dtv
»In uns selbst liegt beides, Untergang und Rettung.« So lautet eine der lebensphilosophischen Einsichten des ber...
43 downloads
806 Views
1MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
dtv
»In uns selbst liegt beides, Untergang und Rettung.« So lautet eine der lebensphilosophischen Einsichten des berühmten Sto ikers Epiktet. Ähnlich wie bei Sokrates sind dessen Lehren uns nur durch Arrian, einen seiner zahlreichen Schüler überliefert. Um 50 n. Chr. in Phrygien als Sohn einer Sklavin geboren, wuchs Epiktet in Rom auf. Sein Herr, selbst ein Freigelassener Neros, ermöglichte ihm eine Ausbildung bei dem Stoiker Mu sonius Rufus und schenkte ihm die Freiheit. Daraufhin grün dete Epiktet seinerseits eine philosophische Schule, wurde im Jahr 94 aber aus Rom vertrieben und ließ sich im westgrie chischen Nikopolis nieder, wo er etwa 135 n. Chr. starb − verehrt und bewundert von seinen zahlreichen Schülern. Seine ›Gespräche‹ (Diatriben) und sein ›Handbüchlein der Moral‹ (Encheiridion) wurden immer wieder gelesen und zählen zu den Grundtexten philosophischen Bemühens um ein ethisch fundiertes, würdevolles Dasein. Der vorliegende Band führt in diese bis heute wirkungsmächtige Lebenskunst ein. Georg Wöhrle ist Professor für Gräzistik an der Universität Trier. Die Textauszüge, die er aus den Schriften Epiktets vor stellt, hat er eigens für diesen Band neu bearbeitet.
Originalausgabe
November 2002
Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, München
www. dtv. de
2002 Deutscher Taschenbuch Verlag, München
Umschlagkonzept: Balk & Brumshagen
Umschlagbild: Ralph Bittner
Satz: K. Hülser, Konstanz
Druck und Bindung: Druckerei C. H. Beck,
Nördlingen
Gedruckt auf säurefreiem, chlorfrei gebleichtem Papier
Printed in Germany · ISBN 3–423–30864–8
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
.....................................
9
Erster Teil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11
I Ausgangspunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Epiktets Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Epiktets Werk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Philosophie als Lebenskunst . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Epiktet lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
13
14
16
21
II Epiktets Weg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Epiktets Fragen in unsere Welt gestellt . . . . . . . . . 2. Ein erster Hinweis auf das zugrunde
liegende Problem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
24
III Die Entscheidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Freiheit als Selbstbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Erste Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32
32
37
IV Die Unterscheidung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Lass fahren dahin! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Noch einmal Theorie und Praxis . . . . . . . . . . . . . 3. Erste Hinweise auf das Ziel der Ausbildung . . . . . 4. Eine Nachbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
41
41
45
47
49
V Ein Grundleiden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Affekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Furcht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50
50
50
VI Menschenglück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
55
VII Sorgfalt und Standfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
60
VIII Gott und Mensch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Vorsehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Der Mensch als Verwandter Gottes . . . . . . . . . . . 3. Der Mensch als Teil des Ganzen . . . . . . . . . . . . . .
65
65
66
71
30
5
IX Begehren und Meiden
.......................
74
X Aske¯ sis − Übung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
80
XI Fortschritt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Prüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Weise und Toren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
85
85
87
Zweiter Teil
.................................
91
XII Über Krankheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Gesundheit ist kein Gut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Schmerzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
93
93
95
XIII . . . und Tod
98
..............................
XIV Die Tür ist offen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
XV Von der Liebe zu den Seinen . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
1. Liebe ohne Unglück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
2. Vernünftige Zuneigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
3. Jeder sucht seinen eigenen Vorteil . . . . . . . . . . . . . 116
XVI Die anderen, die vielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Wer sich verfehlt, schadet sich selbst . . . . . . . . . . . 2. Der Charakter eines Menschen . . . . . . . . . . . . . . . 3. Bedauern statt Mitleid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Die feste Burg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XVII Das Leben, ein Spiel
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
XVIII Abschließende Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . 1. Epiktets Hörer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Epiktet heute lesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Das moralische ›Wir‹ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Handbüchlein der Moral
118
118
120
122
124
131
131
134
139
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Literaturempfehlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
6
»In uns selbst liegt beides, Untergang und Rettung« (Gespräche IV 9.16)
Vorwort
Wenn Epiktet bekannt ist, so verdankt er das zumeist einer Lektüre des so genannten Handbüchleins der Mo ral, einem thesenartigen Auszug aus den in vier Büchern überlieferten Gesprächen.1 Wer Epiktet näher kennen ler nen und vor allem sein Anliegen verstehen will, muss auf die Gespräche zurückgreifen. Als eine Hinführung zu deren Lektüre vor allem versteht sich das vorliegende Büchlein. Dabei kann und soll hier keine systematische Einführung in die stoische Philosophie vermittelt wer den, zu deren herausragenden Vertretern im kaiserzeit lichen Rom um die Wende vom ersten zum zweiten Jh. n. Chr. Epiktet gehört. Vielmehr soll, vergleichbar wie es Epiktet in den Gesprächen selbst unternimmt, in den einzelnen Abschnitten immer wieder von neuem anset zend dem zentralen Anliegen Epiktets näher gekommen werden. Dabei wird auch Epiktets stoische Perspektive beleuchtet, aber zugleich deutlich werden, dass es ihm nicht um die Vermittlung eines Systems geht, sondern um die Frage, wie ein gelingendes Leben möglich ist.
1
Die einzelnen Bücher der Gespräche werden im Folgenden mit römischen Ziffern zitiert; die jeweiligen Gespräche und ihre Para grafen mit arabischen, also etwa: IV 2. 1. Das Handbüchlein wird mit HB abgekürzt. Auf die Behandlung eines Punktes in einem vorher gehenden oder späteren Kapitel des vorliegenden Bandes wird mit (→) hingewiesen.
9
Erster Teil
Im ersten Teíl der Abhandlung sollen einige besonders wichtige Gesichtspunkte und Begrifflichkeiten heraus gearbeitet werden, die zum besseren Verständnis der Lektüre Epiktets hilfreich sind. Im zweiten Teil werden dann auf dieser Grundlage spezifische Fragestellungen beleuchtet und einige zusammenfassende Bemerkungen angeschlossen.
I Ausgangspunkte
1. Epiktets Leben Nur sehr wenig ist aus dem Leben Epiktets bekannt. Er soll um 50 n. Chr. als Sohn einer Sklavin aus Hierapolis in Phrygien, dem heute türkischen Pamukkale, geboren sein. Mittelbar geht aus den Gesprächen hervor, dass er einen Bart und lange Haare getragen hat, aber von ge pflegtem Äußeren war. Von einer körperlichen Behin derung (eine angeborene oder erworbene Lähmung) spricht er gelegentlich selbst. Noch als Sklave eines hö heren Beamten in Neros Hofstaat (regierte 54 bis 68 n. Chr.) mit Namen Epaphroditus (I 9. 29) hörte und lernte er offensichtlich bei dem stoischen Philosophen Musonius Rufus (etwa 30 bis 100 n. Chr.). Irgendwann wurde er freigelassen und wechselte im Jahr 92 oder 93, infolge einer allgemeinen Philosophenvertreibung aus Italien durch Kaiser Domitian (regierte 81 bis 96 n. Chr.), in das westgriechische Nikopolis (in der Nähe von Preveza im heutigen Griechenland) über. Auf die äußerst spärlichen Verhältnisse in seiner Schule in Ni kopolis spielt Gespräch II 21. 14 an. Bäder, Unterkunft und Schulräume befanden sich offensichtlich in wenig komfortablem Zustand. Das mag für den einen oder anderen seiner Schüler eher unerquicklich gewesen sein, bildete aber andererseits sicher auch eine äußere und damit attraktive Bestätigung seiner stoischen Lebens weise. Jedenfalls kamen die Schüler teilweise von weit her, um seinen Vorträgen zuzuhören. Epiktet war, wie spätere Quellen berichten, nicht verheiratet. Sein To desdatum ist unbekannt, aber er hat wohl noch die ers 13
ten Regierungsjahre Kaiser Hadrians (regierte 117 bis 138 n. Chr.) erlebt.
2. Epiktets Werk Der freigelassene Sklave und Philosoph Epiktet hat selbst nichts Schriftliches hinterlassen. Ähnlich wie bei seinem großen Vorbild Sokrates (um 470 bis 399 v. Chr.) wird uns seine Lehre aus der Feder eines Schülers vermittelt. Epiktet hat allerdings keinen Platon (428/27 bis 348/47 v. Chr.) gefunden, der aus dem mündlichen Vortrag des Meisters ein ganzes philosophisches System geschaffen hat. Lucius Flavius Arrianus, der um 90 n. Chr. im bit hynischen Nikomedien (heute Izmit am Marmarameer) geborene und nach 170 n. Chr. in Athen gestorbene rö mische Staatsmann und Schriftsteller, der als begeisterter Hörer die Gespräche Epiktets aufgezeichnet und so für die Nachwelt erhalten hat, ist eher einem Xenophon (etwa 430 bis 354 v. Chr.) zu vergleichen. Auch dieser hat Gespräche des Sokrates in seinen Memorabilien aufbe wahrt, wie im Übrigen auch beide in ihrer sonstigen li terarischen Betätigung recht viel Verwandtschaft aufwei sen. Bewusst in Anlehnung an Xenophons Anabasis hat auch Arrian eine Anabasis verfasst, die die Eroberung des Perserreichs durch Alexander den Großen schildert. Und wie Xenophon war auch Arrian sicher nicht der Mann, die philosophischen Gedanken des Lehrers zu systematisieren oder gar umzuformen und aus ihnen et was Eigenes, Neues zu schaffen. Es handelt sich in bei den Fällen gewiss eher um den Versuch, den Worten und damit der Persönlichkeit des Vorbildes möglichst nahe zu kommen. Und dennoch muss man sich (ebenso in bei 14
den Fällen) natürlich darüber im Klaren sein, dass es sich um ein Stück Literatur handelt, literarisch überformte, den Konventionen angepasste Wirklichkeit also, und nicht um stenografisch wortgetreue Mitschriften. Wir hören Epiktet aus dem Munde Arrians wie den Sokrates aus dem Xenophons, ohne dass wir wie hier noch die Schriften eines Platon zum Vergleich heranziehen könn ten. Das ist ein wichtiger Vorbehalt natürlich für alle phi lologischen wie philosophischen Untersuchungen zu den Gesprächen Epiktets. Wer den originalen Epiktet rekon struieren will, muss einen Hebel finden, um von der li terarischen Überformung durch Arrian abstrahieren zu können. Auf der anderen Seite berechtigt aber die Tat sache der bis heute ungebrochenen Wirkung des arria nischen Epiktet, die Gespräche immer wieder auch als solche, das heißt in ihren Gedankengängen und Intenti onen, zu verstehen und zu erklären. Daher wird auch auf den folgenden Seiten nicht der sicher wichtigen Frage nach der Stellung Epiktets innerhalb des stoischen phi losophischen Systems seit seiner Begründung um 300 v. Chr. durch Zenon von Kı´tion (heute Larnaka auf Zy pern) nachgegangen. Allenfalls gelegentlich wird hier auf die Tradition etwa einzelner Vorstellungen und Begriff lichkeiten hingewiesen, die für das Verständnis einer be stimmten Anschauung Epiktets von Bedeutung sind. Epiktet steht am Ende der Entwicklung dieses Systems und er führt alle philosophischen Fragen, und in diesem Sinne wieder zu dem Ausgangspunkt des Sokrates zu rückkehrend, auf die eine Frage hin, was das Gute und was das Schlechte sei und, implizit damit verbunden, wie man es erkennen könne. Offensichtlich haben die Men schen, die Epiktets Gespräche − von denen heute noch vier von ursprünglich acht Büchern erhalten sind − oder das von Arrian dazu verfasste Kompendium, das be 15
rühmte Handbüchlein der Moral, späterhin gelesen ha ben, dieses Anliegen verstanden, wenn sie es auch in ihrem eigenen Leben kaum in der Rigorosität Epiktets nachvollziehen konnten; aber damit erging es ihnen kaum anders als Epiktets eigenen Zeitgenossen und Hö rern.
3. Philosophie als Lebenskunst Ein Hauptgrund für die Anziehungskraft der Lehre Epi ktets ist wohl sein Verzicht auf akademische Diskussi onen zugunsten rein lebenspraktischer Fragen. Epiktet sagt selbst, dass er für solcherlei fruchtlose Auseinander setzungen keine Zeit habe (I 27. 15ff.). Erkenntnistheo retisch mag es zwar von Bedeutung und Interesse sein, danach zu fragen, auf welche Weise Sinneswahrneh mung stattfindet, wie dabei das Verhältnis zwischen See le und Körper bzw. den Wahrnehmungsorganen, zwi schen erkennendem Subjekt und wahrgenommenem Objekt zu beurteilen wäre, welcher Realitätsgehalt also hinter den Sinneseindrücken steht − Fragen, die spätes tens seit Platon eingehend, auch und gerade in der Stoa, diskutiert wurden. Doch mit dem etwa zwei Generati onen älteren römischen Politiker, Dichter und Philoso phen Seneca (um 4 v. Chr. bis 65 n. Chr.), der zumin dest in seinen Epistulae morales ad Lucilium (Ethische Briefe an Lucilius) eine vergleichbare, an den jeweiligen Lebensumständen orientierte, pragmatische Ethik ver tritt, eint Epiktet auch ein gewisser Unwille gegenüber entsprechenden, durch skeptizistische Anschauungen hervorgerufene Diskussionen. Ob wir mit den Füßen laufen oder mit dem Teil des leitenden Organs, das in 16
den Füßen sitzt, wäre etwa eine solche auch für Seneca praktisch jedenfalls fruchtlose Frage (Brief 113, 23). Und so meint auch Epiktet, wie aber Wahrnehmung entsteht, ob mittels des ganzen Kör pers oder ob nur mittels gewisser Teile davon, das weiß ich vielleicht nicht zu beantworten. Beide Ansichten verwirren mich; dass aber ich und du nicht einer und eben derselbe sind, das weiß ich ganz genau. Und woher? Weil ich, wenn ich etwas hinunterschlucken will, den Bissen niemals dorthin [in deinen Mund], sondern stets hierhin [in meinen] bringe. Ich habe noch nie, sooft ich Brot nehmen wollte, zum Kehr besen gegriffen, sondern ich gehe immer zum Brot hin als meinem Ziel. Und macht ihr, die ihr die Gewissheit der Empfindungen leugnet, etwas anderes? Wer von euch, der in das Bad gehen wollte, ist in die Mühle gegangen? (I 27. 17ff.)
Auch in einer Naturkunde oder Naturwissenschaft, in sofern sie sich wenigstens weitgehend in einer materiel len Erklärung der Phänomene erschöpft, sieht Epiktet keinen Sinn − vergleichbar hatte sich einst der junge Sokrates, wie in Platons Dialog Phaidon rückblickend geschildert wird, von den Bemühungen der Naturphi losophen um eine Welterklärung abgewendet. In einem Fragment aus einem verlorenen Vortrag Epiktets, das in einem Sammelwerk aus dem 5. Jh. n. Chr. erhalten ist, heißt es: Was liegt mir daran, sagt er [Epiktet], ob die seienden Dinge aus Atomen oder unteilbaren Einheiten oder aus Feuer und Erde bestehen? Ist es nicht genug, wenn man das Wesen des Guten und Bösen und die rechten Maße unserer Wünsche und Aversionen und dazu der Antriebe und Abneigungen kennen lernt und mit ihrer Hilfe wie mit einer Richtschnur seine Lebensverhältnisse einrichtet, während man die Dinge, die für uns zu hoch sind, auf sich beruhen lässt? Dinge, die vielleicht für den menschlichen Verstand nicht zu erfassen
17
sind. Aber wenn man auch annehmen wollte, dass sie durch aus erfassbar seien, welcher Nutzen entstünde, wenn man sie erfasste? (Fragment 1, aus Stobaeus, Eclogae)
Auf der anderen Seite ist eine gewisse Warnung wohl angebracht. Wir besitzen in den von Arrian überlieferten Gesprächen ohne Zweifel einen zwar glanzvollen Aus schnitt, aber ebenso nur flüchtigen Abglanz von Epiktets Unterricht. Es wäre sicher ganz falsch anzunehmen, wie man gelegentlich lesen kann, dass Epiktet theoretische Philosophie bewusst abgelehnt habe. Pointiert könnte man sogar sagen, dass das Gegenteil der Fall ist. Natür lich bleibt uns dieser Teil seines Unterrichts weitgehend verschlossen, er gelangt in den Gesprächen nur gelegent lich an die Oberfläche. Doch der Punkt ist ein anderer. Hören wir zunächst Epiktets Worte: Zuerst also üben uns die Philosophen in der Theorie ein, weil sie das leichtere ist, und führen uns dann auf diese Weise zu den schwierigeren Dingen. Denn hier, in der Theorie, gibt es nichts, was uns davon abzieht, dem, was gelehrt wird, zu folgen; aber in den Dingen des Lebens lenkt vielerlei ab. Lächerlich ist also, wer sagt, er wolle mit Letzterem anfan gen. Denn es ist nicht leicht, mit dem Schwereren anzufan gen. (I 26. 3f.)
Philosophie als ganze Lebenskunst im Sinne Epiktets bedarf einer Einstellung, sich ändern zu wollen, seine Begriffe zu klären, seine Vorstellungen zu reinigen. Und dies muss immer wieder von neuem geleistet werden. Die praktische Umsetzung aber der Theorie ist durch aus der schwierigere Schritt. Wie Sokrates möchte auch Epiktet seinen Hörern nahe bringen, dass der unreflek tierte Gebrauch von Begriffen Nichtwissen ist. Daher die Forderung an den potenziellen Schüler, sich selbst zu fragen: 18
Was für einen Eindruck habe ich von mir selbst? Als wen nehme ich mich selbst? Vielleicht als einen Weisen? Vielleicht als einen Selbstbeherrschten? Sage ich mir vielleicht selbst manchmal, ich bin gerüstet gegenüber allem, was da kom men mag? Besitze ich das dem Nichtwissenden zukommen de Bewusstsein, dass ich nichts weiß? (II 21. 9f.)
Es geht nicht oder gar nicht in erster Linie darum, heim lich Wein zu trinken und öffentlich Wasser zu predigen. Es geht um die Übereinstimmung des ›inneren‹ und ›äußeren‹ Menschen, des Menschen zwischen seinem Denken, das sich freilich auch in seinen Worten äußert, und seinem Tun. Ein jüngerer Zeitgenosse Epiktets, der Redner Favorinus (um 80 n. Chr. bis etwa Mitte des 2. Jh.), hat dessen Behauptung überliefert, dass die Mehr zahl der Leute, die sich offensichtlich mit der Philoso phie beschäftigten, Philosophen der Art »unfähig zum Handeln, groß nur im Reden« seien (Fragment 10, aus Aulus Gellius, Attische Nächte). Wer Philosophie lernen will wie ein verschnupfter Schüler (II 21. 10), der sich letzten Endes notgedrungen ein bestimmtes Wissen an eignen möchte, wird den Unterricht wieder so verlassen, wie er ihn betreten hat: als ein Nichtwissender, der al lenfalls meint zu wissen. Epiktet hat ab einem bestimmten Zeitpunkt eine rechte Berühmtheit erlangt und damit einen entspre chenden Zulauf, nicht zuletzt aus dem Kreis der gesell schaftlichen Elite, die er in seinen Beispielen oft an spricht. Nachdem er sich in Nikopolis niedergelassen hatte, kamen dennoch die Schüler bis von Rom her, um seinen Unterricht, sei es in regelrechter Weise, sei es als ›Gasthörer‹, zu erfahren. Doch (II 21. 15f.), wer kommt wirklich in die Schule, um sich ›heilen‹ zu lassen, um seine Meinungen und Ansichten einer Reinigung zu un terziehen, um zu erfahren, wessen er bedarf? Stattdessen 19
Geschwätz über philosophische Prinzipien und Fertig keit in formaler Logik. Kommt es aber zu existenziellen Krisen, Tod eines Verwandten, Krankheit, eigener Not, nützt das alles nichts. Erst dann wenn die innere Ein stellung besteht, die eigenen Vorstellungen auf den Prüf stand zu stellen anstelle eines logischen Schlusses, dann erst wird man mit Gewinn, das heißt mit ruhigem, kla rem Verstand in die Schule gehen und die Kraft der Vernunft, des Logos, verspüren (II 21. 22). Daher rührt also Epiktets Ablehnung einer Theorie um ihrer selbst willen. Das hohle Abklopfen von Syllogismen und gar das Herzitieren unterschiedlicher Lehrmeinungen ohne eigene Vorstellung ist sinnlos (II 19. 5ff.). Man kann ja die stoischen Grunddogmen ken nen, etwa, dass alle Dinge in Güter, in Übel und in Mitteldinge zu unterscheiden sind: Güter sind die Tugenden und was an ihnen teilhat. Übel sind die Schlechtigkeiten und was an der Schlechtigkeit teilhat. Mitteldinge oder gleichgültige Sachen sind diejenigen, welche zwischen jenen beiden in der Mitte stehen: Reichtum, Ge sundheit, Leben, Tod, Lust und Schmerz. (II 19. 13)
Doch was nützt es, das zu wissen und zu wissen, ob dies irgendein Geschichtsschreiber oder irgendein Phi losoph gesagt hat, wenn man dann in einen Seesturm gerät? Wirst du da an diese Einteilung der Dinge denken, wenn das Segel rauscht und ein Mitpassagier zur Unzeit, jetzt, da du ein Jammergeschrei erhebst, fragt: »Sage mir, bei den Göt tern, was du neulich gesagt hast: Ist Schiffbruch zu erleiden eine Schlechtigkeit oder etwas, das an einer Schlechtigkeit teilhat?« Wirst du da nicht ein Stück Holz ergreifen und auf ihn einschlagen? »Was habe ich mit dir zu schaffen, Mensch? Wir gehen zugrunde, und du kommst und machst dich lus tig?« (II 19. 15f.)
20
Aber, antwortet Epiktet (II 25) einem Gesprächspartner, der ihn bittet, ihn von der Notwendigkeit der Logik zu überzeugen, wenn du ohne logische Kenntnisse bist, würdest du es ja nicht einmal erkennen, ob ich mit mei nen Argumenten Recht habe oder dir nicht einen Trug schluss vorgeführt habe. Wer sich also philosophisch ausbilden lassen will und meint, dies sei allein mit der Erfassung der theoretischen Grundlagen − in den Begriffen der Schulphilosophie von Logik, Physik und Ethik − geschehen, der täuscht sich. Man kann sich eine ganze Büchersammlung kaufen und ›verschlingen‹; sinnlos wäre es aber, nur die ›un verdauten‹ Theoreme wiederzugeben (I 26. 16). Aber natürlich täuscht sich auch derjenige, der glaubt, es sei ein Fortkommen ohne diese theoretischen Grundlagen möglich. Das Lesen von Büchern ist durchaus eine Vor bereitung für das Leben (IV 4. 1). In diesem Sinne ist auch der 52. Abschnitt des Handbüchleins zu verstehen, in dem es heißt, dass das wichtigste Gebiet in der Phi losophie, in dem man verweilen müsse, die Anwendung der erlernten Prinzipien sei. Denn was nütze es, wenn man zwar die logischen Regeln beherrsche und bewei sen könne, dass man nicht lügen dürfe, aber im prakti schen Leben dann doch lüge? Freilich ohne Kenntnis dieser Regeln und ohne deren Anwendung fehlt jedes Kriterium dafür, ob man lügen darf oder nicht.
4. Epiktet lesen Arrian schreibt in der Einleitung zu seiner »Ausgabe«
der Gespräche, dass er sich bemüht habe, »was ich ihn
[Epiktet] auch immer sagen hörte, diese Dinge so gut
21
ich konnte Wort für Wort niederzuschreiben, um für mich selbst einige Erinnerungen an seine Art zu denken und an seine freimütige Ausdrucksweise zu haben«. Das mag eine captatio benevolentiae sein ebenso wie die noch folgende Bemerkung, dass die Niederschrift ohne sein Wissen und Wollen in die Hände vieler gekommen sei. Das unterstreicht jedoch die vorhin gegebene Warnung (und dies umso mehr, wenn, wie neuerdings auch ver mutet wird, die Gespräche von Epiktet selbst herausge geben wurden), dass zum Verständnis der Lehre wie erst recht zu ihrer ›Umsetzung‹ letztlich ein ganzer phi losophischer Kontext gehört. Oder doch bestimmte Voraussetzungen. Wie man zum Beispiel ein ästhetisch geschultes Empfinden besitzen muss, um die Qualität eines Kunstwerkes, einer Bildhauerarbeit etwa, entspre chend reflektiert, und nicht naiv, beurteilen zu können, so sollte, wer einen philosophischen Vortrag schätzen und von ihm profitieren will, »notwendig schon irgend welche Übung im Zuhören gehabt haben« (II 24. 10). Dies sagt Epiktet zu einem Gesprächsteilnehmer, der vielleicht nur zu ihm kam und mit ihm reden wollte, weil der Philosoph schon eine Berühmtheit erlangt hat te. Wovon, fragt Epiktet (II 24. 11ff.), soll ich denn zu dir sprechen? Vom Guten und Schlechten eines Menschen. Wissen wir aber überhaupt, fragt er weiter, was ein Mensch, was seine Natur, sein Begriff ist? Wirst du mei nen Argumentationen folgen können? Epiktet geht da bei davon aus, dass es Unterschiede der intellektuellen und moralischen Disposition bei den Menschen gibt. Wie man schon bei Kindern verschieden ausgeprägte Wachheit und Auffassungsgabe erkennt, so auch beim Erwachsenen (II 24. 17f.). Ohne eine grundsätzliche Be reitschaft zuzuhören und profitieren zu wollen, so macht Epiktet immer wieder klar, die Bereitschaft letzt 22
lich, die Vernunft zu gebrauchen, bleibt aber auch ein erwachsener Mensch im Zustand des Kindes. Ist diese Bereitschaft vorhanden, so müssen wir viel leicht keine Stoiker werden wollen. Vielen Menschen vermögen ja beispielsweise die buddhistischen oder christlichen Lehren und Maximen Gegenstand persön lichkeitsbildender Reflexion zu sein, gelegentlich Halt und Trost in schwierigen Lagen zu vermitteln, auch ohne dass sie sich selbst gleich als bekennende Anhänger dieser Weltanschauungen begreifen und tiefer in sie ein dringen möchten. In einem solchen Sinne gehören auch Epiktets Gespräche allemal zu den Grundtexten mensch licher Bemühung um ein ethisch fundiertes und damit würdevolles Dasein, die es wert sind gelesen zu werden. Darauf wird am Ende noch einmal zurückzukommen sein (→ XVIII).
II Epiktets Weg
1. Epiktets Fragen in unsere Welt gestellt Auf die Frage, ob er den Stoizismus als eine der großen männlichen Tugenden betrachte, antwortete der ameri kanische Schriftsteller Tom Wolfe unlängst in einem In terview (Der Spiegel 35/1999): »Stoizismus ist wie eine Brise frischer kühler Luft im prosperierenden, feucht heißen Gewächshaus der USA. Ich bewundere Leute wie den Philosophen Epiktet, der während der Regent schaft des römischen Eroberers Domitian vor die Wahl gestellt worden sein soll, seinen Bart abzurasieren oder geköpft zu werden. Er bekam 24 Stunden, um über die Sache nachzudenken, und sagte: ›Ich brauche keine 24 Stunden. Ich rasier ihn nicht ab.‹ Sie sagten: ›Dann wer den wir dich köpfen!‹ Und er antwortete: ›Ihr tut, was ihr zu tun habt, und ich verfolge meine Aufgaben. Ich bin nur eine Schüssel aus Lehm mit ein wenig Blut da rin, und eines Tages muss ich beides sowieso zurück geben.‹« Bereits der christliche Philosoph Origenes (etwa 185 bis 254 n. Chr.) schreibt, dass Epiktet in seinen Tagen bekannter als der nur noch von Philologen gelesene Pla ton sei. Tatsächlich reißt die Epiktet-Rezeption seit früh christlicher Zeit auch nicht mehr ab. Etliche Berüh rungspunkte zwischen den stoischen Anschauungen in der Ausprägung durch Epiktet und christlicher Moral lehre haben diese Rezeption befördert. Das gilt insbe sondere für das Handbüchlein der Moral (griechisch: en cheirı´dion, was auch so viel wie ›Handwaffe‹ heißen kann), das regelrechte christliche Umformungen erfah 24
ren hat. Die große Bekanntheit gerade des Handbüch leins wird auch dadurch belegt, dass sich ein zentraler Satz daraus (HB 5), »Nicht die Dinge verwirren die Menschen, sondern ihre Meinungen über die Dinge«, als Motto in einigen bedeutenden Werken der Literatur fin det. In Michel de Montaignes (1533 bis 1592) Essais, zu Beginn des 14. Essai des ersten Buches; als Motto von Laurence Sternes ab 1760 veröffentlichtem Roman The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman, von Johann Gottfried Herders Schrift von 1774 Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit, und schließlich der deutsch-französischen Ausgabe von 1831 von Goethes Schrift Die Metamorphose der Pflanzen. Und auch heute noch gehören die ethischen Präzepte des Sklaven Epiktet neben den Briefen des Fürstenerzie hers Seneca und den Selbstbetrachtungen des Imperators Marcus Aurelius (121 bis 180 n. Chr.) zu den bekanntes ten und tatsächlich auch gelesenen moralphilosophi schen Abhandlungen der Antike. Das zeigt das eben wiedergegebene Zitat Tom Wolfes und das belegen na türlich vor allem die immer wieder erneuten Überset zungen der Gespräche sowie des Handbüchleins. Es lohnt sich, einmal der Frage nach dem Grund hierfür nachzugehen. Was verbindet den armseligen freigelas senen griechisch schreibenden Sklaven aus dem Rom des zweiten Jahrhunderts n. Chr. mit dem erfolgreichen amerikanischen Schriftsteller am Ende des zweiten Jahr tausends? Sicher, das »prosperierende, feuchtheiße Ge wächshaus der USA« weist manche strukturellen Ähn lichkeiten zum kaiserzeitlichen Rom auf. Auch hier gab es eine in ihrer Vorrangstellung unangefochtene Weltoder Supermacht, eine wirtschaftliche und kulturelle Überlegenheit ohnegleichen und in den großen Zentren soziale Probleme aufgrund ebenfalls strukturell ver 25
gleichbarem Zuwanderungsdruck. Natürlich, Rom war keine Demokratie, und so ist die Gefahr, wegen eines unrasierten Bartes auf Anordnung etwa des Präsidenten der Vereinigten Staaten geköpft zu werden, vergleichs weise gering. Aus Epiktets Gesprächen, die, nebenbei bemerkt, auch eine farbige Quelle für die Mentalitäten und Realitäten seiner Zeit bilden, geht hingegen immer wieder die Realität solcher Bedrohung für Leib und Leben neben körperlicher Züchtigung, Auspeitschung, Einkerkerung und Verbannung hervor. Aus seinem ei genen Leben berichtet er (I 9. 29f.), wie sein Lehrer Musonius Rufus, um ihn auf die Probe zu stellen, öfter sagte: »Es wird dir dies oder das von deinem Herrn geschehen.« Worauf Epiktet nur antwortete: »Men schenlos!« Und in einer Art Selbstadresse (auf die offen sichtlich Tom Wolfes Anekdote zurückgeht) heißt es: »Auf Epiktet, lass dir den Bart abrasieren!« − Wenn ich ein Philosoph bin, gebe ich zur Antwort: »Ich werde ihn mir nicht abrasieren lassen.« − »So lasse ich dir den Kopf ab schlagen.« − Wenn dir das ein Vorteil ist, so lass ihn ab schlagen. (I 2. 29)
Auf den philosophischen Hintergrund dieser Haltung wird später zurückzukommen sein. Die Anekdote macht jedenfalls die bedrohliche Macht der Obrigkeit deutlich, wenn sie sich nur von einem Bart, der aller dings ein besonderes Merkmal der notorisch verdächti gen Philosophen war, provozieren ließ. Daneben aber werden von Epiktet immer wieder ganz alltägliche Sor gen und Nöte angesprochen, die die damaligen und die heutigen Menschen jedenfalls miteinander gemeinsam haben. Es sind die Leiden durch räumliche Beengung, durch Hitze oder Lärm, die uns zu schaffen machen, sowie natürlich durch Krankheiten, und sei es nur ein 26
banaler Schnupfen (I 6. 30) oder doch Fieber, Gicht, Augenentzündung, Dysenterie (III 22. 40). Manchen mag auch die Sorge um das Essen des nächsten Tages umtreiben (I 9. 8), alle haben Diebe und Räuber, warum nicht auch die Gerichtshöfe zu fürchten (I 9. 15). Der Zwang zum Gelderwerb bringt die entsprechenden Las ten mit sich. Schlechtes Wetter kann einer Reise entge genstehen (I 1. 16), aber da ist natürlich vor allem die Abhängigkeit von den anderen, von denen, die viel be sitzen und die höher stehen, deren schlechtes Benehmen und Willkür man ertragen muss (I 9. 20). Und es ist ja nicht nur die Sorge um einen selbst und um den eigenen Besitz, die einen quälen mag, sondern auch um Frau und Kind, um Freunde oder Abhängige (I 1. 14; I 11. 27; III 22. 67ff.). Was tun also die Leute den ganzen Tag, fragt Epiktet: Rechnen, gemeinschaftlich untersuchen, sich beraten über ein bisschen Korn oder über ein Äckerchen oder über ähnliche Verbesserungen (I 10. 9f.). Der eine verkauft sich letztlich selbst um dies, der an dere um jenes (I 2. 11), dem Dritten macht es nichts aus, einem Höhergestellten das Nachtgeschirr darzureichen (I 2. 8). Die Menschen sind »gefesselt durch bürgerliche Pflichten, gebunden durch persönliche Beziehungen« (III 22. 69), und die meisten, so lautet einmal die pessi mistische Sicht (I 3. 7), werden so zu Wölfen, Löwen oder Füchsen. Nicht genug aber mit den Problemen, die der tägliche Lebenskampf mit sich bringt, bürdet man sich noch allerlei freiwillige Anstrengungen auf. Man sucht sich durch Gymnastik und Bäder fit zu halten (I 1. 5), oder man tut etwas für die Bildung, reist in die Fremde, nach Athen oder Nikopolis, um einen Philo sophen anzuhören (I 4. 11), oder nach Olympia, um sich die Kunstwerke des Phidias anzusehen (I 6. 23). 27
Das sind natürlich alles Gegebenheiten, die so oder so ähnlich auch der moderne Mensch kennt und denen er sich mehr oder minder ausgesetzt fühlt. Aber, so würde Epiktet antworten, im Grunde spielt die konkrete Be dingung überhaupt keine Rolle. Entscheidend ist doch vielmehr die Bedeutung, die ihr der jeweilige Betrachter zumisst. Wie es zum Beispiel keine Rolle spielt, dass wir heutzutage keine Sklaverei im engeren Sinne des Wortes mehr haben. Sklave sein ist für Epiktet nicht Merkmal einer bestimmten sozialen Gruppe, sondern ein morali sches Kriterium, Kennzeichen des fehlenden Urteilsver mögens der betreffenden Menschen, kurz, eine Frage der inneren Einstellung. Was das im Genaueren heißt, muss noch gezeigt werden. Im ersten Gespräch des vier ten Buches, in dem es um den zentralen Freiheitsbegriff geht, fordert Epiktet seinen Gesprächspartner auf, dies doch einmal einem der hohen Herren, etwa einem, der schon zweimal Konsul gewesen sei, offen ins Gesicht zu sagen: Er unterscheide sich in keiner Weise vom er bärmlichsten, schon dreimal wiederverkauften Sklaven. Zweimal Konsul, dreimal Sklave? Wie? Natürlich wird der Angesprochene auf sein feines Elternhaus verweisen, seine hohe politische Stellung und auf die Vielzahl der von ihm wiederum Abhängigen. Allenfalls wird er zu gestehen, dass der Kaiser noch über ihm steht. Doch das ist nicht gemeint. Sicher befinden sich alle Menschen auf einer höheren oder niedrigen Stufe einer hierarchischen Leiter. Gerade aber so eine hochgestellte Persönlichkeit muss ständig darauf bedacht sein, ihren Einfluss zu wah ren. Selbst wenn sie dem Kaiser ganz nahe steht, wird sie doch ständig in Sorge sein, dass es einmal nicht mehr so sein könnte (IV 1. 6ff.). Zu Recht muss sie sich fragen lassen, ob sie nicht ruhiger geschlafen habe, als sie noch kein ›Freund‹ des Kaisers war (IV 1. 47). Und bis es so 28
weit ist, was gilt es nicht alles an Schmeichelei und An biederung auf sich zu nehmen? Und war denn der Herr Senator noch nie verliebt? Hat er da nicht gelegentlich geseufzt und gehofft, gejammert und gelitten? Hat er für die geliebte Person vielleicht nicht mehr Geld ausgege ben als er gerne wollte? Solche und ähnliche Fragen wären leicht jedem Menschen zu stellen, wobei es sich dann schnell zeigen würde, dass der Grad der Abhän gigkeit mit dem der Einflechtung in das soziale System und dem jeweiligen Status darin korreliert. Epiktet ver deutlicht dieses Paradoxon am Beispiel des Sklaven, der sich nichts sehnlicher wünscht, als freigelassen zu wer den und der es schließlich schafft, auf der Karriereleiter nach oben zu klettern und Senator zu werden (IV 1. 33ff.). Wenn er dann in die Ratsversammlung geht, so Epiktet, »steckt er in der schönsten und glänzendsten Knechtschaft« (IV 1. 40). Es ist das Streben nach schein bar Glückseligkeit verheißenden äußeren Gütern wie körperlicher Gesundheit, Besitz und Macht, das doch gerade zum Gegenteil führt. Dafür lassen sich natürlich die eigenen Zeitgenossen, die hohen Herren anführen, die »durch ihre Konsulate, durch ihre Würde, durch ihr hohes Ansehen selbst nur umso elender und gefahrvol ler daran sind« (III 22. 28f.), oder auch historische, fast schon sagenhafte Gestalten wie jener Lyderkönig Kroi sos, dessen unermesslicher Reichtum nicht seinen tiefen Fall verhindern konnte.
29
2. Ein erster Hinweis auf das zugrunde
liegende Problem
Wir selbst sind es in Wirklichkeit, und das ist zunächst einmal natürlich auch eine banale Einsicht, die uns pla gen, drücken und quälen, das heißt unsere (irregeführ ten) Meinungen (I 25. 28). Geht es uns nicht allen so (II 22. 6–7), dass wir uns von den Sinneseindrücken und Vorstellungen verwirren lassen und uns ihrer verführe rischen Macht hingeben? Dass wir dasselbe zuweilen für gut, dann wieder für schlecht, dann wieder für keines von beidem halten? Dass wir in Betrübnis, Furcht, Neid, Verwirrung geraten, Sinneswandeln unterliegen? Dass unsere Liebe wandelbar ist, wir Reichtum und Lust bald für gut, bald für schlecht halten? Dass wir dieselben Menschen bald für gut, bald für schlecht hal ten, wir ihnen zuweilen Freund, zuweilen Feind sind, wir sie zuweilen loben, zuweilen tadeln? Hier gilt es also, sich Klarheit zu verschaffen, den Grund für unsere Irrungen zu finden, um von ihnen frei zu werden. Wer aber hiervon loskommen will, wirklich frei sein will, auch das schärft Epiktet immer wieder ein, der macht sich auf einen Weg, der keine Halbheiten zu lassen wird. Das heißt entbehren, was man früher ge nossen und für ein Gut gehalten hat, sich unter Um ständen von Menschen, Freunden fern halten, auf deren Urteil man einst großen Wert gelegt hat. Wer schwankt, sagt Epiktet (IV 2. 4), kann keine Fortschritte machen, schlimmer noch, er wird weder an Weisheit zunehmen, noch eben zu dem gelangen, was man früher gehabt hat: Wenn du nicht mehr mit denen trinkst, mit denen du ge wöhnlich getrunken hast, so kannst du in ihren Augen nicht wie zuvor ein angenehmer Kumpan sein. Wähle deswegen,
30
ob du lieber ein guter Trinker und jenen angenehm, oder nüchtern und ihnen unangenehm sein willst. Wenn du nicht mehr mit denen singst, mit denen du gewöhnlich gesungen hast, so kannst du von ihnen nicht in gleicher Weise wie zuvor geschätzt werden. Wähle also auch hier, was du lieber willst. Denn wenn es besser ist, bescheiden und anständig zu sein, als dass einer sage: »Das ist ein netter Kumpan!«, so lass das andere fahren, verzichte, kehr ihm den Rücken, habe nichts damit zu schaffen. (IV 2. 7ff.)
Das ist zweifellos ein herbes Gebot, das, wie so vieles bei Epiktet, an christliche Aufforderungen, im Blick auf die neue Lehre allen irdischen Gütern zu entsagen, erinnert. Das Gebot einer Art Jüngerschaft, die in eine andere Welt zu führen scheint. Doch Epiktets Lehre verspricht das Glück nicht in einer anderen, sondern in dieser Welt. Um noch einmal auf das Zitat aus dem Gespräch mit Tom Wolfe zurückzukommen, so ist es eine Sache, mit Bewunderung die Äußerungen eines Menschen zu lesen, der ein Maß an innerer Freiheit erlangt hat, das in einer immer komplexeren Welt, dem »prosperierenden, feuchtheißen Gewächshaus«, dessen Energiequelle vom Wunsch nach dem ›immer mehr‹ gespeist ist, so ideal wie utopisch fern zu sein scheint. Eine andere Sache wäre es, diesen Weg auch nur zu beschreiten. Doch wie groß die Spanne immer sein mag, die den stoischen Weisen, wenn es ihn denn gibt, und den Adepten, der sich auf den Weisheitsweg begibt, trennt, so betont Epi ktet doch auch immer wieder, dass schon der Versuch, diesen Weg zu gehen, seinen Wert besitzt.
31
III Die Entscheidung
1. Freiheit als Selbstbestimmung Kehren wir noch einmal zum Begriff des ›Sklaven‹ bzw. ›Freien‹ zurück. Zunächst einmal bedeutet frei zu sein, »nichts gegen seinen Willen, nichts mit Bedauern, nichts unter Zwang zu tun«, wie Cicero (106 bis 43 v. Chr.) in einer die moralischen Grundsätzen der stoischen Philo sophie darstellenden Schrift diese allgemein stoische Doktrin formuliert. Und umgekehrt ist niemand frei, wenn er nicht diese Einstellung hat: »Also sind alle schlechten Menschen Sklaven, ja, Sklaven. Diese Fest stellung ist in Wirklichkeit nicht so überraschend und erstaunlich, wie sie klingt. Denn das heißt nicht, dass diese Menschen in dem Sinne Sklaven sind wie unsere Sklaven, die aufgrund eines Vertrags oder einer zivilrechtlichen Entscheidung zum Eigentum ihrer Herren wurden; aber wenn Sklavenschaft, wie es der Fall ist, die Unterwerfung einer gebrochenen, zerstörten und der eigenen Urteilsfähigkeit beraubten Seele bedeutet, wer könnte dann verneinen, dass alle verantwortungs losen, alle von Begierden besessenen und schließlich alle schlechten Menschen Sklaven sind?« (Cicero, Stoische Paradoxien V 34f., übers. von R. Nickel). Wichtig ist dabei zunächst, dass Freiheit in stoischer Definition jedenfalls nicht als partikulare Rechtsbestim mung einer Gruppe von Personen (Freie ˘ Sklaven) zu verstehen ist. Sie erhält damit offensichtlich eine Allge meinheit, an der jedes Individuum partizipieren kann. Das unterstreicht auch das ebenfalls schon aus Epiktet zitierte Beispiel (→ I 1) des freigelassenen Sklaven, der 32
Schritt für Schritt den sozialen Aufstieg sucht, um am Ende doch wieder ›Sklave‹ zu sein. Soziale Stel lung, Macht, Geld, Ansehen, weiter zu nennen wären noch körperliche und geistige Verfassung (Gesundheit, Krankheit), Lebensalter, kurz die ökonomischen, poli tisch-sozialen, physischen und psychischen Bedingun gen, räumen den Menschen also offensichtlich in dieser Sicht keine größere Freiheit ein, sind keine Faktoren einer universellen Freiheit. Im Gegenteil scheint das Bemühen, bestimmte Dinge, wie Macht, Geld, Anse hen, zu erreichen, den Grad der möglichen Freiheit eher einzuschränken. Was versteht also Epiktet unter Frei heit? Jedenfalls keine Freiheit zu tun und zu lassen, was man will, im Sinne der Befriedigung eines beliebigen Wunschpotenzials, obwohl eine Formulierung wie »der ist frei, dem alles nach seiner Wahl begegnet und den niemand hindern kann« (I 12. 9), oder Freiheit sei nichts anderes, als wenn man »leben kann, wie man will« (II 1. 23), eine solche Auffassung auf den ersten Blick nahe zu legen scheint. In der Meinung nämlich, eine solche Freiheit gebe es überhaupt, liegt, so Epiktet, gerade die Unzufriedenheit, die Angst, das Unglück, das Leid der meisten Menschen begründet. Wie schnell unserem Tun und schon unseren Wünschen Grenzen gesetzt werden, lehrt ja die tägliche Erfahrung. Man bewirbt sich um eine Stelle, bekommt sie aber nicht (IV 4. 20), wird mit Arbeit überhäuft und findet nicht die erstrebte Ruhe und Muße, keine Zeit zum Lesen etwa (IV 4. 2; 23). Im Schwimmbad drängt sich die Menge (IV 4. 24). Sicher heit gibt es schon gar nicht im Leben. Was kann man denn machen, wenn man eine Seereise unternehmen will (II 5. 10ff.)? Man kann den Steuermann und die Besatzung auswählen, die geeignete Reisezeit: Dann kommt ein Sturm. Und wer glaubte denn, alt zu wer 33
den, ohne dass er den Verlust eines einzigen lieben Men schen erleben müsste: Weißt du nicht, dass sich in einer langen Zeit notwendig viel und mancherlei zutragen muss? Dass den einen ein Fieber überwältigt, den anderen ein Mörder, den dritten ein Ge waltherrscher? Denn so ist unsere Welt, so sind unsere Mit menschen; Frost und Hitze, unangemessene Nahrung, Rei sen auf dem Lande, Reisen über das Meer, Wind, Wetter und vielerlei Gefahren. Den einen richten sie zugrunde, den andern treiben sie in die Verbannung, einen Dritten schicken sie auf eine Gesandtschaft, einen Vierten wiederum auf einen Feldzug. (III 24. 27ff.)
Der Normalbürger, wie Epiktet ihn nennt (I 27. 5), hält den unausweichlichen Schicksalsschlägen sein Jammern entgegen: »Der arme Mensch! Er ist tot! Welch ein Un glück für seinen Vater, seine Mutter! Vor der Zeit und in einem fremden Land wurde er ihnen genommen!« Gern vergleicht Epiktet solches Verhalten mit dem von Kin dern (I 29. 30ff.; II 1. 15ff.), die sich in ihrer Unerfahren heit von Masken schrecken lassen. Der Tod ist und bleibt ohne Zweifel für die meisten eine solche Schre ckensmaske. Sie gelangen nicht einmal zu der, bereits im delphischen »Erkenne dich selbst« formulierten Ein sicht, was es bedeutet ein Mensch zu sein. Es gibt na türlich menschliche Individuen − wer wünschte es nicht −, die reich und gesund sind und dazu noch alt werden. Ob die aber tatsächlich frei oder gar glücklich sind, ist eine andere Frage. Zur condition humaine gehört es aber doch, einmal krank zu sein, Reisen mit ihren Gefahren zu unternehmen, überhaupt, Schwierigkeiten zu haben und vielleicht frühzeitig zu sterben (II 5. 25f.). Wenn es aber so ist, dass unser unreflektierter Frei heitsbegriff schnell auf Grenzen stößt, weil wir uns ei 34
nerseits selbst zu Sklaven machen, das heißt abhängig von unseren Wünschen, Hoffnungen, Begehren, von unserer Furcht, den Nöten und Ängsten, es andererseits auch gar nicht möglich ist, als dass dem einen diese, dem anderen jene Zufälle begegnen »bei einem solchen Kör per, bei einer solchen Welt, bei solchen Mitmenschen« (II 5. 27): liegt dann Freiheit überhaupt im Bereich menschlicher Möglichkeit? Oder sind wir Menschen nicht Tieren vergleichbar, die in manchmal auch mehr oder weniger goldenen Käfigen gehalten werden, die aber keine eigentliche Freiheit besitzen? Und für die es dann das einzige Mittel, in die Freiheit zu kommen, wäre, ruhig zu sterben (IV 1. 30)? Doch! antwortet Epi ktet wieder und wieder. Es gibt eine Freiheit auch im Leben. Sie ist sogar leicht zu bestimmen, muss aber im mer wieder im Einzelfalle durch Üben hart erkämpft werden. Daher die Täuschung der großen Masse, so Epiktet (II 1. 22f.), die glaubt, es sei nur freien, das heißt privilegierten Leuten vergönnt, sich (philosophisch) bil den zu lassen. Vielmehr sei es doch so, dass nur die freie Menschen seien, die (philosophisch) gebildet seien. Die se Freiheit nun kann nur in einem selbst gefunden wer den. Hören wir zunächst die grundsätzliche Definition: Frei ist, wer lebt, wie er will, den niemand zwingen, niemand hindern, niemand bewältigen kann; dessen Antriebe unge hindert sind; dessen Wünsche ihr Ziel erlangen und dessen Aversionen nie in das hineingeraten, was ihnen zuwider ist. (IV 1. 1)
Unsere Wünsche und ihr Gegenteil, die Aversionen, un sere positiven und negativen Antriebe (Handlungsim pulse) werden dann schnell enttäuscht, wenn sie sich auf Dinge richten, nach denen zwar die meisten Menschen tatsächlich so sehr streben, deren Verfügbarkeit aber al 35
les andere als gewiss ist: der eigene Körper in seiner Sterblichkeit, Angehörige und Freunde, Haus und Hof, Reichtum und Ansehen usw. Das Schicksal, die Natur, wie immer man das sehen mag, kann einem einen Strich durch die Rechnung machen und einem manches wie der entziehen bzw. gar nicht erst zuteilen. Diese Dinge müssen wir also letztlich, so wie sie sind oder sich ereig nen, als gegeben hinnehmen. Sie sind weder gut noch schlecht, sondern gleichgültig, ›indifferent‹, wie die Sto iker sagten. Zu verhindern, so kann man sich vorstellen, ist grundsätzlich auch jede noch so geringe intentionale Körperbewegung, also positives Handeln. Nicht zu hin dern ist nach Epiktets Auffassung aber der Gebrauch unserer Vorstellungen, das heißt im Wesentlichen die Billigung (oder Missbilligung) dieser Vorstellungen, un sere Urteile, und die Begehrungen (Abneigungen) sowie Antriebe (Handlungsimpulse oder Strebungen), die wir infolgedessen haben. Ob ich etwas für gut oder schlecht, angenehm oder unangenehm, nützlich oder unnütz usw. halte und mich dementsprechend darum bemühe oder nicht. Entscheidend ist nun der »rechte Gebrauch der Vorstellungen durch die Vernunft, den Logos« (I 1. 7; III 1. 25), der für die Einsicht in die wirklichen Wert verhältnisse bürgt. Da uns nämlich die so genannten äu ßeren und körperlichen Güter nicht tatsächlich gegeben sind, so lautet die Schlussfolgerung, sind sie keine wirk lichen Güter, die wir als unverzichtbar um ihrer selbst willen erstreben sollten. Wenn wir uns also von der tra ditionellen Wertvorstellung befreien, so haben die äu ßeren Dinge auch keine Macht mehr über uns, indem wir in ihnen nicht mehr gezwungen, gehindert, bewäl tigt werden können. Es ist unsere Meinung von den Dingen, dass sie schlecht oder gut seien, die uns in Un ruhe versetzt, die Dinge selbst sind es nicht (HB 5). Und 36
darin eben, in dieser − gemäß stoischer Terminologie − sittlichen Einsicht oder Tugend (→ VI), gründet die Freiheit und hier, sagt Epiktet, liegt dann auch das wah re Gut (II 22. 29), das den vermeintlichen, den äußeren Gütern gegenübergestellt werden muss. Schlechtigkeit − um den zwar gebräuchlicheren, aber missverständlichen Begriff ›Laster‹ zu vermeiden − ist das Verfehlen dieser Einsicht. Epiktets Freiheit meint also eine innere, ›psy chologische‹ oder ›moralische‹ Freiheit. Eine Freiheit, die auf dem Verfügbaren gründet und sich dem Unver fügbaren beugt, die negativ, wie wir noch näher sehen werden (→ V 1), als eine Freiheit von Leidenschaften zu bestimmen ist: Verlange nicht, dass das, was geschieht, so geschieht, wie du es willst, sondern wolle das, was geschieht, wie es geschieht, und du wirst zufrieden sein. (Hb 8)
Die Entscheidung zu einer solchen Freiheit, einer sol chen Haltung, nennt Epiktet prohaı´resis, wörtlich ›Wahl vor der Wahl‹, eine grundsätzliche Vorentscheidung al so, die als solche die Fähigkeit des Menschen zur freien (im Sinne von vernünftigen) Selbstbestimmung kenn zeichnet, das Prinzip der Autonomie, ja den Menschen selbst. In dieser freien Selbstbestimmung liegt also, sagt Epiktet, allein das Gute und das Schlechte (IV 12. 7).
2. Erste Beispiele Sein Anliegen sucht Epiktet unermüdlich deutlich zu machen. Gelegentlich auch an ›historischen‹ Beispielen wie im ersten Gespräch des ersten Buches. Dort erzählt er (I 1. 28ff.), wie sich der Senator Quintus Paconius 37
Agrippinus verhalten hatte, der an einer Verschwörung gegen Kaiser Nero beteiligt war. Als ihm mitgeteilt wur de, dass sein Fall im Senat verhandelt werde, sagte er: »Viel Glück! Aber wir haben jetzt 11 Uhr vormittags (und zu dieser Zeit machte er gewöhnlich seine gym nastischen Übungen und nahm ein kaltes Bad). Gehen wir also und machen unsere Übungen!« Als er seine Übungen gemacht hatte, kam jemand und sagte ihm, dass er verurteilt worden sei. »Zu Verbannung«, fragte Agrippinus, »oder zum Tod?« − »Zu Verbannung«. − »Und was ist mit meinem Vermögen?« − »Es wurde nicht eingezogen.« − »Gut, gehen wir also nach Aricia und essen zu Mittag!« Das heißt es, eingeübt zu haben, was man eben ein üben soll, sagt Epiktet (I 1. 31f.), nämlich Begehren und Vermeiden in solche Verfassung zu setzen, dass sie über Hindernisse und Zufälle erhaben sind. Über solche Din ge eben wie ein Gerichtsurteil, Vermögenskonfiskation und sogar den Tod. Angenommen, sagt wiederum ein Gesprächspartner im vierten Buch (IV 1. 71ff.), ich entschließe mich spa zieren zu gehen, und ein anderer hindert mich? − Was an dir hindert er? Doch wohl deinen Körper, wie er auch einen Stein hindern könnte, und nicht deinen Ent schluss? − Aber ich gehe nicht mehr spazieren. − Wer sagte denn, dass das Spazierengehen dein nicht zu ver hinderndes Werk sei? Nicht zu hindern ist nur der Ent schluss. Wo man aber den Körper und dessen Mithilfe dazu benötigt, da ist nicht, was dir gehört. Der Umfang unserer Autonomie scheint in der Tat eher bescheiden und doch nicht so einfach zu fassen. Das Gespräch über die Freiheit zu Beginn des vierten Buches ist nicht von ungefähr eines der längsten der ganzen Sammlung. Epiktet setzt immer wieder von neu 38
em an, um zu klären, was verfügbar ist und was nicht. Dass ein nach allgemeiner Vorstellung so bedeutsames Gut wie etwa die Gesundheit nicht dazugehört und sie deshalb auch nicht zum Zweck eines Verlangens oder Antriebes gesetzt werden sollte. Es ist ihm klar, dass das nichts ist, was man nur einmal begreifen muss, um es dann sein Leben lang als Handlungsmaxime zu bewah ren − »kein Geschäft von einer Stunde oder von einem Tag« (I 11. 40). Wie ihm auch klar ist, dass es zunächst eben doch paradox erscheint (IV 1. 126), wenn man be hauptet, es widerfahre einem kein Schaden, wenn man geschlagen, ins Gefängnis geworfen, hingerichtet werde. Das zu verstehen und zu verinnerlichen erfordert viel mehr ständige Übung und Überprüfung der eigenen Gesinnung, die insbesondere durch das Gespräch mit anderen − so wie es die Gespräche Epiktets vorma chen − gefördert wird (III 24. 103). Hänge dein Herz nicht an Dinge, die dir nicht gehören, so werden sie dir auch nicht zu Notwendigkeiten werden. Sage nur nicht, dass sie für dich notwendig sind, so werden sie es auch nicht sein: Das ist es, was man vom Morgen bis zum Abend üben sollte. Fange bei den unbedeutendsten und am leichtesten zu beschädigenden Dingen an, bei einem Krug, bei einem Trinkbecher. Dann schreite auf diese Weise fort zu einem Kleidchen, einem Hündchen, einem Pferdchen, einem Stückchen Land; von da zu dir selbst, deinem Körper, den Gliedern deines Körpers, zu deinen Kindern, deiner Frau, deinen Brüdern. Schau sie dir von allen Seiten an und dann lass fahren dahin! Reinige deine Meinungen, damit dir nicht etwas von dem anhaftet, was nicht dein ist, damit dir nicht etwas angewachsen ist und Schmerzen bringt, wenn es los gerissen wird! Und sage jeden Tag, während du dich wie auf dem Sportplatz übst, nicht, dass du Philosophie treibst (das
39
ist eine überhebliche Formulierung), sondern dass du als Sklave deine Freilassung betreibst. Denn dies ist die wahre Freiheit. (IV 1. 110ff.)
Immer wieder bietet sich der Tyrann, der Gewaltherr scher, als lohnendes Beispiel falscher Wertsetzung an. Ein Tyrann wird von sich selbst, in seiner Unbildung, meinen, er sei der Mächtigste von allen (I 19. 1f.). »Nun«, fragt Epiktet, »was kannst du mir denn gewäh ren? Kannst du mir ein Wünschen verschaffen, dem kein Hindernis im Weg steht? Woher? Besitzt denn du so ein Wünschen? Oder eine Aversion, die nicht ins Vermiedene gerät? Besitzt denn du sie? Einen Antrieb, der nicht fehlgeht? Woher hast du diese Macht?« Darin erweist sich also wieder eine der stoischen Paradoxien: Der scheinbar Mächtige ist in Wahrheit machtlos, der scheinbar Machtlose, derjenige, der über seine Vorstel lungen gebieten kann, ist wahrhaft mächtig.
40
IV Die Unterscheidung
1. Lass fahren dahin! Dass ein möglichst anspruchsloses Leben eine bessere Grundvoraussetzung für eine solche Lebenshaltung bil det, ist einleuchtend. Ein Leben etwa, das auf eine gro ße berufliche Laufbahn verzichtet. Diese Problematik spricht Epiktet häufig an. Wer darin einen Wert sieht, der muss den Herrschern den Hof machen. Und nicht nur denen, sondern auch deren Kammerdienern (I 19. 16ff.). Auch am Hofe der Cäsaren gab es die Stelle eines Verwalters des kaiserlichen Nachtgeschirrs. Epiktet versucht, einem Mann die Bewerbung um eine Priesterstelle auszureden (I 19. 26ff.). Das würde doch nur viel Unkosten wegen nichts bedeuten: »Aber«, sagte er, »bei den Kaufverträgen werden sie meinen Namen dazuschreiben.« − Du wirst doch nicht beim Lesen der Verträge (jedes Mal) dabei sein und sagen: Das ist mein Name, der da steht? Und wenn du auch jetzt in allen Fällen dabei sein könntest, was willst du denn machen, wenn du einmal tot bist? − »Mein Name wird doch bleiben.« − Lass ihn in Stein hauen, so wird er auch bleiben. Nur, wer wird sich denn außerhalb von Nikopolis an dich erinnern? − »Aber ich werde einen goldenen Kranz tragen.« − Wenn du einmal nach einem Kranz begehrst, so nimm einen von Ro sen und setze ihn dir auf; er wird dir noch besser stehen. (I 19. 27–29)
Viele der Ansprechpartner Epiktets mögen Menschen gewesen sein, die sich in durchaus guten, ja sogar sehr guten materiellen Bedingungen befanden und vielleicht gerade deshalb in ihren Sorgen und Nöten die Hilfe des 41
unbegüterten und doch heiter unbesorgten freigelasse nen Sklaven suchten. Einem Mann, der zu ihm kommt aus Furcht, es könne ihm eines Tages an allem Notwen digen mangeln, er und seine Familie müssten gar Hun gers leiden, ruft Epiktet zunächst zu, dass der Mangel ihn ja ohnehin nur dorthin führen könne, wohin er je denfalls gehen müsse, nämlich in den Tod (III 26. 1ff.). Doch nach einer längeren Erläuterung wendet er ein (III 26. 21ff.), dass der Angesprochene nicht den Hunger fürchte, sondern überhaupt den Verlust seines wohlha benden, aber in Wirklichkeit schwachen, kränklichen Lebens, des eigenen Kochs, der Diener, des Masseurs. Wer erst so weit in seinen Anschauungen gelangt ist, der soll doch auf das Leben der ›Gesunden‹ schauen, der Sklaven, Lohnarbeiter, der wahrhaft Philosophierenden, auf einen Sokrates oder einen Diogenes (der Kyniker, geb. um 400 v. Chr., gest. wohl um 325 v. Chr.) − zwei ›Heilige‹ in der Tradition der Stoa. Da kann man lernen, im Besitz dessen, was einem einzig nicht genommen werden kann, der freien Selbstbestimmung, voller Zu versicht zu leben. »Schaut mich an«, ruft Diogenes, »ich habe kein Haus, kein Bürgerrecht, keinen Besitz, keinen Sklaven; ich schlafe auf der bloßen Erde, ich habe keine Frau, keine Kinder, kein kleines Häuschen; nur Erde und Himmel und einen groben Mantel. Und was fehlt mir? Bin ich nicht ohne allen Kummer, bin ich nicht ohne jede Furcht? Bin ich nicht frei?« (III 22. 47f.) Dio genes stellt ein Ideal an Bedürfnislosigkeit dar, das eine innere Freiheit spiegelt, die kaum erreichbar scheint, ge schweige denn von vielen Menschen je erreicht worden ist oder erreicht werden wird. Solange es aber keine »Republik von lauter Weisen« gibt (III 22. 67), in der schließlich kein Diogenes mehr nötig wäre, der uns auf das wahre Gut verwiese, so lange muss man immerhin 42
einen Weg in zunehmende Unabhängigkeit anstreben. Epiktet hat selbst ein entsprechend bescheidenes Dasein geführt. Und im Sinne der eben genannten Übungsan weisungen passt auch die kleine Geschichte (I 18. 15), wonach ihm einst eine eiserne Öllampe gestohlen wur de. Daraufhin habe er zu sich selbst bemerkt: »Morgen wirst du eine aus Ton bekommen.« Denn man verliere, was man habe. Dennoch: Das entscheidende Problem besteht natürlich nicht darin, im einen oder anderen Fall die Vergänglichkeit materiellen Besitzes anzuerkennen, sondern die gleiche Vergänglichkeit auch dem eigenen Sein oder dem eines nahe stehenden Menschen zuzu gestehen. »Mache dir nichts aus deinen Kleidern und du bist über den Dieb nicht entrüstet« (I 18. 11). Das mag angehen. Die Kleider sind erkennbar äußere Dinge und werden, wird man gerne einräumen, nichts zum Glück lichsein beitragen. Aber auch noch Folgendes?: »Mache dir nichts aus der Schönheit deiner Frau, so entrüstest du dich nicht über den Ehebrecher. Erkenne, dass ein Dieb und ein Ehebrecher bei dem, was dein ist, keinen Platz finden, sondern nur bei solchen Dingen, die dir ganz fremd und nicht in deiner Gewalt sind« (ebd. 12). Lass fahren dahin! Wie kann man das üben? Durch eine Reinigung der Begriffe, das heißt eben durch die klare verstandesmäßige Unterscheidung dessen, was im ei genen Machtbereich liegt bzw. was nicht, und die Ein sicht, dass unverfügbar ist, was nicht in diesem Macht bereich liegt. Diese Unterscheidung nennt Epiktet auf Griechisch dihaı´resis, ein Begriff, der mit dem vorhin (→ III 1) eingeführten Begriff der freien Selbstbestimmung, der prohaı´resis, nicht nur etymologisch zusammenhängt. Denn die freie Selbstbestimmung soll ja unsere Wünsche und Antriebe nur auf diejenigen Dinge lenken, die im Bereich unserer Macht liegen. Das einleitende Kapitel 43
des Handbüchleins fasst gut zusammen, was man das sytematische Zentrum der Lehre Epiktets nennen könn te: Die einen Dinge stehen in unserer Macht, die anderen nicht. In unserer Macht stehen Urteil, Antrieb, Wunsch, Aversion, mit einem Worte alles, was unsere Sache ist. Nicht in unserer Macht steht dagegen unser Körper, unser Besitz, unser Ruf, unser Amt, kurz alles, was nicht unsere Sache ist. Was in unserer Macht steht, ist seiner Natur nach frei, kann nicht verwehrt noch verhindert werden. Was nicht in unserer Macht steht, ist schwach und knechtisch, kann verwehrt werden und ist in fremder Hand. Denke also daran, dass du in Hindernisse, in Klagen, in Unruhe geraten und Gott und Menschen beschuldigen wirst, wenn du das seiner Natur nach Knechtische für frei und das andern Angehörige für dein Eigentum hältst. Wenn du dagegen nur das, was wirk lich dein ist, für dein ansiehst, was aber andern angehört, für das, was es ist, für etwas Fremdes, so wird dich niemand jemals zwingen, niemand dich hindern, du wirst niemanden beschuldigen, niemandem Vorwürfe machen, wirst nichts widerwillig tun, es wird dir niemand Schaden zufügen, du wirst keinen Feind haben; denn es wird dir nichts begegnen, was dir schädlich sein könnte. (HB 1. 1–3)
Will man diese Lehre noch einmal in einem Satz zusam menfassen, so könnte man jetzt sagen, dass man Freiheit besitzt, wenn man im Wissen um das, was in der ei genen Macht steht, niemals etwas begehrt oder beklagt, was nicht in der eigenen Macht steht. Wer sich diese Lehre zu Eigen gemacht hat, der wird wohl dem Gewaltherrscher, der einen in Ketten legen lassen möchte (I 19. 7ff.) entgegnen können, er solle dies tun, wenn es ihm eben vorteilhafter erscheine. Ja, er wird ihm entgegenschleudern, nicht er, der Tyrann, sei sein Herr, sondern Zeus habe ihm die Freiheit (nämlich der 44
Selbstbestimmung, der prohaı´resis) geschenkt, der Ty rann sei allenfalls Herr seines Leichnams. Den könne er ja nehmen, wenn er wolle. Und da ist es nur ein Trug schluss, wenn ein Gesprächspartner einwendet (I 29. 11ff.), er wolle doch Herr über die Anschauungen seines Gegenübers sein. Denn wenn er ihn − etwa durch An drohung körperlicher Gewaltmaßnahmen − in Furcht versetze, dann habe er doch die Herrschaft über die An schauung erlangt. Welcher Irrtum, ruft Epiktet! Die freie Selbstbestimmung ist autark. Sie kann von niemandem als von sich selbst überwunden werden.
2. Noch einmal Theorie und Praxis Furchtlosigkeit nun vor dem Tyrannenthron unter scheidet sich auf logischer Ebene nicht vom bereitwil ligen Akzeptieren etwa eines Schnupfens. Aufgrund spekulativ gewonnener Anschauung mögen die meisten zustimmen, dass das Gute bzw. Schlechte in uns und nicht in den äußeren Dingen besteht. Niemand nennt es ein Gut, dass es Tag ist, oder ein Übel, dass es Nacht ist, und das größte Übel, dass drei vier sei (III 20. 2). Das Wissen (die sichere Erkenntnis) nennt man ein Gut, den Irrtum ein Übel. Dass dies aber im praktischen Leben zu unterscheiden keine eben leichte Sache ist, macht Epi ktet immer wieder gerne deutlich, indem er sich gegen die Meinung wendet, man könne allein mit philosophi scher Logik die Sache angehen (III 2. 5ff.), weshalb er auch in der eben zitierten Passage IV 1. 110ff. (→ III 2) die Formulierung ›die Freilassung betreiben‹ der For mulierung ›Philosophie treiben‹ vorgezogen hat. Der stoische Ursatz, dass alles Seiende entweder ein Gut 45
oder ein Übel oder keines von beidem sei (II 19. 13), ist ohne Bedeutung, wenn man ihn sich nicht prüfend zu Eigen gemacht hat. In wirklich existenziellen Situatio nen, bei der Bedrohung des eigenen Lebens, zeigt sich, wie weit die Philosophie hinreicht. Wer würde, so sahen wir schon (→ I 3), wenn er auf einem Schiff in schweren Sturm geriete, anfangen, darüber zu rechten, ob Schiff bruch zu erleiden eine Schlechtigkeit oder etwas damit Zusammenhängendes sei? Solche, die die »stoischen Sprüchlein hersagen können« (II 19. 22), gibt es unzäh lige, das ist Epiktet klar. Aber einen Stoiker? Zeiget mir doch einen! Bei Gott, ich möchte einen Stoiker sehen! Ihr könnt mir keinen zeigen, der dieses Gepräge trägt. Nun so zeigt mir wenigstens einen, der sich dazu formt, der sich in diese Richtung bewegt! Erweist mir die Wohltat! Missgönnt einem alten Mann ein Schauspiel nicht, das er bis dahin noch nicht gesehen hat. Glaubt ihr, dass ihr den Zeus oder die Athene des Phidias zeigen werdet, eine Schöpfung aus Elfenbein und Gold? Zeige mir einer von euch eine Men schenseele, die eines Sinnes und Willens mit Gott zu sein verlangt, die weder Gott noch Menschen anklagen, nichts verfehlen, in nichts hineingeraten, die von Zorn, Neid und Eifersucht frei sein will, kurz − denn warum soll ich um die Sache herumreden? − einen Menschen, der sich sehnt, aus einem Menschen ein Gott zu werden und noch in diesem sterblichen Körper auf die Gemeinschaft mit Zeus bedacht ist. Zeigt ihn mir! Doch ihr könnt es nicht. (II 19. 24–26)
Am Ende, aber das wäre dann schon vollendete Weis heit, sollte man die Sicherheit des Urteils erlangt haben, dass sich weder im Schlaf noch im Rausch noch wäh rend einer depressiven Phase eine ungeprüfte Vorstel lung einschleicht. Wer hier meint, Fertigkeit alleine im richtigen Schließen sei hinreichend, den fragt Epiktet, ob er denn wirklich unbestechlich sei, unanfällig gegenüber 46
einem hübschen Mädchen, frei von jeglichem Neid, wenn etwa der Nachbar erbt. Studieren, das heißt, sich in der Philosophie unterrichten lassen, ist also wirklich nichts anderes und nur eben dies, als lernen, was uns zu Eigen gehört und was fremdes Eigentum ist (IV 5. 7). Man sieht am Schluss eines anderen Gesprächs (III 20. 18f.) geradezu die Schüler vor ihrem Lehrer sitzen, nachdem dieser ihnen einen Vortrag über Gut und Böse und über Geduld und Gelassenheit gehalten hat, und ihnen dann scheinbar ein wenig ungelassen zuruft: »Aber was geschieht? Für die Schule reichen diese Din ge. Mit nach Hause nimmt sie keiner, sondern gleich habt ihr wieder Krieg mit dem Sklavenburschen oder mit den Nachbarn, mit denen, die euch verspotten oder verlachen.«
3. Erste Hinweise auf das Ziel der Ausbildung Der Preis der Freiheit ist allerdings der Mühe wert. Wer ihn einmal erworben hat, wer frei von Furcht und Trau rigkeit ist, für den gibt es keine Herrscher und deren Günstlinge mehr. Er wird keinen Neid gegenüber denen verspüren, die die Karriereleiter nach oben geklettert sind (III 24. 117). Er wird sagen, der andere hat ein Amt erworben, ich dafür eine natürliche Rücksichtnahme auf das Empfinden der Mitmenschen und auf das eigene Empfinden (IV 3. 8f.). Er hat erworben, worauf An spruch zu haben dem Menschen verwehrt ist, ich da gegen das wahre Gut. Man möge auf einen reichen Menschen blicken (IV 9. 1ff.). Tut man das mit Neid, weil man den Reichtum vermisst, so ist man allerdings schlecht dran. Wenn man aber den Reichtum vermissen kann, hat man mehr und weit Wertvolleres gewonnen: 47
Ein anderer hat eine schöne Frau, du den Vorzug, nicht nach einer schönen Frau zu begehren. Meinst du, das sei wenig? Doch wie viel würden diese Männer, die in Reichtümern und Würden und mit schönen Frauen zusammenleben, da rum geben, wenn sie in der Lage wären, ihr Geld, ihre Wür den und selbst diese schönen Frauen, die sie lieben und die sie haben, gering zu achten? (IV 9. 3)
In einem kurzen Gespräch (I 30) wird in einer Art lo gischer Deduktion gemeinsam mit einem Schüler noch einmal rekapituliert, dass alles gleichgültig sei, was nicht im Bereich der freien Selbstbestimmung liegt, also die äußeren Dinge. Mit diesem ›Rüstzeug‹ kann der Schüler dann getrost vor einen der Mächtigen treten: Ich stelle mir bei Gott vor, [sagt Epiktet,] du denkst dann folgendermaßen: »Wozu so große und viele Vorbereitungen um ein Nichts? Das war also die Macht? Das war das Vor zimmer? Das waren die Höflinge? Das die Leibgarde? Um solcher Dinge willen habe ich so viele Vorträge angehört? Das war ja nichts, und ich habe mich darauf, als auf ich weiß nicht was Großes vorbereitet.« (I 30. 6–7)
Wer verstanden und gewissermaßen ›griffbereit‹ hat, dass Nachrichten immer nur die äußeren Dinge betref fen, nicht aber die freie Selbstbestimmung, heißt es in einem anderen Gespräch (III 18. 1ff.), der wird sich nicht mehr beunruhigen lassen. Nicht wenn man ihm mitteilt, dass der und der gestorben sei, dass der eigene Vater einen enterben wolle, nicht wenn einem ein ungerechtes Urteil vor Gericht drohe. Der Tod eines anderen (wie auch der eigene) liegt nicht in deiner Macht, nicht deine Selbstbestimmung, also du selbst, deine Persönlichkeit, sondern dein Erbe wird betroffen, nicht du urteilst un gerecht, sondern der Richter. Unbeschadet bleibt davon deine Aufgabe, dich gelassen, respektvoll und ohne 48
Zorn zu verteidigen. Die äußeren Dinge sind so der ›Stoff‹ für die Ausübung der freien Selbstbestimmung (I 29. 2). Letztlich steht dann die Einsicht (I 9. 34), dass kein Mensch wegen eines anderen unglücklich ist.
4. Eine Nachbemerkung Als Sklave geboren und aufgewachsen war Epiktet in seiner Bewegungs- und Handlungsfreiheit natürlich stark eingeschränkt. Zusätzlich war die Bewegungsfrei heit im engeren Sinne des Wortes durch seine körper liche Behinderung weiter begrenzt. Freigelassen aber musste er erneut erfahren, wie kaiserlicher Befehl ihm den Aufenthaltsort diktierte. Dass die philosophischen Bemühungen Epiktets so immer wieder um den Begriff der Freiheit kreisen, die für ihn aufgrund eben seiner Erfahrungen nicht im Äußeren zu finden sein konnte, ist daher sicher kein Zufall und psychologisch gut zu er klären.
49
V Ein Grundleiden
1. Die Affekte Es war schon einmal die Rede davon (→ III 1), dass nach Epiktets Auffassung Leidenschaftslosigkeit ein we sentliches Merkmal des freien Menschen ist. Kurz gesagt war die Lehre von den Leidenschaften oder Affekten (griechisch [Singular]: pathos) überhaupt das Zentrum der stoischen Philosophie, indem Glückseligkeit (→ VI) in der Affektfreiheit (Apathie) bestand, und umgekehrt die Leidenschaften als Quelle des Unglücks angesehen wurden. Wenn wir heute von einem ›stoischen Men schen‹ im landläufigen Sinn sprechen, meinen wir ja auch wesentlich einen Menschen, der seine Gefühle ge genüber allen möglichen, meistens schlimmen, Zufällig keiten unter Kontrolle hat. Diese Kontrolle hatte nun für die Stoa die Vernunft zu gewährleisten und sie war nach ihrer Auffassung auch vollständig dazu in der Lage.
2. Furcht Man unterschied vier Grundaffekte, Begierde, Furcht, Lust und Unlust (Betrübtheit), die jeweils wieder in wei tere Unterarten aufgeteilt werden konnten. Unter die Unlust fallen etwa Neid, Missgunst, Kummer, Ärger, Ekel usw. Die Bedeutung der Affekte, das heißt ihre Entstehung und Wirkung, soll aber hier am Beispiel der Furcht expliziert werden. Sie ist eines der Grundleiden, in bezug auf die Epiktet immer wieder klar zu machen 50
versucht, dass die Furcht vor einer Sache, dem Tod et wa, einer Krankheit, schlimmer ist als die Sache selbst, oder, genauer gesagt, dass sie das eigentliche Übel ist. Ein anderer in Rom wirkender Philosoph, der aus der konkurrieren Schule Epikurs stammende Lukrez (um 96 v. Chr. bis um 53 v. Chr.), hatte dies in seinem gro ßen Lehrgedicht Über die Natur (De rerum natura) in eindrucksvollen Versen immer wieder hervorgehoben. Die Furcht vor dem Tode ist die Quelle der Qualen (fontem curarum hunc esse timorem, III 82), die die Men schen zu allerlei Unheil treibt und in einer paradoxen Steigerung sogar zum Selbstmord führen kann. Auch Lukrez will, wie sein Meister Epikur (um 342/341 bis 271/270 v. Chr.), die Menschen von der Bedeutungslo sigkeit des Todes überzeugen. Der Tod geht uns also nichts an: nil igitur mors est ad nos (III 830). Dazu möch te er zeigen, dass die Seele, wie jedes andere zusammen gesetzte Ding, sich im Tode auflöst und ihre Wahrneh mungsfähigkeit verliert. Anders der Ansatzpunkt des Stoikers Epiktet. Wohl nimmt auch er an, wie wir später noch genauer sehen werden (→ XII), dass sich nach dem Tode alles in seine elementaren Bestandteile auflöst. Und insofern ist auch hier eine Angst vor irgendwelchen Strafen in der Unterwelt etwa ohne Grund. Doch selbst wenn sich das anders verhielte, wäre es nicht zu ändern und fiele jedenfalls in einen Bereich, für den der Mensch nicht mehr zuständig wäre. Wichtiger ist es also zu erkennen, welchem Mechanismus die Furcht an sich ge horcht. Furcht entsteht, weil ich etwas für ein Übel hal te, Krankheit oder Tod zum Beispiel, und deswegen die se vermeintlichen Übel zu vermeiden suche. Werde ich dann aber doch krank, werden daraufhin meine Reak tionen angesichts dessen, was ich ja vermeiden wollte, vielleicht noch unkontrollierter, zur Furcht kommt noch 51
die Betrübtheit hinzu, ich werde ganz unfähig, sittlich richtig, das heißt vernünftig, zu entscheiden. Epiktet be zeichnet mit dem Begriff ago¯ nia, ›Angst‹, einer Unterart der Furcht, von dem sich auch unser Begriff Agonie her leitet, den emotionalen Konflikt, der entsteht, weil man in etwas als Übel aufgefasstes hineinzugeraten droht, oder auch umgekehrt, weil man befürchtet, etwas nicht zu erhalten, was man für ein Gut hält (der Künstler zum Beispiel den Applaus des Publikums). Auch äußerlich wird der Konflikt an bestimmten physiologischen Sym ptomen sichtbar: Man wird blass, zittert, klappert mit den Zähnen, hat schlaflose Nächte (II 13. 12f.; IV 10. 28). Aber Angst ist für Epiktet eben keine instinkthafte, ge wissermaßen biologisch erworbene, und damit unbe einflussbare Verhaltensweise, sondern eine Art ›Krank heit‹ des Logos: Wenn du also jemanden mit blasser Gesichtsfarbe siehst, so sage auch du, wie ein Arzt aufgrund der Farbe erklärt, dass einer an der Milz oder Leber leidet: »Das Wünschen und die Aversion dieses Menschen ist in Leidenschaft gezogen, befin det sich nicht auf dem richtigen Weg und fiebert.« Denn das und sonst nichts verändert die Farbe, verursacht Zittern und Zähneklappern. (II 13. 12)
So lässt sich dieses Verfehlen, dieses pathos von Wün schen und Aversion wieder auf die Fehleinschätzung derjenigen Dinge, die in unserer Gewalt stehen und der jenigen, die das nicht tun, zurückführen. Wenn er daher einen Menschen in Angst sehe, so Epiktet (II 13. 1), dann sage er sich: Was hätte der wohl gern? Gewiss etwas, das nicht in seiner Gewalt steht; sonst dürfte ihm nicht angst sein. Epiktet macht auch hier wieder klar, wie schwierig diese Unterscheidung tatsächlich ist. Ja mehr noch, das Problem ist, dass die meisten Menschen gar 52
nicht erkennen, dass in ihr die Grundlage allen Verhal tens besteht, sofern es je Verbindlichkeit beansprucht; eine Grundlage, ohne die man zweifellos in der Welt herumirrt wie ein Fremder, der nicht einmal weiß, in welchem Lande er gerade lebt, geschweige denn, was seine Gesetze und Gebräuche sind (II 13. 6). Wohl ver weist Epiktet hier auf die Bedeutung philosophischer Ausbildung. In allen möglichen Lebenssituationen zieht man die entsprechenden Fachleute, etwa Juristen bei Erbangelegenheiten, hinzu: Wenn es sich aber um die vernünftige Richtung des Wünschens und der Aversion, um den Antrieb, den Drang zum Handeln, um Absicht und Vorsatz handelt, unternimmt man das alles ohne einen Sachverständigen (II 13. 7f.). Aber man weiß doch gar nicht, dass man Dinge verlangt, die einem nicht gegeben sind, und dass man das nicht will, was notwendig ist; und weiß nicht, weder das, was eigen, noch das, was fremd ist. Denn wenn man dieses wüsste, so könnte man weder aufgehalten noch gehindert werden, würde folglich nie in Angst sein. (II 13. 8)
Was nicht von unserer Selbstbestimmung abhängt, die äußeren Dinge, so schärft es Epiktet auch hier, wie so oft, ein (II 13. 10f.), ist weder ein Gut noch ein Übel. Es geht uns insofern nichts an. Was aber von ihr abhängt, kann uns niemand nehmen, oder etwas davon verschaf fen, was wir nicht wollen: Wo wäre da noch Platz für Angst? Wer das weiß und zu seinem Selbst gemacht hat, wird sich in völliger Sicherheit wiegen, keine schlaflosen Nächte haben und sich auf seinem Bett von einer Seite auf die andere werfen. Das heißt es dann ein Philosoph zu sein. Nicht Syllogismen und Trugschlüsse um ihrer selbst willen aufzulösen und sich dann doch am Leib 53
packen zu lassen (II 13. 23). Epiktet illustriert das gerne am Beispiel eines hochgestellten Menschen. Der make donische Kronprinz Antigonos (II. Gonata¯ s, um 320 bis 239 v. Chr.) war ein begeisterter Anhänger des schon erwähnten (→ I 2) Gründers der stoischen Schule, Ze non von Kı´tion. Wenn Zenon nun zu Antigonos ging, so Epiktet (II 13. 14f.), war ihm nicht angst, da er nur das hoch schätzte, worüber Antigonos keine Gewalt hatte. Umgekehrt jedoch war dem Antigonos angst, weil er dem Philosophen gefallen wollte; dies aber stand eben nicht in seiner Macht. Antigonos gelang es übrigens auch als König später nicht, Zenon an seinen Hof zu ziehen.
VI Menschenglück
Vom Glück oder Unglück der Menschen war bislang bereits einige Male die Rede und auch davon, dass Epi ktet einen Weg zum Erwerb des Glückes zu vermitteln verspricht. Es ist daher Zeit, seine Vorstellung mensch lichen Glückes etwas näher in den Blick zu nehmen. Alle Menschen suchen irgendwie danach, auch wenn sie dabei oft merkwürdige Wege zu gehen scheinen und subjektiv oder objektiv eben dieses, ihr persönliches ›Glück‹, verfehlen. Was ›Glück‹ sei, ist daher die Grundfrage jeder Ethik seit der Antike, die etwa auch den Ausgangspunkt der Nikomachischen Ethik des Aris toteles (384 bis 322 v. Chr.) bildet. Es ist jedenfalls, so Aristoteles, das Gute, nach dem alle streben, ein oberster Wert. Mit dieser formalen Definition sind natürlich die Probleme noch nicht gelöst; denn die Tatsache, dass die ses Streben auf sehr unterschiedliche Dinge hin gerichtet ist, macht eine nähere Definition umso schwieriger und führt zu den unterschiedlichsten Antworten. Für den philosophischen Menschen kann sich freilich ›Glück‹ nur aus ihm, dem Menschen selbst heraus, und nicht etwa aus den Dingen ergeben, die, wie alle so genannten ›äußeren‹ bzw. ›körperlichen Güter‹ (Reichtum, Anse hen, Leben, Gesundheit, Kraft usw.), dem Zufall ausge setzt sind und oft nur kurzfristige Befriedigung ver sprechen. Allenfalls können diese Güter eine ergänzende und unterstützende Funktion haben. So besteht für Aristoteles das Glück des Menschen in einer Betätigung seiner geistigen Gaben und einer praktischen Ausübung seiner moralischen Qualitäten. Das ist die berühmte Un terscheidung zwischen kontemplativem und aktivem 55
Leben, wobei Aristoteles wohl bei aller persönlichen Bevorzugung des wissenschaftlich-kontemplativen Le bens auch gesehen hat, dass der Mensch als soziales Le bewesen nicht ohne eine aktive Teilnahme am Leben sein kann. Auch für den Stoiker findet der Mensch sein ›Glück‹ keinesfalls im Äußeren, sondern nur, wenn er sich auf sein Inneres konzentriert. Eine auf der Vernunft aufbauende sittliche Vollkommenheit oder Tugend (grie chisch: arete¯ [›Vortrefflichkeit‹]; lateinisch: virtus) ist in diesem Sinne das einzige als sein Glück zu fassende Gut des Menschen. Sie ist dafür notwendige und hinreichen de Bedingung, so dass ein dadurch ausgezeichneter Mensch vielleicht nach landläufiger Meinung unglück lich scheinen mag, etwa weil er krank ist oder in Armut lebt, es aber als Träger dieser stoischen Tugend tatsäch lich nicht ist. Denn die vernunftvolle Einsicht in die wahren Werteverhältnisse, die Abwertung aller so ge nannten äußeren Güter (→ III 1), bewirkt, dass man sich keine Zwecke außerhalb eben dieser Einsicht setzt, da mit in dieser Einsicht selbst alle seine Zwecke erreicht, leidenschaftslos und glücklich ist. Glück ist nach sto ischer Ansicht also ein innerer Zustand (der Leiden schaftslosigkeit → V 1) im Bewusstsein der Realisierung aller selbst gesetzten Zwecke. Hierzu sei zunächst noch einmal aus einem der Ethischen Briefe Senecas zitiert, der die auf seiner natürlichen Anlage beruhende Möglichkeit des Menschen im Gegensatz zu den anderen Lebewesen hervorhebt (76, 8–10, übers. von R. Rauthe): »Alles trägt sein eigenes Gut in sich. Einen Weinstock zeich net seine Fruchtbarkeit und der Geschmack des Weins aus, Schnelligkeit einen Hirsch; wie kräftig der Rücken bei Last tieren ist, fragt man, deren einziger Nutzen darin besteht, Lasten zu tragen; bei einem Hund steht Spürsinn an erster Stelle, wenn er wilde Tiere aufspüren, Laufvermögen, wenn
56
er sie einholen, Kühnheit, wenn er sie beißen und auf sie losgehen soll: Das muss bei jedem Lebewesen am besten sein, wofür es von Natur geschaffen wird, wonach es be wertet wird. Was ist beim Menschen am besten? Die Ver nunft (ratio): durch sie ist er Tieren überlegen und kommt den Göttern nahe. Also ist vollkommene Vernunft sein spe zifisches Gut, die übrigen Eigenschaften hat er mit Tieren und Pflanzen gemein. Er ist stark: Löwen auch. Er ist schön: Pfauen auch. Er ist schnell: Pferde auch. Ich sage damit nicht, er ist in all diesen Eigenschaften unterlegen; ich frage nicht, welche Eigenschaft er in höchstem Maß in sich hat, sondern was nur ihm eigen ist. Er hat einen Körper: Bäume auch. Er hat inneren Antrieb und vom Willen gesteuerte Bewegung: Tiere und Würmer auch. Er hat eine Stimme: aber eine wie viel lautere haben Hunde, eine gellendere Adler, eine dump fere Stiere, eine lieblichere und melodischere Nachtigallen? Was ist beim Menschen das spezifische Gut? Die Vernunft: Wenn diese fehlerfrei und zur Vollendung gebracht ist, macht sie das Glück des Menschen vollkommen. Wenn also jede Sache, sobald sie ihr eigenes Gut bis zur Vollkommenheit entwickelt hat, lobenswert ist und zum Ziel ihrer natürlichen Bestimmung gelangt ist, für den Menschen aber das ihm ei gene Gut die Vernunft ist, ist er, wenn er diese bis zur Voll kommenheit entwickelt hat, lobenswert und hat das Ziel sei ner natürlichen Bestimmung erreicht. Die vollkommene Vernunft nennt man sittliche Vollkommenheit (haec ratio per fecta virtus vocatur) und, was dasselbe ist, das sittlich Gute.«
In der Vernunft findet der Mensch seine natürliche Be stimmung. Tugend ist deren fehlerfreier und vollkom mener Gebrauch, die damit zugleich Ursache seines Glückes wie dieses selbst ist, da sie die richtige Einstel lung zu den Dingen garantiert. Die Tugend ist somit das einzig besitzenswerte Gut, und den Weg zum Glück finden, heißt, und das betont daher auch Epiktet immer wieder, auf diese spezifische Möglichkeit des Menschen zu blicken: 57
»Ich Unglücksmensch, dass mir dies zustoßen musste!« − Nicht so! Sage vielmehr: »Ich Glücksmensch, dass ich, ob wohl mir dies zugestoßen ist, mich weiterhin frei von Kum mer fühle, indem ich ebenso wenig von dem, was augen blicklich auf mir lastet, niedergeschmettert werde, wie ich mich vor dem, was noch kommt, fürchte.« Denn derartiges konnte jedem zustoßen; aber nicht jeder würde sich darauf hin weiterhin von Kummer frei gefühlt haben. Warum soll denn nun jenes eher ein Unglück sein, als dieses ein Glück? Nennst du das überhaupt bei einem Menschen Unglück, was kein Abweichen von der Natur des Menschen ist? Und scheint dir das ein Abweichen von der Natur des Menschen zu sein, was dem Willen seiner Natur nicht widerspricht? Was also? Du kennst doch diesen Willen. Das, was dir zu gestoßen ist, hindert dich doch nicht etwa gerecht zu sein, hochherzig, besonnen, verständig, unvoreilig, wahrhaftig, ehrfurchtsvoll, freimütig zu sein und die sonstigen Eigen schaften zu beweisen, in deren Besitz die menschliche Natur ihr eigenes Wesen voll entfaltet? Sei also darauf bedacht bei jedem, das dich in Kummer versetzen kann, von folgender Anschauung Gebrauch zu machen: Nicht dass dies Ereignis ein Unglück ist, sondern dass es tapfer zu ertragen ein Glück ist. (Fragment 28b, aus Mark Aurel)
An dieser Stelle wird auch deutlich, inwiefern die von Epiktet immer wieder eingeprägte Unterscheidung (di haı´resis) in die Dinge, die im Bereich der eigenen Macht liegen, und die, die nicht darin liegen (→ IV 1), im Zu sammenhang mit dem Glück steht. Denn die vernunft volle Einsicht hierin lenkt die eigenen Zwecke auf den Bereich des Erfüllbaren, das ist diese Einsicht selbst, und verhindert umgekehrt Enttäuschungen und damit ver bundene Affekte durch ein Nichterlangen dessen, was man zu erlangen wünschte, oder durch ein Hineinge raten in das, was man zu vermeiden trachtete. Alle an deren Tugenden wie Besonnenheit, Tapferkeit oder Ge 58
rechtigkeit sind dann letztlich nur eine Folge dieser grundlegenden Einsicht in die wahren Wertverhältnisse. Daher kann Epiktet in den eben von Mark Aurel zitier ten Worten sagen, dass ein bestimmtes Ereignis, eine Krankheit etwa, tapfer zu ertragen, ein Glück sei, denn diese Tapferkeit entspringt ja der Einsicht, dass dieses Ereignis, die Krankheit, nicht zu den wirklichen Gütern zähle. Das höchste oder wahre Gut, man mag es ›Glück‹ (griechisch: eudaimonı´a), ein gelingendes Leben oder wie auch immer nennen, kann, das mag aus dem bisher Gesagten deutlich geworden sein, nur da gefunden wer den, wo die auf vernunftvoller Einsicht gründende freie Selbstbestimmung herrscht. Ebenso mag einleuchten, dass man genau genommen diese Einsicht als Tugend, und damit das Glück, entweder besitzen kann oder nicht. In diesem Sinne gibt es keine Grade der Weisheit oder des Glückes. Wer die Tugendeinsicht besitzt, ist der im stoischen Sinne ›Weise‹. Ein Punkt, auf den nachher noch einmal zurückzukommen sein wird (→ IX). Dass der Weg zum Glück aber grundsätzlich allen Menschen offen steht, ist sich Epiktet gewiss, da Gott alle Men schen zur Glückseligkeit und Gemütsruhe erschaffen hat, indem er ihnen die Kraft der Vernunft zum freien Gebrauch verliehen hat: Denn der Gott hat alle Menschen zum Glücklichsein, zur Gemütsruhe erschaffen. Dazu hat er die Mittel gegeben, wo bei er sie einem jeden Menschen teils als etwas Eigenes, teils als etwas Fremdes gegeben hat. Diejenigen Mittel nun, die man hindern, wegnehmen und nötigen kann, die hat er als nicht eigen, die nicht zu hindernden aber als eigen gegeben. Das Wesen des Guten und des Schlechten aber legte er, wie es seiner würdig war, der für uns sorgt und väterlich schützt, in das Eigene. (III 24. 2)
59
VII Sorgfalt und Standfestigkeit
Bevor wir zu der Frage kommen, die gerade eben schon anklang, zur Frage des Verhältnisses von Mensch und Gott, muss noch das Problem angesprochen werden, wie sich stoisches Handeln konkret realisieren lässt. Man könnte der Meinung sein, nur wer überhaupt in Bedürf nislosigkeit lebe, wie etwa einer der kynischen Philoso phen, der sei in der Lage, eigentlich als freier Mensch zu handeln. Doch auch wenn der Entschluss, auf Hab und Gut weitgehend zu verzichten, sicherlich eine gute Übung im Sinne Epiktets sein und manches Problem von vorneherein ausschließen mag, so könnte auch das am Kern der Sache vorbeigehen. Es kommt darauf an, in jeder Situation die Vernunft als Entscheidungsinstanz und leitendes Prinzip und damit die freie Selbstbestim mung zu bewahren. Das heißt, dass es zum Beispiel eine verfehlte Zwecksetzung wäre, ein bestimmtes Amt, etwa das des Praetors, zu erstreben. Aber innerhalb des Amtes, wenn es einem verliehen wird (IV 5. 6), mit der gleichen inneren Haltung zu verfahren, nämlich nichts begehren und nichts vermeiden zu wollen, was nicht im Bereich der eigenen Macht liegt, das wäre vernunftge mäß und insofern auch im Einklang mit der Natur ste hend. Auch kann etwa die Ehe nicht Ziel und Zweck an sich sein. Aber, wenn sie einem gegeben wird, kommt es darauf an, sich selbst naturgemäß dabei zu bewahren. Nicht also etwa zu wollen, dass Frau oder Sohn keine Fehler begehen; denn das liegt an jenen, nicht an einem selbst (IV 5. 6f.). Hinter diesen Überlegungen steht die grundsätzlich aufzuwerfende Frage, wie man die äußeren, nicht-eige 60
nen Dinge handhaben soll. Wer hört, dass die äußeren Dinge niemals gut oder böse, nützlich oder schädlich seien, könnte der nicht leicht zu dem Schluss geführt werden, dass man in diesen Dingen ohne alle Sorgfalt verfahren müsse? Keineswegs, antwortet Epiktet (II 5. 6ff.). Denn das wäre ein Übel für die freie Selbstbe stimmung und damit wider die Natur gehandelt. Wohl sind die äußeren Dinge weder gut noch schlecht und damit in stoischer Terminologie indifferent, aber ihr Ge brauch ist nicht indifferent und daher mit Sorgfalt anzu gehen. Und genau da liegt eben die Schwierigkeit, beides zu vereinen: Die Sorgfalt eines Menschen, der dem ›Stoff‹ ausgesetzt ist, und die Standfestigkeit eines Men schen, der ihm keine Beachtung schenkt. Ließe sich das nicht vereinen, wäre es nicht möglich glückselig zu sein. Epiktet verdeutlicht das am Beispiel einer Schiffsreise, die als allgemeines Beispiel für die Lebensreise stehen kann: Doch machen wir es so, wie bei einer Seereise. Was kann ich dabei tun? Den Steuermann, die Seeleute, den Tag, die Ge legenheit auswählen. Dann kommt ein Sturm. Was betrifft mich das noch weiterhin? Ich habe ja das meinige erfüllt. Das ist die Aufgabe eines anderen, des Steuermanns. Aber das Schiff geht unter! Was kann ich denn machen? Ich tue nur, was ich kann, und mehr nicht. Ich ertrinke ohne Furcht, ohne Geschrei, ohne Vorwurf gegenüber Gott, wie ein Mensch, der weiß, dass alles, was geworden ist, auch ver gehen muss. (II 5. 10ff.)
Entscheidend bleibt ohne Zweifel die Haltung zu den Dingen. Das impliziert jedoch nicht, indem die äußeren Dinge grundsätzlich als indifferent betrachtet werden, dass ein sinnvolles Handeln nicht möglich wäre. Die Stoiker bezeichneten Verhaltensweisen und Handlun 61
gen, die der Artnatur eines Lebewesens entsprechen, in dem sie zuvorderst der Selbsterhaltung dienen, als ihm ›zukommende Funktionen‹ (unglücklich über das La teinische [officia] als ›Pflichten‹ übersetzt, da solche zu kommenden oder eigentümlichen Funktionen sich auch schon bei Pflanzen und Tieren zeigen). Und denjenigen Dingen oder Zuständen, auf die sich diese Handlungen richten, dem Leben oder der Gesundheit zum Beispiel, kommt deshalb ein relativer Wert zu. Man sah sie als ›bevorzugt‹ an (oder im Falle der instinktiven Ableh nung von zum Beispiel Tod und Krankheit als ›nicht bevorzugt‹ oder ›zurückgesetzt‹). Relativ ist der Wert dieser Dinge insofern, als sie für das Glück weiterhin indifferent bleiben, da ein Erreichen ja nicht verfügbar ist. Der Mensch will also zum Beispiel im Sinne einer natürlichen Selbsterhaltung lieber gesund als krank sein. Es wäre nun unvernünftig und daher auch nicht im Ein klang mit der stoischen Definition der Tugend und des Glückes stehend, den naturgemäßen Antrieb, gesund zu sein, zu unterdrücken. Im Gegenteil würde damit ja wieder eine Wertung eingeführt, die den äußeren Din gen nicht zukommt, und die Gefahr einer Affekterre gung heraufgeführt. Man wird also Gesundheit zwar der Krankheit vorziehen, ob man aber gesund oder krank ist, weder als gut noch als schlecht ansehen. Und daher formuliert Epiktet (III 20. 4): »Ist die Gesundheit ein Gut, die Krankheit aber ein Übel? − Nein, Mensch! − Was dann? − In der rechten Weise gesund sein, ist ein Gut; in der unrechten ein Übel.« Auch das soziale Ver halten des Menschen wurde in entsprechender Weise aus seinem natürlich vorgegebenen Antrieb zur Selbst fürsorge hergeleitet, der sich, gewissermaßen in konzen trischen Kreisen, als Fürsorge auch für den Nächsten bis hin zur staatlichen, ja menschlichen Gemeinschaft ent 62
faltet und auf deren ›Lebenswerte‹ achtet. Daher ergibt sich die Bevorzugung von Ehe, Familie, Freundschaft bis hin zur Beteiligung am Staatsleben (III 7. 26), gewis sermaßen aus der sozialen Natur des Menschen, ja sogar einer spezifischen Berufsstellung, etwa als Ratsherr (II 10. 19f.), und ermöglicht damit auch eine Einordnung des Stoikers in die bürgerliche Welt. Immer aber gilt, dass ein Handeln im Sinne der Tugend nur dann be steht, wenn diese Handlungen aus dem Wissen um ihre Bedeutung hervorgehen, das heißt aus dem Wissen da rum, dass der Erfolg nicht bei uns liegt. Vom sanften und von Vorbehalt geleiteten Gebrauch der Antriebe spricht daher auch das Handbüchlein (HB 2, 2). Konse quenterweise unterschieden die Stoiker weiterhin zwi schen naturgemäßen, ›zukommenden‹ Handlungen, die auch der nicht weise ›Normalbürger‹ begehen kann, ohne dass er die innere Einsicht in die Wertverhältnisse besitzt, und daher auch stets der Gefahr des Affektes unterliegt, und solchen Handlungen, die ›vollkommen‹, sittlich gut, sind, weil sie aus solcher inneren Einsicht geschehen. Bedeutung hat also nur das Tun, nicht was durch das Tun erreicht wird: »Was du tust, ist nicht gleichgültig, sei also sorgfältig! Aber sei zugleich stand haft und unerschüttert, denn der Stoff ist gleichgültig!« (II 5. 7f.) Da im Einzelfall natürlich keineswegs immer so ein fach zu entscheiden ist, wie man sich verhalten soll, hat man innerhalb der Stoa eine ausgeklügelte Kasuistik dazu entwickelt, über die sich Gegner gelegentlich auch lustig gemacht haben. Doch bildet sie den Ausgangs punkt von Pflichtenlehren und Benimmvorschriften bis in unsere Zeit hinein. Im Handbüchlein findet sich ein längerer Absatz (33) mit entsprechenden Vorschriften für das Verhalten im täglichen Leben. Es geht dabei eben 63
so darum, wie viel man reden soll − wenig! −, wie um das sexuelle Verhalten (möglichst kein geschlechtlicher Verkehr vor der Ehe). Grundlage dieser und anderer Vorschriften ist die Forderung nach einer vernunftbe stimmten Selbstbeherrschung und damit Vermeidung möglicher Affekte.
VIII Gott und Mensch
1. Vorsehung Epiktets Ethik, die Anschauung, dass das höchste und einzige Gut, die innere Freiheit ist, die uns, den Men schen allein, im naturgemäßen Gebrauch der Vernunft zuteil wird, besitzt ihr Fundament in der weiteren An schauung von der vernünftigen und zweckgerichteten göttlichen Natur des gesamten Kosmos. Im stoisch tra ditionellen Sinne kann Epiktet von Zeus, Gott, den Göt tern, der Natur, der Vernunft, der Vorsehung sprechen und damit diese sinnvolle, alles durchwaltende Ordnung meinen, die als solche ein Beweis Gottes ist: Wenn Gott Farben gemacht hätte, aber kein Vermögen, sie zu schauen, was nützte es uns? Nichts. − Wenn er uns wie derum zwar das Sehvermögen gegeben, aber die Dinge nicht so gemacht hätte, dass sie unter unser Sehvermögen fielen, was, erneut, nützte es uns ? − Nichts. − Was aber? Wenn er zwar dieses beides geschaffen hätte, Licht aber nicht ge schaffen hätte? − Auch dann hätten wir keinen Nutzen da von. − Wer hat also dies für jenes und jenes für dieses pas send gemacht? (I 6. 3ff.)
Manches erinnert hierbei an christliche Vorstellungen von der göttlichen Fürsorge, wobei die Ähnlichkeit der Formulierung nicht den Unterschied verkennen machen darf. Wohl deckt sich, was der Mensch als das Gute einsieht, mit dem, was von Natur gut ist (Röm. 2, 14f.). Doch geht der christliche, offenbarte Gott der Natur voran, ist nicht im stoischen Sinne Natur und Weltseele. Diese stoische Gottnatur hat an sich allen übrigen Ge 65
schöpfen Nahrung, ›Kleidung‹ und Lagerstätten gewis sermaßen mitgegeben. Die Menschen müssen sich nicht darum kümmern, vielmehr sind Pflanzen und Tiere zum Dienen bestimmt und so geschaffen, dass sie keiner weiteren Fürsorge bedürfen (I 16. 1ff.). Wer sieht, so Epi ktet, wie aus Gras Milch und aus Milch Käse wird, und dass Wolle aus dem Fell wächst, und wie ebenso beim Menschen die göttliche Vorsehung alles in sinnvollster Weise eingerichtet hat, wer hätte Worte genug, das wür dig zu loben und zu preisen? Denn wenn wir Verstand hätten, was sollten wir insgesamt und einzeln anders tun, als die Gottheit besingen und preisen und seine Wohltaten aufzählen? Sollte man nicht beim Gra ben und Pflügen, beim Essen den Lobgesang auf Gott sin gen: »Groß ist Gott, dass er uns diese Werkzeuge gab, die Erde zu bebauen! Groß ist Gott, dass er uns Hände gab, dass er unsere Kehle, dass er unseren Magen geschaffen hat! Der gemacht hat, dass wir unvermerkt wachsen, dass wir atmen im Schlafe!« (I 16. 15ff.)
2. Der Mensch als Verwandter Gottes Die größte Gabe aber, die die Menschen und im Unter schied zu den übrigen Lebewesen empfangen haben, ist die Kraft des Intellektes. Während die Tiere zwar auch sinnliche Vorstellungen gebrauchen, kann der Mensch den Gebrauch mit dem Verstand erfassen (I 6. 12ff.). Der Mensch bzw. seine Seele ist auf diese Weise mit dem Göttlichen »verbunden und in Berührung, indem sie Teile und Bruchstücke von ihm sind« (I 14. 6). Ja, in Hinsicht auf seinen Körper ist er vergänglich, in Hin sicht auf die Vernunft »ist er nicht geringer noch kleiner 66
als die Götter« (I 12. 26). Den stärksten Ausdruck findet bei Epiktet diese Auffassung von der göttlichen Ver wandtschaft des Menschen in der Formulierung, dass in jedem von uns ein göttlicher Geist, ein Daimon − das ist eben der (nicht einfach einem Gewissen gleichzusetzen de) Logos −, wohnt, der über uns wacht: Er [Gott] hat jedem als Aufseher den Daimon eines jeden zur Seite gestellt und ihm als Wächter übergeben, und zwar einen, der nicht schläft und nicht getäuscht werden kann. Denn welchem besseren und sorgfältigeren Wächter hätte er jeden von uns übergeben können? Wenn ihr daher die Türen geschlossen und innen dunkel gemacht habt, denkt daran, niemals zu sagen, dass ihr allein seid! Denn ihr seid es nicht, sondern der Gott ist darin und euer Daimon (I 14. 12–14).
Wenn aber die Erfüllung seiner im ›Schöpfungsplan‹ vorgegeben Möglichkeit die vornehmste Aufgabe eines jeden Lebewesens ist, so folgt daraus eben für den Men schen, dass er nicht nur wie die Tiere isst, trinkt, schläft, sich fortpflanzt und dergleichen mehr. Im Blick auf seine Nähe zu Gott dient also der Vergleich mit dem Tier zum Hinweis auf die besondere Stellung des Menschen in der Welt: Für ein Wesen, das durch seine Einrichtung nur fähig ist, [sinnliche Vorstellungen] zu gebrauchen, ist es schon genug, dass es diese irgendwie gebraucht. Hingegen ein Wesen, das eines vernünftigen Gebrauches der Vorstellungen fähig ist, würde seiner Bestimmung nicht entsprechen, wenn nicht auch die richtige Weise des Gebrauchs dazukommt. Was al so? Ein jedes von den Tieren hat Gott bestimmt, das eine gegessen zu werden, das andere zum Ackerbau zu dienen, ein anderes Käse zu geben, wieder ein anderes zu anderer solchen Notwendigkeit; und wozu brauchen sie dabei den Vorstellungen mit dem Verstand zu folgen und in der Lage zu sein zwischen ihnen zu unterscheiden? Den Menschen
67
aber hat Gott zu dem Zweck in die Welt gesetzt, dass er seiner, Gottes, und seiner Werke Betrachter, und nicht nur Betrachter, sondern auch Interpret sei. Dem Menschen wäre es deshalb eine Schande, wenn er da anfangen und aufhören wollte, wo es auch die vernunftlosen Tiere tun. Er sollte vielmehr zwar da anfangen, wo sie anfangen, aber erst da aufhören, wo in unserem Fall auch die Natur aufgehört hat. Sie hat aber bei der Betrachtung der Dinge und dabei, ihnen verstehend zu folgen, und schließlich bei einer mit der Natur übereinstimmenden Führung des Lebens aufgehört. Seht also zu, dass ihr nicht ohne Betrachter dieser Dinge gewesen zu sein sterbt. (I 6. 17–22)
Hier ergibt sich also auch die stoische Zentralforderung nach einem Leben in Übereinstimmung mit der Natur. Dies heißt eben, in Übereinstimmung mit der gott- oder naturgegeben Bestimmung als Mensch, als vernunftbe gabtes Lebewesen zu leben. Dies heißt weiterhin zu er kennen, dass diese Natur, Gott, Zeus, wie immer wir sie nennen wollen, wohl keine Macht über die äußeren, körperlichen Dinge verliehen hat − wir müssen sie zu stimmend wirken lassen −, dafür jedoch, als kostbarstes Geschenk, die Urteilsfreiheit, die uns, wenn wir sie nur gebrauchen, alle Zufälle und Schwierigkeiten ertragen lässt. Denn dass es diese Zufälle und Schwierigkeiten gibt, kann ja nicht bestritten werden. Sie können, wie wir noch sehen werden (→ XI), sogar im positiven Sin ne als Proben der eigenen Standfestigkeit in der Urteils kraft angesehen werden. Dass die Weltordnung jeden falls insgesamt gut ist, auch wenn darin negative Aspekte ihren Platz haben, bezweifelt Epiktet nicht: Er [Gott] aber hat angeordnet, dass es Sommer und Winter, Fülle und Mangel, Tugend und Schlechtigkeit und alle der gleichen Gegensätze gibt, damit das Ganze eine Harmonie bilde. (I 12. 16)
68
Wir können also nicht die Voraussetzungen ändern, denn das ist uns weder gegeben, noch wäre es gut, das überhaupt zu versuchen, weil wir uns dann Gott und dem göttlichen Plan widersetzen würden (III 24. 24). Sondern wir müssen uns heranbilden, damit wir, wäh rend die Dinge so sind, wie sie sind und wie ihre Natur ist, unseren Entschluss mit dem Geschehenden in Über einstimmung bringen (I 12. 17). Doch die meisten Menschen sitzen nur da, zittern vor Furcht, es möchte ihnen dies oder das begegnen, weinen, heulen und winseln über das, was ihnen wirk lich begegnet, und hadern zuletzt mit den Göttern (I 6. 37ff.). Wer so lebt, kann nicht in Übereinstimmung mit Gott, nicht in Übereinstimmung mit der Natur le ben. Freilich ist sich Epiktet bewusst, dass die meisten Menschen eben nicht so leben, wie die meisten Men schen − wenn überhaupt einer − auch keine Stoiker sind: Es geht bei uns wie auf einem Jahrmarkt. Da werden Vieh und Ochsen hingetrieben, um verkauft zu werden; die meis ten Menschen [gehen hin], teils um zu kaufen, teils um zu verkaufen. Nur einige wenige sind es, die als Betrachter bei diesem Jahrmarkt zugegen sind [und fragen]: »Wie und wa rum geschieht das? Wer hat diesen Markt angeordnet und in welcher Absicht?« Gerade so geht es auch hier bei diesem Jahrmarkt [in unserer Welt] zu. Einige sind wie das Vieh an nichts sonst interessiert als am Futter. Denn wer sich von euch mit Besitz und Äckern und Sklaven und irgendwelchen Ämtern beschäftigt: Das ist nichts anderes als Futter. Nur wenige dagegen sind es, die sich auf diesem Jahrmarkt als aufmerksame Betrachter einfinden [und nachfragen]: »Was ist denn nun die Welt? Wer regiert sie? Niemand? Wie wäre es möglich, dass zwar eine Stadt oder ein Haus ohne Auf sicht und Regierung nur sehr kurze Zeit bestehen könnte, diese so große und schöne Einrichtung aber blindlings, von
69
ungefähr, doch in so planvoller Ordnung verwaltet würde? Es gibt also einen, der sie regiert. Aber von welcher Be schaffenheit ist er? Wie regiert er? Und wir, als was sind wir von ihm geschaffen worden und zu was für einem Zweck sind wir bestimmt? Haben wir eine Verbindung mit ihm, eine Beziehung zu ihm, oder überhaupt keine?« Das ist es, was diese wenigen Menschen empfinden. Und nunmehr widmen sie sich keiner anderen Aufgabe, als diesen Jahr markt zu erforschen, um dann wieder heimzugehen. Was also? Werden sie nicht von den vielen ausgelacht? − Das geschieht den Zuschauern dort [auf dem Jahrmarkt] auch von den Kaufleuten. Ja, auch das Vieh, wenn es Bewusstsein hätte, würde alle auslachen, die etwas anderes bewunderten als das Futter. (II 14. 23 −29)
Die folgende Passage, in der sich Epiktet selbstironisch, aber damit den Gedanken pointierend, als »lahmer Greis« bezeichnet, gehört vielleicht zu den anspre chendsten der Gespräche. Jedes Lebewesen erfüllt in die ser göttlichen Ordnung dann seine Aufgabe, wenn es, entsprechend den ihm von der Natur gegebenen Ver mögen, so gut wie möglich zu leben versucht. Dem Menschen hat die Natur, hat Gott als einzigem Lebe wesen die Vernunft zugeteilt, deren Lob daher die vor nehmste Aufgabe ist: So sollten wir bei jeder Gelegenheit singen und den größten und heiligsten Lobgesang aber darüber anstimmen, dass er uns die Fähigkeit gegeben hat, diesen Dinge verstehend zu folgen und nach der Ordnung Gebrauch davon zu machen. Was also? Weil ihr vielen blind dagegen seid, sollte denn da nicht jemand sein, der diesen Platz ausfüllte und für alle Gott den Lobgesang darbringt? Denn was kann ich lahmer Greis andres tun, als Gott loben? Wäre ich eine Nachtigall, so täte ich, was die Nachtigall kann. Wäre ich ein Schwan, ich täte, was der Schwan kann. Nun bin ich ein vernünftiges Ge schöpf, also muss ich Gott loben. Das ist mein Werk; ich will
70
es verrichten und diesen Posten nicht verlassen, so lange es mir vergönnt ist. Auch euch fordere ich zu eben diesem Gesang auf. (I 16. 18ff.)
3. Der Mensch als Teil des Ganzen Es ist bereits erwähnt worden (→ VII), dass die Stoa das soziale Verhalten des Menschen gegenüber seinen nächs ten Angehörigen wie gegenüber der weiteren Gemein schaft betont. Ein Verhalten, das aus einem natürlichen Antrieb der Selbstfürsorge hergeleitet wurde, der auch die Fürsorge für die anderen einschließt. Erst die falsche Bewertung der Außendinge führt dazu, dass das soziale Band reißt. Die Gemeinschaft aller Menschen wird aber zugleich in ihrer Verwandtschaft mit Gott begründet. Vor und aufgrund ihrer göttlichen Natur sind alle Men schen, egal, welchen sozialen Status, welches Geschlecht sie besitzen, welcher Nation, Kultur oder Ethnie sie an gehören, gleich. Sie sind alle »Weltbürger«, ob in einem Winkel der Provinz oder in einem Palast der Hauptstadt geboren. Ja, in einem »Gemeinwesen«, das aus Men schen und Gott besteht (I 9. 3ff.), in dem von Gott der »Samen auf alles, was auf Erden geboren wird und wächst, vorzugsweise aber auf die vernünftigen Ge schöpfe, herabgekommen« ist, kann man sich sogar ei nen »Sohn Gottes« (I 9. 6) nennen. Der Gedanke der Gleichheit aller Menschen aufgrund ihrer Abstammung von einer göttlichen Natur verbindet die Stoa unmittelbar mit modernen Gleichheitsvorstel lungen. Auf der anderen Seite weisen die Kritiker immer wieder darauf hin, dass diese Humanitätsidee, insofern sie nur auf das Innenleben ziele, den Menschen nur als 71
gleich betrachte, nicht aber seine Gleichheit aktiv einfor dere, insbesondere durch den als Fatalismus bezeichne ten Vorsehungs- oder Schicksalsglauben geradezu kon terkariert werde. Man kann nun zwar sicher nicht behaupten, dass das Ziel der stoischen und speziell der Philosophie Epiktets gewesen sei, eine Veränderung der Welt im Sinne einer Veränderung der Verhältnisse zu schaffen. Es geht um eine Veränderung der inneren Einstellung, die Möglich keit zur inneren Freiheit, die uns von Gott bzw. der Natur gegeben ist. Gleichwohl wurde eine politische Betätigung, im Gegensatz zur Schule Epikurs, durchaus im Bereich zukommenden Verhaltens und der ›bevor zugten‹ Dinge (III 7. 26) gesehen, und beriefen sich et liche griechische und vor allem römische Staatsmänner auf ihre stoische Grundanschauung. Nicht zuletzt hie raus ergab sich oftmals eine oppositionelle Stellung zum herrschenden System, so dass etwa der römische Ritter und stoische Philosoph C. Musonius Rufus, ein Lehrer Epiktets, zweimal, unter den Kaisern Nero und Vespa sian, in die Verbannung geschickt wurde. Und auch Epi ktet selbst, für den eine im engen Sinne politische Be tätigung allein aufgrund seiner Herkunft nur schwer in Frage kam, wurde im Jahr 92 oder 93 im Rahmen einer allgemeinen Philosophenverfolgung von Kaiser Domiti an aus Italien ausgewiesen. Offensichtlich traute man also auch ihm, obwohl er allenfalls von ferne Berührung mit Fragen gesellschaftlicher Gestaltung hatte, jedenfalls aber insofern einige seiner Hörer höhere oder hohe po litische Ämter bekleideten, doch entsprechenden Ein fluss zu. Der Mensch unterscheidet sich von den Tieren durch die Vernunft, so unterstreicht es Epiktet mehrfach. Er ist damit ein Bürger und in stoischer Sicht ein bevorzugter 72
Teil dieser Welt. Zunächst dieser Welt, dieses ›Staates‹ aus Göttern und Menschen und dann auch dieses im engeren Sinne so genannten Staates, der ein kleines Ab bild des universellen ist (II 5. 26). Der Mensch ist in der Lage, die göttliche Verwaltung nachzuvollziehen und die Folgen zu erwägen. Hieraus ergeben sich aber auch Konsequenzen für das ›Versprechen‹, die Bestimmung des Bürgers: keinen Privatvorteil zu suchen, sich in keiner Beratung als eine unabhängige Einheit zu betrachten, sondern so, wie ein Fuß oder eine Hand, die, wenn sie Überlegung hätten und der Einrichtung der Natur verstehend folgen könnten, nie in anderer Weise streben oder begehren würden, als in Bezug auf das Ganze. Darum haben die Philosophen ganz Recht, wenn sie sagen, dass der sittlich gute Mensch, wenn er das Zukünftige vorauswüsste, selbst zu seinem Kranksein, zum Sterben, zum Gelähmtwerden mithelfen würde, weil er nämlich einsähe, dass dies nach der Ordnung des Ganzen sein Anteil ist. Das Ganze ist aber wichtiger als der Teil und der Staat als der Bürger. (II 10. 4–6)
Bürger sein heißt also durchaus, alles auf das Wohl des Staates (auch des ›kleinen‹) zu beziehen, und Epiktet hebt gelegentlich hervor, dass dies auch unangenehme Aufgaben nach sich ziehen könne (III 24. 44). Dass an dererseits in der Konsequenz der stoischen Philosophie eine aktive Beteiligung am Bürgerleben von einiger Pro blematik sein musste, kann hier nur erwähnt werden. Im Sinne dieser Problematik ist es zu verstehen, wenn Epiktet (HB 24) die Aufgabe des Philosophen darauf zurückführt, eben als solcher, in seiner moralischen Prä senz zu wirken.
73
IX Begehren und Meiden
In den vorangegangenen Kapiteln sind einige wichtige Grundlagen für ein besseres Verständnis Epiktets gelegt worden. Dies soll noch etwas vertieft werden, ganz ähn lich wie auch Epiktet immer wieder auf die gleichen Fragen und Probleme zurückkommt, obwohl doch die Grundregeln scheinbar recht schlicht sind. Denke daran, dass das Wünschen verspricht zu erlangen, was man sich wünscht; die Aversion verspricht zu vermei den, wogegen man eine Aversion empfindet. Wer in seinem Wünschen scheitert, ist glücklos, und wer trotz der Aversion in etwas hineingerät, ist unglücklich. (HB 2. 1)
Richtig mit Wünschen und Aversionen umzugehen, sucht Epiktet seinen Schülern mit stets erneuerter, un erbittlicher Schärfe einzuprägen. Dem philosophischen Anfänger, der noch nicht sicher auf seine Urteilsfindung bauen kann, empfiehlt er, das Wünschen wenigstens vor läufig ganz aufzugeben (HB 2. 2), es aufzuschieben, bis ein vernunftgemäßes Wünschen möglich wird, das sich auf diejenigen Dinge richtet, die in unserer Macht stehen (III 13. 21). Das kann erst der Fortschritt der philoso phischen Ausbildung erreichen. Noch grundsätzlicher formuliert Epiktet daher: »Das Wünschen musst du gänzlich ausrotten, die Aversion allein auf jene Dinge umstellen, die deiner freien Selbstbestimmung unterwor fen sind« (III 22. 13). Auch dies ist wohl im propädeuti schen Sinne gemeint; denn solange man noch nicht sicher weiß, was eine richtige Entfaltung derjenigen Dinge ge nau ist, die in unserer Macht sind, also unseres Urteils, Begehrens, Antriebs, ist sie genau genommen auch noch nicht erstrebenswert und besteht immer die Gefahr, dass 74
der philosophische Anfänger aus Enttäuschung bald von seinem Bemühen ablässt. Daher: »Die Dinge, die in un serer Macht sind und die zu begehren gut wäre, sie stehen noch nicht zu deiner Verfügung« (HB 2. 2). Die Lenkung der Aversion hingegen kann gleich eingeübt werden. Sie soll sich gegen falsche, nicht naturgemäße Urteile, Begeh rungen, Aversionen und Antriebe wenden. Auf diese Weise wird den entsprechenden Affekten entgegenge wirkt. Als Beispiel führt Epiktet etwa an (III 12. 7ff.), dass man, wenn man Mühe und Schmerz zu vermeiden ge neigt ist − Dinge, denen wir aber doch nicht aus dem Weg gehen können −, seine Vorstellungen eben dahin gehend üben soll, dass man von einer Abneigung gegen all dergleichen ablässt. Auf die Leidenschaften und die ihnen mitgegebenen Folgen bezieht sich also oder zielt Epiktets Forderung hier wie an anderen Stellen. Denn etwas zu wünschen, ohne es zu erlangen, oder etwas vermeiden zu wollen, aber dann doch hineinzugeraten, das erregt Leiden(schaft), pathos, mit ihren Symptomen ›Unruhe‹ und ›Aufruhr‹, ›Unglück‹ und ›Elend‹, ›Leid‹ und ›Wehklagen‹, ›Neid‹ und ›Eifersucht‹ (III 2. 3): Was für Dinge bewundern wir? Äußere. Um was für Dinge geben wir uns Mühe? Um äußere. Ist es dann so schwer zu erraten, woher es kommt, dass wir in Furcht, oder wie, dass wir in Angst sind? Wie könnte es anders sein, wenn wir, was von außen kommt, für schlecht halten? Wir können nicht anders, als dass wir uns fürchten; wir können nicht anders, als dass wir in Angst sind. Und dann sagen wir: »Herr, mein Gott, was soll ich tun, um nicht Angst zu haben?« (II 16. 11f.)
Wir haben bereits eine Stelle zitiert (→ V 2), an der Epi ktet sagt (II 13. 1), wenn er einen Menschen in Angst sehe, dann müsse der wohl etwas wollen, was außerhalb seiner Macht, seiner Kontrolle liegt. Wenn ein Musiker 75
sein Instrument für sich alleine spielt, dann hat er natür lich keine Angst. Wohl aber wenn er auf die Bühne tritt und vor einem Publikum spielt. Er will den Beifall des Publikums, doch darüber kann er nicht verfügen, das liegt nicht mehr in seiner Macht. Warum? Er versteht wohl schön zu musizieren und zu singen, was aber der Beifall oder das Auszischen des Publikums ist, das ver steht er eben nicht. Er versteht nicht einmal, was die Angst selbst ist (II 16. 10), ob man sie kontrollieren kann oder nicht. Und so verlässt er aufgeblasen vor Stolz das Podium, wenn er Applaus erhält, zischt man ihn hinge gen aus, ist es mit seiner Aufgeblasenheit schnell dahin. Ein anderer ist zu einer höhergestellten Persönlichkeit einbestellt und hat Angst, wie er dort aufgenommen werden möge (II 13. 17ff.). Knechtsseele! wirft ihm Epi ktet entgegen, er wird dich eben aufnehmen, wie er will. Was kümmerst du dich um fremde Angelegenheiten? Es ist doch sein Fehler, wenn er dein Anliegen schlecht auf nimmt. Du gehst ja ohne Bedenken zum Schuster, wenn du Schuhe nötig hast, oder zum Gärtner, wenn du Salat haben willst (III 24. 44ff.). Warum hast du Bedenken, zu einem reichen oder hochgestellten Menschen zu gehen? Du gehst, weil die Vernunft dir den Auftrag gibt, für das Vaterland, einen Verwandten oder einen anderen Mit menschen etwas zu tun. Und so wenig wie du dem Schuster oder dem Gärtner schmeichelst, schmeichle dem hohen Herrn. Denn darum sollst du zu ihm hin gehen, weil es deine Aufgabe als Bürger oder Bruder oder Freund ist, nicht weil du erwarten kannst, sicher etwas zu erhalten. Nur derjenige macht Fortschritte (I 4. 19), der gelernt hat, dass ein Mensch, der begehrt oder fürchtet, was außer seiner Macht steht, weder zuverlässig noch frei sein kann, sondern »notwendig oft fallen und durch den Unbestand jener Dinge herumgetrieben wer 76
den muss; dass er sich notwendig anderen unterordnen muss, die es in ihrer Macht haben, ihm jene Dinge zu verschaffen oder zu verwehren«. Darin unterscheidet sich eben Unverstand von Freiheit, dass jener glauben macht, alles müsse sich nach Gutdünken einrichten, was auch immer es ist, was einem gut dünkt (I 12. 10f.). Man schreibt doch auch ein bestimmtes Wort nach bestimm ten Regeln der Schreibkunst und nicht wie es einem ge rade einleuchtet. Hinsichtlich der (Kunst der) Freiheit heißt das nun, eine jede Sache also zu wollen, wie sie geschieht (I 12. 15). Den Plan der Dinge zu ändern steht nicht in unserer Macht, aber, was ist und geschieht, mit unserem Innern in Einklang zu bringen, das können wir wohl. Immer wieder fordert Epiktet dazu auf, das an einfachen Beispielen zu sehen und zu üben. Als Fremder in Rom etwa vermisst man seine Freunde, die gewohnte Umgebung, die alltäglichen Gewohnheiten (II 16. 24ff.). Doch sind es wieder nur Meinungen, die einen plagen. Man meint, das gewohnte heimische Quellwasser ver missen zu müssen. Welche Tragödie! Man wird sich auch an das in Rom gewöhnen. »Ach! Wann werde ich Athen und seine Akropolis wieder sehen?« − Du armer Mensch! Genügt dir nicht, was du jeden Tag siehst? Kannst du etwas Schöneres und Größeres sehen als die Sonne, den Mond, die Sterne, die ganze Erde und das Meer? Und wenn du dem folgst, der dieses Ganze regiert und ihn in dir trägst, vermisst du dann noch jene Steinhaufen und jenen schönen Felsen? (II 16. 32f.)
Wenn man von den Freunden wegzieht, könnte man sie kränken (II 16. 40). Es ist ihre eigene Anschauung, die sie kränken oder plagen würde, wie du von der deinen ge plagt wirst. Das beste wäre, beide Seiten schafften ihre falsche Anschauung ab. Andernfalls muss man eben wei 77
ter gekränkt sein oder ein schlechtes Gewissen haben. Nehmen wir überhaupt unser Verhältnis zu den Mit menschen (I 12. 18ff.; IV 4. 24ff.). Sollen wir vor ihnen (und ihren negativen Eigenschaften) fliehen und zum Einsiedler werden? Oder sollen wir versuchen, andere Menschen aus ihnen zu machen? Wie ergeht es oft? Man ist alleine und fühlt sich verlassen, kaum ist man unter Menschen fühlt man sich wiederum von allen Seiten be lästigt und bedrängt. Ist es nicht besser, wenn man alleine ist, die Ruhe und Freiheit zu genießen, sich göttergleich zu dünken, und wenn man unter vielen Menschen ist, das als eine heitere Festversammlung anzusehen, als Menschenfreund das Fest mitzufeiern? Das Geschrei der Leute stört doch nur dein Gehör, aber doch nicht dein Vermögen, die Vorstellungen recht zu gebrauchen. Denn es gilt Acht zu haben. Sehnsucht nach Stille und Muße, Sehnsucht ungestört studieren zu können, öffnet genau so schnell die Tür zur Abhängigkeit wie Sehnsucht nach Macht und Reichtum (IV 4. 1). Da ist kein Unterschied, ob man gerne Senator sein möchte, oder ob man es nicht sein möchte; ob man es beklagt, zu viel Zeit zu haben, oder ob man es beklagt, zu wenig Zeit zu haben. Beför derung in ein hohes Amt liegt ebenso wenig im Bereich deiner Selbstbestimmung wie Nichtbeförderung, Über häufung mit Arbeit ebenso wenig wie Ruhe und Muße (IV 4. 23). Die schwierigste Aufgabe aber ist es wohl, den Ver sprechungen des Begehrens in der Liebe, auch einer Lie be, die auf natürlicher Zuneigung − etwa zum eigenen Kind − gründet, zu widerstehen. Denn Liebe, die mit dem Willen zu besitzen verbunden ist, führt notwendig zum Leid. Verliebe dich also in kein Ding so, als wenn es dir nicht genommen werden könnte (III 24. 84ff.). Wenn du dich zu irgendetwas hingezogen fühlst, dann sieh es an, 78
wie wenn es sich etwa um einen Tonkrug oder ein Trinkglas handelte, damit du, wenn es zerbricht, dich seiner Beschaf fenheit leicht erinnerst und nicht in Unruhe gerätst. So auch hier im Leben. Wenn du deinen kleinen Sohn, wenn du dei nen Bruder, wenn du deinen Freund küsst, so lass der ange nehmen Vorstellung niemals völlig freien Lauf, lass die Hin gebung nie so weit gehen, wie sie will; sondern halte sie im Zaum, hemme sie, so wie die es tun, die hinter den Trium phatoren auf dem Wagen stehen und sie daran erinnern, dass sie Menschen sind. In dieser Weise sollst auch du dich selbst erinnern: Du liebst einen Sterblichen; es ist nichts von den Dingen, die dein Eigentum sind, was du da liebst; es ist dir für die Gegenwart gegeben; es kann dir leicht genommen werden; es ist dir nicht auf immer gegeben, sondern wie eine Feige oder eine Traube nur für die ihnen bestimmte Jahres zeit. (III 24. 84–86)
Es ist schon eine harte Anforderung, die da an den an gehenden Philosophen gestellt wird, sich mitten im Ge nuss dessen, woran man Freude hat, Vorstellungen vom Gegenteil vor Augen zu halten (III 24. 87f.). Beim Küs sen des Söhnchens zu murmeln: »Morgen stirbst du vielleicht« oder beim Abschied vom Freund: »Morgen wirst du verreisen oder ich, und dann werden wir uns nicht mehr sehen.« Gibt es einen anderen Weg? Wie kann ich mich befreien? »Hat man es dir nicht schon oft gesagt?«, ruft Epiktet: Du musst das Wünschen gänzlich auslöschen, die Aversion allein auf solche Dinge richten, die im Bereich deiner freien Selbstbestimmung liegen; du musst alles loslassen, deinen Körper, Hab und Gut, Ansehen, deine Bücher, Lärm, Äm ter und Ämterlosigkeit. Denn wohin du dich auch immer neigst, so bist du ein Sklave, ein Untertan, du kannst gehin dert, du kannst gezwungen werden, du stehst ganz unter anderer Leute Gewalt. (IV 4. 33)
79
X Aske¯ sis − Übung
Epiktet sieht, wie sonst die Stoa, einen scharfen Unter schied zwischen Mensch und Tier durch die Teilhabe des Menschen am Logos. Weiter vorne (→ VIII 2) ha ben wir bereits eine Stelle angeführt, an der diese Be sonderheit betont wird. Epiktet macht nun weiterhin deutlich, dass wir uns diese Besonderheit allerdings auch im Gebrauch bewahren müssen: Was ist der Mensch? − Ein Lebewesen, das Vernunft besitzt und sterblich ist. − Von welchen Lebewesen unterscheidet uns schon die Vernunft? − Von den wilden Tieren. − Und von welchen noch? − Auch von Schafen und anderen zah men Tieren. − So schau, dass du nie handelst wie ein wildes Tier, sonst hast du den Menschen verloren und deine Be stimmung nicht erfüllt. Schau, dass du nicht handelst wie ein Schaf, sonst geht auch dadurch der Mensch verloren. Wann handeln wir nun wie Schafe? Wenn wir um des Bauches, wenn wir um der Geschlechtsteile willen, wenn wir blind lings, wenn wir schmutzig, wenn wir kopflos handeln. Wohin sind wir dann gesunken? Zu den Schafen hinunter. Was haben wir verloren? Die Vernunft. Wenn wir aber streitsüchtig, boshaft, voll Zorn und Angriffslust handeln, wohin sind wir dann gesunken? Zu den wilden Tieren hin unter. Im Übrigen sind einige unter uns große wilde Tiere, andere kleine boshafte Tierlein, bei denen man sagen möch te: ›Ich wollte lieber von einem Löwen, [als von einem klei nen, gemeinen Tier] gefressen werden.‹ Durch alle solche Handlungen geht die Bestimmung des Menschen verloren. (II 9. 1ff.)
Wer als erwachsener Mensch unvernünftig lebt, lebt also unterhalb der spezifischen Möglichkeiten seiner Natur, verstößt gegen diese und nähert sich so dem Tier an. 80
Des Öfteren vergleicht Epiktet solche Menschen mit Schafen, Eseln, Wölfen, Meerkatzen, Wespen und an deren Lebewesen. Wer sich aus diesem tierischen Sein herausheben oder nicht mehr darin zurückfallen will, muss lernen mit seinen Vorstellungen, den Gedanken und Anschauungen umzugehen, diese praktisch ständig auf den Prüfstand stellen. Was für die körperlichen Fer tigkeiten gilt − ein Läufer muss täglich trainieren −, gilt auch für die seelischen. Dabei können bestimmte see lisch-charakterliche Dispositionen entweder verstärkt oder überhaupt erst begründet werden, je nachdem wie man nämlich mit den Vorstellungen umgeht und auf sie reagiert (II 18. 1; 7). Der Kampf der Vernunft, des Logos, mit den Vorstellungen ist daher die ständige Pflicht des philosophisch bemühten Menschen auf dem Weg zur Freiheit von den Affekten. »Denn gerade so erzeugt sich die Leidenschaft. Man will etwas und es wird nichts daraus« (I 27. 10). Die Affekte sind die Symptome einer erkrankten Seele. Epiktet empfiehlt daher, gleich beim ersten Auftreten entsprechender Symptome mit der Therapie zu beginnen, weil sonst ›Narben‹ in der Ent scheidungsinstanz, der Seele, zurückbleiben, die beim erneuten Auftreten eines Sinnenreizes, einer Vorstellung noch schneller zur Begierde führen (II 18. 8ff.). Auf diese Weise entstehen die seelische Leiden und setzen sich fest. Epiktet ist davon überzeugt, dass man durch hartnä ckiges Üben eine entsprechende charakterliche Disposi tion in den Griff bekommen kann. Man kann etwa aus Schimpf und Schmach, die einem widerfahren, Vorteile ziehen (III 20. 9ff.) wie ein trainierender Athlet. Derje nige, der den Schimpf zufügt, ist wie der Trainingspart ner; er hilft einem doch, Geduld zu lernen, Gelassenheit und Sanftmut zu üben, den Zorn zu unterdrücken. Die 81
Vorstellung einer Verdrängung von Trieben kennt Epi ktet nicht. Wenn man zum Jähzorn neigt, muss man die Tage zählen, an denen es einem gelingt, den Zorn zu bemeis tern: »Wenn du dreißig Tage ohne Zorn hinter dir hast, dann bringe dem Gott ein Dankopfer!« (II 18. 13). Im mer auf der Hut vor Dingen, die meine Trauer hervor rufen könnten, will ich es schaffen, heute und morgen und auch in Zukunft nicht betrübt zu werden (ebd. 14). So soll es dann auch mit den sexuellen Reizen gehen. Das ist eine der (gar nicht so wenigen) Stellen, an denen Epiktet die Sache mit humorvoll-ironischem Unterton behandelt. Man sieht eine schöne Frau und sagt sich nicht: »Könnte ich doch mit ihr schlafen!« Und man malt sich eben die folgende Szene nicht aus, wie sich die Frau auszieht und neben einen legt. Da streiche ich über meine ›Glatze‹ und lobe ich mich selbst, sagt Epiktet (ebd. 17f.), weil ich so ein schwieriges Problem gelöst habe. Halte ich es dann aber noch aus, wenn die Dame ihrerseits Anstalten macht, mich zu sich zu ziehen, und lehne ab: Das ist mehr, als wenn ich den kompliziertes ten sophistischen Trugschluss gelöst hätte! An einer an derer Stelle (III 12. 10ff.) empfiehlt Epiktet bei diesen Übungen einen behutsamen Umgang. Man soll lernen, mit Wein umzugehen. Nicht, um trinkfest zu werden, sondern um jederzeit auch darauf verzichten zu können. Mit den schönen Mädchen ist das schon ein größeres Problem: Eine solche Gesellschaft wäre für einen jungen Mann, der gerade anfängt zu philosophieren, wahr scheinlich ein zu harter Kampf. Am Ende des zuvor erwähnten Gespräches (II 18. 27) erscheint dann auch der Begriff, auf den diese ganzen Anforderungen und Übungen hinauslaufen: Wer sich dermaßen enthaltsam zeigt und sich darum weiter be 82
müht, ist der wahre Asket. Hier tritt der Kern der in tellektualistischen Lebensbewältigung ganz klar zutage, wenn Epiktet sagt (ebd. 29): »Was könnte für ein grö ßerer Sturm sein, als der ist, den starke sinnliche Vor stellungen erregen, die imstande sind, von der Vernunft, dem Logos, wegzustoßen?« Es sollte hier vielleicht betont werden, dass sich dieses intellektuell begründete Asketentum nicht von einer bürgerlichen Moral ableitet, die dem Individuum Gren zen setzt, etwa in Hinsicht auf seine Sexualität, um die gesellschaftliche Gruppe nicht zu gefährden. Dass es eine solche Moral absichern hilft, ist eine andere Frage (→ XV). Epiktet und der Stoa geht es um die Freiheit des Individuums, die durch sexuelles Begehren, wenn es besitzergreifend wird und nicht der natürlichen Aufgabe der Fortpflanzung dient (HB 33, 8), ebenso gefährdet ist wie durch Todesfurcht. Das ist das eigentliche Ziel. As ketentum, sexuelle Enthaltsamkeit, das Ertragen von Mühe, Arbeit, Schmerz, Beschimpfung, ja sogar körper licher Züchtigung, sind daher auch nichts um ihrer selbst willen Erstrebenswertes. Man muss zu den Übun gen nicht Dinge wählen, die etwas Unnatürliches haben, sagt Epiktet, und durch ihre Seltsamkeit Erstaunen er wecken. Sonst würden wir uns, die wir uns doch Philosophen nen nen, von den Zirkuskünstlern in nichts unterschieden. Denn es ist auch schwer, auf einem Seil zu gehen, und nicht nur schwer, sondern dazu noch gefährlich. Sollen wir uns daher üben, auch auf einem Seil zu gehen, oder eine Kletterstange aufzustellen, oder sollen wir Bildsäulen umarmen [Diogenes soll bei kaltem Wetter nackt Bildsäulen umarmt haben, um sich abzuhärten]? Keineswegs; denn nicht alles, was schwer und gefährlich ist, eignet sich schon zur Übung, sondern nur das, was dazu beiträgt, erfolgreich das gesetzte Ziel zu erlan gen. (III 12. 1ff.)
83
Sollte allerdings das Umarmen von Statuen dazu bei tragen, es auch auszuhalten, wenn man Schläge be kommt (III 12. 10), dann wäre eine solche Übung nicht an sich absurd. Bei alledem ist aber klar, dass es ein Kampf in der Einsamkeit des Herzens, ein Kampf mit sich selbst ist, der immer wieder erneut zu führen ist. Dazu dienen auch die Gespräche, die immer wieder paradigmatische Situationen aufrufen und so Übungsstoff für den ›Ernst fall‹ bereithalten. Man spricht ihnen in diesem Appell charakter zu Recht eine meditative Funktion zu. Vom Handbüchlein führt der Weg dann zu den Selbstbetrachtungen Mark Aurels, in denen diese meditative, hier auto-therapeutische Funktion geradezu literarischen Cha rakter gewinnt. Komme dir selbst zu Hilfe, lautet der ganz grundsätzliche Appell Epiktets, die Essenz seiner ›geistigen Übungen‹ (IV 9. 12ff.). Rede mit dir selbst, dem du am ehesten gehorchen wirst und den niemand leichter überreden könnte. Gib die Hoffnung nicht auf wie ein feiger Mensch, der, wenn er einmal eine Schwachheit begangen hat, sich dann auf immer drei nergibt und wie von einem Strome hinreißen lässt. Es gibt kein lenksameres Ding als die Seele des Menschen. Man muss nur wollen, meint Epiktet (IV 9. 16), »und es ist geschehen, sie (die Seele) ist wieder in Ordnung; hin gegen braucht man nur einzuschlummern, so ist sie ver loren. In uns liegt beides, Untergang und Rettung.«
84
XI Fortschritt
1. Prüfung Dass es recht schwer oder beinahe unmöglich sei, einen wahrhaften Stoiker zu finden, bemerkt Epiktet immer wieder, scheinbar resignierend. Dies liegt natürlich zu nächst daran, daß die Lehre auf den ersten Blick zwar als sehr schlicht erscheint, sich aber auf den zweiten Blick immer da, wo im eigentlichen Sinn existenzielle Bereiche berührt sind, als außerordentlich schwierig und fordernd erweist. Auf den gestohlenen Tonkrug verzich tet man eben leichter als auf einen lieben Mitmenschen. Daher die Pflicht zu ständiger Übung und Schulung des Verstandes, die auch noch in der schwierigsten Lage Freiheit von Affekten und seelische Ruhe garantieren soll. Mögen die meisten ohnehin bald an dieser Bot schaft scheitern, so gehört zu den Übungen derjenigen, die es wenigstens eine Strecke weit versuchen wollen, die Selbstprüfung der eigenen Vorsätze. Anhand rati onaler Abwägung soll überprüft werden, wo sich das Denkvermögen und, wenn möglich, weshalb in die fal sche Richtung hat treiben lassen: Überlege, welches du von den Dingen, die du dir anfangs vornahmst, erreicht hast und welches nicht; und wie du bei der Erinnerung an das eine dich freust, bei der an das andere dich verdrießt. Und, wenn möglich, nimm auch jenes wieder auf, was dir entglitten ist! (III 25. 1f.)
Klar zu machen gilt es sich jedenfalls, dass der ›Kampf‹ um nichts weniger als um ein gelingendes Leben und Glückseligkeit selbst geht (III 25. 3). Daher ist auch ein 85
einmaliges oder mehrmaliges Scheitern kein Grund, die Bemühungen aufzugeben. Man kennt die resignierte Ausrede, wenn die Entscheidung, einem Sinneseindruck zu folgen oder nicht, ansteht: Was soll ich machen? Auch früher habe ich mich oft überwinden lassen. Denk an die Schmerzen und Nachteile, die aus deinen Nei gungen und Fehlern folgen, sagt Epiktet, und dann ver suche erneut, dich zu überwinden (III 25. 7ff.). Anfechtungen entstehen dabei nicht nur aus der Über macht trieberregender, nicht vernunftgemäßer Vorstel lungen. Beim Fortschreiten in der Philosophie entstehen sie vielmehr auch aus einer sozialen Isolierung des Phi losophen von den vielen. Der Umgang färbt auf einen Menschen ab; wer sich mit einem ›berußten‹ Menschen einlässt, wird sich selbst Ruß anhängen (III 16. 3f.). In der Sprache der Psychologie würde man heute von ›Ver stärkung‹ sprechen. Und meistens sind die ungebildeten Menschen im Vorteil, weil sie ihren ›Grundsätzen‹, so falsch sie auch sein mögen, treu bleiben, während die eigenen Grundsätze eben oft nur Lippenbekenntnisse sind. Eine Grundanschauung der stoischen Philosophie ist es zwar, dass der Mensch einen angeborenen Gemein schaftssinn, ein Bewusstsein für seine Mitmenschen habe, mit denen er die gleiche Bestimmung teilt, ja auch den gleichen Anteil an der göttlichen Vernunft, dem Logos, besitzt. Doch da die meisten keine Stoiker sind, sich nicht einmal darum bemühen, es zu werden, und ihren Willen von den Außendingen abhängig machen, bleibt der Umgang mit den meisten problematisch. Epiktet spricht das immer wieder (etwa III 16) ganz konkret an: Wie willst du dich verhalten, wenn dir einer dies und jenes, sei es Gutes oder Schlechtes, über Dritte erzählt? Wie soll man dem Gerede der Leute entgegnen, will man sich nicht gänzlich von den Menschen zurückziehen? Es 86
kann kein Zweifel sein: Wer in seinen Grundsätzen nicht wirklich fest ist, der wird den philosophisch Ungebilde ten, den unbedarft Daherredenden, die sich freilich ihrer Meinung ganz sicher sind, jedenfalls unterlegen sein. Tat sächlich rät Epiktet (III 16. 9ff.) daher auch zum Abstand vom Umgang mit den Ungebildeten, so lange jedenfalls, bis die eigenen Anschauungen nicht mehr wie Wachs in der Sonne dahinschmelzen können. Am besten wäre es in diesem Fall sogar, einen Ortswechsel vorzunehmen, um nicht immer wieder in dieselben Kreise und damit in die gleichen Gewohnheiten gezogen zu werden. Sich fern zu halten fällt aber nicht leicht, doch: Auf diesen Gesichtspunkt musst du vor allem achten, dass du dich mit keinem deiner ehemaligen Freunde und Ver trauten so sehr einlässt, dass du dich mit ihm auf dieselbe Ebene herabbegibst; andernfalls wirst du dich selbst zugrun de richten. Wenn dir aber der Gedanke kommen sollte: »Ich werde ihm ungeschickt erscheinen und er wird sich nicht in gleicher Weise wie früher [mir gegenüber] verhalten«, so er innere dich, dass man nichts umsonst erhält und dass man unmöglich noch der Frühere sein und zugleich anders als früher handeln kann. Wähle also, was du lieber willst, deinen ehemaligen Freunden noch gleich lieb und noch der Alte sein, oder besser geworden sein und eben nicht mehr das Gleiche zu erlangen. (IV 2. 1ff.)
2. Weise und Toren Das zweite Gespräch des dritten Buches trägt den Titel »Worin man sich üben muss, wenn man Fortschritte machen will; und dass wir bei den wichtigsten Dingen scheitern«. In diesem Titel manifestiert sich die von Epi 87
ktet so betonte Spannung zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Zugleich dient dieses Gespräch dazu, die Ursache dieser Spannung und damit den Kern des Wi derspruches offen zu legen. Epiktet entwickelt hier ein dreigliedriges System der Ethik, drei ›Gebiete‹, in denen sich der angehende Philosoph üben muss. Das Gebiet der Wünsche und Aversionen, das der positiven und negativen praktischen Antriebe und das der absoluten, unverbrüchlichen Sicherheit und Gewissheit des Urteils. Während das dritte Gebiet einigen Fortschrittes bedarf und in seiner Vollkommenheit als sittlicher Entschei dung dem Weisen zukäme, es im zweiten Gebiet um das auf Verwirklichung des Begehrten oder Gebilligten ge richtete Wollen, das (richtige) Handeln bzw. Unterlas sen, geht, insistiert Epiktet auf dem ersten Gebiet; denn hier geht es um die Leidenschaften, die, wie bekannt, im Verfehlen von Wünschen und Aversionen entstehen. Wenn es aber nicht gelingt, die Leidenschaften, die ent stehen, weil Wunsch oder Aversion sich auf ein ver meintliches Gut bzw. Übel richten, auszurotten bzw. erst gar nicht aufkommen zu lassen, dann ist weiterer Fortschritt letztlich nicht möglich. Expliziert wird das am Gelehrten, der wohl allerlei theoretische Einsicht be sitzen mag, aber beim Lesen seiner Fachbücher beinahe zu Tode erschrickt, wenn eine Maus herunterfällt und etwas Lärm macht (III 2. 15). Es ist schon bemerkt worden (→ VI), dass die sittli che Einsicht nach konsequenter stoischer Auffassung nicht abstufbar ist und es deshalb keine Grade der Tu gend und des Glückes geben kann. Der Tugend steht die Schlechtigkeit (das ›Laster‹) gegenüber und damit dem Weisen, wenn es ihn denn gibt, die große Masse der Toren. Es gibt damit eigentlich auch keinen Fortschritt. Wie ein Mensch, so hieß es, der sich auf hoher See nur 88
ein paar Meter unter der Wasseroberfläche befindet, nicht weniger ertrinkt als einer, der viele hundert Meter darunter ist, so befinden sich diejenigen, die sogar nahe an die Tugend herankommen, nicht weniger im Zustand der Schlechtigkeit als die, die weit von ihr entfernt sind. Eine solche, doch eher abschreckende Anschauung teilte Epiktet offensichtlich nicht. Sonst hätte er, seiner prag matisch ausgerichteten Ethik entsprechend, nicht so viel Wert auf stetiges Üben legen und den Gegensatz zwi schen Buch- und praktischer Weisheit betonen können. Ja, er sagt sogar ausdrücklich: Wenn die Tugend nun das eben verspricht, Glückseligkeit und Leidenschaftslosigkeit und gleichmäßige Ruhe zu ver schaffen, dann ist ganz und gar der Fortschritt in ihre Rich tung ein Fortschritt in Richtung auf einen jeden von diesen Zuständen. (I 4. 3f.)
Offensichtlich war Epiktet also Senecas Ansicht (Brief 75, 8, übers. von R. Rauthe): »Was also? Gibt es unter halb dessen keine Abstufungen? Ist unmittelbar neben der Weisheit ein jäher Abgrund? Ich glaube nicht; denn wer Fortschritte macht, gehört zwar zu der Zahl der Unwissenden, wird aber dennoch durch einen großen Abstand von ihnen getrennt. Gerade auch unter denen, die Fortschritte machen, gibt es große Unterschiede.« Man hat für diesen Standpunkt zu Recht auf den ver gleichbaren der christlichen Ethik hingewiesen. Auch hier ist der Bekehrte wohl ein Sünder, der die vollkom mene Gerechtigkeit vor Gott noch nicht besitzt. Und dennoch besteht ein tief greifender Unterschied zwi schen Bekehrten und Unbekehrtem. Eine Nachbemerkung: Unabhängig von dem Nach druck, den man auf eine sittliche Vollkommenheit legen mag, hindert nichts, sie zugleich als ideale Grundlage 89
einer allgemeinen moralischen Ausbildung zu betrach ten. Cicero formulierte diese Sicht im Rückgriff auf eine derartige ›mildere‹ stoische Position so (De officiis 1. 46, übers. v. H. Merklin): »Weil man im Leben aber nicht mit vollkommenen und völlig weisen Menschen zu tun hat, sondern mit Leuten, bei denen es glänzend steht, wenn sie Abbilder der Tugend sind, muss man wohl auch zu dieser Einsicht kommen: Man darf niemanden völlig unbeachtet lassen, bei dem sich irgendein Zeichen von Tugend findet.«
Zweiter Teil
Im zweiten Teil werden Epiktets Anschauungen noch weiter entfaltet. Wenn man so will, handelt es sich also um die Variationen eines Themas. In den Blick treten dabei jetzt besonders die existenziellen Fragen mensch lichen Lebens. Dass dieses dann doch als ein Spiel be trachtet werden kann, kehrt die humane Seite der Lehre noch einmal hervor.
XII Über Krankheit
1. Gesundheit ist kein Gut Gesundheit und Krankheit gehören zu denjenigen Be reichen des Lebens, die nicht menschlicher Macht un terliegen. Um diesen Gedanken zu verstehen, der alle medizinischen oder auch gesundheitsvorsorgenden Be mühungen zunächst ad absurdum zu führen scheint, ist erneut klar zu machen, dass die freie Selbstbestimmung sich nur auf die Zustimmung oder Ablehnung eines Sachverhaltes bezieht. Krankheiten gehören zu den Zu fällen des Lebens, die jeden jederzeit treffen können. Ob die Krankheit mit den Mitteln der Medizin geheilt wer den kann oder nicht, oder ob eine Krankheit durch be sondere Körperpflege verhindert werden kann oder nicht, das unterliegt letztlich nicht menschlicher Kon trolle. (Und vielleicht muss man hier hinzufügen, dass in der Antike die Möglichkeiten der Medizin in vielen Fäl len sehr eingeschränkt waren.) Es gibt ein naturgemäßes Trachten des Menschen nach Gesundheit. Und daher wird Gesundheit, wie oben bereits gesagt wurde (→ VII), im stoischen Sinne als ein Bevorzugtes, relativ Wertvolles angesehen. Nicht naturgemäß wäre es, seine Gesundheit zu vernachlässigen. So kann es auch nur eine rhetorische Frage sein, ob der Tod wählenswerter sei als das Leben, der Schmerz als die Lust (I 2. 15f.). Ob man die Gesundheit aber erreicht bzw. behält, dies muss die Vernunft als gleichgültig ansehen; denn sie ist kein Gut. Andernfalls folgt dem körperlichen Leiden das see lische Leiden, der Affekt, insbesondere natürlich die Angst, unweigerlich nach. Die Haltung ist also ent 93
scheidend. Das gilt schon für den banalen Schnupfen (I 6. 30ff.). Wenn mir die Nase läuft, kann ich mich dar über beklagen und fragen, ob laufende Nasen eine sinn volle Einrichtung im Kosmos sind. Man kann sie sich aber auch einfach putzen. Grundsätzlich: Was hindert dich, dass sich deine beherrschende Seelenkraft, auch wenn du Fieber hast, im Einklang mit der Natur gemäß verhält? Hier ist der Beweis der Sache, die Bewährung des Philosophen. Denn auch dies ist ein Teil des Lebens; wie ein Spaziergang, wie eine Reise zur See, wie eine Reise zu Lan de, so auch das Fieber. Du liest doch nicht etwa, wenn du spazieren gehst? − Nein. − Und so auch im Fieber nicht. Aber wenn du in gehöriger Weise spazierst, so verhältst du dich, wie ein Spazierender soll. Wenn du dich im Fieber gehörig verhältst, so verhältst du dich, wie ein Fiebernder soll. Und was heißt es, in gehöriger Weise zu fiebern? Wenn man keine Klage weder gegen Gott noch Menschen vor bringt, wenn man sich nicht bedrücken lässt von dem, was geschieht, wenn man den Tod getrost und gehörig erwartet und unterdessen tut, was zu tun ist; wenn der Arzt kommt, sich nicht zu fürchten vor dem, was er sagen wird, und sich auch nicht übermäßig zu freuen, wenn er sagt: »Das Befin den ist fein.« Denn von was für einem Gut hat er dir da gesprochen? Was war dein Gut, als du noch gesund warst? (III 10. 11ff.)
Es geht also nicht darum, medizinische Behandlung per se abzulehnen. Die Fähigkeit des Arztes wird genauso anerkannt wie die eines anderen ›Handwerkers‹, eines Schusters etwa, eines Zimmermanns oder eines Mau rers, die sich auch nach ihrem Vermögen mit Materie beschäftigen; der Arzt befaßt sich eben mit dem ›arm seligen Körper‹, der einem nicht gehört, der von Natur aus nur ein (für eine gewisse Zeit beseelter) Leichnam ist (III 10. 15). Jede übertriebene Ehrfurcht vor dem ärztli chen Handwerker und seiner Kunst ist aber abzulehnen: 94
Warum also schmeichelst du dem Arzt? Warum sagst du: »Lieber Meister, wenn du willst, so wird es mit mir besser werden.« Warum gibst du ihm Anlass, die Augenbrauen hochzuziehen? Tu ihm seine Ehre an, die ihm gebührt! (III 10. 15)
2. Schmerzen Auch weiß Epiktet natürlich, dass Krankheiten Schmer zen mit sich bringen. Und das Verhalten gegenüber Schmerzen, das Ertragen von Schmerzen gehört zu den Hauptproblemen, die insbesondere von den hellenisti schen Philosophenschulen diskutiert wurden. Das ganze zweite Buch seiner Gespräche in Tusculum widmet Ci cero der Frage, ob und ein wie großes Übel der Schmerz sei und wie man ihm begegnen müsse. Dabei berichtet er auch die Anekdote von einem Schüler Zenons, des Gründervaters der stoischen Schule, der an einer hefti gen Nierenkolik litt und der im Gegensatz zu seinem Lehrer zu der Ansicht gelangte, dass der Schmerz ein Übel sei; denn trotz seiner langen philosophischen Stu dien könne er den Schmerz nicht aushalten (II 60). Epi ktet erkennt die Realität des Schmerzes an (I 18. 16): »Du hast Kopfschmerzen. Könntest du denn Horn schmerzen haben?« Wenn man einen Kopf besitzt, so kann er eben auch schmerzen. Und wenn er sagt (I 18. 19): »Hast du Kopfschmerzen, so sage nicht: Ach weh! Hast du Ohrenschmerzen, sage nicht: Ach weh!«, so fügt er doch auch an: »Ich will nicht sagen, dass es dir verboten sein soll, zu stöhnen, nur stöhne nicht in dei nem Innern.« Die physiologische Wirkung des Schmer zes lässt sich nicht immer mit der Kraft der Vernunft 95
überwinden, doch der Ort des Schmerzes lässt sich be stimmen. Es geht nicht darum, »eselsmäßig unüber windlich« zu sein. Doch die Urteilskraft soll nicht vom Schmerz beeinflusst sein. Es geht darum, »schön«, das heißt, in sittlich guter Weise krank zu sein (III 26. 37). Am Ende der Krankheit steht allenfalls der ohnehin unvermeidliche Tod. Epiktet lässt es daher auch nicht gelten, wenn man meint, eine Krankheit treffe einen unzeitgemäß oder am falschen Ort an: Weißt du nicht, dass uns Krankheit und Tod einmal ergreifen müssen, gleichgültig, was wir gerade tun? Den Bauern er greifen sie bei der Arbeit auf dem Feld, den Seemann auf der Fahrt. Bei was für einer Tätigkeit willst du dich am liebsten ergreifen lassen? Denn bei irgendeiner Tätigkeit wirst du dich doch ergreifen lassen müssen. Wenn du etwas Besseres als dies zu tun weißt, um dabei ergriffen zu werden, so tu es. (III 5. 5f.)
Bei dieser Sicht der Dinge lässt sich schließlich sogar nach dem Vorzug, dem Nutzen von Krankheit fragen: »Was willst du aus der Krankheit machen?« − Ich will ihre Natur darlegen, ich will mich in ihr auszeichnen, ich will standhaft bleiben, ich will glücklich sein, ich will dem Arzt keine Komplimente machen, ich will nicht um den Tod be ten. Was verlangst du sonst noch? Ich werde alles, was du mir gibst, zu etwas Seligem, Beglücktem, Heiligem, Benei denswertem machen. (III 20. 14f.)
Es geht nicht darum, wie wir das ausdrücken würden, einen ›sekundären Gewinn‹, etwa Mitleid oder beson dere Zuwendung, aus der Krankheit zu ziehen. Al lenfalls kann schwere Krankheit wie das Sterben als Bewährungsprobe der eigenen Entscheidungsfähigkeit angesehen werden (doch würde der stoische Weise auch nicht wie ein christlicher Asket Krankheit als Weg zu 96
Gott suchen). Denn wer erkannt hat, dass Krankheit wie die anderen äußeren Dinge nicht zu den Übeln oder Gütern gehört, das meint »ihre Natur darlegen«, der wird auch in den anderen äußeren Dingen nicht das Gute oder das Schlechte suchen. Der Einwand (III 20. 16), sieh lieber zu, dass du nicht krank wirst, es ist doch eine üble Sache damit, kann somit beiseite ge wischt werden. Genauso gut könnte man dann nämlich argumentieren: »Sieh zu, dass du dir nicht etwa einmal vorstellst, drei sei vier; das wäre übel!«
XIII . . . und Tod
»Tod und Verbannung und alles, was furchtbar erscheint, soll dir täglich vor Augen stehen, am meisten von allem aber der Tod. Dann wirst du niemals erbärmlich denken, noch zu sehr nach etwas verlangen.« (HB 21)
Dass Philosophieren heißt, sich mit dem Tod auseinan der zu setzen, gilt für den stoischen Philosophen allemal. Für Epiktet ist es geradezu der Prüf- und Eckstein seiner ganzen Lehre, die härteste Probe auf dem Weg zur Ein sicht, dass man nichts meiden und fürchten soll, was nicht im Bereich der eigenen Macht steht, auf dem Weg somit zur völligen Freiheit. Kaum ein Gespräch daher, in dem nicht in irgendeiner Weise dieses Leitmotiv: »Der Tod geht uns nichts an«, erklingt. Die Frage, was nach dem Tode sein möchte, die in der Stoa natürlich genauso wie in allen anderen philosophischen Schulen diskutiert wurde, stellt Epiktet dabei wesentlich beiseite. Das hat nicht nur pragmatische Gründe, sondern ist im letzten Sinne auch konsequent, da ohnehin keine Einflussmög lichkeit darauf besteht. Grundsätzlich wird zwar im sto ischen Sinne angenommen, dass man nach dem Tod, während die Seele sich vom Körper trennt (II 1. 17; III 10. 14; 22. 33), in seinem materiellen Bestand wieder Teil der elementaren Natur wird (III 13. 14ff.). Feuer zu Feu er, Erde zu Erde, Luft zu Luft, Wasser zu Wasser. Auch von einem Fortbestand der Seele ist bei Epiktet wenigs tens nicht die Rede, und es ist ganz unwahrscheinlich, dass er davon in irgendeiner Weise ausgegangen wäre. Da ist also kein Raum für die Erzählungen von der Un terwelt. Entscheidend ist aber die Einsicht in das Natur gemäße des Geschehens, weshalb ›sterben‹ oder ›Tod‹ 98
auch kein unheilvolles, tabuisiertes Wort sein kann. Oder man müsste sagen (III 24. 90ff.) ›ernten‹ sei ebenfalls ein solches unheilvolles Wort, insofern es zwar nicht den Untergang der Welt, aber doch der Ähren bezeichne. ›Sterben‹ bezeichnet ohne Zweifel eine Veränderung, wie das Fallen des Laubes, das Trocknen der Feigen oder das Dörren der Weintrauben. Eine größere Veränderung wohl, nicht aus dem jetzigen Sein in ein Nichtsein, son dern nur in etwas, das jetzt nicht ist. Die bange Frage: »Werde ich denn einst nicht mehr sein?«, kann nur so beantwortet werden (ebd. 94): »Nicht mehr du, sondern etwas anderes, dessen die Welt nunmehr bedarf. Denn du bist auch nicht geworden, als du es gewünscht hast, sondern als es die Welt bedurfte.« Doch das trifft noch nicht den eigentlichen Punkt. Frei sein heißt eben auch, gehorsam gegenüber Gott oder der Natur sein, und es damit auf diesem letzten Feld so wollen, wie es der Schöpfer will. Es bleibt also letztlich nicht die Frage: Wann oder weshalb oder auf welche Weise muss ich sterben? Was wird nach meinem Tod sein? Sondern: Wie, das heißt, in welcher Gesinnung soll ich sterben? Denn das allergrößte Übel, das einen Menschen treffen kann, ist nicht der Tod, sondern vielmehr die Furcht vor dem Tode (III 26. 38). Die Antwort muss also sein: Ich habe als freier Mensch zu leben mich bemüht und will auch als freier Mensch sterben, als dein Diener, Gott, als einer, der deine Gebote und Verbote wohl verstanden hat (III 24. 98). Da ist dann auch das Bild vom Gast auf Erden, der sein Leben und alles damit Zusammenhän gende einem anderen, Höheren verdankt: Und da willst du, der du alles und dich selbst von einem anderen empfangen hast, auf ihn, den Geber, unwillig sein und ihn tadeln, wenn er dir etwas wieder wegnimmt? Wer
99
bist du und wozu bist du [in die Welt] gekommen? Hat nicht jener dich hineingeführt? Hat nicht jener dir das Licht gezeigt? Hat er dir nicht Hilfsmittel gegeben? Hast du nicht von ihm die Sinne, von ihm die Vernunft? Wie hat er dich auf diese Welt gesetzt? Nicht als einen Sterblichen? Nicht als einen, der in einer kleinen Menge Fleisch auf dieser Erde leben soll? Als einen, der ein Zuschauer seiner Verwaltung und Regierung sein, der für eine kleine Zeit seiner Auffüh rung und seinem Fest beiwohnen soll? Willst du also nicht, nachdem du die Aufführung und das Fest, solange es gege ben war, gesehen hast, wenn er dich nun wieder herausführt, mit Anbetung und Dank für das, was du gesehen und gehört hast, davongehen? − »Nein, ich wollte lieber noch länger Feste feiern.« − So wollen diejenigen, die in die Mysterien eingeweiht werden, eben auch lieber, dass die Einweihung weitergeht. So wollen vielleicht auch die Zuschauer der Olympischen Spiele noch mehr Athleten sehen. Aber die Festversammlung hat nun ein Ende. Geh jetzt deines Weges, entferne dich in Dankbarkeit und mit Ehrfurcht! Mache an deren Platz! Es müssen auch andere entstehen, wie du ent standen bist, und müssen, wenn sie entstanden sind, Platz und Wohnung und Nahrung haben. (IV 1. 103ff.)
Freilich, die Frage, in welcher Gesinnung werde ich ster ben, bezieht sich nicht nur darauf, sich furchtlos in das von Gott und von der Natur Bestimmte hineinzugeben. Da es in unserer Macht steht, von allem, was geschieht, einen der Natur gemäßen Gebrauch zu machen, wäre es doch auch am besten, der Tod würde uns auch in sol cher Weise denkend und handelnd antreffen: Denn da du unbedingt einmal sterben musst, so kann es kaum anders sein, als dass dich der Tod bei irgendeiner Tä tigkeit antrifft, entweder beim Pflügen oder Graben, oder in Handelsgeschäften, oder bei der Führung des Konsulats, oder wenn dich ein verdorbener Magen oder ein Durchfall plagt. Bei was für einer Tätigkeit willst du dich nun am liebs ten vom Tod antreffen lassen? (IV 10. 11f.)
100
Vielleicht, sagt Epiktet, ist nicht jeder dafür geschaffen, als menschenfreundlicher Wohltäter zu sterben. Aber wenn der Tod mich antrifft auf meinem Weg, mich zu verbessern, nach der Herrschaft über die Leidenschaften strebend, um das richtige Handeln bemüht und viel leicht sogar noch gewiss im Urteilen, dann kann ich mich zufrieden meinem Gott zuwenden und ihm wie der anvertrauen, was er mir einst gegeben hat (IV 10, 14ff.). Es ist altgriechische Weisheit, die schon bei So phokles (etwa 496 bis 406/5 v. Chr.) in den Schlussver sen des König Ödipus oder bei dem Historiker Herodot (etwa 484 bis 429 v. Chr.) in der Erzählung der Begeg nung des Weisen Solon mit dem reichen König Kroisos (Historien I 32) prägnant formuliert wird: Erst vom Tode aus lässt sich sagen, ob ein Mensch in seinem Leben wirklich glücklich gewesen ist. Und so heißt es auch bei Epiktet, ein Mensch, der am Ende vor Gott sagen kann: Ich habe die Mittel und Gelegenheiten, die du mir gegeben hast, deine Regierung und Verwaltung zu erkennen und ihr zu folgen, nicht vernachlässigt. Ich habe dir für meinen Teil keine Unehre gemacht. Siehe, wie ich die Sinne, siehe, wie ich die Begriffe gebraucht habe. Habe ich dich jemals geta delt? Bin ich jemals mit einem Geschehen unzufrieden ge wesen, oder habe gewünscht, dass es sich anders ereignet hätte? Habe ich jemals meine Beziehungen zu anderen ver letzt? (IV 10. 14f.)
Ein Mensch, der also in solcher Gesinnung geht: − »Kann es ein besseres und anständigeres Leben geben, als das Leben eines Menschen, der so gesinnt ist? Und welches Ende ist glückseliger?« (IV 10. 16f.). Doch ist es natürlich nicht so leicht mit der Einsicht getan, dass das Ende des Lebens einmal sein muss und als solches nicht im Bereich unserer Willkür steht. Epi 101
ktet verwendet einmal das Bild einer Treibjagd, um zu verdeutlichen, wie schnell man in die falsche Richtung laufen kann (II 1. 8). Die Hirsche sehen eine von den Treibern gespannte flatternde Federschnur, wenden sich um und laufen geradewegs ins Netz. Sie verwechseln, so Epiktet, Dinge, vor denen man sich fürchten sollte, mit Dingen, gegenüber denen man zuversichtlich sein sollte, und das kostet sie das Leben. So geht es auch den Men schen. Sie fürchten sich da, wo Furcht nicht angebracht ist, in Dingen, die außerhalb des Bereichs unserer freien Selbstbestimmung liegen. Umgekehrt geben sie sich zu versichtlich, als ob keine Gefahr vorhanden wäre, da, wo sie diese freie Selbstbestimmung haben. Hier aber kann man sich täuschen, den Eindrücken unterliegen, in Affekte und damit, um im Bild zu bleiben, ins Netz geraten. Denn die Furcht vor dem Tode, der falsche Begriff, die falsche Vorstellung, ist es ja, nicht der Tod selbst, die das Leben beeinträchtigt, unglücklich und elend machen kann. Der Tod ist somit − mit Sokrates zu sprechen (II 1. 15) − ein Schreckbild für Kinder, das man sich nur einmal genau anschauen müsse, um die Furcht aus Unkenntnis und Unwissen abzustreifen. Ge gen die Furcht vor dem Tode übe dich! »Dahin sollen alle deine Gespräche, alle deine Übungen, all dein Lesen zielen; und du wirst erfahren, dass nur so die Menschen frei werden« (III 26. 39). Wohin könnte ich denn vor dem Tod fliehen? Das wäre eine Frage, die man stellen müsste (I 27. 9ff.): »Zeigt mir das Land, zeigt mir die Menschen, zu denen ich gehen könnte, wohin er nicht kommt! Zeigt mir einen Zauberspruch! Wenn ich aber keinen habe, was wollt ihr, dass ich tun soll? Vor dem Tode kann ich mich nicht retten; sollte ich mich denn nicht vor der Todesfurcht retten?« 102
Auch die Art des Todes ändert nichts daran, dass al les, was geworden ist, auch wieder vergeht: »Ich bin ja nicht ewig, sondern ein Mensch, ein Teil des Ganzen, wie die Stunde ein Teil des Tages. Ich muss einmal, wie die Stunde, da sein und auch, wie die Stunde, ver schwinden. Was liegt mir nun daran, wie ich verschwin de, ob erstickt oder durch ein Fieber verzehrt; denn durch so etwas muss ich doch einmal vergehen« (II 5. 13f.). Und (II 6. 17ff.; vgl. IV 7. 25ff.): »Das aber, was uns vergehen macht, ist entweder ein Schwert oder ein Rad oder das Meer oder ein Dachziegel oder ein Ty rann. Was liegt dir daran, welchen Weg du in die Un terwelt hinabgehst? Es ist ein Weg wie der andere. Oder wenn du die Wahrheit hören willst, so ist der noch der allerkürzeste, den dich der Tyrann schickt. Kein Tyrann hat noch jemals einen ein halbes Jahr lang hingemordet; das Fieber aber oft ein Jahr lang.«
103
XIV Die Tür ist offen
Mit der Formulierung: »Die Tür ist offen«, bezieht sich Epiktet an mehreren Stellen seiner Gespräche auf die Möglichkeit des Selbstmordes. Auf Lateinisch sagt es Seneca: patet exitus (De providentia VI 7). Man mag zu nächst an übermäßigen körperlichen Schmerz denken. Aber der körperliche Schmerz ist ja wie auch der Tod selbst zunächst nur ein Schreckbild. Die größere Gefahr für die freie Selbstbestimmung geht also nicht von ihm selbst als von der Vorstellung über ihn aus. Genau be trachtet ist er nur eine »raue Bewegung« und damit un angenehme Empfindung des Fleisches, die sich aber auch wieder ins Angenehme wenden kann (II 1. 18ff.). Solange es einem gelingt, das so zu sehen, kann man den Schmerz ertragen, ihn vielleicht sogar im Sinne einer Übung der freien Selbstbestimmung als förderlich anse hen. Doch verlangt Epiktet hier nichts Übermenschli ches (II 1. 20): Wenn es dir nicht zuträglich ist, dann ist die Tür offen. Denn die Tür muss in jedem Fall offen sein, und wir haben keine Schwierigkeiten. Es ist nicht ganz klar, ob Epiktet den ›Fluchtweg‹ nur in solchen existenziellen Grenzsituationen wie bei nicht mehr zu ertragendem Schmerz zulässt. Insgesamt wur de in der Stoa der Selbstmord unter bestimmten Vo raussetzungen zugestanden, insbesondere dann, wenn durch physische Behinderung, etwa schwere Krankheit, eine naturgemäße Betätigung des Logos unmöglich ge macht, der Körper daran gehindert wird, der Seele als Werkzeug zu dienen. Auch wenn Tyrannengewalt zu unsittlichem Handeln zwingen will, ist Selbstmord, der ja möglicherweise ohnehin nur einer Hinrichtung vo 104
rausgehen würde, ein Ausweg. Etwas pointiert formu liert wird der Tod als Selbstmord dann gewissermaßen zu einer bevorzugten Sache umgedeutet und infolgedes sen zu einer der Natur entsprechenden Handlung und geradezu Aufgabe. Dann lässt er sich auch als eine Auf forderung Gottes verstehen (siehe gleich unten), seinem Ruf Folge zu leisten. Der kaiserzeitliche Philosophiehistoriker Diogenes Laertios (2./3. Jh. n. Chr.) erwähnt unter den guten Gründen, die vorliegen müssten, damit der Weise aus dem Leben scheide, neben heftigen Schmerzen und un heilbarer Krankheit auch noch das Interesse des Vater landes oder der Freunde (Leben und Lehren berühmter Philosophen VII 130). Hier wird man an einige bekannte und hochrangige Vertreter der römischen Opposition zum kaiserlichen Regime denken, die diesen Weg in mehr oder weniger spektakulärer Weise gegangen sind; natürlich an Seneca vor allem (siehe unten). Doch ist die Perspektive Epiktets, des freigelassenen Sklaven, eine an dere. In einem Gespräch (I 25. 14ff.) wählt Epiktet ein wohl bewusst ›banales‹ Beispiel. Es gibt Leute, die es nicht ertragen können, mit bestimmten Menschen zu sammen zu sein und sich dann immer wieder die glei chen Geschichten anhören zu müssen. Andere nehmen das wiederum geduldig auf sich. Epiktet fährt fort (I 25. 16ff.): »Nun, so vergleiche auch du diese beiden Ein schätzungen miteinander. Nur tue nichts beschwert, nichts bedrückt und nichts in der Annahme, in Übeln zu sein. Denn dazu zwingt dich niemand. − Hat jemand Rauch im Zimmer gemacht? Ist er erträglich, so bleibe ich. Ist er zu stark, so gehe ich hinaus. Denn daran muss man immer denken und es festhalten, dass die Türe of fen steht.« Epiktet will hier kaum vorschlagen, seinem Leben ein Ende zu setzen, wenn man das Gerede eines 105
anderen nicht mehr hören kann. Das Beispiel steht grundsätzlich dafür, dass man einer Sache, bestimmten äußeren Umständen, zustimmen und damit leben kann, oder andernfalls darunter leidet. Dann aber wäre die freie Selbstbestimmung betroffen, und es ist besser, sich zurückzuziehen: Im einfachen Fall, indem man etwa an der Gesellschaft eines bestimmten Menschen nicht teil nimmt, im komplizierten, indem man das Leben ganz verlässt. Die Grundsatzentscheidung bleibt in jedem Fal le die gleiche. Zuweilen scheint an einigen Stellen, wo Epiktet mit der Rede von der offenen Tür auf die Möglichkeit des Selbstmordes hinweist, ein leichter negativer Ton mit zuschwingen, obwohl der Selbstmord grundsätzlich auch als eine von Gott gegebene Möglichkeit, »zu gehen, falls die Umstände gar nicht mehr taugen« (III 8. 6; vgl. I 19. 29; III 13. 14), angesehen wird. Muss nicht letztlich der Selbstmord auch als eine Art Kapitulation der Vernunft vor den äußeren und damit aufgewerteten Umständen angesehen werden? Doch eher ist der Selbstmord wohl gerade die letzte Bastion, der Rest rationaler Natur, den sich die Menschen unbedingt bewahren können. Dies wird deutlich, wenn Epiktet an einer Stelle nach der ›Türformel‹ sagt: Sei nicht feiger als kleine Kinder. Wenn diesen eine Sache nicht mehr gefällt, so sagen sie: »Ich spiele nicht mehr mit.« So sage auch du, wenn dir etwas derart zu sein scheint: »Ich spiele nicht mehr mit«, und entferne dich. Bleibst du aber, so jammere nicht. (I 24. 20)
Denn damit sagt er auch, dass, wer in äußerster Lage, zu einem solchen Schritt nicht fähig ist, nicht einmal über das geringste philosophische Reflexionsvermögen − was ist ein Kind? Unwissenheit, Mangel an Begriffen (II 106
1. 16) − verfügt. Statt anzuerkennen, dass ihm die Da seinsgrundlage zu einem naturgemäßen Leben entzogen ist oder wird, lässt er sich von seinen Ängsten und Sor gen hin- und herreißen und bietet − selbst als nach außen hin mächtiger Herrscher (wie zum Beispiel Aga memnon: III 22. 34) − ein jämmerliches Bild. Freilich muss auch unbedingt klar sein, dass der Ent schluss zum Selbstmord auf einer vernünftigen Ent scheidungsbasis stehen sollte. Damit wird Selbstmord als Folge etwa einer depressiven Stimmung, als Welt- oder Lebensflucht im engeren Wortsinn, abgelehnt. Epiktet lässt einmal seine Schüler in einem fiktiven Gespräch sagen: Epiktet, wir halten es nicht mehr aus, an diesen armseligen Körper gefesselt zu sein, ihn zu speisen und zu tränken, ihn schlafen zu legen und zu reinigen, und dann um seinetwillen mit dem und dem zu tun zu haben. Sind das nicht gleich gültige Dinge, die uns nichts angehen? Und ist nicht der Tod kein Übel? Sind wir nicht mit Gott verwandt und kommen von ihm her? Lass uns dorthin gehen, woher wir gekommen sind! Lass uns einmal von diesen Fesseln befreit werden, die uns anhängen und uns drücken! Hier sind Räuber und Die be und Gerichtshöfe und so genannte Tyrannen, die sich wegen dieses armseligen Körpers und seiner Habe einbilden, Macht über uns zu haben. Lass uns ihnen zeigen, dass sie über keinen Macht haben! (I 9. 12–15)
Gerade aber aus der Verwandtschaft des Menschen mit Gott, der im stoischen Sinne mit dem Logos, der Ver nunft, gleichgesetzt werden kann, ergibt sich, dass eine solche trübe Sicht der Welt abzulehnen ist. Die Tatsa che, dass die äußeren Dinge uns nichts bedeuten sollten, meint ja nicht, dass sie im Gesamtplan des Kosmos ohne Sinn wären. Im Gegenteil folgt daraus gerade, so lange als eben möglich auszuharren. Und so antwortet Epi ktet: 107
Wartet auf Gott, ihr Menschen! Wenn jener euch das Zei chen geben und von diesem Dienst entlassen wird, dann geht zu ihm zurück! Für jetzt aber haltet es aus, diesen Platz zu bewohnen, auf den jener euch gestellt hat. Kurz ist doch die Zeit, die ihr hier wohnt, und leicht für Menschen solcher Gesinnung [zu ertragen]. Denn welcher Tyrann, welcher Dieb, welche Gerichtshöfe könnten denen noch furchtbar sein, die sich aus dem Körper und seiner Habe so wenig machen? Bleibt hier, entfernt euch nicht unbedachtsam! (I 9. 16f.)
An anderer Stelle erzählt Epiktet (II 15. 4ff.), dass einer seiner Schüler »ohne Grund«, das heißt ohne eine der Vernunft entsprechende Entscheidung, den Entschluss gefasst hatte, sich zu Tode zu hungern. Ihm versuchte Epiktet (mit Erfolg) darzulegen, dass eine solche Tat nicht im Einklang mit den Gesetzen des Lebens und der Natur steht: Ohne jeden Grund führst du uns einen Menschen aus dem Leben weg, der unser Freund, unser Vertrauter, unser Mit bürger in demselben Staat ist, und zwar in dem großen Staat [dem Universum] wie in dem kleinen [bürgerlichen] Staat. Und dann begehst du einen Mord und bringst einen Men schen um, der nichts Unrechtes getan hat, und sagst dann: »Man muss auf seinen Entschlüssen beharren.« Wenn du etwa auf den Einfall geraten wärest, mich umzubringen, hät test du auf dem Entschluss bestehen müssen? (II 15. 10ff.)
Hier steht die Anschauung im Hintergrund, wonach der Mensch als ein Gemeinschaftswesen sich im Rahmen seiner Möglichkeiten den Pflichten dieser Gemeinschaft, der Familie, den Freunden, eben auch dem Staat im engeren und weiteren Sinne nicht entziehen darf. Die Entscheidung, sich zu entziehen, darf nur auf einem im eigentlichen Wortsinn »gesunden« Urteil (II 15. 8) auf bauen. 108
Dennoch, der Selbstmord, auch wenn das gerade nicht sehr stoisch gedacht wäre, wirft auch im System Epiktets − und dafür spricht seine recht häufige Erwäh nung in den Gesprächen − eine gewisse tröstliche Per spektive auf das Leben insgesamt: »Der Tod ist doch der Hafen und die Zuflucht aller Menschen. Deswegen ist nichts im Leben schlimm. Sobald du willst, begibst du dich weg, dann wirst du nicht mehr vom Rauch belästigt.« (IV 10. 27) Letztlich ist der Selbstmord ein Schlüssel zum aequat omnia, das Herrn und Knecht miteinander verbindet und diesem in der Umkehrung dieses Verhältnisses die Möglichkeit verleiht, auch in der schlimmsten Lage die Freiheit der Selbstbestimmung zu bewahren, die ihm jener nicht nehmen kann. Einem Gesprächspartner, der seine Verbannung aus Rom be fürchtet, und dazu noch auf die kleine öde Insel Gyara östlich von Attika, antwortet Epiktet (II 6. 22), dass die ser es ja zu seiner Sache machen könne, dorthin zu ge hen, und sich somit die Selbstbestimmung bewahre. Wenn er das aber nicht wolle, so habe er einen anderen Ort, wohin er anstatt nach Gyara gehen könne, »einen Ort, wohin auch der, welcher dich nach Gyara sendet, gehen wird, er mag wollen oder nicht«. Nicht wenige prominente Stoiker in Rom haben, wie bereits gesagt, diesen Ort bewusst gesucht, im Sinne ei nes Aktes freier Selbstbestimmung angesichts der Will kür des herrschenden Regimes. Darunter der überzeug te Republikaner und Gegner Caesars, Marcus Porcius Cato, der den Freitod einer Begnadigung durch Caesar vorzog, und eben Seneca, dem Nero keinen anderen Ausweg ließ. In einem seiner ›moralischen‹ Briefe hatte er geschrieben (Ethische Briefe an Lucilius 70, 15f.; übers. von R. Rauthe): »Soll ich die Grausamkeit einer Krank heit oder eines Menschen erwarten, während ich doch 109
mitten durch die Marterwerkzeuge weggehen und das Widrige abschütteln kann? Dies ist das Einzige, wes wegen wir uns über das Leben nicht beklagen können: Es hält niemanden fest. Gut steht es mit den menschli chen Angelegenheiten, weil niemand außer durch eigene Schuld elend ist. Es gefällt? Lebe! Es gefällt nicht? Du darfst dorthin zurückkehren, woher Du gekommen bist [. . .]. Mit einem Messerchen wird der Weg zu jener gro ßen Freiheit geöffnet, und ein kleiner Stich kostet die Lösung von den Sorgen.«
XV Von der Liebe zu den Seinen
1. Liebe ohne Unglück Die rechte Anschauung von den Dingen, die Unter scheidung zwischen ›mein‹ und ›nicht mein‹, ist vor eine besondere Herausforderung im Blick auf die Beziehung zu den Nächsten, den Nahestehenden gestellt. Von hier aus werden auch Epiktets entsprechende Äußerungen über mitmenschliches Verhalten und die in ihm liegen den Probleme beleuchtet. Vorhin war schon die Frage angesprochen worden, wie man sich verhalten solle, wenn man in eine andere Stadt, in ein anderes Land − vielleicht aus beruflichen Gründen − zu ziehen genötigt ist und dann auch seinen Bekanntenkreis, seine Freunde zurücklassen muss (→ IX). Hier mag die rechte Anschauung der Dinge beiden Seiten weiterhelfen, oder eben auch nicht. Wie ist es aber, wenn man etwa an die eigene Mutter denkt (III 24. 22f.)? Wie soll ich mit ihren Sorgen und Leiden um gehen? Auch hier gibt es grundsätzlich keine andere Lö sung als zu erkennen, dass die Betrübnis eines anderen, und sei es die eigene Mutter, eine Sache ist, die von einem anderen abhängt, die eigene Betrübnis aber etwas, das von mir abhängt. Epiktet meint es also keinesfalls herablassend, wenn er sagt: Wenn die Mutter über die Abwesenheit des Sohnes seufzt, warum hat sie denn diese Grundsätze nicht gelernt? Er fügt sogar noch, um Missverständnisse zu vermeiden, an, dass er gar nicht sagen wolle, man solle nicht alle Sorge tragen, dass sie nicht jammere. Aber was nicht von einem abhängt, soll man auch hier nicht wollen. 111
Die schon weiter oben angesprochene Frage (→ IX), wie man gegenüber den Seinen liebevoll sein soll, bleibt dennoch dringlich (III 24. 58ff.). Wie ein zuversichtlicher Mensch, wie ein vom Glück Begünstigter, sagt Epiktet. Das heißt, nicht niedrig gesinnt sein, nicht gebrochenen Mutes zu sein, nicht von anderen abzuhängen, weder über Gott noch über Menschen Klage zu führen. Wer so der Vernunft entsprechend handelt, wird auch liebevoll gegenüber seinen Nächsten sein. Hieße aber ›liebevoll sein‹, ein Sklave und ein unglückseliger Mensch zu sein, dann wäre dieses ›liebevoll sein‹ ohne Nutzen. Nichts hindert, jemandem im Bewusstsein zu lieben, dass er ein sterblicher Mensch ist. Sokrates und Diogenes können hier als Vorbilder gelten. Diese beiden Weisen liebten ihre Kinder (so wurde es von Sokrates berichtet), die Ihren, die Menschen. Aber sie konnten sie im Bewusst sein lieben, im Einklang mit den von Gott gegebenen Gesetzen, die dem Menschen allein Macht über den Gebrauch der Vorstellungen geben, frei zu sein. Pointiert lässt sich daher sogar sagen, dass nur der Weise allein die Fähigkeit besitzt zu lieben (II 22. 3). Erwüchse aber je denfalls aus dem, was man Liebe nennt, Betrübnis, Kummer, Schmerzen, Mensch, was für eine Art von Liebe wäre das dann (III 24. 82f.)? Der Beginn des elften Gesprächs des ersten Buches bringt ein eindringliches Beispiel: Als ein hochgestellter Beamter zu Epiktet kam, erkundigte sich dieser nach seinen persönlichen Verhältnissen und fragte unter anderem auch, ob er Frau und Kinder habe. Als der Mann es bejahte, fragte Epiktet weiter: Und wie gehen da deine Sachen? − Elend, sagte er − Und jener: Inwiefern? Denn deswegen heiraten die Menschen doch nicht und set zen Kinder in die Welt, damit sie dann elend, sondern damit sie vielmehr glücklich sind. − Aber mir, sagte er, geht es so
112
elend mit meinen Kindlein, dass ich, als neulich meine kleine Tochter krank war und in großer Gefahr zu sein schien, es nicht einmal aushielt, bei ihrem Krankenbett zu bleiben. Ich lief davon, bis mir jemand die Nachricht brachte, dass es ihr wieder gut gehe. ( I 11. 1ff.)
Der Gesprächspartner meint zunächst, dass sein Ver halten durchaus natürlich gewesen sei, denn schließlich würde es doch wohl fast allen Vätern so ergehen wie ihm. Dem will Epiktet freilich nicht widersprechen. Aber, so sein Einwand, ist so ein Verhalten auch recht? Denn alles, was im Einklang mit der Natur geschehe, geschehe auch recht. Epiktet sieht, dass sein Gesprächs partner überfordert wäre mit der Frage nach dem Ent scheidungskriterium darüber, was in richtiger Weise ge schieht oder was nicht. Doch kann er ihn insoweit zum Eingeständnis bringen, dass nämlich die Liebe zu den Seinen etwas Naturgemäßes und etwas Schönes ist und zugleich mit der Vernunft im Einklang steht. Wie dieser auch weiterhin zugeben muss, dass es kaum vernünftig und damit recht wäre, einen Menschen im Stich zu las sen, der einem anvertraut ist. Da es nur einen Logos gibt, kann also das Verlassen des kranken Kindes nicht recht und sittlich gut sein. Der Vater ist vielmehr da vongelaufen, weil es ihm richtig schien. Und das ist der Punkt, auf den es hier, wie immer, ankommt (I 11. 33). Weder Tod, noch Verbannung, noch Schmerz, noch ir gendetwas dergleichen ist die Ursache, warum wir etwas tun, sondern unsere Meinungen und Anschauungen. Epiktet dringt hier nicht tiefer in den psychologischen Prozess ein. Das Verhalten des Vaters lässt sich verglei chen mit dem von jemandem, der bei einem Pferderen nen nicht hinschaut, wenn das Pferd, auf das er gewettet hat, im vollen Lauf begriffen ist (I 11. 27), und, wenn es dann wider Erwarten gewonnen hat, der Ohnmacht 113
nahe ist. In beiden Fällen, dem des leidenden Vaters und dem des leidenden Zuschauers beim Pferderennen, führt eine Fehlbeurteilung − das Scheitern des Pferdes, der Tod des Kindes sei als etwas an sich Schlimmes von Bedeutung − zu einer Fehlhandlung, dem Wegsehen oder Weglaufen.
2. Vernünftige Zuneigung Die naturgegebenen Aufgaben innerhalb der Familie nehmen einen beachtlichen Raum in Epiktets Gesprä chen ein. Grundsätzlich sagt er zu der hier zukommen den Aufgabe (III 2. 4): Ich darf nicht leidenschaftslos sein wie eine Bildsäule, son dern muss meine natürliche und erworbenen Beziehungen beachten, als frommer Mensch, als Sohn, als Bruder, als Va ter, als Bürger.
Die Versuchung ist gewiss groß, wenn man Epiktets, und allgemein das stoische Ideal der Leidenschaftslosig keit (Apathie) und das daraus resultierende Verhältnis zwischen dem stoischen Weisen und seinen Mitmen schen betrachtet, in diesem Weisen eine recht blutlose Gestalt zu sehen, die ebenso des Leids wie der Freude entbehrt. Dagegen half auch nicht die Behauptung eines so genannten ›guten Affektzustandes‹ (Eupathie), der mit dem vernunftgemäßen Verhalten notwendig ver bunden sein sollte. Epiktet war sich dieses Problems be wusst, wenn er fordert, der Stoiker solle eben nicht wie eine Bildsäule unter seinen Mitmenschen wandeln. Die sittenstrenge Beherrschtheit des Schulgründers Zenon etwa war sprichwörtlich. Die Anerkennung der stoi 114
schen Lehre fordert aber die Anerkennung des Parado xons, dass man seine Mitmenschen, seine Familie lieben kann, ohne in ihnen einen Besitz zu sehen, das heißt, ohne im Bereich der freien Entscheidungskompetenz von dieser Liebe beeinflusst zu werden. Sohn, Vater, Bruder sein heißt in diesem Sinne eine Bestimmung erfüllen. Es wäre wohl eine eigene Unter suchung wert, zu fragen, inwieweit das philosophische System der Stoa im Besonderen zu Bewahrung über kommener Rollenmuster der antiken und besonders rö mischen Gesellschaft beigetragen hat. Die Bestimmung des Sohnes jedenfalls verlangt Gehorsam gegenüber dem Vater (II 10. 7), das Verbot natürlich, ihm zu schaden, Nachgiebigkeit und die Bereitschaft, ihm in jeder Weise zu helfen, selbst dann, wenn er nicht in gleicher Weise so handeln sollte: Die Natur hat dir einen Vater und nicht einen guten Vater zu Eigen gemacht (HB 30). Ein ähnliches Verhalten wird unter Brüdern gefordert. Kul turelle Institutionen werden hier nicht hinterfragt. Jeder Mensch hat seine von der Natur gegebene Rolle als Sohn, natürlich auch als Vater, als junger oder als alter Mensch, sogar als Ratsmitglied, zu spielen. Die bestim mende Norm, die normativ gefasste Natur wird als sol che akzeptiert. Homosexualität verstößt so etwa gegen die Bestimmung eines Menschen als ›Mann‹ (II 10. 16f.), und selbst kleinere Eingriffe in bestimmte ›natürliche‹ Gegebenheiten, wie zum Beispiel die Rasur des Bartes beim Mann, werden abgelehnt (III 1. 27ff.; vgl. I 16. 9ff. und die oben [→ II 1] angeführte Anekdote über Epi ktets Weigerung, seinen Bart abzurasieren).
115
3. Jeder sucht seinen eigenen Vorteil
Im Übrigen zeichnet Epiktet gelegentlich auch recht il lusionslos das Verhalten selbst und gerade zwischen na hen Angehörigen. Wer nicht den wahren Ort des Guten kennt, dessen Freundschaft oder Liebe mag sich ganz schnell als auf unsicherem, fehlerhaftem Fundament ge baut erweisen; denn er wird sich vom Schein der äußeren Dinge beeinflussen lassen und entsprechend schnell in Angst, Unruhe, Sorge oder auch Abneigung und Hass versetzen lassen. Hast du noch nie Hunde gesehen, ruft Epiktet auch hier einem Vater zu (II 22. 9ff.), der meint, dass er sein Söhnchen doch liebe? Sie wedeln mit dem Schwanz und spielen miteinander. Aber wirf ein Stück Fleisch unter sie, so siehst du, was ihre Freundschaft ist. Gibt es so nicht auch genug Strei tigkeiten zwischen Vater und Sohn, etwa um Erbteile oder sogar um eine Frau? Ein schönes Beispiel bietet die Tragödie Alkestis des Euripides (etwa 485/484 bis 406 v. Chr.). In diesem Drama könnte der alte Vater das Leben seines Sohnes retten, wenn er für ihn sterben würde; stattdessen verweist er jedoch darauf, dass das Leben ihm durchaus auch noch wert sei. Meinst du, sagt Epiktet (II 22. 12), er habe seinen Sohn, als dieser noch ein kleiner Knabe war, nicht lieb gehabt? Es sei ihm nicht angst gewesen, wenn er Fieber hatte? Er habe dann nicht oft gesagt: »O könnte ich nur an seiner Stelle das Fieber haben!« Aber jetzt, da es zur Tat kommen soll, da die Gelegenheit, eine Probe seiner Liebe zu ge ben, nahe genug ist, scheint alles vergessen. Täuscht euch daher nicht, so die Lehre. Allem Le bendigen liegt nichts näher als der eigene Vorteil: 116
Was also als Hindernis erscheint, sei es nun Bruder oder Vater oder Kind oder Liebling oder Liebhaber sein, das hasst, verstößt, das verflucht es. Denn es ist seine [des Lebendigen] Natur, nichts so sehr zu lieben wie den eigenen Vorteil. Die ser ist Vater und Bruder und Verwandter und Vaterland und Gott [. . .]. Wenn man daher Vorteil und was heilig und schön ist, wenn man Vaterland und Eltern und Freunde in ein und dieselbe Waagschale legt, dann ist dies alles gerettet. Legt man aber seinen Vorteil in die eine, Freunde, Vaterland, Verwandte und die Gerechtigkeit selbst in die andere Waag schale, so geht dies alles, vom Vorteil überwogen, dahin. Denn wo das ›Ich‹ und das ›Mein‹ ist, dorthin muss sich notwendig das Lebendige neigen; wenn im Fleisch, so muss dort das Übergewicht sein, wenn in der freien Selbstbestim mung, so ist es dort; wenn in den Außendingen, eben dort. Wenn ich also dort ›Ich‹ bin, wo die freie Selbstbestimmung ist, so werde ich, und nur dann, ein solcher Freund und Sohn und Vater sein, wie ich es sein soll. (II 22. 15ff.)
Die Person, das ›Ich‹, trägt die Verantwortung für die sittlichen Entscheidungen, die sie trifft. Epiktet bezeich net Erwachsene, die sich in ihren Entscheidungen von dem anscheinenden Vorteil der Außendinge leiten las sen, immer wieder als Kinder. Das heißt, sie haben in ihrer Sozialisation nicht gelernt, dass die Bevorzugung bestimmter Außendinge zwar im Rahmen der Selbster haltung von Natur aus vorgegeben ist, dass diese Dinge aufgrund einer vernünftigen Wertung aber nicht als ver fügbare Güter angesehen werden können. Ein Kind, so Epiktet, ist in der Musik der Unmusikalische, in der Schrift der Schreibunkundige und im Leben der (philo sophisch) Ungebildete (III 19. 6).
117
XVI Die anderen, die vielen
1. Wer sich verfehlt, schadet sich selbst Für den Menschen ist das, was ihm erscheint, das Maß jeder Handlung. Nun erscheint es ihm entweder in richtiger Weise oder in falscher Weise. Wenn in richtiger Weise, so ist der Mensch untadelhaft; wenn in falscher Weise, so hat er selbst den Schaden davon. Denn unmöglich können derje nige, der fehlgeht, und derjenige, der den Schaden hat, zwei verschiedene Personen sein. Wer sich daran gehörig erinnert, wird niemandem zürnen, niemandem böse sein, niemanden schmähen, wird nicht hassen, an niemandem Anstoß neh men. (I 28. 10)
Der Grundsatz, dass niemand mit Vorsatz schlecht oder böse handle, stammt von Sokrates bzw. Platon. Auch Epiktet übernimmt ihn (I 17. 14), und er bildet eine zen trale Maxime im Blick auf das Verhalten gegenüber den Mitmenschen. Jeder Mensch begehrt das, was er sich als gut und begehrenswert vorstellt. Das Gegenteil ist schlechterdings nicht vorstellbar. Wenn das aber richtig ist, weshalb sind wir dann noch auf die vielen böse (I 18. 2ff.)? Haben Diebe und Räuber nicht etwa nur eine falsche Vorstellung vom Guten und vom Schlechten? Verdienen sie nicht eher Mitleid als Zorn? Diese Men schen hängen einer irrigen Meinung, einem falschen Schein an. Sie halten für begehrenswert, was nicht be gehrenswert ist. Sie haben die freie Selbstbestimmung, wie sie sein soll (I 18. 8), verloren. Öffne ihnen die Au gen, und sie werden von ihren Verfehlungen ablassen! Zu fordern, einen Räuber oder einen Ehebrecher hin zurichten, hieße nichts anderes als zu fordern, einen 118
Menschen hinzurichten, der sein Urteilsvermögen über gut und schlecht verloren hat. Wäre das nicht eine inhumane Forderung gleich derjenigen, auch einen blin den oder tauben Menschen hinzurichten? »Menschens kind!«, ruft Epiktet aus und verweist sein Gegenüber damit auf die Grundbedingungen seiner Existenz, die er mit dem Dieb, dem Ehebrecher genauso wie mit Phi losophen teilt. Lass dich nicht verführen, mit der großen Menge in Hass und Missgunst zu verfallen gegenüber denjenigen, die du eher bemitleiden solltest, weil sie für wert erachten, was es nicht ist. So lässt sich jetzt auch die bereits oben zitierte Äußerung besser verstehen (→ IV 1), dass Diebe und Ehebrecher einem in Sachen, die einem eigentümlich zugehören, niemals beikommen können, sondern nur in solchen Dingen, die einem ganz fremd sind und die man nicht in seiner Gewalt hat (I 18. 12). Und auch, wenn es nicht möglich ist, den anderen, den bösen Nachbarn, den Dieb, den Räuber, den Mör der, von seiner irrigen Meinung abzubringen: Derjenige, der gelernt hat, was eigen ist und was fremd, wird sich nicht wundern: Erwartet er nicht von den Schlechten noch Schlechteres und Ärgeres, als ihm geschieht? Hält er nicht alles für Gewinn, was sie an der äußersten Bosheit haben fehlen lassen? »Der und der hat dich geschmäht.« Vielen Dank ihm, dass er mich nicht geschlagen hat. »Er hat dich aber auch geschlagen.« Vielen Dank, dass er mich nicht verwundet hat. »Er hat dich aber auch verwundet.« Vielen Dank, dass er mich nicht ge tötet hat. Denn wann oder von welchem Lehrer hat er je gelernt, dass er ein zahmes, von wechselseitiger Liebe be stimmtes Lebewesen sei, dass die Ungerechtigkeit für den, der Unrecht tut, selbst ein großer Schaden sei? Wenn er das also nie gelernt hat, das nicht glaubt, warum sollte er nicht dem anscheinenden Nutzen nachgehen? (IV 5. 8ff.)
119
Diese Zeilen sind nicht ironisch gemeint und auch nicht im Sinne einer passiven ›Duldung‹ von Übeltaten, son dern immer wieder im Sinne des Einwilligens in das nicht Eigene. Natürlich, wenn der Nachbar mit Steinen wirft (IV 5. 11) und dabei auch noch irgendwelches Hausgerät zerbrochen hat, kann man ein Wolf werden, zurückbeißen, einen noch größeren Steinhagel loslassen. Doch auch hier gilt wieder die Grundannahme, dass derjenige, der Schlechtes tut, indem er wider seine Na tur als zahmes Lebewesen, als zahmes Tier handelt, das Gutes tun und Hilfe leisten und gut gesinnt sein soll, (vgl. IV 1. 120), wenn er also stattdessen »ausschlägt, an dere in Fesseln legt, enthauptet«, entschieden sich selbst Schaden zufügt und nicht vermeintlich dem anderen. Man wird daher den, der das Gefühl für seine Men schennatur, für Freundlichkeit und Zuverlässigkeit, ver loren hat, bedauern wegen des Übels, in das er geraten ist (IV 5. 14f.). Und man wird sich als Betroffener daran erinnern, was es heißt, ein Mensch und kein auf Scha den erpichtes Wesen zu sein. Im Gegenteil kann man Charakterstärke beweisen, indem man tapfer durch steht, was einem widerfährt. Nicht um Sokrates hat es also schlimm gestanden, sondern um seine Richter und Ankläger (IV 1. 123).
2. Der Charakter eines Menschen Dieses ethische Apriori ist eine der Grundfesten der Lehre Epiktets. Sanftheit, Verträglichkeit, Toleranz, Freundlichkeit, diese seelisch veranlagten Eigenschaften bezeichnen den Charakter eines Menschen, der sich so, ›Mensch‹, nennen darf. Und wenn es kein spezifisches 120
Merkmal der Menschennatur wäre, in der Entfaltung seiner Anlage mithilfe der Kraft der Vernunft sittlich gut handeln zu können, so stünde allerdings die prohaı´resis, die freie Selbstbestimmung, auf dem Spiel. Und dies un geachtet der Tatsache, dass die meisten Menschen ihre Vernunftanlage nicht soweit entwickeln. Es muss aber auch betont werden, wie viel bei aller äußeren Ähnlich keit die ›Mitmenschlichkeit‹ Epiktets von einer etwa christlichen Nächstenliebe trennt. In einem Gespräch (II 4) geht Epiktet auf den Fall eines angesehenen Man nes ein, der sich als Ehebrecher erwiesen hat. Wer so handelt, zerstört die Verlässlichkeit seiner Person, die ebenso zu den wesentlichen menschlichen Merkmalen gehört, und er zerstört durch sein Verhalten Nachbar schaft, Freundschaft, ja die Grundfesten der staatlichen, bürgerlichen Gemeinschaft. Wäre er ein unbrauchbares Gefäß, so würde man ihn auf einen Misthaufen werfen und dort unbeachtet liegen lassen. Er hat jedenfalls kei nen Grund sich zu beklagen, dass fortan niemand mehr Achtung vor ihm hat (II 4. 6f.). Vielmehr hat er seine wesentlichen, eigentlich menschlichen Merkmale verlo ren. Ein solcher Mensch wird mit einer schlechten oder ›faulen‹ Münze verglichen, die wegen ihrer üblen Prä gung nichts mehr gilt: Welche Prägung, welchen Charakter, hat diese Vier-AsMünze? Trajans. Gut, die nehme ich. Neros? Wirf sie weg, sie gilt nichts, es ist eine faule Münze! So ist es auch hier [mit der moralischen Prägung]. Welche Prägung haben seine An schauungen? »Die Prägung des Sanften, Gesellschaftlichen, Geduldigen, Freundschaftlichen.« Gut, den nehme ich an, den mache ich zu meinem Mitbürger, den nehme ich als Nachbarn, als Reisegefährten an. Sieh nur zu, dass er nicht Neros Prägung hat. Ist er zornig? Rachsüchtig? Tadelsüch tig? »Er schlägt die Leute, die ihm in den Weg kommen,
121
wenn es ihm gefällt, auf die Köpfe.« − Warum hast du also gesagt, er sei ein Mensch? (IV 5. 16ff.)
3. Bedauern statt Mitleid Wer also seine spezifisch menschlichen Prägungen ver loren hat, wer auf die Stimme der Vernunft nicht mehr hört und auch in diesem Sinne die Selbstachtung ver loren hat, den mag man nur noch der äußeren Gestalt nach einen Menschen nennen. Ein Vater, der gegen sei ne natürliche Aufgabe als Vater handelt, der gegen sei nen Sohn vorgeht, etwa ihn enterbt, hat den Charakter eines Vaters, eines zärtlichen Menschen, eines sanften (›zahmen‹) Menschen verloren (III 18. 5). Epiktet geht natürlich nicht so weit, wie Platon, der in seinem Staat auch die Hinrichtung der seelisch »missratenen und un heilbaren« Menschen empfiehlt (409e4ff.). Dennoch ist die Ausgrenzung solcher Menschen als »unbrauchbar« (IV 5. 21), als Esel, Schaf oder im schlimmsten Fall als »wildes Tier« eindeutig. Wenn du meinst, Freunde zu sehen, Brüder, die sich miteinander gut verstehen, so halte dich dennoch mit einem Urteil zurück (II 22. 24ff.). Das kann ja nur ein oberflächlicher Eindruck sein, der sich schnell widerlegen lässt. Auf die Gedanken eines schlechten, ›wertlosen‹ Menschen ist kein Verlass, seine Urteilskraft hat keine Festigkeit, keine sichere Regel und lässt sich von den sinnlichen Vorstellungen nach Belie ben lenken. Daher legt Epiktet auch keinen prinzipiellen Wert auf die Herkunft oder auf gute Ausbildung im tra ditionell bürgerlichen Sinne. Entscheidend ist, wo ein Mensch seinen Nutzen setzt und das Gute sieht. Wenn in äußerliche Dinge, so sind solche Menschen keine 122
Freunde, ja im Sinne der von der Natur gegebenen Be stimmung eben nicht einmal Menschen zu nennen (II 22. 27f.). Das Verhalten gegenüber solchen ›Mitbewoh nern‹ wäre daher besser als ein Bedauern (vgl. IV 5. 15) denn als ein Mitleiden zu bezeichnen. Denn das Mitleid ist ein Affekt, ein Leid, das die meisten Menschen ge genüber Dingen empfinden, die gar keine wahren Übel sind (IV 6. 2), wie Armut, Arbeitslosigkeit, Krankheiten, Todesfälle und dergleichen mehr. Grundsätzlich for muliert Epiktet: Du sollst das naturwidrige Verhalten eines anderen nicht zu einem Übel für dich machen. Denn du bist nicht dazu ge boren, mit erniedrigt oder mit unglücklich, sondern mit glücklich zu sein. Ist jemand unglücklich, so erinnere dich, dass er durch sich selbst unglücklich ist; denn Gott hat alle Menschen zur Glückseligkeit, zur Gemütsruhe erschaffen. (III 24. 1ff.)
Epiktet berichtet, wie er selbst einmal von einem Mann daran erinnert werden musste, sich das vorgebliche Un glück eines anderen nicht zu Eigen zu machen: Es bat mich einer, für ihn nach Rom zu schreiben, ein Mann, der nach der Meinung der großen Menge Unglück gehabt hatte, der früher angesehen und reich gewesen war, später aber alles verloren hatte und hier [in Nikopolis] sein Leben hinbrachte. Ich schrieb einen demütigen Brief für ihn. Sobald er ihn aber gelesen hatte, gab er ihn mir zurück und sagte: »Ich wollte Hilfe von dir, nicht Mitleid; denn ich weiß wirk lich von keinem Übel.« (I 9. 27f.)
Willst du nicht lieber, fragt Epiktet (I 28. 9), wenn du je in einen Affekt kommen musst, so wie man mit Blinden und Lahmen Mitleid hat, Mitleid mit Leuten haben, die an ihrem bedeutendsten Vermögen − nämlich an ihrem Urteilsvermögen − blind und lahm geworden sind? 123
Hier ist also allenfalls ein ›Mitleid‹ angemessen, oder besser: ein Bedauern, ein Bedauern freilich, das die Vor stellungen von den Leuten, um die es geht, entspre chend der Natur der Dinge gebraucht und das einen deshalb davor bewahrt, sich durch das nicht naturge mäße Verhalten der anderen anfechten zu lassen.
4. Die feste Burg Lass sie über dich herfallen. Deiner freien Selbstbestim mung, dem Gebrauch deiner Vorstellung können sie keinen Schaden zufügen. So kannst du auf offenem Platz ausrufen (IV 5. 24), dass du mit allen Menschen in Frieden lebst, sie mögen tun, was sie wollen, und dass du jene am meisten verlachst, die sich einbilden, dass sie dir Schaden zufügen könnten. Epiktet verwendet gerade an dieser Stelle (IV 5. 25ff.) das Bild von der befestigten Stadt, der ›festen Burg‹, das die anscheinende Paradoxie des Gedankens, ja der gan zen Lehre, unterstreicht. Wie kann man sich auf einem offenen Platz befinden und zugleich so sicher sein? In dem man die richtigen Anschauungen von der Unbe ständigkeit aller äußeren Güter hat und damit die Seele wie mit einer Mauer schützt. Wenn wir erkennen, dass ein anderer uns nicht schaden oder nützen kann, son dern nur unsere Vorstellung davon dies bewirkt, und wenn wir erkennen, dass die sittliche Entscheidung der Ort der Freiheit ist, so werden wir in dieser Freiheit auch auf offenem Platz so sicher wie in der sichersten Stadt sein. Sokrates konnte mit Xanthippe zusammenleben, oh ne dass sie ihn in seiner Freiheit nur irgend beeinflussen 124
konnte, ebenso wenig wie das die Richter von Athen konnten, die ihn zum Tode verurteilten. Epiktet könnte sich eine menschliche Gemeinschaft vorstellen, die auf solchen Anschauungen baute: Anschauungen, die im Hause Freundschaft, in der Stadt Ein tracht, unter den Völkern Frieden bewirken, Anschauungen, die uns dankbar gegen Gott und überall zuversichtlich ma chen, weil wir alles Äußere für fremde Dinge ansehen, denen wir keinen Wert beilegen. (IV 5. 35f.)
Über die Verwirklichung einer solchen Gemeinschaft macht er sich jedoch keine Illusionen: Freilich, solche Dinge sind wir wohl imstande zu schreiben und zu lesen und zu loben, wenn man sie uns vorliest, aber weit entfernt zu befolgen. (IV 5. 36)
In der Schule sind wir Löwen, draußen aber Füchse. Und erst recht gilt es, sich keine Illusionen über das Verhalten der vielen zu machen. Vielleicht wird man ja einmal gepackt und vor Gericht geschleppt (I 29. 22ff.). Da werden die Leute hinter einem herrufen: »Nun, Phi losoph! Was helfen dir jetzt deine Anschauungen? Da schleppt man dich ins Gefängnis, und du wirst den Kopf verlieren.« Natürlich! Was für eine Philosophie hätte ich auch treiben sollen, um zu verhindern, ins Gefängnis geworfen oder hingerichtet zu werden, wenn denn ein Stärkerer kommt und mich packt? Davon muss man überzeugt sein. Die vielen aber, die Naiven, die sich wie die Kinder verhalten (I 29. 30ff.), zu überzeugen, wird kaum gelingen. Da ist es besser, schweigend sich der Prüfung mithilfe der Philosophie, die man gelernt hat, zu unterziehen.
125
Anton Raphael Mengs, Epiktet, Rom 1754–1756
126
XVII Das Leben, ein Spiel
An verschiedenen Stellen zieht Epiktet den Vergleich des Lebens mit einem Spiel. Dies hilft erneut, zu unter scheiden bzw. zu demonstrieren, was in unserer Macht steht, nämlich gut zu spielen, und was nicht − die Spiel regeln: Man muss es machen wie beim Würfelspiel: Die Würfe sind gleichgültig, die Würfel sind gleichgültig. Woher kann ich wissen, was fallen wird? Aber von dem, was fällt, einen sorg fältigen und geschickten Gebrauch zu machen, das ist nun meine Aufgabe. (II 5. 2ff.)
Oder vom Ballspiel; auch da geht es nicht um den Ball selbst, als ob er gut oder schlecht wäre: Was wäre das für ein Spiel, wenn wir mit Unruhe und Furcht unsern Ball würfen oder auffingen? Wie würde man da standhaft sein? Wo würde man sehen, was im Spiel als Nächstes kommt? Der eine würde rufen: »Wirf!« der an dere: »Halt! Wirf nicht!« der Dritte: »Warte nicht ab!«: Das wäre kein Spiel mehr, sondern Streit. (II 5. 17)
Darin also unterscheidet sich das Spiel vom Ernst, der gute Spieler vom schlechten, dass das Ziel das gute Spie len ist und nicht das Gewinnen. Der Nationalökonom und von der Philosophie der Stoa, insbesondere von der Philosophie Epiktets, stark beeinflusste Moralphilosoph Adam Smith (1723 bis 1790) hat diese allgemein stoische Vorstellung vom Leben als einem Spiel besonders gut erklärt, weshalb sie hier ganz zitiert werden sollte (The ory of Moral Sentiments VII, II 1, 24): »If, notwithstanding all his skill, however, the good player should, by influence of chance, happen to lose, 127
the loss ought to be a matter, rather of merriment, than of serious sorrow. He has made no false stroke; he has done nothing which he ought to be ashamed of; he has enjoyed completely the whole pleasure of the game. If, on the contrary, the bad player, notwithstanding all his blunders, should, in the same manner, happen to win, his success can give him but little satisfaction. He is mor tified by the remembrance of all the faults which he committed. Even during the play he can enjoy no part of the pleasure which it is capable of affording. From ignorance of the rules of the game, fear and doubt and hesitation are the disagreeable sentiments that precede almost every stroke which he plays; and when he has played it, the mortification of finding it a gross blunder, commonly completes the unpleasing circle of his sen sations. Human life, with all the advantages which can possibly attend it, ought, according to the Stoics, to be regarded but as a mere two-penny stake; a matter by far too insignificant to merit any anxious concern. Our only anxious concern ought to be, not about the stake, but about the proper method of playing. If we placed our happiness in winning the stake, we placed it in what depended upon causes beyond our power, and out of our direction. We necessarily exposed ourselves to per petual fear and uneasiness, and frequently to grievous and mortifying disappointments. If we placed it in play ing well, in playing fairly, in playing wisely and skilfully; in the propriety of our own conduct in short; we placed it in what, by proper discipline, education, and attenti on, might be altogether in our own power, and under our own direction. Our happiness was perfectly secure, and beyond the reach of fortune. The event of our ac tions, if it was out of our power, was equally out of our concern, and we could never feel either fear or anxiety 128
about it; nor ever suffer any grievous, or even any se rious disappointment.« Aber auch im Bild vom Leben als Spiel zeichnet sich die Möglichkeit, nicht mehr mitzumachen, wenn das Spiel widervernünftig wird: An den Saturnalien wird eine Art Faschingskönig gewählt − dieses Spiel wurde nun einmal ausgemacht −, der allerlei Anweisungen er teilt (I 25. 7ff.): »Du sollst trinken, du sollst einschenken, du sollst singen, du sollst weggehen, du sollst herkom men!« Ich gehorche, sagt Epiktet, damit das Spiel nicht durch mich verdorben wird. Werde ich aber aufgefor dert zu glauben, dass es mir übel ergeht − dazu kann mich niemand zwingen −, so breche ich das Spiel ab. Sokrates war ein guter Spieler. Zu seinen Richtern in Athen konnte er sagen (I 9. 23): »Wenn ihr mir jetzt sagt: Wir lassen dich unter der Bedingung frei, dass du nicht weiter deine Diskussionen führst, wie du das bisher ge tan hast, und dass du weder unsere jungen noch unsere alten Leute belästigst − dann werde ich antworten: Ihr seid lächerlich, wenn ihr einerseits fordert, ich sollte, falls euer Feldherr mich auf einen Posten stellte, diesen Pos ten sichern und bewahren und tausendmal lieber den Tod wählen als ihn zu verlassen, andererseits aber, wenn der Gott uns auf einen bestimmten Platz und in eine bestimmte Lebensform gestellt hat, dass wir diese dann verlassen sollten.« Sokrates hat also seine Anschauung von gut und schlecht bewahrt und er hat in einem sol chen Leben offenbar die ihm von Gott zukommende Aufgabe gesehen. Demnach verstand Sokrates vor Ge richt, so Epiktet (II 5. 18ff.; vgl. IV 7. 30), den Ball zu spielen; denn dort ging es um Gefängnis, Verbannung, Verlust der Familie und Tod. Doch er wusste, dass diese Dinge nicht in seiner Macht standen, und spielte mit dem Ball nichts desto weniger in guter Ordnung, indem er seine freie Selbstbestimmung bewahrte. 129
Die Auffassung vom Leben als Spiel erweist sich auch, wenn Epiktet gelegentlich davon spricht, dass je dem Menschen auf dieser Welt gleichsam eine bestimm te Rolle in einem Theaterstück oder Drama vorgegeben sei. Ob das Schicksal oder Gott als Schöpfer dieses Stü ckes will, dass wir Bettler oder König sind − nichts, was von uns abhängt, − entscheidend ist, dass wir diese Rol le gut spielen (IV 7. 13); das heißt, sie anzunehmen und zugleich vernunftvoll mit ihr umzugehen. Hätte die Stoa zwei authentischere Verkünder ihrer Lehre als den frei gelassenen Sklaven Epiktet und den Kaiser Marcus Au relius finden können?
XVIII Abschließende Bemerkungen
1. Epiktets Hörer Einer der Schüler Epiktets war offensichtlich von der auf Diogenes zurückgehenden kynischen Lebenshaltung an getan. Wie Diogenes selbst, so dokumentierten auch seine späteren Anhänger schon nach außen hin ihre Ablehnung aller ›bürgerlichen‹ Werte. Epiktet macht diesem Schüler (III 22) zunächst einmal klar, dass der Entschluss, als kynischer ›Bettelmönch‹ sein Leben zu verbringen, auf einer tief gehenden Berufung bauen muss und sich keinesfalls in Äußerlichkeiten erschöpfen darf. Nur einen alten Mantel zu tragen, auf dem nackten Boden zu schlafen und bettelnd durch die Gegend zu ziehen, umfasst die Sache keineswegs. Entscheidend ist − wie wir das jetzt schon vielfach kennen gelernt haben − die innere Einstellung: Dein Wünschen muss gänzlich aufgehoben, deine Aversion darf nur gegen Dinge gerichtet sein, die im Bereich der freien Selbstbestimmung liegen. Du darfst keinen Zorn, keinen Groll, keinen Neid, kein Mitleid kennen. Es darf dir kein Mädelchen, kein Ehrenstellchen, kein Bürschlein, kein klei ner Leckerbissen, schön erscheinen. (III 22. 13)
Darüber hinaus ist der kynische Philosoph oder Weise aber eine Art Botschafter Gottes (III 22. 23ff.), der durch seine im äußeren Auftreten sicher auch zeichenhaft ge wordene Lebenseinstellung den Menschen immer wie der vor Augen hält, »dass sie in ihren Anschauungen über gut und schlecht ganz irregehen und das Wesen von gut und schlecht in Dingen suchen, wo es nicht ist; 131
wo es hingegen ist, es nicht wahrnehmen«. Epiktet ver deutlicht seinem Schüler auch drastisch (III 22. 67ff.), dass, bevor nicht alle Menschen gewissermaßen Weise oder Kyniker seien, und er weiß genauso gut wie jeder andere, dass das niemals der Fall sein wird, derjenige, der sich auf diesen Weg begibt, sich möglichst von jeg licher privaten Beziehung und daraus entspringenden Verpflichtung fern hält. Was geschähe, wenn er verhei ratet wäre: da hätte er seinem Schwiegervater, er hätte den übrigen Ver wandten seiner Frau und auch ihr selbst bestimmte Dienste zu erweisen; schließlich würden ihn Krankenpflege und Sor ge für das Auskommen der Familie von seiner eigentlichen Aufgabe abhalten. Um es kurz zu machen, er müsste auch einen Kessel haben, um für das kleine Kind warmes Wasser zu bereiten und es dann in der Wanne baden zu können. Er müsste für seine Frau, wenn sie ein Kind bekommt, feine Wolltücher, Öl, ein Bettlein, einen Trinkbecher haben − die Hausgeräte werden mehr und mehr. − Von andern Ge schäften, von andern Ablenkungen will ich gar nicht reden. (III 22. 70ff.)
Wie es die »Republik der Weisen« nicht gibt, nicht ge ben wird, so gab es und wird es auch nur sehr wenige Menschen vom Schlag eines Diogenes geben. Epiktets Schilderung führt aber noch einmal prägnant vor Au gen, in welch einem Geflecht von Verpflichtungen schon der Normalbürger eingebunden ist. Absurd wäre daher die Frage (III 22. 83), ob sich der als kynischer Weiser Berufene aktiv am politischen Leben im landläufigen Sinne beteiligen werde. Aber an den Kyniker muss sich Epiktets Lehre nicht richten. Und auch nur in zweiter Linie an solche, die Kyniker werden wollen. Es sei denn, wie im Falle des genannten Schülers, um Miss verständnisse über diesen ›Beruf‹ auszuräumen. Die ei 132
gentliche Klientel bestand zunächst aus regulären ›Stu denten‹, jungen Leuten, zumeist wohl aus gut situierten Familien, die von ihren Eltern im Rahmen ihres Erzie hungsganges auf eine öffentliche Laufbahn hin zu Epi ktet geschickt worden waren, und deren Enthusiasmus Epiktet gelegentlich (I 10. 13) einklagt. Dieser Schülerkreis erweiterte sich gelegentlich: Der Statthalter von Epirus hatte für einen Schauspieler etwas ungehörig Partei ergriffen, ihn favorisiert, und war deshalb öffentlich beschimpft worden. Als er Epiktet bald darauf er zählte, dass er beschimpft worden sei und sich über diejeni gen, die ihn beschimpft hätten, ärgere, sagte der: Und was haben denn diese Leute Schlimmes getan? Sie haben ihrer seits Partei ergriffen wie du. Als jener aber erwiderte, ob man denn auf diese Weise Partei ergreife, sagte er: Sie sahen, dass du, ihre Obrigkeit, der Günstling und Statthalter des Kaisers, auf diese Weise Partei ergriffen hast; warum sollten sie nicht auf dieselbe Weise Partei ergreifen? Denn wenn man nicht auf solche Weise Partei ergreifen soll, so tu du es auch nicht. Wenn man’s aber soll, was ärgerst du dich, dass sie deinem Vorbild gefolgt sind? Denn wen haben denn die Leute zum Vorbild, als euch herausragende Persönlichkeiten? Auf wen sollen sie sehen, wenn sie ins Theater gehen, als auf euch? (III 4. 1ff.)
Epiktet hatte, das ist schon bemerkt worden, reiche und gesellschaftlich bedeutende Menschen der griechisch römischen Gesellschaft unter seiner ›Kundschaft‹. Hier sogar den obersten Beamten der Provinz, in der sich sein zweiter Lebensort Nikopolis befand. Für solche Leute bot offensichtlich Epiktets pragmatisch erschei nender Stoizismus, sicherlich in Verbindung mit einer charismatischen Ausstrahlung seiner Persönlichkeit, eine lohnende Perspektive der Ruhe und Sicherheit in einem ansonsten unruhigen und unsicheren Leben. Ob der 133
Statthalter von Epirus Epiktets Ausführungen genau verstanden hat, die darauf hinauslaufen, dass man näm lich nichts begehren solle, was nicht im Bereich der ei genen Kontrolle liegt, in diesem Fall den Erfolg eines Schauspielers, ist eher unwahrscheinlich, und der wei tere Verlauf des Gespräches legt das auch nicht nahe. Vielleicht reichte ja wenigstens der Hinweis darauf, dass sein Verhalten sich prinzipiell nicht von dem des Pu blikums, der großen Masse unterschied, aus, um den Statthalter zu einem weiteren Nachdenken zu bewegen.
2. Epiktet heute lesen Können wir, die wir keine Kyniker oder stoischen Wei sen werden wollen, auch heute noch mit Gewinn ›zu Epiktet gehen‹, um Kraft, vielleicht sogar Sinn für unser Leben zu gewinnen? Die Frage ist bereits oben (→ II 1) angesprochen worden, und allein schon die immer wie der neu aufgelegten bzw. neu erstellten Übersetzungen der Gespräche und des Handbüchleins in vielen Sprachen scheinen dies zumindest nahe zu legen. Abschließend soll hierauf noch einmal eingegangen werden, wobei zu nächst einige problematische Punkte eines Nachvollzugs seiner Lehre kaum mehr als kurz angeschnitten werden sollen. Eine Kritik seiner Philosophie wäre nur auf der Grundlage einer Darlegung des Systems der Stoa ins gesamt möglich, was hier nicht geleistet werden konnte und sollte. Die Philosophie der Stoa hat ihre Gegner und Kritiker seit der Antike bis hin zu Hegel und zu den Theoretikern des Marxismus gefunden. Was andererseits nicht verhindert hat, dass, nach einem Ausspruch Wil helm Diltheys, der Stoa der stärkste und dauerndste 134
Einfluss zukam, den je eine philosophische Ethik hat erringen können. 1. Es konnte im Vorangegangenen nur angedeutet werden, dass die Plausibilität und bestechende Einfach heit der Lehre Epiktets in Konkurrenz steht zu dem unausgesprochenen oder nur gelegentlich angesproche nen Aufwand, der nötig war (und wäre), diese Lehre zu fassen. Einem Gesprächspartner, der Epiktet gegenüber gewisse Befürchtungen äußert, weil er zu einer Reise nach Rom verpflichtet wurde und ihm dort vom Kaiser aus möglicherweise Verbannung oder Tod drohen (II 6. 20ff.), entgegnet jener zunächst in der üblichen Weise, dass ihm, Epiktet, im erdbebengefährdeten Nikopolis ebenso der Tod drohe, dass die Seereise nach Italien natürlich lebensgefährlich sei, und dass eine Verbannung schließlich auch nur einen Wechsel des Ortes bedeute. Aber, so sagt Epiktet weiter, dies seien doch gar keine so großen Prüfungen, denen er sich unterziehen müsse, wenn er jetzt nach Rom zurückkehre. Die Vorbereitun gen hier, bei ihm, Epiktet, seien viel aufwändiger gewe sen, so dass ein talentierter Schüler dazu sagen könnte (II 6. 23): »Es war nicht der Mühe wert, so viel gehört, so viel geschrieben, so lange Zeit bei dem alten Männlein von nicht besonderem Wert gesessen zu haben.« Man solle nur eine einzige Einteilung im Gedächtnis behalten, nach welcher man unterscheide, was sein und was nicht sein sei, damit man sich niemals fremde Dinge anmaße: »Richterstuhl und Kerker ist jedes ein Ort, der eine ein hoher, der andere ein niedriger. Deine freie Selbstbe stimmung aber kann als die gleiche erhalten bleiben, wenn du sie für beide Orte gleich erhalten willst« (6. 24ff.). Zu den Vorbereitungen, von denen Epiktet spricht, gehörte nicht nur immer wieder der Nachvollzug im 135
Gespräch anhand von Übungsbeispielen, wie es uns eben Arrian überliefert hat. Ein tieferes Eindringen in die logischen und physikalischen Grundlagen der stoischen Philosophie mit ihren ethischen Implikationen war si cher ein bedeutsamer Bestandteil des Unterrichts. 2. Eine Grundschwierigkeit im lebendigen Nachvoll zug dieser Lehre bestand für die Menschen damals, wie das auch heute nicht anders ist, jedoch darin, dass mit logischen Kategorien elementare Bedürfnisse des Men schen so relativiert werden sollen, dass es gleichsam ge lingt, sie in den Verstandeskategorien aufzuheben. Die stoische und auch Epiktets Ethik ist keine rein rationale Ethik, insofern sie nämlich wiederum begründet ist in dem Glauben an die schöne und vernünftige Ordnung des Kosmos. In ihrem Postulat jedoch, dass allein ein Federstrich der Vernunft das passende Mittel sei, um falsche Wertsetzungen aus der Welt zu schaffen, schätzt sie die menschliche Affekt- und Triebstruktur in einer Weise ein, die wenig realistisch erscheint. Denn sie über schätzt nicht nur die Möglichkeiten der Vernunft in der Überwindung von Fehlhaltungen, sondern disqualifiziert die Bedeutung der Affektstruktur auch in Bezug auf ihre positiven Möglichkeiten, etwa in der Liebe oder der Kunst. Epikur und seine Schule räumten in den Gefüh len demgegenüber, anders als die Stoiker, der Lust und der Unlust einen Raum unwillkürlicher und unvermeid barer Wertungen ein. 3. Aber auch wenn man sich ganz auf den Boden der stoischen Anschauung stellte, bleibt immer noch das Problem des Nachvollzugs in der Praxis. Epiktets wie derholter Ausruf, man solle ihm doch einen Stoiker zeigen − ein Grundproblem der Stoa überhaupt −, be leuchtet diese Diskrepanz klar. 136
In einem Gespräch, das den Titel trägt »An diejeni gen, die leichtsinnig als Lehrer der Philosophie auftre ten« (III 21), führt er Klage gegen Leute, die meinten, allein das Verständnis der Lehrsätze reiche aus, um die Lehre selbst auch überzeugend vertreten zu können. Ein Baumeister komme nicht und sage, »Hört mir zu, wenn ich mich über die Baukunst unterhalte«, sondern er zeigt in der Praxis, dass er sein Handwerk versteht: Tu du auch desgleichen! Iss als Mensch; trink als Mensch; kleide dich, heirate, zeuge Kinder, betätige dich als Bürger; erdulde Beschimpfung, ertrage einen unverständigen Bruder, ertrage den Vater, ertrage den Sohn, den Nachbarn, den Rei segefährten. Das sollst du uns zeigen, damit wir sehen, dass du in der Tat etwas von den Philosophen gelernt hast. (III 21. 4ff.)
Epiktet macht im Weiteren klar, dass, wer Philosophie lehren will, diese in seinem Leben verwirklicht haben und zugleich eine Art Berufung verspüren muss. Was man als Philosoph tut, ist sonst, als besäße man eine Arztpraxis oder Apotheke mit vielerlei Medikamenten, ohne eine Ahnung davon zu haben, wo und wie diese anzuwenden seien (21. 20f.). Wenn es also auch hier um die professionelle Ausübung der Lehre, den Status des Philosophen selbst, geht, so zeigt doch auch diese Erörterung die Diskrepanz auf, die zwischen einer ver standesmäßigen Erfassung des Gemeinten und ihrer Verinnerlichung besteht. Einen Philosophen nenne dich niemals, sagt Epiktet (21. 23f.), und lasse es auch nicht zu, dass dir jemand diesen Titel verleiht, sondern sage: »Er irrt sich; denn meine Wünsche sind die gleichen wie zuvor und meine Antriebe gehen noch auf die gleichen Dinge; ich schenke auch noch denselben Dingen mei nen Beifall und unterscheide mich in der Anwendung 137
meiner Vorstellungen überhaupt in nichts von meinem früheren Zustand.« Und was eben für den gilt, der meint, gleich als Leh rer auftreten zu können, gilt natürlich erst recht für den ›normalen‹ Bürger. Selbst wenn der gelegentlich auf grund seiner Erfahrungen zur Einsicht kommen sollte, dass er sein Leben ändern müsse, hält diese Einsicht doch meist nicht lange an. Ein höherer römischer Ver waltungsbeamter, der für eine Zeit lang in die Verban nung geschickt worden war, sich nun auf der Rückkehr befand und dabei Epiktet besuchte, ließ sein bisheriges Leben Revue passieren: Wenn er einmal wieder zu Hause sei, sagte er, so wolle er sich allein darum kümmern, den Rest seines Lebens in Stille und Ruhe der Seele zu verbringen. »Wie viel Zeit habe ich denn noch!« − »Das tust du bestimmt nicht«, sagte ich ihm, »sondern sobald du Rom nur riechst, hast du das alles wie der vergessen.« Wenn ihm etwa ein Zutritt zum Hofe ver gönnt werden sollte, so werde er sich freudig und dem Gott dankend dazu drängen. − »Wenn du herausfindest«, sagte er, »mein lieber Epiktet, dass ich nur einen Fuß an den Hof setze, so halte von mir was du willst.« − Was also tat der Mann? Ehe er noch in Rom anlangte, kam ihm ein Schrei ben vom Kaiser entgegen. Kaum hatte er das empfangen, so war jenes alles vergessen; er bürdete sich fortan ein Geschäft über das andere auf. (I. 10. 2ff.)
Für den heutigen Menschen nicht anders als für den antiken ist die Grundfrage letztlich: Kann man ein biss chen stoisch sein? Epiktets Antwort wäre und ist ohne Zweifel rigoros. Wer glückselig im stoischen Sinne wer den will, der muss nicht wenig übernehmen und nicht wenig entbehren: Du kannst nicht zugleich das Konsulat und dieses wollen; nicht mit gleichem Eifer den Besitz von Landgütern und die
138
ser Güter betreiben; nicht zugleich auf deine armselige Die nerschaft und auf dich selbst sorgend bedacht sein. Wenn deine Wünsche auf fremde Dinge gehen, so hast du das Ei gene verloren. Das ist die Natur der Sache. Umsonst gibt es nichts. Und warum ist das verwunderlich? Wenn du Konsul werden willst, musst du manche Nacht wach bleiben, viel Besuche machen, manche Hand küssen, vor fremden Türen dich totwarten, vieles reden und tun, das einem Freien un würdig ist, vielen Geschenke machen und einigen täglich Freundschaftsgeschenke schicken. Und was ist das Ergebnis? Zwölf Rutenbündel [die Amtsinsignien der römischen Kon suln], du nimmst drei- oder viermal auf der Rednerbühne Platz, du gibst Schauspiele im Zirkus und lässt Speisekörb chen verteilen. Oder es soll mir einer zeigen, was es mehr als das ist. Dafür freilich, dass du Herr über deine Leidenschaf ten bist, dass dein Gemüt nichts beunruhigt, dass du schläfst, wenn du schläfst, und erwachst, wenn du wach bist, dass du von keiner Furcht, von keiner Angst etwas weißt; dafür willst du nichts aufwenden, dafür keine Mühe übernehmen? (IV 10. 18–23)
Epiktet kennt unsere Antwort. Nein, kaum einer wollte und könnte diese Mühe auf sich nehmen, so verlockend theoretisch das Ziel auch sein mag.
3. Das moralische ›Wir‹ Weshalb aber haben dann Menschen seit der Antike bis hinein in die heutige Zeit immer wieder ihren ›Epiktet‹ zur Hand genommen und offensichtlich Kraft aus seiner Lektüre geschöpft? Was heißt es, wenn in Abhandlun gen von ›moralischer Erbauung‹ durch Epiktet gespro chen, wenn in einer frühen deutschen Übersetzung aus dem Beginn des 18. Jahrhunderts sein Handbüchlein als 139
eine »allgemeine Gemüths-Artzney« bezeichnet wird? Neben der schon eingangs hervorgehobenen ›lebens praktischen‹ und lebensnahen Ausrichtung der Gesprä che ist es wohl gerade bei aller Rigorosität, die seiner Lehre ja durchaus anhaftet, jener philanthropische As pekt, der sicher dem Stoizismus insgesamt eigen ist. Eine Philanthropie, die, wie gezeigt wurde, nicht als ›Nächstenliebe‹ falsch zu deuten ist, die aber bei Epiktet in der Anschauung von der Gleichheit aller Menschen vom niedrigsten Sklaven bis hin zum Kaiser in beson derem Maße Verständnis aufbringt für den Irrtum und die Schwäche des anderen, des Nächsten − und damit doch für einen selbst −, eine Schwäche, die, wie wir sahen (→ XVI 1), im sokratischen Sinne als nicht vor sätzlich aufgefasst wird: »Wenn dich einer schlecht be handelt oder schlecht von dir spricht, dann denke da ran, er tut oder redet so, weil er meint, es gehöre sich für ihn. Es ist also unmöglich, dass er sich nach deiner Vorstellung richtet, sondern er richtet sich nach seiner. Wenn daher diese falsch ist, so hat er den Schaden da von, weil er sich täuscht« (HB 42). Nicht von ungefähr ist es daher, wenn in den Gesprächen mit seinen Schü lern Epiktet oftmals in der ersten Person Plural spricht, mit diesem »kommunikativen Wir«, wie man es ge nannt hat, in pädagogisch geschickter Weise Lehrer wie Schüler auf die gleiche existenzielle Problematik bezieht. Der richtige Gebrauch der Vorstellungen, sagt Epiktet etwa gleich im ersten Gespräch, darum müssten wir uns alleine kümmern. Stattdessen: wollen wir doch lieber uns um viele Dinge bemühen und an eine Menge Sachen gebunden sein, an den Körper, an Besitz, an einen Bruder, an einen Freund, an ein Kind, an einen Sklaven. Da wir uns an so vielerlei binden lassen, wird es uns zu einer Last, die uns zu Boden zieht. (I 1. 14f.)
140
Es ist eben diese verständnisvolle Haltung gegenüber der condition humaine, die sicher einen Großteil der Wir kung Epiktets zu seinen Lebzeiten wie danach ausge macht hat und noch weiterhin ausmacht. Ein Zweites kommt gewiss hinzu: Die Relativierung der so genannten äußeren Güter. Denn auch wenn man nicht, wie Epiktet, von dem Glauben an eine insgesamt zweckvolle, vernünftige Weltordnung getragen wird, so helfen doch seine überlieferten Gespräche die Bedeutung und damit auch den Verlust solcher Güter anders zu bewerten, womit sie zumindest einen Abglanz jener erlösenden inneren Freiheit aufscheinen lassen. Der Mensch definiert sich nicht durch das, was er hat, die äußeren Güter, sondern durch das, was er ist, als ver nunftvolles Lebewesen. In diesem Sinne wohl − bei aller auch immer empfundenen Distanz − ist die Lektüre Epiktets oftmals als trostvoll empfunden worden. Es ist auch bezeugt, dass sich die Gespräche oder das Hand büchlein im Tornister manches Soldaten gerade in den großen Kriegen des vergangenen Jahrhunderts befanden; und der Satz aus dem Handbüchlein, dass man nicht verlangen solle, dass alles so geschehe, wie man es wolle usw. (HB 8), wird gern von Vertretern der kognitiven Therapie zitiert. Schließlich ein Drittes: Bei aller Abwertung der äu ßeren Dinge, die Epiktet deutlich zu machen nicht müde wird (ein Mittel dazu sind allein schon die oft verwendeten Verkleinerungsformen ›Körperchen‹, ›Äckerchen‹, ›Krüglein‹, ›Mädelchen‹ usw.) kann man dennoch nicht von einem regelrechten Pessimismus sei nerseits sprechen, wie er vielleicht noch eher die Selbst betrachtungen Mark Aurels durchziehen mag. Denn die ser Abwertung steht doch immer wieder das gläubige Beharren auf der Möglichkeit des Glücks in einer von 141
Gott gegebenen Freiheit gegenüber. Auch der Satz des Handbüchleins (8), dass man das, was geschieht, so wol len soll, wie es geschieht (→ III 1), ist in diesem Sinne eben keineswegs negativ ›fatalistisch‹ aufzufassen, son dern vielmehr als positive Einwilligung in das, was oh nehin kommt. Die Wirkung der Lehre Epiktets wird wohl noch da durch insgesamt unterstützt, dass seine Worte von einer, selbst heute, nach über 1800 Jahren, im gedruckten Text noch spürbaren Authentizität getragen sind. Epiktet musste nicht wie sein philosophischer ›Kollege‹ Seneca dazu raten (Briefe an Lucilius 18, 7), gelegentlich auf ei nem harten Feldbett zu schlafen, um Bedürfnislosigkeit für den ›Ernstfall‹ einzuüben. Sein Lager wird stets ent sprechend bescheiden gewesen sein. Sicherlich hat jede Zeit ihren Epiktet gelesen. Da die christliche Morallehre ihrerseits von stoischem Gedan kengut beeinflusst war, war es leicht, stoische Autoren wie Seneca und Epiktet ›christlich‹ zu lesen, was teil weise zu regelrechten Umarbeitungen geführt hat, in dem man etwa diejenigen Stellen, an denen Epiktet von ›den Göttern‹ spricht, den Singular ›Gott‹ eingefügt hat oder in kommentierenden Anmerkungen zum Hand büchlein auf parallele Bibelstellen verwies. Für die christ liche Perspektive sprach auch noch die beinahe in brünstig anmutende Gläubigkeit, mit der Epiktet von der göttlich vernunftvoll eingerichteten Weltordnung spricht. Oben (→ VIII 2) hatten wir eine solche hym nische Apostrophe an Gott kennen gelernt, doch in den Gesprächen finden sich noch etliche vergleichbare Adres sen und Aussagen, so dass man Epiktet auch als den religiösesten stoischen Philosophen bezeichnen konnte. Dass der heidnische Philosoph Epiktet aber nicht christlich gelesen werden musste, ist ebenso klar. Darauf 142
deutet auch schon die sicher weit umfangreichere Re zeption des Handbüchleins vor den Gesprächen hin. Das Handbüchlein war ursprünglich wohl eher als Lektüre zur Vergewisserung für den bereits in ›Ausbildung‹ be findlichen Schüler denn als Einführung in die Lehre ge dacht. Das zeigt etwa der 46. Absatz, der mit den Wor ten beginnt, dass man sich selbst nie einen Philosophen nennen und unter Halbgebildeten nicht viel von Regeln reden, sondern vielmehr nach den Regeln und Grund sätzen handeln solle. Ein tieferes Eindringen in die Lehre Epiktets war und ist mithilfe des Handbüchleins alleine nicht möglich. Aber auch das Handbüchlein macht in aphoristisch einprägsamer Weise einen Grundzug der Lehre Epiktets deutlich: dass man eine Haltung zu den Dingen einnehmen muss, wenn man nicht will, dass die Dinge das Leben bestimmen.
Handbüchlein der Moral
Dem Handbüchlein der Moral wurde eine bedeutende, und wie die zahlreichen Übersetzungen in verschiedene Sprachen zeigen, kaum zu überschätzende Nachwir kung bis heute zuteil. Es wurde von Arrian als Zusam menfassung der Lehre Epiktets verfasst und weist in sei nen 53 Paragrafen mit einem Umfang von einem Satz bis zu etwa drei Seiten eine insgesamt gut strukturierte An ordnung auf, die von einer systematischen Erweiterung des Studienfeldes (die oben [→ XI 2] erwähnten drei ›Gebiete‹) bestimmt ist. Wichtig ist jedoch, dass die »Vorschriften« des Handbüchleins den asketischen oder meditativen Charakter der Philosophie Epiktets im Sin ne einer ständigen Vorbereitung auf den urteilenden Verstand herausfordernde Situationen und damit Ein übung in das Leben unterstreichen. Einige paradigmati sche Abschnitte des Handbüchleins seien zum Schluss angeführt. 1. (1) Die einen Dinge stehen in unserer Macht, die ande ren nicht. In unserer Macht stehen Vorstellung, Antrieb, Wunsch, Aversion, mit einem Worte alles, was unsere Sache [im Sinne einer psychischen Leistung] ist. Nicht in unserer Macht steht dagegen unser Körper, unser Besitz, unser Ruf, unser Amt, kurz alles, was nicht unsere Sache ist. (2) Was in unserer Macht steht, ist seiner Natur nach frei, kann nicht verwehrt noch verhindert werden. Was nicht in unserer Macht steht, ist schwach und knechtisch, kann verwehrt werden und ist in fremder Hand. (3) Denke also daran, dass du in Hindernisse, in Klagen, in Unruhe geraten und Gott und Menschen beschuldigen wirst, wenn du das seiner Natur
145
nach Knechtische für frei und das andern Angehörige für dein Eigentum hältst. Wenn du dagegen nur das, was wirk lich dein ist, für dein ansiehst, was aber andern angehört, für das, was es ist, für etwas Fremdes, so wird dich niemand jemals zwingen, niemand dich hindern, du wirst niemanden beschuldigen, niemandem Vorwürfe machen, wirst nichts widerwillig tun, es wird dir niemand Schaden zufügen, du wirst keinen Feind haben; denn es wird dir nichts begegnen, was dir schädlich sein könnte. (4) Wenn du dich also um so Großes bemühst, denke daran, dass du nicht mit mittelmäßiger Anstrengung danach streben darfst, sondern dass du einige Dinge völlig aufgeben, andere vorläufig aufschieben musst. Wenn du aber dies willst und gleichzeitig mächtig und reich sein, dann wirst du viel leicht auch Letzteres nicht erlangen, weil du zugleich nach Ersterem strebst. Jedenfalls aber wirst du das verfehlen, wo durch allein Freiheit und Glückseligkeit zuteil wird. (5) Gewöhne dich also zu jedem unangenehmen Sinnes eindruck zu sagen: »Du bist nur ein Sinneseindruck und keineswegs das Ding selbst als welches du erscheinst.« Da nach prüfe ihn und beurteile ihn nach den Grundregeln, die du hast. An allererster Stelle aber, ob der Sinneseindruck mit den Dingen zu tun hat, die in unserer Macht stehen oder nicht. Und wenn nicht, so halte die Antwort bereit: »Es geht mich nichts an.« 2. (1) Denke daran, dass das Wünschen verspricht zu erlan gen, was man sich wünscht; die Aversion verspricht zu ver meiden, wogegen man eine Aversion empfindet. Wer in sei nen Wünschen scheitert, ist glücklos, und wer trotz der Aversion in etwas hineingerät, ist unglücklich. Wenn du also deine Aversion nur auf das richtest, was unter den Dingen, die in deiner Macht sind, gegen die Natur ist, dann wirst du in nichts geraten, wogegen du eine Aversion hast. Wenn du deine Aversion jedoch auf Krankheit, Tod oder Armut rich test, dann wirst du unglücklich sein. (2) Hüte dich also vor jeder Aversion gegen alles, was nicht in unserer Macht ist,
146
und lasse sie nur gegen das gelten, was in unserer Macht und gegen die Natur ist. Das Wünschen aber gib vorläufig ganz auf. Denn wenn du etwas wünscht von dem, was nicht in unserer Macht ist, dann wirst du notwendig unglücklich. Und die Dinge, die in unserer Macht sind und die zu begeh ren gut wäre, sie stehen noch nicht zu deiner Verfügung. Beschränke dich nur auf die positiven und negativen Antrie be, doch gebrauche sie sanft und mit Vorbehalt und Maß. 4. Wenn du dich an irgendeine Tätigkeit machen willst, erin nere dich daran, welcher Art diese Tätigkeit ist. Wenn du zum Baden gehst, so stelle dir vor, was in einem öffentlichen Bad geschieht: die Leute, die dich mit Wasser bespritzen, die dich stoßen, beschimpfen oder bestehlen. Und so wirst du dich sicherer an diese Tätigkeit machen, wenn du dir sofort vorsagst: »Ich will zum Baden gehen und zugleich meine freie Selbstbestimmung, wie sie naturgemäß ist, bewahren.« Und in gleicher Weise bei jeder Tätigkeit. Denn wenn dir beim Baden ein Hindernis in den Weg tritt, so wirst du die Antwort bereithaben: »Ich wollte ja nicht nur das allein [zum Baden gehen], sondern auch meine freie Selbstbestim mung, wie sie der Natur entspricht, bewahren; ich werde sie aber nicht bewahren, wenn ich mich über das, was geschieht, ärgere.« 5. Nicht die Dinge selbst verwirren die Menschen, sondern ihre Meinungen über die Dinge. So ist zum Beispiel der Tod nichts Furchtbares, sonst wäre er auch Sokrates so erschie nen, sondern die Meinung über den Tod, er sei etwas Furchtbares, das ist das Furchtbare. Wenn wir also gehindert, verwirrt, betrübt werden, dann sollen wir niemand anderen beschuldigen als uns selbst, das heißt unsere Meinungen. Es ist Sache eines philosophisch Ungebildeten, anderen Vor würfe zu machen, wenn es ihm schlecht ergeht; eines An fängers in der philosophischen Ausbildung, wenn er sich selbst Vorwürfe macht, und eines vollends Ausgebildeten, wenn er weder einem anderen noch sich selbst Vorwürfe macht.
147
8. Verlange nicht, dass das, was geschieht, so geschieht, wie du es willst, sondern wolle das, was geschieht, wie es ge schieht, und du wirst zufrieden sein. 9. Krankheit ist ein Hindernis für den Körper, für die freie Selbstbestimmung aber nicht, wenn sie es nicht selbst will. Lahmheit ist ein Hindernis für das Bein, nicht aber für die freie Selbstbestimmung. Und dies sage zu allem, was dich betrifft! Denn du wirst es als Hindernis eines anderen finden, nicht aber für dich. 11. Sage nie von einem Ding, »Ich habe es verloren«, sondern nur »Ich habe es zurückgegeben«. Dein Kindlein ist gestor ben? Es wurde zurückgegeben. Deine Frau ist gestorben? Sie wurde zurückgegeben. »Mein Land wurde mir genommen.« Auch das ist also zurückgegeben worden. »Aber es war ein schlechter Mensch, der es mir genommen hat.« Was küm mert es dich, durch wen es der Geber zurückforderte? So lange er es dir gibt, kümmere dich darum wie um etwas Fremdes, wie die Reisenden um die Herberge! 16. Wenn du jemanden im Kummer weinen siehst, entwe der weil sein Kind verreist ist oder weil er sein Vermögen verloren hat, so pass auf, dass dich nicht der Eindruck mit fortreißt, der Mann befinde sich mitten in äußeren Übeln. Vielmehr sei dir gleich der Gedanke zur Hand: »Nicht das Geschehene quält ihn (einen anderen quält es ja auch nicht), sondern seine Meinung darüber.« Zögere freilich nicht, so weit es nur Worte sind, Verständnis für ihn zu zeigen und sogar, wenn es sich so ergibt, mit ihm zu jammern. Hüte dich aber, auch in dein Inneres hineinzujammern! 17. Denke daran, dass du ein Schauspieler in einem Stück bist, dessen Ablauf der Autor festlegt. Will er, dass das Stück kurz ist, ist es kurz; will er, dass es lang ist, lang. Will er, dass du einen Bettler spielst, denke daran, auch diese Rolle ange messen zu spielen; und genauso, wenn deine Rolle die eines Lahmen, eines öffentlichen Funktionsträgers oder eines Pri
148
vatmannes ist. Denn das ist deine Aufgabe, die zugewiesene Rolle gut zu spielen; die Rolle auszuwählen ist aber die Auf gabe eines anderen. 19. Du kannst unbesiegbar sein, wenn du dich auf keinen Kampf einlässt, den zu gewinnen nicht in deiner Macht steht. Wenn du jemanden siehst, der dir an Ehre vorgezogen wird oder große Macht besitzt oder sonst wie in Ansehen steht, so hüte dich, von diesem Eindruck mit fortgerissen, ihn glück selig zu preisen. Denn wenn das Wesen des Guten zu den Dingen gehört, die in unserer Macht stehen, so gibt es keinen Platz für Neid und Eifersucht; und du selbst wirst weder Praetor noch Senator noch Konsul sein wollen, sondern ein freier Mann. Dahin führt aber nur ein einziger Weg: Die Verachtung all dessen, was nicht in unserer Macht steht. 21. Tod und Verbannung und alles, was furchtbar erscheint, soll dir täglich vor Augen stehen, am meisten von allem aber der Tod. So wirst du niemals erbärmlich denken noch zu sehr nach etwas verlangen. 25. (1) Wurde dir jemand bei einem Essen, bei einem Emp fang, bei einer Zuziehung zum Rat vorgezogen? Wenn diese Dinge gut sind, so musst du dich freuen, dass jener sie er langte; wenn hingegen schlecht, so ärgere dich nicht, dass du sie nicht erlangt hast! Denke daran, dass du, wenn du nicht auf die gleiche Weise wie ein anderer handelst, um Dinge zu erlangen, die nicht in unserer Macht stehen, auch nicht den gleichen Vorteil haben kannst. (2) Denn wie kann einer, der keine Besuche bei jemandem macht, den gleichen Vorteil ha ben wie einer, der sie macht? Wie einer, der nicht nach Hau se begleitet, den gleichen wie einer, der begleitet? Wie einer, der keine Lobreden hält, den gleichen wie einer, der sie hält? Ungerecht bist du also und unersättlich, wenn du, ohne den Preis zu zahlen, für den solche Dinge gekauft werden, sie umsonst haben willst. (3) Wie viel kostet ein Salatkopf? Etwa einen Obolos. Wenn also jemand den Obolos zahlt und den Salat erhält, du ihn aber nicht zahlst und ihn nicht erhältst,
149
dann denke doch nicht, dass du weniger hast als der, der den Salat erhält. Denn wie jener den Salat hat, so hast du den Obolos, den du nicht hergabst. (4) Auf dieselbe Weise auch hier. Du wurdest nicht zu dem Essen bei jemandem eingeladen? Du gabst ja dem Gast geber auch nicht, wofür er sein Essen verkauft. Er verkauft es für Lob, er verkauft es für Gefälligkeit. Zahle ihm also den Preis, wofür es gekauft wird, wenn es dir nützen wird. Wenn du aber beides willst, den Preis nicht zahlen und das andere erhalten, dann bist du unersättlich und töricht. Und hast du denn nichts anstelle der Einladung zum Essen? Du hast! Du musstest den nicht loben, den du nicht loben wolltest, nicht die Arroganz seiner Türsteher aushalten. 28. Wenn jemand deinen Körper dem, der dir gerade begeg nete, überlassen würde, würdest du das schwer ertragen; dass aber du dein Erkenntnisvermögen dem nächsten Besten überlässt, dass es, wenn er dich schmäht, in Unruhe und Verwirrung gerät − schämst du dich nicht deswegen? 30. Unsere Pflichten werden insgesamt an unseren sozialen Beziehungen gemessen. Hier ist ein Vater. Man ist aufgeru fen, sich um ihn zu kümmern, ihm in allen Dingen den Vorzug zu überlassen, seine Schimpfworte und Schläge zu ertragen. »Aber er ist ein schlechter Vater.« Die Natur hat dir doch nicht einen guten Vater zu Eigen gemacht? Nein, nur einen Vater. »Der Bruder tut mir Unrecht.« Bewahre nur deine Rolle ihm gegenüber; achte nicht darauf, was jener tut, sondern was du tun musst, wenn deine freie Selbstbe stimmung im Einklang mit der Natur sein soll. Denn ein anderer wird dir nicht schaden, wenn du es nicht willst. Nur wenn du annimmst, dir werde Schaden zugefügt, dann wirst du auch geschädigt sein. So wirst du auch die Pflicht eines Nachbarn, eines Bürgers, eines Praetors entdecken, wenn du dich daran gewöhnst, auf die sozialen Beziehungen zu ach ten.
150
33. (1) Stelle dir einen bestimmten Charaktertyp vor Augen, den du bewahren möchtest, wenn du mit dir allein oder wenn du unter Menschen bist. (2) Zumeist sollst du schwei gen, oder nur das Notwendige und in wenigen Worten sa gen. Wenn die Umstände einmal zum Reden auffordern, dann sprich, aber nicht über Dinge ohne Belang. Nicht über Fechtkämpfe, über Pferderennen, über Athleten, über Essen und Trinken − Dinge, über die man allerorts spricht. Am wenigsten aber sprich über Menschen, sei es im Tadel, im Lob oder im Vergleich. (3) Lenke, wenn du dazu in der Lage bist, mit deinen Worten auch die Unterhaltung deiner Ge sprächsteilnehmer auf das, was sich gehört. Bist du aber al lein unter Fremden, so schweige. (4) Lache nicht lange, nicht bei jeder Gelegenheit und auch nicht ausgelassen. (5) Einen Eid zu leisten, verweigere, wenn möglich, über haupt, andernfalls, soweit es wenigstens möglich ist. (6) Lehne Einladungen von Außenstehenden und philo sophisch unbedarften Leuten ab. Wenn sich aber doch ein mal eine solche Gelegenheit ergibt, so gib Acht, dass du nicht in unphilosophisches Verhalten verfällst. Denn wisse, dass, wenn der Begleiter eines Menschen beschmutzt ist, notwen dig auch derjenige, der mit ihm Umgang hat, mitbeschmutzt wird, auch wenn er selbst rein ist. (7) Was deinen Körper betrifft, so versieh dich nur mit dem gerade Notwendigen, also [mit dem, was] an Essen, Trinken, Kleidung, Unterkunft und Personal [nötig ist]. Ver banne, was nur dem Ansehen oder dem Luxus dient. (8) Was die Sexualität betrifft, so halte dich vor der Ehe nach Möglichkeit rein. Wenn du aber danach greifst, dann nur, soweit es rechtlich ist. Sei jedoch nicht streng und voll Tadel gegenüber denjenigen, die davon Gebrauch machen. Und erwähne nicht überall, dass du keinen Gebrauch davon machst. (9) Wenn dir einer hinterbringt, dass der und jener schlecht über dich redet, so verteidige dich nicht gegenüber dem Gesagten, sondern antworte: »Er kannte wohl meinen
151
anderen Fehler, die ich noch habe, nicht, sonst hätte er nicht nur diese alleine erwähnt.« (10) Oft zu den Zirkus- und Schauspielen zu gehen, ist nicht nötig. Ergibt es sich aber, so zeige, dass du nur für dich Partei ergreifst, das heißt, wolle, dass nur das geschieht, was geschieht, und dass nur der gewinnt, der gewinnt. Denn so wirst du keine Hinderung erfahren. Enthalte dich ganz von lautem Rufen, Beifall und großer Erregung. Nachdem du gegangen bist, sprich nicht viel über das Geschehene, inso fern es nicht zu deiner Besserung beiträgt. Denn daraus wür de deutlich, dass du das Schauspiel bewundert hast. (11) Geh nicht blindlings und leichtfertig zu irgendwelchen öffentlichen Lesungen. Aber wenn du gehst, so bewahre dei nen Ernst und deine Würde, ohne jedoch lästig zu fallen. (12) Wenn du mit jemandem zusammentreffen sollst, ins besondere mit einer hochrangigen Persönlichkeit, dann stelle dir vor, was Sokrates oder Zenon in diesem Fall getan hätte. So wirst du nicht in Verlegenheit sein, in richtiger Weise mit der Gelegenheit umzugehen. (13) Wenn du dich zu einem der Mächtigen aufmachst, so stelle dir vor, dass du ihn nicht zu Hause antreffen wirst, dass man dir den Zutritt verweigert, dass man dir die Türen vor der Nase zuschlägt, dass er sich nicht um dich kümmern wird. Und wenn es trotz allem deine Aufgabe ist, zu ihm zu gehen, so geh und ertrage, was geschieht, und sage niemals selbst zu dir: »Es war nicht sol cher Mühe wert.« Denn so würde ein philosophisch Unge bildeter reden, der an den äußeren Dingen Anstoß nimmt. (14) Ferne sei es, in Gesellschaften lang und breit von ir gendwelchen deiner Taten oder Gefahren zu sprechen. Denn so angenehm es für dich sein mag, dich deiner Gefährdungen zu erinnern, so wenig angenehm ist es für andere zu hören, was dir begegnet ist. (15) Ferne sei es aber auch, Gelächter zu erregen; denn eine solche Verhaltensweise gleitet leicht ins Gewöhnliche ab und ist zugleich geeignet, die Achtung der dir Nahestehen den zu vermindern. Gefährlich ist es auch, in eine obszöne Sprache zu verfallen. Wenn sich derartiges ereignet, so weise
152
sogar, wenn es sich ergibt, denjenigen, der obszöne Reden führt, zurecht. Andernfalls mache durch Schweigen, Erröten oder einen strengen Blick dein Missfallen mit der Rede deut lich. 35. Wenn du etwas in der Überzeugung tust, es tun zu müs sen, so suche nie zu vermeiden, bei der Handlung gesehen zu werden, sollten auch die Leute abfällig darüber denken. Denn wenn die Handlung nicht recht ist, so unterlasse sie! Wenn sie aber recht ist, was fürchtest du diejenigen, die dich zu Unrecht tadeln? 38. Wie du beim Spazierengehen Acht gibst, dass du nicht auf einen Nagel trittst oder dir den Fuß verstauchst, so achte auch darauf, dass du nicht dein inneres leitendes Prinzip schädigst! Und wenn wir dies bei jeder Tätigkeit beobachten, werden wir uns sicher an die Tätigkeit machen. 42. Wenn dich einer schlecht behandelt oder schlecht über dich spricht, so denke daran, dass er so tut oder spricht, weil er glaubt, es komme ihm zu. Er kann sich also unmöglich nach deiner Vorstellung richten, sondern nach seiner. Wenn ihm daher etwas in falscher Weise erscheint, trägt er den Schaden davon, denn er hat sich auch getäuscht. Denn wenn einer einen wahren Schluss für falsch hält, so hat nicht der Schluss einen Schaden genommen, sondern derjenige, der getäuscht wurde. Wenn du von diesem Gesichtspunkt aus gehst, dann wirst du den, der dich beschimpft, mit Milde ertragen. Denn sage in allen solchen Fällen dazu: »Es er schien ihm so.« 43. Jedes Ding hat zwei Handhaben, eine, es zu tragen, eine andere, es nicht zu tragen. Wenn dir dein Bruder Unrecht tut, dann nimm es nicht so: Er tut mir Unrecht. Denn mit dieser Handhabe ist es nicht zu tragen. Nimm es vielmehr so: Er ist mein Bruder, er ist mit mir aufgewachsen. Und du wirst es so handhaben, wie es zu tragen ist. 44. Solche Reden sind nicht folgerichtig: »Ich bin reicher als du, also bin ich auch besser als du.« »Ich kann besser reden
153
als du, also bin ich besser als du.« Jene Reden sind folgerich tiger: »Ich bin reicher als du, also ist mein Besitz größer als deiner.« »Ich bin beredter als du, also ist meine Redege wandtheit größer als deine.« Du bist wenigstens weder Be sitz noch Redegewandtheit. 51. (1) Wie lange willst du noch warten, dich des Besten für wert zu halten und in keinem Ding gegen die Vernunft, die [zwischen dem was dein und was nicht dein ist] unterschei det, zu verstoßen? Du hast die Lehren erhalten, die du ak zeptieren solltest, und du hast sie akzeptiert. Auf welchen Lehrer wartest du also noch, um es ihm zu überlassen, dass er deine Verbesserung bewirkt? Du bist kein Jüngling mehr, sondern vielmehr ein reifer Mann. Wenn du jetzt nachlässig und leichtsinnig bist und einen Aufschub nach dem anderen unternimmst, einen Tag nach dem anderen festsetzt, von dem an du auf dich achten willst, dann wirst du, ohne es zu merken, keine Fortschritte machen, sondern ein Laie bleiben im Leben wie im Sterben. (2) Halte dich also endlich für wert, wie ein reifer Mann, der Fortschritte macht, zu leben! Und alles, was dir als das Beste erscheint, soll dir ein unver brüchliches Gesetz sein! Triffst du aber auf etwas, das mü hevoll oder angenehm oder ruhmreich oder ruhmlos ist, so denke daran, dass es jetzt den Wettkampf gilt, dass hier die Olympischen Spiele sind, dass es kein Verschieben gibt! Von einem einzigen Tag, von einer einzigen Handlung hängt es ab, ob der Fortschritt verloren oder gewonnen ist. (3) So wurde Sokrates, was er war, indem er bei allem, was auf ihn zukam, auf nichts anderes achtete als auf seine Vernunft. Du aber, wenn du auch noch kein Sokrates bist, musst wenigs tens so leben, als ob du ein Sokrates werden möchtest! 52. (1) Das erste und notwendigste Gebiet in der Philosophie ist die Anwendung der Prinzipien. Zum Beispiel: »Du sollst nicht lügen.« Das zweite ist das der Beweise. Zum Beispiel der Beweis dafür, weshalb man nicht lügen darf. Das dritte ist das der Absicherung und genauen Analyse der Beweise. Zum Beispiel: Weshalb ergibt sich, dass dies ein Beweis ist?
154
Was ist überhaupt ein Beweis, eine logische Folgerung, ein Widerspruch? Was ist wahr und was ist falsch? (2) Das dritte Gebiet ist folglich notwendig wegen des zweiten, das zweite aber wegen des ersten. Das notwendigste aber, und bei dem man verweilen soll, ist das erste. Wir aber halten es gerade umgekehrt. Denn im dritten Gebiet verweilen wir und hier wenden wir jede Mühe auf. Das erste aber vernachlässigen wir ganz und gar. So kommt es, dass wir zwar lügen, aber den Beweis zur Hand haben, dass man nicht lügen darf.
Literaturempfehlungen
Übersetzungen der Gespräche und des Handbüchleins
R. Mücke, Epiktet. Was von ihm erhalten ist nach den Auf zeichnungen Arrians (Neubearbeitung der Übersetzung von J. G. Schulthess), Heidelberg 1926 (eine immer noch gut les bare Gesamtübersetzung der Gespräche und des Handbüch leins sowie der erhaltenen Fragmente; auf ihr basiert auch die in diesem Band vorliegende Übersetzung). Epictetus. The discourses as reported by Arrian, the manual, and fragments, with an English translation by W. A. Oldfat her, 2 Bde., Cambridge (Mass.)/London 1925–1928 (Nach druck 1985 und 1989; zweisprachige, vollständige Ausgabe). Epiktet. Handbüchlein der Moral und Unterredungen, he rausgegeben von H. Schmidt, neubearbeitet von K. Metzler, Stuttgart 111984. Epiktet. Handbüchlein der Moral. Griechisch/Deutsch, übersetzt und herausgegeben von K. Steinmann, Stuttgart 1992. Epiktet, Teles, Musonius. Ausgewählte Schriften, herausge geben und übersetzt von R. Nickel, Zürich 1994. Epiktet. Wege zum glücklichen Handeln. Aus dem Grie chischen von Wilhelm Capelle. Mit einem Nachwort von Manfred Fuhrmann, Frankfurt/Leipzig 1997.
157
Weiterführende Literatur
Immer noch grundlegend sind die Arbeiten von Adolf Bon höffer: Adolf Bonhöffer, Epictet und die Stoa. Untersuchungen zur stoischen Philosophie, Stuttgart 1890 (Nachdruck StuttgartBad Cannstatt 1968). Adolf Bonhöffer, Die Ethik des Stoikers Epictet, Stuttgart 1894 (Nachdruck Stuttgart-Bad Cannstatt 1968). Adolf Bonhöffer, Epiktet und das Neue Testament (Religi onsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten 10), Gießen 1911 (Nachdruck Berlin 1964). Weitere wichtige Abhandlungen im deutschsprachigen Be reich: Margarethe Billerbeck, Epiktet. Vom Kynismus (Philosophia Antiqua 34), Leiden 1978 (nützlich auch wegen des deut schen und griechischen Glossars). Klaus Döring, Epiktets Handbüchlein der Moral und seine Rezeption, in: Von der Rezeption zur Motivation (Dialog Schule − Wissenschaft, Klassische Sprachen und Literaturen XXXII), München 1998, 62–83 (daraus ist der Hinweis [→ II 1] auf das Zitat aus dem Handbüchlein als Motto in einigen prominenten Werken der Weltliteratur entnommen). Michael Erler, Einübung und Anverwandlung. Reflexe mündlicher Meditationstechnik in philosophischer Litera tur der Kaiserzeit, in: W. Kullmann, J. Althoff, M. Asper (Hgg.), Gattungen wissenschaftlicher Literatur in der Antike (ScriptOralia 95), Tübingen 1998, 361–381. Maximilian Forschner, Die stoische Ethik. Über den Zusam menhang von Natur-, Sprach- und Moralphilosophie im altstoischen System, Darmstadt 21995.
158
Johannes Carl Gretenkord, Der Freiheitsbegriff Epiktets, Bo chum 1981. Jackson P. Hershbell, Epiktet, in: Friedo Ricken (Hg.), Phi losophen der Antike II, Stuttgart 1996, 184–198. Malte Hossenfelder, Die Philosophie der Antike 3. Stoa, Epi kureismus und Skepsis (= Geschichte der Philosophie, Band III, hg. von Wolfgang Röd), München 1985. A. A. Long/D. N. Sedley, Die hellenistischen Philosophen. Texte und Kommentare (übersetzt von Karlheinz Hülser), Stuttgart-Weimar 2000 (Originalquellen zur hellenistischen Philosophie in deutscher Übersetzung [Stoizismus S. 183 bis 522] mit ausführlichen Kommentaren). Max Pohlenz, Die Stoa. Geschichte einer geistigen Bewe gung, 2 Bde., Göttingen 61984 (1. Band) / 51980 (2. Band). Peter Steinmetz, Die Stoa, in: Hellmut Flashar (Hg.), Grundriß der Geschichte der Philosophie (Neubearbeitung). Begründet von F. Ueberweg. Die Philosophie der Antike, Bd. 4: Die hellenistische Philosophie, 2. Halbband, Basel 1994, 495–716. Barbara Wehner, Die Funktion der Dialogstruktur in Epi ktets Diatriben, Stuttgart (Philosophie der Antike, Band 13) 2000.
159