BEITRÄGE ZUR PHILOSOPHIE
ANDREAS BERIGER
Die aristotelische Dialektik Ihre Darstellung in der Topik und in den Sophistischen Widerlegungen und ihre Anwendung in der Metaphysik M 1-3.
HEIDELBERG 1989 eARL WINTER · UNIVERSITÄTSVERLAG
BEITRÄGE ZUR PHILOSOPHIE NEUE FOLGE
ANDREAS BERIGER
Die aristotelische Dialektik Ihre Darstellung in der Topik und in den Sophistischen Widerlegungen und ihre Anwendung in der Metaphysik M 1-3
HEIDELBERG 1989 eARL WINTER· UNIVERSITÄTSVERLAG
Die vorliegende Arbeit wurde von der Philosophischen Fakultät I der Universität Zürich im Sommersemester 1987 auf Antrag von Herrn Prof. Dr. R. W. Meyer als Dissertation angenommen.
CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek
Beriger, Andreas: Die aristotelische Dialektik: ihre Darstellung in der Topik und in den Sophistischen Widerlegungen und ihre Anwendung in der Metaphysik M 1-3 I Andreas Beriger. - Heidelberg: Winter, 1989. (Beiträge zur Philosophie, Neue Folge) Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1988 ISBN 3-533-04149-2
ISBN 3-533-04149-2 Alle Rechte vorbehalten. © 1989. Carl Winter Universitätsverlag, gegr. 1822, GmbH., Heidelberg
Photomechanische Wiedergabe nur mit ausdrücklicher Genehmigung durch den Verlag Imprime en Allemagne. Printed in Germany Repro und Druck: Carl Winter Universitätsverlag, Abteilung Druckerei, Heidelberg
5
Inhalt
O. 1. 1.1. 1.1.1. 1.1.2. 1.1.3. 1.1.4. 1.2.
1.3. 1.4. 2. 2.1. 2.1.1. 2.1.2. 2.2. 2.3. 3. 3.1. 3.2. 3.2.1. 3.2.2. 3.2.3. 3.2.4. '3.3. 3.4. 3.4.1. 3.4.2. 3.4.3. 3.5. 4. 4.1. 4.2. 4.2.1. 4.2.2. 4.3. 4.4. 4.5. 4.6. 4.7.
Einleitung ................................................................................'............... 8 Das Problem der aristotelischen Dialektik ........................................14 Interpretationsansätze .................................. ;........................................14 Dialektik als Streitgespräch ..................... ~ .......................................... 15 Dialektik als platonisches Relikt .............................................. , .........16 Dialektik und Analytik ....................................................... :.................17 Dialektik und Rhetorik ........................................................................ 17 Zur Textlage : Gehören die "Sophistisch~n Widerlegungen" zur "Topik'" ? ....................................................................................... 19 Erste Darstellung der aristotelischen Dialektik............................... 25 Formales in der Dialektik ................................................................... 29 Doxa...................................................................................................... 34 Zwei Dimensionen der Doxa ............................................................... 34 Verbreitung ........................................................................................... 35 Plausibilität........................................................................................ ~ .. 39 Doxographie .......................................................................................... 40 Doxa und Wahrheit.............................................................................. 42 Widerlegung .......................................................................................... 47 Probleme ................................................................................ ;...............47 Anaskeuazein und Kataskeuazein ........................................................ 48 Topos [1.24] .......................................................................................... 49 Topos [I.41J .......................................................................................... 50 Topos [11.33] ........................................................................................ 50 Topoi [111.1. - 111.13] ....................................................... : .................... 51 Topik als Methode .............. :................................................................ 52 Topos .................................................................................................... 53 Struktur der Topoi.. ............................................................................ 53 Funktion des Topos ............................................................................. 54 Absicht der Topik ................................................................................ 56 Dialektik ist Kritik .............................................................................. 57 Philosophie ................................... , ........................................................ 63 Einleitung .............................................................................................. 63 Die dialektische Methode dient der Konstitution von Philosophie ...... 65 IlpcH; &{lcp61EPCX ÖlCXrrOpElv ...................................................................... 66 IlpoC; 1CJe rrpwlcx ...................................................................................... 68 Philosophie und Wahrheit, Dialektik und Meinung .......................... 70 Der Philosoph und der Dialektiker gehen gleich vor ....................... 72 Dialektik und Erkenntnis ..................................................................... 74 Philosophie und Antworten ................................................................. 77 Schlussfolgerungen ............................................................................ :.79
6 5. Metaphysik M 1 - 3 in dialektischer Hinsicht .................................. 81 5.l. Einleitung .............................................................................................. 81 5.2. Vorgehensweise ..................................................................................... 82 5.3. Analyse, Paraphrase und Kommentar von "Metaphysik" M 1 - 3 ...... 82 5.3.1.-2. Gegenstand der Untersuchung und Uebersicht.................................82 5.3.l. Formulierung des Gegenstandes der Untersuchung .......... : .............. 82 5.3.2. Aufstellung des Fragen- und Argumentenkataloges ........................ 84 5.3.3. Die Frage nach der Existenz der llCX.&1JllCX1l){CX ••••.•.•••••••'••••..•••.•••.....•..• 85 5.3.4.-6. Drei Argumente gegen die erste Position ......................................... 86 5.3.4. Erstes Argument gegen die Position E\J TOTr;; cxlo.&1JTOTr;; ••..•.•••.•••.•••••. 87 5.3.5. Zweites Argument gegen die Position E\J TOTr;; cxlo.&1JtoTr;; ...••••..•.•...••. 88 5.3.6. Drittes Argument gegen die Position E\J TOTr;; cxlo.&1J,oTr;; ••••••••••.•.•••••• 89 5.3.7.-15. Neun Argumente gegen die zweite Position ......................................90 5.3.7. Erstes Argument gegen die separaten llCX.&1JllCX1l){CX •••••••••.....•••..••••••.. 90 5.3.8. Zweites Argument gegen die separaten llCX.&1JllCX1l){CX .••••••••••••.•.•••.•..•• 91 5.3.9. Drittes Argument gegen separate llCX.&1JllCX1l){CX .•••••••••.....•...••••••..••.....• 92 5.3.10. Viertes Argument gegen separate tlcx.&1JtlCX1l){cx •••••••••••••••••••••••.••••••••••• 93 5.3.11. -15. Filnf Begriffe zur Erläuterung der Vorstellung von s'eparaten tlCX.&1Jtl CX1l){cX ..••••.••••••••.••.••••••.••••••••••.•••.••••••.••.•••••••.•••...••••.•••.• 93 5.3.11. Fünftes Argument : gegen separate tlcx'&1J[LCX1l){CXL cpuoEtr;; .•••••••.••.•.•••• 94 5.3.12. Sechstes Argument : gegen das Sein der [Lcx.&1JtlCX1l){cx .••••••.•.•..••••••••• 95 5.3.13. Siebentes Argument : gegen das Sein der [Lcx.&1JtlCX1l){cx •....••.•••.•...•.•••96 5.3.14. Achtes Argument : gegen das Sein der [Lcx.&1JtlCX1l){cX ••••••••••.••••••.••.•.••97 5.3.15. Neuntes Argument : gegen das Sein von Eigenschaften ..................97 5.3.16. Zusammenfassender Rückblick auf die Abschnitte 5.3.4. - 5.3.15 ...... 99 5.3.17.-2l. Die Abstraktionstheorie ....................................................................... 99 5.3.17. Herleitung der Abstraktionstheorie .................................................. 100 5.3.18. Wovon wird abstrahiert ? ................................................................. 101 Abstraktionsgrad und Exaktheit ....................................................... 101 5.3.19. Anwendung der Abstraktionstheorie auf die andern 5.3.20. mathematischen Wissenschaften .................................. : ................... .102 5.3.2l. Die Abstraktionstheorie entgeht der ontologischen Falle ............. 102 5.3.22. Mathematik und das Schöne............................................................. 103 Schluss ................................................................................................ 103 5.3.23. 5.4. Schlussfolgerungen .............................................................................103 5.4.l. Die dialektische Methode wurde befolgt.. ...................................... .103 Die Topoi kamen zur Anwendung .....................................................104 5.4.2. Sprachkritik spielte eine wichtige Rolle .......................................... l04 5.4.3. 5.4.4. Die Argumentation verlief aporetisch .............................................. l04 6. Bibliographie ....................................................................................... 106 6.1. Aristoteles .......................................................................................... 106 Antike Autoren ................................................................................... 107 6.2. Moderne Autoren ................................................................................107 6.3.
7
Hinweise 1. Abkürzungen
Top. = Topica S.E. = Sophistici elenchi Met. = Metaphysica,
2. Definitionen
"Topik" = Schrift von Aristoteles Topik = Lehre von den Topoi "Sophistische Widerlegungen" Schrift von Aristoteles Sophistische Widerlegungen = fälschlicherweise für richtig gehaltene W.iderlegungcm
3. Zitierweise
1. Alle in dieser Untersuchung erwähnten Texte werden in der
Bibliographie im Anhang aufgeführt. 2. Texte von Aristoteles werden wie folgt zitiert - Abkürzungen vgl. oben No. 1. - Buch- und Kapitelangabe - Seiten und Zeilen nach der Bekker-Zählung ~ Met. r 2 1004 b 12 f. 3. Moderne Literatur wird wie folgt zitiert : - Name des Autors - Jahreszahl der Erscheinung des zitierten Werkes, eventuell in Klammern die Jahreszahl der ersten Erschei'nung - Seitenzahl ~ Le Blond (1939) 19702 p. 228 4. Uebersetzungen:
Alle Uebersetzungen stammen, sofern nicht explizit anders angegeben, von mir. In Klammern werden zum Textverständnis notwendige Ergänzungen gekennzeichnet.
8
O. Einleitung Wer sich mit dem Begriff der Dialektik bei Aristoteles auseinandersetzen will, darf es auf keinen Fall versäumen, auf die andersartigen Bedingungen des Gespräches, zumal des philosophischen Gespräches bei den Griechen hinzuweisen. Wo wird heute noch "philosophisch" gesprochen ? Ist das Gespräch in universitären Seminarien, auf Kongressen philosophischer Forschungsdelegationen mit dem Gespräch vergleichbar, das sich einerseits in den Dialogen der klassischen Literatur (Platon, Xenophon) spiegelt, andererseits in den theoretischen Reflexionen der klassischen Schriften zur Dialektik? .Welche Rolle spielt das Sprechen in der Gesellschaft der Griechen ? Unter welchen Bedingungen finden ihre philosophischen Gespräche statt ? Halten wir einmal eingangs fest, dass das Gespräch für die Griechen von zentraler Bedeutung ist. Sie definieren den Menschen als das Lebewesen mit dem A6yo~ - und meinen damit nicht zuletzt die Sprache. Sie erschaffen eine reiche Literatur, die Zeugnis von verschiedenen Formen der Kultur ihrer Sprache ablegt; Formen, die wir nicht mehr kennen (Epos), die uns befremden (Reden), die uns fast unzugänglich sind (Oden). Sie machen das Gespräch zum Gegenstand ihrer kuttischen Handlungen (Drama) - und vollziehen darin den Schritt vom Monolog zum Dialog (Thespis, Aischylos). Sie halten ihre Unterredungen schriftlich fest - oder geben das zumindest vor (Platon, Xenophonl; verschiedene Berufsgattungen befassen sich professionell mit der Sprache : es gibt Schreiber, Sänger, Redner, Grammatiker, Rhapsoden, Dichter - und Sophisten. Der griechische Mensch empfindet sicl). vor allem im Gespräch, im Umgang mit der Sprache als lebendiges Wesen; und wenn uns Aristoteles sagt, eHe Vollendung der menschlichen Bestimmung vollziehe sich im \JOel\J, dann meint er damit nicht zuletzt die intellektuelle Aktivität, die sich in der Sprache ausdrückt. c2)lAOtrCX.&~~ yocp ELtrl - tli: trE\J 00\J xwp(cx KCXL tli: Se\Jöpcx ouSe\J tr'e.&EAEl SlO&OKEl\J - Ol o'e\J t({i liotEl li\J.&PWltOl, sagt Sokrates (Phaedr. 230 D) : die offene Natur und die Bäume haben ihm nichts zu sagen, mit ihnen kann Sokrates kein Gespräch führen. Die Verbindung von Lernen und Sprechen ist für Sokrates so evident, dass sie keinerlei Erläuterung bedarf. Und wenn Sokrates zu Gute gehalten werden darf, dass er »die Philosophie vom Himmel auf die Erde gebracht habe« (Cicero Tusc. 5.4.10'>, dann besteht diese Leistung doch in erster Linie darin, dass er das Gespräch mit den Menschen gesucht hat. Die Menschen in den Städten, die Sokrates erwähnt, führen Gespräche; sie vertreten ihre Meinungen. Sokrates stellt Fragen: er hinterfragt ihre Meinungen und Ueberzeugungen. Sokrates versucht nicht zu fachsimpeln, aber auch Schwatzen will er nicht. Schwatzen, so sagt uns Aristoteles, ist ltOAA&Kl~ tcxutO AEYEl\J - immer wieder das Selbe sagen. "Die Philosophie vom Himmel auf die Erde bringen" heisst bei Sokrates : das Gespräch ,mit den Menschen suchen ( die "Erde" ); aber eben : ein Gespräch, und kein Schwatzen ( die "Philosophie" ).Sokrates spricht nicht von den Gegenständen einer bestimmten Wissenschaft, der Astronomie etwa oder der Meteorologie; Sokrates spricht scheinbar über
9
alles. Das Gespräch ist für ihn der Ort, wo sich die Wahrheit zeigt, nicht die Geometrie oder die Anatomie. Das "Lernen" nun besteht für ihn gerade darin, ein Gespräch zu führen; nicht irgend eine Rede, sondern eine verbindliche Form von Meinungsäusserung. Eine Meinung äussern bedeutet aber, sie aufgrund von Fragen durch entsprechende Argumente stützen zu können. Es wird etwas nicht "einfach so dahingesagt", sondern es wird unter Angabe von Gründen überlegt, fundiert, mit einer bestimmten Absicht gesprochen. Sokrates scheut weder das Gespräch mit dem gefürchteten Sophisten, (Gorgias, Protagoras), noch mit dem ungebildeten Sklaven (Menon>. Was diesen Menschen gemeinsam ist, ist die Möglichkeit, ein Gespräch zu führen - wenn sie das wünschen. Und dies entspricht genau der Absicht von Sokrates : er will nicht Pflanzen oder Tiere sezieren oder sich Gedanken über eine Landschaft machen : ihn interressiert das Gespräch mit den Menschen, die ihm das ermöglichen, was er will : das Lernen. Lernen ist für Sokrates spezifisch an die menschliche Sprache gebunden. Aber dieses Bewusstsein über das Bonum der Sprache und des Gespräches steht nicht alleine da : zugleich stellt sich bei den Griechen ein Bewusstsein darüber ein, dass mit der Sprache auch Gefahren drohen, dass bestimmte Gefahren von der Sprache ausgehen können . Bei jedem Gespräch können sich unerwünschte Nebenerscheinungen einstellen, die ein verbindliches, ernsthaftes Gespräch behelligen können. In erster Linie bedroht das Gespräch eine Gefahr von aus sen : Im Jahre 432 v. Chr. wurde in Athen ein Gesetz erlassen, das folgendes besagte : Elo(l(yyeAAEO'&(I(l tOU~ tlX '&El(l( ll~ vOll(COVt(l(~ Tl A6you~ 7rEpt tWV ~Et(l(PO(wv Slö&.O)(OVt(l(~ - es sollen die Menschen vor Gericht gebracht werden, die nicht an die Götter glauben oder Unterricht in Astronomie erteilen (Plut. Perikles 32.2'>. - Dieses sogenannte Asebiegesetz bedeutete eine bemerkenswerte Ausweitung des Begriffs des Religionsfrevels; hatte man frUher Tempelräuber oder Tempelschänder mit dem Antrag auf Todesstrafe vor Gericht gebracht, so bestand fortan die Möglichkeit, dies schon dann zu tun, wenn jemand vermeintlich irreligiöse Gedanken hegte und diese auch äusserte. Das Gesetz, ursprünglich gegen Anaxagoras gerichtet, - so jedenfalls weiss Plutarch zu berichten (Plut. Perikles 32.2.) -, der sich der Anklage durch Flucht entzog, erwies sich als eines der folgenschwersten, bedeutete es doch eine krasse und für unser Empfinden völlig un-griechische Einschränkung der persönlichen Freiheit. Asebieklagen waren nach dem, was wir heute noch rekonstruieren können, häufig und gefürchtet; Diogenes Laertios erzählt, dass der Philosoph Stilpon auf die Frage, ob die Götter an Gebeten und an Opfergaben Gefallen finden oder nicht, folgendes sagte : 7rEpt tOUtWV ll~ EPWt(l(, IXv61JtE, EV 6Siil, &AAIX ~6vov - über sowas spricht man nicht in der Oeffentlichkeit, sondern nur im privaten Kreise (D.L. 11.1171. Aspasia, die Gattin von Perikles, wurde aufgrund von geschickter Verteidigung freigesprochen; - Protagoras versuchte, sich der Asebieklage zu entziehen; Diagoras von Melos wurde im selben Jahre wie Protagoras ( 415 v.Chr.) verurteilt. - Bekannt ist der Prozess gegen Sokrates, der zudem zeigt, wi~ geringfü-
10
gig die Evidenz zu sein hatte, die gegen jemanden vorgebracht werden musste, damit ihm die Todesstrafe drohte. Keinerlei schriftliche Beweise waren vonnöten, - wie bei Protagoras, der aufgrund seiner Publikationen verurteilt wurde - , sondern es reichte der Eindruck aus, dass "Sokrates Unrecht tut, weil er die Götter nicht verehrt, sondern stattdessen andere, neue Gottheiten einführt; er tut ferner Unrecht, weil er die Jungen verdirbt" (&Stl<El LWl
11 In Anbetracht solcher Erscheinungen beim Gespräch erscheint es nur plausibel, wenn sich Aristoteles Gedanken dazu macht, unter welchen Bedingungen denn ein Gespräch überhaupt gut sein kann. Ein gutes Gespräch findet unter- ganz bestimmten Bedingungen statt; er bezeichnet es mit "XOCAWr;; SlOCAE?EO'&OCl" ( z.B. Top. 8- 11 161 b 38 ) - im Unterschied zu den andern Gesprächen, die zur lrO\JTJpOAoi1OC verkommen (Top. 8- 14 164 b 13 l. - Aristoteles macht dafür die Reaktionen der Gesprächsteilnehmer verantwortlich; und neben dem "Dialektiker" schildert er uns in der "Topik" wie auch in den "Sophistischen Widerlegungen" den SUOXOAOr;;,. den "Beleidigten", der "die saure Leberwurst spielt", weil er einsehen muss, dass er mit seinen Argumenten nicht durchkommt ( Top. 8- 11 161 b 9 f.; S.E. 17 175 b 35 ). - Wie unangenehm solche SUOXOAOl im Gespräch auffallen können (oder zumindest konnten), schildert Diogenes Laertios in lebendigen Farben : Die Kynikerin Hipparchia (ca. 300 v.ehr.) überwältigte Theodoros den Atheisten bei einem Symposion mit folgendem Syllogismus : »Jegliche Handlung, von der man nicht sagen kann, dass sie unrecht sei, wenn sie durch Theodoros begangen wird, wird auch dann, wenn sie von Hipparchia begangen wird, nicht für unrecht angesehen werden können; wenn sich nun Theodoros selber schlägt, so begeht er kein Unrecht; also begeht auch Hipparchia kein Unrecht, wenn sie Theodoros schlägt«. Theodoros war sprachlos ( ·ouSe\J cm~\JTTJOE\J ), aber »er hob ihr den Rock hoch« ( Ii\JEOUPE S'liuTTfr;; .&OllLcl:no\J D.L. VI. 97.) - eine wahrhaft kyrenaische Art, den Beleidigten zu spielerl. - Von Sokrates weiss Diogenes Laertios zu berichten, dass er »im Gespräch oftmals mit Faustschlägen traktiert wurde und dass ihm die Haare gerauft wurden, weil er das stärkere Argument vorzubringen vermochte« (D.L. 11. 21.) - Ist es unter solchen Bedingungen erstaunlich, wenn sich Aristoteles die Frage stellt : Unter welchen Umständen kann überhaupt ein XOCAWr;; SlOCAEiEO'&OCl, ein richtiges Gespräch stattfinden ? Platons Dialoge legen in höchstem .Ausrnass ein differenziertes Zeugnis darüber . ab, wie feinfühlig das Gespräch beurteilt wurde, wie verschieden die Reaktionen von Gesprächsteilnehmern ,auf bestimmte Erscheinungen beim Reden sind. Für ein richtiges Gespräch bedarf es des richtigen Klimas, der richtigen Gesprächspartner - und nicht zuletzt der nötigen Musse : denn nicht nur das Sprechen, die aktive Teilnahme am Gespräch, will gelernt sein; die Griechen empfinden gerade das Gespräch als etwas, wa~ gelernt und gepflegt werden muss. Bereits Heraklit machte sich anscheinend Gedanken darüber ( Frg. 19 Diels-Kranz: IiXOUOOCl oux elrlOTcl:lLE\JOl ouö' etlrEl\J ); Plutarch verfasste eigens eine Schrift mit dem Titel "Oe recta ratione audiendi" - "Wie man ein richtiger Zuhörer wird". Immer wieder wird das kritisiert, - und dabei vielleicht auch ein wenig bewundert - was die allgegenwärtigen Sophisten vermögen : sie verdienen sich ihr Leben als Taschenspieler der Logik, führen ihre Zuhörer in die Irre, sie machen, wie 'ein gängiger Ausdruck sagt, »die schwächere Sache zur Stärkeren« ( T'O\J nnw ADio\J xpElno\Joc lrOlEl\J ), eine Argumentationstechnik, die auf die Antilogik zurückgeht : für jeden Sachverhalt gibt es zwei ADiOl, ein Argument dafür und ein Argument dagegen. Dies zeigt auf eine sehr eindrückliche Art und Weise,
12 welche Macht der Sprache eigen sein kann, und wie wichtig es ist, dass man sich dieser Tatsache bewusst ist. - Die Grenze zwischen Dialog und rhetorischer Machtdemonstration ist sehr zutreffend eine "haardünne Linie" genannt worden ( Elzinga 1974 p. 27 ). Es ist vielleicht gar nicht so abwegig, die wichtige Rolle, die Aristoteles der Freundschaft z.B. in der. "Nikomachischen Ethik" zuteilt, damit zu begründen, dass unter Freunden ein offenes Gespräch möglich ist. Die aristotelische Terminologie für das sophistische Gespräch verrät alles andere als Zuneigung: &SLX0tLotXlot ( S.E. 11 171 b 23 ), ltO\J1]POAOYlot ( Top. e 14 164 b 13 ); die Sophisten nennt er CPLAEpLSet; ( S.E. 11 171 b 30 ), öLotCPLAO\JELXOU\JTEt; ( S.E. 3 165 b 13 ), ihre Tätigkeit ist ein XotXOupyeL\J ( S.E. 12 172 b 20 >Es ist unter diesen Voraussetzungen nicht erstaunlich, dass die Form des Dialoges für die Griechen eine besondere Bedeutung angenommen hat.· Der Dialog spiegelt das wider, was für den Philosophen, der in der Zeit vor den in grossen Auflage"!l verbreiteten Texten lebte, das primäre Medium der Mitteilung war : das Gespräch. In der Tat empfindet der platonische Sokrates Mitleid ( ! ) mit geschriebenen Worten, weil sie dann, wenn sie einmal aufgeschrieben worden sind, nicht mehr von ihrem Urheber unterstützt werden können ( Phaedr. 276 C >- - Für uns wirkt freilich ein Dialog leicht einmal künstlich, manchmal sogar gesucht; das ewige Hin und Her in den platonischen Dialogen macht uns ungeduldig: wir haben uns daran gewöhnt, dass ein Text, zuIilal ein wissenschaftlicher Text, recht unvermittelt zur Sache kommt. Platons Dialoge sind "slow starters" ; Platon versäumt es nicht, Zeitpunkt und Landschaft zu schildern, wo ein Dialog stattfinden soll; die Gesprächsteilnehmer kausieren über allerhand Nebensächliches, ehe sie zur Sache kommen; Darstellungen, an denen wir am liebsten einfach vorbeigehen. Dies zeigt deutlich, dass wir das geduldige Zuhören, die" "recta ratio audiendi" nicht mehr kennen. Der Dialog ist die typische Darstellungsform für ein Volk, das sich in der Forschung nicht in Büchern, in geschriebenen Texten definierte. Der Dialog hat den Vorzug gegenüber dem Traktat, dass er nicht nur zeigt, worüber geforscht wird, sondern er vermag dazu die Art und Weise widerzuspiegeln, wie geforscht wird, wie Resultate gewonnen werden, wie ein Zuhörer, ein Student auf eben dieses Fortschreiten im Gespräch reagieren kann. In einem wissenschaftlichen Traktat lässt sich eine Reaktion des Lesers nicht antizipieren - und auch nicht darstellen. Dagegen kennen wir sehr wohl die uns heute müssig erscheinenden Passagen aus den Dialogen Platons, wo der eine einmal staunt, der andere beleidigt ist, ein weiterer betrübt ist, und wieder einer gar nicht mitkommt, so dass das Argument wiederholt werden muss. Wie befremdlich dagegen für die Alten das Lesen von "Büchern" im Sinne von wissenschaftlichen Traktaten gewesen sein mochte, zeigen uns zwei Anekdoten : Aristoteles soll in der Akademie Platons den Uebernamen "der Leser" ( &\JotY\JWOT1]t; ) erhalten haben, und zwar von keinem geringeren als von Platon persönlich ( Vita Marciana 6 ; vgl. Vita Latina 6 ) - kein Philosophiestudent könnte heute diesen Uebernamen tragen : es lesen alle. - Berühmt ist ferner der Eindruck, den der lesende Ambrosius Jahrhunderte später bei Augustinus hinterlässt : was für
13
uns reine Selbstverständlichkeit ist, nämlich dass jemand für sich alleine einen Text in Ruhe studiert,. erweckt bei Augustinus Bewunderung und Respekt; und er kontrastiert das Lesen mit dem Sprechen, der Diskussion, dem "strepitus causarum alienarum" ( Aug. Conf. 6.3. ). In diesem Milie':l von gesprochener Forschung, von mündlicher Auseinandersetzung, wo das Lesen von Texten zur Ausnahme wird, ist eine bestimmte Erscheinung Thema theoretischer Reflexion in zwei Texten von Aristoteles ( "Topik" und "Sophistische Widerlegungen" ), die er Dialektik nennt. Was auch immer nun Aristoteles über die Dialektik sagt : wir dürfen dabei niemals ausser acht lassen, dass diese Dialektik im Gespräch anzusiedeln ist.
14
1. Das Problem der aristotelischen Dialektik 1.1. Interpretationsansätze Wenn sich Aristoteles zur Dialektik äussert, so tut er dies immer, um die Dialektik abzugrenzen. Abgrenzen will er die Dialektik einerseits von der Analytik, andererseits von der Eristik, Agonistik, Sophistik; die letzteren drei haben bei Aristoteles einen deutlich pejorativen Sinn. Der dialektische Syllogismus, dem die gesamte "Topik" gewidmet ist, versteht sich als das Element xocr' E~OXJ]\J der Dialektik ; die Dialektik umfasst jedoch mehr als nur die Lehre vom dialektischen Syllogismus: Dialektik umfasst die Erscheinungen einer Gesprächssituation, dialektisch sind bestimmte Verhaltens regeln im forschenden Gespräch. Gehen wir davon aus, dass Aristoteles die Dialektik abgrenzt, so ergibt sich, dass er bestimmte Zielsetzungen derselben rechtfertigen will; dies im Gegensatz zur Sophistik, Agonistik, Eristok, die er immer wieder kritisiert : sie verfolgen ein unrechtes Ziel. Dies heisst, dass die Dialektik einen Zweck erfüllt, einen Sinn hat. Doch worin gerade besteht dieser ? Die Probleme der Interpretation dessen, was Aristoteles Dialektik nennt, sind· äusserst vielseitig 1. Denn Ari'stoteles. äussert sich nirgends systematisch zur Dialektik. Das, was sie ist, scheint ihm zu einem guten Teil selbstverständlich. Dies verwirrt einen heutigen Leser umso mehr, als offensichtlich im. Verlaufe der Zeiten grosse Veränderungen in der Bedeutung dieses Begriffes stattgefunden haben 2 • Seine Aeusserungen zur Dialektik in der "Topik" und in den "Sophistischen widerlegungen" sollen hier näher betrachtet werden. Problematisch ist die Absicht der genannten Texte : während die "Topik" in ihren acht Büchern eine Einleitung ( Buch A ), die eigentliche Lehre von den Topoi ( Bücher B - H ) und eine Studie über das Verhalten im dialektischen Gespräch ( Buch e ) enthält, ziehen die "Sophistischen Widerlegungen" die offensichtlich unscharfe Grenze zwischen Dialektik und Sophistik. Keiner dieser Texte befasst sich mithin mit dem Ausgangsproblem "Was ist Dialektik", sondern die Antwort darauf ist immer schon vorausgesetzt. Verschiedene Interpretationen der aristotelischen Dialektik sind vorgebracht worden; sie sollen hier kurz dargestellt werden:
So
kommt
ZUDl.
es
denn.
dass
verschiedene
Interpreten
verschiedene
Meinungen
Gegenstand vertreten i spricht einerseits Wilpert 1956/7 von einer gewis-
sen Hochschätzung der Dialektik, kOInmt Guthrie 1981
ZUtn
konträren Schluss
und spricht vom niedrigen Status derselben ( Guthrie 1981 p. 151 ). 2 vgl. zur Entwicklung des Begriffes der Dialektik z.B. den Artikel "Dialektik" in Ritter 1971 ff. Bd. 2
p. 164 - 226.
1S
1.1.1. Dialektisches Gespräch als Streitgespräch Die Tatsache, dass in einem dialektischen Gespräch von einer Aussage ausgegangen wird, die - so das Ziel der Unternehmung - angegriffen und widerlegt wird, hat zu der Meinung geführt, dass ein dialektisches Gespräch eine Art Turnier sein könnte - mit Spielregeln, einer jury, und einer zeitlich fixierten Dauer. - Dass hier Nebenerscheinungen mit dem Wesen der Dialektik gleichgestellt oder sogar verwechselt wurderi, scheint klar: wenn bei einem Gespräch gestritten wird, so beurteilt dies Aristoteles als eine unwillkommene und unbeabsichtigte Nebenerscheinung, die es zu vermeiden gilt. Der Begriff "Turnier"3 dagegen legt gerade nahe, dass es um das Gewinnen geht. Diese Einstellung tut Aristoteles jedoch als "agonistisch" ab und er hält fest : agonistisches. und dialektisches Sprechen schliessen sich aus 4. Was die Jury angeht, so sind mir keine Textstellen bekannt, aus denen auf diese Einrichtung geschlossen werden könnte. Kriterium für dialektisches Sprechen ist im Gegenteil die Bearbeitung der Frage selbst : nicht, wer von einer jury recht erhält, spricht dialektisch, sondern wer seine Argumente E~ E\JS6~w\J vorbringt5 . Die zeitlich fi;ierte, regelkonforme Dauer eines dialektischen Gespräches kann niemals Wesensbestandteil der Dialektik sein. Wenn Aristoteles zeitliche Grenzen 6 eines Gespräches erwähnt, so kann man dies ebenso natürlich verstehen, wie er das auch gemeint hat : kein ernsthafter Denker hat Zeit, tagelang im Kreis herum zu reden. Trifft er daher auf einen Gegner, der "auf Zeit spielt"7 und - aus welchen Gründen auch immer - sich wiederholt 8 , um Zeit zu gewinnen, so tut er gut daran, den Ver.1auf des Gespräches neu zu bestimmen; nicht etwa, weil ihm eine zugemessene oder von Rechtes wegen zustehende Zeit ausgeht und er ( "Sieg nach Zeit" ) von einer supponierten jury als Verlierer angesehen wird, sondern weil es tatsächlich auch Probleme gibt, die es wert sind, besprochen zu" werden. Eine Diskussion mit dem Ziel TUXEl\J TaU ()(UTOU TEAOUl; kann unter 3
Vorgebracht von Moraux
4 exYW\) , &:YW'VlCEO&CU,
1968,
&YW\JLCTLXOc;
kritisiert von Sturnp
1978
p.
163.
sind Begriffe. die durchwegs mit pejorative!Yl
e 14 164
Sinn verwendet werden. Deutlich z.B. Top.
b
13
ff.: »Sogar ein ge-
libter Dialektiker kann sich bisW'"eilen des agonistischen Unterredens nicht erwehren«;
agonistisches
Sprechen
ist
immer
siegesorientiert.,
W"as
dialekti-
sches Sprechen ausschliesst; der Dialektiker will mjt seineßl Partner etw-as dcYWVL1;6~EVOo;
erreichen, der
5
A
Top.
1 100
a
20;
die
will siegen, Top.
Verständigung
Drittperson. sondern eben auf den
6"
33 183
S.E.
a
24 - 6;
vgl. Top.
e 11 161
a
38 -
beruht nicht auf
b 1. dem
Urteil
einer
E\JSO~CX_
e 2 158
a
25
f., wo TtOAUV Xp6vov so viel wie
·"inlrner wieder, dauernd" bedeutet.
7 8
e 10 161 a 10 EVC"lCCLo; TtpOo; .ov XP6vov. 13 173 a 32; S.E. 3 165 b 15 f. die Definition des "Schwatzens··: .0 TrOAAci•.. ~cxu~o A~IEL\J; in der Top. e 2 158 a 25 ff. verwendet Aristoteles den
Top. S.E. )no;
Begriff ··Schwatzen·· ebenso.
16 diesen Bedingungen nicht stattfinden9 . 1.1.2. Die aristotelische Dialektik als platonisches Relikt
Immer wieder ist der Versuch gemacht worden, die aristotelische Dialektik auf die Dialektik Platons zurückzuführen oder diese mit jener in Verbindung zu bringen lO. Man tut jedoch bei allem Sinn für philosophische Tradition gut daran, in erster Linie auf die Differenzen zwischen diesen beiden Autoren hinzuweisen. Aristoteles misst der Dialektik eine fundamental andere Funktion zu als Platon. Für' Aristoteles ist Dialektik vor allem eine universelle11 Methode des philosophischen Gespräches. Dialektik befasst sich mit Problemen der Ethik, Physik, Logik 12 , und zwar nicht )(O(t' &:A~.frElo(\), sondern 1CpO~ S6~0(\)13. Indem Aristoteles diese Verbindung der Dialektik mit der S6~0( vorbringt, distanziert er sich bereits deutlich von Platon14. Ganz bewusst wurde in dieser Untersuchung darauf verzichtet, auf den Problemkreis der Entwicklung der Dialektik von Platon zu Aristoteles einzugehen. Es ist völlig verfehlt, mit, Vorstellungen der platonischen Dialektik an das Problem der aristotelischen Dialektik heranzugehen. - Aristoteles bezieht sich in keinem der zum Gegenstand dieser Untersuchung gemachten Texte auf die Dialektik Platons; wenn in der "Topik" oder in den "Sophistischen Widerlegungen" von Platon die Rede ist, dann immer in Form einer Kritik; bekannt ist seine Kritik an Platons Ideenlehre in der "Topik"15. Was nun die Dialektik angeht, so verweist Aristoteles dagegen auf die Rolle von Sokrates 16 ; dieser hat mit seinen Fragen die eine Rolle, die in den platonischen Dialogen gespielt werden kann, nämlich die des Fragenden, entwickelt. Und wir dürfen diese Stelle17 gewiss als ein Zugeständnis an Sokrates ansehen; nur dadurch erklärt sich seine namentliche Erwähnung an so prominenter Stelle. Für Aristoteles ist Dialektik etwas, was sich im Gespräch abspielt. Und wenn er auch behauptet, Dialektik könne auch alleine betrieben werden 18 - was er aber allem Anschein nach als Ausnahme ansieht -, so lässt sich doch die Gesprächssituation nicht von seinen Aeusserungen zur Dialektik trennen. Dies im harten Gegensatz zu Platon. 9 Top. e 11 161 a 40. 10 Bra6nan 1981; Guthrie 1981. 11 S.E. 11 172 a 12 12 Top. A 14 105 b 20 f. 13 Top. A 14 105 b 31. 14 Der Philosoph bezieht sich
laut Resp.
534
B nicht auf die 861;0<, sondern auf
die Wahrheit.
15 16 17 18
z.B. S.E. S.E. S.E.
B 7 113 a 24 - 32; E 7 137 b 3 - 13; 34 183 b 7 ff. 34 183 b 7 ff., d.h. ganz arn Schluss der 16 175 a 9 - 12; 7 169 a 39.
Top~
Z
6 143
b
23 - 32;
u.a.
"Sophistischen Widerlegungen"
17
1.1.3. Wurde die aristotelische Dialektik von der Analytik verdrängt ? Ein weiterer Ansatz bei der Interpretation der aristotelischen Dialektik versucht - im Einklang mit der genetischen Interpretation seines Werk~s - in den Schriften !'Topik" und "Sophistische Widerlegungen" eine Vorstufe der "Analytiken" zu erkennen. Später, d.h. nach dem Verfassen der bei den "Analytiken" sollen diese Schriften redundant geworden sein. - Die Probleme dieses Ansatzes wiegen sehr schwer. - Zum ersten sind die chronologischen Probleme der "Topik" und der "Sophistischen Widerlegungen" reichlich und zu .recht umstritten. Manche Interpreten ziehen es daher vor, auf diese Frage gar nicht erst einzugehen. Grundsätzlich lässt sich folgendes festhalten : Nimmt man an,' Aristoteles habe den Text der "Topik" revidiert und bei dieser Gelegenheit einzelne Passagen eingefügt und dabei wörtlich auf die "Analytica priora verwiesen 19 , dann steht man vor der Frage, weshalb er dies getan hat, da doch angeblich der Inhalt der "Topik" obsolet geworden sein soll, indem die in ihr verkörperte Lehre durch die der "Analytica priora" ersetzt worden sein soll. Unhaltbar wird diese These durch den Umstand, dass Aristoteles selbst in einzelnen Werken, von denen gemeinhin angenommen werden darf, dass sie erst nach den "Analytica priora" verfasst worden sind, nach dialektisch-topischer Manier vorgeht 2o • - Ausschlaggebend ist jedoch die Absicht, die Aristoteles in der "Topik" und in den "Sophistischen Widerlegungen" verfolgt : es .geht in diesen bei den Schriften gerade nicht um das analytische Vorgehen, sondern um Dialektik ; die Dialektik behält ihre Berechtigung neben der Analytik. Dialektik und Analytik sind zwei prinzipiell verschiedene Methoden 21 . Insofern ist die traditionelle Zuteilung der "Topik" und der "Sophistischen Widerlegungen" zum "Organon" richtig. 1.1.4. Dialektik und Rhetorik Immer wieder wird auf die "Rhetorica" von Aristoteles zurückgegriffen, und die Interpretation der Dialektik als einer "Rhetorik der PhUosophie" ist ein Anliegen verschiedener Exegeten. Vor allem zur Erklärung dessen, was ein Topos ist, wird auf die "Rhetorica" verwiesen22 . In der Tat ist die Erklärung dieses Begriffes eines der schwierigsten Probleme in der Auseinandersetzung mit der aristotelischen Dialektik. Die Tatsache, dass er es unterlässt, seinen Begriff Topos zu erklären, wird, meistens dahingehend gedeutet, dass er für Aristoteles völlig selbstverständlich war. Gerade deshalb muss es jedoch zumindest als fragwürdig angesehen werden, wenn zur Erklärung eines Begriffes, der für Aristoteles 19 Top.
e
11 162 a 11;
e
13 162 b 32; S.E. 2 165 b 9
20 Dies weist z.B. Frappier 1977 nach für "De Anima". 21 Deutlich werden die beiden Methoden unterschieden in S.E. 11. 22 Rhet. B 26 1403 a 17 f.
2
165 a
38 -
b
18 angeblich selbstverständlich war, auf eine Erklärung dieses Begriffes in einem anderen - und zwar in einem wesentlich verschiedenen - Zusammenhang zurückgegriffen wird. Wenn Aristotles in seiner "Ars Rhetorica" den Topos als »das, worunter verschiedene Enthymeme fallen« erklärt23 , dann kann dies für die Dialektik unmöglich von Bedeutung sein. Diese Definition stellt eine Relation her zwischen Topos und Enthymema; der letztere Begriff spielt jedoch in der Dialektik keine Rolle. Aristoteles gebraucht ihn weder in der "Topik" noch in den "Sophistischen Widerlegungen"24. In seiner Aufstellung der "Arten des Gespräches" beim olocAEyeo'&ocl 25 fehlt bezeichnenderweise ein Hinweis auf die Rhetorik. Dialektik ~efasst sich mit der o6~oc, und dies im Interesse der Wahrheit26 ; vom Ueberzeugen ist im Zusammenhang mit der Dialektik nicht die Rede. Freilich ist im Verlauf der Wirkungs geschichte der aristotelischen "Topik" ein guter Teil seiner Lehre von den Topoi in die Rhetorik übergegangen 27 ; aufgrund der Problematik dessen, was Dialektik in den Schriften '"Topik" und "Sophistische Widerlegungen" bedeutet, muss diese Erscheinung jedoch nicht bearbeitet werden. Vielmehr stellt sich hier die Vermutung ein, dass die gesamte rhetorische Dimension der Lehre von den Topoi durch die in der lateinischen Sprache beinahe unvermeidliche Begriffsverwirrung zweier Termini zustande kommen. konnte : der in der "Topik" und in den "Sophistischen Widerlegungen" mit Zurückhaltung verwendete Begriff "m.&oc\l6~", der jedoch in der Rhetorik eine zentrale Rolle spielt, als auch der in den Texten zur Dialektik zentrale Begriff "E\lOO~O~" werden in diversen lateinischen Uebersetzungen der "Ars Rhetorica'·, der "Topik" und der "Sophistischen Widerlegungen" mit "p r 0 b abi li s " wiedergegeben 28 . - Wenn Aristoteles sagen kann, die Rhetorik sei ein "Teil der Dialektik"29, dann sagt er damit weniger über die Dialektik aus, als dass er darauf hinweisen will, dass sich die Rhetorik derselben Instrumente bedient wie die Dialektik, nämlich der Induktion und der Deduktion3o . Wenn die Dialektik zur Erklärung seines Rhetorikbegriffes beigezogen werden kann, dann bedeutet dies noch nicht, dass umgekehrt die Rhetorik zur Erklärung seines Dialektikbegriffes beigezogen werden kann. Fassen wir diese vier Interpretationsansätze nochmals Beurteilung für diese Untersuchung festzuhalten: 23 Rhet. B 26 1403 24 Ev.&611-11l1-oe kommt
a
zusammen,
um ihre
18.
an einer einzigen Stelle vor : Top.
e 14 164
a
6;
es handelt
sich jedoch bei dieser Stelle um einen expliziten Vergleich mit. der Rhetorik.
25 S.E. 2 165 a 38 - b 11. 26 Top. A 2 101 a 32 - 36. 27 Dies ist. ·bereits in den
Werken Ciceros der Fall.
28 Vgl. unten Abschnitt 2.1.
29 II-OP'OV TL TTjr;; S,oeAEXTLxTjr;; 30 Rhet.. A 2 1356 b 1.
>
1356
a
30
f.
19
1. Das dialektische Gespräch ist kein Spiel, kein Turnier; dies.er Interpretationsansatz zeigt dagegen richtigerweise auf, dass die Gesprächsaituation eine wesentliche Rolle für die Dialektik spielt. 2. Die aristotelische Dialektik wird nicht mit der Dialektik Platons in Verbindung gebracht. Im Gegenteil wird die Dialektik von Aristoteles als eine Innovation betrachtet. 3. Die Frage, ob die Lehre vom analytischen Schluss die in der "Topik" verkörperte Lehre verdrängt hat, wird entschieden verneint. Die chronologischen Probleme dieser Frage werden hier nicht bearbeitet. 4. Die Dialektik von Aristoteles wird von der Rhetorik streng getrennt; Rückgriffe auf die "Ars Rhetorica" werden vermieden. Dialektik ist keine "Rhetorik der Philosophie".
1.2. Zur Textlage : gehören die "Sophistischen Widerlegungen" zur "Topik" ? Einen wichtigen Streitpunkt in der Auseinandersetzung mit der "Topik" bildet immer die Frage, ob es sich bei der Schrift "nEpt <w'V aotptanxw'V EAEYXW'V" um eine separate Abhandlung oder aber ob es sich dabei um einen Teil der "Topik" handelt. Die Verwirrung in dieser Frage hat bei verschiedenen Herausgebern und Uebersetzern der beidE!fi Texte zu Kontroversen und Inkonsequenzen geführt31 . - Zwei Tatsachen lassen sich jedoch mit aller Gewissheit festhalten : 1. Inhalt der "Sophistischen Widerlegungen" ist genau wie bei den acht Büchern der "Topik" die Dialektik, und zwar befasst sich der Text mit der Abgrenzung der Dialektik von der Sophistik. 2. Am Ende der "Sophistischen Widerlegungen" hält Aristoteles fest, dass es
31
Die Textedition druckt die
von
W.D.
"Sophistischen
Ross
(Oxford
1958)
Widerlegungen"
zeigt
unter
der Zusatzbezelchnung '"}"' (= Topik Buch Nr. 9
)
ziehen es vor, den Titel gar nicht erst zu
erwähne~
ten
).
Buch
der
"Topik"
(
Waitz,
Gohlke
Gründe, die S.E. als Teil der Top.
les Refu tatlons
sch",ig
1967 p.
a r
dies
deutlich' :
separatem ab.
Titel,
Ross
aber
mit
Einzelne Herausgeber
und sprechen vo:rn. neun-
Brunsch",ig
findet
verschiedene
anzusehen, zieht es aber vor ,ode laisser
ecart d' une presentation generale des Topiques .. ( Brun-
XX):
Zadro
spricht von
einer
"uriita
testuale",
hält
seine
GrUnde jedoch nicht für ausreichend, die S.E. in seinen Kommentar zur Top.
einzubeziehen i sein Urteil über die S.E. : .. un appendlce to" ( der Top. ) ( Zadro 1974 p. 38 ).
0
UD
cornpletarnen-
20 ihm darum ging, eine "Su\Joq.w; OUAAOytOll)(~" zu finden 32, und mit diesen Worten kann er sich nur auf den ersten Satz des ersten Buches der "Topik" beziehen33 , denn nirgends im Verlauf der "Sophistischen Widerlegungen" fasst er diesen Plan. Aufgrund dieser beiden Tatsachen ist es legitim, die beiden Schriften zusammen für eine Interpretation der aristotelischen Dialektik zu betrachten. Ob und inwiefern die einzelnen Bücher der "Topik" und die "Sophistischen Widerlegungen" einzeln verfasst und dann erst später in diesen Zusammenhang gebracht wurden, ist eine Frage, auf die hier nicht näher eingegangen werden muss 34 : die "Topik" verfolgt zusammen mit den "Sophistischen Widerlegungen" ein genau abgestecktes Zie1 35 , nämlich die Darstellung der Methode der Dialektik 36 . Und dialektisches Argumentieren geht nach den Mustern vor, die in den Büchern B - H der "Topik" dargestellt werden, ob es sich bei einem Gesprächsteilnehmer nun um einen Dialektiker oder um einen Sophisten handelt. In diesem Zusammenhang muss nun die Frage auftauchen, worauf sich die Worte von Aristoteles am Ende der "Sophistischen Widerlegungen" beziehen 37 : »Bei dieser Abhandlung war nicht das eine bereits vorgearbeitet, das andere nicht; sondern es bestand überhaupt gar nichts«. - Egal, was Aristoteles mit der "Abhandlung"38 meint, ob er damit die "Sophistischen Widerlegungen" oder die "Topik" und die "Sophistischen Widerlegungen" meint : klar und unantastbar ist die Tatsache, dass er damit das anspricht, was er am Anfang der "To-
32
S.E.
34 183
a
37 -
b
1 ;
andere Verw-eise : in S.E. verwendet Aristoteles ver-
schiedentlich den Begriff "Topos" Und er bezieht sich damit bestimmt auf
28 muss sich 7rP01:EPO\l in S.E. 4 166 b 14 bezieht sich auf die Kategorientafel In Top. A 9 103 b 20 ff. ; An. pr. B 17 165 b 16 »E\I 1:oT.;; T07rLxoT.;;« bezieht sich auf S.E. 5 167 b 22 ff. ; fUr den Verwei'l' De Int. 11 20 b 26 »E\I 1:oT.;; T07rLxoT.;;« findet Brunsch'wig 1967 p. XIX note 2 insgesal'l1t seine Uste der Topoi In Top. B -
auf Top. B
5 111
b
32
H ; 7rp61:EPO\l in S.E. 12 173 b
ff. beziehen;
4 Stellen aus S.E., aber keine aus der Top.
33 Top. A 1 100 a 18 - 20. 34 Vergleiche dazu die Darstellungen Zadro 1974 p. 35 - 40 . 100 a 18. 35 7rp6'&EOL';;. Top. A
von Brunschwlg
1967
36 lbld.
37 S.E. 34 183 387rpcxYl-Lcx1:Etcx.
b
34 - 36. 1 100
Top. A
a
18
Und S.E.
34 183
b
34
f.
p.
LVI -
LXXVI
21
pik" tLE-&oSo<;;39 nennt und am Ende der "Sophistischen Widerlegungen" tEX\JT)40 . Die angesprochene tEX\JT) aber ist die SllXAExnx~ TEX\JT), die Dialektik. Nehmen wir nun Aristoteles beim Wort, so behauptet er, vor ihm hätte. sich keiner dazu geäussert, was eine tLE-&OSO<;; des SllXAEyeo-&lXl auszeichnet und dieses zur TEX\JT) macht. Sogar diejenigen, die sich ihren Lebensunterhalt durch das SlIXAEyeo-&lXl verdienten, nämlich die Sophisten 41 , verfügten nicht über eine entsprechende TEX\JT), sondern sie lies sen in .übelster Manier Fragereien, AOYOU<;; epwTT)'tlxou<;;, auswendig lernen 42 . Aristoteles hat es nun im Gegensatz zU den Sophisten und als erster unternommen, diese TEX\JT) darzustellen. In den Büchern der "Topik" hat er eine umfassende Antwort auf die Frage "Wie wird argumentiert ( oUAAoy(~eo-&lXl ) ?'" gegeben; in den "Sophistischen Widerlegungen" hat er diese tEX\JT) von den Spitzfindigkeiten der Sophisten abgegrenzt. Ein Problem stellt sich freilich dadurch, dass Aristoteles an anderen Stellen einmal Zeno von Elea 43 , sodann Platon 44 - und an der hier besprochenen Stelle sich selbst die Begründung der Dialektik zuzuschreiben scheint 45 . - Nach unserem Verständnis spricht er hier allerdings nicht von der Begründung der Dialektik, sondern von einer theoretischen Reflexion über diesen Gegenstand, die SU\JlXtLl<; OUAAoYlonx~. Zeno mag nach Aristoteles als erster Dialektik praktiziert haben; Platon hat sie weiter ausgebildet und zu einer fÜr ihn ganz klar definierten Bedeutung entwickelt - aber eine methodologische Untersuchung, wie sie die "Topik· 'oder die "Sophistischen Widerlegungen" darstelle·n, hat Platon niemals unternommen 46 . Aristoteles nimmt an dieser Stelle mit berechtigtem Stolz für sich die Ehre in Anspruch, als erster das oUAAoy(~eo-&lXl zum 39 Top. A 1 100 a 18. ~L<XAE",n",,,
40S.E. 34 gebraucht Aristoteles den Begriff
TE)(\J7]
nicht;
es
dUrfte
jedoch klar sein, dass er ihm zumindest vorschwebt. So sagt er z.B. in Bezug auf die Sophisten, dass ihre Lehre ( SdicxoXCXAlOC·)
ä'TE)('VOC;:
w-ar; und damit
erwartet er doch zurnindest implizit von seiner Methode, dass sie E\"reX\Joc;:
ist ( S.E. 34 184 a 1 f. ); ferner sagt er von den Sophisten, sie hätten nicht die iex'VTJ vermittelt,
sondern TOr:
cXno
"['1ft;
t'EXVTJr;,
'Was wieder zeigt,
nach seinem Verständnis eben nichts anderes will als
die
't'EX.VT)
dass
er
vermitteln
( S.E. 34 184 a 2 f. ). 41 S.E. 11 171 b 27 c.pLO'TLXij
tO'TL'V.
29, wobei
WC1t'EP
Er1CO(J.E\J
auf S.E. 1 165 a 22 verweist : ..;
eL1t'O[.lEv. X.P11tJ.QC.TtOTlxij
TL';
einto
OQ({'loc.C;
y.xp
00-
CPCXL\.IQtJ.E'V11~.
42 S.E. 24 183 b 38 f. ; Aristoteles vergleicht ihr Vorgehen mit dem von Gorgias fUr die Rhetorik. 43 Frg. 65 Rose : Diog. Laert. 8.2.57 (3) und ibid. 9.5.25 (4) ; Sext. Emp. Math.
7 (Log.) 6 - 7. 44So die Interpretation von Met. M
4 1078 b 35 -
30 bei Alex. in Met. p. 741.
10 - 17 (Hayduck) gemäss Wilpert 1956/7 p. 249. 45 Zu dieser Frage vergleiche die hervorragende Studie von P. Wllpert 1956/7 p. 247 - SO; 256 -
7 .
46 So auch Wilpert 1956/7 p. 256.
22 Gegenstand einer philosophischen Abhand,lung gemacht zu haben. Erst so wird Aristoteles zum Begründer - zwar nicht der Praxis der Dialektik, aber einer Theorie vom OUAAOY(~EO-&OCl; OUAAOY[~EO-&OCl versteht sich als Ueberbegriff zur Dialektik, wie dies aus seiner Terminologie ersichtlich wird 47 . Der Vergleich mit dem Schuhmacher 48 macht ganz deutlich, dass Aristoteles nicht daran zweifelt, dass schon vor ihm geschlossen wurde, unter anderem auch dialektisch, so wenig wie er daran zweifelt, dass schon vor der Entwicklung dieser Berufsbranche zu einer eigentlichen und auch diesen Namen. verdienenden oxu't:OtOlHX~ hie und' da einzelne Schuhe irgendwelcher Art hergestellt worden waren: Aber Aristoteles hat die Grundlagen der Dialektik methodisch erarbeitet, genau wie irgend ein unbekannter Handwerksmeister in seinem Fach 49 . - Beziehen sich nun diese Worte und der Schuhmacher-Vergleich nur auf die "Topik·' und die "Sophistischen Widerlegungen", oder erfassen sie den Gegenstand der "Analytica priora" ebensosehr ? - Aristoteles will glaubhaft machen. dass dieser Text aus den "Sophistischen Widerlegungen" nach der Vollendung der "Analytica priora" verfasst wurde. oder zumindest. dass die Analytik einen Teil des hier rückblickend dargestellten Planes bildet50 . Gerade dies ist verschiedentlich angezweifelt worden 51 . Ob sich nun die angegebene Stelle auf das Werk bezieht, das unter dem Titel "Analytica priora" geläufig ist oder ob sie sich auf eine ( NB nicht mehr nachweisbare) Vorstufe dieses Werkes bezieht oder ob diese Stelle erst nach der Vollendung der "Analytica priora" in diesen Text eingefügt wurde : nehmen wir Aristoteles beim Wort. dann können wir seine Aussage auch auf die Analytik beziehen. Denn auch die Lehre vom apodiktischen Syllogismus gehört nach Aristoteles' eigenen Worten zu dem Gebiet, von dem er behauptet, als erster systematische Reflexionen unternommen zu haben 52 . - Aristoteles hält ferner in einem Vergleich mit der Entwicklung der Rhetorik fest 53 , dass in dieser Disziplin andere Autoren vor ihm ( Teisias. Thrasymachus. Theodoros ) eine Darstellung der Anfänge54 bereits unternommen haben, so dass von einer Menge ( TIATj-&OC;; ) dieser tEX\J1] die Rede sein 47 Der dialektische Syllogismus gehört wie
der apodiktische
48 S.E. 34 184 a 4 -
Wort
ünoSfa.Loc'toc.
w-örtlich
"das
:
für
··Schuhe'·
Daruntergebundene"
zum sokratisch anmutenden Fachterlllinus
50 Nur so erklärt sich. dass er S.E. 2 165 b Efp7J"[lXl
ZUm
8 .
49 Aristoteles" Terminologie ist geradezu hUInorvoll er das
Syllogismus
so dass die Dialektik zUm Teilgebiet desselben wird.
CUAAO ..... [I:;EC.&OCL.
CKUTOTO(J.LXTj
-
iIn
verw-endet Gegensatz
!
9 bezüglich der "Analytlca priora"
sagen kann
51 z.B. Brunschwig 1967 p. LXXXIX. 52 S.E. 34
184 b
1 gebraucht Aristoteles
Gegensatz zu S.E. 34 183 a 37 f.
den
und Top. A
Ueberbegriff
1 100 a
19 f.
CUAAO ..... [I:;EC.&lXl;
lIn
schränkt er ihn
nicht auf ··Dialektik" ein.
53 S.E. 34 183 b 26 - 34. S4 Das Wort r:icpxcx( ist wohl nicht als terminus technicus zu verstehen.
23 kann. Dagegen kann Aristotelesin Sachen OUAAOyL~EO.&CXL auf keinerlei Vorarbeiten zurückgreifen55• Diese Behauptung könnte aber Aristoteles niemals über sich selbst aufstellen, wenn er sich der Tatsache nicht gewiss wäre, dass er mit seinen Werken "Analytica priora", "Topik" und "Sophistische Widerlegungen" ein völlig neues Gebiet betreten hat. Mehr Gewicht erhält diese Interpretation des letzten Kapitels der "Sophisth,chen Widerlegungen" aufgrund einer weiteren Stelle aus derselben Schrift56 • Aristoteles teilt das gesamte Gebiet, das wir bisher unter dem griechischen Begriff OUAAOyL~EO.&CXL erwähnt haben, das er hier aber bezeichnenderweise dLCXAEYEO'&CXL - nennt, in vier Teile auf : 1. 2. 3. 4.
didaskalische AaYOL dialektische AOYOL peirastische AaYOL eristische AOYOL
Die Stelle hat durchaus ihre Schwierigkeiten. So stellt sich einmal die Frage, in welcher Relation denn die Begriffe OUAAOY(~EO.&CXL und dLCXAEYEO'&CXL stehen; ferner überrascht es, dass der zweite Teil des Gebietes dLCXAEYEO'&CXL hier dLcxAExnxol AOYOL heissen kann. An dritter Stelle steht das Problem der didaskalischen AO'(OL; schliesslich taucht noch der bisher nicht erwähnte Begriff der ITELpOCOnX~ auf. Beobachtet man die Verwendung des Verbes dLOCAEYEO'&OCL in der "Topik" und in den "Sophistischen Widerlegungen", so stellt man bald einmal fest, dass es nicht überall mit der gleichen Bedeutung steht. Grundsätzlich müssen zwei verschiedene Bedeutungen von dLCXAEYEO'&OCL unterschieden werden : ' 1. Im weiteren Sinne ist dLCXAEYE030CL das gesamte Sprechen von zwei Personen, welches Aristoteles an dieser Stelle in vier Arten unterteilen kann; es reicht von der paralogisierenden Spitzfindigkeit der Sophisten57 bis zur analytischen Deduktion wissenschaftlichen Charakters 58. 2. Im engeren Sinne bezeichnet dLOCAEYEO'&CXL das Reden unter bestimmten Bedingungen, welche es ermöglichen, einem Problem, einem Gegenstand angemessen zu argumentieren; in dieser Verwendung grenzt Aristoteles dLCXAEYEO'&CXL von irreführenden Reden ab, wie sie die Sophisten pflegen; an einzelnen Stellen kann dLOCAEYEO'&OCL mit "beweisen" übersetzt werden 59 , wobei allerdings die Einschränkung gilt, dass es sich hierbei nicht um einen apodiktischen 55 Aristoteles wiederholt 7tOC\JTEAWC; : S.E. 34 183 b 36 und 184 b 1. 56 S.E. 2 165 a 38 - 165 b 11. 57 Man denke vor allem. an S.E.
4
ff.
; ""as die Sophisten
tun,
kann
Irnm.er
noch als SlocAEye"aocl bezeichnet werden, z.B. S.E. 5 167 a 13. SB Einige Beispiele fUr 8locAeyeaaO
17; S.E. 3 165
b 15 f. ; S.E. 10 171 a 1 und 16 ff.
59 Einige Beispiele fUr SllXAEyecalXl im. Sinne von "beweisen" : Top. B 3 110 b 2; Top. B 6 112 a 26.
24
Beweis handeln kann, sondern um einen dialektischen; was jedoch formal auf das Schlussverfahren keinen Einfluss hat, sondern nur materiell mit den Prämissen zusammenhängt6o. In diesem Falle haben wir es mit der speziellen Bedeutung von ouxAEyeo-l}ocL zu tun6~. Was nun das Problem OUAAOy(CEO-l}OCL angeht, so ist ganz klar, dass der Syllogismus nur die eine Hälfte der Dialektik ist. Die Dialektik bedient sich zweier Instrumente 62 , nämlich der Induktion (ibtocywy~) und des Syllogismus. Den Syllogismus unterteilt Aristoteiles in drei Arten, den apodiktischen, den dialektischen und den eristischen Syllogismus 63. Wenn Aristotenles nun an unserer Stelle den Begriff oLocAEyeo-l}ocL statt OUAAOY(1;eo-l}ocL verwendet, so ist OLOCAEYEO-l}OCL als Ueberbegriff zu verstehen; damit will er aber ebensosehr zeigen, dass OLOCAEYEO-l}OCL nicht nur aus oUAAoY(Ceo-l}ocL besteht. Dies ergibt, schematisch dargestellt, folgende Begriffsverhältnisse:
t=
r--------r-------,----------1 3.
2.
4.
~LOCAEYE~-l}OCL mocywYlJ
1.
--+-- OUAAOYLO[lO<;
1. 2. 3. 4.
IXrrOOELXtLXO<; OUAAOYLO[lOO<; ~ IXA1)·!H[ OLOC.AEX"tLXO<; OUAAOYLO[lO<; ~ EVSo~oc EPLOtLXO<; OUAAOytO[lO<; ~. tpOCtVOllEVOC EVoo~(x EptOtLXO<; tpOCLVO[lEVO<; OUAAOYtO[l6<; ]64
Die didaskalischen MYOL identifiziert Aristoteles etwas unvermittelt mit den . apodiktischen Syllogismen65 . Diese Identifizierung ist Ausgangspunkt einer Interpretation der Funktion der aristotelischen Syllogistik von J. Barnes 66 . Barnes vertritt die Ansicht - die sich übrigens immer mehr durchsetzt67 Analytik sei im Wesentlichen eine didaskalische Methode, eine Methode also, die nicht der Gewinnung von For:-schungsergebnissen dient, sondern der Präsen60 Die Prämissen eines dialektischen Syllogismus sind _E\JSO~O<, die Prämissen eines apodiktischen Syllogismus sind OcAlJ-S-l'\, Top. A 1 100 a 27. 61 Einige Beispiele fUr SLO
12 und 38
- b 2; Top. A 18 108 a 25 ff. und b 15. 62 Top. A 12 105 a 10 -
12, wobei rrp6TEpo\J auf Top. A 1 100 a 25 ff. verweist.
63 Top. A 1 100 a 25 - 101 a 4. 64 Ist kein wirklicher (:schIUssiger) Syllogismus, Top. A 1 101 a 3. 65 S.E. 2 165 b
9
; ein Blick in den kritischen Apparat von Ross zeigt, dass
diese Identifizierung schon den Alten bekannt 'War,
66 Barnes 1969; so bereits !:>ei Wieland 1962 p. 226. 67 Raphael 1974, Bolton 1987 p. 121.
2S
tation von schon erworbenen Kenntnissen 68 . Wenn Aristoteles nun an dieser Stelle nicht von apodiktischen AO'YOl spricht, sondern von didaskalischen AO'YOl, so will er damit ohne Zweifel auf die Tatsache hinweisen, dass ein Gespräch zwischen einem Lehrer und einem Schüler eben nicht nur aus apodiktischen syllogismen besteht; die Tatsache, dass Aristoteles OU)(AE'YEO'&OCl als Ueberbegriff verwenden kann, zeigt, dass die Gesprächssituation in einem Schüler-LehrerGespräch eine Ausweitung über die Funktion des Syllogismus hinaus bewirkt69 . Wichtig ist für uns jedoch einzig die Tatsache, dass. Aristoteles streng unterscheidet zwischen Dialektik und apodiktischer Syllogistik. Was nun die Peirastik angeht, so wird man bald feststellen können, dass dieser Begriff in der "Topik" nicht vorkommt. Besteht nun aber in dieser Hinsicht ein Unterschied zwischen der "Topik" und den "Sophistischen Widerlegungen" ? Die Peirastik, behauptet Aristoteles, ist "ein Teil der Dialektik"70, - und es ist in der Tat nicht einfach, diesen Teil von der Dialektik im engeren Sinne abzugrenzen. - Die Peirastik ist eine Methode, mit der man sich an einen wendet, der keinerlei Vorkenntnisse zu einem bestimmten Problem hat 71 . Dies wiqerspricht ·aber den Aussagen zur Dialektik in der "Topik" keineswegs : man kann sich vielmehr vorstellen, dass sich dieser "Aspekt" - dies ist es wohl, was Aristoteles mit "Teil der Dialektik" meint - erst im Zusammenhang mit einer Abgrenzung der Dialektik von der Sophistik einstellt. Das zugehörige Nomen mTpa steht nun widerum in der "Topik" in genau diesem Kontext 72 , und auch das Verb TIElpii\l verwendet er in diesem technischen Sinne 73 . - Die Unterscheidung von Peirastik und Dialektik kann aufgrund dieser Textlage nicht als Grund für eine Trennung von "Topik" und "Sophistischen Widerlegungen" akzeptiert werden 74. Es lassen sich also keine systematischen Gründe für eine getrennte Interpretation der "Topik" und der "Sophistischen Widerlegungen" für Fragen der Dialektik finden. In dieser Untersuchung werden daher Stellen aus diesen beiden Texten beigezogen, ohne auf eine Kontextdifferenz einzugehen. 1.3. Eine erste Darstellung des Inhalts der aristotelischen Dialektik
Aus der Tatsache, dass Aristoteles "seine" Dialektik so genau von den uner-
68 69
Barnes
1969
p.
138.
Zur Differenzierung von S,ScioXE,\l und S,CXA'YEO.(7CICl vgl. Top. Z
171 a 38 - b 2 70 S.E. 8 169 b 25 71 S.E. 11 172 a 22 - 27 . 72 Top. e 5 159 a 25 und 33 . 73 Top. H 3 153 a 6 . 74 Vgl. Le Blond (1939) 19702 p. 24 10
f.
4 141 a 30
S.E.
26 wünschten Nebenerscheinungen der Sophistik, der Eristik, der Agonistik abgrenzt 75 , können verschiedene Aussagen über die Dialektik gewonnen werden: - Sophistik ist eine Gefahr; Aristoteles warnt daher davor, mit jedem beliebigen ein philosophisches Gespräch zu beginnen. Ein Dialektiker ist ein Mensch mit einer bestimmten Fähigkeit zum Gespräch 76 . - Es geht dem Dialektiker um die Sache - nicht um den Sieg. "Verlieren" und "Gewinnen" sind für ihn keine Begriffe 77 . - Es. werden echte Fragen gestellt und es wird auf diese Fragen geantwortet; ausweichende Antworten werden nicht akzepliert 78 . - Das abgesteckte Ziel der Unternehmung besteht in einem Konsens von Frager und Antworter 79 . Interessant ist, dass Aristoteles verschiedentlich festhält, dass ein dialektisches Gespräch dennoch alleine stattfinden kann; dass sich demgegenüber ein sophistisches Selbstgespräch erübrigt, versteht sich von selbst 8o . - Ein dialektisches Gespräch findet statt, um etwas zu erforschen und zu überprüfen 81 . Dialektik ist eine Fähigkeit ( SU\loqw; ) oder eine Kunst ( TE)(\l1] )82. Forschen und Prüfen ( OXEIjJLC; XOÜ ITEl'pO( ) sind die beiden Zielvorstellungen der Dialektik; doch damit überhaupt einmal geprüft bzw. geforscht werden kann, mÜssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Ein dialektisches Gespräch spielt sich vor _allem als Zwiegespräch ab : ein Gesprächspartner übernimmt die Rolle dessen, der Fragen stellt, der andere die Rolle dessen, der Antworten gibt. Dabei ergeben sich bereits gros se Schwierigkeiten : nicht jeder, der Fragen stellt, stellt auch die richtigen Fragen. Dialektik ist die Methode, die das Fragen und Antworten richtig ( xO()..Wt; ) betreibt. Das achte Buch der "Topik" (8) widmet sich dem Komplex der Methode des richtigen Fragens. Aristoteles meint, dass das richtige Fragen durch die Anwendung der in den Büchern B - H dargestellten Topoi möglich ist 83 . - Aber auch das Antworten muss sich nach be7S
Die
Begriffsverhältnisse
von
Agonistik,
Eristik
und
Sophistik
lassen
sich
aufgrund der Texte "Topik" und "Sophistis;"he Widerlegungen" nicht ausmachen;
geIDeinsam.
ist
ihnen,
dass
sie
etwas
scheinbar tun,
aber
Wirklichkeit, Top. A 1 100 b 23 - 25 fUr die Eristik, S.E. 3 165 b die Agonistik, S.E. 1 165 a 21 76 Top.
e
24 für die Sophistik.
14 164 b 8 f.
77 S.E. 11 171 b 24 -
34 .
78 S.E. 11 171 b 6 f. 79 Top.
e
11 161 a 37 f.
80VgL oben Abschnitt 1.1.1. 81 T0'i1'
e
5 159 a 25, 28, 33.
82 S.E. 34 183 a 37, zur 83 Top. H 1 155 b 17 f.
TE](VTJ
vgl. oben p. 22.
nicht
12 -
in
22 fUr
27 stimmten Regeln abspielen. Ungerecht ( CiSowC; ) ist der Antwortende dann, wenn er einen Aussagesatz des Fragenden nicht annimmt, obwohl er eigentlich müsste, wenn er sich an das Kriterium der S6~cx hält, - und das bleibt für das ganze Gespräch Voraussetzung 84. Aristoteles hält verschiedentlich fest, dass diese Regeln für ein dialektisches Gespräch nur von wenigen Gesprächsteilnehmern befolgt werden 85 ; um ein Problem dialektisch zu diskutieren, muss sich einer also seinen Gesprächspartner sorgfältig auswählen, wenn er nicht riskieren will, dass das Gespräch zum Durcheinander ( JtQVTJPOAoytCX, Top. e 14 164 b 13 ) oder zum hohlen Reden ( CPCXUAOC; AOYOC;, Top. e 14 164 b 9 f. 86) wird. Die grosse Menge der Menschen ( ol JrOAAOt 87) unterscheidet sich von den Dialektikern 88 gerade dadurch, dass nur die letzteren ein Verständnis dafür aufbringen, wozu überhaupt gesprochen wird : nicht um des Streitens oder gar um des Siegens willeri 89 , sondern um einen Konsens zu erreichen9o . Der Dialektiker identifiziert sich nicht ausschliesslich mit seiner Position, aber er verteidigt diese, so gut er eben kann; aber »auch wenn eine Position äusserst nützlich ist, soll man sich nicht ereifern, wenn man sie äussert : denn wer sich ereifert, muss damit rechnen, dass sein Gegner gerade deshalb einen Einwand vorbringt«91. Der Dialektiker ist nicht stur; ihn interessiert das gemeinsame Fortschreiten im Gespräch, TO XOlVOIi Epyov 92 . Wer seine Position widerlegt sieht und dabei beleidigt ist, macht dadurch aus einem dialektischen Gespräch ein agonistisches 93 . Wer sich ausschliesslich mit seiner Position identifiziert und rechthaberisch ist, der wird brüsk reagieren, wenn sein Gegner die stärkeren Argumente hat94 . Wiederholt weist Aristoteles darauf hin, wie hinderlich das "Beleidigt-Sein" ( SUOXOACXtVElV 95 ) dem dialektischen Gespräch ist : da kann einer nicht mehr im Rahmen dessen vorgehen, was er will, sondern nur noch im Rahmen dessen, was unter Berücksichtigung eines beleidigten und daher ungerechten Gesprächspartners noch möglich ist 96 ; unter solch misslichen Umständen muss das Gespräch wiederum scheitern 97 . 84 Top. e 8 160 b 2 f. 85 Top. e 12 162 b 10 f. ; 14 164 b 8 f. ; 164 b 13 - 15. 86 Die Anspielung auf bestimlDte Praktiken der Sophisten
ist hier wirklich evi-
dent!
87 Top. e 2 157 a 19; S.E. 12 173 a 22 f. 88olCXAeXTlXOL, S.E. 11 172 a 12; 01 n:epl "tou~ A6you~ S.E. 12 173 a 24. 89 7rAe[ou~ yOcp ~\J6~ Ocou\Jcx"to\J \Jl>
b
35
f.
28
Der Dialektiker spricht jedoch nicht eine bestimmte Fachsprache : Dialektik ist nicht das Sprechen von bestimmten, festgelegten Gegenständen, sondern Dialektik ist eine Methode des Gespräches. Die Gegenstände, auf die sich ein dialektisches Gespräch beziehen kann: können ethischer, physischer oder logischer Natur sein 98: der Dialektiker kann sich allen Wissensgebieten zuwenden und aufgrund von o6~cJ(t mitreden. Mit Nachdruck weist Aristoteles am Anfang der "Topik" darauf hin, dass die Dialektik einen dazu befähigen soll, über "jedes Vorgebrachte" 99 mitzureden. Allerdings geht es um ein sinnvolles Mitreden xomx La ltpö1Yll(l(100 - und nicht um ein unbefugtes Sich-Einmischen sophistischer Machart. Und dieses SichEinmischen ist allen Warnungen von Aristoteles zufolge eine ernstzunehmende Gefahr; an einigen Stellen in den "Sophistischen Widerlegungen" gewinnt man beinahe den Eindruck, es wäre zur Zeit von Aristoteles in Griechenland fast unmöglich gewesen, einen ruhigen Ort zu finden, an dem man von Sophisten unbehelligt sprechen konnte. - Dagegen ist ein dialektisches Gespräch sinnlos, wenn die Möglichkeit besteht, apodiktisch zu deduzieren. Es mag überraschen, dass Aristoteles wohl zahlreiche Beispiele für den das dialektische Gespräch gefährdenden Schritt zur Sophistik anführt 101, aber kein einziges Problem als Beispiel vorbringt, wo die Dialektik fehl am Platz wäre und statt dialektisch eben apodiktisch vorgegangen werden könnte. Daraus lässt sich eigentlich nur schliessen, dass der Unterschied und damit der Uebergang vom dialektischen zum apodiktischen Gespräch für Aristoteles zu klar war, als dass er diesen noch näher hätte erläutern müssen. Es muss an dieser Stelle genügen, auf die oben erwähnte102 Interpretation der Funktion der Analytik als einer Methode der Präsentation von bereits gewonnenem Wissen hinzuweisen103 . Im achten Buch der "Topik" (e) wendet sich Aristoteles zur Hauptsache dem Problemkreis zu, der sich während der Durchführung eines dialektischen Gespräches ergibt. Was er daraus gewinnt, ist ein komplizierter Katalog von Regeln, die im Gespräch angewendet und berücksichtigt werden müssen. Die Darstellung von Aristoteles zeUgt hier von einer grossen Vertrautheit mit der Praxis des philosophischen Gespräches, dessen sinnvoller Verlauf durch allerhand Fehler oder durch die Sturheit eines Gesprächs98 Top. A 14 105 b 20 ff. 99 Top. A
1 100 a 19. Das Wort rrpoß).:!jIlIXTO';: ist zu tilgen.
vgl. Zadro 1974 ad
loc. 100 S.E. 11 171 b 6. 101 z.B. S.E. 4.
102 p. 25. 103 Folgende Fragen drängen sich auf : Von welchem Zeitpunkt an ist es möglich. das im dialektischen Gespräch gewonnene Wissen deduktiv zu präsentieren ? Oder ist dies Uberhaupt nicht möglich ? er
der
systematische
Unterschied
der analytischen SchlUsse ?
?
Woher
Worin besteht dann ab-
staJrlD'len
die
Cc.AT).&Tj'
XCXL
npGiTa:
29 partners in Frage gestellt werden kann : da macht einer den Fehler, dass er im falschen' Augenblick einen Einwand macht und dadurch die Argumentationskette unterbricht104; da werden Absichten vor bestimmten Gespräcllsteilnehmern verhehlt105; da stellt einer seine Frage so, dass eine falsche oder eine mehrdeutige Antwort provoziert wird etc. - In diesem Zusammenhang interessiert eigentlich nur die Absicht von Aristoteles : er will mit seiner Darstellung erreichen, dass diese Fehler vermieden werden können, denn er erkennt, dass die Möglichkeit besteht, in einem Gespräch Erkenntnisfortschritte zu' gewinnen, solange dieses Gespräch richtig ( XIXAWC; ) geführt wird, das heisst, solange die Regeln der Dialektik eingehalten werden. Dazu gehört aber auch, dass die 'beiden Gesprächsteilnehmer bei einem dialektischen Gespräch mehr oder weniger auf demselben Wissensstand sind 106; dies ist einerseits deshalb wichtig, weil bei ungleichem Vorwissen der Beteiligten die offene Gesprächsform durch das Auftreten einer Autorität gefährdet werden könnte107; dies kann den Dialog verunmöglichen, wenn der eine Gesprächspartner es z.B. nicht mehr wagt, bestimmte Fragen zu stellen, aus der Furcht heraus, blossgestellt und lächerlich gemacht zu werden. Andererseits ist das annähernd gleiche Niveau der Gesprächsteilnehmer auch daher Bedingung, weil sonst ein didaskalisches und kein dialektisches Gespräch stattfinden wird. 1.4. Formales in der Dialektik Im ersten Buch er "Topik" (A) hält Aristoteles fest, dass jede Rede aus 11:poTti:besteht108• Die Interpretation des Begriffes 11:POTIXOlC; hat ihre Schwierigkeiten. Denn nach unserem Verständnis ist eine 11:POTIXOlC; ein Satz, der verschiedene Funktionen übernehmen kann. Die Uebersetzung des Begriffes mit "Behauptung" oder ähnlichen Ausdrücken scheitert spätestens an der Stelle, wo Aristoteles erklärt, ,eine 11:POTIXOlC; ÖlIXAEXTlX~ sei eine Frage109 • Andere Uebersetzungen wie "Prämisse" oder "Proposition" kommen an diesem Problem nicht vorbei. Funktionell übernimmt die 11:POTIXOlC; gut und gerne die Stelle einer Prämisse in einem Schluss. Dagegen übernimmt die repoTlXolC; auch die Funktion der Conc1usiol1O • Es scheint daher besser, diesen Begriff gar nicht erst zu übersetzen und dafur festzuhalten, dass Protasis ein polyvalenter Begriff ist. OElO
104 Top. e
2 157 a 34 -
105 Top. e
1 156 a 7 -
b 33 •
22.
106 BrunschW'ig 1967 p. XXVIII; Elzinga 1974 p. 27. 107 Elzinga 1974 p. 28. 108 Top. A 4 101 b 15 f. 109 Top. A 10 104 a 8 f.
110 Aufgabe des Fragenden ist es, die rrp OT CXCLt;; , die der Antwortende verteidigt, auf PrälDissen zurUckzufUhren.
30 Das, worüber geschlossen oder gesprochen wird, nennt Aristoteles npaßA~t.LCXtCX, Probleme 111 . Die Relation von npotcxotl; und npoßAT]t.LCX ist ebenfalls nicht ohne ihre Tücken. Denn an erster Stelle behauptet Aristoteles, ein Problem sei eine Form der Fragestellung, die eine Antwort mit "Ja" oder "Nein" erlaube 112 ; unmissverständlich sagt er dagegen an einer anderen Stelle, eine Protasis müsse mit "Ja" oder mit "Nein" beantwortet werden können113 . Worin besteht nun der Unterschied zwischen npOtCXOl~ und npoßA1]lJ.cx 114 ? Die Differenz ist nur formal, sagt Aristoteles, denn ein Problem kann jederzeit in eiI:1e Protasis umgeändert werden - und umgekehrt115 . Nur gerade wozu dieser Unterschied nützlich sein soll, ist Gegenstand der Interpretation. Die Unterscheidung von Aristoteles ist in der Tat subtil, und sie verrät, mit welch ausgeklügelter Sorgfalt ein dialektisches Gespräch geführt werden muss, damit es dialektisch bleibt und nicht agonistisch wird. Es ist darauf hingewiesen worden, dass der Gebrauch der Partikel ~pcx in Aristoteles' Formulierung der npOtCXOl~ eine bestimmte Antwort provoziert bzw. erwartet - ähnlich wie die Verwendung von "sorne" und "any" im Englischen 116 . Wird nun eine zur Diskussion stehende Frage als npOtCXOl~ formuliert, - und es ist beim dialektischen Gespräch jeweils der Fragende, der den Ausgangspunkt besti~mt - so bleibt dem Antwortenden eigentlich nur die Antwort, die der Fragende durch seine Fragestellung' bereits antizipiert117 . - Eine typische, laut Aristoteles falsch gestellte, d.h. in falscher Form gestellte' dialektische Frage finden wir bei Diogenes Laertios : Der Philosoph Stilpo führt seinen SlCXAq0t.LEVOV ( Gesprächspartner) aufs Glatteis, indem er ihm die folgende Frage stellt : ~p& YE ~ tau tWJ~ 'A&T]viX -&EOC; EOtl; - Der andere kann fast nicht anders als zustimmen; daher Stilpo weiterfährt - mit unschuldiger Miene - : CXÜtT] Se YE 0I1X Eon /).lOC;, ,xAADt <;PEtS[au - woraus er messerscharf schliessen kann : aux Cipcx -&EOC; EOtlV 118. - Man wird bemerken, dass die Uebersetzung dieser Episode nicht einfach ist : die knappe Wortwahl im Griechischen ( in der deutschen Uebersetzung müssen wir .. Tochter des Zeus" ergänzen ), und der abundante Gebrauch von Partikeln lassen sich im Deutschen durch nichts ersetzen. Die Geschichte - die Diogenes übrigens wieder mit dem Eindruck eines historischen Ereignisses berichtet119 zeigt jedoch deutlich, worauf Aristoteles hinaus will : er will das Stellen von 111 Top. A 11 104 b 1 ff. 112 Top. A 4 101 b 32 - 34. 113 Top.
e
2 158 a 15 - 17.
114 Kneale 1962 p. 34 wird zurecht kritisiert von Hadgopoulos 1976 p. 266 ff. 115 Top. A
4
35 f.
101 b
: ein<'> ncioTJC;
'(ap
npoTcioEWC;
npaßATJ~HX
nOlllOElC;
IlETCX-
ßciAAW\I TC;; Tpan",.
116 Zadro 1974 p. 320. 117 Top. A 4 101 b
30 ff. stellt Aristoteles die selbe Frage einmal in Protasis-
Form und einD1.al in
118 Diog. Laert. 2.116. 119 Vgl. oben p. 11.
Pr~blem.a-Form..
31
Suggestivfragen vermeiden. Denn es ist ein absolut zentrales Kriterium für das Gelingen eines dialektischen Gespräches, dass nicht der eine Teilnehmer den anderen führt, wie dies aus dem zitierten Beispiel ersichtlich ist, sondern dass der Antwortende eine freie Wahl hat, das zu behaupten, was ihm richtig erscheint, und nicht, was ihm von seinem Gesprächspartner als richtig vorgesetzt wird. Der Ausgangspunkt einer dialektischen Erörterung muss daher eine Frage in Problema-Form sein, und nicht eine rr'poLIXOtt;;120. Ein Problem ist eine Frage, bei welcher es dem Antwortenden freigestellt ist, welche der beiden Antworten ("Ja" oder "Nein") er wählen will 121. Die Aporie, die die Frage enthält, muss echt sein - und ein Problem ist nur dann echt, wenn es eine Aporie enthält. Alexander sagt in seinem Kommentar zur "Topik" deutlich : eine rrpotocOlC; verlangt eine Antwort ( tXrrOXptOEWC; IXlT110lC; ); ein Problem verlangt einen Beweis ( Se[~EWC; tXttl]OlC; )122. Und beim dialektischen Gespräch geht es offensichtlich nicht nur darum, dass bestimmte Fragen beantwortet werden, - denn dann stünde Behauptung gegen Behauptung - sondern Ziel der Erörterung ist ein Schluss, der ausweist, weshalb die eine Antwort richtig oder falsch ist. Ausgangspunkt eines dialektischen Gespräches ist also das Problem 123 • Die Antwort auf das Problem besteht nun in einer rrpOtIXOLC;, und zwar aus einer dialektischen Protasis. Inhaltlich kann die Frage aus allen Gebieten der Philosophie stammen ( Ethik, Physik, Logik )124; aber es bestehen gewisse formale Bedingungen, die das Gebiet der ,dialektischen Fragen eingrenzen. Denn, so Aristoteles , »nicht jede Protasis und nicht jedes Problem dürfen in einer dialektischen Erörterung aufgestellt werden« 125. Dialektisch ist eine Frage nur dann, wenn sie E\lÖO~OC; ist - und der Rede wert ist eine Frage nur dann, wenn sie ei-
120 Eine ungelöste Frage ist dabei die Stelle Top. e
2 158 a
19 -
21 , Aristote-
les formuliert die Frage explizit als rrpo"oxolO ( mit apox ) und behauptet da-
rUber hinaus noch, in harteDl Widerspruch zu Top. A 4 : rrpar; yap 't'cX "OX poxSCox -,;
c
l'J
xoxnxcpTjoox"n
11
c
-
allerdings
dieser Stelle nicht um die Differenz Protasis .- Problema,
sondern
Tatsache, dass nicht jedes AUgezneinurteil ( '''0 X cx-&o),.ou , Top. e
TOLCXU-
geht
es
an
um die
2 158 a 14 )
auch eine Frage darstellt, die sich fUr eine dialektische Erörterung eignet; seIne Bspp. ··'tl e:c'tl.\J li\J&pwTtor;"' und "7roacxx.wc; AE.YE'tCXl -r&::ycx.&6\J··
z.ei~en
doch
vor allem, dass der Ausgangspunkt eine Wahl frage sein muss. 121 Top. A 2 102 a 35. 122 Alex. Aphrod. in Top. p. 40. 26 -
29 (Wallies).
123 Hadgopoulos 1976 p. 268 behauptet, der forznale Unterschied zW"ischen Pro-
tasis und ProbleIDa lies se sich widerlegen; stattdessen will er einen inhalt-
lichen Unterschied geltend machen; dies scheint jedoch Top. A 33, 36 unmöglich, Aristoteles sagt deutlich S,CXCPEPE, "Q "porr",. 124 Top. A 14 105 b 20 f. 125 Top. A 10 104 a 4 f.
4 101 b
28 -
32 ne Aporie enthält: ohne Aporie erübrigt es sich, darüber zu sprechen 126 . Während jedes Gespräch aus Protaseis besteht, übernehmen diese in einem dialektischen Gespräch eine bestimmte Funktion. Eine dialektische Erörterung wird mit einer bestimmten Zielvorstellung abgehalten, die aus einem dialektischen Syllogismus besteht 127. Die einzelnen Protaseis werden dazu verwendet, dass dieser Syllogismus nach allen Regeln der Dialektik schlüssig wird128 . Ein dialektisches Gespräch unterscheidet sich daher von einem gewöhnlichen, alltäglichen Gespräch dadurch, dass hier argumentiert wird ( Aayo\J ureEXEL\J ), dass geschlossen wird ( OUAAoytCea-&cn )129. Geschlossen wird nun nach genau denselben Regeln wie in der Analytik; der Unterschied zwischen dialektischen und apodiktischen Schlüssen besteht alleine darin, dass der letztere, der analytische Schluss von OcAl].&l'[ )(O(t repwtO( ausgeht, der dialektische Schluss dagegen geht von S6~o(L, von Meinungen aus. Was in einem didaskalischen Argument, also in einem apo_diktischen Beweisgang von Axiomen und Theoremen abgeleitet werden kann, was sich also abspielen kann, ohne dass eine Form von Verständigung oder Uebereinstimmung zwischen zwei oder mehreren Personen notwendig wäre, geschieht in der dialektischen Erörterung im Wesentlichen zwischen zwei Personen : Meinungen sind in der Tat individuell, und ein dialektisches Gespräch trägt dem Rechnung. Aufgrund der Darstellungen im achten Buch der "Topik" (e) geht hervor, dass in einem dialektischen Gespräch zwei Rollen gespielt werden können : die des Fragenden ( Proponenten ) und die des Antwortenden ( Respondenten ). Wenn man nun auch den Eindruck gewinnen könnte, die "Topik" richte sich vornehmlich an den Fragenden13o, so muss dennoch beachtet werden, dass die Einflussnahme des Antwortenden auf den Fragenden nicht zu unterschätzen ist. Während der Fragende am Anfang seiner Frage bereits weiss, wohin er seinen Gesprächspartner bringen möchte131, kann der Antwortende diesem Schicksal natürlich dadurch entgehen, dass er seinerseits merkt, was der Fragende erwartet - und dabei kann er natürlich entsprechend einhaken ( E\JOtl'[\JOCL 132 ), sobald er meint, die Wurzel des Fehlers, zu dem er hingeführt werden soll, gefunden zu haben. Das Studium der "Topik" dient daher bei den Rollen : der Antwortende kann durch genaue Kenntnis derselben vermeiden, einem sophisti126 Top. A 4 104 a 3 -
37: Stump 1978 p. 160 : " True problems stern frol1l
disagreelllents ..
127 Top. e
11 162 a 16 nennt Aristoteles den CUAAOYlC\lO<;; bllXAEKTLKO<;; ein E7tlJ(d-
PTJtla: : etwas, 'Was an die Hand genom.men werden muss.
128 Der Unterschied zwischen CPlAOOOCPTJ\lCX und
~7TlJ(E(PTJ\lCX
besteht nur in der Art
des SyllogisItllis : ein CPLAOCOCPTJ\lCX ist ein apodiktischer Schluss, ein E7TlJ(EiPTJ\lCX ein dialektischer Syllogismus, Top. e
11 162 a 15 f.
129 Top. A.1 100 a 19 f. 130 Brunschwig 1967 p. XXX. 131 Top. e
5 159 b 5 f. TO YcXP cXVTLKE(ILEVOV cXEt Tij '&ECEl 6
132 Top. e
10 161 a 1 - 12.
~PWTW'V
CUIL7TEpCX(VETCXl.
33 schen ·Frager auf den Leim zu gehen; der Fragende kann dadurch lernen, die richtigen Fragen im richtigen Augenblick zu stellen, so dass nicht eine ziellose Fragerei entsteht, sondern ein Gespräch, das ein Problem auch zu lösen vermag: (; llEV oüv ){CXTcl TO npiXYllcx -&ewpwv TIX ){OlVIX /)lCXAE){tl){6~ 133
133 S.E. 11 171 b 6 f.
34 2. Doxa 2.1. Zwei Dimensionen der Doxa Durch die ganzen Werke "Topik" und "Sophistische Widerlegungen" hindurch wird eine enge Beziehung der Begriffe Dialektik, dialektisch us'w.-mit dem Begriff S6~Cl, "Meinung", evident1. Gleich am Anfang der "Topik" definiert Aristoteies die Absicht der "Topik" als Darstellung der, Lehre vom di~le~tischen Syllogismus, der seinerseits E~ E\)S6~w\) hervorgeht 2 , womit der Bezug zur S6~Cl hergestellt ist. Eine Schwierigkeit stellen die verschiedenen Ableitungen ( TrTW< ' aEll;; ) zum Wort S6~Cl dar, denn Aristoteles verwendet nebe,n dem Nomen S6~Cl, dem Adjektiv ( das die Stelle eines Nomens einnehmen kann ) E\)SO~O~ auch das Verb SOXEW, dessen Präsens partizip Ta Saxau\), und natürlich Wortbildungen wie TrClp&SO~O!;, &So~O!;, sowie Steigerungsformen; ferner gibt es auch scheinbare E\)SO~Cl3.
Nun sind die Bedeutungen von S6~Cl und SOXEW breit gefächert; grundsätzliCh sind zwei verschiedene Bedeutungen von S6~Cl zu unterscheiden : "Meinung" und ''Ansehen, Ruhm"4. Und gleich in seiner Definition von E\)SO~O!; vollbringt Aristoteles die Virtuosität, E\)SO~O!; gleich zweimal und den Stamm SOXEW zusä~zlich zu verwenden : »E\)SO~o( ( sind die Gegenstände ), die allen plausibel erscheinen ( Ta SOXOU\)TCl ) oder den meisten oder den Weisen, und bei den letzteren entweder allen oder den meisten oder den bekanntesten und berühmtesten ( E\)S6~Ol!;5 )«6. Die Uebersetzung der Begriffe bringt entsprechende Schwierigkeiten mit sich. Während man sich allgemein darüber einig ist, dass das Schwergewicht von S6~O(, E\JSO~O!; ,auf dem' Meinen im Gegensatz zum Wissen
1 Dies ist bestimmt -
wenn nicht explizit, so doch implizit -
eine der gewich-
tigsten Veränderungen der Funktion der Dialektik gegenUber der bei Platon. Nicht nur die Dialektik spielt jedoch hier eine andere Rolle, sondern auch die 801;0<. Vgl. zur Funktion der Doxa bei Platon etwa Lafrance 1981.
2 Top. A 1 100 a 20 ; 29 f. 3
E\J 80 I;cx , Top. A
1 100 b
24; richtig erklärt Zadro, 1974 p.
528 die
Funktion der Steigerungsformen ; "La gradualita della opinabilita presupposta non deriva dal grado di probabilita, rna di diffusione della 801;",". 4 In diesen bei den Bedeutungen kommt das Wort bereits bei Gorgias vor, vgl. Frg. B 11 a. 24 und 35 ( Diels - Kranz ). 5 Top. A 1 100 b 21' - 23. 6 OlLe ßlot
~\lSof;or;
est employe
sages .reconnus : il 11'l~lDe
serait
pour caracteriser aussi bien les theses que les
surprenant,
surtout
mot alt deux sens totalernent differents,
dans
a.
une
defInition,
savoir. probable
que
DU
le
plau-
sible, et uniYersellernent reconlJu." Weil 1951 p. 299 (Hervorhebungen im Original).
3S
liegt und man sich dementsprechend von Uebersetzungen wie "wahrscheinlich" distanziert hat 7 , - allenfalls trifft das lateinische Wort "probabilis" im Sinne von "überprüfbar" besser zu, da die Dialektik gemäss Aristoteles prüfen so1l8 konzentriert sich die gegenwärtige Kontroverse um die Begriffe darauf, welche Rolle das anscheinend Ueberzeugende oder Plausible einerseits und das Bekannte oder Berühmte andererseits im. Begriffe der S6~cx spielen 9 . 2.1.1. Verbreitung Die Vorstellung, die hinter ö6~cx und E"VÖO~O~ steht, lässt sich wie folgt charakterisieren : wenn eine Meinung - dies soll im Folgenden als . Uebersetzung für "S6~cx" verwendet werden - nicht von einem beliebigen Individuum geäussert wird, sondern von vielen Menschen, zumal von kompetenten Menschen, BO geniesst sie ein gewisses Ansehen. Zu ebendemselben Ansehen gelangt die Meinung ebenso, wenn sie von den aoepol, den Weisen, zumal von den bekannten und angesehenen Weisen geäussert wird10 . Dieses Ansehen nun ist es; das eine Meinung auf ein bestimmtes Niveau erhebt, das sie der Auseinandersetzung ·im Gespräch würdig macht. Eine Meinung über das Wetter, ein bestimmtes Menu usw. geniesst ein solches Ansehen nicht. Darüber kann gar nicht gesprochen werden. Ist eine Meinung nicht E"VÖO~o~11, so wird darüber wohl nicht gesprochen werden können oder müssen. Aristoteles sagt in Bezug auf Probleme, die der Erörterung fähig oder würdig sind : »Man soll nicht jedes beliebige Problem oder jede beliebige Thesis aufbringen, sondern ( nur solche ), die eine· Aporie aufweisen,so dass ein. Argument vonnöten ist, und nicht eine (genauere ) Wahrnehmung oder eine Rüge. Wenn sich jemand fragt, ob es richtig ist, die Götter zu verehren und die Eltern zu lieben oder nicht, so bedarf er der Rüge; wer sich aber fragt, ob der Schnee weiss ist oder nicht, bedarf der Wahrneh7 Uebersetzungsprobleme werden diskutiert bei Brunschwig 1967 p. 113 f.; Zadro 1974 p. 1967
309
und
f.;
Evans
Evans
1977;
Wahrscheinlichen,
1977 p.
78;
Guariglla
dessen
Neologismen
1982
statistiches
kommen fremd ist, stammt aus
("endoxal")
("endoxastico");
die
bei
Wesen der aristotelischen
der lat.
Wiedergabe des
Brunschwig
Vorstellung So!;",
Begriffes
des voll-
EVSO!;Or;
durch "probabilis" (Boethius, Anonymus); eine Stelle, die zu wenig Beachtung gefunden hat. ist Cicero. De rep. 1.4"
lischen EVSO!;'"
entspricht;
~o
unklar bleibt,
",uhis .. , inlustribus"
weshalb
den aristote-
nie' "famosus"
verwendet
wurde. 8 Die Dialektik ist
E~ET"'OTL)di,
Top. A 2 101 b 3.
9 Dies die beiden Dhnensionen der aristotelischen SO!;IX. 10 Top. A 14 105 b
17 f. ; völlig unhaltbar wird an dieser Stelle die Ueberset-
zung mit "probabIlis" durch
Boethlus; der Anonymus
verwendet
an
dieser
Stelle richtigerweise den Ausweg via "egregius··. 11 Oft verwendet Aristoteles fUr das Gegenteil von EVSO!;Or; den Begriff äSo!;C\r;; bisweilen auch 7tlXpciSo1;or;, EÜ,,$-TJr; ("naiv") und äT07tOr;.
36
mungo ( Aber weder die Probleme, für die ) ein Beweis auf der Hand liegt, noch diejenigen, für die ( ein Beweis ) zu weit entfernt ist, ( eignen sich für eine dialektische Erörterung ) : .die einen Probleme weisen keine Aporie auf, die andern sind zu schwierig für die Uebung des Gespräches ,,12. Was Aristoteles an dieser Stelle über Probleme sagt, gilt natürlich auch für die Meinungen, denn das Problem ist, wie wir oben gesehen haben 13 , die Fragestellung hinsichtlich einer bestimmten Meinung. Sofern eine Meinung ohne grosse Anstrengung widerlegt oder bewiesen werden kann, kommt sie für eine dialektische Erörterung nicht in Frage - sie stellt in diesem Falle ja auch gar kein Problem dar. Die andere Sorte von Problemen, die sich für eine dialektische Erörterung nicht eignen, beinhaltet jene, deren Diskussion »zu schwierig ist für die Uebung (yu[l'Voton)(~'V ) des Gespräches«. - Der Begriff YU[l'VOC(EO-&ott, YU[l'Voton){~, der auch an anderen Stellen 14 eine wichtige Rolle für die Festlegung des Begriffes der Dialektik spielt, wird verschieden interpretiert. Meistens versteht man unter der Gymnastik eine Art Vorbildung ( Propädeutik ) für das wissenschaftliche Gespräch 15 . Dies rückt jedoch die Dialektik zu sehr ins Abseits : damit wird die Dialektik zu einer Vorstufe der Philosophie. Dies widerspricht jedoch der Einteilung der Myot beim otot),.EYEo.frott : wir haben festgestellt, dass gerade das apodiktische Vorgehen mit den didaskalischen Myot identifiziert werden muss 16. - Ferner stellt Aristoteles den YU[l'Vot(6[lE'VO~ ausgerechnet dem [lot\J-&oc\Jw\J gegenüber17 : dies hat zur unausweichlichen Folge, dass die Gymnastik nicht mit einer Propädeutik für die Analytik identifiziert werden darf. Aber worum geht es beim YU[l\Joc(ea-&cxt ? Unmittelbar am Anfang der "Topik" sagt Aristoteles, seine Abhandlung diene drei verschiedenen Zwecken, nämlich 1. der Gymnasia, 2. den zufälligen Begegnungen und 3. den philosophischen Wissenschaften18 . Diese Reihenfolge bei der Aufzählung der drei Zielsetzungen ist gewiss nicht beliebig. Als Erklärung für die Gymnasia fügt Aristoteles hinzu, dies sei ohnehin offensichtlich, denn das
12 Top. A 11 105 a 3 - 9. 13 Vgl. oben p. 32. 14 Aristoteles beschreibt die Dialektiker als
Top.
AOYOUC; TrOLOUV-E\JO'"
Stellen sind Top.
e
14 164 b
YEC-&CXl;
e
e
14 163 b
d~alettica,
XOtL
1tElPacO
E\JEXOC
",[,OUt;
11 161 a 25; ""eitere ""ichtige
3, im gleichen Sinne wie S.E. 16 175 a
weitere Stellen sind Top. A 2 101 a 27; Top.
argomentazione
dialettica
., L'esercizio ...
..... ; und "Si
3 159 a 11 ff.
18 Top. A 2 101 a 2S - 28.
e
13; Top.
e
14 164 a 12.
ovvia.rnente quelle relativa all'
suppone
se pur liInit.ata, nel filosofare oo •.
16 S.E. 2 165 a 38 ff.; vgl. oben p. 25.
e
e
9 ver""endet Aristoteles das Verb im gleichen Sinne wie SUXAE-
15 Richtig Zadro 1974 p. 315
17 Top.
"YU(.l\)C(o[CXt;
5 159 a 25 f.; vgl.
dunque
una presenza deI la
37 Verfügen über eine Methode - offenbar meint er das Verfügen über die Methode, ~lie vom ersten Kapitel an Programm der "Topik" ist19 - »erlaubt es uns, über jedes Vorliegende zu sprechen«20. Die Gymnasia stellt also sicher, dass einer über die gesuchte Methode verfügt; dies tönt nun wieder d\.!rchaus nach Propädeutik, aber nicht für das analytische Vorgehen, sondern zur Versicherung einer Vertrautheit mit verschiedenen Dingen. 21 In Punkt 2., den "zufälligen Begegnungen" - uno dieser Begriff erinnert wieder einmal an den allgegenwärtigen Sophisten, vor dem man sich in Acht nehmen muss - geht es dann erst darum, mit andern Personen zu sprechen und dabei zu argumentieren, indem man die angemessenen 22 Meinungen ( öOYllon:ct ) zur Anwendung bringt; Bedingung dafür ist es offensichtlich, dass einem nun - 'und zwar von einer "früheren Stufe" her - die "Meinungen der Vielen" bekannt sind 23 . Das Kennenlernen der hier angesprochenen Meinungen ist nun offenbar Gegen19 Top. 20 Top.
A A
1 100 2 101
18. 29 f.
a a
21 Eine Meinung kann m.an gar nicht lernen; das Interessante an einer Meinung
ist das Beherrschen von Angreifen und Verteidigen derselben. Vgl. Top. A 164 a 12 ff. , wo der Zusamm.enhang zwischen deD'l "CXC6~E"Ot;;
explizit wird.
16 175
S.E.
a
13
ff.
erläutert Arlstoteles
YUll\JeXa.froCL'· mit "in keiner Hinsicht unerfahren scheinen"
e 14 163
EXEL\J ). Top.
auf das
Fragen
b
3
und auf
22
Der Satz Top. A SoytlcX'tw\J
2 101
OblLAijoollE\J
das
a
n-poC;
Antworten bezieht;
31 - 33
oux EX TW"
aUTouc;
birgt
O[XELOC;
-
damit
kann
und
dcAAOTp("'\J
einige
CiAA'
EX
Schwierigkeiten
deDlen:stprechend
&AXO't'PLO~
Ol)(ELO~
auf
Dialektik
j
TW"
in
O[XE("'\J
sich;
die
die Interpretation
personal auf die Personen der
"wir··,
(müsste der Deutlichkeit halber EX TW'" au'tw'V Brunschwig
die
eXAA,D-t'PlOC; dagegen wird unterschiedlich ange-
gangen. Gohlke und Rolfes beziehen E\)'t'EUl;l~.1
"1'E-
sein.
Uebersetzer sind sich einig, dass o{.ll).:fjcollEV = SUXAEl;6llE.&CX:
des Gegensatzpaares
das
{ "(0 llTJSE\JOC; a:rreLpwc;
weist Aristoteles darauf hin, dass sich die Uebung
Analyt~k
keine Propädeutik fUr die
14
und deIn YUll-
SUXAEX'tLXO':;
was
bOyt-LcXTW'V
sowie Pickard-Cambridge beziehen
wohl
unDlöglich
heissen); Zadro
tXAAO'tPLOf:;
pe~sonal
auf
ist und eine
Drittperson, o[XElOt;; dagegen auf die angesprochene Gruppe. Dies ergibt jedoch keinen befriedigenden Sinn : sich der Argumente des Gegners zu bedienen ist
nirgendwo abgestecktes Ziel der "Topik"
oder der Dialektik. Wohl aber lehrt
uns Aristoteles J statt unpassender ( IXAAO'tp[WV ) di~ geeigneten. zutreffenden.
stichhaltigen 861'",cncx ins Feld zu führen, mit andern Worten XCXAW<; zu sprechen; vgl. denselben Gegensatz.
A
18
10~
b
28
und Top.
e 3 158
eindeutig in diese:rn letzeren Sinne,
a
37.
in Top.
Boethius übersetzt "non ex extraneis
sed ex propriis doctrinis·· und lässt dadurch beide Deutungen offen; Anony.mus "non ex alienis sed ex propriis opinionibus"
Unterscheidung
23
S61'~cx
/
w-ie Gohlke und Rolfes; die
S6!;cx missachtet er zurecht.
niet;; ~w\J n:OAAW\J XCX~l1PL-&~l1~E\JOL S6!;cxt;; Top. A
2 101
a
31.
38 stand der hier zu erklärenden Gymnasia. Diese darf mithin nicht als eine Propädeutik für die alleine ernstzunehmende Analytik angesehen werden; sondern die Gymnasia stellt ein unablässiges und unersetzliches A-jour-Halten der jeweiligen Lehren und Meinungen dar, die momentan im Kurs sind ( daher 01 7tOAAOL ) • Aristoteles geht sogar in die Einzelheiten und erklärt, wie dies vorzu.,. gehen hat24 : es sollen zu diesem Zwecke Bücher gelesen werden, es sollen ferner Uebersichten oder Listen ( otaypa'PaL ) hergestellt werden, die einem offensichtlich den Ueberblick über die diversen Meinungen vermitteln; ferner legt ~r Wert darauf, dass die Namen der jeweiligen Autoren der verschiedenen Meinungen ebenfalls eingeprägt werden : wenn ,etwas von einem berühmten Mann gesagt worden ist, dann wird man es schlecht abstreiten können25 ,26. Der Umgang mit den Meinungen, das Vertrautsein mit ihnen' wird' zu einer wichtigen und unerlässlichen Anforderung an den Dialektiker. Der Dialektiker ist also auch einer, der sich dem Gespräch stellt und nicht dogmatisch auf seinem Standpunkt beharrt oder sich gar nicht erst auf eine Diskussion einlässt27 . Eine Me'inung ist ein Gegenstand, der zwar nicht bewiesen werden kann, - aber durch Argumente stützen lässt sie sich doch jederzeit. Eine Meinung bleibt ferner vorhanden, bis sie widerlegt ist; eine Meinung figuriert in der aktuellen Diskussion, die Menschen müssen sich hinsichtlic:h der aktuell vertretenen Meinungen entscheiden. Aristoteles zählt folgende Kriterien auf, mit denen eine Meinung E\)SO~OC; wird28 : » Wenn ( eine Meinung ) von allen 29 oder den meisten oder den Weisen, und bei diesen von allen oder den meisten oder den bekanntesten« geäussert wird; dies aber unter der Berücksichtigung der Tatsache, dass es !luch paradoxe Gegenstände gibt, die von diesen Personen geäussert werden können. Paradox ist eine Meinung, wenn sie den Erwartungen widerspricht; für das dialektische Gespräch eignet sich eine solche Meinung in der Spezialform der Thesis 3o , die sich von einer dialektischen Protasis eben dadurch unterscheidet, dass die letztere immer E\)OO~OC; sein muss, während die Thesis paradox ist. 24 Top. A 14 105 b 12 -
18.
25 Top. A 14 105 b 17 f. 26 Vgl. dazu das Vorgehen yon Arlstoteles zur Erfassung die "Politik" unten p.
41
Fussnote 49.
Elzinga 1974
seines Wissens
fUr
spricht yon "doxogfa-
phlc induction". 27 Wenn Aristoteles Zeno yon Elea als Erfinder der Dialektik anerkennt, dann Yielleicht auch deshalb, und sich -
weil
Zeno seine Argumente
zur Diskussion
hn Gegensatz etwa zu den Anhängern des Pythagoras -
seiner Lehre
stellte
nicht in
einschloss~
28 Top. A 10 104 a 3 -
37.
29 Allerdings gilt es zu bedenken, dass eine Meinung, mit welcher alle einverstanden' sind, kein Problem darstellen kann, es sei denn, es ergebe sich eine Inkonsequenz ( paradoxale Folgerung 30 Top. A 11 104 b 19 -
20.
>,
die niemals richtig beachtet wurde.
39
Aristoteles führt als Beispiele für Theseis an : »dass es nicht möglich ist, zu widersprechen, wie Antisthenes sagte« , »dass sich alles bewegt, wi,e Heraklit sagte« und »dass das Seiende eines ist, wie Melissos sagte« 31. Eine Thesis ist nur dann Gegenstand einer dialektischen Erörterung, wenn sie von einem besonders ernstzunehmenden Denker vorgebracht wurde - hier die drei wohl bekanntesten Verbreiter paradoxer Lehrmeinungen, Antisthenes, Heraklit, Melissos. Denn' niemand käme auf den Gedanken, etwas zu vetreten, was keinem Menschen korrekt scheint (/'1:0 !Ll'IOE\JL SOXOU\J )32. Die Tatsache, dass eine bestimmte Meinung von den oben erwähnten Personen vertreten wird, bezeichnet Aristoteles mit dem Prädikat "E\JSO~O~". Dieses qualifiziert die Meinung als eine, die in die dialektische Erörterung aufgenommen werden kann. Eine dialektische Protasis. ist mithin ein Satz, der diskutiert werden kann ,und der auch tatsächlich diskutiert wird33 . Die Verbreitung einer Meinung ist jedoch nur die eine Dimension, die die Verwendung des Begriffes EvSo~oc;aufweist. Wir können diese Dimension durch ''bekannt'' wiedergeben 34 2.1.2. Plausibilität
An einigen Stellen ersetzt Aristoteles den Begriff EVSO~OC; durch das Präsenspartizip von SOXEW, '1:0 Soxouv, das er auch, analog zu EVSO~O~, im Plural verwendet35. Es ist also angebracht, auch diesem Begriff nachzugehen, um zu finden, was Aristoteles unter EVSO~O~ versteht. Im ersten Kapitel des acht~n Buches der "Topik" ( e ) schildert Aristoteles eine Gesprächssituation 36 , in der der Fragende seine Absicht verbirgt und den Antwortenden darüber im Zweifel lässt, ob er die zur Diskussion stehende Protasis oder deren Gegenteil erschliessen will. Er tut dies, denn : »so lange nämlich undeutlich ist, was ( dem Fragenden ) für sein Argument nützlich ist, bringen sie ( die Antwortenden ) eher das vor, was ihnen richtig erscheint ( 1:0 SOXOUV ocu't:OT~ n-&EOCOl\J )« 37. Noch erstaunlicher ist es, wenn Aristoteles anstelle des Verbes OOXEW das sonst durchwegs pejorativ belastete epOCL\JEo.l}CXl verwendet 38, 31 Top. A 11 104 b 10 -
22.
32 Top. A 10 104 a 6. 33 "Dialektisch" ist genau _ie "evSal;ar;" eine extrinsische Eigenschaft,
die eine
bestimmte Charakteristik rr.,cr; TCV :>"cyav, - in Bezug auf das Gespräch -
de-
notiert. 34 Top.
e
5 159 a 39 f. macht Aristoteles eine Unterscheidung von EvSal;ar; und
CiSal;ar; in cimAWr; und c:,."O(J.EVWr;; das letztere erklärt er mit" arav T't'8( TlVl, ." IXUt'if) ~TJ CCAA'tl .. i die erste Dimension, Verbreitung. entspricht dem Q:1t'AWI;. die
folgende Dimension, Plausibllität, entspricht dem c:,."O(J.EVWr;. 35 Top.
e
1 156 b
36 Top.
e
1 156 b 5 - 7.
8 im Singular. Top.
e
37 Zadro 1974 Ubersetzt richtig "eid che 38 Top.
e
11 161 b
4.
5 159 a 29 im Plural.
e
loro opinione oo •
40 und zwar wieder in der Absicht, sich auf eine Meinung zu beziehen : 1:0 'fl(XL\Joim Sinne von "seine eigene Meinung"39. Wieder an einer- anderen Stelle 40 paraphrasiert Aristoteles E\JSO~O<; mit m.(}lX\J 0<; , "überzeugend", - und obwohl eine bestimmte Zurückhaltung -im Gebrauch der Wörter vom Stamme 7rEl.(}W aus beobachtet werden kann - dies offenbar, um eine rhetorische Dimension nicht unnötig ins Spiel zu bringen 41 - muss also eine dialektische Protasis auch überzeugend, gewinnend, zwingend erscheinen. Hier beobachtet man nun eine zweite Dimension von E\JSO~OC;, die durch die allgemeine Akzeptanz oder Vebreitung nicht abgedeckt ist: wenn jemand in einer schwierigen Gesprächssituation 1:0 Soxou\J sagt, so wird er sich damit vielleicht zwar auf eine gültige aktuelle Meinung berufen; aber ebensogut kann er das sagen, was ihm evident erscheint, was ihm gerade richtig vorkommt. - Die zweite Dimension von E\JSO~OC; spricht mithin eine persönliche Evidenz oder Plausibilität an. Eine Thesis ist auch gerade deshalb paradox, weil sie den persönlichen Erwartungen eines Gesprächtsteilnehmers zuwiderläuft. In einer einprägsamen Formulierung .. sagt Aristoteles, eine dialektische Protasis sei eine, die bei allgemeiner Gültigkeit nicht abgelehnt werden könne, gegen die man keinen Einwand vorbringen könne 42 . Dies ist nun genau dann der Fall, wenn ein Satz plausibel ist. Im folgenden soll diese Dimension von E\JSO~OC; mit "plausibel" wiedergegeben werden 43 . [lE\JO\J
2.2. Doxographie Damit ein Dialektiker mit den jeweiligen Meinungen und paradoxen Meinungen (Theseis ) seiner Zeit und seiner Vorgänger vertraut ist, bedarf er der Gymna'sia, des Unterrichtes in Sachen Doxographie. Aristoteles zählt vier Arten von Meinungen und Theseis auf 44 : 1. Die Meinungen von allen oder den meisten oder von .den Weisen, und von diesen entweder von allen oder den meisten oder den bekanntesten. 2. Die Meinungen, die denen von Punkt 1. ähnlich sind. 3. Die kontradiktorischen Gegenteile der Negationen derselben Meinungen 45. 4. Die Meinungen, die Bestandteile der einzelnen 1:EX\JIXL sind. Diese liste setzt offensichtlich voraus, dass der Dialektiker sich nicht nur schulmässig auf dem Laufenden hält, sondern dass er sich auch historisch und ~
39 Zadro 1974 übersetzt richtig "eid che a lui appare evidente". 40 Top. e 11 161 b 35. 41 Top. e 11 161 b 31 gebraucht er 1noToo;;. 42 Top. e 2 157 b - 32 f. 43 "Plausibel" ist die Uebersetzung, die sich fUr E\JSO!;Oo;; immer mehr durchzusetzen scheint. Weil 1957 p. 299 verw-endet den Begriff, in der neueren Literatur z.B. Green-Pedersen 1984, Evans 1977. 44 Top. A 10 104 a 8 - 15. 45 Vgl. sein Bsp. Top. A 10 104 a 22 f.
41
technisch bildet: die "Weisen" von Punkt 1. liegen alle einige Zeit zurück. Zu den 'rEX\Jo1l erwähnt Aristoteles zwei Beispiele : Medizin und - Geometrie (! >, denn auch deren Meinungen können Gegenstand eines dialektischen Gespräches werden 46 • Dialektik setzt Wissen voraus. Auf welche Weise nun der Dialektiker an fachspezifisches Wissen z.B. aus der Medizin oder aus der Geometrie gelangt, weist Aristoteles nicht auf. Wohl aber erklärt er, auf welche Weise die Doxographie vermittelt oder erworben wird 47 : »Man 'soll auch aus den geschriebenen Argumenten auswählen und Uebersichten herstellen, indem man für jede Gattung gesondert einen Titel anbringt ( llTIOnB-E\JHlCC; xwp[C; ), z.B. "Ueber das Gute" oder "Ueber Lebewesen", wobei "das Gute" im umfassenden Sinne verstandE!D wird, indem man vom Wesen ( des Guten ) ausgeht. Daneben muss man jeweils angeben, von wem die jeweilige Lehre stammt, z.B. dass es Empedokles war, der sagte, dass die Körper aus vier Elementen bestehen. Denn eine von einer berühmten Person ausgesagte ( Meinung ) hat Chancen, angenommen zu werden« 48. Man darf diese Stelle durchaus so verstehen, dass. aus philosophischen Werken Exzerpte gemacht werden, die rubriziert werden, thematisch geordnet - und dadurch einen Grundstock von Meinungen garantieren, in Form einer systematischen Doxographie. MöglicherWeise ist die Rubrik "Ueber Lebewesen" sogar als Beispiel für eine bestimmte 'rEX\J1] zu verstehen 49 •
46 Top. A
10 104 a
33 -
'Während fUr unser beruht.
sondern
als
37; hier bahnt sich freilich ein grosses ProbleIn an :
Verständnis
die
axionlatische
deduktive Wissenschaft darstellt,
der
GeoD1.etrie"
zu
sprechen.
GeolIletrie gerade
Wissenschaft
das
zögert Aristoteles
Dies
bestätigt
die
nicht
auf
Meinungen
Paradebeispiel nicht.
heute
von
sich
fUr
eine
"Meinungen
itnrner
mehr
durchsetzende Ansicht. dass die Geotnetrie zu Aristoteles' Zeiten noch nicht
auf Axiomen und Theoremen beruhte,
sonder~ erst durch Euklid in
Forln gebracht wurde. Vgl. Barnes 1969 p. 128 -
diese
132 zur Frage, ob Arist.oteles
bereits auf eine axiotnatisierte Geometrie verweisen konnte oder nicht. 47 Top. A 14 105 b 12 -
18.
48 Zadro 1974 p. 343 spricht von "opere dossografiche··; Brunschwig 1967 p.
131
kODunentiert "livres en general'". 49 Man denke bei dieser Stelle an die Methode, die sich Aristoteles zur Aneig-
Dung seines Wissens für seine "Politik"' zu Nutz.en ge:rnacht hatte : er samIDelte verschiedene Verfassungen von Staaten und erarbeitete aufgrund dieses
Konvolutes seine "Politik". indem er -
dialektisch -
hierbei richtig erschien;. vgl. Elzinga 1974 p. 11. Irlentiert diese Stelle ausführlich und bringt sie
das
aufgriff.
DUring 1957 p. lYlit
was
ihl1l
368 kOIn-
verschiedenen
anderen
Stellen aus Aristoteles' Werken in Verbindung. Er findet Beispiele fUr' ethische, logische und physische 8lCXYPCX
42 2.3. Doxa und Wahrheit Die Meinung hat in den Dialektik einen eigenen Status. Was geschrieben steht. was Bestandteil der aktuellen Diskussion ist. was dem Individuum plausibel scheint. hat aber noch keinen Anspruch darauf. IXA~-&Et!X. "Wahrheit" zu sein. "Wir haben viele Argumente. die der Meinung widersprechen ( AOYOUC; E\)(x\JttOUc; t(l(lC; S6~(I(lC; )50. die schwierig sind zum lösen. wie zum Beispiel das ( Argument ) von Zeno. dass es nicht möglich ist. dass sich etwas. bewegt. und dass es ( daher ) nicht möglich ist. das Stadion zu durchqueren. Aber aus diesem Grunde sind die Gegenargumente nicht abzulehnen« 51. Interessant ist an dieser Stelle die Gegenüberstellung : AOYOC; = Argument ~~ communis opinio Es widerspricht der communis opinio. dass es unmöglich sein soll. das Stadion zu durchqueren.' Aber der AOyOC;. das Argument ist ernstzunehmen. Welche Rolle spielt nun die Dialektik in diesem Falle ? Gemäss Aristoteles' Aussage. die Dialektik gehe ltpOC; oder X(I(t!X C;O~(I(\J vor52 • sucht sie Gegenargumente ( tlX\JnXEtIlE\J(I( ) zu den Paradoxa von Zeno. Dies ist aber nicht einfach ( X(I(AEltO\J AUEl\J ) • Das Vorgehen besteht darin. dass die Prämissen geprüft werden. dass das Argument formal überprüft wird. Unab-. hängig von jeglicher Frage nach der Wahrheit des Argumentes oder der communis opinio sucht der Dialektiker zu überprüfen. ob nicht irgendwo ein Fehler verborgen ist : es müssen Gegenargumente oder Einwände formuliert werden 53 • wenn man sich nicht dem berechtigten Vorwurf preisgeben will. man würde C;UCXOA(I(t\JEl\J und damit das Gespräch verunmöglichen 54 . Es gibt vier formale Ursachen. nach denen ein Argument falsch ( tjlEUC;~C; ) sein kann 55 . Kurz nach dieser Aufzählung sagt Aristotelesetwas Erstaunliches über die Relation von Wahrheit und Meinung: "Wir vertrauen einem Argument mehr als vielen wahren ( Dingen. ltOAAW\J IXA1]-&W\J ). wenn aufgrund von höchst plausiblen ( Prämissen. E~ on IlcXAlCtCl( C;oxou\Jtw\J ) etwas Wahres aufgehoben wird. Ist ein Argument solcherart. beweist es andere Dinge als die wahren ( EtEPW\J IXAlj-&W\J IXltOC;El~tC; Ecn\J l. Dann muss eine der Prämissen nicht wahr sein. damit das Argument jenes beweisen kann. Würde das Argument aber etwas Wah~es erschliessen aufgrund von falschen und höchst naiven Prämissen. so wäre es schlechter als viele Argumente. die Falsches erschliessen. Dies ( nämlich schlechter ) wäre es auch. wenn es Falsches erschliessen würde. Damit ist es klar. dass (a) der erste Blick darauf zu richten ist. ob das Argument an sich korrekt ist. Der zweite Blick (b) ( ist darauf zu richten. ob ) ( dieConclusio ) 50 Vgl. Top. A 11 104 b 24 ff. 51 Top.
e
8 160 b 7 -
10.
52 Top. A 14 105 b 31; vgl. Top. 53 Top.
e
54 Top.
e
11 161 a 23 f.
55 Top.
e
12 162 b 3 -
8 160 b 10 f. :
15.
e
13 162 b 32 f.
cicVtE7rlX.El;:lETv
bzw.
~v(C't!XCa!Xl.
43
wahr oder falsch ist. Der dritte Blick (cl ( ist darauf zu richten ), ob es aufgrund von wahren oder falschen Prämissen schliesst. - Ist ein Schluss aufgrund von falschen, aber plausiblen Prämissen entstanden, so ist er "logisch" O.oyll(6~ ); ( ist der Schluss) aufgrund von wahren, aber nicht plaUSiblen Prämissen ( entstanden ), so ist er schlecht ( CPIl(UAO~ ) ; ist er aufgrund von falschen und dazu noch höchst nicht-plausiblen Prämissen entstanden, so ist klar, dass ( der Schluss ) an sich schlecht56 oder bezüglich der Conclusio schlecht ist« 57. Erstaunlich sind in diesem Abschnitt zwei Aussagen : 1. Entsteht ein Schluss auf grund von falschen, aber plausiblen Prämissen, so ist er "logisch" ( Aoytx6~ ). 2. Entsteht ein Schluss aufgrund von wahren, aber nicht-plausiblen Prämissen, so ist er schlecht (
e
11 161 b 39.
57 Top.
e
12 162 b 18 -
30.
58 Evans 1977 p. 30 Interpretiert das Wort richtig als "dialektisch""; Zadro 1974
p. 539 rechtfertigt seine
Uebersetzung
""Iaglco" dadurch,
dass
er kontnten-
tiert. der Begriff seI »i,n realta equivalente, alnteno forrnahnente. a "dialettico"«.-
59 Top. 60 Tal"
e
e
4 159 b 18 ff.
11 161 b 37 f.
61 Zadro 1974 p. 539 : ""e detto 'P"'ÜAO<;;, perche non ha intpiego dialettico utlle"".
44 Eine Parallelstelle zu dem eben übersetzten Abschnitt 62 schildert folgende Gesprächssituation : wenn aufgrund von wahren Prämissen die Gefahr besteht, dass die Protasis widerlegt wird, s~ sollen falsche Prämissen aufgestellt werden, ( TCPO'(IXTEOIJ TIX tjJEuöT[ ); denn nichts hindert daran, dass jemandem etwas Falsches ( TIX t.L~ OIJ'(IX ) eher plausibel vorkommt als etwas Wahres. - Gerechtfertigt wird das Vorgehen mit folgendem Satz : »WOT' EX 1WIJ EXE(\J(p OOXOUIJ1[u\J TaU Myou YlIJ0t.LEIJOU t.LiXAAOIJ EO'(IXl TCETCEl..at.LEIJO~ '~ WCPEA1JllEIJO~ - wenn das Argument aufgrund von Prämissen zustande kommt, die dem Gesprächspartner plausibel erscheinen, dann ist er eher überzeugt worden als dass ihm geholfen wurde«. - Aristoteles stellt also an dieser Stelle das "Ueberzeugen'" dem "Helfen'" gegenüber: wenn einem nicht geholfen werden kann, wenn also einer stur ist, dann kann er wenigstens noch überzeugt werden. Zu diesem Zwecke können unter anderem auch falsche Prämissen aufgeführt werden. - Auch an dieser Stelle geht es Aristoteles nicht um die Wahrheit eines Syllogismus, sondern um die Argumentationskraft im Gespräch. Es sind diese beiden Texte, die Anlass zu dem Vorwurf gegeben haben, die Dialektik sei für Aristoteles nichts als eine "Rhetorik .der Philosophie" : wenn, bloss um des Argumentierens willen, sogar falsche Prämissen in Betracht gezogen werden können, und diese zur Gewinnung einet Aussage sogar verwendet werden dürfen, dann ist in der Tat die Vermutung, dass es sich bei der Dialektik um eine Methode des philosophischen Ueberzeugens handle, und nicht um eine Methode der Ueberprüfung von wahren bzw. falschen Sätzen, nicht von der Hand zu weisen. Welches sind nun Aristoteles' Motive, diese Ueberlegungen zum Gegenstand der Lehre von der Dialektik zu machen ? Und welchen Stellenwert haben sie in der Dialektik ? Das ganze achte Buch der "Topik" (El), dem auch die beiden besprochenen Stellen entnommen wurden, behandelt verschiedene Erscheinungen des dialektischen Gespräches. Dazu gehören auch die Reaktionen von Gesprächsteilnehmern auf die einzelnen Einwände, Fragen und Schlussfolgerungen des Gespräches. Es spricht nun in höchstem Masse für Aristoteles, - und nicht gegen ihn, - wenn er berücksichtigt und erklärt, dass gewisse Reaktionen der Interlokutoren aufeinander nicht auf die diversen Argumente oder deren Prämissen zurückgeführt werden können, sondern auf einer anderen Ebene erklärt werden müssen. Wenn z.B. auf ein völlig sachliches Argument emotional ausgewichen oder entgegnet wird ( OUOXOAIX(IJElIJ ! ), so muss eine solche Reaktion nicht immer absichtlich erfolgen; aber sie gefährdet in jedem Falle das Ziel der Unterredung, das Aristoteles als TO XOlIJOIJ EpYOIJ charakterisiert63 . Ist aber dieses XOl\JOIJ EPYOIJ, das gemeinsame Fortschreiten im Gespräch, gefährdet, dann kann von Dialektik nicht mehr die Rede sein. Weitersprechen erübrigt sich. - Damit ist keinem gedient.Denken wir bei der Interpretation der beiden Texte an die erste Dimension von 62 Top. e
11 161 a
24 -
63 Top. e
11 161 a
2q f. ;
33. 37 f.
4S Ev8o~ot; zurück, an die Verbreitung, die Akzeptanz, dann finden wir einen ganz einfachen Weg aus der sich hier anbahnenden Aporie .heraus.- . Es kann in einigen Fällen - Aristoteles sagt sogar "oft", TIOAAIXXlt;64 - durchaus zutreffen, dass wahre Prämissen anstössig sind. Wir haben in der Einleitung (Abschnitt 0) gesehen, dass man bestimmte Gesprächsthemen vertuschen musste, wollte man nicht Gefahr, ja sogar Lebensgefahr laufen65 • In einem solchen Falle könnte es weiterhelfen, statt aufgrund der wahren, aber anstössigen Prämissen auf falsche, aber anerkannte Prämissen ( e\lSo~cx ) zu ~ekurrieren, um das Gespräch ( 1"0 XOl\lO\l epyo\l ) und sich selbst nicht zu gefährden. Dann versteht sich die Aussage von Aristoteles, ein Schluss, der aufgrund von wahren, aber nicht-plausiblen Prämissen entsteht, sei 'PCXUAOt;66, ganz von selbst. Ebenso verhält es sich bei dem zweiten Text : deutlich ist zu erkennen, dass das "Ueberzeugen" als Notlösung angesehen wird; was Aristoteles hier eigentlich beabsichtigt, ist "Helfen"- was hier doch wohl so viel als "bei den Tatsachen bleiben" heissen wird. Es steckt also hinter diesem "dialektischen Trick" keine rhetorische Absicht : es geht Aristoteles nicht um das "Ueberzeugen", sondern um die Weiterführung des Gespräches. In diesem Falle kann tatsächlich von einer sehr feinen Grenze zwischen Rhetorik und Dialektik gesprochen werden 67 • Eindeutig ist jedoch, dass Aristoteles das Interesse des Ueberzeugens dem Interesse der offenen Gesprächsführung unterordnet : in der Regel wird ein Dialektiker mit solchen Prämissen operieren, von denen er mit guten Gründen annehmen darf, dass sie auch stimmen. Der hiesige Fall stellt eine Ausnahme dar 68 . Ausschlaggebend ist in jedem Falle der Kontext : in beiden Texten ist die Nähe zum Schmollen, dem ÖUOXOACX1\lEt\l, evident69 • Unter solchen, der Dialektik wenig förderlichen Umständen, mag es in der Tat "dialektischer" sein, einen Beweis mit anerkannten ( e\lSo~ot; ), aber falschen Prämissen anzutreten, als die Konsequenzen eines ÖUOXOACX1\lW\I zu gewärtigen! -. Der Vorrang wird doch eindeutig der Dialektik zugesprochen; die Rhetorik erfüllt da ihren Zweck, wo die Dialektik nicht mehr gewährleistet ist. Letztlich ist die Ebene des Gespräches diejenige, um die es geht 7o •
64- Top.
e
11 161 a 28.
65 Vgl. oben p. 10 f .. 66 Top.
e
12 163 a 18.
67 Elzinga 1974 p. 27. 68 S.E.
17 176 a
19 -
23
schildert Arlstoteles
RUckverweis ( ELn:oILev ) meint S.E. 17 175 a
einen
31 ff.
v.ergleic:hbaren
Fall.
Der
: Scheinbare Lösungen sind
bisweilen wirklichen Lösungen vorzuziehen. Aristoteles
spricht
hier explizit
vorn "agonistlschen" Gespräch 176 b 23 vgl. 175 a 34. 69 Top. 70 Top.
e e
11 161 a 23. 11 161 a 33 -
36 wird der Wert der Dialektik deutlich Uber den Wert
der Wahrheit gestellt. Dies kann sich sprächsebene beziehen.
aber offensichtlich
nur
auf die
Ge-
46
Das Vorkommen von rhetorischen Strategien im Kontext der Dialektik darf nicht so befremdlich sein, wie dies auf den ersten Blick wirkt. Der Unterschied zwischen Analytik und Dialektik besteht gerade darin, dass die Dialektik gesprächsbezogene Erscheinungen miterfasst und berücksichtigt - an einer der hier besprochenen Stelle erlaubt Aristoteles das Vorgehen explizit nur für die Dialektik 71 - und in diesem Falle auch Regeln für das Verhalten im Gespräch anführt, während die' Analytik diese Erscheinungen gar nicht 'erst zu berücksichtigen braucht. Analytisches Vorgehen von notwendiger 'Prämisse zu notwendiger Conclusio kann nicht von einem Schmoller zur 7WV1JPOAOY'(()( ,verdorben werden; dieser Schritt ist Jedoch eine reale Gefahr für das dialektische Vorgehen. Aus diesem Grunde zeichnen sich in der "Topik" und in den "Sophistischen ,Widerlegungen" immer wieder Hinweise auf die Praxis der Gesprächsführung ab, Strategien. Im achten Buch der "Topik" (e) ist dies sogar Thema der Untersuchung. Unseren Begriff der Logik mag es stören, wenn Strategien einbezogen werden. Den Begriff der Dialektik stört es nicht : im Gegenteil - das macht ihn aus. Es hat im Bereich der Meinung keinen Sinn, auf Strategien verzichten zu wollen; eine dialektische Protasis ist ein Satz, über den man sich entscheiden muss.
71 Top.
e
11 161 a
24 ff.
: in der SlS",,,X"')..'''' dürfen offensichtlich nur wahre
Präznissen aufgeführt werden.
47 3. Widerlegung 3. Probleme In den Büchern B - H der "Topik" stellt Aristoteles eine grosse Anzahl von Topoi vor. Zwar gehorcht die Anordnung der Topoi im Grunde genommen einem Plan, der die einzelnen Topoi verschiedenen Rubriken zuordnet1 , aber der unvoreingenommene Leser wie auch der gelehrte Exegete des Textes werden das Gefühl nicht los, dass eine gewisse Unordnung, Zufälligkeit der Reihenfolge der einzelnen Topoi und ihrer Anzahl nicht abgestritten werden kann. Die Aneinanderreihung der Topoi ist mit einem Telephonbuch verglichen worden2 ; und obwohl einzelne Autoren auch innerhalb der verschiedenen Rubriken Strukturen nachweisen 3 , kann doch niemals behauptet werden, die ,"Topik" folge in dieser Hinsicht einem Aufbau, der einen bestimmten Topos auch einer ganz klar auszumachenden Stelle im Text zuordnen würde, und der mithin das Auffinden eines bestimmten Topos im Text drin erlauben würde. Die Unsicherheit in der Definition dessen, was ein Topos ist 4 , hat zudem dazu geführt, dass über die Anzahl der Topoi im Text der "Topik" Divergenzen bestehen; und während Aristoteles den Begriff ,onoe;; reichlich oft verwendet, unterlässt er es, ihn zu definieren; er gibt uns auch keinen Hinweis darauf, was eine Topik ist; über deren Beziehung zur Dialektik ( und Rhetorik) äussert er sich nicht mit der erforderlichen Klarheit; und zweimal überrascht er den Leser damit, dass er statt des erwarteten Begriffes ,onoe;; völlig unvernmittelt das Wort ,ponoe;; verwendet6 . - In den "Sophistischen Widerlegungen" verwendet Aristoteles den Begriff ,onoe;; ohne weiteres; gleich im ersten Kapitel nimmt er den Begriff auf
Deutlich nur in den BUchern O'IJ
>,
Z
>;
(öpo<;
scheidung von
B,r (
OUI-LßEß7]>
bereits im Buch H,
TCXUTO'V
-
~,,[,EPO\J
dessen
>"
l!. ( YE'lJOe; und EISoe;
>,
eigentliches Thema die
E
(rSL-
Unter-
ist, gerät der Plan durcheinander.
2 De Pater 1965 p. 163. 3 Stump 1978 p. 174 - 6. 4 Bochenski 1956 p. 60. 5 De Pater 1965 p. 163; nach der Zählung von Maurus 1668, dem sich Zadro 1974 anschliesst, sind es 298. 6 Top. B 5 111 b 32 spricht Aristoteles eine neue Reihe von Topoi mit dem Titel "ö OO
25
der gleiche Schritt ( Ta CiYEL'IJ Ttpo<; TOLCXUTCX Ttpo<; Oe ElJ7tOPEL 'AoYW'IJ, S.E. 12 172 b
,26
= Top.
B
5 111 b
32 f. TÖ CiYEL'IJ E Le; TOLOUTO'IJ
rrpae;
'0
E(,ITtOpijo0I-LE'IJ
~TtL
X.ELPTJl-LciiTW'IJ
> nicht lDehr TporrOe;, sondern TOTtOe; heisst. Die Ueberlieferung
scheint in
Ordnung
zu
sein;
weder Zadro 1974 noch Brunschwig
1967,
die
beide auf die Parallelstelle in den "Sophistischen ,Widerlegungen" hinweisen, kommentieren die Wortwahl. -
Die andere Stelle mit TporrOe; ist Top'. H 1 151
b 29, wo "t'P07tCalV soviel wie -r07t'w\J bedeutet.
48 und verweist damit auf eine bei den Sophisten beliebte Argumentationsform : sie missachten bewusst die Differenz zwischen Namen ( Ö\lOllOC ) und Sache ( rrpaYllOC ) und argumentieren aufgrund dieser Missachtung 7 . - Ohne zu erklären, was ein ,6rro~ ist, bezieht sich Aristoteles ferner auf bestimmte Gruppen von ,6rrol 8 . - Die Unterscheidung der ,6rrm in "Iod communes" und "Iod proprii" wird weder in der "Topik" noch in den "Sophistischen Widerlegungen" jemals angesprochen9 • Dass der Begriff des ,6rro~ jedoch eine zentrale Rolle spielt, macht die Sache nicht einfacher. Welche Rolle spielen nun die ,6rrol in der Dialektik ? 3.2. &\lOCOXEuciCEl\l und xoc,ocOXEuciCEl\l Wenn man sich einmal exemplarisch auf die nicht geringe Anzahl derjenigen ,6nm einlässt, deren Inhalt und deren Form unproblematisch sind, so wird klar, dass alle ,6nm bestimmte Absichten verfolgen : Aristoteles spricht vom &\lOCoXEucir;El\l und vom xoc,ocOXEuciCEl\l; bisweilen ersetzt er &\lOCOXEuciCEl\l durch &\lOClPEt'J; das Objekt, auf das sich die beiden Tätigkeiten beziehen, heisst - sofern es überhaupt erwähnt wird - ,0 rrpoxElllE\lO\l1O oder ,0 E\I &PX~ 11, "das Vorliegende" oder "das, was Ausgangspunkt des Argumentes war12 !' 'A\lOCOXEUciCEl\l ( wie &\lOClPEt\l "aufheben" ) und xoc,ocoxEuciCEl\l ( "einrichten, aufstellen" ) müssen als Tätigkeiten direkt auf die Gesprächssituation, auf das dialektische Gespräch bezogen werden. In einer dialektischen Unterredung gibt es, wie oben 13 erwähnt, zwei Rollen, die gespielt werden müssen : der Fragende hat die Aufgabe, einen Satz, den der Antwortende auf ein dialektisches Problem äussert, zu &\lOCOXEuciCEl\l oder zu XOC1OCOXEUciCEl\l. Es ist dieser Satz, der eine Stellungnahme zu einem dialektischen Problem ist - im Folgenden "Position" genannt - den Aristoteles in den erwähnten Topoi als ,0 rrpOXElllE\lO\l oder 10 E\I &PX~ bezeichnet. - Die zweite 7 S.E. 1 165 a 5. 8 S.E. 4 166 b 20 f. ; S.E. 12 172 b 25 ; 173 a 7 ; S.E. 3 173 a 31. 9 De Pater 1965 p. 120 untersucht die Frage, "Sophistischen Widerlegungen" Ihre
Unterscheidung
nirgends
ob in
der
"['orroL ['8Lol oder -ronoL
in.
schweigt er. Er findet S.E. 12 172 b
diesen
25 -
Texten
··Topik"
oder
in
vorkommen;
XOL\JOL
angesprochen
'Wird,
den dass ver-
28 den Begriff Torra,; rOLa,;, ist sich
aber nicht schlüssig, ob der Begriff "au sens technique"
verw-endet wIrd. Der
Begriff 't61t'or; xOL\J6r; kommt an verschiedenen Stellen vor. -
Die lhtterschei-
dung ist in de.r Rhetorik von Relevanz, in der Dialektik ist sie nicht nachweisbar.
10 z.B. Top. B 3 110 b 11; B 5 112 a 2 ; IIlanchIIlal TC
><E(~E\)a\),
z.B. Top.
e
5 159
b 7; oder VerbalforIIlen. 11 z.B. Top. B 5 112 a 20 f. 12 Analog dazu "(0 cicrrobLSo\J.E\lO\J oder Co cXTrof)e:f)WXE\J [ seil. 6 13 Vgl. oben p. 33.
&7roxpl\J6~E\JOt;;;
1.
49
Person, der Antwortende, will seine Position gegen dieses &:\lOCO)(EU&~El\l bzw. ){CX,[OCOXEU&~EL\I verteidigen. Die bei den Begriffe werden erst dann sinnvoll, wenn man sie auf die S6~oc, die Meinung bezieht : ein völlig falscher Satz lässt sich weder beweisen noch widerlegen; eine vetretbare, plausible Meinung dagegen will verteidigt, rechtfertigt - oder aber angegriffen werden 14 . "Da derjenige, der richtig schliesst, aufgrund von plausibleren und bekannteren ( Prämissen ) die Position beweist, ist es klar, dass eine P9sition, die überhaupt nicht anerkannt ist ( &rrAwc; &öo~O\l ), vom Antwortenden nicht übernommen werden darf. Ferner ( darf er auch eine Position nicht übernehmen ), die ü_berhaupt nicht plausibel ist; aber auch ( eine Position ), die zwar plausibel ist, aber weniger plausibel als die Conc1usio. Ist die Position nicht-plausibel, so ist die Conc1usio plausibel; also müssen die Prämissen ( ,Oe Acx~ßoc\l6tLE\lOC ) alle plausibel sein, und zwar mehr plausibel als die Position, wel!n ( der Fragende, der, der richtig schliesst) im Sinne hat, auf grund von bekannteren ( Prämissen ) die unbekanntere ( die Conc1usio ) zu erschliessen«15. Die Schwierigkeit dieses Unterfangens besteht demnach darin, sich bei zwei verschiedenen Möglichkeiten ( "entweder ... oder" ) immer an diejenige zu. halten, die plausibler ist; dies ist im Einzelnen nicht gerade leicht, wie die Beispiele von Aristoteles zeigen werden. Halten wir einmal fest : Der Fragende versucht mittels seiner Argumentationsweisen &\lOCO){EU&~EL\I bzw. XOC,OCO){EU&~EL\I das Gegenteil der Position zu beweisen, die der Antwortende eingenomme~ hatl6 . - Dies soll hier anhand verschiedener Topoi gezeigt werden. 3.2.1. Topos [1.24] Top. B 7 113 a 33 - b 14
"Wenn etwas als Akzidens ausgesagt wird, das ein Gegenteil hat, soll man_ darauf achten, ob das, wovon das Akzidens ausgesagt wurde, auch dessen Gegenteil zulässt. Denn dasselbe muss die beiden Gegenteile zulassen. Zum Beispiel : Wenn ( der Antwortende ) gesagt hat, der Hass sei eine Folge des Zornes, dann i~t der Hass im affektiven Seelenteil; denn dort ist der Zorn. Nun muss man darauf achten, ob auch das Gegenteil ( des Hasses ) im affektiven Seelenteil ist; wenn das nicht der Fall ist, dann kann der Hass keine Folge des Zornes sein. ... Um das Oe\lOCO)(EU&~El\l zu bewerkstelligen, muss man ( diesen Topos) so gebrauchen, wie gesagt wurde. Um das )(OC,CXO){EU&~El\l zu bewerkstelligen, (d.h. um zu zeigen ), dass das Akzidens zukommt, ist dieser Topos nicht zu gebrauchen. Wohl aber ( um zu zeigen ), dass es zukommen kann .... «17 14 Die Begriffe haben einen deutlich handvverklichen "untermauern"
oder
"niederreissen"
:
die
Charakter;
Gradualltät
der
eine
Meinung
Meinung
bezieht
e 5 159
5 -
sich auf deren Verbreitung.
15
Top.
e 5 159
b 8 -
15.
16 Ta y.xp .x\)TlXelbLE\)O\) .xEL
T~ -fr.CE'
6 ep'''TW\) CUbL7tEpCX(\)ETCXL, Top.
17 Die Weglassung kennzeichnet ein zW"eites Beispiel.
b'
6.
50 Aristoteles folgert daraus : - Möglichkeit besteht nicht ..,. Aktualität und Möglichkeit bestehen nicht. - Möglichkeit besteht I> Aktualität und Möglichkeit bestehen. Ueberlegen wir uns, was die beiden Begriffe cic\lCl(O)(EUIi:~El\l und )(CI(TQ(O)(EUIi:~El\l an dieser Stelle bedeuten, so ergibt sich : der Topos kann nur für die Widerlegung gebraucht werden; die affirmative Aussage "das Akzidens kommt aktuell zu" kann mit diesem Topos nicht erschlossen werden; für einen Beweis kann der Topos nicht verwendet werden. 3.2.1. Topos
[1.4.1]
Top. B 11 115 b 3 - 10
"Wenn ( von etwas ), gesagt wird, es sei mehr oder weniger ( x ), dann ist auch das ( x ) an sich ( cicrrAWr; ) vorhanden. Denn : was nicht "gut" oder "weiss" genannt wird, kann auch nicht "mehr" oder "weniger gut" oder "weiss" genannt werden. Denn das Schlechte wird nicht mehr oder weniger gut als irgendetwas genannt werden, sondern mehr oder weniger schlecht18 . Dieser Topos kann für das cic\lCl(O)(EUci~El\l nicht umgewandelt werden : denn vieles, wovon man nicht mehr oder weniger ( x ) sagen kann, ist an sich ( cicrrAWr; ) vorhanden. Der Mensch kann nicht mehr oder weniger ( Mensch ) genannt werden, aber deswegen ist er nicht kein Mensch«. Aristoteles folgert : - "Mehr" oder "weniger" ist möglich ..,. das omAWr; ist vorhanden. - "Mehr" oder "weniger" ist nicht möglich I> das cicrrAWr; ist nicht vorhanden. KCI(TCI(O)(EUIi:~El\l bedeutet an dieser Stelle : der Topos kann für den Beweis gebraucht werden : die negative Aussage "das cicrrAWr; ist nicht vorhanden" kann nicht erschlossen werden; der Topos ist also für eine Widerlegung nicht zu gebrauchen. 3.2.3. Topos [11.33] Top.
a
4 124 b 7 - 14
»Bei den Negationen ( bei YE\lor;-Aussagen ) muss man wiederum so nachsehen, wie das für das Akzidens gesagt wurde 19 . Zum Beispiel : wenn das Süsse etwas Gutes ist, so ist das Nicht-Gute nicht süss. Wenn dem nämlich nicht so wäre, dann wäre auch etwas, was nicht gut ist ( möglicherweise ) süss; aber es ist nicht möglich, dass etwas, was nicht gut ist, süss ist, wenn das Gute YEvOr; des Süssen ist. Was nämlich vom YE\lOr; nicht ausgesagt wird, kann auch nicht von den ErST] ausgesagt werden. Beim )(CI(TCI(O)(Euli:~El\l ist folgendermassen 18
Der
Satz
sollte
eigentlich
eine
Folge
sein
:
,.dann
darf
man
also
das
Schlechte nicht Urn.ehr oder W"eniger gut" nennen in Beziehung zu et'Was anderem, sondern immer nur ··mehr oder w-eniger schlecht",
ohne Bezug
etw-as anderes«. Die Uebersetzung des Futurs PTJ'&llCETotL in dieser Form
möglich, aber an dieser Stelle nicht traditionell. 19 Der VerW'els meint Top. B 8 113 b 15 ff.
auf ist
51
nachzusehen : wenn das, was nicht gut ist, nicht süss ist, dann ist das Süsse etwas Gutes; also ist das Gute YEVO~ des Süssen«. Ohne dass Aristoteles explizit darauf hinweist, ist es klar, dass der erste Teil dieses Topos 20 sich auf das OcvocoxEuaCELv bezieht; der folgende Teil nimmt sich des XOC,ocoxEuaCELv an. Aufgrund der YEVO~ / elöo~ - Relation von "gut" und "sUss" folgert AristoteleS : süss = gut ~ -gut = -süss : OcvocoxEuaCELv -gut = -süss ~ süss = gut : XOC,ocoxEuaCELv Wir erkennen, dass OcvocoxEuaCELv hier schlecht mit "widerlegen" Ubersetzt werden kann; worauf Aristoteles abzielt, ist vielmehr folgendes: 1. Wenn die Relation süss * gut so definiert wird, dann kann daraus die negative Aussage -gut * -süss gewonnen werden; dies nennt er OcvocoxEuaCELv. 2. Wenn die Relation -gut * -sUss so definiert wird, dann kann daraus die affirmative Aussage gut * sUss gewonnen werden; dies nennt er XOC,ocoxEuaCELv.
3.2.4. Topoi [lII.1 - III.13] Top. E 2 - 3 129 b 1 - 132 a 21 Vergleichen wir noch andere Topoi, z.B. diejenigen des rÖLOV, so zeigt sich, dass OcvocoxEuaCELv hier immer einen Weg aufweist, wie ein WLOV kritisiert oder angegriffen werden kann; das XOCtIXOXEUaCnv dagege.n zeigt auf, wie das rÖLOV richtig festgelegt werden kann. Das OcvocoxEuaCnv erlaubt immer die negative Aussage "X ist nicht WLOV von Y"; das XOC,ocOXEUaCELV erlaubt immer die affirmative Aussage "Z ist WLOV von A"21. Uebertragen wir diese Erkenntnisse auf die Gesprächssituation, so ergibt sich folgendes Bild : Sowohl der Fragende als auch der Antwortende müssen Mittel und Wege kennen, eine Position zu Widerlegen und sie zu bestätigen. Das Widerlegen spielt sich als OcvocoxEuaCELv dadurch ab, das~ gezeigt wird, ( ÖEtXVuvoct I, dass die Position unhaltbar ist. Das Beweisen spielt sich als XOC,ocoxEuaCEtV dadurch ab, dass gezeigt wird, dass die Position begründet ist. Massstab für dieses Vorgehen ist in jedem Falle das XOCAW~ ötOCAEYEO&OCt : es muss nach allen Regeln der Dialektik richtig vorgegangen werden, d.h. die Position muss unter Rekurs auf plausible Argumente so widerlegt oder bewiesen werden, dass sich kein Einwand gegen das Vorgehen aufbringen lässt 22 . Aristoteles yerwendet für das Beweisen den Begroff ÖELxvuVOCt; OcvocoxEuaCEtV und XOC,ocoxEuaCetv sind dialektische termini technici für das Beweisen oder Widerlegen einer Position. Die Aufgabe des Fragenden ist es, die Position, die der Antwortende aufgestellt 20 Top. tJ. 4 124 b 7 - 12. 21 Es handelt sich bei der
hier angefUhrten Stelle um eine Serie von
die Aristoteles jeW'eU.. vollständig in Bezug auf das
OcvcxoxEuci:t;ElV
13
Topoi,
W'ie
auch
auf das XCXTIXoxEUci:t;ElV auffUhrt.
22
Top. B
34
2 109
b
28 ;
Top.
r 2 117
ff. gibt allgelDeine HinW'eise.
a
18 ; r
6
120
a
37
u.a.m.; Top.
e 2 157 a
S2
hat, "an die Hand zu nehmen", anzugreifen 23 . Er tut dies, indem er wahlweise eine Affirmation oder eine Negation zur vom Antwortenden gewählten Position aufstellt und auch beweist24 . Es darf jedoch nicht behauptet werden, der Fragende würde bloss widerlegen und der Antwortende bloss beweisen; in verschiedenen Fällen bedient sich der Fragende beider modi; so muss der Fragende zum Beispiel im Topos [II.21.U 25 die Aussage »Zahl ist YE\JO'; der Seele« widerlegen ( cX\JCXO)(EU&~El\J ); dazu muss er jedoch erst die Aussage »Jede Zahl ist entweder gerade oder ungerade« aufstellen ( )(CX1CXO)(EU&~El\J ), um zu beweisen: »Seele ist weder gerade noch ungerade .." Seele ist nicht Zahl«.
3.3. Topik als Methode Das, was den Ausgangspunkt einer dialektischen Unterredung bildet, ist in jedem Falle ein Satz, der auf eine Meinung zurückgeführt werden kann; es kann sich dabei um ein Vorurteil oder eine Vormeinung handeln, die stur, um nicht zu sagen dogmatisch gehalten wird; der Satz muss nicht notwendigerweise die Meinung selbst sein, er kann auch eine Folge der Meinung sein 26 . - Das Angreifen dieser Meinung erfolgt laut Aristoteles E~ E\JS6~w\J, aufgrund von respektablen oder plausiblen Aussagen 27 ; eine Meinung kann nicht aufgrund von Prinzipien ( cXPXcx( ) widerlegt werden. - Nur: woher soll ein geschickter Fragender seine plausiblen Argumente beziehen, die ihm seine Aufgabe, das ErrlXElpEt\J, ermöglichen ? Genau diese Frage stellt sich Aristoteles am Anfang der "Topik", wenn er von einer Methode spricht, die das ermöglichen soll. Leider unterlässt er es, von einer Topik als einer 1EX\Jl] 10rrl)(~ zu sprechen 28 ; man darf aber Aristoteles an einer anderen Stelle ganz wörtlich verstehen, wenn er nämlich nach seiner vollständigen Auflistung der Topoi zum yE\Jo.;-Problem sagt: »Hinsichtlich der Fragen zum YE\JO'; ist also so vorzugehen ( lLE1l1EO\J ), wie gesagt wurde«29. Dass er hier das Verb lLEllEvCXl verwendet, ist .sicher kein Zufall : genau dieses Vorgehen ( lLE.(l-oöO'; ) zu finden hat er sich anfangs der "Topik" vorgenommen. 23 IbnXElpT]TEO\!, Top. r 6 120 b 8 u.a.m. 24 Top. e 3 158 a 31 - 159 a 14 befasst sich Aristoteles ein ganzes Kapitel lang Dlit denjenigen Positionen,
die schwierig anzugreifen sind
25 Top. d 2 123 a 11 - 14. 26 "Ungetaufte KInder gehen in die Hölle" ist eine Taufe ist ein Sakrament".
Folge
SUCE1tlXE(P71TO'V.).
der Meinung "Die
27 Aristoteles erklärt selbst, wie die Präposition ~l; zu verstehen ist, indern. er
Top. A 2 101 b 1 und S.E. 34 183 b 6 stattdessen die Präposition
liux
mit Ge-
1 100 a 18; Aristoteles bezieht sich immer mit dem Ausdruck
""E\! TOLe;
netiv verwendet.
28·Top.
A
T07tLXOl«;··
29 Top.
d
auf die "Topik"; also heisst das Werk richtig ""["eX Tonl>ca o' .
6 128 biO.
S3 - Nachdem er nun in den Büchern B - H der "Topik" seine Topoi aufgeführt hat, wendet er sich im Buch e an die Beschreibung der Rolle, die der Angreifer, der Fragende spielen muss. Dieser soll zuerst "den Topos finden, von dem ausgehend ( Ö~E\J ) angegriffen werden soll«30. - Die Topoi sind mithin - so legt es Aristoteles nahe - Bestandteil, Element der programmierten Methode. Sie stellen innerhalb der Methode das dar, was es dem Fragenden erlaubt, seinen Angriffspunkt zu fassen; nur gerade - was ist ein Topos ?
3.4. Topos 3.4.1. Struktur der Topoi
Bei allen Divergenzen und Differenzen der Topoi untereinander lässt sich doch deren Struktur verhältnismässig einfach darstellen : (a) Man wird aufgefordert, bei einer Position des Antwortenden nachzusehen, ob ... (b) Hat man einen Angriffspunkt gefunden, wird das Argument unterbreitet. (cl Es folgt, in einigen Fällen, die Begründung, weshalb das Argument schlüssig ist. Diese drei Punkte entsprechen im Wesentlichen dem, was Aristoteles unter einem Topos versteht. Dies soll hier anhand eines Beispieles verdeutlicht werden: Topos [11.16] Top. !:J. 2 122 b 7 - 11 : ,,(a) Man soll auch das, was vom YE\JO~ ausgesagt wird, ansehen ( hinsichtlich der Frage ), ob es sich auch von dem angegebenen elSo~ aussagen lässt und ( auch ) von dem, was zum elSo~ gehört; (cl es ist nämlich notwendig, dass das, was sich vom YE\)O~ aussagen lässt, auch vom elSo~ und von dem, was zum elSo~ gehört, ~usgesagt werden kann. (bl Wenn das nun irgendwo nicht stimmt, so ist es klar, dass der angegebene (Begriff l nicht YE\JO~ sein kann«. Bei diesem Topos ist die Reihenfolge etwas verändert, aber in der Struktur stimmt er genau : (al Bei einer YE\JO~ / ElSo~-Relation wird der Fragende aufgefordert, nachzusehen ob sich Aussagen über das YE\)O~ auch über das dSo~ und über dessen sub-species aussagen lassen. (bl Wenn dies irgendwo zu einem Widerspruch führt ( SUXtpW\JEL l, so kann sich der Fragende ans IX\JCXOXEU&(Et\J, ans Aufheben der Aussage machen; er greift die Position an, indem er den Antwortenden auf diesen Widerspruch aufmerksam macht; er argumentiert; er konstruiert eiilen dialektischen Syllogismus, dessen Schluss darin besteht, dass er nachweist : der angegebene Begriff kann nicht YEvO~ sein. Gefunden hat er den Angriffspunkt aufgrund der Aufforderung (al "Ueberprüfung der yEvo~ / elSo~ -Relation". (cl Es folgt die logische Begründung für das Argument (bl : 1X\J&YXl] YcXP TcX~ 30 Top. e
1 ISS b
4, -
S.
S4 TW\I YE\lW\I AOYOUC;; XIXTJ]yopETo.&IXL TOUElOOUC;; XIXL TW\I tlETEXO\lTW\I tOu ElOOUC;;. Dieselbe Begründung gilt auch noch für andere Topoi, z.B. UI.19] und [11.33]31. Beziehen wir diese drei Punkte auf die oben zitierten drei Topoi: [1.24] (a) Bei einer Akzidens-Position wird der Fragende aufgefordert, nachzusehen, ob das Gegenteil des Akzidens ebenso ausgesagt werden kann. (b) Wenn das nicht der Fall ist, kann sich der Fragende ans cX\lOCOXEUcXCEL\I machen. (c) Logische Begründung : Ta yiXp IXUTa T(;i\l E\I(l\lTlW\I OEx!Lx6\1. U.41] (a) Bei einer tliXAAO\l /~Ho\l-Position wird der Fragende aufgefordert, nachzuprüfen, dass hier auch die &7rAwC;;-Position möglich ist. (b) Wenn das nicht der Fall ist, kanri sich der Fragende ans XIXTIXOXEUcXCEL\I machen. (c) Logische Begründung : Wenn tliXAAO\l / ~HO\l ~ dann auch &7rAWC;;. [11.33] (a) Bei einer Negation in YE\lOC;;/ElooC;;-Positionen wird der Fragende aufgefordert, zu prüfen, ob auch die Gegenteile stimmen. (b1> Wenn das der Fall ist, kann sich der Fragende ans XIXTIXOXEU&CEL\I machen. (b2)Wenn das nicht der Fall ist, kann sich der Fragende ans cX\lOCCXEUcXCEL\I machen. (c) Logische Begründung : W\I yiXp Ta YE\lOC;; tl~ XOCTJ]yopETTOCt, ouoe TW\I ElOW\I OUOE\I. Es muss an dieser Stelle freilich klargestellt werden, dass nicht alle der fast 300 Topoi mit dieser Klarheit und Ausführlichkeit dargestellt werden; einzelne Topoi bestehen aus einem einzigen Satz, Z.B. U.24]32; einzelne lassen das weg, was oben jeweils als Abschnitt (a) aufgeführt wird; andere bestehen wiederum nur aus dem Teil (a)33. 3.4.2. Funktion des Topos Neuere Auseinandersetzungen mit dem Topos-Problem haben zur Kontroverse geführt, ob ein Topos vor allem eine Stragetie oder abe'r ein logisches Gesetz sei 34 . -
31 32 33
Top. 6.
2 122
25 - 36; Top. 6. 3 124 b 7 - 14. 6 - 8. [1.64] Top. r 3 H8 a 27 f. b
Top. B 10 115 a
z.B. Topos 34 Aus der umfangreichen Literatur zu diesem Problem. seien hier genannt : De
1965, Frappier 1977, Sturnp 1978, Buhl 1979, Green-Pedersen 1984, Pelle1985. Die' Kontroverse wird Ubersichtlich dargestellt bei Pelle tier 1985 p.
Pater tier 404.
ss Es lassen sich für beide Interpretationen gute Gründe aufführen35 , die jedoch die kontradiktorische Interpretation nicht notwendigerweise ausschliessen : das Problem - übrigens ein dialektisches Problem! - lässt sich gar nicht auf diese Wahlfrage reduzieren. Anhand der oben erläuterten und interpretierten Topoi lässt sich leicht feststellen, dass diese in keinem Falle entweder Strategie oder logische Gesetze oder Regeln 36 sind; der Topos enthält vielmehr beides - Teil (a) ist die Anwendung einer Strategie3 7 , Teil (c) ist die Anwendung einer logischen Regel oder eines logischen Gesetzes zur Begründung des Argumentes. Die Funktion des Topos kann wie folgt charakterisiert werden : Ein Topos dient dazu, plausible oder anerkannte Aussagen zu einem dialektischen Problem aufzufinden, um damit eine Argumentation zu konstruieren und zu begründen38 • Der Topos tut dies, indem er jede Aussage - Position auf ein dialektisches Problem - anhand verschiedener Gesichtspunkte prüft39 - YE\JOe;;, outlßeßl]XOe;; XtA. 40 -. So prüft z.B. der oben zitierte Topos [11.16] 41 nach der Position des Antwortenden, der - das wird vorausgesetzt -zu einem Gegenstand ein YE\JOe;; und ein elooe;; angegeben hat ( 1:0 &:rrollo.&E\J eIlloe;; )42, ob in dieser Aussage nicht ein Widerspruch enthalten ist : der Fragende sucht nach 35 Stump 1978 p. 168 -
170 untersucht verschiedene Topoi und stellt dabei fest,
dass bestlulInte Topoi keih logisches Gesetz enthalten, 'Wohl aber eine Strategie; für den Rest ihrer Argumentation zugunsten der Strategie-Hypothese
greift sie auf die "Ars Rhetorlca·· zurUck (Stump 1978 p. 170 -
172 ).
36 Oe Pater 1965 p. 143 spricht von Gesetzen oder Regeln. 37 Die Strategie hat meistens Konditionalform. ··Wenn ... A .... dann ... B··. 38 Pelletier 1985 p.
preoccupation
405
definiert den
utilitalre'·
wie
dialektischen
folgt
»Le
Heu
Topos
est
le
~
"dans
cette rn. em.e de
critere
selection
(tXAOyij ) des propositions endoxales les plus aggressives ( EltLX.ELPTJtJ.0C''Clxcx( )
face
a
une
positlon«~
39 Die Dialektik findet
ist
Tl:ElPCXC;
XCXL
OXE4JEColC;
~"EXCX
e
statt, Top.
5
159 a
33;
sie
Top. A 2 101 b 1.
tf;ETCXOTlxli
40 .. Die eigentUmliche
Leistung
des
Topos
als
Wegweiser
zu
den
geeigneten
Prämissen fUr die BegrUndung oder Widerlegung einer These beruht vor allern auf der Art und Weise, wie aufgrund der PrUfbedingung neue Begriffe. in
die
Untersuchung
eingefUhrt
werden«
nämlich
.(.
Gatt.ung,
Akzidens
etc.) Buhl 1979 p. 173. 41 Top. 11 2 122 b 7 42 Er muss
dies
11.
nicht explizit
[11.20] Top. 11 2 123 a 11 -
ge »Zahl ist
yE\.IOC;
tun;
wenn
von Seele«
voraus;
diese vorausgesetzte Position explizit 1979 p.
173)
der
Antwortende
aber
Aufgabe
des
Fragenden
zu hinterfragen,
indelD er
neue BegriFFe, an dieser Stelle den Begriff des
Untersuchung einfUhrt.
z.B.
Topos
14 sagt, ,.dle Seele ist Zahl .. , setzt er die Aussa-
ist es
nun,
(vgl.
Buhl
""-E\JoC;
In
die
56
einem Gegenbeispiel, d.h. er wendet den Satz vom ausgeschlossenen Dritten auf das Beispiel an und bringt ein Gegenbeispiel hervor, weil er weiss, dass er damit die Position widerlegen kann. Der Topos ist weder eine Strategie noch ein logisches Gesetz; sondern er ist eine dialektische Einheit, die beides enthält. Ein logisches Gesetz ist noch keine Argumentationsform, die sich gegen eine bestimmte Aussage richten könnte, - und eine Strategie alleine entbehrt des zwingenden Grundes, der sie erst wirksam macht. Der Topos ist eine Argumentationsform, die unter Angaoe von Gründen eine Position zu widerlegen versucht, also angreift ( EmXElpel\J ). Topik oder "die Lehre von den Topoi"' ist ein Teil dessen, was sich im dialektischen Gespräch abspielt : sie ist die Lehre vom strategisch richtigen und vom logisch zwingenden Angreifen bzw. Verteidigen. 3.4.3. Absicht der Topik
Steht der Dialektiker vor der Wahl, welche Position er bei einem dialektischen Problem einnehmen will, so wird er sich an die Position halten, die E\Jöo~61EPOC;, plausibler oder anerkannter ist. Dies ist keine leichte Wahl : stellt sich z.B. die Frage, »ob der Kosmos ewig ist oder nicht«43, fällt es wirklich schwer, sich zu entscheiden, welche Position hier mit Vorteil für die anerkanntere oder plausiblere gelten darf. Kennt sich der Antwortende jedoch, wie dies oben bezüglich der Gymnasia festgehalten wurde 44 , in den diversen Meinungen aus, wird ihm die Wahl sicher leichter fallen. Er wird in diesem Falle auch die diversen Topoi kennen, die für oder gegen die Ewigkeit der Welt sprechen. Hat er nun seine Wahl getroffen, ist es nunmehr Aufgabe des Fragenden, die diversen Topoi gegen diese Position anzuführen. Ob er nun )(o(lo(O)(EUci:~El\J , untermauern, oder ob er vielmehr cX\Jo(O)(EUci:~El\J, widerlegen will, dass die Welt ewig ist : in beiden Fällen erschliesst er die kontradiktorische Position zu der vom Antwortenden gewählten 45 . Welchen Topos auch immer er auswählt, um die Position des Antwortenden anzugreifen : der Topos dient auf alle Fälle der Kritik der eingenommenen Position; aufgrund von Argumenten wird versucht, das Gegenteil zu beweisen. Auf alle Fälle stehen dabei die beiden Gesprächspartner in einer Wechselwirkung : Wenn der Antwortende »p!« sagt, so darf der Fragende erwarten, dass der Antwortende Gründe für seine Aussage »p!« angeben kann. Er beginnt daher, diese seine Aussage »p!« zu hinterfragen, und er versucht, mit Hilfe der Topoi nachzuweisen, dass der Antwortende nicht recht hat 46 . 43 Top. A 11 104 b' 8. 44 Vgl. oben p. 39. 45 Top. e 5 159 b 5 - 6. 46 S.E. 11 172 a 25 nennt \J(.u\) ,
Aristoteles dieses Vorgehen [7rELp61o-&cl(l] EX TW\J E7r0tlE-
also "Untersuchung aufgrund der Folgen"; die
,b{6~e:'Voc
lich WidersprUche, die sich aufgrund der Position ergeben.
sind offensicht-
57 Ob er ihm nun nachweist, dass A '1' B ( &\lQ(O)(EU&~El\l ) oder dass A = B ( )(Q(in jedem Falle versucht er unter Angabe von Gründen nachzuweisen, dass seine Aussage falsch ist. Dies wird ihm freilich nicht immer gelingen. Wenn sich der Antwortende in der Topik ebensogut auskennt wie der Fragende, wird er bestimmte Argumente natürlich antizipieren und verhindern können. Aber methodisch stellen wir auf alle Fälle fest : Dialektik ,ist Ueberprüfung von Aussagen aufgrund von Topoi, mit dem Ziel, sie als falsch zu erweisen. TQ(Cl)(EU&~Et\l ) :
3.5. Dialektik ist Kritik Es beginnt sich hier die Tatsache abzuzeichnen, dass Dialektik im Wesentlichen Kritik ist 47 • Positionen werden umgestossen; Aussagen werden widerlegt; Stellungnahmen zu dialektischen Problemen werden widerrufen. Es ist diese kritische Funktion der Dialektik jedoch nicht auf die Rolle des Fragenden beschränkt; Kritik ist übergeordnetes Ziel, das beide Gesprächspartner als TO )(Ol\lO\l E'PYO\l, das gemeinsame Ziel empfinden 48 . Wer antwortet und wer fragt, dürfte eine sekundäre Frage sein : zwei Dialektiker, die die Regeln des richtigen überprüfenden Redens beherrschen, werden sicher nicht darüber streiten, wer welche Rolle spielt. Es geht ihnen im Unterschied zu den Eristikern nicht darum, eine bestimmte Rolle zu spielen, sondern es geht ihnen darum, dass eine bestimmte Meinung eingehender Prüfung unterzogen wird. Es geht nicht um den Stellenwert dieser Meinung, nicht um Gewinnen oder Verlieren; Gewinnen und Verlieren sind für sie keine Begriffe 49 , wohl aber Widerlegen und Beweisen.Wenn eine Position widerlegt wird, so »leidet der Ruf eines Dialektikers darunter nicht« so; dies allerdings nur unter der Voraussetzung, dass er glaubhaft machen kann, die Widerlegung erfolge nicht wegen eines Fehlers, den er begangen hätte, sondern sie sei eine Folge der Position, die er zu verteidigen unternommen hat51 • Beim agonistischen Gespräch hat der Fragende die Aufgabe, den Anschein zu erwecken, er würde »alles und in jeder Hinsicht verursachen«;47 VgL Le Blond (1939) 19702 p. 41; Couloubaritsis 1978/9 p. 232
den ··caractere refutatir' der Dialektik hervor; die dialektsehe Methode "consiste ...
a
autres
de
philosophes
deduisant
d'elles
Berti 1980 p.
ehereher a veritables
und 235 hebt
343
stellt fest,
refuter les opinions des contradictions'o;
Galston
1982 p. 83 sieht das Ziel der "Topik" als "refutation and avoiding refutation". 48 Top. 49 Top.
e e
11 161 a 20 f. 11 161 a
Dialektiker : rrpoxELllE\J6v
38 -
XOl\JO'"
eCTL,
b yci:p
1 kontrastiert Aristoteles den Tl
>
TOtrt'oLl;
Tt")..ijv -rw", ciyw\JlCo{.lEvw\J
TOÜ oc.ü-rou TEAOUl; • 1t'AElOUc.; ycXP
~'\JOc;
.
[
:=
TOU"COl~
e
6 160 a
11 f. ; Top.
e
ö'oux
ti:S(.nJOCTo\J "'LxiXv.
SO Galston 1982 p. 85. 51 Top.
4 159 a 20 -
22.
öcyw\J'C6\.le\Jo\J
mit dem
bei dialektischen Gesprächen ] ECTlV
öqlc.pOTEpOU; Tux.elv
58 der Antwortende will »den Anschein erwecken, es würde ihm nichts zustossen«52 : dies bedeutet, dass der Dialektiker diesen Anschein gerade nicht zu erwecken braucht. Er verliert nichts, wenn seine Position widerlegt wird ; wohl aber der ClYWVlCO\LEVOC;. Dem Dialektiker geht es darum, mit vollständig legitimen Mitteln, in einem offenen Gespräch fälschlicherweise behauptete Meinungen zu widerlegen. Und was vorher für den Antwortenden galt, nämlich dass er für seine Meinung Gründe anzugeben vermag, gilt erst recht für den Fragenden, der seine Widerlegung nicht aufgrund von polemischen Berufungen auf Autoritäten zustande bringen möchte; nur in Ausnahmesituationen ist dies möglich : Aristoteles schildert den Fall, dass es ein Dialektiker unternehmen kann, »ex persona Heracliti« (z.B.l nicht das zu verteidigen, das ihm plausibel ist, sondern das, was laut Heraklit richtig ist, z.B. das' Paradoxon »ClYtX'&OV )(tX1 )(tX)(OV ELVtXl TtXlrrov« 53. In der Regel wird er aber so argumentieren, wie es ihm plausibel ist und wie er auch von seinem Partner erwarten darf, dass es diesem plausibel ist. Es wird nicht aufgrund von Spezialistenwissen widerlegt, sondern SteX TWV )(OlVWV 54 ; aus diesem Grunde weist Aristoteles wiederholt und nachdrücklich darauf hin, dass die Dialektik nicht ein bestimmtes Sachgebiet erfasse oder daraus ihre Wirkungskraft beziehe 55 , sondern dialektisch lässt sich in jedem Gebiet jeder Fachwissenschaftler widerlegen, sobald er bereit ist, sein Wissen der DiskussF· on zu stellen, indem er Argumente Stile TWV )(otVWV akzeptiert. Es ist unmissverständlich, dass Aristoteles unter den )(OtVIle gemeinsame Voraussetzungen versteht, die allen Fach- oder Sachgebieten eigen sind : »alle Fachgebiete bedienen sich nämlich bestimmter gemeinsamer Voraussetzungen« 56. Sie sind so beschaffen, dass ohne sie kein Wissen möglich .ist57 , aber ihre Kenntnis garantiert kein Sachwissen58 . Es ist sicher richtig, diese "gemeinsamen Voraussetzungen" mit den obenerwähnten logischen Regeln zu identifizieren59 : sie beschränken sich nicht auf ein bestimmtes Fachgebiet. Während ein Fachwissenschaftier überprüft, ob eine Widerlegung bezüglich seines Spezialgebietes schlüssig ist oder nur den Anschein der Schlüssigkeit hat und weshalb, prüft der Dialektiker aufgrund von gemeinsamen Voraussetzungen 60 . Im Nachhinein lässt sich dieses Resultat, dass die Dialektik im Wesentlichen kritische Funktion hat, anhand des von Aristoteles abgesteckten Programmes bestens verifizieren : 52 Top. e 5 159 a 30 - 32. 53 Top. E? 5 159 b 27 - 35. 54 S.E. 9. 170 b 9. 55 S.E. 11 172 a 12; 27 f. 56 S.E. 11 172 a 29 f. 57 S.E. 11 172 a 27. 58 S.E. 11 172 a 26 f. 59 Vgl. oben p. 56 . 60 S.E. 9 170 a 36 - 39.
59 Am Anfang der "Topik': hat sich Aristoteles vorgenommen, eine Methode zu finden, von der er sich zweierlei vespricht : (al erstens soll »von dieser Methode ausgehend die Möglichkeit bestehen, über ein jedes, was vorliegt, zu ouAAby[Ceo'&tXl«. (bl zweitens soll sie einen befähigen, »beim AOYOV llltexelV nichts Widersprüchliches zu äussern«61. Es sind nun die beiden Rollen des Fragenden und des Antwortenden, die hier angesprochen werden. Mit (al meint Aristoteles die Rolle des Fragenden - und seine Aufgabe wird es demnach sein, jede Position, die ein Gesprächspartner einnimmt, anzugreifen; er tut dies durch eine Tätigkeit, die Aristoteles OUAAOY[Ceo.&tXl nennt, - und es dürfte klar sein, dass dieses oUAAoy[Ceo'&tXl ein dialektisches oUAAoy[Ceo'&tXl sein wird. Nur : was meint der Begriff ? Seine Erklärung und Unterscheidung vom apodiktischen Syllogismus 62 gibt uns über seine Funktion in der dialektischen Gesprächssituation keine Auskunft. Nun lässt sich aber klar identifizieren, dass das npo1:e.&ev die Position, die Stellungnahme des Antwortenden sein muss. LUAAoYLCeo'&tXl bedeutet in diesem Zusammenhang "aufgrund von plausiblen oder anerkannten Aussagen gültige, formal richtige und angemessene logische Begründungen zu unterbreiten, in deren Folge die Position des Antwortenden unhaltbar wird"63. Der Fragende geht mithin vor die Position des Antwortenden und betrachtet diese als Folge, al~ Conclusio, zu der er nun die notwendigen Prämissen aufzustellen beginnt. Er tut dies in der Absicht, einen Widerspruch zu entdecken und nachzuweisen. Der zweite Programmpunkt (bl, AOYOV unexelv, meint die Rolle des Antwortenden; seine Funktion besteht darin, zu seiner Aeusserung zu stehen, seine Position zu verteidigen, ohne dadurch in Widersprüche zu geraten. Während der Fragende seine Syllogismen unterbreitet, muss er darüber entscheiden, welche Sätze er gelten lassen will 'und welche er anfechten will; denn dies ist sein Recht64 . Allerdings darf er nicht grundlos Sätze zurückweisen; es wird von ihm erwartet, dass er sich an die Spielregeln hält. So muss er einerseits vermeiden, oder zu vermeiden versuchen, dass Sätze ins Spiel kommen, aufgrund welcher seine Position widerlegt werden kann. Andererseits muss er versuchen, in seiner Rolle als Antwortender nicht· untragbar zu werden, indem er z.B. grundlos Sätze zurückweist und sich dadurch dem Vorwurf preisgibt, er würde schmol61 62
Top. A
1
100 a
Top. A 1 100 a
63 ro'n SE TOU' )qJlV6~E'\JOV
~E'V
18 - 21. 27 - 30. tPWTWVTOC;
TO aÜTwc; t1Tcxycx:yel'V TC'" Xoyov waTe TCOLt,aCKl TC'" CX7'tO-
TtX &8a!;OTCx:rac. AEYEl'V TWV Sux -riJv &eoL'V
18 - 20. 64 Top. e 5 159
b 2 -
4
the ·blam.e
on
the responder for
interlocutor to construct a false refutation (Top.
16 - 18)··.
e
4.
159 a
Ti [Ll] SOU""" TC epWTl1{l-"". Galston 1982 p. 83 note 15:
"Aristotle conslstently puts
b
Top.
erlaubt Aristoteles dem Ant-wortenden explizit die bei-
den Möglichkeiten SOU"""
161
cXvocy~IX((oJv.
8 [ = e ]
11
allo-wing
161
a
an
16 - 17;
60 len ( SUOXOACXtVetv ). Der Antwortende bewegt sich zwischen der Skylla der Naivität ( eü~.fretcx ) - naiv wäre er, wenn er alle Prämissen gelten Hesse 65 und der Charybdis des Schmollens ( SUOXOAtCX ) - schmollen würde er, wenn er überhaupt keine Prämissen mehr gelten Hesse. Man wird bemerken, dass dies keine logischen Kategorien sind; und dennoch wird mit ihnen ein Erkenntnisfortschritt erzielt : es sind gerade dadurch dialektische Kategorien. Das ouAAoyt~eo.frcxt am Anfang der "Topik" 66 ist demnach terminus technicus für das Angreifen einer Position im dialektischen Gespräch. Funktionell ist der dialektische Syllogismus ein Angriff auf eine Position; seinem Wesen nach ist er Deduktion von Prämissen, die jedoch dem Antwortenden zur Billigung angeboten werden müssen - dies im Unterschied zur Analytik, in deren Bereich es nichts zu billigen oder zurückzuweisen gibt 67 . Plausibel oder anerkannt heissen die Prämissen gerade in dieser Eigenschaft : sie müssen vom Antwortenden gebilligt werden. Der Angriff auf eine Position heisst bei Aristoteles eTItxetP1Jl!cx68, und er besteht aus einem dialektischen Syllogismus. Für das Angreifen verwendet Aristoteles an anderer Stelle den Begriff Myov AcxßeLv 69 - "die Argumentation [gegen eine Position] aufnehmen", analog zu AOYOV SOUVCXt 70 - "einer Argumentation Widerstand leisten"71. IltCXAEYEO.frCXt ist als Ueberbegriff zu verstehen, das eTItxetpeLv charakterisiert dabei die Rolle des Fragenden, das cpuAcXnetV 1~V iT€OtV die Rolle des Antwortenden. Unabhängig von den beiden Rollen in der Dialektik ist das Ziel der Unternehmung das Kritisieren, das Widerlegen von Positionen, wie sie im Alltag eingenommnen werden. Es wird in erster Linie geprüft, ob es überhaupt möglich ist, E~ EVSO~WV eine Position zu widerlegen. Aristoteles nennt dieses Prüfen TIELpcx XCXl OXEtjJlC:;; die Peirastik - der Begriff taucht erst in den "Sophistischen Widerlegungen" auf 72 - ist mithin ein Teil der Dialektik 73, deren Bereich weiter zu fassen ist : sie prüft nicht nur, sondern - dazu näheres im folgenden Kapitel - sie stellt auch 1& l1PW1CX eines jeden Wissensgebietes auf, die Prinzipien. 65 Top.
e
6 160 a 3 warnt Aristoteles davor.
66 Top. A
100 a 19.
e e
11 162 a 16.
67 Top. 68 Top.
155 b 10 - 13.
69 S.E. 1 165 a 28. 70Top.
e
5 159 b 3 ff.
71 Interessant ist ein Ueberblick über die Begriffe, die Aristoteles für die Tä-
,
tigkeiten der bei den Rollen im dialektischen Gespräch verwendet : E7tLXELPEL\J, cuAAoy(1';ec.&cu,
Aayo\) oou\Jcu,
-rCf\)
1topiCe:o.&cu, cpu'Aa't"'[El\J
AOYov
Trote1\), -rO\J 'A.oyov 'AocßEl\J, TrELPCX'V AacßeLv,
[OUtL]7tEPOC.l'VEO&a.L
"['11')
.&e: 0 L'V ,
AUELV,
oTox,riCeO&OCl fUr den Antwortenden.
72 S.E. 11 172 a 21 - 36. 73 S.E. 8 169 b 25.
u.a.m. "tt.,&EVCXl,
für
den
Fragenden;
SVlO't'CXO'&CXL,
7tPOTEL.VEO'&lXl,
Xoyo\J
dtCXlPUAcXTTElV,
urrEXEl'V, SexeO&CXL,
61 Ueblicherweise findet dieses Widerlegen im Rahmen der oben beschriebenen Tätigkeiten &\JIXO)(EU&~El\J und )(IXTIXO)(EUci~El\J statt. In den Büchern der '"Topik" finden sich die Begriffe EAEYXEl\J und EAEYXO~ nur sehr selten 74 • In den "Sophistischen Widerlegungen" kommt jedoch der Begriff gehäuft vor. Hier ersetzt er das errtXEl[JEl\J aus dem achten Buch der "Topik" (8). Weshalb nun dieser Spezialbegriff ? - Am Anfang der "Sophistischen Widerlegungen" reserviert Aristoteles diesen Begriff75 für eine ganz bestimmte dialektische Situation: Wer mit dem Sophisten reden ( ÖlIXAEYEO'&IXl ) will, muss sich vorsehen : der Sophist wird sich nicht an die Regeln des richtigen Redens halten, sondern er wird sophistisch widerlegen. Dabei legt Aristoteles nahe, dass der Sophist die Rolle des Fragenden übernehmen wird. Seine Syllogismen, mit denen er die Position. des Antwortenden widerlegen will, sind aufs Genaueste zu prüfen : er wird versuchen, scheinbare Widerlegungen für richtige durchzubringen und er wird. seine Täuschungen so gut wie möglich ( professionell! ) verhehlen. In Wirklichkeit widerlegt aber der Sophist gar nicht : seine Syllogismen sind entweder Paralogismen - oder dann sind seine Schlüsse ·zwar korrekt, aber nicht Schlüsse, die zur Sache gehören 76 . Der Sophist betreibt Sprachverwirrung und Haarspalterei. Im Unterschied zum Dialektiker, der vor allem prüfen will, und dem es nicht um einen Sieg durch Widerlegung geht, sondern darum, bei einer Position verborgene Widersprüche ans Licht zu bringen, geht es dem Sophisten in erster Linie darum, eine Widerlegung zu vollbringen; er verdient damit seinen Lebensunterhalt! Der Sophist widerlegt, der Dialektiker greift an; dem: Sophisten geht es um den EAEYXO~, dem Dialektiker geht es um die Schwachstelle, wo er angreifen kann. Der Sophist schaut nicht auf eine mögliche Schwachstelle : er widerlegt alles. Der Dialektiker will kritisieren, um Schwachstellen zu beseitigen; er widerlegt nur, was tatsächlich schwach ist; dem Sophisten geht es um einen Sieg über einen Gegner, dem Dialektiker geht es um eine Uebereinstimmung mit einem Partner. Man bemerkt hier ein inhaltliches Kriterium dafür, die "Sophistischen Widerlegungen" nicht von den Büchern der "Topik" zu trennen : sophistische Widerlegungen scheinen das zu tun, was die Topoi der Bücher B - H in der "Topik" wirklich tun. Sie stellen damit eine falsche Anwendung einer richtigen Methode dar, die der Wahrheitsfindung dient 77 . Sophistisches Widerlegen und topisches 74 Top. E 2 130 a 6; Top. 75 S.E. 1 164 a 20 -
e
2 158 a 7; Top.
e
14 163 b 6.
22; Definition in S.E. 1 165 a 2 f.
76 Pseudo-Alexander vergleicht
dieses
Vorgehen
mit dem
der
Pseudographen,
die in ihre Konstruktionen Unien einführen, die gar nicht zur geotnetrischen
Figur gehören, sondern nur dazu dienen, den Antwortenden zu täuschen; die Sophisten, so Pseudo-Alexander, rrcxpcxAoyn:O\JTOCL SE TCV ÖCXPOCXTl;V bJ,ETCX!;U Tl ncxPEV"tl-&e:VTEC;;
:
sie täuschen den Zuhörer, indem sie
irgendw~
in der Mitte (des
Vorgehensl et.was hineinschmuggeln. Pseudo-Alexander in S.E. p. 70.22 (Wallies). 77 Top.
e
14 163 b 9 -
16 im Gegensat.z zu S.E. 1 164 b 25 -
27.
71.5
62 Angreifen schliessen sich aus : wenn eine Position »p!« nur sophistisch widerlegt wurde, dann ist noch gar nichts verloren; die Position hat durchaus noch Chancen, sich ~ls richtig zu erweisen78 . Aber dazu muss der Dialektiker fähig sein, zu erkennen, wo der Fehler im Argument entstanden ist; er muss rov tjJEUöOtLEVOIJ EtLOCV[CElV 79 . Topisches Widerlegen ist formal richtiges Widerlegen; sophistisches Widerlegen ist 1tOCPOCAOy[CEO'&OCl, nicht OUAAOy[CEO'&OCl 80. Der richtig geschulte Dialektiker muSs dies genauso unterscheiden können, wie er das richtige Angreifen 'beherrsc~en muss 81 . Die Tätigkeit des Sophisten muss unbedingt im Zusammenhang mit der von Aristoteles propagierten und gebilligten Methode der Dialektik verstanden werden. Stünden die "Sophistischen Widerlegungen" alleine da, so wären sie nichts als eine zufällige Erscheinung der griechischen Kulturgeschichte. Im Zusammenhang mit der "Topik" dagegen stellen sie einen notwendigen Nachtrag dar, der die Mängel scheinbarer Dialektik82 aufdeckt und dem Leser empfiehlt, diese kritisch zu betrachten, weil die Irreführung - &:mhl] - gerade denselben Anspruch erhebt wie die Dialektik - aber dies natürlich nicht darf.
78 S.E. 8 170 a 12 f. 79 S.E. 1 165 a 26; vgl. S.E. 8 169 b 36. 80S.E. 11 171 b 7 : 0 Se
TOUTO 'Po
OO'PlOnxoC;.
81 Allenfalls wenden sich die "Sophistischen Widerlegungen" auch an den Fragenden,
der selbst vermeiden will,
beim
Vorgehen
sophistische
Fehler
zu
machen. 82 Sophistik qua Eristik fUhrt Aristoteles S.E. 2 165 b
6 -
7 auf den Anschein
der Meinungen und auf den Anschein der logischen Stringenz zurUck; S.E. 11 171 b 18 -
22, wo
",o<[veo'&txl '"'" ';maTT].
vgl.
63 4. Philosophie 4.1. Einleitung In der "Topik" wie in den "Sophistischen Widerlegungen" grenzt Aristoteles die Dialektik von der Philosophie ab. Im Gegensatz zu Platon spielt für ihn die Dialektik nicht mehr die Rolle der Philosophie XO(,' E~OX~'V1; gegenüber Platon schränkt er die Funktion der Dialektik auf das Kritisieren, Prüfen, Widerlegen von Meinungen ein - aber irgendwo gibt es eine Philosophie, die das übernimmt, was ihr die Dialektik vorbereitet und überlassen hat. Gegenstand dieses Kapitels ist es nun, die Grenze zwischen Philosophie und Dialektik auszumachen, um das Wirkungsfeld der Dialektik nun nicht mehr vom Standpunkt der Sophistik aus, sondern vom Standpunkt des Wissens aus zu sichten. Hat sich die neuere Literatur zu diesem Thema2 mehrheitlich zugunsten einer grösseren Gewichtung der Dialektik bei Aristoteles ausgesprochen, so gilt- es nun umso mehr, die Relation Philosophie/Dialektik neu zu interpretieren und zu definieren. In neuerer Zeit findet das Problem zunehmend Beachtung, welches denn die von den "Analytica posteriora" ins Auge gefasste Wissenschaft ( EmO'~Il1] ) sei, da nun einmal festzustehen scheint, dass Aristoteles in den überlieferten Schriften keineswegs dem daselbst dargestellten Programm der EmO'~ll1] &1[0SEt)(nx~ Folge leistet. Der Widerspruch zwischen axiomatisierter Theorie und dialektischer Praxis in den Schriften des Philosophen ist Ausgangspunkt verschiedener Interpretationen 3 ; "neuerdings rücken in dieser Hinsicht vor allem die lange Zeit unterbewerteten biologischen Schriften von Aristoteles ins Zentrum der Aufmerksamkeit 4 . Betonen wir die dialektische Methode, so stehen wir erwartungsgemäss vor der Frage, wo denn nun die Philosophie beginnt. Für Aristoteles dagegen scheint es - wie oben beim Problem der Dialektik - selbstverständlich zu sein, dass eine Grenze zwischen Philosophie und Dialektik
Guariglia 1982 p. 33 , ··La relacl6n
entre dlalectica y
clencia en Aristöteles no
es ... una relacion de mutua exclusi6n, pero tampoco, corno en el caso de Platön, una relaci6n de identitad··. 2 Le Blond (1939) 19702 , Weil 1951, Wilpert 1956/7, Barnes 1969, Aubenque 1970, Berti 1970, Elzinga 1974, Raphael 1974, Evans 1977, Frappier 1977, Coulouba-'ritsls
1978/9,
Barnes
1980,
Galston
1982,
Guariglla
1982,
Couloubaritsis
1986, Bolton 1987. 3 Owen 1961, Aubenque 1961, Barnes 1969, Leszl 1980. Bolton 1987; Gotthelf 1987 packt das Problem umgekehrt an und versucht in Part_ Anim. implizite syllogistische und axiomatische Strukturen nachzuweisen. 4 EindrUcklich ist z.B. der Sammelband von Gotthelf/Lennox 1987 mit 16 Beiträgen zum Thema "Philosophlcal Issues in Aristotle's. Biology".
64 besteht, und auch, wie sie verläuft. So wirken denn seine Aussagen über diese Grenze - die im übrigen reichlich spärlich ausfallen 5 - recht dunkel und schwierig; ohne dass er selbst jemals darüber in Zweifel gerät, dass es eine Philosophie gibt und wie sie sich' - gerade im Unterschied zur Dialektik charakterisiert. Doch bereits an dieser Stelle bahnt sich ein gros ses Problem an : es ist bekannt, dass Aristoteles den Begriff CPLAOOOCPlCX für mindestens zwei verschiedene Dinge gebraucht. So gibt es für ihn eine theoretische Philosophie, die sich in eine rrpwT11 CPLAOOOCPlCX ( die er auch als Theologie 'bezeichnet >, eine SEun§pcx CPLAOOOCPlCX, die er Physik nennt, und eine - allerdings niemals explizit so bezeichnete - TPlTT] CPLAOOOCPlCX, die in der Mathematik besteht, unterteilt. Nebst der theoretischen Philosophie, die auch als Prinzipienwissenschaft bezeichnet wird, besteht eine praktische und eine poietische Philosophie ; diese Unterteilung ist in der "Topik" zweimal belegt6 . Aber manchmal bezeichnet er eben das, was hier Philosophie genannt wird, als EmoT~llT].Philosophie und Episteme zu unterscheiden scheint ihn bisweilen nicht zu kümmern 7 . Es ist daher im Umgang mit den einschlägigen Stellen aus der "Topik" und' den "Sophistischen Widerlegungen", die in den folgenden Abschnitten näher betrachtet werden sollen, Vorsicht geboten: Von welcher Philosophie ist hier die Rede? Besteht eine methodische Einschränkung für die theoretischen, praktischen und poietisehen Bereiche, oder ist das nicht der Fall ? Sind Philosophie und Episteme zu unterscheiden ? Andererseits ist diese Homonymie bestimmt nicht zufällig; wenn ein sprachlich so gerne differenzierender Denker wie Aristoteles für Dinge, die wir zu unterscheiden pflegen - im einen Fall sind wir geneigt, von Philosophie zu sprechen, im andern von Wissenschaft - denselben Begriff verwendet, dann sicher nicht aus Unachtsamkeit, sondern weil nach seinem Dafürhalten oder nach dem damaligen Stande der Entwicklung der Dinge eine Unterscheidung des Wissens in Philosophie und Wissenschaft nicht notwendig war. Seine Terminologie hilft nicht weiter : Episteme und Philosophie scheinen nicht streng unterschieden zu 5 Der locus classicus im. corpus aristotelIcum. ist Met.
r
2
1004 a
31 -
b
26,
Der hier angesprochene Unterschied, dass die Dialektik bezüglich der Gegenstände kritisch ist ( ist (
Y""'PlOTLX'Ij
),
1tElPOCCTLX'Ij
).
bezüglIch deren die Philosophie erkennend
steUt eine der deutlichsten _(!) Aussagen zu diesem Thema
dar. Sie begegnet im.plizit auch in Top. fer 4.5.
e
14 163 a 36 -
b
16, vgl. unter Zif-
Charakteristisch an der Metaphysik-Stelle ist in jedem
Falle.
dass
die Dialektik zwischen Philosophie und Sophistik steht. 6 Top. Z 6 145 a 15 f. und Top. 7 Zur
1tPWTl')
'IJlAOOO
m.atik in Met. E
e
1 157 a 10 f.
vgl. Met. E 1 1026 a 30; Theologie.
1 1026 a
18 f.;
SEUTEPO<
Physik und Mathe-
in Met.
Z
11
1037 a
"Sciences des principes" in Couloubaritsis 1978/9 p. 243. Der Begriff COqJLOC
15;
'I'lAO-
wird auf die praktischen und auf die poietischen Bereiche bezogen in
Met. E 1 1025 b 25 ff.
65
sein; einzelne Interpreten unterscheiden die beiden Begriffe gar nicht 8 ; aber bestimmte Formulierungen von Aristoteles lassen zumindest ahnen, dass sich die Bede!1tungen von E1tl01~bl1j und '1llAOOO<jlLOC nicht völlig überschneiden 9 .Hat Aristoteles überhaupt einen strengen Begriff von dem, was er <jllAOOO'flLOC nennt? Und hat E1tl01~bl1j immer die streng definierte Bedeutung der, "Analytica posteriora" ? Dies sind die Fragen, die in der folgenden Besprechung der einschlägigen Stellen aus der "Topik" und den "Sophistischen Widerlegungen" stets mitgestellt werden müssen. 4.2. Die dialektische Methode dient der Konstitution von
~hilosophie
Am Anfang der "Topik" spricht Aristoteles vom dreifachen Nutzen seiner Abhandlung ( rrpOCYllOC1ELOC )10 über die Dialektik. Als dritten Nutzen erwähnt er die "Wissensbereiche gemäss der Philosophie" ( rrpor;; lOcr;; XOC1Oc 'fllAOOOcpLOC\J E1tl01~ blOCr;;). Diesen Punkt führt er folgendermassen aus : »Für die Wissensbereiche gemäss der Philosophie ( ist diese Abhandlung nützlich ), weil wir, wenn wir (ein Problem ) nach beiden Seiten argumentieren können, dann umso leichter in jedem einzelnen ( Argument ) das Wahre und das Falsche erkennen werden<.l1. Dann fährt er fort, indem er scheinbar noch einen vierten Nutzen der Abhandlung über die Dialektik aufführt: »Ferner ( ist diese Abhandlung nützlich ) für die Prinzipien ( lOc rrpw10C ) eines jeden einzelnen Wissensgebietes. Es ist nämlich unmöglich, aufgrund der eigenen Prinzipien eines Wissensgebietes, über das gerade gesprochen wird, etwas über diese ( die Prinzipien ) auszusagen, da die Prin'zipien aller ( Wissensgebiete ) das erste sind ; daher ist es notwendig, aufgrund der Meinungen ( ötOc 1W\J E\JS6~w\J ) eines jeden ( Wissensgebietes ) bezüglich ihrer ( der Prinzipien ) vorzugehen. Dafür aber eignet sich gerade die Dialektik am besten : indem diese nämlich prüft, findet sie zu den Prinzipien von allen Vorgehensweisen ( blE.&6öw\J ) einen Zugang« 12._ Die Feststellung, dass eine Abhandlung über die Dialektik für die "Wissensbereiche gemäss der Philosophie" nützlich sein wird, räumt bereits jeden Zweifel beiseite, welchen Stellenwert die Dialektik für Aristoteles haben muss. Er differenziert an dieser Stelle zwei verschiedene Nutzen, und er macht dazu noch einen Unterschied zwischen Philosophie und Wissensbereich geltend : Aristoteles sagt nicht, die Abhandlung sei für die Philosophie nützlich, sondern für die "Wissensbereiche gemäss der Philosophie". Was soll nun diese Formel "gernäss der Philosophie" bedeuten ? Offensichtlich ist sie nicht reine Stilblüte, denn er
8 Vgl. Couloubaritsis 1978/9 p. 242 und Berti 1970 p. S6 ff.
9 Der Ausdruck """'TCX
10 Top. A 2 101 a 2S ff.
11 Top. A 2 101 a 34 - 36 12 Top. A 2 101 a 36 - b 3.
66 wiederholt sie13 . Der Ausdruck ")«(noc
An erster Stelle zeigt sich eine sehr enge Relation der Dialektik zu den "Wis-
13 Top. A 2 101 a 27 f. und 34. 14 Top. A 11 104 b 20. 15 Couloubaritsis 1978/9 p. 242. 16 Couloubaritsls 1978/9 p. 243. 17 Couloubaritsis 1978/9 p. 235. 18 Top. A 11 104 b 2. 19 Aubenque 1970 p. 20. 20Geht aus der Einteilung In Ethik, Physik, Logik hervor in Top. ff.
A
14 105 b 20
67 sensbereichen gemäss der Philosophie". Dies begründet Aristoteles mit zwei Begriffen: dem cX:rropetv und der Unterscheidung von Wahr und Falsch 21 . Nun ist es zu genüge bekannt, welche Rolle das Slomopetv, das Durchgehen der diversen Aporien im Denken von Aristoteles spielt. Steht er vor einer philosophischen Frage, so werden in erster Linie einmal die Aporien aufgestellt22 . Nun genügt es aber natürlich nicht, dass einfach einmal die Aporien aufgestellt werden: sie müssen vielmehr "durchgegangen" werden, und zwar "rrpoc; cX:l1CPonpoc", nach beiden Seiten: wenn sich eine Schwierigkeit ergibt, muss diese als dialektisches Problem formuliert werden: denn dieses hat die zwei Seiten, nach denen argumentiert werden kann. Dieses Vorgehen erfordert jedoch eine gewisse TEXVl], ein Verständnis, welches uns die Lehre von der Dialektik vermittelt. Sind wir im Besitze dieser tE Xv l] , so werden wir zu jeder der beiden möglichen Antworten auf ein Problem die verschiedenen Topoi aufstellen können - und damit das Beweisen oder Widerlegen der jeweiligen Antwort bewerkstelligen können. Dies erst führt dazu, dass wir Wahres und Falsches unterscheiden können: und das letztere, das Differenzieren von wahr und falsch, bringt Aristoteles mit seinem Begriff CPlAoooCP11X in Verbindung 23 . Wir halten fest : die Argumente, die nach "beiden Seiten" unterbreitet werden, orientieren sich an der Plausibilität: es wird E~ EVö6~wv vorgegangen. Die Schlüssigkeit, - die logische Stringenz jedoch wird nach den Werten "wahr / falsch" beurteilt24 . Somit stellt Aristoteles heraus, dass die Unterscheidung von "wahr" und "falsch" fundamental ist für die EmOT~l1l] : was sich als falsch erweisen lässt, darf niemals Gegenstand der XIXTOc CPlAoooCP1IXv EmOT~l1l] sein. Die Dialektik nun ist es, die die Rolle dieses Widerlegens übernimmt : TOV \jJeuö6l1evov El1CPIXvlCelv 25 - »das Falsche ( im Argument) ans Licht bringen«. Weil die Dialektik prüfend ist ( E~ETIXOTlX~ ), und zwar aufgrund von Widersprüchen, die sich aus der. einen der beiden möglichen Antworten ergeben, wird sie zur universalen Prüfmethode, die nicht nur in vereinzelten Wissensbereichen ihre Funktion erfüllen kann, sondern in allen Bereichen : E~ETIXOTlX~ ydcp 0101X rrpoc; TdcC; cXrrlXowv TWV l1E-&oliwv O:PXdcC; aSov eXEl 26. Aufgrund dieser Interpretation lässt sich näheres zum Problem Philosophie / Episteme nicht sagen. Es scheint in der Tat keine Differenz zu bestehen; nur. drängt sich die Frage auf : weshalb insistiert Aristoteles auf dem Begriff CPlAoooCP11X ? - Die Antwort muss in seiner Vorstellung von dem liegen, was er unter CPlAoooCP11X versteht. Wir haben gesehen, dass der Begriff 'lJlAoooCP11X mit 21 Top. A 2 101 a 35 f. 22 Barnes1980 p. 490 ff.
darauf
hin, dass
493 zeigt dieses Vorgehen fUr die EN; er W'eist p. 494 es
auch In der Phys.
nachw-elsbar
1978/9 p. 245 - 249 ebenfalls fUr die Phys. 23 Top. A 14 105 b 30 f. : Top.
e
14 163 b 9 - 16.
24Zadro 1974 p. 317. 25 S.E. 1 165 a 26; vgl. S.E. 8 169 b 35 f. 26 Top. A 2 101 b 3 f.
ist.
Couloubaritsis
68 der Wahrheit in Verbindung gebracht wird, und zwar mit der Erkenntnis der Wahrheit. Wir wollen diese Feststellung vorerst einmal festhalten. 4.2.2.
rrpö~
tlX rrpwt(J(
Anders verhält es sich mit dem zweiten Punkt des hier besprochenen Textes.' Hier spricht Aristoteles von einer anderen Aufgabe oder von einem anderen Vermögen der Dialektik: sie gewinnt die Prinzipien ( tlX rrpwt(J(, tlX~ cicPXIX~ ) eines jeden Wissensgebietes. Hier wird eine positive Leistung der Dialektik ins Auge gefasst : bisher war immer vom kritischen, destruktiven, widerlegeriden Vermögen der Dialektik die Rede gewesen - und nun soll dieselbe Methode, die bisher der Auflösung von Meinungen diente, erstens eine positive Leistung erbringen, und zweitens erst noch für ein Gebiet, das nun nicht mehr Meinung ist, sondern explizit Episteme ! - Aristoteles erklärt diese erstaunliche Aussage nur ganz kurz, indem er darauf. hinweist, dass es unmöglich ist, aufgrund von fachlichen Grundbegriffen etwas über dieselben ( nämlich Grundbegriffe ) auszusagen. Wie meint er das ? Nun, er bemerkt an dieser Stelle, dass die Grundbegriffe in einer fachlichen Diskussion jeweils schon vorausgesetzt sind 27 ; »Es ist unmöglich, etwas zu beweisen, wenn man nicht bei den Grundbegriffen beginnt und diese bis zu den letzten ( Folgen ) verknüpft«28. - Aristoteles bringt ein Beispiel aus der Geometrie : »Auch in der Geometrie können einige Dinge nicht leicht konstruiert werden, wenn nicht zuerst die Definitionen aufgestellt werden; z.B. dass die Höhenlinie in einem Dreieck die Grundlinie in gleiche Proportionen teilt wie die Fläche. - Wenn aber die Definition gesagt wurde, ist die Konstruktion sofort klar : die Fläche und die ( Abschnitte der Grund- ) Linie teilen sich in gleiche Proportionen, und dies ist die Definition dieser Konstruktion«29. - Zwei Dinge gehen aus diesem Beispiel hervor: 1. Ohne die Definition ist die Konstruktion nicht möglich; 2. Die Grundbegriffe werden vorausgesetzt und können in dieser Konstruktion weder gefunden noch geprüft werden. Woher aber stammen diese Grundbegriffe ( Dreieck, Proportion, Grundlinie, Höhenlinie, Fläche, usw. ) ? Und ': wie können wir uns versichern, dass sie wirklich stimmen ? Eine fachliche Diskussion kann ihre eigenen Grundbegriffe nicht beweisen, ohne in eine petitio principii zu geraten30. Ohne Grundbegriffe aber ist das Gespräch gar nicht möglich; sie sind rrpwt(J(, Ausgangspunkt des Gespräches. Aristoteles geht folgendermassen vor: aufgrund von bereits vorhandenen Vorstellungen ( StlX tW\I rrEpt EX(J(Ot(J( e\lo6~w\l ) müssen die Grundbegriffe "durchge27 Aubenque 1970 p. 21. 28 Top. e 3 158 a 36 - 37. 29 Top. e 3 158 a 29 - 35. 30 Aubenque 1970 p. 21.
69
gangen" werden ( OlEA..&El\J, vgl. das OlCl(rrOpEl\J in 101 a 3S l. Und dies nennt er überprüfen, E~ET6cCEl\J; geprüft werden vorwissenschaftliehe Vorstellungen, und zwar tut dies die Dialektik »ohne dabei auf die begriffliche definitorische Festlegung sich stützen zu müssen«31. Dies vermag nur die Dialektik 32. - Dialektisch· werden bestimmte Wörter, die keinen wissenschaftlichen Charakter haben, geprüft; das Resultat dieses Prozesses sind Definitionen; aus vorwissenschaftlichem Vokabular, aus Wörtern werden dadurch wissenschaftliche Begriffe, termini technici mit einer präzise festgeiegten Bedeutung 33 . Es wird z.B. festgelegt, ob es Gattungsbegriff ( 'YE\JO~ ) oder Proprium ( roto\J ) oder Definition ( äpo~ ) von einem X sei, dass Y. Dieses Festlegen erfolgt mittels der Induktion ( ErrCl('YW'Y~ )34. Erst dann, wenn einmal termini teclmici vorliegen, kann überhaupt von Episteme die Rede sein. Damit wird die Dialektik zu einer grundlegenden Voraussetzung für die Episteme - ohne Dialektik gibt es keine Grundbegriffe. Erkenntnisse lassen sich erst da gewinnen, wo durch den Prozess der "doxographischen Induktion,,35 fehlerhafte Vorstellungen ( Meinungen! ) widerlegt36 und wissenschaftliche Grundbegriffe festgelegt worden sind. Gerade dadurch, dass die Dialektik E~ETCXOTl)(~ ist, dass sie die zur Diskussion unentbehrlichen Grundbegriffe prüft, hat sie einen Zugang zu den Grundbegriffen aller Wissensgebiete. Die Universalität der Dialektik, die Tatsache, . dass sie nicht einem bestimmten Gebiet zugeteilt ist, betont Aristoteles aus diesem Grunde 37 . Die positive Leistung der Dialektik besteht demnach nicht im eigentlichen Sinne aus einem Akt von innovativer Konstruktion, sondern die überprüften Grundbegriffe sind das, was die Dialektik übriglässt. Die rrpWTCI( sind nicht von einer anderen Natur als die übrigen Begriffe; sind sind selbst irgendwann einmal Meinungen gewesen, aber sie haben sich in der dialektischen Prüfung bewährt38 . So formuliert Aristoteles denn auch sehr sorgfältig, indem er sagt, die Dialektik diene rrpo~ Tec rrpWTCl(, indem sie diese nämlich nicht selbst aufstellt, sondern prüft und bei Eignung auch stehen lässt39 . Wir haben auch bei diesem Abschnitt keine neue Information zum Problem Philosophie / Episteme gewonnen.
31 32 33
1956/7 p. 247. 1961 p. 90 ff. 1980 p. 409 f.
Wilpert Owen Leszl
34 Ich
verweise
hier
1956/7. 3S Elzinga 1974 p. 11. 36 Berti 1970 p. 50. 37 S.E. 11 172 a 11 f. 38 Barnes 1980 p. 493; 39 Top. A 2 101 a 36.
ausdrUcklieh
auf
Wilpert
Owen
1961
p.
92.
die
ausgezeichnete
Darstellung
von:
P.
70 4.3. Philosophie und Wahrheit, Dialektik und Meinung Der nächste Abschnitt, in welchem sich Aristoteles zur Relation Philosophie / Dialektik äussert, ist Top. A 14 40 . So kurz der hier stehende Satz auch ist, so wichtig ist er doch für die Interpretation der Funktion der Unterscheidung, von Philosophie und Dialektik : »In Bezug zur Philosophie muss man über diese Dinge ( Ethik, Logik, Physik 41) gemäss der Wahrheit verhandeln; dialektisch jedoch in Bezug zur Meinung«. In Anbetracht der Tatsache, dass sich Aristoteles - wenn nicht explizit, so doch kontextuell - auf die verschiedenen Disziplinen Ethik, Logik, Physik bezieht, ist es sicher richtig, den Satz folgendermassen zu verstehen : man kann im Hinblick auf diese Wissensbereiche ( Ethik, Logik, Physik ) in zwei Weisen vorgehen. Das eine Verhandeln ( rrpocYllc('rElJEO{tCU ) orientiert sich an der Philosophie, das andere an der Meinung. Diese Unterscheidung stützt sich auf eine Unterteilung des "Verhandeins" in ein rrpocYlloctEUeo{tocl )(OC,' ciA~{tELOC\) einerseits und in ein rrpocYllcc,eueo{tccl blCCAE)(H)(W<;; andererseits. Gegenübergestellt werden also nicht Dialektik und Philosophie, Meinung und Wahrheit, - sondern Dialektik und Wahrheit, Philosophie und Meinung. Dies ist oft übersehen worden und hat zu der Behauptung geführt, die Dialektik 'sei "für die Philosophie überhaupt nicht relevant"42. Diese Stelle darf also nicht so interpretiert werden, dass die Dialektik nichts mit der Wahrheit zu tun hat; dies wäre den Absichten von Aristoteles völlig zuwider. Vielmehr will er sagen, dass es zwei Arten des Vorgehens gibt: der Philosoph orientiert sich an dem, was wahr ist; er braucht sich nicht um die Reaktionen eines Gesprächspartners zu kümmern. Woht aber der Dialektiker : er argumentiert rrpo<;; b6~CC\), er hält sich an das, was dem Partner plausibel ist, was er auch akzeptiert. Sonst ist er ganz einfach kein guter Dialektiker. Das heisst aber natürlich nicht, dass sich der Dialektiker nicht um die Wahrheit schert; es geht vielmehr darum, dass er die Gesprächssituation in sein Vorgehen mit einbezieht, während der Philosoph dies nicht tut. Wir werden auf diese Differenz - die eigentlich eine äusserliche ist - noch zurückkommen 43 . Die Differenz Dialektik/Philosophie, die hier angesprochen wird, lässt folgende Schlüsse zu : Dialektik und Philosophie schliessen sich gerade nicht gegenseitig aus; die Differenz ist eine sozio-kontextuelle ( sit venia ! ). Ein didaskalisches Gespräch kann "gemäss der Wahrheit" vorgehen; der Sinn eines dialektischen Gespräches aber besteht gerade darin, dass Prämissen geprüft werden, und nicht darin, sie blindlings anzuwenden, indem von ihnen deduziert wird. Wir dürfen uns aber auch nicht vorstellen, dass es für alles und jedes wissenschaftliche Begriffe gibt, von denen deduziert werden kann. Aristoteles ist sich 40 Top. A 14 lOS b 30 f. 41 Top. A 14 lOS b 20 f. 42 Guthrie 1981 p. lS0 f. 43 Vgl. unten Abschnitt 4.4.
71
der Tatsache durchaus bewusst, dass z.B. ein ethisches Problem »ob man eher den Eltern gehorchen soll oder. den Gesetzen, wenn sie sich widersprechen« 44 nicht für die eine oder andere Antwort bewiesen werden kann; aber auch sein Beispiel fUr ein physisches Problem können wir trotz 2000 Jahren technologischen Fortschrittes und Rechenzentren von gigantischem Ausmass nicht anders als dialektisch beantworten: ob die Welt ewig ist oder nicht 45 . Ob der Diskussionsgegenstand nun der Ethik, Logik oder der Physik entstammt: es ist zumindest möglich, dass klare Begriffsbestimmungen bereits vorhanden sind. Sie können dem einen oder dem anderen Gesprächspartner geläufig sein oder auch nicht : für eine Begriffsbestimmung ist in einer dialektischen Unterredung immer genug Zeit und Raum vorhanden; Begriffsbestimmungen sind Bedingung dafür, dass überhaupt "gemäss der Wahrheit" vorgegangen werden kann. Solange die Begriffe jedoch nicht exakt und widerspruchsfrei 46 festgelegt worden sind, wird das Gespräch notwendigerweise dialektisch, sein müssen: wir müssen uns erst über die Bedeutung der Wörter einigen, ehe wir von ihnen wissenschaftliche Deduktionen vornehmen können. Man braucht sich nur einmal den Anfang des achten Buches der "Topik" (e) anzusehen, um sich zu vergewissern, dass hier durchwegs das Ziel einer Verständigung über Begriffe vorschwebt. Bezeichnenderweise hört das zweite Kapitel mit der Feststellung auf : wenn einer nicht antwortet, soll man ihn entweder zurechtweisen - oder abhauen (!) 47. Im gleichen Tenor stellt Aristoteles fest : »Ueberhaupt gilt allgemein: bei jedem Problem, das sich schlecht angreifen lässt, muss man annehmen, dass es einer Definition bedarf - oder dass es mehrdeutig ist 48 - oder dass es metaphorisch ist... «49. - Und die Lösung für solche Schwierigkeiten folgt auf dem Fuss : es muss entweder definiert oder unterteilt werden oder es müssen fehlende Mittelglieder geliefert. werden50. Dieselbe Gegenüberstellung zweier Methoden, der analytischen und der dialektischen Methode, findet noch einmal Erwähnung 51 . Aristoteles spricht an dieser Stelle davon, dass die petitio principii in den "Analytica priora,,52 XIX,' IXA~&EllX\I vorgebracht. wurde, in der "Topik" nun aber XIX,Ce S6~1X\I dargestellt werden müsse. Was er dabei unter einer "Dar44 Top. A 14 105 b 22 f. 45 Top. A 14 105 b 24 f. 46 Ich erinnere an das .,l13-t\l tpoü".\l Ü7f.\l"'\l~io\l aus Top. A 1 100 a 20 f. 47 Top. EI 2 158 a 29 f. 48 Die Bedeutung, die Arlstoteles der Differenzierung von n:A.O\l"'X.W~ A.y6".\l'" beimisst, kann gar nicht Uberschätzt werden. Le Blond (1939) 19702 p. 20 : »la dlstinction des sens de u-etre
U
outll du dialecticlen«; vgl. ibid. p.
49 Top.
3 158 b 16 - 18. SO Top. EI 3 158 b 21 - 22. 51 Top. EI 13 162 b 31 - 33. 52 An. pr. B 16. EI
,
de "un'., de "Jn~me" constitue le ma1'tre
26
und
38.
72 stellung )(omx S6~cx\J" versteht, deckt sich genau mit unserer Interpretation des hier zugrundeliegenden Textes aus dem ersten Buch der "Topik". Eine Darstellung der petitio principii im Rahmen der Dialektik nimmt sich der Reaktionen eines Gesprächsteilnehmers an; Aristoteles geht davon aus, dass einem dieser Vorwurf, man begehe eine petitio principii, gemacht werden könnte : dann scheint der eine diesen Fehler zu machen 53. Im entsprechenden Passus der "Analytica priora" fehlt erwartungsgemäss jeglicher Hinweis auf einen Gesprächskontext54 . So wenig auch diese Parallele zu dem Text, der der Ausgangspunkt unserer Interpretation war, an Information zur Differenz Philosophie / Dialektik gebracht hat - er klärt doch immerhin zwei wichtige Punkte : 1. Philosophie und Dialektik sind nicht zwei ·Bereiche, die sich gegenseitig ausschliessen. 2. Wenn Aristoteles von Philosophie spricht, so steht dieser Begriff wieder in einer engen Relation zur Wahrheit. Zum Problem Philosophie/Episteme hat dieser Abschnitt keine neue Information gebracht. 4.4. Der Philosoph und der Dialektiker gehen gleich vor Das achte Buch der "Topik" (e) beginnt mit folgenden Worten »Wer im Sinne hat, eine Frage aufzustellen, muss zuerst den Topos finden, von dem ausgehend angegriffen werden soll; zweitens muss er sich selbst jedes einzelne Glied seiner Frage stellen und zurechtlegen, und letztlich, drittens, muss er dann dieses zu einem andern sagen. Bis zum Auffinden des Topos nun ist die Forschung ( OXElj!lI; ) des Philosophen und des Dialektikers gleich; das Zurechtlegen und Fragen ist dann nur noch Aufgabe des Dialektikers. Denn alles solche bezieht sich auf einen anderen. Für den Philosophen und den für sich selbst Forschenden jedoch kommt es nicht darauf an, solange das, woraus sein Schluss hervorgeht, wahr und klar ersichtlich ist. Ein Antwortender aber könnte sie ablehnen ... ,,55. Der wichtiges te Unterschied, den Aristoteles zwischen dem Philosophen und dem Dialektiker erwähnt, besteht in einer Aeusserlichkeit : der Philosoph forscht XCX.&' cxlrr6\J, für sich alleine; daher braucht er - im Gegensatz zum Dialektiker, der immer :n:po.;; ETEPO\J, im Gespräch mit einem anderen vorgeht - keine Gesprächstaktik. Niemand wird dem Philosophen eine Prämisse ( Öl' LJ\J 6 OUAAOYlO!!6.;; ) ausreden wollen; aber er muss sich darauf verlassen können, dass die Prämissen wahr und klar ersichtlich sind56 . 53
cx")O"~CXL
162 b 34; cxtniaELE" ( Modus ! ) 162 b 36; SOXEl 163 a 4 und 163 a 7.
54 Vgl. Evans 1977 p. 89 f. 55 Top.
e
1 155 b
4 -
13; es folgen GrUnde fUr das ablehnende Verhalten des
Ant'Wortenden.
56 Vgl. An. post. A 2 71 b 20 -
22.
73
Es erklären sich hiermit die verschiedenen Stellen aus der "Topik" und den "Sophisti~chen Widerlegungen", an denen Aristoteles behauptet, die Dialektik sei auch alleine möglich. Haben wir bisher festgehalten, dass diese Bemerkungen eher eine Ausnahme darstellen, so wird nun in. vollem Umfang klar, worauf Aristoteles hinauswill : zwar spielt sich die Dialektik in der Regel als Zwiegespräch, als Dialog ab; im Zwiegespräch holt sich der Denker auch seine Uebung, Gymnasia, die. ihn das Auffinden der diversen Topoi und die gängigen Meinungen lehrt57. Aber letztlich spricht gar nichts dagegen, dass sich ein Philosoph diese Topoi auch selbst zurechtlegt, um seine eigenen Aussagen zu prüfen. Im Gegensatz zur Sophistik, die ohne Gesprächs"opfer" keinen Sinn hat, spielt die dialektische Methode auch in der Forschung )«(1(-&' aUT6\1 eine wichtige Rolle 58 . Viel zentraler jedoch als die Differenzen sind die Gemeinsamkeiten vom Philosophen und vom Dialektiker. Beide tun eigentlich nichts Verschiedenes : beide befassen sich mit Problemen und suchen nach Lösungen, Antworten. Wenn Aristoteles nun behauptet, »bis zum Auffinden des Topos« könne für die beiden kein Unterschied geltend gemacht werden, so müssen wir das so verstehen : auch der Philosoph ist darauf angewiesen, Aussagen, Definitionen zu p,:üfen und zu widerlegen. Dies rückt die Dialektik in unmittelbare Nähe zur Philosophie 59 , und wir erkennen wieder : Philosophie und Dialektik schliessen sich nicht aus; die Dialektik stellt die Methode dar, auf die auch der Philosoph nicht verzichten kann 60 : das Prüfen von den Begriffen, mit denen wir denken, ist elementar. Wichtig ist an dieser Stelle .die Tatsache, dass Aristoteles die topische Methode der Widerlegung der Begriffe oder Aussagen explizit dem Philosophen zugesteht. Der Philosoph kann sich auf seine Prämissen verlassen; er wird sogar, fährt Aristoteles fort, »sich anstrengen, dass die Axiome möglichst klar ersichtlich und nahe ( bei den Prämissen ) sind; denn aus diesen ( gehen ) die wissenschaftlichen Schlüsse hervor«61.Wir haben an dieser Stelle die explizite Zuordnung der dialektischen Methode zum Philosophen; aber auch die "wissenschaftlichen Schlüsse" werden mit dem Philosophen in Verbindung gebracht. Philosophie wird wieder 62 mit der Wahr-
57 S.E. 16 175 a 12 58 vgl. S.E. 7 169 a 59 Wilpert 1956/7 p. 60 Wilpert 1956/7 p.
14, W'o explizit von "Erfahrung" die 39; S.E. 16 175 a 9 - 12. 251. 254-5; Le Blond (1939) 19702 p. 54 :
Rede ist.
"Si Aristote entend ...
que le philosophe possede le savoir. alors que le dialecticien s' efforce de }"acquerlr. il faut conclure que dialectique et philosophie sont inseparables.
que la dJalectlque est la n",thode metaphysique«.
61
Top.
e 1 155
Kulltnann
62
1974
b p.
14 - 16; 172.
zu den
"Axiotnen" als propositlones
Vgl. den oben besprochenen Text aus Top. A
2
Abschnitt
4.2.1.
tnaJores
vgl.
74 heit und der Erkenntnis 63 in Verbindung gebracht; hier charakterisiert sich der Philosoph aber gerade nicht durch eine Abgrenzung von der Dialektik ; nichts in diesem Abschnitt widerspricht unserer Interpretation der wahren Prämissen als solcher, die den dialektischen Test bestanden haben. - Eindeutig werden hier die "wissenschaftlichen Syllogismen" den "wahren und klar ersichtlichen" Prämissen zugeordnet. Diese sind wiederum der Ausgangspunkt ( Ol' wv ) des Philosophen. Dies lässt sich wie folgt verstehen : Nehmen wir an, der Normalfall für eine philosophische Erörterung bestehe gerade darin, dass zwei Personen zusammen Position um Position besprechen; dann stellt die Gesprächssituation eine Art Garantie für das richtige Vorgehen dar; der Antwortende wird den Gedankengang unterbrechen, sobald er irgendwo nicht mehr einverstanden ist. Damit nun diese Kontrolle gerade im CTI'rETv XIX'&: IXU.OV entfallen darf, muss_ der Philosoph, der alleine forscht, sich auf seine Prämissen verlassen können. Sie müssen wahr und klar ersichtlich sein. Denn sonst wird er sich in Fehler verstricken. "Wissenschaftlich" heissen die Schlüsse gerade in dieser Eigenschaft als solche, die aus wahren und klar ersichtlichen Prämissen deduziert worden sind. Hier übernimmt die Notwendigkeit des Schlussverfahrens die Garantie, die in einem dialektischen Gespräch der Partner übernimmt, "Wissenschaft" in diesem Sinne betreibt der Philosoph;' aber er betreibt nicht ausschliesslich "Wissenschaft". 4.5. Dialektik und Erkenntnis Ein Abschnitt, der zu wenig Beachtung gefunden hat, bringt alle wichtigen Begriffe der Dialektik mit der Philosophie in Verbindung: »Für jede Position, ( die festlegt ), dass es so oder dass es nicht so ist, muss der Angriffspunkt ( E7tlXElPTllllX ) betrachtet werden; wenn man diesen ( Angriffspunkt ) gefunden hat, muss man sogleich die Lösung suchen. Auf diese Art wird man nämlich sowohl für das Fragen als auch für das Antworten geübt sein; und wenn uns kein Gesprächspartner zur Verfügung steht, ( können wir ) für uns ( alleine so vo~gehen ). Man muss dazu auch parallele Angriffspunkte zur selben Position auswählen und vorbringen ; denn dies versichert uns eines guten Standes bezüglich ( der logischen ) Stringenz und ist uns eine grosse Hilfe beim Widerlegen, wenn jemand sowohl ( Argumente ), dass es so ist und dass es nicht so ist, vorzubringen im Stande ist; man hütet sich nämlich vor den Positionen, die ( den eigenen ) entgegengesetzt sind. Für die Erkenntnis (YVWOlV ) und das Denken gemäss der Philosophie ( XIX.eX <jllAOOO<jllIXV <jlPOVTlOlV ) ist es ferner kein geringes Hilfsmittel, wenn wir fähig sind, den Ueberblick zu haben und bereits vorausgesehen zu haben ( ouvopiiv KCXt OUVEWPCXKEVCXl ), welches die Folgen der bei den Positionen sind. Dann bleibt nur noch übrig, die eine ( der beiden Positionen ) richtig auszuwählen. - Dazu muss man aber von
63 Die PriiInissen rnUssen Y"WpllllX sein.
7S der richtigen Natur sein ( EUepu1X ), nämlich von der Natur gemäss der Wahrheit" nämlich das Wahre richtig auszuwählen und das Falsche zu vermeiden. Das können nur die, die dazu geboren sind : indem sie die vorgetragene ( Position ) richtig lieben und hassen können, urteilen sie richtig über das Bessere«64. Was uns an dieser Stelle interessiert, ist in erster linie die explizite Inanspruchnahme der dialektischen Methode - mit Fragen und Antworten und den Topoi, die hier in ihrer Funktion als Angriffspunkte ( ErclXElp~llo('rcx ) aufgeführt werden - für die Erkenntnis ( yVWOlV ) und das "Denken gemäss der Philosophie" ( XCX1cX eplAoooeplcxv epp6V7]OlV ). Aristoteles hält fest : wird eine Position festgelegt, so sucht der Fragende zuerst den Angriffspunkt; hat er ihn gefunden, kann' er die Lösung der Position an die Hand nehmen : die "Lösung" besteht in der Widerlegung der Position 65 . Dieses Vorgehen verlangt jedoch eine gewisse Uebung; und zwar in beiden Hinsichten - für das Fragen wie für das Antworten. Bereits hier denkt Aristoteles an die einsame Forschung des Philosophen, und er weist darauf hin, dass diese Methode auch ohne Gesprächspartner angewendet werden kann. Nun genügt es aber nicht, einen einzigen Angriffspunkt zu finden : Aristoteles schlägt vor, verschiedene, "parallele" zu finden. Der Zweck dieses Vorgehens besteht natürlich darin, dass ein Antwortender oder ein Leser bestimmte Prämissen ablehnen könnte. Bekannt ist die Tatsache, dass sich Aristoteles bei seinen Widerlegungen selten mit einer einzigen Argumentation zufrieden gibt, sondern lieber gleich mehrere aufführt66 . Dass er dabei an die Reaktion eines Partners denkt, geht an unserer Stelle auch aus der Verwendung des Begriffes EAEYXElV hervor. Bis hierher hat sich Aristotel1!s an der Gesprächssituation orientiert; bis zum Ausdruck "rcpoc;; cxil1ouC;;" schwebt ihm immer die Dialogsituation vor. Anders ist es 'mit dem nun folg~nden Satz. Das ganze dialektische Prozedere erscheint hier unter dem Beg~~ff) d,er Antizipation der Folgen einer bestimmten Position. Das "Vorhersehen und Vorhergesehen-Haben" der logischen Folgen einer Position bringt Aristoteles in Verbindung mit der Erkenntnis und dem "Denken gemäss der Philosophie". Was soll nun dieser Ausdruck bedeuten ? Wir kennen die Formulierung "XO(1lX eplAoooeplcxv" bereits; nur ist hier nicht von der Episteme die Rede, sondern vom "Denken" ( epp6V7]0lC;; ) - einem Begriff, dem niemals die strenge Prägnanz der Episteme anhaften kann. - Aristoteles gibt einen Hinweis, indem er die "Erkenntnis" ( YVWOlC;; ) auch erwähnt. Interpretieren wir das "Denken gemäss der Philosophie" als "Episteme, so stossen wir uns am Begriff der Hypothesis 67 . Die Episteme geht gerade nicht von Hypotheseis aus, sondern von "Axiomen"68. Ohne hier einen gros sen Exkurs in
64 Top. e 14 163 a 36 - 163 b 16. 65 Zadro 1974 p. 541. 66 Vgl. unten Abschnitt 5.3.7. - 15. 67 Top. e 14 163 bll. 68 Top. e 1 155 b 15.
76
die heikle Frage zu wagen, was im corpus aristotelicum der Begriff urr6&EOtt;; alles für Funktionen erfüllen kann 69 , steht hier urr6&EOtr; doch eindeutig für das, was wir hier immer "Position" genannt haben. Nun besteht aber gerade der Sinn der Episteme darin, dass di~se von den von Aristoteles so genannten cXA1]&ij XOcl rrpwLoc ausgeht 70 ; ihre abgeleiteten Folgen sind notwendig; hier ist es nicht mehr nötig, die Prämissen auf verborgene Widersprüche hin zu prüfen. Gegen eine Interpretation der XOCLIX
76
Top.
77 Top.
e
14
163
e 14 163
b 11 f. b
14
f.
»ou fait defaut taute
77
sterne sein kann; die dialektische Methode bewährt sich gerade dann, wenn von Episteme nicht die Rede sein kann, aber offensichtlich immer noch von "Wahrheit" u,nd "Erkenntnis". 4.6. Philosophie und Antworten Wir kommen nun zur letzten Stelle, an welcher Aristoteles etwas über die Relation Dialektik / Philosophie aussagt; es geht in diesem Kontext darum, welchen Nutzen die Kunst des richtigen Antwortens für die Philosophie hat : »Nützlich sind ( diese A6YOL 78) für die Philosophie aus zwei Gründen. Erstens: meistens geht es ( beim Antworten ) um die Ausdrucksweise ( mxpcx 't~\I AE~L\I); da hilft es, wenn man Bescheid weiss, mit wievielen Bedeutungen etwas ausgesagt wird, und wo ein Unterschied oder Kongruenz besteht zwischen den Worten und den Sachen. Zweitens : für die Nachforschungen, die man für sich ( alleine ) anstellt; wer sich von einem andern leicht betrügen lässt, der wird das auch nicht bemerken, wenn ihm dasselbe oftmals durch ihn selbst widerfährt. Drittens und letztlich : ( ein Nutzen besteht auch ) für die Meinung. (Nützlich ist es, wenn man ) den Anschein erwecken kann, man sei in jeder Hinsicht geübt und nirgends unerfahren : wenn ein Gesprächsteilnehmer Argumente tadelt, aber nicht zu unterscheiden vermag, wo der Fehler im Argument liegt, dann gibt er sich den Anschein, er wäre schlecht gelaunt, und zwar nicht, weil er wirklich schlecht gelaunt ist, sondern wegen seiner Unerfahrenhei t« 79. An' dieser Stelle spricht nun Aristoteles von der Rolle des Antwortenden 8o , und er hält fest, dass auch dieser Teil der dialektischen Methode von Nutzen für die Philosophie ist. Bezeichnenderweise ist der erste Nutzen, den Aristoteles aufführt, einer, der sich eines präzisen, wissenschaftlichen Sprachgebrauches annimmt : es wird vor Zwei- und Mehrdeutigkeiten gewarnt, und man erahnt wieder einmal, wie gerne ein Sophist sein Opfer mit bIossen Sprachspielereien blossgestellt haben mag 81 . Von grossem philosophischem Gewicht ist die Feststellung, dass von einer Aehnlichkeit in den Wörtern noch nicht auf eine Aehnlichkeit in den Sachverhalten geschlossen werden kann. Bereits in der Einleitung zu den "Sophistischen· Widerlegungen" hat Aristoteles auf diesen Problemkreis hingewiesen; er hat eine sehr plausible Erklärung dafür : die Zahl der Worte ( O\lOl!IXtIX ) ist begrenzt, die Zahl der Sachen ( rrpaY[.lIXttl( ) dagegen ist unbegrenzt; daraus folgt, dass ein Wort oder ein Begriff ( A6yoC; ) mehrere Sachen bedeutet82 . Für einen Philosophen aber sind genau definierte und vor 78 S.E. 16 175 a 4. 79 S.E. 16 175 a 5 - 16. 80 nEpt dmoxp(cEW<;; S.E. 16 175 a 2 - S.E. 17 176 b 28. 81 Eine' eindrUckliche Serie von solchen findet sich S.E. S.E. 33 182 b 15 - 22. 82 S.E. 1 165 a 6 - 12.
4
166 a
6
-
23
vgl.
78
allem unzweideutige Begriffe Bedingung; er darf sich, wie Aristoteles bis hierher schon verschiedentlich festgehalten hat, nicht von Zufälligkeiten des Vokabulares in die Irre leiten lassen. Wir haben oben, anlässlich des ersten Textes 83 , festgestellt, dass die Funktion des Fragenden in der Dialektik für die Philosophie darin besteht, dass aus vorwissenschaftlichem Vokabular termini technici werden. Diese selbe Funktion erkennen wir hier unter dem Aspekt des Fragenden. Da der Antwortende den Diskurs durch Annekmen oder Ablehnen von .bestimmten Begriffen o~er Prämissen beeinflussen kann und dies auch tun muss, wenn er vermeiden will, das Opfer eines Sophisten oder eines selbstauferlegten Sophisma84 zu werden, ist es ganz klar, dass auch der Antwortende bei der Definition von Begriffen seinen Teil beiträgt. Aber· dies ist nur der eine Aspekt der Rolle des Antwortenden. Ganz am Ende der "Sophistischen Widerlegungen" erzählt Aristoteles, dass Sokrates zwar die Kunst des richtigen dialektischen Fragens beherrschte, aber niemals Antworten zu geben vermochte : WIlOAOYEl y&p OU)( ElOEvOCl : »er' gab nämlich zu, dass er nicht wusste«85 . Aristoteles betrachtet es an dieser Stelle als seine eigene Leistung, auf die er einen gewissen Stolz hat, die Rolle des Antwortenden dargestellt zu haben 86. Klar ist, dass an dieser Stelle das Antworten ( IXnO)(p(\lEO'&OCl ) ein Wissen ( dOe\lOCl ) impliziert. Dieses Wissen nun ist bestimmt mit dem "Voraussehen und Vorausgesehen-Haben" der Folgen einer bestimmten Position gleichzusetzen, wie wir es im vorhergehenden Text gesehen haben 87 . Das bedeutet aber, dass ein Wissen über einen bestimmten Gegenstand das ist, was nach dem dialektischen. Test übrigbleibt. Etwas Neues ist dagegen der zweite Nutzen, der angeblich darin besteht, dass man es dadurch vermeidet, seinen eigenen Paralogismen auf den Leim zu gehen. Wieder wird hier die Möglichkeit explizit erwähnt, dass die dialektische Methode auch )(OC.&' ocll'r6\1 angewendet werden kann. Der Philosoph tut laut Aristeteles gut daran, sich bisweilen selbst kritisch zu hinterfragen. Dies lernt er im dialektischen Gespräch, wo er sich die nötige Erfahrung aneignet. In der Rolle des Antwortenden muss der Dialektiker wissen, welche Folgen sich mit welcher Position verbinden. Stellt Aristoteles - sozusagen ausser Plan, denn erst hat er vom ·zweifachen Nutzen für die Philosophie gesprochen88 - noch einen dritten Nutzen fest, so findet sich hier die Verbindung zum Kennen der Meinungen: ein Philosoph soll sich in dem ganzen Substrat vorwissenschaftlicher Vorstellungen auskennen. Die Meinungen stellen einen ernstzunehmenden Teil des gedanklichen Materia83 Vgl. oben Kap. 4.2.2. 84 Top. e 11 162 a 16 f.;
Galston
1982
p.
88:
»The responder's crltic!,l faculty,
which enables hirn. to say anythlng contradictory. works by scrutinizing every proposition put to hirn. for reasons to justify rejecting it«.
85 S.E. 24 183 b 7 f. 86 S.E. 34 183 b 8 - 10. 87 Vgl. oben Abschnitt 5.4. 88S.E. 16 175 a 5.
79 les dar, mit dem der Philosoph umgeht. Ein Philosoph kennt die gängigen Meinungen - und Aristoteles war ein lebendiges Vorbild für diese Kenntnis. Der Philosoph kennt aber nicht nur die Meinungen, sondern auch die Argumente, mit denen sie widerlegt werden können. Erst dann hat er das richtige Ausmass an Erfahrung : tO ILl]SE\lOC;; tXrrElpWC;; EXEl\l. Die Philosophie darf nicht zu einer elitären, von solcherart Vorstellungen losgelösten Doktrin werden, sondern sie bleibt in diesen Meinungen verwurzelt. Funktion der Dialektik ist es, sie zu kritisieren; Aufgabe der Philosophie ist es, den in ihnen enthaltenen wahren Kern zu erhalten. Von der Episteme ist in diesem Abschnitt nicht die Rede gewesen; die Aussagen von Aristoteles zur Philosophie erlauben es uns aber wieder, festzuhalten, dass die dialektische Methode auch in ihrem Teilaspekt unter der Rolle des Antwortenden für die Philosophie wichtig ist. 4.7. Schlussfolgerungen Wir haben aufgrund dieser Interpretation von fünf Texten, in denen sich Aristoteles zur Relation Philosophie / Dialektik geäussert hat, herausgearbeitet, dass die dialektische Methode für die Philosophie eine unerlässliche Rolle spielt. Das alte Vorurteil, Aristoteles habe die Dialektik "nicht sehr hochgeschätzt", gerät In diesem Lichte ganz arg unter Beschuss 89 • Wenn Aristoteles selbst klarstellt, dass dialektische Begriffserörterung und -kritik Bedingung für die Episteme sei, dann kann er g'ar nicht "die Dialektik nicht sehr hoch schätzen". Ohne Dialektik würde die Episteme letztlich zu einem In- und Aneinander wohl oder übel deduzierbarer Sätze, die sich jedoch in die schrecklichsten Widersprüche verstricken würden : Mehrdeutigkeiten und falsche Prämissen würden die wissenschaftliche Rede zu einem "dialektischen Chaos" werden lassen. Ohne Dialektik - dies scheint nach den oben interpretierten Texten klar und unverkennbar - gibt es aber auch keine Philosophie, denn wir haben aufgrund der hier besprochenen Texte allen Grund, Episteme und ~hilosophie zu ur,tterscheiden. Die dialektische Methode ist die einzige Vorgehensweise, die der Philosophie gerecht zu werden vermag; gerade weil im Bereich der Prinzipienforschung kein Beweisen möglich ist, sondern nur noch Probleme aufgestellt werden können, muss hier dialektisch vorgegangen werden. In seiner Einleitung zur "Topik" sagt uns Aristoteles, die dialektischen Probleme können sich sowohl auf das "Wollen und Verabscheuen" ( cxYpEOl\l xcxl cpu'(~\1 ) beziehen, als auch auf "Wahrheit und Erkenntnis" ( rrpoc;; tXA~.&ElCX\l x<Xl '(\lWOl\J )90. Die Erkenntnis oder der Erkenntnisfortschritt besteht nur aus ei~er Elimination der jeweiligen Positionen, die widerlegt werden können. Dieses privative Resultat entspricht dem Interesse, welches in neueren Publikationen 91 89 Wllpert 1956/7 p. 249 sieht dies völlig richtig. 90 Top. A 11 104 b 1 91 Vgl. Berti 1970.
2.
80 dem "problematischen" oder aporetischen Charakter der Philosophie von Aristoteles zuteil wird.
81
5. Metaphysik M 1 - 3 in dialektischer Hinsicht 5.1. Einleitung Bas Buch M (12) der "Metaphysik" von Aristoteles gibt verschiedenste Rätsel auf. Es soll nun in diesem. Abschnitt einzig und alleine die folgende Frage verfolgt werden : Was spielt sich in diesem Text aus der "Metaphysik" von Aristoteles hinsichtlich der Argumentation ab 1 - Dabei soll ein steter Blick auf die aus dem 4. Abschnittt oben übernommene Fragestellung nach der Beziehung von Dialektik und Philosophie gerichtet bleiben. Die Wahl eines zu analysierenden Textes fällt aus verschiedenen Gründen auf diesen Abschnitt aus der "Metaphysik" : 1. Es kann unmöglich bestritten werden, dass der Gegenstand des Buches M der "Metaphysik" ein philosophischer ist. Gemäss der Einteilung der Philosophie In der "Metaphysik" gehört die Mathematik zur theoretischen Episteme; die Frage nach dem Sein der lLlX~ha.tIX1:L)(& ist eine Frage nach dem Sein des Seienden, also nach moderner Terminologie eine ontologische Frage. 1 2. Das Buch M der "Metaphysik" ist ein argumentativer Text, der sich einer ganz begrenzten Fragestellung annimmt, nämlich der Frage nach der Existenz einer nicht-sinnlichen OUOllX. Damit erhält die Frage nach der Beziehung von Dialektik und Philosophie einen konkreten Gegenstand, der hinsichtlich des Vorhandenseins eines bestimmten Vorgehens, nämlich der Widerlegung von ·Positionen, überprüft werden kann. 3. ·Im Gegensatz zu anderen Texten 2 von Aristoteles ist es meines Wissens noch nie versucht worden, einen Text aus dem Buch M der "Metaphysik" auf die Anwendung einer bestimmten Methode hin zu hinterfragen. 4: Die Aussage von Buch M der "Metaphysik" ist umstritten; und zwar nicht nur in historisch-genetischer Hinsicht3 ("Wann hat Aristoteles diesen Text verfasst 1"), sondern auch in systematischer Hinsicht ("Ist Buch M der "Metaphysik" rein aporetisch 4 oder beantwortet Aristoteles im Verlauf dieser Vgl. Met..
r
1 1003 a 21 f. : ~ouv obrLOT"I'l] ur;; ." '&E"'PEL TO civ
fi
8v XCXL -.:0. -':ou-
T", urrcipxovTCX XCX.&'CXUTO. Pat.zig 1987 p. 115 hält. unmissverständlich fest.,
dass
»die Unt.ersuchung des Seinsst.at.us der mat.hematischen Gegenst.ände fUr Arlst.oteles der ont.ologischen Leit.frage unt.ergeordnet. bleibt.«. 2 Frappier 1977 unt.ersucht. "De anima"; Berti 1970 "Metaphysik"
r
3 und 4; Bar-
nes 1980 die et.hischen Schrift.en, Got.t.helf 1987 "Part., An:' und Bolt.on 1987 "Gen. An .... 3 Zur Problelllatik der Chronologie der BUcher Mund N
vgl. die umfassende
Darst.ellung bei Bert.i 1987. 4 Couloubarit.sis 1978/9 p. 230; Patzig 1987 p. 117 spricht. von einetn negativen· Exist.enzbeweis ·fUr Ideen und als Subst.anzen aufgefasst.e lIlat.helllatische Objekte; Mueller 1987 p. 241 hebt. den problematisc:hen Charakter der BUcher M und N hervor.
82
Untersuchung bestimmte Fragen auch konstruktiv?"). Es darf mithin sogar erwartet werden, dass eine Untersuchung dieses Textes in dialektischer Hinsicht Ergebnisse hervorbringen kann, die für eine systematisch-inhaltliche Interpretation - und nicht nur für eine historisch-genetische - von Aristoteles' Kritik an den Anhängern Platons und des Pythagoras von entscheidender Bedeutung .sein können. 5.2. Vorgehensweise Diese Begründungen dürften ausreichen, diese Untersuchung von "Buch M der "Metaphysik" zu legitimieren. Folgende Fragen stehen dabei im Mittelpunkt 1. Welche Züge der Dialektik lassen sich in diesem Text nachweisen ? 2. Lässt sich eine Grenze der dialektischen Methode ausmachen ? 3. Welche Rolle spielt die Sptachkritik in diesem Text ? Begründet werden muss noch der Rahmen des hier untersuchten Textes, da nicht das gesamte Buch M untersucht wird, sondern nur die ersten drei Kapitel. Legitimation für diese Einschränkung sind folgende Tatsachen : i. Aristoteles beendet nach dem dritten Kapitel die erste von zwei Fragestellungen mit einem Rückblick ( Met. M 4 1078 b 7 - 9 ElP~O-&W ). 2. Die zweite Fragestellung nach dem Sein der Ideen trennt er systematisch von der ersten Fragestellung ab. 3. Aristoteles zieht Bilanz über das, was er getan hat. Die Untersuchung über die Anwendung der dialektischen Methode liesse sich an dieser Stelle selbstverständlich fortsetzen, doch würde dies .den Rahmen der gegenwärtigen Arbeit sprengen. Da der Text von Buch M der "Metaphysik" eine Vielzahl von Gliederungs- und Aufbauproblemen birgt, ~ird hier wie folgt vorgegangen : 1. Alle einzelnen Abschnitte werden fortlaufend durchgezählt. 2. Der Text wird abschnittweise kommentiert. 3. Zusammenhänge, die aus der fortlaufenden Zählung nicht ersichtlich werden, werden durch Zwischentitel deutlich gemacht. Man braucht sich nur die gängigsten Kommentare zur "Metaphysik" anzusehen s , um sich ein Bild darüber zu machen, dass jeder Kommentator auch seine eigene TextglIederung voraussetzt. 5.3. Analyse, Paraphrase und Kommentar von "Metaphysik" M 1 - 3 5.3.1. - 2; Gegenstand der Untersuchung; Uebersicht 5.3.1. 1076 a 8 - 16 Formulierung des Gegenstandes der Untersuchung Aristoteles formuliert die Frage, der er im Buch M der "Metaphysik" nachgehen 5 Bonltz 1848/9
Ross 1924; Reale 1968; Annas 1976.
83 will : Gibt es neben den sinnlich wahrnehmbaren Gegenständen etwas Unbewegtes und Ewiges ? - Wir erkennen in dieser Frage unverzüglich die aus der "Topik" bekannte Form des dialektischen Problems : rroTEpov Ecm nt;; mxpa Tat;; IX1o$-l]Tat;; OUOlIXt;; tbdVl]TOt;; )(IXL alSLOt;; 11 OU)( Eon6 . Es wurde bereits darauf hingewiesen, welche Bedeutung Aristoteles dieser scheinbaren Nebensächlichkeit zumisst 7 • - An die Wahlfrage des dialektischen Problems mit rrorepov und Ti schliesst er die Folgefrage an : Wenn es etwas Unbewegtes und Ewiges gibt, welches ? - Damit hat er den Rahmen seiner Untersuchung vollständig nach allen Möglichkeiten hin abgesteckt. Um dieser Frage nun nachzugehen, will Aristoteles zuerst »Aussagen von anderen« ( ,a rrIXpa ,WV O(AAWV AEY0tLEVIX 8 ) untersuchen. Deutlich bezieht er sich hier auf das, was in der "Topik" immer "Meinung" ( SO~IX ) geheissen hat : die 1076 a 12 f. Aey0tLEVIX genannten Aussagen erscheinen 1076 a 17 wieder als SO~IXl. Ich betrachte es nicht als Zufall, dass Aristoteles hier Ta AEYOtLEV(l( sagt; als deutliche Uebersetzung schlage ich "Formulierungen" vor; es wird sich im Verlaufe dieser Untersuchung von Buch M immer wieder zeigen, dass Aristoteles nicht so sehr die Positionen ( $-eoElt;; ) seiner Gegner widerlegt, als vielmehr deren sprachliche Formulierungen; er geht wörtlich auf die Begriffe ein 9 • Aristoteles gibt den Grund für dieses Vorgehen an : Wenn die Vorgänger etwas nicht richtig formuliert haben, so ist es unbedingt zu vermeiden, diese fehlerhaften Formulierungen zu Ubernehmen. Bereits hier macht Aristoteles klar, was er im Sinne hat : er will Antworten auf das oben erwähnte dialektische Problem untersuchen, und zwar im Hinblick darauf, ob sie richtig sein können oder nicht. Er versetzt sich mithin in die Rolle qes Fragenden. Ferner fasst 'er zudem die Möglichkeit ins Auge, dass etwas an den untersuchten Formulierungen und Positionen richtig sein könnte ( Er n öOwIX )(OlVOV ~tLlV )(IXXElvolt;; 1076 a 14 ); in diesem Fall darf es nicht überraschen, wenn im Verlauf der Untersuchung auf einmal festgestellt wird, dass Aristoteles und die kritisierten Philosophen ( Platon, Xenokrates, Speusippos ) etwas gemeinsam vertreten ( tLi! ••• SUOXEPIXlVWtLEV 1076 a 15 10). Folgendes lässt sich festhalten : 1. Die Fragestellung weist die in Top. A 4 101 b 28 - 36 geforderte Form des dialektischen Problema auf. 2. Es wird ein Plan aufgestellt, nach dem vorgegangen werden soll. 3. Aristoteles verweist auf das Vorhandensein einschlägiger Meinungen. 4. Zweck dieses Vorgehens ist das Vermeiden von Irrtümern, das Vermeiden 6 Met. M 1 1076 a 10 -
12; Top. A 4 101 b 28 -
36.
7 Vgl. oben Abschnitt 1.4. 8 Met. M 1 1076 a 12 f.
Patzig 1987 p. 11S nennt diese ooKonkurrenzangebote··.
9 Le Blond (1939) 19702 p. SS : .. Le dialecticien s' attache plut3t ä
la coherence
verbale et logique«. 10 Das ··schlecht gelaunt sein°O spielt also nicht nur itn Zwiegespräch eine wich-
tige Rolle, sondern auch in der
)(0<&'
tO
CijTTlCLI;
!
84
von falschen Vorstellungen, die Elimination von falschen Meinungen. Die Punkte 1, 3 und 4 sind allesamt wesentliche Bestandteile der aus der "Topik" und den "Sophistischen Widerlegungen" gewonnenen Aussagen zur Dialektik. Ziehen wir zur Methode, die hier befolgt werden soll, nochmals den im ersten Buch der "Topik" geschilderten dritten Nutzen der Dialektik hinzul l : rrpo<; ... r&<; xocr& CPlAoooCPloc\J Emor~lloc<; ..• on oU\JlXllE\JOl rrpo<; ,xllcporepoc olocrropl'joocl p~o\J E\J ExlXorol<; xocro~olle.&oc r,xA1)&E<; rE XOCl ro ~EUOOC; 12. Wir beobachten an dieser Stelle aus der "Metaphysik" genau dieses Aufstellen der Aporien in der Form des dialektischen Probierna. Auffällig ist ferner der Ausdruck errE H ll~ XOCAWC; AEYOUOl\J - "ob sie etwas nicht richtig formulieren" - der die in der "Topik" oftmals geforderte "richtige Vorgehensweise" antönt. Der etwas kleinlaute Satz ,xyocrrTJro\J y&p El H<; r& llE\J XIXAALO\J AEYOl, r& OE ll~ XElpo\J deutet bereits auf das Epicharm-Zitatl3 voraus l4 • 5.3.2. 1076 a 16 - 32 Aufstellung des Frage- und Argumentenkataloges Aristoteles verweist an erster Stelle auf das Vorhandensein zweier Meinungen zu dem im ersten Abschnitt gestellten dialektischen Problem; er geht mithin direkt dazu über, bestehende Stellungnahmen, Positionen zu referieren : a) die lloc'&TJllOCHXIX sind solche ouolocl b) die Ideen sind solche ouolocl Sodann differenziert er diese bei den Positionen : a) Es gibt sowohl die llCX&TJllOCHXIX als auch die Ideen b) lloc&wocnXO: und Ideen gehören ins gleiche genus cl Es gibt nur die llcx.&TJllOCnxO: Da der Begriff der lloc&TJllOCnXIX in allen drei Positionen - oder besser : Lehren vorkommt, wird an dritter Stelle der Argumenten- oder Fragekatalog wie folgt aufgebaut: a) Erfüllt der Begriff der llOC&TJllCXtlxo: die vom Problem gestellten Bedingungen ? ( Met. M 1 1076 a 32 - 4 1078 b 9 ). b) Erfüllen die Ideen die vom Problem gestellten Bedingungen ? cl Sind die OUOLCXl und die ,xpxod des Seienden Zahlen und Ideen ? Im Folgenden setzt sich Aristoteles mit den Positionen oder Lehren von Platon, Xenokrates und Speusippos auseinander. Dass er ihre Namen nicht erwähnt, darf uns hier nicht näher beschäftigen l5 ; wichtig ist einzig, dass er von vier 11 Top. A 2 101 a 26 - 28. 12 Top. A 2 101 a 34 - 36. 13 Met. M 9 1086 a 17 f. 14 Auch dies könnte ein m. W. noch nie beachteter Hinweis sein, dass Buch M der "Metaphysik" an dieser Stelle zuende ist.
15 Gueroult 1963 p. 445 f. : »L'hnportance de la deterrn.ination a prjorl des doctrines possibles remporte a ce point sur les faits de l"histoire, qu'Ari-
85 theoretischen Möglichkeiten, nämlich 1. Es gibt die !LIX'&Ij!LIX'rLl
beginnt seine Diskussion mit der allgemeinsten Protasis, die in den bestehenden Meinungen gefunden werden kann, wie er das in der "Topik" explizit fordert 2o. lind da der Begriff der !LIX'&Ij!LIXtlXa; in allen drei Positionen vorkommt, nicht aber der Begriff der Idee, beginnt Aristoteles seine Diskussion mit der Frage nach den !L1X'&Ij!LIXtlXa;. 5.3.3. 1076 1 32 - 37 Die Frage nach der Existenz der !LIX'&Ij!LlXtl){a; Dieses differenzierte Aufstellen der Protaseis verfolgt Aristoteles im nun folgenden Abschnitt für den von ihm als allgemeinsten herausgestellten Ausgangsspunkt, der Frage nach der Existenz der !LIX'&Ij!LlXtl){a;. Wieder bezieht er sich auf die bestehenden Meinungen ( AEYOUOl nVE<; ) 1. Die I!IX'&Ij!LIX'tl){a; existieren EV 1:01'<; IX10.&1j1:01'<; 2. Die !LIX.&Ij!LIX'tlXa; existieren separat ( ){EXWPlO!LEVIX Aristoteles legt Wert darauf, dass diese beiden Möglichkeiten als vollkommene stote ne se preoccupe pas parfois de rnettre
UD
norn sur les philosophies
qu" il caracterise«.
16 Top. A 13 105 a 23. Burnyeat 1987 p. 215 erkennt in der Struktur dieses Planes, dass Aristoteles »w-ants us to be antecedently and independently convinced of the irnpossibility of his opponents'" answers«, ehe er zu der Frage
Ubergeht, die ihn wirklich interessiert, nämlich ob die Zahlen und die Ideen die
OUOLOCL
und Prinzipien der sinnlich wahrnehmbaren Gegenstände sind.
17 Top. A 14 105 a 35. 18 Top. A 14 105 b 5. 19 Top. A 14 105 b 10 f. 20 Top. A 14 105 b 31 ff.
86
Disjunktion verstanden werden ( Ot\lIXY)(T) ); die eine Möglichkeit, schliesst die andere aus. Allerdings fasst er bereits hier die Möglichkeit ins Auge, dass sich beide Teile der Disjunktion als falsch erweisen können; in diesem Falle ergeben sich weitere Positionen: 3. Die [loc-&T)[lOCTl)(IX existieren nicht 4. Die [loc-&T)[lOCTl)(cX existieren auf eine andere Weise 21 . Im letzteren Falle wird sich die Frage nicht danach richten, ob die [loc-&T)[lOCTl)(IX existieren, sondern wie sie existieren. Wichtig ist in diesem Abschnitt : 1. Die beiden Möglichkeiten ( 1,2 und 3,4 ) werden nach dem Satz vom ausgeschlossenen Dritten disjunktiv aufgebaut. 2. Die Position No. 1 E\I toTe; OClO-&lltoTe; ist eine der Top. A 14 105 b 5 erwähnten "ähnlichen Meinungen", Sie ist bisher noch nicht als die eines bestimmten Philosophen indentifiziert worden 22 . Ich neige zur Ansicht, dass diese Lehre nicht tatsächlich existierte, sondern bloss theoretische Möglichkeit ist. 3. Aristoteles beginnt die Fragestellung nach diaporetischer Weise aufzubauen, mit dem Ziel, durch ein Ausschlussverfahren »das Wahre und das Falsche« zu erkennen 23 .
5.3.4.-5.3.6. Drei Argumente gegen die erste Position Die Tatsache, dass Aristoteles an dieser Stelle drei Argumente gegen die seIhe Position vorbringt, deckt sich genau mit der strategischen Anweisung aus Top. e 14 '163 b 4 f. : es sollen "parallele Angriffspunkte" gegen eine Position aufgestellt werden. Wir haben bei' unserer Interpretation dieser Stelle aus der "Topik"24 daran festgehalten, dass dies aus dem Grunde geschieht, weil die eine oder die andere Prämisse eines Argumentes abgelehnt werden könnte. Daher stellt Aristoteles auch hier eine Serie von Argumenten auf : ihre Prämissen unterscheiden sich. Wahrend in den beiden Argumenten 5.3.4. und 5.3.6. die Voraussetzung dieselbe ist" geht Argument No. 5.3.5. vom kontradiktorischen Gegenteil dieser Voraussetzung aus. Heide Voraussetzungen kann ein Antwor21 Nicht im Sinne von 22 Annas 1976 p. 137
omAw<;; EtvcXl, z.B. Met. M
2 1077
b
16.
spricht vorn "partial platonism", wobei sie "platonism" im
Unterschied zu "Platonism" p. 3 definiert. Ich übernehme diese Nomenklatur nicht. Reale
1968 p. 350 spricht von "Pitagorici platonizzanti" und verweist 1908 p. 649 ff.; oder von "Platonici pitagoreggianti" und verauf Ross 1924 11 p. 412. - Es muss jedoch mit aller Deutlichkeit
dafür auf Robin weist dafür festgehalten
werden,
dass
die
Position
EV
~OLC;;
CXlO.&l1TOLC;;
eine
gedankliche
Konstruktion ist, fUr die es weder Texte noch testimonia gibti Interpretationsschwierigkeiten sind daher nicht zu vermeiden.
23 24
Top. A
4 101
a
35
f.
Vgl. oben Abschnitt
4.5.
87
tender aber nicht ablehnen, ohne sich dem berechtigten Vorwurf der "schlechten Laune" preisgeben zu müssen. 5.3.4. 1076 a 37 -
1076 b 1 : Erstes Argument gegen die Position. E\J
tote;
()(lo.(1TJtoLe;
Für die Widerlegung der ersten Position, dass die (l()(.(1TJ(l()(UXcX in den sinnlichen Gegenständen drin sind, verweist Aristoteles auf eine andere 'Stelle in der "Metaphysik"· 25. Sein Argument ist sehr einfach : es können nicht zwei Körper gleichzeitig an derselben Stelle sein 26 • - Damit dieses Argument überhaupt funktionstüchtig wird, macht Aristoteles offensichtlich eine Voraussetzung : wenn sich die (l()(.(1T](l()(UXcX in den sinnlichen Gegenständen befinden, dann weisen die (l()(.(1TJ(l()(UXcX auch dieselben Eigenschaften auf wie die sinnlich wahrnehmbaren Gegenstände 27 • Insofern besteht Identität zwischen den (l()(.(1TJ(l()(tlXcX und den sinnlich wahrnehmbaren Gegenständen. Damit ergeben sich verschiedene Angriffspunkte gegen diese Position : Was sich bei Identität von A,B über den einen Gegenstand aussagen lässt, muss sich auch über den anderen Gegenstand aussagen lassen. Da nun die sinnlich wahrnehmbaren Gegenstände Ausdehnung haben, müssen auch die (l()(.(1T](l()('[lXcX Aus':' dehnung haben; daher ist es nicht möglich, dass sie sich zugleich am selben Ort befinden. Oder : Die (l()(.(1T](l()('[lXcX passen nicht ins genus der sinnlich wahrnehmbaren Gegenstände, denn die Formulierung E\J tote; ()(la.(1T]tote; kann auch so verstanden werden. Für beide Vorgehensweisen finden sich entsprechende Topoi in der "Topik" : für die Identität der Topos [V.12J 28 , für das genus der Topos nV.15]29. Es mag befremden, wie undifferenziert Aristoteles diese Position zu widerlegen unternimmt. Dies entspricht jedoch genau seiner Absicht : er nimmt die Formulierung der Position wörtlich und deckt einen Widerspruch auf. In keiner Weise, weder hier noch in den Argumenten No. 5.3.5. oder 5.3.6. unternimmt er den Versuch, die Position E\J tote; ()(lo.(1TJtote; zu rechtfertigen. Dies hat seinen Grund in der Tatsache, dass Aristoteles selbst eine zumindest vergleichbare Position einnehmen will, wie er dies im dritten Kapitel darstellen wird. Ihn interessiert diese Position, weil etwas Wahres daran ist. Und am Anfang des
25 Die Ausgabe von jaeger verweist verdienstvollerweise auf Met. B 998 a
7- 19:
zur »correspondence etroite« dieses Textes mit Met. B vgl. Bertl 1987 p. 24. 26 on
SUO
/i~oc
OTEPEOc
El\JOCL
OcliU\JOCTO\l
Ubersetzt Annas 1976 dchtlg "in the same
place at the same time". Berti 1987 p. 24 weist ebenfalls explizit darauf hin, dass die
~oc&l1~ocn)(.x
als "substances" verstanden werden.
27 Diese Voraussetzung gilt auch fUr No. 5.3.6.; zu dieser Stelle vgl. Reale 1968 p.350. 28 Top. H
2 152 b
25 -
29 Top. Z 5 143 a 12 -
29, 14 mit Verweis auf die Topoi von Buch tJ..
88
Buches M hat er sich vorgenommen, die Formulierungsfehler der diversen Positionen nicht zu übernehmen3o. Aristoteles versucht gar nicht erst, zu zeigen, ob an dieser Position etwas Wahres ist, sondern er macht sich unverzüglich an die Widerlegung der Formulierung 31 . 5.3.5. 1076 b 1 - 4 : Zweites Argument gegen die Position E\J toTt;; OClO'&lrroTt;;
Das zweite Argument gegen die Position E\J ,oTt;; (I(lo.&l],oTt;; geht nun nicht mehr von derselben Voraussetzung aus wie das erste Argument No. 5.3.4. : lehnt es ein Antwortender ab, dass die \LOC.&l]l.IOC!LXIX in den sinnlich wahrnehmbaren Gegenständen auch dieselben Eigenschaften haben werden wie diese, dann kann er unmöglich abstreiten, dass sich die \Loc'&1J\LOC'[lXIX nicht von den andern
1 1076 a 13 -
scheinung
als
Denkmodelle
15. Richtig interpretiert Szlezak. 1987 p. 66 diese Er-
»Nichtanerkennung soW'ie
...
ihrer
AnW'endung
[der Gegner,
eigener
Begriffe
AB.]
FrageW'eisen
und
und. Unterscheidungen,
deren andersartige Herkunft die AnW'endung auf die Probleme ...
fragW'Urdig
macht«. Dies darf Aristoteles freilich nicht zum VorW'urf gemacht
W'erden,
denn gerade darin besteht ja seine Methode. Lear 1982 p. 165 erkennt darin korrekt eine .. dialectical strategy... 31 Szlezllk 1987 p. 4S : » ... der Bericht [ist] fragmentarisch und auf die geplante "'Widerlegung" zugeschnitten und in sie integriert«. 32 Met. B 2. 998 a 12 - 13. Zu diesem VerW'eis vgl. Berti 1987 p. 24. 33 z.B. das in Met. B 2 998 a 14 -
15 eTW'ähnte Problem, dass die Ideen In den
sinnlich W'ahrnehmbaren Gegenständen nicht unbeW'egt sein können. 34 Top. H 2 152 b
25 - 29.
89 2. Annas 1976 p. 138 weicht dieser Schwierigkeit aus, indem sie den Begriff CPUOEll; XlXt SU\HX[lEll; nicht auf die Ideen bezieht, sondern auf die Gegenstände der anderen Wissenschaften; sie verweist auf den Konflikt zwischen Aristotel es und der Akademie 35 , wo di~ Gegenstände der Mathematik anders verstanden werden als die Gegenstände der empirischen Wissenschaften. Annas versteht das Argument analog zu No. 5.3.9. 36 und die Frage reduziert sich damit auf die - unlösbare - Schwierigkeit : Bestreitet einer, der die Position EV 'Wr~ IXlO.&TJTOr~ vertritt, tatsächlich, dass z.B. die Gesundheit ( als Gegenstand der Medizin ) in einem einzelnen Lebenwesen drin ist ? Mangels textlicher Evidenz für irgend einen Denker, der die hier kritisierte Position einnehmen würde, lässt sich nicht entscheiden, welcher Interpretation der Vorzug zu geben ist. Ein rein formaler Grund spricht für die zweite Auslegung ( Annas ) : Aristoteles hat in seinem Argumentationsplan No. 5.3.3. ganz klar festgehalten, dass er die Frage nach der Identität der [l1X'&TJtlCXTLXIX und der Ideen vorerst aasklammern will, weil in dieser Frage die Begriffe der beiden (Ideen und [lcx.&TJtlIXTLXIX ) vorausgesetzt werden. Na<:h der ersten Interpretation gerät dieser Plan durcheinander. Es besteht kein Anlass für diese Inkonsequenz, wenn wir der Interpretation von J. Annas folgen. - Festhalten lässt sich jedenfalls, dass Aristoteles die Konsequenzen der Position EV TOr~ CXlO.&TJTOr~ ausarbeitet und dadurch Widersprüche aufweist. TOr~ IXto.&TJ'Wr~
5.3.6. 1076 b 4 11 : Drittes Argument gegen die Position EV
Das einzige Argument, das Aristoteles ausführt, gründet wieder auf derselben Voraussetzung wie No. 5.3.4. : Befinden sich die tllX.&l]tlIXTLXIX in den sinnlich wahrnehmbaren Gegenständen, dann werden sie auch dieselben Eigenschaften aufweisen wie die letzteren. Als Konsequenz dieser Position arbeitet Aristoteles hier heraus, dass in diesem Falle entweder die Flächen und linien und Punkte in einem Körper drin teilbar sein müssten ; oder dass umgekehrt kein Körper teilbar sein dürfte. Beide Resultate stellen etwas Absurdes dar ; damit hat Aristoteles ganz deutlich das getan, was er in der "Topik", wie folgt umschreibt : »Es ist die Aufgabe des Fragenden, das Argument so voranzubringen, dass der Antwortende dazu gezwungen wird, das Absurde ( T~ ciSo~6TIXTIX ) zu behaupten, das durch die Position notwendig ist«37; notwendig ist es, weil es eine Folge der Position ist, wie dies aus dem Begriff OUtlßIXLVElV hervorgeht38 .
35
Annas
1976
verweist auf Met. K
1 1059
Danlit gerät aber die Position des
Nähe zum ··Platonisrn··.
36 1076 b 39 - 1077 a 9. 37 Top. e 4 159 a 18 - 20. 38 Top. e 4 159 a 21.
b
2
"partial
ff.
und Met.
platonist
o
,
-in
m
2 eine
1077
a
1
ff.
gefährliche
90
In allen drei Argumenten No. 5.3.4. - 5.3.6. lässt sich festhalten : 1. Aristoteles befolgt eine bestimmte Strategie 39 • 2. Er nimmt die Position EV Tot~ OCtO.frTjTot~ beim Wort und arbeitet dadurch in-
härente Widersprüche heraus. 3. Er widerlegt aufgrund der Top. H 2 152 b 25 - 29 ausgeführten Ueberlegung ( Topos [V.12])' 4. Aristoteles kritisiert nicht so sehr die Position selbst, die er nirgends auch nur andeutungsweise zu verteidigen oder zu verstehen unternimmt, als vielmehr deren Formulierung. 5.3.7. - 5.3.15. Neun Argumente gegen die zweite Position Wie bereits oben beim Abschnitt 5.3.4. gezeigt wurde, bringt Aristoteles nun auch gegen die zweite Position nicht ein einziges Argument auf, sondern gleich eine solide Reihe von nicht weniger als neun Argumenten. Die zweite Position hält fest, dass die lLoc.frTjlLocw
e e
14 163 b 4 f. 8 160 b 2 - 13, vgl.
e
11 161 a 23 f.
91
für die sinnlich wahrnehmbaren Flächen, linien und Punkte. Wenn dem aber so ist, dann gibt es neben den "mathematischen Körpern" als den "separaten Körpern" wiederum separate Flächen, linien und Punkte. Dies ergibt eine unmögliche Häufung ( O(L01tOC;; OWPEUOtr; ) von Flächen, Linien und" Punkten: die Konsequenz davon ist, dass es nicht mehr ersichtlich ist, von welchen Flächen, linien und Punkten nun die Mathematik handelt ( 1tEpi 1tOLfX fXl emoTT[(lfXl EOOVTfXl fXl (lfX.&T}(lfXHXfXL LOlrrwv
l. -
Als Voraussetzung für dieses Argument wird der Begriff "ft;üher" ( 1tP01"EPOV ) verwendet : die (lfX.&T}(lfXHXcX haben gegenüber den sinnlich wahrnehmbaren Gegenständen Priorität, sie sind "früher" ( 1076 b 14 ) : da nun das Einfache "früher" ist als das Zusammengesetzte, ergibt sich die unmögliche Häufung. Aristoteles argumentiert, indem er die logischen Konsequenzen der Position zu Ende verfolgt; niemand wird bestreiten, dass er damit den Platonikern Unrecht tut; aber Aristoteles setzt sich hier weniger mit einem bestimmten Denker auseinander als mit einer bestimmten Position; und aufgrund der Formulierung "die (lfX.&T}(lfX1:lXcX sind separat und früher als die sinnlich wahrnehmbaren Gegenstände« behält er recht 42 . Die Argumentation, die Aristoteles hier verfolgt, entspricht derjenigen vom Topos [I1I.40]43 : EmßAE1tElV E1tl T~V [I)EcxV LOU XEl(lEVOU, &VfXOXEUcXCOVYfX (lEV Er 1"11 [I)EqC (l~" lmciPXEl ••• OU y&p EOTfXl rsLOV Ta XEl(lEVOV" eTVCXl rsLOV. Auf unser Argument angewendet heisst dies : Wenn es ein rsLOv der "mathematischen. Körper" ist, dass sie aus separaten Flächen bestehen, dann muss es auch ein rSLOV der separaten Flächen sein, dass sie aus separaten Linien bestehen. Beunruhigt ist "Aristoteles nicht in erster Linie über die OWPEUOlC;; ( die Häufung), denn sie geht nicht ad infinitum weiter 44 ; sondern unangenehm ist bei dieser Position die Tatsache, dass es als deren Folge nicht mehr ersichtlich ist, von welchen Gegenständen die Mathematik dann noch spricht : von den "ersten" separaten Flächen, oder von den "zweiten" etc. ? 5.3.8. 1076 b 36 - 39 : Zweites Argument gegen die separaten
(lCX.&T}(lfXHXcX
Im zweiten Argument geht Aristoteles nun zu den Zahlen über; das Argument ist wegen seiner Kürze eines der schwierigsten im hier besprochenen Text. »Das gleiche Argument ( gilt auch) für die Zahlen: neben jeden Punkten wird es andere Einheiten geben, und neben jeden seienden Dingen, ( nämlich neben ) den sinnlich wahrnehmbaren Dingen und dann ( auch neben ) den separaten 42 Annas 1976 p. 141, die immer wieder den advocatus dlaboli spielt und Arlstoteles vvegen seines Vorgehens
kritisiert,
wrong to treat the ideal solid like a
sieht das ganz
richtig
:
.. If it is
real solid, then there must be some
clear and explicit explanation of why and how it is vvrong to do so, W'hat the alternative is«.
43 Top. E 7 137 b 3 -
13.
44Inunerhin nennt Arlstoteles sie {hone.;;.
and
92 (V01]TOc ) Dingen, so dass es ( verschiedene ) Arten von mathematischen Zahlen geben wird,<. Die Interpretationen dieses Abschnittes gehen weit auseinander. Am besten beginnt man mit der Schlussfolgerung von Aristoteles : wieder, d.h. wie im vorangehenden Argument No. 5.3.7., wird es nicht klar sein, von welchen Gegenständen die Mathematik spricht: von den "ersten" Zahlen, oder von den "zweiten" etc. ? Gehen wir von der aristotelischen Aeusserung aus, dass das Zusammengesetzte später ist als das Einfache ( 1076 b 18 f. ), dann können wir mit Alexander festhalten, dass die Zahlen als Einheiten ohne räumliche Zuordnung ( Lage ) (ti~E'tOL ) einfacher sind als die Punkte 4S , denen immer eine bestimmte ~EOL<;;, eine bestimmte räumliche Lage zukommen muss. Damit ergeben sich sechs Arten ( YEV1] ) von Zahlen. Damit wäre das Argument bereits kräftig. - In diesem Falle verstehen wir "XCXL •.• EITCX" 1076 b 37 - 38 "sowohl ... als auch"; die Ergänzung von "tOc" ( Ross ) ist damit nicht nötig, "CXlO~1]tci:" gehört als Adjektiv zu "ÖVTCX"; die Konjektur "tirrELpcx" ( Jaeger ) erübrigt sich, ohne dass dadurch das Argument entkräftet wird.
5.3.9. 1076 b 39 - 1077 a 9 : Drittes Argument gegen separate
l-lcx~1]l-lcxnxci:
Mit dem dritten Argument verweist Aristoteles wieder auf das Aporienbuch der "Metaphysik" B46 : er analogisiert die Geometrie mit den andern mathematischen Wissenschaften, der "Astrologie, der Optik und der Harmonik. Wenn die Geometrie separate Gegenstände hat, weshalb dann nicht auch diese Wissenschaften ? Aristoteles nimmt die Geometrie für unser Verständnis viel zu wörtlich : er versteht ( missversteht ! ) sie absichtlich als "Landvermessung"; der Gegenstand der Geometrie ist in diesem Argument genau so immanent wie die Gegenstände der Optik oder der Harmonik. - Die Konsequenz der Annahme von separaten Tönen z.B. ist in diesem Falle die Annahme der Existenz von separaten Lebewesen, sie sie äussern ( 1077 a 8 ). Der Topos [111.38] befasst sich mit vergleichbaren Analogien : ein rswv von einem A, das sich zu einem B analog ( WOCXUtw<;; ) verhält, muss auch ein rswv von diesem B sein 47 . - Auf unsere Stelle angewendet : wenn es ein rswv der Landvermesserkunst ist, dass sie separate Gegenstände hat, dann muss es auch ein rswv der Harmonik sein, dass sie separate Gegenstände hat - also separate Wesen, die die zu untersuchenden Töne äussern. Tl ycxp l-lCXAAOV tci:SE Ti Tci:SE, fragt Aristoteles nach dieser Schlussfolgerung : warum sollte sich die Geometrie zu ihren Gegenständen anders verhalten als die andern mathematischen Wissenschaften ? 4S Alex. in Met. p. 728.6 ( Hayduck ). 46 Met. B 2 997 b 12 - 34.
47 Top. E 7 137 a 8 - 20.
93
Die Konsequenz daraus, dass es dann separate Stimmen geben muss ( 1077 a 5 f. >, ist jedoch unter allen Umständen abzulehnen. Wie bei den Argumenten No. 5.3.7 .. und 5.3.8. ist es wieder die Konsequenz der zweiten Position, dass sich absurde Resultate ergeben; waren es dort die etwas weniger klaren Regressionen auf separate lllX-&T1l11X1lX IX , so stellt sich hier ein Resultat ein, das zu einer gänzlich unnötigen und unseren Vorstellungen widersprechenden Welt von separaten Lebewesen hinführt ( r:QIX 1077 a 8 ). Es bedarf für Aristoteles keinerlei Erläuterung, dass dieses Resultat absurd ist. 5.3.10. 1077 a 9 - 14 : Viertes Argument gegen separate lllX-&Tj[llXnXIX Einzelne Sätze der Mathematik ( oder, wie sich Aristoteles ausdrückt, »der Mathematiker« )' gehen über die Gegenstände der Mathematik hinaus, sie sind allgemein gültig; Alexander bringt zwei Beispiele 48 : Wenn von Gleichem Gleiches subtrahiert wird, ist der Rest gleich ( was sich auf die Arithmetik und die Geometrie beziehen kann > ; und : Wenn vier Terme untereinander in einer bestimmten Relation stehen, dann ist das Produkt der äusseren Glieder gleich dem Produkt der inneren Glieder, d.h.: a : b = c : d -i> ad = bc Solche Sätze gehen über die lllX-&TlllomxlX hinaus ( TClXpilt tlXUTIXI; Tilte; ouollXe; l. Nimmt man nun an, die lllX-&TJIlOmXIX seien separat, dann können solche Sätze nicht auch noch dazu gehören, weil sie - als allgemein gültige Sätze - nicht nur Gegenstand der Mathematiker sind, sondern auch diejenigen von anderen Wis'senden. Damit stellt sich wieder - wie in 5.3.7. und 5.3.8. - das Problem der Identifizierung der Gegenstände der Mathematik ; aber Aristoteles geht über diese Aussage hinaus; er will offensichtlich vermeiden, dass wieder die gleiche Art von absurder Konsequenz aus der Position hergeleitet wird. Nimmt man nämlich an, dass es solche separaten Gegenstände gibt, die den allgemein gültigen Sätzen entsprechen, dann können diese nicht mehr gleich den Zahlen sein; sie können aber auch nicht mehr gleich den Punkten sein, noch den Grössen, noch der Zeit. Wenn nun dies nicht möglich ist - und Aristoteles zweifelt nicht daran, dass sich niemand so etwas vorstellen kann -, dann kann es auch die separaten lllX-&T)IlIX!LXIX nicht geben. 5.3.11. - 5.3.15. : Fünf Begriffe zur Erläuterung der Vorstellung von separaten [L1X-&TJlllXnXIX
Es mag auf den ersten Blick nicht auffallen, aber Aristoteles führt in den nun folgenden fünf Argumenten neue Begriffe ein, die den Inhalt des Begriffes "1l1X-&TJIlIX1lXIX" verändern. Damit ändert sich die Position; während bisher gegen "separate lllX-&TJIlIX'nXIX" argumentiert wurde ( No. 5.3.7. - 5.3.10 >, ändert sich nun die Stossrichtung der Argumente, .und Aristoteles ergänzt aus seinen eige48 Alex. in Met. p. 729.21 ff. ( Hayduck )
94
nen Vorstellungen heraus Begriffe, die im eigentlichen Sinne Interpretationen, Erklärungen für die Vorstellung "separatel!oc{(1)l!octlJoCIX" sind. Nachdem er bis hierher gezeigt hat, dass der Begriff "separate l!oc{(1)l!OCtlJoCIX" zu Widersprüchen und Absurditäten führt, kommt Aristoteles nun zu folgender Fragestellung an die Position, die "separate l!oc{t1)l!OCtlJoCIX" behauptet » Wie meint ihr das überhaupt mit den separaten l!oc{t1)l!OCtlJoCIX ? Sind sie etwa
5.3.11. 1077 a 14 - 20 : Fünftes Argument : gegen separate l!oc{t1)l!OCtlJoCOCL
_eist Arlstoteles darauf hin,
griffe so verwendet werden sollen, W'ie das Ublich ist dere dagegen nicht Top. B
53
Vgl. Annas
1976
tnit äljiuxo\J /
p.
143;
~l-'ljiuxo\J
2
110 a
14 - 22;
Z
10 148
b
dass bestilDlDte
16 - 22.
Aristoteles bringt nicht von ungefähr das
selbst,
1077
a
20.
Be-
WC; oL 7tOAAO( -, an-
Beispiel
95 hung nach ( YE\lEOEL ) frUher, aber dem Wesen nach ( OUOL~ ) später. Nun sind aber die separaten ~IX-&I]~IXTLX& als unvollendete Grössen niemals frUher ( rrpoTEplX ); damit widerspricht die Annahme von ~1X-&1]~IXTLXlXi cpuow;; dem, was allgemein anerkannt ist. Offenbar wird in diesem Argument vorausgesetzt, wie der Begriff cpuou;; zu verstehen ist. Aristoteles fUhrt den Begriff ein, um ihn gleich zu widerlegen : als cpuow;; können wir uns die separaten 1l1X-&1]~IXTLX& ohnehin nic:;ht vorstellen. Als
54. Met. I!. 4. 1014 b 16 ff. 55 Vgl. oben Abschnitte 4..2.2. und 4..6. 56" 1077 a 20 ist 'tl\JL xoc.i'. nOT' EC'Toc:t zu lesen.
57 Dies geht aus seiner Schlussfolgerung Met. M 2 1077 b 16 hervor.
96 primär einmal sein können. Er macht es sich daher von nun an zur Aufgabe, der folgenden Frage nachzugehen : "Können die [.I(I(.&l]~.uXTlXcX überhaupt sein ?« Im folgenden Text unternimmt er also nicht mehr eine Prüfung der Frage, ob das Prädikat "separat" ( XEXWptO[.lE\J(I( ) für die [.I(I('&1][.I(I(TlXcX zutreffen kann; sondern er stellt die ontologische Frage nach dem Sein der [.1(1(.&1] [.I(I(TlXcX. Wie im vorhergehenden Argument No. 5.3.11. ist der Ausgangspunkt seiner Ansicht über das Sein ( OU01(l( ) das sinnliche Objekt, das Lebewesen. Nun argumentiert er : Bei den Tieren ist die Seele, bei den Pflanzen ein Teil der Seele ( der vegetative Teil ) dafür verantwortlich, dass das einzelne Ding sich nicht einfach auflöst, sondern eines bleibt, zusammenbleibt ( f\J Eh(l(t X(I(t OU[.I[.IEvEtV ). Demnach müsste es auch für die [.I(I('&1Jl1(l(TlXcX ein solches oder zumindest ein vergleichbares Prinzip ( (l(lTlOV ) geben, das ihre Einheit garantiert, da die [.I(I(.&1][.I(I(TlXcX als teilbare und ausgedehnte ( St(l(tpEwTc; )«(I(t rroooTc; ) sonst zerfallen könnten. Argumentiert wird wieder aufgrund einer Analogie : wenn es für die Lebewesen eine Ursache gibt, dass sie nicht zerfallen, dann doch auch für die [.1(1(.&1][.1(1(:TlXcX. Es ist jedenfalls vernünftig ( EÜhOYOV 1077 a 22 ), so etwas zu postulieren. - Auch hier erkennen wir einen Rekurs auf das, was allgemein akzeptiert ist; wie im vorhergehenden Argument No. 5.3.11. wird E~. EVSO~WV argumentiert. 5.3.13. 1077 a 24 - 31 : Siebentes Argument : gegen das Sein der
[.I(I('&1]Il(l(TlXcX
Das siebente Argument greift auf die in No. 5.3.11. gewonnene Einsicht in die Bedeutung des Begriffspaares rrp01:EpOV / ÜOTEPOV zurück. Bei der Entstehung eines Körpers - und Aristoteles nimmt den Begriff der Entstehung ( YEVEOtc; ) wörtlich, er unterscheidet also nicht 58 zwischen dem Entstehen eines Individuums ( Ontogenese ) und dem Entstehen einer geometrischen Figur ( Konstruktion ) - dann sind seine Elemente ( Unien, Flächen ) der Enstehung nach zwar früher, dem Wesen nach ( ouolqc ) jedoch ist der vollendete Körper früher: nur der vollendete Körper ( 1:EAEtov X(I(t ÖhO\J ) kann beseelt sein. Die Annahme aber von beseelten Flächen oder Linien nennt Aristoteles »urrep ••• TcXC; (l(to.&~OEtC; 1:cXC; ~[.IE1:EP(l(C;« : sie würde gegen unsere Wahrnehmungen verstossen. Ebenso wie er im Argument No. 5.3.11. eine Annahme abgelehnt hat, die gegen die "Wahrheit und das, was gemeinhin angenommen wird" ( 1077 a 14 f. ) spräche, lehnt er an dieser Stelle eine Annahme ab, die gegen die -Wahrnehmungen spräche. Es wäre gegen die Evidenz unserer Wahrnehmungen, so etwas zu behaupten, das heisst, dass es beseelte Flächen oder Linien geben kann. Damit orientiert sich Aristoteles wieder an der Meinung im Sinne der communis opini0 59 , um seine Interpretationsweise des Begriffspaares ··früher / später" zu 58 Wie er dies :.;.B. Met. B 5 1002 a 28 - b 5 tut. 59 So auch Maurus 1668 IV. p. 574 co!. a ornniUDl horninurn«.
»Nimis
contraria sensui comrnuni
97
rechtfertigen : sie stimmt mit dem überein, was gemeinhin akzeptiert ist, was wir wahrnehmen. Dieses Argument schliesst sich sehr eng an an das vorangehende an ; während in No. 5.3.12. auf das ontologische Prinzip ··eine ouo[oc ist ein Individuum" zurückgegriffen wurde, stützt sich Aristoteles hier auf sein ontologisches Prinzip: "eine ouo[oc ist immer früher". -' 5.2.14. 1077 a 31 - 36 : Achtes Argument : gegen das Sein der
~oc-&l]~IXnxci
Das achte Argument gegen das Sein der ~IX-&l]~IXnxci reduziert die Frage auf folgende Grundform : »Sind die ~oc-&l]~IXnxci als Form ( el.SOr;; XOCL ~opep~ ) oder als Materie ( ÜAl] ) ?«. Denn diese beiden Erscheinungsweisen kennt die aristotelische OUO[IX. Die erstere Möglichkeit, die der OUOlOC als Form ( EISor;; XIXL ~opep~ ), schliesst Aristoteles ohne Begründung aus 60 . Für die zweite Möglichkeit argumentiert er : »ou-&e\J y&p Ex YPIX~~w\J ouS' eltmESW\J ouSe ony~w\J epIX(\JE'[IXl OU\JlOTIXO-&IXl SU\Jci~E\JO\J - es scheint, dass nichts aus Linien und Flächen und Punkten bestehen kann« ( 1077 a 34 fJ. Die Schlussfolgerung ist völlig klar : wenn die ~IX-&7J~IXnxci materielle Substanz wären, dann müsste dies sehr wohl. möglich sein ( nämlich : dass etwas aus ~IX-&7J~IXnxci besteht, 1077 a 35 f. ). In diesem Argument greift Aristoteles auf seine wohlbekannte Auffassung der OUO[IX als Form und Materie zurück 61 • Dass es seine eigenen Begriffe sind, an denen die Vorstellung vom Sein der ~IX-&7J~IXnx& gemessen wird, zeigt deutlich, dass er an einer Kritik dieser Position ein reges Interesse hegt, und zwar im Interesse seiner eigenen Ansichten ; wie schon in No. 5.3.12. und 5.3.13. sind es seine eigenen. ontologischen Begriffe, die über Recht und Unrecht der geprüften Position befinden. 5.3.15. 1077 a 36 - 1077 b 11 : Neuntes Argument: gegen das Sein von Eigenschaften In einem Rückblick auf die letzten drei Argumente No. 5.3.12. - 5.3.14. fasst Aristoteles nochmals seine Ansicht über die OUO[IX präzise zusammen, indem er eine fundamentale Unterscheidung einführt :
60 Robin 1908 p. 223 argumentiert wie folgt : »Elles ( .les surfaces et les lignes)
ne
sont pas
corps organise
substance
formelle,
comme
rame rest
.. car on ne voit pas que les lignes et.
les
par
rapport- au
surfaces
Bolent
nulle part princlpes de la vie. On ne voit pas davantage qu' elles soient,
l'egard des corps inanhnes, corntne est .la
N~ture,
a.
UD prlncipe de rnouveDlent
et de repos et la raison du developpement de ces corps dans un sens determine« .
61 Vgl. de An. B 1.
98 1. "Früher" wird mehrdeutig gebraucht ( Vgl. oben No. 5.3.11. und 5.3.13'> 2. "Dem Begriff nach früher" ( 7tPOTEPOV TQ AOyttJ ) erlaubt keinen Schluss auf "dem Wesen nach früher" ( rrpoTEpoV TlI ouol~ >Dies ist nun genau der Fehler, den er - allerdings nur implizit - den Verteidigern der zweiten Position zum Vorwurf macht : sie schliessen von' der Vorstellung, dass die l1cx'&T]l1CXTt)(IX logische Priorität haben ( sie sind rrpoTEpcx TQ AOY!i' ) auf die Vorstellung, dass sie deshalb auch ontologische Priorität haben (sie sind rrpoTEpcx TlI oucrl~ >. - Tcxthcx 0' OU)( &l1CX UmXp)(EL, sagt er d~u etwas wortkarg : so geht es nicht. Seine Beweisführung ist denkbar einfach: "das Weis se" z.B. kann nicht separat ( )(E)(WPLcrl1EVOV ) sein, sondern immer nur als Ganzes ( &l1CX TQ OUVOAttJ ). Dieses fundamentale ontologische Prinzip formuliert Aristoteles hier zwar recht deutlich, aber er unterlässt es, dieses auf dle bis hierher verfolgte Frage nach dem Sein der Ilcx'&T]l1CXTt)(cX anzuwenden. Es fällt jedoch nicht schwer, diese Ue~ berlegung zu übertragen : die l1cx'&ljl1CXTt)(cX sind "meinetwegen" ( EOTw !) von logischer Priorität, weil sie Elemente der Begriffe, der Definitionen ( AOYOL ) von realen Gegenständen sein können; offensichtlich setzt er hier voraus, dass das Einfachere gegenüber dem Zusammengesetzteren logische Priorität hat; eine Voraussetzung, die er in No. 5.3.7. explizit formuliert hat ( 1076 b 18 f. ). Die Tatsache nun, dass die Ilcx.&T]IlCXTtXcX logische Priorität haben, bedeutet jedoch nicht, dass sie. deshalb auch von ontologischer Priorität sind; für sich, separat ( XE)(WPLOl1EVCX ) können die Ilcx.&T]l1CX1:LXcX nicht bestehen; sie können im~er nur &l1CX TQ crUVOAttJ bestehen. Dies ist aus zwei Gründen von höchster Bedeutung : 1. Damit hat Aristoteles die in No. 5.3.3. bis 5.3.5. diskutierte erste Position EV TOTe; cxlcr.&T]Tote; nicht wiederholt ( wogegen er sich eingangs des hier besprochenen Textes verwehrt hat : 11~ Tote; cxuToTe; EVO)(OL Wl1EV, 1076 a 13 f. ), wohl aber modifiziert, und zwar hat er in erster linie die missverständliche und von ihm selbst ( absichtlich ! ) missverstandene Formulierung EV ToTe; CX10.&T]TOTe; durch den Begriff &l1CX TQ crUVOAttJ ersetzt. 2. Mit diesem Argument hat Aristoteles die Formulierung XE)(WPLOl1EVCX ElvcxL widerlegt und als noch wesentlich irreführender als die zuerst kritisierte Position EV TOte; CXlcr.&T]TOTC; hingestellt. Blicken wir auf das Vorgehen, das Aristoteles hier praktiziert hat, so sehen wir, dass er von den bei den Positionen EV ToTe; CXLO.&T]TOTC; bzw. XEj(WPLcrl1EVCX ElvcxL je "etwas übernommen hat, das ihm schliesslich seine Formulierung &IlCX TQ crUVOAttJ erlaubt hat: von der ersten Position übernimmt er die Tatsache, dass die l1cx.&T]l1CXTLXcX niemals wörtlich "in den sinnlich wahrnehmbaren Gegenständen drin" sein können; von der zweiten 'Position übernimmt er die Tats·ache, dass die l1cx.&T]l1CXTLx& niemals "separat" subsistieren können. An beiden Positionen hat er etwas verändert, modifiziert; und von beiden Positionen hat er etwas übernommen. In der "Topik" sagt er explizit, dass dieses "Verändern" von Formulierunge,n zur Dialektik gehört ( l1ETCXßLßcXCOVTEC; Ö Tl Clv 11~ XCXAWC; 'PcxlvwvToCL AEYELV ~l1Tv - indem
99
wir das verändern, was sie uns nicht richtig zu formulieren scheinen 62
).
5.3.16. 1077 b 12 - 17 : Zusammenfassender Rückblick auf die Abschnitte No. 5.3.4. bis 5.3.15. Aristoteles fasst zusammen, was er in den bisher auf.geführten Argumenten erwiesen hat: 1. Die [lcx.&1][lQ:TlxeX sind nicht mehr OUO(CXl als die sinnlichen Ge!;enstände ( OW[lCXtcx ) ( No. 5.3.12,13,14'> 2. Die ·[lcx.&1][lCXTlxeX sind gegenüber den sinnlich wahrnehmbaren Gegenständen nicht von ontologischer Priorität, sondern nur von begrifflicher / logischer Priorität. ( No. 5.3.15'> 3. Die [lcx.&1][lCXTlxeX sind nicht separat existent ( No. 5.3.7,8,9,10,11.) 4. Die [lcx.&1][lCXTlxeX sind nicht in den sinnlich wahrnehmbaren Gegenständen No. 5.3.4,5,6'> Daraus zieht er den bereits in Abschnitt 5.3.3. ins Auge gefassten Schluss : ~ entweder sind die [lcx.&1][lCXtlxeX gar nicht ( OAWO DUX EOTl\J ) ODER ~ die [lcx.&1][lCXTlxeX sind nur in gewisser Weise ( 1:POTIo\J Tl\JeX ), aber nicht überhaupt ( ChAWr; l. Begründung : das Sein hat verschiedene Bedeutungen ( 1:0 o\J TIOAACXXWr; :AEYO[lE\J) 5.3.17. - 5.3.21. : Die Abstraktionstheorie Im nun folgenden Kapitel s'etzt Aristoteles unter Beachtung der grässten Sorgfalt das wieder zusammen, was er bis hierher auseinandergenommen hat. Was aus diesem Prozess hervorgeht, ist die sogenannte Abstraktionstheorie63 . Sollte unsere Hypothese von der dialektis~hen Methode auch in diesem Abschnitt Bewährung finden, erwarten wir folgendes : 1. Es wird nicht eine vollkommen neue Antwort auf die Frage nach dem Sein der [lcx.&1][lCXtlxeX gefunden werden, sondern es wird im Rahmen dessen bzw. der Begriffe vorgegangen werden, was bzw. die bisher kritisiert wurden. 2. Es wird unter allen Umständen der Versuch gemacht werden, den Aporien, die die beiden widerlegten Positionen in sich bergen, zu entkommen. 3. Es wird versucht werden, die Angriffspunkte, die gegen die beiden widerlegten Positionen zur Anwendung gelangten, nun als Beweismittel ins Feld zu führen. Wir erwarten demnach, dass Aristoteles auf dem aufbauen wird, was er bis 62 Top. A 2 101 a 33 f.
.
63 Ich möchte an dieser Stelle nicht näher auf den Begriff der Abstraktion in seiner Bedeutung fUr die Mathematik eingehen;
vgl.
zu
dieser
Problematik
Lear 1982 p. 162, Barnes 1985, Patzig 1987 p. 119, Annas 1987 p. 136, Mignuccl 1987 p. 187.
100
hierher widerlegt hat; zu diesem Vorgehen macht Aristoteles in der "Topik" einen sehr schönen Vergleich: »Wie mim bei den Volksversammlungen ein Gesetz einzuführen pflegt, und - wenn das eingeführte Gesetz besser ist, .- das alte Gesetz auch aufhebt, so sollte auch 'bei den Definitionen vorgegangen werden: man sollte eine andere Definition vorbringen; wenn diese neue Definition besser scheint und das Definiendum besser offenbart, dann ist es klar, dass die vorliegende Definition aufgehoben werden muss ... ,,64. In einer vergleichbaren Weise, so erwarten wir, wird nun hier' vorgegangen werden, indem die Positionen, die bisher widerlegt wurden, durch eine Position ersetzt werden, die "die Sache besser offenbart". 5.3.17. 1077 b 17 - 34 : Herleitung der Abstraktionstheorie
Nachdem Aristoteles festgestellt hat, dass die ontologische Frage nach dem Sein der lLlX-IhUllXHXcX notgedrungen in die Aporie führt ( No. 5.3.4. - 5.3.15.), bleibt ihm im vorliegenden Abschnitt nichts anderes mehr übrig, als eine erkenntnistheoretische Differenzierung einzuführen, dank welcher sich die Aporie zwar nicht auflösen, aber doch wenigstens vermeiden lässt. - Damit unterbricht sich die Reihe der Argumente gegen eine bestimmte Position; ohne wieder auf die Frage nach dem Sein der lLlX.&lllLlXHXcX einzugehen, beschäftigt sich Aristoteles nun mit der Frage, ob es nicht einfach möglich sein könnte, von den tllX'&lllLlXHXcX bestimmte Aussagen zu machen, und zwar unter Ausklammerung der ontologischen Frage. Seine Antwort auf diese Frage bildet die sogenannte Abstraktionstheorie, die es ihm erlaubt, die tllX.&lllLaUXcX als seiend zu betrachten ( xat TIlc tllX.&lllLlXHXtX on EcrU\! Öt:ltAW<; eXAll.&e<; Elltel\!, 1077 b 32 f. 65 ), ohne dadurch festzulegen, wie sie existieren. Denn gerade davon wird abstrahiert. Aristoteles leitet diese erkenntnistheoretische Differenzierung mittels einer Parallele her : es gibt diverse Argumente, die sich mit bewegten Dingen befassen, ohne sich deshalb auch über die ontologische Frage nach dem Sein der Träger der diversen Bewegungen Gedanken zu machen. Dies ist völlig korrekt, ohne dass es deshalb auch ein "separates Bewegtes" geben müsste ( Folgerung der zweiten Position ), oder dass es deshalb auch eine Bewegung gibt, die "in den bewegten Dingen drin" wäre ( Folgerung der ersten Position ). Genau so gut kann man sich Gedanken über reale Dinge machen, insofer:n ( {j ) sie Punkte, Linien, Flächen oder Körper sind. Da es sich bei dieser Abstraktionstheorie um einen sehr schwierigen Schritt im Denken handeln dürfte, bringt Aristoteles, wie er das in der "Topik"66 selbst vorschlägt, das Beispiel mit der Bewegung zuerst vor, ein Beispiel, das jedem Zuhörer vertraut sein dürfte, der sich je 64 Top. Z 14 151 b 12 - ,16. 65 Das omAc:;"<; ist auf keinen
Fall auf EO"tL\I zu beziehen; die IH"~7JIlIX"tLXcX sind ge-
rade nicht. cbtAw<;, sondern nur Tp61to\l "tL\lcX,
66
Top.
e 1 157
a
14 - 17.
1077
b
16;
so auch Lear
1982
p.
170.
101 einmal mit der Physik der Alten befasst hat und mit den schon zu Aristoteles' Zeiten wohlbekannten Zenonischen Paradoxien. 5.3.18. 1077 b 34 - 1078 a 9 : Wovon- wird abstrahiert ? Aristoteles fährt fort, indem er nachweist, dass sich die Geometrie gegenüber ihren Gegenständen nicht anders verhält, als" dies die andern Wissenschaften tun, die sich mit sinnlich wahrnehmbaren Gegenständen befassen; wieder peruft er sich auf sein Verständnis von Geometrie als einer Wissenschaft, die sich mit durchaus konkreten Dingen befasst ( "Landvermesserkunst" ); und mit diesem Abschnitt geht unsere in No. 5.3.17. - 21. formulierte dritte Erwartung bereits in Erfüllung: was in No. 5.3.9. als Angriffspunkt gegen die zweite Position ins Feld geführt wurde, tritt nun als stützendes Argument auf : die Geometrie verhält sich zu ihren Gegenständen nicht anders, q.e.d. Auch wenn der Gegenstand der Medizin ( als einer Wissenschaft, die sich mit sinnlich wahrnehmbaren Gegenständen befasst ) weiss ist, befasst sich die Medizin dennoch nicht mit "dem Weissen" : sie sieht davon ab, dass der konkrete Gegenstand weiss ist, sie muss nicht erst erörtern, weshalb und inwiefern und wodurch er weiss ist ( zum Glück auch ! ). Wenn sich nun die Geometrie, die mit der Medizin parallelisiert werden darf, da sich die beiden Wissenschaften hinsichtlich ihrer Beziehung zu ihren Gegenständen nicht unterscheiden, mit solchen Gegenständen befasst, die per accidens 67 OCLO-S-l]tcx, sinnlich wahrnehmbar sind ( EL oU[lßeßl]XE\i OCLO-S-l]TOc et\icit, 1078 a 2 fJ, so heisst das weder, dass sich die Geometrie mit dieser Qualität ihrer Gegenstände befassen muss ( denn sie kann davon absehen ), noch heisst das, dass es daher separate [loc-S-l][locnxcX geben muss. Dies ist die Lücke, die Aristoteles nach seinem dialektischen Ausschlussverfahren noch übrig geblieben ist : die ontologische Frage hat in die Aporie geführt, die erkenntnistheoretische Differenzierung umgeht diese Aporie. 5.3.19. 1078 a 9 - 13 : Abstraktionsgrad und Exaktheit Die aus Abschnitt No. 5.3.15. bekannte Differenzierung von rrporepo\i T~ oUolq. und rrpOTEpO\i Tiii Mylt> dient Aristoteles nun dazu, Aussagen über die Exaktheit der Mathematik zu gewinnen : je einfacher ( cimAoUOTepO\i ) und damit auch abstrakter ( rrpOTepO\i Ti!' Mylt> ) die Gegenstände eines Wissensgebietes sind, desto exakter ist dieses. Es ist dieser Abschnitt als An"twort auf- die in No. 5.3.7. und den folgenden aufgeworfene Frage nach der Identität der Gegenstände einer Wissenschaft zu verstehen: hatte Aristoteles sich damals gefragt, über welche Gegenstände nun die Mathematik spreche, so kann er aufgrund der hier dargestellten Ueberlegung klar sagen : die Mathematik spricht über diejenigen Ge-
67 1078 a 7 erscheint Tr.xa-" statt
aUILßEß"XOTCl(, wie
1077 b S.
102 genstände, die nach der Abstraktion ihrer diversen Qualitäten noch übrig bleiben. Damit wendet er wieder einen Angriffspunkt, den er gegen die zweite Position ins Argument gebracht hatte ( No. 5.3.7.l, im Interesse seiner eigenen Antwort an. 5.3.20. 1078 a 14 - 21
Anwendung der Abstraktionstheorie auf dre andern mathematischen Wissenschaften
Die Wissenschaften der Optik und der Harmonik, die bereits in No. 5.3.9. in die Aporie geführt hatten, dass bei Annahme von separaten tLlX.frTjtLlXTlXa auch separate Töne etc. angenommen werden müssten, können sich ebensogut wie die Geometrie der Abstraktionstheorie bedienen; genau wie die Geometrie davon absehen kann, dass die Körper sinnlich wahrnehmbar sind, kann die Harmonielehre davon abstrahieren, dass Stimmen und Töne usw. sinnlich wahrnehmbare Gegenstände sind. Die Lösung besteht für Aristoteles in der Betrachtungsweise : er betrachtet die Gegenstände der Wissenschaften, wie wenn sie separat wären, ohne deshalb anzunehmen, dass sie auch tatsächlich separat sind. 5.3.21. 1078 a 21 - 31 : Die Abstraktionstheorie entgeht der ontologischen Falle Am besten, sagt Aristoteles, geht man so vor, dass man annimmt ( .fretTj ), die Qualitäten, auf die sich eine Wissenschaft bezieht, könnten als separat angesehen werden, ohne deshalb diese auch in Wirklichkeit als separate Existenzen anzusehen. Denn damit beziehen sich die Aussagen der Geometer auf Wirkliches ( rrepl ö\J,w\J SlIXAEYO\J,lXl ) : das Wirkliche existiert jedoch in zweifacher Weise, nämlich entweder E\J'eAEXEtq oder UAlXW<;. Die bei den Begriffe, deren sich Aristoteles an dieser Stelle zur Differenzierung der Wirklichkeit bedient, sind erst in neuester Zeit näher betrachtet worden68 . Ihre Bedeutung braucht uns aber an dieser Stelle nicht näher zu beschäftigen: eindeutig ist, dass sich Aristoteles zweier neuer Begriffe bedient, die er nicht in das Argument eingeführt hat und die er in der Form, in der das Argument bisher verlaufen ist, noch nicht erklärt hat. Damit setzt er seine eigenen Begriffe voraus, ohne sie zum Argumentationsverlauf in eine Relation zu setzen. Wir dürfen bei dieser Stelle jedoch nicht unterschlagen, dass es sich bei diesem Text nicht um das Protokoll einer Diskussion handelt 69 , sondern um Notizen zu einer Vorlesung, die der Ausführung noch harren. Offensichtlich greift Aristoteles an dieser Stelle auf eine Differenzierung zurück, die den Zuhörern bekannt ist.
68 Patzig 1987 p. 123 -
126.
69 vgl. Mignucci 1987 p. 183 f.
103 5.3.22. 1078 a 31 - 1078 b 6 : Mathematik und das Schöne Aristoteles antwortet etwas unvermittelt auf den Vorwurf, dass sich die Mathematik nicht mit dem Schönen befasse. Für unsere Untersuchung ist· der Absctmitt gegenstandslos. 5.3.23. 1078 b 7 - 9 : Schluss Aristoteles fasst zusammen, was· er in diesem Text bis hierher nachgewiesen hat. Er zählt vier Resultate auf : 1. Die llcx.(1ll[.UX!lx& sind, aber immer nur CXllCX Tiil OU\)OAtp. 2. Die llcx.(1ll11CX!lx& sind als ( .". ) Eigenschaften der sinnlich wahrnehmbaren Gegenstände. 3. Die llcx.(1ll11CX!lx& sind AOYtp rrpoTEpcx. 4. Die llcx.(1ll11CX!lX& sind ouo(~ nicht rrpoTEpcx. 5.4. Schlussfolgerungen 5.4.1. Die dialektische Methode wurde befolgt Es konnte im Verlauf dieser Untersuchung die Anwendung und der Anwendungsbereich der dialektischen Methode beobachtet werden. Vom ersten Abschnitt des besprochenen Textes an bezog sich Aristoteles 'mit seinen Widerlegungen der Positionen E\) toTt; CXlO.(1l]Tott; bzw. xEXWPlOllE\)CX auf die Meinung; und zwar widerlegte er einerseits zwei bestimmte Meinungen ( = Positionen ), andererseits Widerlegte er E~ E\)SO~W\) ( Top. A 1 100 a 20 ), unter Rekurs auf verbreitete oder akzeptierte Vorstellungen. Dabei konnte festgestellt werden, dass der Begriff der Meinung ( So~cx ) die aus der "Topik" und den "Sophistischen Widerlegungen" erarbeitete Spannweite vom Dogma bis zur communis opinio erhielt. Ein Bruch in diesem Vorgehen konnte erst da beobachtet werden, wo Aristoteles nicht mehr E~ EvS6~w\) widerlegte, sondern aufgrund seiner eigenen Begriffe, wie dies z.B. in No. 5.3.21. nachgewiesen werden konnte. Was den Anwendungsbereich der dialektischen Methode angeht, so konnte festgestellt werden, dass die Dialektik bis zu der ontologischen Frage nach dem Sein der llcx.(1l]llCX!lX& geführt hat. Die Begriffe, die er in den Abschnitten No. 5.3.11. bis 5.3.15. verwendet, setzt er hier, wie diesz.B. in No. 5.3.11. gezeigt wurde 70 , voraus. Es darf jedoch darauf hingewiesen werden, dass nach seinen ·eigenen Aussagen in Top. A 2 101 a 36 ff. eben diese Begriffe ( TIX rrpwTcx, ouo[O(, AOYOt; ) in einem dialektischen Prozess gewonnen werden. Die Tatsache, dass er 70 Hier ( in No. 5.3.11. )
die
Tatsache,
dass
ein Lebewesen
der
Prototyp
der
Vorstellung O,jOLIX ist; in No. 5.3.14. die Lehre von ÜATJ und f'Opcpl\. die er voraussetzt, ohne sie an dieser Stelle erst herzuleiten; das gleiche gilt fUr die
Begriffe
~\JTEAEx.ELIX
und ,jALK;:;.,.
104 sie hier vorausseetzt und nicht selbst bis ins Detail dialektisch herleitet, darf nicht als Hinweis darauf gewertet werden, dass der Dialektik an dieser Stelle eine systematische Grenze gesetzt wäre. 5.4.2. Die Topoi kamen zur Anwendung Einzelne der Argumente konnten in ihrer Struktur und in ihrer Funktion mit bestimmten Topoi in Verbindung gebracht werden. Dies darf nicht überraschen; denn verstehen wir die Topoi-Kataloge der Bücher B - H der "Topik" unserer Interpretation des Topos-Problems entsprechend als "Anweisungen zum stringenten Widerlegen von Positionen", dürfen wir auch erwarten, dass sie an der einen oder an der anderen argumentativen Stelle des Werkes von Aristoteles zur Anwendung kommen. 5.4.3. Sprachkritik spielte eine wichtige Rolle Es konnte durchwegs dieselbe' Strategie beobachtet werden : die Positionen seiner Gegner versteht Aristoteles ( absichtlich! ) falsch bzw. wörtlich. Er kritisiert die sprachlichen Formulierungen der beiden zugrundeliegenden Positionen und versucht von Abschnitt 5.3.17. an - aus genau diesem Grunde - eine Theorie der Abstraktion vorzubringen, die es ihm erlaubt, Aussagen über die tLlXB-TJtLIXHX!X zu machen, ohne aufgrund seiner eigenen Formulierungen die Fehler der beanstandeten Positionen zu wiederholen. Immer wieder, besonders deutlich in Abschnitt No. 5.3.11., weist er auf die Erscheinung hin, dass das Sein verschiedene Bedeutungen hat. Dialektisches Forschen bedingt sprachliches Differenzieren. 5.4.4. Die Argumentation verlief aporetisch Die Tatsache, dass Aristoteles nirgends in dem besprochenen Text, der hier als vollständige argumentative Einheit interpretiert wurde, eine positive Antwort auf die zugrundeliegende Fragestellung nach dem Sein der tLcxB-TJtLCXTtxtX zu geben vermag, kann in ihrer Konsequenz für die aus der Einleitung des Abschnitts 5.1. übernommene Frage nach dem Verhältnis von Dialektik und Philosophie nicht anders gewertet werden, als dass das, was sich auf der einen Ebene als Dialektik qua Kritik, Elenktik, Dekomposition abspielt, auf einer anderen Ebene zugleich auch Philosophie ist. Ziehen wir die Tatsache, dass Aristoteles einen Weg gefunden hat, der ontologischen Falle zu entgehen, indem er eine erkenntnistheoretische Differenzierung einführt, noch dazu, dann bleibt von der ursprünglich gestellten Frage nach dem Sein der tLcxB-TJtLcxux!X nicht viel mehr als ein Scherbenhaufen übrig. Aristoteles haI!- gezeigt, dass sich die Frage in dieser Form nicht stellen lässt. Philosophie ist dieser Vorgang, der sich_ aus dialektischem "Aufräumen mit fehlerhaften Vorstellungen" konstituiert, auf der Ebene der Resultierenden : die
105 Frage führt notwendigerweise in die Aporie - also soll sie nicht gestellt werden. Met. M 9 1086 a 17 f. erkennt Aristoteles diesen Gedanken in dem EpicharmZitat &:ptlWC; 1:E y&:p AEAEXtlXl, )(IXL EMEWr;; IjllXlVE1:lXl oü )(IXAWC; EXOV - sobald mtn etwas gesagt hat, erkennt man, dass es so nicht richtig sein kann. Dies ist das - freilich privative - Resultat seiner Untersuchung.
106
6. Bibliographie
Uebersicht : 6.1. Aristoteles 6.1.1. Werkausgaben 6.1.2. Uebersetzungen 6.2 Antike Autoren 6.3. Moderne Autoren
6.1. Aristoteles 6.1.1. Werkausgaben - Aristotelis Organon Graece ... Th. Waitz, Leipzig 1844 ( Bd. I ), Leipzig 1846 ( Bd. 11 >. - Aristotelis Opera, ex recensione I. Bekkeri, edidit Acadernia Regia Borussica (1870) Editio altera ... O. Gigon, Bd. 5, Index Aristotelicus, edidit H. Bonitz, Berlin 1961 - Aristotelis Fragrnenta Selecta, ... W.D. Ross, Oxford 1955 - Aristotelis Metaphysica, recognovit ... W. ]aeger, Oxford 1957, reprinted ... 1973 - Aristotelis Topica et Sophistici Elenchi, recensuit ... W.D. Ross, Oxford 1958, reprinted ... 1979 - Aristote, Topiques, Torne I, ... ]. Brunschwig, Paris 1967 6.1.2. Uebersetzungen - Aristoteles Latinus, V 1 - 3, Topica, Translatio Boethii, Fragrnenturn recensi.,. onis alterius, et Translatio Anonyrna, Ed. L. Minio-Paluello, Bruxelles-Paris 1969 - Aristoteles Latinus, VI 1 - 3, De Sophisticis Elenchis, Translatio Boethii, Fragrnenta Translationis Jacobi, et Recensio G. de Moerbeke, Ed. B.G.Dod, Leiden-Bruxelles 1975 - Aristoteles,. Sophistische Widerlegungen, ." E. Rolfes, Leipzig 1918 - Aristoteles, Topik, ... E. Rolfes, Leipzig 1922 - Aristoteles, Topik, ... P. Gohlke, Paderborn 1952 - Aristote, Topiques; Torne I, ... J. Brunschwig, Paris 1967 - Aristotele, I Topici, ... A. Zadro, Napoli 1974 - Aristotle, The cornplete works, Ed. J. Barnes, ... Topics, ... translated by ... W.A. Pickard-Carnbridge, Princeton '1984
107 6.2. Antike Autoren :.. -
Die Fragmente der Vorsokratiker, ... H. Diels, W. Kranz, Bd. II, Berlin 1952 Platonis Opera, ... }. Burnet, 5 Bde., Oxford 1900 ~ 1907 Plutarque, Vies, Tome III, ... R. Flaceliere, E. Chambry, Paris 1964 Diogenes Laertius, Lives of Eminent Philosophers, ... R.D.Hicks, 2 Bde., London 1925. Augustinus, Confessiones, ... M. Skutella, Stuttgart 1981 Alexandri Aphrodisiensis in Aristotelis Metaphysica Commentaria,. ... M. Hayduck, Berlin 1891 ( = Commentaria in Aristotelem Graeca Bd. I ) Alexandri Aphrodisiensis in Aristotelis Topicorum Libros octo Commentaria, ... M. Wallies, Berlin 1891 ( = Commentaria in Aristotelem Graeca Bd. II.2 ) Alexandri quod fertur in Aristotelis Sophisticos Elenchos Commentarium, M. Wallies, Berlin 1898 ( = Commentaria in Aristotelem Graeca Bd. 11.3 )
6.3. Moderne Autoren - Annas 1976 : Aristotle's Metaphysics Books M and N, translated with introduction and notes,. ;.. }. Annas, Oxford 1976 - Annas 1987 : }. Annas : Die Gegenstände der Mathematik bei Aristoteles, in: A. Graeser (Ed.l : Mathematics and Metaphysics in Aristotle / Mathematik und Metaphysik bel Aristoteles, Akten des X. Symposium Aristotelicum, Bern 1987, p. 131- 147. - Aubenque 1961 : P. Aubenque : La dialectique chez Aristote, in : L'attualita della problematica aristotelica, Atti deI convegno franco-italiano su Aristotele, Padova 6 - 8 April 1967, Padova 1970, ( = Studia aristotelica 3) p. 9 31 - Barnes 1969 :}. Barnes : Aristotle's Theory of demonstration, in: Phronesis, 14, 1969, p. 123 - 152 Barnes 1980 : }. Barnes : Aristotle and the method of Ethics, in : Revue internationale de philosophie, 133 - 134, 1980, p. 490 - 511 - Barnes 1985 : }. Barnes : Aristotelian Arithmetic, in : Revue de philosophie ancienne, Tome III, No. 1, 1985, p. 97 - 133 - Berti 1970 : E. Berti : La dialettica in Aristotele, in : L'attualita della problematica aristotelica, Atti deI convegno franco-italiano su Aristotele, Padova 6 - 8 April 1967, Padova 1970, ( = Studia aristotelica ,3) p. 33 -, 80 - Berti 1980 : E. Berti : Aristote et la methode dialectique du Parmenide de Platon, in : Revue internationale de Philosophie, 133 - 134, 1980, p. 341 - 358 - Berti 1987 : E. Berti : Les livres M et N dans la genese et la transmission de la Metaphysique, in : A. Graeser (Ed.) : Mathematics and Metaphysics in Aristotle / Mathematik und Metaphysik bei Aristoteles, Akten des X. Symposium Aristotelicum, Bern 1987, p. 11 - 31. - BO'chenski 1956 : }. M. Bochenski : Formale Logik, Freiburg-München 1956
108
- Bolton 1987 : R. Bolton : Definition and scientific method in Aristotle's Posterior Analytics and Generation of Animals, in : A. Gotthelf und j.G. Lennox (Ed') : Philosophical issues in Aristotle's biology, Cambridge-New York-New Rochelle-Melbourne-Sydney 1987 p. 120 - 166 - 'Bonitz 1848/9 : H. Bonitz : Aristotelis Metaphysica ... Bonn 1848 ( Bd. I, Text), Bonn 1849
109
- Gotthelf/Lennox 1987 : A. Gotthelf und j.G. Lennox (EdJ : Philosophical issues in Aristotle's biology, Cambridge-New York-New Rochelle""Melbourne-Sydney 1987. - Green-Pedersen 1984 : N.j. Green-Pedersen : The tradition of the Topics in the middle ages. The commentaries on Aristotle's and Boethius' "Topics", München-Wien 1984 - Guariglia 1982 : O.N. Guariglia : Paideia y dialectica en la etica de Arist6teles, in : Dianoia, 28, 1982, p. 23 - 49 - Gueroult 1963 : M. Gueroult : Logique, argumentation, et histoire de la philosophie chez Aristote, in : La theorie de l'argumentation, perspectives et applications, Logique et Analyse, NS 21 - 24, 1963, p. 431 - 449 - Guthrie 1981 : W.K.C. Guthrie : A History of Greek Philosophy, Vol. 6, Aristotle, an encounter, Cambridge 1981 - Hadgopoulos 1976 : D.j. Hadgopoulos : Protasis and Problema in the Topics, in : Phronesis, 21, 1976, p. 266 - 276 - Kapp 1931 : E. Kapp : Artikel "Syllogismus", in : Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, 2, Reihe, 7. Halbband, Stuttgart 1931, Co!. 1046 - 1067 - Kneale 1962 : W. Kneale und M. Kneale : The development of Logic, Oxford 1962 - Kullmann 1974 : W. Kullmann : Wissenschaft und Methode, Interpretationen zur aristotelischen Theorie der Naturwissenschaft, Berlin-New York 1974 - Lafrance 1981 : Y. Lafrance : La theorie platonicienne de la Doxa, MontrealParis 1981 - Lear 1982 : j. Lear : Aristotle's philosophy of mathematics, in : The philosophical review, 91, No. 2, April 1982, p. 161 - 192 - Le Blond ( 1939 l 19702 : j.M. Le Blond: Logique et Methode chez Aristote, etude sur la recherche des principes dans la Physique aristotelicienne, (1939 l, Paris 1970 - Leszl 1980 : W. Leszl : Unity and diversity of the sciences : The methodology of the mathematical sciences and the, physical sciences and the role of nominal definition, in : Revue internationale de philosophie, 133 - 134, 1980, p. 384 - 421 - Maurus 1668 : Aristotelis opera quae extant omnia, brevi paraphrasi, ac ... explanatione ... a P. Sylvestro Mauro, 5 Bde., Rom 1668 - Mignucci 1987 : M. Mignucci : Aristotle's arithmetic, "in : A. Graeser (EdJ : Mathematics and Metaphysics in Aristotle / Mathematik und Metaphysik bei Aristoteles, Akten des X. Symposium Aristotelicum, Bern 1987, p. 175 - 211 - Moraux 1968 : P. Moraux : La joute dialectique d'apres le huitieme livre des Topiques, in : G.E.L~Owen (EdJ : Aristotle on Dialectic. The Topics. Proceedings of the third Symposium Aristotelicum, Oxford 1968, p. 277 - 310
110 - Mueller 1987 : I. Mueller : Aristotle's approach to the problem of principles in Metaphysics M and N, in : A. Graeser (Ed.l : Mathematies and Metaphysies in Aristotle / Mathematik und Metaphysik bei Aristoteles, Akten des X. Symposium Aristotelicum, Bern i987, p. 241 - 159 - Owen 1961 : G.E.L. Owen : n.&EvlXl TIX eplXlV6!lEVIX, in : Aristote et les problemes de methode, Symposium Aristotelicum 1960, Paris-Louvain 1961, p. 83 103 - Patzig 1987 : G. Patzig : Das Programm von M und seine Ausführung, in : A. Graeser (Ed.) : Mathematics and Metaphysics in Aristotle / Matheinatik und Metaphysik bei Aristoteles, Akten des X. Symposium Aristotelicum, Bern 1987, p. 113- 130 - Pelletier 1985 : Y. Pelletier : Pour une definition claire et nette du lieu dialectique, in : Laval theologique philosophique, 41, 1985, p. 403 - 415 - Raphael 1974 : S. Raphael : Rhetoric, Dialectic and Syllogistic Argument : Aristotle's Position in "Rhetoric" I - H, in : Phronesis, 19, 1974, p. 153 - 167 - Reale 1968 : Aristotele : La Metafisiea, Traduzione, introduzione e commento di G. Reale, Filosofi Antichi, 2 Bde., Napoli 1968 - Ritter 1971 ff : J. Ritter (Ed.l : Historisches Wörterbuch der Philosophie, Basel-Stuttgart 1971 ff. - Robin 1908 : 1. Robin : La theorie platonicienne des Idees et des Nombres d'apres Aristote, ... Paris 1908 - Ross 1924 : Aristotle's Metaphysies, 2 Bde., Oxford 1924 - Stump 978 : Boethius's de Topicis differentiis, trans la ted, with notes and essays on the text, ... by E. Stump, Ithaca und London 1978 - Szlezak 1987 : Th. A. Szlezak : Die Lückenhaftigkeit der akademischen Prinzipientheorie nach Aristoteles' Darstellung in Metaphysik Mund N, in : A. Graeser (Ed.l : Mathematics and Metaphysies in Aristotle / Mathematik und Metaphysik bei Arlstoteles, Akten des X. Symposium Aristotelicum, Bern 1987, p. 45 - 67 - Weil 1951 : E. Weil : La place de la logique dans la pensee aristotelicienne, in : Revue de Metaphysique et de Morale, 56, 1951, p. 183 - 315 - Wieland 1962 : W. Wieland : Die aristotelische Physik. Untersuchungen über die Grundlegung der Naturwissenschaft und die sprachlichen Bedingungen der Prinzipienforschung bei Aristoteles, Göttingen 1962 48, 195617, p. 247 - 257 - Wilpert 195617 : P. Wilpert : Aristoteles und die Dialektik, in : Kant - Studien, 48, 195617, p. 247 - 257. - Zadro 1974 : Aristotele : I Topici, Traduzione, introduzione e commento di A. Zadro, Filo~.ofi Antichi, Napoli 1974