ein Verfahren nach § 6 des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums in die Wege zu leiten.914 Lehmann ließ sich als Reaktion auf das Schreiben bis zum Schluss des laufenden Sommersemesters (1935) beurlauben.915 Anschließend nahm das Verfahren – d.h.: das Disziplinarverfahren gegen Lehmann – seinen Lauf.916 Rechtsrat Lauterbach hatte die undankbare Aufgabe, das Durcheinander an der HH aufzulösen. Am 29. Januar 1936 berichtete er, dass „die personellen Verhältnisse an der Hindenburghochschule“ „noch aus der Systemzeit belastet zu sein“ schienen. Es gebe „immer noch Dozenten, die anscheinend der Meinung“ seien, „daß speziell ihr Fachgebiet das Wichtigste“ sei „und die sich selbst für unfehlbar“ hielten. Dies bewirke, dass „auch heute noch der an einer nationalsozialistischen Hochschule selbstverständliche Gemeinschaftsgeist“ fehle. Obwohl von Ebert sich „wohl die größte Mühe gegeben [habe], die ihm anvertraute Hochschule im nationalsozialistischen Geist auszurichten“, sei ihm dies „bisher noch nicht gelungen“. „Die unerfreuliche Verwirrung in den Berufungsangelegenheiten des Jahres 1934/35“ sei wesentlich durch den Umstand „beeinflußt worden, daß sich der Rektor in viel zu großem Umfange auf einen unfruchtbaren Schriftwechsel mit seinen Dozenten“ eingelassen habe, „anstatt sie zusammenzurufen, ihnen die Verhältnisse dazulegen und sie zu beauftragen, ihm innerhalb einer bestimmten Frist einen begründeten und verbindlichen Berufungsvorschlag einzureichen.“ Da aber allein Lehmann „in der Frage der Besetzung des Extraordinariats 11 zum Teil mehrere Seiten umfassende Briefe an den Rektor gerichtet“ habe, brauche „man sich nicht zu wundern, daß die Gemüter allmählich in Verwirrung gerieten.“ “Mit Bedauern“ müsse „auch festgestellt werden, daß zwischen einzelnen Dozenten wesentliche Reibungen und Feindschaften“ bestünden. Lehmann habe aber „mit seinen Vorwürfen gegenüber dem Rektor ein gänzlich unangebrachtes und sachlich unbegründetes Misstrauen zum Ausdruck“ gebracht, wenn auch einige der vom Rektor „erhobenen Beschuldigungen sich zum Teil als unbegründet erwiesen“ hätten – woraus ihm jedoch „kein Vorwurf wegen leichtfertiger Anschuldigung gemachten werden“ könne. Der Grund dafür sei „al914 915
916
UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Eickemeyer an Lehmann vom 19.6.1935. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Lehmann an Eickemeyer vom 20.6.1935. Zumindest einen Teil der ersten beiden Augustwochen 1935 verbrachte er im „Haus Nyland“, dem Zweitwohnsitz Wilhelm Vershofens. (UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Lehmann an RA Lauterbach vom 31.7.1935, Übergabe der Akten und eines Verteidigungsberichts.) UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Rektor an den Vorsitzenden des Verwaltungsrates der HindenburgHochschule vom 29.10.1935.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
253
lein in dem anfechtbaren und eigenartigen Verhalten des Dr. Lehmann’ s während des ganzen Zeitraums, in dem sich die Berufungsverhandlungen abspielten, zu suchen.“ Daher solle Lehmann eine „ernste Missbilligung“ ausgesprochen werden, das Ordnungsstrafverfahren aber eingestellt werden.917 Von Eberts Reaktion auf den Bericht war versöhnlich: Er konnte sich „eine Beendigung in der Form denken, daß Lehmann „das Ergebnis der Untersuchung (...) zur Kenntnis [ge]geben“ und dabei zum Ausdruck gebracht werde, dass er, von Ebert, „die Angelegenheit für erledigt halten möchte.“918 Obwohl Lehmann zunächst schroff auf die Entwicklungen reagierte919 , wurde das Disziplinarverfahren abgeschlossen. Ein Stein des Anstoßes war allerdings immer noch vorhanden: das unbesetzte Extraordinariat. Am 8. April 1936 fand eine Senatssitzung statt, die sich primär mit der Neubesetzung beschäftigte. Schuster war immer noch Kandidat. Er hatte aber „auf das Schreiben der Hochschule, wegen der Gehaltsfrage in neue Verhandlungen einzutreten, gewissermaßen mit einem Ultimatum geantwortet“, worauf der Vorsitzende des Verwaltungsrats weitere Verhandlungen mit ihm ablehnte.920 Die Alternativlösung war – der schon einmal gescheiterte Erich Schäfer. Er wurde an die erste Stelle der Berufungsliste gesetzt. Lehmann bemerkte dazu, dass sowohl er als auch angeblich Scheller 1934 „in erster Linie an Dr. Schäfer gedacht“ hätten. Bei den Verhandlungen um die Besetzung des Extraordinariats 1934 sei aber „für Hintner und damit gegen Schäfer“ „auf den Rektor der stärkste Druck ausgeübt worden, der sich überhaupt denken“ ließe. „Alle Stellen, die in Politik, Verwaltung und Wirtschaft bis in die Ministerien hinein irgend in betracht“ gekommen seien, „seien für Dr. Hintner interessiert worden.“ Für Lehmann hing die Frage der Berufung Schäfers nicht zuletzt auch von diesem selbst ab. Sein Eindruck sei, dass Schäfer „nach Leipzig gehe, um den menschlichen Schwierigkeiten hier zu entgehen“, aber bleiben würde, „wenn er durch eine Berufung gewissermassen rehabilitiert würde.“921 Scheller konterte mit politischen Bedenken. Fachlich sei Schäfer „der gegebene Mann“, es kämen „aber nicht nur fachliche Gesichtspunkte in Betracht.“ So lägen Äußerungen Schäfers vor, die es „unwahrscheinlich“ machten, „daß er den Bedingungen und Erfordernissen, die heute an einen Hochschullehrer gestellt“ würden, gerecht werde.922 917 918 919 920 921 922
UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Rechtsrat Lauterbach, Bericht vom 29.1.1936. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Von Ebert an Bürgermeister vom 22.2.1936. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Lehmann an Eickemeyer vom 2.3.1936. StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Niederschrift über die Senatssitzung am 8.4.1936. StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Niederschrift über die Senatssitzung am 8.4.1936. StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Niederschrift über die Senatssitzung am 8.4.1936.
254
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Vershofen stellte sich selbstverständlich an die Seite seines Schülers Schäfer: „Für Nichtfachleute“ sei es zwar „schwer, die Bedeutung des Herrn Dr. Schäfer zu beurteilen und Nichtfachleute“ seien „in diesem Falle auch die Vertreter der älteren Schule der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, die noch aus der liberalistischen Zeit überkommen“ seien. Seine ausdrückliche Meinung sei aber, dass Schäfer „wenn nicht ganz der einzige, so doch der hervorragendste wissenschaftliche Fachmann auf dem Gebiet der Markt- und Absatzforschung in Deutschland“ sei. Er sei „immer stolz darauf gewesen“, dass Schäfer sein Schüler sei und „habe die ganzen Jahre hindurch bedauert, dass er in Nürnberg nicht voran kommen konnte“.923 Selbst von Scheurl war jetzt milder gesinnt als noch zwei Jahre zuvor, als er den Eindruck gehabt hatte, dass „Schäfer der linken Seite des Hauses“ angehöre. Da aber Schäfers Frau krank war und das REM Schäfer beauftragt hatte, ab dem Sommersemester 1936 in Leipzig kommissarisch tätig zu sein, habe er jetzt keine Bedenken mehr gegen ihn. Auch von Ebert stimmte dem zu: „Was die politischen Bedenken“ betreffe, „habe der Senat seine grundsätzlich ablehnende Haltung dem Dr. Schäfer gegenüber gemildert.“924 Der Nürnberger Studentenschaftsführer Jansen wandte sich hingegen 1936 erneut gegen Schäfer: Er „glaube nicht, daß die Hindenburg-Hochschule auf die Dauer eine derart schwere politische Belastung, wie sie die Berufung des Herrn Dr. Schäfer darstellen würde, ertragen“ könne. Vielmehr glaube er, „daß durch ein Ausscheiden Schäfers aus dem Rahmen der Hochschule eine gewisse Entlastung“ eintrete, „die sich letztlich positiv für die Arbeit der Hochschule auswirken“ werde.925 Schäfer verließ tatsächlich Nürnberg. Allerdings ging sein Abschied aus Nürnberg nicht von der Hochschule, sondern von ihm selbst aus: Er nahm den Ruf aus Leipzig an.926 Das Nürnberger Extraordinariat wurde daher zum Wintersemester 1936/37 kommissarisch mit Karl Theisinger besetzt, der bis dahin Privatdozent in Frankfurt gewesen war. Theisinger war 1937 im Gespräch für eine Berufung an die Berliner Universität, die Handelshochschule versuchte aber, ihn zu halten927 – vergeblich, da Theisinger selbst darum bat, nach Berlin gehen zu dürfen. Dies führte in Nürnberg zu weiterer Ernüchterung: Man berufe „jetzt seit rund 4 Jahren“ und sei „heute so weit als ob“ man „überhaupt nichts getan“ habe. Einzige 923 924 925 926 927
StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Vershofen an Rechtsrat Rollwagen vom 16.9.1935. StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Niederschrift über die Senatssitzung am 8.4.1936. WisoFakEN, Akten Schäfer: NSDAP Gau Franken, NSD-Studentenbund, Gauamtsleiter Jansen, an Rektor von Ebert, Abschrift von etwa Anfang April 1936. Vgl. dazu S. 234. UAE, Bstd. D2/3, Nr. 53: Rektor von Ebert an Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 3.5.1937.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
255
Veränderung sei, „daß die Zahl der Kandidaten geringer“ sei als früher.928 Das Gefühl des Stillstandes an der Hindenburg-Hochschule wurde auch vom REM geteilt. Ein vertrauliches Memorandum vom März 1937 kritisiert, dass sich der Senat der Hochschule „noch aus fast den gleichen Personen zusammen[setze] wie vor 1933“. Dies hänge „damit zusammen, dass dem Senat sämtliche beamtete ordentliche und ausserordentliche Professoren nach wie vor angehören ohne Rücksicht auf ihre politische und charakterliche Gesinnung und Haltung.“ Außerdem habe „sich dieser Kreis nicht wesentlich verändert: nur zwei Professoren, ein jüdischer Betriebswirt929 und ein marxistischer Historiker930 “ seien nach 1933 beurlaubt und später entlassen worden. Da „die Menschen im wesentlichen die gleichen geblieben“ seien, unterschieden „sich die heutigen Senatssitzungen trotz aller Bemühungen des Rektors nicht grundsätzlich von den vor-nationalsozialistischen und Quantität und Qualität des Senats“ wirkten hemmend.931 Oft dränge sich „der Eindruck auf, dass die einzelnen Mitglieder in den Senatssitzungen eine willkommene Gelegenheit“ erblickten, „ihre persönlichen und fachwissenschaftlichen Ambitionen zu befriedigen.“932 Auf Umwegen gelang es der Handelshochschule schließlich, ihre Personalprobleme im betriebswirtschaftlichen Bereich zu lösen. Auch eine andere wichtige Stelle musste die HH nämlich 1938 neu besetzen: Wilhelm Vershofen, eine der charismatischsten und ungewöhnlichsten Persönlichkeiten unter den deutschen Wirtschaftswissenschaftlern933 , ließ sich 1938 emeritieren.934 Er schlug vor, nach 928 929 930 931
932
933 934
StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Niederschrift über die Senatssitzung am Mittwoch, 10.11.1937, Beitrag von Eberts. Alfred Isaac. Hans Proesler. Der Nürnberger Nachkriegsrektor Eduard Brenner erklärte 1947 zu dieser Kontinuität: „Die Tatsache, dass es an der Hochschule nicht üblich“ gewesen sei, „einen starken Druck auszuüben, dass infolgedessen das Kollegenverhältnis auch zwischen Nationalsozialisten und NichtNationalsozialisten erträglich“ gewesen sei, dürfe „nicht davon ablenken, dass alle wesentlichen Herren mit nur ganz geringen Ausnahmen sich dem Nationalsozialismus zur Verfügung gestellt“ hätten. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 35993: Brenner an Ministerialrat Poeverlein vom Kultusministerium vom 8.3.1947.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 40032: Schultze, Reichsamtsleiter, an Wacker im REM vom 31.3.1937. Otto Wacker, Ministerialdirektor im REM, hielt dennoch eine Änderung der Organisationsstruktur der HH nicht für „tunlich, da ja der Rektor aus eigener Machtvollkommenheit“ anders als früher in der Lage sei, „zu bestimmen, von wem er sich beraten lassen“ wolle und inwieweit er den Senat heranziehe. Die „heutige Stellung des Rektors“ hänge „im wesentlichen davon ab, wie sich der Rektor als Persönlichkeit durchsetzen“ könne – und in dieser Hinsicht sah es in Nürnberg düster aus. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 40032: REM, Wacker an Pg. Schultze vom 20.4.1937.) Vgl. Abschnitt 3.4.3. Vershofen erklärte später, seine Emeritierung sei „des Nazitums wegen schon mit dem 60. Lebensjahr“ erfolgt. (StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 7248: Vershofen an Städt. Personalamt Nürnberg vom
256
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
seinem Abschied seinen Lehrstuhl umzuwandeln: Bisher lautete dieser Lehrstuhl auf „Wirtschaftswissenschaften“, jetzt sei eine Umwandlung in ein Extraordinariat für BWL angebracht. Besetzen solle man den Lehrstuhl „nicht mit einem Dozenten“, der wie Vershofen „vorwiegend volkswirtschaftlich orientiert“ sei, „sondern mit einem, der die neuen Disziplinen der Betriebswirtschaftslehre, wie Marktbeobachtung und Absatzlehre, zu vertreten“ vermöge. Es werde „umso notwendiger sein, innerhalb dieses Lehrstuhls die Gewichte zu verschieben“, „weil andere Wirtschaftshochschulen935 “ gerade dabei seien, „vierte Lehrstühle für Betriebswirtschaftslehre einzurichten und auch ganz offen zum Ausdruck“ brächten, „daß sie bereits fünfte“ planten. Wenn Nürnberg „also nicht ganz hoffnungslos zurückblieben“ wolle, müsse „es dieser Bewegung folgen“ – bei ihm selbst habe ja nur ein kleines Gewicht „auf der Seite der BWL gelegen“. Durch „den schweren Misserfolg“, den seine „Bemühungen, Herrn Professor Dr. Schäfer für die Hochschule und das Institut zu retten, gehabt“ hätten, sei ihm allerdings „der Mut vergangen“, seinerseits Vorschläge zu machen.936 Zumindest indirekt wurden Vershofens Abschiedswünsche umgesetzt: Das seit langem vakante betriebswirtschaftliche Extraordinariat wurde in ein Ordinariat umgewandelt, Vershofens freigewordenes Ordinariat für Wirtschaftswissenschaften wurde als Ausgleich in ein Extraordinariat für BWL umgewandelt.937 Das freie Extraordinariat wurde im Wintersemester 1938 von Otto Reuther vertreten. Reuther sollte nach dem Wunsch der Fakultät auch darauf berufen werden; er stand an erster Stelle einer Berufungsliste Reuther, Henzler, Ruberg. Allerdings verzichtete Reuther auf die Berufung, da zum einen seine Frau krank war und er zum anderen seit Kriegsbeginn eine Tätigkeit bei der „Wehrwirtschaftlichen Abteilung für den Wehrwirtschaftsbezirk VII“ im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft angenommen hatte.938 Da auch die anderen Kandidaten nicht berufen werden konnten, blieb das Extraordinariat vakant. Auf das neu geschaffene Ordinariat wurde der Kölner Privatdozent Erich Kosiol berufen939 : Kosiol wurde zum Wintersemester 1939 Ordinarius, nachdem er schon im Sommersemester den Lehrstuhl in Nürnberg vertreten hatte. Schon bald nach seiner Berufung war Kosiol – nach dem Rückzug von Eberts – auch für das Rektorenamt im Gespräch. Die alten Seil- und Gegnerschaften ver-
935 936 937 938 939
15.12.1945.) Allerdings blieb er weiter an der Hochschule und vor allem in seinem Institut aktiv. Damit sind neben der WH Berlin wohl die Universitäten Köln und Frankfurt gemeint. StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Vershofen an Rektor vom 10.5.1938. HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: Bayer. Staatsministerium an REM von 5.9.1939. HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: Bayer. Staatsministerium an REM von 5.9.1939. UAE, Bstd. D2/3, Nr. 26: Von Ebert an Stiftungsverwalter Bürgermeister Eickemeyer vom 28.2.1939. Die Dreierliste hatte Kosiol – Gutenberg – Henzler gelautet.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
257
hinderten aber seine Berufung. Als seinen Nachfolger schlug von Ebert nämlich den Juristen Wolfgang Bernhardt vor – und nicht Kosiol, den einige Senatsmitglieder präferierten. In einer „persönlichen und vertraulichen“ Mitteilung an das Bayerische Kultusministerium begründete von Ebert seinen Vorschlag damit, dass „die 3 Senatsmitglieder, die den Professor Dr. Kosiol zum Nachfolger vorgeschlagen“ hätten, „den Rest einer bestimmten Gruppe“ bildeten, „die von der Führung auszuschließen gerade der Sinn des Rektoratswechsels nach dem Umbruch gewesen sei.“ Von Ebert habe „vor dem Umbruch mit einigen Gesinnungsgenossen einen Kampf gegen das System des Oberbürgermeisters Luppe-Nürnberg940 “ geführt. Zu dessen Gefolgschaft in der Hochschule“ zählte er „auch jene 3 Herren“ – „ohne daß er ihnen im übrigen die gleiche politische Einstellung wie Luppe vorwerfen“ wolle. Er, von Ebert, würde aber „glauben, dem alten Hochschulkampf untreu zu werden, wenn er widerstandslos die Hand dazu biete, daß dieser Gruppe jetzt die Führung der Hochschule überantwortet werde. Das wäre aber nach seiner Meinung der Fall, wenn nun Professor Kosiol zum Rektor bestimmt würde. Denn um dessen Berufung habe sich ein Mitglied jener Gruppe – Professor Dr. Helander941 – bemüht und es habe sich bald auch gezeigt, daß sich Dr. Kosiol jener Gruppe angeschlossen habe.“ Im Ministerium mochte man „diesen Zusammenhängen zwar nicht soviel Gewicht beiliegen, um deshalb gegen Professor Dr. Kosiol ausdrücklich Stellung zu nehmen.“ Immerhin sei es aber „wohl zweckmässiger, (...) Bernhardt das Rektorat zu übertragen.“942 Letztlich wurde Bernhardt nur Prorektor. Rektor wurde hingegen ab 1941 Georg Scheller – der ebenfalls ein Mitglied der Gruppe um von Ebert war. Kosiol hatte nicht nur mit alten Kabalen, sondern auch mit aktuellen Problemen zu kämpfen: Im Juni 1943 beabsichtigte der Gaustudentenführer, ein Parteigerichtsverfahren gegen Kosiol anzustrengen. Als Gründe nannte er dessen „Verhalten im Falle Knoblauch943 bezw. bei der Werbung um seine Vorlesungen und Seminarien sowie aus seinem Verhalten in der Frage der Dienstverpflichtung sei940
941
942 943
Hermann Luppe (1874–1945), „Weggefährte Friedrich Naumanns“, war als DDP-Mitglied 1920 bis 1933 Oberbürgermeister von Nürnberg. Er erwarb sich „über die Stadtgrenzen hinaus den Ruf eines liberalen Sozialreformers.“ (DBE, 6. Bd., S. 531f.) Der selbst – obwohl Schwede – ein überzeugter Anhänger des NS war. Laut Eduard Brenner, dem Nachkriegsrektor der Hochschule, war Helander „ein aktiverer Vertreter des Nationalsozialismus als Lehmann“. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 35993: Brenner an Ministerialrat Poeverlein vom Kultusministerium vom 8.3.1947.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 35972: Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus, v. Stengel, an REM vom 2.8.1940. Über dieses gibt es praktisch keine Nürnberger Akten. Es existiert eine Wiedergutmachungsakte zu Helmut Knoblauch, die aber aus Datenschutzgründen nicht eingesehen werden konnte.
258
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
ner Frau“: Kosiol hatte Institutsbescheinigungen ausgestellt, um seine krebskranke Frau944 von der Arbeitspflicht zu befreien. Der Verwaltungsratsvorsitzende der Hochschule, Bürgermeister Eickemeyer, riet von einem Verfahren gegen Kosiol ab, da ein solches „dem Prestige der HandelsHochschule schädlich“ wäre. Allerdings beschäftigte er sich zusammen mit Rektor und Prorektor mit dem Fall. Sie kamen zu dem Schluss, dass sich Kosiol „in nicht zu entschuldigender Weise benommen habe und nicht gedeckt werden könne.“ Das Parteigerichtsverfahren könne letztlich „nur dann abgewendet werden“, „wenn sich die Frau des Prof. Kosiol unter Verzicht auf alle Einreden sofort dem Arbeitsamt zur Verfügung“ stelle.945 Anfang Juli erklärte sich Kosiol bereit, den Forderungen nachzukommen.946 Kosiol erklärte später, dass ihm Eickemeyer „auf Weisung der Gauleitung in einem unverschämten Briefe grobe Missachtung der totalen Reichsverteidigung“ vorgeworfen habe, da er seine „Frau durch Scheinmanöver dem Arbeitseinsatz“ entzogen habe. Damit habe „eine skrupellose Verfolgung“ von Kosiols „schon damals schwerkranke(...)[r] Frau“ eingesetzt. Prorektor und Dozentenführer Bernhardt, „auf dessen falschem Gutachten die Hetze gegen“ Kosiols „Frau aufgebaut“ gewesen sei, denunzierte ihn danach „trotz der erpresserischen Beilegung des Falles [noch] bei der Reichsleitung der NSDAP“.947 Eine auf den ersten Blick etwas überraschende Berufung auf ein neues, viertes Ordinariat für BWL erfolgte 1942: Erich Schäfer kehrte zurück nach Nürnberg, das er wenige Jahre zuvor frustriert Richtung Leipzig verlassen hatte. In Nürnberg war Schäfer allerdings von Vershofen die Leitung des Instituts für Wirtschaftsbeobachtung angeboten worden – was ihn zu dem Wechsel bewog.948 Selbst Gaudozentenführer Molitoris stand einer Zurückberufung Schäfers zunächst positiv gegenüber: Er hielt „die damals bestehenden Differenzen für nicht so gravierend, als dass sie genügten, sich gegen eine Berufung auszusprechen, im Besonderen“, da ihm „die Stellungnahme von dem damaligen Gaustudentenführer Jansen in verschiedenen Dingen in keiner Weise bindend und richtig“ erschienen
944
945 946 947 948
„Nach einem achtmonatigen qualvollen Leiden“ starb Kosiols Frau im Alter von 37 Jahren. (UAE, Bstd. D2/3, Nr. 26: Kosiol vom 10. Dez. 45: „Kurzer Bericht über meine antifaschistische Einstellung u. Betätigung“.) UAE, Bstd. D2/3, Nr. 26: Stiftungsverwalter Eickemeyer (Bürgermeister) vom 5.7.1943: Aktenfeststellung. UAE, Bstd. D2/3, Nr. 26: Rektor Scheller an Eickemeyer vom 6.7.1943. UAE, Bstd. D2/3, Nr. 26: Kosiol vom 10. Dez. 45: „Kurzer Bericht über meine antifaschistische Einstellung u. Betätigung“. WisoFakEN, Akten Schäfer: „Einige Tatsachen zur Beurteilung meiner politischen Haltung“ vom November 1945. Ab 1942 war Schäfer Leiter des Instituts. (Vgl. dazu auch Abschnitt 3.4.3 und den biographischen Anhang zu Ludwig Erhard, S. 680–685.)
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
259
sei.949 Kurz darauf nahm Molitoris seine Empfehlung aber zurück. Die Berufung wurde vertagt da Schäfer noch einmal politisch überprüft werden sollte. Schäfer hatte nämlich angegeben, ursprünglich950 auf eine Mitgliedschaft in der NSDAP verzichtet zu haben, „weil im Stabe der Gauleitung Franken ein Mann gewesen sein solle (gemeint war wohl der genannte Gaustudentenführer951 ), der ’ihm die Ehre abgeschnitten habe’. Die Abneigung Schäfers gegen die NSDAP“ sei „aber anderseits damit begründet“ worden, dass er Anhänger der Steinerschen Anthroposophie sei“. „Bevor diese Zusammenhänge nicht geklärt“ seien, könne „einer Rückberufung Schäfers nach Nürnberg nicht zugestimmt werden“952 . Letztlich wurde Schäfer aber doch berufen. 3.3.3.4 Handels-Hochschule. Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Königsberg Die Geschichte der Handelshochschule Königsberg, die für die BWL weit bedeutender war als die ruhmreiche Albertina, liegt etwas im Dunklen: Während der Belagerung durch sowjetische Truppen und nach der Eroberung Königsbergs wurde ein Großteil der Universitätsakten zerstört.953 Für die Geschichte der BWL unter dem Nationalsozialismus ist dies bedauerlich, da die Handelshochschule zwar nicht zu den bedeutendsten Stätten betriebswirtschaftlicher Forschung gehörte, an ihr aber mit Kürbs und, vor allem, Rogowsky954 die meisten betriebswirtschaftlichen Professoren – entlassen wurden. Vor 1933 hatten Bruno Rogowsky und Otto Hummel betriebswirtschaftliche Ordinariate bekleidet, Friedrich Kürbs war Extraordinarius gewesen. Nach den Entlassungen von Rogowsky und Kürbs wurde Karl Rößle im November 1933 von Bonn aus nach Königsberg berufen; Karl Banse, der bis dahin außerordentlicher Professor an der Albertina gewesen war, wurde als persönlicher Ordinarius auf das Extraordinariat an der Handelshochschule berufen. Rößle ließ sich in seiner Königsberger Zeit955 , so sein Vorgänger Rogowsky, „sehr weit mit den führenden Pgs.“ ein.956 Dies zeigt sich auch daran, dass er der betriebswirtschaftliche Beiträger der Festschrift der deutschen Wissenschaft zum 949 950 951 952 953 954 955 956
WisoFakEN, Akten Schäfer: Molitoris, Gaudozentenführer, an Rektor der HH, streng vertraulich. Seit 1940 war er aber Parteimitglied. Jansen. WisoFakEN, Akten Schäfer: Molitoris an Stv. Gaudozentenführer Seel, o.D. Oder zumindest disloziiert. Vgl. dazu und zur Geschichte der Handelshochschule Urbschat. Vgl. zu diesem v.a. Abschnitt 4.3.2. In München wurde er wohl zunehmend NS-kritisch. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Rogowsky an Isaac vom 2.1.1947.
260
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
50. Geburtstag Adolf Hitlers war.957 Allerdings hatte er, wie Hintner andeutet, wohl auch politische Probleme in Königsberg: „Nicht alles, was er“ dort erlebt habe, sei für ihn „immer freudvoll“ gewesen, „manche menschliche Enttäuschungen“ hätten ihn bedrückt.958 Hasenack berichtet später, dass es in Königsberg Angriffe „von den ’150%-igen’“ „auf den hilfsbereiten und gerecht denkenden, dabei etwas empfindlichen“ Rößle gegeben habe, über die Rößle ihm schon 1937 „bedrückt und etwas ratlos“ berichtet habe.959 Die Angriffe waren möglicherweise auch ein Grund dafür, dass Rößle 1937 nach Bonn zurückkehrte. Er war eigentlich schon Ende 1936 berufen worden, allerdings gab es in Königsberg „erhebliche Schwierigkeiten, da der dortige Gauleiter Koch ihn nicht gehen lassen wollte. Rößle, der seit 1935 Rektor der Handelshochschule war, sollte sogar das Rektorat der Universität Königsberg erhalten.“960 Die Versuche, ihn zu halten, scheiterten jedoch.
Abbildung 3.14: Handels-Hochschule Königsberg (Quelle: Postkarte aus dem PAV) Eine vergleichsweise unspektakuläre Karriere in der NS-Zeit hatte Karl Banse – wenn er auch möglicherweise wegen seiner verhalten NS-skeptischen Einstellung etwas verzögert befördert wurde; allerdings hatte er 1933 von der Entlassung Kürbs’ profitiert. Auch sonst gibt es wenig Hinweise auf schwerwiegendere Be957 958 959 960
BA, Bstd. 1010. Hintner (1958), S. 1. Hasenack (1957a), S. 614. Hasenack (1957a), S. 614.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
261
nachteiligungen961 , wenn Banse auch behauptete, dass eine schwebende Berufung an die HH Leipzig „jahrelang am Einspruch der Partei“ gescheitert sei.962 Rößle sah Banse später ebenfalls vom Nationalsozialismus benachteiligt – eine Aussage, die durch Rößles eigene, zweifelhafte, Vergangenheit in Königsberg allerdings relativiert wird.963 Selbst wenn bei den gescheiterten Berufungen Banses politische Gründe nicht oder nur am Rande ausschlaggebend gewesen waren, ist klar, dass Banse den Kontakt zu „jüdischen“ Studenten bzw. Bekannten auch nach 1933 nicht abbrach.964 . Nach Rößles Weggang wurde Fritz Fleege-Althoff Lehrstuhlvertreter und schließlich 1938 Ordinarius an der Handelshochschule. Den Krieg überlebte er nicht, er starb Ende April bei den Kämpfen um Königsberg. Hasenack berichtet später, dass Fleege-Althoffs Frau der Meinung war, dass ihr Mann „damals von einer deutschen Dienststelle umgebracht worden“ sei.965 In den Akten finden sich kaum Hinweise auf Fleege-Althoff, so dass diese Behauptung nicht zu überprüfen ist. Laut Rogowsky habe aber Erwin Scheu auch Fleege-Althoff „beim Ministerium und bei der Partei schlecht gemacht und schikaneuse Schwierigkeiten bereitet, so dass der Lehrkörper zum Schutz Fleege-Althoffs einschreiten und beim Ministerium vorstellig“ habe werden müssen.966 Wie schon in der Weimarer Republik war die Handelshochschule Königsberg auch während des Dritten Reichs stets latent gefährdet: Immer wieder stand neben 961
962
963
964
965 966
Die Partei hatte 1942 gegen ihn „keine Bedenken“. Zwar habe er sich „wissenschaftlich (...) wenig betätigt, in den letzten Jahren überhaupt nicht mehr.“ Er sei „ein ruhiger bequemer Herr ohne Initiative und Aktivität“, der der „Bewegung (...) positiv gegenüber“ stehe und seit Kriegsausbruch bei der Wehrmacht (Flak) sei. (IfZ, MA-116/2: Gutachten NSDAP-Reichsleitung NSDDB, Dr. Hiltner, Gutachten vom 28.1.1942 an Parteikanzlei und abschriftlich an Hauptamt Wissenschaft.) In den Akten finden sich darauf keine Hinweise. Möglich ist es allerdings, da der sächsische Gauleiter Mutschmann besonders strikt nationalsozialistische Maßstäbe an die Berufungskandidaten anlegte. Für Rößle sei es „als Rektor (...) oft kaum mehr möglich gewesen“, Banses „Verhalten zu decken“. Bspw. habe „ein Krawall der Studenten in der Protektion des Juden Schachmann“ gedroht. „Der nationalsozialistische Studentenführer und sein Vertreter seien als Abordnung bei ihm gewesen und hätten eine äußerst drohende Haltung eingenommen“. Berufungen Banses seien tatsächlich vom Dozentenbund „wegen politischer Unzuverlässigkeit abgelehnt“ worden. (LAB, Bstd. B 014, Nr. 1090: Spruchkammerbescheid über Entnazifizierung Banse [Aktenzeichen Sn. 207/48 Kr/Scho], Hauptspruchkammer München, Senat Traunstein) vom 18.5.1949.) Er promovierte u.a. noch in der Endphase des Kriegs eine „Halbjüdin“, wie sich sein Sohn Karl erinnert. Zudem habe die Familie den engsten Oberschulkameraden des Sohns, der „Vierteljude“ war, mit in die Familienferien genommen. (PAV: E-Mails Karl Banses an den Verfasser vom 10.12.2003 und vom 23.12.2003.) Hasenack (1956b), S. 580ff. VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Vermerk [Bruno Rogowskys] für das Ehrengericht des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft in der Angelegenheit Hummel vom 27.9.1951.
262
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
der Übernahme durch den Staat auch zum einen ein Umzug nach Danzig, zum anderen aber die Eingliederung in die Albertina zur Diskussion. Wie in Mannheim und bei der angedachten Fusion in Leipzig war auch in Königsberg die unzureichende finanzielle Ausstattung der Hochschule Hauptursache für derartige Überlegungen. Während des Kriegs wurden diese Diskussionen besonders aktuell. Der Rektor der HH, Scheu, sah die Handelshochschule 1939 zu weit an der Peripherie gelegen. Eine Verlegung nach Danzig sowie die Angliederung an die dortige Technische Hochschule sei weit günstiger als der Verbleib in Königsberg, da Danzig „in weit höherem Maße Handelsstadt als Königsberg“ sei und zudem „günstiger für eine wissenschaftliche Betreuung des gesamten Handels der deutschen Ostseeküste, die die Handelshochschule als ihre besondere Aufgabe“ ansah, liege.967 Auch im REM wurde diese Auffassung geteilt und die Selbständigkeit der Handelshochschule in Frage gestellt. Diese sei ohnehin nur aus der „geschichtlichen Entwicklung“ und der Finanzierung durch die Stadt Königsberg zu erklären. Allerdings wurde vom REM ein Umzug der Hochschule nach Danzig abgelehnt und stattdessen eine Fusion mit der Albertina befürwortet.968 Trotz mehrerer Anläufe, die Fusion durchzuführen, scheiterten die entsprechenden Versuche – allerdings wohl nur am eskalierenden Krieg. Noch 1944 beklagte sich der Rektor der Handelshochschule beim REM, dass die BWL an seiner Hochschule „gegenüber anderen Hochschulen bzw. WisoFakultäten“ zurückstehe. Zwar blieben die Studenten bis zum dritten Semester in Königsberg. Danach seien sie aber „soweit, daß sie sich ein Urteil über die Bedürfnisse ihres Studiums bilden“ könnten, „das einen erheblichen Prozentsatz veranlaßte, abzuwandern.“ Erst im sechsten Semester würde „dann eine kleinere Zahl wieder zurück[kommen], wohl in der Annahme, daß sie hier das Examen leichter machen“ könnten. Königsberg fehlten daher „gerade die mittleren Semester, auf denen sich vorwiegend die wissenschaftliche Arbeit der Institute und Seminare“ aufbaue. Es sei „sehr merkwürdig, daß Königsberg (Pr) nur Abwanderungen, aber einen kaum ins Gewicht fallenden Zuzug von anderen Hochschulen aufzuweisen“ habe, trotzdem man „hier in fast friedensmäßiger Ruhe“ lebe, während „die Studierenden“ im Westen „also die fast täglichen Alarme im Westen in Kauf“ nähmen, 967 968
Bstd. R 4901, Sign. 15.044: Vermerk im REM vom 4.11.1939. Bstd. R 4901, Sign. 15.044: Vermerk an Ministerialrat Breuer, Oberregierungsrat Scurla und Ministerialrat von Rottenburg vom 23.11.1939. Ein Umzug der HH Königsberg nach Danzig sei aus strategischen Gründen nicht sinnvoll, da „dadurch die Neigung Danzig zu einer Volluniversität auszubauen erneut Nahrung finden“ würde. Überdies sei dieser Wunsch der HH wohl vor allem in der Angst vor einem Bedeutungsverlust begründet, den sie wohl „bei einem Aufgehen in die Universität“ gewärtigen müsse, „während sie [sich] beim Einbau in die Technische Hochschule Danzig auf Grund des zu erwartenden Aufschwungs und der besonderen Förderung der neuen Ostgaue Vorteile“ erhoffe.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
263
„nur um eine gute Ausbildung zu erhalten.“969 Ein großes Problem der Königsberger HH war aber, dass sie fast durchgängig als Hochschule zweiter, wenn nicht dritter Klasse angesehen wurde. Dies wurde auch an der Hochschule selbst so gesehen. Scheu spricht 1943 als Rektor von dem „überaus schlechte[n] Ruf“, in dem die Königsberger Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule bis jetzt gestanden habe.970 Um diesen schlechten Ruf zu überwinden, versuchte Scheu, neue Lehrkräfte an die durch Einberufungen recht verwaiste Handelshochschule zu berufen. Im betriebswirtschaftlichen Bereich war ihm besonders die Berufung Liesel Beckmanns wichtig.971 Beckmann hatte schon 1942, parallel zu ihrer Stelle in München, auch die Vertretung eines Ordinariats in Königsberg übernommen.972 In einem Gutachten der Münchner Fakultät heißt es über diese Zeit, dass sie für Beckmann mit „unvorstellbaren körperlichen Anstrengungen“ verbunden gewesen sei. Ihr Einsatz wurde dadurch belohnt, dass sie 1944 sowohl von der Handelshochschule als auch von der Universität in Königsberg auf Berufungslisten für ein Extraordinariat gesetzt wurde. Gleichzeitig wurde ihr allerdings auch vom Dekan in München nahegelegt, auf diese möglichen Berufungen „zu Gunsten der dann völlig verwaisten Technischen Hochschule München“ zu verzichten – „sie würde eines Tages für diese Treue ihren Lohn erhalten“.973 Beckmann blieb in München. Dies war eine weise Entscheidung, da das Ende der Handelshochschule im untergehenden Königsberg kurz bevorstand. Dennoch wurde mit Hans Seischab im Oktober 1944974 ein weiterer Betriebswirt, zumindest offiziell, zum Ordinarius berufen. Zum 1. Januar 1945 wurde Seischab auch Rektor der Handelshochschule; allerdings erfolgte die Ernennung durch das REM wohl ohne vorherige Befragung Seischabs und ohne dessen Einverständnis.975
969 970 971 972 973 974 975
BA, Bstd. R 4901, Sign. 13333: Scheu, Rektor der HH Königsberg, an REM, Südhof, vom 24.2.1944. HATUM, PA Beckmann: E. Scheu an Rößle vom 21.12.1943 [es geht um die potentielle Berufung Beckmanns (die Scheu sehr befürwortete)]. HATUM, PA Beckmann: E. Scheu an Rößle vom 21.12.1943. HATUM, PA Beckmann: Rößle an Rektor der TH vom 24.10.1942. HStAM, Bstd. MK, Nr. MK 69333: Gutachten über Beckmann [wohl durch LMU-Fakultät] von ca.1948. Offiziell war er dies bis Februar 1945 – realiter aber wahrscheinlich kürzer. Seischab war dann bis Mai 1948 „Leiter einer Art Notverwaltung der untergegangenen Handelshochschule Königsberg in der Bundesrepublik.“ (Hasenack [1966b], S. 66.) De jure war die Schließung der HH Königsberg im Oktober 1944 zwar noch nicht vollzogen; Anfang November war im REM aber „besonders vertraulich“ klar, dass „mit deren Schließung allerdings zu rechnen sei“. (UAL, Phil. Fak., B2/22, Filmnr. 1313, Bl. 339ff.: Vorbesprechung im REM zwischen Südhof und Prof. Bräuer als Vertreter des Dekans am 7.11.1944.)
264
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
3.3.4 Technische Hochschulen und Bergakademien An den Technischen Hochschulen setzte sich die Ausbildung zum Wirtschaftsingenieur, die in den zwanziger Jahren an der Technischen Hochschule Charlottenburg von Willy Prion begründet wurde, schnell durch. Dem Berliner Vorbild folgten die Technischen Hochschulen in Dresden und München; an den Technischen Hochschulen Hannover und Darmstadt wurde wiederholt der Wunsch artikuliert, ebenfalls ein Wirtschaftsingenieursstudium einzuführen.976 Allerdings war die personelle Situation an den Technischen Hochschulen unbefriedigend. Zwar mussten auch sie als Folge von Studienreformen betriebswirtschaftliche Vorlesungen anbieten – auch sie sahen sich aber den selben Problemen ausgesetzt wie kleinere Universitäten: Es gab wenig betriebswirtschaftliche Nachwuchskräfte, und für diese wenigen, stark nachgefragten Hochschullehrer, war eine Beschäftigung an den Technischen Hochschulen wenig attraktiv. 3.3.4.1 Königlich Bayerische Technische Hochschule München Die Münchner Betriebswirtschaftslehre, die in der frühen Bundesrepublik rasch eine führende Stellung erlangte, war in Kaiserreich, Weimarer Republik und auch in der NS-Zeit noch in einer vergleichsweise randständigen Position. Auch ihre Institutionalisierung verlief ungewöhnlich unstet. Die BWL wurde reihum gereicht: Zuerst wurde sie an der Handelshochschule gelehrt; die Handelshochschule wurde 1919 in die TH übernommen; nach dem Zweiten Weltkrieg wiederum wurden die Handelshochschulaufgaben der TH an die Ludwig-Maximilians-Universität übertragen. Im Untersuchungszeitraum spielte sich die Münchner BWL-Geschichte primär an der Technischen Hochschule ab.977 An dieser wurde auch das kaufmännische Diplom verliehen. Allerdings war das Fach schlecht vertreten: Es gab an der TH während des Dritten Reichs nur das betriebswirtschaftliche Ordinariat sowie ein Extraordinariat für Brauerei-Betriebslehre im Weihenstephaner Zweig der Hochschule.978 Wie an anderen Hochschulen gab es auch in München immer wieder Versuche, eine bessere personelle Ausstattung zu erreichen – letztlich scheiterten diese Versuche aber. 976
977 978
Im Untersuchungszeitraum wurde der kaufmännische Diplomtitel nur von der TH München, der Nachfolgerin der Münchner Handelshochschule, sowie – allerdings nur kurz – von der TH Prag verliehen. Die Münchner TH hatte sei 1927 das Habilitationsrecht für BWL. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 40038, Rektor an Staatsministerium vom 23.1.1931.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 43173: Bayerisches Staatsministerium für Universität (...) an Rektorat der Hochschule für Landwirtschaft und Brauerei in Weihenstephan vom 11.8.1927.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
265
Felix Werner war lange Zeit der Hauptvertreter der BWL in München; an der TH war er seit 1922 Ordinarius. Fachlich war er allerdings nicht herausragend, zudem war er wegen wiederholter Plagiarismusvorwürfe nicht unumstritten.979 Nach der nationalsozialistischen Machtergreifungen hatte er mit Anfeindungen zu leben, da er von 1905 bis zu seinem „freiwilligen Ausscheiden“ 1933 Logenmitglied gewesen war.980 Laut Gerhard Krüger, dem ehemaligen Assistenten Werners, wurde dieser ab 1933 besonders von der Studentenschaft „sehr scharf“ angegriffen. Krüger unterstützte Werner, was wiederum dazu führte, dass sich Krüger „die Gegnerschaft des Studentenführers und des Fachschaftsleiters“ zuzog. Auch vom Dozentenbundsführer der TH wurde Krüger laut eigener Aussage „politisch vollkommen disqualifiziert“. Krüger verließ „wegen der so entstandenen Schwierigkeiten die akademische Laufbahn“ und ging vorerst in die freie Wirtschaft.981 Werner hingegen wurde 1937 auf eigenen Antrag wegen Krankheit in den Ruhestand versetzt.982 Emeritiert wurde er allerdings nicht, da es Otto Wacker „bei der besonderen Sachlage“ in seinem Fall – also der ehemaligen Logenzugehörigkeit Werners – nicht für angemessen hielt, „Prof. Werner die besonderen Rechtsvorteile der Emeritierung zuteil werden zu lassen.“983 Otto Reuther war seit 1929 Privatdozent in München. Er konnte sich an der Hochschule aber nie richtig durchsetzen, obwohl er einige Ämter in nationalsozialistischen Organisationen bekleidete. Am 4. Februar 1933 bewarb sich Reuther an der TH recht direkt selbst um eine Stelle. Seine Bewerbung ließ er vom BVPLandtagsabgeordneten Franz Xaver Breitenbach übermitteln. Breitenbach schlug vor, für Reuther ein Ordinariat oder Extraordinariat einzurichten. Dies scheiterte aber zum einen an finanziellen Bedenken, zum anderen daran, dass „auch bei Errichtung eines derartigen Lehrstuhls (...) übrigens das herkömmliche freie Berufungsverfahren Platz greifen“ müusse.984 Ein gutes Jahr später hatte Reuther seine Verbindungen der geänderten politischen Lage angepasst: Nun setzte sich der „Gaufachgruppenleiter für Wirtschaftsrechtler“ für ihn ein. Das Gesuch wurde Hans Frank weitergeleitet, da sich Reuther als „rühriges Mitglied des Juristenbundes“ gezeigt hatte und von seinem Gauleiter „wegen seiner Verdienste und insbesondere wertvollen Vorträge im Bund NS 979 980 981 982 983 984
Vgl. den biographischen Anhang zu Werner (S. 860). HStAM, Bstd. MK, Nr. 43338: Logenerklärung vom 10.8.1935. HStANS, Acc. 112/83, Nr. 761: Berufungsantrag vom 22.1.1948 gegen den Einreihungsbescheid vom 31.12.1947. HStAM, Bstd. MK, Nr. 69332: Staatsmin. an Rektor vom 23.12.1937. HStAM, Bstd. MK, Nr. 69332: Wacker (REM) an Bayer. Staatsmin. vom 25.9.1937. HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: Staatsministerium für Unterricht (...) an den Abgeordneten Breitenbach [wohl vom 28.2.1933].
266
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Deutscher Juristen (...) in den Gaustab berufen“ worden war.985 Auch dieser Aufstiegsversuch scheiterte aber. Reuthers Ansehen an der TH verbesserte sich dennoch im Verlauf des Dritten Reichs leicht. Ursache dafür waren aber weniger seine wissenschaftlichen Leistungen, als vielmehr „seine starke Beanspruchung in der Partei, insbesondere als Mitglied der Gauführung des NS Juristenbundes“.986 Das Verhältnis zu seinem Fachkollegen Felix Werner war allerdings irreparabel zerrüttet. Reuther denunzierte Werner auch als „fachlich wenig bedeutend“ und zudem als in „seiner Wirtschaftsauffassung ausgesprochene(...)[n] Liberalist[en]“.987 Obwohl Reuther versuchte, seine nationalsozialistische Betätigung zum beruflichen Aufstieg zu nutzen, scheiterte er damit weitgehend. Ein Antrag der Hochschule von 1936, Reuther zum außerordentlichen Professor zu ernennen, wurde vom REM abgelehnt. Das REM wollte erst Reuthers „weitere wissenschaftliche Entwicklung“ abwarten.988 Der Dozentenbund erklärte sich die ablehnende Haltung des REM später damit, dass dem REM ein Gutachten über Reuther vorliege, dass schlecht sei, da Werner und Reuther „bereits seit Jahren verfeindet“ seien.989 Nachdem Werner in den Ruhestand versetzt worden war, vertrat Reuther 1937 kurzfristig dessen Ordinariat sowie kurze Zeit darauf auch Lehrstühle in Nürnberg 985
986 987
988 989
HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: BNSDJ [Briefkopf: Gaufachgruppenleiter der Wirtschaftsrechtler im BNSDJ Gau Oberlandesgerichtsbezirk München, Hanns Stock] an Reichsjustizkommissar, Staatsminister Dr. Frank vom 27.6.1934. Stock setzte sich überhaupt stark für Reuther ein. Schon kurz zuvor hatte er Frank auf die Münchner Besonderheiten aufmerksam gemacht. Als Gaufachgruppenleiter obliege ihm „die Pflicht sorgfältiger Beobachtung des Nachwuchses.“ Von den Dozenten der BWL an der TH, „die allein für das betriebswirtschaftliche Studium ernsthaft in Frage“ komme, sei „dem BNSDJ einzig Herr Dr. Reuther bekannt, der allein sich von Anfang an für die Aufgaben des BNSDJ eingesetzt“ habe „und in uneigennütziger und überaus dankenswerter Weise mit gross angelegten Vorträgen positive Mitarbeit geleistet“ habe – während man „alle anderen Dozenten bisher nicht einmal als Gäste“ bei den Veranstaltungen habe begrüßen dürfen. Wie Stock „gehört habe, soll[e] die venia legendi des Herrn Dr. Reuther in nächster Zeit ablaufen und zugleich die Möglichkeit bestehen, dass sie infolge persönlicher Differenzen mit dem Ordinarius [Werner] nicht erneuert“ werde. Reuther habe dies „auf Anfrage [wohl eher: auf eigene Initiative] (...) bestätigt und mitgeteilt, dass er gezwungen sei, sich um einen Auslandslehrposten bemühen zu müssen, da er angesichts der ganzen Verhältnisse an der Technischen Hochschule eine Berufung in Deutschland für unwahrscheinlich halte. Sollte sich diese Absicht verwirklichen“, verliere „der BNSDJ den einzigen zuverlässigen betriebswirtschaftlichen Wissenschafter“. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: Gaufachgruppenleiter Dr. Hanns Stock II, Wirtschaftsprüfer, an Hans Frank vom 13.6.1934.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: Gutachten des Rektors der TH, u.a. an das Staatsministerium für Unterricht (...) vom 26.3.1936. BA, Bstd. PK, Sign. O0142, Bl. 2980ff.: Reichsamtleiter des NSDDB, Gutachten über Reuther an den Stellvertreter des Führers vom 24.11.1938.. [Darin aufgeführt: Äußerungen Reuthers über Werner.] HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: REM an Staatsministerium vom 16.12.1936. BA, Bstd. PK, Sign. O 0142, Bl. 2980: Reichsamtleiter [NSDDB], Gutachten über Reuther an den Stellvertreter des Führers vom 24.11.1938.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
267
und Heidelberg. In München wurde er 1939 als Privatdozent außerplanmäßiger Professor. Werners Nachfolger wurde Karl Rößle. Diesem wurde bei seiner Berufung „die beschleunigte Errichtung von ein bis zwei weiteren Ordinariaten zugesichert“. Rößle nahm den Ruf nur an, weil ihm die in München „in Aussicht gestellten Arbeitsmöglichkeiten besonders günstig schienen“.990 Allerdings hoffte er vergeblich auf den Ausbau des Faches – dieser wurde durch den Krieg verhindert. 1941 und 1943 scheiterten Anträge, ein weiteres Ordinariat – oder gar mehrere neue Lehrstühle – für Betriebswirtschaftslehre einzurichten.991 So hatte Rößle weiter die „wissenschaftlich wie gesundheitlich auf die Dauer nicht tragbar[e]“ Last zu schultern, „allein[, d.h. als einziger Ordinarius,] den gesamten Lehrbetrieb zu bewältigen“.992 Rößle fand aber in Liesel Beckmann tatkräftige Unterstützung. Beckmann war in mehrerer Hinsicht eine Ausnahme: Sie war die erste habilitierte Betriebswirtin in Deutschland, die erste Professorin993 und später994 auch die erste Ordinaria. Überdies war sie unter den Betriebswirten, die sich im Dritten Reich habilitierten, als eine der sehr wenigen Ausnahmen nicht Mitglied der NSDAP. Beckmann war schon in Bonn Rößles Assistentin gewesen; 1939 erhielt sie in München einen Lehrauftrag, 1940 habilitierte sie sich bei Rößle. In der Folgezeit übernahm sie sehr umfangreiche Vorlesungs- und Übungsverpflichtungen. Überdies hatte sie die wissenschaftliche Leitung des betriebswirtschaftlichen Instituts inne.995 Allerdings hatte sie wiederholt erhebliche Widerstände zu bekämpfen. Laut Rößle war sie dafür bekannt, aktive Katholikin und anti-nazistisch zu sein. Rößle berichtet 1945, dass Heinrich Bechtel, sein „political adversary“ an der TH, den SD darauf aufmerksam gemacht habe, „that Dr. Beckmann should be observed“, nachdem sie gegen den Widerstand Bechtels zur Assistentin ernannt worden war. Rößle habe es aber erreicht, dass Beckmann im Amt bleiben konnte.996 Beckmann war zudem als Frau erheblichen Vorurteilen und Behinderungen ausgesetzt. Das Verhältnis ihrer männlichen Kollegen zu Beckmann war immer voller 990 991 992 993
994 995 996
HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Rößle an Rektor vom 11.2.1943. BA, Bstd. R 4901, Sign. 12.927: Dekan der Fakultät für allgemeine Wissenschaften vom 17.3.1941 und HStAM, Bstd. MK, Nr. 43404, Bl. 1ff.: Rößle an Rektor der TH vom 1.10.1943. BA, Bstd. R 4901, Sign. 12.927: Rößle an Dekan vom 18.4.1941. Die Angaben widersprechen sich, ob Beckmann schon während ihrer Lehrstuhlvertretung in Königsberg zur außerordentlichen Professorin ernannt wurde, oder ob dies – was wahrscheinlicher ist – erst in München in der Nachkriegszeit geschah. 1956. HStAM, Bstd. MK, Nr. 43404, Bl. 1ff.: Rößle an Rektor der TH vom 1.10.1943. Er selbst habe durch seine Bemühungen eine „very bad political reputation“ bekommen. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Supplement zum Fragebogen Rößle vom 6.7.1945.)
268
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Anerkennung für ihre wissenschaftlichen Leistungen und ihren Fleiß – dennoch fällt auf, dass viele dieser männlichen Kollegen prinzipiell Frauen für die Arbeit an der Universität für ungeeignet zu halten schienen und bei Beckmann nur deshalb eine Ausnahme machten, weil sie besser und fleißiger als der Durchschnitt ihrer männlichen Kollegen war.997 Frauen in der Wissenschaft hatten nicht nur mit Vorurteilen ihrer Kollegen zu kämpfen, der Weg zu einer wissenschaftlichen Karriere wurde ihnen auch durch Gesetze schwer gemacht: Bei Beckmann stellte sich das Problem, dass sie gemäß dem Beamtengesetz als Frau erst mit 35 Jahren Beamtin werden durfte – eigentlich deutlich zu spät für ihre Königsberger Stelle.998 Schon ihre Münchner Dozentur hatte sie nur mit erheblichem Aufwand erhalten, „da die Zulassung einer Frau an einer Technischen Hochschule etwas Ungewöhnliches“ darstellte.999 Der Antrag auf Erteilung der Dozentur wurde daher eigens in einer FakultätsAbbildung 3.15: Liesel Beckmann sitzung sowie in einer Sondersitzung des Rektors mit dem Dozentenschafts(Quelle: HATUM) leiter beraten, letztlich aber 1941 „auf Grund der Würdigung aller Tatsachen“ genehmigt. Die Qualitäten Beckmanns spielten dabei ebenso eine Rolle wie der allgemeine Nachwuchsmangel unter den Betriebswirten.1000 Rößle stand Beckmann stets unterstützend zur Seite. Er verfolgte dabei eine geschickte Verhandlungstaktik: Er lobte Beckmanns fachliche Exzellenz und betonte zudem zum 997
998 999 1000
Karl Banse befürwortete Beckmanns Berufung auch damit, dass sie sein Herz „mit der wunderbaren Blaubeer-Torte damals (...) gewonnen“ habe. Dies sei „ernst gemeint“, da es „ein Beweis dafür“ sei, „dass sie kein Blaustrumpf“ sei. Offensichtlich eine wichtige Voraussetzung der Stelle, denn: „Daß sie wissenschaftlich etwas“ könne, wisse er ohnehin. (HATUM, PA Beckmann: Banse an Rößle vom 23.1.1944.) HATUM, PA Beckmann. Beckmanns Geburtsdatum war der 28. Oktober 1914. So der Rektor der TH München. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Rektor der TH an Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 22.4.1941.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Rektor der TH an Staatsmin. für Unterricht und Kultus vom 22.4.1941.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
269
einen den – zweifellos vorhandenen – Dozentenmangel in der BWL, andererseits aber auch die Eignung Beckmanns für vermeintlich „frauenspezifische“, weiche Themengebiete innerhalb der BWL.1001 1942 wurde Beckmann als Lehrstuhlvertreterin nach Königsberg berufen. Dennoch behielt sich auch ihre Stelle in München – hinter dem Rücken des REM. Südhof beschwerte sich später, dass ein entsprechender Antrag von ihm nicht bewilligt worden wäre. Angesichts „der Zeitverhältnisse“ und der Münchener Personalmängel erklärte er sich nachträglich aber mit der Regelung einverstanden.1002 Die Versuche der Königsberger Handelshochschule, Beckmann ganz für sich zu gewinnen, zeigen die hohe Wertschätzung, die sie unter ihren Kollegen genoss. Banse drängte Rößle, keine Versuche zu unternehmen, Beckmann in München zu halten, da Seischab „unbedingt noch jemand haben“ müsse, „um die Betriebswirtschaft hier neu aufzubauen und an einen mittelmässigen Betriebswirt auf den a.o.-Lehrstuhl“ könne Königsberg „gar nicht gelegen sein.“1003 Rößle wehrte sich dennoch gegen den Weggang Beckmanns1004 ; Beckmann selbst wollte ebenfalls lieber in München bleiben. Zur Bedingung ihres Verbleibens machte sie aber, in München auf ein Extraordinariat berufen zu werden.1005 Mehrfach wurde versucht, ihr diesen Wunsch zu erfüllen; letztlich scheiterten diese Versuche aber bis in die Nachkriegszeit an den fehlenden Mitteln. Auch in Weihenstephan, an der brautechnischen Abteilung der TH München – und damit von den klassischen Betriebswirten nur am Rande wahrgenommen – war ein Betriebswirt tätig: Joseph Ecker. Ecker gehörte zu den Betriebswirten, die in der Anfangszeit des Dritten Reichs von Nationalsozialisten kritisch beäugt wurden sowie leichte Benachteiligungen erlitten, sich dann aber trefflich mit dem System arrangierten. 1001
1002 1003 1004 1005
HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Rößle an Dekan Boas vom 14.2.1941. Beckmann verfüge über „besondere(...) Begabung“, daher empfehle er die Erteilung der Lehrbefugnis an sie, auch wenn „Frauen im allgemeinen der Zugang zur Hochschullaufbahn versagt“ bleibe. Neben ihrer fachlichen Befähigung spreche auch für sie, dass für die BWL des Handwerks und der Genossenschaften „männlicher Nachwuchs mit einer Ausnahme überhaupt nicht vorhanden“ sei. Überdies bestehe für Beckmann ja die Möglichkeit, an eine berufspädagogische Hochschule zu wechseln, an denen „bereits heute zahlreiche hauptamtliche Dozentinnen“ lehrten. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Rößle an Rektor vom 25.11.1940.) Über ein Gespräch mit Dozentenschaftsführer Streck schreibt er: „Ich erklärte ihm, dass weibliche Dozentinnen in den Wirtschaftswissenschaften nicht nur anzutreffen, sondern vor allem für die Gebiete der Hauswirtschaftslehre, der Sozialpolitik und insbesondere für die Ausbildung von Gewerbelehrern an Berufspädagogischen Instituten unerläßlich seien.“ (HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Rößle an Dekan Boas vom 14.2.1941.) HATUM, PA Beckmann: REM, Südhof, an Bayer. Staatsministerium für Unterricht (...) vom 14.9.1942. HATUM, PA Beckmann: E. Scheu an Rößle vom 21.12.1943. HStAM, Bstd. MK, Nr. 43404: Rößle an Rektor der TH vom 1.10.1943. HATUM, PA Beckmann: Aktvormerkung Nr. I 712/713, Syndikus der THM, 17.5.1944.
270
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Ecker war in Weihenstephan seit 1927 Extraordinarius, davor hatte er schon seit 1919 einen Lehrauftrag innegehabt. Darüber hinaus war er aber noch Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Geschäftsführer der Landestreuhand Weihenstephan.1006 Seine Mehrfachtätigkeit, insbesondere die Tätigkeit als Geschäftsführer der Landestreuhand und der damit verbundene Doppelverdienst, wurde ihm schon vor 1933 zum Vorwurf gemacht. 1932 wurde der Doppelverdienst nach einer Untersuchung seines Falls, die das Kultusministerium vom Rektor der Hochschule verlangt hatte, allerdings genehmigt. Nach der Machtergreifung wurden die Vorwürfe von nationalsozialistischer Seite erneut aufgegriffen.1007 In einer ersten politischen Beurteilung nach dem Machtwechsel wurde Ecker im Juni 1933 als „typischer krasser Doppelverdiener“ beschrieben, dessen Werdegang in einem „engem Zusammenhang mit der Bayr. Volkspartei“ erfolgt sei.1008 Ecker war daher von der Entlassung nach § 4 des BBG bedroht. Allerdings kamen der Rektor der TH und der Kreisleiter der NSDAP letztlich zur Ansicht, dass nichts gegen Eckers „politische und nationale Zuverlässigkeit“ spreche.1009 In einer weiteren Untersuchung des Ecker’schen Doppelverdienstes ein Jahr später wurde ebenfalls zugunsten Eckers entschieden, da die Geschäftsführerstelle Voraussetzung der Annahme der Professur durch Ecker gewesen sei.1010 Tatsächlich war Ecker bei seiner Berufung wohl sogar die Zusage gegeben worden, „daß ihm innerhalb einiger Jahre Titel und Rang eines ordentlichen Professors verliehen würden und daß für späterhin die Umwandlung der ao. Professur in eine o. Professur angestrebt“ werde1011 – was dann allerdings noch sehr lange auf sich warten ließ. 1934 trat Ecker mit Eintrittsdatum 1933 in die NSDAP ein. Für diese war er von 1936 bis 1945 Ratsherr von Freising.1012 Trotz seine Ratseintritts hatte er 1938 erneut politische Probleme, da weiter Zweifel an seiner nationalsozialistischen Gesinnung bestanden. Der NSDStB beschwerte sich über Ecker, dass sich dessen Karriere „im engen Zusammenhang mit der Bayerischen Volkspartei voll1006 1007
1008
1009
1010 1011 1012
Hasenack (1956d), S. 378. HStAM, Bstd. MK, Nr. 43173: Bayerisches Staatsministerium (...) an Rektorat der TH München vom 23.8.1932 und HStAM, Bstd. MK, Nr. 43173: Genehmigung des Ecker’schen Doppelverdienstes durch das Staatsministerium an Rektorat vom 22.11.1932. HStAM, Bstd. MK, Nr. 40106: Wohl Brautechnische Abteilung an das Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 11.6.1933 betr. Reorganisation der Brautechnischen Abteilung der TH München in Weihenstephan. HStAM, Bstd. MK, Nr. 40106: Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 25.1.1934. Davor schon: HStAM, Bstd. MK, Nr. 43173: NSDAP, Gau München – Oberbayern, Kreisleiter München-Nord, an das Rektorat der TH München vom 15.1.1934. HStAM, Bstd. MK, Nr. 43173: Zur PA Ecker, Bemerkung zum Min.-Entschl. v. 1.10.1935. HATUM PA Ecker: Prodekan Schuster der Fak. für Brauwesen an Rektor der THM vom 22.1.1953, Antrag auf Ernennung Eckers zum o.P. HStAM, Bstd. MK, Nr. 67844: Ecker von 5.2.1951, Entlastungsschreiben.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
271
zogen habe“, wenn er auch „alle Voraussetzungen für ein ordnungsgemäßes Berufungsverfahren erfüllt“ habe.1013 Auch die NSDAP blieb weiter skeptisch: „Ein überzeugter Nationalsozialist“ sei Ecker „noch nicht, was auch in sozialer Hinsicht in Erscheinung“ trete.1014 Diese Einstufung hatte allerdings keine gravierenden Konsequenzen für Ecker. Möglicherweise wurde wegen seiner vermeintlichen politischen Unzuverlässigkeit 1941 sein Antrag auf Zulassung als Steuerberater abgelehnt – so zumindest Ecker später selbst; allerdings finden sich dafür keine Anhaltspunkte in den Akten. Außerdem kam es immer wieder zu kleineren Streitigkeiten, vor allem mit dem Weihenstephaner Dozentenführer Kipphan, der Ecker wohl „ständig als Parteigegner betrachtet[e] und behandelt[e]“.1015 3.3.4.2 Technische Hochschule Berlin 1925 wechselte Willy Prion nach Streitigkeiten mit Konrad Adenauer als Ordinarius von Köln an die Technische Hochschule Charlottenburg.1016 Prions bleibender Verdienst ist es, in Berlin zusammen mit seinem Assistenten Hasenack reichsweit erstmalig den Wirtschaftsingenieur-Studiengang eingeführt und aufgebaut zu haben. 1934 wurde Prion in Köln als Nachfolger des emeritierten Schmalenbachs gehandelt. Er blieb jedoch in Berlin, da er dort „Selbstgeschaffenes nicht ohne Not aufgeben“ wollte.1017 Eng mit Prion zusammen arbeitete Wilhelm Hasenack, der eine der schillerndsten Figuren unter den deutschen Betriebswirten war. Hasenacks Karriere begann als Assistent Prions in Köln; schon kurz darauf wechselte er aber mit Prion nach Berlin. Dort wurde er 1929 Privatdozent und 1934 außerordentlicher Professor. Hasenack behauptete später, er sei als „Verfasser der Schrift ’Unternehmertum und Wirtschaftslähmung’1018 “ „als antifaschistisch belasteter Wissenschafter bekannt“ geworden und daher nach der Machtergreifung als „Vertreter der Nicht-Ordinarien in der Fakultätsversammlung der Berliner TH sofort abgesetzt“ worden. Ebenso sei er nicht Professor geworden, obwohl der entsprechende Antrag von Prions und Götz Briefs’ von der Fakultät bereits beschlossen worden sei.1019 Zu beiden Vorgängen finden keine Akten: Hasenacks Angaben sind also nicht zu überprüfen. 1013 1014 1015 1016 1017 1018 1019
HStAM, Bstd. MK, Nr. 67844: Ecker vom 5.2.1951: Entlastungsschreiben. BA, Bstd. PK, Sign. B0446, Bl. 2726: NSDAP, Gauleitung München-Oberbayern, Beurteilung Eckers durch Kreisleiter vom 31.3.1939. HStAM, Bstd. MK, Nr. 67844: Ecker vom 5.2.1951, Entlastungsschreiben. Vgl. den biographischen Anhang zu Prion (S. 799–799). UAK, Zug. 70, Nr. 175, Bl. 72: Prion an Kölner Dekan v. Beckerath vom 20.5.1935. Von 1932. UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 47ff.: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947, „Rechtfertigung Prof. Dr. Hasenack“ vom 20.12.1946.
272
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Möglich erscheinen sie. In einem politischen Gutachten seiner Berliner Zeit wurde Hasenack allerdings als „vertrauenswürdig“ im Sinne des Nationalsozialismus eingeschätzt. Zwar sei seine „politische Vergangenheit: indifferent“, dennoch sei seine „politische Brauchbarkeit nach gegenwärtiger Haltung“ gegeben; wissenschaftlich werde er durch seine Kollegen als „Könner“ eingeschätzt.1020 Wenn er sich auch, so heißt es 1935, der Bewegung noch nicht angeschlossen habe1021 , sei dies „nur darauf zurückzuführen, dass er in einem derartigen Anschluss doch nur ein gewisses Überlaufen gesehen hätte“. In der SA sei er „seit langem Mitglied (...) und dort auch wirklich mit Eifer und Begeisterung tätig.“ Unter „den Betriebswirtschaftlern, die noch keine beamtete Stellung inne“ hätten, sei er „der bedeutendste und tüchtigste“.1022 Dies wurde reichsweit ähnlich gesehen: 1937 wechselte Hasenack nach Freiburg und kurze Zeit darauf als Ordinarius nach Leipzig. Waldemar Koch war neben Prion und Hasenack ein weiterer Vertreter der BWL an der TH zu Beginn des Dritten Reichs. 1934 wurde er allerdings wegen seines Eintretens für einen Juden entlassen.1023 Nach Hasenacks Weggang wurde 1938 die Forderung nach einem Ausbau des wirtschaftswissenschaftlichen Studiums an der TH, zumindest aber der wirtschaftswissenschaftlichen Stellen, dringlicher. Der Dekan war davon überzeugt, dass es „keinem Zweifel unterliegen“ könne, dass die „Ausstattung der Technischen Hochschule Berlin mit wirtschaftswissenschaftlichen Lehrkräften ungenügend“ sei. „Die sofortige Schaffung eines zweiten betriebswirtschaftlichen Ordinariats“ sei daher „unbedingt notwendig“.1024 Der Antrag wurde dennoch abgelehnt. Wilhelm Eich hatte an der TH seit 1932 einen betriebswirtschaftlichen Lehrauftrag inne; in seinem Hauptberuf war er als selbständiger Wirtschaftsprüfer sehr erfolgreich. Bei der Erteilung seines Lehrauftrags war ihm, so zumindest Bruno Rogowsky, eine Honorarprofessur in Aussicht gestellt worden.1025 Möglicherweise wurde ihm diese Honorarprofessur wegen politischer Bedenken längere Zeit verwehrt. Eich selbst erklärte, dass er seine ursprünglichen Absicht, sich zu habilitieren, nicht verwirklicht habe, da ihm Prion davon abgeraten habe. Er hätte nämlich „im Zusammenhang damit an einem NS-Schulungslager hätte teilnehmen müssen“, wozu er sich „aus politischen Gründen nicht entschliessen“ habe können. 1020 1021 1022 1023 1024 1025
BA 4901, Sign. 13304: Gutachten (gez. wohl Willing, o.D.). Hasenack wurde 1937 NSDAP-Mitglied. BA 4901, Sign. 13317: Gutachten Carl August Fischers aus Königsberg an Dr. Lohmann in Berlin vom 31.3.1935. Vgl. die Angaben zu Koch in Abschnitt 4.3.6. BA, Bstd. R 4901, Sign. 14.924: Dekan der Fak. für allg. Wiss. an Rektor vom 31.10.1938 betr. Ausbau der Fak. für allg. Wiss. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 II: Rogowsky an ZV für Volksbildung vom 25.8.1947.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
273
Seine Honorarprofessur habe „wegen des politischen Umbruchs 1933 zunächst nicht verwirklicht werden“ können, da er sich geweigert habe, NSDAP-Mitglied zu werden.1026 Ob tatsächlich politische Gründe für die verzögerte Ernennung zum Eichs zum Honorarprofessor ausschlaggebend waren, ist allerdings nicht klar: Trotz der politischen Probleme wurde 1938 von der TH Berlin die Ernennung Eichs zum Honorarprofessor beantragt.1027 Der Antrag scheiterte – weniger allerdings aus politischen als aus fachlichen Gründen: Walb hatte ein negatives Gutachten erstellt. Auch 1941 wollte Walb „nach der Durcharbeitung der Schriften von Dr. Eich“ seine Beurteilung nicht ändern – „im Gegenteil“, sein „negativer Eindruck“ habe sich „nur noch verstärkt“. Überblicke man Eichs Gesamtleistung, so müsse „man feststellen, daß dadurch die wissenschaftliche Erkenntnis in keiner Weise irgendwie massgeblich gefördert worden“ sei. „Von einem Praktiker, der den hohen Grad eines Honorarprofessors erlangen“ solle, „welch letzterer für seine Berufsarbeit die allergrößte Bedeutung“ gewinne, sollten seiner Meinung nach „erheblich andere Leistungen verlangt werden.“1028 1941 wurde der Antrag der TH daher erneut vom REM abgelehnt – wieder waren die Gründe aber wissenschaftlicher, nicht politischer Natur. Nach einem erneuten Antrag vom Januar 19431029 waren die Gutachten aber deutlich positiver.1030 Im April 1943 wurde Eich daher schließlich 1026
1027 1028
1029 1030
LAB, Bstd. B, Rep. 080, Nr. 751, Bl. 161f.: Eich an Kuratorium der FU, Kurator v. Bergmann, vom 6.April 1957. Im Institut für Wirtschaftsprüfung und im NS-Juristenbund hatte Eich laut Rogowsky „dem Vernehmen nach ständig Schwierigkeiten“; überdies sei es „ihm von der NS-Organisation verboten“ worden, beim „Betriebswirtschaftertag zu sprechen“ – er habe sich aber „nicht daran gehalten.“ (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 II: Rogowsky an ZV für Volksbildung vom 25.8.1947.) Laut Eichs eigener Aussage wurde er 1934 wegen seiner „Weigerung, Mitglied der NSDAP zu werden und zur Auflösung bezw. ’Gleichschaltung’ des Verbandes Deutscher DiplomKaufleute beizutragen“, als Leiter der Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg des Instituts der Wirtschaftsprüfer abberufen. (UAFUB, PA Eich: Lebenslauf von ca. 1948/9.) BA, Bstd. DS, Nr. A17, Bl. 2556: TH Berlin, Fak. f. Allg. Wiss., an REM vom 27.11.1938. BA, Bstd. DS, Nr. A17, Bl. 2574ff.: Gutachten Walbs über Eich vom 14.5.1941 an Ministerialrat Kasper. Ähnlich ablehnend äußerte sich Mellerowicz. Eichs Arbeiten fehle „das Wissenschaftliche“, er sei „Praktiker und zwar nur Praktiker“, wenn er auch „im Beruf als Wirtschaftsprüfer tüchtig und fleissig“ sowie „als Mensch überaus schätzenswert“ sei. (BA, Bstd. DS, Nr. A17, Bl. 2582: Gutachten Mellerowiczs über Eich vom 5.4.1941.) Schmidt war deutlich gnädiger mit Eich, den er als „Fachmann von hoher Qualität auf seinem Gebiet“ betrachtete und der als Honorarprofessor „ein Gewinn für Lehre und Forschung wäre“. (BA, Bstd. DS, Nr. A17, Bl. 2580: Gutachten F. Schmidts über Eich vom 21.4.1941.) BA, Bstd. DS, Nr. A17: 27.1.1943: Erneuerung des Antrages der Fakultät (Bl. 2588), nachdem REM diesen am 4.6.1941 abgelehnt hatte (Bl. 2586). Geldmacher urteilte über Eich, dass dieser „zweifellos heute durch seine Lebensarbeit einer der bekanntesten Wirtschaftsprüfer geworden“ sei und „ja auch in den Berufsorganisationen in vorderer Front“ stehe. (BA, Bstd. DS, Nr. A17, Bl. 2592: Gutachten Geldmachers an Schuster vom 4.3.1942.) Auch Hasenack befürwortete die Ernennung. Die „bisherigen Leistungen von Herrn Eich auf wis-
274
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
zum Honorarprofessor ernannt. Fritz Wilhelm Hardach und Günther Kühn waren ebenfalls möglicherweise politischen Benachteiligungen ausgesetzt, wie bei Eich lässt auch bei ihnen die Aktenlage allerdings keine endgültigen Schlüsse zu: Hardach war ein hochrangiger Krupp-Manager, der von 1935 bis 1938 auch einen Lehrauftrag für Betriebsorganisation sowie Markt- und Vertriebswesen an der TH inne hatte.1031 Er machte für die Aufhebung seines Lehrauftrags später seine politische Haltung verantwortlich – als Zeugen dafür nannte er Günther Kühn.1032 Wie in den Fällen Hasenack und Eich gibt es aber auch dazu keine genaueren Akten. Das gleiche gilt für Kühn selbst, dessen Hochschul-Karriere möglicherweise durch politische Bedenken verzögert verlief.1033 1939 starb Prion, noch vor seiner Emeritierung. Im Dezember 1939 wurde Otto Richard Schnutenhaus als Extraordinarius an die TH Berlin berufen. Als Prions Nachfolger wurde 1940 Walter Schuster von der benachbarten Wirtschaftshochschule berufen. Wie Waldemar Koch wohl zu Recht mutmaßt, wäre der „stellvertretende(...) PG Dozentenführer Dr. Schuster“ „ohne diese Partei-Prominenz sicher nicht auf diesen Lehrstuhl berufen worden“.1034 3.3.4.3 Technische Hochschule Dresden In Dresden wurde die Betriebswirtschaftslehre von 1928 bis zu seiner Wegberufung an die Universität Berlin 1939 durch Theodor Beste vertreten. Zwar war Beste ordentlicher Professor, allerdings nur auf einem Extraordinariat. Erst 1942 erhielt die TH durch die Umwidmung eines volkswirtschaftlichen Lehrstuhls ein betriebswirtschaftliches Ordinariat.
1031 1032 1033
1034
senschaftlichem Gebiet“ ließen „in Verbindung mit seiner grossen und aufopfernden Arbeit für das wirtschaftswissenschaftliche Studium an der Technischen Hochschule Berlin die Ernennung (...) als berechtigt erscheinen.“ (BA, Bstd. DS, Nr. A17, Bl. 2594: Hasenack vom 10.6.1942, Gutachten.) Gutenberg, der „Eich aus gemeinsamer beruflicher, d.h. wirtschaftsprüferischer Tätigkeit bei der Deutschen Wirtschaftsprüfung A.G.“ kannte, wo sie gemeinsam Vorstände waren, urteilte ebenfalls positiv über Eich, der „die entscheidenden Fragen unserer Disziplin ernsthaft und gewissenhaft durchdacht“ habe. (BA, Bstd. DS, Nr. A17, Bl. 2596: Gutenberg an Schuster vom 25.6.1942.) HStADüss, Bstd. NW 1005, Sign. G 6-00550: Fragebogen von 27.9.1947. HStADüss, Bstd. NW 1005, Sign. G 6-00550: Fragebogen von 27.9.1947. Kühn war seit 1932 Dozent an der TH Berlin, wo er 1939 Professor und 1943 Extraordinarius wurde. Zu Beginn der Weimarer Republik war Kühn kurz Mitglied der SPD gewesen; zudem wurde er auch im Dritten Reich nicht Mitglied der NSDAP. Unter seinen ernstzunehmenden Kollegen war Kühn hoch angesehen. Sowohl von Hasenack als auch von Beste wurde er in Gutachten – für eine letztlich nicht erfolgte Berufung nach Dresden – 1938 sehr gut beurteilt. (BA, ZB II, 1979, A.4.) EAB, Sign. 15684, Wiedergutmachungsakte Waldemar Koch: W. Koch an Senator des Innern, Berlin, vom 26.10.1956.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
275
In einem sehr ausführlichen Rückblick äußerte sich Beste 1965 über die nationalsozialistische Zeit. Die TH Dresden habe unter „den Technischen Hochschule des deutschen Sprachgebiets“ „eine hervorragende Stellung“ eingenommen, da „an keiner“ der anderen deutschen TH „seit jeher den Disziplinen, die nicht unmittelbar dazu dienten, Ingenieure aller Richtungen auszubilden, ein so breiter Raum gewährt wurde wie an ihr“.1035 Es habe 1933 daher wohl auch „kaum eine akademische Gemeinschaft an einer Hochschule bestanden, deren Zusammensetzung die Nationalsozialisten in einem solchen Maße gereizt“ habe „und deren Auflösung von ihnen mit solcher Konsequenz betrieben worden“ sei, „wie die Kulturwissenschaftliche Abteilung.“1036 Mit einer Ausnahme habe es unter den Mitgliedern der Abteilung keine NSDAP-Mitglieder gegeben. Auf die Aufforderung, der SA beizutreten, habe es nur Hohngelächter gegeben: „Die Abteilung widerstand allen, auch den massivsten Versuchen, sie der Partei gefügig zu machen. (...) Selbst der rüdeste aller Gauleiter1037 “ habe „es nicht vermocht, sie zu sprengen.“ Sie sei „erst dadurch auseinander [gefallen], daß die größte Zahl der Angehörigen der Abteilung ihrer Ämter enthoben“ worden sei.1038 Danach wurden die „geisteswissenschaftlichen Fächer der Kulturwissenschaftlichen Abteilung radikal abgebaut“, so dass „außer den wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen [nur] die Geschichte, die Literatur- und die Kunstgeschichte“ übrig bleiben.1039 Zumindest für die Zeit unmittelbar nach der nationalsozialistischen Machtergreifung stimmt Bestes Beschreibung wohl weitgehend – der aktive Protest gegen die nationalsozialistischen Maßnahmen hielt sich aber auch in Dresden in engen Grenzen. Dennoch gehörte gerade Beste zu den wenigen Betriebswirte, die sich auch in der NS-Zeit nicht kompromittierten.1040 Victor Klemperer bezeichnet Beste in seinem Tagebuch als einen Zentrumsmann, der sich im Mai 1933 – selbst „innerlich verbittert“ über die politischen Zustände – seiner angenommen habe.1041 Klemperer beschreibt auch Bestes Amtsführung als Dresdner Dekan1042 : In der Abteilungssitzung vom 13. Januar 1934 habe er erklärt, dass er „einen Hauptstänker benennen“ müsse – er nannte den Nationalökonomen Scheffler oder den Kunsthistoriker Fichtner –, sonst kämen die „Angriffe von draußen“. Die Frage, ob 1035 1036 1037 1038 1039 1040 1041 1042
Beste (1965), S. 31. Beste (1965), S. 36. Martin Mutschmann. Beste (1965), S. 36. Beste (1965), S. 46. Vgl. auch von Kortzfleisch, S. 369f. Klemperer, S. 27. Im Juli 1933 habe ihm Beste – den er in seinem Tagebuch als Nationalökonomen bezeichnet – gesagt (S. 44): „Es kann nicht dauern!“ Er war dies seit Januar 1933.
276
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
er nicht einen anständigen Nationalsozialisten kenne, verneinte Beste dabei. Auf Bedenken, dass man in der Abteilung dann nicht mehr offen reden werde könne, antwortete Beste, dass dies nicht nötig sei, da er in der Fakultät ohnehin „nichts verhandeln [werde], was wichtig“ sei – er müsse ja nicht die Abteilung einberufen, sondern könne „für alles und jedes ’Ausschüsse’ einberufen“, die ihn berieten. Klemperer sieht darin „ein Beispiel im kleinen, nicht einmal im allerkleinsten, wie Tyrannei von innen her gebremst und unterwühlt werden“ könne. Dennoch sei es traurig genug: Niemand wage offenen Widerstand, jeder sei immer der einzelne, der sich ohnmächtig fühle.1043 1939 wurde Beste auf das neu geschaffene Ordinariat an der Berliner Universität berufen. Danach sollte in Dresden – aufgrund reichsweiter Bestrebungen, das Institut des persönlichen Ordinariats aufzuheben – sein persönliches Ordinariat weder erneuert noch, wie von der Fakultät erwünscht, in ein Ordinariat umgewandelt werden.1044 Die Abteilung tat sich daher in der folgenden Zeit schwer, einen Nachfolger für Beste zu finden. Schließlich konnte aber 1941 Otto Hintner als Extraordinarius gewonnen werden. Die Bemühungen um eine Aufwertung des Extraordinariats in ein OrdiAbbildung 3.16: Theodor Beste (Quelle: nariat wurden aber fortgesetzt. Auch UATHD) in Dresden entspann sich, wie an anderen Hochschulen in ähnlichen Fällen, ein Ressourcenkampf um die Mittel für die Stelle: Das REM wollte, zumal im Krieg, keine neuen Stellen bewilligen, die anderen Fächer keine eigenen Ressourcen abgeben – oder aber das REM stimmte dem nicht zu. Letzteres war in Dresden der Fall: 1942 wollte das sächsische Kultusministerium in Übereinstimmung mit der TH ein rechtswissenschaftliches Ordinariat in ein BWL-Ordinariat umwandeln und Hintner darauf berufen.1045 Dem widersprach aber das REM, das 1043 1044 1045
Klemperer, S. 78f. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 15550: Regierungsrat Müller (Sächs. Min.) an Fritzsche vom 4.4.1939. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.594: Leiter des Sächsischen Ministeriums für Volksbildung an REM vom 10.5.1942.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
277
eine Umwandlung des VWL-Ordinariats erreichen wollte, was wiederum auf das Missfallen der Fakultät stieß.1046 Letztlich setzte sich das REM durch, das vormalige volkswirtschaftliche Ordinariat von Walter Weddingen wurde schließlich der Betriebswirtschaftslehre zugeordnet.1047 In Zusammenhang mit der Umwandlung des Lehrstuhls tauchten zwei Probleme auf, die sich als Leitmotiv durch die ganze Geschichte der BWL in der NS-Zeit ziehen: Der Nachwuchsmangel und das Bestreben, das Recht zur Verleihung des kaufmännischen Diplomgrades zu erhalten. Diese Bemühungen waren zusätzlich durch die Erteilung dieses Rechts an Breslau und Prag motiviert: Dresden wollte nicht hinter diesen beiden Hochschulen zurückstehen. Allerdings lehnte das sächsische Kultusministerium die Pläne ab: Zum einen aufgrund des großen Mangels an Lehrkräften, zum anderen da es der Ansicht war, dass für ein Diplomstudium drei betriebswirtschaftliche Ordinariate nötig seien.1048 1943 wurde Hintner nach Prag berufen, wo er die BWL schon seit 1941 von Dresden aus mitvertreten hatte.1049 Die TH wollte den Münchner Adolf Hertlein als seinen Nachfolger nach Dresden holen. Allerdings gab es bei dieser Berufung große Probleme, und zwar primär politische. Die sächsischen Besonderheiten, die auch bei der Besetzung der Lehrstühle in Leipzig eine große Rolle spielten – und dort die Qualität des Lehrkörpers ernsthaft gefährdeten –, machten sich auch in Dresden negativ bemerkbar1050 : Von der Berufung Hertleins sollte Abstand genommen werden, da der Reichsstatthalter „ihn keinesfalls in Dresden sehen“ wollte. Der Grund dafür lag „in den beigezogenen politischen Gutachten, die insbesondere die starke kirchliche Bindung Hertleins“ hervorhoben. Der Reichsstatthalter wollte daher zu „einer Berufung des Herrn Hertlein nach Dresden keinesfalls seine Zustimmung geben“1051 – und dies, obwohl Hertlein NSDAP-Mitglied war. Schon vor dieser final anmutenden Äußerung hatte es Widerstand gegen Hertlein1052 gegeben. Hertlein verfasste als Reaktion darauf sogar eine Verteidigungs1046 1047 1048 1049
1050
1051 1052
BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.594: Leiter der Abteilung für Wirtschaftswissenschaften an Rektor vom 5.2.1942. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.594: Sächs. Min. an REM vom 30.7.1942. BA, Bstd. R 4901, Sign. 820, Bl. 123f.: Leiter des Sächs. Min. für Volksbildung an REM vom 25.11.1942. Laut Hintners eigener Aussage war ihm wahlweise zu seinen Prager Positionen auch das neue Dresdner Ordinariat angeboten worden. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 69883: Lebenslauf Hintners von wohl ca. 1950.) Ironischerweise waren gerade in Dresden und Leipzig trotz aller Versuche Mutschmanns, besonders strikt nationalsozialistische Berufungskriterien anzuwenden, lange Zeit einige eher NS-kritische Betriebswirte wie Beste, Hasenack und Schäfer tätig. Bstd. R 4901, Sign. 13.594: Reichsstatthalter in Sachsen (...) an REM vom 2.10.1943. Der in der Weimarer Republik zudem DDP-Mitglied gewesen war.
278
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
schrift an das REM1053 und das Dresdner Ministerium: Er habe sich „nur zur Sicherung unserer nationalen Gemeinschaft, nicht aber infolge einer engstirnigen konfessionellen Bindung oder gar nationalsozialistischer Gegnerschaft (...) vor etwa neun Jahren, in der Zeit einer vorübergehend stärkeren Sektenbildung und einheitsgefährdender kirchenpolitischer Auseinandersetzungen für die Beibehaltung der überkommenen evangelischen Lehre“ eingesetzt. Außerdem wäre er „der Aufnahme in die Partei nicht gewürdigt worden“, wenn seine „Zuverlässigkeit“ von seiner „Gauleitung bezweifelt worden wäre.“1054 In der Folgezeit vertagte das REM trotz zahlreicher Monita des Reichsstatthalters lange die Entscheidung über die Berufung Hertleins.1055 Im März 1944 gab es insofern eine Neuigkeit, als die Parteikanzlei keine Bedenken gegen die Berufung Hertleins an eine andere Hochschule mehr geltend machte – „wenn auch gesagt werden“ müsse, dass Hertlein „in weltanschaulicher Hinsicht nicht als gefestigt gelten“ könne. Eine Berufung nach Dresden wurde aber weiter abgelehnt.1056 In Dresden gab es unterdessen Versuche, Max Rudolf Lehmann für die TH zu gewinnen – dies scheiterte allerdings an zu hohen Forderungen Lehmanns, die „beim besten Willen nicht erfüllt werden“ konnten.1057 Daher kam es letztlich doch zur Berufung Hertleins, nachdem sich im Juli 1944 schließlich auch der Reichsstatthalter damit einverstanden erklärte.1058 3.3.4.4 Bergakademie Freiberg Im nahen Freiberg war die Betriebswirtschaftslehre an der Bergakademie nur dürftig vertreten: Walter Hoffmann war gelernter Volkswirt – allerdings hatte er, da sich die kleine Bergakademie keinen eigenen Betriebswirt leisten konnte, einen Lehrstuhl für Betriebs-, Berg- und Volkswirtschaft inne und las teilweise BWL. Karl Kegel, der nach dem Zusammenbruch die Aufgaben dieses Lehrstuhls mit übertragen bekommen hatte, schildert Hoffmann als eine Person, die sich „stark nationalsozialistisch(...)“ betätigt habe und „einer der Ersten gewesen“ sei, „die im März 1933 herübergingen“.1059
1053 1054 1055 1056 1057 1058 1059
Bstd. R 4901, Sign. 13.594: Hertlein an Südhof im REM vom 11.9.1943. Bstd. R 4901, Sign. 13.594: Hertlein an Ministerium für Volksbildung, Dresden, vom 11.10.1943. Bstd. R 4901, Sign. 13.594. Bstd. R 4901, Sign. 13.594: Partei-Kanzlei an REM vom 18.3.1944. Bstd. R 4901, Sign. 13.594: Reichsstatthalter an REM vom 17.6.1944. Bstd. R 4901, Sign. 13.594: Reichsstatthalter vom 11.7.1944. Auch habe er sich, „beiläufig bemerkt, Herrn Büttner gegenüber als ’alten’ Nationalsozialisten“ bezeichnet. (UAFberg, Bstd. Rektorat, Nr. 834, Bl. 34: Prof. Kegel an den Rektor der BAk. vom 22.6.1945.)
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
279
1942 wurde Hoffmanns Lehrstuhl an die TH Dresden verlegt. Dies stieß auf starken Protest in Freiberg: Das Ordinariat für Volks- und Staatswirtschaftslehre werde gebraucht, „um auf dieses Ordinariat den nach dem neuen Studienplan erforderlichen Professor für Bergwirtschaftslehre, der später gleichzeitig Bergwirtschaft und Betriebswirtschaftslehre lesen soll[e], zu setzen.“ „Durch die Verlegung des Ordinariats an die Technische Hochschule Dresden“ bestehe „die Möglichkeit, in absehbarer Zeit die nach dem neuen Studienplan als notwendig erkannten Fächer der Betriebswirtschaftslehre in Freiberg wirksam zu vertreten, nicht mehr“, wodurch „die Bergakademie Freiberg schweren Schaden“ erleide.1060 Letztlich waren die Proteste aber erfolglos. 3.3.4.5 Technische Hochschule zu Darmstadt In Darmstadt wurde die BWL von Arthur Heber vertreten; Heber war schon seit 1929 persönlicher Ordinarius des Fachs. In der Anfangsphase des Dritten Reichs geriet er durch verschiedene Denunziationen in Bedrängnis. Eines der gegen ihn gerichteten Gerüchte lautete, er sei Marxist. Die Gerüchte kamen auch dem zuständigen Ministerium zu Ohren.1061 Der Darmstädter Rektor konnte dieses aber beruhigen, dass „Heber politisch nie hervorgetreten“ sei und „auch nie einer Partei angehört“ habe; auch gelte er „als entschiedener Gegner des Marxismus“ – die Gerüchte seien also haltlos.1062 Dennoch verstummten sie nicht. Geschürt wurden sie – einmal mehr – zum einen von Studenten, zum anderen von einem Nachbarn Hebers: Im Juni 1933 lagen, so der Rektor, „eine Reihe von Anschuldigungen“ gegen Heber vor, die ihm „durch den Führer der Darmstädter Studentenschaft übermittelt“ worden seien. „Auf Grund dieser Anschuldigungen“ habe „das Ministerium für Kultus und Bildungswesen“ ihn „fernmündlich beauftragt, Professor Heber mit sofortiger Wirkung bis auf weiteres zu beurlauben.“1063 Heber sah „dem in Aussicht gestellten Disziplinarverfahren“ angeblich „mit Fassung entgegen“, da er seine „Beamtenpflichten nicht verletzt habe“ und ihm das Verfahren „hoffentlich Gelegenheit geben“ werde, „endlich den haltlosen Verdächtigungen“, denen er „seit Monaten ausgesetzt“ sei, „den Boden zu entziehen.1064 Als seinen Vertreter schlug er Paul 1060 1061 1062 1063 1064
UAFberg, Bstd. Rektorat, Nr. 834, Bl. 41: Rektor an Leiter des Ministeriums für Volksbildung vom 16.4.1942. UADa, Bstd. 25/01, Sign. 680/2: Tel.-Gespräch mit Ministerialrat Löhlein vom 5.5.1933. UADa, Bstd. 25/01, Sign. 680/2: Ungenannter Absender an Rektor vom 16.5.1933. UADa, Bstd. 25/01, Sign. 680/2: Rektor an komm. Kanzler der TH vom 24.6.1933. „Zu gleichem Zwecke“ habe er auch „die Erstattung einer Strafanzeige wegen übler Nachrede bzw. Verleumdung gegen den Generalleutnant im Ruhestand, [seinen Nachbarn] Herrn von Klewitz in Seeheim, als einen der Verbreiter der unsinnigen“, über ihn „von interessierter Seite in Umlauf
280
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Nowak vor.1065 Dass ihn die Geschehnisse nicht so kalt ließen, wie in seinem Brief angedeutet, zeigte sich einen Monat später: Heber ließ sich krankheitshalber beurlauben, weil „die Ereignisse der letzten Zeit und die verleumderische Hetze, die von einigen Seeheimer Personen gegen“ ihn angezettelt worden sei, seine „Nerven stark mitgenommen“ hatten.1066 Im August ging Heber detaillierter auf die Umstände seiner Verfolgung ein: Er sei seit Mitte April „Gegenstand haltloser, ohne weiteres widerlegbarer und schon wiederholt“ von ihm „zurückgewiesener Denunziationen durch einen Teil der Bevölkerung“ seines „Wohnortes Seeheim. Angesichts des Ernstes der Zeit und der schwierigen Verhältnisse“ an der TH „im besonderen“ habe er den Rektor damit bis jetzt nicht befasst, sondern sich „darauf beschränkt, in einer Abteilungssitzung, an welcher nationalsozialistische Vertreter teilnahmen, von den Verleumdungen gegen“ sich „Kenntnis zu geben und ihre Haltlosigkeit kurz zu begründen.“ Allerdings sei jetzt „durch zwei Gendarmen und drei SA-Leute eine Haussuchung“ bei ihm durchgeführt worden, bei der sein „Briefwechsel, besonders auch mit dem Ausland, einschließlich der intimsten privaten Korrespondenz“ eingesehen worden sei. „Nach Aussage des die Haussuchung leitenden Beamten“ sei er „stark verdächtig, mit der komm. Partei, besonders auch im Ausland, regen Kontakt zu unterhalten, also staatsfeindlich zu wirken.“ „Selbstredend“ habe aber „die Haussuchung (...) nicht den geringsten Anhaltspunkt“ dafür ergeben.1067 In den Quellen finden sich keine Angaben zum weiteren Verlauf der Angelegenheit. Heber verblieb aber auf jeden Fall an der Hochschule, die Vorwürfe hatten sich also offenkundig als substanzlos erwiesen. Allerdings hatte Heber weiter gesundheitliche Probleme. Sein schon 1933 angegriffener Gesundheitszustand – der dazu geführt hatte, dass ihn Nowak oft vertreten musste – verschlechterte sich 1944 so sehr, dass er im Sommersemester 1944 wegen Krankheit beurlaubt wurde: Er war „körperlich und nervlich sehr stark abgefallen“ und litt unter Schlaflosigkeit und großem Gewichtsverlust.1068
1065 1066
1067 1068
gesetzten Gerüchte in die Wege geleitet“. UADa, Bstd. 25/01, Sign. 680/2: Heber an Rektor vom 26.6.1933. UADa, Bstd. 25/01, Sign. 680/2: Heber an Rektor vom 12.7.1933, Antrag auf Beurlaubung. Seinem Antrag wurde entsprochen, nachträglich wurde ihm Urlaub bis Ende Juli 1933 bewilligt. (UADa, Bstd. 25/01, Sign. 680/2: Min. an Rektor vom 7.8.1933.) UADa, Bstd. 25/01, Sign. 680/2: Min. an Rektor vom 7.8.1933. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13305. Heber starb im Februar 1946, im Halbjahr zuvor war er „ehrenamtlicher Berater der Militärregierung“ gewesen. (UADa, Bstd. 25/01, Sign. 680/2: Rhein-NeckarZeitung, Nachruf vom 18.3.1946.)
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
281
3.3.4.6 Bergakademie in Clausthal-Zellerfeld Auch die Bergakademie in Clausthal war eindeutig keine Hochburg der BWL – allerdings erhielt hier Erich Gutenberg, der die Betriebswirtschaftslehre in den ersten Nachkriegsjahrzehnten prägen sollte, seine erste Professur. Die BWL wurde in Clausthal ab 1938 durch ein beamtetes Extraordinariat in der Fakultät für Naturwissenschaften und Ergänzungsfächer vertreten. Für dieses Extraordinariat war ein Ordinariat für Volkswirtschaftslehre und Staatswissenschaften, das bis dato Albert Hoeltge innegehabt hatte, umgewandelt worden. Die Begründung dafür ist Standard: „Im Hinblick auf die für die Diplomingenieure für Berg- und Hüttenwesen immer größer werdende Bedeutung der Betriebswirtschaft“ erschien „es zweckmäßig, (...) keinen Juristen oder reinen Volkswirtschaftler zu berufen, sondern einen Herrn, der in der Lage“ sei, „das gesamte Gebiet der Wirtschaftswissenschaften, d.h. der Volks- und der Betriebswirtschaftslehre zu vertreten“. Leider habe man „festgestellt, dass die Zahl der ernstlich in Betracht kommenden Herren sehr gering“ sei, „da einmal die Frage des Nachwuchses auch hier ungünstig“ liege und „ferner aber auch infolge der Umwandlung des bisherigen Ordinariats in ein beamtetes Extraordinariat der Personenkreis wesentlich eingeschränkt“ sei. Ein erster Favorit von Gaudozentenführer Buschendorf war Friedrich Henzel, der „als Nationalsozialist ein braver und anständiger Mann“ sei. Der an zweiter Stelle stehende Gutenberg habe „nicht die wirklich industrielle Erfahrung, die für diese Professur nötig“ sei; er sei „Wirtschafsprüfer und wahrscheinlich in liberalem Sinne, denn seine Beziehungen“ gingen „sehr stark nach der Gruppe der liberalen Wirtschaftswissenschaftler hin.“ Aus diesem Grunde wäre Buschendorf „nicht erfreut, wenn er käme, da er kaum eine wirkliche Zusammenarbeit mit uns nationalsozialistischen Wirtschaftswissenschaftlern pflegen“ werde. An „3. Stelle und am besten gar nicht“ wurde Kosiol genannt. Fachlich eigne sich dieser für Clausthal nicht, „weil er sich vorwiegend mit Handel und Export befaßt“ habe. Politisch stünde „er dem Katholizismus nahe“ und sei „unbedingt problematisch“. Auch sei „das Urteil der Nationalsozialisten in der Kölner Universität“ „früher absolut ungünstig“ gewesen.1069 Die Berufung Henzels scheiterte, da dieser in der Zwischenzeit in Leipzig ein Ordinariat erhalten hatte. Es blieben Gutenberg und Kosiol. Der NSDDB schätzte Gutenberg als politisch zuverlässiger ein.1070 Die endgültige Berufungsliste lautete 1069 1070
Müller, S. 132: Clausthaler Berufungsliste betr. Nachfolge Hoeltge. Gutenberg habe sich „an der Universität Münster für Betriebswirtschaftslehre mit dem Ziele, die hauptberufliche akademische Laufbahn einzuschlagen habilitiert“. „Infolge der Mißwirtschaft während der Systemzeit“ habe er „jedoch seine Assistententätigkeit aufgeben“ müssen. Zudem biete
282
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
daher Gutenberg vor Henzel, dessen Berufung aber ohnehin unmöglich war; ein dritter Kandidat wurde nicht benannt.1071 Gutenberg nahm die Berufung an.1072 Er verbrachte allerdings nur wenig Zeit in Clausthal: Am 1. November 1938 wurde er berufen, nach Kriegseinbruch wurde er zur Wehrmacht eingezogen und zum 1. April 1940 nahm er einen Ruf nach Jena an. Gutenberg erinnert sich später an seine Berufung und die Zeit in Clausthal: Er wollte „allen Schwierigkeiten zum Trotz Wissenschaftler werden“. 1938 habe er in Münster erfahren, „daß nicht mangelnde wissenschaftliche Qualifikation, sondern mangelnde Parteizugehörigkeit einer Berufung entgegenständen“ – bis dahin hatte er den Eintritt in die NSDAP, „auch im Jahre 1937 im Jahre des Masseneintritts in die Partei“, immer wieder abgelehnt. Um seine „Rückkehr zum wissenschaftlichen Beruf nun nicht auch noch hieran scheitern zu lassen“, sei er 1938 schließlich doch Parteimitglied geworden. Nach seiner Berufung sei er „14-tägig von Essen nach Clausthal“ gefahren Abbildung 3.17: Erich Guten- und erst am 20. Mai 1939 umgezogen; allerdings musste er auch in Rostock weiter lesen, berg (Quelle: UAJ) er verbrachte „also im Sommer 1939 je eine Woche in Clausthal und in Rostock“. Den Ruf nach Clausthal sah er skeptisch: „Die persönlichen und sachlichen Voraussetzungen“ für seine Arbeit seien dort „bei dem Desinteressement“, das man der BWL „entgegenbrachte, äusserst ungünstig“ gewesen. Er habe den Ruf aber nicht ablehnen können, da es akademischen Bräuchen widersprochen hätte, den ersten Ruf abzulehnen.1073 Da er die Situation „in Clausthal auch menschlich [als] schwierig“
1071 1072 1073
Gutenberg als Frontkämpfer und Träger des Eisernen Kreuzes „die Gewähr absoluter nationaler Zuverlässigkeit. Wenn er sich früher auch aktiv politisch nicht betätigt“ habe, so habe „Gutenberg doch seine nationalsozialistische Gesinnung schon lange vor der Machtübernahme durch seine Stimmabgabe für die NSDAP in den vielen Wahlen jener Zeit bestätigt, insbesondere dadurch, daß er für diese seine Wahlstellung öffentlich“ eingetreten sei. [Darauf gibt es sonst keine Hinweise in den Akten, auch nicht in den von Gutenberg während des Dritten Reichs selbst verfassten Dokumenten.] (BA, Bstd. R 4901, Sign. 15.003: Dekan der Fak. für Bergbau und Hüttenwesen: Vorschlag zur Berufung eines beamt. Extraordinarius vom 21.6.1938.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 15.003: Dekan der Fak. für Bergbau und Hüttenwesen: Vorschlag zur Berufung eines beamt. Extraordinarius vom 21.6.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 15.003: Rektor an REM vom 21.6.1938. In Clausthal habe man dann sogar von ihm verlangt, „neben betriebs- und volkswirtschaftlichen Vor-
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
283
empfand1074 , „hatte [er] nur das eine Interesse, Clausthal möglichst bald wieder zu verlassen“. „Da die Neubesetzung dieser Professur Schwierigkeiten verursachen musste“, hegte er allerdings die Befürchtung, dass man ihn „in Clausthal sobald nicht wieder fortlassen würde“. Er sei deswegen im Sommersemester jede zweite Woche „nach Rostock gefahren, um dort Vorlesungen zu halten, in der Hoffnung, daß die dort geplante a.o. Professur, die aber erst 1940 eingerichtet wurde“, ihm übertragen würde. Gutenberg hatte aber Glück: Er wurde bald nach Jena berufen. Nach seinem kurzen Aufenthalt in Clausthal stellte sich dort die Berufungsfrage erneut. Wieder ergab sich, dass es „ausserordentlich schwierig“ war, „einen für die hiesigen Verhältnisse geeigneten Herrn zu finden, da die Zahl der für eine derartigen Lehrstuhl infrage kommenden Personen nur gering und demgegenüber der Bedarf an Lehrkräften infolge der Errichtung neuer Lehrstühle an verschiedenen Universitäten sehr groß“ sei. Die Anforderungen der Bergakademie, „wo nur Bergund Hüttenleute ausgebildet“ wurden, unterschieden sich von anderen Hochschulen: Es ging „weniger darum, theoretische Betriebslehre vorzutragen, sondern die Studierenden des Berg- und Hüttenfaches mit den praktischen Fragen der Betriebswirtschaftslehre vertraut zu machen“; zudem mussten VWL-Vorlesungen abgehalten werden.1075 Das REM wollte Richard Passow nach dessen Göttinger Schwierigkeiten als Nachfolger Gutenbergs nach Clausthal versetzen. Dies stieß dort aber auf starken Widerstand: Passow war für den Gaudozentenführer „ein Vertreter der alten liberalen Wirtschaftsauffassungen“ und damit „für die Erziehung der studentischen Jugend ungeeignet“. Überdies habe, so der Clausthaler Rektor, sein Verhalten „in Göttingen zu ernsten Bedenken und persönlichen Zerwürfnissen innerhalb der Fakultät geführt“; auch stehe in Göttingen die Rehabilitierung Passows noch aus.
1074
1075
lesungen öffentlich-rechtliche Vorlesungen, dem alten Stile der Kameralisten entsprechend“, sowie Vorlesungen in Bergwirtschaftslehre abzuhalten. Er lehnte aber ab, Recht und Bergwirtschaftslehre zu lesen – erfahren habe er die Forderungen ohnehin erst, nachdem er den Ruf angenommen hatte. Auch politisch empfand er die Lage in Clausthal als prekär: Nach seiner Ankunft in Clausthal wurde ihm eröffnet, „daß es an der Bergakademie üblich sei, daß alle Dozenten nicht nur der Partei, sondern auch einer ihrer Gliederungen angehörten. Man dürfe wohl erwarten“, dass er sich „hiervon nicht ausschließen werde“. Gutenberg „geriet damit in eine neue schwierige Situation“, da der Rektor der Bergakademie SA-Standartenführer war, das Amt des Gaudozentenführers innegehabt hatte und überdies „ein persönlicher Freund von Herrn Menzel [war], dem damaligen Leiter des Amtes für Wissenschaft im Berliner Ministerium“. Daher habe er sich Anfang 1939 bei der SA angemeldet, ließ sich „aber gleich wieder mit der Begründung beurlauben“, dass er sich aufgrund seiner Arbeitsüberlastung „nicht auch noch mit SA-Dienst belasten könne.“ Er habe „zudem die feste Absicht“ gehabt, nach dem Verlassen Clausthals „sofort wieder auszutreten“. „Derartige Austritte aus der SA“ waren „im Gegensatz zu Austritten aus der Partei ohne berufliche Schädigung wohl möglich“. (UAF, Abt. 4, Nr. 1267, Bl. 1ff.: Lebenslauf Gutenberg, Abschrift vom 3.3.1949.) UAAa, Sign. 3103A: Dekan der Clausthaler Fak. für Bergbau und Hüttenwesen an Dekan Müller von der Fak. für allg. Wiss. der TH Aachen vom 19.11.1940.
284
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Die Clausthaler Dozenten- und Studentenschaft werde „daher auch kein kameradschaftliches Verhältnis zu Prof. Passow finden können, was an einer so kleinen Hochschule mit ihrer in sich so fest geschlossenen Gemeinschaft zu einer völlig unmöglichen Lage“ führen würde.1076 Schließlich erfülle Passow „auch fachlich in keiner Weise die Voraussetzungen“, die man „an einen Vertreter oder Nachfolger des Prof. Gutenberg stellen“ müsse. Der betreffende Professor müsse sein Schwergewicht auf die BWL legen und Erfahrungen in der industriellen Praxis haben.1077 Das REM lehnte den Antrag auf Aufhebung des Versetzungserlasses allerdings ab. Dieser beruhe gerade darauf, „dass das gegen Prof. Passow eingeleitete Verfahren noch“ schwebe und sein Ergebnis „durchaus ungewiss“ sei.1078 Sachlich könne sich Clausthal „durch die Tätigkeit des Professors Passow nicht beschwert fühlen.“ Wenn er „die besonderen Voraussetzungen nicht“ erfülle, „die gerade von der dortigen Hochschule an den Fachvertreter der Betriebswirtschaftslehre gestellt werden“ müssten, so könne „das für die Hochschule nicht schädlicher sein, als wenn überhaupt kein Fachvertreter für das Gebiet der Betriebswirtschaftslehre vorhanden wäre.“1079 Letztlich kam die Berufung Passows nach Clausthal aber nicht zustande, offiziell da dort die VWL-Vorlesungen intern vertreten wurden und betriebswirtschaftliche Vorlesungen turnusgemäß erst im folgenden Semester an der Reihe gewesen wären – die Gründe waren aber recht offensichtlich weniger fachlicher als politischer Natur.1080 Auf der neuen Clausthaler Liste erschienen dann als Wunschkandidat Gerhard Krüger sowie Münstermann und Kirsch.1081 Krüger wurde schließlich auf das Extraordinariat berufen. Allerdings gab es auch bei seiner Berufung kurz politische Probleme. Das REM berichtete, dass „wider Erwarten (...) die Partei-Kanzlei der Ernennung nicht stillschweigend zugestimmt“ hatte, „sondern um Hinausschiebung“ gebeten habe, „da ihre Ermittlungen noch“ schwebten. Daher wurde Krüger gebeten, die Stelle zunächst vertretungsweise anzutreten1082 ; letztlich gelang die 1076
1077 1078 1079 1080 1081 1082
Man müsse daher „die betrübliche Feststellung machen (...), daß ein Hochschullehrer, der aus politischen und persönlichen Gründen für die Universität Göttingen nicht mehr tragbar“ sei, „für die Bergakademie Clausthal gerade gut genug sein“ solle. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Rektor der BAk. Clausthal an REM vom 25.4.1940. (Siehe dazu auch Müller, S. 134ff.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: REM, Kasper, an den Clausthaler Rektor [Ende April 1940]. Müller, S. 135: REM an Clausthal vom 22.5.1940. Müller, S. 135. Vgl. auch Abschnitt 3.3.2.4 zur Göttinger Universität. BA, Bstd. R 4901, Sign. 15.003: Dekan mit Vorschlag zur Gutenberg-Nachfolge vom 21.2.1940. BA, Bstd. R 4901, Sign. 15.003: Antwort Kaspers vom 19.11.1941. Krügers Berufung nach Clausthal wurde nicht nur von der BA, sondern auch von der TH Braunschweig zugestimmt, da sich beide im Zuge der geplanten – dann aber nicht vollzogenen – Zusam-
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
285
Berufung aber. 3.3.4.7 Technische Hochschule Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig In Braunschweig lehrten Hugo Kanter und Otto Richard Schnutenhaus Betriebswirtschaftslehre. 1933 wurde aber sowohl Kanter als auch der Betriebswissenschaftler Friedrich Meyenberg aus rassischen Gründen entlassen. Von Braunschweiger nationalsozialistischen Kreisen wurde Walter Weigmann als Nachfolger Meyenbergs ins Gespräch gebracht.1083 Allerdings wurde die Idee an der Hochschule verworfen; der Braunschweiger Rektor reagierte sehr distanziert auf die Versuche, Weigmann zu protegieren.1084 Ohnehin sollte der Meyenberg’sche Lehrstuhl „auf zwei Lehrstühle (...) aufgeteilt“ werden. Der plumpe Versuch der Protektion Weigmanns scheiterte daher.1085 Im Dritten Reich wurde die BWL in Braunschweig daher nur durch einen nebenamtlichen Lehrauftrag von Schnutenhaus über „Buchführung, Steuerkunde und Betriebswirtschaftslehre vertreten“.1086 1936 wurde Schnutenhaus nichtbeamteter außerordentlicher Professor. In die NSDAP trat er angeblich „auf Veranlassung Braunschweiger Professoren“ ein, da man ihm „dies als Günstling des jüdischen emigrierten Prof. Meyenberg“ empfohlen habe1087 , sowie um seine „bereits erworbenen Hochschulrechte nicht zu verlieren angesichts der besonders krassen Braunschweiger Verhältnisse (Regierungsrat Hitler)“.1088 Nach der Machtergreifung sei ihm von Wilhelm Gehlhoff bedeutet worden, dass seine „Ernennung zum nichtbeamteten ausserordentlichen Professor leichter bezw. überhaupt nur möglich wäre“, wenn er „Mitglied der NSDAP“ werden würde.1089 1939 wechselte Schnutenhaus an die TH Berlin. Mit seinem Weggang aus Braunschweig ging die Diätendozentur für Privatwirtschaftslehre unter; erst nach dem Krieg wurde sie neu eingerichtet. Allerdings gab es auch in Braunschweig Be-
1083 1084
1085 1086 1087 1088 1089
menlegung darüber geeinigt hatten, dass Berufungen jeweils auch die andere Hochschulen zustimmen müsse. (Müller, S. 113.) UABr, Bstd. AI, Sign. 53, Bl. 57f.: Dr. Rudolf Helms an Herrn Landwirt Gustav Giesecke vom 18.8.1933. UABr, Bstd. AI, Sign. 53, Bl. 59: Rektor an Helms vom 21.9.1933. [„Ihr an Herrn Landwirt Gustav Giesecke in Lobmachtersen gerichtetes Schreiben vom 18.v.Mts. ist auf dem Wege über den Herrn Braunschweigischen Minister für Volksbildung an mich gelangt (...)“]. UABr, Bstd. AI, Sign. 53, Bl. 55: TH Braunschweig, Abt. für Maschinenbau, Dekan Pfleiderer, an Rektor vom 20.9.1933. BA, Bstd. R 4901, Sign. 12.927. UAB, 672/1, 259: Anmerkung in Entnazifizierungsfragebogen. LAB, Bstd. B Rep. 080, Nr. 763, Bl. 4: Lebenslauf vom 22.5.1950. LAB, Bstd. B Rep. 080, Nr. 763, Bl. 21ff: Ergänzung zum Fragebogen zur Feststellung der politischen Zugehörigkeit zum NS vom 4.8.1945.
286
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
mühungen, das Fach (wieder) aufzubauen. Die IHK Braunschweig forderte den Braunschweiger Rektor 1941 auf, einen Wirtschaftsingenieursstudiengang einzuführen, da sich die Wirtschaftsingenieure anderer Hochschulen „nach der übereinstimmenden Auffassung aller beteiligten Stellen in der Praxis ausserordentlich bewährt“ hätten. „Soweit die Verhältnisse heute schon übersehen werden“ könnten, werde „sich nach Beendigung des Krieges ein erhöhter Bedarf an sogen. Wirtschaftsingenieuren ergeben, da die Rationalisierung und wissenschaftliche Durchleuchtung der Betriebe einerseits und die Wirtschaftsverwaltung und die Erforschung der wirtschaftlichen Verhältnisse andererseits Kräfte benötigen“ würden, „die in gleicher Weise technisch, volkswirtschaftlich und betriebswirtschaftlich ausgebildet“ seien.1090 Diese Bemühungen hatten zumindest vorerst allerdings keinen Erfolg, da zur Einrichtung des Studiengangs drei Ordinariate fehlten. Allerdings wurde vom Braunschweiger Dekan „im Hinblick auf die Zukunft unserer Hochschule“ „die Einführung einer solchen Fachrichtung ins Auge gefasst“. Als erster Schritt dahin wurde von der Fakultät 1941 die Einrichtung einer planmäßigen Professur der Betriebswirtschaftslehre beantragt.1091 Der Rektor griff diese Anregung teilweise auf und beantragte beim Ministerium eine Dozentur für Betriebswirtschaftslehre freizuhalten, um diese später in eine Professur umwandeln zu können.“1092 Allerdings kam es während des Dritten Reichs nicht mehr dazu. 3.3.4.8 Technische Hochschule Hannover In Hannover vertrat Karl Wilhelm Hennig seit 1924 als außerordentlicher Professor die BWL. Hennig war aus religiösen Gründen ein Gegner des Nationalsozialismus.1093 „Um nicht zu Kompromissen genötigt zu sein“, veröffentlichte er „von 1934 an bis zum Umbruch kein Buch“.1094 Hennig war den NS-Stellen daher suspekt. Rektor von Sandow äußerte sich 1936 ambivalent über Hennig, ohne sich an seine eigene – allzu wahre – Einsicht zu halten, dass er „als Nichtfachmann zu einem Urteil über Hennig“ eigentlich „nicht befugt“ sei. Von Sandow glaubte, „aus mehrfachen Unterhaltungen“ mit Hennig „den Eindruck“ gewinnen zu können, dass Hennig „eine abstrakt-dogmatische Richtung seines Faches“ vertrete, „die an einer Technischen Hochschule nicht am Platze“ sei.1095 Von Sandow 1090 1091 1092 1093 1094 1095
UABr, Bstd. AI, Sign. 157: IHK Braunschweig an Rektor vom 22.1.1941. UABr, Bstd. AI„ Sign. 157: Dekan der Fak. für Maschinenwesen, Pfleiderer, an Rektor vom 6.6.1941. UABr, Bstd. AI, Sign. 157, Bl. 42: Rektor an IHK Braunschweig vom 1.7.1941. Böhrs (1955), S. 458. Fürst (1980), S. 307. Hennig habe ihm „z.B. vor einigen Wochen zu erklären versucht, daß die Gesetze der Betriebswissenschaft ebenso unabänderlich wie physikalische Naturgesetze seien und daß sich die Wirtschaft
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
287
fragte sich daher, „ob nicht durch eine Erziehung zum Gefühl der Zusammenarbeit von Unternehmern und Arbeitern für die Nation die Aufstellung grundsätzlich neuer betriebswissenschaftlicher Gesetze notwendig sei.“ Er glaubte „nicht, daß Hennig in diesem Sinne wirksam werden“ könne, dieser sei „vielmehr eine Persönlichkeit, der der logisch-systematische Aufbau seiner Wissenschaft wichtiger“ sei „als deren Anpassung an neue gegebene oder erstrebte menschliche Grundlagen“. Hennig werde zwar von seinen Fachkollegen wissenschaftlich „hoch bewertet, was „durchaus anerkannt bleiben“ solle. Er werde aber wohl besser an einer Universität eingesetzt.1096 Ein Gutachten des Hannoveraner Rektors von 1938 lautet ähnlich. Zwar bestünden „über die fachliche Eignung des Professors Hennig (...) keine Zweifel“, hinsichtlich der politischen Einstellung Hennigs müsse er jedoch „leider mitteilen, daß er politisch indifferent“ sei und „man von ihm jedenfalls nicht behaupten“ könne, „daß er freudigen Herzens die neue Zeit“ bejahe. Dies wirke sich jedoch kaum ungünstig auf seine Lehrtätigkeit aus, „umsomehr als ja das von ihm vertretene Gebiet – die Betriebswirtschaftslehre – durch die weltanschauliche Einstellung der betreffenden Personen lange nicht so stark beeinflusst“ werde, „wie es z.B. in der Volkswirtschaftslehre der Fall wäre.“1097 Letztlich blieb Hennig während des ganzen Dritten Reichs in Hannover. 3.3.4.9 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen In Aachen war seit 1920 Carl-Max Maedge als Nachfolger Passows Ordinarius für „Wirtschaftskunde und Unternehmenslehre“. Dieses Ordinariat war „wesentlich aus der Initiative wirtschaftlicher und industrieller Kreise“ hervorgegangen. Maedges Vorlesungen waren dementsprechend praxisorientiert – auch, da „die angehenden Ingenieure oft recht unzureichende Kenntnisse und Vorstellungen über die Vorgänge wirtschaftlicher Art in den Betrieben“ hatten, so dass der Vortragende „gegen die Gefahr stark literaturorientierte Vorlesungen zu halten gefeit“ sein musste. Eine derartige „Orientierung (...) über das Wirtschaftsgeschehen“, eine „derartig vertretene Betriebswirtschaftslehre“ war für die angehenden Ingenieure nach Maedges Auffassung wichtiger als der „mit Examenszwang bewirkte(...) Besuch von Vorlesungen über ’Volkswirtschaftslehre’ im auch nur angenäherten
1096 1097
nur nach diesen Gesetzen zu richten brauche, um auf dem richtigen Wege zu bleiben. Diese Gesetze seien vor etwa 200 Jahren von einem gewissen Ricordo [sic] (holländischer Jude?) aufgestellt und heute genau so gültig, wie damals“. BA, Bstd. DS, Nr. A18, Bl. 362: Rektor der TH Hannover an REM vom 2.1.1936. UAHan, Bstd., 113, Uni Hannover, Acc. 2/2004, Nr. 228, Bl. 69: Rektor der TH Hannover an den Rektor der Universität Freiburg vom 4.2.1938.
288
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Universitätsstil.“1098 Maedge erteilte schon 1931 in einer Rede dem „damals im Ansturm begriffenen Nationalismus und Rechtsradikalismus“ „eine umfassend begründete Absage“.1099 Möglicherweise war diese Rede einer der Gründe, dass Maedge kurz nach der Machtübernahme unter starken politischen Druck geriet. In Briefen an den kommissarischen preußischen Kultusminister Rust denunzierte der AStA im März und April mehrere Professoren. Diese Professoren wurden benannt, da sie „durch ihre Einstellung einen undeutschen Geist in die Studentenschaft getragen“ hätten oder ihre „Einstellung keine Gewähr“ „für den nationalen Aufbau und Fortschritt an unserer Hochschule“ biete. Einer dieser Professoren war Maedge, der „zwar an der Hochschule eine vorsichtige Zurückhaltung gewahrt“ habe, aber in seinem „Bekanntenkreis bezw. in der Oeffentlichkeit“ aus seinen „Sympathien für eine kommunistischen oder marxistische Staatsform kein Hehl gemacht“ habe.1100 Nachdem er von den Vorwürfen erfahren hatte, bat Maedge Rust, dringend die Klärung seines Falles anzuordnen, da er selbst „mit schwerem Magenübel im Krankenhaus“ liege und eine „etwaige Schutzhaft wenn möglich vermeiden“ wolle.1101 „Im gesunden Zustande“ hätte er „selbstverständlich die instanzenmässige Erledigung“ seines Falles abgewartet; die „Verhaftung zweier“ seiner Kollegen lassen ihn „aber die gesundheitlichen Folgen eines entsprechenden Vorgehens“ für sich in Erwägung ziehen. Die „unhaltbare(n) Behauptungen“ des AStA beschäftigten Maedge „über Gebühr“. Er „lebe hier ganz zurückgezogen“ für seinen Beruf, auch ein Bekanntenkreis existiere „so gut wie nicht.“ Auch sei er „nie und nirgendwo“ „für eine marxistische oder kommunistische Staatsform eingetreten“.1102 Einen ähnlichen Brief schickte Maedge kurz darauf an das Aachener Kapitel der Deutsche Studentenschaft. Darin erklärte er auch, dass er seinen Lehrstuhl „nicht etwa unter Mithilfe einer Parteizugehörigkeit bekommen“ habe.1103 Wie der Antwortbrief zeigt, beruhten die Denunziationen der Studentenschaft primär darauf, dass diese angenommen hatte, Maedge sei SPD-Mitglied gewesen.1104 Letztlich hatten die Vorwürfe für Maedge keine unmittelbaren Konsequenzen, er behielt seinen Lehrstuhl und trat 1937 auch in die Partei ein – war aber, so seine 1098 1099 1100 1101 1102 1103 1104
UAAa, Sign. 1968: Brief Maedges [geht eigentlich über Hertel, der Professorentitel erhalten soll und von Maedge darin unterstützt wird] vom 17.1.1956. UAAa, Sign. 3601, Bl. 57: Fakultät für Allg. Wiss. an Kultusministerium NRW vom 14.12.1951. UAAa, Sign. 3601: Röntgen an Maedge („vertraulich“) von 18.4.1933, darin zitiert: AStA-Brief. UAAa, Sign. 3601: Telegramm Maedges an Kultusminister Rust vom 28.4.1933. UAAa, Sign. 3601: Maedge an Rust vom 28.4.1933 (aus dem Elisabethkrankenhaus). UAAa, Sign. 3601: Maedge an Führer der Deutschen Studentenschaft an der TH Aachen vom 6.5.1933. UAAa, Sign. 3601: Maedge an Roeser, Führer der Deutschen Studentenschaft an der TH Aachen, vom 19.5.1933.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
289
Aussagen nach dem Zusammenbruch, weiter schweren Angriffen durch die Aachener Kreisleitung der NSDAP ausgesetzt. 1947 wurde er als entlastet eingestuft, nachdem er schon 1945 in seiner Hochschulstellung bestätigt worden war.1105 Neben Maedge war in Aachen Hugo Münstermann als Lehrbeauftragter tätig. Auch Münstermann hatte laut Maedge mit politischen Nachstellungen zu kämpfen: Als Mitglied einer Prüfungskommission stellte Münstermann Unterschlagungen in Höhe von 300.000,– RM beim Ortskrankenkassenverband fest. Diese Unterschlagungen waren von drei Freunden des NSDAP-Kreisleiters durchgeführt worden. Einer der drei forderte Maedge im Anschluss an die Untersuchungen auf, „ein Verfahren [der Hochschule] in die Wege zu leiten, um Professor Münstermann relegieren zu lassen.“1106 Diese Angelegenheit habe Münstermann „körperlich, seelisch und politisch sehr geschadet.“ Maedges „ungetreuer Assistent Spieckermann“1107 habe Münstermann auch „politisch beim Rektor Ehrenberg“1108 denunziert. Münstermann habe sich „auf die Denunziationen hin (...) geldliche Einbußen durch (...) Ehrenberg gefallen lassen müssen.“ „Alles in allem“ sei Münstermann „während der Dauer des Hitlerregimes (...) in steigendem Maße zu dessen Ablehnung gelangt“ und habe sich schließlich „in nicht ungefährlicher Weise dagegen geäußert“.1109 Dies ist wohl eine höfliche Umschreibung dafür, dass Münstermann das Dritte Reich zunächst begrüßt, dann aber immer stärker dessen negativen Seiten gesehen hatte. Münstermann selbst führte seine späte Habilitation darauf zurück, dass er sie wegen seiner „politischen Vergangenheit erst 1939, als der Nachwuchsmangel an betriebswirtschaftlichen Lehrstuhlinhabern sehr bedrohlich“ geworden war, durchführen konnte.1110 1941 wechselte er auf das neu geschaffene 1105
1106 1107 1108 1109 1110
1949 richtete Maedge bei der Kultusministerin von NRW persönlich schwere Vorwürfe gegen den ehemaligen Prager Rektor Alfred Buntru, der später als Professor nach Aachen berufen worden war. Buntru habe Maedge gegenüber zur Erschießung von Prager Studenten während seines Prager Rektorats erklärt: „Wir mussten bei dieser Gelegenheit durchgreifen.“ Letztlich verliefen die Vorwürfe aber im Sande, da man Buntrus gegenteiligen Beteuerungen glaubte. Maedge – für Werner Tschacher „in dieser Angelegenheit sozusagen das moralische Gewissen’ der Hochschule“ – resignierte schließlich: „Ob Herr Prof. Buntru zu ’nazistischen Elementen’ zu rechnen“ sei „oder nicht“, habe er „anderen Instanzen und dem Kultusministerium zur Entscheidung zu überlassen.“ Er seinerseits müsse „wohl, wie so mancher, nach den bittersten Erfahrungen hinzulernen, daß man hohe (...) und im Gebiete des gelehrten Unterrichts einen sehr hohen und exponierten Posten im nationalsozialistischen Regime verliehen“ habe bekommen können, „ohne nazistischer Aktionist geworden zu sein.“ (Tschacher, S. 210ff.) Münstermann war zuvor schon wegen vermeintlicher Befangenheit als Mitglied der Prüfungskommission entlassen worden. Woraus Spieckermanns Untreue darüber hinaus bestand, ist aus den Akten nicht ersichtlich. Der „jetzt wohlverdientermaßen im Gefängnis“ sitze. UAMZ, Bstd. S64/46, Bl. 15: „Versicherung an Eides Statt“ durch Maedge vom 30.3.1946 über Münstermann. UAMZ, Bstd. S64/46, Bl. 15: Lebenslauf vom 31.5.1947.
290
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Rostocker Extraordinariat. 3.3.4.10 Badische Technische Hochschule Fridericiana Karlsruhe In Karlsruhe vertrat Otto Mickley während des Dritten Reichs die Betriebswirtschaftslehre. Mickley war allerdings kein Betriebswirt im engeren Sinne, sondern eher Betriebswissenschaftler; überdies war er fachlich unterqualifiziert. Die fachlichen Mängel kompensierte er allerdings mit seiner nationalsozialistischen Gesinnung: Rechnet man ihn zu den Betriebswirten, dann war Mickley die unrühmlichste und skrupelloseste Gestalt unter diesen während des Dritten Reichs. Schon vor der Machtergreifung brachte Mickley dem Nationalsozialismus „volles Verständnis“ entgegen und unterstützte die „Bewegung“ „durch finanzielle Zuwendungen, an denen er zum Teil“ noch 1939 zu tragen hatte, „weitgehend“. „Seine Hilfsbereitschaft in der SS“ wurde „geradezu sprichwörtlich“.1111 Vor 1933 war Mickley Handelsschullehrer gewesen. Nach der Machtergreifung wurde er von der Handelsschule, „wo er sich wenig glücklich“ gefühlt hatte, „durch Entschließung des bad. Unterrichtsministeriums zur Hochschule überwiesen“ und dort mit einem Lehrauftrag betraut.1112 Ab 1933 arbeitete Mickley auch „in der neugegründeten Kommission für Wirtschaftspolitik der NSDAP in wirtschaftswissenschaftlichen Fragen“ mit.1113 1935 bewarb sich Mickley um eine Professur an der TH Karlsruhe. Dies war für die Fakultät ein „bisher völlig ungewöhnlicher Vorgang“, da zum einen Selbstbewerbungen den akademischen Bräuchen widersprachen, Mickley zum anderen aber nicht einmal habilitiert war. Dennoch betonte die Fakultät ausdrücklich „ihr hohes Interesse an der erfolgrei1111
1112 1113
GLA, Bstd. 235, Sign. 1544, Bl. 144: NSDAP, Gauleitung Baden, an Min. für Kultus und Unterricht vom 17.3.1939, „streng vertraulich“. Wenn es darüber hinaus noch eines Beweises bedurft hätte, wes Geistes Kind Mickley war, findet sich dieser in einem Vortrag, in dem Mickley die deutsche Wirtschaft vor 1933 nicht als „deutsche Volkswirtschaft“, sondern als „eine in Deutschland von Juden und für Juden betriebene Wirtschaft“ bezeichnete. „Die Wirtschaft“ sei „damals ein jüdisches Reich auf deutschem Boden“ gewesen. „Das Schicksal des jüdischen Volkes“ sei „ja gebunden an die wirtschaftliche Macht und gekennzeichnet durch den Fluch, den dieses Volk mit fanatischem Hohn gegen den Schöpfer“ trage. „Die zionistischen Protokolle“ seien „voll von Beweisen für die planmässige Zerstörung von Volkswirtschaften durch die Juden“. „Die jüdische Wirtschaft“ sei „eindeutig und bewußt zur Vernichtung unserer Rasse angesetzt“ worden. „Wir“, so Mickley, wollten nun „den Abstieg und die Ausmerzung all’ derer, die dem deutschen Blute und dem deutschen Ansehen durch ihre Haltung und ihr Treiben in jeglicher Hinsicht Unehre machen.“ (UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 2, Bl. 256ff: Vortrag Mickleys über „Die Neuformung der Wirtschaft durch den Nationalsozialismus und ihr Vorkämpfer Bernhard Köhler“ vom 15.3.[wohl: 1940].) Höchstwahrscheinlich setzte Mickley diese theoretischen Absichten später selbst als hochrangiger SS-Führer im „Protektorat Böhmen und Mähren“ in die mörderische Tat um. (S.u.) IfZ, MA-116/10: „Der Fall ’Mickley’“ (ohne Verfasserangabe), wohl Ende 1942, Anfang 1943. UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1, Bl. 100: Lebenslauf von ca. 1938.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
291
chen Lehrtätigkeit“ Mickleys.1114 Wie Wilhelm Christian Hauck, der sich ebenfalls ostentativ nationalsozialistisch gab, neigte auch Mickley zur Hochstapelei: Obwohl er nicht Professor war, gab er sich 1935 als solcher aus. Dies erregte unter anderem das Missfallen des Badischen Ministerpräsidenten Walter Köhler. Bei diesem war Mickley, so zumindest ein Ministerialbeamter, „vollkommen unten durch“; er hielt Mickley wohl „für einen ’hohlen Schwätzer’, der für das Wirtschaftsministerium erledigt“ sei. Mickley „habe sich in Berlin teils als Beauftragter des Finanz- und Wirtschaftsministeriums, teils als Beauftragter der Beschaffungsstelle ausgegeben, ohne dazu ermächtigt“ gewesen zu sein – „die Liebe zu seiner eigenen Vollendetheit überschreite jede vernünftige Grenze“.1115 Von Mickley selbst hörte sich dies kurz darauf anders an: Nach einem Gespräch mit Köhler erklärte er gegenüber dem Kultusministerium, dass dieser „gegen die Verlegung des Ordinariats für Betriebswirtschaftslehre von der Universität Freiburg (...) an die Technische Hochschule Karlsruhe – nötigenfalls im Austausch einer Stelle als wissenschaftlicher Hilfsarbeiter“ – sowie die Übertragung dieses Ordinariates an ihn keine Einwendungen habe. Mickley bat „daher um Verlegung dieser Stelle“ nach Karlsruhe und seine Berufung darauf.1116 Das Ministerium reagierte kühl: „Bewerbungen um Lehrstühle an badischen Hochschulen“ seien „bisher nicht üblich“ gewesen. Im übrigen sei „es ausgeschlossen, den einzigen Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Freiburg von dort wegzunehmen.“1117 Anders als Hauck, dessen einflussreiche Freunde nur eingebildet waren, hatte Mickley jedoch tatsächlich Verbindungen in höchste Stellen – daher wurde er von der Hochschule unterstützt. Zwar wurde er wissenschaftlich nicht ernst genommen, allerdings bestand die Hoffnung, dass „Mickleys Verbindungen nach oben, insbesondere zu (...) Reichsminister Todt, von besonderem Nutzen für das politische Wohl der Hochschule“ sein würden.1118 Die Versuche Mickleys, sich zu habilitieren, wurden zur Farce. Schon die Einreichung der Habilitationsschrift zog sich sehr in die Länge. Mickley kündigte ihre Abgabe schon 1934 an, hielt aber die „in regelmäßigen Abständen in Aus1114 1115 1116 1117 1118
UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1: Allg. Abteilung der TH Karlsruhe an Rektor vom 30.4.1935. UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1: Aktenvermerk [wohl Altmanns] von 1935. UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1, Bl. 33: Mickley an Bad. Minister des Kultus (...) vom 12.2.1936. UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1, Bl. 32: Bad. Ministerium für Kultus und Unterricht an Mickley vom 15.2.1936. So Mickleys langjähriger Gegenspieler, der Volks- und Betriebswirt Rolf Fricke, 1948. (GLA, 465a, ZtrSpK, BsV, 2376: Zeugenvernehmung Fricke [betr. Prof. Dr. Bühl] vom 10.9.48.)
292
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
sicht“ gestellten Einreichtermine nicht ein.1119 1937 beantragte er überdies die Eröffnung eines Habilitationsverfahrens ohne Habilitationsschrift – diese solle ihm erlassen werden. Die TH zeigte für diesen Antrag Verständnis, da Mickley wegen seiner „ausserordentlich vielseitige[n] Inanspruchnahme seitens der Partei und einiger Staatsstellen“ „nicht in der Lage“ gewesen sei, „eine besondere Habilitationsschrift anzufertigen.“1120 Mickley wurde schließlich in der Tat die Habilitationsschrift erlassen, wozu auch positive Gutachten Willy Prions und Bernhard Köhlers, des nationalsozialistischen Wirtschaftstheoretikers, beitrugen.1121 Dennoch gab es im badischen Kultusministerium starke Vorbehalte gegen die Habilitation des wissenschaftlich unzureichend qualifizierten Mickley. Um wissenschaftliche Mindeststandards zu gewährleisten, entschloss sich das Ministerium daher zu einer höchst ungewöhnlichen Maßnahme: Mickley sollte seine Lehrprobe nicht in Karlsruhe, sondern in München ablegen. An der TH in Karlsruhe wurde diese Maßnahme zu Recht „als eine Art von Mißtrauensbekundung gegenüber der eigenen Hochschule“ empfunden. Zu Unrecht war man allerdings der Meinung, dazu „sicherlich keinerlei Anlaß gegeben“ zu haben.1122 Trotz der Proteste fand die Probevorlesung in München statt: Sie erfolgte im Dezember 1938 vor den Professoren Schallbroch und Rößle – und wurde ein Desaster. Die Münchner Wirtschaftswissenschaftler bezeichneten sie als wissenschaftlich mangelhaft.1123 Überdies hatte Mickley keine betriebswirtschaftliche, sondern eine betriebswissenschaftliche Vorlesung gehalten. Für Rößle war Mickley daher „nicht als Betriebswirtschaftler im heutigen Sinne anzusprechen“.1124 Der Karlsruher Rektor Weigel, die treibende Kraft hinter Mickleys versuchter Berufung, wollte den Bericht über die Lehrprobe – an der er ebenfalls teilgenommen 1119 1120
1121 1122 1123 1124
UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1, Bl. 40: Allg. Abteilung an Bad. Min. vom 21.10.1936. UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1, Bl. 73: Rektor der TH an Walb vom 1.9.1937. Mickley hatte seit 1933 in badischen Unternehmen verschiedene Aufträge staatlicher Stellen sowie der Partei durchgeführt. (UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1, Bl. 8: Mickley an Dekan vom 23.3.1937.) UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1, Bl. 106: Dekan der Allg. Fak. an das Bad. Ministerium, Einreichung des Antrag, vom 27.1.1938. UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1, Bl. 136: Brief an Regierungsrat Bauer vom 19.10.1938. HStAM, Bstd. MK, Nr. 36020: Dekan Boas an den Rektor der TH München vom 29.12.1938, Bericht über Probevorlesung Mickleys vom 14. und 15.12.1938. HStAM, Bstd. MK, Nr. 36020: Rößle in einem Gutachten zum Mickley’schen Habilitationsvortrag, den dieser in München abhielt. Mickley habe „sich für das Fach der Betriebswirtschaftslehre an der TH Karlsruhe habilitiert“. „Aus der Vorlesung selber“ habe „man jedoch den Eindruck gewonnen, daß Mickley der sogen. betriebswissenschaftlichen Richtung“ angehöre, „also die Problemstellung vorzugsweise aus der Fabrikorganisation, den Produktionsverfahren und Produktionsmethoden“ entwickle. Er schlug deshalb vor, Mickley eine Dozentur für Industriebetriebswissenschaft zu verleihen. „Der allgemeine Eindruck“, den Mickley als Dozent vermittelt habe, sei „nicht sehr begeisternd“ gewesen. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 36020: Beilage zu Schreiben [des Dekans]: Gutachten Rößles.)
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
293
hatte – so nicht stehen lassen: Auch in München habe man, „wie sehr deutlich zum Ausdruck“ gekommen sei, „das Eigenartige des Verschickungsverfahrens genau so empfunden“ wie in Karlsruhe. Auch sei „im Verlauf der Diskussion“ „die Frage der wissenschaftlichen Befähigung des Dr. Mickley aufgeworfen“ worden, „obwohl diese Frage bei der Lehrprobe nicht mehr zur Erörterung“ gestanden habe, da Mickley „nach eingehender Überprüfung auf Antrag“ der Karlsruher Fakultät und Hochschule der Dr. habil.-Grad verliehen worden sei und „damit seine wissenschaftliche Befähigung hinreichend und abschließend amtlich bescheinigt“ worden sei.1125 Zumindest in Karlsruhe setzte sich diese Auffassung durch: Im November 1939 wurde Mickley zum Dozenten für Betriebswirtschaftslehre ernannt; 1940 wurde beantragt, ihn zum außerplanmäßigen Professor zu ernennen. Dieser Antrag wurde erneut von Rektor Weigel unterstützt – allerdings gab es erheblichen Widerstand aus der Fakultät gegen den Plan. Vor allem Rolf Fricke, der zwar primär Volkswirt war, sich aber auch für Betriebswirtschaftslehre habilitiert hatte, wehrte sich energisch gegen die Beförderung Mickleys.1126 In einer Sonderstellungnahme sah er die „Voraussetzungen für eine Ernennung“ als „nicht gegeben“. Statt der vorgesehenen sechsjährigen Bewährung als Dozent sei bei Mickley „noch nicht ein Jahr vergangen“. Auch habe Mickley seit seiner Ernennung keine „sichtbare[n] wissenschaftliche[n] Erfolge“ vorzuweisen, auch sei seine Habilitation „nicht sehr glatt gegangen“ und habe „überdurchschnittlich lange Zeit“ beansprucht. Fricke beantragte „daher den Ernennungsvorschlag bis zur Beibringung der Öffentlichkeit zugänglicher wissenschaftlicher Leistungen zurückzustellen.“1127 1940 kündigte Fricke zudem eine betriebswirtschaftliche Vorlesung an; dies war wohl eine gewollte Provokation an die Adresse Mickleys, der sich auch prompt beim Rektor beschwerte.1128 Die Beschwerde war erfolgreich: Der Rektor erblickte in Frickes Stellungnahme eine Retourkutsche, da Fricke durch die „im neuen Studienplan hervortretenden ausgesprochenen Betonung der betriebswirtschaftlichen Fächer“ 1125
1126 1127
1128
UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1: [Wohl Aktenvermerk des Karlsruher Rektors]. Es sei „wiederum interessant“ gewesen „zu hören, daß die ’Verneiner’ [– also wohl v.a. Rößle –] in der Münchener Fakultät offenbar keine anderen Gutachter gelten lassen wollten“ und „bei Bernhard Köhler“ „sogar darauf hingewiesen [worden sei], daß es nicht angängig sei, das Urteil eines Hochschulfremden“ hinzuzuziehen. Überdies wolle man in Karlsruhe, „da die Abgrenzung der Begriffe ’Betriebswirtschaft’ und ’Betriebswissenschaft’ nicht ganz klar und eindeutig“ sei, „die Münchener Anregung einer scharfen und engen Umgrenzung des Mickley’schen Lehrgebiets nicht weiter verfolgen.“ Auch die Verlegung der Lehrprobe nach München war wohl schon durch Fricke initiiert worden. UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1, Bl. 184f.: Fricke: „Stellungnahme des wirtschaftswissenschaftlichen Fachvertreters der Allg. Abteilung zum Ernennungsvorschlag (...) Mickley zum n. b. außerordentlichen Professor“ vom 17.7.1940. UAKar, Bstd. 21011, Sign. 107: Abschrift [wohl eines Briefs des Rektors] an Fricke vom 25.1.1940.
294
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
und die damit verbundene „Zurückdrängung seiner eigenen volkswirtschaftlichen Lehrtätigkeit“ verärgert sei.1129 Wenig überraschenderweise stellte sich auch der Dozentenbundsführer an Mickleys Seite: „Die unsachlichen und im höchsten Maße unkameradschaftlichen Ausführungen Frickes“ waren dessen Meinung nach nur aus Frickes „persönlicher Abneigung gegen Mickley zu verstehen.“1130 In einem Gutachten des Dozentenbundes wird Fricke sogar als ein „vollendeter Wirrkopf“ bezeichnet. Auch wenn er „neuerdings Parteigenosse“ sei1131 , sei „er der Typus des weltanschaulichen Seiltänzers“. Er erblicke „in Mickley einen gefährlichen Konkurrenten“, da „die allgemeine Volkswirtschaftslehre [nach den neuen Studienplänen für Ingenieure] sehr stark zugunsten der Betriebswirtschaftslehre in den Hintergrund gedrängt worden“ sei, so dass „Fricke seine Felle wegschwimmen“ sehe. „Fricke aber“ wolle „Mickley aus dem Felde räumen, indem er sich nun selbst als ’waschechten Betriebswirtschaftler’ ausgeben“ wolle, „was er jedoch nicht“ sei „und bei seiner wirklichkeitsfremden, verworrenen Art auch nicht sein“ könne. „Seine Gegnerschaft gegen M.“ kenne „keine Grenzen, und jedes Mittel“ sei ihm recht. Er sei „beispielsweise nicht davor zurückgeschreckt, ihm hörige Studenten als Aufpasser in Mickley’sche Kollege zu entsenden, um ’Material’ gegen den akademischen Lehrer Mickley zu sammeln“.1132 Allerdings wurde Mickley nicht nur von Fricke kritisiert, auch Thoms sah ihn ambivalent. In einem Gutachten über Mickley beschreibt er diesen als eigenartigen Menschen, „den man mit wenigen Worten schlecht kennzeichnen“ könne. Er sei „alter SS-Mann und sehr aktiv“. Thoms selbst kannte ihn „schon seit dem Jahre 1930.“ Obwohl er „ihn nach mancher Richtung hin sehr schätze“, müsse er „leider feststellen, dass seine wissenschaftlichen Leistungen ausserordentlich mager“ seien; Mickley habe „in den letzten 15 Jahren nichts geschrieben.“ Thoms 1129 1130 1131
1132
UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1, Bl. 181: Rektor der TH an Bad. Min. vom 9.8.1940. UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1, Bl. 186: Karlsruher NSDDB-Führer an Rektor vom 6.8.1940. Wohl seit 1940. Frickes politische Haltung war aber ambivalent. Leitner bescheinigte ihm 1933 „ausgezeichnete Verbindungen zum Ministerium“ (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 619, Bl. 95: Leitner an Rektor vom 15.10.1933), allerdings wurde er – zumindest später – „von den Parteistellen abgelehnt“. (IfZ, MA-116/10: Gutachten Dr. Hiltner über Mickley.) Der Streit mit Mickley war nicht Frickes einziges Problem mit der NS-Politik. 1939 sagte er „wegen vordringlicher wissenschaftlicher Arbeiten (...) eine kurzzeitige Erntehilfe“ ab – wohl mit der „Bemerkung, ’daß der Beruf des deutschen Hochschulprofessors und das Ansehen der deutschen Wissenschaft damit stehe und falle, daß der Professor in den Ferien wissenschaftlich“ arbeite. Rektor Weigel war diese Bemerkung „in diesem Zusammenhang allerdings nicht verständlich“, da „unsere Welt und unsere Zeit“ glücklicherweise „so gesund“ seien, „daß es nur zur Mehrung des Ansehens deutscher Wissenschaft beitragen“ könne, „wenn sich der deutsche Hochschullehrer in seiner Urlaubszeit zu irgendeinem freiwilligen Dienst am deutschen Volke“ verpflichte, „auch wenn dieser Dienst einmal nicht ein ’wissenschaftlicher’“ sei. (UAKar, Bstd. 21011, Sign. 107: Rektor an Fricke vom 4.4.1939.) IfZ, MA-116/10: „Der Fall ’Mickley’“ (ohne Verfasserangabe), wohl Ende 1942, Anfang 1943.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
295
war „mit ihm befreundet“ und wies „ihn immer wieder darauf hin, dass ein Wissenschafter man erst dann“ sei, „wenn man wirklich wissenschaftliche Leistungen aufzuweisen“ habe „und dass er sich einmal an eine wissenschaftliche Arbeit heranmachen“ solle; Thoms hoffe, dass er „bald wissenschaftlich zu arbeiten“ beginne.1133 Ähnlich lautete auch das Urteil des NSDDB, der der Ernennung Mickleys zum Professor zustimmte – die Gründe hierfür waren allerdings „vorwiegend politischer und nicht wissenschaftlicher Art“.1134 Das REM schloss sich allerdings vorerst Frickes Meinung an und vertagte eine Ernennung Mickleys bis zum Vorliegen einer größeren Veröffentlichung Mickleys1135 ; die Ernennung Mickleys zum Professor verzögerte sich daher bis 1942. Der Karlsruher Rektor Weigel geriet zu Beginn der vierziger Jahre wegen seiner Nähe zu Mickley und einigen anderen, ähnlich gearteten Fällen, zusehends unter Druck. Der Karlsruher Kreisleiter der NSDAP berichtete ihm Ende 1942, dass er vom Badischen Kultusministerium erfahren habe, dass „am ’Regime Weigel’“ durch verschiedene maßgebliche „Stellen von Partei, Staat und Stadt in den zurückliegenden Monaten [zunehmend Kritik] geübt worden sei.“ Es hätten „sich gewisse Persönlichkeiten“ in seiner „Nähe breit gemacht“, die sein „Ansehen als Rektor stärkstens zu belasten geeignet seien“. Eine dieser Personen war Mickley.1136 Auch innerhalb der Fakultät wehte Mickley jetzt – nicht mehr nur primär von Fricke – ein recht eisiger Wind entgegen. Dazu trugen vor allem die schwerwiegende Vorwürfe gegen Mickley bei, dass er „eine falsche Uniform und falsche Orden“ trage, „daß er kein rechtes Abitur habe, daß seine Doktorgrade unsauber erworben seien“, dass er widerrechtlich einen Kraftwagen benutze, dass er Wirtschaftskreise finanziell zu nötigen versucht habe und dergleichen noch mehr.“ Die Anschuldigungen beruhten wohl auf Hinweisen Frickes und des Ordinarius für Schwachstromtechnik, Hermann Backhaus. Mickley wollte, als er von ihnen erfuhr, „gegen seine Verleumder mir einer Pistolenforderung vorgehen“, wurde aber „vom Wehrbezirkskommandeur zurechtgewiesen, weil der Führer ein strenges [Duell-]Verbot erlassen“ hatte.1137 An der Universität wurde 1942 aufgrund der Vorwürfe ein formelles Dienstrafverfahren gegen Mickley eröffnet. In diesem wurde auch Kritik an der Rolle des Rektors in der Angelegenheit Mickley laut. Laur Dekan Kluge war der Fall Mickley zudem nicht „nur durch einige wenige, mehr oder weniger geschickt oder ungeschickt oder auch mit nicht gerade erfreulichen Mitteln arbeitenden Ankläger 1133 1134 1135 1136 1137
IfZ, MA-116/10: Thoms an NSDAP, Hauptamt Wissenschaft, Hauptstelle Soziologie, vom 4.7.1942. IfZ, MA-116/10: Dr. Longert, wohl Gutachten vom 18.7.1942. UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 2, Bl. 199: Bad. Min. vom 25.1.1941. UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 2, Bl. 241: Aktennotiz Weigels vom 21.12.1942. IfZ, MA-116/10: „Der Fall ’Mickley’“ (ohne Verfasserangabe), wohl Ende 1942, Anfang 1943.
296
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
ohne besonderen Anteil des übrigen Lehrkörpers aufgerührt“ worden, sondern es habe auch „eine tiefe Beunruhigung und eine mehr oder weniger leidenschaftliche Stellungnahme für oder gegen Herrn M. und seine Ankläger und Verteidiger und damit eine mit gegenseitigem Misstrauen verbundene Spaltung im Lehrkörper immer mehr um sich gegriffen“.1138 Das REM verzichtete letztlich auf ein Verfahren, da ihm die Vorwürfe zu geringfügig erschienen. Nach dem Krieg zeigte sich, dass Mickley wohl aktiv an den Pogromen während der „Reichskristallnacht“ teilgenommen hatte.1139 Der Karlsruher Nachkriegsrektor Backhaus, der schon während des Dritten Reichs zusammen mit Rolf Fricke zu den schärfsten Kritikern Mickleys gehört hatte, warf Mickley zudem vor, dass dieser „im Anschluss an die Judenpogrome (...) [Backhaus’ Assistenten] Thürk, der sich gegen die Misshandlungen der Juden ausgesprochen hatte, deswegen in das Konzentrationslager Dachau überführen“ lassen wollte. Mickley habe dabei „in der Tat erreicht, dass Dr. Türk festgenommen und in das hiesige Gefängnis eingeliefert“ worden sei.1140 „Nur durch ungewöhnliche, glückliche Umstände“ habe „von anderer Seite seine Verbringung in das Konzentrationslager Dachau verhin-
1138 1139
1140
UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 2, Bl. 275: Dekan Kluge an Rektor vom 26.3.1943. GLA, 465a, ZtrSpK, BsV, 2376: Zeugenaussage Eduard Link vom 26.11.1945. Mickley soll – so der öffentliche Kläger – an den Pogromen „massgebend beteiligt“ gewesen sein, „insbesondere soll er an der Misshandlung und an der Verhaftung jüdischer Mitbürger beteiligt gewesen sein“; allerdings gab es hierfür keine unmittelbaren Zeugen. (UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 2: Öffentliche Kläger bei der Hauptkammer München an TH Karlsruhe mit der Bitte um Personalakte [12.6.1950].) Der Verdacht beruhte primär auf der Aussage einer Hausgenossin Mickleys. Diese hatte Mickley zwar bei den Ausschreitungen nicht selbst gesehen. Allerdings habe sie „anderen Hausgenossen entrüstet“ die Pogrome geschildert, worauf diese sie gewarnt hätten, „die Sache weiterzuerzählen, da Herr Dr. Mickley bei den Verhaftungen der Juden mitgewirkt habe.“ (GLA, 465a, ZtrSpK, BsV, 2376: Lore Bege an Hauptkammer München vom 16.6.1950.) Schon zuvor hatte ein anderes Opfer Mickleys, Maria Carsenius, schwere Vorwürfe gegen diesen erhoben. Sie wollte seine Adresse erfahren, um ihn zur Rechenschaft zu ziehen. [Carsenius starb wohl Ende der vierziger, Anfang der fünfziger Jahre, so dass sie bei Wiederaufnahme des Verfahrens gegen Mickley Anfang der fünfziger Jahre nicht mehr gegen ihn aussagen konnte.] Er „und seine Mutter [hätten] in gemeinsamen Vorgehen mit den Parteidienststellen in Darmstadt“ ihre Familie „in schwerster und gemeinster Weise geschädigt“ – „und zwar nicht allein finanziell sondern auch gesundheitlich derart, dass diese Schädigung den Tod“ ihrer „Schwester und dann auch später den“ ihrer „Mutter zur Folge“ gehabt habe. „Von allgemeinem Interesse“ dürfe auch sein, „dass Mickley als Beauftragter des Reichsministeriums für Bewaffnung und Munition in den von Hitler besetzten Ländern tätig“ gewesen sei und sich – nach den Informationen Carsenius’ – „an den dort stattgefundenen Plünderungen beteiligt“ habe. (GLA, 465a, ZtrSpK, BsV, 2376: Maria Carsenius an Einwohnermeldeamt [für Yorckstraße] Karlsruhe [Bitte um Auskunft über Mickleys gegenwärtige Adresse] vom 28.2.1946.) Thürk selbst machte dafür allerdings den damaligen Dozentenführer Bühl verantwortlich. (GLA, 465a, ZtrSpK, BsV, 2376: Zentralspruchkammer Württemberg-Baden vom 19.9.1952 [„von Nachlasseinziehung wird abgesehen“].)
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
297
dert werden“ können.1141 1948 wurde Mickley – weil der Spruchkammer seine Karlsruher Tätigkeit sowie seine SS-Mitgliedschaft nicht bekannt waren1142 – von der Spruchkammer Starnberg „in die Gruppe der Mitläufer eingereiht“. 1950 wurde das Urteil allerdings aufgehoben und in Baden-Württemberg das Verfahren durch die Zentralspruchkammer wieder aufgenommen, nachdem klar geworden war, dass Mickley bei seinen Angaben gelogen hatte und nachdem in Karlsruhe mehrere Anfragen zu und Anzeigen gegen ihn eingegangen waren. Mickley sollte jetzt als Hauptschuldiger belangt werden.1143 Aufgrund seines Todes am 1. Juni 1952 wurde das Verfahren jedoch 1952 eingestellt.1144
1141
1142 1143 1144
UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 2, Bl. 419: Prof. H. Backhaus [gewählter Rektor] an Verwaltung der TH Karlsruhe vom 28.6.1950. Mickley selbst habe ihn „sehr bald nach dem Judenpogrom im November 1938“ angerufen und ihm angekündigt, dass er Thürk (...) ins Konzentrationslager bringen werde“, Backhaus werde „ihn demnach nicht mehr wiedersehen. Bei dem längeren Telefongespräch, das sich daran anschloss“ und in dem Backhaus versuchte, „Dr. Mickley von seiner Absicht abzubringen“, habe dieser sich ihm „gegenüber gerühmt, dass er bei der Aktion gegen die Juden selbst beteiligt gewesen sei, und dass ein Jude, den er habe verhaften wollen, sich vor seinen Augen erschossen habe.“ Im März 1943 schrieb Mickley Weigel überdies einen Brief, in dem er verlangte, „dass seine (...) politischen Gegner [in Karlsruhe] zumindestens ’in die Rüstungswirtschaft verpflichtet’“ würden. Er fügte noch hinzu, dass er „ganz andere Massnahmen im Protektorat“ – wo er sich während des Krieges primär aufhielt – treffe. (GLA, 465a, ZtrSpK, BsV, 2376: Klageschrift vom 8.5.1951.) Sollte diese Aussage der Wahrheit entsprochen haben und nicht nur der Mickley’sche Hochspurigkeit entsprungen sein, wäre dies ein klarer Hinweis auf eine äußerst aktive Mittäterschaft Mickleys an der Shoa. Mickleys Angaben in seinen Fragebögen sind mit Lügen gespickt. GLA, 465a, ZtrSpK, BsV, 2376: Zentralspruchkammer Württemberg-Baden vom 19.9.1952 [„von Nachlasseinziehung wird abgesehen“]. GLA, 465a, ZtrSpK, BsV, 2376: Öff. Kläger an Präsidenten des Landesbezirks Baden, Landesbezirksdirektion der Finanzen, Abwicklungsstelle, vom 24.11.1952. Zuvor hatte Mickley noch bei der TH Karlsruhe beantragt, ihn, da er in Prag vertrieben worden sei, „unter die amtsverdrängten Beamten einzureihen“: Er sei dazu „nach der gesamten Sachlage“ berechtigt. (UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 2: Mickley an Verwaltung der TH Karlsruhe [aus München, wo er zu diesem Zeitpunkt wohl wohnte] vom 8.4.1952.) Mit äußerst zweifelhaften Argumenten – bei der die Belastungspunkte [die entweder als nicht endgültig beweisbar oder aber als Ausweis von Mickleys Großspurigkeit und Prahlsucht angesehen wurden] fast überhaupt nicht, die vermeintlichen Entlastungspunkte, so auch das vermeintliche „Kesseltreiben“ gegen Mickley in Karlsruhe, zu sehr gewichtet wurden – erklärte die Zentralspruchkammer allerdings später, dass Mickley „jedenfalls nicht endgültig in der Gruppe der Belasteten“ belassen worden wäre; die Gruppe der Hauptschuldigen sei für ihn ohnehin überhaupt nicht in Frage gekommen. Daher wurde auch sein Nachlaß nicht eingezogen. (GLA, 465a, ZtrSpK, BsV, 2376: Zentralspruchkammer Württemberg-Baden vom 19.9.1952.)
298
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
3.3.5 Österreichische Betriebswirte Die akademisch institutionalisierte Betriebswirtschaftslehre konzentrierte sich in Österreich an der Wiener Hochschule für Welthandel. Einzig an der HfW war die Ablegung des kaufmännischen Diplom-Examens möglich. An den übrigen Hochschulen in Wien, Innsbruck und Graz gab es nur volkswirtschaftliche Studiengänge1145 , an diesen Universitäten und Hochschulen war das Fach nur durch vereinzelte Lehraufträge und ab 1941 durch ein Extraordinariat an der Wiener Universität vertreten. Der „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich erfolgte zwar erst 1938, seine Wurzeln reichen aber tiefer.1146 Das gilt ähnlich auch für die HfW. An dieser gab es schon vor dem „Anschluss“ von 1938 rechtsextreme Tendenzen: Wiederholt gab es gewaltsame Ausschreitungen von Studenten, in deren Folge die Hochschule teils gesperrt wurde, Disziplinarverfahren eingeleitet und studentische Organisationen bestraft wurden.1147 Die Neue Freie Presse berichtet über Ausschreitungen des Jahres 1927, dass an der HfW „lustig weitergeprügelt“ werde und die Professoren „Gegenstand wüster Beschimpfungen“ seien. Während sich „an den deutschen Hochschulen (...) die Anzeichen [mehrten], daß die nationalistischen Übertreibungen langsam, aber sicher“ zurückebbten, führe man in Österreich „gerade an den Hochschulen mit Vorlieben den Anschluß im Mund“.1148 Während die deutschen Handelshochschulen im Schnitt politisch gemäßigter waren als die Universitäten1149 , verhielt sich dies in Wien anders: An der HfW gab es schon 1145 1146
1147 1148
1149
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 835: HfW an WH Berlin vom 14.4.1939. In seiner Rede vom 15. März 1938 auf dem Heldenplatz glaubte Hitler, „dem deutschen Volk die größte Vollzugsmeldung“ seines „Lebens abstatten“ zu können: „Als Führer und Kanzler der deutschen Nation und des Deutschen Reiches melde“ er „vor der Geschichte nunmehr den Eintritt“ seiner „Heimat in das Deutsche Reich.“ Das neue Land sei „deutsch“, es habe „seine Mission begriffen“, es werde „diese erfüllen“ und es solle „an Treue zur großen deutschen Volksgemeinschaft von niemandem jemals überboten werden“. (Heldenplatz; vgl. zur Prägung der Hitler’schen Weltanschauung während seiner Wiener [Jugend-] Zeit u.a. Fest, S. 59–89.) Vgl. für eine kurze Auflistung Berger, S. 16, FN 19. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 835, Ausschnitt aus der Neuen Freien Presse vom 15.3.1927: „Krawalle in Permanenz“. [Auch für 1925 sind schon immer wieder Zeitungsmeldungen über Krawalle archiviert]. 1931 erreichten die NSDAP vierzehn Mandate bei den Hochschulwahlen an der HfW, die Völkische Front sechs, die katholische Liste nur 4. An Universität und TH gab es ähnliche Erfolge für die Nationalsozialisten, was der Völkische Beobachter damit kommentierte, dass „die Österreicher“ gut mitarbeiteten und „mit Riesenschritten den Vorsprung der Bewegung im Reiche“ aufholten. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 835, Ausschnitt aus dem VB vom 14.2.1931 über Hochschulwahlen an der HfW.) Trotz der Gefahr der unzulässigen Verallgemeinerung: Die Berliner HH war, wie schon die Berufung von Wissenschaftlern wie Hugo Preuß, Moritz Julius Bonn, Fritz Leitner und Veit Valentin zeigt, liberaler als die dortige Universität; in Nürnberg gab es die sozialliberale Gruppe um Versho-
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
299
früh antisemitische Tendenzen, auch unter der Professorenschaft gab es teilweise schon weit vor 1938 überaus deutliche Sympathien für den Nationalsozialismus; die HfW wurde daher teilweise auch „spöttisch ’Filiale des dritten Reichs’“ genannt.1150 Die Nazifizierung der HfW ab 1938 erfolgte daher rasch – allerdings waren schon zuvor kaum Juden an der Hochschule beschäftigt gewesen. Vor dem Anschluss waren Karl Oberparleiter und Franz Dörfel die betriebswirtschaftlichen Ordinarien an der HfW; Willy Bouffier, Theodor Ferjancic, Karl Meithner, Karl Seidel und Leopold Mayer waren außerordentliche Professoren. Meithner1151 und Bouffier wurden kurz nach dem Anschluss aus politischen Gründen entlassen. Karl Oberparleiter gab eine weitaus bessere Figur ab als viele seiner Kollegen an der HfW: Vor dem Anschluss stellte er sich laut Peter Berger „mutig gegen die antisemitischen Krawallmacher“ und versuchte auch gelegentlich, „bedrohte jüdische Hörer zu schützen“.1152 In der NS-Zeit wurde seine Haltung aber ambivalenter, wenn er auch nicht der Partei beitrat. Allerdings wurde er u.a. Betriebsführer der „Ankerbrotwerke“, nachdem diesen nach den Arisierungen qualifiziertes Personal fehlte. Ein Grund für Oberparleiters Kompromisse mit dem Regime war, dass seine Stellung durch jüdische Großeltern seiner Frau erschwert und gefährdet war.1153 Der zweite betriebswirtschaftliche Ordinarius, Franz Dörfel, ist für Peter Berger ein „besonders komplexer Fall“: Dörfel wurde 1939 Rektor der HfW und stellte auch einen Antrag auf Mitgliedschaft in der NSDAP, dieser scheiterte allerdings am Widerstand der Kreisparteileitung und wurde 1943 abgelehnt.1154 Der Grund dafür war, dass „Dörfel konfessionell sehr stark gebunden“ sei.1155 Während Dörfels und Oberparleiters Haltung zum Nationalsozialismus ambivalent war, gab es an der HfW auch eindeutige und, gerade im Vergleich zu ihren reichsdeutschen Kollegen, äußerst aktive Nationalsozialisten. Dazu gehörte auch Leopold Mayer, der 1939 Ordinarius wurde. Mayer war seit Juni 1933 NSDAPMitglied und damit „einer der ersten Parteigenossen, die zur legalen Zeit das Par-
1150 1151 1152 1153 1154 1155
fen, auch in Königsberg war die HH liberaler als die Albertina. Allein in Mannheim war die dortige Handelshochschule (an der z.B. Heinrich Sommerfeld lehrte) während der Weimarer Republik wohl konservativer als die benachbarte – und für eine deutsche Universität der Zeit: ungewöhnlich – liberale Heidelberger Universität. Berger, S. 34. Vgl. zu diesem Abschnitt 4.3.4. Berger, S. 22. Berger, S. 36f. Berger. S. 34f. BA, Bstd. PK, Sign. B0341, Bl. 886: Schiedsamt in München an den Gauschatzmeister des Gaues Wien der NSDAP vom 7.7.1943.
300
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
teiabzeichen der NSDAP Österreich trugen“1156 ; „auch während der Verbotszeit“ war er „einer der eifrigsten Mitarbeiter in seiner Ortsgruppe.“1157 Mayer machte später geltend, dass er wegen seiner nationalsozialistischen Betätigung 1936 bei der Besetzung des Extraordinariats, das dann Bouffier erhielt, übergangen worden sei. Er profitierte dann allerdings in den Jahren ab 1938 von seiner frühen nationalsozialistischen Haltung, sollte er doch im Hinblick auf seine Verdienste „für die NS.-Bewegung, sowie seine bisher wegen seines aktiven Einsatzes für den Nationalsozialismus erlittene berufliche Zurücksetzung“ gefördert werden – was auch in die Tat umgesetzt wurde.1158 Auch Ernst Hatheyer gehört zu den Dozenten, die die HfW in den Ruch brachten, eine äußerst rechte Hochschule zu sein.1159 Er war schon vor dem Anschluss Nationalsozialist und nach diesem an der Arisierung jüdischer Unternehmen beteiligt. Walter Schuster sprach voller Hochachtung von Hatheyers politischen Leistungen: Hatheyer sei „ein alter Illegaler, der durch Jahre im Stabe des früheren Landesinspekteurs der NSDAP“ tätig gewesen sei „und nach dem Umbruche im Stabe des Staatskommissars in der Privatwirtschaft“ gearbeit sowie „schließlich durch ein Jahr den [arisierten1160 ] Textilkonzern Bunzl & Biach“ verwaltet habe. Er sei „in politischer Hinsicht (...) ebenso einwandfrei wie Stadler.“1161 1942 beabsichtigte das REM, Hatheyer aus Wien wegzuberufen, um eine Wiener Hausberufung zu verhindern; dies scheiterte aber am starken Widerstand der Hochschule: Hatheyer sei „noch aus der Kampfzeit und wegen seiner politischen und wirtschaftlichen Verdienste nach dem Anschluss bei der Gauleitung in Wien stark verankert“. Daher würde seine Wegberufung auch „auf den Widerspruch derselben stossen.“1162 Hatheyer selbst wollte Wien ebenfalls nicht verlassen.1163 Er konnte sich schließlich durchsetzen und blieb in Wien. Nach dem Tod Theodor Ferjancic’ wurde an der HfW ein Extraordinariat frei, 1156
1157 1158 1159
1160 1161 1162 1163
UAE, Bstd. D2/3, Nr. 53: NSDAP, Reichsleitung, NSD-Dozentenbund, der Reichsdozentenbundführer, an Pg. Molitoris vom 18.2.1938 wg. betriebswirtschaftlichen Extraordinariats an der Hindenburg-Hochschule. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13641, Bl. 23: Reichskommissar für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich vom 10.12.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13641, Bl. 24: NSDAP, Stellvertreter des Führers, an REM vom 22.12.1938. Diesen Ruf behielt sie, teils durch eigenes Verschulden, bis lange nach 1945. Es ist wohl kein Zufall, dass sich der „Fall Borodajkewycz“, der „größte(...) Universitätsskandal in der Nachkriegsgeschichte Österreichs“ (Berger [1998, S. 12]), ausgerechnet an der HfW ereignete. (Vgl. zu diesem Fall um einen rechtsextremen Professor: Hakenkreuze.) Bunzl & Biach. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Schuster an Rektor vom 2.7.1940. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13641, Bl. 243: Kurator der wissenschaftliche Hochschulen in Wien an REM vom 10.6.1942. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13641, Bl. 251f.: Hatheyer an Südhof vom 27.7.1942.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
301
für das kurz auch Rudolf Johns im Gespräch war.1164 Berufen wurde aber mit dem von Schuster ebenfalls gepriesenen Max Stadler ein weiterer langjähriger Nationalsozialist: Am 22. Oktober 1942 wurde dieser von der HfW primo et unico loco für die Nachfolge Ferjancic’ vorgeschlagen. Für Stadler sprach insbesondere, dass er „in politischer Hinsicht“ „vollkommen einwandfrei“ sei, „ein Umstand, der gerade an einer ostmärkischen Hochschule besondere Berücksichtigung“ verdiene.1165 Da Stadler überdies „inzwischen mit Wirkung vom 1. VIII. 1942 zum ausserordentlichen Professor im Reichsdienst (ausserordentlicher Reichsprofessor) ernannt worden“ war, bedeutete die Entscheidung über den Besetzungsvorschlag „lediglich die Einweisung Stadlers auf eine freigewordenen Planstelle“.1166 Stadler war schon 19311167 oder 1932 NSDAP-Mitglied geworden.1168 Wie Hatheyer war auch er an der „Arisierung“ jüdischen Eigentums beteiligt; er „befaßte sich [auch] mit der Entwicklung praktischer Methoden zur ’Entjudung’ der österreichischen Wirtschaft“.1169 Zur Zeit der primär von Schuster vorangetriebenen Berufungsversuche an die WH Berlin war Stadler im Büro des Reichskommissars und Gauleiters Bürckel „Leiter der Abteilung B. des Haupternährungsamtes für Gross-Wien“.1170 Stadlers wissenschaftliche Leistungen litten unter seinen politischen Aufgaben, bzw., in den Worten Oberparleiters: Stadlers „seit dem Umbruche (...) überaus starke parteipolitische Inanspruchnahme [gestattete] eine weitere Entfaltung seiner vielversprechenden fachschriftstellerischen Tätigkeit (....) nicht mehr“.1171 1164
1165 1166 1167 1168 1169 1170
1171
Georg Isele, der juristische Ordinarius an der HfW und spätere Mainzer Rektor, der Johns noch aus beider Freiburger Zeit kannte, berichtete ihm, dass er versucht habe, Johns’ Namen primo loco auf die Berufungsliste zu bekommen, allerdings vergeblich. Seine „bescheidene Bitte“ gehe „nur dahin“, dass sich Johns trotz der beiden Einschränkungen – Extraordinariat und nicht primo loco – für den Fall eines Rufs nach Wien „bitte nicht sogleich aufs hohe Roß“ setzen und „nicht postwendend“ ablehnen, sondern sich kurz mit Isele in Verbindung setzen solle. Isele könne sich denken, „dass Wege vorhanden wären, die Schönheitsfehler des Rufes einigermassen zu kompensieren“ – insbesondere werde „in absehbarer Zeit bei uns das Ordinariat Dörfel frei.“ (PAJ: Isele an R. Johns vom 30.9.1942.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 13641, Bl. 277: Mayer an Rektorat vom 22.10.1942, Besetzungsvorschlag Nachfolge Ferjancic, primo et unico loco. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13641, Bl. 278: HfW, Knoll, an Ministerialdirigent Südhof vom 24.Oktober 1942. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708, Schreiben von Schuster an Rektor vom 2.7.1940. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389. Berger (1998), S. 12. Dort war er „mit der Fürsorge für die gesamte Ernährungswirtschaft des Reichsverteidigungsbezirkes XVII, d.i. Wien, Niederdonau [= Niederösterreich], Oberdonau [= Oberösterreich], betraut“. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Schuster an Rektor vom 2.7.1940 und HStAM, Bstd. MK, Nr. 72131: Besetzungsvorschlag für Erlanger Extraordinariat vom 27.3.1941.) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Oberparleiter an Schuster von 31.7.1940. Die Reichsstatthaltung be-
302
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Die stark nationalsozialistische Durchsetzung des Lehrkörpers der HfW machte sich auch in einem Entwurf zur Reform des betriebswirtschaftlichen Studiums bemerkbar, den die HfW Ende 1943 den anderen deutschen Wirtschafts-Hochschulen und -Fakultäten vorlegte. Hasenack berichtet davon, dass dieser Entwurf „auf eine fachliche Verwässerung des Studiums“ hinausgelaufen sei und ganz darauf abgestellt war, „Betriebswirtschafter für den Zweck: großraumwirtschaftliche Beherrschung anderer Nationen auszubilden. Man wollte die innerbetrieblichen Funktionen des Betriebswirtes in der Ausbildung zurücktreten lassen und einen ’Außenkaufmann’ gleichsam züchten.“ Hasenack wandte sich daher entschieden gegen den Plan.1172 An den anderen Hochschulen Österreichs steckte die Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reichs noch in den Kinderschuhen: • An der Wiener Universität wurde 1940 und 1941 „infolge Einführung des wirtschaftswissenschaftlichen Studienplanes an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät“ ein Betriebswirt gesucht, da – „wie nach dem Muster des Altreichs“ – „eine o. Professur für Betriebslehre eingerichtet werden“ sollte.1173 1941 wurde ein Extraordinariat errichtet und mit Anton Haar besetzt. • In Graz wurde die BWL an Universität und Technischer Hochschule von Julius Lohberger, einem Handelsakademie-Professor a.D., Industriedirektor und Wirtschaftsprüfer, vertreten. Lohberger hatte an der TH einen nebenamtlichen Lehrauftrag im Umfang von zwei Semesterwochenstunden inne, der alternierend an der Fakultät für Bauingenieurwesen und an der Fakultät für Maschinenbau ausgeübt wurde.1174 Lohberger behauptete nach dem Anschluss, „schon Januar oder Februar
1172
1173 1174
gründete 1939 ihre Weigerung, Stadler die Abhaltung von Vorlesungen in Heidelberg zu gestatten, damit, dass „die Entjudung der Ostmark (...) sowohl aus politischen wie auch aus wirtschaftlichen Rücksichten in kürzester Frist zu Ende geführt werden“ müsse. Die Überstellung von Stadler nach Heidelberg „würde der Erreichung dieses Zieles hinderlich sein“. (Zitiert nach Berger [1998], S. 12.) UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 47: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947: „Rechtfertigung Prof. Dr. Hasenack“ (vom 20.12.1946). Hasenack berichtete noch während der NS-Zeit von Reaktionen auf seine Kritik, die darauf hinwiesen, dass seine Entgegnung auf den Wiener Entwurf „sachlich (...) nicht schlecht einzuschlagen“ scheine: Südhof habe sich zu einem seiner „Bekannten ungewöhnlich positiv“ über ihn „ausgesprochen, was vielleicht auf die Entgegnung zurückzuführen“ sei. Walb habe ihm geschrieben, dass er die Entgegnung durchgearbeitet habe und Hasenack seine „Wertschätzung und Bewunderung der Arbeit mitteilen“ dürfe, in der „Grundeinstellung stimme“ er ihm „vollkommen zu“. (UAL, 5607[2], Bl. 91: Unvollständiger Brief Hasenack o.D.) UAHalle, Rep. 23/438: Inst. für pol. Ökonomie und Gesellschaftslehre, Prof. Dr. Hugo Vogel, an Schmaltz vom 30.3.1940. BA, Bstd. R 4901, Sign. 12.927.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
303
1933 Mitglied“ der NSDAP gewesen sein.1175 SS-Hauptsturmführer Vogl bestätigte Lohbergers Angaben: Lohberger habe „bereits seit 1932 Spenden an die Gauleitung Steiermark der NSDAP geleistet“ und seines „Wissens seine Mitgliedsbeiträge an die Landesleitung in Linz direkt“ abgeführt. „In der illegalen Zeit“ habe „Lohberger seine Mitgliedsbeiträge“ durch ihn „an den Gau Steiermark bezahlt.“ Auch habe ihn Lohberger persönlich in seiner „Arbeit als illegaler Gauschatzmeister durch eine Reihe von Jahren bereitwilligst in wichtigen Angelegenheiten“ unterstützt „und sich auch sonst niemals“ gescheut, „Opfer und Leistungen für die Bewegung zu vollbringen, trotz seiner ohnehin sehr erschwerten Stellung als leitender Direktor eines Industrieunternehmens.“1176 Wie bei einigen seiner Kollegen aus Wien wurden Lohbergers Ausführungen allerdings angezweifelt: Da „eine Mitgliedschaft des Lohberger vor dem 1.5.1938 weder in der Reichskartei (...) noch im Aktenmaterial der ehem. Landesleitung Österreich verzeichnet“ sei, konnte seinem Gesuch auf Vordatierung seiner Mitgliedschaft nicht stattgegeben werden.1177 • In Innsbruck schließlich wurde die BWL in der NS-Zeit durch Lehraufträge der Münchner Karl Rößle und Peter Scherpf vertreten.
3.3.6 Besetzte Gebiete Nach der deutschen Besetzung der Tschechoslowakei und später Polens und Frankreichs wurden die dort vorhandenen Hochschulen weitgehend geschlossen. Allerdings blieben die deutschen Hochschulen bestehen und wurden der deutschen Kultusadministration unterstellt. Zudem wurden neue Universitäten geschaffen1178 . Betriebswirtschaftslehre wurde in den besetzten Gebieten1179 an den beiden Prager Hochschulen, den Reichsuniversitäten Straßburg und Posen sowie der HerderHochschule in Riga gelehrt.1180 1175 1176 1177 1178 1179
1180
BA, Bstd. PK, Sign. H0194, Bl. 2736: Gauleitung Steiermark an Reichsleitung vom 16.7.1940. BA, Bstd. PK, Sign. H0194, Bl. 2738: F. Alfred Vogl, SS-Hauptsturmführer, vom 9.7.1940. BA, Bstd. PK, Sign. H0194, Bl. 2730: An den Gauschatzmeister des Gaues Steiermark der NSDAP vom 26.4.1941. Bzw., wie in Straßburg, neu eingerichtet. Lässt man den Sonderfall Österreich – dessen Status als „besetzt“ man aufgrund der überwiegenden, teils sehr begeisterten Zustimmung der Österreicher zum 1938 erfolgten „Anschluss“ wohl verneinen muss – außen vor. An den THs in Danzig und Brünn spielte die BWL keine Rolle. Die Behandlung des Herder-Instituts ist in diesem Abschnitt insofern falsch platziert, als Riga während dessen Existenz nicht deutsch besetzt war.
304
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
3.3.6.1 Deutsche Technische Hochschule Prag / Deutsche Karls-Universität Prag Im „Protektorat Böhmen und Mähren“ gab es nach der deutschen Besetzung der Tschechoslowakei drei deutsche Hochschulen: die TH Brünn1181 , die Deutsche Technische Hochschule in Prag und die Universität in Prag. Diese drei wurden auch in den Reichshaushalt aufgenommen1182 ; die tschechischen Hochschulen verblieben hingegen im Etat des Protektorats Böhmen und Mähren und sollten allmählich zugunsten der deutschen Hochschulen ausgehungert werden.1183 Für die BWL waren im Protektorat nur die beiden Prager Hochschulen relevant, vor allem die 1806 gegründete Deutsche Technische Hochschule. In Prag war lange umstritten gewesen, an welcher der beiden deutschen Hochschulen die Wirtschaftswissenschaften konzentriert werden sollten.1184 Die Kompromisslösung sah vor, die VWL ganz an der Universität, die BWL ganz an der Technischen Hochschule einzurichten.1185 Entsprechend hieß es in einer Verfügung des REM, dass ein neu bewilligter außerordentlicher Lehrstuhl für BWL an der Universität volkswirtschaftlich besetzt werden müsse, „weil Betriebswirtschaftslehre an der Universität in Zukunft nicht mehr vertreten, vielmehr den ausschliesslichen Platz an der Technischen Hochschule haben“ werde.1186 Studenten konnten sich aber an beiden Hochschulen einschreiben und die jeweiligen Einrichtungen benutzen.1187 Ab 1942 wurde an der DTH auch ein kaufmännischer Diplomstudiengang eingerichtet – trotz der chronischen Unterausstattung der Hochschule im betriebs1181 1182
1183 1184 1185 1186 1187
In Brünn gab es nur ein Extraordinariat für VWL, keine BWL. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 12.927.) Nach der Besetzung der Tschechoslowakei wurden die Dozenten der dortigen deutschen Hochschulen überprüft. Dabei wurde eine Liste mit verschiedenen Graden der Verlässlichkeit verwendet: 1. Unbedingt verlässlich 2. Widersprechende Meinungen (...) gilt aber im allgemeinen als verlässlich 3. Entweder charakterlich belastet oder schwankende Haltung, beeinflussbar, ohne schwerwiegende politische Verfehlung 4. Fälle, die kommissionell geprüft werden müssen: Entweder dem Beamtengesetz nicht entsprechend, aber sonst anständig, oder Arier mit sehr schlechter politischer Vergangenheit, oder charakterlich stark belastete Fälle 5. Gefährliche Juden oder untragbare Nichtjuden Hochschullehrer der Grade 1–3 wurden übernommen; Personen, die als Grad 4 eingestuft wurden, mussten sich einer Überprüfungskommission stellen; als Grad 5 eingestufte Hochschullehrer sahen sich der „Ausschaltung“ gegenüber. Bei jedem der Überprüften wurde zudem noch vermerkt, ob er Mitglied der S.D.P. gewesen war bzw. sich für diese angemeldet hatte. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 12.880: Dozenten der Prager Universität mit pol. Beurteilung.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 684, Bl. 2. Schmidt (1942), S. 139. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13486: Dekan Oberländer an Kasper vom 28.4.1941. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13486: Verfügung WP 3875/41 vom 23.1.1942. Schmidt, S. 139.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
305
wirtschaftlichen Bereich. Letztlich überwogen aber die politischen Interessen die wissenschaftlichen Anforderungen.1188 Ein weiterer Grund die BWL zu stärken war die Absicht, an der DTH mittelfristig auch das Wirtschaftsingenieursstudium einzuführen.1189 Die ambitionierten Pläne waren der spärlichen Ausstattung der DTH allerdings weit voraus, vor allem, was die BWL betraf: Es gab in Prag nur ein Ordinariat des Fachs. Zudem gab es Probleme mit diesem, da Konstantin Leyerer seit 1927 zwar Ordinarius war1190 , allerdings durch eine lange Krankheit nicht lesen konnte. Daher wurde er seit 1941 durch Otto Hintner von dessen Dresdner Lehrstuhl aus vertreten.1191 1937 gab es in der CSR Überlegungen, Franz Haas auf Vorschlag der DTH zum Ordinarius für BWL zu ernennen. Dazu kam es wegen der politischen Entwicklungen allerdings nicht mehr.1192 Nach dem Zwangsanschluss des Sudetenlandes an das Reich verließ Haas dann den Schuldienst und wurde Wirtschaftsprüfer1193 – vielleicht auch, weil er früher Logenmitglied gewesen war und daher im Hochschuldienst keine Zukunft mehr sah.1194 Neben Konstantin Leyerer und später Hintner wurde die BWL im besetzten Prag durch den Lehrbeauftragten Willy Kriglstein und den Honorarprofessor Reinhard Schmidt vertreten. Kriglstein war wegen des Betriebswirtemangels für die Universität „geradezu unentbehrlich“1195 , da er nicht nur die vorgesehen sechs Semesterwochenstunden las, sondern das doppelte Pensum erledigte.1196 Schmidt wurde ab Oktober 1943 mit einem Extraordinariat an der DTH betraut, das aus den Mitteln eines volkswirtschaftlichen Extraordinariats der Universität geschaffen wor1188 1189
1190 1191 1192 1193 1194 1195
1196
Bstd. R 4901, Sign. 12.927. Bstd. R 4901, Sign. 12.927: Neu beantragte Lehrstühle: pl. o.P. BWL II. Dazu Brief Leiter der Abteilung für nichtnaturwissenschaftliche Ergänzungsfächer, Prof. Henrich, [wohl] an REM vom 26.3.1941. 1941 wurde er auch vom REM dazu ernannt BA, Bstd. PK, Sign. G0212, Bl. 288: Kreisamtsleiter an Gauleitung der NSDAP vom 29.4.1941. Le Coutre (1955), S. 181, und UAF, Abt. 150, Nr. 215/220, Bl. 20: Frankfurter Besetzungsliste vom 25.5.1951. Le Coutre (1955). Wofür sich in den (spärlichen) Akten allerdings keine Anhaltspunkte finden lassen – außer die wegen Haas’ früherer Logenmitgliedschaft gescheiterte Aufnahme in die NSDAP. BA, R31/589: Über Kriglstein. Kriglstein hatte seit 1930 einen Lehrauftrag für Handels- und Betriebswissenschaften, später für Industrielle Kostenrechnung an der Universität innegehabt. Er war auch Professor an der Deutschen Handelsakademie in Prag, was „nach dem Sprachgebrauch des Altreichs einer oberen Wirtschaftsschule“ entsprach. (BA, Bstd. R 31, Sign. 589.) Er promovierte sich allerdings erst 1943, in BWL. Danach sollte er sich auf Wunsch der Universität auf Wirtschaftspädagogik konzentrieren, in diesem Fach war universitätsintern auch seine Habilitation vorgesehen. (BA, Bstd. R 31, Sign. 589.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 13486: Dekan Theodor Oberländer an Ministerialrat Kasper.
306
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
den war.1197 Dennoch blieb die personelle Lage äußerst angespannt. Ein Bericht des NSDDB über die Lage der Prager BWL zeichnet ein verheerendes Bild: Otto Baireuther, der aushilfsweise auch betriebswirtschaftliche Vorlesungen abhielt1198 , hatte „in einem Schreiben“ „an einen anderen betriebswirtschaftlichen Hochschullehrer“1199 nämlich „zum Ausdruck gebracht, daß ihm die nötige Kenntnis der Fachliteratur“ fehlten. Er hatte daher darum gebeten, „aus dem Sachkatalog“ des Instituts des anderen Hochschullehrers „ihm die auf diesem Gebiete vorhandenen Werke herauszuschreiben, außerdem bei jeder Angabe das Erscheinungsjahr und allenfalls den Preis anzuführen“. Baireuther wollte „aus diesem Auszug die fehlende Literaturkenntnis schöpfen.“ Der Brief erregte „naturgemäß starkes Kopfschütteln und erhebliches Aufsehen“ über das unprofessionelle Vorgehen Baireuthers. Der Dozentenbund stellte angesichts „dieses unglaublichen Vorganges“ auch die Prager Fähigkeit in Frage, den kaufmännischen Diplomstudiengang anzubieten.1200 Letztlich blieb die Angelegenheit ohne Folgen1201 – sie zeigt aber gut die teils absurden Folgen der personellen Unterausstattung. Mit der Berufung Otto Hintners nach Prag wurde ein erster Schritt unternommen, die Prager Ausstattung dem erforderlichen Standard anzupassen: 1943 wurde Hintner zum Ordinarius der DTH und zum Honorarprofessor der Universität berufen, nachdem er die BWL schon seit 1941 von Dresden aus mit vertreten hatte. Hintner verhielt sich im Verlauf seiner Karriere wiederholt opportunistisch: Er bewarb sich selbst um freie akademische Stellen, unterstützte seine beruflichen Ambitionen durch enge Kontakte zur jeweils regierenden Partei – zuerst zur BVP, dann zur NSDAP, später zur CSU – und er benutzte seine exzellenten Verbindungen zu einflussreichen Kreisen, um seinen beruflichen Aufstieg zu fördern.1202 Waren diese Versuche kritikwürdig, so benahm sich Hintner in seiner Prager Zeit mehr als schäbig: 1941 versuchte er, sich durch eine antisemitische Tirade materielle Vorteile zu sichern. In diesem Jahr sah sich Hintner nämlich aus Anlass seiner Prager Vertretung dort nach einer Zweitwohnung um – und beschwerte sich anschließend im Stürmer-Stil darüber, dass er die Kosten nicht vollständig ersetzt bekam: 1197 1198 1199 1200 1201 1202
Hasenack (1955b), S. 737. Baireuther war Professor der Prager deutschen Wirtschaftsoberschule und Sektionsrat im Erziehungsministerium in Prag. Um wen es sich dabei handelt, ist aus den Akten nicht ersichtlich. BA, Bstd. R 4901, Sign. 820, Bl. 18f.: NSDAP Reichsleitung, Reichsdozentenführung, an REM vom 20.5.1942. BA, Bstd. R 4901, Sign. 820, Bl. 19: REM an Reichdozentenführer in München vom 25.6.1942. Vgl. u.a. die Ausführungen zu Erlangen in Abschnitt 3.3.2.9.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
307
„Hinsichtlich der Instandsetzungsarbeiten in der Wohnung ist hervorzuheben, dass dieselbe von jüdischen Mietern benutzt worden war und sich in einem derartig verkommenen und verschmutzten Zustand befand, dass mir nicht zugemutet werden konnte, die Wohnung ohne ganz gründliche Reinigung überhaupt zu betreten, zumal ja in diesen Fällen von vornherein Ungezieferverdacht besteht. (...) Es konnte mir natürlich nicht zugemutet werden, in eine Wohnung einzuziehen, deren Wände noch von dem zurückgelassenen Schmutz der Juden strotzten. (...) Die Arbeiten waren notwendig, weil die Zimmer früher für ganz andere Zwecke benutzt worden waren und mehrere Parteien in der Wohnung hausten.“1203 In einem weiteren Brief vom August 1941 wird er noch deutlicher: „Die einzige, nach monatelangem Suchen entdeckte Wohnung war von Juden bewohnt, die ausgesiedelt [sic] wurden. Es kann von mir nun wohl nicht verlangt werden, in eine Judenwohnung einzuziehen, ohne dass wenigstens der übelste Judenschmutz an den Wänden und Böden durch Überholung beseitigt worden wäre. Ich hatte dadurch, dass an dieser ehemaligen Judenwohnung demgemäss viel mehr gerichtet werden musste, als es bei arischen Vorgängern der Fall gewesen wäre, ebenfalls zusätzliche Kosten“.1204 Auch sonst stand Hintner nicht an, sich im nationalsozialistischen Sinne zu betätigen.1205 Dennoch war er in der Partei umstritten: Er gebe sich zwar „als grosser 1203 1204 1205
BA, R31/558: Antwort auf Beanstandungen seiner Bitte um Erstattung von Umzugskosten nach Prag, o.D. BA, R31/558: Hintner an Rektor vom 20.8.1941. In einer Beurteilung Hintners von 1944 äußert sich Südhof „sehr zuversichtlich und anerkennend“ über diesen: „Hintner sei in seiner Entwicklung inzwischen stark gehemmt gewesen, lebe aber jetzt ganz sichtlich auf und er habe ein reiches Feld der Betätigung in Prag gefunden (...) Er habe u.a. eine große Aktion eingeleitet, um tschechische Bibliotheken zu durchforschen nach wirtschaftswissenschaftlicher Literatur, die deutschen Bibliotheken zugeführt werden“ solle – er führte also nationalsozialistische Beutezüge im Osten durch. (UAL, Bstd. Phil. Fak., Sign. B2/22, Filmnr. 1313, Bl. 339: Hintner.) Hintners Haltung zum Nationalsozialismus wurde auch von seinen Kollegen registriert. In seinem eigenen Entnazifizierungsantrag macht Hasenack darauf aufmerksam, dass er „bei der weiteren Kandidatur von Herrn Hintner [für den Straßburger Lehrstuhl] (...) ebenfalls die kritiklose Lobpreisung fachlich unmöglicher Schriften von Thoms seitens Hintners betont“ habe. (UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 209: Hasenack an Magn. Lütke vom 2.2.1946.). (Hintner, immer um einflussreiche Fürsprecher bemüht, bescheinigte Thoms 1943 „Originalität“ und „Verdienste“, die er sich mit seinem Buch „um die Neugestaltung der Wirtschaftsrechnung [...] zweifellos erworben habe [S. 207]: „Wer sich mit den Grundfragen der Betriebswirtschaftslehre beschäftigen und auseinandersetzen“ wolle, werde an Thoms’ „Buche nicht vorübergehen können“ [S. 211].)
308
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Nationalsozialist“, dies entspreche aber „nach Aussage des Hauswartes nicht den Tatsachen“.1206 In einer politischen Beurteilung von 1939 heißt es über Hintner – wohl nicht zu Unrecht – dass dieser zwar früher der BVP angehört habe, aber „keine Beweisstücke dafür“ sprächen, „daß H. auf Grund dieser früheren parteimäßigen Verpflichtung irgendwelche konfessionellen Bindungen nach dieser Richtung hin“ besitze. Ihm werde „nachgesagt, daß er sich in seinen tätlichen Handlungen mehr oder minder von materiellen Erwägungen leiten“ lasse.1207 Obwohl Hintner 1943 endgültig nach Prag berufen wurde, hielt er sich dort im Anschluss selten auf. Daher wuchs auch inneruniversitär die Kritik an ihm. Theodor Oberländer, zu dieser Zeit in Prag Dekan der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät, beschwerte sich im Februar 1945, dass es schwer sei, „Prüfungstermine anzusetzen, da Prof. Hintner immer – seiner Ansicht nach wichtigere – Abhaltungen“ habe. Seit einer ersten Mahnung einige Monate zuvor sei Hintner, der ihm „wegen dieses Berichtes ernstliche Vorhaltungen“ gemacht habe, „noch viel weniger in Prag gewesen.“1208 Ende 1944 wurde dann ein Dienststrafverfahren gegen Hintner angestrengt, dessen Zeil es war, Hintner wegen Pflichtverletzungen aus dem Amt zu entfernen. Alfred Buntru, der Rektor der DTH, verlangte die Abberufung Hintners aus Prag, da dieser seine „Lehrverpflichtung in einem derartigen Ausmasse“ vernachlässige, dass er zu dieser Bitte gezwungen sei.1209 Sowohl beim Dekan, „als auch bei dem Vorsitzenden des Prüfungsamtes für Volkswirte (...) und bei unseren Professoren für Betriebswirtschaft“ bestand daher „allgemein der Eindruck, dass bei Prof. Hintner ein schwerwiegender Mangel an Pflichtgefühl vorhanden“ sei. „Zu dem weniger guten Gesamteindruck hinsichtlich der Prager Tätigkeit des Kollegen Hintners“ sei „nicht nur“ er gelangt, „auch das Urteil der Kollegen“ sei „wohl eindeutig und ungeteilt.“1210 Als Reaktion auf die Vorwürfe wurde Hintner sein Amt als Direktor des betriebswirtschaftlichen Instituts entzogen.1211 Kurze Zeit später beschwerte sich Buntru aber erneut über Hintners Arbeitsauffassung: Hintner habe – bei einem 1206
1207 1208 1209
1210 1211
BA, Bstd. PK, Sign. E0228, Bl. 1034: Fragebogen zur politischen Beurteilung, ca. Jan. 1937. Diese Bedenken des Hauswarts waren allerdings wohl weniger politischer als vielmehr finanzieller Natur: Bei Hintner gebe es „beim Absetzen von Abzeichen oder Karten etc.“ – also der halberpresserischen Beschaffung finanzieller Mittel durch scheinfreiwillige Spendenaktionen – „öfter Schwierigkeiten“. Auch der Blockleiter schloss sich dem an: Hintners spendeten „wohl nur, wenn unbedingt erforderlich“. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 15550, Bl. 99: SS-Oberabschnitt Elbe über Hintner vom 4.11.1939. BA, R31/558: Oberländer an Rektor Buntru vom 10.2.1945. Hintners Wohnung war immer noch in Dresden, meist hielt er sich aber am Chiemsee auf. Seine Abwesenheit von Prag begründete er mit verschiedenen Krankheiten, die teils nicht durch ärztliche Atteste belegt waren, sowie mit seiner Tätigkeit als Wirtschaftsprüfer. BA, R31/558: Rektor der DTH (Buntru) an REM vom 15.2.1945. BA, R31/558.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
309
„Vorgang, der (...) ein bezeichnendes Licht auf die Arbeitsverhältnisse bei diesem Professor“ werfe – eine „Diplomarbeit nicht geprüft“ „und den Gutachtensentwurf über“ eine Arbeit „ebenfalls ohne Prüfung unterzeichnet“.1212 Oswald Hahn sah Hintner später als Opfer der „Vertreibung durch die Tschechen“1213 – allerdings gab es in diesem Fall wenig zu vertreiben: Hintner hielt sich primär am Chiemsee auf, zudem wäre er ohnehin bald strafversetzt worden. Käthe Rhein, Hintners Assistentin in Prag, gab später in Hintners Entnazifizierungsverfahren an, dass sein Fernblieben in Prag von „Rektor Buntru (Brigadeführer der SS)“ „dahingehend ausgelegt“ worden sei, dass Hintner, „dessen politische Abneigung gegen das nationalsozialistische System bekannt“ gewesen sei, „sich vor Zuspitzung der Lage aus dem Protektorat zurückziehen wollte“1214 ; ähnliche Aussagen tauchen in fast allen Leumundszeugnissen für Hintner auf.1215 Hintner selbst gab an, dass das „Dienststrafverfahren (zwecks Dienstentlassung) wegen antinationalsozialistischer Haltung und anderen gleichgerichteten Handlungen gegen das nationalsozialistische Regime eröffnet“ worden sei und er seiner „Dienststellung als Institutsdirektor im Zusammenhang mit dem durch die Nazi-Behörden“ gegen ihn „durchgeführten Disziplinarverfahren aus den erwähnten politischen Gründen fristlos enthoben worden“ sei.1216 Trotz der offensichtlichen Abneigung Buntrus gegen Hintner scheint es aber sehr fraglich, dass Hintner wirklich politisch diskriminiert worden ist. Aus den Akten ergeben sich keine Hinweise auf eine derartige Motivation der Prager Stellen; auch in den Briefen Buntrus, der als eingefleischter und rücksichtsloser Nationalsozialist kaum gezögert hätte, politische Gründe gegen Hintner vorzubringen, fehlen sie. 3.3.6.2 Reichsuniversität Straßburg In Straßburg bestand mit der „Kaiser-Wilhelm-Universität“ schon während des Kaiserreichs eine deutsche Universität; diese wurde im Anschluss an die deutsche Niederlage im Ersten Weltkrieg erneut durch eine französische Universität ersetzt. Während der abermaligen deutschen Besetzung des Elsasses im Zweiten Weltkrieg wurde die deutsche Universität neu gegründet – diesmal als „Reichsuniversität“, deren Auf- und Ausbau ein nationalsozialistisches Prestige- und Machtprojekt war.1217 1212 1213 1214 1215 1216 1217
BA, R31/558: [Wohl] Buntru an REM vom 21.3.1945. Hahn (1975), S. 138. StAM, Kart. 690, Hintner, Bl. 114f.: Käte Rhein vom 15.2.1946 (an diesem Datum Abschrift beglaubigt). Was dafür spricht, dass die Aussagen abgesprochen waren. StAM, Kart. 690, Hintner: „Bemerkungen“ zum Meldebogen vom 1.5.1946. Vgl. zur Reichsuniversität Straßburg Haar / Fahlbusch, S. 578ff.
310
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Die Reichsuniversität wurde am 23. November 1941 eröffnet. Als ursprünglichen Auftrag hatte sie vom „Chef der Zivilverwaltung und ebenso durch den Stab Hess“ den Auftrag erhalten, „eine neuartige Universität aufzustellen, die wirklich als eine Universität des nationalsozialistischen Reiches in Erscheinung treten konnte und die die grosse politische Aufgabe in dieser Westecke des Reiches sowohl im Elsass wie über die Grenzen in das westliche Europa hinein erfüllte. Diese Aufgabe wurde zusammengefasst in der Parole: Die Entthronung der Sorbonne“.1218 Die neue Universität bekam auch einen Lehrstuhl für BWL – allerdings nur im Rahmen einer einer Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät, nicht einer Wiso-Fakultät.1219 Die Besetzung dieses Lehrstuhls gestaltete sich mühevoll und langwierig1220 : Für das neue Ordinariat war 1941 zunächst Wilhelm Rieger im Gespräch.1221 Rieger war gebürtiger Elsässer, hatte in Straßburg studiert und dort auch seine erste akademische Vorlesung gehalten – „im letzten Jahres des ersten Weltkriegs (...) über ’Moderne Kriegsfinanzierung’“1222 Die Berufung scheiterte aber. Da die Straßburger Akten vernichtet wurden, ist nicht klar, inwieweit politische Einwände gegen den Liberalen Rieger eine Rolle spielten. Rieger selbst sah darin später die Ursache seines Scheiterns1223 – wohl zu Recht. Nach dem Scheitern der Rieger’schen Kandidatur wollte die Fakultät Wilhelm Hasenack ernennen.1224 Hasenack berichtete später, er habe vom REM erfahren, dass er den Ruf nach Straßburg nur erhalten habe, da er „bereits Ordinarius“ gewesen sei und man in Berlin daher „auf ein Votum der politischen Stellen ver-
1218
1219
1220 1221 1222 1223 1224
BA, R 43II/940a: Dekan der phil. Fak. der Univ. Straßburg und Bevollmächtigter des Reichsdozentenführers für die Universität Strassburg, Ernst Anrich, an den Generalreferenten für das Elsass beim Chef der Zivilverwaltung, Herrn Oberstadtkommissar Dr. Ernst, o.D. Zwar hatte in Straßburg „zu französischen Zeiten“ schon eine Weile als „städtische Einrichtung eine Art Handelshochschule [eine „Ecole Supérieure de Commerce“] bestanden“, diese wurde jedoch nicht fortgeführt, die neue Professur wurde unabhängig von ihr errichtet. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 740: Universität Straßburg an WHB vom 8.7.1941.) Vor der Berufung Wilhelm Michael Kirschs wurde der Lehrstuhl daher 1941 bis 1943 durch Martin Lohmann von Freiburg aus mit vertreten. Blesgen, S. 173. Hax (1958), S. 320. Menrad, S. 849. Für Hasenack sprach, dass „ihm Verständnis für die allgemeinen Probleme der VWL nachgerühmt“ werde, „worauf die Strassburger Fakultät im Interesse einer fruchtbaren Gemeinschaftsarbeit der verschiedenen Fachvertreter besonderen Wert“ legte. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 2146, Bl. 31: Straßburger Dekan an das REM vom 13.10.1941.)
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
311
zichten“ konnte.1225 Er erklärte sich zunächst bereit zum Wechsel1226 , zog dann aber seine Zusage zurück. Er begründete dies unter anderem damit, dass die Straßburger Fakultät mangelhaft ausgestattet sei. Politische Gründe spielten bei seiner Entscheidung keine Rolle – die Partei hätte ihn akzeptiert. Bevorzugter Kandidat des Dozentenbundes wäre allerdings Wilhelm Weigmann gewesen, da dieser „stets eine klare und eindeutige nationalsozialistische Linie innerhalb der Wirtschaftswissenschaften eingehalten“ hatte.1227 Weigmanns Berufung scheiterte aber ebenfalls, diesmal universitätsintern, nachdem externe Gutachten „übereinstimmend“ ergeben hatten, dass „die wissenschaftliche Bedeutung“ Weigmanns „nicht so hervorragend“ war.1228 Nachdem Hasenack abgelehnt hatte und Weigmann offiziell an den Vorbehalten gegen seine wissenschaftlichen Leistungen – de facto aber wohl gegen seine Person1229 – gescheitert war, stellte die Fakultät eine neue Liste mit Beste, Lohmann und Rößle auf.1230 Da keiner der Kandidaten berufen werden konnte1231 , kam es zu einer neuen Liste mit Gutenberg, Hintner und Wilhelm Michael Kirsch.1232 Kirsch wurde schließlich zum neuen Ordinarius ernannt – und war damit der einzige Betriebswirt, der in der NS-Zeit zum Ordinarius berufen wurde, ohne NSDAPMitglied zu sein.1233 Er blieb allerdings nicht lange in Straßburg: Nach der Eva1225
1226 1227 1228 1229
1230 1231 1232 1233
UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 44ff.: Hasenack an den Leipziger Rektor vom 9.1.1947; außerdem: „Rechtfertigung Prof. Dr. Hasenack“ vom 20.12.1946. 1941 war Hasenack neben der Berufung nach Straßburg auch für eine Berufung an die WH Berlin im Gespräch. Er bevorzugte Straßburg, da er „selbst auch nicht“ glaubte, „dass Herr Mellerowicz und sein Kreis Wert“ auf ihn „als Mitarbeiter an der Wirtschaftshochschule Berlin legen“ werde, auch nicht nach 3 Jahren – also nach seiner Zeit an der TH Berlin. „Die etwaige Berliner Berufungschance“ könne daher, „als nicht effektiv, wohl ausser Betracht bleiben.“ (BA, Bstd. R 4901, Sign. 2146, Bl. 34f.: Hasenack an Kasper vom 20.11.1941.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 2146, Bl. 34f.: Hasenack an Kasper vom 20.11.1941 [erklärt seine Bereitschaft, evtl. Ruf nach Straßburg anzunehmen]. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2146, Bl. 41: Gutachten der NSDAP-Parteikanzlei vom 11.2.1942. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2146. In seiner Verteidigungsschrift in seinem Entnazifizierungsverfahren schreibt Hasenack, dass er die ReSta-Fakultät in Straßburg maßgeblich im Kampf um die „Ablehnung von Nazisten durch Fachbeurteilung gestärkt“ habe. Arthur Nikisch könne darüber Auskunft geben, wie er – nach seiner Ablehnung des Rufs – „die dortige Fakultät bei der Abwehr des Dozentenbundskandidaten Weigmann (...) auf den Straßburger betriebswirtschaftlichen Lehrstuhl unterstützt habe“. (UAL, 5607, Bl. 209: Hasenack an Magn. Lütke vom 2.2.1946.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 2146, Bl. 48: Besetzungsliste vom 2.71942. HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Rektor der TH München an Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 9.9.1942 und Rößle an Rektor vom 2.12.1942. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2146, Bl. 66 vom 15.3.1943. Jedenfalls mit größter Wahrscheinlichkeit: In den Universitätsakten der NS-Zeit sowie Nachkriegsaussagen Kirschs findet sich immer wieder der Hinweis, dass Kirsch nicht Mitglied der NSDAP gewesen ist. Die Akten der Reichsuniversität Straßburg, an die Kirsch 1944 als Ordinarius berufen
312
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
kuierung der Stadt wurde die Universität 1944 nach Tübingen verlegt.1234 3.3.6.3 Reichsuniversität Posen Anders als die Reichsuniversitäten in Straßburg und vor allem Prag konnte sich die dritte Reichsuniversität, die Posener, nicht auf eindrucksvolle Universitätstraditionen berufen1235 ; eröffnet wurde letzte Reichsuniversität erst im April 1941.1236 Die kurzlebige Universität ist für die BWL aber insofern von Interesse, als an ihr mit Otto Hummel zeitweise ein Betriebswirt Rektor war.1237 Die „Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät“ nahm ihre Arbeit im Wintersemester 1941 auf. An ihr war die Ablegung der Diplomprüfung für Volkswirte, nicht aber für Kaufleute möglich.1238 Eine, ja die maßgebliche Person der neuen Fakultät war Otto Hummel. Hummels Karriere verlief eindrucksvoll – wenn man nationalsozialistische Maßstäbe anlegt: Er war von 1934 bis 1935 Rektor der Handelshochschule Königsberg, dort auch Leiter der Dozentenschaft und Dozentenbundsführer, Hauptmann der Reserve bei der Wehrmacht, SA-Obersturmbannführer1239 , seit Dezember 1936 Reichsfachuntergruppenwalter für Hochschullehrer und politischer Leiter im Gaurechtsamt der NSDAP-Gauleitung Ostpreußen.1240
1234 1235 1236
1237 1238 1239 1240
wurde, sind nicht mehr vorhanden; daher ist nicht vollständig klar, ob dies auch noch bei seiner Berufung nach Straßburg galt. Im Bundesarchiv (BA, Bstd. MFOG, Sign. K0051, Bl. 1366) findet sich das Mikrofiche einer Mitgliedskartei Kirschs – diesem zufolge sei Kirsch am 1.5.1933 in die Partei mit der Mitgliedsnummer 3144474 eingetreten. Allerdings ist die Kartei durchgestrichen, unter dem Punkt „ausgetreten“ ist ein unleserlicher Hinweis vorhanden. Möglich und wahrscheinlich ist, dass Kirsch als Dozentenschaftsleiter der HH Königsberg von einem Königsberger Hochschulangehörigen der Partei automatisch als Mitglied gemeldet wurde, der Fehler dann aber später korrigiert wurde. In späteren Gutachten des Dozentenbunds über ihn wird er als Nichtparteimitglied bezeichnet, ohne dass ein Austritt (oder ein Ausschluss) erwähnt wird – was höchstwahrscheinlich der Fall wäre, hätte es einen solchen gegeben. (Im Bundesarchiv sind auch keine Akten über ein eventuelles Parteigerichtsverfahren gegen Kirsch vorhanden.) Brintzinger, S. 335. Danziger Vorposten vom 2.3.1941. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 740. Wissenschaftsminister Rust verkündete anlässlich der Eröffnung der Reichsuniversität Posen großspurig, dass „der Gründer des Dritten Reiches (...) hier an seinem 52. Geburtstage die erste Universität seines Großdeutschen Reiches“ gegründet habe: „Seine Wehrmacht“ habe „den Boden frei [gemacht], auf dem diese Universität gegründet“ sei. Nirgends müsse daher „eine Hochschule stärker in das Erdreich des Volkes und des Landes hineinwachsen, in dem sie forscht und lehrt, als hier“. (Reichsuniversität Posen, S. 17f.) Ihr Auftrag sei laut Gaustudentenführer Streit erfüllt, „wenn sie das lebendige Gewissen des deutschen Geistes für das im Osten liegende deutsche Schicksal“ werde und bleiben werde. (Bstd. R 4901, Sign. 13.132: „Die Bewegung“ vom 11.3.1941, Gaustudentenführer Hanns Streit, Kurator in Posen.) Vgl. zur Reichsuniversität Posen Haar / Fahlbusch, S. 569ff. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 740: Runderlass des REM vom 22.12.1941. Grüttner (2004), S. 81. Brintzinger, S. 225.
3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen
313
Abbildung 3.18: Reichsuniversität Posen (ca. 1941) (Quelle: Wikipedia) In Posen war er seit 1941 Dekan der ReSta-Fakultät sowie ab 1944 Rektor der Universität.1241 Trotz der Rolle Hummels ist die Vertretung der BWL an der Reichsuniversität in Posen nur eine Randnote in der Geschichte des Faches – die Zeit, sich in Posen zu etablieren war deutlich zu kurz; schon 1945 wurde die Universität wieder geschlossen.
3.3.7 Herder-Institut zu Riga. Private deutsche Hochschule Am „Herder-Institut zu Riga. Private deutsche Hochschule“1242 wurde die BWL ebenfalls kurz vertreten, zunächst 1933 durch Karl Banse als Gastprofessor, nachdem das Fach „auf Wunsch maßgebender Stellen“ in den „Lehrplan aufgenom1241
1242
Dass er nicht nur bezüglich seiner Ämter, sondern auch in Bezug auf seine Meinungen einer der „nationalsozialistischsten“ Betriebswirte war, zeigt sich u.a. auch in seinen Äußerungen „on the techniques of producing German ’heartland’“: Es sei „an inevitable political necessity and a measure of war economy immediately and comprehensively to relieve (Ablösung) the Polish and Jewish employers.“ Max Weinreich kommentiert diese Meinung wie folgt: „This drawing upon the rich resources of the German language by German scholars was certainly touching: if they called expropriation ‘relieving’“ „then the action itself did not appear so black as it was, and the dignity of scholarship was preserved.“ (Weinreich, S. 122. In Weinreichs Buch wird Hummel als einziger Betriebswirt angeführt. Das Hummel-Zitat erschien ursprünglich in: „Osteuropäische Wirtschaftsfragen. Vorträge gehalten auf der Tagung des Vereins deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Weimar 1942, Schriftenreihe des Zentralforschungsinstituts für nationale Wirtschaftsordnung und Grossraumwirtschaft, S. 85, kursiv im Original.) Vgl. zu diesem auch S. 593–594.
314
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
men“ worden war. Bei der Berufung Banses sollte es sich „nicht eigentlich um eine Berufung für ein Semester, sondern um eine Festlegung für eine längere Zeit“ handeln.1243 Zum Frühjahrssemester 1933 nahm Banse als außerordentlicher Professor seine Tätigkeit in Riga auf.1244 Banse war zum Zeitpunkt seiner Berufung auch Privatdozent in Königsberg – die Doppeltätigkeit bot sich an, da die Stelle in Riga schlecht dotiert war: Er erhielt dort pro Semester insgesamt nur umgerechnet etwa 800 Reichsmark an Kolleggeldern sowie die Erstattung der Reisekosten.1245 Daher musste auch jeder Professor, der in Riga las, „eine Heimatuniversität haben“, „d.h. die Herren sollen hier lesen, aber dort die Gehälter beziehen.“1246 1934 wurde Paul Deutsch von der Handels-Hochschule Leipzig zum Nachfolger des inzwischen in Königsberg zum Ordinarius ernannten Banses berufen.1247 Deutsch beendete 1935 seine Rigaer Tätigkeit. Ab 1938 wurde die BWL von Wilhelm Michael Kirsch vertreten, allerdings wurde das HI 1939 aufgelöst.
3.4 Hochschulnahe Institute und Vereinigungen Die Betriebswirtschaftslehre war auch an – meist hochschulnahen – Forschungsinstituten institutionalisiert. Insbesondere die „Forschungsstelle für den Handel“ in Berlin, das „Institut für Wirtschaftsbeobachtung der deutschen Fertigware“ in Nürnberg und der Sonderfall der „Schmalenbach-Vereinigung“ in Köln waren für die Entwicklung der Disziplin bzw. von deren Teilgebieten bedeutsam; das Heidelberger „Institut für Großraumwirtschaft“ behandelte explizit nationalsozialistische Fragestellungen.
1243 1244 1245 1246 1247
LVVA, Fonda No. 4772, apraksta Nr. 2, lietas Nr. 66, Bl. 3: Rektor [wohl Kulmberg] an Banse vom 20.5.1932. LVVA, Fonda No. 4772, apraksta Nr. 2, lietas Nr. 66, Bl. 15: Rektor an Banse vom 19.12.1932. LVVA, Fonda No. 4772, apraksta Nr. 2, lietas Nr. 66: Rektor an Banse vom 7.6.1932. LVVA, Fonda No. 4772, apraksta Nr. 2, lietas Nr. 4, Bl. 58ff.: Protokoll der 59. Ratssitzung vom 26. Nov. 1934. Deutschs Tätigkeit in Riga sollte länger dauern als die Banses. Daher wurde im Rat dafür plädiert, „dass die auswärtigen Herren sich verpflichten, mindestens 3–4 Jahre am Herderinstitut zu arbeiten“. Der Rektor stimmte „dem grundsätzlich zu mit der Motivierung, dass ein enger Connex mit der Studentenschaft, wie er unbedingt notwendig“ sei, „sich nur bei längerer Aufenthaltsdauer der Herren hier erzielen liesse.“ (LVVA, Fonda No. 4772, apraksta Nr. 2, lietas Nr. 4, Bl. 58ff: Protokoll der 59. Ratssitzung vom 26. Nov. 34.) Allerdings war die Hochschule in einer schlechten Verhandlungsposition, da sie mehr auf die Lehrkräfte von auswärts angewiesen war als diese auf ihre Berufung nach Riga.
3.4 Hochschulnahe Institute und Vereinigungen
315
3.4.1 Forschungsstelle für den Handel Der Handelsausschuss des RKW wurde 1926 gegründet; ihm ging es um die „Untersuchung der Erzeugungs- und Absatzbedingungen der Deutschen Wirtschaft“. Dazu wurden Geschäftsinhaber aus allen Bereichen des Handels nach Leistungen, Kosten und Lagerumschlagshäufigkeiten befragt. Obmann dieses Ausschusses war Julius Hirsch.1248 Fortgesetzt wurde die Arbeit des Ausschusses durch die von Julius Hirsch initiierte und mitgeleitete „Forschungsstelle für den Handel“.1249 Bedeutendster Finanzier der FfH war das RKW. 1930 wurde von der FfH ein monatlicher Betriebsvergleich im Einzelhandel aufgebaut, wodurch „eine ständige enge Fühlung mit den Verbänden und den einzelnen Handelsfirmen erzielt werden“ konnte. Schließlich beteiligten sich „23 Verbände mit über 1.200 Betrieben (...) am monatlichen, 32 Verbände am jährlichen Betriebsvergleich.“ Durch die Betriebsvergleiche wurden erstmals die Marktstruktur im deutschen Handel quantifiziert und somit vergleichbar gemacht.1250 Durch die Presseabteilung der FfH wurde „der grösste Teil der Tages- und Fachpresse (...) laufend über“ deren Arbeiten informiert. Da die Handelsforschung „im wesentlichen (...) ein völliges Neuland“ war, „mussten für die Arbeiten die geeigneten Kräfte erst herangezogen werden“. Hirsch zog dafür primär Diplomanden der HH heran, „da diese in die Denkrichtung der Handelsforschung durch ihr Studium eingearbeitet“ waren.1251 Bis 1933 leiteten Hirsch und Joachim Tiburtius gemeinsam die FfH. Nach der Machtergreifung kam es aber zum Eklat. Hirsch warf Tiburtius später vor, 1933 einen „nationalsozialistischen Husarenritt“ versucht zu haben.1252 Tiburtius habe sich, als Hirsch nach der NS-Machtergreifung in seiner Existenz bedroht war, aktiv gegen ihn gestellt und versucht, die alleinige Leitung der Forschungsstelle zu 1248 1249 1250 1251 1252
Schenk, S. 29. LAB, Bstd. A, Rep. 200-02-03, Nr. 172: Satzung der FFH vom 27.7.1928. LAB, Bstd. A, Rep. 200-02-03, Nr. 172: „Notiz über die Besprechung mit Herrn Schäfer vom Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit wegen der Forschungsstelle für den Handel“ vom 20.6.1933. LAB, Bstd. A Rep. 200-02-03, Nr. 172: Otto Bock, „Organisation und Entwicklung der Forschungsstelle für den Handel. Stand vom 1. April 1933“. In einem langen Brief, der sich gegen die Wiederernennung Tiburtius’ zum Professor in Berlin richtet, beschreibt Hirsch 1946 unter dem Titel „Notizen über die Haltung von Herrn Joachim Tiburtius, als er durch den Nationalsozialismus sich eine Stellung beschaffen wollte“ detailliert Tiburtius’ Verhalten nach der Machtergreifung. Hirsch versuchte so, zu verhindern, „daß Persönlichkeiten die mit solch schlagartiger Geschwindigkeit ihre Gesinnung“ wechselten, wie es im Fall Tiburtius geschehen sei, „an der ungemein schweren Aufgabe der demokratischen Neuerziehung der deutschen akademischen Jugend“ mitwirkten. (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 XII: Hirsch aus New York vom 3.8.1946: „Notizen über die Haltung von Herrn Joachim Tiburtius, als er durch den Nationalsozialismus sich eine Stellung beschaffen wollte“.)
316
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
erlangen. Tiburtius sei, so Hirsch, nach der Machtergreifung1253 in Hirschs Abwesenheit in dessen Amtszimmer in der FfH erschienen, „ausgerüstet mit Bildern von Adolf Hitler und seinem ’Kultus’Minister Rust.“ Er habe „die Anbringung der Bilder“ in Hirschs Amtszimmer angeordnet, habe „eine Rede über die neue Zeit“ gehalten und habe „alle Angestellten durch Handschlag einen Treueschwur ablegen [lassen] für drei Persönlichkeiten, nämlich Hitler, Rust und Tiburtius.“ Dieser Vorgang sei Hirsch „nicht nur vollkommen übereinstimmend sofort durch“ seinen „Assistenten Otto Bock, sondern auch von allen Angestellten der FfH gleichmässig geschildert“ worden, die ihn nach seiner Rückkehr nach Berlin im Juni 1933 aufsuchten. Hirsch verhinderte daraufhin kurzfristig, dass Tiburtius die Leitung der Forschungsstelle übertragen wurde – zur Empörung Tiburtius’: „Als Herrn T. die Eroberung der Forschungsstelle auf diese Weise vereitelt worden war, erschien er eines Tages im Juni 1933 in meiner Villa Knesebeckstr. 15 zusammen mit Herrn Dr. Leo Engel. Die angebliche1254 Anwesenheit von Herrn Prof. Schmalenbach ist durch Herrn T. frei hinzugefügt. Wie Prof. Schmalenbach mir bestätigte, haben weder er noch ich die geringste Erinnerung daran. Herr T. stritt damals das ganze theatralische Vorgehen gar nicht ab, sondern beschwerte sich heftigst nur darüber, dass ich ihn nachher hinausgesetzt habe. Sein ganzes Verhalten im Gefühl der neuen Stellung, die ihm als Arier gegenüber Nichtariern nunmehr zugefallen war, war derartig, dass meine übrigens arische Hausdame sich weigerte, diesen Herrn überhaupt noch einmal zu bedienen.“ Außerdem habe Tiburtius versucht, Hirsch Autorenhonorare, die diesem zustanden, streitig zu machen. Tiburtius wehrte sich gegen die Vorwürfe. Er sprach, mit den Vorwürfen Hirschs konfrontiert, von einem „gehässigen Angriff“. Rudolf Seÿffert unterstützte Tiburtius’ Verteidigung und warf Hirsch persönliches Übelwollen gegen Tiburtius vor. Dies führte bei Hirsch zu „nicht geringem Staunen“, da er mit Seÿffert seines Wissens „nie etwas zu tun“ gehabt habe. Hirsch blieb bei seinen Vorwürfen: Er habe „etliche Schreiben von ’Leumunds-Zeugen’ erhalten, von denen die meisten“ ihm aber „übrigens praktisch inhaltslos zu sein“ schienen. „Soweit Herr J.T. Vorgänge im Mai und Juni 1933 zu beschönigen“ versuche, lasse „sich die positive Unrichtigkeit dieser Versuche leicht beweisen.“1255 1253 1254 1255
Wohl im Mai 1933. Tiburtius erwähnt die Anwesenheit Schmalenbachs wohl in einer – in den Akten nicht vorhandenen – Verteidigungsschrift gegen die Vorwürfe Hirschs. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 XII: J. Hirsch aus New York vom 3.8.1946. Hirsch
3.4 Hochschulnahe Institute und Vereinigungen
317
Die Frage, ob sich Tiburtius so schäbig verhielt, wie dies von Hirsch behauptet wurde, ist schwierig zu beantworten: Hirsch war wohl von seinen Anschuldigungen vollständig überzeugt.1256 Gegen die (vollständige) Korrektheit seiner Anschuldigungen spricht zum einen, dass ihm einige Vorgänge nur aus zweiter Hand berichtet wurden, zum anderen aber Tiburtius’ Verhalten vor und nach 1933: Tiburtius hatte vor 1933 ohne antisemitische Auffälligkeiten mit jüdischen Kollegen zusammengearbeitet.1257 Auch war er weder 1933 noch danach der NSDAP beigetreten, obwohl ihm dies wiederholt nahegelegt wurde; seine Weigerung, Parteimitglied zu werden, brachte ihm wiederholt berufliche Nachteile ein und führte zu seiner Beobachtung durch die Gestapo. Allerdings sind Hirschs Angaben sehr präzise – sie haben wohl zumindest einen wahren Kern. Tiburtius wollte wohl tatsächlich 1933 die vermeintliche Gunst der Stunde zum beruflichen Aufstieg nutzen – wobei er vermutlich sogar, zumindest kurzfristig, bereit war, auf Kosten seines ehemaligen Partners auf schäbige Weise mit dem nationalsozialistischen Regime zu paktieren.1258 Tiburtius wurde schließlich Leiter der FfH. Mitte 1933 war diese allerdings kurzfristig in ihrer Existenz bedroht: Das RKW distanzierte sich von ihr; kurzzeitig gab es im RKW Pläne, eine eigene Handelsforschungsgruppe einrichten.1259
1256
1257
1258
1259
ergänzt: Wen könne „es aber Wunder nehmen, dass, nachdem zwei von den drei grossen Namen Hitler, Rust und Tiburtius etwas Glanz verloren haben, Herr T. nunmehr bei der christlichdemokratischen Union“ auftauche. „Wie eine Partei sich“ verhalte, „das zu beurteilen“ sei nicht seine Sache. Rudolph Hirsch, Julius Hirschs Sohn, bewertet die Vorwürfe seines Vaters gegen Tiburtius so: „Ich kann mich ueber die Glaubwuerdigkeit der Beschuldigungen nur so aussprechen: mein Vater hat mich buchstaeblich nie, noch meines Wissens nach irgendeinen anderen, je angelogen. Gewiss, er konnte um allzu heikle Fragen geschickt herumsteuern und schlimmstenfalls eine Antwort verweigern, aber Schlimmeres nicht. Deshalb glaube ich, dass man die Beschuldigungen, nicht zuletzt weil sie ja telegrafisch und schriftlich dargelegt wurden, als bare Muenze annehmen kann.“ (PAV: E-Mail Rudolph Hirschs an den Verfasser vom 14.11.2003.) Martin Götz, bis 1933 Assistent an der FfH, nannte überdies Tiburtius bei seiner Stellenanfrage an die SPSL als Referenz (vgl. Abschnitt 4.2.9 zu Götz) – also schon in einer Zeit, in der Tiburtius als tatsächlich oder scheinbar überzeugter Nationalsozialist wohl kaum eine Referenz für einen Juden ausgestellt hätte. Dafür spricht auch ein Gutachten Schweitzers: Tiburtius habe „nach dem Umbruch“, nachdem ,Hirsch und Engel aus der Forschungsstelle“ ausgeschieden seien, versucht, dort „die alleinige Führung zu erhalten, um dadurch noch stärker in die Hochschule eingegliedert werden zu können.“ Charakterlich sei nichts nachteiliges über Tiburtius bekannt geworden, Schweitzer habe jedoch den Eindruck, „daß er dem Nationalsozialismus fern“ stehe, jedenfalls wohl kaum ein aktiver Nationalsozialist werden“ werde. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 674/2, Bl. 146f.: Schweitzer über Tiburtius vom 23.3.1938 auf Anfrage des Kölner Rektor vom 26.2.1938 (Bl. 143), da Tiburtius auf der Vorschlagsliste für die Besetzung des LS für Wirtschaftliche Staatswissenschaften in Köln stand.) LAB, Bstd. A Rep. 200-02-03, Nr. 172: „Notiz über die Besprechung mit Herrn Schäfer vom Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit wegen der Forschungsstelle für den Handel“ vom 20.6.1933.
318
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Stattdessen wurde die FFH aber 1933 Bestandteil des RKW, wodurch „auch eine enge Zusammenarbeit mit dem Reichsausschuß für Wirtschaftlichen Vertrieb“ entstand. Sowohl die ehemalige FfH als auch der Reichsausschuss wurden von Tiburtius geleitet, der damit „alle an der Absatzwirtschaft beteiligten Forschungsinstitute zusammenfaßte.“1260
3.4.2 Schmalenbach-Vereinigung Anfang 1932 wurde die Schmalenbach-Vereinigung1261 gegründet. Sie sollte den gegenseitigen Austausch der Schmalenbach-Schüler ermöglichen.1262 Die Vereinigung entwickelte sich für Schmalenbach später zu einem Mittel, das Fach auch nach seiner Emeritierung aktiv weiter zu entwickeln.1263 Er fürchtete nämlich, dass, falls nicht „irgendwo ein Körper“ bestehe, „der sich die Fortentwicklung der Betriebswirtschaftslehre in rein wissenschaftlicher Art angelegen sein“ lasse, „die wissenschaftliche, hochschulmässige Betriebswirtschaftslehre vor die Hunde“ gehe.1264 „Die sog. Kölner Schule“ sei „schon jetzt [= 1934] eine historische Angelegenheit geworden“.1265 Schmalenbach sah es insbesondere als große Gefahr für die BWL, dass „die Praktiker nicht die Entwicklung des Faches“ weiter unterstützten.1266 Schmalenbach selbst bemühte sich daher stets, akademische Betriebswirtschaftslehre und kaufmännische Praxis miteinander in Kontakt zu bringen. Auch seine Vereinigung hatten daher ausgezeichnete Kontakte zur (rheinischwestfälischen) Industrie.1267 Selbst Schmalenbachs Ächtung im Dritten Reich kappte diese nicht (vollständig) – zu sehr waren ihm seine Schüler weiter in Verehrung verbunden. In der Schmalenbach-Vereinigung trafen sich Praktiker und Wissenschaftler zum Austausch über betriebswirtschaftliche Fragen. Probleme, die intensiverer Analyse bedurften, wurden in Arbeitsgruppen behandelt. Deren Mitglieder waren nur selten Hochschullehrer der BWL, sondern meist in der Praxis tätige Schüler Schma1260 1261
1262 1263 1264 1265 1266 1267
Handelsforschung heute, S. 13ff. 1979 wurde die „Schmalenbach Gesellschaft – Deutsche Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.“ Nachfolgerin der Schmalenbach-Gesellschaft und der „Deutschen Gesellschaft für Betriebswirtschaft“. (zfbf, Jg. 31 [1979], S. 1.) Erster Vorsitzender war Erwin Geldmacher. (SG-Archiv, Bstd. S 74: Niederschrift über die Gründungsversammlung der Schmalenbach-Vereinigung zu Köln im Domhotel am 24.1.1932.) SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach an Willy Minz vom 24.9.1937. SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach [wohl] an Willy Minz vom 3.4.1934. SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach [wohl] an Willy Minz vom 3.4.1934. SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach an Willy Minz vom 24.9.1937. HSTAM, MK 69333: Dort wird diese Meinung in einem Gutachten Karl Rößles [von wohl ca. 1948] über Theodor Beste festgehalten.
3.4 Hochschulnahe Institute und Vereinigungen
319
lenbachs. Ein Grund dafür war auch das während des Dritten Reichs sehr kühle Verhältnis Schmalenbachs zur Betriebswirtschaftslehre an den Hochschulen und Universitäten. Aufgrund seiner eigenen schlechten Erfahrung glaubte Schmalenbach, es sei am besten, die von ihm als dringlich erachteten Fragen nicht unter „einer vorzeitigen Mitwirkung“ „von betriebswirtschaftlichen Hochschullehrern“ untersuchen zu lassen, sondern in von ihm ausgewählten Kommissionen der Vereinigung. Es sei „auch zu bedenken, dass man heute in einer sehr reformlustigen Zeit“ lebe, „in der widerstrebende Elemente ohne viel Federlesens überrannt“ würden. Werde „die Zeit wieder ruhiger“, könne „jeder subalterne Professor soviel Geist aufbringen um hundert Gründe dagegen aufzuzählen, auch wenn es im Grund sich nur um Kolleggeld, Eifersucht und sonstige hehre Motive“ handle.1268 Unterstützt wurde Schmalenbachs Arbeit in der Schmalenbach-Vereinigung primär durch Willy Minz, der die Vereinigung mitgegründet hatte und lange ihr Präsident war. Minz betrieb „vom Geiste des Nationalsozialismus unbeeinflußte betriebswirtschaftliche Forschungen“ – so Schmalenbach nach dem Krieg. Minz verweigerte sich auch einer Aufforderung des REM, „die Vereinigung aufzulösen oder ihr wenigstens einen anderen Namen zu geben“ – auch wenn Schmalenbach selbst ihm nahelegte, diesem Druck nachzugeben.1269 Schmalenbach und seine Vereinigung widmeten sich auch während des Dritten Reichs aktuellen wirtschaftlichen Problemen – 1942 beispielsweise verstärkt dem Finanzleiter, dem Lagerwesen sowie dem Organisationswesen: „Wenn die akademische Betriebswirtschaftslehre sich dieser Gegenstände nicht“ annehme, käme sie, wie Schmalenbach fürchtete, „früher oder später in die Hand von Nichtbetriebswirtschaftlern“, was „nicht zum Nutzen der Sache“ sei. Man sehe „dies bereits am Gefolgschaftswesen, um das die Techniker“ begännen, „unter dem Stichwort Menschenführung sich ein neues Betätigungsfeld zu schaffen.“ Wenn man „diese Dinge nicht bald in Angriff“ nähme, habe das „Fach davon grossen Schaden“. Insbesondere bilde „sich die Meinung immer mehr aus, die Betriebswirtschaftler seien ganz gute Rechnungstechniker, aber damit sei auch ihre fachliche
1268 1269
SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach an Willy Minz vom 20.11.1942. HStADüss, Bstd. NW 1048, Sign. 25-00796: Schmalenbach, „Zur Vorlage bei der MilitärRegierung“, vom 11.12.1945. 1938, nachdem sich die antisemitischen Diskriminierungen weiter verschärft worden waren, entschloss sich Schmalenbach, die Jahresfeste der SchmalenbachVereinigung aufzugeben, da es Beamten und Parteigenossen verboten war, mit Juden zu verkehren – er aber den Vorschlag seiner Frau nicht annehme wollte, den Festen fernzubleiben. Er bat Minz auch, nicht zu versuchen, ihn von diesem Plan abzubringen, da es ihm „fast unerträglich“ sei, „über diese Dinge überhaupt zu sprechen“ und es nicht anders gehe, als von ihm vorgeschlagen. Wenn er „an seine Kinder denke“, sei sein Herz „oft schon schwer genug“. (SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach an Willy Minz vom 2.2.1938.)
320
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Leistung erschöpft.“1270 Schmalenbach sah als dringlichstes Arbeitsgebiet der Vereinigung die Betriebsorganisation. Dies sei zwar „keineswegs (...) ein neues Gebiet“, die Umstände verlangten aber „eine verstärkte Forschungstätigkeit“: Zum einen „das wieder kräftig einsetzende Vordringen des Grossbetriebs, das schon bisher der Betriebswirtschaftslehre einen starken Auftrieb gegeben“ habe. Damit parallel laufe „eine stärkere Einflussnahme des Staates durch die verschiedenen Formen der Wirtschaftslenkung“. Zudem sei „auf die starke Zunahme der sog. Zusammenbaubetriebe hinzuweisen, die heute durch den Autobau, Flugzeugbau usw. einen Aufschwung“ erlebten, „der sich auch nach dem Kriege voraussichtlich fortsetzen“ werde. Anders als die bisherige deutsche und amerikanische Organisationsliteratur sollte dabei nicht deduktiv, sondern „im wesentlichen ’von der Seite her’“ vorgegangen werden: „durch Inangriffnahme von Einzelproblemen des Organisationswesens“.1271 Die Arbeit auf dem Gebiet des Organisationswesen erfolgte innerhalb der SV vor allem im Arbeitskreis Krähe, der sich zum wohl produktivsten Arbeitskreis der SV1272 entwickelte: Seine „Veröffentlichungen über Unernehmensorganisation, Konzernorganisation, Leistungsorganisation und Finanzorganisation“ erschienen teils in mehreren Auflagen.1273 Auch Schmalenbach selbst sah die KräheKommission „besonders erfolgreich“ arbeiten. Fast alle ihre Mitglieder seien, „angeregt durch die fleissigen Arbeiten der Kommission, in ihren eigenen Betrieben als Organisationsfachleute immer mehr zur Geltung“ gekommen und hätten „ihren Aufgabenkreis fortgesetzt“ erweitert.1274 Die Konzentration auf aktuelle Probleme hatte für die SV zur Folge, dass sie sich – wie die BWL der Zeit allgemein – auch mit der nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik beschäftigte. Hier zeigte sich erneut Schmalenbachs zwar widerwillige, aber doch als unvermeidlich angesehene Unterstützung gesteuerten Wirt1270
1271
1272
1273 1274
SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach an Willy Minz vom 20.11.1942. Bei den neuen Fragen, die die Vereinigung bearbeiten solle, dürfe sie „sich nicht davon stören lassen, dass derartige Themen vorerst wenig allgemeine Beachtung“ fänden: Auch bei den ersten Arbeiten zur Bilanz, der Selbstkostenrechnung und später am Kontenrahmen 30 Jahren zuvor sei der Widerhall auch „sehr gering“ gewesen, „während heute die Zahl der Schriften hierüber kaum noch zu zählen“ sei. Daher würden in der Schmalenbach-Vereinigung „die Arbeiten aus den bearbeiteten Gebieten des Bilanzund Rechnungswesens in den Hintergrund“ treten. SG-Archiv, Bstd. S 74: Protokoll der Mitgliederversammlung der Schmalenbach-Vereinigung am 20.6.1942 im Domhotel zu Köln. Krähe wurde 1944 von Schmalenbach auch zu seinem Testamentsvollstrecker ernannt (Frese [1991), S. 836). Deren Fortschritte wurden auch von staatlichen Stellen aufmerksam verfolgt; insbesondere das Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion beabsichtigte sogar, einige ihrer Ergebnisse verbindlich umzusetzen. (Vgl. Frese [1991), S. 836.) Potthoff (1979), S. 854. SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach an Willy Minz vom 10.12.1943.
3.4 Hochschulnahe Institute und Vereinigungen
321
schaftens. Für Schmalenbach war „die Untersuchung der Methoden und Mittel der modernen Wirtschaftslenkung (...) eines der vordringlichsten Probleme der Betriebswirtschaft“. Er schätzte „das Personal, das durch den gesamten Lenkungsapparat in Ämtern und Betrieben beschäftigt“ werde, auf mindestens 60.000 Personen, grossenteils solche mit überdurchschnittlicher Leistung“. Es sei eine „wahrscheinlich lösbare Aufgabe“, 20.000 davon freizustellen. Erreicht werden könne dies durch die Vereinheitlichung von zahlreichen Berichten und Statistiken, um die derzeitige (1942) „wilde Planlosigkeit, die viel Arbeit“ verzehre, zu überwinden.1275 Auch wurde es Schmalenbach 1943 „immer deutlicher, daß die Aktienreform ein Fehlschlag“ gewesen sei – was ihn allerdings wenig interessiere, „weil diese Dinge, auf lange Sicht gesehen, unwichtig“ seien: Die deutsche Wirtschaft und die deutsche Wirtschaftslenkung“ gingen mit starken Schritten auf die volle Verstaatlichung eines sehr grossen Teils der Industrie hinaus“, das SpeerMinisterium durchsetze „bereits die Betriebe mit so viel staatlichen Kommissaren, natürlich alles Technikern, dass die Vorstände der Gesellschaften immer mehr zu Puppen“ würden. „Das Ziel der Wirtschaftslenkung dieser Art“ sei „zwar nicht Verstaatlichung“, aber es werde „die Folge sein“.1276
3.4.3 Institut für Wirtschaftsbeobachtung der deutschen Fertigware 1925 gründete Wilhelm Vershofen das „Institut für Wirtschaftsbeobachtung der deutschen Fertigware“. Das Institut wurde als Einrichtung der Handelshochschule Nürnberg gegründet und leistete Pionierarbeit auf dem Gebiet der Marktforschung. 1934 erhielt es das Recht zur „Durchführung von Marktstatistiken und Marktanalysen (Produktions-Auftrags- und Absatzstatistik) einzelner Zweige der deutschen Konsumfertigwarenindustrie“.1277 Da das Institut aus eigenen Kräften finanziell und organisatorisch auf Dauer nicht überlebensfähig gewesen wäre, gründete Vershofen 1934 in Form eines eingetragenen Vereins auch die „Gesellschaft für Konsumforschung“. Institut und GfK waren „sachlich, organisatorisch und finanziell wie auch in persönlicher Hinsicht aufs engste verknüpft“ und stellten lange Zeit „praktisch eine Einheit dar“.1278 Das Institut nahm schon bald nach seiner Gründung „allmählich schon rein äusserlich derart an Umfang und Differenziertheit“ 1275 1276 1277 1278
SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach an Willy Minz vom 13.7.1942. SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach an Willy Minz vom 10.12.1943. HStAM, Bstd. MK, Nr. 5588: Bayer. Staatsmin. für Wirtschaft vom 25.10.1934 in Ministerialblatt. WisoFakEN, Akten Schäfer: Schäfer vom 25.10.1945 „Betr. Fortführung des Instituts für Wirtschaftsbeobachtung auf neuer Grundlage“. Vgl. zum inhaltlichen Profil des Nürnberger Instituts Bubik, S. 88ff.
322
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
zu, „dass es unmöglich in Administration der Hochschule verbleiben“ konnte.1279 Vershofen versuchte daher ab 1934, das Institut von der HH Nürnberg zu lösen und es „unter führender Mitwirkung der Reichsstelle für Raumordnung zu verselbständigen“1280 1938 gelang ihm dies; seitdem wurde das Institut als vollkommen selbständige Stiftungsreinrichtung geführt. Auftraggeber des Instituts „waren von jeher Großfirmen, Wirtschaftverbände, hohe und höchste Reichs- und Landesstellen“.1281 Für Vershofen bedeutete dies mehr Unabhängigkeit von der Hochschule, insbesondere konnte er nun die dort verlaufenden Grabenkämpfe gelassener sehen. Vom Ruf des Instituts profitierte allerdings weiter auch die Handelshochschule, die „als die Wirtschaftshochschule für das spezielle Studium der Markt- und Absatzforschung und der Verbandsstatistik“ galt.1282 In einem recht treffsicheren Gestapo-Gutachten über Vershofen von 1938 wird dessen „politische Einstellung vor der Machtübernahme“ als nicht bekannt angegeben, er „dürfte aber nach seinem heutigen Verhalten sehr schwarz gewesen sein“.1283 Auch „heute noch“ verkehre er „sehr viel mit der kath. Geistlichkeit“. Sein „Gesamtverhalten“ gebe „unbedingt Anlass [zur Annahme], dass er keineswegs für die NSDAP und den Staat“, „sondern in sehr kluger Weise ein vielleicht nicht ungefährlicher Gegner“ sei – „auf jeden Fall“ sei „unbedingte Vorsicht am Platze“.1284 Vershofens Skepsis gegenüber Marktwirtschaft und Großunternehmen1285 war wohl eine der Erklärungen dafür, dass er trotz der nationalsozialistischen Vorbehalte in Nürnberg recht wenig Probleme hatte und sein Institut in der NS-Zeit weiterführen und ausbauen konnte. Trotz der schillernden Persönlichkeit Vershofen ist das „Nürnberger Institut für Wirtschaftsbeobachtung“ auch, vielleicht sogar primär, mit dem Namen seines prominentesten Mitarbeiters verbunden: Ludwig Erhard: Die Geschichte des In1279 1280 1281 1282 1283 1284
1285
So Vershofens (späterer) Nachfolger Erich Schäfer. StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Aktennotiz vom 27.4.1936. WisoFakEN, Akten Schäfer: Schäfer vom 25.10.1945 „Betr. Fortführung des Instituts für Wirtschaftsbeobachtung auf neuer Grundlage“. WisoFakEN, Akten Schäfer: Schäfer vom 25.10.1945 „Betr. Fortführung des Instituts für Wirtschaftsbeobachtung auf neuer Grundlage“. Tatsächlich war Vershofen Mitglied der Fortschrittlichen Volkspartei sowie später, bis 1920, der DDP, für die er auch in der Weimarer Nationalversammlung saß. BA, Bstd. RK, Sign. B222, Bl. 556: „Streng Vertraulich“, Gestapo, Staatspolizeistelle Augsburg, an den Herrn Präsidenten der Reichsschrifttumskammer vom 6.8.1938. Vershofen selbst erklärte 1945, dass er „1934 und 1942 Veröffentlichungen gegen den Nationalsozialismus und seine Anschauungen gewagt habe“. Auch habe er „zum Gördelerkreis gehört“ und sei „von Gördeler mit der Abfassung eines neuen Wirtschaftsprogramms betraut“ gewesen. (StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 7248: Vershofen an Städt. Personalamt Nürnberg vom 15.12.1945.) Die sich auch in den von ihm verfassten Romanen wie „Der Fenriswolf“ zeigte.
3.4 Hochschulnahe Institute und Vereinigungen
323
stituts ist auch eine Geschichte der Zusammenarbeit und des Verhältnisses Vershofens und Erhards – und ihres letztendlichen Zerwürfnisses. Wie später Adenauer nahm wohl auch Vershofen Erhard nie vollständig ernst. Und wie später aus der Bundespolitik, so zog Erhard sich auch aus dem „Institut für Wirtschaftsbeobachtung“ voller Enttäuschung über seine Weggefährten zurück. Im Sommer 1933 wurde Erhard neben Vershofen und Erich Schäfer in die geschäftsführende Leitung des Instituts berufen, wodurch er „die Möglichkeit hatte, die bestehenden Verbindungen des Instituts mit der Wirtschaftspraxis zu pflegen und dem Institut nach dieser Richtung hin neue Wege zu weisen.“ Seine Aufgabe erblickte er vornehmlich darin, „Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftspraxis zu gemeinsamer Arbeit zusammenzuführen und in beiden Lagern gegenseitiges Verständnis für die jeweils besondere Art und Ausrichtung der Tätigkeit zu wecken.“ Das Institut sah er dabei „in engster und vertauensvoller Zusammenarbeit (...) mit der Wirtschaftspraxis und den Organisationen der gewerblichen Wirtschaft“.1286 Erhards eigene „wissenschaftliche Arbeit“ sah er selbst „untrennbar mit der Arbeit des Instituts verknüpft“: Es handelte „sich hier vornehmlich um Fragen der Kostenforschung (Betriebs-Vertriebkosten), um Markt- und Absatzforschung sowie um Verbrauchsforschung, für die im Institut die methodischen und erkenntnistheoretischen Vorarbeiten geleistet“ wurden.1287 1938 wurde Erhard vom nationalsozialistischen Nürnberger Bürgermeister Eickemeyer, dem Verwaltungsratsvorsitzenden der Handelshochschule1288 , zur Ernennung als Honorarprofessor an dieser vorgeschlagen. „Die damit erbundene äuße1286 1287
1288
Zudem werde es „auch von den Organen der staatlichen Wirtschaftsführung zu Untersuchungen und zu gutachterlichen Stellungnahmen immer stärker herangezogen.“ Erhard glaubte von sich selbst, dass sich sein „Ruf (...) im besondern“ darauf gründe, dass er „vorzüglicher Kenner des industriellen Verbandswesens, der Wirtschaftsorganisation überhaupt und vor allem der Probleme der Marktordnung“ sei, „an deren Gestaltung“ er „als einer der wenigen deutschen Wissenschaftler in den Ausschüssen der Reichsgruppe Industrie tätig mitarbeite.“ Er könne daher für sich „ohne Übertreibung in Anspruch nehmen, in vorderster Front an der Aufgabe mitgearbeitet zu haben, in den Kreisen der Wirtschaftspraxis Verständnis und Vertrauen zu der wissenschaftlichen Forschung, ihrer Methodik und Arbeitsweise geweckt zu haben. „Im Lauf der letzten Jahre“ sei er „in Ansehung der auf diesem Gebiete geleisteten Arbeit von der Spitzenorganisation der deutschen Industrie (der Reichsgruppe Industrie) in den Ausschuss für Marktordnung und Betriebswirtschaft, den Ausschuss für Wirtschaftsstatistik und den Ausschuss für Wirtschaftswerbung berufen“ worden. Seine „Tätigkeit im Institut“, die ihn „zum vollen Einsatz aller physischen und psychischen Kräfte“ zwinge, habe ihm „noch keine Gelegenheit zu einer eigenen wissenschaftlichen Veröffentlichung gegeben“, obwohl er „bereits vor über Jahresfrist mit dem Felix Meiner Verlag“ „einen Vertrag über ein 200 Seiten umfassendes Buch ’Konsumforschung und Konsumlenkung’ abgeschlossen habe. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 35877: Erhard, Lebenslauf vom 1.2.1939.) Trotz der Erhard’schen Übertreibungen sind sein Ausführungen doch für die Geschichte der BWL höchst interessant, zeigen sie doch gut, dass es nicht nur in Köln zu einer regen Vermischung von betriebswirtschaftlichem Theoriewissen und praktischer Anwendung kam. Der sich später heftig gegen Erhard wenden sollte.
324
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
re Dokumentierung der Arbeitsgemeinschaft zwischen Hochschule und Institut“ könne „für beide Teile nur von Vorteil sein“.1289 Rektor von Ebert – von jeher der Gruppe um Vershofen gegenüber skeptisch eingestellt – hielt es aber „nicht für geboten, mit einem Antrag um Verleihung der Honorarprofessur für Dr. Erdhard [sic] an das Ministerium heranzutreten.“1290 Eickemeyer beharrte aber auf seinem Willen und wies von Ebert zwei Wochen später darauf hin, dass sich Vershofen „ja in höchst anerkennender Weise“ über Erhards Arbeit ausspreche und auch bestätigt habe, „daß der Ruf des Instituts bei allen beteiligten Behörden- und Wirtschaftskreisen auch durch die Mitarbeit des stellv. Geschäftsführers Dr. Erhard begründet“ sei. Daher bat Eickemeyer „deshalb doch (...), die Berufungsfrage Dr. Erhard erneut einer Prüfung zu unterziehen“.1291 Im Februar 1939 stellte die Hochschule daher einen Antrag auf Ernennung Erhards zum Honorarprofessor.1292 Das bayerische Kultusministerium holte zur Beurteilung Erhards ein Gutachten bei Rößle ein – dieses fiel aber negativ aus: Erhard habe „in den maßgeblichen betriebswirtschaftlichen Fachzeitschriften (...) kaum etwas veröffentlicht außer einem Aufsatz in den RKW-Nachrichten (1938), im Deutschen Oekonomist (1932) und (...) im Praktischen Betriebswirt“.1293 Daher schienen Rößle – dem Erhard persönlich nicht bekannt war – „die wissenschaftlichen Voraussetzungen“ Erhards „reichlich dürftig zu sein.“1294 Das REM schloss sich Rößles Auffassung an und lehnte die Ernennung Erhards „zum Honorarprofessor mangels genügender wissenschaftlicher Ausweisung des Genannten“ ab.1295 Erhard wollte sich mit der Ablehnung nicht abfinden – und protestierte 1289 1290 1291
1292 1293
1294 1295
UAE, Bstd. D2/3, Nr. 10: Bürgermeister Eickemeyer an Rektor von Ebert vom 17.11.1938. UAE, Bstd. D2/3, Nr. 10: Von Ebert an [Werner] Eickemeyer vom 24.11.1938. UAE, Bstd. D2/3, Nr. 10: Eickemeyer an Rektor vom 13.12.1938. In einem Gutachten befürwortete Vershofen auch direkt die Verleihung einer Honorarprofessur an Erhard. (UAE, Bstd. D2/3, Nr. 10: Gutachten Vershofens über Erhard vom 5.1.1939.) UAE, Bstd. D2/3, Nr. 10: Nürnberger Antrag an das Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 2.2.1939. Im Lebenslauf, den Erhard anlässlich der Diskussionen um seinen Honorarprofessur einreichte, führt er als Publikationen „in wissenschaftlichen und wirtschaftspolitischen Zeitschriften sowie in der führenden Tagespresse und auch in Fachblättern im Laufe der letzten 7 Jahre über hundert Aufsätze“ an, die „eine überwiegend, zum teil rein wissenschaftliche Ausrichtung erkennen“ ließen, außerdem habe er sich an der Gründung der GfK beteiligt. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 35877: Erhard, Lebenslauf vom 1.2.1939.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 35877: Gutachten Rößles zur Frage einer Honorarprofessur für Erhard vom 24.4.1939. HStAM, Bstd. MK, Nr. 35877: Kasper vom REM an das Bayer. Staatsmin. [dieses hatte den Antrag des Nürnberger OB weitergeleitet, allerdings mit Bezug auf Rößles Gutachten nur sehr skeptisch] vom 28.6.1939. Mündlich erhielt die Nürnberger HH aus dem bayerischen Kultusministerium noch die detailliertere Auskunft, dass das REM einer Honorarprofessur nur zustimme, „wenn jemand sich durch wissenschaftliche Veröffentlichungen so ausweisen“ könne, „daß er die Voraussetzungen für
3.4 Hochschulnahe Institute und Vereinigungen
325
gegen die Entscheidung mit einem Brief an Eickemeyer.1296 Eickemeyer sprach daher im Mai 1940 im Ministerium vor. Dort wurde ihm aber von einem erneuten Antrag abgeraten, da die Voraussetzungen nicht gegeben schienen: Erhard habe nur in geringem Umfang Vorlesungen übernommen und weise kein großes Werk auf; es wurde daher geraten, dass Erhard sich habilitieren solle1297 – wozu es allerdings nicht kam. Ein Grund dafür war die rapide Verschlechterung der Beziehung zwischen Erhard und Vershofen. Das Verhältnis der beiden war wohl schon ab 1933 gespannt, zum offenen Konflikt kam es 1942. Erhard sah den Konflikt im Rückblick wohl primär im „Zwiespalt zwischen“ seiner „das Institut mehr und mehr gestaltenden Idee“, nicht „’eine Wirtschaftsforschung nach dem Prinzip des l’art pour l’art zu betreiben’, sondern ’eine Versöhnung zwischen wissenschaftlicher Erkenntnis und praktischer Erfahrung zu finden’ und der Befürchtung Vershofens, daß dadurch eine ’Verflachung der wissenschaftlichen Arbeit’ eintreten könne.“1298 Die schweren Kontroversen innerhalb des Instituts waren also schon in ihren Grundzügen angelegt, als einerseits die finanzielle Lage des Instituts bedrängter wurde, andererseits die Regelung der Nachfolge Vershofens anstand: Vershofen wollte sich zurückziehen, um zukünftig nur mehr als graue Eminenz im Hintergrund zu wirken; als Nachfolger zog er seinen Lieblingsschüler Erich Schäfer1299
1296
1297 1298 1299
eine Professur selbst erfüllen würde.“ Erhard habe aber nur „Aufsätze in Zeitungen, nicht aber (...) eine größere zusammenhängende wissenschaftliche Arbeit“ vorzuweisen. Daher solle man „die Angelegenheit etwa ein Vierteljahr lang“ zurückstellen und „über die Sache etwas Gras wachsen“ lassen; danach könne man es erneut probieren, „wobei es jedoch nötig wäre, neue wissenschaftliche Arbeiten des Herrn Dr. Erhard auszuweisen.“ (UAE, Bstd. D2/3, Nr. 10: Notiz vom 29.7.1939.) Dieser Brief missachtete – als unmissverständliche Eigenbewerbung und -anpreisung – eklatant das akademische comme il faut: Er, Erhard, „nehme den Mut, in persönlicher Sache zu sprechen, weil die vorgesehene Ernennung ja nicht so sehr der Befriedigung“ seines „persönlichen Ehrgeizes“ diene, sondern angeblich „vielmehr die Voraussetzung für eine weitere erfolgreiche Fortentwicklung“ des Instituts schaffe. Was seine wissenschaftliche Qualifikation anbelange, so habe Vershofen Erhards Beitrag in der Vershofen gewidmeten „Festschrift als grundlegend für die künftige Preispolitik [gesehen], und in der Zwischenzeit“ habe „sich auch gezeigt, daß die Deduktionen richtig“ gewesen seien. Es sei eine „unbestreitbare Tatsache, daß es“ ihm, Erhard, „wie wohl kaum einem andern Wissenschaftler im Reich gelungen“ sei, „Wissenschaft und Praxis zusammenzuführen und in diesen Kreisen tieferes gegenseitiges Verständnis füreinander zu wecken“. „Der Umstand ferner“, dass er „durch die Einschaltung des Instituts in wehrwirtschaftliche Aufgaben der verschiedensten Art an der geplanten Herausgabe einer größeren wissenschaftlichen Veröffentlichung verhindert“ worden sei, sollte ihm „angesichts der Notwendigkeit, alle Kräfte für die nationale Aufgabe mobil zu machen, als Verdienst angerechnet werden“. Erhard bat daher Eickemeyer darum, einen neuen Antrag zu stellen. (UAE, Bstd. D2/3, Nr. 10: Erhard an Eickemeyer vom 23.1.1940.) UAE, Bstd. D2/3, Nr. 10: Eickemeyer [wohl Aktennotiz] vom 13.5.1940. Laitenberger, S. 25. Schäfer war trotz seines Weggangs nach Leipzig weiter in Kontakt mit dem Institut geblieben. Er war „als Berater der geschäftsführenden Leitung in Fragen der Marktforschung und der Absatz-
326
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Erhard vor. Dies war ein herber Rückschlag für Erhard, der sich selbst große Hoffnung auf diese Position gemacht hatte, hatte er doch in den Jahren zuvor als stellvertretender Geschäftsführer entscheidend dabei mitgeholfen, dem Institut Ansehen zu verschaffen. Laitenberger spekuliert, dass die Gründe für Vershofens Weigerung, Erhard zum Leiter des Instituts zu ernennen, auch darin gelegen haben könnten, dass neben den sachlichen Differenzen mit Vershofen „die Weigerung Erhards, irgendeine feste Verbindung mit der NSDAP – und sei es wenigstens durch einen ihm mehrfach dringlich nahegelegten Eintritt in die Deutsche Arbeitsfront – einzugehen“ eine Rolle gespielt haben könnte. Zudem sei es wohl „auch der Wunsch der Stiftungsverwaltung [gewesen], als Nachfolger für Vershofen wieder einen ordentlichen Professor zu bekommen“.1300 Die zweite Erklärung ist deutlich plausibler als die erste: Dafür, dass Erhards fehlende NSDAP-Mitgliedschaft bei Vershofen eine Rolle gespielt haben könnte, gibt es kaum Anhaltspunkte.1301 Vershofen war selbst nicht Parteimitglied. Auch wenn er – wie Erhard ebenfalls – taktisch sehr gewieft und teils in seinen Methoden wenig zurückhaltend war, ist es doch unwahrscheinlich, dass er von Erhard die Parteimitgliedschaft gefordert haben sollte.1302 Wahrscheinlicher ist, dass einerseits die persönlichen Differenzen mit Erhard zu sehr zugenommen hatten, Vershofen andererseits aber Erhard wohl nicht für kompetent genug hielt – auf jeden Fall nicht für so kompetent wie Schäfer. Erhard wehrte sich gegen die vermeintliche Benachteiligung. Er machte in einem aggressiven Brief an den „liebe(...)[n] Herr[n] Schäfer“ deutlich, dass er keineswegs gewillt sei, sich kampflos zurückzuziehen. Erhards Methoden waren rusti-
1300 1301
1302
wirtschaft, der Schriftleitung der institutseigenen Zeitschrift ’Die deutsche Fertigware’ sowie als Vorstandsmitglied der GfK“ Mitglied der Gesamtleitung des Instituts. Kurz war sogar im Gespräch gewesen, das Institut mit Schäfer nach Leipzig zu überführen, was allerdings scheiterte. (UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 142: Sitzung vom 2.6.1937.) Schäfers Tätigkeit für das Institut wurde in Leipzig genehmigt, da die Verbindung mit dem Institut auch nutzbringend für die HHL sei. Man sei „von der Wichtigkeit des Instituts für die deutsche Wirtschaft überzeugt“ und eine Verlegung nach Leipzig würde „ein großer Gewinn“ für die HHL sein, obwohl das Institut „jährlich ca. RM 20.000 Zuschuß“ erfordere. Laitenberger, S. 13. Überhaupt erscheint Erhards – maßgeblich später von ihm selbst – „stilisierte Rolle als Widerstandskämpfer“ etwas zwiespältig, auch wenn die „spektakuläre (...) Veröffentlichung (1977) seiner lange für verschollen gehaltenen Denkschrift“ zeigt, dass er durchaus lose dem Widerstand zugehörte. Löffler trifft es wohl recht gut: Erhard „bewegte sich sicherlich nicht in der ersten Kampflinie des Widerstandes, bildete aber doch eine Front des deutlichen inneren Widerstandes. Sich an den Nachkriegskonzeptionen zu beteiligen erforderte in bestimmtem Umfang persönlichen Mut“. (Löffler, S. 59f.) Zudem war Schäfer zwar Parteimitglied, war aber in der Vergangenheit wegen politischer Bedenken bei geplanten Berufungen wiederholt übergangen worden – war also selbst alles andere andere als ein Wunschkandidat nationalsozialistischer Stellen.
3.4 Hochschulnahe Institute und Vereinigungen
327
kal – verständlich vielleicht angesichts seiner menschlichen Enttäuschung über die Zurücksetzung durch Vershofen, dennoch war sein Brief an Schäfer – eine kaum verhohlene Kriegserklärung wider alle akademischen Bräuche1303 – inakzeptabel. Das empfanden auch Schäfer und Vershofen so, die Erhard seinen Brief vorwarfen. Erhard wehrte sich mit der nicht sehr überzeugenden Begründung, dass ihm die „Absicht fern gelegen habe“, mit seinem Brief „Drohungen zu Ausdruck [zu] bringen oder Herrn Prof. Schäfer überhaupt zum Verzicht auf die Annahme einer solchen Berufung bestimmen [zu] wollen“. Er „erkenne vielmehr sogar gerne an“, dass er „eine Mitarbeit von Herrn Prof. Schäfer am Institut für sehr wertvoll und seine Tätigkeit an der Nürnberger Hochschule als für diese sehr bedeutsam erachte“ und er auch „jede Ordnung gutheissen werde“, die ihn „rangmäßig nicht hinter Herrn Prof. Schäfer“ stelle – wobei er gleichzeitig bemerkte, dass er „natürlich auch kein umgekehrtes Verhältnis anstrebe“.1304 Angesichts des Inhalts seines Briefes waren derartige Erklärungen nicht überzeugend – es kam zur erwartbaren Eskalation.1305 Diese wurde auch vor Gericht ausgetragen: Erhard verlor die Kündigungsklage.1306 Vershofens Nachfolger wurde – wie von ihm gewünscht – Schäfer.1307 1303 1304 1305 1306
1307
Siehe zu diesem Brief den biographischen Anhang zu Erhard (S. 680–685). StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 1871: Erhard an Vershofen vom 10.9.1941. Vgl. den biographischen Anhang zu Erhard (S. 680–685). Überdies verlor er eine von Amtsdirektor Rollwagen im Zusammenhang mit der Angelegenheit gegen Erhard angestrengtes Beleidigungsverfahren; er wurde am 2. April 1943 zu einer Geldstrafe von 500,– RM verurteilt. (StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 1871: Generalstaatsanwalt an Bürgermeister Eickemeyer vom 7.4.1943.) Vershofen begrüßte in einem Brief an Rollwagen das Urteil, da es ihm „eine Genugtuung“ sei, dass Erhards „Methoden nun endlich einmal die verdiente Konsequenz gefunden“ hätten, Erhard sei „in der Tat“ „ein Störenfried“ „und manches, was er früher getan“ habe, sei „durch sein Verhalten im letzten Jahr erst in das richtige Licht gerückt worden.“ (StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 1871: Vershofen an Rollwagen vom 15.6.1942.) Geklärt wurde das Verhältnis zwischen Vershofen und Erhard erst lange nach Kriegsende. 1953 unterbreite Vershofen Erhard schriftlich ein Versöhnungsangebot, worauf sich die beiden trafen und ihre Beziehung bereinigten. (Lukomski, S. 51.) Trotz der Streitigkeiten verband Erhard mit dem Institut später etwas verklärend „die Rückerinnerung an eine sachlich und menschlich in höchstem Maße fruchtbare Tätigkeit“. „Von der Wertung menschlichen Glücks aus“ sei „diese Zeit trotz der schon hervorziehenden Schatten des Naziregimes vielleicht die erfüllteste“ seines Lebens gewesen, weil in ihm „die äußeren und die inneren Maße harmonisch aufeinander abgestimmt“ gewesen seien. Da er sich geweigert habe, „dem NS-Dozentenverband beizutreten“, habe er zwar „dem Traum einer Hochschullaufbahn entsagen“ müssen, aber was habe dies schon bedeutet „gegenüber jener so viel engeren und festeren Gemeinschaft“, die ihn „in der beruflichen Sphäre mit Vershofen und vielen Mitarbeitern und innerhalb der Familie“ mit den Seinen verbunden habe. Unter seiner Leitung hätten „seinerzeit bis zu 100 Assistenten“ gearbeitet, die um seine Gesinnung gewusst hätten, dies habe ihnen auch „innere Not“ bereitet, dennoch sei „keiner zum Verräter“ geworden. Nach dem Krieg wurde das Institut für Wirtschaftsbeobachtung nicht mehr fortgeführt, sondern in die Hochschule integriert.
328
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
3.4.4 Institut für Großraumwirtschaft Am 1. Oktober 1941 wurde an der Heidelberger Universität auf Anregung des Reichswirtschaftsministeriums „in offenbarer Nachahmung der Gesellschaft von Parteigenossen Daitz1308 “ das „Institut für Großraumwirtschaft“ gegründet.1309 Geistiger Vater des IfG war Walter Thoms, der als Spiritus rector des Instituts mit diesem seine Stellung an Fakultät und Universität weiter stärkte. Das Institut befasste sich mit der Wirtschaftspolitik in den vom nationalsozialistischen Deutschland besetzten Gebieten bzw. mit deren Integration in die großdeutsche Wirtschaft. In seiner Satzung setzte es sich zum Ziel, „alle personellen Kräfte und sachlichen Einrichtungen der Staats- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zur Mitarbeit an den der deutschen Wirtschaftswissenschaften durch den Kampf für ein neues Europa allgemein gestellten Problemen des wirtschaftlichen Großraumes zusammen[zu]fassen.“1310 „In dieser Zeit der gewaltigsten militärischen und weltanschaulichen Auseinandersetzung“ sei „gerade der Wirtschaftswissenschaft eine bedeutende Aufgabe gestellt“, im „Ringen um die Neugestaltung der völkischen Lebensweise und Wirtschaftsordnung mitzuwirken und den aufgegebenen Problemen sich vordringlich zu widmen.“ Der Krieg sei „die militärische Auseinandersetzung mit den Mächten einer alten untergehenden Welt“. „Der Kampf gegen den Kapitalismus“ werde „enden mit dem Sieg eines völkisch gegründeten Sozialismus. Die liberal-kapitalistische Wirtschaft“ sei „zusammengebrochen, Grossraumwirtschaften“ bildeten „sich überall heraus“, „die europäische Grossraumwirtschaft“ sei „im Entstehen begriffen.“1311 Das Institut war eng mit der Fakultät verknüpft: Aufgabe des Instituts war nicht „die Aufnahme eines vollkommen neuen Forschungsprogramms der Staats- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, sondern (...) die Verstärkung und Erweiterung der bereits vorhandenen Forschungsaufgaben der Mitglieder der Fakultät“.1312 Die „Durchführung der Forschungsarbeiten“ erfolgte „in fünf Abteilun1308 1309
1310 1311 1312
Dabei handelt es sich um das „Zentralinstitut für nationale Wirtschaftsplanung und Großraumwirtschaft e.V.“ von Werner Daitz. IfZ, MA-697, 1046, 29: Rosenberg an Bormann vom 2.4.1943. Im Kuratorium des IfG saßen unter anderem zwei Vertreter des Wirtschaftsministeriums, jeweils ein Vertreter des REM und der Parteikanzlei sowie der Rektor. (§ 2 der Satzung.) Finanziell unterstützt wurde das Institut auf Anweisung des Reichswirtschaftsministerium vom Technisch-wirtschaftlichen Beratungsdienst am Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit mit RM 60.000,– (BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.444: Institut für Großraumwirtschaft, Heidelberg, Arbeitsbericht für das Jahr 1941/42.) § 1 der Satzung. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.444, Bl. 10: Institut für Großraumwirtschaft, Heidelberg, Satzung.) UAH, Bstd. H-VI, Sign. 668: Institut für Großraumwirtschaft, Heidelberg: Thoms an REM etc. vom 23.10.1941. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 668: Institut für Großraumwirtschaft, Heidelberg, Thoms, an REM etc. vom
3.4 Hochschulnahe Institute und Vereinigungen
329
gen, die von den planmäßigen Professoren der Wirtschaftswissenschaft geleitet“ wurden, „wobei jede Abteilung zwar unter eigener Verantwortung arbeitete, die Forschungsprogramme aber aufeinander abgestimmt wurden1313 : • Die Abteilung Brinkmann behandelte Methodische Probleme, Regionale Problematik, Landwirtschaftspolitik. • Die Abteilung Schuster behandelte Grundsätzliche Fragen, Wirtschaftsplanung, Raumordnung, Soziologie und Sozialpolitik jew. im Großraum, die Beziehungen des Großraums zu den übrigen Teilen der Welt, Industriepolitik im Großraum. Die Aufgaben der Betriebwirte waren: • Die Abteilung Thoms behandelte den Arbeitseinsatz im Großraum, die betriebliche Sozialpolitik im Großraum, den Fremdenverkehr im Großraum. • Die Abteilung Sandig behandelte den Warenaustausch / Handelstechnik sowie die Handelspolitik im Großraum (unter Mitarbeit von Lysinski, der für Werbung zuständig war). • Die Abteilung Sieber behandelte die Finanzierung des Außenhandels, den Zahlungsausgleich in der Großraumwirtschaft, den Kapitalexport und Kapitallenkung in der Großraumwirtschaft und die Währungspolitik im Großraum.1314 Am IfG waren mehrere Ausländer als Assistenten beschäftigt, unter anderem Holländer und Spanier; Thoms wollte am IfG „insbesondere auch die Zusammenarbeit mit Wirtschafts-Wissenschaftern und -Praktikern des europäischen Kontinents pflegen“.1315 Die Ausländer sollten – wie im Falle der gebürtigen Russin Xenia Mawritzki-Papkow – ihr „reiches Wissen und grosse Erfahrung für die Bearbeitung“ ihrer jeweiligen Heimatländer einbringen.1316 Schon kurz nach der Eröffnung des Instituts wurden die ersten Arbeiten in Angriff genommen, in der Abteilung Thoms’ auch eine Arbeit zur „Beschäftigung fremder völkischer Arbeitskräfte in deutschen Betrieben“.1317 Eine der Aufga-
1313 1314 1315 1316 1317
23.10.1941. § 5 der Satzung. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.444, Bl. 10: Institut für Großraumwirtschaft, Heidelberg, Satzung.) UAH, Bstd. H-VI, Sign. 668: Institut für Großraumwirtschaft, Heidelberg: Forschungsprogramm des IfG. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 668: Institut für Großraumwirtschaft, Heidelberg, Thoms an REM vom 5.1.1943. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.445, Bl. 7ff.: Institut für Grossraumwirtschaft an der Universität Heidelberg, Arbeitsbericht für das Jahr 1943/44: Auflistung der Assistenten. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.444, Bl. 36: Institut für Großraumwirtschaft, Heidelberg: Rundschreiben
330
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
ben dieser Arbeit war es „nachzuweisen, welche Schwierigkeiten bezüglich des Sich-Einfügens der fremdvölkischen Arbeitskräfte in die bestehenden deutschen Betriebsgemeinschaften“ entstünden. Dabei sollte auch „auf die Unterschiede der Leistung der verschiedenen Rassen angehörenden Arbeiter und das sich hieraus ergebende Problem des gerechten Lohnes“ eingegangen werden.1318 Auch SS-Gruppenführer Otto Ohlendorf hielt 1944 in Heidelberg einen Vortrag – einer der berüchtigsten nationalsozialistischen Massenmörder.1319 Thoms selbst sprach „im Rahmen des militärischen Vortragswesens der Dienststelle Rosenberg“ im März und April 1944 in Weißrussland1320 über „Die Wirtschaft KontinentalEuropas“ und „Völkischer Sozialismus“.1321 Sieber hielt im November 1943 in Sofia auf Einladung der dortigen Universität einen öffentlichen Vortrag über „Rationalisierung in der deutschen Kriegswirtschaft“.1322 Letztlich waren aber, trotz seiner ehrgeizigen Pläne, die wissenschaftlichen Erträge des Instituts bescheiden – selbst an nationalsozialistischen Ansprüchen gemessen.1323
3.5 Betriebs- und wirtschaftswissenschaftliche Fachverbände Die Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre hatten seit 1921 ihren eigenen Verband, der auch jährliche Tagungen ausrichtete und so sowohl dem innerfachlichen Austausch als auch der Ausbildung eines innerbetriebswirtschaftlichen Gemeinschaftsbewusstseins diente. Während des Dritten Reichs ruhte die Tätigkeit des „Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft“ als Reaktion auf die nationalsozialistische Machtergreifung allerdings.1324 1318 1319 1320 1321 1322 1323
1324
des Inst. für Großraumwirtschaft vom 8.12.1941. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.444, Bl. 36: Institut für Großraumwirtschaft, Heidelberg: Rundschreiben des Inst. für Großraumwirtschaft vom 8.12.1941; dazu: Arbeitsbericht 1941/42. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.444, Bl. 94: Thoms an Kasper vom 27.11.1944. Bobruisk, Minsk, Wilna, Modetschno. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.445, Bl. 22f.: Institut für Grossraumwirtschaft an der Universität Heidelberg, Arbeitsbericht für das Jahr 1943/44. IfZ, Bstd. MA-697, Nr. 1046, Bl. 29: Rosenberg an Bormann vom 2.4.1943. Anderthalb Jahre nach Gründung des Instituts hatte man im Amt Rosenberg „von dort noch sehr wenig gehört, während die Gründung der Gesellschaft von Daitz auch schon durch Übersetzung wichtiger Schriften aus anderen Ländern den gesamten europäischen Gedanken in wirkungsvoller Weise unterstützt“ habe. (IfZ, Bstd. MA-697, Nr. 1046, Bl. 29: Rosenberg an Bormann vom 2.4.1943.) Es existieren keine Akten des Verbands aus der Zeit der Weimarer Republik und der Zeit unmittelbar nach der Machtergreifung. Auch die Akten der sonstigen Organisationen sind enttäuschend. Daher
3.5 Betriebs- und wirtschaftswissenschaftliche Fachverbände
331
Abbildung 3.19: Gruppenbild anlässlich des Wiener Pfingstreffens des VHB (1928) (Quelle: Kruk / Potthoff / Sieben) Der zweite für die BWL wichtige Verband war der 1905 von Schmalenbach gegründete „Verband der Inhaber Deutscher Handels-Hochschuldiplome“. Dieser wurde zu Beginn des Dritten Reichs als „Verband Deutscher Diplomkaufleute e.V. im Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen“ gleichgeschaltet. Allerdings hielt sich der nationalsozialistische Einfluss im Verband in Grenzen: In den Vorstand wurde zwar „alte Nationalsozialisten hineingesetzt“, dennoch verblieb der VDDK „im Gegensatz zu den meisten anderen Berufsverbänden z.B. der Diplom-Ingenieure, der Diplom-Volkswirte usw. (...) bis zum Kriegsende selbständig“. Laut Rogowsky war das möglich, da es der Vorsitzende des Verbandes, Werner Böhme, verstand, zusammen mit den fachlich orientierten Vorstandsmitgliedern „den hereingesetzten Nationalsozialisten Diplom-Kaufmann Herbert Lorenz von der sachlichen Güte der Arbeit des Verbandes zu überzeugen.“ Daher habe sich „Lorenz nicht den Anweisungen der großen Nazi-Organisation, so des NS-Juristenbundes und der Deutschen Arbeitsfront“ gefügt. Insbesondere habe er die Anordnung des NS-Juristenbundes nicht befolgt, „sich spontan aufzulösen und sich restlos in den Juristenbund einzugliedern“: Die entsprechende Aufforderung „wurde einfach nicht beantwortet“ und die „im Reichsanzeiger veröffentlichte Auflösungsverfügung blieb von der Verbandsleitung unbeachtet“ – weshalb ist in diesem Punkt größtenteils nur der Rückgriff auf dazu (spärlich) vorhandene Literatur möglich.
332
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Lorenz auch „aus dem Juristenbund wegen ’Sabotage’ ausgeschlossen“ worden sei. Das Organ des Verbandes, der „Praktische Betriebswirt“, veröffentliche dennoch gerade in den Jahren 1933 und 1934 einige ausgesprochen nationalsozialistische Beiträge, meist von Lorenz verfasst.1325 Rogowsky sieht darin eine Konzession, „um den nationalsozialistischen Charakter seiner Amtsführung zu dokumentieren“. Dies habe gewährleistet, dass in den darauffolgenden Jahren „die Unabhängigkeit der Zeitschrift, des Verbandes und auch der Deutschen Gesellschaft für Betriebswirtschaft (...) nicht mehr angefochten“ worden sei.1326 Der VDDK betrachtete es als seine Aufgabe, „den Betriebsführern und allen für Betriebsführung und Betriebsgestaltung Verantwortlichen alles zu bringen“, was für deren „Berufsarbeit notwendig“ sei. Die Ausbildungsveranstaltungen des Verbandes behandelten daher „neben dem Rechnungswesen, der Absatzwirtschaft usw. auch das Steuerwesen, die Devisenbewirtschaftung u.a.“ Unter den betriebswirtschaftlichen Aufgaben wurde aber „in vielen Wirtschaftszweigen die Verbesserung des Rechnungswesens und die Aufstellung einheitlicher Buchhaltungs- und Kalkulationsrichtlinien [als] besonders vordringlich“ erachtet. Durch die Reformen der Rechnungslegungsvorschriften erhöhte sich der Bedarf nach den Veranstaltungen des VDDK. Allerdings wurde der Verband partiell auch eines der Opfer der gestiegenen Nachfrage: Bis 1936 war seine Tätigkeit auf dem Gebiet der gehobenen wirtschaftlichen Weiterbildung „ohne Wettbewerb“, „Veranstaltungen anderer Institute wie des RKW“ hatten „vorwiegend der wissenschaftlichen Forschungsarbeit“ gedient. Danach kam es allerdings zu einer verschärften Konkurrenz der Verbände, nachdem die Industrie-Abteilungen der Wirtschaftskammern dazu übergingen, „auch Diplom-Kaufleute einzustellen und diese mit der Organisation und Durchführung von Schulungslehrgängen zu beauftragen.“ Umstritten war nun vor allem die Frage, wer nach der Einführung der neuen Vorschriften die lukrativen Weiterbildungskurse veranstalten durfte: Neben dem VDDK und dem RKW beanspruchte vor allem die Reichsgruppe Industrie diesen Markt für sich. Ab 1938 bemühte sich der VDDK, das angespannte Verhältnis zur Reichsgruppe – und insbesondere die ungeklärten Befugnisse – zu klären. Die Bemühungen scheiterten aber weitgehend, da die Reichsgruppe „die Durchführung betriebswirtschaftlicher Vortragsfolgen als ihr alleiniges Recht beanspruchte“.1327 1325 1326
1327
Z.B. Lorenz (1933a), Lorenz (1933b) und Lorenz (1933c). Rogowsky selbst habe „auch in der Nazizeit eine Reihe von Veranstaltungen erlebt, welche abgesehen von einigen Verbeugungen, insbesondere des Herrn Lorenz, absolut sachlich waren und der Fortbildung und der Aufklärung der Wirtschaftszustände dienten.“ (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 II: Rogowsky an ZV für Volksbildung vom 25.8.1947.) HStADüss, Bstd. RW 222, Nr. 182: Bericht über „Das Verhältnis des VDDK und DBT zum RWM,
3.5 Betriebs- und wirtschaftswissenschaftliche Fachverbände
333
Schon 1935 war vom VDDK die „Deutsche Gesellschaft für Betriebswirtschaft“ gegründet worden. Diese veranstaltete den „Deutschen Betriebswirtschaftler-Tag“ und kooperierte eng mit dem VDDK; beide Verbände wurden in Personalunion von Werner Böhme geleitet.1328 Ziel der DGB war vor allem die Verbreitung betriebswirtschaftlicher Erkenntnisse in der Praxis, zudem organisierte sie den Deutschen Betriebswirtschaftler-Tag. Dieser wurde während des Dritten Reichs insgesamt viermal, jährlich von 1935 bis 1938, veranstaltet.1329 Im Krieg veranstaltete die DGB nur Lehrgänge und Kurse, primär über die Preisbildung und das Rechnungswesen.1330 Mit ihrer Arbeit hatte die DGB erheblichen Einfluss auf die Popularisierung betriebswirtschaftlichen Wissens: „Viele Zehntausende von Menschen“ gingen „durch die Veranstaltungen der Deutschen Gesellschaft für Betriebswirtschaft seit ihrem Bestehen“. Die Arbeit der DGB erwies sich vor allem für kleinere Unternehmen als nützlich, da diese, anders als die großen Industrieunternehmen, in den Jahren zuvor meist noch kein professionelles Rechnungswesen eingeführt hatten.1331 Die DGB unterhielt auch Arbeitsausschüsse, denen „namhafte Persönlichkeiten aus Wirtschaftspraxis, Wirtschaftsberatung, Wirtschaftswissenschaft und Behördenvertreter“ angehörten. Ihr oberstes Ziel war es, den Betrieben im Hinsicht auf
1328
1329
1330 1331
zur Reichsgruppe Industrie und ähnlichen Organisationen seit Frühjahr 1938“, geschickt an Prof. Dr. Eich am 16.5.1940. BDVB. Böhme war ab 1929 fast vierzig Jahre Geschäftsführer des VDDK (Zimmerer, S. 2). 1936 wurde die DGB als „Der Deutsche Betriebswirtschaftler-Tag“ ins Vereinsregister eingetragen, das erste Präsidium bestand aus Wolfgang Reck, Eich, Nicklisch, Schmidt und Werner Böhme. (O.V. [1961], S. 436.) Die Gründer der DGB waren tendenziell eher regimekritisch, Forresters Behauptung, dass die Gesellschaft „chiefly by those who were not acceptable to the Nazis“ gegründet wurde, ist aber zu euphemistisch. (Forrester [1993], S. 336.) Interessant ist besonders das Thema des DBT im April 1938 – in diesem Jahr gab es zum ersten Mal ein Gesamtthema: „Gesteuerte Wirtschaft und Betriebsführung“. Die Themen Preisregelung, Lenkung der Arbeit, Rohstoffbeschaffung, Wettbewerb, Kontenpläne, SelbstkostenrechnungsRichtlinien, Steuern, Absatzlenkung waren, so Zimmerer zutreffend, „die Antwort der Betriebswirte auf die Lenkungsmaßnahmen der NS-Regierung.“ (Zimmerer, S. 4.) O.V. (1961), S. 436. Nach dem Krieg wurde erst 1951 wieder ein Betriebswirtschaftler-Tage veranstaltet. (Blohm, VII 4.) HStADüss, Bstd. RW 222, Nr. 184, „Bericht über die Tätigkeit der Deutschen Gesellschaft für Betriebswirtschaft im Jahre 1943“. Die Bedeutung der BWL und der Gesellschaft sah die DGB dadurch unterstrichen, dass es zu einer „anhaltend starke[n] Beteiligung an den Arbeiten der Ausschüsse sowie an den Vortragsveranstaltungen und Lehrgängen der Gesellschaft inmitten des Krieges“ kam. Dies beweise, „daß hiermit tatsächlich einem Bedürfnis der Wirtschaftspraxis entsprochen“ werde. Da während des Krieges kaum neue betriebswirtschaftliche Literatur erschien, war die Praxis auf die Vorkriegsliteratur angewiesen. Der Mangel an Neuerscheinungen erwies sich aber teilweise sogar als positiv für die DGB, da deren Vortrags- und Lehrgangstätigkeit für die Sachbearbeiter in den Betrieben eine der wenigen Möglichkeiten war, „sich auf dem Laufenden zu halten und Zweifelsfragen zu klären, bzw. ohne großen Zeitaufwand in den Stoff überhaupt einzudringen.“
334
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Abbildung 3.20: Einladung zum 1. Deutschen Betriebswirtschafter-Tag (Ausschnitt) (Quelle: VDDK [1935])
den Krieg Erkenntnisse anzubieten, „deren Anwendung in erster Linie der Rüstungswirtschaft dienlich“ sei. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, „alle Proble-
3.5 Betriebs- und wirtschaftswissenschaftliche Fachverbände
335
me zugleich unter dem Gesichtswinkel der Einsparung von Menschen und Arbeitsmitteln zu betrachten.“ Bei den Ausschüssen handelte es sich um den 1. Ausschuss für Preisbildung und Preisüberwachung, 2. den Ausschuss für Betriebsorganisation und den 3. Ausschuss für betriebliches Steuerwesen. Die Ausschüsse beschäftigten sich auch, teilweise in engster Zusammenarbeit mit den amtlichen Stellen, mit dem Problem der kriegsnotwendigen Vereinfachung des Rechnungswesens und der wirtschaftlichen Verwaltung sowie der Frage der Beseitigung von Leistungshemmungen im Betriebe, also mit klassischen Themen der deutschen BWL.1332 Insgesamt ergibt sich ein zwiespältiges Bild der Rolle der DGB im Dritten Reich, das die Situation der Betriebswirtschaftslehre recht gut widerspiegelt: Einerseits waren ihre Gründer und Mitarbeiter größtenteils Personen, die dem NS verhalten kritisch gegenüberstanden, andererseits unterstützte sie indirekt das NSRegime durch ihren Beitrag zur weiteren Rationalisierung der deutschen Wirtschaft und der damit verbundenen Prolongierung des Krieges. 1936 wurde auch die „Deutsche Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft“ mit dem Ziel gegründet, den kurz zuvor liquidierten „Verein für Socialpolitik“ durch eine nationalsozialistische Organisation zu ersetzen.1333 Sie war eine regimetreue Vereinigung, „Rassismus und Theoriefeindlichkeit sind wiederkehrende Topoi der programmatischen Texte der Gesellschaft“.1334 Ihr „höchstes Ziel“ war es, „die Forschungstradition der alten deutschen Meister, die durch den historischen Materialismus verschüttet worden“ sei, wieder zu beleben und „die wesenswidrige Isolierung der Volkswirtschaftslehre auf der einen, der Betriebswirtschaftslehre auf der anderen Seite durch die Schaffung einer einheitlichen deutschen Wirtschaftsund Sozialwissenschaft zu überwinden“1335 Karl Bräuer, der erste Präsident der DWG1336 , sah Volks- und Betriebswirtschaftslehre als „Zweige der Wissenschaft, die ein und demselben Stamm entsprossen“ seien. Die BWL habe „in fruchtbarer Arbeit längst die Berechtigung ihres Daseins erwiesen, ihre Anerkennung erkämpft und sich gegen starke Widerstände durchgesetzt“, sie sei „im Verlauf we1332 1333
1334 1335 1336
HStADüss, Bstd. RW 222, Nr. 184, „Bericht über die Tätigkeit der Deutschen Gesellschaft für Betriebswirtschaft im Jahre 1943“. Janssen, S. 184. Allerdings verweigerte sich „die alte Garde“ des VfS der neuen Gesellschaft – u.a. fehlten Constantin von Dietze, Christian Eckert, Walter Eucken, Werner Sombart und Otto von Zwiedieneck-Südenhorst; Friedrich von Gottl-Ottlilienfeld wurde allerdings [Ehren-]Mitglied. Betriebswirtschaftliche Mitglieder waren bzw. wurden u.a. Hasenack und Thoms. (Janssen, S. 185.) Janssen, S. 186. Bericht (1938), Vorwort Bräuers, V. Karl Rößle war ihr erster Vizepräsident.
336
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
niger Jahrzehnte zu einem [unentbehrlichen] Instrument der Wirtschaftsführung geworden“. Der historische Materialismus“ pralle „vor ihrer Wirklichkeitsschau zurück“ und finde „dort nur geringe Angriffsflächen“. Sie habe es „in der gleichen Zeit, in der die Volkswirtschaftslehre vom historischen Materialismus angefressen, ja förmlich unterminiert“ worden sei, „ungestört ihr eigenes Schrifttum von Lehrbüchern, Forschungsreihen und Zeitschriften“ aufgebaut, die „Unmittelbarkeit ihrer Forschung und Lehre“ habe „ihr in den Kreisen der Wirtschaftspraxis sogar einen erheblichen Vorsprung vor der Volkswirtschaftslehre gesichert.“ Allerdings seien VWL und BWL „nur durch eine fehlorientierte Wissenschaftspolitik der letzten drei Jahrzehnte getrennt, ja förmlich auseinandergerissen worden.“ Um eine (Wieder-)Vereinigung der beiden Disziplinen zu erreichen, wollte die DWG daher „eine umfassende Organisation der wirtschaftswissenschaftlichen Arbeit in der Form von Arbeitsgruppen“ einrichten.1337 Die Pläne der Fusion der beiden Disziplinen waren allerdings unrealistisch, da es dagegen erheblichen Widerstand aus den Reihen der Betriebswirte gab. Auch insgesamt erwies sich die pompös angekündigte DWG als wenig einflussreich.1338 Für die Betriebswirtschaftslehre am Rande bedeutsam war schließlich noch die 1933 gegründete „Akademie für Deutsches Recht“, deren Ziel die Umgestaltung des deutschen Rechts nach nationalsozialistischen Prämissen war. Sie sollte der Gesetzesvorbereitung dabei helfen, „die Neugestaltung des deutschen Rechtslebens zu fördern und in enger dauernder Verbindung mit den für die Gesetzgebung zuständigen Stellen das nationalsozialistische Programm auf dem gesamten Gebiete des Rechtes und der Wirtschaft zu verwirklichen.“1339 Zu den Beratungen über wichtige Wirtschaftsgesetze, bspw. das Aktiengesetz, wurden wiederholt auch Betriebswirte herangezogen. Ein prominentes Beispiel dafür ist Erwin Geldmacher, Gründungsmitglied der Akademie und Mitglied des „Ausschusses für Aktienrecht“.1340 1337 1338 1339 1340
Bräuer (1938), S. 16ff. Janssen, S. 187. BA, Bstd. R 61, Nr. 1: Satzung der Akademie für Deutsches Recht, § 2. BA, R 61, Nr. 442 Aktienrecht. In diesem Ausschuss spielten auch betriebswirtschaftliche Kontroversen eine Rolle. Geldmacher verteidigte bspw. indirekt die Kölner Schule, indem er den Frankfurter Fritz Schmidt angriff: „Die Forderung jedoch, statt des gesetzlichen Minderwertprinzips das Tageswertprinzip einzuführen, halte ich für abwegig, ja für gefährlich. Auch der Reichsfinanzhof hat sich bekanntlich gegen diese, besonders von Prof. Dr. Schmidt, Frankfurt, verfochtene Forderung gewandt.“ Geldmacher war nach dem Abschluss der Arbeiten am Aktienrecht auch Mitglied des Ausschusses für GmbH-Recht. Im Betrauungsschreiben Hans Franks wird lobend erwähnt, dass Geldmacher „als besonderer Sachkenner auf dem Gebiete des Bilanz- und Rechnungswesens (...) bereits im Rahmen des Aktienrechtsausschusses an einer glücklichen Lösung der gesamten dort behandelten Fragen mitgewirkt“ habe. Bisher habe es hingegen „im Ausschuss für G.m.b.H.-Recht an einem
3.5 Betriebs- und wirtschaftswissenschaftliche Fachverbände
337
1940 wurde an der ADR eine Abteilung „Zur Erforschung der völkischen Wirtschaft“ gegründet, die Klasse IV. Janssen sieht in dieser „in vielerlei Hinsicht“ die Nachfolgerin des Vereins für Socialpolitik.1341 Die Klasse IV hatte die Aufgabe, „die wissenschaftlichen Unterlagen für die wirtschaftsrechtliche Gesetzgebung und die zu gestaltende Wirtschaftsordnung zu erarbeiten und zu diesem Zweck die bisher in zahlreichen Vereinigungen zersplitterten Vertreter der Deutschen Wirtschaftswissenschaft zu fruchtbarer Arbeit zusammenzufassen und in den Dienst der deutschen Wirtschafts- und Reichspolitik zu stellen.“1342 In der Klasse IV wurden insgesamt 11 Arbeitsgemeinschaften gegründet; besondere Beachtung fand in den jeweiligen Arbeitsgemeinschaften die Kriegswirtschaft. Arbeitsgemeinschaften mit Berührungspunkten zur BWL waren die zur Preispolitik, zu „Geld und Kredit“ und zum Handel.1343 In der „Arbeitsgemeinschaft für Preispolitik“ waren1344 drei Betriebswirte Mitglieder: Beste, Passow und Rittershausen.1345 In der Arbeitsgemeinschaft „Geld und Kredit“ waren Eisfeld, Hasenack, Johns, Rittershausen, Theisinger und Walb Mitglieder.1346 Innerhalb dieser Arbeitsgruppe wurde wiederum eine Untergruppe „Grundsatzfragen“ gebildet, unter deren 13 Mitgliedern unter dem Vorsitz des Volkswirts Hero Moeller auch Hasenack, Johns, Rittershausen, Theisinger und Walb vertreten waren.1347 Die Klasse IV der Akademie wurde nach dem Zusammenbruch des Dritten Reichs als Bastion gegen den Nationalsozialismus verklärt. Schmölders schreibt in seinen Erinnerungen, dass sich um sie „weder Hans Frank noch der Reichsjustizminister noch die verschiedenen weltanschaulichen Referate“ gekümmert hätten. Jens Jessen sei es gelungen, „diese Gruppe Wirtschaftswissenschaften in der Akademie für Deutsches Recht zu einer regelrechten Widerstandszelle auszubauen, in der mehr oder weniger offen über den Sturz des Regimes diskutiert und seine wirtschaftspolitischen Absurditäten angeprangert“ worden seien. Es sei im Rahmen der Klasse IV möglich gewesen, „eine Anzahl ausgewählter Wirtschaftswissenschaftler noch mitten im Kriege unmittelbar unter den Augen der Nationalsozialisten zu Aussprachen und Beratungen zusammenzuführen, die dem Austausch
1341 1342 1343 1344 1345 1346 1347
Spezialisten der betriebswirtschaftlichen Theorie“ gefehlt. (UAK, Zug. 17 III, Nr. 1029, Bl. 119: Abschrift des Schreiben des Präsidenten [Hans Frank] der Akademie für Deutsches Recht an Geldmacher vom 28.4.1938.) Janssen, S. 191. BA, Bstd. R 61, Nr. 100, Bl. 16: Mitgliederverzeichnis Klasse IV: Völk. Wirtschaft. BA, Bstd. R 61, Nr. 100, Bl. 16: Mitgliederverzeichnis Klasse IV: Völk. Wirtschaft. Stand 8. Mai 1942 BA, Bstd. R 61, Nr. 29: Angeschlossene Org. der Akademie für deutsches Recht. BA, Bstd. R 61, Nr. 100, Bl 25f.: Mitgliederverzeichnis Klasse IV: Völk. Wirtschaft. BA, Bstd. R 61, Nr. 100, Bl. 27: Mitgliederverzeichnis Klasse IV: Völk. Wirtschaft.
338
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
aufmüpfiger Ideen und dem Kontakt der Widerstandsgruppen“ gedient hätten.1348 Schmölders übertreibt, wenn er von einer „Widerstandszelle“ spricht. Dennoch fällt auf, dass auch an Betriebswirten mit Eisfeld, Johns, Hasenack, Beste, Passow und Walb1349 so einflussreiche wie NS-kritische Persönlichkeiten vertreten waren. Der Begriff Resistenz1350 trifft das Verhalten der Mitglieder der Klasse IV aber besser als der des Widerstands.1351
3.6 Betriebswirte während des Zweiten Weltkrieges Der Krieg brachte starke Veränderungen des Hochschullebens mit sich: Die wichtigsten waren: • Einberufungen: Viele Betriebswirte (und natürlich sehr viele Studenten der Betriebswirtschaftslehre) wurden während des Kriegs einberufen1352 ; einige blieben praktisch den ganzen Krieg über wehrverpflichtet. Die Betriebswirte, die weiter an den Universitäten verbleiben konnten, waren stets von der Aufhebung der Einstufung als „unabkömmlich“ bedroht; dies galt besonders für politisch „missliebige“ Hochschullehrer wie Rudolf Johns. Die vielen Absenzen – sowohl von Lehrenden wie Studierenden1353 – bedingten, dass an den Hochschulen nur ein Notprogramm an betriebswirtschaftlicher Lehre angeboten werden konnte. Durch die immensen zeitlichen Belastungen der Wissenschaftler beim Militär, bei gutachterlichen und 1348 1349
1350 1351 1352
1353
Schmölders, S. 119. Und dem politisch schwerer einzuordnenden Rittershausen. Von den Nationalökonomen waren u.a. Erwin von Beckerath, Carl Brinkmann, Sven Helander, Adolf Lampe, Hero Moeller, Andreas Predöhl und Günther Schmölders vertreten; zudem stand die Gruppe in enger Verbindung zu Eucken, von Dietze und Böhm. (Janssen, S. 191.) Vgl. zu diesem das Glossar (S. 573). Janssen, S. 191f. Besonders stark davon betroffen waren die Hochschullehrer und Hochschulen in der ersten Hälfte des Krieges. Nachdem sich abzeichnete, dass der Krieg länger dauern würde, als ursprünglich angenommen, wurden vermehrt Hochschullehrer – zumindest für jeweils kurze Zeit – an die Hochschulen zurückgeschickt, um dort wenigstens ein minimales Veranstaltungsprogramm anbieten zu können. Ende 1944 machte die katastrophale militärische Lage „die unmittelbaren Gegenwartsforderungen von Wehrmacht und Rüstung so vordringlich (...), dass demgegenüber die Nachwuchssicherung weitgehend zurücktreten“ musste. Daher wurde „die Bereitstellung des grössten Teils der Studierenden für Rüstung und Wehrmacht“ gefordert, die Wehrmacht schränkte zudem „den ohnehin schon sehr eingeengten Studienurlaub noch weiter“ ein. (BA, Bstd. R 4901, Sign. Nr. 13.828, Bl. 260–286 [Vortrag Regierungsdirektor Kocks auf der Dienstbesprechung der Rektoren am 14.12.1944, gehalten in Posen]: „Die Massnahmen zum totalen Kriegseinsatz im Bereich der wissenschaftlichen Hochschulen und die gegenwärtige Lage der Hochschulen“.)
3.6 Betriebswirte während des Zweiten Weltkrieges
339
beratenden Tätigkeiten sowie durch die (verbliebene) Lehrtätigkeit kam die Forschung weitgehend zum Erliegen.
Abbildung 3.21: Ausschnitt aus dem Vorlesungsverzeichnis der Universität Frankfurt für das Sommersemester 1943 (Quelle: UAF) • Schließungen: Nach Kriegsbeginn wurden die Universitäten zunächst geschlossen, dann allerdings schon relativ bald, meist Anfang 1940, wieder eröffnet.1354 1354
Nach der Wiedereröffnung der Hochschulen und Fakultäten im Krieg gab es aber teilweise Bestrebungen, einzelne Lehrstühle bzw. Institute, wenn nicht gar die Gesamtfakultät, wieder zu schließen, um so mehr Ressourcen – insbesondere Soldaten – für die Wehrmacht zu gewinnen. Diese Vorschläge wurden aber von den Hochschulen entschieden bekämpft. Walb beschwerte sich bspw., dass eine Schließung nicht in Frage komme. Schon die Schließung 1939 habe „sich sehr ungünstig ausgewirkt“ und sei „gegen Köln ausgenützt worden“, da die „Fakultät (...) in schärfstem Wettbewerb insbesondere mit den selbständigen Wirtschafts-Hochschulen“ stehe, „die z.T. mit nicht immer erfreulichen Mitteln, ihr das Wasser abzugraben“ suchten. Überdies sei die Fakultät „hinsichtlich der Besucher“ „für das wirtschaftliche Zentrum Rheinland und Westfalen fast unentbehrlich“. Einsparungen brächten überdies auch kaum etwas, da die sachlichen Anforderungen für die Fakultät „auch bei einer Schliessung weiter[liefen], da sie fast ausschliesslich für die Büchereien in Frage“ kämen,
340
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
• Trimester: Ab 1940 wurde das Studium in Trimester aufgeteilt, um den Soldaten ein schnelleres Studium zu ermöglichen. Diese Regelung bewährte sich allerdings nicht und wurde daher nach vier Trimestern1355 zum Sommersemester 1941 wieder abgeschafft.1356 • Stellenstopp: Offiziell wurden keine neuen Stellen während des Krieges eingerichtet. Allerdings gab es Ausnahmen von dieser Regelung. • Bombardierungen: Am längsten von den Bombardierungen der Alliierten betroffen waren die westdeutschen Städte; in Berlin wurde bei einer Bombardierung, von der auch die Wirtschaftshochschule betroffen war, nahezu das gesamte Seminar Mellerowiczs getötet.1357 • Fernstudium: An die Soldaten wurden Studienbriefe verschickt, die meist von Professoren verfasst wurden.1358 • Kriegswissenschaftliche Forschung: Die Forschungen in der BWL hatten häufig kriegswirtschaftliche Inhalte. • Beratertätigkeiten: Viele Betriebswirte wurden zu Beratertätigkeiten in der Rüstungswirtschaft herangezogen. Schon der Erste Weltkrieg war eine Möglichkeit für die Betriebswirtschaftslehre gewesen, sich zu präsentieren – und wurde von den Betriebswirten auch als solche genutzt: In den Ministerien wurde erstmals auch betriebswirtschaftliches Wissen nachgefragt.1359 Ähnliches gilt für den Zweiten Weltkrieg: Nach dessen Beginn1360 nahm die Kriegswirtschaft auf der Agenda der BWL einen gewichtigen Platz ein. Zudem gewannen – eng verbunden mit dem Aufstieg Walter Thoms’ zum einflussreichsten betriebswirtschaftlichen Wissenschaftspolitiker des Dritten Reichs – Ansätze zur „Großraumforschung“ an Bedeutung. Auslandskontakte wurden jetzt nur noch bei vermeintlicher Kriegswichtigkeit gestattet; sie politisierten sich dadurch noch mehr als zuvor.
1355 1356 1357 1358
1359 1360
insbesondere die Gehälter aber weitgehend weiterliefen. (UAK, Zug. 70, Nr. 562: Walb an Rektor vom 25.9.1941 „Zum Erlass WD Nr. 1924 (b). [Anfrage, ob Schließung oder Stillegung von Instituten wegen Einziehung von Lehrkräften zum Wehrdienst].) Drei Trimester 1940 und eines 1941. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 112, Bl. 96: Erlass W A 2390, W J (b) 25.10.1940 REM Betr. Fortsetzung des Unterrichtsbetriebes im Jahre 1941. Berger (1966), S. 811. Bei dem Luftangriff auf das Hauptgebäude der WH kamen am 3. Februar 1945 140 Personen, v.a. Studenten, ums Leben (Zschaler [1984], S. 17). Und diesen – da meist sehr nationalsozialistisch gehalten – nach dem Krieg teils erhebliche Probleme bereiteten, vgl. z.B. die Anmerkungen zu Hertleins Entnazifizierungsverfahren in Abschnitt 5.1.1.10. Vgl. Kapitel 2. Und, wenn man den Vierjahresplan als Kriegswirtschaft in Friedenszeiten betrachtet, auch schon vorher.
3.6 Betriebswirte während des Zweiten Weltkrieges
341
Im „Bericht über die Tätigkeit der Deutschen Gesellschaft für Betriebswirtschaft im Jahre 1943“ wird explizit auf den Krieg und dessen Bedeutung für die Disziplin eingegangen: Der Krieg führe „ohne Zweifel“ „auch zu einer erheblichen Beschleunigung der Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre.“ Je länger er dauere „und je stärker die Anforderungen an die Unternehmen“ würden, „desto mehr“ seien „sie bestrebt, außer mit technischen mit betriebswirtschaftlichen Mitteln zur Leistungssteigerung und Hebung der Wirtschaftlichkeit zu gelangen.“ Habe „man noch vor Jahren in weiten Kreisen der Wirtschaft Zurückhaltung oder gar Unverständnis in Bezug auf die Anwendung betriebswirtschaftlichen Gedankengutes beobachten“ können, so hätten „sich (...) inzwischen die Dinge erheblich geändert.“1361 Betriebswirte beschäftigen sich u.a. in Kommissionen und im Rahmen von Einzelaufträgen wiederholt mit Fragen der Kriegswirtschaft1362 : • Walter Eucken arbeitete ab Beginn des Krieges u.a. mit Hasenack in einer Kommission über Fragen der Kriegsfinanzierung beim Reichswirtschaftsministerium in Berlin zusammen.1363 Weitere Mitglieder waren Wilhelm Rieger, Adolf Lampe, Jens Jessen, Heinrich von Stackelberg sowie Rudolf Stucken.1364 Die Kommission riet „von der sich später einlaufenden ’geräuschlosen Kriegsfinanzierung’ unter Hinweis auf die unentrinnbaren Inflationsfolgen“ ab. Zudem kam sie zu dem Ergebnis, „dass ein langer Krieg auch wirtschaftlich nicht verantwortet werde“ könne. Allerdings war „den beteiligten Professoren (...) für den Rest der Kriegszeit ein Schweigegebot über Fragen der Kriegsfinanzierung auferlegt“ worden.1365 • Guido Fischer1366 und Fritz Leitner waren im Arbeitsstab „Gruppenpreise“ des Oberkommandos der Wehrmacht tätig. • Im Mai 1939 stand das Oberkommando des Heeres „vor der Frage, bei allen örtlichen Heeresverwaltungsbehörden Karteien einzuführen. Diese Behör1361 1362
1363 1364
1365 1366
HStADüss, Bstd. RW 222, Nr. 184, „Bericht über die Tätigkeit der Deutschen Gesellschaft für Betriebswirtschaft im Jahre 1943“. Da in den eingesehenen Archiven die Akten zu den Tätigkeiten von Hochschullehrern der BWL während des Krieges nur spärlich vorhanden sind, liegt die Vermutung nahe, dass es sich bei den genannten Fällen nur um einen kleinen Teil der tatsächlichen Beschäftigungen handelt. UAF, Abt. 150, Nr. 215/220, Bl. 269: Eucken über Hasenack vom 14.1.1950, Abschrift, wohl an den Dekan; Schmitt (1951), S. 426. Hasenack (1966a), S. 498. Eines der Gutachten (von 1939, verfasst u.a. von Eucken und Hasenack) behandelt die „Quellen der Kriegsfinanzierung“. Das Gutachten wurde am 9.12.1939 erstattet und als „geheime Reichssache“ eingestuft. (Eucken.) UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 44ff.: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947, „Rechtfertigung Prof. Dr. Hasenack“ (vom 20.12.1946). Bis zu seiner Entlassung 1944: Als Kriegsverwaltungsrat und Leiter des Arbeitstabes.
342
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
den“ hatten „sehr viele Kasernen-(Einrichtungs-)Geräte zu verwalten, deren Bestand laufend Veränderungen unterworfen“ war. Es sollte daher die „hierfür zweckmäßigste Karteiform und Blatteinteilung gefunden werden. Das O.K.H.“ bat darum, einen Fachmann zu benennen, „an den es sich als Berater wenden könnte“. Letztlich übernahm Walter Schuster, der zuerst noch einen seiner Institutsmitarbeiter für diese Aufgabe melden wollte, die Aufgabe selbst.1367 • Mitte 1944 wurde Hasenack vom Reichswirtschaftsministerium um ein Gutachten gebeten. Es ging um einen „Vorschlag, das betriebliche Rechnungswesen stillzulegen, um auf diese Weise, wie man hoffte, 4–500 000 Menschen für Wehrmacht und Volkssturm zu gewinnen.“ Hasenack nahm „gegen diesen ’Plan Karoli’ entschieden Stellung“; letztlich wurde der Plan nicht durchgeführt.1368 Hasenacks Denkschrift wurde von seinem früheren Assistenten Dr. Kück „dem damaligen führenden Nationalsozialisten des RWM, SS-General Ohlendorf, vorgelegt“. Hasenack glaubte daher, dass seine „fachwissenschaftlichen Darlegungen bei der Beiseitelegung des HarakiriProjektes der Betriebsabrechnung entscheidend mitgespielt“ hatten.1369 • Konrad Mellerowicz unternahm in den Jahren 1942–43 (auch) militärisch motivierte Vortragsreisen nach Norwegen, Jugoslawien, Ungarn, Finnland, Bulgarien, Belgien und Rumänien, in deren Rahmen er meist auch Fabriken besichtigte. Über eine Reise nach Rumänien berichtet er, dass er Werke der im Auftrag des Oberkommandos der Wehrmacht arbeitenden rumänischen Waffenfabrik „Astra“ begutachtet habe. Ziel sei gewesen, diese Werke zu organisieren: Die Arbeit sei „zweifellos kriegswichtig: sie soll[te] den Betrieb rationalisieren, die Fertigung beschleunigen und sparsamer gestalten (...)“ – eine „für Deutschland in jedem Sinne wichtige und vorteilhafte Arbeit“.1370 • Als „Leiter einer wehrwirtschaftlichen Abteilung“ trat Heinrich Rittershausen nach eigener Aussage schon lange vor dem Krieg, 1936, in ein honoriertes Sachverständigenverhältnis zur NSDAP und DAF. Als zum 1.4.1937 „das Reichskriegsministerium nach einer Vereinbarung mit dem Stellvertreter des Führers diese Tätigkeit der DAF und der NSDAP“ übernahm – „wodurch das nunmehrige ’Institut für wehrwirtschaftliche Forschung’ in Berlin ein Institut der Wehmacht“ wurde – wurde er in das neue Institut über1367 1368 1369 1370
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 586/1, Bl. 206: Oberkommando des Heeres vom 27.5.1939; Bl. 208: Schuster übernimmt dies am 7.6.1939 selbst. HStANS, Acc. 112/83, Nr. 971, Bl. 147f.: Lebenslauf Hasenacks vom 14.2.1949. UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 63f.: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947, „Rechtfertigung Prof. Dr. Hasenack“ (vom 20.12.1946). UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 654.
3.6 Betriebswirte während des Zweiten Weltkrieges
343
nommen. Seine Arbeiten lagen „insbesondere auf dem Gebiete der inneren und äusseren Kriegsfinanzierung, des Wirtschaftskriegs, der Wirtschaft der Südoststaaten sowie der erstmaligen Durchforschung wehrwirtschaftlicher Kriegsspiele und fiktiver Kriegslagen“. In den ganzen Jahren sei er „fast jede Woche im Semester zwischen Frankfurt und Berlin hin und her“ gereist. „Am 1. Mai 1938 wurde das Institut für wehrwirtschaftliche Forschung in Berlin aufgelöst, da nach einer neuen Vereinbarung zwischen“ OKW und Reichswirtschaftsministerium „in Zukunft das letztere, bezw. ein von diesem neu zu gründendes Institut für die wehrwirtschaftliche Forschung zuständig sein sollte“. Rittershausen hatte zuvor aber noch eine Denkschrift über „die Grundlagen, die Etatbedürfnisse usw.“ eines zu gründenden eigenen wehrwirtschaftlichen „Forschungsinstituts verbesserter Form“ entworfen. Auch in der Folgezeit wollten ihn OKW und das Wirtschaftsministerium zur Mitarbeit weiter direkt heranziehen.1371 • Erwin Geldmacher war Mitglied einer Kommission des Reichswirtschaftsministeriums, die – laut Geldmachers Aussage: kriegswirtschaftlich dringend – „anlässlich der Überführung der Hüttenwerke in Luxemburg und Lothringen in deutsche Hand die Betriebsverträge vorzubereiten und die Bewertung dieser Hütten- und Walzwerke vorzunehmen“ hatte; seine Aufgabe waren „betriebswirtschaftliche Wertungsfragen“.1372 • Der auch während des Kriegs äußerst geschäftige Wilhelm Kalveram war extensiv gutachterlich und beratend tätig. Unter anderem wurden mit Kalveram „anlässlich eines Besuches in Paris eingehende Aussprachen und Erörterungen über die Methoden der Leistungsmessung und -Steigerung in Bezug auf die (...) durchzuführenden ausserordentlich umfangreichen Baumassnahmen für die Verteidigung des besetzten West-Raumes geführt.“ Daher sollte Kalveram auf Wunsch des Inspekteurs der Landesbefestigung West in der Zeit vom 3. bis etwa 14. November 1943 auch beurlaubt werden. Die genannten Probleme seien „im Verlauf des Ausbaues der Atlantikküste derart dringend geworden, daß eine klare Lösung unbedingt erforderlich“ sei. Kalveram erschien „auf Grund seines umfangreichen Wissens und seiner praktischen Einblicke in die Industrie besonders geeignet, einen Vorschlag für die Lösung dieses ganzen Fragenkomplexes abzugeben.“1373 Vom OKW wurde Kalveram auch angefordert, „in Rouen einen Wehrmachts1371 1372 1373
UAF, Abt. 4, Nr. 1628, Bl. 13f.: Rittershausen an REM vom 12.7.1938. UAK, Zug. 17 III, Nr. 1029 Bd. 2, Bl. 151: Geldmacher an Kuratorium der Universität vom 13.3.1941. UAF, Abt. 4, Nr. 1358a, Bl. 70: Inspekteur der Landesbefestigung West, Chef des Stabes, an GoetheUniversität vom 22.10.1943.
344
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
•
•
•
•
1374 1375 1376 1377
1378 1379
kursus abzuhalten“1374 sowie „wichtige Verhandlungen mit dem General der Landesverteidigung West in Paris und mit einigen Festungspionierstäben an der Atlantikküste zu führen“ – eine Reise, die „dringend und kriegswichtig“ sei.1375 Vom 17. August 1939 bis zum 11. Juni 1940 sowie vom Mai 1941 bis 1945 war Friedrich Henzel als Regierungsrat ins Luftfahrtministerium berufen. In der Behörde war er für Preisprüfung zuständig.1376 Otto Mickley war – als de facto Betriebswissenschaftler – „seit Februar 1943 (...) vom Herrn Reichsminister Speer mit der Durchführung der technischen Rationalisierung in der Rüstungsindustrie und Wirtschaft in Böhmen und Mähren betraut“.1377 Seit August 1944 war Wilhelm Hasenack Mitglied „in einem Ausschuß ’Wirtschaftslenkung’, den die Fachgruppe Kammgarnspinnereien meist aus Praktikern zusammengestellt hatte“. Neben ihm waren an Betriebswirten noch Rogowsky und Schäfer vertreten, Schäfer schied wegen der weiten Anreise aber bald aus.1378 Der „Verein deutscher Wirtschaftswissenschafter“1379 , dem auch Betriebswirte angehörten, veranstaltete Tagungen mit internationaler Beteiligung. An der Tagung 1941 in Weimar nahmen u.a. Professoren aus Belgien, Dänemark, Italien, Norwegen und der Schweiz teil. Vortragende Betriebswirte waren Thoms mit einem Referat zum „Arbeitseinsatz in der Großraumwirtschaft“ sowie Walter Weigmann zur „Betriebsgrößenfrage in der Großraumwirtschaft“. Bei der Tagung des Vereins im Jahre 1942, wieder in Weimar, wurden vier der insgesamt neun Vorträge von Betriebswirten gehalten. Die internationalen Teilnehmer waren weitgehend dieselben wie im vorangegangenen Jahr, ergänzt allerdings durch einige Italiener und Bulgaren. Thoms sprach über den „Arbeitseinsatz der Ostvölker“, Otto Hummel über „Die Eingliederung der Industrie des Ostens“, Eugen Hermann Sieber über die „Finanzierung
Wohl vom 30. Januar bis 5. Februar 1944. UAF, Abt. 4, Nr. 1358a, Bl. 71: Bescheinigung gez. Platzhoff, o.D. Hasenack (1956d), S. 67, und HSAD, Bstd. 11401, Nr. 1155: Fragebogen vom 20.8.1947: „17.8.1939 bis 11.6.1940 und 3.5.1941 bis 30.4.1945 als Reg.Rat d.B.i.D Behördl. Preisprüfung“. UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 2, Bl. 378: Mickley an Dekan der TH Karlsruhe. Mickleys Versuche, für seine Vorlesungstätigkeit in Karlsruhe einen Vertreter zu finden, blieben erfolglos, „da Betriebswirtschaftler und Betriebswissenschaftler z.Zt. mit Sonderaufgaben auf dem Rüstungssektor bezw. in der Kriegswirtschaft derart überlastet“ seien, „dass ihnen keine Zeit für die Wahrnehmung ihres eigenen Lehrgebietes“ verbleibe. UAL, 5607(2), Bl. 112: Hasenack an Verwaltungs-Oberinspektor Knospe vom 4.5.1945. Korrekt wohl: Die „Deutsche Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft“.
3.6 Betriebswirte während des Zweiten Weltkrieges
345
der Industriebetriebe im Osten“ und Karl Theisinger über „Kosten und Preise im Ostraum“.1380 Die Titel lassen erkennen, dass die Veranstaltung stark nationalsozialistisch ausgerichtet war; für Erich Gutenberg war die ideologische Ausrichtung Grund für seinen Verzicht auf die Teilnahme an der Veranstaltung des Jahres 1943.1381 Im November 1944 erhielten mehrere betriebswirtschaftliche Institute die begehrte Bescheinigung der Kriegswichtigkeit durch das Reichswirtschaftsministerium. Ihnen wurde bescheinigt, „kriegswichtige Forschungsaufgaben“ zu bearbeiten. Daher sollten „diese Institute fortgeführt werden bezw. die betreffenden Wissenschafter der Forschung erhalten“ bleiben, „auch wenn der Lehrbetrieb an den betreffenden Hochschulen vorläufig stillgelegt“ sei. Bei den Betriebswirten bzw. den betriebswirtschaftlichen Instituten handelte es sich im Einzelnen um: • Das Institut für Wirtschaftsbeobachtung der deutschen Fertigware, Nürnberg, Direktor: Prof. Dr. Schäfer, Stellv. Direktoren: Dr. Bergler, Dr. Fischer • Prof. Dr. Hasenack, Steuerinstitut an der Handelshochschule Leipzig • Das Institut für Industriewirtschaft der Universität Frankfurt/M., Leiter: Prof. Dr. Kalveram • Prof. Dr. Mellerowicz, Wirtschaftshochschule Berlin • Das Institut für Großraumwirtschaft der Universität Heidelberg, einer der Direktoren war Thoms • Prof. Rößle, Seminar für Handwerkswirtschaft an der Universität München • Das Einzelhandelsinstitut der Universität Köln, Direktor: Prof. Dr. Seÿffert • Prof. Hennig, Institut an der Technischen Hochschule Hannover • Prof. Dr. Walb, Institut für Wirtschaftswissenschaft an der Universität Köln • Das Institut für Kreditwesen an der Universität Frankfurt a/M., Leiter: Prof. Dr. Theisinger.1382
1380 1381 1382
BA, Bstd. R 4901, Sign. 3029. UAF, Abt. 4, Nr. 1267: Lebenslauf vom 3.3.1949. BA, Bstd. R 4901, Sign. Nr. 12.857: Unterrichtsbetrieb im Kriege, Vereinfachung der Verwaltung und totaler Kriegseinsatz (Handdaten des Amtsrates Senger): Reichswirtschaftsminister an REM vom 3.11.1944. In einem Vermerk des REM zu diesem Erlass heißt es zu den Aufträgen, dass „nach dem Schreiben des Herrn Reichswirtschaftsministers“ „fast sämtliche Hochschulinstitute wirtschaftswissenschaftliche Forschungsaufträge“ hätten. „Welche Forschungsaufträge die Institute im einzelnen vom Wirtschaftsminister“ hätten, sei „hier nicht bekannt.“ Es sei „unbedingt nötig, daß nach dem Kriege eine genaue Kontrolle über die Vergebung von Forschungsaufträgen durch andere Ressorts geführt“ werde. „Die Angelegenheit im Augenblick zu verfolgen“, dürfe aber „wenig Erfolg versprechen.“ (BA, Bstd. R 4901, Sign. Nr. 12.857: Unterrichtsbetrieb im Kriege, Vereinfachung der Verwaltung und totaler Kriegseinsatz [Handdaten des Amtsrates Senger]: Vermerk „Zu W A 1629/44“ vom 30.11.1944.)
346
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Ein Beispiel für die Lage der Hochschulen gegen Ende des Krieges und das erratische Verhalten der nationalsozialistischen Stellen in der Endphase des Krieges bietet ein Brief des Leipziger Rektors Arnold Liebischs an Hasenack vom Oktober 1944. Darin teilt er Hasenack mit, dass „das Schicksal der [Leipziger Handels]Hochschule (...) zu unseren Ungunsten nunmehr endgültig geklärt“ sei. Sie sei „nicht geschlossen. Dieser Ausdruck“ müsse „unter allen Umständen vermieden werden“. Die offizielle Sprachregelung laute, dass „der Lehrbetrieb (...) stillgelegt“ sei. Nach dem Scheitern von Liebischs Versuch, „die Fortsetzung des selbständigen Lehrbetriebes durchzusetzen“, habe er sich bemüht, „eine Zusammenlegung mit der Universität und die Fortsetzung des Lehrbetriebes in Verbindung mit dieser zu erreichen“ – er habe dafür auch „die persönliche Unterstützung des Gauleiters“ erhalten. Allerdings ohne Erfolg. Die Gründe dafür lägen „ausschließlich in der optischen Wirkung“, „von der die maßgebenden Stellen restlos beherrscht“ seien: Das REM werde „vom Reichspropagandaministerium gepresst“, und es komme „nur darauf an, dem deutschen Arbeiter sagen zu können, daß auch in der Wissenschaftsverwaltung Opfer gebracht worden“ seien. Im REM sehe man aber „die Nutzlosigkeit und die sachlichen Nachteile [dieser Haltung] vollkommen klar.“ „Über das weitere Schicksal der freiwerdenden Lehrkräfte“ bestimme das REM. Amtschef Mentzel habe allerdings „größtes Interesse daran, sich Reserven an wissenschaftlichen Arbeitskräften zu erhalten.“ Es sollten „daher alle eigenen Versuche, sich nach einer anderen Tätigkeit umzusehen, unbedingt unterblieben.“1383
3.7 Fazit: Beschleunigte Institutionalisierung Walter Le Coutre glaubte 1943 – zumindest vorgeblich –, dass die „Betriebswirtschaftslehre (...) nachhaltig Schule gemacht“ habe und ihre Ideen „auf fruchtbaren Boden gefallen“ seien. Ein wichtiger Grund dafür, ja sogar „unumwunden (...) ihr großes Glück“, sei gewesen, dass sie „in eine Zeit gestellt“ worden sei, „die sie mit ihren Erkenntnissen und Methoden“ gebraucht habe und die „ihr durch die eigene Aufgeschlossenheit und Denkrichtung den weiteren Weg“ geebnet habe: „Wenn späterhin die Geschichte der Betriebswirtschaftslehre und ihrer Literatur weitergeschrieben“ werde, dürften „die Chronisten mit voller Berechtigung sagen, daß der Umbruch von 1933 auch für unser Fach einen Wendepunkt von einschneidender Bedeutung“ dargestellt habe.1384 Betrachtet man die Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre im Dritten Reich in den Dimensionen institutionelle und inhaltliche Entwicklungen, erweist sich 1383 1384
UAL, 5607(2), Bl. 100: Verwaltung an Hasenack vom 2.11.1944. Le Coutre (1943), S. 37.
3.7 Fazit: Beschleunigte Institutionalisierung
347
diese Einschätzung als voreilig und stark übertrieben. Allerdings enthält sie zumindest einen wahren Kern: Nach der Machtergreifung gab es unter den Betriebswirten große Sorgen um den institutionellen Fortbestand der Betriebswirtschaftslehre als eigenständiges Fach – die sich jedoch schnell als unbegründet erwiesen. Schon bald nach 1933 war klar, dass die BWL ihren Aufschwung fortsetzen würde. Dies machte sich zwar zunächst kaum in neuen Stellen bemerkbar, was allerdings primär an den stark sinkenden Studentenzahlen im Deutschen Reich aufgrund der antiwissenschaftlichen Maßnahmen des NS-Regimes lag – nicht aber an nationalsozialistischen Vorbehalten gegen das Fach. Im Gefolge der Vierjahresplangesetzgebung gewann die BWL weiter an Ansehen und wurde intensiv gefördert. Tabelle 3.21385 zeigt dies deutlich: Die BWL profitierte ab Ende der dreißiger Jahre nicht nur von neuen Stellen – sie profitierte davon auch auf Kosten anderer Fächer. Profiteure dieser Entwicklung waren vor allem die Universitäten. Verlierer, wenn auch nur relativ, waren die Handelshochschulen. Diese litten unter der gestiegenen Bedeutung der BWL an den Universitäten, da sie – zumindest relativ – weniger finanzielle und personelle Ressourcen als diese erhielten. Dass der institutionelle Aufbau der Betriebswirtschaftslehre nicht noch schneller erfolgte, ist vor allem auf zwei Hauptgründe zurückzuführen: 1. Der eklatante Nachwuchsmangel im Fach erschwerte die Besetzung freier Stellen. 2. Während des Krieges wurden keine neuen Stellen genehmigt.1386 Da die Institutionalisierung des Faches an den Universitäten wohl auch ohne den Nationalsozialismus erfolgt wäre, wohl aber nicht die Dynamik der Veränderungen im Gefolge der Vierjahresplangesetzgebung erreicht hätte und an den traditionsbewußten Universitäten auf größere Widerstände getroffen wäre, war die 1385
1386
Für die Tabelle gilt: Bei den aufgeführten Stellen handelt es sich nur um diejenigen Stellen, bei denen die Umwidmung in den Akten ersichtlich ist. (Vermutlich sind aber noch weitere neue BWLStellen durch Umwidmung und nicht durch Neueinrichtung der betreffenden Stellen geschaffen worden.) In Bonn (Ordinariat für Kirchenrecht, ca. 1937) und Kiel (Extraordinariat für Finanzwissenschaft, ca. 1935) wurden Stellen zugunsten der BWL umgewidmet, dies aber noch während des Dritten Reichs (ca. 1939 und ca. 1938) wieder rückgängig gemacht. In Würzburg wurde das Extraordinariat für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsgeschichte mit Pesls Entlassung – wie vom BBG vorgesehen – eingezogen. Bei der Übernahme der Mannheimer HandelshochschulFunktionen durch die Heidelberger Universität wurden nicht alle Mannheimer Stellen übernommen. Das Clausthaler Ordinariat für VWL und Staatswissenschaften wurde in ein Extraordinariat umgewandelt; dieses Extraordinariat lautete zwar auf „Wirtschaftswissenschaften“, war aber primär eines für Betriebswirtschaftslehre und wurde auch mit Betriebswirten (Erich Gutenberg und Gerhard Krüger) besetzt. Ausnahmen waren primär die Reichsuniversitäten in den deutsch besetzten Gebieten.
348
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches
Hochschule Frankfurt Göttingen Halle Rostock Dresden DTH Prag
Umgewidmete Planstelle Ordinariat für Statistik Ordinariat für Römisches Recht [Wohl] Extraordinariat für Genossenschaftswesen Extraordinariat für Rassenhygiene Ordinariat für VWL Extraordinariat [der Universität Prag] für VWL
Jahr der Umwidmung 1939 [Wohl] 1939 1939 1939 1942 1943
Tabelle 3.2: Zugunsten der BWL umgewidmete Professuren
NS-Zeit institutionell durchaus eine Phase der (verhaltenen) Modernisierung1387 des Faches. Inhaltlich kam es während des Dritten Reichs zu einer vorsichtigen Ausdifferenzierung des Faches. Zwar war der Einfluss des Rechnungswesens weiter stark – und war durch die staatlichen Erlasse partiell sogar noch gestärkt worden –, gleichzeitig setzten sich aber Entwicklungen fort, die schon Ende der zwanziger Jahre begonnen hatten: In Nürnberg und Köln wurde an der Frühform der Disziplin gearbeitet, die später auch in Deutschland Marketing heißen sollte, das Organisationswesen wurde verstärkt als wichtiges Forschungsgebiet erkannt, und schließlich wurde auch die Bedeutung des Personalwesens und des Menschen im Betrieb für die BWL stärker registriert. Dennoch ist es gerade in diesem Bereich falsch, von einer inhaltlichen Modernisierung, einer zukunftsweisenden Entwicklung des Faches im Dritten Reich zu sprechen – zu sehr waren die Ansätze in diese Richtung nationalsozialistisch kontaminiert. Guido Fischer, der nach dem Krieg Pionierarbeit auf diesem Gebiet leisten sollte, hielt sich während des Dritten Reichs sogar bewusst von Forschungen auf dem Gebiet des Personalswesens fern, da diese leicht nationalsozialistisch instrumentalisierbar waren. Das Rechnungswesen wurde zwar während des Dritten Reichs intensiv bearbeitet, es handelte sich dabei aber großteils nur um eine Scheinblüte: Zwar gab es nach 1933 ein umfassendes betriebswirtschaftliches Schrifttum über die Einzelprobleme der Kostenrechnung. Dies „könnte auf den ersten Blick den Eindruck erwecken, daß es sich um eine äußerst fruchtbare Epoche wissenschaftlicher Arbeit handelt. Bei genauerer Durchleuchtung der Publikationen kommt man jedoch 1387
Hier wird der Modernisierungsbegriff empirisch, nicht normativ verwendet. (Vgl. zu Problemen mit dem Modernsierungsbegriff – aber auch zu dessen Potential – Zitelmann.)
3.7 Fazit: Beschleunigte Institutionalisierung
349
zu dem Ergebnis, daß die meisten Veröffentlichungen eher eine Bestandsaufnahme als eine Fortentwicklung darstellen.“1388 Teilweise näherte sich die Betriebswirtschaftslehre sogar den Rechtswissenschaften an: Statt originäre betriebswirtschaftliche Forschungen zu betreiben, beschränkte sich die wissenschaftliche Arbeit von Betriebswirten bisweilen darauf, Kommentare zu wirtschaftspolitischen Gesetzen zu erstellen. Auch daher erwiesen sich die Forschungsergebnisse des Dritten Reichs für die Betriebswirtschaftslehre der Nachkriegszeit als vergleichsweise unbedeutend. Eine durch den Nationalsozialismus verursachte Modernisierung ex negativo gab es jedoch: Der nicht nur im Dritten Reich, sondern gerade auch in der Weimarer Republik einflußreiche gemeinwirtschaftlich-normative Ansatz Nicklischs war nach dem Zusammenbruch des Dritten Reichs wegen seiner – von Nicklisch bereitwilligst betonten – Nähe zu nationalsozialistischem Gedankengut so diskreditiert, dass seine praktische Bedeutung schwand – was es auch der Betriebswirtschaftslehre Gutenberg’scher Prägung erleichterte, sich nach 1945 rasch durchzusetzen. In inhaltlicher Hinsicht muss man also eine Modernisierung des Faches während des Dritten Reichs tendenziell verneinen. Besser ist es, von einer flexiblen Adaptierung der BWL an die sich ändernden politischen Rahmenbedingungen zu sprechen.
1388
Dorn, S. 182f.
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre Zwei Betriebswirte1 wurden durch das NS-Regime ermordet: Der Prager Gustav Flusser und der Mannheimer Joseph Koburger. Weitere wählten – eine häufige Todesursache verfolgter Juden im Dritten Reich2 – nach Diskriminierungen den Freitod. Zahlenmäßig bedeutender waren aber die Entlassungen aus dem Hochschuldienst sowie die Emigrationen, die sich dem oft anschlossen. Das entscheidende Gesetz, das es dem NS-Regime erlaubte, ihm missliebige Beamte zu entlassen, war das zynisch betitelte „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ vom 7. April 1933. Dieses richtete sich nicht nur explizit gegen Juden, sondern beinhaltete auch mehrere unbestimmte Rechtsbegriffe, die es dem Regime erlaubten, praktisch jeden ihm missliebigen Hochschullehrer zu entlassen.3 Die Diskriminierungen und Verfolgungen im Dritten Reich reichen von leichten Behinderungen sogenannter – zwangsläufig „arischer“ – „Volksgenossen“ bis hin zu Massenmorden4 , primär an Nicht-„Ariern“: 1 2 3
4
Wenn man eine sehr weite Definition von „Betriebswirt“ wählt. Laut Grüttner / Kinas (S. 143) entwickelten sich Suizide „während der NS-Diktatur unter den drangsalierten Juden zu einem Massenphänomen“. Im Hochschulbereich waren nicht nur Juden und weltanschauliche Gegnern, sondern auch ehemalige Freimaurer von den nationalsozialistischen Verfolgungsmaßnahmen betroffen. Zwar hieß es noch 1935, dass es „vorläufig“ noch keine Konsequenzen der Erklärung, Freimaurer gewesen zu sein, geben werde; 1936 wurde aber ein Erlass herausgegeben, nach dem Personen die nach dem 30. Januar 1933 aus ihrer Loge ausgetreten waren, „grundsätzlich von Anstellung oder Beförderung ausgeschlossen“ seien. Ausnahmen davon seien „nur mit Einverständnis des Stellvertreters des Führers“ möglich. Personen, die davor ausgetreten waren, sollten „eher Schwierigkeiten bei Anstellung und Beförderung“ haben, allerdings hänge dies von der Art ihrer Logenzugehörigkeit und ihrer Einstellung zur NSDAP vor 1933 ab. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 587/1; UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 587 II, Bl. 44: Erlaß vom 3.10.1936 [Z II A 3026].) Neben den aus rassischen und weltanschaulichen Gründen entlassenen Hochschullehrern gab es auch solche, die entlassen wurden, obwohl sie prinzipiell in das Grundraster der nationalsozialistischen Weltanschauung gepasst hätten. Viele von ihnen versuchten sich nach 1945 als Opfer des NS zu präsentieren, die Gründe ihrer Entlassung lagen aber nicht oder nur sehr am Rande in ihrer politischen Einstellung. Le Coutre, Findeisen, Sewering und Pesl, die alle – primär nicht aus politischen Gründen – während des Dritten Reichs entlassen bzw. nicht übernommen wurden, werden daher in den Abschnitten zu ihren jeweiligen Hochschulen behandelt.
P. Mantel, Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus, DOI:10.1007/ 978-3-8349-8515-6-4, © Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009
352
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
• Auf der niedrigsten Stufe der Benachteiligungen wurde durch den Aufbau einer Drohkulisse versucht, die jeweiligen Opfer daran zu hindern, sich widerständig zum NS-Staat zu verhalten. Durch diese Drohkulisse sollte erreicht werden, dass sich die Betroffenen der NS-Bewegung anschlossen und durch die Integration in diese auch das System stabilisierten. An den Universitäten waren typische Beispiele dafür die Aufforderungen der Dozentenschaftsleiter zum Eintritt in die NSDAP, die Bespitzelungen des Vorlesungsbetriebs durch willfährige Studenten und die Indoktrinationen in PflichtDozentenlagern. Dieser Form der Einflussnahme war praktisch jeder Dozent ausgesetzt, der sich nicht ohnehin willfährig bzw. aktivistisch verhielt. Im Regelfall wurde man (als Nichtjude) aber nicht verfolgt, sondern nur bedrängt. Häufig übereinstimmende Nachkriegsberichte in Entnazifizierungsbögen und Erinnerungen deuten aber darauf hin, dass es unter den wissenschaftlich seriösen Betriebswirten wohl „tacit knowledge“ war, dass es wegen der Bedrängungen zwar opportun war, offiziell NS-Treue zu bekunden5 , sich inoffiziell aber gleichzeitig im engeren Kreis kritisch über den Nationalsozialismus zu äußern. Die Vermutung liegt nahe – wenn sie auch nur indirekt verifizierbar ist –, dass derartige inoffizielle Misstrauensbekundungen gegenüber dem NS auch Teil der informellen Berufungskriterien waren: Selten gelang es ausgewiesenen Nationalsozialisten, berufen zu werden – selbst wenn der Druck der Partei stark war; meist verhinderten negative Gutachten der alteingesessenen Fachvertreter derartige Berufungen. Auch die Mehrzahl der Studenten belegte – so die Aussage des Zeitzeugen Erich Potthoff6 – kaum bei erwiesenen Nationalsozialisten wie Hohlfeld und Geldmacher, wenn sich dies vermeiden ließ. • Gefährlicher waren direkte Drohungen gegenüber „missliebigen“ Hochschullehrern; diese waren häufig zumindest indirekt auch mit beruflichen Nachteilen verbunden. Sie reichten von der Drohung mit Maßregelung über die Be- oder Verhinderung von Beförderungen bis hin zur Brandmarkung von Arbeiten als „nicht-nationalsozialistisch“.7 Derartigen Benachteiligungen waren zum einen diejenigen Dozenten ausgesetzt, die nicht oder kaum mit dem NS konform gingen – was sich zum Beispiel in ihrer Weigerung, der NSDAP beizutreten, zeigte; zum anderen aber diejenigen Wissenschaftler, die teilweise Anknüpfungspunkte zum NS hatten, aber wissenschaftlich eine als „liberalistisch“ verleumdete BWL ver5 6 7
Zum Beispiel durch eine NSDAP-Mitgliedschaft. Erich Potthoff in einem Telefongespräch mit dem Verfasser vom 20.9.2004. Vgl. oben (S. 114) den Streit Thoms vs. Lehmann.
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
353
traten. • Mittelschwere (bis schwere) Diskriminierungen: Die Drohungen wurden wahr gemacht und die Betroffenen mussten Sanktionen wegen ihrer Abstammung oder Haltung erleiden. Dies reichte von verzögerten Berufungen bis zur Entlassung von der Hochschule. Während die jüdischen Betriebswirte dieser Art von Diskriminierung vollkommen schutzlos ausgeliefert waren8 , konnten ihre „arischen“ Kollegen versuchen, sich gegen die Verfolgungen zu wehren. Zwar hatte dies im Normalfall wenig Aussicht auf Erfolg, es gibt aber Beispiele – wie den Fall Passow – wo zumindest Teilerfolge erzielt wurden. • Schwere bis schwerste Verfolgungsmaßnahmen, primär also die Inhaftierung und Misshandlung sowie häufig auch die Ermordung von Hochschullehrern: Betriebswirte im engeren Sinne wurden kaum Opfer solch staatlicher Kapitalverbrechen. Besonders gefährdet waren jüdische Hochschullehrer – von denen es aber im Fach vergleichsweise wenige gab. Diese wenigen emigrierten darüber hinaus meist schon 1933 oder in den folgenden Jahren ins sichere Ausland, also noch vor dem Einsetzen der systematischen nationalsozialistischen Vernichtungspolitik. Einzig in benachbarten Disziplinen wie der Betriebssoziologie9 gibt es ermordete Hochschullehrer. Die Untersuchung konzentriert sich auf folgende Fragestellungen: • In welchem Ausmaße wurden Betriebswirte verfolgt? Welche Bedeutung hatten die Verfolgten des NS-Regimes für die Disziplin? • Welche institutionellen und „rechtlichen“ Grundlagen gab es für die Verfolgungen? Welche institutionellen Auswirkungen hatte diese? • Wie reagierten die Betriebswirte auf die Entlassungen? Wie verlief das Schicksal der Verfolgten? Wie wurde die Emigration vorbereitet, wie wirkte sie sich konkret aus? Wurde den Emigranten Hilfe zuteil, konnten sie persönliche Netzwerke oder internationale Hilfsorganisationen nutzen? In welche Länder emigrierten sie und wie erfolgte die Akkulturation in diesen Ländern? Gab es emigrationsbedingte Wechsel der Forschungsschwerpunkte, 8
9
Und im Falle der BWL auch fast nie von ihren Kollegen offizielle, also laut geäußerte Unterstützung erhielten, zumindest finden sich dazu kaum Unterlagen in den Akten – sieht man von der zaghaften Unterstützung von Eberts für Alfred Isaac ab. (Die aber v.a. vor dem Hintergrund der komplexen Gemengelage an der Nürnberger HH zu erklären ist; siehe die Anmerkungen zur HH Nürnberg in Abschnitt A.2.) Während es wenig Unterstützung für die Entlassenen gab, waren allerdings wohl auch Verleumdungen von entlassenen oder von der Entlassung bedrohten Betriebswirten durch Betriebswirte selten. Sieht man von Gustav Flusser und Nathan Stein ab, die allerdings beide nicht zum engeren Kreis der Betriebswirte gehörten.
354
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
Übernahme neuer Ansätze und Methoden? Waren die emigrierten Wissenschaftler für die Wissenschaftsentwicklung ihrer Aufnahmeländer wichtig?
4.1 Ermordete und durch Freitod aus dem Leben geschiedene Hochschullehrer 4.1.1 Gustav Flusser Gustav Flusser ist der einzige Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre, der ermordet wurde. Seine Berührungspunkte mit der Disziplin waren allerdings eher gering: An der Prager Universität war der promovierte Mathematiker Flusser vor dem deutschen Einmarsch Lektor für Betriebslehre. Bekannt ist sein Name vor allem durch seinen Sohn, den Medienphilosophen Vilém Flusser. In einer nach dem deutschen Einmarsch eingeführten Liste, in der die politische Einstellung von Lehrbeauftragten der deutschen Hochschulen aufgeführt wurde, wurde Flusser als „5“ eingestuft: „Gefährliche Juden oder untragbare Nichtjuden“.10 Diese Einstufung war fatal: Über sein weiteres Schicksal ist nur bekannt, dass er im Konzentrationslager Buchenwald starb.11
4.1.2 Albert Rasch Der Münsteraner Privatdozent Rasch nahm sich aufgrund nationalsozialistischer Diskriminierungen das Leben.12 Rasch war Leiter einer großen kaufmännischen Schule in Münster, zudem waren ihm „alle zum Handelskammerbezirk gehörigen“ „kaufmännischen Schulen unterstellt“ und er war „der Vorsitzende und die Seele des Vereins nordwestdeutscher Direktoren von Handelsschulen.“ Seine berufliche Auslastung verhinderte lange Zeit, dass sich Rasch, wie von ihm erwünscht, für BWL habilitierte. 1929 verwirklichte er aber in Münster „diesen lange gehegten Lieblingsplan“.13 1933 10 11 12
13
BA, Bstd. R 4901, Sign. 12.880: Liste mit politischer Einstellung. Vgl. den biographischen Eintrag auf Yad-Vashem.org. Hasenack berichtet 1957, dass „nach einer offiziösen Mitteilung seitens der Universitätsverwaltung“ der Münsteraner Privatdozent Rasch „im Alter von 52 Jahren einem Herzschlag erlegen“ sei. „Nach Informationen“, die er, Hasenack, erhalten habe, sei es aber so gewesen, dass sich Rasch „1933 das Leben genommen [habe], als ihm aus Rassegründen berufliche Zurücksetzungen zugefügt werden sollten.“ (Hasenack [1957b), S. 81, Fußnote 5.) Die Hasenack zugetragene Version erscheint plausibler. UAMü, Bstd. ReSta-Fak., PA, Nr. 10: W. Troeltsch an Werner Bruck über Rasch vom 23.8.1929.
4.1 Ermordete und durch Freitod aus dem Leben geschiedene Hochschullehrer
355
hoffte er daher, zum nichtbeamteten außerordentlichen Professor ernannt zu werden: Er glaubte, „genug geleistet [zu haben], auch wenn er erst 3 statt 5 Jahre habilitiert“ war.14 Am 19. April 1933 wurde anlässlich einer Fakultätssitzung „ausserhalb der Tagesordnung die Angelegenheit einer evtl. Ernennung“ Raschs besprochen. Allerdings war die Fakultät der Meinung, „dass der Augenblick denkbar ungünstig gewählt sei“, sie wollte daher „die Angelegenheit augenblicklich nicht weiter verfolgen.“15 Wohl als Reaktion auf diese Zurückweisung16 nahm sich Rasch dann das Leben.
4.1.3 Hugo Kanter Hugo Kanter, Syndikus der örtlichen Handelskammer, wurde 1933 aus rassischen Gründen als außerordentlicher Professor an der TH Braunschweig entlassen. Er emigrierte mit seiner Frau 1933 in die Schweiz, kehrte aber 1938 nach Deutschland und zog nach Berlin. Dort nahm er sich das Leben.
4.1.4 Fritz Schönpflug Fritz Schönpflug hatte sich 1932 an der Handelshochschule Berlin promoviert. Er emigrierte 1933 aus Deutschland, da seine Frau jüdischstämmig war und für ihn daher keine Aussicht bestand, sich im Reich zu habilitieren.17 Er fand eine Anstellung an der Universität Bern und habilitierte sich dort 1935; im März 1936 wurde er in Bern auch Privatdozent für spezielle Betriebswirtschaftslehre18 – ohne
14 15
16 17 18
So Bruck über Rasch. (UAMü, Bstd. ReSta-Fak., PA, Nr. 10: Bruck an Dekan, leitet Bitte von Rasch weiter: diese möchte nb. ao. Professor werden [Bruck-Brief: vom 18.4.1933].) UAMü, Bstd. ReSta-Fak., PA, Nr. 10: Aktennotiz zur Fakultätsbesprechung am Mittwoch, den 19. April 1933. In einem Brief an Rasch wurden die (offiziellen) Gründe detaillierter dargestellt: „Das Ministerium“ werde „zur Zeit mit Petitionen, Denkschriften usw. geradezu überschüttet.“ Es sei daher „unmöglich dass im Ministerium dieser Wust von schriftlichen Eingaben erledigt werden“ könne. Außerdem sei „der jetzige Personalreferent in der Universitätsabteilung, Ministerialrat Dr. Achelis, (...) ein junger Mediziner“, der „natürlich mit den Personalfragen, erst recht auf dem Gebiete der nichtmedizinischen Fächer, kaum vertraut“ sei und „sich erst langsam einleben“ müsse. (UAMü, Bstd. ReSta-Fak., PA, Nr. 10: [Wohl Heinrich Weber] an Rasch vom 24.4.1933.) Wahrscheinlicher als die angeführten Punkte ist aber, dass Rasch die Ernennung aufgrund seiner jüdischen Abstammung verweigert wurde. Inwieweit er tatsächlich rassisch verfolgt wurde, ist aus den Akten nicht zu erkennen. (Getauft war Rasch protestantisch.) Siehe den Eintrag im ÖBL [Bd. 11, S. 93, verfasst von Karl Vodrazka]. StAB, Best. BB III b, 547, Nr. 7: Todesanzeige für Schönpflug durch die Universität Bern vom 18.9.1936.
356
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
sein Amt allerdings anzutreten: Im Jahr seiner Ernennung ließ er sich aufgrund einer gefährlichen Krankheit seiner Frau für das Sommersemester beurlauben. Seine Frau war „auf einer Reise in Deutschland an einer Infektionskrankheit, verbunden mit einer Nervenpsychose, lebensgefährlich erkrankt.“ Schönpflug kehrte daher nicht nach Bern zurück sondern blieb in Berlin.19 Nach dem Tod seiner Frau im April schied er 1936 durch schleichenden Freitod aus dem Leben.20 Wilhelm Rieger, der sich 1955 hohntriefend über eine von Seischab erweiterte Neuauflage von „Das Methodenproblem in der Einzelwirtschaftslehre“ des Normativisten und Nicklisch-Schülers Schönpflug äußerte, war sich der Probleme Schönpflugs ursprünglich nicht bewusst. Kurz nach dem Erscheinen des Werkes hatte er „an Schönpflug geschrieben und ihm eine Reihe von Fragen vorgelegt“. Darauf habe er „eine ziemlich ausführliche Antwort“ erhalten, in der aber seine „Fragen nicht beantwortet“ worden seien. Schönpflug habe ihm dazu erklärt, dass er sein Buch nicht zur Hand habe, aber möglichst bald antworten werde – eine Antwort, die Rieger nie erreichte. Erst später begriff Rieger „den Zusammenhang mit der politischen Umwälzung (...), den ersten Einblick“ habe ihm „ein Gespräch mit Leitner in Berlin“ vermittelt.21
4.1.5 Fritz Lehmann Der wohl talentierteste der jungen Betriebswirt der Weimarer Republik war Fritz Lehmann – und überdies einer der beliebtesten. Laut Hasenack hatte „mancher der damals jungen Generation harmonische, ja freundschaftliche Beziehungen“ zu ihm.22 Lehmann hatte seit 1929 einen Lehrauftrag in Köln inne. Diesen musste er nach der nationalsozialistischen Machtergreifung zwangsweise aufgeben.23 Nach sei19 20
21 22 23
StAB, Best. BB III b, 547, Nr. 7: Schönpflug an Unterrichtsdirektion des Kantons Bern vom 20.4.1936. Vodrazka (2001). Schönpflugs Vater berichtete 1936, dass sich dieser „auf die wissenschaftliche Tätigkeit in Bern ausserordentlich gefreut“ habe und ihm „gegenüber zum Ausdruck gebracht“ habe, „wie sehr er alle Kräfte einsetzen“ werde, „um das in ihn gesetzte Vertrauen zu rechtfertigen“ – „ein grausames Schicksal“ habe „es anders gewollt.“ Nach dem Tod seiner Frau habe sein „Sohn, der in einer sehr innigen Ehe“ gelebt habe, „diesen für ihn fürchterlichen Schlag nicht überwinden können.“ Sein Gemüt sei „immer mehr in eine Depression“ verfallen, „um sich Ruhe zu verschaffen“, habe er – ohne daß die Eltern davon gewusst hätten – zu Schlafmitteln gegriffen, „deren Genuss allmählich zu Erkrankungen führte, denen sein durch Kummer und Sorgen geschwächter Körper nicht standhalten“ habe können. (StAB, Best. BB III b, 547, Nr. 7: Ludwig Schönpflug, Brünn, an die Direktion des Unterrichtswesens in Bern vom 16.9.1936.) Rieger (1955), S. 282. Hasenack (1960c), S. 725. SPSL, Sign. 233/12, Bl. 303: CV.
4.1 Ermordete und durch Freitod aus dem Leben geschiedene Hochschullehrer
357
ner Entlassung bemühte er sich um eine neue Stelle im Ausland. Dabei erhielt er auch Unterstützung aus der Heimat: In einem ausführlichen Gutachten lobte Walb24 Lehmann in den höchsten Tönen. Walb habe „in diesen neun Jahren Herrn Dr. Lehmann als einen wissenschaftlich und pädagogisch hervorragend begabten Menschen mit den besten Charaktereigenschaften“ kennengelernt. Auch Lehmanns fachliche Leistungen wurden von Walb gepriesen: Lehmann beherrsche das Gebiet der Betriebswirtschaftslehre „in einem seltenen Masse“. Aber nicht nur dies: Überdies sei er „volkswirtschaftlich und juristisch sehr gut durchgebildet“. „Sein vornehmes und konziliantes Wesen“ habe „ihn befähigt, mit allen denen, mit denen er zu tun“ gehabt habe, „glänzend auszukommen“, insbesondere habe „er sich bei den Studenten (...) grosser Beliebtheit erfreut.“25 Schmalenbach ergänzte in einem eigenen Schreiben, dass er sich Walbs Ausführungen „in allen Teilen“ anschließe.26 Eine bessere Beurteilung durch zwei der prominentesten Betriebswirte Deutschlands ist schwerlich vorstellbar. Die hochkarätige Fürsprache machte sich bezahlt: Lehmann war 1934 in Istanbul im Gespräch, die Ernennung verzögerte sich aber – und scheiterte dann ganz.27 Im Mai 1934 wurde Lehmann aber an die von Alvin Johnson gegründete New Yorker „University in Exile“ – die spätere „New School for Social Research“ – berufen, wo er Professor der Volkswirtschaftslehre wurde.28 1940 beging Lehmann Selbstmord. Die Ursachen seiner Entscheidung zu die24 25 26 27
28
Lehmann war bis zum Frühjahr 1933 (als Vertreter Walbs) Leiter der wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung des Kölner Internationalen Presse-Instituts. SPSL, Sign. 233/12, Bl. 301f.: Gutachten Walbs über Lehmann vom 19.9.1933. SPSL, Sign. 232/4, Bl. 96: Schmalenbach [wohl] an die SPSL vom 20.9.1933. RAC, 200S/339/4036: Interne Notiz [wohl] vom 3.4.1934. Für welche Position Lehmann in Erwägung gezogen wurde, lässt sich aus den Akten nicht mehr rekonstruieren – wahrscheinlich aber nach Schmalenbachs Ablehnung als Professor der BWL. Vor seiner Ausreise nach New York fand Lehmann wohl – wie Kalischer – Unterkunft bei Willy Minz, einem Studienfreund von ihm. (HStADüss, Bstd. NW 1048, Sign. 25-00796: Minz an den Berufungsausschuss der Entnazisierungskommission vom 31.7.1946.) Die „New York Times“ berichtet über Lehmanns Berufung: A „specialist in banking and buiness economics and author of numerous articles on monetary problems, will lecture on money and credit and conduct seminars on the economic and sociological theory of Marx and on business management and organisation.“ (NYT vom 20.5.1934: „Exile’ s university adds 5 to faculty“.) Die „Graduate Faculty of Political and Social Science“ der University in Exile hatte zuvor „unaminously proposed to invite Dr. Fritz Lehmann as an instructor of economics“, da dieser „not only one of the foremost scholars of the younger generation“, „but in the opinion of the Faculty“ auch ein „outstanding man“ sei. Er sei „generally acknowledged as the best of the younger generation in the field of German economics“ und sei „most strongly recommended by Schmalenbach and Walb as well as by Harms“. (RAC, 200S/339/4036: Memorandum vom 19.1.1934.) 1934 erhielt Lehmann auch ein Rockefeller Grant. (NYPL, Box 21.)
358
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
sem Schritt liegen teilweise im Dunkeln. Berufliche Gründe sind wohl auszuschließen, dazu war er in New York zu erfolgreich.29 Inwieweit die Vertreibung aus Deutschland eine Rolle gespielt hat, lässt sich aufgrund der schlechten Quellenlage nicht bestimmt sagen.
4.2 Emigrierte Hochschullehrer In der BWL gab es absolut gesehen wenige jüdische Hochschullehrer.30 Die Frage, welche Gründe der geringe Anteil jüdischer Hochschullehrer hatte, ist schwer zu beantworten: Die auch wissenschaftspolitisch einflussreichsten Betriebswirte der Weimarer Republik – Eugen Schmalenbach und Fritz Schmidt – waren keine Antisemiten. Auch sonst gibt es vor 1933 keine Hinweise auf Antisemitismus von Hochschullehrern der BWL an den Hochschulen – dieser scheint nicht die Ursache für den vergleichsweise geringen Anteil an jüdischen Hochschullehrern zu sein. Möglicherweise war aber die BWL in ihrer Gründungs- und Etablierungsphase für jüdische Studenten mit Ambitionen auf eine wissenschaftliche Karriere oder auf einen materiell einträglichen Beruf nicht attraktiv genug, so dass diese traditionellere sowie prestige- und erfolgsversprechendere Studiengänge wie Medizin und Jura vorzogen. Da es vergleichsweise wenige jüdische Hochschullehrer der BWL gab, gab es auch recht wenige Emigranten. Diejenigen Betriebswirte, die emigrierten, taten dies meist relativ bald nach 1933. Nicht nur sprachliche Probleme und fehlende Kontakte erwiesen sich als erhebliche Hindernisse bei der Etablierung im Ausland – problematisch war auch, dass die Betriebswirtschaftslehre im Ausland kaum bekannt und ihre Vertreter daher wenig gefragt waren. Zudem wurde die BWL im 29
30
Alvin Johnson war sehr angetan von Lehmann: Dieser habe mit Gerhard Colm „published a study of American Tax Policy two years ago; a study following new lines of inquiry and exerting a notable influence on scientific thought on the subject. Dr. Lehmann’ s command of the fields of banking, finance and investment is outstanding.“ (RAC, 200S/339/4036: November 3, 1939, Excerpt from letter Alvin Johnson to R.B. Fosdick.) Die „New York Times“ schreibt in ihrem Nachruf, dass Lehmanns angegriffener Gesundheitszustand die Hauptursache seines Selbstmords gewesen sei. Im Abschiedsbrief an seine Frau Ruth – eine Kinderfotografin, die er kurz zuvor geheiratet hatte – habe er „expressed regret for taking his life and cited ill health as the reason“. (NYT, Aug. 1, 1940, „Says Dr Lehmann left suicide note“.) Dies liegt auch daran, dass der Untersuchung eine insgesamt engere Zielgruppendefinition als in der bisherigen Literatur (i.e.: v.a. Schneider [2001]) zum Thema zugrunde gelegt wurde. Anders als in Schneider (2001) wurden nur Hochschullehrer der BWL aufgenommen, die auch institutionell der BWL zugeordnet waren und die im Untersuchungszeitraum auch an einer deutschen Hochschule gewirkt haben. Nicht enthalten sind also u.a. Vertreter von Nachbardisziplinen, deren Arbeiten Berührungspunkte mit der BWL aufweisen, sowie Betriebswirte, die als Kinder mit ihren Eltern zur Emigration gezwungen waren und später in ihren Gastländern wissenschaftliche Karrieren machten.
4.2 Emigrierte Hochschullehrer
359
Ausland häufig als zu theoretisch angesehen, zu wenig praxisnah, zu sehr auf das Rechnungswesen konzentriert – und auch als zu sehr an deutsche Gesetze gebunden.31 Ein Versuch, das Fach Außenstehenden nahe zu bringen, ist Hermann Halberstädters „Commentary on the University Study subject of ’Betriebswirtschaftslehre’“: „’Betriebswirtschaftslehre’ comprises in Germany the sciences of management, administration, organization, rationalization, industrial and commercial, including cost accountancy, budgetary control etc. It is a comparatively newly founded science which has been investigated and developed principally in the United States of America and in Germany. (...) The great importance of this science in the development of national industries has brought about its introduction as a subject course of studies at most of the world’ s important Colleges of Technology, Commercial High Schools and Universities. In view of this it does not seem improbable that (...) Universities would be glad of the assistance of a German expert in ‘Betriebswirtschaftslehre’ especially of one fully trained.“32 Viele der Vertriebenen beabsichtigten trotz der Probleme, ihre wissenschaftliche Arbeit im universitären Bereich fortzusetzen. Die Möglichkeit dazu war primär im volkswirtschaftlichen Bereich gegeben. Auch und gerade hier hatten Betriebswirte aber mit erheblichen Problemen zu kämpfen: Anders als im Fall vieler Volkswirte hatten sie kaum Beziehungen zu (volkswirtschaftlichen) Kollegen im Ausland33 ; überdies achteten emigrierte Volkswirte zumindest teilweise darauf, dass die spärlich vorhandenen Stellen für Emigranten nicht durch Betriebswirte besetzt wurden. Ein Beispiel für die Vorbehalte, die Betriebswirten entgegen schlugen, ist eine Äußerung Moritz Julius Bonns, dass von den „German Betriebswissenschaftler (...) only [the] best should be brought to England. Many of those in Germany are no[t] good.“34 31
32 33 34
Ein großes Problem war, „daß die historischen Wurzeln der deutschen Betriebswirtschaftslehre primär in Bereichen liegen, die stark durch landesspezifisch rechtliche und institutionelle Gegebenheiten geprägt sind.“ (Simon [1993], S. 74.) SPSL, Sign. 232/4, Bl. 85: Memorandum Halberstaedter [wohl an SPSL]: „Commentary on the University Study subject of ‘Betriebswirtschaftslehre’“. Es gab auch Betriebswirte, die Teile von Netzwerken waren, bspw. Julius Hirsch und Nathan Stein – allerdings war ihr Einfluss aufgrund der fehlenden Stellen relativ gering. SPSL, Sign. 232/4, Bl. 93: Wohl Aktenvermerk. Zwar spielen hier wohl auch Bonns negative Berliner Erfahrungen mit Heinrich Nicklisch eine Rolle, dennoch wurde diese Auffassung sicher von vielen seiner volkswirtschaftlicher Kollegen geteilt.
360
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
Erschwerend kam noch hinzu, dass die Anforderungen, die an neu zu berufendem Wissenschaftler gestellt wurden, sehr hoch waren – höher, als sie es für die Einheimischen waren. Die für Emigranten der sozialwissenschaftlichen Fächer bedeutende „University in Exile“ Alvin Johnsons sollte bewusst ein Eliteprojekt werden – was ihr als „New School for Social Research“ auch gelang: Johnson sah sein „project (...) limited to first rate men and men whose work and temperament and age do not preclude their getting employment in other institutions after the preliminary two years, for which my plan provides maintenance.“35
4.2.1 Julius Hirsch Julius Hirsch ragt unter seinen Kollegen in mehrerer Hinsicht heraus: 1917 wurde er der erste jüdische Ordinarius des Fachs; während des Weltkrieges war er führend in der Kriegswirtschaftsverwaltung tätig; in der Weimarer Republik war er Staatssekretär im Wirtschaftsministerium sowie Teilnehmer der Konferenzen von Genua und Rapallo und Berater Rathenaus.36 Nach seiner Vertreibung aus Deutschland war er Professor in Dänemark und den USA, wo er zudem als Mitarbeiter des „Office of Price Administration“ politisch einflussreich war.37 Hirsch war gelernter Volkswirt und entschloss sich erst nach Zureden Schmalenbachs zu einer betriebswirtschaftliche Karriere. Für Hirsch war das eine riskante Entscheidung, die er erst nach längerer Überlegung traf, galt doch, so Rogowsky, „die Handelshochschule“ „und besonders die ’Privatwirtschaftslehre’ bis Mitte der 20er Jahre wie neuaufgestellter Train, während die Volkswirtschaftslehre an Universitäten entsprechend der Kavallerie gewertet wurde.“38 Im Ersten Weltkrieg diente Hirsch – der 1917 Ordinarius in Köln wurde – zunächst als aktiver Soldat, nach einer Verwundung wechselte er als Berater ins Reichsernährungsamt. Dort knüpfte er Kontakte zu Politikern und Wirtschaftsführern. Seine kriegswirtschaftliche Beschäftigung kam auch seiner wissenschaftlichen Arbeit, vor allem der Erstellung von Datenreihen zum Vergleich von Handelsbetrieben, sehr zugute.39 Durch seine staatliche Stellung wurde Hirschs Hochschulkarriere unterbrochen. Obwohl die neu gegründete Universität zu Köln ver35
36 37 38 39
SUNY, Sign. 17.4-3-73: Alvin Johnson an Haberler vom 29.7.1940 in einem Brief über von Hayek. [In dem er dessen „high distinction“ anerkennt, obwohl er „not very keen on his type of theory“ sei.] UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 632, Bl. 158 und 392: Geburtstagsartikel in der Vossischen Zeitung vom 31.10.1932 sowie Weltbühne. Sandig (1966b), S. 355. Rogowsky (1962), S. 12. Hamburger, S. 110.
4.2 Emigrierte Hochschullehrer
361
suchte, ihren Ordinarius zurück nach Köln zu holen, blieb Hirsch in Berlin.40 Dort war er nach dem Krieg zunächst im Reichsernährungsamt als Abteilungsleiter für Fragen der Übergangswirtschaft tätig41 , von 1919 bis 1923 dann Staatssekretär im Reichswirtschaftsministerium unter Minister Schmidt.42 Hirsch hielt es allerdings nicht in der Politik. Für die BWL war sein Abschied ein Gewinn: In Berlin wurde er sowohl an der Universität als auch an der Handelshochschule zum Honorarprofessor berufen. An der Handelshochschule überstieg sein Arbeitspensum bei weitem das normaler Honorarprofessoren: Hirsch war weit mehr informeller zusätzlicher Ordinarius als bloßer Honorarprofessor, sowohl „nach dem Umfange seiner Lehrverpflichtungen“, als auch „nach den Rechten, die ihm im Rahmen der Hochschule eingeräumt waren“.43 In seiner Berliner Zeit nahm Hirsch regen Anteil am gesellschaftlichen Leben, auch mit Albert Einstein war er Abbildung 4.1: Julius Hirsch (Quelle: gut bekannt. Durch Einsteins Vermitt- Behrens [1962]) lung soll er auch mit seiner späteren Frau Edith bekannt gemacht worden sein – Rogowsky spricht sogar davon, dass sie ihm von Einstein als Ehefrau vorgeschlagen worden sei.44 Die Achtung, die Einstein vor Hirsch empfand, wird deutlich in einem handgeschriebenen Glückwunschbrief Einsteins anlässlich eines Geburtstags Hirschs: 40 41 42
43 44
Behrens (1952), S. 532. Hagemann / Krohn. Mit Schmidt, der als Reichstagsabgeordneter den „Ausschuß für die Wahrung der Verbraucherinteressen“ geleitet hatte, war Hirsch schon länger bekannt. (Vgl. den biographischen Anhang [S. 725–728] zu Hirschs Tätigkeit im Ministerium.) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 346 II, Bl. 94: Fels an Minister vom 14.2.1939. Handel heute, Rogowsky-Beitrag, S. 23. Edith Hirsch selbst erwähnt, dass sich die beiden zuerst in Hechingen trafen, und zwar „at the home of Professor Albert Einstein, whose wife and cousin, Elsa Einstein, had been my mother’ s best friend all through school in Hechingen.“ (LBI, Sign. AR, 1254, Box I Hefter 1: Edith Hirsch, wohl Manuskript: „For the great-Grandchildren of my grandparents on my mother’ s side, Rudolph and Sara Berheim“.)
362
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
„Lieber Herr Hirsch! Wenn einer was geleistet hat, dann kann er mit Vergnügen zurückschauen, und nach vorwärts zu schauen ist auch vergnüglich, wenn man strotzt von Thatkraft und Interesse am Getriebe der Menschen. Solcher Optimismus überträgt sich selbst auf den Gratulanten, das spüre ich und freue mich mit Ihnen. Wenn die ’Von’-Gojim Leute von dieser Art hätten, wie Sie einer sind, gings dem teuern Vaterland entschieden weniger dreckig. Wenn das wäre, wozu wären dann aber wir da? Also sei Gottes Ratschluss gepriesen. Mit herzlichen Wünschen für Sie und die Ihren Ihr Albert Einstein“.45 Die Entlassung Hirschs aus dem Hochschuldienst verlief nach dem üblichen NSMuster: Im Unrecht streng verwaltungsmäßig: Ende März 1933 ersuchte Fritz Leitner als kommissarischer Prorektor Hirsch darum, „für das Sommersemester 1933“ seine „erfolgreiche Lehrtätigkeit“ an der „Hochschule zu unterbrechen und die angekündigten Vorlesungen (...) nicht abzuhalten.“46 Hirsch antwortete mit einem Urlaubsgesuch.47 Im Juni wurde der beantragte Urlaub ministeriell bestätigt, am 25. September wurde Hirsch schließlich die Lehrbefugnis an Universität und Handelshochschule entzogen.48 Auch im außeruniversitären Bereich wurde Hirsch schwer benachteiligt: Aus der Internationalen Handelskammer wurde er „auf Veranlassung der Deutschen Gruppe bereits vor dem 1.4.1933 entfernt“.49 Überdies wurde ihm schon im Juni 1933 durch die Reichsschrifttumskammer „jegliche literarische oder öffentliche rednerische Betätigung“ untersagt.50 Zudem hatte Hirsch „teilweise in Zusammenhang“ mit seiner „Tätigkeit als Liquidator des Bankhauses Jarislowsky & Co.51 “ „eine Reihe von Aufsichtsratsposten“52 bekleidet, die er „infolge des Hitlerischen 45 46
47 48 49 50 51 52
LBI, Sign. AR, 1254, Box I, Hefter 5: Handgeschriebener Brief Albert Einsteins an Julius Hirsch, o.D. Dieses faktische Entlassungsschreiben versah Leitner mit der Bemerkung, dass er „die vorstehenden Mitteilungen nur pflichtgemäß weitergebe“. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 632, Bl. 174: Prorektor [Leitner] vom 29.3.1933 an Hirsch.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 13307: Hirsch an den Rektor der HH Berlin vom 26.4.1933. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 180, Bl. 31 und UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 341, Bl. 3. EAB, Sign. 63935, Wiedergutmachungsakte Dr. Hirsch, Julius: Erich Alenfeld an das Entschädigungsamt vom 28.3.1958. EAB, Sign. 63935, Wiedergutmachungsakte Dr. Hirsch, Julius: J. Hirsch, Anlage zu E zu Antrag vom 26.1.1952. 1930, seine Frau war eine geborene Jarislowsky. Vgl. den biographischen Anhang zu Hirsch (S. 725–728).
4.2 Emigrierte Hochschullehrer
363
Rasseprincips“ aufgeben musste.53 Hirsch emigrierte zuerst nach Dänemark.54 Dort wurde er 1933 Dozent und 1935 Professor an der Handelshochschule Kopenhagen. Hauptgrund der Wahl Dänemarks als Emigrationsort war dessen Nähe zu Deutschland.55 Hirsch unternahm bis zur „Reichskristallnacht“ wiederholt Reisen nach Deutschland, wo er Bekannte und Kollegen traf56 sowie geschäftlich tätig war. Um seine „Liquidationstätigkeit in Berlin fortzusetzen“, war ihm vom Reichswirtschaftsministerium die Genehmigung erteilt worden, in Deutschland einen Zweitwohnsitz zu unterhalten.57 Nach dem deutschen Einmarsch musste Hirsch auch Dänemark verlassen: Nach einer abenteuerlichen Flucht über Russland gelangte er nach New York, wo er eine Professur an der New School erhielt; dorthin empfohlen worden war er auch von Joseph Schumpeter.58 Während des Krieges war Hirsch von 1941 bis 1943 auch Chief Consultant des Office of Price Administration in Washington; er konnte dort seine Erfahrungen aus dem Ersten Weltkrieg einbringen. Wissenschaftlich setzte er seine schon in der Weimarer Republik begonnene, auch während seiner Zeit in Dänemark nicht abgebrochene Zusammenarbeit mit der Harvard Business School fort. Unter anderem arbeitete er mit Harvard-Kollegen von 1937 bis 1944 an einem
53 54 55 56 57
58
EAB, Sign. 63935, Wiedergutmachungsakte Dr. Hirsch, Julius. J. Hirsch: Anlage zu E zu Antrag vom 26.1.1952. In Kopenhagen veröffentlichte Hirsch u.a. eine Standortlehre auf Dänisch. (Hasenack [1952c], S. 675.) Thrane, S. 68. PAV: E-Mail Rudolph Hirschs an den Verfasser vom 10.11.2003. Diese Genehmigung wurde im Frühjahr 1939 widerrufen. (EAB, Sign. 63935, Wiedergutmachungsakte Dr. Hirsch, Julius. J. Hirsch: Anlage zu E zu Antrag vom 26.1.1952). Hirschs Rechtsanwalt (oder Steuerberater) Marcuse schrieb ihm 1939 nach Kopenhagen, dass Hirsch, der noch Vermögen in Deutschland hatte – u.a. zwei Häuser – und daher erpressbar war, gezwungen sei, insgesamt 125.000,– RM an „Judenvermögensabgabe“, Beitrag zur jüdischen Gemeinde, „Reichsfluchtsteuer“, (jetzt: obligatorische) „Winterhilfe“ etc. zu zahlen. Marcuse empfahl Hirsch „dringend, sich mit diesem Betrage einverstanden zu erklären“, da sonst die Entwicklungen dazu führen könnten, dass „die Folgen für“ Hirschs „Vermögen (...) unübersehbar“ wären. (EAB, Sign. 63935, Wiedergutmachungsakte Dr. Hirsch, Julius: RA Richard Marcuse [der durch die nationalsozialistische Gesetzgebung gezwungen war, geschäftlich als „Richard Israel Marcuse. Konsulent. Zugelassen nur zur rechtlichen Beratung und Vertretung von Juden“ aufzutreten] an Julius Hirsch in Kopenhagen vom 17.12.1939.) Insgesamt erhielten Hirsch und seine Frau nach dem Zusammenbruch des NS-Regimes wohl 114.800,– DM als Kompensation der von ihnen gezahlten „Reichsfluchtsteuer“, „Judenvermögensabgabe“, „Auswandererabgabe“ und Auswanderungskosten. (EAB, Sign. 63935, Wiedergutmachungsakte Dr. Hirsch, Julius: Teilvergleich zw. Hirschs und dem Amt vom 20.1.1959.) Sein – durch Bomben schwer beschädigtes – Haus in der Berliner Knesebeckstrasse 15, wo auch die ersten Schritte der FfH unternommen wurden, erhielt Hirsch 1950 zurückerstattet. NYPL, Box 65: CV vom 11.10.1940: Andere Empfehlungen kamen von E.A. Goldenweiser, M.P. McNair, P.H. Nystrom, G. Colm und M.T. Copeland.
364
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
Projekt zu „Operation Rations“.59 Mangels Quellen lässt sich das Verhalten ehemaliger Kollegen gegenüber Hirsch in der Zeit nach dessen Emigration schlecht rekonstruieren – teilweise war es aber wohl äußerst schäbig. Hasenack berichtet in seinem Nachruf auf Hirsch, dass dieser „voll von Bitterkeit gegenüber einigen Kollegen“ gewesen sei, „die im europäischen Ausland den damals Hilflosen unvornehm behandelt hatten“.60 Besonders Joachim Tiburtius, dem späterem Berliner Wissenschaftssenator, machte Hirsch schwere Vorwürfe wegen dessen Verhaltens in der Zeit nach der Machtergreifung.61
4.2.2 Alfred Isaac Alfred Isaac war nach Julius Hirsch der zweite jüdische62 Hochschullehrer der BWL, der ordentlicher Professor des Fachs wurde. Isaacs Lehrer Fritz Schmidt unterstützte ihn schon bei seiner Habilitation, für ihn war Isaac der „geborene Wissenschaftler“63 . er sah ihn an der „Spitze seiner Generation“.64 Isaacs Wechsel in die Hochschullehrerlaufbahn war überhaupt stark von Schmidt beeinflusst: Isaac war nach seinem Studium ab 1923 beim Metallkonzern, der späteren Metallgesellschaft, beschäftigt. Isaac selbst hatte sich „nie in die Hochschullaufbahn hineingedrängt“, obwohl es sein „sehnlichster Wunsch“ gewesen sei, „einmal ein solches Ziel zu erreichen“. Schmidt überredete ihn aber, zum Wintersemester 1923/24 eine Assistentenstelle an der Frankfurter Universität anzunehmen.65 1926 wurde Isaac Extraordinarius in Nürnberg. Diese Berufung ging weitgehend problemlos vonstatten, wozu auch die glänzenden Referenzen beitrugen, die Isaac aufwies: Wilhelm Rieger, Max Rudolf Lehmann und Albert ter Vehn spra59 60 61 62
63 64 65
LBI, Sign. AR, 1254, Hefter 17: Summary of Biography (Memo to: Mr. Milton Freeman). Hasenack (1961d), S. 529. Vgl. dazu die Ausführungen in Abschnitt 3.4.1. Bzw. jüdischstämmige: Isaac entstammte einer „alten Kölner jüdischen Familie“. Bis Ende der zwanziger Jahre war er jüdisch, danach schloss er sich einer christlich-freireligiösen Gemeinde an. (UAK, Zug. 70, Nr. 124, Gutachten über Isaac [wohl von Fritz Schmidt], wohl von ca. 1947.) In HStANS, Hds. 401, Acc. 92/85, Nr. 329 befindet sich allerdings ein Personalbogens Isaacs vom 8. Mai 1951, in dem unter Religion „isr.“ angegeben ist. Die Eintragungen in diesem Personalbogen reichen bis 1951, allerdings ist unklar, ob die Angaben von Isaac stammen – ob er also, möglicherweise während der Emigration, wieder rekonvertierte – oder ob sie fälschlicherweise von einem Verwaltungsangestellten vorgenommen wurden. (Letzteres ist wahrscheinlicher, da Isaac die Religionszugehörigkeit wohl mit „jüd.“ abgekürzt hätte.) UAF, Abt. 150, Nr. 377: Gutachten Schmidts über die Habilitationsschrift Isaacs vom 9.11.1926. UAK, Zug. 70, Nr. 124: Gutachten über Isaac [wohl von Fritz Schmidt] von wohl ca. 1947. HStAM, Bstd. MK, Nr. 43807: Isaac an Bayer. Staatsministerium vom 5.1.1934.
4.2 Emigrierte Hochschullehrer
365
chen sich für ihn aus, ebenso Schmalenbach und Schmidt.66 Schon 1928 wurde Isaac, ebenfalls in Nürnberg, Ordinarius. Nach der nationalsozialistischen Machtergreifung vollzog sich Isaacs Entlassung in Raten, von April 1933 bis Juni 1934: Am 24. April 1933 wurde er vorläufig beurlaubt; im August 1933 stellte Walter Eickemeyer – der die treibende Kraft hinter Isaacs Entlassung war – als Vorsitzender des Verwaltungsrates der HH Nürnberg beim Kultusministerium einen Antrag auf Entlassung Isaacs und „vorsorglich“ auch einen Antrag auf Isaacs Versetzung in den dauernden Ruhestand.67 Ausgerechnet vom politisch weit rechts stehenden Rektor von Ebert erhielt Isaac aber Rückendeckung bei seinem Kampf gegen die Entlassung. Von Ebert war in vielem Hindenburg ähnlich: ein alter, hoch dekorierter Soldat, sehr national – und in seinem Amt überfordert. Allerdings war er stark von traditionellen Ehrbegriffen geleitet. Isaac rechnete er daher seine Unterstützung der konservativen Kräfte in den hochschulinternen Auseinandersetzungen mit ihren liberalen Gegenspielern um Rieger und Vershofen hoch an: Isaac habe sich „nie anders als in eindeutigster und zuverlässigster Weise in nationalem Sinne betätigt.“ „Die nationale Front“ sei an der Handelshochschule „immer dünn“ gewesen; es sei „nicht auszudenken was in manchen Fällen eingetreten wäre, wenn sich Herr Isaac auf die Seite des Oberbürgermeister Dr. Luppe und der Demokraten“ „gestellt hätte“ – „was ihm, so viel“ von Ebert wisse, „nahegelegt worden“ sei. Der Kreis um von Ebert habe „daher das Ausscheiden Herrn Isaacs – so bizarr dies klingen“ möge – „als Schwächung der nationalen Front seit Monaten befürchtet und bedauert.“ Von Eberts Handeln war nicht durch philosemitische Neigungen begründet. Im Gegenteil: „Um jede Missdeutung“ seiner Bitte „auszuschließen“, bemerkte er, „daß es ein Zufall“ seines „Lebens gewollt“ habe, dass er „im ganzen Leben wahrscheinlich nicht mehr als 10 oder 12 Juden kennen gelernt habe“, dass er sich „niemals in irgend einer Abhängigkeit – auch nicht von einem Juden“ – befunden 66
67
WisoFakEN, Akten Isaac–Scheller: Niederschrift über die Sitzung des Verwaltungsrats am 15.9.1926. Keine (in den Akten ersichtliche) Rolle spielte bei den Berufungsberatungen, dass Isaac Jude war. Fast parallel zur Berufung nach Nürnberg wurde Isaac auch in den Herausgeberstab der ZfB berufen – und blieb es bis zu seiner erzwungenen Entlassung, bis 1934. StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4871. Trotz des Schocks, den diese Entlassung für Isaac darstellte, wickelte er seine Stelle im April 1933 gewissenhaft ab: Er werde nach den ihm „bisher gegebenen Anweisungen sämtlichen Sitzungen, zu denen“ er noch eingeladen sei, „fern bleiben müssen.“ Die ihm „vorliegenden Klausuren und Diplomarbeiten werde“ er „benoten und abholen lassen. Auch dies“ geschehe „auf Grund einer“ ihm „gegebenen Anweisung.“ Da ihm „für die Durchführung“ der ihm „zugedachten mündlichen Prüfungen bezw. des Beisitzeramtes bisher keinerlei Anweisungen zugegangen“ seien, werde er „diese Handlungen nicht vornehmen, es sei denn“, dass ihm „amtlicherseits andere Anweisung erteilt“ würden. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 43807: Isaac an Rektor vom 25.4.1933.)
366
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
habe und dass er „nie – mit einziger und alleiniger Ausnahme“ des „Kollegen Isaac – das Haus eines Juden als Gast“ betreten „oder einen Juden in“ seinem „Hause zu Gast gesehen“ habe.68 Von Ebert war also ein typisches Kind seines Standes und seiner Zeit: Auf persönliche Ehre bedacht – und daher teilweise auch dem nationalsozialistischem Geist entgegengesetzt; andererseits aber auch überaus national mit antisemitischen Einschlägen – und so die Grundlage dafür schaffend, dass es den Nazis gelang, die deutsche Gesellschaft ohne größere Widerstände „gleichzuschalten“.69 Trotz allem ist sein Eintreten für Isaac aber respektabel: Von Ebert gehörte zu den wenigen Hochschullehrern, die sich für einen entlassenen jüdischen Kollegen einsetzten. Die von Ebert’sche Intervention verlief allerdings weitgehend erfolglos: Isaac war zwar im Ersten Weltkrieg Frontsoldat gewesen und hätte daher nach der „Lex Hindenburg“ ein Anrecht auf Weiterbeschäftigung gehabt – ihm wurde die Frontsoldateneigenschaft aber bestritten. Für Isaac begann damit ein langer, demütigender und erfolgloser Kampf um die Anerkennung seines Status. Obwohl er Nachweise von früheren Feldgenossen beibrachte, verweigerten ihm die Reichsbehörden die für die Weiterbeschäftigung nötige Bestätigung. Daran änderte auch nichts, dass es Isaac „als Kriegsteilnehmer, der wo er auch hingestellt wurde, immer seine Pflicht“ getan hatte, verständlicherweise „unerträglich [war,] nicht als Frontkämpfer in dem zutreffenden zeitlichen Rahmen anerkannt zu werden“, während dies seiner „Formation nicht abgesprochen wurde.“70 Eickemeyers penetrantes Bemühen um Isaacs endgültige Entlassung, das sich neben dem Antrag vom 22. August 1933 auch in Wiederholungsanträgen vom 11. Januar 1934 und vom 9. März 1934 manifestierte, hatte schließlich Erfolg: Isaac wurde zum 1. März 1934 in den einstweiligen Ruhestand mit Wartegeld, zum 1. Juni 1934 dann in den dauernden Ruhestand versetzt.71 68 69
70 71
HStAM, Bstd. MK, Nr. 43807: Hindenburg-Hochschule, von Ebert, an Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 23.9.1933. Von Eberts Eingabe war auch keineswegs ein scharfer Protest gegen die Unmenschlichkeit der antisemitischen Gesetzgebung, vielmehr sollte für Isaac nur ein „so günstiger finanzieller Weg“ gewählt werden, wie „dies überhaupt im Rahmen des Gesetzes möglich“ sei. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 43807: Hindenburg-Hochschule, von Ebert, an Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 23.9.1933.) WisoFakEN, Akten Isaac–Scheller: Isaac an Rektor von Ebert vom 14.1.1934. StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4871: Stadtrat zu Nürnberg, Eickemeyer, als Vorsitzender des Verwaltungsrates der HH, an den Vorsitzenden des Gaugerichts Franken der NSDAP vom 8.4.1935. In einem Abschiedsbrief an den Verwaltungsinspektor der Hochschule schreibt Isaac: „Ich möchte die Gelegenheit wahrnehmen, mich auf diesem Wege bei Ihnen zu verabschieden und ihnen gleichzeitig zu danken für Ihre stete im Dienst bewiesene Hilfsbereitschaft. (...) Indem ich Ihnen auch für die Zukunft alles Gute wünsche, verbleibe ich mit den besten Grüßen Ihr ergebener (...)“ (WisoFakEN, Akten Isaac–Scheller: Isaac an Verwaltungs-Inspektor Ludwig Lehmann vom 16.6.1934).
4.2 Emigrierte Hochschullehrer
367
Isaac bemühte sich verzweifelt, die Entlassung zu verhindern – seine Schreiben wirken allerdings hilflos, da sie versuchen, an die vermeintliche Vernunft der nationalsozialistisch infiltrierten und bestimmten Wissenschaftsbehörden zu appellieren: Er könne „nach bestem Wissen und Gewissen sagen“, dass er „unter den sämtlichen reichsdeutschen Ordinarien“ seines „Faches der einzige Nichtarier im Sinne des Gesetzes“ sei. „Es könn[t]en also Bedenken, die etwa von dem Standpunkte einer Überfremdung“ seines „Faches durch Nichtarier“ ausgingen, „mit Leichtigkeit zerstreut werden.“72 Indirekt zeigt diese Äußerung, dass Isaac tatsächlich eine so unpolitische Natur war, wie er dies im von ihm gegen Holz angestrengten Beleidigungsprozess behauptet hatte.73 Neben von Ebert wurde Isaac auch durch Georg Scheller, einen engen Freund, unterstützt. Isaac rechnete ihm dies später hoch an: Scheller habe sich „mit allen Kräften“ für Isaacs „Verbleiben an der Hochschule“ eingesetzt, „unter Hinansetzung seines eigenen Wohles.“ Als von Eberts und Schellers „Bemühungen vergebens waren“, hätten „beide Kollegen alle erdenklichen Schritte“ getan, um ihm „die Pension zu sichern, was ihnen wenigstens für die Zeit“ seines „Aufenthaltes in Deutschland gelungen“ sei. Das Eintreten Schellers für Isaac habe für diesen „unangenehme Folgen“ gehabt: „Er musste sich einem schweren parteigerichtlichen Verfahren unterziehen, wodurch er beruflich schwer gefährdet war. Auch persönlich“ hielt das Ehepaar Scheller den Isaacs „in gefahrvoller Zeit, als sie auf Schritt und Tritt beobachtet wurden, die Treue“, indem sie die beiden „besuchten und zu sich einluden wie in früheren Zeiten.“74 Bald nach seiner Entlassung in Nürnberg zog Isaac nach Stuttgart. Seine dortige Tätigkeit lässt sich aus den Akten nicht rekonstruieren.75 Die Entlassung bedeutete nicht das Ende der beruflichen Karriere Isaacs: Bald eröffnete sich für ihn die Chance, ins Ausland zu emigrieren, um dort eine Hoch72 73 74
75
HStAM, Bstd. MK, Nr. 43807: Isaac an Bayer. Staatsmin. vom 5.1.1934. Vgl. S. 32. StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 5998: Schreiben zur Entnazifizierung Schellers. Das Parteigerichtsverfahren gegen Scheller war allerdings keineswegs eindeutig auf Schellers Eintreten für Isaac zurückzuführen. Vielmehr wurde dieses Eintreten nur in einem ohnehin bestehenden Streit instrumentalisiert. (Vgl. Abschnitt 3.3.3.3.) Hans Proesler, Nürnberger (und Erlanger) Nachkriegsrektor, beurteilt den Vorgang daher auch eher skeptisch: Zwar habe „sich Dr. Scheller, wie bekannt, zugunsten des (...) vom Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums erfaßten Prof. Isaac eingesetzt, indessen lag darin keine Demonstration gegen den Antisemitismus, sondern es geschah das lediglich dem Freunde zuliebe, dem Herr Scheller seine Berufung nach Nürnberg in erster Linie zu verdanken“ gehabt habe. (StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 5998: Prof. Dr. Hans Proesler über Scheller vom 20.4.1948.) Auch hier gilt allerdings: Was letztlich auch seine Motive waren – es bleibt festzuhalten, dass neben von Ebert auch Scheller Isaac unterstützte. HStAM, Bstd. MK, Nr. 43807: Bay. Staatsministerium für Unterricht und Kultus an REM vom 24.9.1937.
368
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
schulstelle anzunehmen. Ein erster Versuch scheiterte allerdings: Schmalenbach hatten einen Ruf ins estnische Dorpat abgelehnt, daher wurde das neu geschaffene Ordinariat für BWL an der dortigen Universität Isaac angetragen.76 Im September 1933 beschloss die Dorpater Fakultät, Isaac für drei Jahre zum Ordinarius zu berufen – allerdings vorbehaltlich der Zustimmung des Senats der Universität und des zuständigen Ministeriums.77 Isaac nahm die Berufung an.78 Es ergaben sich aber zwei Probleme: 1. Die Unsicherheit in deutschen Regierungskreisen, wie auf den Ruf reagiert werden sollte. Einerseits wurde missfällig registriert, dass die Professur einem in Deutschland entlassenen Juden angeboten wurde. Andererseits hätte die Berufung Isaacs auch politische Vorteile gehabt: Durch die Besetzung des Lehrstuhls mit einem Deutschen wäre der im Baltikum ohnehin starke deutsche Einfluss weiter gestärkt worden; zudem wäre es relativ leicht gewesen, Einfluss auf Isaac zu nehmen, da er weiter von seinen deutschen Pensionen abhängig gewesen wäre. 2. Die Berufung scheiterte letztlich allerdings nicht an deutschen, sondern an estnischen Bedenken. Für Isaac hatte sich nämlich ein weiteres Problem ergeben: Nationalistische Kreise in Estland, v.a. unter den Studenten, lehnten die Berufung des Deutschen Isaacs ab und protestierten vehement gegen den Ruf.79 76 77 78 79
Bei Isaac wurde schon im Juni 1933 angefragt, ob er bereit wäre, die Professur anzunehmen. (EstSA, PA Isaac: Estnischer Generalkonsul an Isaac vom 10.6.1933.) EstSA, PA Isaac, Prodekan der Universität Tartu [= Dorpat] an Isaac, wohl vom 14.9.1933. EstSA, PA Isaac: Isaac an Dekan der jur. Fak. der Universität Tartu vom 19.9.1933. Dem Rektor wurde eine Denkschrift mit 315 Unterschriften übergeben. Die Argumentation der Studenten war dreiteilig: Zum einen wurde allgemein gegen die Berufung eines Ausländers protestiert: „Die Dorpater Universität“ sei „bisher den Weg der Estisierung gegangen. Die Lehrkräfte fremder Sprache und Gesinnung“ hätten „allmählich ihre Posten verlassen“ und seien „durch Esten ersetzt worden. Schon aus rein nationalen Erwägungen, vom Standpunkt des nationalen Selbstbewusstseins“, könne „gegenwärtig die Berufung eines Ausländers auf den Lehrstuhl für Privatwirtschaftslehre durch nichts gerechtfertigt werden.“ Dann wurde speziell gegen die Berufung eines Deutschen argumentiert: „Nach Auffassung der Deutschen“ seien „die baltischen Länder ein ’Hinterland’ Deutschlands, deutsche Kolonien. Der ’Drang nach dem Osten’“ sei „besonders gegen die baltischen Staaten gerichtet. Im gegenwärtigen Moment würde die Berufung eines neuen Professors aus Deutschland neue Wasser auf die Mühle der deutschen Nationalisten fliessen lassen. Gleichzeitig würde dies eine Stärkung der deutschen Orientierung unter unseren zukünftigen Wirtschaftswissenschaftlern zur Folge haben.“ Schließlich wurde noch mit den Anforderungen an den Lehrstuhlinhaber argumentiert: „Die Privatwirtschaft“ sei „ihrer Natur nach angewandte Wissenschaft“ und erfordere „eine gründliche Kenntnis“ der estnischen „wirtschaftlichen Zustände. Diese Kenntnis aber“ könne ein Ausländer, der das Volk nicht kenne, nicht haben. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 43807: Deutsche Gesandtschaft für Estland an Auswärtiges Amt vom 3.11.1933 [Inhalt: Geplante Berufung des reichsdeutschen Professor Isaac an die Universität Dorpat].)
4.2 Emigrierte Hochschullehrer
369
Die Meinungen zu Isaacs Berufung waren auch innerhalb der Dorpater Universität geteilt. Laut eines Zeitungsberichts argumentierten die Befürworter Isaacs mit dem Mangel an geeigneten einheimischen Lehrkräften. Zwar sei es Fakultätsrichtlinie, die Lehrstühle „nicht mit deutsch orientierten Lehrkräften“ zu besetzen, Isaac sei aber zum einen ein „international anerkannter Wissenschaftler“, zum anderen „ein Gegner der deutschen chauvinistischen Orientierung“ – und gerade daher gezwungen, Deutschland zu verlassen.80 Letztlich erwiesen sich aber die Vorbehalte als übermächtig. Die nationalistischen Tendenzen in Abbildung 4.2: Alfred Isaac (Quelle: Estland obsiegten: Obwohl der Ruf an UAGö) Isaac schon ergangen war, wurde er wieder zurückgezogen.81 Zwar war die estnische Angst vor potentiellen deutschen Einflussversuchen wohl 80
81
Die Dorpater Zeitung „Postimees“, zitiert nach HStAM, Bstd. MK, Nr. 43807: Deutsche Gesandtschaft für Estland an Auswärtiges Amt vom 3.11.1933, Inhalt: Geplante Berufung des reichsdeutschen Professor Isaac an die Universität Dorpat. Vorangegangen war ein Gleichstand von Befürwortern und Gegnern Isaacs im Universitätsrat, der zugunsten von Isaac aufgelöst wurde. Allerdings wurde der geplanten Berufung Isaacs dann vom estnischen Bildungsministerium die Zustimmung versagt, da die vakante Stelle mit einem Esten besetzt werden müsse. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 43807: Deutsche Gesandtschaft, Reinebeck, an Auswärtiges Amt vom 22.12.1933.) Inwieweit dabei möglicherweise auch antisemitische Beweggründe eine Rolle spielten, lässt sich aus den vorliegenden Akten nicht erschließen. Von deutscher Seite war die Berufungsangelegenheit aufmerksam beobachtet worden, natürlich nicht aus besonderer Sorge um Isaac: „Festgehalten zu werden“ verdiene „lediglich die Tatsache, dass nicht nur die Studentenschaft, sondern auch die Universitätsbehörden in Dorpat auch bei dieser Gelegenheit in aller Öffentlichkeit“ zugäben, dass die Lehrstühle „nicht mit deutschorientierten Lehrkräften besetzt werden dürften“, und dass es „als eine besondere Empfehlung gewertet“ werde, „wenn ein aus Deutschland zu berufender Dozent – offenbar im Zusammenhang mit dem Reichsgesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums – als Gegner der jetzigen Reichsregierung angesprochen werden“ könne. Obwohl von deutscher Seite „an der Berufung des Herrn Isaac keinerlei Interesse“ bestehe, so sei „es doch als ein bedenkliches Zeichen für die herrschende Stimmung zu werten, dass das Ministerium offenbar vor dem Druck der chauvinistischen Studentenschaft zurückgewichen“ sei. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 43807: Deutsche Gesandtschaft für Estland an Auswärtiges Amt vom 3.11.1933, Inhalt: Geplante Berufung des reichsdeutschen Professor Isaac an die Universität Dorpat.)
370
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
begründet, dennoch ergab sich für Isaac eine mehr als paradoxe Situation: In Deutschland wurde er entlassen, weil er gemäß der NS-Ideologie nicht „deutsch“ genug war, seinen Lehrstuhl zu behalten; in Dorpat galt er hingegen als zu deutsch, um auf den dortigen Lehrstuhl berufen zu werden. Wie schon aus Dorpat erhielt Schmalenbach auch einen Ruf aus Istanbul – auch diesen nahm er aber nicht an. Wie der Dorpater wurde auch der Istanbuler Ruf anschließend an Isaac gerichtet. Isaac wiederum nahm auch diesen Ruf an und verpflichtete sich für fünf Jahre in der Türkei.82 Das Reichsinnenministerium genehmigte 1937 seine Ausreise in die Türkei, entschloss sich dann aber um: Es versagte Isaac, der mit seiner Frau schon ausgereist war83 , 1938 nachträglich die Wohnsitzverlegung ins Ausland. Der Grund für die Kehrtwende war eine Intervention des REM. Dieses hatte mit Missfallen gesehen, „daß sich der Lehrkörper der türkischen Universität in Istanbul bereits zum großen Teil aus emegrierten [sic] früheren deutschen Hochschullehrern zusammensetzt“. Daher bestehe „kein Interesse daran, daß Dr. Isaac die Annahme des Rufes nach Istanbul durch Genehmigung der Wohnsitzverlegung erleichtert oder gar wirtschaftlich erst ermöglicht“ werde. „Seine Lehrtätigkeit in Istanbul wäre im deutschen kulturpolitischen Interesse unerwünscht.“84 Die verweigerte Genehmigung des Wohnsitzwechsels85 hatte für Isaac primär finanzielle Folgen: Trotz seines Antrags auf Weiterzahlung 82 83
84
85
HStAM, Bstd. MK, Nr. 43807: Deutsches Generalkonsulat Istanbul an Auswärtiges Amt vom 1.2.1938. Initiator des Rufs war wohl Fritz Neumark, der die VWL in Istanbul vertrat. Isaac gelang es, seine Privatbibliothek, „die etwa 2–3000 gutausgewählter Werke mit ganzen Zeitschriftenreihen“ umfasste, nach Istanbul zu transportieren. (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Isaac an Rogowsky vom 30.1.1947.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 43807: REM, Schnellbrief Grohs, an Bay. Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 5.10.1937. Der Fall Isaac verursachte einige Aufregung in der deutschen Ministerialbürokratie. Für das Ministerium stellte sich nämlich die Frage, „ob und in welchen Fällen dem Antrage nichtarischer oder politisch unzuverlässiger in den Ruhestand versetzter Hochschullehrer auf Genehmigung der Wohnsitzverlegung ins Ausland im deutschen kulturpolitischen Interesse künftig grundsätzlich stattgegeben werden“ solle oder nicht. „Im allgemeinen“ werde „das Vorliegen eines deutschen kulturpolitischen Interesses in diesen Fällen zu verneinen sein.“ Das REM wollte daher „demnächst an die beteiligten Reichsressorts und Obersten Parteistellen herantreten, damit Richtlinien aufgestellt“ würden. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 43807: REM, Groh, an Bay. Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 26.10.1937.) Die türkische Botschaft in Berlin setzte sich wiederholt für die Erteilung der Genehmigung ein. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 43807: Freie Übersetzung der Verbalnote vom 5.10.1937 an Auswärtiges Amt.) Das Auswärtige Amt machte von seinen Vorbehalten gegen die Berufung Isaacs in seinen Antworten keinen Hehl und verwies darauf, dass „daß die deutschen Regierungsstellen bereit gewesen wären, den türkischen Stellen auf einen gegebenenfalls geäußerten Wunsch geeignete deutsche Hochschullehrer für den Lehrstuhl für Nationalökonomie in Istanbul zu benennen“. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 43807: Auswärtiges Amt an REM, von dort weiter an Bay. Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Abschrift, sofort, vom 30.November 1937, „eilt sehr!“.) Dieser wäre – natürlich – parteikonform gewesen.
4.2 Emigrierte Hochschullehrer
371
wurde ihm seine Ruhegelder gestrichen.86 Nach seiner Übersiedlung trieb Isaac den Aufbau der türkischen BWL entschieden voran: Sein in Istanbul neu errichteter Lehrstuhl war das erste und einzige betriebswirtschaftliche Ordinariat in der Türkei. Isaac musste daher „das ganze Fach von Grund aus aufbauen, wobei das Sprachproblem, vor allem die Schaffung einer türkischen Fachterminologie eine sehr wichtige Rolle spielte.“87 Er erwies sich in Istanbul als höchst produktiv, das Verzeichnis seiner dort verfassten Schriften spricht für sich: In den 13 Jahren seines Wirkens in der Türkei verfasste er allein 12 Bücher, meist Lehrbücher in mehreren Auflagen; dazu kamen zahlreiche Aufsätze.88 Der Volkswirt Gerhard Kessler, wie Isaac Professor an der Istanbuler Universität, sah in diesem einen „Fachmann von umfassendem Wissen“, der „auch mit der betriebswissenschaftlichen [= betriebswirtschaftlichen] Literatur in französischer und englischer Sprache vertraut“ war. Durch seine literarischen Werke sei Isaac auch in der Praxis bekannt geworden und vielfach mit Gutachten betraut worden, unter anderem für das türkische Arbeitsministerium, das er in Sozialversicherungsund Angestelltenfragen beriet.89 Die beratenden Tätigkeiten Isaacs erstreckten sich auf die Hilfe bei der Einrichtung bzw. Umgestaltung des Rechnungswesens in 86
87
88
89
WisoFakEN, Akten Isaac–Scheller: Bay. Staatsministerium für Unterricht und Kultus an den Nürnberger Rektor vom 6.9.1938. Dies war allerdings auch in Deutschland nicht unumstritten. Seine Istanbuler Lehrtätigkeit sei „nicht als eine Verwendung im öffentlichen Dienst anzusehen“ und daher hätten die Bezüge erst nach dem Widerruf der Genehmigung des Wohnortswechsels gestoppt werden dürfen. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 43807: Staatsministerium des Innern an Reichs- und Preuß. Minister des Innern vom 19.5.1938.) Noch von Istanbul aus versuchte Isaac, seine Rechte zu wahren – allerdings vergeblich. Sein Antrag vom Dezember 1938 „auf Erteilung der Zusicherung, daß von der im § 128 Abs. 2 DBG. festgelegten Möglichkeit der Entziehung der Versorgungsbezüge nach dreijährigem Ruhen dieser Bezüge ihm gegenüber kein Gebrauch gemacht werde“, wurde abgelehnt. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 43807: [Bayer.] Staatsministerium des Innern an Regierung von Oberfranken und Mittelfranken vom 23.7.1938.) Ein Grund für diese Entscheidung war taktischer Natur: Isaac werde „nur dann veranlaßt werden können, diese unerwünschte Lehrtätigkeit aufzugeben und nach Deutschland zurückzukehren, wenn er mit der Aberkennung der Versorgungsbezüge nach Ablauf von 3 Jahren rechnen“ müsse. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 43807 [Bayer.] Staatsministerium des Innern an Reichs- und Preuß. Minister des Innern vom 19.5.1938.) Ihm unterstanden dabei „1.) ein Professor, den ich vor etwa 6 Jahren habilitiert habe 2.) ein Lektor (beauftragte Lehrkraft) im Hauptamt Mitglied der Direktion der Türkischen Zentralbank (Istanbul) 3.) zwei Assistenten.“ (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Abschrift Vorlesungstätigkeit [o.D., von Isaac].) UAGö, Bstd. Rektorat, PA Isaac. Vgl. den biographischen Anhang zu Isaac (S. 733–735). Trotz seiner großen Erfolge gelang es Isaac allerdings nicht, die Disziplin BWL in der Türkei endgültig zu etablieren – dies geschah erst deutlich später, dann allerdings stark von der amerikanischen „Betriebswirtschaftslehre“ beeinflusst. (Üsdiken / Kieser / Kjær 2004, S. 398; vgl. auch Üsdiken / Çetin.) UAGö, Bstd. Rektorat, PA Hasenack: Kessler an Hasenack vom 11.VII.1950.
372
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
staatlichen Betrieben, die Rationalisierung der Zollverwaltung, die Mitarbeit am Entwurf eines Angestelltengesetzes und Tätigkeiten für die Privatwirtschaft.90 Isaac wurde „von der Landesregierung in Ankara auch zu wichtigen Arbeiten, wie Rationalisierung der Staatsverwaltung und der Staatsbetriebe hinzugezogen“. Er beriet unter anderem die Kommunalverwaltung von Ankara und die türkische Zentralbank.91 Über Isaacs Vorlesungen berichtet Kessler, dass sie sehr beliebt gewesen seien.92 Dies gelte auch für Isaac selbst, der in Studenten- wie Kollegenkreisen „verehrt“ worden sei.93 Die Wertschätzung war gegenseitig: Isaacs Dankbarkeit gegenüber der Türkei und den Türken war sehr groß. Die Türken hätten ihn „nicht nur vor dem Schlimmsten bewahrt, sondern (...) auch in großzügiger Weise Vertrauen und Freundschaft entgegengebracht.“94 Isaac blieb während seiner Emigration, so lange es ihm möglich war, in Kontakt mit ausgewählten deutschen Kollegen. Die „Freundschaft mit seinem (...) Lehrer [Fritz Schmidt soll] ihm, nachdem er durch ein schweres Schicksal in die Fremde getrieben wurde, ein festes Band zur Heimat“ gewesen sein.95 Wilhelm Hasenack96 berichtet aber auch von der Enttäuschung Isaacs über das Verhalten vieler seiner Kollegen: Isaac sei vor allem97 über die fehlende kollegiale Solidarität betrübt gewesen.98
4.2.3 Siegfried Berliner Siegfried Berliner war 1910 an der Handelshochschule Leipzig zum Professor ernannt worden. Er blieb dies allerdings nur kurze Zeit: 1913 wagte er einen ungewöhnlichen Schritt, indem er einen Ruf als Professor der Betriebswirtschaftlehre an der Kaiserlichen Universität in Tokio annahm. 90 91 92
93 94 95 96 97 98
Isaac (1951), S. 96. WisoFakEN, Akten Isaac–Scheller: Isaac an Stadtrat zu Nürnberg vom 24.4.1949. Isaac war – wie seine Mitemigranten in der Türkei – vertraglich verpflichtet, möglichst bald Türkisch zu lernen. Er nahm diese Verpflichtung sehr ernst: Bald schon konnte er seine Vorlesungen in türkischer Sprache halten. (Engelmann, S. 384.) UAGö, Bstd. Rektorat, PA Hasenack: Kessler an Hasenack vom 11.VII.1950, Abschrift. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Isaac an Rogowsky vom 30.1.1947. Hax (1950), S. 93. Auch mit Arthur Lisowsky stand Isaac wohl in (schriftlichem) Kontakt. Hasenack rief Isaac Anfang der fünfziger Jahre nach Göttingen und stand in engem persönlichem Kontakt mit ihm. Neben dem, von ihm – als „’Lehrer’ von hohen Graden“ – besonders schmerzlich empfundenen, Verbot der Lehrtätigkeit Ein Beispiel dafür sei die Nichtnennung Isaacs zumindest als ehemaliger Mitherausgeber des „Quellenbuchs der Betriebswirtschaftslehre“. [Dort hatte Deutsch Isaacs Stelle als Herausgeber neben Hirai eingenommen.] (Hasenack [1956a], S. 385f.)
4.2 Emigrierte Hochschullehrer
373
Nach einem langen Aufenthalt in Japan kehrte Berliner 1925 nach Leipzig zurück. Dort war er Mitgründer und Mitdirektor der „Deutsche Lloyd Lebensversicherungs A.G.“.99 Zusätzlich war er an der Handelshochschule mit einem Lehrauftrag betraut; neben seiner Lehrtätigkeit an der HH hielt Berliner auch Abendkurse für Versicherungsangestellte ab. 1933 wurde Berliner, der Jude war, seines Lehrauftrages an der HH entbunden. Die Abendkurse konnte er jedoch bis zu seiner Emigration 1938 weiterführen und so die Verbindung mit der HH halten, da die Kurse von dieser mitveranstaltet wurden.100 Berliners Stellung beim Deutschen Lloyd verschlechterte sich ab 1933 stetig, „insbesondere entstanden erhebliche Schwierigkeiten bei der Anwerbung von Agenten.“ Zudem machte die Konkurrenz antisemitische Stimmung gegen Berliner und seinen Arbeitgeber, indem sie „häufig darauf aufmerksam“ machte, „dass ein Jude leitender Direktor [des Deutschen Lloyd Leben] war“. 1937 verschärfte sich die Situation weiter, da ab dem 1. Oktober die Direktoren von Aktiengesellschaften im Briefkopf aufgeführt werden mussten. Im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat entschloss sich Berliner daher, von der Geschäftsleitung zurückzutreten.101 Im Mai 1938 emigrierte er mit seiner Frau Anna in die USA; bei der Auswanderung erlitten sie erhebliche materielle und immaterielle Verluste.102 Der Auslandsaufenthalt sollte ursprünglich nur ein gutes Jahr dauern, da das Ehepaar glaubte, „dass die Herrschaft des Nationalsozialismus nicht länger dauern würde“.103 Aus diesem Grund gab Berliner auch seine Leipziger Wohnung nicht auf. Erst als Berliner von den USA aus „die politische Entwicklungen in Deutschland verfolgte“, 99
100 101
102
103
LBI, Sign. AR 5280: CV Berliners vom 9.6.1942. Die „Hamburg-Leipzig Lebensversicherungsbank AG“, die spätere „Deutscher Lloyd Leben“ [1927 von der „Assicurazioni Generali“ übernommen und mehrfach umbenannt], wurde 1924 gegründet. „These courses were fully recognized and the students were entitled to pass the official examinations“. (LBI, Sign. AR 5280: Anderer Lebenslauf ohne Datum, aber wohl ungefähr gleiche Zeit.) Diese Darstellung Berliners stammt aus den fünfziger Jahren, ist also keine erzwungene Aussage der NS-Zeit. (Vgl. den biographischen Anhang zu Berliner [S. 658–662] zu Einzelheiten der Abfindungsregelung. HStANS, Nds. 110, W, Acc., 84/90, Nr. 445/24: Eidesstattliche Erklärung Berliners vor Paul Siegel vom 24.9.1956. Berliner verlor bei der Auswanderung eine Vuillaume-Geige aus den vierziger Jahren des 19. Jahrhundert, die „in einem ausgezeichneten Zustand“ war: „Ihr Ton war sehr voll, dabei doch weich“, Berliner hatte „sehr viel darauf gespielt“. Während seiner Tokioter Zeit „war vorübergehend zu Gastvorlesungen auch Professor Albert Einstein dort. Er spielte auch Geige, hat verschiedentlich mein Instrument gespielt und lobte es sehr, hat auch die Geige bei einem Konzert bei einer grossen gesellschaftlichen Veranstaltung gespielt. Er trug die Kreutzersonate von Beethoven vor.“ (Vgl. zu weiteren Verlusten den biographischen Anhang zu Berliner [S. 658–662].) HStANS, Nds. 110, W, Acc., 84/90, Nr. 445/24: Eidesstattliche Erklärung Berliners vor Paul Siegel vom 24.9.1956.
374
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
fasste er „den Entschluss, in Amerika zu bleiben“.104 In den USA bemühte sich Berliner angestrengt, eine neue Beschäftigung zu finden. Dies fiel ihm trotz seines eindrucksvollen Lebenslaufs105 zunächst schwer. Nach seiner Emigration hatte er daher bis zum 30. September 1939 überhaupt keine Einnahmen. Dann wurde er für ein monatliches Gehalt von 250 Dollar, etwa 625 RM, an der Howard Universität in Washington angestellt.106 1943, nach Ablauf seines Zweijahresvertrags an der Universität, wurde er Direktor einer kleinen Lebensversicherungsgesellschaft in Columbus, wo er monatlich erst 300 Dollar, dann 600 Dollar verdiente. Allerdings verlor er diese Stellung mit dem 31. März 1943: „Die Gesellschaft wurde von der amerikanischen Regierung liquidiert“ weil Berliner, „der Leiter der Gesellschaft, Deutscher“ war.107 Ab April 1943 versuchte Berliner, sich und seine Frau durch die Vermittlung von Versicherungen zu ernähren, hatte aber nur geringe Einnahmen.108 Schließlich zogen sie nach Forest Grove, wo Berliners Frau an der Pacific University Ordinaria der Psychologie wurde.109
104
105
106
107 108
109
HStANS, Nds. 110, W, Acc., 84/90, Nr. 445/24: Eidesstattliche Erklärung Berliners vor Paul Siegel vom 24.9.1956. „In der sog. Kristallnacht, also in der Nacht vom 9. zum 10. November 1938“, war „eine Horde von Menschen, geführt von SS- oder SA-Leuten“, in seine Leipziger „Wohnung ein[gedrungen]“ und hatte „außer Kunstgegenständen“ seiner Frau auch eines seiner Ölgemälde zerstört. Der auch gewürdigt wurde: In seinem Empfehlungsschreiben für Berliner an den SEC-Chairman William O. Douglas beschreibt Gardner Jackson Berliner als einen Mann, der „extremely important and interesting comparative data on the operation and costs of his own and other german companies as contrasted with companies in this country“ habe. „Mr. Berliner knows insurance conditions in virtually every country in Europe by reason of his being sent by his company on missions throughout the continent.“ (LBI, Sign. AR 5280: Gardner Jackson an William O. Douglas, Chairman, Securities & Exchange Commission, Washington, vom 29.12.1938.) In Washington wurde Berliners Gehalt vom Cora Berliner Fund getragen. (Moorland-Spingarn Research Center, Howard University, PA Berliner: Dean [College of Liberal Arts, HU] Charles H. Thompson an Dr. Mordecai W. Johnson, President Howard University, vom 16.10.1940.) [Es handelt sich bei der Namenspatronin nicht um Siegfrieds Schwester, sondern die Witwe Emil[e] Berliners, seines Onkels.] HStANS, Nds. 110, W, Acc., 84/90, Nr. 445/24: Nr. 361 der Urkundenrolle, Jg. 1954, Erste Ausfertigung Hannover, 7.9.1954. Diese betrugen zunächst ca. 100 Dollar monatlich, dann stiegen sie bis 1948 auf etwa 250 Dollar – bei einer einmaligen Sondereinnahme von 4.000 Dollar. (HStANS, Nds. 110, W, Acc., 84/90, Nr. 445/24: Nr. 361 der Urkundenrolle, Jg. 1954, Erste Ausfertigung Hannover, 7.9.1954.) HStANS, Nds. 110, W, Acc., 84/90, Nr. 445/24: Lebenslauf vom September 1954. 1977 wurde die 88-jährige Anna Berliner von einem 13-jährigen Jungen ermordet. Zu ihrem Leben vgl. auch Kantowsky, S. 92–99.
4.2 Emigrierte Hochschullehrer
375
4.2.4 Friedrich Kürbs Friedrich Kürbs war nach einer bewegten Jugend110 , Studium und Krieg 1920 seinem Lehrer Julius Hirsch ins Reichswirtschaftsministerium gefolgt. Dort war er für die Erarbeitung von nach Branchen geordneten Betriebskostenvergleichen verantwortlich – und damit einer der Wegbereiter der BWL in der staatlichen Bürokratie.111 Im Anschluss wurde er ab dem 5. April 1923 als Regierungsrat Verkehrsstatistiker im Statistischen Reichsamt und blieb dies bis 1929.112 1925 wurde er Dozent an der HH Berlin, 1929 wechselte er als Privatdozent nach Königsberg.113 Kürbs, der SPD-Mitglied war, war antinazistisch: Schon 1925 warnte er vor der NSDAP.114 In Königsberg wurde er daher am 28. Februar 1934 aus politischen Gründen aus dem Staatsdienst entlassen.115 Kürbs richtete später in Gesprächen mit Rogowsky schwere Vorwürfe gegen Otto Hummel. Dieser habe Kürbs, als dieser ihn nach seiner Zwangsbeurlaubung um Hilfe gebeten habe, mitgeteilt, er gehöre – als Sozialdemokrat – „an die Wand gestellt“.116 Mit Hilfe der „Notgemeinschaft deutscher Wissenschaftler im Ausland’“ versuchte Kürbs zu emigrieren.117 Trotz guter Referenzen und der Einschätzung Moritz Julius Bonns, dass Kürbs „a great authority on rates and other transportation 110
111 112 113 114 115
116
117
Kürbs war, begeistert von sozialistischen Ideen und fasziniert von Jean Jaurès, in Paris u.a. als Spediteur tätig und absolvierte dort vor dem Ersten Weltkrieg auch Teile seines Studiums; überdies beteiligte er sich aktiv an der sozialistischen Bewegung. (Hasenack [1957b], S. 75.) Hagemann / Krohn. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 641, Bl. 62. EAB, Sign. 10838, Wiedergutmachungsakte Kürbs: Lebenslauf vom 5.9.1951. Tilitzki, S. 145. Für das Wintersemester 1933/34 erhielt Kürbs noch eine einmalige Kolleggeldgarantie von 500 RM (GSTA-PK, I. HA, Rep. 120, Ministerium für Handel und Gewerbe, Abteilung E, Sektion XIII, Fach 1, Nr. 26: Vorsitzender des Verwaltungsrats an Ministerium für Wissenschaft [...] vom 4.1.1934), außerdem erhielt er als wiederkehrende Pensionszahlung ab 1. März 1934 eine Rente in Höhe von monatlich 250 RM; dies liegt weit unter dem Renten-Betrag, der ihm ohne die Entlassung zugestanden wäre (SPSL, Sign. 233/9, Bl. 237: Vertrauliche Auskunft o.D.) und bedeutete für ihn eine schwere finanzielle Notlage, da alle „Bemuehungen durch wissenschaftliche oder literarische Arbeiten Nebenverdienst zu haben“, fehl schlugen, ebenso wie „Bemuehungen durch kaufmaennische Taetigkeit etwas hinzuzuverdienen.“ „Der Paragraph 4“ schreckte „alle Unternehmungen ab“, ihn zu beschäftigen. (SPSL, Sign. 233/9, Bl. 237: Vertrauliche Auskunft, o.D.) VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Vermerk [Bruno Rogowskys] für das Ehrengericht des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft in der Angelegenheit Hummel vom 27.9.1951. Die Angelegenheit Hummel-Rogowsky-Kürbs wurde nie ganz aufgeklärt. (Vgl. Abschnitt 5.1.3.) Hummel wurde aber im Dritten Reich u.a. Rektor der HH Königsberg und der „Grenzlanduniversität“ Posen sowie 1944 SA-Obersturmbannführer – die Korrektheit des Zitats scheint also durchaus plausibel zu sein. SPSL, Sign. 233/9: Allg. Auskunft [wohl vom 13.11.1934]. Er gab der SPSL als Referenzen bei seiner Bewerbung um eine Auslandsstelle u.a. Andreas Predöhl, Heinrich Nicklisch, Joachim Tiburtius, Fritz Demuth, Arthur Freiler und Ernst Stern an.
376
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
problems“118 sei, verliefen seine ersten Emigrationsbemühungen erfolglos. Daher war er im Reich als Berater tätig; seine letzte Stelle in Deutschland war die eines Wirtschaftsberaters „beim Ausbau des Im- und Exports im Rahmen der ’DeutschTürkischen Wirtschaftsanbahnung’“119 1937 gelang Kürbs schließlich die Emigration: Mit Hilfe der „Notgemeinschaft“ emigrierte er nach Peru120 . 1937 bis 1950 war er in Lima Professor „der Statistik und Konjunkturforschung an der ältesten Universität Amerikas: San Marco“. Zudem war er Leiter des Nationalen Statistischen Amtes.121 Allerdings ruhte seine Tätigkeit während des Kriegs teilweise: Er wurde nach dem Kriegseintritt Perus kurzfristig entlassen, weil er als Deutscher eine potentielle Gefahr darstellte.122 Kürbs’ Laufbahn in Peru, die sich in zahlreichen Aufsätzen und Büchern niederschlug, war dennoch fruchtbar und wurde auch öffentlich registriert. Nach eigener Aussage hatte er während seiner Zeit als Leiter des Nationalen Statistischen Amtes „excellent contacts with the press, manifested by numerous interviews and notices of applause.“123 Dennoch war Kürbs in Peru latent unzufrieden. In einem Brief an Elsa Staudinger, die Frau Hans Staudingers, trat daher Julius Hirsch für Kürbs, „our old friend“, ein. Dieser sei besonders hilfreich in New York, da er Südamerika nach Hirschs Meinung besser kenne „than any other immigrant.“124 Zwar bestünde die Chance, so Hirsch, dass Kürbs wieder im Statistischen Amt in Peru eingestellt werde, er hielt ihn aber in New York für besser eingesetzt.125 Staudinger versprach zwar, sich um den Fall zu kümmern und Kürbs zu unterstützen – allerdings hatten ihre Bemühungen keinen konkreten Erfolg.126 Kürbs blieb auch die letzten Kriegssowie die ersten Nachkriegsjahre in Peru.
4.2.5 Nathan Stein Weniger bekannt als Betriebswirt denn als Person des öffentlichen Lebens war Nathan Stein, zuerst Lehrbeauftragter, dann (Honorar-)Professor an der TH Karlsruhe. Stein war Bankier und Mitinhaber des Bankhauses Strauß; zudem war er Präsident des badischen Oberrates der jüdischen Gemeinde. 118 119 120 121 122 123 124 125 126
SPSL, Sign. 233/9, Bl. 242: Bonn an CM Skepper vom Ac. Ass. Council über Kürbs vom 26.12.1934. Hasenack (1957b), S. 76. SUNY, Sign. 17.4-4-60: Lebenslauf von wohl ca. 1943. EAB, Sign. 10838, Wiedergutmachungsakte Kürbs: Lebenslauf vom 5.9.1951. Hasenack (1957b), S. 77. SUNY, Bstd. 17.4-4-60: Lebenslauf von wohl ca. 1943. SUNY, Bstd. 17.4-4-60: Julius Hirsch, 52 Wall Street, an Elsa Staudinger vom 15.11.1943. SUNY, Bstd. 17.4-4-60: Julius Hirsch, 52 Wall Street, an Elsa Staudinger vom 15.11.1943. SUNY, Bstd. 17.4-4-60: Elsa Staudinger an Julius Hirsch vom 19.11.1943.
4.2 Emigrierte Hochschullehrer
377
Stein war in Karlsruhe ein Wegbereiter der Betriebswirtschaftslehre, bevor sich diese als eigenständige Disziplin etabliert hatte: Schon vor dem Ersten Weltkrieg hielt er Vorlesungen, Handelshochschulkurse, in Karlsruhe ab. Diese wurden gemeinsam von TH, der Stadtverwaltung und dem Kaufmännischen Verein veranstaltet. Sie und die neue Disziplin Privatwirtschaftslehre zogen nicht nur Studenten und wissbegierige Bürger an, sondern selbst Professoren, „unter ihnen der Ordinarius für Volkswirtschaft“. Der Erfolg der Veranstaltungen war so groß, dass sie nach dem Krieg als Lehrauftrag an die Hochschule übernommen wurden, 1925 wurde Stein auch zum Honorarprofessor der TH ernannt. „Der wachsende Nationalsozialismus entfuehrte dem juedischen Dozenten“ allerdings, so Steins eigene Worte, „die Hoerer. Und im Jahre 1933 wurde er entlassen.“127 Stein emigrierte nicht sofort – was für ihn materiell problemlos möglich gewesen wäre. Vielmehr versuchte er, sich im Reich für die Rechte der verfolgten Juden einzusetzen – u.a. als Mitbegründer und Beirat der Reichsvertretung der deutschen Juden (1933–1937).128 Erst 1937 ging er nach New York; am 24. Mai 1939 wurde ihm die deutsche Staatsangehörigkeit129 sowie – auf Veranlassung des REM – am 14. November 1939 auch die Doktorwürde entzogen.130 In New York war er Präsident der „American Federation of Jews from Central Europe“ und maßgeblich am Aufbau des Leo Baeck Institutes beteiligt.131
4.2.6 Alfred Manes Einer der renommiertesten132 deutschen Versicherungswissenschaftler war Alfred Manes: Vor dem erstem Weltkrieg war er Generalsekretär des Deutschen Vereins für Versicherungswirtschaft133 , zeitweilig war er Schriftleiter der „Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft“ und Herausgeber des „Versicherungs127 128
129 130 131
132 133
LBI, Sign. AR 1209: Stein an den Karlsruher OB vom 29.5.1964. Schon 1917 gründete er die Zentral-Wohlfahrtsstelle der Deutschen Juden in Berlin mit, 1922 bis 1937 war er Präsident des Oberrats der Israeliten Badens. 1946–1952 war er Präsident, danach Ehrenpräsident der „American Federation of Jews from Central Europe“. (DBE, 9. Bd., S. 481.) GLA, Bstd. 235, Sign. 5576: REM an Rektor der Universität Heidelberg vom 14.8.1939. GLA, Bstd. 235, Sign. 5576: Heidelberger Rektor an Min. für Kultus und Unterricht vom 14.11.1939. Nach dem Krieg wurde Stein von der TH wieder als Honorarprofessor in das Vorlesungsverzeichnis aufgenommen, versehen mit der Angabe „liest nicht“. Als er davon erfuhr, ersuchte er die Hochschule, seinen „Dank entgegenzunehmen, aber kuenftig von der Erwaehnung“ seines „Namens abzusehen.“ (LBI, Sign. AR 1209: Stein an Karlsruher OB vom 29.5.1964.) In einer Würdigung wird er „die überragende Persönlichkeit der deutschen Versicherungswissenschaft im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts“ genannt. (Manes.) Zboralski, S. 64.
378
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
Lexikons“.134 Manes lehrte seit 1906 an der Berliner Handelshochschule. Im November 1933 wurde ihm dort die Lehrbefugnis entzogen135 , nachdem er im „Sommerhalbjahr 1933 (...) noch mit Zustimmung des Rectors, wie in den vorangegangenen 53 Semestern“, seine „üblichen Vorlesungen und Übungen angekündigt“ hatte, „jedoch versehen mit dem vom Rector gewünschten Zusatz: Beginn wird später bekannt gegeben.“ Zur Abhaltung der Vorlesungen kam es nicht mehr – „gleichfalls auf Wunsch des Rectors, dem gegenüber“ Manes „wiederholt“ seine „Dienstbereitschaft erklärt hatte“.136 Im Februar 1935 wandte sich Manes auf Vorschlag des Historikers Veit Valentins137 an die [spätere] SPSL. Er äußerte den Wunsch, Versicherungswirtschaft an der „London School of Economics“ zu lesen, falls es dazu die Möglichkeit gebe. Schon 1934 und 1935 hatte er an der Universität von Buenos Aires Vorlesungen
134
135
136
137
Hagemann / Krohn. Die Indiana University schreibt in einer Würdigung Manes’, dass dieser eine „international authority“ auf dem Versicherungsgebiet sei, der von 1934–1936 als Gastprofessor in Buenos Aires, Santiago de Chile, Rio de Janeiro and Sao Paulo tätig war. Er habe „travelled in nearly all parts of the world, including Australia and New Zealand, South Sea Islands, Japan etc. since 1910 to study insurance and social legislation“ und „given lectures in 20 countries“. (NYPL, Box 23: Published by Indiana University.) Zuvor hatte das Kuratorium im September auf eine entsprechende Anfrage des Ministeriums erklärt, dass an der HH noch keine Entscheidung über eine Entlassung Manes’ getroffen worden sei. Eine solche müsse durch den Minister erfolgen, „bevor unsererseits die entsprechenden Massnahmen ergriffen werden können“. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 277, Bl. 113: Antwort des Kuratoriums vom 7.9.1933.) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 277, Bl. 117: Gesuch von Manes vom 27.7.1934 [Berliner Adresse] an IHK. Im November 1933 habe ihm der Rektor noch erklärt, dass seine „Honoraransprüche hierdurch nicht berührt würden“. Er habe die Ansprüche „bisher nicht geltend gemacht“, weil er der Überzeugung sei, „dass die Entziehung der Lehrbefugnis auf einer irrigen Auffassung des Gesetzes“ beruhe: Dieses ordne „an, dass § 3 keine Anwendung findet auf Personen, die bereits vor dem 1. VIII. 14 Angestellte einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft gewesen und dies bis 1933 geblieben“ seien. Daher erlaube er sich „nunmehr um Überweisung“ der ihm „rechtlich zustehenden Honorare für das Sommersemester 1933 (...) zu bitten.“ (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 277, Bl. 117: Gesuch von Manes vom 27.7.1934 an IHK.) Im Januar 1935 hob das REM auf einen diesbezüglichen Einspruch die Entziehung der Lehrbefugnis Manes’ wieder auf – nicht ohne allerdings „davon Kenntnis“ zu nehmen, dass Manes „selbständig auf diese Lehrbefugnis verzichtet“ habe. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 277: REM vom 16.1.1935.) Dieser Verzicht war wohl die Voraussetzung dafür, dass Manes im Januar 1935 noch „die Nachzahlung des Vorlesungshonorars für das Sommersemester 1933 bewilligt“ wurde. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 277, Bl. 119: Manes an IHK vom 17.1.1935 und UAB,Bstd. HH/WH, Nr. 277, Bl. 120: Auszug aus dem Protokoll über die Vorstandssitzung vom 22.1.1935.) Der sich auch 1944 nach Aufenthaltsort und Beschäftigung Manes’ erkundigte (SPSL, Sign. 235/1, Bl. 12: Aktenvermerk vom 12.10.1944): Manes und Valentin waren Kollegen an der HH Berlin, von der Valentin 1933 entlassen worden war.
4.2 Emigrierte Hochschullehrer
379
gehalten.138 1935 verließ er Berlin endgültig.139 Sein endgültiger Abschied aus Berlin war selbst der „New York Times“ eine Meldung wert, in der diese launig bemerkte, dass die Demission „apparently because of differences with the government over the Aryan Clause“140 erfolgt sei – eine eigenwillige, wenn auch korrekte Formulierung. Im Oktober 1936 wurde Manes Gastprofessor an der Indiana University. Nach einigen Schwierigkeiten141 wurde seine Stelle permanent.142 Manes wurde „full time Professor of Insurance and Economic Research“ sowie gleichzeitig „Advisor to Dean Gavit, Director of Educational Work of the Armed Forces“143 Allerdings verschlechterte sich Manes’ Lage nach seiner Emeritierung. 1955 berichtet sein Schüler Harald von Waldheim über Manes’ Schicksal: Manes habe, wohl Anfang der fünfziger Jahre, „aus Hunger vor dem Selbstmord“ gestanden. Mit Hilfe Theodor Heuss’ und des deutschen Botschafters in Washington konnten Manes’ Probleme etwas gemildert werden.144 138 139
140 141
142 143 144
SPSL, Sign. 235/1: Manes an Walter Adams, General Secretary Ac. Ass. Council vom 24.2.1935. Am 14. März 1935 meldet er sich noch einmal bei der HH und bedankt sich „für die freundlichen Worte des Abschieds und der Anerkennung.“ (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 651, Bl. Bstd. HH/WH, Nr. 171: Visitenkarte [auf dieser: Adressen in Berlin und Buenos Aires; Briefumschlag, gestempelt am 14.3.1935, anbei]). New York Times vom 16. Februar 1935, S. 5: „Berlin Educator quits. Professor Manes Said to Have Objected the Aryan Clause“. Ein Hindernis war die mangelnde finanzielle Ausstattung der geplanten Professur – für Manes ein entscheidendes Problem, da er „no possibility of getting any money from Germany from my property there“ hatte. Er wollte aber auf jeden Fall in den USA bleiben: „If I could stay in this country, it would not necessitate my going back to South America“. (NYPL, Box 23: Manes aus Bloomington an Institute for International Education, NY, vom 8.3.1937.) NYPL, Box 23: Memorandum from Betty Drury (Emergency Comm.) vom 21.12.1937. NYPL, Box 99: Manes an Emergency Committee, Drury, vom 23.7.1943. UAK, Zug. 571, Nr. 21: Von Waldheim, London, an G. Schmölders vom 27.7.1955. Hans Bott vom Bundespräsidialamt unterrichtete 1952 Ernst Reuter, dass Manes „nun in Amerika, wie es manchen alten Gelehrten“ ergehe, „in eine bedrängte Lage gekommen [sei]. Eine seiner Schülerinnen“, die gewusst habe, „dass persönliche Beziehungen zwischen Prof. Manes und dem Herrn Bundespräsidenten“ vorlagen, habe „vor einigen Monaten sich an Dr. Heuss gewandt, und diesem“ sei „es gelungen, eine Verbindung herzustellen“ und zu vereinbaren, dass Manes’ „grosse versicherungs-spezielle Bibliothek“ „käuflich nach Deutschland“ zurückkehren werde. (EAB, Sign. 63700, Wiedergutmachungsakte Alfred Manes: Hans Bott vom Bundespräsidialamt an Ernst Reuter vom 8.8.1952.) Manes selbst schrieb über seine Lage, dass er „1938–1947 jährlich rund in Dollars dreitausend (als Professor)“ verdient habe. Seit seiner Verabschiedung sei „es nur noch als Ruhegeld 1250 Dollars, viel zu wenig, um zu existieren.“ (EAB, Sign. 63700, Wiedergutmachungsakte Alfred Manes: Manes an Entschädigungsbehörde vom 9.2.1954.) Im Dritten Reich war das Ehepaar Manes u.a. gezwungen gewesen, 14.250,– RM „Judenvermögensabgabe“ und knapp 14.000 RM „Reichsfluchtsteuer“ zu zahlen. (EAB, Sign. 63700, Wiedergutmachungsakte Alfred Manes: A. Manes, Eidesstattliche Erklärung vom 6.5.1954.) Mitte der fünfziger Jahre erhielten Manes und seine Ehefrau dann gut 30.000,– DM Entschädigung für ihre erlittenen Schäden. Manes’ Frau lebte nach seinem Tod aber weiter in einer materiell sehr bedrängten Lage. (EAB, Sign. 63700, Wiedergutmachungsakte Alfred Manes: Entschädigungsamt Berlin an
380
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
1963 richtete Waldheim schwere Vorwürfe gegen den Versicherungswissenschaftler Walter Rohrbeck: Manes sei in den USA geblieben, während Rohrbeck „der Papst im Bundesgebiet“ geworden sei – derselbe Rohrbeck, der auch „Träger des goldenen Parteiabzeichens“ gewesen sei. Als von Waldheim Rohrbeck in den Fünfzigern Geld geschickt habe und ihn gebeten habe, eine Neuauflage seines „großen Fachlexikons, Manes’ Lebenswerk, zu dessen Ehren in Gang zu bringen“, habe ihm Rohrbeck, „1953!“, nach London geschrieben: „Herr Manes soll sich hier nicht mehr blicken lassen.“145
4.2.7 Wilhelm Friedrich Riester Anders als Manes war Wilhelm Friedrich Riester noch vergleichsweise jung, als er Deutschland verließ. In Berlin war er Assistent Prions an der Technischen Hochschule gewesen, im Juli 1934 musste er diese Tätigkeit beenden, da seine Frau Jüdin war.146 Er konnte sich daher nicht, wie ursprünglich angestrebt, habilitieren. Nach einer kurzen Zeit als freier Mitarbeiter Prions wurde er „von 1934 bis 1936 (...) selbständiger Gutachter und Publizist“ und war von April bis Oktober 1936 als Ingenieur bei einer Firma angestellt.147 Am 14. November 1936 wanderte Riester mit seiner Frau nach England aus.148 Dort war er „als Betriebsingenieur bei verschiedenen Firmen“ tätig.149 Nach Kriegsbeginn wurde er als Deutscher 1940 kurzzeitig interniert, kurz darauf aber entlassen und in die Britische Armee einberufen. Dort blieb er allerdings nur bis
145 146 147 148
149
Gertrude Manes vom 29.9.1971.) LAB, Bstd. B Rep. 14, Nr. 2920: Harald von Waldheim (Augsburg) an Senator vom 27.3.1963. EAB, Sign. 170881, Wiedergutmachungsakte Friedrich Riester: Wiedergutmachungsbescheid vom 12.6.1958. EAB, Sign. 170881, Wiedergutmachungsakte Friedrich Riester: Wiedergutmachungsbescheid vom 12.6.1958. EAB, Sign. 170881, Wiedergutmachungsakte Friedrich Riester. Zuvor ließen er und seine Frau ihren Hausrat „durch ein Berliner Auktionshaus versteigern“. „Die Ergebnisse der Versteigerung waren besonders niedrig“. Riesters Frau, die „bei der Versteigerung zugegen“ war, „hatte den Eindruck, dass sich ein Haendlerkreis gebildet hatte, dessen Mitglieder sich gegenseitig nicht ueberboten“: Die Möbel wurden „im buchstaeblichen Sinne verschleudert“. (EAB, Sign. 170881, Wiedergutmachungsakte Friedrich Riester: Eidesstattliche Versicherung Tatjana Riesters vom 21.10.1960.) Riesters „Income as per Income Tax Return“ von 1938 bis 1942 war (in GBP): „1938: 723,–; 1939: 897,–; 1940: 529,–; 1941: 310,–“. (EAB, Sign. 170881, Wiedergutmachungsakte Friedrich Riester: Inland Revenue, H. M. Inspector of Taxes, vom 3.1.1961. ) Riesters Netto-Bezüge (in GBP) beliefen sich in den Jahren von 1941/42 bis 1958/59 auf: 466,–, 800,–, 800,–, 843,–, 900,–, 910,–, 1.108,–, 1.361,–, 1.344,–, 1.483,–, 2.678,–, 2.535,–, 3.435,–, 900,87, 512,–, 1.255,–, 1416,–. (EAB, Sign. 170881, Wiedergutmachungsakte Friedrich Riester: Brief von Gray, Stainforth, Birkett & Co [Chartered Accountants] vom 27.4.1961.)
4.2 Emigrierte Hochschullehrer
381
zum August 1940, danach arbeitete er für die Harland Engineering Co. Ltd.150 Nach dem Krieg unternahm Riester viele geschäftliche Reisen, die ihn „– zunächst im Export-Auftrag einer großen deutschen Pumpenfabrik – in die ganze Welt führten“.151 Später gründete er eine „florierende Londoner Beraterfirma“.152 1960 wurde Riester als Ordinarius nach Clausthal berufen; seinen Lebensabend verbrachte er auf Wunsch seiner Frau aber in England.153
4.2.8 Clodwig Kapferer Clodwig Kapferer war ein Sonderfall unter den betriebswirtschaftlichen Emigranten: Er emigrierte zwar, kehrte aber – zwangsweise – noch während des Dritten Reichs nach Deutschland zurück. Kapferer beschäftigte sich schon früh mit dem Außenhandel; in Köln hatte er seit 1930 einen Lehrauftrag im Rahmen von Übungen154 über Auslandsmarktforschung inne. Die Kölner Fakultät gewann von seiner Tätigkeit einen „sehr günstigen“ Eindruck, 1934 und 1936 wollte sie ihn daher mit einem offiziellen Lehrauftrag über Exportwesen betrauen.155 Beide Anträge wurden jedoch vom REM abgelehnt.156 Der Hauptgrund dafür lag in Kapferers ehemaliger Logenmitglied-
150 151 152 153
154
155 156
EAB, Sign. 170881, Wiedergutmachungsakte Friedrich Riester: Brief von Gray, Stainforth, Birkett & Co (Chartered Accountants) vom 27.4.1961. Hasenack (1957b), S. 81. Hasenack (1957b), S. 81. 1958 wurde Riesters Antrag auf Wiedergutmachung nicht stattgegeben, da er nicht im öffentlichen Dienst tätig gewesen und nicht in den Vorlesungsverzeichnissen der TH erschienen sei. (EAB, Sign. 170881, Wiedergutmachungsakte Friedrich Riester: Wiedergutmachungsbescheid vom 12.6.1958. [Prion hatte ihn wohl als persönlichen Assistenten eingestellt und durch Drittmittel finanziert.]) Später kam es aber zu einem Vergleich mit dem Entschädigungsamt: Darin wurde angenommen, dass Riester ohne die Diskriminierungen am 1.4.1942 beamteter außerordentlicher Professor und am 1.4.1945 ordentlicher Professor geworden sowie 1.4.1951 emeritiert worden wäre. Er erhielt daher u.a. für die Zeit von 1955 bis 1960 Emeritenbezüge. (EAB, Sign. 170881, Wiedergutmachungsakte Friedrich Riester: Vergleich vom 30.7.1960.) 1960 erhielt Riesters Ehefrau eine „Wiedergutmachung“ von 40.000,– DM wg. „Schadens im beruflichen Fortkommen“. (EAB, Sign. 170881, Wiedergutmachungsakte Friedrich Riester: Bescheid vom 29.11.1960 für Tatjana Riester, geb. Magid.) Die Vorlesung im Rahmen der Übungen war nur „die unterste Stufe der Heranziehung zum akademischen Unterricht“ gewesen; „sie konnte jederzeit von der Fakultät zurückgezogen werden und war kein Lehrauftrag, der nur vom Ministerium erteilt werden konnte.“ (HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer: Kölner Wiso-Fak., René König als Dekan, an Amt für Wiedergutmachung vom 27.11.1963.) UAK, Zug. 27, Nr. 74: Anträge vom 2.8.1934 und vom 17.1.1936 auf Erteilung eines Lehrauftrags über Exportwesen an Kapferer. UAK, Zug. 27, Nr. 74: REM an Fak. Köln vom 20.3.1936.
382
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
schaft.157 Auch in Leipzig wurde man auf Kapferer aufmerksam. 1935 war er einer der Kandidaten für den dortigen Lehrstuhl für Groß- und Einzelhandel. Laut Kapferers eigener Aussage war er von Schmalenbach, dem Ehrensenator der HHL, für das Ordinariat vorgeschlagen worden.158 Kapferer stand an erster Stelle der Berufungsliste der Handelshochschule.159 Letztlich scheiterte die Berufung aber, Schäfer wurde berufen. Kapferer führte dies auf politische Bedenken der Partei zurück.160 Es erscheint aber auch gut möglich, dass – wenn auch politische Bedenken gegen Kapferer vorlagen161 – Schäfer vom REM dem nicht habilitierten Kapferer vorgezogen wurde, weil er der renommiertere Betriebswirt war.162 157
158 159
160
161 162
1922 war Kapferer der Johannisloge „Albrecht Dürer“ in Nürnberg beigetreten und dort „im Laufe der Zeit in den dritten Grad befördert“ worden, womit er „auf der höchsten Stufe seiner freimaurischen Laufbahn angekommen“ war; seinen Austritt aus der Loge hatte Kapferer nie erklärt, er behauptete aber „seit 1930 die Loge nicht mehr betreten und seit dieser Zeit auch die Beitragszahlungen eingestellt [zu] haben“. (BA, Bstd. OPG, Sign. E 113, Bl. 2172.) HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer: Kapferer an die Sozialbehörde, Amt für Wiedergutmachung, vom 31.3.1952 und Kapferer, S. 49. HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer: Antrag auf sonstige Wiedergutmachungsleistungen, die nicht auf Geldersatz gerichtet sind, vom 25.9.1954 und HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer: Antrag auf Wiedergutmachung vom 7.10.1954. In Leipzig war seine ehemalige Logenmitgliedschaft ein Problem, weshalb er für das Leipziger Kuratorium „für die Berufung kaum in Frage“ kam. (UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 142: Sitzung des Kuratoriums vom 12.12.1935, Besetzung des Lehrstuhls für Groß- und Außenhandel [...].) Die allerdings auch gegen Schäfer bestanden. Paul Deutsch unterrichtete Kapferer später über die Umstände der geplanten Berufung. Seines Wissens sei Kapferer „seinerzeit in Leipzig im Gespräch“ gewesen sei, als es „um die Gründung eines Lehrstuhls für den Export ging“; ein Plan, der „allmählich (...) auf eine venia für ’Binnengroßhandel und Außenhandel’ erweitert“ worden sei. Schäfer sei ebenfalls dafür „in Betracht gezogen und schliesslich berufen“ worden, „ohne dass irgendwelche Negative betreffend“ der Person Kapferers zur Debatte gestanden seien. Allerdings habe Deutsch „als Extraordinarius wenig Einblick in diese Dinge“ gehabt, „zumal [der Rektor] Herr Wörner die Idee des Konkurrenzlehrstuhls zu“ seinem, Deutschs, Handelslehrstuhl ihm „gegenüber sehr im Dunkeln“ gehalten habe. Er wisse „auch nicht, ob die Parteiinstanzen, d.h. der NS-Dozentenbundsführer“, „in Aktion getreten“ seien. (Kapferer, S. 49.) Sein Geschäftspartner Julius Erich Schwenzner berichtet, dass Kapferer der Lehrstuhl in Leipzig schon zugesagt gewesen sei, ebenso seien schon detaillierte Verhandlungen geführt worden – Schwenzner sei als Mitarbeiter Kapferers für ein Export-Institut vorgesehen gewesen. Auf Veranlassung Schmalenbachs hätten Schwenzner und Kapferer gemeinsam „mit Hinblick auf die Berufung nach Leipzig“ die Broschüre „Export, Gegenstand der Forschung und Lehre“ verfasst. (HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer: Eidesstattliche Versicherung von Dr. Julius Erich Schwenzner vom 12.7.1951.) Diese Arbeit sei v.a. auch deshalb angefertigt worden, da Kapferer nicht habilitiert und daher ein „wissenschaftliche(...)[r] Ersatz“ nötig gewesen sei. (HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer: Nicht benannter Rechtsanwalt an Amt für Wiedergutmachung vom 3.10.1963.) Durch das Scheitern seiner Leipziger Pläne änderte sich Kapferers „Berufslaufbahn im ganzen“. Auch wenn er später, 1948, „eine staatliche Position als Leiter eines grossen wissenschaftlichen Instituts“ erhielt, so bedeutete für ihn, „unter deutschem Gesichtswinkel“, „der fehlende Professorentitel (...) einen Mangel und einen Schaden.“ (HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer: Antrag auf sons-
4.2 Emigrierte Hochschullehrer
383
Nicht nur die Berufung nach Leipzig scheiterte – 1936 musste Kapferer überdies seine Lehrtätigkeit in Köln aufgeben.163 Ausschlaggebend dafür waren politische Bedenken: Neben seiner Logenmitgliedschaft wurden ihm der Inhalt zweier seiner Schriften vorgeworfen; zum einen handelte es sich dabei um die Schrift mit dem bezeichnenden Titel „Grenzen deutscher Autarkie“ von 1932, zum anderen um seine „Exportbetriebslehre“ von 1936.164 Auch in seinem Brotberuf bekam Kapferer Probleme: In Hamburg und Köln wirkte ab 1936 die Auslandsorganisation der NSDAP auf seine Geschäftspartner ein, sich von ihm zu trennen.165 1936 entzog die für die Zuteilung von Auslandsdevisen zuständige Stelle seinem Unternehmen die Genehmigung, die es zur Vergütung der „mit der Durchführung von Erkundungsgesprächen im Ausland beauftragten Mitarbeiter laufend“ benötigte. Als Kapferer daraufhin „binnen weniger Wochen“ „mehrere hundert Originalschreiben deutscher exportierender Unternehmen“ einreichen konnte, hob die Devisenstelle „das Verbot [aber] unverzüglich“ auf.166 Die AO zwang Kapferer jedoch 1938, seine Geschäftsanteile an seiner seit 1930 bestehenden Sozietät seinem Geschäftspartner Julius Erich Schwenzner zu überschreiben und selbst nicht mehr geschäftlich tätig zu werden. Neben Kapferers früherer Logenzugehörigkeit war auch seine Beziehung zu einer jüdischen Frau ein Grund dafür.167 Im August 1938 war ein Rehabilitierungsantrag Kapferers an die Partei erfolglos.168 Kapferer sah „wegen Aussichtslosigkeit auf Verdienst und Informationen über weitere gegen“ sich „im Gang befindliche Massnahmen“ daher 163
164
165 166 167
168
tige Wiedergutmachungsleistungen, die nicht auf Geldersatz gerichtet sind, vom 25.9.1954.) HStADüss, Bstd. NW 1048, Sign. 33-00803: Lebenslauf vom 15.7.1946. Nach der Verweigerung der Berufung nach Leipzig sei „eine peinliche Situation für die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Köln“ entstanden. „Einerseits wünschte und begrüsste sie die Fortsetzung der von ihr sehr beachteten Lehrtätigkeit“ Kapferers – „auf der anderen Seite wurden bereits Stimmen gegen die Lehrtätigkeit des Herrn Dr. Kapferer laut. Die Fakultät veranlasste daraufhin, dass er seine Vorlesungen zwar fortsetzte, sie entfernte jedoch seinen Namen im Vorlesungsverzeichnis und setzte dafür das Synonym NN.“ „Die Entziehung des Lehrauftrages erfolgte dann auf behördlichen Druck ohne nähere Begründung.“ (HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer, Bl. 9: Nicht benannter Rechtsanwalt an Amt für Wiedergutmachung vom 3.10.1963.) HStADüss, Bstd. NW 1048, Sign. 33-00803: Lebenslauf vom 15.7.1946, Separated list to the personell questions (...) und HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer: Antrag auf sonstige Wiedergutmachungsleistungen, die nicht auf Geldersatz gerichtet sind vom 25.9.1954. HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer: Antrag auf Wiedergutmachung vom 7.10.1954. Kapferer, S. 51. In einem Entschädigungsverfahren machte Kapferer in der Nachkriegszeit geltend, dass er auch „infolge seiner Zugehörigkeit zu seiner jetzigen, nichtarischen Ehefrau (...) 1936 Berufsverbot erhalten“ habe. (HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer: Arbeits- und Sozialbehörde, Amt für Wiedergutmachung, an Rechtsanwälte [...] vom 4.8.1964.) Kapferer konnte seine jüdische Ehefrau erst nach dem Krieg heiraten. (HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer: Vergleich, Aktenzeichen WG 2 – 2904 01/8, vom 8. 3.1966, Vermerk.) HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer: Berlin Document Center vom 25.2.1963.
384
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
keine andere Möglichkeit, als zu emigrieren.169 Die Emigration erfolgte schließlich Anfang 1939 nach Marseille.170 Nach Kriegsausbruch wurde Kapferer kurz interniert. Anschließend blieb er noch ein Jahr in der freien Zone Frankreichs und wurde Korrespondent des Schweizer „Bund“, da dieser von seinem eigenen Korrespondenten keine Informationen mehr aus der freien Zone erhielt.171 Sein Aufenthalt in Marseille brachte Kapferer aber in eine Gefahr, deren er sich „nicht bewusst“ gewesen war: Er zog ihn „als Reichsdeutschen in den Bannkreis der in Aix-en-Provence stationierten Deutschen Waffenstillstandskommission“. „Auf einen unbedachten Rat eines Beamten der Handelskammer“ begab er sich „wegen einer Auskunft dorthin“ und wurde dort „auf Ehrenwort verpflichtet, die sogenannte Freie Zone Frankreichs zu verlassen“ und sich „bei der NSDAP-Leitstelle in Paris zu melden.“ Dort sei ihm ein Rückreisetermin nach Deutschland genannt und bedeutet worden, dass er „ein Entweichen nicht versuchen möge“, da „ein solches Unterfangen (...) zwecklos“ sei – man werde ihn finden. „Als Kenner des politischen Nationalsozialismus“ glaubte Kapferer zu wissen, „dass man diese Drohung zu verwirklichen wüsste.“172 Nach seiner Rückkehr nach Deutschland wurde er zunächst in Gefängnissen in Saarbrücken und Köln interniert.173 Anschließend wurde er freigelassen. Zu 169 170
171
172 173
HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer Antrag auf Wiedergutmachung vom 7.10.1954. HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer: Eidesstattliche Versicherung von Dr. Julius Erich Schwenzner vom 12.7.1951. Die Emigration brachte für Kapferer erhebliche materielle Schäden mit sich. Insbesondere verlor er seine Wohnungseinrichtung, einen Opel-PKW und seine wertvolle Briefmarkensammlung – insgesamt laut Kapferers Angaben ein Schaden von umgerechnet 17.000 DM. (HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer: Antrag auf Ersatz von Vermögensschäden vom 25.9.1954.) Vorwürfe wegen eines weiteren ihm entstandenen Schadens machte Kapferer im Nachhinein explizit primär einem seinerzeitigen Kölner Geschäftspartner, Wilhelm Krack. (HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer: Antrag auf Wiedergutmachung vom 7.10.1954.) Kapferer habe sich 1936 „wegen der gegen ihn gerichteten allgemeinen Anfeindungen genötigt“ gesehen, „sein im Jahre 1932 erbautes Sommerhäuschen in Poll am Rhein zu verlassen“. Darauf habe der Krack „das Haus eiligst unter Verlust“ verkauft: Der Erlös betrug RM 600,–, „der damalige tatsächliche Wert des Objektes dürfte reichlich das Dreifache des Verkaufserlöses“ ausgemacht haben. (HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer: RA Damassiotis an Sozialbehörde, Amt für Wiedergutmachung, vom 31.3.1958.) Kapferer, S. 57. In Marseille konnte Kapferer im Büro eines früheren Mitarbeiters seiner Firma arbeiten. (Seine [spätere] Frau war über Jugoslawien nach London gereist, wo sie bis zu ihrer Rückkehr nach Deutschland 1948 blieb.) Da er in seiner prekären Situation nicht für deutsche Auftraggeber arbeiten konnte, suchte er sich Schweizer Klienten, führte diese Arbeiten aber im Namen seines französischen Mitarbeiters durch. Da der Franken im Vergleich zum Franc sehr stark war, konnte sich Kapferer mit Hilfe „einer kleinen Zahl von Schweizer Mandanten“ notdürftig durchschlagen. (Kapferer, S. 52.) Kapferer, S. 59f. Zunächst wurde Kapferer in Saarbrücken in Untersuchungshaft genommen, den Weg vom Bahnhof zum Gefängnis ging er „zu Fuss zusammen mit Strafgefangenen und ehemaligen Rot-Spanien-
4.2 Emigrierte Hochschullehrer
385
verdanken hatte er seine Entlassung auch Alfred Müller-Armack, der „mehrfach bei [der] Gestapo“ zu seinen Gunsten vorsprach.174 Kapferer musste aber bis 1945 die „laufende Überwachung durch die Gestapo“ erdulden.175 Außerdem wurde ein „ausdrückliches Verbot einer selbständigen sowie einer leitenden Beschäftigung“ gegen ihn ausgesprochen.176 Kapferer wurde angedroht, dass er bei Missachtung dieser Auflage in ein Konzentrationslager verbracht würde.177 Um den politischen Bedrängungen zu entkommen, bemühte sich Kapferer im November 1941 mit einem Gnadengesuch um die Aufnahme in die NSDAP.178 Von der Partei wurde Kapferers Gang ins Ausland aber als eine Handlung „aus rein egoistischen Gründen“ angesehen und ihm daher die Mitgliedschaft verweigert.179 Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis wurde Kapferer an der Universität Münster Leiter der Auslandsabteilung von Müller-Armacks „Forschungsstelle für allgemeine und textile Marktwirtschaft“.180 Die Stelle in Münster empfand er als
174 175 176 177 178 179
180
Kämpfern, in Handschellen aneinander gefesselt“. (Kapferer, S. 47.) Die Internierung in Köln erfolgte wohl im Juni oder Juli 1941, Kapferer war sich dessen im Nachhinein selbst nicht mehr sicher. (HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer: Kapferer an die Sozialbehörde, Amt für Wiedergutmachung, vom 17.10.1951.) HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer: RA Damassiotis an Sozialbehörde, Amt für Wiedergutmachung, vom 31.3.1958. HStADüss, Bstd. NW 1048, Sign. 33-00803: Lebenslauf vom 15.7.1946 und HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer: Kapferer an die Sozialbehörde, Amt für Wiedergutmachung, vom 17.10.1951. HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer, Bl. 5: Eidesstattliche Versicherung von Dr. Julius Erich Schwenzner vom 12.7.1951. Kapferer, S. 60 und HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer, 5: Eidesstattliche Versicherung von Dr. Julius Erich Schwenzner vom 12.7.1951. HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer: Berlin Document Center vom 25.2.1963. Er habe „seinerzeit Deutschland verlassen, um den beruflichen Schwierigkeiten, die naturgemäss mit seiner ehemaligen Logenzugehörigkeit verbunden“ gewesen seien, „zu entgehen. Anstatt also durch erhöhte Einsatzbereitschaft sein Verhältnis zum nationalsozialistischen Staate zu klären“, habe „er die Flucht ins Ausland vorgezogen.“ (BA, Bstd. OPG, Sign. E 113, Bl. 2172: NSDAP, Gauleitung Westfalen-Nord, an die Kanzlei des Führers, Abt. für Gnadensachen, vom 9.4.1942.) Das „Gnadengesuch“ Kapferers auf Aufnahme in die Partei wurde daher weder von der Gauleitung Westfalen-Nord (BA, Bstd. OPG, Sign. E 113, Bl. 2172: NSDAP, Gauleitung Westfalen-Nord, an die Kanzlei des Führers, Abt. für Gnadensachen, vom 9.4.1942), noch vom Hauptamt der Partei für Gnadensachen befürwortet. Letzteres bemängelte, dass Kapferer einer Loge angehört hatte „und später den Aufenthalt im Ausland einem Einsatz und einer bedingungslosen Mitarbeit vorgezogen“ habe. Auch Kapferers Behauptung, seit 1930 nicht mehr an Logenaktivitäten teilgenommen zu haben, wurde in einem Bericht des SD in Zweifel gezogen, da „in einem Logen-Mitgliederverzeichnis, welches Veraenderungen bis zum 3.1.1933“ aufweise, „nichts über einen Austritt des Dr. K. aus der Loge vermerkt worden“ sei. (HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer: Auskunft des Berlin Document Center über Kapferer vom 25.2.1963.) Auch habe Kapferer „seine von ihm behauptete nationalsozialistische Einstellung“ „jedenfalls bisher durch die Tat noch nicht unter Beweis gestellt.“ (BA, Bstd. OPG, Sign. E 113, Bl. 2170: NSDAP, Partei-Kanzlei, an die Kanzlei des Führers der NSDAP, Hauptamt für Gnadensachen, vom 19.5.1942.) HStADüss, Bstd. NW 1048, Sign. 33-00803: Lebenslauf vom 15.7.1946.
386
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
„interessant“, „wenngleich ihre ordnungspolitische Zielsetzungen“ seinen Überzeugungen wenig entgegenkamen.181 Aus dem Münsteraner Institut schied er daher recht bald, Ende 1942, freiwillig wieder aus. Gemeinsam mit seinem früheren Kollegen Schwenzner betätigte er sich anschließend wieder freiberuflich. Das Unternehmen, an dem er sich beteiligte, war eben die Firma, die er selbst mitgegründet hatte und die später von Schwenzner weitergeführt worden war. Schwenzner nahm ihn „als stillen Teilhaber mit 50% Beteiligungsrechten ohne Nebenbedingungen in sein Unternehmen auf“.182 Da ihm dies von den NS-Stellen eigentlich untersagt war, erfolgte dies „getarnt“ unter dem Namen Schwenzners.183 Allerdings war die Tarnung löchrig: Kapferer führte seine Arbeit mit Wissen der Handelskammer Hamburg aus; außerdem erlaubte ihm das Hamburgische WeltWirtschafts-Archiv Zugang zu seinen Sammlungen.184 1946 gründete Kapferer zusammen mit Jens Harald Schmidt eine „Gesellschaft für Wirtschaftsanalyse und Markterkundung“ in Hamburg.185 Nach dem Krieg bemühte er sich auch, wieder in Köln zu lehren.186 Die Fakultät wäre dazu auch bereit gewesen und verhandelte mit ihm „über eine etwaige erweiterte Tätigkeit“. Seÿffert und er besprachen im Juli 1947 seine künftige Rolle: Kapferer sollte Leiter einer „Forschungsstelle für Exportwirtschaft im Institut für Handelsforschung an der Universität zu Köln“ werden. Da Seÿffert „sein Institut für Handelsforschung zur Grösse geführt und dafür die finanzielle Unterstützung des Handels gewonnen“ hatte, war er sich laut Kapferer „des Erfolges“ für das „Vorhaben durch Ausweitung des Aufgabengebietes auf die Export-Praxis gewiss“.187 Letztlich scheiterten die Verhandlungen aber am Rückzug Kapferers: Dieser wurde 1948 Leiter des Hamburger Weltwirtschaftsarchivs.188 181 182 183 184
185
186
187 188
Kapferer, S. 62. Kapferer, S. 64. HStADüss, Bstd. NW 1048, Sign. 33-00803: Lebenslauf vom 15.7.1946. Kapferer, S. 64. Ein etwas unerwartetes Problem stellte sich Kapferer nach dem Krieg: Seine Arbeit hatte „den Verdacht des britischen Sicherheitsdienstes“ erregt, Kapferer und seine Angestellten wurden daher zu Verhören in ein britisches Internierungslager gebracht. (Kapferer, S. 66.) Sie seien damit Erich Schäfer gefolgt, „der durch sein in erster Auflage im Jahre 1928 erschienenes Werk ’Grundlagen der Marktforschung’ als erster die Marktforschung als Instrument der Unternehmensführung in Deutschland bekannt“ gemacht habe, „ihren Einsatz aber differenziert“ verstehe. (Kapferer, S. 68.) 1946 erhielt er die Berechtigung dazu. Probleme hatten sich für Kapferer wegen seines NSDAPAufnahmeantrages ergeben; sein endgültiges Entlastungszeugnis erhielt Kapferer im November 1947. (Kapferer, S. 67.) Kapferer, S. 70. Kapferer, S. 71. Die Stelle in Hamburg hatte er von 1949 bis 1963 inne; während dieser Zeit machte er das Archiv zu einem der bedeutendsten deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute. (HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Kapferer: Wiso-Fak. Köln, René König als Dekan, an das Amt für Wieder-
4.2 Emigrierte Hochschullehrer
387
4.2.9 Martin Götz Martin Götz war bis 1933 Assistent an Hirschs Forschungsstelle für den Handel.189 Danach war er, als Jude, gezwungen, zu emigrieren. Götz ist ein anschauliches Beispiel für die Beschwernisse, denen sich junge, unbekannte Emigranten ausgesetzt sahen: In London, wohin er im Februar 1934 emigrierte und bei der SPSL als „unplaced“ gemeldet war190 , musste er sich mit Gelegenheitsarbeiten behelfen, bevor er schließlich als freiberuflicher Journalist ein Auskommen fand – seine wissenschaftliche Karriere konnte er aber, obwohl dies sein Wunsch war, nicht fortsetzen. Götz hatte sich schon im Mai 1933 bei der SPSL nach einer Hochschulstelle erkundigt, wobei er Emil Lederer und Joachim Tiburtius als Referenzen nannte.191 Allerdings stieß er dabei auf Widerstände: Lionel Robbins von der „London School of Econcomics“, der 1934 Götz beurteilte, war von dessen Qualitäten wenig angetan. Götz schien ihm „very weak“ zu sein und sollte daher nicht „be encouraged to stay in academic life.“192 In der nachfolgenden Zeit verdiente Götz als „writer on economics“ mehr schlecht als recht seinen Lebensunterhalt. Götz schätzte „fuer die ganze Zeit von 1934 bis 1941“ seine „Einkünfte in England auf allerhoechstens“ 100 GBP. Er lebte auch von der Unterstützung eines südafrikanischen Vetters und zunächst – solange diese gestattet waren – von Ueberweisungen seiner Mutter aus Deutschland. Ab 1941 wurde er freiberuflicher WirtschaftsJournalist.193 Im März 1939 beantragte er seine Einbürgerung – „anxious to help this country“.194 Vorerst blieb er allerdings Deutscher – und wurde als solcher nach Kriegsbeginn in Liverpool interniert und erst im November 1940 entlassen.195 Peter Matthews von der SPSL hatte sich für ihn eingesetzt: Götz werde seine Arbeit als freiberuflicher Journalist nach seiner Freilassung wieder aufnehmen können, auch verfügten er und seine Verwandten über die nötigen finanziellen Mittel, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.196
189 190 191 192 193 194 195 196
gutmachung vom 27.11.1963.) EAB, Sign. 258, 951, Wiedergutmachungsakte Martin Götz: Martin Götz, Eidesstattliche Versicherung vom 7.4.1956. LdP [abgedruckt in Strauss et al., S. 29]. SPSL, Sign. 231/6, Bl. 290: Allgemeine Auskunft vom 13.8.1934 [Fragebogen, von Götz ausgefüllt]. SPSL, Sign. 231/6, Bl. 305: Lionel Robbins über Götz vom 10.4.1934. EAB, Sign. 258, 951, Wiedergutmachungsakte Martin Götz. Martin Götz: Eidesstattliche Versicherung vom 7.4.1956. SPSL, Sign. 231/6, Bl. 3333: The Under Secretary of State, Home Office, Aliens’ Dept., (...) Application for Release by (...): Tribunal Decision at Kensington. SPSL, Sign. 231/6, Bl. 346: Goetz an Simpson von SPSL am 13.11.1940. SPSL, Sign. 231/6: Peter Matthews von der SPSL an Miss Simpson vom 16.9.1940.
388
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
Götzs materielle Lage verbesserte sich auch in der Nachkriegszeit kaum. 1956 war er immer noch freiberuflicher Journalist. Er hatte sich „sehr bescheiden“ zu ernähren, war nicht verheiratet und wohnte „in einem moeblierten Zimmer.“197
4.2.10 Hermann Halberstädter In Köln war Hermann Halberstädter seit 1925 mit Vorlesungen im Rahmen eines Seminars betraut. Im April 1933 wurde diese Betrauung vom Kurator der Universität aufgehoben, da Halberstädter nicht „arisch“ war. Halberstädter wurde von Schmalenbach hoch geschätzt. Er war auf „die mechanische Seite des kaufmaennischen Rechnungswesens“ spezialisiert, die laut Schmalenbachs Aussage von 1933 „seit einigen Jahren“ „einen ganz ausserordentlichen Aufschwung genommen“198 hatte. Dieses Gebiet sei „so gross und kompliziert, dass es in Deutschland nur ganz wenige“ gebe, „die sich theoretisch und praktisch“ „in diesen Dingen“ auskennten. „Unter diesen wenigen duerfte Halberstaedter fuer Deutschland zweifellos, vielleicht sogar noch fuer ein groesseres Gebiet, sich als der beste Kenner der Materie auszeichnen.“199 Halberstädter komme „dabei besonders zustatten, dass er nicht als Nur-Praktiker an die Dinge herangegangen“ sei, sondern „eine sehr gute theoretische Ausbildung und ein feines theoretisches Unterscheidungsvermoegen“ besitze. Es sei „schade, dass Halberstaedter durch die Ungunst der Zeit genoetigt“ gewesen sei, „in grossem Umfange praktische Organisationsaufgaben zu uebernehmen“. Dies habe nämlich zur Folge gehabt, „dass er sich bis heute nicht habilitiert“ habe. „Auf der anderen“ Seite hätten „ihm diese praktischen Betaetigungen, die nun leider infolge der politischen Verhaeltnisse ebenso wie seine Lehrtaetigkeit zum Abschluss“ kämen, „eine vertiefte Einsicht in das von ihm behandelte Stoffgebiet gegeben.“ Sein Weggang von der Universität schaffe „eine Luecke, die ausserordentlich schwer, wenn ueberhaupt, zu fuellen sein“ werde.200 197 198
199
200
EAB, Sign. 258, 951, Wiedergutmachungsakte Martin Götz: Eidesstattliche Versicherung Martin Götzs vom 7.4.1956. „Zuerst durch die Verbreitung der Durchschreibebuchfuehrungen, dann der Rechenmaschinen, Durchschreibemaschinen und vor allem durch die starke Verbreitung des sog. Holoriverfahrens [so im Text; gemeint wohl: Hollerith-] bezw. der Lochkarteneinrichtungen.“ Zwar gebe es „einige Sachverstaendige, die auf Teilgebieten, z.B. in Gebieten der Lochkarteneinrichtungen, noch groessere Erfahrungen“ besäßen, es gebe aber „wohl keinen, der die mechanische Seite des Rechnungswesens in seiner ganzen Totalitaet so“ beherrsche wie Halberstädter. Dabei müsse „darauf hingewiesen werden, dass der Aussenstehende die grosse Bedeutung und die Schwierigkeit dieser Materie leicht zu unterschaetzen geneigt“ sei. SPSL, Sign. 232/4, Bl. 84: Schmalenbach to „Academic Assistance Council, London“ vom 20.9.1933.
4.2 Emigrierte Hochschullehrer
389
Nach seiner Entlassung bemühte sich Halberstädter um eine Stelle im Ausland. Auch dort wollte er als Berater tätig sein, „generally not as an employed but as a free professional consultant in the same line as before“.201 Halberstädter selbst sah aber Probleme auf sich zukommen: Auch früher habe er schon „teilweise im Ausland gearbeitet“, sein Beruf sei „ja nicht an ein bestimmtes Land gebunden.“ Allerdings fehlten ihm „nach der langen Zeit fast ausschliesslicher Taetigkeit in Deutschland die genuegenden Beziehungen und Bekanntschaften“, um sich „jetzt ausserhalb Deutschlands eine ausreichende Existenzbasis schaffen zu koennen.“202 Der genaue Verlauf von Halberstädters Emigration nach seinem Abschied aus Deutschland ist unklar. Fest steht aber, dass er zumindest zeitweilig eine „permanent address“ auf Capri hatte.203 1935 hatten seine Bemühungen um eine Stelle Erfolg: Er wurde durch Vermittlung der „Notgemeinschaft deutscher Wissenschaftler im Ausland“ ständiger Regierungsberater in Kolumbien mit Wohnsitz in Bogota. Seine Spezialisierungen waren „Scientific Management; Industrial, Commercial Economy; Administration“.204 Ab 1941 war er – wie schon in Deutschland – unabhängiger Unternehmensberater und Organisator, ab 1943 zusätzlich auch Professor für Wirtschaftswissenschaften an der „Universidad de los Andes“ in Bogota.205 1946 war Halberstädter auch kurzfristig als Kandidat für den neu einzurichtenden Wirtschaft-Lehrstuhl an der Hebrew University in Jerusalem im Gespräch – erhielt den Ruf aber nicht.206
4.2.11 Walter Schück Walter Schück war einer derjenigen Lehrbeauftragten, die sich ohne die nationalsozialistischen Diskriminierungen vermutlich habilitiert hätten: Noch im Februar 201
202 203
204 205 206
SPSL, Sign. 232/4, Bl. 77f.: Vertrauliche Auskunft o.D. Moritz Julius Bonn, der der BWL gegenüber ohnehin kritisch eingestellt war, war allerdings skeptisch. Er schlug vor, dass man für Halberstädter „a place as expert in scientific management in some firm in England, e.g. Marks and Spencer“ finden solle: „For first two or three years there should be no suggestion that he should actually reorganise departments. Would have to work on projects. Only when he was assimilated to English customs would it be advisable to undertake work where control of men involved.“ (SPSL, Sign. 232/4, Bl. 93: [Wohl Aktenvermerk] „Skepper saw Professor M. Bonn“.) SPSL, Sign. 232/4, Bl. 99: Halberstädter an Gerald Marks vom 27.5.1933. SPSL, Sign. 232/4: Lebenslauf o.D. Wann dies allerdings genau war, lässt sich aus den Akten nicht erschließen – es war aber wohl zwischen seinem Abschied aus Deutschland und seiner Tätigkeit in Südamerika. LdP [abgedruckt in Strauss et al., S. 29]. SPSL, Sign. 61, Bl. 18: Fragebogen Halberstadter, eingegangen bei der SPSL am 20.10.1958. SPSL, Sign. 232/4, Bl. 119: Aktenvermerk vom 19.3.1946.
390
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
1933 teilte er Moritz Julius Bonn mit, dass sein Ziel die Habilitation an der Handelshochschule Berlin sei.207 Die nationalsozialistische Machtergreifung verhinderte dieses Vorhaben allerdings. Am 10. April 1933 beantragte Schück Urlaub für das Sommersemester, um in London zu forschen.208 Das Ministerium entsprach der Bitte um Beurlaubung, allerdings nicht der nach einem Zuschuss für die Reise.209 Schücks endgültiger Abgang im September 1933 war stilvoll: Nach dem Hinweis210 , dass „der Herr Minister jederzeit durch die amtlichen Stellen erfahren“ könne, dass er sich als „17-jähriger freiwillig zur MG-Truppe“ gemeldet habe, dass man ihn „bei einer Feldartillerie-Munitionskolonne eingereiht hatte“ und dass er an der Front verwundet worden sei und das EK erworben habe211 , kam er auf die nationalsozialistische Politik zu sprechen: Es sei klar, dass ihm „die Fortsetzung“ seiner „Lehrtätigkeit nicht zugemutet werden“ könne, „solange die deutsche Regierung“ den von ihm „ausgehenden Einfluß“ – denn auch er sei „ja Jude“ – „als schädlich“ bezeichne. Er wolle „entgegen der gerade in den letzten Monaten von beamteter Seite gefallenen Äußerungen (...) betonen, daß der Jude genau eben so viel Ehrgefühl“ besitze „wie der Nichtjude; und dieses Ehrgefühl“ verbiete es ihm, „eine deutsche Hochschule zu betreten, solange die diskriminierenden Bestimmungen gegen Juden in Deutschland nicht aufgehoben“ seien.212 Im Ministerium wurden die Äußerungen Schücks – durchaus zu Recht – „als Verzicht auf seinen Lehrauftrag“ ausgelegt.213 207 208
209 210 211
212
213
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 672/4, Bl. 155. [Die Habilitation wäre wohl in Betriebswirtschaftslehre erfolgt.] In Berlin sei dies aufgrund der Knappheit an ausländischen Berichten leider nicht möglich. Der Lehrauftrag solle aufrecht erhalten werden, allerdings „bei grundsätzlichem Verzicht auf Honorarzahlung“; er beantragte aber einen „einmaligen Zuschuß“, v.a. da die Forschungstätigkeit in London Grundlage für sein Habilitationsprojekt sein sollte. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 672/4, Bl. 157.) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 672/4, Bl. 165: Brief des Rektors vom 3.7.1933. Wohl auf die Anfrage des Ministeriums, ob er unter die Ausnahmeregelung für jüdische Frontkämpfer falle. In der Antwort auf die Aufforderung des Ministeriums, seinen Frontkämpferausweis einzureichen, teilte er diesem später mit, „daß die gewünschten Angaben bei dem Zentralnachweisbüro in Spandau jederzeit erhältlich“ seien sowie dass das Ministerium „die erste Behörde“ sei, die an Schücks Angaben zweifle. Überdies sei „es bisher im Verkehr des Ministeriums mit Dozenten nicht üblich“ gewesen, „diese zu ’ersuchen’“, vielmehr seien „diese gebeten oder ergebenst ersucht“ worden. (GSTA-PK, I. HA, Rep. 120, Ministerium für Handel und Gewerbe Abteilung E, Sektion XIII, Fach 3, Nr. 5, Beiheft 1, Bd. 3, Bl. 302: Brief des Ministeriums urschriftlich mit Antwort zurückgereicht.) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 672/4, Bl. 171: Brief vom 18.9.1933. „Though allowed to continue his activity“, verließ er Berlin, da „teaching and writing under the present régime (...) impossible for men with independent scientific opinions“ sei. (NYPL, Box 23: CV vom 22.11.1933 [Amsterdam].) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 672/Bl. 4, 173: Antwort des Ministerium vom 10.10.1933 auf einen diesbezüglichen Brief der HH.
4.2 Emigrierte Hochschullehrer
391
Im Januar 1934 eröffnete Schück in Amsterdam ein Büro für Handelsberichte.214 Während seiner Zeit in Amsterdam schrieb Schück auch gelegentlich für das „Algemeen Handelsblad“ und die „Neue Züricher Zeitung“.215 Es drängte ihn aber zurück in die Wissenschaft – wenn auch letztlich erfolglos.216 Ende 1936 zog er in die USA. Dort bemühte er sich weiter um eine Dozententätigkeit. Seine Wunschposition war die eines „organiser of a Latin American Economic Institute“, er war jedoch „quite ready to accept any position to acquaint myself with conditions in this country.“217 Zumindest bis zum Februar 1937 gelang es ihm allerdings nicht, „to find a working-ground in this country“. Er sah die Hauptursache dafür darin liegen, dass er nicht Amerikaner war. Dies sei ein Problem, mit dem er nicht gerechnet habe „in this country although it is quite common in to-day’ s Europe“. Schück war zumindest zu Beginn seines USA-Aufenthalts in einer finanziell bedrängten Lage.218 Im März 1937 berichtete er aber davon, dass es ihm nun „fairly well“ ginge, auch wenn er weiter Schwierigkeiten dabei hatte, eine Stelle zu finden 214
215 216
217 218
Das „Deutsche Generalkonsulat“ in Amsterdam, „welches in dieser Angelegenheit im Hintergrunde zu bleiben“ wünschte, beobachtete sein Wirken und versuchte – wohl weitgehend erfolglos – Berichte über Schück zu verfassen. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 672/4, Bl. 178: Brief des „Präsidenten der Deutschen Handelskammer für die Niederlande“, G.K. Franke, wohl von 1934.) SPSL, Sign. 238/6. Bei seinen Bewerbungen gab Schück „Geheimrat Demuth, Prof. Bonn, Prof. Frijda Amsterdam und Gustav Stolper USA“ als Referenzen an (SPSL, Sign. 238/6, Bl. 257: General Information vom 14. Aug. 1934 ): Schück kannte „or has letters of introduction to practically everyone you can mention in his particular field.“ (NYPL, Box 23: John Whity an Mr. Charles J. Liebman, Vice President Refugee Economic Corporations, vom 12.11.1936.) Allerdings war zumindest Bonns (der ihn von der HH Berlin her kannte) Beurteilung zwar nicht schlecht, aber auch bei weitem nicht hervorragend: Schück sei ein „good teacher“ und „specialised in technique of commerce“, allerdings sei er „not strictly academic“. Er „ought to go to South America.“ (SPSL, Sign. 238/6, Bl. 217: Bonn über Schück vom 22.11.1934.) Die eher verhaltenen Einschätzungen von Schücks Befähigung zeitigten negative Wirkungen: Die SPSL unternahm zwar „very considerable attempts to find a position for Dr. Schück.“ Unglücklicherweise sei er aber „not strongly recommended to us as an academic teacher.“ Daher glaube man nicht daran „that it is at all likely that we shall ever be able to find an academic position for him.“ (SPSL, Bl. 238/6, Bl. 296: Skepper an The Secretary, Comité International pour le Placement des Intellectuels Réfugiés, vom 18.12.1934.) Ein weiteres Problem Schücks war, dass er nur einen Lehrauftrag inne gehabt hatte, aber „not displaced from a Privatdozentship or professorship in the Hochschule“ war – und daher „not qualified for support“ der meisten Emigrantenorganisationen war. (NYPL, Box 23: John Whyte an Mr. Victor Schoepperle, Vice-President The National City Company, vom 19.12.1936.) Als positiv wurde aber Schücks lange Auslandstätigkeit in Südamerika angesehen. (NYPL, Box 23: „Bureau voor duitsche intelectueelen“ an Mr. E.R. Murrow, Emergency Committee [...], vom 21.11.1933.) Für eine Übergangszeit könne er sogar „in case of need (...) manage to have the expenses of my chair paid for a trial period.“ (NYPL, Box 23: Schück an Professor Fisher vom 17.11.1936.) „You will understand that during these two months, I would not let any stone unturned to find out if at least a program on the lines of the enclosed schedule could be financed. I trust you will understand my delicate situation.“
392
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
– „or, at least, an affidavit for securing permanent admittance to this country.“219 Danach verlieren sich seine Spuren für einige Zeit. Erst Anfang der fünfziger Jahre gibt es wieder ein Lebenszeichen von ihm: Die Humboldt-Universität antwortete auf Schücks Ersuchen, ihm eine Bestätigung über seine rassische Verfolgung auszustellen, dass es ihr „auf Grund der (...) infolge der Terrorangriffe [sic] noch verbliebenen Personalunterlagen“ nicht möglich gewesen sei, genaue Ermittlungen über Schücks „Beurlaubung aus rassischen Gründen während der Nazizeit“ anzustellen.220
4.3 Sonstige Entlassungen und entlassungsähnliche Fälle Bei weitem nicht alle Hochschullehrer, die während des Dritten Reichs entlassen wurden, emigrierten; viele blieben in Deutschland.221
4.3.1 Eugen Schmalenbach Eugen Schmalenbach war mit weitem Abstand das prominenteste Opfer des Dritten Reichs unter den Betriebswirten: So beruhte der „hohe(...) Ruf“ der Kölner Wiso-Fakultät beruhte zu einem erheblichen Teil – oder gar, so Günter Schmölders, „in allererster Linie“ – auf Schmalenbachs Lebensarbeit.222 Schmalenbach war das Gesicht der deutschen Betriebswirtschaftslehre223 – um219 220
221
222 223
NYPL, Box 23: Schück an Dr. Whyte vom 5.3.1937. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 263, Bl. 107f.: Antwort vom 5.2.1953. [Die Aussage war wohl falsch, da Schücks Personalunterlagen noch weitgehend erhalten sind.] Die entsprechende Anfrage Schücks stammt vom 23.12.1952 und wurde auf dem Briefpapier der „United Nations – New York – Zimmer 301“ an die „Werte[n] Kollegen!“ verfasst. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 263, Bl. 107.) [Eine Anfrage des Verfassers bei den UN, ob Schück für diese gearbeitet habe oder dort nur seine Anfrage verfasste, führte (aus Gründen des Datenschutzes) zu keinem Ergebnis.] Einige Entlassungen – bspw. die Fälle Passow, Linhardt und Findeisen – werden in den Ausführungen zu den betreffenden Hochschulen behandelt, da diese Fälle ohne Rückgriff auf die fakultären Entwicklungen nicht erklärbar sind bzw. nur am Rande politisch bedingt waren. Der Terminus „entlassungsähnliche Fälle“ – der v.a. auf Schmalenbach gut anwendbar ist – wurde von Grüttner / Kinas übernommen. (Zu näheren Erläuterungen vgl. Grüttner / Kinas, S. 131f.) SG-Archiv, Bstd. 80/5: Schmölders an Eugen Schmalenbach vom 19.8.1953. Schmalenbachs ehemaliger Schüler – und, laut eigener Einschätzung, „close friend“ – Julius Hirsch betrachtete diesen als „the greatest genius among economists (business economists)“, er sei „undoubtedly one of the most spiritual persons in Germany“. Er sei „venerated throughout the Continent, including Scandinavia. Schmalenbach sei, „while being a thorough democrat“ – und „thoroughly anti-Nazi“ –, „deeply connected with the German culture.“ Es sei „a great gain for everyone who has a sense for such human values, to talk to him.“ (LBI, Sign. AR 1254, Hefter 7: Hirsch an
4.3 Sonstige Entlassungen und entlassungsähnliche Fälle
393
so größer erschien224 der Verlust für das Fach, als er 1933 auf sein Ordinariat verzichtete. Die Gründe für Schmalenbachs Rückzug waren politischer Natur: Schmalenbach stand dem Nationalsozialismus äußerst kritisch gegenüber; hinzu kam, dass seine Frau jüdisch war. Am 20. April 1933 bat Schmalenbach das Ministerium daher „sehr ergeben um Beurlaubung von Vorlesungen und Uebungen ab 1. Mai dieses Jahres.“225 Christian Eckert leitete das Urlaubsgesuch an den nationalsozialistischen „Staatskommissar der Universität“, Winkelnkemper, weiter. Er hielt Schmalenbach noch einen Ausweg offen: Diesem sei „bei seinen Berufungsverhandlungen zugesagt worden, dass er von Zeit zu Zeit ein Semester für wissenschaftliche Arbeiten beurlaubt werden“ könne.226 Bei Genehmigung des Gesuchs werde daher „einem endgültigen Entscheid der Angelegenheit noch nicht vorgegriffen“.227 Schmalenbach meinte sein Ersuchen allerdings sehr ernst.228 Mitte Mai bat er um seine Emeritierung zum 1. Oktober 1933. Er „werde in diesem Jahre 60 Jahre alt und habe ein arbeitsreiches Leben hinter“ sich – „die Wirkungen des Alterns“ machten „sich bemerkbar.“229 In einem Brief an seinen Bruder, den
224
225 226
227 228
229
Ginsburg vom 31.6.1945.) Bei allem Lob: Schmalenbach hatte auch eher negative Seiten: Sein Selbstbewusstsein und seine Durchsetzungsfähigkeit manifestierten sich teilweise in einem gewissen Hang zur Rachsucht, er war ein „widely feared and respected king“. (Forrester [1993], S. 71.) Dies klingt auch in einem Jubiläumsband seiner Getreuen an: „Das gute Verhältnis zwischen Schmalenbach und seinen Schülern“ habe „nach außen deshalb manchmal auf Erstaunen [getroffen], weil der ’Alte’ alles andere als ein bequemer Lehrer und Vorgesetzter“ gewesen sei. (Schmalenbach-Vereinigung, S. 17.) Hasenack bezeichnet Schmalenbach – nicht oder zumindest nur ansatzweise kritisch gemeint – als „listig wie ein westfälischer Bauer“. (Hasenack [1953c], S. 618.) Ob es tatsächlich ein so großer Verlust war, erscheint zumindest fraglich: Schmalenbach war auch als Emeritus – v.a. im Rahmen seiner Schmalenbach-Vereinigung – zumindest inhaltlich (als Anreger, mit Abstrichen auch als Autor) weiter sehr produktiv tätig. (Vgl. dazu Potthoff [2002].) UAK, Zug. 17, Nr. 5225b, Bl. 216: Schmalenbach an Minister für Kunst, Wissenschaft und Volksbildung vom 20.4.1933. Schmalenbach hatte einen speziellen Dienstvertrag, der es ihm erlaubte, jedes vierte Semester von der Lehre befreit zu werden. Bis 1933 hatte er dieses Privileg nur einmal, 1922, genutzt. (Kruk / Potthoff / Sieben, S. 151.) UAK, Zug. 17, Nr. 5225b: Eckert an Staatskommissar der Universität, Winkelnkemper, vom 22.4.1933. Wie er erst im Nachhinein erfuhr, hatten schon vor seinem Emeritierungsgesuch „nationalsozialistische Kreise, insbesondere auch nationalsozialistische Studenten, den lebhaften Wunsch ausgesprochen“, ihn aus seiner „Lehr- und Prüfungstätigkeit zu entfernen“ und nur den Anstrengungen des Dekans [Geldmacher] sowie Eckerts war es wohl zu verdanken, „dass diese Anfeindungen keine Folgen“ hatten und Schmalenbach „nicht einmal bekannt“ wurden. (SG-Archiv, Bstd. 94,2: Eugen Schmalenbach an Kölner Dekan vom 21.4.1933.) UAK, Zug. 17, Nr. 5225b, Bl. 230: Schmalenbach an Minister für Wiss., Kunst und Volksbildung vom 13.5.1933. „Ebenfalls aus gesundheitlichen Gründen“ habe er „ein Berufungsangebot der Universität Dorpat, wo der Lehrstuhl der Betriebswirtschaftslehre vakant“ werde, „nach Rücksprache mit Herrn Dekan Geldmacher heute abgelehnt.“ Er sei bereit, die bis dato von ihm inne gehabte
394
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
in Basel lehrenden Philosophen Hermann Schmalenbach, nennt Schmalenbach als Grund seines Emeritierungsgesuchs, dass er „dem Fache einen wesentlichen Teil seines Inhalts gegeben“ habe und glaube, „das Recht zu haben“, sich „auszuruhen und die verbleibende Arbeitskraft“ seinen Büchern zu widmen. Dass seine „Kinder jetzt Bürger zweiter Klasse“ seien, vermehre zudem „die Arbeitsfreude nicht.“230 Endgültig wurde Schmalenbach Ende September 1933 entpflichtet.231 1933 verlor Schmalenbach dann laut eigener Aussage „für viele Jahre die Freude an der Forschung“ und verfolgte „infolgedessen die Tätigkeit“ seiner „Fachkollegen nicht“ mehr.232 Allerdings war er weiter wissenschaftlich tätig – insbesondere im Rahmen seiner Schmalenbach-Vereinigung.233 Trotz seines Ausscheidens aus der Kölner Universität war Schmalenbach auch als akademischer Lehrer weiter aktiv: 1935 wurde eine Gastvorlesung an der Universität Basel genehmigt234 , 1937 un-
230
231
232
233 234
Leitung des Archivs beizubehalten und bitte „noch um die Vergünstigung, die Bibliothek des Treuhandseminars bevorzugt benutzen zu dürfen.“ (UAK, Zug. 17, Nr. 5225b, Bl. 230: Schmalenbach an Minister für Wiss., Kunst und Volksbildung vom 13.5.1933.) Schmalenbach begründete seine Emeritierung später auch damit, dass „1933 (...) den Universitätsprofessoren eröffnet“ wurde, „dass sie hinfort ’nationalsozialistisches Gedankengut’ zu pflegen“ hätten. Schmalenbach sah dies als „eine Vertragsverletzung, da den Professoren durch die bisherige Reichsverfassung Freiheit von Lehre und Wissenschaft zugesichert“ worden sei. (Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 10 [Wiedergutmachung], ZK 18, 065, Wiedergutmachungsakte Eugen Schmalenbach: Eugen Schmalenbach, „Bericht über die mir von den Nationalsozialisten zugefügten Schädigungen“ vom 1.11.1948.) Hasenack glaubte, dass Schmalenbach „angesichts der parteipolitischen Angriffe einer Zwangsniederlegung zuvor(...)kommen“ wollte. (Hasenack [1966a], S. 484.) Seine Emeritierung brachte finanzielle Einbußen für Schmalenbach, was ihn beunruhigte, „da die beiden Kinder noch nicht versorgt“ waren und die gutachterliche Tätigkeit vermutlich aufhören werde, „wenn man als Professor nicht mehr aktiv und nicht von der richtigen Farbe“ sei. (SGArchiv, Bstd. Recherchen Krug [Nachlaß Basel]: Eugen an Hermann Schmalenbach vom 2.8.1933.) Durch die Emeritierung verlor er „Kolleggeld und Prüfungsgebühren im Betrage von rund 4000 RM und als Leiter des Wirtschaftsarchivs 2000 RM im Jahre“ (Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 10 [Wiedergutmachung], ZK 18, 065, Wiedergutmachungsakte Eugen Schmalenbach: Eugen Schmalenbach, „Bericht über die mir von den Nationalsozialisten zugefügten Schädigungen“ vom 1.11.1948.) HStADüss, Bstd. NW 1049, Nr. 58122: Auskunft über Ruberg [die er aber nicht geben könne, da er ihn kaum kenne] durch Eugen Schmalenbach vom 22.2.1948. Die Aussage über die angebliche Nichtbeachtung der zeitgenössischen betriebswirtschaftlichen Strömungen ist mit Vorsicht zu betrachten, da Schmalenbach über die Vereinigung natürlich auch mit neuen betriebswirtschaftlichen Erkenntnissen konfrontiert war und zudem mit Kollegen wie Hasenack und ehemaligen Schülern in regem Kontakt stand. Potthoff (1998), S. 142. UAK, Zug. 17, Nr. 5225b, Nr. 242: REM an Rektor, gez. von Kursell, vom 24.10.1935. Aus den Akten ist nicht ersichtlich, ob Schmalenbach die Vorlesung(en) tatsächlich gehalten hat: Bei späteren Berichten über Auslandsaufenthalte geht er nicht darauf ein. Schmalenbach wollte die Vorlesung ursprünglich nicht halten, da er von Mahlberg, dem „Fachkollegen und Nationalsozialisten“, davor gewarnt worden war – die Vorlesungen würden „in Deutschland unliebsames Aufsehen erregen“. (SG-Archiv, Bstd. Recherchen Krug [Nachlaß Basel]: Eugen an Hermann Schmalenbach
4.3 Sonstige Entlassungen und entlassungsähnliche Fälle
395
ternahm er eine Vorlesungsreise nach Skandinavien.235 Versuche Schmalenbachs, 1939 in Bern eine Gastprofessur als Nachfolger des 1938 gestorbenen betriebswirtschaftlichen Ordinarius’ Hans Töndury wahrzunehmen, scheiterten. Die Berner Fakultät hätte ihn gerne berufen, da er ihr „wohl zur Zeit allein in der Lage“ schien, „die sog. Berner Schule in der Betriebswirtschaftslehre (Weyermann, Töndury) würdig fortzusetzen.“236 Schmalenbach selbst war, um den stetig steigenden antisemitischen Pressionen in Deutschland zu entkommen, ebenfalls bereit, den Ruf anzunehmen.237 Auch die Kölner Fakultät, vor
235
236
237
vom 28.1.1935.) Auch hatte er Angst vor deutschen Reaktionen auf mögliche folgende Artikel der Emigrantenpresse, die schon sein letztes Buch mehrfach besprochen hatte. (SG-Archiv, Bstd. Recherchen Krug [Nachlaß Basel]: Eugen an Hermann Schmalenbach vom 2.2.1935.) Dekan von Beckerath bemerkte in seinem Antrag an das REM dazu, dass „Schmalenbach ein international anerkannter Gelehrter“ sei, „dessen Vorträge zweifellos dem Ansehen der deutschen Wissenschaft im Ausland dienen würden.“ (UAK, Zug. 17, Nr. 5225b, Bl. 267: Antrag Dekan v. Beckeraths an das REM, wohl vom März 1937.) Das REM genehmigte daher, „daß Professor Dr. Schmalenbach an der Universität Kopenhagen und den Handelshochschulen Stockholm und Göteborg im Monat April 1937 Vorträge über folgende Gebiete hält: 1. Entwicklungstendenzen der Wirtschaft im Einzelbetriebe, 2. Betriebswirtschaftliche Gestaltung der Betriebsgemeinschaften, Kartelle und Konzernen 3. der Kontenrahmen in der Praxis.“ (UAK, Zug. 17, Nr. 5225b, Bl. 268: REM vom 3.4.1937.) Der Fakultät schien es allerdings „mit Rücksicht auf das Alter“ Schmalenbachs „und auf den Umstand, dass er schon seit mehren Jahren als Ordinarius an der Universität Köln zurückgetreten“ sei, „nicht angezeigt zu sein“, ihn auf ein Ordinariat zu berufen. Besser sei es, ihn zum Honorarprofessor zu ernennen, „allerdings in der Meinung, dass Herr Schmalenbach wenigstens in der ersten Zeit seiner Berner Wirksamkeit die volle Lehrverpflichtung eines Ordinarius“ übernehmen solle. „Die Wiederbesetzung des Ordinariates bleibe ausdrücklich vorbehalten, sobald hierfür eine jüngere, schweizerische Kraft vorhanden sein“ werde. (StAB, Best. BB III b 547, Nr. 1: Jur. Fak. der Universität Bern an Unterrichtsdirektion vom 24.12.1938.) Schmalenbachs offizielle Begründung lautete wie folgt: Nachdem er die seit seiner Emeritierung an ihn „gelangten Anerbietungen von Dorpat und Istanbul ausgeschlagen habe“, würde er nun die Gastprofessur in Bern „gern annehmen“ „und bitte dazu um geneigte Genehmigung unter Aufrechterhaltung der Pensionsbezüge seitens der Universität Köln.“ Der Grund für sein Interesse an der Berner Professur liege in den Erfahrungen, die er bei seinen Vorträgen in Kopenhagen, Stockholm und Gotenburg gemacht habe: „An allen diesen Hochschulen“ sei „die bisherige Vorherrschaft der deutschen Betriebswirtschaftslehre gegenüber der amerikanischen Betriebswirtschaftslehre gefährdet. Das Gleiche“ gelte „auch für Zürich.“ In Bern sei „der bekannteste der schweizerischen Betriebswirtschaftler“, Hans Töndury, „Anhänger der deutschen Art“ gewesen. Nach seinem Tod seien aber „auch in Bern die Verhältnisse ungewiss geworden.“ Trotz seines Alters und Gesundheitszustandes traue er sich „zu, in Bern der deutschen Betriebswirtschaftslehre von Nutzen zu sein.“ In Deutschland werde er im Falle der Zustimmung seine Wohnung behalten und dort die Ferien verbringen. (UAK, Zug. 17, Nr. 5225b, Bl. 271: Schmalenbach an REM vom 10.1.1939.) Der tatsächliche Grund für Schmalenbachs Wechselbereitschaft war ein anderer: Schmalenbach wollte den Ruf annehmen, da er mittlerweile berechtigte Zweifel daran hatte, dass ein Versprechen, dass ihm gegenüber gegeben worden war, eingehalten werden würde: Nach dem Dorpater Ruf hatte Schmalenbach dem Kölner Kurator in einem persönlichen Gespräch erklärt, dass er „den Ruf ablehnen werde“, wenn seiner „jüdischen Frau persönliche Sicherheit und Nichtbelästigung gewährt werde. Dieses wurde [ihm] versprochen mit dem Hinzufügen“, dass ihm „bei Gefahr eine
396
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
allem Dekan Kuske, unterstützte seine Bemühungen: „Von dem Standpunkt der deutschen Wissenschaft im engeren Sinne aus gesehen wäre es sehr erwünscht, die Wirksamkeit der deutschen Betriebswirtschaftslehre, für die Schmalenbach bedeutende Wege“ gegangen sei, „im Auslande zu stützen.“ Das erscheine „umso zweckmässiger, weil es sich um eine junge Disziplin“ handle, „die sich in anderen Ländern evtl. noch mehr entfalten“ werde.238 Im REM bestanden aber politische Bedenken gegen die Berufung Schmalenbachs.239 Diese waren wohl weniger im Hause selbst entstanden, als vielmehr vom Kölner Dozentenbund geschürt worden.240 Anfang April 1939 wurde Schmalenbach die Übernahme der Gastprofessur endgültig vom REM versagt, da sie „nicht erwünscht“ sei.241 Die abgelehnte Berufung nach Bern markierte nur den Anfang überaus ernsthafter Problemen für Schmalenbach242 – die bald lebensbedrohlich wurden, insbeson-
238 239
240
241 242
Wache ans Haus gestellt werde. Dieses Versprechen“ wurde dann „später nicht gehalten“. Der Kurator habe erklärt, „er erkenne das Versprechen an, aber er könne es nicht halten.“ Auch den Ruf nach Istanbul habe er „im Vertrauen auf das gegebene Versprechen“ abgelehnt. Die Berufung nach Bern 1939 wollte er annehmen, da er „inzwischen Zweifel am nationalsozialistischen Versprechen bekommen hatte“. (Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 10 [Wiedergutmachung], ZK 18, 065, Wiedergutmachungsakte Eugen Schmalenbach: Eugen Schmalenbach, „Bericht über die mir von den Nationalsozialisten zugefügten Schädigungen“ vom 1.11.1948.) UAK, Zug. 17, Nr. 5225b, Bl. 270: Kuske an REM vom 12.1.1939. UAK, Zug. 17, Nr. 5225b, Bl. 270: Kuske an REM vom 12.1.1939 [mit Schreibmaschine steht auf Kuskes Brief die Bemerkung: „Weitergeleitet; diesseits bestehen Bedenken!“, gez. Kuhn 15.2.1939, handschriftlich dann am 1.6.1939: „Minist. hat den Antrag Schmalenbach abgelehnt.“]. Und, so Golczewski (S. 206f.) wohl auch vom Kölner Rektor Kuhn. Der Kölner Dozentenführer Birkenkamp, Assistent Geldmachers, bat das REM im Februar 1939, sich wegen Schmalenbach „mit der Reichsdozentenführung ins Benehmen setzen zu wollen.“ (UAK, Zug. 17, Nr. 5225b, Bl. 273: Dozentenführer Köln, Birkenkamp, an REM vom 11.2.1939.) Den Grund der langen Verzögerung der Entscheidung sowie der vorhergesehenen Ablehnung des REM vermutete Schmalenbach – in „einige[n] private[n] Zeilen“ an die Universität Bern – „bei den beratenden Fachkollegen“. [Also wohl primär beim Dozentenbund.] Dies seien „teilweise nicht eben wohlwollende Leute. Dass aus der Sache nichts“ werde, bedauere er „teils aus persönlichen, teils aus sachlichen Gründen. Hinsichtlich der letzteren“ hätte er sich „natürlich inzwischen mit“ einem „für Bern geeigneten Arbeitsprogramm befasst und (...) ein zukunftsreiches Programm“ vor sich gesehen, dass er nun zu seinem „Bedauern dahin fahren sehe“. (StAB, Best. BB III b 547, Nr. 1: Schmalenbach an Regierungsrat vom 14.3.1939.) StAB, Best. BB III b 547, Nr. 1: Schmalenbach an Regierungsrat vom 5.4.1939. Schmalenbach war nach der Ablehnung seines Wechsels nach Bern „vollkommen verarmt“. Schon 1937 war er „zum Finanzamt bestellt“ worden, wo ihm eröffnet wurde, dass er wegen seiner „jüdischen Frau im Verdacht der Reichflucht stehe und daher eine Zwangshypothek“ auf seine ihm „damals noch gehörenden Häuser gelegt werden müsse.“ Auf den Hinweis Schmalenbachs, „dass von der Absicht einer Flucht nicht die Rede sein könne“, da er „bisher mehrfach dazu bietende Gelegenheiten nicht wahrgenommen habe“, wurde ihm erklärt, „dass man die Massregel trotzdem wegen“ seiner „jüdischen Frau ergreifen müsse. Die Kosten der Eintragungen betrugen im Ganzen über 1600 RM. 1945 wurden diese Eintragungen zwar gelöscht, aber das Finanzamt verweigerte den Ersatz der Eintragungskosten.“ (Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 10 [Wiedergutmachung],
4.3 Sonstige Entlassungen und entlassungsähnliche Fälle
397
dere für seine Frau. Angesichts seiner schweren Probleme schwankte Schmalenbachs Reaktion auf Beschwerden junger Kollegen über ihre eigenen Misslichkeiten zwischen Spott und Sarkasmus. Nachdem Schäfer bei ihm geklagt hatte, dass man ihm bei der Berufung nach Leipzig mehr versprochen habe, als man halten wolle; nachdem Hasenack sich bei ihm beklagt hatte, dass man ihm in Freiburg das Leben unmöglich gemacht habe; und nachdem Johns in Köln nicht fand, was er erwartet hatte, fasste er ihre Beschwerden zusammen: „Das Sichgeltendmachen, Vordrängen und Beiseiteschieben nehme immer mehr zu“. Schmalenbach kommentierte bitter: Und das seien „nun alles Arier! Man sollte meinen, dass es ohne die Konkurrenz und die kulturlichen und sittlichen Störungen, die die Juden immerfort in das Volk“ hineingebracht hätten, „eine Lust zu leben sein müsse. Ganz besonders das Strebertum, diese üble Eigenschaft jüdischer Provenienz“ müsse „doch nun aufgehört haben. Gesetzt, die Judenpolitik erweise sich nicht als wirksam für die Ausrottung unedler Eigenschaften, wen rotten [sic] wir dann aus?“243 Kurz nach Kriegsbeginn wurde eine Razzia der Gestapo im Haus der Schmalenbachs durchgeführt.244 Diese Razzia erregte enormes öffentliches Aufsehen,
243
244
ZK 18, 065, Wiedergutmachungsakte Eugen Schmalenbach: Eugen Schmalenbach, „Bericht über die mir von den Nationalsozialisten zugefügten Schädigungen“ vom 1.11.1948.) SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach an Willy Minz vom 2.2.1938. Nebensächlich im Vergleich zu Schmalenbachs sonstigen Problemen war eine Leipziger Posse, in deren Verlauf Schmalenbach an der Handelshochschule nicht mehr als Ehrensenator aufgeführt wurde. Verantwortlich dafür war primär Findeisen, der sich nach Aussage Liebischs und Hasenacks „als eifriger Parteigenosse betätigt“ und die Streichung Schmalenbachs durch „von ihm eingeleitete (...) Schritte“ erreicht habe. (UAL, Bstd. HHS, Sign. 101, Bl. 16: Vorsitzender des Kuratoriums der Hochschule für Wirtschaftswissenschaften. Allgemeines, Protokoll über die Besprechung des Rektors mit den o Prof. am 29.6.1945.) Schon zuvor war Hasenack als Rektor vom sächsischen Volksbildungsministerium aufgefordert worden, „Schmalenbach wegen seiner jüdischen Gattin aus der Liste der Ehrenbürger zu streichen“ – Hasenack sei dieser Aufforderung aber nicht nachgekommen, sondern habe „nur angeordnet, daß die Ehrendoktoren, Ehrensenatoren und Ehrenbürger der Handelshochschule überhaupt nicht mehr in den Vorlesungsverzeichnissen, wie es bisher üblich war, aufgeführt wurden“. (Hasenack [1966a], S. 484.) Die Haussuchung erfolgte am 14.9.1939. „Unter dem Vorwand der Hamsterei wurden“ Schmalenbach „Vorräte im Werte von rund 1000 RM weggenommen, dazu noch zahlreiche Behälter“ – obwohl er „nachweisen konnte, dass diese Vorräte zum weitaus grössten Teil schon seit Jahren angeschafft waren.“ „Ebenfalls im Jahre 1939 wurden“ ihm „zwei Radioapparate, einer davon noch neu und zu 400 RM angeschafft, der zweite minder wertvoll und für das Hauspersonal bestimmt, weggenommen. Angeblich“ bestand „der Verdacht“, dass er „ausländische Sender höre“, obwohl er „in Erwartung dieses Verdachts die Apparate ausser Betrieb gesetzt hatte.“ Sein „Antrag auf Rückgabe wurde abgelehnt“ und er „wurde bedroht“, dass er „schwere Unannehmlichkeiten haben werde“, wenn er „den Antrag wiederhole.“ (Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 10 [Wiedergutmachung], ZK 18, 065, Wiedergutmachungsakte Eugen Schmalenbach: Eugen Schmalenbach, „Bericht über die mir von den Nationalsozialisten zugefügten Schädigungen“ vom 1.11.1948.) Die Staatspolizeistelle Köln meldete Gauleiter Grohé, dass am 14. September der Ortsgruppenleiter mit zwei Zellenleitern bei Schmalenbach „eine Hausdurchsuchung durchgeführt und bei dieser Gele-
398
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
da Schmalenbach im Anschluss publizistisch an den Pranger gestellt wurde. Ein äußerst schmutziger Hetzartikel erschien im Kölner Stadt-Anzeiger245 , und auch im Völkischen Beobachter war Schmalenbach als Besitzer eines Landhauses in Schmalenbach leicht identifizierbar.246 Ab 1940 wurden für neue Auflagen der Bücher sowie für neue Manuskripte Schmalenbachs keine Druckerlaubnis mehr erteilt – „trotz größter Nachfrage“.247 Laut Schmalenbach sollte sein Name „ganz aus der Fachwissenschaft verschwinden, wie zuletzt noch die Streichung“ seines Namens „als Begründer der Zeitschrift für handelswissenschaftliche Forschung im Jahre 1944“ bewiesen habe.248 Probleme gab es auch mit ehemaligen Kollegen, insbesondere mit Erwin Geldmacher: Um 1939 versuchte dieser wohl, sich die Miturheberschaft an Schmalenbachs „Kontenrahmen“ anzumaßen, was bei Schmalenbach und Arnold E. Weber auf empörte Reaktionen stieß.249 Schmalenbach machte Geldmacher zudem
245
246 247
248 249
genheit erhebliche Warenbestände aufgefunden“ habe. Die Staatspolizeistelle war über das eigenmächtige Verhalten der drei nicht erfreut, der Ortsgruppenleiter habe sich sogar wegen Amtsanmaßung „strafbar gemacht“. „Da der Vorgang ausschließlich staatspolizeilich bearbeitet“ werde und „das eigenmächtige Vorgehen des Ortsgruppenleiters einen Erfolg gehabt“ habe, beabsichtigte man „jedoch weiter nichts gegen“ diesen „zu unternehmen“; man könne „jedoch nicht verhindern, wenn der Universitätsprofessor Dr. Schmalenbach von sich aus Strafanzeige gegen den Pg. Schöller bei der Staatsanwaltschaft“ erstatte. „Der Vorgang an sich gegen Schmalenbach“ sei aber „so bedeutend“, dass man „eine Veröffentlichung wegen Hamsterei in der Presse in Erwägung“ ziehe – was dann auch geschah. (UAK, Zug. 17, Nr. 5225b, Bl. 281f.: Geheime Staatspolizei, Dr. Isselhorst, Staatspolizeistelle Köln, an Gauleiter des Gaues Köln-Aachen der NSDAP, Staatsrat Grohé vom 15.9.1939.) Heuchlerisch wurde behauptet, man sei voll „tiefster Empörung“: Trotz des Krieges sei „das Hirn der Frau eines ehemaligen Professors an einer deutschen Hochschule nur von dem einen Gedanken beherrscht, sich rücksichtslos ein schönes Leben zu sichern. Solche Gedanken“ könnten „nur in dem Hirn einer Jüdin Raum gewinnen und nur von einer solchen erbärmlichen Kreatur, die keine sittlichen Bindungen zu Begriffen wie Volk und Nation“ kenne. Man könne „dieser Jüdin gegenüber nicht einmal das Gefühl ehrlicher Verachtung aufbringen“, da man „die Minderwertigkeit ihrer Rasse zutiefst erkannt“ habe. „Aber mit Abscheu“ wende man sich „von dem Professor, der das gemeine Treiben seiner jüdischen Frau“ geduldet habe. Dieser habe „sich damit aus der Volksgemeinschaft ausgeschlossen.“ (Stadt-Anzeiger vom 28.9.1939, Nr. 491, mit Foto der Lebensmittel: „Ein Hamsterlager“ [gleichlautend der Text im Westdeutschen Beobachter].) UAK, Zug. 17, Nr. 5225b: Völkischer Beobachter No. 273 vom 30.9.1939 unter der Überschrift „Jüdische Parasiten“. Seine Schrift über die „Dienststellengliederung im Großbetriebe“ wurde dennoch 1941 als Manuskript gedruckt und unter Bekannten Schmalenbachs verteilt. (Münstermann [1955], S. 259.) Auch andere Schriften wurden wohl als Privatdrucke dem engeren Bekanntenkreis Schmalenbachs – also v.a. den Mitgliedern der SV – zugänglich gemacht. HStADüss, Bstd. NW 1049, Nr. 16111: Anlage zum Fragebogen, ca. Jan. 1946. Weber fand die Angelegenheit „sehr unschön“. Er selbst habe 1927 die Arbeiten für den Fachausschuss für das Rechnungswesen übernommen, wobei es „noch keinerlei einheitliche Grundlage für den Aufbau eines Kontenplans“ gegeben habe. 1927 wurde dann auf Anregung Schmalenbachs eine „Gesellschaft für industrielle Verwaltung“ gekündigt, an deren Arbeit auch Walb, Geldmacher und
4.3 Sonstige Entlassungen und entlassungsähnliche Fälle
399
Abbildung 4.3: Hetzartikel gegen die Schmalenbachs im „Westdeutschen Beobachter“ wohl noch einen weit schwereren Vorwurf, nämlich dass eine Verbindung zwischen Geldmachers Austritt aus der Schmalenbach-Vereinigung und einem Denunziationsartikel gegen Schmalenbach im Westfälischen Beobachter bestehe.250
250
Seÿffert teilnahmen. Schmalenbach habe in der ersten Sitzung „auf einen Karton aufgeklebt den ersten Dezimal-Kontenplan vorgelegt“, der dann „Grundlage aller Ausarbeitungen des Fachausschusses geworden“; grundlegende Änderungen seien dann nicht mehr erfolgt. Geldmacher habe „niemals einen positiven Beitrag zum Aufbau des Kontenplans geliefert“, er habe im Gegenteil Weber, als dieser „den Kontenplan im betriebswirtschaftlichen Ausschuss der Reichsgruppe Industrie und im Reichsausschuss für Betriebswirtschaft beim RKW“ vertrat, „heftig bekämpft“. Erst als die Grundgedanken – „wenn auch mit geringen Abweichungen“ – gesetzlich verankert gewesen seien und „gegen ein Gesetz nicht mehr anzukommen“ war, habe Geldmacher versucht, den Spieß umzudrehen „und sich die Mitvaterschaft anzueignen“. (SG-Archiv, Bstd. S 87: Arnold E. Weber an Eugen Schmalenbach vom 14.4.1939.) Der eigentliche Vorwurf ist nicht in den Akten enthalten, nur Geldmachers Reaktion darauf: Geldmacher dementierte in einem Brief nach dem Krieg diese Vermutung als „schwere Kränkung“; er habe sogar gegen den Artikel bei Winkelnkemper protestiert. Er ging sogar so weit zu behaupten, dass er sich wegen seines „ständigen Einsatzes für Schm. und seine Gattin von 1933–1944 mehr als einmal den schweren Unwillen von Machthabern zugezogen“ habe und „seit Ende 1937 aus diesen
400
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
Als Schmalenbach 1943 unter noch stärkeren politischen Druck als zuvor geriet, unterstützte ihn Geldmacher allerdings – was Schmalenbach „sehr erfreut[e]“.251 Auch und gerade seine engeren Bekannten hielten weiter zu Schmalenbach.252 Ein Beleg dafür ist die Vielzahl der Glückwünsche zu Schmalenbachs 70. Geburtstag am 20. August 1943.253 Fritz Schmidt erinnerte in seinem Geburtstagsbrief254 „an die sicheren Werte der Vergangenheit“, in der die beiden „ein frisches und frohes Ringen um den Aufbau“ ihrer Wissenschaft vereint habe und bekannte „offen“, dass auch er in vielem zu Schmalenbachs Schülern gehöre. Anders als mit Schma-
251
252
253
254
und ähnlichen Gründen politisch ’kaltgestellt’“ gewesen sei. (SG-Archiv, Bstd. S 87: Geldmacher an „Mein lieber Willy“ [nicht an Willy Minz] vom 22.1.1947.) SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach an nicht ersichtlichen Adressaten [„Lieber Herr Doktor“] vom 2.8.1943. Der Schmalenbach-Vertraute Willy Minz sah Geldmachers Einstellung gegen Schmalenbach nach seiner „Beobachtung positiv und hilfsbereit“: „Als Schmalenbach und seiner Gattin die Ausweisung aus der Marienburger Wohnung auf ein Zimmer in einem Hause in der Bachemerstraße in Lindenthal“ gedroht habe, habe er sich „an Geldmacher gewandt in der Überzeugung“, dass dieser „helfen würde, wenn er dazu die Macht hätte“. Geldmacher habe „sich auch spontan bereit [erklärt], in dieser äußerst prekären Angelegenheit zu helfen.“ Minz sei „dies damals besonders aufgefallen, weil an anderen Stellen, die nach heutigen Begriffen ’politisch unbelastet’“ gewesen seien, er „keinen Mut bzw. keine Lust zu helfen“ vorgefunden habe. Auch habe Geldmacher zu helfen versucht, als „das Ehepaar Schmalenbach nach Theresienstadt abgeschoben werden sollte.“ Damals habe „Geldmacher die Zusicherung [erhalten], daß Schmalenbach nichts geschehen solle.“ (HStADüss, Bstd. NW 1098, Nr. 08118: Minz über Geldmacher vom 14.2.1948.) [Für Schmalenbach, d.h. gegen die erzwungene Umquartierung des Ehepaars Schmalenbachs, setzten sich – wie er „sehr dankbar“ bemerkte – auch Südhof, Rogowsky und [wohl: Werner] Lorenz „kräftig“ ein – „wenn auch ohne Erfolg.“ (SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach an Willy Minz vom 10.12.1943.)] „Das enge Band zwischen Lehrer und Schüler hielt auch, als es die Ereignisse nach 1933 zu zerreißen drohten“ – „es war nicht nur das obligate Päckchen Tabak oder eine gute Flasche Likör oder Wein, die man dem Meister gelegentlich zukommen ließ.“ (Schmalenbach-Vereinigung [1948], S. 18.) Christian Rensing, Vorstandsmitglied der Westdeutschen Kaufhof AG, dankte ihm dafür, dass er gegen 1925 „bei der Umwandlung der damaligen Kommandit-Gesellschaft Leonhard Tietz in eine Aktiengesellschaft bei dem Gründungsvorgang beratend mitgewirkt und auch die Prüfung der ersten Bilanz vorgenommen“ habe sowie auch später am „Aufbau der Organisation“ der Gesellschaft „tätigen Anteil“ genommen habe. (SG-Archiv, Bstd. 70/2: Christian Rensing an Eugen Schmalenbach vom 19.8.1943.) Viktor Agartz bezog ausdrücklich auch Schmalenbachs „Lebenskameradin“ mit in die Glückwünsche ein. (SG-Archiv, Bstd. 70/2: Viktor Agartz an Eugen Schmalenbach vom 20.8.1943.) Erwin Geldmacher hob in seinem Brief an den „verehrte(...)[n] Meister Schmalenbach“ dessen große Verdienste um die BWL hervor. (SG-Archiv, Bstd. 70/2: Erwin Geldmacher an Eugen Schmalenbach vom 18.8.1943.) Erich Schäfer zeigte sich voller Hoffnung, dass Schmalenbach weiter produktiv sein werde, da „die weitere Entwicklung der Dinge“ dessen „Gaben immer mehr absolut notwendig erscheinen lassen“ werde. (SG-Archiv, Bstd. 70/2: Erich Schäfer an Eugen Schmalenbach vom 11.9.1943.) Hasenack schließlich hatte „eine primitive ’Huldigungsadresse’“ zu Schmalenbachs 70. Geburtstag vorbereitet, „die, trotz der Schnüffelei einer kleinen Studierendenschicht, wohl von hundert“ von Hasenacks Leipziger Studierenden unterschrieben worden war. (Hasenack [1953c], S. 566.) Siehe Abb. 4.4.
4.3 Sonstige Entlassungen und entlassungsähnliche Fälle
401
lenbach würde Schmidt mit vielen Kollegen „überhaupt nicht diskutieren“ können, „weil ihre ganze Denkweise nach anderer Richtung, etwa philosophisch oder ethisch orientiert“ sei.255 Mit Hasenack war Schmalenbach sogar in recht stetem Kontakt. Hasenack bot ihm auch wiederholt seine Unterstützung an – Schmalenbach rechnete ihm daher seine „gute menschliche Gesinnung“ hoch an.256 Hasenack beschrieb später ihren Kontakt, der „während des ganzen Krieges“ andauerte, als „lebhaften persönlichen und fachwissenschaftlichen Briefwechsel“.257 Kosiol gegenüber war Schmalenbach nach dem Krieg ebenfalls freundlich gestimmt: Zwar vermöge er dessen „politische Belastung (...) nicht zu beurteilen“ – er müsse aber hervorheben, dass er ihm seit 1933, obwohl Schmalenbach „als Nazigegner bekannt“ gewesen sei und wegen seiner jüdischen Frau mit vielerlei Anfeindungen zu tun hatte, seine Treue bewahrt habe: Nicht nur, indem er ihn „bei gelegentlicher Anwesenheit in Köln regelmässig“ aufgesucht habe – während „andere Kollegen“ Schmalenbachs Haus „ängstlich“ gemieden hätten –, „sondern auch indem er in“ Schmalenbachs „kleinem verbliebenen Arbeitskreis keinen Anstand“ genommen habe, „einen Ausschuss als Vorsitzer zu übernehmen.“258 Es gab aber auch Kontroversen, selbst zwischen den zwei prominentesten NSKritikern unter den deutschen Betriebswirten: Eine lang andauernde fachliche Kontroverse zwischen Rieger und Schmalenbach glomm während der NS-Zeit weiter – umso mehr, als Rieger 1936 ein Buch gegen „Schmalenbachs Dynamische Bilanz“259 veröffentlichte, was ihm von Schmalenbach, der durch die nationalsozialistischen Nachstellungen ohnehin in der Defensive war, sehr verübelt wurde.260 255
256 257 258 259 260
Dies ist eine kleine, aber recht offene Spitze gegen Nicklisch, aber wohl auch die [je nach Sichtweise: sonstigen] Vertreter einer nationalsozialistischen BWL. (SG-Archiv, Bstd. 70/2: Fritz Schmidt an Eugen Schmalenbach vom 18.8.1943.) UAF, Abt. 150, Nr. 215/220, Bl. 260: Schmalenbach an Hasenack vom 11.12.1943. Hasenack (1966a), S. 484. HStAM, Bstd. MK, Nr. 35972: Schmalenbach an den Nürnberger Rektor, Ed. Brenner, vom 5.5.1946 über Kosiol. Rieger (1936). Bruno Antweiler wehrte sich 1938 in der ZfhF gegen Riegers Buch: „Die Ausführungen Riegers“ seien „von einer Angriffslust und Unversöhnlichkeit, daß er zu einer Stellungnahme nicht besonders hätte aufzufordern brauchen.“ (Antweiler, S. 119.) In einer Besprechung des Riegerschen Buches“ werde „behauptet, der Götze Schmalenbach sei nun endgültig gestürzt. Die Verantwortung für derartig unsachliche Äußerungen“ treffe „auch Rieger durch seine sich an Worte klammernden Unterstellungen und der dadurch ermöglichten Pyrrhussiege.“ (Antweiler, S. 120.) Hasenack berichtete später, dass er Schmalenbach ungefähr 1936 gefragt habe, warum dieser nicht auf Riegers Kritik reagiere. Schmalenbachs Antwort sei gewesen, dass er diese „als Kritik um ihrer selbst willen und als nicht ’auf eine Verständigung abzielend’“ ansehe. (Hasenack [1966a], S. 485.) Rieger selbst äußerte sich viel später, 1958, auch selbst zu der Kontroverse: Er „kenne nur eine Methode [der wissenschaftlichen Wahrheitsfindung]“, das sei „der offene, ehrliche Kampf“, und so habe er „denn auch Schmalenbach den Fehdehandschuh hingeworfen, aber ohne auch nur eine Spur von
402
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
Abbildung 4.4: Fritz Schmidt an Eugen Schmalenbach
Gehässigkeit.“ Er habe „von jeher eine gewisse Sympathie für ihn“ gehabt, und was er „über seine Haltung im Dritten Reich nachträglich“ vernommen habe, sichere ihm seine „menschliche Achtung in hohem Grade.“ „Aber was“ habe „das mit seiner ’Dynamischen Bilanz’ zu tun?“ (Hasenack [1958b], S. 133, darin ist der Brief Riegers an Hasenack zitiert. Der Brief selbst ist abgedruckt in
4.3 Sonstige Entlassungen und entlassungsähnliche Fälle
403
Das größte Problem der Schmalenbachs blieben aber die Verfolgungen aufgrund ihrer sogenannten „Mischehe“. 1943 schilderte Schmalenbach Hasenack in einem bewegenden Brief seine Lage: „Von Berlin aus soll, wie ich übereinstimmend höre, während des Krieges gegen die Mischehen nichts geschehen. Aber es bestehen in der Partei sehr wirksame Kräfte, denen die Schonung nicht paßt. Also kann es ja nach dem Überwiegen des Einflusses schnell anders werden. Anders bei den örtlichen Stellen. Sie können bei der großen Macht der Ortsleiter allerlei ausrichten und speziell hier in Köln sind die Kräfte rege. Zur Deportation dürften die örtlichen Stellen ohne Berliner Zustimmung nicht schreiten können, wohl aber zur Zusammenlegung von Mischehen in besonderen Häusern und zwar einschließlich des arischen Teils. Das will man hier machen. Meine Frau wurde bereits vorgeladen und es wurde ihr eröffnet, daß sie ’erfaßt’ sei, also für die Unterbringung in einem besonderen Mischehenhaus, und zwar selbstverständlich mit mir zusammen. Ich könnte meine Frau wegen ihres Gesundheitszustandes nicht allein lassen, und könnte es auch wegen der seelischen Wirkung nicht. Einige Freunde haben hier versucht eine Ausnahme zu erwirken. Bescheid grundsätzlich abschlägig. Möglicherweise wäre bei verstärktem Druck doch eine Ausnahme zu erreichen, aber ich mag dem nicht aus zwei Gründen: Erstens mag ich nicht herumbetteln. Ich denke einiges für die deutsche Nation geleistet zu haben und muß es ihr überlassen, in welcher Weise sie den Dank der Nation abstatten will. Es geht mir gegen die Würde, Leute, die mich absolut quälen wollen, um Gnade anzuflehen. Glücklicherweise gibt es da immer noch Grenzen, die man selbst bestimmen kann. Zweitens nützt mir eine Zusicherung einer Parteiinstanz nichts.“261
261
Fettel [1968], S. 123ff. Vgl. dazu auch den Brief Riegers an Vershofen vom 8.8.1937 [abgedruckt in Fettel (1968), S. 138f.]). Eine solche habe er nach seinem Ruf nach Dorpat bereits gehabt, diese habe sich aber als wertlos erwiesen: Als 1933 seine Emeritierung bekannt geworden sei, habe er „einen telegraphischen Ruf an eine außerdeutsche Hochschule“ erhalten – nach Dorpat. Er habe „durch den Dekan dem Kurator sagen“ lassen, dass er „den Ruf zwar ungern aber doch annehmen wolle, da vom Berliner Polizeipräsidenten schwere Drohungen gegen Juden ausgesprochen“ worden seien. „Der Kurator, jetziger Oberbürgermeister von Köln [Peter Winkelnkemper]“, habe ihm versichern lassen, es werde ihm nichts geschehen – „im Notfall werde er ein S.A. Kommando an“ Schmalenbachs „Wohnung legen. Im Vertrauen darauf“ habe Schmalenbach den Ruf abgelehnt, „und nicht nur diesen sondern später noch zwei Berufungen ins Ausland“ – nach Istanbul und Bern. (Wobei ihm die Annahme des Berner Rufs verweigert worden war – Schmalenbach selbst wäre ihm ja gerne gefolgt.) „Kürzlich“
404
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
Hasenack unterstützte Schmalenbach.262 Dies ist auch in einem Brief an Schmalenbach dokumentiert: „In aufrichtiger Betrübnis“ hätten er und seine Ehefrau Schmalenbachs letztem Schreiben entnommen, dass dieser „Befürchtungen über das weitere Zusammenleben“ mit seiner Gattin habe. Er hoffe „von ganzen Herzen, daß dieser Schicksalsschlag, der nach so vielen Jahrzehnten des Mit- und Füreinanderlebens doch zu grausam wäre“, Schmalenbach nicht treffe. Er habe „gar nicht“ gewusst, „daß eine solche Maßnahme im Gange“ sei. Wenn dem so sei, sei „es denn dann nicht im einzelnen Fall möglich, eine Ausnahme zu machen“? Er „glaube nicht, daß alle Fachkollegen an Rückgratverkrümmung“ litten „und ein großer Teil bereit sein“ werde, „unter Hinweis auf“ Schmalenbachs „wissenschaftliches Ansehen im Ausland, das ja schließlich auch das deutsche Prestige mit“ angehe, „den zuständigen Stellen eine entsprechende Bitte eindringlich vorzutragen“. „Wenn nicht Herr Walb oder einer“ von Schmalenbachs „sonstigen engeren Schüler das für sich in Anspruch nehmen“ wolle, sei er „bereit, an die überhaupt in Frage kommenden Kollegen heranzutreten.“ Er habe sich Schmalenbachs „Hinweis in den letzten Schreiben ursprünglich gar nicht zu erklären“ gewusst, „bis Herr Kollege Bühler bei einer kürzlichen Anwesenheit in Leipzig“ angedeutet habe, worum es in Schmalenbachs Fall gehe.263 Schmalenbach bat Hasenack, von einer Aktion zu seinen Gunsten abzusehen, da dies zu gefährlich sei.264 Er rechnete Hasenack dessen „Eintreten für einen gefährdeten Kollegen“ aber hoch an: Dies sei „in jener Zeit eine solche Ausnahme“
262 263
264
habe aber ein Bekannter den Kurator gefragt, „ob er noch zu seinem Versprechen halte. Antwort: Nein, es sei unter anderen Bedingungen gegeben“. „Außerdem“ habe Schmalenbach „ja die Möglichkeit“, sich „durch Scheidung von allen Molesten zu befreien.“ Was solle er, Schmalenbach, also „unter diesen Umständen mit einer Zusage einer Parteiinstanz.“ (UAF, Abt. 150, Nr. 215/220, Bl. 260: Schmalenbach an Hasenack vom 11.12.1943.) UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 44ff.: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947, Anlage: Brief Schmalenbachs vom 24.11.1945. „Das Gefühl, daß so viele bisherige Lebenswerte fragwürdig geworden“ seien und weiter würden, ergreife einen immer stärker: „Wie auch die nächsten Monate und Jahre werden“ würden, glaubte Hasenack, dass man „in jedem Fall zu sehr primitiven Verhältnissen zurückkehren“ müsse. „Wie weit auf diesem primitiven Lebensniveau sich damit nicht in Einklang stehende, früher einmal sinnvolle Verfeinerungen der Betriebsabrechnung, Besteuerung usw.“ würden „halten können oder dürfen“, werde sich zeigen. Glaube Schmalenbach „nicht auch, daß sich allmählich im Durchschnitt eine Primitivierung sämtlicher Lebenserscheinungen in der Wirtschaft durchsetzen“ werde? „Zum Kleinmachen von Holz“ benutze „man kein Skalpell.“ Er schloss damit, dass er den Schmalenbachs [„und Ihrer Gattin“] wünsche, „daß sie das Weihnachtsfest einigermaßen in Ruhe und Frieden zusammen verleben“ könnten. (UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 44ff.: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947, „Rechtfertigung Prof. Dr. Hasenack“ [vom 20.12.1946], Anlage dazu: Hasenack an Schmalenbach vom 29.11.1943.) UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 44ff.: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947, Anlage: Schmalenbach vom 24.11.1945.
4.3 Sonstige Entlassungen und entlassungsähnliche Fälle
405
gewesen: Von seinen Kölner Kollegen habe „nur ein einziger265 , dazu noch einer anderen, der juristischen Fakultät angehörend, den gleichen Mut bewiesen“.266 Im Herbst 1944 erhielt Schmalenbach die Mitteilung, dass seine „Frau bald abtransportiert“ werde. „Unter der Hand“ erfuhr er, „dass das Ziel wegen Arbeitsunfähigkeit“ seiner „Frau entweder Polen oder Theresienstadt sein werde.“ Er wusste bereits, dass dann seine „Frau früher oder später umgebracht werden würde“ und flüchtete daher im September 1944 aus Köln.267 „Nach einem kurzen Zwischenaufenthalt bei einer Büroangestellten in Waldbröl“ fanden die Schmalenbachs Schutz bei Schmalenbachs ehemaligen Assistenten Ludwig Feist in Bad Godesberg.268 Dieser nahm die beiden „in seiner Wohnung auf“ und „versteckte und verpflegte“ sie „während sechs Monaten bis zum Eintreffen der Amerikaner.“269
265 266 267
268
269
Möglicherweise Ottmar Bühler. Allerdings ist in Kruk / Potthoff / Sieben kein Hinweis auf diesen enthalten. UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 44ff.: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947, Anlage: Schmalenbach am 24.11.1945. Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 10 (Wiedergutmachung), ZK 18, 065, Wiedergutmachungsakte Eugen Schmalenbach: Eugen Schmalenbach, „Bericht über die mir von den Nationalsozialisten zugefügten Schädigungen“ vom 1.11.1948. Ab September 1944 erfolgten auch keine Ruhegehaltsüberweisungen an Schmalenbach mehr. (UAK, Zug. 17, Nr. 5225b, Bl. 283: Dr. jur. H.J. Schlochauer vom 18.9.1945.) Potthoff (1998), S. 142. Feist hatte „gegen Ende Aug. 1944“ erfahren, „daß die sogenannten Mischehen nun ebenfalls abtransportiert werden sollten“, worauf er zu Schmalenbach nach Köln fuhr, um ihn „zu bitten“, in seinem „Godesberger Landhaus Zuflucht zu nehmen.“ Er selbst sei „ultima August [1944] oder am 1. September zum Heeresdienst eingezogen worden“, seine Frau habe die Schmalenbachs aber aufgenommen. (Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 10 [Wiedergutmachung], ZK 18, 065, Wiedergutmachungsakte Eugen Schmalenbach: Ludwig Feist an Schmalenbach vom 7.10.1949, „Bestätigung“.) HStADüss, Bstd. NW 1049, Sign. 55355: Fragebogen Feists vom 9.1.1947, anbei: Schmalenbach, Bestätigung vom 10.9.1945. Die Schmalenbachs waren ab September 1944 bis März 1945 in Feists Landhaus in Godesberg einquartiert. Sie „hatte[n] in dieser Zeit keine Lebensmittelkarten“, das Überleben der Schmalenbachs wurde „teils durch Hilfe der Familie Feist, teils durch Sammlungen bei Freunden“ ermöglicht. (Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 10 [Wiedergutmachung], ZK 18, 065, Wiedergutmachungsakte Eugen Schmalenbach: Beschluß vom 7.7.1951 und Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 10 [Wiedergutmachung], ZK 18 065, Wiedergutmachungsakte Eugen Schmalenbach: Peter van Aubel vom 13.11.1946.) Schmalenbachs Frau ging „mit Selbstmordgedanken“ um, „als 1944 die schweren Bedrückungen einsetzten“. Schmalenbach musste sie daher „lange Zeit fortgesetzt bewachen“. In dieser Zeit verstärkten sich auch „ihre Herzschwäche und ihre Asthmaanfälle“ zusehend. Laut Schmalenbach [Stand: 1948] wurde sie „nicht wieder gesund“. Schmalenbach selbst erholte sich bis 1948 wohl „etwas“, litt „aber infolge von Unterdruck und Anämie unter sehr ungleichem Befinden. Bei längerem Aufenthalt in einem Raum mit vielen Menschen“ litt er „unter Ohnmachtsanfällen oder anderen Übelkeiten.“ (Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 10 [Wiedergutmachung], ZK 18 065, Wiedergutmachungsakte Eugen Schmalenbach: Eugen Schmalenbach, „Bericht über die mir von den Nationalsozialisten zugefügten Schädigungen“ vom 1.11.1948.)
406
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
4.3.2 Bruno Rogowsky Bruno Rogowsky war seit 1924 Ordinarius an der Handelshochschule Königsberg, 1928 wurde er zu deren Rektor gewählt. Als Rektor trug Rogowsky entscheidend zur Aufwertung der Hochschule bei, was zur Verleihung des Promotionsrechts an die HH führte.270 In der Endphase der Weimarer Republik war die politische Atmosphäre in Königsberg gespannt: Nachdem Erich Koch, der Gauleiter der NSDAP in Ostpreußen, 1932 einen gewaltsamen Umsturzversuch unternommen hatte, hing „über allen“, so Rogowsky, „die Gewaltdrohung“. In der Preußischen Zeitung folgte „ein Drohund Schmähartikel“ dem anderen gegen alle, „die sich dem öffentlichen Terror der Nazis nicht“ beugten.271 Rogowsky gehörte zu diesen: Er war DDP-Mitglied und entschiedener Gegner des Nationalsozialismus. Die politischen Auseinandersetzungen erfassten auch die Handelshochschule. In deren Senat machte sich „kurz vor der Machtübernahme und in verstärktem Masse kurz nach derselben“ „ein scharfes Abrücken“ von Rogowsky bei einer Gruppe von Kollegen bemerkbar272 : Ende Februar 1933 warf Erwin Scheu Rogowsky unter anderem vor, dass er Gelder zur Förderung einer wissenschaftlichen Arbeit an einen jüdischen Studenten verliehen hatte. Zwei Tage nach dieser Attacke erschien in der nationalsozialistischen „Preußischen Zeitung“ unter dem Titel „Preispapst und Hochschulpapst“273 270 271
272
273
EAB, Sign. 22, 170, Wiedergutmachungsakte Bruno Rogowsky: Rogowsky, Anlage zu Antrag bzgl. Schäden an Körper und Gesundheit vom 26.3.1955. VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Vermerk [Bruno Rogowskys] für das Ehrengericht des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft in der Angelegenheit Hummel vom 27.9.1951. Diese Gruppe bestand aus Otto Hummel, dem Wirtschaftsgeographen Erwin Scheu – wohl der treibenden Kraft – und dem Juristen Hermann Hämmerle. Hummel war auf Vorschlag Rogowskys berufen worden und hatte drei bis vier Jahre gut mit ihm zusammengearbeitet. (Rogowsky hielt ihn – mit dem er auch Duzbrüderschaft geschlossen hatte – für einen Freund.) Wie Hummel war auch Scheu laut Rogowsky in der Weimarer Republik „erklärte[r] Demokrat(...) bzw. Republikaner“ gewesen. Zwischen Scheu und Rogowsky hatte es aber schon vor 1933 (auch: politische) Konflikte gegeben: Unter anderem warf Scheu Rogowsky vor, dass kein geographisches Institut gegründet wurde, während Rogowsky Scheu vorwarf, zu gute Zensuren zu vergeben bzw. die Themen von Klausuren vorher mit den Prüflingen abzusprechen. „Sehr laut“ sprach Rogowsky Scheu wohl auch an, als dieser sich im Senat gegen die disziplinarische Bestrafung eines nationalsozialistischen Studenten ausgesprochen hatte, obwohl er zuvor in einem Gespräch unter vier Augen mit Rogowsky noch gegen den Studenten Stellung genommen hatte. Auf dieses Verhalten angesprochen, habe Scheu geantwortet, er „habe eine private und eine amtliche Meinung“. (EAB, Sign. 22, 170, Wiedergutmachungsakte Bruno Rogowsky: Rogowsky an Kreissonderausschuss bei der Stadtverwaltung Köln – Hilfsstelle f. politisch Verfolgte vom 30.4.1951.) In dem Hetzartikel heißt es über Rogowsky, dass die Handelshochschule unter seinem Rektorat „in den Geruch einer roten Hochburg“ geraten sei, u.a. da er „Nationalsozialisten über National-
4.3 Sonstige Entlassungen und entlassungsähnliche Fälle
407
ein Hetzartikel gegen Rogowsky, der „wortwörtlich die gleichen Redewendungen [verwendete], wie sie Scheu in der Senatssitzung gebraucht hatte“. Scheu hatte wohl – wie Rogowsky später zufällig erfuhr274 – den Artikel diktiert. Rogowsky verlangte nach dem Erscheinen des Artikels „Einschreiten und Hilfe des Senats“ gegen das Vorgehen Scheus. Der zweite betriebswirtschaftliche Ordinarius, Otto Hummel, deckte Scheu aber.275 Nach Erscheinen des Artikels ordnete Gauleiter Koch an, Rogowsky in ein KZ zu deportieren. Da Rogowsky rechtzeitig gewarnt wurde, konnte er vor der geplanten Verhaftung aus Königsberg fliehen. Nach Intervention von Bekannten Rogowskys wurde Kochs Erlass rückgängig gemacht.276
274
275
276
sozialisten mit harten und härtesten Strafen belegt“ habe. Rogowsky gehöre, „um ’dem Radikalismus der Jugend ein Gegengewicht zu geben’, der Spasspartei an.“ [Rogowsky war Mitglied des Provinzialvorstandes Ostpreussen der Staatspartei, der Nachfolgerin der DDP, sowie Mitglied des republikanischen Klubs.] Überdies sei es „Herrn Rogowsky [...] ganz gleich, ob jemand In- oder Ausländer“, „Jude oder Deutscher“ sei; „wenn er wissenschaftlich etwas“ leiste, dann solle [horribile dictu!] „seiner Meinung nach nichts dergleichen der Hergabe eines Stipendiums im Wege stehen.“ (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 IX: Auszug aus dem am 28.2.1933 im zweiten Beiblatt der im Sturmverlag erscheinenden nationalsozialistischen [Preußischen] Zeitung Nr. 50 gebrachten Schmähartikel gegen Professor Dr. Bruno Rogowsky [Titel: „’Preispapst’ und ’Handelshochschulpapst’ Rogowsky“].) „Das Material für diesen Artikel“ habe „nach dem Zeugnis des russischen Experten bei der Königsberger Messe, Dr. Alexis Markow, ein Renegat, der sich bis Februar 1933 als Demokrat und Republikaner ausgegebene (...) Erwin Scheu, z.Zt. Erlangen und Bonn, in der Königsberger Messe diktiert, der danach ein sich wild gebärender Nationalsozialist“ geworden sei. Bezeugt werden könne dies durch Fritz Urbschat. (EAB, Sign. 22, 170, Wiedergutmachungsakte Bruno Rogowsky: Rogowsky an Kreissonderausschuss bei der Stadtverwaltung Köln – Hilfsstelle f. politisch Verfolgte vom 30.4.1951.) Für Rogowsky sei aber ohnehin klar gewesen, dass Scheu den Artikel entweder selbst geschrieben oder weitgehend inspiriert habe. Allerdings sei Scheu jemand, der sich nie allein vorgewagt habe und daher wohl vom späteren Rektor Hämmerle und dessen Nachfolger Hummel vorgeschickt worden sei; Hummel habe sich wohl „durch die alte, langjährige Freundschaft mit Rogowsky gehemmt“ gefühlt und daher zusammen mit Hämmerle Scheu vorgeschoben. (VHB-A, I 1, Mitgliederkorrespondenz M-Z (bis Pfingsten 1956): [Wohl Banse] An Hasenack vom 16.10.1951.) VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Vermerk [Bruno Rogowskys] für das Ehrengericht des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft in der Angelegenheit Hummel vom 27.9.1951. Hummel hatte sich laut Rogowsky vor dem Umbruch „stets als Demokraten bezeichnet“. (VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Vermerk [Bruno Rogowskys] für das Ehrengericht des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft in der Angelegenheit Hummel vom 27.9.1951.) Noch in der Neujahrsnacht 1932/1933 habe er Rogowsky erklärt, „er werde immer zu ihm stehen, was auch käme“. (VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Hasenack an Ruberg vom 28.1951.) Nach der Machtergreifung bemühte er sich dann aber, „als alter PG anerkannt zu werden.“ (VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Vermerk [Bruno Rogowskys] für das Ehrengericht des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft in der Angelegenheit Hummel vom 27.9.1951.) UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 IX. Gauleiter Koch habe ihn „auf die erste ostpreussische K.Z. Liste“ setzen lassen, wie er von einer früheren Schülerin, Gertrud Doerk, erfahren habe. Doerk übermittelte Rogowskys Frau „die Warnung ihres im Gau beschäftigt gewesenen Bruders“, dass seine „Verhaftung befohlen worden sei“. (EAB, Sign. 22, 170, Wiedergutmachungsakte Bruno
408
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
Abbildung 4.5: Hetzartikel in der „Preußischen Zeitung“: „’Preispapst’ und ’Handelshochschulpapst’ Rogowsky“ (Ausschnitt) Ungeachtet dieses für Rogowsky vergleichsweise glimpflichen Ausgangs wurde er kurz nach seiner Flucht aus Königsberg beurlaubt und 1934 endgültig entlassen.277 Rogowsky erhob später schwere Vorwürfe gegen die „Königsberger
277
Rogowsky: Rogowsky an Kreissonderausschuss bei der Stadtverwaltung Köln – Hilfsstelle f. politisch Verfolgte vom 30.4.1951.) Rogowsky hatte sich „nach den Putschvorgängen im Jahre 1932 mit Gewehren und Munition versehen“. Wenn er nicht gewarnt worden wäre, hätte er sich nach eigener Aussage „nicht ohne Gegenwehr holen lassen“ wollen, daher habe ihn die Warnung „vor dem gewaltsamen Tode bewahrt.“ (VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Vermerk [Bruno Rogowskys] für das Ehrengericht des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft in der Angelegenheit Hummel vom 27.9.1951.) Für das Wintersemester wurde ihm noch einmalig die Kolleggeldgarantie von 1.000 RM gewährt. (GSTA-PK, I. HA, Rep. 120, Ministerium für Handel und Gewerbe Abteilung, E, Sektion XIII, Fach 1, Nr. 26.) Die Entlassung erfolgte nach § 6 BBG, nach dem Beamte entlassen werden konnten, um die Verwaltung zu vereinfachen. Offiziell wurde § 4, der die Entlassung politisch missliebiger Beamter zum Inhalt hatte, nicht angewandt, da das Ministerium die Verdienste Rogowskys um den Ausbau der Hochschule anerkannte; der tatsächliche Grund war aber wohl, dass Rogowsky durch Bekannte in der Ministerialbürokratie geschützt wurde (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1872, Bl. 435: Gutachten des Antifaschistischen Ausschusses des WH Berlin.) – auch Rogowsky selbst sah die so. (EAB, Sign. 22, 170, Wiedergutmachungsakte Bruno Rogowsky: Rogowsky an Kreissonderausschuss bei der Stadtverwaltung Köln – Hilfsstelle f. politisch Verfolgte vom 30.4.1951.)
4.3 Sonstige Entlassungen und entlassungsähnliche Fälle
409
Schwaben-Clique“278 , die sich 1933 „zu den Nazi’ s hin“ überschlagen und ihn verraten habe279 : „Nur der Zufall, dass andere höher denkende und fühlende Menschen“, die ihm „wiederholt zugedachte berufliche und physische Vernichtung für unrecht“ gehalten hätten, habe ihn „die Bedrängnis der genannten Professoren überstehen lassen“.280 Nach seiner Entlassung wurde Rogowsky Wirtschaftsberater. Eine geplante Berufung nach Bergen zerschlug sich: Rogowsky hatte bereits das norwegische Habilitationsverfahren durchlaufen, allerdings scheiterte die Berufung an den sich verschlechternden politischen Beziehungen zwischen Norwegen und Deutschland.281 In der Folgezeit baute er in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Betriebswirtschaftler-Tag ein Außenhandelsinstitut auf, das sich allerdings, wohl auch aus politischen Gründen, nicht durchsetzen konnte.282 Daneben beriet er Firmen der Mineralölindustrie, der papierverarbeitenden Industrie, der pharmazeutischen Industrie sowie einen Molkereiverband bei der Einführung neuer Betriebsabrechnungen und führte Prüfungen durch.283 Als „Hochgradfreimaurer“ war er aller278 279 280
281 282
283
Hummel, Scheu, Hämmerle. StAHH, Bstd. 361-6/IV, Sign. 1181. VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Vermerk [Bruno Rogowskys] für das Ehrengericht des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft in der Angelegenheit Hummel vom 27.9.1951. In den Jahren 1934/35 erlitt er dennoch „im Gefolge aller dieser Geschehnisse einen (...) schweren körperlichen und seelischen Zusammenbruch“. Dafür machte er auch „die fortgesetzte Bespitzelung durch den NS-Blockwart“ verantwortlich. (EAB, Sign. 22 170, Wiedergutmachungsakte Bruno Rogowsky: Rogowsky an Kreissonderausschuss bei der Stadtverwaltung Köln – Hilfsstelle f. politisch Verfolgte vom 30.4.1951.) „Die einsetzende Verfolgung durch den Gauleiter Koch und die zu Märtyrern avanzierten und zur Geltung dringenden relegierten früheren Studenten, vor allem aber der Umfall der Kollegen, sogar früherer Freunde“, führte bei Rogowsky zu „schwere[n] seelische[n] Erschütterungen“. Sein „grösster Fehler“ sei gewesen, „nicht einsehen zu wollen, dass der Rechtsstaat mit der Machtergreifung durch Hitler weggebrochen und das Recht nur“ als „Mittel zum Zweck der Machtbefestigung missbraucht“ worden sei. Gleichzeitig hätten „sich die Gerüchte“ um ihn verschärft, „nicht zuletzt“ deshalb, weil „ehem. Kollegen (...) durch sichtbaren politischen Eifer die Mitgliedschaft in der NSDAP erwerben“ wollten. (EAB, Sign. 22, 170, Wiedergutmachungsakte Bruno Rogowsky: Rogowsky, Anlage zu Antrag bzgl. Schäden an Körper und Gesundheit vom 26.3.1955.) Hasenack (1955a), S. 619. Rogowsky zufolge hatte der Vorsitzende der Gruppe Ostpreußen des VDDK [in deren Vorstand Hummel saß] angeregt, Rogowsky von seinem Posten zu entbinden – „unter Hinweis auf die Königsberger Handel-Hochschul-Professoren, ’die das wünschten’.“ (VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Vermerk [Bruno Rogowskys] für das Ehrengericht des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft in der Angelegenheit Hummel vom 27.9.1951.) Rogowsky versuchte nach seiner Entlassung auch, „in Berlin die Examinierung und Zulassung als Wirtschaftsprüfer zu erreichen.“ Dies wurde aber „auf Grund eines Gutachtens der IHK Königsberg abgelehnt“, „letztlich“, weil er „Hochgrad-Freimaurer gewesen war“. (EAB, Sign. 22 170, Wiedergutmachungsakte Bruno Rogowsky: Rogowsky an Kreissonderausschuss bei der Stadtverwaltung Köln – Hilfsstelle f. politisch Verfolgte vom 30.4.1951.) UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1872, Bl. 435: Gutachten des Antifaschistischen Ausschusses
410
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
dings von behördlichen und rüstungsindustriellen Aufträgen ausgeschlossen.284 Auf Empfehlung Le Coutres wurde er aber 1940 bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft eingestellt285 und war dort insbesondere für Aufträge zuständig, die vom Reichskommissar für die Preisbildung vergeben worden waren. Der Inhaber der Gesellschaft, Wehe, wurde 1942 von der NSDAP-Kreisleitung dazu gedrängt, Rogowsky zu entlassen, da dieser politisch belastet sei – lehnte dies laut eigener Aussage aber ab.286 Auch die Gauleitung sowie später der Personalreferent des Reichskommissars für die Preisbildung übten Druck auf Wehe aus: Sie behaupteten unter anderem, dass Rogowsky „in einer ’Warn-Kartei’ bei der Kanzlei des Führers notiert“ sei.287 Rogowsky hielt auch während des Dritten Reichs (geheime) Treffen mit (ehemaligen) Logenbrüdern ab. Allerdings wurde eine Veranstaltung im November 1938288 von der Gestapo gesprengt und die Teilnehmer verhaftet. Rogowsky „hatte (...) im Gegensatz zu anderen das Glück“, einem SS-Mann aus seinem Heimatkreis zugewiesen zu werden, der seine Entlassung empfahl und erreichte. Danach blieb er „bis zum Zusammenbruch des Hitlerregimes nur immer wenige Tage in Berlin“ in seiner Wohnung und führte „für sehr geringes Entgelt für ehemalige Schüler Prüfungen in der Provinz“ durch.289
284 285
286 287
288 289
des WH Berlin. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1872, Bl. 435: Gutachten des Antifaschistischen Ausschusses des WH Berlin. Im Rahmen dieser Aufträge unternahm er ständige Standortwechsel („Hamburg, West-Deutschland, Süd-Deutschland, Sachsen“), „um der ständigen Bespitzelung in Berlin zu entgehen“. (EAB, Sign. 22, 170, Wiedergutmachungsakte Bruno Rogowsky: Rogowsky an Kreissonderausschuss bei der Stadtverwaltung Köln – Hilfsstelle f. politisch Verfolgte vom 30.4.1951.) Allerdings war Rogowsky in der Endphase des Dritten Reichs wohl ohnehin kaum noch für ihn tätig. VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: W. Wehe an Rogowsky vom 9.5.1951. Rogowsky wurde im Verlauf der Ermittlungen „mindestens 3 mal vorgeladen“, ebenso wurden „alle Personen, mit denen“ er „als Sachverständiger zu tun gehabt“ hatte, vernommen. Nach den Vernehmungen habe ihm ein Beteiligter gesagt, „dass die Denunziationen über eine hohe Parteistelle von einem offenbar persönlichen Gegner gekommen“ seien; Rogowsky vermutete, dass es sich bei dem Denunzianten um Hummel gehandelt hatte. (VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Vermerk [Bruno Rogowskys] für das Ehrengericht des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft in der Angelegenheit Hummel vom 27.9.1951.) „In dem in ein Vereinszimmer umgewandelten Wartesaal II. Kl. d. Bahnhofs Lichterfelde-West“. EAB, Sign. 22, 170, Wiedergutmachungsakte Bruno Rogowsky: Rogowsky an Kreissonderausschuss bei der Stadtverwaltung Köln – Hilfsstelle f. politisch Verfolgte vom 30.4.1951.
4.3 Sonstige Entlassungen und entlassungsähnliche Fälle
411
4.3.3 Guido Fischer Guido Fischer wurde 1928 Privatdozent an der Ludwig-Maximilians-Universität in München; 1934 wurde er nichtbeamteter außerordentlicher Professur. Danach geriet seine Karriere aus politischen Gründen ins Stocken, da er praktizierender Katholik war – und so das Misstrauen nationalsozialistischer Stellen erregte. 1934 wurde Fischer in einem politischen Gutachten noch positiv eingeschätzt.290 Danach kam es aber zu stetig wachsenden Spannungen – vor allem mit dem NSDAPOrtsgruppenleiter seines Wohnorts. Diesem missfiel Fischers Engagement in katholischen Organisationen. 1939 scheiterte daher die von der Fakultät beantragte Übernahme einer Dozentur neuer Ordnung durch Fischer an den Protesten von Partei und Dozentenschaft gegen Fischers „immer wieder festgestellte(...) politische(...) Unzuverlässigkeit“.291 290
291
Beim Dozentenlehrgang 1934 hinterließ er einen positiven Eindruck: Fischer sei „politisch durchaus zuverlässig, wenn auch weltanschaulich noch nicht ganz gefestigt. Wegen seines mangelnden politischen Aktivismus“ sei er für eine politische Stelle wenig geeignet – allerdings wegen „seiner militärischen Talentierung in einer SA-Dienststelle vorzüglich verwendbar.“ Es sei bedauerlich, dass sich Fischer nicht mit demselben Eifer der national-sozialistischen Weltanschauung widme, „wie er es nach der militärischen“ Seite tue. [Eine von Fischers fachlichen Spezialisierungen war die Wehr- bzw. Kriegswirtschaftslehre.] Trotzdem sei „er hinsichtlich seiner nationalen Einstellung zuverlässig.“ (BA, Bstd. DS, Nr. A20, Bl. 2596: Der Führer des 3. Dozentenlehrgangs, W. Grundig, „Allgemeine Beurteilung“, [wohl] vom 5.5.1934 über Fischer.) Auch 1937 war das Urteil der Dozentenschaft recht moderat – und auch recht unpolitisch: Fischer scheine sich bei der Arbeitsfront „stark zu betätigen“; zudem sei er „in letzter Zeit mit einer gewissen Geschäftigkeit wehrwirtschaftlichen Kreisen und Stellen nähergetreten.“ (UALMU, Sign. E-II-1322: Gutachten der Dozentenschaft der Universität München vom 21.4.1937.) Obwohl sich Fischer als Dozent „durch eine eifrige Betriebsamkeit“ auszeichne und „auch in Verbindung mit der Wehrmacht“ stehe, „wo er zahlreiche volkswirtschaftliche Vorträge“ halte. (BA, Bstd. DS, Nr. A20, Bl. 2644: Leiter der Dozentenschaft an Rektor der Universität vom 17.10.1939.) Ein Gutachten der Partei – auf das sich die Dozentenschaft maßgeblich stützte – gibt nähere Auskünfte über die NS-Vorwürfe gegen Fischer. (Siehe Abb. 4.6.) Im Schreiben des Rektors an das REM wurden sowohl die Argumente von Partei und Dozentenschaft als auch die des Dekans angeführt. Für Fischer spreche neben seiner großen Familie, dass er charakterlich „den Eindruck eines willigen, fleißigen, gewissenhaften Menschen“ mache sowie Front- und Freikorpskämpfer gewesen sei. Gerade „in den letzten Jahren“ habe er sich auch „ruhig verhalten“, wie „sowohl die Ortsgruppe als auch der S.D. (letzterer mündlich) berichteten“. Außerdem bestehe an der staatswirtschaftlichen Fakultät eine vom Dekan „mit Recht betonte Schwierigkeit, einen Ersatz für Dr. Fischer zu finden, ohne daß eine beamtete Professur für Betriebswirtschaftslehre geschaffen“ werde. Daher halte es der Vertrauensmann, Kelter, „für angebracht, Fischer in seiner Lehrtätigkeit zu belassen und nach einer längeren Beobachtungszeit der Frage, ob er zum Dozent neuer Ordnung gemacht werden kann, erneut näher zu treten.“ (UALMU, Sign. E-II-1322: Rektor der Universität an Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 1.12.1939.) Der Bericht des Rektors gibt den Grundtenor des Berichts Kelters allerdings nur unzureichend wieder, Kelter hatte nämlich über Fischer geurteilt: „Die Urteile der Dozentenschaft, der Ortsgruppe und auch die Meinung des S.D. über Fischer sind seit alter Zeit ablehnend; ich halte es daher für unmöglich, ihn in eine Dozentur neuer Ordnung z.Zt. zu übernehmen.“ (UALMU, Sign. E-II-1322: Kelter an Rektor o.D.)
412
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
Kurz darauf begann der Krieg. Für Fischer war dies zunächst Gelegenheit, den nationalsozialistischen Nachstellungen zu entkommen292 : Als Spezialist für Wehrwirtschaftslehre wurde er mit kriegswichtigen Aufgaben betraut. Im Januar 1940 wurde er an die „Abteilung Vertrag- und Preis-Prüfwesen des Wehrwirtschaftsund Rüstungsamtes“ nach Berlin-Charlottenburg berufen293 und war seit diesem Zeitpunkt nur noch für die Wehrmacht, nicht aber mehr an der Universität tätig.294 1941 scheiterte ein weiterer Antrag auf Übernahme Fischers in das Dozentenverhältnis.295 Noch 1944 heißt es, dass die gegen Fischer „seinerzeit erhobenen Bedenken (...) nach neuerlicher Überprüfung nicht zurückgestellt werden“ könnten: „Weder seine politische noch weltanschauliche Haltung“ hätten sich geändert „und sein Verhalten lasse auch nicht darauf schliessen, dass dies in Zukunft der Fall sein werde.“ „Solange aber in der Person selbst Bedenken“ lägen, könne „eine Ernennung zum Dozenten neuer Ordnung nicht befürwortet werden.“296 Allerdings war Fischer ab 1943 mit einem noch weit schwerwiegenderem Problem als einer stockenden Universitätskarriere konfrontiert: Er wurde 1943 von seinem Posten als Kriegsverwaltungsrat und Leiter des Arbeitsstabes Gruppenpreise entlassen, weil er angeblich „in einem Einzelfall durch Überschreiten seiner Dienstbefugnisse und Verquicken dienstlicher Belange mit solchen privater Natur das in ihn gesetzte Vertrauen in dem Maße beeinträchtigt [habe], daß für die Zukunft eine reibungslose und sachliche Zusammenarbeit mit ihm nicht mehr möglich“ erschienen sei.297 Er wurde daher „von seinen Dienstgeschäften sofort entbunden und seine Entbeamtung als Kriegsverwaltungsrat erwirkt, von weiteren Maßnahmen [wurde] jedoch Abstand genommen.“298 Die Hintergründe der Vorwürfe lassen sich nicht klären, da die entsprechenden 292
293 294 295
296 297 298
Einen anderen Versuch, sich dem nationalsozialistischen Druck zu entziehen, hatte Fischer schon Mitte 1939 unternommen, als er sich – wie auch Lisowsky – in Bern um die Nachfolge Töndurys zwar nicht beworben, aber doch deutlich gemacht hatte, dass er sich „dafür interessiere“. (StAB, Best. BB III b 547, Nr. 2: Schreiben Guido Fischers vom 5.7.1939.) UALMU, Sign. E-II-1322: OKW, Az. Mob Wi Rü Amt/Preispr (A III), an Universität München vom 18.1.1940. BA, Bstd. DS, Nr. A20, Bl. 2628: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus an REM vom 7.7.1941. Diesmal lehnte allerdings die Dozentenschaft Fischer nicht mehr grundsätzlich ab, sondern machte ihre Zustimmung von der Zustimmung der Parteikanzlei abhängig. (BA, Bstd. DS, Nr. A20, Bl. 2628: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus an REM vom 7.7.1941.) Letztlich blieb allerdings alles beim alten – über Jahre hinweg. BA, Bstd. DS, Nr. A20, Bl. 2656: NSDAP, Partei-Kanzlei, an Stabsleiter des Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 18.1.1944. BA, Bstd. DS, Nr. A20, Bl. 2652: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus an REM vom 10.3.1944. BA, Bstd. DS, Nr. A20, Bl. 2652: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus an REM vom 10.3.1944.
4.3 Sonstige Entlassungen und entlassungsähnliche Fälle
413
Abbildung 4.6: Gutachten der NSDAP-Ortsgruppe Untermenzing über Guido Fischer (Ausschnitt)
414
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
Akten im Krieg zerstört wurden; unklar – wenn auch wahrscheinlich – ist insbesondere, ob Fischer aufgrund seiner politischen Einstellung einer Intrige zum Opfer fiel. Nach seiner Degradierung wurde Fischer zuerst als Gefreiter zu einem Lehrgang nach Holland beordert; danach wurde er zum „Eisenbahnkommando 1“ versetzt, der deutschen Aufsichtsbehörde der serbischen Staatsbahnen.299 Universität und Bayerisches Kultusministerium wurden von den Entwicklungen überrascht. Auch ihre Bitte nach weiteren Informationen zur Degradierung Fischers konnte nur abschlägig beschieden werden, da die Akten bei einem Luftangriff auf Berlin zerstört worden waren. Die Reaktion des Kultusministeriums war ambivalent: Zwar würde wohl auch bei einer Kenntnis der Akten „kein Ergebnis zu erwarten sein, das zu der Entziehung des Dr. habil. Grades führen könnte, da der Reichsminister für Bewaffnung (...) das Verhalten des Fischer nicht so beurteilt“ habe, „daß eine strafrechtliche Anzeige nötig gewesen wäre.“ „Jedenfalls aber erachte“ man es im Kultusministerium „für dringend geboten, daß die in dem Erlaß vom 7.11.1942 (...) in Aussicht gestellte Entziehung der Lehrbefugnis nun tatsächlich ausgesprochen“ werde.300 Mitte 1944 entzog das REM Fischer die Lehrbefugnis; damit entfiel für ihn „auch die Berechtigung zur Führung der Bezeichnung nb. ao. Professor“.301 Fischer legte gegen die Aberkennung seiner Lehrbefugnis Einspruch beim REM ein.302 Das bayerische Kultusministerium – über das Fischers Einspruch lief – stellte sich aber gegen Fischer.303 Das REM reagierte erst im März 1945.304 Fischers Einspruch wurde abgewiesen, da die politischen Bedenken der 299
300 301 302
303 304
Dort war er „zunächst zur Bearbeitung der wirtschafts- und finanzpolitischen Fragen tätig“, bis sich „aus der allg. Lage heraus die Einziehung eines Finanzkommissars notwendig erwies.“ Für diese Tätigkeit wurde er dann gleichzeitig zum Militärverwaltungsoberrat bestellt, da er „als Gefr. nicht die notwendigen Befugnisse hätte ausüben können.“ Kurz vor dem Rückzug aus Serbien wurde Fischer noch „durch einen Partisanenüberfall verwundet“. (BA, Bstd. DS, Nr. A20, Bl. 2678: Fischer an Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 9.1.1945.) BA, Bstd. DS, Nr. A20, Bl. 2652: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus an REM vom 10.3.1944. BA, Bstd. DS, Nr. A20, Bl. 2660: REM an Fischer, wohl ca. Juli 1944. Während der Militärdienstzeit im Kriege sei jeder Deutsche vor Veränderungen in seinem Arbeitsverhältnis geschützt; dies treffe auch auf ihn zu. Fischer konnte sich die Relegierung nicht erklären: Während seiner Militärzeit sei er „nicht an letzter Stelle der Deutschen Wehrmacht gestanden“, seine „Arbeiten früher im OKW und jetzt im Rahmen der Fronttruppe“ hätten seine „volle Arbeitskraft beansprucht“ und seien „nicht ohne sichtbaren Erfolg geblieben.“ Durch sein „Fernsein von München“ könnten „auch dort keinerlei andere Beurteilungen“ seiner zivilen Verhältnisse eingetreten sein, als in den „vorausgegangenen Kriegsjahre[n]“. Zudem sei es ihm wegen seines langjährigen Militäreinsatzes nicht möglich, sich um ein anderes Berufsverhältnis zu bemühen. (BA, Bstd. DS, Nr. A20, Bl. 2662: Fischer an REM vom 11.9.1944.) BA, Bstd. DS, Nr. A20, Bl. 2676: Staatsministerium an REM vom 14.2.1945. Der ursprüngliche Einspruch Fischers stammte vom 23.6.1944, Fischer wiederholte seinen Ein-
4.3 Sonstige Entlassungen und entlassungsähnliche Fälle
415
Partei-Kanzlei gegen seine „weltanschauliche Haltung“ für die Zeit seiner Einberufung zurückgestellt worden sei; diese Möglichkeit nun aber nicht mehr bestehe, nachdem er militärisch degradiert worden sei. Bei den gegen ihn erhobenen Vorwürfen könne er sich „nicht mehr darauf berufen, als Wehrmachtsangehöriger“ in seiner zivilen Stellung besonderen Schutz zu erfahren.305
4.3.4 Karl Meithner Karl Meithner war ein Opfer des Nationalsozialismus – das ist unbestritten: 1942 wurde er aus politischen Gründen zu einer Freiheitsstrafe verurteilt und starb kurz darauf im Gefängnis. Allerdings war seine Stellung zum NS-Regime ambivalenter, als die bloßen Daten es anzuzeigen scheinen: Mugler sieht ihn als Widerstandskämpfer306 , allerdings ist diese Einschätzung nicht unumstritten.307 Im Ständestaat war Meithner von 1934 bis 1938 Vertrauensmann der „Vaterländischen Front“ an der HfW; auch war er Mitglied der Christsozialen Partei. Nach dem „Anschluss“ wurde er daher aus „politischen Gründen im Zuge des Umbruches“ von der HfW beurlaubt sowie zeitweise inhaftiert.308 Allerdings versuchte er sich den Verfolgungen durch Anpassung an das Regime zu entziehen. Ende 1938 erstattete die Landesleitung Österreich der Reichsschrifttumskammer ein streng vertrauliches Gutachten über Meithner. Sie reagierte damit auf eine entsprechende Anfrage der Gauleitung, die berichtete, dass sich Meithner „derzeit (...) ganz umgestellt haben [solle] und der Bewegung gut gesinnt“ sei.309 Die Reichschrifttumskammer war aber skeptisch: Meithner habe „im vergangenen System ausschließlich mit Personen aus den Regierungskreisen und um Schuschnigg verkehrt“. „Nach dem Umbruch“ sei er ab März 1938 zwei Monate in Untersuchungshaft gewesen. Zwar erwähne sein politisches Führungszeugnis, „daß er sich völlig umgestellt“ habe – dies müsse aber „von hier aus bezweifelt werden“. Allerdings 305 306 307 308
309
spruch am 11.9.1944 und am 9.1.1945. UALMU, Sign. E-II-1322: REM an Fischer vom 15.3.1945 und BA, Bstd. DS, Nr. A20: REM an Fischer vom 15.3.1945. Mugler, S. 60. Berger deutet an, dass Meithner auch ein „Wendehals“ gewesen sein könnte (Berger, S. 24f., 47) – als einen solchen sahen ihn (auch) die Nationalsozialisten. „In der Erwartung, daß der seinerzeitige Antrag, den hauptamtlichen Vertreter der V.F. an der Hochschule für Welthandel“ – also Meithner – „in den Ruhestand zu versetzen, in Bälde seiner Erledigung“ entgegenstehe, stellte das Rektorat im Oktober 1938 „schon jetzt im Interesse der Aufrechterhaltung eines ordentlichen Lehrbetriebes“ den Antrag, die Pensionierung Leopold Zieglers zu verschieben. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 13641: HfW an Minsterium für innere und kulturelle Angelegenheiten, Abt. IV 16, vom 5.10.1938.) BA, Bstd. RK, Sign. B 0128, Bl. 2464: NSDAP, Gauleitung Wien, an Reichsschriftkammer, Landesstelle Österreich, vom 12.10.1938.
416
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
habe er sich nach seiner Entlassung aus der Haft „um die Mitgliedschaft in verschiedenen Gliederungen der Partei beworben.“310 Für Meithner spreche, dass er „erst im Februar 1934“, „sobald es Pflicht geworden war, Mitglied der Vaterländischen Front“ geworden sei und ohne sein „Zutun zu einem Amtswalter“ an der HfW ernannt worden sei. Es werde ihm „gewiss zugestanden werden müssen“, dass er sich „gerade in dieser Funktion gegen alle Angehörigen der nationalsozialistischen Bewegung stets sehr entgegenkommend verhalten habe“ und dass es nur seinem „Bemühen, eine gütliche Ueberleitung herbeizuführen, zu danken“ gewesen sei, „dass keinem nationalsozialistischen Parteigenossen an dieser Hochschule aus seiner Einstellung ein Nachteil erwachsen“ sei. Er sei „schon seit Kriegsende ein Freund des Anschlusses an das Deutsche Reich“ gewesen und „in den letzten Jahren auf fachwissenschaftlichem Gebiet erfolgreich bemüht“ gewesen, „zu einer Wirtschaftslehre zu gelangen, die den Anforderungen der nationalsozialistischen Wirtschaft vollkommen“ entspreche.311 Meithners verständliche Bemühungen, sich der nationalsozialistischen Verfolgung durch Anpassung zu entziehen, waren erfolglos. Im November 1942 wurde er vom Oberlandesgericht Wien „wegen Verbrechens der Vorbereitung zum Hochverrat zu 6 Jahren Zuchthaus und 6 Jahren Ehrverlust rechtskräftig verteilt“312 ; Meithner starb in der Haft. Anlass der Inhaftierung waren Unterstützungsbeiträge, die er 1939 und 1940 für kommunistische Organisationen geleistet hatte.313
4.3.5 Willy Bouffier Auch Willy Bouffier wurde nach dem Anschluss entlassen. Grund dafür war wohl, dass Bouffier in seiner Jugendzeit in Frankfurt „linksdemokratischer Studentenfunktionär gewesen“ war.314 Nach seiner Entlassung arbeitete er zunächst im Ein310
311 312 313
314
BA, Bstd. RK, Sign. B 0128, Bl. 2460: Reichsschrifttumskammer, Landesleitung Oesterreich, Gruppe Schriftsteller, „streng Vertraulich! nur für den Dienstgebrauch“, vom 15.11.1938. Beispielsweise habe er in seinen „Seminaren den 60. Geburtstag des Reichsbankpräsidenten Dr. Schacht dazu benützt, um wochenlang Referate über die neuen Massnahmen bzw. Fortschritte in der deutschen Wirtschaftspolitik halten zu lassen.“ Sowohl an dem von ihm herausgegebenen Werk „Die Bilanzen der Unternehmungen“ als auch an der von ihm geleiteten Zeitschrift „Betriebswirtschaftliche Blätter“ hätten „zahlreiche reichsdeutsche, insbesondere auch ausgesprochen nationalsozialistisch orientierte Fachschriftsteller mitgearbeitet“; er selbst habe sich „politisch niemals betätigt“. BA, Bstd. RK, Sign. B 0128, Bl. 2476ff.: Lebenslauf, wohl von ca. 1938. BA, Bstd. DS, Sign. B 36, Bl. 792: REM, Abschrift für Ellger. Meithner. Meithner verteidigte sich damit, dass „er sich vor den Kommunisten“ gefürchtet, den Plan aber begrüßt habe, „mit roten Kreisen in Fühlung zu kommen“, um sich „über die Vorgänge im kommunistischen Lager zu informieren und sich einen gewissen Schutz für den Fall zu schaffen, dass die Kommunisten zur Macht kommen sollten“. Berger, S. 25.
4.3 Sonstige Entlassungen und entlassungsähnliche Fälle
417
zelhandel. 1942 wurde er eingezogen, blieb allerdings nur ein Jahr bei der Wehrmacht. Von 1943 bis 1945 wurde er an die Preisüberwachungsstelle Wien dienstverpflichtet.315
4.3.6 Waldemar Koch Waldemar Koch war einer der wenigen Betriebswirte, die sich dem Nationalsozialismus sichtbar entgegenstellten. Koch war auch einer der interessantesten Vertreter der Zunft: Er selbst betrachtete seinen Lebenslauf als „so bunt (...), wie er sich für einen Professor kaum“ gehöre – „es sei denn vielleicht, daß er Betriebswirtschafter“ sei, „wo ihm alles zugute“ komme.316 Im Kaiserreich war Koch bei der AEG beschäftigt; dort unterstand er als Direktor eines Londoner AEG-Betriebs direkt Emil Rathenau.317 Nach einer kurzen Kriegsdienstzeit war er dann erst als Abteilungsleiter, später als stellvertretender Direktor am 1914 gegründeten „Königlichen Institut für Seeverkehr und Weltwirtschaft“ der Universität Kiel, dem späteren „Institut für Weltwirtschaft“, tätig.318 Wie andere Betriebswirte war auch Koch im ersten Weltkrieg in der Ministerialbürokratie beschäftigt: Kurz vor Kriegsende wurde er 1918 ins Reichswirtschaftsministerium berufen, wo er sich „mit aussenwirtschaftlichen Planungsarbeiten beschäftigte“319 ; „nach der Revolution“ schied er „hier freiwillig aus“ und wurde im November 1918 Vorsitzender des Bürgerrats von Gross-Berlin.320 Koch habilitierte sich 1930 an der TH Berlin und wurde dort Privatdozent. 1934 wurde ihm die Lehrbefugnis entzogen. Er hatte sich zuvor an der Universität für Georg Schlesinger eingesetzt und „an der TH Berlin im Verein der Extraordinarien durchgesetzt, dass der von dem späteren NSDAP-Rektor Storm vorgeschlagene, der Partei angehörige Vertreter für den Senat in der Wahl durchfiel“.321 Zudem war er „wegen Einsetzens für andere Juden 1934 von der Gestapo in politischen Schutzhaft genommen, nach 17 Tagen aber wieder freigegeben worden.“322
315 316 317 318 319 320 321
322
UAF, Abt. 150, Nr. 215/220, Bl. 52: Lebenslauf von ca. 1951. VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: W. Koch an Hasenack vom 9.10.1951. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 IV: Brief an Dekan vom 21.3.1946. Koch. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 IV: Lebenslauf, ca.1946. In der Zwischenzeit hatte er sich auch der DDP angeschlossen. Vgl. zu Kochs Nachkriegstätigkeiten auch den biographischen Anhang (S. 746–747). UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 IV: Koch an Dekan vom 12.5.1946. Schlesinger war Kochs Doktorvater; die beiden arbeiteten auch bei den Reichsbetrieben zusammen. (Koch [1962], S. 105.) UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 IV: Personalfragebogen von 1946.
418
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
Dieses „Einsetzen für andere Juden“ verdient eine nähere Betrachtung. Es erfolgte in einer der schwärzesten Stunden des deutschen Aktienwesens. Ausgangspunkt war die geplante „Arisierung“ der Berliner Engelhardt-Brauerei.323 Der jüdische Großaktionär der Brauerei, Ignatz Nacher, war ein alter Freund Kochs; Koch hatte von ihm auch (die einzig ausgestellte) Generalvollmacht der Brauerei erhalten.324 Nacher versuchte mit Kochs Hilfe, Widerstand gegen die Arisierung zu leisten, während die Dresdner Bank mit NS-Hilfe und vielen Intrigen letztlich erfolgreich versuchte, sie ihm zu entreißen. Bei der entscheidenden Hauptversammlung der Brauerei ergriff Koch das Wort: „Als Koch vom ’sterbenden Löwen’325 “ sprach, brach „das totale Chaos aus: Unter lautem Gejohle und Krakele der Braunhemden und SA-Männer“ wurde „Koch vor aller Öffentlichkeit verprügelt. Versammlungsleiter Koeth“ konnte „gerade noch verhindern, daß Koch aus dem Fenster geworfen“ wurde.326 Daraufhin schrieb der „Industrieberater der Dresdner Bank“ und Aufsichtsrat der Engelhardt-Brauerei, Hilar Giebel, in einem Brief an einen ihm bekannten Kriminalpolizisten, dass Nacher „in unglaublicher Weise mit den Interessen der Gesellschaften gewirtschaftet“ habe; es handele „sich um stinkende jüdische Interessen allerschlimmster Art, die Koch jetzt“ vertrete. Er wisse „nicht, ob es sich mit dem Ansehen der Technischen Universität“ vereinbare, „wenn ein dort dozierender Lehrer in solcher Weise“ auftrete, „öffentlich verprügelt [sic]“ werde „und als Interessenvertreter einer Persönlichkeit wie die des Herrn Nacher“ handele. Er, Giebel, stelle anheim, „von diesem Schreiben jeden Gebrauch zu machen“. Der Beamte verstand den wenig subtilen Wink des Denunzianten und leitete den Brief an den Rektor der TH weiter: „Koch solle unverzüglich entlassen werden, denn Koch sei obendrein mit einer Jüdin verheiratet, also auch noch jüdisch versippt.“327 Ende August wurden dann sowohl Nacher als auch Koch verhaftet328 und in der Gestapo-Leitstelle Berlin inhaftiert. Nacher wurde gezwungen, die Koch’sche Vollmacht zu widerrufen. Nacher und Koch wurden erst am 14. Sep-
323 324 325 326 327 328
Bei der die Dresdner Bank eine äußerst schmähliche Rolle spielte. Vgl. zur Arisierung der Brauerei Ziegler (2003). I.e. Nacher Ludwig, S. 4. Ludwig, S. 56. Ende August 1934 wurde gegen Koch „auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat (...) im Interesse der öffentlichen Sicherheit Schutzhaft angeordnet“. Begründet wurde dies damit, dass Koch „in dem dringenden Verdacht“ stehe, „den Aufbau der deutschen Wirtschaft durch Wort und Tat sabotiert zu haben.“ (EAB, Sign. 15684, Wiedergutmachungsakte Waldemar Koch: Polizeipräsident, Staatspolizeistelle für den Landesspolizeibezirk Berlin, Schutzhaftbefehl vom 29.8.1934.)
4.4 Verzögerte und verhinderte Hochschulkarrieren
419
tember 1934 aus der Haft entlassen329 ; Koch wurde am 28. September 1934 die Lehrbefugnis entzogen.330 Nach der erzwungenen Unterbrechung seiner Hochschultätigkeit betätigte sich Koch primär als Wirtschaftsprüfer.331 Zwar hatte er damit in der Folgezeit ein gutes Auskommen332 , allerdings hatte er noch Nachwehen der Engelhardt-Affäre zu erleiden. Unter anderem denunzierte ihn ein Baron de Payrebrune von der Dresdner Bank bei der IHK: Koch sei „als staatsfeindlich anzusehen“.333 Über sein Verhalten während des Dritten Reichs schreibt Koch, dass er „bis 1943 [einen] jüdischen juristischen Mitarbeiter ausserhalb der Hochschule beschäftigt“ habe – und „auch sonst nur antifaschistische Mitarbeiter“.334 „Noch 1942“ sei er wegen der Beschäftigung jüdischer Mitarbeiter „von der Gestapo zur Rechenschaft gezogen worden“.335 1939 erhielt Koch seine Venia wieder, kehrte aber bis zum Ende des Kriegs nicht an die TH Berlin zurück.336
4.4 Verzögerte und verhinderte Hochschulkarrieren Die verzögerten Hochschulkarrieren sind schwierig, die verhinderten kaum zu eruieren: Zu groß ist die Grauzone zwischen potentiellen Hochschullehrern, die oh329 330
331
332 333 334 335 336
Nacher starb 1939 verarmt in Zürich. (Ludwig, S. 56ff.) Neben seiner jüdischstämmigen Frau, seinem Eintreten für Juden und seiner politischen Vergangenheit war ein weiterer Grund für die Entziehung von Kochs Lehrbefugnis dessen von 1907 bis ca. 1924 dauernde Mitgliedschaft in einer Freimaurerloge, der Preussischen Landesloge, in der er den Grad eines Meisters innehatte. (BA, Bstd. PK, Sign. G92, Bl. 2472.) Nach dem Entzug der Lehrbefugnis suchte sein Schwiegervater, der ehemalige Reichsminister Schiffer, den ihm „befreundeten, damaligen Preussischen Finanzminister Dr. Popitz“ auf. Er bat Popitz, „sich für einen Widerruf dieser Entscheidung einzusetzen“, da dieser „jede sachliche Begründung“ fehle. Popitz sagte ihm dies zu, ließ ihn aber „einige Zeit darauf (...) durch einen Dritten wissen, dass die beanstandete Massregel wegen der jüdischen Abstammung“ von Schiffers „Tochter erfolgt [sei] und es ihm nicht möglich sei, hiergegen eine Abhilfe zu schaffen. Es sei ihm peinlich gewesen, diese Mitteilung“ Schiffer „persönlich zu machen.“ (EAB, Sign. 15684, Wiedergutmachungsakte Waldemar Koch: Reichsminister a.D. Dr. Schiffer, Abschrift vom 7.9.1952.) Dabei habe er „in zwei Fällen Gesetzesentwürfe, die dem Reichskabinett vorlagen“, und die er „für volkswirtschaftlich nachteilig hielt“, durch von ihm „erstattete Gutachten abbiegen können“. (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 IV: Lebenslauf von ca. 1946.) Laut Koch (1962, S. 122) spielte die Entlassung für ihn „materiell (...) keine Rolle“, da er „ein ziemlich hohes Einkommen“ aus seinen anderen Tätigkeiten hatte. Ludwig, S. 76. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 IV: Fragebogen. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 IV: Koch an Dekan vom 12.5.1946. 1942/43 nahm er möglicherweise einen Lehrauftrag in Halle wahr. Henrik Eberle erwähnt diesen Lehrauftrag in Catalogus (Koch), Koch selbst geht allerdings in verschiedenen Lebensläufen der Zeit nach 1945 nicht auf ihn ein.
420
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
nehin ein finanziell lukrativeres Angebot der Privatwirtschaft der akademischen Karriere vorgezogen hätten, und solchen, die primär aufgrund der nationalsozialistischen Diskriminierungen und geänderten Anforderungen sowie der strikt reglementierten Arbeit die Hochschule verließen. Recht eindeutig lässt sich die verhinderte Hochschulkarriere wohl nur für diejenigen ehemaligen Hochschullehrer angeben, die aufgrund der nationalsozialistischen Rassengesetzgebung die Hochschule verlassen mussten.
4.4.1 Hans Erich Kalischer Hans Erich Kalischer war ein äußerst vielversprechender Nachwuchsbetriebswirt, allerdings wurde seine Karriere vom NS jäh beendet. Karl Hax hätte ihn für fähig gehalten, „für die Betriebswirtschaftslehre das leisten [zu] können, was Stackelberg für die Nationalökonomie vollbracht[e]“ – „wenn er Gelegenheit gehabt hätte, auf diesem Felde weiterzuarbeiten“.337 Kalischers wissenschaftliche Karriere hatte allerdings schon vor 1933 einen Knick erhalten: Schmalenbach vermittelte ihn Ende der zwanziger Jahre an das Frankfurter Finanzamt, da er „Wert darauf“ legte, „daß die Vertreter der wissenschaftlichen Betriebswirtschaftslehre einige Jahre lang in der Praxis Erfahrungen“ sammelten. Neben seiner Tätigkeit im Finanzamt erhielt Kalischer „gleichzeitig [von Schmalenbach] den Auftrag (...), die Entwicklung einer Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre durch Beiträge“ in der „Zeitschrift für handelswissenschaftliche Forschung“ zu fördern – die dann auch „damals laufend erschienen“.338 Dennoch hielt Hax Schmalenbachs Entscheidung für falsch: In der Wissenschaft hätte Kalischer, dieser „ausgesprochen wissenschaftlich eingestellte(...)“ Mann, „seine eigentliche Fähigkeiten entwickeln“ können.339 Zwar hatte Kalischers Tätigkeit in der Praxis „von vornherein einen nur vorübergehenden Charakter“ – allerdings scheiterte die von ihm beabsichtigte Rückkehr in den Hochschullehrerberuf an der nationalsozialistischen Diskriminierungspolitik, da es Juden nach der Machtergreifung nicht mehr möglich war, sich zu habilitieren.340 Seine Stelle beim Finanzamt hatte Kalischer schon zuvor, zu Beginn der dreißiger Jahre341 , aufgegeben. Er wurde Wirtschaftsprüfer bei der Warentreuhand 337 338 339 340 341
Hax (1966), S. 822f. EAB, Sign. 162, 604, Wiedergutmachungsakte Hans Erich Kalischer: Eidesstattliche Versicherung Hax’ vom 4.7.1958. Hax (1966), S. 822f. EAB, Sign. 162 604, Wiedergutmachungsakte Hans Erich Kalischer: Fritz Kalischer an Entschädigungsamt vom 28.6.1958. 1931 oder 1932.
4.4 Verzögerte und verhinderte Hochschulkarrieren
421
AG.342 Ende 1936 erfuhr er, „dass in den folgenden Jahren nach Ablauf des Genfer Abkommens keine weitere Taetigkeit als Betriebspruefer fuer Nicht-Arier gestattet“ war, woraufhin er sich zur Emigration in die USA entschloss.343 Dort war er 1938 bis 1940 „headbookkeeper of the Hebrew Sheltering Guardian Society in Pleasantville“. Danach war er von 1940 bis 1942 „office manager of Leon A. Axel Ltd., New York“.344 In den USA fand Kalischer „keinen Anschluß an den Kreis, der sich um die New School for Social Research“ gesammelt hatte. Da er zudem „geschäftlich unbegabt“ war, musste er in der Emigration „schwere Jahre durch(...)stehen“.345 Nach dem Krieg kam er als Zivilangestellter der amerikanischen Militärregierung für zwei Jahre nach Deutschland zurück. Er heiratete dort eine Deutsche, kehrte allerdings in die USA zurück; erneut fiel es ihm allerdings schwer, sich durchzusetzen. Schließlich wurde er Industrie-, später medizinischer Fotograph.346
4.4.2 Robert Kneller 1934 scheiterte in Heidelberg eine Hochschulkarriere, bevor sie überhaupt begonnen hatte: Nationalsozialistische Einwände verhinderten die Erteilung eines Lehrauftrags, der auf Antrag Sommerfelds an den Mannheimer Finanzbeamten Robert Kneller vergeben werden sollte. Kneller war ein Schüler Geldmachers und Schmalenbachs; für Sommerfeld war 342
343
344
345 346
EAB, Sign. 162, 604, Wiedergutmachungsakte Hans Erich Kalischer: Antrag vom 2.6.1951, Anlage E. Kalischers Gehalt als Wirtschaftsprüfer betrug 1932 10.200,– RM, 1933 7.200,– RM und 1934 bis 1936 5000,– RM. Die Minderung 1933 und 1934 war wohl eine Folge der antisemitischen Maßnahmen nach der Machtergreifung. Hax war „gerade in den entscheidenden Jahren von 1931–1936 häufig mit Herrn Dr. Kalischer zusammen“ gewesen und gehörte schließlich „zu denen (...), die ihm schließlich dringend die Auswanderung nahe“ legten. (EAB, Sign. 162, 604, Wiedergutmachungsakte Hans Erich Kalischer: Eidesstattliche Versicherung Hax’ vom 4.7.1958.) Willy Minz gab später an, die „Beherbergung jüdischer Studienfreunde vor ihrer Auswanderung nach Amerika“ besorgt zu haben: Neben Lehmann war auch Kalischer bei ihm zu Gast. (HStADüss, Bstd. NW 1048, Sign. 25-00796: Minz an Berufungsausschuss der Entnazisierungskommission vom 31.7.1946.) EAB, Sign. 162, 604, Wiedergutmachungsakte Hans Erich Kalischer: Eidesstattliche Erklärung Kalischers vom 29.1. 1954. Sein Einkommen (in USD) betrug 1937–38: 1200,–, 1939: 1500,–, 1940: 1000,–, 1941: 2340,–, 1942: 1400,–, „jew. zzgl. maintenance“. (Ebd.) Sein Einkommen der Jahre 1943 bis 1956 (in USD): 1329,94, 1464,96, 2988,39, 4023,56, 3889,89, 1468,88, 1948,76, 2374,72, 2623,40, 2295, 2717,96, 2862,30, 3034,22, 3465,86. (EAB, Sign. 162 604, Wiedergutmachungsakte Hans Erich Kalischer: Kalischer vom 11.11.1957.) Hax (1966), S. 822f. Hax (1966), S. 822f. Der Vergleichsbetrag, auf den sich die Parteien in Kalischers „Wiedergutmachungs“-Verfahren 1964 einigten, mutet grotesk an: Kalischer erhielt 415 DM. (EAB, Sign. 162 604, Wiedergutmachungsakte Hans Erich Kalischer: Vergleich vom 3.6.1964.)
422
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
er „ein ausserordentlich interessierter und befähigter Betriebswirt“.347 Knellers Betrauung mit dem Lehrauftrag scheiterte aber, da die Kreisleitung der NSDAP Mannheim Einwände dagegen erhob.348 Knellers Vergehen, das ihn in den Augen der nationalsozialistischen Stellen ungeeignet für die Stelle in Heidelberg erscheinen ließ, bestand darin, dass er vom Betriebszellenobmann des Finanzamts Mannheim „im März und April des Jahres 1933 wiederholt aufgefordert [worden war], sich bei der nationalsozialistischen Betriebszelle als Mitglied anzumelden“ – dies aber nicht tat. Im Vorfeld des 1. Mai 1933, als Kneller um seine endgültige Entscheidung angegangen wurde, erklärte er, „dass es ihm nicht möglich sei, am Tag der nationalen Arbeit (1. Mai 1933) bei der Betriebszelle mitzumachen und eine Armbinde zu tragen“, da „er als Buchprüfer ja auch gezwungen sei, in einem jüdischen Betrieb zu prüfen und erwarten könne, dass ihn einer dieser jüdischen Betriebsinhaber mit der Hakenkreuzbinde sehen“ könne. Der Betriebszellenobmann hielt es daher für seine „Pflicht als Nationalsozialist und als Betriebszellenobmann, diesen Vorfall hier zur Kenntnis und Verwertung zu bringen“, da er „Herrn Dr. Kneller als Inhaber einer öffentlichen Lehrstelle an einer Universität aus politischen Gründen für untragbar halte.“349 Der nationalsozialistische Denunziant setzte sich durch, die mutige Entscheidung Knellers wurde nicht belohnt: Trotz eines weiteren Antrags, Kneller ungeachtet der politischen Widerstände zu ernennen, wurde seine Ernennung letztlich vom Ministerium abgelehnt.350
4.4.3 Kuno Barth Dass Kuno Barth überhaupt Betriebswirt351 wurde, ist primär auf nationalsozialistische Verfolgungsmaßnahmen zurückzuführen: Durch sie wurde wurde eine 347 348 349 350
351
UAH, Bstd. H-VI, Sign. 525: Sommerfeld an Kultusministerium vom 19.3.1934. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 525: Kultusministerium an Rektor vom 23.6.1934. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 525: Feststellung des Betriebszellenobmann Weydmann vom Finanzamt Mannheim in Sachen Dr. Kneller vom 12.6.1934. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 525: Dr. Habenbuch an Rektor vom 22.6.1934. Der Antrag stammte von Syndikus Waldschütz. Zum weiteren Schicksal Knellers ist aus den Heidelberger Akten nichts Näheres ersichtlich. Kosiol führt aber in seinem Entnazifizierungsverfahren Mitglieder der „Deutschen Gesellschaft für Betriebswirtschaft“ auf, die sich – wie angeblich er – in dieser aufgrund ihrer antinazistischen politischen Einstellung gesammelt hätten. Einer davon ist ein „Dr. Kneller (bei Fliegerangriff umgekommen)“ – vermutlich handelt es sich dabei um den Heidelberger (bzw. Mannheimer) Kneller. (UAE, Bstd. D2/3, Nr. 26: Kosiol vom 10. Dez. 1945: „Kurzer Bericht über meine antifaschistische Einstellung u. Betätigung“.) Zumindest Teilzeit-Betriebswirt: Barth hatte sowohl in Rechtswissenschaften wie in der BWL promoviert. Später wurde er Ordinarius für Steuerrecht, öffentliches Recht und betriebswirtschaftliche Steuerlehre.
4.4 Verzögerte und verhinderte Hochschulkarrieren
423
Richterkarriere Barths unmöglich gemacht. Barth schied zwar vordergründig „auf seinen eigenen Wunsch“352 aus dem Reichsjustizdienst aus; allerdings wurde vor seinem Ausscheiden massiver politischer Druck auf ihn ausgeübt. Grund der Diskriminierungen war primär Barths Tätigkeit in der evangelischen Jugendarbeit, die von nationalsozialistischer Seite mit äußerstem Misstrauen gesehen und auch wiederholt angegriffen wurde.353 Barth trat 1933 in die SA ein, allerdings spricht einiges dafür, dass dieser Eintritt tatsächlich nur – wie er ihn später rechtfertigte und wie es auch Zeugen bestätigten – erfolgte, „um seine Arbeit in den evangelischen Jugendverbänden fortsetzen zu können und um nach aussen hin eine gewisse Deckung zu haben“: Barth hatte sich „als kompromissloser Anhänger der bekennenden Kirche von Anfang an aktiv im Kirchenkampf gegen die weltanschaulichen Lehren des Nationalsozialismus eingesetzt.“354 Da seine Aussicht auf eine dauerhafte Anstellung unter diesen Voraussetzungen äußerst gering war355 , verließ er zum 30. September 1938 den 352 353 354
355
LABWL, Bstd. EL 350, Sign. ES 8918, Bl. 1: Generalstaatsanwalt, Stuttgart, Dienstleistungszeugnis vom 30.9.1938. Vgl. den biographischen Anhang zu Barth (S. 651–652). LABWL, Bstd. EL 350, Sign. ES 8918: Zentralspruchkammer Baden-Württemberg, Öffentl. Kläger, Beschluss vom 25.2.1949. In einer politischen Beurteilung durch den Gauleiter heißt es über Barth, dass dieser zwar seit November 1933 der SA angehöre, dort „aber schon seit längerer Zeit keinen Dienst mehr“ mache. „Seine ganze Einstellung dem Nationalsozialismus gegenüber“ sei lau, auch den deutschen Gruß gebe er „lässig“ ab. Daher solle seine planmässige Anstellung vorläufig zurückgestellt werden und zu gegebener Zeit eine neue Beurteilung eingeholt werden. (LABWL, Bstd. EL 350, Sign. ES 8918, Bl. 3: NSDAP Gauleitung Württemberg-Hohenzollern, an den Oberlandesgerichtspräs. Stuttgart, Pol. Beurteilung [...] vom 18.8.1936.) Auch in einer weiteren Beurteilung ein Vierteljahr später heißt es über Barth, dass dieser „nicht die unbedingte Gewähr dafür [biete], dass er jederzeit rückhaltlos für den nationalsozialistischen Staat“ eintrete und ihn wirksam vertrete: „Ein junger Beamter wie Barth“ müsse „mehr politisches Interesse zeigen.“ Es habe „mit Nationalsozialismus nichts zu tun, wenn er sich in dem Augenblick wieder zum SA-Dienst meldete, als er seine Bewerbung laufen hatte.“ Daher wieder das gleiche Urteil: Die planmässige Anstellung solle noch zurückgestellt werden „und zu gegebener Zeit neue Beurteilung“ eingeholt werden. (LABWL, Bstd. EL 350, Sign. ES 8918, Bl. 2: NSDAP, Gauleitung Württemberg-Hohenzollern, Gauleiter Murr, an den Herrn Oberlandesgerichtspräs. Stuttgart, Abschrift, vom 14.11.1936.) Barth hatte „über ein Dutzend Bewerbungen um eine ständige Richterstelle bis zum Ende des Jahres 1938“ eingereicht, hatte damit allerdings wegen der politischen Einwände „nicht im geringsten Erfolg“. (LABWL, Bstd. EL 350, Sign. ES 8918, Bl. 4ff.: Barth an Landesfinanzamt Württemberg vom 29.11.1949, betr. „Gebühren für die Steuerberaterprüfung 1949, Antrag auf Ermäßigung bzw. vorl. Stundung“.) Barths einzige Möglichkeit der Weiterbeschäftigung wäre gewesen, sich „auf weitere fünf Jahre nach Anweisung des Reichsjustizministeriums“ zu verpflichten. Da er „damals offensichtlich aus politischen Gründen nur noch mit der, der absoluten Weisungsbefugnis unterstellten, staatsanwaltschaftlichen Tätigkeit betraut“ worden sei „und nicht mehr mit einer richterlichen, hätte die Unterschriftsleistung zu einer vollständigen Rechtlosigkeit“ seinerseits geführt. Dies hätte ihm, nachdem er „der politisch ausgerichteten Tätigkeit der Staatsanwaltschaft ohnedies reserviert gegenüberstand, die vollständige Auslieferung an die politischen Instanzen gebracht“; somit sei sein „Ausscheiden durch die Entwicklung der politischen Verhältnisse zwangsläufig geworden“.
424
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
Staatsdienst.356 Barth wurde dadurch, dass er „jahrelang nicht ständig wurde und infolgedessen erhebliche Gehaltseinbussen hatte“, wirtschaftlich „schwer geschädigt“.357 In der Folgezeit nahm Barth in Tübingen ein doppeltes Promotionsstudium auf und beriet gleichzeitig Unternehmen. Seine Promotion in Jura schloss er 1939 mit einer vollstreckungsrechtlichen Arbeit bei Heinrich Stoll und Eduard Kern ab.358 Da er es „für zweckmässig“ hielt, „auch betriebswirtschaftlich“ zu promovieren, um wegen seiner „politischen Schwierigkeiten auf einer anderen Ebene tätig werden zu können“, promovierte er zusätzlich auch bei Rieger. Ihm gelang dies „gerade noch vor Einführung einer politischen Beurteilung für die Zulassung zur Promotion“.359 Barth wollte sich bei Rieger auch habilitieren – seine politischen Probleme verhinderten dies aber360 : Seit „Beginn des Krieges [wehte] auf den Universitäten ein ausserordenlich scharfer Wind“. Für Barth war es daher „nach den negativen Gutachten des Gauleiters“ „praktisch unmöglich“, sich zu habilitieren.361 Daher wechselte er vorerst in die Privatwirtschaft: Von 1940 bis 1952 war er Mitarbeiter in der Steuerabteilung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft „Schwäbi-
356
357
358
359 360 361
(LABWL, Bstd. EL 350, Sign. ES 8918, Bl. 13: Barth an Bundesminister der Justiz vom 26.9.1951.) Vor dem Ausscheiden aus dem Staatsdienst hatte Barth allerdings 1937 noch versucht, seine Chancen durch einen – wohl unter starkem äußeren Druck erfolgten – NSDAP-Aufnahmeantrag zu verbessern. Der Antrag wurde aber trotz der gegenteiligen Zusicherung von Barths SA-Sturmführer durch Kreisleiter [wohl] Rauchschanlaben abgelehnt und nach einer Entscheidung des Kreisgerichts gar nicht erst nach Tübingen weitergeleitet. Für Barth hatte diese Entscheidung von Anfang 1938 „mindestens die Bedeutung einer nochmaligen negativen Beurteilung, waren doch die Voraussetzungen für eine Aufnahme in die Partei geringer als für ein Staatsamt.“ (LABWL, Bstd. EL 350, Sign. ES 8918, Bl. 23ff.: Anlage 1: Verfolgungstatbestand [Zum Antrag auf Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung], vom Sept. 1954.) LABWL, Bstd. EL 350, Sign. ES 8918, Bl. 4ff.: Barth an Landesfinanzamt Württemberg vom 29.11.1949, betr. „Gebühren für die Steuerberaterprüfung 1949, Antrag auf Ermäßigung bzw. vorl. Stundung“. LABWL, Bstd. EL 350, Sign. ES 8918: Barth, Eidesstattliche Erklärung vom 19.2.1952. Er war „nicht nur eine aussergewöhnlich lange Zeit als Assessor beschäftigt [gewesen], sondern verlor“ durch sein Ausscheiden aus dem Staatsdienst „ausserdem noch die Versorgungsansprüche, an deren Stelle“ er „später eine Lebensversicherung abschliessen und den grössten Teil“ der ihm „nach den Unterhaltskosten noch verbleibenden Bezüge verwenden musste“. Auch diese Lebensversicherung wurde dann aber „durch die spätere Umstellung 10:1 wieder wertlos“. (LABWL, Bstd. EL 350, Sign. ES 8918, Bl. 23ff.: Anlage 1: Verfolgungstatbestand [Zum Antrag auf Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung], vom Sept. 1954.) Oettle, S. 1124. Diese juristische Arbeit hatte Barth „noch in Rottweil in den Grundzügen angefertigt“. (LABWL, Bstd. EL 350, Sign. ES 8918, Bl. 23ff.: Anlage 1: Verfolgungstatbestand [Zum Antrag auf Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung], vom Sept. 1954.) LABWL, Bstd. EL 350, Sign. ES 8918, Bl. 23ff.: Anlage 1: Verfolgungstatbestand [Zum Antrag auf Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung], vom Sept. 54. Wie auch Rieger bereit gewesen wäre, jederzeit zu bekunden, so Barth. LABWL, Bstd. EL 350, Sign. ES 8918, Bl. 37f.: Anlage 13.
4.4 Verzögerte und verhinderte Hochschulkarrieren
425
sche Treuhand AG“ in Stuttgart. Diese Stelle hatte er durch Vermittlung Riegers erhalten; allerdings begann er dort „bei geringem Gehalt wieder von vorne“.362 Unterbrochen wurde seine Arbeit durch eine Dienstverpflichtung bei der Preisüberwachungsbehörde und, von 1943 bis 1948, von mehr als fünf Jahren Militärdienst und britischer Kriegsgefangenenschaft.363
4.4.4 Kurt Junckerstorff Auch Kurt Junckerstorff war ursprünglich Jurist und kam erst spät zur BWL. Nach einem Jura-Studium in Erlangen und Berlin wurde Junckerstorff in der Weimarer Republik Geschäftsführer des „Reichsausschusses für das Zugabeverbot“.364 Schon 1933 geriet er unter starken nationalsozialistischen Druck: Von der SS wurde er gedrängt, seine „Ämter im Ausland zugunsten eines Nationalsozialisten“ niederzulegen oder sich selbst der Befehlsgewalt der SS zu unterstellen. Mit der Unterstützung des RWM, das „nachteilige Folgen im Ausland befürchtete, falls man den Verbandsgeschäftsführer verhaftete“, wehrte sich Junckerstorff gegen den Erpressungsversuch. Als Kompromiss wurde zunächst vereinbart, „eine gemeinsame Aufsicht des RWM und der SS“ über den Verband einzurichten. Allerdings hielt sich die SS nicht an die Abmachung und verlangte weiter die Unterstellung Junckerstorffs unter die Partei – oder seine Entfernung.365 1933 wurde Junckerstorff im Rahmen der Verhandlungen über das künftige Verhältnis zwischen seinem Verband und der SS wohl – angeblich ohne sich dessen 362 363
364 365
LABWL, Bstd. EL 350, Sign. ES 8918, Bl. 23ff.: Anlage 1: Verfolgungstatbestand [Zum Antrag auf Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung], vom Sept. 54. Oettle, S. 1124. Auch während seiner Berufstätigkeit war er Schikanen ausgesetzt: 1942 hatte er die Absicht, zusammen mit anderen Mitarbeitern der Schwäbischen Treuhand die Steuerberaterprüfung abzulegen. Allerdings war dazu nach der Prüfungsordnung von 1937 nicht nur die berufliche, sondern auch die politische Zuverlässigkeit Voraussetzung; diese musste durch die Stellungnahme des zuständigen Gauleiters oder Kreisleiters der NSDAP bescheinigt werden. Barth befand sich also erneut in einer äußerst unglücklichen Situation: Gauleiter Murr hatte bereits in zwei Gutachten seine politische Zuverlässigkeit verneint. Er konnte also mit einem für ihn positiven Gutachten „in keiner Weise“ rechnen, „im Gegenteil wären unter Umständen wegen einer Ablehnung Schwierigkeiten“ in seinem „Arbeitsverhältnis zu befürchten gewesen.“ (LABWL, Bstd. EL 350, Sign. ES 8918, Bl. 4ff.: Barth an Landesfinanzamt Württemberg vom 29.11.1949 betr. „Gebühren für die Steuerberaterprüfung 1949, Antrag auf Ermäßigung bzw. vorl. Stundung“.) Eine weitere negative politische Beurteilung hätte seine Firma „in grosse Verlegenheit“ bringen können, weshalb er sich „mit Arbeitsüberlastung ausreden“ musste und auf die Prüfung verzichtete. (LABWL, Bstd. EL 350, Sign. ES 8918, Bl. 23ff.: Anlage 1: Verfolgungstatbestand [Zum Antrag auf Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung], vom Sept. 1954.) HSAW, Abt. 518, Pak. 1714, Nr. 15 A.: Hollenbach, RA, an Landesentschädigungsamt, Wiesbaden, vom 7.12.1964. HSAW, Abt. 518, Pak. 1714, Nr. 15 A.: Hollenbach, RA, an Landesentschädigungsamt, Wiesbaden, vom 7.12.1964.
426
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
bewusst zu sein – NSDAP-Mitglied.366 Da seine Probleme dennoch weiterbestanden, suchte er „den Ausweg über eine Dozentur an der deutschsprachigen ungarischen Universität in Pecs“. Diese Universität bot ihm „als dem deutschen Hochschulsystem völlig entsprechend die Plattform für die beamtete Stellung als Hochschullehrer“. Allerdings wurde Junckerstorff die (Fest-)Anstellung in Pécs „auf Druck der nationalsozialistischen Zwangsherrschaft versagt“.367 Junckerstorff war überzeugt, dass er in Ungarn „als Dozent angestellt worden wäre und sich ihm damit die akademische Laufbahn [als Wettbewerbsjurist] eröffnet hätte, wenn nicht 1935 die politische Hörigkeit Ungarns dem Einspruch Nazideutschlands stattgebeben hätte.“ Durch diese Verfolgungsmaßnahme habe er erst 1950 einen akademischen Lehrstuhl erlangt.368 Zurück in Deutschland wurde Junckerstorff Hauptgeschäftsführer des „Verbandes der Werbetreibenden“ – und (wieder) heftig von der NSDAP attackiert. Unrühmlich tat sich dabei ein Angestellter des Verbandes hervor, der gleichzeitig Ortsgruppenleiter der NSDAP war. Dieser, Neumann, verfasste eine umfangreiche Denkschrift mit „schweren Anschuldigungen“ gegen Junckerstorff, der antinationalsozialistisch eingestellt sei. Neumann leitete diese Denkschrift auch an Parteistellen weiter.369 Im Dezember 1937 wurde Junckerstorff auch in der SS366
367
368
369
Ob er tatsächlich einen diesbezüglichen Antrag gestellt hat, ist anhand der vorhandenen Akten nicht zu erkennen. Junckerstorff selbst war sich angeblich nicht darüber im Klaren, ob er tatsächlich Parteimitglied geworden war; bewusst habe er einen Aufnahmeantrag nicht gestellt. [Hinweise auf ein Parteiausschlussverfahren gibt es nicht. Junckerstorffs Name scheint aber auf seiner Mitgliedskartei (mit dem Aufnahmedatum 1.5.1933) im BDC durchgestrichen zu sein.] HSAW, Abt. 518, Pak. 1714, Nr. 15 A: Hollenbach, RA, an Landesentschädigungsamt, Wiesbaden, vom 7.12.1964. Dies wurde später auch ähnlich von der Universität bestätigt: Junckerstorff sei 1935 von der Rechtsfakultät als Privatdozent vorgeschlagen worden, nachdem er die erforderlichen Leistungen erbracht hatte. Allerdings habe die Universität noch die Bestätigung des zuständigen (ungarischen) Ministeriums benötigt, „en tenant compte du fait que M. Junckerstorff était citoyen étranger. Mais le consentement du Gouvernement fut par des raisons politiques refusé.“ (HSAW, Abt. 518, Pak. 1714, Nr. 15: Elisbeht de Pécs [Universität].) Worum genau es sich bei den „raisons politiques“ handelte, ist aus den Akten nicht ersichtlich. HSAW, Abt. 518, Pak. 1714, Nr. 15 A.: Hollenbach, RA, an Landesentschädigungsamt, Wiesbaden, vom 7.12.1964. Heinrich Beythiens Beurteilung, Junckerstorff sei ein „Gegner des Nationalsozialismus“ gewesen, der die „furchtbarsten Zukunftsfolgen des Naziregimes für Deutschland“ vorausgesehen habe, ist wohl mit Abstrichen korrekt – auch wenn sie im Rahmen von Junckerstorffs Entnazifizierungsverfahren erfolgte und daher mit Vorsicht zu genießen ist. Junckerstorff wurde aber in der Tat immer wieder von NS-Stellen angegriffen. (HSAW, Abt. 518, Pak. 1714, Nr. 15: Heinrich Beythien, Senator a.D.) HSAW, Abt. 518, Pak. 1714, Nr. 15: Eidesstattliche Erklärung Christian Kupferbergs vom 1.12.1947.Junckerstorff war schon zuvor wiederholt von Verfolgungsmaßnahmen und Verdächtigungen betroffen gewesen. Unter anderem wurde ihm von der NSDAP-Ortsgruppe, zu der er bestellt worden war, vorgeworfen, „er empfinge private Post, die Flugzeuge abwürfen“. „An einem Sonntag, als die Reichgründung gefeiert wurde“, sei überdies „morgens der Ortsgruppenleiter“ gekommen, „um mit masslosen Beschimpfungen zu tadeln, dass keine Hakenkreuzfahne gehisst worden wäre.
4.4 Verzögerte und verhinderte Hochschulkarrieren
427
Zeitschrift „Das Schwarze Korps“ scharf angegriffen.370 Ende 1938 spitzte sich die Lage weiter zu: Die Gestapo vernahm „alle Angestellten des Verbandes, da eine Anzeige“ vorlag, „nach der Dr. Junckerstorff erklärt habe, Hitler sei schizophren.“ Der Beirat des Verbandes sprach Junckerstorff zwar vorerst sein Vertrauen aus und lehnte seine Bitte um Entlassung ab – allerdings erwies sich die Zusage als wenig tragfähig: Anfang Januar 1939 wurde Junckerstorff doch entlassen. Gauwirtschaftsberater Hunke hatte zuvor erklärt, dass Junckerstorff fristlos zu entlassen sei, da er „politisch untragbar“ sei.371 Nach der Entlassung flüchtete Junckerstorff erneut ins Ausland.372 „Aus Mangel an Unterhaltsmitteln kehrte“ er aber „zurück und stellte sich den Behörden“. Dies führte zu einem Verfahren vor dem Volksgerichtshof, das aber letztlich „wegen des Ausfalls des Belastungszeugen“ ohne schwerwiegende Konsequenzen für ihn blieb.373 Anfang Dezember 1939 wurde Junckerstorff eingezogen.374 Allerdings wurde er krank und daher aus dem Wehrdienst entlassen; bis zum Zusammenbruch konnte er als Schwarzarbeiter seinen Lebensunterhalt fristen.375
370
371 372 373 374
375
Auf Versicherungen, dass die Hissung geschehen würde“, habe der Ortsgruppenleiter „die über eine Stunde dauernde Beschimpfung mit den Worten“ beendet: „Sie sind sich darüber klar, dass Sie sich mit dieser Tat aus der Volksgemeinschaft ausgeschlossen haben. Die Folgen haben sie selbst zu tragen.“ Auch sei ihm vom RWM vorgeworfen worden, „dass er nach zuverlässigen Nachrichten seine Frau, die Jüdin sei, fortgeworfen und sich habe von ihr scheiden“ lassen. Tatsächlich sei seine Frau „– übrigens Nichtjüdin – kurz zuvor im Krankenhaus an einer Embolie verstorben.“ Junckerstorff sei „nach dieser Infamie für Wochen fast arbeitsunfähig“ gewesen. In der Folge 42 vom 9. Dezember 1937. Eine Intervention bei einem Redakteur des „Schwarzen Korps“, dass alles „erlogen“ sei, habe keinen Erfolg gehabt: Der Redakteur erwiderte, man habe „die Nachrichten aus zuverlässiger Stelle und hätte nichts zu berichtigen. Das ’Schwarze Korps’ habe immer Recht!’“ (HSAW, Abt. 518, Pak. 1714, Nr. 15: A. Hollenbach, RA, an Landesentschädigungsamt, Wiesbaden, vom 7.12.1964.) HSAW, Abt. 518, Pak. 1714, Nr. 15: Eidesstattliche Erklärung Christian Kupferbergs vom 1.12.1947. HSAW, Abt. 518, Pak. 1714, Nr. 15: K. Passarge, Oberregierungsrat a.D., vom 19.2.1946. HSAW, Abt. 518, Pak. 1714, Nr. 15: A. Hollenbach, RA, an Landesentschädigungsamt, Wiesbaden, vom 7.12.1964. „Eigenartigerweise“ erhielt er „gleichzeitig zwei Gestellungsbefehle.“ Als er bei der Meldung beim Wehrbezirkskommando „zunächst nur einen“ vorgewiesen habe, habe ihm der Bezirksfeldwebel eröffnet, dass er ein „’Lump’ sei und der Strafkompanie Warschau überstellt“ werde. Junckerstorff hatte allerdings Glück: Ein ihm „flüchtig als Freund seiner Hausangestellten“ bekannter Mann habe „von dieser Einberufung zur Strafkompanie Warschau gehört und, um die Liquidierung zu vermeiden, erreicht“, dass er zum Generalkommando eingezogen wurde. Nach der Entlassung vom Wehrdienst stand Junckerstorff „mittellos da und war beim Arbeitsamt gesperrt. Direktor Hecht der ’Frankfurter Zeitung’ stellte ihn in ’Schwarzarbeit’ ein, doch musste er, da von der Gestapo aufgespürt, die Stellung bald wieder aufgeben. Ein glücklicher Zufall“ habe ihn aber „bei den Pomosin-Werken“, „wiederum als Schwarzarbeiter“, „den Posten eines Rohstoffversorgers finden“ lassen, „wo er bis zum Kriegsende aushalten konnte.“ (HSAW, Abt. 518, Pak. 1714, Nr. 15 A. Hollenbach, RA, an Landesentschädigungsamt, Wiesbaden, vom 7.12.1964.)
428
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
4.4.5 Ulrich Leffson Auch Ulrich Leffson, in der Bundesrepublik einer der bedeutenden Vertreter der Betriebswirtschaftslehre, wurde während des Dritten Reichs an der Fortführung seiner wissenschaftlichen Karriere gehindert. Der Grund der nationalsozialistischen Diskriminierungen war ein jüdischer Großvater Leffsons. Während dessen „Studienfreunde – nicht nur diejenigen mit Prädikatsexamen – sofort nach dem Examen, wenn nicht bereits vorher, eine gut bezahlte Tätigkeit in der Industrie, der Wirtschaftsverwaltung oder in wissenschaftlichen Institutionen“ fanden, wurde dies Leffson verwehrt.376 Er entschloss sich daraufhin zu promovieren. Dies war ihm möglich, da er in Walter Eucken einen überaus rechtschaffenen Doktorvater fand.377 Kurz nach Fertigstellung der Dissertation wurde Leffson eingezogen und blieb bis Kriegsende Soldat – was ihn vor weiteren rassischen Benachteiligungen schützte.378 1956 beantragte Leffson eine – überaus maßvolle – Entschädigung für das ihm zugefügte Unrecht: Die Gewährung einer Beihilfe, die ihn „in die Lage versetzen“ würde, „die 1938 unterbrochene Berufsausbildung zuende zu führen“; ohne 376
377
378
HSAW, Abt. 518, Pak. 1919, Nr. 1: Leffson an Regierungspräsident Entschädigungsbehörde Wiesbaden vom 15.11.1956. Leffson, der 1932 eine Buchhändlerlehre abgeschlossen hatte, überlegte sich daher nach seinem Examen, in den Buchhandel zurückzukehren. Auch dies wurde ihm verwehrt: Die „Fachschaft der Angestellten im Bund Reichsdeutscher Buchhändler“ teilte ihm 1936 mit, dass er „als jüdischer Mischling“ „eine Tätigkeit im kulturvermittelnden Gewerbe im Zuständigkeitsbereich der Reichsschrifttumskammer weder als Angestellte noch als Inhaber oder Leiter einer Firma ausüben“ könne. Eucken beurteilte Leffsons Arbeit [„Die wirtschaftlichen Wirkungen des technischen Fortschritts“] sehr positiv: Leffson habe durch die Arbeit „sicherlich das Problem – das doch wahrhaftig sehr bedeutend (...) [sei] – energisch gefördert.“ Jetzt solle er sich darum kümmern, „dass Separata an die richtigen Leute“ kämen: „z.B. an Fritz W. Meyer in Kiel, an Lutz, an Hayek, Miksch (Frankfurter Zeitung), Gestrich (Berlin-Wilmersdorf), Veit – der daraus etwas lernen sollte – (...), v. Stackelberg, Schneider (in Aarhus), Professor Waffenschmidt (Karlsruhe, Min. des Inneren). Auch die Joan Robinson u.s.w. müss[t]en es bekommen.“ (HSAW, Abt. 518, Pak. 1919, Nr. 1: Eucken an Leffson vom 15.8.1939.) In einem Brief der Nachkriegszeit beschreibt Euckens Witwe das Verhältnis ihres Mannes zu Leffson genauer: Eucken habe „Leffson persönlich sehr geschätzt und in Anbetracht seiner wissenschaftlichen Qualifikation und seiner wissenschaftlichen Neigungen die Habilitation, die Herr Leffson anstrebte, für sehr wünschenswert gehalten. Dass die politischen Verhältnisse es Dr. Leffson unmöglich“ gemacht hatten, sein Vorhaben zu verwirklichen, habe Eucken sehr bedauert. (HSAW, Abt. 518, Pak. 1919, Nr. 1: Edith Eucken [Witwe Walter Euckens], Bescheinigung vom 13.8.1957.) „Bezeichnend“ fand Leffson, dass er „mühelos eine Tätigkeit“ gefunden habe, als seiner Division im Herbst 1940, nach dem Frankreichfeldzug, ein halbes Jahr Wirtschaftsurlaub gewährt wurde – obwohl seine Wiedereinziehung zum Militär zweifelsfrei gewesen sei. Die Tatsache, dass er Soldat war, habe es ermöglicht, ihn sofort zu beschäftigen „und zwar in einer“ seiner „damaligen Ausbildung entsprechenden Tätigkeit (Assistent des Wirtschaftsfachverständigen der Fachgruppe Wirkerei-Strickerei, Berlin).“ (HSAW, Abt. 518, Pak. 1919, Nr. 1: Leffson an Regierungspräsident, Entschädigungsbehörde Wiesbaden, vom 15.11.1956.)
4.4 Verzögerte und verhinderte Hochschulkarrieren
429
sie wäre er nicht in der Lage gewesen, sich zu habilitieren.379 Der Antrag wurde bewilligt – und nicht zuletzt dieser positive Bescheid ermöglichte doch noch die wissenschaftliche Karriere Leffsons: „Wegen Schadens in seiner Berufsausbildung“ wurde Leffson eine „Pauschalentschädigung“ in Höhe von DM 5.000 zuerkannt.380
4.4.6 Hans Holzer Hans Holzer, der seit 1930 Assistent Riegers in Tübingen war, wurde 1936 aus politischen Gründen die Dozentur verweigert. 1936 wurde Holzer zwar noch ohne größere Probleme Doctor habilitatus; als die Fakultät ihm kurz darauf die Lehrberechtigung erteilen wollte, legte der Leiter der Dozentenschaft aber sein Veto ein: Holzer sei ihm persönlich unbekannt, politisch habe er sich nicht betätigt, lediglich dem NSV gehöre er seit Oktober 1936 an. Daher lehne er ihn „vom politischen Standpunkt“ ab.381 Hintergrund dieser Ablehnung dürfte sein, dass Holzer als Rieger-Schüler den nationalsozialistischen Stellen verdächtig war. Rieger selbst hielt viel von Holzer: In einem Gutachten für die Rostocker Universität schreibt er über diesen, dass er „in der Tat in einem nicht alltäglichen Umfange das geistige Rüstzeug und die besondere Eignung für die Wissenschaft“ besitze. Seit Jahren habe er „im Auftrage der wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung Vorlesungen aus dem Gebiete der Betriebswirtschaftslehre“ gehalten – und diese Aufgabe „vorzüglich erledigt“. Über seine politische Einstellung wisse er „aus eigener Anschauung nichts zu berichten“. Holzer gehöre „seiner ganzen Veranlagung nach“ aber – Rieger gebraucht hier die in wohlwollenden Kreisen übliche Camouflage für NS-Kritiker – „wohl nicht zu den politischen Naturen“; über seinen Charakter könne Rieger „nur Gutes sagen“. Insgesamt könnte er ihn „ohne Einschränkung empfehlen“, Holzer bedeute „für jede Universität, die ihn als Dozent“ berufe, „einen Gewinn.“382 Auch in Rostock kam Holzer aber nicht zum Zuge. 1936, nach seiner gescheiterten Dozentur, wurde er daher Wirtschaftstreuhänder, später Wirtschaftsprüfer.383 379 380 381 382 383
HSAW, Abt. 518, Pak. 1919, Nr. 1: Leffson an Regierungspräsident Entschädigungsbehörde Wiesbaden vom 15.11.1956. HSAW, Abt. 518, Pak. 1919, Nr. 1: Der Regierungspräsident, Entschädigungsbehörde, Wiesbaden, vom 6.9.1957. Brintzinger, S. 323f. UAR, Bstd. Jur. Fak., Nr. 89, Bl. 6: Gutachten Riegers über Holzer vom 31.3.1937 [bzgl. des Rostocker Lehrauftrags]. Die Treuhänderstelle hatte er bei der „Schwäbischen Treuhand AG“ – also bei der Firma, bei der später Kuno Barth durch Riegers Vermittlung angestellt wurde. Die Vermutung liegt nahe, dass auch Holzer durch Riegers Vermittlung seine Stelle erhielt.
430
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
Nach 1945 erhielt er in Stuttgart einen Lehrauftrag, ab 1949 dann auch wieder in Tübingen.
4.4.7 Viktor Hüber Viktor Hübers Karriere wurde wohl ebenfalls während des Dritten Reichs beeinträchtigt; allerdings sind dazu in den Akten kaum Details enthalten: Hüber war 1934 Assistent am Treuhand-Seminar in Frankfurt, musste jedoch „wegen seiner ablehnenden Haltung gegenüber der NSDAP. diese Stellung aufgeben und war in der Folgezeit in der Industrie tätig“.384 Durch den Nationalsozialismus sei er – so eine spätere Einschätzung der Universität Jena – „in seiner akademischen Laufbahn (...) entscheidend beeinträchtigt worden.385 In Jena war er – wohl auch: daher – nach dem Krieg von 1946 bis mindestens 1951 Lehrbeauftragter für Betriebsorganisation.
4.4.8 Helmut Knoblauch Bei dem angedrohten Parteigerichtsverfahren gegen Erich Kosiol386 war ein Punkt, der Kosiol zur Last gelegt wurde, auch sein „Verhalten im Falle [Helmut] Knoblauch“.387 Bei Knoblauch handelte es sich laut Kosiol um seinen „antifaschistischen Assistenten“388 , der am „8. April 1943 (...) auf Weisung der Gauleitung (...) aufgrund einer mit Hilfe des Studentenführers und des Sicherheitsdienstes inszenierten Intrige fristlos entlassen“ worden sei. Als offizieller Grund für Knoblauchs Entlassung wurde angegeben, dass über „sein Verhalten gegenüber den Wehrmachtsurlaubern (...) bei der Gaustudentenführung Beschwerden eingegangen“ seien.389 Erich Schäfer sah sich im Nachhinein als Fürsprecher Knoblauchs: Er habe ihn während seiner „kurzen Amtszeit als stellv. Rektor vor politischen Angriffen der Studentenführung und des Dozentenführers zu schützen gesucht (1943), leider ohne Erfolg.“390 In der Nachkriegszeit bemühte sich Knoblauch, eine Habilitationsschrift zu verfassen; er arbeitete in dieser Zeit teilweise für die Bibliothek des betriebswirt384 385 386 387 388 389 390
Ab 1940 bei Carl Zeiss in Jena. UAJ, Bstd. K, Nr. 577: Universität Jena, Charakteristik Huebers, o.D. Vgl. S. 257. UAE, Bstd. D2/3, Nr. 26: Stiftungsverwalter Eickemeyer (Bürgermeister) vom 5.7.1943, Aktenfeststellung. UAE, Bstd. D2/3, Nr. 26: Kosiol: „Kurzer Bericht über meine antifaschistische Einstellung u. Betätigung“ vom 10. Dez. 45. WisoFakEN, Akten PA Scheller: Brief an Rektor Scheller [dieser „im Feld“] vom 24.4.1943. WisoFakEN, Akten PA Schäfer: Schäfer an Eduard Brenner, komm. Rektor der HH vom 19.11.1945.
4.4 Verzögerte und verhinderte Hochschulkarrieren
431
schaftlichen Instituts der Handelshochschule, zudem hielt er propädeutische Vorlesungen an dieser.391 Letztlich scheiterten seine Bemühungen um die Habilitation aber, primär wohl wegen einer Krankheit; er schied daher als hauptamtlicher Assistent zum 1. Dezember 1956 aus.392
4.4.9 Willy Lück Im „Grenzgebiet zwischen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre“393 bewegte sich Willy Lück. In Leipzig war Lück Assistent Hasenacks. Wegen seiner NS-kritischen Haltung wurde er von der Studentenschaft attackiert, was schließlich zum (vorübergehenden) Abbruch seiner Hochschulkarriere führte; die genauen Gründe für die Feindseligkeiten gegen Lück sind aus den spärlichen Akten aber nur schlecht zu rekonstruieren.394 Im Dezember 1940 reichte Lück seinen Abschied ein. Offiziell begründete er diesen vor allem mit wirtschaftlichen Erwägungen und dem Umstand, dass seine „Neigungen und Fähigkeiten letztlich doch mehr auf volkswirtschaftlichen als auf betriebswirtschaftlichen Gebieten“ lägen. Allerdings sei er zudem „gegen Ende des Sommer-Trimesters“ „von einzelnen Studenten über die Studentenführung in unhaltbarer Weise angegriffen und beleidigt worden“. Mittlerweile habe sich zwar, nach einer Intervention Hasenacks, die Studentenführung „von der Haltlosigkeit der Angriffe gegen“ ihn überzeugt. Lück wechselte aber dennoch, auf Empfehlung Hasenacks, an das neu gegründete „Institut für Wirtschaftsforschung der Reichsmessestadt Leipzig“. Seine Habilitationsabsichten wollte er weiter verwirklichen: „Gerade bei der Auseinandersetzung mit der Studentenführung“ habe „sich deutlich gezeigt, daß vor allem die fähigen Studenten“, mit denen er in seinen Seminaren zu tun gehabt hatte, „ganz positiv“ zu ihm gestanden und seine „Arbeit sehr zu würdigen gewusst“ hätten.395 391 392 393 394
395
WisoFakEN, Akten PA Schäfer: Schäfer an Schobert am 12.12.1956. WisoFakEN, Akten PA Schäfer: Schobert[h] an Schäfer vom 3.12.1956. Hasenack (1960b), S. 252. Paul Deutsch verfasste wegen der politischen Bedenken gegen Willy Lück ein Gutachten, als sich dieser habilitieren wollte. Darin bescheinigt er Lück, ein zweifellos sehr begabter Mensch zu sein, der sich „mit anerkennenswerter Energie (...) aus sozial sehr schwierigen Verhältnissen (...) emporgearbeitet“ habe. Allerdings habe er „sich in der Vergangenheit politisch in keiner Weise betätigt“. Wenn er, Deutsch, „auch nicht der Meinung“ sei, dass Lück „wegen dieses Mangels von der Arbeit in der Hochschule ferngehalten werden sollte“, so werde doch „für die Zukunft unbedingt von ihm der Nachweis zu erbringen sein, daß es ihm nicht lediglich um bloße Gelehrsamkeit zu tun“ sei, „sondern auch um einen tatkräftigen Einsatz im politischen Leben.“ (UAL, Bstd. PA, Nr. 3140: Gutachten Deutschs für Dozentenschaft der HHL vom 11.3.1939.) UAL, Bstd. PA, Nr. 3140: Lück an Präsident Köhler vom 21.12.1940.
432
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
Diese Darstellung ist wohl geschönt: Hasenack schreibt 1960, dass „ein politisch fanatischer Teil der Leipziger Studentenschaft“ 1940/41 erreicht habe, dass Lück „trotz seiner großen pädagogisch-didaktischen Begabung seine Assistententätigkeit an der Leipziger Handelshochschule nicht fortführen“ habe können – und daher „nicht in der Lage“ gewesen sei, „die beabsichtigte Habilitation weiter zu betreiben.“396 1959 wurde Lück im Zuge eines Wiedergutmachungsverfahrens der Titel Professor und das Recht, eine freie wirtschaftswissenschaftliche Professur einzunehmen, zugesprochen.397
4.4.10 Erich Thiess Mit Erich Thiess verzichtete ein späterer Ordinarius der BWL im Dritten Reich aus politischen Gründen darauf, seine wissenschaftliche Karriere voranzutreiben: 1935 hatte er in seinem Frankfurter Habilitationsverfahren „alle Habilitationsleistungen – mit Ausnahme der Probevorlesung“ – absolviert. Die Fakultät machte aber Bedenken geltend, „die Probevorlesung anzusetzen“. „In der Zwischenzeit“ war nämlich „durch die neue Habilitationsordnung die Ableistung weltanschaulicher und körperlicher Übungen verlangt“ – Thiess weigerte sich jedoch, „an dem sog. Dozentenlager teilzunehmen“, da er „der Ansicht war, daß die Hochschullaufbahn eine geistige Tätigkeit“ sei. Seine ursprüngliche Absicht, wegen der nationalsozialistischen Schikane nur „1–2 Jahre in die Praxis gehen“, verlängerte sich letztlich „allerdings erheblich“.398
4.4.11 Karl-Christian Behrens Auch Karl-Christian Behrens’ Laufbahn wurde durch den Nationalsozialismus erheblich verzögert. Behrens war in Königsberg Schüler Rogowskys; kurz vor Rogowskys Zwangsentlassung hatte Behrens bei diesem seinen Promotionsentwurf eingereicht. Bald darauf wurde allerdings auch Behrens die Beamtenlaufbahn versperrt: Nach seiner Diplomprüfung war er als nebenamtlicher Lehrer an einer Fachschule für Verwaltung und Wirtschaft tätig gewesen. 1933 wurde er jedoch „ohne Angabe eines triftigen Grundes von der Fachschule entlassen“ – obwohl er mit Eintrittsdatum 1. Mai 1933 der NSDAP beigetreten war. Danach war er vorübergehend an Handelsschulen tätig. Der nationalsozialistische Studentenführer Hertel erwirkte aber die Mitteilung des zuständigen Schulrats an Behrens, dass dieser in Königsberg als 396 397 398
Hasenack (1960b), S. 252. Hasenack (1960b), S. 252. HStAM, Bstd. MK, Nr. 72132: Dekan der Phil.-Fak. Erlangen an Bay. Staatsmin. vom 6.7.1955.
4.4 Verzögerte und verhinderte Hochschulkarrieren
433
Beamter keine Chance habe.399 Als Grund wurde genannt, dass Behrens Begründer des Republikanischen Studentenbundes sei.400 Behrens gründete daraufhin in Tilsit ein Wirtschaftstreuhandbüro und trat in die von seiner Frau errichtete kaufmännische Privatschule ein.401 Der Erfolg blieb den beiden „nicht versagt“ – die Praxis mit 12 Angestellten dehnte „sich auf Memel und die Randstaaten“ aus.402 Die Verfolgungen gegen Behrens und seinen Lehrer Rogowsky verzögerten Behrens’ Promotionsprojekt erheblich; Behrens konnte sich erst 1935, als Externer, promovieren.403 Trotz der Schwierigkeiten verfolgte er jedoch weiter das Ziel, sich „ausschliesslich der wissenschaftlichen Tätigkeit zuzuwenden. Aus politischen Gründen“ blieb es ihm jedoch während des Dritten Reichs versagt, einen Habilitationsversuch zu unternehmen.404 Nach dem Krieg fand Behrens in seiner Vaterstadt Hamburg „gleich nach der Entlassung eine einträgliche Tätigkeit“ und hielt, bevor er seine akademische Laufbahn als Hochschullehrer in Hamburg und Berlin begann, Lehrgänge an einem Privatinstitut und arbeitete als vereidigter Buchprüfer.405
399 400
401 402 403
404 405
UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891: Behrens an Rogowsky vom 17.11.1946. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891: Lebenslauf vom 21.12.1946. Rogowsky bestätigte Behrens, dass dieser – zusammen mit einem Kommilitonen – den Republikanischen Studentenbund in Königsberg ins Leben gerufen hatte. Dessen Mitglieder seien „in der sogenannten Kampfzeit des Nationalsozialismus in heftigen Gegensatz zu den nationalsozialistischen Studenten“ geraten. Der Senat der Handelshochschule habe daraufhin „in einer ganzen Reihe von Disziplinarverfahren Mitglieder des Republikanischen Studentenbundes gegen ehrenrührige Beschuldigungen durch die nationalsozialistischen Studenten schützen müssen.“ (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891: Bestätigung Rogowskys vom 3.12.1946.) Behrens’ Frau, Selma Mosel, war ebenfalls eine Schülerin Rogowskys. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891: Behrens an Rogowsky vom 17.11.1946. J. L. (1967), S. 418. „Bei den Prüfenden: Prof. Rössle, Prof. Banse und Prof. Fischer“ hatte Behrens zuvor „keine Kollegs gehört oder belegt“ gehabt, weshalb er im Lebenslauf zur Dissertation als Lehrer Rogowsky, Pfeifer und Schack angab. (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891: Behrens an Rogowsky vom 17.11.1946.) Diesen Lebenslauf erhielt er aber „sofort mit dem Tadel zurück, dass die angegebenen Namen nicht in Frage kämen“, und dass er Rößle, Banse und Fischer als seine „Lehrer anzugeben“ habe. (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891: Behrens an Rogowsky vom 21.12.1946 über seine Dissertation in Königsberg.) UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891: Behrens an Rogowsky vom 17.11.1946. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891: Behrens an Rogowsky vom 17.11.1946. Treuhänderische Tätigkeiten übernahm er für die IHK, Gutachten für Gerichte und Staatsanwaltschaft sowie Gutachten, Vertrags- und Testamentsaufsetzungen für private Auftraggeber. (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891: Lebenslauf vom 21.12.1946.)
434
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
4.4.12 Carl Ruberg Carl Ruberg hatte sich 1926 an der TH Berlin habilitiert; 1933 habilitierte er sich an die Frankfurter Universität um und wurde dort Privatdozent.406 Ruberg war zum Zeitpunkt der Machtergreifung Professor am Berufspädagogischen Institut in Frankfurt. 1934 wurde das Institut geschlossen, „um die Dozenten loszuwerden, die in ihrer Mehrzahl der NSDAP nicht angehörten und ihr nicht beitraten“; später wurde es „mit neuen, der Partei angehörigen Dozenten wieder eröffnet“.407 Ruberg, der ab 1931 Mitglied des Zentrums gewesen war, war einer der betroffenen Professoren – auch er wurde in den einstweiligen Ruhestand versetzt.408 1938 beantragte die Frankfurter Fakultät einen bezahlten Lehrauftrag für Ruberg, was aber „aus sachlichen und weiterhin aus politischen Gründen“ auf Widerstand der Gauleitung stieß. Sachlich wurde Ruberg vorgeworfen, dass er ein Ruhegehalt beziehe und sonstige Einkünfte habe. Politisch habe er „den Sinn des Nationalsozialismus in keinerlei Weise verstanden“ und es sei „anzunehmen, dass er aus reiner Konjunktur in der SS Dienst“ tue.409 Mit ähnlichen Argumenten – und offensichtlich teils vom Gutachten der Gauleitung abgeschrieben – lehnte kurz darauf auch der Dozentenbund eine ins Auge gefasste Berufung Rubergs nach Nürnberg ab: Ruberg sei charakterlich nicht geeignet, da er „nach seinen eigenen Worten nur deswegen“ ins Zentrum eingetreten sei, „um seine Beamtenstellung zu festigen und dafür zu sorgen, in eine höhere Gehaltsgruppe zu kommen.“410 Rubergs Stellung im Dritten Reich war allerdings ambivalenter, als es diese Vorbehalte vermuten lassen: Er hatte auch einflussreiche Fürsprecher, u.a.hatte er in der SS – „möglicherweise auf Grund seiner Betriebsamkeit“ – auch Beziehungen zum einflussreichen nationalsozialistischen Wirtschaftspolitiker Carl Lüer geknüpft.411 Zudem war er seit 1937 Mitglied der NSDAP. 1940 wurde Ruberg als außerordentlicher Professor nach Bonn berufen. Dennoch scheiterte 1942 seine Ernennung zum Ordinarius in Leipzig an politischen Bedenken der Partei. Die „in politisch-weltanschaulicher und charakterlicher Hinsicht schwerwiegende[n] Bedenken“, die dafür sorgten, „daß er für einen großen 406 407 408 409 410 411
KB. HStADüss, Bstd. NW, Sign. 1049-58122: Ministerialrat Prof. Dr. Ziertmann, beglaubigte Abschrift, vom 6.9.1946. UABo, Sign. 7613: Bonner Rektor vom 22.4.1939. UAF, Abt. 4, Nr. 1640, Bl. 17: NSDAP, Gauleitung Hessen-Nassau, NSD-Dozentenbund der Universität Frankfurt an Rektor vom 16.2.1938. UAE, Bstd. D2/3, Nr. 53: NSDAP, NSD-Dozentenbund, Reichsdozentenbundsführer, an Molitoris wegen Besetzung des Nürnberger Lehrstuhls, vom 23.3.1938. UAE, Bstd. D2/3, Nr. 53: NSDAP, NSD-Dozentenbund, Reichsdozentenbundsführer, an Molitoris wegen Besetzung des Nürnberger Lehrstuhls, vom 23.3.1938.
4.4 Verzögerte und verhinderte Hochschulkarrieren
435
Lehrstuhl vorerst nicht in Betracht“ kam412 , waren primär wissenschaftlich begründet: Ruberg vertrete „noch die Wirtschaftsauffassung der vergangenen Epoche“, zudem komme „bei weltanschaulichen Aussprachen (...) seine liberalistische Anschauung noch offen zum Ausdruck“.413 Wegen der Einwände der ParteiKanzlei lehnte das REM die Berufung Rubergs nach Leipzig ab: Zu seinem „lebhaften Bedauern“ sah es sich „genötigt, die bereits kurz vor dem Abschluß stehenden Berufungsverhandlungen (...) auf sich beruhen zu lassen.“414 Rubergs Reaktion war zunächst zornig, dann resigniert: Zuerst hatte er „dem Ministerium (...) [noch] schreiben“ wollen, daß er „1940 noch für würdig befunden worden“ sei, „nach Bonn berufen zu werden“ und dass er „seit dieser Zeit Soldat sei usw.“ Allerdings sei ihm dies dann „alles (...) so klein, nicht der Mühe wert“ erschienen. Was er schreibe, werde „doch sicherlich falsch verstanden“ werden – „so etwas“ könne „man nur mündlich und durch die Tat erledigen.“415
4.4.13 Walter Cordes Walter Cordes hatte als Schüler Julius Hirschs unter beruflichen Nachteilen zu leiden. Mit der Emigration Hirschs wurden wohl „seine Ambitionen für eine wissenschaftliche Laufbahn (...) zerstört“ und ihm in der Folge „für seine persönliche Weiterentwicklung große Schwierigkeiten bereitet“.416
4.4.14 Adolf Berliner Ein Opfer des NS-Regimes war auch Adolf Berliner, der in der Emigration seinen Namen in Allan G. Belvin änderte; ob er durch den Nationalsozialismus in seiner akademischen Laufbahn behindert wurde, scheint aber mehr als fraglich. 1951 richtete Belvin eine Anfrage an die Frankfurter Universität, ob dort Interesse bestehe, „jemanden zu haben, der fähig wäre, Vorlesungen über American Accounting Principles zu halten.“ Er glaube, „für einen solchen Lehrstuhl sehr ge-
412 413 414
415 416
BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, Bl. 53f.: Gutachten der Partei-Kanzlei vom 7.8.1942. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, Bl. 57: Schreiben der Partei-Kanzlei vom 16.9.1942. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, 58: REM (Kasper) an Vorsitzenden des Kuratoriums vom 5.10.1942. Im Absageschreiben an Ruberg wurde diesem mitgeteilt, dass die Berufung an der Parteikanzlei gescheitert sei und es daher in Rubergs „eigensten Interesse“ liege, wenn er „die eingeleiteten Berufungsverhandlungen auf sich beruhen“ lasse. (HStADüss, Bstd. NW 1049, Sign. 58122: REM an Ruberg vom 5.10.1942.) Hasenack (1962b), S. 183f. So Laßmann, S. 1019. 1967 wurde Cordes an der TU Berlin schließlich zum Honorarprofessor ernannt, nachdem er dort schon Lehrbeauftragter gewesen war.
436
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
eignet“ zu sein – und könne auch „allererste Referenzen aufweisen“.417 Als Qualifikation gab er an, unter dem Dekanat Schmidts 1923 seine Doktorprüfung abgelegt zu haben. Nach seiner Habilitation in Frankfurt sei er im Reichsfinanzministerium beschäftigt gewesen, bevor er sich 1925 auch als beeidigter Bücherrevisor niedergelassen habe und 1932 Wirtschaftsprüfer geworden sei. 1938 wurde ihm die dafür nötige Lizenz entzogen und er emigrierte über London nach Amerika, wo er „Certified Public Accountant“ wurde. Besonders Belvins Aussage, sich in Frankfurt habilitiert zu haben, erscheint fragwürdig: Die Habilitation wäre in extrem kurzer Zeit erfolgt; zudem gebe es darüber wohl Unterlagen in den Akten.418 Eine Universitätskarriere ist bei ihm wohl nicht zerstört worden, da er sich sehr früh auf die praktische Tätigkeit in der Wirtschaft konzentrierte – und dann auch in den USA die Praxis der Theorie vorzog. Die Selbstbewerbung Belvins war daher erfolglos: Die Universität antwortete ihm, dass ein Lehrstuhl „zur Zeit nicht frei“ sei und er „an einem unbezahlten oder nur gering besoldeten Lehrauftrag (...) vermutlich kein Interesse haben“ werde.419
4.4.15 Weitere verfolgte Betriebswirte sowie verfolgte Hochschullehrer mit Berührungspunkten zur Betriebswirtschaftslehre Einige verfolgte (spätere) Hochschullehrer haben nur teilweise Berührungspunkte mit der BWL bzw. absolvierten keine typische wissenschaftliche Karriere: • Herbert Antoine war kaufmännischer Angestellter, von 1926 bis 1933 bei der Reichs-Rundfunk-Gesellschaft. Er war u.a. Herausgeber der deutschen Rundfunk-Jahrbücher und in der Leitung der Berliner Funkausstellung tätig. Am 11. April 1933 wurde er, ehemaliges SPD-Mitglied, entlassen. Bis 1934 war er arbeitslos, wurde dann aber 1934 bis 1935 Konzernstatistiker und 1936 bis 1945 Industrieberater und Organisator, u.a. beim Reichsverband der Deutschen Luftfahrtsindustrie. Dort war er mit dem „Aufbau einer zentralen Luftverkehrstatistik“ beschäftigt. Kryptisch gab er später an, eine „illegale Tätigkeit im Interesse des Rundfunks zum 20. Juli 1944“ getätigt 417
418 419
Er sei „mehrmals aufgefordert“ worden, accounting „hier an der University of Georgia zu lehren“, was er aber aus Zeitgründen abgelehnt habe. Auch würde Fritz Schmidt – sollte er „noch in Oberursel sein“ – „gerne jede gewünschte Auskunft“ über ihn geben. [Schmidt war zum Zeitpunkt von Belvins Anfrage schon gestorben.] (UAF, Abt. 150, Nr. 298/299, Bl. 327: Allan G. Belvin, CPA, Atlanta, an Frankfurter Dekan vom 17.7.1951.) In der Deutschen Nationalbibliographie [dnb.d-nb.de] findet sich nur ein Werk Adolf Berliners: „Wann kommt der Aufschwung?“ (Weimar 1932). UAF, Abt. 150, Nr. 298/299, Bl. 327: Antwort.
4.4 Verzögerte und verhinderte Hochschulkarrieren
437
zu haben. 1949 wurde er Referent beim Bezirksamt Zehlendorf sowie Lehrbeauftragter für Betriebsstatistik an der FU Berlin.420 • Werner Aprath war in seiner Hochschullaufbahn durch den Nationalsozialismus wohl nicht behindert: Er hatte seinen 1925 begonnenen Kölner Lehrauftrag schon 1928 wieder aufgegeben. Seinen zweiten Lehrauftrag nahm er ab 1946 wahr, 1949 wurde er Honorarprofessor. Aprath, dessen Frau Jüdin war, arbeitete ab 1920 im Reichswirtschaftsministerium, 1922 wurde er Leiter des Buch- und Betriebsprüfungsdienstes beim Landesfinanzamt Schleswig-Holstein in Kiel, wo er von 1925 bis 1928 auch einen Lehrauftrag für BWL innehatte. 1935 wurde er zum Oberfinanzpräsidium Köln versetzt, dort aber – nachdem er schon zuvor von Beförderungen ausgeschlossen gewesen war – im März 1944 „auf Betreiben der NSDAP aus politischen Gründen seines Amtes enthoben und in der Bauindustrie beschäftigt“. Am 20. September 1944 wurde er „verhaftet und in das Lager Müngersdorf verbracht. Nach seiner Entlassung hielt er sich als politischer Flüchtling bis zum Zusammenbruch verborgen“.421 Seine Frau wurde nicht mit ihm entlassen, sondern „am 23. September 1944 in ein Zwangsarbeitslager bei Kassel deportiert“. Von dort gelang ihr aber am 1. April 1945 die Flucht, „als die jüdischen Lagerinsassen mit weiterer Verschleppung oder Liquidierung rechnen mussten“.422 Von Juni 1945 bis April 1946 war Aprath Regierungsrat und Leiter der Steuerabteilung beim Oberfinanzpräsidium Köln, danach bis August 1947 Präsident der Finanzverwaltung Köln und Chef des Oberfinanzpräsidiums Köln, seit September 1947 Oberfinanzpräsident und Chef des Oberfinanzpräsidiums Köln.423 • Erich Gisbert war wie Aprath ebenfalls ein Fachmann für betriebliche Steuerlehre – und wie dieser späterer Honorarprofessor. Seit 1915 war Gisbert bei der Berliner IHK beschäftigt gewesen, von 1924 bis 1943 als Leiter des Wirtschaftsarchivs und des Gesetz- und Steuerarchivs. Von 1920 bis 1926 war er nebenamtlich auch Korrespondent der Deutschen Handelskammern in Südamerika; zudem war er später Syndikus der Berliner IHK, Steuerberater und vereidigter Buchprüfer. 420 421
422 423
UAFUB, Wiso-Fak., Lehraufträge S-Z: Lebenslauf. Er wurde am 30. September 1944 aus Köln ausgewiesen und musste sich im „Raum zwischen Weser und Oder“ aufhalten; seitdem war er „bis zum Einmarsch der alliierten Truppen „als politischer Flüchtling in Blomberg, in Lippe und Solingen.“ (UAK, Zug. 571, Nr. 296: Zu Aprath: Dekan Wessels an Kultusministerium NRW vom 4.3.1949, Beantragung der Honorarprofessur.) UAK, Zug. 571, Nr. 296: Lebenslauf Apraths vom 23.8.1946. UAK, Zug. 571, Nr. 296: Dekan Wessels an Kultusministerium NRW vom 4.3.1949, Beantragung der Honorarprofessur.
438
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre
Als „Mischling 1. Grades“424 wurde er 1933 aus dem Kammerdienst entlassen, dann aber – wohl dank der energischen Fürsprache Professor Willi Hoppes425 – wieder eingesetzt. Im Dezember 1933 wurde er zudem „wegen angeblicher kommunistischer Betätigung bei der Gestapo denunziert“; wiederum setzte sich aber Hoppe für ihn ein, so dass er „diese Verleumdung mit Erfolg zurückweisen konnte.“426 Nachdem die IHK 1943 „infolge ihrer Umwandlung in eine Gauwirtschaftskammer völlig in die Hände der NSDAP und ihrer Organe geraten war“, wurde Gisbert wegen seiner „nichtarischen“ Abstammung „genötigt, aus dem Dienst der Kammer auszuscheiden“. Am 1. April 1944 trat er daher als Steuersachverständiger in eine Wirtschaftsprüfer- und Steuerberaterkanzlei ein. Nach dem Krieg wurde er am 25. Oktober 1945 „von der Finanzabteilung des Magistrats zum Sachverwalter des Vermögens der vom Magistrat aufgelösten Gauwirtschaftskammer bestellt.“427 An der FU hatte er seit der Gründung der Universität einen Lehrauftrag über „Steuern der Unternehmung“ inne.428 1955 wurde Gisbert Honorarprofessor, wobei auch berücksichtigt wurde, dass er von „1933 bis 1945 nicht veröffentlichen konnte“ und außerdem „als rassisch Verfolgter der Zeit des Nazi-Regimes wohl einen berechtigten Anspruch auf Berücksichtigung dieser Umstände“ habe.429 • Karl Oettle berichtet von einem Gespräch mit Paul Münch, in dem ihm dieser mitgeteilt habe, dass er seine Universitätskarriere während des Dritten Reichs aus politischen Gründen nicht habe fortführen können und daher in 424 425
426 427 428 429
D.h. zwei seiner vier Großeltern waren jüdisch bzw. jüdischstämmig. Mit dem er in der „politischen Grundhaltung – national mit stark sozialem Einschlag“ – übereingestimmt habe. (UAFUB, Lehraufträge Wiso-Fak., „II/7 Lehrbeauftragte b) Bewerbungen AM 1949–1966 Wiso-Fak.“) In seinem Wiedergutmachungsverfahren heißt es zu den Verfolgungen, dass Gisbert „zusammen mit den nichtarischen prominenten Mitgliedern und Syndizi der Kammer (...) am 31.3.1933 durch eine illegale nationalsozialistische Aktion gezwungen“ wurde, „sein Amt niederzulegen und das Gebäude der Kammer zu verlassen“. Im Juli 1933 wurde er aber „durch den Präsidenten Dr. Gelpcke wieder in den Dienst der IHK zurückberufen“. 1943 wurde er aber in den Ruhestand versetzt, da „die Gauwirtschaftskammer Berlin bei der Übernahme durch ihren neuen Präsidenten, Prof. Dr. Hunke, völlig ’arisch’ sein sollte und daher Dr. Gisbert ausscheiden mußte“. (EAB, Sign. 2149, Wiedergutmachungsakte Erich Gisbert: Wiedergutmachungsbescheid vom 27.7.1953.) UAFUB, Lehraufträge Wiso-Fak., „II/7 Lehrbeauftragte b) Bewerbungen A-M 1949–1966 WisoFak.“: Eidesstattliche Erklärung vom 2.12.1948. UAFUB, PA Gisbert, Bl. 66f.: Lebenslauf. Dankes-Brief von Gisbert für Geburtstagsglückwünsche, vom 12. Mai 1954. (UAFUB, PA Gisbert, Bl. 50.) UAFUB, PA Gisbert, Bl. 71: an Tiburtius vom 24.3.1955.
4.4 Verzögerte und verhinderte Hochschulkarrieren
439
die Kommunalwirtschaft ausgewichen sei.430 • Der spätere Jenaer Lehrbeauftragte Walter Horn hatte bei Seÿffert in Köln über „Die Marxistischen Imperialismustheorien“ promoviert. Nach Tätigkeiten beim Reichskommissar für die Preisbildung und bei der „Organisation der gewerblichen Wirtschaft“ war er ab 1939 selbständiger Wirtschaftsberater und gleichzeitig seit Anfang 1940 Verwalter der Firma P.F. Dujardin & Co. Düsseldorf.431 Schon im September 1934 war er durch die Gestapo „wegen Korrespondenz mit ausländischen Freunden“ verhört worden. Ab 1938 stand er, laut eigener Aussage, in „Verbindung mit Graf York [sic] von Wartenburg und anderen Beteiligten am Attentat vom 20. Juli 1944“. „Infolge politischer Denunziation“ wurde er im August 1942 verhaftet und als Polizeihäftling nach Buchenwald überführt. Im November 1942 und im Mai 1943 fanden gegen ihn politische Sondergerichtsverfahren in Weimar statt. „Nach Verbüßung von insgesamt 12 Monaten Freiheitsstrafe“ wurde er wieder in das KZ Buchenwald überführt und von dort schließlich am 9. April 1945 nach Dachau evakuiert. Auf dem Weg nach Dachau wurde er „am 23. April 45 durch die Amerikaner befreit u. in Bayern als Landrat eingesetzt.“432
430 431 432
PAV: Karl Oettle an Eduard Gaugler, Fax von Dezember 2000. Seine Frau war eine geborene Dujardin. (UAJ, Bstd. K, Nr. 586: Lebenslauf von [wohl] ca. 1947.) UAJ, Bstd. K, Nr. 586: Persönlicher Fragebogen vom 12.8.1947.
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit 1945 lag das Deutsche Reich in Trümmern – Folge nationalsozialistischer Wahnideen und -handlungen. Auch die deutsche Wissenschaft war auf einem Tiefpunkt angelangt: Viele Hochschullehrer hatten sich während des Dritten Reiches diskreditiert, die Hochschulen waren vielerorts zerstört und geschlossen. Die Betriebswirtschaftslehre war offenkundig ebenfalls stark vom Zusammenbruch betroffen. Wo und wie sich dies konkret auswirkte, soll im Folgenden untersucht werden. Schwerpunkt ist dabei die – erfolgte oder unterlassene – Aufarbeitung des Verhaltens der einzelnen Betriebswirte während des Dritten Reichs; die Gesamtentwicklung der einzelnen Fakultäten und Hochschulen nach dem Zusammenbruch wird nur kursorisch geschildert. Leitende Fragestellungen sind: • Welche Folgen ergaben sich für Betriebswirte, die – in welcher Form auch immer – mit dem NS-Regime zusammengearbeitet bzw. dieses indirekt unterstützt hatten? • Welche institutionellen Umgestaltungen gab es nach dem Zusammenbruch? Konnten die Verluste der Handelshochschule Königsberg und der betriebswirtschaftlichen Einrichtungen in Breslau kompensiert werden? • Welche Auswirkungen hatte die Teilung Deutschlands in Ost und West – eine der gewichtigen Nachkriegskonsequenzen des nationalsozialistischen Regimes – auf die Institutionen der Betriebswirtschaftslehre? Wie entwickelte sich die BWL in der SBZ / DDR? Gab es dort Versuche, die Disziplin zu bewahren? • Stellten sich die Vertreter der Disziplin nach 1945 ihrer Geschichte im Nationalsozialismus? Wie reagierten unbelastete Betriebswirte auf die Rückkehr nationalsozialistisch belasteter Kollegen an die Hochschulen? • Wurden die Opfer des Nationalsozialismus nach 1945 – sofern sie dies überhaupt wollten – in das deutsche Wissenschaftssystem reintegriert? Welche Bedeutung erlangten sie für die deutsche BWL? Gingen von ihnen Anregungen für die weitere Entwicklung der Disziplin aus? P. Mantel, Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus, DOI:10.1007/ 978-3-8349-8515-6-5, © Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009
442
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945 5.1.1 Westdeutsche Universitäten und Hochschulen 1947 berichtete Hans Münstermann Karl Hax, dass er „völlig verarmt“ sei und seine „Bibliothek fast ganz verloren habe“.1 Sein Schicksal war zumindest für einen Teil seiner Kollegen nach den Bombardierungen des Weltkrieges2 exemplarisch.3 Auch die Studenten waren nach dem langen Krieg zwar sehr motiviert, aus Professorensicht teilweise aber auch Problemfälle: Schmalenbach schildert das Durchschnittsalter seiner Seminarmitglieder als „über 30 Jahre“, in ihrer Soldatenzeit hätten diese überdies „alles verlernt, was sie vorher gelernt“ hatten. Auch seien „diese altgewordenen Studenten (...) nun alle sehr, sehr eilig [bemüht,] in die Praxis zu kommen, nicht nur um zu verdienen, sondern sich am Wiederaufbau zu beteiligen.“4 Rogowsky schätzte die Studenten ähnlich ein: Die Studentenschaft der Berliner Universität habe „bei den letzten Studentenratswahlen (...) deutlich gezeigt, daß sie einer politischen Bindung abhold“ sei, die meisten Sitze gingen an Parteilose: „Die Reaktion auf die Bevormundung durch die Nazis“ sei also „das Streben nach Selbstverantwortung und eigenem Urteil.“ Die Studierenden arbeiteten „fieberhaft, um die durch den Krieg verlorenen Jahre zum Teil wieder wettzumachen und in einen Beruf zu kommen.“5 Ein großes Problem bei Berufungsverhandlungen war, angesichts der meist zerstörten Städte, die Wohnungsfrage. Für die Universitäten bestand häufig nur dann eine Berufungschance, wenn dem Berufungskandidaten eine adäquate Wohnung in Aussicht gestellt wurde.6 Eine weitere Schwierigkeit waren die Kommunikationsmöglichkeiten über die Zonengrenzen hinweg: Diese waren gerade in der unmittelbaren Nachkriegszeit äußerst eingeschränkt, was den inter-universitären Austausch
1 2 3 4
5 6
SG-Archiv, Bstd. S 88: Münstermann an Karl Hax vom 10.2.1947. Sowie teilweise der Flucht aus dem Osten. So verlor Theodor Beste bei den schweren Bombardierungen Dresdens seinen ganzen „persönlichen irdischen Besitzes“ sowie seine wissenschaftliche Arbeiten. (Von Kortzfleisch, S. 369.) SG-Archiv, Bstd. S 88: Eugen Schmalenbach an Gsell vom 25.4.1947. Wittmann weist auf die „Kriegsteilnehmer [hin], die bis Mitte der fünfziger Jahre in der Mehrheit waren“ und deren „Dominanz (...) fast vollständig war“. Er erinnert sich, dass vor seinem „Examen einmal zu Semesterbeginn im Hörsaal ein großes Gelächter“ ausgebrochen sei, „als sich an der Tür das noch etwas schülerhafte Gesicht eines wohl gerade vom Abitur Kommenden“ gezeigt habe. (Wittmann [1986), S. 964.) UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Rogowsky an Isaac vom 23.3.1948. Der Frankfurter Dekan betonte bspw. 1950, „daß bei einer – oder jetzt sind es schon zwei – der schwebenden Berufungen die Wohnungsfrage eine ganz entscheidende Rolle“ spiele. (UAF, Abt. 150, Nr. 215/220, Bl. 25: [Wohl] Dekan an Oberbürgermeister vom 19.12.1950.)
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
443
stark einschränkte.7 Neuigkeiten über die Entwicklungen an den Hochschulen der anderen Zonen konnten sehr häufig nur durch die – seltenen und beschwerlichen – Kontakte der Hochschullehrer untereinander gewonnen werden.8 Besonders wegen der geringen Zahl an Hochschullehrern wurde die Zukunft der Betriebswirtschaftslehre unmittelbar nach dem Krieg pessimistisch gesehen.9 Curt Eisfeld sah daher schon 1946 „für die Betriebswirtschaftslehre einigermaßen schwarz“, Nachwuchs sei „so gut wie gar nicht vorhanden.“10 Die Nachwuchssituation, ohnehin schon immer ein großes Problem der BWL, verschlechterte sich nach dem Zusammenbruch noch zusätzlich, da im Krieg und der entbehrungsreichen Nachkriegszeit viele Betriebswirte starben; im Zeitraum von 1945 bis 1955 allein 16 (ehemalige) Ordinarien des Fachs: Pape, Weigmann, Leitner (alle 1945), Heber, Hoffmann, Nicklisch, Walb (alle 1946), Schuster (1948), Passow (1949), Schmidt, Sommerfeld (beide 1950), Kalveram (1951), Großmann (1952), Menz (1954) sowie Schmalenbach und Scheller (1955). Mit Ausnahme von Pape hatte sich jeder der Verstorbenen nach dem Zusammenbruch der Wiederaufbauarbeit an den Universitäten gewidmet oder wäre dazu – wenn es die Einschränkungen durch die Entnazifizierungsbestimmungen nicht gegeben hätte – zumindest bereit gewesen. Die durch die Todesfälle entstandenen Lücken konnten (in Westdeutschland) bis weit in die fünfziger Jahre auch durch die vertriebenen oder geflüchteten Betriebswirte nicht geschlossen werden – auch nicht, als ehemalige NSDAPMitglieder wieder lehren durften. Wie schon während des Dritten Reichs war das geringe Nachwuchsreservoir vor allem für die kleinen Fakultäten problematisch. Diese waren nicht in der Lage, die Gehälter zu zahlen, die gute Betriebswirte an den großen Fakultäten erhielten: An den großen Fakultäten, die ein kaufmännisches Diplomstudium anboten und daher viele Studenten und viele betriebswirtschaftliche Pflichtveranstaltungen aufwiesen, war gerade die individuell ausgehandelte Kolleggeld-Garantie für die Ordinarien meist recht hoch.11 Fakultäten, die wenig betriebswirtschaftliche Veranstaltungen anboten und an denen daher die Verdienstmöglichkeiten geringer waren, sahen sich mit dem Problem konfrontiert, dass ihre Lehrbeauftragten häufig versuchten – und ihnen dies auch leicht möglich war –, das geringere Gehalt durch zusätzliche Arbeiten für die Privatwirtschaft zu kompensieren; darunter litt
7 8 9 10 11
Mussgnug, S. 191. Abb. 5.1 zeigt die stückchenweise Art der Informationsbeschaffung und -verbreitung beispielhaft für Eugen Schmalenbach. Vgl. UAWü, PA Banse: Rektor an Bayer. Staatsministerium vom 13.3.1950. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213: Eisfeld an Margot Leitner vom 5.11.1946. Vgl. z.B. LASH, Abt. 811, Nr. 12124: Vermerk [wohl der Fakultät] vom 18.6.1956.
444
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
Abbildung 5.1: Eugen Schmalenbach an Karl Hax (Quelle: SG-Archiv) dann häufig die Lehrtätigkeit.12 12
So bspw. die Beschwerde der Universität Erlangen. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 72132: Dekan der Phil.Fak. Erlangen an Ministerium für Unterricht und Kultus vom 6.7.1955.)
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
445
Pessimistische Töne zur Zukunft der Betriebswirtschaftslehre waren aber primär fachintern vernehmbar. Extern stieg das Ansehen der Disziplin weiter: In Tübingen wurde 1946 die betriebswirtschaftliche Ausstattung „bei der Bedeutung des Fachs (...) nicht mehr als angemessen“ angesehen13 ; in Bonn wurde der BWL 1950 bescheinigt, in ihrer „Bedeutung immer mehr steigend(...)“ zu sein14 ; in Mainz sah man bei der BWL „in den 3 Jahrzehnten nach dem ersten Weltkrieg“ einen großen Aufschwung. Es könne „wohl kaum mehr bestritten werden“, „dass es sich bei der Betriebswirtschaftslehre um eine Wissenschaft“ handle15 – oder gar, so ein Gutachten des Jahres 1957, „eine in den letzten Jahrzehnten“ „so aussergewöhnlich entwickelte Wissenschaft“.16 Die Beispiele ließen sich fortsetzen: Die BWL hatte sich, wie es sich schon in den Jahren und Jahrzehnten zuvor angedeutet hatte, endgültig etabliert; in der unmittelbaren Nachkriegszeit erfolgte – trotz der vielen Entlassungen17 – nur eine kurze Verzögerung ihres Aufstiegs. Nur wenige Jahre nach Kriegsende setzte die Disziplin ihren Aufstieg fort und nahm auch ihre Popularität erneut zu.18 Ein wichtiger Grund der Popularität des Fachs war die zunehmende Akzeptanz des marktwirtschaftlichen Systems in der Bundesrepublik, mit dem sich jetzt auch der weitaus größte Teil der Betriebswirte mehr und mehr identifizierte – plan- und gemeinwirtschaftliche Gedanken gehörten fachintern jetzt weitgehend der Vergangenheit an. 5.1.1.1 Universität zu Köln Das Gesicht der betriebswirtschaftlichen Abteilung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln änderte sich nach 1945 entscheidend: Von den Ordinarien blieb nur Seÿffert an der Universität; Walb beging 13 14 15 16 17 18
UAT, Bstd. 251, Sign. 149: Fakultät an Tübinger Rektor vom 18.2.1946. UABo, Sign. 7613: ReSta-Fak., Dekan Kipp, an Kultusministerium NRW vom 26.7.1950, über Ruberg. UAMZ, Bstd. 7/124: Fakultät an Ministerium für Unterricht und Kultus vom 10.12.1954. UAMZ, Bstd. 7/124: Rewi-Fak Mainz an Ministerium für Unterricht und Kultus RLP vom 10.10.1957. Und obwohl viele Hochschullehrer die unmittelbare Nachkriegszeit in Kriegsgefangenenschaft verbrachten. In Göttingen hatte bspw. „das Studium der Betriebswirtschaftslehre“ – obwohl zu diesem Zeitpunkt der Grad eines Diplom-Kaufmanns noch nicht erlangt werden konnte – „eine sehr günstige Entwicklung genommen“. „Das Interesse der Bewerber an dem Studium der Betriebswirtschaftslehre“ hielt „unvermindert an“, „auch die beteiligten Wirtschaftskreise Niedersachsens“ brachten „in zunehmendem Grade zum Ausdruck, wie sehr ihnen an der Pflege der Betriebswirtschaftslehre an der Landesuniversität gelegen“ sei. (UAGö, Bstd. Rektorat, PA Krüger: Dekan Weber an Kultusministerium vom 29.12.1952, es geht um die Ernennung von Krüger zum Honorarprofessor.)
446
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
bald nach dem Zusammenbruch Selbstmord, die Wiedereinsetzung Geldmachers und Hohlfelds wurde von ihren ehemaligen Kollegen verhindert. Mit Beste, Rittershausen und vor allem Gutenberg gelang es der Fakultät aber bis Mitte der fünfziger Jahre, die Verluste mehr als adäquat zu kompensieren – und so ihre Spitzenstellung innerhalb der deutschen Betriebswirtschaftslehre, die während des Dritten Reichs in Gefahr geraten war, zu behaupten.19 Ernst Walbs Schicksal hat zumindest Züge des Tragischen: Er hatte sich, obwohl er während des Dritten Reichs lange Zeit Dekan gewesen war, mit Ausnahme einer nationalsozialistisch gehaltenen Rede im Großen und Ganzen korrekt verhalten – auf jeden Fall korrekter als das Gros seiner Kollegen; zudem war er nicht Mitglied der NSDAP gewesen. Dennoch wurde er im Oktober 1946 durch die Militärregierung entlassen – und daher traf ihn auch die Entlassung mit so großer Wucht20 , dass er Selbstmord beging.21 Walbs Unglück bestand auch darin, dass sich nach 1945 – wenn auch rechtlich nur für eine sehr kurze Zeit – die Bewertungsmaßstäbe stark geändert hatten: Was im Dritten Reich durchaus eine vorsichtige Distanzierung vom NS war, nämlich nicht in die NSDAP eingetreten zu sein und auch sonst Distanz zu erklärten Nationalsozialisten gehalten zu haben, trat jetzt – zumindest in der Einschätzung der Alliierten – hinter negativ vermerkten Kompromissen an das Regime zurück. Anders als Walb hatte sich Erwin Geldmacher während des Dritten Reichs stark und offenkundig kompromittiert. Dennoch wurde er in seinem Entnazifizierungsverfahren als „entlastet“ in die Gruppe V eingestuft. Dies hatte er auch einigen 19
20 21
Vor allem, da der alte Konkurrent Frankfurt stark unter den (indirekten) Folgen des Dritten Reichs zu leiden hatte und sich in Berlin die BWL bald auf zwei Universitäten – die Technische und die Freie – verteilte, während München und Mannheim (die beide in der Bundesrepublik auf dem Gebiet der BWL ebenfalls führende Positionen erlangen sollten) noch Zeit benötigten, die BWL (wieder) aufzubauen. UAK, Zug. 571, Nr. 229: Kroll an Walb vom 26.10.1946. Dieser Selbstmord kam für seine Kollegen höchst überraschend und „ganz unerwartet“. Im Versorgungsverfahren der Hinterbliebenen wurde später auch bekannt, dass Walb „im Erlebensfalle in Kategorie V eingereiht worden“ wäre. (HStADüss, Bstd. BR-PE, Nr. 6792: Kuratorium der Universität Köln an Oberstadtdirektor von Köln, Personalamt, vom 25.5.1948) Auch hätte er, wie Dürrhammer schreibt, „beim Wiederaufbau der Universität nach Kräften mitgeholfen“ – genug Pläne in diese Richtung habe er gehabt. (Dürrhammer [1980), S. 951.) Allerdings war bei Walb wohl durchaus „eine gewisse Eitelkeit“ festzustellen. (Dürrhammer [1980), S. 951.) Vielleicht war es diese Eitelkeit – im Verbund mit übergroßer Sensibilität –, die ihn die als großes Unrecht empfundene Entlassung besonders unerträglich werden ließ: Er war „sehr empfindlich“, und es sei „wohl so, daß ihn die Tatsache der Entlassung viel schwerer getroffen“ habe, „als er es sich anmerken“ ließ, wie Seÿffert vermutete. (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213: Seÿffert an Eisfeld vom 18.12.1946.) Auch Johns, der Walb eng verbunden war, und der von dessen „Sturz und Tod (...) sehr gepackt“ wurde, blieb über die Gründe der Entlassung Walbs im Unklaren. Er h aber gehört, dass „die reichlich verschiedene Einstellung in den die Juden betreffenden Fragen 1932, 1934 und dann wieder 1945 (...) sehr unangenehm vermerkt“ worden sei. (PAJ: R. Johns an Eucken vom 29.12.1946.)
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
447
überraschenden Fürsprechern zu verdanken: Bruno Kuske bezeichnete Geldmacher als einen Mann, der „sogar ausgesprochene Gegner dennoch ganz großzügig gefördert“ und niemals „als Pg. einem andern Menschen Schaden zugefügt“ habe.22 Auch Hax unterstützte Geldmacher, da sich dieser für ihn, das frühere SPD-Mitglied, eingesetzt „und mit dazu beigetragen“ habe, dass Hax’ „Habilitation trotz des vom Dozentenführers erhobenen Einspruchs durchgesetzt werden konnte.“ „Wie auch seine politischen Ansichten gewesen sein mögen“, so könne „doch für jemand, der ihn“ kenne, „kein Zweifel an der Lauterkeit seiner Gesinnung und seiner völlig uneigennützigen Haltung bestehen.“23 Dies sah allerdings nicht jeder so. Rudolf Johns war sogar entgeistert, als er von der Entnazifizierungseinstufung Geldmacher hörte. Cum ira et studio äußerte er sich darüber in einem Brief an Dürrhammer: „’Entlastet!’!!!!!“ Wer bleibe „denn da noch übrig“? Er habe gehört, dass Geldmacher „in seiner Heimat, die ihm auch die Stufe V verschaffte wieder sehr munter im neofaschistischem Sinne aufträte.“ Zu einem geplanten Treffen von betriebswirtschaftlichen Hochschullehrern in Hamburg fahre er nicht, da er keine Lust habe, „z.B. mit G. [Geldmacher] oder H. [Hohlfeld] Wiedersehen zu feiern, wie wenn nichts geschehen sei.“ Er selbst habe „sehr vielen formal Belasteten wieder ins Amt geholfen, daß aber die Bannerträger des NSDoz.Bunds“ wie Geldmacher es wagten, „auf solchen Tagungen zu erscheinen“, sei „mehr wie toll.“ Dürrhammer sehe, dass er, Johns, „in Wut“ gerate – statt es „wie unser lieber Walb [zu] halten, der die Bande24 nicht mit der Feuerzange“ angefasst habe.25 Johns’ Einschätzung Geldmachers wurde von der Fakultät weitgehend geteilt: 1945 war Geldmacher entlassen worden, da er für die Fakultät als „typischer Vertreter der nationalsozialistischen Weltanschauung“ untragbar geworden sei und seine Rektoratszeit „im Lehrkörper starke Erbitterung ausgelöst“ habe.26 Geldmacher wurde auch später nicht wieder auf seinen Lehrstuhl berufen, obwohl er als Nichtbelasteter der Gruppe V eingestuft worden war; zu groß waren die Vorbehalte seiner ehemaligen Kollegen gegen ihn. 1949 beantragte Geldmacher seine Emeritierung, nachdem sich die Fakultät seinem Wiedereinsetzungsbegehren verweigert hatte. Auch dieses wurde ihm aber 22 23 24 25 26
HStADüss, NW Bstd. 1098, Sign. 08118: Kuske vom 24.7.1945. HStADüss, Bstd. NW 1098, Sign. 08118: Hax, Eidesstattliche Erklärung über Geldmacher vom 11.2.1948. Zu der er auch Le Coutre rechnete, der ebenfalls keineswegs ein NS-Gegner gewesen sei, obwohl dies von ihm nach dem Krieg behauptet wurde. PAJ: R. Johns an Dürrhammer 2.8.1949. Golczewski, S. 382f. Geldmacher selbst bezeichnete seine Entlassung als „Verdrängung aus dem Amt“. (HW, S. 121, beruht auf Eigenangaben.) Dass Geldmacher nach seiner Entlassung den alliierten Fragebogen nicht einreichte, war allerdings von Rektor Kroll „zunächst als stillschweigender Verzicht“ auf seine Professur gewertet worden. (Golczewski, S. 398.)
448
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
durch die Universitätsverwaltung verweigert, da „der reiche Katalog der Tätigkeit von Professor Geldmacher in Organisationen der NSDAP“ „eigentlich keiner weiteren Erläuterung“ bedürfe.27 1949 wurde Geldmacher in den Wartestand, 1951 in den Ruhestand versetzt.28 Nach juristischen Auseinandersetzungen wurde er 1952 wegen seiner Einstufung in die Gruppe V allerdings doch emeritiert – unter Gewährung seiner Versorgungsansprüche, allerdings nur unter der Bedingung, seine Venia nicht auszuüben.29 Nach dem Zusammenbruch wurde auch Hans-Herbert Hohlfeld – wie mit Abstrichen auch Geldmacher – von seinen Kölner Kollegen in einer im betriebswirtschaftlichen Bereich deutschlandweit nahezu einmaligen Vehemenz abgelehnt.30 Auch Hohlfeld bemühte sich nach seiner Entlassung – vergeblich – um seine Wiedereinstellung.31 1948 erfuhr er, dass die Fakultät die Neubesetzung seines Lehrstuhls plante. Hohlfeld erklärte darauf, dass er „mit allen Kräften bestrebt“ sei, auf seinen Lehrstuhl zurück zu kommen – „so sehr“ er „das Bestreben der Fakultät anerkenne“, sein Fach im Lehrplan vertreten zu wissen. Leider sei er „derzeitig noch nicht in der Lage (...) einen positiven Entnazisierungsbescheid überreichen zu können“, da er „falsche Behauptungen eines Kollegen32 voraussichtlich in einem Strafverfahren klären“ lassen müsse.33 Allerdings wogen die Vorwürfe gegen 27
28 29
30 31 32 33
Golczewski, S. 398 [das Zitat der Verwaltung ist danach zitiert]. Geldmacher, „der schon in der früheren Zeit stark nationalistische Tendenzen vertreten hatte“, habe sich 1933 „sehr schnell mit der neuen politischen Richtung identifiziert“ und habe auch an der Universität als ein „Vertreter des Nationalsozialismus“ gegolten, der sich mit diesem „völlig identifiziert“ habe. Gerade der „GeßlerHut-Vorfall“ (vgl. S. 697) und „die gesamte Haltung“ von Geldmacher seien „in den Kreisen der Kölner Universität noch in frischer Erinnerung“; es sei „daher zweifelhaft, ob es tragbar“ sei, Geldmacher „im Wege der Emeritierung wieder in den Lehrkörper der Universität aufzunehmen und ihm das Recht zur Fortsetzung seiner akademischen Lehrtätigkeit zuzusprechen.“ Dennoch solle erwogen werden, „ob nicht im Wege der Pensionierung die finanzielle Sicherstellung“ Geldmachers erreicht werde könne, „auf die er nach dem Urteil des Entnazisierungsausschusses durch Einstufung in die Gruppe V Anspruch“ habe. (UAK, Zug. 17 III, Nr. 1029 Bd. 2, Bl. 172: [Wohl offiz. Brief der Universität] An Kultusmin. NRW vom 16.2.1949 wg. Antrag auf Emeritierung.) Grüttner (2004), S. 57. Ludwig, S. 55, und Grüttner (2004), S. 57. Geldmacher verglich später seine Absetzung als Rektor mit seiner Entlassung nach 1945: Beides sei durch Intrigen zustande gekommen. Es möge „wie ein Aberwitz klingen“ und entbehre „nicht einer besonderen Delikatesse, daß ein und dasselbe politische Ränkespiel unter zwei sonst so unterschiedlichen Regimen mit der gleichen Zwecksetzung zur Anwendung gebracht“ habe werden können. (UAK, Zug. 17 III, Nr. 1029 Bd. 2, Bl. 170: Richtigstellung vom 23.8.1948.) Geldmacher sah darin, dass er in den Wartestand versetzt worden war, das „zähe Ressentiment einiger Kollegen die sich der scharfen politischen Mittel unserer Zeitläufte“ bedienten. (VHB-A I 2: Mitgliederkorrespondenz M-Z (bis Pfingsten 1956): Geldmacher an Theisinger vom 20.12.1949.) Nur Thoms begegnete ähnlichem Widerstand, vgl. Abschnitt 5.1.1.6. UAK, Zug. 70, Nr. 224: Brief an Hohlfeld vom 7.6.1946. Friedrich Berings, vgl. Fußnote 35. Sein Anwalt sei aber zuversichtlich, dass er „nach Klärung dieser Angelegenheit ungünstigenfalls
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
449
Hohlfeld schwer: Neben seinen Mitgliedschaften in nationalsozialistischen Organisationen wurden ihm vor allem zwei Artikel für den „Westdeutschen Beobachter“34 zur Last gelegt sowie der Vorwurf gemacht, Zuträger des SD gewesen zu sein.35
34
35
mit einer Einstufung nach Gruppe IV, wahrscheinlich nach Gruppe V zu rechnen“ sei, da er „ja in den Jahren 1933–38“ – wie sicher bekannt sei – „viele Schwierigkeiten gehabt habe.“ (UAK, Zug. 70, Nr. 224: Hohlfeld an Dekan Wessels vom 11.7.1948.) HStADüss, Bstd. NW 1037, Sign. BIII-06890: Entnazisierungs-Berufungsausschuss des Regierungsbezirks Köln vom 20.10.1949. Hohlfeld behauptete, dass er einen der Artikel, „Dozent und Student“ [erschienen am 3.7.1939], nicht selbst geschrieben habe; er stamme vielmehr „aus der Feder eines Studenten“, der ihn „über das Verhältnis des Dozenten zum Studenten befragt“ habe. Seine Äußerungen seien „in dem fraglichen Artikel völlig entstellt“ worden und als von ihm stammend wiedergegeben worden. Eine Richtigstellung habe angeblich nicht erfolgen können, weil er sich „durch Distanzierung von dem Inhalt als Nichtparteigenosse blossgestellt hätte.“ (UAK, Zug. 70, Nr. 224 II: „Stellungnahme Professor Dr. Hohlfeld in eigener Sache“ vom 18.1.1951.) Er gab allerdings zu, „Die Philosophie des ’Als ob’“ [erschienen am 5.12.1943] verfasst zu haben, und zwar „weil er zur damalige Zeit einer schweren Hetze von Seiten der Professoren Walb und Dr. Bering [Friedrich Bering, Kölner Rektor von 1942 bis 1945] ausgesetzt“ gewesen sei. (HStADüss, Bstd. NW 1037, Sign. BIII-06890: Entnazisierungs-Berufungsausschuss des Regierungsbezirks Köln vom 20.10.1949.) Zwei Jahre später stellte Hohlfeld den Artikel dagegen nicht mehr als bewusst überzogen-nationalsozialistisches Statement dar, sondern vielmehr, in gewagter Auslegung, als einen Artikel, der „nicht als ihn politisch belastend bewertet werden“ könne, „zumal seine Fassung so zweideutig“ sei, „dass auch ein Gegner des Nationalsozialismus ihn geschrieben haben könnte, da die in ihm liegende Ironie für alle erkennbar“ gewesen sei, „die die Absicht des Verfassers“ gekannt hätten. (UAK, Zug. 70, Nr. 224 II: „Stellungnahme Professor Dr. Hohlfeld in eigener Sache“ 18.1.1951.) Hohlfelds Verteidigungsstrategie gegen diesen Vorwurf war simpel: Sie bestand darin, seine ehemaligen Kollege (mit-)anzuschwärzen: Wenn diese tatsächlich „eindeutige Gegner des Systems“ gewesen wären, wie sie nach 1945 den Anschein zu erwecken versuchten, dann „hätte auch einem mässig begabten Spitzel diese Tatsache nicht gänzlich verborgen bleiben dürfen.“ Es sei natürlich auch „die andere Version möglich, dass die genannten Herren sich so eindeutig nationalsozialistisch geriert“ hätten, „dass ihnen auch der beste Spitzel nichts anhaben“ habe können. Sein persönlicher Eindruck gehe dahin, „dass Herr Prof. Walb, der 1938 noch“ seine „Berufung nach Köln zu verhindern“ getrachtet „und seit dieser Zeit keine Gelegenheit“ ausgelassen habe, ihn „zu schädigen, diese Psychose teils vor 1945, teils nachher gefördert oder überhaupt erst geschaffen“ habe. (UAK, Zug. 70, Nr. 224 II, Bl. 6: „Stellungnahme Professor Dr. Hohlfeld in eigener Sache“vom 18.1.1951.) Auch hätten sich die beiden Kollegen, die wirklich unter dem Nationalsozialismus gelitten hätten, Kuske und Schmalenbach, für seinen Verbleib an der Fakultät eingesetzt. Die Beziehungen zu Kuske seien heute von „der gleichen Herzlichkeit (...) wie vor 1945“. Schmalenbach habe ihn „nach einem zweistündigen Gespräch mit dem Bemerken“ entlassen, „dass seine Auffassung dahin gehe, man solle nun endlich Schluss mit der politischen Diskriminierung machen und allen Kollegen – mit Ausnahme wirklich schwer Belasteter – Gelegenheit geben, in ihrem Beruf weiter zu arbeiten.“ (UAK, Zug. 70, Nr. 224 II, Bl. 6f.: „Stellungnahme Professor Dr. Hohlfeld in eigener Sache“.) Dass sich das „Gerücht“ über seine Zugehörigkeit zum SD gebildet habe, lag für Hohlfeld daran, dass einer seiner Schüler, ein Helmut Schmidt, „durch das Arbeitsamt zum SD notdienstverpflichtet“ worden sei und „das Wirtschaftsreferat in Köln inne[hatte]“. Er habe während seiner Promotion Hohlfeld „verschiedentlich“ in Hohlfelds „Amtszimmer in der Universität“ aufgesucht. Dies sei, wie Hohlfeld nach 1945 erfahren habe, „vor allem durch den Schülerkreis des Herr Kollegen Walb,
450
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
Dennoch hatten Hohlfelds Entnazifizierungsbemühungen zumindest außerhalb der Universität Erfolg: Ende 1949 wurde er in Gruppe V36 eingestuft.37 Johns war auch darüber zutiefst empört: Wie es Geldmacher und Hohlfeld „gelingen konnte, eine Entlastung zu erreichen“, sei ihm „einfach unfasslich. Ueblere Figuren des Nazismus an einer Universität“ könne er sich „überhaupt nicht vorstellen. Es wäre in Tübingen völlig undenkbar, daß solche Leute noch einen Fuß in die Universität setzten könnten.“ Er, Johns, „würde einen aufrechten Nazi, der bereut, auf einem Lehrstuhl eher tolerieren, als einen Lumpen, der sich damit zu entschuldigen“ suche, „er habe den Nazi nur gespielt (und wie gespielt!!!), um sich einem ’Terror’ zu entziehen, den ausgerechnet ein schwer verdächtiger Nichtnationalsozialist wie Wb. [Walb] auf ihn ausgeübt haben“ soll.38 Die Fakultät verhinderte allerdings, dass Hohlfelds Entnazifizierungsbemühungen auch an der Universität erfolgreich waren. In einer Fakultätssitzung wurde „in geheimer Abstimmung einmütig (11 Stimmen bei einer Enthaltung39 )“ der Beschluss gefasst, Hohlfeld als „sowohl in charakterlicher wie in wissenschaftlicher Hinsicht durchaus negativ“ zu beurteilen und sich „aufs schärfste gegen seine Wiedereinstellung“ zu verwahren.40 Hohlfeld blieb die Rückkehr auf sein Ordinariat also verwehrt. Anders als Geldmacher konnte er aber dennoch seine wissenschaftliche Karriere fortsetzen: 1952 wurde er Ordinarius an der TU Berlin.
36 37 38
39 40
dessen Seminar sich auf dem gleichen Flur“ wie seines befunden habe, „in sensationellster Weise aufgebauscht und kolportiert worden.“ Walb warf er vor, den damaligen Rektor Bering „im genannten Sinne unterrichtet [zu] haben“. Bering erklärte dann nach dem Krieg, „er habe den für die Gestapo arbeitenden Professor Hohlfeld 1944 aus seinem Amte entfernt“, worauf Hohlfeld wegen „Beleidigung, Verleumdung usw.“ Anzeige gegen ihn erstattete. Diese Anzeige wurde jedoch wegen einer Fristverletzung Hohlfelds nicht verhandelte. [Möglicherweise war Hohlfeld 1944 aber tatsächlich auf Berings Initiative eingezogen worden.] (UAK, Zug. 70, Nr. 224 II, Bl. 7f.: „Stellungnahme Professor Dr. Hohlfeld in eigener Sache“.) 1948 war er noch in die Gruppe III der „Minderbelasteten“ eingestuft worden. UAK, Zug. 70, Nr. 224 II: „Stellungnahme Professor Dr. Hohlfeld in eigener Sache“. UAK, Zug. 70, Nr. 224 II: Johns an Berkenkopf vom 26.7.1950. Johns wisse, dass Berkenkopf „mit diesem Brief nicht viel“ werde „anfangen können“ – „aber es sollte doch eigentlich nicht allzuschwer sein, diesen Leuten gegenüber eine eindeutige Haltung zu beziehen, gleich woher sie sich irgendwelche Papiere“ holten. Berkenkopf möge verzeihen, Johns „gerate in (heiligen) Zorn, daher schreibe“ er auch „nicht Sr. Spektabilität“, sondern Berkenkopf „persönlich“. Die Enthaltung kam wohl von Kuske. UAK, Zug. 70, Nr. 224 II: Berkenkopf an Kultusministerium NRW von 28.11.1950.
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
451
5.1.1.2 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn In der Kölner Nachbarschaft, in Bonn, wurde auch in der Nachkriegszeit fast ausschließlich die Volkswirtschaftslehre gepflegt.41 Die Fakultät hielt „auch nach erneuter Überlegung an der dem bisherigen Brauch entsprechenden gewissen Arbeitsteilung zwischen Bonn und Köln auf dem Gebiete der Volkswirtschaft durchaus fest.“ „Insbesondere“ bestand nicht die Absicht, „der Kölner Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät irgendwie ernsthafte Konkurrenz auf dem Gebiete der betriebswirtschaftlichen Ausbildung zu machen.“ Dennoch wurde auch in Bonn das Bedürfnis nach einer betriebswirtschaftlichen Grundausbildung gesehen: Zum einen weil in den Prüfungsordnungen für Volkswirte auch Ergänzungsprüfungen für BWL vorgeschrieben waren, „von denen bislang mangels der erforderlichen Ausbildung (...) kein Gebrauch gemacht werden konnte“; zum anderen weil es „auch die Juristen, insbesondere die Vertreter des Handels- und Wirtschaftsrechts (...) als eine schmerzliche Lücke“ empfänden, dass die Bonner „jungen Juristen von den wichtigsten Dingen auf dem Gebiete der Betriebswirtschaft viel zu wenig Ahnung haben.“42 Daher wurde Friedrich Henzel 1950 zum Honorarprofessor ernannt.43 5.1.1.3 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Die Frankfurt Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät war in ihrem betriebswirtschaftlichen Bereich in der unmittelbaren Nachkriegszeit von den direkten und indirekten Folgen der nationalsozialistischen Herrschaft möglicherweise am stärksten betroffen. Die vorher so einflussreiche Betriebswirtschaftslehre trat in Frankfurt zunächst „stark in den Hintergrund (...) da die vier Ordinarien politisch belastet waren und vorläufig ihres Amtes enthoben“ worden waren – und es lange nicht gelang, die durch Todesfälle und Entnazifizierungen vakanten Stellen neu zu besetzen.44 Als Vortragende blieben für kurze Zeit nur noch Marx45 und, 41 42 43
44 45
An dieser Universität gibt es (noch immer) kein kaufmännisches Diplomstudium respektive Bachelor- oder Masterstudium. UABo, Sign. 3096R: Dekan Kipp, Bonn, an Kultusministerium NRW vom 7.3.1950. Zuvor war die BWL vom Kölner Lehrbeauftragten Dürrhammer mit vertreten worden. Die Bonner Bibliothek wurde nach dem Krieg durch den Kauf der Privatbibliothek Fritz Schmidts auf den aktuellen Stand gebracht. (VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Hasenack an Ruberg vom 14.8.1951.) Vgl. zur unmittelbaren Nachkriegsgeschichte der BWL in Frankfurt auch Schauenberg. Marx, der auch dem für die Entnazifizierung zuständigen Dreierausschuss der Fakultät angehörte (SAFFM, Rep. 878, Nr. 8308: Dr. Fritz Külz an Bürgermeister FFM vom 25.5.1945, Liste der Dreier-Ausschüsse zur politischen Prüfung), hat einen höchst interessanten Lebenslauf, der in der Kürzestfassung lautet: IHK-Funktionär, Lehrbeauftragter für BWL, Priester, BWL-Ordinarius,
452
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
mit Gastvorlesungen betraut, Auler übrig. Dies hatte die für die Universität Frankfurt missliche Folge, dass „unter dem Einfluß dieser Entwicklung (...) zahlreiche Studenten der Betriebswirtschaft“ Frankfurt verließen und an andere Universitäten gingen.46 Der erste der drei vakanten betriebswirtschaftliche Lehrstühle wurde 1947 mit Erich Gutenberg besetzt.47 Neben Gutenberg lehrte zudem zu diesem Zeitpunkt wieder der emeritierte Schmidt mit Unterstützung durch Honorarprofessoren, Privatdozenten und Lehrbeauftragte.48 Als ehemaliger Parteigenosse war Schmidt aber noch nicht wieder Mitglied der Fakultät geworden.49 Um seine Rückkehr in die Fakultät kam es zu erbitterten Diskussionen. Schmidt war im Februar 1947 als Entlasteter eingestuft wurde. Als Begründung wurde angeführt, dass es „einleuchtend“ sei, dass Schmidt „als Dekan der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in den entscheidenden Monaten der Jahreswende 1932/33 und anfangs 1933 dienstlich mit den Funktionären des neuen Regimes zu tun“ gehabt habe und „dabei auch in eine gewisse Verteidigungsstellung gedrängt“ worden sei, „als er die Belange der Wissenschaft und seiner Fakultät zu wahren“ gesucht habe. „Nicht ohne weiteres verständlich und entlastend“ sei „aber seine rasche Nachgiebigkeit gegenüber der behaupteten Beitrittsaufforderung [zur NSDAP]“, die der neugebackene Handelskammerpräsident Dr. Lüer im April 1933 an ihn“ gerichtet habe – zumal Schmidt „wenn er überhaupt Zweifel an Gehalt und Wesen des Nazismus gehabt“ habe, „bei der Fragwürdigkeit gerade dieser ihm als Lehrer der Wirtschaftswissenschaft bestbekannten Nazigrösse nicht im unklaren darüber sein“ habe können, „in welche Gesellschaft er sich“ begeben hatte.50 Andererseits habe Schmidt „für die späteren Jahre eine ganze Reihe eindrucksvoller Entlastungsbeweise“ angeführt, aus denen hervorgehe, „daß er sich in öffentlicher Vorlesung und bei vielen anderen Anlässen eindeutig antifaschistisch
46 47 48 49 50
Päpstlicher Hausprälat. (Vgl. auch den biographischen Anhang zu Marx [S. 772–772].). In Frankfurt war Marx seit „etwa 1943“ Lehrbeauftragter für Betriebstechnik gewesen. Am 30. Juli 1946 wurde er zum Privatdozenten bestellt, allerdings schon zum Sommersemester 1947 wieder beurlaubt, um ihm zu ermöglichen, in Freiburg philosophisch-theologische Studien durchzuführen. (UAF, Abt. 4, Nr. 1485, Bl. 1: Lebenslauf vom 17.3.1949.) UAF, Abt. 4, Nr. 1669, Bl. 30: Hess. Ministerium für Wirtschaft und Verkehr an Hess. Ministerium für Kultus und Unterricht vom 6.5.1947. Das eingezogene vierte BWL-Ordinariat wurde in Frankfurt erst 1956 wieder eingerichtet. Gutenberg (1989), S. 139–142. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Rogowsky an Isaac vom 2.1.1947. Dazu komme „die im Negativen beispielgebende Wirkung, die der Parteibeitritt eines so geachteten und bekannten Hochschullehrers zwangsläufig auf die Studierenden“ habe ausüben müssen. Auch „die Häufung von Mitgliedschaften in NS-Organisationen, von denen einige bei der behaupteten entschiedenen Gegnerschaft des Betroffenen gegen den Nazismus wohl ohne Schwierigkeiten zu vermeiden gewesen wären“, sei „nicht ganz unbedenklich“.
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
453
geäussert“ habe. „Das umfangreiche Aktenvorkommen“ enthalte „an keiner Stelle die geringste belastende Einlassung gegen den Betroffenen.“51 Was ist von diesem Urteil zu halten? Zum einen: Es ist wohl zu mild. Aus den Urteilen ehemaliger Fakultätskollegen wie Adolph Lowe über Schmidts politisches Verhalten vor dem 30. Januar 1933 wird ersichtlich, dass er schon vor 1933 ein Vertreter des Nationalsozialismus an der Frankfurter Universität war. Schmidts Erklärung, er sei Mitglied der NSDAP geworden, um der Nazibewegung entgegenzutreten, ist für einen Mann, der in der Fakultät schon vor 1933 als Bannerträger des Nationalsozialismus bekannt war, lächerlich. Außerdem wird seine Rolle als Dekan in der Umbruchzeit nicht hinreichend gewürdigt.52 Andererseits kam es aber bei Schmidt – wie bei vielen vormaligen NS-Sympathisanten – mit dem Fortgang des Dritten Reichs, vor allem während des Krieges, zu einem Stimmungsumschwung: Schmidt wurde wohl tatsächlich deutlich skeptischer in Bezug auf das nationalsozialistische Regime. Auch die ihm zugeschriebenen regimekritischen Äußerungen in seinen Vorlesungen scheinen halbwegs glaubwürdig.53 Sie entsprechen dem von ihm selbst gepflegten Bild des etwas raubeinigem Wissenschaftler „von altem Schrot und Korn“. Auch finden sich bei Schmidt keine antisemitische Äußerungen – zudem bleib er wohl, im Rahmen des Möglichen, auch während des Dritten Reichs weiter in Kontakt mit Isaac. Nach dem Spruchkammerurteil forderte die Studentenschaft am aktivsten die Wiedereinstellung des Entlassenen.54 Ludwig Bergsträsser war allerdings über das Urteil empört und beantragte dessen Aufhebung: Nach seiner „genauen Kenntnis der Dinge“ sei Schmidt „nationalsozialistischer Aktivist“ gewesen. Als Begründung führt er an, dass Schmidt als Dekan „damals aus eigener Initiative veranlasst“ habe, dass ihm „das weitere Lesen an der Universität durch das Ministerium unmöglich gemacht“ worden sei, „indem er sich mit diesbezüglichen Anträgen an 51
52 53 54
UAF, Abt. 4, Nr. 1669, Bl. 8ff.: Spruchkammer Obertaunus vom 5.2.1947. Die Aktenlage gebe „auch an mehreren Stellen darüber Aufschluß, daß der Betroffene von der Gestapo und von Parteiinstanzen überwacht worden“ sei. Wenn man sich nicht an ihn gewagt habe, „so wohl deshalb, weil er ein Wissenschafter von Ruf“ sei „und seine Studentenschaft, soweit sie nicht rettungslos vom Nazigeist infiziert“ gewesen sei, „mit Begeisterung und Verehrung hinter ihm“ gestanden habe. Zu Schmidts Gunsten wurde auch ein Zeugnis Isaacs für ihn gewertet. Isaacs Zeugnis ist in den Akten nicht enthalten, handelt aber wohl vom Kontakt der beiden, der auch nach Isaacs Gang in die Emigration fortbestanden hatte. [Karl Hax (in Isaac [1950], S. 93ff.) beschreibt Isaac als „Schüler von Fritz Schmidt“, der „durch Jahre hindurch sein Assistent“ war. „Die Freundschaft mit seinem Lehrer“ sei ihm, „nachdem er durch ein schweres Schicksal in die Fremde getrieben wurde, ein festes Band zur Heimat“ gewesen.] Vgl. Hesse. Vgl. zu diesen den biographischen Anhang zu Schmidt (S. 819–822). UAF, Abt. 4, Nr. 1669: April 1947: Resolutionen u.a. von Studenten zur Wiederzulassung Schmidts und Kalverams.
454
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
das Ministerium“ gewandt habe – und zwar schon „vor dem 15. Mai 1933, also längst ehe das sogenannte ’Gesetz zur Wiederherstellung (...)’ herausgegeben“ worden sei. Bergsträsser sei „nicht das einzige Opfer dieser Handlungsweise des Professor Schmidt gewesen, und seine Handlungsweise“ sei „damals allgemein bekannt“ gewesen. Schmidt sei „auch Nationalsozialist geblieben, denn nachdem er unbegreiflicherweise wieder als Professor zugelassen worden“ sei, habe „er in der Dekanatskanzlei zu dem Dekan (...) Sauermann, gesagt: ’In 10 Jahren werden die dran sein, die es jetzt machen!’“ Auch soll Schmidt „geäussert haben, die Spruchkammer Homburg habe ihn ja entlasten müssen, da der Kammervorsitzende ein Schüler von ihm sei“.55 Sauermann bestätigte die Äußerung Schmidts ihm gegenüber – sie habe ihn auch dazu bewogen, sich „in der Fakultätssitzung bei der Beschlussfassung“ über die Wiederzulassung Schmidts seiner Stimme zu enthalten.56 Schmidt selbst erklärte in einer ausführlichen Reaktion auf Bergsträssers Vorwürfe, dass es ihm „herzlich leid“ tue, „erst jetzt zu erfahren, dass Prof. B. über ein Jahrzehnt in der Meinung“ gelebt habe, er „habe aktiven Anteil an dem Unrecht gehabt, das ihm zugefügt“ worden sei. Er habe aber seine „Mitgliedschaft [in der NSDAP] nur benutzt“, „um die Absichten des Gegners wissenschaftlicher Freiheit früher zu erkennen und anderseits um in“ seinem „Fache auf dem Laufenden zu bleiben“.57 Trotz dieser zweifelhaften Argumentation nahm das zuständige 55 56 57
UAF, Abt. 4, Nr. 1669, Bl. 37: Bergsträsser an Minister Binder vom 18.6.1947. UAF, Abt. 4, Nr. 1669, Bl. 39: Sauermann an Rektor vom 9.7.1947. UAF, Abt. 4, Nr. 1669: Schmidt an Rektor vom 29.7.1947. Seine Stellung als Dekan sei problematisch gewesen, da er unter starkem Druck durch das Rektorat gestanden habe: Wilhelm Gerloff, der bis zum 1. April 1933 Rektor war, habe zwar noch „als Schutz gegen Ungesetzlichkeiten“ gewirkt. Sein Nachfolger Krieck sei aber ein „ausgesprochener Vertrauensmann der Partei“ gewesen. Eine „schwere Gefahr“ sei insbesondere die drohende Universitätsschließung gewesen. Diese drohte der Universität wegen „der ausgesprochen liberal-demokratischen Einstellung der Universität Frankfurt“. Daher sei es „lebenswichtig“ gewesen, „insbesondere in der Zeit vor dem Inkrafttreten des Beamtengesetzes, jede öffentliche Partei- und Studentendemonstration zu vermeiden“ – weshalb auch „die Drohung von Partei und Studenten mit Demonstrationen so wirksam“ gewesen seien. Als „Aushilfsmittel“ habe man sich „allgemein dafür“ entschieden, „die bedrohten Kollegen zu bitten, ihre Vorlesungen abzusagen“ – so auch im Falle Bergsträssers. Wenn dieser „nicht so beharrlich“ auf sein „nie bezweifeltes Recht auf die Abhaltung von Vorlesungen“ bestanden hätte, „wäre bis zu der von anderen Stellen vorzunehmenden Klärung an Hand des Beamtengesetzes“ von Schmidt „und der Fakultät aus nichts weiter unternommen worden.“ Schmidt selbst habe sich „die grösste Mühe gegeben, während diese Zeit jeden Anlass zu vorzeitigem Eingreifen durch freiwillige Beurlaubung von den Vorlesungen zu verhindern.“ Allerdings habe dies Bergsträsser „offenbar ganz falsch verstanden, sonst hätte er nicht beharrlich seinen Rechtsanspruch auf Abhaltung von Vorlesungen vertreten können. Nachdem aber das Beamtengesetz im Oktober 1933 zu seiner Zwangspensionierung als politisch Verfolgter geführt hatte“, habe es „keine Aussicht mehr“ gegeben, ihn als Dozent zu retten. Schmidts Darstellung ist wohl richtig, seine Briefe an Bergsträsser aus dem Jahre 1933 unter-
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
455
Ministerium den Spruch zugunsten Schmidts nicht zurück.58 Letztlich bleibt über Schmidts Handeln ein großer Schatten: Er verhielt sich wohl nicht so schäbig, wie von Bergsträsser angenommen – allerdings unterstützte er durch sein Verhalten die nationalsozialistischen Umgestaltungsmaßnahmen entscheidend. Auch Wilhelm Kalveram, der zweite langjährige Frankfurter Ordinarius der Betriebswirtschaftslehre, hatte große Probleme mit seiner Entnazifizierung: Im März 1946 wurde er entlassen59 , nachdem er am gleichen Tag von der Frankfurter Spruchkammer in die Gruppe IV der Mitläufer eingestuft worden war.60 Auch im April 1948 verweigerte ihm die Militärregierung die beantragte Wiederaufnahme seiner Lehrtätigkeit61 – obwohl die personelle Lage in Frankfurt äußerst angespannt war und schon ein Jahr zuvor die Studenten in einer Petition „um äußerste Beschleunigung“ der Wiederberufung Kalverams gebeten hatten.62 Zwar übernahm Kalveram schon Ende der vierziger Jahre nebenamtlich einzelne Vorlesungen63 , erst im Februar 1950 erhielt er aber einen besoldeten Lehrauftrag.64 Im Januar 1950 wurde er auch in Köln zum Honorarprofessor berufen, bevor er dann im gleichen Jahr65 mit der kommissarischen Wahrnehmung seines ehemaligen Ordinariats in Frankfurt beauftragt wurde.66 Kurze Zeit später beschloss die Frankfurter Fakultät, Kalveram wieder in seine vollen Rechte einzusetzen.
58 59 60
61 62 63 64 65 66
streichen weitgehend seine Behauptungen. Allerdings sind seine Prämissen – wenn es sich dabei nicht ohnehin nur um Schutzbehauptungen handelte – äußerst fragwürdig: Dass es nur auf dem von ihm gewählten Weg gelingen konnte, Unheil von der Universität Frankfurt fernzuhalten. Und, zumindest implizit, dass Bergsträsser durch sein Verhalten gleichsam selbst an seinem Schicksal schuld sei. UAF, Abt. 4, Nr. 1669, Bl. 77: Min. für pol. Befreiung, Hess. Staatsministerium an Bergsträsser vom 27.4.1948. UAF, Abt. 14, Nr. 614, Bl. 2: Ministerium für Kultus und Unterricht an Kalveram vom 5.3.1946, Entlassungsverfügung. Die Kammer begründete ihre Entscheidung damit, dass Kalveram zwar wohl in die Partei eingetreten sei, „um gegen Angriffe von Seiten der Partei gegen ihn als Anhänger des Zentrums eine Rückendeckung zu haben“. Außerdem hätten Kalveram zahlreiche Zeugen bestätigt, „dass er in seinen Hochschulvorträgen und Kursen sich nicht für die Verbreitung nationalsozialistischen Gedankengutes eingesetzt“ habe und „dass er jüdischen Mitbürgern seine Freundschaft und Förderung angedeihen“ habe lassen. Allerdings sei Kalveram nicht als Entlasteter einzustufen, da er „zwar gewisse Widerstandshandlungen nach dem Mass seiner Kräfte für sich in Anspruch nehmen“ könne, „dass aber Nachteile, die er namentlich in den ersten Jahren des nationalsozialistischen Regimes“ erlitten habe, „als er noch kein Pg war“, „hiermit nicht in kausalem Zusammenhang“ stünden. (UAF, Abt. 14, Nr. 614, Bl. 11: Spruchkammer der Kammer Frankfurt am Main vom 5.3.1946,) UAF, Abt. 4, Nr. 1358b, Bl. 69: Ministerium für Kultus und Unterricht vom 2.4.1948. UAF, Abt. 4, Nr. 1358b: Studenten an Kultusministerium vom 21.10.1947. UAK, Zug. 571, Nr. 97. UAF, Abt. 4, Nr. 1358b, Bl. 93: Abänderung des Erlasses vom 6.2.1950, vom 17.3.1950. Im März oder November (was wahrscheinlicher ist), die Angaben widersprechen sich. UAF, Abt. 4, Nr. 1358b, Bl. 93: Abänderung des Erlasse vom 6.2.1950, vom 17.3.1950.
456
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
Kalveram blieb aber vorerst in Köln, da er sich der dortigen Fakultät „für ihr Entgegenkommen ihm gegenüber verpflichtet“ fühlte. In Köln wurde dieses Angebot gerne angenommen, da die dortige Fakultät „angesichts der hohen Zahl der Studierenden der Betriebswirtschaftslehre“ „auf die Lehrtätigkeit des Herrn Kalveram absolut angewiesen“ war.67 Zu einer Rückkehr auf sein Frankfurter Ordinariat kam es dann nicht mehr, Kalveram starb im Januar 1951.68 Schon zuvor waren die Bemühungen um den Wiederaufbau der Frankfurter Fakultät erheblich verzögert worden, da auch die ehemaligen Ordinarien Theisinger (1949) und Schmidt (1950) kurz nacheinander gestorben waren; Theisinger hatte in der Zeit vor seinem Tod noch „unter größten Mühen das Institut für Kreditwesen, das einzige seiner Art in Deutschland, wieder ins Leben gerufen.“69 Erschwerend kam zur ohnehin bedrängten Frankfurter Lage hinzu, dass Gutenbergs Aufenthalt in Frankfurt nur kurz weilte: 1947 war Gutenberg berufen worden, schon 1949 erhielt er aber einen Ruf auf den renommiertesten Lehrstuhl der BWL – den Kölner Lehrstuhl von Schmalenbach und Walb. Der Frankfurter Rektor Franz Böhm, der Gutenberg noch aus Jena kannte, sah dadurch die Zukunft der Frankfurter Wiso-Fakultät gefährdet, setzte er doch große Hoffnungen in Gutenbergs Zugkraft beim Wiederaufbau einer schlagkräftigen Fakultät: Sollte Gutenberg ge67 68
69
UAK, Zug. 571, Nr. 97: Dekan Berkenkopf an Kultusministerium NRW vom 17.1.1950. Die lange Verzögerung der Wiederberufung Kalverams war wohl auf den Einspruch des BBCJournalisten Lindlay Frasers gegen Kalverams Rückkehr zurückzuführen. (UAF, Abt. 4, Nr. 1358b, Bl. 66: Unbekannter Absender [wohl Dekan oder Rektor] an Kalveram vom 27.2.1948.) Es ist kein Schreiben Frasers enthalten, das den genauen Hintergrund der Vorwürfe erhellt, sondern nur ein Brief von Kalverams Rechtsanwalt an Fraser: Dieser hatte wohl Kalveram „bei einem Gespräch mit Herrn Rektor Prof. Hallstein und dem Dekan“ der Frankfurter naturwissenschaftlichen Fakultät im November 1946 belastet. Fraser habe geäußert, dass „vom Ausland Einspruch gegen“ Kalverams Wiedereinstellung erhoben werden könne. Frasers Meinung beruhte laut Kalverams Anwalt Lafontaine wohl „auf persönlichen Eindrücken“, die er gelegentlich eines Vortrages Kalverams vor einem „Reichslehrgang für das deutsche Bankwesen“ erhalten habe. Diese Lehrgänge waren auf Initiative Kalverams in Verbindung mit Frankfurter Privatbanken schon 1931 gegründet worden, nach 1933 wurde die Organisation dann von der Reichsgruppe Banken übernommen, fanden aber weiter unter der persönlichen Leitung Kalverams statt. Die DAF habe versucht, „Einfluss auf diese Kurse zu gewinnen“ und wiederholt den Rücktritt Kalverams gefordert, „um dann eine rein weltanschauliche Schulung durchzuführen.“ Kalveram habe „dagegen sowie gegen jede stärkere Mitwirkung von Parteigrössen und Arbeitsfrontstellen gekämpft und in dieser Hinsicht zahlreiche Angriffe, besonders seitens des zuständigen Gauobmannes und des Reichsleiters der Arbeitsfront für das Kreditwesen erfahren“. Lafontaine bat Fraser darum, ihm mitzuteilen ob er, „nachdem eine ausführliche Nachprüfung der gesamten Tätigkeit“ Kalverams „durch die amerikanischen und deutschen Behörden stattgefunden“ habe, „noch Einwendungen gegen seine Wiedereinsetzung“ erhebe. (UAF, Abt. 4, Nr. 1358b, Bl. 24: RA Lafontaine [wohl RA Kalverams] an Mr. Fraser vom 9.8.1947.) Auf dieses Schreiben antwortete Fraser wohl nicht – in den Akten ist jedenfalls keine Antwort erhalten. UAF, Abt. 14, Nr. 614, Bl. 31: Dekan der Wiso-Fakultät an das Hess. Staatsministerium, Minister für Kultus und Unterricht, vom 27.12.1949.
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
457
hen und die Berufungen Euckens und Neumarks scheitern70 , so erscheine ihm die Lage in Frankfurt „trostlos“. Gutenberg genieße „als Gelehrter wie als Mensch grosses Ansehen“, bei seinem Verbleib werde „das Vertrauen der Fachwelt in die Chancen des Aufbaus einer vortrefflichen ökonomischen Fakultät in Frankfurt dadurch belebt und gefestigt werden“, während sein Weggang „dem Aufbauwerk einen schweren Schlag versetzen“ würde.71 Obwohl Böhm versuchte, Gutenberg zu halten, da er nur mit „persönlicher Trauer daran denken [könne], was geschehen“ solle, wenn Gutenberg Frankfurt verlasse72 , nahm dieser den Kölner Ruf an. Böhm erklärte sich dies in einem Brief an Johns damit, dass Gutenberg in Frankfurt „als Fremdling (...) etwas allein“ gestanden habe: Seine Natur sei „zu zurückhaltend“ gewesen, als dass er sich so durchgesetzt habe, „wie es für die Fakultät gut“ gewesen wäre.73 Ein entscheidender Grund für Gutenbergs Weggang war aber wohl auch die schlechte Frankfurter Ausstattung: Ende 1950 beklagte sich Dekan Flaskämper, dass es „ja auch ein auf die Dauer völlig unhaltbarer Zustand [sei], daß die Last von drei Ordinariaten“ „auf den Schultern eines einzigen Professors“ liege.74 Gutenberg hätte es daher „überhaupt nur unter der Bedingung, daß die beiden vakanten Lehrstühle sobald als möglich besetzt“ worden wären, „in Erwägung [gezogen], in Frankfurt zu bleiben“.75 1951 verließ Gutenberg Frankfurt endgültig und ging nach Köln. Sein Nachfolger wurde Karl Hax. 1952 und 1953 wurden noch Karl Banse und Karl-Friedrich Hagenmüller als Ordinarien berufen. 5.1.1.4 Technische Hochschule zu Darmstadt Von überraschender Seite kam nach dem Zusammenbruch ein Angriff auf die vorübergehend darniederliegende Frankfurter Wiso-Fakultät: aus dem benachbarten Darmstadt. Die dortige Technische Hochschule versuchte nach dem Krieg, Frankfurts Stellung als eine der führenden Wirtschaftsfakultäten Deutschlands zu über70 71 72 73 74
75
Die Berufung Neumarks gelang, Eucken starb 1950. UAF, Abt. 4, Nr. 1267, Bl. 41f.: Böhm an Kultusministerium vom 15.9.1949. UAF, Abt. 4, Nr. 1267, Bl. 32: „B.“, wohl Rektor Franz Böhm, an (Dekan) Gutenberg vom 4.3.1949. PAJ: Franz Böhm an Johns vom 31.3.1950 über Eucken und Gutenberg. UAF, Abt. 4, Nr. 1267, Bl. 57: Dekan Flasskämper an Hess. Min. für Erziehung und Volksbildung vom 18.12.1950. 1951 schickte der VHB einen Brandbrief an das Hessische Kultusministerium: Man beobachte „seit einigen Jahren mit Sorge die Entwicklung“ der BWL an der Frankfurter WisoFakultät, die „ihrem unaufhaltsamen Verfall entgegen zu gehen“ scheine: Mit der Betriebswirtschaftslehre stehe oder falle die gesamte Fakultät, heute allerdings seien die Lehrstühle verwaist. (VHB-A, I, 2, Mitgliederkorrespondenz M-Z [bis Pfingsten 1956]: Kosiol [für den VHB] an das Hessische Kultusministerium vom 30.10.1951.) UAF, Abt. 4, Nr. 1267, Bl. 57: Dekan Flasskämper an Hess. Min. für Erziehung und Volksbildung vom 18.12.1950.
458
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
nehmen – und kurze Zeit sah es auch so aus, als ob ihr dies gelingen könnte. Schon im Wintersemester 1945 wurde in Darmstadt das Studium wieder aufgenommen, 1948 wurde eine Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät eingerichtet, und noch im gleichen Jahr beschloss der kleine Senat der TH auch die Einrichtung eines Wirtschaftsingenieurstudiums.76 Das betriebswirtschaftliche Extraordinariat in Darmstadt war seit dem Tode Hebers verwaist. 1947 sollte aber Karl Hax, der seit Februar als Privatdozent der Kölner Universität in Darmstadt als Lehrbeauftragter tätig war, auf ein neu einzurichtendes Ordinariat berufen werden. Hax hatte sich als Vertreter der BWL in Darmstadt zuvor „nicht nur mit besonderem Eifer, sondern auch mit dem besten Erfolg angenommen.“77 Wie groß 1952 das Darmstädter Selbstbewusstsein war, zeigt die Äußerung des Dekans, dass – so viel ihm bekannt sei – „die Betriebswirtschaftliche Forschung in Deutschland an drei Orten konzentriert“ sei: „In Köln, in Darmstadt und in Berlin.“ Falls Hax nach Frankfurt gehe, werde die Darmstädter TH „nicht nur das eigentlich belebende Element der Betriebswirtschaftlichen Forschung [in Darmstadt] verlieren, sondern gleichzeitig in Frankfurt einen bedeutenden Rivalen finden“.78 Wäre eine derartige Äußerung ein knappes Jahrzehnt früher gefallen, hätte sie nur Hohn hervorgerufen – jetzt hatte sie immerhin einen wahren Kern. Allerdings nahm Hax dann tatsächlich einen Frankfurter Ruf an – so dass man dort, trotz des Weggangs Gutenbergs, allmählich wieder zu alter Stärke zurück fand. 5.1.1.5 Freie Universität Berlin / Technische Universität Berlin An der 1948 neu gegründeten Freien Universität war die Betriebswirtschaftslehre von Beginn an stark vertreten: Es gab ein kaufmännisches Diplomstudium, überdies waren schon bald nach Gründung der Universität durch Kosiol79 , Eich, Behrens und Linhardt alle Ordinariate des Fachs besetzt. Dekan Kosiol glaubte daher schon 1951, dass man „die Feststellung machen“ dürfe, „dass die Wirtschaftsund Sozialwissenschaftliche Fakultät der Freien Universität auf dem betriebswirtschaftlichen Sektor die in Deutschland stärkste Besetzung“ aufweise80 : „Während 76 77 78 79 80
UAF, Abt. 14, Nr. 719, Bl. 74: Rektor der TH Darmstadt an das Kultusministerium vom 6.3.1948. UAF, Abt. 14, Nr. 719, Bl. 55ff.: TH Darmstadt, Fak. für Kultur und Staatswissenschaften, der Dekan, Muss, an Rektor der TH Darmstadt vom 16.9.1947. UAF, Abt. 14, Nr. 719, Bl. 148: Dekan Fak. für Kultur und Staatswiss. an Rektor der TH vom 29.7.1952. Kosiol hatte bei seiner Berufung nach Berlin mit erheblichen Bedenken gegen seine politische Vergangenheit zu kämpfen gehabt; vgl. den biographischen Anhang zu Kosiol (S. 748–749). Der Anspruch, legitimer Nachfolger der alten Berliner Institutionen zu sein, sollte auch durch symbolische Handlungen gestärkt werden: Im November 1949 regte Kosiol „die Abhaltung einer Gedenkstunde für die verstorbenen Professoren Leitner und Nicklisch“ an, womit dokumentiert wer-
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
459
an der grossen Frankfurter Fakultät kein einziger betriebswirtschaftlicher Lehrstuhl besetzt“ sei und an der unter seinem „Lehrer Schmalenbach früher führenden Kölner Universität erst in diesem Semester der dritte Lehrstuhl besetzt werden“ konnte, verfüge die FU-Fakultät „als die einzige in ganz Deutschland über vier voll besetzte betriebswirtschaftliche Lehrstühle“.81 Die FU sah sich als die Berliner Universität, an der „die Tradition der FriedrichWilhelms-Universität übernommen“ worden war.82 Die Wiso-Fakultät83 sah sich darüber hinaus als Nachfolgerin von Handels- bzw. Wirtschaftshochschule – den gleichen Anspruch erhoben allerdings auch die Wirtschaftswissenschaftler an der Technischen Hochschule. 1951, nachdem Mellerowicz an die TU gewechselt war84 , eskalierte der Streit der beiden Universitäten. Dieser hatte zuvor schon latent geschwelt, nachdem an der TU schon 1949 ein kaufmännischer Diplomstudiengang eingerichtet worden war und beabsichtigt wurde, die Abteilung Wirtschaftswissenschaften in eine selbständige Fakultät zu überführen.85 In der Folgezeit kämpften die beiden Westberliner Wirtschafts-Fakultäten weniger gegen die HU als gegeneinander86 – was zu einem Großteil auf persönlichen Animositäten der jeweiligen
81 82
83
84 85 86
de, dass die FU-„Fakultät Traditionsfortsetzer der Berliner Wirtschaftswissenschaft“ sei. (UAFUB, WiSo-Fak. [2.4], Fak.-Protok., Box 1 / Fak.-Protokolle [1948–1949], 1. Fasz. [hier noch: Rechtsund Wirtschaftswiss. Fak.], Bl. 81: Fakultätssitzung vom 14.11.1949.) Diesen Anspruch versuchte die FU auch dadurch zu untermauern, dass sie 1950 „die Bibliotheken der Professoren Nicklisch, Leitner und Prion“ erwarb. (UAFUB, Wiso-Fak., o. Prof., PA, L-Z [Linhardt]: Kosiol an Meimberg vom 11.12.1950.) UAFUB, PA Kosiol: Kosiol an Vorsitzenden des FU-Kuratoriums vom 14.7.1951. Mögliche Vorbehalte gegen Kosiols Charakter erscheinen ebenfalls als plausible (weitere) Gründe der Ablehnung. UAFUB, WiSo-Fak. (2.4), Fak.-Protok., Box 1 / Fak.-Protokolle (1948–1949), 1. Fasz. [hier noch: Rechts- und Wirtschaftswiss. Fak.], Bl. 41: Protokoll der Sitzung der wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung vom 16.5.1949, 11 Uhr. 1949 wurde die bisherige ReSta-Fakultät geteilt, so dass die Wirtschaftswissenschaften ab diesem Zeitpunkt an der Wiso-Fakultät institutionalisiert waren. (UAFUB, WiSo-Fak. [2.4], Fak.-Protok., Box 1 / Fak.-Protokolle [1948–1949], 1. Fasz. [hier noch: Rechts- und Wirtschaftswiss. Fak.], Bl. 55ff.: Protokoll der Fakultätssitzung vom 30.7.1949.) Vgl. auch Abschnitt 5.1.2.1. LAB, Bstd. B Rep. 014, Nr. 2466: [Hochschuldezernent] Kruspi an Tiburtius, im Hause, vom 28.3.1952. Ingeborg Sengpiel, Leiterin der Hochschulabteilung des Senators für Volksbildung – als Lehrbeauftragte an der FU und als ehemalige wissenschaftliche Hilfskraft und Assistentin Mellerowiczs an WH und Lindenuniversität allerdings nicht unparteiisch –, berichtete 1952 in einem aufschlussreichen Aktenvermerk über die Vorgeschichte des Streits: „Die Professoren der Linden-Universität“ hätten „zum Teil während, insbesondere aber nach der Blockade die Verbindung mit der Technischen Universität aufgenommen, um möglichst en bloc auf die TU übernommen zu werden, was [aber] am Widerstand der Professoren der Technischen Universität“ gescheitert sei. Diese Lösung sei „von Seiten der Mitglieder der Linden-Universität angestrebt worden, um an die damals politisch neutrale Technische Universität zu kommen und nicht den Weg zu der politischen ’Freien Universität’ machen zu müssen.“ Nach dem Scheitern der gemeinsamen Übernahme der Professo-
460
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
Leitwölfe Mellerowicz und Kosiol beruhte. Die FU untermauerte in einer Denkschrift gegen die TU-Pläne noch einmal ihren Anspruch, auf betriebswirtschaftlichem Feld Nachfolgerin der Wirtschaftshochschule zu sein, auf volkswirtschaftlichem Feld diejenige der alten Universität: Die „Pflege der Wirtschaftswissenschaften“ sei „eine geisteswissenschaftliche Aufgabe“, während die „Aufgaben einer Technischen Universität dagegen (...) bei den Anwendungsgebieten der Naturwissenschaften“ lägen. „Gerade die Entwicklung in den letzten 20 Jahren“ habe „in der Betriebswirtschaftslehre die Verbindung zu den Geisteswissenschaften verstärkt; es sei an die Probleme der Organisationslehre, Betriebssoziologie, Betriebspsychologie der Markt- und Meinungsforschung usw. erinnert.“ Die Fakultät beantragte daher „eine Entscheidung dahin, daß die Technische Universität – wie bis 1950 – auch künftig an die Absolventen der wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung den Grad eines ’DiplomIngenieurs’ (Diplom-Wirtschaftsingenieurs)“ verleihe, „daß jedoch die Ausbildung von Diplom-Kaufleuten ausschließlich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Freien Universität überlassen“ bleibe.87 Die Reaktion der TU auf diese Versuche, sich unliebsamer Konkurrenz zu entledigen, war aggressiv. Mellerowicz und Koch wandten sich an Hasenack als VHB-Vorsitzenden: Kosiol greife ihre „Abteilung ständig an, aber nicht etwa offen, sondern heimlich“, hinter ihrem „Rücken, obwohl er nichts weniger“ wolle, als ihnen „die Lebensmöglichkeiten zu nehmen“, ihr „Recht auf die Ausbildung von Diplom-Kaufleuten“. Dabei wisse „er ganz genau“, dass sie „dieses Recht auf völlig legalem Wege erhalten“ und ihre „Aufgabe mit vollem Erfolg auch durchgeführt“ hätten. Kosiol wisse auch ganz genau, „dass die Friedr. Wilh. Universität, die die FU“ fortsetze, „Dipl. Kaufleute nie ausgebildet“ habe, andererseits die TU „nie Volkswirte ausgebildet“ habe, noch dies tun wolle – so dass „eine Arbeitsteilung also ohne weiteres gegeben“ sei.
87
ren sei Mellerowicz, „der als Fachmann in Berlin gut bekannt“ sei, „unter dem Druck verschiedener Personen (...) an die Technische Universität berufen“ worden. Obwohl dies nicht beabsichtigt gewesen sei, seien „gleichzeitig eine Reihe von ersten Semester aufgenommen worden, ferner wurden neue Kurse eingesetzt, Professuren neu besetzt und damit ein eigener, für die TU völlig neuer Studienzweig neben der Freien Universität eingeführt.“ Gegen Mellerowiczs wiederholte Behauptung, dass er „die Nachfolge der alten Wirtschaftshochschule und Linden-Universität angetreten“ habe, müsse man sich aber „ganz entschieden verwahren“, da Mellerowicz, als er „nach Westberlin kommen sollte, um diese Studiumsmöglichkeit an der FU einzurichten“, dies abgelehnt habe – die FU sei „Nachfolgerin der Linden-Universität“. Sengpiel schlug daher vor, an der TU „das Studium der Betriebswirtschaft, d.h. die Ausbildung von Dipl.-Kaufleute zu sperren, da sie anfangs nie vorgesehen“ gewesen sei und sie statt dessen „wie bis 1950 beabsichtigt, an der FU durchführen zu lassen.“ (LAB, Bstd. B Rep. 002, Nr. 11446: Aktenvermerk II B 1 von Sengpiel zur Bildung einer wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der TU vom 30.4.1952.) LAB, Bstd. B Rep. 014, Nr. 2466: Denkschrift der Wiso-Fak. der FU gegen einen weiteren Ausbau des wirtschaftswissenschaftlichen Studiums an der TU vom 19.6.1951.
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
461
Mellerowicz und Koch wollten daher bei den VHB-Vorsitzenden den Ausschluss Kosiols aus dem Verband erreichen.88 Hasenack und Ruberg reagierten allerdings zurückhaltend. Letztlich waren die Bemühungen der FU vergeblich: Im Juli 1952 erklärte sich der West-Berliner Senat „mit der Überführung der bisherigen Abteilung ’Wirtschaftswissenschaften’ (...) in eine selbständige Fakultät einverstanden mit der Massgabe, dass eine Ausdehnung der Fakultäten an der Freien oder der Technischen Universität dadurch nicht herbeigeführt werden“ solle.89 Kosiol verbot daraufhin wohl seinen Studenten – und möglicherweise auch seinen ausländischen Gästen –, Veranstaltungen an der TU zu besuchen.90 Auch später loderten die Spannungen immer wieder auf.91 5.1.1.6 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg / Staatliche Wirtschaftshochschule Mannheim Nach dem Krieg stellte sich in Heidelberg die Frage nach der Zukunft der StawiFakultät: Diese war das ungeliebte Kind der Universität, da sie als nationalsozialistische Gründung galt und gerade durch Thoms’ Wirken während des Dritten Reichs zusätzlich übel beleumundet war. Besonders der große alte Mann der Fakultät, Alfred Weber, der – auch und vor allem als moralische Autorität – helfen sollte, die Fakultät durch die schweren Nachkriegsjahre zu leiten92 , war entschieden gegen den status quo und plädierte für eine Rückverlagerung der Aufgaben der Handelshochschule nach Mannheim. Eng mit der Frage nach der Zukunft der Stawi-Fakultät verbunden, kam es nach 1945 zudem zu einer Debatte über die Rolle der Betriebswirtschaftslehre bei der Nationalsozialisierung der Heidelberger Universität. Die Wirtschaftshochschule Mannheim sah ihre Vorläuferin, die Handelshochschule, später als Opfer des Dritten Reichs: Als nach 1933 „bei den Machthabern die Erkenntnis“ durchgedrungen sei, „daß der realistische Geist der kaufmännischen Erziehung für ihre neue 88 89 90 91 92
LAB, Bstd. B Rep. 002, Nr. 11446: Mellerowicz und Koch an Hasenack vom 21.3.1952. LAB, Bstd. B Rep. 002, Nr. 11446: Senatsbeschluss Nr. 2088 vom 7.7.1952. So Christa Gehl, die langjährige Sekretärin Mellerowiczs, in einem Telefongespräch mit dem Verfasser am 21.11.2004. Z.B. in Streitigkeiten um das von beiden Universitäten gemeinsam betriebene „Forschungsinstitut für Kreditwirtschaft und Finanzierungen“. (Vgl. UAFUB, Wiso-Fak., o. Prof., PA L-Z.) Ernst Schuster hatte als dienstältester Ordinarius zunächst „nach der Besetzung Heidelbergs und der Verhaftung des Dekans, Prof. Dr. Thoms (...) die Durchführung der laufenden Geschäfte des Dekanats der Stawi-Fak. übernommen. Allerdings war „bezüglich der Überprüfung ihres Verbleibens an der Universität“ Weber „als Vertrauensmann“ eingesetzt worden. (UAH, Bstd. H-VI, Sign. 221: Schuster an Rektor vom 4.9.1945.)
462
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
Ideologie schwieriger zu beseitigen“ sei, hätten sie die Auflösung der HandelsHochschule beschlossen.93 Weber hingegen glaubte, dass man „an die Stelle der Sozialwissenschaften (...) die anscheinend politisch harmlose Betriebswirtschaftslehre als Zentrum in die Universität hineingeschoben“ habe, diese habe „aber, von ausgeprägten Parteigenossen geführt, besonders in den letzten Jahren einen richtigen nationalsozialistischen Propagandabetrieb“ aufgebaut.94 Beide Auffassungen sind nicht vollständig korrekt, Webers Auffassung ist aber zutreffender – wenn auch zu sehr verallgemeinert und überspitzt.95 In einer Besprechung am 22. Oktober 1945 wurde die geplante Auflösung der Stawi-Fakultät diskutiert.96 Der Vertreter der IHK, Hartmann, war für die Beibehaltung der Fakultät und insbesondere der betriebswirtschaftlichen Ausbildung, da gerade „im vergangenen Jahrzehnt die Methoden wissenschaftlicher Betriebsführung in umfassender Weise Eingang“ in den wirtschaftlichen Alltag gefunden hätten. Auch Weber erkannte dies an, brachte dann aber noch einmal – ein letztes Mal in Westdeutschland wirkungsmächtig – die alten Vorbehalte gegen die BWL an: „Die wissenschaftliche Bedeutung der Betriebswirtschaftslehre“ sei „heute unbestritten“ und werde „auch von seiner Seite aus vorbehaltslos anerkannt“. Die „Frage sei aber, ob die Ausbildung der Betriebswirte eine Angelegenheit der Universität sei.“ Für Weber lautete die Antwort nein: „Die Erfahrungen der Vergangenheit“ müssten „dazu führen (...) die Volkswirtschaftslehre wieder in altem Umfange als hochwissenschaftliche Disziplin nur im Rahmen einer Universität und auf Grund eines vorauszusetzenden humanistischen Bildungsgangs zu lehren.“ Demgegenüber habe „die Betriebswirtschaftslehre jedoch vornehmlich den Standard einer technischen Wissenschaft, die zweifellos nicht an eine Universität gehöre sondern im Rahmen einer Technischen Hochschule oder noch viel besser im Rahmen der Handelshochschule, von wo sie herkomme, gelehrt werden“ müsse; „Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre dürften nicht in bisheriger Weise vermengt werden.“ Webers Vorbehalte gegenüber der BWL waren auch Ausdruck seiner kulturkritischen Grundhaltung. Er sah „in der Betriebswirtschaftslehre nur die wissenschaftliche geläuterte Form der technischen Rationalisierung des Wirtschaftslebens, während die Volkswirtschaftslehre eine ganz andere Aufgabe“ habe: Diese ziehe „in umfassender Weise kulturelle, soziologische und philosophische Proble93 94 95
96
Bollmus, S. 5, darin Zitat aus Festschrift der WH von 1955. Bollmus, S. 5, darin Zitat Weber-Artikel in RNZ vom 16.5.1946. Da die Nationalsozialisierung der Heidelberger Fakultät nicht einem schon 1933 vorhandenen Plan folgte, sondern primär einzelne Personen, insbesondere natürlich Thoms, dafür verantwortlich waren. Anwesend waren als Vertreter der Universität Otto Regenbogen, Alfred Weber und Karl Jaspers, als Vertreter der IHK Dr. Hartmann. (Jaspers war im August 1945 zum Senator und im Juli 1946 zum Ehrensenator der Universität ernannt worden [vgl. Mussgnug, S. 207].)
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
463
me in sich“ ein. Weber schlug daher eine „reinliche Scheidung“ vor.97 Regenbogen stellte sich Weber zur Seite: Er „kritisierte (...) aus der Vergangenheit die Tatsache, dass die ungewöhnlich hohe Zahl von Studierenden der Wirtschaftswiss. Fak. z.T. auch auf die bequeme Erreichung des Abschlusszieles zurückzuführen“ sei; derzeit betrage die Zahl der Doktoranden rund 100.98 Hartmann erschien – bei Durchführung von Webers Plänen, d.h. der erneuten Eingliederung der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in die philosophische Fakultät – „das in den letzten [Jahren] von der Betriebswirtschaftslehre erstrebte Ziel, das wissenschaftliche Fundament dieser ganzen Disziplin zu erhärten und darauf ein gewichtiges Gebäude zu errichten, erheblich gefährdet, weil die wünschenswerte Erweiterung des Bildungsniveaus der Betriebswirte in allen geistigen Disziplinen, wie sie nur die Universität“ biete, unterbunden werde. Jaspers brachte „am meisten Verständnis“ für die von Hartmann „vorgebrachten Standpunkte der Betriebswirte“ auf und sah, so Hartmann, auch die „Diskrepanz zwischen den überlebten Auffassungen des Geheimrat Weber und den heutigen Erfordernissen 97
98
Weber bezeichnete es auch als „Unding“, „Betriebswirten den Grad eines Dr.rer.pol. zu verleihen“, denn „dazu wäre eine wirklich gründliche Bildung auf volkswirtschaftlichem Gebiete erforderlich und es sei geradezu grotesk“, dass es „in den letzten Jahren den Studentinnen mit dem ’Suppenterrinenabitur’“[wohl den Absolventinnen einer Haushaltsschule] möglich gewesen sei, diesen Abschluss zu erwerben. Weber kritisierte zudem „scharf das Niveau der Oberrealschüler, die angeblich früher in Prüfungen gegenüber Studenten mit humanistischer Vorbildung stark abgefallen seien“. Hartmann wehrte sich aber dagegen: Seine praktischen Erfahrungen hätten ihn gelehrt, „dass Oberrealschüler sich im praktischen Leben meistens besser bewähr[t]en als Gymnasialabsolventen“. Ein weiteres Argument Webers gegen die BWL an der Heidelberger Universität war, „daß die deutsche Industrie ja auf 5% zurückgegangen sei und deshalb die Ausbildung so vieler Betriebswirte sich“ erübrige. Dieses Argument wurde allerdings in einem Gutachten damit gekontert, dass die BWL zwar „in allerdings geringem Umfange heute noch gerade für manche akademische Kreise etwas vulgären oder profanen Geschmack an sich wegen der automatisch mit dem Einzelbetrieb verbundenen materiellen Zielsetzung“ sowie „der manchmal auch nicht völlig einwandfreien Berufsethik“ habe. Allerdings sei „gerade in diesem Falle jedoch (...) eine über das rein fachliche hinausgehende universelle Bildung umso notwendiger“. Auch sei es eine „rein praktische, aber (...) bezeichnende Tatsache“, dass „von 100 Posten in der Praxis (...) 95 mindestens mit Betriebswirtschaftlern besetzt werden“ könnten, „aber höchstens nur 5 mit reinen Volkswirtschaftlern“. (UAH, Bstd. H-VI, Sign. 200/3: Notizen zur Aufhebung des betriebswirtschaftlichen Studiums an der Universität Heidelberg [von Dr. Roth, Direktor der Wirtschaftsoberschule Mannheim].) UAH, Bstd. H-VI, Sign. 200/3: Aktenvermerk [wohl von Hartmann] über Besprechung mit der Universität Heidelberg betr. die geplante Auflösung der Stawi-Fak, am 22.10.1945. Walter Tuckermann erläuterte dies später näher: Die „verhältnismässig hohe Doktorandenzahl“ habe sich „auch aus den ungewöhnlichen Kriegsverhältnissen“ ergeben: Man sei „gezwungen“ gewesen, „in der ersten Kriegszeit Freiwillige nach möglichst milden Grundsätzen zu prüfen.“ Als Tuckermann „einem völligen Versager ein Nichtbestanden“ erteilt habe, sei aus Karlsruhe erklärt worden, „die Note sei in Übereinstimmung mit den Berliner Richtlinien geändert worden“. „In der späteren Kriegszeit hatten die Versehrten Ansprüche auf weitestgehende Begünstigung.“ (UAH, Bstd. H-VI, Sign. 200/3: [Wirtschaftsgeograph] Prof. Walther Tuckermann an den Heidelberger Rektor Bauer vom 24. 11.1945.)
464
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
für die Ausbildung der Betriebswirte“. Er unterbreitete den Vorschlag „eine andere Form der Einbeziehung des betriebswirtschaftlichen Studiums in Erwähnung zu ziehen“, z.B. durch die Beibehaltung einer betriebswirtschaftlichen Abteilung oder eines Instituts – stieß dabei aber bei Weber auf „offensichtlich wenig Sympathie“.99 Letztlich waren die Mühen der Befürworter der BWL aber vergebens: Im Herbst 1945 beschloss der Senat der Universität auf Drängen Webers, die Fakultät aufzulösen. Fritz Schmidt kommentierte dies entrüstet, wenn auch etwas schief: In Heidelberg habe „eine soziologisch-humanistisch um Alfred Weber gruppierte Einstellung (...) gründlich gesiegt“ und dabei „von ihrem Humanismus in der Beurteilung von neuen Wissensgebieten keinerlei Gebrauch“ gemacht.100 Für Mannheim hatte der Entschluss positive Folgen: Die Stadt bekam 1946 ihre Handelshochschule zurück – und wurde so mittelfristig auch zur Universitätsstadt. Zum führenden Betriebswirt in Mannheim entwickelte sich rasch Walter Le Coutre. Le Coutres erste politische Überprüfung in Heidelberg nach dem Zusammenbruch verlief allerdings schlecht, er wurde entlassen. Alfred Weber fertigte aber eine Petition zu seinen Gunsten an: Le Coutre sei „jedenfalls nicht aktiv für die Partei tätig gewesen“. Er werde von der Fakultät „für einen Lehrauftrag für Betriebswirtschaftslehre vorgeschlagen“, da er für Heidelberg „als Betriebswirtschaftler unentbehrlich“ sei und man von der „jetzt ausgesprochene[n] Entlassung (...) nur annehmen könne(...), dass sie auf einem Irrtum“ beruhe.101 Die Proteste hatten Erfolg, Le Coutre wurde wieder eingestellt.102 Er blieb Honorarprofessor in Heidelberg und war entscheidend an der Wiedergründung der Handelshochschule – bzw. jetzt: Wirtschaftshochschule – Mannheim beteiligt. In Mannheim wurde er Ordinarius. Thoms hingegen wurde am 16. Januar 1946 von der Militärregierung offiziell aus dem öffentlichen Dienst entlassen103 , schon zuvor war er inhaftiert worden. In seinem Entnazifizierungsverfahren leugnete Thoms enge Kontakte mit dem SD: Er habe nur auf Anfragen – „wie jeder Dozent der Heidelberger Universität – gelegentlich geantwortet“ sowie dem SD „nur eine Beurteilung (...) auf Anfrage erteilt“, „und zwar eine positive Beurteilung über den Prof. Malteur.“ Ende 1944 99 100 101 102 103
UAH, Bstd. H-VI, Sign. 200/3: Aktenvermerk über die Besprechung mit der Universität Heidelberg betr. die geplante Auflösung der Stawi-Fak., am 22.10.1945. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 200/3: Fritz Schmidt: „Bericht über den Stand der Hochschulen“ vom 5.3.1946. UAH, Bstd. PA, Nr. 274: „Petition für Professor Dr. le Coutre“ von stv. Dekan der Phil.-Fak., Alfred Weber, vom 20.2.1946. UAH, Bstd. PA, Nr. 274: Military Government, Office, an Rektor vom 14.6.1946. UAH, Bstd. PA, Nr. 6080.
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
465
habe er „an einigen Besprechungen des SD“ teilgenommen, „in denen mit anderen Professoren über Hochschulfragen gesprochen wurde“ – dabei sei es besonders „immer um die beiden zentralen Fragen“ gegangen: „Frauenstudium und Schliessung der Hochschulen.“104 Anders – und glaubwürdiger – lautete die Aussage seiner Privatsekretärin: Thoms’ Verbindungen hätten „bis in die höchsten Parteidienststellen“ gereicht. Außerdem habe er „mit dem SD in Verbindung“ gestanden und „in dieser Eigenschaft politische Beurteilungen von Lehrkräften der Universität bezüglich ihrer Beförderung abgegeben“. „Befürwortung und Ablehnung“ hätten sich hierbei abgelöst. „Der Verkehr mit dem SD“ sei „unter einer Deckadresse“ erfolgt, „die aktive Tätigkeit von Thoms für den Nationalsozialismus“ habe „sich im In- und Auslande“ abgewickelt. „Fälle von Denunzierungen oder Anzeigen gegenüber politisch Andersdenkenden“ seien ihr aber „nicht bekannt geworden.“105 Seine „amtliche Sekretärin“ bemerkte, dass Thoms ein „überzeugter, aktiver Nationalsozialist bis zum letzten Augenblick“ gewesen sei, der „in Wort und Schrift hundertprozentig dem Nationalsozialismus werbend und fördernd tätig“ gewesen sei. „Über seine SD-Tätigkeit“ sei „wenig bekannt geworden“ – er habe aber „diesbezüglich häufige Telefongespräche mit übergeordneten Dienststellen“ geführt.106 Alfred Weber, der um ein Gutachten über Thoms’ gebeten worden war, konnte diesen Wunsch nur mit Einschränkungen erfüllen, da er in der NS-Zeit keinen Kontakt zur Universität gehabt hatte. Thoms sei aber „in Heidelberg an der Universität“, wie ihm „von allen Seiten bestätigt“ worden sei, „einer der aktivsten Nazis“ gewesen. Als Dekan habe er „das weitgehend für Zwecke der wissenschaftlichen Tarnung der nazistischen Expansionspolitik geschaffene Grossrauminstitut geleitet“. „Unter den Dozenten“ sei er „als Kontrolleur ihrer Gesinnung gefürchtet“ gewesen. „Ohne dass man das schriftlich beweisen“ könne, habe er „als SD-Mann für die von ihm geleitete Fakultät gegolten. Außerdem war Weber berichtet worden, dass Thoms „mit dem SD-Angler der übrigen Fakultäten regelmässige gesonderte Besprechungen gehabt“ habe.107 104 105 106 107
GLA, 465a/59/S4/480, Bl. 68: Thoms, Klageerwiderung vom 10.8.1948. GLA, 465a/59/S4/480, Bl. 15: Aussage der ehemaligen Privatsekretärin Thoms’. GLA, 465a/59/S4/480, Bl. 15: Amtliche Sekretärin von Thoms, Zeugenaussage vom 29.10.1947. GLA, 465a/59/S4/480, Bl. 57: Alfred Weber, Gutachten über Thoms (auf Aufforderung durch Spruchkammer) vom 15.7.1948. Trotz der Evidenz gegen Thoms funktionierte die gegenseitige Unterstützung Thoms – Le Coutre auch nach 1945 weiter, Le Coutre verwandte sich nun für Thoms: Dieser sei „zwar von Anfang an politisch interessiert“ gewesen, habe „sich aber niemals unduldsam gezeigt“, sondern sei „vielmehr stets jeder sachlichen Diskussion in ernstem Streben, das Richtige und Beste zu finden, aufgeschlossen entgegengekommen.“ Dass er sich dem NS zugewandt hatte, sei aus „reinem Idealismus“ geschehen. Wenn auch „seine politische Betätigung ihm“ seine Laufbahn erleichtert habe, so dürfe, laut Le Coutre, „doch nicht übersehen werden“, dass Thoms auch
466
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
1948 wurde Thoms in seinem Entnazifizierungsverfahren in Heidelberg als Minderbelasteter eingestuft108 : Er sei ab 1944 „ständiger Mitarbeiter des Stabes Rosenberg für Wirtschafts- und Sozialpolitik“ gewesen und habe als solcher auch „an diversen Schulungslehrgängen, bei denen teils u.a. auch Streicher, Kaltenbrunner, Rosenberg anwesend waren bzw. Referate hielten“, teilgenommen. Thoms sei auch vom SD wiederholt zu Beratungen mit anderen Hochschullehrern109 herangezogen worden. Die Kammer stufte Thoms als Person ein, die „den Hass gegen das Judentum geschürt und bestärkt und damit den Ungeist, der zu den Pogromen führte, mit vorbereitet“ habe.110 Aus den Erklärungen Thoms’ lasse sich entnehmen, dass er „noch weitgehend in seine frühere Anschauungswelt versponnen und des Glaubens“ sei, „durch Berufung auf den Grundsatz der Freiheit und Forschung und die angebliche Überzeitlichkeit seiner Lehre vom ’Recht auf Arbeit’ einer ernstlichen Abkehr von seinen im 3. Reich vertretenen Anschauungen überhoben zu sein.“ Thoms habe „durch die Internierung zwar erhebliche Beschränkungen erlitten, andererseits aber am Krieg nicht teilgenommen“. 1949 wurde ein Gnadengesuch Thoms’ abgelehnt, im Oktober 1949 wurde er aber von der Zen-
108
109 110
„fleissige und fachlich in vieler Richtung hin fruchtbare Arbeiten“ verfasst habe und „sich stets bemüht“ habe, „die Grenzen zwischen Wissenschaft und Politik klar zu beachten und zu respektieren, wenn auch für ihn der Nationalsozialismus Weltanschauung“ gewesen sei. Er habe aber „andere Anschauungen auch“ respektiert und gelten lassen und „sich niemals in persönlicher Hinsicht von Unduldsamkeit leiten“ lassen. (GLA, 465a/59/S4/480, Bl. 76ff.: Le Coutre, Erklärung über Thoms, vom 14.12.1946.) Thoms war zu dieser Zeit noch in Haft: Im Inhaftierungslager Kornwestheim war er ab Januar 1947 gewählter Lagerbürgermeister der teils bis zu 3.500 Lagerinsassen. (GLA, 465a/59/S4/480, Bl. 88: Interniertenlager 75, Lagervorsteher, 23.6.1948.) Im Februar 1948 wurde Thoms’ Haft – wohl mit dem Entlassungsdatum Mitte März – aufgehoben, da er zwar „ein sehr aktiver Nationalsozialist“ gewesen sei, der „die NS-Politik wesentlich gefördert“ habe – ihm aber „verbrecherische Handlungen“ nicht nachweisbar seien und er daher nicht „unter das Nürnberger-Urteil“ falle. (GLA, 465a/59/S4/480, Bl. 22: Spruchkammer Heidelberg vom 19.2.1948.) Seine Entlassung erfolgte mit einer neunmonatigen Bewährungsfrist unter Anrechnung der bereits verbüßten Haft; die Kammer konstatierte allerdings, „daß er noch heute in der Ideologie des NS befangen sei“. Die Entlassung wurde daher in der Öffentlichkeit (auch) kritisch gesehen. In der Rhein-Neckar-Zeitung erschien im September 1948 ein Bericht über Thoms: „Trotz dreijähriger verbüßter Internierungshaft“ glaube dieser „noch heute an die weltgeschichtliche Mission Hitlers, die in der Synthese zwischen Nationalismus und Sozialismus gelegen habe.“ Als größte Tat des Nationalsozialismus habe er „das Recht auf Arbeit“ gepriesen – und habe auch nach dem Zusammenbruch des Nationalsozialismus „nicht die Spur einer wenn auch späten Einsicht, daß dieses Recht auf Arbeit schließlich in der Pflicht des einzelnen, für die Rüstungsmaschinerie der Nazis zu fronden umgefälscht wurde.“ (UAH, Bstd. PA, Nr. 6080: Rhein-Neckar-Zeitung vom 6.9.1948.) Darunter „die Professoren Odenwald, Krieck, Wesch, Kuppke und Schmidhuber“. „Im Rahmen seiner persönlichen Beziehungen“ habe sich Thoms allerdings „einwandfrei gezeigt und manche Auswirkungen der von ihm als Propagandist nachhaltig geförderten Gewaltherrschaft auf den Personenkreis seiner näheren Umgebung abgewendet“.
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
467
tralspruchkammer Nordbaden in die Gruppe der Mitläufer eingestuft.111 . In Mannheim war man nach 1945 an der Hochschule zuerst noch der Auffassung, dass in der Causa Thoms dessen „Ernennungen und Beförderungen wegen enger Verbindung zum Nationalsozialismus vorgenommen worden“ seien112 ; Thoms war daher nach Auffassung der Fakultät von 1952 wissenschaftlich nicht für eine planmäßige außerordentliche Professur qualifiziert gewesen, musste also in den fünfziger Jahren nicht nach Artikel 131 GG113 wieder eingestellt werden.114 1957 erhielt Thoms – wohl mit Unterstützung Le Coutres – aber wieder einen Lehrauftrag in Mannheim; im November 1959 beantragte er sogar sogar seine Emeritierung in Heidelberg. Dieser Antrag wurde vom Rektor der WH Mannheim befürwortend an das Ministerium weitergeleitet115 , dort aber abgelehnt. Nachdem Thoms den Rechtsweg gegen die Ablehnung ergriffen hatte, sollte ihm jedoch 1966 die Rechtsstellung eines entpflichteten Ordinarius gewährt werden. Allerdings bat das Kultusministerium die Universität Heidelberg zunächst – „um die rechtliche und menschliche Problematik des Falles Dr. Thoms bereinigen zu können“ –, sich mit seiner Emeritierung an der Universität Heidelberg einverstanden zu erklären.116 Die Fakultät verweigerte sich aber diesem Ansinnen, da Thoms „zu denjenigen Hochschullehrern gehört haben [dürfte], die sich in ganz besonderem Maße als aktive Nationalsozialisten betätigt“ hätten. Daher solle er nicht als Emeritus im Personalverzeichnis der Philosophischen Fakultät erscheinen.117 Auch die Mannheimer WH war zur Aufnahme eines emeritierten Thoms in ihren Lehrkörper nicht bereit. Daraufhin wurde Thoms’ Emeritierungsgesuch am 20. Februar 1967 abgelehnt, woraufhin er erneut Klage erhob, diesmal mit dem Bestreben, „ihn an der Universität Mannheim, hilfsweise an einer anderen Hochschule des Landes zu emeritieren.“118 Im Juli 1969 fand an der Universität Mannheim eine Krisensitzung zum Fall Thoms statt. Thoms’ Klage auf Emeritierung in Mannheim wurden dabei gute Chancen eingeräumt, da ihn die Mannheimer Universität durch die Betrauung mit dem Lehrauftrag „über 10 Jahre lang (...) in ihren Lehrkörper aufgenommen“ hatte, „ernsthaft mit ihm wegen eines zu erteilenden Rufes verhandelt und die Zu111 112 113 114 115 116 117 118
GLA, 465a/59/S4/480, Bl. 115ff. und UAH, Bstd. PA, Nr. 6080: Abschrift des Spruchs der ZentralSpruchkammer Nordbaden, Aktenzeichen 59/54/480, vom 5.10.1949. UAH, Bstd. PA, Nr. 6080: Fakultät, Dekan Falkenstein, an Rektor vom 30.7.1951. Der Beamten, die aufgrund ihrer politischen Belastung entlassen worden waren und nicht „Hauptschuldige“ oder „Belastete“ waren, die Rückkehr in das Beamtenverhältnis ermöglichte. UAH, Bstd. PA, Nr. 671: Dekan der Phil. Fak. an Rektor vom 30.7.1952. UAH, Bstd. PA, Nr. 671: Gerichtsbeschluss des Verwaltungsgerichts Karlsruhe vom 2. Jan. 1967. UAH, Bstd. PA, Nr. 671: Kultusministerium an Rektorat vom 1.4.1966. UAH, Bstd. PA, Nr. 671: Prof. Willeke an Dekan vom 7.7.1966. UAH, Bstd. PA, Nr. 671: Gerichtsbeschluss des Verwaltungsgerichts Karlsruhe vom 2. Jan. 1967.
468
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
stimmung zu seiner Emeritierung seinerzeit in Aussicht gestellt“ habe. Aufgrund ihrer ungünstigen Ausgangsposition einigte sich die Hochschule mit Thoms auf einen Vergleich.119 Für die Mannheimer Universität hatte sich also gerächt, dass ihr Vorläufer, die Wirtschaftshochschule, im Fall Thoms viel zu nachsichtig verfahren war und ihn trotz seiner dunklen Vergangenheit wieder in ihren Lehrbetrieb aufgenommen hatte – und gar mit dem Gedanken gespielt hatte, ihn wieder als Ordinarius in ihre Reihen aufzunehmen.120 5.1.1.7 Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Nürnberg Die entscheidende Person beim materiellen, vor allem aber geistigen Wiederaufbau der Nürnberger Handelshochschule war der politisch unbelastete Georg Bergler121 : Nach dem Zusammenbruch war er einer der wenigen Betriebswirte, die sich in der NS-Zeit nicht kompromittiert hatten. Entsprechend begehrt war er: Die CSU wollte ihn als Landtagsabgeordneten gewinnen, was er „aber von vornherein“ ablehnte122 ; er zog die wissenschaftliche der politischen Karriere vor. Der unbelastete Bergler war aber eine Ausnahme – die Nürnberger Hochschule war mit vielen nationalsozialistischen Altlasten kontaminiert. Von den Betriebswirten waren 1945 mit Kosiol, Lehmann, Scheller und Schäfer alle Ordinarien entlassen worden. Bergler vertrat zwar ab 1946 kommissarisch ein Ordinariat und wurde 1948 endgültig zum ordentlichen Professor berufen – da die entlassenen Betriebswirte aber große Probleme mit ihrer Entnazifizierung hatten, fiel es der Hochschule jedoch lange Zeit sehr schwer, eine adäquate betriebswirtschaftliche Ausbildung zu gewährleisten. Lehmann bemühte sich nach dem Zusammenbruch des NS, sein nationalsozialistisches Engagement, auf das er in den Jahren ab 1933 noch begeistert verwiesen hatte, klein zu reden. Er sei – jetzt hieß es bei ihm: mit Datum 1. Februar 1933123 – 119
120 121 122 123
Das Vergleichsangebot an Thoms gewährte diesem nachträglich ab 1. Oktober 1961 die finanziellen Rechte eines Emeritus; gekoppelt war es an den gleichzeitigen Verzicht Thoms’, sich als Emeritus einer bestimmten Universität zu bezeichnen sowie im Vorlesungsverzeichnis einer Universität als Emeritus aufgeführt zu werden. Zudem war es Thoms untersagt, an akademischen Feiern als Emeritus teilzunehmen sowie akademische Lehrveranstaltungen als Emeritus anzukündigen. UAH, Bstd. PA, Nr. 671: Vermerk über die Besprechung in Universität Mannheim vom 9.7.1969. HStAM, Bstd. MK, Nr. 43408: Recktenwald an Rektor vom 7.12.1965. Auch stiftete er „persönlich den Grundstock zur Seminarbibliothek“ und möblierte „die Diensträume auf eigene Kosten“. WisoFakEN, Akten Schäfer: Schäfer an Brenner vom 15.1.1946. Während er während der NS-Zeit stets stolz darauf verwiesen hatte, bereits im Herbst 1932 der Partei beigetreten zu sein: Nach der Machtübernahme hatte er sich bspw. gegenüber einem Vetter, den er wegen Abstammungspapieren anschrieb und mit dem er seit 20 Jahren nicht mehr in Kontakt gewesen war, gebrüstet, dass er sich „rege mit wirtschaftspolitischen Fragen“ beschäftige und „zu den ganz wenigen Professoren“ seines Fachgebietes gehöre, „die schon vor dem 30. Januar dieses
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
469
in die Partei eingetreten, weil „sein Plan zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit fast nur von der NSDAP anerkannt und zustimmend beurteilt worden sei“.124 Lehmann behauptete außerdem, gegen das Führerprinzip gekämpft und sich für die Aufrechterhaltung des Leistungsprinzips eingesetzt zu haben. Auch habe er sich für Hans Proesler eingesetzt, als dieser 1933 wegen seiner SPD-Mitgliedschaft suspendiert wurde. Wegen seiner Einstellung sei er von der Studentenschaft verfolgt worden.125 Die Spruchkammer schenkte Lehmanns Aussagen zunächst Glauben: Am 9. Dezember 1946 wurde er als Entlasteter eingestuft. Das Urteil stieß allerdings auf massive Kritik126 und wurde angefochten; in der folgenden Berufungsverhandlung wurde Lehmann als Mitläufer eingestuft.127
124 125 126
127
Jahres Mitglieder der NSDAP“ gewesen seien. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 35993: Lehmann an seinen Vetter Hugo [Gutsbesitzer in Oellschütz, Sachsen] vom 11.7.1933.) Den Vetter, einen Landwirt, werde „interessieren, dass der einzige Bruder“ von Lehmanns Frau auch Landwirt im Siegkreis und „befreundet mit Dr. Darrée [sic]“ sei. Er – sein Name sei Dr. Brummenbaum – säubere „z.Zt. als Kommissar den Rheinischen Bauernverein.“ UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt II: „Erläuterungen zu Nr. 41, Nr. 116 und Nr. 115 des Fragebogens“: „Gründe für meinen Eintritt in die NSDAP“ vom 30.4.1946. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt II: Berufungskammer III Nürnberg-Fürth vom 26.2.1948. Ein ehemaliger Student Lehmanns, Reinhardt, war bei der Verhandlung anwesend und schildert dem Kultusministerium seine Sicht der Dinge. Sie ist v.a. deswegen interessant, weil sie sich wohl für viele Entnazifizierungsurteile von Hochschullehrern, denen es mithilfe von Gefälligkeitszeugnissen gelang, ihre Einstufung als Mitläufer oder Belasteter zu entgehen, verallgemeinern lässt. Reinhardt fürchtete „eine Farce sondergleichen, wenn es Lehmann gelingen“ sollte, „sich dem Arm der Gerechtigkeit zu entziehen. Denn wenn man innerhalb der Betriebswirtschaftslehre überhaupt von einem Propagandisten erster Ordnung für den Nazismus sprechen“ könne, so treffe das auf Lehmann zu. Reinhardt seien „die Vorgänge an der Hindenburghochschule so bekannt“, dass er nicht verstehen könne, „wie es L. gelingen konnte, sich mit Hilfe seiner Entlastungszeugen ’reinzuwaschen’“. Besonders sei ihm aufgefallen, „in welcher frappierenden wörtlichen Übereinstimmung sowohl die persönlich vernommenen Entlastungszeugen als auch die verlesenen schriftlichen Erklärungen dasselbe aussagten.“ (HStAM, Bstd. MK, Nr. 35993: Herbert Reinhardt, Leipzig, an das Bayer. Kultusmin. vom 18.12.1946.) Der Nürnberger (und Erlanger) Rektor Eduard Brenner schloss sich Reinhardt weitgehend an: Auch er „habe das Entlastungsurteil für“ Lehmann „als untragbar empfunden und dies dem Leiter der Berufungskammer (...) zum Ausdruck gebracht“. Er selbst „habe der Verhandlung nicht beigewohnt, habe aber auch aus Berichten entnommen, dass Prof. Lehmann in nicht gut zu heissender Weise seinen Nationalsozialismus nicht nur verdeckt, sondern auch in eine Widerstandsbewegung umgebogen“ habe. „Ob Kollege Lehmann sich aktiver für den Nationalsozialismus eingesetzt“ habe „als andere in dem Schreiben genannte Kollegen“ wolle er „trotzdem dahin gestellt sein lassen“, „politische Aktivität“ liege Lehmann nicht. Aber er sei „ohne Zweifel ein überzeugter ideologischer Vertreter des Nationalsozialismus an der Hindenburg-Hochschule“ gewesen und habe dies, wie „Studenten berichte[te]n, auch durch seine Vorlesungen bekundet.“ (HStAM, Bstd. MK, Nr. 35993: Brenner an Ministerialrat Poeverlein vom Kultusministerium vom 8.3.1947.) Für ihn spräche, dass er von Nicklisch und Thoms heftig kritisiert worden sei, unter anderem mit den Vorwürfen: „Lehmann kommt vom liberalistisch-kapitalistischen Denken nicht los!“, „Der Verfasser bleibt im wesentlichen doch im alten Wirtschaftsdenken stecken!“ sowie „Eindeutiger kann die Geisteshaltung nicht mehr zum Ausdruck gebracht werden, von der aus überhaupt kein Weg zum Nationalsozialismus führt.“ Dennoch möge es zwar „sein, daß der Betroffene sich bisweilen
470
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
Im April 1948 beantragte er trotz des Berufungsurteils die Wiedereinsetzung in das Lehramt: vergeblich. Im November 1948 wiederholte er seinen Antrag und bat – im Fall einer Ablehnung – um seine „offizielle Versetzung in den Ruhestand“. Da er seit seiner „Entlassung im Mai 1945 bis zum Abschluß des Entnazifizierungsverfahrens im Februar 1948 praktisch so gut wie nichts verdient habe“, seien – „auch durch die Kosten des Entnazifizierungsverfahrens selbst“ – seine „Reserven restlos aufgezehrt“.128 Im März 1949 setzte sich auch der AStA für die Wiedereinsetzung Lehmanns ein.129 Eduard Brenner130 wehrte sich allerdings „ganz entschieden“ dagegen, „einen 1932 PG wieder in den Erziehungsbereich herein zu langsieren [sic]. Solange ungezählte kleinere Beamte, die in die Partei gezwungen“ worden seien, „die also keinem einflussreichen Bereich“ vorgestanden hätten, „nicht wieder eingestellt werden“ könnten, sei „die Einstellung eines 1932 Pg-Professors, der Jahr für Jahr Scharen von Studenten unterrichtet“ habe, „eine Unmöglichkeit.“ „Der Ruf der Hochschule“ müsse „jeden Schatten einer Renazifizierung vermeiden.“ Sie habe „ohnedies schwerstens gelitten um ihren inneren Bestand und ihrem Ansehen durch ihre Haltung vor 1945.“ Er, Brenner, beabsichtige auch weiterhin, sich im Ausland dafür einzusetzen, „jetzt in USA, wie vorher in Schweden“, dass die Hochschule „als eine moderne Hochschule“ angesehen werde. Dies könne und wolle er aber nur, „wenn sie politisch einwandfrei“ bleibe. Er „kenne die Stimmung der Ausländer gegenüber der deutschen Hochschule etwas besser als der derzeitige Rektor131 “ der Hochschule.132 Trotz Brenners Einwänden beantragte die Hochschule Lehmanns Wiederzulassung. Er dürfe „in Bezug auf die politische Vorbelastung“ mit Kosiol „als gleichwertig gelten.“ Lehmann sei früher in die Partei eingetreten, habe „sich aber sehr viel weniger in deren Organisationen betätigt als Prof. Kosiol.“ Da es in der BWL an akademischen Nachwuchs fehle und sich „unter deren Vertretern (...) kaum jemand“ befinde, „der der Partei nicht angehört“ habe, solle Lehmann wieder eingesetzt werden.133 Letztlich war dies dann 1951 der Fall; 1954 wurde Lehmann
128 129 130 131 132
133
gegen den Nationalsozialismus gestellt“ habe, „aber nicht aus einer antinationalsozialistischen Haltung heraus, sondern aus doch mehr persönlichen und wissenschaftlichen Gründen“. (UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt II: Berufungskammer III Nürnberg-Fürth vom 26.2.1948.) UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt II: Lehmann an Bayrisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 5.11.1948. WisoFakEN, Akten Lehmann: AStA an Rektor Proesler vom 16.3.1949. Der mittlerweile nicht mehr Nürnberger Rektor war. Hans Proesler. WisoFakEN, Akten Lehmann: Eduard Brenner vom 2.5.1949. Lehmann selbst, mit dem er „persönlich gut stehe“ und der seinen „ja bekannten Standpunkt völlig“ verstehe, habe ihm „vor etwa 2 Jahren erklärt, dass er Aussichten habe, in der Industrie unterzukommen und ihm deshalb die Entlassung auf die Dauer wohl nicht so bedrücken würde wie andere.“ WisoFakEN, Akten Lehmann: Rektor an Prof. Kurtz, Office of Military Government for Bavaria /
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
471
emeritiert. Auch Georg Scheller, der am 6. November 1945 entlassen wurde, hatte Probleme mit seiner Wiederzulassung.134 Nach seiner Entlassung aus englischer Haft hatte er zunächst „seit 1946 als Bauhilfsarbeiter und wegen Erkrankung im Jahre 1947 als Kräutersammler“ gearbeitet; Ende 1948 waren auch seine finanziellen „Verhältnisse (...) katastrophal“.135 Hans Proesler wehrte sich aber entschieden gegen Schellers Wiedereinsetzung. „Mit dem gleichen Tage“, da der Studentenführer der Handelshochschule sich Scheller „als Vertrauensdozenten auserwählt“ habe136 , habe „aus politischen Gründen das Kesseltreiben“ gegen Proesler begonnen, das erst im März 1934 mit seiner Entlassung geendet habe. Für Proesler bestand daher „nicht der geringste Zweifel“, dass Scheller, „der sich persönlich immer im Hintergrund zu halten“ gepflegt habe, „an jener Entlassung die Hauptschuld“ getroffen habe. Schellers primäre Motivation sei gewesen, dass Proesler ihm kurz zuvor erklärt habe, „es nicht verantworten“ zu können, „seiner Beförderung zum Ordinarius zuzustimmen, weil er keinen ausreichenden Leistungsnachweis in Form wissenschaftlicher Veröffentlichungen erbracht“ habe. Zwar habe sich Scheller für Isaac eingesetzt, dies sei aber wohl primär „dem Freunde zuliebe“ geschehen. „Als wissenschaftlicher Forscher“ habe es Scheller „verglichen mit dem, was sonst unter Hochschulprofessoren üblich“ sei, „an Fleiß vermissen“ lassen; er verdanke „nach Meinung der meisten seiner Kollegen (...) das Ordinariat der politischen Konjunktur, nicht der wissenschaftlichen Leistung.“137 Vershofen beurteilte Scheller hingegen weitaus positiver: Scheller habe in der Zeit, als Vershofen „selbst noch aktiv an der Hochschule tätig war, also bis 1936 res. 1939“, „alles getan (...), um Gegensätze zur Aussöhnung zu bringen.“ „Vor allen Dingen“ habe „er Übergriffe der nationalsozialistischen Studentenführung mit grossem Geschick abzubiegen gewusst und es damit ermöglicht“, dass es Vershofen und anderen „Nichtnationalsozialisten zumindest noch eine gewisse Zeit lang“ möglich gewesen sei, „ihr Lehramt ohne Konflikte mit der Partei ausüben“ zu können. Überdies sei Scheller „im Anfang der Meinung“ gewesen – und habe dies „zweifellos“ sein können – die neue Regierung werde „sich zum Segen für Deutschland auswirken“; „im Laufe der Jahre“ habe Scheller dann „eine andere Meinung bekommen“. (StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 5998: Vershofen vom 17.7.1946 über Scheller.)
134 135 136 137
Education and Cultural Relations Division, vom 23.5.1949. StaAN, C18/II PAn, Nr. 5998: Schreiben vom 9.11.1945. StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 5998: Spruchkammer I Stadtkreis Nürnberg vom 23.9.1948 [„eingestuft in die Gruppe IV – Mitläufer“]. Scheller habe auch „mit dem Studentenführer Duzbrüderschaft“ geschlossen, was „bei Dozenten und Studenten sehr peinlich“ gewirkt habe. StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 5998: Proesler vom 20.4.1948 über Scheller.
472
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
1949 beantragte Scheller erfolglos seine Wiedereinsetzung.138 1951 stellte er einen erneuten Antrag – der aber nicht mehr entschieden werden musste, da Scheller einen Ruf aus Saarbrücken erhielt und diesen annahm.139 Erich Kosiol wurde am 8. August 1945 suspendiert.140 Am 2. Januar fing er deswegen eine Beschäftigung „als Hilfsarbeiter bei einer Baufirma in Nürnberg an“; gleichzeitig bemühte er sich um seine Rehabilitierung an der Hochschule. Dazu schickte er Brenner auch einen Bericht über seine vermeintliche antinazistische Betätigung – nicht ohne aus diesem „insbesondere alle Hinweise“ herausgenommen zu haben, „die andere belasten könnten.“141 Kosiols Bericht ist recht ausführlich. Kosiol präsentiert sich darin als aktiver Widerstandskämpfer142 – der er nicht war. Für seine Kollegen war Kosiol dennoch schwer einzuschätzen. Brenner antwortete auf eine entsprechende Anfrage, dass er durch die Frage nach Kosiol „in die schon längst“ von ihm „gefürchtete Teufelsküche“ gebracht werde, da dies „ein schwieriger Fall“ sei: Kosiol gehöre „zu denen, die ihre Kritik an Vorgän138
139 140 141
142
StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 5998: Antrag des o. Professors (...) auf Wiedereinsetzung an OB vom 10.5.1949. Im September 1948 war Scheller in die Gruppe IV eingestuft worden. Zu seinen Gunsten wurde das „seinerzeit gegen ihn eingeleitete Parteigerichtsverfahren wegen seines mannhaften Eintretens für den damaligen Professor Isaac“ gewertet, das angeblich zur Folge hatte, dass er „die Stelle als Blockleiter übernehmen“ habe müssen, „um dadurch zu zeigen, ob er einer weiteren Mitgliedschaft in der Partei noch würdig“ sei. (StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 5998: Spruchkammer I Stadtkreis Nürnberg vom 23.9.1948 [„eingestuft in die Gruppe IV – Mitläufer“].) StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 5998: Stadtkämmerer an Ministerialrat von Elmenau im Bayer. Staatsministerium für Unterricht (...) vom 6.9.1951. UAE, Bstd. D2/3, Nr. 26: Oberbürgermeister an Kosiol vom 10.8.1945. Namentlich habe er „Herrn Wintz [wohl den Erlanger Rektor Hermann Wintz] ganz“ gestrichen, obwohl dieser „sich ganz unglaublich gegen“ seine Frau verhalten habe und er „dies niemals verwinden werde.“ (UAE, Bstd. D2/3, Nr. 26: Kosiol an Prof. Brenner vom 23.12.1945.) Mit teils unfreiwillig komischen Ergebnissen: Beispielsweise versuchte Kosiol, von den Verfolgungen gegen die Logen nachträglich zu profitieren, ohne selbst Logenmitglied gewesen zu sein. „Verhandlungen mit der Loge der Odd Fellows“ über eine Aufnahme Kosiols hätten zwar stattgefunden, seien aber „leider nicht mehr zum Abschluss“ gekommen. (UAE, Bstd. D2/3, Nr. 26: Kosiol vom 10.12.1945: „Kurzer Bericht über meine antifaschistische Einstellung u. Betätigung“.) Auch seine Verbindungen zur Deutschen Gesellschaft für Betriebswirtschaft und zur vermeintlichen Widerstandsorganisation „Gruppe Urban“ führte Kosiol zu seiner Entlastung an. Bei der Gruppe Urban handelte es sich angeblich um eine „antifaschistische(...) Untergrundbewegung“, der auch Ewald Aufermann angehört habe. In Nürnberg habe Kosiol die Aufgabe gehabt, „heimlich die überzeugten Antifaschisten festzustellen, um dadurch die demokratische Wiederaufbauarbeit nach dem Kriege vorzubereiten.“ Gleichzeitig habe er „den unterirdischen Nachrichten-Dienst zu pflegen“, „die Meldungen der Auslandssender zu verbreiten und durch geschickte Gegenpropaganda den sog. Defaitismus zu fördern“ gehabt. (UAE, Bstd. D2/3, Nr. 26: Kosiol vom 10. Dez. 45: „Kurzer Bericht über meine antifaschistische Einstellung u. Betätigung“.) Aufermann bestätigte Kosiols Angaben – ohne allerdings allzu überzeugende Beispiele für dessen behauptete Widerstandstätigkeit anzuführen. (UAE, Bstd. D2/3, Nr. 26: Aufermann über „Urban-Club“, Bescheinigung vom 1.12.1945.) Überhaupt war die vermeintliche Widerstandsgruppe wohl mehr ein Zirkel verhalten NS-kritischer Honoratioren.
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
473
gen der nationalsozialistischen Zeit schon als eine wichtige Untergrundbewegung“ auffassten.143 Auf der anderen Seite sei Kosiol wohl nicht gefährlich und Brenner hätte „ihn wegen seiner zweifellos tüchtigen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse, insbesondere für die praktische Ausbildung der Studenten, gerne wieder in einer einstweilen unverbindlichen Form an der Hochschule angestellt“ gesehen.144 Die Spruchkammer stufte Kosiol – wohl treffend – als Mitläufer ein.145 Ein Ruf aus Berlin, den Kosiol annahm, beendete schließlich die Nürnberger Diskussion um Kosiols Weiterbeschäftigung. Der vierte 1945 entlassene Ordinarius, Erich Schäfer, blieb hingegen in Nürnberg. Er war derjenige unter den Nürnberger betriebswirtschaftlichen Ordinarien, der sich in der NS-Zeit am wenigsten kompromittiert hatte – dennoch hatte auch er zunächst große Probleme, an die Universität zurückzukehren. Schäfer nahm seine Entlassung mit Empörung auf: Er fühle sich „frei von jeder politischen oder moralischen Schuld“. Er habe sich „mehr als sechs Jahre unter sehr schweren Familien und Berufsverhältnissen“ – mit einer „schwerkranke[n] Frau, verstorben 1942“, und einer „ungesicherte[n] Existenz als Privatdozent“ – „gegen eine Aufnahme in die NSDAP gewehrt.“ „Dem äußeren Druck“ sei er „erst gewichen“, als er „physisch und psychisch nicht mehr die Widerstandskraft“ gehabt habe, „um eine erneute Aufforderung zum Eintritt in die Partei abzulehnen“. Er sei „zu keiner Zeit aktiv oder auch nur passiv für die Ziele der Partei eingetreten und habe niemals ein politisches Amt ausgeübt“, aus seiner „Ablehnung des Nationalsozialismus“ habe er „im engeren Kreis kein Hehl gemacht.“ Neben der gescheiterten Berufung auf das Extraordinariat in Nürnberg hätten die Parteistellen auch seine Berufung nach Leipzig verhindern wollen und es im Jahre 1939 geschafft, eine Berufung nach Frankfurt „mit dem Hinweis“ auf seine „weltanschauliche Haltung“ 143
144
145
Kosiol habe ihm ein Schreiben überreicht, „in dem er behauptete, er wäre an die Nürnberger Hochschule berufen worden, [um] die dortigen antifaschistischen Kreise um sich zu sammeln etc.“ Da Brenner „begreiflicherweise über die antifaschistischen Kreise an der Hochschule ziemlich genau unterrichtet sein“ müsse, habe ihn „dieser Sammlungswille von Herrn Kosiol“, der ihn „nie erreicht“ habe, „sehr befremdet.“ HStAM, Bstd. MK, Nr. 35972: Eduard Brenner, Rektor Erlangen und Nürnberg, am 12.4.1948 vertraulich an Ministerialrat Robert Pöverlein, Bayer. Staatsmin. Es werde „auch nichts schaden“, wenn Kosiol wisse, „dass er sich erst bewähren“ müsse: „Menschlich“ sei nämlich „Kosiol wohl etwas sehr stark von sich überzeugt“, wenn er „aber doch in den letzten Jahren durch viel Unglück gewonnen“ habe. Diese eher skeptische Einschätzung der Kosiol’schen Persönlichkeit teilte auch Hax. Hax hielt Kosiol für „geistig sehr gewandt“, er besitze „ein hohes Niveau“ und beherrsche „das Fachwissen glänzend“ – auch wenn er nach Hax’ Meinung „keine schöpferische Natur“ sei. „In persönlicher Hinsicht“ habe Hax „allerdings gewisse Vorbehalte gegenüber“ Kosiol. (Die der Adressat seines Briefes, Mötteli, wohl selbst kenne – ebenso wie „gewisse Absonderlichkeiten in seinem [= Kosiols] äußeren Auftreten“ [StASG, Bstd. HSG, Sign. 150.01: Hax an Mötteli vom 19.3.1952].) HStAM, Bstd. MK, Nr. 35972: Spruch der Spruchkammer des Stadtkreises Erlangen vom 8.10.1947.
474
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
zu verhindern. Auch nach seiner Rückberufung nach Nürnberg 1941/42 habe die Reichsleitung der NS-Dozentenschaft erneut gegen ihn gearbeitet.146 Schäfer hatte einen prominenten, wenn auch etwas überraschenden Fürsprecher in seinem Entnazifizierungsverfahren: Seinen langjährigen Arbeitskollegen beim Nürnberger „Institut für Wirtschaftsbeobachtung der deutschen Fertigware“, dann aber erbitterten Gegner im Kampf um dessen Leitung, den nunmehrigen bayerischen Wirtschaftsminister: Ludwig Erhard. Dieser bat Bergler, Schäfer mitzuteilen, „dass er sich bei seinem Vorstellungsverfahren, das ja [wegen der NSDAPMitgliedschaft] auf jeden Fall notwendig“ sein werde, auf ihn berufen und ihn auch als Zeugen benennen könne. „Was immer auch vorgefallen“ sei und was ihn „von Herrn Prof. Schäfer im Zuge“ von dessen „Wiederberufung an das Nürnberger Institut“ trenne, halte er „es doch für eine menschliche Anstandspflicht, ihm zu bestätigen, dass er wirklich von jeder nationalsozialistischen Gesinnung frei“ sei „und es nur einen Akt der Gerechtigkeit“ bedeute, „ihm die Fortsetzung des akademischen Lehrberufes zu ermöglichen.“147 Auch Proesler sprach sich für Schäfer aus: Dieser habe 1934 und 1935 die dringende Aufforderung des „GauFachgruppenberater Hochschullehrer“ des NS-Juristenbunds unbeantwortet gelassen und sei, da er „dem Drucke des politisch maßgebenden Fachkollegen am Orte148 nicht“ nachgegeben habe, „bei Berufungen mehrere Jahre unverdientermaßen übergangen“ worden.149 Im November 1945 sandte Schäfer „einige Tatsachen“ zur Beurteilung seiner politischen Haltung an ausgewählte Freunde – und kurz darauf auch an Brenner. 146
147 148 149
WisoFakEN, Akten Schäfer: Schäfer an Eduard Brenner, komm. Rektor der HH, vom 19.11.1945. Zudem sei er „auf Dienstreisen in Berlin wiederholt in den letzten Jahren mit Herrn Dr. Goerdeler“ zusammengekommen und habe „mit ihm eingehende Unterhaltungen über die politische Lage“ gehabt – Zeuge dafür sei Bergler. WisoFakEN, Akten Schäfer: Erhard an Bergler vom 20.2.1946. Georg Scheller. StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 5998: Prof. Dr. Hans Proesler vom 20.4.1948. Unter Schäfers Fürsprechern war mit Hans H. Meyer-Mark auch ein ehemaliger Mitarbeiter des Instituts, der als „jüdischer Mischling“ verfolgt worden war. Dass ihm die Freiheit wieder geschenkt worden sei, verdanke er „nicht zuletzt auch“ Schäfer: Obwohl er durch die Nazis verfolgt worden sei, habe Schäfer „mit Herrn Professor Vershofen und Herrn Dr. Bergler den Mut“ gehabt, mit ihm weiterzuarbeiten sowie ihn „sogar noch 1935 in“ seiner „Zeitschrift veröffentlichen und 1936“ am „Institut öffentlich vortragen lassen.“ Noch 1938 habe er ihn in Anerkennung seiner „Arbeiten auf dem Gebiete der Absatzwirtschaft in den Kreis der Freunde des Instituts öffentlich und dokumentarisch in Gegenwart der NS-Fachschaftsvertreter und der Mitglieder“ berufen. Er habe „über diesen hohen Grad von politischen Charakter und männlicher Standfestigkeit eine uneingeschränkte Anerkennung, ja Bewunderung empfunden“ und wisse „daher auch, wie sehr gerade“ Schäfer „darunter zu leiden“ hatte, dass er „sich dann doch noch 1940 gezwungen“ gesehen habe, „in die Partei einzutreten, um nicht als Staatsfeind gelten zu müssen“. (WisoFakEN, Akten Schäfer: Meyer-Mark, Arbeitskreis für Betriebsgestaltung, Oberaudorf am Inn, vom 1.6.1945.)
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
475
Darüber hinaus wollte er in der Frage seiner Suspendierung nicht [mehr] das geringste unternehmen, „denn nach allem“, was er „seit 1933 erlebt habe“, widere es ihn „nachgerade an, öffentlich zu beteuern“, dass er kein Nazi gewesen sei. Auf jeden Fall werde er dagegen aber seine Zulassung als freier Wirtschaftsberater betreiben.150 Schäfer musste nicht in die Praxis gehen: Kurz nach seinem Schreiben wurde seine Suspendierung aufgehoben. 5.1.1.8 Julius-Maximilians-Universität Würzburg Auch in Würzburg etablierte sich in der Nachkriegszeit allmählich die BWL. Karl Banses größte Leistung liegt vielleicht in seiner tätigen Hilfe beim Wiederaufbau der Würzburger Universität nach den Verheerungen der NS-Zeit151 : Neben seiner Tätigkeit als Betriebswirt war Banse in Würzburg auch Universitätskurator und Direktor des Verwaltungsausschusses.152 Nachdem die Betriebswirtschaftslehre in Würzburg weder – wie während des Dritten Reichs – von Erlangen noch von Frankfurt mit vertreten wurde, gab es von 1945 bis 1948 keine betriebswirtschaftlichen Vorlesungen in Würzburg. 1948 beantragte die Universität daher, einen Lehrstuhl der Betriebswirtschaftslehre einzurichten153 – allerdings wurde dies nicht bewilligt.154 1949 wurde dennoch Karl 150
151
152
153
154
WisoFakEN, Akten Schäfer: Schäfer an Prof. Eduard Brenner vom 10.2.1946. Der erbitterte Schäfer machte Brenner auch persönliche Vorwürfe: Die „Einladung zum Mittagessen werde“ er „nun nicht mehr (...) wiederholen“ – angesichts seiner „schweren politischen Belastung.“ „Übrigens“ sei „es doch recht bemerkenswert, von welchen Zufälligkeiten es“ abhänge, „ob man entlassen“ werde „oder nicht. Der Herr Finanzreferent“ scheine aufgrund von Brenners „Rückfrage Schmerzen am nervus rerum bekommen zu haben“ – „und schon“ sei „die politische Belastung komplett.“ (WisoFakEN, Akten Schäfer: „Einige Tatsachen zur Beurteilung meiner politischen Haltung“ vom November 1945.) Banse selbst hatte im Krieg seine „gesamte Habe“ verloren. Bis zur Fortsetzung seiner akademischen Karriere in Würzburg war er nach der Kriegsgefangenenschaft Mitarbeiter bei der Reichenhaller Zweigniederlassung einer Münchner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft gewesen. (UAWü, PA Banse: Banse an Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 21.11.1950.) Aus Anlass von Banses Weggang nach Frankfurt dankte der Würzburger Rektor Banse für seine Leistungen in diesem Amt: Für sein „Wirken in diesem schwierigsten und arbeitsreichsten Amt der Universität“ sei Banse von ihm und seinen Kollegen bewundert worden. (UAWü, PA Banse: Verabschiedungsbrief von Rektor Dr. Max Meyer an Banse vom 23.10.1952.) Als Kandidaten für den beantragten neuen Lehrstuhl schlug sie Guido Fischer vor. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 72435: Dekan der Juristischen Fakultät an Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 3.4.1948.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 72435: Erlangen Stawi.-Seminar vom 20.7.1948 an Dekan der Philosophischen Fakultät und HStAM, Bstd. MK, Nr. 72435: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 12.8.1948. Die Würzburger Universität hatte 1933 einen volkswirtschaftlichen Lehrstuhl an Erlangen abgegeben und verlangte diesen 1948 zurück, was allerdings am Einspruch der Erlanger Universität scheiterte.
476
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
Banse als außerplanmäßiger Professor berufen, nachdem die Fakultät die Vertretung der BWL durch einen Professor als „eine unumgängliche Notwendigkeit“ erkannte.155 Allerdings wurde Banse nicht auf ein Extraordinariat berufen – wie selbst das Kultusministerium irrtümlich angenommen hatte. Banse erhielt „lediglich eine Diätendozentur sowie Amtsbezeichnung, akademische Rechte und Pflichten eines ordentlichen Professors“.156 1950 wurde jedoch ein Ordinariat bewilligt und mit Banse besetzt.157 5.1.1.9 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen In Erlangen wurde 1949158 Alfons Wolter zum Extraordinarius ernannt. Die Fakultät hatte zuvor Gutachten, auch von Gutenberg, eingeholt, die „übereinstimmend dahin [lauteten], dass W. bedeutende wissenschaftliche Leistungen aufzuweisen habe.“159 1951 genoss Wolter auch noch hohes Ansehen in Erlangen: Die Fakultät wusste zwar um die personelle Not-“Lage bei den Betriebswirten“ an anderen Universitäten, einen möglichen Weggang Wolters hätte sie dennoch „ausserordentlich“ bedauert: Wolter habe „seit Beginn seiner Tätigkeit eine ausserordentliche Intensivierung des betriebswirtschaftlichen Studiums“ an der Erlanger Universität erreicht.160 Drei Jahre später fiel Wolter jedoch bei Fakultät, Ministerium und auch in der Öffentlichkeit in Ungnade; er stand auch kurz vor einem Dienststrafverfahren. Grund waren persönliche Probleme, die auch in mehreren Zeitungsartikeln über ihn öffentlich gemacht wurden. Wolter nahm daraufhin einen an ihn ergangenen Ruf nach Istanbul an.161 5.1.1.10 Ludwig-Maximilians-Universität München / Königlich Bayerische Technische Hochschule München Die Geschichte der Betriebswirtschaftslehre in München verlief lange turbulent: Eine Handelshochschule wurde 1910 gegründet, schon 1919 aber als „Handels155 156
157 158 159 160 161
HStAM, Bstd. MK, Nr. 43385: Würzburger Dekan an Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 28.7.1949. UAWü, PA Banse: Regierungsrat Heimberger an Schriftleitung des Hochschul-Dienstes vom 3.3.1950 und UAWü, PA Banse: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus an das Rektorat der Universität Würzburg vom 18.10.1949. UAWü, PA Banse: Banse an Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 21.11.1950. Bzw. fest 1950. UAF, Abt. 150, Nr. 215/220, Bl. 30: Stucken, Erlangen, an Flaskämper vom 9.2.1951. UAF, Abt. 150, Nr. 215/220, Bl. 30: Stucken, Erlangen, an Flaskämper vom 9.2.1951. HStAM, Bstd. MK, Nr. 43751: Erlanger Rektor an Ministerialrat Elmenau vom 1.11.1954.
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
477
Hochschulabteilung“ der Technischen Hochschule eingegliedert; im Juli 1946 wurde diese schließlich Teil der Staatswirtschaftlichen Fakultät der LMU.162 Grund für den Umzug an die LMU war die „Notwendigkeit, einerseits für Bayern eine grosse Staatswirtschaftliche Fakultät mit den Funktionen auch einer vollbesetzten Handelshochschule zu schaffen, andererseits der allzu beschränkten personellen Ausstattung der alten wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung der T.H., die auch von den übrigen Handelshochschulen nicht als vollwertige Handelshochschulabteilung angesehen“ worden war, entgegenzutreten. Die Staatswirtschaftliche Fakultät der LMU wurde auf lange Sicht mit der Fusion eine der stärksten wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten Deutschlands.163 In der Nachkriegszeit sah es zunächst so aus, als ob Karl Rößle, dem bis dahin einzigen Münchner Ordinarius der BWL, seine politische Vergangenheit nicht zum Nachteil gereichen würde: Im Juli 1945 wurde er von der Militärregierung Regensburg zum Wirtschaftsberater für den Regierungsbezirk Oberpfalz-Niederbayern ernannt.164 Im Dezember 1945 wurde er allerdings an der Universität seines Dienstes enthoben165 , da er „im Hinblick auf die verlangten positiven politischen liberalen und sittlichen Eigenschaften“ den Anforderungen nicht entspreche.166 Im Juli 1947 wurde Rößle als Entlasteter eingestuft167 ; kurz darauf konnte er an die Universität zurückkehren.168 162
163
164 165 166
167
168
HStAM, Bstd. MK, Nr. 69316: Staatsministerium für Unterricht an Rektoren der Universität und TU München vom 28.6.1946. Allerdings las Rößle auch an der TH weiter. (Hasenack [1953a], S. 130.) Insgesamt wurden aus dem Lehrkörper der TH je ein Ordinariat für BWL, VWL, Erdkunde sowie Privat- und Wirtschaftsrecht sowie die zugehörigen Institute und Seminare an die LMU verlegt. HStAM, Bstd. MK, Nr. 69316: Dekan der LMU (Credner) an Bayerisch. Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 22.4.1947 [„Betr.: Bericht d. Staatsw. Fakultät über Erfahrungen den Einbau der einstigen wirtsch.wiss. Abteil. der T.H. in die Fakultät betreffend.“] Die „neue“ Fakultät wies vorerst je ein Ordinariat und ein Extraordinariat für BWL auf, das Ordinariat für Wirtschaftsgeschichte sollte in eines für BWL verwandelt werden, „sowie sich eine Besetzungsmöglichkeit“ biete. HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Rößle an Ministerialrat Decker vom 23.7.1945. HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Enthoben vom Dienst am 3.12.1945. HATUM, PA Rößle: Staatsministerium für Unterricht und Kultus an Roeßle vom 12.12.1946. Trotz seiner Dienstenthebung hielt Rößle im Wintersemester 1946/47 Vorlesungen, insgesamt über zwei der vier Vorlesungsmonate; für diesen Zeitraum erhielt er auch Kolleggelder. (HATUM, PA Rößle: Rektor der THM an die Amtskasse der THM vom 25.2.1947.) Nachdem er unter anderem vom Münchner Oberbürgermeister Scharnagel Unterstützung bei seinem Bemühen um Wiedereinstellung erhalten hatte. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Scharnagel an Bay. Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 24.2.1947.) HATUM, PA Rößle: Staatsministerium für Unterricht an Rektor der Universität München vom 8.3.1948 und HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Dekan der Staatswirtschaftliche Fakultät an Bayer. Staatsministerium für Unterricht vom 2.2.1948. Rößle war einer der ersten Betriebswirte, die nach Kriegsende wieder Kontakte mit dem Ausland aufnahmen. Schon 1946 wurde er zur Gründung der Internationalen Gewerbeunion (Paris) eingeladen, 1947 zu deren zweitem Treffen. (Hasenack
478
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
Noch 1948 war die Betriebswirtschaftslehre an der LMU nur durch Rößles Ordinariat vertreten, obwohl „die Betriebswirte in München ungewöhnlich überlastet“ waren. Kurz darauf wurde daher ein neues BWL-Ordinariat eingerichtet169 und 1950 durch Otto Hintner erstmalig besetzt. Zwei weitere Betriebswirte standen der Universität hingegen lange Zeit nicht zur Verfügung: Adolf Hertlein und Otto Reuther, die während des Dritten Reichs außerplanmäßige Professoren an der LMU gewesen waren, hatten nach dem Zusammenbruch erhebliche Probleme bei ihren Entnazifizierungsbemühungen. Besonders Hertleins Fall ist interessant, da Hertlein erst spät, 1941, Parteimitglied wurde; zudem erfolgte die Mitgliedschaft erst, nachdem er zuvor erheblichen Druck nationalsozialistischer Stellen ausgesetzt war. Die Entnazifizierungskammer stellte daher mit ihrem Urteil implizit die Frage, ob die frühe Unterstützung des Nationalsozialismus oder aber – zumindest teilweise durch nationalsozialistischen Druck bedingter – späterer Opportunismus als belastender zu werten seien. Die Kammer entschied sich für die zweite Ansicht – Hertlein wurde von der Spruchkammer im November 1946 eine drakonische Strafe auferlegt: Einstufung in der Gruppe II170 , 100 Tage Sonderarbeit und Einzug eines Drittels seines Vermögens. Die Berufungskammer ging zwar davon aus, dass sich Hertlein „ohne Ueberzeugung dem Druck weichend (...) 1941 zur Partei als Anwärter“ gemeldet habe und „bis dahin (...) Gegner des Nationalsozialismus“ und „als eingefleischter Demokrat in Kollegenkreisen an der Universität“ ebenso auch bei „den Studenten sowie seiner sonstigen Umgebung“ bekannt gewesen sei. Zudem seien „sogar unzweifelhaft Widerstandshandlungen“ Hertleins vorhanden. Diese reichten „allerdings nicht ganz aus“, ihn „in die Gruppe V einzureihen.“ Zwar seien „an sich“ an die Handlungen Hertleins „keine allzugrossen Ansprüche zu stellen“, da dieser „ja ganz gering formal belastet“ sei – allerdings seien bei diesem „die Verhältnisse aber so, dass er an sich sehr spät zur Partei“ gegangen sei „und seine Widerstandshandlungen teilweise schon vor diesen Eintritt“ gefallen seien, so dass sie „daher auch nicht für ihn gewertet werden“ könnten: „Die Anmeldung zur Partei [hebe] den vorherigen Widerstand“ auf. Entscheidend für Hertleins Einstufung in die Gruppe II waren Schriften von ihm, die von der Kammer als „nationalsozialistische Propaganda“ angesehen wurden171 – insbesondere 169
170 171
[1953a], S. 135.) Als Besetzungsvorschlag für ein zweites Ordinariat wurden Beste vor Seÿffert und Lohmann sowie Gutenberg an dritter Stelle genannt. Hintner wurde ebenfalls schon in Erwägung gezogen, jedoch stand noch die Bestätigung von dessen Spruchkammerurteil durch die Militärregierung aus. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 69333: Dekan der Stawi-Fak. der LMU, Credner, an Staatsministerium vom 22.1.1948.) „Belastete (Aktivisten, Militaristen, Nutznießer)“. Möglicherweise hatte Hertlein bei seiner Einstufung in die Gruppe II auch das Pech, dass er nicht katholisch war: Anders als seine Münchner Kollegen Ecker, Hintner und Rößle – die teilweise
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
479
ein antisemitischer Feldpostbrief der Staatswirtschaftlichen Fakultät.172 Hertlein habe sich damit „doch von vornherein eine Einreihung in die Gruppe der Entlasteten ziemlich verscherzt“. Er mache „hier dem Nationalsozialismus eine gewisse Conzession ideologischer Art und der Feldpostbrief“ enthalte „besonders bei Erwähnung bezw. Bejahung der Arisierungen eine Entgleisung, die ihm nicht ohne weiteres verziehen werden“ könne.173 Hertlein ging erfolgreich in Berufung174 : Der Kassationshof befand 1948, dass es sich bei Hertleins Schriften „um wissenschaftliche Abhandlungen“ handle, die den Zweck gehabt hätten, „in referierender Weise über die Wirtschaftsentwicklung im Dritten Reiche zu berichten“. Das Verfahren wurde daher an die Spruchkammer zurück verwiesen, das Hertlein als Mitläufer einstufte. Auch gegen dieses Urteil ging Hertlein in Berufung und wurde schließlich durch Sprüche des Kassationshofes am 15. Dezember 1950 und der Hauptspruchkammer vom 29. Januar 1951 als entlastet eingestuft.175 Hertlein hatte bereits 1949 einen Lehrauftrag an der LMU erhalten. Seine end-
172 173
174
175
ebenfalls recht gravierende Kompromisse mit dem NS-Regime eingegangen waren –, hatte er in seinem Entnazifizierungsverfahren keine hohen katholischen Würdenträger zu Fürsprechern. Ebenfalls kritisiert wurde Hertleins „Von der Wirtschaftspädagogik zur Menschenführung“ von 1940. HStAM, Bstd. MK, Nr. 43751: Spruchkammer München I vom 10.8.1948 [Mitläufer, keine Sühnemaßnahmen]. Otto Hintner, der sich während des Dritten Reichs ebenfalls antisemitisch geäußert hatte [vgl. die Anmerkungen zur Prager Universität in Abschnitt 3.3.6.1], unterstützte Hertlein. Für Hintner, dessen Meinung sich später der Kassationshof anschloss, mussten die Arisierungen erwähnt werden, „weil ja sonst die Vollständigkeit der Darstellung der Strukturwandlungen [der Wirtschaft] gefährdet gewesen“ wäre. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 43751: Beschluß des Kassationshof vom 15.12.1950.) Auch mit Hilfe von Unterstützern: Mitglieder der Fakultät bescheinigten Hertlein im Berufungsverfahren vor dem Kassationshof, dass er „demokratisch eingestellt [sei] und als Gegner des Nazisystems angesehen werden“ müsse. Die Fakultät sei der Meinung ihrer Mitglieder v. Zwiedeneck und Leckmann, dass seine „Schriften als rein wissenschaftlich zu bewerten“ seien „und nicht irgendwie als nazistisch angesehen werden“ könnten. (StAM, Karton 690, Hertlein: Dekan Credner an Berufungskammer für München vom 27.6.1947.) Publizistische Unterstützung erhielt Hertlein im „Ruf“: Dort wurde seine Einstufung als Aktivist in Frage gestellt, da er „für seine politische Integrität höchst eindrucksvolle Beweise von auch heute angesehenen Persönlichkeiten beibringen“ habe können. „Der seltsame Spruch“ gegen ihn gründe „sich auf eine kleine Schrift, die im wesentlichen über die nationalsozialistische Wirtschafts- und Sozialpolitik nur“ referiert habe. „Beiden Kammern“ sei „es offenbar entgangen, daß unzählige jener angeblich nationalsozialistischen Ideen auf eine z.T. sehr alte Entwicklung – nicht nur in Deutschland“ – zurückgingen. „Die Vorstellung der ’Betriebsgemeinschaft’ etwa“ finde man „bei der Fabiergesellschaft“. Auch gehöre „die industrielle Menschenführung [nicht] zum ’Gedankengut’ der DAF“. Der Entscheid gegen Hertlein bestätige „letzten Endes Hitlers verlogenen Anspruch, daß er es gewesen sei, auf den das alles zurückgehe.“ (StAM, Karton 690 Hertlein, darin Exemplar von „Der Ruf. Unabhängige Blätter der jungen Generation“ [Nr. 10., 3. Jg., 15.5.48]; dort: Winfried Martin, „Zwischen den Stühlen“.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 43751: Hertlein an Bayer. Staatsministerium für Unterricht vom 16.3.1951.
480
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
gültige Re-Etablierung zog sich aber in die Länge: Erst 1954 wurde er kommissarischer Vertreter des BWL-Ordinariats in Erlangen.176 Wie Hertlein stand auch Otto Reuther wegen seiner nationalsozialistischen Betätigungen in der Kritik; die Vorwürfe gegen Reuther waren allerdings deutlich begründeter als die gegen Hertlein.177 Am 24. April 1947 wurde Reuther zwar, obwohl er Mitarbeiter des Gaustabs des NRWB gewesen war, in die Gruppe IV eingestuft – die Militärregierung sah jedoch sein Verhalten während des Dritten Reichs sehr kritisch und legte beim Kassationshof Berufung ein. Reuther beschwerte sich über die Verhandlung seines Falles vor dem Kassationshof, dass dies „eine Verschleppung der Angelegenheit um mehrere Jahre“ bedeute. Nunmehr sei „die Situation so“, dass er „der Letzte“ sei, „der zum Zuge“ komme, „während andere Herren, deren Parteibeziehungen durchaus bekannt“ seien, sich – im Gegensatz zu ihm, so sein nicht ganz unberechtigter Vorwurf – „schon längst wieder in Amt und Würden“ befänden.“178 Im März 1948 wurde der Einspruch der Militärregierung aufgehoben, Reuther
176 177
178
HStAM, Bstd. MK, Nr. 43751: Bemerkung zum Glückwunschbrief (70. Geb.) des Staatssekretärs an Hertlein vom 20.11.1956. Wenn Reuther zu seiner Verteidigung auch viele Zeugnisse beibrachte, die beweisen sollten, dass er nicht nur nicht Nationalsozialist, sondern sogar NS-Verfolgter und Widerstandskämpfer gewesen sei. In einem dieser Zeugnisse heißt es, er habe „dem engsten Kreise der bayerischen Untergrundbewegung – später ’Freiheits-Aktion Bayern’ – angehört“. Dort habe er den Unterzeichneten „unter persönlichem Einsatz vor der Auslieferung an die Gestapo“ bewahrt. Aus diesem Grund sei Reuther in Einvernehmen mit OB Scharnagel und Kardinal Faulhaber „fünf Tage nach Einmarsch der Alliierten von der FAB“ nach München geholt worden, „um der Besatzungsbehörde als Minister für Ernährung und Wirtschaft vorgeschlagen zu werden.“ Erst „nach eingehenden Verhandlungen und reiflicher Überlegung“ habe er „schliesslich die Tatsache seiner formellen Parteizugehörigkeit zum Anlass“ genommen, „sich der ihm unter den damaligen Umständen für seine Pläne undurchführbar erscheinenden Aufgabe zu entziehen, obwohl er nach allseitiger Meinung aufgrund seiner Fähigkeiten, seiner Sachkenntnis und seiner Tatkraft der geeignete Mann gewesen wäre, die aussichtslose Lage der bayerischen Wirtschaft zu meistern.“ (HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: Wilh. P. Hanes, Custodan der Militär-Regierung, Eidesstattliche Erklärung vom 31.12.1945.) Es sei für ihn „in jeder Weise absolut untragbar, dass ausgerechnet“ er, der „während der Parteiherrschaft unter ständiger Verfolgung“ gestanden habe und angeblich „zum Schluss sogar noch vom Wehrwolf umgelegt werden sollte“, ausgerechnet derjenige sei, „der zu allerletzt eine ordnungsgemässe Erledigung des Verfahrens erleben“ solle. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: Reuther an Staatsministerium vom 2.12.1947.) Zu seiner behaupteten Verfolgung durch den Werwolf, die nationalsozialistische Freischärlerbewegung der Endphase des Krieges, schreibt Reuther später: „Wehrwolf: In diesem Zusammenhang weise ich darauf hin, dass ich noch am letzten Tag vor dem Einmarsch der Alliierten mit meiner Familie auf Weisung des Gauleiters umgelegt und unser Haus niedergebrannt werden sollte. Der Gauleiter hatte den Wehrwolf gegen uns eingesetzt. Ich bekam in der Nacht die Wehrwolfszinken an unser Greifenberger Anwesen gemalt. Die Besatzungsarmee war jedoch schneller als das mit der Exekution beauftragte Kommando.“ (HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: Hertlein vom 23.11.1949.)
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
481
bat daher um seine Wiedereinstellung an TH oder Universität.179 Im Ministerium regte sich aber Widerstand gegen diesen Plan, da „die Feststellungen im Personalakt“ Reuther „auf das Schwerste“ belasteten.180 Diese Einwände führten dazu, dass Reuther erst 1951 endgültig entnazifiziert wurde.181 Im Mai 1951 beschloss die LMU-Fakultät aber einstimmig, ihren Antrag von 1949 auf Wiedereinstellung Reuthers nicht aufrecht zu erhalten: Durch die Berufung Hintners sei die Notwendigkeit einer Berufung Reuthers erloschen. Außerdem sei „die Fakultät nach eingehender Überprüfung zu dem Ergebnis“ gekommen, „dass eine ausreichende wissenschaftliche Qualifikation von (...) Reuther nicht als gegeben angesehen werden“ könne, da er „im besonderen auch in der letzten Zeit mit wissenschaftlichen Veröffentlichungen nicht hervorgetreten“ sei. Schließlich würden auch „von einigen Mitgliedern der Fakultät auf Grund persönlicher Kenntnis gewichtige Bedenken gegen das politische Verhalten von Herrn Professor Reuther in den Jahren 1933/34 vorgebracht“ werden.182 Reuther legte gegen diesen Beschluss der LMU Einspruch ein, beantragte aber seine Wiedereinstellung an der TH.183 1952 befürwortete deren Fakultät für Allgemeine Wissenschaften seine Wiederzulassung, ihm sollte auch der Titel eines außerplanmäßigen Professors sowie eine Diätendozentur zuerkannt werden. Erst im Februar 1954 wurde Reuther dann aber tatsächlich ernannt.184 Auch in Weihenstephan hatte ein Betriebswirt erhebliche Probleme mit seiner Entnazifizierung: Joseph Ecker wurde am 6. Oktober 1945 mit sofortiger Wirkung 179 180
181
182 183
184
HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: Reuther an den Rektor der TH vom 18.3.1948. HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: „Dringend, Bitte sofort erledigen“ vom 9.9.1949, an das Referat IV. Bei den Vorwürfen ging es erneut um die (vermutete und wahrscheinliche, von ihm aber abgestrittene) Mitgliedschaft Reuthers im Gaustab des NSRB. Obwohl sich Reuther gegen die Vorwürfe wehrte, schenkte der zuständige Referent seinen Ausführungen – wohl zurecht – keinen Glauben: Reuther leugne „aktenkundige Feststellungen“ und habe „amtlichen Dokumenten keinerlei Beachtung“ geschenkt bzw. „ihren Wahrheitswert“ abgelehnt. Reuther sei „seinerzeit entgegen seinen heutigen Behauptungen in den Gaustab des NSBDJ. berufen worden war“ und habe „als Mitglied der Gauführung des NS-Juristenbundes zugunsten der NSDAP. eine starke Tätigkeit“ entfaltet. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: Herzner, Ref. 16d, an Ref. 17 vom 22.12.1949.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: Kassationshof vom 30.1.1951: Spruchkammerspruch wird aufgehoben (Hauptkammer München vom 26.2.1951). Ebd.: Reuter an Staatsministerium vom 6.4.1951 [er sei jetzt „unbelastet“, da es nur noch zu einer Verurteilung kommen würde, wenn die Angeklagten Hauptschuldige oder Belastete sein könnten]. HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: Dekan Lütge an das Staatsministerium vom 31.5.1951. HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: Darauf Einspruch gg. LMU und Antrag an TH. Zudem machte er dem Sachbearbeiter im Ministerium, Herzner, während der ganzen Verhandlungen sinngemäß auch den Vorwurf, dass er sich durch dessen Verhalten an die von ihm während des Dritten Reiches angeblich erlittenen Verfolgungen erinnert fühle. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925.) Herzner machte sich daraufhin behördenintern kundig, was er gegen Reuther unternehmen könne; ob er tatsächlich weitere Schritte unternahm, lässt sich den Akten nicht entnehmen. HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: Rektor der TH an Staatsministerium vom 12.1.1954.
482
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
entlassen. Hauptgrund dafür war, dass er für die NSDAP als Ratsherr der Stadt gewirkt hatte.185 Der zur Wiederbesetzung der Ecker’schen Professur eingesetzte Berufungsausschuss der Fakultät beschloss aber im Dezember 1947 einstimmig, ihn selbst wieder auf seine frühere Stelle zu berufen.186 Die geplante Wiedereinsetzung wurde mit Tricks und Finten versucht: Das Ministerium bat den Dekan der Fakultät, „im Januar 1948 (...) mit der Zurückstellung des Antrages (...) einverstanden zu sein, weil an dieser Sitzung [des Senats] ein amerikanischer Vertreter teilnehme, der in die Verhältnisse und Fragen der Berufung nicht genügend eingeweiht“ sei. Der Dekan erklärte sich einverstanden. Der Versuch, mögliche amerikanische Einwände gegen den belasteten Ecker abzuwenden, lief allerdings ins Leere: In der Sitzung waren „keine Amerikaner zugegen“, so dass der Dekan, der praktischerweise „die Akten zu der Sitzung mitgenommen hatte“, darum bat, den Antrag der Fakultät vorlegen zu dürfen. Dem widersetzten sich aber Rektor und Prorektor der TH, die beide der Auffassung waren, „daß die Wiederberufung“ Eckers „wegen der politischen Belastung nicht möglich sei.“ Ecker wurde daher trotz der Proteste des Dekans abgelehnt.187 Die Fakultät bemühte sich allerdings weiter, Ecker zurückzuerhalten. Ihr standen dabei prominente Fürsprecher Eckers wie der Präsident des Bayerischen Brauerbundes zur Seite.188 Im Kultusministerium stieß diese Art der Fürsprache auf berechtigte Skepsis: Man „zweifle daran ob außer gewissen Kreisen in Freising die Mehrzahl der Bevölkerung es“ verstehe, „wenn der ehemalige nationalsozialistische Ratsherr Ecker heute wieder als Dozent in Freising einen Ehrenposten“ einnehme.189 Die spätere Begründung einer erneuten Ablehnung Eckers liest sich wie eine Generalabrechnung mit Schutzbehauptungen über die vermeintlich unpolitische Haltung vieler „Mitläufer“ während des NS-Regimes: Es sei „Unsinn“, dass behauptet werde, „Ecker sei immer Gegner des NS-Regimes gewesen und habe in Wirklichkeit das Vertrauen der Partei nicht genossen.“ Seine Aktivität liege „eben einmal auf einem anderen Gebiet und die 9 Jahre währende Amtszeit“ beweise, dass er „100%ig in die Kassen des 3.Reiches gearbeitet“ habe und dass „er eben 9 Jahre lang widerstandslos das getan“ habe, „was man von ihm“ gefordert habe. Man müsse sich – wenn stimme, was Ecker jetzt behaupte – fragen, warum 185 186
187 188 189
HStAM, Bstd. MK, Nr. 43173: TH München an Ecker vom 6.10.1945. HStAM, Bstd. MK, Nr. 67844, Bl. 8: Dekan der Fakultät für Brauerei, Weihenstephan, an Bayer. Staatsministerium vom 8.5.1948 und HStAM, Bstd. MK, Nr. 43173: THM, Dekan der Fak. für Brauwesen, vom 23.12.1947. HStAM, Bstd. MK, Nr. 67844, Bl. 8: Dekan Fak. für Brauerei Weihenstephan, Fischer, an Bayer. Staatsministerium vom 8.5.1948. HStAM, Bstd. MK, Nr. 43173: Fuchsbüchler, Präsident des Bayr. Brauerbundes, an Staatsminister Hundhammer vom 2.8.1948. HStAM, Bstd. MK, Nr. 43173: I. Vormerkung, vom 23.6.1949.
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
483
er dann „in einer derartigen Spitzenstellung 9 Jahre dem nationalsozialistischen Staat seine Arbeitskraft zur Verfügung gestellt“ habe, „und gegen seine innere Überzeugung die Maschinerie des 3. Reiches gefördert“ habe. „Gerade dann hätte er ein Interesse haben müssen, daß dieses System, das ihm nach seinen heutigen Angaben vom Grund seines Herzens zuwider“ gewesen sei, „möglichst rasch“ zusammenbreche.190 Im Januar 1950 wurde Ecker trotz der Widerstände des Ministeriums zum beamteten Extraordinarius berufen; gleichzeitig mit dieser Berufung aber in den Ruhestand versetzt.191 Die Fakultät setzte sich aber weiter für ihn ein, indem sie ihn – erneut und vorerst wieder vergeblich – an die erste Stelle der Berufungsliste für seinen eigenen Lehrstuhl positionierte.192 Am 12. September 1951 wurde Ecker, der die Professur zuvor schon kommissarisch besetzt hatte, wieder berufen.193 Der Grund für den Meinungsumschwung des Ministeriums lag darin, dass man die Ablehnung Eckers allein wegen seiner Berufung zum Ratsherren „zum heutigen Zeitpunkt (...) nicht mehr aufrechterhalten“ konnte: „Nachdem inzwischen schon eine ganze Reihe von Funktionären der ehem. NSDAP bis in die Kreis- und Gaustufe herein wieder in den Dienst gestellt“ worden seien, müsse „man jetzt die entlastenden Gesichtspunkte aus der Tätigkeit Prof. Eckers als Ratsherr weit stärker werten als dies bisher der Fall“ gewesen sei.194 Am 19. Juni 1953 wurde Ecker auch zum persönlichen Ordinarius ernannt.195 190 191 192
193
194 195
HStAM, Bstd. MK, Nr. 43173: I. Vormerkung [durch Ref. 16 d ] vom 9.9.1949. HStAM, Bstd. MK, Nr. 43173: Staatsministerium an TH vom Januar 1950. HStAM, Bstd. MK, Nr. 67844: Bay. Staatsministerium an Senat der TH München vom 2.3.1950. Das Ministerium reagierte mit der Mitteilung an die TH, dass Ecker „für die Berufung auf den Lehrstuhl nicht in Betracht“ komme. Da aber der an dritter Stelle genannte Otto Hintner – der ursprünglich sehr an einer Berufung nach Weihenstephan interessiert war, aber selbst wegen seiner NS-Vergangenheit Probleme hatte – einen Ruf an die Universität München erhielt und diesen auch annahm, war eine neue Liste erforderlich. HStAM, Bstd. MK, Nr. 43173. Zuvor hatten sich Alois Hundhammer, „Weihbischof Dr. Neuhäusler und eine Reihe anderer zuverlässiger Persönlichkeiten (...) sehr nachdrücklich“ für ihn eingesetzt. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 67844: A. Hundhammer an „Lieber Freund Schwalber“ [wohl Kultusminister Joseph Schwalber] auf Briefpapier der CSU-Fraktion vom 20.4.1951.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 67844: „Vormerkung I“ [wohl zu internen Akten des Kultusministeriums) vom 21.6.1951. Rößle hatte sich zuvor sehr positiv über Ecker geäußert: Ecker sei ihm „seit Jahren persönlich bekannt“ und er habe Eckers „wissenschaftliche, hochschulpolitische und praktische Tätigkeit (...) zur Genüge beobachten“ können. Dabei habe er „auch immer mit Genugtuung festgestellt, daß seine Absolventen, die in München ihr Studium“ fortgesetzt hätten, „eine gediegene und gründliche Ausbildung genossen“ hätten. Er sei daher „der festen Überzeugung, daß der Vorschlag, Kollege E. zum persönlichen Ordinarius zu ernennen, von allen“ seinen Fachkollegen – also den Betriebswirten – „wärmstens begrüßt“ werden würde. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 43173: Rößle, Gutachten vom 4.5.1953 und Genehmigung vom 19.6.1953.)
484
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
5.1.1.11 Westfälische Wilhelms-Universität Münster In Münster wurde Rudolf Johns „als ausgeprägter Anti-Nazist, der von der NaziRegierung schwer geschädigt wurde“, nach Kriegsende weiterbeschäftigt.196 Er wurde in der Nachkriegszeit auch Dekan und leitete den Sichtungsausschuss für Universitätsangestellte. Von dieser Tätigkeit berichtet er, dass jetzt alle seine „lieben Freunde, meist unter Berufung darauf, daß sie einen so unmöglichen Menschen“ wie ihn „nicht ins KZ gebracht“, ja ihn „sogar zum Prof. gemacht“ hätten, wieder „drin“ seien. Versuche, „jedes Mitglied des Lehrkörpers zu einem sich für das Schicksal der Universität verantwortlich Fühlenden zu machen“ – wie Eucken „und Böhm es seinerzeit in Freiburg“ gemacht hätten –, seien „hier hoffnungslos“.197 Letztlich blieb er aber nicht allzu lange in Münster, da er seine Zeit dort – ebenso wie zuvor die in Köln – äußerst kritisch betrachtete: Münster sei eine Stadt, die ihm „nur Kummer gebracht“ habe.198 Die dortige Universität sei „aus subalterner Schwärze (...) 1933 zu ebenso subalterner Bräune über[gegangen], um nach 45 zur alten Couleur zurückzukehren“ – „die Personen blieben im allgemeinen die gleichen.“199 Auch der ehemalige Rektor Mevius200 , „der als erster hinaus gefeuert gehört hätte“, sei „von vielen Seiten gestützt und verharmlost“ worden. Johns verließ daher „wirklich Münster mit größtem Vergnügen.“201 Sein Dekanat habe ihn „in der Auffassung“ bestärkt, dass Münster „nie eine echte Universität“ werde, was ihm „den Abzug tränenlos gestalten“ werde.202 1947 verließ Johns also Münster, Richtung Tübingen. In einem Rückblick auf den Nationalsozialismus und seine Zeit in Münster rekapituliert Johns diese in einem Brief an Georg Böhm: Beide seien sie ja „immer bar jeder Illusion [gewesen], daß der braune Schwindel gut ausgehen würde.“ Freilich habe „der Schwindel schon seine Vorgänger“ gehabt – „denn von nichts“ komme nichts – und er habe „auch seine Nachfolger, die alle trefflich von ihren Vorbildern gelernt“ hätten.203 Resigniert klingt Johns’ Zustandsbeschreibung angesichts der Erlebnisse der vergangenen Jahre: „Wie die Kölner“ sei er „im Hauptberuf müde.“204 196 197 198 199 200 201 202 203 204
UAT, Bstd. 359, Sign. 31: Sichtungsausschuß der Universität vom 12.10.1946. PAJ: R. Johns an Eucken vom 29.12.1946. PAJ: R. Johns an Georg Böhm vom 18.2.1949. PAJ: R. Johns an Dr. Werner Cohn vom 3.4.1949. „Unser gemeinsamer Freund“, so Johns an Bühler. PAJ: R. Johns an Bühler vom 13.5.1949. PAJ: R. Johns an Eucken vom 29.12.1946. PAJ: R. Johns an Georg Böhm vom 18.2.1949. PAJ: R. Johns an Cohn vom 30.X.1949. Auf Tübingen freute er sich allerdings, wenn auch verhalten: Tübingen, so schrieb er Eucken, habe „neben seinem alten Zauber, der freilich hinter dem Freiburgs
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
485
Nach dem Zusammenbruch stand in Münster die Klärung des Falles Linhardt an: Linhardt beanspruchte, als Opfer des Nationalsozialismus anerkannt zu werden und an die Universität zurückzukehren.205 Er glaubte, Anrecht auf ein ein Ordinariat zu haben – die Fakultät stand diesem Ansinnen allerdings skeptisch gegenüber. Linhardt selbst war sich keiner Schuld an seiner Entlassung bewusst. In seinem Antrag auf die Rückkehr an die Universität erwähnt er die Briefaffäre nicht; anders als von ihm angegeben, war er zudem auch Mitglied in NS-Organisationen, nämlich dem NSV und dem NSRB.206 Schließlich hatte er auch noch versucht, Mitglied der NSDAP zu werden und war als Vortragsredner bei NS-Organisationen tätig. Daher wurde er im Frühjahr 1946 auch durch die englischen Militärregierung, der er „nicht genehm“ war, entlassen.207 1947 wurde die Entlassung jedoch rückgängig gemacht und Linhardt zum Professor ernannt.208 Allerdings handelte es sich dabei wieder nur um eine außerplanmäßige Professur und er bekleidete daher nur den Rang, den er schon vor seiner Entlassung innegehabt hatte. Eine Vertretung des Ordinariats durch Linhardt hatte explizit „nicht die Billigung der
205 206 207
208
weit“ zurückstehe – ihm graue „etwas vor dem dortigen Spießertum“ – „den Riesenvorteil des Unzerstörtseins“. Ein Nachteil sei aber möglicherweise „der sehr schwierige Rieger als Emeritus, der nicht aufs Altenteil“ wolle, wie er vermute. (PAJ: R. Johns an Eucken vom 29.12.1946.) UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Linhardt an Rektor Georg Schreiber vom 5.12.1945. Wie er dann 1947 auch selbst schreibt: Linhardt an Kultusministerium von NRW vom 22.5.1947 (UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a). UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Oberpräsident der Provinz Westfalen vom 6.5.1946, i.A. Brockmann. Linhardts Briefwechsel war ebenso in den Akten abgelegt wie sein Bemühen, sich durch Eintritt in die NSDAP und die Mitarbeit am Westwall politisches Wohlwollen zu verschaffen. Ein Rechtsgutachten, das die Fakultät über den Briefwechsel mit Priebsch-Closs als Stein des Anstoßes (vgl. Abschnitt 3.3.2.14) in Auftrag gegeben hatte, fiel negativ für Linhardt aus: Das Gutachten befand, dass es sich bei seinem Brief „nicht nur um Entgleisungen und Taktlosigkeiten, sondern um Derbheiten und Beschimpfungen geistloser und abgeschmackter Natur“ gehandelt habe, die „stark zu bedauern [seien] im Interesse der deutschen Universität und nicht zuletzt des Prof. Linhardt selbst.“ (UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Wilhelm Sauer an den Dekan der ReSta-Fak. vom 13.12.1945, Gutachten über Linhardts Brief.) Ein weiteres Gutachten des Münsteraner Rechtsprofessors Schmidt-Rimpler sollte 1946 klären, ob Linhardt in Münster unrechtmäßig entlassen wurde. Schmidt-Rimpler verneinte dies, da Linhardts Brief „eines Universitätsprofessors nicht würdig[...]“ gewesen sei. Da der Brief nach den Akten der einzige Grund für Linhardts Entlassung gewesen sei, sei diese wohl nicht aus parteipolitischen Gründen erfolgt. Man könne aus den Akten „und ihrem Zusammenhang wohl entnehmen, daß Herr L. bei manchen Kollegen Anstoß erregt und sich unbeliebt gemacht“ habe, aber nichts deute „darauf hin, daß dies irgend einen Zusammenhang mit der Partei gehabt“ habe. Daher könne man „höchstens (...) erwägen, ob die damaligen Maßnahmen wegen zu großer Härte der Strafe abgeschwächt werden müßten“. (UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Walter Schmidt-Rimpler vom 14.1.1946, juristisches Gutachten zum Brief Linhardts.) Für Linhardt hatte Schmidt-Rimplers Gutachten die negative Folge, dass er erneut entlassen wurde. Das Gutachten erscheint – gewollt oder ungewollt – blauäugig: Politische Einwände gegen Linhardt spielten bei seiner Entlassung ziemlich eindeutig auch eine Rolle. UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Universitätskurator an ungenannten Adressaten vom 17.6.1947.
486
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
Fakultät“ gefunden; die Fakultät beabsichtigte auch nicht, Linhardt nach Johns’ Fortgang auf die Berufungsliste für das betriebswirtschaftliche Ordinariat zu setzen.209 Linhardts Erfolg war also sehr relativ, zu schlecht war offenbar sein Ansehen in Münster. Rudolf Johns sieht die Schuld darin vor allem bei Linhardt selbst: Dieser sei „nach einigen retardierenden Momenten, die er sich selbst zu verdanken“ habe – „ein Wunder?“ – „wieder im Amt, natürlich nur als apl. Professor“. Johns würde ihm aber „eine Professur an einem anderen Ort, wo er neu anfangen könnte, sehr“ gönnen.210 In Münster hingegen hatte Linhardt keine Zukunft mehr. Hier wurde 1947 Albert Schnettler Johns’ Nachfolger. 5.1.1.12 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Der ehemalige Greifswalder Lehrbeauftragte Fritz Wall wechselte nach seiner in Greifswald erfolgten Habilitation 1944 als Lehrbeauftragter und Privatdozent nach Kiel. 1945 wurde er dort zum einzigen211 Fachvertreter der BWL und blieb dies bis 1950. Wall war in Kiel allerdings nicht unumstritten: Als seine Berufung zum Extraordinarius anstand, wurden zur Beurteilung seiner fachlichen Qualitäten zahlreiche Gutachten eingeholt – die sehr gemischt ausfielen. Die Gutachten sind insofern von Interesse, als sie einen guten Einblick in die Probleme geben, mit denen die BWL angesichts des Nachwuchsmangels der Zeit konfrontiert war: • Gutenberg bemängelte Walls Veröffentlichungen: Soweit er sich „ein Bild von Herrn Walls wissenschaftlicher Art und Befähigung machen“ könne, würde dieser bei dem „doch sehr eng begrenzten Rahmen seines wissenschaftlichen Arbeitsgebietes212 für einen betriebswirtschaftlichen Lehrstuhl an einer Universität nicht in Frage kommen, sofern er sein Arbeitsgebiet nicht“ erweitere. Es sei „nun allerdings eine Frage genereller Entscheidung“, 209
210 211 212
UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Dekan Johns an Rektor vom 30.5.1947. Außerdem wurde festgehalten, dass es der Fakultät sehr zweifelhaft sei, ob Linhardts Fall als politische Restitution anzusehen sei. (UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Dekan Johns im Namen der Fak. an Kultusministerium NRW vom 18.6.1947.) Der Sichtungsausschuss hatte ihm zuvor bescheinigt, dass er parteimäßig nicht belastet sei und überdies eine große Anzahl von Gutachten bezeuge, „daß er sich oft gegen das Nazitum geäussert“ habe. Andererseits lasse sich auch nicht nachweisen, dass seine Entlassung aus politischen Gründen erfolgt sei, vielmehr sei ein „unerhört beleidigender Brief“ die Ursache gewesen. Daher habe die Entlassung „mit eigentlicher Nazipolitik (...) nichts zu tun, ja der damalige Nazikurator“ habe sich bemüht, „ihm ’ein ehrenvolles Ausscheiden’ zu ermöglichen.“ (HStADüss, Bstd. NW 1039, Sign. L-00406: Sichtungsausschuss der Universität Münster vom 5.2.1947.) PAJ: Johns an Kosiol vom 8.1.1948. Linhardts Wunsch nach einem Ordinariat erfüllte sich schließlich 1950 mit der Berufung an die Berliner FU. Wenn man vom Sonderfall Erich Schneider absieht. (Vgl. dazu den biographischen Anhang zu Schneider, S. 823–826.) Der betrieblichen Steuerlehre.
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
487
ob man glaube, „mit der Ernennung zum außerplanmäßigen Professor schon die Berufungsfähigkeit auf einen Lehrstuhl präjudizieren zu müssen. Allgemein übliche Praxis“ sei „das wohl kaum“, wenn er „das Durchschnittsniveau der Betriebswirtschaftler betrachte.“213 • Lohmann hatte zwar Bedenken in Bezug auf die fachlichen Fähigkeiten Walls, glaubte aber, dass diesem „die Verleihung des Professorentitels(...) eine gefestigtere Stellung geben“ werde – und „damit auch dem von ihm vertretenen Fach.“ Daher werde die Fakultät wohl „nunmehr um die Verleihung des Titels nicht herumkommen“.214 • Skeptisch war auch Kosiol. Wall bleibe „an der Oberfläche haften“. Bei Wall handle „es sich, wie in vielen Fällen“ in der Betriebswirtschaftslehre, „um einen tüchtigen Praktiker mit guten wissenschaftlichen Kenntnissen, der jedoch über keine ausreichende wissenschaftliche Vertiefung“ verfüge – „und daher nicht in die Gesamtproblematik des Faches“ vordringe. Kosiol müsse sich daher „auch der Meinung“ der Kieler „Fakultät anschließen, daß eine Ordinariatsreife nicht gegeben“ sei. „Wesentlich schwieriger“ sei aber die Frage, welche wissenschaftliche Qualifikation „für die Ernennung zum außerplanmäßigen Professor“ erforderlich sei. Wenn man „die Praxis der Fakultäten“ betrachte, stelle „man fest, daß Privatdozenten, die viele Jahre habilitiert“ seien und „nicht eigentlich versagt“ hätten, „auch dann zum außerplanmäßigen Professor ernannt“ würden, „wenn die strengen Anforderungen nicht voll erfüllt“ seien. „Die Anlegung strenger Maßstäbe“ werde „dadurch erschwert, daß andere Fakultäten selbst bei Berufungen nicht immer Höchstanforderungen“ stellten. Wenn er „daran denke, daß in unserem Fachgebiet sogar ordentliche Lehrstühle mit Herren besetzt“ seien, „deren wissenschaftliche Leistungen nicht offensichtlich“ seien, so empfinde „man eine gewisse Ungerechtigkeit darin, anderen Herren eine geringere Stufe der akademischen Stellung zu verwehren.“215 • Ein – vergiftetes – Kompliment brachte Le Coutre Wall dar: Bei der „jungen, im Aufbau befindlichen Disziplin“ Betriebswirtschaftslehre sei „die Gabe zur Konzentration auf das Wesentliche“ „ganz besonders vonnöten“, „da 213 214 215
LASH, Abt. 47, Nr. 7094: Gutachten Gutenbergs vom 11.10.1952. LASH, Abt. 47, Nr. 7094: Gutachten Lohmanns vom 5.8.1952. Die Ernennung Walls müsse daher sicher „stark von den örtlichen und persönlichen Umständen mit abhängig gemacht werden“. (LASH, Abt. 47, Nr. 7094: Gutachten Kosiols vom 9.10.1952.) Gnädiger war Hax, dessen „Wertschätzung der wissenschaftlichen Leistungen“ Walls man „daraus entnehmen“ möge, dass er „beabsichtige, ihn für die Ersetzung eines demnächst freiwerdenden Ordinariats für Betriebswirtschaftslehre mit in Vorschlag zu bringen.“ (LASH, Abt. 47, Nr. 7094: Gutachten Hax’ vom 6.9.1952.) Auch Mellerowicz sprach sich für Wall aus. (LASH, Abt. 47, Nr. 7094: Gutachten Mellerowiczs vom 18.8.1952.)
488
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
sie, um lebensverbunden zu bleiben, stets mit der Vielfältigkeit der Erscheinungen des praktischen Wirtschaftslebens vertraut bleiben“ müsse. Bei Wall trete sie „auch mit der sparsamen Anführung von Schrifttum zutage“.216 Die Vorbehalte gegenüber Wall verhinderten letztlich dessen Berufung auf das Kieler Extraordinariat. 5.1.1.13 Universität Hamburg In Hamburg war Curt Eisfeld nach dem Zusammenbruch weiter sehr aktiv für die Universität tätig; unter anderem vertrat er den Rektor der Universität 1948 und 1951 bei Rektorenkonferenzen.217 Zwar wurde Eisfeld 1952 emeritiert, er las aber noch weitere zehn Jahre an der Universität.218 Ein anderer Altmeister sollte nach dem Weltkrieg einen Lehrstuhl für allgemeine Wirtschaftswissenschaften unter Berücksichtigung des Genossenschaftswesens erhalten: Der Nürnberger Emeritus Wilhelm Vershofen, der sich auch – im Alter von 67 Jahren – zur Übernahme des Lehrstuhls bereit erklärte; letztlich scheiterte die Errichtung des Lehrstuhls aber.219 Wie in vielen anderen Städten gab es auch in Hamburg einen aus der Zeit des Dritten Reich übernommenen Problemfall. Im Unterschied zu den meisten anderen Universitäten der Zeit handelte es sich im Hamburger Fall aber nicht um einen ehemals besonders aktiven Nationalsozialisten. Zumindest vorgeblich war das Gegenteil der Fall: Karl Sewering sah sich ab 1945 als Opfer des NS-Regimes. Diese Selbsteinschätzung wurde an der Universität trotz der Konflikte Sewerings mit NS-Stellen nicht geteilt, wenn auch die Beantwortung der Frage nach der politischen Belastung Sewerings „ganz besondere Schwierigkeiten“ mit sich brachte.220 Sewerings Verhalten wurde schließlich zu Recht so resümiert, dass er „since 1933 repeatedly endeavoured to enter the party, but without success, because he was considered as unreliable.“221 Die Entnazifizierungskommission der Universi216 217
218
219 220 221
LASH, Abt. 47, Nr. 7094: Gutachten Le Coutres vom 25.9.1952. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 1181. Eisfeld setzte sich auch stets stark für studentische Belange ein: von 1923 bis 1927 war er in Tübingen an der Leitung des Studentenwerks beteiligt, in der sozial äußerst prekären Zeit von 1945 bis 1950 in Hamburg Vorsitzender des Studentenwerks (Henzler [1956], S. 127). StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 1181: Ansprache anläßlich der Akademischen Feier aus Anlaß der 100. Wiederkehr des Geburtstages von Prof. Dr. Dr. h.c. Curt Eisfeld am 5. Juni 1986 (...) von Peter Fischer-Appelt, Präsident der Universität Hamburg. Borries-Pusback, S. 123. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 134: Rektor an Schulverwaltung vom 2.11.1946. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 89: Verwaltung, Hochschulabteilung, an Amt für Wiedergutmachungs- und Flüchtlingshilfe vom 22.2.1946, darin zitiert: Entnazifizierungskommis-
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
489
tät kam daher zum Schluss, dass man „in Hinblick auf die wiedergegebene politische Beurteilung des Herrn Professor Sewering“ „keine Möglichkeit“ sehe, sich „in irgendeiner Form für ihn einzusetzen, geschweige denn anzuerkennen, daß ihm Ansprüche auf politische Wiedergutmachung“ zustünden.222 Sewering reagierte mit einem vehementen Gegenangriff: Er habe festgestellt, „daß die Stellungnahme des Ausschusses von einem Kollegen veranlaßt worden“ sei, von dem er „nach seinem politischen Verhalten nicht annehmen“ könne, „daß er aus nazifeindlicher Gesinnung einen Antifaschisten“ – also ihn, Sewering – bekämpfe. Es handele sich „um Herrn Prof. Eisfeld“. Dieser sei „zwar nicht Mitglied der NSDAP“ gewesen, habe „aber im übrigen nichts unterlassen, um sich bei ihr beliebt zu machen.“ So habe „er zusammen mit Prof. Rein, dem damaligen kommissarischen Regierungsdirektor, mit dem er auch persönlich eng liiert“ gewesen sei, „die Entfernung der Juden usw. aus dem Lehrkörper der Universität betrieben.“223 Es sei „kein Wunder, daß (...) Eisfeld, nachdem er bis etwa 1938 Dekan gewesen war, dann zum Prorektor“ aufgestiegen sei. Eisfeld habe sich aber „nicht nur (...) gegen die Juden als ’Handlanger’ gebrauchen lassen“, sondern er habe „auch hervorragende Nazi bereitwilligst unterstützt.“224 ] Es sei nun so, dass er, 222
223
224
sion für die Universität vom 19.2.1946. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 89: Verwaltung, Hochschulabteilung, an Amt für Wiedergutmachungs- und Flüchtlingshilfe vom 22.2.1946, darin zitiert: Entnazifizierungskommission für die Universität vom 19.2.1946. „In genauer Erinnerung“ sei Sewering „noch eine Unterredung mit Herrn Prof. Lassar, welcher Frontoffizier gewesen war und als Jude das EK. I. Klasse erhalten hatte.“ Obwohl er unter die Lex Hindenburg gefallen sei, sei „er skrupellos entlassen“ worden. Er hab sich zu Sewering „sehr bitter über den damaligen Dekan, Herrn Prof. Eisfeld, aus[gesprochen], der sich ihm gegenüber zum Handlanger der Nazi gemacht habe.“ Er, Sewering, „habe diesen Vorfall deshalb so gut behalten“, weil er später erfahren habe, dass Lassar „einige Tage nach dieser Unterredung Selbstmord begangen habe.“ So habe er „veranlaßt, daß der Nazi-Oberregierungsrat Dr. Köhler (Regierungsrat, obwohl er weder Referendar- noch Assessorexamen abgelegt“ habe), „einen Lehrauftrag für Betriebswirtschaftslehre in der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät“ erhalten habe. Köhler sei „sogar Dozent geworden. Wenn auch eine Habilitation nicht durch einen einzelnen Professor“ erfolge, „sondern durch die gesamte Fakultät“, so treffe „den Fachvertreter fast die ausschließliche Verantwortung – und der einzige Fachvertreter“ sei Eisfeld gewesen. Von „besonderer Bedeutung“ sei „nun, daß die Habilitationsschrift nicht nur ein jämmerliches Machwerk“ gewesen sei, „das nicht einmal die Mindestanforderungen, die man an eine Doktorarbeit“ stelle, annähernd erreicht habe, „sondern daß diese Buch geradezu einen Hymnus auf den Nationalsozialismus“ darstelle. [In Bezug auf Eisfelds angebliche Unterstützung Köhlers – und nicht nur in dieser Hinsicht – lag Sewering wohl falsch. Eisfeld äußert sich Anfang 1945, also noch während des Dritten Reichs, alles andere als enthusiastisch in Bezug auf Köhler, wenn er über diesen schreibt, dass in Hamburg „neuerdings (...) ein Dr. Köhler Dozent geworden“ sei, von dem „das Buch ’Die politische Aufgabe der Betriebswirtschaftslehre’“ stamme – und von dem sein Korrespondenzpartner „wohl gehört haben“ werde. (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213: Eisfeld in Schreiben an unbekannten Adressaten vom 10.1.1945.)
490
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
der – so seine Selbsteinschätzung – „Antifaschist, der Freiheit und Leben dauernd aufs Spiel gesetzt“ habe, „untätig zu Hause sitze, während die Herren, die offiziell nicht Nazi“ gewesen seien, „sowie Pgs. von 1937 und sogar 1933 längst ihren Beruf wieder ausüben“ könnten.225 Seine vormalige Behauptung, er habe „schon mehrere Jahre vor der Machtübernahme in Lehrerbesprechung und offiziellen Konferenzen des Lehrkörpers der Staatlichen Handelsschulen“ aus seiner „Sympathie mit der NSDAP kein Hehl gemacht“, sei eine Schutzbehauptung in einem Gnadengesuch gewesen.226 Was ist von Sewerings überaus heftigen, diffamierenden Angriffen gegen Eisfeld zu halten? Sicher war Eisfelds Rolle – als zeitweiliger Konrektor der Universität, als Dekan, als Leiter des Kolonialwissenschaftlichen Instituts – ambivalenter, als es seine Nichtmitgliedschaft in der NSDAP nahe legt. Dennoch sind Sewerings Äußerungen schamlos, wenn man sich seine antisemitischen Ausführungen in der NS-Zeit, seine Denunziationen sowie seine verzweifelten Versuche, in die NSDAP aufgenommen zu werden, vergegenwärtigt.227 Überraschend ist besonders Sewerings Chuzpe, sich als „einwandfrei nachgewiesenen“ Antifaschisten zu bezeichnen. Dies sahen auch die Behörden so. In einem Schreiben an Sewering wurde diesem dargelegt, dass die Widersprüche in seinen „Daten selbst (...) für den überzeugten Gegner des Nationalsozialismus so augenscheinlich“ seien, dass es zwecklos wäre, „hierüber weitere Diskussionen zu führen.“228 Sewering befand sich also weiter in der Abwärtsspirale, die schon kurz nach der „Machtergreifung“ eingesetzt hatte: Er machte in seinem Opportunismus, seiner Streitsüchtigkeit und wohl auch seiner psychischen Verwirrung taktische Fehler, versuchte diese zu korrigieren – und machte dadurch immer weitere Fehler; sein opportunistisches Handeln wurde dadurch schnell offenbar.229 Da Sewering zudem mit großer Rücksichtslosigkeit gegen Personen vorging, die er als Gegner identifiziert hatte, blieben ihm am Schluss keine Freunde mehr. 225 226
227 228 229
HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Sewering: Sewering an den Herrn Senator für Wiedergutmachung vom 26.1.1946. Zwar habe er sich „in der Zeit von 1925 bis etwa 1930 gegen gewissen Zeitströmungen im Schulwesen gewandt“ und sei „für: 1. Disziplin und Autorität“ eingetreten“ sowie hätten 2. „Autorität, Disziplin, Leistungsprinzip“ „von jeher“ seiner Lebensauffassung entsprochen; dass „diese Begriffe außerdem Programmpunkte der NSDAP.“ gewesen seien, sei Zufall.“ (HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Sewering: Sewering an Senator für Wiedergutmachung vom 28.2.1946.) Und kontrastiert diese v.a. auch mit der NS-kritischen Haltung, die Eisfeld trotz der erwähnten Einschränkungen auch während des Dritten Reichs an den Tag legte. HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Sewering: Heitgres an Sewering vom 16.3.1946. Bezeichnend für Sewerings politische Flexibilität ist auch, dass er – in der Weimarer Republik DDPund DVP-Mitglied sowie im Dritten Reich gescheitertes NSDAP-Mitglied – nach 1945 der SPD beitrat. (HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Sewering: Vermker, Amt für Wiedergutmachung, vom 7.8.1946 über Wiedergutmachungssache Prof. Sewering [konkret: über dessen Besuch im Amt].)
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
491
1946 konnte Sewering allerdings trotz aller Einwände gegen seine politische Haltung in der Vergangenheit seine Lehrtätigkeit am betriebswirtschaftlichen Seminar wieder aufnehmen.230 Die Militärregierung hatte zuvor die Tilgung seiner Gefängnisstrafe angeordnet und ihn für den Bereich der Schulverwaltung bestätigt.231 1949 scheiterte aber ein Versuch Sewerings, ihn als Ausgleich für erlittenes Unrecht „rückwirkend zu befördern“.232 Er versuchte nun noch angestrengter als bisher, seine Berufung – auch an eine andere Hochschule – selbst in die Hand zu nehmen, indem er sie durch verschiedene Briefwechsel zu forcieren versuchte; letztlich allerdings vergeblich. 1951 wurde Hans Seischab, der zuvor seit 1948 als persönlicher Ordinarius das betriebswirtschaftliche Extraordinariat besetzt hatte, auf ein Ordinariat in Hamburg berufen; auf der Liste stand er unico loco. Er zog sich damit den Hass Sewerings zu, der selbst auf das Ordinariat spekuliert und vergeblich gehofft hatte, es unter Berufung auf seine vermeintliche politische Benachteiligung während des Dritten Reichs zu erhalten.233 Sewerings Streitlust und seine nun immer offenkundiger werdenden psychischen Probleme beeinträchtigten in der Folgezeit weiter das Klima in der Fakultät. 1954 fasste die Fakultät daher den einstimmigen Beschluss, „korporative Massnahmen der Fakultät gegenüber Herrn Sewering (...) mit dem Ziel der Entziehung der venia legendi ins Auge“ zu fassen.234 Sewerings Schicksal ist traurig – tragisch ist es nicht: Zwar hatte Sewering zweifellos unter nationalsozialistischen Funktionären zu leiden – allerdings trug er stets auch ein gerüttelt Maß an Mitschuld. Diese Mitschuld sah er allerdings nicht, die Gründe für sein persönliches Versagen suchte er immer bei anderen – bisweilen zu Recht, meist aber zu Unrecht.235 230 231 232
233 234
235
StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 126: Schulverwaltung an Universität vom 20.6.1946. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 124: Sewering an Dekan vom 8.5.1946. Grundsätzlich habe „kein Dozent einen Rechtsanspruch auf die Berufung auf einen Lehrstuhl, ganz abgesehen davon, daß es nicht akademischer Brauch“ sei, „sich selbst um einen Lehrstuhl zu bewerben“. Eine Ernennung sei nur dann möglich, wenn die Nichternennung eindeutig nationalsozialistischer Politik zuzuschreiben sei – was aber bei Sewering nicht der Fall sei. (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 141: Personalamt, H.V., an Sewering vom 2.3.1949.) StAHH, 361-6, Sign. I 380 Bd. II: Fakultätssitzung der Resta-Fak. vom 30.6.1954. Seischab erklärte auch, „vorsorglich zur Fristwahrung die ordentlichen Strafgerichte anrufen zu wollen“, aber „die Angelegenheit im Rahmen der Universität“ verfolgen zu wollen. Die Fakultät beschloss überdies, „vorsorglich auch von Seiten der Fakultät in entsprechender Anwendung des § 196 StGB beim Strafgericht zum Schutz des Herrn Seischab Strafantrag zu stellen“. Eisfeld persönlich verzichtete auf eine derartige Maßnahme, da er „Sewering (...) für krank halten müsse“ und dieser ihn daher „nicht beleidigen“ könne. (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 380 Bd. II: Abschrift über die Fakultätssitzung vom 12.5.1954.) StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382 II: RA Haubauch und Simon am 16.8.1963 an Personalabteilung HH. Auch privat hatte Sewering unter den Geschehnissen zu leiden: Seine erste Ehe zerbrach, laut seiner eigenen Aussage, weil er „von den Nazi mit Gefängnis bestraft“ worden sei. (HH-AfW,
492
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
5.1.1.14 Georg-August-Universität Göttingen In Göttingen hatte der Krieg „einen größeren Einfluß auf die Veränderung des Lehrkörpers als die nachfolgende Entnazifizierung“.236 Dies gilt auch für die BWL: Kurz vor Kriegsende fiel Weigmann; sein Lehrstuhl wurde nach dem Zusammenbruch eingezogen. Weigmanns nationalsozialistischen Betätigungen waren aber so stark gewesen, dass es ihm – zumindest mittelfristig – wohl ohnehin unmöglich gewesen wäre, an der Hochschule zu verbleiben. Da die Bezeichnung von Passows Lehrstuhl auf „Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften“ lautete, drohte der Fakultät nach der Emeritierung Passows der Verlust eines weiteren betriebswirtschaftlichen Ordinarius’. Sie beantragte daher, die Professur mit einem Vertreter der BWL zu besetzen und den Lehrstuhl bei dieser Gelegenheit in einen für Betriebswirtschaftslehre umzuwidmen, da „die Bedeutung der betriebswirtschaftlichen Ausbildung in den letzten Jahrzehnten ausserordentlich gestiegen“ sei: „Der Fall, dass ein Volkswirt zugleich auch so weitgehend auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre“ arbeite wie Passow, sei einmalig. Da die Fakultät einen Betriebswirt mit „Verständnis für volkswirtschaftliche Zusammenhänge“ suchte, lautete ihre Vorschlagsliste auf Beste vor Hasenack und Lohmann.237 Für die Fakultät erwies es sich als Glücksfall, dass Beste Köln Göttingen vorzog und sie Hasenack als Betriebswirt gewinnen konnte: Dieser trieb den Ausbau der Göttinger BWL entscheidend voran; seinen Mühen war es zu verdanken, dass der Universität Anfang der fünfziger Jahre das Recht zugesprochen wurde, das kaufmännische Diplom zu verleihen.238 Zudem war es primär ihm zu verdanken, dass Alfred Isaac nach seiner Remigration Honorarprofessor in Göttingen wurde.239 Auch von der Privatwirtschaft wurde Hasenack mit Lob überhäuft. Dies zeigte sich beispielsweise, als er einen Frankfurter Ruf erhielt: Hasenack vertrete „den wichtigen, ja für die Wirtschaft Niedersachsens sogar hervorragend bedeutungsvollen ehemals Passow’schen Lehrstuhl mit dem vollen Einsatz seiner wissenschaftlich und menschlich gleich wertvollen Persönlichkeit“ und habe „sich während seines hiesigen Wirkens zahlreiche Sympathien in Kreisen erworben, die der Universität sonst“ fern stünden, „deren Interesse ihr aber zugute kommen“ könne. Ein
236 237 238 239
Wiedergutmachungsakte Sewering, Sewering an Beratungsstelle für Wiedergutmachungsansprüche, Bitte um zinsloses Darlehen.); spätestens 1963 wurde Sewering „wegen Geistesschwäche entmündigt“. Gross, S. 176. UAGö, Bstd. Rektorat, PA Hasenack: Fakultät an Niedersächsisches Kultusministerium vom 16.2.1948. Engeleiter (1971), S. 390. Vgl. Abschnitt 5.2.1.2.
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
493
Frankfurter Ruf bedeute „für einen Betriebswirtschafter dieses Formats an sich die Vollendung seines Lebensweges“, Hasenack scheine es aber „wie Cäsar vorzuziehen, in einem Provinzdorf der erste zu sein, als in einer Weltstadt primus inter pares“ – was „der Fakultät in beinahe überraschender Weise zu Hilfe“ kam.240 5.1.1.15 Technische Hochschule Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig In Braunschweig wurde die Betriebswirtschaftslehre in der Endphase des Dritten Reichs nicht mehr gelehrt. Dies sollte sich nach dem Krieg ändern; zunächst wurde daher Hermann Böhrs ein Lehrauftrag erteilt. Böhrs war ein Betriebswirt mit starken Berührungspunkten zur Betriebswissenschaft. Bei „Voigtländer und Sohn“ war Böhrs ab 1941 stellvertretendes Mitglied des Vorstands, schied aber 1946 auf eigenen Wunsch – so zumindest sein Arbeitszeugnis – aus241 , um sich seiner wissenschaftlichen Karriere zu widmen. Diese begann allerdings stockend: 1947 verweigerte die Militärregierung aus politischen Gründen die Erteilung des beantragten Lehrauftrags an Böhrs.242 Hennig erstellte ein Gutachten zu Böhrs Gunsten: Er habe sich mit diesem „oft auch über ganz persönliche Fragen unterhalten“ und dabei festgestellt, „daß er dem Nationalsozialismus innerlich durchaus ablehnend gegenüber“ gestanden sei.243 Falls dem wirklich so gewesen sein sollte – Böhrs hätte diese Haltung sehr gekonnt kaschiert: 1935 schrieb er, dass „der gleiche Lohn für alle“ „marxistischer und kommunistischer Ideologie“ entstamme, die sich „mit asiatischer Bedürfnislosigkeit und Primitivitätsvergötterung“ decke. „Gleicher Lohn für alle“ bedeute „Verzicht auf völkische Bestleistungen“ – das „Gerechtigkeitsempfinden“ über den gerechten Lohn sei ohnehin „an Blut und Rasse gebunden.“244 Der Betriebsrat von Voigtländer & Sohn zweifelte ebenfalls Böhrs vermeintliche Kritik am NS-Regime an245 : Böhrs habe sich in der Firma „sehr aktiv im nationalsozialistisch Sinne (...) bewegt“, er sei dann auch „von der Fa. Voigtländer im Zuge der Bereinigung der Betriebe von Nationalsozialisten derzeit entlassen worden“.246 Der Betriebsrat verstehe „nicht, daß ein aktiver Nationalsozialist wie Böhrs“ zur Vorlesungstätigkeit an der TH 240 241 242 243 244 245 246
HStANS, Hds. 401, Acc. 2003/128, Nr. 481, Bl. 41: [Wohl] Thieme von Resta-Fak. Göttingen an Oberregierungsrat Rilke vom 4.10.1954. UAHan, Bstd., 113, Acc. 2/2004, Nr. 977/3. UAHan, Bstd., 113, Acc. 2/2004 Nr. 977/1, Bl. 1: Rektor der TH vom 31.1.1947. UAHan, Bstd., 113, Acc. 2/2004 Nr. 977/1, Bl. 18: Gutachten Hennigs über Böhrs vom 10.3.1947. In: ZfO (1935), zitiert nach Hachtmann, S. 162. Auch wenn bei diesem Zeugnis Vorbehalte gegen Böhrs’ (Rationalisierungs-)Arbeit mitgespielt haben mögen. Ob dies stimmt, ist allerdings fraglich: Sowohl Böhrs’ Zeugnis als er auch selbst schreiben von seinem freiwilligen Abschied.
494
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
Braunschweig herangezogen werde.247 Die Proteste verliefen aber im Sand, Böhrs setzte seine Hochschulkarriere fort. In Braunschweig befasste er sich primär „mit den Fragen der Arbeitswissenschaft“, habilitierte sich aber für BWL – da es in Braunschweig kein BWL-Ordinariat gab unter Mitwirkung von Hennig.248 Böhrs blieb bis 1951 in Braunschweig. Nach ihm wurde die Betriebswirtschaftslehre ab 1952 durch Otto Hummel vertreten, der einen Lehrauftrag erhielt. Hummel war noch weit stärker als Böhrs nationalsozialistisch belastet. Allerdings war er in seinem Entnazifizierungsverfahren nur als Mitläufer eingestuft worden; zudem wurden die Entnazifizierungsbestimmungen ab Ende der vierziger Jahre in 247 248
UAHan, Bstd., 113, Acc. 2/2004 Nr. 977/1, Bl. 69: Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (20b) Braunschweig an Oberstudiendirektor Algen, Hannover, vom 12.7.1947. UAHan, Bstd. 113, Acc. 2/2004, Nr. 977/1+2, Bl. 7: Gutachten Hax’ an den Rektor der TH Darmstadt vom 21.1.1952. 1956 war Böhrs im Gespräch für die Berufung auf ein Extraordinariat nach St. Gallen. (StASG, Bstd. HSG, Sign. 151.02: HH Sankt Gallen, Betriebswirtschaftliche Abteilung, an die Mitglieder des Senats vom 30.6.1956.) Allerdings wurde Böhrs auch in St. Gallen von seiner Vergangenheit eingeholt – auch hier allerdings mit einem für seine Karriere glimpflichen Ausgang: In St. Gallen wurde vom SP-Politiker Paul Steiner „mit Bestürzung“ zur Kenntnis genommen, dass Böhrs NSDAP-Mitglied gewesen war. „Die Verbrechen des Nationalsozialismus“ seien „derart ungeheuerlich“, dass man „einen Menschen, der sie durch seine Zugehörigkeit zur NSDAP“ bejaht habe, „nicht als Lehrer für unsere Studenten wirken lassen“ dürfe. Daran vermöge seines „Erachtens auch die sogenannte Entnazifizierung, welche in Bezug auf Herrn Dr. Böhrs erfolgt sein“ solle, „nichts zu ändern“, sei „doch die unverständlich duldsame Praxis der damit in Deutschland betreuten Organe zur Genüge bekannt.“ (StASG, Bstd. HSG, Sign. 210, Böhrs: Steiner an Stadtammann Anderegg vom 1.9.1956.) Böhrs reagierte auf die Vorwürfe mit ähnlichen Argumenten wie anlässlich seines Entnazifizierungsverfahrens: Zum einen müsse man „eine Vergegenwärtigung der Situation jener unglückseligen Zeit“ vornehmen, in der es „mehr als 6 Millionen Arbeitslose“ gegeben habe und der Nationalsozialismus als Lösung erschienen sei, zum anderen sei es nach der Machtübernahme „in den grossen Betrieben kaum noch möglich“ gewesen, „in einer leitenden Stellung zu arbeiten, wenn man nicht Mitglied der Partei“ gewesen sei. Bei Continental habe er als „Leiter einer Zeitstudienabteilung (...) gegenüber den nationalsozialistischen Arbeitervertretern grosse Schwierigkeiten“ gehabt, „im Betriebe Arbeits- und Zeitstudien durchzuführen, weil die Anwendung der Stoppuhr bei deutschen Arbeitern angeblich gegen die von der Partei vertretene Auffassung vom sogenannten ’nordischen Leistungsmenschen’“ verstoßen hätte. Erst nach seinem Parteibeitritt habe er sich „gegenüber den neuen Arbeitsvertretern nach und nach in Erfüllung“ seiner „betrieblichen Aufgaben durchsetzen“ können. (StASG, Bstd. HSG, Sign. 210, Böhrs: Böhrs an Prof. Dr. Geiger und Herrn Dr. W. Rigoleth vom 4.9.1956.) Steiner konzedierte, dass „anzunehmen [sei], dass Herr Dr. Böhrs sich nicht aktiv im Sinne des NS betätigt“ habe und dass sich „seine Verbindung mit dem Nationalsozialismus (...) auf die rein formelle Zugehörigkeit zur NSDAP“ beschränkt habe. Er könne zwar „aus grundsätzlichen Ueberlegungen (...) seiner Wahl gleichwohl nicht zustimmen“, sehe aber „davon ab, gegen den Beschluss des Hochschulrates (...) einen Wiedererwägungsantrag zu stellen oder Schritte zu unternehmen, um die Bestätigung der Wahl (...) durch den Regierungsrat zu verhindern.“ (StASG, Bstd. HSG, Sign. 210, Böhrs: RA Paul Steiner an Stadtammann Anderegg, Präsident des Hochschulrats, vom 13.10.1956.) Böhrs wurde daher ernannt und blieb bis 1960 in St Gallen.
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
495
den meisten Fällen nur noch lax gehandhabt.249 5.1.1.16 Hochschulneugründungen In der unmittelbaren Nachkriegszeit gab es neben der Freien Universität Berlin vier Hochschulneugründungen, die für die BWL relevant waren: Die erfolgreichen Universitätsneu- bzw. -wiedergründungen in Mainz und Saarbrücken sowie recht kurzlebige Neugründungen in Wilhelmshaven und Hamburg. 5.1.1.16.1
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Am 22. Mai 1946 wurde die Mainzer Universität nach 130 Jahren feierlich wieder eröffnet. In der neuen „Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät“ wurde 1946 Hans Münstermann auf ein betriebswirtschaftliches Ordinariat berufen. Ende der vierziger Jahre gab es auch in Mainz verstärkt Pläne, die Betriebswirtschaftslehre auszubauen. Die Fakultät war dazu „an sich gern bereit“, sah das Vorhaben, realistischerweise, aber (kurzfristig) wenig erfolgsversprechend: „Bei dem Mangel an qualifizierten Betriebswirten und angesichts der vergleichsweise schlechten Besoldung der wirtschaftswissenschaftlichen Professoren an der Universität Mainz“ sei es derzeit „als aussichtslos zu bezeichnen, entsprechend qualifizierte Lehrkräfte für die zu schaffenden betriebswirtschaftlichen Ordinariate zu gewinnen.“250 1949 konnte die Universität mit Karl Schwantag noch einen Extraordinarius berufen, 1953 wurde Schwantags Extraordinariat zu einem Ordinariat aufgewertet und mit Schwantag selbst besetzt.251 5.1.1.16.2
Universität des Saarlandes
Neben Mainz war Saarbrücken die bedeutendste Universitätsneugründung der unmittelbaren Nachkriegszeit; gerade auf betriebswirtschaftlichem Feld gelang es der neuen Hochschule rasch, sich bundesweit Ansehen zu verschaffen.
249 250 251
UABr, Bstd. B7, Sign. H:24, Bl. 53: Fritz Voigt an Naturwiss.-Phil. Fak. Braunschweig vom 20.5.1952. UAMZ, Bstd. 7/124: Dekan Napp-Zinn an den Mainzer Rektor vom 6.4.1949. Dennoch waren die betriebswirtschaftlichen Kapazitäten bald erneut ausgelastet, da „der grosse Bedarf an akademisch vorgebildeten Betriebswirten“ „nach dem Letzten [also dem Zweiten] Weltkrieg zu einer sprunghaften Zunahme der Studierendenzahl“ der Betriebswirtschaftslehre geführt hatte. (UAMZ, Bstd. 7/124: Fakultät an das Ministerium für Unterricht und Kultus vom 10.12.1954.)
496
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
Die Rewi-Fakultät der neuen Universität ging aus dem „Institut d’Etudes Supérieures de l’Université de Nancy en Territoire Sarrois“ hervor, das am 15. Februar 1948 in Homburg den Lehrbetrieb aufgenommen hatte; im Oktober 1948 folgte dann die Konstituierung einer Juristischen Fakultät in Saarbrücken, die im Herbst 1948 auch ein wirtschaftswissenschaftliches Institut erhielt. 1948 wurde Ewald Aufermann nach Saarbrücken berufen, zum Wintersemester 1949 wurden in Saarbrücken an Studienplatzwechsler schon erste Diplome für Diplom-Volkswirte und Diplom-Kaufleute verliehen: „In kürzester Zeit, schon etwa Ende der 50er Jahre, galt der Fachbereich als einer der besten wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereiche der Bundesrepublik“.252 1951 wurde ein zweites Saarbrücker Ordinariat eingerichtet. Georg Scheller war zwar politisch vorbelastet und hatte in Nürnberg große Probleme mit seiner Entnazifizierung253 – als 1951 aber seine Berufung nach Saarbrücken anstand, setzte sich jedoch sein alter Freund Alfred Isaac für ihn ein: Scheller gehörte nach dessen Überzeugung „sowohl seiner Charakterlage als auch seinen pädagogischen und wissenschaftlichen Fähigkeiten nach zu den Vertretern“ der BWL, die es verdienten, „ihrer Tätigkeit wieder zugeführt zu werden.“ Die Zahl seiner Veröffentlichung sei deshalb gering, weil „ihn das Schicksal viele Jahre zum Arbeiten nicht kommen“ habe lassen: Zunächst 1939–1945 wegen seiner Einberufung, danach wegen „furchtbare[r] Entbehrungen infolge Wegnahme seiner Wohnung und grosse[r] wirtschaftliche[r] Schwierigkeiten“.254 Die Fürsprache hatte Erfolg: Scheller wurde schließlich auf das Ordinariat berufen.255 5.1.1.16.3
Akademie für Gemeinwirtschaft Hamburg
Die nach dem Krieg gegründete „Akademie für Gemeinwirtschaft“ war eine neuartige Institution, an der auch Betriebswirtschaftslehre gelehrt wurde: Sie war zwar keine Universität, dennoch waren ihre Ansprüche weit ehrgeiziger als die ei252 253 254 255
Jahr, S. 73–87. Vgl. Abschnitt 5.1.1.7. UASB: Isaac, Kurzgutachten über Scheller vom 24.6.1951. In Saarbrücken waren neben Scheller auch noch Henzel und Rogowsky für den Lehrstuhl im Gespräch gewesen, die beide in der DDR keine Zukunft mehr sahen. Für Scheller sprach aber, dass er bei der Verteidigung von Edmund Heinens Habilitationsschrift, bei der er als Gutachter anwesend war, „une très heureuse impression de savoir et de clarté“ gemacht hatte und es der Fakultät daher schien, „qu’on doive le préférer sans conteste à MM . les Prof. Rogowsky et Henzel.“ (UASB: Rewi.-Fak. Saarbrücken an Monsieur le Recteur der Universität vom 7.7.1951.) Auf der Berufungsliste wurde Henzel dann allerdings an erster Stelle vor Scheller geführt, Rogowskys Berufung war „éliminé définitivement“. Allerdings gelang die Berufung Henzels nicht, so dass der an zweiter Stelle genannte Scheller berufen wurde. (UASB: Extrait du procès verbal du Comité Directeur du 17.7.1951.)
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
497
ner gewöhnlichen berufsbildenden Schule.256 Gegründet wurde die Akademie von Genossenschaftlern, Gewerkschaften und Sozialdemokraten; ursprünglich primär, um deren Führungsnachwuchs im demokratischen Geiste auszubilden. Ein Betriebswirt, Karl Christian Behrens, war an ihrem Aufbau entscheidend beteiligt: Auf Anraten Karl Schillers, des Initiators der Akademie, war Behrens nach dem Krieg zunächst nach Berlin gegangen, um sich dort – Voraussetzungen seiner späteren Tätigkeit in Hamburg – zu habilitieren. Behrens wurde nach seiner Habilitation zum 1. März 1948 geschäftsführender Dozent an der Akademie für Gemeinwirtschaft; im Januar 1949 wurde er kommissarischer Leiter der Akademie, bevor IHN Helmut Schelsky am 15. Juni 1949 als Leiter ablöste.257 Die Berufung Seischabs zeigt, was Behrens – wie auch Karl Schiller – später explizit bestätigten: Bei der Berufung neuer Dozenten an die Akademie wurden politische Gesichtspunkte kaum berücksichtigt – es wurde also „weniger die inhaltliche Konzeption der Akademie für Gemeinwirtschaft als der wissenschaftliche Status der Akademie gemessen am traditionellen Status der Universität“ als Maßstab der Berufungspolitik zugrunde gelegt.258 Wie Behrens war auch Seischab nur Dozent an der Akademie, allerdings bekam er ein Extraordinariat an der Hamburger Universität zugesprochen; Karl Schiller wollte so den Etat der Akademie entlasten.259 Da Seischab an der Universität aber schon zum 1. September 1951 zum Ordinarius ernannt wurde, schied er aus der Akademie bald aus. Sein Nachfolger wurde – da Fritz Wall das gewünschte Extraordinariat an der Universität nicht zugesagt werden konnte – Edmund Sundhoff.260 5.1.1.16.4
Hochschule für Arbeit, Politik und Wirtschaft Wilhelmshaven
Eine sehr kurzlebige Hochschulneugründung war die „Hochschule für Arbeit, Politik und Wirtschaft“261 in Wilhelmshaven: Sie wurde 1949 gegründet und erhielt 1952 das Habilitations- und Promotionsrecht, wurde aber schon 1961 der Universität Göttingen eingegliedert. 256
257 258 259 260 261
Die Akademie wurde von der Hamburger Universität anfangs nur teilweise als wissenschaftlich vollwertige Einrichtung anerkannt, auch ihre Studienleistungen wurden nur zum Teil anerkannt. (Borries-Pusback, S. 288.) Schon 1957 unterstützte aber der Dekan der Hamburger Wiso-Fakultät das Ansinnen der Akademie, ihr vollen Universitätsstatus zuzuerkennen, da die Prüfungsergebnisse der Akademiestudenten, die später an der Universität studierten, weit überdurchschnittlich seien. (Borries-Pusback, S. 274.) Dem Antrag wurde allerdings erst 1970 stattgegeben. Borries-Pusback, S. 190f. 1950 nahm Behrens einen Ruf an die FU Berlin an. Borries-Pusback, S. 207. Borries-Pusback, S. 191. Borries-Pusback, S. 290. Später: „Hochschule für Sozialwissenschaft“.
498
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
Diese Hochschule beantragte 1954, nachdem die BWL bis dato nur durch Lehraufträge vertreten war, die Errichtung eines betriebswirtschaftlichen Ordinariats. Für dieses war zunächst auch Fritz Henzel vorgesehen.262 Das Ordinariat musste263 mit einem „heimatvertriebenen Hochschullehrer“ besetzt werden. Auf der Berufungsliste befanden sich daher neben Henzel noch Otto Hummel und Paul Deutsch – und damit zwei Betriebswirte, die sich im Dritten Reich in besonderem Maße nationalsozialistisch engagiert hatten. Keiner der drei Betriebswirte der Liste konnte allerdings berufen werden: Henzel hatten bereits einen Ruf nach Mannheim angenommen, Hummel ließ erkennen, „dass er einem Ruf nach Wilhelmshaven nicht folgen würde“, und auch Deutschs Berufung scheiterte.264 Nach dem Scheitern von Deutschs Berufung war dann Eugen Hermann Sieber im Gespräch – auch dieser lehnte aber ab.265 Ersatzkandidat des Ersatzkandidaten war Ludwig Mülhaupt. Auch bei diesem allerdings das gleiche Spiel: Er sagte ab. Immerhin vertrat er aber 1956 den Lehrstuhl, da es der HfS nach seiner Ablehnung „trotz allen Bemühungen (...) nicht gelungen [war], den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre zu besetzen“, und ihn der Rektor der Hochschule daher mehrfach bat, „ihn in seinem Bestrebe zu unterstützen, im laufenden Semester ein Mindestmaß an betriebswirtschaftlicher Ausbildung aufrechtzuerhalten.“266 1957 wurde schließlich Adam Horn das BWL-Ordinariat übertragen – obwohl dieser Volkswirt war. Die offizielle Begründung dafür lautete, dass das „Hochschulkollegium (...) sehr sorgfältig die Frage geprüft“ habe, ob man dies tun könne. „Auskünfte namhafter Vertreter der Betriebswirtschaftslehre“ hätten dann gezeigt, „welchen Ansehens sich die Arbeiten von Herrn Prof. Horn unter den betriebswirtschaftlichen Fachgenossen“ erfreuten. Hax, Gutenberg, Preiser und Hintner hätten daher eine Berufung Horns empfohlen.267 Die korrekte Begründung wäre wohl etwas prosaischer gewesen: Die Hochschule hatte größte Schwierigkeiten, überhaupt eine Besetzung für die Stelle zu finden, da Betriebswirte sehr stark gefragt waren und eine Berufung nach Wilhelmshaven als sehr unattraktiv galt. Horn nimmt in mehrerer Hinsicht eine ambivalente Position ein. Schon die fachliche Zuordnung bereitet Schwierigkeiten: Zwar war Horns erstes Ordinariat, das in Wilhelmshaven, ein betriebswirtschaftliches, andererseits war er gelernter Volkswirt – und besetzte später in Darmstadt auch ein volkswirtschaftliches Or262 263 264 265 266 267
HStANS, Acc. 92/85, Nr. 235: Ministerialrat Dahnke an Henzel vom 24.4.1954. Da dies als Restriktion in den Haushalt der Hochschule aufgenommen war. HStANS, Acc. 92/85, Nr. 235, Bl. 37: Brief an den Minister vom 20.9.1954, wohl behördenintern. HStANS, Acc. 92/85, Nr. 235, Bl. 94: Sieber an Oberregierungsrat Brien vom 1.4.1956. LASH, Abtl. 811, Nr. 12124: Mülhaupt an den Kieler Kurator vom 4.12.1956. HStANS, Acc. 92/85, Nr. 235, Bl. 153: Wilhelmshavener Rektor das an Niedersächsisches Kultusministerium vom 4.3.1957.
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
499
dinariat. Auch seine politische Einstellung ist ambivalent: 1932 schrieb er einen engagierten Artikel gegen den Nationalsozialismus, andererseits wurde er 1937 NSDAP-Mitglied und war als Finanzbeamter auch für Arisierungen zuständig. In seinem spektakulären Artikel klagte der 21-jährige Horn 1932 an, dass „Adolf Hitler (...) die Verurteilten im Beuthener Mordprozeß in einem Telegramm mit ’Meine Kameraden’ angeredet“ habe und sich „’in unbegrenzter Treue’ mit ihnen verbunden [fühle] – mit Menschen, von denen fünf in ganz viehischer Art und Weise einen Mord begangen“ hätten. Hitler stelle „sich und seine Bewegung damit deutlich außerhalb der bestehenden Ordnung von Recht und Sitte“.268 Während des Dritten Reichs war Horn allerdings weitaus weniger NS-kritisch: 1937 wurde er Mitglied der NSDAP. Zudem arbeitete er nach seinem volkswirtschaftlichen Studium auch „als Sachbearbeiter für Devisenbewirtschaftung (mit Unterschriftsbefugnis) beim Oberfinanzpräsidenten von Hessen“269 , wo er auch für die „Arisierung jüdischer Unternehmungen“ zuständig war.270
5.1.2 Ostdeutsche Universitäten und Hochschulen Kurze Zeit hatte es den Anschein, als könne sich die BWL auch in Ostdeutschland etablieren. Letztlich scheiterten die Hoffnungen der Fachvertreter aber am Misstrauen der neuen Machthaber gegen die als kapitalistisch wahrgenommene Disziplin.271 268
269 270
271
„Die Nationalsozialisten mit ihrem Rassenwahn glaub[t]en an eine ganz besondere Güte der arischen Rasse.“ Die NSDAP sei „keine von der Masse gewollte weltanschauliche Bewegung“, da diese „der Führung den einzuschlagenden Weg“ überlasse „oder, was für den Enderfolg dasselbe“ sei, „infolge verlogener Berichterstattung der Parteipresse und infolge von Dummheit und Bequemlichkeit über die eigentlichen Ziele der Bewegung nicht unterrichtet“ sei. „Ein Bild dieser angestrebten Ordnung, gegen die sich das Rechtsempfinden jedes gesunden, natürlich denkenden Menschen“ empöre, gewinne „man aus einer Menge Äußerungen Hitlers und Rosenbergs gerade in der allerletzten Zeit“. „Auch für den gegenwärtigen Zustand, da der ’Faschismus’ noch nicht zur Macht gelangt“ sei, habe „er für seine demagogischen Methoden, für Mord und Totschlag seine Rechtfertigung gefunden.“ (UAGie, Sign. 5940, Horn: Auszug aus dem Artikel „Die Grundlagen der Rechtsanschauungen des Nationalsozialismus“ von Adam Horn in der Allg. Rundschau, Wochenschrift für Politik und Kultur [...], Jg. XXIX, Nr. 49, vom 3.12.1932.) UAGie, Berufungsakten 2. Lieferung, Karton 4, Adam Horn: Lebenslauf vom 1.7.1956. UAGie, Sign. 5940, Horn: Arbeitszeugnis [von 1938]. In seinem Entnazifizierungsverfahren erklärte Horn, dass er aufgrund seines Artikels von 1932 gezwungen gewesen sei, in NS-Organisationen einzutreten – innerlich sei er aber „nie Nazi gewesen“. Die Spruchkammer, die ihn als „Mitläufer“ einstufte, sah noch weitere Gründe für sein Arrangement mit dem Nazismus: Er habe sich „trotz zweier Doktortitel in einer sehr schwierigen wirtschaftlichen Lage“ befunden, da er „Ernährer einer sechsköpfigen Familie“ gewesen sei. (UAGie, Berufungsakten 2. Lieferung, Karton 4, Adam Horn: Spruchkammer der Stadt Gießen vom 5.9.1946, AZ Gst/H/523, Abschrift, Gruppe IV, Mitläufer.) Wobei es der BWL in der DDR wohl leicht möglich gewesen wäre, recht nahtlos an die planwirtschaftlichen (oder besser: die Planwirtschaft unterstützenden) Elemente der BWL des Dritten
500
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
5.1.2.1 Wirtschaftshochschule Berlin / Humboldt-Universität zu Berlin Der unbelastete Bruno Rogowsky wurde 1945 zum Rektor der Wirtschaftshochschule Berlin ernannt und mit dem Wiederaufbau der Hochschule betraut. In der zweiten Jahreshälfte 1945 kamen allerdings, wie schon während des Dritten Reichs, Pläne der Eingliederung der WH in die Universität auf – obwohl sich Rogowsky entschieden dagegen wehrte: U.a. bat er Nicklisch um Mitteilung, ob dieser bereit sei, ihn in seinem „Kampf um die Selbständigkeit der Hochschule zu unterstützen.“272 Am 29. Januar 1946 wurde die Wirtschaftshochschule wieder eröffnet – als Wirtschaftshochschule. Nur kurze Zeit später verlor sie aber den Kampf um ihre Selbständigkeit: Sie wurde unter der Bezeichnung „Betriebswirtschaftliche Kammerstiftung“ samt ihrer Gebäude in der Spandauer Straße und in der Burgstraße sowie aller Einrichtungen und Institute in die neu geschaffene Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Berlin eingegliedert.273 Rogowsky beschrieb Eisfeld den Weg der Überführung der WH in die Universität als „sehr eigenartig“: „Politische Kräfte“ hätten die von ihm „befürwortete Selbständigerhaltung der WH innerhalb der Stadt Berlin unmöglich gemacht“. Den Plan der neuen Fakultät fand Rogowsky allerdings „nicht schlecht“: Die Fakultät bekam fünf betriebswirtschaftliche Ordinariate zugesichert, „dazu eine relativ starke Besetzung der sogenannten Grenzfächer.“274 272 273 274
Reichs anzuknüpfen. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1872, Bl. 142: Rogowsky an Nicklisch vom 22.10.1945. LAB, Bstd. C, Rep. 120, Nr. 80: Magistrat der Stadt Berlin, Abteilung für Volksbildung, Magistratsbeschluß vom 30.7.1946. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891: Rogowsky an Eisfeld vom 4.12.1946. Die betriebswirtschaftliche Abteilung der Fakultät sollte gegliedert werden in ein Institut für Betriebswirtschaftslehre des Warenhandels (Direktor: Rogowsky), ein Institut für BWL der Industrie und des Handwerks (Direktor: Mellerowicz), ein Institut für Organisation (vorgesehener Direktor: Le Coutre), ein Institut für Wirtschaftsprüfung und Treuhandwesen (Direktor: Rogowsky) sowie ein technologischwarenkundliches Institut und ein wirtschaftspädagogisches Institut. (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1580: Protokoll über die 8. Fakultätssitzung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät am 13.11.1946.) Zuvor war der Plan gescheitert, eines der betriebswirtschaftlichen Ordinariate spektakulär zu besetzen: Rogowsky hatte sich bemüht, Schmalenbach nach Berlin zu locken. Rogowsky pries die Berliner Universität Schmalenbach gegenüber in den höchsten Tönen: Die russische Besatzungsbehörde wolle „Berlin zu einer Muster-Universität entwickeln“, „die qualitativ alle anderen deutschen Universitäten in den Schatten stellen“ solle. Auf die Entwicklung der Wirtschaftsfakultät solle dabei „besonderer Wert gelegt“ werden. Schmalenbach sollte Aushängeschild des geplanten Ausbaus der Fakultät sein: Bei seiner Berufung käme es „weniger auf die Zahl der Vorlesungen etc.“ an, sondern mehr „auf die Mitwirkung beim weiteren Ausbau“. Schmalenbach war von dem Angebot angetan: Er fand die „Berufungsbedingungen in einem fast unglaublichen Grade verlockend“. Auch war ihm sehr daran gelegen, „wenn nicht in Köln, dann anderswo, eine auch international beachtete Zentralstelle für betriebswirtschaftliche Forschung und Lehre in Deutschland zu erhalten.“ Da ihm die Entscheidung über den Ruf schwer fiel, wollte er sich zunächst mit Freunden und Vertrauten – mit Minz, Hax, Löffler und Potthoff – darüber beraten. (SG-Archiv, Bstd. S 99: Schma-
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
501
Am 5. August 1946 erfolgte die Konstituierung der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Rogowsky wurde Prodekan.275 In ihrer zweiten Sitzung beschloss die Fakultät, davon Abstand zu nehmen, „ehemalige Parteigenossen in die Fakultät aufzunehmen.“276 Heinrich Nicklisch war nach dem Zusammenbruch entlassen worden, wehrte sich aber heftig dagegen: Es sei ihm „nicht möglich, eine solche Entlassung als rechtswirksam anzuerkennen“, da er in seine „jetzige Stellung von keiner NaziRegierung berufen“ worden sei; in die Partei sei er „1942 (vordatiert auf 40277 ) zum Schutze“ seiner „wissenschaftlichen Arbeit“ eingetreten. Dieser Beitritt sei „notwendig geworden, um die wissenschaftliche Kritik auch öffentlich“, wie es sei Amt erfordert habe, „aufrecht erhalten zu können.“278 Rogowsky betrachtete Nicklischs unmittelbare Chancen, seine Stellung wieder zu erlangen, jedoch als „aussichtslos“. Er riet Nicklisch daher, solange nicht nach Berlin zurückzukehren, bis dort die Verhältnisse „aussichtsreicher“ seien.279 Im September stellte Nicklisch erneut einen Antrag auf Wiedereinstellung280 ; Rogowsky unterstützte diesen281 : Nicklisch sei, „obwohl er früher keiner Partei angehört“ habe, „ein Sozialist gewesen, dem die Nationalsozialisten seine Verbindungen zu sozialdemokratischen Staatsmännern wie Ebert usw. vorgeworfen“ hätten – woraus er auch die „entsprechende[n] Nachteile“ zu erleiden gehabt habe. Es sei „eine Reihe von Nicklischen Gedankengängen von der Deutschen Arbeitsfront in die Wirklichkeit zu übertragen versucht worden“ und es seien „Nicklisch-
275 276 277 278
279 280 281
lenbach an Minz, Hax, Löffler und Potthoff vom 9.9.1947.) Letztlich entschloss er sich aber – wie schon bei früheren auswärtigen Angeboten – für den Verbleib in Köln. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1580: 1. [Fakultäts-]Sitzung am 6.9.1946. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1580: 2. [Fakultäts-]Sitzung vom 25.9.1946. Es stimmt höchstwahrscheinlich nicht, dass die Aufnahme vordatiert wurde. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 57 III 38, Bl. 39: Nicklisch an den Magistrat vom 31.7.1945 durch die Hand von Rogowsky. 1937 (oder kurz davor) hatte das noch anders geklungen – da hatte Nicklisch noch gehofft, „daß bei etwa stattfindender Aufhebung der Sperre der Eintritt erreichbar sein“ werde. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 587 I, Bl. 268: Auflistung vom 1.12.1937 über NSDAP-Mitglieder im Lehrkörper der WH; Anmerkung bei Nicklisch.) UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1872, Bl. 126: Rogowsky an Nicklisch vom 24.7.1945. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 57 III, Bl. 27: Lebenslauf vom 18.9.1945. Im September 1945 erstattete auch Mellerowicz ein positives Gutachten über seinen alten Rivalen Nicklisch – nicht ohne leicht maliziös anzumerken, dass dabei „eine politische Begutachtung“ Nicklischs seine „Aufgabe wohl nicht sein“ könne: Nicklisch sei „ein überaus anregender Lehrer, der neben klaren Erkenntnissen auch die Begeisterung für die fachlichen Probleme zu erwecken“ vermöge. „Als betriebswirtschaftlicher Forscher und Schriftsteller“ gehöre „er zu den drei Besten, die die deutsche Betriebswirtschaftslehre bisher hervorgebracht“ habe; diese sei „ohne Nicklisch nicht denkbar.“ Für Nicklisch habe „in seiner Arbeit stets die Sache im Vordergrunde“ gestanden, politische Betätigung habe ihm fern gelegen. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 57 III, Bl. 38: Bericht von Mellerowicz über Nicklisch vom 1.9.1945.)
502
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
Schüler (...) bei der Durchführung dieser Neuordnungen massgebend beteiligt“ gewesen. Da es sich aber „im wesentlichen um Maßnahmen zu Gunsten der arbeitenden Menschen“ gehandelt habe, könne „ihm daraus ein Vorwurf kaum gemacht werden.“ Auch Rogowsky räumte aber ein, dass Nicklisch „im Hinblick auf die Ausnützung seiner wesentlichen Gedankengänge durch die Nationalsozialisten (..) mehr als andere mit dem Odium des Nationalsozialismus belastet“ sei. Insbesondere „seine engsten Schüler, so die Professoren Schweitzer, Schuster, Hummel, Seischab und der Assistent Fritzsche“ seien „Träger seiner wissenschaftlichen und betriebspolitischen Ideen“ gewesen. „Weil diese Ideen zur Popularisierung des Nazismus innerhalb der Arbeiterschaft brauchbar“ gewesen seien, seien „diese Schüler von der NSDAP zu enger Mitarbeit herangezogen“ worden und hätten „in den letzten Jahren als Zugehörige der ersten Reihe der Parteianhänger“ gegolten. Dass aber „diese Männer – wie häufig die jüngere Generation – die Konjunktur auszunützen“ gestrebt hätten, könne „dem alten Meister wohl nicht zur Last gelegt werden.“ Rogowsky bat daher darum, „diesen hochbedeutenden Gelehrten, der gegenwärtig krank“ sei, zu emeritieren sowie ihm die Erlaubnis zu erteilen, diejenigen Schüler, welche sich bereits zu einem Examen bei ihm gemeldet“ hätten, noch zu prüfen.282 Nicklischs Entlassung blieb aber bestehen. Im Oktober meldete er sich daher erneut selbst zu Wort und schilderte in einer ausführlichen Rechtfertigung sein Verhalten während des Dritten Reichs. Für Nicklisch war die BWL „beim Übergange der Macht in 1933 (...) in ihrer Entwicklung außerordentlich bedroht, so notwendig sie für die weitere Entwicklung der Wirtschaft“ auch gewesen sei: „Der Grund“ habe „vor allem in der Haltung der Vertreter der Volkswirtschaftslehre und des Juristenbundes“ gelegen. „Der Einfluß von dort her“ sei „schließlich in der Veränderung der Stellung des Faches im Lehrplan und der Ausschaltung des Dr. oec., der nicht sehr lange vorher geschaffen worden war, deutlich geworden.“ Nicklisch sei „damals im Rahmen der Hochschule die Aufgabe“ zugefallen, „den Kampf für die Betriebswirtschaftslehre zu führen“ – daher auch seine „kleinen Schriften“ von 1933, 1934 und 1935: „Neue deutsche Wirtschaftsführung“, „Aufwärts! (...)“283 und „Volk, Wirtschaft, Erziehung, Lenkung der Wirtschaft.“ „Im 282 283
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 57 III, Bl. 24: Vorläufiger Rektor (Rogowsky) an Magistrat vom 28.9.1945. Der darin speziell beanstandete Satz „Die Wirtschafts-Hochschulen müssen nationalsozialistisch sein“ lautet im Kontext: „Die Wirtschafts-Hochschulen müssen nationalsozialistisch sein. Sie dienen einer Wirtschaft, deren Grundlage die Arbeitsgelegenheit ist (...) Sie muß Männer und Frauen hervorbringen, die unbeugsam den Willen haben, das durch ihn gesteckte Ziel zu erreichen, und die die Mittel trennen und anwenden können, die dazu geeignet sind. Offenbar ein nationalsozialistisches Erziehungsziel. (...) Die Wirtschafts-Hochschule hat auch im übrigen einen völlig einheitlichen Aufbau. Alle übrigen Disziplinen gruppieren sich um die Betriebswirtschaftslehre, und zwar im Sinne der Förderung und Ergänzung des Betriebserlebnisses und des an dieses anknüpfen-
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
503
großen und ganzen“ sei „der Ansturm“ „abgewehrt worden.“ Diese Vorgeschichte müsse man beim Lesen der aufgezählten Arbeiten sowie bei Nicklischs „Vorträgen damals“ beachten. Er selbst habe „als Nationalsozialismus immer das bezeichnet, was man das Leben einer Nation“ nenne – „mit einer Betonung der in ihm zu entfaltenden sozialen, d.h. Gemeinschaftsverhältnisse, ohne die auf die Dauer kein Volk bestehen“ könne. Die Ereignisse der Nazizeit könnten – so Nicklisch – „nicht die belasten, die gegen die Fehler gewirkt“ hätten, „so gut sie konnten“.284 Im Januar 1946 verfasste Nicklisch – in Er-Form – erneut einen Bericht über sein Verhalten während des Dritten Reichs; er greift darin auch, leicht verklausuliert, betriebswirtschaftliche Kollegen an – vor allem seinen alten Kontrahenten Mellerowicz: Nicklisch führte zu seinen Gunsten an, dass er „Rektor und Dr. h.c. unter [einem] demokratischen Regime“ gewesen sei, seine Arbeiten nicht in parteiamtliche Schrifttum aufgenommen worden seien, er keine Parteifunktion innegehabt habe und zudem seine Studenten „in Vorlesungen etc. nicht mit NSDAPBezeichnungen aufgerufen worden [seien] wie meist in einem anderen Seminar285 (z.B. Scharführer)“. Zudem sei bei ihm „keine Angehörigkeit zu behördlichen Organen, die die nationalsozialistische Gesetzgebung vorbereiteten oder deren Durchführung förderten“286 , vorhanden gewesen – „auch nicht der Akademie des deutschen Rechts“. Er habe, im Gegenteil, an deren „Maßnahmen laufend, auch öffentlich, Kritik geübt (z.B. am Aktiengesetz)“. „An der Enteignung der Juden“ habe „er weder durch Gutachten, noch durch Revisionen, noch durch verwaltende Tätigkeit teilgenommen.“287 Vielmehr habe „er Juden auf Wunsch durch Fachzeugnisse weitergeholfen (z.B. Meyerheim)“ „In keinem Falle – weder im Westen
284
285 286 287
den Erlebnisses der arbeitsteiligen Gesamtwirtschaft. (...) Die Geschlossenheit des Lehrgebiets der Wirtschafts-Hochschule ist demnach unübertrefflich. Es kommt hinzu, daß sie in der politischen Linie liegt (...) Diese Lage berechtigt zu der selbstbewußten Frage, an welcher Art von Hochschulen die Vereinheitlichung des inneren Lebens aus dem Erlebnis des Gegenstandes, den das Studium hat, aus dem politischen Erlebnis und aus dem Erlebnis der Kameradschaft weitergeben könne, als an den Wirtschafts-Hochschulen. Sie können berufen sein, Vorbilder für die künftige Entwicklung des Hochschulwesens überhaupt zu werden.“ (Nicklisch [1934], S. 44f.) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 57 III, Bl. 20: Nicklisch an Magnifizenz vom 18.10.1945. Seine von Rogowsky behauptete Beziehungen zu Ebert habe im Übrigen nur darin bestanden, dass er „neben vielen anderen einige Male bei ihm eingeladen“ gewesen sei – allerdings sei er auch bei Hindenburg gewesen. Dies war wohl der erste Streich gegen Mellerowicz. Der zweite Streich gegen Mellerowicz Wen er damit (und mit den weiteren Vorwürfen) meinen könnte, ist aus den Akten nicht ersichtlich. Im Gegensatz zu den anderen Punkten geht Mellerowicz in seiner Verteidigungsschrift gegen Nicklischs Vorwürfe auf diesen Punkt nicht ein, so dass er sich – wahrscheinlich – nicht angesprochen fühlte. (Darüber hinaus ist es ebenfalls unwahrscheinlich, dass Nicklisch seine eigenen Schüler – die fast durchweg stramme Nationalsozialisten waren – beschuldigte.)
504
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
noch im Osten (z.B. Rumänien)“288 – sei „er prüfend oder begutachtend am Aufbau der deutschen Kriegsmaschine in den besetzten Gebieten beteiligt gewesen“ – „auch an der deutschen Bulgarienpropaganda“ habe „er im Gegensatz zu anderen Betriebswirtschaftern nicht teilgenommen.“289 Noch bevor er wieder zugelassen wurde – was wohl mittelfristig der Fall gewesen wäre – starb Nicklisch im April 1946. Zur Rechtfertigung seines Verhaltens während des Dritten Reichs verfasste auch Mellerowicz einen ausführlichen Bericht. Dieser ist auch insofern interessant, als er Einblicke in die Verhältnisse an der Wirtschaftshochschule Berlin während des Dritten Reichs gibt. Mellerowicz beanspruchte für sich, 1937 nur „gezwungenermaßen“ Mitglied der NSDAP geworden zu sein: „Bereits vor 1933 und erst recht nachher“ sei „von einzelnen Dozenten, Assistenten und einer Gruppe von Studenten“ „aus politischen Gründen“ gegen ihn „in der Hochschule systematisch gehetzt“ und auch eine Anzeige erstattet worden.290 Auch „bei Berufungen an fremde Hochschulen“ seien „die Gutachten der Parteistellen immer negativ“ ausgefallen, „sodass es praktisch nie zu einer Fremdberufung“ gekommen sei, obwohl auf den Vorschlaglisten vieler Fakultäten“ sein Name an erster Stelle gestanden habe – z.B. in Münster und Breslau. Um ihn „doch zu Fall zu bringen“, hätten ihm „der Dozenten- und der Gaudozentenführer [auch] ein Ehrengerichtsverfahren angehängt, unter ganz fadenscheinigen Vorwänden, was dann auch zur Einstellung des Verfahrens“ geführt habe.291 Er selbst habe „immer versucht, die Hochschule nicht nur von ausgesprochenen N.S. Professoren freizuhalten, sondern auch gefährdete Dozenten und Studenten zu schützen.“ So habe er „zu Assistenten nur Betriebswirte genommen, die nicht zur Partei gehörten, was zu Schwierigkeiten mit dem Dozentenführer“ geführt habe. „Im besonderen Masse“ habe er sich auch „der Studenten angenommen, die Halbarier“ gewesen sei und „denen es nur unter 288 289 290
291
Der dritte, nicht besonders subtile Streich gegen Mellerowicz: Dieser hatte in Rumänien ein Gutachten über eine Waffenfabrik erstellt. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 57 III, Bl. 17: Auflistung „Professor Dr. Nicklisch und sein Verhältnis zu Wissenschaft, Hochschule, Nationalsozialismus und Kriegsregierung“ vom 30.1.1946. Mellerowicz nennt kein Datum, sie dürfte aber wohl noch in der ersten Jahreshälfte 1933 erfolgt sein. Mellerowicz wurde in der Anzeige vorgeworfen, dass er „ein Gegner der Partei“ sowie „ein Philosemit“ sei und „in jüdischen Kreisen verkehre (bei den Professoren Bonn, Eulenburg, Palyi)“, „ferner viel katholischen Umgang habe (bes. mit dem [später emigrierten] Prof. Briefs, dem Abgeordneten Dr. Krone) und selbst katholisch sei.“ Er sei „daher für die neue Regierung untragbar und zu entlassen“. Auch habe ihm sein dreibändiges Hauptwerk „Kosten und Kostenrechnung“ zwar „fachlich alle Anerkennung gebracht, politisch dagegen die schärfste Kritik.“ In der ZfO (vom 25.2.1938) habe bspw. Irrlacher das Werk vom NS-Standpunkt verworfen „und sein Erstaunen darüber zum Ausdruck“ gebracht, dass er „bei solchen Ansichten noch einen Lehrstuhl bekleiden könne.“ Auch seien seine Schriften nicht in das Verzeichnis des N.S.-Schrifttums aufgenommen worden.
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
505
Schwierigkeiten möglich“ gewesen war, „zu studieren und das Examen abzulegen“292 – freilich hätten auch „die einzelnen Rektoren und auch der Staatskommissar der Hochschule, Dr. Südhof, grösstes Verständnis und Entgegenkommen“ gezeigt.293 Mellerowicz Aussagen wurden auch durch Gutachten von Studenten gestützt.294 Am 23. Juli 1945 stellte Mellerowicz einen Antrag auf Weiterbeschäftigung.295 Der antifaschistische Ausschuss der Hochschule – dem u.a. Meerwarth und Rogowsky angehörten – hatte sich schon zuvor für ihn ausgesprochen.296 Ende Juli erlitten die Pläne auf Wiedereinstellung allerdings einen Rückschlag, als Rogowsky Mellerowicz von einem „sehr unangenehme(...)[n] Erlass“ Wilhelm Piecks berichtete, der anordnete, dass sämtliche Parteigenossen zu entlassen und dem Arbeitsamt zur Verfügung zu stellen seien.297 Weiteres Ungemach kam von den Ausführungen Nicklischs298 – gegen die sich Mellerowicz daher entschieden wehrte: Es bleibe „Nicklisch unbenommen zu versuchen, sich politisch zu rechtfertigen, obschon dieser Versuch am äußeren hängen“ bleibe „und den wahren Verhältnissen an der Hochschule nicht gerecht“ werde. „Wogegen aber Stellung genommen werden“ müsse, sei „der Angriff, den er gegen seine Kollegen“ unternehme, „ohne allerdings ihre Namen zu nennen“ – Mellerowicz nehme an, dass auch er gemeint sei, er sei „es ja seit vielen Jahren nicht anders gewöhnt.“ Er sei zwar „Mitglied des im Jahre 1921 gegründeten RKW, und zwar seit 1927“ gewesen. Dabei habe er mitverantwortlich gezeichnet „für die Buchhaltungsrichtlinien, die KRG und die KRR.“ Diese hätten „aber nichts als echte Betriebswirtschaftslehre dar[gestellt,] ohne jeden politischen Einschlag“ – daher würden sie „auch heute wieder angewandt und neu aufgelegt. Wollte man diese Arbeiten verurteilen, müßte man jede Tätigkeit während der letzten 12 Jahre gleichfalls verurteilen.“ Mellerowicz schließt seine Verteidigungsrede gegen die Vorwürfe Nicklischs mit der Bemer292 293 294
295 296 297 298
Er nannte: Frankenthal, Nehm, Schenzel und andere. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Nr. 155: Stellungnahme Mellerowiczs vom 7.6.1945 [„Meine Stellung zur und in der N.S.D.A.P.“]. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Nr. 155: Eidesstattliche Erklärung vom 19.6.1945 des Dipl.-Kfm. Hans A. Godefroid sowie von Dipl.-Kfm. Gustav Rücker vom 20.6.45, Heinrich Krones vom 21.6.1945, Ernst Pfannkuchs vom 20.6.1945. Gustav Rücker bescheinigte Mellerowicz beispielsweise, dass er „starke Kritik an der Organisation der Wirtschaft und der Ministerien“ geübt habe, „vor allem am Ministerium Speer, wo Bonzentum und Korruption in höchster Blüte“ gestanden hätten. Auffällig gerade an Rückers Gutachten ist allerdings, dass es in Aufbau und Argumentation den Mellerowicz’schen Ausführungen sehr ähnelt – und also vermutlich mit Mellerowicz abgesprochen war. UAB, Bstd. Wiwi-Fak., Nr. 155: Antrag Mellerowiczs auf Weiterbeschäftigung vom 23.7.1945. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Nr. 155: „Der antifaschistische Ausschuss der Wirtschafts-Hochschule Berlin“ (22.6.1945). UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1872, Bl. 125: Rogowsky an Mellerowicz vom 21.7.1945. Siehe oben.
506
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
kung, dass von diesen „Nichts!“ bleibe: „Nur eine Gesinnung und eine Absicht, die sich von selbst“ verurteilten. „Es läge nun nahe, den völlig ungerechtfertigten Angriff des Herrn N. mit einem Gegenangriff zu parieren, der dann aber auch berechtigt wäre und zudem substantiierter geführt werden könnte“ – er werde aber Nicklisch „auf diesem Wege nicht folgen.“299 Schon 1945 hatte Mellerowicz trotz seiner Entlassung beim Wiederaufbau der WH mit geholfen300 ; im August 1946 hatten seine Bemühungen um Weiterbeschäftigung Erfolg und die Einwände gegen seine Beschäftigung zurückgezogen.301 Allerdings regte sich Widerstand gegen diese Entscheidung: In Mellerowiczs eigenen Worten hatten sich seine „Freunde – welche es diesmal“ seien, wisse er nicht – „an die Entnazifizierungskommission von neuen gewandt und Wiederaufnahme des Verfahrens beantragt.“ Begründet hätten sie dies – was eine glatte Verleumdung sei – damit, dass er „Spitzel der Gestapo gewesen“ sei und „der Gestapo Leute zugeführt“ habe.302 Da dieser Vorwurf recht offensichtlich unbegründet war303 , wurde Mellerowicz im Oktober 1946 zum Ordinarius an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Berliner Universität ernannt.304 Für Rogowsky war Mellerowiczs Wiedereinstellung dringend notwendig, da von den fünf vorgesehenen betriebswirtschaftlichen Professuren für Betriebswirtschaftslehre nur Rogowskys eigene besetzt war.305 Im April 1947 beschloss die 299
300
301 302 303 304
305
UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1872, Bl. 144: Brief / Vermerk Mellerowiczs an unbekannten Adressaten [wohl Rogowsky] vom 13.2.1946 [„Zum Schreiben des Herrn Nicklisch vom 30. Januar 1946“]. UAB, Bstd. Wiw.-Fak., Nr. 155, Mellerowicz [Mellerowicz bittet am 6.9.1945 um bessere Lebensmittelkarte (Schwerarbeiterkarte statt Karte für sonstige), da es eine große Arbeitsbelastung bei der Vorbereitung von Vorlesungen und Arbeit im Seminar und Veröffentlichungen gebe]. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1872, Bl. 69: Bescheid des Office of Military Government, Berlin District, vom 20.8.1946. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1872, Bl. 54: Mellerowicz an Rogowsky vom 6.9.1946. In den Akten findet sich darauf kein Hinweis, überdies gab es negative Parteigutachten über ihn; dies wäre wohl anders gewesen, wenn er ein SD-Zuträger gewesen wäre. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Nr. 155, Bl. 2: Ernennungsmitteilung vom 14.10.1946. Er erhielt aber, da die Bestätigung durch die SMA noch nicht vorlag (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Nr. 155, Bl. 1: Stroux an Mellerowicz vom 7.11.1946), erst Ende Dezember seine Ernennungsurkunde. (UAB, Bstd. Wiwi.Fak., Nr. 155: Ernennungsurkunde vom 28.12.1946.) Aus Köln drohte überdies die Gefahr eines Rufes an Mellerowicz: Schmalenbach zog Erkundigungen über diesen ein, „insbesondere über seine Entnazifizierung“. Es war daher „zu befürchten, daß der Westen“ Berlin „Prof. Dr. M., einen den planwirtschaftlichen Ideengängen zugänglichen tüchtigen Betriebswirt“, abziehe. (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Nr. 155, Bl. 5: Rogowsky an Rektor vom 28.12.1946 mit Bitte um Einsetzung Mellerowiczs.) Mellerowicz blieb aber in Berlin. Er arbeitete dort auch „an dem ostzonalen Zentralausschuß für industrielles Rechnungswesen (ZAFIR)“ mit und nicht zuletzt seinen Konzeptionen „dürfte der ostzonale Einheitskontenrahmen der Industrie (EKRI) zuzuschreiben sein.“ (Hasenack [1951a), S. 705ff.)
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
507
Fakultät aber, den Bankenlehrstuhl neu zu besetzen, und zwar mit Eisfeld. Dieser hatte sich „grundsätzlich [dazu] bereit erklärt“, nach Berlin zu kommen.306 Ein Jahr später scheiterte aber seine Berufung an der fehlenden Zustimmung der „Deutschen Verwaltung für Volksbildung“: Da mit Mellerowicz und Rogowsky bereits zwei Professoren die (klassische) BWL vertraten, hielt es die DVV „bei der Begrenzung der Mittel, die zur Verfügung“ stünden, für sinnvoll, statt der Berufung Eisfelds „ein vakantes Ordinariat mit einem Vertreter der planwirtschaftlichen Betriebslehre zu besetzen.“307 Die großen Pläne für den Ausbau der BWL in Ost-Berlin waren damit obsolet. Der betriebswirtschaftliche Teil der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät sah sich in der Folgemit immer größeren politischen Schwierigkeiten konfrontiert.308 Auch und gerade gegenüber Mellerowicz wurde die Atmosphäre an der HU immer feindseliger: Besonders Studenten machten gegen ihn Stimmung, Mellerowicz wurde überdies wiederholt denunziert.309 306
307 308
309
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 612, Bl. 26: Gleitze an Rektor vom 2.4.1947. Über Eisfeld heißt es in einem Berliner Gutachten von 1947, dass dieser auf banktechnischem Gebiet „glänzende Erfolge erzielt“ habe. Er sei „ein sehr scharfsinniger Kopf, stark satirisch veranlagt“ – er werde „vermutet, dass er jüdischer Abstammung“ sei. Antifaschist sei er auf jeden Fall „vom reinsten Wasser.“ (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 612, Bl. 22: Bericht von Herrn Schoele über Eisfeld [vermutlich ca. März 47].) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 612: Rektor an Dekan vom 20.4.1948. Die sich allerdings schon länger angedeutet hatten: Schon im Mai 1947 hatte Rogowsky „gegen den von der Zentralverwaltung festgelegten Beschluß einer Stellenbesetzung beider Fakultätsabteilungen von 1:1“ protestiert, da „in der früheren Wirtschafts-Hochschule die Betriebswirtschaft ein nominelles Übergewicht“ gehabt habe. (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1580: Protokoll der 17. Fakultätssitzung vom 5.5.1947.) Leipziger Doktoranden des Volkswirts Friedrich Behrens besuchten bspw. – nach einem entsprechenden Hinweis Berliner Kommilitonen – am 24. November 1949 ein Seminar Mellerowiczs, „um einen einseitig demagogischen Angriff durch Prof. Dr. Mellerowicz in sachlich-wissenschaftlicher Diskussion entgegentreten zu können“. Sie hatten vorher nicht die erforderliche Zustimmung Mellerowiczs eingeholt. Mellerowicz sei „trotzdem“ von ihrer Anwesenheit unterrichtet gewesen und forderte sie, letztlich erfolgreich, „zum Verlassen des Lokals“ auf – was „von einem Teil der Anwesenden mit ’akademischen Beifall’ quittiert“ worden sei. (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Nr. 155: Brief vom 25.11.1949 an das Ministerium für Volksbildung der DDR z.H. des Herrn Minister Paul Wandel, unterzeichnet von Herbert Baum, Helmut Wilke, Siegfried Häntzschel.) Auch ein Mitglied des FDGB-Bundesvorstands denunzierte Mellerowicz: Nach einer Vorlesung Mellerowiczs über Planwirtschaft habe Müller betont, „daß die Planwirtschaft Vorteile“ biete. Mellerowicz habe darauf „in einer Art und Weise, die nur als eine bewußte Spitze gegen die demokratischen Kräfte aufgefaßt werden“ habe können, gesagt, dass er sich „aber die Freiheit der Berufswahl und die Freiheit des Arbeitsplatzwechsels (...) von niemand nehmen“ lasse. Auf die Frage, warum er dies „so betont herausstelle“, habe es „einen ganz schwachen Beifall von einigen fortschrittlichen Studenten“ gegeben. Mellerowicz habe auf den weiteren Einwand, „daß diese Bemerkungen mit dem Thema außerdem nichts zu tun“ hätten, geantwortet, dass er ihm überlassen müsse, was er lehre. „Die Freiheit der Wissenschaft und dessen“, was er hier sage, lasse er sich „von niemand nehmen.“ Diese Bemerkung fand der – zumindest in Bezug auf sich selbst wohl etwas zartbesaitete – Denunziant „sehr aggressiv“; es habe aber auf sie „lebhafter Beifall der großen Mehrzahl der Studenten“ eingesetzt.
508
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
Die Angriffe310 auf seine Person veranlassten Mellerowicz, sich nach neuen Gefilden umzusehen. Im Dezember erfolgte „an neutraler Stelle zwischen den [FU-]Professoren Bülow, Kosiol, Eich einerseits“, Mellerowicz andererseits, eine Unterredung über Mellerowiczs Lage. Für Kosiol arbeitete Mellerowicz „letzten Endes auf eine Berufung“ hin, allerdings wurden dagegen in der FU-Fakultät „stärkste Bedenken“ geltend gemacht.311 Das Treffen Mellerowicz mit Vertretern der FU entbehrt nicht einer gewissen Ironie: Kurz zuvor312 hatte er noch die Familie seiner Assistentin Ingeborg Sengpiel davon überzeugen wollen, dass Sengpiel – die als seine Assistentin aufgrund des ideologischen Drucks im Osten schon im Sommer 1948 ausgeschieden war – nicht an die FU als Lehrbeauftragte wechseln solle; die Familie solle „ihre Tochter von einer so unsicheren Sache wie der Freien Universität fernzuhalten“, da „diese Universität (...) niemals Realität“ werde.313 Im Osten zeigte sich unterdessen, dass Rogowskys ehrgeizige Pläne, die Fakultät zur ersten Adresse der BWL in Deutschland zu machen, politischen Einwänden zum Opfer fiel: Statt der ursprünglich angestrebten fünf betriebswirtschaftlichen Ordinariate waren 1948 im Stellenplan nur noch „wenigstens 8 Dozenten vorgesehen“, „und zwar für Volkswirtschaftslehre, Finanzwissenschaft, Statistik, Wirtschaftssoziologie, Betriebswirtschaftslehre, Industriewirtschaft, Handwerk und Revisionswesen“ – also nur noch drei Betriebswirte.314 Als im Februar 1949 die Wahl eines neuen Dekans anstand, machte Rogowsky die Fakultät darauf aufmerksam, dass nach einer „Abmachung anläßlich der Gründung der Wirt-
310
311
312 313 314
Müller hielt es daraufhin für seine „Pflicht, diese Mitteilung zu machen“. Er sei „der Auffassung, daß es unmöglich“ sei, den „wissenschaftlichen Nachwuchs solchen falschen Theorien auszusetzen, wie sie Prof. Mellerowicz“ biete. Außerdem sei „es höchste Zeit“, daß die „Parteigruppe und FDJ-Gruppe aktiveren Einfluß auf die Art und Weise der Vorlesungen solcher Professoren“ wie Mellerowicz nehme und „eine größere Aktivität an den Tag“ lege. (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Nr. 155: FDGB-Bundesvorstand, Kultur und Erziehung, Aktennotiz vom 25.11.1949, unterzeichnet E. Müller, im Verteiler u.a. an den Parteivorstand der SED, das Ministerium etc.) Hasenack berichtete später, dass Mellerowicz die Meinung vertreten habe, „die Betriebswirtschaftslehre können nicht ’sozialistisch’ (systemabhängig) sein, sondern ihre Grundsätze seien die einer zeitlosen (systemunabhängigen) Wissenschaft.“ Dies habe Fred Ölsner „zu der Äußerung [veranlasst], es sei wohl bald Zeit, diesen ’zeitlosen’ Professor bald ins Zeitlose zu versetzen“. (Hasenack [1967], S. 116.) Kosiol, Mellerowiczs späterer Hauptkonkurrent, sah die Angriffe recht entspannt: Seine Meinung zu den Streitigkeiten um Mellerowicz war, „daß der Kampf gegen Professor M. mehr ein ’Kampf im eigenen Hause’ sei. Hinter ihm“ stehe „[Industrie-]Minister Selbmann, während er vom Finanzministerium angegriffen“ werde. (UAFUB WiSo-Fak. [2.4]: Fak.-Protok. Box 1 / Fak.-Protokolle 1950, Bl. 17: 12. Fakultätssitzung vom 6.2.1950.) UAFUB, WiSo-Fak. (2.4), Fak.-Protok. Box 1 / Fak.-Protokolle (1949–1950), 2. Fasz., Bl. 3: Protokoll der Fakultätssitzung vom 13.12.1949. Auch die Studentenschaft sei gegen die Berufung Mellerowiczs. Wohl Ende 1948. Tent, S. 178. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1580: 35. Protokoll der Fakultätssitzung vom 10.5.1948.
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
509
schaftswissenschaftlichen Fakultät (...) bestimmt worden sei, daß abwechselnd immer ein Mitglied der volkswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Abteilung das Dekanat führen solle“. Nach dem vorherigen Dekan Gleitze315 , einem Volkswirt, sei „jetzt die betriebswirtschaftliche Abteilung daran, den neuen Dekan zu stellen“. Rogowsky schlug Mellerowicz oder den Wirtschaftspädagogen Fuchs vor.316 Dieser Vorschlag scheiterte, gewählt wurde stattdessen der von der DVV präferierte Jürgen Kuczynski. Ein weiteres Problem, das den stetig wachsenden politischen Einfluss des Ministeriums auf die Fakultät deutlich werden ließ, waren die Neuzulassungen von Studenten: Das Ministerium ließ „von der Fakultät nicht vorgeschlagene Bewerber“ zu und lehnte „andererseits von der Fakultät vorgeschlagene Bewerber“ ab – ohne dass es der Fakultät gelang, die Gründe dafür zu erfahren.317 Im Januar 1950 eskalierten die Spannungen: In einer Fakultätssitzung erklärte Mellerowicz „in längeren Ausführungen“, dass im „2. Entwurf des Unterausschusses“318 „Bestrebungen erkennbar seien, welche mehrfach, zuletzt in der Nazizeit, von Seiten einzelner Gruppen von Volkswirten vertreten worden seien. (...) Die bisherigen Betriebswirte hätten [aber] bereits zuviel Zeit auf die Volkswirtschaftslehre verwenden müssen, es wäre bis jetzt eher ein Zuviel als ein Zuwenig in dieser Hinsicht gefordert worden; wenn man den Betrieben brauchbare Betriebsführer geben wolle, die nicht nur schwätzen, sondern auch wirklich betriebswirtschaftlich leiten könnten, so müssten eben Betriebswirte, deren Hauptausbildung in der Betriebswirtschaft liege, ausgebildet werden. Eine Vereinigung beider Studienzweige beeinträchtige sowohl die volkswirtschaftliche wie die betriebswirtschaftliche Ausbildung“. Auch Rogowsky gab „seiner Hoffnung Ausdruck, daß es im Hinblick auf die Bedeutung der Berliner Universität für ganz Deutschland möglich sein werde, für Berlin eine den besonderen Verhältnissen entsprechende Lösung zu finden.“ Es würde ein Herabsinken der Humboldt-Universität gegenüber den vollausgebauten westlichen Wirtschaftsfakultäten bedeuten, wenn man die wichtige, früher von der Wirtschafts-Hochschule wahrgenommene Ausbildungsrichtung 315 316 317
318
Der nach West-Berlin an das „Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung“ gegangen war. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1580: Protokoll der 54. Sitzung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät vom 28.2.1949. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1580: 62. Fakultätssitzung vom 17.10.1949. Viele Studenten gingen wegen der politischen Pressionen an die FU bzw. an die „sogenannte(...) ’Freie(...) Universität’“, wie sie im Sprachgebrauch des Ostens genannt wurde: Von den Wirtschaftsstudenten waren Ende 1949 nach fakultätsinternen Schätzungen etwa 170 bis 200 in den Westen gegangen, wodurch „der Studentenbestand der Fakultät erheblich vermindert worden“ war. (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1580: Protokoll 64. Fakultätssitzung vom 14.11.1949.) Zur Studienreform; dieser Entwurf hatte eine engere Verzahnung von VWL und BWL – unter sozialistischen Vorzeichen – zum Inhalt.
510
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
fallen ließe. Rogowsky wollte „die weiteren Verhandlungen mit dem Ministerium in dieser Richtung führen“.319 Dafür war es aber zu spät: Kurz nach der Fakultätssitzung, am 8. Februar 1950, reichte Mellerowicz ein Attest ein, dass er „bis auf weiteres arbeitsunfähig“ sei320 ; am 17. Februar bat er um seine Entlassung.321 Seine Übersiedlung in die Westsektoren gestaltete sich dramatisch: Im Rundfunk war schon von seiner Verhaftung berichtet worden322 – diese konnte allerdings nicht mehr durchgeführt werden, da er Ost-Berlin früher als erwartet verließ.323 Viele Studenten folgten Mellerowicz an die TU324 – noch ausstehende Prüfungen von HU-Studenten durch Mellerowicz im Westen wurden von DDR-Seite jedoch verboten.325 Auch Rogowsky geriet immer mehr unter Druck. Er war „das Thema mehrerer Besprechungen“ im Ministerium, weil er „von der SED-Hochschulgruppe und von der FDJ wegen seines Verhaltens gegen die neue Studien- und Prüfungsordnung und wegen seiner politischen Haltung in den Vorlesungen und Übungen über das Politbüro der SED beim Volksbildungsministerium der DDR angezeigt“ worden war.326 Im April 1950 wurde er vom Volksbildungsministerium als „für die DDR politisch nicht tragbar“ eingestuft.327 Bis Ostern 1950 wurde zudem an der HU „noch nach den alten Lehrplänen und Prüfungsordnungen gearbeitet“, danach wurden diese geändert.328 Mitte des Jahres resignierte daher auch Rogowsky end319 320 321 322
323
324 325 326 327 328
UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1580: Protokoll über 68. [Fakultäts-]Sitzung am 16.1.1950. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Nr. 155: Attest vom 8.2.1950. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Nr. 155, Bl. 16: Bitte um Entlassung aus Ordinariat [um anderweitigen Rufe folgen zu können] vom 17.2.1950. Löffelholz (1952), S. 52. Auch Friedrich Henzel berichtet von falschen Zeitungs- und Rundfunksmeldungen über Mellerowiczs Verhaftung. (UAF, Abt. 4, Nr. 1301, Bl. 61f.: Erklärung Henzels vom 1.11.1951.) Christa Gehl, die kurz nach Mellerowiczs Übersiedlung dessen langjährige Sekretärin wurde, berichtet, dass die Verhaftung um 17 Uhr stattfinden sollte. Mellerowicz habe morgens noch eine Vorlesung abgehalten, sei dann aber schon um 12:00 Uhr mit der S-Bahn in den Westen gefahren. (Telefonisches Gespräch Christa Gehls mit dem Verfasser vom 21.11.2004.) UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Nr. 155, Bl. 17: Ministerium für Volksbildung, Abtl. Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen, vom 20.4.1950. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 189 1V: Ministerium für Volksbildung an Fakultät vom 27.2.1950. „Die SED Hochschulgruppe unter Leitung von Nußbaum, Stern, Eva Altmann und Dr. Todt“ habe gefordert, „daß Prof. Dr. Rogowsky von der Humboldt-Universität zu Berlin beseitigt“ werde. EAB, Sign. 22, 170, Wiedergutmachungsakte Bruno Rogowsky: Reinhold Lofy, Bescheinigung vom 22.6.1951. Bei Studentenratswahlen an der HU hatten 1950 „55% der Studierenden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät gegen die unter SED-Einfluß aufgestellte Einheitsliste“ gestimmt, was als Konsequenz „eine Steigerung des Mißtrauens und des ohnehin vorhandenen Druckes gegen die Fachprofessoren“, vor allem Mellerowicz, sowie den Erlass der neuen Studien- und Prüfungsordnung nach sich zog. (Hasenack [1955a], S. 620.)
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
511
gültig. Er bat „mit Rücksicht auf“ seinen „schlechten Gesundheitszustand und die dadurch eingetretene Berufsunfähigkeit“ darum, ihn von seinen Verpflichtungen zu befreien.329 Mit dem Abgang von Rogowsky war die Betriebswirtschaftslehre330 in der DDR endgültig am Ende – ihr Ende hatte sich aber schon vorher sehr deutlich abgezeichnet und war trotz des erbitterten Kampfes Rogowskys um den Erhalt der Disziplin wohl unaufhaltbar. Rogowsky ist eine fast schon tragische Figur: Zweimal, in Königsberg und Berlin, bemühte er sich unter enormen persönlichen Einsatz, bei sehr misslichen Grundvoraussetzungen, Hochschulen aufzubauen und zu etablieren; beide Male hatte er damit auch Erfolg bzw. hätte ohne Behinderungen Erfolg gehabt; beide Male wurden seine Bemühungen aber durch ideologische Querschüsse zunichte gemacht. 5.1.2.2 Hochschule für Wirtschaftswissenschaften Leipzig / Universität Leipzig Die Handelshochschule Leipzig überdauerte, ähnlich ihrem Berliner Pendant, das Kriegsende nicht lange: Schon bald nach dem Zusammenbruch wurden – letztlich durchgeführte – Überlegungen einer Fusion von Universität und Handelshochschule laut, die, wie auch in Berlin, zumindest teilweise politisch motiviert waren. Hasenack, der die Unabhängigkeit der HHL erhalten wollte, schlug als Vorkehrung gegen die Pläne dem Leipziger Universitätsrektor „eine ’umgekehrte Fusion’ der volkswirtschaftlichen Abteilung mit der Handelshochschule“ vor, also eine Überführung der volkswirtschaftlichen Abteilung der Universität an die Handelshochschule. Hasenack hatte diesen Plan schon während seines Rektorats im Dritten Reich verfolgt, war damit aber „wegen gewisser Widerstände“ gescheitert. Jetzt hielt er „die Lage für einen solchen Plan“ aber „sehr günstig“, da die wirtschaftswissenschaftliche Abteilung der Universität nach dem Krieg „eine vollständige Ruine“ war.331 Hasenack lehnte die Angliederung der Handelshochschule an die Universität ab, „weil dabei die Betriebswirtschaftslehre zweifellos in den Hintergrund gedrängt“ würde.332 Im Juni schien sich Hasenacks Hoffnung 329 330
331
332
UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 IX: Rogowsky an Dekan vom 22.7.1950. Zumindest in ihrer klassischen Form: Ab 1950 erschien die BWL unter diesem Namen praktisch nicht mehr in den ostdeutschen Vorlesungsverzeichnissen; fast allen Professuren wurde das Wort „sozialistisch“ vorangestellt; „Betriebswirtschaftslehre“ wurde weitgehend nur noch als Propädeutik gelehrt. Der Lehrstuhl von Seraphim sei unbesetzt, „das Schicksal von Herrn Bräuer zweifelhaft und Herr Hoffmann, der Betriebswirt“ sei „auf damaliges Betreiben der Herren Bräuer und Grosse (...) emeritiert worden.“ UAL, Bstd. PA, Nr. 5607(2), Bl. 114: Hasenack an Magnifizenz vom 4.6.1945.
512
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
einer weiterhin selbständigen Handelshochschule zu erfüllen: Die Hochschule333 erhielt tatsächlich das Recht, „das Diplom-Volkswirt-Examen abzunehmen“ – allerdings sollte diese Lösung „einer späteren Regelung nicht vorgreifen.“334 Besonders Friedrich Lütge, der Nachkriegsrektor der Hochschule, bevorzugte aber eine Eingliederung der Hochschule in die Universität: Durch den Zusammenschluss könnten „eine ganze Reihe von Lehrstühlen eingespart werden, mindestens drei volks- und betriebswirtschaftliche Lehrstühle“. Hasenack und Henzel schlossen sich nun zumindest vorgeblich Lütges Auffassung an, da, so Hasenack nun, „bei der jetzigen Lage (...) nur Zweckmässigkeitsgesichtspunkte massgebend sein“ könnten. Henzel argumentierte ähnlich: „Die Wirtschafts-Hochschulen befänden sich hinsichtlich ihrer Geltung gegenüber den Universitäten jetzt in einer ähnlichen Situation wie früher die Technischen Hochschulen. In normalen Zeiten wäre die Selbständigkeit vorzuziehen; doch müssten diese Gesichtspunkte heute zurücktreten.“335 Dass Hasenack und Henzel wirklich für den Zusammenschluss waren, ist unwahrscheinlich – der politische Druck war aber schon zu groß, um wirkungsvoll auf die Selbständigkeit der Hochschule zu pochen; überdies konnten Hasenack und Henzel als ehemalige NSDAP-Mitglieder diesen Druck nur unzureichend kontern: Am 5. Februar 1946 wurde die ehemalige Handelshochschule schließlich in die Universität eingegliedert und so die „Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät“ konstituiert.336 Im Juli 1945 war an der Hochschule neben der Fusion auch „die Frage der Entlassungen“ ein wichtiges Thema: Bis dato war der Handelshochschule durch die Amerikaner in dieser Hinsicht eine Sonderstellung zuerkannt worden – diese wurde aber im Juli durch die russische Militärregierung aufgehoben.337 Zumindest im September 1945 wurde von russischer Seite aus die Zugehörigkeit zu SA und SS noch „als besonders belastend“ angesehen, „während normale Parteizugehörigkeit nicht als besonders hemmend“ betrachtet wurde. Zu diesem Zeitpunkt bestand „unter allen Beteiligten“ zudem noch „völlige Übereinstimmung darüber, daß Hochschulen und Hochschullehrer nicht schematisch beurteilt und behandelt werden könnten, sondern mit Rücksicht darauf, daß hier in zahlreichen Fällen der Tatbestand völliger Unersetzbarkeit“ vorliege; jeder Fall sollte also „persönlich behandelt und beurteilt“ werden.338 333 334 335 336 337 338
Die ab Juli auch „Hochschule für Wirtschaftswissenschaften“ hieß. Die Handelshochschule trug diesen Namen zunächst als Beinamen – im Juli 1945 wurde er alleiniger Name. UAL, Bstd. HHS, Sign. 101, Bl. 16: Protokoll über die Besprechung des Rektors mit den o. Prof. am 29.6.1945. UAL, Bstd. HHS, Sign. 101, Bl. 39: Senatssitzung vom 19.7.1945. Großmann (1950), S. 39. UAL, Bstd. HHS, Sign. 101, Bl. 39: Senatssitzung vom 19.7.1945. UAL, Bstd. HHS, Sign. 101, Bl. 81f.: Protokoll über eine Sitzung mit Vertretern der Landesverwal-
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
513
Diese hehren Vorsätze wurden aber bald verworfen. Betroffen waren davon auch die betriebswirtschaftlichen Ordinarien Hasenack und Henzel. Deren Entnazifizierung erfolgte sehr schleppend, obwohl beide politisch weit weniger diskreditiert waren als viele ihrer Kollegen. Für Hasenack sprachen sich viele unbelastete Kollegen aus. Koch äußerte nach 1945 über Hasenack, dass sich dieser nicht gescheut habe, „in seinen Vorlesungen und seiner sonstigen Hochschultätigkeit kritisch zu der Politik der NSDAP Stellung zu nehmen und diese abfällig zu beurteilen, wo diese ihm unheilvoll“ erschienen sei. Hasenack sei aber insgesamt „der Typ eines Gelehrten, der unpolitisch eingestellt“ sei.339 Hans-Georg Gadamer setzte sich als Rektor ebenfalls für Hasenack ein: Dieser gehöre „zu den namhaftesten Vertretern der Betriebswirtschaftslehre in Deutschland“ und habe „seine wissenschaftliche Haltung (...) auch in der Zeit des Nationalsozialismus unbedingt gewahrt.“ „Auf zahlreichen Gebieten“ sei „er wohl der einzige Spezialist in ganz Deutschland“, womit sich bei ihm auch „eine ausgesprochene pädagogische Begabung“ verbinde. Zwar sei er Mitglied der NSDAP gewesen, „seine nichtnazistische Haltung sowohl im Rahmen seines Lehramtes wie in seinen wissenschaftlichen Publikationen und auch in seinem privaten Leben“ sei aber „durch zahlreiche Belege und Zeugnisse voll erwiesen.“340 Mitte 1946 erhielt Hasenack daher einen Notdienstvertrag, der seine ärgsten finanziellen Sorgen linderte.341 Hasenacks Wiedereinstellung zog sich angesichts politischer Widerstände aber in die Länge: Im April 1946 beklagte er sich bei Gadamer, dass die Leipziger SED – „sogar noch als KPD“ – zwar seinen „Fall mit positivem Ergebnis geprüft und zweimal die Rehabilitierung befürwortet“ habe, mittlerweile aber wohl eine Kehrtwendung vollzogen habe. Hasenack vermutete, dass dabei „die Leipziger Studentengruppe der betreffenden Partei ihre Hand im Spiel“ habe. Er bat darum Gadamer – zu dem er „volles Vertrauen“ hatte –, dafür zu sorgen, dass der Partei „nicht völlig unkontrollierte und schiefe Sachdarstellungen gegeben“ würden.342 Im August 1946 wurde Hasenack „vom Sonderausschuß 339 340 341 342
tung Sachsen und der russischen Administration am 13.9.1945. UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 44ff.: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947; Anlage: Waldemar Koch, als Vorsitzender der Liberal-Demokratischen Partei, vom 19.11.1945. UAL, Bstd. PA, Nr. 5607(2), Bl. 16: Rektor der Universität Leipzig vom 25.10.1946 über Hasenack. UAL, 5607(2), Bl. 133: Hasenack an Dekan vom 24.6.1946. Auch sei es „keine Überhebung“, sondern er wisse, dass er „die Fakultät nach der betriebswirtschaftlichen Seite auf die Stufe heben werde, die man von einer Universität gerade in der Ostzone heute erwarten“ müsse. Er sehe „in der Ostzone, aus der fast alle“ seiner „früheren Fachkollegen beim Besatzungswechsel herausgegangen“ seien, „große fachliche Aufgaben“. „Ein geistiges Aufeinandertreffen der Methoden und Grundsätze der modernen deutschen Betriebswirtschaftslehre mit russischer Betriebs- und Planungspraxis sowie mit neuartigen Formen der Wirtschaft- und Betriebsführung“ sei „sachlich voller Chancen, theoretisch wie praktisch“. (UAL, Bstd. PA, Nr. 5607[2], Bl. 40f.: Hasenack an Gadamer vom 8.4.1946.)
514
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
Dresden“ des Arbeitsausschusses der antifaschistischen Parteien schließlich rehabilitiert. Letztlich scheiterte aber seine Wiedereinstellung – primär an politischen Bedenken gegen Hasenack. Diese bezogen sich allerdings weniger auf die Vergangenheit als vielmehr auf die politische Gegenwart. 1947 ging Hasenack daher nach Essen, wo er die Leitung der betriebswirtschaftlichen Abteilung des „RheinischWestfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung“ übernahm. Gadamer hatte ihm zuvor mitgeteilt, dass eine Besprechung mit dem Vertreter der SMAD dazu geführt habe, dass er und sein Kollege Simon „nicht mehr den Mut“ hätten, Hasenack seinem „Essener Plan zu widerraten“. Gegen die Betriebswirtschaftslehre – und damit natürlich auch gegen Hasenack – spreche, “dass es sich hier doch um ein Fach handele, das in besonderer Weise politisch von Bedeutung sei.“ Zwar sei es „natürlich möglich, daß höhere Direktiven eines Tages diese Stellungnahme der Besatzungsmacht“ revidierten – und man wolle hoffen, dass es „doch noch einmal“ gelinge, Hasenack zurückzugewinnen. Zum jetzigen Zeitpunkt seien die „bisherigen Bemühungen“ allerdings erfolglos geblieben.343 Friedrich Henzel war einer der unauffälligeren Professoren unter den Betriebswirten – fachlich wie politisch: Seit 1938 war er – mit kriegsbedingten Unterbrechungen – in Leipzig Ordinarius für Industrie-Betriebswirtschaftslehre. Als ehemaliges NSDAP-Mitglied wurde er 1945 von der Leipziger Hochschule entlassen. Der Leipziger Rektor Lütge sowie später auch der Leipziger Oberbürgermeister setzten sich aber in gleichlautenden Briefen für ihn ein: Henzel sei „für die Hochschule absolut unentbehrlich, da er der einzige Fachvertreter“ auf dem „Gebiet der Industriebetriebslehre“ sei; es gebe niemand „innerhalb der gesamten sowjetisch besetzten Zone“, „der ihn ersetzen könnte“.344 Henzel hatte weitere prominente Fürsprecher: Fritz Schmidt – der selbst allerdings alles andere als ein objektiver Gutachter nationalsozialistischer Belastungen war – schätzte an ihm, dass er „auf 343
344
UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 124: Gadamer an Hasenack vom 1.4.1947. Auch nach Hasenacks Weggang nach Essen gab es Versuche von Gadamer und Simon, ihn doch noch auf das Ordinariat an der Universität zu berufen. (UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 126: Gadamer an Wohnungs- und Siedlungsamt Leipzig vom 10.6.1947 und UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 127: Prof. Dr. A. Simon, Landesregierung Sachsen, an Gadamer vom 26.6.1947.) Allerdings waren diese erfolglos. Hasenack berichtete später von Andeutungen seiner Frau, dass man den – von ihm „doch wahrhaftig mit grösstem inneren Widerstreben und unter dem Zwang der äussersten Not vorgenommenen – Wechsel des Arbeitsortes als ’Flucht’ ausgelegt“ und seine „Wohnung sowie gesamte Einrichtung für Zivilrussen beschlagnahmen“ gewollt habe. (UAL, Bstd. PA, Nr. 5607: Hasenack an Simon vom 17.6.1947.) UAL, Bstd. PA, Nr. 141, Bl. 64: Leipziger Oberbürgermeister an Landesverw. Sachsen vom 4.11.1945. Lütge wies auch darauf hin, dass Henzel „den jüdischen und der kommunistischen Partei angehörigen [Frankfurter] Studienrat Stein (...) durch seinen Einsatz bei der erfolgten fristlosen Entlassung aus dem Amte eine Pension erwirkt“ habe – „eine Haltung, die bei einer faschistischen Einstellung unmöglich gewesen wäre.“ (UAL, Bstd. PA, Nr. 141, Bl. 64: Rektor der HH Leipzig, Lütge, an Landesverwaltung Sachsen vom 4.11.1945.)
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
515
dem Gebiete der Allgemeinen und insbesondere der Betriebswirtschaftslehre der Industriebetriebe (...) heute in ganz Deutschland kaum fünf gleichwertige und keinen höherwertigen Kollegen“ habe. Henzels politische Einstellung sei Schmidt „genau bekannt“ und er könne „bezeugen, dass er sich von 1933 bis 1945 jedem Parteigetriebe bewusst ferngehalten“ habe. Es sei „nicht zu verstehen, dass ein so einzigartiger, höchstwertiger Vertreter eines vollkommen unpolitischen Faches, das selbst in Russland bevorzugt gepflegt“ werde, „nicht schon längst wieder mit wissenschaftlichen Aufgaben betraut“ worden sei.345 Nach seiner Entlassung war Henzel dreieinhalb Jahre als Betriebsberater und Gutachter tätig.346 Ursprünglich wollte er in Leipzig bleiben, daher nahm er dort „wichtige(...) Forschungsaufträge im Rahmen der Planungswirtschaft“ an, vergeben von „der planökonomischen Abteilung des Ministeriums für Wirtschaft und Wirtschaftsplanung der Landesregierung Sachsen“.347 Im Januar 1949 war er schließlich für die Berufung auf den Lehrstuhl für Finanzierung an der HU Berlin im Gespräch.348 Allerdings verzögerte sich die Berufung aufgrund ministerieller Bedenken erheblich349 – im Dezember war dann klar, dass Henzel wohl nicht berufen würde – offiziell wegen seiner politischen Belastung.350 In Leipzig wurden die ursprünglich für Henzel „in Aussicht genommenen Vorlesungen: Betriebsvergleich, betriebswirtschaftliche Planung, Organisation der Betriebe der Kredit- und Sparkassenwesens etc.“ Ende 1949 „wieder unter N.N. eingesetzt“; eine „eine endgültige Entscheidung über die Berufung des Professor Henzel“ war damit offiziell aber „noch nicht getroffen.“351 Allerdings war sie damit präjudiziert: Henzel zog, wie die Universität nach einer „telefonisch von der Meldestelle (...) eingeholten Auskunft“ erfuhr, am 1. April 1950 nach BerlinCharlottenburg.352 Henzel erklärte später zu seiner Flucht, dass er „wegen Gefährdung an Leib und Leben die Ostzone verlassen“ habe müssen. Er sei „unter dauernder Polizeiaufsicht 345
346 347 348 349 350 351 352
HSAD, Bstd. 11401, Nr. 1155: Fritz Schmidt vom 12.7.1948, „Erklärung“ über Henzel. Nicht nur Schmidt, auch der politisch unverdächtige Rogowsky setzte sich für Henzel ein. (UAB, Bstd. Wiwi.Fak., Dekanat, Nr. 1891 III, Bl. 710: Gutachten Rogowskys über Henzel vom 13.10.1948.) Hasenack (1956d), S. 67. HSAD, Bstd. 11401, Nr. 1155: Dekan der Leipziger Wiso-Fak. an Rektor Gadamer vom 23.7.1947. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1580: Protokoll der 51. Sitzung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät am Montag, dem 10.1.1949. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1580: Protokoll 63. Sitzung v. 26.10.1949. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 III, Bl. 655: Mitteilung vom 21.12.1949, dass keine Aussicht auf Berufung Henzels bestehe [wohl wegen dessen politischer Belastung]. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1580: Protokoll über die 67. Sitzung der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät vom 6.1.1950. UAL, Bstd. PA, Nr. 141, Bl. 102: Aktennotiz vom 25.5.1950.
516
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
und Überwachung durch die russische Kommandantur“ gestanden, „jeden Monat“ habe er sich persönlich „bei der russischen Kommandantur an einem bestimmten Tag“ melden müssen sowie „außerdem jeden Monat an einem“ ihm „unbekannten Tag (...) bei der Polizei“. Zudem seien seine Post und seine Telefongespräche überwacht worden. Aus wissenschaftlichen Gründen habe er „in einem scharfen Gegensatz zu den Lehren des Marxismus“ gestanden, weshalb er sehr angefeindet worden sei. Nach den Meldungen über Mellerowiczs (angebliche) Verhaftung habe ihn sein Briefträger darauf aufmerksam gemacht, dass sich „ein Krimineller353 “ „eingehend nach“ ihm erkundigt habe. Auch der Hausbeauftragte habe ihm „in gleicher Weise diese Warnung zukommen“ lassen. Darauf ergriff Henzel „sofort unter Zurücklassung aller“ seiner Sachen die Flucht „nach dem Westen“.354 Die Stellen der entlassenen und nicht wiedereingestellten Ordinarien Hasenack und Henzel konnten nur inadäquat neu besetzt werden. Schon Mitte Juli 1945 versuchte Friedrich Lütge, der Nachkriegsrektor der Hochschule, vergeblich Erich Gutenberg355 nach Leipzig zu berufen.356 Auch danach hatte die neue Wiso-Fakultät große personelle Schwierigkeiten – insbesondere „die Lage der Betriebswirtschaftslehre“ war „katastrophal. Von den 4 – bzw. zukünftig 3 – betriebswirtschaftlichen Lehrstühlen“ war längere Zeit „kein einziger besetzt“.357 Es gab eine Personalie, die zur Linderung der Leipziger Sorgen hätte beitragen können – und die schon seit der Endphase des Dritten Reichs in der Schwebe war358 : Die geplante Berufung Joachim Tiburtius’ auf den Handelslehrstuhl, den er auch schon vertreten hatte. Tiburtius sah sich – ausweislich der Angaben in seinem Fragebogen – selbst nicht als Verfolgten des NS-Regimes359 – allerdings hoffte er nach dem Krieg, nunmehr eine Berufung zu erhalten: Da nach dem Untergang des Regimes „die bekannten Hemmungen gegen [die] Durchsetzung“ der ihm „seinerzeit zuteilgewordenen Berufung entfallen“ seien, erkundigte er sich im August 1945 danach, „welche Arbeitsmöglichkeiten auf dem Lehrstuhl für Handelswirtschaft“ für ihn bestünden.360 Lütge machte ihm Hoffnungen, da ja nicht nur die früher vorhandenen Einwände weggefallen seien, sondern „sich zu einem
353 354 355 356 357 358 359 360
Gemeint wohl: Kriminaler bzw. Kriminalist. UAF, Abt. 4, Nr. 1301, Bl. 61f.: Erklärung Henzels vom 1.11.1951. Sowie dessen Freund Erich Preiser. Blesgen, S. 192. BStU, AP 2541/63, Bl. 42: Hasenack an Verwaltungsrat Kirmsse, Leipzig, vom 7.2.1946. Vgl. Abschnitt 3.3.3.2. LAB, Bstd. B Rep. 080, Nr. 8. UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 100: Postkarte Tiburtius’ an HHL vom 28.8.1945.
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
517
Positivum ausgewirkt“ hätten.361 Allerdings hatte Tiburtius noch Verpflichtungen in Berlin: An der Wirtschaftshochschule hatte er „nach alten Neigungen eine Vorlesung über Handelspolitik und eine über Industrie- und Gewerbepolitik übernommen, da der dafür vorgesehene volkswirtschaftliche Ordinarius (Weddigen)“ fehlte.362 Gegen die Berliner Tätigkeit wurde allerdings bald scharfer Protest laut: Julius Hirsch bat darum, auf Tiburtius zu verzichten, da dieser nach der Machtergreifung „die Forschungsstelle an sich“ gerissen habe, nachdem er Hirschs Assistenten gezwungen habe, „unbedingte Gefolgschaft zu Hitler und Rust zu schwören.“ Tiburtius habe dabei „glühenden Nazismus zur Schau getragen“.363 Die Vorwürfe konnten nicht endgültig geklärt werden. Daher erging im August 1946 ein Ruf an Tiburtius, ohne dass vorher allerdings Berufungsverhandlungen durchgeführt worden wären364 – diese folgten erst anschließend. Im September nahm Tiburtius den Ruf an365 – wieder gab es allerdings Schwierigkeiten: Die Zentralverwaltung für Volksbildung wünschte einen Aufschub, weil zunächst doch der – so Tiburtius – „alte(...) Streit mit Herrn Professor Hirsch in Ordnung gebracht werden sollte.“366 Überdies wollte Tiburtius seine Stelle an der Forschungsstelle für den Handel behalten, was in Leipzig auf wenig Gegenliebe stieß.367 Es folgte ein langes Tauziehen zwischen der Landesregierung und Tiburtius
361 362 363
364 365 366
367
UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 101: Rektor Lütge an Tiburtius vom 3.9.1945. UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 102: Tiburtius [RKW, FfH-Briefpapier] an Lütge vom 3.9.1945. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 574/2, Bl. 190: Office of U.S. Chief of Counsel an Rogowsky vom 23.3.1946; vgl. dazu die Ausführungen zu Hirsch (Abschnitt 4.2.1) und zur Forschungsstelle für den Handel (Abschnitt 3.4.1). UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 150: Prorektor an Tiburtius vom 8.8.1946. UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 162: Telegramm Tiburtius’ an die HH vom 24.9.1946. UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 185: Antwort Tiburtius’ an Menz vom 22.4.1947. Im Juni 1947 berichtete Tiburtius Neuigkeiten über den Streit mit Hirsch: Die Zentralverwaltung für Volksbildung sei „nach Studium des seinerzeitigen Briefes von Prof. Hirsch, seiner Entgegnung hierauf und einer grossen Anzahl von Zeugnissen unparteiischer Menschen zu der Ansicht gekommen, dass aus diesem Anlass keine Hindernisse gegen“ Tiburtius’ „weitere akademische Tätigkeit bestünden.“ Es wäre daher „nunmehr möglich“, Tiburtius’ „Berufung zu verwirklichen“. (UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 185: Tiburtius an Menz vom 15.6.1947.) „In der Hoffnung“, dass dies „nicht als unbescheiden empfunden“ werde, bemühte sich Tiburtius auch darum, auf einen stärker volkswirtschaftlich ausgerichteten Lehrstuhl berufen zu werden: Zwar habe seine Berufung „auf ein Ordinariat der Betriebswirtschaftslehre und des Warenhandels“ gelautet, er habe sich aber für VWL habilitiert und seine „Veröffentlichungen [hätten] immer volkswie betriebswirtschaftliche Fragen behandelt“ – wenn er auch versucht habe, „beide Methoden zu verbinden.“ Er glaubte, „dass dieses Verfahren in unserer Wissenschaft gute Vorbilder“ habe „und fruchtbar sein“ könne. (UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 185: Tiburtius an Menz vom 15.6.1947.)
518
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
um dessen Berufung.368 Tiburtius begann schließlich im Sommersemester 1948369 seine Lehrtätigkeit, beendete sie allerdings bereits im Mai 1948 wieder, da die Landesregierung seinen Vertrag nicht verlängerte.370 Grund dafür war, dass das Ministerium für Volksbildung der Auffassung war, dass „für die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Professoren“ gewonnen werden müssten, „die nicht nur ihre Lehrtätigkeit ausüb[t]en, sondern der Fakultät im weitestgehenden Maße bei ihrem schwierigen Wiederaufbau zur Verfügung“ stünden – dies schien bei der von Tiburtius für Leipzig eingeplanten wöchentlichen Arbeitszeit nicht möglich zu sein.371 Für Tiburtius’ Karriere sollte sich die Absage letztlich als äußerst wertvoll erweisen: Er wurde kurz darauf auf ein volkswirtschaftliches Ordinariat an der FU berufen und wurde bald, am 18. Januar 1951, auch Berliner Senator für Volksbildung; dies bleib er bis 1963.372 Die Besetzung des Handelslehrstuhls war also erneut gescheitert. Nun sollte der Lehrstuhl kommissarisch von Felix Strothbaum vertreten werden.373 Strothbaum 368
369 370 371 372
373
Tiburtius hielt wohl mehrere Terminabsprachen für Berufungsverhandlungen nicht ein, wollte aber gegen Mitte des Jahres doch die Berufung annehmen – er stand nun aber einer verärgerten Landesregierung gegenüber, die „von sich aus“ nichts mehr in der Angelegenheit unternehmen wollte. (UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 194: Landesregierung Sachsen, Simon, an Menz vom 30.7.1947.) Dennoch wurden die Berufungsverhandlungen fortgesetzt. Im Oktober 1947 wollte Tiburtius – nach weiteren Briefen und Telefongesprächen – erneut dem Ruf Folge leisten, wollte „jedoch seine Vorlesungen auch gern auf das Gebiet der Sozial- und Gewerbepolitik, also der praktischen Volkswirtschaftspolitik, erstrecken“. Außerdem wollte er „seine wissenschaftliche Tätigkeit in Berlin beim Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit gern beibehalten“. Da er in Berlin Stadtverordneter der CDU war, wolle er zudem dort wohnen bleiben und sich nur 2 Tage pro Woche in Leipzig aufhalten. (UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 200: Niederschrift über eine Besprechung mit Professor Dr. Tiburtius am 15.10.1947, gez. Rocholl [von der Landesreg. Sachsen].) Aufgrund dieser Wünsche führte „die Regierung eine volle Ernennung nicht“ durch, sondern einigte sich mit Tiburtius auf eine Betrauung mit mit der kommissarischen Wahrnehmung der Geschäfte. (UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 203ff.: Simon an Menz vom 22.10.1947.) Insgesamt zogen sich damit die Berufungsversuche jetzt schon über beinahe fünf Jahre und zwei politische Systeme hin – und es sollte noch weitergehen: Im März 1948 war Tiburtius bereit, die „Residenzpflicht anzuerkennen, wenn er auch noch für ein Semester um eine Ausnahme“ bat. (UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 219: Dekan an Landesregierung vom 4.3.1948.) UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 223: Tiburtius an Jacobi als Rektor, durch Menz, vom 14.5.1948. UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 227: Aushang Menz’ vom 26.5.1948. UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 222. Minister für Volksbildung (gez. Holtzhauer) an Tiburtius vom 4.5.1948. LAB, Bstd. B Rep. 080, Nr. 8: Lebenslauf von ca. 1951. Sein Buch über „Christliche Wirtschaftsordnung, ihre Wurzeln und ihr Inhalt“ von 1947 empfand Hasenack als „wohl eine Art wirtschaftlicher Magna Carta der CDU“. (Hasenack [1959b], S. 548.) Strothbaum war an der Leipziger Handelshochschule schon von 1926 bis 1936 sowie ab 1948 an der Universität Lehrbeauftragter gewesen: Zunächst für Exportbetrieb, dann für die BWL des Großhandels mit besonderer Berücksichtigung des Ein- und Ausfuhrhandels. Er war ab 1911 bis zum
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
519
wäre auch bereit gewesen, „die Einreichung einer Habilitationsschrift nachzuholen und damit die ordnungsgemässe Grundlage für die Übertragung der Professur zu schaffen.“374 Kurz vor Übertragung der Professur starb Strothbaum jedoch.375 Neben Gerhard Menz und Strothbaum vertrat in der Nachkriegszeit primär Walter Renger die Leipziger BWL – letztlich scheiterte aber auch er. Renger war sowohl Mitarbeiter am Steuerinstitut der HH Leipzig als auch von Alexander Hoffmann an der Universität gewesen – an beiden Hochschulen hatte er auch Lehraufträge inne. Hasenacks Urteil nach war er ein „wissenschaftlich hochbegabter Mann“, der von den Studierenden sehr geschätzt werde.376 „Schon während des Krieges“ habe sich seine „Lehrtätigkeit infolge der Einberufung vieler Professoren und Lehrkräfte immer mehr“ erweitert, nach dem Zusammenbruch blieb er dann „als eines der wenigen politisch völlig unbelasteten377 Mitglieder des alten Lehrkörpers übrig“.378 1949 wurde er zum beamteten Professor mit Lehrauftrag für BWL unter besonderer Berücksichtigung von Steuerwissenschaft und Wirtschaftstreuhandwesen an der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig ernannt.379 Allerdings gab es bald Konflikte: Es kam „innerhalb der Fakultät“ zu Zusammenstößen Rengers „mit den Vertretern der marxistischen politischen Oekonomie“. „Die Differenzen, die über die Anerkennung des ’Prinzips der proletarischen Parteilichkeit in der Wissenschaft’ entstanden“ waren, sowie der gegen ihn „erhobene Vorwurf des ’wissenschaftlichen Objektivismus’“ zwangen Renger schließlich, nicht nur seine zehnjährige Lehrtätigkeit, sondern auch seine Praxis niederzulegen und im Mai 1950 von Leipzig nach Münster zu wechseln.380
374 375 376 377 378 379 380
Logenverbot Mitglied einer Loge gewesen (UAL, Bstd. PA, Nr. 2393: Fragebogen vom 15.10.1947) – und als solches in den Augen nationalsozialistischer Stellen verdächtig. Erschwerend kam hinzu, dass er in seiner Eigenschaft als Direktor der Handelsschule Grimma am 30. Januar 1933 die auf dem Schulgebäude „von dem damaligen Schulhausmeister gehisste Hakenkreuzfahne herunterholen“ ließ und in seinem „Schulbereich keine Verherrlichung der Nazis“ duldete, worauf man ihm „in Denunziantenzettelchen“ vorwarf, „’national’ nicht zuverlässig“ zu sein. Aufgrund der „Denunziation von drei Lehrern“ seiner Schule, die „früher Stahlhelmer“ gewesen seien, dann aber „mit fliegenden Fahnen zu den ’Nazis’“ übergegangen seien, „um schneller befördert zu werden“, machte man ihm „einen überaus hässlichen Prozess in aller Öffentlichkeit“. Er wurde im Anschluss fristlos entlassen und war elf Monate beschäftigungslos. (UAL, Bstd. PA, Nr. 2393: Beilage zum Fragebogen vom 15.10.1947.) UAL, Bstd. PA, Nr. 2393: Menz an Landesregierung Sachsen vom 20.1.1949. UAL, Bstd. PA, Nr. 2393: Abteilung Hochschulen und Wissenschaft der Landesregierung Sachsen vom 22.3.1949. HStAM, Bstd. MK, Nr. 67844: Gutachten Hasenacks über Renger vom 7.7.1954. Was so wohl nicht ganz stimmt: Renger gab sich zwar als Nicht-Parteimitglied aus, war aber zumindest Parteianwärter gewesen. HStAM, Bstd. MK, Nr. 67844: Lebenslauf Rengers (an TH München) vom 27.3.1954. „Hochschulnachrichten“, in: BFuP, 1. Jg. 1949, S. 572. HStAM, Bstd. MK, Nr. 67844: Lebenslauf Rengers (an TH München) vom 27.3.1954. Mitte der
520
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
Gerhard Menz war nach dem Zusammenbruch für kurze Zeit der dominierende Leipziger Betriebswirt gewesen – politische Differenzen wurden letztlich aber auch ihm zum Verhängnis: Menz war – als Spezialist für die Betriebswirtschaftslehre des Buchhandels – seit 1925 außerordentlicher Professor in Leipzig gewesen; 1946 wurde er auf einen Lehrstuhl für Allgemeine BWL und die BWL des Handels berufen. Als zeitweiliger Dekan der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät bemühte er sich in der Folgezeit, die Stellung der Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu verteidigen. Allerdings stellten sich bald die für SBZ und DDR typischen politischen Probleme ein – insbesondere litt die neue Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät stark unter dem Expansionsstreben der von politischer Seite unterstützten Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät: Trotz der Widerstände an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät wurden die beiden Fakultäten schließlich zum Wintersemester 1949 fusioniert.381 Menz, der nicht SED-, sondern CDU-Mitglied war, wurde letztlich nicht nur Opfer der institutionellen Umgestaltung, sondern auch Opfer einer „Zwangsemeritierung“382 : Schon 1946 waren in einer Leipziger Zeitung Vorwürfe wegen seiner Vergangenheit im Dritten Reich gegen ihn laut geworden. Die Überprüfung seiner Publikationen ergab für das Ministerium für Volksbildung, dass diese „eindeutig im Sinne nationalsozialistischer Ideologie gehalten“ seien.383 Nach der Verschärfung des politischen Kurses, auch des Kurses gegen die BWL, wurde Menz überdies zum Vorwurf gemacht, dass „die von ihm gehaltenen Vorlesungen über Betriebslehre des volkseigenen Handels [...] in keiner Weise die Studenten in ihrer Ausbildung“ förderten und „nicht im Einklang mit den Zielen der Wirtschaftspolitik der Deutschen Demokratischen Republik“ stünden. Menz wurde daher im März 1951 emeritiert.384 Ihm war damit ein ähnliches Schicksal beschert wie Rogowsky
381
382 383 384
fünfziger Jahre stand Renger auf der Liste zur Ecker-Nachfolge in Weihenstephan auf dem dritten Rang hinter Kinnebrock und Wilhelm Ludwig (HStAM, Bstd. MK, Nr. 67844: Weihenstephaner Berufungsliste), wurde aber nicht berufen. UAL, PA 736, Bl. 107: Menz an Schreiner, vom 28.10.1948 und UAL, PA 736, Bl. 89: Menz an Dekan der gesellschaftswiss. Fak. der Universität Leipzig, Behrens, vom 12.11.1948. Menz drängte zwar „dringend“ auf „die Beibehaltung der bisherigen Betriebswirteausbildung“; dass auch diese „in den Rahmen der neuen gesamtwirtschaftlichen Verhältnisse gestellt werden“ müsse, verstehe sich von selbst. Das werde „aber durch den Ausbau und die Betonung der politischen Ökonomie nach“ seiner „Überzeugung ausreichend erreicht.“ Der Dekan der Gewi-Fakultät, Behrens, war aber für die Einebnung der Unterschiede zwischen Volks- und Betriebswirten. Es müsse eine Prüfungsordnung eingeführt werden, „die mit der alten Tradition“ breche „und der neuen Entwicklung“ in Leipzig angepasst sei. Behrens setzte sich letztlich durch. (UAL, PA 736, Bl. 94: Behrens an Menz vom 7.12.1948.) Parak, S. 318. Allerdings war die SMA zunächst weiter an Menz interessiert; Menz wurde daher seine nach 1945 „zweifellos fortschrittliche Haltung“ zugute gehalten. Parak, S. 345ff., danach auch zitiert.
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
521
in Berlin: Beide bemühten sich, ihre Hochschulen wieder aufzubauen, auch unter starker Berücksichtigung der BWL, beide scheiterten aber am stetig zunehmenden politischen Druck. Auch der Leipziger Handelshochschule widerfuhr ein ähnliches Schicksal wie der Berliner Wirtschaftshochschule: Sie bestand nach 1945 noch kurz in ihrer alten Form weiter, wurde dann in die Universität integriert und schließlich durch ihre Integration in die Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät endgültig ihrer alten Form und ihrer Traditionen beraubt. Auch in Leipzig waren diese Entwicklungen allerdings nicht ohne Widerspruch geblieben; auch hier war die Frage nach der Zukunft der Handelshochschule zugleich eine Frage nach der Rolle der Betriebswirtschaftslehre im sozialistischen Staat. Bald wurde aber offensichtlich, dass es diese Rolle nicht geben sollte: In Leipzig bestritt die BWL Anfang der fünfziger Jahre ihre letzten Rückzugsgefechte. Vertreten wurde sie dabei primär durch Werner Kresse.385 In Leipzig hatte er an der HHL seit 1940 einen Lehrauftrag für Steuer und Bilanz innegehabt. 1949 nahm er diesen Lehrauftrag wieder auf und wurde 1951 Professor mit Lehrauftrag für das „Rechnungswesen des volkseigenen Handels“. Als wegen seiner möglichen Berufung „seine Haltung während der Nazizeit“ untersucht wurde, wurde diese „von der Betriebsgruppe [des Leipziger Verlages, in dem er seit Kriegsende arbeitete,] als nichthinderlich anerkannt“: Es sei für den Charakter Kresses „kennzeichnend, daß er infolge seiner als Fehler anerkannten Mitgliedschaft in der NSDAP schwer“ leide „und Minderwertigkeitsgefühle gegenüber den standhaft gebliebenen Antifaschisten“ habe. „Seine heutige charakterliche Haltung“ wurde „von der Betriebsgruppe als einwandfrei zustimmend zur politischen Entwicklung anerkannt“: Er wolle „offensichtlich seinen Fehler der Vergangenheit durch erhöhten Einsatz wieder gutmachen“ und sei „bei jeder Gelegenheit hilfsbereit bis zur Selbstaufgabe.“ „Seine politische Haltung“ werde „als sehr fortschrittlich beurteilt, wobei er seine am Anfang geringen Kenntnisse des Marxismus-Leninismus mit Eifer nachzuholen“ sich bemühe.386 Kresse war der letzte Vertreter der (klassischen) BWL in Leipzig. Obwohl er seit 1953 Rektor des Instituts für Rechnungswesen an der Universität war, flüchtete
385 386
Dieser war Studienrat an der Wirtschaftsoberschule Leipzig und danach Steuersupernumerar in der Reichsfinanzverwaltung gewesen. (Hasenack [1964d], S. 467.) UAL, Bstd. PA, Nr. 1911, Bl. 15: Beurteilung Werner Kresses durch die SED-Betriebsgruppe des Volk und Wissen Verlages vom 6.9.1950. Das Gutachten der selben Stelle fiel schon ein knappes Jahr später allerdings deutlich kritischer aus: Kresses „kleinbürgerliche Herkunft“ lasse ihn „schwer den Weg zur revolutionären Arbeiterschaft finden.“ Er habe „das Bedürfnis, sich nach allen Seiten zu sichern“ und verfalle „dadurch mitunter in objektivistische Entscheidungen“; sein Hauptgewicht lenke „er auf seine fachliche Weiterbildung.“ (UAL, Bstd. PA, Nr. 1911, Bl. 40: Beurteilung durch die SED-Betriebsgruppe des Volk und Wissen Verlages vom 4.6.1951.)
522
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
allerdings auch er schließlich, 1960, in den Westen.387 5.1.2.3 Friedrich-Schiller-Universität Jena Kurze Zeit hatte es nach dem Krieg den Anschein, als könne Erich Gutenberg einer der führenden Mitwirkenden beim Neuaufbau seiner Jenaer Fakultät und Universität werden. Letztlich zog sich aber auch bei ihm nur der Abschied über einen langen Zeitraum hin: Gutenberg war „in den Wiederaufbau der Universität stark eingeschaltet“.388 Nach der Wiedereröffnung der Universität Mitte Oktober gehörte er wie auch Preiser zu den von Universität und Landesregierung bestätigten Professoren, beide „begannen ihre Vorlesungen Ende November“ – allerdings wurden sie Mitte Dezember 1945 ohne Gehalt entlassen. Dieses Schicksal traf „alle ehemaligen Pgs. mit Ausnahme von ein oder zwei Medizinern“. Die Militärregierung sagte zunächst zu, dass ein Teil der entlassenen Professoren nach der Prüfung ihrer Fälle wieder eingestellt werden könne. Besonders für die Betriebswirtschaftslehre schien die Lage zunächst vielversprechend: Der KPD-Landesdirektor, Walter Wolff, sah die Volkswirtschaftslehre kritisch. Seiner Meinung nach war die „Theorie (...) weniger wichtig als die mehr handfesten Dinge der Betriebswirtschaftslehre“. Daher sollte Gutenberg noch vor Preiser wiedereingestellt werden.389 Noch im Mai 1946 war Gutenberg daher äußerst zuversichtlich, was die Zukunft des Fachs in Jena anging.390 Die Hoffnungen waren trügerisch. Zwar wurde Gutenberg schnell entnazifiziert, die SED bescheinigte ihm im September 1946 auch, dass er in Jena „seit langem wegen seiner antinazistischen Einstellung bekannt“ sei. Er habe, wie „antifaschistische Studenten“ bezeugten, „bereits während des Naziregimes in seinen Vorlesungen und auch bei anderer Gelegenheit seiner antifaschistischen Einstellung eindeutig Ausdruck gegeben“. Daher wurde seine Wiedereinstellung 387 388
389 390
Vgl. den biographischen Anhang zu Kresse (S. 750–751). U.a. nahm er zusammen mit Preiser an einem Treffen am 4. Juli 1945 teil, bei dem „Fragen des Wiederaufbaus der Universität Jena eingehend besprochen wurden“. Weitere Teilnehmer waren Walter Ulbricht, zu diesem Zeitpunkt zweiter Vorsitzender der KPD, ein weiterer Vertreter der KPD sowie zwei russische Offiziere, darunter „Generaloberst Karasow aus dem Stabe des Marschalls Shukov“. (UAJ, Bstd. D, Nr. 1004: Lange über Gutenberg, o.D. [wohl 1946 vor dessen endgültiger Entlassung in Jena (im September 1946)].) Laut Preiser wurden er und Gutenberg zu diesem Treffen – „fünf Tage nach dem Einmarsch der Russen“ – herangezogen, „weil beide das Vertrauen linksgerichteter Studenten“ besessen hätten, die in der Nazizeit ihre Vorlesungen besucht hatten. (UAH, Bstd. PA, Nr. 590: Preiser vom 19.1.1947 über „Die Nationalökonomie an der Universität Jena seit 1945“.) UAH, Bstd. PA, Nr. 590: Preiser vom 19.1.1947 über „Die Nationalökonomie an der Universität Jena seit 1945“. Er schrieb an Schäfer, dass in Jena Pläne geschmiedet würden, „die Betriebswirtschaftslehre auszubauen“ und aus „diesem Grunde Bedarf an Assistenten und Dozenten“ bestünde. Allerdings sei die Situation für ehemalige NSDAP-Mitglieder „zurzeit ohne Aussicht“. (WisoFakEN, Akten Schäfer, Gutenberg an Schäfer vom 10.5.1946.)
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
523
befürwortet391 ; auch die anderen Parteien schlossen sich dieser Einstellung an. Letztlich war aber auch in Jena weniger die politische Vergangenheit, als vielmehr die politische Gegenwart entscheidend: Die Schwierigkeiten deuteten sich schon im August 1946 an. In einem Gespräch sprach der Landesdirektor gegenüber Preiser „von der Notwendigkeit einer völligen Neuordnung des wirtschaftswissenschaftlichen Unterrichts im Sinne des strengen Marxismus bzw. des dialektischen Materialismus“ und erwähnte dabei auch die „ideologische(...) Vorbelastung der bürgerlichen Nationalökonomie“. Am 13. September erfolgte dann der von Gutenberg und Preiser nach diesem Gespräch erwartete „erneute(...) Rückschlag“: Sämtlichen ehemaligen Parteigenossen wurde mitgeteilt, dass sie „von der SMA jedenfalls vorläufig nicht bestätigt“ würden.392 Sowohl Gutenberg als auch Preiser siedelten daher in den Westen über. Gutenberg ging zuerst für kurz Zeit „wieder in die Wirtschaftspraxis"393 , bevor er in Frankfurt den Ruf auf den Lehrstuhl Schmidts annahm. In Jena verkümmerte im Anschluss die traditionelle BWL. Vertreten wurde das Fach nur noch von Walter Horn, dann von Max Beck. Horn, ein Opfer des NS-Regime394 , wurde im Mai 1947 Lehrbeauftragter für BWL. Allerdings äußerten sich die Studenten in einer Beschwerde durch den Vorsitzenden des Studentenrat an den Dekan „unzufrieden“ mit seinen Vorlesungen. Sie glaubten, „dass sie nichts bei ihm lernen könnten“ und sprachen „abfällig über seine Lehrtätigkeit“; überdies gehe es „in seinen Vorlesungen (...) sehr undiszipliniert“ zu.395 Horn reagierte empört auf die Vorwürfe396 und verließ Jena bald darauf. Gutenbergs eigentlicher Nachfolger war Max Beck. Dieser war an der Berliner Wirtschaftshochschule seit 1937 Assistent an Leitners Seminar gewesen, 1942 habilitierte er sich an der TH Berlin bei Schuster397 , 1944 wurde er Dozent an der WH. Wie bei einigen seiner Kollegen sind auch bei Beck die Angaben über 391 392 393 394 395 396
397
UAJ, Bstd. K, Nr. 575: Bescheinigung SED, Ortsvorstand Jena, gez. Wackernagel, vom 16.9.1946. UAH, Bstd. PA, Nr. 590: Preiser vom 19.1.1947 über „Die Nationalökonomie an der Universität Jena seit 1945“. HStAM, Bstd. MK, Nr. 69333: Gutachten über Gutenberg [wohl durch LMU-Fak., wahrscheinlich von Rößle] von ca. 1948 oder 1949. Vgl. Abschnitt 4.4.15. UAJ, Bstd. D, Nr. 3301: Studentenrat, Alsleben, an den Leiter der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät, Dr. Wolf, vom 23.1.1948. Nach seinen Vorwürfen überlasse es der Beschwerdeführer – so Horn – „großmütig dem Leiter der gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät, ’die erforderlichen Maßnahmen’“ gegen Horn zu treffen – wo sei einem „das denn schon einmal zwölf lange Jahre begegnet“? (UAJ, Bstd. D, Nr. 3301: Horn an Wolf vom 6.2.1948.) In den Akten finden sich keine Hinweise, ob und – falls ja – wie die Angelegenheit geklärt wurde. BA, Bstd. DS, Nr. 800, A0004, 1694: TH Berlin an REM vom 9.7.1942.
524
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
seine NSDAP-Mitgliedschaft widersprüchlich: Vor 1945 gab er die Mitgliedschaft an398 , danach bestritt er sie399 – was wohl entscheidend dazu beitrug, dass er die Professur in Jena erhielt. In Jena wurde Beck 1947400 Dozent für BWL, im November 1949 Extraordinarius401 des Fachs. Nach Streitigkeiten in der Fakultät sowie Vorbehalten gegenüber seiner politischen Haltung wechselte er 1953 auf ein Ordinariat für Technologie nach Halle. Zuvor, 1952, hatte er sich mit der Bitte um Hilfe bei einer möglichen Berufung in den Westen an Hasenack gewandt – daraus ergab sich allerdings keine Berufung.402 5.1.2.4 Universität Rostock In Rostock wurde Hans Münstermann von seinem Dekan 1946 als „einer der mit am besten ausgewiesenen Vertreter des jungen Faches der Betriebswirtschaftslehre“ bezeichnet. „Genau wie Schmalenbach“ habe „auch er stets auf eine Verbindung von Theorie und Praxis den größten Wert gelegt“ – daher wäre es „zu begrüßen, wenn ihm die Gelegenheit, sich in Forschung und Lehre weiterhin zu betätigen, nicht versagt bliebe.“403 Allerdings hatte auch Münstermann mit politischen Einwänden zu kämpfen: Er selbst gab zwar an, „niemals der NSDAP als Mitglied angehört“ zu haben404 , da er „weder Parteibuch noch Parteikarte erhalten“ habe – „also nur Parteianwärter gewesen“ sei.405 Allerdings hatte er sich im Dritten Reich eindeutig als Parteimitglied bezeichnet – weshalb im Juni 1946 seine „pol. Bereinigung (...) seitens der SMA abgelehnt“ wurde.406 Münstermann ging – wie fast alle seiner Kollegen – in den Westen, wo er in Mainz auf das betriebswirtschaftliche Ordinariat der wieder gegründeten Universität berufen wurde. Münstermanns Nachfolger wurde Hans Lehmitz407 ; dieser vertrat den verwais398 399 400 401 402
403 404 405 406 407
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 598, Bl. 220. UAJ, Bstd. D, Nr. 3380, Bl. 7. Oder auch schon 1946, die Angaben widersprechen sich. Bzw. „Professor mit vollem Lehrauftrag“. VHB-A, 13, Protokolle 1945–1974: Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. vom 3.-6. Juni 1952 in München. Protokoll über die Hauptversammlung des Verbandes (4. Juni 1952). Vgl. zu Beck auch den biographischen Anhang (S. 652–654). UAR, PA Münstermann: Gutachten des Dekans der Rechts- und Wirtschaftswiss. Fakultät der Universität Rostock, Mitteis, vom 15.4.1946. UAMZ, Bstd. S64/46, Bl. 2: Münstermann an Rektor vom 9.5.1946. LHAS, Bstd. 5.12-7/1, Nr. 1450: Kurator an den Präsidenten des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Abt. Kultur und Volksbildung, vom 17.4.1946. UAR, PA Münstermann: Kurator an Rektor vom 12.6.1946. Hans Lehmitz hatte 1938 an der HH Leipzig in BWL promoviert und war von 1940 bis 1946 bei der Sächsischen Revisions- und Treuhandgesellschaft beschäftigt, danach Verbandsgeschäftsführer des Raiffeisenverbandes Mecklenburg e.V. Lehmitz war nicht Mitglied der NSDAP; 1945 trat er noch
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
525
ten betriebswirtschaftlichen Lehrstuhl zunächst kommissarisch, im Januar 1949 wurde er Professor mit Lehrauftrag für Betriebswirtschaftslehre und Genossenschaftswesen.408 Seine offizielle Bestätigung verzögerte sich allerdings. Nachdem sie im November 1949 immer noch nicht erfolgt war – „obwohl die Berufung nahezu ein Jahr“ zurücklag – beschwerte sich Lehmitz beim Dekan, dass er „diesen Schwebezustand auf die Dauer für nicht vertretbar“ halte und um „klare Verhältnisse“ bitte. Man werde „doch von dem Volksbildungsministerium der Deutschen Demokratischen Republik erwarten dürfen“, dass es sich darüber erkläre, ob die Berufung bestätigt werden solle oder nicht.409 Die Berufungsprobleme waren allerdings nur das Vorgeplänkel weit gravierenderer Probleme. Ende November 1949 wurde Lehmitz verhaftet: Grund dafür war seine Tätigkeit für den Raiffeisen-Genossenschaftsverband. Lehmitz wurde vorgeworfen, dabei Unregelmäßigkeiten begangen zu haben.410 Die Anklage im folgenden Prozess gegen Lehmitz lautete, dass er und seine Mitangeklagten „in der Zeit bis Herbst 1945, fortgesetzt als Täter handelnd, in Sabotageabsicht die wirtschaftlichen Maßnahmen der deutschen Selbstverwaltungsorgane durchkreuzt“ hätten, „wodurch dem wirtschaftlichen Wiederaufbau im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik und dem Vermögen des deutschen Volkes schwerster Schaden entstanden“ sei.411 Lehmitz wurde zu „15 Jahre[n]412 Zuchthaus“ verurteilt.413 1959 wurde er entlassen414 und siedelte nach Hamburg über, wo er geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Studierendenwerks wurde.415 Mit der Verhaftung war auch Lehmitzs Karriere an der Universität beendet – die Zeit der Betriebswirtschaftslehre klassischen Zuschnitts war damit auch in Rostock für lange Zeit vorbei.
408
409 410 411 412 413 414 415
vor deren Zwangsvereinigung mit der KPD in die SPD ein, danach war er SED-Mitglied. (UAR, PA Lehmitz: Personal-Fragebogen vom 23.10.1947.) Seine Verbindungen zur (westdeutschen) BWL erhielt er auch in dieser Zeit aufrecht: Er war Mitglied des VDDK und der Deutschen Gesellschaft für Betriebswirtschaft. Außerdem wollte er „gern die Mitgliedschaft zur Schmalenbach-Vereinigung erwerben.“ (UAR, PA Lehmitz: Lehmitz an Dekan Herz vom 9.6.1949.) UAR, PA Lehmitz: Lehmitz an Dekan vom 11.11.1949. UAR, PA Lehmitz: Prof. Herz an Rostocker Rektor vom 1.12.1949. BStU, MfS – BV, SWR, Ast 1/50, Bl. 64f.: Anklageschrift gg. zehn Personen, darunter Lehmitz. Vgl. zu Einzelheiten des Prozesses den biographischen Anhang zu Lehmitz (S. 760–762). Teils ist auch von 19 Jahren die Rede. UAR, PA Lehmitz: Landes-Zeitung, Ausgabe Rostock, von 1950, z.B. „Das Urteil gegen die Junkeragenten“ vom 17.7.1950. VERS, S. 149. Studierendenwerk Hamburg.
526
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
5.1.2.5 Technische Hochschule Dresden Das gleiche Muster wie an den weiteren ostdeutschen Hochschulen zeigte sich auch in Dresden: Kurze Zeit schien es, als könne sich die BWL etablieren, dann wurden aber die politischen Vorbehalte gegen die Disziplin so groß, dass sie weitgehend von den Hochschulen verbannt wurde. In Dresden war es Wilhelm Tervooren, der diese Erfahrung machen musste. 1947 wurde Tervooren an der Technischen Hochschule Professor mit einem Lehrstuhl für BWL.416 Die Übernahme des Lehrstuhls fiel Tervooren – wie er Eisfeld gestand – nach seiner „lange[n] Berufspraxis“ „nicht leicht“.417 Auch für die Hochschule war er nicht erste Wahl: Die Besetzung des betriebswirtschaftlichen Lehrstuhls hatte sich schwierig gestaltet, da „Rückfragen bei auswärtigen hervorragenden Fachvertretern und geeigneten Persönlichkeiten“ ergeben hatten, „dass politisch unbelastete Vertreter des Gebietes aus den Kreisen akademischer Lehrer gegenwärtig nicht namhaft gemacht werden“ könnten. „Unter diesen Umständen“ plädierte man für den wissenschaftlich bislang wenig hervorgetretenen Tervooren.418 Bald sah sich Tervooren mit politischen Problemen konfrontiert, die Folge der geänderten DDR-Hochschulpolitik in Bezug auf die Betriebswirtschaftslehre waren.419 Im Oktober 1950 resignierte er und bat um seine Entlassung: Es sei jetzt „vorläufig“ seine „Absicht, wieder ausschließlich die freiberufliche Tätigkeit eines Wirtschaftsprüfers auszuüben. Da dies in der DDR nur noch in dem Bereich der Wirtschaft außerhalb der volkseigenen Industrie, also nur in geringem Umfange 416 417 418 419
UATHD, Bstd. S.II/F.3, Nr. 1013: Päd. Fak. der TH an Landesreg. Sachsen, Ministerium für Volksbildung, Abt. Hochschulen und Wissenschaft, vom 16.5.1947. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV, Bl. 213: Tervooren an Eisfeld vom 10.12.1947. UATHD, Bstd. S.II/F.3, Nr. 1013: Päd. Fak. der TH an Landesreg. Sachsen, Ministerium für Volksbildung, Abt. Hochschulen und Wissenschaft, vom 21.10.1947. Nachdem Ulbricht geäußert habe, „daß die Betriebswirtschaftslehre aufgehört habe, eine selbständige Disziplin zu sein und Bestandteil der Wirtschaftsplanung geworden sei, nachdem Prof. [Joseph] Winternitz die Betriebswirtschaftslehre als letzte Rückzugsfestung der bürgerlichen Ökonomie“ bezeichnet habe „und ein Kollege in Dresden sich diese Erklärung vor den Studenten zueigen“ gemacht habe, nachdem „der Student Lange“ Tervooren und seine „Lehre auf der 5. Landesdelegiertenkonferenz der SED vor mehr als 2 500 Delegierten öffentlich“ angegriffen und in seiner „Person ’den Objektivismus als heimtückische Waffe der erbitterten Feinde der Arbeiterklasse und des Friedens“ „entlarvt“ habe, sei Tervoorens Lehrgebiet und seiner „Tätigkeit an der Technischen Hochschule Dresden praktisch der Boden entzogen“ worden. Dies ergebe „sich auch aus Vorgängen um den von den Studenten ausgearbeiteten Vorschlag eines neuen Lehrplanes für die Technischen Betriebswirte, aus Vorgängen um die Zwischenprüfungen“. Er würde „danach die Betriebswirtschaftslehre nicht mehr als Wissenschaft in Lehre und Forschung vertreten, sondern allenfalls noch eine betriebliche Rechnungstechnik lehren“ – und auch die nur „nach Konstruktionen einer politischen Anschauung.“ (UATHD, Bstd. S.II/F.3, Nr. 1013: Tervooren an Rektor und Senat der THD vom 12.10.1950, aus Goch. )
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
527
möglich“ war, siedelte er nach Nordrhein-Westfalen um.420 5.1.2.6 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Auch in Halle gab es nach dem Zusammenbruch noch einige Jahre Versuche, die BWL an der Universität fortzuführen. Anfang 1947 empfahl Rogowsky der Haller Fakultät Karl Wilhelm Hennig, da dieser „eine Reihe guter Sachen geschrieben“ habe und „ein lebendiger Mann von gutem Willen“ sei. Gegen den „auf der amerikanischen Liste erscheinende[n] Professor Banse“ spreche, dass er wohl Pg. gewesen sei.421 Die Verhandlungen mit Hennig scheiterten allerdings. Daher schlug Rogowsky weitere Kandidaten vor: Seinen Schüler Karl Christian Behrens und Hans Winckelmann. Behrens – der später von sich aus in Halle absagte – sei „sympathisch, ruhig und bescheiden.“ Der zweite Kandidat, Hans Winckelmann, sei ein Schüler Nicklischs und „gegenwärtig (...) Vorstandsmitglied der Wirtschaftsberatung Aktiengesellschaft (Gemeindetreuhand)“. Er gelte „als einer der besten praktischen Betriebswirte Berlins, der von der Stadtverwaltung und auch von der Universität zu allen möglichen Dingen herangezogen“ werde – auch politisch sei er „völlig einwandfrei“. Aus dem Westen seien „zur Zeit habilitierte Betriebswirte für Halle nicht zu bekommen.“422 Die Haller Fakultät war zudem an Tervooren, Auler und Rolf Rodenstock interessiert.423 Letztlich wurde allerdings auch in Halle keiner der Kandidaten berufen424 : Die erste Zeit nach dem Zusammenbruch wurde mit Lehraufträgen überbrückt, bevor die BWL auch in Halle von den Lehrplänen verschwand. 420 421 422 423 424
UATHD, Bstd. S.II/F.3, Nr. 1013: Tervooren an Rektor und Senat der THD vom 12.10.1950, aus Goch. UAHalle, Rep. 23/946: Rogowsky an Hein vom 16.1.1947. UAHalle, Rep. 23/946: Rogowsky an Dekan Hein vom 9.7.1947. UAHalle, Rep. 23/946: Rodenstock, Absage vom 21.11.1947. Auler und Tervooren standen auf dem ersten Platz der Berufungsliste. Beide erschienen „der Fakultät geeignet, die mannigfachen Aufgaben, die de Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre“ oblägen, „in Lehre und Forschung zu erfüllen. Die betriebswirtschaftliche Schulung der Studierenden“ sei „immer wichtiger geworden“ und dürfe „sich nicht nur in Anleitung zu Buchführung und Bilanzaufstellung erschöpfen; auch die Fragen der Selbstkostenrechnung, der Finanzierung, der Betriebsorganisation“ hätten „immer grössere Bedeutung bekommen“ und würden „in einer Disziplin behandelt, die immer grössere Selbstständigkeit und wissenschaftliche Bedeutung erlangt“ habe. (UAHalle, Rep. 23/947: Ministerium für Volksbildung, Kunst und Wissenschaft vom 8.1.1949 [betr. Besetzung des betriebswirtschaftlichen Lehrstuhls].) Diese Aussagen hätten auch von einer Universität in einem der westlichen Sektor getroffen werden können. Die Berufung Aulers scheiterte aber letztlich. Das Scheitern deutete klar an, wie es um die Zukunft der BWL in der DDR bestellt sein sollte: Man bitte „zu erwägen, ob nicht andere Persönlichkeiten für eine Berufung gewonnen werden können“ – es werde „hierbei an Wissenschaftler und Praktiker aus volkseigenen Betrieben gedacht.“ (UAHalle, Rep. 23/947: Ministerium an den Rektor vom 29.3.1949.)
528
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
5.1.2.7 Bergakademie Freiberg In Freiberg hatte die Bergakademie auch nach dem Zusammenbruch wenig Glück mit der Besetzung des wirtschaftswissenschaftlichen Lehrstuhls: 1947 fragte Cornelius Netter bei Le Coutre an, ob dieser „Interesse für einen Lehrstuhl an der Bergakademie für die Gebiete Rechtskunde und Wirtschaftslehre“ habe; Le Coutre sagte aber ab. Er warnte Netter gleichzeitig, dass es ein Problem für die Bergakademie sein werde, Kandidaten zu finden, „die die drei Gebiete Recht, Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft in gleich ausreichender Weise“ beherrschten, da solche Personen „doch recht rar“ seien und ein Wirtschaftswissenschaftler durch eine derartige Kombination „leicht Gefahr“ laufe, „sein akademisches Ansehen zu verlieren.“425 Auch die von Waldemar Koch empfohlenen Erich Frank, Friedrich Henzel und Otto Richard Schnutenhaus konnten nicht berufen werden.426 Daher konnte zunächst kein Betriebswirt mehr nach Freiberg berufen werden, bevor das Fach ohnehin politisch unopportun wurde.
5.1.3 Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft Bei einem ersten Nachkriegstreffen von Hochschullehrern der BWL 1948 in Frankfurt beschlossen die Anwesenden, den „Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.“ wieder aufleben zu lassen. „Angesichts des Fehlens des Nachwuchs“ einigten sich die Versammelten – unter denen viele Entlassene waren – auch darauf, „die Zurückführung der entnazifizierten Kollegen“ an die Universitäten „nach Kräften“ versuchen zu wollen.427 Dieser Entschluss führte schon im darauffolgenden Jahr zu Konflikten: Ab 1949 sollte die jährliche Pfingsttagung des VHB wieder stattfinden, Seÿffert sollte sie ausrichten. Allerdings sagten auch die stark nationalsozialistisch belasteten Geldmacher und Hohlfeld ihr Kommen zu, so dass Seÿffert die Tagung nach Protesten absagte.428 Sie fand später in Bad Homburg statt. 425 426 427
428
UAFberg, Bstd. Lehrstuhl Bergrecht, Berufungsausschuß für Volks- und Betriebswirtschaftslehre: Le Coutre an Kegel vom 17.2.1947. UAFberg, Bstd. Lehrstuhl Bergrecht, Berufungsausschuß für Volks- und Betriebswirtschaftslehre: Koch an Netter vom 8.2.1948. VHB-A, 13, Protokolle 1945–1974: Treffen der Dozenten für Betriebswirtschaft an deutschen Hochschulen in Frankfurt am 22./23.10.1948. Anwesend: Aufermann, Auler, Banse, Behrens, Le Coutre, Deutsch, Fischer, Gutenberg, Hax, Hellauer, Henzler, Hertlein, Hohlfeld, Hummel, Koch, Kosiol, Linhardt, Löbner, Lohmann, Malteur, Münstermann, Rößle, Ruberg, Sandig, Septig, Sewering, Sieber, Sommerfeld, Schäfer, Scheller, Scherg, Schmidt, Schnettler, Schwantag, Theisinger. PAJ: Dürrhammer an Johns vom 15.6.1949.
5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945
529
Überhaupt war die Stimmung unter den betriebswirtschaftlichen Hochschullehrern in der Nachkriegszeit gespannt, immer wieder gab es kleine Scharmützel. Nach seiner Wiedergründung war der VHB durch viele „im Verband leider schwebende (...) Fälle“ in Aufruhr429 – der Ursprung der meisten Streitfälle liegt in der NS-Zeit. Die „vielen persönlichen Differenzpunkte im Fach“ waren Anfang der fünfziger Jahre „so zahlreich“, dass Hasenack fürchtete, sie könnten bald „das Gefüge des Verbandes“ sprengen. Er wollte, nachdem er „den unerfreulichen Hader alle gegen alle kennen gelernt“ hatte, auch das Amt des VHB-Vorsitzenden „mit möglichster Beschleunigung los werden“.430 Auch Zwistigkeiten, deren Ursprung sogar in die Zeit vor 1933 reichte, hielten sich: 1952 gab es im VHB Überlegungen, Rieger zum Ehrenmitglied zu ernennen; zuvor wurde aber noch Schmalenbachs Meinung eingeholt. Schmalenbachs Reaktion war äußerst kühl – Hasenacks Vermutung, dass sich Schmalenbach durch eine Ehrenmitgliedschaft Riegers „doch verletzt fühlen würde“, war offensichtlich richtig: Dass Rieger „vor vielen Jahren“ seiner „Dynamischen Bilanz zu Leibe“ gegangen sei, sei zwar – so Schmalenbach wenig glaubwürdig – „eine Episode ohne Nachwirkung geblieben“, und Schmalenbach wisse „heute nicht mal mehr, was er damals vorgebracht“ habe. Ob Rieger allerdings innerhalb der Disziplin „den Kapazitätsgrade“ besitze, „um ihn zum Ehrenmitglied der Professorengemeinschaft zu machen“, wisse er nicht. Für ihn selbst sei bei der Beurteilung von betriebswirtschaftlichen Autoren und Dozenten „die Wirkung entscheidend und nicht ihr 429
430
Hasenack nennt die Fälle: „Linhardt (vgl. den biographischen Abschnitt zu Linhardt, S. 765–766), Rogowsky-Hummel, Sewering-Eisfeld, Techn. Universität contra Freie Universität und einige andere“. [VHB-A, I, 2, Mitgliederkorrespondenz M-Z (bis Pfingsten 1956]: Hasenack an Gutenberg vom 23.4.1952.) Zu den „einigen anderen“ gehört der Zwist Hohlfeld vs. Rittershausen: Hohlfeld wehrte sich – letztlich vergeblich – gegen die Aufnahme Rittershausens in den VHB. Sein Argument war, dass Rittershausen nicht für die BWL habilitiert sei und nach seinem bisherigen Lebensweg auch nicht als Betriebswirtschaftler anzusprechen sei; auch seine Berufung nach Köln könne „diesen Mangel“ nicht heilen. „Die klare Scheidung zwischen den beiden Schwesterdisziplinen, die sich im Laufe des letzten halben Jahrhunderts an den deutschen Hochschulen durchgesetzt“ habe und die Grundlage für die Entwicklung der BWL und ihrer „Anerkennung als eines selbständigen Wissenschaftszweigs“ gebildet habe, werde durch Berufungen wie die Rittershausens beeinträchtigt. „Eine Häufung solcher Fälle“ werde – so Hohlfeld weiter – „unzweifelhaft abträgliche Wirkungen in wissenschaftlicher wie berufspolitischer Hinsicht zeitigen.“ Außerdem – und das war wohl der bestimmende Grund für Hohlfeld – habe Rittershausen eine Berufung auf Hohlfelds Ordinariat in Köln angenommen, obwohl er gewusst habe, dass dieser ein Verwaltungsverfahren angestrengt habe mit dem Ziel, als Kölner ordentlicher Professor wiedereingesetzt zu werden. Mit der Annahme des Rufs habe er Hohlfelds Chancen „in diesem Verfahren wesentlich verschlechtert.“ Hohlfeld wollte daher – falls Rittershausen aufgenommen werden sollte – gegen diesen „ein ehrengerichtliches Verfahren (...) mit dem Ziele der Ausschliessung wegen unkollegialen Verhaltens beantragen.“ (VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Hohlfeld an Rößle vom 12.6.1953.) VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Hasenack an Schnutenhaus vom 26.4.1952.
530
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
literarisches Gehabe. Von dem Betriebswirtschaftler als Autor verlange“ er, „dass die wirtschaftliche Praxis seine Gedanken“ aufnehme und so fruchtbar mache; von dem betriebswirtschaftlichen Dozenten erwarte er, „dass seine Schüler sich später in der Praxis“ hervor täten. Bei Rieger wisse er „weder über das eine wie über das andere Bescheid und deshalb“ könne „er nicht für und nicht gegen ihn sein.“431 Schmalenbachs kühle Reaktion zeitigte Wirkung: Rieger wurde erst nach seinem Tod zum Ehrenmitglied des VHB ernannt. Walter Thoms standen im VHB – wie auch Otto Hummel432 – die Türen trotz anfänglicher Bedenken recht bald wieder weit offen. Zwar stellte Thoms keinen eigenen Antrag auf Wiederaufnahme, Le Coutre setzte sich aber für ihn ein. Darauf beschloss der Verband, Thoms mitzuteilen, dass der frühere Ratschlag des Verbands an Thoms, er solle „dem Verband gegenüber Zurückhaltung üben, nicht mehr aufrecht erhalten“ werde, „und daß der Vorstand des Verbandes satzungsgemäß verfahren würde“, wenn von Thoms ein Aufnahmeantrag gestellt werde.433 Dieser Antrag erfolgte dann auch.434 1955 wurde Thoms daher – auf erneutes Drängen Le Coutres – wieder in den Verband aufgenommen.435 Für Le Coutre hatte sich Thoms „durch die Veröffentlichung von Arbeiten in unseren wissenschaftlichen Zeitschriften wieder legitimiert“.436
5.2 Lebensweg der Verfolgten des NS-Regimes ab 1945 5.2.1 Emigrierte Betriebswirte Die Anreize für die Emigranten, nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft nach Deutschland zurückzukehren, waren gering: Sie waren aus Deutschland vertrieben worden; in manchen Fällen waren Verwandte von ihnen umge431 432 433
434 435
436
VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Hasenack an Rößle vom 26.7.1952 [darin Auszüge enthalten aus einem Brief von Schmalenbach an Hasenack vom 16.6.1952]. Vgl. zu diesem auch die Ausführungen in den Abschnitten 4.3.2 und 5.2.2.2. VHB-A, 13, Protokolle 1945–1974: Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. vom 8. bis 11. Juni 1954 in Innsbruck. Protokoll über die Hauptversammlung des Verbandes vom 9. bis 11. Juni 1954. VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Thoms an Hintner vom 16.8.1954 und Thoms an Roeßle vom 18.2.1955. VHB-A 13, Protokolle 1945–1974: Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. vom 3. bis 6. 10. 1955 in Würzburg. Protokoll über die Hauptversammlung des Verbandes vom 6.10.1955. VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Le Coutre an Hintner vom 22.4.1955.
5.2 Lebensweg der Verfolgten des NS-Regimes ab 1945
531
bracht worden; ihr Willkommen war ungewiss; Deutschland war weitgehend zerstört und stand vor einer äußerst ungewissen Zukunft. Zudem hatten sich einige der Emigranten im Ausland neue berufliche und soziale Netzwerke geschaffen. Daher verwundert es nicht, dass viele Vertriebene, vor allem die rassisch Verfolgten, in ihren Aufnahmeländern blieben. Bezüglich der Remigration lässt sich ein einfaches Muster erkennen: Die Mehrzahl der vertriebenen jüdischen Hochschullehrer – so Julius Hirsch, Siegfried Berliner, Alfred Manes und Nathan Stein437 – blieb im Ausland, Isaac war eine Ausnahme; die Mehrzahl der aus politischen oder sonstigen Gründen vertriebenen Betriebswirte kehrte hingegen zurück. Nach 1945 gelang es allerdings auf Initiative Einzelner – vor allem Bruno Rogowskys, Wilhelm Hasenacks und, mit Abstrichen, Eugen Schmalenbachs –, recht schnell die Kontakte mit den prominenteren Vertriebenen wieder herzustellen: Deren Remigrationsbereitschaft hing aber stark von ihrer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Position im Emigrationsland ab – trotz ihrer fast durchgängig vorhandenen Bereitschaft zur Wiederaufnahme von Kontakten mit denjenigen Deutschen, die sich in der NS-Zeit nicht kompromittiert hatten. Systematisch wurde der Vertriebenen und Verfolgten des nationalsozialistischen Regimes allerdings kaum gedacht. Erst Hasenack erinnerte in einem Artikel von 1957 an die vertriebenen Betriebswirte. Allerdings geschah dies nicht ganz uneigennützig: Hasenack, der sich immer stark um die Zukunft des Faches sorgte, sah dieses mit einer „verhängnisvollen Nachwuchslage“ konfrontiert. Er schlug daher eine sehr utilitaristische Wiedergutmachungspolitik vor: Die BWL solle sich der verfolgten und emigrierten Betriebswirte erinnern „und versuchen, den in solchen Fällen in der Zwischenzeit erworbenen export- und allgemein weltwirtschaftlichen Erfahrungsschatz durch Heranziehung zum Lehrbetrieb nutzbar zu machen und dadurch gleichzeitig eine ebenso faire wie u.U. produktive Art der Wiedergutmachung zu vollziehen.“ Seiner Meinung nach hätten sich die betriebswirtschaftlichen Emigranten „alle in ihrem Zufluchtsland dank ihrer Tüchtigkeit und Vorbildung bedeutende Stellen erarbeitet, wenn es auch den aus Assistenten-Stellungen heraus emigrierenden jungen Gelehrten im Ausland nicht gelang, in die Hochschullehrer-Laufbahn hineinzukommen“ – „auch nicht, wenn sie ursprünglich in Deutschland die Habilitationsabsicht gehabt hatten.“ Wie schwierig und unbeholfen die Versuche der „Bewältigung“ der Vergangenheit waren, zeigt sich auch daran, dass Hasenack sein Eintreten für die Emigranten durch die Bemerkung relativiert, dass „ja, in der Zeit, die auf die Jahre 1933 bis 1945“ gefolgt sei, „die Würde des Menschen auch in demokratischen Län437
Sowie Martin Götz und Walter Schück.
532
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
dern nicht immer beachtet worden“ sei: Durch die Entnazifizierungen – erfolgt „im Zurückpendeln der politischen Entwicklung“ – habe „das Schicksal eine andere Gruppe schwer, zum Teil wahllos und ungerecht“ geschlagen.438 „Die Annahme, der zeitlich primäre Irrsinn, 1933 bis 1945“, würde „durch den späteren, nach 1945 einsetzenden, irgendwie kompensiert oder auch nur ’gerächt’“, könne man – so Hasenack „sich nur bei Sinnesverwirrung oder perfekter Wahnvorstellung hingeben, selbstverständlich ausgenommen die relativ wenigen Fälle, wo auch im wissenschaftlichen Bereich subjektiv nicht politischer Irrtum und Gutgläubigkeit, sondern Unanständigkeit und Grausamkeit am Werk“ gewesen seien. Hasenack fragt aber auch, sehr zurückhaltend, sehr zögerlich, ob – „nachdem ein Vierteljahrhundert seit dem Aufbrechen des politischen Irrsinns vergangen“ sei – nicht diejenigen, die „jede Empfindung einer ursprünglichen oder späteren Schuld von sich“ abschüttelten, nicht doch auch im Unrecht seien. Liege „nicht doch, ganz unabhängig von der Narretei der Lehre von der Kollektivschuld, Anlaß zu einem solchen Schuldgefühl vor, über das man sich aus Gründen moralischer und politischer Redlichkeit nicht allzu leicht hinwegsetzen sollte?“ Und: Sei „das alles nicht ein Zeichen für eine auch in manchen anderen Beziehungen festzustellende, innerlich noch fehlende Bewältigung einer dunklen Vergangenheit und ein Symbol dafür, dass uns, mit deswegen, auch, trotz aller Wirtschaftswunderwelt, die Bewältigung der Aufgaben der Gegenwart nicht recht“ gelinge – und dass dadurch „vielleicht auch die Zukunft“ verfehlt werde? Für die BWL sei es „besonders betrüblich“, dass Kürbs und Isaac so früh gestorben seien, „dass eine Wiedergutmachung für eine Zeitdauer, die in etwa ein Äquivalent für das erlittene Unrecht hätte bedeuten können, nicht möglich“ gewesen sei. Allerdings habe Isaac – den Hasenack aus der Türkei nach Göttingen geholt hatte und mit dem er in engem Kontakt gestanden war – „sich in seinen letzten Lebensjahren häufig darüber geäußert, wie dankbar er über die Aufnahme“ gewesen sei, „die er nach dem Kriege in Göttingen und Nürnberg“ gefunden habe: Was ihm „an sich Anspruch und Forderung“ hätten sein können, habe „Isaac als eine ihm erwiesene Guttat“ angesehen.439
438 439
Er nennt als Beispiele Walb und Sieber. Hasenack (1957b). Hasenack (S. 81f.) nennt als verfolgte Betriebswirte neben Kürbs und Isaac Schmalenbach, Hirsch, Rogowsky, Rasch, Meithner, Le Coutre, Riester und Lehmann. Seine Informationen sind nicht vollständig korrekt; bspw. schreibt er über Lehmann, der 1940 Selbstmord begangen hatte, dass dieser „heute in den USA“ lebe.
5.2 Lebensweg der Verfolgten des NS-Regimes ab 1945
533
5.2.1.1 Julius Hirsch Julius Hirsch blieb nach dem Krieg in New York. Er und seine Frau Edith, eine spätere Professorin der Volkswirtschaftslehre an der New School, wurden zu gefragten Wirtschaftsberatern, die fest im gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben der Stadt und des Landes verankert waren. Hirsch knüpfte nach 1945 wieder Kontakte mit deutschen Kollegen und Bekannten – unter anderem zum von ihm bewunderten Schmalenbach, zu Hasenack und zu Behrens.440 Schon bald nach Kriegsende nahm auch Bruno Rogowsky wieder Kontakt mit Hirsch, den er noch aus beider Verwaltungstätigkeit im und nach dem Ersten Weltkrieg kannte, auf.441 Er versuchte insbesondere, Hirsch – wie auch Alfred Isaac und Alfred Manes – zu überreden, in Berlin eine Gastprofessur anzunehmen.442 Diese Absicht zerschlug sich – woran dies lag, ist aus den Akten nicht ersichtlich. An Hirschs grundsätzlicher Abneigung gegen eine temporäre Rückkehr nach Deutschland lag es wohl nicht: Rogowsky berichtete schon 1947, dass Hirsch die Absicht habe, „sobald er sich das leisten“ könne, „nach Deutschland und auch noch Berlin zu kommen, zunächst wohl, um Vorträge zu halten.“443 Mit Wilhelm Hasenack fing Hirsch in den Nachkriegsjahren einen Briefwechsel und Meinungsaustausch an. Hasenack war es wohl auch, der den Vorschlag machte, Hirsch zum Ehrenmitglied des VHB zu machen.444 440
441
442 443
444
Für Hirsch stellte sich das Problem, dass „man bei gelegentlichen Besuchen in Deutschland doch die neuere Entwicklung [der Wirtschaftswissenschaften] nicht sicher erfassen“ könne. Auch deswegen war der Austausch mit seinen Kollegen hilfreich für ihn. (LBI, Sign. AR 1254: Hefter 20: Hirsch an Hasenack vom 17.12.1958.) Rogowsky bekam von Hirsch auch „2 Care-Pakete aus Amerika“ geschickt, die ihm und seiner Frau „eine große Hilfe“ waren (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Rogowsky an Isaac vom 25.3.1947.) UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1580: Protokoll der 17. Sitzung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät vom 5.5. 1947. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Rogowsky an Isaac vom 25.3.1947. Später unternahm Hirsch in der Tat wiederholt Reisen nach Deutschland. (Hasenack [1961d], S. 529.) Besonders die wiederaufgenommenen Kontakte zu seinem verehrten Lehrer Schmalenbach sowie zu K. C. Behrens waren wohl eng. Joachim Tiburtius, gegen den Hirsch schwere Vorwürfe wegen seines Verhaltens von 1933 erhoben hatte, schrieb in der posthum erschienenen Festschrift für Hirsch einen Beitrag. Dieser ist zwar weitgehend unpersönlich gehalten, erwähnt aber, dass Hirsch nach „langen und schweren Wegen des Leidens, des Irrens und des Suchens“ mit der FFH „nach dem zweiten Weltkriege wieder enge freundschaftliche und dankbare Verbindungen“ aufgenommen habe: „Er wurde ihr Ehrenvorsitzender und erneut kritischer Freund und Berater ihrer Arbeit.“ (Tiburtius, S. 65. Rudolph Hirsch vermutet, dass Tiburtius den Beitrag möglicherweise verfasste, um den Anschein einer Versöhnung mit Hirsch zu erwecken; eine solche hatte aber nicht stattgefunden: Nach 1946 gab es keine Kontakte zwischen Tiburtius und Hirsch mehr. (PAV: E-Mail Rudolph Hirschs an den Verfasser vom 14.11.2003.) Behrens (1958), S. 174f.
534
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
Hirschs wissenschaftliche Haltung gegenüber Deutschland war auf den ersten Blick nüchtern rational. In einer Abhandlung über das weitere Vorgehen gegenüber Deutschland schreibt er: „There is no doubt that it is in our own interest to have Germany, in the shape she is in now, export as much as possible. We have to do our best to help. Certainly this is not because of a sudden sympathy for the nation which unleashed two world wars. It is plainly in the interest of our money. (...) The only way to make the Germans pay is to make them earn dollars. They can earn dollars only by exporting their goods.“445 Persönlich war die Einstellung Hirschs gegenüber Deutschlands verständlicherweise allerdings weitaus emotionaler, als dies aus seinen professionellen Ratschlägen ersichtlich wird: Er nahm „lebhaften Anteil an allen Geschehnissen in der alten deutschen Heimat“, außerdem klang „in persönlichen Gesprächen (...) immer wieder durch, wie sehr“ er „an seine alte Heimat“ dachte, „wie er an ihr und an den Menschen“ hing, „die in guten alten Zeiten zu seinen Schülern und Freunden zählten“. Was ihm „in Amerika am meisten“ fehlte, so habe Hirsch gesagt, das sei „die ständige menschliche Fühlung“ mit seinen „ehemaligen Schülern.“446 5.2.1.2 Alfred Isaac Alfred Isaac kehrte trotz seiner ambivalenten Haltung zu Deutschland – und obwohl er sich der mit einer Rückkehr verbundenen Risiken durchaus bewusst war – nach Deutschland zurück. Seine praktischen Erfahrungen in der Türkei hatten sich zwar für ihn als fruchtbar erwiesen, er hegte aber auch „den Wunsch, diese Erfahrungen“ seinem „Vaterlande zugute kommen zu lassen“447 Erleichtert wurde Isaacs Fühlungsnahme nach Deutschland durch den Kontakt zu deutschen Fachkollegen, vor allem zu Bruno Rogowsky. Entstanden war der 445 446
447
SUNY, Hans Staudinger Papers (GER-087), Box 9, 32, Julius Hirsch: „Shall we do Business with Germany“ vom 16.4.1947. Behrens (1958), S. 174f. Hirsch dachte, so sein Sohn Rudolph, „einige Male – meistens wenn deprimiert – an eine Rueckkehr nach Deutschland, tat es aber nicht und hat Deutschland recht selten nach Kriegsende bis zu seinem Tode 1961 besucht. Mit seinen deutschen Freunden und ehem. Kollegen stand er aber (...) in dauernder Verbindung, und er hat weniger als die meisten alle Deutsche oder alles Deutsches gehasst. Im Gegenteil kann ich mich gut daran erinnern als er, in den Kriegsjahren, als hier die wildeste deutschfeindliche Propaganda raste, mich mahnte, nicht zu vergessen dass Deutschland auch das Land von Goethe, Nietzsche und Beethoven sei und wo es ihm, trotz seiner juedischen Abstammung, lange gut gegangen sei.“ (PAV: E-Mail Rudolph Hirschs an den Verfasser vom 10.11.2003.) Isaac (1951), S. 95.
5.2 Lebensweg der Verfolgten des NS-Regimes ab 1945
535
Kontakt zwischen den beiden 1946 im Rahmen der Bemühungen Rogowskys, Isaac für die Berliner WH (bzw. Universität) als Ordinarius zu gewinnen.448 Dieses Bemühen entwickelte sich zu einem regen Briefwechsel – soweit dies aufgrund der Schwierigkeiten mit der Postzustellung überhaupt möglich war –, der mit zunehmender Dauer immer vertrauter und vertrauensvoller wurde. Für Isaac war Rogowsky ein wertvolles Verbindungsglied zur Heimat – durch ihn wurde er über die dortigen Neuigkeiten informiert, auch die innerhalb des Fachs.449 Der Briefwechsel begann sehr förmlich und zurückhaltend. Am 18. Dezember 1946 erkundigte sich Rogowsky bei dem „sehr geehrten Kollegen Isaac“, ob dieser bereit wäre, das Ordinariat für Bankbetriebswirtschaftslehre in Berlin zu übernehmen.450 Isaacs Antwort war äußerst zurückhaltend: „Nach all den Demütigungen“, die er seit 1933 in seinem „Berufsleben erfahren musste und dem schweren Leid“, das seine „nähere und weitere Familie betroffen“ habe, sei „auch die Frage berechtigt, ob ein wirklich gutes Einvernehmen mit der akademischen Jugend möglich sein“ werde.451 Dennoch stand er einer Rückkehr nach Deutschland erstaunlich offen gegenüber: Es bedürfe „keiner besonderen Betonung“, dass er „mit Freuden“ seine „Arbeitskraft wieder in den Dienst“ seiner „alten Heimat stellen würde, wenn die notwendigen Voraussetzungen dazu gegeben“ seien.452 In einer so pathetischen wie – durch die Betonung des vermeintlich leichteren Lebens im Ausland – unglücklichen Antwort ermunterte Rogowsky Isaac, nach Deutschland zurückzukehren: „Man muß eine Zukunftsrechnung machen, und zu ihr gehört eine gewisse Dosis Optimismus und der Wille, am Aufbau mitzuwirken. Die Decke der wirklichen Demokraten, auf die man sich verlassen kann, ist verhältnismäßig dünn. Wir brauchen mehrere Jahre, um einen Nachwuchs zu erziehen, der uns ersetzen kann. Wir von den Nazis verfolgten hätten es gegenwärtig leichter, wenn wir irgendwo im Auslande säßen. Wir hätten ausreichendes Essen, genügende Bekleidung, wür448
449
450 451 452
Ursprünglich allerdings war Isaac nur zweite Wahl, Rogowskys Eindruck von ihm war gemischt: Isaac sei „ein bescheidener, fleißiger Mann, der allerdings als Dozent keine besondere Wirkung haben“ solle. „Falls Professor Eisfeld, Hamburg, der als Persönlichkeit erheblich wirksamer“ sei, „für Berlin nicht erreichbar sein sollte wäre Professor Isaac der einzige, der auf dem Markt für Bankwirtschaftslehre sichtbar“ sei. (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Gutachten Rogowskys über Isaac vom 27.2.1947.) UAB, Bstd. Wiwi.-Fak.: Rogowsky an Isaac. Besonders interessiert war er an den – soweit möglich – ausführlichen, wenn auch notwendigerweise unvollständigen Ausführungen Rogowskys über ehemalige NSDAP-Mitglieder und deren Verbleib bzw. Nichtverbleib in ihren Ämtern UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Rogowsky an Isaac vom 18.12.1946. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Isaac an Rogowsky vom 30.1.1947. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Isaac an Rogowsky vom 30.1.1947.
536
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
den uns aber für den Rest des Lebens Vorwürfe machen müssen, daß wir uns der Aufgabe, für die wir vom Schicksal aufgespart worden sind, entzogen haben.“453 Isaac nahm Rogowskys ungeschickte Bemühungen positiv auf und zeigte sich „selbstverständlich“ bereit, „alle notwendigen Opfer“ auf sich zu „nehmen und auf Annehmlichkeiten [zu] verzichten, wenn das Opfer“, das er „bringen müsste, auch einen Sinn“ habe. Er hatte allerdings zwei große Sorgen: „Die Haupthemmung“ sei für ihn „das Gefühl, dass die nazistische Gesinnung keineswegs aus der Jugend geschwunden“ sei, „dass also das Opfer“, das er „zu bringen bereit wäre, nicht einmal gern angenommen würde.“ Rogowsky könne „sich vorstellen“, dass Isaac „nicht ein zweites Mal in ein solches Meer von Hass untertauchen“ wolle – besonders da er in Istanbul „in einem besonders schönen Einvernehmen stehe, das von Jahr zu Jahr herzlicher geworden“ sei. „Ohne die Furcht, dass in Berlin das Gegenteil“ seiner warte, wären seine „Entschliessungen leichter“ – auch, da er und seine Frau „sehr an dem wahren Deutschland“ hingen.454 Die zweite Sorge Isaacs war „die Gewährleistung von Rede- und Publikationsfreiheit.“ Um Rogowsky „die Klärung dieser Frage zu erleichtern“, teilte ihm Isaac auch mit, dass er „bis zum heutigen Tage noch nie einer politischen Partei angehört“ und sich „ebenfalls noch niemals politisch betätigt habe.“ Isaac schlug zur Klärung seiner Bedenken als „Übergangslösung“ eine Probezeit in Deutschland vor – am besten während eines Gastsemesters.455 Rogowsky griff diesen Vorschlag gerne auf. Die Gastprofessur, die er initiierte, sollte von Julius Hirsch in der ersten, von Isaac in der zweiten Semesterhälfte wahrgenommen werden.456 Isaacs Verpflichtungen in Istanbul – er war der einzige Lehrstuhlinhaber für BWL an der dortigen Universität und daher unabkömmlich – hinderten ihn allerdings letztlich, das Angebot einer Berliner Gastprofessur im Sommersemester 1950 anzunehmen.457 Auch Rogowskys Antwort auf Isaacs Vorschlag der Gastprofessur ist ein hervorragendes Beispiel für den unbeholfenen Umgang, den auch gutmeinende Deutsche mit den jüdischen Opfern des NS-Regimes in der Nachkriegszeit pflegten: 453 454 455 456 457
UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Rogowsky an Isaac vom 25.3.1947. „Das Gesagte“ beziehe „sich natürlich nicht nur auf die Studenten, sondern auch auf die Kollegen, mit denen“ er zu tun hätte. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Isaac an Rogowsky vom 4.5.1947. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Rogowsky an Isaac vom 23.3.1948. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Rektor an Dekan vom 11.1.1950. Allerdings wurden Isaac und Hirsch mit der Veranstaltung „Betriebswirtschaftslehre in der Anwendung in der Wirtschaft der USA und der Türkei“ im Vorlesungsverzeichnis angekündigt.
5.2 Lebensweg der Verfolgten des NS-Regimes ab 1945
„Über Ihren Brief vom 4. Mai 1947 habe ich mich sehr gefreut, zeigt er mir doch, daß Sie grundsätzlich bereit sind, zu uns zu kommen und uns zu helfen, ein neues Deutschland aufzubauen. Ihre erste Sorge, daß die nazistische Gesinnung aus der deutschen Jugend noch nicht wirklich geschwunden ist, ist nach meinen persönlichen Beobachtungen nicht wirklich ernst zu nehmen. Sie ist im Grunde wohl berechtigt, weil die Judenhetze noch in aller Erinnerung ist und die Gegenargumente sich noch nicht allgemein durchgesetzt haben, aber mit der ’dummen’ Masse darf man hier nicht rechnen. Es kommt darauf an, daß die heranwachsende führende Schicht, d.h. die Studenten, gewonnen werden. In der sowjetisch besetzten Zone und so auch in Berlin werden Mitglieder der NSDAP und auch ehemalige Offiziere nur in seltenen begründeten Ausnahmefällen als Studierende zugelassen. (...) Wir haben den Eindruck, daß unsere Studentenschaft sehr aufnahmebereit ist und ausgesprochen demokratisch denkt. (...) Die besondere Lage Deutschlands hat naturgemäß auch bei den Studenten gewisse Empfindsamkeiten hervorgebracht. Die törichten Reden des alten Thomas Mann nahmen auf die geistige Haltung und die Empfindsamkeit der jungen erziehbaren Deutschen keine Rücksicht, einfach weil Mann nicht in Tuchfühlung mit der geistigen Haltung der Jetztzeit steht. Durch solche Äußerungen entsteht auch in gutwilligen Kreisen Unmut. Und soweit die antisemitischen Argumente noch nicht ganz beseitigt waren, flackern sie wieder auf. Da war sofort das alte Schlagwort von der jüdischen Frechheit wieder da. So wirkten unbesonnene Äußerungen dieses hochgeistigen Mannes ebenso ungeschickt und abträglich wie die Exzesse der Insassen polnisch-jüdischer Auswandererlager in Bayern. – Ich mache dagegen täglich die Beobachtung, daß zurückhaltende geistige Juden sich hier in Berlin einer allgemeinen Sympathie erfreuen, daß jeder anständige Mensch die Neigung hat, diesen Juden taktvoll zu zeigen, daß er mit den Nazimethoden nichts zu tun hatte. Es ist sogar immer etwas Freude herauszuhören, daß der betreffende Jude den nazistischen Massakern entgangen ist. – Ich finde, die Haltung der Juden der deutschen Masse gegenüber muß sein wie die eines Kindes einem unerzogenen Hund gegenüber. Das Kind, das keine Furcht zeigt und gelassen den Hund an sich herankommen läßt, bleibt unbehelligt, wogegen das Kind, das voller Angst fortläuft, die hündischen Instinkte aufreizt und den Hund veranlaßt, nach ihm zu schnappen. Ihre persönliche Eigenart – persönlich bescheiden, ausgesprochen geistig –
537
538
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
ist so, daß Sie den psychologischen Voraussetzungen in Berlin durchaus entsprechen und weder bei irgendwelchen Kollegen noch bei den Studenten mit irgendwelchen Schwierigkeiten zu rechnen haben. Und die Bevölkerung findet sich zu ihrer alten toleranten Linie zurück.“458 Die „törichten Reden des alten Thomas Mann“, das Etwas an Freude, „dass der betreffende Jude den nazistischen Massakern entgangen“ sei, das „alte Schlagwort von der jüdischen Frechheit“, „die Exzesse der Insassen polnisch-jüdischer Auswandererlager“, die „Sympathie gegenüber zurückhaltenden geistigen Juden“, die Haltung eines Kindes einem unerzogenen Hund gegenüber – Rogowskys Brief ist in mehr als einer Passage problematisch. Er spiegelt die Probleme vieler, durchaus auch antinazistischer Deutscher wider, den Taten des nationalsozialistischen Deutschlands adäquat zu begegnen.459 Allerdings ist er auch ein Zeichen des Bemühens, das Geschehene zu verarbeiten – womit Rogowsky den meisten seiner Kollegen weit voraus war. Beschämend war hingegen das Nürnberger Verhalten: Nach Kriegsende war es für Isaac sehr wichtig, seine Finanzen zu ordnen – und insbesondere seine Pensionsansprüche, die ihm während des Dritten Reiches abgesprochen wurden, wieder geltend zu machen. Die Übersiedelung in die Türkei hatte – neben den direkten Umzugskosten und den verweigerten Ruhegeldzahlungen – auch sonstige materielle Nachteile mit sich gebracht, für die kein Anspruch auf materieller Wiedergutmachung bestand: 458 459
UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Rogowsky an Isaac vom 18.6.1947. Im Briefwechsel zwischen Isaac und Rogowsky werden auch sehr anschaulich die jeweiligen praktischen Probleme deutlich, mit denen die beiden konfrontiert waren: Rogowsky litt unter der Mangelwirtschaft der Nachkriegszeit; Isaac hatte vor allem Passprobleme, dazu kamen finanzielle Schwierigkeiten: „Wir Deutsche, die wir unsere alte Staatsangehörigkeit nicht aufgegeben haben, und dazu gehören auch wir, waren in Bezug auf Auslandreisen schon seit langem in einer schwierigen Lage. Die Nazis hatten uns schon vor Jahren unsere Pässe abgenommen bzw. alte nicht mehr erneuert. Wir konnten nur dadurch bestehen, daß uns die türkische Regierung, wie allen Kollegen, einen Personalausweis ausstellte, mit dem wir uns im Innern des Landes frei bewegen können (...) Die Schwierigkeit liegt auch heute noch darin, an Stelle des heimatlichen Passes ein anderes Papier zu erhalten. (...) Nun muss ich noch etwas über die finanzielle Seite meiner Reise berichten. Wie Sie vielleicht wissen, haben wir in den letzten 6 Jahren eine erhebliche Teuerung durchgemacht und die Gehälter sind natürlich nicht dementsprechend gestiegen. Andererseits sind wir gezwungen, Rücklagen zu machen, da wir hier keine Altersversorgung haben.“ (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Isaac an Rogowsky vom 28.11.1947.) Im Verlauf ihrer Korrespondenz kamen sich Isaac und Rogowsky auch persönlich näher: Isaac nahm Anteil an der Ungewissheit und späteren Trauer Rogowskys, dessen Sohn U-BootKommandant war und erst als vermisst, dann verschollen erklärt wurde. Zudem schickte er Rogowsky Fettpakete. (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Isaac an Rogowsky vom 13.2.1948.) Rogowsky hatte Isaac schon 1947 angeboten, bei einem eventuellen Aufenthalt in Berlin in Rogowskys eigenem Haus zu übernachten (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Isaac an Rogowsky vom 28.11.1947).
5.2 Lebensweg der Verfolgten des NS-Regimes ab 1945
539
• Isaac musste auf Kolleggeldzahlungen verzichten. • Die Einnahmen aus bereits geschriebenen und noch zu schreibenden Publikationen in Deutschland fielen weg. • Isaac musste „eine wertvolle Lebensversicherung mit Verlust auflösen“.460 Da es in Nürnberg für Isaac zuerst Probleme gab, seine Pensionsberechtigung anerkannt zu bekommen, ohne seine Lehrverpflichtung wieder aufzunehmen, geriet er in eine äußerst missliche Lage, da er sich nicht sicher war, ob er wieder nach Deutschland zurückkehren solle: „Für dies alles kommt sowieso keine Wiedergutmachung in Frage. Es verbleiben demnach nur noch die wohlerworbenen Rechte aus dem Vertrag. Es kann moralisch und gesundheitlich nicht zugemutet werden, dass ich, nachdem ich gezwungenermassen ausscheiden mußte, nun wieder durch materiellen Zwang in eine Tätigkeit zurückkehre, für deren erfolgreiche Ausübung im Hinblick auf die lange Jahre hindurch verhetzte Jugend keinerlei Gewähr geleistet werden kann.“461 Der Nürnberger Stadtrat antwortete, dass ein Großteil von Isaacs Wiedergutmachungsansprüchen gegenstandslos sei. Isaac müsse nach Deutschland zurückkehren, seine Behörde, die Handelshochschule, müsse ihn wieder einstellen. Geschehe dies nicht, verliere „er jeden Anspruch auf Besoldung und Versorgung.“ Falls er sich weigere, „einen Dienst wieder aufzunehmen“, werde sein Dienstverhältnis beendet, womit „keinerlei Rechte mehr aus der früheren Anstellung bezw. aus den früher abgeschlossenen Dienstverträgen geltend gemacht werden“ könnten. Isaacs „Befürchtung, daß für eine erfolgreiche Ausübung“ seiner Tätigkeit „’im Hinblick auf die lange Jahre hindurch verhetzte Jugend’ keinerlei Gewähr geleistet werden könne“, treffe nicht zu: „Die grosse Masse der deutschen Jugend“ habe sich, „durch den Ausgang und die Folgen des Krieges bekehrt, von den Irrlehren des Nationalsozialismus abgewandt.“462 Isaacs Antwort ist überraschend konziliant: Da seine „Bedenken in Bezug auf die geistige Einstellung der Jugend durch die Darlegungen in dem oben erwähnten Schreiben zerstreut“ seien, erklärte er sich bereit, seine „Tätigkeit im Sinne des Vertrages vom 6./28. August 1928 wieder aufzunehmen.“463 Allerdings zerschlug sich seine Rückkehr nach Nürnberg, da er 1949 in Istanbul noch Lehrverpflichtungen hatte und seinem Wunsch nach Beurlaubung nicht entsprochen wurde.464 Ne460 461 462 463 464
WisoFakEN, Akten Isaac–Scheller: Isaac an den Nürnberger Stadtrat vom 27.3.1949. WisoFakEN, Akten Isaac–Scheller: Isaac an den Nürnberger Stadtrat vom 27.3.1949. WisoFakEN, Akten Isaac–Scheller: Reindl, i.V. für den [Nürnberger] Stadtrat, vom 13.4.1949. WisoFakEN, Akten Isaac–Scheller: Isaac an den Nürnberger Stadtrat vom 24.4.1949. HStANS, Hds. 401, Acc. 92/85, Nr. 329: Lebenslauf Isaacs vom 8.5.1951.
540
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
ben den formellen Zwängen des bestehenden Vertrages war die Dankbarkeit Isaacs gegenüber dem türkischen Staat, der ihn in der Stunde der Not aufgenommen hatte, ein entscheidender Grund seines Bleibens465 : Er verdankte „dem türkischen Staate nicht nur die Rettung“ seines Lebens, sondern ihm wurde von diesem „auch die Möglichkeit gegeben“, seinen „Beruf in vollem Umfange ausüben zu können“, wobei man ihm „das größte Vertrauen“ schenkte.466 Obwohl die geplanten Verpflichtungen Isaacs nach Berlin und Nürnberg erfolglos geblieben waren, kehrte er doch Anfang der fünfziger Jahre nach Deutschland zurück; maßgeblichen Anteil daran hatte Hasenack. Dieser war seit 1949 Ordinarius in Göttingen und versuchte dort, die Betriebswirtschaftslehre fest zu etablieren und mittelfristig einen Diplom-Studiengang zu institutionalisieren. Da in Göttingen nur noch ein Ordinariat für BWL vorhanden war, musste er versuchen, auf die offene Honorarprofessur einen möglichst hochkarätigen Wissenschaftler als Lehrbeauftragten oder Honorarprofessor zu berufen, der zumindest zum Teil die Aufgaben eines zweiten Ordinarius wahrnehmen konnte467 – und Isaac erfüllte dieses Anforderungsprofil perfekt. Isaac nahm den Ruf an und wurde Honorarprofessor in Göttingen.468 Für ihn war ein Vorteil des Göttinger Angebots, dass der Lehrauftrag zur Auflebung der Nürnberger Pensionsansprüche führte – Isaacs durch die Emigration hervorgerufenen finanziellen Probleme waren also gelöst.469 Allerdings bleibt durch das Nürnberger Verhalten ein Schatten auf seiner Rückkehr: Zwar ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Isaac auch ungeachtet finanzieller Zwänge nach Deutschland zurückgekehrt wäre – allerdings war seine Rückkehr aufgrund dieser nicht vollständig freiwillig.470 465 466 467 468
469 470
UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Memo an Rogowsky vom 15.3.1947. WisoFakEN, Akten Isaac–Scheller: Isaac an Stadtrat zu Nürnberg vom 24.4.1949. Vgl. UAGö, Bstd. Rektorat, PA Isaac: Fakultät an den Niedersächsischen Kultusminister vom 1.12.1950. Neben Göttingen hätte Isaac – wohl v.a. durch eine sehr eindringliche Empfehlung Fritz Schmidts – auch die Möglichkeit gehabt, nach Frankfurt zu wechseln. Dieses Angebot erfüllte ihn zwar „mit grosser Freude“ allerdings hatte er zum Zeitpunkt des Frankfurter Rufes in Göttingen schon fest zugesagt. (UAF, Abt. 150, Nr. 377, Bl. 126: Isaac an Dekan Flaskämper vom 10.12.1950.) UAF, Abt. 150, Nr. 377, Bl. 126: Isaac an Dekan Flaskämper vom 10.12.1950. Ein Hindernis stand allerdings der Rückkehr der Isaacs nach Deutschland noch im Weg: leidige Passprobleme. Isaac war nach seiner Emigration durch die Durchführungsverordnung zum Reichsbürgergesetz vom 25.11.1941 zwangsausgebürgert worden, hatte allerdings in der Türkei trotz mehrmaliger Aufforderungen darauf verzichtet, türkischer Staatsbürger zu werden, um „de facto“ Deutscher zu bleiben. (UAGö, Bstd. Rektorat, PA Isaac: Rektor an Niedersächsisches Kultusministerium vom 5.1.1951 und Isaac an Hasenack vom 28.12.1950.) Dies hatte zur Folge, dass er noch Anfang der fünfziger Jahre offiziell staatenlos war und sich daher angestrengt darum bemühen musste, wieder eingebürgert zu werden. Dies war eine äußerst unglückliche Situation angesichts der Tatsache, dass die Isaacs natürlich „völlig schuldlos ausgebürgert wurden und man kann wohl auch
5.2 Lebensweg der Verfolgten des NS-Regimes ab 1945
541
Schon kurze Zeit später nahm Isaac, „im Grunde seines Wesens immer ein konservativer Mensch“471 , einen Ruf auf ein Ordinariat an seiner alten Heimstätte, der Handelshochschule Nürnberg, an.472 Dort war ihm allerdings nur eine relativ kurze Schaffenszeit vergönnt: Bald nach der Übersiedelung starb seine Frau, kurz nach seiner Emeritierung auch er selbst. Seine Worte anlässlich der Emeritierung klingen schon wie ein Lebensfazit: Es sei „eigenartig plötzlich so am Abschluss seiner Lebensarbeit zu stehen, nur mehr Rückschau halten zu können, das zukünftige ganz verdunkelt zu sehen durch die Krankheit“, die ihn gefangen halte. „Aber einmal“ komme „dies ja für jeden – so oder so.“ Er wolle „voll Dank sein für all die liebevolle Teilnahme und Anerkennung“, die ihm „in letzter Zeit zu teil“ geworden sei – und dass es ihm „noch vergönnt“ gewesen sei, „die letzten Jahre im eigenen Land tätig sein zu können.“473 5.2.1.3 Friedrich Kürbs Friedrich Kürbs versuchte schon 1946, wieder nach Deutschland zurückzukehren. Rogowsky, der in Königsberg sein Kollege gewesen war, hatte ihm eine Professur an der Berliner Wirtschaftshochschule angeboten, die er auch annehmen wollte.474 Allerdings verhinderten Passschwierigkeiten die Reise von Südamerika nach Deutschland – Kürbs konnte die Stelle also nicht antreten. Ähnliche Probleme traten 1950 bei einem erneuten Berufungsversuch auf: Kürbs hätte für die Einreise in die DDR ein russisches Visum benötigt, erhielt dieses aber nicht.475 Als es ihm endlich gelang, wieder nach Deutschland zurückzukehren, war die Professur nicht mehr vakant – und die BWL in der DDR ohnehin am Verschwinden. Kürbs nahm daher 1950 eine Stelle im West-Berliner Statistischen Landesamt an; kurz darauf wurde er auch dessen Leiter. Aus dem VHB trat Kürbs 1954 aus, da es ihm nicht gelungen war, wieder einen Lehrstuhl in Deutschland einzunehmen.476 Er starb
471 472 473 474 475 476
sagen ohne irgendeine Rechtsgrundlage. Denn das erwähnte ’Gesetz’ beruhte ja gerade auf einem Unrecht.“ (UAGö, Bstd. Rektorat, PA Isaac: Isaac an Hasenack vom 28.12.1950.) Nach einigem Hin und Her zwischen Isaac, Hasenack und den niedersächsischen Behörden gelang es schließlich – nachdem Isaac den Göttinger Ruf angenommen hatte – allerdings doch relativ schnell, Isaac wieder einbürgern zu lassen. (UAGö, Bstd. Rektorat, PA Isaac: Niedersächsisches Kultusministerium an Rektor Göttingen vom 15.2.1951.) Hasenack (1956a), S. 386. UAF, Abt. 150, Nr. 377, Bl. 124: Flaskämper an Isaac vom 6.12.1950. WisoFakEN, Akten Isaac–Scheller: Isaac an Rektor vom 29.7.1955. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 574/2, Bl. 190: Office of U.S. Chief of Counsel, Kempner, an Rogowsky vom 23.3.1946. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1580: Protokoll der Sitzung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät am Montag, dem 6. März 1950. Vgl. dazu Kürbs Abschiedsbrief an den VHB, Abb. 5.2.
542
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
1956 im Alter von nur 67 Jahren an einem Herzinfarkt – wie seine Frau vermutete „nicht zuletzt als Folge der erlittenen schweren Zeiten durch das Nazi-Regime!“477
Abbildung 5.2: Friedrich Kürbs an den VHB (Quelle: VHB-A) Im Rahmen eines anstrengenden Wiedergutmachungsverfahren versuchte Kürbs, anerkennen zu lassen, dass ihm nationalsozialistisches Unrecht zugefügt worden war. Insbesondere ging es ihm darum, nachträglich die Bestätigung zu erhalten, dass er ohne die nationalsozialistischen Verfolgungsmaßnahmen ordentlicher Professor geworden wäre. Nach mehreren Jahren gelang es ihm schließlich, sein Ziel 477
SPSL, Sign. 61, Bl. 23: Martha Kürbs an SPSL vom 31.7.1958.
5.2 Lebensweg der Verfolgten des NS-Regimes ab 1945
543
zu erreichen: Ihm wurde rückwirkend zum 1. April 1951 der Charakter – wenn auch nicht die Rechtsstellung – eines emeritierten ordentlichen Professors zugestanden.478
5.2.2 Nicht emigrierte Verfolgte des Nationalsozialismus 5.2.2.1 Eugen Schmalenbach Nach dem amerikanischen Einmarsch im Rheinland waren Eugen Schmalenbach und seine Frau nach ihrer langen Zeit im Verborgenen so geschwächt, dass sie „4 Monate in ein[em] Krankenhaus“ verbringen mussten.479 Die gesundheitlichen Schäden hatten zur Folge, dass es Schmalenbach nicht gelang, seine alte Tätigkeit wieder vollständig aufzunehmen: „Er musste zuerst die Vorlesungen einstellen, dann auch die Wirtschaftsprüferprüfungen und schliesslich auch die Herausgabe seiner Zeitschrift (...). Seine Tätigkeit, bestehend in der Abhaltung eines Seminars“, machte schließlich wohl „nur noch ein Zehntel seiner früheren Tätigkeit aus.“480 Schmalenbachs Stellung an der Kölner Universität war auch unabhängig von seinem körperlichen Zustand zwiespältig: Einerseits war er die Leitfigur der deut478 479
480
G. F., S. 727; Hasenack (1957b), S. 78. Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 10 (Wiedergutmachung), ZK 18 065, Wiedergutmachungsakte Eugen Schmalenbach: Ärztliche Bescheinigung durch Dr. Carl A. Schmidt (Hausarzt der Fam. Schmalenbach seit 8 Jahren) vom 3.12.1948. Bei der Rückkehr in das Haus der Schmalenbachs in Köln-Marienburg sei „natürlich“ ein erheblicher „Teil des stehengebliebenen Inventars gestohlen“ gewesen. (Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 10 [Wiedergutmachung], ZK 18 065, Wiedergutmachungsakte Eugen Schmalenbach. Eugen Schmalenbach: „Bericht über die mir von den Nationalsozialisten zugefügten Schädigungen“ vom 1.11.1948.) Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 10 (Wiedergutmachung), ZK 18 065, Wiedergutmachungsakte Eugen Schmalenbach: Ärztliche Bescheinigung durch Dr. Carl A. Schmidt vom 3.12.1948. Insgesamt blieb Schmalenbach bis 1949 an der Universität. (Potthoff [1998], S. 142.) Schmalenbach hatte nach dem Krieg (leichte) finanzielle Probleme und sah sich „zur Inanspruchnahme der Altersrente genötigt, weil sein Vermögen durch die erlittenen Schädigungen und infolge der Währungsreform fast gänzlich zusammengeschmolzen“ war „und sein Einkommen die Lebenshaltung und die Kosten zur Aufrechterhaltung seiner wissenschaftlichen Tätigkeit nicht“ deckte. (Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 10 [Wiedergutmachung], ZK 18 065, Wiedergutmachungsakte Eugen Schmalenbach. Dipl.-Kfm. Niediek an Hilfsstelle für politisch, rassisch und religiös Verfolgte vom 11.11.1948, Antrag auf Altersrente für E. Schmalenbach.) Eine maßgebliche Ursache dafür war wohl, dass er „allein die Hälfte seines Emeritiertengehalts zur Unterhaltung eines Privatassistenten und sonstiger Hilfskräfte“ für Arbeiten brauchte, die „er vor seiner Verfolgtenzeit wegen seiner größeren Leistungsfähigkeit ohne fremde Hilfe besorgen“ konnte und auch besorgt habe. (Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 10 [Wiedergutmachung], ZK 18 065, Wiedergutmachungsakte Eugen Schmalenbach: Schmalenbach an Arbeitsminister, Ausführungsbehörde für Unfallversicherung, Land Nordrhein-Westfalen, Sonderabteilung für die Opfer des national-sozialistischen Terrors, vom 28.3.1950.)
544
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
schen BWL und zudem durch sein Verhalten von 1933 bis 1945 auch eine unangefochtene moralische Autorität; andererseits wurde seine Rückkehr an die Universität von seinen Kollegen teilweise kritisch gesehen: Schmalenbach, der kurz nach dem Zusammenbruch voller Enthusiasmus wieder an die Universität zurückgekehrt war und laut Beste „von den Betriebswirtschaftern (...) am allerrührigsten“ gewesen war481 , zeigte sich schon kurze Zeit später über die kühle Wiederaufnahme sehr enttäuscht.482 1948 klagte er, dass er „mit der Fakultät nur ganz wenig Zusammenhang“ habe und „von Fakultätsangelegenheiten so gut wie nichts“ wisse.483 Zumindest vorgeblich spielte er daher mit dem Gedanken, nach Berlin zu wechseln. Die Initiative zur Berufung Schmalenbachs ging von Rogowsky aus. Dieser hatte Schmalenbach auf einer Reise in die Westzonen besucht und einen Schmalenbach vorgefunden, der „sich wieder ordentlich herausgemacht“ habe und „frisch und tatenfroh“ sei – und „sogar auf die alten Tage noch Lust [habe], nach Berlin überzusiedeln“. Rogowsky schlug ihm vor, sein Institut, die Treuhand-AG, an der Akademie der Wissenschaften zu verankern. So hätte Schmalenbach „innerhalb der Akademie der Wissenschaften die Aussicht, daß sein Lebenswerk auch nach seinem Tode noch fortgesetzt werden würde.“484 Allerdings zog „Vater Schmalenbach“, so Rogowsky, „seine Zusage, an die Universität Berlin zu kommen“, mit der Begründung zurück, „daß seine Frau schwer herzkrank geworden sei“.485 Wie schon vorherige Versuche, Schmalenbach aus Köln wegzuberufen, scheiterte also auch derjenige Rogowskys.486 5.2.2.2 Bruno Rogowsky Bruno Rogowsky war, anders als viele seiner Fachkollegen, nicht durch eine Parteimitgliedschaft kompromittiert – und er hatte überdies große Erfahrungen in der staatlichen Verwaltung. Diese seltene Kombination führte dazu, dass er 1945 zum einen von den Besatzungsmächten als Mitglied des „Überwachungsausschusses“, der für Untersuchungen kommunaler Betriebe zuständig war, eingesetzt wurde – und zum anderen zum Rektor der WH Berlin ernannt wurde. Rogowskys ehrgeizige Versuche, in Berlin wieder eine herausragende Wirtschaftshochschule zu errichten, scheiterten bald an den politischen Realitäten. Obwohl er lange versuchte, 481 482 483 484 485 486
StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213: Beste an Eisfeld am 4.4.1946. Golczewski, S. 207. PAJ: Schmalenbach an Johns vom 27.8.1948. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: [Wohl] Rogowsky an Isaac vom 7.11.1947. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Rogowsky an Isaac vom 2.1.1948. Schmalenbach, der in der Weimarer Republik (wohl) schon das Amt des Reichsbankpräsidenten abgelehnt hatte, lehnte auch in der Nachkriegskrisenzeit eine einflussreiche Stelle, die des Wirtschaftsministers Nordrhein-Westfalens, ab. (Forrester [1993], S. 330.)
5.2 Lebensweg der Verfolgten des NS-Regimes ab 1945
545
sich diesen flexibel – aber ohne Selbstverleugnung – anzupassen, resignierte er 1950 und siedelte nach Köln über.487 Seinem Ostberliner Kollegen Winternitz erläuterte Rogowsky die Gründe seines Rückzuges: Ein Grund sei sein schlechter Gesundheitszustand, der vor allem aus den „durch die Teilung Berlins und Deutschlands verursachten Schwierigkeiten und Erregungen“ rühre. Er sehe daher „in Berlin [...] keine Existenzmöglichkeit“ für sich. Ein weiterer Grund – und, ohne dass dies explizit erwähnt wird, wohl der Hauptgrund – sei, dass er „schwere Bedenken gegen die neue, auf einem zeitgebundenen Zweck abgestellte Studienordnung und die neue Prüfungsordnung“ habe – wie er auch schon in Senatssitzungen erklärt hatte.488 Anlässlich seines Wiedergutmachungsverfahrens wurde Rogowsky deutlicher: Seit 1949 sei „ein stärkerer politischer Druck an der Humboldt-Universität Berlin bemerkbar geworden“, der letztlich zu seinem Rückzug geführt habe; verzögert worden sei dieser nur dadurch, dass er 1950 noch die Prüfungen zu Ende des Semester abnehmen wollte.489 Nach seinem Abschied aus Berlin wurde Rogowsky Honorarprofessor an der Kölner Universität. Seine Stelle war allerdings äußerst bescheiden: Aus seinem Lehrauftrag erhielt er keine Bezüge, nur die erlesenen Kolleggelder490 ; eine Berufung als Ordinarius verhinderte sein fortgeschrittenes Alter.491 Rogowsky sah sich daher nach seinem Umzug in seiner „Lage als unbesoldeter Gast-Professor und nach einem Umzug von Berlin und Herrichtung einer Wohnung in Köln (...) finanziell so heruntergekommen“, dass er gezwungen sei, „alle Vergünstigungen, welche polit. Verfolgten gewährt werden können, in Anspruch zu nehmen.“492 Allerdings verlief auch sein Wiedergutmachungsverfahren nicht zu seiner vollen Zufriedenheit.493 Rogowsky Ansehen in der betriebswirtschaftlichen Gemeinschaft war nach dem Krieg groß; dies machte sich unter anderen in seiner Ernennung zum Interimsvor487 488 489 490 491 492 493
Vgl. die Ausführungen zur Humboldt-Universität in Abschnitt 5.1.2.1. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 IX: Rogowsky an Winternitz vom 22.7.1950. UAK, Zug. 17, Nr. 4714: Bundesminister des Innern, Wiedergutmachungsbescheid vom 14.1.1953. UAK, Zug. 17, Nr. 4714: Universität Köln an den Herrn Regierungspräsidenten, Pensionsregelungsbehörde, vom 20.1.1956. Hasenack (1955a), S. 621. EAB, Sign. 22 170, Wiedergutmachungsakte Bruno Rogowsky: Rogowsky an Kreissonderausschuss bei der Stadtverwaltung Köln, Hilfsstelle für politisch Verfolgte, vom 30.4.1951. Zwar wurde ihm bescheinigt, dass er „als politisch verdächtig galt“, allerdings könnten dabei wohl „auch gewisse persönliche Differenzen“ eine Rolle gespielt haben. Da sich nicht ergeben habe, „dass der Antragsteller die gleiche Besoldung auch ohne die Schädigung bis zum 8. Mai 1945 erreicht haben würde“, wurde ihm die „in besonderen Einzelfällen zulässige Besoldung von 13.600,– DM“ nicht gewährt. (UAK, Zug. 17, Nr. 4714: Bundesminister des Innern, Wiedergutmachungsbescheid vom 14.1.1953.)
546
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
sitzenden des VHB bemerkbar.494 Allerdings wurde er Opfer von Angriffen – die ausgerechnet von denjenigen ehemaligen Kollegen kamen, die seine Entlassung in Königsberg mitinitiiert hatten. Die offene Auseinandersetzung zwischen Rogowsky und Otto Hummel entstand, obwohl Rogowsky nach eigener Aussage „keinen Haß“ gegen Hummel verspürte. Er hatte bis 1950 auch von sich aus nichts gegen Hummel unternommen, obwohl er überzeugt war, dass Hummel 1933 in Königsberg an den Entlassungen von ihm selbst, von Feiler, Kürbs und Häusler ursächlich beteiligt gewesen war.495 Allerdings habe nach dem Zusammenbruch „die Not der Zeit“ „wirklich anderes“ erfordert als „die Verfolgung von Menschen, welche in der Umbruchszeit Kollegen schwerste Unbill zugefügt“ hätten. 1950 kam dann aber Hummel auf der Pfingsttagung des VHB in Königswinter auf Rogowsky zu „als ob in der Zwischenzeit nicht geschehen wäre“ und sprach ihn an mit: „Wir haben uns wohl noch nicht begrüßt“. Rogowsky betrachtete dies als Unding, da man „in solcher Weise (...) Vorgänge, welche einem Kollegen und Freund nicht nur den Beruf genommen und mancherlei Nachstellungen gebracht“, „sondern auch größten Gefahren für Leib und Leben ausgesetzt“ hätten, „nicht aus der Welt schaffen“ könne.496 Auch nach Königswinter unternahm Rogowsky zunächst allerdings nichts. Dann berichtete ihm Kosiol allerdings von einer kurz zuvor erfolgten Bemerkung Scheus, derzufolge Rogowsky „1933 nicht aus politischen, sondern aus anderen Gründen“ seines „Amtes enthoben worden“ sei. Als Rogowsky davon Kenntnis erhielt, habe er „einsehen müssen, daß diesen Herren gegenüber eine Zurückhaltung nicht angebracht“ sei. Er sei selbst in seiner Berliner Zeit „von den neuen Machthabern wegen Eintretens für ehem. Pg’s gerüffelt“ worden; auch habe er sich für Nicklisch nach dessen Absetzung „sehr energisch und erfolgreich eingesetzt“. Nachdem er „allen, von denen“ er annehmen habe können, „dass sie sich nicht gegen die Gesetze der Menschlichkeit und der Kollegialität vergangen“ hätten, „hilfreich die Hand geboten habe“, sei er jetzt „erschüttert“, dass sein „persönlicher Ruf als Professor von einem Mitglied jener Gruppe von Neuem angetastet“ werde, die sich „im Jahre 1933 und danach (...) in menschlicher wie kollegialer Einsicht zu abgrundtief verloren“ habe.497 494 495
496
497
UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 IX: Rogowsky an Winternitz vom 3.6.1950. VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Vermerk [Bruno Rogowskys] für das Ehrengericht des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft in der Angelegenheit Hummel vom 27.9.1951. VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Vermerk [Bruno Rogowskys] für das Ehrengericht des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft in der Angelegenheit Hummel vom 27.9.1951. VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Vermerk [Bruno Rogowskys] für das Ehrengericht des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft in der Angelegenheit Hummel vom 27.9.1951.
5.2 Lebensweg der Verfolgten des NS-Regimes ab 1945
547
Konkrete Schritte gegen Hummel erfolgten allerdings zuerst durch Hasenack, der durch Rogowsky von dessen Anschuldigungen gegen Hummel erfahren hatte. Hasenack legte im Anschluss daran Einspruch gegen die Aufnahme Hummels in den VHB ein498 – seine Motivation war „die Sauberhaltung (...) [der] Korporation“.499 Hasenack begründete seinen Antrag damit, dass er zwar der Meinung sei, dass man niemanden aus den eigenen Reihen ausschließen solle, „der in der Systemzeit ehrlich und überzeugt Nationalsozialist“ gewesen sei „oder der praktisch im damaligen Sinne ’Staatsfeind’“ und deshalb genötigt gewesen sei, sich ein „Alibi“ zu verschaffen. Etwas anderes sei es „aber mit dem, der unanständig gehandelt“ habe – was bei Hummel der Fall gewesen zu sein scheine, wodurch dieser „für den Verband untragbar“ sei.500 Hummel warf, mit den Vorwürfen konfrontiert, Rogowsky vor, von Hass geleitet zu sein und dabei zu vergessen, „dass es um Befriedung gehen“ solle.501 Rogowsky, der von Hennig als „einer der menschlich rechnungswürdigsten Persönlichkeiten unter den Betriebswirten“502 bezeichnet wurde, litt aber „unter dieser Sache erneut sehr“ – zumal er „als der Burgfriedenstörer angesehen“ wurde. Er hasse „den ungetreuen ’Freund’ nicht“, sondern „habe nur die Achtung vor ihm verloren“ – und könne sich dessen Handlungen „bis zum heutigen Tage nicht erklären“. Überdies hätte er – wenn er vom Hass getrieben wäre – „es während der Entnazifizierungsperiode sehr einfach gehabt, Hummel und Scheu die Gruppe der Schwerbelasteten zu bringen.“ Dies habe ihm widerstrebt, allerdings habe er vorausgesetzt, „daß diese Herren sich schämen würden, im Kreise deutscher Hochschullehrer noch einmal aufzutauchen.“ Die Begrüßung Hummels in Königswinter habe er ob ihrer Taktlosigkeit als unerhörte Peinlichkeit empfunden; er wolle Hummel „in diesem Leben nicht wieder begegnen.“503 Hummel selbst wollte nach den Vorwürfen dem VHB zunächst fern bleiben504 , entschloss sich dann aber um und sandte Hasenack als VHB-Vorsitzendem eine ausführliche Erwiderung auf die Vorwürfe Rogowskys505 , die er als „ungeheuerli498 499 500 501 502 503 504
505
VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Rogowsky an Ruberg vom 31.8.1951. VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: [Wohl] Hasenack an Ruberg vom 14.8.1951. VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Hasenack an Ruberg vom 28.1951. VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Ruberg an Hasenack, Schäfer, Kosiol vom 1.6.1951, darin Zitat aus Brief von Hummel an Ruberg vom 7.3.1951. VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Hennig [wohl] an Ruberg vom 10.4.1951. VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Rogowsky an Ruberg vom 31.8.1951. Zumindest Hennig war der Meinung, man solle sich „freuen, wenn wir Hummel los seien“. Da er offiziell ausgetreten sei, müsse er „den Antrag stellen wieder aufgenommen zu werden, was er, Hennig, entschieden ablehnen würde“. (VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Hasenack an Ruberg vom 6.7.1951.) VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Hasenack an Ruberg vom 2.8.1951.
548
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
che(...) Anschuldigungen“ empfand.506 Der Fall wurde nicht endgültig geklärt: Hasenack glaubte zwar, dass „sicherlich manche Indizien gegen Hummel“ sprächen, aber wohl „ein eindeutiger Beweis nicht geführt werden“ könne. Zudem glaube wohl auch Rogowsky, dass Scheu „objektiv eine grössere Schuld“ treffe.507 Letztlich wurde Hummel der Austritt aus dem Verband nahegelegt508 – so dass er nicht mehr der Ehrengerichtsbarkeit des Verbandes unterlag. Hummel ging darauf ein, behielt sich aber das Recht vor, „jederzeit [wieder] um Eintritt in den Verband zu ersuchen“.509 Schon 1954 entschloss sich der Verband auf Antrag Rößles, Hummels Mitgliedschaft wieder aufleben zu lassen.510 Dabei spielte wohl auch ein gewisses Harmoniebedürfnis eine Rolle; insbesondere mussten aber auch die Interessen der verschiedenen Schulen der Betriebswirtschaftslehre im Verband – letztlich auf Kosten Rogowskys – austariert werden: Unter anderem verteidigten Seischab511 und Eisfeld Hummel, was Ruberg verwunderte – er habe gar nicht gewusst, „dass die Kletten [der NicklischSchule] so zusammenhalten“.512 5.2.2.3 Waldemar Koch Vom ehemaligen REM wurde Waldemar Koch Ende Mai 1945 bescheinigt, dass der Entzug seines Lehrauftrags 1934 zu Unrecht erfolgt sei „und Dr. Koch in seine 506
507
508 509
510
511
512
Er müsse „offen gestehen“, dass er „sr. Zt., als die Entlassung bzw. Beurlaubung von R. bekannt“ geworden sei, „nichts unternommen für R. habe. Die Gründe dafür“ seien „sehr eindeutig“ gewesen: Zum einen sei er damals nicht NSDAP-Mitglied gewesen, zum anderen habe zu diesem Zeitpunkt die Freundschaft mit Rogowsky schon länger nicht mehr bestanden und sei „einer nüchtern erwogenen sachlichen Kollegenschaft gewichen“. Mit der Entlassung der Kollegen habe er nichts zu tun gehabt. (VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Hummel an Seischab [Mitglied des Ehrengerichts des VHB] vom 18.7.1951.) VHB-A, I, 2, Mitgliederkorrespondenz M-Z (bis Pfingsten 1956): Hasenack an Ruberg vom 22.11.1951. Banse war der Meinung, dass die Angelegenheit Hummel geklärt werden müsse, „ehe sie weiter Beziehungen zwischen Fachkollegen“ trübe. (VHB-A, I, 2, Mitgliederkorrespondenz M-Z [bis Pfingsten 1956]: Banse an Hasenack vom 19.1.1952.) VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: [Wohl] Ruberg an Kosiol vom 7.2.1952. VHB-A, 13, Protokolle 1945–1974: Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. vom 3.–6. Juni 1952 in München. Protokoll über die Hauptversammlung des Verbandes (4. Juni 1952). VHB-A, 13, Protokolle 1945–1974: Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. vom 3. bis 6.10.1955 in Würzburg. Protokoll über die Hauptversammlung des Verbandes vom 6.10.1955. Rogowsky vermutete die Ursache der Angriffe Seischabs darin, dass dieser sich „als Exponent der Königsberger Schwaben-Clique“ fühle, die Rogowsky hintergangen habe. (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 1181 / IV 213.) VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Ruberg an Hennig vom 26.5.1951.
5.2 Lebensweg der Verfolgten des NS-Regimes ab 1945
549
Rechte wieder einzusetzen“ sei.513 Koch wurde daraufhin mit der Vertretung des betriebswirtschaftlichen Ordinariats an der TU Berlin beauftragt. Da „die Ausbildung der Wirtschafts-Ingenieure an der Technischen Hochschule Berlin in der bisherigen Art noch ungewiss“ war, stellte Koch im Juli 1945 auch „vorsorglich den Antrag auf Erteilung eines Lehrauftrages an der Wirtschaftshochschule Berlin.“514 Schnell ergaben sich aber neue – bzw. sehr alte – Probleme für Koch, als sich seine schon etwas weiter zurückliegende Vergangenheit negativ gegen ihn auswirkte: Da er zusammen mit Freicorpsführer Reinhard die gegenrevolutionären Aufrufe des Jahres 1919 unterzeichnet hatte – und auch Mitglied von dessen Brigade gewesen war515 –, trennte sich die Technische Universität im März 1946 von ihm. Sie hielt es, in Einklang mit der Britischen Militärregierung, „für untunlich“, „eine Persönlichkeit, die als Angehöriger ausgesprochen militaristischer Sonderorganisation bekanntgeworden war, beim heutigen Wiederaufbau im Lehrkörper der TU. zu dulden“.516 513 514
515
516
UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 IV: Dienststelle des früheren Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung, vom 31.5.1945. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891: Bewerbung an den Rektor der WH vom 30.7.1945. Auch politisch war Koch in der Nachkriegszeit wieder aktiv: 1945 wurde er Initiator, Mitgründer und – von Juli bis November – erster (Mit-)Vorsitzender der LDP bzw. LDPD in der DDR. Seine politische Karriere in der SBZ währte allerdings nicht sehr lange, da er wegen seines Widerstandes gegen die Bodenreformen von der Sowjetischen Militäradministration als nicht tragbar eingestuft wurde. (Löffelholz [1955], S. 532.) Vgl. zu Kochs Schilderung dieser Zeit Koch (1962), S. 102ff. Dass „von Leuten des Regiments [erst später wurde daraus die „Brigade“] Reinhard“ „14 rote Matrosen (...) festgenommen und standrechtlich erschossen“ wurden, gehörte für den gegenrevolutionären Koch zwar zu den „unerfreulichen Seiten einer Revolution.“ Aber, so Koch äußerst nonchalant: „Wenn man mitten drin steckt, so wird nicht allzulange nachgedacht.“ UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 IV: Brief mit abgetrenntem Absender, Adressat und Datum; wahrscheinlich vom Rektor der TH. Ermöglicht wurde die Trennung von Koch durch die Umwandlung der TH in die TU; durch diese war es problemlos möglich, Lehrkräfte der TH nicht zu übernehmen. (EAB, Sign. 15684, Wiedergutmachungsakte Waldemar Koch: W. Koch an Entschädigungsamt vom 28.12.1953.) Hintergrund der Trennung von Koch waren allerdings wohl weniger politische Bedenken, als vielmehr ein persönlicher Zwist zwischen dem Rektor der TU und Koch – so zumindest Kochs Deutung der Vorgänge: Die Haltung der Fakultät, die einstimmig Kochs Berufung an die TH beschlossen hatte, habe „das Missfallen des Rektors“ erregt – „dessen Antipathie“ gegen Koch habe „sich dadurch nicht verringert“. Er habe nach dem Beschluss der Fakultät Koch geschrieben, dass er wegen seiner Mitgliedschaft in der Brigade Reinhard, „einer SS ähnlichen Formation“, nicht mehr an der TU lehren könne. (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 IV: Koch an Dekan vom 7.8.1946.) Eine anschließende Erklärung von „Oberst Creighton, dem Leiter des Education Department der englischen Militärregierung“, den Koch um Hilfe gebeten hatte, fiel zwar positiv für ihn aus – was ihm aber wenig nützte: Creighton hielt es nämlich „nicht für zweckmässig“, Koch „einzuladen, die Professur und die Unterrichtstätigkeit“ wieder aufzunehmen. „Diese Entscheidung [bedeute] keinerlei Herabsetzung“ der Person Kochs und enthalte keinen Zweifel in Bezug auf dessen politische Zuverlässigkeit oder berufliche Fähigkeit – diese seien „niemals in Zweifel gezogen worden“. Die Entscheidung sei „ausschliesslich“ von „verwaltungsmässigen und
550
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
1946 stellte aber die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der späteren HU Berlin den Antrag, Koch zum ordentlichen Professor zu ernennen517 ; kurzfristig erhielt Koch für das Sommersemester 1947 auch einen Lehrauftrag im Osten. Dieser Lehrauftrag wurde aber gegen die Wünsche der Fakultät von der Zentralverwaltung für Volksbildung nicht verlängert.518 1949 wurde Koch schließlich doch noch auf ein Ordinariat an der TU berufen: Zwar war man in der Westberliner Kultusverwaltung überzeugt, dass Koch wohl „ohne jeden Zweifel“ nach dem Tode Prions nicht zu dessen Nachfolger ernannt worden wäre – selbst wenn er keine politischen Verfolgungen zu erleiden gehabt hätte. Prion sei „einer der bedeutendsten wissenschaftlichen Kapazitäten auf seinem Fachgebiet“ gewesen, „zu dessen Nachfolger niemals“ ein Privatdozent ernannt worden wäre. Wenn Koch aber „trotz seines hohen Lebensalters (70 Jahre) zum o. Professor an die Technischen Universität berufen worden“ sei, so sei „das bewußt ein Akt der Wiedergutmachung“.519 5.2.2.4 Guido Fischer Nach dem Krieg wurde Guido Fischer bayerischer Staatskommissar für Verwaltungsorganisation.520 Seine Rückkehr an die Universität gestaltete sich allerdings problematisch: Seine wirtschaftswissenschaftlichen Kollegen von der LMU, die sich während des Dritten Reichs noch verhalten für ihn eingesetzt hatten, wehrten sich gegen seine Berufung auf ein betriebswirtschaftliches Ordinariat. Im De-
517 518 519
520
sachlichen Überlegungen“ bestimmt. (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 IV: Creighton an Koch vom 1.5.1946 [Übersetzung].) UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 IV: Wiwi.-Fak. an Rektor vom 21.7.1946. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 IV: Brief der Deutschen Zentralverwaltung für Volksbildung vom 22.7.1947. Dem zuständigen Hochschulreferenten, Kruspi, sei bekannt gewesen, „daß der Antragssteller durch nazistische Verfolgung wesentliche Schäden erlitten“ habe; es sei „daher ein Gebot der Loyalität“ gewesen, ihn „nicht nur moralisch zu rehabilitieren, sondern ihn auch wirtschaftlich zu entschädigen.“ (EAB, Sign. 15684, Wiedergutmachungsakte Waldemar Koch: Senator für Volksbildung, gez. Kruspi, an Entschädigungsamt Berlin vom 8.12.1952.) Ein weiterer Grund könnte gewesen sein, dass man Angst hatte, den prominenten Koch – der einen Lehrauftrag an der HU inne gehabt hatte – als betriebswirtschaftliches Aushängeschild an den Osten zu verlieren. Kochs Wiedergutmachungsantrag wurde 1954 abgelehnt, da er nicht Beamter, sondern nur Privatdozent gewesen sei – was beamtenrechtlich nicht die Vorstufe einer Stellung als Ordinarius darstelle. (EAB, Sign. 15684, Wiedergutmachungsakte Waldemar Koch: Wiedergutmachungsbescheid vom 27.1.1954.) 1957 wurde dieser Bescheid allerdings aufgehoben: Koch wurde jetzt bescheinigt, dass er „wohl 1939 Ordinarius gewesen“ wäre – und damit Anspruch auf die entsprechenden Ruhegelder habe. Überdies sei seine Lehrtätigkeit im März 1946 „auf Grund unzutreffender Vorwürfe durch den kommissarischen Rektor (...) untersagt“ worden. (EAB, Sign. 15684, Wiedergutmachungsakte Waldemar Koch: Wiedergutmachungsbescheid vom 30.10.1957.) Gaugler (1959), S. 383.
5.3 Fazit: Unterbliebene Aufarbeitung des Nationalsozialismus
551
zember 1945 teilte die Staatswirtschaftliche Fakultät dem Kultusministerium mit, dass Adolf Weber und Fritz Terhalle der Ansicht seien, dass Fischer aus fachlichen Gründen „zur Übernahme eines Ordinariats an der Universität München wohl nicht in Frage komme“; Terhalle brachte selbst gegen Fischers Ernennung zum planmässigen Extraordinarius Bedenken vor.521 Die aggressive Haltung gegenüber Fischer, lange Zeit ein Fakultätskollege derjenigen, die ihn jetzt so vehement ablehnten, hatte zwei Gründe: Zum einen wohl die fast schon traditionelle Ablehnung der BWL durch die Volkswirte. Der andere Grund wurde erst später bekannt: Dekan Huber teilte 1948 dem Ministerium mit, dass das Gutachten vom Dezember 1945 dadurch entstanden sei, dass Ende 1945 „eine bedenkliche Neigung [bestanden habe,] die zahlreichen durch die politische Säuberung verwaisten Lehrstühle der Universität übereilt mit gerade greifbaren politisch unbelasteten Persönlichkeiten zu besetzen“.522 Eine solche Vorgehensweise sollte mit dem Veto gegen Fischer verhindert werden. 1946 wurde Fischer trotz der taktischen Vorbehalte gegen seine Berufung zum beamteten Extraordinarius ernannt – und wurde in der Folgezeit einer der Pioniere des betriebswirtschaftlichen Personalwesens in Deutschland.
5.3 Fazit: Unterbliebene Aufarbeitung des Nationalsozialismus Die Rolle von Betriebswirten und der Betriebswirtschaftslehre im Dritten Reich wurde – fachintern wie fachextern – lange nur unzureichend beleuchtet; lange wurde an der (Selbst-)Einschätzung der BWL als unpolitischem Fach sowie ihrer Professoren als unpolitischer Getriebener festgehalten. Der BWL kam dabei entgegen, dass ihre Vertreter – anders als z.B. Mediziner oder Juristen – nicht direkt an Aktionen beteiligt waren, bei denen Menschen zu Schaden an Leib und Leben kamen. Eine Diskussion, ob durch die Beteiligung an wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Maßnahmen wie Preiskontrollen ein relevanter Beitrag zur Stützung des Regimes geleistet wurde, fand nicht statt. Bezeichnend für diese Haltung ist eine Rechtfertigungsschrift Friedrich Henzels von 1947. In dieser versucht Henzel zu erklären, warum es für einen Betriebswirt angeblich schwer gewesen sei, sich im Dritten Reich zu kompromittieren. Im Hinblick „auf die Frage Weltanschauung und Lehrbetrieb“ müsse „im Hinblick auf 521 522
UALMU, Sign. E-II-1322: Staatswirtschaft. Fakultät München an das Bayer. Staatsministerium vom 18.12.1945. UALMU, Sign. E-II-1322: Dekan Huber an das Ministerium vom 11.2.1948.
552
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
die Wiso-Fakultät (...) zwischen Nationalökonomie und Betriebswirtschaftslehre unterschieden werden“: „Die erstere ist zweifellos stark weltanschaulich bedingt. Für die Betriebswirtschaftslehre dagegen, (...) als einer Erfahrungswissenschaft, liegt das Problem genauso wie für die Medizin oder die Naturwissenschaften, und man wird bei allen diesen Zweigen der Wissenschaft wohl kaum einen starken weltanschaulichen Einfluß annehmen dürfen. (...) Alle diese Zweige der Wirtschaftstätigkeit sind rechenhafter Natur, sie bauen auf exakten Zahlen auf. Ohne sie gibt es kein Wirtschaften und deshalb sind sie auch für jedes Wirtschaftssystem, ob es sich dabei um Privatwirtschaft oder sozialistische Wirtschaft handelt, im gleichen Maße von Bedeutung. Sie werden als Methoden, Verfahren und Werkzeug unverändert für jede Form der Wirtschaft übernommen. Soweit es sich dabei um den Menschen an sich im Betrieb und die sozialen Verhältnisse handelt, gehört das nicht mehr in das Gebiet der Betriebswirtschaftslehre, sondern der Arbeitswissenschaft, der Sozialwissenschaft und der betrieblichen medizinischen Wissenschaft. Wenn die Dinge so liegen, und sich die Betriebswirtschaftslehre so als exakte Wissenschaft darstellt, dann kann auch wohl kaum eine Gefahr oder ein Einfluß von irgend einer politischen Richtung aus bestehen.523 Die Betriebswirte hatten sich, im Vergleich zu Vertretern anderer Fächer, nicht allzu sehr kompromittiert und sahen sich, wenn nicht als Opfer des NS, so doch zumindest als von diesem behindert. Die Lage der BWL war auch vordergründig komfortabler als die anderer Fächer: Schmalenbach, der Doyen der Disziplin, hatte sich moralisch einwandfrei gezeigt; Isaac, der einzige aus rassischen Gründen verfolgte Ordinarius, kehrte nach Deutschland in die disziplinäre Gemeinschaft zurück und machte aus seiner – trotz allem Geschehenen weiter vorhandenen – Heimatliebe kein Hehl; Thoms, der exponierteste Nationalsozialist unter den Betriebswirten, war vor 1933 ein unbedeutender Nachwuchswissenschaftler gewesen und war während des Dritten Reichs nicht durch bahnbrechende wissenschaftliche Leistungen524 , sondern durch propagandagetränkte Pseudowissenschaft hervorgetreten; andere ausgesprochene Nationalsozialisten fielen im Krieg oder starben kurz danach. Es war also einfach, das Bild von der unpolitischen Wissenschaft 523 524
UAL, Bstd. PA, Nr. 141, Bl. 9ff.: Henzel an Rektor der Universität Leipzig [wohl Gadamer; der Brief ist die Reaktion auf ein Gespräch der beiden am Tag davor] vom 6.8.1947. Im Gegensatz z.B. zur VWL, wo der recht lange äußerst überzeugte Nationalsozialist Heinrich von Stackelberg ein herausragender Wissenschaftler war.
5.3 Fazit: Unterbliebene Aufarbeitung des Nationalsozialismus
553
zu zeichnen, die im Kern resistent gegen die nationalsozialistischen Anfechtungen geblieben sei. Exemplarisch für diese Haltung ist Fritz Schmidt, der die BWL als „vollkommen unpolitische(...)[s] Fach(...)“ sah, „das selbst in Russland bevorzugt gepflegt“ werde.525 Die Beschäftigung mit der eigenen Rolle im NS-System unterblieb daher. Viele Betriebswirte waren aber – wenn auch in unterschiedlichem Ausmaß – durch die Mitgliedschaft in nationalsozialistischen Organisationen politisch belastet. Darüber hinaus stabilisierten viele Betriebswirte durch ihre aktive Mitarbeit an der Verwirklichung der nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik das System – und wirkten damit auch an der Prolongierung eines verbrecherischen Regimes sowie des Krieges mit. Die Wiedereinbindung der Belasteten wurde dennoch im Nachkriegsdeutschland rasch als quasi unvermeidlich akzeptiert: Zu stark hatte sich ein Großteil der deutschen Eliten zumindest teilweise mit dem NS arrangiert. Konrad Adenauers berühmtes (angebliches) Diktum, man könne „kein schmutziges Wasser wegschütten“, wenn man „kein sauberes“ habe526 , gilt – eingeschränkt – auch für den Großteil der Betriebswirte: Zwar war das „Wasser“ in vielen Fällen nicht extrem schmutzig – nur in wenigen Fällen war es allerdings rein. Die Entnazifizierungsakten bieten ein Bild, das die Verdrängungshaltung widerspiegelt: Das Arrangement mit dem Regime erscheint stets als Quasi-Notwendigkeit, auch bei denjenigen Betriebswirten, deren aktive Unterstützung für das nationalsozialistische Regime offenkundig war. Thoms erreichte so ab 1945 doch noch die Rolle, die er während des Dritten Reichs ersehnt hatte: Er wurde zum unumstrittenen nationalsozialistischen Musterbetriebswirt. Als nationalsozialistischer Popanz diente er in den Entnazifizierungsanträgen vieler Betriebswirte trefflich dazu, ihre eigene Belastung durch Vergleich mit Thoms zu relativieren bzw. durch den vermeintlichen Druck des Dozentenbunds – der durch Thoms ein Gesicht bekam – zu erklären und zu entschuldigen. Zudem unterstützten sich die gewesenen Mitglieder nationalsozialistischer Organisationen mit gegenseitigen Entlastungszeugnissen. Gerhard Krüger wies beispielsweise darauf hin, dass ihm „von allen Seiten unaufgefordert Zeugnisse und Stellungnahmen angeboten worden“ seien.527 Dies war wohl auch an anderen 525 526
527
HSAD, Bstd. 11401, Nr. 1155, Bl. 29f.: Fritz Schmidt, „Erklärung“ über Henzel, vom 12.7.1948. Zitiert nach Koerfer. Ähnlich – und wohl zutreffend, glaubte auch Peter Glotz – dass „die Idee, die nach 1968 für ein paar Jahre aufkam, man hätte die Bonner Republik allein mit Nazigegnern aufbauen können“, eine „läppische Illusion“ verrate – „denn in Wahrheit“ habe es „davon viel zu wenig“ gegeben. (Glotz, S. 68.) HStANS, Acc. 112/83, Nr. 761: Berufungsantrag gegen Einreihungsbescheid vom 31.12.1947, vom 22.1.1948. Krüger selbst verzichtete in seinem Berufungsverfahren „bewusst darauf“, seiner „Berufung Zeugnisse von Herren des Lehrkörpers, von Arbeitern und Angestellten, Assistenten oder
554
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit
Hochschulen ähnlich der Fall. Der soziale Druck, auf eine entsprechende Bitte ein Gefälligkeitsgutachten zu verfassen, war groß; dass diese Gutachten dann meist apologetisch waren, ist naheliegend. Recht häufig gleichen sich die jeweiligen Gutachten für einen Hochschullehrer selbst in den Formulierungen – was sehr dafür spricht, dass sie von dem jeweiligen Betroffenen zumindest vorformuliert worden sind. Neben den Entlastungszeugnissen sorgten auch Verfahrenstricks dafür, dass die meisten Hochschullehrer in die Gruppe der Mitläufer oder Entlasteten eingestuft wurden: Viele ehemalige Mitglieder von nationalsozialistischen Organisationen ließen sich in kleineren Ortschaften bzw. Städten, häufig in ihrer Heimat, entnazifizieren. Wenn diese entfernt von ihren Wirkungsstätten im Dritten Reich lagen, war die Wahrscheinlichkeit, ein mildes Urteil zu erhalten, sehr groß.528 Die Frage der Entnazifizierungen und deren vermeintliche Ungerechtigkeit beschäftigte die deutsche Hochschullandschaft nach 1945 weit mehr als in den Jahren ab 1933 die Entlassung von jüdischen und politisch missliebigen Kollegen; beispielsweise sah Paul Deutsch im „Unfug der Entnazifizierung“ nur eine „Zeit der Rache und Vergeltung“.529 Deutschs Beschwerde ist offensichtlich eigennützig, zu sehr hatte gerade er sich selbst nationalsozialistisch betätigt. Allerdings hatten die Entnazifizierungsverfahren in der Tat auch negative Seiten. Johns sah treffend eines der Hauptprobleme: „Gerade“ bei der ihm „auferlegten Denazifizierungstätigkeit“ habe er die Erkenntnis gewonnen, „wie schwer“ es sei, „in politischen Dingen eine Verantwortung und eine Schuld zu ermitteln. So verhältnismäßig einfach es (...) in den Grenzfällen [sei], so schwierig“ sei „es in den Mittellagen. Wie kindlich naiv allein die Auslassungen von Univ.-Kollegen bei solchen Untersuchungen“ gewesen seien! „Die gefährlichste Folge dieser ’Guillotine’ der Spruchkammern“ sei „die, daß der Durchschnittbürger“ sage: „Nie wieder Politik! Und diese Einstellung“ führe „ja geradewegs zu einem neuen Rattenfänger.“530 Auch Eisfeld war in Bezug auf die Entnazifizierungen zurückhaltend: In Hamburg seien „Entnazifizierungskommissionen gebildet worden, nachdem der ganze Laden schon einmal überholt worden“ sei. „Offenbar“ sollten „jetzt auch die deutschen Stellen zu Wort kommen, die das
528
529 530
Studenten der Bergakademie beizufügen, um auf jeden Fall den Eindruck der Beeinflussung“ aus seiner „Stellung als derzeitiger Rektor der Bergakademie zu vermeiden.“ Rogowsky sah als seine bedeutendste Leistung als Interimsvorsitzender des VHB die von ihm durchgesetzten „Satzungsänderungen (...), die den Zugang von Belasteten und betonten Pg’s, die sich abseits in kleinen Ortschaften entnazifizieren ließen, regeln.“ (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 IX: Rogowsky an Winternitz vom 3.6.1950.) VHB-A, I, 2, Mitgliederkorrespondenz M-Z (bis Pfingsten 1956): Deutsch an Theisinger vom 6.10.1949. PAJ: R. Johns an Dr. Werner Cohn (mit diesem: bis 1938 Korrespondenz) vom 3.4.1949.
5.3 Fazit: Unterbliebene Aufarbeitung des Nationalsozialismus
555
dann wohl gründlich besorgen“ würden. Es sei „ein Jammer, dass die Menschen so voller Hass“ seien, denn man müsse „schliesslich auf engem Raume mit einander fertig werden.“531 Das Bewusstsein über die politische Vergangenheit der Kollegen war natürlich vorhanden. Le Coutre berichtete 1947, dass in der BWL „fast alle aktiv tätig gewesenen Betriebswirte Mitglieder der Partei gewesen“ seien, „also politisch belastet.“532 Noch schärfer äußerte sich Johns. Dieser konnte als Betriebswirte, die nicht „removed from office“ waren, nur Lohmann, Walb, Beste, Eisfeld und „Rieger natürlich“ nennen – wenn sich auch „der eine oder andere (...) wohl noch herauspauken“ könne. Allerdings hätten viele der Entlassenen „ihr Schicksal ihrem schwachen und auch schlechten Charakter zu verdanken“ – daher sähe es in der BWL „äußerst trübe aus“.533 Allerdings waren zumindest die Sorgen Johns’ und Eisfelds um die Zukunft des Fachs unbegründet: Während direkt ab 1945 viele Hochschullehrer entlassen bzw. beurlaubt worden waren, wurden gegen Ende des Jahrzehnts die meisten wieder an die Universität zugelassen. Auch sonst begann bald nach dem Zusammenbruch, zumindest in West-Deutschland, wieder die (vermeintliche) Normalität; u.a. schrieben – um Extreme zu nennen – sowohl Isaac534 als auch Thoms535 bald nach dem Wiedererscheinen der Fachzeitschriften wieder in diesen. Deutlich negativer sah die Lage für die BWL in der DDR aus: Dort wurde das Fach Ende der vierziger Jahre aus politischen Gründen von den Hochschulen verbannt, nachdem es zuvor durch die jeweiligen Fakultäten noch wiederholte Versuche gegeben hatte, es zu erhalten.
531 532 533 534 535
StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213: Eisfeld an Bausback vom 17.12.1945. Vgl. Lübbe zum „integrativen Sinn des Beschweigens“ (S. 9) – der zumindest implizit schnell erkannt wurde. UAFberg, Bstd. Lehrstuhl Bergrecht, Berufungsausschuß für Volks- und Betriebswirtschaftslehre (Vorsitz Prof. Weigelt): Le Coutre an Kegel vom 17.2.1947. PAJ: R. Johns an Teschemacher vom 26.2.1946. Ín der ZfhF, ab deren 2. Jahrgang. Im ersten Jahrgang der BFuP, danach oft.
6 Resümee Die Eingangssentenz von „Anna Karenina“ ist, cum grano salis, auch auf die Geschichte der betriebswirtschaftlichen Hochschulen und Fakultäten während des Dritten Reichs übertragbar: Alle „glücklichen“ Fakultäten glichen einander, alle „unglücklichen“ waren – trotz der scheinbar einfachen Erklärung: Nationalsozialismus – auf je eigene Weise „unglücklich“. In den wenigen auch nach 1933 funktionierenden Fakultäten, darunter als Paradebeispiel Freiburg, war der kollegiale Zusammenhalt eng und meist bereits vor 1933 vorhanden. So wurde es möglich, die Bedrohung des Nationalsozialismus, die dann weitgehend nur eine externe Gefahr war, recht unbeschadet zu überstehen. Viele – sich teilweise allerdings überschneidende – Gründe gab es dagegen für die Disfunktionalität der anderen Hochschulen und Fakultäten: Teils waren dafür wie in Nürnberg und Leipzig schon lange vor 1933 bestehende Konflikte verantwortlich; teils einzelne dominierende stramme Nationalsozialisten wie Thoms in Heidelberg; teils wie in Frankfurt die gravierenden innerfakultären Umwälzungen aufgrund der vielen Entlassungen des Jahres 1933; teils Eifersüchteleien und Machtkämpfe wie in Berlin zwischen Nicklisch und Mellerowicz. Anders als Michael Wildts Charakterisierung der Mitarbeiter des Reichssicherheitshauptamts als „Generation des Unbedingten“ handelt es sich bei den deutschen Hochschullehrern in der Mehrzahl um eine „Generation des ’durchaus Bedingten’“ – auch wenn diese Bedingtheiten den meisten Beteiligten wohl erst ab 1933 vor Augen traten: Die vermeintliche Unabhängigkeit, auf die sich die deutsche Universität in der Zeit vor 1933 viel eingebildet hatte, die sie auch stets rhetorisch als Monstranz vor sich hergetragen hatte, entpuppte sich in einer Zeit wirklicher Bedrohung als Schönwetterunabhängigkeit. Die lange Zeit vorhandene Selbsteinschätzung der vermeintlich „unpolitischen“ Wissenschaftler wurde lange nicht als das Trugbild gesehen, das sie war. Hildebrand konstatiert über die Hochschullehrer im Dritten Reich, dass „die überwiegende Mehrzahl der Professoren (...) ihrer Gesinnung nach unpolitisch und national [war], nicht selten auch nationalistisch, aber kaum nationalsozialistisch eingestellt. Allein, das genügte, um sich mit dem anderen zu arrangieren und auf abschüssiger Bahn (...) P. Mantel, Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus, DOI:10.1007/ 978-3-8349-8515-6-6, © Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009
558
6 Resümee
in eine ’erschreckende Normalität der Produktion und des Einsatzes von Wissenschaft unter totalitärer Herrschaft’ abzuirren.“1 Dies gilt, wenn auch mit Abstrichen, auch für die Betriebswirtschaftslehre. Theodor Bestes Äußerung von 1965, dass die nationalsozialistische Zeit für viele Hochschullehrer „die schwerste [Prüfung] ihres Lebens gewesen“ sei, ist sicher richtig. Ebenso richtig ist allerdings auch Bestes Verdikt, dass sich „nicht wenige von ihnen“ dieser Prüfung „nicht gewachsen“ zeigten2 : Die weite Mehrzahl der Vertreter der BWL setzte sich 1933 nicht für die entlassenen Kollegen ein; es gab, von sehr wenigen Ausnahmen abgesehen, keine Proteste gegen das nationalsozialistische Regime; viele Betriebswirte nahmen die besseren Arbeitsbedingungen, die sich durch den Aufschwung des Faches an Hochschulen und in der Praxis ergaben, gerne an – und unterstützten so, nicht immer nur indirekt, das Regime. Gerade Hasenacks Beispiel zeigt jedoch, wie vergleichsweise groß der Spielraum einzelner Personen auch noch im Dritten Reich war – wenn auch nur, solange sie recht klar erkennbare Grenzen nicht überschritten.3 Zumindest für die Anfangszeit des Regimes gilt aber auch, dass viele Hochschullehrer das nationalsozialistische Regime nur als kurzfristige Erscheinung ansahen, es teils vielleicht auch nicht ernst genug nahmen – und dann, je länger das NS-Regime bestehen blieb, desto weniger in der Lage waren, wirkliche Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Viele Hochschullehrer der BWL waren dem Nationalsozialismus gegenüber eher kritisch eingestellt; mit zunehmender Dauer des Regimes nahm ihre – allerdings nur im (semi-)privaten Kreis geäußerte – Kritik wohl stärker zu. Selbst bei den lautstark nationalsozialistischen Fürsprechern des Dritten Reichs an den Hochschulen, die es vor allem im aufstiegswilligen Nachwuchs gab, herrschte meist ein eklatantes Missverhältnis zwischen großen Worten, der dröhnenden Forderung nach der Eingliederung in die nationalsozialistische Volksgemeinschaft auf der einen Seite – dem schalen Verfolgen eigener, meist materieller und karrierestrategischer Interessen auf der anderen Seite. Fast alle Indikatoren der „Reife“ einer Disziplin sprechen dafür, dass sich die Betriebswirtschaftslehre gegen Ende des Dritten Reichs fest an den Universitäten 1
2 3
Hildebrand (1999). Ähnlich schon eine zeitgenössische Einschätzung des höheren deutschen Offizierskorps’ zu Beginn des Dritten Reichs, die auch die Lage an den Hochschulen recht gut trifft: „Sie meckern, kritisieren und sind im Sinne der Nazis ’Reaktionäre’. Doch ist von einer irgendwie gearteten aktiven politischen Strömung unter den maßgebenden (...) [Personen] nichts zu merken. Sie sind in ihrer Einstellung zu dem Regime vollkommen passiv.“ (Enzensberger, S. 200.) Beste (1965), S. 31. Hasenack war einer der wenigen, die sich wenigstens teil- und ansatzweise an diese Grenzen heranwagten.
6 Resümee
559
etabliert hatte: Ob in Bezug auf die Zahl der Lehrstühle, das Fächerangebot an den Hochschulen, die Zeitschriftenlandschaft, die praktische Einbindung und Anerkennung ihrer Vertreter, die Höhe der Drittmittel, eigenständige wissenschaftliche Leistungen, den eigenen Nachwuchs, die Anerkennung innerhalb der Hochschule – z.B. durch die Wahl von Betriebswirten zu Rektoren –, Alumni in wichtigen Positionen, Lehrbücher, Lexika, eigene Verbände, eigene Tagungen, Kontakte mit und Unterstützung aus der Praxis sowie Beratungsleistungen für Praxis, Politik und Interessenverbände – es gilt: „In just one generation the German professoriat in business economics became a self-recruiting, orthodox elite, comparable in training and outlook to the elite that held faculty positions in older university disciplines“.4 Die Gründung der Handelshochschulen und ihr Erfolg – ebenso wie zuvor schon die Etablierung der Technischen Hochschulen – war aber auch ein Symptom dafür, dass das „Humboldt’sche“ Universitätsmodell dabei war, trotz seiner gerade in dieser Zeit noch weithin sichtbaren äußeren Erfolge5 , seinen Zenit allmählich zu überschreiten und einer ausdifferenzierteren Hochschullandschaft Platz zu machen. Das Humboldt’sche-Universitätsmodell des 19. Jahrhunderts – das die deutsche Wissenschaft an die Weltspitze geführt hatte – zeigte sich schon Ende des 19. Jahrhunderts als brüchig: Die Rahmenbedingungen hatten sich gewandelt, in vielen Bereichen erwies sich jetzt eine instrumentellere Konzeption von Hochschulbildung als wichtig. Die Betriebswirtschaftslehre ist dafür exemplarisch: Anders als im Humboldt’schen Idealtypus der Universität vorgesehen, war die BWL nie eine Disziplin, die in „Einsamkeit und Freiheit“ vonstatten gehen konnte. Beide Ideale waren durch die erforderliche enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft notwendigerweise eingeschränkter zu verwirklichen als in anderen Disziplinen. Die später äußerst erfolgreiche – und von den Betriebswirten intensiv angestrebte6 4 5 6
Locke (1998), S. 23. Die sich bspw. an der Zahl der Nobelpreisträger und dem Einfluss der deutschen Hochschulpolitik auf andere Länder – gerade auch auf die USA – zeigte. Die Betriebswirte bemühten sich vehement darum, weg von den Handelshochschulen, hin zu den Universitäten zu kommen – um so Teil der bisweilen fast mythisch verklärten deutschen „Wissenschaft“ zu werden. (Vgl. dazu Locke [1989], S. 71, 89, 91.) Eugen Schmalenbach, der herausragende Betriebswirt seiner Generation, sah diese Entwicklung später kritisch: Bei den jungen betriebswirtschaftlichen Professoren und Assistenten sei es ein Problem, dass diese „zu viel darauf“ sähen, „dass sie gegenüber den Nationalökonomen als gebildete Wissenschaftler“ dastünden und dabei „nicht genug auf die Sache“ sähen. Schmalenbach und die BWL hingegen hätten ihre Erfolge in der Frühphase des Fachs nur dadurch errungen, dass sie sich „nie darum bekümmert hätten, was andere Wissenschaften dazu“ sagten. (SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach an Willy Minz vom 24.9.1937.)
560
6 Resümee
– Etablierung der BWL im traditionellen deutschen Universitätssystem war also paradoxerweise auch ein Zeichen von dessen schon länger andauernder Erosion.7 Wenn man – wofür einiges spricht – den Nationalsozialismus als „antiliberale Variante des Modernisierungsprozesses“ begreift8 , bildet die Betriebswirtschaftslehre ein unauffälliges, aber gewichtiges Element dieses Prozesses: Durch Erkenntnisse (auch) der Betriebswirtschaftslehre und die aktive Mitarbeit von Betriebswirten bei der Umsetzung dieser Erkenntnisse wurde die deutsche Wirtschaft gerade im buchhalterischen Bereich einschneidend reformiert. Es gilt aber auch: Besonders die – im Dienste einer besseren staatlichen Lenkung der Wirtschaft initiierten – umfassenden Kostenprüfungen und die Vereinheitlichung der Rechnungslegungsvorschriften trugen indirekt weiter zum Aufschwung der BWL bei. Betrachtet man die Geschichte der BWL von ihren Anfängen bis zum Zusammenbruch des Dritten Reichs könnte man, etwas ketzerisch, fragen: „Die Geburt der Betriebswirtschaftslehre aus dem Geist der Planwirtschaft?“ Die Antwort lautet wohl: Nicht ganz. Dennoch liegt in dieser – heute vermeintlich paradoxen – Formulierung mehr als ein Körnchen Wahrheit. Die obligatorische kontrafaktische Abschweifung: „Wie wäre die fachliche Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre ohne den Nationalsozialismus verlaufen?“ ist schwer zu beantworten. Am wahrscheinlichsten lautet die Antwort aber: Nicht allzu viel anders. Möglicherweise wäre die institutionelle Etablierung langsamer vonstatten gegangen, möglicherweise wäre der Generationenwechsel sanfter erfolgt, möglicherweise wäre das Fach offener für neue inhaltliche Strömungen gewesen. Der Brain Drain, den die BWL durch die nationalsozialistische Terrorherrschaft erleiden musste, war allerdings weit weniger gravierend als in anderen Fächern: Die inhaltliche Entwicklung des Fachs wurde durch die geistige Abschottung des Dritten Reichs, die es schwer machte, Kontakte mit der internationalen scientific community zu knüpfen, wohl stärker gehemmt als durch die Entlassungen ab 1933. Im Dritten Reich wurden neue Lehrstühle geschaffen und neue kaufmännische Diplomstudiengänge eingerichtet. Andererseits brachte die in jeder Hinsicht – militärisch, politisch, moralisch – totale Niederlage des nationalsozialistischen Deutschlands auch für die Betriebswirtschaftslehre Verluste: Das Fach verlor 1945 durch die deutschen Gebietsverluste viele Planstellen – und in Königsberg, Breslau und Prag auch Diplomstudiengänge. Mittelfristig ging das Fach zudem auch seiner institutionellen Basen in Ostdeutschland verlustig. Allerdings wurden diese Verluste im Westen schnell durch institutionelle Aufstockungen und neu einge7 8
Vgl. dazu auch Vom Bruch (1997), v.a. S. 39f. Schäfer (1999), S. 569.
6 Resümee
561
führte Studiengänge kompensiert; als Beispiele für Universitäten, an denen sich das Fach erst nach 1945 etablierte und die große Bedeutung für das Fach erlangten, seien nur die Münchner LMU, die Universität des Saarlands und die Johannes Gutenberg-Universität Mainz genannt. Bei der schnellen Etablierung an neuen betriebswirtschaftlichen Standorten kam der Disziplin auch der Ansehensgewinn zugute, den sie in den zwei Jahrzehnten zuvor erfahren hatte. Die Frage, ob die Betriebswirtschaftslehre eine Gewinnerin des Dritten Reich gewesen ist, lässt sich daher am besten mit „ja, aber ...“ beantworten: Einerseits erlebte die Disziplin im Dritten Reich einen institutionellen Aufschwung, andererseits wäre dieser – wenn auch sicher in anderer, möglicherweise verlangsamter Form – wohl ohnehin erfolgt. Ende der vierziger, Anfang der fünfziger Jahre war das Fach auch inhaltlich „an einem Wendepunkt angekommen“ – an einem Wendepunkt, der laut Schmalenbach „eine neue Ordnung der Beteiligten notwendig“ machte. Schmalenbach selbst fühlte sich „zu einer solchen Umstellung“ allerdings „zu alt und geistig [mittlerweile] zu schwerfällig“. Er glaubte daher, „daß dies gerade der Moment“ sei, „wo man der jüngeren Generation das Feld überlassen“ müsse.9 Diese Generation stand schon bereit – am augenfälligsten in Gutenberg, der Schmalenbach Führungsrolle übernahm und wie dieser nicht nur zum primus inter, sondern auch supra pares der Nachkriegsbetriebswirte wurde. Der direkte politische Einfluss von Betriebswirten war in der NS-Zeit gering – stärker wurde er erst in der Nachkriegszeit: Während sich der politische Einfluss von Betriebswirten während des Dritten Reichs primär auf beratende Tätigkeiten mit engem Wirtschaftsbezug beschränkte, bspw. bei den Unternehmensrechtsreformen, gelangten Betriebswirte in der Bundesrepublik in Positionen direkter Machtausübung. Einige der Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre des Untersuchungszeitraums waren an der Gestaltung der Bundesrepublik prägend beteiligt: Erhard wurde Bundeswirtschaftsminister und später Bundeskanzler, Lindrath, Tiburtius, Eich und Terhalle Minister bzw. Senatoren, Linhardt war Landtags- und beinahe Bundestagsabgeordneter; Koch und Eich waren zudem – wenn auch nur für kurze Zeit – als LDP-Mitbegründer politisch einflussreich in der SBZ tätig. Vor allem waren Betriebswirte aber als Ausbilder des wirtschaftlichen Nachwuchses sowie als Wirtschaftsberater und Wirtschaftsführer bedeutsam. In Thesenform lauten wichtige Ergebnisse der vorliegenden Studie also wie 9
Schmalenbach in einem Brief an Hasenack vom 23.11.1953. (Zitiert nach Hasenack [1953c], S. 623.) Schmalenbach hätte, wie er Hasenack im Rückblick auf seine Karriere mitteilte, gerne zwei Dinge anders gemacht: Er hätte „die Tragweite der Volkswirtschaftslehre bei der Ausbildung von Betriebswirten stärker“ berücksichtigt und „in der Forschung die Bedeutung des Menschen im Betrieb intensiver“ veranschlagt. (Hasenack [1964c], S. 309.)
562
6 Resümee
folgt: 1. Die Stellung der BWL im deutschsprachigen Wissenschaftssystem weist viele Besonderheiten auf, die sich mit spezifisch deutschen Verhältnissen erklären lasse. Dazu zählt das besondere, komplex konnotierte Verständnis von „Wissenschaft“ in deutschen Diskursen, das Konkurrenzverhältnis der Betriebswirtschaftslehre zur Volkswirtschaftslehre, die Etablierung von Handelshochschulen und deren spätere Integration in die Universitäten sowie die Betonung des Rechnungswesens. 2. Sehr wichtig für die weitere Entwicklung der BWL waren stets auch Einflüsse in Krisen- und Umbruchszeiten, auf die die Betriebswirtschaftslehre meist flexibel reagierte: Preisbindungen, Inflation, Nachkriegschaos; in der Zeit des Nationalsozialismus Aktienrechts- und Rechnungslegungsreformen sowie verordnete Preiskontrollen. 3. Die Zeit des Nationalsozialismus war für die Fakultäten eine Phase der Veränderung: Vorher festgefügte Macht- und Einflussstrukturen wurden brüchig, es boten sich neue Karrierechancen, aber es drohte auch die Gefahr des (primär) politisch bedingten beruflichen und gesellschaftlichen Abstiegs. In vielen Fakultäten gab es ungewöhnlich viele und scharfe Streitigkeiten, die sogar zu gerichtlichen und parteigerichtlichen Auseinandersetzungen führten. Schon wenige sehr nationalsozialistische Kollegen konnten das Klima entscheidend vergiften. Allerdings gab es praktisch keine ausschließlich nationalsozialistisch dominierten Fakultäten, selbst in Heidelberg unter Thoms war dies nicht der Fall. Ebenso wenig gab es allerdings – sieht man vom volkswirtschaftlich geprägten Spezialfall Freiburg ab – „Widerstandsnester“ gegen das nationalsozialistische Regime. 4. Die Entwicklung einzelner Hochschulen – und auch der dort vorhandene Grad an „Resistenz“ bzw. „passiver Opposition“ gegenüber dem NSRegime – hing meist von spezifisch lokalen Faktoren bzw. den jeweiligen Hochschullehrern vor Ort ab; monokausale Erklärungsansätze wie die Größe der Hochschulstädte oder die Zahl der NSDAP-Mitglieder im Lehrkörper greifen zu kurz. 5. Die Mehrzahl der Betriebswirte blieb dem Nationalsozialismus gegenüber verhalten kritisch eingestellt. Die häufigen NSDAP-Beitritte von Betriebswirten erfolgten vorwiegend unter „pragmatischen“ Gesichtspunkten; insbesondere spielten Fragen der Karriereplanung beim Arrangement mit dem NS-Regime eine entscheidende Rolle. 6. Die Betriebswirtschaftslehre hatte insgesamt weniger unter Beeinträchtigungen durch den Nationalsozialismus zu leiden als andere Disziplinen.
6 Resümee
7.
8.
9.
10.
10 11 12
563
Dies erklärt sich primär mit ihrem instrumentellen Charakter.10 Dieser kam den „neuartige(...)[n] Effizienzerwartungen“11 des nationalsozialistischen Regimes entgegen. Obwohl die Affinität des Großteils der deutschen Betriebswirte zum Nationalsozialismus nicht besonders ausgeprägt war, waren viele Betriebswirte durch praktische Tätigkeiten daran beteiligt, den nationalsozialistischen Staat zu stützen. Besonders die Mithilfe bei Gesetzesreformprojekten, bei Preisbestimmungen und -kontrollen, Unternehmensprüfungen und -beratungen sowie bei der Ausbildung des wirtschaftlichen Nachwuchses. Diese Aktivitäten verhalfen der BWL zu gestiegener Anerkennung und institutioneller Blüte. Geschickt gelang es den Vertretern der BWL dabei, die Dynamik zu nutzen, die durch die nationalsozialistische Wissenschafts- und Wirtschaftspolitik geschaffen wurde – und so zur Konsolidierung der Disziplin beizutragen. Auch im Falle der BWL kann man daher für das Verhältnis von Politik und Wissenschaft in der NS-Zeit von einem „prekäre[...]n Arrangement auf Gegenseitigkeit“12 sprechen. Versuche von Parteistellen und explizit nationalsozialistisch eingestellten Betriebswirten, ausgewiesene, aber fachlich minderqualifizierte Nationalsozialisten auf Professuren der Universitäten bzw. Hochschulen zu berufen, scheiterten meist am Widerstand der Fakultäten bzw. des „Reichserziehungsministeriums“. Die Unstimmigkeiten um die Berufungskandidaten führten auch zu offenen Konflikten zwischen REM und Parteistellen, v.a. dem Dozentenbund. Es kam nur zu einem recht geringen Elitenaustausch durch den Nationalsozialismus, die Selbstrekrutierungskraft des Fachs blieb weitgehend bestehen. Vor 1933 einflussreiche Betriebswirte wie Schmidt, Nicklisch und Walb blieben dies auch im Dritten Reich; selbst der emeritierte Schmalenbach behielt einen gewissen Einfluss. Erst Anfang der fünfziger Jahre kam es zu einem wirklichen Bruch – was aber darauf zurückzuführen ist, dass viele Betriebswirte der Gründergeneration im Jahrzehnt nach dem Kriegsende starben. Lehrbeauftragte waren für die BWL von größerer Bedeutung als für andere Fächer – auch während des Dritten Reichs. Insbesondere in den propädeutischen Fächern wurden oft Berufsschullehrer und Praktiker eingesetzt. Gerade ab Ende der dreißiger Jahre wurden auch viele prominente bzw. langjährige Nationalsozialisten mit einem Lehrauftrag betraut.
Die BWL ist keine „Legitimationswissenschaft“. (Wie zumindest teilweise die Historiographie. Vgl. dazu z.B. Schöttler [1997], v.a. Schöttlers einleitende Bemerkungen.) Vom Bruch (2002), S. 17. Weisbrod (2002), S. 21.
564
6 Resümee
11. Die von nationalsozialistischer Seite und einigen nationalsozialistischen Betriebswirten gewünschte Politisierung und Ideologisierung der Disziplin scheiterte letztlich, das oft und großmundig verkündete Ziel führender nationalsozialistischer Hochschullehrer, eine nationalsozialistische Wirtschaftswissenschaft (bzw. Betriebswirtschaftslehre) zu schaffen, ließ sich nur begrenzt realisieren. Dies beruhte zum einen auf dem primär pragmatisch-anwendungsorientierten Charakter der Disziplin, zum anderen aber darauf, dass die „nationalsozialistische Betriebswirtschaftslehre“ im engeren Sinne als wissenschaftlich unseriös angesehen und daher abgelehnt wurde. Die normativ-gemeinwirtschaftliche Richtung der Betriebswirtschaftslehre um Nicklisch hatte allerdings viele Berührungspunkte mit dem Nationalsozialismus – was von ihren Vertretern auch bereitwillig betont wurden. Gerade das von dieser Richtung gern benutzte Schlagwort von der „Betriebsgemeinschaft“ war stark völkisch konnotiert. Der Ursprung dieser Richtung der Betriebswirtschaftslehre liegt jedoch weit vor 1933, teils änderten sich nach 1933 lediglich die Begriffe. Durch ihre Nähe zum Nationalsozialismus war der normativ-gemeinwirtschaftliche Strang der Betriebswirtschaftslehre jedoch nach 1945 so diskreditiert, dass er die Bedeutung, die er – auch schon vor 1933 – gehabt hatte, weitgehend verlor. 12. Es gab verhaltene inhaltliche Fortschritte der Disziplin während des Dritten Reichs – allerdings blieben diese hinter den institutionellen Fortschritten und auch hinter den inhaltlichen Entwicklungen anderer Phasen der Disziplingeschichte zurück. Zudem waren diese Fortschritte zu einem Großteil Anpassungsleistungen an wirtschaftspolitische Data, so dass ein Teil von ihnen nach 1945 obsolet wurde. Die BWL setzte aber in der NS-Zeit, zumindest bis zum Krieg, die schon vor 1933 beobachtbare Tendenz der inhaltlichen Ausdifferenzierung vorsichtig fort und schuf so weitere Grundlagen für ihren Erfolg nach dem Zweiten Weltkrieg. Insbesondere – schon vor der NS-Zeit erkennbare – Ansätze der vorsichtigen Öffnung Richtung Organisations-, Absatz- und Personalwesen waren Resultat dieser beginnenden Ausdifferenzierung des Fachs. 13. Die Hochschullehrerschaft der Betriebswirtschaftslehre war in den Gründergenerationen des Fachs recht bunt zusammengesetzt – was auch zu vielen innerdisziplinären Streitigkeiten, gerade auch über die Zukunft des Faches führte. Dennoch schlossen die Betriebswirte ihre Reihen stets, wenn es galt, das Fach gegen äußere Bedrohungen – so zum Beispiel eine Zwangsfusionierung mit der Volkwirtschaftslehre zu einem einheitlichen wirtschaftswissenschaftlichen Fach, einer „nationalsozialistischen Wirtschaftswissenschaft“ – zu schützen.
6 Resümee
565
14. Unter den Hochschullehrern der BWL gab es nicht nur verhältnismäßig wenige Emigranten, der Einfluss der Emigranten auf die Disziplin war allgemein sehr gering – sowohl vor als auch nach ihrer jeweiligen Emigration. Dafür gibt es zwei Hauptgründe: a) Es gab vergleichsweise wenige habilitierte jüdische Hochschullehrer der BWL.13 Zudem waren die entlassenen nichtjüdischen Betriebswirte aufgrund ihrer wirtschaftsnahen Kernkompetenzen relativ einfach in der Lage, durch praktische Tätigkeiten ihren Lebensunterhalt im Deutschen Reich zu verdienen – ein unmittelbarer materieller Zwang zur Emigration war also nicht vorhanden. b) Die Emigranten hatten – mit Ausnahme Julius Hirschs, der in vieler Hinsicht ein Sonderfall ist – auch in Deutschland nicht14 zur Spitze des Fachs gehört. 15. Im Vergleich zu anderen Disziplinen war die wissenschaftliche Bedeutung der Emigranten in ihren Emigrationsländern auf betriebswirtschaftlichem Gebiet gering: Isaac hatte starken Einfluss auf die Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre in der Türkei; den restlichen Emigranten gelang es jedoch entweder nicht, weiter wissenschaftlich zu arbeiten – oder sie beschäftigten sich primär mit volkswirtschaftlichen Fragestellungen. 16. Für die BWL stellte die Zeit von 1933 bis 1945 eine wichtige Stufe der weiteren Institutionalisierung dar. Wie in der Weimarer Republik waren Studienreformen gleichsam Konsequenz wie weitere Treiber des Ausbaus der Disziplin. 17. Insgesamt lassen sich in der Betriebswirtschaftslehre trotz zweier Wendepunkte der deutschen Geschichte – „1933“ und „1945“ – im Untersuchungszeitraum mehr Kontinuitäten als Brüche feststellen. Der Bruch des Jahres 1945 war – vor allem durch den damit verbundenen Wegfall der ostdeutschen Hochschulen und der Handelshochschule Königsberg – einschneidender für das Fach als der des Jahres 1933. 18. In Westdeutschland hatten nach 1945 diejenigen Betriebswirte den stärksten Einfluss auf die Disziplinentwicklung, die dem Nationalsozialismus zumindest verhalten kritisch begegnet waren. Allerdings gab es in der Nachkriegszeit kaum öffentliche und nur sehr vereinzelt halböffentliche Kritik am Verhalten von Betriebswirten in der Zeit des Nationalsozialismus. Insgesamt fehlte eine kritische Auseinandersetzung mit der NS-Zeit – ein Verhaltens13 14
Zumindest in absoluten Zahlen. In einigen Fällen ist es in Bezug auf vertriebene Nachwuchskräfte wohl angebrachter zu schreiben: „noch nicht“.
566
6 Resümee
muster, das sich ähnlich auch für andere Disziplinen beobachten lässt. 19. Die Mehrzahl der ehemaligen Mitglieder nationalsozialistischer Organisationen wurde nach dem „Zusammenbruch“ durch die Siegermächte des Weltkrieges aus dem Hochschuldienst entlassen. Praktisch allen westdeutschen Betriebswirten gelang es aber – ungeachtet früherer nationalsozialistischer Betätigungen – mittelfristig wieder, an die Universitäten und Hochschulen zurückzukehren. Auch explizite Nationalsozialisten wurden meist nach einer gewissen „Karenzzeit“ wieder in ihre alten Stellen übernommen.15 20. In SBZ und DDR wurden kurz nach dem Zusammenbruch zaghafte Versuche unternommen, die Betriebswirtschaftslehre wieder aufzubauen. Diese Versuche scheiterten allerdings bald am politisch motivierten Misstrauen gegenüber dem Fach.
15
Die prominentesten Ausnahmen waren Walter Thoms – der allerdings ab 1957 in Mannheim immerhin wieder einen Lehrauftrag erhielt – und Erwin Geldmacher: Diese hatten sich in der NS-Zeit so sehr kompromittiert, auch im Kollegenkreis, dass sie nicht wieder auf ihre ehemaligen Lehrstühle berufen wurden.
A Anhang A.1 Auswahlglossar Bayerische Volkspartei (BVP): Katholisch-konservative, bayerische Partei. Die BVP stand – anders als die sonst grob vergleichbare CSU im Verhältnis zur CDU – teils in WahlkampfKonkurrenz zum Zentrum. Sie stellte von 1920 bis 1933 den bayerischen Ministerpräsidenten. Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat: Einer der peinlichsten Kniefälle in der Geschichte der deutschen Universität ist das „Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat“ vom November 1933. In ihm richtete „die deutsche Wissenschaft an die Gebildeten der ganzen Welt den Appell, dem Ringen des durch Adolf Hitler geeinten deutschen Volkes um Freiheit, Ehre, Recht und Frieden das gleiche Verständnis entgegenzubringen, welches sie für ihr eigenes Volk“ erwarteten. Den Aufruf unterstützten auch Betriebswirte1 : Eisfeld, Terhalle, Hoeltge, Paschke, Beste, Mellerowicz, Schuster, von der Aa, Deutsch, Geyler, Großmann, Menz, Penndorf, Sandig, Weigmann, Wörner, M. R. Lehmann, Schäfer, Scheller, Vershofen und Große. Auffallend ist allerdings, dass diese Liste auch die Namen von Personen enthält, die sich gegenüber dem Nationalsozialismus sonst zumindest verhalten ablehnend verhielten und auch nicht der Partei angehörten – z.B. Eisfeld, Beste, Terhalle, Schäfer und Vershofen. Zwar waren auch einige überzeugte Nationalsozialisten wie Schuster, Lehmann und Weigmann auf der Liste vertreten, allerdings fehlte Nicklisch, der sich zuvor noch per Rede und Aufsatz sehr enthusiastisch zum NS bekannt hatte. Eine naheliegende Erklärung wäre, dass an einigen Hochschulen Professoren – recht unabhängig von ihrer tatsächlichen Einstellung – den Aufruf auf Druck der Hochschulleitung unterzeichnen mussten und bzw. oder die Liste nicht an allen Hochschulen auslag. Auffällig ist bspw. der große Anteil von Hochschullehrern der Handelshochschule Nürnberg, an der Rektor von Ebert versuchte, die Hochschule nationalsozialistisch auszurichten; auch sind viele Hamburger, Göttinger und Marburger Hochschullehrer vertreten, während andere Universitäten fast überhaupt nicht vertreten sind.2 Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP): Gegründet 1949 von Hasenack et al., Hasenack war bis 1970 Herausgeber. 1 2
Teils: Betriebswirte im weiteren Sinn. Tilitzki (S. 26, FN 45) weist in Anlehnung an Heiber zudem darauf hin, dass auf der Liste auch zahlreiche (später) politisch und / oder rassisch verfolgte Unterzeichner enthalten sind – was die Aussagekraft der Liste zusätzlich einschränkt.
P. Mantel, Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus, DOI:10.1007/ 978-3-8349-8515-6, © Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009
568
A Anhang
„Betriebswirtschaftslehre“: Seine noch heute gültige Bezeichnung erhielt das Fach in der Zeit unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg. Der Begriff Betriebswirtschaftslehre wurde erstmals an der Universität Köln als offizielle Fachbezeichnung eingeführt – und ersetzte die bis dahin üblichen Bezeichnungen Handelstechnik, Handelswissenschaft[en], Handelsbetriebslehre, Einzelwirtschaftslehre und Privatwirtschaftslehre. Schmalenbach setzte sich zusammen mit seinen Kölner Kollegen für die Umbenennung ein, obwohl es dagegen heftige Widerstände von Kollegen3 gab, von denen die Bezeichnung Privatwirtschaftslehre präferiert wurde.4 Schmalenbach glaubte jedoch, „dass das Fach nicht von privatwirtschaftlichen, sondern gemeinwirtschaftlichen Gesichtspunkten beherrscht werden müsse“ und das Wort Privatwirtschaftslehre damit unannehmbar sei; mit dieser Auffassung sei er „allerdings ziemlich isoliert“ dagestanden. Da es zu keiner Einigung gekommen sei, habe man „das Fach in Köln kurzerhand [in] Betriebswirtschaftslehre“ umgetauft.5 Walb erinnert sich, dass in Köln – wohl primär von Schmalenbach und ihm – „im Jahre 1919 nicht ohne Erfinderstolz der merkantilen Privatökonomie“ der Name Betriebswirtschaftslehre gegeben worden sei – ohne dass den Namenspatronen „die Vorwegnahme dieser Bezeichnung durch Baumstarck 80 Jahre vorher (...) bekannt“ gewesen sei.6 „Betriebswirtschaftslehre“ setzte sich in der Folgezeit rasch durch und erlangte schnell „größte(...) Bedeutung für die Fachgeltung“.7 Der Diplom-Kaufmann: Vom VDDK (seit 1921) herausgegebene Zeitschrift. Sie erschien 1931 bis 1945 unter dem Namen „Der praktische Betriebswirt. Die aktive Betriebswirtschaftliche Zeitschrift“ – und war zumindest teilweise entsprechend nationalsozialistisch durchsetzt. Die Zeitschrift hatte „die größte Auflage von allen betriebswirtschaftlichen Zeitschriften Deutschlands.“8 Deutsche Demokratische Partei (DDP): Liberale Partei der Weimarer Republik, „Nachfolgerin“ der Fortschrittlichen Volkspartei und des linken Flügels der Nationalliberalen Partei des Kaiserreichs; „Honoratiorenpartei“. 1930 durch Fusion Umwandlung in die Deutsche Staatspartei. Mitglieder der DDP, deren Bedeutung und Wählerzuspruch in der Weimarer Republik stetig sank, waren u.a. Walther Rathenau, Friedrich Naumann, Theodor Heuss, Thomas Mann, Hugo Preuß und Max Weber. Deutsche Gesellschaft für Betriebswirtschaft: 1935 vom VDDK gegründet.9 Die DGB 3 4 5 6 7
8 9
Laut Schmalenbach insbesondere Leitner. Später war dann Rieger der entschiedenste Gegner der „Betriebswirtschaftslehre“; er und seine Schüler bevorzugten ebenfalls die „Privatwirtschaftslehre“. SG-Archiv, Bstd. S 87: Schmalenbach an Hundhausen vom 17.7.1948. Walb (1927), S. 15. Überhaupt war es die Universität Köln, die immer wieder mit Innovationen von sich reden machte. Auch die „bis heute [1938] bestehende Aufgliederung in eine allgemeine und eine spezielle Betriebswirtschaftslehre mit branchenmäßiger Untergliederung der letzteren“ wurde „von ihr als erste im Jahre 1911/12 eingeführt“. Dieses „Verlassen der subalternen, von den Handelsschulen übernommenen Gliederung der damaligen Handelstechnik“ (Walb [1938], S. 416) war ein weiterer Schritt aus der Unselbständigkeit der Disziplin. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Nr. 1891 II: Rogowsky an ZV für Volksbildung vom 25.8.1947. Und 1936 als „Der Deutsche Betriebswirtschaftler-Tag“ ins Vereinsregister eingetragen.
A.1 Auswahlglossar
569
organisierte den „Deutschen Betriebswirtschaftler-Tag“10 und Fortbildungsveranstaltungen. 1978 wurde die DGB mit der Schmalenbach-Gesellschaft zur „Schmalenbach-Gesellschaft – Deutsche Gesellschaft für Betriebswirtschaft“ vereinigt.11 Deutsche Volkspartei (DVP): Die DVP verstand sich als Umgründung der Nationalliberalen Partei des Kaiserreichs; nationalliberale Partei, in Teilen republikfeindlich und monarchistisch, industrienah, Partei Stresemanns. Deutsche Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft: 1936 gegründete, regimetreue wirtschaftswissenschaftliche Vereinigung, die als nationalsozialistische Nachfolgeorganisation des liquidierten „Vereins für Socialpolitik“ konzipiert war. Deutsche Zentrumspartei (ZENTRUM): Katholische Partei, deren Mitglieder u.a. Adenauer und von Papen waren. SPD, DDP und Zentrum bildeten 1919 die republiktreue „Weimarer Koalition“. Deutschnationale Volkspartei (DNVP): Nationalkonservative, in (weiten) Teilen rechtsextreme Partei (sehr grob: Nachfolgerin der Konservativen Partei des Kaiserreichs). Mitglied der DNVP war u.a. Hugenberg. 1933 wurde die DNVP Koalitionspartnerin der NSDAP im ersten Kabinett Hitler. Entnazifizierungskategorien12 : I Hauptschuldige, II Belastete (Aktivisten, Militaristen, Nutznießer), III Minderbelastete (Bewährungsgruppe), IV Mitläufer und V Entlastete. Führerprinzip: Theoretisch ist das „Führerprinzip“ eine strikte Kommandostruktur mit dem Grundsatz der „Autorität jedes Führers nach unten und [der] Verantwortung nach oben“.13 Eingeschränkt durch die Wirren der nationalsozialistischen Polykratie wurde es aber nie wirklich konsequent umgesetzt.14 An den Hochschulen sollten vom REM ernannte und von Parteistellen gebilligte Rektoren sowie von diesen ernannte Dekane die entsprechenden „Führer“ sein, traditionelle Universitätsgremien wie Senate und Fakultäten sollten entmachtet werden. Letztlich scheiterte aber auch im Hochschulbereich die konsequente Umsetzung des Führerprinzips: Zum einen, weil Parteistellen immer wieder versuchten, die Arbeit der Rektoren zu beeinflussen und diese dadurch nur in seltenen Fällen wirkliche Autorität erlangten, zum anderen aber auch weil die alten Strukturen zumindest informell weiter wirkten.15 Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums (BBG): Die Zielsetzung des BBG (vom 7. April 1933) wurde in § 1 Abs. 1 eindeutig klargestellt16 : „Zur Wiederherstellung eines nationalen Berufsbeamtentums und zur Vereinfachung der Verwaltung können 10 11 12
13 14 15 16
Dieser wurde 1935 erstmals veranstaltet und bis zum Krieg viermal abgehalten; 1951 wurde der 5. DBT veranstaltet. (Funk, S. 103.) Blohm, VII. Nach dem Gesetz Nr. 104 [amerikanische Besatzungszone] zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus vom 5.3.1946, geändert durch Gesetz Nr. 902 vom 23.10.1947 (RegBl. S. 119), Gesetz Nr. 922 vom 29.3.1948 (RegBl. S. 58), Gesetz Nr. 923 vom 31.3.1948 (RegBl. S. 58). So Hitler in „Mein Kampf“. (Zitiert nach Benz / Graml / Weiß, S. 475.) Benz / Graml / Weiß, S. 475. Vgl. Benz / Graml / Weiß, S. 475. Alle nationalsozialistischen Gesetzestexte nach von Münch.
570
A Anhang
Beamte nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen aus dem Amt entlassen werden, auch wenn die nach dem geltenden Recht hierfür erforderlichen Voraussetzungen nicht vorliegen.“ Das Gesetz erlaubte es dem Regime, scheinlegal sowohl Juden als auch politisch missliebige Beamte zu entlassen. Laut § 3 Abs. 1 Hs. 1 waren „Beamte, die nicht arischer Abstammung sind (...) in den Ruhestand (§§ 8 ff.) zu versetzen“.17 Fraglich waren allerdings die Kriterien, nach denen bestimmt wurde, wer „arischer Abstammung“ sein sollte und wer nicht. Sie wurden nach lang anhaltenden – und nie ganz verstummenden – Diskussionen schließlich in den berüchtigten Nürnberger Gesetzen festgelegt.18 Neben der antisemitischen Ausrichtung bot das BBG mit seinem § 4 auch die Möglichkeit, „weltanschauliche“ Gegner – d.h. „Beamte, die nach ihrer bisherigen politischen Betätigung nicht die Gewähr dafür bieten, dass sie jederzeit rückhaltlos für den nationalen Staat eintreten“ – zu entlassen: Neben rassischen waren es vor allem politische und religiöse Gründe, die zur Verfolgung durch die Nationalsozialisten führten. Habilitation: Die Habilitation war traditionell eine „Bewährungs- und Auslesephase, in der gerade durch das niedrige Einkommen die Spreu vom Weizen getrennt werden sollte“.19 Die Anforderungen an die betriebswirtschaftliche Habilitation waren in der Anfangszeit des Faches allerdings oft nicht allzu streng. Fritz Schmidt forderte daher Mitte der zwanziger Jahre, „dass ein Privatdozent vor seiner Habilitation mindestens eine veröffentlichte und als gut anerkannte Arbeit ausser einer guten Habilitationsschrift vorlegen“ müsse. Gerade bei Assistenten an einer Handelshochschule, „die wegen des fehlenden Promotionsrechtes der Handelshochschule in der Regel in Volkswirtschaft promovieren“ müssten, liege „die Sache besonders schlimm“, da „ja ein Privatdozent sehr schnell Professor“ werde „und dann keinerlei Einfluß mehr“ unterliege.20 Hochschullehrer und Hochschullehrerrangstufen: Im Rang standen Ordinarien bzw. ordentliche Professoren21 vor Honorarprofessoren, planmäßigen außerordentlichen Professoren, außerordentlichen Professoren, Privatdozenten und Lehrbeauftragten; die Rangstufen waren auch in den Vorlesungsverzeichnissen ersichtlich, jeweils noch geordnet nach dem Zeitpunkt der Ernennung. In der DDR galt später die Hochschullehrerreihenfolge: Professor mit Lehrstuhl (entspricht dem o.P., wohl seit WS 1949), Gastprofessor, Professor mit vollem Lehrauftrag, Professor mit Lehrauftrag, Dozent, Lehrbeauftragter. Die Ordinarien wa17
18
19 20 21
Eine kleine Ausnahme davon findet sich in Paragraph 2, der sogenannten Lex Hindenburg: Diese nimmt von der genannten Regelung diejenigen Personen aus, die entweder schon seit dem 1. August 1914 Beamte gewesen waren oder die im Ersten Weltkrieg Frontkämpfer gewesen bzw. deren Väter oder Söhne im Weltkrieg gefallen waren. Im Reichsbürgergesetz vom 15. September 1935 wurde dann aber auch die Reichsbürgerschaft an „deutsches oder artverwandtes“ (§ 2 Abs. 1) Blut gekoppelt. (Von Münch.) Nach § 5 Abs. 1 der „Ersten Verordnung zum Reichsbürgergesetz“ vom 14. November 1935 – der Detaillierung eines der drei „Nürnberger Gesetze“ – wurde als Jude eingestuft, „wer von mindestens drei der Rasse nach volljüdischen Großeltern“ abstamme. Jansen (1992b), S. 9. UAL, Bstd. PA, Nr. 4531, Bl. 38: F. Schmidt an Findeisen vom 6.10.1926. Persönliche Ordinarien waren Hochschullehrer mit Amtsbezeichnung und akademischen Rechten eines ordentlichen Professors, für die aber kein Ordinariat zur Verfügung stand.
A.1 Auswahlglossar
571
ren traditionell „die einzigen vollberechtigten Mitglieder des Lehrkörpers“. Sie bestimmten ihre Forschungs- und Lehrtätigkeit22 weitgehend autonom und ergänzten ihren Stand durch Kooptation. Extraordinariate wurden häufig für neue disziplinäre Teilgebiete errichtet und später in Ordinariate umgewandelt; nach 1919 besaßen auch die beamteten Extraordinarien begrenzte Mitwirkungsrechte in der Selbstverwaltung. Die Universitätsreformen nach dem Ersten Weltkrieg änderten die Stellung der Universitätsprofessoren erheblich – Moritz Julius Bonn übertreibt nicht, wenn er schreibt: „Die akademische Welt grollte der Republik. Sie konnte sich nicht mehr als privilegierten Stand betrachten (...) Die Macht der Fakultäten war ins Wanken geraten (...) Das schlimmste war, dass die Republik alle Ehrentitel und Orden abgeschafft hatte“23 : Dadurch war nicht nur das „elitäre Selbstverständnis der deutschen Hochschullehrer“24 in Frage gestellt – dies wurde überdies noch nach außen hin sichtbar. Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund der Selbstkosten bei Leistungen für öffentliche Auftraggeber (LSÖ): Die LSÖ vom 15.11.1938 waren Kalkulationsvorschriften zur Vereinheitlichung der Ermittlung von Selbstkostenpreisen bei Leistungen für öffentliche Auftraggeber25 ; sie wurden bald auch in der Privatwirtschaft angewandt. Ziel der LSÖ war es vor allem, „eine einheitliche, durch den Zwang zu klarer und genauester Kalkulation alle ungesunden Auftriebstendenzen unterbindende und damit stabile Preisbildung der öffentlichen Aufträge“ zu erreichen.26 Die Vorschriften der LSÖ traten dann in Kraft, wenn „Marktpreise, die den Preisvorschriften entsprechen“ müssten, „entweder nicht“ bestanden „oder für den betreffenden Auftrag als zu hoch empfunden“ wurden.27 Durch die LSÖ und verwandte Vorschriften wurde ein weites Betätigungsfeld für Betriebswirte geschaffen. Das große Problem der LSÖ – wie überhaupt weiter Teile der nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik – war, dass sie falsche Anreize schuf: Die Unternehmen betrieben ihre Kostenrechnung „von vornherein mit der Absicht einer Verfälschung“; sie gestalteten „die Rechnung nur selten noch nach kalkulatorischen Gesichtspunkten, sie verfolgen vielmehr das Ziel, die Kostenrechnung als Mittel zur Steigerung ihrer Erlöse zu benutzen“28 – je höher die angegebenen Kosten, desto höher auch die erlaubten Preise. Effizientes Wirtschaften war also für Unternehmen nicht notwendigerweise die gewinnmaximierende Vorgehensweise. Lex Hindenburg: → Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums Liberal-Demokratische Partei Deutschlands (LDP bzw. LDPD): Als liberale Partei in der SBZ gegründet29 , später Blockpartei in der DDR; zweitstärkste Partei hinter der SED bei den letzten freien Wahlen in der SBZ 1946. Nationalsozialistischer Deutscher Dozentenbund: Der NSDDB ging 1935 aus dem 22 23 24 25 26 27 28 29
Die Lehrverpflichtung an den Universitäten betrug für Ordinarien in der Regel acht SWS. Bonn, S. 329. Seidler, S. 7. Grochla, Sp. 3454ff. Von Kietzell, Sp. 2703. Von Kietzell, Sp. 2704. Dorn, S. 207. U.a. von Waldemar Koch, der ihr erster Vorsitzender war, und Wilhelm Eich.
572
A Anhang
Nationalsozialistischen Lehrerbund hervor. Er war eine Gliederung der NSDAP und hielt die lange obligatorischen Dozentenlager ab. Überdies hatte er durch obligatorische politische Begutachtungen der Berufungskandidaten großen Einfluss in Berufungsverfahren.30 Privatwirtschaftslehre: → „Betriebswirtschaftslehre“ Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit in Industrie und Handel (RKW): Das RKW wurde auf Initiative des RWM geschaffen, um Vertreter von Wirtschaft, Wissenschaft und Technik mit dem Ziel zusammenzuführen, die Rationalisierung – also primär die auf Frederick Winslow Taylors „Scientific Management“ beruhenden Methoden zur Effizienzsteigerung – der deutschen Wirtschaft voranzutreiben.31 Die BWL hatte immer wieder Berührungspunkte mit dem RKW – v.a. durch die Mitarbeit von Betriebswirten in dessen Ausschüssen. Auch Schmalenbachs enorm einflussreicher „Kontenrahmen“ erschien 1927 als RKW-Veröffentlichung.32 Reichsmark: Die Umrechnung von RM in Euro ist – selbst für einen genau definierten Zeitpunkt – äußerst kompliziert, da es überaus schwierig ist, äquivalente Warenkörbe zu erstellen.33 Aly gibt in Anlehnung an Jonathan Steinberg als Faustformel 1 RM ≈ 10 Euro an.34 Dies erscheint sehr hoch: Die Bundesbank hat 2005 versucht, die Kaufkraftäquivalenz eines Euros bezogen auf das Jahre 1927 zu schätzen; ihr erscheint (bei allen Vorbehalten) als realistischer Wert für das Jahr 1927: 1 RM ≈ knapp 3 Euro.35 Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM): Das REM [= „Reichserziehungsministerium“] wurde im Mai 1934 gegründet36 ; der preußische Kultusminister Rust, ein früher Nationalsozialist, wurde Reichserziehungsminister und übernahm das preußische Kultusministerium in Personalunion. Beide Behörden arbeiteten in Realunion, „was zu einer als vorbildlich betonten Einheit zwischen Reich und Preußen führte, was sich in der Namenserweiterung des Ministeriums zu ’Reichs- und Preußisches Ministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung’ am 20.12.1934 ausdrückte.“37 Innerhalb des REM kam dem „Amt Wissenschaft“ die Aufgabe zu, „sämtliche Angelegenheiten der deutschen Wissenschaft innerhalb und außerhalb der Hochschulen zu betreuen.“38 Dies war aufgrund der Kompetenzstreitigkeiten innerhalb der NS-Verwaltung keineswegs selbstverständlich, daher wurde mit Erlass vom 23. Februar 1935 vom REM klargestellt, dass der Reichserziehungsminister „allein für die Personalpolitik in der gesamten Wissenschaftsverwaltung zuständig sei.“39 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39
Benz / Graml / Weiß, S. 608, und Grüttner (2001), S. 136. Vgl. Schmidt (1939), Sp. 478. Büttner, S. 14. (Zum Kontenrahmen vgl. auch Dorn, S. 123ff.) Für die zweite Hälfte des Dritten Reichs wird die Umrechnung sogar fast unmöglich, da gerade dann als großes Problem noch die verdeckte Inflation hinzukommt. Aly (2005), S. 48. O.V. (2005). Rantzau, S. 5. Jeserich / von Unruh, S. 969. Rantzau, S. 6. Rantzau, S. 8.
A.1 Auswahlglossar
573
Resistenz: Das auf Martin Broszat zurückgehende „Resistenz“-Konzept unterscheidet sich vom „Widerstand“ dadurch, dass es erlaubt, auch „Formen partiellen Opponierens (die mit partieller Zustimmung zum Regime einhergingen) innerhalb des größeren Widerstandsrahmens zu erfassen, anstatt (...) jeden nicht fundamentalen Widerstand gegen das Regime unberücksichtigt zu lassen.“40 Kershaw weist zwar auf die Problematik des „irreführenden und verwirrenden“ Begriffs Resistenz hin, der trügerisch Ähnlichkeit mit der „Résistance“ und damit Widerstand impliziere und so die Zielsetzungen von Broszats „einfallsreichen und bahnrechenden Ansatz“ gefährde: Wichtig sei aber, dass Broszat „den Begriff der Resistenz dem des Widerstands“ gegenübergestell habe „und nicht den einen durch den anderen ersetzen“ habe wollen.41 In diesem Sinne wird der eingeführte Begriff in dieser Arbeit verwendet, da mit seiner Hilfe die Handlungsoptionen und tatsächlichen Handlungen vieler Betriebswirte gut erfasst werden können. Schmalenbachs Wiener Rede: Reichsweit (und selbst international) stark beachtete Rede Schmalenbachs Ende Mai 1928 vor der Tagung der betriebswirtschaftlichen Hochschullehrer in Wien. Schmalenbach kündigte in dieser Rede42 das Ende der freien Wirtschaft an. Die „wachsende Kapitalintensität“ führe durch den stetig steigenden Anteil fixer Kosten an den unternehmerischen Gesamtkosten (S. 244) zu einer großen Gefahr für die Unternehmen: Durch den hohen Anteil der fixen Kosten sei es, um Verluste zu minimieren, sinnvoll geworden, zu einem Preis unter den durchschnittliche Gesamtkosten zu produzieren, statt die Produktion zu vermindern.43 Durch die hohen Fixkosten verliere die „Wirtschaft die Fähigkeit der Anpassung der Produktion an die Konsumtion“; außerdem zwängen die hohen Fixkosten die einzelnen Unternehmen, sich weiter zu vergrößern – die Betriebe rationalisierten sich also „automatisch in eine übergroße Kapazität hinein, die von der Nachfrage nie oder nur selten erreicht“ werde.44 Da andere Betriebe ebenfalls so handelten, sei es „zur Gründung eines Kartells oder bis zur Vertrustung nicht mehr weit“ (S. 245) – es komme also fast zwangsläufig zur Notwendigkeit von Kartellen und anderen Monopolgebilden, also zu einer gebundenen Wirtschaft und zum Ende der freien Wirtschaft45 , die noch das 19. Jahrhundert geprägt habe (S. 241). Schmalenbach bedauerte diese Entwicklung, da die „Er40 41 42 43
44 45
So Kershaw (1998), S. 295f.; vgl. Broszat (1977), S. 11f. Kershaw (1998), S. 302. Schmalenbach (1928). Schmalenbach – der in engem Kontakt mit der westdeutschen Schwerindustrie stand und diese als primäres Anschauungsobjekt vor Augen hatte – betrachtet also implizit einen Markt mit homogenen Produkten und statischem, nicht also dynamischem, Wettbewerb (oder besser: „Wettbewerb“). Dadurch, insbesondere durch den letzten Punkt, sind seine Folgerungen äußerst angreifbar. Zu detaillierterer Kritik vgl. z.B. Hax (2001); vgl. zu Schmalenbachs Rede v.a. auch Hundt und Schneider (1979). Schmalenbach begründet darüber hinaus die Notwendigkeit der Überinvestition nicht explizit. Diese sei zwar eine Wirtschaftsform von „ganz außerordentlichen Rücksichtslosigkeit“ gewesen, habe es aber doch ermöglicht, dass das 19. Jahrhundert „späteren Generationen einmal ein großartiges Schauspiel bieten“ (S. 242) müsse – und zwar dank ihrer „großartigen, vorher selten dagewesenen und nicht leicht wiederkehrenden Unbekümmertheit, mit der sie alles, was nicht wirtschaftskräftig war“, niedergetreten habe (S. 241).
574
A Anhang
scheinungsformen der neuen gebundenen Wirtschaft (...) keineswegs überall sympathisch“ seien. Wenn er selbst „irgendeinen Weg sähe, zu der alten freien Wirtschaft zurückzukehren“, so würde er „ganz gewiß raten, diesen Weg zu beschreiten“, da „in diesen modernen Wirtschaftskörpern [= den Monopolen und Kartellen] der alte Geist frischen, verantwortungsvollen Unternehmertums zu verschwinden“ drohe (S. 246) und es im neuen System zu „permanente[r] Unwirtschaftlichkeit“ kommen werde (S. 247). Dass sich dieses trotzdem durchsetzen werde liege daran, dass „die Existenz der fixen Kosten für die alte Wirtschaft so wenig mehr“ tauge „und so unhaltbare Zustände“ erzeugt habe, „daß selbst eine schlichte, selbst eine geradezu stümperhaft organisierte, gebundene Wirtschaft das Übergewicht“ bekomme. Auch die Antitrustgesetzgebung in den USA habe gezeigt „wie wenig erfolgreich“ Versuche seien, „unter der Herrschaft der fixen Kosten“ „zur freien Wirtschaft zurückzukehren“ (S. 249). Zwar gebe es für die Betriebswirte keinen „bewussten Willen“, von der „alten freien Wirtschaft“ mit ihrer „außerordentlichen Leistungsfähigkeit“ zu scheiden – allerdings seien es „starke wirtschaftliche Kräfte“, die in die neue Epoche hineintrieben; man erlebe die „Erfüllung der Voraussagen des großen Sozialisten Marx“, deren „Werkzeuge, nichts als Werkzeuge“ die Wirtschaftsführer der Zeit seien. Für die BWL ergebe sich mit dem Scheiden der alten Wirtschaftsform die Frage, was der Disziplin „in der kommenden Wirtschaftsepoche“ zufalle, da es „wohl kaum ein anderes Fach“ gebe, das „von der neuen Wirtschaftsepoche so beansprucht“ werde wie sie – und zwar würden es „vor allem die großen Aufgaben der Betriebsorganisation sein“, welche die Kräfte der Betriebswirte in Anspruch nehmen würden (S. 242). Schmalenbach zweifle nicht, dass es der BWL vergönnt sein werde, „in der neuen Wirtschaft, der Wirtschaft der Zukunft, diejenigen Aufgaben zu erfüllen, die unbedingt erfüllt werden“ müssten, „wenn diese neue Wirtschaft gedeihen“ solle (S. 251). Diese Worte deuten schon die Gefährlichkeit der Schmalenbach’schen Rede an, die eine Kapitulation vor einer (teil-)gebundenen Wirtschaftsverfassung ist – eine Kapitulation vor einer Wirtschaftsverfassung, wie sie später im Dritten Reich zumindest partiell verwirklicht wurde; in der Tat dann auch unter engagierter Mitarbeit von Betriebswirten. Schmalenbachs Rede hatte trotz ihrer Schwächen enormen Einfluss – und erwies sich zumindest in ihren Voraussagen als richtig, wenn diese Voraussagen auch keineswegs so zwangsläufig eintraten, wie Schmalenbach dies vermutet hatte. 1949 griff Schmalenbach seine Wiener Thesen in einem Buch mit dem programmatischen Titel „Der freien Wirtschaft zum Gedächtnis“ wieder auf.46 Er war weiter der Überzeugung, „daß es mit der freien Wirtschaft“ aufgrund des Fixkostenproblems „vorbei“ sei; wenn man dies einsähe, könne „möglichst viel von der freien Wirtschaft“ gerettet werden. Dies war für Schmalenbach trotz seiner pessimistischen Haltung ein äußerst lohnenswertes Ziel: Wenn er sich erlaube, „der freien Wirtschaft die Grabrede zu halten“, so sei er „der Meinung, dazu berechtigt zu sein“ – denn er „habe diese Wirtschaftsverfassung geliebt und bewundert“ und es erfülle ihn „eine wahrhaftige Traurigkeit über ihr Ableben“ (S. 7). Allerdings: Wenn er sich „als Anhänger der freien Wirtschaft bekenne“, wolle er doch nicht „mißverstanden werden und diejenigen, die heute die Rückkehr zur freien Wirtschaft“ forderten, „in den 46
Schmalenbach (1949).
A.1 Auswahlglossar
575
Glauben versetzen“, in ihm „einen Gesinnungsgenossen gefunden zu haben. Die vielen, die heute die Rückkehr zur freien Wirtschaft“ verlangten, wollten nämlich „nicht die wirklich freie Wirtschaft, sondern eine Wirtschaft, die dem Unternehmer möglichst viel Freiheit und möglichst wenig Verantwortlichkeit“ gebe (S. 54f.). Auch sei „der stärkste Stoß gegen die freie Wirtschaft (...) aus der Wirtschaft selbst“ gekommen (S. 80). Studienabschlüsse: Der Diplom-Kaufmanns-Grad konnte47 an den Universitäten Breslau, Frankfurt, Hamburg, Heidelberg, Köln, den Wirtschafts- bzw. Handelshochschulen in Berlin, Königsberg, Leipzig, Nürnberg und Wien sowie den Technischen Hochschulen in Prag und München erworben werden; Diplom-Handelslehrer konnte man an den Universitäten Frankfurt, Köln, Heidelberg, Prag sowie den Wirtschafts- bzw. Handelshochschulen in Berlin, Königsberg, Leipzig und Nürnberg werden; Diplom-Wirtschafts-Ingenieur bzw. Diplom-Wirtschafter an den Technischen Hochschulen Berlin, Dresden und München; Diplom-Volkswirt schließlich an allen Universitäten sowie der TH Dresden und – im Wintersemester 1944/1945 – auch an der WH Berlin.48 Studierende: Aus den Reihen der Studenten kamen in der Weimarer Republik einige der aktivsten Vorkämpfer des Nationalsozialismus.49 Moritz Julius Bonn beschreibt ein entscheidendes Motiv der nationalsozialistischen Studenten: Diese waren durch die Wirtschaftskrise in einer materiell äußerst prekären Situation – und „die Nazis“ boten ihnen in dieser Lage „gute Chancen“, versprachen sie doch „alle die vermaledeiten Inhaber schöner Pöstchen, die die Republik eingesetzt hatte, hinauszuwerfen und die Beute unter sie zu verteilen.“50 (Der jüdische) Bonn berichtet von der Entmutigung unter nationalsozialistischen Studenten, die nach Hitlers Wahlverlusten 1932 eingesetzt habe und die ihm – zu diesem Zeitpunkt Rektor der Berliner Handelshochschule – von diesen in Gesprächen „ganz offen“ erläutert worden sei: „Es ist aus – wir dachten, die Partei käme sehr bald an die Macht. Dann wären die jüdischen Professoren entlassen und die Prüfungen erheblich erleichtert worden, wir hätten sie mit Glanz bestanden und wären mit fliegenden Fahnen in die Stellungen eingerückt, für die wir bereits vorgemerkt waren.“ Grüttner bestätigt Bonns Eindrücke: Die Studenten waren in der Weimarer Republik unter den NSDAP-Mitgliedern überrepräsentiert51 , die Nationalsozialisten konnten in den Jahren vor 1933 „wohl in keinem anderen Bereich der deutschen Gesellschaft derart rasche und frühe Triumphe feiern wie in der Studentenschaft“, die in den Jahren 1928–1933 eine „nationalsozialistische Avantgarde“ dargestellt habe.52 Die anfängliche studentische Begeisterung für den Nationalsozialismus wurde im Verlauf des Dritten Reichs jedoch wohl allgemein schwächer. Teilweise wird sogar die 47 48 49 50 51 52
Stand 1942, bis Kriegsende gültig. Kasper et al., S. 13. Vgl. dazu die Anfangskapitel von Grüttner (1995). Bonn, S. 334. Grüttner (1995), S. 11. Grüttner (1995), S. 19. Nur für die Universitäten Hamburg und Würzburg sind nennenswerte Akten der Studentenorganisationen enthalten (Grüttner [1995], S. 11f.) – also für Universitäten, an denen die BWL schwach vertreten war. Daher ist es schwierig, sich ein genaues Bild über das Verhalten von BWL-Studenten im Vergleich zu Studierenden anderer Disziplinen vor bzw. während des Dritten Reichs zu machen.
576
A Anhang
These vertreten, die Studenten seien zunehmend zu „Hitlers kompromißlosesten Gegnern geworden“. Grüttner zitiert hierbei Michael Kater, teilt aber – mit guten Gründen – dessen Schlussfolgerung nicht. Insbesondere findet er die studentische Abneigung gegen die Politik des NSDStB und andere Aspekte der NS-Herrschaft zwar „zweifellos bemerkenswert, streckenweise sogar überaus eindrucksvoll“53 – allerdings verhielt sich wohl „der überwiegende Teil der Studierenden“ gegenüber den antisemitischen Maßnahmen des Regimes gleichgültig oder affirmativ.54 Die Verfolgungen im Hochschulbereich beschränkten sich nicht auf die Hochschullehrer, sondern richteten sich auch gegen Studenten. Grüttner55 führt auf, wie viele Studenten „aus politischen Gründen“ 1933/34 vom Studium ausgeschlossen worden seien: Insgesamt im ganzen Reich 548, darunter 423 an Universitäten, 53 an Technischen Hochschulen und 70 an Handelshochschulen. Die Berliner Hochschulen taten sich unrühmlich hervor56 : 124 Studenten der Berliner Universität wurden aus politischen Gründen entlassen, 57 der Berliner Handelshochschule.57 Die sogenannten „jüdischen Mischlinge“ stellten die NS-Bürokratie vor größere Probleme, da lange Zeit nicht entschieden wurde, wie sie behandelt werden sollten: Zwar konnten nach einem ministeriellen Runderlass von 1940 „jüdische Mischlinge“ ihr Studium an deutschen Hochschulen nur mit Genehmigung des Reichserziehungsministers aufnehmen und weiterführen. Allerdings gilt zumindest für die Zeit vor 1940, dass ein beliebtes Entlastungsargument in den späteren Entnazifizierungsverfahren – der Hinweis auf die Duldung halbjüdischer Studenten in den eigenen Veranstaltungen – keine besondere Leistung war: Das REM gab 1937 sogar einen Erlass heraus, in dem es hieß, dass „die Teilnahme jüdischer Mischlinge an den Vorlesungen und Übungen, die Voraussetzungen sind für Prüfungen, zu denen Mischlinge zuzulassen sind (...), von allen Dozenten gestattet werden“ müsse.58 1942 wurde die Anordnung, dass die Zulassung zum Studium „jüdischer Mischlinge“ der Zustimmung des REM bedürfe, aufgehoben; nunmehr hatten bei sogenannten „Mischlingen 2. Grades“59 die Rektoren die Entscheidungsbefugnis.60 Die Entscheidung des Rektors war „für alle Hochschulen verbindlich“, galt „also auch bei Hochschulwechsel. Die zum Studium zugelassenen Mischlinge“ konnten „auch zu den akademischen Prüfungen zugelassen werden“, hatten „jedoch weder Anrecht noch Anwartschaft auf Zulassung zur Beamtenlauf53 54 55 56 57 58 59 60
Grüttner (1995), S. 16. Grüttner (1995), S. 481. Grüttner (1995), S. 504. Oder, so die andere Möglichkeit: An ihnen wurden die Ausschlüsse besser dokumentiert bzw. sind die Quellen besser erhalten. Von insgesamt angeblich nur 70 entlassenen Handelshochschulstudenten: Nur ein Student soll in Königsberg entlassen worden sein, zwölf in Mannheim, keiner in Leipzig. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 813, REM vom 13.5.1937 [W J Nr. 1594]. Personen mit einem jüdischen Großelternteil. Den Gesuchen sei zu entsprechen, „wenn nicht politische oder charakterliche Bedenken“ vorlägen. „Bei Zweifeln in politischer Hinsicht“ sei „die Stellungnahme der zuständigen Gauleitung einzuholen.
A.1 Auswahlglossar
577
bahn.“ „Mischlinge 1. Grades61 “ wurden „grundsätzlich nicht zum Studium zugelassen“, vom Minister zu genehmigende Ausnahmen betrafen Studenten, die „wg. bes. Bewährung aufgrund einer Führerentscheidung in der Wehrmacht verblieben“ waren oder „Tapferkeit im gegenwärtigen Krieg“ bewiesen hatten, sowie Studenten, die ihr Studium ohne Wehrdienst bis Anfang 1940 beendet hatten.62 Noch 1942 wurden die Zulassungskriterien allerdings weiter verschärft: Jetzt war nicht nur die Genehmigung des Rektors, sondern auch „des zuständigen Gauleiters wegen der politischen Beurteilung“ erforderlich.63 Auch die Ausnahmen zur Zulassung von „Mischlingen 1. Grades“ wurden restriktiver ausgelegt: „In einer Zeit stärkster Anspannung aller Kräfte des Deutschen Volkes“ seien „die Rechte jüdischer Mischlinge nur von untergeordneter Bedeutung.“ „Abgesehen davon“ sei „auch die Mischlingsfrage noch nicht endgültig geklärt.“ Es gebe daher „keine Veranlassung“, sich „vor Abschluß des Krieges mit derartigen Mischlingsanträgen zu beschäftigen.“64 Sudetendeutsche Partei (SdP): 1933, nach dem Verbot vorheriger sudetendeutscher Parteien, in der Tschechoslowakei von Konrad Henlein als „Sudetendeutsche Heimatfront“ gegründet; 1935 zweitstärkste Partei in der Tschechoslowakei (mit 44 von 300 Sitzen des Parlaments); bald enge Verbindungen – verbunden mit erheblicher finanzieller Unterstützung – zum Deutschen Reich und zur NSDAP; nach dem Münchner Abkommen im Oktober 1938 der NSDAP unterstellt. Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.: Gegründet 1921 als „Verband der Dozenten für Betriebswirtschaftslehre an deutschen Hochschulen“, später in „Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.“ umbenannt. 1933 bis 1948 ruhte die Verbandstätigkeit. Vorsitzende (bis 1955): Nicklisch, Schmalenbach und Schmidt (1921 bis 1933); Schmidt (ab 1948); Theisinger (ab 1949); nach Theisingers Tod (10.12.1949) Interimsvorsitzender Rogowsky; Kalveram (ab 1950); Hasenack und Ruberg (2. Vors.) (ab 1951, nach Kalverams Tod [15.1.1951] schon Interimsvorsitzende); Rößle und Hintner (2. Vors.) (1952 bis 1956). Jährliche [ab 1950 wieder: Pfingst-]Treffen (bis 1955): Frankfurt (1948)65 , Bad Homburg (1949), Königswinter (1950), Weinheim (1951), München (1952), Limburg (1953), Innsbruck (1954), Würzburg (1955). Ehrenmitglieder (bis 1955): Schmalenbach und Schmidt (1949), Großmann und Hellauer
61 62 63 64
65
Personen mit zwei jüdischen Großelternteilen. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 432, Bl. 25ff.: Erlaß vom 22.6.1942 und Erläuterungen dazu. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 432, Bl. 30: Erlass vom 2.12.1942. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 432, Bl. 34: Oberreichsleiter Bodinus an Rektor Fels vom 15.2.1943. Trotz dieser scharfen Zurückweisung eines Berliner Antrags auf Zulassung von einzelnen „jüdischen Mischlingen ersten Grades“ wegen deren militärischer Leistungen (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 432, Bl. 35: Fels an REM vom 9.3.1943), gelang diese schließlich doch: Der Berliner Antrag von Rektor Fels auf Zulassung von Heinrich Dolle, Heinz Dransfeld, Georg-Wilhelm Jäger und Hans Kühn zum Studium wurde am 5. April 1943 vom REM (trotz der Ablehnung von Dransfeld und Dolle durch das Gaupersonalamt) genehmigt. Als „Treffen der Dozenten für Betriebswirtschaft an deutschen Hochschulen in Frankfurt am 22./23.10.1948“.
578
A Anhang
(1951), Le Coutre und Oberparleiter (1952), Koch (1955) [Julius Hirsch: wohl 195766 ]. Ehrenvorsitzender (bis 1955): Schmalenbach (1952). Verband der Inhaber Deutscher Handels-Hochschuldiplome: 1905 von Schmalenbach gegründet. 1913 in „Verband Deutscher Diplom-Kaufleute (VDDK)“ umbenannt; 1933 als „Verband Deutscher Diplomkaufleute e.V. im Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen“ gleichgeschaltet. Ab 1921 publizierte der Verein eine eigene Zeitschrift, → „Der Diplom-Kaufmann“. Verband Deutscher Diplom-Kaufleute (VDDK): → Verband der Inhaber Deutscher Handels-Hochschuldiplome Vierjahresplan: Bürokratische Institution im Rang einer – von Hermann Göring geleiteten – obersten Reichsbehörde, die die deutsche Wirtschaft (ab 1936) „in vier Jahren kriegsfähig“ (Hitler) machen sollte.67 Für Hasenack war der Vierjahresplan „nach seinem Wesen und der Wucht seiner Durchführung so stark Ausdruck nationalsozialistischer Geisteshaltung, daß er auch nur aus ihr heraus verstanden und beurteilt werden“ könne: Durch ihn sei es zur „Ablösung des ’ökonomischen’ Zeitalters’ durch das politische“ gekommen.68 Wehrwirtschaftlich war es Ziel des Vierjahresplans, „dem Wirtschaftskörper bereits in Friedenszeiten den Aufbau zu geben, der in Kriegszeiten die Herstellung der für die Lebensnotdurft und für die Kriegsführung unentbehrlichen Güter möglichst aus den eigenen Kraftund Stoffreserven“ ermögliche. Ziel war es, „eine hochprozentige Eigenversorgung auf dem Rohstoff- und Ernährungsgebiet zu schaffen“.69 Viele der in Abschnitt 3.1 genannten wirtschaftspolitischen Gesetze gehen auf Aktivitäten der Vierjahresplanbehörde zurück. Zeitschrift für Betriebswirtschaft (ZfB) (Industrieverlag Späth und Linde): 1924 von Fritz Schmidt gegründet, ihm folgte 1950 Wilhelm Kalveram als Herausgeber. Von 1951– 1963 hatte die ZfB keinen Herausgeber, danach wurde dies Erich Gutenberg. Zeitschrift für Handelswissenschaft und Handelspraxis (ZfHH) (Poeschel): 1908 von Nicklisch gegründet, 1931 Umbenennung in „Die Betriebswirtschaft (DBW)“; 1943 eingestellt. 1977 „Fortführung“70 als „DBW – Die Betriebswirtschaft“. Zeitschrift für handelswissenschaftliche Forschung (ZfhF) (später: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung [zfbf]) (G.A. Gloeckner, später Teubner): Gegründet 1906 von Schmalenbach; Herausgeber bis 1933 Schmalenbach, dann bis 1944 Walb. Ab 1949 Wiedererscheinen71 , herausgegeben durch Karl Hax.
66 67 68 69 70 71
Behrens (1958), S. 174. Vgl. zu Details zum Vierjahresplan v.a. Hasenack (1939) und Benz / Graml / Weiß, S. 782f., zur Einschätzung Tooze und v.a. – sehr ausführlich – Petzina. Hasenack (1939), Sp. 2140f. Hasenack (1939), Sp. 2144. Im „37. Jahrgang“. Zunächst als „Zeitschrift für handelswissenschaftliche Forschung – Neue Folge“.
A.2 Hochschulen mit betriebswirtschaftlichem Angebot im Untersuchungszeitraum
579
A.2 Hochschulen mit betriebswirtschaftlichem Angebot im Untersuchungszeitraum (Die Angaben zu den Universitäten und Hochschulen mit betriebswirtschaftlichem Angebot im Untersuchungszeitraum sind teilweise unvollständig. Die „Anmerkungen“ sind insbesondere keine ausführlichen Datensammlungen zur Geschichte der aufgeführten Hochschulen, vielmehr sind sie – aufgrund der disparaten Quellen und des unterschiedlichen Gewichts der BWL an den jeweiligen Hochschulen: unsystematische – Ergänzungen zu den Aufführungen im Hauptteil der Arbeit; sie detaillieren diesen teilweise, gehen in einigen Fällen aber auch über ihn hinaus. Dies ist insbesondere bei Sachverhalten der Fall, die wenig direkte Berührungspunkte zum Thema „Nationalsozialismus“ haben, aber für die Geschichte der Betriebswirtschaftslehre bzw. der jeweiligen Institutionen von Interesse sind.) Aachen, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule: Gegründet 1870 als Polytechnikum; 1879 Technische Hochschule; 1899 Promotionsrecht; 1944 zwangsevakuiert, ab 1945 Wiederaufbau. Berlin, Freie Universität: Gegründet am 4.12.1948. Anmerkungen: Die Freie Universität Berlin war die West-Berliner Antwort auf die stetig zunehmenden Einschränkungen der akademischen Freiheit an der Humboldt-Universität. Sie begann ihre Lehrtätigkeit am 15. November 1948 mit dem Ziel, „für die Wahrung der geistigen Freiheit Berlins gegen die Bedrohung durch die Blockade“ zu wirken.72 Die Nordwestdeutsche Hochschulkonferenz verhielt sich zunächst distanziert gegenüber die FU, es bestanden „gewisse Bedenken gegenüber der Art“, „wie die Freie Universität gegründet und aufgezogen“ worden sei: Sie trage „zu sehr einen propagandistischen Charakter, der dem Wesen einer Universität zuwider“ sei und – so die eigenwillige Begründung – „im Dritten Reich und auch später verhindert werden“ habe können. Mit der Gründung der FU werde „nicht eigentlich die deutsche Auseinandersetzung mit dem Osten gefördert“, „sondern der Konflikt zwischen den Westalliierten und Russen auf deutsche Verhältnisse übertragen“.73 Berlin, Handelshochschule / Wirtschaftshochschule: Gründung 1906 als Handelshochschule Berlin durch die Ältesten der Kaufmannschaft; 1920 Übernahme durch die IHK; 1935 Umbenennung in Wirtschaftshochschule und Übernahme durch die Gauwirtschaftskammer; ab 1946 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der HU. Rektoren: Nicklisch (1922–1926), Wegener (WS 1926 bis SoSe 1927), Tießen (1927–1929), Eulenburg (1929–1930), Leitner (1930f.), Bonn (1931 bis 7. April 1933), Gieseke (1933 b.a.w., dann 31.1.1934–31.3.1934), Tießen (1934–1937), Wiskemann (1937–1939), Fels (1939–1943), Schmidt-Rimpler (ab 1943), Rogowsky (ab 1945). 72 73
VV der FU Berlin vom WS 1948. [Dieses erschien, obwohl es nachträglich, 1949, gedruckt wurde: Es sollte – so ist in ihm vermerkt – ein Dokument der Haltung der FU sein.] Heinemann / Müller, S. 536.
580
A Anhang
Prorektoren nach 1933: Leitner (Juni 1933 [vorher schon kommissarischer Prorektor] bis 1935), Tießen (1935–1937), Leitner (1937–1938), Schmidt-Rimpler (1938), Fels (1938– 1939), Weber (1939), Nicklisch (1939–1944), danach Fels. Anmerkungen: Der Lehrkörper der Handels-Hochschule erreichte in der Weimarer Republik ein Niveau, das über dem manch kleiner Universität lag: An ihr lehrten Hugo Preuß und Carl Schmitt, Werner Sombart und Moritz Julius Bonn, Georg Bernhard und Veit Valentin. Auch die BWL war mit Johann Friedrich Schär und Josef Hellauer, Julius Hirsch und Fritz Leitner, Heinrich Nicklisch und Konrad Mellerowicz prominent vertreten. Moritz Julius Bonn berichtet über die politische Zusammensetzung des Lehrkörpers der Handelshochschule in der Weimarer Republik, dass dort „Anhänger aller politischen Parteien – mit Ausnahme der Kommunisten – vertreten“ gewesen seien, darunter auch „einige ältere begeisterte Deutschnationale“ – „ehrenwerte Männer, die sich in der Krise“ bewährt hätten, als auf seine „liberalen Kollegen weniger Verlaß“ gewesen sei. Die „Vertreter von Wirtschaft und Recht“ seien „weitblickende Männer“ gewesen, die, mit wenigen Ausnahmen, gute Republikaner gewesen seien – „wenigstens so lange, als die Republik gesichert erschien.“74 Gegen die Berliner betriebswirtschaftliche Ausbildung wurden immer wieder Vorwürfe laut. Diese kamen nicht nur – aus recht offensichtlichen, nämlich taktischen Gründen – von außerhalb, namentlich aus Köln. Auch im eigenen Haus wurde vor allem Nicklisch sehr kritisch beurteilt: 1927 beschwerten sich Franz Eulenburg und Moritz Julius Bonn beim Rektor, dass sie aus ihren Seminaren und den Examina „nicht den Eindruck gewinnen“ könnten, „als ob die Kenntnisse der Studierenden in der Betriebswirtschaftslehre auf einem so hohen Niveau stünden, wie man nach dem äusseren Rahmen, den sich die Betriebswirtschaftslehre“ an der Hochschule gebe, erwarten müsse.75 1930 erneuerte Bonn seine Vorwürfe: Die HH sei „als Ganzes auf dem falschen Wege.“ Man sei „in der grössten Gefahr (...) ein Seminar für Handelslehrer, Gewerbelehrer und andere zu werden. Der ursprüngliche Zweck der Handels-Hochschule, den Führern des Wirtschaftslebens die akademische Bildung zu vermitteln“, werde „dabei gefährdet.“ Leider lägen aber „heute die Dinge so“, dass die Handelshochschule „auf dem Gebiete der Nationalökonomie und der Jurisprudenz etc. den Wettbewerb mit allen Universitäten aufnehmen“ könne – „aber gerade auf dem Gebiete der Betriebswirtschaftslehre mehr und mehr auf ein tiefes Niveau“ sinke. Reformen der betriebswirtschaftlichen Ausbildung im Senat durchzusetzen habe „gar keinen Zweck“, da es „zuviel Senatsmitglieder“ gebe, „die durch ihr Fach verhindert“ seien, „den richtigen Einblick in die Dinge zu tun, und die in falschverstandener akademischer Kollegialität die Unabhängigkeit machtgieriger Dilettanten mit der Unabhängigkeit der wissenschaftlichen Disziplin“ verwechselten.76 74
75 76
Bonn, S. 330f. Explizit kritisch äußert sich Bonn allerdings über den „unzweifelhaft“ begabtesten seiner Kollegen, der aber „durch seine grenzenlose Eitelkeit, seine Originalitätssucht, seinen intellektuellen Eigensinn“ aufgefallen sei – „und wie alle schwachen Gemüter“ schließlich „nach der befreienden Tat“ gelechzt habe: Carl Schmitt. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 306: Eulenburg und Bonn an Rektor vom 17.6.1927. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 306, Bl. 27–30: M. J. Bonn an Rektor Eulenburg vom 27.1.1930. Bonn
A.2 Hochschulen mit betriebswirtschaftlichem Angebot im Untersuchungszeitraum
581
1938 gab es Pläne, an der Heerstraße durch Vereinigung von FWU und TU eine große Campus-Universität mit dem Namen „Adolf-Hitler-Universität“ zu schaffen. Auch die HH sollte sich an diesem Projekt zu beteiligen – zeigte sich aus Angst vor dem Verlust der Unabhängigkeit der Hochschule aber wenig begeistert von den Plänen. Letztlich scheiterte das Projekt, die HH musste keine Entscheidung treffen.77 Die HH bemühte sich, Profiteurin der Arisierung zu werden: 1941 bat Rektor Fels das Kuratorium darum, „dringend (...) energische Schritte“ zu unternehmen, „eine bisher von einem Juden bewohnte [beschlagnahmte] Wohnung78 “ „für Hochschulzwecke (...) frei[zu]gegeben“. Die Angelegenheit erschien ihm „so wichtig“, dass er „selbst die Zahlung einer Abfindungssumme an die Wohnungsbehörden“ befürwort hätte.79 Das Kuratorium konnte ihm nicht behilflich sein, da „die beschlagnahmte Judenwohnung auf keinen Fall frei zu bekommen“ war.80 Berlin, Friedrich-Wilhelm-Universität: Gründung 1810 (1828–1945 Friedrich-WilhelmUniversität zu Berlin; danach erst Universität, dann Lindenuniversität Berlin; seit 1949 Humboldt-Universität zu Berlin); 1946 Eingliederung der Wirtschaftshochschule sowie der Forstlichen Hochschule Eberswalde. Anmerkungen: Ab 1935 wurde der volkswirtschaftliche Unterricht von Wirtschaftshochschule und Universität zusammengelegt und fand am Staatswissenschaftlich-Statistischem Seminar der Universität statt.81 Ab 1936 wurde das „Staatswissenschaftlich-statistische Seminars“ in die Juristische Fakultät integriert und eine „Rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät“ gebildet.82 Berlin, Technische Universität: Seit 1879 Technische Hochschule Berlin-Charlottenburg;
77 78
79 80 81 82
detaillierte seine Vorwürfe auch und machte unmissverständlich klar, wer seiner Meinung nach primär „machtgieriger Dilletant“ war: „Das System, das Herr Nicklisch“ der HH im Bereich der BWL „aufgezwungen“ habe, „indem er sich vom Senat selbständig zu machen“ gesucht habe, sei „ausschließlich und hervorragend geeignet, Handelslehrer zu erziehen, d.h. Leuten, die dem tätigen Wirtschaftsleben fremd“ seien, „eine Unmenge Spezialkenntnisse beizubringen, die sie dann ihren Schülern vermitteln“ könnten. „Selbständiges Denken, Beurteile und Erfassen von Situationen“, werde „nicht gelehrt. Ein riesenhafter, kostspieliger Apparat“ laufe „völlig leer.“ UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 123: Verhandlungen des Senats wegen Einbeziehung der WHB in die Hochschulstadt 1938. Die Adresse dieser Wohnung lautete „An der Spandauer Brücke 9“. Karl-Heinz Arnold berichtet in einer Rezension über einen früheren Mieter mit dieser Anschrift: „Beim Buchstaben G in der langen Liste lesen wir über Justizrat Simon Gruenbaum, einen der 1835 jüdischen Anwälte in Berlin, geboren 13.6.1864 in Riesenburg, gestorben 26.10.1942 in Theresienstadt: „An der Spandauer Brücke 9 Kanzlei mit Notariat vor Okt. 1933 auf[ge]geben (...); keine weiteren Angaben bis zur Vermögenserklärung vom 8.9.1942. Sammellager Große Hamburger Str. 26; Deportation mit dem 61. Alterstransport (10.9.1942) nach Theresienstadt, dort wenige Wochen später umgekommen.“ UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 607, Bl. 16: Fels an Kuratorium vom 3.12.1941. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 607, Bl. 16: Rückseite des Briefs von Fels an das Kuratorium vom 3.12.1941. Zboralski (1997), S. 56. Zboralski, S. 75.
582
A Anhang
1916 Angliederung der Bergakademie Berlin; nach dem Krieg am 9.4.1946 Neueröffnung als Technische Universität Berlin-Charlottenburg. Bonn, Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität: Gegründet 1818; 1934 Eingliederung der Landwirtschaftlichen Hochschule Bonn-Poppelsdorf. Braunschweig, Technische Hochschule Carolo-Wilhelmina: 1900 Promotionsrecht. Anmerkungen: In den zwanziger Jahren wurden Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an der TH Braunschweig eingeführt, um das Maschinenbaustudium praxisnäher zu gestalten. Allerdings war das Fach nicht besonders populär – was aber auch mit dem eingeschränkten betriebswirtschaftlichen Angebot zusammenhing. Die BWL wurde vom Volkswirt Theodor Schuchart mit vertreten; Hugo Kanter, der Syndikus der örtlichen Handelskammer, hatte seit 1908 einen Lehrauftrag für Versicherungswesen inne und wurde 1922 außerordentlicher Professor der Privatwirtschaftslehre.83 1926, nach Schucharts Tod, wurde dessen Lehrstuhl in ein „Extraordinariat für Betriebswirtschaftslehre“ umgewandelt. Auf dieses wurde der Betriebswissenschaftler Friedrich Meyenberg berufen84 ; dieser war allerdings mehr Techniker als Betriebswirt.85 Breslau, Schlesische Friedrich-Wilhelm-Universität: 1702 Universitätsstatus; 1811 Volluniversität. Breslau, Technische Hochschule: Gegründet 1910; danach wiederholtes Scheitern von Plänen zur Fusion mit der Universität. Clausthal, Bergakademie: 1864 Bergakademie; 1919 Promotionsrecht. Darmstadt, Technische Hochschule: 1877 TH; 1899 Promotionsrecht. Dresden, Technische Hochschule: 1871 Polytechnikum; 1890 TH; 1912 Promotionsrecht; 1929 Angliederung (1941 Eingliederung) der Forstlichen Hochschule Tharandt; 1961 TU. Anmerkung: Die BWL war bis 1941 der Kulturwissenschaftlichen Abteilung der TH eingegliedert, nach der reichsweiten Umgestaltung der TH-Organisationsstrukturen dann der Fakultät für Allgemeine Wissenschaften. Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität: 1742 in Bayreuth gegründet; 1743 Verlegung nach Erlangen; 1961 Fusion mit der HH Nürnberg. Anmerkungen: 1961 erfolgte die Fusion der Nürnberger Handelshochschule mit der Erlanger Universität, sie wurde der Friedrich-Alexander-Universität als 6. Fakultät eingegliedert. Diese Fusion war umstritten: (Der Erlanger Betriebswirt) Erich Thiess sah in ihr 1958 „einen Vorteil weder für die Nürnberger Studenten noch für die Erlanger Studenten noch für den Hochschulbetrieb, noch für den Unterrichtsbetrieb in Erlangen“. In Erlangen seien aber wohl für „eine Majorität aus fachlich nicht betroffenen Kollegen (...) andere Motive massgebend“ – so die „Furcht vor der Errichtung einer Technischen Hochschule Nürnberg, die Furcht vor 83 84 85
Gundler, S. 259f. Gundler, S. 60. Gundler, S. 473.
A.2 Hochschulen mit betriebswirtschaftlichem Angebot im Untersuchungszeitraum
583
der Errichtung von Universitätskliniken und die Furcht vor dem Eindringen der Nürnberger in die philosophischen und juristischen Fachgebiete. Die Befürworter der Diskussion hätten „sogar in den Senatssitzungen eine Diskussion über dieses Gebiet verhindern“ können. Da „die Fusionsangelegenheit Nürnberg“ seine „Wirkungsmöglichkeit“ hemme und er glaube, dass „eine Fusion auf die Dauer der Universität Erlangen zu grossem Schaden gereichen“ werde, müsse er „durch diese, von aussen in die Universität Erlangen hereingetragene Störung“ seine „Tätigkeit hier vorzeitig“ beenden86 ; er ging an die FU Berlin – obwohl die Fusion erst Jahre nach seinem Einwurf erfolgte. Der wahre Grund seiner Unzufriedenheit war wohl, dass in Erlangen aufgrund der Fusionsverhandlungen nicht – wie von ihm gefordert – der kaufmännische Diplom-Abschluss eingeführt worden war.87 Frankfurt, Akademie für Sozial- und Handelswissenschaften: Gründung 1901; 1914 Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität. Frankfurt, Universität: Gründung 1914 als Stiftungsuniversität; seit 1932 Johann-Wolfgang-Goethe-Universität. Dekane: Paul Arndt (1928f.), Josef Hellauer (1929f.), Karl Pribram (1930f.), Wilhelm Gerloff (1931f.), Fritz Schmidt (1932–1934), August Skalweit (1934–1936), Emil Wehrle (1936f.), August Skalweit (1937f.), Emil Wehrle (1938–1940), Reinhold Henzler (1940– 1945), Wilhelm Gerloff (1945f.), Heinz Sauermann (1946–1948), Erich Gutenberg (1948f.), Emil Wehrle (1949f.), Paul Flaskämper (1950f.), Heinz Sauermann (1951f.), Fritz Neumark (1952f.), Karl Hax (1953f.), Karl Banse (1954f.). Freiberg, Bergakademie: Gründung 1765; 1905 Promotionsrecht. Freiburg, Albert-Ludwigs-Universität: Gründung 1457; Eröffnung 1460. Betriebswirte als Dekane: Walb (1925–1926), Mahlberg (1928–1929), Lohmann (1943– 1944). Anmerkung: Das Freiburger Ordinariat von Walb, das erste Ordinariat der BWL an einer traditionellen Universität, war nicht unumstritten: Karl Diehl äußerte 1940, dass man „sich heute schwer eine Vorstellung davon machen“ könne, „welche Vorurteile, welche Mißverständnisse und welche Gegnerschaften zu überwinden waren, ehe es gelang, diesem jungen Fach der Privatwirtschaftslehre den Eingang an eine Universität zu verschaffen.88 Walb hatte in seiner Anfangszeit in Freiburg daher auch „unter einer gewissen kalten oder gar ablehnenden Haltung von Kollegen innerhalb und außerhalb der Fakultät zu leiden“ – bevor er sich schließlich „immer mehr allgemeiner Anerkennung zu erfreuen hatte und allmählich zu einem der beliebtesten Mitglieder der Universität“ geworden sei.89 Gießen, Ludwigsuniversität: 1944 total zerstört; 1946 durch die Hochschule für Bodenkultur und Veterinärmedizin ersetzt; 1950 Justus-Liebig-Hochschule, 1957 Justus-LiebigUniversität. 86 87 88 89
HStAM, Bstd. MK, Nr. 72132: Thiess an Bayerisches Staatsministerium vom 31.1.1958. HStAM, Bstd. MK, Nr. 72132: Ministerium an Thiess vom 12.2.1958. Diehl, S. 2. Diehl, S. 3.
584
A Anhang
Anmerkungen: Schon Anfang der zwanziger Jahre wurde in Gießen ein Antrag auf Ausbau der Betriebswirtschaftslehre – durch Errichtung eines Extraordinariats und Schaffung eines „Seminars für Allgemeine Privatwirtschaftslehre“ – gestellt90 ; der Antrag wurde allerdings ebenso wie ein entsprechender Antrag von 1929 abgelehnt.91 Von der 1946 erfolgten zeitweiligen Umwandlung der Universität Gießen in eine vornehmlich landwirtschaftliche Hochschule war auch Wilhelm Auler betroffen – die BWL wurde ein Opfer der Umwandlung.92 Göttingen, Georg-August-Universität: 1734/1736 gegründet; 1949 Vereinigung mit der Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Wilhelmshaven (aus der die Wiso-Fakultät wurde). Anmerkungen: In Göttingen erreichte Hasenack in der ersten Hälfte der fünfziger Jahre „gegen nicht unerheblichen Widerstand aus den Reihen der damaligen Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät die Einführung des betriebswirtschaftlichen Vollzeitstudiums“ – nicht ohne dass aus dieser Zeit „jedoch einige Narben“ zurückblieben.93 Schon 1950 gab es in der juristischen Fakultät Pläne zum Ausbau der BWL.94 1952 hielt es das Kultusministerium allerdings für sinnlos, vorerst „Anträge auf einen weiteren Ausbau des betriebswirtschaftlichen Studiums zu stellen“ – schon aus finanziellen Gründen; außerdem sei wohl die Fakultät nicht von den Ausbauplänen überzeugt. Letztlich gelang es Hasenack – auch durch Abwanderungsdrohungen – aber, den Aufbau durchzusetzen.95 Graz, Karl-Franzens-Universität: Ab 1585 – mit Unterbrechungen – Universität. Graz, Technische Hochschule Joanneum: 1864 TH; 1901 Promotionsrecht. Greifswald, Universität: Gründung 1428; 1933 Ernst-Moritz-Arndt-Universität. Halle, Martin-Luther-Universität: Gründung 1693; 1817 Fusion mit der Universität Wittenberg; 1933 Martin-Luther-Universität; 1946 Wiedereröffnung. Hamburg, Universität: Gründung 1919 als Hansische Universität. 90 91
92 93
94 95
UAGie, Bstd. PrA 1623, Bl. 15: [Wohl Lenz] An Dekan vom 1.7.1922. UAGie, Bstd. PrA, Phil. 1, Akten der Landes-Universität zu Gießen betreffend den Lehrauftrag für Privatwirtschaftslehre (...) Auler, Bl. 22: Abschrift des Vortrags für den Gesamtsenat vom 24.11.1929. und UAGie, Bstd. PrA, Phil. 1, Akten der Landes-Universität zu Gießen betreffend den Lehrauftrag für Privatwirtschaftslehre (...) Auler: Hess. Minister für Kultus und Volksbildung an Rektorat vom 7.12.1929. UAF, Abt. 4, Nr. 1020: Frankfurter Dekan an das Kultusministerium vom 7.3.1947. Engeleiter (1971), S. 390. Gegen Ende seiner Laufbahn beklagte sich Hasenack jedoch, dass ihn die Entwicklung der Göttinger Fakultät „maßlos“ enttäuschte habe. (UAGö, Bstd. Kuratorium, PA Hasenack, Bl. 107: Hasenack an Kurator vom 17.7.1967.) UAGö, Bstd. Rektorat, PA Isaac: Auszugsweise Abschrift aus dem Protokoll über die Senatssitzung am 16.10.1950. 1971 bezeichnete sich Hasenack als „alte(...)[n] Sünder“. Dass er „ein solcher (in hohen Graden!)“ sei, würde ihm auch „der dann gramvoll von Göttingen entwanderte Nat. Ök. Kromphardt ebenso eifrig bestätigen wie der (...) Öff.-Rechtler Köttgen und nicht wenige andere“, die ihm „den betriebswirtschaftlichen und wirtschaftspädagogischen Aufbau an der alten (dabei von Anfang an durchaus pragmatischen, nicht dogmatischen) Georgia Augusta schwer übel“ genommen hätten. (UAGö, Bstd. Rektorat, PA Hasenack: Hasenack an Rektor Bernd Moeller vom 8.8.1971.)
A.2 Hochschulen mit betriebswirtschaftlichem Angebot im Untersuchungszeitraum
585
Anmerkung: Der ehemalige Hamburger Rektor Gundert versuchte nach dem Zusammenbruch, von seinem ehemaligen Prorektor Eisfeld einen „Persilschein“ über seine Tätigkeit als Rektor zu erhalten – Eisfeld lehnte aber ab. Er begründete dies damit, dass er damals gegen seinen und – wie er hinzufügen müsse – auch gegen Gunderts Willen Prorektor geworden sei. Gundert habe „nie einen Hehl daraus gemacht“, dass er sich Eisfelds „Rates nicht bedienen“ werde, sondern „aufs engste mit dem Gaudozentenführer zusammenzuarbeiten“ werde. Wenn er schon „[den Psychologen Georg] Anschütz (...) zum Exponenten“ seiner Hochschulpolitik gemacht habe, dann dürfe er „sich nicht wundern“, dass er einflusslos geblieben sei: Anschütz sei selbst in der NS-Hierarchie schlecht angesehen gewesen; trotz seiner hohen Stellung sei auch NS-Funktionären klar gewesen, dass er unfähig gewesen sei. Auch glaube Eisfeld nicht, daß es Gunderts Situation wesentlich beeinflussen würde, wenn er „in einer Reihe von Einzelfällen“ Gunderts „guten Willen“ und seine „gute Absicht“, „zum besten der Universität zu wirken“, betonen würde: Diese Einzelfälle wurden für Eisfeld „durch den Grundfehler“ von Gunderts Politik, nämlich „sich vom Gaudozentenführer ins Schlepptau nehmen zu lassen, vollkommen überschattet“. „Eine Erklärung allerdings glaube“ Eisfeld „abgeben zu können“: Er halte Gundert „nicht für einen ’Hauptschuldigen’“ – dafür sei die Rolle, die er habe spielen können, „zu klein“ gewesen.96 Heidelberg, Ruprecht-Karl-Universität: Gegründet 1386; 1934 (für die Dauer des Dritten Reichs) Eingliederung der Aufgaben der Handelshochschule Mannheim. Betriebswirte als Dekane: Sommerfeld (1938/39), Thoms (1939–1945). Jena, Universität: Gründung 1558; 1919 Thüringische Landesuniversität; 1934 FriedrichSchiller-Universität. Innsbruck, Leopold-Franzens-Universität: Universität 1669. Karlsruhe, Technische Hochschule: Gründung 1825; 1899 Promotionsrecht; 1902 Bezeichnung Fridericiana. Kiel, Christian-Albrechts-Universität: Gründung 1652/1655. Köln, Handelshochschule: Gründung 1901; 1919 Aufgehen in der Universität. Köln, Universität: Gründung 1919 als städtische Universität; Wiedereröffnung im Mai 1945 (ab diesem Zeitpunkt fünfzigprozentige, ab 1965 achtzigprozentige Kostenübernahme durch das Land). Rektoren (Auswahl): Eckert (1919/1920), Thiess (1923/1924), Walb (1927/1928), Kuske (1931/1932), Geldmacher (1933–1935), Wessels (1951–1954). Dekane: Geldmacher (1928f.), Seÿffert (1929f.), Mann (1930f.), Walb (1931f.), von Wiese (1932f.), Geldmacher (1933f.), Seÿffert (1934f.), Erwin von Beckerath (1935–1937), Seÿffert (1937–1939), Kuske (1939f.), Walb (1940–1945), Seÿffert (1945–1947), Wessels (1947–1949), Berkenkopf (1949–1951). Anmerkung: Als in Köln um 1925 die Studentenzahl abnahm, glaubte Schmalenbach [als amtierender Dekan] zwar, dass man „mit guten Gründen die Meinung vertreten“ könne, dass die Abnahme der Studentenzahlen „für das wissenschaftliche Leben der Universität ebenso förder96
StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213: Eisfeld an den ehemaligen Rektor Gundert vom 16.8.1946.
586
A Anhang
lich, wie nachteilig sei“ – man sich aber nicht darüber „täuschen [dürfe], dass ein solches Abflauen das Prestige der Universität im Allgemeinen und das der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät im Besonderen gerade im gegenwärtigen Augenblick auf das Empfindlichste stören würde.“ Es gebe Umstände, die es „zu einer der wesentlichsten Aufgaben der Universität und insbesondere der Wiso-Fakultät“ machten, „die erreichte Besucherzahl mit allen Mitteln zu halten“: Die Universität Köln stehe mit 4.161 Studenten im Sommersemester 1924 in Preußen an zweiter Stelle hinter Berlin mit 9.950 Studenten und knapp vor Breslau mit 4.153 Studenten. Es sei „natürlich in ganz Deutschland als sehr auffällig bemerkt worden, dass die Universität Köln sich in so raschem Zuge unmittelbar hinter Berlin“ gestellt habe – dies sei „Gegenstand des Gesprächs an allen Universitäten.“ Es liege „in der Natur der Sache, dass diese auffällige Erscheinung nicht überall wohlwollend beurteilt“ werde. Wenn jetzt aber Köln seinen zweiten Platz wieder an Breslau verlöre, erlitte sein Prestige „einen starken Stoss.“97 Königsberg, Albertina: Gründung 1544. Königsberg, Handelshochschule: Gründung 1915; Rektoratsverfassung 1926; Promotionsrecht 1930; Auflösung 1945. Rektoren: Pfeifer (1926), Rogowsky (1927–1933), Hummel (1934/1935), Rößle (1935– 1937), Scheu (1938–1944), Seischab (SoSe 1944–1945). Anmerkung: Der Königsberger Handelshochschule wurde „schon seit ihrem Bestehen“ der Vorwurf gemacht, „dass sie den Hochschul-Charakter zu Unrecht erhalten habe“ – wie Schmalenbach in einem ausführlichen und aufschlussreichen Gutachten von 1927 schreibt. In diesem befasst er sich mit den Zukunftsperspektiven der Hochschule: Die Dozenten seien „mit Vorlesungen zu stark belastet (...) um sich am fachwissenschaftlichen Leben so zu beteiligen, wie es das Ansehen einer Hochschule“ erfordere. „Die Animosität gegen die kleinen Hochschulen“ – die sich auch gegen Mannheim und Nürnberg richte – sei „in Deutschland aus guten Gründen sichtlich im Wachsen begriffen“, da diese kleinen Hochschulen wohl „durch ihre verschiedenen Abhängigkeiten leicht dazu verführt“ würden, „die Anforderungen an ihre Studenten herabzusetzen.“ In Königsberg sei man wohl der Meinung, „dass es nur nötig sei, die sachlichen und persönlichen Einrichtungen der Handelshochschulen zu steigern, bis dass die Hochschule sozusagen promotionsreif“ werde – wobei man hoffe, „dass man einer Hochschule der Ostmark verhältnismässig leichte Bedingungen auferlegen werde“. Für Schmalenbach eine „völlig verfehlt[e]“ Einstellung: Die Hochschulen „der Ostmark“ sollten nur wegen ihrer Lage nicht „wesentlich schlechter, sondern besser sein (...) als die gleichen Anstalten im übrigen Deutschland. Die wissenschaftlichen Anstalten dieses vorgeschobenen Grenzlandes“ hätten „in Polen, in den baltischen Ländern bis weit nach Russland hinein die Vorstellung von der Ueberlegenheit deutschen Geistes, selbst bei den Widerwilligen, zu erhalten.“ Daher halte er die Weiterführung der HH im bisherigen Ausmaße „auf die Dauer wenig aussichtsvoll“ – auch die Verleihung des Promotionsrechts könne ih97
UAK, Zug. 317-II, Nr. 1938: Kölner Dekan [Schmalenbach] an das Kuratorium der Universität Köln vom 4.2.1925, Antrag auf Umwandlung der etatmässigen Assistenz [bisher: Beste] in einen ordentlichen Lehrstuhl.
A.2 Hochschulen mit betriebswirtschaftlichem Angebot im Untersuchungszeitraum
587
re Stellung nicht verbessern; „ein Ausbau der HH. zu einer anerkannten Vollhochschule“ sei aber sehr kostspielig. Schmalenbach schlug daher vor, die Hochschule „in eine neue Fakultät der Universität“ einzugliedern – wodurch sie „in persönlicher und sachlicher Beziehung ausserordentlich“ gewinnen werde: So könne „mit geringen Mehrausgaben, die im wesentlichen die Betriebswirtschaftslehre“ angingen, ein Ausbau erzielt werden, „der sich vergleichsweise über das Niveau von Mannheim und Nürnberg wesentlich“ erhebe. Sehr wichtig war für Schmalenbach „die Frage, wie sich der Geist der Handelshochschulausbildung unter dem Einfluss der Universität voraussichtlich wandeln“ werde. Erfolgreich könne eine neue Fakultät nur sein, wenn sie „eine neue betonte Farbe haben“ werde. Königsberg solle daher die „akademische Erziehung von solchen Kaufleuten des übrigen Deutschland“ übernehmen, „die sich der Wirtschaft des Ostens widmen“ wollten. Außerdem müsse sie „bestrebt sein, der akademische Mittelpunkt der umliegenden fremden Staaten zu werden“. Diese Aufgabe sei „so ungemein wichtig, dass man sie kaum übertreiben“ könne: „Von ihrer Erfüllung“ hänge „zum Beispiel ab, ob die Grosshandelssprache der Randstaaten deutsch oder russisch“ werde. „Die neue Fakultät“ müsse „eine solche Bedeutung für die Randstaaten gewinnen“, dass es in ihnen zum guten Tone“ gehöre, „junge wohlhabende Kaufleute an der Universität Königsberg studieren zu lassen.“ Auch solle durch die Fusion mehrere schon bestehender Institute ein „Institut für die Wirtschaft des Ostens“ geschaffen werden.98 Letztlich scheiterten aber die von den beteiligten Hochschulen ohnehin nur äußerst halbherzig betriebenen Fusionsbemühungen. Leipzig, Handelshochschule: Gegründet 1898 als erste deutsche Handelshochschule; 1946 Eingliederung in die Leipziger Universität. Rektoren: Balduin Penndorf (1926–1929), Hermann Großmann (1928–1931), Alexander Snyckers (1931–1933), Gerhard Wörner (1933–1937), Alexander Snyckers (1937–1938), Paul Deutsch (1938–1939), Wilhelm Hasenack (1939–1941), Arnold Liebisch (1941–1945), Friedrich Lütge (Mai 1945 bis Februar 1946). Anmerkungen: In Leipzig war das Verhältnis zwischen Handelshochschule und Universität recht stetig zumindest latent konfliktbeladen, obwohl es eine Abgrenzungsvereinbarung zu den jeweiligen Aufgaben und Rechten sowie der gegenseitigen Abstellung von Lehrkräften gab: 1898 war bei Gründung der Handelshochschule zwischen dieser und der Universität „das Übereinkommen getroffen worden, daß von den Studierenden der neuen Hochschule die ohnehin an der Universität gelehrten Fächer“ dort besucht werden sollten, „während die Dozenten der handelstechnischen Fächer, welche man jetzt unter dem Namen der Privatwirtschaftslehre“ begreife, „von der Handelshochschule angestellt werden sollten“.99 1930 wurde die Vereinbarung modifiziert. Zunächst wollte die Universität für die weitere 98
99
GSTA PK I. HA Rep. 120 Ministerium für Handel und Gewerbe Abteilung E, Fach 3, Nr. 6, Bd. 6: Schmalenbach, Gutachterliche Aeusserung über die Eingliederung der Königsberger Handelshochschule in die Universität Königsberg“ [24.2.1927, 24 Seiten] Die Vertretung der Privatwirtschaftslehre an der Universität würde „die unerwünschte Folge haben“, „der ungesunden Neigung mancher Studierenden der Handelshochschule zur Aufgabe ihres Fachstudiums und zum Übergang an die Universität Vorschub zu leisten.“ Sollte allerdings „eine Vereinigung der Handelshochschule selbst mit der Universität erwünscht erscheinen, so dürfte sich
588
A Anhang
Zusicherung der Teilnahme ihrer Professoren am Lehrbetrieb der Handelshochschule als Gegenleistung die Zusage erhalten, dass sich die HH auf ihre bestehende Lehrorganisation beschränken und insbesondere – mit Ausnahme der BWL – „keine neuen Lehrstühle für Wissensgebiete“ schaffen solle, für die es an der Universität ordentliche Professoren gab. Für die Handelshochschule war „eine derartig einseitige Bindung (...) unannehmbar“.100 Letztlich wurde vereinbart, dass die HH „solange keine neuen Lehrstühle für Universitätsfächer“ errichten werde, „als die Universität keinen weiteren Lehrstuhl auf dem Gebiete der Privatwirtschaftslehre“ schaffe. Die Universität wiederum erklärte sich bereit, „an der Handelshochschule in der bisherigen Form mitzuwirken (Entsendung von Vertretern in den Senat derselben und Zulassung ihrer Studenten als Hörer an der Universität)“.101 Ein Waffenstillstandsabkommen also, dass den Wettbewerb zwischen den beiden Hochschulen einschränkte: Anders als in Köln und Frankfurt, wo die jeweiligen Handelshochschulen in die Universitäten aufgegangen waren, blieb es in Leipzig beim Status quo, die BWL als Kernfach der HH konnte sich nicht an der Universität etablieren. Dennoch kam es weiter zu kleineren Scharmützeln: Als sich Eugen Hermann Sieber 1931 bei Alexander Hoffmann an der Universität habilitierte, meldete „die Handels-Hochschule ihren Protest an(...), um die Ausdehnung des betriebswirtschaftlichen Lehrplans über den Weg der Habilitation zu vermeiden.“102 Leipzig, Universität: Gründung 1409. Anmerkung: 1919 beschloss die Leipziger Philosophische Fakultät, einen Privatdozenten für Nationalökonomie und Privatwirtschaftslehre103 zuzulassen. Karl Bücher wehrte sich entscheiden dagegen: Zum einem, „weil die Philosophische Fakultät nicht über die Kräfte“ verfüge, sich ausreichend über die Lehrbefähigung des Bewerbers klar zu werden, zum anderen „weil die hiesige Handelshochschule dieses Vorgehen als einen gegen ihre Existenz gerichteten unfreundlichen Akt betrachten“ müsse. Die philosophische Fakultät widersprach Bücher aber, da vor dem Aufkommen der Handelshochschulen die Privatwirtschaftslehre „ganz allgemein als eine in der Volkswirtschaftslehre mit inbegriffene und zur Zuständigkeit der Nationalökonomen gehörige Unterdisziplin angesehen worden“ sei. „Wie dringend das Bedürfnis geworden“ sei, „die Privatwirtschaftslehre in den Kreis der an der Universität vertretenen Disziplinen einzubeziehen“, lasse „wohl am Besten die Tatsache erkennen, daß gegenwärtig eine ganze Reihe von deutschen Universitäten damit beschäftigt“ seien, „Lehrstühle für Privatwirtschaftslehre zu errichten, bezw. dies bereits getan“ hätten – so
100 101 102 103
erstere diesem von Anfang an von ihr ins Auge gefaßten Plane ihrerseits kaum widersetzen.“ Nur würden sich dann offene Verhandlungen empfehlen und nicht die „Herbeiführung einer Konkurrenz erzwungen werden“ können, „die dem Vorwurfe der Illoyalität ausgesetzt“ sei. (UAL, Bstd. PA, Nr. 135, Bl. 4: Bücher an das Ministerium des Kultus vom 28.11.1919.) UAL, Bstd. HHS, Sign. 98: Beschluss des Professorenrates der Handels-Hochschule vom 1.4.1930. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 1834153: „Abkommen“ [wohl vom 26.3.1930]. UAH, Bstd. PA, Nr. 283: Deutsch an Thoms vom 24.5.1939 über Sieber. Alexander Hoffmann.
A.2 Hochschulen mit betriebswirtschaftlichem Angebot im Untersuchungszeitraum
589
Heidelberg, Freiburg, Breslau und auch Jena.104 Das Ministerium schloss sich dieser Haltung an und genehmigte die Habilitation Hoffmanns.105 Mainz, Johannes-Gutenberg-Universität: Gründung 1946. Mannheim, Städtische Handelshochschule: Gegründet 1907; eröffnet 1911; 1929 Promotionsrecht; 1934 Übernahme der Handelshochschulfunktionen durch die Universität Heidelberg; 1946 als Staatliche Wirtschaftshochschule Mannheim erneut selbständig; 1967 Universität. Rektoren: Walther Tuckermann (1927–1929), Otto Selz (1929–1930), Wilhelm Ludewig (1930–1931), Heinrich Sommerfeld (1932–1933), Walter Waffenschmidt als Staatskommissar (1946–1947), Walter Waffenschmidt als Rektor (1947–1949), Le Coutre (1949– 1950), Below (1950–1952), Haas (1952–1953), Krause (1953–1954), Willeke (1954–1955). Marburg, Philipps-Universität: Gründung 1527. Anmerkungen: 1927 wurde in Marburg die Errichtung einer betriebswirtschaftlichen Professur beantragt, da die Habilitation eines Privatdozenten nicht als zweckmäßig angesehen wurde – eine solche berge „die Gefahr in sich, dass eine ungeeignete und dann nicht mehr zu entfernende Persönlichkeit das Fach“ vertrete. Man wollte lieber einen Betriebswirt verpflichten, „der sich an einer deutschen Hochschule unter den Augen seiner Lehrer erprobt“ habe „und von diesen empfohlen werden“ könne. „Die Notwendigkeit einer Ergänzung der wirtschaftlichen Staatswissenschaften durch entsprechenden Ausbau der Betriebswirtschaftslehre“ stehe „nach der Entwicklung der letzten 1 1/2 Jahrzehnte fest“ – nicht zuletzt aufgrund der Änderungen der Prüfungsordnung: „Die vergleichsweise geringe Zahl der Prüfungskandidaten in Marburg dürfte in dem ungenügenden Ausbau des Fachs der Betriebswirtschaftslehre ihren Grund haben. Das Abströmen der Studierenden an die Universitäten mit stärkerer Besetzung der Betriebswirtschaftslehre“ sei die Folge.106 Allerdings wurde weder der Antrag von 1927107 noch erneute Anträge von 1928 und 1929 genehmigt.108 Die BWL bleib daher in Marburg lange Zeit nur unzureichend vertreten. München, Technische Hochschule: Gründung 1868; 1877 Bezeichnung TH; 1900 Promotionsrecht; 1922 Eingliederung der Handelshochschule München; 1930 Vereinigung mit der Weihenstephaner Hochschule. München, Ludwig-Maximilians-Universität: 1472 Gründung der Universität Ingolstadt, 1826 Verlagerung nach München; 1946 Eingliederung der Wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung der TH in die staatswirtschaftliche Fakultät. München, Handelshochschule: Gründung 1910; 1922 Eingliederung in die TH als Wirtschaftswissenschaftliche Abteilung. Münster, Westfälische Wilhelms-Universität: Konstitution 1780. Nürnberg, Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: Gründung 1919; 104 105 106 107 108
UAL, Bstd. PA, Nr. 135, Bl. 6ff: Dekan der Phil.-Fak. an das Ministerium vom 1.12.19. UAL, Bstd. PA, Nr. 135, Bl. 12: Ministerium vom 3.2.1920. StAMarb, 310, Acc. 1974 / 61, Bl. 31: Dekan an Ministerium vom 28.7.1927. StAMarb, 310, Acc. 1974 / 61: Preuß. Min. für Wissenschaft (...) vom 30.11.1927. StAMarb, 310, Acc. 1974 / 61: 1928 neuer Antrag, wieder abgelehnt; 1929 erneut Antrag.
590
A Anhang
1925 Rektorats- und Senatsverfassung; 1930 Promotionsrecht; während des Dritten Reichs: Hindenburg-Hochschule109 ; 1961 Fusion mit der Universität Erlangen. Direktoren: Wilhelm Rieger (1919–1921), Adolf Günther (1921–1923), Georg Ritter von Ebert (1923–1924), Franz Findeisen (1924–1925). Rektoren: Wilhelm Vershofen (1925–1926), Emil Wehrle (1926–1928), Hans Proesler (1928–1930), Max Rudolf Lehmann (1930–1932), Sven Helander (1932–1933), Georg Ritter von Ebert (1933–1941), Georg Scheller (1941–1945), Eduard Brenner (1946–1948), Hans Proesler (1948–1952), Friedrich Wilhelm Schoberth (1952–1960). Anmerkungen: Wilhelm Rieger erhielt nach dem Ersten Weltkrieg einen vom dortigen Rektor Nicklisch initiierten Ruf aus Mannheim – und nahm diesen auch an. Allerdings entschied er sich nach Erhalt eines weiteren Rufes um und ging nach Nürnberg. Auch wenn Nicklisch Rieger die Absage wohl übel nahm – der Nicklisch’sche Ruf war ein Treppenwitz der BWLGeschichte: Bergler sieht in der Ablehnung zu Recht einen „tiefer(en) Sinn“ – stellte sich doch schon nach wenigen Jahren heraus, „daß die beiden Professoren in ihrer Lehre durch unüberbrückbare Abgründe voneinander geschieden waren. Der Vergleich mit Wasser und Feuer“ sei dafür „sicherlich viel zu schwach.“110 In Nürnberg war Rieger dann die entscheidende Person der Aufbauphase der Handelshochschule – insbesondere, weil er „eine hohe Meinung von den Aufgaben und der Wirksamkeit der universitas“ hatte, nach deren „Bilde (...) er die Handelshochschule gestalten“ wollte.111 Dies bedeutete aber auch, dass Rieger ursprüngliche Nürnberger Pläne, die Handelshochschule schwerpunktmäßig als Stätte der Volksbildung zu etablieren, verworf – und so „gerade diejenigen vom Studium aus[schloss], für die ursprünglich die Hochschule ins Leben gerufen worden war“.112 Ein Problem für die wissenschaftlichen Ambitionen der Hochschule war und blieb aber, dass sie durch ihre fehlende Größe immer wieder derjenigen älteren, ambitionierten Studenten verlustig ging, die zur Promotion an die Universitäten nach Frankfurt und Köln wechselten.113 Dies änderte sich, in Maßen, erst 1929, als die Hochschule das Promotionsrecht zugesprochen erhielt.114 Anders als in traditionsreichen Universitätsstädten war die Nürnberger Hochschule kaum mit dem städtischen Leben verbunden; auch war in der „arbeitenden Stadt Nürnberg (...)
109
110 111 112 113 114
Die nationalsozialistische Machtergreifung brachte der Nürnberger Handelshochschule eine Namensänderung: „Mit Genehmigung des Herrn Reichspräsidenten“ erhielt die HH am 10. Mai 1933 den Namen „Hindenburg-Hochschule Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften“. Laut Helander eine „ganz besondere Ehre“ für die Hochschule – sollte der neue Name doch „zugleich ein Symbol sein, in welchem Geiste“ die „Hochschule bestrebt sein“ wolle, „das neue Deutschland aufzubauen.“ (HStAM, Bstd. MK, Nr. 40032: Rektor Helander an das Sekretariat des Herrn Staatsministers für Unterricht und Kultus vom 8.5.1933.) Bergler (1965), S. 10. Bergler (1965), S. 10. Bergler (1965), S. 12. Bergler (1965), S. 47ff. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 813, Bl. 68.
A.2 Hochschulen mit betriebswirtschaftlichem Angebot im Untersuchungszeitraum
591
ein frischfröhliches Studententum nicht denkbar“.115 Unter den Studenten brachen aber politische Richtungskämpfe aus; Bergler berichtet u.a. von einer sich um 1923 etablierenden schlagenden „Korporation mit deutsch-völkischem Prinzip“: In einer Zeit, in welcher „der Nationalsozialismus (...) zum ersten Male sein Haupt“ erhoben habe, hätten „die jugendlichen Eiferer der neuen Korporation (...) sich zu Ausschreitungen hinreißen“ lassen, „die der Hochschule schweren Schaden in der Öffentlichkeit“ zugefügt hätten.116 1920 wurde neben Rieger auch Franz Findeisen als zweiter Betriebswirt nach Nürnberg berufen. Dieser war einer der ersten, die sich mit der Werbewirtschaft beschäftigten – was zuvor laut Bergler „von der werbetreibenden Wirtschaft mit steigender Lautstärke gefordert“ worden sei. Was er getan habe, sei „neu und verdienstvoll“ gewesen, „wie ein Wünschelrutengänger“ sei er „mit einem sicheren Gefühl für neue Quellen ausgestattet“ gewesen und habe so „immer wieder (...) seiner Wissenschaft neue Gebiete erschlossen.“117 Schließlich wurde mit Wilhelm Vershofen, der seit 1920 in Nürnberg tätig war, 1923 noch ein Mann Ordinarius, der „Zeit seines Lebens [Grenzgänger] zwischen Volks- und Betriebswirtschaftslehre“ war, „ein Magier des Wortes“, „ein Mensch mit Humor.“118 Allerdings: Die Dozenten in Nürnberg vertrugen sich nicht, es bildeten sich Gruppen; nahezu mit Gründung der Hochschule war die Atmosphäre im Professorenkollegium extrem angespannt, ja vergiftet. Die Gründe dafür waren sowohl persönlicher wie politischer Natur – es standen sich zwei Fraktionen aus politisch-“weltanschaulichen“ Gründen gegenüber: Auf der einen Seite die – vereinfacht und etwas verzerrt ausgedrückt – „Liberalen“ um Vershofen, den mit ihm befreundeten Rieger119 und Lehmann; auf der anderen Seite die um den späteren Rektor, Georg Ritter von Ebert, gruppierten Nationalkonservativen.120 Die „Liberalen“ wurde vom Nürnberger Kuratoriumsvorsitzenden, Oberbürgermeister Luppe, unterstützt. 1923 eskalierte der Konflikt, nachdem von Ebert zum Rektor gewählt worden war.121 Mitte Juli 1924 entzog der Senat der Hochschule von Ebert „auf Grund seines in der letzten Zeit bewiesenen Verhaltens [allerdings] sein Vertrauen“, da er „keine Möglichkeit“ sah, „weiterhin mit ihm zusammenzuarbeiten“122 ; Vershofen wurde zu seinem Nachfolger gewählt – seine eigene Stimme entschied die Wahl. 1928 wurde der Ton in Nürnberg (noch einmal) schärfer: Von Ebert beschwerte sich beim Kultusministerium über einige vermeintliche Regelverstöße seiner Gegner. Auch seien „die vier Hauptamtlichen der Gegenseite“ (wohl Vershofen, Helander, Proesler und Rieger; später dann wohl Lehmann statt Rieger) – soweit seine Kenntnis reiche – „nicht nur mehr oder weniger verkappte Sozialisten, son115 116 117 118 119 120 121 122
Bergler (1965), S. 47. Bergler (1965), S. 22ff. Bergler (1965), S. 35. Bergler (1965), S. 37. Laitenberger, S. 19. Denen sich Alfred Isaac, der einzige jüdischstämmige betriebswirtschaftliche Ordinarius in Deutschland, nach seiner 1926 erfolgten Berufung nach Nürnberg anschloss. Von Ebert war ein Wissenschaftler mit wenigen Veröffentlichungen, der primär „seine Zeit der Ordnung und Organisation hingab.“ (Bergler [1965], S. 35.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 40030: HH Nürnberg an den 1. Vorsitzenden des Verwaltungsrats der HH Nürnberg, OB Luppe, vom 10.7.1924 [Unterzeichner: Baege, Proesler, Rieger, Vershofen].
592
A Anhang
dern auch noch Dilettanten verschiedenen Grades“. Er bemühe sich zu verhindern, dass „die Richtung Süßheim–Luppe durch ihr Organ Vershofen an das Ruder“ gelange.123 In der Folgezeit gab es weitere Streitigkeiten um die Zuständigkeiten für die Reformen der Hochschulverfassung; diese mündeten teilweise in sehr scharfen gegenseitigen Angriffen, teils auch im empörten Verlassen von Sitzungen. Die Kontroversen, die Anfang der zwanziger Jahre begonnen hatten, endeten letztlich erst mit der zwangsweisen Entlassung der Mehrzahl der Akteure im Jahre 1945. Auf betriebswirtschaftlichem Gebiet war vor allem der Konflikt zwischen Rieger und Findeisen eine schwere Belastung für die Hochschule. Auch die Studentenschaft war davon betroffen – und ergriff „emsig Partei“ für je einen der beiden Ordinarien. Sie konnte laut Bergler „damals nicht sehen“, was durch die Kontroversen „der jungen Hochschule angetan wurde“.124 Proesler, der frühere – und, nach 1945, auch spätere – Rektor der Nürnberger HH schrieb 1929 über Findeisen, dass dieser „ein engeres Verhältnis zu den Kollegen im allgemeinen nicht“ gefunden habe – was auch „in seiner außergewöhnlichen Empfindlichkeit begründet“ gewesen sei, die ihn dazu veranlasst habe, „das Maß allzuleicht zu verlieren und über ganz unwesentliche Unstimmigkeiten in der Dozentenschaft den Verwaltungsrat, ja das Ministerium, zu informieren.“125 Rieger beschrieb später sein vollkommen zerrüttetes Verhältnis zu Findeisen: Findeisen, „dieser unselige Mensch“, habe ihm „seinerzeit viele schwere Stunden bereitet“; er habe „es schon bald nach seinem Eintritt bei der Handels-Hochschule Nürnberg fertig gebracht, das ganze Dozentenkollegium und teilweise auch die Studentenschaft untereinanderzubringen; ganz besonders gegen“ Rieger habe „sich seine Wühlarbeit“ gerichtet. Er habe über Rieger „die unglaublichsten Geschichten verbreitet“, darunter als „Glanzleistung“ die Verbreitung des Gerüchts, Rieger maße sich „unrechtmässigerweise den Doktortitel an.“ Rieger sei nur deswegen nicht gerichtlich dagegen vorgegangen, weil er „das Wichtigste erst erfahren“ habe, als Findeisen Nürnberg schon verlassen hatte. Was er „aber empfindlich zu spüren“ bekommen habe, das seien die Folgen von Findeisens „unheilvollen Betätigung bei den Kollegen wie bei den Studenten“ gewesen.126 Auch Max Rudolf Lehmann und Georg Scheller bekriegten sich regelrecht, da zwischen beiden – in Lehmanns Worten – „keine guten kollegialen Beziehungen“ bestanden.127 Rieger sah daher schon früh, 1924, durch die Ereignisse sein Werk der letzten fünf Jahre zerstört.128 Er entzog sich den Verhältnissen in Nürnberg schließlich, indem er 1928 einen Ruf 123 124 125
126 127 128
HStAM, Bstd. MK, Nr. 40030: Von Ebert an Ministerialrat vom 26.8.1928. Bergler (1965), S. 36. Man habe sich dies damit erklärt, dass Findeisen „während des Weltkrieges einer schweren Verschüttung ausgesetzt gewesen war“. (HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18359: Sächs. Min. für Volksbildung vom 15.11.1934: „Aktenmäßige Darstellung der Entlassungssache Professor Dr. Findeisen“. Darin zitiert: Vertraulicher Bericht des früheren Rektors der Handels-Hochschule Nürnberg, Proesler, vom 19.12.1929.) UAL, Bstd. HHS, Sign. 279, Bl. 57f.: Großmann hatte Rieger um Auskunft über Parteien gebeten, nun Antwort Riegers vom 29.5.1929. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Lehmann an Röckelein vom 15.1.1935. HStAM, Bstd. MK, Nr. 40030: Niederschrift über Beschlüsse des Verwaltungsrats der Hochschule vom 15.7.1924 und Studentenmitschrift über Rieger.
A.2 Hochschulen mit betriebswirtschaftlichem Angebot im Untersuchungszeitraum
593
nach Tübingen annahm. Bei seinem Weggang war er laut Bergler „tief verärgert“ – und „zog eine ansehnliche Zahl seiner Schüler“ mit sich nach Tübingen.129 Posen, Reichsuniversität: Gründung 1941; Zerschlagung 1945. Prag, Karls-Universität: Gründung 1347; 1882 Trennung in eine tschechische und eine deutsche Universität (Name von 1920 bis 1939: „Karlova Universität“ und „Deutsche Universität in Prag“); 1940 Reichsuniversität; Deutsche Universität: 1945 rückwirkend mit Datum 1939 aufgehoben. Prag, Technische Hochschule: Mehrere Vorgänger; 1879 Deutsche Technische Hochschule; 1901 Promotionsrecht. Anmerkungen: In der Zwischenkriegszeit war die BWL weder an der tschechischen noch an der deutschen Universität in Prag vertreten gewesen, nur an der DTH hatte es Vorlesungen durch Leyerer gegeben.130 In Prag hatte es auch – anders als teilweise in deutschen Zeitungen kolportiert – vor dem deutschen Einmarsch keine deutsche Handels-Hochschule gegeben. Zwar hatten sich – so die deutsche Gesandtschaft 1930 – „bereits im Jahre 1924 (...) der Aussiger Verein zur Errichtung einer deutschen Handelshochschule, die Deutsche Technische Hochschule in Prag und der hiesige Verband ’Freunde der Deutsche Technischen Hochschule in Prag’ an das hiesige Unterrichtsministerium gewandt und (...) um Umwandlung der an der Deutschen Technischen Hochschule stattfindenden Handelsschullehrerkurse in eine handelswissenschaftliche Fachabteilung mit dem Charakter und dem Lehrziel einer Handelshochschule gebeten. Trotz anfänglicher tschechischer Zusagen“ sei „dem Antrag jedoch (...) nicht entsprochen worden.“131 Riga, Herder-Institut: Gründung 1921; 1927 Anerkennung als private deutsche Hochschule; 1939 Auflösung. Anmerkungen: Das „Herder-Institut zu Riga. Private deutsche Hochschule“ war die eigentümlichste „deutsche“ Hochschule der ersten Jahrhunderthälfte: Es wurde 1921 von der Rigaer Herdergesellschaft gegründet132 und hatte laut seiner Satzung primär die Aufgabe, „dem deutsch sprechenden Teile der örtlichen Bevölkerung die Möglichkeit zu wissenschaftlicher Ausund Fortbildung, insbesondere im Rahmen des Hochschulstudiums zu bieten“. Ein großer Vorteil des Studiums am HI war, dass „seit 1923 zwei am Herderinstitut absolvierte Semester den reichsdeutschen Studenten bei ihrer Meldung zum Examen angerechnet“ wur129 130
131 132
Bergler (1965), S. 37. An der deutschen Universität hatte es vor der deutschen Invasion zwar ein volkswirtschaftliches Studium gegeben, dies fiel aber „nach altösterreichischem Vorbild unter das Studium der Rechtsund Staatswissenschaften, an dessen Ende das juristische Doktorexamen stand“. (Schmidt [1942], S. 138.) GSTA-PK, I. HA, Rep. 120, Ministerium für Handel und Gewerbe, Abteilung E, Sektion VIII, Fach 1, Nr. 6, Bl. 279: Deutsche Gesandtschaft Prag an Auswärtiges Amt vom 22.1.1930. 1927 wurde das „Institutum Herderianum Rigense“ vom lettischen Parlament als private deutsche Hochschule bestätigt. (LVVA, Fonda No. 4772, apraksta Nr. 2, lietas Nr. 18c: Rektor „An die Schriftleitung des Literarischen Zentralblattes für Deutschland“ vom 9.1.1930.)
594
A Anhang
den.133 Für reichsdeutsche Studenten war so – zumindest für kurze Zeit – das Studium in Riga durchaus reizvoll, um der materiellen Not im Reich infolge der Weltwirtschaftskrise zu entkommen – war dort doch das Existenzminimum für Studierende niedriger als im Reich und wurde zumindest einem Teil der Austauschstudenten durch das Herderinstitut Gebührenerlass, freie Unterkunft und Verpflegung gewährt.134 Gewisse Einschränkungen gab es allerdings: Die Professoren, die in Riga lesen sollten, mussten „dem lettischen Kultusministerium ’bekannt’“ und „erwünscht“ sein.135 1933 verschlechterten sich zudem die Beziehungen zwischen der Herder-Hochschule und den lettischen Behörden. Grund war die Verärgerung der lettischen Behörden über die „Propaganda für das Herüberkommen von reichsdeutschen Studenten“ nach Riga, die auf einem Zeitschriftenartikel beruhte, aus dem „angeblich zu ersehen war, dass sämtliche reichsdeutsche Studenten“ in Riga Gebührenerlass erhielten. Laut HI war das aber „nicht der Fall: nur Austauschstudenten der einzelnen Universitäten des deutschen Reiches, die hier einige Semester“ verbrächten, erhielten den Gebührenerlass.136 1934 äußerte sich der Rektor des HI zur Situation des Herder-Instituts nach den politischen Veränderungen im Deutschen Reich: Das HI solle „als private deutsche Hochschule eine rein wissenschaftliche Institution darstellen“ – „nicht aber eine politische Hochschule“ sein, „wie es unter den gegenwärtigen Verhältnissen bei den Hochschulen des Deutschen Reichs der Fall“ sei. Bei den Ratsmitgliedern fand der Standpunkt des Rektors „volle Billigung“, „die Politik aus dem Lehrbetrieb der privaten Hochschule auszuschalten“.137 Für die BWL waren die politischen Scharmützel allerdings nur am Rande interessant, da keiner ihrer Professoren längere Zeit in Riga blieb. Rostock, Universität: Gründung 1419. Anmerkungen: 1948 wurde die Spaltung der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät sowie eine Zusammenlegung der Wirtschaftswissenschaftlichen mit der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät erwogen; die Fakultät widersprach „einer solchen Zusammenlegung“ ebenso explizit138 wie erfolglos: Zum 1. September 1948 wurde die neue Fakultät gegründet, die Reste der alten Fakultät wurden zur „Juristischen Fakultät“.139 Saarbrücken, Universität des Saarlandes: Gründung 1948/1949 (zuerst in Homburg); 1957 Umwandlung in eine deutsche Landesuniversität. Straßburg, Reichsuniversität: Gründung 1941. 133 134 135 136 137 138 139
LVVA, Fonda No. 4772, apraksta Nr. 2, lietas Nr. 21d: Rektor des Herder-Instituts an die Reichsbahndirektion, Berlin, vom 21.1.1931. LVVA, Fonda No. 4772, apraksta Nr. 2, lietas Nr. 19c, Bl. 34: Rektor an Minister Dr. F. Stieve vom 19.8.1931. UAAa, Sign. 1810, PA Grosse: „Private Ergänzungen zum Lebenslauf Grosse“ [wohl von ca. 1955]. LVVA, Fonda No. 4772, apraksta Nr. 2, lietas Nr. 23, Bl. 45: Rektor Kulmberg an Schriftleitung des Berliner Börsenkurier vom 12.9.1933. LVVA, Fonda No. 4772, apraksta Nr. 2, lietas Nr. 4, Bl. 18ff: Protokoll der 50. Ratssitzung am 12. Okt. 1933 um 1/2 9 Uhr im Herderinstitut. UAR, Bstd. Jur. Fak., Nr. 8: Protokoll der Sitzung der engeren Fak. am 20.4.1948. UAR, Bstd. Jur. Fak, Nr. 17: Landesregierung Mecklenburg, Min. für Volksbildung, an Rektor vom 25.9.1948.
A.2 Hochschulen mit betriebswirtschaftlichem Angebot im Untersuchungszeitraum
595
Anmerkungen: Zwar gilt: „Im Rückblick wird die Reichsuniversität immer verbunden bleiben mit den schrecklichen Menschenversuchen, die von Mitgliedern ihrer Medizinischen Fakultät durchgeführt wurden, und damit, dass ihre bloße Existenz mitverantwortlich war für die Gewaltund Mordtaten, die von den Deutschen an Professoren und Studenten der nach ClermontFerrand evakuierten Université de Strasbourg verübt wurden.“140 Die ReSta-Fakultät blieb aber vergleichsweise unpolitisch, zumindest gemessen an der ursprünglichen nationalsozialistischen Zielsetzung, die Hochschule streng im nationalsozialistischen Geiste auszurichten. Insgesamt fügte sich die Fakultät „mit ihrem Wirken in die Reihe der übrigen Rechtsfakultäten des Deutschen Reiches in jener Zeit ein.“ Ihre „bleibende Besonderheit“ lag „nicht in der Verwirklichung eines speziellen rechtswissenschaftlichen Programms, sondern im Grunde ausschließlich in der geographischen Lage und der Tatsache, daß die Fakultät mitten im Zweiten Weltkrieg aufgebaut“ worden war.141 Stuttgart, Technische Hochschule: 1876 Rang einer TH; 1890 Bezeichnung TH; 1900 Promotionsrecht. Anmerkungen: Nach 1945 gab es in Stuttgart immer wieder Gerüchte um die Errichtung einer wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Technischen Hochschule. Maßgeblich genährt wurden diese von Hermann Ellinghaus – persönlicher Ordinarius in Hohenheim und Lehrbeauftragter an der TH Stuttgart –, der den Stuttgarter Studenten „immer wieder die Hoffnung“ darauf machte.142 Eine der Begründungen Ellinghaus’ für seine Ausbaupläne war, dass auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre die Heranziehung der Tübinger Examinatoren „zu sehr komplizierten Verhältnissen und zu einer kaum mehr zu bewältigenden Verwaltungsarbeit“ geführt habe. Überdies zeige „der vorgeschlagene Professor Rieger (...) schon seit Jahren eingestandenermaßen keine Lust mehr, sich um Angelegenheiten“ der TH zu kümmern.“.143 Die TH hielt es jedoch „nicht für Ihre Aufgabe, Volks- und Betriebswirtschaftler zu erziehen“. Sie glaubte sich „auch wohl bewusst“ zu sein, „daß der derzeitige Andrang zum Studium der Volkswirtschaft nur ein vorübergehender“ sei. „Sobald der Zustrom der Heimkehrer aus der Kriegsgefangenschaft“ abebbe, würden „die Studierenden ohne Frage und mit vollem Recht zu den rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultäten der Universitäten zurückkehren“. Der Stuttgarter Rektor machte Ellinghaus auch persönliche Vorwürfe: Man sehe in ihm „den Vorkämpfer für die Errichtung einer volkswirtschaftlichen Abteilung“ – auch wenn er „im Rahmen seines Faches keinen wissenschaftlichen Kredit“ genieße. Er ergehe sich aber „mit Vorliebe in uferlosen Planungen“ und habe „durch irreführende Verlautbarungen und Anschläge“ die TH „mehr als einmal in peinliche Situationen gebracht und scharfe Dementis und Gegenmaßnahmen von Seiten des Kultusministeriums, des Rektors, des Dekans und des Abteilungsleiters nötig gemacht.“ Es sei nicht übertrieben zu behaup140 141 142 143
Schäfer (1999b), S. 252f. Schäfer (1999b), S. 238. UAS, Bstd. 17/485: Kultusministerium an Rektorat vom 13.2.1947. UAS, Bstd. 17/485: Fakultät für Natur- und Geisteswiss. an Rektorat vom 1.2.1947.
596
A Anhang
ten, „daß Professor Ellinghaus immer nur Unordnung und Verwirrung“ anrichte, „niemals aber klärend und fördernd an den Geschäften der Hochschule mitgewirkt“ habe. Kurz: Man halte „ihn für völlig ungeeignet, die Basis einer volkswirtschaftlichen Abteilung zu bilden.“144 Allerdings war es trotz der Widerstände möglich, von 1949 bis 1956 (mit einer kurzen Unterbrechung) ein volkswirtschaftliches Diplom-Studium in Stuttgart zu absolvieren145 – die BWL wurde aber erst später etabliert. Tübingen, Eberhard-Karls-Universität: Gründung 1476. Anmerkung: Die BWL wurde in Tübingen zunächst von Eisfeld, dann von Rieger vertreten. Begründet wurde die Einrichtung der Betriebswirtschaftslehre mit der „übereinstimmende[n] Überzeugung sämtlicher Mitglieder der Staatswissenschaftlichen Fakultät (...), dass die Fakultät durch die Berufung eines Vertreters der Privatwirtschaftslehre vervollständigt werden“ müsse, da sie anders „auf die Dauer in ihrer Leistungsfähigkeit hinter den entsprechenden Fakultäten der grossen benachbarten Universitäten“, insbesondere Frankfurts und Freiburgs, zurückbleiben werde. „Nicht ohne Grund“ seien „im Laufe der letzten Jahre sowohl aus wissenschaftlichen als aus Praktikerkreisen Klagen darüber erhoben worden, dass die jungen Doktoren der Volkswirtschaftslehre (...) zunächst vielfach ziemlich hilflos in ihrer neuen Stellung“ seien.146 Wien, Hochschule für Welthandel: 1898 Gründung als Exportakademie; 1919 Umbenennung in „Hochschule für Welthandel“; 1930 Promotionsrecht. Rektoren: Bruno Dietrich (1936–1939), Kurt Knoll (1939–1944), Franz Dörfel (1945–1946), Karl Oberparleiter (1947–1947), Richard Kerschagel (1947–1948). Anmerkung: Während des Dritten Reichs gab es immer wieder nationalsozialistische Überlegungen, die HfW entweder aufzulösen oder in die Universität Wien einzugliedern.147 Wien, Universität: Gründung 1365. Wilhelmshaven, Hochschule für Sozialwissenschaften: 1949 Eröffnung der Hochschule für Arbeit, Politik und Wirtschaft; 1952 Rektoratsverfassung, Promotions- und Habilitationsrecht (1955 Freigabe des Promotionsrechts, 1957 des Habilitationsrechts); 1956 Namensänderung in „Hochschule für Sozialwissenschaften“; 1961 Eingliederung in die Universität Göttingen. Weihenstephan, Hochschule für Landwirtschaft und Brauerei: 1919 Hochschulcharakter; 1930 Eingliederung in die TH München; 1934 Verlegung des Unterrichts nach München; 1946 Rückkehr nach Weihenstephan. Würzburg, Julius-Maximilians-Universität: Gründung 1575/1582.
144 145 146 147
UAS, Bstd. 17/485: Rektor Grammel an das Kultusministerium vom 28.7.1947. UAS, Bstd. 17/484: „Memorandum über den Stand der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung im Sommer 1956“. UAT, Bstd. 126, Sign. 130: Dekan Pohl an den Grossen Senat der Universität Tübingen vom 15.6.1922. Berger, S. 29.
A.3 Professoren und Privatdozenten im Untersuchungszeitraum
597
A.3 Professoren und Privatdozenten im Untersuchungszeitraum Im Folgenden werden die Professoren und Privatdozenten unter der höchsten Rangstufe aufgeführt, die sie im Untersuchungszeitraum – 1928 bis 1955 – inne hatten.148
A.3.1 Ordinarien Name (Geburtsdatum) Ewald Aufermann (24.12.1892) Karl Banse (16.2.1901) Max Beck (1.3.1901) Karl Christian Behrens (30.6.1907) Georg Bergler (18.7.1900) Theodor Beste (10.4.1894) Willy Bouffier (15.12.1903) Karl Ferdinand Bussmann (9.2.1915) Paul Deutsch (4.2.1901) Franz Dörfel (5.7.1879)
148
Rang vor NS / entlassen / Beförderung in NS-Zeit? / Jahr Ordinarius (Alter) LA / – / HP / 1948 (ca. 55)
nb. ao. Professor / – / o.P. / 1933 (ca. 32) – / – / PD / 1953 (ca. 52) – / Verhinderung der Hochschulkarriere / – / 1951 (ca. 44)
NSDAP / andere Partei
Anmerkung
ja (1941) / 1923/1924 DDP, nach 1945 wohl CDU ja (1937) / – ja (1933) / LDP ab 1947 ja (1933) / nach 1945 wohl SPD
DDR
– / – / LA / 1948 (ca. 48) (Pers.) Ord. Professor / – / – / 1928 (33) ao. Prof. [1936–1938] / ja / – / 1946 (42) – / – / Ass. / 1955 (ca. 40)
apl. ao. Prof. / – / o.P. / 1938 (37) o.P. / – / – / 1922 (ca. 43); Ordinariat: ab 1933
Österreich
ja (1933) / – 1940, 1943 nachträglich verweigert /–
Österreich
Vgl. den biographischen Anhang (Abschnitt A.7) zu Details zu den betreffenden Personen und ihren Karrieren.
598
Name (Geburtsdatum) Joseph Ecker (27.1.1887) Wilhelm Eich (14.12.1889) Curt Eisfeld (23.2.1886) Theodor Ferjancic (22.1.1880) Franz Findeisen (18.8.1892) Fritz Fleege-Althoff (17.10.1886) Erwin Geldmacher (28.11.1895) Hermann Großmann (5.10.1872) Erich Gutenberg (13.12.1897) Franz Haas (7.6.1895) Karl-Friedrich Hagenmüller (9.1.1917) Wilhelm Hasenack (26.7.1901) Karl Hax (13.11.1901) Arthur Heber (20.2.1884) Josef Hellauer (1.6.1871)
A Anhang
Rang vor NS / entlassen / Beförderung in NS-Zeit? / Jahr Ordinarius (Alter) b. ao. Prof. / – / – / 1953 (66) [pers. Ord.] LA / – / HP / 1949 (ca. 60)
NSDAP / andere Partei
Anmerkung
ja (1933) / BVP – / LDP, FDP
o.P. / – / – / 1925 (ca. 39) ao. Prof. / – / ao. Prof. [Titel: o.P.] / wohl in den dreißiger Jahren o.P. / ja (1934) / – / 1924 [oder schon 1920] (ca. 32)
Österreich
ja (1933) / –
PD / – / o.P. / 1938 (52)
ja (1937) / –
o.P. / – / – / 1924 (28)
ja (1933) / –
o.P. / – / – / 1916 (ca. 44)
ja (1933) / DVP
[ehem. PD] / – / o.P. / 1940 (43)
ja (1937) / –
– / – / – / 1948 (ca. 53)
abgelehnt / SDP
– / – / – / 1953 (36)
PD / – / o.P. / 1937 (36)
ja (1937) / –
– / von Schule / PD / 1948 (46)
ja (1937) / SPD
o.P. / – / – / 1929 (ca. 45) (pers. Ord.) o.P. / – / – / 1898 (ca. 27)
A.3 Professoren und Privatdozenten im Untersuchungszeitraum
Name (Geburtsdatum) Karl Wilhelm Hennig (2.6.1890) Friedrich Henzel (7.2.1891) Reinhold Henzler (18.10.1902) Adolf Hertlein (26.11.1886) Otto Hintner (31.1.1900) Julius Hirsch (30.10.1882) Alexander Hoffmann (7.10.1879) Hans Herbert Hohlfeld (25.4.1903) Otto Hummel (15.12.1892) Alfred Isaac (12.7.1888) Rudolf Johns (15.7.1900) Wilhelm Kalveram (26.3.1882) Wilhelm Michael Kirsch (25.5.1899) Helmut Koch (24.9.1919) Waldemar Koch (25.9.1880)
Rang vor NS / entlassen / Beförderung in NS-Zeit? / Jahr Ordinarius (Alter) [wohl beamt.] ao. Prof. / – / – / 1949 (ca. 59) [pers. Ord.]
NSDAP / andere Partei
PD / – / o.P. / 1938 (ca. 47)
ja (1933) / –
Ass. / – / o.P. / 1940 (37)
ja (1937) / –
PD / – / o.P. / 1944 (58) [Amt wohl nicht angetreten] nb. ao. Prof. / – / o.P. / 1943 (ca. 43) HP (ehem. o.P.) / ja / – / 1917 (35) o.P. / – / – / 1921 (ca. 42)
ja (1941) / DDP
PD / – / o.P. / 1938 (ca. 35)
ja (1937) / DVP
o.P. / – / – / 1930 (ca. 38)
ja (1933) / –
– / DVP, DNVP, CDU
ja (1933) / BVP
o.P. / ja / – / 1928 (ca. 40) Ass. / – / ao. Prof. / 1946 (ca. 46) o.P. / – / – / 1924 (ca. 42)
ja (1937) / –
Ass. / – / o.P. / 1944 (44)
– / – / – / 1955 (ca. 36)
ja (1938) / –
PD / ja / – / 1949 (ca. 69)
– / DDP, LDP, FDP
599
Anmerkung
600
Name (Geburtsdatum) Erich Kosiol (18.2.1899) Gerhard Krüger (4.7.1904) Günther Kühn (4.11.1898) Walter Le Coutre (21.11.1885) Max Rudolf Lehmann (18.9.1886) Fritz Leitner (26.1.1874) Konstantin Leyerer (17.1.1876) Hanns Linhardt (25.9.1901) Martin Lohmann (20.4.1901) Walter Mahlberg (23.2.1884) August Marx (8.7.1906) Leopold Mayer (6.4.1896) Konrad Mellerowicz (24.12.1891) Gerhard Menz (10.2.1885) Hans Münstermann (18.10.1899)
A Anhang
Rang vor NS / entlassen / Beförderung in NS-Zeit? / Jahr Ordinarius (Alter) PD / – / o.P. / 1939 (ca. 40)
NSDAP / andere Partei
Ass. / – / pl. ao. Prof. / 1949 (45) PD / – / pl. ao. Prof. / 1946 (ca. 48) o.P. / nicht übernommen / – / 1921 (ca. 36)
ja (1933) / –
o.P. / – / – / 1926 (39)
ja (1932) / evtl. DVP
Anmerkung
ja (1933) / DDP
– / SPD
o.P. / – / – / 1908 (ca. 34) o.P. / – / – / 1927 (ca. 51)
ja (1939) / –
PD / ja / nb. ao. Prof. / 1951 (49)
abgelehnt / FDP
PD / – / o.P. / 1939 (37)
ja (1940) / –
o.P. / – / – / 1921 (ca. 37)
ja [wohl 1933] / –
CSR
– / – / LA / 1955 (ca. 49) PD (Titel eines ao. Prof.) / – / o.P. / 1939 b. ao. Prof. / – / o.P. / 1934 (43) [Ordinariat: 1938]
ja (1933) / –
pl. ao. Prof. / – / – / 1946 (ca. 61) LA / – / pl. ao. Prof. / 1946 (ca. 47)
– / Ost-CDU
Österreich
ja (1937) / ganz evtl. ZENTRUM
ja (1937) / ZENTRUM, Ost-CDU, CDU
DDR
A.3 Professoren und Privatdozenten im Untersuchungszeitraum
Name (Geburtsdatum) Heinrich Nicklisch (19.7.1876) Paul Nowak (27.12.1902) Karl Oberparleiter (18.9.1886) Georg Obst (25.2.1873) Klemens Ottel (25.7.1869) Ernst Pape (30.12.1876) Richard Passow (2.7.1880) Balduin Penndorf (27.11.1873) Willy Prion (30.1.1879) Wilhelm Rieger (7.5.1878) Heinrich Rittershausen (5.8.1898) Bruno Rogowsky (18.11.1890) Karl Rößle (1.4.1893) Carl Ruberg (26.3.1892) Hans Ruchti (10.9.1903) Curt Sandig (6.5.1901)
Rang vor NS / entlassen / Beförderung in NS-Zeit? / Jahr Ordinarius (Alter) o.P. / – / – / 1910 (ca. 34)
NSDAP / andere Partei
601
Anmerkung
ja (1940) / –
– / – / – / 1955 (ca. 53) o.P. / – / – / Titel wohl 1926 (ca. 40) o.P. / – / – / 1928 (ca. 55)
Österreich
wohl nein / –
o.P. / – / – / [wohl] 1910 (41)
Österreich
o.P. / – / – / 1919 (ca. 45)
ja (1937) / SPD
o.P. / ja / – / 1909 (29)
– / evtl. DVP
o.P. / – / – / 1922 (ca. 49)
o.P. / – / – / 1920 (ca. 41) o.P. / – / – / 1919 (ca. 41) LA / – pl. ao. Prof. / 1950 (ca. 52) [VWL]
– / SPD
o.P. / ja / –/ 1924 (ca. 34)
– / DDP
nb. ao. Prof. / – / o.P. / 1933 (ca. 40) PD / am berufspädagogischen Institut / b. ao. Prof. / 1950 (ca. 58) [pers. Ord.] – / – / PD / 1953 (ca. 50)
ja (1933) / DDP
Ass. / – / pl. ao. Prof. / 1955 (ca. 54)
ja (1937) / ZENTRUM ja (1937) / SPD (nach 1945) ja (1937) / –
602
Name (Geburtsdatum) Erich Schäfer (22.12.1900) Georg Scheller (5.12.1895) Peter Scherpf (6.3.1903) Eugen Schmalenbach (20.8.1873) Anton Schmid (18.2.1870) Fritz Schmidt (13.3.1882) Albert Schnettler (22.3.1896) Otto Richard Schnutenhaus (27.6.1894) Walter Schuster (11.2.1894) Karl Schwantag (23.3.1912) Hans Seischab (3.3.1898) Rudolf Seÿffert (15.3.1893) Heinrich Sommerfeld (9.7.1884) Edmund Sundhoff (1.4.1912) Wilhelm Tervooren (9.4.1902)
A Anhang
Rang vor NS / entlassen / Beförderung in NS-Zeit? / Jahr Ordinarius (Alter) PD / – / o.P. / 1939 (38)
NSDAP / andere Partei
ao. Prof. / – / o.P. / 1933 (ca. 38)
ja (1933) / –
Ass. / – / PD / 1955 (ca. 52)
ja (1937) / –
o.P. / eigenes Emeritierungsgesuch / – / 1906 (33)
– / DDP
ja (1940) / –
o.P. / – / – / o.P. / – / – / 1913 (31) LA / – / nb. ao. Prof. / 1947 (ca. 51)
Anmerkung
Österreich ja (1937) / [wohl] DDP ja (1933) / ZENTRUM
PD / – / b. apl. Prof. / 1954 (ca. 60)
ja (1933) / –
PD / – / o.P. / 1940 (ca. 46)
ja (1933) / –
– / – / – / 1953 (ca. 41)
Ass. / – / o.P. / 1943 (ca. 45)
ja (1937) / –
o.P. / – / – / 1924 (ca. 31) o.P. / – / – / 1920 (ca. 36)
ja (1937) / DVP
– / – / – / 1954 (ca. 42)
– / – / – / 1947 (45)
DDR
A.3 Professoren und Privatdozenten im Untersuchungszeitraum
Name (Geburtsdatum) Karl Theisinger (22.5.1901) Walter Thoms (16.8.1899) Wilhelm Vershofen (25.12.1878) Ernst Walb (26.9.1880) Walter Weigmann (23.5.1902) Felix Werner (9.11.1876) Julius Ziegler (16.10.1863)
Rang vor NS / entlassen / Beförderung in NS-Zeit? / Jahr Ordinarius (Alter) Ass. / – / o.P. / 1940 (39)
NSDAP / andere Partei
Ass. / – / o.P. / 1940 (ca. 41)
ja (1932) / –
o.P. / – / – / 1923 (ca. 45)
– / Fortschrittliche Volkspartei, DDP
o.P. / – / – / 1911 (30)
– / DDP
Ass. / – / o.P. / 1939 (ca. 37)
ja (1933) / –
603
Anmerkung
ja (1937) / –
auch Volkswirt
o.P. / – / – / 1915 (ca. 39) o.P. / – / – / 1919 (ca. 56)
ja (1938) / –
Österreich
Tabelle A.1: Ordinarien
A.3.2 Honorarprofessoren Name (Geburtsdatum) Werner Aprath (6.4.1889) Johann Dietrich Auffermann (16.1.1903) Theodor Baldus (29.5.1897) Kurt Berger (28.1.1900) Georg Draheim (11.10.1903)
Rang vor NS / entlassen / Beförderung in NS-Zeit? / Jahr HP (Alter) [1925–1928 LA in Köln] / von Oberfinanzpräsidium / – / 1949 (60) – / – / LA 1942 / 1953 (50)
NSDAP / andere Partei
– / – / – / 1955 (ca. 58)
– / ZENTRUM
ja (1940) / –
– / – / – / 1949 (ca. 54) – / – / LA / 1952 (ca. 49)
ja (1937) / –
Anmerkung
604
Name (Geburtsdatum) Hermann Funke (10.3.1884) Emil Gerstner (9.11.1887) Erich Gisbert (8.4.1889) Heinrich Horn Hermann Kunze (19.8.1899) Karl Schlüter (12.4.1892) Hermann Schmachtenberger (21.5.1870) Joachim Tiburtius (11.8.1889)
A Anhang
Rang vor NS / entlassen / Beförderung in NS-Zeit? / Jahr HP (Alter) – / – / HP / 1940 (ca. 56)
NSDAP / andere Partei
Lektor / – / HP / 1940 (53)
ja (1937) / DNVP
Anmerkung
wohl ja / –
– / von IHK / – / 1955 (ca. 66) – / – / HP / 1943 – / – / LA / 1950 (ca. 51)
Lehrbetr. / – / – / 1951 (ca. 59)
ja (1933) / –
HP / – / – / 1928 (ca. 58)
ja (1930) / –
LA / – / HP / 1943 (53)
– / CDU (nach 1945)
als Volkswirt o.P.
Tabelle A.2: Honorarprofessoren
A.3.3 Planmäßige außerordentliche Professoren (Teilweise ist aus den vorliegenden Unterlagen nicht klar ersichtlich, ob es sich um einen beamtete Stelle handelte. Die betreffende Person wird im Zweifelsfall in die wahrscheinlichere Kategorie eingeordnet.) Name (Geburtsdatum) Liesel Beckmann (28.10.1914) Guido Fischer (8.6.1899)
Rang vor NS / entlassen / Beförderung in NS-Zeit? / Jahr HP (Alter) – / – / Doz. / 1954
NSDAP / andere Partei
PD / ja / ao. Prof. / 1946 (46)
– / evtl. BVP
– / Münchner Block
Anmerkung
A.3 Professoren und Privatdozenten im Untersuchungszeitraum
Name (Geburtsdatum) Walter Gangloff (18.6.1898) Max Gürtler (17.10.1899) Anton Haar (29.1.1890) Carl Hundhausen (1.11.1893) Leopold Illetschko (22.10.1902) Demetre Kalussis (4.10.1910) Hans Krasensky (2.7.1903) Werner Kresse (24.8.1904) Friedrich Kürbs (2.9.1889) Paul Lorenz (8.3.1887) Karl Meithner (27.5.1892)
Otto Mickley (7.8.1892) Ludwig Daniel Pesl (9.4.1877) Max Pietsch (20.12.1902) Walter Renger (7.10.1905)
Rang vor NS / entlassen / Beförderung in NS-Zeit? / Jahr HP (Alter) – / – / – / 1954 (55)
NSDAP / andere Partei
Anmerkung
ja (1933) / SED
DDR
PD / – / nein [weiter PD] / 1951 (ca. 52) Titel eines ao. Prof. / – / pl. ao. Prof. / 1943 (53) – / – / PD / 1955 (ca. 62)
ja (1933) / –
– / – / – / 1951 (48)
abgelehnt / –
Österreich
Ass. / – / – / 1952 (ca. 42)
Österreich
– / – / LA / 1950 (ca. 46)
ja (1937) / SED
b. ao. Prof. / ja / – / 1931 (ca. 42) PD / – / pl. ao. Prof. / 1939 (52)
– / SPD
– / – / pl. ao. Prof. / 1942 (ca. 50) b. ao. Prof. / ja / – / 1926 (ca. 49) – / – / – / 1955 (ca. 53) – / – / LA / 1949 (ca. 44)
Österreich
Österreich
– / – / – / 1951 (48)
b. ao. P. / ja / – / 1934 (ca. 42)
605
ja (1937) / – abgelehnt / Großdt. Volkspartei, Christlich-Soz. Partei ja (1931) / –
Österreich
ja (1933) / evtl. BVP
– / DDP
DDR
606
Name (Geburtsdatum) Karlrobert Ringel (24.4.1903) Kurt Schmaltz (14.7.1905) Reinhard Schmidt (11.4.1904) Robert Schweitzer (27.8.1896) Karl Seidel (10.4.1887) Eugen Hermann Sieber (11.1.1901) Karl Skowronnek (25.3.1902) Rudolf Stemberger (13.12.1901) August Stitz Curt Teichmann (27.5.1919) Fritz Tindl (2.11.1888) Alfons Wolter (7.7.1911)
A Anhang
Rang vor NS / entlassen / Beförderung in NS-Zeit? / Jahr HP (Alter) – / – / LA / 1954 (ca. 51)
NSDAP / andere Partei
apl. Prof. / – / b. ao. Prof. / 1939 (ca. 34) HD oder PD / – / b. ao. Prof. / 1943 (ca. 39)
ja (1937) / –
Ass. / – / b. ao. Prof. / 1940 (ca. 44)
ja (1933) / –
b. ao. Prof. / – / – / evtl. seit 1921 PD / – / b. ao. Prof. / 1941 (ca. 40)
Anmerkung
ja (1931) / –
ja (1939) / SDP
Österreich ja (1937) / –
– / – / – / wohl 1955
Österreich
– / – / – / wohl 1955
ja (1942) / –
Österreich
– / – / – / 1950 – / – / – / 1952 (ca. 33)
– / LDP, SED
DDR DDR
eher ja / –
Österreich
pl. ao. Prof. / – / – / 1922 (ca. 34) – / – / PD / 1950 (ca. 39)
ja (1937) / –
Tabelle A.3: Planmäßige außerordentliche Professoren
A.3 Professoren und Privatdozenten im Untersuchungszeitraum
607
A.3.4 Nichtbeamtete außerordentliche Professoren Name (Geburtsdatum) Hans Borchert (16.7.1921) Johannes Fettel (17.9.1902) Edmund Heinen (18.5.1919) Hugo Kanter (27.9.1871) Franz Kinnebrock (19.9.1901) Herbert Lange (7.5.1917) Hans Lehmitz (21.8.1903) Otto Reuther (21.3.1890) Johannes Scheffler (22.9.1879) Karl Sewering (17.1.1888) Max Rudolf Stadler (6.7.1905)
Rang vor NS / entlassen / Beförderung in NS-Zeit? / Jahr nb. ao. P. (Alter) – / – / – / 1954 (ca. 33) [Prof. mit LA] – / – / LA / 1955 (53)
NSDAP / andere Partei
Anmerkung
DDR ja (1937) / ZENTRUM
– / – / – / 1954 (ca. 35)
nb. ao. Prof. / ja / – / 1922 (ca. 51) – / – / – / 1954 (ca. 53)
– / DVP ja (1933) / –
– / – / – / 1953 (Prof. mit LA)
– / SPD, SED
– / – / – / 1949 (46) [nicht bestätigt] PD / – / apl. Prof. / 1939 (ca. 49)
ja (1933) / BVP
PD / – / evtl. / n.b.
ja (1937) / –
PD / ja / nb. ao. Prof. / 1934 (ca. 46) Ass. / – / nb. ao. Prof. / 1942 (ca. 37)
abgelehnt / DDP, DVP, SPD ja (1932) / –
Tabelle A.4: Nichtbeamtete außerordentliche Professoren
DDR
Österreich
608
A Anhang
A.3.5 Privatdozenten Name (Geburtsdatum) Hans-Günther Abromeit (13.11.1927) Peter Beham (29.8.1904) Hermann Böhrs (29.4.1905) Hans Buddeberg (18.3.1915) Jakob Fritz (14.12.1878) Ernst Hatheyer (6.3.1903) Christian Hauck (18.4.1902) Karl Janda (25.6.1899) Josef Kolbinger (4.6.1924) Ludwig Kruse (25.1.1905) Erich Loitlsberger (8.5.1921) Ludwig Mülhaupt (14.7.1912) Robert Nieschlag (25.3.1905) Albert Rasch (2.9.1881) Paul Riebel (16.12.1918)
Rang vor NS / entlassen / Beförderung in NS-Zeit? / Jahr PD (Alter) – / – / – / 1954 (ca. 27)
NSDAP / andere Partei
– / – / PD / 1944 (ca. 40)
evtl. ja / –
– / – / – / 1947 (ca. 42)
ja (1933) / –
Anmerkung
– / – / – / 1954 (ca. 40)
PD / – / – / 1926 (ca. 38)
– / DDP
PD / – / – / 1934 (ca. 31)
ja (1937) / –
– / nicht aus pol. Gründen / PD / 1933 (ca. 31)
ja (1933) / –
– / – / – / 1953 (53)
Österreich
– / – / – / 1953 (ca. 39)
ja (1942) / –
evtl. PD / – / wohl nein / 1933 (ca. 28) – / – / – / 1953 (31)
ja (1933) / –
– / – / PD / 1943 (ca. 31)
(1933) / –
– / – / – / 1953 (ca. 48)
ja (1941) / –
PD / ja / – / 1930 (49) – / – / – / 1954 (ca. 36)
Österreich
Österreich
Österreich
A.3 Professoren und Privatdozenten im Untersuchungszeitraum
Name (Geburtsdatum) Rolf Rodenstock (11.7.1917) Walter Voltmer (13.7.1905) Fritz Wall (25.6.1911)
Rang vor NS / entlassen / Beförderung in NS-Zeit? / Jahr PD (Alter) – / – / – / 1947 (ca. 30)
NSDAP / andere Partei
– / – / PD / [wohl] 1941 (ca. 36)
ja (1933) / –
– / – / PD / 1944 (ca. 33)
ja (1937) / –
Tabelle A.5: Privatdozenten
609
Anmerkung
610
A Anhang
A.4 Habilitierte Hochschullehrer (1928–1955) nach Hochschulen geordnet (Die Entlassungen nach 1945 sind nur teilweise aufgeführt, da in den Akten häufig nicht klar erkennbar ist, ob und wie lange die betroffenen Hochschullehrer ihrer Ämter enthoben waren. Nicht enthalten sind Lehrstuhlvertreter und Gastprofessoren. Bei den außerordentlichen Professoren war es nicht immer möglich festzustellen, ob diese verbeamtet waren. Es sind auch Honorarprofessoren aufgeführt, obwohl diese in einigen Fällen nicht habilitiert waren.) Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
apl. Prof. PD
1955–1961 1940–1941
Carl Hundhausen Hans Münstermann
Tabelle A.1: Aachen, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1948–1967 1951–1956 1952–1976 1949–1958 ab 1949 1955–1963 1950–1951 1948–1949
Erich Kosiol Hanns Linhardt Karl Christian Behrens Wilhelm Eich Kurt Berger Erich Gisbert Karl Christian Behrens Wilhelm Eich
HP b. ao. Prof.
Tabelle A.2: FU Berlin, habilitierte Hochschullehrer 1948–1955
A.4 Habilitierte Hochschullehrer (1928–1955) nach Hochschulen geordnet
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1938–1945 1945–1950 1946–1950 1924–1933 1926–1939 1938–1940 1937–1938
Theodor Beste Bruno Rogowsky Konrad Mellerowicz Julius Hirsch Willy Prion Karl Theisinger Karl Theisinger
HP ao. Prof. PD
Tabelle A.3: FWU / HU Berlin, habilitierte Hochschullehrer 1928–1950
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1908–1938 1921–1945 1934–1945
Fritz Leitner Heinrich Nicklisch Konrad Mellerowicz [bis 1938 pers. Ord.] Paul Deutsch Julius Hirsch Joachim Tiburtius Konrad Mellerowicz Walter Schuster Robert Schweitzer Konrad Mellerowicz Walter Schuster Robert Schweitzer Hans Seischab
HP b. ao. Prof.
PD
1941–1945 1924–1933 1943–1945 1929–1934 1937–1940 1940 1926–1929 1930–1937 1933–1940 1938–1940
Tabelle A.4: HH / WH Berlin, habilitierte Hochschullehrer 1928–1945
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1925–1939 1940–1945 1946–1951 1949–1953 1950–1960 1952–1956 1954–1962 ab 1940
Willy Prion Walter Schuster Günther Kühn Waldemar Koch Konrad Mellerowicz Hans Herbert Hohlfeld Otto Richard Schnutenhaus Hermann Funke
HP
611
612
A Anhang
Rangstufe b. ao. Prof.
nb. ao. Prof.
PD
Zeitraum
Hochschullehrer
ab 1943 1939–1945 ab 1939 1943–1946 1934–1937 1934–1939 1939–1943 1929–1934 1930–1934 1931–1934 1932–1939 1945–1949 1954–1957
Wilhelm Eich Otto Richard Schnutenhaus Paul Lorenz Günther Kühn Wilhelm Hasenack Paul Lorenz Günther Kühn Wilhelm Hasenack Waldemar Koch Paul Lorenz Günther Kühn Waldemar Koch Hans-Günther Abromeit
Tabelle A.5: TH / TU Berlin, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1937–1938 1950–1960
HP b. ao. Prof.
1950–1954 1940–1945 1948–1950 1928–1933 1947–1949
Karl Rößle Carl Ruberg [bis 1957 pers. Ord.] Friedrich Henzel Carl Ruberg Carl Ruberg Karl Rößle Alfons Wolter
nb. ao. Prof. PD
Tabelle A.6: Bonn, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
HP nb. ao. Prof.
1954–1959 1922–1933 1936–1939 1929–1936 1947–1951
Otto Hummel Hugo Kanter Otto Richard Schnutenhaus Otto Richard Schnutenhaus Hermann Böhrs
PD
Tabelle A.7: Braunschweig, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
A.4 Habilitierte Hochschullehrer (1928–1955) nach Hochschulen geordnet
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1928–1938 1939–1945 1943–1944 1927–1928 1940–1943 1941–1945
Georg Obst Heinrich Sommerfeld Hans Seischab Georg Obst Hans Seischab Hans Ruchti
b. ao. Prof. ao. Prof. PD
Tabelle A.8: Breslau, habilitierte Hochschullehrer 1928–1945
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof. b. ao. Prof.
1949–1957 1938–1940 1941–1949
Gerhard Krüger Erich Gutenberg Gerhard Krüger
Tabelle A.9: Clausthal-Zellerfeld, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1948–1952 1955–1962 1929–1946 1926–1929 1952–1956 1953–1955
Karl Hax Karl Ferdinand Bussmann Arthur Heber [pers. Ord.] Arthur Heber Herman Böhrs Paul Nowak
b. ao. Prof. PD
Tabelle A.10: Darmstadt, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1928–1938 1944–1945 bis 1944 ab 1925
Theodor Beste [pers. Ord.] Adolf Hertlein Johannes Scheffler Johannes Scheffler
nb. ao. Prof. PD
Tabelle A.11: Dresden, habilitierte Hochschullehrer 1928–1945
613
614
A Anhang
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1947–1949 1954–1958 1938–1941 1942–1944 1949–1954 1932–1938
Wilhelm Michael Kirsch Adolf Hertlein Otto Hintner Wilhelm Michael Kirsch Alfons Wolter Otto Hintner
b. ao. Prof.
nb. ao. Prof.
Tabelle A.12: Erlangen, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1913–1945 1921–1936 1926–1946 1940–1945 1940–1945 1948–1949 1948–1951 1952–1969 1952–1969 1953–1966 1955–1957 ab 1941 ab 1943 1937–1940 1939–1940 1934–1938 ab 1952 1955 1926–1934 1926–1938 1932–1936 1933–1935 1933–1937 1933–1940 1934–1937 1942–1945 ab 1946 1947–1949 1949–1955
Fritz Schmidt Josef Hellauer Wilhelm Kalveram Reinhold Henzler Karl Theisinger Karl Theisinger Erich Gutenberg Karl Banse Karl Hax Karl-Friedrich Hagenmüller Helmut Koch [pers. Ord.] Ewald Aufermann Heinrich Horn Reinhold Henzler Carl Ruberg Friedrich Henzel Karl-Friedrich Hagenmüller Helmut Koch Friedrich Henzel Jakob Fritz Max Gürtler Wilhelm Christian Hauck Karl Theisinger Carl Ruberg Reinhold Henzler Carl Hundhausen August Marx Karl Schwantag Carl Hundhausen
HP pl. ao. Prof. ao. Prof.
PD
A.4 Habilitierte Hochschullehrer (1928–1955) nach Hochschulen geordnet
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
1951–1955 1955–1957
Helmut Koch Paul Riebel
Tabelle A.13: Frankfurt, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1926–1935 1939–1969 1934–1936
Walter Mahlberg Martin Lohmann Rudolf Johns
PD
Tabelle A.14: Freiburg, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
b. ao. Prof. nb. ao. Prof. PD
1939–1945 1925–1939 1933–1938
Wilhelm Auler Wilhelm Auler Ludwig Kruse
Tabelle A.15: Gießen, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1922–1938 1939–1945 1946–1948 1949–1969 1954–1962 1951–1952 ab 1953 1937–1939 1936–1937
Richard Passow Walter Weigmann Richard Passow Wilhelm Hasenack Edmund Sundhoff Alfred Isaac Gerhard Krüger Walter Weigmann Walter Weigmann
HP b. ao. Prof. PD
Tabelle A.16: Göttingen, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1955–1973
Max Pietsch
615
616
A Anhang
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ao. Prof.
1955
Max Pietsch
Tabelle A.17: Graz, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
PD
1935–1937
Wilhelm Christian Hauck
Tabelle A.18: Greifswald, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
b. ao. Prof. nb. ao. Prof. PD
1939–1945 1935–1939 1928–1935 1944–1945
Kurt Schmaltz Kurt Schmaltz Kurt Schmaltz Peter Beham
Tabelle A.19: Halle, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1928–1951 1948–1960
Curt Eisfeld Hans Seischab [bis 1951 pers. Ord.] Reinhold Henzler Karl Sewering Karl Sewering Karl Sewering Fritz Wall Edmund Sundhoff Fritz Wall
nb. ao. Prof. PD
1952–1968 1934–1940 1946–1958 1924–1934 1944–1945 1951–1954 1953–1956
Tabelle A.20: Hamburg, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1949–1958
Karl Wilhelm Hennig [bis 1957 pers. Ord.]
A.4 Habilitierte Hochschullehrer (1928–1955) nach Hochschulen geordnet
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
HP b. ao. Prof.
1952–1956 1924–1949
Georg Draheim Karl Wilhelm Hennig
Tabelle A.21: Hannover, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1933–1939 1940–1945 1930–1933 1940–1944 ab 1944 1936–1939 1938–1946 1941–1945 1955–1956 1935–1938 1933–1935 1933–1936
Heinrich Sommerfeld Walter Thoms Heinrich Sommerfeld Emil Gerstner Walter Le Coutre Walter Thoms Curt Sandig Eugen Hermann Sieber Johannes Fettel Fritz Fleege-Althoff Fritz Fleege-Althoff Walter Thoms
HP
pl. ao. Prof.
ao. Prof. nb. ao. Prof. PD
Tabelle A.22: Heidelberg, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ao. Prof. PD
1955–1962 1949–1955
Rudolf Stemberger Rudolf Stemberger
Tabelle A.23: Innsbruck, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1923–1939 1940–1947
Ernst Pape Erich Gutenberg
Tabelle A.24: Jena, habilitierte Hochschullehrer 1928–1947
617
618
A Anhang
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
apl. Prof. ao. Prof. PD
1942–1945 1951–1953 1939–1942 1948–1949
Otto Mickley Hans Ruchti Otto Mickley Hans Ruchti
Tabelle A.25: Karlsruhe, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
b. ao. Prof. nb. ao. Prof. PD
1935–1938 1934–1935 1929–1934 1943–1956
Martin Lohmann Martin Lohmann Martin Lohmann Ludwig Mülhaupt [mit Unterbrechung PD in Kiel] Fritz Wall
1945–1953
Tabelle A.26: Kiel, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1913–1933 1924–1961 1924–1945 1926–1946 1938–1945
Eugen Schmalenbach Rudolf Seÿffert Erwin Geldmacher Ernst Walb Hans Herbert Hohlfeld [bis 1941 pers. Ord.] Eugen Schmalenbach Theodor Beste Erich Gutenberg Heinrich Rittershausen Werner Aprath Wilhelm Kalveram Karl Schlüter Theodor Baldus Karlrobert Ringel Erich Kosiol [teilweise Vertretungen in Breslau und Nürnberg] Albert Schnettler
HP
apl. Prof. nb. ao. Prof.
1945–1950 1945–1962 1951–1966 1953–1966 1949–1961 1950–1951 1951–1974 ab 1955 ab 1954 1937–1939
1939–1947
A.4 Habilitierte Hochschullehrer (1928–1955) nach Hochschulen geordnet
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
PD
1931–1937 1933–1939 1936–1939 1949–1951 1954–1957 1943–1948 1953–1957
Erich Kosiol Albert Schnettler Rudolf Johns Edmund Sundhoff Hans Buddeberg Karl Hax Robert Nieschlag
Tabelle A.27: Köln, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1924–1933 1930–1941 1933–1937 1933–1945
Bruno Rogowsky Otto Hummel Karl Rößle Karl Banse [bis 1942 pers. Ord.] Fritz Fleege-Althoff Hans Seischab Friedrich Kürbs Otto Hummel Wilhelm Michael Kirsch
b. ao. Prof. PD
1938–1945 1944–1945 1931–1933 1928–1930 1938–1942
Tabelle A.28: HH Königsberg, habilitierte Hochschullehrer 1928–1945
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
HP
1934–1937 1934-1941 1932–1933 1926–1932
Karl Rößle Otto Hummel Karl Banse Karl Banse
nb. ao. Prof. PD
Tabelle A.29: Univ. Königsberg, habilitierte Hochschullehrer 1928–1945
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1916–1938 1922–1939 1924–1933
Hermann Großmann Balduin Penndorf Franz Findeisen
619
620
A Anhang
Rangstufe
b. ao. Prof.
nb. ao. Prof. PD
Zeitraum
Hochschullehrer
1937–1945 1938–1941 1938–1945 1939–1942 1945–1946 1925–1945 1934–1938 1937–1939 1931–1934 1928–1931 1933–1936 1934–1938 [evtl. ab 1936]
Wilhelm Hasenack Paul Deutsch Friedrich Henzel Erich Schäfer Gerhard Menz [pers. Ord.] Gerhard Menz Paul Deutsch Erich Schäfer Paul Deutsch Paul Deutsch Walter Weigmann Curt Sandig Max Gürtler
Tabelle A.30: HH Leipzig, habilitierte Hochschullehrer 1928–1946
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1922–1945 1946–1951 1931–1940
Alexander Hoffmann Gerhard Menz Eugen Hermann Sieber
PD
Tabelle A.31: Univ. Leipzig, habilitierte Hochschullehrer 1928–1946
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1946–1960 1953–1980 1949–1953
Hans Münstermann Karl Schwantag Karl Schwantag
b. ao. Prof.
Tabelle A.32: Mainz, habilitierte Hochschullehrer 1946–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1920–1933 1924–1933 1948–1954 1954–1959 1955–1971
Heinrich Sommerfeld Walter Le Coutre Walter Le Coutre Friedrich Henzel August Marx
A.4 Habilitierte Hochschullehrer (1928–1955) nach Hochschulen geordnet
Rangstufe
HP b. ao. Prof. apl. Prof. PD
Zeitraum
Hochschullehrer
ab 1948 1954–1969
Franz Haas Curt Sandig [bis 1955 pers. Ord.] Johann Dietrich Auffermann Curt Sandig August Marx Karl Rößle Fritz Fleege-Althoff August Marx
ab 1953 1949–1954 1952–1954 1924–1928 1929–1933
Tabelle A.33: Mannheim, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1949–1967
Wilhelm Michael Kirsch
Tabelle A.34: Marburg, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1945–1957 1950–1968 1956–1965 1940–1944 1946–1964 1953–1955 1954–1956 1934–1944 1934–1940 1946–1954 1949–1953
Karl Rößle Otto Hintner Liesel Beckmann Adolf Hertlein Guido Fischer Peter Scherpf Liesel Beckmann Guido Fischer Adolf Hertlein Liesel Beckmann Peter Scherpf
b. ao. Prof.
ao. Prof. nb. ao. Prof.
621
622
A Anhang
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
PD
1928–1934 1928–1934 ab 1939 1947–1956 1949–1955 1949–1955 1950–1952
Adolf Hertlein Guido Fischer Peter Scherpf Rolf Rodenstock Karl Ferdinand Bussmann Walter Voltmer Karl-Friedrich Hagenmüller
Tabelle A.35: LMU München, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1922–1937 1938–1945 1953 1928–1939 1927–1951 [mit Unterbrechung] 1939–1945 1954–1958 ab 1954 1929–1939 1935–1937 1941–1945 1941–1946
Felix Werner Karl Rößle Joseph Ecker Hermann Schmachtenberger Joseph Ecker
HP b. ao. Prof.
apl. Prof. ao. Prof. PD
Otto Reuther Otto Reuther Franz Kinnebrock Otto Reuther Gerhard Krüger Walter Voltmer Liesel Beckmann
Tabelle A.36: TH München, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1946–1947 1947–1960 1954–1969 1952–1954 1940–1945 1947–1950 1937–1938 1928–1930
Rudolf Johns Albert Schnettler Paul Deutsch Paul Deutsch Rudolf Johns Hanns Linhardt Hanns Linhardt Erich Gutenberg
HP ao. Prof. apl. Prof. nb. ao. Prof. PD
A.4 Habilitierte Hochschullehrer (1928–1955) nach Hochschulen geordnet
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
1928–1937 1930–1933
Hanns Linhardt Albert Rasch
Tabelle A.37: Münster, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1923–1939
Wilhelm Vershofen [ord. Prof. für Wirtschaftswissenschaften] Alfred Isaac
1928–1934 [oder 1933] 1926–1955 1933–1945 1939–1945 1942–1968 1945–1954 1946–1966
HP b. ao. Prof. ao. Prof. PD
1951–1954 1952–1953 1955–1961 1950–1957 1926–1928 1928–1933 1931–1937 1954–1955
Max Rudolf Lehmann Georg Scheller Erich Kosiol Erich Schäfer Wilhelm Vershofen [ord. Prof. für Wirtschaftswissenschaften] Georg Bergler [bis 1948 nur kommissarischer Verwalter des Ordinariats] Max Rudolf Lehmann Alfred Isaac Peter Scherpf Hermann Kunze Alfred Isaac Georg Scheller Erich Schäfer Paul Riebel
Tabelle A.38: Nürnberg, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1941–1945
Otto Hummel
Tabelle A.39: Posen, habilitierte Hochschullehrer 1941–1945
623
624
A Anhang
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1927–1943 1943–1945 1943–1945 1938–1943
Konstantin Leyerer Otto Hintner Reinhard Schmidt Reinhard Schmidt
b. ao. Prof. PD
Tabelle A.40: DTH Prag, habilitierte Hochschullehrer 1928–1945
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
HP
1943–1945
Otto Hintner
Tabelle A.41: (Dt.) Univ. Prag, habilitierte Hochschullehrer 1928–1945
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
b. ao. Prof. PD
1941–1945 1929–1935
Hans Münstermann Hans Herbert Hohlfeld
Tabelle A.42: Rostock, habilitierte Hochschullehrer 1928–1945
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1948–1958 1951–1955 1954–1957 1952–1954
Ewald Aufermann Georg Scheller Edmund Heinen Edmund Heinen
ao. Prof. PD
Tabelle A.43: Saarbrücken, habilitierte Hochschullehrer 1948–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1944–1945
Wilhelm Michael Kirsch
Tabelle A.44: Straßburg, habilitierte Hochschullehrer 1941–1945
A.4 Habilitierte Hochschullehrer (1928–1955) nach Hochschulen geordnet
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1928–1947 1947–1968 1952–1955
Wilhelm Rieger [pers. Ord.] Rudolf Johns Johannes Fettel
PD
Tabelle A.45: Tübingen, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1919–1934 1922–1951
Julius Ziegler Franz Dörfel [bis 1933 pers. Ordinarius] Klemens Ottel [HD mit dem Titel eines ord. Prof.] Karl Oberparleiter Leopold Mayer Willy Bouffier Anton Schmid Karl Seidel Theodor Ferjancic [später: pers. Ord.] Fritz Tindl Karl Meithner Willy Bouffier Leopold Illetschko Hans Krasensky Demetre Kalussis Karl Skowronnek Max Stadler
1923–1940 1926–1957 1939–1945 1946–1969 b. ao. Prof.
1921–1947 1921–1942
ao. Prof.
1922–1945 1934–1938 1936–1938 1951–1956 1951–1958 1952–1960 1955–1960 ab 1942
625
626
A Anhang
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
PD
1931–1939
Leopold Mayer [mit dem Titel eines ao. Prof.] Karl Meithner [ab 1932 mit dem Titel eines ao. Prof.] Anton Haar [später mit dem Titel eines ao. Prof.] Ernst Hatheyer Erich Loitlsberger Josef Kolbinger Karl Janda
1931–1934 ab 1934
1953–1957 1953–1958 ab 1953
Tabelle A.46: HfW Wien, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
HP b. ao. Prof.
1925–1940 ab 1943
Klemens Ottel Anton Haar
Tabelle A.47: Univ. Wien, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
Rangstufe
Zeitraum
Hochschullehrer
ord. Prof.
1949–1952
b. ao. Prof.
1953–1973 1955–1969 1926–1933
Karl Banse [bis 1950 auf einer Diätendozentur] Hans Ruchti Paul Nowak Ludwig Daniel Pesl
Tabelle A.48: Würzburg, habilitierte Hochschullehrer 1928–1955
A.5 Habilitierte Hochschullehrer 1933, 1938, 1945 und 1955
627
A.5 Habilitierte Hochschullehrer 1933, 1938, 1945 und 1955 (Im Folgenden werden nur die tatsächlich besetzten Hochschulstellen aufgeführt, nicht die Planstellen.149 Ordentliche Professoren, die zugleich Honorarprofessoren waren150 , werden nur als ordentliche Professoren aufgeführt. Ebenso wird Julius Hirsch, der den Rang eines Honorarprofessors an zwei Hochschulen inne hatte, nur einmal aufgeführt. Die Daten wurden zum Stichtag 31. Dezember der Jahre 1932, 1937, 1944 und 1954 erhoben. Teilweise ist aus den vorliegenden Unterlagen nicht klar ersichtlich, ob es sich um einen beamtete Stelle handelte – die betreffende Person wird im Zweifelsfall in die wahrscheinlichere Kategorie eingeordnet.)
A.5.1 Wintersemester 1932/1933 Hochschule
Hochschullehrer
Lehrstuhl
NSDAP / entlassen
HH Berlin
Heinrich Nicklisch Fritz Leitner
Banken Allgemeine und industrielle BWL
–/– –/–
TH Berlin Breslau Frankfurt
Willy Prion Georg Obst Josef Hellauer
Freiburg Göttingen
Fritz Schmidt Walter Mahlberg Richard Passow
Hamburg Jena Köln
Curt Eisfeld Ernst Pape Erwin Geldmacher
149
150
Betriebswirtschaft Wirtschaftslehre mit Berücksichtigung der Einzelwirtschaft des Handels BWL (Industriebetriebslehre) Wirtschaftliche Staatswissenschaften [teils angegeben: Wirtschaftslehre der Unternehmung] BWL Industriebetriebslehre
–/– –/– –/–
–/– –/– –/–
–/– –/– –/–
Die Stellen an den österreichischen Hochschulen sind nicht aufgeführt. Zudem wurden Wilhelm Vershofen und Heinrich Rittershausen nicht berücksichtigt, weil sie – zumindest zu den Untersuchungszeitpunkten – stärker volks- als betriebswirtschaftlich arbeiteten. Hummel und Rößle in Königsberg, Leitner, Prion und Eich in Berlin, Hintner in Prag, Krüger in Clausthal und Göttingen.
628
Hochschule
A Anhang
Hochschullehrer
Lehrstuhl
NSDAP / entlassen
Eugen Schmalenbach
Allgemeine BWL und Revisions- und Treuhandwesen Allgemeine Betriebswirtschaft, Handels- und Absatzwirtschaft Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Besondere Betriebswirtschaftslehre der Banken Bankbetriebslehre, Treuhandwesen, Genossenschaftswesen, Bürowirtschaft
– / Emeritierungsgesuch
Rudolf Seÿffert Ernst Walb
HH Königsberg
HH Leipzig
Otto Hummel
Bruno Rogowsky Franz Findeisen
Hermann Großmann Balduin Penndorf
Univ. Leipzig Mannheim
TH München Nürnberg
Alexander Hoffmann Walter Le Coutre
Betriebswirtschaftslehre mit besonderer Berücksichtigung des Warenhandels [und der wirtschaftlichen Werbung] Betriebs-, Finanz- und Bankwirtschaft Allgemeine BWL mit besonderer Berücksichtigung des Industriebetriebes Privatwirtschaftslehre
Heinrich Sommerfeld Felix Werner
Allgemeine BWL und BWL der Industrie
Alfred Isaac Max Rudolf Lehmann
Handel und Banken
–/– –/–
–/–
– / ja (1933) – / ja (1934)
–/– –/–
–/– – / nicht übernommen –/– –/–
Tabelle A.49: Besetzte Ordinariate WS 1932/1933
– / ja (1933) ja (1932) / –
A.5 Habilitierte Hochschullehrer 1933, 1938, 1945 und 1955
Hochschule
Hochschullehrer
entlassen
HH Berlin
Julius Hirsch
ja (1933)
629
Tabelle A.50: Honorarprofessor WS 1932/1933
Hochschule
Hochschullehrer
Extraordinariat
NSDAP / entlassen
HH Berlin
Konrad Mellerowicz Arthur Heber (pers. Ord.) Theodor Beste (pers. Ord.) Wilhelm Kalveram (pers. Ord.) Karl Wilhelm Hennig Friedrich Kürbs
Verkehr
–/–
Allgemeine und spezielle BWL
–/–
Gerhard Menz
BWL des Buchhandels
–/–
Joseph Ecker
Kfm. Brauereibetriebslehre
–/–
Darmstadt TH Dresden Frankfurt Hannover HH Königsberg HH Leipzig TH München (Weihenstephan) Nürnberg Tübingen Würzburg
–/– BWL, insbesondere Bankbetriebslehre BWL
–/– – / ja (1933)
Georg Scheller Wilhelm Rieger (pers. Ord.) Ludwig Pesl
–/–
–/– Privatwirtschaftslehre
–/– – / ja (1933)
Tabelle A.51: Besetzte Extraordinariate WS 1932/1933
Hochschule
Nb. ao. Prof.
NSDAP / entlassen
Bonn Braunschweig Dresden
Karl Rößle Hugo Kanter Johannes Scheffler [evtl. auch PD]
–/– – / ja (1933) –/–
630
A Anhang
Hochschule
Nb. ao. Prof.
NSDAP / entlassen
Erlangen Gießen HH Königsberg HH Leipzig
Otto Hintner Wilhelm Auler Karl Banse Paul Deutsch
–/– –/– –/– –/–
Tabelle A.52: Nichtbeamtete außerordentliche Professoren WS 1932/1933
Hochschule
Privatdozent
TH Berlin
Wilhelm Hasenack Waldemar Koch Günther Kühn Paul Lorenz Walter Schuster Otto Richard Schnutenhaus Jakob Fritz Max Gürtler Friedrich Henzel Kurt Schmaltz Martin Lohmann Erich Kosiol Eugen Hermann Sieber Fritz Fleege-Althoff Guido Fischer Adolf Hertlein Otto Reuther Hanns Linhardt Albert Rasch Erich Schäfer Hans Herbert Hohlfeld
WH Berlin Braunschweig Frankfurt
Halle Kiel Köln Univ. Leipzig Mannheim LMU München TH München Münster Nürnberg Rostock
NSDAP / entlassen – / ja (1934) –/– –/– –/– –/– –/– –/– –/– –/– –/– –/– –/– –/– –/– –/– –/– –/– – / ja (1933) –/– –/–
Tabelle A.53: Privatdozenten WS 1932/1933
A.5 Habilitierte Hochschullehrer 1933, 1938, 1945 und 1955
631
A.5.2 Wintersemester 1937/1938 Hochschule
Hochschullehrer
Lehrstuhl
NSDAP / entlassen
WH Berlin
Fritz Leitner
–/–
TH Berlin Bonn Breslau Frankfurt Freiburg Göttingen
Heinrich Nicklisch Willy Prion Karl Rößle Georg Obst Fritz Schmidt Martin Lohmann Richard Passow
Allgemeine und industrielle BWL Banken
Hamburg Heidelberg Jena Köln
Curt Eisfeld Heinrich Sommerfeld Ernst Pape Erwin Geldmacher Rudolf Seÿffert Ernst Walb
HH Königsberg
Hermann Großmann Wilhelm Hasenack Balduin Penndorf
Univ. Leipzig Nürnberg
Wirtschaftliche schaften BWL
Staatswissen-
Industriebetriebslehre Allgemeine Betriebswirtschaft, Handels- und Absatzwirtschaft Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Revisionsund Treuhandwesen
Fritz Fleege-Althoff Otto Hummel
HH Leipzig
Betriebswirtschaft BWL (Industriebetriebslehre)
Alexander Hoffmann Max Rudolf Lehmann
–/– –/– ja (1933) / – –/– ja (1937) / – ja (1940) / – ja (1938) / – –/– ja (1937) / – ja (1937) / – ja (1933) / – –/– –/–
ja (1937) / – Bankbetriebslehre, Treuhandwesen, Genossenschaftswesen, Bürowirtschaft Betriebs-, Finanz- und Bankwirtschaft Betriebs-, Finanz- und Bankwirtschaft Allgemeine BWL mit besonderer Berücksichtigung des Industriebetriebes Privatwirtschaftslehre
ja (1933) / –
ja (1933) / – ja (1937) / – –/–
–/– ja (1932) / –
632
Hochschule
A Anhang
Hochschullehrer
Lehrstuhl
Georg Scheller
NSDAP / entlassen ja (1933) / –
Tabelle A.54: Besetzte Ordinariate WS 1937/1938
Hochschule
Hochschullehrer
Extraordinariat
NSDAP / entlassen
HH Berlin
Konrad Mellerowicz (pers. Ord.) Walter Schuster Arthur Heber (pers. Ord.) Theodor Beste (pers. Ord.) Friedrich Henzel Reinhold Henzler Wilhelm Kalveram (pers. Ord.) Walter Weigmann Karl Wilhelm Hennig Walter Thoms Martin Lohmann Karl Banse (pers. Ord.)
Verkehr
ja (1937) / –
Warenhandel Allgemeine und spezielle BWL
ja (1933) / – –/–
Paul Deutsch
BWL mit besonderer Berücksichtigung des Warenhandels [und der wirtschaftlichen Werbung]Warenhandel BWL des Buchhandels BWL mit besonderer Berücksichtigung des Groß-, Ein- und Ausfuhrhandels Kfm. Brauereibetriebslehre
WH Berlin Darmstadt TH Dresden Frankfurt
Göttingen Hannover Heidelberg Kiel HH Königsberg HH Leipzig
Gerhard Menz Erich Schäfer
TH München (Weihenstephan)
Joseph Ecker
–/–
BWL, insbesondere Bankbetriebslehre BWL
ja (1937) / – ja (1937) / – ja (1937) / – ja (1933) –/– ja (1932) / – –/– ja (1937) / –
ja (1933) / –
–/– –/–
ja (1933) / –
A.5 Habilitierte Hochschullehrer 1933, 1938, 1945 und 1955
633
Hochschule
Hochschullehrer
Extraordinariat
NSDAP / entlassen
Tübingen
Wilhelm Rieger (pers. Ord.)
Privatwirtschaftslehre
–/–
Tabelle A.55: Besetzte Extraordinariate WS 1937/1938
Hochschule
Nb. ao. Prof.
NSDAP / entlassen
TH Berlin Braunschweig
Paul Lorenz Otto Richard Schnutenhaus Johannes Scheffler (evtl. auch PD) Otto Hintner Wilhelm Auler Kurt Schmaltz Erich Kosiol Guido Fischer Adolf Hertlein
ja (1937) / – ja (1933) / –
Dresden Erlangen Gießen Halle Köln LMU München
ja (1937) / – ja (1933) / – ja (1937) / – –/– ja (1933) / – – / ja (1944) –/–
Tabelle A.56: Nichtbeamtete außerordentliche Professoren WS 1937/1938
Hochschule
Privatdozent
NSDAP / entlassen
FWU Berlin
Hans Herbert Hohlfeld Karl Theisinger Günther Kühn Robert Schweitzer Jakob Fritz Carl Ruberg Ludwig Kruse Wilhelm Christian Hauck
ja (1937) / – ja (1937) / – –/– ja (1933) / – –/– ja (1937) / – ja (1933) / – ja (1933) / ja (1938, nicht aus politischen Gründen) –/– ja (1933) / – –/–
TH Berlin WH Berlin Frankfurt Gießen Greifswald
Köln HH Leipzig
Rudolf Johns Albert Schnettler Max Gürtler [vermutlich auch kurz PD in Leipzig]
634
A Anhang
Hochschule
Privatdozent
NSDAP / entlassen
Univ. Leipzig TH München Münster
Curt Sandig Eugen Hermann Sieber Otto Reuther Hanns Linhardt
ja (1937) / – ja (1937) / – ja (1933) / – – / ja (1938)
Tabelle A.57: Privatdozenten WS 1937/1938
A.5.3 Wintersemester 1944/1945 Hochschule
Hochschullehrer
FWU Berlin TH Berlin WH Berlin
Theodor Beste
Breslau Dresden Frankfurt
Göttingen Hamburg Heidelberg Jena Köln
Walter Schuster Paul Deutsch Konrad Mellerowicz Heinrich Nicklisch Heinrich Sommerfeld Adolf Hertlein Reinhold Henzler Wilhelm Kalveram Fritz Schmidt Karl Theisinger Walter Weigmann Curt Eisfeld Walter Thoms Erich Gutenberg Erwin Geldmacher Hans Herbert Hohlfeld
Rudolf Seÿffert
Lehrstuhl
NSDAP / entlassen –/–
Verkehr Allgemeine und industrielle BWL Banken Betriebswirtschaft BWL Handel BWL, insbesondere Bankbetriebslehre BWL (Industriebetriebslehre)
BWL
Industriebetriebslehre Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und besondere Betriebswirtschaftslehre der Banken Allgemeine Betriebswirtschaft, Handels- und Absatzwirtschaft
ja (1933) / – ja (1933) / – ja (1937) / – ja (1940) / – ja (1937) / – ja (1941) / – ja (1937) / – ja (1937) / – ja (1937) / – ja (1937) / – ja (1933) / – –/– ja (1932) / – ja (1937) / – ja (1933) / – ja (1937) / –
–/–
A.5 Habilitierte Hochschullehrer 1933, 1938, 1945 und 1955
Hochschule
HH Königsberg
HH Leipzig
Hochschullehrer
Lehrstuhl
NSDAP / entlassen
Ernst Walb
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Revisionsund Treuhandwesen
–/–
Karl Banse
ja (1937) / –
Fritz Fleege-Althoff Hans Seischab Wilhelm Hasenack
ja (1937) / – ja (1937) / – ja (1937) / –
Friedrich Henzel
Univ. Leipzig TH München Nürnberg
Posen DTH Prag Straßburg
635
Alexander Hoffmann Karl Rößle
Betriebs-, Finanz- und Bankwirtschaft Allgemeine BWL mit besonderer Berücksichtigung des Industriebetriebes Privatwirtschaftslehre
ja (1937) / –
–/– ja (1933) / –
Max Rudolf Lehmann Erich Kosiol Erich Schäfer Georg Scheller Otto Hummel Otto Hintner Wilhelm Michael Kirsch
ja (1932) / – ja (1933) / – ja (1940) / – ja (1933) / – ja (1933) / – ja (1933) / – –/–
Tabelle A.58: Besetzte Ordinariate WS 1944/1945
Hochschule
Hochschullehrer
NSDAP / entlassen
TH Berlin WH Berlin Frankfurt
Wilhelm Eich Hermann Funke Joachim Tiburtius Ewald Aufermann
Heidelberg
Heinrich Horn Emil Gerstner
–/– wohl ja / – –/– ja (wohl seit 1941) / – –/– ja (1937) / –
636
A Anhang
Hochschule
Hochschullehrer
NSDAP / entlassen
Walter Le Coutre
–/–
Tabelle A.59: Honorarprofessoren WS 1944/1945
Hochschule
Hochschullehrer
TH Berlin
Günther Kühn Paul Lorenz Otto Richard Schnutenhaus Carl Ruberg Gerhard Krüger
Bonn Clausthal Darmstadt Gießen Halle Hannover Heidelberg
Karlsruhe HH Leipzig TH München (Weihenstephan) Münster DTH Prag Rostock Tübingen
Arthur Heber (pers. Ord.) Wilhelm Auler Kurt Schmaltz Karl Wilhelm Hennig Eugen Hermann Sieber Curt Sandig Otto Mickley Gerhard Menz Joseph Ecker
Rudolf Johns Reinhard Schmidt Hans Münstermann Wilhelm Rieger (pers. Ord.)
Extraordinariat
NSDAP / entlassen –/– ja (1937) / – ja (1933) / – ja (1937) / – ja (1933) / –
Wirtschaftswissenschaften, VWL Allgemeine und spezielle BWL
–/–
BWL
ja (1937) / – ja (1939) / – –/– ja (1937) / –
BWL des Buchhandels Brauereibetriebslehre
ja (1937) / – ja (1931) / – –/– ja (1933) / –
Privatwirtschaftslehre
–/– ja (1939) / – ja (1937) / – –/–
Tabelle A.60: Besetzte Extraordinariate WS 1944/1945
A.5 Habilitierte Hochschullehrer 1933, 1938, 1945 und 1955
637
Hochschule
Nb. ao. Prof.
NSDAP / entlassen
Köln TH München
Albert Schnettler Otto Reuther
ja (1933) / – ja (1933) / –
Tabelle A.61: Nichtbeamtete außerordentliche Professoren WS 1944/1945
Hochschule
Privatdozent
NSDAP / entlassen
Breslau Frankfurt Halle Hamburg Kiel Köln LMU München TH München TH München
Hans Ruchti Carl Hundhausen Peter Beham Fritz Wall Ludwig Mülhaupt Karl Hax Peter Scherpf Liesel Beckmann Walter Voltmer
ja (1937) / – ja (1933) / – evtl. ja / – ja (1937) / – ja (1933) / – ja (1937) / – ja (1937) / – –/– ja (1933) / –
Tabelle A.62: Privatdozenten WS 1944/1945
A.5.4 Wintersemester 1954/1955 Hochschule
Hochschullehrer
Lehrstuhl
ehemals NSDAP
Aachen
Fritz Ottel
ja (1938)
FU Berlin
Karl Christian Behrens Erich Kosiol Hanns Linhardt Hans Herbert Hohlfeld Konrad Mellerowicz Otto Richard Schnutenhaus Gerhard Krüger Adolf Hertlein Karl Banse
Volkswirtschaftslehre und Privatwirtschaftslehre Handels- und Marktwirtschaft Industrie und Werkwirtschaft Bank- und Finanzwirtschaft Allgemeine BWL und BWL des Handels Allgemeine BWL und Industriebetriebslehre Allgemeine BWL und BWL des Handels Wirtschaftswiss.
ja (1933)
TU Berlin
Clausthal Erlangen Frankfurt
Handelsbetriebslehre
ja (1933)
ja (1937) ja (1937) ja (1933) ja (1933) ja (1941) ja (1937)
638
Hochschule
A Anhang
Hochschullehrer Karl-Friedrich Hagenmüller Karl Hax
Freiburg Göttingen Hamburg Köln
Mainz Mannheim
Marburg LMU München Münster Nürnberg Saarland Tübingen Würzburg
Martin Lohmann Wilhelm Hasenack Edmund Sundhoff Reinhold Henzler Hans Seischab Theodor Beste Erich Gutenberg Heinrich Rittershausen Rudolf Seÿffert Hans Münstermann Karl Schwantag Franz Haas Friedrich Henzel
Lehrstuhl
ehemals NSDAP
BWL, insbesondere Industriebetriebslehre
ja (1937) ja (1940) ja (1937) ja (1937) ja (1937) ja (1937)
ja (1937)
Allgemeine BWL und BWL der Industrie
Wilhelm Michael Kirsch Otto Hintner Karl Rößle Paul Deutsch Albert Schnettler Georg Bergler Erich Schäfer Ewald Aufermann Georg Scheller Rudolf Johns Hans Ruchti
ja (1933)
ja (1933) ja (1933) ja (1933) ja (1933)
BWL und Steuerrecht
ja (1940) ja (1941) ja (1933) ja (1937)
Tabelle A.63: Besetzte Ordinariate WS 1954/1955
Hochschule
Hochschullehrer
FU Berlin
Kurt Berger
ehemals NSDAP
A.5 Habilitierte Hochschullehrer 1933, 1938, 1945 und 1955
Hochschule
Hochschullehrer
ehemals NSDAP
Braunschweig Hannover Köln
Otto Hummel Georg Draheim Werner Aprath Karl Schlüter Johann Dietrich Auffermann Hermann Kunze
ja (1933) ja (1937)
Mannheim Nürnberg
639
ja (1933) ja (1940)
Tabelle A.64: Honorarprofessoren WS 1954/1955
Hochschule
Hochschullehrer
Extraordinariat
FU Berlin
Wilhelm Eich (pers. Ord.) Carl Ruberg (pers. Ord.) Helmut Koch Karl Wilhelm Hennig (pers. Ord.) Karlrobert Ringel August Marx
Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung
Bonn Frankfurt Hannover Köln Mannheim
LMU München
Curt Sandig (pers. Ord.) Liesel Beckmann
ehemals NSDAP
ja (1937) ja (1938) BWL ja (1931) Allgemeine BWL und Logistik, insbesondere Verkehrsbetriebslehre Allgemeine BWL und Absatzwirtschaft
Guido Fischer Peter Scherpf
ja (1937)
ja (1937)
Tabelle A.65: Besetzte Extraordinariate WS 1954/1955
Hochschule
Nb. ao. Prof.
Hamburg
Karl Sewering
ehemals NSDAP
640
A Anhang
Hochschule
Nb. ao. Prof.
ehemals NSDAP
TH München (Weihenstephan)
Franz Kinnebrock
ja (1933)
Otto Reuther Edmund Heinen
ja (1933)
Saarland
Tabelle A.66: Nichtbeamtete außerordentliche Professoren WS 1954/1955
Hochschule
Privatdozent
TU Berlin Darmstadt
Hans-Günther Abromeit Hermann Böhrs Paul Nowak Carl Hundhausen Fritz Wall Ludwig Mülhaupt Hans Buddeberg Robert Nieschlag Karl Ferdinand Bussmann Rolf Rodenstock Walter Voltmer Paul Riebel Johannes Fettel
Frankfurt Hamburg Kiel Köln LMU München
Nürnberg Tübingen
ehemals NSDAP ja (1933) ja (1933) ja (1937) ja (1933) ja (1941)
ja (1933) ja (1937)
Tabelle A.67: Privatdozenten WS 1954/1955
A.6 Entlassungen und Benachteiligungen während des Dritten Reiches
641
A.6 Entlassungen und Benachteiligungen während des Dritten Reiches A.6.1 Entlassungen Name
Jahr
Position
Grund
Franz Findeisen Alfred Isaac Bruno Rogowsky Eugen Schmalenbach
1933 1933 1933 1933
o.P. o.P. o.P. o.P.
Julius Hirsch Alfred Manes Nathan Stein Friedrich Kürbs Hugo Kanter Albert Rasch Siegfried Berliner Fritz Lehmann Walter Schück Hermann Halberstädter
1933 1933 1933 1933 1933 1933 1933 1933 1933 1933
Martin Götz Ludwig Daniel Pesl Waldemar Koch Wilhelm Friedrich Riester Clodwig Kapferer Richard Passow Willy Bouffier Karl Meithner Hanns Linhardt
1933 1934 1934 1934
HP HP HP b. ao. P. nb. ao. Prof. PD LA LA LA LA im Rahmen eines Seminars Assistent b. ao. P. PD Assistent
psychische Probleme „rassisch“ politisch politisch, Ehefrau jüdisch [eigenes Emeritierungsgesuch Schmalenbachs] „rassisch“ „rassisch“ „rassisch“ politisch „rassisch“ „rassisch“ „rassisch“ „rassisch“ „rassisch“ „rassisch“
1936 1938 1938 1938 1938
LA o.P. b. ao. P. b. ao. P. nb. ao. Prof.
1938
PD
politisch politisch politisch politisch Disziplinlosigkeit (partiell auch politischer Hintergrund) Disziplinlosigkeit
wohl 1939
LA
„rassisch“
Wilhelm Christian Hauck Gustav Flusser
„rassisch“ psychische Probleme politisch, Ehefrau jüdisch Ehefrau jüdisch
642
A Anhang
Name
Jahr
Position
Grund
Karl Sewering
1940
nb. ao. Prof.
Helmut Knoblauch Guido Fischer
1943 1944
Assistent a.o. P.
nach diversen Streitigkeiten zu einer Gefängnisstrafe auf Bewährung wegen Beleidigung verurteilt, evtl. psychische Probleme politisch politisch
Tabelle A.68: Entlassungen
A.6.2 Verhinderte oder verzögerte Karrieren Name
Jahr
Grund
Anmerkung
Fritz Schönpflug
1933
Erich Schäfer
1933f.
Ehefrau Jüdin politisch
Hans Erich Kalischer Karl Christian Behrens Kuno Barth Walter Cordes
1933ff. 1933ff. 1933ff ca. 1933 ca. 1934 1934 1934 1935
„rassisch“ politisch politisch politisch
1935 1935 oder 1936 Mitte der dreißiger Jahre
politisch politisch
Hochschulkarriere in Deutschland unmöglich, daher 1933 Emigration wiederholte Zurücksetzung bei Berufungen Hochschulkarriere versagt Habilitation verweigert Habilitation versagt Hochschulkarriere unmöglich, da früherer Assistent Hirschs musste Assistentenstellung aufgeben LA verweigert LA verweigert nicht vollendete Habilitation wegen Thiess’ Weigerung, am Dozentenlager teilzunehmen Habilitation in Ungarn versagt Entlassung als Assistentin Riegers
Viktor Hüber Griebow Robert Kneller Erich Thiess
Kurt Junckerstorff Elise Enderlen
Keiser
politisch politisch politisch politisch
politisch
im Gespräch für ein Leipziger Ordinariat, kam aber aus politischen Gründen „kaum in Frage“
A.6 Entlassungen und Benachteiligungen während des Dritten Reiches
Name
Jahr
Hans Holzer Ulrich Leffson
1936 politisch ca. „rassisch“ 1938/1939 1940 politisch
Willy Lück Walter Le Coutre
ca. 1942
Paul Münch
Grund
in Leipzig: politisch
politisch
643
Anmerkung Habilitation versagt Habilitation versagt als Assistent Opfer einer Intrige des Studentenbunds 1933 nicht nach Heidelberg übernommen, aber wohl nicht aus politischen Gründen; ca. 1942 Scheitern der Berufung nach Leipzig (dies wohl aus politischen Gründen) konnte Hochschulkarriere nicht fortsetzen
Tabelle A.69: Verhinderte oder verzögerte Karrieren
A.6.3 Diskriminierungen und Behinderungen an der Hochschule sowie verhinderte Berufungen (Es sind nur gravierendere Fälle aufgeführt. Die Auflistung in dieser Kategorie bedeutet nicht notwendigerweise, dass die betreffende Person ausgesprochen NS-kritisch war.) Name
Jahr
Grund
Anmerkung
Joseph Ecker
1933
Kurt Schmaltz Rudolf Johns
1933 1933
teils auch politisch evtl. politisch politisch
Arthur Heber
1933
politisch
Carl-Max Maedge Ernst Walb
1933 1938
politisch politisch
Wilhelm Kalveram
1938
politisch
Max Gürtler
wohl ca. 1938
politisch
Untersuchungsverfahren wegen Doppelverdienst Opfer eines Schmähartikels Karrierebehinderungen in Freiburg, Köln und Münster Denunziert als Marxist, kurzzeitig beurlaubt Denunziation Diffamierung, Scheitern einer geplanten Berufung nach Berlin Scheitern der Berufung nach Breslau Scheitern von Berufungen, da Schweizer
644
A Anhang
Name
Jahr
Grund
Anmerkung
Martin Lohmann
1939
wohl politisch
Wilhelm Rieger
politisch
Hans Seischab
u.a. 1941 1942
wohl politisch
Adolf Hertlein
ab 1942
politisch
Scheitern der Berufung nach Berlin auf Einspruch des Dozentenbundes, evtl. aus politischen Gründen Scheitern der Berufung nach Straßburg Probleme mit nationalsozialistischem Studenten verzögerte Berufung nach Dresden
Tabelle A.70: Diskriminierungen und Behinderungen sowie verhinderte Berufungen
A.6.4 Diskriminierungen von Betriebswirten außerhalb der Hochschulen Name
Jahr
Carl Ruberg
1934/1942
Karl Hax
1936–1937
Erich Gisbert
kuzzeitig 1933, endgültig 1943 1944
Werner Aprath
Grund
Anmerkung
ehemaliges SPD-Mitglied „rassisch“
Opfer der Schließung des Berufspädagogischen Instituts, auch Berufung nach Leipzig gescheitert kurzzeitige Entlassung als Handelslehrer Entlassung an IHK
politisch, Ehefrau Jüdin
Entlassung am Oberfinanzpräsidium
Tabelle A.71: Diskriminierungen außerhalb der Hochschulen
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
645
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen 1928 bis 1955 tätige Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre151 : Abromeit, Günther [Hans-Günther] (*13.11.1927 Berlin) Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. (TU Berlin 1950; Doktorvater: Mellerowicz; Habilitation: 1954. Akademische Laufbahn: HU Berlin (Ass.); TU Berlin (Ass.); TU Berlin (PD; ab 1954); Münster (PD; ab 1957); Aachen (apl. Prof.; ab 1959). Achenbach, Hermann (*6.7.1902 Gosenbach) Konfession: ev.; Vater: Firmenchef („rheinische Industriellenfamilie“); besuchte Schule: RG; Promotion: Dr. rer. pol., Dr. ing. Akademische Laufbahn: TH Berlin (Wiss. Ass. bei Prion); HU Berlin (LA Industrieorganisation; bis WS 1949). NS-Mitgliedschaften: NSV, DAF. Parteimitgliedschaft: LDP (ab 1946). Albrecht, Herbert (*26.2.1899 Buenos Aires) Konfession: ev.; Vater: Ingenieur, Direktor; besuchte Schule: ORS; Examen: Dipl.-Ing. (Darmstadt 1924); Promotion: Dr. ing. (Darmstadt 1926); Kriegsteilnahme (WK I): ab 1917 (Eisenbahnpionier). Akademische Laufbahn: Karlsruhe (LA Elektrizitätswirtschaft; ab WS 1931). NS-Mitgliedschaft: SA. Altmeyer, August Konfession: altkath.; Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: Universität des Saarlandes (LA Genossenschaftswesen; wohl ab SoSe 1955). Ammelounx, Josef (*19.12.1898 Mönchengladbach) Konfession: kath.; Vater: Maschinenbauer; besuchte Schule: Gym.; Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol.; Kriegsteilnahme (WK I): 1916–1919 (EK II, Verwundetenabzeichen); Kriegsteilnahme (WK II): ab 1943 (Flaksoldat). 151
Die Daten sind teilweise unvollständig. (Fehlende Angaben zur NSDAP-Mitgliedschaft sind zumindest bei Professoren allerdings ein recht zuverlässiger Hinweis, dass die betreffenden Personen nicht NSDAP-Mitglieder waren.) Zu weiteren, insbesondere bibliographischen, Angaben siehe vor allem Klein-Blenkers. Die Angaben wurden nur für den Zeitraum 1928 bis 1955 systematisch erfasst, so dass es vor allem für die Zeit nach 1955 Lücken in den Karrieredaten gibt. Für den Untersuchungszeitraum sind zudem aufgrund der schlechten Quellenbasis insbesondere bei Lehrbeauftragten die Lücken groß, ebenso sind die Angaben zur Teilnahme am Zweiten Weltkrieg unvollständig. Die Jahresangaben zur Kriegsteilnahme schließen – wenn angeben – die jeweilige Dauer der Kriegsgefangenenschaft ein. Die Konfessionszugehörigkeit wurde aufgrund der Eigenangaben in den Fragebögen aufgeführt. Teilweise wurden auch Personen aufgenommen, die nur entfernt Berührungspunkte mit der BWL haben, aber bspw. auch betriebswirtschaftliche Vorlesungen hielten. Aufgenommen wurden auch die Hochschullehrer der DDR, obwohl es sich bei diesen in den meisten Fällen nicht um „klassische“ Betriebswirte handelt. Die „Anmerkungen“ sind – aufgrund der disparaten Quellen: unsystematische – Ergänzungen zum Haupttext; sie detaillieren diesen teilweise, gehen teilweise aber auch über ihn hinaus.
646
A Anhang
Akademische Laufbahn: Mannheim (Ass.; 1927–1933); Heidelberg (Ass. BWL; ab 1933); Heidelberg (LA BWL; ab 9.1.1934); Freiburg (Doz. BWL; ab SoSe 1938); TH München (Vorlesungen und Übungen im Rahmen des Seminars, betriebliche Sozialpolitik; SoSe 1942– 1945). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#5979393), Mitarbeiter des Amtes für Wirtschaftsberatung der NSDAP-Kreisleitung, später politischer Schulungsleiter für die DAF, Vorträge an der Führungschule der PO (Mannheim), NSLB, NSRB, NSV, DAF, SA. Anmerkungen: Nach seinem Scheitern in Freiburg wurde Ammelounx 1938 zum Leiter der „Hauptstelle Schrifttum“ in der Reichsleitung des NS-Dozentenbundes berufen – eine politische Stellung, die viel „politischen Einsatz“ erforderte, wodurch „Veröffentlichungen stark hinausgeschoben werden“ mussten.152 Während des Krieges versuchte Ammelounx – nachdem er an der Münchener TH 1942 einen Lehrauftrag über „Betriebliche Sozialpolitik“ erhalten hatte – erneut, sich zu habilitieren.153 Auch in München scheiterte er aber letztlich.154 Andersch, Max [Max Robert Richard] (*9.11.1870 Lorenzdorf) Konfession: kath.; Vater: Hegemeister; besuchte Schule: Hum. Gym.; Promotion: Dr. jur. (Würzburg 1912), Dr. rer. pol.; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918 (Major; EK I und II, Kriegsverdienstkreuz von Preußen, Sachsen, Lippe, Hamburg, Rote Kreuzmedaillen II u. III, Ehrenkreuz für Frontkämpfer). Akademische Laufbahn: HH / WH Berlin (LA über die „Stellung der Deutschen Reichspost in Volks- und Weltwirtschaft“; 12.9.1934 bis Ende des WS 1936 [Abschied wegen Überschreitens der Altersgrenze]). NS-Mitgliedschaften: RDB, DLV, BNSDJ, NSV, NSKG, SA, Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge. Logenmitglied. Parteimitgliedschaft: Zentrum (bis 1932). Anmerkung: Andersch war als Ministerialdirektor Leiter der Wirtschafts- und Organisationsabteilung im Reichspostministerium. 1935 wurde er auf eigenen Wunsch in den Ruhestand versetzt.155 Angermann, Adolf (*5.9.1920 Labant †11.10.1985 Heidelberg) Examen: Kfm. (Mannheim 1948); Promotion: Dr. rer. pol. (1952; Doktorvater: Haas); Habilitation: 1957; Kriegsteilnahme (WK II): ab 1940. Akademische Laufbahn: Mannheim (Wiss. Ass. BWL, [wohl] ab 1950); Göttingen (o.P. BWL; ab 1958); Heidelberg (o.P.). NSDAP: ab 1940 (#8417513). Antoine, Herbert (*5.12.1902 Berlin) Konfession: ev.; Vater: Kunstmaler; besuchte Schule: Reformrealgym.; Lehre: Gießerei; 152 153 154
155
Brintzinger, S. 172. HStAM, Bstd. MK, Nr. 35822: Bayer. Staatsministerium (...) an REM vom 31.10.1941 und HStAM, Bstd. MK, Nr. 35822: Lebenslauf vom 6.5.1941. Rößle schreibt darüber: „Dr. Ammelounx (...) wanted me to get him admitted as an assistant professor and (...) I refused to accept him as its [= his] written work was pure political nonsense.“ (HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Supplement zum Fragebogen Rößle vom 6.7.1945.) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 594, Bl. 154: Reichspostminister an Andersch vom 20.9.1934.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
647
Examen: Vw.; Promotion: Dr. phil. (Gießen 1926). Akademische Laufbahn: FU Berlin (LA Betriebsstatistik; SoSe 1949). Parteimitgliedschaft: SPD (bis 1933 [u.a. als Fraktionsvorsitzender der SPD Berlin-Zehlendorf] und ab 1945). Aprath, Werner (*6.4.1889 Solingen-Wald †7.3.1961) Konfession: ev.; Vater: Federmesserreider; besuchte Schule: RS, dann Externer; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Kfm. (Köln 1913). Akademische Laufbahn: Kiel (LA; 1925–1928); Köln (LA Steuerlehre; 1946–1949); Köln (HP, betriebliche Steuerlehre; 6.4.1949–1961). Ehrung: Großes Verdienstkreuz. Arnhold, Karl (Carl) [Herbert Karl] (*18.12.1894 Elberfeld) Konfession: ev.-luth.; Vater: Versicherungsangestellter; besuchte Schule: RS; Examen: Hdl.; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1920 (Leutnant; EK I und II, Verwundetenabzeichen, Ehrenkreuz). Akademische Laufbahn: Aachen (LA; 1934–1935); Dresden (HP; ab 30.1.1936). Ehrenpromotion: Dr. ing. h.c. NS-Mitgliedschaften: NSDAP (wohl ab 1933), SA. Ehrung: Bundesverdienstkreuz Erster Klasse. Anmerkungen: Arnhold war zeitweise Reichsstellenleiter in der Reichsorganisationsleitung der NSDAP156 , Leiter des Deutschen Institut für nationalsozialistische Technische Arbeitsforschung in der DAF (DINTA)157 , 1934 bis 1935 Lehrbeauftragter in Aachen, danach Honorarprofessor an der TH Dresden. Im Deutsch / Hirai’schen Quellenverzeichnis der Deutschen BWL ist Arnhold als Betriebswirt verzeichnet. Dennoch ist seine Zuordnung zur BWL äußerst fragwürdig: Arnholds „Verdienst“ bestand primär darin, ein überzeugter Nationalsozialist zu sein; daher sollte er auch in Freiburg auf einen Lehrstuhl für VWL berufen werden – „der dann Berufspädagogik und Psychotechnik heißen sollte“. Die Freiburger Fakultät lehnte dies aber ab.158 Zur BWL kann er nur insofern gerechnet werden, als es sich bei ihm um einen Autor handelt, der „seinen Themen nach (...) den Fachvertretern zugerechnet werden“ kann – „dem Tenor seiner Schriften nach“ ist er jedoch eher „der nationalsozialistischen Propaganda“ zuzurechnen159 , ist bei ihm doch „alles zu finden, was zu einer mystischen Verklärung des ’Nationalsozialistischen Musterbetriebes’ beitrug.“160 Trotz seiner nationalsozialistischen Vergangenheit konnte Arnold nach 1945 wieder „aus der gesellschaftlichen Versenkung (...) auftauchen“: 1947 gründete er als „Dinta-Nachfolgeorganisation“ die ’Gesellschaft für Arbeitspädagogik m.b.H.’ (GEFA), die bereits ein Jahr später rund 200 ehemalige Dinta-Mitarbeiter um sich gesammelt hatte.“ 1960 wurde ihm
156 157 158 159 160
HdB. Brintzinger, S. 101f. Brintzinger, S. 101f. Gmähle, S. 202, FN 2. Gmähle, S. 141.
648
A Anhang
sogar das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse verliehen.161 Arnold, Hans Examen: Dipl.-Bw.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: HU Berlin (Prof. mit vollem LA Industrieökonomik). Ascher, Theodor (*29.7.1905) Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Göttingen (LA Steuerliche Betriebs- und Prüfungspraxis; [evtl.] ab 1952). Aufermann, Ewald (*24.12.1892 Frankfurt am Main †6.10.1958 Saarbrücken) Konfession: ev.; Vater: Prokurist; besuchte Schule: Handelsrealschule; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Hdl. (Frankfurt 1918); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1919; Doktorvater: Schmidt); Habilitation: Frankfurt 1941. Akademische Laufbahn: Frankfurt (LA Treuhandwesen und bw. Steuerlehre; ab 27.7.1928); Mannheim (neben dem Lehrauftrag in Frankfurt in Mannheim wohl Lehrkraft für einzelne VL); Frankfurt (HP; ab 20.6.1941); Universität des Saarlandes (o.P., BWL und Steuerrecht; 1948–1958). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1941 (#8212737), SA, NSRWB. Partei-Mitgliedschaften: DDP (1923–1924), ab 1945 oder 1946 wohl CDU. Anmerkungen: Aufermann war im Ersten Weltkrieg Kompanieführer gewesen und hatte in Frankreich eine schwere Verwundung erlitten, war aber „während seines ganzen Lebens ein unermüdlicher Anhänger der deutsch-französischen Verständigung“ – was sich auch in einem seiner letzten Wünsche zeigte, „nach dem die ihm zugedachten Kranz- und Blumenspenden je zur Hälfte auf den Gräbern deutscher und französischer Soldaten der beiden Weltkriege niedergelegt“ worden waren.162 In seinem Entnazifizierungsverfahren wurde Aufermann in die Gruppe V eingestuft. Zwar sei der „Urban-Club“ „kaum als Widerstandbewegung im landläufigen Sinne“ anzusehen – er könne „aber doch als eine Vereinigung von antifaschistischen Männern angesehen werden“, „die dem Nazismus ideologisch Abbruch“ getan habe „und vorausschauend systematisch einen Stamm politisch einwandfreier Finanzfachleute interessierte, um nach dem zu erwartenden Zusammenbruch einen demokratischen Staat dienstbar zu sein.“ Zur Einstufung Aufermanns als „entlastet“ trug auch bei, dass er von der NSDAP „für einen Finanzlehrgang“ abgelehnt wurde, sich die NSDAP „für eine Beseitigung“ Aufermanns „als Dozent an einer deutschen Hochschule“ eingesetzt habe „und auch bereits 1934 eine Verwendung im Hessischen Staatsdienst“ verhindert hatte. Außerdem war er „wegen Nichterweisens des Hitlergrusses im Amt“ inhaftiert worden.163 Auffermann, Johann Dietrich (*16.1.1903 Mühlenfeld über Wuppertal-Beyenburg) Konfession: ev., später gottgläubig; Vater: Walzwerkfabrikant; besuchte Schule: Gym.; Ex161 162 163
Hinrichs, S. 305f. Heinen (1958), S. 605f. UAF, Abt. 4, Nr. 1019, Bl. 36: Spruchkammer Offenbach-Land vom 29.11.1946 [„Entlasteter“; eigentlicher Spruch: wohl vom 18.1.1946].
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
649
amen: Kfm. (Köln 1926), Hdl. (Köln 1926); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1929), Dr. phil. (Gießen 1930). Akademische Laufbahn: Heidelberg (LA BWL und Treuhandwesen; 1942–1945); Mannheim (LA Wirtschaftsprüfungswesen; ab 1952); Mannheim (HP BWL; ab 1953). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1940 (#8373985), NSRB, NSLB, NSV. Auler, Wilhelm [G. Wilhelm] (*3.10.1883 Simmern †21.3.1955 Gießen) Konfession: ev.; Vater: Gerbereibesitzer; besuchte Schule: RG, Reifeprüfung als Extraneer; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (Frankfurt 1912), Hdl. (Frankfurt 1916); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1919; Doktorvater: Arndt); Habilitation: Frankfurt 1922; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918 (Leutnant; Ehrenabzeichen für Frontkämpfer, Verwundetenabzeichen, EK II). Akademische Laufbahn: Frankfurt (LA; ab 1920); Darmstadt (LA; ab 1921); Frankfurt (Ass.; 1923–1925); Gießen (Doz.; ab 1923); Mannheim (Doz.; ab 1924); Gießen (a.o. Prof. [wohl seit 1939 beamtet] BWL; 1925–1945); Marburg (LA BWL; 1925–1949); Frankfurt (LA; 1946–1950). Emeritierung: 1950. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937164 (#5940238), NSDDB, NSV, NSRB, DRK, RLB. Anmerkungen: 1944 sollte Auler nach Erlangen berufen werden – zumindest wenn es nach dem Erlanger Rektor und dem Erlanger Dozentenschaftsleiter gegangen wäre: Zwar stand er auf der Liste nur an zweiter Position hinter Hertlein, allerdings stehe er „wissenschaftlich kaum hinter“ diesem zurück, zeichne sich aber „durch seine eindeutig nationalsozialistische Haltung“ aus. Daher solle er – so der Erlanger Rektor – „für die Berufung an die Universität Erlangen in 1. Linie“ berücksichtigt werden.165 Letztlich scheiterte die Berufung. Auler rechtfertigte seine nationalsozialistische Betätigung nach dem Zusammenbruch damit, dass er durch seine politische Einstellung vor 1933 zu Beginn des Dritten Reichs diskriminiert worden sei: 1932 habe er mit den Professoren Lederer, Grossmann, Polack und Lenz sowie einigen anderen Wirtschaftswissenschaftlern „eine Studienfahrt durch Russland zum Studium der russischen Planwirtschaft“ unternommen. Die Gruppe habe „die wirtschaftlichen Kommissariate, eine Reihe von Staatsbetrieben und staatlichen Einrichtungen, einige wissenschaftliche Institute und russische Kollegen der Volkswirtschaft“ besucht. Allerdings habe er danach, „insbesondere nach der Machtaneignung durch Hitler (...) in führenden Kreisen der Universität Giessen als Anhänger der sozialistischen Planwirtschaft und des Kommunismus“ gegolten. Als 1932 in Gießen ein betriebswirtschaftlicher Lehrstuhl (für Auler) errichtet werden sollte, habe er sich bei seinem „früheren Schüler, dem sozialdemokratischen Landtagsabgeordneten Dr. Gumbel, Giessen, sowie bei dem der kommunistischen Partei nahestehenden Privatdozenten Dr. Mayer“ danach erkundigt, „ob die sozialdemokratische und die kommunistische Partei der Errichtung des Lehrstuhles keine Schwierigkeiten im Landtage machen würden.“ Wegen dieser Nachfrage habe er später, v.a. durch den Füh164 165
1933: Scheitern eines Aufnahmeantrags in die NSDAP aus in den Quellen nicht klar ersichtlichen Gründen. HStAM Bstd. MK, Nr. 72131: Erlanger Rektor an das Staatsministerium vom 29.4.1944 [Wiederbesetzung Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre].
650
A Anhang
rer der Dozentenschaft, erhebliche Schwierigkeiten bekommen.166 Aulers Rechtfertigung klingt teilweise plausibel: Bei seinem Parteieintritt hatte er wohl tatsächlich Probleme mit NS-Stellen, so dass seine Mitgliedschaft lange nicht möglich war. Allerdings versuchte er schon 1933, Mitglied zu werden – und zeigte sich in den Folgejahren v.a. in seinen Schriften explizit nationalsozialistisch.167 Baireuther, Otto (*19.3.1909 Haselbach) Konfession: kath.; Vater: Gutsverwalter; besuchte Schule: Unterrealgym., Handelsakademie; Examen: Lehramtsprüfungen (DTH Prag 1932/33); Kriegsteilnahme (WK II): ab 1942. Akademische Laufbahn: DTH Prag (Wiss. Hilfskraft); (Dt.) Karls-Universität Prag (Ass.; 1934–1938); DTH Prag (LS-Vertretung Nationalökonomie [LA Wirtschaftsrechnen]; ab 1940). NSDAP-Mitglied. Parteimitgliedschaft: SDP (ab 1934). Anmerkungen: Baireuther war seit dem 1. März 1939 provisorischer Professor an der deutschen Handelsakademie in Prag.168 Politisch wurde er als „unbedingt verlässlich“ im nationalsozialistischen Sinne eingestuft169 ; er war u.a. auch kommissarischer Kassenleiter bei der NSDAPOrtsgruppe Prag 2.170 Baldus, Theodor (*29.5.1897 Osnabrück †9.10.1971) Konfession: kath.; besuchte Schule: Gym.; Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1921); Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1919 (Vizefeldwebel). Akademische Laufbahn: Köln (LA Ind. Rechnungswesen, später Erweiterung auf Organisation und Rechnungswesen industrieller Betriebe; ab 1946); Köln (HP; ab 1955). NS-Mitgliedschaften: NSV, NSRB, RLB. Parteimitgliedschaft: Zentrum. Banse, Karl [Karl Adolf Ferdinand] (*16.2.1901 Thale †5.11.1977 Frankfurt am Main) Konfession: ev.; Vater: Kfm.; besuchte Schule: Gym., mittlere Reife, Lehre, Externer; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (HH Leipzig 1921); Promotion: Dr. phil. (Heidelberg 1923; Doktorvater: Sommerfeld); Habilitation: Universität Königsberg 1926; Kriegsteilnahme (WK II): 1939–1946 (Oberleutnant). Akademische Laufbahn: Mannheim (Ass.; 1922–1926); Universität Königsberg (PD BWL; ab 1926); Universität Königsberg (nb. ao. Prof.; ab 1932); HH Königsberg (o.P. [anfangs: persönlicher Ordinarius, 1942 Berufung auf eine pl. ordentliche Professur] BWL; 6.11.1933– 1945); Herderinstitut zu Riga (ab 1927 Gastdoz. für ein Semester, dann Gastprofessor von Januar bis Mai 1933); Würzburg (ab 5.10.1949 apl. P. [Diätendozentur mit der Amtsbezeichnung sowie den akademischen Rechten und Pflichten eines ordentlichen Professors], ab 18.2.1950 o.P., gleichzeitig Universitätskurator); Frankfurt (o.P., Handelsbetriebslehre; 166 167
168 169 170
UAF, Abt. 4, Nr. 1020, Bl. 16: Anlage zum Meldebogen vom 20.6.1946. Die Spruchkammer folgte aber weitgehend seiner Argumentation und stufte ihn in einem überaus milden Urteil in Gruppe V ein. (UAF, Abt. 4, Nr. 1020, Bl. 4: Spruch der Spruchkammer GiessenStadt-Land vom 2.10.1947.) BA, Bstd. R 31, Sign. 357: Lebenslauf, von wohl ca. 1940. BA, Bstd. R 4901, Sign. 12.880: Liste mit politischer Einstellung. BA, Bstd. R 31, Sign. 357: Lebenslauf, von wohl ca. 1940.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
651
1952–1969). Emeritierung: 1969. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937, NSDDB, NSV, NSDDB, NSRB, NS Altherrenbund, RLB, NSDDB, NSLB, SA. Anmerkungen: 1934 trat Banse in die SA ein und wurde dort 1938 zum Scharführer befördert; von der SA wurde er 1937 angeblich „automatisch in die NSDAP überführt“.171 In seinem Entnazifizierungsverfahren erklärte Banse, dass er seine anfängliche Unterstützung des NS später revidiert habe, da er „in der Folgezeit die Fehler“ erkannt habe und deshalb „gegen die Regierung eingestellt“ gewesen sei. Er habe sich daher auch „bereits im Jahre 1935/36 aus dem politischen Leben zurück“ gezogen; dies sei aber in Königsberg besonders schwierig gewesen, da Königsberg „mit seinem berüchtigten Gauleiter Koch die Hochburg des Nationalsozialismus im Osten“ gewesen sei – „was mit den weniger strengen Verhältnissen im Reich nicht gleichzusetzen“ gewesen sei: Es habe nur die Alternative gegeben, entweder die nationalsozialistische Idee zu propagieren oder sich passiv zu verhalten. „Aber ein passives Verhalten“ sei „in einer kleineren Stadt, wo man als Professor nicht einfach ’untertauchen’“ habe können, „nicht unbemerkt“ geblieben, man habe „sich damit verdächtig“ gemacht. Banse habe sich jedoch „wie alle dem Nationalsozialismus Fernstehenden vorübergehend den Einflüssen der Parteiorgane und einer weiteren aktiven politischen Betätigung dadurch“ entzogen, „daß er freiwillig an militärischen Übungen“ teilgenommen habe. Es habe überdies „eine Kampfansage“ bedeutet, wenn Banse „bei den Studierenden darauf hinwirkte, selbständig und kritisch zu denken und nichts unbesehen als richtig hinzunehmen“ und „auf jüdische und ausländische Literatur, wie Hirsch, Isaak [sic] und andere“ hingewiesen habe. Um Banse hätten sich auch „die entschieden zum Nationalsozialismus im Gegensatz stehenden Studenten“ gesammelt. Daher habe er auch „Nachteile erlitten“, z.B. „Nichtberufung bezw. Nichtbeförderung“: Spätestens 1934/35 hätte er – so Banses optimistische Einschätzung – „nach seinem Entwicklungsgang (...) planmäßig ordentl. Prof. geworden“ sein müssen – sei dies aber erst 1942 geworden.172 Barth, Aloys Examen: Hdl.; Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: Hamburg (Abhaltung von Kursen oder Übungen, kaufm.-techn. Kurse); Hamburg (LA Buchhaltung und Abschluss; ab SoSe 1946). Barth, Kuno (*13.12.1906 Stuttgart †1994) Besuchte Schule: Gym.; Examen: Vw. (Tübingen 1930), Volljurist (Tübingen 1933); Promotion: Dr. jur. (Tübingen 1939; Doktorväter: Stoll, Kern), Dr. rer. pol. (Tübingen 1940; Doktorvater: Rieger); Habilitation: Tübingen 1957; Kriegsteilnahme (WK II): 1943–1948. Akademische Laufbahn: Tübingen (LA Bilanzwesen; ab 1953); Tübingen (PD; ab 1957); Tübingen (apl. Prof.; ab 1962); Mannheim (o.P. für Steuerrecht, öffentliches Recht und betriebswirtschaftliche Steuerlehre; 1962 [oder 1963]–1974). Emeritierung: 1974. NS-Mitgliedschaften: NSV, RLB, NSRB, SA. 171 172
HStAM, Bstd. MK, Nr. 43385: Lebenslauf [Beglaubigung der Richtigkeit der Abschrift: 21.7.1949]. LAB, Bstd. B 014, Nr. 1090: Hauptspruchkammer München, Senat Traunstein, Spruchkammerbescheid über die Entnazifizierung Banses vom 18.5.1949.
652
A Anhang
Anmerkungen: Schon in seiner Studentenzeit war Barth aktives Mitglied der evangelischen Studentenbewegung und des CVJM173 gewesen, wodurch er „verschiedentlich in Konflikt mit Parteiinstanzen“ kam.174 1933, als er im Landesgefängnis Rottenburg beschäftigt war, begann er – nach dem Aufgehen der bisherigen evangelischen Jugendgruppe in die Hitlerjugend – einen Jugendkreis aufzubauen; dieser wurde allerdings ebenfalls bald in die HJ übernommen. Allerdings gab es bei der Übernahme „sofort Differenzen“, als Barth „bei der Übergabe vor der vollständig angetretenen HJ Rottenburg“ in seiner „Ansprache darauf hinwies, dass man trotz aller Politik seine Seele und den Ruf von Christus an jeden einzelnen nicht vergessen dürfe.“ Auch als er seine Jugendarbeit in Form der noch erlaubten Bibelbesprechungen fortführte, kam es zu Protesten der HJ. Als Barth schließlich bei einer „Versammlung der Vertreter der CVJM der Kreise Tübingen und Reutlingen“, bei der der Beschluss gefasst werden sollte, die CVJM aufzulösen und sich [ursprünglich] etwa 80% der Vertreter hierzu positiv einstellten“, diesem Ansinnen „in einem längeren Diskussionsbeitrag“ erfolgreich widersprach, kam er „in stärkste(...)[n] Gegensatz zu den Vertreten der Kirche“.175 Basson, Walther [Walther Carl Conrad Ernst Eugen] (*22.4.1895 Düsseldorf) Konfession: ev.-luth.; Vater: Kfm.; besuchte Schule: RG; Kriegsteilnahme (WK I): 1915– 1918 (Leutnant; EK I und II). Akademische Laufbahn: WH Berlin (LA Export- und Importhandel; SoSe 1939–SoSe 1939 [Abschied wegen einer Tätigkeit in Danzig]); WH Berlin (LA Export- und Importhandel; letztes Trimester 1940). NSDAP: ab 1933. Bauer, Werner [Werner Erich] (*26.8.1919 Berlin) Vater: Generalagent der Victoria-Versicherungs-AG; besuchte Schule: ORS; Examen: Vw. (TH Stuttgart 1946); Promotion: Dr. oec. (Rostock 1948); Kriegsteilnahme (WK II): 1939– 1945. Akademische Laufbahn: Rostock (Ass. mit LA BWL, später wohl Buchführung; 4.9.1946– 1950). NSDAP-Mitglied [bzw. Anwärter]. Beck, Karl [Karl Gottlob] (*12.5.1890 Stuttgart) Konfession: ev.; Vater: Drechslermeister; besuchte Schule: ORS; Lehre: Kfm.; Examen: Hdl.; Kriegsteilnahme (WK I): 1917–1918. Akademische Laufbahn: Universität Leipzig (LA Industriebetriebswirtschaftslehre; ab 1947). NS-Mitgliedschaften: DAF, NSV, NSRL, RLB. Logenmitglied. Parteimitgliedschaft: LDP (ab 1945). Beck, Max [Hans Max] (*1.3.1901 Ilmenau) Konfession: ev.; Vater: Kfm.; besuchte Schule: RG; Examen: Kfm. (HH Königsberg 1936), 173 174 175
Dessen Studentenarbeitsgemeinschaft er mitgründete. LABWL, Bstd. EL 350, Sign. ES 8918, Bl. 24: Anlage 1: Verfolgungstatbestand [zum Antrag auf Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung], vom September 1954. LABWL, Bstd. EL 350, Sign. ES 8918: Anlage 1, Bl. 23ff.: Verfolgungstatbestand [zum Antrag auf Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung], vom September 1954.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
653
Ing.; Promotion: Dr. oec. (HH Königsberg 1937); Habilitation: TH Berlin 1942. Akademische Laufbahn: WH Berlin (pl. Ass.; 1.10.1937–31.12.1938); TH Berlin (pl. Dozent, BWL; ab 1943); WH Berlin (Doz. BWL; ab 6.3.1944); Jena (Doz. BWL; ab 1.3.1947); Jena (Prof. mit vollem LA BWL; ab 22.11.1949); Halle (Prof. mit vollem LA Technologie [wie auch alle anderen Lehrstühle danach]; ab 1.3.1952); Halle (Prof. mit LS; 1953–1954); Ilmenau (Prof. mit vollem LA; ab 1.10.1954); Ilmenau (Prof. mit LS; 1956–6.7.1958). NSDAP: ab 1.5.1933 (#2326609). Parteimitgliedschaft: LDP (ab 1947). Anmerkungen: Beck war vor 1933 zehn Jahre lang Angehöriger des Republikanischen Bundes.176 Die Akten des Bundesarchivs zeigen aber, dass er trotz seiner gegenteiligen Nachkriegsbehauptungen177 mit Eintrittsdatum 1. Mai 1933 NSDAP-Mitglied wurde.178 Neben seiner Assistententätigkeit bei Leitner war Beck beim RKW Referent in der Abteilung Betriebsuntersuchung. Im Februar 1940 wurde er als Wehrwirtschaftsprüfer in der Preisprüfstelle zum OKW kriegsdienstverpflichtet, arbeitete aber seit November 1940 im Seminar Schusters auch nebenamtlich als wissenschaftlicher Hilfsarbeiter.179 Zum 1. Oktober 1944 wurde er „durch Übertragung von Aufgaben der Wehrmacht auf das Ministerium für Rüstung (...)“ diesem überstellt.180 Ab dem Sommersemester 1950 war Beck kurze Zeit Direktor des Seminars für Allgemeine und Industrielle Betriebswirtschaftslehre der Universität Jena. Seine Stellung war allerdings umstritten, insbesondere war sein Verhältnis zum Volkswirt Andreas Paulsen181 zerüttet. Der Jenaer Dekan Steffen berichtete dem Ministerium, dass Beck am 5. Januar 1949 „in hochgradiger Erregung“ bei ihm erschienen sei, um sich „endlich einmal mit Professor Paulsen auseinanderzusetzen.“ „Da Paulsen inzwischen Jena heimlich verlassen habe, müsse er seine Vorwürfe“ an den Dekan richten: Paulsen „habe ihn seit 1 1/2 Jahren hintergegangen [sic] und seelisch misshandelt. Er habe vor allem seine Ernennung zum Ordinarius der Betriebswirtschaft hintertrieben, die ihm schon 1946 fest zugesagt gewesen sei“ – ohne dass er befördert worden sei.182 Beck blieb vorerst aber zumindest Extraordinarius: In einer Beurteilung durch den Rektor wurde er fachlich als „hervorragender Kenner der bürgerlichen Betriebswirtschaftslehre“ eingestuft, der „daher solides Wissen der kapitalistischen Wirtschaftsvorgänge“ vermittle. Politisch sei er aber „undurchsichtig“, auch lehne er „den Marxismus ab“ und sei „von kapitalistischen Gedankengängen befallen.“ Zur „Zweckmässigkeit der Weiterbeschäftigung“ hieß es, dass er „z.Zt. leider nicht ersetzbar“ sei.183 Sein 176 177 178 179 180 181 182 183
UAJ, Bstd. D, Nr. 3380: Charakteristik durch Prof. Blomeyer. UAJ, Bstd. D, Nr. 3380. BA, Bstd. 3200 [MFOK]. BA, Bstd. DS, Nr. 800, A0004, Bl. 1674: Lebenslauf o.D. BA, Bstd. DS, Nr. E0085, 2278: Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion an Beck vom 25.9.1944. Der Jena 1948 verließ, um an die FU zu gehen, deren Rektor er 1955 bis 1957 war. UAJ, Bstd. D, Nr. 3380: Dekan Steffen an Min. für Volksbildung in Weimar vom 8.1.1949. UAJ, Bstd. D, Nr. 3380: Charakteristik Beck [„Beurteilung der Arbeit seitens des Rektors“], Abschrift vom 10.10.1950.
654
A Anhang
Dekan war ein knappes Jahr später milder: Zwar sei die „Habilitation [Becks] (...) in der sogenannten ’Betriebswirtschaftslehre’ alten Stils“ erfolgt, er habe „sich jedoch sehr aufgeschlossen für die Erfordernisse des demokratischen Wirtschaftsaufbaues gezeigt“. Dennoch bedürfe er „zur vollen Einfühlung in die Probleme der VEB noch einer gewissen Anleitung (...), damit er in absehbarer Zeit die Überreste der bürgerlichen BWL endgültig“ überwinde.184 1953 wechselte Beck auf ein Ordinariat185 in Halle: Jetzt allerdings nicht mehr als Vertreter der BWL, sondern der „Technologie“. Auch in Halle hatte er allerdings große Probleme186 : Seinen Technologie-Vorlesungen wurden „erhebliche Mängel und Schwächen“ attestiert, die darauf zurückzuführen seien, dass „Beck kein Technologe sondern Betriebswirtschaftler aus der Schule Leitner, Mellerowicz, Schmalenbach usw.“ sei. Wenn er auch „bei seinen früheren Studien eine Ingenieursprüfung“ abgelegt habe, „so nur deshalb, um seine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse auf eine bestimmte technische Grundlage zu stellen“, ein „Hochschulstudium auf dem Gebiet der Technologie“ habe er „nicht durchgeführt.“187 Später wechselte Beck nach Ilmenau.188 1958 wurde Beck in Illmenau frühzeitig emeritiert.189 Becker-Bender, Emil (*14.9.1905) Konfession: ev.; Examen: Hdl.; Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: Heidelberg (LA BWL oder Wirtschaftspädagogik [Übungen: Buchhaltung und Wirtschaftsrechnen]; 1. Trim. 1940–16.1.1946, dann entlassen auf allg. Anweisung der Amerikaner, da „conditionally rejected“). Beckmann, Liesel [Maria Sophie Elisabeth] (*28.10.1914 Limburg †22.7.1965 München) Konfession: kath.; Vater: Oberstudiendirektor; besuchte Schule: Reformrealgym., später Sonderreifeprüfung; Examen: Vw. (Bonn 1937); Promotion: Dr. rer. pol. (Bonn 1938; Doktorvater: Rößle); Habilitation: TH München 1940. Akademische Laufbahn: Bonn (Ass.; ab 1937); TH München (LA; ab 1939); TH München (Doz.; ab 1941); HH Königsberg (LS-Vertretung BWL; ab 5.5.1942); LMU München (apl. ao. Prof. [komm. Vertretung des Ordinariats an der LMU München während Rößles Entnazifizierung ab 1.3.1947] BWL; ab 1946); LMU München (pl. ao. Prof.; ab 1954); LMU München (o.P.; 1956–1965). Parteimitgliedschaft (nach 1945): Münchner Block. Ehrung: Handwerksabzeichen in Gold. 184 185 186 187 188
189
UAJ, Bstd. D, Nr. 3380: Seminar für pol. Ök. der Universität Jena vom 30.8.1951, Gutachten Bruno Warnkes über Beck. Bzw. auf eine „Professur mit Lehrstuhl“. Vgl. UAJ, Bstd. D, Nr. 3380. UAJ, Bstd. D, Nr. 3380: Prof. Borchert, Inst. für Industrieökonomik, an Rektor vom 15.7.1954. Aufgrund seiner Schwierigkeiten in Jena, Halle und nun auch dort wäre Beck 1957 auch bereit gewesen, in den Westen zu kommen – er teilte Hasenack mit, „daß er einer ihm zusagenden Vertretung folgen könnte.“ (HStANS, Acc. 92/85, Nr. 235: Hasenack an Ministerialrat Dr. Dahnke im Niedersächsischen Kultusministerium vom 30.10.1957.) UAJ, Bstd. D, Nr. 3380: Staatssekr. für Hochschulwesen an Sektor Technik II, Hausmitteilung über die Emeritierung Becks, vom 28.4.1958.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
655
Anmerkungen: Beckmanns Mutter war eine bekannte katholische Frauenrechtlerin.190 Beckmann selbst besuchte während ihres Bonner VWL-Studiums in London auch einen dreimonatigen Kurs an der dortigen German Commercial School. Neben der Arbeit an ihrer Promotion arbeitete sie kurzzeitig als wissenschaftliche Hilfskraft bei der Stadtverwaltung Köln, um bei der für 1938 geplanten Volkszählung zu helfen; nachdem diese verschoben worden war, beendete sie die Tätigkeit.191 Die Leistungen Liesel Beckmanns sprachen für sich: Rößle beantragte 1943 eine Dozentur für sie mit der Begründung, dass ihre Leistungen weit „über den Rahmen eines planmässigen Assistenten hinaus[gingen]“ – aufgrund seiner militärischen Verpflichtungen habe er ihr sogar „wichtige Grundvorlesungen übertragen, die sie mit größten Erfolg“ durchgeführt habe. Darüber hinaus habe sie „hervorragende Angebote der Industrie aus Liebe zu ihrem Beruf abgelehnt“.192 Während der Bombardierungen bewährte besonders sie sich laut Rößle „überragend (...) und ausgezeichnet“: „Sie war regelmäßig die erste, die nach den Luftangriffen in der Hochschule“ erschienen sei.193 Schon in der NS-Zeit hatte es viele Bestrebungen gegeben, Beckmann zur (außerordentlichen) Professorin zu ernennen – v.a. von Rößle, der sie sehr schätzte.194 Beckmann wurde bei der Frage der Besetzung des neu geschaffenen Münchner Ordinariats 1948 aber nicht auf der Berufungsliste genannt, da sie „trotz ihrer in hohem Masse anerkennenswerten Leistungen (...) als Schülerin von Prof. Dr. Rössle nicht in genügendem Ausmasse dem Wunsche der Fakultät auf Ergänzung und Verbreiterung der Vertretung des Faches entsprechen würde“; auch wollte man keine Hausberufung durchführen.195 Allerdings war Beckmann äußerst gefragt – wegen ihrer Fachkompetenz, wegen ihrer exzellenten Kontakte, die sie während der Zusammenarbeit mit Rößle aufgebaut hatte, nicht zuletzt aber auch deshalb, da sie als eine der wenigen Hochschullehrer nicht in die NSDAP eingetreten war: 1945/1946 war sie – in enger Zusammenarbeit mit Rößle, der Wirtschaftsberater für den Regierungsbezirk Oberpfalz-Niederbayern war196 – Chefin der Preisüberwachungsstelle für Niederbayern und Oberpfalz in der Position einer mit der Wahrnehmung der Geschäfte beauftragten Regierungsdirektorin197 ; 1947 wurde sie mit der Vertretung des Lehrstuhls von Rößle beauftragt, der durch Rößles Entlassung freigeworden war, am 1. April erhielt sie eine Diätendozentur, ab 1948 vertrat sie das neu geschaffene 2. BWL-Ordinariat in München.198 190 191 192 193 194 195 196 197 198
Hasenack (1965a), S. 543. HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Liesel Beckmann, Lebenslauf [wohl von ca. 1941]. HATUM, PA Beckmann: Rößle an Rektor der THM vom 11.2.1943. HATUM, PA Beckmann: Rößle an Dekan Boas vom 2.8.1944. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13333, Bl. 370: Rektor an REM, Südhof, vom 24.2.1944. HStAM, Bstd. MK, Nr. 69333: Dekan der Stawi-Fak. der LMU, Credner, an Staatsministerium vom 22.1.1948. HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209. HStAM, Bstd. MK, Nr. 43404: Lebenslauf von ca. 1953 und Rößle an Ministerialrat Decker vom 23.7.1945. HStAM, Bstd. MK, Nr. 69350: Bay. Sta.-Min. an Dekan der Universität München vom 5.2.1958.
656
A Anhang
1949 hielt sich Beckmann zu einem 4monatigen Studienaufenthalt in den USA auf.199 In der Nachkriegszeit betätigte sie sich auch als Stadträtin des „Münchner Blocks“ in der Kommunalpolitik.200 Bedner-Höling, Käthe Examen: Hdl., Kfm.; Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Köln (Vorlesungen und Übungen im Rahmen des Seminars; wohl ab 1944). Beham, Peter (*29.8.1904 Faistenhaar † gefallen 1945 bei Berlin) Konfession: kath., später gottgläubig; Vater: Gürtler und Zimmermann; besuchte Schule: Hum. Gym.; Examen: Kfm. (TH München 1933), Lehramtsprüfungen (1935); Promotion: Dr. oec. publ. (LMU München 1931; Doktorvater: v. Zwiedineck-Südenhorst); Habilitation: Jena 1939 [Lehrprobe: wohl 1943 in Halle]; Kriegsteilnahme (WK II): ja (SS und Reichsheer). Akademische Laufbahn: Jena (Ass.; 1935–1936); WH Berlin (Ass.); Halle (Doz. BWL; ab 23.3.1944). NS-Mitgliedschaften: SS (Oberscharführer im Reichssicherheitshauptamt), NSRB, RDP. Anmerkungen: Von März bis Juni 1936 war Beham im RSHA tätig, auch danach blieb seine „Dienststelle (...) das Sicherheitshauptamt in Berlin.“201 Von 1938 bis 1943 war er in einem FreiwilligenVerband, danach im Reichsheer. In der Waffen-SS war Beham „SS-Funker“.202 Trotz Berliner Bedenken gegen seine Lehrbegabung – und wohl auch die äußerst nationalsozialistische Einstellung – erfolgte 1943 ein zweiter Lehrproben-Versuch Behams, diesmal in Halle.203 In einem äußerst positiven Gutachten über Beham bezeichnete Schmaltz diesen als Person, deren „Allgemeinbildung weit über das Übliche der betriebswirtschaftlichen Ausbildung“ hinausgehe – wenn auch „hinsichtlich seiner pädagogischen Begabung (...) gewisse Einschränkungen zu machen“ seien: Beham gehöre „zu dem Menschentyp, dem das geschriebene Wort besser“ liege „als das gesprochene“. Charakterlich sei Beham ein „offener und ehrlicher“ und „fleißiger“ Mensch, „zäh und ausdauernd“, verbunden mit äußerster Bescheidenheit“.204 Behrens, Karl Christian (*30.6.1907 Hamburg †19.10.1980 Berlin) Lehre: Kfm. (Handel); Examen: Hdl. (HH Königsberg 1930), Kfm. (HH Königsberg 1931); Promotion: Dr. rer. oec. (HH Königsberg 1935; Doktorväter: Rößle, Banse); Habilitation: HU Berlin 1947. Akademische Laufbahn: HU Berlin (Ass.; ab 1945); HU Berlin (Doz.; ab 8.12.1947); Akademie für Gemeinwirtschaft Hamburg (Doz. BWL; ab 1948); FU Berlin (b. ao. Prof. BWL; ab 1950 oder 1951); FU Berlin (o.P. BWL unter bes. Berücksichtigung des Handels und der 199 200 201 202 203 204
HStAM, Bstd. MK, Nr. 67844. Hagenmüller (1966), S. 74ff. UAHalle, PA Nr. 4293: Lebenslauf Behams vom 21.7.1939. BA, Bstd. SS, Nr. A13, Bl. 2148. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 599, Bl. 125 UAHalle, PA Nr. 4293: Gutachten Schmaltz’ über die Persönlichkeit Behams vom 31.12.1943.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
657
Marktwirtschaft; 1951–1976). Emeritierung: 1976. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2320524), NSRB, NSLB. Parteimitgliedschaft (nach 1945): wohl SPD. Ehrung: Wilhelm-Vershofen-Gedächtnis-Medaille. Bel, Hubert Akademische Laufbahn: Köln (LA BWL des Sparkassen- und Girowesens; ca. 1930). Anmerkung: Landesbank-Generaldirektor. Benke, Hans (*25.9.1898 Völkermarkt) Akademische Laufbahn: TH Wien (LA Versicherungswirtschaftslehre). NSDAP: ab 1938 (#6165010). Benning, Bernhard [Bernhard Karl] (*17.9.1902 München) Konfession: ev.-luth.; Vater: Polizeibeamter; besuchte Schule: Gym.; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Vw. (LMU München 1927); Promotion: Dr. oec. publ. (LMU München 1928; Doktorvater: Adolf Weber). Akademische Laufbahn: WH Berlin (LA Wirtschaftsteil der Tageszeitungen; WS 1942). NS-Mitgliedschaften: NSRB, DAF. Anmerkungen: Referent im Statistischen Reichsamt, Direktor der volkswirtschaftlichen Abteilung der Reichskredit-Gesellschaft, Lektor des Fachbuch-Zentrallektorats des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda und der DAF.205 Berger, Georg (*3.8.1897 Halle [Saale] †5.1.1967 Frankfurt am Main) Promotion: Dr. oec. publ. (Halle); Kriegsteilnahme (WK II): 1939–1943 (Hauptmann). Akademische Laufbahn: Halle (LA Handelsbetriebslehre; 1943–1945 [1946 Erweiterung des LA durch die Landesregierung, aber: Umzug nach Dortmund]). Parteimitgliedschaft (bis 1933 und ab 1945): SPD (bis 1933 und ab 1945; in SBZ kurz SED, dann in Westdeutschland wieder SPD). Berger, Kurt [Kurt Walter Georg] (*28.1.1900 Berlin †24.1.1971) Konfession: ev., später gottgläubig; Examen: Hdl. (HH Berlin 1924), Kfm. (HH Berlin 1923); Promotion: Dr. rer. pol. (WH Berlin 1940; Doktorvater: Leitner). Akademische Laufbahn: FU Berlin (LA BWL; WS 1948); HU Berlin (HP für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung; ab 1.4.1949). Bergler, Georg [Johann Georg] (*18.7.1900 Lohr a.M. †4.3.1972 Nürnberg) Konfession: ev.-luth.; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (Nürnberg 1927); Promotion: Dr. rer. pol. (Tübingen 1931); Kriegsteilnahme (WK II): ab 1939. Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (LA Konsum- und Verbrauchsforschung; ab 1939); HH Nürnberg (komm. Verwalter einer ord. Professur BWL; ab 1946); (Erlangen-)Nürnberg (o.P.; 1948–1966). Emeritierung: 1966. Anmerkungen: Berglers Bedeutung für die deutsche Wirtschaft und die BWL gründet auf drei Pfeilern: Er war Mitbegründer der GfK; er half nach 1945 entscheidend dabei mit, die Nürnberger HH 205
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 600, Bl. 9.
658
A Anhang
zu reetablieren – und schließlich war sein „fruchtbare[s] Wirken (...) untrennbar verbunden mit der Entwicklung der Absatzwirtschaftslehre in Deutschland.“206 Aufgrund der BWL-nahen Aufgaben Carl Goerdelers als zweimaliger Preiskommissar und (Ober-)Bürgermeister zweier Handelshochschulstädte rühmten sich nach 1945 viele Betriebswirte damit, mit ihm zusammengearbeitet und konspirativ tätig gewesen zu sein. Bergler ist unter diesen einer der wenigen, bei denen dies glaubhaft ist – er war wohl tatsächlich „ein Freund Goerdelers“.207 Bergler hatte Goerdeler nach eigener Aussage „regelmässig über die politischen Stimmung in Bayern, insbesondere in Nürnberg, zu berichten.“ Die Zusammenkünfte fanden „meist unter vier Augen statt“.208 Goerdeler habe „1944 durch seine Freunde im OKW auch dafür gesorgt“, dass Bergler „nicht wieder zum Heeresdienst eingezogen“ worden sei, sondern „für ihn verfügbar“ geblieben sei. Die GfK, deren geschäftsführendes Vorstandsmitglied Bergler seit 1936 war, sei – ebenso wie ihre Vorstandsmitglieder – „unter dauernder Beobachtung der Gestapo“ gestanden. Bergler selbst war mehrmals „von der Gestapo zu eingehenden Verhören vorgeladen worden“; einmal sei er „auch in Berlin in der Zentrale des SD vernommen“ worden und habe dabei „erschöpfendes Material“ über die Tätigkeit der GfK vorlegen müssen. Diese war „deshalb besonders verdächtig“, weil sie „eine Organisation von etwa 800 Korrespondenten“ unterhielt, „die über das ganze Reich verzweigt war und die als eine evtl. Widerstandszelle angesehen werden konnte.“ Das Ergebnis einer 1939 von der GfK veranstalteten „Erhebung über die Einstellung des deutschen Volkes zu Musik und Radio“ sei „einer politischen Abstimmung gegen das herrschende Regime“ nahe gekommen. Man habe die ersten Ergebnisse Goerdeler vorgelegt, der darum gebeten habe, ihm „die ganze Ausarbeitung (...) zur Verfügung zu stellen, damit er sie dem Admiral Canaris übergeben könne.“209 Immer wieder seien während des Krieges auch Beschwerden über die „’negative’ Arbeit“ der GfK „an Gauleiter, Reichsverteidigungskommissar, Polizeistellen in den verschiedensten Teilen des Landes“ gesandt worden „mit der Forderung“, die Gesellschaft zu verbieten. „Nur dem Einfluss von Dr. Goerdeler“ – der Bergler „für eine Stelle in seinem Wirtschaftsministerium vorgesehen“ gehabt habe – sei es zu verdanken gewesen, „dass alle Gefahren immer wieder abgewendet werden konnten.“210 Bergner, Rudolph [Rudolph] (*16.5.1901 Görlitz) Examen: MBA. Akademische Laufbahn: University of Chicago (Doz.; 1936–1949); University of Detroit (Doz., Finanz- und Buchwesen, BWL; ab 1949). Berliner, Siegfried [auch: Sigfrid] (*15.2.1884 Hannover †16.10.1961 Forest Grove) Konfession: jüd.; besuchte Schule: RG; Promotion: Dr. phil. (Göttingen 1905; Doktorvater: 206 207 208 209 210
Vershofen et al., S. 7. Gmähle, S. 9. „Im Christlichen Hospiz am Askanischen Platz in Berlin“ – wofür er auch „massgebende Zeugen“ benennen könne. UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2199: Meldebogen auf Grund des Gesetzes zur Befreiung vom NS und Militarismus vom 5.3.1946 vom 30.3.1947, Anmerkung zu Frage 13 und 14. UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2199: Meldebogen vom 30.3.1947, Anmerkung zu Frage 13 und 14.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
659
Riecke); Kriegsteilnahme (WK I): ab 1914 (freiwillige Meldung in der dt. Kolonie Tsingtau, dann Kriegsgefangener in Japan). Akademische Laufbahn: Universität Leipzig (PD; ab 1908); Kaiserliche Hochschule Tokio (Prof. Business Administration; ab 1913); HH Leipzig (LA Japanische Börsen und Märkte; 1927–1933; Berliner hielt aber bis zu seiner Emigration in die USA weiter Abendkurse ab); Howard University Washington (Prof.; Ende der dreißiger Jahre). Anmerkungen: Berliners Verwandtenkreis ist eindrucksvoll: Sein Onkel Emil war (Mit-)Erfinder des Grammophons und Gründer der „Deutschen Grammophon“, sein Bruder Bernhard ein bekannter Psychoanalytiker, seine Frau Anna (spätere) Professorin der Psychologie und die einzige Doktorandin Wilhelm Wundts.211 Berliners Schwester Cora war Regierungsrätin im Reichswirtschaftsministerium, Ende der zwanziger Jahre Professorin am Berufspädagogischen Institut und engagierte sich schon in der Weimarer Republik in jüdischen Vereinen.212 Aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist aber Berliners Vater am interessantesten, Handelsschuldirektor Manfred Berliner, der einflussreiche Schriften zum Rechnungswesen verfasste213 ; er war auch Bücherrevisor und wurde als solcher auch Ehrenmitglied des „Verbandes Deutscher Bücherrevisoren“ und des Instituts für Wirtschaftswissenschaft an der Universität Frankfurt. Zunächst sah es nicht danach aus, als solle Siegfried Berliner in die Fußstapfen seines Vaters treten: Er studierte in Göttingen Physik und promovierte mit einer in den „Annalen der Physik“ veröffentlichten Dissertation „Über das Verhalten des Gusseisens“.214 Nach seinem Studium verbrachte Berliner mit Unterstützung seines Onkels Emil 1907/08 ein Jahr den USA, um dort „research work“ durchzuführen; zudem war er an der George Washington University eingeschrieben, wo er „especially Constitutional Law under Chief Justice Harlan“ studierte. Danach wurde er 1908 Privatdozent an der HH in Leipzig und trieb seine Karriere in der Privatwirtschaft voran: 1909 wurde er Assistant der Geschäftsführung bei der Hamburger Export- und Import Gesellschaft, die Geschäfte mit Südamerika unternahm; 1910 wurde er Bücherrevisor. Überdies war er in der Zeit zwischen 1908 und 1913 „active as accountant in several enterprises and as actuary in an insurance company, as university of commerce professors are expected to be steadily in touch with actual business.“215 1914 211 212
213 214
215
Hagemann / Krohn sowie Stifter: Sie stiftete ihren Nachlass im wesentlichen der Göttinger mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät. Cora Berliner hatte Mathematik und Wirtschaftswissenschaften studiert und auch promoviert. Nach der nationalsozialistischen Machtergreifung blieb sie in Deutschland, um sich für die Interessen der verfolgten Juden einzusetzen – u.a. als Mitarbeiterin der Reichsvereinigung der deutschen Juden, deren Auswanderungsabteilung sie leitete. 1942 wurde sie in den Osten deportiert und ermordet. (sk.) Zimmermann, S. 96. Zimmermann, S. 96. Ein Studienkollege Berliners, mit dem er u.a. zusammen „ein ElastizitätsSeminar in Göttingen mitgemacht“ hatte, war Max Born; aus dem mit Berliner bestrittenen Seminar ging Borns Dissertation hervor. (LBI, Sign. AR 5280: Max Born an S. Berliner vom 22.1.1958.) LBI, Sign. AR 5280: CV Berliner vom 9.6.1942. Während des Ersten Weltkrieges nahm Berliner
660
A Anhang
nahm „an der Verteidigung von Tsingtau“ teil und war im Anschluss in japanischer Kriegsgefangenschaft.216 1920 nahm er seine Vorlesungen an der Kaiserlichen Universität Tokio wieder auf und blieb bis 1925 als Professor in Tokio.217 Dort hielt er Vorlesungen über internationalen Handel, Finanzmathematik, BWL und internationales Wechselkurswesen. Gleichzeitig arbeitete er „with several Japanese and foreign companies, particularly with an import firm where I was in charge of the book-keeping and finance department“, eine Tätigkeit, aus der einige Bücher resultierten: „The Import Trade of Japan / The Japanese Iron Industry / The Export Trade in China / The Import Trade in China / The Indigo trade / The Peanut“ sowie „various articles in Japanese periodicals in English and Japanese languages“. Überdies war er „advisor to the South Manchurian Railroad and made extensive studies in Manchuria, Korea and China.“218 1937 trat Berliner von der Geschäftsleitung des „Deutschen Lloyds“, den er mitbegründet und -geleitet hatte, zurück. Die vereinbarte Abfindungsregelung war – gemessen an den Üblichkeiten des Dritten Reichs – recht großzügig.219 Dennoch erlitt Berliner durch die die Verfolgungen und vor allem seine Emigration enorme finanzielle Einbußen: Vor der Emigration hatte sein jährliches Einkommen 61.000 RM betragen, nun musste Berliner neben dem durch die Abfindungsregelung nur unzureichend kompensierten Einkommensverlust 1939 auch eine „Judenvermögensabgabe“ in Höhe von 93.720 RM zahlen. Dazu kam die sogenannte „Reichsfluchtsteuer“ für Auswanderer; diese betrug in Berliners Fall 74.270 RM. Zudem musste er auf seine Abfindungssumme des Deutschen Lloyd in Höhe von 76.000 RM einen Steuersatz von 25 Prozent statt der für „Arier“ üblichen 10 Prozent zahlen.220 Auch seinen Aktienbesitz an der Deutschen Lloyd Versicherungsgesellschaft im Wert von 200.000 – 300.000 RM musste Berliner unter Wert veräußern, da Juden keine Aktien deutscher Gesellschaften besitzen durften; er verkaufte sie an die „Deutscher Lloyd Versicherung-AG.“, ein Schwesterunternehmen der Deutschen Lloyd LebensversicherungsAG zu einem Preis von 140.000 RM. Über den Erlös konnte er nicht verfügen, da er auf ein Konto eingezahlt wurde, „über welches Konto schon Sicherungsanordnung“ gem. § 37a des Devisengesetzes vom 1.12.1936 bestand.221 Bei der Auswanderung erlitten die Berliners auch Verluste von Memorabilia – u.a. gingen alte italienische Bücher über Buchführung verloren, etwa eine Ausgabe der „Summa Arithmetica“ Paciolis von 1494, die Berliners Vater gehört hatte.222 Ursprünglich wollte 216 217 218 219 220 221 222
HStANS, Nds. 110, W, Acc. 84/90, Nr. 445/24: Lebenslauf vom September 1954. Zimmermann, S. 97. LBI, Sign. AR 5280: CV Berliners vom 9.6.1942. HStANS, Nds. 110, W, Acc., 84/90, Nr. 445/24: Nr. 361 der Urkundenrolle, Jg. 1954, Erste Ausfertigung Hannover, 7.9.1954. HStANS, Nds. 110, W, Acc., 84/90, Nr. 445/24: Nr. 361 der Urkundenrolle, Jg. 1954, Erste Ausfertigung Hannover, 7.9.1954. HStANS, Nds. 110, W, Acc., 84/90, Nr. 445/24: RA Siegel an Regierungspräsidenten, Entschädigungsamt, vom 17.8.1956. HStANS, Nds. 110, W, Acc., 84/90, Nr. 445/24: Eidesstattliche Erklärung Berliners vor Paul Siegel vom 24.9.1956. Einen Rückschluss auf Berliners gesellschaftliche Aktivitäten lässt ein weiterer Posten der Verlustliste zu, 35 eichene Stühle mit dem Wappen seiner Verbindung „Alsatia“. Diese
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
661
Berliner seine gesamte Wohnungseinrichtung mit in die Emigration nehmen; die Auflösung der Wohnung und die Versendung der Gegenstände hatte die Schwägerin Berliners übernommen. Sie berichtet, dass „über das Umzugsgut (...) der Devisenstelle in Leipzig eine Liste eingereicht [wurde], von der jedoch verschiedene Gegenstände u.a. Musikinstrumente, wertvolle Bücher und Teppiche gestrichen, für die Ausfuhr mithin nicht freigegeben“ wurden.223 Nachdem die verbliebenen Gegenstände in Hamburg zur Verschiffung eingetroffen waren, wurden sie durch die Gestapo beschlagnahmt und am 14. Juli 1941 versteigert – der Ertrag wurde auf ein Konto der Staatspolizeistelle Hamburg überwiesen.224 Unter den versteigerten Gütern – deren Wert von Berliner später auf 50.000 RM geschätzt wurde – befanden sich seine Bibliothek mit den jeweils bis 1938 vollständigen Bänden des „Kieler Weltwirtschaftlichen Archivs“, der „Zeitschrift für handelswissenschaftliche Forschung“, der „Zeitschrift für Handelswissenschaft u. Handelspraxis“ sowie der „Zeitschrift für Buchhaltung“. Darüber hinaus waren in der Bibliothek auch eine Erstausgabe von Herders sämtlichen Werken sowie viele andere wertvolle Bücher enthalten, die „einfach in Buendeln von 30–50 Stueck verramscht“ wurden. Daneben gingen neben wertvollen Teppichen u.a. auch Erinnerungsstücke an Berliners japanische Zeit verloren, z.B. „die Sammlung japanischer Puppen“, und eine alte japanische Schale.225 In seinen „Wiedergutmachungs-“ und Erstattungsverfahren wurde Berliner nur unzureichend für seine durch die nationalsozialistischen Verfolgungen erlittenen Verluste kompensiert: Zwar erhielt er durch einen Teilbescheid im Dezember 1954 eine Entschädigung von 18.744 DM zugesprochen; dieser Betrag blieb aber weit hinter seinen Forderungen zurück, u.a. weil die Entschädigungsstelle einen Umrechungskurs RM:DM von 10:2 festlegte.226 Auch 1955 befand sich Berliner „im Ausland noch immer nicht in einer Position“, „die wirtschaftlich auch nur annähernd derjenigen gleichzustellen“ gewesen wäre, die er „vor der Verfolgung in Deutschland innegehabt“ hatte. Wenn die von ihm beantragte Entschädigung – der vom Teilbescheid von 1954 nicht abgedeckte Betrag – nicht ausgezahlt werde, habe dies auch beachtliche Folgen für die Zukunftsplanung des Ehepaars Berliner: Seine Frau war „von der Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt/Main aufgefordert“ worden, „dort Vorlesungen über Psychologie zu halten“. Er könne aber „eine Übersiedlung nach Deutschland“ nur vornehmen, wenn ihm „hier die notwendigen Mittel für den Erwerb einer Wohnung und die Anschaffung von Möbeln zur Verfügung“ stünden.227
223 224 225 226 227
hatte Berliner angeschafft, um seine „Bundesbrüder bewirten zu können“: Berliner „konnte allein im Esszimmer 55 Personen an einer Tafel bequem unterbringen.“ HStANS, Nds. 110, W, Acc., 84/90, Nr. 445/24: Regierungspräsident (...) an Oberfinanzdirektion, Hannover, vom 12.7.1957. HStANS, Nds. 110, W, Acc., 84/90, Nr. 445/24: Eidesstattliche Erklärung Berliners vom 18.8.1955. HStANS, Nds. 110, W, Acc., 84/90, Nr. 445/24: Berliner an Herrn Regierungsassessor Unta vom 8.1.1955. HStANS, Nds. 110, W, Acc., 84/90, Nr. 445/24: Regierungspräsident (...) vom 3.12.1954, Teilbescheid. HStANS, Nds. 110, W, Acc., 84/90, Nr. 445/24: Berliner am 18.8.1955 [wohl interner Vermerk über Besuch Berliners]. Berliners Hoffnung, seine Leipziger Häuser zurückzubekommen, waren schon früh enttäuscht worden: Das große Wohnhaus in Leipzig hatte Berliner 1930 für 142.000 RM ge-
662
A Anhang
Die Berliners einigten sich 1957 mit den deutschen Behörden auf einen Vergleich: Das Land Niedersachsen hatte Berliner „für Schaden an Eigentum gem. § 51 BEG 28.000 DM, für Schaden im wirtschaftlichen Fortkommen (...) und für Schaden im beruflichen Fortkommen (...) insgesamt 39.230 DM zu zahlen“. Berliner hingegen trat „alle ihm gegen das Deutsche Reich aus der Beschlagnahme der Rückkaufswerte seiner mit der Deutschen Lloyd Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft, der Hannoverschen Lebensversicherungsgesellschaft und der Alten-Leipziger-Lebensversicherung abgeschlossenen Lebensversicherungen zustehenden Rückerstattungsansprüche an das Land Niedersachsen ab“. Mit dem Vergleich sollten dann „sämtliche Entschädigungsansprüche des Antragsstellers aus dem BEG abgegolten“ sein.228 Berliner erhielt für seine verlorenen Güter 1960 noch eine Rückerstattung nach dem Bundesrückerstattungsgesetz, insgesamt betrugen die Entschädigungsleistungen 101.820,50 DM.229 Berliner (später: Allan G. Belvin), Adolf Promotion: Dr. rer. pol. (Doktorvater: Schmidt). Akademische Laufbahn: Frankfurt (wohl Ass.; wohl Anfang der zwanziger Jahre). Bernecker, Paul [Paul Leo Hans] (*15.10.1908 Weißenbach) Besuchte Schule: Volksschule, RS, Höhere Hotelfachschule; Examen: Kfm. (HfW Wien); Promotion: Dr. rer. comm. Akademische Laufbahn: HfW Wien (LA BWL des Fremdenverkehrs; ab 1940); HfW Wien (HD; ab 1958); HfW Wien (ao. Prof.; ab 1964); HfW Wien (o.P.; ab 1968). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1943 (#9558957), SA. Anmerkungen: Berneckers eigenen Angaben zufolge war er schon 1933 im 9. Wiener Bezirk illegal in die NSDAP eingetreten; er erhielt dafür aber später keine offizielle Bestätigung.230 Vielmehr hatte er, da er seine Mitgliedschaft in der NSDAP zeitweise unterbrochen hatte – oder schlicht seine Mitgliederbeiträge nicht zahlen wollte231 –, 1938 und dann wieder 1940 Probleme, erneut in die Partei aufgenommen zu werden232 ; 1943 wurde er aber endgültig Parteimitglied.233
228 229 230 231 232 233
kauft. Er hatte es nicht verkauft, sondern in Leipzig zurückgelassen, da er 1938 noch hoffte, bald zurückkehren zu können. Es wurde aber 1940 verstaatlicht und nach dem Krieg von der VEB Haus und Grundbesitz verwaltet. (HStANS, Nds. 110, W, Acc., 84/90, Nr. 445/24: Eidesstattl. Erklärung Vermögensverwalter Kuschenreuter vom 27.12.1956.) Zwei weitere Häuser hatte Berliner verkauft, konnte sie dann aber 1949 zurückerwerben. Allerdings wurden sie „alsbald danach von der jetzigen Regierung der DDR beschlagnahmt.“ (HStANS, Nds. 110, W, Acc., 84/90, Nr. 445/24: Eidesstattliche Erklärung Berliners vom 25.9.1956.) HStANS, Nds. 110, W, Acc., 84/90, Nr. 445/24: Regierungspräsident [Hannover, 2.8.1957], Vergleich. HStANS, Nds. 110, W, Acc., 84/90, Nr. 445/24: Oberfinanzdirektion Hannover vom 21.1.1965. BA, Bstd. PK, Sign. A307, Bl. 1354. BA, Bstd. PK, Sign. A307, Bl. 1376: Beschluß des Parteigerichts der NSDAP vom 24. 6.1941 [vorläufige Nichtgewährung des Aufnahmegesuchs]. BA, Bstd. PK, Sign. A307, Bl. 1354: Auf Akte, durch NSDAP. BA, Bstd. PK, Sign. A307, Bl. 1362.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
663
Bernecker rühmte sich der Spitzeltätigkeiten, die er während der „Systemzeit“ an seinen eigenen Kunden durchführt habe: Von 1934 bis 1937 war er Geschäftsführer im St. Georgs Bierhaus in Wien, „dem Lokal, in dem täglich mittags und abends die leitenden Funktionäre der Vaterl. Front (Alexander, Dworschak, Klotzinger, Rodotic u.a.)“ verkehrt hätten. „Mit Wissen des Hr. Prof. Dr. Kurt Knoll“ habe er versucht, „mit diesen Leuten in engeren Kontakt zu kommen, um über Vorgänge in der V.F. orientiert zu sein und [so] der n.s. Nachrichtenstelle dienen zu können“. Diesen Kontakt habe er auch nach Beendigung seiner „Stellung als Geschäftsführer, bis in die Tage des Umbruches“ fortgesetzt und „somit manche bedeutsame Nachricht [an Nationalsozialisten] durchgeben“ können.234 Außerdem habe er die „Stürmer-Druckerei D. Habernal & Co. (nach Konzessionsentzug in der Verbotszeit Bauer & Co. Wien)“, „die infolge der Beherbergung der Wiener Gaupresse unter den polizeilichen Hausdurchsuchungen und der damit verbundenen Kundenunterbindung schwer notleidend geworden“ sei, „durch geschäftliche Druckaufträge in großem Maße“ unterstützt – und dies „gegen den Willen“ seiner „Vorgesetzten und unter dem Risiko beruflichen Schadens“, da seinem „Unternehmen eine eigene Hausdruckerei angeschlossen“ gewesen sei, „in der ausnahmslos alle Drucksorten hergestellt werden“ mussten. Seit 1934 war Bernecker auch „Mitarbeiter des SD über SS-Obersturmbannführer Dr. Kurt Knoll, dzt. Rektor der Hochschule für Welthandel in Wien und SS-Obersturmführer Dkfm. Hermann Buhl von SD-Leitabschnitt Wien“, seit 1938 dann „Mitarbeiter der Fachabteilung Fremdenverkehr in der Gauwaltung Wien“ sowie „Mitarbeiter des Gauwirtschaftsberaters von Niederdonau (...) Schmied.235 Knoll, der in der NS-Zeit Rektor der HfW war und außerdem als SS-Obersturmbannführer hoch in der nationalsozialistischen Hierarchie stand, berichtet über Bernecker nur „Gutes“, indem er dessen Angaben weitgehend bestätigt: Bernecker habe sich ihm 1933 „als Mitglied der bereits verbotenen NSDAP“ gemeldet und ihm „in der Kampfzeit (...) durch regelmässige Nachrichtenübermittlung über Vorgänge in den leitenden Kreisen der V.F. insbesondere in der Zeit von 1936 bis zur Machtergreifung wertvolle Dienste geleistet“. Er „habe nie einen Anlass gesehen, einen Zweifel in seine nationalsozialistische Gesinnung zu setzen.“236 Bernhard, Georg (*20.10.1875 Berlin †10.2.1944 New York) Vater: Kfm.; besuchte Schule: Progym., Extraneer; Lehre: Kfm. Akademische Laufbahn: HH Berlin (LA Theorie und Technik der Börsengeschäfte; ab 1916); HH Berlin (HP Bank- und Börsenwesen; ab 1928). Parteimitgliedschaften: SPD (vor dem Ersten Weltkrieg), DDP / Staatspartei. Anmerkungen: Georg Bernhard, der 1906 „nach einer Auseinandersetzung mit August Bebel aus der SPD ausgeschlossen“ worden war237 , war seit 1913 Chefredakteur der „Vossischen Zeitung“, der bedeutendsten liberalen Zeitung der Weimarer Republik. Wie Julius Hirsch war Bernhard 234 235 236 237
BA, Bstd. PK, Sign. A307, Bl. 1354: Personal-Fragebogen vom 1.6.1938 und BA, Bstd. PK, Sign. A307, Bl. 1360: Bernecker, „Erklärung“ o.D. BA, Bstd. PK, Sign. A307, Bl. 1360: Bernecker, „Erklärung“ o.D. BA, Bstd. PK, Sign. A307, Bl. 1370: Zeugnis Kurt Knolls vom 6.6.1938. DBE, Bd. 1, S. 467.
664
A Anhang
– als Vorsitzender des finanzpolitischen Ausschusses – Mitglied des Reichswirtschaftsrats. An der Berliner Handelshochschule war Bernhard seit 1916 Dozent für „Theorie und Technik der Börsengeschäfte“, 1928 wurde er Honorarprofessor für „Bank- und Börsenwesen“. Obwohl in diesen Vorlesungen BWL-nahe Themen behandelt und einige seiner Vorlesungen auch unter BWL angekündigt wurden, bezeichnete sich Bernhard selbst als Volkswirt. Bernhard, der in der Weimarer Republik „fraglos zu den meistgekannten und meistgenannten Deutschen, namentlich im Ausland“ gehörte238 , emigrierte 1933 nach Paris. Leitner hatte ihm zuvor mitgeteilt, dass „in Besprechungen von Senatsmitgliedern mit dem geschäftsführenden Vorsitzenden des Kuratoriums und in Gegenwart des Kommissars des Ministers“ die „Folgerungen erörtert“ worden seien, „die sich aus der Neuordnung der politischen Verhältnisse für den Bestand und die Entwicklungsmöglichkeiten“ der „Hochschule ergeben“ hätten. „Das Ergebnis dieser Besprechung“ sei „der einmütige Entschluss“ gewesen, Bernhard „zu ersuchen, für das Sommersemester 1933“ seine „erfolgreiche Lehrtätigkeit an der Hochschule zu unterbrechen und die angekündigten“ Vorlesungen „nicht abzuhalten“.239 Heinrich Spies, Anglist an der HH, verwies kurze Zeit darauf seine Kollegen an der HH auf einen – vermeintlich deutschlandfeindlichen – Artikel Bernhards in einer Genfer Zeitung.240 Spies’ Denunziation hatte zur Folge, dass Bernhard seiner Honorarprofessur entkleidet wurde.241 Dessen Reaktion war eindeutig: Er erklärte „ausdrücklich“, dass er der Meinung sei, „daß diese Entlassung wider Recht und Gesetz erfolgt“ sei und dass er „sie nicht anerkenne“. Seine Gründe waren „die folgenden“: „1) Das Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums ist eines der Gesetze, die auf Grund einer Ermächtigung des Reichstages zustandegekommen ist, dessen Zusammensetzung unter Verfassungsbruch geändert wurde. Infolgedessen ist dieses Gesetz kein Gesetz, sondern die Verhöhnung jeder Gesetzlichkeit. 2) Das Gesetz spricht in seiner an sich völlig irreführenden und seinen wirklichen Zweck verschleiernden Überschrift deutlich vom ’Berufsbeamtentum’. Wie auch der Senat der Handels-Hochschule in Übereinstimmung mit der sonstigen akademischen Übung stets anerkannt hat, ist der Honorarprofessor kein Berufsbeamter. Er kann deshalb auch nicht abgesetzt werden, solange nicht eine Absetzungserklärung auf disziplinarem Wege erfolgt. 3) Sollte trotz der deutlichen Überschrift sich in dem Gesetz eine Bestimmung auch für Honorarprofessoren finden, so bestreite ich aus allen oben angegebenen Gründen auch deren Rechtsgültigkeit. 4) Erkläre ich von vornherein, daß keine Disziplinarentscheidung, die etwa gegen mich in 238 239 240
241
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 600, Bl. 128, Ausschnitt aus der „Zeitungswissenschaft“ vom 15.4.1928. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 600, Bl. 253: Leitner als Prorektor an Bernhard vom 29.3.1933. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 600, Bl. 254. Ähnlich war Spies schon als Reaktion auf einen Artikel Moritz Julius Bonns verfahren: Er leitete den Artikel mit den Worten weiter, er habe „den beifolgenden Vortragsbericht“ seines „früheren Kollegen M.J. Bonn gefunden“. „Vielleicht“ sei „der Artikel für das Kuratorium [das zu dieser Zeit über die Festlegung des Ruhegehalts Bonns diskutierte] von einigem Interesse. Heil Hitler!“ (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 329 I, Bl. 235: Spies, Leiter des deutschamerikanischen Seminars der HH, Brief vom 16.6.1938 [mit Ausschnitt aus der Financial Times über einen Vortrag Bonns „who is shortly to become a British subject“.]) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 600, Bl. 242: Erlass des Ministers vom 28.6.1933.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
665
der jetzigen Aera der Rechtlosigkeit ergehen sollte, von mir anerkannt werden wird. Ich behalte mir vor, in einer späteren Zeit alle materiellen und ideellen Ansprüche gegen den Preußischen Staat und gegen das Deutsche Reich geltend zu machen, die für mich aus dem rechtswidrigen Vorgehen des Ministers erwachsen. Hochachtungsvoll G. Bernhard, Honorarprofessor der Volkswirtschaftslehre an der HandelsHochschule Berlin“242 In Paris gründete Bernhard die liberale Emigrantenzeitung „Pariser Tageblatt“, deren Chefredakteur er auch wurde. Nach seinem 1937 erfolgten Ausscheiden arbeitete er beim „World Jewish Congress, wurde einige Zeit vor dem Waffenstillstand 1940 in das Lager Bassens bei Bordeaux gebracht und flüchtete 1941 nach den Vereinigten Staaten. Dort arbeitete er im Institute of Jewish Affairs des American Jewish Congress in New York.“243 Beste, Theodor [Theodor Heinrich] (*10.4.1894 Neheim-Hüsten †20.12.1973 NeheimHüsten) Konfession: kath.; Vater: selbst. Kaufmann; besuchte Schule: Hum. Gym.; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (Köln 1920); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1921; Doktorvater: Schmalenbach); Habilitation: Köln 1924; Kriegsteilnahme (WK I): 1915–1916 (Musketier; Ehrenkreuz für Frontkämpfer). Akademische Laufbahn: Köln (Ass.; 1920–1925); Bonn (apl. ao. Professor; ab 1925); Dresden (pl. ao. Prof.; ab 1927); Dresden (pers. o.P., PWL; 1.4.1928–1938); FWU Berlin (o.P.; ab 1939); Köln (o.P. BWL [insbesondere Industriebetriebslehre, Finanzierung und Verrechnungswesen]; 1945–1962). Emeritierung: 1962. NS-Mitgliedschaften: NSLB, NSV, RLB, DRK, NSRB, ADR. Ehrungen: Ehrenpromotion: Dr. jur. h.c. (Marburg 1959), Verdienstkreuz am Bande. Anmerkungen: Beste – einer der angesehensten deutschen Betriebswirte – verfasste „in großen Bilanzprozessen“ „zahlreiche(...) Gutachten und Obergutachten“.244 Arthur Nikisch beurteilte ihn „als Betriebswissenschaftler“, der „einen ausgezeichneten Ruf“ habe und eine „ausgesprochene pädagogische Begabung“ besitze. Über „seine menschlichen Eigenschaften“ fällte Nickisch das „denkbar günstigste Urteil“: „Den Kollegen gegenüber“ habe er „sich immer, besonders auch als Abteilungsvorstand (Dekan), als stets hilfsbereiter, verständnisvoller Freund bewährt.“ So bestehe „denn auch, nicht zuletzt dank seiner Persönlichkeit, innerhalb der Abteilung ein ungewöhnlich harmonisches, kameradschaftliches Verhältnis.“245 Ähnlich Gutes berichtet auch Fedor Stepun über Beste: Ihre gemeinsamen Gespräche hätten sich „meistens um geschichtsphilosophische und politische Fragen“ gedreht, Beste sei, „im Gegensatz zu vielen anderen, in seinem Wesen nie gespalten“ gewesen – für ihn habe „es nur ein Festbleiben“ gegeben. Er habe „nur immer von neuem über die Niedertracht staunen und angesichts all dessen, was sich um ihn tat, ratlos verstummen“ können.246 Ein 242 243 244 245 246
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 600, Bl. 247: Bernhard aus Paris an den Rektor der HH vom 13.7.1933. NDB, Bd. 2, S. 118. Kirsch (1959), S. 242. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/1: Nickisch über Beste vom 21.1.1935. Stepun, S. 154.
666
A Anhang
Beispiel für Bestes Haltung ist sein Versuch, im Mai 1934 Victor Klemperer wegen des schwachen Besuchs von dessen Vorlesungen zu trösten: Ihm selber ginge es ähnlich, da die Studenten eben erst aus dem Arbeitsdienst gekommen seien und noch nicht alle anwesend seien sowie „das Studium überhaupt abgewürgt“ sei.247 Die Nationalsozialisten waren gegenüber Beste skeptisch eingestellt: Werner Studentkowski befürwortete 1938 „auf weitere Sicht“ „eine Wegberufung Bestes an eine andere Hochschule durchaus“, da er das Gefühl hatte, dass Beste „in Dresden doch, zumal in einer persönlich fortbestehenden Verbindung mit den pensionierten früheren volkswirtschaftlichen Ordinarien, insbesondere Gehrig, einen zu maßgeblichen und nicht immer glücklichen Einfluss auf die Personalvorschläge der Kulturwiss. Abteilung ausübe. An einer anderen vor allem vollbesetzten Fakultät werde dies sicher nicht in gleichem Maße der Fall sein“.248 Ähnlich auch die Beurteilung des Dozentenbunds: Beste sei wissenschaftlich zwar nicht schlecht, ihm merke man politisch aber „manchmal eine absichtliche Zurückhaltung an“. Er sei „Katholik und zwar überzeugter Katholik“, der „zweifellos früher dem Zentrum nahegestanden“ habe. Auch bei der Handhabung seines Arbeitsgebietes“ behandele „er heute noch alle Probleme sehr konkret, ohne sie dabei, wie es gerade in seinem wissenschaftlichem Gebiet der Fall sein könnte, in Zusammenhang mit dem politischen Zeitinhalt zu bringen. Seine förmliche Angst als Schüler Schmalenbachs und bei seiner früheren Zentrumsorientierung heute irgendwie politisch zu erscheinen“ bleibe „jedem, der ihn näher“ kenne, „nicht verborgen.“ Es bestehe bei ihm „somit ein merkliches Missverhältnis“ zwischen „Wissenschafter und Charakter einerseits und politisch nicht überzeugter Persönlichkeit andererseits.“ Werde „eine politisch überzeugte Haltung oder gar Einsatzfreudigkeit gefordert“, so müsse man daher „von Beste absehen.“ „Bemerkenswert“ sei noch, „dass Beste in einem Gerichtsverfahren gegen den jüdischen Generaldirektor der Voigtländer Maschinenfabrik A.G. als Gutachter eine etwas zweifelhafte Rolle“ gespielt habe: „Seine Darlegungen“ seien „günstig für den angeklagten Juden“ gewesen. „Ob Beste dabei gutgläubig“ gewesen sei „und die Verhältnisse nicht durchschaut“ habe, könne „allerdings von hier nicht festgestellt werden.“249 In Köln hatte Beste nach dem Krieg erhebliche Eingewöhnungsschwierigkeiten: Im April 1946 stand er „mit den Kollegen in fast gar keiner Verbindung“ – und hatte „auch sonst noch nicht festen Fuss gefasst“.250 Aus diesem Grund überlegte er sich wohl auch, Köln wieder zu verlassen und „aus persönlichen Gründen“ nach Göttingen zu wechseln.251 „Die Spannungen“ in Köln waren zwar „andere geworden“ als in der NS-Zeit, aber sie bestanden „nach wie vor“ – was Beste, der laut Dürrhammer „von einer minutiösen Empfindlichkeit“ war, wohl besonders zu schaffen machte. Er hatte sich sogar mit seinem bewunderten Lehrer 247 248 249 250 251
Klemperer, S. 105. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18337, Bl. 226ff.: ORR Studentkowski über Besprechung im REM mit ORR Kasper vom 28.10.1938. BA, Bstd. DS, Nr. B26, Bl. 2392: Reichsamtsleiter an Wacker im REM vom 15.8.1938. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213: Beste an Eisfeld am 4.4.1946. UAGö, Bstd. Rektorat, PA Hasenack: Fakultät an Niedersächsisches Kultusministerium vom 16.2.1948.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
667
„Schmalenbach gezankt“ und war „aus der [Schmalenbach-]Vereinigung ausgetreten“.252 Letztlich blieb Beste aber in Köln; das Verhältnis der Kölner Ordinarien der Nachkriegszeit – Beste, Gutenberg, Rittershausen und Seÿffert – war aber auch in den folgenden Jahren äußerst angespannt.253 Betschler, Friedrich (*27.7.1886) Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (LA Algebraisches Rechnen und Finanzmathematik; 1933–1944). Beyrodt, Gustav [Gustav Adolf Albert Wilhelm] (*19.1.1893 Mühlhausen i. Thüringen) Konfession: ev.; Vater: Kfm.; besuchte Schule: Gym.; Examen: Lehramtsprüfungen (Jena 1920), Hdl. (Jena 1924); Promotion: Dr. rer. pol. (1930); Kriegsteilnahme (WK I): 1914– 1918 (Leutnant; EK I und II). Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA Finanz- und Versicherungsmathematik; ab 1.4.1927). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2991960), RLB, NSLB, SA. Logenmitglied. Bickel, Otto Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (LA BWL [zu Beginn der fünfziger Jahre. Bickel las aber wohl – wenn überhaupt – nur sehr selten]). Birck, Heinrich (*8.10.1907 Wiesbaden) Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Kfm. (Frankfurt), Dipl.-Vers.-Sachverständiger (Frankfurt); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1934; Doktorvater: Kalveram). Akademische Laufbahn: Frankfurt (LA Wirtschaftsprüfung, insbesondere Revisionstechnik; ab 2.11.1949); Frankfurt (HP; ab 1956). Birkenkamp, Fritz (*26.9.1906 Mettmann †26.4.1963 Murnau) Konfession: ev., später diss.; Vater: Malermeister; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (Köln 1932); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1936); Kriegsteilnahme (WK II): 1940–1944. Akademische Laufbahn: Köln (Vorlesungen und Übungen im Rahmen des Industrie-Seminars). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1927 (#77524), NSDStB, SA (Hauptsturmführer). Anmerkung: Ähnlich wie Geldmacher sorgte auch sein Assistent im Industrieseminar, Birkenkamp, für erhebliche Spannungen in der Fakultät. Johns sah in ihm „eine besonders üble Figur“.254 Birkenkamp wurde im Februar 1938 Dozentenbundsführer und Leiter der Dozentenschaft an der Universität Köln255 , obwohl seine wissenschaftliche Qualifikation äußerst dürftig war.256 Qualifiziert für seine Stellung als Dozentenbundsführer hatte ihn primär, dass er – 252 253 254 255 256
PAJ: Dürrhammer an Johns vom 15.6.1949. Vgl. Hahn (1991), S. 465f. UAK, Zug. 70, Nr. 224 II: Rudolf Johns über Hohlfeld UAK, Zug. 9, Nr. 709 und Grüttner (2004), S. 24. Versuche Birkenkamps, von seiner neuen Position beim wissenschaftlichen Aufstieg zu profitieren, wurden vom REM negativ beschieden: „Die Frage der Zugehörigkeit zum Lehrkörper“ wurde von diesem „allein nach fachlichen Gesichtspunkten“ beurteilt; erst wenn Birkenkamp „seine Habilitation und danach die Dozentur erlangt“ habe, könne „die Erweiterung des ihm bisher nur im Rahmen
668
A Anhang
als „alter Kämpfer“ und „Träger des Goldenen Parteiabzeichens“ – „während der Kampfzeit (...) Hochschulgruppenführer des NSD-Studentenbundes an der Universität Köln“ gewesen und dementsprechend nationalsozialistisch eingestellt war.257 Blohm, Hans (*24.8.1920 Magdeburg †6.4.2005) Promotion: Dr. ing.; Habilitation: LMU München 1958. Akademische Laufbahn: TU Berlin (Ass. Kochs; wohl ab ca. 1950); LMU München (PD; ab 1958); Karlsruhe (o.P.; ab 1960); Frankfurt (o.P.; ab 1960); TU Berlin (o.P.; 1976–1988). Emeritierung: 1988. Böhrs, Hermann [August Ernst Hermann] (*29.4.1905 Hannover †27.2.1983 Göttingen) Konfession: ev.; „aus Bildhauerfamilie stammend“; besuchte Schule: Mittelschule; Promotion: Dr. rer. nat. (TH Braunschweig 1941; Doktorvater: Pahlitzsch); Habilitation: TH Braunschweig 1949. Akademische Laufbahn: TH Braunschweig (PD BWL; 1947–1951); Darmstadt (LA Betriebliche Rationalisierung [wohl als PD]; 1952–1956); St. Gallen (ao. Prof.; 1956–1960); TH Hannover (o.P. BWL; ab 1960). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2312742), DAF, NSV, NSBDT, DRK. Borchert, Hans (*16.7.1921 Schraplau) Examen: Dipl. rer. pol.; Promotion: Dr. oec. Akademische Laufbahn: Halle (Universitätsdozent; ab 1951); Halle (Prof. mit LA; ab 1954). Bork, Heinrich (*4.1.1894 Berlin) Konfession: ev.; Vater: Gymnasialprofessor; besuchte Schule: Hum. Gym.; Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol.; Kriegsteilnahme (WK I): ja (Oberleutnant; EK II, VerwundentenAbz., Frontk.-Kr.); Kriegsteilnahme (WK II): 1940–1945 (Major). Akademische Laufbahn: Köln (LA Revisions- und Treuhandwesen; ab 8.1.1936, wohl bis 1945). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937, NSV, NSKOV, NSRB. Borth, Paul [Paul Joseph] (*21.6.1876 Chudow) Konfession: kath.; Vater: Hauptlehrer; besuchte Schule: Lehrerseminar; Examen: Hdl.; Kriegsteilnahme (WK I): ab 1914. Akademische Laufbahn: Halle (LA Genossenschaftsbuchführung; 13.6.1924–1941). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933, NSLB. Bouffier, Willy [Wilhelm] (*15.12.1903 Frankfurt am Main †26.12.1969 Wien) Konfession: kath.; Examen: Kfm. (Frankfurt 1926); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1926; Doktorväter: Kalveram, Schmidt); Habilitation: HfW Wien 1933; Kriegsteilnahme (WK II): 1942–1943. Akademische Laufbahn: HfW Wien (Wiss. Ass.; ab 1928); HfW Wien (LA; ab 1930); HfW Wien (PD BWL; ab 1933); HfW Wien (ao. Prof.; 1936–1938); HfW Wien (o.P.; 11.5.1946–
257
des Seminars für allgemeine Betriebswirtschaft usw. dortselbst verliehenen Lehrauftrags erfolgen.“ (UAK, Zug. 28, Nr. 180, Bd.1, Bl. 126: REM an Rektor und Kurator vom 3.5.1938.) UAK, Zug. 28, Nr. 180 Bd.1, Bl. 128: Neuer Tag Nr. 102 vom 13.4.1938 und UAK, Zug. 9, Nr. 709: NSDAP an Wacker vom 8.1.1938.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
669
1969). Braeß [auch: Braess bzw. Braes], Paul (*12.7.1904 Düsseldorf †19.3.1973) Konfession: ev.; Vater: selbst. Kaufmann; besuchte Schule: RG; Lehre: Kfm. (Versicherung); Examen: Vw. (Kiel 1929); Promotion: Dr. sc. pol. (Kiel 1931); Kriegsteilnahme (WK II): ja [wohl mindestens als Leutnant]. Akademische Laufbahn: Kiel (Ass. am Staatswiss. Seminar); Kiel (LA Buchhaltungskurse, später auch Versicherungswesen; 1.12.1933–1936); Kiel (LA Versicherungswiss.; ab 1936); Rostock (LA Versicherungswiss. und BWL; 1938–1944); Köln (o.P. Versicherungswissenschaft; 1957–1972 [oder 1973]). NSDAP: ab 1937 (#4020842). Brand, Edelbert (*2.1.1899) Konfession: kath.; Examen: Hdl.; Promotion: Dr. Kriegsteilnahme (WK I): 1917–1919 (EK II). Akademische Laufbahn: Würzburg (LA Lehrgang in den kaufmännisch-technischen Fächern; wohl ca. 1940 bis 1945). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#349277), NSLB, NSV, NSKOV, NSLB, NSV. Bredenbreuker, Heinrich (*20.4.1884 Winz) Konfession: ev.; Vater: Kaufmann (Tuchgroßhändler); besuchte Schule: Gym., Obersekundareife, Handelsschule; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Kfm. (HH Berlin 1909), Kfm. (Frankfurt 1929); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1930); Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918 (Leutnant; EK I und II). Akademische Laufbahn: Frankfurt (LA genossenschaftliches Revisionswesen; 20.11.1930– 1942); WH Berlin (Vertretung in Übung; 1939–1941); WH Berlin (LA genossenschaftliche Übungen, später erweitert auf Prüfung der Genossenschaften; ab WS 1941); Dresden (LA Bank und Genossenschaftswesen [evtl. nicht angetreten, geplant ab Dez. 1945]). NS-Mitgliedschaften: [NSDAP: s.u.] DAF, NSV. Logenmitglied. Parteimitgliedschaft: DDP / Staatspartei (ab 1919). Anmerkungen: Bredenbreuker war seit Herbst 1939 Direktor der Deutschen Umsiedlungs-Treuhand-Gesellschaft m.b.H. Berlin.258 Trotz dieser herausgehobenen Position hatte er mit politischen Schwierigkeiten zu kämpfen, so wurde seine NSDAP-Aufnahme von 1933 wieder rückgängig gemacht. Die Haupteinwand gegen Bredenbreuker war seine frühere Logenzugehörigkeit: Da er „Hochgradfreimaurer“ gewesen war, wurde sein „Gnadengesuch“ zur (Wieder)Aufnahme in die Partei 1942 abschlägig beschieden. Außerdem wurde ihm vorgeworfen, Beziehungen zu Juden unterhalten zu haben.259 Besonders „die verhältnismässig engen Beziehungen des B. zu den damals [= vor 1933] leitenden jüdischen Direktoren der Dresdner Bank, denen B. seine Stellung“ zu verdanken gehabt habe, wurden ihm vorgeworfen. Auch seien bei seinem „Eintritt in die neugegründete Deutsche Umsiedlungstreuhandge258 259
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 605, Bl. 7. BA, Bstd. PK, Sign. B0056, Bl. 1134: Kanzlei des Führers der NSDAP, Haupt-Amt für Gnadensachen, „vertraulich“ an den Reichskommissar zur Festigung des Deutschen Volkstums vom 19.5.1942.
670
A Anhang
sellschaft“ „in nationalsozialistisch Kreisen des Berliner Kreditgewerbes [Bedenken] geäussert“ worden, dass Bredenbreukers „politische Gesamthaltung (...) ihn für eine solche Stellung nicht geeignet erscheinen“ lasse, da er 1933 in die NSDAP wohl nur als „Konjunkturritter“ in die Partei eingetreten sei.260 Ende 1945 war Bredenbreuker für einen Lehrauftrag an der TH Dresden im Gespräch – ob er ihn angenommen hat, ist aus den Akten nicht ersichtlich.261 Brell, Bruno (*14.8.1891) Examen: Hdl.; Promotion: Dr. phil. Akademische Laufbahn: HH Königsberg (LA Buchhaltungsübungen und wirtschaftliches Rechnen; ab 1922, wohl bis 1945). Breuning, Walter (*19.3.1901 Sulz) Besuchte Schule: RG; Examen: Hdl. (Frankfurt); Promotion: Dr. rer. pol. (Tübingen); Kriegsteilnahme (WK II): ab 1941 Akademische Laufbahn: Tübingen (beauftragter Doz. Buchführung und Bilanzkunde [wohl auf jeden Fall Ende der dreißiger, Anfang der vierziger Jahre]). NSDAP: ab 1933 (#3236873). Briefs, Goetz [Gottfried Anton] (*1.1.1889 Eschweiler †16.5.1974 Rom) Konfession: kath.; Vater: Kfm.; besuchte Schule: Hum. Gym.; Dr. (Freiburg 1911; Doktorvater: Diehl); Habilitation: Freiburg 1913. Akademische Laufbahn: Freiburg (PD; ab 1913); Gießen (LS-Vertretung VWL; 1916–1918); Freiburg (ao. Prof.; ab 1919); Würzburg (ao. Prof.; ab 1921); Würzburg (o.P.; ab 1922); Freiburg (o.P.; 1923–1926); TH Berlin (o.P.; ab 1926); HH Berlin (LA; ab 1926); Catholic University Washington (Visiting Prof.; ab 1934); Georgetown University Washington (Full Prof.; ab 1937). Parteimitgliedschaft: evtl. Zentrum [auf jeden Fall: zentrumsnah] Ehrungen: Dr. h.c. (1946); Dr. h.c. (Universität Mailand 1958); Dr. h.c. (LMU München 1959); Dr. h.c. (St. Gallen 1960); Dr. h.c. (Freiburg 1963); Dr. h.c. (TU Berlin 1967), Großes Verdienstkreuz mit Stern. Anmerkung: Nur Berührungspunkte zur Zielgruppe. Broer, Paul Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Köln (mit Vorlesungen und Übungen betraut, bw. Propädeutik [Ende der vierziger Jahre]). Brosch, Franz Examen: Kfm., Hdl. Akademische Laufbahn: Würzburg (LA Finanzmathematik; [wohl] ab 1953). 260 261
BA, Bstd. PK, Sign. B0056, Bl. 1160ff.: Chef der Sicherheitspolizei und des SD an die Kanzlei des Führers vom 7.4.1942. UATHD, Bstd. B1) Rekt., Nr. 290: Kulturwissenschaftliche Abteilung an den Rektor vom 25.10.1945 [Antrag auf einen Lehrauftrag für „Bankwesen und Genossenschaftswesen“ an der TH Dresden für Bredenbreuker].
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
671
Bröse, Kurt (Curt) [Emil Kurt (Curt)] (*7.12.1895 Leipzig) Konfession: ev.-luth.; Vater: Stadtverw.-Inspektor; besuchte Schule: RG; Examen: Dipl.Vers.-Sachverständiger (Universität Leipzig 1920), Dipl.-Hdl (HH Leipzig 1926;) Promotion: Dr. rer. pol. (Universität Leipzig 1923); Kriegsteilnahme (WK I): 1915–1918 (Unteroffizier). Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA Wirtschaftliches Rechnen; 1928–1930); HH Leipzig (Lehrer Wirtschaftliches Rechnen, Buchführung und Finanzmathematik in den Vorbereitungslehrgängen auf die Sonderreifeprüfung an der HH Leipzig, zuletzt Leiter dieser Lehrgänge; 1928–1945); Universität Leipzig (LA Finanz- und Versicherungsmathematik sowie Rechnungswesen der Versicherung; 1932–1945); HH Leipzig (LA Buchführung; 1944–1945. NS-Mitgliedschaften: NSV, NSLB, RLB, SH, SA. Bruckner, Clemens (*22.10.1889 Aachen) Konfession: kath.; Vater: Fabrikant; Examen: Kfm. (Köln 1912). Akademische Laufbahn: Aachen (Wiss. Ass.); Aachen (LA Verkehrstarifwesen und Verkehrspolitik; ab 2.4.1928, wohl bis Kriegsende). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2139112), BNSDJ. Bucerius, Walter (*14.8.1875 Calbe †26.6.1946) Konfession: ev.; Vater: Kfm.; besuchte Schule: Gym.; Examen: (1900). Akademische Laufbahn: Karlsruhe (Ass.; 1900–1902); Mannheim (LA Techn. BWL und Maschinenkunde; ab 1926); Karlsruhe (LA Technische Betriebslehre; ab SoSe 1932, wohl bis zu seinem Tod). NS-Mitgliedschaften: RDB, NSBDT. Logenmitglied. Parteimitgliedschaft: DDP / Staatspartei. Anmerkungen: Bucerius war mit einer jüdischer Frau verheiratet, die aber während des Dritten Reichs [wohl eines natürlichen Todes] starb. Bucerius sollte 1946 zum Honorarprofessor ernannt werden, starb aber vor der Ernennung.262 Buddeberg, Hans (*18.3.1915 Köln †1983) Konfession: ev.; Vater: Kfm.; besuchte Schule: RG; Examen: Kfm. (1941); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1948; Doktorvater: Seÿffert); Habilitation: Köln 1954; Kriegsteilnahme (WK II): 1939–1945 (Reserveoffizier). Akademische Laufbahn: Köln (LA Übungen zur Handelsbetriebswirtschaftslehre; ab 1948, ab 1950 unbesoldeter Lehrauftrag); Köln (PD BWL; 22.2.1954–26.4.1957); Universität des Saarlandes (ord. öff. Prof.; 1956/7–1963). Emeritierung: 1963. Bünger, Friedrich (*21.11.1876 Hamburg) Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA Revisionswesen; ab 1912) Buratowsky, Franz (*1.10.1891 Wien) Examen: Dipl.-Ing. Akademische Laufbahn: TH Wien (LA Kalkulationswesen; ab 1932). 262
GLA, Bstd. 235, Sign. 1847: Antrag der TH von 1946.
672
A Anhang
Burhenne, Werner Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: Hamburg (Abhaltung von Kursen oder Übungen; Mitte der fünfziger Jahre). Busching, Paul Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: TH München (HP [vor 1933]). Bussmann, Ferdinand [Karl-Ferdinand] (*9.2.1915 Wuppertal †22.8.1985 München) Konfession: kath.; Vater: Arzt; besuchte Schule: Hum. Gym., höhere Handelsschule; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (WH Berlin 1940); Promotion: Dr. rer. pol. (DTH Prag 1944); Habilitation: LMU München 1949. Akademische Laufbahn: WH Berlin (Wiss. Hilfskraft); DTH Prag (Ass.; 1944–1945); LMU München (Privatass. BWL; ab 1945); Philosophisch-Theologische Hochschule Regensburg (LA; 1948–1953); LMU München (PD; 1949–1955); TU Berlin (komm. Verwalter einer ord. Professur BWL; ab 1953); Darmstadt (o.P.; ab 1955); TH München (o.P.; 1962–1983). Emeritierung: 1983. Butschkau, Fritz (*18.3.1901 Berlin) Akademische Laufbahn: Köln (LA im Rahmen des Bankseminars, später LA Sparkassenwesen; ab WS 1936, wohl bis 1942). NSDAP: ab 1933 (#2139281). Büttner, Konrad (*11.4.1909) Examen: Kfm.; Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (LA Steuerwesen; 1936–1938). NSDAP: ab 1930 (#267361). Buttula, Alexander (*25.2.1895) Akademische Laufbahn: DTH Prag; (Dt.) Karls-Universität Prag (LA Wirtschaftsrechnen als Lehrkraft der DTH Prag; wohl auf jeden Fall 1944/1945). Anmerkung: Professor an der Deutschen Wirtschaftsoberschule in Prag. Chenaux-Repond, Julius (*25.6.1874 Wien) Konfession: kath.; besuchte Schule: ORS; Lehre: Kfm. Akademische Laufbahn: TH Stuttgart (Als „Prof.“ beauftragter Doz. der Bilanzkunde; ab 1920). NSDAP: ab 1933 (#3234274). Parteimitgliedschaft: Zentrum. Anmerkung: 1911 bis 1919 Referent für das Württembergische Handelsschulwesen. Clad Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA Internationale Steuerwirtschaft; wohl vor 1933). Cramer, Hans (*22.6.1883) Konfession: ev.; Promotion: Dr. phil. Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (Als „Prof.“ beauftragter Doz. für Finanz- und Wirtschaftsmathematik; ab 1925); Erlangen (LA; ab 1947).
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
673
NS-Mitgliedschaften: NSLB, RLB. Parteimitgliedschaften: Fortschrittliche Volkspartei (ab 1910), DDP / Staatspartei ([wohl] 1925–1929). Dankmer, Hugo (*13.3.1903) Konfession: altkath.; Examen: Hdl., Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Göttingen (LA Kalkultationstechnik und Organisationsmittel; ab 1951). NSDAP: ab 1933 (#3186144). David, Werner (*7.3.1904 Köln †30.6.1952) Konfession: ev.; Vater: Landrichter, später Kammergerichts-Vizepräs. und HP; besuchte Schule: Gym.; Examen: Kfm. (HH Berlin 1925); Promotion: Dr. rer. pol. (FWU Berlin 1927). Akademische Laufbahn: HH oder Universität Berlin (Seminarass. Manes’); FU Berlin (LA Versicherungswirtschaft; ab 1948). NS-Mitgliedschaft: NSRB. Debes, Robert (*21.6.1878 Wuppertal †9.3.1962 St. Gallen) Examen: Hdl. (Köln 1906); Dr. (St. Gallen [wohl] 1909). Akademische Laufbahn: St. Gallen (o.P. BWL; 1906–1949); St. Gallen (HP; 1950–1955). Emeritierung: 1956. Dehne, Emmy Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Halle (LA BWL; wohl Ende der vierziger bis Anfang der fünfziger Jahre). Deutsch, Paul [Paul Adam] (*4.2.1901 Rybnik †19.6.1977 Istanbul) Konfession: ev.-luth.; Vater: Bürgermeister; besuchte Schule: Hum. Gym.; Examen: Kfm. (HH Leipzig 1923); Promotion: Dr. rer. pol. (Universität Leipzig 1924; Doktorväter: Stieda, Kossmat); Habilitation: HH Leipzig 1928. Akademische Laufbahn: HH Leipzig (Ass.; ab 1925); HH Leipzig (PD; ab 1928); HH Leipzig (apl. ao. Prof.; ab 1931); Herderinstitut zu Riga (Gastprof.; 1933–1935); HH Leipzig (pl. ao. Prof.; ab 1934); HH Leipzig (o.P. BWL mit besonderer Berücksichtigung des Warenhandels und der wirtschaftlichen Werbung; ab 1.10.1938); WH Berlin (o.P. BWL des Verkehrs, ernannt am 27.11.1941, davor schon im Trimester 1941 Vorlesung über „Buchhaltung und Abschluß“; 1941–1945); Münster (HP; ab 29.5.1952); Istanbul (o.P. [oder HP]; 1952–1953); Münster (o.P.; 1954–1969). Emeritierung: 1969. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#3401060), NSLB, NSV, RLB, Führer der Dozentenschaft an der HHL, SA. Diem, Karl Akademische Laufbahn: HfW Wien (LA Industrielle Betriebslehre; wohl Mitte der fünfziger Jahre). Diermann Akademische Laufbahn: Wilhelmshaven (LA techn. bw. Kurse; SoSe 1952). Dietzel, Hermann (*15.3.1884 Breslau †1.5.1949) Konfession: ev.; Vater: Kfm.; besuchte Schule: Gym.; Kriegsteilnahme (WK I): ab 1915.
674
A Anhang
Akademische Laufbahn: HU Berlin (LA [betriebliche] Steuerlehre; 1946–1949). Anmerkung: Dietzel war ab 1932 Oberregierungsrat der Preußischen Steuerverwaltung. Dörfel, Franz (*5.7.1879 Komotau †1959) Besuchte Schule: Volks- und Bürgerschule, Handelsakademie; Examen: Lehramtsprüfungen (DTH Prag 1902). Akademische Laufbahn: Handelsakademie Olmütz (Prof.; ab 1906); HfW Wien (Prof.; 1908–1920); HfW Wien (ao. Prof. mit dem Titel eines o.P., allgemeine und besondere Betriebs- und Organisationslehre [Verkehrs- und Versicherungswesen]; ab 1922); HfW Wien (o.P. BWL; ab 1933); HfW Wien (ord. öff. Prof., allgemeine und besondere Betriebslehre des Verkehrs- und Versicherungswesens; ab 1935); HfW Wien (ord. öff. Prof., Fremdenverkehrswirtschaftslehre; 1938–1951). Emeritierung: 1951. NSDAP: ab 1940, aber Aufnahme durch Schiedsamt der NSDAP 1943 wegen zu starker konfessioneller Bindung Dörfels nachträglich rückgängig gemacht.263 Ehrungen: Gold. Ehrenabz. für die Verdienste um die Republik Österreich, Médaille d’Argent de la Ville de Paris, Officier d’Académie. Dorn, Friedrich [Friedrich Alwin] (*26.3.1906 Gotha) Konfession: ev.; Vater: Kfm.; besuchte Schule: ORS; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (HH Berlin 1927); Promotion: Dr. oec. (HH Berlin 1934). Akademische Laufbahn: WH Berlin (LA Lenkung des Warenverkehrs durch staatliche Stellen; WS 1939–1941 [Abschied, da Ernennung zum Leiter der Ostfaser-Gesellschaft264 ]). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#5378164), SS-Obersturmführer, SS-Führer beim SS-Hauptamt, NSDDB, NSV. Dornemann, Richard (*26.3.1912) Promotion: Dr. rer. pol., Dr. jur. Akademische Laufbahn: Frankfurt (LA Betriebswirtschaftliche Steuerlehre; ab 10.10.1951). NSDAP: ab 1937 (#5111122). Draheim, Georg [Georg Wilhelm Christian] (*11.10.1903 Berlin †24.8.1972 Stuttgart) Konfession: ev.; besuchte Schule: ORS, Abitur als Extraneer; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Kfm. (HH Berlin 1926); Promotion: Dr. oec. (HH Berlin 1929); Kriegsteilnahme (WK II): 1941–1944. Akademische Laufbahn: WH Berlin (LA BWL des Genossenschaftswesens [auch: Gesellschaftsbilanzen]; 20.7.1939–1941); TH Hannover (LA; SoSe 1948–WS 1955); TH Hannover (HP; 7.2.1952–1956); Göttingen (LA; ab WS 1952); Göttingen (HP; ab 10.3.1956); Marburg (HP; ab 1965). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937, NSKK, DAF, NSV, RLB. Ehrungen: Dr. h.c. (Münster), Verdienstkreuz am Bande.
263 264
BA, Bstd. PK, Sign. B0341, Bl. 886: Schiedsamt in München an den Gauschatzmeister des Gaues Wien der NSDAP vom 7.7.1943. „Einer Monopolgesellschaft, der die Wiederingangsetzung und der Betrieb der russischen Zellstoffund Textilwirtschaft übertragen wurde“. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 610, Bl. 219.)
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
675
Anmerkungen: Georg Draheim war an der Berliner WH seit 1939 Lehrbeauftragter für „Betriebswirtschaftslehre des Genossenschaftswesens“. Diesen Lehrauftrag führte er nach Einschätzung Mellerowiczs bis zu seiner Einziehung zur Wehrmacht „mit sehr gutem Erfolg“ durch. Die Betriebswirte an der WH hatten „die Absicht, Herrn Dr. Draheim auch mit einem rein betriebswirtschaftlichen Auftrag zu versehen“ und ihm „auch geraten, sich für Betriebswirtschaftslehre zu habilitieren“.265 1947 wurde Draheim Geschäftsführer einer Treuhandgesellschaft in Hannover, danach Vorstandsmitglied der Landesgenossenschaftsbank in Hannover, Mitglied des Vorstandes der Niedersächsischen Börse in Hannover266 und schließlich auch ab 1964 Präsident der deutschen Genossenschaftskasse.267 1957 sollte Draheim Nachfolger Hohlfelds auf dem Bank-Ordinariat der Berliner TU werden268 ; er erhielt zudem Rufe auf ordentliche Lehrstühle in Hamburg und Göttingen269 – beschied sich aber damit, „nur“ Honorarprofessor zu sein. Drucker, Peter [Peter Ferdinand] (*19.11.1909 Wien †11.11.2005 Claremont] Konfession: jüd.; Lehre: Kfm.; Promotion: Dr. jur. (Frankfurt 1931). Akademische Laufbahn: Frankfurt [nicht Universität] (Ass.; ab 1929); ab 1937 Professor am Sarah Lawrence College in Bronxville, am Bennington College, an der New York University und an der Claremont Graduate University. Ehrungen: Zahlreiche. Anmerkung: Nur Berührungspunkte zur Zielgruppe. Dülfer, Eberhard (*14.3.1924 Wuppertal) Vater: Selbst. Kaufmann; besuchte Schule: Gym.; Promotion: Dr. rer. pol. (Marburg 1956); Habilitation: 1961; Kriegsteilnahme (WK II): 1941–1947. Akademische Laufbahn: Marburg (Ass. mit LA Buchhaltung, Wirtschaftsrechnen, Finanzmathematik, Genossenschaftswesen; 1953–1961); Marburg (PD; ab 1962); Darmstadt (o.P. BWL; ab 1964–1967); Marburg (o.P.; ab 1967). Dürrhammer, Willy [Willy Walter] (*5.6.1903 Rastatt) Konfession: ev.; Vater: Obertelegrafeninspektor; besuchte Schule: RG; Examen: Vw.; Promotion: Dr. rer. pol. (Freiburg 1926). Akademische Laufbahn: Köln (Vorlesungen und Übungen im Rahmen des Revision- und Treuhandseminars; wohl ab 1938); Köln (LA bw. Propädeutik; 1947–1951); Bonn (LA BWL; 1948–1951). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933, NSV, NSLB.
265 266 267 268 269
UAHan, Bstd., 113, Acc. 2/2004, Nr. 123, Bl. 10. LAB, Bstd. B 014, Nr. 2322: Vermerk der TU Berlin vom 22.1.1957. UAHan, Bstd., 113, Acc. 2/2004, Nr. 123: Nachruf vom 25.8.1972. LAB, Bstd. B 014, Nr. 2322: Gutachten Mellerowiczs über Draheim an TH Hannover vom 1.10.1947. Leffson (1973), S. 342.
676
A Anhang
Ebert, Eugen Promotion: Dr. rer. techn. (Tübingen 1937; Doktorvater: Rieger). Akademische Laufbahn: Tübingen (LA Betriebstechnik; ab 1943); TH Stuttgart (LA BWL; ab WS 1946/1947). Eckardt, Paul [Friedrich Franz Paul] (*28.2.1884 Walbeck) Konfession: ev.; Vater: Zollbeamter; Examen: Hdl.; Promotion: Dr. oec. publ.; Habilitation: Köln 1933. Akademische Laufbahn: Köln (PD; ab 1945); Köln (apl. Prof.; ab 1946); TH München (Lektor Buchhaltung und Treuhandseminar). Anmerkungen: Eckardt hielt Vorlesungen über Buchhaltung und im Treuhandseminar – hatte sich aber in Wirtschaftspädagogik habilitiert, hatte mit der BWL also nur recht geringe Berührungspunkte. 1934 schrieb Eckardt an den Kölner Dekan, dass er „zu den Angaben über die Konfession“ seines „verstorbenen Schwiegervaters bemerke“, dass dieser „ursprünglich mosaischer Religion gewesen“ sei. Eckardt habe „von dieser Tatsache (...) erst am Tage der Trauung durch Verlesen der Geburtsurkunde“ seiner „Frau Kenntnis erhalten, ebenso wie diese selbst. Weder das Aussehen der Tochter noch des Vaters“ hätten „vorher zu Zweifeln an christlicher Abstammung geführt, umso weniger“, als Eckardt in seiner „Eigenschaft als früherer Lehrer“ seiner Frau gewusst hatte, dass „beide Eltern evangelisch waren. Die Verschiedenheit der Abstammung“ habe „jedoch vom ersten Tage der Ehe an wie eine unsichtbare Wand zwischen“ ihm und seiner Frau „gestanden, so daß die Ehe von Vornherein nicht glücklich“ gewesen sei. „Eine Trennung wäre wahrscheinlich nach einigen Jahren eingetreten, wenn nicht der 1925 geborene Sohn künstlich die auseinanderstrebenden Teile zusammengehalten hätte“; „die innerlich seit Jahr und Tag völlig gelöste Ehe“ sei „zu einer Zweckgemeinschaft zur Unterhaltung und Pflege des Jungen“ geworden. „Mit dem Erstarken des nationalsozialistischen Gedankens“ sei für Eckardt „die drückende Fessel dieser Ehe immer schwerer“ geworden. Er habe nun „aus der ganzen Entwicklung die einzig mögliche Folgerung gezogen und die Ehescheidung in die Wege geleitet.“ „Aus diesem ganzen Sachverhalt“ gehe hervor, dass er „alle Nachteile der nichtarischen Rasse in viel stärkerem Maße unmittelbar erfahren habe als viele andere und um so stärker und fester in Wort und Schrift sowie vor allem“ in seinem „eigenen Inneren“ sich „zu dem Gedankengut und der seelischen Grundhaltung des Nationalsozialismus bekenne.“270 Ecker, Joseph (*27.1.1887 Ebling im Chiemgau †27.3.1956 Freising) Konfession: kath.; Vater: Bauer; besuchte Schule: Hum. Gym.; Examen: Kfm. (HH Berlin 1915), Hdl. (HH Berlin 1919); Promotion: Dr. der techn. Wissenschaften (TH München 1926); Kriegsteilnahme (WK I): 1915–1918 (Unteroffizier); Kriegsteilnahme (WK II): 1939–1942. Akademische Laufbahn: Weihenstephan (Ass. mit LA; 1919–1927); TH München (b. ao. Prof. Brauereibetriebslehre; 1.11.1927–1945 [oder 1946], dann entlassen, wiedereingestellt 270
GSTA-PK, HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 10, Tit. IV, Nr. 11, Bl. 216f.: Eckardt an Dekan vom 10.1.1934.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
677
am 12.9.1951 [davor zunächst wiederernannt, aber – bei kommissarischer Vertretung des Extraordinariats – in den Ruhestand versetzt]); TH München (LA Brauereibetriebslehre; ab 1949); TH München (pers. o.P. kfm. Brauereibetriebslehre; ab 19.6.1953). Emeritierung: 1953. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#3447126), NSFK (f.M.), NSDDB, NSV, NSLB, NSRB, NSRKB, RSK, Reichsbund Deutsche Jägerschaft, SA. Parteimitgliedschaft: BVP (1920–1933). Eggemann, Heinrich Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (LA Steuerwesen; um 1940). Ehbrecht, Franz [Franz Adolf] (*27.3.1907 Lehrte) Examen: Hdl. Akademische Laufbahn: Wilhelmshaven (LA techn. bw. Kurse; [wohl] ab WS 1951). NSDAP: ab 1937 (#3939155). Eich, Wilhelm [Karl Wilhelm] (*14.12.1889 Langenberg †2.12.1966 Berlin) Konfession: ev.; besuchte Schule: RG; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (Köln 1913); Promotion: Dr. rer. nat. (TH Berlin 1939; Doktorvater: Prion). Akademische Laufbahn: TH Berlin (LA Prüfungs- und Treuhandwesen und betr. Steuerlehre; ab 1932); TH Berlin (HP; ab April 1943); HU Berlin (LA; 1946–1948); FU Berlin (ao. Prof.; ab 13.11.1948); FU Berlin (pers. o.P. BWL; 1949–1958); TU Berlin (HP betriebliche Steuerlehre, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungswesen). Emeritierung: 1958. NS-Mitgliedschaften: BNSDJ, FM der SS. Parteimitgliedschaften: LDP, FDP. Ehrung: Großes Verdienstkreuz mit Stern. Anmerkungen: Wilhelm Eich war seit 1924 u.a. Vorstandsmitglied der „Treuhand Revisions- und Organisations-AG“, ab 1936 dann selbständiger Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Daneben war er an der TH Berlin seit 1932 Lehrbeauftragter für Prüfungs- und Treuhandwesen und betriebliche Steuerlehre. Seit 1935 war er Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Betriebswirtschaft.271 Eine Besonderheit Eichs war, dass er trotz seines Lehrauftrags lange Zeit keinen Doktortitel hatte: Er hatte sein kaufmännisches Studium 1913 abgeschlossen, promovierte aber erst 1939.272 1945 war Eich – zusammen mit Waldemar Koch – einer der Mitbegründer der Liberal-Demokratischen Partei (LDP), deren Vorstand er bis 1948 angehörte.273 1951 bis 1955 wurde Eich für die FDP Berliner Senator für Wirtschaft und Ernährung – und war damit neben Tiburtius der zweite Betriebswirt in diesem Senat. Eichelberger, Alfred (*11.2.1895 Breslau) Konfession: ev.; Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol; Kriegsteilnahme (WK I): 1916– 1918 (Gefreiter); Kriegsteilnahme (WK II): ab 1939. Akademische Laufbahn: HH Königsberg (LA BWL). 271 272 273
UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 II: Lebenslauf. Pohmer. Schnutenhaus (1967), S. 71.
678
A Anhang
NS-Mitgliedschaften: NSRB, NSV. Parteimitgliedschaft: SPD (1919–1921). Eicke, Karl (*1.2.1887 Hannover) Konfession: ev.; Vater: Architekt; besuchte Schule: Gym.; Examen: Dipl.-Ing. (TH Berlin 1912); Promotion: Dr. ing. (TH Berlin 1914); Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918 (Leutnant). Akademische Laufbahn: Frankfurt (LA Betriebswirtschaftliche Organisationskunde; 15.10.1928–8.5.1939 [aber: LA schon seit SoSe 1936 nicht mehr wahrgenommen]). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1931274 , NSV, SS. Eisfeld, Curt [Gustav Carl Curt] (*23.2.1886 Nordhausen †27.10.1969 Hamburg) Konfession: ev.; Vater: kfm. Angestellter; besuchte Schule: Gym.; Lehre: Kfm.; Examen: Hdl. (HH Berlin 1911); Promotion: Dr. sc. pol. (Tübingen 1913; Doktorvater: Stephinger). Akademische Laufbahn: HH Berlin (Ass.; 1915–1922); Freiburg (LA; 1919 [oder 1920]– 1920); Tübingen (ao. Prof.; ab 1922); TH Stuttgart (LA; ab 1922); Tübingen (o.P.; ab 1925 [oder 1926]); Hamburg (o.P. Wirtschaftswissenschaften / BWL; 1928 [oder 1927]–1951). Emeritierung: 1951. NS-Mitgliedschaften: NSDDB, NSRB, NS Altherrenbund, RLB, RKB. Ehrungen: Dr. rer. pol. h.c. (Köln 1956), Silberne Johann-Friedrich-Schär-Plakette der DGB. Anmerkungen: Eisfeld wirkte in der Anfangsphase der Weimarer Republik (1920/21) „als Referent im Ernährungsministerium“275 , danach erhielt er das Extraordinariat in Tübingen. Er zählte im konservativen Tübingen zu den wenigen Professoren, die Robert Wilbrandt nach der sogenannten Gumbel-Affäre unterstützten.276 Mit Erwin v. Beckerath stand Eisfeld in reger Korrespondenz, die Familien waren wohl auch befreundet.277 Von Beckerath hatte schon 1934 vorsichtig versucht, Eisfeld als Nachfolger Rößles nach Bonn zu locken. Für den Fall einer Ablehnung Eisfelds erkundigte er sich bei diesem nach sonstigen Empfehlungen, „und zwar nicht nur unter fachlichen, sondern auch unter den heute so besonders wichtigen menschlichen Gesichtspunkten“ – eine kaum verhüllte Aufforderung, ihm einen Nicht-NS-Betriebswirt zu nennen.278 1936 war Eisfeld auch in Freiburg im Gespräch: Er stand auf der Berufungsliste für die Nachfolge Mahlbergs hinter Walb an zweiter Stelle. „Wenn er auch nicht eine politische Natur“ sei – die klassische Umschreibung (von wohlwollender Seite) dafür, dass er eher NS-kritisch eingestellt war –, so werde „er doch gerade auch in seiner Amtsführung [als Dekan] als ein geschickter Verwaltungsmann und tadelloser Charakter sehr geschätzt.“ Er 274 275 276
277 278
Vgl. Hachtmann (2005) zu Eicke und seinen parteiinternen Problemen. StAHH, Bstd. 364-5I, Sign. D20.2: ReSta-Fak. an Hochschulbehörde vom 29.11.1926 mit Berufungsliste. Adam, S. 28; vgl. auch Born, S. 102, und Wolgast, S. 134f. Die „Affäre“ bestand darinm, dass der pazifistische Heidelberger Privatdozent Emil Gumbel zu einem Vortrag nach Tübingen eingeladen worden war – was hysterische Aufregung und gewalttätige Proteste nationalistischer Kreise verursacht hatte. Wilbrandt unterstützte Gumbel und wurde dafür heftigst angefeindet. (Vgl. Lange.) StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213: Von Beckerath an Eisfeld vom 4.6.1934.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
679
sei „in seiner Art jugendlich und ganz unbonzig. Seinem Wesen nach zu Sarkasmen neigend“, genieße „er doch wegen der genannten Vorzüge das Vertrauen der Studenten.“ Parteigenosse sei er nicht, seine Haltung zu Bewegung und Staat“ sei „aber aufgeschlossen gegenüber dem Neuen und absolut loyal.“279 Die Berufungsbemühungen hielten bis 1938 an – die Hamburger Versuche, ihn zu halten, waren aber letztlich erfolgreich: Sein Verbleib wurde gewünscht, da er „nicht nur als Vertreter der Betriebswirtschaftslehre grosses Ansehen“ genieße, „sondern auch als langjähriger Dekan“ und „durch häufige Vertretungen des Rektors der Hansischen Universität sich Verdienste erworben“ habe.280 Nach dem Krieg erhielt Eisfeld die Anfrage eines Mannes, der dabei war, eine neue Wochenzeitung zu gründen und in der ersten Nummer „gerne einen Artikel“ aus Eisfelds „Feder veröffentlichen“ wollte. Eisfeld werde sich „des Unterzeichneten“ – es war Gerd Bucerius – „von der gemeinschaftlichen Reise nach Holland erinnern.“ „Die erste Nummer unserer unabhängigen Wochenzeitung“ – sie solle „DIE ZEIT“ heißen – werde Mitte Februar [1946] erscheinen.281 Eisfeld konnte Bucerius den Wunsch nach einer Mitarbeit „leider“ nicht erfüllen, da er „zeitlich restlos ’ausverkauft’“ sei.282 Ellinger, Theodor (*14.6.1920 Stuttgart †28.12.2004 Rösrath) Vater: Bezirksnotar; Examen: Dipl.-Ing. (Stuttgart 1948), Dipl.-Vw. (Stuttgart 1950); Promotion: Dr. ing. (Stuttgart 1950), Dr. rer. pol. (Tübingen 1953); Habilitation: Frankfurt 1958. Akademische Laufbahn: LH Hohenheim (LA Kfm. Buchhaltung, später: Technisch-ökonomische Grundlagen der Industriewirtschaft; ab WS 1950); Frankfurt (LA Betriebswirtschaftliche Probleme einzelner Industriezweige; ab 10.2.1954); Mainz (pers. o.P.; ab WS 1960); Mainz (ord. öff. Prof.; ab 1.3.1962); Köln (o.P.; ab 1967). Emeritierung: 1985. Ellinghaus, Hermann [Hermann Bernhard Wilhelm] (*27.1.1890 Coesfeld †19.6.1958 Stuttgart) Konfession: kath.; Vater: Justizrat; besuchte Schule: Gym.; Promotion: Dr. rer. pol. (Münster 1923); Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918 (Leutnant; EK I und II); Kriegsteilnahme (WK II): 1939–1942 (Hauptmann). Akademische Laufbahn: Münster (Ass. mit LA; 1919–1923); Hannover (Ass. VWL; 1923– 1929); TH Hannover (PD VWL und BWL; ab 1929); TH Hannover (Verwalter des betriebswirtschaftlichen Lehrstuhls [in Hennigs krankheitsbedingter Abwesenheit]); WS 1929– SoSe 1930); TH Hannover (nb. ao. Prof.; ab 1934); TH Stuttgart, LH Hohenheim (LSVertretung VWL; SoSe 1936); LH Hohenheim (pers. o.P. VWL; 1936–1958). 279 280
281 282
UAFburg, Sign. B1/1215: Rektor der Universität Hamburg [Rein] an den Rektor der Universität Freiburg vom 11.3.1936. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 1181, Bl. 69: Brief an REM vom 16.7.1938. In Freiburg waren die Hoffnungen auf ein Kommen Eisfelds ohnehin eher gering gewesen: Der Prodekan glaubte zwar, „dass man wohl die Verhandlungen mit Eisfeld und Hamburg aufnehmen“ werde, „dass aber auf das glückliche Gelingen nicht mit Sicherheit zu rechnen“ sei; „die Regierung“ habe „doch offensichtlich starke Bedenken.“ (UAFburg, Sign. B110/28: Prodekan Großmann-Doerth über Eisfeld bzgl. Besetzung der Mahlberg-Nachfolge, Aktennotiz vom 2.4.1938.) StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213: Gerd Bucerius an Eisfeld vom 31.1.1946. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213: Antwort Eisfelds, o.D.
680
A Anhang
NS-Mitgliedschaften: NSKOV, NSLB, BNSDJ. Embacher, Georg Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Kiel (LA Betriebswirtschaft [oder Buchhaltung / Bilanzen]; 14.1.1939–1945). Anmerkung: Korvetten-Kapitän. Emmerich, Walter (*7.8.1895 Krefeld) Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: Hamburg (LA; ab 1933); WH Berlin (LA Export- und Importhandel; 1937–WS 1938). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#3973750), NSRB. Enderlen, Elise Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Tübingen (Ass. Riegers; bis 30.6.1936). Anmerkung: Enderlen wollte sich ursprünglich habilitieren.283 Woran dies gescheitert ist, lässt sich in den Akten nicht erkennen. Möglicherweise gab es aufgrund von Rundbriefen, die Enderlen für die Schüler Riegers verfasste, politische Einwände gegen sie.284 Epmeier, Ernst [Ernst Friedrich Hermann] (*25.12.1915 Bielefeld) Konfession: ev., später gottgläubig; Vater: Konrektor; besuchte Schule: RG; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Kfm. (WH Berlin 1941); Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: WH Berlin (Wiss. Hilfskraft; ab 1941); Innsbruck (Ass.; 1.6.1942– 31.10.1942 [Ausscheiden wegen eines Lungenleidens auf eigenen Wunsch]). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937, NS Altherrenbund, DAF, SA. Erdmann, Arthur Examen: Hdl. Akademische Laufbahn: Greifswald (LA Technisch-praktische Fächer der BWL; [wohl] ab WS 1945). Erhard, Ludwig [Friedrich Wilhelm Ludwig] (*4.2.1897 Fürth †5.5.1977 Bonn) Konfession: ev.; Vater: Betreiber eines Wäsche- und Ausstattungsgeschäfts; besuchte Schule: RS; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (Frankfurt); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1925; Doktorvater: Oppenheimer); Kriegsteilnahme (WK I): 1916–1918. Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (LA Verbandswesen und Verbandspolitik); LMU München (HP Wirtschaftspolitik; ab 1947); Bonn (HP Gegenwartsfragen der Wirtschaftspolitik; ab 1950). Parteimitgliedschaft: CDU (möglicherweise ab 1963 oder 1966 [und dann auf 1963 vordatiert]285 ). 283 284 285
„13. und letzter Rundbrief“ Enderlens „An alle Riegerschüler!“ vom 18.12.1936, abgedruckt in Fettel (1968), S. 79. Vgl. Enderlen, Vorbemerkung zu den Rundbriefen, in: Fettel (1968), S. 8. Möglicherweise wurde Erhard aber auch nie CDU-Mitglied, vgl. Jörges / Wüllenweber.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
681
Ehrungen: Dr. rer. pol. h.c. (HH Nürnberg 1954); Dr. ing. h.c. (TU Berlin 1952); Dr. oec. h.c. (Universität Santiago de Chile 1954); zahlreiche sonstige Ehrungen. Anmerkungen: Erhard bezeichnete seinen Karriereweg im Nachhinein als „nicht klar vorgezeichnet“: „Nach dem ersten Weltkrieg“ habe er, schwer verwundet, „wie das üblich war ein akademisches Studium angefangen“. „’Diplomkaufmann’ zu werden“ sei gar nichts seine Absicht gewesen, „das Studium“ habe ihm „auch in den Anfängen nicht sehr viel bedeutet“ – was er „bei allem schuldigen Respekt vor dieser edlen Zunft nicht leugnen“ könne, um so mehr als er „ja doch schon sehr frühzeitig zum volkswirtschaftlichen Denken hin gelenkt“ worden sei. Zwar habe ihn Rieger „zur Wissenschaft hingeführt, aber wissenschaftlich denken gelehrt in straffer innerer Zucht“ habe ihn der Volkswirt Franz Oppenheimer.286 Erhard hatte wohl – wie er rückblickend bemerkte – „zur Betriebswirtschaftslehre nie eine ’echte innere Bindung’“.287 Er sei „ein Student [gewesen], der Betriebswirtschaft lernen wollte, aber von volkswirtschaftlichem Eifer besessen“ gewesen sei. Angeblich habe er Rieger „auf dem Wege zum öffentlichen mündlichen Examen“ gesagt: „Wenn Sie mir eine betriebswirtschaftliche Frage stellen, werde ich Sie vor versammelter Mannschaft ’blamieren’“.288 Mierzejewski sieht Riegers Einfluss auf Erhard dennoch groß, „greater than is generally realized.“ Rieger war auch insofern einflussreich für Erhard, als er Erhards Vater überredete, seinen Sohn sein akademisches Studium fortführen zu lassen. Auch überzeugte er die Frankfurter Universität und den mit ihm befreundeten Franz Oppenheimer davon, Erhard als Promovenden aufzunehmen.289 Als es um die Nachfolge Vershofens am „Institut für Wirtschaftsbeobachtung der deutschen Fertigware“ ging, schrieb Erhard Erich Schäfer 1941 einen sehr aggressiven Brief: Schäfer habe „vielleicht den Eindruck gewinnen“ können, dass Erhard „im Falle“ Schäfers späterer „Ernennung zum Leiter des Instituts (...) stillschweigend ausscheiden“ werde. Dem sei aber nicht so: Er halte es für seine Pflicht, Schäfer mitzuteilen, dass er sich „einer solchen Regelung mit aller Kraft und mit guten Argumenten widersetzen würde“. Er lege, wie Schäfer sehe, „den größten Wert darauf, ganz offen (...) zu sein, denn noch hoffe“ er „auf eine Zusammenarbeit“ – zu der er sich „freudig bereitfinden würde.“ Schäfer werde „im übrigen auch die Haltung von Herrn Dr. Fratz“, einem weiteren Mitarbeiter des Instituts, interessieren: Dieser habe erklärt, dass er Schäfers Ernennung „mit seinem sofortigen Ausscheiden quittieren“ werde. Es wäre „deshalb zweifellos erwünscht, die Frage“ von Schäfers „Berufung an die Hindenburg-Hochschule von den Institutsangelegenheiten zu trennen und dann im weiteren Verlauf eine Einigung anzustreben“.290 Nach Bekanntwerden dieses Briefes kam es zur absehbaren Eskalation. Die Stiftungsverwaltung der Hochschule strengte nach einem Briefwechsel zwischen Amtsdirektor Rollwagen und Erhard erfolgreich eine Kündigungsklage und eine Klage wegen Beamtenbeleidi286 287 288 289 290
Erhard (1988), S. 858f. Laitenberger, S. 34. Erhard (1988), S. 968. Mierzejewski, S. 7f. StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 1871: Erhard an Schäfer vom 15.8.1941.
682
A Anhang
gung gegen Erhard an291 , da dieser behauptet hatte, Aussagen Rollwagens über ihn seien Verleumdungen und Lügen. In einem Schreiben an Rollwagen vom 12. Oktober 1942 legte Erhard seine Haltung noch einmal dar. Ziel seines Schreibens an Rollwagen sei es gewesen, „die wahren Gründe“, die im Institut „zur Störung des Arbeitsfriedens geführt“ hätten, „namhaft zu machen“ und die unwahre Behauptung Rollwagens, Erhard habe „als Störenfried im Institut zu gelten“, zu widerlegen. Die Gründe für die Störungen im Betriebsklima des Instituts sah Erhard vor allem „in der starren und unnachgiebigen Haltung der Stiftungsverwaltung gegenüber allen Bitten und Vorstellungen um Gehaltserhöhung“ – sowie „in der Haltung von Herrn Professor Dr. Vershofen, der sich, trotzdem er die Berechtigung der Gehaltswünsche im einzelnen“ anerkannt habe, außerstande erklärt habe, „die Ansprüche seiner Mitarbeiter gegen den Willen der Stiftungsverwaltung durchzusetzen und sich im entscheidenden Stadium sogar jede Vorstellung in Gehaltsangelegenheiten als ’Belästigung’“ verbeten habe. Wenn nun seine Person „mit dem Tatbestand des gestörten Arbeitsfriedens überhaupt in eine Verbindung zu bringen“ sei, dann könne „das nur in dem Sinne zutreffen, dass die Art und Weise, in der sich das Institut der Dienste desjenigen Mannes entledigte, dem das Hauptverdienst an dem Aufbau dieser Einrichtung zuzuschreiben“ sei, „als unwürdig empfunden“ worden sei „und lebhaftes Befremden“ ausgelöst habe. Auch empfand Erhard Rollwagens – wohl nicht ganz unbegründeten – Vorwurf der Abwerbung von Mitarbeitern „nicht nur als Beleidigung und Verleumdung, sondern zugleich als eine Anmassung“. „Der Geist, der die Mitarbeiter des Instituts vor der Einführung der durch die Stiftungsverwaltung verkörperten, aber vornehmlich durch“ Rollwagen „und seine Organe ’kontrollierten’ Ordnung“ verbunden habe, sei der einer echten Gemeinschaft“ gewesen. Diese sei „von hohem Idealismus beseelt [gewesen sei und habe] in der freudigen Hingabe an eine Idee und eine Sache auf freizügigster Grundlage höchste Leistungen“ erreicht: „Alle seit 1938 im Institut tätig gewesenen Mitarbeiter“ mögen „bezeugen, welche Erscheinungen und Personen nach ihrer Meinung die Schuld dafür“ trügen, „dass dieser Geist immer mehr verloren“ gegangen sei – er selbst „jedenfalls habe dieses Votum am wenigsten zu fürchten“. Andere Behauptungen stellten einen „allzu durchsichtigen, plumpen Versuch dar, Schuld und Verantwortung für den äusseren Niedergang des Instituts entgegen einem eindeutig feststellbaren Tatbestand fälschlicherweise“ ihm „aufbürden zu wollen“: Ihm sei es gelungen, dass Institut nach Kriegsbeginn vor der Schließung zu schützen, indem er es in kriegswirtschaftliche Aufgaben einschaltete „und ihm trotz starken Entzugs von Mitarbeitern zum Heeresdienst wichtige Funktionen im Rahmen der kriegswirtschaftlichen Aufgaben“ sicherte. Er habe daher unmöglich annehmen können, dass er bei der Neubesetzung der Leitung des Instituts umgangen werde. „Ein solcher Gedanke“ sei „umso abwegiger“ erschienen, als er „aus wiederholten Äußerungen des stellvertretenden Stiftungsverwalters die Überzeugung gewinnen“ habe müssen, „daß auch seitens dieser Stelle“ nur an ihn für die Nachfolge gedacht worden sei. Angesichts des von ihm „erwarteten kriegswichtigen Einsatzes“ – er „war mittlerweile von Gauleiter Bürckel zur dauernden Beratung bei der Wiedereinräumung des Saarlandes und bei der wirtschaftlichen Rückgliederung Lothringens angefordert worden“ – habe er nicht verantworten habe können, seine „persönlichen 291
StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 1871: Erhard an Amtsdirektor Rollwagen vom 12.10.1942.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
683
Dinge“ wie seine Habilitation weiter zu verfolgen – so dass es ihm auch nicht zum Vorwurf gemacht werden könne, nicht Professor zu sein. Allerdings habe die Stiftungsverwaltung „im Laufe der weiteren Entwicklung“ „immer deutlicher zum Ausdruck“ gebracht, „daß sie eine engere Verbindung zwischen Hochschule und Institut herbeizuführen wünsche“. Dies lehnte Erhard – wohl nicht nur aus uneigennützigen Motiven – ab; offiziell, da „ein solcher Kurswechsel insbesondere während des Krieges nicht zu „verantworten wäre.“ Aus diesem Grunde habe er „auch dem wiederholten Ersuchen der Stiftungsverwaltung“, seine „frühere Vorlesungstätigkeit an der Hochschule wieder aufzunehmen, nicht nachkommen“ können, da ihm seine „Arbeit im Dienste des Kriegseinsatzes wichtiger“ erschienen sei.292 Die „Arbeit im Dienste des Kriegseinsatzes“ beschreibt er an anderer Stelle näher293 : Die Besonderheit der Stellung in Lothringen sei gewesen, dass ihm „durch den Gauleiter (...) die Aufgabe gestellt“ worden sei, „Massnahmen in Vorschlag zu bringen, die in Ansehung der derzeitigen Lage die weitere rasche Einschaltung der lothringischen Industrie für den Rüstungseinsatz“ sicherstellten. Da nach seinem Dafürhalten „Aufgaben dieser Art“ „wohl erheblich von den üblichen Normen einer Nebentätigkeit von Angestellten im öffentlichen Dienst“ abwichen, habe „auch der Chef der Zivilverwaltung und Gauleiter Bürckel“ abgelehnt, „das Institut mit der Beratung zu beauftragen – weil er nicht auf dessen Meinung“, sondern auf Erhards persönliche Kenntnisse Wert gelegt habe. Er sei sich „demzufolge auch völlig sicher“, dass die ihm „gewährte Vergütung auch von“ Bürckels „Seite aus als Äquivalent“ für Erhards „Dienste gedacht war, und dass Herr Gauleiter Bürckel keinesfalls mit einem Abführungszwang der Beträge“ an seine Dienststelle gerechnet habe – auch habe ihn seine „Arbeit in Lothringen (...) nie an der vollen Hingabe“ seiner Arbeitskraft an seinen Dienstherren gehindert. Ganz abgesehen von dem Nutzen, den das Institut aus seiner Tätigkeit ziehen könne: Man möge „doch berücksichtigen, daß nach dem Kriege wohl kaum eine andere wissenschaftliche Stelle über derartig umfangreiche Einsichten“ verfügen werde, „um die wissenschaftlichen Nutzanwendungen und Erkenntnisse aus dem gewaltigen Geschehen der Gegenwart zu ziehen.“294 Vershofen weigerte sich mittlerweile, Briefe Erhards überhaupt zur Kenntnis zu nehmen.295 Ein Grund dafür war wohl v.a. ein Brief Erhards an Vershofen, in dem jener seiner tiefe Enttäuschung über die Geschehnisse, das Verhalten Vershofens und konkret sein Arbeitszeugnis Ausdruck gab: Obwohl das Zeugnis über seine „dreizehnjährige Tätigkeit am Institut nicht den gesetzlichen Erfordernissen“ entspreche, die zu stellen er berechtigt sei – und er sich „deshalb das Recht einer neuen Zeugnisanforderung ausdrücklich vorbehalte“ –, könne er sich „nicht entschliessen“, dieses ihm von Vershofen „ausgestellte sogenannte Zeugnis zu vernichten oder wieder zurückzugeben“. Zwar dokumentiere das Zeugnis „nicht eine 292 293
294 295
StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 1871: Erhard an die Amtsanwaltschaft Nürnberg vom 23.12.1942. Auch die Aufnahme der Arbeit in Lothringen war wohl ein Vorwurf gegen ihn gewesen, da er diese Stelle persönlich – und nicht für das Institut – angenommen und insbesondere honoriert bekommen hatte. StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 1871: Erhard an Bürgermeister Eickemeyer vom 13.12.1941. StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 1871: Unbekannter Absender [möglicherweise Vershofens Sekretär, da Vershofen-Briefpapier] an Stiftungsverwaltung, Amtsdirektor Rollwagen, vom 27.11.1942.
684
A Anhang
Leistung, sondern lediglich einen Charakter, aber nach dieser Richtung“ stelle „es ein umso bemerkenswerteres Dokument dar“, als es zeige, „bis zu welchem Grad der Verblendung Eifersucht, Mißgunst und Misstrauen führen“ könnten. Das Zeugnis werde „deshalb auch eine ganz andere als die von“ Vershofen „beabsichtigte Wirkung auslösen.“ Soweit er bisher Gelegenheit genommen habe, „dieses Zeugnis Leuten aus Wirtschaft und Wissenschaft zu zeigen, die die Verhältnisse am Institut und seine Entwicklung genau“ kennten, habe es seinerseits „nicht einmal mehr eines Kommentars“ bedurft, „um in jedem Falle ein Echo zu erzielen, das je nach Temperament und Laune zwischen heller Heiterkeit und ehrlicher Empörung“ geschwankt habe; „eine andere Einstellung“ vermöge er „persönlich zu diesem Zeugnis auch nicht zu finden“. Er bewundere aber Vershofens Gewissen – wenn er ihn auch nicht darum beneide –, dass er „in dem Bewusstsein, von sich aus alles getan zu haben“, um Erhard der Früchte seiner „ehrlichen Arbeit zu berauben, ruhig schlafen“ könne. Es sei nicht Vershofens Verdienst, dass Erhard „dieses Zeugnisses nicht“ bedürfe, „um der zu sein“, der er sei und dass seine „Leistung schwerer“ wiege „als der Versuch, sie herabzuwürdigen und nach aussen hin vergessen zu machen.“ Das Zeugnis entbehre „im übrigen auch hinsichtlich seines sachlichen Inhalts nicht stärkerer Reize, denn selbst der jüngste Assistent am Institut würde sich verwundern, dort zu lesen“, dass Erhards „eigenes wissenschaftliches Arbeitsgebiet in erster Linie die Kostenforschung mit besonderer Betonung der Betriebskosten und des Betriebskostenvergleichs gewesen sei“ – dabei sei es „gerade jenes Forschungsgebiet“, für das er sich „nie als fachlich zuständig erachtete“, wenn er „auch die Bedeutung dieser Arbeiten für das Institut anerkannte.“ Das Zeugnis sei „also auch nach der Richtung hin bemerkenswert“, dass es beweise, „wie wenig der Geschäftsführende Leiter einer grossen wissenschaftlichen Instituts unterrichtet sein“ müsse, „dass er nicht einmal den eigentlichen Forschungsbereich seines 1. Stellvertreters zu kennen“ brauche, „um die in dem Zeugnis wiederholt herausgestellte Oberleitung besorgen zu können.“ Vershofen könne zwar „wahrlich nicht überrascht sein“, wenn Erhard einem solchen, mit seinen „Kommentaren versehenen Zeugnis, eine möglichst weite Verbreitung wünschen möchte“ – Erhard hindere aber „nicht zuletzt Erinnerung an vergangene Zeiten“ und ein für Vershofen „empfundenes Gefühl der Scham an der Befolgung dieser letzten Konsequenz“: Vershofen solle sich gewiss sein, dass Erhard glücklicher wäre, wenn Vershofen ihm „den Glauben und die Verehrung“ für seine „Person nicht so gründlich geraubt“ hätte, dass er dort, wo er „Grösse wähnte, heute nur noch menschliche Kleinheit und Unzulänglichkeit erblicken“ könne. Er müsse „deshalb noch einmal feststellen“, dass nicht er Vershofen, sondern Vershofen ihm „in geradezu schnöder Weise die Treue gebrochen“ habe; „was sich seit Februar 1941“ ereignet habe, „aber auch schon früher schwächer abzeichnete“, stelle „eine nahezu ununterbrochene Kette von gegen“ ihn „gerichteten Verleumdungen, Verdächtigungen und Kränkungen dar.“ „Mit Schauern“ habe Erhard Vershofens Hass gefühlt, als dieser „im Frühjahr 1941 feststellen zu können“ geglaubt habe, dass Erhard „an der Verschlechterung der Wirtschaftlichkeit des Instituts Schuld trage“ – obwohl Vershofen „bei einigermassen klarem Erkenntnisvermögen das geradezu Groteske dieses Vorwurfs hätte zum Bewusstsein kommen müssen.“296 296
StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 1871: Erhard an Vershofen vom 20.11.1942.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
685
Erst 1953 versöhnten sich Erhard und Vershofen; zu Vershofens Tod erschien 1960 auch ein Gedenkartikel Erhards.297 Erhard berichtet später verklärend – und teils auch beschönigend – über seine Zeit im Institut, dass ihm „der Zutritt zum akademischen Lehrberuf verwehrt“ gewesen sei, da er nicht bereit gewesen sei, „mit diesem System und seinen Machthabern Kompromisse zu schließen, der Partei und ihren Organisationen beizutreten“. „Dank der gleichen Gesinnung“ seines „Lehrers Wilhelm Vershofen“ sei es ihm aber möglich gewesen, „an dem von ihm geleiteten und sich ständig ausweitenden Institut für Wirtschaftsbeobachtung tätig“ zu bleiben. „Diese Zeit“, die ihn „in jenem Arbeitskreis mit vielen Gleichgesinnten zu täglich neuer geistiger, seelischer und sittlicher Empörung und Abwehr“ aufgerüttelt habe, habe sein Leben und sein „Sein vielleicht am entscheidendsten geprägt.“ Er habe gewusst, wohin er gehöre – und habe seine „Aufgabe immer mehr darin“ erkannt, „zwischen dem geistigen Hochmut der Wissenschaft und ihrem Hang zur Isolierung und Absolutierung die Brücke zum tätigen Leben zu schlagen, zwischen wissenschaftlicher Erkenntnis und praktischer, aber zur Verflachung neigender Erfahrung die fruchtbare Synthese zu finden.“ Vershofen habe allerdings wohl besser als er selbst erkannt, dass er „wohl Wissenschaftler werden möge“ – dass aber seine „eigentliche Begabung und Kraft im Bereich der Politik liegen würden.“ Tatsächlich sei es dann ja „auch dahin gekommen“, dass er seine „unversöhnliche Haltung gegenüber der herrschenden Gewalt in eine immer engere Verbindung mit Männern des Widerstandes und insonderheit mit Carl Goerdeler“ gebracht habe – und so sei es „wiederum nur folgerichtig“ gewesen, dass er „im Jahre 1942 wegen“ seiner „Weigerung, auch nur der Deutschen Arbeitsfront beizutreten“, seinen „Dienst in dem Nürnberger Institut“ habe „quittieren“ müssen. Dass dies der wahre Grund für Erhards Abgang gewesen ist, erscheint fraglich – der Grund liegt wohl primär im Persönlichen, im Verhältnis zwischen Erhard und Vershofen, dass sich rapide verschlechtert hatte.298 Im Anschluss an die Entlassungsquerelen versuchte Stiftungsverwalter und Bürgermeister Eickemeyer, Erhard zu desavouieren: In einem Brief an das Rüstungsministerium berichtet er davon, dass ihm vom Institut mitgeteilt worden sei, dass sich Erhard, der „sattsam bekannte frühere stellv. Geschäftsführer“ des Instituts, jetzt beim Ministerium als „Wirtschaftssachverständiger“ betätige: Er solle wohl „zunächst für eine ’neutrale’ Überprüfung der Entscheidungen der einzelnen Ausschüsse des Hauptausschusses Wehrmacht- und Allgemeines Gerät beim Reichsminister für Bewaffnung und Munition herangezogen werden und eine Beauftragung mit weiteren Untersuchen dieser Art zu erwarten haben.“ Er, Eickemeyer, „glaube nicht, daß Dr. Erhard, der jetzt nicht mehr Exponent eines wissenschaftlichen Instituts, sondern reiner Privatunternehmer“ sei „und dessen Verflechtungen und Verfilzungen mit allen möglichen privaten Wirtschaftskreisen nicht durchschaut werden“ könnten, „besondere Eignung dafür“ besitze, vom „Ministerium mit derartigen Aufträgen bedacht zu werden.“ Im übrigen sei das Institut „jederzeit in der Lage (...) Aufträge zu übernehmen, wie sie hier in Frage“ kämen.299 297 298 299
Erhard (1960). Erhard (1960). StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 1871: Eickemeyer an Oberbürgermeister Willy Liebel, „z.Zt. im
686
A Anhang
Euler, Hans (*11.11.1899 Koblenz) Promotion: Dr. ing. Akademische Laufbahn: Aachen (LA Betriebswirtschaft und Wärmewirtschaft; [wohl] ab 1949). Falk, Rudolf [Rudolf Jakob Georg] (*28.11.1904 Ludwigshafen am Rhein) Konfession: ev.; Vater: Baumeister; besuchte Schule: ORS; Examen: Kfm. (1927); Promotion: Dr. der techn. Wissenschaften (1928). Akademische Laufbahn: Heidelberg (LA Wirtschaftsberatung; WS 1941–19.1.1946 [allgemeine Entlassung]); Mannheim (LA; wohl ab 1949). NS-Mitgliedschaft: NSRB. Falter, Manuel [Emanuel] (*18.7.1904 Landau) Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Kfm. (Köln 1925); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1927; Doktorvater: Geldmacher). Akademische Laufbahn: Köln (Vorlesungen und Übungen im Rahmen des Bankseminars; WS 1943–1945, dann wieder ab 1950.) NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2099856), NSV, RDB, RLB, FM der SS. Anmerkung: Geschäftsführender Direktor der Kreissparkasse Köln. Feist, Ludwig (*17.6.1896 Zürich) Konfession: diss.; besuchte Schule: Gym.; Examen: Kfm. (Köln 1926); Kriegsteilnahme (WK I): ja (EK II, Verwundetenabzeichen); Kriegsteilnahme (WK II): ab 1944. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937, NSV, NSRB, RLB. Parteimitgliedschaft: DDP / Staatspartei. Anmerkungen: Ehemaliger Assistent Schmalenbachs; versteckte diesen und dessen Frau in der Endphase des Kriegs vor nationalsozialistischen Verfolgungsmaßnahmen. Feists Hilfe für Schmalenbach war nicht seine erste gute Tat – er unterstützte viele Verfolgte. In seinem Entnazifizierungsbogen schreibt er: „1933 floh Dr. Josef Kaufmann in mein Haus, verfolgt von der Gestapo. Ich versteckte ihn und brachte ihn selber über die belgische Grenze (...) Als Wirtschafts- und Steuerberater unterstützte ich Juden in Fragen von Sondergesetzen, die die Nazis gegen sie erlassen hatten. Sondersteuer, Auswanderungssteuer, Enteignung von Grundstücken und Geschäften usw. Ich machte das, bis der letzte Jude, den ich kannte, verschwunden war, das war etwa 1941 (...) Seit 1933 bis zum Ende des Krieges hielt ich ständig Leute in meinem Hause, die Hilfe brauchten (...) Juden (...) ausgebombte Deutsche, verschleppte Franzosen (...) Holländer (...) Anzeigen gegen mich: Im November 1937 erfuhr der Ortsgruppenleiter [(...)ammelrath?] dass ich Juden unterstütze und beriet. Er prüfte die Sache und entschied: Die Nazis sind nun fast 5 Jahre an der Regierung. Sie haben noch keinen Antrag um Aufnahme in die Partei gestellt. Ausserdem unterstützen sie Juden. Entweder kommen Sie jetzt in die Partei oder wir müssen Sie als unseren Feind werten. Sie kennen die Folgen.“300 Feist trat daraufhin in die NSDAP ein. 300
Reichsministerium für Bewaffnung und Munition“, vom 5.6.1943. HStADüss, Bstd. NW 1049, Nr. 55355: Fragebogen Feists vom 9.1.1947, Anlage zum Fragebogen
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
687
Feistle, Otto (*13.6.1892 Augsburg) Vater: Kfm.; besuchte Schule: RG, Lehrerbildungsanstalt; Examen: Kfm. (Nürnberg); Promotion: Dr. rer. pol. (Tübingen 1928). Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918 (Frontkämpfer); Kriegsteilnahme (WK II): 1939–1945 (Major). Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (LA Buchhaltung, später wohl Betriebstechnik, noch später BWL; 1937 bis 1945); HH Nürnberg (LA; ab 1948). NSDAP: ab 1937 (#4166512). Fenske, Erich (*1.2.1917 Berlin) Examen: Dipl. rer. oec.; Promotion: Dr. rer. oec. Akademische Laufbahn: Universität Leipzig (mit der Wahrnehmung einer Dozentur [Industrielle Planung etc.] beauftragt; ab 1954). Ferjancic, Theodor (*22.1.1880 Pettau †29.10.1942) Besuchte Schule: Gym.; Examen: Volljurist (Karl-Franzens-Universität zu Graz 1902, 1903); Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: HfW Wien (Doz.; ab 1912); HfW Wien (ao. Prof. [später: mit dem Titel eines o.P.]; 1921–1942). Emeritierung: 1942. Ehrungen: Dr. jur. h.c. Fettel, Johannes (*17.9.1902 Bürstadt) Examen: Hdl. (Mannheim); (Tübingen 1929; Doktorvater: Rieger); Habilitation: Tübingen 1952; Kriegsteilnahme (WK II): 1943–1945. Akademische Laufbahn: Tübingen (Beauftragter Doz. Kalkulation, später zusätzlich propädeutische Fächer; WS 1937–WS 1942); TH Stuttgart (LA BWL; WS 1938–1955, unterbrochen durch Militärzeit); Tübingen (Doz. BWL; 1946 bis 1955); Heidelberg (ao. Prof.; 13.8.1955–SoSe 1956); Hamburg (o.P.; ab 1956). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#4913565), NSLB, SA. Parteimitgliedschaft: Zentrum. Fiedler, Paul Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (LA Betriebliche Steuerlehre; wohl Ende der vierziger Jahre). Findeisen, Franz (*18.8.1892 Mylau †9.6.1962 Auerbach / Vogtl.) Vater: Betreiber einer Kaffeegroßhandlung; Lehre: Kfm.; Examen: Hdl. (HH Leipzig 1915); Promotion: Dr. phil. (Universität Leipzig 1917; Doktorvater: Bücher); Habilitation: Frankfurt 1919. Akademische Laufbahn: Frankfurt (Ass.; ab 1919); HH Nürnberg (Prof. BWL; ab 1920); HH Leipzig (o.P.; 1924–1933). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933, SA. Anmerkungen: In einer gewagten medizinischen Diagnose führt Curt Sandig die psychische Erkrankung vom 1.1.1946 und Anlage vom 9.7.1946. 1942 wurde Feist wegen seiner Beziehungen zu Juden angezeigt und von der Gestapo verhört. (HStADüss, Bstd. NW 1049, Nr. 55355: Fragebogen Feists vom 9.1.1947, Anlage zum Fragebogen.)
688
A Anhang
Findeisens primär auf die „harte Kritik durch Eugen Schmalenbach“ an Findeisens Buch „Unternehmungsform als Rentabilitätsfaktor“ zurück, der Findeisen – „vom Vater her mit einer robusten Körperlichkeit, von der Mutter her aber mit übergroßer Sensibilität ausgestattet“ – nicht standgehalten habe: Er habe „sich nicht nur verkannt, sondern bald auch verfolgt“ gefühlt, es sei zu einer ersten Erkrankung gekommen. Ein Zerwürfnis mit seinem ersten Assistenten Arthur Lisowsky sei in die gleiche Zeit gefallen. Als Sandig 1929 nach Leipzig gekommen sei, habe er „einen mit den Leipziger Fachvertretern durchaus einseitig Krieg führenden Menschen vor[gefunden], der sich im übrigen nach allen Seiten hin immer mehr“ abgekapselt habe.301 Sandig selbst habe dauernd versucht, Findeisen „in den dreieinhalb Jahren Assistententätigkeit (...) von Handlungen und Aeusserungen zurückzuhalten, die ihm und der Hochschule Schaden zuzufügen geeignet waren“ – so habe er „insbesondere eine ganze Anzahl von Schriftstücken an den Rektor und an andere Stellen zurückgehalten“, bis er Findeisens „Zustimmung (...) zur Vernichtung der Briefe“ erhalten habe. Findeisens 1931/32 erschienen Bücher hätten „heftige Ausfälle gegen andere Professoren“ enthalten – Sandig habe aber beim Korrekturlesen davon gestrichen, was er streichen gekonnt habe. Über sich selbst habe Findeisen gesagt, dass er „früher nicht so gewesen“ sei, man habe ihn „hier erst so gemacht“: In Nürnberg sei er „König“ gewesen. Da er aber seinen „Corpsbrüdern vertraut habe“, sei er „1927 krank geworden“; „von dieser Seite“ habe er keine Angriffe erwartet – „die eigenen Corpsbrüder“ seien aber ohnehin „die schlimmsten“.302 Findeisen – „so gut wie ohne jeden Umgang mit Menschen außerhalb seines Familienkreises“ – wollte nach Sandigs Meinung, dass man ihn bekämpfte – nur so konnte „er Märtyrer sein.“303 Schon vor dem Zusammenbruch bemühte sich Findeisen, seine Stellung wiederzuerlangen: 1944 stellte er sich einer Untersuchung, die seine Arbeitstauglichkeit erweisen sollte304 – erwartungsgemäß scheiterte seine Wiedereinsetzung aber. Im Juni 1945 bemühte sich Findeisen erneut, seine Stelle an der HH wiederzuerlangen. Allerdings scheiterte dies schon an „einer kurzen Durchsicht der Akten“, die ergab, „dass sowohl aus gesundheitlichen, wie aber auch vor allem aus politischen Gründen eine Wiederverwendung von Herrn Professor Findeisen nicht in Frage kommen“ könne. Auch Liebisch und Hasenack bestätigten, dass sich Findeisen „in den letzten Jahren als eifriger Parteigenosse betätigt“ habe „und es im besonderen auf die von ihm eingeleiteten Schritte zurückzuführen“ sei, dass Schmalenbach „nicht mehr als Ehrensenator der Handels-Hochschule geführt“ wurde.305 Findeisen hatte ein schweres Lebensende: Wegen der „geringe[n] Höhe der Sozialrente“ 301 302 303 304
305
Sandig (1962), S. 592. Sandig interpretiert diese Aussage dahingehend, dass damit vor allem Karl von der Aa gemeint gewesen sei, Leipziger Wirtschaftspädagoge und Altrektor. HSAD11125. 18359, Bl. 9ff.: Sandig über Findeisen [wohl vom 5.8.1933]. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18357: Brief von Prof. Dr. med. habil. W. Wagner von der Psych. und Nervenklinik der Universität vom 17.4.1944. In der Partei hatte er zu dieser Zeit ebenfalls Probleme, eine Entscheidung über ein Ausschlussverfahren war anhängig. (HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18357: NSDAP Gauleitung Sachse, Gaustabsamt, an Gaugesundheitsführer Fernholz vom 6.7.1944.) UAL, Bstd. HHS, Sign. 101, Bl. 16f.: Protokoll über die Besprechung des Rektors mit den o. Prof. am 29.6.1945.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
689
war er gezwungen, „einige Jahre (...) als Friedhofsarbeiter sein Leben zu fristen.“306 Ab 1952 unterstütze der VHB – wohl auf Veranlassung Hasenacks – Findeisen und dessen Frau finanziell, da Findeisen „in der Ostzone (...) mit zwangsweiser körperlicher Arbeit wie Säckeschleppen ein kümmerliches Leben“ fristete; von 1952 an mit jährlich 80,– DM, ab 1955 mit 120,– DM.307 Finzel, Hans [Georg Friedrich Karl Hans] (*24.11.1888 Zell †13.8.1934) Konfession: ev.; Examen: Kfm., Vw.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (Hauptamtlicher Ass.; 1925 [seit 1922 Ass.]–1929); Tübingen (Ass.; 1.4.1929–WS 1929). Parteimitgliedschaft: SPD (bis 1921). Anmerkungen: 1930 schrieb Rieger an die Handelshochschule St. Gallen, dass er die Bewerbung Finzels um einen St. Galler Lehrauftrag unterstütze. Finzel sei ein „äusserst fleissiger und gewissenhafter Mensch“, der sich ursprünglich habilitieren gewollte habe, dann aber „die Sache nicht stark betrieben [habe], weil unter den augenblicklichen Verhältnissen hierzulande das Risiko zu groß“ gewesen sei – Finzel war Familienvater. Da ihn Rieger nicht an eine Handelsschule verlieren wollte, bemühte er sich, ihn nach St. Gallen zu vermitteln, da er so letztlich doch noch Ordinarius werden könne: Rieger betrachtete Finzel als einen seiner „ältesten Schüler“, er sei „vollkommen“ durch Riegers „Schule gegangen, dazu ein äusserst anhänglicher und treuer Mensch.“308 Letztlich wurde Finzel aber Oberlehrer an einer Berufsfortbildungsschule. Fischer, Franz Akademische Laufbahn: HfW Wien (LA Übungen zum wirtschaftlichen Rechnen; wohl ab Mitte der fünziger Jahre). Fischer, Guido [Guido August Maria] (*8.6.1899 München †13.10.1983 München) Konfession: kath.; Vater: Reichsbahnamtmann; besuchte Schule: RG; Examen: Kfm. (TH München 1921); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1922; Doktorvater: Schmidt); Habilitation: LMU München 1927; Kriegsteilnahme (WK II): Leiter des Arbeitsstabes „Gruppenpreise beim Oberkommando der Wehrmacht“; 1944 zum Gefreiten degradiert. Akademische Laufbahn: Mannheim (Ass. mit LA; ab 1922); TH München (LA Bw. Verkehrslehre; 1922–1926); LMU München (PD BWL; ab 1928); LMU München (ao. Prof. BWL; 20.3.1934–1944 [Titelentzug wegen „politischer Unzuverlässigkeit“]); LMU München (pl. ao. Prof.; 13.4.1946–1964); LMU München (o.P.; 1964–1968); Universität Kobe (Gastprof.; ab SoSe 1966 [zum zweiten Mal]). Emeritierung: 1968. NS-Mitgliedschaft: BNSDJ. Freikorps- bzw. Bürgerwehrmitglied. Parteimitgliedschaft: evtl. BVP [auf jeden Fall: BVP-nah]. 306 307
308
Hasenack (1962a), S. 454. VHB-A, I, 2, Mitgliederkorrespondenz M-Z (bis Pfingsten 1956): F. Dieter Findeisen an Rößle vom 22.12.1952 und VHB-A, 13, Protokolle 1945–1974: Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. vom 3. bis 6. 10. 1955 in Würzburg: Protokoll über die Hauptversammung des Verbandes vom 6.10.1955. StASG, Sign. 151.01: Rieger an HH ST. Gallen bzgl. Lehrauftrags für Finzel vom 15.2.1930.
690
A Anhang
Ehrungen: Verdienstkreuz I. Klasse, Bayer. Staatsmedaille für soziale Verdienste. Anmerkungen: Politisch war Fischer zum einen national, zum anderen stark katholisch-jugendbewegt eingestellt. 1919 beteiligte er sich als Mitglied des Epp’schen Freicorps’ an den Kämpfen gegen die Räterepublik, später hatte er „in der damaligen Jugendbewegung (...) als Bundesmeister einer religiös beeinflußten Gruppe eine Rolle gespielt“ – daher traf ihn auch „die Auflösung der jugendbewegten Bünde durch den Nationalsozialismus (...) schwer“.309 Fischers Betonung des Menschen im Betrieb war der Gefahr ausgesetzt, gefährlich nahe an nationalsozialistische Konzepte der „Betriebsgemeinschaft“ zu geraten. Fischer selbst sah diese Gefahr ebenfalls. Um ihr nicht zu erliegen, sei er im Dritten Reich „auf ein relativ neutrales Arbeitsgebiet, nämlich die Wehrwirtschaft, insbesondere die Preisbildung in einer staatlich gelenkten Wirtschaft, ausgewichen.“ Diese Arbeit habe es ihm relativ lange ermöglicht, „als Betriebswirt tätig zu sein“, ohne wegen seiner „religiösen Überzeugungen und Bindungen benachteiligt zu werden.“310 In der Nachkriegszeit entwickelte sich Fischer zu einem der bedeutendsten Betriebswirte auf dem Feld des Personalwesens: „Er engagierte sich sehr intensiv für das Konzept der betrieblichen Partnerschaft“ und verbreitete „trotz vielfacher Anfechtungen“ „seine Grundvorstellungen von der am Menschen orientierten Betriebswirtschaftslehre und von der Rolle des Menschen in Wirtschaft und Betrieb“, basierend auf „der katholischen Soziallehre“.311 Fischer, Hans [Hans-Josef] (†29.8.1963) Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Münster (LA Buchhaltung und Abschluss, Wirtschaftliche Arithmetik; 17.1.1945 [WS 1945/46]–1963). Fischer, Karl (*2.4.1910 Berlin) Examen: Dipl.-Wirtschafter. Akademische Laufbahn: Rostock (LA Betriebsanalyse; ab 16.7.1946); HU Berlin (Prof. mit LA). Fischer, Robert [Robert Richard] (*30.10.1890 Colditz) Konfession: ev.; Vater: Stadtamtmann; Examen: Hdl. (HH Leipzig), Dipl.-Bücherrevisor; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918 (Leutnant; EK I und II, A.R. mit S.) Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA Praktische Übungen im Inst. für das Revisionsund Treuhandwesen; wohl um 1934). NS-Mitgliedschaft: BNSDJ. Fleege-Althoff, Fritz [Albrecht Ernst Fritz Heinrich] (*17.10.1886 Schlangen †[wohl] 28.4.1945 [gefallen oder ermordet in Königsberg]) Konfession: ev.; Vater: Bauunternehmer; besuchte Schule: Volks- und Mittelschule, Handelshochschule; Examen: Hdl. (Köln 1914); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1921); Habilitation: Mannheim 1929; Kriegsteilnahme (WK I): 1916–1918 (EK II, Frontkämpfer309 310 311
Hasenack (1964a), S. 377. Friedrich / Reichsvilser, S. 446. UALMU, Sign. E-II-1322: Pressemitteilung Forschungsstelle für Betriebswirtschaft und Sozialpraxis e.V.: „Prof. Dr. Guido Fischer 1899–1983“.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
691
Kreuz). Akademische Laufbahn: Mannheim (Ass.; ab 1926); Mannheim (PD; ab 1929); Heidelberg (Doz., ab 1934 nostrifiziert; 1933–1935); Bonn (LA; 1934–1937); Heidelberg (nb. ao. Prof.; ab 12.1.1935); HH Königsberg (LS-Vertretung; ab 1937); HH Königsberg (o.P.; 1.1.1938– 1945). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937, NSDDB, NSV, SA, NSRKB. Anmerkungen: Laut Hasenack habe Fleege-Althoffs im Gefolge seines Lehrers Nicklisch „in einer reinen Herzens vollzogenen idealistischen Auslegung von politischen Thesen über ’Volksgemeinschaft’“ gearbeitet und sei dabei „stark auf das Sein-Sollen ausgerichtet“ gewesen. „Diese Grundhaltung“ habe „ihn an die Umwelt die Maßstäbe seines eigenen, hilfsbereiten Lebens anlegen“ lassen; er habe sich dadurch „nicht vorzustellen [können], daß die Menschen anders handeln“ könnten, „als sie es nach außen kundgaben“. Er habe auch „von den politischen Strömungen und Märchen nicht das Üble glauben“ können, das aber auch er als „Gutgläubige[r] etwa in den letzten Jahren des NS-Regimes“ erfahren habe.312 Karl Banse, der Sohn des gleichnamigen Professors, erinnert sich grob an den regen gesellschaftlichen Verkehr der Familie Banse mit den Fleeges – Fleege-Althoff sei, wenn seine Erinnerung nicht täusche, „im Volkssturm in Kbg. waehrend der Belagerung spurlos verschwunden“.313 Flörke, Werner (*11.12.1898 Kirchlingern b. Herford) Konfession: ev., später gottgläubig; Vater: Bauunternehmer / Tischlerobermeister; besuchte Schule: Volksschule, Lehrerbildungsanstalt; Examen: Hdl. (Köln); Kriegsteilnahme (WK I): 1917–1919. Akademische Laufbahn: Münster (LA Praktische Übungen aus dem Gebiet der kfm. Buchführung und über kfm. Rechnen; ab 14.10.1940). NSDAP: ab 1932 (#1246617). Flusser, Gustav (*18.3.1885 Rakonitz †1940 Buchenwald) Konfession: jüdisch. Akademische Laufbahn: (Dt.) Karls-Universität Prag (Lektor Betriebslehre an der juristischen Fakultät; 1928–1939). Parteimitgliedschaft: Sozialdemokratische Partei. Anmerkungen: Lehrer an der Prager Handelsakademie sowie deren späterer Direktor. Vilém Flusser erinnert sich an seine Eltern, deren Heirat „den osteuropäisch-aschkenasischen und den südeuropäisch-sephardischen Zweig des Judentums“ zusammengeführt hatte: „Die Familie Basch“ seien uralte Juden gewesen, „wahrscheinlich sephardischen Ursprungs, und ein Ahne war angeblich jener Cordobeser Bassevi, welcher im Jahre 1492 mit den Führern des spanischen Judentums ausgezogen war, um einen Judenstaat zu gründen.“ Sein Vater habe „Mathematik und Physik in Wien, dann in Prag (unter anderem bei Einstein)“ studiert und „selbstredend auch Philosophie“. So sei er „mit T.G. Masaryk in Verbindung“ gekom312 313
Hasenack (1956b), S. 580ff. PAV: E-Mail Karl Banses an den Verfasser vom 10.12.2003.
692
A Anhang
men und „einer jener ’Pátecn´ıci’ [gewesen], welche auf die CSR einen entscheidenden Einfluß ausübten.“ Er habe „die typische Antikarriere des jüdischen k.u.k.-Privatdozenten, mit Lehraufträgen, Übersetzungen, Bücherschreiben und Lehrertätigkeit“ gemacht; von 1918 bis 1924 war er sozialdemokratischer Parlamentsabgeordneter der neugegründeten tschechoslowakischen Republik. Es sei ein „Skandal“ gewesen: „ein linker Intellektueller heiratet Fräulein Basch und will seine Ideen nicht aufgeben“, obwohl ihr Vater Flusser „sofort zum ’stillen Teilhaber’ seiner Fabrik“ gemacht habe „und ihn wahrscheinlich auch anderswie ’bestechen’ wollte.“ Für Flusser war dies „die stumme Tragödie der Ehe“ seiner „Eltern: Der hochmütige ’Geistige’ und die viel jüngere, kultivierte und zurückhaltende ’fille rangée’.“ Er glaubte allerdings, „daß es eine gute Ehe“ gewesen sei; sein Vater habe seine Mutter unterrichtet, seine Mutter hingegen seinen Vater kultiviert.314 Förster, Wolfgang (*14.3.1912) Examen: Kfm. Akademische Laufbahn: FU Berlin (LA Ostprobleme der BWL; ab WS 1952). Francke, Paul (*13.3.1893 Apolda †14.10.1957) Promotion: Dr. ing. Akademische Laufbahn: Aachen (PD; ab 1926); BAk. Clausthal-Zellerfeld (Doz.; ab 1928); BAk. Clausthal-Zellerfeld (ao. Prof. Bergbau, Bergwirtschaftslehre, BWL; ab 1930); Göttingen (LA Rohstoffwirtschaft; 1946–1950); LMU München; Berlin (apl. Prof.). NSDAP: ab 1933 (#3556425). Anmerkung: Nur geringe Berührungspunkte mit der BWL. Frank, Erich [Erich Arno Waldemar] (*30.8.1903 Königsberg / Bayern) Konfession: ev.; Vater: Obersteuerinspektor; besuchte Schule: ORS; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Kfm. (1931); Promotion: Dr. oec. (1932; Doktorvater: Leitner). Kriegsteilnahme (WK II): 1943–1945 (Gefreiter). Akademische Laufbahn: WH Berlin (LA BWL [Steuern im Betriebe]; ab 1. Trimester 1940); HU Berlin (LA Betriebliches Steuerwesen; SoSe 1946–SoSe 1949). NS-Mitgliedschaften: NSV, RLB, NSKK. Fratz [Franz Emil Gustav] (*26.2.1898 Greipelbach) Konfession: ev.-luth.; Vater: Lehrer; Examen: Kfm. (Nürnberg 1929), Hdl. (HH Nürnberg 1930); Promotion: Dr. (HH Nürnberg 1932); Kriegsteilnahme (WK I): 1916–1919 (Unteroffizier; EK II, Frontkämpferring). Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (Rektoratsass.; ab 15.6.1930); HH Nürnberg (Nebenamtlicher Ass. BWL; ab 15.10.1931); HH Nürnberg (pl. Ass. BWL; 1.9.1932–30.6.1938 [auf eigenen Antrag ausgeschieden]); HH Nürnberg (LA BWL; wohl wieder ab 1939). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2717242), NSLB, NSDDB, BNSDJ. Anmerkung: Fratz war in der Nachkriegszeit Direktor des ifo-Instituts. Fredup, A. E. Promotion: Dr. 314
Grether. (Dort Ausschnitte aus: Vilém Flusser an Dr. Joseph Fränkl vom 16.5.1976.)
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
693
Akademische Laufbahn: Hamburg (LA Betriebliche Steuerlehre; um 1949). Frey, Emil (*6.4.1904 Kiel) Examen: Volljurist; Kriegsteilnahme (WK II): ja (Reserveoffizier; Ritterkreuz z. Eisernen Kreuz). Akademische Laufbahn: Kiel (Fakultätsass.; 1925–1928); Mannheim (LA Wirtschaft und Recht der Versicherung; ab 1954); Mannheim (HP; ab 1962); Frankfurt (Doz.; ab 1968). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937, SA. Ehrung: Dr. h.c. (Köln) Anmerkung: Vorstandsvorsitzender der Mannheimer Versicherungsgesellschaften. Fricke, Rolf [Rolf] (*26.7.1896 Roßla am Harz) Konfession: ev.; Vater: Kfm.; besuchte Schule: Kriegsreifeprüfung; Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol.; Habilitation: Marburg 1927 (VWL), Marburg (oder Frankfurt) 1930 (BWL); Kriegsteilnahme (WK I): 1914-1918 (Leutnant). Akademische Laufbahn: Marburg (PD VWL und Finanzwissenschaft, aber LA für BWL; ab 1927); Marburg (LA; ab 1930); Marburg (apl. Prof. VWL., aber auch LA BWL; ab 18.8.1933); HH Berlin (LA VWL; WS 1933–SoSe 1934); Karlsruhe (kommissarischer Verwalter einer ordentlichen Professur VWL; ab WS 1936); Karlsruhe (o.P., Wirtschaftswissenschaften; 1.10.1939–1964). Emeritierung: 1964. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1940 (#7865527), NSV, NSRB. Anmerkungen: Rolf Fricke war einer der Grenzgänger zwischen VWL und BWL: 1927 habilitierte er sich in Marburg für VWL, 1930 aber auch für BWL. Der Grund für Frickes Doppelhabilitation war, dass ihn „schon im Herbst 1928 anlässlich der repräsentativen Tagung des Vereins für Socialpolitik in Zürich (...) Zweifel an der Fundiertheit der klassischen Konjunkturtheorie (...) auf Anregung von Fritz Schmidt, Frankfurt veranlasst“ hätten, „eine zusätzliche Habilitation für das inzwischen selbständig gewordene Fach der Betriebswirtschaftslehre ernstlich ins Auge zu fassen.“ Unterstützt worden sei „dieses Streben durch die Aussicht auf einen bescheiden honorierten Lehrauftrag, der von der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät in Marburg für wünschenswert gehalten“ worden sei.315 Seine volkswirtschaftliche Habilitationsschrift verfasste Fricke über „Konjunktur und Einkommen“; sie erregte auch das Aufsehen Irving Fishers, der Fricke „sein ’Meaning of Money’ dedizierte“. „Lehrmässig“ geriet Fricke in dieser Zeit aber „wider Erwarten in eine Sackgasse“, „weil sich der massgebliche Ordinarius Walter Troeltsch unter dem Einfluss seines Assistenten“ Erwin Wiskemann – der laut Frickes Aussage sein künftiger „Hauptgegner(...)“ werden sollte – „und entgegen der Rechtsauffassung der Fakultät auf den Standpunkt“ gestellt habe, dass Fricke seine volkswirtschaftliche Venia „solange ruhen“ lassen müsse, wie er seine betriebswirtschaftliche Lehrtätigkeit ausübe. Da ihm „eine rein betriebswirtschaftliche Tätigkeit“ widerstanden habe, habe er in der Folgezeit wissenschaft-
315
UAKar, Bstd. 28002, Sign. 121: „Mein Weg zur geschichtlichen Theorie“ von R. Fricke, Mai / Juni 1977.
694
A Anhang
lich primär volkswirtschaftlich gearbeitet.316 In Marburg las Fricke aber auch BWL, später in Karlsruhe fast ausschließlich VWL. 1986 wurde Fricke stark kritisiert, da er Erstunterzeichner des „Heidelberger Manifests“ war. In diesem rechtsnationalen, stark mit völkischen Topoi durchsetzten Manifest wandten sich die Unterzeichner gegen Immigration – in einer an den Nationalsozialismus gemahnenden Wortwahl: Die Integration großer Massen nichtdeutscher Ausländer“ sei „bei gleichzeitiger Erhaltung unseres Volkes nicht möglich“ und führe „zu den bekannten ethnischen Katastrophen multikultureller Gesellschaften. (..) Die Rückkehr der Ausländer in ihre angestammte Heimat“ werde „für die Bundesrepublik als eines der am dichtesten besiedelten Länder der Welt nicht nur gesellschaftliche, sondern auch ökologische Entlastung bringen.“317 Wolfgang Eichhorn antwortete auf die darauf folgenden Studentenproteste des AStA [bzw. USTA] gegen Fricke, dass die Studenten bei ihm – und, wie er wisse, bei Dekan Frank Stehling – „durch offene Türen“ liefen: „Als einer, der die letzten Jahre des Dritten Reiches bewußt miterlebt“ habe, sei er „vielleicht noch mehr“ als die Studenten „sensibilisiert, auch noch so kleinen (Wieder-)Anfängen zu wehren, und zwar nicht nur, was ’völkische Ansichten’“ betreffe. Fricke sei aber bei Unterzeichnung des Manifests schon „85 Jahre alt“ gewesen und habe „zunächst ganz offenbar nicht erkannt, was man dem Manifest entnehmen“ könne, „wenn man mit Seitenblick auf das Dritte Reich zwischen den Zeilen“ lese. Eichhorn habe „ihm damals in einem persönlichen Gespräch“ seine „Meinung zu dem Manifest gesagt“, worauf Fricke „etwa eine Woche danach“ mitgeteilt habe, „daß er aus dem Heidelberger Kreis ausgetreten sei.“318 Friebe, Heinz Promotion: Dr. ing. Akademische Laufbahn: TU Berlin (LA); TU Berlin (HP; [evtl. ab 1956]). Anmerkung: Generalbevollmächtigter der AEG. FriedemannFriedemann, Helmut, Helmut (*23.10.1907 Leipzig) Promotion: Dr. rer. oec. Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA Devisenwirtschaft; ab 26.6.1939). NSDAP: ab 1933 (#2382268). Friedrich, Adolf (*2.3.1892 Mainz) Konfession: gottgläubig; besuchte Schule: RG; Examen: Dipl.-Ing. (TH Berlin 1914); Promotion: Dr. ing. (TH Berlin 1922); Habilitation: TH Hannover 1922. Akademische Laufbahn: TH Hannover (1922–1924); Karlsruhe (LA, später b. apl. Prof. Sozialpsychologie; 1924–1933); BAk. Clausthal-Zellerfeld (o.P. Berufsausbildung, Men316 317
318
UAKar, Bstd. 28002, Sign. 121: „Mein Weg zur geschichtlichen Theorie“ von R. Fricke, Mai/Juni 1977. UAKar, Bstd. 28002, Sign. 121: Heidelberger Manifest vom 17. Juni 1981. Für den Heidelberger Kreis: Bambeck, Fricke, Götz, Haverbeck, Illies, Manns, Oberländer, Rasch, Riedl, Schade, Schmidt-Kaler, Schröcke, Schürmann, Siebert [nicht der Betriebswirt], Stadtmüller.) UAKar, Bstd. 21011, Sign. 107: Wolfgang Eichhorn, Institut für Wirtschaftstheorie und Operations Research der Universität Karlsruhe, an Herrn Andreas Lindenthal vom USTA der Universität vom 15.11.1986.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
695
schenführung und Betriebsorganisation, Leibesertüchtigung; 1933–1939). NSDAP: ab 1933 (#2332137). Anmerkungen: Friedrich war kein Betriebswirt im eigentlichen Sinne, sondern hatte in Karlsruhe seit 1924 die Sozialpsychologie vertreten, zuletzt als Extraordinarius; allerdings rechnete Nicklisch ihn in seinem „Handwörterbuch (...)“ zu den Betriebswirten. In Clausthal wurde Friedrich 1933 Inhaber einer Stiftungsprofessur Ordinarius für Menschenführung. Als solcher hielt er auch gut bezahlte Kurse für „Führungskräfte der Montanindustrie, aber auch anderer Industriezweige, für leitende Mitarbeiter der staatlichen Bergverwaltungen und andere mehr Kurse in Menschenführung ab, die selbstverständlich ganz auf das nationalsozialistische Führerprinzip ausgerichtet wurden“ – die Tantiemen kamen der Stiftungsprofessur zu. 1936 entbrannten Streitigkeiten mit der DAF, die ihre eigenen lukrativen Ausbildungskurse gefährdet sah – und deswegen Friedrichs Kursen die Anerkennung versagte; 1937 kam es aber zu einer Annäherung, Friedrich übernahm auch Forschungsaufträge für die DAF. Nachdem er 1939 einen Posten bei der Reichswirtschaftskammer in Berlin erhalten hatte, wurde die Clausthaler Abteilung für Menschenführung aufgelöst.319 Frisch, Viktor [Viktor] (*30.12.1896) Konfession: gottgläubig; Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: Göttingen (LA Buchführung und Bilanz; 11.11.1943–1945). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#3552086), SS („führend tätig“), NSV, NSLB, RLB, NSRL. Fritz, Jakob (*14.12.1878 Frei-Weinheim) Konfession: ev.; Vater: Volksschullehrer; besuchte Schule: Lehrerseminar; Examen: Hdl.; Promotion: Dr. rer. pol. (1920); Habilitation: Frankfurt 1925; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1915 (Unteroffizier). Akademische Laufbahn: Frankfurt (LA Steuer- und Revisionswesen; ab 14.6.1921); Frankfurt (PD; wohl 1926–1938). Logenmitglied. Parteimitgliedschaft: DDP / Staatspartei. Anmerkung: August Skalweit war sehr angetan von Fritz: Dessen Schüler hätten „auf dem von ihm gepflegten Lehrgebiet des Treuhandwesens und der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre einen ganz besonderen Ruf“, sie seien „heute schon weit in der deutsche Praxis verbreitet; insbesondere im jungen Stand der Wirtschaftsprüfer und der Buch- und Betriebsprüfer des Reichsfinanzministeriums“ fänden sich „eine ganze Reihe seiner Diplomkandidaten und Doktoranden.“ „Als wissenschaftlich geschulter Praktiker“ genieße Fritz „sowohl in dem Bereich seines Konzerns wie bei den Finanzbehörden bis hinauf zum Reichsfinanzhof und dem Reichsfinanzministerium ganz besondere Achtung“ – „seine wissenschaftlichen Arbeiten und Gutachten“ seien „vielfach in den Erkenntnisse des Reichsfinanzhofes und den Kommentaren der führenden Steuerjuristen ausgewertet worden.“ Sein „vor seinem Wirken noch nicht vorhandenes wissenschaftliches Forschungs- und Lehrgebiet – Treuhandwesen 319
Müller, S. 42.
696
A Anhang
und betriebswirtschaftliche Steuerlehre –“ habe Fritz „vollkommen neu erschlossen“.320 Fritzsche, Werner (*2.12.1912 Berlin) Konfession: ev.; Examen: Hdl.; Promotion: Dr. Kriegsteilnahme (WK II): ab 1941. Akademische Laufbahn: WH Berlin (pl. Ass.; ab 1.10.1938 [1.4.1939: planmäßiger Beamter]). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937, HJ, SA. Fröhner, Sigmund (*4.2.1886 Mannheim) Akademische Laufbahn: Mannheim (als „Prof.“ beauftragter Doz. BWL; vor 1933). NSDAP: ab 1940 (#7968378). Frölich, Friedrich Examen: Dipl.-Ing. Akademische Laufbahn: TH Hannover (LA „Über die Beziehungen zwischen dem selbständigen Vertrieb und der Herstellerfirma“; ab 12.6.1931). Funke, Hermann (*10.3.1884 Flensburg) Konfession: ev.; Vater: Oberingenieur; besuchte Schule: RG; Examen: Dipl.-Ing. (TH Berlin 1908); Promotion: Dr. ing. (TH Berlin 1934; Doktorvater: Hasenack). Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1916 (EK I und II, Ehrenkreuz für Frontkämpfer). Akademische Laufbahn: TH Berlin (LA Buchhaltung und Abschluss, Industriebetriebslehre und ind. Rechnungswesen; ab WS 1935); TH Berlin (HP Industriebetriebslehre und Rechnungswesen; ab 1940). NS-Mitgliedschaft: wohl NSDAP. Gallenmüller, Otto (*11.6.1924 Halle [Saale]) Examen: Dipl.-Wirtschafter. Akademische Laufbahn: Halle (LA Buchhaltung; wohl ab Anfang der fünfziger Jahre). NSDAP: ab 1943 (#9610870). Gangloff, Walter [Georg Rudolf Walter] (*18.6.1898 Leipzig) Vater: Buchhalter; besuchte Schule: Lehrerseminar; Examen: Hdl. (HH Leipzig); Kriegsteilnahme (WK I): 1917–1919 (EK). Akademische Laufbahn: Dresden (LA Wirtschaftliches Rechnen; ab 4.7.1950); Dresden (Prof. mit LA Rechnungswesen; ab 1953); Dresden (Prof. mit vollem LA, Rechnungswesen der volkseigenen Industriebetriebe der DDR; ab 1.4.1954); Dresden (Prof. mit LS Rechnungswesen; ab 1961). NSDAP: ab 1933. Parteimitgliedschaft: SED (ab 1946). Geil, Georg Examen: Kfm.; Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: TU Berlin (LA Übungen in betrieblicher Steuerlehre; ab WS 1954). Geist, Manfred (*6.5.1926 Mannheim) Lehre: Mechaniker; Examen: Kfm. (Mannheim 1952); Promotion: Dr. (Mannheim 1954); Habilitation: Mannheim 1962. Akademische Laufbahn: Mannheim (Wiss. Ass. BWL; ab 1954). 320
UAF, Abt. 14, Nr. 222, 9ff.: Skalweit an REM von 25.2.1935.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
697
Geldmacher, Erwin (*28.11.1895 Wetter (Ruhr) †16.1.1965 Köln) Konfession: ev., später gottgläubig; Vater: Kfm.; besuchte Schule: RS, Lehrerseminar; Examen: Hdl. (Köln 1912); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1921; Doktorvater: Schmalenbach); Habilitation: Köln 1922; Kriegsteilnahme (WK I): ja (Leutnant; EK I und II). Akademische Laufbahn: Köln (Ass.; ab 1920); Köln (o.P. Industriebetriebslehre; 15.8.1924– 1945). Emeritierung: 1951. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2130556), BNSDJ, NSLB, DAF, NSV, SA. Freikorpsbzw. Bürgerwehrmitglied. Anmerkungen: Sein Rektoratsamt füllte Geldmacher so ungeschickt aus, dass die Unzufriedenheit an seiner Amtsführung bald enorm anwuchs. Eine Aktion erwies sich als besonders negativ für sein Ansehen: Geldmacher ordnete an, dass jeder Vorübergehende eine NS-Fahne vor dem Haupteingang der Universität zu grüßen habe; zur Überwachung wurde extra ein Beobachter abgestellt – zunächst ein „alter Kämpfer“, dann ein NS-Student. Von den Studenten wurde die Fahne bald als „Geßlerhut“ verspottet – der Unmut darüber schwoll so an, dass die Anordnung im September 1933 wieder aufgehoben wurde.321 Ein vernichtendes Gutachten des Dozentenführers Max De Crinis’ macht die Vorbehalte auch von nationalsozialistischer Seite gegen Geldmacher deutlich: Geldmacher sei „vor dem Umbruch in keiner Weise hervorgetreten.“ „Seine wissenschaftliche und publizistische Tätigkeit vor dem Umbruch“ weise „keinerlei eindeutige Hinwendung zum Nationalsozialismus auf“. Zwar sei er „unzweifelhaft bestrebt, im Sinne des Nationalsozialismus zu wirken“ – ein „besonders hervorstechender [charakterlicher] Zug“ Geldmachers sei aber „sein Mißtrauen (...), das durch die unbedeutendsten Vorfälle geweckt werden“ könne. Geldmacher verhalte sich zudem „gegenüber seinen Assistenten (...) herrisch und nicht immer gerecht“; „die übliche Frage ’Rückgrat gegenüber Vorgesetzten’“ sei „bezüglich seiner Person kaum im positiven Sinne zu beantworten“, wissenschaftlich solle „er in keiner Weise bedeutend sein.“322 Ende 1934 eskalierte eine größere Konfrontation zwischen Geldmacher und Dozentenführer Heinrich von Stackelberg323 , in die auch Franz Helpenstein involviert war. Vor dem Eklat war das Verhältnis von Stackelbergs zu Helpenstein gut gewesen; von Stackelberg beurteilte Helpenstein als „in jeder Hinsicht durchaus positiv“.324 1934 verschlechterte sich das Verhältnis aber: Helpenstein hatte von Stackelberg gegenüber Anfang Oktober 1934 „eine Reihe ungünstiger Aussagen über Prof. Geldmacher gemacht“325 , von Stackelberg wiederum hatte diese Vorwürfe Helpensteins halböffentlich aufgegriffen. Helpenstein wollte sie daraufhin abschwächen; sie waren wohl private Denunziationen gewesen, als solche aber nicht direkt – zumindest nicht mit Urheberangabe – für eine breitere Öffentlichkeit
321 322 323 324 325
Heiber, II Bd. 2, S. 611. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13300: Gutachten Prof. De Crinis’, o.D. Der zu diesem Zeitpunkt noch strammer Nationalsozialist war. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.233: Gutachten von Stackelbergs, o.D. UAK, Zug. 17 III, Nr. 1029, Bl. 2: Von Stackelberg an Winkelnkemper, Kurator, vom 16.1.1935.
698
A Anhang
bestimmt gewesen. Von Stackelberg benutzte aber, trotz der Bitten Helpensteins326 , dessen Äußerungen, um sich selbst von den Vorwürfen der ungerechten Behandlung Geldmachers reinzuwaschen.327 Im Januar 1935 fand eine vom Gauleiter verordnete „Verhandlung“ zur Beilegung der Affäre statt. Helpenstein beschuldigte von Stackelberg328 behauptet zu haben, dass Geldmacher „150% Nationalsozialist“ sei, überdies ein „Stellenjäger aus egoistischem Grunde“, der „materialistisch eingestellt“ sei und „in den freigewerkschaftlichen Kursen 1922 Vorträge gehalten“ habe – von Stackelberg wiederum warf Helpenstein seinerseits abfällige Bemerkungen über Geldmacher vor. In der Verhandlung stand „Aussage gegen Aussage“, es fehlte „an wirklichem Beweismaterial“; sie nahm dann „insofern einen versöhnlichen Ausgang“, als Geldmacher „nach den Erklärungen der Beteiligten von sich aus die Sache als erledigt“ betrachtete und „eine enge Zusammenarbeit zwischen Rektor und Dozentenschaft“ wünschte.329 Lange behielt Geldmacher das Rektorat allerdings nicht mehr, 1935 wurde er durch Hans von Haberer abgelöst.330 Geldmachers Sicht der Ereignisse lautete später, 1948, so: De Crinis und von Stackelberg hätten gegen seine Weiterführung des Rektorates intrigiert, da sie „bis zu diesem Zeitpunkt vergeblich versucht“ hätten, „maßgeblichen Einfluß auf die internen Hochschulangelegenheiten, insbesondere auf die Personalpolitik zu gewinnen“. Ebenfalls – und „besonders“ – sei „aber auch der geschäftsführende Vorsitzende des Kuratoriums, Gauamtsleiter Dr. Winkelnkemper, in der gleichen Richtung tätig“ gewesen.331 326 327 328 329
330
331
UAK, Zug. 17 III, Nr. 1029, Bl. 7: Brief Helpensteins, auf den sich von Stackelberg später bezieht, vom 29.10.1934. UAK, Zug. 17 III, Nr. 1029, Bl. 2: Von Stackelberg an Winkelnkemper, Kurator, vom 16.1.1935. Der mittlerweile nicht mehr Dozentenführer war. UAK, Zug. 17 III, Nr. 1029: „Beiakten zu Personalakten Prof. Geldmacher“: 1: „Protokoll, Anwesend: Der Rektor der Universität, Prof. Dr. Geldmacher, Prof. Dr. Helpenstein, Prof. Dr. de Crinis, Dr. von Stackelberg. Als Leiter der Verhandlung: Dr. P. Winkelnkemper“, vom 16.1.1934. 1938 wurde Geldmacher auch von seinem Amt als Gaudozentenbundsführer des Gaues KölnAachen entbunden. (Über seine Arbeit dort berichtet er indirekt 1937: In diesem Jahr beantragte Geldmacher finanzielle Mittel für eine neue Sekretärin mit der Begründung, dass er „durch die vom Gauleiter“ ihm „übertragenen drei Aufgaben der Gaudozentenbundführung und der Hochschullehrergruppe im NS-Rechtswahrerbund und im NS-Lehrerbund ungleich mehr als irgend ein anderer Professor darauf angewiesen“ sei „und zwar bei laufender Überschreitung der behördlichen Dienstzeit, eine zuverlässige Sekretärin zu haben, die diese wichtigen und streng geheim zu haltenden Büro-Schreibarbeiten“ vornehme. [UAK, Zug. 9, Nr. 559: Geldmacher an Kuratorium vom 5.6.1937.]) UAK, Zug. 17 III, Nr. 1029 Bd. 2, Bl. 170: Richtigstellung vom 23.8.1948. Neben der „Gessler-HutEpisode“ zeigt ein anderes Beispiel gut Geldmachers Führungsstil als Rektor, nämlich die Ablehnung eines Antrags (seines Schülers) Schnettlers: Als Schnettler 1934 von der Verpflichtung zur Teilnahme am obligatorischen Arbeits- oder Wehrsportlager befreit werden wollte (GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 10, Tit. IV, Nr. 11, 225: Gesuch Schnettlers an Rust durch den Dekan vom 26.1.1934), da er beruflich überlastet und in Folge einer schweren Lungenentzündung nur eingeschränkt arbeitsverwendungsfähig sei, hielt Geldmacher dies „aus grundsätzlichen Erwägungen (...) für untunlich“: „Die Einfügung in eine straffe soldatische Lebensgemeinschaft während einer längeren Zeitdauer“ schien ihm „angesichts der Entwicklung bei der nicht soldatisch geschulten Jugend der Nachkriegszeit eine unerlässliche Vorbedingung für die Entwicklung eines neuen
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
699
Geller, Kurt (*29.9.1913 Berlin) Vater: Omnibusschaffner; besuchte Schule: Gym., Obersekundareife, Handelsschule, Extraneer; Examen: Kfm. (WH Berlin 1938); Kriegsteilnahme (WK II): ab 1939. Akademische Laufbahn: WH Berlin (apl. Ass.; ab 1.4.1938). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2908536), SA (Scharführer). Gentsch, Karl [Karl Wilhelm] (*30.6.1881 Frankfurt am Main) Konfession: kath.; Vater: Kfm.; besuchte Schule: ORS; Kriegsteilnahme (WK I): 1914– 1919 (Leutnant; EK I und II, Frontkämpferkreuz). Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA Hypothekenbankwesen; ab WS 1927). NSDAP: ab 1940 (#3051931). Georgino, Willi Akademische Laufbahn: HU Berlin (LA Kameralistisches Rechnungswesen; gegen Anfang der fünfziger Jahre). Anmerkungen: Wohl [zumindest Anfang / Mitte der fünfziger Jahre] Staatssekretär im Ministerium der Finanzen der DDR. Gerlach, Walther [Walther Paul Johannes] (*21.4.1884 Rosenberg) Konfession: kath.; Vater: Bergarbeiter; besuchte Schule: Hum. Gym. Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA Praktische Reklame; ab 1927). NS-Mitgliedschaft: NSDDB. Logenmitglied. Gerstner, Emil [Emil Louis] (*9.11.1887 †11.12.1944 Heidelberg) Konfession: kath.; Vater: Betriebsleiter; besuchte Schule: Lehrerseminar; Promotion: Dr. phil. (1920); Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918 (Leutnant; EK I und II, Ritterkreuz, Ehrenkreuz für Frontkämpfer); Kriegsteilnahme (WK II): ja (Major; Spange zum EK II, Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern). Akademische Laufbahn: Heidelberg (LA BWL; ab 1923 bzw. offiziell ab 18.1.1924 [LA aber erst seit SoSe 1939 in VV verzeichnet, davor Lektor für Privatwirtschaftslehre]); Heidelberg (HP BWL; ab 2.12.1940). NSDAP: ab 1937 (#4270710). Parteimitgliedschaft: DNVP (1932–1933). Anmerkungen: Gerstner war schon 1923 Lehrbeauftragter für BWL in Heidelberg geworden. Nach der Ernennung Sommerfelds zum Honorarprofessor widmete er sich primär dem Rechnungswesen, später dann der Betriebslehre des Fremdenverkehrs. In einem Antrag von 1940, ihn zum Honorarprofessor zu ernennen, preist Thoms die Verdienste Gerstners: Dieser habe insbesondere mit seinen Arbeiten auf dem Gebiet des Fremdenverkehrs „den Ausbau einer wertvollen Sonderbetriebslehre in Angriff genommen“, wobei hilfreich sei, dass er „auch als Organisator für verschiedene Hotels tätig gewesen“ sei. Dies sei insbesondere deshalb zu würdigen, da es „eine Hochschule in einer Provinzstadt“ „nicht ganz einfach [habe], Fächer von nebenamtlichen Kräften vertreten und sogar entwickeln zu lassen“.332
332
Dozentengeschlechts zu sein.“ (GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 10, Tit. IV, Nr. 11, 223f.: Geldmacher an REM vom 25.2.1934.) UAH, Bstd. PA, Nr. 268: Thoms an Rektor vom 4.4.1940.
700
A Anhang
Gerstner, Paul [Karl Alexander Paul] (*22.6.1880 Pforzheim) Konfession: ev.; Vater: Bijouteriefabrikant; besuchte Schule: Lehrerseminar; Examen: Hdl. (HH Leipzig 1904); Promotion: Dr. rer. pol. (Tübingen 1907); Habilitation: TH Berlin 1922; Kriegsteilnahme (WK I): ja (Leutnant; EK II, Ritterkreuz II Kl. des Zähringer LöwenOrdens, Ehrenkreuz für Frontkämpfer). Akademische Laufbahn: Mannheim (Doz. Handelswissenschaften; 1908–1910); HH Berlin (LA auf dem Gebiet der BWL; 1911–März 1939 [dann auf eigenen Antrag Rückzug aus gesundheitlichen Gründen]). NS-Mitgliedschaften: NSDAP 1933 bis Mai 1936333 (#2580346), NSRB, RSK, Preußische Dozentenschaft, NSLB, BNSDJ, SA. Logenmitglied. Parteimitgliedschaft: DVP. Anmerkung: 1937 sollte Gerstner zum Honorarprofessor der HH ernannt werden. Der Vorschlag wurde zurückgezogen, „da Herr Gerstner hochgradiges Logenmitglied gewesen“ war.334 Gerth Akademische Laufbahn: HH Leipzig (hält 1940 Vorlesung). Gisbert, Erich [Erich Paul Karl Bernard] (*8.4.1889 Berlin †5.8.1968) Konfession: [jüdischer Herkunft]; besuchte Schule: Gym.; Promotion: Dr. phil. (FWU Berlin 1913). Akademische Laufbahn: FU Berlin (LA Steuern der Unternehmung; ab 1948); FU Berlin (HP, betriebswirtschaftliche Steuerlehre; 1955–1963 [Entlassung aus eigenen Wunsch, korp.-rechtliche Stellung blieb]). Gloger Examen: Hdl., Kfm.; Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: HH Königsberg (Beauftragter Doz.; wohl in zwanziger Jahren). Glück, August (*19.8.1875 †25.10.1938) Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (LA Betriebstechnik; 1934–1943). NSDAP: ab 1930 (#307743). Gmelin, Hans [Johann Georg Adolf] (*13.8.1878 Karlsruhe) Konfession: ev.; Vater: Archivrat. Akademische Laufbahn: Tübingen (LA Praxis der Preisüberwachung und Preisprüfung; auf jeden Fall Mitte der fünfziger Jahre). Parteimitgliedschaften: Nationalliberale Partei (1902–1918), DVP (1918–1933). Görner, Alexander (*16.11.1901 Graz) Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1925). Kriegsteilnahme (WK I): 1918. Akademische Laufbahn: HfW Wien (LA Betriebslehre öffentlicher Wirtschaftskörper; 1929– 1930); TH Berlin (Doz.). NSDAP: ab 1931 (#612044). Gottschalk, Leonhard (*3.8.1890 Nürnberg) Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. 333 334
Dann Ausscheiden wegen früherer Logenzugehörigkeit. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 622, Bl. 207: Weber an Rektor vom 18.2.1937 und UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 622, Bl. 206: Senatsprotokoll vom 19.5.1937.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
701
Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (LA Kfm. Betriebstechnik; 1925–1929). NSDAP: ab 1939 (#7281950). Götz, Martin (*13.9.1903 Nürnberg) Konfession: jüd.; Vater: Bankdirektor; besuchte Schule: Hum. Gym.; Promotion: Dr. rer. Akademische Laufbahn: FfH Berlin (Ass.; 1932–1933). Anmerkungen: 1939 folgten Götzs Mutter und sein Bruder ihm nach England.335 Während des Krieges schreib Götz regelmäßig Beiträge für die „Features services“ des Ministry of Information; nach dem Krieg war er freiberuflicher Journalist für Wirtschafts- und Finanzangelegenheiten und regelmäßiger Beiträger für „The Statist“, seit 1954 Londoner Wirtschaftskorrespondent von „Business International“. Im vierten Quartal 1952 arbeitete Götz in Rom zeitweilig als Berater für die „Food and Agriculture Organisation of the United Nations“. Götzs (jährliches Netto-)Einkommen (in GBP) der Jahre 1942/43–1959/60 war spärlich: 180,–; 104,–; 223,–; 259,–; 323,–; 509,–; 538,–; 224,–; 428,–; 476,–; 375,–; 96,–; 212,–; 454,–; 256,–; 268,–; 198,–. (Umrechnungskurs DM zu GBP: zwischen 12:1 und 13:1.)336 Wegen Berufsschäden erhielt Götz 1962 eine Entschädigung von 40.000,– DM.337 Graf, Wolfgang Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: DTH Prag; (Dt.) Karls-Universität Prag (LA Industrielle Kostenrechnung als Lehrkraft der DTH Prag; [wohl] ab 1944). Graff, Berthold Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Köln (LA Konzernprüfungen im Rahmen des Treuhandseminars; ab 18.1.1941). NSDAP: ab 1933 (#3502020). Anmerkung: Kaufmännischer Direktor der Vereinigte Stahlwerke A.G., Düsseldorf. Greiner, Gerhard (*30.4.1907 Freiburg im Breisgau) Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. oec. Akademische Laufbahn: Mannheim (LA Industrielles Rechnungswesen; wohl ab 1949). NSDAP: ab 1942 (#9218685). Grochla, Erwin (*23.5.1921 Hindenburg †1986) Lehre: Technisches Zeichnen; Examen: Kfm. (FU Berlin 1950); Promotion: Dr. rer. pol. (FU Berlin 1953); Habilitation: FU Berlin 1957; Kriegsteilnahme (WK II): bis 1943. Akademische Laufbahn: FU Berlin (LA Technik der Betriebsbuchhaltung; ab SoSe 1951); FU Berlin (pl. Doz.; ab 1957); Mannheim (ao. Prof.; ab 1958); Köln (o.P.; ab 1961). 335 336 337
SPSL, Sign. 231/6, Bl. 333: The Under Secretary of State, Home Office, Aliens’ Dept., (...) Application for Release by (...),Tribunal Decision at Kensington. EAB, Sign. 258, 951, Wiedergutmachungsakte Martin Götz: Inland Revenue. H.M. Inspector of Taxes, vom 24.6.1959. EAB, Sign. 258, 951, Wiedergutmachungsakte Martin Götz: Vergleich vom 21.8.1962.
702
A Anhang
Ehrungen: Dr. h.c. (Universität Dortmund); Dr. h.c. (FU Berlin); Dr. h.c. (Karl-FranzensUniversität zu Graz). Groener, Leo (*28.6.1888) Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: Posen (LA Kaufm. und kameral. Buchführung). NSDAP: ab 1933 (#2040816). Anmerkung: Ministerialrat bei der Außenabteilung Posen des Rechnungshofes des Deutschen Reiches. Grosse, Wolfram Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Köln (LA Übungen zur BWL des Einzelhandels; wohl ab 1952). Große, Walter [Robert Walter] (*20.9.1894 Leipzig †8.5.1973) Konfession: ev.-luth.; besuchte Schule: Gym.; Examen: Dipl.-Vers.-Sachverständiger; Promotion: Dr. rer. pol.; Habilitation: Universität Leipzig 1928; Kriegsteilnahme (WK I): 1915– 1918 (EK I, II, AR II m. Schw., Verwundeten-Abzeichen). Akademische Laufbahn: Universität Leipzig (Ass.; 1921–1929); Universität Leipzig (PD Wirtschaftliche Staatswiss., Versicherungswesen, Agrarpolitik, Wirtschaftsgeschichte, Sozialwissenschaften); Universität Leipzig (npl. ao. Prof. für Nationalök. einschl. Versicherungslehre, wirtsch. Staatswiss., Versicherungswesen, Agrarpolitik, Wirtschaftsgeschichte, Sozialwissenschaften; später npl. a.o. Prof. für Nationalök. einschl. Versicherungslehre; ab 15.8.1933); Herderinstitut zu Riga (Prof. Praktische Nationalökonomie; ab 1930); TH Danzig (Gastprof. [o.P.]; ab 1936); Dresden (o.P.; ab 1937); Universität Leipzig (o.P., VWL; 1.3.1937–1945); Aachen (LA; ab WS 1955). Emeritierung: 1958. NSDAP: ab 1933 (#3400630). Anmerkung: Wird in zeitgenössischen Auflistungen vereinzelt auch als Betriebswirt aufgeführt; insgesamt aber wenig Berührungspunkte mit der BWL. Grössle, Heinz Examen: Kfm. Akademische Laufbahn: Universität des Saarlandes (Ass., hält mit Heinen Vorlesungen; Mitte der fünfziger Jahre). Großmann, Hermann [Carl Otto Hermann] (*5.10.1872 Ober-Buchwald †21.2.1952 Leipzig) Konfession: ev.-reform.; Vater: Hotelier; Examen: Hdl. (HH Leipzig 1900); Promotion: Dr. sc. pol. (Tübingen 1903; Doktorvater: von Schönberg). Akademische Laufbahn: Dresden (LA; 1913–1916); HH Leipzig (o.P. BWL; 1916–1938). Emeritierung: 1938 (teils angegeben: 1939). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2430721), NSDDB, NSV, NSLB, NSRB. Parteimitgliedschaften: Nationalliberale Partei (1903–1907), DVP. Ehrung: Ehrenmitglied des VHB. Anmerkungen: Von Ernst Schultze wurde Großmann während des Dritten Reichs „beschuldigt“, noch nach
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
703
der Machtübernahme Gutachten für ein jüdisches Bankhaus erstattet zu haben. Großmann selbst bestätigte dies: Seine Forschungsstelle habe den „Leipziger Großkaufmann Heine, der Inhaber einer Großtuchhandlung“ gewesen war, als Ehrendoktor oder -senator vorgeschlagen, dies sei aber vom Senat wegen dessen nicht-arischer Abstammung abgelehnt worden.338 Großschopf, Friedrich (*20.6.1907) Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. comm. Akademische Laufbahn: HfW Wien (Hochschulass.; noch vor „Anschluss“). Grothe, Wilhelm [Wilhelm Otto Fritz] (*17.9.1904 Berlin) Konfession: ev.; besuchte Schule: Volksschule, Handelsschule, Reifeprüfung als Externer an ORS; Examen: Kfm. (WH Berlin 1935). Akademische Laufbahn: FU Berlin (LA Organisationsfragen und Gemeinschaftsarbeit im Handel; ab WS 1954). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1942 (#8979182), DAF, NSV, RLB. Parteimitgliedschaft: SPD (1927–1932). Grünfeld, Ernst (*11.9.1883 Brünn †10.5.1939 Berlin) Konfession: jüd., später ev.; Vater: Böhmischer Industrieller (nachmaliger Landtagsabgeordneter); besuchte Schule: Gym.; Examen: Dipl.-Landwirt (Halle 1906); Promotion: Dr. phil. (Halle 1908); Habilitation: Halle 1913; Kriegsteilnahme (WK I): ja (zahlreiche Orden). Akademische Laufbahn: Halle [LA; ab 1920 (oder 1919]); Halle (nb. ao. Prof. VWL; ab 1922); Halle (o.P. Genossenschaftswesen; 1929–1933 [im Mai beurlaubt, im September entlassen]). Parteimitgliedschaft: DDP / Staatspartei. Anmerkungen: Grünfeld hatte nur wenige Berührungspunkte mit der BWL. Grünfeld wählte den Freitod, nachdem ihm untersagt worden war, sein Adoptivkind zu behalten – da er als Jude kein Recht habe, ein „deutschblütiges“ Kind großzuziehen.339 Grünholz, F. Promotion: Dr. phil. Akademische Laufbahn: TH Stuttgart (LA Betriebswirtschaft; wohl ab 1946). Günther [Karl Wilhelm Hermann Johannes] (*7.12.1899 Braunschweig) Konfession: ev.-luth.; Vater: Kfm.; besuchte Schule: Gym.; Examen: Industrie-Kfm. (HH Leipzig 1930), Dipl.-Bücherrevisor (HH Leipzig 1931); Promotion: Dr. rer. pol. (Marburg 1923); Kriegsteilnahme (WK I): 1917–1918 (Fähnrich). Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA; ab 1933). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#5494378), NSDDB, BNSDJ; Freikorps- bzw. Bürgerwehrmitglied.
338 339
UAL, Bstd. PA, Nr. 5483, Bl. 141ff.: „Die teils neutrale, teils gegnerische Haltung der Forschungsstelle für Wirtschaft und Steuer gegenüber der Partei“ vom 26.8.1945, hier: Bl. 141. Eberle, S. 67.
704
A Anhang
Gürge, Wilhelm (*5.12.1895 Magdeburg †13.3.1941 Pallastunturi) Konfession: ev.; Vater: Werkmeister; besuchte Schule: RG, Obersekundareife; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (HH Berlin 1923); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1925); Kriegsteilnahme (WK I): 1915–1919 (Leutnant); Kriegsteilnahme (WK II): [Durch die Reichswirtschaftskammer „für die Dauer des Krieges“ zum Hauptgeschäftsführer der Deutschen Handelskammer in Helsingfors bestellt.] Akademische Laufbahn: HH / WH Berlin (LA Betriebslehre des Außenhandels; 3.5.1934– Mai 1937; WH Berlin (LA Ein- und Ausfuhrgeschäft; 1. Trimester 1940 [unterbrochen Mitte Juni 1940 durch die Tätigkeit in Helsingfors]). NSDAP: ab 1933. Gürtler, Max (*17.10.1899 Basel) Konfession: altkath., später diss.; Vater: Postbureauchef; besuchte Schule: ORS; Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1924; Doktorvater: Schmidt); Habilitation: Frankfurt 1932. Akademische Laufbahn: Frankfurt (Doz. Versicherungslehre; WS 1929 [Dozent wohl seit 8.12.1932]–1936); Universität Leipzig (LA Versicherung und BWL); Basel (PD; ab 1945); Basel (b. ao. Prof., Versicherungslehre; ab 1951). Ehrung: Dr. h.c. (Köln 1964) Anmerkung: Schweizer Staatsbürger. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz wurde Gürtler 1941 Mitglied der Geschäftsführung und 1953 Direktor der Schweizerischen National-Versicherungs-Gesellschaft. In Basel setzte Gürtler auch seine Universitätskarriere fort. Nach dem Zusammenbruch war Gürtler auch in Frankfurt wieder für ein Ordinariat im Gespräch: Im entsprechenden Gutachten – wohl von Schmidt – heißt es, dass er „ohne den Nationalsozialismus (...) sicher in Deutschland längst Ordinarius“ wäre, man habe ihn „aber nach 1933 (...) sehr zurückgestellt, weil er die Schweizer Staatsangehörigkeit“ besessen habe. In Frankfurt würde er nun „nicht nur die Versicherungslehre auf hohen Stand bringen, sondern auch in der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre Hervorragendes leisten“.340 Gürtler blieb allerdings in Basel. Gutenberg, Erich [Erich Gustav Paul] (*13.12.1897 Herford †22.5.1984 Köln) Konfession: ev.; Vater: Fabrikant; besuchte Schule: Hum. Gym.; Examen: Kfm. (Frankfurt 1926); Promotion: Dr. rer. pol. (Halle 1921; Doktorvater: Wolff); Habilitation: Münster 1928; Kriegsteilnahme (WK I): 1916–1918 (Leutnant; EK II, Türk. Eis. Halbmond, Frontkämpferkreuz); Kriegsteilnahme (WK II): 1940–1945 (Offizier). Akademische Laufbahn: Münster (Ass.; 1924–1929); Münster (PD; 16.5.1928–1930); Rostock (LA; ab 1937); BAk. Clausthal-Zellerfeld (pl. ao. Prof.; ab 1938); Jena (o.P.; 6.8.1940– 1947); FWU Breslau (LS-Vertretung; 1944–1945); Frankfurt (o.P.; ab 1948); Köln (o.P.; 1951–1966); Universität des Saarlandes (Gastprof.; 1955–1957). Emeritierung: 1966. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#5605215), NSDDB, NSV, NSRB, RLB, VDA, SA. Ehrungen: Dr. rer. pol. h.c. (FU Berlin 1957); Dr. h.c. (Göttingen 1977); Dr. h.c. (Frankfurt 1978); Dr. jur. h.c. (Münster 1962); Dr. rer. oec. publ. h.c. (LMU München 1967); Dr. rer. 340
UAK, Zug. 70, Nr. 124: Gutachten über Gürtler [wohl von Fritz Schmidt] von ca. 1947.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
705
oec. h.c. (Universität des Saarlandes 1968). Anmerkungen: In Gutenbergs Entnazifizierungsverfahren sprach sich u.a. die Frau seines in Buchenwald ermordeten Vetters für ihn aus: Gutenberg und ihr Mann hätten bei ihren häufigen gegenseitigen Besuchen „fast regelmässig politische Fragen besprochen“, wobei sich ihre antinationalsozialistische Einstellung in „volle[r] Uebereinstimmung“ befunden habe.341 Der deutschstämmige Franzose Otto Hirsch erklärte, dass er Gutenberg „in den Jahren 1932 und 1933 in Dortmund (Ruhrgebiet) gekannt habe“: Als er „im März 1933 von den Nazis verhaftet wurde wegen ’kommunistischer Hetzpropaganda’“, habe sich „Gutenberg sofort in Verbindung“ mit seiner „Frau gesetzt, und nichts unversucht gelassen“, um ihm „zu Hilfe zu kommen“; auch nach seiner Entlassung aus der Haft habe ihm Gutenberg geholfen, wieder in den Besitz seines Passes zu gelangen. Franz Böhm berichtet von einem Aussprachekreis, den er mit Franz Jerusalem in Jena gegründet hatte und „der das Ziel verfolgte, den Beziehungen zwischen den einzelnen Gegnern des Nationalsozialismus an der Universität Jena eine festere Gestalt zu geben, den Umfang der Gefahr des Nationalsozialismus für Menschlichkeit, Wahrhaftigkeit und Recht durch Referate aufzuzeigen und eine Diskussion über die geistigen Grundlagen in Gang zu bringen und in Gang zu halten, von denen aus der Nationalsozialismus bekämpft und überwunden werden könnte.“ Gutenberg habe diesem Aussprachekreis „vom Tage der Gründung bis zum Schluß“ angehört. Die Referate hätten als Thema u.a. die Judenfrage, den Umfang des Rechtzerfalls, die Wiederaufrichtung des Rechtsstaates, die Wahrheit und Fragen der Wirtschaftsordnung gehabt.342 Auch der Jenaer Dekan stellte Gutenberg – allerdings primär in dessen Eigenschaft als Mitglied der Fakultät – ein sehr gutes Zeugnis aus: Er habe „stets dem NS ablehnend“ gegenübergestanden, was „insbesondere auch von den Nazis selbst bezeugt“ worden sei. „In einer Denunziationsschrift, für die ein spezieller Fachkollege343 von Professor Gutenberg als Spitzel das Material geliefert“ habe344 , werde „im einzelnen ausgeführt, daß und wie die Fakultät eine antinazistische Haltung eingenommen und durch ihre Berufungspolitik die Aufnahme von gesinnungsmässigen Nazis und aktiven Parteigenossen verhindert habe.“345 Gutenberg selbst erklärte später, dass er Thoms erst im Frühjahr 1939 kennen gelernt habe – „also keinerlei Kontakt mit den für die Besetzung von Lehrstühlen politisch-entscheidenden Persönlichkeiten“ gehabt habe. Als er „einmal im September 1938 in Leipzig einen Vortrag“ gehalten habe, habe „Herr Thoms zu Beginn“ seines Vortrages den Saal verlassen. Auch an „der großen Tagung des Dozentenbundes über Großraumfragen im Sommer 1943 in Weimar“ habe Gutenberg nicht teilgenommen, obwohl Weimar von Jena in 25 Minuten Bahnfahrt zu erreichen sei; er habe damals auch seine „Jenaer Fakultät nicht veranlaßt, 341 342 343 344 345
UAJ, Bstd. K, Nr. 575: Brief Hildegard Münters vom 5.1.1946. UAF, Abt. 4, Nr. 1267, Bl. 4ff.: Spruchkammer II, Marburg-Stadt, vom 20.9.1947. Wer, ist in den Akten nicht ersichtlich. UAH, Bstd. PA, Nr. 590: [Wohl] Preiser vom 19.1.1947 über „Die Nationalökonomie an der Universität Jena seit 1945“. UAJ, Bstd. K, Nr. 575: Erklärung des Dekans der Rewi.-Fak. vom 13.11.1946.
706
A Anhang
irgendwelche Einladungen vorzunehmen, wie das an sich sonst üblich“ gewesen sei. Zudem habe er „niemals für Parteidienststellen gearbeitet“ und „auch alle Aufforderungen von Wirtschaftsgruppen, Planungsämtern (z.B. des RWM), von Handelskammern und sonstigen Dienststellen zur Mitarbeit“ abgelehnt.346 Wie vorsichtig Gutenberg dennoch in der NS-Zeit agierte, zeigt sich darin, dass er „am 2. Juli 1939 (...) ein Schreiben von Mr. Stephen King-Hale, London, mit einem Anti-NaziCharakter über den Rektor, an die Gestapo in Goslar“ abgab – nicht ohne sich „die Übergabe (...) vorsichtshalber von Rektor Grothe quittieren“ zu lassen.347 Das Marburger Spruchkammerurteil Gutenbergs348 liest sich stellenweise wie eine biographische Annäherung eines Anhängers Gutenbergs – samt Werkinterpretation in BWLgeschichtlicher Perspektive.349 Inhaltlich seien – so die Spruchkammer – Gutenbergs Gedankengänge in seiner Habilitation „ohne die von Marshall ausgehende nationalökonomische Theorie (...) nicht zu verstehen“; sie hätten „geradezu zu einer mathematischen Formulierung“ gedrängt. Es liege „auf der Hand“, dass eine „derartige abstrakte Betriebswirtschaftliche Theorie, die den ganzen Bereich des Praktisch-Organisatorischen unberücksichtigt“ lasse – „und das ’psycho-physische Subjekt’ einfach“ ausschließe „und überdies in gefährliche Nähe mathematischer Behandlung der Fragen“ geraten sei –, „keinerlei Verständnis bei den nationalsozialistischen Wirtschaftswissenschaftlern finden“ habe können. Diese hätten „die abstrakte mathematisierende Theorie auf das schärfste“ bekämpft: Sie sei „fremdländisch und deutscher Art und deutschem Denken nicht entsprechend“ – außerdem enthalte sie „im wesentlichen jüdische Denkpositionen.“ Im Nationalsozialismus seien „die Betriebe wesentlich aus Äusserungen des Lebenswillens des deutschen Volkes aufgefasst [worden] und ihre Struktur und Funktion aus dieser These heraus abgeleitet. Andere Richtungen in der Betriebswirtschaftslehre“ hätten versucht, „eine ’Führungslehre’ zu entwickeln, welche die Grundsätze“ enthalten habe, „nach denen die Betriebe im nationalsozialistischen Geiste zu führen“ gewesen seien. „Wieder andere“ hätten „die Unternehmung in ein System von Treuhänderverhältnissen auf[gelöst], derart, daß z.B. der Unternehmer als Treuhänder des ihm anvertrauten Volksvermögens, auch als Treuhänder für die Gläubiger oder für den Staat (im Hinsicht auf Steuern) anzusehen sei.“ „Wie diese Dinge im Einzelnen nun auch“ gelegen seien, so sei „einleuchtend, daß die Art, wie Prof. Gutenberg sich an das Problem der betriebswirtschaftlichen Theorie“ herangetastet habe, in keiner Weise mit den nationalsozialistischen Richtungen in der Betriebswirtschaftslehre“ übereingestimmt habe. „Nicht nur die Ausgangspunkte“ seien zu verschieden gewesen – „sondern auch das Ziel“. Gutenberg habe „nur einen ganz kleinen Ausschnitt aus 346 347 348 349
UAF, Abt. 4, Nr. 1267: Lebenslauf, Abschrift vom 3.3.1949. Müller, S. 144. Vom 20.9.1947, das ihn in Gruppe V einstufte. Die Ausführungen scheinen teilweise fast wörtlich von Gutenberg übernommen – und waren es teils auch, wie ein Vergleich mit seinem „Lebenslauf“ ergibt. Gutenberg hatte der Spruchkammer auch „ein etwa 600 Seiten umfassendes, fast druckreifes Manuskript“ vorgelegt, „an dem er, wie er“ angab, „seit Jahren gearbeitet“ habe. „Er habe es nicht veröffentlichen können, weil es mit den nationalsozialistischen betriebswirtschaftlichen Auffassungen nicht“ übereingestimmt habe – es handelte sich dabei um den ersten Band der „Grundlagen (...)“.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
707
der Betriebswirtschaftslehre, den er zur speziellen Domäne der Theorie erklärte, herausheben“ wollen, aber nicht beabsichtigt, „den grossen Bereich des Praktisch-Organisatorischen und der Unternehmungsleitung aus der Betriebswirtschaftslehre auszuschalten; lediglich seine eng begrenzte Fragestellung“ habe „ein solches methodisches Vorgehen notwendig“ gemacht – ein Vorgehen, das aber „dem nationalsozialistischen Wollen absolut fremd“ gewesen sei. Gutenberg gehe in seinen „Grundlagen (...)“ „im Gegensatz zu der nationalsozialistischen These, die die Wirtschaft als eine spezifische Änderung der Eigenart jedes Volkes (...) auffasste, von der im wesentlichen für alle Völker und für alle Zeiten geltenden Auffassung aus, daß alle betriebliche Betätigung die Aufgabe habe, Sachgüter zu produzieren und Dienstleistungen bereitzustellen“; eine Aufgabe, die von den Betrieben durch die Kombination von Arbeit, Maschinen und Material erfüllt werde, die sich „nach dem Prinzip der Wirtschaftlichkeit, genauer nach dem Grundsatz der optimalen Kombination“ erfülle – einem Grundsatz, der zuerst „von A. Marshall in seinen ’Principles’ entwickelt worden“ sei. „Ohne organisatorische Einrichtungen und ohne Direktiven der Betriebsleitung“ sei „aber eine solche Leistungserstellung nicht möglich.“ Daher habe Gutenberg – über seine Habilitationsschrift hinausgehend – jetzt „auch den Bereich des Praktisch-Organisatorischen und das ’psycho-physische Subjekt’ mit hinein“ genommen: „Das Gleichgewichtsproblem“ werde „damit aus einer zentralen Stellung verdrängt“, aber es werde „dafür mit den Mitteln der neuesten Theorie, soweit sie bis 1939/40 in Deutschland bekannt geworden“ seien, „erörtert, vor allem in Anknüpfung an englische, amerikanische und dänische Forscher wie J. Robinson, Chamberlin, Ragnar Frisch, Erich Schneider. Wenn man die betriebliche Produktion sich nach dem Grundsatz vollziehen“ lasse, „einen möglichst grossen Gewinn auf das eingesetzte Kapital zu erzielen (Gewinnmaximales Prinzip)“, dann ergebe „sich die kapitalistische Unternehmung im System der freien Marktwirtschaft.“ Schreibe „man dagegen den Betrieben ein bestimmtes Produktionssoll vor“, dann ergäben „sich Betriebe mit mehr sozialistischer Prägung in planwirtschaftlichen Systemen. In beiden Fällen“ werde „aber das die Betriebswirtschaftslehre interessierende Grundproblem, wie die Leistungserstellung möglichst wirtschaftlich vorzunehmen“ sei, „nicht berührt“ – für „eine spezifisch ’deutsche Betriebswirtschaftslehre’“ sei „also kein Raum.“ Daher sei Gutenbergs Betriebswirtschaftslehre „mit nationalsozialistischen Denken schlechterdings unvereinbar“.350 Auffallend an diesen Ausführungen ist, dass sie – so treffend sie teilweise Gutenbergs Positionen und wohl auch seine politische Haltung beurteilen – den Fehler vorweg nehmen, der in der frühen bundesrepublikanischen Wissenschaftsgeschichte häufiger gemacht wurde: Sie nehmen die Idee der nationalsozialistischen Wissenschaft, hier der „nationalsozialistischen Betriebswirtschaftslehre“, für bare Münze, indem sie diese als dasjenige wissenschaftliche Programm sehen, das sich am ehesten mit dem Programm der NSDAP bzw. mit den Aussagen ihrer Führer in Übereinstimmung bringen lässt. Unberücksichtigt – und als Problem vielleicht gar nicht erkannt – bleibt dabei die enorme Bedeutung der in ihren Prämissen nicht explizit nationalsozialistischen, aber nationalsozialistisch instrumentalisierba-
350
UAF, Abt. 4, Nr. 1267, Bl. 4ff.: Spruchkammer II, Marburg-Stadt, vom 20.9.1947, Spruch der Spruchkammer.
708
A Anhang
ren und instrumentalisierten Wissenschaft.351 Vor seiner Berufung nach Köln war Gutenberg auch in München im Gespräch. Dort fing die Entwicklung von einer unterausgestatteten, bestenfalls zweitklassigen Stätte betriebswirtschaftlicher Forschung und Lehre zu einer der bedeutendsten Fakultäten für die BWL gerade an. Die Berufung war nahezu spruchreif352 – letztlich scheiterte sie aber doch: Zum einen wurde Gutenberg in Frankfurt ein höheres Gehalt zugesichert353 ; zum anderen aber, und das war wohl der entscheidende Grund, gelang es auch in diesem Fall – wie häufig bei Berufungsverhandlungen in der Nachkriegszeit – nicht, für Gutenberg im zerstörten München eine adäquate Wohnung zu besorgen.354 Gutsche, Heinz (*23.5.1915) Akademische Laufbahn: Universität Leipzig (Wiss. Ass. BWL; ab 1.5.1944). Gutsmuths, Willi [Willi Karl] (*13.1.1901 Berlin) Konfession: ev.; Vater: Bäckermeister; besuchte Schule: Reformrealgym.; Examen: Kfm. (1923). Akademische Laufbahn: HH Berlin (Mitarbeit im Institut / Seminar; 1923–1926); WH Berlin (LA Menschenführung im Betrieb; ab WS 1935). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1930 (#359504), SA-Sturmhauptführer, Mitglied des Gauwirtschaftsrats und Gaubearbeiter für den Arbeitsdienst; Beauftragter für Betriebswirtschaft des Gauwirtschaftsberaters im Gau Groß-Berlin. Haaf, Otto (*14.8.1902 Ersingen) Examen: Vw. Akademische Laufbahn: Mannheim (LA Wirtschaftspädagogik, kfm. Verkehrstechnik; ab Ende der vierziger Jahre). NSDAP: ab 1937 (#5610503)355 . Haaker, Karl (*25.6.1907 Metz) Besuchte Schule: Mittelschule; Examen: Hdl. (1931); Promotion: Dr. rer. pol. (1933). Akademische Laufbahn: Universität des Saarlandes (LA Revisions- und Treuhandwesen; wohl ab Mitte der fünfziger Jahre). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2258033), NSRB. Haar, Anton (*29.1.1890 Graz) Examen: Lehramtsprüfungen (HfW Wien 1922); Promotion: Dr. rer. pol. (Karl-FranzensUniversität zu Graz 1931); Habilitation: HfW Wien 1934. Akademische Laufbahn: HfW Wien (Außerordentlicher Ass.); HfW Wien (PD BWL, später mit dem Titel eines ao. Prof.); Universität zu Wien (pl. ao. Prof. BWL; ab 1.5.1943 [zuvor wohl schon Vertretung]).
351 352 353 354 355
UAF, Abt. 4, Nr. 1267: Lebenslauf, Abschrift vom 3.3.1949. HStAM, Bstd. MK, Nr. 69333: Gutenberg an Dr. Königsdorfer vom Kultusministerium vom 15.10.1949. HStAM, Bstd. MK, Nr. 69333: Dekan Terhalle an das Kultusministerium vom 29.11.1949. HStAM, Bstd. MK, Nr. 69333: Gutenberg an Dr. Rheinfelder vom Staatsministerium vom 3.12.1949. Evtl. Aufnahme nicht erfolgt oder zurückgenommen.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
709
Haas, Franz (*7.6.1895 Karlsbad †März 1955) Akademische Laufbahn: Mannheim (Doz.; ab 1946); Mannheim (o.P. BWL; ab 1948); Heidelberg (LA BWL; ab 1950). Logenmitglied. Parteimitgliedschaft: SDP (1935–1936). Anmerkungen: Haas war von 1923–1939 Lehrer an der Handelsakademie Aussig und nebenamtlich von 1924–1938 Geschäftsführer des Verbandes der Buchsachverständigen und Bücherrevisoren der CSR.356 In Aussig war er „als wissenschaftlicher Fachreferent des ’Vereins zur Gründung einer deutschen Handelshochschule’“ auch „um die Errichtung einer deutschen Handelshochschule in der Tschechoslowakei bemüht“ – was „durch den Anschluß des Sudetenlandes in Prag gegenstandslos“ wurde.357 Haas wurde im Juni 1945 aus der CSR ausgewiesen358 , wodurch er auch sein Vermögen verlor.359 Nach dem Krieg wurde er ab April 1946 Chief accountant bei der Militärregierung in Heidelberg und war anschließend bis zum April 1948 als Leiter des Amtes für Vermögenskontrolle Heidelberg tätig.360 In Mannheim wurde Haas nach der Wiedererrichtung der Wirtschaftshochschule 1946 Dozent und schon 1948 Ordinarius für Industriebetriebslehre361 ; ab 1950 mit einem zusätzlichen Lehrauftrag in Heidelberg. Zugute gekommen war ihm dabei, dass er nicht NSDAPMitglied gewesen war – was ihm allerdings nicht als Verdienst angerechnet werden kann: Haas hatte sich um die Mitgliedschaft beworben, war dann allerdings abgelehnt worden, da er von Februar 1936 bis zu ihrer Auflösung im März 1938 Mitglied einer Loge, der „Odd Fellows“, gewesen war. Aus diesen Grund entschied das Gaugericht im Mai 1939, dass die Ablehnung der NSDAP-Mitgliedschaft Haas’ begründet sei.362 Erich Preiser fand – anlässlich einer ins Auge gefassten Berufung Haas’ nach Frankfurt – „an der wissenschaftlichen Einstellung von Herrn Haas besonders“ anziehend, wie er „Verständnis für die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit von Nationalökonomie und Betriebswirtschaftslehre“ zeige. Haas kenne „die Probleme auch unserer Disziplin [also der VWL], soweit sie für den Betriebswirt wichtig“ seien und bemühe „sich sozusagen, mit uns am selben Strang zu ziehen“. Dies tue er „mit Erfolg“ – was „in der Betriebswirtschaftslehre nicht durchweg der Fall“ sei.363 Hagenmüller, Karl-Friedrich (*9.1.1917 Naila †29.9.2009) Examen: Kfm. (LMU München 1947); Promotion: Dr. rer. pol. (LMU München 1948; Doktoreltern: Rößle, Beckmann); Habilitation: LMU München 1950. Akademische Laufbahn: LMU München (PD; ab 22.8.1950); Frankfurt (LA; ab 1951); Frankfurt (ao. Prof. BWL, insbesondere Bankbetriebslehre; ab 22.2.1952); Frankfurt (o.P.; 356 357 358 359 360 361 362 363
UAF, Abt. 150, Nr. 215/220, Bl. 86: Le Coutre über Haas vom 14.3.1951. Hasenack (1955c), S. 193. Le Coutre (1955), S. 181. Hasenack (1955c), S. 194. UAF, Abt. 150, Nr. 215/220, Bl. 86: Le Coutre über Haas vom 14.3.1951. UAF, Abt. 150, Nr. 215/220, Bl. 86. Le Coutre über Haas vom 14.3.1951. BA, Bstd. PK, Sign. D0264, Bl. 1772ff. UAF, Abt. 150, Nr. 215/220, Bl. 91: Preiser über Haas vom 16.2.1951.
710
A Anhang
10.8.1953–1966 [dann Vorstandsmitglied der Dresdner Bank]); Frankfurt (HP; ab 1966). Ehrungen: Bayerischer Verdienstorden, Verdienstkreuz I. Klasse, Ehrenplakette der IHK Frankfurt. Halberstädter (Halberstaedter), Hermann (*29.2.1896 Berlin †11.5.1966 New York) Konfession: jüd.; Examen: Dipl.-Ing.; Promotion: Dr. ing. (TH Berlin 1920), Dr. rer. pol. (Kiel 1923). Akademische Laufbahn: TH Berlin (Privatass.; ab 1920); Köln (LA Technologie des Bürobetriebs; 1925–1933); Universidad de los Andes Bogota (Prof. of Economics). Anmerkungen: Schon in der Weimarer Republik hatte Halberstädter als Berater für Industrie- und Handelsunternehmen sowie die öffentliche Hand gearbeitet, primär auf dem Gebiet der Organisation und des Managements.364 In den Jahren vor 1933 baute er gemeinsam mit zwei Sozien „eine umfangreiche Praxis als beratender Organisator“ auf. Unter seinen Klienten waren „eine Reihe der allerbedeutendsten deutschen Unternehmungen, Firmen von Weltruf“.365 Eine Klientenliste gibt genauere Hinweise auf seine Tätigkeiten: Für die Spinnstofffabrik Zehlendorf, die Firma Tannenbaum sowie die „Jewish Central Organisation“ [wohl den „Central-Verein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens“] hatte er jeweils eine komplette Umorganisation durchgeführt; ständiger Berater in Organisations- und Managementsfragen war er u.a. für Hermann Tietz, J. Langenbach & Söhne, C. Bechstein und die Gubener Harr- & Velourhutfabrik. Beratungen in Organisationsfragen hatte er u.a. für die Synagogen-Gemeinde Köln durchgeführt. 1929 organisierte Halberstädter die Ausstellung „Das moderne Büro“, 1930 eine Ausstellung zum Thema „Büroorganisation, Verkauf und Werbung“. Mitglied war er u.a. „in verschiedenen Kommissionen des RKW, im „International Management Institute“ in Genf, im Pariser „Comité National de l’Organisation“ und im „Enios“, der „Ente Nazionale Italiano dell’Organizzazione Scientifice del Lavoro“ in Rom.366 Hanisch, Erika Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Köln (Vorlesungen und Übungen im Rahmen des Seminars für Handels- und Absatzwirtschaft; wohl SoSe 1943 bis mindestens WS 1946). Hanslik, Erwin (*14.5.1911) Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: HfW Wien (LA). NSDAP-Mitglied (#6165980). Hardach, Fritz Wilhelm (*12.12.1902 Melle) Konfession: ev.-luth.; Vater: Mühlenbesitzer; besuchte Schule: RG; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Kfm. (Köln 1927); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1929; Doktorvater: Schmalenbach). Akademische Laufbahn: TH Berlin (Ass.; 1927–1930); TH Berlin (LA Betriebsorganisation 364 365 366
SPSL, Sign. 232/4, Bl. 77f.: Vertrauliche Auskunft o.D. SPSL, Sign. 232/4, Bl. 93: Halberstädter an Gerald Marks vom 27.5.1933. SPSL, Sign. 232/4, Bl. 86: Auszug aus der Tätigkeitsliste Halberstaedters.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
711
sowie Markt- und Vertriebswesen; WS 1935–1938); Münster (LA Betriebswirtschaftliche Organisationslehre; ab 1960); Münster (HP; ab 1963); Ruhr-Universität Bochum (LA; ab 1967). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937, NSRB, IDW. Ehrung: Silberne Johann-Friedrich-Schär-Plakette der DGB. Anmerkungen: Hardach war er einer der einflussreichsten deutschen Wirtschaftsführer: In der NS-Zeit war er seit 1934 Direktor der wirtschaftlichen Vereinigung der Roggen- und Weizenmühlen gewesen, diese verließ er allerdings 1937 wegen einer Meinungsverschiedenheit367 bzw. „als dieser Industrieverband dem Reichsnährstand unterstellt“ worden war.368 Nachdem 1938 sein Lehrauftrag an der TH Berlin eingezogen worden war, machte er sich bis 1941 selbständig, bevor ihm 1941 die Leitung der Konzernrevision von Krupp übertragen wurde. Trotz seiner NSDAP-Mitgliedschaft ab 1937 wurde Hardach nach einer politischen Überprüfung „in seiner Stellung als Direktor der Fried. Krupp belassen.“369 In der Nachkriegszeit übernahm er nach der Inhaftierung Alfried Krupps „auf Wunsch des Firmeninhabers zusammen mit Dr.-Ing. Kallen die Geschäftsleitung“ der Firma Krupp.370 Hartkopf, Hermann [Hermann Richard] (*19.2.1899 Solingen) Konfession: ev., später gottgläubig; Vater: Kfm.; besuchte Schule: Gym.; Examen: Kfm. (1921); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1922); Kriegsteilnahme (WK I): 1917–1919; Kriegsteilnahme (WK II): 1939–1942. Akademische Laufbahn: Köln („Inoffizieller Lehrauftrag für Revisionswesen“; ab 1931); Köln (LA Praktische Fälle aus dem Revisionswesen; ab 28.6.1933). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#4066535), BNSDJ, NSV, NSRB. Anmerkung: Direktor von Schmalenbachs Treuhand A.G. Hartmann, Bernhard (*27.11.1916 Halle [Saale] †1990) Besuchte Schule: RG; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (WH Berlin 1940); Promotion: Dr. rer. pol. (WH Berlin 1942), Dr. jur. (Karls-Universität Prag 1945); Habilitation: LMU München 1954. Akademische Laufbahn: WH Berlin (Wiss. Hilfskraft; ab 1.11.1939); LMU München (PD; 18.3.1955–1957); TU Berlin (o.P.; ab 1957). Hartung von Hartungen, Christoph Promotion: Dr. med. Akademische Laufbahn: HfW Wien (LA Reklamespsychologie; Ende der zwanziger Jahre). Hasenack, Wilhelm [August Heinrich Wilhelm] (*26.7.1901 Schwelm †9.3.1984 Göttingen) Konfession: ev.-luth.; Vater: Prokurist; besuchte Schule: RG; Examen: Kfm. (Köln 1923); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1925; Doktorvater: Prion); Habilitation: TH Berlin 1929. 367 368 369 370
HStADüss, Bstd. NW 1005, Sign. G 6-00550. HStADüss, Bstd. NW 1005, Sign. G 6-00550: Fragebogen vom 27.9.1947. HStADüss, Bstd. NW 1000, Sign. 11611: Fragebogen Work Sheet vom 18.10.1946. Lücke (1962), S. 732.
712
A Anhang
Akademische Laufbahn: Köln (Ass.; ab 1925); TH Berlin (Ass.; 1925–1928); TH Berlin (PD; 1929–1934); TH Berlin (nb. ao. Prof.; 1934–1937); FWU Berlin (LA Rechnungswesen; ab 1935); Freiburg (LS-Vertretung; 1937–1938); HH Leipzig (o.P. BWL; 1.8.1937– 1945); Göttingen (o.P.; 1949–1969). Emeritierung: 1969. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937, NS Reiterkorps, NSV, NSDDB, NS Altherrenbund, SA. Ehrungen: Dr. rer. pol. h.c. (TU Berlin 1964); Dr. h.c. (Erlangen-Nürnberg 1981), Silberne Johann-Friedrich-Schär-Plakette der DGB. Anmerkungen: Hasenacks Eintritt in die SA erfolgte laut Lütge unter „ungewöhnlichen Umständen“: Mit seiner Frau sei er „bei der Maifeier 1933 von einem Denunzianten fotografiert worden, als er samt seiner Frau weder den Hitler-Gruss erwiesen noch mitgesungen“ habe. „Auf Grund dieses Fotos“ – das Lütge vorgelegen habe – sei er „vor die Wahl gestellt [worden], entweder durch einen Schritt wie etwa den Eintritt in die SA seine Loyalität unter Beweis zu stellen oder aus dem Amte zu scheiden.“371 Anlässlich seiner Berufung nach Leipzig trat Hasenack mit rückwirkender Wirkung zum 1. Mai 1937 in die Partei ein; Rektor Snyckers hatte ihm wegen der „besonders extremen“ Einstellung von Gauleiter Mutschmann gegenüber Nicht-Parteigenossen dazu geraten.372 Laut Hasenacks eigenen Angaben scheiterte seine (Rück-)Berufung an die TH Berlin auch am Einspruch des dortigen Dozentenbundführers Willing373 , obwohl die Berufung auf den Prion’schen Lehrstuhl von der Fakultät betrieben worden sei.374 In den Entnazifizierungsunterlagen Hasenacks finden sich von Studierenden Zeugnisse zu seinen Gunsten – u.a. von mehreren „Halbjuden“ und einem Kommunisten; insgesamt sind 8 Studenten mit Namen vertreten, 19 Studenten in einem Sammelbrief an Lütge und 21 Studierende in einem Brief an die Landesverwaltung Sachsen.375 1943 schrieb Hasenack Kriegsgefangenen-Betreuungsbriefe auf dem Gebiet der BWL; die HHL war damit vom REM beauftragt worden. Hasenack benutzte deren Freiheit von Nazismen als Argument für sich: Man könne vielleicht sagen, „daß bei rein fachlicher Betrauung die nazistische Einstellung“ darin „nicht zum Ausdruck kommen konnte“. Dieser Einwand sei aber „nachweisbar falsch“, wie „die Arbeiten der Fachgenossen Thoms und Rath!“ bewiesen.376 In den Nöten der Nachkriegszeit versuchte Hasenack, sich eine neue berufliche Laufbahn 371 372 373 374 375 376
UAL, Bstd. PA, Nr. 5607: Rektor der HfW [Hochschule für Wirtschaftswissenschaft, Nachfolgerin der HHL] an den Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses der KPD vom 15.1.1946. UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 179: Hasenack, „Parteiverhältnis Prof. Dr. Hasenack“, vom 20.10.1945. Hasenack (1950), S. 502. UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 44ff.: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947, „Rechtfertigung Prof. Dr. Hasenack“ (vom 20.12.1946). UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 44ff.: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947, „Rechtfertigung Prof. Dr. Hasenack“ [vom 20.12.1946], Anlagen: Bl. 85ff. UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 44ff.: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947, „Rechtfertigung Prof. Dr. Hasenack“ (vom 20.12.1946).
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
713
zu erschließen – mit einem Vorhaben, dass für einen ehemaligen Professor der Betriebswirtschaftslehre durchaus ungewöhnlich anmutet: Er begann – in der Hoffnung, später als Musiklehrer arbeiten zu können – ein privates Musikstudium.377 Dies führte er – durchaus professionell – in den Privatwohnungen seiner Lehrer durch; es umfasste „Klavier, Gesang, Stimmbildung, Harmonielehre, Kontrapunkt, Gehörbildung und Klangbewußtsein, Instrumentenkunde und Instrumentation“ und nahm seine „Zeit voll in Anspruch“. „Eine praktisch vielleicht auch heute erreichbare Zulassung als Steuer- und Wirtschaftsberater“, die ihm materiell wahrscheinlich mehr nützen würde, erstrebte er nicht: „Bei den heutigen Steuersätzen usw.“ sei „allenthalben eine scharfe Ausweich- und Umgehungspolitik der Praxis festzustellen. An deren Legitimierung und Stützung in irgend einer Form mitzuarbeiten“ sei „eines Wissenschafters nicht würdig.“378 Ende 1946 versuchte Schmalenbach Hasenack durch das Angebot der Mitarbeit an einem eigenen Projekt zu unterstützen – und so gleichzeitig von Hasenacks räumlicher Nähe zu den russischen Stellen zu profitieren: Schmalenbach befasste sich „mit dem Studium und Verbesserungsmöglichkeiten der Distributionsvorgänge. Das deutsche System“ sei „denkbar schlecht“; das gleiche gelte „übrigens auch in England, Frankreich, U.S.A.“: „Die freie Wirtschaft“ habe „auf dem Gebiete der Distributionen vollkommen versagt“ – „auf diesem Gebiete“ könne man „von den Russen viel lernen“. Es sei ihm „schon vor fast 20 Jahren symptomatisch gewesen“, dass sein „damals erschienener ’Kontenrahmen’ zuerst von den Russen übersetzt und von ihnen mit Abänderungen benutzt wurde, als die Deutschen an so etwas noch nicht entfernt“ gedacht hätten. Nun käme ihm aber „ein Mitarbeiter sehr gelegen, der sich mit dem Studium der russischen Distributionen eingehend“ befasse; „Voraussetzung wäre, dass die russische Militärbehörde den Plan“ billige und unterstütze. Hasenack müsse den Russen „natürlich offen sagen“, dass er der Partei angehört habe sowie dass ihm „die Hitlerschen Versuche einer Nachahmung russischer Wirtschaftsmethoden, die allerdings wie auch sonst vieles, äusserst ungeschickt durchgeführt“ worden seien, „im Anfang sympathisch“ gewesen seien.379 Da Hasenack dem Vorschlag kaum Chancen zur Verwirklichung gab, scheiterte der Plan aber.380 Während seines kurzen Aufenthalts beim RWI in Essen kämpfte Hasenack gegen den „wirtschaftlichen Unsinn der Demontagen“ im Ruhrgebiet381 , betrieb also „Demontageabwehr, von betriebswirtschaftlichen Erwägungen aus“.382 377
378 379 380 381 382
BStU, AP 2541/63, Bl. 42: Hasenack an Verwaltungsrat Kirmsse, Leipzig, vom 7.2.1946. Ein Studium an der Musikhochschule war daran gescheitert, „daß die Musikhochschule nunmehr [– d.h. Anfang 1946 –] auch die schärferen Zulassungsbedingungen erhalten“ habe und anwende, also keine früheren Parteimitglieder mehr aufnahm. (BStU, AP 2541/63, Bl. 42: Hasenack an Verwaltungsrat Kirmsse, Leipzig, vom 7.2.1946.) UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 44ff.: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947, „Rechtfertigung Prof. Dr. Hasenack“ [vom 20.12.1946], hier: Bl. 65, Anmerkung 1. BStU, AP 2541/63, Bl. 51: Schmalenbach an Hasenack vom 14.2.1946. UAL, 5607(2), Bl. 127: Hasenack an Dekan Lütge vom 10.4.1946 und UAL, 5607(2), Bl. 129: Hasenack an Dekan Lütge vom 11.4.1946. Fürst (1981), S. 391. HStANS, Acc. 112/83, Nr. 971, Bl. 147f.: Lebenslauf Hasenacks vom 14.2.1949. Eine seiner Schrif-
714
A Anhang
Hatheyer, Ernst (*6.3.1903 Klagenfurt) Vater: Industrieller; besuchte Schule: Gym., Handelsakademie; Examen: Kfm. (HfW Wien 1928); Promotion: Dr. rer. pol. (Bern 1931); Habilitation: HfW Wien 1934. Akademische Laufbahn: HfW Wien (Wiss. Hilfskraft; 1928); HfW Wien (PD BWL); HfW Wien (LA; nach „Umbruch“); HfW Wien (Doz., gleichzeitige Betrauung mit der Vertretung des a.o. Lehrstuhles für BWL [Handwerk] an der HfW; ab 1.4.1940). NSDAP-Mitglied. Anmerkung: An der HfW war Hatheyer erst Lehrbeauftragter, danach mit der Vertretung eines Extraordinariats betrauter Dozent neuer Ordnung und ab 1942 Direktor eines Instituts für Handwerkswissenschaft.383 Allerdings ist unklar, ob er tatsächlich die Vertretung der Lehrkanzel Bouffiers übernahm, da er parallel zu seiner Ernennung eingezogen wurde.384 Hauck, Christian (*18.4.1902 Karlsruhe) Konfession: ev.; Vater: Großkaufmann; besuchte Schule: ORS; Examen: Hdl. (Frankfurt), Kfm. (Frankfurt); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1928); Habilitation: Frankfurt 1933. Akademische Laufbahn: Frankfurt (Privatass.; 1930–1933); Frankfurt (PD; 1933–1935); Heidelberg (LA / Doz. für BWL; ab 13.7.1933); Greifswald (PD; WS 1935–WS 1937). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2711146), SS. Anmerkungen: Nach dem Zusammenbruch gab es mehrere Versuche Haucks, „rehabilitiert“ zu werden: 1947 versuchte er wohl in einem abgewiesenen Antrag an die WH Mannheim, entnazifiziert zu werden385 . Zu Beginn der sechziger Jahre versuchte er erneut, an die Universität zurückzukehren: Am 14. Januar 1960 kam es zu einem entsprechenden Gespräch mit Karl Hax an der Frankfurter Universität. Hax gelang es jedoch nach eigener Aussage nicht, „zu erkennen, warum Dr. Hauck von Heidelberg weggehen mußte und warum er schließlich nach 5-semesteriger Lehrtätigkeit in Greifswald aus dem Amt als akademischer Lehrer ausgeschieden“ sei. Zwar könnten dies „politische Gründe gewesen sein“, Hauck habe „sich als Antinationalsozialisten“ bezeichnet – andererseits sei Hauck „mindestens vorübergehend Mitglied der SS gewesen.“386 Hauck – der wohl (mittlerweile) österreichischer Staatsbürger war – schaltete auch das Österreichische Konsulat für Nord- und Südbaden ein; dieses erkundigte sich bei der Universität Greifswald Mitte 1960, ob Haucks Angaben stimmten, dass „seine anti-nationalsozialistische Einstellung“ „im April 1938 dazu“ geführt hatte, „daß er ohne Angabe von Gründen seines Amtes enthoben“ worden sei.387 Als sich die
383 384 385 386 387
ten dazu wurde auch ins Englische übersetzt und Anfang Februar 1949 „mit mehreren hundert Stück an den amerikanischen Kongress und an ausländische Sachverständige versandt“. (UAK, Zug. 70, Nr. 124: Hasenack an Dekan Wessels, Köln, vom 5.4.1949.) Die Schrift erschien auf Englisch als „Dismantling in the Ruhr Valley“. Berger. S. 39. IKM. GLA, Bstd. 235, Sign. 2067: 1947 Antrag an die WH Mannheim [in Akten nicht enthalten], diesem wird aber nicht stattgegeben. UAF, Abt. 150, Nr. 377, Bl. 64: Aktennotiz Karl Abrahams vom 14.1.1960. UAG, PA Nr. 404: Österreichisches Konsulat für Nord- und Südbaden an Greifswalder Rektorat
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
715
Universität Greifswald – zwei Jahre später – in der Lage sah, die Anfrage zu beantworten, war die Antwort des Konsulat nur, dass die Auskunft nun nicht mehr nötig sei.388 Hauptmann, Max [Max August Albert] (*9.9.1876 Glogau) Konfession: ev.-luth.; Vater: Polizeikommissar; besuchte Schule: Extraneer; Promotion: Dr. phil. (Universität Leipzig 1914); Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918. Akademische Laufbahn: Universität Leipzig (LA Finanzmathematik; WS 1947–1951). NS-Mitgliedschaften: NSLB, RLB, NSV. Hax, Karl [Karl Georg Otto] (*13.11.1901 Köln †13.3.1978 Köln) Konfession: kath.; Vater: Hotelier; besuchte Schule: Mittelschule, Lehrerseminar, Reifeprüfung als Extraneer; Examen: Hdl. (Köln 1924); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1926; Doktorvater: Schmalenbach); Habilitation: Köln 1943. Akademische Laufbahn: Köln (Mitarbeit im Institut / Seminar); Köln (Doz. Versicherungswissenschaft; ab 6.8.1943); Darmstadt (LA als PD an der Universität Köln, Allg. u. spez. BWL; ab 5.2.1947); Darmstadt (o.P. allgemeine und spezielle BWL; ab 1.11.1948); Frankfurt (o.P. BWL, insbesondere Industriebetriebslehre; 1952–1969); Universität Kobe (Gastprof.; 1959–1960). Emeritierung: 1969. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#4068005), NSLB, NSV. Parteimitgliedschaft: SPD. Ehrungen: Dr. rer. pol. h.c. (Erlangen 1966); Dr. rer. pol. h.c. (TU München 1967). Anmerkungen: 1944 sollte Hax an die Leipziger Handelshochschule berufen worden. Allerdings scheiterte die Berufung daran, dass sich Hax als Soldat „irgendwo auf dem Balkan“ befand und ihn daher die Leipziger Briefe nicht erreichten.389 Während des Krieges leitete Hax „als Soldat auf isoliertem Posten, in Athen, eine Art deutsche Hochschule für die deutschen Soldaten“ – und verstand es „dabei die besten erreichbaren Lehrkräfte zu gewinnen“.390 Im Mai 1944 betraute Schmalenbach Hax „mit einer besonderen Aufgabe bei der Neugestaltung der Betriebswirtschaftslehre“, die er „nach dem Zusammenbruch der nationalsozialistischen Diktatur“ für notwendig erforderlich hielt: Er hatte „den besonderen Auftrag, ein allgemeines Handbuch für Studenten der Betriebswirtschaftslehre zu schreiben, welches die nationalsozialistischen Einflüsse wieder“ beseitigen sollte, „die sich in diesem Fach seit 1933 bemerkbar gemacht“ hatten.391 Auch nach 1945 verwendete sich Schmalenbach für Hax: Dieser sei ihm „seit mehr als 20 Jahren bekannt“, die Verbindung habe „auch während der ganzen Dauer der nationalsozialistischen Regierung fortbestanden.“ Hax sei „entschiedener Gegner der nationalsozialistischen Politik“ gewesen. Schmalenbach war überzeugt, daß er „trotz seiner formalen Mitgliedschaft zur NSDAP“ „Anhänger einer freien und objektiven Forschung“ sei.392 Schmalenbach hielt Hax für uneingeschränkt würdig, eine Professur zu bekleiden. Sein „Charakter und seine ganze Lebenshaltung“ könne „uneingeschränkt
388 389 390 391 392
vom 28.6.1960. UAG, PA Nr. 404: Antwort vom 24.5.1962; dann: Antwort des Konsulat vom 4.6.1962. Hasenack (1961a), S. 661. UAF, Abt. 14, Nr. 719, Bl. 58: Schmalenbach an Muss (Darmstadt) über Hax vom 8.9.1947. UAK, Zug. 70, Nr. 49: Schmalenbach (Übersetzung aus dem Englischen) über Hax vom 28.9.1945. UAK, Zug. 70, Nr. 49: Schmalenbach (Übersetzung aus dem Englischen) über Hax vom 28.9.1945.
716
A Anhang
als vorbildlich bezeichnet werden“.393 Neben Schmalenbach setzte sich auch Bruno Kuske für Hax ein: Aus seinen persönlichen Berührungen mit Hax wisse er, „dass dieser in seinem eigentlichen Wesen mit dem Nazismus gar nichts gemein hatte. Abgesehen von seiner sozialistischen Grundgesinnung“ sei Hax „auch im ganzen zu sehr Niveau und Wissenschaftlichkeit, als dass er von jener Entartung hätte erfasst werden können.“ Hax gewähre „als Persönlichkeit die Sicherheit, dass er mit bestem Erfolg an der Schaffung einer neuen geistigen und ethischen Atmosphäre namentlich auch in der akademischen Jugend“ werde mitarbeiten können.394 Heber, Arthur [Christian Friedrich Ernst Arthur] (*20.2.1884 Mosbach †22.2.1946 Bensheim) Konfession: ev.; Vater: Amtsgerichtssekretär; besuchte Schule: Gym., Matura als Extraneer; Promotion: Dr. oec. publ. (Universität Zürich 1912; Doktorvater: Sieveking); Habilitation: Darmstadt 1925; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1916. Akademische Laufbahn: Kolonialinstitut Hamburg (Referent; 1917–1919); Darmstadt (Ass.; ab 1924); Darmstadt (PD; ab 1925); Darmstadt (apl. Prof. Industriebetriebslehre; ab 1926); Darmstadt (pers. o.P. allgemeine und spezielle BWL; 1.4.1929–1946). Anmerkungen: Heber sah sich im Kampf der betriebswirtschaftlichen Schulen als weitgehend unabhängig: „An irgendeine der Schulmeinungen, die zum Nachteil des Faches gerade in Deutschland eine grosse Rolle“ spielten, sei er infolge seiner „selbständigen, nicht nur durch die Wissenschaft, sondern auch durch reiche praktische Erfahrung geformten Schulung nicht gebunden.“ Er gehe seinen „eigenen Weg, verhehle aber nicht“, dass er in seiner „wissenschaftlichen Einstellung der von Schmalenbach und Walb vertretenen Richtung am nächsten stehe.“395 Schmalenbach schätzte seinerseits Heber ebenfalls; u.a. unterstützte er 1929 dessen Pläne, ein Extraordinariat in Darmstadt einzurichten – „nicht nur im Interesse des Herrn Kollegen Heber, sondern auch mit Rücksicht auf das Fach“: „Ohne allen Zweifel“ werde „eine so bedeutende Kraft wie“ Heber „an einer bekannten Techn. Hochschule viel mehr leisten können als an einer Handelshochschule, die man bei allem Wohlwollen doch nicht als erstklassig bezeichnen“ könne.396 Heber sei „eine Persönlichkeit, die man in der deutschen Betriebswirtschaftslehre nur sehr ungern missen möchte und von der man noch viel“ erwarte. Nach Schmalenbachs „Meinung würde Herr Heber in Darmstadt im Interesse der Verbindung von Technik und Wirtschaft das zu leisten haben, was Kollege Prion an der Technischen Hochschule Charlottenburg zu leisten bemüht“ sei.397 1937 versuchte Heber, zum zweiten Mal zu promovieren. Der Danziger Rektor sandte seinem Darmstädter Kollegen aus diesem Anlass einen Brief Hebers mit der Bemerkung zu, dass dieser ihm „reichlich pathologisch“ anmute: Seinetwegen zwar „jedem Tierchen sein
393 394 395 396 397
UAF, Abt. 14, Nr. 719, Bl. 58: Schmalenbach an Muss über Hax vom 8.9.1947. UAF, Abt. 14, Nr. 719, Bl. 17: Kuske über Hax vom 19.8.1946. StAB, Best. BB III b, Nr. 542: [Verspätete] Bewerbung Hebers (15.4.1928) um Professur in Bern. Dies bezieht sich wohl auf Königsberg – von dort hatte Heber einen Ruf erhalten. UADa, Bstd. 25/01, Sign. 680/2: Schmalenbach an den Darmstädter Rektor vom 2.5.1929.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
717
Plaisirchen“, er „habe aber keine Lust“, die beiden Hochschulen „lächerlich zu machen“.398 Heber hatte ihm geschrieben, dass er ordentlicher Professor der Betriebswirtschaftslehre in Darmstadt sei und die Absicht habe, an der Danziger TH „die Würde eines Doktor der technischen Wissenschaften zu erwerben“; die „Dissertation beabsichtige“ er „dem Grenzgebiet der Verkehrstechnik, Aerodynamik und Betriebswirtschaftslehre zu entnehmen, in welchen Wissenschaftszweigen“ er „gründliche Studien getrieben und praktische Erfahrungen als Maschinenbauer, Seemaschinist, Militärflieger, Betriebsingenieur und Überseekaufmann gesammelt habe.“ Als Thema schwebte ihm vor: „Wirtschaftlichkeit im Bau und Betrieb von Verkehrflugzeugen“. Er „glaube, für die Durchführung der Arbeit die Unterstützung der Deutschen Lufthansa zu erhalten“, mit der er auch „schon Fühlung genommen habe“.399 Letztlich scheiterte Hebers Vorhaben. Heinen, Edmund [Edmund Heinrich] (*18.5.1919 Eschringen †22.6.1996 München) Vater: Betriebsleiter an der Halberger Hütte in Brebach/Saar; Examen: Kfm. (Frankfurt 1948); Promotion: Dr. rer. pol. (Universität des Saarlandes 1949; Doktorvater: Aufermann); Habilitation: Universität des Saarlandes 1951; Kriegsteilnahme (WK II): 1939–1946. Akademische Laufbahn: Universität des Saarlandes (LA; ab 1948); Universität des Saarlandes (pl. Doz.; ab 1952); Universität des Saarlandes (ao. Prof. BWL, insb. Industriebetriebslehre; ab 1954); LMU München (o.P.; 1957–1987); Innsbruck (HP; ab 1969); University of Illinois (Gastprof.; ab 1977); Universität Shanghai (Gastprof.; ab 1986). Emeritierung: 1987. Ehrungen: Dr. rer. pol. h.c. (Innsbruck 1974); Dr. h.c. (Universität Zürich 1977); Dr. h.c., Verdienstkreuz am Bande. Heinrich, Michael Promotion: Dr. phil. Akademische Laufbahn: Köln (LA Produktionstechnik, insbesondere der chemischen Technologie; Anfang der vierziger Jahre). Heinrichs, Wolfgang (*9.2.1929 Danzig) Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: HH Leipzig (Dozent oder Prof. mit LA; [wohl] ab 1953). Heiser, Hans (*13.4.1905 Saarburg i. Lothr.) Konfession: kath.; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm.; Promotion: Dr. oec. (1930) Akademische Laufbahn: HH Berlin (LA Handelsteil der Tageszeitungen; seit WS 1933). NSDAP: ab 1931 (#738247) Anmerkungen: Heiser war Handelsredakteur der „Deutschen Allgemeinen Zeitung“ und ab dem 1. Oktober 1936 Leiter des wirtschaftspolitischen Teils der „Rheinisch-Westfälischen Zeitung“.400 Er veröffentlichte u.a. 1936 im Praktischen Betriebswirt einen Artikel stark antisemitischen Artikel über „Die Juden im deutschen Wirtschaftsleben“. 398 399 400
UADa, Bstd. 25/01, Sign. 680/2: Rektor der TH Danzig an Darmstädter Rektor vom 10.3.1937. UADa, Bstd. 25/01, Sign. 680/2: Heber an Dekan der Abt. für Allg. Wiss. der TH Danzig, Fromm, vom 27.2.1937. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 628, Bl. 134.
718
A Anhang
1941 und 1942 wurde er „durch rechtskräftige Urteile der Jugendschutzkammer des Landgerichts Essen (...) wegen fahrlässiger Körperverletzung in zwei Fällen zu drei Monaten Gefängnis“ und „nach § 175a Ziffer 3 in zwölf Fällen zu einer Gesamtstrafe von weiteren vier Jahren Gefängnis verurteilt“. Heiser wurden aus diesem Grund auch sein DiplomKaufmannstitel und sein Doktortitel aberkannt.401 Held, Kurt [Carl Kurt Willy] (*22.8.1887 Graudenz) Konfession: ev.; besuchte Schule: RG; Examen: Hdl.; Kriegsteilnahme (WK I): ja (EK II, Ehrenkreuz für Frontkämpfer). Akademische Laufbahn: Jena (LA Handelswissenschaft; 27.3.1920–6.10.1945 [Entzug]). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1930 (#236478), SH, Gauredner, Wirtschaftspolitischer Mitarbeiter beim Gau Thüringen, Gauabteilungsleiter, NSV, NSLB. Hellauer, Josef (*1.6.1871 Wien †3.12.1956) Konfession: kath.; besuchte Schule: Gym.; Examen: Lehramtsprüfungen (EAK Wien 1894); Promotion: Dr. phil. (Greifswald 1898; Doktorvater: Sonndorfer). Akademische Laufbahn: Wien (Ass.; ab 1892); EAK Wien (o.P.; ab 1898); HH Berlin (o.P.; ab 1912); Frankfurt (o.P.; 1921–1936). Emeritierung: 1936. NS-Mitgliedschaften: NSRB, RLB, NSV, FM der SS. Ehrungen: Dr. oec. h.c. (HH Berlin 1931); Dr. der Handelswissenschaften h.c. (HfW Wien 1936); Dr. rer. pol. h.c. (Frankfurt 1956), Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt, Ehrenmitglied des VHB. Hellmuth, Hans (*16.7.1884 Kitzingen) Vater: Eisenbahnadjunkt; besuchte Schule: Gym.; Promotion: Dr. rer. pol. (Würzburg 1908). Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (LA Betriebslehre der öffentlichen Verkehrsanstalten; 1926–1933 [nicht entlassen, sein Weggang war schon im Januar beschlossen]). Helpenstein, Franz [Franz Peter Christian] (*7.11.1889 Liedberg bei Mönchengladbach †29.10.1937 Duisburg) Konfession: kath.; Vater: Hauptlehrer; besuchte Schule: Gym.; Examen: 1. jur. Staatsexamen (Bonn 1914); Promotion: Dr. jur. (Köln 1922; Doktorvater: Mittheis, Lehmann); Habilitation: Köln 1925; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1916. Akademische Laufbahn: Köln (PD Finanzwissenschaften; ab 1926); Köln (PD Steuerlehre; ab 1929); Köln (PD Versicherungswiss.; ab 1930); Köln (nb. ao. Prof.; ab 1932); Bonn (LA Finanzwissenschaft); Köln (b. ao. Prof. Versicherungswissenschaft und betriebliche Steuerlehre; ab 1935); Köln (o.P. Versicherungswissenschaft und betriebliche Steuerlehre). NSDAP: ab 1933 (#2045876). Anmerkungen: Franz Helpenstein war kein Betriebswirt, hatte aber Berührungspunkte mit der BWL. Helpenstein war ein aktiver Nationalsozialist. Aufgrund seiner politischen Zuverlässigkeit sollte er 1933 auch Mitglied des Aufsichtsrats der „jüdische[n] Firma“ Mandt u. Mendel werden. In dieser habe – so der Treuhänder der Arbeit – „der Jude Mendel (...) nichts mehr zu sagen“, die „Leitung des Betriebes“ ruhe „jetzt in Händen des Pg. Dr. Chylinski“. „Damit die Firma im nationalsozialistischen Sinne geleitet“ und „der jüdische Einfluss auf alle Fäl401
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 628, Bl. 193.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
719
le unterbunden“ werde, müsse „dort ein Pg. als Aufsichtsratsvorsitzender fungieren“. Ihm schien Helpenstein dafür geeignet.402 Das REM verweigerte sich dem aber: „Aus grundsätzlichen Erwägungen“ bitte man „davon abzusehen, Dozenten als Aufsichtsratsmitglieder zu benennen.“403 Hennig, Karl Wilhelm [Karl Wilhelm Julius Hildebrandt Gustav] (*2.6.1890 Schneidemühl †29.4.1973 Hannover) Konfession: ev.; Vater: Staatsanwalt; besuchte Schule: Gym.; Examen: Dipl.-Ing. (Aachen 1914); Promotion: Dr. ing. (Aachen 1918); Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1916 (EK I und II). Akademische Laufbahn: TH Hannover (ao. Prof. BWL; ab 1924); TH Hannover (pers. o.P.; ab 1949); TH Hannover (o.P. BWL; ab 1957); TH Hannover (eigene Vertretung nach Emeritierung; 1958–1960). Emeritierung: 1958. NS-Mitgliedschaften: NSV, NSRB. Parteimitgliedschaften: DVP (1924–1932), DNVP (1933), CDU (ab 1946). Ehrung: Ehrenring der Stadt Hannover. Anmerkungen: Eine verhaltene Selbstbewerbung unterbreitete Hennig dem REM im Oktober 1939: Nachdem die TH Hannover wegen des Krieges noch geschlossen war, fühlte er sich „in steigendem Masse (...) unglücklich“, dass er „noch nicht an einer anderen Hochschule eingesetzt“ worden sei. Er habe sich „im Weltkrieg (...) sofort als Kriegsfreiwilliger gemeldet“, sei aber nunmehr „als Schwerkriegsbeschädigter nur beschränkt einsatzfähig“. „Eine Lehrtätigkeit an einer Hochschule“ könne er „aber ohne weiteres übernehmen“ – an den TH Braunschweig, Danzig und Breslau fehle ja „überhaupt ein Betriebswirt“, so dass er dort – wie selbstverständlich auch an jeder Handelshochschule oder Universität – eingesetzt werden könne.404 Letztlich blieb er aber in Hannover. 1947 wurde ihm ein Ordinariat in Halle angeboten. Im April sagte er ab: „Der Ausgang der Moskauer Konferenz, der hier ganz einheitlich beurteilt“ werde, zwinge ihn „leider, auf das Ordinariat in Halle zu verzichten“, was er „mit grösstem Bedauern tue.“405 Kurz darauf, 1948, wurde er Ratsherr und Vorsitzender des Finanzausschusses der Stadt Hannover und blieb dies bis 1964.406 Henzel, Friedrich (*7.2.1891 Ludwigshafen am Rhein †18.2.1984 Frankfurt am Main) Konfession: ev.; Vater: Brauereibesitzer; besuchte Schule: ORS, Ingenieursschule; Examen: Kfm. (Frankfurt 1924); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1926; Doktorvater: Schmidt); Habilitation: Frankfurt 1929; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918 (Reg.-Rat); Kriegsteilnahme (WK II): 1939–1945 (Amtsgruppe Preisprüfung Dessau, Luftwaffe). 402 403 404 405 406
GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 10, Tit. IV, Nr. 11, 175: „Treuhänder der Arbeit für das Wirtschaftsgebiet Rheinland“, Bürger, an Rust vom 9.9.1933. GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 10, Tit. IV, Nr. 11, Bl. 177, Antwort des REM vom 5.10.1933. UAHan, Bstd., 113, Uni Hannover, Acc. 2/2004, Nr. 228, Bl. 91: Hennig an REM vom 14.10.1939. UAHalle, Rep. 23/946: Hennig an Dekan Hein in Halle vom 30.4.1947. Böhrs (1955), S. 458.
720
A Anhang
Akademische Laufbahn: Frankfurt (PD, Ass.; ab 1926); Frankfurt (ao. Prof.; ab 1934); Heidelberg (LA BWL; ab 1.4.1937); HH Leipzig (o.P. BWL mit besonderer Berücksichtigung des Industriebetriebs; 1.11.1938–1945); Bonn (HP Industriebetriebslehre; 1950–1954); Frankfurt (LA Handelsverkehrslehre, Organisation des Beschaffungs- und Absatzwesens; ab 20.4.1950); Mannheim (o.P., [zuvor bereits Vertretung Le Coutres]; 1954–1959); Karlsruhe (Gastprof.; 1956–1958); Mainz (Gastprof.; ab 1960). Emeritierung: 1959. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#1811228), NSV, NSDDB, NSRB. Ehrung: Großes Verdienstkreuz. Henzler, Reinhold (*18.10.1902 Stuttgart †19.10.1968 Hamburg) Konfession: ev.; besuchte Schule: ORS; Examen: Hdl. (Frankfurt 1927); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1929; Doktorvater: Hellauer); Habilitation: Frankfurt 1935. Akademische Laufbahn: Frankfurt (Ass.; 1928–1934); Frankfurt (PD; 1934–1937); Heidelberg (LA; SoSe 1936–1939); Frankfurt (pl. ao. Prof.; ab 1937); Frankfurt (o.P.; 16.4.1940– 1945); Göttingen (LA; 1940); Freiburg (LA BWL; 1944); Akademie für Welthandel Frankfurt (Doz.; 1949–1952); Hamburg (o.P.; 1952–1968). NSDAP: ab 1937 (#4498734). Anmerkungen: 1943 übernahm Henzler die Oberleitung der wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung des sogenannten Reichsiedlungshofes in Oberursel.407 Auf eine Anfrage zu Henzler berichtete Heinrich Rittershausen, ehemaliger Fakultätskollege Henzlers in Frankfurt, dass ihm „von 1933/34 an bis 1940 in der dortigen Fakultät alle Entwicklungsmöglichkeiten genommen gewesen“ seien: „Die Kollegen und Dekane auswärtiger Fakultäten“ hätten, „wenn sie in Frankfurt an der Universität“ Anfragen zu ihm stellten, „stets negative Auskünfte“ erhalten; zudem sei er „zu keinerlei Veranstaltung zugezogen“ worden. Er sei „daher persönlich sehr stark daran interessiert“ gewesen, „und zwar viele Jahre lang (...), mit allen Mitteln der Kriminalistik zu ermitteln, ob der Kollege Henzler an der Veranstaltung dieser Schwierigkeiten beteiligt“ gewesen sein könnte. Da er „von anderen Persönlichkeiten der Fakultät deren Beschwerden kennen gelernt hatte“, sei er „lange Zeit auch ganz oder teilweise von einer unerfreulichen Betätigung Henzlers überzeugt“ gewesen – allerdings seien „immer wieder die von“ ihm „untersuchten Spuren einer Mittätigkeit von Herrn Henzler im Sande“ verlaufen. Daher zwinge ihn seine eigene wissenschaftliche Objektivität zu erklären, dass nach seinen „eigenen sorgfältigen Ermittlungen in eigener Angelegenheit und den weniger sorgfältigen Ermittlungen in Fällen schlechter Behandlung anderer Kollegen in keinem Falle der Schatten eines Beweises erbracht“ sei, dass Henzler „anders als als wissenschaftlicher und anständiger Mensch gehandelt“ habe.408 Allerdings: So stolz Rittershausen auch auf die von ihm angewandten „Mittel der Kriminalistik“ ist, so ist doch wahrscheinlich, dass er weit weniger Einblick in das Fakultätsgeschehen hatte, als von ihm vermutet. Henzler denunzierte teilweise wohl tatsächlich Kollegen – wenn er auch wohl in der Tat an der Ablehnung Rittershausens nicht beteiligt war. 407 408
UAF, Abt. 14, Nr. 224, Bl. 113: Henzler an REM vom 14.12.1942. Bl. 114: Genehmigt am 21.1.1943. UAF, Abt. 4, Nr. 1302, Bl. 152: Rittershausen an W. Preiser 29.4.1951.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
721
Herrmann, Josef Examen: Kfm.; Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (LA Steuerwesen; wohl Anfang der vierziger Jahre). Hertel, Georg [Georg Johannes Friedrich] (*6.12.1906 Röhlinghausen) Konfession: ev.; Vater: Technischer Angestellter; Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Aachen (LA BWL, insbesondere Grundzüge des Organisationsund Rechnungswesens industrieller Betriebe; ab 25.6.1943). NSDAP: ab 1937 (#3979808). Hertlein, Adolf [Gottlieb Adolf] (*26.11.1886 Nürnberg) Konfession: ev.-luth.; Vater: Kfm.; besuchte Schule: ORS, Akademie für Sozial- und Handelswissenschaften; Lehre: Kfm.; Examen: Lehramtsprüfungen (TH München 1907); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1920; Doktorvater: Schmidt, Calmes); Habilitation: LMU München 1928. Akademische Laufbahn: LMU München (PD; ab 1928); LMU München (apl. ao. Professor; ab 20.3.1934 [wohl ab ca. 1940 beamtet]); Dresden (o.P.; ab 16.12.1944 [ab 1943: komm. Wahrnehmung des bw. Lehrstuhls; Hertlein trat wohl sein Amt nicht an, da er nach der Bombardierung Dresdens erst nicht dorthin zurück konnte, dann erkrankte]–1945); LMU München (LA; SoSe 1949–SoSe 1955 [oder 1961]); Philosophisch-Theologische Hochschule Bamberg (LA BWL; 1951–1954); Erlangen (o.P. BWL; 1954–1958). Emeritierung: 1958. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1941 (#8797667), NSRB, NSDDB, RDB Parteimitgliedschaft: DDP (1920–1925). Anmerkungen: Adolf Hertlein stand – neben seinen Mitgliedschaften in nationalsozialistischen Organisationen – nach dem Zusammenbruch primär wegen des Aufsatzes „Von der Wirtschaftspädagogik zur Menschenführung“409 in der Kritik. Seine Kollegen unterstützten ihn aber gegen die Kritik; auch Liesel Beckmann stellte sich hinter ihn: Der Aufsatz sei „völlig unpolitisch(...)“. „Die „Entwicklung der Wirtschaftspädagogik zur Menschenführung“ gehe „zurück auf die Arbeiten von Poppelreuther, Moede und vor allem auf das DINTA sowie auf die Bemühungen, die durch die Gründungen der Berufspädagogischen Institute im Jahre 1926 ausgelöst“ worden seien. „Daß diese Entwicklung in die Zeitspanne des Nationalsozialismus“ falle, sei „reiner Zufall; sie wäre auch unter einer anderen politischen Aera zwangsläufig zur Entwicklung gekommen“, wie „die zahlreichen literarischen Ansätze, hauptsächlich auch das Buch von Feld: ’Wirtschaftspädagogik’“ bewiesen sowie „die vergleichenden Studie mit den Entwicklungstendenzen im Auslande, vor allem in Oesterreich, in der Schweiz, aber auch – wenn auch in einer etwas anderen, aber doch verwandten Art – in Rußland.“ Man könne „diese Entwicklung auch noch in einer anderen Weise erklären: Die Betriebe, als eine Kombination von Produktionsmitteln und Arbeit“, seien „in den ersten zehn Jahren nach dem Weltkrieg I vorzugsweise nach der technischen, sachlichen Seite hin rationalisiert“ worden. „Mit dem Einsetzen der Krise, die z.T. ja auch Weltwirtschaftskrise“ gewesen sei, habe man an eine Intensivierung der menschlichen Arbeitskraft„ 409
Die Betriebswirtschaft, 1940, Heft 6.
722
A Anhang
gedacht und “größten Wert auf eine zusätzliche Schulung [gelegt], vor allem auf fachlichen Gebiet. Daß sich die DAF besonders um diese Schulung“ bemüht habe, sei „ebenfalls ein Zufall, einmal weil sie die Schulungseinrichtungen des DHV“ gestohlen habe, „zweitens weil sie den Leiter des DINTA zu ihrem Chefpädagogen“ gemacht habe.410 Herzog, Erich Promotion: Dr. oec. publ. Akademische Laufbahn: Frankfurt (LA Methoden und neuzeitliche Entwicklung der Berufsanalysen und der Berufsauslese; ab 16.9.1953). Heun, Heinrich (*21.8.1900 Bergau) Examen: Hdl. Akademische Laufbahn: Gießen (Hilfsass., der auch Vorlesungen hält; wohl ab Anfang der dreißiger Jahre). NSDAP: ab 1933 (#2722869). Heydenreich, Fredy Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: HU Berlin (LA Bankwirtschaftslehre; 1946–1947). Anmerkung: Bankdirektor. Hildebrand, Karl (*14.11.1873 Wien) Konfession: kath.; besuchte Schule: RS, landwirtschaftliche Mittelschule; Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1923). Akademische Laufbahn: HH Berlin (Doz. Genossenschaftswesen / BWL; 1.4.1919–2. Trimester 1940); Halle (Doz.; 1924–1926). NS-Mitgliedschaften: NSRB, NSV, KDÖ. Hintner, Otto [Otto Karl Hans Michael] (*31.1.1900 Nürnberg †30.9.1977 Prien) Konfession: ev., später gottgläubig; Vater: Arzt; besuchte Schule: Gym.; Examen: Kfm. (Nürnberg 1926); Promotion: Dr. phil. (Erlangen 1922; Doktorvater: Ritter von Eheberg); Habilitation: Erlangen 1927; Kriegsteilnahme (WK I): 1917–1919 (Offizier; Kriegsehrenkeuz, Österr. Kriegs- u. Erinnerungsmed.); Kriegsteilnahme (WK II): 1939–1942 (Leutnant). Akademische Laufbahn: Erlangen (LA; ab 1927); Tübingen (LA; ab 1929); Erlangen (nb. ao. Prof. BWL; 22.12.1932–1938); Würzburg (LA BWL als n.b. a.o. P. in Erlangen; 1934– 1938); Erlangen, Würzburg (pl. ao. Prof.; ab 1938); Dresden (pl. ao. Prof. BWL; ab 1.4.1941); DTH Prag, (Dt.) Karls-Universität Prag (o.P. und HP [HP seit 14.8.1943]; 1943–1945); LMU München (o.P.; 1950–1968); TH München (LA; 1958–1966). Emeritierung: 1968. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#1869601), NSRB, NSV, NSLB, SA. Freikorpsbzw. Bürgerwehrmitglied. Parteimitgliedschaft: BVP (1929–1930). Ehrung: Bayerischer Verdienstorden. Anmerkungen: Hintner begann seine Karriere in Erlangen, wo er sich – obwohl Betriebswirt – in Staats410
StAM, Karton 690, Hertlein: Beckmann an Hertlein [Reaktion auf Urteilsabschrift der Spruchkammer] vom 8.1.1947.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
723
wissenschaften habilitierte; später wurde seine Venia auf BWL ausgeweitet. In Tübingen, wo er ab 1929 wirkte, wurde er von Rieger auf BWL umhabilitiert.411 Politisch war Hintner schon früh engagiert: „Im Frühjahr 1919 meldete“ er sich „bei Ausbruch der Räte-Unruhen zum Freikorps, Bataillon Heiss, späterhin zum Studenten-Bataillon Erlangen“ und nahm „bei diesen Formationen an der Bekämpfung der Spartakistenaufstände aktiv“ teil.412 Er stellte sich nach eigenen Angaben auch „der Bewegung aktiv bereits während der Kampfzeit im Jahre 1932, unter persönlichem Einsatz zur Verfügung“, worüber er auch eine Bestätigung seines „damaligen Bezirksführers der NSKK“ besaß.413 „Nach Dienstleistung bei verschiedenen Stürmen gehörte“ er „bis zum Herbst 1935 der NSKKBrigade Franken als Referent an“, bevor er seine Versetzung zur SA beantragte.414 Hintners führte in seinem Entnazifizierungsverfahren zu seinen Gunsten an, dass er „in politischen Prozessen als gerichtlicher Sachverständiger 1936 gegen den Reichsleiter Amann, 1938 gegen den ’Stellvertreter des Führers’ und den Gauleiter zu Gunsten der Angeschuldigten“ aufgetreten sei „und hierdurch eine weitere Verfolgung letzterer wegen angeblicher wirtschaftlicher Delikte“ verhindert habe. Sein Auftreten gegen den gegen den „Stellvertreter des Führers“ habe 1938 den Verlust seiner Praxis als gerichtlicher Sachverständiger zufolge gehabt; diese sei „bis dahin überwiegend die Grundlage seiner wirtschaftlichen Existenz gewesen.415 Seine in den Akten erkennbare schwere Belastung begründete Hintner damit, dass er „vor 1933 (...) keinerlei Berührung mit dem Nationalsozialismus“ gehabt habe416 und „einen ausgedehnten jüdischen Freundeskreis“ besessen habe. Fast alle seine Verwandten seien Freimauer gewesen, im Übrigen habe er „auch den zahlreichen Versprechungen Hitlers“ geglaubt, „besonders seinen Friedensbeteuerungen“. 417 Hintner 411 412 413 414 415
416 417
KB. UAE, Bstd. A2/1, Nr. H75: Lebenslauf. Im Freikorps verblieb er bis 1921. (BA, Bstd. R 31, Nr. 558: Freikorpskämpferurkunde Nr. 80647. UAE, Bstd. A2/1, Nr. H 75 Lebenslauf o.D. Diese hatte er wohl auch dem Lebenslauf beigefügt; sie ist aber nicht mehr erhalten. HStAM, Bstd. MK, Nr. 54646: Lebenslauf vom 16.10.1937. Zum ersten Punkt äußerte sich Hintner später detaillierter: 1936 sei er als gerichtlicher Sachverständiger „mit allem Nachdruck für den aus rein politischen Gründen verfolgten Verlagsdirektor der Manz AG. Hans Heinrich“ eingetreten – „und zwar gegen den Reichsleiter Amann“, der das Verfahren angestrengt hatte „und auch materiell das grösste Interesse“ an der Verurteilung Heinrichs besessen habe, „da er so sich kostenlos in den Besitz der Werte des Verlages hätte setzen können“. 1938 sei er „als Sachverständiger in einem Strafverfahren gegen die Verlagsunternehmungen des Erzbischofs von Bamberg bestellt“ worden, „die, weil der NSDAP missliebig, beseitigt und entschädigungslos in die Hände der Partei überführt werden sollten“; die Gestapo habe „bereits einen Treuhänder eingesetzt“ gehabt. Die Folge des Verfahrens und seines Auftretens darin gegen den „Stellvertreter des Führers“ sei für ihn gewesen, dass ihm „von da an alle gerichtlichen Sachverständigenaufträge, die seit 10 Jahren überwiegend die Basis“ seiner wirtschaftlichen Existenz gewesen“ seien, entzogen worden seien und er sich „anderswo eine Betätigungsmöglichkeit in der Wirtschaftspraxis“ beschaffen musste. (StAM, Kart. 690, Hintner, Bl. 13ff.: „Erläuterungen zum Fragebogen“ [dieser vom 22.5.1946].) Was diametral zu seinen eigenen Aussagen während der NS-Zeit steht, s.o. StAM, Kart. 690, Hintner, Bl. 13ff.: „Erläuterungen zum Fragebogen“ [dieser vom 22.5.1946].
724
A Anhang
behauptete von sich auch, in Prag Mitwisser „an dem Umsturzversuch vom 20. Juli 1944“ gewesen zu sein – durch seine Beziehungen „zu Prof. Dr. Klausing, dem Vater des Hauptattentäters Hauptmann Klausing und Vertreter des Dr. Goerdeler“. Beim „Aufstandsversuch, der dann am 20. Juli 1944 erfolgte“, sei er „für die Besetzung eines massgeblichen Postens im Reichswirtschaftsministerium nach Gelingen desselben vorgesehen“ gewesen; Prof. Klausing habe ihn am 18. Juni 1944 „in die Pläne der Männer des 20. Juli 1944 eingeweiht“.418 Nach derem Scheitern seien seine Mitarbeiter an der Hochschule durch die Gestapo verhört worden; gegen ihn selbst sei Ende 1944 vom SD ein Verfahren durchgeführt worden, so dass er gezwungen gewesen sei, Wohnsitz und Dienstort „beschleunigt zu verlassen und anderwärts unterzutauchen zu versuchen.“419 Überdies sei er seit dem Scheitern des Anschlags der Nachrichtenkontrolle unterworfen gewesen.420 1947 wurde Hintner von der Spruchkammer noch als Mitläufer in die Gruppe IV eingestuft. Die Begründung dafür ist sehr überzeugend, weit überzeugender als später diejenige des Berufungsgerichts: Zwar wurde den Gutachten von Kirsch und Hertlein Glauben geschenkt, dass sich Hintner „nach Kräften für die Unabhängigkeit der Deutschen Hochschulen von allen parteipolitischen Einflüssen eingesetzt“ habe – „eine Mitwisserschaft des Betroffenen um die Attentatspläne des Grafen Stauffenberg“ erscheine aber „als nicht erwiesen“: Dass er mit Klausing eine „Unterhaltung geführt“ habe, „in welcher über die Notwendigkeit einer gewaltsamen Beseitigung Hitlers gesprochen wurde“, sei „nicht gleichbedeutend mit einer Teilnahme an der Verschwörung des 20. Juli 1944“, da diese Erkenntnis „damals von Millionen von Deutschen geteilt“ worden sei. Auch sei Hintners Aussage, „dass er bereits am 21. Juli 1944 aus Prag geflohen sei, um der Verhaftung zu entgehen“, wenig glaubhaft, da in einer anderen eidesstattlichen Erklärung Dr. Joachim Zetzsche angab, dass Hintner „erst im Januar 1945 aus Prag geflohen“ sei. „Von einer Flucht“ Hintners könne „im übrigen keine Rede sein, da er seinen neuen Aufenthaltsort Prien den NS.-Behörden keineswegs geheimgehalten“ habe. Die vermeintliche politische Verfolgung durch Buntru sei ebenfalls unwahrscheinlich, „da die NS-Gewalthaber nur gegen Personen, die der Mitwisserschaft um die Attentatspläne des 20. Juli 1944 verdächtig waren, sondern auch gegen Volkssturmmännern, die ihren Dienst verweigerten, mit weit drakonischeren Massnahmen als einem Disziplinarverfahren und Gehaltssperre vorzugehen pflegten“.421 Trotz dieser sehr überzeugenden Argumentation der Kammer422 wurde Hintner 1948 im Berufungsverfahren in Rosenheim als Entlasteter eingestuft. Neben seinem Einsatz für den St. Otto Verlag, seiner vermeintlichen Mitwisserschaft am 20. Juli sowie seines vermeintlichen Eintretens für „Angehörige des tschechischen Volkes“ war dafür u.a. entscheidend, dass er in seinen Vorlesungen wirtschaftsliberale Anschauungen verkündet und nationalsozialistische Glaubenssätze in seinen Vorlesungen glossiert habe, wodurch er bei Parteistellen in 418 419 420 421 422
StAM, Kart. 690, Hintner, Bl. 66f.: Hintner an öff. Kläger der Spruchkammer vom 5.9.1947. StAM, Kart. 690, Hintner: Hintner an Spruchkammer Rosenheim vom 10.9.1946. StAM, Kart. 690, Hintner, Bl. 66f.: Hintner an öff. Kläger der Spruchkammer vom 5.9.1947. StAM, Kart. 690, Hintner, Bl. 122ff.: Spruchkammer vom 4.12.1947. Die angesichts der Unwahrheiten und antisemitischen Ausfälle Hintners, von denen die Kammer nichts wusste, nachträglich umso überzeugender wird.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
725
Misskredit geraten sei.423 Hintner bemühte bei seinen Versuchen, an die Universität zurückzukehren, erneut seine Beziehungen: Der in Bayern sehr einflussreiche Prälat Meixner424 setzte sich stark für ihn ein. Beide kannten sich von einem Prozess, den die Gestapo 1938 gegen Meixner als Direktor des St. Otto-Verlages angestrengt hatte425 : Hintner nahm in diesem Schauprozess „eine loyale und korrekte Haltung“ ein; „nicht zuletzt“ ihm sei es „zu danken [gewesen], dass das Vorhaben der Gestapo, kirchliche Kreise in einen Skandalprozess zu verwickeln, gescheitert“ sei und „dass das Untersuchungsverfahren mit Freispruch“ geendet habe. Daher sei Meixner Hintner „zu Dank verpflichtet und komme seinem Verlangen“, dem Ministerium „seine Angelegenheit zu empfehlen, gerne nach.“426 Da Hintner auch später noch Probleme bei seiner Entnazifizierung hatte, bat er Meixner dann erneut darum, „beim Herr Minister Hundhammer ein gutes Wort“ bzgl. der Besetzung des Lehrstuhls in Weihenstephan für ihn einzulegen427 – was dieser auch tat. Im bayerischen Kultusministerium wurde Meixners Brief mit begründeter Skepsis aufgenommen428 : Man müsse wohl „Prälat Meixner doch etwas mehr auf die sehr schwere Belastung des Herrn Hintner aufmerksam machen“. Es sei „ein Rätsel, wie dieser zum Mitläufer erklärt werden“ habe können. Ein „solcher Mann“ wie Hintner werde „an eine bayerische Hochschule durch den Herrn Minister wohl auch dann nicht berufen werden, wenn er von einer Fakultät vorgeschlagen“ werde.429 Diese Einschätzung war falsch: 1949 erhielt Hintner einen Ruf des Österreichischen Unterrichtsministerium als Ordinarius an die HfW – er gelang ihm aber, „die Verhandlungen mit Wien hin[zu]ziehen“, da er auf einen Ruf nach Weihenstephan hoffte.430 Hintner zog letztlich aber den Lehrstuhl an der LMU dem in Weihenstephan vor – nicht unbedingt zur Freude von Rößle, der die Hintner’sche Absage an Weihenstephan „an sich“ sehr bedauerte, da er auf dem Ordinariat lieber Liesel Beckmann gesehen hätte.431 Hirsch, Julius (*30.10.1882 Mandel †14.8.1961 New York) Konfession: jüd.; Vater: Kfm.; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm.; Promotion: Dr. phil. (Bonn 1909; Doktorvater: Schumacher); Habilitation: Köln 1911; Kriegsteilnahme (WK I): 1914– 1916 (Leutnant; EK II, Kriegsverdienstkreuz). Akademische Laufbahn: HH Köln (Doz. PWL des Handels; ab 1913); HH Köln (o.P. 1.4.1917–1919); HH Berlin (LA, später HP; SoSe 1924–1933); FWU Berlin (HP, LA für die 423 424 425 426 427 428 429 430 431
HStAM, Bstd. 54646. Der spätere CSU-Fraktionsführer im Bayerischen Landtag. HStAM, Bstd. MK, Nr. 54646: Monsignore Meixner an Staatsmin. Hundhammer vom 17.3.1948. HStAM, Bstd. MK, Nr. 54646: Meixner an Ministerialdirektor Rheinfelder vom 31.7.1948. HStAM, Bstd. MK, Nr. 54646: Hintner an Domkapitular Monsignore Georg Meixner in Bamberg vom 29.10.1949 [mit Bitte um Unterstützung bei Vergabe des Lehrstuhls in Weihenstephan]. Obwohl dem Ministerium die antisemitischen Briefe Hintners (vgl. Abschnitt 3.3.6.1) wohl nicht vorgelegen hatten. HStAM, Bstd. MK, Nr. 54646: Anmerkung im Minsterium vom 1.4.1948. HStAM, Bstd. MK, Nr. 54646: Hintner an Domkapitular Monsignore Georg Meixner in Bamberg vom 29.10.1949. HStAM, Bstd. MK, Nr. 67844: Rößle an Ministerialrat Dr. Poeverlein, Bayer. Staatsministerium, vom 23.3.1950.
726
A Anhang
Lehren von Handels- und Verkehrswesen im Rahmen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre; 1926–1933); HH Kopenhagen (LA; ab 1933); HH Kopenhagen (o.P.; ab 1936); New School for Social Research New York (o.P. [teils angegeben: Visiting Prof.]; ab 1941). Ehrungen: Dr. oec. h.c. (HH Königsberg 1930); Dr. rer. pol. h.c. (FU Berlin 1953); Dr. jur. h.c. (Bonn 1959); Ehrenmitglied des VHB. Anmerkungen: Hirschs Aktivitäten in seiner Zeit als Staatssekretär sind vielfältig432 : Er nahm an den Reparationskonferenzen in Paris, Cannes, Genua und den USA teil433 ; er traf sich 1919 mit Herbert Hoover, um über Lebensmittelimporte nach Deutschland zu verhandeln; er erarbeitete 1920–1925 mehrere Berichte zur Kohlenindustrie für den Reichspräsidenten; er war entscheidend beteiligt an der Ausarbeitung des Entwurfs für die endgültigen Reparationsregelung sowie am deutsch-russischen Abkommen von Rapallo.434 Über die Konferenz von Rapallo erarbeitete er auch einen Bericht an den Reichspräsidenten. 1923 wurde er im Auftrag des Reichspräsidenten auf eine „unoffizielle“ Mission nach Genf geschickt, um über ein Ende der Ruhrbesetzung zu verhandeln.435 Inhaltlich war Hirsch in seiner Zeit als Staatssekretär vor allem darum bemüht, eine Zentralverwaltungswirtschaft in Deutschland zu verhindern, wie sie den Plänen von Moellendorffs und Wissells entsprochen hätte: „Wesentlich ihm war es zuzuschreiben, daß der spätere Reichsfinanzminister Robert Schmidt die Weiche der Wirtschaftsordnung nicht nach dem allgemeinen (Voll- oder Teil-) Sozialisierungsschema des vorherigen Reichswirtschaftsministers Wissell (1919) stellte, sondern die Unternehmenskräfte stärker heranzog.“436 Hirschs Tätigkeit im Wirtschaftsministerium war aber trotz seiner Erfolge keineswegs reibungsfrei – im Gegenteil: Er hatte immer wieder Kämpfe zu bestehen, an denen er selbst ein gerüt432
433 434
435 436
Hirsch wurde später, als er primär wissenschaftlich und publizistisch tätig war, auch für seine stilistischen Fähigkeiten geschätzt – kein geringerer als Kurt Tucholsky pries ihn: In einem Artikel über stilistische Fertigkeiten beschreibt Tucholsky einen zeitgenössischen Autor, der „von deutschen Professoren, die nach Amerika gegangen“ seien, berichte und diese abschätzig beurteile. Er, Tucholsky, wisse nicht, „auf wen das“ ziele. „Wenn er aber den Professor Julius Hirsch“ meine, „der neulich ’Das amerikanische Wirtschaftswunder’“ habe erscheinen lassen, dann gehöre „ihm eins auf die Finger“ – es sei nämlich „gar nicht amüsant zu sehen, mit welcher Überheblichkeit ein Fremdwörterlexikon einen so kenntnisreichen, vernünftigen und klaren Mann abzutun“ versuche. (Tucholsky, S. 402.) Hasenack (1952c), S. 678. Hirschs Rolle in Rapallo wurde ambivalent gesehen: Laut Staudinger brachte „ein selbständiger Schritt des in Genua anwesenden Dr. Hirsch“ „Beruhigung und das Zugeständnis Lloyd Georges, trotz allem mit den Deutschen weitere Konferenzen zu führen. Siegesfreudig aus Genua zurückkehrend“ sei Hirsch aber „von Robert Schmidt sehr ungehalten empfangen [worden], der gegen das Rapalloabkommen Stellung nahm. Deutschland habe eine nach Westen ausgerichtete Politik zu betrieben und nicht den Kommunismus zu unterstützen.“ (Staudinger, S. 30.) Hirsch selbst war dem Abkommen gegenüber wohl deutlich ambivalenter eingestellt, als von Staudinger vermutet: In einem Brief vom 19. April 1922, kurz nach dem Abkommen, äußert er die Befürchtung, dass man in Rapallo möglicherweise „für die russische Taube auf dem Dache“ den „fette[n] Reparationsspatz in der Hand“ geopfert habe. (Zitiert nach Winkler, S. 170.) LBI, Sign. AR, 1254, Hefter 17: Summary of Biography (Memo to: Mr. Milton Freeman). Hasenack (1952c), S. 675.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
727
telt Maß an Verantwortung trug, die andererseits aber auch durch strukturelle Probleme und grundsätzliche Meinungsverschiedenheiten verursacht wurden. Das größte Problem war die Schwäche seines Ministers, Robert Schmidts. Dessen Minderwertigkeitkomplexe gegenüber seinen Mitarbeitern rührten, so urteilte mit Hans Staudinger ein naher Beobachter, aus „einem tiefen Mißtrauen des früheren Arbeiters gegen die Intellektuellen“437 – und Hirsch war ein herausragender Intellektueller: Intelligent, vielseitig gebildet, mit glänzenden gesellschaftlichen Beziehungen. Hirsch, der später selbst über seine Unbeliebtheit im Ministerium spottete, war sich über deren Ursachen wohl nie ganz im klaren. Hans Staudinger, der Hirsch sowohl aus seiner Ministerialtätigkeit als auch aus beider Zeit in der New Yorker Emigration kannte, antwortete nach Hirsch Tod dessen Frau auf ihre Fragen nach deren Ursachen, dass Hirsch „unglücklicherweise Nachfolger von Moellendorff geworden war.“ Edith Hirsch habe jedoch wie er gefühlt, „daß daneben tiefere Gründe vorhanden gewesen sein müßten.“ Staudinger habe darüber nachgedacht und sich „an mehrere Gespräche mit Beamten und Ministern über ihn“ erinnert. Hirsch habe „durch seine Isoliertheit im Ministerium ein gesteigertes Geltungsbedürfnis für seine Person“ gehabt, „was wohl letztlich auf seiner Unsicherheit als Jude“ beruht habe – so habe Staudinger „das auch an Rathenau beobachtet.“ Dies habe ihn oft dazu verleitet, „im Hause wie im Kabinett, wo er manchmal, wie Staatssekretär von Schlieben vom Finanzministerium es ausdrückte, unangenehm aufgefallen war, sogar gegen Robert Schmidt offen Stellung zu nehmen.“ Es sei dies „das tragische Verhängnis eines wirklichen Gelehrten, der kein Politiker und kein Bürokrat war“, gewesen.438 Letztlich hielt es Hirsch nicht in der großen Politik: Zu seiner Unzufriedenheit mit seiner Situation im Ministerium kam noch hinzu, dass sich „im Reichswirtschaftsministerium (...) unter Becker wesentliche Personalveränderungen vollzogen“ hatten. Hirsch wurde daher, als er sich „offen gegen die Durchhaltung des Ruhrkampfes aussprach, im Februar 1923 zur Disposition gestellt“439 ; auf eigenen Antrag schied er „mit Wirkung vom Frühjahr 1923“ aus dem Ministerium aus.440 Allerdings wurde „schon ein Jahr später“ „das Fehlen der oft ungezügelten Aktivität von Julius Hirsch bedauert“ – seine „anregende Dynamik“ fehlte.441 In der Weimarer Republik war Hirsch auch verbandspolitisch engagiert: Seit 1927 war 437
438 439 440 441
Staudinger, S. 24. Schmidts Beratungsresistenz führte schließlich dazu, dass das „Reichswirtschaftsministerium seinen entscheidenden Einfluss auf die Geld- und Währungspolitik“ zugunsten des Reichsfinanzministeriums und später auch der Schacht’schen Reichsbank verlor. (Staudinger, S. 28.) Staudinger, S. 28. Staudinger, S. 32. EAB, Sign. 63935, Wiedergutmachungsakte Dr. Hirsch: Anlage zu E zu Antrag vom 26.1.1952. Staudinger, S. 32. In der Weltbühne erschien 1925 ein Porträt Hirschs, in dem er als der Mann geschildert wurde, der in jenen Jahren, „wo der Sozialismus nach einem halben Jahrhundert wilder Opposition, seine Ernte endlich reifen sah (...), zwischen den Schlachten“ – „zwischen Sozialismus und Großkapitalismus“ – gestanden sei. Er sei „immer nur auf die Interessen der Allgemeinheit bedacht“, „ein merkwürdiger Kopf“, „übersprudelnd von Ideen“. Als Staatssekretär habe „die Öffentlichkeit“ in ihm „meist denjenigen“ erblickt, „der die neudeutsche Wirtschaftspolitik inspirierte und leitete“. „Die Schwerindustrie, der Großkapitalismus“ hätten versucht, „ihn, den unbequemen Hüter der allgemeinen Interessen, zu entfernen“; später sei er dann aber auch „von den sogenannten
728
A Anhang
er Vorstandsmitglied des „Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens“, seit 1930 Mitglied des „Preussischen Landsverbandes jüdischer Gemeinden“.442 Hirschstein, Hans (*16.8.1878 Jauer) Akademische Laufbahn: HH Berlin (LA; ab 1925). Höhn, Reinhard [Reinhard Heinrich August] (*29.7.1904 Gräfenthal †14.5.2000 Pöcking) Konfession: ev.; Vater: Amtsgerichtsrat; besuchte Schule: Gym.; Promotion: Dr. jur. (1926). Akademische Laufbahn: Heidelberg (Doz.; ab 1934); Heidelberg (b. ao. Prof.; ab 1935.); FWU Berlin (o.P., öff. Recht; ab 1934–1945). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2175900), Jungdeutscher Orden (1923–1932), SS (ab 1933, 1944: SS-Oberführer). Anmerkungen: Höhn war an exponierter Stelle in der nationalsozialistischen Hierarchie tätig: als SS-General, Oberführer, Direktor des Instituts für Staatsforschung sowie Mitglied des Freundeskreises von Himmler und Heydrich.443 Er war – auch wenn er in der Bundesrepublik äußerst einflussreich auf dem Gebiet der Managerausbildung tätig wurde – kein Betriebswirt, sondern Jurist. Zur BWL hatte er vor 1945 wohl keine Berührungspunkte, auch wenn er durchaus schon im Blickfeld von Betriebswirten war: Beste berichtete Eisfeld 1946, dass „von Höhn444 , der ein ganz gefährlicher Bursche“ gewesen sei, jede Spur fehle.445 Hoffmann, Alexander [Hugo Alfred Alexander] (*7.10.1879 Steinpleis †11.4.1946 Leipzig) Konfession: ev.-reform.; Vater: Fabrikbesitzer; besuchte Schule: RS; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (HH Leipzig 1902), Dipl.-Bücherrevisor (HH Leipzig 1913); Promotion: Dr. sc. pol. (Tübingen 1905; Doktorvater: Julius Neumann), Dr. jur. (Jena 1914; Doktorvater: Rauch); Habilitation: Universität Leipzig 1920. Akademische Laufbahn: Universität Leipzig (Ass. VWL; 1918–1920); Darmstadt (o.P. VWL; ab 1921); Universität Leipzig (o.P. PWL [BWL]; 2.10.1922–1945). NS-Mitgliedschaften: RDB, NSV.
442 443 444 445
Planwirtschaftlern heftig angegriffen“ worden. Ab 1920 habe sich aber wieder der Gegensatz mit der Schwerindustrie (v.a. mit Stinnes) verschärft, insbesondere sei ihm „die Neuberufung der Sozialisierungskommission im April 1920 (...) allein aufs Konto gesetzt“ worden – „obwohl es sich dabei, nach dem Kapp-Putsch, um eine Vereinbarung der Koalitionsparteien mit den Gewerkschaften zur Beendigung des Generalstreiks“ gehandelt habe. Hirsch sei letztlich „an den stärkeren Mächten der Privatinteressen großer Wirtschaftsgruppen“ gescheitert. „Dieselben Kreise freilich, die sich gegen Hirsch auflehnten“, hätten „sich seine Ideen dann doch zwangsläufig zu eigen machen müssen – als es zu spät“ gewesen sei: „Vieles wäre ungeschehen geblieben, vor allem die furchtbare letzte Inflationspest, an der Millionen von Existenzen zugrunde gegangen sind wenn man Hirsch rechtzeitig gefolgt wäre.“ (Weltbühne, S. 388ff.) Allg. Wochenzeitung vom 8.11.1957: „Wissenschaftler, Praktiker, Gutachter. Zum 75. Geburtstag des Nationalökonomien Professor Julius Hirsch“. Veit, S. 206f.; Wistrich. Der sein Fakultätskollege an der Berliner Universität gewesen war. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213: Beste an Eisfeld am 4.4.1946.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
729
Hoffmann, Paul Examen: Hdl. Akademische Laufbahn: Göttingen (LA Geschäftstechnik; ab 1951). Hoffmann, Walter [Walter Alexis Karl] (*20.9.1891 Eisleben) Lehre: Kfm. (Bank); Examen: (1914); Promotion: Dr. phil. (Gießen 1914); Habilitation: Halle 1922. Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA Bankwesen und Finanzierung; ab 1921); BAk. Freiberg (o.P. Volks- und Betriebswirtschaftslehre; ab 1923); Dresden (o.P.; ab 1941); LMU München (LA; 1951–1953); BAk. Clausthal-Zellerfeld (1960–1961). Emeritierung: 1961. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933, NSDDB, NSV, NSRB, VDA, NS-Altherrenbund, RLB, NS-Reichskriegerbund. Hofmann, Franz Josef (*26.7.1880 Würzburg) Vater: Kriegsgerichtsrat; Examen: Dipl.-Ing.; Promotion: Dr. ing. (TH München 1912); Habilitation: TH Braunschweig 1929. Akademische Laufbahn: TH Braunschweig (LA Betriebswissenschaft [teils angegeben: BWL]; 16.4.1929–1937). Hohlfeld, Hans Herbert [Albert Hans Herbert] (*25.4.1903 Greiz †10.3.1956 Berlin) Konfession: gottgläubig; Vater: Filialdirektor der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt; besuchte Schule: Reformhumangym.; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Vw. (Freiburg 1926); Promotion: Dr. rer. pol. (Freiburg 1927; Doktorvater: Diehl); Habilitation: Universität Rostock 1931; Kriegsteilnahme (WK II): 1944–1945 (SS-Panzergrenadier). Akademische Laufbahn: Rostock (Ass.; 1.10.1929 [PD wohl seit 30.8.1931]–30.9.1935); Rostock (LA; ab 1935); Köln (stv. Lehrstuhlinhaber; ab 1936); FWU Berlin (Doz.; ab 1936); Köln (pers. o.P.; ab 10.11.1938); Köln (o.P.; 1941–1945); TU Berlin (o.P.; 1952– 1956). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (teils angegeben: 1939), SS, NSRB, NSV, NSDDB, SA (1933–1396). Parteimitgliedschaft (bis 1933): DVP (1931–1932). Anmerkungen: Hohlfeld gehörte von November 1933 bis Dezember 1936 der SA an und trat als Rottenführer „wegen beruflicher Überlastung“ auf eigenen Wunsch wieder aus446 , da er „zum Januar 1937 auf damals nicht absehbare Zeit unter gleichzeitiger Wahrnehmung“ seines „Rostocker Lehrauftrags in Berlin eine Stellung als Revisor annehmen wollte und in dieser Zeit nicht hätte Dienst tuen können“. Allerdings beantragte er später, wohl 1938, die Aufnahme in die SS.447 Die Studenten waren in ihrer Meinung über Hohlfeld gespalten: In Rostock schlug Hohlfeld fast einhellige Ablehnung entgegen, in Köln wurde er später wegen seines NS-Engagements sehr positiv gesehen.448 Wenig positiv war das Urteil auch in Marburg, wo die Erteilung 446 447 448
UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/2: Berliner Dozentenschaft, Urteil vom 9.4.1937. UAB, Bstd. Dozentenschaft, Nr. 425, Sign. 429, Bl. 23: Gesuch Hohlfelds an Minister vom 13.3.1938. UAR, PA Hohlfeld, Bl. 72: NSDStB der NSDAP, Studentengruppe Universität Köln, gez. Wachmann,
730
A Anhang
eines Lehrauftrags scheiterte, weil Hohlfeld „in Fachkreisen sehr gering bewertet“ werde und die Studentenschaft „auf Grund eingehender Erkundigungen über die Persönlichkeit des Herrn Dr. Hohlfeld“ gezwungen war, „den Genannten auf das entschiedenste abzulehnen.“449 Holz Promotion: Dr. ing. Akademische Laufbahn: TH Berlin (PD). Anmerkung: Wohl Assistent Prions. Holzer, Hans (*7.7.1905 Nürnberg †30.9.1975) Konfession: ev.-luth.; besuchte Schule: Hum. Gym.; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. (Tübingen 1930; Doktorvater: Rieger); Habilitation: Tübingen 1936. Akademische Laufbahn: Tübingen (Ass.; ab 1930); TH Stuttgart (LA Bilanztheorie und Wirtschaftspraxis; ab 1945); Tübingen (LA Revisions- und Treuhandwesen; ab 1949). NS-Mitgliedschaft: NSRB. Hook, Walter (*30.12.1910) Examen: Kfm. Akademische Laufbahn: Mannheim (Wiss. Ass. BWL; wohl ab ca. 1953). NS-Mitgliedschaften: [NSDAP: wohl am 1.3.1932 erstmals eingetreten, dann wohl ausgetreten; 1937 erneute Mitgliedschaft (#5750338)], SA. Horn, Adam (*8.7.1911 Darmstadt) Konfession: kath.; Vater: Kaufmann; Promotion: Dr. phil. (Gießen 1936), Dr. rer. pol. (Gießen 1943); Habilitation: Gießen 1950. Akademische Laufbahn: Gießen (Ass.; ab 1938); Gießen (Doz.; ab 1954); Gießen (apl. Prof.; 1956–1957); Wilhelmshaven (o.P. BWL; ab 1957); Gießen (LA Praktische Nationalökonomie in der lw. Fakultät; 1957–[wohl] 1958); Darmstadt (o.P. VWL; ab 1959). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937, NSDDB, NSV, NSRB, RKB, SA. Horn, Heinrich Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Frankfurt (LA Treuhandwesen und bw. Steuerlehre; ab 17.4.1937); Frankfurt (HP Treuhandwesen und bw. Steuerlehre; ab 16.10.1943). Horn, Walter (*25.6.1906 Bremen) Konfession: keine; besuchte Schule: Realschule, externe Reifeprüfung; Vater: Museumsdirektor; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. (Köln; Doktorvater: Seÿffert). Akademische Laufbahn: Jena (LA BWL; ab 22.5.1947). Parteimitgliedschaften: SPD (bis 1932), SED. Hossenfelder, Hermann [Gustav Wilhelm Hermann] (*27.3.1898) Vater: Dir. der Städt. Handelslehranstalt Kiel; besuchte Schule: Gym.
449
an Studentenbundsgruppenführer der Universität Rostock vom 12.11.1936. StAMarb, Best. 310, Acc. 1978/15, No. 2263: ReSta-Fak. Marburg an REM vom 22.2.1937.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
731
Akademische Laufbahn: Kiel (Abhaltung von Kursen oder Übungen; wohl ab ca. 1930). NSDAP: ab 1937 (#4421944). Hüber, Viktor (*30.11.1908 Wien) Konfession: kath.; Vater: Angestellter; besuchte Schule: Gym.; Examen: Kfm. (1931); Promotion: Dr. (1934). Akademische Laufbahn: Frankfurt (Ass.; 1933–1934); Jena (LA Betriebsorganisation; ab 3.9.1946). NS-Mitgliedschaften: DAF, NSV. Hummel, Otto (*15.12.1892 Kirchheim unter Teck †16.7.1980 Düsseldorf) Konfession: ev.; Vater: Handwerksmeister; besuchte Schule: RS; Examen: Kfm. (Mannheim 1919), Hdl. (Mannheim 1920); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1922; Doktorvater: Schmidt); Habilitation: HH Berlin 1926; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918 (Leutnant; EK II, Frontkämpferkreuz); Kriegsteilnahme (WK II): ab 1939 (Oberstleutnant). Akademische Laufbahn: HH Berlin (Ass.; 1921–1926); FWU Berlin (LA; ab 1924); HH Königsberg (Komm. Verwalter einer ordentlichen Professur BWL; ab 1928); HH Königsberg (o.P.; 1930–1941); Albertina Königsberg (HP; ab 18.10.1934); Posen (o.P. BWL; 1941–1945); TH Braunschweig (LA; ab 1952); TH Braunschweig (HP als o.P.; 12.6.1954– 1959). Emeritierung: 1958. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933, NS-Studentenkampfhilfe, politischer Leiter beim Gaurechtsamt der NSDAP, NSV, NSDDB, seit Dezember 1936 Reichsfachuntergruppenwalter für Hochschullehrer, NSRB (seit Ende 1933 Gaufachgruppenwalter für Wirtschaftsrechtler), NSRB, SA (1944 Obersturmbannführer); HH Königsberg: seit SoSe 1935 stv. Rektor, Dozentenbundsführer und Leiter der Dozentenschaft; 1944/45 Rektor der Reichsuniversität Posen, dort zuvor schon Dekan. Anmerkungen: Nach dem Krieg bestritt Hummel, äußerst unglaubwürdig, jemals der SA angehört zu haben – vielmehr sei ihm in seiner Eigenschaft als Posener Rektor „noch ein Ehrenrang der SA angehängt“ worden, obwohl er niemals der SA angehört „oder mit ihr zu tun gehabt habe.“450 Dennoch glaubte er noch 1950 nicht, dass er „für eine Berufung in Betracht kommen“ werde, da „die politische Belastung, Einstufung in die Gruppe IV“, „auf jeden Fall gegen“ ihn spreche – „so oder so“. Er bedauerte dies, da – wenn es ihm „heute auch nicht mehr in materieller Hinsicht schlecht“ gehe – er „doch nicht für immer ausserhalb der Hochschularbeit stehen“ wollte.451 Hundhausen, Carl (*1.11.1893 Gelsenkirchen †15.4.1977 Essen) Konfession: ev., später diss.; Vater: Kolonialwarengeschäft; besuchte Schule: Volksschule, Extraneer; Lehre: Schuhmacher; Examen: Kfm. (Köln 1925); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1925); Habilitation: Frankfurt 1941; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918. Akademische Laufbahn: Frankfurt (PD BWL, insbesondere Absatzwirtschaft und Wirtschaftswerbung; 14.7.1942–1945 und wieder ab 1949); Aachen (apl. Prof.; ab 1955); Aachen (HP; ab 1961). 450 451
UAF, Abt. 150, Nr. 215/220, Bl. 12: Hummel an den Frankfurter Dekan Wehrle vom 10.2.1950. UAF, Abt. 150, Nr. 215/220, Bl. 12: Hummel an Frankfurter Dekan Wehrle vom 10.2.1950.
732
A Anhang
NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#3476006), DAF, NSV. Ehrungen: Dr. rer. pol. h.c. (Erlangen), Dr.-Hegemann-Preis, Ehrenplakette der Stadt Essen, Comturorden des Heiligen Papstes Sylvester. Anmerkungen: 1926 wanderte Hundhausen in die USA aus, wo er von 1926 bis 1931 Angestellter der „New York and Hanseatic Corporation“ war. Zunächst war er im Archiv der Firma tätig, dann Leiter der Abteilung für europäische und amerikanische Wertpapiere, bevor er 1928 Assistant Secretary und 1929 Assistant Treasurer wurde. 1931 kehrte er nach Deutschland zurück und wurde Verkaufsdirektor der Solinger Hillers-Werke, eines Süßwarenherstellers; später wurde er bei Hillers Prokurist. 1937 unternahm er zu Studien- und Geschäftszwecken von August bis November erneut eine Reise in die USA.452 Nach diesem Aufenthalt publizierte er „three of the earliest German-language articles on the subject of public relations“. In einem schrieb er auch über „die Verjudung der Vereinigten Staaten“ „as a potentially devastating public relation problem that affected the relationship between owners and workers in America.“453 Hundhausens wissenschaftliches Wirken wurde schon 1938 mit der Goldenen Ehrennadel der Reichsfachschaft deutscher Werbefachleute und 1939 vom Werberat der deutschen Wirtschaft – für eine Preisarbeit zum Thema „Wirtschaftlichkeit der Werbung“ – mit einem Preis ausgezeichnet.454 Am 1. Oktober 1944 wurde Hundhausen „Direktor bei der Firma Fried. Krupp in Essen“, wo er „die kaufmännische Leitung der WIDIA-Fabriken übernahm“.455 Hundhausen hatte im Dritten Reich u.a. „die Idee von der ’politischen Propaganda’ als neben Gesetzen und Verboten ’wichtigstem Mittel der Absatzlenkung’“ entwickelt und „Görings Vierjahresplan zur wirtschaftlichen Kriegsvorbereitung als Musterbeispiel einer vorbildlichen Absatzlenkung“ gelobt. Nach dem Krieg schrieb er ein Drama „Moses“, „in dem er die bis heute gängigen Stereotypen für die Rechtfertigung des Mitmachens im Nationalsozialismus am Beispiel des von ihm verfälschten biblischen Stoffes abarbeitete“: „Kollaboriert wurde um Schlimmeres zu verhüten. Und letztlich seien das eigene Volk wie auch fremde Völker gleichermaßen Opfer dieser Gewaltherrschaft geworden, die keine Spielräume gelassen habe.“456 Hunke, Heinrich (*8.12.1902 Heipke) Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: TH Berlin (HP VWL; ab 1935). NSDAP: ab 1928 [oder 1923] (#91273). Anmerkung: Hunke war Berliner Gauwirtschaftsberater der NSDAP, Vizepräsident des Werberates der deutschen Wirtschaft und Mitglied des Reichstages. Er hatte an der Berliner TH eine Hono452 453 454 455 456
UAF, Abt. 4, Nr. 1339, Bl. 4: Lebenslauf vom 30.1.1941. Wiesen, 107. UAF, Abt. 4, Nr. 1339, Bl. 4: Lebenslauf vom 30.1.1941. UAF, Abt. 4, Nr. 1339, Bl. 38: Hundhausen an Rektor vom 10.11.1944. Benz, S. 54 und 85, darin Zitate aus einer Dissertation zu Hundhausen.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
733
rarprofessur im volkswirtschaftlichen Bereich inne, hatte aber auch Berührungspunkte zur BWL; u.a. wollte ihn Nicklisch für einen Lehrauftrag an der HH gewinnen. Huppert, Walter [Hans Walter] (*24.10.1904 Linden) Konfession: kath., später gottgläubig; Vater: Versandleiter; besuchte Schule: Reformgym.; Promotion: Dr. jur. (1928), Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Jena (LA Industriewirtschaft, allgemeine Wirtschaftspolitik und Bankwirtschaft; 16.10.1946–SoSe 1947). NS-Mitgliedschaften: NSV, DAF. Parteimitgliedschaft: LDP. Hütter, Rudolf (*16.4.1914 Kattowitz) Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: FWU Breslau (LA Praxis des Genossenschaftswesens; ab SoSe 1942). NSDAP: ab 1935 (#5021439). Illetschko, Leopold (*22.10.1902 Wien †12.6.1979) Konfession: kath.; besuchte Schule: RS; Examen: Kfm. (HfW Wien 1929); Promotion: Dr. rer. pol. (HfW Wien 1938; Doktorvater: Dörfel); Habilitation: HfW Wien 1950. Akademische Laufbahn: HfW Wien (ao. Prof.; ab 1. 5.1951); HfW Wien (o.P.; 1956–1968); TH Wien (LA; ab 1958); TH Wien (HP; ab 1967). Emeritierung: 1968. Ehrungen: Dr. rer. pol. h.c. (Karl-Franzens-Universität zu Graz 1972), Österr. Ehrenkreuz für Kunst und Wiss. 1. Klasse. Anmerkung: Illetschko bemühte sich 1938 um die Aufnahme in die NSDAP – diese wurde ihm aber verweigert, da er „in der Systemzeit gegen die NSDAP“ gearbeitet habe.457 Illetschko selbst sah dies anders: Zum einen sei er seit seiner Studienzeit „national eingestellt“ gewesen und habe „bis in die Verbotszeit Hörspiele für den deutschen Rundfunk“ verfasst – mit den sprechenden Titeln „Expansion“ und „Friedrich List“ –, zum anderen sei er „dreizehn Jahre im deutschen Verlagsbuchhandel tätig“ gewesen und habe „in der Systemzeit Kunden [in Österreich] mit verbotenen Schrifttum“ beliefert. „Sofort nach dem Umbruch“ habe er auch „bei der Vorbereitung der Volksabstimmung“ mitgearbeitet.458 Isaac, Alfred (*12.7.1888 Köln †9.6.1956 Nürnberg) Konfession: jüd., später freireligiös (christl.); Vater: Prokurist; besuchte Schule: Gym., Obersekundareife; Examen: Kfm. (Frankfurt 1921); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1923; Doktorvater: Schmidt); Habilitation: Frankfurt 1926; Kriegsteilnahme (WK I): 1916–1919. Akademische Laufbahn: Frankfurt (apl. Ass.; ab 1923); HH Nürnberg (b. ao. Prof. BWL; ab 1926); HH Nürnberg (o.P.; 1928–1934 [bzw. de facto: 1933]); Istanbul (Doz. BWL; ab 1937); Göttingen (LA BWL als em. o.P. der BWL; ab 1950 [offiziell: zum 1.4.1951]); Göttingen (HP BWL; ab 1951); HH Nürnberg (o.P.; 1952–1953). Emeritierung: 1953. Ehrungen: Ehrenmitglied des VDDK. Anmerkungen: Während seines Aufenthalts in der Türkei verfasste Alfred Isaac Isaac zahlreiche Bücher in 457 458
BA, Bstd. PK, Sign. F0109, Bl. 2992: Bereichsleiter vom 18.2.1943. BA, Bstd. PK, Sign. F0109, Bl. 2990: Illetschko, Personal-Fragebogen der NSDAP, vom 16.6.1938.
734
A Anhang
türkischer Sprache459 : Allgemeine BWL (Grundlagen und Aufbau des Betriebes, Geschichte des Faches) 1. u. 2. Aufl. 231 S., 1940, 1947; Allgemeine BWL II (Der Umsatzprozess allgemein, Kostentheorie, menschliche Arbeitskraft und Lohnfragen) 1. und 2. Aufl. 218 S., 1943, 1947; Allgemeine BWL III (Die einzelnen Phasen des Umsatzprozesses, Zahlungsverkehr, Betrieb und Konjunktur) 1. und 2. Aufl. 280 S., 1944, 1949; Einführung in die Betriebswirtschaftslehre für Juristen 173 S., 1943; Buchhaltungstheorie [wohl mindestens zwei Auflagen] 235 S., 1941; Buchhaltungsaufgaben (zusammen mit Lektor Aziz Tahsin Balkanli) 1. und 2. Auflage 280 S., 1945, 1947; Handbuch der Wirtschaftsprüfung 253 S., 1944; Wirtschaftliches Rechnen und Finanzmathematik I (Prozent-, Zins-, Diskont-, Kontokorrentrechnung, Zinseszins- / Rentenrechnung, antizipat. Zins, Tabellen und Formelsammlung) 1. und 2. Auflage 283 S., 1940, 1950; Wirtschaftliches Rechnen und Finanzmathematik II (Anleiherechnung, Grundzüge der Versicherungsrechnung, Augenblicksverzinsung) mit Tabellen und Formelübersicht 285S., 1944; Versicherungsbetriebslehre I (Grundlagen, Geschäfte, Organisation, finanzieller Aufbau) 240 S., 1946M; Versicherungsbetriebslehre II (Rechnungswesen der Versicherungsbetriebe, Buchhaltung, Bilanz, Gewinn- u. Verlustrechnung, Statistik, Selbstkostenrechnung [nicht mathematische Fragen], Revision) 244 S., 1948; Versicherungsbetriebslehre III (Mathematische Grundlagen der Lebens- und Sachversicherung) Tafeln und Formeltabelle 263 S., 1947. Unmittelbar nach dem Krieg war Isaac neben Rogowsky noch mit Schmidt sowie Schmalenbach, der ihm seine neu aufgelegte „Dynamische Bilanz“ und die „Pretiale Wirtschaftslenkung“ schickte, in Briefkontakt.460 Der Abschied Isaacs blieb in der Türkei nicht unbeachtet. Die Zeitung „Yeni Istanbul“ berichtete am 4.5. 1951 unter dem Titel „Der bekannte Wirtschaftswissenschafter Prof. Dr. Isaac verläßt unser Land“ ausführlich darüber. Hasenack übernahm in der BFuP diesen Artikel, da dieser „auch für sein Heimatland, in das er nun mit seiner Frau (geb. Rée, Nürnberg) zurückkehrte, eine Ehre“ sei.461 In einem Schreiben, mit dem er die Ablehnung eines Frankfurter Rufs begründet, wird deutlich, wie sehr Isaac Deutschland vermisst haben muss und wie sehr er sich – trotz aller weiter vorhandenen Vorbehalte – auch über dieses Angebot gefreut hat: „Ich möchte diese Gelegenheit benützen, noch einmal zum Ausdruck zu bringen, wie sehr mich das Vertrauen, das mir die Fakultät entgegenbrachte, beglückt hat. Persönlich darf ich noch hinzufügen, dass es in den letzten Jahren immer mein stiller Wunsch war, einmal wieder nach Frankfurt zu kommen und so meine Lehrtätigkeit in Deutschland aufnehmen zu können. Ich habe es jedoch peinlichst vermieden, von mir aus Vorschläge zu machen, um anderen Kollegen nicht im Wege zu stehen. Es war ein Zufall, dass Göttingen im Sommer an mich herantrat. Die Tatsache, dass man dort ernstlich bemüht ist, unser Fach auf eine breitere Grundlage zu stellen, machte mir den Entschluss 459 460 461
UAGö, Bstd. Rektorat, PA Isaac: Fakultät an Niedersächsischen Kultusminister vom 1.12.1950. Für eine Auswahl der türkischen Originaltitel siehe Widman, S. 269. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Isaac an Rogowsky vom 13.2.1948. Hasenack (1951b), S. 475.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
735
leicht, dort anzunehmen, obwohl man mir hier in Istanbul zu gleicher Zeit eine weitere Verlängerung meines Vertrages um drei Jahre angeboten hatte. Da ich hier sehr viel Arbeit investiert habe, fällt mir die Trennung auch nicht ganz leicht. Aber es war immer mehr mein Wunsch, wieder einmal in meiner Muttersprache arbeiten zu können.“462 1951 wurde Isaac vom „Verband Deutscher Diplomkaufleute“ „eingedenk der Verdienste um die Bestrebungen des Verbandes“ einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt.463 1952 veröffentlichte er einen Aufsatz über neuere Entwicklungslinien in der theoretischen BWL, besonders über Gutenberg464 – war also wieder völlig in den Stoff eingearbeitet und somit wieder vollwertiges Mitglied der deutschen Scientific Community.465 Allerdings litt er wohl immer unter dem Gefühl, durch seinen erzwungenen Aufenthalt in der Türkei „etwas die Fühlung mit der modernsten Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre verloren“ zu haben; „er war immer bemüht, diesen durch sein Lebensschicksal veranlaßten fachlichen Verlust, an dem ihn nicht die geringste Schuld traf, wieder auszugleichen.“466 Janda, Karl (*25.6.1899 Wien) Examen: Kfm. (1936); Promotion: Dr. rer. oec. (1942). Akademische Laufbahn: HfW Wien (Honorardozent; ab 1945); HfW Wien (PD BWL mit besonderer Berücksichtigung des Steuerwesens; ab 28.5.1953). Ehrung: Gr. Silbernes Ehrenabzeichen f. d. Verdienste um die Republik Österreich. Janisch, Heinz [Karl Gottlieb Heinz] (*23.4.1923 Diensdorf) Vater: Landwirt; besuchte Schule: OS; Examen: Kfm. (FU Berlin 1949); Promotion: Dr. rer. pol; Kriegsteilnahme (WK II): 1942–1945 (Soldat). Akademische Laufbahn: FU Berlin (LA Betriebsabrechnung; ab WS 1951). Jannott, Kurt Akademische Laufbahn: TH Braunschweig (LA Versicherungswissenschaft); Göttingen (LA Versicherungsbetriebslehre). Ehrung: Dr. jur. h.c. Anmerkungen: Direktor der Gothaer Allgemeinen Versicherungs-Ag. Johns, Rudolf (*15.7.1900 Dortmund †11.6.1984 Tübingen) Konfession: ev.; Vater: Generalvertreter; besuchte Schule: Hum. Gym.; Promotion: Dr. rer. pol. (Freiburg 1926; Doktorvater: Walb); Habilitation: Freiburg 1934; Kriegsteilnahme (WK II): 1944–1945. Akademische Laufbahn: Freiburg (Ass.; 1927–1934); Freiburg (PD; ab 30.5.1934); Freiburg (LS-Vertretung; 1935–1936); Köln (PD, LA BWL, öff. Rechnungswesen; ab SoSe 1936467 ); Bonn (LS-Vertretung BWL; ab 1938); Münster (LS-Vertretung; ab 1939); Müns462 463 464 465 466 467
UAF, Abt. 150, Nr. 377, Bl. 128: Isaac an Frankfurter Dekan vom 2.1.1951. „Hochschulnachrichten“, in: BFuP, 3. Jg. 1951, S. 697. Isaac (1952), S. 644. Hasenack (1951b), S. 475. Hasenack (1956a), S. 386. Johns hielt in Köln ab 1937 wegen einer schweren Erkrankung keine Vorlesungen mehr ab. (Börner
736
A Anhang
ter (ao. Prof.; ab 6.3.1940); Freiburg (LS-Vertretung, ca. 1943); Münster (o.P.; 1946–1947); Tübingen (o.P.; 1947–1968). Emeritierung: 1968. NS-Mitgliedschaften: NSV, NSRB, RLB. Ehrungen: Dr. jur. h.c. (Münster 1965), Großes Verdienstkreuz. Anmerkung: In einem Brief teilte Schmalenbach Johns 1948 mit, dass er „in den vergangen Jahren oft“ an ihn gedacht habe. Schmalenbach selbst „habe mit der Fakultät nur ganz wenig Zusammenhang“ und wisse „von Fakultätsangelegenheiten so gut wie nichts.“ Daher würde es ihn interessieren, ob man in Köln mit Johns verhandelt habe, oder ob er es vorzöge, „in Süddeutschland zu bleiben.“ Johns antwortete, dass es zwar eine Kölner Anfrage gegeben habe, er aber nicht nach Köln gehen werde: Zum einen wegen der Zerstörung Kölns, zum anderen wegen der Gefahr, dass Hohlfeld und Geldmacher in die Fakultät zurück kämen.468 Jonasch, Franz (*20.2.1913 Wien †2000) Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. comm. Akademische Laufbahn: HfW Wien (Vortragender in Sonderkursen Grundlagen der Revision; ab ca. 1954). NSDAP: ab 1940 (#7679525). Juda, Franz (*20.12.1907 Berlin) Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Kfm. (HH Berlin 1929); Promotion: Dr. oec. (HH Berlin 1931). Akademische Laufbahn: HH Berlin (Ass. von Hermann Schumacher; 1931–1934). Anmerkung: Juda war Kaufmann, betätigte sich aber primär auf volkswirtschaftlichem Gebiet. Er hatte seit 1932 ein Rockefeller-Stipendium und blieb wohl auch danach noch einige Zeit in New York – wo er zumindest teilweise als Public Accountant arbeitete.469 Junckerstorff, Kurt [Kurt Heinrich Alfred Kurt] (*17.6.1899 Berlin †12.7.1977) Vater: Geheimer Hofrat; Promotion: Dr. jur. (Erlangen), Docteur en Droit (Bordeaux / Genua); Habilitation: Fünfkirchen 1935. Akademische Laufbahn: Fünfkirchen (Gastdozent; 1933–1937); Königliche Akademie für Auswärtige Angelegenheiten Budapest (Gastprof.; ab 1934); St. Louis University (Assistant Prof.; ab 1947); St. Louis University (Associate Prof. Business Administration; 1953– 1956); St. Louis University (Full Prof.; 1956–1967); Universität Fribourg (Gastprof.; ab 1957); Ecole Supérieure de Commerce Neuchâtel (Gastprof.; ab 1957); Mannheim (Gastund HP; 1963–1966 [mit Unterbrechungen]); Ruhr-Universität Bochum (Gastprof.; 1969– 1972 [mit Unterbrechungen]). Emeritierung: 1967. NSDAP: [Wohl] ab 1933 (#2587307). Ehrung: Offizier des [belg.] Kronenordens. Anmerkungen: Junckerstorffs Spezialgebiet war das Wettbewerbsrecht, durch seine Arbeiten auf diesem 468 469
/ Wendels, S. 30.) PAJ: Schmalenbach an R. Johns vom 27.8.1948 und Antwort Johns’ darauf. SPSL, Sign. 233/6: Fragebogen vom 16.6.1933.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
737
Gebiet genoss er auch im Ausland schon einiges Ansehen.470 Durch Studien in Bordeaux und Genua war er Docteur en Droit und Dottore in Giurisprudenza. Auch hatte er drei Ehrenämter im Ausland inne: Er war Präsident der „Association internationale pour les études des minorités“, deren Zeitschrift er auch herausgab, der „Ligue Internationale contre la concurrence loyale in Paris“, deren Zeitschrift „La concurrence loyale“ er gegründet hatte sowie des „Institut international d’études et de documentation en matière de concurrence commerciale“ in Brüssel. Sein alter Bekannter Christian Kupferberg setzte sich nach dem Krieg beim „Verband der Sektkellereien und der Spirituosenindustrie“ für Junckerstorff ein; der Verband stellte diesen daraufhin als Vorsitzenden ein. Zwar nahm Junckerstorff schon in dieser Zeit „unverzüglich“ Versuche auf, „bei einer deutschen Hochschule oder Universität als Dozent anzukommen“, diese schlugen aber fehl: „Diese Einrichtungen waren langsam im Wiederaufbau und hatten Sorge, ihre suspendierten Lehrer wieder ins Brot zu bringen.“ Daher nahm Junckerstorff 1947 das Angebot einer Professur in den USA an. Er konnte den Lehrstuhl jedoch erst 1950 übernehmen – Grund war seine ehemalige NSDAP-Mitgliedschaft und das schleppende Entnazifizierungsverfahren. Da die Entnazifizierung bis 1950 noch nicht in Gang gekommen war und er daher auch noch keinen Entlastungsbescheid bekommen hatte, die Berufung nach St. Louis aber von einem solchen abhängig war, riet ihm ein Rechtsanwalt, „sich im Schnellverfahren in die Gruppe der Mitläufer einstufen zu lassen“. Er folgte dem Rat, obwohl er nur eine „an sich zweifelhafte Mitgliedschaft“ in der NSDAP besessen habe, die – wenn überhaupt – „durch Erpressung zustande gekommen“ sei.471 1950 wurde Junckerstorff Assistant Professor in St. Louis, 1954 Associate Professor und 1956/57 Full Professor.472 Kaemmel, E. Akademische Laufbahn: HU Berlin (LA Betriebliche Steuerlehre; um 1949). Kahn, Ernst (*7.3.1884 Augsburg) Besuchte Schule: RG; Lehre: Kfm.; Examen: Vw. (HH Berlin 1908). Akademische Laufbahn: Frankfurt (LA Aufbau und Betrieb der Handelspresse, später auf Bankgeschäfte ausgeweitet); Frankfurt (LA Wohnungswesen; SoSe 1932–1933). Anmerkungen: Inhaber des Bankhauses Lazard Speyer-Ellissen. Kahn emigrierte wohl 1933 zunächst in 470 471 472
HSAW, Abt. 518, Pak. 1714, Nr. 15 A: Hollenbach, RA, an Landesentschädigungsamt, Wiesbaden, vom 7.12.1964. HSAW, Abt. 518, Pak. 1714, Nr. 15 A: RA Hollenbach an Landesentschädigungsamt, Wiesbaden, vom 7.12.1964. 1964 beantragte Junckerstorff in der Bundesrepublik ein Ruhegehalt, da ihm wegen der Verfolgungen ab 1933 eine Laufbahn „als Privatdozent zum öffentlichen Hochschullehrer“ vereitelt worden sei, sowie eine Einkommensentschädigung und eine Rente wegen des „durch politische Strafverfolgung 1938/39 verursachten Gesundheitsschadens“. (HSAW, Abt. 518, Pak. 1714, Nr. 15 A: Hollenbach, RA, an Landesentschädigungsamt, Wiesbaden, vom 7.12.1964.) Da er allerdings durch eigenes Verschulden die Fristen weit überschritten hatte, wurden sowohl der Antrag als auch eine Revision abgelehnt. (HSAW, Abt. 518, Pak. 1714, Nr. 15: Entschädigungsbehörde Wiesbaden an Junckerstorff vom 18.8.1964.)
738
A Anhang
die USA, dann nach Jerusalem. Kahn hatte nur Berührungspunkte zur Betriebswirtschaftslehre: Zumindest der Lehrauftrag über „Wohnungswesen“ war klar volkswirtschaftlich ausgerichtet. Kähny, Heinrich Akademische Laufbahn: Mannheim (LA Geschäftstechnik). Kaindl, Erich (*7.6.1921 Freising) Examen: Dipl.-Ing. Akademische Laufbahn: TH München (LA Buchführung und Bilanz, Kaufmännische Brauereibetriebslehre und Steuerlehre; wohl Mitte der fünfziger Jahre). NSDAP: ab 1939 (#7152445). Kaiser, Bruno Promotion: Dr. oec. publ. Akademische Laufbahn: TH München (LA Kfm. Brauereibetriebslehre, Buchführung und Bilanz in der Fak. für Brauwesen; wohl Ende der vierziger Jahre). Kaiser, Max Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Frankfurt (LA Handwerkswirtschaft; ab 25.6.1942). Kalauch, Werner (*13.6.1920 Beiersdorf) Examen: Kfm. Akademische Laufbahn: Universität Leipzig (Wiss. Ass.); LA (Wirtschaftsrechnen und Bankbetriebslehre; ab ca. 1947). NSDAP: ab 1940 (#7936778). Kalischer, Hans Erich [Hans Erich] (*28.9.1903 Wittstock an der Dose †6.6.1966 New York) Konfession: jüd.; Vater: Studienrat, Gymnasialoberlehrer; besuchte Schule: Hum. Gym.; Examen: Kfm. (Köln 1926); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1928; Doktorvater: Schmalenbach). Akademische Laufbahn: Köln (Ass.; 1928–1929). Anmerkung: „Für das Lebensschicksal“ Kalischers war laut Hax „seine grundsätzliche Einstellung zum Leben bestimmend“ gewesen, „die er nach dem Kriege“ in einer Korrespondenz mit Hax zum Ausdruck brachte: „Letzten Endes“ sei „es ja wohl so, daß auf die Dauer alles zur Routine“ werde und interessant blieben „dann nur ein Forschungsseminar und spezialisierte Untersuchungen.“ Er „habe zeitlebens immer eine Abneigung gegen alles Routinewerk gehabt, obwohl es ja ohne das nie“ gehe – aber es werde „langweilig und mechanisch“. „Wie die Mehrzahl der vertriebenen deutschen Juden“ sei Kalischer – so Hax – „mit der deutschen Kultur und Sprache emotional auf das stärkste verbunden“ gewesen.473 Kalliefe, Hilmar Examen: Hdl.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: FU Berlin (Ass. mit LA Buchhaltungs- und Abschlusstechnik; ab WS 1952). 473
Hax (1966), S. 822f.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
739
Kalussis, Demetre (*4.10.1910 Volos †2006) Examen: Kfm. (HfW Wien 1933); Promotion: Dr. rer. comm. (HfW Wien 1936; Doktorvater: Heinrich, Demelius); Habilitation: HfW Wien 1949. Akademische Laufbahn: HfW Wien (Ass.; ab 1942); HfW Wien (ao. Prof. BWL; ab 27. 4.1952); HfW Wien (o.P.; 1960–1976). Emeritierung: 1976. Ehrungen: Österr. Ehrenkreuz f. Kunst und Wiss. 1. Klasse. Kalveram, Wilhelm [Wilhelm Johann] (*26.3.1882 Essen †15.1.1951 Frankfurt am Main) Konfession: kath.; Vater: Techniker; besuchte Schule: Lehrerseminar; Examen: Hdl. (Frankfurt 1914); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1920; Doktorvater: Schmidt); Habilitation: Frankfurt 1923; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918 (Verwaltungsinspektor; EK II, Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer). Akademische Laufbahn: Frankfurt (LA zur Lektüre französischer Schriften über das Wirtschaftsleben; ab 1920); Frankfurt (Ass., später auch PD; ab 1921); Gießen (LA PWL; wohl ca. 1923–WS 1924); Frankfurt (ao. Prof.; ab 1923); Frankfurt (o.P.; 1926–1946 [im Zuge der Entnazifizierung entlassen]); Köln (LA [auch komm. Besetzung des Banken-LS] BWL; ab 6.5.1949; Frankfurt (LA Bankbetriebslehre als o.P.; ab 17.3.1950); Köln (HP; 31.3.1950– 1951). Emeritierung: 1946. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#5224964), NSRB, FM der SS, NS Altherrenbund. Anmerkungen: Das Dritte Reich begann denkbar schlecht für Kalveram, der seit 1926 Ordinarius in Frankfurt war; maßgeblich verantwortlich dafür waren aber primär nicht politische, sondern wissenschaftsethische Bedenken gegen ihn: Kalveram hatte mehrere seiner Arbeiten nicht oder nur teilweise selbst verfasst, sondern vielmehr von Assistenten und Studenten angefertigte Arbeiten unter seinem Namen publiziert. Der Dozentenführer hielt sich daher 1934 „für verpflichtet, über die Sache Kalveram Bericht“ zur Unterrichtung der Studentenschaft zu erstatten. Sollte diese [sic] es „für angebracht halten, dass die Meinung der bisher in dieser Sache nicht gehörten Dozentenschaft zur Geltung“ komme, wolle er „zur mündlichen Berichterstattung nach Berlin“ kommen.474 Die Vorwürfe gegen Kalveram bestanden primär darin, dass Henzler „einige Bücherbe474
Der Kern der Sache sei, dass Kalveram, „wie man seit Jahren“ vermutet habe [was für das Begleichen alter Rechnungen spricht], sich „in zahlreichen Fällen des Diebstahls (in ebenfalls zahlreichen Fällen des Kaufs) geistigen Eigentums schuldig gemacht“ habe. „In einigen Fällen“ sei „nun hierfür von der hiesigen Studentenschaft der Beweis erbracht worden. Bei der Studentenschaft“ sei „aber leider in Sachen K. ein Mann (Dr. Darjes) die treibende Kraft, dem Aussenstehende persönliche Beweggründe unterschieben“ würden. Tatsächlich sei „an der sauber nationalsozialistischen Gesinnung von Dr. Darjes nicht zu zweifeln; dass er die Gefahr, in Sachen K. nicht als objektiv angesehen zu werden, nicht beachtet“ habe, sei „ein bedauerlicher Fehler“. „Die Studentenschaft“ erwarte „ein Disziplinarverfahren gegen K. (...) und dass K. dabei einen Verweis“ erhalte. Der Dozentenführer selbst „würde diese von der Studentenschaft ’geforderte’ Lösung ebenfalls sehr begrüssen.“ „Auf jeden Fall“ seien nach seinen „Informationen die Verfehlungen K’s derart, dass er nicht ohne offizielle Bestrafung davonkommen“ dürfe.“ (GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 5, Abt. IV, Nr. 6, Bd. 2, Bl 557: Führer der Dozentenschaft der Johann Wolfgang Goethe-Universität an die Deutsche Studentenschaft vom 6.6.1934.)
740
A Anhang
sprechungen entworfen“ hatte, „die Kalveram unter seinem Namen veröffentlicht“ hatte und Henzler außerdem Teile von Artikeln zur „Handelshochschule“ unter Kalverams Namen schrieb. Zudem soll Kalveram Texteile aus einer Dissertation sowie aus Arbeiten von Mitarbeitern übernommen haben – die letzteren gegen Bezahlung. Der schwerwiegendste Vorwurf bezog sich auf die Diplomarbeit eines Studenten, Bückles: „Die weitgehende inhaltliche Übereinstimmung der Diplomarbeit Bückle’ s mit der Arbeit Kalveram’ s“ lasse „keinen Zweifel darüber, daß Kalveram den wesentlichen Inhalt der Diplomarbeit Bückle’ s“ zu einem eigenen Aufsatz zusammengestellt habe – das gebe er auch selbst zu.475 Die befragten Assistenten – Birk, Löffelholz, Lautz und Lehrer – erklärten auf Befragung, dass sie sich nicht ausgenützt fühlten, bei den befragten Studenten war dies hingegen teilweise der Fall.476 Die Dozentenschaft reagierte aggressiv: Sie schlug vor, wenn schon an der Frankfurter Universität – wie man höre – „Einsparungen durch Aufhebung von Lehrstühlen oder durch Umwandlung von Ordinariaten in Extraordinariate geplant“ seien, so doch in der fünften Fakultät „zuerst Kalveram als politisch und vor allem charakterlich für einen Hochschullehrer ungeeignet und daher für unserer Universität entbehrlich“ zu bezeichnen.477 Im Ministerium wurde Kalverams Verhalten ebenfalls beanstandet: Der Umstand, „daß die Mitarbeiter“ seinem „Verfahren regelmäßig zugestimmt und für ihre Tätigkeit Honorar erhalten“ hätten – der im Falle Bückle nicht einmal gegeben sei – könne Kalverams „Verhalten nicht rechtfertigen“, wenn er auch „den Tatbestand eines geistigen Diebstahls“ ausschließe. Daher sah man zwar von einem förmlichen Dienststrafverfahren ab, erteilte Kalveram aber einen Verweis und hoffte „ferner für die Zukunft“, dass er alles vermeide, „was als Ausnutzung seiner Mitarbeiter und als eigensüchtige Verwertung fremden geistigen Eigentums erscheinen“ könne.478 Letztlich ging die selbstverschuldete Affäre für Kalveram glimpflich aus, obwohl er den Parteistellen – und vor allem deren (studentischen) Handlangern vor Ort – politisch suspekt war und die Angelegenheit eine gute Gelegenheit gewesen wäre, ihm – wie Findeisen in Leipzig und Pesl in Würzburg – ernsthafte Schwierigkeiten zu bereiten. Kalveram war während des Dritten Reichs Leiter der Reichslehrgänge der Reichsgruppe Banken, Mitglied des Ausschusses für Betriebswirtschaft bei der Reichsgruppe Industrie 475
476 477 478
GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 5, Abt. IV, Nr. 6, Bd. 2, 558: Kuratorium an Minister vom 15.8.1934. „Seine Entschuldigung, daß er in der Eile aus Verlegenheit zu dieser Arbeit gegriffen und dabei vergessen habe, den Namen des Verfassers zu erwähnen“, erschien dem Kurator „nicht ganz stichhaltig. Dieses Verfahren“ verdiene „jedenfalls scharfe Mißbilligung.“ Dennoch reiche wohl auch dies noch nicht für ein Dienststrafverfahren aus, da „die Veröffentlichung nicht in einem wissenschaftlichen Werk, sondern in dem für Bankangestellte bestimmten Band ’praktischer Teil’ der ’Bankwissenschaft’“ erfolgt sei und „die Arbeit Bückle’s unter Mitwirkung seines Lehrers Kalveram zustande gekommen“ sei. (GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 5, Abt. IV, Nr. 6, Bd. 2, 558: Kuratorium an Minister vom 15.8.1934.) UAF, Abt. 4, Nr. 1358a. GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 5, Abt. IV, Nr. 6, Bd. 2, Bl. 562: Komm. Führer der Dozentenschaft der Universität Frankfurt an Preuss. Min. (...) durch die Deutsche Dozentenschaft. GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 5, Abt. IV, Nr. 6, Bd. 2, Bl. 563: Ministerium an Kuratorium vom 19.11.1934.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
741
und des Reichsausschusses für Betriebswirtschaft479 , seit dem „4. September 1939 bei dem Reichskommissar für den Wirtschaftsbezirk Hessen zur Erledigung von Kosten-, Preis- und Organisationsfragen der gewerblichen Wirtschaft ehrenamtlich tätig“480 und dekoriert mit dem „Kriegsverdienstkreuz II. Klasse ohne Schwerter“.481 Kanter, Hugo (*27.9.1871 Breslau †1938 Berlin) Konfession: jüdischer Herkunft; besuchte Schule: Gym.; Promotion: Dr. phil. (Heidelberg 1901). Akademische Laufbahn: TH Braunschweig (LA Kfm. und gewerbliches Versicherungswesen; ab 1908); TH Braunschweig (nb. ao. Prof. Privatwirtschaftslehre; 1922 [oder 1923]– 1933). Parteimitgliedschaft: DVP Anmerkungen: Von 1918 bis 1920 Braunschweiger Landtagsabgeordneter, von 1924 bis 1933 Syndikus der Braunschweiger Handelskammer. Kapferer, Clodwig [auch: Chlodwig] (*29.4.1901 Freiburg im Breisgau †22.12.1997 Hamburg) Konfession: kath.; Vater: Justizrat und Ministerialdirektor; besuchte Schule: Gym.; Promotion: Dr. rer. pol. (Erlangen 1922); Kriegsteilnahme (WK I): (Diplom des Großherzogs von Baden 1917 für ihn als Führer der Bad. Jugendwehr). Akademische Laufbahn: Köln (LA Auslandsmarktforschung; 1930–1936); Münster (Mitarbeit im Institut / Seminar, Forschungsstelle für Marktwirtschaft; 1941–1942); Köln (LA 1947–1948). Logenmitglied. Kappes, Edmund Akademische Laufbahn: Mannheim (LA Wirtschaftsprüfungswesen; wohl ab WS 1949). Karthaus, Rudolf (*22.7.1889 Kassel) Konfession: ev.; Vater: Geheimer Forstrat; besuchte Schule: Gym.; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918 (Leutnant; EK II). Akademische Laufbahn: TH Berlin (Honorarass.; wohl bis ca. 1914); HU Berlin (LA Finanzmathematik; WS 1946 [davor schon im SoSe 1946 an der WH]). Kaufmann Akademische Laufbahn: TU Berlin (LA Betriebliche Steuerlehre; WS 1953) Keim, Karl Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Tübingen (Lehrermächtigung bw. Propädeutik; wohl ab 1952). Kellerer, Hans (*26.8.1902 Hirtlbach) Examen: Lehramtsprüfungen (1927); Promotion: Dr. ing. (TH Berlin 1931; Doktorvater: Prion); Habilitation: LMU München 1950. Akademische Laufbahn: WH Berlin (LA für BWL des Verkehrs sowie Buchhaltung; ab WS 1939); LMU München (Doz.; ab 1950 [seit WS 1948 LA]); Philosophisch-Theologische Hochschule Regensburg (Vorlesungen); FU Berlin (o.P.; ab 1.4.1953); LMU München (o.P.; 479 480 481
BA, Bstd. R 61, Nr. 59, Bl. 103. UAF, Abt. 14, Nr. 615, Bl. 61: Kalveram an Kuratorium vom 28.9.1939. UAF, Abt. 4, Nr. 1358a: REM an Rektor vom 30.5.1942.
742
A Anhang
ab 1956). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933, NSLB. Anmerkung: Nach seinem Weggang von der WH Berlin war Kellerer von 1942 bis 1945 Hauptabteilungsleiter bei der Reichsstelle für Textilwirtschaft Berlin für Statistik. Seine Hochschullaufbahn nahm er – als Statistiker – 1950 in München wieder auf. In München war er ab 1947 auch schon Referent im Bayerischen Statistischen Landesamt gewesen. Kießler, Richard (*12.5.1904 Koblenz) Vater: Oberpostrat; besuchte Schule: Gym.; Examen: Referendarexamen (Halle 1925); Promotion: Dr. jur. (Halle 1928); Kriegsteilnahme (WK II): ab 1939 (Reserveoffizier). Akademische Laufbahn: Halle (Ass.; wohl während seiner Referendarsausbildung); HH Leipzig (LA Nachrichtenwesen); WH Berlin (LA Nachrichtenwesen; ab 1. Trimester 1940). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937, SA. Kinnebrock, Franz (*19.9.1901 Albersloh †24.4.1985 Garmisch-Partenkirchen) Konfession: ev.-luth.; besuchte Schule: Hum. Gym.; Examen: (Münster 1922); Promotion: Dr. rer. pol. (Münster 1923; Doktorvater: Plenge). Akademische Laufbahn: TH München (ao. Prof. Buchführung und kfm. Brauereibetriebslehre; ab 1954); TH München (o.P.; 1962–1968). Emeritierung: 1968. NSDAP: ab 1933. Kinzius Akademische Laufbahn: Köln ([wohl] Lehrauftrag; ab WS 1946). Kirchner, Ludwig [Ludwig Wilhelm] (*7.2.1893 †7.2.1893 Köln) Konfession: kath.; Vater: Kfm.; besuchte Schule: Gym.; Examen: Kfm.; Promotion: Dr.; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918 (Leutnant; EK II, Verwundetenabzeichen, Hess. Kriegsehrenzeichen in Eisen, Frontkämpfer-Kreuz). Akademische Laufbahn: Heidelberg (LA Steuerwesen; ab 1.4.1936, wohl bis 1945/46). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1942, NSRB, NSKOV. Kirsch, Michael (*25.5.1899 Koblenz †6.4.1976 Marburg) Konfession: kath.; besuchte Schule: Hum. Gym.; Examen: Vw. (Bonn 1928); Promotion: Dr. rer. pol. (Bonn 1933; Doktorvater: Rößle); Habilitation: HH Königsberg 1937; Kriegsteilnahme (WK I): 1917–1919. Akademische Laufbahn: Bonn (Ass.; ab 1928); HH Königsberg (Ass.; 1933–1938); HH Königsberg (Doz.; ab 14.1.1938); Herderinstitut zu Riga (LS-Vertretung; 1938–1939); Erlangen (b. ao. Prof.; ab 1942); Würzburg (LA als Doz. an der Universität Erlangen, BWL; [wohl] ab 1942); Straßburg (o.P.; 10.3.1944–1945); Erlangen (o.P.; 15.3.1947–1949); Marburg (o.P.; 1949–1967). Emeritierung: 1967. NS-Mitgliedschaften: NSDAP wohl recht eindeutig nein, NSDDB. Anmerkungen: Kirsch war ab 1933 Assistent in Königsberg und wurde dort auch von 1934 bis 1935 Dozentenschaftsleiter.482 Zwei Jahre war er auch „Lehrbeauftragter am Bilanzbuchhaltersemi482
Dieses Amt sei „damals“ an den ältesten Assistenten der Handelshochschule gegangen. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 43874: Kirsch an Militärregierung vom 27.11.1946.)
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
743
nar der Deutschen Arbeitsfront in Königsberg“, seit Mai 1938 war er „Sachverständiger für das Verdingungswesen beim Reichskommissar für Preisbildung und Preisüberwachung.“483 In Königsberg hielt Kirsch zudem für den Reichssender Königsberg Rundfunkvorträge über betriebswirtschaftliche Themen. Nach seiner Tätigkeit beim Preiskommissariat wurde er „im Auftrage des Auswärtigen Amtes (...) Sachbearbeiter in einer baltischen Umsiedlungsorganisation“.484 Als solcher war er damit beschäftigt, „die von den umgesiedelten Balten-Deutschen zurückgelassenen Verträge zu liquidieren“.485 „Als betriebswirtschaftlicher Sachverständiger für die Umsiedlung der Volksdeutschen aus Lettland“ war Kirsch „nach dem Polenfeldzug“ uk-gestellt. „Von September 1940 bis März 1941 war er Mitglied der deutschen Regierungsdelegation in der Deutsch-Sowjetischen Kommission für die Umsiedlung von Reichs- und Volksdeutschen aus den Gebieten der Lettischen und Estnischen SSR in das Deutsche Reich“, nach „seiner Rückkehr aus Riga“ war er „mit Bewertungsgutachten für Industrieunternehmungen von Umsiedlern aus Lettland, Estland und Bessarabien für die Deutsche Umsiedlungstreuhand G.M.B.H. zum Zwecke der Entschädigung seitens des Reiches betraut“.486 Behrens betrachtete Kirsch als „verbissene[n](...) Gegner des Nationalsozialismus“.487 Neben der Glaubwürdigkeit Behrens’ sprechen noch andere Gründe dafür, dass diese Einschätzung korrekt ist488 : Kirsch verwies in seinem Entnazifizierungsverfahren auf mehrere Personen, für die er antinazistisch tätig war und die diese Tätigkeit auch belegen würden. Er nannte eine jüdische Ärztin, deren Vater, ebenfalls ein Arzt, er „aus dem Ghetto“ gerettet habe und den er „während der Jahre 1941–44 ununterbrochen mit Nachrichten und Geld zu seinem Lebensunterhalt“ versorgt habe. Die Frau des Mannes, „die seit einigen Jahren in Stockholm“ lebe, könne „bezeugen“, dass er „sie im Jahre 1943 für 8 Wochen nach Lettland zu ihrem Mann“ gebracht habe.489 Den im Ghetto Riga lebenden jüdischen Neffen einer Berliner Samengroßhändlers habe er, „so oft“ er nach Lettland gefahren sei, Lebensmittelpakete mitgenommen und diese „durch Mittelsmänner ins Ghetto schmuggeln“ lassen. Eine ihm „seit 25 Jahren [also etwa seit Beginn der zwanziger Jahre] befreundete Jüdin“, geborene Rothschild, werde „gerne bezeugen“, dass er „sie vor jeder Fahrt nach Riga“ angerufen oder besucht habe, „um sie auf“ seine „Reise hinzuweisen“; so habe sie „bei ihren jüdischen Bekannten und Freunden auf die Möglichkeit aufmerksam“ machen können, durch ihn „Verwandte im Rigaer Ghetto mit Nachrichten und Lebensmitteln zu versorgen.“490 483 484 485 486 487 488 489 490
HSAD, Bstd. 11125, Nr. 15550, Bl. 12: Dresdner Fakultät an Rektor vom 19.7.1939 mit Berufungsliste. UAR, Bstd. Jur. Fak., Nr. 89: Gutenberg als unico loco-Vorschlag für das Extraordinariat, Vorschlag vom 17.7.1939. und Rektor Rostock an REM vom 17.8.1940: Liste Schneider, Linhardt, Kirsch. BA, Bstd. R 4901, Sign. 15.003: Besetzungsvorschlag des Clausthaler Dekans vom 8.3.1941 [Liste Krüger, Münstermann, Kirsch]. BA 4901, Sign. 2146 67: Dekan an REM vom 15.3.1943. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891: Behrens an Rogowsky vom 17.11.1946. Es gibt kaum Akten zu Kirschs Zeit in Riga. Zum Beweis seiner Angaben legte Kirsch wohl auch zwei Briefe des Ehepaars bei, die aber – er bat um Rückgabe – nicht in den Akten enthalten sind. HStAM, Bstd. MK, Nr. 43874: Kirsch an Sg. Herr Wallach vom 12.10.1946.
744
A Anhang
Später leitete Kirsch daraus, dass er eine „Existenz im Widerstand gegen die Massnahmen des Regimes nicht geschont habe (...), die innere Berechtigung [ab], heute [selbst] in den verschiedenen Ausschüssen ein Urteil über die politische Haltung von Kollegen und Studenten abzugeben.“ 1942 war Kirsch im Gespräch für das Erlanger Extraordinariat, das er dann auch – zunächst kommissarisch – erlangte. In der Bewertung der Erlanger Dozentenschaft war er zuvor allerdings, in politischer Hinsicht, als „nicht leicht zu durchschauen“ bezeichnet worden: Es sei „möglich, dass eine gewissen innere Bindung an den Katholizismus bei ihm“ vorliege. Kirsch habe „weder für Parteieinrichtungen im allgemeinen noch für Fragen der nationalsozialistischen Wirtschaft ein merkliches Interesse bekundet“ – es bleibe „eine gewisse politische Inaktivität“ festzustellen491 ; auch von der Partei wurden ursprünglich „Bedenken [gegen Kirsch] geltend gemacht“.492 Klafkowski, Maximilian (*10.4.1902) Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Forschungsinstitut für den Fremdenverkehr Berlin (Ass.; 1929– 1932). Klanke, Hans (*23.6.1895 Hamburg) Besuchte Schule: RG; Lehre: Kfm. (Export); Promotion: Dr. (Freiburg 1924; Doktorvater: Walb). Akademische Laufbahn: Posen (LA BWL; 1942–1943); Wilhelmshaven (LA BWL; 1949– 1950). Klaus, Paul [Paul Adolf] (*15.6.1893 Allenstein) Konfession: ev.; besuchte Schule: ORS; Examen: Kfm. (1920), Hdl. (1927); Promotion: Dr. rer. pol. (WH Berlin 1944). Akademische Laufbahn: FU Berlin (LA Buchführung; 1948). Klehm, Günther Examen: Hdl. Akademische Laufbahn: HU Berlin (Ass. mit LA; ab 1.9.1953); Rostock (LA Rechnungswesen). Klofat Akademische Laufbahn: DTH Prag; (Dt.) Karls-Universität Prag (LA Wirtschaftsrechnen). Kloidt, Heinrich [Heinrich Franz] (*14.6.1905 Sommerzell †6.11.1970) Konfession: kath.; Vater: Molkereibesitzer; besuchte Schule: Hum. Gym.; Examen: Kfm. 491
492
Erwähnenswert sei noch Kirschs Familienstand: Zwar war Kirsch „seit kurzem formal verheiratet“, „seine Ehe“ sei „aber unter sehr eigentümlichen Umständen geschlossen“ worden: Bei seiner Tätigkeit für die Umsiedlungs-Treuhandgesellschaft habe sich „die Zwangslage [ergeben], dass eine Russin, der sich die Kommission verpflichtet“ gefühlt habe, „nur vor schwerer Gefährdung seitens der Sowjetbehörden allenfalls zu retten war, dass einer der Kommissionsmitglieder sie pro forma“ geheiratet habe – Kirsch habe dies getan. Die Frau blieb wohl – zumindest „bis zum Ausbruch des russischen Feldzuges“ – in Riga; ihr weiteres Schicksal war unbekannt. (HStAM Bstd. MK, Nr. 72131: Gutachten der Erlanger Dozentenschaft [Prof. Seel] vom 7.7.1941 an Rektor.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 43874: Erlanger Rektor an Bayerisches Staatsministerium für Unterricht (...) vom 3.6.1942.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
745
(FU Berlin 1949); Promotion: Dr. rer. pol. (FU Berlin 1952); Habilitation: FU Berlin 1962; Kriegsteilnahme (WK II): 1941–1948. Akademische Laufbahn: FU Berlin (LA Wirtschaftsrechnen; ab WS 1949); FU Berlin (apl. Prof.; ab 1967). Klose, Adolf (*18.12.1889) Akademische Laufbahn: TH Wien (LA BWL). Kluge Akademische Laufbahn: Wilhelmshaven (LA Techn. bw. Kurse; ab WS 1951). Kneller, Robert (*11.2.1898 Köln † wohl im Krieg) Konfession: kath.; besuchte Schule: RG; Examen: Kfm. (Köln 1924); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln; Doktorvater: Schmalenbach). Kriegsteilnahme (WK I): 1917–1919. Akademische Laufbahn: keine [LA in Heidelberg nicht zustande gekommen]. Knoblauch, Helmut (Helmuth) (*28.11.1916 Essen) Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. (1941; Doktorvater: Kosiol). Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (Wiss. Hilfskraft BWL; wohl gegen Anfang der vierziger Jahre); HH Nürnberg (Hauptamtlicher Ass. BWL; wohl gegen Anfang der fünfziger Jahre). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1941 (#8266045), NSKK. Knoll (*21.10.1883 Gleisdorf) Promotion: Dr. phil. Akademische Laufbahn: TH Wien (Privat- und Honorardozent; ab 1927); TH Wien (pl. ao. Prof.; 1943–1947); HfW Wien (LA Mathematik [später: Allgemeine und Versicherungsmathematik] als Privat- und Honorardozent an der TH Wien). Anmerkung: Wohl nur geringe Berührungspunkte mit der BWL. Knopf, Hans Examen: Dipl.-Ing. Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (LA Unternehmer; wohl in dreißiger und vierziger Jahren). Knopp, Hermann Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Köln (Vorlesungen und Übungen im Rahmen des Industrieseminars; wohl in dreißiger und frühen vierziger Jahren). Knorr, Ernst (*21.7.1898 London †6.10.1969) Konfession: ev.; besuchte Schule: Reformrealgym.; Examen: Kfm. (Köln 1923); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1924). Akademische Laufbahn: Köln (LA Revisions- und Treuhandwesen; ab 21.2.1949); Köln (HP; 6.9.1956 bis [wohl] 1968). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#5011671), NSV, SA. Ehrung: Großes Verdienstkreuz. Koberstein, Günther (*25.1.1917 Landsberg/Warthe †1996) Examen: Vw.; Promotion: Dr. rer. pol. (1945); Habilitation: 1945.
746
A Anhang
Akademische Laufbahn: Freiburg (Ass. mit LA; ab 1940); Freiburg (Doz. BWL; ab 1948); Freiburg (Doz.; LA von 1948 bis wohl ca. 1970). NSDAP: ab 1937 (#7051634). Anmerkung: Oberregierungsdirektor der Abteilung „Wirtschaft und Arbeit“ des Regierungspräsidiums Südbaden. Koburger, Josef (*5.1.1878 Bamberg † wohl 1942 Auschwitz) Konf.: Jüd. Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: Mannheim (Doz.; ab 1907); Mannheim (Nebenamtlicher Prof. Versicherungswissenschaft; 1919–1933). Anmerkung: Hat als Versicherungswissenschaftler Berührungspunkte zur BWL. Direktor der Atlas-Versicherungsbanken. 1942 nach Auschwitz deportiert, seitdem „verschollen“.493 Koch, E. Examen: Hdl. Akademische Laufbahn: TH Stuttgart (LA Rechnen und Buchhaltung; ab 1946). Koch, Helmut (*24.9.1919 Oberlübbe) Examen: Dipl.-Ing. (TH Berlin 1945); Promotion: Dr. ing. (Hannover 1948; Doktorvater: Hennig); Habilitation: Frankfurt 1951. Akademische Laufbahn: Frankfurt (PD; ab 17.7.1951); Frankfurt (ao. Prof. BWL, insbesondere Treuhandwesen; ab 25.1.1955); Frankfurt (pers. o.P. BWL; ab 1955); Münster (o.P.; 1957–1984). Emeritierung: 1984. NSDAP: ab 1938 (#6942878). Ehrungen: Dr. rer. pol. h.c. (Hamburg), Akademiemitglied. Koch, Waldemar [Waldemar Heinrich Adolf Fritz] (*25.9.1880 Bad Harzburg †15.5.1963 Berlin) Konfession: ev., später diss.; Vater: Schiffsingenieur; besuchte Schule: RG, dort Abitur, dann noch Abitur als Externer; Examen: Dipl.-Ing. (TH Berlin 1904); Promotion: Dr. phil. (FWU Berlin 1907; Doktorväter: Schmoller, Sehring), Dr. ing. (TH Berlin 1910; Doktorväter: Herkner, Kammerer); Habilitation: TH Berlin 1930; Kriegsteilnahme (WK I): 1914– 1915. Akademische Laufbahn: TH Berlin (PD; 1930–1934); Halle (LA BWL; 1942–1943 [evtl. nicht wahrgenommen]); TU Berlin (PD, mit der Wahrnehmung des LS für BWL beauftragt; mit Unterbrechung ab 1945); HU Berlin (LA; SoSe 1947–1948); TU Berlin (o.P.; 1949–1953). Emeritierung: 1953. Freikorps- bzw. Bürgerwehrmitglied. Logenmitglied. Parteimitgliedschaften: DDP / Staatspartei (ab 1918), LDP (1945–1948), FDP (1948–1956). Ehrungen: Dr. oec. h.c. (HH Nürnberg 1955), Roter Adlerorden, Ehrenmitglied des VHB. Anmerkungen: Koch wurde im November 1918 Vorsitzender des Bürgerrats von Gross-Berlin. Diese Zeit entwickelte sich zur umstrittensten Periode seines Lebens, da er u.a. in die Brigade Reinhard 493
Bollmus, S. 123.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
747
eintratt. Dieser Beitritt wurde ihm später wiederholt zum Vorwurf gemacht. Kochs Sicht war die folgende: „In Verfolg der spartakistischen Unruhen war es der sozialdemokratischen Regierung Ebert erwünscht, die in Berlin befindlichen Truppen zu verstärken“. Er sei damals in die „Reichswehr-Brigade 15“ [die „Brigade Reinhard“] eingetreten mit dem militärischen Rang eines Vizefeldwebels. Militärischen Dienst habe er in der Zeit seiner Mitgliedschaft in der Brigade, von 10.1. bis zum 20.5.1919 aber keinen getan, sondern er sei „ausschliesslich organisatorisch tätig“ gewesen und habe „nicht einmal Uniform“ getragen. „Mit der (...) standrechtlichen Erschiessung von Marineangehörigen“ habe er „selbstverständlich nicht das geringste zu tun gehabt. 1919 trat Koch in das Direktorium der Hauptverwaltung der Reichsbetriebe ein, wo ihm „zunächst die Aufgabe der Umstellung der Spandauer Reichsbetriebe auf einen 12.000 Mann beschäftigenden Friedensbetrieb, später das zentrale Absatzwesen aller Reichswerke oblag“.494 Kochs Schwiegervater war der DDP-Minister und – in der Frühphase der Weimarer Republik – zweimalige Vizekanzler Eugen Schiffer.495 Schiffers Tochter, Kochs Ehefrau, war, so Koch in seinem Wiedergutmachungsantrag, „evangel. Volljüdin“.496 Kockel, Friedrich (*18.6.1882 Gelsenkirchen) Konfession: ev.-luth.; Vater: Bergwerks-Obersteiger; besuchte Schule: RG; Lehre: Kfm.; Kriegsteilnahme (WK I): 1914. Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA Zeitungs-Betriebslehre; ab 1.4.1929, bis in die vierziger Jahre). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2993811), Kyffhäuserbund, DAF, NSV, RLB, NSKK, FM der SS, SA. Koeller, Felix (*16.4.1884 Wien) Akademische Laufbahn: HfW Wien (LA Steuer- und Abgabenrecht; wohl zwanziger Jahre bis ca. 1936). Köhler, Hans [Hans Friedrich Karl] (*24.2.1897 Düsseldorf) Konfession: kath., später ev.; Vater: Kfm.; besuchte Schule: ORS; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm.; Promotion: Dr.; Kriegsteilnahme (WK I): 1916–1918 (EK II, Verwundeten-Abzeichen, Frontkämpferkreuz). Akademische Laufbahn: Hamburg (LA BWL; WS 1941–1945 [entlassen]). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933, Blockleiter, Kreiswirtschaftsberater. Kolbe, Kurt (*22.4.1910 Danzig) Vater: Buchdrucker; besuchte Schule: ORS; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. (Marburg 1949); Kriegsteilnahme (WK II): 1939–1945. Akademische Laufbahn: Marburg (LA Genossenschaftswesen; 1949–1951). Kolbinger, Josef (*4.6.1924 Sooß b. Baden / Wien †1.12.1985 Bad Vöslau) Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. comm. Akademische Laufbahn: HfW Wien (Ass.; 1948–1958); HfW Wien (PD BWL; ab 31.8.1953); 494 495 496
UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 IV: Koch an Dekan vom 7.8.1946. Hasenack (1955d), S. 491. EAB, Sign. 15684, Wiedergutmachungsakte Waldemar Koch.
748
A Anhang
Mannheim (ao. Prof.; ab 1958); Mannheim (pers. o.P. BWL); Handelsakademie / Hochschule für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Linz (o.P.; ab 1966). NSDAP: ab 1942 (#9252616). König, Horst Akademische Laufbahn: Rostock (LA Organisation und Planung der volkseigenen Industriebetriebe; ca. ab 1954). Kosiol, Erich [Erich Eduard] (*18.2.1899 Köln †7.9.1990 Salzburg) Konfession: ev., später gottgläubig; Vater: Oberpostsekretär; besuchte Schule: RG; Examen: Kfm. (Köln 1924); Promotion: Dr. phil. (Bonn 1922; Doktorvater: Beck); Habilitation: Köln 1931; Kriegsteilnahme (WK I): 1917–1918 (EK II, Frontkämpferabzeichen); Kriegsteilnahme (WK II): 1944–1945. Akademische Laufbahn: Köln (Ass.; 1926–1929); Köln (PD; ab 1931); Köln (LA Exportwesen; ab 1936); Köln (nb. ao. Prof.; ab 20.4.1937); FWU Breslau (Ordinariatsvertretung als nichtbeamteter a.o.P. BWL; WS 1938); HH Nürnberg (Ordinariatsvertretung als nichtbeamteter a.o.P. BWL; SoSe 1939); HH Nürnberg (o.P.; ab 1.10.1939); Erlangen (nebenberufliche Vertretung der BWL; 1943–1945); FU Berlin (o.P.; ab 13.11.1948, endgültig ab 19.5.1949 [wegen Problemen mit der Entnazifizierung war die erste Ernennung nur vorläufig], bis 1967); Universität Kobe (Gastprof.; 1962–1963). Emeritierung: 1967. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2226835), NSDDB, NSV, RLB, NSRB, SA. Parteimitgliedschaften (vor 1933): DDP (1928 [teils angegeben: 1918]–1932). Ehrungen: Dr. rer. comm. h.c. (HfW 1962); Dr. rer. pol. h.c. (1963), Silberne JohannFriedrich-Schär-Plakette der DGB. Anmerkungen: Erich Kosiol, einer der einflussreichsten Nachkriegs-Betriebswirte, war seit 1931 Privatdozent in Köln. 1936 sollte er dort einen Lehrauftrag für Exportwesen erhalten. Obwohl er seit 1933 Mitglied der NSDAP war, ergaben sich für ihn zunächst kleinere Probleme wegen einer früheren DDP-Mitgliedschaft.497 Der Kölner Dozentenschaftsleiter De Crinis urteilte in einem Gutachten, dass Kosiol „politisch in keiner Weise hervorgetreten“ sei, „weltanschaulich“ aber „wohl aus dem liberalen Lager“ komme; allerdings bemühe er sich „Anschluss zu finden“. In der DDP habe er sich wohl, „so weit es dort möglich“ gewesen sei, „nicht in judenfreundlichem Sinne betätigt.“ Jetzt bemühe „er sich ehrlich mitzumachen“ – und mache „den Eindruck eines Mannes, der zwar lange“ gebraucht habe, „bevor er sich im nationalsozialistischen Sinne“ betätigt habe, dies „aber jetzt ehrlich“ tue.498 Kosiol erhielt daher den Lehrauftrag, 1937 wurde er auch außerordentlicher Professor. Anfang 1948 war Kosiol als Ordinarius der neu zu gründenden FU im Gespräch. Allerdings wurde es „vom Hochschulamt für bedenklich gehalten“, „an der Freien Universität einen Ordinarius mit dieser politischen Belastung einzusetzen“. Andererseits stehe „ausser Zweifel, dass die fachliche Qualifikation des Herrn Prof. K. über alle Zweifel erhaben“ sei und die FU dringend einen fähigen Betriebswirtschaftler brauche. Gegen eine vollkommene Ab497 498
BA, Sign. ZB II 4528 A.7, Bl. 23: Prof. Engel an Prof. Dr. De Crinis vom 5.9.1936. BA, Sign. ZB II 4528 A.7, Bl. 23f.: Dozentenschaft der Universität Köln, de Crinis, an Staatsarchivrat Dr. Engel, Reichswissenschaftsministerium, vom 9.9.1936.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
749
lehnung spreche auch, dass Kosiol „von dem vorbereitenden Ausschuss der Freien Universität (...) schon seit langem für die angegebene Aufgabe vorgesehen“ und daher auch schon „als einer der in die Hochschule zu berufenden Professoren in der Presse genannt“ worden sei. Überdies bitte man darum, „im positiven Sinne weiter zu berücksichtigen, dass in der wissenschaftlichen und pädagogischen Fähigkeit des Prof. K. ein verwertbares Kapital der sozialen Gemeinschaft des deutschen Volkes enthalten“ sei, dass man „nicht ohne weiteres brach liegen lassen“ dürfe. Daher solle Kosiol ernannt werden.499 Im Münchner Kultusministerium wurde Kosiol distanzierter gesehen: Er solle wegen seiner Parteimitgliedschaft „grundsätzlich vorläufig im Hochschuldienst nicht wieder eingesetzt werden“. „Nach dem Karteiblatt, das nur auf Grund eigener Angaben erstellt worden“ sei, sei er „auch Blockleiter, Zellenleiter, Hauptstellenleiter und außerdem Luftschutzführer“ gewesen. Mit seinen Erklärungen, „Antifaschist gewesen zu sein“, erwecke Kosiol „das Befremden derjenigen (...), die die Verhältnisse in Nürnberg gekannt“ hätten.500 Trotz seiner Vergangenheit wurde Kosiol schließlich im November 1948 zum Ordinarius an der FU berufen.501 Allerdings wurde die Berufung zunächst nicht vollzogen, da weitere Bedenken gegen die politische Belastung Kosiols aufgetaucht waren; praktisch nahm Kosiol aber schon die Aufgaben eines Ordinarius wahr. Die angespannte Nachwuchssituation war ein entscheidender Grund für seine Berufung gewesen: Angesichts „der außerordentlich geringen Zahl wissenschaftlich qualifizierter Vertreter der Betriebswirtschaft, die in der Lage“ seien, „die Betriebswirtschaftslehre zu lesen, und nachdem andere Professoren (...) durch ihre Verpflichtung an westdeutsche Universitäten einen Ruf nach Berlin ablehnen mussten“, erhöben „sich gegen die Berufung von Professor Kosiol keine Bedenken“. Sollte man Kosiol wegen politischer Bedenken aber doch nicht berufen, „würde das auf wissenschaftlichem Gebiet große Nachteile erbringen, während die zu berücksichtigenden politischen Aspekte daran gemessen heute von geringerer Bedeutung“ erschienen – „zumal die bereits vorher eingeholte Ansicht der Besatzungsmacht dahin“ gehe, „daß einer Lehrtätigkeit eines in seinem Beruf wieder eingesetzten Universitätsprofessors nichts im Wege stehe, sofern ihm nicht anhand seiner Veröffentlichungen eine aktive nationalsozialistische Tätigkeit nachgewiesen werden“ könne.502 Im Mai 1949 bat die Fakultät darum, Kosiol endgültig zu berufen. Dieser habe mittlerweile „alle zu seinem Lehrstuhl notwendigen Einrichtungen geschaffen und sowohl in seinen Vorlesungen, sowie auch in Seminaren und sonstigen Veranstaltungen in jeder Beziehung ein sehr gutes Verständnis für die Studenten gefunden.“ Außerdem sei es als positiv zu bewerten, dass Kosiol dem Ruf an die FU gefolgt sei – und zwar „in einer Zeit, als die politische Lage in Berlin durchaus nicht geklärt“ gewesen sei.503 Letztlich wurde Kosiol endgültig bestätigt. 499 500 501 502 503
LAB, Bstd. B 014, Nr. 1095: Abteilung für Volksbildung an die Personal-Abteilung im Hause vom 8.1.1948. HStAM, Bstd. MK, Nr. 35972: Aktennotiz vom 4.6.1948. LAB, Bstd. B 014, Nr. 1095: Magistrat vom 13.11.1948. LAB, Bstd. B 014, Nr. 1095: Aktennotiz Bülows vom 4.1.1949. LAB, Bstd. B 014, Nr. 1095: Abteilung für Volksbildung an die Personalstelle im Haus vom 19.5.1949.
750
A Anhang
Krasensky, Hans (*2.7.1903 Wien † November 2006) Examen: Lehramtsprüfungen (HfW Wien 1927); Promotion: Dr. rer. pol. (HfW Wien 1943; Doktorvater: Dörfel, Oberparleiter, Winkler); Habilitation: HfW Wien 1950. Akademische Laufbahn: HfW Wien (Ass.; 1924–1927); Handelsschule (Prof.; ab 1927); HfW Wien (ao. Prof. BWL mit besonderer Berücksichtigung der Wirtschafts- und Betriebspädagogik; ab 27.11.1951); HfW Wien (o.P. BWL, insbes. Bankbetriebslehre; 1958– 1973). Emeritierung: 1973 [oder 1971]. Ehrungen: Dr. h.c. (Innsbruck 1970), Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst, Ehrenmed. in Gold d. Hauptverb. d. Österreichischen Sparkassen, Ehrennadel Donau-Europäisches Institut, Ehrenmitglied der österr. Bankwiss. Gesellschaft, Ehrenmitglied des VHB. Anmerkungen: Primär Wirtschaftspädagoge, aber viele Berührungspunkte mit der BWL. Kraus, Karl [Karl August] (*9.7.1896 Rodach b. Coburg) Konfession: ev.; besuchte Schule: ORS; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (HH Leipzig 1920), Dipl.-Bücherrevisor (HH Leipzig 1926); Kriegsteilnahme (WK I): ab 1915. Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA Revisions- und Treuhandwesen; ab 1931 [oder 1932]). NS-Mitgliedschaften: NSDDB, BNSDJ, NSRB. Krell Akademische Laufbahn: Erlangen (Abhaltung von Kursen oder Übungen; wohl ab 1946). Krencioch, Rudolf (*8.2.1887 Agram [Zagreb]) Konfession: kath.; besuchte Schule: RS. Akademische Laufbahn: HfW Wien (LA Betriebslehre). NS-Mitgliedschaften: NSRB, NSV, RLB, DRK. Kresse, Werner [Hans Werner] (*24.8.1904 Leipzig) Konfession: keine; Vater: Handlungsgehilfe; besuchte Schule: ORS; Examen: Hdl. (1930); Promotion: Dr. rer. oec., (1957); Kriegsteilnahme (WK II): 1943–1945 (Gefreiter). Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA Bilanz und Steuer; ab 26.2.1940 [teils angegeben: 1938]–1945); Universität Leipzig (LA; ab 1949); Universität Leipzig (Prof. Rechnungswesen des volkseigenen Handels; ab 1951 [oder: 1951 Vertretung der Professur, Prof. selbst erst 1952]–1960); Göttingen (Wiss. Mitarbeiter; ab 1960). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937, NSLB, NSV. Parteimitgliedschaft: SED (ab 1948). Anmerkungen: 1960 flüchtete Werner Kresse in den Westen. Als Begründung führte er in einem Abschiedsbrief an den Leipziger Rektor an, dass er „zu der Erkenntnis gekommen“ sei, daß er seine „Tätigkeit an der Universität nur noch unter unerträglich psychischen Belastungen ausüben könnte. Der sich gerade im letzten Jahr immer verstärkende Druck“ habe bei ihm „bereits zu schweren Erkrankungen geführt.“ Er habe „einsehen müssen, daß gerade die Entwicklung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät“ ihm „eine schöpferische wissenschaftliche Tätigkeit unmöglich“ mache, „daß bei den vielseitigen, ausschließlich von propagandistischen und agitatorischen Gesichtspunkten bestimmten Beanspruchungen die eigentliche Lehrund Forschungstätigkeit in Frage“ stehe „und daß die Ausrichtung der wissenschaftlichen
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
751
Arbeit ausschließlich durch Parteibeschlüsse bestimmt“ werde, „was ein kritisches Herangehen an die zu lösenden Probleme“ verbiete, „da schon aus der geringsten Abweichung von der gegebenen Linie ernste Konsequenzen gezogen“ würden. Dabei sei „besonders belastend“, dass er „diese Linie in vielen Fällen nicht mehr zu akzeptieren“ vermöge. Für ihn sei der Entschluss zu gehen daher zwar „außerordentlich schwer“ gewesen, „eine andere Lösung“ aber „nicht gegeben“ gewesen.504 Die Wirtschaftsfakultät verurteilte „die Handlungsweise von Kresse schärfstens“. Man war offiziell „der Auffassung, daß es keine objektiven Gründe“ dafür gebe. Kresse habe „die im Rahmen der Auseinandersetzungen im Institut an ihm geübte Kritik (...) zuerst nicht richtig verstanden“ und sei „äußerst unsicher in seinem Auftreten“ geworden. „Das Institutskollektiv“ schätze daher „heute“, „daß K. die Bedeutung der Kritik und Selbstkritik als Hebel für den beschleunigten Sieg des Sozialismus nicht erkannt“ habe. Man glaube, dass Kresse sich „nicht von seinen bürgerlichen Auffassungen ideologisch gelöst“ habe „und seine ständige Unsicherheit, die sich insbesondere bei Kritiken deutlich“ gezeigt habe, „aus dem Widerspruch zwischen seiner tatsächlichen Einstellung und seinen Lippenbekenntnissen zu erklären“ sei. „Der Grund für seine Mitarbeit hier“ sei „insbesondere auch in der guten materiellen Lage, die ihm der sozialistische Staat geboten“ habe, zu suchen. Da man Kresse kaum eine Affekthandlung zutraue, liege die Vermutung nahe, „daß ihm in letzter Zeit vom Westen Angebote gemacht worden“ seien. „Konkrete Anhaltspunkte“ hierfür gebe es aber nicht – wenn er auch offizielle „Verbindungen zu westdeutschen Wissenschaftlern“ wie Hasenack, Scherpf und Bussmann gehabt habe.505 Im Westen wurde Kresse 1960 an der Universität Göttingen wissenschaftlicher Mitarbeiter und ab 1961 Mitglied der Verlagsleitung des Taylorix-Fachverlags Stuttgart. Kretschmar, Heinz [Gotthelf Ernst Georg Heinz] (*16.1.1906 Freiberg †13.12.1959) Konfession: ev.-luth.; besuchte Schule: Handelsrealschule, Abitur als Extraneer; Examen: Hdl., Kfm. Akademische Laufbahn: Göttingen (LA Kaufmännisch-wirtschaftliches Rechnen; ab 1951). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#5333912). Krieger, Franz Promotion: Dr. jur., Dr. phil. Akademische Laufbahn: HfW Wien (LA Versicherungswesen; [wohl] ab 1954). Kriglstein, Willi [Wilhelm] (*15.10.1899 Neubistritz) Konfession: kath.; Vater: Bürgerschuldirektor; besuchte Schule: Lehrerbildungsanstalt; Promotion: Dr. (1943); Kriegsteilnahme (WK I): 1917–1918. 504
505
UAL, Bstd. PA, Nr. 1911, Bl. 88: Kresse an Rektor Mayer vom 30.9.1960. An „Fräulein Kölling“, wohl seine ehemalige Sekretärin an der Universität, schrieb Kresse, dass sein Entschluss, die DDR zu verlassen „wahrhaftig kein leichter“ gewesen sei, er sei „durch ihn nicht glücklich“, sehe „aber keine Möglichkeit mehr, unter den seit mehr als Jahresfrist an der Fakultät herrschenden Bedingungen“, denen er seine „Krankheit verdanke, weiterzuarbeiten.“ Er dürfe zwar „nicht erwarten“, dass Kölling seine Entscheidung billige, bedauere aber, dass sie ihr „sicher Ungelegenheiten“ bringe. (UAL, Bstd. PA, Nr. 1911, Bl. 91: Kresse an „Liebes Fräulein Kölling“ vom 30.9.1960.) UAL, Bstd. PA, Nr. 1911, Bl. 97: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, bisheriges Ergebnis der Einschätzung der Republikflucht des ehemaligen Direktors (...) vom 10.10.1960.
752
A Anhang
Akademische Laufbahn: (Dt.) Karls-Universität Prag (LA Handels- und Betriebswissenschaften, später Industrielle Kostenrechnung; ab 30.8.1930); DTH Prag. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1939, SA. Kritzler, Gottfried [Paul Gottfried Alfred] (*30.9.1893 Wilhelmshaven †28.6.1945 Braunschweig) Konfession: ev.; Vater: Marine-Off. u. Direktor im Unterseebootsbau; besuchte Schule: ORS; Examen: Dipl.-Ing. (Darmstadt 1922); Promotion: Dr. ing. (Darmstadt 1928; Doktorvater: Heidebroek). Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918 (Aktiver Marine-IngenieurOffizier; EK II, Ehrenkreuz für Frontkämpfer); Kriegsteilnahme (WK II): ab 1941 (Korvettenkapitän). Akademische Laufbahn: Darmstadt (Ass.; 1921–1922); TH Braunschweig (o.P., Betriebswissenschaft und mechanische Technologie [a.o. / pl. Prof. und pers. Ordinariat 1933, o.P. 1.4.1936]; 1.11.1933–1945). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2994963), NSBDT, NSLB; Freikorps- bzw. Bürgerwehrmitglied. Anmerkungen: Kritzler hatte sehr am Rande als Braunschweiger Professor für „Betriebswissenschaft und mechanische Technologie“ Berührungspunkte mit der BWL. Eine seiner Vorlesungen handelte bspw. von „Mensch und Arbeit in nationalsozialistischer Betriebsgemeinschaft“.506 Kritzler war in Braunschweig Leiter des Wissenschaftlichen Amtes der Hochschulgruppe Braunschweig des NSDDB und Leiter des Amt für Wissenschaft der Dozentenschaft der TH Braunschweig.507 In Braunschweig galt er „als langjähriger Vorkämpfer für die nationalsozialistische Idee“508 , der „leider (...) durch die widrigen politischen Verhältnisse seines Betriebes sowie im Interesse seiner Firma gezwungen [gewesen sei, in der Weimarer Republik] politisch neutral zu bleiben.“509 Kropff, Hans (Hanns) [Johann Josef Ferdinand] (*7.8.1882 Gablenz †6.5.1963) Konfession: kath., später diss.; Vater: Prager Universitätsprofessor, Gründer der Kunstgewerbeschule Gablenz. Akademische Laufbahn: Köln (1916–1919); Kunstakademie Dresden (Vortragender in Sonderkursen; 1929); HH Berlin (LA Werbepsychologie; 1932–1935); HfW Wien (LA Psychologie der Reklame); HH Nürnberg (Wiss. Mitarbeiter); Frankfurt (LA [ab 1959 HP], Werbewesen – Wirtschaftswerbung; 15.11.1954–1961); Frankfurt (HP; ab 8.4.1959). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1940 (#8450817), NSDDB. Anmerkungen: Kropf war 1908 bis 1919 „auf dem Gebiete der Werbung in deutschen und österreichischen Großunternehmungen tätig“ gewesen, dann „von 1919 bis 1935 als selbständiger Berater für 506 507 508 509
VV Braunschweig, Wintersemester 1935. VV Braunschweig, Wintersemester 1939. UABr, Bstd. B7, Sign. K 25, Bl. 3: Rektor der TH an Braunschweiger Ministerium für Volksbildung vom 26.9.1933. UABr, Bstd. B7, Sign. K 25, Bl. 15: Industriegruppenleiter der Industriegruppe Metall und Maschinenbau vom 13.7.1933.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
753
Werbung und Absatzwirtschaft mehrerer Konzerne“ tätig. Nach dem Krieg war er 1949 bis 1954 Leiter des Werbewissenschaftlichen Instituts München. Kropff trat „durch eine große Anzahl von selbständigen Veröffentlichungen“ hervor. „Bereits 1928 publizierte“ er „gemeinsam mit Randolph eine der ersten deutsche Arbeiten zur Marktforschung“ und entwickelte sich in der Folge zu einer der „wenigen profilierten Forscher(...) auf dem Gebiete der Wirtschaftswerbung in Deutschland“; als solcher genoss er „einen internationalen Ruf“.510 Krüger, Gerhard [Gerhard Karl Julius] (*4.7.1904 Hamburg †24.6.1990 Wedel) Konfession: ev.; Vater: Import- und Exportkaufmann; besuchte Schule: RG; Examen: Dipl.Ing. (TH München 1928); Promotion: Dr. ing. (TH München 1932; Doktorvater: Werner); Habilitation: TH München 1935. Akademische Laufbahn: TH München (Ass.; 1930–1937); TH München (Doz. Industrielle BWL; 1935–1937); BAk. Clausthal-Zellerfeld (pl. ao. Prof. Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre; 1.12.1941–1949); BAk. Clausthal-Zellerfeld (o.P. Wirtschaftswissenschaften; ab 6.12.1949); Göttingen (HP BWL; ab 1953); Karlsruhe (o.P.; 1957–1969). Emeritierung: 1969. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#3210510), NSLB, BNSDJ, DAF. Anmerkungen: Politisch war Krüger den Parteistellen zu Beginn des Dritten Reichs suspekt, da er sich „trotz Ansätzen zu neuer wirtschaftspolitischer Haltung im ganzen der überkommenen liberal gerichteten Nationalökonomie zugehörig“ zeige und auch „in seiner inneren Haltung undurchsichtig“ sei.511 In Clausthal war Krüger ab 1945 – obwohl er bis 1949 nur Extraordinarius war – kommissarischer, dann von 1947 bis 1948 gewählter Rektor.512 1947 wurde er aber in Gruppe 3 eingestuft, primär wohl wegen seiner Mitgliedschaften in NSDAP und Dozentenbund.513 In seinem Berufungsantrag gegen diese Entscheidung rechtfertigte sich Krüger damit, dass sein NSDAP-Beitritt von 1933 deshalb erfolgt sei, weil ihm „nach den bitteren Erfahrungen der Jahre vor 1933 und angesichts der politisch chaotischen und völlig verfahrenen Verhältnisse Ende 1932, angesichts der ungeheuren Arbeitslosigkeit mit ihren niederdrückenden Begleiterscheinungen und der unerhöhrten wirtschaftlichen Schwierigkeiten“, „eine starke Partei mit im grossen und ganzen klaren und damals noch durchaus begrüssenswerten Zielen“ als „einzige Möglichkeit“ erschienen sei, „eine restlose Katastrophe zu vermeiden.“ Er habe geglaubt, „wie so viele“ und, „wie sich dann leider erst später“ herausgestellt habe, „zu Unrecht“ – „dass mancherlei ’Unebenheiten’ sich in kurzer Zeit von selbst ’abschleifen’ würden“. „Die systematische Beschimpfung aller erst im Mai 1933 eingetretenen Mitglieder, die bereits Mitte 1933“ eingesetzt habe, „die fortgesetzten und mit den übelsten 510 511 512 513
UAF, Abt. 4, Nr. 640: Dekan Blind an das Ministerium für Erziehung und Volksbildung vom 6.3.1959. HStAM, Bstd. MK, Nr. 35977: Professor Naumann, 5. Lehrgang der Dozenten-Akademie Rittmarshausen, über Krüger vom 8.10.1934. Im nachfolgenden Jahrzehnt war er noch mehrmals Rektor, Prorektor und Dekan. HStANS, Acc. 112/83, Nr. 761, Bl. 72: Krüger an Niedersächsisches Kultusministerium, Grimme, vom 31.1.1948.
754
A Anhang
Verleumdungen geführten Angriffe gegen den Wissenschaftler, gegen den Akademiker und gegen den Intellektuellen und sonstige Massnahmen und Handlungen der Partei und ihrer Gliederungen“ hätten ihm aber schon bald gezeigt, „dass die Gedanken, welche“ ihn „zum Eintritt in die Partei bewogen“ hätten, „falsch gewesen“ seien. In München sei er dann noch wegen seiner Assistententätigkeit für den umstrittenen Werner angegriffen worden, weshalb er schließlich 1937 die TH München verlassen und in die Industrie gegangen sei.514 Kurz darauf erklärte er seine Einstufung in Gruppe III auch dadurch, dass „im Hauptausschuss von Seiten Einzelner infolge Verleumdungen, z.T. auch aus persönlicher Gehässigkeit, Sturm gegen“ ihn gelaufen worden sei.515 Angesichts der im Vergleich zu anderen Betriebswirten äußerst harten Entscheidung gegen Krüger ist sein Missmut verständlich.516 Sein Berufungsantrag hatte aber Erfolg, 1948 wurde er in Gruppe V eingestuft.517 Krüger, Henning (*30.6.1904) Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA Rechnungswesen und Betriebsführung). Krüger, Karl Examen: Hdl. Akademische Laufbahn: HU Berlin (LA BWL; wohl ca. 1947 bis 1949). Kruse, Ludwig [Walter Ludwig Gustav] (*25.1.1905 Mannheim) Konfession: kath.; Vater: Prokurist; besuchte Schule: ORS; Lehre: Kfm.; Examen: Hdl. (Mannheim), Kfm. (Mannheim); Promotion: Dr. rer. pol. (Gießen); Habilitation: Gießen 1933. Akademische Laufbahn: Gießen (Hilfsass.); Gießen (PD BWL; 1933–1938). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2723378), NSLB, NSLB, RLB. Anmerkungen: Laut Auler untersuchte Kruse in seiner Habilitationsschrift, „inwieweit die Vertreter der Betriebswirtschaftslehre auf die aus der gegenwärtigen Wirtschaftsverfassung [= die der Endphase der Weimarer Republik] sich ergebenden tieferen Probleme“ eingingen. Kruse gebe „einen historischen Querschnitt durch die Entwicklung der Disziplin“ und zeige „die sich ändernde Objekt- und Zielsetzung der Betriebswirtschaftslehre, die zum Teil durch die wirtschaftliche Entwicklung bedingt“ sei, wobei er die BWL von der Betriebswissenschaft scheide. Auch weise „der Verfasser den starken Einfluss der liberalen Theorien auf die Betriebswirtschaftslehre nach“; er kennzeichne „die besondere Stellung Schmalenbachs als ’Staatswissenschaftler’“. Kruse gelange „nach einer kritischen Behandlung der bisherigen betriebswirtschaftlichen Zielsetzungen zu einer neuen selbständigen Problemstellung“ 514 515 516
517
HStANS, Acc. 112/83, Nr. 761: Berufungsantrag vom 22.1.1948 gegen Einreihungsbescheid vom 31.12.1947. HStANS, Acc. 112/83, Nr. 761, Bl. 72: Krüger an Niedersächsisches Kultusministerium, Grimme, vom 31.1.1948. Die Begründung der Entscheidung ist nicht in den Akten enthalten, so dass nicht ganz klar ist, ob es nicht doch noch weitere belastende Momente gegen Krüger gegeben hatte; die Härte der Entscheidung spricht dafür, sein Rektorenamt – das ohne die Zustimmung der Alliierten unmöglich gewesen wäre – sowie die spätere Einstufung in Gruppe V dagegen. HStANS, Acc. 112/83, Nr. 761: Öffentlicher Kläger an Niedersächsisches Kultusministerium vom 3.11.1948 [„entlastet (...) Kategorie V“].
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
755
und bringe „das kaufmännische Rechnungswesen in Beziehung zu seiner Zielsetzung. Die Betriebswirtschaftslehre“ müsse „sich nach seiner Ansicht von den zum Teil kritiklos übernommenen liberalen Anschauungen frei machen und den Ausgangspunkt ihrer Betrachtungen revidieren.“ Sie solle „ihren vorwiegend interpretierenden Charakter aufgeben und sich nicht kritiklos auf den Boden der gegebenen Tatsachen stellen.“ Das Ergebnis werde nach Kruses Ansicht die Einordnung der BWL „mit selbständigen Charakter in die politische Ökonomie sein“. Kruse zeige auch „die grundsätzliche Stellung der Betriebswirtschaftslehre in der Planwirtschaft“ und wies „das Erfordernis ökonomischen Handelns und damit die Notwendigkeit der Disziplin für dieses Wirtschaftssystem nach.“ Auler fand die Arbeit „klug und feinsinnig geschrieben“, wenn er auch „nicht an allen Stellen“ vermöge „der Kritik und den kühnen, originellen Vorschlägen zu folgen“ vermöge.518 Kühn, Günther [Günther Hermann Martin] (*4.11.1898 Beelitz †19.11.1960 Berlin) Konfession: ev.; Vater: Postdirektor; besuchte Schule: RG; Promotion: Dr. rer. pol. (Jena 1924); Habilitation: TH Berlin 1932. Akademische Laufbahn: TH Berlin (PD; ab 1932); TH Berlin (nb. ao. Prof.; 1939); TH Berlin (apl. Prof.; ab 1939); TH Berlin (b. ao. Prof.; ab 1943); TU Berlin (o.P.; 1946–1951). Emeritierung: 1951. Parteimitgliedschaft: SPD (bis 1921519 ). Anmerkungen: Wie viele andere – auch tendenziell eher regimekritische – Betriebswirte war Kühn recht intensiv in staatliche Aufgaben eingebunden: Er war „anerkannter Fachmann“ auf dem Gebiet der Bauwirtschaft, „was auch aus seiner ständigen Zusammenarbeit mit den zuständigen Wirtschaftsorganisationen und Behörden“ hervorging – „so z.B. mit dem Reichswirtschaftsministeriums und dem Preiskommissar: Aufstellung eines Kontenplanes, Durchführung eines die gesamte Industrie umfassenden Betriebsvergleiches. In der Wirtschaftsgruppe ’Steine und Erden’“ arbeitete er „auf dem Gebiete der Kostenerhebung“ mit.520 Kühn musste 1951 wegen einer lebensgefährlichen Erkrankung seine Tätigkeit an der Universität aufgeben.521 Kühn, Rolf [Rolf Robert] (*19.6.1912 Leipzig) Konfession: ev.-luth.; Vater: Finanzpräsident; besuchte Schule: Hum. Gym.; Examen: Vw., Dipl.-Steuersachverständiger; Promotion: Dr. jur. [wohl Habilitation oder Habilitationsversuch bei Hasenack in bw. Steuerlehre] Akademische Laufbahn: Dresden (LA Steuerrecht; ab SoSe 1942). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#4536037), SA.
518 519 520 521
UAGie, Bstd. Phil., II K1: Gutachten Aulers über Kruses Habilitationsschrift, „Objekt und Zielsetzung der Betriebswirtschaftslehre“, vom 23.1.1933. Laut einer anderen Quelle (HSAD, Bstd. 11125, Nr. 15550, Bl. 34: SS-Oberabschnitt Elbe vom 19.10.1939), die aber wohl falsch ist: Im Jahre 1932. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 15550, Bl. 10: Kulturwissenschaftliche Fakultät der TH Dresden an Rektor vom 19.7.1939. Hasenack (1952c), S. 684, Fußnote.
756
A Anhang
Kuncitzky, Karl Akademische Laufbahn: HfW Wien (Vom Bundesministerium für Unterricht mit Vorlesungen und Übungen kfm. Rechnen für Kandidaten des Handeslehramtes betraut, als Prof. an der Wiener Handelsakademie in R.; wohl zwanziger Jahre bis ca. 1936). Kunze, Hermann [Hans Hermann] (*19.8.1899 Elberfeld) Konfession: ev., später gottgläubig; Vater: Reichsbahn-Inspektor; besuchte Schule: RG bis Obersekunda, Zulassung zum Studium durch Immaturprüfung; Examen: Dipl.-Ing.; Promotion: Dr. ing. (Aachen 1933), Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Dresden (LA Wirtschaftlich-technische Grenzgebiete; ab WS 1943); Hamburg (LA Moderne Produktionsmethoden in der Industrie; ab 1948); HH Nürnberg (HP Betriebsführung und Betriebsorganisation; 1950–1957). Anmerkung: Direktor der Siemens-Schuckert-Werke AG. Künzel, Walter [Walter Georg Ernst] (*14.7.1896 Halberstadt) Vater: Ingenieur; besuchte Schule: RG; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (HH Leipzig 1944); Kriegsteilnahme (WK I): 1915–1918. Akademische Laufbahn: Universität Leipzig (LA Industrieorganisation, später auch Genossenschaftswesen; 1.1.1946–1950, dann wohl in die Bundesrepublik gezogen). NS-Mitgliedschaft: NSRB. Kürbs, Friedrich [Friedrich Hermann] (*2.9.1889 Hannover †4.12.1956 Berlin) Konfession: ev.-luth.; Vater: Versicherungsangestellter; besuchte Schule: ORS, Obersekundareife; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (Köln 1918); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1921); Habilitation: HH Königsberg 1930; Kriegsteilnahme (WK I): 1915–1918. Akademische Laufbahn: HH Berlin (LA Verkehrsbetriebslehre; SoSe 1928–SoSe 1929); HH Königsberg (LS-Vertretung BWL; ab WS 1929); HH Königsberg (b. ao. Prof., spez. Verkehrsbetriebslehre; 1931–1933); San Marcos Universidad Lima (Prof., Statistik u. Konjunkturlehre; 1937–1950). Lampe, Hans [Hans Felix] (*15.12.1893 Gotha) Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. (Halle 1920). Akademische Laufbahn: Jena (LA Betriebswirtschaftliche Rechnungstechnik; ab 9.7.1925, wohl bis in die vierziger Jahre). NSDAP: ab 1933 (#3087812). Parteimitgliedschaft: wohl DNVP. Lang, Fritz Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: Innsbruck (LA BWL; auf jeden Fall Ende der dreißiger Jahre). Lange, Herbert [Bernhard Herbert] (*7.5.1917 Dresden) Vater: Arbeiter; besuchte Schule: OS; Lehre: Technisches Zeichnen; Promotion: Dr. rer. oec. (Dresden 1955); Kriegsteilnahme (WK II): 1939–1940. Akademische Laufbahn: Dresden (Doz.; ab 1952); Dresden (Prof. mit LA, Organisation und Planung des Maschinenbaus; ab 1953); Dresden (Prof. mit vollem LA; ab 1959). NS-Mitgliedschaft: DAF. Parteimitgliedschaften: SPD, dann SED.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
757
Lange, Wolfgang Kurt (*29.11.1907 Cottbus) Promotion: Dr. jur., Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Aachen (LA; ab 1955). Langen, Heinz [Heinz Axel] (*16.4.1920 Schwerin) Besuchte Schule: Volksschule, Extraneer; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (1950); Promotion: Dr. rer. pol. (FU Berlin 1952); Habilitation: FU Berlin 1962; Kriegsteilnahme (WK II): 1941–1945 (Eisenbahnpionier). Akademische Laufbahn: FU Berlin (LA; ab SoSe 1950); TU Berlin (LA); Mannheim (o.P. BWL; ab 25.4.1963); FU Berlin (o.P. BWL; 20.10.1965–1969 [Abschied auf eigenen Antrag]). Lanzdorf, Adolf (*18.7.1910) Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: HfW Wien (Ass.). NSDAP: ab 1931 (#512503). Latrille Akademische Laufbahn: HH Königsberg (Beauftragter Doz. Finanzmathematik; wohl zwanziger bis Anfang dreißiger Jahre). Anmerkung: Geheimer Regierungsrat, Vizepräsident des Provinzialschulkollegiums. Le Coutre, Walter [Walter Alwin] (*21.11.1885 Halle (Saale) †24.9.1965 Meersburg) Konfession: ev.; Vater: Buchhändler; besuchte Schule: ORS; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (HH Berlin 1909); Promotion: Dr. rer. pol. (Greifswald 1918; Doktorvater: Kähler); Habilitation: Universität Königsberg 1920; Kriegsteilnahme (WK I): 1914 (Kriegsverdienstkreuz, Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer und Rote Kreuzmedaille). Akademische Laufbahn: HH Königsberg (Doz.; ab 1920); HH Königsberg (o.P.; ab 1921); Mannheim (o.P.; 1924–1933 [dann: Ablehnung eines LA in Heidelberg, da kein Ordinariat]); Heidelberg (HP BWL; ab 20.9.1944, davor ab 1943 Lehrbeauftragter); Mannheim (LA; ab 1946); Mannheim (o.P.; 1948–1954). Emeritierung: 1954. NS-Mitgliedschaften: NSRB, NSV. Ehrungen: Dr. der Handelswissenschaften h.c. (HfW Wien 1952), Schiller-Plakette der Stadt Mannheim, Verdienstkreuz I. Klasse, Silberne Johann-Friedrich-Schär-Plakette der DGB, Ehrensenator einer Hochschule / Universität, Ehrenmitglied des VHB. Anmerkungen: Le Coutre beschrieb später seine Situation im Dritten Reich: Seine sich „aus der Aufhebung der Mannheimer Hochschule ergebene Pensionierung“ sei ihm im Hinblick auf seine „literarisch-forschungsmässigen Interessen und ausgedehnten Arbeitsgebiete nicht ganz ungelegen“ gekommen. „Alsbald“ nach seiner Pensionierung habe er im Jahre 1934 vom Reichswirtschaftsministerium den Auftrag erhalten, „Einigungsverhandlungen zwischen den Erzeugern und Verarbeitern sowie Grosshändlern von Druck- und Schreibpapier über die Preise dieser Erzeugnisse durchzuführen.“ Danach habe er dem Reichwirtschaftsministerium ein umfassendes Gutachten über die Kosten- und Preisverhältnisse in der Drahtindustrie erstattet, das ihn „mehrere Jahre in Anspruch“ genommen habe. Auch für den
758
A Anhang
Preiskommissar habe er zwei – ebenfalls grössere – Gutachten erstattet, „nämlich über die Pressglasindustrie und über die Preise des Syndikates für gusseisene Abflussrohre“. Danach führte er für die Wirtschaftsgruppe Sägeindustrie die Ausarbeitung des Kontenrahmens und des Entwurfes von Kostenrechnungsrichtlinien für diesen Wirtschaftszweig durch.522 Nach dem Zusammenbruch des Reichs wurde Le Coutre oft als einer der recht wenigen unbelasteten Betriebswirte angesehen – in Fachkreisen wurde diese Einschätzung allerdings bei weitem nicht überall geteilt: Rudolf Johns hielt den „’Antifaschist[en]’ Le C. auch nicht gerade berufen, jetzt das Fach zu ’führen’“ – man solle nur „mal sein Braundeutsch in einem Aufsatz in der Zeitschrift des Verbands für Diplomkaufleute 1936 und seine ’Totale (!) Bilanzlehre’ von 48“ lesen. Letztere sei „in Wirklichkeit ein unredigiertes Manuskript von 44, das ausgerechnet Thoms über den grünen Klee“ lobe. „Haarsträubend!“523 Leffson, Ulrich [Karl Wilhelm Franz Ulrich] (*25.2.1911 Berlin †7.8.1989) Konfession: ev.; Vater: Oberstudiendirektor; besuchte Schule: RG; Lehre: Kfm. (Handel); Examen: Vw.; Promotion: Dr. rer. pol. (Freiburg 1938; Doktorvater: Lampe); Habilitation: Mainz 1963; Kriegsteilnahme (WK II): 1940–1945. Akademische Laufbahn: Mainz (PD; 1963–1964); Münster (o.P. Revisions- und Treuhandwesen und betriebliches Steuerwesen; ab 1964). Lehmann, Fritz (*13.5.1901 Berlin †Juli 1940 New York) Konfession: jüd.; Vater: Sanitätsrat; besuchte Schule: Gym.; (Freiburg 1923; Doktorväter: Walb, Hoeniger). Akademische Laufbahn: Köln (Ass.; 1926–1932); New School for Social Research New York (Prof.; ab 1934). Anmerkungen: Lehmann war Neffe des Volkswirts Robert Liefmann. 1924 und 1925 war Lehmann Redakteur in der Wirtschaftsredaktion beim Ullstein-Verlag – unter anderem auch bei der Vossischen Zeitung. Danach arbeitete er in Berlin als Wirtschaftsprüfer und -berater. 1928 bis 1930 arbeitete er mit Schmalenbach in einer Kommission zur Reform des Aktienrechts zusammen. Lehmann, Hermann (*9.11.1862 Halle [Saale]) Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: Aachen (Als „Prof.“ beauftragter Doz.; wohl vor 1933). Lehmann, Rudolf [Max Rudolf] (*18.9.1886 Leuben †31.10.1965 Nürnberg) Konfession: kath., später gottgläubig; Vater: Pfarrer; besuchte Schule: Hum. Gym.; Examen: Dipl.-Ing. (Aachen 1913); Promotion: Dr. ing. (Aachen 1916; Doktorvater: Passow), Dr. rer. pol. (Frankfurt 1919; Doktorvater: Schmidt); Habilitation: Frankfurt 1920. Akademische Laufbahn: Dresden (ao. Prof.; 1920–1926); HH Nürnberg (o.P.; 14.7.1926– 24.5.1945, dann suspendiert; 1.10.1949 Eintritt in das Angestelltenverhältnis, damit wohl auch wieder Tätigkeit der an Hochschule); HH Nürnberg (o.P.; 1.3.1951–1954). Emeritierung: 1954. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1932 (#1443021; Eintritt wohl im Dezember 1932, Leh522 523
UAH, Bstd. PA, Nr. 274: Le Coutre vom 20.6.1944. PAJ: R. Johns an Dürrhammer vom 2.8.1949.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
759
mann hatte aber wohl schon seit 1929 intensive Kontakte zur NSDAP), NSLB, BNSDJ, NSBDT. Parteimitgliedschaft: evtl. DVP. Anmerkungen: 1933 gab Lehmann in einem Brief an das Münchner Kultusministerium als seines „Wissens einziger Ordinarius der Betriebswirtschaftslehre, der bereits vor dem 30.1.1933 der NSDAP als Mitglied angehört“ habe, Ratschläge zur anstehenden Entlassung Hans Proeslers – und setzte sich so für einen bedrohten Kollegen und Freund524 ein: In seiner „Eigenschaft als ältester Vertreter des Zentralfaches der Betriebswirtschaftslehre an der Nürnberger Hochschule und als unmittelbarer Nachfolger des Herrn Proesler im Rektorat erlaube“ er sich darauf hinzuweisen, dass Proesler „gerade im Hinblick auf die seit vielen Jahren von ihm in engster Verknüpfung gepflegten Lehrgebiete der Wirtschaftsgeschichte und der Geschichte der wirtschaftlichen Lehrmeinungen ausserordentlich schwer zu ersetzen sein dürfte.“ „Sollten aber allgemein-politische Erwägungen“, denen er sich „als Mitglied der NSDAP natürlich nicht verschliesse, es etwa rätlich erscheinen lassen, gewisse Teilgebiete des historischen Unterrichts an der Hochschule in andere Hände zu legen“, so könne Proeslers Lehrauftrag vielleicht „durch Herauslösung der politischen Geschichte eingeengt werden.“525 Lehmann fasste Walter Thoms nicht mit Samthandschuhen an – vielleicht ahnte er in ihm schon einen potentiellen Konkurrenten: Lehmann bekannte „nicht nur als Wissenschaftler, sondern namentlich auch als Mitglied der NSDAP., offen“, dass er sich „im Jahre 1934 eine derartig einseitige und zugleich kapitalistisch-liberalistische Geisteshaltung kaum mehr vorzustellen“ vermöge, wie sie von Thoms vertreten werde – zu diesem Zeitpunkt war Thoms gerade erst dabei, seine alten Überzeugungen zu verwerfen und seine nationalsozialistische Wende zu vollziehen.526 1937 wurde Lehmann in einem politischen Gutachten durch seine Gauleitung bescheinigt, dass über ihn nichts Nachteiliges bekannt sei – dass er es aber verstehe, dort, wo er es für angebracht halte, „rechtzeitig und entsprechend in Erscheinung zu treten.“527 Hasenack deutet in seinem Nachruf einen traurigen Lebensabend Lehmanns an: Dieser habe keine Hobbys gehabt und sei auch nicht musisch begabt gewesen. Früher habe er „mit Schülern und Freunden gerne Schach“ sowie Skat gespielt, später allerdings nicht mehr, „als es, das Schicksal des alternden Gelehrten, um ihn einsam“ geworden sei.528 Lehmann, Walter [Walter August Otto Karl] (*15.7.1883 Berlin †5.4.1944 Berlin) Konfession: ev.; Vater: Kfm.; besuchte Schule: ORS, Abitur als Extraneer; Examen: Staatsexamen (FWU Berlin 1907); Kriegsteilnahme (WK I): 1915–1918 (Leutnant; EK II, Ver524
525 526 527 528
UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt II: Berufungskammer III, Nürnberg-Fürth, vom 26.2.1948 [Der Spruch der Kammer IV Nürnberg vom 3.12.1946 wird aufgehoben. Der Betroffene ist Mitläufer – Klasse IV“]. HStAM, Bstd. MK, Nr. 35993: Lehmann an Ministerialrat Decker im Kultusministerium München vom 8.9.1933. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/1: Lehmann an Brinkmann vom 16.12.1934 über Thoms. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt II: Fragebogen zur pol. Beurteilung durch die NSDAP-Gauleitung Nürnberg-Stadt vom 25.1.1937. Hasenack (1966f), S. 7.
760
A Anhang
wundetenabzeichen etc.). Akademische Laufbahn: WH Berlin (LA Finanzmathematik; 1940–1944). Logenmitglied. Anmerkungen: Nahm am Kapp-Putsch teil, war im Freikorps „Schutzregiment Gross-Berlin“529 ; Autor von „Vererbung und Rasse“ und „Familie und Volk“.530 Lehmitz, Hans [Hans Heinrich Hermann Bernhard] (*21.8.1903 Helm) Besuchte Schule: RS, Lehrerseminar; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Kfm., Dipl.-Steuersachverständiger; Promotion: Dr. rer. pol; Kriegsteilnahme (WK II): 1943–1945 (Leutnant; EK I und II). Akademische Laufbahn: Rostock (LA BWL, später um Genossenschaftswesen erweitert [= Verwaltung des verwaisten BWL-Ordinariats]; ab 9.6.1947); Rostock (Prof. mit LA BWL, Genossenschaftswesen; [ab 1.1.1949, s.u.]). Anmerkungen: Im Rostocker Prozess gegen Hans Lehmitz ging es – etwas vereinfacht – zum einen darum, dass Lehmitz der „Bolschewisierung des Genossenschaftswesens in der SBZ entgegenstand“531 , zum anderen um Subventionsbetrug: Die Angeklagten hätten „im Jahre 1946 in allen Kreisen des Landes Mecklenburg-Vorpommern die Kreisgenossenschaften, welche (...) neu zu gründen waren, nur teilweise“ errichtet sowie „diesen das gesamte aktive Vermögen, welche befehlsgemäß in das Eigentum der neuen Kreisgenossenschaften übertragen werden“ hätte müssen, „bei den alten Genossenschaften“ belassen. Lehmitz habe „als Geschäftsführer des Revisionsverbandes die Rechtsverhältnisse dieser Genossenschaften in der Folgezeit zu überprüfen gehabt, habe aber „diese Maßnahmen entgegen dem Befehl gutgeheißen und geduldet, obwohl ihm in seiner Eigenschaft als öffentlich bestallter Wirtschaftsprüfer bekannt“ sein hätte müssen, „daß durch diese Maßnahmen die Rentabilität der nach 1945 gegründeten Kreisgenossenschaften stark gefährdet“ gewesen sei. Lehmitz sei „im Besitz eines vertraulichen Vorberichtes der Revisions- und Betriebsprüfers Hans Kopyciok“ gewesen, aus dem „eindeutig die Misswirtschaft bei den Genossenschaften“ hervorgegangen sei. Als es Lehmitz und den anderen Angeklagten „durch Täuschungshandlungen“ gelungen sei, „das Ministerium zu veranlassen, sich mit der Vorlage der Steuer- oder Handelsbilanzen einverstanden zu erklären“, sei darauf eine „zu Unrecht gewährte Subventionierung für die Mecklenburgische Hauptgenossenschaft in Rostock in Höhe von 2 418 254, 92 M.“ erfolgt. Lehmitz habe „persönlich angeordnet, daß die seiner Revisionsabteilung nicht unterstellte Hauptgenossenschaft ihre Bilanzen mit denen der übrigen, ihm unterstellten Genossenschaften“ abstimmte, „damit das gelegte Zahlenmaterial jeglicher Kritik seitens der Regierung“ standhalte.532 Die Rostocker Landes-Zeitung berichtete, dass die „bauern- und arbeiterfeindlichen Elemente“ – so der Staatsanwalt – „dem deutschen Volk durch fortgesetzte Sabotage großen 529 530 531 532
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 644, Bl. 81. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 644, Bl. 81. VERS, S. 149. BStU, MfS – BV, SWR, Ast 1/50, Bl. 21ff.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
761
Schaden zugefügt“ hätten, da sie „im Auftrage der Junker und Monopolkapitalisten“ versucht hätten, den „demokratischen Neuaufbau zu stören“ und darauf hingearbeitet hätten, „eine Wiederkehr der alten Herren, der Junker, zu ermöglichen.“ Dazu hätten sie „den Aufbau einer demokratischen Genossenschaftsbewegung“ sabotiert und Millionenwerte „nach dem Westen“ verschoben, „die entweder Eigentum des Landes Mecklenburg oder der bäuerlichen Genossenschaften“ gewesen seinen. „Durch betrügerische Manipulationen“ hätten „sie den Staatshaushalt“ geschadet „und die werktätigen Bauern (...) bei der Pflichtablieferung um tausende Tonnen Getreide und Kartoffeln“ betrogen. „In ihren Schlussworten“ hätten „die Angeklagten um eine milde Bestrafung“ gebeten – „daß sie unschuldig wären“, habe „keiner mehr von ihnen zu behaupten“ gewagt.533 „Der Demokrat“ ging näher auf die Hintergründe des Verfahrens ein: Der Befehl Nr. 146 der SMAD vom 20. November 1945 habe „die völlige Reorganisation des alten landwirtschaftlichen Genossenschaftswesen“ gefordert, u.a. durch „die Überführung des gesamten Vermögens der früher von den Faschisten beherrschten Genossenschaften in die neu zu gründenden demokratischen Kreis- und Dorfgenossenschaften.“ Der Direktor der Hauptgenossenschaft Rostock, Leo, und der Leiter des Raiffeisen-Verbandes, Schmidt, hätten „jedoch einen Sabotageplan“ entworfen, „in der Absicht, die Demokratisierung der Landwirtschaftlichen Genossenschaften zu durchkreuzen.“ So seien „Millionen-Werte in Form von Getreidesilos, Speichern, Lagerhallen, Grundstücken ungesetzlich den neuen demokratischen Landwirtschaftlichen Genossenschaften vorenthalten und im Besitz der alten Großgrundbesitzergenossenschaften belassen“ worden. „Ein großer Teil der verbrecherischen Manipulationen“ sei nur möglich gewesen, „weil der öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer, Professor Dr. Lehmitz, das ihm erwiesene Vertrauen“ missbraucht habe, „indem er in betrügerischer Absicht die vorgelegten Bilanzen wider besseren Wissens als richtig“ bestätigt habe. Lehmitz und Schmidt hätten „die westdeutsche Revisions-Gesellschaft ’Treugenossen’ A.G.“ eingeschaltet und so der „’Deutschlandkasse’ – Wiesbaden (Großaktionär der ’Treugenossen’ A.G.) einem großagrarkapitalistischen Unternehmen, völligen Einblick in die landwirtschaftlichen Verhältnisse des Landes Mecklenburg“ ermöglicht.534 Im Prozess wurde über Lehmitz berichtet, er stamme „aus kleinbürgerlichen Verhältnissen“; sein Vater sei Lehrer, sein Sohn habe sich aber „zu ’Höherem’ berufen“ gefühlt und „die Erfüllung seiner Wünsche darin“ gesehen, „Kaufmann mit allen Möglichkeiten eines wirtschaftlichen und persönlichen Aufstieges zu werden“ – daher habe er an der HHL studiert. Seine berufliche Entwicklung zeige, „daß es sich bei ihm um einen Menschen“ handle, „der über alle Widerstände hinweg seinen Willen und seine Energie“ einsetze, „um das gesteckte Ziel zu erreichen. Als ehrgeiziger Streber“ habe er „sein höchstes Ziel darin [gesehen], sich als Universitäts-Professor zu habilitieren“, statt „seine erworbenen Spezialkenntnisse“ dazu auszunützen, „um sie zum Wohle des werktätigen Bauern anzuwenden.“535 „Von seinen eigenen Fähigkeiten sehr eingenommen“, habe es Lehmitz verstanden, „sich dem damaligen 533 534 535
UAR, PA Lehmitz: Ausschnitte über Prozess aus Landes-Zeitung, Ausgabe Rostock, von 1950, z.B. „Das Urteil gegen die Junkeragenten“ vom 17.7.1950. UAR, PA Lehmitz: „Der Demokrat“ vom 1.7.1950. BStU, MfS – BV, SWR, Ast, 1/50, Bl. 68f.: Anklageschrift gg. 10 Personen, darunter Lehmitz.
762
A Anhang
Verbandsdirektor und heute Angeschuldigten Schmidt in den verlockendsten Tönen anzubieten“. Immer wieder habe er in persönlichen Briefen an Schmidt betont, „daß er in treuer Ergebenheit sein ganzes Wissen in den Dienst der ihm gestellten Aufgaben stellen“ werde – „und daß Schmidt ihm dafür durch seine Fürsprache bei der Regierung helfen“ solle, „die Professur zu erhalten“. Lehmitz habe sich auch bemüht, „die Verbindung nach dem Westen, besonders mit britischen Stellen aufrechtzuerhalten.“ So habe er bspw. „in einer englisch lizenzierten Zeitschrift, ’Der Wirtschaftsprüfer’, im Jahre 1949 einen Artikel über ’Subventionen und Kosten’“ veröffentlicht, in dem er „unverhohlen die Methoden“ geschildert habe, „die anzuwenden“ seien, „um rechtswidrig Subventionen zu erlangen.“ Diese „an Zynismus grenzende Offenheit“ beweise „eindeutig seine feindselige Einstellung gegenüber einer fortschrittlichen Finanzpolitik“ und es sei „deutlich erkennbar, daß er durch dieses Machwerk eine Rückversicherung bei seinen englischen Freunden eingehen“ habe wollen.536 Lehmitz ging durch seinen Prozess als Randnote in die Literaturgeschichte ein – auch wenn er darauf sicher gerne verzichtet hätte. Uwe Johnson führte ihn und das Ergebnis seines Prozesses namentlich in den „Jahrestagen“ auf537 : Im Eintrag zum 12. August 1968 fällt auch der Name Lehmitz als einer der Angeklagten, die „zu insgesamt vierundachtzig Jahren“ verurteilt worden seien.538 Lehnert, P. R. Examen: Kfm., Vw.; Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (LA Treuhandwesen; wohl ab 1952). Leimdörfer, Max Promotion: Dr. jur. Akademische Laufbahn: HfW Wien (LA Versicherungswesen; auf jeden Fall in der ersten Hälfte der dreißiger Jahre). Anmerkung: Kommerzialrat, Generaldirektor der Ersten Einbruch- und Feuerversicherungsgesellschaft, Mitglied des Abrechungsgerichtshofes. Leitner, Fritz [Friedrich Karl] (*26.1.1874 Wien †3.7.1945 Berlin) Konfession: kath.; Vater: Versicherungsdirektor; besuchte Schule: ORS, Handelsakademie; Examen: Lehramtsprüfungen (HfW Wien 1898); Promotion: k.A.; Kriegsteilnahme (WK I): bis 1918 (EK II, weiss-schwarzes Band u.a. Kriegsorden); Kriegsteilnahme (WK II): ja (regelmäßiger Referentendienst im OKW). Akademische Laufbahn: Frankfurt (Ass.); HH Berlin (Hauptamtlicher Ass.; ab 1906); HH / WH Berlin (o.P.; 1908–1938); TH Berlin (LA PWL; 1921–1922); TH Berlin (HP; 1925– 1945). Emeritierung: 1938. Ehrungen: Dr. rer. pol. h.c. (Tübingen 1923), Ehrmitgl. d. Reichsgruppenrats rechtswissen536 537 538
BStU, MfS – BV, SWR, Ast 1/50, Bl. 68f.: Anklageschrift gg. 10 Personen, darunter Lehmitz. Hinweis darauf durch den online zugänglichen Kommentar zu den „Jahrestagen“: JahrestageKommentar. Allerdings wird Lehmitz bei Johnson nicht als Betriebswirt, sondern als Naturwissenschaftler angeführt. (Johnson, S. 1793.)
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
763
schaftlicher Hochschullehrer im NSRB, Goethe-Medaille. Anmerkungen: Leitner war lange Zeit Ordinarius in Berlin, einflussreicher Sachverständiger in großen Prozessen wie Barmat, Sklarek und Nordwolle und als Gegenspieler von Nicklischs normativistischer BWL – wie auch teils an der HH Berlin von Nicklisch selbst – ein Vertreter einer „Privatwirtschaftslehre der Unternehmung“. Diese sollte „vor allem eine ’Rentabilitätslehre’“ sein, „eine ’Verwaltungslehre unter dem Gesichtspunkt der Rationalisierung der Wirtschaftsführung’“.539 Fachlich war Leitner nicht unumstritten: Für Schmalenbach stand er, 1920, „ganz zurück“: Weder verfüge „er über hinreichend praktische Anschauungen“, noch könne „er als wissenschaftliche Persönlichkeit angesehen werden“; er sei „im wesentlichen lehrbuchschreibender Volksschullehrer geblieben.“540 Die in der NS-Zeit üblichen politischen Possen spielten sich bei der Vorbereitung zur Verleihung der Goethe-Medaille an Leitner ab: Aus dem Hauptamt Wissenschaft gab es „keine Bedenken“ gegen den „fachlich hochverdiente(...)[n] Betriebswirtschaftler“ Leitner, der „in seinen Arbeiten allerdings den Standpunkt der liberalen Privatwirtschaft“ vertrete und „nicht etwa Nationalsozialist“ sei – sich aber wohl „politisch nichts zu Schulden“ habe kommen lassen. Man könne daher „seine zu ihrer Zeit sehr bedeutenden wissenschaftlichen Verdienste durch die Verleihung der Goethe-Medaille anerkennen“; schließlich gebe es „keinen aus der älteren Generation der Wirtschaftswissenschaftler, der Leitners Arbeiten nicht benützt und nicht aus ihnen gelernt“ habe.541 Heftiger, letztlich aber erfolgloser Einspruch gegen diese Einstellung wurde aber vom Dozentenbund erhoben: Zwar könne Leitner fachlich „im Rahmen der alten Wirtschaftswissenschaft einen gewissen Rang beanspruchen“, jedoch stehe „er ganz auf dem Boden der liberal-kapitalistischen Betrachtungsweise des Wirtschaftslebens.“ Es bestehe daher „durchaus kein Anlass, einen Mann für eine besondere Ehrung herauszustellen, der genau das“ vertreten habe, „was zu überwinden das 3. Reich sich als Ziel und Aufgabe gesetzt“ habe.542 Während des zweiten Weltkriegs war Leitner zusammen mit Guido Fischer im Arbeitsstab „Gruppenpreise“ im OKW tätig.543 1944 erhielt er auf Vorschlag des OKW das Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse.544 1943 nahm Leitner wohl auch einen Lehrauftrag an der betriebswirtschaftlich recht verwaisten HH Leipzig wahr.545 Nach dem Zusammenbruch sollte der 69-jährige Leitner an der WH wieder lesen: Er sei „ein verdienter betriebswirtschaftlicher Professor“ und es sei „angesichts der Abwesenheit von zwei betriebswirtschaftlichen Professoren (...) sein Einsatz als Lehrbeauftragter unbe-
539 540 541 542 543 544 545
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 645, Bl. 3 und NdB, 14 [Autor: Karl Vodrazka], S. 170. UAK, Zug. 17, Nr. 5225a, Bl. 107: Schmalenbach an den Dekan der Kölner Wiso-Fak. vom 1.3.1920. IfZ, MA-116/9: Dr. Erxleben vom Hauptamt Wissenschaft an Partei-Kanzlei vom 3.1.1944. IfZ, MA-116/9: Hiltner an Partei-Kanzlei vom 25.1.1944. Gaugler (1959), S. 383. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 100 Bd. 2, Bl. 156: Brief des REM vom 2.10.1944. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 100, Bd. 2, Bl. 151: Brief des REM vom 5.11.1943.
764
A Anhang
dingt erforderlich.“546 Allerdings starb Leitner im Juli 1945, so dass die Planungen hinfällig wurden. Leitz, Franz Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Mainz (LA Revisions- und Treuhandwesen; ab 1946). Lembke, Bernhard (*9.12.1890 Stettin) Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: TH Danzig (PD; ab 1920); TH Danzig (nb. ao. Prof., VWL; ab 1927); TH Danzig (b. ao. Prof. Nationalökonomie). Anmerkung: Volkswirt, hielt aber auch Vorlesungen „Einführung in die Privatwirtschaftslehre“ und „Banken und Bankgeschäfte“. Leyerer, Konstantin (*17.1.1876 Prag) Konfession: kath.; Schule: Höhere Handelsschule, Lehramtsprüfung; Promotion: Dr. rer. pol. (Tübingen); Kriegsteilnahme (WK I): 1915–1918; Kriegsteilnahme (WK II): Teilnahme (Offiziersanwärter). Akademische Laufbahn: DTH Prag (ord. öff. Prof.; 1.1.1927–1943 [schon seit 1941 wg. Krankheit von Hintner vertreten]). Emeritierung: 1942. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1939 (#7068861), FM der SS, NSDDB. Lindelaub, Horst Akademische Laufbahn: FU Berlin (LA Buchhaltungs- und Abschlusstechnik; ab SoSe 1949). Lindrath, Hermann [Hermann Friedrich] (*29.6.1896 Eisleben †27.2.1960 Mannheim) Konfession: ev.; Vater: Fleischermeister; besuchte Schule: Gym.; Promotion: Dr. der Staatswissenschaften (Halle 1922). Kriegsteilnahme (WK I): (Unteroffizier; EK I und II). Akademische Laufbahn: Halle (Beauftragter Doz. Revisionswesen, ab 1940 auch Finanzrecht und Buchführung; ab 6.4.1933 [LA wurde schon 1932 beantragt]). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#3997157), SH, SA. Parteimitgliedschaften: DVP (1928–1933), Ost-CDU und CDU. Anmerkungen: 1945 wurde Lindrath durch die Universität Halle der Lehrauftrag entzogen, dieser sollte dann aber auf Wunsch der Fakultät 1946 erneuert werden547 – die BWL wurde zu diesem Zeitpunkt auch im Osten noch als „für die Ausbildung der Volkswirte ganz unentbehrliche[s] Fach“ angesehen.548 Der Antrag der Fakultät wurde aber vom Sächsischen Provinzpräsidenten äußerst skeptisch aufgenommen: Die Erfahrung habe gezeigt, dass die Bestätigung der Venia für ehemalige NSDAP-Mitglieder „seitens der SMA nicht“ erfolge „und mit der formellen Erteilung eines Lehrauftrages einer Fakultät nicht gedient sein“ könne. Daher wies er den Antrag auf die Erteilung des Lehrauftrags an Lindrath ab und bat „für 546 547 548
UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1872, Bl. 531: Gutachten des Antifaschistischen Ausschuß der WH Berlin vom 29.6.1945. UAHalle, PA Nr. 10154: Dekan an Kurator vom 18.10.1946. UAHalle, PA Nr. 10154: Brief d. Dekans der Fak. vom 23.11.1945.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
765
die dringend notwendige Vertretung des genannten Faches um neue Vorschläge“.549 Nachdem Lindrath 1945 kurzzeitig Stadtkämmerer und bis 1951 freiberuflicher Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Halle gewesen war – und wiederholt von der sowjetischen Polizei festgenommen worden war550 –, emigrierte er in die Bundesrepublik.551 1957 wurde Lindrath in der BRD Bundesschatzmeister der CDU und war von 1957 bis 1960 Bundesminister für den wirtschaftlichen Besitz des Bundes; er starb im Amt.552 Linhardt, Hanns [Johann] (*25.9.1901 Nürnberg †10.5.1989 Mettmann) Konfession: kath.; Vater: Postassistent; besuchte Schule: RS, dann Externer; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Kfm. (Nürnberg 1923); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1925; Doktorväter: Kalveram, Schmidt); Habilitation: Münster 1928; Kriegsteilnahme (WK II): 1944– 1945 (Soldat). Akademische Laufbahn: Münster (Ass.; 1925–1928); Münster (PD; ab 21.12.1928); Münster (nb. ao. Prof.; 8.7.1937–1938); Münster (apl. Prof.; ab 1.8.1947); FU Berlin (Gastprof.; ab 1950); FU Berlin (o.P. BWL unter besonderer Berücksichtigung der Bank- und Finanzwirtschaft; ab 16.1.1951); Erlangen (o.P.; 1956–1966). Emeritierung: 1966. NS-Mitgliedschaften: NSV, NSRB, Arbeitswerk. Parteimitgliedschaft: FDP. Anmerkungen: 1929 und 1930 hielt sich Linhardt in den USA auf, die er – u.a. mit Hilfe enger Kontakte zu Geschäftsleuten und Universitäten – intensiv studierte.553 Auch in England war Linhardt bis 1938 häufiger Gast554 – in seiner Habilitationsschrift „Die britischen Investment Trusts“ verarbeitete Linhardt seine diesbezüglichen Erfahrungen. Linhardt verfasste auch nach seinem Zwangsabschied von der Universität weiter Artikel und Rezensionen für wissenschaftliche Zeitschriften. Für die „Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik“ rezensierte er z.B. 1941 Fischer / Heß / Seebauer; in seiner Rezension erwähnt er lobend Schmalenbach. Nach dem Zusammenbruch ging Linhardt in die Politik: Für die FDP wurde er am 18. Juni 1950 in den Landtag von NRW gewählt, außerdem stellte er sich zur Wahl für den Bundestag – und wurde der einzige Politiker in der Geschichte der Bundesrepublik, dem es gelang, sich (als Nachrücker) in den Bundestag einzuklagen.555 Allerdings konnte er wegen des Endes der Legislaturperiode seinen Bundestagssitz nicht mehr ausfüllen – und verzichtete nach seiner Berufung auf das Berliner Ordinariat aus grundsätzlichen Gründen auf weitere politische Betätigung. 549 550 551 552 553
554 555
UAHalle, PA Nr. 10154: Präsident der Provinz Sachsen an Hallenser Rektor vom 7.8.1946. Catalogus (Lindrath). UAHalle, PA Nr. 10154: Lebenslauf vom 24.4.1946. Catalogus (Lindrath). „Er nahm in wissenschaftlichen Diskussionen und in der Presse öfter Gelegenheit, den deutschen Standpunkt in umstrittenen Fragen wie Reparationen, Transfer, Folgen des Friedensvertrages, deutsche Geldentwertung usw. ausdrücklich zu betonen.“ (UAK, Zug. 17I, Nr. 2347: Antrag Rechts- und Staatswiss. Fak. [wohl Münster] vom 4.2.1937 an das REM.) UAK, Zug. 17 I, Nr. 2347: Antrag Rechts- und Staatswiss. Fak. [wohl Münster] vom 4.2.1937 an das REM auf Ernennung von Linhardt zum nb. ao. P. BT-DS.
766
A Anhang
Allerdings galt für Linhardt auch als Ordinarius noch das Motto „viel Feind, viel Ehr“. Ein beliebtes Ziel seiner Angriffe war insbesondere die Politik der Deutschen Bank, der er vorwarf, mit Bilanztricks ihre Anteilseigner zu schädigen. Hermann Josef Abs ärgerte sich über Linhardt so sehr, dass er diesem vorwarf, „daß offenbar akademische Theorie, verbunden mit einer persönlichen Aversion gegen die Banken den Inhalt“ einer seiner Veröffentlichung geprägt hätten. Linhardt werde es Abs „nicht verübeln“, wenn dieser die von jenem „gezogene Parallele zwischen Humanität – Nationalität – Bestialität einerseits und Mitgliedschaftsrecht der Aktionäre – Vertretungsvollmacht der Banken – ’bedenkliche Auswirkungen’ andererseits nicht nur als geschmacklos, sondern als abwegig betrachte.“556 Lion, Max (*8.6.1883 Dortmund †2.12.1951 New York) Konfession: jüd.; Vater: entstammte Kaufmannsfamilie; Promotion: Dr. (Rostock 1904; Doktorvater: Matthiaß). Akademische Laufbahn: HH Berlin (LA Steuerrecht; 1920–1933). Anmerkung: Nur Berührungspunkte zur Zielgruppe. Lisowsky, Arthur (*31.3.1895 Posen †23.6.1952 St. Gallen) Konfession: ev.; Vater: Schneidermeister; besuchte Schule: ORS; Examen: Kfm. (HH Leipzig 1923), Hdl. (HH Leipzig); Promotion: Dr. rer. pol. (1924); Habilitation: 1927; Kriegsteilnahme (WK I): 1915–1918 (Leutnant). Akademische Laufbahn: HH Leipzig (Ass.; ab 1.4.1925); HH Leipzig (PD; ab 1927); HH Leipzig (Doz.; ab 1930); St. Gallen (o.P.; ab WS 1931). Löffelholz, Josef (*12.2.1902 Sterkrade) Vater: Schneidermeister; besuchte Schule: ORS; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (Frankfurt 1930); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1932); Kriegsteilnahme (WK I): 1915–1918 (Leutnant). Akademische Laufbahn: Frankfurt (Ass.; 1932–1935). Lohberger, Julius (*16.7.1888 Fürstenfeld) Konfession: ev.; Kriegsteilnahme (WK I): 1915–1918. Akademische Laufbahn: Karl-Franzens-Universität zu Graz (Lektor BWL; ab 1.10.1929); TH Graz (HD; ab 1934). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1938557 (#6268650), NSRB. Lohmann, Bernhard (*19.4.1907) Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: Hamburg (Wiss. Hilfskraft und LA BWL; Ende der vierziger, Anfang der fünfziger Jahre). Lohmann, Martin [Gottfried August Martin] (*20.4.1901 Leopoldshall †25.1.1993) Konfession: ev.; Vater: Prokurist; besuchte Schule: Reformrealgym.; Examen: Kfm. (HH Leipzig 1921); Promotion: Dr. rer. pol. (Universität Leipzig 1923; Doktorvater: Stieda); Habilitation: HH Leipzig 1928; Kriegsteilnahme (WK II): 1939–1943. 556 557
WisoFakEN, Akten Linhardt: Hermann J. Abs an Linhardt vom 11.9.1958. Lohberger behauptete aber, schon früher in die Partei eingetreten zu sein. (BA, Bstd. PK, Sign. H 0194, Nr. 2730.)
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
767
Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA; 1.10.1924–1.10.1929); Kiel (PD; ab 1929); Kiel (nb. ao. Prof.; ab 7.9.1934); Kiel (b. ao. Prof.; 1935–1938); Freiburg (o.P.; 18.4.1939 [aber real wohl schon ab WS 1938]–1969); Straßburg (Vertretung der BWL; 1941–1943). Emeritierung: 1969. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1940 (#8375988), NSDDB, NSV, NSRB, DAF, SA. Anmerkungen: Martin Lohmann hielt sich häufig von „den fachlichen Zusammenkünften und Tagungen der verschiedenen betriebswirtschaftlichen Vereinigungen“ fern, „seine Kritiken“ waren „meist etwas zynisch“ – „und er pflegte auch keinen nennenswerten brieflichen Gedankenaustausch mit seinen Fachkollegen.“ „Trotz dieser Charakterzüge“ wurde er aber laut Rößle „ohne Einschränkung wissenschaftlich ausserordentlich geschätzt und auch in der Kritik rühmend hervorgehoben, jedoch stets mit dem Bedauern, dass L. sich immer stärker zum Aussenseiter“ entwickelt habe – seine Schüler allerdings lobten „ihn über alle Massen“.558 Der Freiburger Gaudozentenbundsführer beurteilte Lohmann 1940 als liebenswürdig, fein und zurückhaltend. Obwohl er nicht Parteimitglied sei, dürfe „er als politisch durchaus zuverlässig gelten, wenn er auch keine ausgesprochene politische Kämpfernatur“ sei. Er sei aber „wiederholt zu Vorträgen innerhalb der politischen Schulungsarbeit eingesetzt worden.“559 In Leipzig, wo er für eine Berufung im Gespräch war, gab es aber Widerstand des Dozentenbundes gegen Lohmann: Reedenz von der Reichsdozentenführung war „gegen eine Berufung des Prof. Lohmann nach Leipzig“, „da die weltanschauliche Ausrichtung bei Lohmann nicht ganz klar liege.“560 Auch von der Parteikanzlei wurden wohl Bedenken gegen Lohmann geltend gemacht.561 Lohmann war in Freiburg teilweise unzufrieden. Obwohl er dort letztlich bis 1969 blieb, war er 1948 auch für eine Berufung nach Köln offen: Die Ablehnung seines Rufes nach Göttingen – den er vermutlich kurz vor seiner Berufung nach Freiburg erhalten hatte – sei „nur eine Entscheidung gegen Göttingen, aber nicht für Freiburg“ gewesen.562 Auch die Ablehnung eines Rufs nach Köln sei „keine besondere Entscheidung zugunsten der Freiburger Universität“ gewesen; Lohmann war „vielmehr nach wie vor der Überzeugung, daß das tolerantere und großzügigere Wesen der Kölner Studieneinrichtungen“ ihm sehr zugesagt hätte. Allerdings glaubte er, seiner Familie den Tausch ihrer Freiburger „Lebensverhältnisse mit denen in dem schrecklich zerstörte Köln und unter den gegenwärtigen politischen Bedingungen vor der Hand nicht zumuten zu können.“563 558 559 560
561 562 563
HStAM, Bstd. MK, Nr. MK 69333: Gutachten über Lohmann [wohl durch LMU-Fakultät, wahrscheinlich von Rößle] von ca.1948. StAF, Bstd. D180/2, Nr. 194.380: NSDAP, Gauleitung, NSDDB, Gaudozentenbundsführer, Beurteilung Lohmanns vom 19.4.1940. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18355: Auszug aus dem Bericht über meine Besprechungen in der Parteikanzlei der Reichdozentenführung am 3. und 4. November 1942 in München [wohl durch Rektor Liebisch]. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, Bl. 56: Leipziger Kuratorium an REM vom 16.9.1942. UAK, Zug. 70, Nr. 87: Lohmann an Wessels vom 17.9.1948. UAK, Zug. 70, Nr. 87: Lohmann an Wessels vom 18.3.1949.
768
A Anhang
Lohschelder Akademische Laufbahn: Frankfurt (im VV unter BWL verzeichnet; wohl ca. 1946–1947). Loitlsberger, Erich (*8.5.1921 Grünau †1.2.2003 Wien) Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. comm. Akademische Laufbahn: HfW Wien (PD ABWL; ab 31.8.1953); Frankfurt (o.P. BWL [Treuhandwesen]; ab 1957); HfW Wien (o.P.; ab 1963); Universität Wien (o.P. BWL; seit 1973). Emeritierung: 1992. Ehrungen: Dr. h.c. der Karl-Franzens-Universität Graz und der WU Wien. Lorentz, Stefan (*11.7.1892 München) Vater: Hauptmann; Examen: Kfm. (HH / TH München); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1922). Akademische Laufbahn: TH München (Ass.; WS 1922–WS 1926); Frankfurt (Ass. BWL; SoSe 1927–[wohl] 1931; wohl beurlaubt zur Abfassung eines größeren Werkes).564 Lorenz, Herbert Akademische Laufbahn: WH Berlin (LA Finanzmathematik). NSDAP: ja. Anmerkungen: Syndikus der IHK Berlin, in der NS-Zeit Vorsitzender des VDDK; Verfasser zahlreicher nationalsozialistischer Artikel im „Praktischen Betriebswirt“. Lorenz, Hermann Examen: Kfm. Akademische Laufbahn: Universität Berlin (LA BWL; ca. 1946). Lorenz, Paul [Louis Paul] (*8.3.1887 Leipzig) Konfession: ev.; Examen: Lehramtsprüfungen (Universität Leipzig 1911); Promotion: Dr. phil. (Freiburg 1914); Habilitation: TH Berlin 1930. Akademische Laufbahn: TH Berlin (PD; ab SoSe 1931); HH Berlin (LA Versicherungsrechnen, später auch Rechnungsabschluss der Versicherungsgesellschaften; ab 20.7.1932); TH Berlin (a.o. Prof. [20.10.1939: Ernennung zum außerplanmäßigen Prof.]; ab 1.8.1934); FWU Berlin (LA; ab 1938); HU Berlin (Prof. mit LA). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (# 4358741), SA (Oberscharführer). Anmerkung: In der DDR Mitglied der „Akademie der Wissenschaften“. Lorenz, Stephan Anmerkung: Hatte laut Hasenack die Absicht, sich zu habilitieren, ging dann aber in die „innere Emigration“.565 Lorenz, Walter Promotion: Dr. jur. Akademische Laufbahn: Halle (LA BWL; wohl Ende der vierziger, Anfang der fünfziger 564 565
Vgl. die Anmerkung zu Stephan Lorenz. (FN A.7.) Hasenack (1957b), S. 82, FN 6. (Möglicherweise handelt es sich bei „Stephan Lorenz“ um Stefan Lorentz.)
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
769
Jahre). Lucas, Hans Promotion: Dr. jur. Akademische Laufbahn: Frankfurt (LA Betriebswirtschaftliche Steuerlehre; ab 15.11.1949). Lück, Willy [Louis (Ludwig) August Heinrich Willy] (*6.6.1908 Dankelshausen †8.3.1960) Konfession: ev.-luth.; Lehre: Kfm. (Büro); Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. (1938). Akademische Laufbahn: HH Leipzig (Ass.; 1.10.1938–1940). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1939 (#7287010), DAF, NS Studenten-Kampfhilfe, RLB. Anmerkungen: Arbeit im Referat für Wirtschaftsbeobachtung im Bundesministerium für den Marschallplan (1949–1952); Herbst 1954: Bestellung als Alternate Executive Director bei der Weltbank. Im Zuge seines Wiedergutmachungsverfahrens wurde Lück 1959 der Titel eines Professors sowie das Recht auf eine freiwerdende Professur eingeräumt; 1960 starb er jedoch, bevor er eine Professur erhielt. Lücke, Wolfgang (*15.9.1926 Wunstorf) Besuchte Schule: ORS; Examen: Kfm. (Frankfurt 1951); (Köln 1953; Doktorvater: Gutenberg); Habilitation: Universität des Saarlandes 1958. Akademische Laufbahn: Köln (Ass. Gutenbergs, LA Buchhaltungstechnik); Wilhelmshaven; Universität des Saarlandes; Göttingen (o.P.). Ehrung: Dr. h.c. Lüdke, Hermann (*29.9.1876 †26.11.1932 Berlin) Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: HH Berlin (LA Buchhaltung, ab 1929 Doz.; 1921–einschl. SoSe 1932 [Aufgabe des LA aus gesundheitlichen Gründen]). Lüer, Carl (*14.8.1897 Bockenem) Besuchte Schule: Mittelschule, Obersekundareife, Extraneer; Lehre: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol; Kriegsteilnahme (WK I): 1916–1918. Akademische Laufbahn: Frankfurt (HP Wirtschaftswissenschaften; ab 1934). NSDAP: ab 1927. Anmerkungen: Langjähriger Nationalsozialist mit zahlreichen nationalsozialistischen Ämtern; u.a. Präsident der IHK für das Rhein-Mainische Wirtschaftsgebiet, Leiter der Wirtschaftskammer Hessen, MdR seit 1933. Seine Honorarprofessur lautete auf VWL, er hielt aber auch betriebswirtschaftliche Vorlesungen und stand in engem Kontakt mit Fritz Schmidt. Lysinski, Edmund (*4.2.1889 Kolmar †6.5.1982 Heidelberg) Konfession: ev., später kath.; besuchte Schule: Gym.; Promotion: Dr. phil. (Universität Leipzig 1912; Doktorväter: Barth, Vokelt); Habilitation: Mannheim 1924; Kriegsteilnahme (WK I): 1915–1918. Akademische Laufbahn: Mannheim (Ass.; 1918–1924); Mannheim (LA; ab 1920); Mannheim (nb. ao. Prof.; 11.7.1931–1933); Heidelberg (nb. ao. Prof. Arbeits- und Werbelehre; ab 1934); Heidelberg (b. apl.Prof.; ab 21.10.1939); Mannheim (pl. ao. Prof. Wirtschaftspsychologie / Werbelehre; ab 1948); Mannheim (pers. o.P.; 1952–1957). Emeritierung: 1957. NS-Mitgliedschaften: NSV, NSRDW.
770
A Anhang
Anmerkung: Nur mit Berührungspunkten zur Zielgruppe. Im Mai 1939 schlug Lysinski Thoms die Errichtung eines Lehrstuhls für sein Fachgebiet vor: Nach der nationalsozialistischen Wirtschaftsauffassung stehe „der arbeitende Mensch und damit die menschliche Arbeit im Mittelpunkte des Betriebes“, was insbesondere auch „die Reden des Führers und des Reichsorganisationsleiter Dr. Ley“ zeigten. Stehe „aber der arbeitende Mensch und die menschliche Arbeit im Mittelpunkt des Betriebes“, so müssten „sie folgerichtig auch im Mittelpunkte der Betriebswirtschaftslehre stehen.“ Es gehe „also nicht mehr an, die Lehre von der menschlichen Arbeit im Betriebe (Arbeitslehre im Sinne von Betriebsarbeitslehre) als ein Randgebiet der Betriebswirtschaftslehre zu betrachten und zu behandeln“ – „dieser Tatsache“ entspreche aber „der gegenwärtige Stand der betriebswirtschaftlichen Lehrstühle nicht.“ Es sei „zwar nicht zu verkennen, daß die überlieferten Gebiete der Betriebswirtschaftslehre von der neuen Auffassung, die den arbeitenden Menschen und die menschlichen Arbeit in den Mittelpunkt des Betriebes“ stelle, „bereits durchdrungen“ seien. Dadurch werde „aber die Lücke, die darin“ liege, „daß es noch keine Lehrstühle für das Gebiet der Betriebsarbeitslehre“ gebe, „in keiner Weise beseitigt.“ Die Reichsregierung habe „der Wirtschaftswerbung eine besondere Förderung zuteil werden lassen“, da sie von der Überzeugung durchdrungen sei, „daß die wirtschaftliche Werbung für den wirtschaftlichen Wiederaufstieg des Reiches genau so wichtig“ sei, „wie es die politische Werbung für den politischen Wiederaufstieg“ gewesen sei – und sei. Er verweise hierbei „vor allem auf die Errichtung des Werberates der deutschen Wirtschaft und die von ihm geschaffene Neuregelung der deutschen Wirtschaftswerbung“.566 Maedge, Carl-Max [Friedrich Carl Max] (*4.1.1884 Elberfeld †8.2.1969) Konfession: ev.; Vater: Oberlehrer, Prof. Dr. phil.; besuchte Schule: RG, Reifeprüfung als Extraneer; Lehre: Kfm.; Promotion: Dr. der Staatswissenschaften (Aachen 1914; Doktorvater: Schmalenbach). Akademische Laufbahn: Aachen (o.P. Wirtschaftskunde und Unternehmenslehre; 1.4.1920– 1952, dann Vertretung des eigenen LS bis 31.3.1957). Emeritierung: 1952. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937, NSV, NS Kriegsgräberfürsorge, BNSDJ. Parteimitgliedschaft: Vaterlandspartei (während des I. Weltkriegs). Anmerkung: Volkswirt mit Berührungspunkten zur BWL; hielt teils auch betriebswirtschaftliche Vorlesungen. Mahlberg, Walter [Peter Walter] (*23.2.1884 Düren †3.11.1935 Freiburg im Breisgau) Konfession: kath.; Vater: Dipl.-Hdl.; Examen: Hdl. (Köln 1915); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1920; Doktorväter: Schmidt, Calmes); Habilitation: Ilmenau 1913. Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918 (Batterieoffizier und Batterieführer; EK II). Akademische Laufbahn: TH München (Doz.; ab 1914); TH München (Prof.; ab 1920); Mannheim (o.P.; ab 1921); HH Göteborg (o.P.; ab 1923); Freiburg (o.P.; 1926–1935). NSDAP: wohl ab 1933 (#3126107). Ehrung: Akademiemitglied. 566
UAH, Bstd. PA, Nr. 276: Lysinski an Thoms [„Lieber Thoms“] vom 19.5.1939.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
771
Mahn, Kurt [Ernst Robert Kurt] (*13.5.1904 Görlitz) Konfession: ev.; Vater: Oberschullehrer; besuchte Schule: Reformrealgym.; Examen: Kfm. (1926), Kfm. (1928); Promotion: Dr. oec. (HH Berlin 1929). Akademische Laufbahn: HH / WH Berlin (LA Finanzmathematik / Buchhaltung; WS 1932 bis Mai 1943). NSDAP: ab 1933 (#2592240). Anmerkung: Wurde 1943 zum „Geschäftsführer des Verbandes der Wirtschaftsbanken in der Ukraine in Rowno“ ernannt.567 Malteur, Richard (*4.6.1888 Pforzheim) Konfession: ev.; besuchte Schule: Lehrerseminar; Promotion: Dr.; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918. Akademische Laufbahn: Mannheim (Doz.; ab 1922); Karlsruhe (LA BWL; 1922–1932); Heidelberg (LA Wirtschaftspädagogik; ab 15.1.1934). NSDAP: ab 1933 (#3109399). Manes, Alfred (*27.9.1877 Frankfurt am Main †30.3.1963 Chicago) Konfession: jüd., später ev.; Vater: Fabrikant; besuchte Schule: Gym.; Promotion: Dr. jur. (Göttingen 1898), Dr. phil. (Heidelberg 1899); Kriegsteilnahme (WK I): ab 1914 (Oberleutnant). Akademische Laufbahn: HH Berlin (HP; 1906–1933); FWU Berlin (LA, ab 4.12.1930 HP; bis 1933); verschiedene Universitäten im Ausland (ab 1933); St. Gallen (Doz.; 1946–1947); Indiana University Bloomington (Prof.; 1946–1948); Bradley Universität Peoria (Prof.; 1948–1950). Emeritierung: 1957 an der FU oder HU Berlin. Mann, Gerhard (*24.9.1928 Braunschweig †2005) Vater: Oberregierungsrat; besuchte Schule: OS; Examen: Kfm. (LMU München 1953); Promotion: Dr.; Habilitation: 1964. Akademische Laufbahn: LMU München (Wiss. Ass. am bw. Institut; ab 1954 o. 1955). Späterer o.P. Mannesmann, Wilhelm (*15.11.1901 Meinerzhagen) Vater: Metzgermeister; besuchte Schule: ORS; Lehre: Kfm.; Examen: Hdl., Kfm.; Kriegsteilnahme (WK II): 1943–1945. Akademische Laufbahn: Marburg (LA Buchhaltung, Privatwirtschaftslehre und Steuerlehre für Pharmazeuten [in der philosophischen, später der naturwiss. Fak.); 1935–1973). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937, FM der SS, NSKK, NSV, NSLB, VDA. Martini, Carl Herbert [Carl Herbert Paul] (*4.7.1903 Reichenbach in Schlesien) Konfession: kath.; Promotion: Dr. jur. (FWU Breslau 1924). Akademische Laufbahn: HH / WH Berlin (LA Börsenwesen; 28.8.1934–1937 [Ausscheiden aus gesundheitlichen Gründen, hat nur noch bis einschließlich WS 1935 gelesen]). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#5846833), SS. Parteimitgliedschaft: DVP (1930– 1931). 567
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 650, Bl. 406: Mitteilung des Rektors an das Kuratorium vom 22.5.1943.
772
A Anhang
Anmerkungen: Regierungsrat im Reichs- und Preuss. Wirtschaftsministerium seit 1.7.1930 (in erster Linie im Börsenreferat; Arbeit auf dem Gebiet der Aktienrechtsreform; Regierungsrat 1933). Zweiter Staatskommissar bei der Berliner Börse seit 15.6.1933.568 Martini, Rudolf Examen: Dipl.-Bw. Akademische Laufbahn: Rostock (Oberass., LA Rechnungswesen; ab 1.9.1953). Marx, August (*8.7.1906 Mannheim †27.3.1990 Mannheim) Konfession: kath.; Vater: Kommissionär; besuchte Schule: Volksschule, Lehre, Abitur als Extraneer; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (Frankfurt 1939); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1939; Doktorvater: Kalveram); Habilitation: Frankfurt 1945. Akademische Laufbahn: Frankfurt (LA; ab 2.10.1942); Frankfurt (PD; ab 30.7.1946); Mannheim (PD BWL); Mannheim (apl. Prof.; ab 1952); Karlsruhe (Gastprof.; ab 1954); Mannheim (o.P.; 1955–1971); Heidelberg (HP; ab 1957). Emeritierung: 1971. NS-Mitgliedschaften: DAF, NSV. Ehrungen: Dr. h.c. (Universität Linz 1986), Großes Verdienstkreuz, Goldene Medaille der Universität Mannheim. Anmerkungen: Nach seinem Studium und der 1939 erfolgten Promotion bei Kalveram in Frankfurt wurde Marx 1940 Referent bei der Wirtschaftskammer Hessen, 1942 wurde er auch Mitglied von deren Geschäftsführung, 1944 stellvertretender Geschäftsführer, seit April 1945 zunächst Geschäftsführer und seit Spätherbst 1945 stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK. Bei der IHK war Marx u.a. für „die betriebswirtschaftliche Betreuung der Mitgliedsfirmen“ und die „gutachterliche Tätigkeit gegenüber den staatlichen Wirtschafts- und Finanzbehörden sowie der Justizverwaltung“ zuständig. Im November 1945 habilitierte sich Marx in Frankfurt – „die Habilitationsschrift“ wurde ihm „auf Grund“ seiner „seitherigen wissenschaftlichen Arbeiten erlassen“.569 Der hessische Wirtschaftsminister Müller bot Marx nach dem Zusammenbruch „wegen seiner hervorragenden Kenntnisse“ an, ihn „an eine leitende Stelle in der hessischen Wirtschaft“ zu berufen570 – was dieser aber ablehnte, da er Priester werden wollte; 1950 wurde Marx zum Priester geweiht.571 Seine wissenschaftliche Karriere betrieb er aber weiter: 1952 wurde er apl. Professor in Mannheim, 1955 dortiger Ordinarius. Marx war der erste deutsche Professor, der von der Universität Tel Aviv eine Einladung „zu einigen Gastvorträgen“ erhielt.572 Marzen, Walter (*28.11.1916 Saarbrücken) Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. oec.; Habilitation: Saarbrücken 1958. Akademische Laufbahn: Universität des Saarlandes (Ass.; ca. ab 1955); Universität des 568 569 570 571 572
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 653, Bl. 225. UAF, Abt. 4, Nr. 1485, Bl. 1: Lebenslauf vom 17.3.1949. UAF, Abt. 4, Nr. 1485, Bl. 26: Frankfurter Neue Presse vom 26.6.1950. KB. Er wurde später auch päpstlicher Hausprälat. (Löffelholz [1976], S. 525.) „Hochschulnachrichten“, in: BFuP, 18. Jg. 1966, S. 373.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
773
Saarlandes (PD; ab 1958); Universität des Saarlandes (apl. Prof.; ab 1965); Innsbruck (o.P.; ab 1965). Mathieu, Josef (*11.10.1903 Aachen †24.12.1965) Examen: Dipl.-Ing. (Aachen 1929); Promotion: Dr. ing. (Aachen 1930). Akademische Laufbahn: Aachen (Doz.; ab 1940); Aachen (apl. Prof.; ab 1942); Aachen (ao. Prof.; ab 1953); Aachen (o.P.; ab 1958). Anmerkung: Als Betriebswissenschaftler / Arbeitspsychologe kein Betriebswirt, aber mit Berührungspunkten zur BWL. Matz, Adolph (*25.4.1905 Karlsruhe) Examen: M.A. (Wharton 1932, 1933); Promotion: Doctor of Philosophy (Wharton 1937). Akademische Laufbahn: Wharton (ab 1935); Wharton (Prof. Accounting). May, Karl Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: DTH Prag; (Dt.) Karls-Universität Prag (LA Bilanz- und Prüfungswesen als Lehrkraft der DTH Prag; ca. 1944/5). Anmerkung: Direktor der Deutschen Revisions- und Treuhand A.G., Zweigniederlassung Prag. Mayer, Leopold (*6.4.1896 Wien †18.1.1971 Wien) Konfession: kath.; besuchte Schule: Unterrealschule, Handelsakademie; Examen: Lehramtsprüfungen (HfW Wien 1920), Kfm. (HfW Wien 1923); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1928; Doktorvater: Hellauer); Habilitation: HfW Wien 1930. Akademische Laufbahn: HfW Wien (Ass.; ab 1917 oder 1920); HfW Wien (LA; ab 1923); HfW Wien (PD mit dem Titel eines ao. Prof., BWL; ab 1931); HfW Wien (o.P.; 1939– 1945); Universität Wien (LA; 1953–1968). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#1629746), NSRB, NSV. Anmerkungen: Am 18. März 1938 wurde Mayer „im Auftrage des Gauleiters Bürckel (...) zum Berater und Beauftragten Vertrauensmann für die private Verkehrswirtschaft im Lande Österreich“ berufen, am 13. April 1938 „zum kommissarischen Leiter des Österreichischen Verkehrsbundes und seiner Fachverbände“ bestellt.573 Wie Stadler und Hatheyer war Mayer – als überzeugter Nationalsozialist – auch im Gespräch für eine Berufung ins Altreich574 : In Nürnberg war er 1938 zu Berufungsverhandlungen vor Ort, allerdings konnte – und wollte – er zum Wintersemester 1938 den Ruf nicht annehmen.575 Von Ebert hatte bei der Nürnberger Berufungsliste „auf die Gewinnung des an erster Stelle“ der Berufungsliste stehenden Mayer [bzw. bei ihm: „Meyer“] besonderen Wert gelegt: „Die von den Fachvertretern erwählte Liste“ habe „bis vor kurzem anders aus[gesehen]; die politischen Gutachten“ seien
573 574 575
StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Lebenslauf und Verzeichnis der wissenschaftlichen Arbeiten vom 27.5.1938. Endres, S. 184f. StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Rektor von Ebert an Bayer. Staatsmin. vom 28.10.1938.
774
A Anhang
aber „bei der schließlichen Aufstellung entscheidend gewesen“.576 Mayer lehnte den Ruf nach Nürnberg – ebenso wie einen Ruf nach Prag – wohl primär ab, weil er in Wien bleiben wollte und den Nürnberger Ruf nur zur Verbesserung seiner Verhandlungsposition benutzte. In Nürnberg sei ihm „die Übernahme in das Dienstverhältnis als ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre“ „in Aussicht gestellt“ worden. Er habe aber den – wie er „wohl sagen“ dürfe – „berechtigten Glauben und die Hoffnung, daß (...) ein Weg gefunden“ und ihm „eine Stellung geboten werden“ könne, der ihm „auch in Zukunft ein Wirken“ in seiner Vaterstadt ermögliche, „deren Verlassen“ ihm „der frühere jüdische Ministerialreferent“ der HfW, „Dr. Romaszkan, noch wenige Tage vor dem nationalsozialistischen Umbruch dringend nahegelegt“ habe. Es sei ja „dem Rektorate bekannt“, dass er „in der Systemzeit“ wegen seiner „nationalsozialistischen Gesinnung bei Lehrkanzelbesetzungen“ an der HfW „trotz eindeutiger Stellungnahme des Professorenkollegiums zugunsten“ seiner „Person, bewußt zurückgesetzt worden“ sei.577 Mayer wurde nach 1945 aufgrund seiner NS-Vergangenheit nicht emeritiert, sondern 1953 als „Hochschulassistent“ pensioniert.578 Dennoch war er von 1953 bis 1968 Lehrbeauftragter. Kurz „erschien [wohl sogar] eine Rückkehr zum Hochschullehramt möglich, denn durch den Tod von Anton Haar war das einzige betriebswirtschaftliche Ordinariat an der Wiener Universität frei geworden Es wurde aber aus Sparsamkeit in einen Lehrauftrag“ – für Mayer – umgewandelt.579 Megow, Heinrich [Heinrich Willy Erich] (*1.12.1901 Königsberg / Nm.) Konfession: ev.; Vater: Obergerichtsvollzieher; Examen: Kfm. (1933); Promotion: Dr. rer. pol. (1924), Dr. jur. (1925). Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA am Steuerinstitut; ab 1934). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2507363), BNSDJ, SA (Truppführer). Freikorpsmitglied. Mehlig, Alfred [Paul Georg Alfred] (*23.7.1896 Dresden) Konfession: ev.; Vater: Forstinspektor; besuchte Schule: Lehrerseminar; Promotion: Dr. rer. pol. (Universität Leipzig 1924); Kriegsteilnahme (WK I): 1917–1919 (Verw.-Abz.); Kriegsteilnahme (WK II): 1939–1940. Akademische Laufbahn: Dresden (LA Wirtschaftswiss. Fächer, VL unter BWL angekündigt; auf jeden Fall gegen 1940). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2459759), NSV, NSLB. Mehls, Walter [Arnold Walter] (*27.6.1907 Rohr) Konfession: kath., später diss.; Vater: Kaufmann; besuchte Schule: Gymnasium bis Obersekundareife, dann Handelsschule, Reifeprüfung als Externer; Examen: Hdl. (Köln 1932); Promotion: Dr. rer. oec. (Heidelberg 1937). 576
577 578 579
StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Rektor von Ebert an Bayer. Staatsmin. vom 2.6.1938: Liste Meyer [sic] Wien, Kosiol, Hohlfeld. Auf der ursprünglichen Liste war der später tatsächlich berufene Kosiol an erster Stelle gestanden. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13641, Bl. 19f.: Mayer an Rektorat HfW vom 23.10.1938. KB. Endres, S. 184f.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
775
Akademische Laufbahn: Heidelberg (LA Verlagsbetriebslehre, unter BWL angekündigt; 30.11.1938–19.1.1946). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#1604700), NSV, NSRWB. Anmerkung: Mehls war u.a. Direktor der „Hakenkreuzbanner Verlag und Druckerei G.m.b.H. Mannheim“.580 Mehrmann, Wilhelm Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Mannheim (LA Betriebswirtschaftliche Steuerlehre; wohl ab 1953). Anmerkung: Regierungsdirektor im Bonner Bundesfinanzministerium. Meier, Albert (*4.4.1906 Pirmasens †14.7.1974) Konfession: ev.; besuchte Schule: ORS, Abitur als Extraneer; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Kfm. (Frankfurt 1926/1927); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1929). Akademische Laufbahn: Frankfurt (LA Wirtschaftsprüfung; ab 10.8.1953); Frankfurt (HP Wirtschaftsprüfung; ab 1958). NS-Mitgliedschaften: NSRB, NSV, NSLB. Anmerkung: Laut Hasenack wurde Meier wegen politischer Unzuverlässigkeit zwei Jahre die Zulassung zum Wirtschaftsprüferexamen verweigert. Erst 1939 konnte er die Prüfung (erfolgreich) absolvieren.581 Meier, Willi (*1904 Magdeburg †1957) Besuchte Schule: Reformrealgym., später Sonderreifeprüfung; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (Mannheim), Hdl. (Mannheim); Promotion: Dr. rer. pol. (1949). Akademische Laufbahn: Mannheim und Frankfurt (Volontärass. bw. Steuerlehre; 1930– 1942 und erneut 1946–1949); Universität des Saarlandes (LA BWL und Genossenschaften; 1950–1951); Mannheim (LA Bw. Steuerlehre; ab 1953). Meissner, Walter (*9.9.1902) Examen: Hdl. Akademische Laufbahn: HH Königsberg (LA BWL). NSDAP: ab 1933 (#2073220). Meithner, Karl [Karl Anton] (*27.5.1892 Wien †13.12.1942 Wien) Konfession: kath.; Vater: Kfm.; besuchte Schule: Unterrealschule, Handelsakademie; Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918 (Oberleutnant; Signum laudis am Bande des Militärverdienstkreuzes und Goldenes Verdienstkreuz mit Krone am Bande der Tapferkeitsmedaille). Akademische Laufbahn: HfW Wien (Ass.; ab 1918); HfW Wien (Doz.; ab 1921); HfW Wien (PD, Ass. am Banktechn. Institut, ab 1932 PD mit dem Titel eines ao. Prof.; ab 1931); HfW Wien (ao. Prof.; ab 1934). 580 581
K1940, S. 155. Hasenack (1966d), S. 243.
776
A Anhang
NS-Mitgliedschaften: [NSDAP: Aufnahmeantrag abgelehnt] NSRB, NSV. Parteimitgliedschaften: Großdeutsche Volkspartei (1918–1924), Christlich-Soziale Partei (1926–1934). Mellerowicz, Konrad (*24.12.1891 Jersitz †25.1.1984 Berlin) Konfession: kath.; Vater: Fabrikdirektor; besuchte Schule: Volksschule, Lehrerbildungsanstalt; Examen: Hdl. (HH Berlin 1921), Vw.; Promotion: Dr. rer. pol. (Hamburg 1923; Doktorvater: Zimmermann); Habilitation: HH Berlin 1926; Kriegsteilnahme (WK I): 1915– 1918 (Leutnant; EK II). Akademische Laufbahn: HH Berlin (Ass.; 1923–1926); HH Berlin (PD; ab 1926); Kiel (LA BWL; WS 1928); HH Berlin (b. ao. Prof.; ab 1929); HH / WH Berlin (pers. o.P., Verkehr; Apr. 1934–1938; Ordinariat BWL: 1938–1945); HU Berlin (o.P.; 1946–1950); TU Berlin (o.P.; 1950–1960); TU Berlin (eigene Vertretung nach Emeritierung; 1960–1963). Emeritierung: 1960. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#5372301), SA. Parteimitgliedschaft: evtl. Zentrum [so in einem Gutachten über ihn, allerdings ist diese Angabe wohl falsch]. Ehrungen: Dr. h.c. (Universität Linz), Großes Verdienstkreuz, Ehrensenator, Goldener Ehrenring der Betriebswirtschaft. Anmerkungen: Schon 1929 war Mellerowicz beamteter Extraordinarius – und noch nach seiner 1960 erfolgten Emeritierung nahm er „700 Diplom- und Doktorarbeiten ab“.582 Mellerowiczs wissenschaftliche Fähigkeiten waren schon früh anerkannt – ebenso umstritten war er allerdings als Persönlichkeit: Prion fand ihn „fleissig, talentiert, pädagogisch anerkannt“. Persönlich sei er „etwas umstritten“, dies rühre aber „mehr aus Veranlagung als aus Absicht her“; er sei aber „wohl auch etwas mehr ehrgeizig als nötig.“583 Auch Eucken war angetan von Mellerowicz: Dessen Publikationen seien sehr beachtlich, „sein Kampf gegen eine monopolistische Reichsbahnpolitik (...) höchst verdienstvoll, zumal sonst etwa Volkswirte auf diesem Gebiet skandalös“ versagten. Auch habe er bei einem kurzen Treffen der beiden auf Eucken persönlich einen guten Eindruck gemacht: Teilweise höre man aber auch „weniger günstige Urteile.“584 Eines dieser weniger günstigen Urteile kam von Eisfeld: Er fand die Einschätzung Mellerowiczs „nicht ganz einfach“, da dieser „zu den umstrittenen Persönlichkeiten“ gehöre. Er konnte auch Euckens Meinung, dass Mellerowicz persönlich einen guten Eindruck mache, zu seinem Bedauern nicht teilen – „besonders was die menschliche Seite“ anbelange: Bei Prüfungen liebe es Mellerowicz, „sein Mehrwissen dem Kandidaten gegenüber zur Schau zu stellen“ – eine „kleinliche, rechthaberische Art“. Eisfelds Urteil war also „nach der charakterlichen Seite (..) durchaus negativ“, er habe „leider Gelegenheit [gehabt] einige Dinge mit ihm zu erleben“, die Mellerowicz für ihn vollkommen erledigten.585 582 583 584 585
Pätzold. UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 2: Urteil Prions, o. Datum. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213 Eucken an Eisfeld vom 18.12.1935 [es geht um die Nachfolge Mahlbergs]. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213: Eisfeld an Eucken vom 13.12.1935. Sehr viel später äußert sich auch Hasenack verhalten kritisch über Mellerowicz: „Wenn mit zunehmender Altersreife das im-
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
777
Günter Merle überliefert folgende Anekdote: Als Götz Briefs erfahren habe, dass Mellerowicz ein Flugzeug nur noch erreicht habe, „indem er per Auto zu der startenden Maschine auf das Rollfeld gefahren worden sei“, habe Briefs geäußert: „Das war sicher der schönste Tag in seinem Leben!“.586 1941 gab es Gerüchte, dass Mellerowicz jüdischer Abstammung sei. Er bemühte sich, diesen Verdacht aus der Welt zu schaffen, indem er in einem Brief an den Rektor schrieb, dass es „wohl die höchste Beleidigung [sei] von jemanden zu behaupten, er sei Jude.“587 Auch das Reichskuratorium für das deutsche Schrifttum sprang ihm zur Seite: Es sei dort bekannt, dass Mellerowicz nicht Jude sei – es möge in diesem Zusammenhang auch interessieren, dass man „ihn bereits im Rahmen der Entjudung des deutschen wissenschaftlichen Schrifttums als Lektor herangezogen“ habe.588 Einer dieser Aufträge betraf die Anfrage des Propagandaministeriums, ob es noch möglich sei, Julius Hirschs „Modernen Handel“ ohne Werbung abzuverkaufen – oder ob davon aus ideologischen Gründen abgesehen werden solle. Mellerowicz gab den Auftrag, über das Buch seines ehemaligen Fakultätskollegen zu urteilen, allerdings ab – angeblich, da das „Werk rein volkswirtschaftlich“ sei; er bat daher darum, „zuständigkeitshalber Herrn Kollegen Jecht mit der Begutachtung zu beauftragen.“589 Meltzer, Hans (*14.5.1889 Straßburg †1967) Konfession: ev.; Vater: Opernsänger und Regisseur; besuchte Schule: RG; Examen: Dipl.Vers.-Sachverständiger; Promotion: Dr. phil. (Göttingen 1912). Akademische Laufbahn: Göttingen (Ass.); Mannheim (Doz. Finanzmathematik; 1913–1933); Mannheim (pl. ao. Prof. Volkswirtschaftliche Statistik und Betriebswirtschaftslehre der Banken; ab 1946); Heidelberg (LA als pl. ao. Prof der WH Mannheim, Einführung in die Statistik, Geld-, Bank- und Börsenwesen, Finanzmathematik; später Statistik, Finanzmathematik, Bankwesen, Versicherungswesen); Mannheim (o.P.; 1957). Emeritierung: 1957. Logenmitglied. Parteimitgliedschaften: DVP (1932–1933), LDP, „Demokratische Partei“ (nach 1945). Anmerkungen: Eher Volkswirt, aber Berührungspunkte zur BWL. Laut eigener Aussage musste Meltzer 1934 als Landesbankdirektor in Mannheim zurücktreten, um seinen Posten „für ein namhaftes Parteimitglied“ freizumachen; zuvor war er u.a. im „Hakenkreuzbanner Mannheim“ öffentlich angegriffen worden und Opfer von Denun-
586 587 588 589
merhin zarte Pflänzchen: ’Toleranz gegenüber anderen Meinungen’ noch etwas kräftiger wachsen“ würde, „und wenn auf der anderen Seite der üppig blühende Strauch: ’Wer nicht für mich ist, der ist wider mich!’ von einem milder werdenden Mellerowicz kräftig beschnitten“ würde, so würde er „das als eine begrüßenswerte, aber nicht zu fordernde Entwicklung gern hinnehmen.“ (Hasenack [1951a], S. 708.) Mellerowicz (1981), S. 93. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 654, Bl. 352: Mellerowicz an Rektor vom 11.11.1941. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 654, Bl. 363: Reichskuratorium für das deutsche Schrifttum [wohl] an WHB vom 21.1.1942. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 856: Brief an Rektor vom 11.2.1941 [Bl. 2] und Antwort vom 17.2.1941 [Bl. 1].
778
A Anhang
ziationen geworden. 1935 trat Meltzer in die Dienste der Victoria Versicherung ein.590 Mengelberg, Heinrich Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol., Dr. jur. Akademische Laufbahn: Mannheim (LA Handwerksbetriebslehre, wohl ab ca. 1953). Menz, Gerhard [Gerhard Max Heinrich] (*10.2.1885 Kreuzburg i. Oberschlesien †16.1.1954 Leipzig) Konfession: ev.; Vater: Lehrer; besuchte Schule: Gym.; Examen: Lehramtsprüfungen (FWU Breslau 1910); Promotion: Dr. phil. (FWU Breslau 1910; Doktorvater: Kaufmann). Akademische Laufbahn: HH Leipzig (Doz.; ab 1922); HH Leipzig (pl. ao. Prof., Buchhandelsbetriebslehre; 1.10.1925–1945); HH / WH Berlin (LA Übungen über Buchhandelsbetrieb; ab WS 1933); Universität Leipzig (LA BWL des Handels; 1944–1945); HH Leipzig (pers. Ordinarius; ab 1.8.1945), Universität Leipzig (o.P. für allg. BWL und BWL des Handels; 1946–1951). Emeritierung: 1951. NS-Mitgliedschaften: NSLB, NSDDB. Parteimitgliedschaft: Ost-CDU (ab 1946). Anmerkungen: Gerhard Menz war Spezialist für Buchhandels-BWL. 1935 war er in Leipzig für die Berufung zum Ordinarius im Gespräch. Paul Deutsch – der nicht Mitglied des Berufungsausschusses war – befürwortete als Dozentenführer die Berufung Menzs zwar ebenso591 wie der Berufungsausschuss, der Menz für die Ernennung als geeignet erachtete.592 Es gab aber politische Bedenken der Studentenschaft: Menz besitze zwar „didaktisch und rhetorisch große Vorzüge“ und sei „als Wissenschaftler durchaus anzuerkennen“. Allerdings müsse betont werden, dass seine Vorlesungen wenig wirtschaftlich orientiert seien und „daß ihm eine nationalsozialistische Grundhaltung“ fehle – „wenn auch seine Einstellung zu Deutschlands Neuaufbau loyal“ sei.593 Zwei weitere Hindernisse standen der Berufung Menzs im Weg: Zum einen war er ehemaliges Logenmitglied, zum anderen hätte es für die HH Leipzig keine Möglichkeit der Berufung Menzs auf einen freien Lehrstuhl gegeben – es hätte also ein neuer Lehrstuhl geschaffen werden müssen, die Hochschule war aber nicht bereit, die dadurch entstehenden Kosten zu tragen.594 Die Berufung scheiterte also. Menzs Konzentration auf die Buchhandelsbetriebslehre nahm in den vierziger Jahren ab, v.a. wegen der gravierenden Personalprobleme in Leipzig; so schlug Hasenack 1942 vor, dass Menz vertretungsweise auch Handelsbetriebslehre lesen solle.595 Nach dem Zusammenbruch entwickelte sich Menz für kurze Zeit zu einer der wichtigsten Personen an der HH: Er gehörte zu den wenigen Leipziger Hochschullehrern, die nicht 590 591 592 593 594 595
UAH, Bstd. PA, Nr. 5282: Personalfragebogen vom 9.9.1946. UAL, Bstd. PA, Nr. 736, Bl. 123: Deutsch als Dozentenschaftsleiter an Rektor Woerner vom 23.12.1935. UAL, PA 736, Bl. 121: Vom 3.1.1936. UAL, Bstd. PA, Nr. 736, Bl. 128: Gutachten des Ältesten der Studentenschaft, Bruns [stützt sich eher auf die Meinung von Kameraden als auf seine eigene Einschätzung], vom 11.1.1936. UAL, Bstd. PA, Nr. 736, Bl. 137: Geheim, Nachrichtlich, Dresden 8. Mai 1936, Sächs. Volksbildungsministerium. Unterschrift Wörner. UAL, Bstd. PA, Bl. 5607(2), Bl. 32: Hasenack an Liebisch vom 12.8.1942.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
779
NSDAP-Mitglied gewesen waren – zum 1. August 1945 wurde er daher zum persönlichen Ordinarius ernannt, nach der Eingliederung der HH in die Leipziger Universität war Menz auch Dekan der Wiso-Fakultät. Allerdings sah er sich im September 1945 politischen Vorwürfen ausgesetzt: In der „Volksstimme“ erschien ein Artikel über ihn, in der ihm seine Schrift über den „Aufbau des Kulturstandes“ aus der NS-Zeit vorgeworfen wurde. Menz bestritt allerdings, „daß die Schrift nur als Verherrlichung des Nationalsozialismus oder gar als Bekenntnis zu seiner Weltanschauung aufzufassen sei“. „Daß die Schrift, nachdem“ er „ihrer Abfassung einmal zugesagt“ habe, „nicht wesentlich anders geschrieben werden“ habe können, als dies geschehen sei, könne „für jeden gerechten Beurteiler und Kenner der Lage nicht zweifelhaft sein“ – da anders „ihr Erscheinen nicht möglich gewesen“ wäre.596 1950 oder 1951 verfasste Menz einen Hymnus auf den „Generalissimus Stalin als Volkswirtschaftler“: Es werde vielleicht überraschen, dass sich auch von seiner Wissenschaft, der BWL, „zu den Leistungen Stalins Beziehungen nachweisen“ ließen. Dies sei „aber in der Tat der Fall“, da die Planwirtschaft nicht ohne die BWL auskomme und es der „genaueste[n] Abrechnung über das anvertraute Volksvermögen in allen Betrieben“ bedürfe. Stalins „Mahnungen und Erkenntnisse“ hätten sich „alle Betriebswirtschaftler zu eigen zu machen, die sich in ihrer Arbeit durch [den] Generalissimus anerkannt und gefördert fühlen“ dürften – „und mit ihrem Dank dafür ihre besten Wünsche für den Jubilar“ verbänden.597 Menzel, Martin [Wilhelm Martin] (*11.11.1874 Poischwitz) Konfession: ev.; Vater: Bauer; besuchte Schule: Lehrerseminar; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1916 (Unterzahlmeister; EK II, Verwundetenabzeichen, Ehrenkreuz). Akademische Laufbahn: HH Berlin (Lektor Bürotechnik; 8.3.1921–1944 [aus gesundheitlichen Gründen aber schon die vorherigen zwei Semester keine Vorlesungstätigkeit]); HU Berlin (LA Büroorganisation; SoSe 1947–SoSe 1950 [Aufgabe aus gesundheitlichen Gründen]). NS-Mitgliedschaften: NSLB, NSV. Parteimitgliedschaft: DDP / Staatspartei. Merian, Hans-Rudolf [Johann Rudolf] (*16.4.1902 Herrnhut †22.4.1953) Vater: Vermögensverwalter der Missionsanstalt der Deutschen Brüderunität in Herrnhut; besuchte Schule: ORS; Examen: Vw. (Dresden); Promotion: Dr. (Dresden 1931; Doktorvater: Beste). Akademische Laufbahn: Dresden (Ass.; 1931–1935); St. Gallen (LA Buchhaltung; ab WS 1943); ETH Zürich (Wiss. Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsforschung; 1943–1945); St. Gallen (Doz. bw. Rechnungswesen; WS 1945–1952); TH Braunschweig (LA Industrielle Betriebswirtschaftslehre; offiziell ab 1953, Merian erlag aber kurz vor der Aufnahme des LA einem Herzanfall). Mettert, Hans (*21.3.1899 Schaefsberg) Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA Buchhaltung und Bilanz; ab 29.2.1940). NSDAP: ab 1933 (#2994522). 596 597
UAL, Bstd. PA, Nr. 736, Bl. 64ff.: Menz an Magnifizenz vom 3.11.1945. VHB-A, IV 1, Tagungen, 1951 (Weinheim) 1952 München: Zeitschriftenartikel von Menz: „Generalissimus Stalin als Volkswirtschaftler“, o.D.
780
A Anhang
Metzner, Max [Max Karl] (*15.8.1888 Königshütte) Konfession: ev., später gottgläubig; besuchte Schule: ORS; Promotion: Dr. phil. (Jena 1910). Akademische Laufbahn: FU Berlin (LA Kosten und Praxis; 1948–1955). NSDAP: ab 1933 (#3054114). Parteimitgliedschaft: DNVP (1929–1931). Meyenberg, Friedrich [Friedrich Ludwig] (*22.10.1875 Hannover †2.10.1949 Frankfurt am Main) Konfession: jüdischer Herkunft; Vater: Arzt; besuchte Schule: Gym.; Examen: Dipl.-Ing. Akademische Laufbahn: Göttingen (Ass.; 1898–1900); TH Braunschweig (LA Organisation und Betrieb von Fabriken; 1912–1915); Dresden (Vortragender in Sonderkursen Wesen der Refa-Arbeiten; ab 1925); TH Berlin (PD, Abrechnungswesen in Maschinenfabriken; ab 1925); TH Braunschweig (PD; ab 1926); TH Braunschweig (ao. Prof. Betriebswissenschaften; 1.4.1926–1933). Anmerkung: Nur wenige Berührungspunkte mit der BWL. Meyer, Camille Akademische Laufbahn: Universität des Saarlandes (LA Comptabilité et Politique des Prix; ca. 1955). Meyer, Emil [Emil Heinrich Wilhelm] (*6.5.1886 Wiesbaden) Konfession: ev.; Vater: Geh. Kaiserl. Bankdirektor; besuchte Schule: Hum. Gym.; Promotion: Dr. jur. (Marburg 1907), Dr. oec. publ. (LMU München 1911); Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918 (Oberleutnant; EK, Schwarzes Verwundeten-Abzeichen). Akademische Laufbahn: HH Berlin (LA Steuerrecht, später auch Genossenschaftswesen; ab Ostern 1920); WH Berlin (HP; ab 9.5.1935). NS-Mitgliedschaften: NSDAP (#2590979), NSRB, BNSDJ, DLV, DAF, NSDDB, SS. Anmerkung: Kein Betriebswirt, nur Berührungspunkte zur BWL. Meyer, Maximilian Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (LA Statistik); HH Nürnberg (HP Statistik). Anmerkung: Vorlesungen teils unter BWL aufgeführt, aber Statistiker, kein Betriebswirt. Meyer, Konrad (*15.5.1901 Salzderhelden †25.4.1973 Salzderhelden) Examen: Dipl.-Landwirt (Göttingen 1925); Promotion: Dr. phil. (Göttingen 1925); Habilitation: Göttingen 1930. Akademische Laufbahn: LH Berlin (o.P.); FWU Berlin. NS-Mitgliedschaften: u.a. NSDAP ab 1932 (#908471). Anmerkungen: Entscheidend am „Generalplan Ost“ beteiligt.598 Meyer war Agrarwissenschaftler und gehört damit nicht zur Zielgruppe, wird aber in Nicklischs HdB (1938) als Betriebswirt aufgeführt. 598
Vgl. Haar / Fahlbusch, S. 187–193 und 415–422.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
781
Meyn Akademische Laufbahn: Frankfurt (VL Buchhaltung; wohl um 1947). Micha, Albert (*14.11.1874) Examen: Hdl. Akademische Laufbahn: HH Berlin (LA Finanzmathematik; WS 1923 bis einschl. WS 1932 [Abschied aus finanziellen Gründen]). Michael, Eugen (*12.2.1902 Langenbochum) Konfession: ev.; Vater: Maschinensteiger; Examen: Dipl.-Ing. (TH Berlin 1928); Promotion: Dr. ing. (TH Berlin 1930), Dr. jur. (Erlangen 1932). Akademische Laufbahn: BAk. Freiberg (LA Betriebslehre; ab 5.4.1937). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1932 (#1412060), DAF. Anmerkung: Hauptfachbearbeiter in der Reichsleitung der DAF, Mitglied der Kommission für den Reichsberufswettkampf.599 Mickley, Otto (*7.8.1892 Bayreuth †1.6.1952 München) Konfession: kath., später diss.; Vater: Musiker; besuchte Schule: ORS; Promotion: Dr. rer. pol. (Freiburg 1923), Dr. jur. (Würzburg 1926); Kriegsteilnahme (WK I): bis 1920 (Oberleutnant; EK I und II, diverse weitere Abzeichen); Kriegsteilnahme (WK II): ja (Oberstleutnant). Akademische Laufbahn: Karlsruhe (Wiss. Hilfsarbeiter BWL; wohl ab 1933); Karlsruhe (Doz. BWL; ab 3.11.1939); Karlsruhe (apl. Prof.; 7.8.1942–1945); (Dt.) Karls-Universität Prag (LA als Prof. der BWL an der TH Karlsruhe, ausgewählte Kapitel aus der Industriebetriebslehre und organische Betriebsgestaltung); DTH Prag (ao. Prof. BWL [wohl: der TH Karlsruhe]; ab WS 1943). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1931 (#918380), SS. Anmerkungen: Mickleys Karriere begann als Studienrat in Karlsruhe; schon in dieser Zeit kam es zu kleineren Skandälchen: 1926 sah er sich mit einer Beschwerde wegen anzüglicher Bemerkungen im Unterricht konfrontiert, 1929 wurde sein Gehalt wegen ausstehender Schulden gepfändet, 1931 wurde er angezeigt, weil er durch Beratungstätigkeiten nicht genehmigte Nebenverdienste gehabt hatte.600 Seit 1930 war Mickley Leiter der Fachkurse der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung im Reichsarbeitsministerium für Techniker und Kaufleute.601 Mickleys 50. Geburtstag erregte viel Aufsehen an der Hochschule: Der für das Prüfungswesen zuständige Hochschulinspektor Link, auch er SS-Mitglied, verschickte „an verschiedene Dienststellen“, darunter auch Reichsministerien, „eine briefliche Mitteilung“ mit dem Hinweis auf den 50. Geburtstag Mickleys – auf Briefen mit dem Stempelaufdruck „Prüfungsamt der Technischen Hochschule Karlsruhe“. Der Rektor erteilte ihm daraufhin eine „ernste Rüge“, da der „50. Geburtstag eines Dozenten (...) selbstverständlich mit den Auf599 600 601
BA, Bstd. R 4901, Sign. 13271. GLA, Bstd. 235, Sign. 1547. UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1: Mickley an Rektor Holl vom 9.2.1933.
782
A Anhang
gaben des Prüfungsamtes nichts das Geringste zu tun“ habe. Link habe damit seine „Befugnisse weitgehend und in einer Weise überschritten, die der Hochschule und dem Rektor Nachteile einzutragen geeignet“ sei – „und bereits auch zu sehr unerquicklichen Schwierigkeiten Anlaß gegeben“ habe.602 Minz, Willy [Wilhelm] (*23.10.1901 Bergisch Gladbach †9.7.1972 Köln) Konfession: kath.; besuchte Schule: Hum. Gym.; Examen: Kfm. (Köln 1923); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1926). Akademische Laufbahn: Köln (Hauptamtlicher Ass.; 1926–1932); Köln (LA ABWL, spez. Versicherungsbetriebslehre; ab 1938 [davor wohl schon LA im Rahmen des Treuhandseminars]); Verwaltungsakademie Köln (Doz.; ab 1951); Köln (LA Rechnungslegung und Prüfung von Banken und Versicherungen; ab 1956); Köln (HP; ab 1961). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#3980126), NSRB, SA. Ehrung: Großes Verdienstkreuz. Anmerkungen: Minz war langjähriger Assistent Schmalenbachs und (spätestens) ab 1938 auch Lehrbeauftragter an der Kölner Universität. Er war Direktor der von Schmalenbach gegründeten Rheinisch-Westfälischen „Revision“ Treuhand A.-G., Köln und am 24. Januar 1932 auch Mitbegründer der Schmalenbach-Vereinigung. Minz trat 1937 in die NSDAP ein. Schmalenbach setzte sich aber 1945 für ihn ein: Er kenne „ihn als überzeugten und tatkräftigen Gegner der NSDAP.“ Schmalenbach habe „die Überzeugung gewonnen, daß er Ende 1933 einige Zeit Mitglied eines Reitersturm und Ende 1937 Parteianwärter nur deshalb“ geworden sei, „um dadurch Freunde und Mitarbeiter zu schützen“. Auch während seiner „Tätigkeit in Holland“ sei es nur darum gegangen, „auf dem Boden rein sachlicher, unpolitischer Arbeit Schlimmeres zu verhüten.“ Minz habe zu Schmalenbach „in allen Fällen, in denen“ dieser „während der vergangenen 12 Jahren wegen“ seiner Einstellung bzw. seiner „jüdischen Frau Drangsalierungen ausgesetzt“ gewesen sei, „rückhaltlos und unter Gefährdung seiner Person und seiner Stellung“ zu halten versucht. Zwar habe Minz „keine eigenen Verbindungen zur Partei“ gehabt, habe „aber Freunde und Bekannte in Bewegung gesetzt“, um Schmalenbachs „Lage zu erleichtern“ – was „ihm im Dezember 1943 von der hiesigen Gestapo sehr übelgenommen worden“ sei.603 Mitzinger, Günther (*15.5.1923 Breslau) Examen: Dipl.-Bw. Akademische Laufbahn: HU Berlin ([wohl] LA Rechnungswesen der volkseigenen Industrie); HU Berlin (LA BWL; ab SoSe 1950). NSDAP: ab 1941 (#8606332). Moede [Walther Hans Wilhelm] (*3.9.1888 Sorau †30.5.1958 Berlin) Konfession: ev.; Vater: Rektor; besuchte Schule: Hum. Gym.; Promotion: Dr. phil. (Universität Leipzig 1911); Habilitation: TH Berlin 1918; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1919. 602 603
UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 2, Bl. 222: Rektor der TH Karlsruhe an den Hochschulinspektor Rudolf Link, Amt Prüfungswesen der TH, vom 7.8.1942. HStADüss, Bstd. NW 1048, Sign. 25-00796: Schmalenbach, „Zur Vorlage bei der MilitärRegierung“, vom 11.12.1945.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
783
Akademische Laufbahn: TH Berlin (nb. ao. Prof. Industrielle Psychotechnik; ab 1921); HH Berlin (LA; 1918 bis einschl. SoSe 1930); FWU Berlin (LA Wirtschaftspsychologie; ab 4.10.1935); HU Berlin (LA Theoretische und praktische Psychologie [unter BWL angekündigt]; bis 1951); TU Berlin (Prof. Angewandte Psychologie und Arbeitswissenschaft; 1956: [wohl] o.P.). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2593310), NSLB. Anmerkungen: Eher – wenn überhaupt – am Rande der BWL angehörig war Walther Moede604 – wenn auch seine Vorlesungen teils unter BWL angekündigt wurden; Moedes Fachgebiet war die Psychotechnik – und damit ein Teilgebiet der Arbeitswissenschaft, weniger der BWL. Leitner befand, dass er „die Tätigkeit des Herrn Moede nie sonderlich hoch eingeschätzt“ habe, da „von ihm und anderen Psychotechnikern (...) diese Disziplin als kaufmännisch organisiertes Handwerk betrieben“ werde – „mit wissenschaftlicher Psychologie“ aber „nichts mehr zu tun“ habe.605 Moede war u.a. Vorsitzender des Verbandes der deutschen praktischen Psychologen606 und schrieb das erste Lehrbuch für Psychotechnik607 und war ab 1921 Chefpsychologe bei der Deutschen Reichsbahn.608 1930 erregte Moede viel negatives Aufsehen und wurde auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt, als er einen Aufsatz über die „Methodik der Menschenbehandlung“ schrieb, der einen „Sturm der Entrüstung“ in der Medienlandschaft entfachte: Moede legte in ihm dar, wie man sich unliebsamer Angestellter entledigen könne – u.a. durch Stimmungsmache gegen diese während ihrer Ferien oder die Zuweisung unerfüllbarer Aufgaben.609 Während des zweiten Weltkrieges arbeitete Moede auch für die Wehrmacht und war dort „der erste Fachpsychologe der deutschen Armee“.610 Nach dem Krieg hatte der politisch äußerst geschmeidige Moede an der Berliner Universität für kurze Zeit einen Lehrauftrag inne; dieser wurde unter BWL angekündigt. Neben Berlin war Moede auch für eine Berufung nach Halle im Gespräch. Während der Vorgespräche dort ordnete er sein Fachgebiet ebenfalls (auch) in die BWL ein: „Schmalenbach, der Senior und einer der Führer der deutschen Betriebswirtschaftslehre“, fordere „die personale Betriebswirtschaftslehre als notwendigen Bestandteil der Betriebs- und Wirtschaftslehre überhaupt, die durch einen Spezialisten auf einem besonderen Lehrstuhl zu behandeln“ sei. „Im Mittelpunkt“ stünden „dabei Person, Arbeit, Bedarf. Dieses Arbeitsfeld, die Arbeitswissenschaft“, habe er „theoretisch und praktisch ein Lebensalter gepflogen.“611 Die Fakultät beantragte daraufhin mit einstimmigen Beschluss am 22. Februar 1949 „die Begründung eines For604 605 606 607 608 609 610 611
Vgl. zu Moede Homburg, v.a. S. 304ff. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 659, Bl. 87: Leitner an Eulenburg. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 659, Bl. 85. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13272. K1951. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 659, Bl. 85ff. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 VII: Karl Marbe an Rogowsky vom 22.6.1948. UAHalle, Rep. 23/947: Moede an Dekan Joerges vom 14.2.1949.
784
A Anhang
schungsinstituts für Arbeitswissenschaft“ – die Berufung kam aber nicht zustande.612 Mohr, Hans Examen: Kfm., Vw.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Mannheim (LA BWL des Verkehrs; wohl ab 1955). Möhrle, Ernst [Ernst Gottlieb] (*18.2.1897 Schönmünzach) Konfession: ev.; Vater: Sägewerkbesitzer; besuchte Schule: ORS; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (Mannheim); Kriegsteilnahme (WK I): 1915–1918. Akademische Laufbahn: Hamburg (LA BWL; ab WS 1941). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2777426), NSRB. Möllen, Theodor (*30.5.1863 Oberdorf) Konfession: ev.; Vater: Landwirt. Akademische Laufbahn: TH Stuttgart (LA Stenographie); TH Stuttgart (LA Buchhaltung; ab 1903). Möltner, Otto (*17.9.1910 Dorgendorf) Examen: Hdl.; Kriegsteilnahme (WK II): 1939. Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (LA BWL; wohl gegen Mitte der fünfziger Jahre). NS-Mitgliedschaft: NSV. Momburg, Margret (*7.3.1912 Gütersloh) Konfession: ev.; Vater: Fabrikant; besuchte Schule: Gym.; Examen: Kfm. (WH Berlin 1935); Promotion: Dr. rer. pol. (1938). Akademische Laufbahn: WH Berlin (Wiss. Hilfskraft; 1.4.1936–1.4.1939); WH Berlin (pl. Ass.; ab 1.4.1939). NS-Mitgliedschaften: NSDDB, NSV. Morgenthaler, Karlrobert Examen: Vw.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Köln (LA BWL der Energiewirtschaft; wohl ab ca. 1949). Morr, Inge (*9.8.1922 Metgehten) Examen: Kfm. Akademische Laufbahn: WH Berlin (Wiss. Ass., teils LA für Finanzmathematik; ab 1.6. 1943). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1940, BDM, NSDStB. Müggenburg, Hermann (*31.3.1915 Barmen) Examen: Kfm. (1938); Kriegsteilnahme (WK II): ab 1939. Akademische Laufbahn: WH Berlin (Privatass.; ab 1938); WH Berlin (Wiss. Ass. BWL; ab 1.8.1940). NS-Mitgliedschaften: NSDStB, SA. 612
LAB, Bstd. Rep. 031-03-01, Moe (Box 105): Aktennotiz vom 21.11.1949. Ob sich Moedes Berufung an die Haller [und auch die Berliner] Universität aufgrund seiner politischen Vergangenheit zerschlug, ist aus den Akten nicht zu erkennen. Innerhalb der (Ost-)Berliner Verwaltung ging man auf jeden Fall davon aus, dass Moede „in einem Spruchverfahren unter II fallen“ würde; da er jetzt aber „offenbar in der Westzone“ lebe, sei „die Zuständigkeit des Spruchausschusses nicht mehr gegeben.“ (LAB, Bstd. Rep. 031-03-01, Moe [Box 105]: Aktennotiz vom 2.12.1950.)
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
785
Mülhaupt, Ludwig [Ludwig Heinrich] (*14.7.1912 Straßburg [Schiltigheim] †15.4. 1997) Konfession: ev., später gottgläubig; Vater: Obersignalwerkmeister; besuchte Schule: RG; Examen: Vw. (Freiburg 1935); Promotion: Dr. rer. pol. (Kiel 1938; Doktorvater: Johns); Habilitation: 1943. Akademische Laufbahn: Freiburg (Ass.; 1.4.1936–30.9.1936); Köln (Ass., BWL; ab 1.10. 1936); Kiel (Wiss. Mitarbeiter am Inst. f. Weltwirtschaft; 1939–1945); Kiel (Doz. BWL; ab 7.9.1943); Kiel (Mitarbeit am Inst. für Weltwirtschaft; ab 1948); Wilhelmshaven (LSVertretung; ab SoSe 1956); Kiel (o.P.; 1956–1960); Münster (ab 1960). Emeritierung: 1980. NS-Mitgliedschaften: NSDAP [wohl] ab 1933 (#2897002), SS (Scharführer). Ehrung: Bundesverdienstkreuz am Bande. Anmerkungen: Mülhaupts613 politisches Schicksal schildert Johns in einem Schreiben an Eucken, in dem er diesem mitteilt, dass er „ein Entlastungsgutachten“ für Mülhaupt brauche: „Der Unglückliche“ sei „als Jugendlicher in Freiburg (33?) in die SS“ eingetreten und habe dort „bis zum Schluss den Rang eines Scharführers“ erlangt614 – er sei aber „ein absoluter Gegner des Nationalsozialismus“ gewesen. Von den Alliierten verhaftetet worden sei er wegen „der Denunziation einer Landarbeiterin auf dem Hof seines Schwiegervaters, die zuvor wegen Diebstahls entlassen werden“ habe müssen; jetzt sitze „er seit Juni 45 in dem Internierungslager.“ „Seine einzige Schuld“ bestehe „in seiner Schwäche, die ihn nicht nach seiner inneren Ueberzeugung handeln“ habe lassen – aber darin habe „er ja viele Genossen.“615 Mülhaupt selbst schrieb Johns, der sich sehr für seine Entlassung eingesetzt hatte, nach 31 Monaten Internierung, dass man „bei völlig nüchterner Betrachtung der ganzen Entwicklung der Naziära“ wohl „schon im Voraus“ zu Johns’ „Auffassung und Verurteilung des Systems kommen“ hätte müssen. Er habe sich aber „wie auch schon in anderen Fällen zu sehr von Gefühlen leiten lassen, wobei das von der Jugend an eingeimpfte Nationalgefühl keine geringe Rolle gespielt“ habe – „und außerdem“ wohl auch „unser Schicksal 1919“ seine „Entwicklung mit bestimmt“ habe.616 Insgesamt war Mülhaupt also wohl nicht immer der „absolute(...) Gegner des Nationalsozialismus“ gewesen, als den ihn Johns ursprünglich sah. Allerdings verhielt er sich wohl auch in seiner Zeit als überzeugter Nationalsozialist anständig: Als Johns 1956 vom Willen der Kieler Fakultät erfuhr, Mülhaupt zum Ordinarius zu ernennen, nahm er dies „mit aufrichtiger Freude“ zur Kenntnis, habe er doch mit „ihm seit Jahrzehnten in enger Verbindung gestanden, die sich freilich seit dem Krieg auf brieflichen Austausch beschränken“ habe müssen. Er habe „ihn als jungen Studenten in den turbulenten Zeiten von 1933 kennen“ gelernt, „wo er auf Seiten derjenigen“ gewesen sei, „die die schwer angegriffenen Professoren Eucken und Lampe gegen den NS-Studentenbund zu schützen sich bemühten.“ Nach Johns’ Nichtberufung in Köln habe auch Mülhaupt gehen müssen, auf Johns’ Wunsch sei „er an 613 614 615 616
Teils falsch: Mühlhaupt. Zudem war Mülhaupt auch NSDAP-Mitglied. PAJ: R. Johns an Eucken vom 29.12.1946. PAJ: Mülhaupt an R. Johns vom 2.4.1948.
786
A Anhang
das Statistische Reichsamt“ gegangen, „wo er für den Ausbau der Gemeindefinanzstatistik im Sinne“ ihrer „gemeinsamen Arbeiten eingesetzt“ worden sei. Mülhaupt habe Johns „in dieser äußerst schwierigen Zeit (...) ohne Rücksicht auf seine eigene Zukunft (...) zur Seite“ gestanden. Er gehöre „zu den ganz wenigen der noch verbliebenen zehn (!) Privatdozenten der Betriebswirtschaftslehre, die mit gutem Gewissen auf einen Lehrstuhl“ des Fachs „gesetzt werden“ könnten.617 Müller, Hans Examen: Lehramtsprüfungen. Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (LA Buchhaltungs- und Bilanztechnik; 1919–1936). Anmerkung: Müller war Wirtschaftspädagoge, hielt aber auch Vorlesungen über Buchhaltung. Müller, Werner Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Frankfurt (LA Buchhaltung; ab 20.1.1955). Münch, Paul Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: Universität Leipzig (Ass. Alexander Hoffmanns). Anmerkung: In der Nachkriegszeit stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen. Münstermann, Hans (*18.10.1899 Aachen †19.2.1986 Köln) Konfession: kath.; Vater: Chefbuchhalter; besuchte Schule: Hum. Gym.; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Hdl. (Köln 1925); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1924; Doktorvater: Schmalenbach); Habilitation: Aachen 1939; Kriegsteilnahme (WK I): 1917–1919 (Gefreiter). Akademische Laufbahn: Aachen (LA BWL; 24.11.1932–1940); Verwaltungs-und Wirtschaftsakademie Aachen (Doz.; 1935–1944); Aachen (Doz. BWL; ab 20.2.1940); Rostock (pl. ao. Prof.; ab 1941 [Vertretung schon seit dem WS 1940]); Greifswald (LA; ab 1943); Mainz (o.P.; ab 1946); Köln (o.P.; 1960–1969). Emeritierung: 1969. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#5306616), NSLB, NSDDB, BNSDJ, NSV, NSKG, RLB, SA (Scharführer und stellvertretender Truppführer). Parteimitgliedschaften: Zentrum (1928–1933), nach WK II: CDU (Ost), dann CDU. Anmerkung: Vor 1933 war Münstermann „einer der eifrigsten Mitarbeiter der Aachener Zentrumspartei“. Dort war er auch „Mitglied des Hauptausschusses“ und „bei den Wahlen zur Stadtvertretung 1933 (...) Kandidat.“618 Nagel, Hermann Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Heidelberg (LA Buchhaltung und wirtschaftliches Rechnen). NS-Mitgliedschaft: NSV. 617 618
LASH, Abt. 811, Nr. 12124: Gutachten Johns’ über Mülhaupt vom 18.5.1956. UAMZ, Bstd. S64/46, Bl. 14: Gutachten durch Dr. Hass, Geschäftsführer der Zentrumspartei in Aachen von 1920 bis 1933, vom 20.3.1946.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
787
Neidhardt, Adolf Examen: Dipl.-Ing.; Promotion: Dr. jur. Akademische Laufbahn: Hamburg (LA Organisation; ab ca. 1949). Anmerkung: Nur am Rande der Zielgruppe zugehörig. Netter, Cornelius (*4.2.1883 Jablunkau) Besuchte Schule: Gym.; Promotion: Dr. jur. (Universität zu Wien 1908). Akademische Laufbahn: TH Breslau (o.P. Hüttenmaschinen- und Walzwerkskunde, Betriebswirtschaftslehre; ab 1.1.1934); BAk. Freiberg. Anmerkung: Hielt zwar teils auch betriebswirtschaftliche Vorlesungen, ist aber nur sehr am Rande der Zielgruppe zugehörig. Neuber, Herbert [Hans Fritz Herbert] (*8.4.1903 Plicken) Konfession: ev.; Vater: Gendarm; besuchte Schule: Gym., Primareife, dann Extraneer; Lehre: Kfm.; Examen: Hdl. (HH Königsberg 1934); Promotion: Dr. oec. (HH Königsberg 1937); Kriegsteilnahme (WK II): 1939–1940. Akademische Laufbahn: WH Berlin (LA Betriebswirtschaftliche Fragen des Handwerks; ab WS 1939). NS-Mitgliedschaft: NSDAP ab 1933 (#2328440). Neubert, Helmut Examen: Vw. Akademische Laufbahn: FU Berlin (LA Kalkulationstechnik; WS 1949). Neuhoff, Karl (*10.9.1913 Gummersbach) Lehre: Kfm.; Examen: Kfm.; Promotion: Dr. (1943). Akademische Laufbahn: WH Berlin (Ass.; ab 25.9.1944). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#4067637), HJ, NSV. Newald, Erich Examen: Kfm.; Promotion: Dr. jur. Akademische Laufbahn: HfW Wien (LA Betriebsstatistik; ab ca. 1954). Nicklisch, Heinrich [auch: Heinz] [Heinrich-Karl] (*19.7.1876 Tettau †28.4.1946 Berlin) Konfession: ev.; Vater: [Nicklisch entstammte Bauernfamilie]; besuchte Schule: Präparandenanstalt; Examen: Hdl. (HH Leipzig); Promotion: Dr. rer. pol. (Tübingen 1902; Doktorvater: von Schönberg) Akademische Laufbahn: HH Leipzig (ab 1906); HH Leipzig (Doz.; ab 1907); Mannheim (o.P.; ab 1910); HH / WH Berlin (o.P.; 1921–1945). [Teilweise angegeben: 1945 Emeritierung.] NSDAP: ab 1940 (#8011861). Ehrungen: Dr. oec. h.c. (HH Königsberg 1930), Ehrmitglied des Reichsgruppenrats rechtswiss. Hochschullehrer im NSRB, Verdienstkreuz für Kriegshilfe. Anmerkungen: Nicklischs Persönlichkeit war stark umstritten. Sein Studienkollege Schmalenbach beschrieb
788
A Anhang
ihn schon früh als schwierig im Umgang und herrisch.619 Auch 1920 war Schmalenbachs Meinung über Nicklisch nicht unbedingt positiv – obwohl er ihn für den Kölner IndustrieLehrstuhl vorschlug: Gegen Nicklisch werde vorgebracht, „dass er als Kollege unbequem“ sei „und dass er in seinen Plänen und Absichten stark“ wechsle, „wodurch natürlich auch seine Fruchtbarkeit stets beeinflusst“ werde. Beide Vorwürfe seien „nicht ganz ohne Grund“, allerdings müsse „gesagt werden, dass man schon seit Jahren namentlich über Unverträglichkeit nichts mehr gehört“ habe.620 Im Ersten Weltkrieg war Nicklisch wehrwirtschaftlich tätig: „Schon im ersten Kriegsjahr“ hatte er „die Inangriffnahme kriegswirtschaftlicher Forschungen nach umfangreichem Arbeitsplan in die Wege geleitet, vor allem auch sein betriebswissenschaftliches Institut nach der berufs- und arbeitspsychologischen Seite unter diesem Gesichtspunkt ausgebaut.“621 An der HH Berlin war Nicklisch trotz seiner organisatorischen Leistungen umstritten. Gerade Moritz Julius Bonn übte in der Weimarer Republik teils heftige Kritik an ihm – gestützt wohl auch auf Kritik aus Wirtschaftskreisen. 1926 schrieb er „vertraulich“ an Fritz Demuth, dass die Kritik aus Wirtschaftskreisen „mit erneuter Heftigkeit wieder“ eingesetzt habe – allerdings „ausschließlich“ am „Unterricht in der Betriebswirtschaftslehre“. „In der Handelshochschule durchaus wohlwollenden kaufmännischen Kreisen“ werde behauptet, „die Unterweisung insbesondere auf dem Gebiete des Bankwesens [also dem Gebiet Nicklischs] sei während der letzten Jahre infolge Fehlens der wichtigsten Vorlesungen so unvollständig gewesen, dass die Einstellung von Absolventen der Handelshochschule im Betriebe auf diesem Gebiete zur Zeit nicht geboten sei.“622 1934 führte Nicklisch eine von der IHK und vom Auswärtigen Amt bezuschusste Forschungsreise nach Italien durch, in der er die Unterschiede zwischen Faschismus und Nationalsozialismus erforschen wollte – und zu dem wenig überraschenden Ergebnis kam, dass für ihn zwischen beiden „sehr erhebliche Unterschiede (...) erkennbar“ seien.623 Nieschlag, Robert (*25.3.1905 Schweidnitz †1990) Vater: Textilfabrikant; besuchte Schule: Gym.; Examen: Kfm. (HH Berlin 1928); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1949); Habilitation: Köln 1953. Akademische Laufbahn: HH Berlin (Ass. Hirschs an der FfH); Köln (PD BWL; 7.12.1953– 1957); Münster (LA; 1953–1957); LMU München (o.P.; ab 1957). NSDAP: ab 1941 (#8740003). Nordheim, Karl von (*27.9.1896 Nürnberg) Besuchte Schule: ORS; Promotion: Dr. rer. pol. (Erlangen 1922); Kriegsteilnahme (WK I): 1915–1918 (Leutnant; EK II, Bayer. Militär-Verdienst-Kreuz II, Frontkämpfer-Kreuz). Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (LA Steuerwesen; 1938–1939 [Abschied aus beruf619 620 621 622 623
Forrester (1993), S. 95: Schmalenbach 1908 über Nicklisch. UAK, Zug. 17, Nr. 5225a, Bl. 107, Schmalenbach an Dekan der Kölner Wiso-Fak vom 1.3.1920. GLA, Bstd. 235, Sign. 2345: Kuratorium an Grossh. Ministerium des Kultus und Unterrichts vom 19.7.1918, UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 57 II, Bl. 7: Bonn an Demuth vom 7.9.1926 [Nicklisch ließ wohl die Vorlesungstätigkeit sehr schleifen]. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 57 II, 64: Nicklisch an Kuratorium mit Reisebericht.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
789
lichen Gründen]). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#4335336), NSRB, NSV, SA. Freikorps- bzw. Bürgerwehrmitglied. Nordsieck, Fritz [Friedrich Hermann Wilhelm] (*8.3.1906 Düsseldorf †23.5.1984) Konfession: ev., später diss.; Vater: kfm. Angestellter; besuchte Schule: ORS; Examen: Hdl. (Köln 1928); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1930; Doktorvater: Walb). Akademische Laufbahn: Köln (Ass.; ab 1928, ab 1930 planmäßig). NS-Mitgliedschaften: NSV, NSKG, NSRB, SA. Anmerkungen: Nordsieck leistete viel beachtete Beiträge zur Organisationslehre, eine erfolgreiche akademische Karriere gelang ihm dennoch nicht – obwohl er sich zweimal bemühte, in Köln zu habilitieren. Der erste Versuch erfolgte 1937 für Soziologie.624 Allerdings befriedigten seine Leistungen „in der wissenschaftlichen Aussprache (...) nicht“, die Fakultät stellte ihm daher „anheim, sich nach Ablauf eines Jahres nochmals zur wissenschaftlichen Aussprache zu melden.“625 Der zweite Habilitationsversuch sollte 1940 für BWL unternommen werden. Die Fakultät war nach einem entsprechenden Antrag Nordsiecks626 mit einer neuen wissenschaftlichen Aussprache einverstanden.627 Nordsiecks Doktorvater Walb hatte gegen dessen Habilitationsschrift zwar angeblich „keinerlei Bedenken“ – trotz ihres seinem „Fachgebiet etwas fernliegenden Charakters“. Nordsiecks Eignung für das Gebiet der Betriebswirtschaftslehre habe „er mit seiner anderen Arbeit628 vollauf erwiesen, und begabte Leute soll[e] man nehmen, wo man sie“ finde. Was aber die vorliegende Arbeit betreffe, so sei „der falsche Weg, den der Verfasser damit eingeschlagen“ habe, nach Walbs Auffassung „unverkennbar.“: Die Organisationslehre könne nach seiner „festen Überzeugung nur mit starker Heranziehung der induktiven Methode entwickelt werden“; Nordsiecks „Ergebnisse, zu denen er auf Grund des einseitigen Deduzierens“ gelange, seien aber „ausgesprochen leer“.629 In den Akten ist nicht zu erkennen, ob es tatsächlich zu einer zweiten wissenschaftlichen Aussprache kam oder ob Nordsiecks durch Walbs Kritik abgeschreckt war – Professor wurde er jedenfalls nicht. Nowak, Paul (*27.12.1902 Graudenz †6.5.1982 Würzburg) Vater: Volksschulrektor; besuchte Schule: Hum. Gym.; Examen: Dipl.-Ing. (Darmstadt 1953); Promotion: Dr. ing. (Darmstadt 1934; Doktorvater: Heber); Habilitation: Darmstadt 1953. Akademische Laufbahn: Darmstadt (LA Vorbereitende Kurse aus der BWL; 19.9.1947– 1955); Darmstadt (PD; ab 1953); Frankfurt (LA; ab 1955); Würzburg (o.P.; 1955–1969). 624 625 626 627 628 629
Beteiligt waren von Haberer, Thiess, von Wiese, Walb, Kuske, Breuer, Geldmacher, Seÿffert, Helpenstein und Dr. Hermann. UAK, Zug. 70, Nr. 233: Ergebnis des Habilitationsgesuchs Nordsiecks vom 4.2.1937. UAK, Zug. 70, Nr. 233: Nordsieck an Walb vom 19.6.1940. UAK, Zug. 70, Nr. 233: Walb als Dekan an Nordsieck vom 6.7.1940. Wohl seine Dissertation über „Die schaubildliche Erfassung und Untersuchung der Betriebsorganisation“. UAK, Zug. 70, Nr. 233: Walb, Koreferat über Nordsiecks Grundlagen (...), vom 5.5.1936.
790
A Anhang
Emeritierung: 1969. NS-Mitgliedschaften: DAF, NSV, NSBDT. Nusko, Hans (*19.9.1899 Neunkirchen) Promotion: Dr. jur. Akademische Laufbahn: HfW Wien (LA Steuer- und Abgabenrecht); HfW Wien (PD, später mit dem Titel eines ao. Prof., Finanzwissenschaft; ab 13.8.1947); HfW Wien (PD mit dem Titel eines o.P.; ab 13.8.1947). Anmerkung: Eher Volkswirt, hielt aber auch betriebswirtschaftliche Vorlesungen. Oberparleiter, Karl (*18.9.1886 Salzburg †3.7.1968 Wien) Besuchte Schule: Untergym., Handelsakademie; Examen: Hdl. (HfW Wien 1906); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1923; Doktorvater: Hellauer). Akademische Laufbahn: HfW Wien (Ass.; ab 1909); HfW Wien (Doz.; ab 1912); HfW Wien (ao. Prof.; ab 1921); HfW Wien (o.P. BWL [allgemeine und besondere Verkehrslehre des Warenhandels und der Industrie]; wohl ab 1.10.1926 Titel eines o.P., bis 1957). Emeritierung: 1957. Ehrungen: Dr. rer. pol. h.c. (Mannheim); Dr. rer. oec. h.c. (HfW Wien 1948), Großes Silbernes Ehrenabzeichen für die Verdienste um die Republik Österreich, Akademiemitglied, Ehrenmitglied des VHB. Obst, Georg [Paul Johannes Eduard Georg] (*25.2.1873 Breslau †2.10.1938 Dresden) Konfession: ev.-luth.; Vater: Kgl. Rechnungsrat; besuchte Schule: Gym.; Lehre: Kfm. (Bank); Promotion: Dr. rer. pol. (Freiburg 1903; Doktorväter: Wagner, Fuchs); Habilitation: FWU Breslau 1915. Akademische Laufbahn: HH Berlin (LA Bank- und Finanzwesen; 1906–1910); HH Leipzig (Doz.; 1911–1914); FWU Breslau (apl. ao. Prof.; ab 1.9.1919); FWU Breslau (b. ao. Prof.; ab 1927); FWU Breslau (o.P.; 1.5.1928–1938). Emeritierung: 1938. NSDAP: wohl nein630 . Anmerkungen: Eine „blown up nil“, deren Schriften „no basis or discipline“ aufwiesen631 : So lautete 1908 das harsche Urteil des noch recht jungen, aber schon überaus selbstbewusst urteilenden Schmalenbachs über Georg Obst. Vor seiner wissenschaftlichen Karriere war Obst lange in der Bankpraxis tätig gewesen, u.a. bei der Mitteldeutschen Privatbank als leitender Direktor von deren Leipziger Niederlassung. 1915 habilitiert er sich an der Universität Breslau im Fach Betriebswirtschaftslehre.632 1915 bis 1919 war er Regierungsrat im Sächsischen Ministerium des Innern und Leiter des Sächsischen Kriegswucheramtes. Durch sein Standardwerk zum Geld-, Bankund Börsenwesen – dem 1900 erstmals erschienenen und später u.a. von Hintner fortgesetzten „Obst / Hintner“ – ist er auch heutigen Betriebswirten zumindest indirekt noch ein 630 631 632
Es gibt vage Andeutungen auf eine Mitgliedschaft, die sich aber nicht durch offizielle Aufzeichnungen belegen lassen. Zitiert nach Forrester (1993), S. 95: Schmalenbach (1908) über Obst. Obst.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
791
Begriff. Ode, Wilhelm (*17.12.1899 Prenzlau) Akademische Laufbahn: WH Berlin (LA Buchhaltung und Wirtschaftsrechnen; ab 1938). NSDAP: ab 1938. Parteimitgliedschaft: SPD. Oehm, Willy (*27.3.1898) Akademische Laufbahn: Dresden (LA Buchführung, betr. Steuerlehre; wohl Anfang der vierziger Jahre). Ottel, Fritz [Friedrich] (*25.11.1896 Wien) Promotion: Dr. jur. (Universität zu Wien 1919); Habilitation: HfW Wien 1934; Kriegsteilnahme (WK I): ja (Offizier); Kriegsteilnahme (WK II): bis 1946 (Offizier). Akademische Laufbahn: HfW Wien (PD VWL); HfW Wien (apl. Prof.; ab 7.9.1943); Aachen (apl. Prof. VWL, nach Umhabilitierung 1952 VWL und Privatwirtschaftslehre; ab 1950); Aachen (o.P. VWL und PWL; ab 1952). Emeritierung: 1961. NSDAP: ab 1938 (#6303896). Anmerkung: Sohn von Klemens Ottel. Eigentlich Volkswirt, Ottel las aber im Verlauf der fünfziger Jahre zunehmend mehr BWL und wurde 1952 auch auf VWL und PWL umhabilitiert. Ottel, Klemens (*25.7.1869 Wien †13.11.1945 Wien) Examen: Lehramtsprüfungen (Universität Wien 1894). Akademische Laufbahn: TH Wien ([wohl] o.P.; 1910–1940); HfW Wien (HD mit dem Titel eines o.P., Bankverkehrslehre und allgemeine und internationale Handelskunde [später: kaufmännische Betriebskunde]; 1923–1940); Universität zu Wien (HP mit LA BWL; ab 28.1.1925 und 5.3.1940 [so im VV]); Konsularakademie Wien (HP; 1931–1940). Emeritierung: 1940. Ehrung: Komturkreuz des österreichischen Verdienstordens. Anmerkung: 1918 Hofrat im Ministerium für Kultur und Unterricht. Otto, Karl Examen: Hdl.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Greifswald (LA Bilanz- und Buchhaltungslehre [evtl. 1929 bis 1931]). Paneth, Erwin Konfession: jüd.; Promotion: Dr. jur. Akademische Laufbahn: HfW Wien (Vertragslehrkraft Werbewesen, tit. Prof.; wohl seit zwanziger Jahren, bis 1938, dann entlassen). Anmerkung: Nur am Rande der Zielgruppe zugehörig. Pape, Ernst [Ernst Heinrich Ludwig] (*30.12.1876 Bruchtmachtersen †27.1.1945 Jena) Konfession: ev.-luth.; Vater: Volksschullehrer; besuchte Schule: Lehrerseminar; Examen: Hdl. (HH Leipzig 1905); Promotion: Dr. phil. (Universität Leipzig 1910; Doktorväter: Bücher, Schmid). Kriegsteilnahme (WK I): 1915–1916.
792
A Anhang
Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA Handelsbetriebslehre; ab SoSe 1910); Frankfurt (b. ao. Prof.; ab 7.10.1914); Frankfurt (o.P.; 28.3.1919–1923); Jena (o.P. BWL; 1.10.1923– 1939); Jena (während Gutenbergs militärbedingter Abwesenheit: Lehrstuhlvertretung von 1940–1942). Emeritierung: 1939. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937, NSRB, FM der SS, NSV, RLB. Parteimitgliedschaft: SPD (1919–1923). Anmerkungen: Ernst Pape war 1923 primär aus politischen Gründen auf das neu eingerichtete Ordinariat in Jena berufen worden: Pape war in seiner Frankfurter Zeit Vorstandsmitglied der „Arbeitsgemeinschaft der sozialistischen Lehrer“ gewesen, die „den Zusammenschluß aller sozialistischen Lehrerinnen und Lehrer vom Kindergarten bis zur Hochschule“ bezweckte.633 In Jena hatte er nicht auf der ursprünglichen Liste der Fakultät gestanden. Diese Liste – Leitner, Sommerfeld, Werner634 – wurde aber vom Thüringischen Staatsministerium nicht akzeptiert; das Ministerium nannte vielmehr von sich aus Pape635 als Kandidaten für den Lehrstuhl, da man „es für außerordentlich wertvoll“ halte, „den Mitbegründer und gegenwärtigen Leiter der Frankfurter Arbeiterakademie (...) als Wirtschaftswissenschaftler für Jena zu gewinnen“.636 Die Fakultät wehrte sich gegen die Berufung: Man habe sich mit Pape bei der Erstellung der Liste „selbstverständlich eingehend befasst“ und habe „auch genaue Erkundigungen über ihn eingezogen.“ Dies habe „zu der wohlbegründeten Ueberzeugung geführt, dass er als Forscher, Schriftsteller und akademischer Lehrer hinter allen drei (...) vorgeschlagenen Persönlichkeiten zweifellos“ zurückstehe „und für die besonderen Bedürfnisse Jenas weit weniger geeignet“ sei als die in der Liste Genannten.637 Das Ministerium stellte darauf in seiner Antwort die Fakultät vor die Wahl zwischen Sommerfeld und Pape638 – letztlich wurde Pape berufen. Trotz der unglücklichen Begleitumstände der Berufung Papes erwies sich seine Wahl als gut. In einem Bericht des Thüringer Kultusministeriums an das bayerische Schwesterministerium heißt es vertraulich, dass Pape „seinerzeit von der sozialistischen Regierung gegen die von der Fakultät eingereichte Liste, aber eigentlich im stillschweigenden Einverständnis oder vielleicht besser ohne ihren Widerspruch berufen worden“ sei. Er sei „Novembersozialist, was eigentlich ein Volkswirtschaftler nicht sein sollte“.Allerdings sei er „ein sehr weicher Charakter“, wodurch „dieser Schritt zu erklären sein“ werde – denn nach außen sei er „nie politisch hervorgetreten“ und habe „sich nie an der Politik beteiligt.“ Auch habe er sich „mit den Mitgliedern der gesamten rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät sowohl dienstlich wie gesellschaftlich sehr gut eingelebt“ und sei „in diesem Jahre durchaus anerkannt Abteilungsdekan (Wahldekanat!)“ gewesen. Seine Leistungen seien gut und mit 633 634 635 636 637 638
HStAWe, Sign. 22.736, Bl. 9: Beiakten, Auszug aus der „Volksstimme“ vom 13.5.1919. HStAWe, Sign. 22.736, Bl. 18: Liste der Fakultät vom 6.6.1923. HStAWe, Sign. 22.736, Bl. 24f., Thüringisches Staatsministerium. HStAWe, Sign. 22.736, Bl. 34: Thür. Ministerium für Volksbildung an Rektor der Landesuniversität Jena vom 24.8.1923. HStAWe, Sign. 22.736, Bl. 27: Philosophische Faktor der Universität Jena an Rektor vom 23.7.1923. HStAWe, Bstd. 24.8.23, Nr. 22.736, Bl. 28: Ministeriumsinterner Brief vom 31.7.1923.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
793
seinem Einfluß auf die Studierenden sei man durchaus zufrieden.“639 Paschke, Max (*4.2.1868 †16.12.1932) Akademische Laufbahn: HH Berlin (LA Finanzmathematik; 1909–1932). Passow, Richard (*2.7.1880 Teterow †29.3.1949 Göttingen) Vater: Beamter; besuchte Schule: Gym.; Examen: Referendarexamen (Rostock 1902); Promotion: Dr. phil. (Rostock 1901; Doktorvater: Ehrenberg), Dr. jur. (Rostock 1902; Doktorvater: Wachenfeld); Habilitation: Frankfurt 1906. Akademische Laufbahn: Aachen (Doz.; ab 1908); Aachen (o.P. PWL und VWL; ab 1.4.1909); Kiel (o.P. wirtschaftliche Staatswissenschaften; ab 1916); Göttingen (o.P. wirtschaftliche Staatswissenschaften; 1922–1938); BAk. Clausthal-Zellerfeld (LS-Vertretung; ab 2. Trimester 1940 [nicht realisiert]); Göttingen (o.P. wirtschaftliche Staatswissenschaften; 1946– 1948). Emeritierung: 1948. Parteimitgliedschaft: evtl. DVP. Anmerkung: 1946 wurde Passow „mit Zustimmung der Control Commission for Germany (BE) zum (ehrenamtlichen) Mitglied des Deutschen Wirtschaftsrats bei der Kontroll-Kommission (German Economic Council) ernannt“.640 Patzig, Albrecht [Georg Friedrich Otto Albrecht] (*15.8.1879 Frankfurt am Main) Konfession: ev.; Vater: Schriftsteller; besuchte Schule: Gym.; Examen: Dipl.-Vers.-Sachverständiger (Göttingen 1905); Promotion: Dr. phil. (Göttingen 1907); Habilitation: Frankfurt 1914. Akademische Laufbahn: Frankfurt (PD); Frankfurt (LA Technik der Lebensversicherung mit besonderer Berücksichtigung der Versicherungsrechnung; ab November 1928); Frankfurt (nb. ao. Prof. Technik und Oekonomik der Privatversicherung und Wahrscheinlichkeitsrechnung mit ihren Anwendungen; ab 1929). Anmerkung: Versicherungswissenschaftler, nur geringe Berührungspunkte zur BWL. Paulek, Franz [Franz Alfons Rudolf] (*12.8.1898 Breslau) Konfession: kath.; Vater: Buchbindermeister; besuchte Schule: Volks- und Mittelschule, Lehrerseminar; Examen: Hdl.; Kriegsteilnahme (WK I): 1917–1919 (Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer). Akademische Laufbahn: FWU Breslau (LA Wirtschaftliches Rechnung und Geschäftstechnik; ab SoSe 1942). NSDAP: ab 1933 (#1390754). Penndorf, Balduin (*27.11.1873 Groitzsch bei Leipzig †20.4.1941 Leipzig) Vater: Handwerksmeister; besuchte Schule: Lehrerseminar; Examen: Hdl. (HH Leipzig 1902); Promotion: Dr. sc. pol. (Tübingen 1906; Doktorvater: von Schönberg). Akademische Laufbahn: HH Leipzig (Doz.; ab 1909); Akad. Chemnitz (Doz.; ab 1913); HH Leipzig (Doz.; ab 1917); HH Leipzig (o.P.; 1922–1939). Emeritierung: 1939. 639 640
HStAM, Bstd. MK, Nr. 40034: Thüringisches Ministerium für Volksbildung an Ministerialrat [wohl] Müller vom 2.1.1926. UAGö, Bstd. Kuratorium, PA Passow: Passow an Kurator vom 28.2.1946.
794
A Anhang
Peschel, Friedrich Examen: Dipl.-Wirtschaftsing., Hdl. Akademische Laufbahn: Rostock (LA Buchhaltungslehre; ab 1.9.1951). Pesl, Ludwig Daniel (*9.4.1877 München †21.12.1934 München) Konfession: kath.; Vater: Guts- und Hausbesitzer; Promotion: Dr. jur., Dr. sc. pol.; Habilitation: Würzburg 1921; Kriegsteilnahme (WK I): 1917–1917. Akademische Laufbahn: Würzburg (PD Wirtschaftswissenschaften [unter besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftsgeschichte und der PWL]); Würzburg (ao. Prof.; 1924 Titel, ab 1926 etatmäßiger a.o.P. für BWL und Wirtschaftsgeschichte, bis 1933). NSDAP: ab 1933. Parteimitgliedschaft: evtl. BVP. Anmerkungen: Die Ernennung Pesls zum Würzburger Extraordinariats war unter Betriebswirten höchst umstritten und heftig bekämpft worden. Ein Brief Felix Werners war der Auslöser: Werner brachte gegenüber Schmalenbach – den er in dessen Eigenschaft „als Vorsitzender der Vereinigung betriebswirtschaftlicher Dozenten“ anschrieb – seinen Unmut über Pesls Ernennung sehr deutlich zum Ausdruck. Pesl, Volkswirt und bisheriger Würzburger Privatdozent für VWL, sei in Würzburg – wo er sich auch habilitiert hatte – zum etatmäßigen Extraordinarius für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsgeschichte ernannt worden. Diese Ernennung wirke „geradezu grotesk“ und schädige „das Ansehen der Betriebswirtschaft und deren Vertreter schwer“. Werner war daher – wie dann auch Schmalenbach – der Meinung, „entschieden Protest“ einlegen zu müssen. „Von der Berufung selbst“ habe ohnehin „außer der Fakultät in Würzburg niemand eine Ahnung gehabt.“641 Pesls Erachten nach unterstünden hingegen „weder das Staatsministerium noch die rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät Würzburg“ noch er selbst „der Kritik einer Gruppe von Betriebswirtschaftler“, die – so seine Vermutung – „lieber einen ihrer speziellen Fachkollegen vielleicht von einer Handelschule oder Handelshochschule“ auf seinem „Lehrstuhle sehen würden.“642 Anderthalb Monate später hatten sich die Fronten weiter verhärtet, v.a. wegen Streitigkeiten innerhalb der TH München: Der dortige Professor Arthur Weiss hatte sich mit Pesl getroffen und ihn mit Munition gegen die Betriebswirte, insbesondere aber gegen seinen Hochschulkollegen Werner, ausgestattet – Informationen, die Pesl unverzüglich an das Ministerium weiterleitete: Auf einer Tagung der Dozenten für Betriebswirtschaftslehre (8.–10. Juni 1927) waren unter Punkt 9 der Tagesordnung „Berufungsfragen“ verhandelt worden, darunter auch Pesls Berufung. Schmalenbach habe in Verbund mit Werner „nach der Beratung und Aussprache den Antrag“ gestellt, zu beschließen, dass der Vorstand „die wissenschaftliche Qualifikation von Prof. Pesl zur Abhaltung von betriebswirtschaftlichen Vorlesungen in Zweifel“ ziehe. Pesl bemerkte dazu, „dass weder Schmalenbach noch Werner noch die Gruppe um diese Herren irgend etwas“ von seiner wissenschaftlichen Tätigkeit 641
642
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 740: Werner an Schmalenbach vom 7.7.1926. Schmalenbach leitete den Brief an Nicklisch als Mitglied des Vorstands der Dozentenvereinigung weiter mit der Bemerkung, dass er dies auch so sehe und Schritte ergriffen werden müssten (Schmalenbach an Nicklisch vom 16.7.1926 [An „Lieber Nicklisch“]). HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Pesl an Dr. Arthur Weiss vom 7.11.1927.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
795
wüssten, dass ihn „diese Leute wohl (...) bisher kaum dem Namen nach“ gekannt hätten – „denn diese Herren“, die gegen ihn vorgingen, seien „kaum ’Wissenschaftler’“, „selbst Schmalenbach“ solle „bloss die Obersekunda absolviert haben und dann Buchhalter gewesen sein“. Dies hindere nicht, „dass er von dem ihm nahestehenden Kreisen sehr gefeiert“ werde. „Weit schlimmer“ noch verhalte es sich mit „Prof. Werners ’wissenschaftlichen Leistungen’“. „Abgesehen davon“, dass dieser wenig veröffentliche, sei seine „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre“ „fast nur eine mechanische Aneinanderreihung von Aeusserungen anderer Personen über Fragen der Betriebswirtschaftslehre, eigene Forschungen und Gedanken“ fehlten „so ziemlich ganz“. Nicht nur Werner und Schmalenbach, auch Fritz Schmidt habe als „Geschäftsführer des Verbandes der Betriebswirtschafter“ gegen ihn gearbeitet: „Schon am 16. März 1927“ habe dieser sich in einem „höchst vertraulichen“ Schreiben an den Dekan der Würzburger Fakultät gewandt, „worin von einem Vorgehen gegen“ Pesl die Rede sei. Es sei aber „überaus kollegial und anständig“ vom Würzburger Dekan von Schanz gewesen, dass er Pesl „sofort dieses Schreiben zur Stellungsnahme“ übergeben habe; das Verhalten der Betriebswirte aber sei „eine ungeheuere Gemeinheit und Niedertracht“ – denn es sei „eine Gemeinheit, wenn Betriebswirtschaftler und zwar solche, die selbst nicht wirkliche Akademiker“ seien, „z.Z. nicht einmal das Reifezeugnis einer Mittelschule“ besäßen „und selbst nicht wissenschaftlich zu arbeiten“ verstünden, gegen ihn in vorzugehen beabsichtigten, wo er doch, „ohne unbescheiden zu sein, wirklich den Nachweis wissenschaftlichen Arbeitens schon längst erbracht habe.“ Dass er „bisher noch kaum eine rein betriebswirtschaftliche Arbeit veröffentlichte“, sei „belanglos“ – es komme „bloss darauf an“, dass er sein Gebiet beherrsche, und dieses Gebiet sei Nationalökonomie; da werde er doch „wirklich noch ein solches Gebiet wie es die Betriebswirtschaftslehre“ sei, „noch so bemeistern können“, daß er Vorlesungen und Uebungen daraus halten könne. Er „glaube ja gerne, dass jene Gruppe Nichtwissenschaftler ihre Leute auf Universitätslehrstühle bringen“ wolle – aber das mache „man nicht in dieser hinterhältigen Weise.“643 „Eine Gruppe von Betriebswirtschaftern“ sehe „es als eine unerwünschte Entwicklung an, dass in Würzburg jemand eine Professur für Betriebswirtschaftslehre“ erhalten habe, „der nicht aus ihrem Kreise d.h. aus dem der Dozenten an einer Handelsschule oder auch der Handelshochschule“ hervorgegangen sei, „sondern der volle juristische und nationalökonomische Ausbildung“ besitze. „Würde es üblich werden, dass Leute mit geringerer Ausbildung, wie sie heute noch regelmässig Lehrer an Handelsschulen“ seien, „nicht mehr Professuren an Universitäten erlangen könnten, dann würde diese Lehre sich in ihren Rechten beeinträchtigt fühlen, nachdem sie durch die Uebernahme von Handelshochschulen auf Universitäten und Technische Hochschulen unerwartet Hochschullehrer“ geworden seien. „Zweifellos“ sei es „seinerzeit ein Fehler [gewesen], dass man an manchen deutschen Universitäten Lehrer an Handelsschulen und Handelshochschulen“ übernommen habe, „als solche Schulen den Universitäten und Technischen Hochschulen einverleibt“ worden seien. Es sei eine „un643
Pesl fügt noch hinzu, dass es „bemerkenswert“ sei, „dass andere Betriebswirtschafter ausdrücklich sich weigerte[n], sich diesem Vorgehen gegen“ ihn anzuschliessen – so z.B. Nicklisch, der „allerdings auch wissenschaftlich etwas“ verstehe. (Da Nicklisch allerdings wohl durchaus mit Schmalenbachs Schreiben einverstanden war [s.o.], spielte er wohl ein doppeltes Spiel.)
796
A Anhang
erhörte Anmaßung“, daß sich jemand herausnehme, „die wissenschaftliche Qualifikation eines Universitätsprofessors zu ’bezweifeln’, der sich ordnungsmässig für Nationalökonomie“ habilitiert habe „und auch den Nachweis wissenschaftlichen Arbeitens sicher voll und ganz“ erbracht habe, „auch wenn er auf einem Teilgebiete der Nationalökonomie nichts veröffentlicht“ habe. Die Betriebswirtschaftler würde wohl selbst fühlen, „dass sie nicht ohne weiteres gleich den übrigen Hochschulprofessoren“ seien – „denn sonst hätte es ihnen niemals einfallen können, dass sie eine besondere Organisation bilden müssten.“644 Pesl spulte also das volle Programm an antibetriebswirtschaftlichen Vorurteilen und Vorwürfen ab. Zwar ist Pesl selbst als Wissenschaftler und Person schwerlich ernst zu nehmen, dennoch ist seine invektivenreiche Suada ein Indiz für weit verbreitete Vorbehalte von Volkswirten gegen die neue wirtschaftswissenschaftliche Disziplin, die in die eigenen Sphären einzudringen drohte. Pesl war nicht nur der Kritik von Betriebswirten ausgesetzt: In den kritischen Fokus der Öffentlichkeit geriet er auch, weil er es für einen Fehler hielt, dass in Amerika die Sklaverei abgeschafft worden war.645 Peters, Friedrich (*11.3.1873 Prag) Konfession: kath.; Vater: Hofrat der Finanzlandesdirektion Prag; besuchte Schule: Gym.; Promotion: Dr. jur. (Karls-Universität Prag 1897). Akademische Laufbahn: (Dt.) Karls-Universität Prag (LA Staatsverrechnung; ab 7.6.1909); (Dt.) Karls-Universität Prag (HP Finanzwissenschaft, Finanzrecht, Kassen- und Revisionswesen; ab 24.12.1940). Anmerkung: Volkswirt mit Berührungspunkten zur BWL. Petersdorff, Dietrich von Examen: Hdl. Akademische Laufbahn: HU Berlin (LA Übungen in Buchhaltung; SoSe 1949–SoSe 1951 [LA wegen Einführung des neuen wirtschaftswiss. Lehrplans nicht erneuert]). Petrick, Hans Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: TH Breslau (LA Menschenführung und die organische Betriebsführung; Ende der dreißiger Jahre). Pfeifer, Bruno [Bruno] (*17.12.1869 Gera †7.10.1928 Königsberg) Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: HH / Univ. Frankfurt (Doz.; 1908–1915); HH Königsberg (Prof. BWL und Handelsschulpädagogik; 1915–1928). Pietsch, Max [Maximilian] (*20.12.1902 Voitsberg †12.10.1976 Graz) Besuchte Schule: Gym.; Examen: Dipl.-Ing. (TH Graz 1929); Promotion: Dr. rer. pol. (Universität zu Wien 1931; Doktorväter: Spann, Degenfeld); Habilitation: TH Graz 1952. Akademische Laufbahn: TH Graz (LA Sozialrecht; ab 1947); TH Graz (LA Sozialrecht, 644 645
HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Pesl an Hauptmann vom 28.12.1927. HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Auszug aus der Wochenschrift „Allgemeine Rundschau“ vom 11. April 1931, Nr. 15, S. 233: „Deutsche Art?“ von J. van Hilbrinxen.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
797
1948 auf BWL ausgeweitet; ab 1947 [oder 1948]); TH Graz (ao. Prof.; ab 1955); TH Graz (o.P. BWL und Betriebssoziologie; 1955–1973). Emeritierung: 1973. Ehrungen: Großes Silbernes Ehrenabzeichen für die Verdienste um die Republik Österreich. Pigors, Paul (*25.6.1900 Geestemünde) Examen: M.A. (Harvard 1924); Promotion: PhD. Akademische Laufbahn: Harvard (Instructor and Tutor Sociology; 1926–1934); Rochester University (Assistant Prof. Sociology; 1934–1936); Harvard (Research Assistant; 1936– 1939); Tufts College (Associate Prof. Sociology; ab 1939); MIT (Lecturer 1940–1941, Associate Prof. Industrial Relations ab 1941, Prof. 1965, emer. Prof. 1965). Plenge, Johann [Johann Max Emmanuel] (*7.6.1874 Bremen †11.9.1963) Konfession: ev.-luth.; Vater: Kaufmann und Konsul; besuchte Schule: Gym.; Promotion: Dr. phil. (1898); Habilitation: Universität Leipzig 1903; Kriegsteilnahme (WK I): ja (Vizefeldwebel d. Res.). Akademische Laufbahn: Universität Leipzig (apl. ao. Prof.; ab 13.12.1909); Münster (o.P.; ab 5.5.1913 [pl.: ab 24.4.1919]); (HP; ab 23.5.1923). Anmerkung: Johann Plenge – der in Linhardt einen seiner eifrigsten Fürsprecher hatte – war eine überaus schillernde Figur; zudem beeinflussten seine Organisationstheorien am Rande auch die BWL. Plenge – Protagonist der „Ideen von 1914“ und selbsternannter geistiger Vater des Nationalsozialismus’ – war allerdings extrem umstritten. Sein exzentrisches Verhalten erzeugte nicht nur Widerstände, sondern – schlimmer – zusätzlich auch Spott: „Bei Plenge allgemeiner Hinauswurf! Grosses Reinemachen. Alles Personal ist zum 1. April gekündigt. Leider kündigt ihn selber niemand. Er beruft jetzt die ganze Welt mit Störungsfeuer, indem er nachweisen will, dass er, der grosse Johann Plenge, die nationalsozialistischen Gedanken vorher gesehen und ausgesprochen habe. Dem Frommen muss alles zum Besten dienen. Sonne und Kreuz sind jetzt plötzlich Symbol des Nationalsozialismus. Deutscher Plenge, flieg zur Sonne!“646 Pöckel, Ernst [Friedrich Ernst] (*9.7.1898 Bochum) Konfession: ev.; Vater: Apotheker; besuchte Schule: ORS; Examen: Dipl.-Ing. (TH Berlin 1923), Kfm. (HH Berlin 1925); Promotion: Dr. rer. pol. (FWU Berlin 1924); Kriegsteilnahme (WK I): bis 1918 (Leutnant; u.a. EK I). Akademische Laufbahn: WH Berlin (LA Organisation des industriellen Rechnungswesens; LA ab WS 1941, wegen Arbeitsüberlastung aber verschoben). Pohmer, Dieter [Dieter Joachim Walter] (*31.12.1925 Berlin) Vater: Kfm.; besuchte Schule: OS; Examen: Kfm. (FU Berlin 1951); Promotion: Dr. rer. pol. (FU Berlin 1953); Habilitation: FU Berlin 1957; Kriegsteilnahme (WK II): 1943–1947. Akademische Laufbahn: FU Berlin (LA Betriebswirtschaftliche Steuerlehre; ab WS 1954); Tübingen (o.P.; ab 1959). Prater, Paul [Paul Kurt] (*1.7.1879 Walpernhain) Konfession: ev.-luth.; Vater: Gutsbesitzer (Bauer); besuchte Schule: Lehrerseminar; Examen: Hdl. (HH Leipzig 1905); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1921); Kriegsteilnahme 646
UAMü, Resta-Fak., Pers. Akt. Nr. 3 [Bruck]: Dekan an Bruck [in Cardiff] vom 15.1.1934.
798
A Anhang
(WK I): 1915–1916 (Unteroffizier). Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA Wirtschafts-Pädagogik und wirtsch. Rechnen; ab 1.4.1929). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2989133), NSLB. Preiser, Erich [Arnold Richard Julius Erich] (*29.8.1900 Gera †16.8.1967 München) Konfession: ev.-luth.; Vater: Oberstudienrat; besuchte Schule: Gym.; Examen: Diplom für Verwaltungs- und Sozialbeamte (Frankfurt 1922), Hdl. (Frankfurt 1923); Promotion: Dr. rer. pol. (1923); Habilitation: Tübingen 1930; Kriegsteilnahme (WK I): 1918 (FahnenjunkerAnwärter). Akademische Laufbahn: Tübingen (Ass. mit LA; ab 1930); TH Stuttgart (LS-Vertretung; 1934–1935); Rostock (LS-Vertretung; 1936–1937); Rostock (ao. Prof. VWL; ab 1937); Rostock (o.P. VWL; ab 1938); Jena (o.P. VWL; ab 1940); Heidelberg (o.P. VWL; ab 1947); LMU München (o.P. VWL; ab 1956). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#5038793), SA, NSDDB, NSRB. Anmerkungen: In Frankfurt hatte „die Gegnerschaft Paul Arndts gegen Preisers Lehrer Franz Oppenheimer647 Preisers Habilitation verzögert. Wilhelm Rieger bot Preiser darauf an, sich bei ihm in Tübingen für Privatwirtschaftslehre zu habilitieren. Preisers Habilitationsschrift behandelte „Die Stellung der Privatwirtschaftslehre im System der Oekonomik“.648 Anfang der dreißiger Jahre scheiterte eine Berufung Preisers nach St. Gallen – mit dem für eine Erstberufung ungewöhnlichen Grund, dass Preiser den St. Galler Ruf ablehnte.649 Hauptgrund der Ablehnung war, dass sich Preiser eher als Volks- denn als Betriebswirt sah. 1933 wurde Preisers Tübinger Venia seinen Interessen gemäß auch auf VWL erweitert650 – damit war seine BWL-Karriere mehr oder weniger beendet; er konzentrierte sich jetzt hauptsächlich auf die VWL. Allerdings hatte er dennoch durch den engen wissenschaftlichen Austausch mit seinem Freund Erich Gutenberg – v.a. während der gemeinsamen Zeit beider in Jena – indirekt Einfluss auf die Entwicklung der BWL.651 Priester, Leopold [Leopold Heinrich Hermann] (*27.4.1905 Weilmünster) Konfession: ev.; Vater: Landesoberinspektor; besuchte Schule: Hum. Gym.; Examen: Kfm. (Frankfurt 1927); Kriegsteilnahme (WK II): wohl nein (kein Militärdienst, aber angeblich „Kriegsverdienstkreuz II. Kl. 1943 ohne nähere Begründung erhalten.“). 647
648 649 650 651
Oppenheimer nannte Preiser „einen seiner liebsten und begabtesten Schüler, einen der scharfsinnigsten theoretischen Nationalökonomen und einen Stolz seiner Schule“ – sowie „einen Charakter von seltener Festigkeit und Ehrenhaftigkeit“. (StASG, Bstd. HSG, Sign. 151.01: „Ergänzung zu: ’Anträge des Dozentenkollegiums’“ [es geht um BWL-LS].) Brintzinger, S. 291. Umgearbeitet wurde die Arbeit publiziert als „Gestalt und Gestaltung der Wirtschaft. Eine Einführung in die Wirtschaftswissenschaft“. StASG, Bstd. HSG, Sign. 151.01: Preiser an Rektor vom 13.7.1931. Brintzinger, S. 368. Nach 1945 verlief Preisers Schicksal in Jena ähnlich dem Gutenbergs; auch er wechselte schließlich in den Westen – und auch er wurde dort einer der angesehensten bundesrepublikanischen Wirtschaftswissenschaftler. Bevor er nach München ging, erhielt er Rufe nach Frankfurt und auf den Eucken’schen Lehrstuhl in Freiburg, die er aber beide ablehnte. (UAH, Bstd. PA, Nr. 5351.)
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
799
Akademische Laufbahn: HU Berlin (LA Verkehrswirtschaftslehre; WS 1946–WS 1948 [Abschied aus beruflichen Gründen]). Parteimitgliedschaft: DVP (1925–1933). Anmerkung: Am Rande der Zielgruppe zugehörig. Prion, Willy (*30.1.1879 Haspe †28.1.1939 Berlin) Konfession: ev.; Vater: Kfm.; besuchte Schule: ORS; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Kfm. (HH Leipzig 1902); Promotion: Dr. rer. pol. (Freiburg 1908; Doktorväter: Spiethoff, SchulzeGävernitz); Habilitation: TH München 1910; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1917 (Hauptmann; EK II, Sächs. Albrechtsorden m. Schwertern, Verwundetenenabzeichen). Akademische Laufbahn: TH München (ord. Doz.; ab 1910); HH Berlin (Doz.; ab 1913); HH Berlin (Prof. Handelswissenschaften; 1.5.1915–1916); Köln (o.P.; ab 22.3.1920); TH Berlin (o.P.; 1925–1939); FWU Berlin (HP; 12.4.1926–1939); WH Berlin (LA Börsenwesen; WS 1937–WS 1938). NS-Mitgliedschaft: NSRB. Anmerkungen: Prions Abschied aus Köln resultierte aus einem Streit mit Konrad Adenauer, der als Kölner OB Anspruch auf den Vorsitz im Prüfungsausschuss erhob. Als seine Fakultätskollegen Prion nicht in seinem Kampf gegen den Vorsitz Adenauers unterstützten, zog Prion laut Hasenack „verbittert und konzessionslos die Konsequenzen“.652 1934 wurde Prion in Köln als Nachfolger des emeritierten Schmalenbachs gehandelt. Geldmacher fand, dass „die Fakultät (...) in ihm s. Zt. eines ihrer wertvollsten Mitglieder verloren“ habe – seine Wiederkehr wäre ihr daher „sehr erwünscht“, „auch im Interesse der weiteren Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre“. Prion habe „niemals einer Partei angehört; an seiner positiven Einstellung zum Dritten Reich“ habe „die Fakultät keinen Zweifel“: Er habe „sich in stets mit den Fragen des allmählichen Zusammenbruchs der deutschen Wirtschaft unter dem Versailler Diktat beschäftigt und sich sowohl am Kampfe gegen die Inflation wie auch an dem gegen die Reparationen wissenschaftlich beteiligt.“ In seiner Kölner Zeit sei „er den Bestrebungen der Hagen, Adenauer u.a. entgegen[getreten], insbesondere den Plänen auf Errichtung einer rheinischen Geldnotenbank.“653 Pröpper, Kurt [Kurt Richard Moritz] (*8.10.1897 Nachterstedt) Vater: Chemiker und Fabrikdirektor; besuchte Schule: RG; Promotion: Dr. rer. pol. (Universität Leipzig); Kriegsteilnahme (WK I): 1916–1918 (Vizefeldwebel). Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA Messe- und Ausstellungswesen; ab 10.12.1934); Universität Leipzig (LA Messe- und Ausstellungswesen und Exportwirtschaft). 652
653
Hasenack (1950), S. 498. Adenauer war zuvor „persönlich (...) leider (...) kaum in der Lage“ gewesen, sich „um diese Prüfungen bekümmern zu können“, da er „eine außerordentlich Fülle von anderen Arbeiten“ gehabt habe; jetzt habe er es aber „in Aussicht genommen, in Zukunft“ sich „auch persönlich diesen Prüfungen zu widmen“. (GSTA-PK, I. HA, Rep. 120, Ministerium für Handel und Gewerbe Abteilung E, Sekt. XIII, Fach 3, Nr. 2 Bd. 8, Bl. 97: Adenauer an Ministerium für Wissenschaft vom 10.6.1924.) UAK, Zug. 70, Nr. 174: Dekan Geldmacher an das Kultusministerium vom 6.3.1934.
800
A Anhang
NS-Mitgliedschaften: Freiheitsbund der NSDAP (Opferring), NSRB, NSV, NS Altherrenbund. Anmerkungen: Am Rande der Zielgruppe zugehörig. Hauptgeschäftsführer des Leipziger Messeamtes. Quenzer, Ludwig Akademische Laufbahn: Köln (Vorlesungen und Übungen im Rahmen des Treuhandseminars; ab 12.5.1937); Köln (LA Betriebsprüfung; ab 1943). Anmerkung: Oberregierungsrat beim Oberfinanzpräsidium Köln. Rahmann, John Akademische Laufbahn: Hamburg (LA; wohl Ende vierziger bis Anfang fünfziger Jahre). Ramin [Walther Ferdinand Gisbert Eduard] (*6.1.1889 Kulm a. d. Weichsel †1943) Konfession: ev.-luth.; Vater: Superintendent; besuchte Schule: Hum. Gym.; Examen: Dipl.Vers.-Sachverständiger (Göttingen 1914); Promotion: Dr. jur. (Universität Leipzig 1912); Kriegsteilnahme (WK I): (Vizefeldwebel der Res.; EK II). Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA; ab WS 1931); HH Leipzig (LA WirtschaftsPublizistik; ab 1.4.1934). NS-Mitgliedschaften: NSDAP (#2430876), DAF. Parteimitgliedschaft: DVP. Anmerkung: Am Rande zur Zielgruppe gehörig. Hasenack hatte mit Ramin „schwere, wenn auch sachlich geführte Auseinandersetzungen“. Ramin habe regelmäßig an seinen Seminarien teilgenommen und war wohl „ein wirklich überzeugter und idealistischer Nationalsozialist“, der unter den Enttäuschungen über den Nationalsozialismus schließlich „seelisch zusammengebrochen“ sei: Ramin, „der als Kreisredner eine in der Wurzel andersartige Grundeinstellung“ als Hasenack gehabt habe, „sei nach Stalingrad völlig gebrochen“ zu ihm gekommen und habe ihm gesagt, dass er „ja Recht gehabt“ habe.654 Rasch, Albert (*2.9.1881 Nordhausen †1933) Konfession: ev.-luth.; Vater: Mittlerer Eisenbahnbeamter; besuchte Schule: RG; Examen: Hdl. (1904); Promotion: Dr. phil. (Marburg). Akademische Laufbahn: Münster (LA Privatwirtschaftslehre; ab 1913 und erneut ab 1919); Münster (PD; 1930–1933). Reddewig, Georg [Georg Alfred] (*30.8.1891 Belgrad †12.4.1958 Berlin) Konfession: ev.; besuchte Schule: RG, dortiges Abitur; Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1919; Doktorväter: Schmidt, Calmes). Akademische Laufbahn: HH Berlin (Wiss. Ass.; ab ca. 1917, für 2 Jahre); FU Berlin (LA Bw. Probleme der Ind. Fertigung; SoSe 1949); FU Berlin (LA Industrielle Organisationslehre; ab WS 1949); FU Berlin (HP Industrielle BWL; ab 1.4.1957). NSDAP: ab 1940 (#7975108).
654
UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 44ff.: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947, „Rechtfertigung Prof. Dr. Hasenack“ (vom 20.12.1946).
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
801
Anmerkung: Reddewig hielt sich vor der Erteilung seines Lehrauftrags an der FU im Osten auf. Kosiol gab daher den Vorschlag zu seiner Ernennung nur mit Decknamen (Dr. Alfred Georg) weiter. Dieses Vorgehen wurde „mit Rücksicht auf politische Schwierigkeiten gewählt“.655 Reinecke, Friedrich (*18.4.1902 Blomberg) Konfession: ev.; besuchte Schule: RS; Lehre: Kfm. (Bank); Promotion: Dr. rer. pol; Kriegsteilnahme (WK II): ab 1944. Akademische Laufbahn: Tübingen (Lehrermächtigung Kostenrechnung und Preisermittlung, später Betriebsstatistik und Sonderfragen der Selbstkostenrechnung; 1939–1944); Tübingen (LA [u.a. Kostenrechnung, Kalkulation und Betriebsstatistik]; 1948–1965). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937, NSFK, SA. Reiners, Heinrich (*15.11.1881 Sengwarden) Konfession: ev.; Vater: Kfm.; besuchte Schule: Hum. Gym., Abitur als Extraneer; Lehre: Kfm. (Bank); Promotion: Dr. rer. pol. (Münster 1905; Doktorväter: Von Heckel, Schmöler). Akademische Laufbahn: HH / WH Berlin (LA für Finanzmathematik; ab 1.9.1934 [ab ca. 1937 Wunsch nach Abschied aus Gesundheitsgründen, aber immer wieder verschoben]). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2954562), FM der SS, NSV, RLB, BNSDJ. Parteimitgliedschaften: Deutschkonservative Partei (1910–1918), DNVP (1918–1928). Ehrungen: Verdienstkreuz für Kriegshilfe, Ehrennadel der Technischen Nothilfe, Führerabzeichen des Deutschen Handwerks. Reininger, Erron (*3.11.1903 Wien) Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: HfW Wien (Doz.; 1945–1953); TH Wien (Doz.; ab 1950). Rembeck, Max (*8.7.1907 Stuttgart †1993) Besuchte Schule: Hum. Gym.; Examen: Kfm. (Nürnberg 1935); Promotion: Dr. rer. pol. (1939). Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (Ass.; ab 1939); TH Stuttgart (LA; ab 1953); TH Stuttgart (HP; ab 1958); TH Stuttgart (o.P.; ab 1965). NSDAP: ab 1937 (#6057239). Renger, Walter [Hermann Walter] (*7.10.1905 Marienburg †29.12.1967 Münster) Konfession: ev.-luth.; Vater: Oberförster; besuchte Schule: Bürgerschule, Handelsakademie; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (HH Leipzig 1928, 1929), Dipl.-Bücherrevisor (HH Leipzig). Akademische Laufbahn: HH Leipzig (Mitarbeit im Institut / Seminar; 1928–1929); Universität Leipzig (LA Steuerwissenschaft; ab 1941); HH Leipzig (LA Steuerberatung; ab 23.4.1942); Universität Leipzig (Prof. mit vollem LA BWL mit besonderer Berücksichtigung von Steuerwissenschaft und Wirtschaftstreuhandwesen; 1949–1950). NSDAP: zumindest Anwärter. Sonstige: NSV, NSRB. Parteimitgliedschaft: DDP / Staatspartei (1927–1933).
655
UAFUB, PA Reddewig.
802
A Anhang
Anmerkung: Nach seinem Weggang aus der DDR war Renger u.a. zusammen mit Hasenack Schriftleiter der BFuP. Rentrop, Siegfried (*1.4.1899 Rheydt) Konfession: ev.; besuchte Schule: RS, Lehrerseminar; Examen: Kfm. (Köln); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln); Kriegsteilnahme (WK II): 1939–1945 (Hauptmann). Akademische Laufbahn: Köln (LA; ab 1932); Bonn (LA Übungen Revisions- und Treuhandwesen; 1946–WS 1962). NS-Mitgliedschaft: NSRB. Reusch, Heinrich (*11.8.1867 Neuwied) Examen: Volljurist. Akademische Laufbahn: Münster (LA Öffentliches Bank-, insb. Sparkassenwesen; 13.9.1930– [wohl] 1931). Anmerkung: Ehemaliger Generaldirektor der Landesbank. Reuter, Fritz (*21.7.1901 Karlsruhe) Promotion: Dr. jur. (Freiburg 1927); Kriegsteilnahme (WK I): 1917–1918. Akademische Laufbahn: Köln (Vorlesungen und Übungen im Rahmen des Seminars für betriebliche Steuerlehre und Finanzwissenschaft). NSDAP: ab 1933 (#2137056). Reuter, Fritz (*15.2.1905) Konfession: ev.; Vater: Dipl.-Ing. (u.a. Betriebsdirektor im Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerk AG); besuchte Schule: RG; Promotion: Dr. der Staatswissenschaften (FWU Berlin 1925). Akademische Laufbahn: WH Berlin (LA Ind. Organisation; geplant für das WS 1939 [Reuter konnten diesen Termin aus dienstlichen Gründen nicht wahrnehmen, daher kam der LA nicht zustande – „nach dem Krieg“ sollte er wahrgenommen werden]). NSDAP: ab 1933 (#2021330). Anmerkungen: 1935 bis 1937 Mitglied des Arbeitswissenschaftlichen Instituts der DAF; ab Oktober 1936 Geschäftsführer beim Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit; 1939 durch den Reichswirtschaftsminister zum Mitglied des Reichsausschusses für Leistungssteigerung ernannt.656 Reuther, Otto [Otto Wilhelm] (*21.3.1890 Achselschwang) Konfession: kath.; Vater: Gestütsdirektor; besuchte Schule: Gym.; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (TH München); Promotion: Dr. (Heidelberg 1914); Habilitation: TH München 1929. Akademische Laufbahn: TH München (Ass.; ab 1926); TH München (PD; ab 10.8.1929); TH München (Vertrat nach dem Abschied Werners und vor der Ankunft Rößles das bw. Ordinariat; ca. 1937 bis ca. 1938); HH Nürnberg (Vertretung Extraordinariat als Doz. der TH München; 1.12.1938–1939); Heidelberg (Lehrstuhlvertretung BWL; ab SS 1939); TH München (apl. Prof. BWL; 7.10.1939–1945 [Entlassung am 20.11.1945, Supsendierung am 3.12.1945]); TH München (ao. Prof. BWL; 25.1.1954–1958). 656
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 670, Bl. 334ff.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
803
NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#3213066), BNSDJ [dort Mitglied des Gaustabes], NSRB, NSLB. Parteimitgliedschaft: BVP (1932). Richter, Artur [Hermann Emil Artur] (*31.7.1903 Gößnitz) Konfession: ev.-luth.; Vater: Reichsbahnbeamter; besuchte Schule: Progym., Extraneer; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (1925 und 1926); Promotion: Dr. oec. Akademische Laufbahn: WH Berlin (LA BWL; ab 31.3.1939). NSDAP: ab 1933 (#3474080). Richter, Karl Examen: Kfm., Hdl. Akademische Laufbahn: Frankfurt (LA Wirtschaftsrechnen; ab 10.3.1953). Richter, Wilhelm Examen: Kfm. Akademische Laufbahn: TH München (LA Bw. Steuerlehre, Buchführung und Bilanz in der Fak. für Brauwesen; wohl ab ca. 1947). Anmerkung: Oberbuchhalter bei der bayerischen Staatsbrauerei. Riebel, Paul (*16.12.1918 Bayreuth †2001) Examen: Kfm. (Nürnberg 1949); Promotion: Dr. oec. (HH Nürnberg 1951; Doktorvater: Schäfer); Habilitation: HH Nürnberg 1954. Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (PD Industriebetriebslehre; bis 1955); Frankfurt (LA [als PD]; ab 1955); Frankfurt (b. apl. Prof.; ab 1957); Mannheim (o.P.; ab 1960); Frankfurt (o.P.; ab 1963). Riedel, Johannes [Johannes Carl Ernst] (*4.1.1889 Leipzig) Konfession: ev.-luth.; Vater: Gymnasium; besuchte Schule: Gym.; Examen: Dipl.-Ing. (1914); Promotion: Dr. ing. (1918). Kriegsteilnahme (WK I): 1919–1918. Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA Arbeitsführung; 1.4.1926–1945); Dresden (LA; 1944–1945); Hamburg (HP; ab 1949); Hamburg (pl. ao. Prof.; ab 1951). Emeritierung: 1957. NSDAP: ab 1937 (#5811537). Anmerkung: Nur am Rande der Zielgruppe zugehörig, da Berufspädagoge. Rieger, Wilhelm (*7.5.1878 Saarburg i. Lothr. †15.3.1971 Stuttgart) Konfession: kath.; Vater: Gendarm; besuchte Schule: Gym.; Lehre: Kfm. (Bank); Promotion: Dr. rer. pol. (Straßburg; Doktorvater: Knapp). Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (o.P.; ab 1919); Tübingen (o.P. PWL; 11.1.1928– 1947); TH Stuttgart (LA BWL; bis 1948). Emeritierung: 1947. NS-Mitgliedschaften: RLB, NSV. Ehrung: Ehrenmitglied des VHB. Anmerkungen: „Am Anfang stand Wilhelm Rieger“.657 Kein Geringerer als Ludwig Erhard ehrte mit diesem Kompliment einen Mann, der sein „früherer Lehrer“ war, ihn „zur Wissenschaft hin657
Zitiert nach JL, S. 315.
804
A Anhang
geführt“ hatte658 und den er zutiefst bewunderte.659 Über die gegen Schmalenbachs Dynamische Bilanz gerichtete „Streitschrift Riegers660 “ habe Erhard sogar geäußert, diese „sei eine Schrift von einer Perfektion, wie sie fachwissenschaftlich nur alle hundert Jahre gelänge.“661 Rieger war es wohl auch, der Erhards Vater davon überzeugte, dass dessen Sohn sein Studium fortsetzen solle.662 Wilhelm Rieger konnte sich auch sonst einer enthusiastischen Anhängerschar663 erfreuen: Er war der große, aber farbenprächtige Außenseiter unter den Betriebswirten seiner Generation. Rieger war „charaktervoll einseitig“, so Eisfeld – der ihn deswegen sehr schätzte, da dies „die jungen Leute [zwinge,] sich mit seiner Lehre auseinanderzusetzen.664 Rieger war bis 1957 nicht Mitglied des VHB, primär wohl aufgrund seiner Differenzen mit Schmalenbach. Als er sich in der Weimarer Republik um die Aufnahme in den VHB bemüht hatte, wurde ihm dies zunächst versagt – weil er als „Privatwirtschaftler“, nicht als „Betriebswirtschafter“ aufgenommen werden wollte. Aufgrund der befürchteten Spaltungsgefahr im Verband wurde auf Anregung des ihm fachlich und menschlich nahen Leitners später doch noch beschlossen, Rieger aufzunehmen – nun lehnte aber Rieger beleidigt ab. 1957 – also nach Schmalenbachs Tod – wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft des Verbandes angetragen; Rieger nahm sie diesmal an.665 Johannes Fettel beschreibt Riegers Reaktion auf den Zorn, den die Kölner Schule gegen ihn wegen seiner inhaltlicher Attacken auf den in der NS-Zeit verfemten Schmalenbach hegte: Nichts habe ihn so sehr gekränkt wie „die Verdächtigung, er habe seine Kritik an Schmalenbachs Dynamischer Bilanz zu einer Zeit veröffentlicht, als S. in größter Bedrängnis und darum zu einer Erwiderung nicht imstande gewesen“ sei. Auf keinen Fall habe er „den von ihm persönlich sehr geschätzten S. in weitere Schwierigkeiten bringen“ wollen. Er habe im Gegenteil – um „seine Stellung zum Nationalsozialismus von vornherein zu dokumentieren und um gegen jeden Verdacht gefeit zu sein“ – „für jeden sichtbar auf der ersten Seite seiner kritischen Schrift den jüdischen Autor Lion zitiert.“666 Rieger hatte in seinem Buch die Kritik schon vorausgesehen: „Auf keinen Fall – das sei hier vorsorglich bemerkt – ist mir mit beweglichen Klagen darüber gedient, daß ich den Autor der dynamischen Bilanz habe zerfetzen wollen, oder darf man hoffen, meine Argumente durch den Hinweis auf das Dienstalter Schmalenbachs oder auf seine großen Verdienste als lang658 659 660 661 662 663
664 665 666
Erhard (1988), S. 858–864. Hasenack (1966a), S. 497. Rieger (1936). Hasenack (1966a), S. 497. Laitenberger, S. 12. Erhard war unter den Riegerschülern in seiner Begeisterung für seinen Lehrer keine Ausnahme: 1958 wurde von Riegers Schülern auch eine – nicht mehr existierende – Wilhelm RiegerGesellschaft ins Leben gerufen. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213: Eisfeld an Bausback vom 17.12.1945. Hasenack (1958b), S. 131f. Fettel (1953), S. 258.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
805
jähriger Vorsitzender des Verbandes der Betriebswirtschaftslehrer zu erschüttern. Es handelt sich um die dynamische Bilanz, und um sonst gar nichts. Und im übrigen sind mir die Leistungen von Schmalenbach zur Genüge bekannt, wenn ich auch durchaus bereit bin, zuzugestehen, daß ich sie mit etwas kleineren Augen ansehen, als die meisten Betriebswirte. Es bleibt auch so noch genug übrig“.667 Neben der Berufung nach Straßburg scheiterte wohl auch eine Berufung Riegers nach Köln: Rieger sollte auf Walbs Vorschlag hin berufen werden, der Berufungsvorschlag wurde aber – wohl auf Betreiben der NSDAP – abgelehnt; die Partei stufte Rieger wohl in einer Stellungnahme als „ebenso intelligent wie (...) nicht-nationalsozialistisch“ ein.668 Riehl, Karl Examen: Hdl.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Mannheim (LA Wirtschaftsrechnen; ab Ende der vierziger Jahre). Riepen, Hans Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Köln (LA Handels- und Absatzwirtschaft; ab Ende der dreißiger Jahre, dann wohl wieder ab Ende der vierziger Jahre). Anmerkung: Geschäftsführer der IHK Köln, Leiter des Rheinisch-Westfälischen Wirtschaftsarchivs.669 Riester, Wilhelm Friedrich [Wilhelm Friedrich Karl] (*11.10.1902 Linden an der Ruhr †10.1.1980 London) Vater: Zulieferfirma für Bergwerksbedarf; besuchte Schule: ORS, Abitur als Extraneer; Examen: Dipl.-Ing. (TH Berlin 1931); Promotion: Dr. ing. (TH Berlin 1934; Doktorvater: Prion). Akademische Laufbahn: TH Berlin (Ass.; 1931–1934); BAk. Clausthal-Zellerfeld (o.P.; ab 1960); Göttingen (HP; ab 1968). Emeritierung: 1970. Anmerkung: 1965/1966 Clausthaler Rektor. Ringel, Karlrobert (*24.4.1903 Frankfurt am Main) Konfession: ev.-reform.; Vater: Mittelschullehrer; besuchte Schule: Gym.; Examen: Vw.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Frankfurt (LA Außenhandel; ab 1940); Köln (LA Außenhandel und Außenwirtschaftslehre); Köln (apl. Prof. Außenhandelslehre; ab 3.8.1954). NSDAP: ab 1931 (#761000). Rittershausen, Heinrich (*5.8.1898 Schleswig †15.6.1984 Köln) Konfession: ev.; Vater: Geheimer Regierungsrat; besuchte Schule: Gym.; Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1922; Doktorvater: Pribram); Habilitation: Frankfurt 1933. Akademische Laufbahn: Frankfurt (LA; 1930–1938); WH Berlin (LS-Vertretung VWL; ab 667 668 669
Rieger [1936], Vf. Fettel (1953), S. 258. Kölner VV für das WS 1948/1949.
806
A Anhang
3.4.1939); FWU Breslau (pl. ao. Prof. Wirtschaftliche Staatswissenschaften mit besonderer Berücksichtigung des Geld- und Kreditwesens; 21.8.1940–1944); Frankfurt (LA; ab 1948); Frankfurt (Lehrstuhlvertretung; ab 1949); Mannheim (o.P. VWL; ab 15.8.1950); Köln (o.P. BWL; 1953–1966). Emeritierung: 1966. NS-Mitgliedschaften: „Wegen meiner fortgesetzten Mitarbeit am Wirtschaftspolitischen Stab der NSDAP im Berliner Braunen Hause wurde mir dort mein Eintritt in die Partei als überflüssig bezeichnet. (Sommer 1932)“670 . Parteimitgliedschaften: Vaterlandspartei (1917–1919), SPD (1930–1931). Anmerkungen: Der nationalsozialistische Frankfurter Rektor Krieck empfand Rittershausen als „menschlich und wissenschaftlich ordentlich.“ Er kenne ihn „schon seit einer Reihe von Jahren als ruhig, gerade und zuverlässig“ – allerdings sei er „manchmal etwas romantisch weich und ideologisch“. Er sei ein „scharfer Gegner des Kapitalismus, den er in seinen Menschen und Methoden gut“ kenne, er wende sich „scharf gegen die eingewurzelten liberalistischen Wirtschaftstheorien“ und er sei „bewährt durch Leiden“. Von anderen Gutachtern wurde Rittershausen dagegen deutlich schlechter eingeschätzt: „Egoist, disziplinlos, schwankende Haltung, charakterlich und politisch unerfreulich“.671 Rittershausen sei „ehedem Mitglied der S.P.D.“ gewesen und habe „nach der Revolution in sich den Nationalsozialisten entdeckt und sich seither 110%ig benommen“. Es erscheine „sehr zweifelhaft, dass er ein opferbereiter Nationalsozialist der Tat“ sei, charakterlich stehe er „nicht zu seiner Meinung, wenn es hart auf hart“ gehe. „Seiner Umgebung gegenüber“ verhalte er sich so, wie er glaube, „am meisten Nutzen daraus ziehen zu können.“672 Rittershausen rechtfertigte seine frühere SPD-Mitgliedschaft damit, dass er „sofort ausgetreten“ sei, als er in einen „heftigen Kampf mit der Parteileitung um Arbeitbeschaffung“ wegen seines Buches über dieses Thema geraten sei; seit 1931 habe er sich nationalsozialistisch betätigt.673 Die NSDAP selbst war eher skeptisch, was Rittershausens vermeintliche nationalsozialistische Tätigkeit vor der „Machtergreifung“ betraf: „Über seine Tätigkeit vor der Machtübernahme“ habe „seitens der Gauleitung Hessen-Nassau nichts festgestellt werden“ können. Charakter und Leumund Rittershausens seien gut, auch sei „seine Einstellung zum heutigen Staat und zur Volksgemeinschaft (...) bejahend, sodass er als politisch zuverlässig angesehen werden“ könne. Allerdings habe Rittershausen „vor der Machtübernahme fast alle politischen Richtungen durchlaufen und vertreten“. Er sei „bemüht, überall persönliche Beziehungen aufzunehmen, um so in ein gutes Verhältnis mit einflussreichen Persönlichkeiten zu kommen.“674 Der SD war in seinem Urteil härter: Der Grund für Rit670 671
672 673 674
BA, Bstd. 3200 [MFOK], Sign. S 32. BA, Sign. ZB II 4530 A.6: 12. Lehrgang der Dozenten-Akademie in Kiel-Kitzeberg, Zeit: 11.3.– 30.3.1935, Kursleiter: Prof. Dr. Krieg [sic, gemeint ist Krieck]. [Darin enthalten Beurteilung durch Cordes]. BA, Sign. ZB II 4530 A.6: Gutachten Laibachs über Privatdozent Dr. Rittershausen vom 20.3.1935. BA, Sign. ZB II 4530 A.6: Fragebogen vom 19.1.1936. BA, ZB II 4530 A.6: NSDAP, Stellv. des Führers, Pol. Beurteilung über den Dozenten Heinrich Rittershausen vom 28.7.1936.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
807
tershausens SPD-Beitritt sei „Konjunktur“ gewesen, er gelte „überhaupt als Schwindelmeier“ und habe „die Gabe, die Leute zu bluffen.“ „Auch Schacht“ solle „ein Gutachten über R. abgegeben haben, auf Grund welcher Tatsache“ sei aber rätselhaft. Fachlich solle er „nichts ordentliches können“, aber „alle 4 Wochen ein anderes Konjunkturthema bearbeiten.“ „Wo gerade ein Lehrstuhl frei“ sei, schreibe „er die dazu erforderlichen Themen“ – sein „neuestes Steckenpferd“ sei Planungswirtschaft. Charakterlich seien „seine Arroganz und seine Kritiksucht“ hervorstechend.675 Rittershausen selbst sah sich in der Nachkriegszeit als Nicht-Parteimitglied, das von der „Dozentenschaft geschädigt“ worden sei und „als früheres SPD-Mitglied [ein] bekannter Gegner des Nazismus“ gewesen sei. Gerade sein Verhaltens nach der Machtergreifung, als er seine angeblich nationalsozialistische Gesinnung wohl dazu nutzen wollte, Kalveram seines Amtes zu berauben676 , lässt diese Selbststilisierung aber fragwürdig erscheinen. Rittershausen wurde nach der Kriegsniederlage „als Rockefeller-Stipendiat erst von der USRegierung, dann von der britischen Regierung 1945 herangezogen“ und „als erster höherer deutscher Beamter mit den Vollmachten auf dem Preisgebiet ausgestattet“. Später wurde er „Leiter der Abteilung Preis in der Verwaltung für Wirtschaft des vereinigten Wirtschaftsgebiets in Frankfurt“677 , der „Vorgänger-Institution des Bundeswirtschaftsministeriums“.678 In Köln wurde Rittershausen 1953 Professor für [Banken-]BWL, nachdem er zuvor in Mannheim einen Lehrstuhl für VWL innegehabt hatte. Ritzki Akademische Laufbahn: HH Königsberg (Beauftragter Doz.; wohl Ende der zwanziger Jahre). Robens, Hans (*8.6.1901 Köln †20.4.1959) Examen: Hdl.; Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1952). Akademische Laufbahn: Bonn (LA Buchhaltungs- und Abschlussprüfung, kaufmännisches Rechnen; ab 1945 [teils angegeben: 1946]); Bonn (LA Buchhaltungs- und Abschlussprüfung, kaufmännisches Rechnen; 1951–1957). Rödel, Anton Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Mainz (LA Kfm. Buchführung; ab 1946). Rodenstock, Rolf [Rudolf] (*11.7.1917 München †1997) Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: LMU München (PD; ab 1947); LMU München (apl. Prof.; ab 1956). Röder, Thomas Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (LA Revisionswesen, später Revisionstechnik; um 1940). 675 676 677 678
BA, Bstd. ZB II 4530, A.6: SD-Bericht vom September 1936. Vgl. Abschnitt 3.3.2.2. UAF, Abt. 14, Nr. 847, Bl. 6: Lebenslauf von ca. 1947. Hahn (1978), S. 801.
808
A Anhang
Rogge, Willy [Willy Richard Karl] (*20.10.1895 Neudamm) Konfession: ev.; Vater: kfm. Angestellter; besuchte Schule: Lehrerseminar; Examen: Hdl. (HH Berlin); Kriegsteilnahme (WK I): ab 1914 (Unteroffizier; EK II, Verwundeten-Abzeichen, Frontkämpfer-Kreuz). Akademische Laufbahn: HU Berlin (LA BWL / Wirtschaftsrechnen; ab 1947, wohl bis 1949). NS-Mitgliedschaften: NSV, NSKOV, DAF. Parteimitgliedschaft: SPD. Anmerkung: Rogge, der Handelslehrer war, wurde laut eigenen Angaben während des Dritten Reichs nacheinander an vier verschiedenen Arbeitsstellen nach § 4 BBG entlassen.679 Rogowsky, Bruno (*18.11.1890 Osterode am Harz †27.11.1961 Köln) Vater: kfm. Angestellter; besuchte Schule: Lehrerseminar; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (Köln 1916); Promotion: Dr. phil. (Gießen 1920; Doktorvater: Skalweit); Kriegsteilnahme (WK I): ab 1914 (Unteroffizier; EK II, Verwundeten-Abzeichen, Frontkämpfer-Kreuz). Akademische Laufbahn: HH Berlin (Ass.; ab 1916); HH Königsberg (Doz.; ab 1924); HH Königsberg (o.P.; ab 1924 [teils angegeben: 1930]–1933); WH Berlin / HU Berlin (o.P.; 1945–1950); Köln (Gastprof.; 1949–1956). Emeritierung: 1956. NS-Mitgliedschaften: NSV, NSKOV, DAF. Parteimitgliedschaft: DDP. Anmerkungen: Seit der Endphase des Ersten Weltkrieges war Rogowsky im staatlichen Dienst tätig: Seit 1917 überwachte er Bewirtschaftungsgesellschaften für das Kriegsernährungsamt, in dem auch Hirsch arbeitete; 1918 bis 1919 war er Hilfsarbeiter im Reichsernährungsministerium, danach folgte er Hirsch ins Reichswirtschaftsministerium, wo er Referent für Preise und Kartelle der weiterverarbeitenden Baustoff- und Papierindustrie wurde, ab 1922 war er auch für das Gebiet Eisen und Kohle zuständig. 1923 übernahm er die Leitung der Sektion Preise, Kartelle und Prüfung im Reichswirtschaftsministerium.680 Rogowskys Ernennung zum Ordinarius in Königsberg erfolgte ohne Habilitation, zudem lagen kaum literarische Arbeiten von ihm vor. Von Schmalenbach wurde ihm 1927 bescheinigt, dass es eine „höchst bedenkliche Ungerechtigkeit“ sei, wenn Rogowsky der „Mangel an literarischer Leistung“ zum Schaden gereiche, da „dieser Mangel durch sein verdienstvolles Einspringen in den Vorlesungsbetrieb verschuldet“ worden sei. Allerdings warnte Schmalenbach dennoch vor der Ernennung Rogowskys zum Ordinarius bei einer möglichen Eingliederung der Handelshochschule in die Universität: Rogowsky sei „ohne Habilitation aus einer noch unbetitelten Stellung im Reichswirtschaftsministerium an die Handelshochschule berufen worden.“ Abgesehen von der Promotionsarbeit lägen literarische Arbeiten von ihm nicht vor. „Infolge der sehr schweren und seitens der Hochschulverwaltung nicht zu verantwortenden übermässigen Belastung mit Vorlesungen“ hätten diese auch „bisher nicht nachgeholt werden“ können. Trotz seiner Sympathie für Rogowsky – und obwohl dieser seine fehlenden literarischen Leistungen nicht zu vertreten habe – konnte Schmalenbach aber „nach reiflicher Überlegung nur vorschlagen (...) Rogowsky als ausserordentlichen Pro679 680
UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 IX: Personalfragebogen vom 21.5.1947. UAK, Zug. 17, Nr. 4714: Bundesminister des Innern, Wiedergutmachungsbescheid vom 14.1.1953.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
809
fessor unter Fortgewährung seiner bisherigen Bezüge zu übernehmen“, da sich Rogowsky „bedauerlicherweise (...) in den Kreisen der Königsberger Universität eine so allgemeine und entscheidende Abneigung zugezogen“ habe, „dass die Beschlüsse des Senats und der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät gefährdet würden, wenn Rogowsky als Ordinarius übernommen werden“ müsste.681 Die Abneigung der Universitätsprofessoren gegenüber Rogowsky beruhte wohl nicht zuletzt auf Rogowskys politischer Einstellung: Der liberale Rogowsky hatte sich in Königsberg wohl schon kurz nach seiner Ankunft Feinde unter den fast schon sprichwörtlich konservativen Königsberger Universitätsordinarien gemacht. Röhr, Gertrud [Gertrud Hedwig Maria] (*14.10.1894 Ober-Mois) Konfession: kath.; Vater: Lehrer; Examen: Hdl. (HH Berlin 1926). Akademische Laufbahn: HU Berlin (LA Engl. Stenographie); FU Berlin (Lehrbeauftragte Wirtschaftliches Rechnen; SoSe 1949). Romberg, Röttger (*22.10.1905 Mainz) Promotion: Dr. sc. pol. Akademische Laufbahn: Halle (LA BWL; 1946–1948). NS-Mitgliedschaften: NSRB, NSV. Rosenfeld, Hedwig Examen: Hdl. Akademische Laufbahn: Marburg (LA Wirtschaftliches Rechnen; SoSe 1950–WS 1953). Rosenkranz, Wilhelm [Wilhelm] (*4.8.1879 Petershagen) Examen: Hdl.; Promotion: Dr. phil. Akademische Laufbahn: HH Berlin (LA Finanzmathematik; 4.3.1928–1930). NSDAP: ab 1940 (#7622013). Rosmanith, Lothar Akademische Laufbahn: DTH Prag (Honorardozent Bank und Börsenwesen). Rößle, Karl [Karl Friedrich] (*1.4.1893 Heiligkreusteinach †6.12.1957 München) Konfession: kath.; Vater: Hauptlehrer; besuchte Schule: RS, Handelslehranstalt; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Kfm. (Frankfurt 1920); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1923; Doktorvater: Pape, Kalveram); Habilitation: Mannheim 1926; Kriegsteilnahme (WK I): 1914– 1920 (Leutnant; EK II, Frontkämpferkreuz); Kriegsteilnahme (WK II): ab 1939 (Major). Akademische Laufbahn: Frankfurt (Ass.; ab 1923); Karlsruhe (LA; 1924–1928); Mannheim (Doz.; 1924 [oder: 1922]–1928); Bonn (nb. ao. Prof.; ab 1928); HH Königsberg (o.P.; ab 15.11.1933); Albertina Königsberg (HP; ab 18.10.1934); Bonn (o.P.; ab 1937); TH München (o.P.; ab 1938); Innsbruck (LA; 1939–1940); LMU München (o.P.; 1945–1957). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2103037), Badisches Reserve-Miliz-Bataillon, DAF, NSRB, NS-Studentenkampfhilfe, NSDDB, NSV. Parteimitgliedschaft: DDP / Staatspartei (1920–1933). Ehrungen: Dr. der Handelswissenschaften h.c. (HfW / WU Wien 1955), Verdienstkreuz am 681
GSTA-PK, I. HA, Rep. 120, Ministerium für Handel und Gewerbe, Abteilung E, Sektion XIII, Fach 3, Nr. 6, Bd. 6: Eugen Schmalenbach, „Gutachterliche Aeusserung über die Eingliederung der Königsberger Handelshochschule in die Universität Königsberg“ vom 24.2.1927.
810
A Anhang
Bande. Anmerkungen: Rößle arbeitete während des Kriegs auch mit der „Forschungsabteilung des Heereswaffenamtes“ zusammen.682 Zudem war er Vorsitzender der Bilanzbuchhalter-Prüfungskommission der DAF. Im April 1946 war Rößle – der in München noch suspendiert war – auch im Gespräch für eine Berufung nach Mannheim. Er erklärte sich „prinzipiell bereit“, sich „an den Vorlesungen in Mannheim zu beteiligen“ und auch einer „Berufung näher zu treten“. Allerdings habe er „keine Lust diesen Fragebogen auszufüllen“, denn er sei „vom Hauptquartier in Frankfurt geklärt, von einer Reihen von anderen Stellen auch denazifiziert.“ Als „Wirtschaftsberater für Bayern bei der Bayer. Militärregierung“ habe er es „in dieser Eigenschaft bestimmt nicht nötig noch einmal durch Aufsätze zu beweisen“, wie seine Gesinnung sei; er wolle endlich „einmal mit diesen Fragebogengeschichten Schluss machen.“683 Walter Waffenschmidt lehnte daraufhin die Verantwortung für eine Lehrtätigkeit Rößles in Mannheim ab, „da von einer Überprüfung der politischen Voraussetzungen und auch der Abgabe eines Fragebogens nach der Einstellung der Militärregierung nicht Abstand genommen werden“ könne684 – die Berufung Rößles nach Mannheim scheiterte also. Zum Beweis seiner antinationalsozialistischen Gesinnung legte Rößle – in englischer Übersetzung – auch einen an ihn adressierten Brief des Hildesheimer Bischofs Machens aus dem Jahre 1941 vor, in dem Machens über die Verfolgungen durch die Nationalsozialisten berichtet. Machens beklagt sich darin über das „very uneasy office“, das er habe, über die „heaviest oppressions of the church“ und darüber, dass „day by day we receive new Job’ s news from the battle against Church and religion. Liquidations of monasteries! Transforming of catholic Kindergartens! Priests in the concentration-camps!“ „Not to speak about undermining of every consciousness of justice when right of property, law and political treaties are put away as if being bagatelles.“685 Als eines seiner Argumente zur Entnazifizierung gab Rößle auch an, dass er den Besitz der emigrierten Schriftstellerin Annette Kolb sowie von Elli Peterson, der jüdischen Frau des Malers Peterson, nach deren Emigration verwaltet habe und auch Freund einiger „famous catholic priests“ geworden sei. Zudem sei eine seiner Publikationen von Thoms attackiert worden; Thoms habe ihn als Mann von gestern bezeichnet.686 Rogowsky schrieb an Isaac, dass Rößle „offenbar mit dem Goerdeler Kreis in Beziehung“ gestanden habe – obwohl er sich zuvor „als Pg. sehr weit mit den führenden Pgs. eingelas682 683
684 685 686
BA, Bstd. R 4901, Sign. 12872: Oberkommando des Heeres, Befehlshaber des Ersatzheeres, an REM vom 3.12.1941. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 200/3: Rößle an Frau Ritzert von der Stawi.-Fak. Heidelberg vom 23.4.1946. Im gleichen Schreiben weist er auf „eine ausgezeichnete Dozentin für Betriebswirtschaftslehre“ – Beckmann – hin, die man „sehr entbehren“ würde, die als junge Dozentin aber „tunlich wechseln“ müsse; ihre Ernennung zur Professorin sei beantragt. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 200/3: Antwort Waffenschmidt vom 11.5.1946. HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Translation of the letter from the bishop of Hildesheim, Dr. J.G. Machens, vom 11.8.1941. HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Supplement zum Fragebogen Rößles vom 6.7.1945.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
811
sen“ gehabt habe.687 Rost, Georg (*14.10.1888 Archshofen) Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: TH Stuttgart (LA BWL; wohl ca. ab 1948). NSDAP: ab 1940 (#7907140). Roth, Joseph Promotion: Dr. phil. Akademische Laufbahn: Mannheim (LA Buchführung; ab Ende der vierziger Jahre). Ruban, Hans (*21.11.1904 Obhausen) Besuchte Schule: ORS; Examen: Kfm. NSDAP: ab 1930 (#410405). Akademische Laufbahn: WH Berlin (Gastvorlesungen über das Werbewesen; wohl WS 1936). Anmerkung: Von August bis November 1933 in der Presseabteilung des Propagandaministeriums tätig; ab November 1933 im Werberat der deutschen Wirtschaft Leiter der Presseabteilung und der Statistik sowie zugleich Hauptschriftleiter der „Deutschen Volkswirtschaft“. Ruberg, Carl (*26.3.1892 Hemer im Sauerland †6.8.1985) Konfession: kath.; besuchte Schule: ORS; Examen: Hdl. (HH Berlin 1921); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1923; Doktorväter: Prion, Schmalenbach); Habilitation: TH Berlin 1930. Akademische Laufbahn: Köln (Ass.; 1922–1924); TH Berlin (LA; ab 1926); Berufspädagogisches Institut Frankfurt (Prof.; 1931–1934, dann einstweiliger Ruhestand bis 1940); Frankfurt (PD; 1933 [oder 1934]–1940); Frankfurt (apl. Prof.; ab 14.6.1939); Bonn (LSVertretung; ab 1938); Bonn (b. ao. Prof. BWL; 1.1.1940 bis 1945, dann wieder ab 1948); Bonn (o.P.; 15.10.1950–1960 [ab 1950 nur persönlicher Ordinarius, dann ab 1957 wieder Bonner Ordinariat der BWL]). Emeritierung: 1960. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#4098874), SS-Reitersturm Frankfurt (stv. Zugführer), NSLB. Ruchti, Hans [Johann] (*10.9.1903 Mannheim †10.2.1988 Würzburg) Konfession: ev.; Vater: Gastwirt; besuchte Schule: ORS; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Kfm. (Mannheim 1931); Promotion: Dr. rer. oec. (Heidelberg 1935; Doktorvater: Sommerfeld); Habilitation: FWU Breslau 1940; Kriegsteilnahme (WK II): 1944–1945. Akademische Laufbahn: Heidelberg (Ass.; ab 1935); FWU Breslau (Ass. / Doz. [Doz. ab 1941]; ab 1940); Karlsruhe (LA; 1948–1949); TH Stuttgart (LA BWL als Dozent an der TH Karlsruhe; 1950–1953); Karlsruhe (ao. Prof., BWL; ab 1951); Würzburg (o.P.; 1.11.1953– 1971). Emeritierung: 1971. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#5255817), NSV, NSDDB, SA. Parteimitgliedschaft: SPD [nach 1945]. Ehrung: Verdienstkreuz am Bande. 687
UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Rogowsky an Isaac vom 2.1.1947. Rößle selbst erwähnt Goerdeler in seinen Entnazifizierungsanträgen nicht.
812
A Anhang
Ruckdeschel, Franz [Franz] (*1902 †1973) Besuchte Schule: ORS; Examen: Kfm. (Nürnberg 1927); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1928; Doktorvater: Schmidt). Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (Ass.; 1929–1932); HH Nürnberg (LA Treuhandund Revisionswesen; 1932–WS 1938, dann aufgrund beruflicher Überlastung ausgeschieden). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2619009), NS Altherrenbund, NSKK. Rühl, Günter [Günter Alfred Dietrich] (*13.5.1914 Danzig †2007) Konfession: ev.; Vater: Fabrikdirektor; besuchte Schule: RG; Examen: Dipl.-Ing. (TH Berlin 1940). Akademische Laufbahn: TH Berlin (Wiss. Ass.; 1944–1945); FU Berlin (LA Psychotechnik; ab WS 1949); Karlsruhe (o.P. BWL; ab ca. 1966). Rummel, Kurt [Otto Heinrich August Kurt] (*1.7.1878 Aschaffenburg †14.12.1953 Düsseldorf) Konfession: ev.; Vater: Ingenieur; besuchte Schule: Hum. Gym.; Examen: Dipl.-Ing. (Aachen); Promotion: Dr. ing. (Aachen 1905); Kriegsteilnahme (WK I): ja (Hauptmann; EK II). Akademische Laufbahn: Aachen (Ass.); Aachen (HP Betriebswirtschaft und Wärmewirtschaft; Juli 1933–1949). NS-Mitgliedschaften: NSLB, NSBDT, NSV, RLB, SA, SH. Ehrungen: Dr. rer. pol. h.c. (Köln), Verdienstkreuz am Bande. Anmerkungen: Kurt Rummel war als gelernter Eisenhütten-Ingenieur kein Betriebswirt, hatte aber viele Berührungspunkte mit der BWL: U.a. war er Leiter des von ihm ins Leben gerufenen Ausschusses für Betriebswirtschaft im Verein deutscher Eisenhüttenleute.688 Rummel war während des Kriegs „im Auftrage des Reichswirtschaftsministeriums“ längere Zeit im Ausland – in Luxemburg, dem besetzten Frankreich und Belgien – tätig und war „überhaupt“ durch seine „Tätigkeit für behördliche Stellen, wie z.B. auch das Preiskommissariat, und für die Berechnung von Rohstoffdeckungsfragen, Kosten- und Preisfragen“ „ganz ausserordentlich in Anspruch“ genommen.689 Ihm wuchsen dabei „wichtige kriegswirtschaftliche Aufgaben auf dem Gebiet der Rationalisierung und der Brennstoffeinsparung“ zu.690 Sandig, Curt [Bernhard Eduard Curt] (*6.5.1901 Klotzsche †1.9.1981 Bad Kohlgrub) Konfession: ev.-luth.; Vater: Friseurmeister; besuchte Schule: Handelslehranstalt; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (Mannheim 1926); Promotion: Dr. oec. publ. (HH Berlin 1929; Doktorvater: Nicklisch); Habilitation: HH Leipzig 1934; Kriegsteilnahme (WK II): ab 1939. Akademische Laufbahn: HH Berlin (Ass.; 1928–1929); HH Leipzig (Ass.; ab 1929); HH Leipzig (PD; ab 1934); Heidelberg (LS-Vertretung; ab 27.10.1937); Heidelberg (pl. ao. Prof.; 29.10.1938–19.1.1946, dann auf Befehl der amerikanischen Militärregierung entlas688 689 690
Gutenberg (1954), S. 49; Bellinger (1988), S. 22. UAAa, Sign. 2510: Rummel an Fakultät für Bergbau und Hüttenwesen Aachen vom 29.9.1941. UAAa, Sign. 2510: Rummel an Rektor vom 21.1.1942.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
813
sen); Mannheim (pl. ao. Prof.; ab 1949); Mannheim (Rechte und Amtsbezeichung eines o.P.; ab 1954); Mannheim (o.P.; 1955–1969). Emeritierung: 1969. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#4303048), SA. Freikorps- bzw. Bürgerwehrmitglied. Ehrung: Großes Verdienstkreuz. Anmerkungen: Sandig war als Assistent in Leipzig – wie auch Lisowsky und Weigmann – eines der Opfer Findeisens: Sandig hatte „seit längerer Zeit“ an einer Habilitationsschrift über Marktanalyse gearbeitet. Findeisen nahm aber laut Sandig an seinen wissenschaftlichen Arbeiten von Anfang an „kein Interesse“; er habe Sandig erklärt, dass er seinen „Herren keine Vorschriften zu machen [pflege], wie es von anderer Seite“ geschehe – und „in diesem Zusammenhang (...) insbes. auch auf das Verhältnis von Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Nicklisch zu seinen Assistenten hingewiesen“. Sandig hielt sich an diese Versicherungen. Als er seine Habilitationsschrift dann aber vorlegte, fragte ihn Findeisen, ob Nicklisch demnächst ein Jubiläum habe – „die Arbeit sehe wie eine Festschrift für Nicklisch aus“, seine eigenen Arbeiten seien nicht genug berücksichtigt. Wenn Sandig „keine Findeisenarbeit“ bringe, dann müsse „die Habilitation eben unterblieben.“691 Sandig vermutete, „dass Herr Prof. Dr. Findeisen den Streit“ mit ihm „gesucht“ habe: Er habe ihm einmal erklärt, dass Assistenten „Lausewanzen“ seien. Er habe das mit „Lisowsky erlebt“, Schiermeyer habe ihn „über tausend Mark gekostet“, Weigmann habe „eine Gottlosen-Arbeit geliefert“ – und mit Sandig werde er „schon auch noch etwas erleben.“692 Kurze Zeit später beantragte Findeisen die Kündigung Sandigs und begründete sein Vorhaben mit schweren – und hochgefährlichen – Vorwürfen gegen diesen: U.a. sei dessen Habilitationsschrift „kommunistisch“.693 Da eine Kündigung nur durch das Kuratorium, nicht aber durch einen einzelnen Professor erfolgen konnte, wurde sie nicht durchgeführt.694 Für Sandig hatten seine Stellungnahmen im Falle Findeisen zwar keine unmittelbar negativen Konsequenzen, er wurde aber von diesem Zeitpunkt an vom Ministerium mit Misstrauen betrachtet, da es „es an der Hochschule bekannt sein“ dürfe, „dass Sandig in der Angelegenheit des Professors Findeisen als dessen Assistent eine nicht unbedeutende Rolle gespielt“ habe und Findeisens Ruhestandsversetzung „mit auf Sandigs Betreiben zurückzuführen“ gewesen sei. Daher seien „in diesem Zusammenhang (...) Zweifel an Sandigs Charakter aufgetaucht“ – „seine Rolle im Fall Findeisen“ werde „als unglücklich bezeichnet.“695 Rektor Snyckers bezeichnete Sandig in seiner Antwort aber als „einen wertvollen 691 692 693
694 695
UAL, Bstd. HHS, Nr. 99, Bl. 14ff.: Sandig, Bericht über den Zwischenfall (...) Findeisen (...) Sandig, vom 4.5.1933. UAL, Bstd. HHS, Nr. 99, Bl. 14ff.: Sandig, Bericht über den Zwischenfall (...) Findeisen (...) Sandig, vom 4.5.1933. Großmann sah dies, verständlicherweise, anders: Für ihn war „zu keiner Stelle der Arbeit festzustellen (...), dass sie mit den Forderungen der neuen Zeit nicht in Einklang“ stehe „oder gar kommunistische Gedankengängen“ enthalte. (UAL, Bstd. HHS, Nr. 99, Bl. 14ff.: Sandig, Bericht über den Zwischenfall (...) Findeisen (...) Sandig, vom 4.5.1933.) UAL, Bstd. HHS, Nr. 99, Bl. 5: Kuratorium, Niederschrift über die Sitzung vom 23.6.1933. UAL, Bstd. PA, Nr. 3142: Leiter des Sächsischen Ministeriums für Volksbildung an Rektor Snyckers
814
A Anhang
Menschen“, der nur getan habe, wozu er durch Findeisens Zustand gezwungen gewesen sei.696 1955 beklagte sich Sandig, dass er in Mannheim „im Zusammenhang mit der [nicht zustande gekommenen] Berufung Seischab“ „auf einen ’ehrenvollen, aber aussichtslosen letzten Platz’ gesetzt“ worden sei. Das habe vor allem an „der ’besonderen Liebe’ [gelegen], die der noch immer mächtige Herr Waffenschmidt“ für die BWL und für Sandig selbst habe: Sandig habe Waffenschmidt „und seinen Plänen wiederholt hart entgegentreten“ gemusst – weshalb er nunmehr „seit mehr als 17 Jahren auf dem gleichen Platz“ sitze.697 Schäfer, Erich [Erich Paul] (*22.12.1900 Mohorn †10.9.1984) Konfession: gottgläubig; Vater: Prokurist; besuchte Schule: ORS, Abitur als Extraneer; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (Nürnberg 1925); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1927; Doktorvater: Schmalenbach); Habilitation: HH Nürnberg 1931. Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (Ass.; 1929–1931); HH Nürnberg (PD; ab 1931); HH Leipzig (LS-Vertretung; ab 1936); HH Leipzig (pl. ao. Prof.; ab 1.12.1937); HH Leipzig (o.P.; ab 1.8.1939); Nürnberg (o.P.; 1942–1968; ab August 1945 kurzzeitig unterbrochen). Emeritierung: 1968. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1940 (#7475813), NSDDB. Ehrungen: Dr. rer. pol. h.c. (TU Berlin 1957); Dr. h.c. (Frankfurt 1980). Anmerkungen: Schäfer war als Jugendlicher von 1913 bis 1923 Mitglied der (nichtvölkischen) Freideutschen Jugend. Seit 1923 war er Mitglied der von Friedrich Mittelmayer gegründeten „Christengemeinschaft“, seit 1925 gehörte er auch der anthroposophischen Bewegung Rudolf Steiners an – beides Bewegungen, die „in schärfstem weltanschaulichen Gegensatz zum rein materialistisch fundierten Nationalsozialismus“ gestanden seien und daher auch „1933 sofort unterdrückt und schließlich verboten“ worden seien. Als Student gründete Schäfer außerdem „zusammen mit einigen Freunden im Jahre 1923 an der Nürnberger Hochschule die demokratisch orientierte ’Freie Studentenschaft’ und leitete sie auch einige Jahre. Diese Organisation wurde dann aber „1933 sofort aufgelöst“ – „zumal sie auch jüdische Mitglieder hatte“.698 Scheffler, Johannes (*22.9.1879 †1944) Konfession: ev.; besuchte Schule: Gym.; Promotion: Dr. rer. pol., Dr. jur. Akademische Laufbahn: Dresden (PD; ab 1925); Dresden (nb. ao. Prof. Bankwirtschaft; bis 1944). NSDAP: ab 1937 (#4950753). Scheibke, Alwin [Karl Alwin] (*5.5.1873 Dirsdorf †16.10.1947) Konfession: ev.; Vater: Zündholzfabrikant; besuchte Schule: Präparandenanstalt, Lehrerse-
696 697 698
vom 31.1.1938. UAL, Bstd. PA, Nr. 3142: Snyckers an Studentkowski vom 7.2.1938. HStANS, Acc. 92/85, Nr. 235, Bl. 71: Sandig an Prof. Siegfried Wendt von der Hochschule für Arbeit, Politik und Wirtschaft Wilhelmshaven vom 21.5.1955. WisoFakEN, Akten Schäfer: „Einige Tatsachen zur Beurteilung meiner politischen Haltung“ (vom November 1945).
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
815
minar; Examen: Hdl. (Frankfurt 1907); Promotion: Dr. rer. pol. (Tübingen 1908); Kriegsteilnahme (WK I): ab 1915 (EK für Frontkämpfer, Verdienstkreuz für Kriegshilfe). Akademische Laufbahn: HH Berlin (LA Geschäftstechnik; 1919–1929); HH Berlin (Doz.; 12.8.1929–WS 1938); HU Berlin (LA BWL; ab SoSe 1947). NS-Mitgliedschaften: NSLB, NSV. Scheidl, Karl (*14.8.1929 Mühldorf a. Inn) Vater: Kfm.; besuchte Schule: Hum. Gym.; Examen: Kfm. (LMU München 1954); Promotion: Dr. oec. publ. (LMU München 1956); Habilitation: LMU München 1963. Akademische Laufbahn: LMU München (Wiss. Ass.; 1954–1962); Göttingen (LA Bankbetriebslehre; 1963–1964); LMU München (PD; ab 1963); LMU München (Universitätsdozent; ab 1964); TU Berlin (o.P.). Scheller, Georg [Reinhard Erich Georg] (*5.12.1895 Norden †4.6.1955 Frankfurt am Main) Konfession: ev.-luth.; Vater: Gymnasialprofessor; besuchte Schule: Hum. Gym.; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Kfm. (Frankfurt 1921); Promotion: Dr. sc. pol. (Frankfurt 1924; Doktorväter: Hellauer, Schmidt); Habilitation: Frankfurt 1928; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1919 (Leutnant); Kriegsteilnahme (WK II): 1939–1945 (Major; Scheller war wohl fast während des ganzen Krieges im aktiven Einsatz [wohl häufig an der Front]). Akademische Laufbahn: Frankfurt (Ass.; ab 1924); HH Nürnberg (ao. Prof.; ab 1928); HH Nürnberg (o.P.; 1933 [evtl. 1934]–1945); Akademie für Welthandel Frankfurt (Doz.; ab 1950); Universität des Saarlandes (o.P. BWL; 1951–1955). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933, NSRB [ab 1.12.1933 Gaugruppenwalter], NSDDB, NSV, Gaustellenleiter im Gaurechtsamt Franken, RLB, NSDDB. Freikorps- bzw. Bürgerwehrmitglied. Anmerkungen: Scheller war Bruder des Marburger Oberbürgermeisters.699 Nach seiner Entlassung durch die Militärbehörden war Scheller zuerst als Bauhilfsarbeiter tätig, dann „als Prüfer und Gutachter für verschiedene Wirtschaftsprüfer“ – wobei er u.a. „grössere Prüfungsaufträge für die Bundesregierung (Kohlenpreise, Baustoffpreise usw.) sowie für den IG-Farben-Entflechtungsausschuss (FARDIP)“ durchführte.700 Schelzel, Manfred (*18.7.1924 Forst) Examen: Dipl.-Wirtschafter; Promotion: Dr. oec. Akademische Laufbahn: Dresden (Doz.; ab 1951); Rostock (Doz.; ab 1955). Anmerkung: Als Schiffsbauökonom nur am Rande der Zielgruppe zugehörig. Scherg Akademische Laufbahn: Frankfurt (Vorlesungen ab ca. 1946). Scherpf, Peter (*6.3.1903 Obergriesbach †6.8.1995) Konfession: kath.; Vater: Reichsbahn-Oberinspektor; besuchte Schule: ORS; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (Nürnberg 1923), Vw. (LMU München 1931); Promotion: Dr. oec. publ. 699 700
WisoFakEN, Scheller: Von Ebert an Scheller vom 10.2.1942. UASB: Lebenslauf Schellers vom 3.7.1951.
816
A Anhang
(LMU München 1932; Doktorvater: A. Weber); Habilitation: LMU München 1939. Akademische Laufbahn: LMU München (Ass.; 1931–1939); LMU München (Doz. BWL und Finanzwissenschaft; ab 1.12.1939); Würzburg (LA BWL als Doz. an der LMU München); Innsbruck (LA BWL; 1942–1945); Innsbruck (LA; SoSe 1944–SoSe 1945); LMU München (ao. Prof. BWL; 1949 [wohl ab 1953 beamtet]–1955); TH München (LA Landwirtschaftliches Finanz- und Steuerwesen); HH Nürnberg (o.P.; ab 1955); LMU München (o.P.; 1961–1971). Emeritierung: 1971. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#5018351), NSDDB. Schiermeyer (*21.10.1904 Gütersloh) Vater: Reichsbahn-Oberinspektor; besuchte Schule: ORS; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (HH Leipzig 1925 und 1926); Promotion: Dr. rer. pol. (Jena 1929). Akademische Laufbahn: HH Leipzig (Ass.; 1928–1929); WH Berlin (Mitarbeit am bw. Seminar von Nicklisch). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#5018351), NSDDB. Schilling-Voss, Fritz-Adolf [Fritz-Adolf Hans Carl] (*24.7.1886 Rittergut Mohrim †14.12.1969) Konfession: ev.; besuchte Schule: Hum. Gym.; Examen: Industrie-Kfm.; Promotion: Dr. phil. (FWU Berlin); Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1919 (Reserveoffizier der Kavallerie). Akademische Laufbahn: HH Berlin (Wiss. Ass. von Leitner); TH Berlin (Ass. von Prion); FU Berlin (LA Industrieorganisation; ab SoSe 1951). Schlenzka, Peter Adolf [Peter Adolf] Akademische Laufbahn: Göttingen (LA Organisation der Büro- und Fertigungsbetriebe; Nachkriegszeit). Schlesinger, Georg [Georg] (*17.1.1874 Berlin †Okt. 1949 London) Konfession: jüd.; Promotion: Dr. ing. Akademische Laufbahn: TH Berlin (o.P. Werkzeugmaschinen und Fabrikbetriebe; 1904– 1933); HfW Wien (LA Kreditversicherung, später Versicherungswesen); ETH Zürich (LA); Université Libre Brüssel (Gastprof.; 1933 [oder 1934], für drei Jahre). Anmerkung: Nur wenige Berührungspunkte zur Zielgruppe. Schlichting, Wolfhart (*1.3.1903 Wilhelmshaven) Konfession: ev.; Vater: Kapitänleutnant a.D.; besuchte Schule: Hum. Gym.; Examen: Kfm. (HH Berlin); Promotion: Dr. oec. (HH Berlin). Akademische Laufbahn: WH Berlin (LA Finanzmathematik; ab April 1935). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2021444), BNSDJ, RPK, RKK, NSKK, DAF. Anmerkung: Hauptgeschäftsführer der Reichsverkehrsgruppe Spedition und Lagerei; Hauptschriftleiter der Deutschen Verkehrs-Nachrichten. Schlüter, Karl (Carl) [Karl (Carl) Franz Emil] (*12.4.1892 Rüthen) Konfession: kath.; Vater: Förster; Examen: Kfm., Hdl.; Promotion: Dr. rer. pol; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1919 (Offizier des Bückeburger Jägerbataillons; EK I und II). Akademische Laufbahn: Köln (Mit Vorlesungen und Übungen Treuhandwesen betraut; ab
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
817
1927 [davor seit 1925 Ass. Prions und später Walbs]–1945); Köln (LA; ab 1949); Köln (HP Treuhandwesen und betriebliche Steuerlehre, teils mit der Wahrnehmung eines Ordinariats betraut; 22.12.1951–1974). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2093474), BNSDJ, NSLB, NSRB. Anmerkung: 1933 bis 1944 Schriftleiter der ZfhF. Schmachtenberger, Hermann (*21.5.1870 Aschaffenburg †29.7.1953 München) Konfession: kath.; Vater: Freiherrlicher Rentamtmann. Akademische Laufbahn: TH München (LA; ab WS 1910); TH München (LA Einführung in die Buchhaltung, in die kfm. Arithmetik sowie Einführung in die politische Arithmetik; ab WS 1922); TH München (HP Buchhaltung und Finanzmathematik; 17.11.1928– [wohl] 1939). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1930 (#325939), FM der SS, NSDDB, NSV, RDB, NSLB, RLB, NS Altherrenbund. Anmerkung: Oberstudienrat in Rente, Finanzmathematiker des Stadtrats München. Schmalenbach, Eugen [Johann Wilhelm Eugen] (*20.8.1873 Schmalenbach bei Halver in Westfalen †20.2.1955 Köln) Konfession: ev.; Vater: kleiner Handwerksunternehmer; besuchte Schule: Gym.; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (HH Leipzig); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1919); [Habilitation: Leipzig 1903]; Kriegsteilnahme (WK I): kurzzeitig ab 1914. Akademische Laufbahn: HH Leipzig (Ass.; 1901–1903); HH Köln (Doz.; ab 1904); HH Köln (Prof. BWL [resp. PWL resp. Handelswissenschaften]; ab 1.10.1906); Köln (o.P.; ab 1913); Köln (o.P.; 1945–1950). Emeritierung: 1933 [1950]. Parteimitgliedschaft: DDP (1919–1926). Ehrungen: Dr. sc. oec. h.c. (Freiburg 1923); Dr. oec. h.c. (HH Nürnberg 1932), Ehrenbürger und -senator der HH Leipzig; Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens, Ehrenmitglied und -präsident des VHB. Anmerkungen: Schmalenbach war seit 1924 Mitglied des Verwaltungsrats der Deutschen Reichsbahn und als solcher Sachverständiger für die Eröffnungsbilanz der Reichsbahn-Gesellschaft.701 Er war während der Weimarer Republik auch Leiter des Fachausschusses für Rechnungswesen im Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit. Schmalenbachs politische Einstellung war wohl – mit Abstrichen702 – liberal; in der Anfangsphase der Weimarer Republik betätigte er sich auch in der DDP. U.a. beantragte er im Juli 1919 Urlaub, da er die Absicht hatte, „an dem Parteitag der Deutschen Demokratischen Partei in Berlin teilzunehmen“.703 Schmalenbach selbst bemerkte zu seinem Ausflug in die Politik – er war Vorsitzender des Wahlkreisverbandes der DDP – Mitte 1919, dass er sich 701 702 703
Potthoff (1998), S. 146. Vgl. dazu Kruk / Potthoff / Sieben, S. 80. UAK, Zug. 17, Nr. 5225a, Bl. 92: Schmalenbach an Dekan Thiese vom 11.7.1919.
818
A Anhang
„viel mit Politik“ beschäftige: „Leider Gottes“!704 Schon kurz nach der Machtübernahme machte sich für Schmalenbach der Nationalsozialismus unmittelbar bedrohlich bemerkbar: Bis Ende 1931 war Schmalenbach „Treuhänder einer zu dem Zanders- Konzern gehörenden Gesellschaft in Den Haag“, der in Köln die Druckerei „Rhenopa“ gehörte. Diese wurde „ein Opfer der Krisis“ und geriet in Zahlungsschwierigkeiten. Seit Anfang 1932 – Schmalenbach war schon nicht mehr Treuhänder – versuchte der Vorstand der Rhenopa, „ein Herr Josef Jüliger“, ihn „mit verschiedenen, wechselnden Mitteln zur Herausgabe von Geld zu bewegen“; es half Schmalenbach dabei auch nicht, Jüliger darauf zu verweisen, dass er nicht mehr Treuhänder der Gesellschaft war. Anfang April 1933 sprach ein Anwalt bei Schmalenbach vor, der im Namen von Jüliger Geld wollte, da dieser so hoffte, „einem Offenbarungseid aus dem Wege zu gehen“: „Jüliger sei mit seinem Sohne, einem stud. jur. an der Universität, Mitglied der nationalsozialistischen Partei, bei ihm gewesen, und habe dabei in äusserst gehässiger Weise, ohne Tatsachen vorzubringen“, über Schmalenbach „gesprochen und gedroht, wenn er das Geld nicht bekomme“, werde er ihm „die schwersten Unannehmlichkeiten machen.“ Schmalenbach wies zunächst diese „Erpressungsversuche“ zurück: „Jüliger möge gegen“ ihn „unternehmen, was er wolle“ – er „habe eine reine Jacke.“ Der Rechtsanwalt riet Schmalenbach jedoch dringend, sich nicht auf diesen Standpunkt zu stellen: „Es gäbe heute viele und sehr gefährliche Denunzianten. Auch wenn etwas Tatsächliches nicht vorliege, könne eine Anzeige unter Umständen eine Schutzhaft bewirken mit allen Nachteilen, die damit verbunden sein könnten.“ Schmalenbach warf zwar ein, dass er sich durch eine Zahlung „scheinbar ins Unrecht“ setzen würde. Der Anwalt, den Schmalenbach seit vielen Jahren kannte und der ihm „ohne Zweifel (...) einen Freundschaftsdienst zu erweisen suchte“, habe ihm aber trotzdem zur Zahlung geraten – was Schmalenbach später dann auch befolgt habe. Da er aber vermutete, „dass der genannte Jüliger, obwohl er nun das Geld bekommen“ habe, „früher oder später wieder mit seinen Geldforderungen kommen“ werde „oder auch ohne dies mit irgendwelchen Anschuldigungen“ gegen ihn vorgehen werde, benachrichtigte er das Kuratorium der Universität „von dem Vorgefallenen“.705 Die Angelegenheit wurde später noch einmal aufgegriffen: Peter Winkelnkemper wollte sie vor dem Gau-Uschla706 bringen, da es „Recht und Pflicht eines jeden“ sei, „dafür Sorge zu tragen, dass es nicht den Anschein gewinnen könne, als ob jemand unter Bezugnahme auf die Zugehörigkeit der NSDAP sich Uebergriffe oder gar Erpressungen erlauben dürfe.“ Er garantierte Schmalenbach, dass diesem „irgendwelche Unannehmlichkeiten“ „aus den Mitteilungen über das Verhalten des Herrn Jüliger niemals erwachsen“ könnten, „sondern dass im Gegenteil die NSDAP es dankbar begrüssen würde, wenn sie die Möglichkeit gewinne, solche Elemente, wie den Herrn Jüliger, zu fassen.“707 Auf entsprechende Nachfragen erklärte Jüliger später, er habe gegen Schmalenbach keinerlei Drohungen ausgesprochen. Da Schmalenbach „der Erklä704 705 706 707
SG-Archiv, Bstd. Recherchen Krug [Nachlaß Basel]: Eugen an Hermann Schmalenbach vom 18.6.1919. UAK, Zug. 17, Nr. 5225b, Bl. 212: Schmalenbach an das Kuratorium der Universität vom 6.4.1933. Untersuchungs- und Schlichtungsausschuss. UAK, Zug. 17, Nr. 5225b, Bl. 219: Winkelnkemper an Schmalenbach vom 3.5.1933.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
819
rung des Herrn Jüliger und Sohn“ entnahm, dass „sie nicht mehr zu ihren Aeusserungen stehen“ wollten, sah er „damit die Angelegenheit als erledigt“ an.“708 Schmaltz, Kurt [Kurt Robert] (*14.7.1905 Saargemünd †16.2.1995 Heidelberg) Konfession: kath.; Vater: Lokomotivführer; besuchte Schule: ORS; Examen: Kfm. (HH Berlin 1921); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1922; Doktorvater: Nicklisch); Habilitation: Halle 1928. Akademische Laufbahn: HH Berlin (Ass.; 1922–1923); Halle (Doz.; ab 1928); Halle (ao. Prof.; 30.1.1935 [apl. Prof. seit 22.9.1939]–1945); HH Leipzig (Gastprof.; ab 1940); WH Berlin (LA Wirtschaftsprüfung; ab 1941); Mannheim (LA als Prof., Kaufm. Betriebsführung; ab 1951). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#5535795), NSRB, NSDDB, SA. Freikorps- bzw. Bürgerwehrmitglied. Anmerkungen: Schmaltz folgte seinem Lehrer Nicklisch von Mannheim nach Berlin; er war dort als Assistent an der HH Berlin nebenberuflich auch „als Berliner Vertreter für das Forschungsinstitut für rationelle Betriebsführung im Handwerk tätig“. 1923 ging er in die Praxis, „zunächst als kaufmännischer Sachverständiger (Revisor) in die Dienste des Reichswirtschaftsministeriums“, wo er für „die Revision der Zellstoff-, Zeitungsdruckpapier- und Holzstoffindustrie“ verantwortlich war. 1924 wurde er „mit der Einrichtung einer Zentral-Seminarbibliothek an der Handels-Hochschule Berlin beauftragt“, eine Stellung, die er vier Jahre inne hatte. Er sah sie als „Grundlage für eine eingehende Durchforschung der betriebswirtschaftlichen Literatur des In- und Auslandes“, die er „dank großzügiger Stiftungen für die Handelshochschule Berlin anschaffen“ habe können.709 Nach dem Krieg wurde Schmaltz 1950 Vorstandsmitglied der Portland Zementwerke Heidelberg AG und später auch zweiter Vorsitzender des Bundesverbandes Zement sowie Präsident der IHK Heidelberg.710 Schmid, Anton (*18.2.1870 Wien †21.4.1931 Wien) Akademische Laufbahn: HfW Wien (Ord. öff. Prof. Allgemeine und besondere Betriebsund Organisationslehre [Waren- und Fabriksgeschäft]); TH Wien (HD). Schmidt, August Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA Steuerliche Betriebsprüfung; ab 1.10.1937). Schmidt, Fritz [Julius August Fritz] (*13.3.1882 Wahrenbrück †1.2.1950 Oberursel) Vater: Mühlenbesitzer; besuchte Schule: RS; Lehre: Kfm. (Handel); Examen: Kfm. (HH Leipzig 1907), Hdl. (HH Leipzig 1909); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1915; Doktorvater: Calmes); [Habilitation: Frankfurt 1912]. Akademische Laufbahn: Frankfurt (Ass.; ab 1910); Frankfurt (PD; ab 1912); Frankfurt (o.P.; 1913–1945). Emeritierung: 1945. 708
709 710
UAK, Zug. 17, Nr. 5225b, Bl. 221: Schmalenbach an Eckert vom 10.5.1933 und GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 10, Tit. IV, Nr. 2, 309: Schmalenbach an REM durch die Hand des Kuratoriums vom 17.5.1933. UAHalle, PA Nr. 13853: Lebenslauf vom 17.1.1935. Hasenack (1960a), S. 466.
820
A Anhang
NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 [Antrag, evtl. auch Mitgliedschaft, wohl schon 1933] (#2647969), NSV, NSDDB, NSV, NSRB, NS-Altherrenbund, Reichskriegerbund. Parteimitgliedschaft: DDP (1919–1929). Ehrung: Dr. oec. h.c. (Mannheim 1932) Anmerkungen: In Schmidts Entnazifizierungsakten werden angebliche Aphorismen Schmidts aufgezählt. Dafür, dass sie tatsächlich so gefallen sind, spricht, dass sie, in den Worten Sommerfelds, „ganz Schmidt“ sind.711 U.a. soll von Schmidt stammen (siehe auch Abb. A.1): • „Der Nationalsozialismus hat ein Verdienst um die Beseitigung der Arbeitslosigkeit, aber der Löwenanteil der Vorteile ist ihm selbst und nicht dem deutschen Volke zugeflossen. Der neubeschäftigte Arbeiter erhielt nur einen geringen Aufschlag auf seine frühere Unterstützung“. • „Man kann wirklich heute keine Wirtschaft wie die alten Germanen führen. Die heute so viel von Tradition reden, fahren meist im Mercedes-Benz spazieren. Wenn die wieder wie die Germanen mit blossen Füssen durch den Urwald laufen müssten, würden sie sich schön die Waden erkälten.“ • „Diktatur kann nur durch Bestechung oder Mord gemildert werden.“ • „An deutschen Hochschulen ist alles Pflicht, nur nicht das Studium.“ • „Ein Staat, der die Denunziation zum Eckstein seiner Politik macht, kann schwerlich von langer Dauer sein.“ • „Wir haben den Krieg 1914–18 durch die Fünfzigprozentigen verloren. Dieses Mal besteht Gefahr durch die Hundertfünfzigprozentigen, die genau so am Ziel vorbeischiessen.“ • „Zu mir haben immer 95% der Studenten gestanden und die übrigen durften nicht, weil sie Studentenführer waren.“ • „Walhalla, der Himmel mit Damenbedienung, ist das Ideal der SS.“ • „Volksgemeinschaft ist oft nur eine Sache von Freibier.“ • „Eine Biene zieht aus jeder Blüte Honig. Auch die Juden haben gute Gedanken. Warum sollen wir die nicht zur Bereicherung unseres Wissens heranziehen?“ • „Wir haben heute die Herrschaft der fanatischen Dummköpfe.“ • „Zum 20. Juli 1944: Hitler wurde für seinen Umsturzversuch 1923 nur in Ehrenhaft genommen. Jetzt lässt er Minister und Feldmarschälle hängen.“ • „Was Sie heute über Amerika hören, stimmt nicht. Es gibt dort zwar Dinge, die uns eigenartig erscheinen, aber es ist doch das Land grösster Leistung.“ • „Sagt mir, wo der Adjutant eines Führers studiert hat und ich sage Euch, welche Meinung der Führer hat.“ • „Das Autarkiestreben muss einem Volke schaden, wenn es Güter selbst herstellt, die es im Tausch viel billiger erwerben kann.“ 711
Vgl. S. 94. Die Aphorismen wurden wohl von Schmidts Studenten gesammelt und bezeugt. Fraglich scheint aber insbesondere, ob sie tatsächlich alle während des Dritten Reichs – oder aber [auch] danach – gefallen sind.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
821
Abbildung A.1: (Vermeintliche) Aphorismen Fritz Schmidts (Quelle: UAF)
• „Wenn jetzt der Charakter über Können und Wissen gestellt wird, werden sich viele den gewünschten Charakter zulegen.“ • „Stoppreise schützen nicht nur vor Preiserhöhung, sie verhindern auch Preissen-
822
A Anhang
kung.“ • „Hass, auch Rassenhass, ist eine schlechte Grundlage für die Politik.“712 Schmidt Examen: Dipl. rer. pol. Akademische Laufbahn: Halle (LA Buchhaltung; ab ca. 1951). Schmidt Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. (1939). Akademische Laufbahn: Köln (Vorlesungen und Übungen im Rahmen des Bankseminars; ab 7.9.1940). Schmidt, Reinhard [Reinhard Arnold] (*11.4.1904 Friedland i. Oberschlesien) Konfession: kath.; Vater: Fabrikant, Textilindustrieller; besuchte Schule: Wirtschaftsoberschule; Examen: Vw. (Heidelberg 1926); Promotion: Dr. rer. pol. (Heidelberg 1930), Dr. rer. comm.; Habilitation: Prag 1937. Akademische Laufbahn: DTH Prag (Honorardozent; ab 1936 [teils angegeben: 1937; PD: 1938]); DTH Prag (pl. ao. Prof. BWL; ab 12.10.1943); (Dt.) Karls-Universität Prag (LA BWL). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1939 (#7096842), NSRB, NSDDB, FM der SS, DAF, NSV, RLB. Parteimitgliedschaft: SDP. Anmerkung: „Zahlreiche Aufsätze in führenden Zeitschriften über nationalsozialistische Politik und Wirtschaftspolitik; engster Mitarbeiter des Kreisgruppenwalters Dr. Habermann im NS.-Rechtswahrerbunde Kreis Teplitz-Schönau.“713 Schmidt, Rolf Promotion: Dr. rer. pol; Kriegsteilnahme (WK II): ja (Waffen-SS). Akademische Laufbahn: Posen (LA Revisions- und Treuhandwesen; ab 1941). Anmerkung: Stellvertr. Leiter der Deutschen Umsiedlungstreuhand G.m.b.H. Posen. Schmitt, Karl [Karl Ludwig] (*10.4.1898 Eupen) Konfession: ev.; Vater: Betriebsleiter; besuchte Schule: RS, dort Obersekundazeugnis; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Kfm. (HH Berlin 1920); Kriegsteilnahme (WK I): 1916–1919 (Gefreiter; Ehrenkreuz für Kriegsteilnehmer). Akademische Laufbahn: WH Berlin (LA BWL der Banken; ab 1935). NSDAP: ab 1933 (#2597601). Anmerkung: Bankdirektor, 1927 bis 1934 Mitglied einer Reihe von Fachausschüssen des RKW. Schneider, Alfons Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA Künstlerische und technische Gestaltung der Werbemittel; ab 13.3.1940). 712 713
UAF, Abt. 4, Nr. 1669: Schmidt an den Rektor vom 29.7.1947.; die Aphorismen sind auch teilweise abgedruckt in Schefold (2004), S. 113f. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13275: Schmidt über sich.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
823
Schneider, Erich [Heinrich Erich] (*14.12.1900 Siegen †4.12.1970 Kiel) Konfession: ev.; Vater: Rektor; Examen: Abschluss in Naturwissenschaften (Münster 1925); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1922; Doktorvater: Voigt); Habilitation: Bonn 1932. Akademische Laufbahn: Bonn (PD; ab 1932); Aarhus (Prof., wohl Wirtschaftswissenschaften; 1936 [Verleihung der ord. Reichsprofessur: 1.11.1939]–1946); HH Kopenhagen; Kiel (o.P. VWL [später: „Staatswissenschaft, BWL und Statistik“]; ab 1946). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#3282695), NSLB, BNSDJ. Ehrungen: Dr. h.c. (FU Berlin 1957); Dr. h.c. (Handelshochschule Helsinki 1961); Dr. h.c. (Universität Louvain 1963); Dr. h.c. (Universität Rennes 1966); Dr. h.c. (Universität Madrid 1970), List-Medaille in Gold des BDVB, Großes Verdienstkreuz, Akademiemitglied. Anmerkungen: Schneider war der wohl prominenteste Grenzgänger zwischen VWL und BWL – wenn er auch insgesamt recht eindeutig der VWL zuzuordnen ist. Schon im Juli 1933 schrieb Erwin von Beckerath an Eisfeld, dass – der 1933 der Partei beigetretene – Schneider „der NSDAP seit langem sehr nahe“ stehe.714 Er sei auch „in persönlicher Hinsicht (...) nicht ganz unbestritten“. „Seinem wissenschaftlichen Ehrgeiz“ entspreche „zweifellos ein sehr starker persönlicher Ehrgeiz, der manchmal etwas unbequem“ sei. In einem Gutachten der Dozentenschaft von 1936 wurden Schneiders Leistungen „auf dem Gebiet der mathematischen Nationalökonomie“ als „stark umstritten“ bezeichnet: „Die überwiegende Mehrzahl der deutschen Nationalökonomen“ lehne ihre Verwendung ab. Rein persönlich trete Schneiders „ausgesprochener Ehrgeiz sehr deutlich in Erscheinung“, er spreche „sehr gerne von den Aussichten seiner Laufbahn.“ Politisch solle er „im Lehrerbund [NSLB] grosse Rührigkeit entfalten“.715 1936 erhielt Schneider einen Ruf an die „neue wirtschaftswissenschaftliche Fakultät in Aarhus“, den er annahm.716 In Aarhus leistete Schneider wohl „excellent work and was much admired by the students.“717 1937 wurde Schneider auch „in die Abteilung Produktionsorganisation und Ökonomie der neu gegründeten dänischen Akademie für technische Wissenschaft berufen“ – für die Deutsche Gesandtschaft ein Zeichen, „dass er es verstanden“ habe, „sich in den für seine Tätigkeit in Frage kommenden Kreisen des Gastlandes Einfluss und Ansehen zu verschaffen.718 Im November 1939 wurde Schneider zum ordentlichen „Reichsprofessor“ ernannt und ohne Bezüge nach Aarhus beurlaubt.719 Diese Ernennung bedeutete für ihn unter anderem einen Berufungsanspruch nach seiner Rückkehr nach
714 715 716 717 718 719
StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 1181 / IV213: Von Beckerath an Eisfeld vom 14.7.1933 über Schneider. BA, Bstd. DS, Nr. A0063, Bl. 0812: Dozentenschaft der Universität Bonn an das REM vom 5.3.1936 [Gutachten über Schneider]. UABo, Sign. 8940: Schneider an REM vom 16.4.1936. RAC, 1.1/717/8/43: Jørgen Pedersen über Schneider an Willets vom 3.3.1948. UABo, Sign. 8940: Deutsche Gesandtschaft an Auswärtiges Amt Berlin vom 8.6.1937. Schneiders Bezüge wurden von der dänischen Universität getragen. (UABo, Sign. 8940: REM an Schneider vom 13.12.1939.)
824
A Anhang
Deutschland.720 Das REM bat darum, diese Ernennung geheim zu halten, da „ein Bekanntwerden seiner Ernennung in dänischen Kreisen (...) die Bemühungen Professor Schneiders um eine Vertiefung und Festigung der deutsch-dänischen Beziehungen erschweren und zu anderen Schwierigkeiten Anlaß geben“ würde.721 1942 war Schneider für die Berufung auf den volkswirtschaftlichen Lehrstuhl Carl Brinkmanns in Heidelberg im Gespräch. Thoms erhob aber Einspruch dagegen – zunächst mit dem Argument, dass Schneider angeblich „nur als Betriebswirtschaftslehrer geführt“ werde. Im REM wurde dies aber verneint, da Schneider „zugleich Volkswirt“ sei.722 Thoms wollte aber Schneider – den er wohl als drohende, überaus gewichtige Konkurrenz betrachtete – unbedingt verhindern: Schneider gehöre „eindeutig zu der mathematischen Gruppe von Nationalökonomen“. Zwar sei gegen die Anwendung der mathematischen Methode zur Gewinnung wirtschaftswissenschaftlicher Erkenntnis (...) grundsätzlich nichts einzuwenden“, gegen sie sei aber „das hervorzuheben, was Professor Lenard723 bei seiner Rede an seinem 80. Geburtstage gegen die Mathematisierung der Physik“ betont habe. „Nach Ansicht des Fachvertreters“ werde sich die mathematische Volkswirtschaftslehre“ in Deutschland nicht durchsetzen.“724 In einem Gutachten bezeichnete Thoms Schneider später als einen der „erfolgreichsten mathematischen Nationalökonomen“, der „sehr gestützt [werde] durch das Reichserziehungsministerium, das Reichswirtschaftsministerium und durch das Auswärtige Amt.“ Schneider sei „sowohl Volkswirt als auch Betriebswirt“, zähle „aber offiziell zu den Volkswirten, obwohl er eine Anzahl rein betriebswirtschaftlicher Arbeiten veröffentlicht“ hatte.725 Die Berufung Schneiders nach Heidelberg scheiterte letztlich; neben dem Widerstand Thoms’ war dafür vor allem die Befürchtung der deutschen Stellen verantwortlich, im Ausland einen deutschen Wissenschaftler als Ordinarius zu verlieren: Es sei „zu berücksichtigen, dass die Aufgabe der Position in Aarhus die gleichen Folgen nach sich ziehen würde, wie es seinerzeit bei dem Ritschel’schen Lehrstuhl in Basel geschehen“ sei.726 In Kiel war eine Berufung Schneiders hingegen erwünscht – eine Berufung wurde dort als Möglichkeit „eine[r] besonders günstige[n] Besetzung für Kiel“ gesehen; Schneider sei überdies „auch noch Betriebswirtschaftler“ und könne damit „in Kiel eine Lücke füllen“. Schneider selbst habe wohl im übrigen „das starke Bestreben (...), möglichst bald auf eine reichsdeutsche Professur zu kommen.“727 Auf der Kieler Berufungsliste vom Herbst 1943 720 721 722 723
724 725 726 727
BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.438: WT Schneider, wohl Vermerk von Südhof vom 15.6.1942. UABo, Sign. 8940: Scurla (REM) an Rektor der Universität Bonn vom 20.1.1940. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.438: [Wohl] Vermerk Südhofs vom 15.6.1942. Der Physiker Philipp Lenard war zwar Nobelpreisträger, diskreditierte sich aber – auch wissenschaftlich – als strikt nationalsozialistischer und antisemitischer Vertreter der v.a. gegen Einstein gerichteten „Deutschen Physik“. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.438: Thoms als Dekan an Rektor vom 15.7.1942 [der Fakultätsausschuss sei gegen Schneider]. IfZ, MA-116/15 Gutachten Thoms’ an Longert vom Hauptamt Wissenschaft, Hauptstelle Soziologie, vom 4.11.1942. IfZ, MA-116/15: NSDDB, Hiltner, an Hauptamt Wissenschaft vom 8.10.1942. BA, Bstd. R 4901, Sign. 14800: Rektor Kiel an Südhof vom 9.9.1942 wg. Nachfolge Lehrstuhl Mackenroth.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
825
stand Schneider mit deutlichem Abstand an erster Stelle, da er „in jeder Hinsicht für diese Professur einzigartig geeignet“ sei: Es wurde „von der Kieler Position aus für besonders wertvoll“ gehalten, mit Schneider „einen Professor zu gewinnen, der zu den im Ausland stark vertretenen mathematischen Theoretikern Beziehungen“ unterhalte und „bei diesen als erste Autorität“ gelte. Schneider sei „auch niemals in den Fehler der Nur-Mathematiker verfallen, wofür seine betriebswirtschaftlichen Arbeiten der beste Beweis“ seien: Neben seinen volkswirtschaftlichen Leistungen habe Schneider „als Betriebswirt (...) neben grossen Aufsätzen über verschiedene Probleme des Rechnungswesens, der Reklame usw. vor allem die ’Einführung in die Grundfragen des industriellen Rechnungswesens’ (1939) vorgelegt.“728 Die Möglichkeit, in Kiel „je länger desto mehr auch auf betriebswirtschaftlichem Gebiet erhebliche Betätigungsmöglichkeiten“ zu finden, wurde Schneider auch als ein Anreiz genannt, nach Kiel zu wechseln.729 Mitte 1944 kam es zwischen Schneider, dem REM und der Kieler Universität zur Einigung über Schneiders Berufung nach Kiel. Zwei Probleme stellten sich allerdings noch: Der Kieler Rektor teilte dem REM mit, dass der Dozentenbund beabsichtige, „im Hinblick auf die mathematische Methode Schneiders politische Bedenken zu erheben.“ Diese Bedenken seien aber „so abwegig“, dass er, sobald er dienstlich von ihnen Kenntnis erhalten werde, seine „abweichende Stellungnahme dem Reichsdozentenführer persönlich mitteilen werde.“730 Das andere Problem war, dass die dänischen Behörden Schneider nach dem Erhalt des deutschen Rufs (2. August 1944) nicht aus seinem Amt entlassen wollten, so dass die Übersiedlung nach Kiel erst 1945 erfolgen konnte731 – und sich letztlich wegen des Kriegsendes noch einmal auf 1946 verschob. In Aarhus waren die Dänen zwar unmittelbar nach Kriegsende „of two minds about the employment of Germans immediately after the war“, entschieden sich dann aber wohl doch, Schneider weiter zu beschäftigen – Schneider hätte wohl zudem auch nach seinem Weggang nach Kiel noch die Möglichkeit gehabt, nach Aarhus zurückzukehren.732 Schon 1948 bewarb sich Schneider für ein Rockefeller-Stipendium für eine Studienreise nach England und in die USA – „in order to become acquainted with the progress of economic science made in USA and England during the war“.733 Die politischen Gutachten über ihn waren geteilt: „There were varying opinions about his relations to Nazism. Some reports were that he went to Denmark as an advance agent for the Nazis“ – „and others that he fled to escape them“. Die erste Auffassung ist realitätsnäher, wie Schneiders enge Verbindungen zum REM und zum Auswärtigen Amt zeigen, die beide in ihrer Korrespondenz immer wieder Schneiders wichtige Rolle für das NS-Deutschland in Dänemark betonten.734 John Hicks stellte ihm aber ein recht gutes Zeugnis aus: Er respektiere Schneider Arbeit sehr. Allerdings müsse dessen Position in Aarhus wohl „a very ambiguous one after the Ger728 729 730 731 732 733 734
BA, Bstd. R 4901, Sign. 14800: Dekan (mit Fakultätsvotum) an REM vom 16.10.1943. LASH, Abt. 47, Nr. 2048: Dekan oder Rektor [Kiel] an Schneider vom 29.10.1943. BA, Bstd. R 4901, Sign. 14800: Kieler Rektor an Südhof vom 25.5.1944. BA, Bstd. R 4901, Sign. 14800: Schneider an Südhof vom 2.9.1944. RAC, 1.1/717/8/43: Inter-Office Correspondence vom 16.5.1946. RAC, 1.1/717/8/43: Schneider an Rockefeller Foundation, Dr. J. Willets, vom 11.1.1948. RAC, 1.1/717/8/43: Interne Nachricht vom 25.7.1946 [über „Interview with Raymond Goldstein“].
826
A Anhang
man occupation“ gewesen sein – „but he was evidently pretty successful in keeping out of politics“. Seit 1945 sei er Professor in Kiel, „being quite persona grata with the British authorities.“ Diese täten nach Hicks’ Meinung recht daran, ihm zu vertrauen: „His interests are in the first place strictly scientific, but I think his political views have become more formed by this time so that he is now very much more of an internationalist.“735 Oskar Morgenstern zeigte sich skeptischer als Hicks: Seiner Meinung nach sei da auch „a political aspect to the matter“.736 Zwar habe er Schneider in Kiel nicht selbst gesehen, aber mit verschiedenen Personen sowohl in Deutschland als auch in Kiel über ihn gesprochen: „The real quarrel which the Danes seem to have with Schneider seems to be based on the fact that Schneider neither took one side or the other during the war. Although he tried to obtain Danish citizenship, it was impossible since it is necessary to have lived in Denmark for 20 years before you can become a citizen and he did not in any way cut himself completely off from Germany and the Germans during the war. Morgenstern says that at the end of the war it was virtually impossible for Schneider to remain in Denmark, although most of his colleagues speak very highly of him and of his ability and are loyal to him.“737 Schumpeter vernahm dagegen „with great pleasure that the Foundation has granted a fellowship“ an Schneider. Er kenne ihn, Schneider sei tatsächlich sogar „in a sense a pupil of mine, and I am sure that the investement will yield ample returns.“738 In der Nachkriegszeit entwickelte sich Schneider zum vielleicht einflussreichsten und international angesehensten deutschen Volkswirt. Er war u.a. Rektor der Universität Kiel, Herausgeber des „Weltwirtschaftlichen Archivs“ sowie Präsident des „Vereins für Socialpolitik“. In Kiel wurde Mitte der fünfziger Jahre aufgrund des dortigen Betriebswirtemangels – der eigentlich schon seit dem Weggang Lohmanns in den dreißiger Jahren bestanden hatte – darum gebeten, „das Lehrgebiet von Herrn Professor Dr. Erich Schneider auf Betriebswirtschaftslehre zu erweitern“. Schneider vertrete „dieses Gebiet [ohnehin] seit dem Beginn seiner Tätigkeit in Kiel ständig in Vorlesungen und Übungen“ und beabsichtige, „dies auch weiterhin zu tun.“739 Im Februar 1954 wurde Schneiders Venia dem Antrag entsprechend auch auf BWL ausgeweitet.740 Schneider, Hans-Joachim [Hans Joachim Richard] (*19.5.1892 Breslau) Konfession: ev.; Vater: Prokurist; besuchte Schule: ORS; Examen: Staatsexamen (FWU Breslau 1917); Promotion: Dr. phil. (FWU Breslau 1916; Doktorvater: Siebs), Dr. rer. pol. (1918; Doktorvater: Adolf Weber); Kriegsteilnahme (WK I): (Leutnant; EK II, Österreichische Tapferkeitsmedaille 1. Klasse, Verwundetenabzeichen schwarz, Frontkämpfer-Ehren735 736 737 738 739 740
RAC, 1.1/717/8/43: Excerpt from Professor [John] Hicks’ letter of January 1, 1948 (Nuffield College). RAC, 1.1/717/8/43. RAC, 1.1/717/8/43: Bericht über Interview JMP mit Morgenstern über Schneider, Bericht vom 18.3.1948. RAC, 1.1/717/8/43: Schumpeter an RF, Prof. Norman Buchanan, vom 27.4.1949. LASH, Abt. 811, Nr. 12403: Dekan der ReSta-Fak. an das Kultusministerium vom 29.1.1954. LASH, Abt. 811, Nr. 12403: Antwort vom 25.2.1954.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
827
kreuz). Akademische Laufbahn: WH Berlin (LA Bw. Marktforschung; SoSe 1943); HH Nürnberg (Doz. VWL; ab 13.10.1943). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937, NSRB. Anmerkungen: Am Rande der Zielgruppe zugehörig: Der LA in Berlin war eindeutig betriebswirtschaftlich, danach arbeitete Schneider aber als Volkswirt. Seit 1939 war Schneider Leiter der Abteilung Marktforschung beim Werberat der Deutschen Wirtschaft. Schnettler, Albert (*22.3.1896 Neheim-Hüsten †26.8.1967 Münster) Konfession: kath.; Vater: Schmiedemeister; besuchte Schule: RG; Examen: Hdl. (Köln 1925); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1927; Doktorvater: Geldmacher); Habilitation: Köln 1933; Kriegsteilnahme (WK I): ab 1916. Akademische Laufbahn: Köln (Wiss. Ass.; Anfang 1927–1931); Köln (LA; ab 1930); Köln (PD BWL, LA für kommunale BWL; 28.7.1933–1939); Köln (nb. ao. Prof. BWL; 28.11. 1939–1947); Bonn (LS-Vertretung; 1941–1947); Münster (o.P.; ab 1.8.1947). Emeritierung: 1960. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 [endgültige Aufnahme evtl. erst 1936] (#2227187), NSV, NSRB, NSDDB, NSTB, NSFK, DAF. Parteimitgliedschaft: Zentrum (1929–1930). Anmerkungen: Schnettlers Kölner Universitätstätigkeit war während des Dritten Reichs nicht seine Hauptbeschäftigung: Als Direktor der Verkehrs- und Versorgungsbetriebe der Stadt Bonn von 1934–1945, Direktor der Gesellschaftsbahnen Bonn-Godesberg, Bonn-Honnef sowie BonnSiegburg von 1941–1947, Kämmerer der Stadt Bonn und 1946 bis 1947 Beauftragter des Regierungspräsidenten Köln für die Wasser- und Abwasserwerke im Regierungsbezirk Köln war seine wissenschaftliche Karriere lange eher eine Nebentätigkeit.741 Schnettler hatte auch dadurch leichte Probleme an der Universität, dass er sich politisch nicht aktiv genug zeigte: Vor der Ernennung zum Extraordinarius bat das REM beim Kölner Rektor darum, „eine Erklärung Dr. Schnettlers darüber herbeizuführen, was ihn bisher verhindert“ habe, „sich politisch aktiv zu betätigen“.742 Schnettler erklärte daraufhin, mehrfach „für die Arbeitsfront Vorträge“ gehalten sowie an deren Kursen mitgewirkt zu haben sowie „als Vertrauensmann der DAF in überörtlichen Kommissionen tätig“ gewesen zu sein. Dass er „kein Amt als politischer Leiter habe“, liege „einzig und allein an einer Arbeitsüberlastung, die von allen massgebenden Stellen anerkannt“ werde. In der SA oder SS könne er „nicht Dienst tun“ – und damit nicht Mitglied werden –, weil er „noch an den Nachwirkungen einer schweren Rippenresektion leide.“743 Schnutenhaus, Otto Richard (*27.6.1894 San Francisco †21.3.1976 Berlin) Konfession: ev.; Vater: Landwirt und Kaufmann; besuchte Schule: Oberrealschule; Examen: Kfm. (HH Berlin 1917); Promotion: Dr. phil. (Erlangen 1919; Doktorvater: Ritter von Eheberg); Habilitation: TH Braunschweig 1929; Kriegsteilnahme (WK I): ab 1914 (EK I und 741 742 743
UAK, Zug. 571, Nr. 470: Bonner OB Rickert an Kölner Dekan vom 10.8.1938. UAMü, Bstd. Kurator, PA, Nr. 434, Bl. 28: REM an Kölner Rektor vom 29.7.1938. UAMü, Bstd. Kurator, PA, Nr. 434, Bl. 29: Schnettler an Wiso-Fak. Köln vom 8.8.1938.
828
A Anhang
II). Akademische Laufbahn: TH Braunschweig (PD BWL; ab 6.4.1929); TH Braunschweig (nb. ao. Prof.; ab 18.7.1936); TH Berlin (b. apl. Prof.; 27.12.1939–1945); FU Berlin (LA Kostenrechnung; 1948–1951); TU Berlin (o.P.; 1954–1962). Emeritierung: 1963. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#1769402), BNSDJ, NSV, NSKOV, RLB. Anmerkungen: Schnutenhaus war einer der Pioniere des Marketings in Deutschland. Er hatte sich schon bei einem langen Aufenthalt in den USA744 – von 1924 bis 1927 – intensiv mit dem Marketing beschäftigt.745 Schnutenhaus’ Karriere begann holprig: Nach seiner Rückkehr aus den USA versuchte er, sich an der HH Berlin zu habilitieren. Moritz Julius Bonns Begeisterung hielt sich aber in Grenzen: Er habe „an Herrn Schnutenhaus gar kein Interesse. Wenn die Qualifikationen hoch genug“ seien, sei er „einverstanden; sonst nicht.“ Seien „sie höher als die Schmaltz’schen“, könne „er allein Privatdozent werden“; seien „sie gleich oder niedriger“, stimme er „selbstverständlich gegen ihn.“746 Woher die Abneigung Bonns gegen Schnutenhaus rührte, ist aus den Akten nicht ersichtlich – sie bewirkte auf jeden Fall mit, dass sich Schnutenhaus nicht in Berlin, sondern in Braunschweig habilitierte: Schnutenhaus begründete den Rückzug seines Habilitationsgesuchs an der HH damit, dass er glaube, dass der Senat gegen ihn sei, dass sein vormaliger Fürsprecher Leitner ihm mittlerweile eher kritisch gegenüber stehe sowie dass er glaube, dass die Angaben in seinem Lebenslauf bezweifelt würden, insbesondere sein Ausscheiden bei der AGFA.747 Nach seiner Berufung an die TH Berlin war Schnutenhaus auch freiberuflich für eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und für Wilhelm Eich tätig. Im Herbst 1942 wurde er Vorstandsmitglied der Elsässische Treuhand A.G. in Straßburg und „überprüfte bei elsässischen Mittel- und Großfirmen vor allem Betriebsorganisation und Rechnungswesen, das er nach den damaligen Kostenrechnungsrichtlinien ausrichtete.“ „Bei der Beratung der elsässischen Betriebe in ihrer organisatorischen Umstellung“ sei „es Schnutenhaus immer klarer“ geworden, „daß in der deutschen wie auch in der französischen Organisationsliteratur vieles“ offen geblieben sei. „Seine völlig neuartigen Gedanken über die Organisation“ begann er dann niederzuschreiben; letztlich resultierten sie in seinem Buch über „Allgemeine Organisationslehre“ von 1951.748 Mitte der sechziger Jahre war Schnutenhaus für die Verleihung des Großen Verdienstkreuzes der BRD im Gespräch. Dafür wurde auch seine Vergangenheit überprüft, besonders zwei Aufsätze aus dem „Praktischen Betriebswirt“ des Jahres 1936: „Die deutsche Betriebswirtschaftslehre und ihre gegenwärtigen Hochschullehrer“ sowie „Die drei Idealtypen der betriebswirtschaftlichen Hochschullehrer“. Die Durchsicht ergab, „daß die dort gemachten Ausführungen politisch neutral“ seien; „soweit in Einzelfällen Begriffe wie ’heute im na744 745 746 747 748
Schnutenhaus’ Geburtsstadt war San Francisco. Meyer (1959), S. 380. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 672/1, Bl. 227: Bonn an Rektor vom 31.1.1928. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 672/1, Bl. 240: Schnutenhaus an Nicklisch vom 23.6.1928. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 672/1: u.a. Bl. 270.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
829
tionalsozialistischen Staat’ oder ähnliche gebraucht“ würden, ständen „sie mit den Ausführungen in keinem Sachzusammenhang.“749 In einer Stellungnahme zu den Untersuchungen wurde auch mitgeteilt, dass „Näheres über die Tätigkeit, die Herr Prof. Schnutenhaus als Vorstandsmitglied der Elsässischen Treuhand AG., Straßburg-Mülhausen, ausgeübt“ hatte, nicht bekannt sei; es gäbe „auch keine Möglichkeit, Ermittlungen hierzu durchzuführen.“750 Scholz, Wilhelm [Johann Wilhelm Ludwig] (*14.11.1877 Berlin) Konfession: kath.; Vater: Geh. Rechnungsrat; besuchte Schule: RG; Examen: Dipl.-Ing.; Promotion: Dr. ing. (Aachen 1914); Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1917 (Hauptmann; EK II, Österr. Militärverdienst-Kreuz). Akademische Laufbahn: Aachen (Doz.; 1907–1914); WH Berlin (LA Handwerkskunde [evtl.: Handwerkskunde und Kraftverkehrswirtschaft]; 2.3.1935–WS 1938 [Verzicht aus beruflichen Gründen]). NS-Mitgliedschaften: NSDAP (#2591237), NSKK, BNSDJ, DAF. Anmerkung: U.a. Technischer Direktor bei Adam Opel, Generalsekretär des Reichsverbandes der Deutschen Automobilindustrie, ab 1935 Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftsgruppe Fahrzeugindustrie, ab September 1935 Leiter des Reichs-Kraftwagen-Betriebsverbandes. Schönpflug, Fritz (*8.2.1900 Brünn †13.9.1936 Berlin) Konfession: kath.; Vater: Inhaber einer Geschäftsbücherfabrik und Großbuchbinderei; Examen: Kfm. (HH Berlin); Promotion: Dr. oec. (1932; Doktorvater: Leitner [Nicklisch]); Habilitation: Bern 1935. Akademische Laufbahn: Bern (PD; ab 1936 [Stelle nicht angetreten]). Schroeder, Alf [Alfred Joseph] (*16.5.1896 Nürnberg †4.2.1964 Heidelberg. Konfession: jüdischer Herkunft; Vater: Kgl. Bayer. Hofoptiker, dann Direktor der ZeißWerke in Jena, später Fabrikbesitzer in Nürnberg; besuchte Schule: Hum. Gym.; Examen: Dipl.-Ing. (1923); Promotion: Dr. ing. (TH Braunschweig 1930; Doktorväter: Schmitz, Lüdicke); Habilitation: TH Braunschweig 1931; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918. Akademische Laufbahn: TH Braunschweig (Ass.; 1926–1930); TH Braunschweig (Doz. Betriebswissenschaft, insbesondere feinmechanische Technik (teils – wohl falsch – angegeben: BWL); 15.11.1931 [oder: 1930]–1935); Bonn. Anmerkungen: Alf Schroeder hat nur Berührungspunkte mit der BWL. Schroeders Mutter „wurde nach Enteignung ihres gesamten Besitzes und Vermögens nach dem Konzentrationslager Theresienstadt transportiert, wo sie laut eingereichtem Totenschein zugrunde gegangen ist“751 – also ermordet wurde. Schroeder selbst war u.a. freier Mitarbeiter der Siemens-Schuckertwerke, bevor er 1938 749 750 751
LAB, Bstd. B Rep. 14, Nr. 2755: Durchschrift für die Akten; betr. Ordensvorschlag Professor Dr. Schnutenhaus, vom 8.10.1964. LAB, Bstd. B Rep. 14-2755: Sengpiel vom 22.1.1965. Staatsarchiv Nürnberg, LEA München, K-Akt: Lit. Sch., BEG 44.435, lfd. Nr. 2132: Antrag auf Grund des Bundesgesetzes zur Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung (...) vom 28.9.1956.
830
A Anhang
nach England emigrierte. Zuvor war er von 1931 bis März 1936 Privatdozent an der TH Braunschweig gewesen. Zwar war Schroeder – der halb-jüdischer Abstammung war – „ein erstklassiger Fachmann auf dem Gebiete der Feinmechanik“, er hatte aber nach seinem Abschluss als Dipl.-Ing. auch Staats- und Wirtschaftswissenschaften studiert. In Braunschweig habilitierte er sich 1931 für Betriebswissenschaften mit einer feinmechanischen Arbeit. 1950 kehrte er in die Bundesrepublik zurück. In seinem Wiedergutmachungsverfahren brachte Schroeder zum Beweis seiner Angaben u.a. eine Erklärung Schnutenhaus’ ein.752 Schubert, Eberhard [Richard Eberhard] (*29.8.1927 Reinsdorf) Vater: Bergarbeiter; besuchte Schule: Höhere Handelsschule; Examen: Dipl.-Bw. (Universität Leipzig), Dipl.-Vers.-Sachverständiger (Universität Leipzig); Promotion: Dr. rer. oec. (1955); Habilitation: 1957. Akademische Laufbahn: Rostock (LA Rechnungswesen; 1.9.1953–1961); Rostock (Prof. mit LA; 1961–1963); Dresden (Vertragslehrkraft; ab 1963); Dresden (o.P. Sozialistische Betriebswirtschaft [Rechnungsführung und Statistik]; ab 1970). NSDAP: ab 1944 (#9988670). Parteimitgliedschaft: SED (ab 1946). Schück, Walter (*4.4.1897 Krotoschin) Konfession: jüdischer Herkunft; Vater: Kfm.; besuchte Schule: RG, Reifeprüfung als Extraneer; Promotion: Dr. jur. (Würzburg 1922; Doktorvater: Meurer), Dr. rer. pol; Kriegsteilnahme (WK I): ab 1914 (EK). Akademische Laufbahn: HH Berlin (Doz.; WS 1929 bis einschl. WS 1932/33). Schümann, Herbert [Herbert Erwin Lothar] (*20.4.1916 Posen) Vater: Magistratsbeamter; besuchte Schule: ORS; Examen: Kfm. (FU Berlin 1952); Kriegsteilnahme (WK II): 1939–1945. Akademische Laufbahn: FU Berlin (LA Buchhaltungs- und Abschlusstechnik; SoSe 1952– 1956 [dann Umzug nach Hannover]). Schuster, Walter [Walter Konrad] (*11.2.1894 Mocker †6.4.1948 Sachsenhausen) Konfession: ev.; Vater: Schuhmachermeister; besuchte Schule: Gym.; Examen: Kfm. (HH Berlin 1920); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1924); Habilitation: HH Berlin 1930; Kriegsteilnahme (WK I): 1915–1918 (Vizefeldwebel; EK II, Ehrenkreuz für Frontkämpfer). Akademische Laufbahn: HH Berlin (Ass., ab 1930 PD; 1920–1932); HH Berlin (Doz. Warenhandel [„Aufgaben eines Ordinarius ohne dessen Rang“]; ab 1932); FWU Berlin (Gastdoz. am Institut für Auslandsrecht; ab 1928 [auf jeden Fall bis 1942]); Greifswald (Doz.; WS 1934–SoSe 1935); WH Berlin (b. ao. Prof.; 1.10.1937–1940 [auch nach Tätigkeit an der THB noch vertretungsweise Lehraufrag an der WH, wohl bis 1945]); TH Berlin (o.P.; 1940–1945). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2839735), NSRB. Anmerkungen: Blockleiter und Schulungsredner der NSDAP; Dozentenbundsführer an der WHB. 752
Staatsarchiv Nürnberg, LEA München K-Akt: Lit. Sch., BEG 44.435, lfd. Nr. 2132, Schröder, Dr. Alfred, Bl. 7ff.: Solicitor P. Cromwell an Entschädigungsamt Berlin vom 25.2.1952.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
831
So poetisch wie irreführend äußerte sich Schuster in seinem Entnazifizierungsbogen auf die Frage, inwieweit und wodurch er „dem Faschismus entgegenzuwirken versucht“ habe: Er sei „zwar gebunden, innerlich aber frei“ gewesen.753 Wie sein Kollege Schweitzer war auch Schuster indirekt ein Opfer des Regimes, dem er so eifrig gedient hatte: Nach Kriegsende wurde er in Sachsenhausen interniert, wo er laut Hasenack „elend umkam“.754 Schwabe, Alfred (*1.11.1888 Berlin) Examen: Hdl. (HH Berlin). Akademische Laufbahn: HU Berlin (LA Buchhaltung; SoSe 1949–1952, dann Umzug nach Westberlin). NS-Mitgliedschaften: [wohl] NSDAP ab 1933 (#3077795)755 . Schwantag, Karl (*23.3.1912 Sprottau †2.12.1991 Wiesbaden) Konfession: kath.; Examen: Hdl. (Frankfurt 1935), Kfm. (Frankfurt); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1939; Doktorvater: Schmidt); Habilitation: Frankfurt 1943. Akademische Laufbahn: Frankfurt (PD; ab 24.10.1947); Mainz (pl. ao. Prof.; ab 1949); Mainz (o.P.; 1953–1980). Emeritierung: 1980. NS-Mitgliedschaften: SH, NSV, SA. Ehrung: Silberne Johann-Friedrich-Schär-Plakette der DGB. Anmerkungen: Nach dem Krieg wurde Schwantag in den Kriegsgefangenenlagern Heilbronn und Ludwigsburg interniert und erteilte dort auch betriebswirtschaftlichen Unterricht.756 Nach seiner Entlassung machte er sich 1946 in Wiesbaden und Frankfurt als betriebswirtschaftlicher Gutachter und Wirtschaftsprüfer selbständig, 1947 erhielt er eine Venia in Frankfurt.757 1952 erhielt Schwantag einen Ruf nach Istanbul als Nachfolger Isaacs, lehnte diesen aber ab.758 Schwarz, Horst (*13.8.1923 Berlin †1990) Examen: Dipl.-Bw. (HU Berlin 1948); Promotion: Dr. rer. pol. (HU Berlin 1949; Doktorvater: Mellerowicz); Habilitation: TU Berlin 1959. Akademische Laufbahn: TU Berlin (Ass. mit LA; ab 1953); späterer o.P. NSDAP: ab 1941 (#8567854). Schwarze, Karl [Karl Ludwig Heinrich] (*8.7.1875 Hörkamp †1941) Konfession: ev.-luth.; Vater: Grubensteiger. Akademische Laufbahn: Göttingen (Lektor Kfm. Buchhaltung; 1928–1929); Göttingen (LA Buchhaltung und Abschluss; 12.7.1935–1941). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2377450), RLB. Parteimitgliedschaft: DNVP (bis 1931). 753 754 755 756 757 758
UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1872, Bl. 572. Hasenack (1958d), S. 664. Vgl.: BA, Bstd. 3200 [MFOK], Nr. V12 [Evtl. ausgetreten, Eintrag aber nicht vollständig entzifferbar]. UAF, Abt. 150, Nr. 215/220, Bl. 76: Münstermann, sehr vertraulich, an Flaskämper vom 14.4.1951. UAMZ, S11/43: Staats-Zeitung vom 27.7.1958. Schlenzka, S. 241.
832
A Anhang
Schweitzer, Robert [Friedrich Wilhelm Robert] (*27.8.1896 Genthin †10.10.1940) Konfession: ev.; Vater: Friseur; besuchte Schule: Lehrerbildungsanstalt; Examen: Hdl. (HH Berlin 1923), Vw. (Hamburg 1925); Promotion: Dr. rer. pol. (Hamburg 1926); Habilitation: HH Berlin 1934 [evtl. schon 1933]; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918 (Leutnant; Frontkämpfer, EK II, Verwundetenabzeichen); Kriegsteilnahme (WK II): 1939–1940 (Hauptmann; Kriegsverdienstkreuz II. Klasse). Akademische Laufbahn: HH Berlin (Ass.; 1926–1934); HH Berlin (PD; ab 1933 oder 1934); WH Berlin (b. ao. Prof.; ab 1940). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#3473673), NSRB. Anmerkung: Dozentenbundsführer und Leiter der Dozentenschaft an der WH Berlin. Schwenzner, Julius Erich (*5.2.1908 Dortmund) Promotion: Dr. phil. Akademische Laufbahn: Hamburg (LA Geographie, Marktforschung, Außenhandelsbetriebslehre; ab 1948). NSDAP: ab 1937 (#5182364). Anmerkung: Kompagnon Clodwig Kapferers. Sedlak, Vinzenz (*20.2.1888 Preßburg) Konfession: kath.; Vater: Musiker; besuchte Schule: RS, Handelsakademie; Kriegsteilnahme (WK I): 1915 (Unterjäger). Akademische Laufbahn: HfW Wien (LA Buchhaltung). Anmerkungen: Seit Dezember 1933 Mitglied der „Vaterländischen Front“; Landesschulinspektor für das kfm. Unterrichtswesen seit dem 5. Juni 1937; Versetzung in den zeitlichen Ruhestand zufolge Entscheidung des Ministeriums für innere u. Kulturangelegenheiten vom 27. Juni 1938.759 Segler, Karl Examen: Hdl.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Köln (Vorlesungen und Übungen im Rahmen des Bankseminars; wohl seit Ende der dreißiger Jahre bis 1945). NSDAP: ab 1931. Seidel, Karl [Karl Johann] (*10.4.1887 Trautenau) Besuchte Schule: RS; Examen: Kfm. (HfW Wien 1905); Promotion: Dr. rer. pol. (Bern 1933; Doktorvater: Töndury); Habilitation: HfW Wien 1919. NSDAP: ja. Akademische Laufbahn: HfW Wien (Ass.; ab 1910); HfW Wien (Doz.; ab 1919); HfW Wien (Prof. [wohl b. ao. Prof.]; 1921–1947). Emeritierung: 1947. Seidel, Nikolaus (*6.6.1910 Grimma) Besuchte Schule: RS; Examen: Dipl.-Ing. Akademische Laufbahn: Hamburg (LA Praxis neuzeitlicher Betriebsleitung; ab SoSe 1951). 759
BA, Bstd. R 4901, Sign. 13333: Fragebogen vom 4.11.1943.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
833
Anmerkung: Betriebswissenschaftler, daher nur am Rande der Zielgruppe zugehörig. Seiler, Kurt (*21.11.1902 Straßburg) Konfession: ev.; Vater: Oberpostsekretär; Lehre: Kfm.; Examen: Dipl.-Hdl. (Frankfurt). Akademische Laufbahn: Rostock (LA Treuhand und Revision; ab 1936). Seischab, Hans [Johann] (*3.3.1898 Traiskirchen †15.11.1965 Bad Dürrheim) Konfession: ev.-luth.; Vater: Werkmeister; besuchte Schule: RS; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (HH Berlin 1922), Kfm. (HH Berlin 1929); Promotion: Dr. oec. (HH Berlin 1931; Doktorväter: Nicklisch, Leitner); Habilitation: WH Berlin 1938; Kriegsteilnahme (WK I): 1917–1918 (Gefreiter; Ehrenzeichen für Kriegsteilnehmer). Akademische Laufbahn: HH Berlin (Ass.; ab 1.4.1931 [ab 1.4.1932 planmäßig]); WH Berlin (LA; ab 18.10.1935); WH Berlin (PD; ab 1938); FWU Breslau (ao. Prof.; ab 1940 [ab 2. Trimester LS-Vertretung Sommerfelds, ab 1.7.1940 a.o. Prof.]); FWU Breslau (o.P.; ab 1.10.1943); HH Königsberg (o.P.; 1.10.1944–1945); Hamburg (pers. o.P.; 1948–1951); Hamburg (o.P.; 1951–1960). Emeritierung: 1960. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#4578514) [dort Blockhelfer], StHSB, NSDDB, SA, SA. Parteimitgliedschaft: SPD (1919). Anmerkungen: Seischab war nach dem Ersten Weltkrieg drei Monate Mitglied in der SPD.760 Danach war er – ein in Österreich geborener Sohn reichsdeutscher Eltern – Mitglied des Steirischen Heimatschutzes, wie die (verbotene) Landesleitung Österreich der NSDAP der WH Berlin bestätigte.761 Mitglied im Steirischen Heimatschutz war Seischab seit dem 1. März 1932, der Verband wurde im November 1933 in die NSDAP überführt762 ; das offizielle Aufnahmedatum Seischabs war aber wohl der 1. Mai 1937.763 Seischab hatte an der WH Berlin mit Problemen zu kämpfen, die durch Kollegen verursacht waren: „Von Fachkollegen“ sei „der Versuch gemacht worden“, ihm „mangelndes Verständnis für das praktische Leben des Kaufmanns nachzusagen“. Dies geschah, wie er annahm, nur, um ihn „für bestimmte Hochschulaufgaben ungeeignet erscheinen zu lassen.“ Er wehrte sich dagegen, da „solche verleumderischen Aeusserungen“ eine Schädigung seiner Arbeit an der Hochschule und in der Praxis bedeuteten.764 Seischabs Zorn richtete sich konkret wohl gegen Mellerowicz. Dieser hatte dagegen protestiert, dass Seischab in einem Dissertationsverfahren Zweitgutachter gewesen war – und führte damit wohl primär seinen lang anhaltenden Kampf mit Nicklisch fort: Das „Verfahren, junge Dozenten mit Zweitgutachten zu betrauen“, fand er bedenklich. Seischab sei „ein sehr junger Dozent“ und „zudem lan760 761
762 763 764
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 70, Bl. 22–23: Fragebogen zum Berufsbeamtentum. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 70, Bl. 38: Unadressierter Brief oder Mitteilung: „Bestätigungsschreiben der Landesleitung Österreich der NSDAP vom 23.2.1935 über Zugehörigkeit zum Steirischen Heimatschutz [bzw. zur NSDAP] sowie Schreiben derselben vom 1. Okt. 1935 betr. Überweisung in eine deutsche Ortsgruppe habe ich heute im Original zurückerhalten.“ [Berlin, den 21. März 1936.] BA, Bstd. R 4901, Sign. 13277. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 700/1, Bl. 440. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 673, Bl. 83: Brief von Seischab an Rektor vom 21.11.1938.
834
A Anhang
ge Jahre Assistent des Herrn Erstgutachters [Nicklisch] gewesen, von dem er seine gesamte Förderung erfahren“ habe „und noch weitere Förderung“ erwarte. Mellerowicz glaube daher „nicht, daß unter diesen Umständen eine objektive Beurteilung in jedem Falle gewährleistet“ sei. „Bei Wiederholung dieses Falles fürchte“ er „für das Ansehen der Hochschule und die Wertschätzung des Doktorgrades, die in der Gegenwart ohnehin einer schweren Belastung ausgesetzt“ seien.765 Auch außerhalb der Berliner WH war Seischab nicht umstritten: Lohmann teilte seinem Greifswalder Kollegen Rühland als Antwort auf eine Anfrage nach einem geeigneten Lehrbeauftragten mit, dass er vor Seischab warnen wolle.766 Laut Sandig geriet Seischab wegen seiner Übernahme des Königsberger Rektorats „unter die strengsten Entnazifizierungsbestimmungen“ – „eine Belastung, die dem empfindsamen Menschen stark zugesetzt“ habe.767 Allerdings wurde Seischab schon Ende 1947 – und damit für einen Hochschullehrer, der NSDAP-Mitglied gewesen war, nicht ungewöhnlich spät – in die Gruppe V eingestuft.768 Die Zeugnisse, die Seischab zu seiner Entlastung beibrachte, machen einen aufrichtigen Eindruck: Ein ehemaliger Schüler, der als „Halbjude“ verfolgt worden war, berichtet über Seischab, dass es „sehr wenige Menschen“ gegeben habe, die ihn „bis 1945 nicht bewusst benachteiligten“, es habe aber „nur vier [gegeben], die sich unter Gefährdung ihrer eigenen Existenz aktiv für“ ihn eingesetzt hätten – einer davon sei Seischab gewesen. Seischab habe gesucht, ihn „in Unterhaltungen stets menschlich aufzurichten und zu beraten“, außerdem habe er sich für seine Zulassung zu den Examina eingesetzt. Auch habe es Seischab „als seine höchste Aufgabe betrachtet, die Betriebswirtschaft zu einer wirklichen Wissenschaft und zwar zu einer echten objektiven Wissenschaft auszubauen“: Alle seine Vorlesungen hätten „in der freien Wirtschaft“ gewurzelt, insbesondere habe „er politisierende Professoren wie Thoms als Pseudo-Wissenschaftler“ angeprangert und „im Gegensatz zu diesen Mitläufern des Nazismus strengste Kritik an der nationalsozialistischen Wirtschaftsführung“ geübt. „Seine beinahe verächtliche Haltung dem ehemaligen Reichswirtschaftsminister Funk gegenüber“, den er vor seinen Schülern „in zynischer Unverblümtheit stets als verbrecherischen Nichtskönner“ angeprangert habe, sei „direkt sprichwörtlich“ geworden. Darüber habe er „die Wirtschaftsverfassung als solche“ sowie „die Grundlagen einer ’gelenkten Wirtschaft’“ angegriffen.769 Auch nach 1945 hielt Seischab zu seinem Lehrer Nicklisch: Dieser sei seinem „Streben letztlich, nach 1945, zum Opfer gefallen“. Er habe „auch dann eine Geisteshaltung, die Normen“ setze, nicht „verschmäht, als diese nicht mehr opportun“ gewesen sei. Insgesamt sei er „ein Mann [gewesen], der sich mit seinen tiefen Einsichten“ bemüht habe, „seine ihm 765 766 767 768 769
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 673, Bl. 99: Mellerowicz an Rektor vom 18.12.1939. UAG, Bstd. Jur. Fak., Nr. 384, Bl. 19: Lohmann an Dekan Rühland vom 26.3.1939. Sandig (1966a), S. 72. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 380 Bd. 1, Bl. 22: Abschrift Spruch der Spruchkammer I Stadtkreis Fürth vom 28.11.1947. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I, 380, Bd. 1, Bl. 8ff. [Darin enthalten: Mehrere teils eidesstattliche Erklärungen von Studenten die auf anti-nationalsozialistische Elemente in Seischabs Vorlesungen hinweisen, u.a. Dr. Karl-Heinrich Fränkel vom 8.11.1945.]
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
835
von der Zeit, in der er lebte, gestellte wissenschaftliche Aufgabe zu meistern.“770 Selck, Erwin [Heinrich Ludwig Erwin] (*6.10.1876 Preetz) Konfession: ev.-luth.; Vater: Festungsbauunternehmer; besuchte Schule: Hum. Gym.; Kriegsteilnahme (WK I): (Hauptmann; EK I und II). Akademische Laufbahn: Frankfurt. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#1666570), SS (Führer des SS-Reitersturmes 2 der 10. SS-Reiterstandarte Oberabschnitt Rhein, Untersturmführer). Anmerkung: Ord. Vorstandsmitglied und Mitglied des Zentralausschusses der IG Farben, 1935 Preuß. Provinzialrat. Senf Akademische Laufbahn: Frankfurt (VL Finanzmathematik; ca. 1947). Sengpiel, August (*15.12.1884 Eickfier) Konfession: kath.; Vater: Tätig in Landwirtschaft; besuchte Schule: Lehrerseminar; Examen: Hdl.; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918 (Gefreiter; EK II); Kriegsteilnahme (WK II): 1945. Akademische Laufbahn: HU Berlin (LA BWL; SoSe 1947–1949 [Abschied auf Anweisung des Westmagistrats]). Sengpiel, Ingeborg (*13.4.1922 Berlin †4.1.2003 Bonn) Konfession: ev.; Vater: Studienrat; Examen: Kfm. (1944); Promotion: Dr. rer. pol. (1947). Akademische Laufbahn: WH Berlin und HU Berlin (Wiss. Ass.; 1944–1948); FU Berlin (LA Buchhaltungs- und Abschlusstechnik; ab WS 1950). Anmerkungen: Persönliche Mitarbeiterin (Senatsdirigentin) der Berliner Regierenden Bürgermeister Ernst Reuter, Walther Schreiber und Otto Suhr; Leiterin der Hochschulabteilung des Berliner Senators für Volksbildung; ab 1971 stellvertretende Generalsekretärin der Ständigen Konferenz der Kultusminister; Mitbegründerin und Ehrenbürgerin der FU Berlin. Sewering, Karl [Karl Louis Robert Ferdinand] (*17.1.1888 Dortmund †22.5.1967) Konfession: ev.-luth.; Vater: Landwirt; besuchte Schule: ORS, Abitur als Extraneer; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Hdl. (Köln 1914); Promotion: Dr. phil. (Universität Leipzig 1917; Doktorvater: Stieda), Dr. jur. (Universität Leipzig 1921; Doktorvater: Schmid); Habilitation: Hamburg 1924; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1916. Akademische Laufbahn: HH Leipzig (Doz.; 1918–1919); Hamburg (PD; 1924–1934); Hamburg (nb. ao. Prof.; 10.9.1934–1940); Hamburg (nb. ao. Prof.; 1946–1958). Emeritierung: 1958. Parteimitgliedschaften: DDP (1918–1925), DVP (1925–1927), SPD (nach 1945). Anmerkungen: Sewering beantragte 1933 seine Aufnahme in die NSDAP – angeblich, weil ihm „Programmpunkte wie: Ordnung, Disziplin, Autorität, Leistungsprinzip, Sauberkeit der Verwaltung, Gerechtigkeit“ gefielen.771 Allerdings wurde sein Aufnahmeantrag abgelehnt; die 770 771
Seischab (1951), S. 425. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382: Sewering an die Mitglieder der Denazifizierungskommission der
836
A Anhang
Ursache der Ablehnung waren private Streitigkeiten Sewerings, die sich auf das politische Feld erstreckten. Der Fall, der letztlich zu Sewerings Schwierigkeiten – und mehreren Gerichtsverfahren – im Dritten Reich führte, trug sich nach seinen Angaben wie folgt zu: Als Gerichtssachverständiger hatte Sewering ein Gutachten über die Firma Deuka zu erstellen, wobei er „pflichtgemäß Maßnahmen des früheren Staatskommissars Sauerzopf beanstanden musste“; Sauerzopf sei darauf „wegen dieser Vorkommnisse vom Gaugericht aus der Partei ausgeschlossen“ worden.772 Nach der Verurteilung Sauerzopfs sei Sewering dem „Haß der Freunde des Sauerzopf und sonstiger ’alter Kämpfer’“ ausgesetzt gewesen.773 Im Frühjahr 1937 erfuhr Sewering, dass Sauerzopf ihn „im angetrunkenen Zustand in Gegenwart eines Staatsanwaltes in einem Bierlokal schwer beleidigt“ habe, woraufhin die Staatsanwaltschaft auf seinen Antrag hin ein Strafverfahren gegen Sauerzopf einleitete. Sauerzopfs Verteidiger in diesem Verfahren war ein Rechtsanwalt Dr. Engels, den Sewering „im Jahre 1931 flüchtig kennen gelernt hatte“. Engels erhob als Verteidiger Sauerzopfs bei der Staatsanwaltschaft „sehr schwere Beschuldigungen“ gegen Sewering: Sewering habe zum einen „früher schwarz-rot-gold geflaggt“, und zum anderen „durch Denunziation einen Nachbarn“, der sein „politischer Gegner gewesen sei, in den Tod getrieben.“ Sewering reagierte mit einem Strafantrag gegen Engels, woraufhin dieser wohl zugeben musste, dass er sich bzgl. des ersten Punktes „auf keinen Zeugen berufen könne“. Das Amtsgericht bejahte deshalb die Frage der Verleumdung – Engels profitierte aber von einer allgemeinen Amnestie. Engels seinerseits wiederum hatte vor dem Urteil erreicht, dass die Gestapo in Sewerings „Wohngegend von Haus zu Haus“ ging, um festzustellen, ob Sewering entgegen seiner Angaben die schwarz-rot-goldene Fahne gehisst habe. Das Resultat sei „natürlich negativ“ gewesen – aber dass Sewering „seitdem einen Haß gegen Dr. Engels hege“, könne diesen laut Sewering nicht wundern774 , da ein Ergebnis der Nachforschungen „natürlich“ auch gewesen sei, dass die gegen ihn „von Herrn Dr. Engels ausgesprochenen politischen Verdächtigungen“ in seinem Wohnort verbreitet worden seien.775 Bezüglich des zweiten Punktes, seiner vermeintlichen Schuld am Tod des Nachbarn, habe sich Engels damit verteidigt, „daß die betreffenden Nachbarn geglaubt hätten“, Sewering habe eine Beschwerde gegen den Nachbarn an den damaligen Senator der Oberschulbehörde gerichtet. Das Amtsgericht habe dann aber festgestellt, dass Sewering mit dem – natürlichen – Tode dieses Nachbarn, „nichts zu tun“ gehabt habe. Überdies sei dieser Nachbar „nicht sein politischer Gegner“ gewesen, er habe mit ihm auch „nie über Politik gesprochen.“ Allerdings – so Sewering mit einem denunzierenden Seitenhieb – seien ihm die politische Ansicht des Nachbarn „auch nicht
772 773 774 775
Universität Hamburg vom 18.3.1946. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 36ff.: Sewering an Gaudozentenbundführer Prof. Anschütz vom 6.12.1939. HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Sewering: „Zeittafel der urkundlich belegten Unterlagen meiner aktiven Gegnerschaft gegen den Nationalsozialismus 1933“. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 36ff.: Sewering an Gaudozentenbundführer Prof. Anschütz vom 6.12.1939. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 86: Gnadengesuch Sewerings an das Reichsjustizministerium vom 18.4.1941.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
837
bekannt“ gewesen. Gehalten habe er ihn aber „für einen Sozialdemokraten, da seine Frau“ „eingeschriebenes Mitglied der SPD.“ gewesen sei „und die Familie Gloel engen Verkehr mit dem damaligen SPD.-Senator Perner“ unterhalten habe. Sewering beschuldigte776 , vorgeblich um seine „Lage zu verbessern“, Engels „am 14. Dezember 1937 in öffentlicher Gerichtsverhandlung (Sache Sauerzopf)“, ihn „bei der Partei verleumdet zu haben. Sein Ziel war angeblich, sich von Engels wegen Rufschädigung verklagen zu lassen, da er als “formell Angeklagter“ „sehr viel bessere Möglichkeiten“ sah, seine „durch Dr. Engels besudelte Ehre wieder herzustellen“; Engels stellte aber vorerst keinen Strafantrag. Um ihn doch „zur Klage zu zwingen“, wandte sich Sewering „nach Ablauf der Antragsfrist an mehrere maßgebliche Stellen (Herrn Generalfeldmarschall Göring, Herrn Minister Frank sowie Herrn Reichsstatthalter Kaufmann) unter kurzer Schilderung der Vorfälle“. Daraufhin stellte Engels schließlich doch Strafantrag777 ; letztlich verlor Sewering das Verfahren – und so mittelbar für die Zeit des Dritten Reichs seine Stellen als Lehrer und an der Universität. Nach dem Krieg stilisierte er sich deswegen als Opfer des NS: Er habe seit 1940 seinen „Beruf nicht mehr ausüben können“, weil er „im Kampf gegen Naziwillkür und Nazityrannei zu einer Gefängnisstrafe von sechs Monaten verurteilt worden“ sei. Zwar habe er sich im April 1933 zur Aufnahme in die NSDAP gemeldet, da er geglaubt habe, „daß diese Partei die Absicht habe und auch in der Lage sei, geordnete Zustände in Deutschland herbeizuführen, wenn sich ihr dafür genügend befähigte und rechtschaffene Männer zur Verfügung stellten“ – als er aber „die Nazi durchschaut“ habe, habe er durch sein Verhalten „planmäßig“ auf seine „Streichung als Parteianwärter hingearbeitet“, nachdem er sich schon vorher durch seine „Kritik ungewollt unbeliebt gemacht“ habe.778 Sewering beanspruchte später für sich auch, für den Widerstand tätig gewesen zu sein: Seine Nachbarin werde bekunden, dass „ihre Familie der Mittelpunkt eines organisierten Widerstandes gegen die Nazi gewesen“ sei – und zwei ihrer Söhne „im Sommer 1944 wegen Hochverrats bzw. Vorbereitung dazu hingerichtet worden“ seien. Mit dieser Nachbarin, Frau Mittelbach, habe er „seit 1939 Abend für Abend Feindsender (...) abgehört.“ Außerdem habe er den ältesten Sohn, Ernst Mittelbach779 , durch seine „Bürgschaft im August 1943 für einige Wochen aus dem Untersuchungsgefängnis befreien“ können, wie „durch die eidesstattliche Versicherung der Witwe schon bekannt“ sei.780 Die „illegale Zusammenarbeit mit Familie Mittelbach“ habe neben der vorübergehenden Befreiung Ernst Mittelbachs durch seine Bürgschaft u.a. 1944 zur „Verschaffung einer heimlichen Unterredung zwischen Ernst 776 777 778 779 780
Da die Gerichtsakten nicht vorhanden sind, ist nicht klar, ob Sewerings Aussage korrekt oder – wie bei ihm in anderen, nachprüfbaren, Fällen der Fall – eine Unwahrheit ist. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 36ff.: Sewering an Gaudozentenbundführer Prof. Anschütz vom 6.12.1939. HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Sewering: Sewering an den Herrn Senator für Wiedergutmachung vom 26.1.1946. Vgl. kurz zu Ernst Mittelbach, der wohl ein eher unpolitischer Mensch war: Mittelbach. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382: Sewering an die Mitglieder der Denazifizierungskommission der Universität Hamburg vom 18.3.1946.
838
A Anhang
Mittelbach und seiner Frau kurz vor der Hinrichtung ohne Wissen des für die Ausstellung eines Sprechscheins allein zuständigen Volksgerichtshofs“ geführt.781 1954 strengte Sewering eine Wiedergutmachungsklage an.782 Diese wurde aber abgewiesen, da „nicht das Geringste“ dafür vorliege, dass Sewering über die Ablehnung seiner Parteimitgliedschaft froh gewesen sei und einer Aufnahme entgegen gearbeitet habe; „alle Tatsachen“ sprächen dagegen. Weiter spreche „gegen eine politische Gegnerschaft des Klägers die Tatsache, dass er sich eifrig um einen Posten als Gau-Revisor bemüht“ habe. „Wenn man den Kläger hätte politisch verfolgen wollen, hätte die NSDAP nicht einmal seine Ernennung zum ausserordentlichen nichtbeamteten Professor zugelassen.“ Überdies habe „damals überhaupt kein zweites Ordinariat für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg“ bestanden. Sewering habe „sich schwerer Beleidigungen des Rechtsanwalts Dr. Engels schuldig gemacht“ – sei aber trotzdem „nicht, wie ihm angeblich angedroht“ gewesen sei, „in ein KZ gebracht“ worden, sondern habe „sogar noch für die Strafe Bewährungsfrist“ erhalten. „Noch nach der ersten Verurteilung am 16.1.1940 zu 1 Jahr Gefängnis“ habe „er noch weiter als Studienrat tätig“ sein können und „trotz der abschliessenden zweiten Verurteilung vom 18.11.1940“ habe „er noch bis Dezember 1943 sein volles Gehalt als Studienrat“ erhalten.783 Seÿffert, Rudolf [Martin Rudolf] (*15.3.1893 Leipzig †16.2.1971 Köln) Konfession: ev.-luth.; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (Mannheim 1914), Hdl. (Mannheim 1917); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1919; Doktorvater: Schmidt); Habilitation: Köln 1922; Kriegsteilnahme (WK I): (Kommissar; EK II). Akademische Laufbahn: Mannheim (Ass.; ab 1914); Köln (Ass. mit LA; ab 1920); Köln (PD; ab 1922); Köln (o.P.; 25.8.1924–1961). Emeritierung: 1961. NS-Mitgliedschaft: NSV. Ehrungen: Dr. rer. pol. h.c. (Mannheim 1957), Großes Verdienstkreuz. Sieben, Kurt (*9.5.1893 Aachen) Promotion: Dr. ing., Dr. jur. Akademische Laufbahn: TH Breslau (PD; ab 1924); BAk. Clausthal-Zellerfeld (LS-Vertretung; 1924–1925); TH Breslau (PD, Vertretung einer o.P.; ab 1925). NSDAP: ab 1937 (#5419821). Anmerkung: Fachgebiete: Bergwirtschaftslehre und Betriebsorganisation; nur geringe Berührungspunkte zur BWL. Sieber, Eugen Hermann (*11.1.1901 Lauffen †27.11.1982 Nürnberg) Konfession: ev.-luth.; Vater: Handwerksmeister und Weingärtner; besuchte Schule: RG; Promotion: Dr. rer. pol. (Universität Leipzig 1925; Doktorvater: Hoffmann); Habilitation: Universität Leipzig 1931; Kriegsteilnahme (WK II): 1939–1941. 781 782 783
HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Sewering: „Zeittafel der urkundlich belegten Unterlagen meiner aktiven Gegnerschaft gegen den Nationalsozialismus 1933“. HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Sewering: Klage Sewerings auf Wiedergutmachung vom 16.3.1954. HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Sewering: Abweisung des Urteils vom 24.11.1954.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
839
Akademische Laufbahn: Universität Leipzig (Ass.; 1925–1931); Universität Leipzig (PD; 1931–1940); Heidelberg (pl. ao. Prof. [schon 1939 Vertretung eines bw. Lehrstuhls in Heidelberg], BWL; 1.2.1941–1945); FU Berlin (Gastdoz.; ab 1955); Erlangen (pl. ao. Prof.; ab 1961); Erlangen (o.P.; ab 1962). Emeritierung: 1969. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#4302101), NSKK, SA. Anmerkungen: Bei den fakultätsinternen Streitigkeiten in Heidelberg stand Eugen Hermann Sieber Thoms meist unterstützend zur Seite. Obwohl Thoms ursprünglich Siebers Berufung auf das Heidelberger Extraordinariat nachträglich in Frage gestellt hatte784 , setzte er sich 1943 für die Ernennung Siebers zum Ordinarius ein. Er begründete dies damit, dass die Fakultät „schon wiederholt (...) die Bitte wegen Errichtung eines zweiten betriebswirtschaftlichen Ordinariats ausgesprochen“ habe. Sieber sei „im Rahmen der ’Luftfahrtforschung Heidelberg’“785 „mit der betriebswirtschaftlichen Forschung beauftragt und zum Leiter dieses Arbeitsgebietes ernannt worden.“ Er habe „seine Forschungseinrichtung für diesen Zweck nicht nur aufgebaut“, sondern sei darüber hinaus „bereits mit Aufgaben von zwingender Kriegswichtigkeit betraut worden. Der vertraulichen Natur der Forschungsaufgaben entsprechend“ könne er, Thoms, „über ihren Inhalt keine Angaben machen.“ Der Obmann der Luftfahrtforschung Heidelberg, Professor Dr. Udo Wegner, habe ihm aber mitgeteilt, dass „in einer Besprechung mit dem geschäftsführenden Direktor der Forschungsführung des R.d.L und Ob.d.L.786 , Herrn Professor Dr. Seewald“, festgelegt worden sei, „mit welchen neuen Aufgaben Herr Professor Sieber betraut worden“ sei; Aufgaben, „die im wesentlichem jetzt dem Herrn Reichsmarschall übermittelt“ würden – „und die maßgebende Änderungen in der Betriebswirtschaftsführung der Flugzeugindustrie hervorrufen“ würden.787 Statt sich auf Thoms Angaben zu verlassen, ging das REM lieber auf Nummer sicher und erkundigte sich selbst beim Luftfahrtministerium, ob Sieber wegen der Kriegswichtigkeit seiner Forschungen trotz des Ernennungsstopps zum Ordinarius ernannt werden solle. Die Antwort war negativ: Sieber habe „sich im Sommer 1943 an das Industriewirtschaftsamt mit der Bitte gewandt, ihm die Akten des Amtes zur Einsicht zur Verfügung zu stellen.“ Er habe „seinen Antrag damit [begründet], dass er in seinem Seminar Untersuchungen über die finanzielle Lage der Luftfahrtindustrie anstellen wolle. Ziel dieser Arbeiten sollten Vorschläge für den privatwirtschaftlichen Aufbau der Luftfahrtindustrie sein.“ „Von Seiten des Amtes“ sei aber „ein besonderes oder dringliches Interesse an den Arbeiten nicht zum Ausdruck gebracht“ worden.788 784 785
786 787 788
Vgl. S. 120. Sieber hatte schon 1928 in Leipzig eine akademische Fliegergruppe gegründet, „die er als aktiver Flieger mehrere Jahre leitete“. (HSAD, Bstd. 11125, Nr. 15550, Bl. 15: Fakultät der TH Dresden an Rektor vom 19.7.1939 mit Berufungsliste.) Reichsminister der Luftfahrt und Oberbefehlshaber der Luftwaffe. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.438, Bl. 157: Dekan Thoms an den Badischen Minister des Kultus und Unterrichts vom 23.6.1943. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.438: Forschungsführung des Reichsministers der Luftfahrt und Oberbefehlshabers der Luftwaffe an REM vom 18.1.1944. Thoms wehrte sich gegen diese Darstellung, die „auf einem Irrtum“ beruhe – letztlich blieb sein Anliegen aber erfolglos. (BA, Bstd. R 4901, Sign.
840
A Anhang
Trotz der Unterstützung Thoms’ war Sieber politisch bei weitem nicht so extrem wie dieser. Siebers politische Einschätzung durch den SD war daher durchwachsen: Er sei „vor der Machtübernahme politisch nicht hervorgetreten“, habe aber „in seinen wissenschaftlichen Arbeiten und Vorträgen (...) den damals herrschenden privatkapitalistischen Standpunkt in der Betriebswirtschaftslehre“ vertreten. „Seit der nationalsozialistischen Erhebung“ habe er zwar „mit Nachdruck gegen den Rentabilitätsgedanken der alten Wissenschaft Stellung genommen“789 – ohne aber vollständig „den Eindruck zu beheben, nur der Konjunktur zu folgen.“ Sieber sei „seit Jahren bemüht, sich eine einflußreiche Position zu schaffen“ – wobei er „es diesbezüglich an Kameradschaft und Maßhalten vermissen“ habe lassen.790 Nach dem Krieg war Sieber ab 1946 „Gutachter und Berater in betriebswirtschaftlichen Fragen für Behörden, Gerichte, Organisationen und Firmen“. Darüber hinaus war er ab 1949 Mitglied eines Fachausschusses der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen, ab 1952 Mitarbeiter bei der Arbeitsgemeinschaft für soziale Betriebsgestaltung in Heidelberg.791 1952 lehnte Sieber einen Ruf nach Istanbul – auf den Lehrstuhl Isaacs – ab.792 1954/55 erhielt er einen Ruf auf das Ordinariat für BWL an der Hochschule in Wilhelmshaven, lehnte diesen aber wegen der seiner Meinung nach „nicht ausreichenden wissenschaftlichen Entwicklungsmöglichkeiten an dieser Hochschule“ ab.793 Das Ministerium in Niedersachsen hatte es zuvor als „auffällig“ angesehen, dass Sieber trotz seiner guten Beurteilung durch Kollegen „bisher nicht wiederwendet worden“ war. Daher gab es bei Hasenack ein Gutachten über ihn in Auftrag, „ob wegen früherer nationalsozialistischer Betätigung Bedenken gegen eine Berufung bestehen könnten.“ Hasenack urteilte, „daß weder im fachlichen Schrifttum noch in anderer Weise Prof. Sieber sich als überzeugter Nationalsozialist gezeigt habe.“ Auch eine Erkundigung beim Kultusministerium Baden-Württemberg ergab, „daß [dort] über Prof. Sieber nichts besonders Gravierendes“ vorlag.794 1961 kehrte Sieber an die Hochschule zurück, zunächst als Extraordinarius in Nürnberg – wo er dann 1962 auch zum Ordinarius ernannt wurde. 1964 wurde auf Siebers Anregung in Nürnberg der erste deutsche Lehrstuhl für Unternehmensführung eingerichtet und auch mit ihm besetzt.795 Skischally, Erich (*6.9.1902 Berlin) Promotion: Dr. oec. Akademische Laufbahn: FU Berlin (LA Organisationsfragen und Gemeinschaftsarbeit im 789
790 791 792 793 794 795
13.438: Antwort Thoms’ an Heidelberger Rektor vom 6..5.1944.) Seit 1934 arbeitete Sieber zudem „als Lektor an den Aufgaben der Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums mit.“ (HSAD, Bstd. 11125, Nr. 15550, Bl. 15: Fakultät der TH Dresden an Rektor vom 19.7.1939). HSAD, Bstd. 11125, Nr. 15550, Bl. 38: Antwort SS-Oberabschnitt Elbe vom 4.11.1939. HStAM, Bstd. MK, Nr. 55274: Lebenslauf Siebers von ca. 1961. UAFUB, Wiso-Personalangelegenheiten 1) o. Prof. PA A-K 2) Berufungen: Lebenslauf von ca. 1956. HStAM, Bstd. MK, Nr. 55274: Lebenslauf Siebers von ca. 1961. HStANS, Acc. 92/85, Nr. 235, Bl. 73: [Wohl hausintern] An Herrn Minister, betr. der Besetzung des Wilhelmshavener Lehrstuhls, vom 22.7.1955. Löffelholz (1971), S. 77.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
841
Handel; ab WS 1954). NSDAP: ab 1933 (#2583371). Skowronnek, Karl (*25.3.1902 Wien †11.2.1976 Grieskirchen) Besuchte Schule: RS; Examen: (TH Wien 1925); Promotion: Dr. phil. (Greifswald 1930; Doktorvater: Krüger); Habilitation: HfW Wien 1950. Akademische Laufbahn: Akademie für angewandte Kunst Wien (Doz.; 1948–1968); HfW Wien (ao. Prof.; ab 1955); HfW Wien (Tit. o.P.; ab 1960); HfW Wien (o.P.; 1963–1972). Emeritierung: 1972. Ehrungen: Goldenes Ehrenabzeichen für die Verdienste um die Republik Österreich, Wilhelm-Vershofen-Gedächtnis-Medaille, Silberne Johann-Friedrich-Schär-Plakette der DGB. Slaik, Helmuth Promotion: Dr. jur. Akademische Laufbahn: HfW Wien (LA Bankwesen; wohl ca. ab 1954). Sommerfeld, Heinrich [Heinrich Adolf] (*9.7.1884 Dessau †8.12.1950 Hünfeld) Konfession: ev.; Vater: Gärtnereibesitzer; besuchte Schule: Lehrerseminar; Examen: Hdl. (Universität Leipzig 1914); Promotion: Dr. phil. (Heidelberg 1916; Doktorvater: Gothein). Kriegsteilnahme (WK I): ja (Hauptmann; EK II, Ritterkreuz v. Albrechtsorden m. Schwertern, Verwundentenabzeichen in Schwarz, Anhaltisches Friedrichs-Kreuz); Kriegsteilnahme (WK II): Teilnahme (Oberstleutnant). Akademische Laufbahn: Polytechnikum Köthen (Doz.; ab 1918); Mannheim (o.P.; ab 1920); Heidelberg (LA; ab 1923 [oder 1924; ab 1930 als Honorarprofessor]); Heidelberg (o.P.; ab 1933); FWU Breslau (o.P.; 1939–1945); Göttingen (LA; ab 1948); Köln (LA, Vertretung des LS; 1949–1950). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#4463594), FM der SS, SA, SH. Parteimitgliedschaft: DVP (1929–1932). Anmerkungen: Sommerfeld war Kreisjägermeister des Jagdkreises Heidelberg und in Heidelberg Professor für die exotische Kombination „Betriebswirtschaftslehre und Jagd“; er hielt dementsprechend auch Vorlesungen über, z.B., „Die deutsche Jagd“.796 Er war der einzige Ordinarius der BWL, der von Mannheim nach Heidelberg übernommen wurden. Sommerfeld war national-konservativ, allerdings recht bald nach 1933 auch tendenziell NSskeptisch eingestellt. Sommerfeld war „aufgrund seiner hervorragenden mathematischen Kenntnisse“ Leiter vieler ballistischer Lehrgänge, am Ende des Krieges Oberstleutnant, sowie auch an der Entwicklung von Schusstafeln der deutschen V-Waffen beteiligt.797 Sotke, Fritz (*2.1.1902 Hagen) Konfession: ev., später diss.; Vater: Tischlermeister; besuchte Schule: Lehrerseminar, Ersatzabitur; Examen: Hdl. Akademische Laufbahn: HH / WH Berlin (Lektor Buchhaltung und Rechnen; WS 1933– SoSe 1938). 796 797
VV Heidelberg vom WS 1938/39. Bollmus, S. 108f., zitiert Dürrhammer.
842
A Anhang
NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1932 (#1351237), NSLB. Spiegel, Bernt (*20.4.1926 Heidelberg) Examen: Dipl.-Psych.; Promotion: Dr. phil. Akademische Laufbahn: Mannheim (Wiss. Ass. Wirtschaftspsychologie); Mannheim (PD; ab 1957); Mannheim (apl. Prof.; ab 1960); Göttingen (o.P.; ab 1963). Anmerkung: Wirtschaftspsychologe. Spitzer, Josef Promotion: Dr. oec. Akademische Laufbahn: Würzburg (LA BWL, später Buchführung und kaufmännisches Rechnen; ab ca. 1948). Splettstoeßer, Hans [Hans Karl Theodor] (*14.6.1902 Berlin) Konfession: ev., später gottgläubig; Vater: Kfm.; besuchte Schule: RG; Promotion: Dr. der Staatswissenschaften (Göttingen 1925). Akademische Laufbahn: WH Berlin (LA Verkehrsbetriebliche Übungen; SoSe 1943). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1929 (#226754), SA. Spohr, Herbert (*20.5.1904 Biere †18.4.1955) Vater: Lehrer; besuchte Schule: ORS; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Hdl. (HH Leipzig); Promotion: Dr. rer. pol. (Göttingen 1935). Akademische Laufbahn: Göttingen (Lektor Buchführung und Bilanz; ab 18.10.1941 bis zu seiner Entlassung am 11.12.1945); Göttingen (Lektor Buchführung und Bilanz; ab 5.1.1949). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#1985495), NSRB. Stadler, Max Rudolf (*6.7.1905 Probstau) Konfession: kath., später gottgläubig; Vater: Betreiber einer Holzgroßhandlung; besuchte Schule: RS; Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. comm. (HfW Wien 1932); Habilitation: HfW Wien 1938. Akademische Laufbahn: HfW Wien (Hilfsass.; ab 1932); HfW Wien (Ass. III. Klasse; ab 1937); HfW Wien (ao. Prof.; ab 1.8.1942); HH Agram (Gastprof.; ab ca. 1942). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1932 (#1208829), SA. Anmerkungen: Stadler war Anfang der vierziger Jahre Direktor des Deutschen Wissenschaftlichen Institutes in Zagreb (Agram).798 Außerdem war er mit einer „Lehrtätigkeit als Gastprofessor an der Kroatischen Handelshochschule in Agram“ betraut, wo er „insgesamt vier Stunden Betriebswirtschaft“ las. Der Wiener Rektor Knoll betrachtete „diese Gastprofessorentätigkeit Stadlers (...) als sehr wichtig für ihn“ und „auch für die weitere Ausgestaltung der engeren Beziehung zwischen der Hochschule für Welthandel und der Agramer Schwesterschule.“799 Stadler war ein immer wieder gern genannter Kandidat der nationalsozialistischen Hochschullehrer und des Dozentenbunds für freie Lehrstühle an den Hochschulen des Altreichs. 798 799
BA, Bstd. R 4901, Sign. 14235. Diese Tätigkeit hatte er bis zum 30. September 1944 inne. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13641, Bl. 278: HfW, Knoll, an Ministerialdirigent Südhof vom 24.Oktober 1942.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
843
In Berlin fand es Walter Schuster bspw. äußerst positiv, dass bei ihm „in politischer Beziehung“ „nicht der geringste Einwand, im Gegenteil durchaus Anlass zur Förderung“ bestehe.800 Die angedachte Berufung nach Berlin scheiterte aber; Mellerowicz hielt sich später zugute, dieses Scheitern bewirkt zu haben: „Vor allem auf“ sein „Eintreten hin“ sei der von der Partei gewünschte Stadler abgelehnt worden – nach einem „Kampf (...) über zwei Jahre“.801 Auch in Erlangen war Stadler als Vorzeige-Nationalsozialist ein von der Dozentenschaft präferierter Kandidat für das Extraordinariat: Zwar sei er wissenschaftlich gleichwertig mit dem an erster Stelle der Berufungsliste stehenden Kirsch – „in politischer und persönlicher Hinsicht“ sei ihm jedoch „der Vorzug zu geben.“ Er sei seit 1932 NSDAPMitglied, zudem sei „sein Schrifttum vom nationalsozialistisch Geist durchdrungen.“802 „Für seine Tätigkeit in der SA während der Verbotsjahre“ war Stadler „zum SA-Hauptsturmführer befördert“ worden; zudem besaß er „die Erinnerungsmedaille für die Wiedervereinigung der Ostmark mit dem dt. Reich.“803 Auch Stadlers Frau, die „einige Jahre jünger als er und selbst Absolventin der Hochschule für Welthandel“ war, betätigte sich wohl „in der illegalen Zeit für die NSDAP“.804 Staufer, Wilhelm [Wilhelm Andreas] (*17.3.1895 Regensburg) Konfession: kath.; Vater: Oberpostinspektor; besuchte Schule: Hum. Gym.; Examen: Dipl.Ing. (TH München); Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918 (Oberleutnant; EK I und II, Verw.-Abz., Ehrenkreuz f. Frontkämpfer). Akademische Laufbahn: TH München (LA Preisbildung und Selbstkosten; ab WS 1935). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#5095854), DLV, NSV, Arbeitsdank, Freikorpsbzw. Bürgerwehrmitglied. Anmerkung: Am Rande der Zielgruppe zugehörig. Stein, Nathan (*1.10.1881 Worms †23.6.1966 New York) Konfession: jüd.; Promotion: Dr. jur. (Heidelberg 1903). Akademische Laufbahn: Karlsruhe (LA); Karlsruhe (HP Finanzwissenschaften, Finanzierungswesen, Bilanzen, [...]; 1925–1933). Stemberger, Rudolf (*13.12.1901 Wien †13.3.1964 Dürnberg) Examen: Kfm. (HfW Wien 1923); Promotion: Dr. rer. pol. (Universität zu Wien 1932; Doktorväter: Spann, Degenfeld); Habilitation: Innsbruck 1949. Akademische Laufbahn: Innsbruck (LA; 1945–1955); Innsbruck (PD; ab 1949); Innsbruck (ao. Prof.; 1955–1962); Innsbruck (o.P. [bis 1962 pers. Ord.] BWL; 1960–1964). NSDAP: ab 1942 (#8804923). 800 801 802 803 804
UAB,Bstd. HH/WH, Nr. 708: Schuster an Rektor vom 2.7.1940. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Nr. 155: „Der antifaschistische Ausschuss der Wirtschafts-Hochschule Berlin“ (22.6.1945). HStAM, Bstd. MK, Nr. 43874: Bayer. Staatsmin. für Unterricht und Kultus an REM vom 17.9.1941 [Betr. Nachfolge Hintners: Fakultätsliste: 1. Kirsch, 2. Stadler, 3. Hertlein]. HStAM, Bstd. MK, Nr. 72131: Besetzungsvorschlag für Erlanger Extraordinariat vom 27.3.1941. HStAM Bstd. MK, Nr. 72131: Gutachten der Erlanger Dozentenschaft [Prof. Seel] an Rektor vom 7.7.1941.
844
A Anhang
Stitz, August Examen: Hdl. Akademische Laufbahn: Pädagogische Hochschule Berlin (Prof.); HU Berlin (Prof. mit vollem LA Industrieökonomik [bzw.: Betriebslehre der volkseigenen Wirtschaft]; ab 1.10.1950). Stramm, Marcel Akademische Laufbahn: Universität des Saarlandes (LA Economie d’exploitation théorique, Economie d’exploitation industrielle; wohl um 1955). Strothbaum, Felix [Carl Felix] (*14.6.1878 Barmen †17.7.1949) Konfession: ev.-reform.; Vater: Arzt; besuchte Schule: ORS; Examen: Hdl.; Promotion: Dr. phil. Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA Exportbetrieb; 1.4.1926–1937 [aus politischen Gründen entzogen]); Universität Leipzig (LA BWL des Großhandels mit bes. Berücksichtigung d. Ein- und Ausfuhrhandels; 15.4.1948–1949). NS-Mitgliedschaft: FM der SS. Logenmitglied. Parteimitgliedschaft: DVP. Stupka, Johannes (*29.3.1915 Weißenberg) Konfession: ev.-luth.; Vater: Arbeiter; besuchte Schule: OS; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Kfm. (HH Leipzig 1940); Promotion: Dr. rer. pol. (HH Leipzig 1944); Habilitation: Hamburg 1960. Akademische Laufbahn: HH Leipzig (Ass.; 1942–1945); Universität Leipzig (Wiss. Ass. am Institut für Publizistik; 1946–1949); Hamburg (LA Revisions- und Treuhandwesen; ab SoSe 1951); Akademie für Gemeinwirtschaft / Akademie für Wirtschaft und Politik Hamburg (b. ao. Prof.; ab 1960); Berlin FU (o.P., wohl ab 1968). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937, DAF. Stützel, Wolfgang (*23.1.1925 Aalen †) Promotion: Dr. rer. pol. Habilitation Akademische Laufbahn: Tübingen (Ass.; 1950–1953); Tübingen (Doz.; 1957); Universität des Saarlandes (o.P. BWL [Banken], obwohl eigentlich [und später wieder eindeutig] Volkswirt; ab 1958). NSDAP: ab 1943 (#9401614). Südhof, Hermann [Hermann Heinrich Rudolf] (*16.6.1882 †7.10.1955) Konfession: ev.; Vater: Bauer; besuchte Schule: Lehrerseminar, Abitur als Extraneer; Examen: Hdl.; Promotion: Dr. phil. Akademische Laufbahn: HH Berlin (LA Pädagogik; ab 13.10.1925); WH Berlin (HP; ab 1942). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#3053167), VDA, NSDDB, RLB. Ehrung: Afghanischer Ustur-Orden. Anmerkungen: Mit der HH Berlin war Südhof „besonders eng verbunden“: Von 1928 bis 1945 war er deren Staatskommissar sowie Leiter des Prüfungsamtes; seit 1925 hielt er als Honorarprofessor für Wirtschaftspädagogik dort Vorlesungen.805 Begonnen hatte Südhofs Karriere 1904 als Volksschullehrer. 1921 wurde er Mitarbeiter im 805
Biographische Skizze, S. 238f.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
845
Auswärtigen Amt, 1923 Legationsrat I. Kl.806 1927 wechselte er ins Preußische Ministerium für Wirtschaft und Arbeit, wo er Ministerialrat wurde. Da das Wirtschafts-, und nicht das Kultusministerium, die Hoheit über die HH Berlin hatte, wurde er deren Staatskommissar.807 Durch seine sehr engen Kontakte mit betriebswirtschaftlichen Kollegen konnte Südhof den institutionellen Aufbau der Disziplin entscheidend prägen. 1934 wechselte er ins REM, wo er 1939 Ministerialdirigent wurde; als solcher war er weiter als Staatskommissar für die HH Berlin zuständig. Sein Beruf brachte Südhof auch gewisse Annehmlichkeiten: Vermutlich studierte seine Tochter an der HfW, Leopold Mayer versicherte ihm nämlich noch im Februar 1945, dass er zwar von Südhofs „Fräulein Tochter [...] in der letzten Zeit nichts gehört“ habe – wenn sie aber „irgendetwas“ brauche, solle „sie sich nur, wie schon bisher üblich“, an ihn wenden.808 Sundhoff, Edmund [Edmund Hugo] (*1.4.1912 Dortmund †1998) Konfession: ev.; Vater: Wirtschaftsberater; besuchte Schule: Extraneer; Examen: Kfm. (Köln 1941); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1944; Doktorvater: Seÿffert); Habilitation: Köln 1949; Kriegsteilnahme (WK II): ab 1940. Akademische Laufbahn: Köln (Ass.; 1945–1947); Köln (LA; 1945–1949); Köln (PD; 1949– 1951); Hamburg (PD; 1951–1954); Göttingen (o.P.; 1954–1962); Köln (o.P.; 1962–1979). Emeritierung: 1979. Taxis, Hans Akademische Laufbahn: Tübingen (LA Praxis der Gemeinwirtschaft; wohl ab ca. 1953). Anmerkung: Vorlesung im VV unter BWL. Teichmann, Curt [Rudolf Curt] (*27.5.1919 Leipzig) Vater: Fahrdienstleiter; Examen: Vw.; Promotion: Dr. rer. pol.; Habilitation: 1952. Akademische Laufbahn: Universität Leipzig (Wiss. Ass. am planökonomischen Institut, LA BWL); Universität Leipzig (mit der Wahrnehmung einer apl. Universitätsprofessur beauftragt; ab 1951); Universität Leipzig (ao. Prof.; ab 1952); HH Leipzig (o.P.; ab 1957). Parteimitgliedschaften: LDP (1945–1948), SED (ab 1948). Anmerkung: In einer Beurteilung Teichmanns heißt es, dass dieser „gegen die revisionistischen Versuche verschiedener Wirtschaftswissenschaftler der Republik“ aktiv aufgetreten sei und „auch am 17.6.1953“ „fest zur Partei“ gestanden habe. Teichmann habe in seiner Zeit als wissenschaftlicher Assistent „bei dem bürgerlichen Professor Dr. Gerhard Menz“ „als erster Wissenschaftler“ der „Fakultät eine Vorlesung über die Betriebswirtschaftslehre auf marxistischer Grundlage“ gehalten – womit er sich „in Gegensatz“ zu Menz gesetzt habe. Seine Vorlesungen gestalte Teichmann „parteilich“ und bringe „in lebendiger Form den Studenten die Probleme des Binnenhandels nahe.“809
806 807 808 809
BA, Bstd. DS, Nr. A0068, Bl. 2102: REM, Nachweis zu den Dienstakten. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 178, Bl. 305. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13642: Leopold Mayer an Südhof vom 2.2.1945. UAL, Bstd. PA, Nr. 1235, Bl. 43: Beurteilung Teichmanns [wohl] vom 30.9.1957.
846
A Anhang
Ter Vehn, Albert (*18.8.1900 Weener) Vater: Lehrer; besuchte Schule: Gym.; Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1923; Doktorväter: Schmidt, Voigt). Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (Ass. mit LA; ab 1922); HH Nürnberg (Doz.; ab 1925); HH Göteborg (o.P.; ab 1926). Terhalle, Fritz [Fritz Bernhard Maria] (*20.10.1889 Vreden †8.9.1962 München) Konfession: kath.; Vater: Inhaber einer Barchentweberei, später Betriebsingenieur in einer Textilfirma; besuchte Schule: Hum. Gym., kein Abschluss; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (Köln 1912); Promotion: Dr. rer. pol. (1915; Doktorvater: A. Weber); Habilitation: FWU Breslau 1918. Akademische Laufbahn: FWU Breslau (Ass.; 1914–1919); FWU Breslau (PD Volks- und Privatwirtschaftslehre sowie Finanzwissenschaft; ab 1918); Jena (ao. Prof.; ab 1919); Münster (o.P.; 18.11.1920–30.9.1922); Hamburg (o.P.; 1922–1934); LMU München (o.P. Finanzwissenschaft, Volks- und Betriebswirtschaftslehre; 1934–1957). NS-Mitgliedschaft: NSV. Ehrungen: Dr. h.c. (Köln), Bayerischer Verdienstorden, Akademiemitglied, Großes Verdienstkreuz mit Stern. Anmerkung: Terhalle war nach dem Krieg in Bayern im ersten Kabinett Hoegner neben Wirtschaftsminister Ludwig Erhard Finanzminister. Später war er Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates beim Bundesfinanzministerium. Tervooren, Wilhelm [Wilhelm Franz] (*9.4.1902 Goch) Konfession: kath.; Vater: Metzgermeister; besuchte Schule: Gym.; Examen: Vw. (Tübingen 1927); Promotion: Dr. rer. pol. (Hamburg 1929; Doktorväter: Eisfeld, Heimann). Akademische Laufbahn: Hamburg (Seminarass.; 1927–1928); Dresden (LA Buchführung und Abschlusstechnik / Bilanzlehre und Bilanzkritik; ab 3.1.1946); Dresden (Prof. mit LS BWL; 1.11.1947 bis 1950). NS-Mitgliedschaften: NSV, NSRB. Anmerkungen: Tervooren war Schüler Eisfelds – und wie Eisfeld hatte er teilweise in Holland gearbeitet: 1928 bis 1929 arbeitete er wissenschaftlich in den Betriebswirtschaftlichen Instituten der Handelshochschule Rotterdam und der Universität Amsterdam, im Kolonialhistorischen Institut in Amsterdam und im Weltwirtschaftsarchiv Hamburg; in seiner Hamburger Zeit arbeitete er gleichzeitig bei Eisfeld im betriebswirtschaftlichen Seminar der Hamburger Universität mit.810 Nach seiner Hamburger Tätigkeit ließ er sich 1929 in Dresden nieder, wo er „als Wirtschaftsberater und seit 1934 als Wirtschaftsprüfer tätig“ war und „auch mit wissenschaftlichen Veröffentlichungen auf dem Gebiete der Betriebswirtschaftslehre“ hervortrat. Nach dem Krieg war er „Mitglied des Landesausschusses für betriebliches Rechnungswesen des Zentralausschusses der Sowjetischen Besatzungszone für industrielles Rechnungswesen“ und wirkte „als Gutachter für Preiserhöhungsanträge der Industrie bei der Landesregierung Sachsen Ministerium für Finanzen“ und als gelegentlicher „Mitarbeiter bei der 810
UATHD, Bstd. S.II/F.3, Nr. 1013: Lebenslauf vom 4.5.1947.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
847
Landesregierung in Fragen der Bewertung von Industrieunternehmen, der Wiederaufbaufinanzierung und dergleichen“.811 Thamm, Johannes (*19.2.1925 Leipzig) Examen: Dipl.-Bw.; Promotion: Dr. oec. Akademische Laufbahn: Dresden (mit der Wahrnehmung einer Professur beauftragt; ab 1953). NSDAP: ab 1943 (#9345508). Theisinger, Karl [Karl Georg] (*22.5.1901 Nürnberg †10.12.1949 Königsberg) Konfession: kath.; Vater: Oberrangiermeister; besuchte Schule: RS; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Kfm. (Nürnberg 1923); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1925; Doktorvater: Kalveram); Habilitation: Frankfurt 1933. Akademische Laufbahn: Frankfurt (apl. Ass.; 1925–1929); Frankfurt (pl. Ass. [PD ab 13.7.1933]; 1929–1936); HH Nürnberg (Komm. Verwalter einer ao. Professur; WS 1936– SoSe 1937); FWU Berlin (Doz. BWL; ab 1937); FWU Berlin (ao. Prof.; ab 1938); Frankfurt (o.P. [unterbrochen von 1945 bis zum 17.6.1949; 1948: LS-Vertretung]; 1.9.1940–1949); Würzburg (LA BWL als o.P. der Univ. Frankfurt; 1943–1945). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#4581925), SA, NSRB, NSLB, RLB, NSV. Anmerkung: Mitbegründer und Mitherausgeber der „Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen“. Theobald Akademische Laufbahn: FWU Breslau (LA Verkehrsbetriebe; ab WS 1942). Anmerkung: Nur sehr am Rande der Zielgruppe zugehörig. Thiess, Erich (*6.3.1903 Hamburg †5.12.1968 Helmstedt) Konfession: ev.; Vater: Ostasienkonsul, Professor für Nationalökonomie; besuchte Schule: Gym.; Lehre: Kfm. (Bank); Examen: Kfm. (Köln 1928); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1929; Doktorvater: Schmalenbach); Habilitation: Frankfurt 1935. Akademische Laufbahn: Köln (Volontärass. Walbs; 1932–1936); Göttingen (LA; 1955– 1956); Erlangen (b. ao. Prof.; ab 1956); FU Berlin (o.P.; ab 1958). Emeritierung: 1968. Anmerkungen: Von 1935 bis 1937 war Thiess als „Referent beim Staatskommissar der Reichshauptstadt Berlin, der damals die Staatsaufsicht über die Stadt Berlin und ihre wirtschaftlichen Betriebe führte, für die wirtschaftlichen Betriebe der Stadt, wie Gasag, Wassag, Wohnungsgesellschaften und nicht an letzter, sondern an erster Stelle [die] Berliner Verkehrgesellschaft“ zuständig. 1937 wurde er „als Regierungs- und Finanzrat in die gleichartige, jedoch örtlich erweiterte Tätigkeit im Reichs- und Preußischen Ministerium des Innern“ berufen worden.812 Ab 1938 war er bei Krupp beschäftigt; dort war er „von 1941 bis 1954 (...)
811 812
UATHD, Bstd. S.II/F.3, Nr. 1013: Päd. Fak. der TH Dresden an Landesregierung Sachsen, Ministerium für Volksbildung, Abt. Wiss. und Forschung, vom 16.5.1947. HStAM, Bstd. MK, Nr. 72132: Dekan der Phil.-Fak. Erlangen an Bay. Staatsmin. für Universität vom 6.7.1955.
848
A Anhang
kaufmännischer Direktor der Firma Fried. Krupp Stahlbau Rheinhausen“.813 1954 wechselte Thiess, auf Initiative Hasenacks, wieder in Hochschullaufbahn. Thoms, Walter [Walter Hugo Emil] (*16.8.1899 Schippenbeil †wohl 1992 oder 1995) Konfession: ev.; Vater: Klempnermeister; besuchte Schule: Mittelschule, dann Lehrerseminar; Examen: Kfm. (HH Königsberg 1924), Vw. (Köln 1926); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1928; Doktorvater: Thiess); Habilitation: Mannheim 1933. Akademische Laufbahn: Mannheim (Ass.; 1927–1933); Heidelberg (PD; 1933–1936); Heidelberg (pl. ao. Prof.; 1.4.1936–1939); Heidelberg (o.P.; 1940–1945); Mannheim (LA; 1957– 1966). Emeritierung: 1964. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1932 (#1569912) [u.a. Kreisredner und Preiswirtschaftsberater], NSDDB. Freikorps- bzw. Bürgerwehrmitglied. Ehrung: Humboldt-Plakette. Anmerkungen: Thoms hatte sowohl bei seiner Promotion als auch bei seiner Habilitation Schwierigkeiten, da er irrtümlich zur Promotionsprüfung zugelassen worden war814 , obwohl er das „vorgeschriebene Reifezeugnis einer neunstufigen höheren Lehranstalt nicht“ besaß; bei der Habilitation war zur Heilung dieses Mankos laut Senatsbeschluss eine „ganz hervorragende Leistung“ notwendig.815 Le Coutre sah dementsprechend Thoms’ Habilitationsschrift „beträchtlich über dem Durchschnittniveau der in der Betriebswirtschaftslehre bisher vorliegenden Habilitationsschriften“.816 Ernst Schuster erschien es hingegen „unmöglich, dass eine Arbeit als Habilitationsschrift angenommen“ werde, „die Grundsätzliches zur Verwaltung – wenn auch nur im Sinne der Betriebsverwaltung – sagen“ wolle, „es aber gänzlich“ ignoriere, „dass es schon eine Verwaltungslehre“ gebe.817 Das Gutachten Schusters hätte Thoms’ Habilitationsabsicht beinahe zunichte gemacht. Letztlich kam es aber zu einem Meinungsumschwung des Senats und des Rektors – da der ursprüngliche Senatsbeschluss der herausragenden Habilitation „eine sehr große Härte“ bedeute. Die Senatsmitglieder sahen daher „das von Dr. Thoms erworbene Zeugnis über die zweite Lehrerprüfung sowie die Ergänzungsprüfung als ausreichenden Ersatz für das fehlende Reifezeugnis an.“818 Thoms eifrige Mitarbeit im Dozentenbund819 machte sich dadurch bezahlt, dass sich dieser 813 814 815 816 817 818 819
HStAM, Bstd. MK, Nr. 72132: Dekan der Phil.-Fak. Erlangen an Bay. Staatsmin. für Universität vom 6.7.1955. UAH, Bstd. PA, Nr. 671: Thoms an Senat vom 19.7.1932. UAH, Bstd. PA, Nr. 6079: Sitzung des Senats vom 24.6.1932. UAH, Bstd. PA, Nr. 671: Le Coutre vom 4.4.1933 über die Habilitationsschrift Thoms’ über Betriebsverwaltung. UAH, Bstd. PA, Nr. 671: Gutachten Schusters vom 29.6.1933. UAH, Bstd. PA, Nr. 671: Senatssitzung vom 28.6.1933. Thoms war auch Mitarbeiter des „wirtschaftspolitischen Organs der Partei-Kanzlei ’NSWirtschaftspolitik’“, Beauftragter des Reichsdozentenführer für Betriebswirtschaftslehre (UAH, Bstd. PA, Nr. 6080), „stv. Mitglied des Sachverständigenbeirates des Reichstreuhänders der Arbeit für das Wirtschaftsgebiet Südwestdeutschland“ (UAH, Bstd. PA, Nr. 286: Thoms an den Dekan vom 13.7.1937) sowie „Leiter der Reichshochschulgruppe der Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Gesellschaft“ (UAH, Bstd. PA, Nr. 286: Schreiben vom 22.11.1937).
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
849
stark für ihn einsetzte. Der Berufungsvorschlag „von den 3 Rektoren der Berliner Hochschulen unico loco für den Betriebswirtschaftlichen Lehrstuhl an der Universität in Berlin“ zugunsten Thoms’ wurde vom Dozentenbund bspw. „wärmstens begutachtet“; „wie sehr die Leistungen des Prof. Thoms zur Zeit von den führenden nationalsozialistischen ParteiDienststellen, die sich ausschliesslich mit Wirtschaftspolitik“ befassten, anerkannt würden, gehe „auch daraus hervor, dass Prof. Thoms von der Kommission für Wirtschaftspolitik anlässlich ihres diesjährigen Grossen Lehrganges in München mit der Leitung einer Arbeitsgemeinschaft beauftragt“ worden sei sowie „von der Kommission für Wirtschaftspolitik zum Leiter der Parteiamtlichen Prüfungskommission und der Reichsstelle zur Förderung des Deutschen Schrifttums ernannt worden“ sei.820 1944 wurde Thoms „vom Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg“ gebeten, „ständiger Mitarbeiter dieses Stabes zu sein für das Problem der bolschewistischen Wirtschafts- und Sozialpolitik“ – und sagte seine Mitarbeit zu. Auch für die Universität versprach er aus dieser Tätigkeit Vorteile, da der Einsatzstab dem Institut für Grossraumwirtschaft „sein gesamtes Material dieses Gebietes zur Verfügung“ stelle. „Für die Durchführung dieser Arbeiten“ hatte er bereits „im Sommer 1942 in der Ukraine an Ort und Stelle entsprechende Vorarbeiten durchführen können“.821 In einem Soldatenbrief, „der in hunderttausend Exemplaren an der Front verteilt wurde“, wurde das Judentum von Thoms „in der sattsam bekannten Phrasologie angeprangert“.822 In der Nachkriegszeit publizierte Thoms viel in den „Sokratischen Blättern“. 1979 fand anlässlich seines 80. Geburtstag ein großer Empfang in Heidelberg für ihn statt.823 Kurt Herberts, mit Thoms Gründer der „Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kunst und Bildung“ und der „Sokratischen Gesellschaft“, vertrat in seiner Laudatio der Meinung, es „stünde gut um unsere Hochschulen, wenn wir an ihnen nur Berufene zu Lehrern (...) hätten“ – die Zahl „der wirklich Berufenen“ sei aber „eben, trotz aller Behauptungen von der ’Gleichheit aller Menschen’, doch sehr gering.“ Daher würden „noch so große – seitens des Staates oder besser seitens der Steuerzahler – finanzierte ’Chancengleichheiten’ die ungeheuren Ungleichheiten der Menschen, besonders hinsichtlich ihrer schöpferisch-geistigen Potenzen, nicht ausgleichen können.“ Thoms war für Herbert aber einer der „wirklich Berufenen“: Man dürfe Thoms „einen Schüler des Sokrates, einen echten Sokratiker und einen Kosmopoliten nennen.“824 Mit Johannes Gerber bedauerte dann noch ein Schüler Thoms’, dass die Schüler Thoms’ „mit ansehen [hätten] müssen, wie menschliche Missgunst“ diesen „nach dem Kriege daran gehindert“ habe, „einen Lehrstuhl zu besetzen.“825 Tiburtius, Joachim [Joachim Friedrich Ferdinand] (*11.8.1889 Liegnitz †27.5.1967) Konfession: ev.; Vater: Geheimer Baurat; besuchte Schule: Hum. Gym.; Promotion: Dr. 820 821 822 823 824 825
BA, Bstd. PK, Nr. R12, Bl. 746ff.: Reichamtleiter Schultze an Wacker (im REM) über Thoms vom 8.5.1938. UAH, PA Nr. 6080: Thoms an Rektor Schmitthenner vom 17.7.1944. UAH, Bstd. PA, Nr. 6080: Rhein-Neckar-Zeitung vom 6.9.1948. Thoms (Übergabe). Herberts (1979). Gerber (1979), S. 21f.
850
A Anhang
phil. (FWU Berlin 1914; Doktorväter: Adolf Wagner, Sering); Habilitation: Köln 1940; Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1919 (Leutnant; EK II, Hilfsdienstkreuz, Ehrenkreuz für Frontkämpfer); Kriegsteilnahme (WK II): 1942–1945 (Hauptmann [wirtschaftlicher Sachverständiger beim Chef des Wehrmachtkraftfahrtwesen]). Akademische Laufbahn: FWU Berlin (Ass.; 1915–1926); HH / WH Berlin (LA Werbung, später Erweiterung auf Handel; ab 8.8.1933 [aber schon seit 1929 Vorlesungen an der HH]); WH Berlin (HP Handel; ab 7.6.1943); HH Leipzig (LS-Vertretung BWL [Warenhandel]; ab 1942 [real: mit Beginn des SoSe 1943]); Universität Leipzig (o.P. BWL; 8.8.1946 [real aber nur Lehrstuhlvertretung ab Dezember 1947] – Anfang 1948); FU Berlin (o.P. VWL; ab 1948). Emeritierung: 1957. NS-Mitgliedschaft: NSRB. Parteimitgliedschaften: DVP (1923–1930), CDU. Ehrung: Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband. Anmerkungen: Im Dezember 1939 wollte sich Joachim Tiburtius in Köln für Wirtschaftliche Staatswissenschaften habilitieren, bat aber darum, ihn „von der Pflicht zur Anfertigung einer Habilitationsschrift befreien zu wollen.“826 In der Fakultät stieß Tiburtius’ Antrag auf Skepsis, dort war man sich sogar „zunächst vollkommen unklar, für welche Richtung der wirtschaftlichen Staatswissenschaften die Habilitation erfolgen“ solle. Leopold von Wiese schlug „die betriebswirtschaftliche Richtung“ vor – wogegen aber „wieder von betriebswirtschaftlicher Seite Einwendungen erhoben“ wurde. Letztlich wurde die „Sache (...) schliesslich dadurch abgetan, dass im Hinblick auch auf andere Fälle der formale Beschluss gefasst wurde, nur noch jemanden zu habilitieren, der ausser seiner Doktorarbeit eine grössere wissenschaftliche Arbeit vorlegen“ könne.827 Trotz der Bedenken wurde Tiburtius dennoch 1940 in Köln habilitiert – für Volkswirtschaftslehre.828 Auch in Berlin – wo Tiburtius seit 1929 Lehrbeauftragter an der HH war – gab es Schwierigkeiten, ihn fachlich einzuordnen: Bei den Beratungen über Tiburtius’ Berufung auf einen Lehrstuhl wurde „betont, daß er eine eigentümliche Laufbahn gehabt habe“ – sein wissenschaftlicher Werdegang zeige ihn als Jurist, Nationalökonom und Betriebswirt“, „seit zehn Jahren sei er [aber] als Betriebswirt tätig“.829 1951 bis 1963 war Tiburtius Berliner Senator für Volksbildung. Tiemann, Heinrich (*21.2.1886 Berlin) Konfession: ev.; Vater: Kupferrohrfabrikant; besuchte Schule: Lehrerseminar; Examen: Hdl. (HH Berlin 1924); Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918 (Leutnant; EK I und II, österreichisches Miltärverdienstkreuz). Akademische Laufbahn: WH Berlin (LA Buchhaltung und Bilanztechnik; SoSe 1939–WS 1942 [dann evtl. Abschied wegen Krankheit]); HU Berlin (LA BWL; SoSe 1947–1949). 826 827 828 829
UAK, Zug. 70, Nr. 482: Tiburtius an Wiso-Fak. Köln vom 12.12.1939, Bitte um Habilitation für „Wirtschaftliche Staatswissenschaften“. UAK, Zug. 70, Nr. 482: Walb an Prodekan Seÿffert vom 31.1.1940. UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 188: Tiburtius an Menz vom 15.6.1947. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 26, Bl. 63: Protokoll vom 5.6.1940. Tiburtius „zeichne sich aus durch außerordentlich vielseitige und hochgeistige Bildung.“
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
851
NS-Mitgliedschaften: NSLB, NSDDB, NSV. Tindl, Fritz (*2.11.1888 Olmütz) Examen: Kfm. (HfW Wien 1909); Promotion: k.A. Akademische Laufbahn: HfW Wien (Ass.; ab 1912); HfW Wien (ao. Prof. der allgemeinen und besonderen Betriebs- und Organisationslehre; 1922–1945). NS-Mitgliedschaften: wohl NSDAP, da 1945 entlassen. Ehrung: Goldenes Verdienstkreuz [1918]. Tobias, Georg [Georg Raimund] (*19.7.1885 Leipzig) Konfession: ev.-reform.; Vater: Kfm.; besuchte Schule: Hum. Gym.; Lehre: Kfm. (Bank); Promotion: Dr. phil. (Heidelberg 1907); Kriegsteilnahme (WK I): ja (Oberleutnant; EK I und II, Ritterkreuz 2. Kl. sowohl des Albrechtsordens als auch des Verdienstordens, jeweils mit Schwertern). Akademische Laufbahn: HH Leipzig (LA Vermögens- und Kapitalverwaltung; WS 1927– 1937 [Abschied auf eigenen Wunsch, da Arbeitsüberlastung]). Trautmann, Walter (*6.3.1906 Hettstedt †1983 Frankfurt am Main) Konfession: ev.; Vater: Marineingenieur; besuchte Schule: Gym., Obersekundareife; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (HH Leipzig 1929). Akademische Laufbahn: Halle (LA BWL, später Ausdehnung auf Zeitungsbetriebslehre, dann auf Raumwirtschaft und Landesplanung; ab SoSe 1934). NSDAP: ab 1932 (#1395232). Anmerkung: Trautmann war laut eigenen Angaben seit 1927 der NSDAP nahe stehend, seit 1929 aktiv in deren Propaganda tätig, trat der Partei am 1.3.1932 bei und wurde für sie Gauwirtschaftsberater. 1939 wurde er kurzzeitig aus der NSDAP ausgeschlossen, da seine Frau „nichtarischer“ Abstammung war; er konnte aber aufgrund eines Gnadenerlasses Hitlers Mitglied bleiben.830 Tredup, Albert [Albert Erich Otto] (*3.4.1896 Berlin) Konfession: kath.; besuchte Schule: Lehrerseminar, Abitur als Extraneer; Promotion: Dr. oec. publ. Akademische Laufbahn: Hamburg (LA). NS-Mitgliedschaften: RLB, NSRB. Troge, Ernst (*8.5.1894 Latzig) Vater: Lehrer; besuchte Schule: Lehrerseminar; Examen: Kfm. (HH Berlin 1924), Hdl. (HH Berlin); Kriegsteilnahme (WK I): 1915–1918 (Leutnant). Akademische Laufbahn: WH Berlin (LA Geschäftstechnik; ab SoSe 1939). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#2610970), SA. Logenmitglied. Ueberück, Horst Examen: Kfm. Akademische Laufbahn: Universität Leipzig (LA Industriebetriebswirtschaftslehre mit bes. Berücksichtigung der Betriebsorganisation und der Betriebsabrechnung; ab ca. 1947). 830
BA, Bstd. PK, Sign. R0057, Bl. 1288: Hitler an Gauleiter Jordan vom 19.12.1939.
852
A Anhang
Urwantschky, Richard (*1.12.1886 Straden) Besuchte Schule: Bürgerschule, Handelsakademie. Akademische Laufbahn: DTH Prag (LA Angewandte kaufmännische Arithmetik; ab 1935 [evtl. bis 1938]). NSDAP: Mitgliedschaft wegen früherer Logenmitgliedschaft abgelehnt.831 Parteimitgliedschaft: SDP (1938). Logenmitglied. Anmerkung: Professor an der Handelsakademie in Reichenberg. Van Aubel, Peter [Peter Hubert Maria] (*5.6.1894 Düsseldorf †10.4.1964) Konfession: kath.; besuchte Schule: Bürgerschule, Handelsakademie; Lehre: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1925; Doktorväter: Schmalenbach, Geldmacher). Akademische Laufbahn: WH Berlin (LA BWL [Kameralistisches Rechnungswesen = Rechnungswesen der Gemeinden], später auch Industrielle Innen- und Konzernrevision; SoSe 1937 bis einschließlich 1. Trimester 1940 [danach zu große Arbeitsbelastung durch den Krieg]). Parteimitgliedschaft: 1930–1933 Mitglied der Volkskonservativen Vereinigung. Ehrungen: Dr. jur. h.c.; Dr. med. h.c. Anmerkungen: Peter van Aubel war – neben anderen Ehrenämtern, die er innehatte – u.a. Mitglied des Reichsausschusses für Betriebswirtschaft des RKW, im Großen Fachrat und in Fachausschüssen des Instituts der Wirtschaftsprüfer sowie im Versorgungsausschuß des Deutschen Gemeindetags832 ; er war Mitbegründer und teilweise Präsident der Schmalenbach-Gesellschaft833 sowie nach dem Krieg Mitglied des Wissenschaftsrates, des Beirates des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft und geschäftsführendes Präsidialmitglied des Deutschen Städtetages.834 Hasenack rühmte van Aubel später, dass es dieser „mit Rückgrat und doch mit taktischem Geschick“ verstanden habe, „der Wirtschaftsprüfung und -Beratung in den Zeiten des Nationalsozialismus die politische Unabhängigkeit zu wahren.“ Er habe auch „manchem politisch Verfolgten Zuflucht und wirtschaftliche Existenz geboten.“835 In Berlin gab van Aubel seinen Lehrauftrag nach dem 1. Trimester 1940 wegen zu großer Arbeitsbelastung auf. Nach dem Krieg sollte er in Köln und Münster wieder einen Lehrauftrag (für Treuhandwesen) erhalten – sagte aber ab, da es ihm „teils (...) nicht passte, Nachfolger von harmlosen Nominal-Pg’s zu werden, teils weil es an Zeit“ gefehlt habe.836 Vershofen, Wilhelm (*25.12.1878 Bonn †30.4.1960 Tiefenbach) Konfession: kath.; Vater: Handwerker; Lehre: Kfm.; Examen: M.A.; Promotion: Dr. phil. 831 832 833 834 835 836
BA, Bstd. PK, Sign. S0008: Mitgliedschaftsamt an Gauschatzleiter des Gaues Sudetenland der NSDAP vom 24.11.1939. HdB. J. L., S. 483. Hasenack (1964b), S. 371. Hasenack (1964b), S. 371. PAJ: Van Aubel an Johns vom 22.5.1946.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
853
(Bonn 1905; Doktorvater: Bülbring). Akademische Laufbahn: HH Nürnberg (LA; ab 1921); HH Nürnberg (o.P. Wirtschaftswissenschaften; 1923 [teils auch 1924 bzw. 1925 angegeben]–1939); HH Nürnberg (o.P. Wirtschaftswissenschaften; 1945–1954). Emeritierung: 1936837 . Parteimitgliedschaften: Fortschrittliche Volkspartei (1907–1918), DDP (1918–1920) Ehrung: Dr. oec. h.c. Anmerkungen: Vershofen war Schriftsteller, Funktionär und Wissenschaftler – v.a. aber ein Unikum sui generis838 . Er kultivierte ein bodenständiges, kerniges Erscheinungsbild: Linhardt berichtet bspw. davon, wie Vershofen in Tiefenbach „gelegentlich stämmige Bauern untern Tisch trank und mit ihnen den stärksten Tabak verqualmte“.839 Vershofen war einer der Pioniere der deutschen Industriedichtung, sein „Fenriswolf“ wurde von Tucholsky in dessen Aufsatz „Der Geschäftsmann in der Literatur“ 1930 positiv erwähnt.840 Auch Nadler erwähnte Vershofen in seiner Literaturgeschichte der deutschen Stämme.841 Zu Vershofens 70. Geburtstag stellte das Ministerium den Antrag, ihn zu emeritieren, die Hochschule reichte diesen Antrag auch an Vershofen weiter. Dieser teilte der Hochschule aber – zur Überraschung aller – mit, dass er bereits seit 1936 emeritiert sei; das Ministerium verzichtete letztlich auf eine erneute Emeritierung.842 Vogler, Erich [Erich August Theodor] (*20.7.1904 Berlin) Konfession: ev.; Vater: Stellmachermeister; besuchte Schule: Handelsrealschule, Abitur als Extraneer; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (HH Berlin 1928), Hdl. (HH Berlin 1930); Promotion: Dr. oec. (HH Berlin 1934). Akademische Laufbahn: WH Berlin (LA Finanzmathematik; wohl ab SoSe 1943). NSDAP: ab 1933 (#2592722). Voigt, Gerhard (*8.3.1895 Halberstadt) Examen: Hdl. (1925); Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: TH Braunschweig (LA BWL [davor: Buchführung, Steuerkunde, Privatwirtschaftslehre]; 8.11.1937–1963). NSDAP: ab 1937 (#4888877). Volkmann, Fritz [Friedrich Richard Paul] (*16.1.1907) Konfession: ev.; besuchte Schule: RS, dann Externer; Examen: Kfm. (HH Berlin 1932). Akademische Laufbahn: HU Berlin (LA BWL / Gewerbliche Buchführung; [wohl] 1949 bis 1950). Vollrodt, Werner [Arthur Werner] (*10.4.1923 Delitzsch) Besuchte Schule: OS; Examen: Kfm. (FU Berlin 1951); Promotion: ja (FU Berlin 1955); 837 838 839 840 841 842
Teils auch angegeben: 1939. Vgl. zu Vershofen Ivens. Linhardt (1972), S. 269. Vershofen. Löffelholz (1951), S. 625. HStAM, Bstd. MK, Nr. 44458.
854
A Anhang
Habilitation: FU Berlin 1964; Kriegsteilnahme (WK II): 1940–1945 (Offizier). Akademische Laufbahn: FU Berlin (Wiss. Ass.; ab 1952 [endgültig nach Prom. 1955]); FU Berlin (LA Propäd. Übungen, später auch Finanzmathematik; SoSe 1952–WS 1963); Würzburg (o.P.; ab 1965). Voltmer, Walter [Heinrich Friedrich Adolf Walter] (*13.7.1905 Hannover) Konfession: ev.-luth.; Vater: Kaufmann; besuchte Schule: Hum. Gym.; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (TH München); Promotion: Dr. rer. pol. (TH München). Habilitation: München. Akademische Laufbahn: TH München (LA Buchhaltung und Abschluss; ab 1939); TH München (Doz.; 1941–1945); LMU München (PD; 1949–1955 [Niederlegung auf eigenen Antrag aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen]). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#1931229), RLB, NSRB [Schulungsleiter], DAF, NSDStB, NSB, SA. Von der Aa [Karl Wilhelm] (*7.1.1876 Bremerhaven †1.1.1937 Leipzig) Konfession: ev.-luth.; Vater: Schneidermeister; besuchte Schule: Lehrerseminar; Examen: Hdl. Akademische Laufbahn: HH Leipzig (o.P. Handelsschulpädagogik; 1923–1936). Parteimitgliedschaft: DVP. Von Hülst Promotion: Dr. Akademische Laufbahn: Münster (Abhaltung bw. Vorlesungen; ca. Mitte der dreißiger Jahre). Vormbaum, Herbert (*28.3.1925 †2005) Vater: Handwerksmeister; besuchte Schulen: Mittelschule, Handelsschule, Wirtschaftsoberschule; Examen: Kfm. (Hamburg 1950); Promotion: Dr. rer. pol. (Hamburg 1951); Habilitation: Hamburg 1959. Kriegsteilnahme (WK II): 1943–1945 (Fähnrich). Ehrung: Dr. h.c. Akademische Laufbahn: Hamburg (Ass.; ab 1951); Aachen (o.P. BWL; ab 1961). Emeritierung: 1990. Voß, Heinrich Examen: Hdl.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Köln (LA Revisions- und Treuhandwesen; wohl ab ca. 1949). Voß, Wilhelm (*1.7.1896 Rostock) Promotion: Dr. phil. Akademische Laufbahn: (Doz., wohl in Leipzig). Anmerkung: Generaldirektor der Hermann Göring-Werke Berlin-Grunewald, Leiter der Skoda-Werke und der Brünner Waffen-Werke. Wagner, Heinrich Promotion: Dr. jur. Akademische Laufbahn: HfW Wien (LA Finanzmathematik und Versicherungsmathematik; wohl ab ca. 1954).
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
855
Wagnes, Josef (*4.10.1891 Voitsberg) Akademische Laufbahn: Handelsakademie Graz (Prof.); Karl-Franzens-Universität zu Graz (LA Buchhaltung und Abschluss; ab 6.3.1942). NSDAP: ab 1941 [nachdem Wagnes’ Aufnahmeantrag wegen einer früheren Logenzugehörigkeit zunächst abgelehnt worden war] (#8671061). Logenmitglied. Walb, Ernst [Franz Ernst] (*26.9.1880 Alzey †2.1.1946 Köln) Konfession: ev.; Vater: Fabrikant; besuchte Schule: RS; Lehre: Kfm. (Industrie); Examen: Kfm. (Köln 1906); Promotion: Dr. rer. pol. (Köln 1919; Doktorvater: Schmalenbach). Akademische Laufbahn: HH Königsberg (Doz.; ab 1907); HH Stockholm (Prof. Handelstechnik; 1910 [oder 1909]–1911); Köln (o.P. PWL; 1.7.1911–1920); Freiburg (o.P. BWL; 1920–1926); Köln (o.P. BWL; 1926–1946). Parteimitgliedschaft: DDP / Staatspartei (1928–1932). Ehrung: Dr. h.c. (HH Königsberg) Anmerkungen: Politisch war Walb liberal – er gehörte von 1928 bis 1933 der Staatspartei an; schon in seinem Berufungsverfahren für den Freiburger Lehrstuhl war aber schon lobend erwähnt worden, dass er „absolut hinter der Regierung“ stehe.843 Die beiden Rektoratsreden, die ihm im Dritten Reich Probleme bereiteten, handelten von der „Judenfrage“ und vom „Studentensein“: In seiner Rede über die „Judenfrage“ von 1927 führte Walb aus, dass er sich „selbstverständlich bewusst“ sei, „daß es sich bei dem hier zur Debatte stehenden Problem um ein außerordentlich heikles Thema“ handle. Man müsse sich „der Tatsache bewußt sein, daß – wie der Apostel des Zionismus, Dr. Weizmann, es ausgedrückt“ habe – „die Juden sich und anderen bis heute ein Rätsel geblieben“ seien. Daher wolle er „folgern dürfen, daß das Problem, um das es sich“ handle, „weder durch das Schlagwort von dem ’Staatsbürger jüdischen Glaubens’, noch – worüber kaum ein Wort zu verlieren“ sei – „durch die Rassenformel gelöst werden“ könne. Was nun „die Formel von dem ’Staatsbürger jüdischen Glaubens’“ anbelange, so scheine ihm diese „insofern nicht ganz zu stimmen, als es doch viele gute Staatsbürger“ gebe, die sich Juden bezeichneten – die aber den jüdischen Glauben nicht mehr“ hätten. Nachdem „der Jude (...) bis heute nur auf die Tradition angewiesen“ gewesen sei, scheine es nun Walbs Meinung nach „die große Tat des Zionismus’ zu sein, daß er mit dieser rein historischen Verknüpfung mit der Kultur der Väter aufräumen“ und „den Anschluß der jüdischen Kultur an die Muttererde wiederherstellen und ihr so die einzige Möglichkeit der Weiterbildung verschaffen“ wolle. Was dabei „so gewaltig imponierend“ sei, sei „der Umstand, daß hier zum ersten Male in der Weltgeschichte ein Stück Land wiedererobert werden“ solle – „durch eine wirkliche pénétration pacifique, ohne jede auch nur verschleierte Gewalt.“ „Und was weiter in der Geschichte der Kolonisation ganz unerhört“ sei, sei „die Tatsache, daß dieses Werk begonnen“ werde „mit der Errichtung einer Universität.“ „Schon dies allein“ müsse „der Arbeit die Sympathie aller geistigen Kreise sichern“. So stehe er „denn heute mit guten Hoffnungen diesem Werke gegenüber“ – einem „Werk des Glaubens an sich selbst und an seine Zukunft“. Es liege „im Interesses unseres 843
Brintzinger, S. 129
856
A Anhang
Vaterlandes, daß das jüdische Werk die Beziehungen zu ihm nicht“ verliere, denn gerade die Deutschen hätten „es nötig, Freunde und Kenner“ ihrer „Kultur und ihrer Leistungen in aller Welt zu haben.“ So wünsche er „als Vertreter eine reichsdeutschen Universität (...) daß dem Rufe ’Pro Palästina’ aus dem Lande, an das sich für uns alle die heiligsten Erinnerungen“ knüpften, „bald das kräftige Echo ’Pro Deutschland’ entgegenklingen möge.“844 Über die politische Rolle des „Studentensein“ referierte Walb ebenfalls in einer Rektoratsrede.845 Die Rede reagierte auf die 1928 erfolgte Auflösung der verfassten Studentenschaften in Preußen durch Kultusminister Carl Heinrich Becker – die u.a. als Reaktion auf die Weigerung der stark völkisch ausgerichteten Mehrheit innerhalb der Studentenschaft erfolgte, das „Staatbürgerprinzip“ anstelle des „Arierprinzips“ einzuführen.846 Walb kritisierte die Haltung der Studentenschaften: Es drängten sich „heute die Fragen der Weltanschauung, der Politik und der wirtschaftlichen Selbsthilfe in den Vordergrund“ – nicht gelöst sei dabei aber „das Nebeneinanderwirken der gesellschaftlichen, weltanschaulichen und politischen Gruppen“. „Der große Plan einer einheitlichen Studentenschaft und deren grundsätzliche Erhebung zum rechtsfähigen Teilglied der Universität, den die aus dem Weltkrieg heimgekehrten und zu Männern gereiften Studenten verwirklichen wollten“, sei gescheitert. Die Ursache dafür sah er v.a. „in der Verkennung der Grenzen der Gemeinsamkeit der Interessen“ sowie der „verhängnisvolle[n] Eigenschaft“, „im andersgesinnten nur den hinterhältigen Gegner zu sehen, ihn im Verdacht zu allem Schlechten zu haben, statt zunächst bis zum Beweis des Gegenteils ihm den guten Glauben zuzubilligen.“ Walb sah die Lösung des Problems zum einen im „Fernhalten aus der politischen Schmutzlinie“ – „nirgends“ sei „die Explosionsgefahr größer als hier“; zum anderen aber im „Fernhalten von Fragen, deren glatte Lösung überhaupt unmöglich“ sei – wozu er „die berüchtigte Rassen- und Judenfrage“ rechnete, „an der im letzten Grunde die frühere Studentenschaft gescheitert“ sei. Schließlich bleibe noch „die gemeinsame Betätigung auf den Gebieten, auf denen es auch unter den Parteien des Landes kaum eine Meinungsverschiedenheit“ gebe: „In der Frage der unparteiischen Feststellung der Ursachen des Weltkrieges, an dem unberechtigterweise die Schuld Deutschland allein zugeschoben worden“ sei sowie die „Frage der Fortdauer der Besetzung der Rheinlande“. Zwei weitere Ziele seien „der Hingabe der studentischen Jugend besonders würdig“: Zum einen „Die unbedingte Anerkennung der bestehenden Staatsform und der Staatssymbole“ sowie „das Ziel der Völkerversöhnung“. „Da es völlig klar sein“ dürfe, „daß die europäische Kultur einen zweiten Weltkrieg nicht zu überleben“ vermöge, sei „die Betätigung in diesem Sinne keine sentimentale Weichlichkeit oder ein süßlicher Pazifismus, sondern die größte europäische Realpolitik, die heute getrieben werden“ könne. Zwar höre man „vielfach sagen, dies sei alles schön und gut“ – zuerst aber müsse „all das Unrecht der europäischen Neuordnung seit 1918 wieder gut gemacht“ sein. „Mit einer solchen Formel“ sei „jedoch praktisch nichts anzufangen“ – „weil man das Pferd damit von hinten aufzäumen“ wolle.847 844 845 846 847
Walb (1928b), S. 39. Walb (1928a). Vgl. zu diesem Konflikt Titze (1989), S. 215. Walb (1928a), S. 12–19.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
857
Waldheim, Harald von (*1904) Promotion: Dr. phil. (FWU Berlin 1930); Habilitation: Berkeley 1936. Akademische Laufbahn: Berkeley (Lektor). Anmerkungen: Versicherungswissenschaftler; nur geringe Berührungspunkte zur BWL. Alfred Manes schlug wohl 1955 – vergeblich – seinen Schüler Harald von Waldheim der Kölner Fakultät als Nachfolger Walter Rohrbecks vor. 1963 versuchte von Waldheim erneut, sich für eine Stelle ins Gespräch zu bringen; Anlass seines Schreibens war ein Aufruf des Berliner Wissenschaftssenators, „auch jetzt noch eine Wiedereingliederung der Verfolgten zu betreiben“. Waldheim führte an, „in Berlin im Jahre 1933 Habilitandus“ „und Fachgelehrter (Versicherungswissenschaft)“ „sowie – um gegen die Nazis etwas tun zu können – politisch und gewerkschaftlich mit vielen Funktionen eingespannt“ gewesen zu sein. In „Japan (1933/6)“ sei er dann „in ziemlich wichtigen Forschungs- und Hochschulaufgaben tätig gewesen“ – in seinem Fach sei er „bereits seit ca. 1928 international bekannt“ gewesen – und dann „im Jahre 1936 durch die University of California in Berkeley USA habilitiert“ worden. 1937 habe er auf die Anträge von „Herrn Staatssekretär Staudinger und Herrn Prof. Lederer eine Scholarship für Forschungsaufgaben an der Sorbonne und in Genf, sowie später in London (bis 1940)“ erhalten; danach habe er von 1940 bis 1948 für die britische Regierung gearbeitet, u.a. im Außenministerium. Bei seiner Rückkehr 1949 habe er gehofft, „offene Türen“ für seine „Bestrebungen zu finden, nun auch in der Heimat entsprechende Aufgaben zu bekommen“ – allerdings vergeblich. „Eine ordentliche Professur“ komme „natürlich“ für ihn „nicht in Betracht – aber praktisch jede der drei Berliner Hochschulen“ könne ihm „sehr wohl die venia legendi und irgendeine dieser ja ganz vernünftig dotierten Tutorenstellen oder wie man das nennt formulieren.“848 Das Schreiben von Waldheim war – angesichts des Tonfalls wenig überraschend – erfolglos: Zum einen konnte die FU über Waldheim nichts „Näheres in Erfahrung (...) bringen.“ Zum anderen sah die Fakultät aber auch „im Hinblick auf den Charakter der Schreiben von Herrn Dr. von Waldheim (...) für ihn leider keine Anstellungsmöglichkeit“.849 Wall, Fritz [Fritz Wilhelm Emil] (*25.6.1911 Stralsund b. Parchim) Konfession: gottgläubig; Vater: Zugführer; besuchte Schule: RG; Examen: Hdl. (HH Berlin 1934), Vw.; Promotion: Dr. rer. pol. (Halle 1937; Doktorvater: Schmaltz); Habilitation: Greifswald 1944; Kriegsteilnahme (WK II): wohl ja. Akademische Laufbahn: Halle (Ass.); Greifswald (LA BWL; SoSe 1939–1944); Hamburg (PD; ab 1944); Kiel (Doz. BWL; ab 1.11.1945); Hamburg (Lehrstuhlvertretung; 1.10.1953– 1954); Hamburg (apl. Prof.; ab 1956). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937, NSRB, NSV, RLB. Walterspiel, Georg (*20.6.1921 Neuhof †1999 oder 2000) Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. (LMU München 1947); Habilitation: LMU Mün848 849
LAB, Bstd. B Rep. 14, Nr. 2920: Harald von Waldheim (Augsburg) an den Wissenschaftssenator vom 27.3.1963. LAB, Bstd. B Rep. 14, Nr. 2920: FU Berlin an den Wissenschaftssenator vom 20.5.1963. Eine ähnliche Antwort erfolgte auch durch die TU. (Brief der TU vom 25.7.1963.)
858
A Anhang
chen 1956. Akademische Laufbahn: TH München (Ass.; 1946–1948); LMU München (LA BWL des Fremdenverkehrs; ab 1950); LMU München (PD; ab 1956); LMU München: (o.P.). Emeritierung: 1984. Wanik, Otto (*20.9.1923) Promotion; Habilitation Akademische Laufbahn: Freiburg (Ass. Lohmanns; ca. 1953). Frankfurt (o.P.). Watzke, Alfred [Alfred Franz Anton] (*29.5.1875 Karbitz) Konfession: kath.; Vater: Kfm.; besuchte Schule: RG, höhere Handelsschule; Kriegsteilnahme (WK I): ja (Offizier). Akademische Laufbahn: TH Brünn (Honorardozent; ab 1910); TH Brünn (LA Techn. Buchführung, Geschäftskunde f. Techniker, Buchhaltung im Versicherungswesen; ab 2. Trimester 1940); TH Brünn (LA PWL; ab Trimester 1941). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1939 (#7059350), NSV, DAF. Parteimitgliedschaft: SDP. Weber, Arnold E. Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Köln (Mit Vorlesungen und Übungen betraut; zwanziger, Anfang der dreißiger Jahre). Wehde-Textor, Otto (*2.7.1888 Freienwalde) Promotion: Dr. jur. Akademische Laufbahn: Frankfurt (LA Eisenbahnwesen; ab 6.9.1938). NSDAP: ab 1933 (#1894085). Anmerkung: Am Rande der Zielgruppe zugehörig, VL unter BWL im VV. Weigmann, Walter [Walter Hans Friedrich] (*23.5.1902 Ingolstadt †15.4.1945 [gefallen]) Konfession: ev.; Vater: Ministerialdirektor; besuchte Schule: RG; Examen: Dipl.-Ing. (TH München 1925), Kfm. (HH Leipzig 1929); Promotion: Dr. techn. (TH München 1930; Doktorvater: Werner); Habilitation: HH Leipzig 1933; Kriegsteilnahme (WK II): ab 1939 (Leutnant). Akademische Laufbahn: HH Leipzig (Ass.; ab 1929 [ab 1933 PD]); Göttingen (Doz. Betriebslehre; 1936–1937); Göttingen (b. ao. Prof.; 1937–1939); Göttingen (o.P.; 1939–1945). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1933 (#3543533), NSKK, NSLB, BNSDJ, NSDDB, NSV, NSRB, NSBDT, NS Altherrenbund, SA. Freikorps- bzw. Bürgerwehrmitglied. Anmerkungen: Weigmann wurde als Assistent in Leipzig eines der Opfer Findeisens. Ein großer Streit entbrannte Ende 1932 um die Beurteilung seiner Habilitationsschrift: Findeisen hatte ein negatives Gutachten verfasst, das auch Weigmann zugänglich gemacht wurde. Da Findeisens Gutachten „intern erstattet“ worden war – „wie es allgemeiner akademischer Bruch“ sei –, sah er sich danach, „nach dem groben Verstoss gegen den Sinn des Habilitationsverfahrens“, nicht in der Lage, „an der Habilitation (...) weiter aktiv“ teilzunehmen.850 850
UAGö, Bstd. Kuratorium, PA Weigmann, Bl. 69ff.: Findeisen [wohl an Fakultät] vom 16.1.1933.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
859
Weigmann war seit 1929 in Leipzig Assistent, 1933 habilitierte er sich dort auch – trotz der Probleme mit Findeisen. Schon nach seiner Habilitation bemühte er sich aktiv – und unter Einsatz politischer Mittel und einflussreicher Bekannter – eine Professur zu bekommen. Weigmanns Rücksichtslosigkeit deutete sich schon bei der Frage um die Frage der Neubesetzung des Nürnberger Isaac-Lehrstuhls an: Zwar lief noch die Untersuchung, „ob der Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Handels-Hochschule Dr. Isaac (Jude) als Kriegesteilnehmer an Gefechten teilgenommen“ hatte – dennoch bewarb sich Weigmann „mit Unterstützung seines Vaters, des Ministerialdirektors der bayer. Ministerialbauabteilung und Honorarprofessors der Technischen Hochschule Wilh. Weigmann“ um die Stelle.851 Letztlich klappte die Berufung nicht; Weigmann blieb in Leipzig. Trotz Weigmanns offen und penetrant zur Schau gestellten nationalsozialistischen Einstellung gab es auch Kritik von nationalsozialistischer Seite an ihm: In Leipzig bescheinigte ihm Dozentenführer Paul Deutsch852 zwar, dass er „von einem guten nationalsozialistischen Willen beseelt“ sei – er habe „aber zu wenig Initiative“, sei „kein Kämpfer“, sehe „nicht deutlich genug die nationalsozialistischen Aufgaben der Gegenwart“. Deutsch glaubte aber, „dass er sich noch erziehen“ lasse – „zumal er ein durchaus anständiger Charakter“ sei.853 Nachdem Weigmann nach Göttingen berufen worden war, sah er sich dort 1938 neben dem Kampf gegen Passow mit einem weiteren Problem konfrontiert: Sein Kreisleiter hatte „bei der Durchsicht der Personalakten der Mitarbeiter des Kreisstabes“ festgestellt, dass Weigmann nicht verheiratet war. Er nahm dies zum Anlass, Weigmann „darauf hinzuweisen, daß die vom Führer immer wieder herausgestellte Notwendigkeit der Erhaltung des Lebens unseres Volkes“ es erfordere, „daß jeder Deutsche, bei dem nicht unüberwindliche gesundheitliche Hindernisse dem im Wege“ stünden, „rechtzeitig daran denken“ müsse, „sich eine Familie zu gründen.“ Er wolle daher Weigmann „auffordern, dies zu bedenken und in absehbarer Zeit über die Gründung einer Familie eine Entscheidung zu treffen“ – es liege ihm aber „selbstverständlich fern“, Weigmann „einen Termin zu stellen“. Allerdings wäre er Weigmann dennoch „dankbar“, wenn dieser ihm „bei Gelegenheit einen diesbezüglichen Bescheid zukommen lassen“ würde.854 Trotz seines zu diesem Zeitpunkt855 noch ungenügenden Einsatzes an der demographischen Front wurde Weigmanns Tätigkeit für die Kreisleitung insgesamt durchaus positiv gesehen: Er habe – so der scheidende Kreiswirtschaftsberater – in der Kreisleitung „stets seine ungewöhnlichen Kenntnisse und Erfahrungen auf wirtschaftlichen und besonders auf betriebswirtschaftlichem Gebiete zur Verfügung gestellt“. „Hervorzuheben“ sei „sein kompromissloses Wesen, das ihn immer zu einem ausgezeichneten und verlässlichen Mitkämpfer“ gemacht habe, „wenn es sich darum handelte, nationalsozialistische Grundsätze – sei es im praktischen Wirtschaftsleben oder aber in den Fachkreisen der Hochschule – in der Praxis durchzusetzen.“856 851 852 853 854 855 856
HstAM, Bstd. MK, Sign. 40053: [wohl Aktennotiz vom 6.12.1933]. Der in ihm aber möglicherweise einen Konkurrenten sah und ihn daher negativ beurteilte. BA, Bstd. R 4901, Sign. 14.256: Gutachten Deutschs o.D. BA, Bstd. PK 85, Nr. 408: Kreisleiter an Weigmann vom 22.12.1938. Später hatte Weigmann mindestens zwei Kinder. UAGö, Bstd. Kuratorium, PA Weigmann: Ruppel, Kreiswirtschaftsberater, Kreisleitung Göttingen
860
A Anhang
Weigmann versuchte sich wiederholt als nationalsozialistischer Musterbetriebswirt zu etablieren – wie schon sein Kampf gegen Passow zeigt; 1942 forderte er, die BWL zur „politische(...)[n] Wissenschaft“ zu machen und sie nicht als Geisteswissenschaft anzusehen.857 Weiler, William Examen: B.A.; Promotion: PhD. Akademische Laufbahn: Köln (Betrauung mit Vorlesungen über den Außenhandel; um 1950). Weinreich, Eckart [Eckart] (*19.10.1903 Rixdorf) Konfession: ev.-luth.; Vater: Bürgermeister a.D.; besuchte Schule: Hum. Gym.; Examen: Dipl.-Ing. (TH München 1925); Promotion: Dr. der techn. Wissenschaften (1931). Akademische Laufbahn: TH München (Ass.; 1926–1932); TH München (LA Versicherungswesen; SoSe 1935). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1931 (#386065), NSV, DAF, NS Altherrenbund. Anmerkung: Nur am Rande der Zielgruppe zugehörig. Weiss, Alfred Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Hamburg (LA BWL; [wohl] um 1949). Wendler, Hermann [Hermann Eduard] (*7.8.1898 Hildesheim) Konfession: ev.-luth.; Vater: Kfm.; besuchte Schule: ORS; Examen: Hdl. (1921); Kriegsteilnahme (WK I): 1917–1919 (Unteroffizier; EK II, Verwundeten-Abzeichen in schw., Ehrenkr. für Frontkämpfer). Akademische Laufbahn: Dresden (LA Wirtschaftl. Rechnen usw.; ab SoSe 1941). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1932 (#1251302) [Gaustellenleiter im Gauamt für Erziehung der NSDAP], NSV, RLB, RKB, Bund dtsch. Osten, NSLB, SA. Werner, Felix [Curt Felix Albert] (*9.11.1876 Colditz †18.8.1942 Dresden) Konfession: ev.-luth.; Vater: Oberlehrer; besuchte Schule: RS; Examen: Hdl. (HH Leipzig 1902); Promotion: Dr. phil. (Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr. 1915; Doktorvater: Gerlach). Akademische Laufbahn: Universität Leipzig (LA; 1905–1908); HH Leipzig (Doz.; 1907– 1908); Frankfurt (Ass.; ab 1908); HH Königsberg (Doz. Handelswiss.; 1910–WS 1914); HH Königsberg (o.P.; 1915–1920); TH München (o.P.; 1.10.1922 [oder 1920]–1937). Emeritierung: 1937. Logenmitglied. Anmerkungen: Werner war (schon) vor 1933 wiederholt des Plagiarismus’ beschuldigt worden. 1914 bezichtigte ihn bspw. Richard Lambert in der „Zeitschrift für Handelswissenschaft und Handelspraxis“858 „des Raubes am geistigen Eigentum“.859 Ca. 1930 tauchte an der Hochschu857 858 859
Stadt und Land der NSDAP Gauleitung Süd-Hannover-Braunschweig, Zeugnis vom 30.4.1939. Veit, S. 90. 1914, Heft 4, Seite 114. HATUM, PA Werner: „Stimmen aus Lehrer- und Hörerkreisen“.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
861
le auch ein stark polemisches Flugblatt selbsternannter „Spectatores sapientes academici“ auf, die den gleichen Vorwurf erhoben.860 In seinem – auf starken nationalsozialistischen Druck erfolgten – Antrag auf Versetzung in den Ruhestand führte Werner an, dass das „Dritte Reich (...) eine neue Hochschule“ baue. Dazu sei es nötig, „daß die Dozenten, um als Führer der Jugend auftreten zu können, nicht nur sportlich sich betätigen“ könnten, „sondern auch auf geistigem Gebiete sich auf dem laufenden erhalten.“ Leider sei er „in den letzten Semestern durch schwere Augenerkrankung und Diabetes verhindert gewesen“, in seinem Fachgebiet „alle Neuerscheinungen so zu studieren“, dass er seine „Vorlesungen lebensnah gestalten“ könne, wie er es „immer gewohnt“ gewesen sei. Daher sei er „bereit einer jüngeren Kraft Platz zu machen und bitte“, ihn zu pensionieren.861 Wesemann, Hans Otto (*16.2.1903 Frankfurt am Main †1976) Konfession: ev.; Vater: Regierungsrat; besuchte Schule: Hum. Gym.; Promotion: Dr. rer. pol. (Halle 1926). Akademische Laufbahn: Halle (Ass.; 1925–1927); WH Berlin (LA Kraftverkehrswirtschaft; SoSe 1939–WS 1942 [las aber schon vorher teils nicht]). Anmerkung: Vom 1.1.1933 bis zum 31.9.1935 Pressechef des Reichsverbands der deutschen Automobilindustrie, Direktor der Hauptverwaltung des Reichs-Kraftwagen-Betriebsverbandes, Mitglied des Forschungsrates beim Generalinspekteur für das deutsche Straßenwesen, Mitglied aller wichtigen Ausschüsse des Reichsverkehrsministeriums. In der Nachkriegszeit ab 1961 Intendant der Deutschen Welle. Weyer, Franz Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Köln (Vorlesungen und Übungen im Rahmen des Seminars für Handels- und Absatzwirtschaft; wohl Anfang der vierziger Jahre). Weyermann, Moritz Rudolf (*13.5.1876 Elberfeld †29.4.1935 Luzern) Konfession: ev.; Vater: Industrieller; Examen: 1. jur. Staatsexamen (Würzburg 1902); Promotion: Dr. jur. (Würzburg 1902), Dr. rer. pol.; Habilitation: Freiburg 1909. Akademische Laufbahn: Freiburg (ao. Prof.; ab 1911); Bern (o.P. Nationalökonomie [bzw. evtl.: Nationalökonomie und Handelswissenschaft]; ab 1912); Jena (o.P.; 1929–1933). Emeritierung: 1933. Widmaier, E. Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: TH Stuttgart (LA BWL; ab 1946). Wiernik, Lucian (*27.6.1890) Examen: Kfm.; Promotion: Dr. phil. Akademische Laufbahn: HH Berlin (Doz.). Winckelmann, Hans [Hans Ernst Günter] (*2.5.1903 Eisenach) Konfession: ev.; Vater: Lotteriehauptkollekteur; besuchte Schule: RS, dann Externer; Lehre: 860 861
HATUM, PA Werner. HATUM, PA Werner: Werner an Rektor vom 25.5.1937.
862
A Anhang
Kfm.; Promotion: Dr. oec.; Habilitation: HU Berlin 1949. Akademische Laufbahn: HH Berlin (Ass.; 1930–1933); HU Berlin (LA; 1946–1949). Wirtz, Carl [Carl Andreas] (*30.7.1901 Bonn †20.9.1969) Konfession: kath.; besuchte Schule: Hum. Gym.; Lehre: Kfm.; Examen: Kfm. (Köln 1924); Promotion: Dr. rer. pol. (Freiburg 1926; Doktorvater: Walb). Kriegsteilnahme (WK II): 1942–1943 (nach Ausbildung Versetzung zur OKW-Preisprüfung, dort Dienstverpflichtung als Wirtschaftsprüfer). Akademische Laufbahn: FU Berlin (LA Betriebsorganisation; SoSe 1949). Witte, I. M. [Irene Margarete] (*25.4.1894 Brüssel) Akademische Laufbahn: FU Berlin (LA Handelsbetriebslehre; ab SoSe 1952). Anmerkung: Nur am Rande der Zielgruppe zugehörig.862 Wittmann, Waldemar (*16.5.1925 Temeschburg †3.11.1988 Königstein) Examen: Kfm. (Frankfurt 1952); Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1954); Habilitation: Frankfurt 1957. Akademische Laufbahn: Frankfurt (Ass.; ab 1952); Frankfurt (LA Finanzmathematik; ab 20.1.1955); Frankfurt (Doz.; ab 1957); Universität des Saarlandes (b. ao. Prof.; ab 1958); Universität des Saarlandes (o.P.; ab 1959); Heidelberg (o.P.; ab 1961); Harvard (Gastprof.; ab 1965); Frankfurt (o.P.; ab 1966). Ehrungen: Dr. h.c. (Tübingen), Dr. h.c. (Köln). Wolf, Alfred Akademische Laufbahn: HfW Wien (LA Methodik des wirtschaftlichen Rechnens; ca. 1954). Wolter, Alfons [Alfons Max] (*7.7.1911 Berlin) Vater: Techn. Abteilungsleiter; besuchte Schule: OS; Examen: Vw. (Dresden 1936); Promotion: Dr. rer. oec. (Dresden 1937; Doktorvater: Beste); Habilitation: Köln 1944. Akademische Laufbahn: Köln (LA BWL; ab 16.6.1947); Bonn (PD; ab WS 1947); Erlangen (b. ao. Prof. BWL; 1949 [komm., ab 1950 fest]–1954); Istanbul ([wohl] o.P. [evtl. aber auch nur LA]; 1955–1958). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937, DAF, NSBDT. Anmerkungen: Einer der vielversprechendsten Betriebswirte seiner Generation scheiterte letztlich an persönlichen Problemen und blieb daher nicht im Hochschullehrerberuf863 : Alfons Wolter, der im August 1944 in Köln ein Habilitationsverfahren durchführte – das allerdings evtl. nicht ordnungsgemäß beendet wurde – und dann nach dem Krieg das Erlanger Extraordinariat sowie von 1955 bis 1955 [wohl] die Istanbuler BWL-Professur innehatte. Wolter wurde nach seiner Dresdner Promotion bei Beste im September 1937 Mitarbeiter, später Direktor von verschiedenen Stahlunternehmen, zuletzt der „Oberhütten, Vereinigte Oberschlesische Hüttenwerke A.G., Gleiwitz“.864 1944 beurteilten sowohl Walb wie auch Geldmacher Wolters Habilitationsschrift „Das Rech862 863 864
Vgl. Pokorny zu Witte. Hasenack (1966d), S. 244. UAK, Zug. 70, Nr. 212: Lebenslauf vom 15.3.1944.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
863
nen mit fixen und proportionalen Kosten“ als „mustergültig“ (Walb) bzw. „grossen Wurf“ (Geldmacher). Walb kannte „aus der jüngeren Zeit keine betriebswirtschaftliche Untersuchung“, die ihm „in gleicher Weise imponiert“ habe.865 Rößle hingegen sah Wolter später deutlich skeptischer als Walb und Geldmacher: Wolter sei ihm „erstmalig bekannt geworden anlässlich eines Besuches im Januar 1945 oder Frühjahr 1946“, während dem er Rößle seine Absichten vorgetragen habe, „sich in München habilitieren zu wollen“; empfohlen worden sei er von „Schmalenbach über Herrn Geheimrat Weber“. Das Auftreten Wolters sei für Rößle „wenig begeisternd“ gewesen und er habe daher „davon abgesehen, ihn der Fakultät vorzuschlagen.“ „Wie sich nachträglich“ herausgestellt habe, „wäre auch aus politischen Gründen seine Habilitation in jener Zeit in München nicht möglich gewesen.“866 Wörner, Gerhard [Johannes Gerhard] (*11.6.1878 Meißen †5.8.1943 Leipzig) Konfession: ev.-luth.; Vater: Conrector am K.-Albert-Gymnasium; besuchte Schule: Gym.; Promotion: Dr. jur. (Universität Leipzig 1902; Doktorvater: Stieda, Schmid); Kriegsteilnahme (WK I): 1914–1918 (Hauptmann; EK I und II, Albrechtsorden etc.). Akademische Laufbahn: Universität Leipzig (LA; 1905–1916); HH Leipzig (Doz. [ab 1910 Prof.] Versicherungslehre; ab 1905); HH Leipzig (o.P. Versicherungslehre und Sozialrecht; ab 1923). NS-Mitgliedschaften: BNSDJ, NSDFB, SH. Parteimitgliedschaft: DNVP (bis 1933). Anmerkung: Viele Berührungspunkte mit der BWL, aber kein Betriebswirt im engeren Sinn. Zachert, Hans Karl (*5.2.1923 Leipzig) Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Mannheim (Wiss. Ass. BWL; ab ca. 1951). NSDAP: ab 1941. Zeiger, Philipp (*6.5.1889 Holzhausen †6.11.1974 Darmstadt) Konfession: ev.; Vater: Landwirt; Examen: Kfm., Hdl.; Promotion: Dr. rer. pol. (Frankfurt 1922); Kriegsteilnahme (WK I): ja (Off.-Stellvertreter; EK II). Akademische Laufbahn: Darmstadt (LA Buchführung und Bilanzwesen; ab 9.5.1925); Darmstadt (LA Buchführung und Bilanzwesen; ab 1932). NS-Mitgliedschaften: NSLB, SA. Parteimitgliedschaft: SPD (1919–1933). Ziegler, Franz Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer. pol. Akademische Laufbahn: Köln (LA Übungen über das Rechnungswesen der Handelsbetriebe; ab ca. 1953). Ziegler, Julius [Karl Julius] (*16.10.1863 Rust) Besuchte Schule: RS, Handelsakademie. 865
866
UAK, Zug. 70, Nr. 212: Gutachten Walbs über die Habilitationsschrift Wolter „Das Rechnen mit fixen und proportionalen Kosten“ vom 26.7.1944 und UAK, Zug. 70, Nr. 212: Gutachten Geldmachers vom 28.7.1944. UAF, Abt. 150, Nr. 215/220, Bl. 27: Rößle an Dekan Flaskämper vom 15.5.1951.) Wolter war ab 1937 NSDAP-Mitglied; Hinweise auf sonstige nationalsozialistische Tätigkeiten (außer Mitgliedschaften in der DAF und dem NSB deutscher Technik) finden sich in den Universitätsakten nicht.
864
A Anhang
Akademische Laufbahn: HfW Wien (Doz.; ab 1899); HfW Wien (ao. Prof. BWL; ab 1907); HfW Wien (ord. öff. Prof. BWL; ab 1919). Emeritierung: 1934. NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1938 (#6260622), NSRB. Anmerkungen: Ziegler war eine der Gründerfiguren – wohl sogar die Gründerfigur – der österreichischen BWL. Er war Gründer und ab 1905 Schriftleiter der Österreichischen Handelsschulzeitung sowie seit 1930 Herausgeber der „Betriebswirtschaftlichen Blätter“. Ziegler war auch „in massgebender Weise bei einer Reihe gesetzlicher Massnahmen Oesterreichs“ als Gutachter tätig – „so unter anderem anlässlich der Entstehung der Anglobank- und Länderbankgesetzes, des oberstgerichtlichen Gutachtens über Geldwertschwankungen, des Goldbilanzgesetzes“ etc. Außerdem war er „Berater der österreichischen Regierung in der Angelegenheit der Rekonstruktion der Oesterreichischen Creditanstalt“.867 Zwar wurde Ziegler schon 1934 emeritiert, also vor dem „Anschluss“ Österreichs an das Reich – dennoch sah z.B. Nicklisch in ihm durchaus einen Verbündeten im Kampf um eine nationalsozialistische BWL. Nicklisch beantragte 1933 auch (vergeblich), Ziegler aus Anlass seines 70. Geburtstages zum Ehrendoktor der HH Berlin zu ernennen.868 Zur Unterstützung seines Planes legte Nicklisch zuvor u.a. ein Schreiben des Landesinspektors der NSDAP in Österreich, Alfred Frauenfeld, vor.869 In diesem bezeichnet Frauenfeld Ziegler als einen aufrichtigen „Freund und Förderer“ der Bewegung, der ihm als solcher „bestens bekannt“ sei. Ziegler bringe „auch in seinen wissenschaftlichen Arbeiten die Grundgedanken“ der „Bewegung klar zum Ausdruck“ und habe „sie wiederholt in öffentlichen Vorträgen und Vorlesungen dargelegt.“ „In dieser Hinsicht“ sei „seine Inauguration vor allem bemerkenswert, der neben den staatlichen Funktionären auch die Funktionäre unserer Bewegung, wie Graf Du-Moulin-Eckart, Bundesrat Schattenfroh, Kreisführer Schmidt und andere beigewohnt“ hätten – „und die vielfach nach dem Inhalt seiner Rede und der äusseren Aufmachung als nationales Fest bezeichnet worden“ sei.870 Ziezold, Bernhard [Hugo Bernhard] (*8.12.1910) Promotion: Dr. phil. nat. Akademische Laufbahn: Frankfurt (LA Versicherungswissenschaft; ab 12.6.1941). NS-Mitgliedschaften: NSDAP ab 1937 (#4581965), SS. Zimmermann, Walter Examen: Kfm.; Promotion: Dr. rer.pol. [oder Dr. phil.] Akademische Laufbahn: Köln (LA steuerliche Buch- und Betriebsprüfung; 30.12.1929– 25.9.1933). Zippelius, Ernst (*28.11.1912 Berlin) Vater: Bankbeamter; besuchte Schule: ORS; Lehre: Kfm. (Bank). Akademische Laufbahn: Jena (LA Betriebliches Rechnungswesen; ab 28.9.1948). Parteimitgliedschaft: SED. 867 868 869 870
UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 178, Bl. 366. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 178, Bl. 373: Protokoll des Ak. Senats vom 26.7.1933. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 178. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 178, Bl. 369: Frauenfeld an Hajek vom 5.7.1933.
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen
865
Zitte, Ferdinand (*29.9.1886) Akademische Laufbahn: Brünn (LA Handelsfächer; ab Dez. 1942). Žlábek, Karel (*12.8.1900 Canovice) Examen: Kommerzieller Ingenieur (= Wirtschaftsingenieur) (TH Prag); Promotion: Dr. der Wirtschaftswissenschaften (Universität Zürich); Habilitation: TH Prag 1936. Akademische Laufbahn: TH Prag (bis 1939); Prag (für kurze Zeit ab 1945). Anmerkungen: Ein Betriebswirt, der als an einer tschechischen Hochschule beschäftigter Tscheche eigentlich nicht zur Zielgruppe gehört, aber ein Opfer deutscher Aggression wurde und teils auch in recht engem Kontakt zu einigen deutschen Fachkollegen stand, ist Karel Žlábek. Žlábek war Professor in Prag, wurde aber wegen der deutschen Besatzung der Tschechoslowakei nicht Professor. Nach der Ermordung seines Bruders durch die deutsche Besatzungsmacht emigrierte Žlábek von 1944 bis 1945 in die Slowakei. Nach Kriegsende wurde er „mit der Neuorganisation des betriebswirtschaftlichen Studiums an der Prager Technischen Hochschule betraut, die während der Besatzungszeit voll stillgelegt und devastiert“ worden war.871 Allerdings war auch diese Stelle nicht von Dauer: 1945 wurde er zwar Ordinarius, 1950 wurde ihm aber aus politischen Gründen erneut die Venia legendi entzogen.872 Er erhielt Rufe nach Polen und Argentinien, ihm wurde aber die Ausreise verweigert.873
871 872 873
Hasenack (1966c), S. 56. Fürst (1970), S. 565. Hasenack (1966c), S. 56.
866
A Anhang
A.8 Archivverzeichnis Quellen der folgenden Archiven wurden vor Ort eingesehen und verwendet874 : BA Bundesarchiv (Berlin-Lichterfelde) [Bstd. R 4901: Bestand Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung] BStU Archiv der Zentralstelle: Die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik EAB Entschädigungsamt Berlin GLA Generallandesarchiv Karlsruhe GSTA-PK Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz HATUM Historisches Archiv der Technischen Universität München HH-AfW Freie und Hansestadt Hamburg. Amt für Wiedergutmachung HSAD Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden HSAW Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden HStADüss Hauptstaatsarchiv Düsseldorf HStAM Bayerisches Hauptstaatsarchiv, München HStANS Niedersächsisches Landesarchiv – Hauptstaatsarchiv Hannover HStAS Hauptstaatsarchiv Stuttgart HStAWe Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar IfZ Institut für Zeitgeschichte München LAB Landesarchiv Berlin LABWL Landesarchiv Baden-Württemberg – Staatsarchiv Ludwigsburg LASH Landesarchiv Schleswig-Holstein [dort: Akten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel] LBI Center for Jewish History – Leo Baeck Institute (New York) LHAS Landeshauptarchiv Schwerin LVVA Latvijas Valsts Vestures Arhivs Riga [Lettisches Staatsarchiv] NARA National Archives and Records Administration NYPL The New York Public Library [dort: Archiv des Emergency Committee in Aid of Displaced Foreign Scholars] PAJ Rudolf Johns, privater Nachlass RAC Rockefeller Foundation Archives, Rockefeller Archive Center, Sleepy Hollow, New York (RAC) SG-Archiv Schmalenbach-Archiv [der Schmalenbach-Gesellschaft, Köln] 874
SPSL Archiv der Society for the Protection of Science and Learning [in der Bodleian Library, Oxford] StaAN Stadtarchiv Nürnberg StASG Staatsarchiv St. Gallen StAB Staatsarchiv des Kantons Bern StAF Staatsarchiv Freiburg StaFFM Stadtarchiv Frankfurt StAHH Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg [dort: Akten der Universität Hamburg] StAM Staatsarchiv München StAMarb Staatsarchiv Marburg [dort: Akten der Philipps-Universität Marburg] SUNY State University of New York at Albany – M.E. Grenander Department of Special Collections & Archives [German and Jewish Intellectual Emigré Collection] UAAa Hochschularchiv der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen UAB Universitätsarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin [dort auch: Akten der HH/WH Berlin] UABo Universitätsarchiv Bonn UABr Universitätsarchiv Braunschweig UADa Universitätsarchiv Darmstadt UAE Universitätsarchiv der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg UAF Universitätsarchiv Frankfurt UAFberg Universitätsarchiv Freiberg UAFburg Universitätsarchiv Freiburg UAFUB Universitätsarchiv der Freien Universität Berlin UAG Universitätsarchiv Greifswald UAGie Universitätsarchiv Gießen UAGö Universitätsarchiv Göttingen UAH Universitätsarchiv Heidelberg UAHalle Universitätsarchiv Halle UAHan Universitätsarchiv Hannover UAHo Universitätsarchiv Hohenheim UAJ Universitätsarchiv Jena UAK Universitätsarchiv Köln UAKar Universitätsarchiv Karlsruhe UAL Universitätsarchiv Leipzig [UAL, Bstd. HHS: Bestand Handelshochschule Leipzig]
Fast alle genannten Archive haben umfangreiche Onlinepräsenzen und verfügen in den meisten Fällen über online zugängliche Bestandsübersichten und Findbücher, in denen nähere Angaben zu den verwendeten Quellen vorhanden sind.
A.8 Archivverzeichnis
UALMU Universitätsarchiv der Ludwig-Maximilians-Universität München UAMH Universitätsarchiv Mannheim UAMü Universitätsarchiv Münster UAMZ Universitätsarchiv Mainz UAR Universitätsarchiv Rostock UAS Universitätsarchiv Stuttgart UAT Universitätsarchiv der Eberhard-Karls-Universität Tübingen UATHD Universitätsarchiv Dresden
867
UAWü Universitätsarchiv Würzburg UBBa Universitätsbibliothek Basel – Handschriftenlesesaal VHB-A Archiv des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. [Lagerort: Wiso-Fakultät Köln] WisoFakEN Akten der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kopien von Quellen der folgenden Archiven wurden verwendet, ohne sie vor Ort eingesehen zu haben: UASB Universitätsarchiv Saarbrücken (Unterlagen geschickt von Dr. Wolfgang Müller: PA Scheller und Auszüge aus der PA Aufermann) EstSA Rahvusarhiiv. National Archives of Estonia (Unterlagen geschickt von Dr. Tatjana Schor: PA [der Universität Dorpat] Isaac) Moorland-Spingarn Research Center Moorland-Spingarn Research Center, Howard
University (Unterlagen geschickt von Dr. Clifford L. Muse, Jr.: PA Berliner) Bezirksregierung Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 10 (Wiedergutmachung) (Wiedergutmachungsakte Schmalenbach [eingesehen im EAB])
Auskünfte ohne Akteneinsicht: UA Clausthal, Militärarchiv Freiburg, BA Ludwigshafen, Staatsarchiv Basel, Universitätsarchiv Bochum sowie teilweise Standesämter und Landesbzw. Staatsarchive zu personenbezogenen Daten. (Teils mehrmalige Anfragen an verschiedene südamerikanische Universitäten und die Universität Istanbul nach Informationen zu deren ehemaligen Lehrkräften bzw. über deren Personalakten blieben ohne Antwort.)
Literaturverzeichnis [1] Abelshauser / Hesse / Plumpe: Abelshauser, Werner, Hesse, Jan-Otmar, Plumpe, Werner (Hgg.), Wirtschaftsordnung, Staat und Unternehmen. Neue Forschungen zur Wirtschaftsgeschichte des Nationalsozialismus. Festschrift für Dietmar Petzina zum 65. Geburtstag, Essen 2003 [2] Adam, Uwe Dietrich, Hochschule und Nationalsozialismus. Die Universität Tübingen im Dritten Reich, Tübingen 1977. [3] Albach (1986), Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Zum Gedenken an Erich Gutenberg, in: ZfB, 56. Jg. (1986), S. 578–613. [4] Albach (1989), Es gibt eine Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, in: ZfB, 59. Jg. (1989), S. 708ff. [5] Albach (1989b), Horst (Hg.), Zur Theorie der Unternehmung. Schriften und Reden von Erich Gutenberg aus dem Nachlass, Berlin et al. 1989. [6] Albach (1991), Horst, Meilensteine der Betriebswirtschaftslehre. 60 Jahre Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Wiesbaden 1991. [= ZfB. Ergänzungsheft 2/91.] [7] Albach / Grochla / Gaugler: Albach, Horst, Business Administration. History in German-Speaking countries, in: Grochla, Erwin, Gaugler, Eduard (Hgg.): Handbook of German Business Management. Vol. 1. A–K. Stuttgart 1990, S. 246–270. [8] Aly, Götz (Hg.), Macht Geist Wahn. Kontinuitäten deutschen Denkens, Frankfurt am Main 1999. [9] Aly, Götz, Hitlers Volksstaat. Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus, Frankfurt am Main 2005. [10] Anrich, Ernst, Die Idee der deutschen Universität und die Reform der deutschen Universitäten, Darmstadt 1960. [11] Antweiler, Bruno, Die dynamische Bilanz. Eine Entgegnung auf das Riegersche Buch, in: ZfhF, 32. Jg. (1938), S. 119–133. [12] Arnold, Karl-Heinz, Wichtiges zu einem dunklen Kapitel Berliner Geschichte, Rez. zu: Ladwig-Winters, Simone, Anwalt ohne Recht. Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Berlin nach 1933, http://www.luise-berlin.de/Lesezei/Blz99_ 10/text36.htm [stabile Adresse: http://www.webcitation.org/5QE6ghGVv]. [13] Ash / Geuter: Ash, Mitchell, Geuter, Ulfried (Hgg.), Geschichte der deutschen Psychologie im 20. Jahrhundert. Ein Überblick, Opladen 1985. P. Mantel, Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus, DOI:10.1007/ 978-3-8349-8515-6, © Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009
870
Literaturverzeichnis
[14] Ash, Mitchell (Hg.), Mythos Humboldt. Vergangenheit und Zukunft der deutschen Universitäten, Wien, Köln, Weimar 1999. [15] Asmuth, Margaret, Die Studentenschaft der Handelshochschule Köln 1901 bis 1919, Köln, Wien 1919. [16] Auswahlbibliographie: Auswahlbibliographie „Die Berliner Universität unterm Hakenkreuz“, http://ns-zeit.geschichte.hu-berlin.de/site/lang_ _de-DE/mid__11608/ModeID__0/PageID__568/4122/default.aspx [stabile Adresse: http://www.webcitation.org/5QCg9FVLz]. [17] Bauman, Zygmunt, Dialektik der Ordnung. Die Moderne und der Holocaust, Hamburg 2002. [18] BDVB, Über 100 Jahre im Dienst der Wirtschaftswissenschaft. Die Entwicklung des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. von den Anfängen bis zur Gegenwart, http://www.bdvb.de/index.php?mapid=18#betriebsw [stabile Adresse: http://www.webcitation.org/5QCgJ6QGT]. [19] Becker / Dahms / Wegeler: Becker, Heinrich, Dahms, Hans-Joachim, Wegeler, Cornelia (Hgg.), Die Universität Göttingen unter dem Nationalsozialismus, München 1998. [20] Becker, Carl Heinrich, Vom Wesen der deutschen Universität, Leipzig 1925. [21] Beckmann, Liesel, Karl Friedrich Rößle 60 Jahre, in: ZfB, 23. Jg. (1953), S. 260– 261. [22] Behrens (1952), Karl Christian, Julius Hirsch 70 Jahre, in: ZfhF. NF, 4. Jg. (1952), S. 532–533. [23] Behrens (1955), Karl-Christian, Bruno Rogowsky – 65 Jahre alt, in: ZfB, 25. Jg. (1955), S. 721–722. [24] Behrens (1958), Karl Christian, Julius Hirsch 75 Jahre, in: ZfhF. NF, 10. Jg. (1958), S. 174–175. [25] Behrens (1962), Karl Christian (Hg.), Der Handel heute. In Memoriam Julius Hirsch, Tübingen 1962. [26] Bellinger (1988), Bernhard, Die Betriebswirtschaftslehre der neueren Zeit, Darmstadt 1988. [27] Bellinger, Bernhard, Geschichte der Betriebswirtschaftslehre, Stuttgart 1967. [= Betriebswirtschaftliche Studienbücher, Reihe 1, Grundlagen.] [28] Benz, Wigbert, Rez. von „’PR-Päpste’. Die kontinuierlichen Karrieren von Carl Hundhausen, ... – von Peer Heinelt“, http://www.shoa.de/content/view/517/ 389/ [stabile Adresse: http://www.webcitation.org/5QCibjbxq]. [29] Benz / Graml / Weiß: Benz, Wolfgang, Graml, Hermann, Weiß, Hermann (Hgg.), Enzyklopädie des Nationalsozialismus, München 2001.
Literaturverzeichnis
871
[30] Benz / Neiss: Benz, Wolfgang, Neiss, Marion (Hgg.), Deutsch-jüdisches Exil: das Ende der Assimilation? Identitätsprobleme deutscher Juden in der Emigration, Berlin 1994. [= Reihe Dokumente. Texte. Materialien. Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin. 14.] [31] Berger (1966), Karl-Heinz, Konrad Mellerowicz – 75 Jahre alt, in: ZfB, 36. Jg. (1966), S. 810–812. [32] Berger, Peter, Die Wiener Hochschule für Welthandel und ihre Professoren 1938– 1945, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, 10. Jg. (1999), S. 9–49. [33] Berger (1998), Peter, Tradition mit dunklen Flecken, in: Illustrierte Neue Welt, Nov. 1998, S. 11f. [34] Bergler (1959), Georg, Die Entwicklung der Verbrauchsforschung in Deutschland und die Gesellschaft für Konsumforschung bis zum Jahre 1945, Kallmünz / Oberpfalz [verm.] 1959. [35] Bergler (1965), Georg, Student in Nürnberg, Nürnberg 1965. [36] Bericht (1938): Bericht über die Gründungstagung 1936 und den „Tag der deutschen Wirtschaftswissenschaft 1937“ [Schriften der Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Gesellschaft, Bd. 1], Stuttgart, Berlin 1938. [37] Besson, Waldemar, Württemberg und die deutsche Staatskrise 1928–1933. Eine Studie zur Auflösung der Weimarer Republik, Stuttgart 1959. [38] Beste, Theodor, „Die Selbstbehauptung des Geistes nach 1933“, in: Reinmöller, Lore (Hg.), Kulturpolitik und Menschenbildung. Festschrift für Paul Luchtenberg, Neustadt / Aisch 1965, S. 31ff. [39] Beyerchen, Alan D., Wissenschaftler unter Hitler. Physiker im Dritten Reich, Köln 1980. [40] Beyrou, Dietrich (Hg.), Im Dschungel der Macht. Intellektuelle Professionen unter Hitler und Stalin, Göttingen 2000. [41] Bibliographisches Institut (Hg.), Meyers Konversations-Lexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens, Leipzig, Wien 5 1893–1901. [42] Biographische Skizze über Südhof, in: VDDK, S. 238f. [43] Blank, Margot, Nationalsozialistische Hochschulpolitik in Riga (1941–1944). Konzeption und Realität eines Bereiches deutscher Besatzungspolitik, Lüneburg 1991. [44] Blaug, Mark, Economic Theory in Retrospect, Cambridge 5 1987. [45] Blesgen, Detlef J., Erich Preiser. Wirken und wirtschaftspolitische Wirkungen eines deutschen Nationalökonomen (1900–1967), Berlin, Heidelberg, New York 2000. [= Zugl. Diss. Aachen, 1999.] [46] Bleuel, Hans Peter, Deutschlands Bekenner. Professoren zwischen Kaiserreich und Diktatur, Bern, München, Wien 1968.
872
Literaturverzeichnis
[47] Blohm (1983), Hans (Hg.), Deutsche Gesellschaft für Betriebswirtschaft. Ein Stück Zeitgeschichte 1935–1979, Stuttgart 1983. [48] Böhm (1995), Helmut, Von der Selbstverwaltung zum Führerprinzip. Die Universität München in den ersten Jahren des Dritten Reiches (1933–1936), Berlin 1995. [49] Böhm (1995), Helmut, Von der Selbstverwaltung zum Führerprinzip. Die Universität München in den ersten Jahren des Dritten Reiches 1933–1936, Berlin 1995. [50] Böhrs (1955), Hermann, K. W. Hennig 65 Jahre alt, in: ZfB, 25. Jg. (1955), S. 457– 458. [51] Börner / Wendels: Börner, Christoph J., Wendels, Claudia, 100 Jahre Bankbetriebslehre in Köln, in: Institut für Bankwirtschaft und Bankrecht an der Universität zu Köln, Abteilung Bankwirtschaft und Bankbetriebslehre (Hg.). Mitteilungen und Berichte, 32. Jg. (2001), S. 25-38. [52] Bollmus, Reinhard, Handelshochschule und Nationalsozialismus. Das Ende der Handelshochschule Mannheim und die Vorgeschichte der Errichtung einer Staats- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Universität Heidelberg 1933/34, Meisenheim am Glan 1973. [= Mannheimer Sozialwissenschaftliche Studien. 8.] [53] Bonn, Moritz Julius, So macht man Geschichte? Bilanz eines Lebens, München 1953. [54] Boockmann, Hartmut, Wissen und Widerstand, Berlin 1999. [55] Borchard, Klaus (Hg.), Opfer nationalsozialistischen Unrecht an der Universität Bonn. Gedenkstunde anlässlich der 60. Wiederkehr der Reichspogromnacht, Bonn 1999. [56] Borries-Pusback, Bärbel von, Keine Hochschule für den Sozialismus. Die Gründung der Akademie für Gemeinwirtschaft in Hamburg 1945–1955, Opladen 2002. [57] Bosmann, Udo u. a. (Hgg.), Aufsätze zur Geschichte der Betriebswirtschaftslehre, Köln 1994. [= Schriften zur Geschichte der Betriebswirtschaftslehre. 9.] [58] Bräuer (1938), Karl, Ziel und Aufgaben der Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Gesellschaft, in: Bericht (1938), S. 16ff. [59] Braun, Wolfram, Oekonomie, Geschichte und Betriebswirtschaftslehre. Studien zur klassischen Oekonomie und politischen Theorie, Bern, Stuttgart 1982. [60] Briegel / Frühwald: Briegel, Manfred, Frühwald, Wolfgang (Hgg.), Die Erfahrung der Fremde. Kolloquium des Schwerpunktprogramms „Exilforschung“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Forschungsbericht, Weinheim, Basel, Cambridge, New York (VCH) 1988. [61] Brintzinger, Klaus-Rainer, Die Nationalökonomie an den Universitäten Freiburg, Heidelberg und Tübingen 1918–1945. Eine institutionenhistorische, vergleichende Studie der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten und Abteilungen südwestdeutscher Universitäten, Frankfurt am Main et al. 1996. [= Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften. 21.]
Literaturverzeichnis
873
[62] Brockhoff (2000), Klaus (Hg.), Geschichte der Betriebswirtschaftslehre. Kommentierte Meilensteine und Originaltexte, Wiesbaden 2000. [63] Brockhoff (2009), Klaus, Betriebswirtschaftslehre in Wissenschaft und Geschichte. Eine Skizze, Wiesbaden 2009. [64] Broszat (1977), Martin, Vorwort, in: Broszat, Martin, Fröhlich, Elke, Wiesemann, Falk (Hgg.), Bayern in der NS-Zeit. Soziale Lage und politisches Verhalten der Bevölkerung im Spiegel vertraulicher Berichte, München, Wien 1977, S. 11–19. [65] BT-DS: 1. Deutscher Bundestag, Beschluss vom 1. Juli 1953, 152/52, BT-Drucks. 1/4492, „Nachrücker“, http://www.wahlrecht.de/wahlpruefung/19530701. htm [stabile Adresse: http://www.webcitation.org/5QDR8vRHk]. [66] Bubik, Roland, Geschichte der Marketing-Theorie. Historische Einführung in die Marketing-Lehre, Frankfurt am Main 1996. [= Europäische Hochschulschriften. Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft. 1889.] [67] Bunzl & Biach, http://aeiou.iicm.tugraz.at/aeiou.encyclop.b/ b932203.htm [stabile Adresse: http://www.webcitation.org/5QDRBLzlF]. [68] Burleigh, Michael, Germany turns eastwards. A study of Ostforschung in the Third Reich, Cambridge, New York, Port Chester u.a. 1988. [69] Busch, Alexander, Die Geschichte des Privatdozenten. Eine soziologische Studien zur großbetrieblichen Entwicklung der deutschen Universitäten, Stuttgart 1959. [= Göttinger Abhandlungen zur Soziologie unter Einschluss ihrer Grenzgebiete. 5.] [70] Büschgen, Hans E., Vorwort des Herausgebers, in: Büschgen, Hans E. (Hg.), Geld, Kapital und Kredit. Festschrift zum siebzigsten Geburtstag von Heinrich Rittershausen, Stuttgart 1969. [71] Buselmeier / Harth / Jansen: Buselmeier, Karin, Harth, Dietrich, Jansen, Christian (Hgg.), Auch eine Geschichte der Universität Heidelberg, Mannheim 1985. [72] Büttner, Hans Wolfgang, Das Rationalisierungs-Kuratorium der Deutschen Wirtschaft, Düsseldorf 1973. [73] Catalogus (Koch): Waldemar Koch, http://www.catalogus-professorum-halensis.de/kochwaldemar.html [stabile Adresse: http://www.webcitation.org/5QCgD0rbN]. [74] Catalogus (Lindrath): Hermann Lindrath, http://www.catalogus-professorum-halensis.de/lindrathhermann. html [stabile Adresse: http://www.webcitation.org/5QDN9l3WC]. [75] Catalogus (Schmaltz): Kurt Schmaltz, http://www.catalogus-professorum-halensis.de/schmaltzkurt.html [stabile Adresse: http://www.webcitation.org/5QDNcvgMe]. [76] Chmielewicz (1971), Klaus, Martin Lohmann – 70 Jahre, in: ZfB, 41. Jg. (1971), S. 357–358.
874
Literaturverzeichnis
[77] Chronik der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster für die Zeit vom 1. April 1935 bis 31. März 1936, Münster 1936. [78] Coing et al.: Coing, Helmut, Gall, Lothar, Habermas, Jürgen, Hammerstein, Notker u.a. (Hgg.), Wissenschaftsgeschichte seit 1900. 75 Jahre Universität Frankfurt, Frankfurt am Main 1992. [79] Connelly / Grüttner: Connelly, John, Grüttner, Michael (Hgg.), Zwischen Autonomie und Anpassung: Universitäten in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts, Paderborn, München, Wien, Zürich 2003. [80] Cordes (1976), Walter, Der Wissenschaftler Karl Hax und seine Bedeutung für die deutsche Wirtschaft, in: zbfb, 28. Jg. (1976), S. 614–616. [81] Dahrendorf, Ralf, Gesellschaft und Demokratie in Deutschland, München 1965. [82] Dainat / Danneberg: Dainat, Holger, Danneberg, Lutz, Literaturwissenschaft und Nationalsozialismus, Tübingen 2003. [83] DBE: Killy, Walther (Hg.), Deutsche Biographische Enzyklopädie, München 2001. [84] Deges, Frank, Die Beschäftigung mit den Unternehmerzielen in der Literatur der alten und neuen Betriebswirtschaftslehre bis 1966, Köln 1993. [= Schriften zur Geschichte der Betriebswirtschaftslehre. 6.] [85] Deichmann (1995), Ute, Biologen unter Hitler. Porträt einer Wissenschaft im NSStaat, Frankfurt 1995. [86] Deichmann (2001), Ute, Flchten, Mitmachen, Vergessen. Chemiker und Biochemiker in der NS-Zeit, Weinheim, New York 2001. [87] Destatis: Statistisches Bundesamt (Hg.), Bildung und Kultur. Studierende an Hochschulen. Wintersemester 2007/2008, Wiesbaden 2008. [= Fachserie 11 / Reihe 4.1.] [88] Deutsch / Hirai: Deutsch, Paul, Hirai, Yasutaro (Hgg.), Neues betriebswirtschaftliches Quellenbuch. Eine Allgemeine Betriebswirtschaftslehre in Einzeldarstellungen, Leipzig 2 1938. [89] Diehl, Karl, Zum 60. Geburtstage von Ernst Walb. Die Begründung des ersten Lehrstuhls für Privatwirtschaftslehre an einer deutschen Universität, in: Wirtschaftslenkung und Betriebswirtschaftslehre. Festschrift zum 60. Geburtstage von Ernst Walb, Leipzig 1940. [90] Diehl-Thiele, Peter, Partei und Staat im Dritten Reich. Untersuchungen zum Verhältnis von NSDAP und allgemeiner innerer Staatsverwaltung 1933–1945, München 1969. [91] Ditgen, Alfred, Das Problem der fixen Kosten in der Nationalökonomie, in: ZfhF, 22. Jg. (1928). [92] Doll / Fuhrmeister / Sprenger: Doll, Nikola, Fuhrmeister, Christian, Sprenger, Michael H. (Hgg.), Kunstgeschichte im Nationalsozialismus. Beiträge zur Geschichte einer Wissenschaft zwischen 1930 und 1950, Weimar 2005.
Literaturverzeichnis
875
[93] Dorn, Gerhard, Die Entwicklung der industriellen Kostenrechnung in Deutschland, Berlin 1961. [94] Drucker, Peter F., Adventures of a Bystander. New York, Hagerstown, San Francisco, London 1978. [95] Dülfer, Eberhard, Zur Geschichte der internationalen Unternehmertätigkeit, in: Macharzina, Klaus, Oesterle, Michael-Jörg (Hgg.), Handbuch Internationales Management, Wiesbaden 2 2002, S. 69–95. [96] Dürrhammer (1950), Willy, Zum Gedächtnis Ernst Walbs, in: ZfhF. NF, 2. Jg. (1950), S. 459–463. [97] Dürrhammer (1980), Willy Walter, In Memoriam Ernst Walb, in: ZfB, 32. Jg. (1980), S. 947–953. [98] Dyck, Joachim, Kollegen und Parteigenossen. Germanistik im NS-Staat: Die Zunft hat sich nur sporadisch mit diesem Kapitel beschäftigt, in: Die Welt vom 26.11.2003. [99] Eberle, Henrik, Die Martin-Luther-Universität in der Zeit des Nationalsozialismus 1933–1945, Halle 2002. [100] Egner, Erich, Frankfurter Erinnerungen aus den Jahren 1935–1939, in: Schefold (2004), S. 129–136 [101] Eich (1958), Wilhelm (Hg.), Die Wissenschaft im Dienst der Wirtschaftspraxis. Festschrift aus Anlaß des zehnjährigen Bestehens des Hochschul-Instituts für Wirtschaftskunde, Berlin 1958. [102] Eich (1959), Wilhelm, Otto R. Schnutenhaus. Eine Würdigung zum 65. Geburtstage, in: Meyer (Hg.), Carl W., Probleme der Betriebsführung. Festschrift zum 65. Geburtstag von Otto R. Schnutenhaus, Berlin 1959, S. 9ff. [103] Eisfeld (1923), Curt, Handelshochschulen und Promotionsrecht, in: ZfHH, 16. Jg. (1923/24), S. 250–252. [104] Eisfeld (1956), Curt, Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspraxis in ihrer Wechselwirkung, in VDDK, S. 29–40. [105] Ellinger (2006), Ekkehard, Deutsche Orientalistik zur Zeit des Nationalsozialismus 1933–1945, Endingen-Neckarhausen 2006. [106] Ellwein, Thomas, Die deutsche Universität. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Königstein / Taunus 1985. [107] Elschen, Rainer, Was ist das Allgemeine in der „Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre“, in: Elschen, Rainer, Siegel, Theodor, Wagner, Franz W. (Hgg.), Unternehmenstheorie und Besteuerung. Festschrift zum 60. Geburtstag von Dieter Schneider, Wiesbaden 1995, S. 205–227. [108] Endres (1966), Walter, Karl Hax – 65 Jahre alt, in: ZfB, 36. Jg. (1966), S. 750–753. [109] Endres, Walter, Leopold Mayer zum Gedächtnis, in: zbfb. 23. Jg. (1971) der ZfhF. NF, S. 184–185.
876
Literaturverzeichnis
[110] Engeleiter, Hans-Joachim, Wilhelm Hasenack – 70 Jahre alt, in: BFuP, 23. Jg. (1971), S. 387–390. [111] Engelmann, Konrad, Erinnerung an Alfred Isaac, in: ZfB, 26. Jg. (1956), S. 384. [112] Enzensberger, Hans Magnus, Hammerstein oder Der Eigensinn. Eine deutsche Geschichte, Frankfurt am Main 2008. [113] Erhard (1958), Ludwig, Erinnerungen an Fürth. Sonderausgabe des Amtsblattes der Stadt Fürth und des Landratsamtes Fürth aus Anlaß der Verleihung der Goldenen Bürgermedaille der Stadt Fürth, 21. Februar 1958, in: Erhard (1988), S. 528–533. [114] Erhard (1960), Ludwig, Wilhelm Vershofen. Der Lehrer und Freund, in: ZfB, 30. Jg. (1960), S. 519–522. [115] Erhard (1961), Gestern – Heute – Morgen. Elektrola-Schallplatten, 9. Juni 1961, in: Erhard 1988, S. 684–704. [116] Erhard (1964), Ludwig, Franz Oppenheimer, dem Lehrer und Freund. Rede zu Oppenheimers 100. Geburtstag in der Freien Universität Berlin, 30. April 1964, in: Erhard (1988), S. 858–864. [117] Erhard (1988), Ludwig, Gedanken aus fünf Jahrzehnten. Reden und Schriften [hg. von Karl Hohmann], Düsseldorf, Wien, New York 1988. [118] Eucken: Walter Eucken, http://www.eucken.de/en/freiburgtradition/ eucken.htm [stabile Adresse: http://www.webcitation.org/5QCgKPUtR]. [119] Eucken (1947), Walter, Die Grundlagen der Nationalökonomie, Godesberg 5 1947 [1 1939]. [120] Eyll, Klara van, Der Gedanke zur Gründung einer Universität oder einer Handelshochschule in Köln bei Gustav Mevissen, in: Henning (1990), S. 21–38. [121] Fahlbusch, Michael, Wissenschaft im Dienst der nationalsozialistischen Politik? Die „Volksdeutschen Forschungsgemeinschaften“ von 1931–1945, Baden-Baden 1999. [122] Famulla, Gerd-E., Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus – ein verschwiegenes Verhältnis. Anmerkungen zu Sönke Hundt: Zur Theoriegeschichte der Betriebswirtschaftslehre, in: Leviathan. Zeitschrift für Sozialwissenschaft, 6. Jg. (1978), H. 3, S. 464–468. [123] Faust, Anselm, Die Selbstgleichschaltung der deutschen Hochschulen. Zum politischen Verhalten der Professoren und Studenten 1930–1933, in: Harbordt 1983, S. 115–130. [124] Fear, Jeffrey, Organizing Control. August Thyssen and the Construction of German Corporate Management, Cambridge (Mass.), London 2005. [125] Feder, Gottfried, Das Programm der N.S.D.A.P. und seine weltanschaulichen Grundgedanken, München (121.–200. Tausend) 1930. [= Nationalsozialistische Bibliothek, Heft 1.]
Literaturverzeichnis
877
[126] Ferber, Christian von, Die Entwicklung des Lehrkörpers der deutschen Universitäten und Hochschulen 1864–1954, Göttingen 1956. [= Untersuchungen zur Lage der deutschen Hochschullehrer.] [127] Fest, Joachim, Hitler. Eine Biographie, Frankfurt, Berlin 4 1993 [1 1973]. [128] Fettel, Johannes, Zu Wilhelm Riegers 75. Geburtstag, in: BFuP, 5. Jg. (1953), S. 257–263. [129] Fettel (1968), Johannes (Hg.), Wilhelm Rieger. Erinnerungen und Dokumente aus 50 Jahren seines Wirkens, Nürnberg, München 1968. [130] Fischer / Heß / Seebauer: Fischer, Johann, Heß, Otto, Seebauer, Georg, Buchführung und Kostenrechnung, Leipzig 4 1942 [1 1939]. [131] Fischer et al.: Fischer, Wolfram, Hierholzer, Klaus, Hubenstorf, Michael, Walther, Peter Th. u.a. (Hgg.), Exodus der Wissenschaften aus Berlin. Fragestellungen – Ergebnisse – Desiderate. Entwicklungen vor und nach 1933, Berlin, New York 1994. [132] Fischer, Hans, Völkerkunde im Nationalsozialismus. Aspekte der Anpassung, Affinität und Behauptung einer wissenschaftlichen Disziplin, Berlin, Hamburg 1990. [= Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte. 7.] [133] Forrester, David A. R., Eugen Schmalenbach and German business economics, o.O. 1993. [134] Forschungsprogramm: Forschungsprogramm „Geschichte der Kaiser-WilhelmGesellschaft im Nationalsozialismus“, Veröffentlichungen / Publications, http:// www.mpiwg-berlin.mpg.de/KWG/publications.htm [stabile Adresse: http: //www.webcitation.org/5QDR87VHl]. [135] Franz, Heike, Zwischen Markt und Profession. Betriebswirte in Deutschland im Spannungsfeld von Bildungs- und Wirtschaftsbürgertum (1900–1945), Göttingen 1998. [= Bürgertum. Beiträge zur europäischen Gesellschaftsgeschichte. 11.] [136] Frei, Norbert, Fortschreitende Unübersichtlichkeit [= Rezension zu Ruck], in: Süddeutsche Zeitung vom 9.3.2001. [137] Freie Universität Berlin (Hg.), Universitätstage 1966. Nationalsozialismus und die deutsche Universität, Berlin 1966. [138] Frese (1991), Erich, Walter Krähe (1904–1991) – Dem Schüler und Vertrauten Eugen Schmalenbachs zum Gedenken, in: zfb 39. Jg. (1991), S. 834–838. [139] Frese, Erich, Ausgleichsgesetz der Planung und Pretiale Lenkung, in: Das Unternehmen im Spannungsfeld von Planung und Marktkontrolle, zfbf Sonderheft 44.00, hg. von Erich Frese und Herbert Hax, Düsseldorf, Frankfurt 2000, S. 1–37. [140] Friedrich / Reichsvilser: Friedrich, H., Reichsvilser, H., Interview mit Guido Fischer, in: Wunderer, S. 445ff. [141] 50 Jahre: 50 Jahre Hochschule für Welthandel in Wien, Wien 1948.
878
Literaturverzeichnis
[142] Funk, Joachim, 40. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag – Tradition und Zukunftsperspektiven, in: zfbf 39. Jg. (1987), S. 103ff. [143] Fürst (1970), Reinmar, Karel Zlábek – 70 Jahre, in: ZfB, 40. Jg. (1970), S. 565f. [144] Fürst, Reinmar, Wilhelm Hasenack – 80 Jahre alt, in: BFuP, 33. Jg. (1981), S. 389– 392. [145] Fürst, Reinmar, Zum 90. Geburtstag von Karl Wilhelm Hennig, in: BFuP, 32. Jg. (1980), S. 307f. [146] Gaugler, Eduard, Hundert Jahre Betriebswirtschaftslehre. Band 53 der Schriftenreihe der Forschungsstelle für Betriebswirtschaft und Sozialpraxis (FBS), Mannheim 1998. [147] Gaugler (1959), Eduard, Guido Fischer – 60 Jahre, in: ZfB, 29. Jg. (1959), S. 383f. [148] Gaugler (1995), Vorwort, in: Eidenmüller, Isabel, Betriebswirtschaftlich relevante Theorien der Kathedersozialisten, Stuttgart 1995. [Zugl.: Diss. Mannheim, 1995.] [149] Gaugler (2003), Eduard, Historische Entwicklung des betrieblichen Personalwesens, Mannheim 2003. [= Universität Mannheim, Fakultät für Betriebswirtschaftslehre, Forschungsberichte, Nr. 2003-02.] [150] Gaugler / Köhler: Gaugler, Eduard, Köhler, Richard (Hgg.), Entwicklungen der Betriebswirtschaftslehre. 100 Jahre Fachdisziplin – zugleich eine Verlagsgeschichte, Stuttgart 2002. [151] Gaugler / Mantel: Gaugler, Eduard, Mantel, Peter, Internationale Kontakte der deutschen Betriebswirtschaftslehre im Dritten Reich, in: Oesterle, Michael-Jörg, Wolf, Joachim (Hgg.), Internationalisierung und Institution. Festschrift für Klaus Macharzina zur Emeritierung, Wiesbaden 2005, S. 449–480. [Erweiterte Fassung: Auslandskontakte der Betriebswirtschaftslehre im Dritten Reich (= Universität Mannheim, Fakultät für Betriebswirtschaftslehre, Forschungsberichte, Nr. 2006-01.)] [152] GBL: Geschichte der Buchstadt Leipzig, http://www.zeitzeugenprojekt. de/Menu-Dateien/Chronik.htm [stabile Adresse: http://www.webcitation. org/5QDRCdBm2]. [153] Geissler / Popp: Geissler, Rainer, Popp, Wolfgang (Hgg.), Wissenschaft und Nationalsozialismus. Eine Ring-Vorlesung an der Univ., Gesamthochschule Siegen, Essen 1988. [154] Gerber, Johannes, „Zur Übergabe der Festschrift“, in: Thoms (Übergabe). [155] Geuter (1988), Ulfried, Die Professionalisierung der deutschen Psychologie im Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 1988 [1 1984]. [156] G. F., Prof. Dr. Friedrich Kürbs †, in: ZfB, 26. Jg. (1956), S. 727f. [157] Giles, Geoffrey J., Die Tätigkeit Hamburger Hochschullehrer in der NS-Bewegung, in: Grau / Schneck, S. 83–88.
Literaturverzeichnis
879
[158] Glotz, Peter, Von Heimat zu Heimat. Erinnerungen eines Grenzgängers, Berlin 2005. [159] Gmähle, Peter, Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus, Diss. ErlangenNürnberg, 1968. [160] Golczewski, Frank, Kölner Universitätslehrer und der Nationalsozialismus. Personengeschichtliche Ansätze, Köln 1988. [= Studien zur Geschichte der Universität zu Köln. 8.] [161] Goldmann, Karlheinz, Verzeichnis der Hochschulen, Neustadt an der Aisch 1967. [162] Graichen / Basalla: Graichen, Lutz, Basalla, Helmut, Zur ideologischen Funktion der bürgerlichen Betriebswirtschaftslehre und ihrer Wirkung in der Praxis des Handels der Bundesrepublik Deutschland, Diss. oec. Leipzig, 1975. [163] Grau / Schneck: Grau, Günter, Schneck, Peter (Hgg.), Akademische Karrieren im „Dritten Reich“. Beiträge zur Personal- und Berufungspolitik an Medizinischen Fakultäten, Berlin (Institut für Geschichte der Medizin) 1993. [164] Greffrath, Matthias (Hg.), Die Zerstörung einer Zukunft. Gespräche mit emigrierten Sozialwissenschaftlern, Reinbek bei Hamburg 1979. [165] Grether, Reinhold, Die Weltrevolution nach Flusser, http://www. netzwissenschaft.de/flusser/flussms.htm [stabile Adresse: http: //www.webcitation.org/5QCiLEQsZ]. [166] Grieger, Jürgen, Ansatzpunkte und Perspektiven der Rekonstruktion von Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus, Wuppertal 1999. [= Arbeitspapiere des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal.] [167] Grochla, Erwin, Kostenrechnungsvorschriften, -richtlinien und -regeln, in: Nicklisch / Seischab, Bd. II, Sp. 3448–3460. [168] Gross, Matthias, Die nationalsozialistische „Umwandlung“ der ökonomischen Institute, in: Becker / Dahm / Wegeler, S. 156–182. [169] Großmann (1950), Hermann, Aus der Entwicklungsgeschichte der Handelshochschule Leipzig (1898–1946), in: ZfhF. NF, 2. Jg. (1950), S. 30–39. [170] Grothusen, Klaus-Detlev (Hg.), Der Scurla-Bericht. Migration deutscher Professoren in die Türkei im Dritten Reich, Frankfurt am Main 1987. [= Schriftenreihe des Zentrums für Türkeistudien. 3.] [171] Grüttner (1995), Michael, Studenten im Dritten Reich, Paderborn, München, Wien u.a. 1995. [172] Grüttner (2001), Michael, Wissenschaft, in: Benz / Graml / Weiß, S. 135–153. [173] Grüttner (2004), Michael, Biographisches Lexikon zur nationalsozialistischen Wissenschaftspolitik, Heidelberg 2004 [= Studien zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte; 6.]
880
Literaturverzeichnis
[174] Grüttner / Kinas: Grüttner, Michael, Kinas, Sven, Die Vertreibung von Wissenschaftlern aus den deutschen Universitäten 1933–1945, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, 55. Jg. Heft 1, 2007, S. 123–186. [175] Gumbel, E. J. (Hg.), Freie Wissenschaft. Ein Sammelbuch aus der deutschen Emigration, Strasbourg 1938. [176] Gundler (1991), Bettina, Entwicklungslinien des Technischen Hochschulwesens 1914 bis 1930. Das Beispiel Braunschweig, Hildesheim 1991. [= Veröffentlichungen der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Bd. 3.] [177] Gutenberg (1953), Erich, Zum „Methodenstreit“, in: ZfhF. NF, 5. Jg. (1953), S. 327– 355. [178] Gutenberg (1954), Erich, Dem Andenken von Kurt Rummel, in: ZfhF. NF, 6. Jg. (1954), S. 49–52. [179] Gutenberg (1957), Erich, Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft. Auszug aus einer akademischen Festrede Erich Gutenbergs, in: ZfB, 27. Jg. (1957), S. 606-612. [180] Gutenberg (1989), Erich, Die BWL in den Jahren des Wiederaufbaus, in: Schefold (2004), S. 139–142. [181] Gygi, Ulrich, Wissenschaftsprogramme in der Betriebswirtschaftslehre. Darstellung und kritische Würdigung im Hinblick auf ihre Praxisrelevanz, Diss. Bern, 1982. [182] Haar, Ingo, Historiker im Nationalsozialismus. Deutsche Geschichtswissenschaft und der „Volkstumskampf“ im Osten, Göttingen 2000. [= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft. 143.] [183] Haar / Fahlbusch: Haar, Ingo, Fahlbusch, Michael (Hgg.) [unter Mitarbeit von Matthias Berg], Handbuch der völkischen Wissenschaften. Personen – Institutionen – Forschungsprogramme – Stiftungen, München 2008. [184] Hachenburg, Max, Lebenserinnerungen eines Rechtsanwalts und Briefe aus der Emigration, Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz 1978. [= Veröffentlichungen des Stadtarchivs Mannheim. Bd 5.] [185] Hachmeister (1998), Lutz, Der Gegnerforscher. Die Karriere des SS-Führers Franz Alfred Six, München 1998. [186] Hachtmann (2005), Rüdiger, Chaos und Ineffizienz in der Deutschen Arbeitsfront. Ein Evaluierungsbericht aus dem Jahr 1936, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1/2005, S. 43–78. [187] Hachtmann, Rüdiger, Industriearbeit im „Dritten Reich“. Untersuchungen zu den Lohn- und Arbeitsbedingungen in Deutschland 1933–1945, Göttingen 1989. [188] Hachtmann (2008), Rüdiger, Wissenschaftsgeschichte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, in: Archiv für Sozialgeschichte, 48. Band (2008), S. 539–606. [189] Hagemann / Krohn: Hagemann, Harald, Krohn, Claus-Dieter (Hgg.), Biographisches Handbuch der deutschsprachigen wirtschaftswissenschaftlichen Emigration nach 1933, München 1999.
Literaturverzeichnis
881
[190] Hagemann, Harald (Hg.), Zur deutschsprachigen wirtschaftswissenschaftlichen Emigration nach 1933, Marburg 1997. [191] Hagenmüller (1966), Karl Friedrich, Liesel Beckmann, 28.10.1914–22.7.1965, in: zbfb. 18. Jg. (1966) der ZfhF. NF, S. 74–78. [192] Hahn (1975), Oswald, Otto Hintner – 75 Jahre, in: ZfB, 45. Jg. (1975), S. 137–139. [193] Hahn (1976), Oswald, Hanns Linhardt – 75 Jahre, in: ZfB, 46. Jg. (1976), S. 671– 673. [194] Hahn (1981), Oswald, Eindrücke des Nachfolgers vom Amtsvorgänger. Oswald Hahn über Hanns Linhardt, in: Hahn, Oswald, Schuster, Leo (Hgg.), Mut zur Kritik. Hanns Linhardt zum 80. Geburtstag, Bern, Stuttgart 1981. [195] Hahn (1991), Oswald, Rezension von Horst Albach, Zur Theorie der Unternehmung, in: ZfB 43. Jg. (1991), S. 465f. [196] Hahn, Oswald, Heinrich Rittershausen zum 80. Geburtstag (5.8.1978), in: zfbf, 20. Jg. (1978), S. 801–804. [197] Hakenkreuze: Hakenkreuze auf dem Christbaum. Die „Hochschule für Welthandel“ hat ihre kompromittierende Nazi-Vergangenheit nur schleppend aufgearbeitet – bis heute verhält sich die Forschung zurückhaltend, http://www.nunu.at/de/ artikel/395 [stabile Adresse: http://www.webcitation.org/5QClEANIe]. [198] Hamburger, Ernest, Juden im öffentlichen Leben Deutschlands: Regierungsmitglieder, Beamte und Parlamentarier in der monarchischen Zeit. 1848–1918, Tübingen 1968. [= Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Institute. 19.] [199] Hammerstein (1989), Notker, Die Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main [Bd. 1], Neuwied, Frankfurt am Main 1989. [200] Hammerstein (1995), Notker, Antisemitismus und deutsche Hochschulen 1871– 1933, Frankfurt, New York 1995. [201] Handelsforschung heute. Festschrift zum 50jährigen Bestehen der Forschungsstelle für den Handel, Berlin 1979. [= Schriftenreihe der Forschungsstelle für den Handel, Dritte Folge Nr. 7.] [202] Handelshochschule Leipzig (Hg.), Zur Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre in Deutschland. 100 Jahre Handelshochschule Leipzig, Leipzig 1998. [203] Harbordt, Steffen (Hg.), Wissenschaft und Nationalsozialismus. Zur Stellung der Staatsrechtslehre, Staatsphilosophie, Psychologie, Naturwissenschaft und der Universität zum Nationalsozialismus, Berlin 1983. [204] Hardach (1971), Fritz Wilhelm, Wilhelm Hasenack zum 70. Geburtstag, in: ZfB, 41. Jg. (1971), S. 486–490. [205] Hartshorne, Edward Yarnall, The German Universities and National Socialism, London, Reprinted from the edition of 1937.
882
Literaturverzeichnis
[206] Harwood, Jonathan, Styles of Scientific Thought. The German Genetics Community 1900–1933, Chicago, London 1993. [207] Hasenack (1938), Wilhelm, Wirtschaftslage und Bilanzgestaltung, insbesondere das Abschreibungs-, Investitions- und Überschußproblem in der voll- und überbeschäftigten Wirtschaft, in: Bericht (1938). [208] Hasenack (1939), Wilhelm, Vierjahresplan, in: Nicklisch (1938f.), Bd. II, Sp. 2140– 2163. [209] Hasenack (1949), Wilhelm, Forschung und Ausbildung. Ein Gedenkwort zu Mahlbergs 65. Geburtstag, in: BFuP, 1. Jg. (1949), S. 317–322. [210] Hasenack (1950), Wilhelm, Zum Gedenken von Willi Prion, in: BFuP, 2. Jg. (1950), S. 498–504. [211] Hasenack (1951a), Wilhelm, Konrad Mellerowicz 60 Jahre alt, in: BFuP, 3. Jg. (1951), S. 705–709. [212] Hasenack (1951b), Wilhelm, Prof. Dr. Alfred Isaac in Göttingen, Konrad Mellerowicz 60 Jahre alt, in: BFuP, 3. Jg. (1951), S. 475f. [213] Hasenack (1952a), Wilhelm, Lebenschroniken und Leistungsbilder der betriebswirtschaftlichen Pioniergeneration, in: BFuP, 4. Jg. (1952), S. 728–733. [214] Hasenack (1952b), Wilhelm, Hermann Grossmann. Die fachlichen Leistungen eines Forschers und Praktikers, in: BFuP, 4. Jg. (1952), S. 65–71. [215] Hasenack (1952c), Wilhelm, Leben und Werk von Prof. Dr. Dr. h.c. Julius Hirsch, Staatssekretär a.D. [70 Jahre], in: BFuP, 4. Jg. (1952), S. 673–687. [216] Hasenack (1952d), Wilhelm, Franz Findeisen 60 Jahre alt. Ein Wegbereiter der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, in: BFuP, 4. Jg. (1952), S. 527–532. [217] Hasenack (1953a), Wilhelm, Karl Friedrich Rössle 60 Jahre, in: BFuP, 5. Jg. (1953), S. 130–136. [218] Hasenack (1953b), Wilhelm, Prof. Sewering 65 Jahre alt, in: BFuP, 5. Jg. (1953), S. 264–266. [219] Hasenack (1955), Wilhelm, Bruno Rogowsky 65 Jahre alt, in: BFuP, 7. Jg. (1955), S. 618–621. [220] Hasenack (1955a), Wilhelm, Betriebswirtschaftliche Sach- und Personen-Jubiläen des Monats November 1955, in: BFuP, 7. Jg. (1955), S. 617–629. [221] Hasenack (1955b), Wilhelm, Bemerkungen zur Geschichte der Betriebswirtschaftslehre in der Tschechoslowakei (Sudetenland), in: BFuP, 7. Jg. (1955), S. 736f. [222] Hasenack (1955c), Wilhelm, Franz Haas und Wilhelm Auler †, in: BFuP, 7. Jg. (1955), S. 193–197. [223] Hasenack (1955c), Wilhelm, Wesen und Wirken Schmalenbachs im Lichte von Herkunft und Heimat. Ein Beitrag zu seinem 80. Geburtstag, in: BFuP, 7. Jg. (1955), S. 545–567, 614–630.
Literaturverzeichnis
883
[224] Hasenack (1955d), Wilhelm, Waldemar Koch 75 Jahre alt, in: BFuP, 7. Jg. (1955), S. 489–493. [225] Hasenack (1956a), Wilhelm, Alfred Isaac †, in: BFuP, 8. Jg. (1956), S. 385–388. [226] Hasenack (1956b), Wilhelm, Wesen und Werk der drei im Herbst 1886 geborenen Betriebswirte: Lehmann, Oberparleiter und Fleege-Althoff. Eine biographische und methodologische Studie, in: BFuP, 8. Jg. (1956), S. 545–582. [227] Hasenack (1956c), Wilhelm, Ehrung von Nicklisch, Schmalenbach und Schmidt. Ein Mannheimer Bericht, in: BFuP, 8. Jg. (1956), S. 463–466. [228] Hasenack (1956d), Wilhelm, Die Spannweite eines erfüllten Gelehrtenlebens und die Probleme der dritten Betriebswirte-Generation, in: ZfB, 26. Jg. (1956), S. 368–378. [229] Hasenack (1956d), Wilhelm, Professor Dr. Fritz Henzel 65 Jahre alt, in: BFuP, 8. Jg. (1956), S. 66–70. [230] Hasenack (1957), Wilhelm, Zum Tode von Prof. (em.) Dr. Friedrich Kürbs. Zugleich ein Überblick über das Schicksal von emigrierten und politisch verfolgten deutschen Betriebswirten, in: BFuP, 9. Jg. (1957), S. 75–84. [231] Hasenack (1957a), Wilhelm, Karl Rössle †, in: BFuP, 9. Jg. (1957), S. 609–616. [232] Hasenack (1957b), Wilhelm, Zum Tode von Prof. (em.) Dr. Friedrich Kürbs, früher Königsberg. Zugleich ein Überblick über das Schicksal von emigrierten und politisch verfolgten deutschen Betriebswirten, in: BFuP, 9. Jg. (1957), S. 75–84. [233] Hasenack (1958a), Wilhelm, Carl Hundhausen 65 Jahre alt, in: BFuP, 10. Jg. (1958), S. 725–727. [234] Hasenack (1958b), Wilhelm, Wilhelm Rieger, der Schöpfer einer geschlossenen „Privatwirtschaftslehre“, 80 Jahre alt. Wissenschaftliche Haltung und Persönlichkeit des Jubilars, in: BFuP, 10. Jg. (1958), S. 129–142. [235] Hasenack (1958c), Wilhelm, Hans Seischab 60 Jahre alt, in: BFuP, 10. Jg. (1958), S. 115–117. [236] Hasenack (1958d), Wilhelm, Professor Dr. Günther Kühn 60 Jahre alt, in: BFuP, 10. Jg. (1958), S. 664–667. [237] Hasenack (1959a), Wilhelm, Erich Kosiol 60 Jahre alt, in: BFuP, 11. Jg. (1959), S. 116–119. [238] Hasenack (1959b), Wilhelm, Joachim Tiburtius 70 Jahre alt, in: BFuP, 11. Jg. (1959), S. 545ff. [239] Hasenack (1960a), Wilhelm, Die Professoren Schmaltz, Johns und Bergler 60 Jahre alt, in: BFuP, 12. Jg. (1960), S. 465–470. [240] Hasenack (1960b), Wilhelm, Prof. Dr. Willy Heinrich Lück †, in: BFuP, 12. Jg. (1960), S. 250–252.
884
Literaturverzeichnis
[241] Hasenack (1960c), Wilhelm, Prof. Dr. Dr. h.c. Erich Schäfer 60 Jahre alt, in: BFuP, 12. Jg. (1960), S. 725–728. [242] Hasenack (1961a), Wilhelm, Karl Hax 60 Jahre alt, in: BFuP, 13. Jg. (1961), S. 660– 664. [243] Hasenack (1961b), Wilhelm, Professor Dr. Curt Sandig 60 Jahre alt, in: BFuP, 13. Jg. (1961), S. 310–315. [244] Hasenack (1961c), Wilhelm, Professor Dr. Eugen Sieber 60 Jahre alt, in: BFuP, 13. Jg. (1961), S. 53f. [245] Hasenack (1961d), Wilhelm, Julius Hirsch †, in: BFuP, 13. Jg. (1961), S. 529–530. [246] Hasenack (1962a), Wilhelm, Prof. Dr. Franz Findeisen, der Pionier der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre †, in: BFuP, 14. Jg. (1962), S. 454–457. [247] Hasenack (1962b), Wilhelm, Carl Ruberg 70 Jahre alt, in: BFuP, 14. Jg. (1962), S. 183–185. [248] Hasenack (1964a), Wilhelm, Guido Fischer 65 Jahre alt, in: BFuP, 16. Jg. (1964), S. 377–380. [249] Hasenack (1964b), Wilhelm, Dr. rer. pol. Dr. jur. h.c. Dr. med. h.c. Peter van Aubel †, in: BFuP, 16. Jg. (1964), S. 370–373. [250] Hasenack (1964c), Wilhelm, Theodor Beste 70 Jahre alt, in: BFuP, 16. Jg. (1964), S. 308–313. [251] Hasenack (1964d), Wilhelm, Prof. Werner Kresse 60 Jahre alt, in: BFuP, 16. Jg. (1964), S. 467f. [252] Hasenack (1965a), Wilhelm, Prof. Dr. Liesel Beckmann †, in: BFuP, 17. Jg. (1965), S. 543f. [253] Hasenack (1965b), Wilhelm, Würdigung des sechzig Jahre alt werdenden ehem. Professors der Betriebswirtschaftslehre Dipl.-Kfm. Walter Renger. Zugleich ein Rückblick auf historische Leistungen der Handelshochschule Leipzig und ihrer Institute, in: BFuP, 17. Jg. (1965), S. 602–606. [254] Hasenack (1965c), Wilhelm, Prof. Dr. Erwin Geldmacher †, in: BFuP, 17. Jg. (1965), S. 179. [255] Hasenack (1966a), Wilhelm, Der bilanztheoretische Streit Riegers gegen Schmalenbach im Licht von zwei Briefwechseln, in: BFuP, 18. Jg. (1966), S. 484–498. [256] Hasenack (1966b), Wilhelm, Hans Seischab †, in: BFuP, 18. Jg. (1966), S. 65–73. [257] Hasenack (1966c), Wilhelm, Prof. Dr. Karel Zlabek, Prag, 65 Jahre alt, in: BFuP, 18. Jg. (1966), S. 56–57. [258] Hasenack (1966d), Wilhelm, Albert Meier 60 Jahre alt, in: BFuP, 18. Jg. (1966), S. 242–244.
Literaturverzeichnis
885
[259] Hasenack (1966e), Wilhelm, August Marx 60 Jahre alt, in: BFuP, 18. Jg. (1966), S. 462–465. [260] Hasenack (1966f), Wilhelm, M. R. Lehmann †, in: BFuP, 18. Jg. (1966), S. 1–7. [261] Hasenack (1967), Wilhelm, Konrad Mellerowicz 75 Jahre alt, in: BFuP, 19. Jg. (1967), S. 116–118. [262] Hasenack (1969), Wilhelm, Erich Thiess †, in: BFuP, 21. Jg. (1969), S. 116–118. [263] Hassler / Wertheimer: Hassler, Marianne, Wertheimer, Jürgen (Hgg.), Der Exodus aus Nazideutschland und die Folgen. Jüdische Wissenschaftler im Exil, Tübingen 1997. [264] Haug (1967), Wolfgang Fritz, Der hilflose Antifaschismus. Zur Kritik der Vorlesungsreihen über Wissenschaft und NS an deutschen Universitäten, Frankfurt 1967. [265] Haug, Wolfgang Fritz (Hg.), Deutsche Philosophen 1933, Hamburg 1989. [= Ideologische Mächte im deutschen Faschismus. 3.] [266] Hausmann (1998), Frank-Rutger, „Deutsche Geisteswissenschaft“ im Zweiten Weltkrieg. Die „Aktion Ritterbusch“ (1940–1945), Dresden, München 1998. [267] Hausmann (2000), Frank-Rutger, „Vom Strudel der Ereignisse verschlungen“. Deutsche Romanistik im „Dritten Reich“, Frankfurt am Main 2000. [= Analecta Romanica. 61.] [268] Hausmann (2001), Frank-Rutger, „Auch im Krieg schweigen die Musen nicht“. Die „Deutschen Wissenschaftlichen Institute“ (DWI) im Zweiten Weltkrieg (1940– 1945), Göttingen 2001. [269] Hausmann (2003), Frank-Rutger, Anglistik und Amerikanistik im „Dritten Reich“, Frankfurt a.M. 2003. [270] Hax (2001), Herbert, „Der freien Wirtschaft zum Gedächtnis“ – Kostendegression und Marktversagen –, in: Universitätstag und Feier zur Gründung der Handelshochschule vor 100 Jahren am 3. Mai 2001, Köln 2001. [= Kölner Universitätsreden; 86.] [271] Hax (2004), Herbert, Kontinuitäten und Diskontinuitäten in der Betriebswirtschaftslehre, in: Schefold (2004), S. 347–370. [272] Hax (1949), Karl, 50 Jahre Hochschule für Welthandel in Wien, in: ZfhF. NF, 1. Jg. (1949), S. 188–190. [273] Hax (1958), Karl, Wilhelm Rieger zur Vollendung des 80. Lebensjahres, in: ZfhF. NF, 10. Jg. (1958), S. 320–321. [274] Hax (1960), Karl, Professor Dr. Kurt Schmaltz 60 Jahre alt, in: ZfhF. NF, 12. Jg. (1960), S. 507–509. [275] Hax (1965), Karl, Albert ter Vehn zur Vollendung des 65. Lebensjahres, in: zbfb. 17. Jg. (1965) der ZfhF. NF, S. 411–413.
886
Literaturverzeichnis
[276] Hax (1966), Karl, Hans Erich Kalischer, in: zbfb. 18. Jg. (1966) der ZfhF. NF, S. 822–823. [277] Hax (1973), Karl, Schmalenbach aus der Sicht der neuzeitlichen Betriebswirtschaftslehre, in: zbfb. 25. Jg. (1973) der ZfhF. NF, S. 495–499. [278] Hax, Karl, Nachruf auf Karl Banse – Persönlichkeit und Lebenswerk, in: zfbf, 20. Jg. (1978), S. 232–236. [279] Hayek, Friedrich August von, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, in: Freiburger Studien. Gesammelte Aufsätze. Wirtschaftswissenschaftliche und wirtschaftsrechtliche Untersuchungen, Tübingen 1969, S. 1–17. [280] Heiber, Helmut, Universität unterm Hakenkreuz [2 Bde. in 3 Teilbänden], München, London, New York u.a. 1991ff. [281] Heiber (1966), Helmut, Walter Frank und sein Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands, Stuttgart 1966. [= Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte. 13.] [282] Heiermann, Jan, Die Entwicklung der Wirtschaftswissenschaften an der Handelshochschule und der technischen Hochschule München 1910–1939. Von der Handelshochschule zur Wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung der Technischen Hochschule München. Magisterarbeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München, München 1995. [283] Heilbroner, Robert L., The Worldly Philosophers. The Lives, Times And Ideas Of The Great Economic Thinkers, New York 7 1999. [284] Heilbronner, Oded, The Place of Catholic Historians and Catholic Historiography in Nazi Germany, in: History, 88 (290), 2003, S. 280–292. [285] Heim (2003), Susanne, Kalorien, Kautschuk, Karrieren. Pflanzenzüchtung und landwirtschaftliche Forschung in Kaiser-Wilhelm-Instituten 1933–1945, Göttingen 2003. [286] Hein, Manfred, Erich Thiess †, in: ZfB, 38. Jg. (1968), S. 926f. [287] Heineke, Sven, Rezension von Kjär-Hansen, Max, Almindelig Bedriftsökonomi, in: ZfhF, 22. Jg. (1928), S. 573–574. [288] Heinemann / Müller: Heinemann, Manfred, Müller, Siegfried (Hgg.), Nordwestdeutsche Hochschulkonferenzen 1945–1948. Teil 1 und Teil 2, Hildesheim 1990. [289] Heinen (1958), Edmund, Ewald Aufermann †, in: ZfhF. NF, 10. Jg. (1958), S. 604– 607. [290] Heinen / Hudemann: Heinen, Armin, Hudemann, Rainer (Hgg.), Universität des Saarlandes 1948–1988, Saarbrücken [2., erw. Auflage] 1989. [291] Heiser, Hans, Der 1. Deutsche Betriebswirtschafter-Tag. Ein Rückblick, in: Der praktische Betriebswirt. Die aktive betriebswirtschaftliche Zeitschrift, 15. Jg. (1935), S. 500–502.
Literaturverzeichnis
887
[292] Held / Papenbrock: Held, Jutta, Papenbrock, Martin (Hgg.), Kunstgeschichte an den Universitäten im Nationalsozialismus, Göttingen 2003. [Jahrbuch der GuernicaGesellschaft 5/2003.] [293] Heldenplatz: Ansprache von Adolf Hitler auf dem Heldenplatz in Wien, 15.3.1938, http://www.doew.at/thema/thema_alt/wuv/maerz38/heldenplatz.html [stabile Adresse: http://www.webcitation.org/5QDRDPelZ]. [294] Hellauer, Josef, Rezension von Studt, Emil, Die privatwirtschaftliche Erfolgsrechnung in den Vereinigten Staaten von Amerika, in: ZfB, XIV. Jg. (1937), S. 210. [295] Henning, Friedrich-Wilhelm (Hg.), Betriebswirte in Köln. Über den Beitrag Kölner Betriebswirte zur Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre, Köln 1988. [= Studien zur Geschichte der Universität zu Köln; Bd. 6.] [296] Henning, Friedrich-Wilhelm (Hg.), Handelsakademie – Handelshochschule – Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät: Der Weg von der Handelsakademie und Handlungswissenschaft des 18. Jahrhunderts zur Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät und Betriebswirtschaftslehre des 20. Jahrhunderts, Köln, Wien 1990. [= Studien zur Geschichte der Universität zu Köln; Bd. 9.] [297] Hentschel, Volker, Die Wirtschaftswissenschaften als akademische Disziplin an der Universität Heidelberg 1822–1924, in: Waszek, Norbert (Hg.), Die Institutionalisierung der Nationalökonomie an deutschen Universitäten. Zur Erinnerung an Klaus Hinrich Hennings (1937–1986), St. Katharinen 1988, S. 192–232. [298] Henzel (1961), Friedrich, Wilhelm Hasenack und die Betriebswirtschaftslehre, in: ZfB, 31. Jg. (1961), S. 425–428. [299] Henzler (1956), Reinhold, Curt Eisfeld 70 Jahre, in: ZfB, 26. Jg. (1956), S. 126–127. [300] Herbert, Ulrich, Best. Biographische Studien über Radikalismus, Weltanschauung und Vernunft 1903–1989, Bonn 1996. [301] Herberts, Kurt, „Laudatio auf Professor Dr. Walter Thoms“, in: Thoms (Übergabe). [302] Hermann, Rezension von Schranz, Andreas, The German Science of Business Management, in: ZfB, 7. Jg. (1930), S. 956–957. [303] Hesse, Jan-Otmar, „Die deutsche Wirtschaftswissenschaft muß nationalsozialistisch werden.“ Das Beispiel der Frankfurter Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät zwischen 1933 und 1945, in: Abelshauser / Hesse / Plumpe, S. 151–180. [304] Heuer / Wolf : Heuer, Renate, Wolf, Siegbert (Hgg.): Die Juden der Frankfurter Universität, Frankfurt, New York 1997. [305] Heuss, Theodor, Brief an Ludwig Erhard [über Entwicklungen der Nationalökonomie], in: Beckerath, Erwin von, Meyer, Fritz W., Müller-Armack, Alfred, Wirtschaftsfragen der freien Welt [Festschrift für Ludwig Erhard], Frankfurt am Main 1957, S. 3.
888
Literaturverzeichnis
[306] Hildebrand, Klaus, Universitäten im „Dritten Reich“ – Eine historische Betrachtung –, in: Borchard, S. 25–35. [307] Hinrichs, Peter, Um die Seele des Arbeiters. Arbeitspsychologie, Industrie- und Betriebssoziologie in Deutschland 1871–1945, Köln 1981. [308] Hinterhuber, Hans H., Würdigungen [= über Max Pietsch], in: BFuP, 25. Jg. (1973), S. 292–293. [309] Hintner (1943), Otto, Rentabilität und Leistung. Bemerkungen zu dem Buch von Walter Thoms, in: Finanzarchiv, Bd. 9, 1943, S. 205–211. [310] Hintner (1958), Otto, Karl Friedrich Rößle. Leben und Werk, in: ZfB, 28. Jg. (1958), S. 1–8. [311] Hitler, Adolf, Mein Kampf. Zwei Bände in einem Band, München 37 1933. [312] Hoffmann / Walker: Hoffmann, Dieter, Walker, Mark (Hgg.), Physiker zwischen Autonomie und Anpassung. Die Deutsche Physikalische Gesellschaft im Dritten Reich, Weinheim 2006. [313] Hohls / Jarausch: Hohls, Rüdiger, Jarausch, Konrad H. (Hgg.), Versäumte Fragen. Deutsche Historiker im Schatten des Nationalsozialismus, Stuttgart, München 2000. [314] Höpfner, Hans-Paul, Die Universität Bonn im dritten Reich. Akademische Biographien unter nationalsozialistischer Herrschaft, Bonn 1999. [= Academic Bonnensia, Bd. 12.] [315] Homburg, Heidrun, Rationalisierung und Industriearbeit. Arbeitsmarkt, Management, Arbeiterschaft im Siemens-Konzerns Berlin 1900–1939, Berlin 1991. [= Schriften der Historischen Kommission zu Berlin; Bd. 1.] [316] Horlebein, Manfred, Die berufsbegleitenden kaufmännischen Schulen in Deutschland (1800–1945). Eine Studie zur Genese der kaufmännischen Berufsschule, Frankfurt, Bern 1976. [317] Hoßfeld / John / Stutz: Hoßfeld, Uwe, John, Jürgen, Stutz, Rüdiger, „’Kämpferische Wissenschaft’. Zum Profilwandel der Jenaer Universität im Nationalsozialismus“, in: Hoßfeld, Uwe, John, Jürgen, Lemuth, Oliver, Stutz, Rüdiger (Hgg.), „Kämpferische Wissenschaft“. Studien zur Universität Jena im Nationalsozialismus, Köln, Weimar, Wien 2003, S. 23–121. [318] Hüttenberger, Peter, Nationalsozialistische Polykratie, in: Geschichte und Gesellschaft. Zeitschrift für Historische Sozialwissenschaft, 2. Jg. (1976), S. 417–442. [319] Hughes, H. Stuart, The Sea Change. The migration of social thought, 1930–1965, New York, St. Louis, San Francisco, Bogota u.a. 1975. [320] Hundt, Sönke, Zur Theoriegeschichte der Betriebswirtschaftslehre, Köln 1977. [321] Hundt (2005), Sönke, Die Betriebswirtschaftslehre im Nationalsozialismus zwischen Emigration, Verfolgung und Kooperation. Generelle Überlegungen und das Beispiel
Literaturverzeichnis
889
des Freiburger Betriebswirts Martin Lohmann, in: Goldschmidt, Nils (Hg.), Wirtschaft, Politik und Freiheit. Freiburger Wirtschaftswissenschaftler und der Widerstand, Tübingen 2005, S. 243–264. [= Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik 48.] [322] HW: Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Verein für Socialpolitik (Hg.), Die Hochschullehrer der Wirtschaftswissenschaften in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz. Werdegang und Schriften, Berlin 1959. [323] IKM: Institut für BWL der Klein- und Mittelbetriebe, Über das Institut, http://www.wu-wien.ac.at/kmb/Institut [stabile Adresse: http://www. webcitation.org/5QCvfj9dw]. [324] Isaac / Hirai: Isaac, Alfred, Hirai, Yasutaro (Hgg.), Quellenbuch der Betriebswirtschaftslehre. Ausgewählte deutsche Abhandlungen, Berlin 1925. [325] Isaac, Alfred, Die Entwicklung der wissenschaftlichen Betriebswirtschaftslehre in Deutschland seit 1898, Berlin 1923. [326] Isaac (1950), Alfred, Fritz Schmidt, Forscher und Persönlichkeit, in: ZfhF. NF, 2. Jg. (1950), S. 93–96. [327] Isaac (1951), Alfred, Die Betriebswirtschaftslehre in der Türkei und ihre praktische Auswirkung, in: ZfB, 21. Jg. (1951), S. 93–98. [328] Isaac, Alfred, Neuere Entwicklungstendenzen in der theoretischen Betriebswirtschaftslehre. Bemerkungen insbesondere zu Erich Gutenbergs „Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre“, in: BFuP, 4. Jg. (1952), S. 644–654. [329] Ivens, Björn Sven, Wilhelm Vershofen: Professor der Absatzwirtschaft? Ein Rückblick zu seinem 125. Geburtstag, Nürnberg 2003. [= Arbeitspapier Nr. 108 des Lehrstuhls für Marketing an der Universität Erlangen-Nürnberg.] [330] Jäckel, Eberhard, Hitlers Weltanschauung. Entwurf einer Herrschaft, Stuttgart [erweiterte und überarbeitete Neuauflage] 1981. [331] Jahr, Christoph (Hg.), Die Berliner Universität in der NS-Zeit. Bd. I: Strukturen und Personen, Stuttgart 2005. [332] Jahr, Günter, Die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, in: Heinen / Hudemann (Hgg.), S. 73–87. [333] Jahrestage-Kommentar, http://www.ndl.germanistik.phil.uni-erlangen. de/extras/johnkomm/6808/680812.html [stabile Adresse: http://www.webcitation.org/5QDREqoG7]. [334] Jansen (1992a), Christian, Professoren und Politik. Politisches Denken und Handeln der Heidelberger Hochschullehrer 1914–1935, Göttingen 1992. [= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 99.]
890
Literaturverzeichnis
[335] Jansen (1992b), Christian, Vom Gelehrten zum Beamten. Karriereverläufe und soziale Lage der Heidelberger Hochschullehrer 1914–1933. Mit einem personalbiographischen Anhang und den Wohnsitzen der 1886–1936 Lehrenden, Heidelberg 1992. [336] Janssen, Hauke, Nationalökonomie und Nationalsozialismus. Die deutsche Volkswirtschaftslehre in den dreißiger Jahren, Marburg 1998. [= Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie; Bd. 10.] [337] Jantke, Carl, Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Hamburg bis 1969, http://www.econ.uni-hamburg.de/Dokumente/ Geschichte_FB03.html [stabile Adresse: http://www.webcitation.org/ 5QDRHkFrJ]. [338] Jarausch, Konrad H., Die Vertreibung der jüdischen Studenten und Professoren von der Berliner Universität unter dem NS-Regime. Vortrag vom 15. Juni 1993, Berlin 1995. [339] Jaspers (1946), Karl, Die Idee der Universität, Berlin 1946. [= Schriften der Universität Heidelberg. 1.] [340] Jaspers (1986), Karl, Volk und Universität [1946], in: Jaspers, Karl, Reden und Schriften 1945/46, Heidelberg 1986, S. 275ff. [341] Jehle, Egon, Über Fortschritt und Fortschrittskriterien in betriebswirtschaftlichen Theorien. Eine erkenntnis- und methodenkritische Bestandsaufnahme betriebswirtschaftlicher Forschungsprogramme, Stuttgart 1973. [342] Jeserich / von Unruh: Jeserich, Kurt G. A., Pohl, Hans, Von Unruh, Georg-Christoph (Hgg.), Deutsche Verwaltungsgeschichte Band 4. Das Reich als Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus, Stuttgart 1985. [343] Jessen (1999), Ralph, Akademische Elite und kommunistische Diktatur. Die ostdeutsche Hochschullehrerschaft in der Ulbricht-Ära, Göttingen 1999. [= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft; Bd. 135.] [344] Jessen, Ralph, Hochschulen und Remigration in Ost- und Westdeutschland. Skript mit Ankündigung des Vortrags auf dem Historikertag 2002 in Halle. [345] JL [= Josef Löffelholz], Wilhelm Rieger – 85 Jahre alt, in: ZfB, 33. Jg. (1963), S. 315f. [346] J. L. [= Josef Löffelholz] (1964), Peter van Aubel †, in: ZfB, 34. Jg. (1964), S. 483. [347] J. L. [= Josef Löffelholz] (1967), Karl Christian Behrens – 60 Jahre alt, in: ZfB, 37. Jg. (1967), S. 418f. [348] John, Eckhard (Hg.), Die Freiburger Universität in der Zeit des Nationalsozialismus, Würzburg 1991. [349] Johnson, Uwe, Jahrestage. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl [2 Bde.], Frankfurt am Main 1996.
Literaturverzeichnis
891
[350] Jörges / Wüllenweber: Jörges, Hans Ulrich, Wüllenweber, Walter, Ludwig Erhard war nie CDU-Mitglied, in: Der Stern vom 25. April 2007. [351] Jütte, Robert, Die Emigration der deutschsprachigen „Wissenschaft des Judentums“. Die Auswanderung jüdischer Historiker nach Palästina 1933–1945, Stuttgart 1991. [352] Kantowsky, Detlef, Cha Do – Tee Weg. Literatur und Praxis im deutschsprachigen Bereich, Konstanz 2006. [353] Kapferer, Chlodwig, Ein Leben für die Information. Erfahrungen und Lehren aus sechs Jahrzehnten, Zürich 1983. [354] Kasper et al.: Kasper, Gerhard, Huber, Hans, Kaebsch, Karl, Senger, Franz, Die deutsche Hochschulverwaltung. Sammlung der das Hochschulwesen betreffenden Gesetze, Verordnungen und Erlasse. Bd.1, Berlin 1942. [355] Kaufmann, Doris (Hg.), Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus. Bestandsaufnahme und Perspektiven der Forschung, Göttingen 2000. [356] Kaupen-Haas / Saller: Kaupen-Haas, Heidrun, Saller, Christian (Hgg.), Wissenschaftlicher Rassismus. Analysen einer Kontinuität in den Human- und Naturwissenschaften. Frankfurt, New York 1999. [357] Kershaw, Ian, Der NS-Staat. Geschichtsinterpretationen und Kontroversen im Überblick, Reinbek bei Hamburg 1999 [erweiterte und bearbeitete Neuausgabe; erste Auflage London 1985]. [358] Kietzell, Georg von, Verdingung, in: Nicklisch (1938f.), Bd. II, Sp. 2703–2705. [359] Kirchgässner (1978), Bernhard, Nicht-Staatliche Gründungen Wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulen an Rhein und Main, in: Schmitz, Rudolf (Hg.), Wissenschaft und Gesellschaft. Herausforderungen und Wechselwirkungen in ihrer Zeit, Stuttgart 1978, S. 73–93. [360] Kirchgässner (1979), Bernhard, Die Gründung der Handelshochschulen Frankfurt und Mannheim als Leistung des Besitz- und Bildungsbürgertums, in: Maschke, Erich, Sydow, Jürgen von (Hgg.), Stadt und Hochschule im 19. und 20. Jahrhundert, Sigmaringen 1979, S. 123–139. [= Stadt in der Geschichte, Bd. 5.] [361] Kirsch, Wilhelm Michael, Theodor Beste 65 Jahre, in: BFuP, 11. Jg. (1959), S. 240– 243. [362] Klee (2003), Ernst, Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945?, Frankfurt am Main 2003. [363] Klein-Blenkers (1990), Fritz, Die Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre bis in die zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts, in: Henning (1990), S. 93–114. [364] Klein-Blenkers, Fritz (unter Mitwirkung von Frank Deges), Gesamtübersicht über die Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre in der Zeit von 1898–1955, Köln 2 1992. [= Schriften zur Geschichte der Betriebswirtschaftslehre; Nr. 1.]
892
Literaturverzeichnis
[365] Klein-Blenkers (1994), Fritz, Zur Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre bis 1955, in: Bosmann, Udo u. a. (Hgg.): Aufsätze zur Geschichte der Betriebswirtschaftslehre, o.O. 1994, S. 9–64. [= Schriften zur Geschichte der Betriebswirtschaftslehre; 9.] [366] Kleinschmidt, Christian, Der produktive Blick. Wahrnehmung amerikanischer und japanischer Management- und Produktionsmethoden durch deutsche Unternehmer 1950–1985, Berlin 2002. [= Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte. Beiheft 1.] [367] Klemperer, Victor, Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten. Tagebücher 1933–1945 [2 Bde.], Berlin 1995. [368] Klingemann, Carsten, Soziologie im Dritten Reich, Baden-Baden 1996. [369] Knigge-Tesche (Hg.), Berater der braunen Macht. Wissenschaft und Wissenschaftler im NS-Staat, Frankfurt am Main 1999. [370] Koberstein, Günther, Industrielles Rechnungswesen und Wirtschaftsordnung [wohl bearbeitete Antrittsvorlesung], Freiburg 1945. [371] Koch: Waldemar Koch, http://www.politik-fuer-die-freiheit. de/webcom/show_page.php/_c-188/_nr-1/i.htmls [stabile Adresse: http://www.webcitation.org/5QDRGHJIZ]. [372] Koch (1956), Waldemar, Hochschulprobleme (Betriebswirtschaftslehre), Berlin 1956. [373] Koch (1962), Waldemar, Aus den Lebenserinnerungen eines Wirtschaftsingenieurs, Köln 1962. [374] Kocka (1969), Jürgen, Industrielles Management: Konzeptionen und Modelle, in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 56. Jg. (1969), S. 332–372. [375] Kocka (1999), Jürgen, Management in der Industrialisierung. Die Entstehung und Entwicklung des klassischen Musters, in: Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, 44. Jg. (1999), S. 135-149. [376] Kocka (2005), Jürgen, Vermittlungsschwierigkeiten der Sozialwissenschaften, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 34–35/2005, S. 18. [377] Köhler, Richard, Theoretische Systeme der Betriebswirtschaftslehre im Lichte der neueren Wissenschaftslogik, Stuttgart 1966. [378] Koerfer, Daniel, Schwankende Gestalten, in: Die Zeit vom 24.11.2005, Nr. 48. [379] Kohl, Ulrike, Die Präsidenten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus. Max Planck, Carl Bosch und Albert Vögler zwischen Wissenschaft und Macht. Stuttgart 2002. [= Pallas Athene. Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte. 5.] [380] Kohnle / Engehausen: Kohnle, Armin, Engehausen, Frank (Hgg.), Zwischen Wissenschaft und Politik. Festschrift für Eike Wolgast zum 65. Geburtstag, Stuttgart 2001.
Literaturverzeichnis
893
[381] Kongreß-Archiv 1938 des V. Internationalen Prüfungs- und Treuhandkongresses Berlin 1938. In 4 Bänden (A bis D). Band A, Berlin 1938. [382] König (2003), Christoph (Hg.), Internationales Germanistenlexikon 1800–1950 [3 Bde.], Berlin 2003. [383] König / Kuhlmann / Schwabe: König, Helmut, Kuhlmann, Wolfgang, Schwabe, Klaus (Hgg.), Vertuschte Vergangenheit. Der Fall Schwerte und die NSVergangenheit der deutschen Hochschulen, München 1997. [384] Kortzfleisch, Gert von, Theodor Beste zum 75. Geburtstag, in: ZfB, 39. Jg. (1969), S. 336f. [385] Kosiol, Erich, Annual Financial Statements of German Corporations, in: The Accounting Review, Vol. XIII (1938), S. 79–82. [386] Krause / Huber / Fischer: Krause, Eckart, Huber, Ludwig, Fischer, Holger (Hgg.), Hochschulalltag im „Dritten Reich“. Die Hamburger Universität 1933–1945, Berlin, Hamburg 1991. [= Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte. 3.1.] [387] Krauss, Marita, Heimkehr in ein fremdes Land. Geschichte der Remigration nach 1945, München 2001. [388] Kröger / Thimme: Kröger, Martin, Thimme, Roland, Die Geschichtsbilder des Historikers Karl Dietrich Erdmann. Vom Dritten Reich zur Bundesrepublik, München 1996. [389] Krohn (1978), Claus-Dieter, Autoritärer Kapitalismus. Wirtschaftskonzeptionen im Übergang von der Weimarer Republik zum Nationalsozialismus, in: Stegmann, Dirk, Wendt, Berndt-Jürgen, Witt, Peter-Christian (Hgg.), Industrielle Gesellschaft und politisches System. Beiträge zur politischen Sozialgeschichte. Festschrift für Fritz Fischer zum siebzigsten Geburtstag, Bonn 1978 [= Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung; Bd. 137], S. 113–130. [390] Krohn / von zur Mühlen / Paul: Krohn, Claus-Dieter, von zur Mühlen, Patrick, Paul, Gerhard u.a. (Hgg.), Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933–1945, Darmstadt 1998. [391] Kruk / Potthoff / Sieben: Kruk, Max, Potthoff, Erich, Sieben, Günter, Eugen Schmalenbach. Der Mann – Sein Werk – Die Wirkung [hg. von Walter Cordes], Stuttgart 1984. [392] Kruse, Christina, Die Volkswirtschaftslehre im Nationalsozialismus, Freiburg im Breisgau 1988. [= Schriftenreihe des Instituts für Allgemeine Wirtschaftsforschung der Albert-Ludwigs-Universität Freibug im Breisgau. 30.] [393] Kuhn, Thomas S., Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen, Frankfurt am Main 1976. [394] Laitko et al.: Laitko, Hubert, Fabian, Eginhard, Girnus, Wolfgang, Grau, Conrad u.a. (Hgg.), Wissenschaft in Berlin. Von den Anfängen bis zum Neubeginn nach 1945, Berlin 1987.
894
Literaturverzeichnis
[395] Lange, Ralph, Von der „Affäre Gumbel“ zum „Fall Wilbrandt“: Die „Lustnauer Schlacht“. Ein Beitrag zur politischen Kultur der Universität Tübingen in der Weimarer Republik, in: Universitätsarchiv Tübingen (Hg.), Bausteine zur Tübinger Universitätsgeschichte, Tübingen 1995, S. 29–54. [396] Larsen, Bøje, German Organization and Leadership Theory – Stable Trends and Flexible Adaptation, in: Scandinavian Journal of Management, Vol. 19 (2003), S. 103– 133. [397] Laßmann, Gert, In memoriam Professor Dr. Dr. h.c. Walter Cordes, in: ZfB 48. Jg. (1996), S. 1019–1022. [398] Lauf, Peter, Jüdische Studierende an der Universität zu Köln 1919–1934, Köln, Weimar, Wien 1991. [= Studien zur Geschichte der Universität zu Köln, Bd. 11; zugl. Diss. Köln, 1990.] [399] Le Coutre (1943), Walter, Praktische Bilanzforschung und -förderung. Betrachtungen im Anschluß an das Buch von Eich: Der Prüfungsbericht über den Jahresabschluß einer Aktiengesellschaft, 2. Auflage, in: Der Praktische Betriebswirt. Die aktive betriebswirtschaftliche Zeitschrift, 23. Jg. (1943), S. 36–47. [400] Le Coutre (1955), Walter, Professor Franz Haas †, in: ZfB, 25. Jg. (1955), S. 180– 183. [401] Le Coutre (1961), Walter, Curt Sandig 60 Jahre, in: ZfB, 31. Jg. (1961), S. 247–250. [402] Leaman, George, Heidegger im Kontext. Gesamtüberblick zum NS-Engagement der Universitätsphilosophen, Hamburg, Berlin 1993. [= Ideologische Mächte im deutschen Faschismus. 5.] [403] Leffson (1973), Ulrich, In memoriam Georg Draheim, in: zbfb. 25. Jg. (1973) der ZfhF. NF, S. 341–342. [404] Lehmann (1938), Max Rudolf, Besprechung zu „Lehmann, M.R. Planvolles Rechnen in Betrieb und Gruppe“ (Berlin 1937) und die Besprechung dieser Schrift durch Prof. Dr. W. Thoms (vgl. 31. Jg. (1937). Heft II. S. 544/551). – Die Erwiderung des Verfassers, in: ZfhF, 32. Jg. (1938), S. 40–44. [405] Lehmann / Oexle: Lehmann, Hartmut, Oexle, Otto Gerhard (Hgg.), Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften. Bd. 1: Fächer – Milieus – Karrieren, Göttingen 2004 [= Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte; 200.] [406] Liebisch, Arnold, Wirtschaft und Recht. Rede des ordentlichen Professors der Handels-Hochschule Dr. jur. Arnold Liebisch zur Übernahme des Rektorats der Handels-Hochschule am 14.1.1942, Leipzig 1942. [407] Lindenfeld, David F., The Professionalization of Applied Economics: German Counterparts to Business Administration, in: Cocks, Geoffrey, Jarausch, Konrad (Hgg.), German Professions, 1800-1950, Oxford et al. 1990, S. 213–231. [408] Lingenfelder, Michael (Hg.), 100 Jahre Betriebswirtschaftslehre in Deutschland, München 1999.
Literaturverzeichnis
895
[409] Linhardt (1963), Hanns, Angriff und Abwehr im Kampf um die Betriebswirtschaftslehre, Berlin 1963. [= Betriebswirtschaftliche Schriften. Heft 11.] [410] Linhardt (1972), Hanns, Nachruf auf Georg Bergler, in: zbfb. 24. Jg. (1972) der ZfhF. NF, S. 268–270. [411] Locke (1984), Robert R., The End of the Practical Man. Entrepreneurship and Higher Education in Germany, France, and Great Britain, 1880–1940, Greenwich / Connecticut, London 1984. [412] Locke (1985), Robert, Business education in Germany: Past Systems and Current Practice, in: The Business History Review, Vol. 59 (1985), S. 232–253. [413] Locke (1988), Robert, Educational Traditions and the Development of Business Studies After 1945 (An Anglo-French-German Comparison), in: Business History, Vol. 30 (1988), S. 84–103. [414] Locke (1989), Robert, Management and higher education since 1940. The influence of America and Japan on West Germany, Great Britain and France, Cambridge 1989. [415] Locke (1998), Robert R. (Hg.), Management Education, Aldershot, Brookfield USA, Singapore u.a. 1998. [416] Löffelholz (1935), Josef, Geschichte der Betriebswirtschaft und der Betriebswirtschaftslehre. Altertum – Mittelalter – Neuzeit bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts, Stuttgart 1935. [417] Löffelholz (1951), Josef, Wilhelm Vershofen, in: ZfB, 21. Jg. (1951), S. 625. [418] Löffelholz (1952), Josef, Konrad Mellerowicz, in: ZfB, 22. Jg. (1952), S. 50–52. [419] Löffelholz (1955), Josef, Waldemar Koch 75 Jahre, in: ZfB, 25. Jg. (1955), S. 530– 532. [420] Löffelholz (1955b), Josef, Erwin. Geldmacher. 70 Jahre, in: ZfB, 25. Jg. (1955), S. 723–725. [421] Löffelholz (1966), Josef, Hanns Linhardt – 65 Jahre alt, in: ZfB, 36. Jg. (1966), S. 607–609. [422] Löffelholz (1966), Josef, Wilhelm Hasenack – 65 Jahre alt, in: ZfB, 36. Jg. (1966), S. 672f. [423] Löffelholz (1971), Josef, Eugen H. Sieber – 70 Jahre alt, in: ZfB, 41. Jg. (1971), S. 77. [424] Löffelholz (1976), Josef, Wilhelm Hasenack – 75 Jahre, in: ZfB, 46. Jg. (1976), S. 524f. [425] Löffler, Bernhard, Soziale Marktwirtschaft und administrative Praxis. Das Bundeswirtschaftsministerium unter Ludwig Erhard, Stuttgart 2002. [= Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beiheft Nr. 162.]
896
Literaturverzeichnis
[426] Lösch, Anna-Maria von, Der nackte Geist. Die Juristische Fakultät der Berliner Universität im Umbruch von 1933, Tübingen 1999. [Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts; 26.] [427] Lorenz (1933a), Herbert, Berufständischer Aufbau, Hochschule und Wirtschaftswissenschaftler, in: Der praktische Betriebswirt, 13. Jg. (1933), S. 514–517. [428] Lorenz (1933b), Herbert, Nationalsozialismus, Wirtschaftsführung und Wirtschaftsgestaltung, in: Der praktische Betriebswirt, 13. Jg. (1933), S. 576–585. [429] Lorenz (1933c), Herbert, Betriebswirt und Wirtschaftsführung im neuen Staate, in: Der praktische Betriebswirt, 13. Jg. (1933), S. 735–743. [430] Lowe, Adolph, Rückblick auf meine verkürzte Mitgliedschaft in der fünften Fakultät, in: Schefold (2004), S. 93–95. [431] Löwenthal / Von zur Mühlen: Löwenthal, Richard, Von zur Mühlen, Patrick (Hgg.), Widerstand und Verweigerung in Deutschland 1933 bis 1945, Berlin, Bonn 1982. [432] Löwenthal, Richard, Widerstand im totalen Staat, in: Löwenthal / von zur Mühlen, S. 11ff. [433] Lübbe, Hermann, Vom Parteigenossen zum Bundesbürger. Über beschwiegene und historisierte Vergangenheiten, München 2007. [434] Lücke, Wolfgang, Professor Dr. Dr. h.c. Erich Gutenberg 65 Jahre alt, in: BFuP, 14. Jg. (1962), S. 727–729. [435] Ludwig, Hannelore, Die wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Lehre in Köln von 1901 bis 1989/1990, Köln, Weimar, Wien 1991. [= Studien zur Geschichte der Universität zu Köln. 12.] [436] Ludwig, Johannes, Boykott, Enteignung, Mord. Die „Entjudung“ der deutschen Wirtschaft, Hamburg 2 1989. [437] Lukomski, Jess M., Ludwig Erhard. Der Mensch und der Politiker, Düsseldorf, Wien 1965. [438] Lundgreen, Peter (Hg.), Wissenschaft im Dritten Reich, Frankfurt am Main 1985. [439] Macharzina, Klaus, Internationales Management – Späte Rezeption und steile Entwicklung, in: Gaugler / Köhler, S. 491–508. [440] Macrakis, Kristie, Surviving the Swastika. Scientific Research in Nazi Germany, New York, Oxford 1993. [441] Manes: Prof. Dr. Alfred Manes, http://zope.wiwi.hu-berlin.de/ Professuren/bwl/vurm/manes [stabile Adresse: http://www.webcitation. org/5QCgMEeGl]. [442] Marcon / Strecker: Marcon, Helmut, Strecker, Heinrich (Hgg.), 200 Jahre Wirtschafts- und Staatswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Leben und Werk der Professoren. Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät und ihre Vorgänger (1817–2002) [2 Bde.], Stuttgart 2004.
Literaturverzeichnis
897
[443] Martin, Bernd, Universität im Umbruch: Das Rektorat Heidegger 1933/34, in: John (1991), S. 9–24. [444] Matsuranis, Johann, Betriebswissenschaftliche Fortschritte in Deutschland, Amerika und Frankreich. Eine bibliographische Studie, Berlin 1939. [445] Matz (1940a), Adolph, Accounting as a tool for Economy in German Business, in: The Accounting Review, Volume XV, 1940, S. 177–185. [446] Matz (1940b), Adolph, Cost Accounting in Germany, in: The Accounting Review, Volume XV 1940, S. 371–379. [447] Mehrtens / Richter: Mehrtens, Herbert, Richter, Steffen (Hgg.), Naturwissenschaft, Technik und NS-Ideologie. Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte des Dritten Reichs, Frankfurt am Main 1980. [448] Meithner: Fotos aus der Erkennungsdienstlichen Kartei der Gestapo Wien. Katholisch-konservatives Lager. Karl Meithner, http://www.doew.at/php/ gestapo/index.php?c=detail&l=de&id=2190 [stabile Adresse: http://www. webcitation.org/5QDUtVdBB]. [449] Mellerowicz (1940), Konrad, Zur Frage der Preisbildung in der gelenkten Wirtschaft, in: Wirtschaftslenkung und Betriebswirtschaftslehre. Festschrift zum 60. Geburtstage von Ernst Walb, Leipzig 1940, S. 47ff. [450] Mellerowicz (1952), Konrad, Eine neue Richtung in der Betriebswirtschaftslehre?, in: ZfB, 22. Jg. S. 145–161. [451] Mellerowicz (1981): Konrad Mellerowicz zum 90. Geburtstag von seinen Schülern und Freunden, Freiburg 1981. [452] Menrad, Siegfried, Wilhelm Riegers Tübinger Jahre im Spiegel der Akten des Universitätsarchivs, in: ZfB, 62. Jg (1992), S. 844–852. [453] Methodenstreit, in: Gabler Wirtschafts-Lexikon, L–P, Wiesbaden 1988, Sp. 373–375. [454] Meyer (1959), Carl W., Otto R. Schnutenhaus 65 Jahre alt, in: ZfB, 29. Jg. (1959), S. 379–383. [455] Meyer (2002), Thomas, Von der Einfühlung des Gedankens [= Rezension zu Tilitzki], in: Die Zeit, Nr. 24/2002. [456] Mierzejewski, Alfred C., Ludwig Erhard. A Biography, Chapel Hill, London 2004. [457] Mittelbach: Ernst Mittelbach, http://www.hh.shuttle.de/hh/g15/mittelb. htm [stabile Adresse: http://www.webcitation.org/5QDRE9YGZ]. [458] Möller, Horst, Exodus der Kultur. Schriftsteller, Wissenschaftler und Künstler in der Emigration nach 1933, München 1984. [459] Moraw, Peter, Kleine Geschichte der Universität Gießen. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, Gießen 2 1990.
898
Literaturverzeichnis
[460] Moxter, Adolf, Methodologische Grundfragen der Betriebswirtschaftslehre, Köln 1957. [461] Mugler, Josef, Die Wiener Schule der Betriebswirtschaftslehre, in: Journal für Betriebswirtschaft, 48. Jg. (1998), S. 45–90. [462] Müller (1988), Elmar, Widerstand und Wirtschaftsordnung. Die wirtschaftspolitischen Konzepte der Widerstandsbewegung gegen das NS-Regime und ihr Einfluß auf die soziale Marktwirtschaft, Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris 1988. [Zugl. Diss. Frankfurt am Main 1988.] [463] Müller (1990), Ernst, Gelegentliche Gedanken über Universitäten, Leipzig 1990. [464] Müller, Georg, Vom Stahlhelm zum Hakenkreuz. Menschen und Vorgänge an der Bergakademie Clausthal in den zwanziger bis vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts, Clausthal-Zellerfeld 1995. [465] Münch, Ingo von (Hg.), Gesetze des NS-Staates. Dokumente eines Unrechtssystems, Paderborn, München, Wien, Zürich 3 1994. [466] Münstermann (1955), Hans, Eugen Schmalenbach in memoriam, in: ZfB, 25. Jg. (1955), S. 257–262. [467] Mussgnug, Dorothee, Die vertriebenen Heidelberger Dozenten. Zur Geschichte der Ruprecht-Karl-Universität nach 1933, Heidelberg 1988. [= Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte. 2.] [468] Nicklisch (1915), Heinrich, Rede über Egoismus und Pflichtgefühl, in: ZfHH, 8. Jg. (1915/16), S. 100–104. [469] Nicklisch (1926ff.), Heinrich (Hg.), Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, Stuttgart 1 1926ff. [470] Nicklisch (1933), Heinrich, Die Betriebswirtschaftslehre im nationalsozialistischen Staat, in: Die Betriebswirtschaft – Zeitschrift für Handelswissenschaft und Handelspraxis, 26. Jg. (1933), S. 173–177. [471] Nicklisch (1933a), Heinrich, Neue deutsche Wirtschaftsführung, Stuttgart 1933. [472] Nicklisch (1934), Aufwärts! Volk, Wirtschaft, Erziehung, Königsberg i. Pr. 1934. [= Schriften der Handels-Hochschule Königsberg (Pr). Heft 1.] [473] Nicklisch (1938), Die Aufgabe der Betriebswirtschaftslehre im Rahmen der deutschen Wirtschaftspolitik, in: Bericht (1938). [474] Nicklisch (1938f.), Heinrich (Hg.), Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, Stuttgart 2 1938f. [475] Nicklisch / Seischab: Nicklisch, Heinrich, Seischab, Hans (Hgg.), Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, Stuttgart 3 1956ff. [476] Norström, Carl J., Die Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre in Norwegen unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Einflusses, in: zfbf. zbfb, 47. Jg. (1995), S. 408–424.
Literaturverzeichnis
899
[477] NSLB: Nationalsozialistischer Lehrerbund Deutschland / Sachsen, Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat, Dresden [1933]. [478] Obst: Georg Obst, https://www.schaeffer-poeschel.de/jubilaeum/Obst. htm [stabile Adresse: http://www.webcitation.org/5QDRByeiu]. [479] ÖBL: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Wien 1957ff. [480] O.V. (1960), Erwin Geldmacher – 75 Jahre, in: ZfB, 30. Jg. (1960), S. 705f. [481] O.V. (1961), Ein Vierteljahrhundert Deutsche Gesellschaft für Betriebswirtschaft, in: ZfB, 31. Jg. (1961), S. 436–437. [482] O.V. (1962), Walter Hoffmann – 70 Jahre, in: ZfB, 32. Jg. (1962), S. 119f. [483] O.V., Dr. Julius Hirsch, Economist, Dead, in: New York Times vom 15. August 1961. [484] O.V. (2005), Blick in die DSTG-Geschichte, in: DSTG magazin. Gewerkschaftsorgan der Deutschen Steuergewerkschaft. Fachgewerkschaft der Finanzverwaltung, 54. Jg. März 2005, S. 8ff. [485] Oberdörfer, Eckhard, Der Verband der Deutschen Hochschulen in der Weimarer Republik, in: Strobel, Karl (Hg.), Die deutsche Universität im 20. Jahrhundert. Die Entwicklung einer Institution zwischen Tradition, Autonomie, historischen und sozialen Rahmenbedingungen, Vierow bei Greifswald 1994, S. 69–88. [486] Oberkrome, Willi, Volksgeschichte. Methodische Innovation und völkische Ideologisierung in der deutschen Geschichtswissenschaft 1918–1945, Göttingen 1993. [= Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft. 101.] [487] Oettle, Karl, Kuno Barth zum 75. Geburtstag, in: zfbf, 33. Jg. (1981), S. 1124f. [488] Olff-Nathan, Josiane (Hg.), La science sous le Troisième Reich. Victime ou alliée du Nazisme?, Paris 1993. [489] Ott, Werner, Georg Bergler und die Gesellschaft für Konsumforschung nach dem Kriege, in: Vershofen et al., S. 387–392. [490] Over, Albert, Die deutschsprachige Forschung über Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland. Eine kommentierte Bibliographie 1965–1985, München, New York, London, Paris 1988. [491] Pack, Ludwig, Edmund Heinen – 60 Jahre, in: zbfb. 31. Jg. (1979) der ZfhF. NF, S. 380–383. [492] Pätzold, Patricia, „Wir möchten der Uni etwas zurückgeben“. Mellerowicz-Alumni sponserten die Modernisierung des Hörsaals 1058, in: TU intern. Die Hochschulzeitung der Technischen Universität Berlin, Nr. 10 / Oktober 2002, S. 1. [493] Palyi, Melchior, Rezension von Julius Hirschs „Price Control in the War Economy“, in: The Journal of Political Economy, Vol. 54 (1946), S. 87f.
900
Literaturverzeichnis
[494] Parak, Michael, Hochschule und Wissenschaft in zwei deutschen Diktaturen. Elitenaustausch an sächsischen Hochschulen 1933–1952, Köln, Weimar, Wien 2004. [= Geschichte und Politik in Sachsen, Bd. 23.] [495] Pausch, Alfons, Persönlichkeiten der Steuerkultur. Fachbiographien aus Steuerpolitik, Steuerverwaltung, Steuergerichtsbarkeit, Steuerberatung und Steuerwissenschaft, Herne, Berlin 1992. [496] Pausenberger, Ehrenfried, Hanns Linhardt – 70 Jahre, in: zbfb. 23. Jg. (1971) der ZfhF. NF, S. 675–677. [497] Petzina, Dieter, Autarkiepolitik im Dritten Reich. Der nationalsozialistische Vierjahresplan, Stuttgart 1968. [= Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Nummer 16.] [498] Pleitgen, Verena, Die Entwicklung des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens von 1890 bis 1940 am Beispiel der Firmen Krupp, Scheidt und Farina, Diss. Köln, 2005. [499] Plum, Gustav, Entwicklung und Stand der Betriebswirtschaftslehre. Betriebswirtschafter-Tagung 1953, in: ZfB, 23. Jg. (1953), S. 383–390. [500] Plumpe, Werner, Die Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte des Nationalsozialismus. Überlegungen aus systemtheoretischer Perspektive, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 2004/2, S. 241–244. [501] Pohl (1985), Hans, Zur Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft im „Dritten Reich“: Die „Fördergemeinschaft der Deutschen Industrie“ von 1942, in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 72. Bd. 1985, S. 508–536. [502] Pohmer, Dieter, Widmung, in: Pohmer, Dieter (Hg.), Prüfung und Besteuerung der Betriebe. Festschrift für Wilhelm Eich zu seinem 70. Geburtstag, Berlin 1959, S. 5ff. [503] Pokorny, Rita, Die Rationalisierungsexpertin Irene M. Witte (1894–1976). Biographie einer Grenzgängerin, Diss. TU Berlin, 2003. [504] Popitz: Johannes Popitz, http://www.hdg.de/lemo/html/biografien/ PopitzJohannes/index.html [stabile Adresse: http://www.webcitation. org/5QCgOwK9l] [505] Potthoff (2002), Erich, Betriebswirtschaftslehre im Nationalsozialismus (1933– 1945) bei politischer Gleichschaltung und staatlicher Wirtschaftslenkung, in Gaugler / Köhler, S. 87–110. [506] Potthoff (1979), Erich, Professor Dr. Walter Krähe 75 Jahre, in: ZfB, 31. Jg. (1979), S. 854. [507] Potthoff (1998), Erich, Schmalenbachs Leben und Wirken für die Betriebswirtschaftslehre, in: BFuP, 50. Jg. (1998), S. 141–153. [508] Prahl, Hans-Werner, Die Hochschulen und der Nationalsozialismus, in: Prahl, HansWerner (Hg.), UNI-Formierung des Geistes. Universität Kiel im Nationalsozialismus, Kiel 1995, S. 7–50.
Literaturverzeichnis
901
[509] Prahl, Hans-Werner, Schmidt-Harzbach, Ingrid, Die Universität. Eine Kultur- und Sozialgeschichte, München, Luzern 1981. [510] Predöhl, Andreas, Besprechung von Joseph Hellauers „Nachrichten und Güterverkehr“, in: Schmollers Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reiche, 57. Jg. (1933), 1. Heft, S. 132–133. [511] Pribram, Karl, A History of Economic Reasoning, Baltimore 1983. [512] Prion (1938), Das deutsche Finanzwunder. Die Geldbeschaffung für den deutschen Wirtschaftsaufschwung, Berlin 1938. [513] Proctor (1988), Robert N., Racial Hygiene. Medicine under the Nazis, Cambridge, MA 1988. [514] Proctor (2000), Robert N., Nazi Science and Nazi Medical Ethics: Some Myths and Misconceptions, in: Perspectives in Biology and Medicine, 43.3 (2000), S. 335–346. [515] Pross, Helge, Die Deutsche Akademische Emigration nach den Vereinigten Staaten 1933–1941, Berlin 1955. [516] Raehlmann, Irene, Arbeitswissenschaft im Nationalsozialismus. Eine wissenschaftssoziologische Analyse, Wiesbaden 2005. [517] Raphael, Lutz (Hg.), Von der Volksgeschichte zur Strukturgeschichte. Die Anfänge der westdeutschen Sozialgeschichte 1945–1968, Leipzig 2002. [= Comparativ. Leipziger Beiträge zur Universalgeschichte und vergleichenden Gesellschaftsforschung. Jg. 12, H.1.] [518] Raphael, Lutz, Radikales Ordnungsdenken und die Organisation totalitärer Herrschaft: Weltanschauungseliten und Humanwissenschaftler im NS-Regime, in: Geschichte und Gesellschaft. Zeitschrift für Historische Sozialwissenschaft, 27. Jg. (2001), S. 5–40. [519] Raydt, Herm., Zur Begründung einer Handels-Hochschule in Leipzig. Denkschrift, im Auftrag der Handelskammer in Leipzig, Leipzig 1991 [1 1897]. [= Veröffentlichung der Interessengemeinschaft Geschichte der Handelshochschule Leipzig e.V. Nr. 1.] [520] Redlich, Fritz, Academic Education for Business: Its Development and the Contribution of Ignaz Jastrow (1856–1937) in Commemoration of the Hundredth Anniversary of Jastrow’ s Birth, in: Business History Review, Vol. 31 (1957), S. 35–91. [521] Reichsuniversität Posen (Hg.), Die Gründung der Reichsuniversität Posen. Reden bei dem Staatsakt zur Eröffnung am 27. April 1941, Posen 1941. [522] Rieger (1936), Wilhelm, Schmalenbachs Dynamische Bilanz. Eine kritische Untersuchung, Stuttgart 1936. [523] Rieger, Wilhelm, Fritz Schönpflug: Das Methodenproblem in der Einzelwirtschaftslehre, in: BFuP, 7. Jg. (1955), S. 268–285.
902
Literaturverzeichnis
[524] Riese, Reinhard, Die Hochschule auf dem Wege zum wissenschaftlichen Großbetrieb: Heidelberg und das badische Hochschulwesen, Stuttgart 1977. [= Industrielle Welt. Bd. 19.] [525] Ringer, Fritz K., The Decline of the German Mandarins. The German Academic Community, 1890–1933, Cambridge, MA 1969. [526] Rößle (1935), Karl-Friedrich, Die Erneuerung des Handwerks [= Rede, ursprünglich gehalten zur Rektoratsübernahme 1935], Königsberg i. Pr. 1936. [= Schriften der Handels-Hochschule Königsberg (Pr), Heft 5.] [527] Rogowsky (1952), Bruno, Professor Dr. Julius Hirsch – 70 Jahre alt. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Betriebswirtschaftslehre, in: ZfB, 22. Jg. (1952), S. 595–597. [528] Rogowsky, Bruno, Unabhängigkeit der Professoren und wissenschaftlichen Institute. Referat auf der Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft in Weinheim am 16.5.1951, in: BFuP, 4. Jg. (1952), S. 56–60. [529] Rogowsky (1962), Von der Art und dem Erfolg des Lebens und wissenschaftlichen Schaffens des Professors Dr. phil., Dr. oec. h.c., Dr. rer. pol. h.c., Dr. jur. h.c. Julius Hirsch, in: Behrens (1962), S. 1-29. [530] Rosemeier, Karsten, Der Einfluß von Staat, Gesellschaft und Privatbereich auf die Behandlung betriebswirtschaftlicher Probleme in der Literatur der alten Betriebswirtschaftslehre bis 1898, Köln 1993. [= Schriften zur Geschichte der Betriebswirtschaftslehre; Nr. 8.] [531] Ruchti (1973), Hans, Paul Nowak – 70 Jahre, in: ZfB, 43. Jg. (1973), S. 59–60. [532] Ruck, Michael, Bibliographie zum Nationalsozialismus, 2 Bde., vollst. überarb. und erweiterte Ausgabe, Darmstadt 2000. [533] Rühli, Edwin, Betriebswirtschaftslehre nach dem Zweiten Weltkrieg (1945–ca. 1970), in: Gaugler / Köhler, S. 111–134. [534] Sachse / Massin: Sachse, Carola, Massin, Benoit, Biowissenschaftliche Forschung an Kaiser-Wilhelm-Instituten und die Verbrechen des NS-Regimes. Informationen über den gegenwärtigen Wissenstand, Berlin 2000. [= Forschungsprogramm „Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus“. Ergebnisse 3.] [535] Saemisch, Friedrich Ernst Moritz, Gutachten des Reichsparkommissars über die Verwaltung der Stadt Mannheim, Mannheim 1932. [536] Salewski, Michael, Die Gleichschaltung der Christian-Albrechts-Universität im April 1933. Öffentlicher Vortrag im Auditorium maximum der Universität Kiel am 26. April 1983 anläßlich des 50. Jahrestages der „Machtergreifung“ und ihrer Folgen, Kiel 1983. [537] Samuel / Hinton Thomas: Samuel, R.H., Hinton Thomas, R., Education and Society in Modern Germany, Westport / Connecticut 1971 [1 1949].
Literaturverzeichnis
903
[538] Sandig (1962), Curt, Prof. Dr. Franz Findeisen †, in: ZfhF. NF, 14. Jg. (1962), S. 591–592. [539] Sandig (1966a), Curt, Hans Seischab zum Gedächtnis, in: zbfb. 18. Jg. (1966) der ZfhF. NF, S. 71–74. [540] Sandig (1966b), Curt, Walter le Coutre, ein Leben für Klarheit und Wahrheit der Rechnungslegung, in: zbfb. 18. Jg. (1966) der ZfhF. NF, S. 355–362. [541] Sandig, Curt, Die normative Betrachtungsweise in der Betriebswirtschaftslehre, in: BFuP, 10. Jg. (1958), S. 588ff. [542] Sandig, Curt (1976), Heinrich Nicklisch – 100 Jahre. Sein Werk und dessen heutige Bedeutung, in: ZfB, 46. Jg. (1976), S. 476–480. [543] Schäfer (1999), Michael, Der Diskurs der Moderne und der Nationalsozialismus, in: Graevenitz, Gerhart von (Hg.), Konzepte der Moderne, Stuttgart, Weimar 1999. [= Germanistische Symposien. Berichtsbände. XX.] [544] Schäfer (1978), Erich, Zum Gedenken an Karl Hax. 13. Nov. 1901 – 13. März 1978, in: zfbf, 20. Jg. (1978), S. 855–857. [545] Schäfer (1999b), Herwig, Juristische Lehre und Forschung an der Reichsuniversität Straßburg 1941–1944, Tübingen 1999. [= Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, Bd. 23; zugl. Diss. Freiburg.] [546] Schäfer (1994), Michael, Die „Rationalität“ des Nationalsozialismus. Zur Kritik philosophischer Faschismustheorien am Beispiel der Kritischen Theorie, Weinheim 1994. [547] Schaub / Meyer: Schaub, Henrike, Meyer, Petra, Die Institutionalisierung der Betriebswirtschaftslehre an deutschen Hochschulen [Arbeitspapier], Köln 1984. [548] Schauenberg, Bernd, Die Betriebswirtschaftslehre an der Frankfurter Universität nach 1945, in: Schefold (2004), S. 501–524. [549] Scheel, Heinrich (Hg.), Die Berliner Akademie der Wissenschaften in der Zeit des Imperialismus. Teil III. Die Jahre der faschistischen Diktatur 1933 bis 1945, Berlin 1979. [550] Schefold (2004), Bertram (Hg.), Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler in Frankfurt am Main [mit einem dokumentarischen Anhang und einer Lehrstuhlgeschichte aus Erinnerungen zusammengestellt zum Universitätsjubiläum 1982, ergänzt und als Buch herausgegeben zum Universitätsjubiläum 1989, erweitert um einen zweiten Teil zur Hundertjahrfeier der Gründung der Akademie für Sozial- und Handelswissenschaften 2001 von Bertram Schefold], Marburg [2., ergänzte Auflage] 2004 [1. als Buch publizierte Auflage: 1989]. [551] Schefold (2004a), Bertram, Vorbemerkung des Herausgebers zu „Fritz Schmidt“, in: Schefold (2004), S. 113–115.
904
Literaturverzeichnis
[552] Schefold (2004b), Bertram, Vorwort des Herausgebers [von 1981/82], in: Schefold (2004), S. 1–4. [553] Schenk, Hans-Otto, Handelsforschung gestern und heute, in: Handelsforschung heute. [554] Scherpf (1953), Peter, Über die Anwendung der Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften, in: Die Unternehmung im Markt. Festschrift für Wilhelm Rieger zu seinem 75. Geburtstag, S. 282–292. [555] Scherpf (1971), Peter, Hanns Linhardt zum 70. Geburtstag, in: ZfB, 41. Jg. (1971), S. 633–635. [556] Schilfert, Bernd-Joachim, Die Berliner Handelshochschule – Faktoren der historischen Herausbildung und widersprüchlichen Entwicklung einer liberal-bürgerlichen Lehr-, Forschungs- und Studieneinrichtung unter den Bedingungen des deutschen Imperialismus und ihre Einordnung in das gesellschaftliche Erbe, Diss. Berlin (Ost), 1985. [557] Schlenzka, Peter A., Rezension von Schnutenhaus, Otto, Allgemeine Organisationslehre, in: BFuP, 4. Jg. (1952), S. 241. [558] Schlink, Bernhard, Sommer 1970. Kleine Bewältigung einer kleinen Vergangenheit, in: Merkur, Nr. 656 (2003), S. 1121–1134. [559] Schlüter-Ahrens, Regina, Der Volkswirt Jens Jessen. Leben und Werk, Marburg 2001. [560] Schmalenbach (1928), Eugen, Die Betriebswirtschaftslehre an der Schwelle der neuen Wirtschaftsverfassung, in: ZfhF, 22. Jg. (1928), S. 241–251. [561] Schmalenbach (1929), Eugen, Rezension von Mellerowicz: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre der Unternehmung, in: ZfhF 23. Jg. (1929), S. 192. [562] Schmalenbach (1949), Eugen, Der freien Wirtschaft zum Gedächtnis, Köln, Opladen 1949. [563] Schmalenbach-Vereinigung (Hg.), Eugen Schmalenbach. Ernste und heitere Geburtstagsgespräche zum 20. August 1948, Opladen, Köln 1948. [564] Schmidt (1923), Fritz, Diplomkaufmann und Diplomvolkswirt, in: ZfHH, 16. Jg. (1923/24), S. 243–250. [565] Schmidt, Fritz, Wirtschaftswissenschaftliche Hochschulbildung in den Vereinigten Staaten, in: ZfB, 7. Jg. (1930), S. 846–851. [566] Schmidt (1939), Klaus-Dietrich, Institute, in: Nicklisch (1938f.), Bd. II, Sp. 461– 482. [567] Schmidt (1942), Reinhard, Das Prager betriebswirtschaftliche Studium, in: Der praktische Betriebswirt, 22. Jg. (1942), S. 138ff. [568] Schmidt, Reinhard H., Lehren, Rationalität und Leitbilder; zu Dieter Schneiders „Geschichte betriebswirtschaftlicher Theorie“, in: ZfB 35. Jg. (1983), S. S. 503–525.
Literaturverzeichnis
905
[569] Schmitt, A., Prof. Hasenack 50 Jahre alt, in: ZfB, 21. Jg. (1951), S. 426. [570] Schmitz-Berning, Cornelia, Vokabular des Nationalsozialismus, Berlin 2000. [571] Schmölders, Günter, „Gut durchgekommen“?. Lebenserinnerungen, Berlin 1988. [572] Schneider (1979), Dieter, Schmalenbach und der gesellschaftspolitische Bezug in der Betriebswirtschaftslehre, in: ZfbF, Jg. 31 (1979), S. 799–828. [573] Schneider (1981), Dieter, Geschichte betriebswirtschaftlicher Theorie, München, Wien 1981. [2 1985 unter dem Titel „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre“.] [574] Schneider (1983b), Dieter, Rezension von Braun, W., Ökonomie, Geschichte und Betriebswirtschaftslehre, in: zfbf 35. Jg. (1983), S. 564–566. [575] Schneider (1984), Dieter, Managementfehler durch mangelndes Geschichtsbewusstsein in der Betriebswirtschaftslehre, in: Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, 29. Jg. (1984), S. 114–130. [576] Schneider (1999), Dieter, Geschichte der Betriebswirtschaftslehre, in: Lingenfelder, Michael (Hg.), 100 Jahre Betriebswirtschaftslehre in Deutschland, München 1999, S. 1–29. [577] Schneider (2001), Dieter, Betriebswirtschaftslehre. Band 4. Geschichte und Methoden der Wirtschaftswissenschaft, München, Wien 2001. [578] Schnettler, Albert, Der Betriebsvergleich. Grundlagen, Technik und Anwendung zwischenbetrieblicher Vergleiche, Stuttgart 1933. [579] Schnurr, Adolf Hertlein 65 Jahre alt, in: ZfB, 21. Jg. (1951), S. 688. [580] Schnutenhaus (1967), Otto Richard, Wilhelm Eich †, in: ZfB, 37. Jg. (1967), S. 70f. [581] Schönhagen, Benigna, Tübingen unterm Hakenkreuz. Eine Universitätsstadt in der Zeit des Nationalsozialismus, Stuttgart 1991. [= Beiträge zur Tübinger Geschichte, Bd. 4.] [582] Schönpflug, Fritz, Betriebswirtschaftslehre. Methoden und Hauptströmungen [hg. von Hans Seischab], Stuttgart 2 1954. [1 1932 als „Das Methodenproblem in der Einzelwirtschaftslehre“.] [583] Schönwälder, Karen, Historiker und Politik. Geschichtswissenschaft im Nationalsozialismus, Frankfurt am Main, New York 1992. [584] Schöttler, Peter (Hg.), Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft. 1918– 1945, Frankfurt am Main 1997. [585] Schott / Tiebler: Schott, Eberhard, Tiebler, Petra, Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus. Eine wissenschaftshistorische Untersuchung, in: rer.pol., Jg. 1 (1989), Nr. 2, S. 15–27. [586] Schottlaender, Rudolf (Hg.), Verfolgte Berliner Wissenschaft. Ein Gedenkwerk, Berlin 1988. [= Stätten der Geschichte Berlins. 23.]
906
Literaturverzeichnis
[587] Schröders, Michael, Generalplan Ost – eine neue Quelle? Ein Königsberger Gutachten zur „Eindeutschung“ der annektierten polnischen Gebiete, http://www. historisches-centrum.de/forum/schroeders02-1.html [stabile Adresse: http://www.webcitation.org/5QDRFTzO6]. [588] Schröer, Hildegard, Die Hauptwerke der amerikanischen Buchhaltungsliteratur unter besonderer Berücksichtigung ihrer Einstellung zur Bilanz und zur Gewinn- und Verlust-Rechnung, in: ZfhF, 23. Jg. (1929), S. 49–53. [589] Schulze (1995), Winfried, Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft 1920– 1995, Berlin 1995. [590] Schulze / Oexle: Schulze, Winfried, Oexle, Otto Gerhard (Hgg.), Deutsche Historiker im Nationalsozialismus, Frankfurt 2000. [591] Schumacher, Hermann, „Wissenschaft und Wirtschaft“, in: Doeberl, Michael et al. (Hgg.), Das akademische Deutschland. Band III. Die deutschen Hochschulen in ihrer Beziehung zur Gegenwartskultur, S. 543–565. [592] Schumpeter, Joseph A., History of Economic Analysis, New York 1954. [593] Schwabe, Klaus (Hg.), Deutsche Hochschullehrer als Elite. 1815–1945, Boppard am Rhein 1988. [= Deutsche Führungsschichten in der Neuzeit. 17.] [594] Schwartz, Philipp, Notgemeinschaft. Zur Emigration deutscher Wissenschaftler nach 1933 in die Türkei, Marburg 1995. [595] Schybergson, Henrik, Deutsche und amerikanische Theorien des Rechnungswesen, Kongreß-Archiv 1938 des V. Internationalen Prüfungs- und Treuhandkongresses Berlin 1938. In 4 Bänden (A bis D). Band D [3. Teil des Bandes, mit 2 Vorträgen], Berlin 1938, S. 1–21. [596] Scriba, Christoph J. (Hg.), Die Elite der Nation im Dritten Reich. Das Verhältnis von Akademien und ihrem wissenschaftlichen Umfeld zum Nationalsozialismus, Halle 1995. [= Acta Historica Leopoldina. 22.] [597] Segal, Sanford L., Mathematicians under the Nazis, Princeton 2003. [598] Seibt, Gustav, Canaletto im Bahnhofsviertel. Kulturkritik und Gegenwartsbewußtsein, Springe 2005. [599] Seidler, Eduard, Vorwort, in: Scriba 1995, S. 7f. [600] Seischab, Hans, Heinrich Nicklisch 1876–1945. in: ZfB, 21. Jg. (1951), S. 424–426. [601] Sellien, Reinhold, Prof. Schmidt und Prof. Kalveram zum Gedächtnis. Aus meinen persönlichen Erinnerungen, in: ZfB, 22. Jg. (1952), S. 121–124. [602] Seminar für Handwerkswirtschaft: Seminar für Handwerkswirtschaft an der Handels-Hochschule Königsberg (Pr) (Hg.), Tätigkeitsbericht für die Zeit vom 1. November 1933 bis 31. März 1937, Königsberg i. Pr. 1937. [= Schriften der HandelsHochschule Königsberg (Pr). Heft 7.]
Literaturverzeichnis
907
[603] Sieber, Eugen Hermann, Wirtschaftlichkeit und Wirtschaftlichkeitsmessung, in: Die Unternehmung im Markt. Festschrift für Wilhelm Rieger zu seinem 75. Geburtstag, Stuttgart, Köln 1953, S. 170ff. [604] Sieg, Ulrich, Strukturwandel der Wissenschaft im Nationalsozialismus, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, 24. Jg. (2001), S. 255–270. [605] Siegel / Freyberg: Siegel, Tilla, Freyberg, Thomas von, Industrielle Rationalisierung unter dem Nationalsozialismus, Frankfurt / Main, New York 1991. [= Forschungsberichte des Instituts für Sozialforschung Frankfurt am Main.] [606] Siegele-Wenschkewitz / Stuchlik: Siegele-Wenschkewitz, Leonore, Stuchlik, Gerda (Hgg.), Hochschule und Nationalsozialismus. Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsbetrieb als Thema der Zeitgeschichte, Frankfurt am Main 1990. [= Arnoldshainer Texte. 66.] [607] Siegmund-Schultze, Reinhard, Probleme der Wissenschaftspolitik und Wissenschaftsorganisation im NS-Staat, in: Grau / Schneck, S. 89–102. [608] Simon (1993), Hermann, Die deutsche Betriebswirtschaftslehre im internationalen Wettbewerb – ein schwarzes Loch?, in: Albach, Horst, Brockhoff, Klaus (Hgg.), Die Zukunft der Betriebswirtschaftslehre in Deutschland. ZfB, Ergänzungsheft, 3/1993, S. 73–83. [609] sk, Vergessene Biographien (37), http://www.scheinschlag.de/archiv/ 2005/01_2005/texte/17.html [stabile Adresse: http://www.webcitation. org/5QChfmRsT]. [610] Sohn-Rethel (1992), Alfred, Industrie und Nationalsozialismus. Aufzeichnungen aus dem „Mitteleuropäischen Wirtschaftstag“, Berlin 1992. [611] Sombart (1934), Werner, Vom praktischen Nutzen des theoretischen Wissens. Antwort an Wiskemann II, in: Der Deutsche Volkswirt, 8. Jg. (1934), S. 2055–2057. [612] Spiegel, Henry William, The Growth of Economic Thought, Durham, London, 3 1991. [613] Spoerer, Mark, Von Scheingewinnen zum Rüstungsboom. Die Eigenkapitalrentabilität der deutschen Industrieaktiengesellschaften 1925–1941, Stuttgart 1996. [614] Srubar, Ilja (Hg.), Exil, Wissenschaft, Identität. Die Emigration deutscher Sozialwissenschaftler 1933–1945, Frankfurt am Main 1988. [615] Stadler, Friedrich (Hg.), Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, München, Wien 1987. [616] Stein, Erwin, Laudatio auf Professor Dr. Walter Thoms, in: Thoms (Übergabe). [617] Steinmetz, Rüdiger, Der Medienstandort Leipzig und die Universität, http://www. uni-leipzig.de/~kmw/relation/text/7-f1.htm [stabile Adresse: http:// www.webcitation.org/5QCleUGzv].
908
Literaturverzeichnis
[618] Stepun, Fedor, Dem Freunde Theodor Beste zum 60. Geburtstag, in: ZfhF. NF, 6. Jg. (1954), S. 153–155. [619] Stifter: Die Stifter, http://www.theorie.physik.uni-goettingen.de/ ~rehren/bu-stiftung/stifter.html [stabile Adresse: http://www.webcitation.org/5QCgvnbFu]. [620] Stöhr, Rudolf W., Entwicklung und Aufgaben des Hochschul-Instituts für Wirtschaftskunde, in: Eich (1958), S. 9–15. [621] Stolze, Elke, Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg während der Herrschaft des Faschismus, Diss. Halle, 1982. [622] Strauss et al.: Strauss, Herbert, Buddensieg, Tilmann, Düwell, Kurt (Hgg.), Emigration. Deutsche Wissenschaftler nach 1933. Entlassung und Vertreibung. List of Displaced German Scholars 1936. Supplementary List of Displaced German Scholars 1937. The Emergency Comitee in Aid of Displaced Foreign Scholars, Report 1941, Berlin 1987. [623] Strauss / Fischer / Hoffmann: Strauss, Herbert A., Fischer, Klaus, Hoffmann, Christhard u.a. (Hgg.), Die Emigration der Wissenschaften nach 1933. Disziplingeschichtliche Studien, München, London, New York u.a. 1991. [624] Stuchlik, Gerda, Goethe im Braunhemd. Universität Frankfurt 1933–1945, Frankfurt am Main 1984. [625] Studierendenwerk Hamburg, Chronik des Studierendenwerks Hamburg 1922 – 2006, http://www.studierendenwerk-hamburg.de/downloads/data/ Chronik20061922.pdf [stabile Adresse: http://www.webcitation.org/ 5QE3J4bMd]. [626] Sundhoff (1979), Edmund, Dreihundert Jahre Handelswissenschaft. Beiträge zur Geschichte der Betriebswirtschaftslehre, Göttingen 1979. [627] Sundhoff (1988), Edmund, Gedenkrede auf Rudolf Seyffert, in: Klein-Blenkers, Fritz, Rudolf Seyffert (1893–1971) als Forscher und akademischer Lehrer. Mit einem Nachruf und einer Gedenkrede auf Rudolf Seyffert von Prof. Dr. Edmund Sundhoff, Köln 1988. [628] Szabó, Anikó, Vertreibung, Rückkehr, Wiedergutmachung. Göttinger Hochschullehrer im Schatten des Nationalsozialismus, Göttingen 2000. [629] Szöllösi-Janze (2001), Margit (Hg.), Science in the Third Reich, Oxford, New York 2001. [630] Szöllösi-Janze, Margit, National Socialism and the Sciences: Reflections, Conclusions and Historical Perspectives, in: Szöllösi-Janze (2001). [631] Tent (1990), James F., Denazification of Higher Education in U.S. Occupied Germany, 1945–1949, in: Heinemann, Manfred (Hg.), Hochschuloffiziere und Wiederaufbau des Hochschulwesens in Westdeutschland 1945–1952. Teil 2. Die US-Zone, Hildesheim 1990, S. 9–15.
Literaturverzeichnis
909
[632] Tent, James F., Freie Universität Berlin – 1948–1988. Eine deutsche Hochschule im Zeitgeschehen, Berlin 1988. [633] Thoms (1939), Walter, Die Wirtschaftstheorie im Dienste der Leistungssteigerung, in: Bräuer, Karl (Hg.), Bericht über den Tag der Deutschen Wirtschaftswissenschaft 1938 [Leistungsteigerung der Deutschen Wirtschaft], Stuttgart, Berlin 1939. [= Schriften der Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Gesellschaft, Bd. 6.] [634] Thoms (1939b), Walter, Der Betrieb als Glied des Volkslebens, in: Hunke, Heinrich, Wiskemann, Erwin (Hgg.), Gegenwartsfragen der Wirtschaftswissenschaft, Berlin 1939. [635] Thoms (1944), Walter, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Berlin, Potsdam, Wien 1933. [636] Thoms (1960), Walter, Walter le Coutre. Zum 75. Geburtstag, in: ZfB, 30. Jg. (1960), S. 647–653. [637] Thoms (Übergabe): Walter Thoms. Seine Ernennung zum Ehrenmitglied der Humboldt-Gesellschaft für Wissenschaft, Kunst und Bildung e.V. und die Übergabe einer Festschrift seiner Schüler und wissenschaftlichen Freunde „Die Unternehmung in der Welt von Morgen“ anläßlich seines 80. Geburtstages, Mannheim 1979. [638] Thrane, Gudrun, Professor Hirsch in Dänemark, in: Behrens (1962), S. 67-74. [639] Tiburtius, Joachim, Der Beitrag der Bildung zur Gewinnung des Nachwuchses für den Einzelhandel, in: Behrens (1962), S. 245-273. [640] Tilitzki, Christian, Philosophie und Politik. Die deutsche Universitätsphilosophie in der Weimarer Republik und im Dritten Reich, Berlin 2002. [641] Titze (1989), Hartmut, Hochschulen, in: Langewiesche, Dieter, Tenorth, HeinzElmar (Hgg.), Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte. Bd. V. 1918–145. Die Weimarer Republik und nationalsozialistische Diktatur. München 1989, S. 209–239. [642] Tooze, Adam, The Wages of Destruction. The Making and Breaking of the Nazi Economy, New York 2007. [643] Tröger, Jörg (Hg.), Hochschule und Wissenschaft im Dritten Reich, Frankfurt am Main 1984. [644] Tschacher, Werner, „Ich war also in keiner Form aktiv tätig“. Alfred Buntru und die akademische Vergangenheitspolitik an der RWTH Aachen 1948 – 1960, in: Geschichte im Westen (Halbjahres-Zeitschrift für Landes- und Zeitgeschichte), 19. Jg. (2004), S. 197–229. [645] Tuchmann, Arleen Marcia, Institutions and Disciplines: Recent Work in the History of German Science, in: The Journal of Modern History, Vol. 69 (1997), S. 298–319. [646] Tucholsky, Kurt, Der neudeutsche Stil, in: Tucholsky, Kurt, Gesammelte Werke in 10 Bänden. Bd. 4. 1925–1926, Reinbek bei Hamburg [157.–181. Tausend] 1993 [Originalausgabe 1960], S. 402.
910
Literaturverzeichnis
[647] Uffelman, Rachel, Anna Berliner, in: The Feminist Psychologist, Newsletter of the Society for the Psychology of Women, Division 35 of the American Psychological Association, Vol. 29 (2002). [648] Uni Greifswald: Rehabiliert: Uni Greifswald gibt von NS-Regime entzogene Akademische und Ehrengrade posthum zurück, http://www.uni-protokolle.de/ nachrichten/id/67765/ [stabile Adresse: http://www.webcitation.org/ 5QDQ9ZGKS]. [649] Universität Hamburg (Hg.), Universität Hamburg 1919–1969, Hamburg 1969. [650] Urbschat, Fritz, Die Geschichte der Handelshochschule Königsberg/Pr., Würzburg 1962. [= Beihefte zum Jahrbuch der Albertus-Universität Königsberg/Pr.; XXI.] [651] USB: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (Hg.), Von der Handelshochschule zur Universität. 100 Jahre wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Lehre und Forschung in Köln, Katalog zur Ausstellung in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln. [652] Üsdiken / Cetin: Üsdiken, Behlül, Çetin, Demet, From Betriebswirtschaftslehre to Human Relations: Turkish Management Literature before and after the Second World War, in: Business History, Vol. 43 (2001), S. 99–124. [653] Üsdiken / Kieser / Kjær: Üsdiken, Behlül, Kieser, Alfred, Kjær, Peter, Academy, Economy and Polity: Betriebswirtschaftslehre in Germany, Denmark and Turkey before 1945, in: Business History, 46. Jg. 2004, 381–406. [654] VDDK: Verband deutscher Diplomkaufleute e. V. (Hg.), Ein Halbjahrhundert betriebswirtschaftliches Hochschulstudium. Festschrift zum 50. Gründungstag der Handels-Hochschule Berlin, Berlin 1956. [655] VDDK (1933): Verband Deutscher Diplomkaufleute e.V., Erster Deutscher Betriebswirtschafter-Tag. Berlin 11.–13. April 1935. Einladung, Berlin 1935. [656] Veit, Sabine, Der Einfluß des Monopolkapitalismus auf die Entwicklung der bürgerlichen Betriebswirtschaftslehre unter besonderer Berücksichtigung des Faschismus in Deutschland, Diss. A Leipzig, 1982. [657] VERS: Verband ehemaliger Rostocker Studenten e.V. (Hg.), Namen und Schicksale der von 1945 bis 1962 in der SBZ/DDR verhafteten und verschleppten Professoren und Studenten, erweiterter, ergänzter und überarbeiteter Reprint der VDSDokumentation 1962, Rostock 1994. [658] Vershofen: Wilhelm Vershofen, http://www.students.uni-mainz.de/ hilst005/Vershofen.htm [stabile Adresse: http://www.webcitation. org/5QCjbC3PT]. [659] Vershofen et al.: Vershofen, Wilhelm, Meyer, Paul W., Moser, Hans, Ott, Werner (Hgg.), Der Mensch im Markt. Eine Festschrift zum 60. Geburtstage von Georg Bergler, Berlin 1960. [660] Vom Bruch (2005), Rüdiger, Die Berliner Universität in der NS-Zeit. Bd. II: Fachbereiche und Fakultäten, Stuttgart 2005.
Literaturverzeichnis
911
[661] Vom Bruch (2002), Rüdiger, Einführung in die Tagung „Wissenschaften und Wissenschaftspolitik vom späten Kaiserreich bis zur frühen Bundesrepublik/DDR“, in: Vom Bruch / Kaderas, S. 17–31. [662] Vom Bruch (1997), Rüdiger, Langsamer Abschied von Humboldt? Etappen deutscher Universitätsgeschichte 1810–1945, in: Ash, S. 29–57. [663] Vom Bruch / Henning: Vom Bruch, Rüdiger, Henning, Eckart (Hgg.), Wissenschaftsfördernde Institutionen im Deutschland des 20. Jahrhunderts. Beiträge der gemeinsamen Tagung des Lehrstuhls für Wissenschaftsgeschichte an der HumboldtUniversität zu Berlin und des Archivs zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, 18.-20. Februar 1999, Berlin 1999. [664] Vom Bruch / Kaderas: Vom Bruch, Rüdiger, Kaderas, Brigitte (Hgg.), Wissenschaften und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen zu Formationen, Brüchen und Kontinuitäten im Deutschland des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2002. [665] Vormbaum, Herbert, Reinhold Henzler 60 Jahre, in: ZfB, 32. Jg. (1962), S. 615–616. [666] Walb (1927), Ernst, Kameralwissenschaften und vergleichende Betriebswirtschaftslehre. Rede gehalten bei der feierlichen Übernahme des Rektorates der Universität Köln am 12. November 1927. Mit Verwaltungsbericht der Universität für das WinterSemester 1926/27 und das Sommer-Semester 1927, Köln 1927, S. 15. [667] Walb (1928), Ernst, Zeit- und Hochschulfragen. Akademische Ansprachen von Professor Dr. rer. pol. Ernst Walb. Dz. Rektor der Universität Köln, Köln 1928. [= Kölner Universitätsreden 20.] [668] Walb (1928a), Ernst, Studentensein. Ansprache gehalten bei der zweiten feierlichen Immatrikulation am 3. Mai 1928, in: Walb (1928), S. 12–19. [669] Walb (1928b), Ernst, Judenfrage. Ansprache gehalten bei der Kölner Tagung des Komitees Pro Palästina am 22. November 1927, in: Walb (1928), S. 34–39. [670] Walb (1936), Ernst, Die deutschen Kameralisten als Gestalter und Erzieher der Deutschen Nation im Lichte des Nationalsozialismus. Rede gehalten zur Feier des Tages der Nationalen Erhebung verbunden mit der Reichsgründungsfeier am 30. Januar 1936, Köln 1936. [671] Walb (1937), Ernst, Rez. von Hintner, „Die Kriegswirtschaftliche Aufgaben der betriebswirtschaftlichen Forschung“, in: ZfhF, 31. Jg. (1937), S. 99f. [672] Walb (1938), Ernst, Ein Vierteljahrhundert Treuhandstudium an der Kölner Hochschule, in: ZfhF, 32. Jg. (1938), S. 416–423. [673] Walb (1938b), Ernst, Kaufmännische Betriebswirtschaftslehre, Leipzig 1938. [674] Walker, Mark, Nazi Science. Myth, Truth, and the German Atomic Bomb, New York, London 1995. [675] Wallerstedt, Eva, Schmalenbach’ s Influence on Swedish Business Economics, in: ZfB, 70. Jg. 2000, S. 415–430.
912
Literaturverzeichnis
[676] Wassmuth, Belinda, Entwicklungslinien der Betriebswirtschaftslehre. 100 Jahre Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft, Marburg 1997. [677] Wegeler, Cornelia, „... wir sagen ab der internationalen Gelehrtenrepublik“. Altertumswissenschaften und Acta Historica. Das Göttinger Institut für Altertumskunde 1921–1962, Wien, Köln, Weimar 1996. [678] Weinreich, Max, Hitler’ s professors. The part of scholarship in Germany’s crimes against the Jewish People, New York 1946. [679] Weisbrod, Bernd, Dem wandelbaren Geist. Akademisches Ideal und wissenschaftliche Transformation in der Nachkriegszeit, in: Weisbrod, Bernd (Hg.), Akademische Vergangenheitspolitik. Beiträge zur Wissenschaftskultur der Nachkriegszeit, Göttingen 2002, S. 11–35. [680] Weltbühne: „Neue Politikerköpfe von Jahness Fishart XXXV. Julius Hirsch“, in: Weltbühne, 21. Jg. (1925), S. 388–392. [681] Widmann, Horst, Exil und Bildungshilfe, Die deutschsprachige akademische Emigration in die Türkei nach 1933, Frankfurt / Main 1973. [682] Wiesen, Jonathan, West German Industry and the Challenge of the Nazi Past, 1945– 1955, Chapel Hill, London 2001. [683] Wiggershaus-Müller, Ursula, Nationalsozialismus und Geschichtswissenschaft. Die Geschichte der Historischen Zeitschrift und des Historischen Jahrbuchs 1933–1945, Hamburg 1998. [= Studien zur Zeitgeschichte. 17.] [684] Winkel, Harald, Einführung in die Wirtschaftswissenschaften, Paderborn, München, Wien u.a. 1980. [685] Winkler, Heinrich August, Weimar 1918–1933. Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie, München 2 1994. [686] Wistrich, Robert, Wer war wer im Dritten Reich. Ein biographisches Lexikon, Frankfurt am Main 1987. [687] Wittmann, Waldemar, Eine Führungsrolle in der Betriebswirtschaftslehre der Nachkriegszeit. Erinnerungen an Karl Hax anläßlich der fünfundachtzigsten Wiederkehr seines Geburtstages am 13.11.1986, in: ZfB 38 (1986), S. 963–969. [688] Wöhe (1959), Günter, Methodologische Grundprobleme der Betriebswirtschaftslehre, Meisenheim am Glan 1959. [689] Wolgast, Eike, Die Universität Heidelberg. 1386–1986, Berlin et al. 1986. [690] Wunderer (Hg.), Rolf, Humane Personal- und Organisationsentwicklung. Festschrift für Guido Fischer zu seinem 80. Geburtstag, Berlin 1979. [691] Yamashita, Katsusi, Die betriebswirtschaftliche Forschung an den japanischen Universitäten, in: ZfhF. NF, 5. Jg. (1953), S. 42–47. [692] Zboralski, Dietrich, Zur Geschichte der ökonomischen Lehre und Forschung an der Berliner Universität von 1810 bis 1945, Berlin 1986.
Literaturverzeichnis
913
[693] Ziegler (2003), Dieter, Nationalsozialisten im Kampf um die Beute. Der „Arisierungsfall“ der Engelhardt-Brauerei AG, in: Abelshauser / Hesse / Plumpe, S. 363– 387. [694] Ziegler, Lothar J., Betriebswirtschaftslehre und wissenschaftliche Revolution. Eugen Schmalenbachs Betriebswirtschaftslehre zum Gedächtnis, Berlin 1978. [695] Zimmerer, Der Deutschen Gesellschaft für Betriebswirtschaft zum Gedächtnis, in: Blohm (1983). [696] Zimmermann (1981), Hans-Jürgen, Zum 90. Geburtstag von Konrad Mellerowicz, in: zfbf, 33. Jg. (1981), S.1047–1049. [697] Zimmermann, Helmut, Die Familie Berliner, in: Landeshauptstadt Hannover, Presseamt (Hg.), Leben und Schicksal. Zur Einweihung der Synagoge in Hannover, Hannover 1963, S. 88–101. [698] Zitelmann, Rainer, Die totalitäre Seite der Moderne, in: Prinz, Michael, Zitelmann, Rainer (Hgg.), Nationalsozialismus und Modernisierung, Darmstadt 2 1994, S. 1–20. [699] Zschaler (1984), Frank, Die Geschichte der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und ihrer Vorgängerorganisationen von der Befreiung des Faschismus bis zum Vorabend der sozialistischen Hochschulreform 1945–1951, Diss. Berlin, 1984. [700] Zschaler (1997), Frank, Vom Heilig-Geist-Spital zur Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. 110 Jahre Staatswissenschaftlich-Statistisches Seminar an der vormals königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität. 90 Jahre Handels-Hochschule Berlin. Berlin, Heidelberg, New York 1997. [Schriften der Wirtschaftswissenschaftlichen Gesellschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.] [701] Zybon, Adolf, Theodor Beste zum Gedenken, in: zbfb. 26. Jg. (1974) der ZfhF. NF, S. 363–365.
Personenverzeichnis Abromeit, Hans-Günther, 608, 612, 640, 645 Abs, Hermann Josef, 766 Achenbach, Hermann, 645 Adenauer, Konrad, 79, 271, 323, 553, 569, 799 Agartz, Viktor, 400 Albach, Horst, 2, 177 Albrecht, Herbert, 645 Altdorfer, Albrecht, 182, 183 Althoff, Friedrich, 41 Altmeyer, August, 645 Ammelounx, Josef, 69, 114–118, 146, 645, 646 Andersch, Max, 646 Angermann, Adolf, 646 Anschütz, Georg, 585 Antoine, Herbert, 436, 646 Aprath, Werner, 437, 603, 618, 639, 644, 647 Arndt, Paul, 583, 649, 798 Arnhold, Karl, 647 Arnold, Hans, 648 Ascher, Theodor, 648 Aubin, Gustav, 169 Aufermann, Ewald, 102, 104, 105, 472, 496, 528, 597, 614, 624, 635, 638, 648, 717 Auffermann, Johann Dietrich, 603, 621, 639, 648 Auler, Wilhelm, 174–176, 452, 527, 528, 584, 615, 630, 633, 636, 649, 650, 754, 755 Backhaus, Hermann, 295, 296 Baireuther, Otto, 306, 650 Baldus, Theodor, 603, 618, 650 Banse, Karl, 215, 219, 259–261, 268, 269, 313, 433, 457, 475, 476, 527, 528, 548, 597, 614, 619, 626, 630, 632, 635, 650, 651, 656 Barth, Aloys, 651 Barth, Kuno, 422–425, 429, 642, 651, 652 Basson, Walther, 652 Bauer, Werner, 652 Bechtel, Heinrich, 267 Beck, Karl, 652 Beck, Max, 523, 524, 597, 652–654 Becker, Carl Heinrich, 856 Becker-Bender, Emil, 654 Beckerath, Erwin von, 66, 79, 88, 338, 395, 585, 823 Beckerath, Herbert von, 195 Beckmann, Liesel, 223, 263, 267–269, 604, 621, 637, 639, 654–656, 709, 721, 810 Bedner-Höling, Käthe, 656
314, 583, 637,
678,
622,
Beethoven, Ludwig van, 534 Beham, Peter, 221, 608, 616, 637, 656 Behrens, Friedrich, 507, 520 Behrens, Karl Christian, 432, 433, 458, 497, 527, 528, 533, 597, 610, 637, 642, 656, 743 Bel, Hubert, 657 Below, Karl-Heinz, 589 Belvin, Allan G. (Adolf Berliner), 435, 662 Benke, Hans, 657 Benning, Bernhard, 657 Berger, Georg, 657 Berger, Kurt, 603, 610, 638, 657 Berger, Peter, 4, 10, 299, 415 Bergler, Georg, 3, 345, 468, 474, 590–593, 597, 623, 638, 657, 658 Bergner, Rudolph, 658 Bergsträsser, Ludwig, 92, 93, 453–455 Bering, Friedrich, 84, 87, 448–450 Berkenkopf, Paul, 81, 86, 450, 585 Berliner, Anna, 374, 659 Berliner, Bernhard, 659 Berliner, Cora, 659 Berliner, Emil, 659 Berliner, Manfred, 659 Berliner, Siegfried, 225, 372–374, 531, 641, 658–662 Bernecker, Paul, 662, 663 Bernhard, Georg, 580, 663–665 Bernhardt, Wolfgang, 257, 258 Beste, Theodor, 108, 112, 205, 274–277, 311, 337, 338, 442, 446, 478, 492, 544, 555, 558, 567, 597, 611, 618, 629, 632, 634, 638, 665– 667, 728, 779, 862 Betschler, Friedrich, 667 Beyrodt, Gustav, 667 Beythien, Heinrich, 426 Bickel, Otto, 667 Birck, Heinrich, 667 Birkenkamp, Fritz, 45, 69, 81, 396, 667 Blesgen, Detlef J., 102 Blohm, Hans, 668 Böhm, Franz, 138, 144, 338, 456, 457, 484, 705 Böhm, Georg, 484 Böhme, Werner, 331, 333 Böhrs, Hermann, 493, 494, 608, 612, 613, 640, 668 Bötticher, Eduard, 117, 118, 146 Bojunga, Helmut, 128, 132, 133 Bollmus, Reinhard, 4 Bonn, Moritz Julius, 29, 212, 222, 298, 359, 375, 389– 391, 504, 571, 575, 579, 580, 664, 788,
P. Mantel, Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus, DOI:10.1007/ 978-3-8349-8515-6, © Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009
916
828 Borchert, Hans, 607, 668 Bork, Heinrich, 668 Born, Max, 659 Borth, Paul, 668 Bouffier, Willy, 299, 300, 416, 597, 625, 641, 668, 714 Braeß, Paul, 168, 669 Bräuer, Karl, 12, 153, 154, 156, 157, 335, 511 Brand, Edelbert, 669 Bredenbreuker, Heinrich, 73, 669, 670 Breitenbach, Franz Xaver, 265 Brell, Bruno, 670 Brenner, Eduard, 255, 257, 469, 470, 472–475, 590 Breuning, Walter, 670 Briefs, Götz, 271, 504, 670, 777 Brinkmann, Carl, 116, 329, 338, 824 Brintzinger, Klaus-Rainer, 4 Broer, Paul, 670 Bröse, Kurt, 671 Brosch, Franz, 670 Bruck, Werner Friedrich, 178, 186, 188 Bruckner, Clemens, 671 Bucerius, Gerd, 679 Bucerius, Walter, 671 Buddeberg, Hans, 608, 619, 640, 671 Bühler, Ottmar, 404, 405, 484 Bünger, Friedrich, 671 Bürckel, Josef, 218, 301, 682, 683, 773 Büttner, Konrad, 672 Buntru, Alfred, 289, 308, 309, 724 Buratowsky, Franz, 671 Burhenne, Werner, 672 Busching, Paul, 672 Busse, Martin, 135 Bussmann, Karl Ferdinand, 597, 613, 622, 640, 672, 751 Butschkau, Fritz, 672 Buttula, Alexander, 672 Carsenius, Maria, 296 Chamberlin, Edward, 707 Chenaux-Repond, Julius, 672 Clad, 672 Closs, August, 183 Cohn, Ernst Joseph, 147 Colm, Gerhard, 358, 363 Cordes, Walter, 642 Cramer, Hans, 672 Daitz, Werner, 328, 330 Dankmer, Hugo, 673 Darré, Richard Walther, 469 David, Werner, 673 De Crinis, Max, 697, 698, 748 Debes, Robert, 673 Dehne, Emmy, 673 Demuth, Fritz, 375, 391, 788 Deutsch, Paul, 215, 219, 221, 222, 224, 234, 238, 239, 314, 372, 382, 431, 498, 528, 554, 567,
Personenverzeichnis
587, 597, 611, 620, 622, 630, 632, 634, 638, 673, 778, 859 Diem, Karl, 673 Diermann, 673 Dietrich, Bruno, 596 Dietze, Constantin von, 335, 338 Dietzel, Hermann, 673, 674 Dörfel, Franz, 299, 301, 596, 597, 625, 674, 733, 750 Dorn, Friedrich, 73, 674 Dornemann, Richard, 674 Douglas, William O., 374 Draheim, Georg, 603, 617, 639, 674, 675 Drexler, Hans, 134–136 Drucker, Peter, 675 Dülfer, Eberhard, 675 Dürer, Albrecht, 182 Dürrhammer, Willy, 78, 80, 85, 88, 446, 447, 451, 666, 675 Dyck, Joachim, 62, 63 Eberle, Henrik, 142, 419 Ebert, Eugen, 676 Ebert, Friedrich, 501, 503 Ebert, Georg Ritter von, 243–254, 256, 257, 324, 353, 365–367, 567, 590, 591, 773 Eckardt, Paul, 676 Ecker, Joseph, 269–271, 478, 481–483, 520, 598, 622, 629, 632, 636, 643, 676 Eckert, Christian, 79, 335, 393, 585 Eggemann, Heinrich, 677 Ehbrecht, Franz, 677 Eich, Wilhelm, 272–274, 333, 458, 508, 561, 571, 598, 610, 612, 635, 639, 677, 828 Eichelberger, Alfred, 677 Eichhorn, Wolfgang, 694 Eicke, Karl, 678 Eickemeyer, Walter, 251, 252, 258, 323–325, 365, 685 Einstein, Albert, 361, 362, 373, 691, 824 Einstein, Elsa, 361 Eisfeld, Curt, 4, 10, 11, 18, 159–162, 216, 240, 337, 338, 443, 488–491, 500, 507, 526, 529, 535, 548, 554, 555, 567, 585, 596, 598, 616, 627, 631, 634, 678, 679, 728, 776, 804, 823, 846 Ellinger, Theodor, 679 Ellinghaus, Hermann, 152, 595, 596, 679 Embacher, Georg, 192, 193, 680 Emmerich, Walter, 680 Enderlen, Elise, 149, 642, 680 Epmeier, Ernst, 680 Erdmann, Arthur, 680 Erhard, Ludwig, 16, 26, 53, 139, 322–327, 474, 561, 680–685, 803, 804, 846 Erzberger, Matthias, 32 Eucken, Edith, 428 Eucken, Walter, 20, 23, 54, 136, 143, 146, 190, 240, 335, 338, 341, 428, 457, 484, 776, 785, 798 Eulenburg, Franz, 504, 579, 580
Personenverzeichnis
Euler, Hans, 686 Falk, Rudolf, 686 Falter, Manuel, 686 Feist, Ludwig, 405, 686 Feistle, Otto, 687 Fels, Edwin, 211, 220, 223, 579–581 Fenske, Erich, 687 Ferjancic, Theodor, 299–301, 598, 625, 687 Fettel, Johannes, 149–151, 607, 617, 625, 640, 687, 804 Fiedler, Paul, 687 Findeisen, Franz, 69, 153, 225–229, 351, 397, 590–592, 598, 619, 628, 641, 687–689, 740, 813, 814, 858, 859 Finzel, Hans, 689 Fischer, Franz, 689 Fischer, Guido, 17, 208, 348, 411–414, 433, 475, 528, 550, 551, 604, 621, 630, 633, 639, 642, 689, 690, 763 Fischer, Hans, 690 Fischer, Karl, 690 Fischer, Robert, 690 Fisher, Irving, 693 Flaskämper, Paul, 457, 583 Fleege-Althoff, Fritz, 107, 112, 118, 195, 222, 261, 598, 617, 619, 621, 631, 635, 690, 691 Flörke, Werner, 691 Flusser, Gustav, 353, 354, 641, 691, 692 Flusser, Vilém, 354, 691 Förster, Wolfgang, 692 Forstmann, Albrecht, 67, 171, 172 Francke, Paul, 692 Frank, Erich, 528, 692 Frank, Hans, 208, 265, 266, 337, 837 Franz, Heike, 4 Frasers, Lindlay, 456 Fratz, Emil, 681, 692 Frauenfeld, Alfred, 864 Fredup, A. E., 692 Freiler, Arthur, 375 Frey, Emil, 693 Fricke, Rolf, 291, 293–296, 693, 694 Friebe, Heinz, 694 Friedemann, Helmut, 227 Friedrich, Adolf, 694, 695 Frijda, Herman, 391 Frisch, Ragnar, 707 Frisch, Viktor, 695 Fritz, Jakob, 102–104, 608, 614, 630, 633, 695, 696 Fritz-Althoff, Fritz, 630 Fritzsche, Werner, 502, 696 Fröhner, Sigmund, 696 Frölich, Friedrich, 696 Funke, Hermann, 604, 611, 635, 696 Gadamer, Hans-Georg, 513, 514 Gallenmüller, Otto, 696 Gangloff, Walter, 605, 696
917
Gaspar, Marcel, 199 Gaugler, Eduard, 2, 4 Gehl, Christa, 461, 510 Gehlhoff, Wilhelm, 285 Geil, Georg, 696 Geist, Manfred, 696 Geldmacher, Erwin, 69, 75, 76, 78–81, 85, 87, 89, 108, 112, 215, 232, 246, 273, 318, 336, 343, 352, 393, 396, 398–400, 421, 446–448, 450, 528, 585, 598, 618, 627, 631, 634, 667, 686, 697, 698, 736, 789, 799, 827, 852, 862, 863 Geller, Kurt, 699 Gentsch, Karl, 699 Georgino, Willi, 699 Gerlach, Walther, 699 Gerloff, Wilhelm, 95–97, 454, 583 Gerstner, Emil, 604, 617, 635, 699 Gerstner, Paul, 700 Gerth, 700 Gieseke, Paul, 579 Gisbert, Erich, 437, 438, 604, 610, 644, 700 Glück, August, 700 Gleitze, Bruno, 509 Gloger, 700 Gmähle, Peter, 3, 4, 113 Gmelin, Hans, 700 Goebbels, Josef, 77, 156, 183 Goerdeler, Carl, 233, 234, 474, 658, 685, 724, 810, 811 Göring, Hermann, 47, 50, 72, 73, 578, 732, 837 Görner, Alexander, 700 Goethe, Johann Wolfgang von, 534 Götz, Martin, 317, 387, 388, 531, 641, 701 Gottl-Ottlilienfeld, Friedrich von, 335 Gottschalk, Leonhard, 700 Graf, Wolfgang, 701 Graff, Berthold, 74, 701 Greiner, Gerhard, 701 Griebow, 642 Große, Walter, 567, 702 Großmann, Hermann, 28, 225, 227, 230, 443, 567, 577, 587, 598, 619, 628, 631, 702, 703, 813 Großmann-Doerth, Hans, 144 Großschopf, Friedrich, 703 Grochla, Erwin, 701 Groener, Leo, 702 Grössle, Heinz, 702 Groh, Wilhelm, 111 Grohé, Josef, 78, 87, 397 Grosse, Wolfram, 702 Grothe, Wilhelm, 703 Grünberg, Carl, 90 Grünewald, Matthias, 182, 183 Grünfeld, Ernst, 140, 703 Grünholz, F., 703 Grüninger, 171, 172 Grüttner, Michael, 60 Günther, Adolf, 590
918
Günther, Hans, Hans, 703 Gürge, Wilhelm, 704 Gürtler, Max, 102, 103, 605, 614, 620, 630, 633, 643, 704 Gumbel, Emil, 678 Gundert, Wilhelm, 160, 585 Gutenberg, Erich, 17, 23, 28, 43, 64, 75, 119, 133, 138, 139, 165, 167, 168, 177, 200, 256, 274, 281–284, 311, 345, 446, 452, 456, 457, 476, 478, 486, 498, 516, 522, 523, 528, 578, 583, 598, 613, 614, 617, 618, 622, 634, 638, 667, 704–708, 735, 769, 798 Gutsche, Heinz, 708 Gutsmuths, Willy, 213, 708 Haaf, Otto, 708 Haaker, Karl, 708 Haar, Anton, 302, 605, 626, 708, 774 Haas, Franz, 305, 589, 598, 621, 638, 646, 709 Haberer, Hans von, 78, 80, 698, 789 Hämmerle, Hermann, 406, 407, 409 Häusler, Eugen, 546 Hagemann, Harald, 5 Hagenmüller, Karl Friedrich, 457, 598, 614, 622, 638, 709 Halberstädter (Halberstaedter), Hermann, 359, 388, 389, 710 Halberstädter, Hermann, 641 Halm, Georg, 244 Hanisch, Erika, 710 Hanslik, Erwin, 710 Hardach, Fritz Wilhelm, 274, 710, 711 Harlan, John Marshall, 659 Harms, Andreas, 66, 357 Hartkopf, Hermann, 711 Hartmann (Dr.), 462, 463 Hartmann, Bernhard, 28, 711 Hartung von Hartungen, Christoph, 711 Hasenack, Wilhelm, 1, 2, 23, 41, 64, 145, 146, 160, 161, 188, 201, 212, 235–238, 243, 260, 261, 271–274, 277, 302, 307, 310, 311, 335, 337, 338, 341, 342, 344–346, 354, 356, 364, 372, 393, 394, 397, 400–404, 431, 432, 460, 461, 492, 493, 508, 511–514, 516, 518, 519, 524, 529–533, 540, 541, 547, 548, 558, 561, 567, 577, 578, 584, 587, 598, 612, 615, 620, 630, 631, 635, 638, 654, 688, 689, 691, 696, 711–713, 734, 751, 755, 759, 768, 775, 776, 778, 799, 800, 802, 831, 840, 848, 852 Hatheyer, Ernst, 217, 218, 300, 301, 608, 626, 714, 773 Hauck, Wilhelm Christian, 108–112, 168, 171–173, 291, 608, 614, 616, 633, 641, 714 Hauptmann, Max, 715 Hax, Herbert, 2, 88 Hax, Karl, 17, 64, 68, 69, 88, 420, 421, 442, 447, 453, 457, 458, 473, 487, 498, 500, 528, 578,
Personenverzeichnis
583, 598, 613, 614, 619, 637, 638, 644, 714–716, 738 Hayek, Friedrich August von, 360, 428 Heber, Arthur, 279, 280, 443, 458, 598, 613, 629, 632, 636, 643, 716, 717, 789 Heiber, Helmut, 180, 567 Heidegger, Martin, 143, 144 Heimann, Eduard, 846 Heinen, Edmund, 496, 607, 624, 640, 702, 717 Heinrich, Michael, 717 Heinrichs, Wolfgang, 717 Heiser, Hans, 717, 718 Helander, Sven, 244, 257, 338, 590, 591 Held, Kurt, 718 Hellauer, Josef, 94, 95, 98, 528, 577, 580, 583, 598, 614, 627, 718, 720, 773, 790, 815 Hellmuth, Hans, 718 Helpenstein, Franz, 102, 215, 697, 698, 718, 719, 789 Hennig, Karl Wilhelm, 28, 286, 287, 345, 493, 494, 527, 547, 599, 616, 617, 629, 632, 636, 639, 679, 719, 746 Henning, Friedrich-Wilhelm, 3 Henzel, Friedrich, 28, 90, 110, 170, 233, 234, 249, 251, 281, 282, 344, 451, 496, 498, 510, 512– 516, 528, 551, 599, 612, 614, 620, 630, 632, 635, 638, 719 Henzler, Reinhold, 68, 95–98, 100, 105, 119, 219, 250, 256, 528, 583, 599, 614, 616, 632, 634, 638, 720 Herrmann, Josef, 721 Hertel, Georg, 721 Hertel, Johannes, 30, 432 Hertlein, Adolf, 159, 208, 209, 277, 278, 340, 478–480, 528, 599, 613, 614, 621, 622, 630, 633, 634, 637, 644, 649, 721, 724, 843 Herzog, Erich, 722 Hesse, Jan-Otmar, 4 Heun, Heinrich, 722 Heuss, Theodor, 16, 379, 568 Heydenreich, Fredy, 722 Heydrich, Reinhard, 728 Hicks, John, 825, 826 Hildebrand, Karl, 722 Himmler, Heinrich, 728 Hindenburg, Paul von, 365, 366, 503, 570 Hintner, Otto, 138, 150, 157–159, 207, 243, 249, 250, 253, 260, 276, 277, 305–309, 311, 478, 479, 481, 483, 498, 577, 599, 614, 621, 624, 630, 633, 635, 638, 722–725, 764, 790 Hirsch, Edith, 361, 727 Hirsch, Julius, 10, 18–20, 23, 107, 201, 212, 214, 228, 240, 315–317, 359–364, 375, 376, 387, 392, 435, 517, 531–534, 536, 578, 580, 599, 611, 629, 641, 651, 663, 725–728, 777, 788, 808 Hirsch, Rudolph, 317, 533, 534 Hirschstein, 728
Personenverzeichnis
Hitler, Adolf, 38, 40, 64, 68, 77, 110, 156, 162, 180, 260, 285, 296, 298, 316, 317, 409, 427, 466, 479, 499, 517, 567, 569, 575, 576, 578, 649, 713, 723, 724, 820, 851 Höhn, Reinhard, 728 Hoeltge, Albert, 281, 567 Hoffmann, Alexander, 58, 205–207, 231, 443, 511, 519, 588, 589, 599, 620, 628, 631, 635, 728, 838 Hoffmann, Friedrich, 95, 184 Hoffmann, Harriet, 86 Hoffmann, Paul, 729 Hoffmann, Walter, 278, 279, 729 Hofmann, Franz Josef, 729 Hohlfeld, Hans Herbert, 28, 72, 75, 80, 81, 83–87, 89, 165–167, 175, 176, 201, 202, 207, 352, 446–450, 528, 529, 599, 611, 618, 624, 630, 633, 634, 637, 675, 729, 730, 736, 774 Holz, 730 Holzer, Hans, 150, 151, 429, 643, 730 Hoppe, Willy, 438 Horn, Adam, 28, 498, 499, 730 Horn, Heinrich, 604, 614, 635, 730 Horn, Walter, 439, 523, 730 Hossenfelder, Hermann, 730 Huch, Ricarda, 138 Hüber, Viktor, 430, 642, 731 Hütter, Rudolf, 733 Hugelmann, Karl, 179–181, 183 Hummel, Otto, 18, 69, 210, 259, 312, 313, 344, 375, 406, 407, 409, 410, 494, 498, 502, 528– 530, 546–548, 586, 599, 612, 619, 623, 628, 631, 635, 639, 731 Hundhammer, Alois, 483, 725 Hundhausen, Carl, 101, 605, 610, 614, 637, 640, 731, 732 Hundt, Sönke, 4 Hunke, Heinrich, 101, 213, 427, 438, 732 Huppert, Walter, 733 Illetschko, Leopold, 605, 625, 733 Isaac, Alfred, 1, 30–32, 67, 90, 94, 244, 245, 247, 250, 251, 255, 353, 364–372, 453, 471, 472, 496, 531–536, 538–541, 552, 565, 591, 599, 615, 623, 628, 641, 733–735 Isele, Georg, 301 Jackson, Gardner, 374 Janda, Karl, 608, 626, 735 Janisch, Heinz, 735 Jannott, Kurt, 735 Jansen, Theo, 248, 254, 258 Jaspers, Karl, 118, 462, 463 Jecht, Horst, 777 Jerusalem, Franz, 705 Jessen, Jens, 337, 341
919
Johns, Rudolf, 10, 17, 20, 45, 76, 79–81, 87, 143–145, 149, 150, 187, 189, 190, 195, 301, 337, 338, 397, 446, 447, 450, 457, 484, 486, 554, 555, 599, 615, 619, 622, 625, 633, 636, 638, 643, 667, 735, 736, 758, 785, 786 Johnson, Alvin, 357, 358, 360 Johnson, Uwe, 762 Jonasch, Franz, 736 Juda, Franz, 736 Junckerstorff, Kurt, 63, 425–427, 642, 736, 737 Kähny, Heinrich, 738 Kaemmel, E., 737 Kahn, Ernst, 737 Kaindl, Erich, 738 Kaiser, Bruno, 738 Kaiser, Max, 738 Kalauch, Werner, 738 Kalischer, Hans Erich, 357, 420, 421, 642, 738 Kalliefe, Hilmar, 738 Kaltenbrunner, Ernst, 466 Kalussis, Demetre, 605, 625, 739 Kalveram, Wilhelm, 71, 74, 94, 95, 98, 99, 101, 215, 343, 345, 443, 455, 456, 577, 578, 599, 614, 618, 629, 632, 634, 643, 667, 668, 739, 740, 765, 772, 807, 809, 847 Kanter, Hugo, 285, 355, 582, 607, 612, 629, 641, 741 Kapferer, Clodwig, 63, 64, 234, 381–386, 641, 741, 832 Kappes, Edmund, 741 Karthaus, Rudolf, 741 Kasper, Gerhard, 43, 44, 185, 203–205, 220, 235 Kaufmann, 741 Kaufmann, Josef, 686 Kehrl, Hans, 73 Keim, Karl, 741 Keiser, 234, 642 Kellerer, Hans, 222, 223, 741, 742 Kern, Eduard, 424 Kerschagel, Richard, 596 Kessler, Gerhard, 371, 372 Kießler, Richard, 742 Kinas, Sven, 60 Kinnebrock, Franz, 520, 607, 622, 640, 742 Kinzius, 742 Kirchner, Ludwig, 742 Kirsch, Wilhelm Michael, 42, 62, 159, 166–169, 193, 284, 310–312, 314, 599, 614, 619, 621, 624, 635, 638, 724, 742–744, 843 Kittredge, Tracy, 66 Klafkowski, Maximilian, 744 Klanke, Hans, 744 Klaus, Paul, 744 Klehm, Günther, 744 Klein-Blenkers, Fritz, 2, 3, 5 Klemperer, Victor, 275, 276, 666 Klofat, 744 Kloidt, Heinrich, 744
920
Klose, Adolf, 745 Kluge, 745 Kneller, Robert, 421, 422, 642, 745 Knoblauch, Helmut, 10, 257, 430, 642, 745 Knoll, Franz, Franz, 745 Knoll, Kurt, 596, 663, 842 Knopf, Hans, 745 Knopp, Hermann, 745 Knorr, Ernst, 745 Koberstein, Günther, 745 Koburger, Josef, 746 Koch, E., 746 Koch, Erich, 260, 406, 407, 409, 651 Koch, Helmut, 28, 599, 614, 615, 639, 746 Koch, Waldemar, 18, 28, 142, 272, 274, 417–419, 460, 461, 513, 528, 548–550, 561, 571, 578, 599, 611, 612, 630, 641, 668, 677, 746, 747 Kockel, Friedrich, 747 Köhler, Bernhard, 69, 113, 292, 293 Köhler, Hans, 489, 747 Köhler, Walter, 291 Koeller, Felix, 747 König, Horst, 748 König, René, 17 Köttgen, Arnold, 172, 173, 584 Kolbe, Kurt, 747 Kolbinger, Josef, 608, 626, 747 Kosiol, Erich, 28, 100, 256–258, 281, 401, 422, 430, 458–461, 468, 470, 472, 473, 487, 508, 528, 546, 600, 610, 618, 619, 623, 630, 633, 635, 637, 745, 748, 749, 774, 801 Krüger, Gerhard, 615, 622 Krack, Wilhelm, 384 Krasensky, Hans, 605, 625, 750 Kraus, Karl, 750 Krell, 750 Krencioch, Rudolf, 750 Kresse, Werner, 521, 605, 750, 751 Kretschmar, Hans, 129 Kretschmar, Heinz, 751 Krieck, Ernst, 92, 111, 454, 466, 806 Krieger, Franz, 751 Kriglstein, Willy, 305, 751 Kritzler, Gottfried, 752 Krohn, Claus-Dieter, 5 Kropff, Hans, 752, 753 Krüger, Felix, 231, 232 Krüger, Gerhard, 28, 65, 265, 284, 553, 600, 613, 636, 637, 743, 753, 754 Krüger, Henning, 754 Krüger, Karl, 754 Kruk, Max, 4 Krupp, Alfried, 711 Kruse, Ludwig, 69, 176, 177, 608, 615, 633, 754, 755 Kuczynski, Jürgen, 509 Kühn, Günther, 274, 600, 611, 612, 630, 633, 636, 755 Kühn, Rolf, 755
Personenverzeichnis
Künzel, Walter, 756 Kürbs, Friedrich, 18, 30, 259, 260, 375, 376, 532, 541, 542, 546, 605, 619, 629, 641, 756 Kuhn, Thomas, 2 Kuncitzky, Karl, 756 Kunze, Hermann, 604, 623, 639, 756 Kupferberg, Christian, 737 Kuske, Bruno, 81, 87, 396, 447, 449, 450, 585, 716, 789 Laforet, Wilhelm, 154 Lampe, Adolf, 338, 341, 758, 785 Lampe, Hans, 756 Lang, Fritz, 756 Lange, Herbert, 607, 756 Lange, Wolfgang Kurt, 757 Langen, Heinz, 757 Lanzdorf, Adolf, 757 Latrille, 757 Le Coutre, Walter, 18, 75, 107, 110, 121, 238, 240, 346, 351, 410, 447, 464, 465, 467, 487, 500, 528, 530, 532, 555, 578, 589, 600, 617, 620, 628, 636, 643, 720, 757, 758, 848 Lederer, Emil, 387, 649, 857 Leffson, Ulrich, 428, 429, 643, 758 Lehmann, Fritz, 356–358, 532, 641, 758 Lehmann, Hermann, 758 Lehmann, Max Rudolf, 29, 31, 58, 108, 113, 114, 200, 243–247, 249–253, 257, 278, 352, 364, 421, 468–470, 567, 590–592, 600, 623, 628, 631, 635, 758, 759 Lehmann, Walter, 759 Lehmitz, Hans, 524, 525, 607, 760–762 Lehnert, P. R., 762 Leimdörfer, Max, 762 Leitner, Fritz, 212, 213, 216, 220, 222, 294, 298, 356, 362, 443, 458, 459, 523, 568, 579, 580, 600, 611, 627, 631, 653, 654, 657, 664, 692, 762–764, 783, 792, 804, 816, 828, 829, 833 Leitz, Franz, 764 Lembke, Bernhard, 764 Lenard, Philipp, 824 Lessing, Theodor, 228 Leyerer, Konstantin, 305, 593, 600, 624, 764 Liebisch, Arnold, 235, 238–241, 243, 346, 397, 587, 688 Liefmann, Robert, 80, 758 Lindelaub, Horst, 764 Lindrath, Hermann, 139, 561, 764, 765 Linhardt, Hanns, 64, 65, 167–169, 177–188, 392, 458, 485, 486, 528, 529, 561, 600, 610, 622, 623, 630, 634, 637, 641, 743, 765, 766, 797, 853 Lion, Max, 766, 804 Lisowsky, Arthur, 372, 412, 688, 766, 813 List, Friedrich, 146 Lloyd George, David, 726 Löffelholz, Josef, 76, 740, 766 Löffler, Bernhard, 326
Personenverzeichnis
Löffler, Otto, 500 Lohberger, Julius, 302, 303, 766 Lohmann, Bernhard, 766 Lohmann, Martin, 138, 146, 189–192, 202–205, 228, 238, 239, 310, 311, 478, 487, 492, 528, 555, 583, 600, 615, 618, 630–632, 638, 644, 766, 767, 826, 834, 858 Lohschelder, 768 Loitlsberger, Erich, 608, 626, 768 Longert, Wilhelm, 43, 44, 124, 136 Lorentz, Stefan, 768 Lorenz, Herbert, 331, 332, 768 Lorenz, Hermann, 768 Lorenz, Paul, 605, 612, 630, 633, 636, 768 Lorenz, Stephan, 768 Lorenz, Walter, 768 Lorenz, Werner, 400 Lowe (Löwe), Adolph, 92 Lucas, Hans, 769 Ludewig, Wilhelm, 589 Lück, Willy, 431, 432, 643, 769 Lücke, Wolfgang, 769 Lüdke, Hermann, 769 Lüer, Carl, 93, 95, 98, 434, 452, 769 Lütge, Friedrich, 235, 240, 512, 514, 516, 587, 712 Luppe, Hermann, 244, 257, 365, 591, 592 Lysinski, Edmund, 120, 329, 769, 770 Mackenroth, Gerhard, 102 Maedge, Carl-Max, 287–289, 643, 770 Mahlberg, Walter, 3, 54, 143, 146, 246, 394, 583, 600, 615, 627, 678, 770 Mahn, Kurt, 222, 771 Malteur, Richard, 464, 528, 771 Manes, Alfred, 377–380, 531, 533, 641, 673, 771, 857 Mann, Fritz Karl, 585 Mann, Gerhard, 771 Mann, Thomas, 79, 537, 538, 568 Mannesmann, Wilhelm, 771 Mannheim, Karl, 90 Marcuse, Richard, 363 Marshall, Alfred, 706, 707 Martini, Carl Herbert, 771 Martini, Rudolf, 772 Marx, August, 28, 451, 452, 600, 614, 620, 621, 639, 772 Marx, Karl, 574 Marzen, Walter, 772 Mathieu, Josef, 773 Matthews, Peter, 387 Matz, Adolph, 773 Maunz, Theodor, 145, 146 Mawritzki-Papkow, Xenia, 329 May, Karl, 773 Mayer, Ernst, 154 Mayer, Leopold, 299, 300, 600, 625, 626, 773, 774, 845 Megow, Heinrich, 774 Mehlig, Alfred, 774
921
Mehls, Walter, 774, 775 Mehrmann, Wilhelm, 775 Meier, Albert, 775 Meier, Willi, 775 Meissner, Walter, 775 Meithner, Karl, 64, 299, 415, 416, 532, 605, 625, 626, 641, 775 Meixner, Georg, 725 Mellerowicz, Konrad, 28, 43, 56, 70, 196, 212, 213, 215–224, 273, 311, 340, 342, 345, 459– 461, 487, 500, 501, 503–510, 516, 557, 567, 580, 600, 611, 629, 632, 634, 637, 645, 654, 675, 776, 777, 831, 833, 834, 843 Meltzer, Hans, 777, 778 Mengelberg, Heinrich, 778 Mentzel, Rudolf, 135, 283, 346 Menz, Gerhard, 443, 519, 520, 567, 600, 620, 629, 632, 636, 778, 779, 845 Menzel, Martin, 779 Merian, Rudolf, 779 Mettert, Hans, 779 Metzner, Max, 780 Mevissen, Gustav [von], 15 Mevius, Walter, 183–185, 190, 484 Meyenberg, Friedrich, 285, 582, 780 Meyer, Camille, 780 Meyer, Emil, 780 Meyer, Fritz W., 428 Meyer, Herbert, 129 Meyer, Konrad, 780 Meyer, Maximilian, 780 Meyer-Mark, Hans H., 474 Meyn, 781 Micha, Albert, 781 Michael, Eugen, 781 Mickley, Otto, 135, 290–297, 344, 605, 618, 636, 781 Minz, Willy, 319, 357, 400, 421, 500, 782 Mises, Ludwig von, 123 Mitzinger, Günther, 782 Moede, Walther, 721, 782–784 Möhrle, Ernst, 784 Möllen, Theodor, 784 Moellendorff, Wichard von, 726, 727 Moeller, Hero, 50, 337, 338 Möltner, Otto, 784 Mohl, Robert von, 146 Mohr, Hans, 784 Momburg, Margret, 223, 224, 784 Morgenstern, Oskar, 826 Morgenthaler, Karlrobert, 784 Morr, Inge, 784 Müggenburg, Hermann, 784 Mülhaupt, Ludwig, 80, 81, 498, 608, 618, 637, 640, 785, 786 Müller, Georg, 66 Müller, Hans, 786 Müller, Karl, 158
922
Müller, Werner, 786 Müller-Armack, Alfred, 385 Münch, Paul, 438, 643, 786 Münstermann, Hans, 61, 169, 174, 200, 284, 289, 442, 495, 524, 528, 600, 610, 620, 624, 636, 638, 743, 786 Mussolini, Benito, 110 Mutschmann, Martin, 228, 230, 241, 261, 275, 277, 712 Nacher, Ignatz, 418, 419 Naendrup, Hubert, 181 Nagel, Hermann, 786 Naumann, Friedrich, 103, 257, 568 Neidhardt, Adolf, 787 Netter, Cornelius, 201, 528, 787 Neuber, Herbert, 787 Neubert, Helmut, 787 Neuhoff, Karl, 787 Neumark, Fritz, 90, 370, 457 Neumark, Heinz, 583 Newald, Erich, 787 Nicklisch, Heinrich, 3, 24, 28, 38, 40, 56, 57, 113, 114, 170, 194, 203, 211–215, 217–221, 224, 246, 333, 349, 359, 375, 401, 443, 458, 459, 469, 500–506, 527, 546, 548, 557, 567, 577–581, 590, 601, 611, 627, 631, 634, 691, 695, 733, 763, 780, 787, 788, 794, 795, 812, 813, 816, 819, 829, 833, 834, 864 Nieschlag, Robert, 608, 619, 640, 788 Nietzsche, Friedrich, 534 Nikisch, Arthur, 311, 665 Nordheim, Karl von, 788 Nordsieck, Fritz, 789 Nowak, Paul, 280, 601, 613, 626, 640, 789 Nusko, Hans, 790 Oberländer, Theodor, 308, 694 Oberparleiter, Karl, 299, 301, 578, 596, 601, 625, 750, 790 Obst, Georg, 43, 196, 215, 601, 613, 627, 631, 790 Ode, Wilhelm, 791 Oehm, Willy, 791 Oettle, Karl, 438 Ohlendorf, Otto, 330, 342 Oppenheimer, Franz, 90, 680, 681, 798 Ottel, Fritz, 637, 791 Ottel, Klemens, 601, 625, 626, 791 Otto, Karl, 791 Pahlitzsch, Gotthold, 668 Palyi, Melchior, 19, 504 Paneth, Erwin, 791 Pape, Ernst, 28, 30, 137, 443, 601, 617, 627, 631, 791, 792, 809 Paschke, Max, 567, 793
Personenverzeichnis
Passow, Richard, 28, 69, 123–137, 283, 284, 287, 337, 338, 353, 392, 443, 492, 601, 615, 627, 631, 641, 758, 793, 859, 860 Patzig, Albrecht, 793 Paulek, Franz, 793 Payrebrune, Baron de, 419 Penndorf, Balduin, 28, 191, 227, 246, 247, 567, 587, 601, 619, 628, 631, 793 Peschel, Friedrich, 794 Pesl, Ludwig Daniel, 22, 23, 153–157, 351, 605, 626, 629, 641, 740, 794–796 Peters, Friedrich, 796 Petersdorff, Dietrich von, 796 Petrick, Hans, 796 Pfeifer, Bruno, 433, 586, 796 Piesepampel, Amandus (Pseudonym), 83 Pietsch, Max, 605, 615, 616, 796 Pigors, Paul, 797 Platzhoff, Walter, 97, 104 Plenge, Johann, 182, 742, 797 Pöckel, Ernst, 797 Pohmer, Dieter, 797 Popitz, Johannes, 419 Poppelreuter, Walther, 721 Potthoff, Erich, 4, 88, 352, 500 Prater, Paul, 797 Predöhl, Andreas, 66, 191, 338, 375 Preiser, Erich, 23, 102, 110, 138, 147, 167, 168, 498, 516, 522, 523, 709, 798 Preuß, Hugo, 298, 568, 580 Pribram, Karl, 90, 583, 805 Priebsch-Closs, Hanna, 182, 184, 485 Priester, Leopold, 798 Prion, Willy, 3, 25, 28, 201, 215, 246, 264, 271, 272, 274, 292, 380, 381, 459, 550, 601, 611, 627, 631, 645, 677, 711, 712, 716, 730, 741, 776, 799, 805, 811, 816, 817 Pröpper, Kurt, 799 Proesler, Hans, 244, 255, 367, 469–471, 474, 590–592, 759 Quenzer, Ludwig, 800 Rahmann, John, 800 Ramin, Walther, 238, 800 Rasch, Albert, 177, 354, 355, 532, 608, 623, 630, 641, 800 Rath, Klaus Wilhelm, 69, 198, 712 Rathenau, Emil, 417 Rathenau, Walther, 32, 80, 360, 568, 727 Reck, Wolfgang, 333 Reddewig, Georg, 800, 801 Regenbogen, Otto, 462, 463 Reinecke, Friedrich, 801 Reiners, Heinrich, 801 Reininger, Erron, 801 Rembeck, Max, 801 Renger, Walter, 519, 520, 605, 801
Personenverzeichnis
Rensing, Christian, 400 Renteln, Adrian von, 70 Rentrop, Siegfried, 802 Reusch, Heinrich, 802 Reuter, Ernst, 379 Reuter, Fritz, 215, 224, 802 Reuther, Otto, 119, 120, 124, 256, 265, 266, 478, 480, 481, 607, 622, 630, 634, 637, 640, 802 Ricardo, David, 287 Richter, Arthur, 803 Richter, Karl, 803 Richter, Wilhelm, 803 Riebel, Paul, 608, 615, 623, 640, 803 Riedel, Johannes, 233, 803 Rieger, Wilhelm, 3, 26, 28, 38, 51, 57, 147–152, 167, 178, 228, 244, 245, 310, 341, 356, 364, 401, 402, 424, 425, 429, 485, 529, 530, 555, 568, 590–592, 595, 596, 601, 625, 629, 633, 636, 644, 651, 676, 681, 687, 689, 723, 730, 798, 803–805 Riehl, Karl, 805 Riepen, Hans, 805 Riester, Tatjana, 380, 381 Riester, Wilhelm Friedrich, 380, 381, 532, 641, 805 Ringel, Karlrobert, 606, 618, 639, 805 Rittershausen, Heinrich, 23, 64, 70, 71, 98–100, 198, 199, 337, 338, 343, 446, 529, 601, 618, 638, 667, 720, 805, 806 Ritzki, 807 Robbins, Lionel, 387 Robens, Hans, 807 Robinson, Joan, 428, 707 Rodenstock, Rolf, 527, 609, 622, 640, 807 Röckelein, Friedrich, 249 Rödel, Anton, 807 Röder, Thomas, 807 Röhr, Gertrud, 809 Rößle, Karl, 74, 108, 112, 194, 195, 210, 219, 259–261, 267–269, 292, 293, 303, 311, 324, 335, 345, 433, 477, 478, 483, 528, 548, 577, 586, 601, 612, 619, 621, 622, 629, 631, 635, 638, 646, 654–656, 678, 709, 725, 742, 802, 809–811, 863 Rogge, Willy, 808 Rogowsky, Bruno, 11, 17, 18, 30, 69, 259, 261, 272, 273, 331, 332, 344, 360, 361, 375, 400, 406– 410, 432, 433, 442, 496, 500–502, 505– 511, 515, 520, 527, 529–536, 538, 541, 544–548, 554, 577, 579, 586, 601, 611, 619, 628, 641, 734, 808–810 Rohrbeck, Walter, 380, 857 Romberg, Röttger, 809 Rosenberg, Alfred, 83, 121, 466, 499, 849 Rosenfeld, Hedwig, 809 Rosenkranz, Wilhelm, 809 Rosmanith, Lothar, 809 Rost, Georg, 811 Roth, Joseph, 811
923
Ruban, Hans, 811 Ruberg, Carl, 28, 196, 239, 256, 434, 435, 461, 528, 548, 577, 601, 612, 614, 633, 636, 639, 644, 811 Ruchti, Hans, 239, 601, 613, 618, 626, 637, 638, 811 Ruckdeschel, Franz, 812 Rücker, Gustav, 505 Rühl, Günter, 812 Rummel, Kurt, 812 Rust, Bernhard, 172, 218, 228, 288, 312, 316, 317, 517, 572 Sandig, Curt, 69, 118, 200, 217, 218, 227, 228, 329, 528, 567, 601, 617, 620, 621, 634, 636, 639, 687, 688, 812–814, 834 Sauermann, Heinz, 454, 583 Schacht, Hjalmar, 28, 70, 416, 727, 807 Schäfer, Erich, 42, 64, 140, 170, 188, 228, 234, 235, 237, 238, 247–249, 253, 254, 256, 258, 259, 277, 322, 323, 325–327, 344, 345, 382, 386, 397, 400, 430, 468, 473–475, 522, 528, 567, 602, 620, 623, 630, 632, 635, 638, 642, 681, 803, 814 Schär, Johann Friedrich, 3, 28, 580 Schallbroch, Heinrich, 292 Schanz, Georg von, 153, 154, 156, 795 Scheffler, Johannes, 607, 613, 629, 633, 814 Schefold, Bertram, 92 Scheibke, Alwin, 814 Scheidl, Karl, 815 Scheller, Georg, 31, 32, 72, 215, 243–251, 253, 257, 367, 443, 468, 471, 472, 474, 496, 528, 567, 590, 592, 602, 623, 624, 629, 632, 635, 638, 815 Schelsky, Helmut, 497 Schelzel, Manfred, 815 Scherg, 528, 815 Scherpf, Peter, 28, 178, 303, 602, 621–623, 637, 639, 751, 815 Scheu, Erwin, 69, 261–263, 406, 407, 409, 546–548, 586 Scheurl, Eberhard von, 248, 254 Schiermeyer, Gustav, 813, 816 Schiffer, Eugen, 419, 747 Schiller, Karl, 497 Schilling-Voss, Fritz Adolf, 816 Schlenzka, Peter Adolf, 816 Schlesinger, Georg, 417, 816 Schlichting, Wolfhart, 816 Schlink, Bernhard, 66 Schlüter, Karl, 88, 604, 618, 639, 816 Schmachtenberger, Hermann, 604, 622, 817 Schmalenbach, Eugen, 2–4, 10, 18, 19, 22, 23, 25, 26, 28, 69, 75, 76, 78, 79, 85, 88, 89, 118, 145, 148, 209, 212, 215, 228, 232, 237, 271, 316, 318–321, 331, 357, 358, 360, 365, 368, 370, 382, 388, 392–405, 420, 421, 442–444, 449, 456, 459, 500, 506,
924
524, 529, 531–533, 543, 544, 552, 559, 561, 568, 572–574, 577, 578, 585–587, 602, 618, 628, 641, 654, 665–667, 686, 688, 697, 710, 711, 713, 715, 716, 734, 736, 738, 745, 754, 758, 763, 765, 770, 782, 783, 786–788, 790, 794, 795, 799, 804, 805, 808, 811, 814, 817, 818, 847, 852, 855, 863 Schmaltz, Kurt, 70, 139–142, 174, 237, 606, 616, 630, 633, 636, 643, 656, 819, 828, 857 Schmid, Anton, 602, 625, 819 Schmidt, August, 819 Schmidt, Fritz, 23, 28, 68, 71, 90–95, 102, 108–111, 144, 209, 215, 246, 247, 250, 273, 333, 336, 358, 364, 365, 372, 400, 402, 436, 443, 451–456, 464, 514, 515, 523, 528, 540, 553, 570, 577, 578, 583, 602, 614, 627, 631, 634, 648, 662, 668, 689, 693, 704, 719, 721, 731, 733, 734, 739, 758, 765, 770, 795, 800, 812, 815, 819–821, 831, 838, 846 Schmidt, Günther, Günther, 822 Schmidt, Herbert, Herbert, 822 Schmidt, Jens Harald, 386 Schmidt, Reinhard, 305, 606, 624, 636, 822 Schmidt, Robert, 361, 726, 727 Schmidt, Rolf, 822 Schmidt-Rimpler, Walter, 485, 579, 580 Schmitt, Carl, 580 Schmitt, Karl, 822 Schmitthenner, Paul, 118 Schmölders, Günter, 81, 83, 84, 197, 198, 337, 338, 392 Schneider, Alfons, 822 Schneider, Dieter, 2–4 Schneider, Erich, 23, 168, 169, 193, 428, 486, 707, 743, 823–826 Schneider, Hans-Joachim, 826 Schnettler, Albert, 486, 528, 602, 618, 619, 622, 633, 637, 638, 698, 827 Schnutenhaus, Otto Richard, 18, 28, 274, 285, 528, 602, 611, 612, 630, 633, 636, 637, 827–830 Schoberth, Friedrich Wilhelm, 590 Schönpflug, Fritz, 1, 355, 356, 642, 829 Scholz, Wilhelm, 829 Schriel, Walter, 126–128, 130 Schroeder, Alf, 829, 830 Schubert, Eberhard, 830 Schuchart, Theodor, 582 Schück, Walter, 389–392, 531, 641, 830 Schümann, Herbert, 830 Schürmann, Arthur, 69, 102, 131, 135 Schultze, Ernst, 229, 230, 702 Schultze, Walter, 133, 134, 234 Schulz-Kiesow, Paul, 160, 164 Schumpeter, Joseph, 23, 194, 363, 826 Schuster, Ernst, 114, 116, 121, 122, 329, 461, 848 Schuster, Walter, 170, 171, 213–219, 221, 222, 248, 253, 274, 300, 301, 342, 443, 502, 523, 567,
Personenverzeichnis
602, 611, 630, 632, 634, 653, 830, 831, 843 Schwabe, Alfred, 831 Schwantag, Karl, 71, 72, 495, 528, 602, 614, 620, 638, 831 Schwarz, Horst, 831 Schwarze, Karl, 831 Schweitzer, Robert, 69, 119, 173, 203, 213, 219–222, 317, 502, 606, 611, 633, 831, 832 Schwenzner, Julius Erich, 382, 383, 386, 832 Sedlak, Vinzenz, 832 Segler, Karl, 832 Seidel, Karl, 299, 606, 625, 832 Seidel, Nikolaus, 832 Seiler, Kurt, 833 Seischab, Hans, 69, 198–200, 207, 221, 263, 269, 356, 491, 497, 502, 548, 586, 602, 611, 613, 616, 619, 635, 638, 644, 814, 833, 834 Selbmann, Fritz, 508 Selck, Erwin, 835 Sell, Ludwig, 248, 249 Selz, Otto, 589 Senf, 835 Sengpiel, August, 835 Sengpiel, Ingeborg, 459, 460, 508, 835 Sewering, Karl, 28, 153, 161–165, 351, 488–492, 528, 529, 607, 616, 639, 642, 835–838 Seÿffert, Rudolf, 28, 75, 80, 87, 215, 219, 232, 246, 316, 345, 386, 399, 439, 445, 446, 478, 528, 585, 602, 618, 628, 631, 634, 638, 667, 671, 730, 789, 838, 845, 850 Sieben, Kurt, 838 Sieber, Eugen Hermann, 53, 119–121, 329, 330, 344, 498, 528, 532, 588, 606, 617, 620, 630, 634, 636, 838–840 Siegert, Karl, 125–135 Skalweit, August, 104, 583 Skischally, Erich, 840 Skowronnek, Karl, 606, 625, 841 Slaik, Helmuth, 841 Smend, Rudolf, 133, 135 Snyckers, Alexander, 587, 712, 813 Sombart, Werner, 82, 335, 580 Sommerfeld, Heinrich, 28, 94, 105–108, 114–119, 138, 197–200, 246, 299, 421, 443, 528, 585, 589, 602, 613, 617, 620, 628, 631, 634, 650, 699, 792, 811, 820, 833, 841 Sotke, Fritz, 841 Spann, Othmar, 38 Speer, Albert, 118, 239, 321, 344, 505 Spiegel, Bernt, 842 Spies, Heinrich, 664 Spiethoff, Arthur, 66, 799 Spitzer, Josef, 842 Splettstoeßer, Hans, 842 Spohr, Herbert, 842 Stützel, Wolfgang, 844
Personenverzeichnis
Stackelberg, Heinrich von, 78, 79, 341, 420, 428, 552, 697, 698 Stadler, Max, 625 Stadler, Max Rudolf, 159, 200, 217–219, 221, 239, 240, 300, 301, 607, 773, 842, 843 Stalin, Josef, 779 Staudinger, Elsa, 376 Staudinger, Hans, 376, 726, 727, 857 Staufer, Wilhelm, 843 Stehling, Frank, 694 Stein, Nathan, 32, 33, 359, 376, 377, 531, 641, 843 Steiner, Paul, 494 Stemberger, Rudolf, 606, 617, 843 Stepun, Fedor, 665 Stern, Ernst, 375 Stitz, August, 606, 844 Stock, Hanns, 266 Stoll, Heinrich, 424 Stolper, Gustav, 391 Stramm, Marcel, 844 Streicher, Julius, 171, 466 Strothbaum, Felix, 518, 519, 844 Stucken, Rudolf, 341 Studentkowski, Werner, 230, 235–237, 666 Stumm-Halberg, Carl Ferdinand, 15 Südhof, Hermann, 43, 44, 84, 89, 133, 188, 207, 240, 242, 269, 302, 307, 400, 505, 844, 845 Sundhoff, Edmund, 87, 497, 602, 615, 616, 619, 638, 845 Tägert, Hans, 135 Taxis, Hans, 845 Taylor, Frederick Winslow, 572 Teichmann, Curt, 606, 845 Ter Vehn, Albert, 364, 846 Terhalle, Fritz, 209, 551, 561, 567, 846 Tervooren, Wilhelm, 526, 527, 602, 846 Thamm, Johannes, 847 Theisinger, Karl, 68, 69, 71, 101, 102, 204, 254, 337, 345, 456, 528, 577, 603, 611, 614, 633, 634, 847 Theobald, 847 Thiess, Erich, 432, 582, 642, 847 Thiess, Karl, 585, 789, 848 Thoms, Walter, 29, 43, 45, 53, 56–58, 69, 78, 97, 106, 112–122, 197, 198, 204, 205, 209, 238, 294, 307, 328–330, 335, 340, 344, 345, 352, 448, 461, 462, 464–469, 530, 552, 553, 555, 557, 562, 566, 585, 603, 617, 632, 634, 699, 705, 712, 758, 759, 770, 810, 824, 834, 839, 840, 848, 849 Tiburtius, Joachim, 18, 23, 98, 217, 218, 220, 221, 239– 242, 315–318, 364, 375, 387, 516–518, 533, 561, 604, 611, 635, 677, 849, 850 Tiemann, Heinrich, 850 Tießen, Ernst, 579, 580 Tilitzki, Christian, 567 Tindl, Fritz, 606, 625, 851
925
Tobias, Georg, 851 Todt, Fritz, 291 Töndury, Hans, 103, 395, 412, 832 Trautmann, Walter, 139, 140, 851 Tredup, Albert, 851 Troeltsch, Walter, 693 Troge, Ernst, 851 Tucholsky, Kurt, 726, 853 Tuckermann, Walter, 463, 589 Uckeley, Alfred Max Robert, 17 Ueberück, Horst, 851 Ulbricht, Walter, 522, 526 Urbschat, Fritz, 30, 407 Urwantschky, Richard, 852 Valentin, Veit, 298, 378, 580 Van Aubel, Peter, 852 Vershofen, Wilhelm, 26, 53, 70, 228, 244, 247, 249, 252, 254–256, 258, 299, 321–327, 365, 471, 474, 488, 567, 590–592, 603, 623, 681– 685, 852, 853 Voß, Heinrich, 854 Voß, Wilhelm, 854 Vogler, Erich, 853 Voigt, Gerhard, 853 Volkmann, Fritz, 853 Vollrodt, Werner, 853 Voltmer, Walter, 69, 239, 609, 622, 637, 640, 854 Von der Aa, Karl, 227, 567, 688, 854 Von Hülst, 854 Vormbaum, Herbert, 854 Wacker, Otto, 109, 255, 265 Waffenschmidt, Walter, 428, 589, 810, 814 Wagner, Heinrich, 854 Wagnes, Josef, 855 Walb, Ernst, 1, 28, 53, 73, 75, 77–81, 85–87, 89, 116, 145, 146, 160, 202, 204, 232, 246, 247, 273, 302, 337–339, 345, 357, 398, 404, 443, 445–447, 449, 450, 456, 532, 555, 568, 578, 583, 585, 603, 618, 628, 631, 635, 643, 678, 716, 735, 744, 758, 789, 805, 817, 847, 855, 856, 862, 863 Waldheim, Harald von, 379, 380, 857 Wall, Fritz, 173, 174, 486–488, 497, 609, 616, 618, 637, 640, 857 Walterspiel, Georg, 857 Wanik, Otto, 858 Watzke, Alfred, 858 Weber, Adolf, 28, 196, 551, 657, 816, 826, 846, 863 Weber, Alfred, 66, 105, 108, 461–465 Weber, Arnold E., 398, 399, 858 Weber, Heinrich, 179 Weber, Max, 568 Wehde-Textor, Otto, 858 Wehrle, Emil, 583 Weigel, Rudolf, 292–295, 297
926
Weigmann, Walter, 69, 123–130, 132–135, 200, 233, 285, 311, 344, 443, 492, 567, 603, 615, 620, 632, 634, 813, 858–860 Weiler, William, 860 Weinreich, Eckart, 860 Weinreich, Max, 313 Weiss, Alfred, 860 Weiss, Arthur, 794 Welzel, Hans, 135 Wendler, Hermann, 860 Wendt, Siegfried, 69, 128, 176 Werner, Felix, 265–267, 603, 622, 628, 792, 794, 795, 802, 858, 860, 861 Wesemann, Hans Otto, 861 Wessels, Theodor, 85, 585 Weyer, Franz, 861 Weyermann, Moritz Rudolf, 137, 395, 861 Widmaier, E., 861 Wiernik, Lucian, 861 Wiese, Leopold von, 585, 789, 850 Wilbrandt, Robert, 678 Willeke, Eduard, 589 Willing, Willy, 218, 221, 712 Winckelmann, Hans, 527, 861 Winkelnkemper, Peter, 393, 399, 403, 698, 818 Winternitz, Joseph, 526
Personenverzeichnis
Wirtz, Carl, 862 Wiskemann, Erwin, 579, 693 Wissell, Rudolf, 726 Witte, I. M., 862 Wittmann, Waldemar, 17, 442, 862 Wörner, Gerhard, 230, 382, 567, 587, 863 Wolf, Alfred, 862 Wolf, Ernst, 97 Wolff, Walter, 522 Wolter, Alfons, 476, 606, 612, 614, 862, 863 Wundt, Wilhelm, 659 Yorck von Wartenburg, Peter Graf, 71, 439 Zachert, Hans Karl, 863 Zeiger, Philipp, 863 Ziegler, Franz, 863 Ziegler, Julius, 603, 625, 863, 864 Ziegler, Leopold, 415 Ziezold, Bernhard, 864 Zimmermann, Hans-Jürgen, 215 Zimmermann, Walter, 864 Zippelius, Ernst, 864 Zitte, Ferdinand, 865 Žlábek, Karel, 865 Zwiedieneck-Südenhorst, Otto von, 335