SCHWARZBUCH VERKANNTE GENIES verkannt • vergessen • abgezockt
Projektleitung
Christian Adams
Texte
Thomas Huhnold ...
182 downloads
1170 Views
6MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
SCHWARZBUCH VERKANNTE GENIES verkannt • vergessen • abgezockt
Projektleitung
Christian Adams
Texte
Thomas Huhnold / Redaktionsbüro klartext, Dortmund
Redaktion Satz
und
Thomas Huhnold / Redaktionsbüro klartext, Dortmund
Layout
Jo Pelle Küker-Bünermann
Bildredaktion
Svenja Meinholz
Schlussredaktion
Gesine Brumby, Helene Born
Herstellung
Franziska Hans
Covergestaltung
smoop::network, (Hessen)
Laubach
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Das Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede
4/277
Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Aktuelle Informationen und Serviceangebote des Verlages finden Sie auch im Internet unter www.wissenmedia.de © wissenmedia in der inmediaONE] GmbH, Gütersloh/ München, 2011
VORWORT
Nicht alle genialen Erfinder, Entdecker und Künstler wurden berühmt oder reich. Im Gegenteil: Manche Erfindungen wurden zur falschen Zeit oder am falschen Ort gemacht, viele Höchstleistungen und Werke blieben unbekannt, unverstanden, wurden vergessen, oder clevere Konkurrenten machten die Ideen zu Geld. Dieses Buch stellt die Verlierer vor, Hochbegabte, die nicht von ihren Ideen profitierten, oder Wagemutige, die vergeblich versuchten, ihre Ziele zu erreichen. Lernen Sie die faszinierenden und oftmals anrührenden Schicksale dieser mehr oder weniger bekannten Männer und Frauen kennen, ohne deren schöpferische Leistungen unser heutiger Alltag anders aussehen würde. Spannende und augenzwinkernde Leseerlebnisse sind dabei garantiert. Der Verlag
INHALTSVERZEICHNIS
Akademikerin Hypatia von Alexandria Amerika Leif Eriksson Arschkarte Rudolf Kreitlein Äthernarkose William Thomas Morton Ätherstimme Reginald Aubrey Fessenden Autonarr Louis Chevrolet Beatle Pete Best Beweisnot Frank Bursley Taylor Blüten Christian Konrad Sprengel Brotlose Kunst Paul Gauguin BücherverbrennungOskar Maria Graf Büstenhalter Herminie Cadolle/Mary Phelps Jacob Coca-Cola John Pemberton Comics Erika Fuchs Computer Konrad Zuse Dampfmaschine Thomas Newcomen Drift Alfred Wegener Erdumfang Pierre Bouguer/Charles Marie de La Condamine Erleuchtung Heinrich Göbel Evolutionär Alfred Russel Wallace Facebook Cameron und Tyler Winklevoss Fastfood Maurice und Richard McDonald
7/277
Frau Doktor Fremdwörter Friedensnobelpreis Fußball Ghostwriterin Grimassen Gurkensalat Hafeninspektor Helikopter Himmelsstürmer Hygienefan Käfer Kernspaltung Ketzer Konserve »Koro… Wer?« Körperkunde Kupferstecher Landpartie Lange Leitung Lokomotive Luftreifen Luftschiff Marathon Micky Maus Mistwetter
Dorothea Erxleben Joachim Heinrich Campe Ludwig Quidde Konrad Koch Elisabeth Hauptmann Franz Xaver Messerschmidt Philipp Reis Herman Melville Paul Cornu Tenzing Norgay Ignaz Semmelweis Béla Barényi Lise Meitner Giordano Bruno Peter Durand Sergej P. Koroljow William Harvey William Blake Bertha Benz Elisha Gray Richard Trevithick Robert William Thomson Henri Giffard Pheidippides Ub Iwerks Guillaume Le Gentil
8/277
Motorflug Nanga Parbat Neidhammel Obergott OP-Trauma Pechvogel Persona non grata Pinselstrich Politikerschicksal Pol-Spezialist Porträtmalerin Preis-Rätsel Programmiererin Rasierer Reißverschluss Revolutionär Saure Gurken Schattendasein Schreibmaschine Schwarze Löcher Session-King Sprachkultur Standspringer Strahlenforscher Streichhölzer Südpol
Gustav Weißkopf Hermann Buhl Antonio Salieri Echnaton Adrian Kantrowitz Fred Haise Edgar Allan Poe Fritz Schwarz-Waldegg Gnaeus Pompeius Ernest Shackleton Sofonisba Anguissola James Joyce Ada Lovelace Johann Bruecker Whitcomb L. Judson Georg Büchner George Akerlof Paula Modersohn-Becker Peter Mitterhofer John Michell Billy Strange Leonhard Frank Ray C. Ewry Nikola Tesla John Walker Robert F. Scott
9/277
Tulpen Übermensch U-Boot Unbekannter TopAutor Unter Druck Vaterlandsverräter Vererbung Virtuose Web-Revolution Weltreisender Zweite Geige Register
Rembrandt van Rijn Friedrich Nietzsche Julius Kröhl B. Traven Johannes Gutenberg Heinrich Heine Gregor Mendel Charles Valentin Alkan Edmund Cartwright Georg Forster Clara Schumann
AKADEMIKERIN Zu den bedeutendsten Gelehrten der Spätantike im Bereich der Mathematik, Philosophie und Astronomie gehörte eine Frau: Hypatia von Alexandria (um 370–415). Anders als bei ihren männlichen Kollegen wurde kaum etwas über das Leben dieser frühen Akademikerin für die Nachwelt überliefert. Bekannt ist zumindest, dass Hypatia um 370 als Tochter des berühmten griechischen Mathematikers und Philosophen Theon in Alexandria zur Welt kam. Vom Vater unterrichtet, nahm sie als eine der wenigen Frauen am öffentlichen Leben teil, soll sogar an den neuplatonischen Schulen in Athen und ihrer Heimatstadt studiert und gelehrt haben. Als gesichert können zudem verschiedene wissenschaftliche Leistungen Hypatias gelten. So steuerte sie einige Bände und Kommentare zur »Aritmetica« des Mathematikers Diophant und zu den Büchern des Apollonius von Perga über Kegelschnitte bei. Die Kegelschnitte erlaubten es, Planetenbahnen ermitteln zu können und bilden so auch
11/277
eine Grundlage für das heliozentrische Weltbild. Neben weiteren naturwissenschaftlichen Abhandlungen für Publikationen ihres Vaters und des griechischen Mathematikers Euklid soll Hypatia auch wissenschaftliche Instrumente wie das Astrolabium zur Positionsbestimmung von Planeten und Sternen entwickelt haben. Auf philosophischem Gebiet befasste sich Hypatia insbesondere mit dem Lehren Platons und Aristoteles’. Zudem hielt sie als erste Frau Vorlesungen. Eine Frau mit derart viel wissenschaftlichem und öffentlichem Einfluss, die zudem noch unverheiratet war, rief seinerzeit allerdings zahlreiche Kritiker auf den Plan. Insbesondere aus den Reihen der in Alexandria zunehmend einflussreichen christlichen Kirche, die vielen Erkenntnissen der griechischen Philosophie und Wissenschaft überaus ablehnend gegenüberstand, häuften sich die – nicht nur verbalen – Angriffe auf die Akademikerin: Die von Cyrillis, dem Patriarchen von Alexandria, als »Heidin« gebrandmarkte Hypatia wurde 415 von fanatischen Christen ermordet und verbrannt.
AMERIKA Als Entdecker Amerikas wird gemeinhin Christoph Kolumbus gefeiert. Inzwischen gilt jedoch als gesichert, dass dem isländischen Entdecker Leif Eriksson (um 975 – um 1020) diese Ehre gebührt. Er betrat schon gut 500 Jahre eher amerikanischen Boden, was jedoch über Jahrhunderte in Vergessenheit geriet. Aber glaubt man den Vermutungen der Historiker, dann war auch Leif Eriksson nicht der erste Europäer, der Amerika mit eigenen Augen sah. Er soll nämlich von den Berichten eines Händlers zu seiner Fahrt inspiriert worden sein. Dieser Händler unbekannten Namens hatte sich um das Jahr 986 auf dem Weg von Island nach Grönland in südwestlicher Richtung verirrt und war auf zuvor unbekanntes Festland gestoßen. Auch der Seefahrer Bjarni Herjúlfsson, ein Landsmann und Zeitgenosse Erikssons, soll bei einer Schiffsreise fremde Küstenlinien gesehen haben, war aber nicht an Land gegangen. Diese Erzählungen über das geheimnisvolle Land im Westen ließen Eriksson nicht ruhen, zumal das
13/277
Entdeckerblut in der Familie lag: Sein Vater, der Wikinger Erik der Rote, hatte die ersten skandinavischen Siedlungen in Grönland errichtet. Und so machte sich Eriksson um 1001 auf den Weg und erkundete die nordamerikanischen Küstenregionen, denen er Namen wie Helluland, Markland und Vinland gab. Insbesondere Vinland hat die Fantasie der Nachwelt immer wieder beflügelt: Im 20. Jahrhundert tauchte eine historische Weltkarte auf, in der Vinland mit einem Vermerk auf dessen Entdecker Bjarni und Leif verzeichnet ist. Wissenschaftler haben die Echtheit der Karte allerdings mehrfach in Zweifel gezogen. In vielen Publikationen wird vermutet, dass es sich bei Vinland um das heutige Neufundland handelt. Die Versuche der isländischen Entdecker, an den neuen Küsten heimisch zu werden, waren offenbar aber nicht von Erfolg gekrönt, und so zogen sich die Siedler schließlich wieder in ihre Heimat zurück. Dazu dürften auch Zusammenstöße mit den Ureinwohnern beigetragen haben: Bei einem dieser Aufeinandertreffen wurde Leif Erikssons Bruder Thorwald von einem Pfeil getötet.
14/277
SIEDLUNG L’ANSE AUX MEADOWS Als entscheidender Beleg für die Annahme, dass die Wikinger um das Jahr 1000 die ersten Europäer auf dem amerikanischen Kontinent waren, gilt Wissenschaftlern die Siedlung L’Anse aux Meadows in Neufundland. Die 1961 von den Norwegern Helge und Anne-Stine Ingstad ausgegrabene Wikingersiedlung zählt seit 1978 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Nicht endgültig geklärt ist die Frage, ob – wie gemeinhin vermutet – Leif Eriksson die Siedlung angelegt hat. Angesichts der historischen Funde scheinen sich die Wikinger aber nicht allzu lange in ihrem Dorf aufgehalten zu haben. Kolumbus und Amerika Einen westlichen Seeweg nach Indien hatte der Genueser Seefahrer Christoph Kolumbus Ende des 15. Jahrhunderts finden wollen, damit die wachsende Zahl der europäischen Handelsschiffe die gefährliche Südspitze Afrikas meiden könnte. Und als er 1492 auf einer Erkundungsfahrt gen
15/277
Westen unbekanntes Land erspähte, war er fest überzeugt, auf die Ostküste Indiens gestoßen zu sein. Dementsprechend nannte er die Einheimischen auch »Indianer«. Und obwohl von Kolumbus’ Zeitgenossen immer wieder angezweifelt worden war, dass es sich tatsächlich um Indien handelte, hielt Kolumbus bis zu seinem Tod 1506 an dieser Ansicht fest. Dem italienischen Kaufmann und Seefahrer Amerigo Vespucci blieb es nach mehreren eigenen Schiffsreisen schließlich vorbehalten, Kolumbus’ Irrtum zu erkennen und das Land als eigenen Kontinent zu bezeichnen. Auf der Suche nach einem Namen für das unbekannte Land orientierte man sich daher am Vornamen Vespuccis und nannte es Amerika. Taktvollerweise geschah die Namensvergabe erst wenige Monate nach Kolumbus’ Tod.
ARSCHKARTE Was viele Menschen nicht wissen: Die gelben und roten Karten im Fußball gibt es noch gar nicht so lange; Verwarnungen und Platzverweise wurden bis Ende der 1960erJahre nur mündlich kundgetan. Erst 1966 regte der inzwischen weitgehend vergessene deutsche Schiedsrichter Rudolf Kreitlein (*1919) mit seinem englischen Kollegen Ken Aston ihre Einführung an. Das Spiel der Fußball-Weltmeisterschaft 1966 zwischen Argentinien und Gastgeber England gehört zu den Begegnungen, die Rudolf Kreitlein bestimmt nie vergessen hat, denn es sollte die Geschichte des Fußballs nachhaltig verändern. In der hart geführten Partie hatte der deutsche Referee schon in der ersten halben Stunde zwei argentinische Spieler verwarnt. Als er nach 35 Minuten den dritten Südamerikaner zur Ordnung rufen wollte, begann der große Auftritt des bereits gemaßregelten argentinischen Kapitäns Antonio Rattín: Er bedrängte den deutlich kleineren Unparteiischen und tat sein Missfallen lautstark kund. Kreitlein blieb keine andere Wahl, als den aufgebrachten Rattín vom Platz
17/277
zu stellen. Der Argentinier ignorierte die eindeutigen Gesten des Schiedsrichters jedoch und blieb auf dem Feld. Die folgenden Tumulte dauerten sieben Minuten und wurden schließlich von Polizisten beendet, die Rattín vom Platz führten. Der Sünder behauptete später, er habe die Gesten Kreitleins nicht verstanden und lediglich einen Dolmetscher gefordert. Zusammen mit dem englischen Schiedsrichterbeauftragten des Fußball-Weltverbands FIFA, Ken Aston, beratschlagte Kreitlein am nächsten Tag, wie ähnliche Szenen fortan vermieden werden könnten. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie man Spielern und Zuschauern Verwarnungen und Platzverweise unmissverständlich klarmachen könnte, kamen sie auf die Idee, die Signalfarben von Verkehrsampeln für ihre Zwecke zu nutzen: ein gelbes Stück Karton für Verwarnungen, ein rotes für Hinausstellungen. Die neuen Hilfsmittel feierten bei der WM 1970 in Mexiko Premiere. Die erste rote Karte gab es aber erst 1974, als der türkische Referee Dogan Babacan den Chilenen Carlos Caszely vom Platz stellte. Das tapfere Schneiderlein
18/277
Rudolf Kreitlein kam 1919 in Fürth zur Welt und entdeckte schon früh seine Begeisterung für den Fußball. Nachdem seine Spielerkarriere beim Stuttgarter SC 1951 verletzungsbedingt endete, machte er sich als Schiedsrichter einen Namen, pfiff 18 Länderspiele und das Finale im Europacup der Landesmeister 1966. Nach dem berühmt-berüchtigten WM-Vorrundenspiel im selben Jahr zwischen England und Argentinien erhielt der nur 1,68 m große gelernte Schneidermeister den Beinamen »tapferes Schneiderlein«.
ÜBRIGENS … Wenn jemand »die Arschkarte gezogen« hat, dann wird damit umgangssprachlich ausgedrückt, dass man wohl ziemliches Pech gehabt hat. Die Redewendung geht nach landläufiger Auffassung auf die rote Karte im Fußball zurück – und damit auf Kreitleins Erfindung: Da die Fernsehbilder zu Beginn der 1970er-Jahre noch überwiegend schwarzweiß waren, ließen sich die gelben und roten Karten nicht besonders gut unterscheiden – so zumindest eine häufig geäußerte Erklärung, deren
19/277
Plausibilität vielfach angezweifelt wird. Doch wie auch immer bürgerte sich bei vielen Schiedsrichtern die Praxis ein, die gelbe Karte zumeist aus der Brusttasche zu ziehen, die rote Karte aber aus der hinteren Hosentasche. Oder drastischer ausgedrückt: Wollte der Schiedsrichter jemanden vom Platz stellen, musste er die Arschkarte ziehen. Sprachlich gesehen hat dann aber eigentlich der Spieler die Arschkarte gezogen …
ÄTHERNARKOSE Bis Mitte des 19. Jahrhunderts waren Operationen eine überaus schmerzhafte Angelegenheit. Doch dann setzte der US-amerikanische Zahnarzt William Thomas Morton (1819–1868) 1846 erstmals öffentlich Äther als Narkosemittel bei einer Operation ein und nahm chirurgischen Eingriffen damit einen Großteil ihres Schreckens. Zuvor hatte man den Patienten zur Schmerzlinderung während einer Operation reichlich Alkohol oder andere Drogen verabreicht, der Erfolg blieb jedoch bescheiden. Auch Versuche mit Lachgas hatten die Qualen der Betroffenen nur unwesentlich verringern können. Angeregt durch Untersuchungen des US-amerikanischen Chemikers Charles T. Jackson und des Mediziners Crawford W. Long befasste sich der aus Massachusetts stammende Zahnarzt William Thomas Morton mit Schwefeläther als Narkosemittel. Nach erfolgreichen Tests an Tieren und ersten Selbstversuchen überredete er den Bostoner Chirurgen John C. Warren zu einer öffentlichen Operation, in deren
21/277
Rahmen die neue Substanz eingesetzt werden sollte. Im Hörsaal des Massachusetts General Hospital herrschte atemlose Spannung an jenem 16. Oktober 1846, als Morton den 20-jährigen Patienten Gilbert Abbott die Ätherdämpfe einatmen ließ. Abbott versank in tiefen Schlaf, und Warren entfernte ihm eine Geschwulst am Hals. Kurz darauf erwachte der Patient und erklärte dem staunenden Publikum, dass er keinerlei Schmerzen verspürt habe. Etwaige Zweifler, die irgendeine Art von Trick vermuteten, beruhigte Warren mit dem Hinweis: »Gentlemen, this is no humbug.« Mit dieser Pioniertat verhalf Morton der neuzeitlichen Anästhesie zum Durchbruch, denn in der Folgezeit griffen immer mehr Mediziner auf Schwefeläther bei ihren Eingriffen zurück. Auf die erhoffte Anerkennung wartete Morton jedoch vergeblich, denn Jackson verwies darauf, den entscheidenden Hinweis gegeben zu haben und beanspruchte daher die Urheberschaft des bahnbrechenden Verfahrens für sich. In den folgenden Jahren entbrannte ein mit zunehmender Heftigkeit geführter Rechtsstreit, der nicht nur Mortons finanzielle Existenz, sondern auch seine Gesundheit nachhaltig ruinierte. 1868 starb er einsam und verbittert in New York an einer Gehirnblutung.
22/277
ÜBRIGENS … war Schwefeläther nicht das einzige Mittel, das die Narkoseverfahren ab Mitte des 19. Jahrhunderts revolutionierte. Bereits zu Beginn der 1830er-Jahre hatten – unabhängig voneinander – der deutsche Chemiker Justus von Liebig, sein USamerikanischer Kollege Samuel Guthrie und der Franzose Eugene Souberain Choloform hergestellt. Den chlorierten Kohlenwasserstoff setzte der britische Arzt Robert M. Glover ab 1842 zur Betäubung von Patienten vor medizinischen Eingriffen ein. Probleme bereitete jedoch noch die genaue Dosierung der Anästhetika, und so kam es trotz aller Erfolge immer wieder auch zu tödlichen Zwischenfällen. Letzte Bedenken ausgeräumt Gut drei Wochen nach dem ersten öffentlichen Eingriff mittels Äthernarkose stand das neue Verfahren bei einer weitaus schwierigeren öffentlichen Operation in Boston erneut auf dem Prüfstand. Unter den Augen namhafter Mediziner, Wissenschaftler, Geistlicher und Juristen wurde
23/277
eine 20-jährige Frau von Morton anästhetisiert, um ihr danach den Oberschenkel zu amputieren. Die Durchführung der OP hing zunächst jedoch am seidenen Faden, da sich Morton aus patentrechtlichen Gründen beharrlich geweigert hatte, seine Narkosesubstanz preiszugeben. Erst nachdem er das Geheimnis gelüftet hatte, konnte die OP erfolgen – und belegte die Wirksamkeit des Schwefeläthers: Nach dem Aufwachen aus der Narkose teilte auch diese Patienten mit, nichts von dem Eingriff gespürt zu haben.
ÄTHERSTIMME Das Massenmedium Radio mit inzwischen Millionen Sendern und Milliarden Zuhörern geht auf die Pionierleistung des Kanadiers Reginald Aubrey Fessenden (1866–1932) zurück. Der Hörfunk trat in den 1920erJahren seinen weltweiten Siegeszug an, doch der Erfinder der drahtlosen Übertragung von Tönen war da bereits weitgehend in Vergessenheit geraten. Die Situation muss wahrhaft gespenstisch gewesen sein: Einige Funker verrichten am Heiligen Abend des Jahres 1906 ihren Dienst auf einem Schiff nahe der kanadischen Küste von Neufundland, als plötzlich das Largo aus Georg Friedrich Händels Oper »Xerxes« in ihren Kopfhörern zu hören ist. Und ehe sie sich von ihrem ersten Schrecken erholt haben, ertönt eine menschliche Stimme, die überdies noch die Weihnachtsgeschichte rezitiert. Die Stimme gehörte dem kanadischen Elektriker Reginald Aubrey Fessenden, der damit das Zeitalter des Rundfunks eingeläutet hatte.
25/277
Fessenden profitierte bei seiner Erfindung von einer Reihe wissenschaftlicher Errungenschaften des späten 19. Jahrhunderts: 1888 hatte der deutsche Physiker Heinrich Hertz die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen in der Luft nachgewiesen. Auf dieser Basis hatte sein italienischer Kollege Guglielmo Marconi sechs Jahre später erstmals ein Funksignal übertragen. Fessenden nahm die Erkenntnisse auf und konstruierte in seiner Funkstation im US-amerikanischen Brant Rock/ Massachusetts einen ersten Langwellensender mit einem neuartigen hochfrequenten Wechselstromgenerator. Mithilfe dieses Geräts und einer 130 m hohen Antenne sendete er elektromagnetische Dauersignale in alle Richtungen. Dann nutzte er ein Mikrofon, um die Schwingungen seiner eigenen Stimme in elektrische Wellen umzuwandeln. Diese Wellen wiederum veränderten die Schwingungsweite, also die sogenannte Amplitude, seiner Dauersignale: Die Stimme wurde durch den Äther transportiert, um dann von Funkempfängern aufgenommen und schließlich in Töne rückverwandelt zu werden.
26/277
ZUR PERSON Der im kanadischen Québec geborene Reginald Aubrey Fessenden gilt nicht nur als Vater des Rundfunks, sondern auch von gut 500 weiteren Erfindungen. So befasste sich der Kanadier zusammen mit Thomas Alva Edison beispielsweise mit der Isolierung von Elektrodrähten. Der Universitätsprofessor für Elektrotechnik widmete sich vor allem der Verbesserung der Funktechnik und Telegrafie, die er in seiner Wahlheimat, den USA, mit einer eigenen Firma verbreitete. Als Fessenden 1932 im Alter von 65 Jahren auf den britischen BermudaInseln starb, nahm kaum jemand Notiz von der Nachricht – auch nicht die Radiosender. Ausbreitung des Rundfunks Durch dieses von Fachleuten als Amplitudenmodulation bezeichnete Verfahren war es fortan möglich, gesprochene Texte und Musik drahtlos zu übertragen. In der Folgezeit versuchten immer mehr Elektriker, Techniker und Wissenschaftler, die Leistungsfähigkeit der Sender und Empfänger
27/277
zu verbessern. Dabei entstanden Neuerungen wie die Verstärkerröhre und der Hochfrequenzverstärker. Auch die übertragenen Inhalte wurden zusehends vielfältiger. Schon 1907 wurden in New York erste Testprogramme gesendet; allerdings sollten noch 13 Jahre vergehen, ehe ein Sender in Pittsburgh das erste regelmäßige Programm ausstrahlte. Den Schritt vom Unterhaltungsmedium zur Informationsquelle unternahm 1922 die britische BBC, die ihren Zuhörern erstmals Nahrichten und Wetterinformationen bot. Ein Jahr später begann auch im Deutschen Reich das offizielle Zeitalter des Rundfunks: Am 29. Oktober 1923 wurde aus dem Berliner Vox-Haus in der Nähe des Potsdamer Platzes ein regelmäßiger Sendebetrieb mit einem Unterhaltungsprogramm aufgenommen.
AUTONARR Obwohl der Name Chevrolet seit nunmehr über 100 Jahren ein Synonym für erfolgreiche und zuverlässige Autos ist, profitierte der Begründer des Unternehmens, Louis Chevrolet (1878–1941), kaum vom Erfolg seiner Fahrzeuge: Er verkaufte seine Anteile für wenig Geld an seinen Partner William Durant. Der Sohn eines Uhrmachers aus dem Schweizer Jura wuchs im französischen Beaune auf, wo der Junge mit selbstentworfenen Fahrrädern überaus erfolgreich an offiziellen Rennen teilnahm. Chevrolet heuerte in einer Werkstatt an, wo er 1896 das Fahrzeug eines US-amerikanischen Millionärs reparierte. Beeindruckt von den Fähigkeiten des Mechanikers legte der ihm einen Umzug in die USA nahe. Chevrolet folgte dem Vorschlag und wanderte 1901 über Kanada nach New York aus, wo er sich beim damals weltgrößten Autobauer Dion-Bouton – und später bei Buick – nicht nur als Mechaniker, sondern bald auch als Konstrukteur einen Namen
29/277
machte. Zehn Jahre später wagte Chevrolet den Schritt in die Selbstständigkeit: Zusammen mit William Durant, dem Besitzer einer Vorgängerfirma von General Motors, gründete er in Detroit die Chevrolet Motor Car Company und baute fortan seine eigenen Autos. Diese Fahrzeuge sollten nach dem Willen Chevrolets vor allem groß und leistungsstark sein – und richteten sich damit an eine wohlhabende Klientel. Über diese Ausrichtung kam es jedoch alsbald zu Meinungsverschiedenheiten mit Durant, der stärker auf günstigere, weniger aufwendig zu produzierende Autos setzen wollte. Auf dem Höhepunkt des Streits zog sich Chevrolet aus der Firma zurück und verkaufte alle seine Anteile an Durant. Der legte das Unternehmen mit General Motors zusammen, behielt aber den Namen »Chevrolet« für die Fahrzeuge bei. Hätte Chevrolet seine Anteile behalten, wäre er bald schon Millionär gewesen. So baute er in der Folgezeit Rennwagen für verschiedene Firmen, versuchte sich gar als Flugzeugkonstrukteur, doch all diese Unternehmungen scheiterten nach kurzer Zeit.
30/277
Enttäuscht und desillusioniert nahm Chevrolet 1934 sogar eine Stelle bei General Motors an, um seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können. Zu allem Überfluss ging es mit der Gesundheit Chevrolets rapide bergab: 1938 musste er seinen Beruf aufgeben. Als ihm drei Jahre später nach einer Operation ein Bein amputiert werden musste, erholte sich der Mann, dessen Name die erfolgreichsten Autos der USA zierte, nicht mehr: Im Alter von 63 Jahren starb er 1941 in Detroit.
ÜBRIGENS … machte Louis Chevrolet auch als Automobilrennfahrer auf sich aufmerksam. 1905 stellte er einen neuen Geschwindigkeitsrekord auf, als er eine Meile in knapp 53 Sekunden absolvierte. Im selben Jahr gewann er in New York sein erstes Rennen, dem bis in die 1920erJahre zahlreiche weitere Wettfahrten folgen sollten. Mehrmals nahm er auch an den berühmten 500 Meilen von Indianapolis teil. Mit einem von ihm gebauten Wagen gewann sein Bruder Gaston 1920 sogar das Rennen. Als Louis Chevrolet 1941
31/277
starb, fand er seine letzte Ruhestätte in Indianapolis, dem Ort seines größten Triumphs. Gut 50 Jahre nach seinem Tod wurde Chevrolet in die Hall of Fame des Motorsports aufgenommen.
BEATLE John, Paul, George und … Pete. So lautete die Besetzung in den Anfangszeiten der Beatles, denn Schlagzeuger der britischen Band war zu Beginn der 1960er-Jahre Pete Best (*1941). 1962 musste er Ringo Starr (eigentlich Richard Starkey) weichen und erlebte die Weltkarriere der »Fab Four« daher nur aus der Ferne. Der in Indien geborene und in Liverpool aufgewachsene Pete Best hatte in seinem Elternhaus tagtäglich mit Musik zu tun: Seine Mutter betrieb in der unteren Etage einen Klub, in dem Nachwuchsmusiker ihr Können unter Beweis stellten. Im August 1959 trat dort auch eine Vorgängergruppe der Beatles u. a. mit John Lennon, Paul McCartney und George Harrison auf. Die Band benötigte für ihre bevorstehenden ersten Auftritte in Hamburger Klubs und Kneipen einen Schlagzeuger – und Best ergriff die Chance. Nachdem die Gruppe, die fortan als The Beatles auftraten, bei zahlreichen Engagements – u. a. als Vorgruppe des Beatmusikers Tony Sheridan –
33/277
einige Bühnenerfahrung gesammelt hatte, ging es ab 1961 langsam aber stetig bergauf. Ab 1962 standen die ersten Schallplattenaufnahmen an, bei denen der kränkelnde Best hin und wieder von Ringo Starr ersetzt wurde, der seinerzeit bei der Band Rory Storm & the Hurricanes den Rhythmus vorgab. Im August 1962 nahm Ringo Starr endgültig den Platz Pete Bests ein, und so starteten die Beatles ihre einzigartige Karriere ohne ihren ersten Schlagzeuger. Best hingegen suchte sein musikalisches Glück bei einer anderen Liverpooler Band, die in der Folgezeit mehrfach den Namen wechselte, aber mit ihren Songs und Konzerten keinen kommerziellen Erfolg erzielte. Ab Mitte der 1960er-Jahre trat Best nur noch gelegentlich als Musiker in Erscheinung, während die Beatles auf dem Höhepunkt ihres weltweiten Ruhms angekommen waren. Der vergessene Best unternahm sogar einen Selbstmordversuch und bestritt seinen Lebensunterhalt später als einfacher Angestellter. Später Ruhm Ende der 1980er-Jahre stand er mit seiner Pete Best Band erstmals wieder auf der Bühne, doch
34/277
ins internationale Rampenlicht kehrte er 1995 dank seiner alten Beatles-Vergangenheit zurück: Im ersten Teil der damals veröffentlichten Beatles-Anthologie gab es auch ein knappes Dutzend Aufnahmen, an denen der Schlagzeuger einst mitgewirkt hatte. Dementsprechend wurde Best auch an den Einnahmen der »Anthology« beteiligt – und stieg so quasi über Nacht zum Millionär auf. Mit dem Geld gründete er ein eigenes Plattenlabel und legte u.a. ein Album mit seinen eigenen Songs der 1960er-Jahre neu auf.
BEWEISNOT Die Entdeckung der Kontinentalverschiebung wird gemeinhin dem deutschen Geowissenschaftler Alfred Wegener (1880–1930) zugeschrieben. Sein USamerikanischer Kollege Frank Bursley Taylor (1860–1938) stellte die Theorie aber bereits kurze Zeit vor Wegener auf. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts herrschte allgemein die Auffassung vor, dass die Position der Kontinente auf der Erde unveränderlich sei und die Erdteile mithin schon immer ihren angestammten Platz gehabt hätten. Ähnliche Fossilienfunde über Kontinente hinweg erklärten die Wissenschaftler mithilfe von Landbrücken bzw. Kontinenten, die einst die Erdteile miteinander verbunden hätten und dann versunken seien. Umso größer war daher die Verwunderung, als der US-amerikanische Geologe Frank Bursley Taylor Ende 1908 diese tradierten Überzeugungen in einem wissenschaftlichen Vortrag verwarf und eine völlig neuartige Theorie präsentierte: Die Erdteile seien einst ein einziger großer Kontinent gewesen
36/277
und dann auseinandergedriftet. Durch Zusammenstöße der Kontinente hätten sich beispielsweise die Gebirgsketten aufgeschoben. Die Kontinente seien demnach in ständiger Bewegung, wofür Taylor u. a. den Mond und die Gezeitenkraft verantwortlich machte. Seine 1910 in einer Fachzeitschrift veröffentlichten Überlegungen und Theorien zur Kontinentalverschiebung stießen bei seinen Kollegen jedoch nicht auf Zustimmung – im Gegenteil: Taylor wurde zum belächelten Außenseiter, zumal er kaum wissenschaftlich haltbare Belege für seine Annahmen vorlegen konnte. Und nur die Tatsache, dass die Küstenlinien Afrikas und Südamerikas manche Gemeinsamkeit aufweisen und beinahe wie zwei Puzzleteile ineinander passen, reichte für die Akzeptanz seiner Theorie über die Kontinentaldrift nicht aus. Und so blieb es Alfred Wegener vorbehalten, die These von der Kontinentalverschiebung zu untermauern und letztendlich den Ruhm der Nachwelt zu erhalten. Taylor hingegen geriet weitgehend in Vergessenheit.
BLÜTEN Dass Blumen ihre Pollen über Insekten verbreiten und die Tiere so zum Fortbestand der jeweiligen Blumenart beitragen, ist heutzutage Allgemeinwissen. Ende des 18. Jahrhunderts erntete der deutsche Theologe Christian Konrad Sprengel (1750–1816) für diese Erkenntnis jedoch nur Hohn und Spott. Wohl kaum ein Theologe seiner Zeit beschäftigte sich derart intensiv mit Fragen der Schöpfung wie Christian Konrad Sprengel. Nach einem Studium in Halle und einer Tätigkeit als Lehrer in Berlin leitete er eine Schule in Spandau und nutzte jede freie Minute für botanische Studien. 1793 fasste er seine Erkenntnisse in dem Buch »Das entdeckte Geheimnis der Natur im Bau und in der Befruchtung der Blumen« zusammen. In seinem Werk legte Sprengel dar, dass Insekten und Blumen eine geniale Allianz eingehen. Die Blumen bieten den Tieren Nektar als Nahrung und erhalten eine lebenserhaltende »Gegenleistung«: Die Insekten nehmen Pollen auf, den sie bei ihrem Flug
38/277
von Blüte zu Blüte weitertragen. Auf diese Weise werden die Blütennarben anderer Blumen mit dem Pollen bestäubt – so Sprengels Überzeugung. Ein derart zielgerichtetes Verhalten der Natur war für Sprengels Zeitgenossen allerdings unvorstellbar – allen voran Johann Wolfgang von Goethe: Der Geheimrat und Dichterfürst polemisierte öffentlich gegen die Auffassung, Blumen und Insekten seien zu Vernunfthandlungen fähig, wie sie sich eigentlich nur der menschliche Verstand ausdenken könne. Sprengel sah sich zudem mit noch ganz anderen Folgen seiner Veröffentlichung konfrontiert: Weil er durch seine Nebenbeschäftigung angeblich seine Pflichten als Schulleiter vernachlässigt haben sollte, musste der aus Brandenburg an der Havel stammende Gelehrte seinen Dienst quittieren. Als er 1816 in Berlin starb, nahm kaum jemand Notiz von seinem Tod. Seine Leistung als Begründer der Blütenökologie wurde von der Nachwelt erst gewürdigt, nachdem Charles Darwins Erkenntnisse die Beobachtungen Sprengels bestätigt hatten.
BROTLOSE KUNST Der französische Maler Paul Gauguin (1848–1903) ist das Paradebeispiel für einen mittellosen Künstler, der mehr oder minder vergeblich um Anerkennung und eine halbwegs gesicherte Existenz kämpft – und dessen Bilder mittlerweile bei Auktionen zu Millionenpreisen gehandelt werden. Das Leben Gauguins war geprägt von einer rastlosen Suche nach dem richtigen Weg und weist mehrere Brüche auf. Der vaterlos aufgewachsene Junge verdingte sich zunächst als Seemann, brachte es auf zahlreichen Reisen bis zum Offiziersanwärter. In den 1870er-Jahren kam er als Börsenmakler zu zwischenzeitlichem Wohlstand und entdeckte die Malerei für sich, die er ab 1882 zu seinem Beruf machte. Mit dem Leben als Künstler begannen die finanziellen Probleme Gauguins, der zudem eine Frau und bald auch fünf Kinder zu versorgen hatte. Die Ehe zerbrach, und Gauguin zog fortan ziellos umher, wobei er stets auf den künstlerischen Durchbruch hoffte – und auf ein einfaches, natürliches Leben,
40/277
das immer stärker zum idealisierten Ziel seiner Suche wurde. Nachdem er eine derartige Existenz vergeblich in Frankreich und der Karibik zu finden gehofft hatte, zog es ihn Ende der 1880er-Jahre nach Polynesien. Seine Begeisterung über das erhoffte Paradies wich jedoch alsbald tiefer Ernüchterung. Dennoch ließ er sich Mitte der 1890er-Jahre in Tahiti nieder, wo seine berühmten Südsee-Bilder entstanden. Ohne Hab und Gut und von Krankheiten gezeichnet, starb er 1903 auf der Insel Hiva Oa. Beinahe tragische Ironie des Schicksals: Erst kurz vor seinem Tod erwachte das Interesse der internationalen Kunstwelt an den Werken Gauguins. Hatte der Künstler seine Gemälde zu Lebzeiten für wenige hundert Francs verkaufen müssen, so bezahlten Sammler im 20. Jahrhundert bald ein Vermögen: Sein »Mann mit der Axt« brachte 2006 fast 46 Mio. US-Dollar ein. Auch die Kunstwissenschaft entdeckte die Bedeutung Gauguins, der längst als Wegbereiter des Expressionismus und des sogenannten Synthetismus anerkannt ist.
41/277
ÜBRIGENS … verband Paul Gauguin kurzzeitig eine Freundschaft mit dem Niederländer Vincent van Gogh. 1888 bildeten die beiden im südfranzösischen Arles eine Lebens- und Arbeitsgemeinschaft, die aber schon nach zwei Monaten im Streit endete. Im Rahmen einer der heftigen Auseinandersetzungen schnitt sich van Gogh ein Teil seines Ohres ab. Die genauen Hintergründe wurden allerdings nie ganz aufgeklärt. Leben in der Südsee Während seines Aufenthalts in der Inselwelt Polynesiens zog Gauguin gegen den französischen Kolonialeinfluss und christliche Missionare zu Felde, die nach Meinung des Künstlers die kulturelle Identität der Einheimischen nach und nach zerstörten. Um der ihm verhassten Zivilisation zu entkommen, lebte der Franzose in einfachsten Hütten auf dem Lande, wo er Tisch und Bett mit zumeist blutjungen Mädchen teilte. Mit einem dieser Mädchen zeugte er eine Tochter, die allerdings bald nach der Geburt starb. Auf Hiva
42/277
Oa, wo Gauguin seine letzten Monate verbrachte, lebte er mit einer 14-Jährigen zusammen, die ebenfalls schwanger wurde und alsbald zu ihrer Familie zurückkehrte. Zudem führte er erneut einen Kampf gegen die Kolonialherren – allerdings diesmal so erbittert, dass er schließlich unmittelbar vor seinem Tod zu einer hohen Geldstrafe verurteilt wurde.
BÜCHERVERBRENNUNG Wohl kaum ein deutscher Schriftsteller hat seine pazifistischen Überzeugungen so rückhaltlos vertreten wie Oskar Maria Graf (1894–1967). 1933 forderte er die Nationalsozialisten im Deutschen Reich auf, auch seine Bücher zu verbrennen. Im Mai 1933 brannten im nationalsozialistischen Deutschen Reich riesige Scheiterhaufen aus Büchern. Die Gedanken aller Autoren, die den NSHerrschern nicht genehm waren, sollten auf diese Weise symbolisch vernichtet werden. Die Werke Oskar Maria Grafs wurden allerdings nicht den Flammen übergeben, weil die Nazis den gelernten Bäcker aus Berg am Starnberger See als harmlosen bayerischen Regional- und Mundartdichter einstuften – ein grundlegender Irrtum! Grafs Prosawerke und Gedichte sind durchzogen von einem unbändigen Freiheitsgedanken, von stetigem Aufbegehren gegen Unrecht und Unterdrückung – und vor allem gegen Gewalt. Die musste Graf schon als Kind durch seinen Bruder erleiden. Als er im Ersten Weltkrieg Befehle verweigerte,
44/277
wurde er zunächst in eine Irrenanstalt gebracht und schließlich aus der Armee entlassen. Graf, der 1919 für die Münchner Räterepublik gekämpft hatte und nur knapp seiner Exekution entgangen war, schrieb in den 1920er-Jahren zahlreiche Werke, darunter 1928 den Erzählband »Bayerisches Dekameron«. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Deutschen Reich ging er zunächst nach Wien. Dort veröffentlichte Graf im Mai 1933 in der Arbeiter-Zeitung den aufsehenerregenden Artikel »Verbrennt mich!«: Vor dem Hintergrund der Bücherverbrennungen in vielen deutschen Städten forderte er die NS-Herrscher darin auf, auch seine Werke zu verbrennen, um sie nicht den »verdorbenen Hirnen der braunen Mordbande« zu überlassen. Der 1934 ausgebürgerte Graf, der seit 1938 in New York lebte, wurde 1958 US-Staatsbürger. Bei der Vereidigung verweigerte er die Zusage, sein neues Land notfalls auch mit Waffengewalt verteidigen zu wollen.
BÜSTENHALTER Mit der Erfindung des BHs befreiten die Französin Herminie Cadolle (1845–1926) und die US-Amerikanerin Mary Phelps Jacob (1891–1970) die Frauen vom zumeist verhassten Zwang, ein Mieder tragen zu müssen. Doch während Cadolle Karriere machte, blieb der wirtschaftliche Erfolg für Jacob weitgehend aus. Bis ins späte 19. Jahrhundert mussten sich Frauen Tag für Tag in ein starres Korsett aus Fischbein, Stoff und Stangen zwängen, um dem jeweils gängigen Schönheitsideal zu entsprechen: So wurde die Brust entweder betont oder ganz flachgedrückt; die Taille musste zumeist ganz besonders enggeschnürt werden. 1889 hatte die Französin Herminie Cadolle endgültig genug von diesem Mode- und Figurdiktat: Sie zerschnitt kurzerhand ein Mieder in zwei Teile – und meldete das Oberteil als Büstenhalter zum Patent an. Innerhalb kürzester Zeit verbreitete sich die Idee in zahlreichen Ländern, wobei immer wieder neue, und regional höchst unterschiedliche, BH-
46/277
Kreationen entstanden: So wurde beispielsweise mit Gürteln, Hosenträgern und Taschentüchern experimentiert. Aus Tüchern und Bändern war der BH zusammengesetzt, den Mary Phelps Jacob 1910 der USamerikanischen Öffentlichkeit präsentierte. Der Tragekomfort ihres rückenfreien Entwurfs erwies sich gegenüber den BHs aus Miederoberteilen als derart angenehm, dass Jacobs Erfindung bald schon reißenden Absatz fand. Nicht zuletzt deshalb wird die New Yorkerin vielfach als die eigentliche Urheberin des Büstenhalters angesehen. Finanziell profitierte Jacob allerdings nicht von ihrer Idee: Nach einer Durststrecke zu Beginn des Ersten Weltkriegs verkaufte sie ihr Patent an eine Wäschefirma in Connecticut. Herminie Cadolle musste sich um Patent- und Urheberschaftsfragen keine großen Gedanken machen: In ihrem in Paris eröffneten Wäschegeschäft spezialisierte sie sich auf hochwertige, maßgeschneiderte BHs, mit denen sie den Grundstein für das Couture-Haus Cadolle legte.
COCA-COLA Jahrelang hatte der US-amerikanische Apotheker John Pemberton (1831–1888) an der Rezeptur eines geheimnisvollen dunklen Getränks gearbeitet, das er 1887 als CocaCola zum Patent anmeldete. Aus Geldnot verkaufte er sein Patent wenige Tage später an den Geschäftsmann Asa G. Candler – für 2300 US-Dollar. Den braunen Sirup, an dem Pemberton wie besessen gearbeitet hatte, wollte der Drogist aus Atlanta/Georgia keineswegs als neues Erfrischungsgetränk auf den Markt bringen. Er sah das zunächst nur in Apotheken vertriebene Gebräu, das mit Sodawasser versetzt wurde, vielmehr als eine Art Arzneimittel an, das beispielsweise gegen Kopfschmerzen, Depressionen und sogar Impotenz wirken sollte. Darüber hinaus verfolgte Pemberton mit dem Getränk auch noch ein ganz anderes Ziel: Mit dem beigesetzten Kokain, dessen gesundheitsgefährdende Wirkungen damals noch nicht bekannt waren, hoffte er sich von seiner Morphiumabhängigkeit befreien zu können. Er benötigte das Mittel, um die Schmerzen durch seine im US-
48/277
Bürgerkrieg erlittenen Verletzungen ertragen zu können. Kein Wunder also, dass Pembertons Sucht seine finanziellen Rücklagen nach und nach aufzehrte. Als der ebenfalls aus Georgia stammende Geschäftsmann Asa G. Candler Interesse an der Rezeptur und dem Patent bekundete, ergriff Pemberton die Chance, schnell zu etwas Geld zu kommen und verkaufte alle Rechte an den neuen Eigentümer. Mit großem unternehmerischem Geschick leitete Candler bis 1917 den weltweiten Siegeszug der Coca-Cola ein, ehe er sich aus der Firmenleitung zurückzog und das Amt des Bürgermeisters von Atlanta übernahm. Pemberton hingegen erlebte den Aufstieg seiner Mixtur zum internationalen Kultgetränk nicht mehr: Gut ein Jahr, nachdem er das Coca-Cola-Patent an Candler abgetreten hatte, starb Pemberton im Alter von 57 Jahren in Atlanta – der Stadt, die noch heute Firmensitz des Coke-Imperiums ist. Rezeptgeheimnis Zum Mythos der braunen Limonade trug auch nicht unwesentlich bei, dass ihr Rezept bis heute
49/277
in der Öffentlichkeit unbekannt ist. Pemberton hatte penibel darauf geachtet, dass niemand in seiner Umgebung die genaue Zusammensetzung erfuhr. Er hatte dem Konzentrat u. a. Zucker, Phosphorsäure, Kokablätter und Kolanüsse beigegeben, auch Nelken- und Zimtöl sowie Zitrone und Vanille sollen enthalten sein. Als die Suchtwirkung des Kokains bekannt wurde, musste die Rezeptur 1906 aber geändert werden: Das Kokain wich dem Koffein.
ÜBRIGENS … stammt die Idee für den Namen »CocaCola« wahrscheinlich von John Pembertons Buchhalter Frank M. Robinson. Aus den englischen Bezeichnungen für die Hauptbestandteile Kokablatt und Kolanuss kreierte er den allseits bekannten Markennamen. Auch der Schriftzug, der seit dem späten 19. Jahrhundert unverändert geblieben ist, geht vermutlich auf Robinson zurück. Die als Synonym verwendete Bezeichnung »Coke« ist übrigens erst seit 1945 als Markenzeichen patentiert. Auch die rote Farbe der Coke machte
50/277
Karriere: Seinen roten statt zuvor traditionell braunen Mantel verdankt Santa Claus den Werbestrategen des LimonadeGiganten.
COMICS Micky Maus und Donald Duck dürften allen Deutschen ein Begriff sein – aber Dr. Erika Fuchs (1906–2005)? Die gebürtige Rostockerin war nicht nur die bedeutendste ComicÜbersetzerin Deutschlands, sie erweiterte mit kreativen Wort- und Grammatikschöpfungen auch die deutsche Sprache. Die studierte Kunsthistorikerin, Historikerin und Archäologin arbeitete nach 1945 als Verlagsübersetzerin US-amerikanischer Magazine. 1951 wechselte Fuchs zum Ehapa-Verlag in Stuttgart, wo sie fortan für die Übersetzung der MickyMaus-Hefte zuständig war. Nach anfänglichen Vorbehalten gegenüber den angeblich trivialen Geschichten rund um die tierischen Protagonisten aus Entenhausen entdeckte Fuchs alsbald ihre Leidenschaft für Donald, Daisy, Dagobert & Co. Diese Begeisterung führte dazu, dass Fuchs auch noch mit weit über 80 Jahren immer wieder die Sprechblasen mit deutschem Text füllte und sich dabei mit Vorliebe den Vorlagen und Zeichnungen des Disney-Urgesteins Carl Barks
52/277
widmete. Allerdings beschränkte sich die Übersetzerin nicht darauf, die Vorlagen wortgetreu umzusetzen. Sie flocht vielmehr literarische Anspielungen, hintergründige Wortspiele und eigene Wortkreationen und Redewendungen in die Werke ein und erwarb sich so den Ruf einer sprachkreativen Künstlerin. Ganz nebenbei zeichnete sie auch für viele deutsche Namen der Familie Duck verantwortlich, so z. B. für Dagobert Duck, der im Original Scrooge McDuck heißt. Unsterblich aber wurde Fuchs, weil sie den sogenannten Inflektiv in der deutschen Sprache hoffähig machte. Dabei handelt es sich um eine Wortform, bei der die Infinitivendungen der Verben weggelassen werden. Der übrig gebliebene Wortstamm diente der Übersetzerin als lautmalerisches Stilmittel, um Geräusche und Gefühle auf den Punkt zu bringen. Entsprechende Begriffe wie »stöhn«, »seufz« oder »grübel« gingen in die Alltagssprache ein und erleben im Zeitalter von EMails und SMS eine Renaissance. Zu Ehren von Erika Fuchs wird der Inflektiv übrigens auch als »Erikativ« bezeichnet.
53/277
DONALD UND DIE DONALDISTEN Die Übersetzungen von Erika Fuchs insbesondere der Geschichten des USAmerikaners Carl Barks sind auch eine wichtige Quelle für den sogenannten Donaldismus. Dabei handelt es sich um die seit den 1970er-Jahren betriebene wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Leben in Entenhausen und insbesondere der Familie Duck. Die Forschungsschwerpunkte kreisen dabei beispielsweise um die Frage, warum es kaum weibliche Hauptfiguren in den Comics gibt und wie sich die Enten angesichts dieser Tatsache überhaupt fortpflanzen. Allerdings wird das Geschehen in Entenhausen nicht nur aus soziologischen, sondern beispielsweise auch aus juristischen, klimatologischen, historischen oder kulturellen Blickwinkeln betrachtet. Die Donaldisten sind in Vereinen und Verbänden organisiert und richten regelmäßige internationale Kongresse und Tagungen aus.
COMPUTER Der deutsche Ingenieur Konrad Zuse (1910–1995) präsentierte 1941 seinen Z 3, den ersten in Relaistechnik gebauten voll funktionsfähigen programmgesteuerten Rechner der Welt. Ein von ihm beantragtes Patent für seinen Rechner lehnte das Patentamt ab, so dass Zuse keinen finanziellen Nutzen aus der Erfindung ziehen konnte. Pioniergeist entspringt manchmal auch dem Antrieb, ungeliebte Arbeiten nicht länger verrichten zu müssen. So auch bei Konrad Zuse: Dem Ingenieur hatte es stets missfallen, monotone Berechnungen durchzuführen. Und so kam er auf die Idee, eine Maschine zu bauen, die ihm diese Arbeit abnehmen sollte. Nach ersten Vorversuchen und den zwischen 1934 und 1938 entstandenen mechanischen Rechenanlagen Z 1 und Z 2 schloss Zuse 1941 die Konstruktion seines Meisterstücks Z 3 ab. Mit heutigen Computern war der Z 3 allerdings nicht annähernd zu vergleichen: Die Maschine brachte es auf ein Gewicht von etwa einer Tonne und bestand u. a. aus
55/277
mehr als 2000 Telefonrelais, die Zuse in mühevoller Handarbeit zusammengesetzt hatte. Gleichwohl funktionierte der Z 3 bereits wie heutige Rechner nach dem Binärprinzip, also mit den Ziffern 0 und 1. Mithilfe der Relais führte die Maschine Rechenoperationen durch, speicherte Befehle und Zahlen. Die 1943 bei einem alliierten Angriff zerstörte Rechenanlage wurde später rekonstruiert; das Werk kann im Deutschen Museum in München begutachtet werden. Als Zuse seinen Relaisrechner 1941 zum Patent anmelden wollte, erlebte er eine böse Überraschung, denn das Patentamt lehnte seinen Antrag schlichtweg ab. In der Begründung soll darauf hingewiesen worden sein, dass alle für die Maschine verwendeten Bauteile bereits bekannt gewesen seien und Zuses Eigenleistung daher wegen »mangelnder Erfindungshöhe« für ein Patent nicht ausreiche. Zuse fand sich mit diesem Urteil jedoch nicht ab und versuchte seine Ansprüche gerichtlich durchzusetzen. Erst 1967 fiel die endgültige Entscheidung – gegen Konrad Zuse.
56/277
ZUR PERSON Der gebürtige Berliner erwarb sein Ingenieursdiplom 1935 an der Technischen Hochschule in seiner Heimatstadt. Neben dem Bau seiner Rechner verfasste Konrad Zuse zu Beginn der 1940er-Jahre auch die erste universelle Programmiersprache, der er den Namen »Plankalkül« gab. In Neukirchen im hessischen Kreis Hünfeld gründete der leidenschaftliche Maler 1949 die ZUSE KG, in der er sich auch weiterhin mit dem Bau programmgesteuerter Rechner sowie eines rechnergesteuerten automatischen Zeichentisches beschäftigte. Ab Mitte der 1960er-Jahre widmete sich Zuse der Computertechnik auf eher theoretischer Basis, legte zahlreiche Schriften und wissenschaftliche Publikationen vor. Seine Leistung als Computerpionier wurde auch im Ausland lange Zeit verkannt. In den USA gilt Howard Aiken als Vater des Computers, in Großbritannien der Brite Alan Turing.
DAMPFMASCHINE Als Erfinder der Dampfmaschine wird gemeinhin der Schotte James Watt gefeiert. Mehr als 50 Jahre vor ihm entwickelte der englische Erfinder Thomas Newcomen (1663–1729) eine dampfbetriebene Maschine, die vor allem in Bergwerken zum Einsatz kam. Ende des 17. Jahrhunderts war der Kohlebedarf in England rapide angestiegen. Als Folge musste in den Bergwerken immer tiefer gegraben werden, wobei die zur Entwässerung eingesetzten Pumpen aber an ihre Grenzen stießen. Schon 1690 hatte der Franzose Denis Papin eine Kolbendampfmaschine entwickelt, deren Leistungsfähigkeit aber ebenfalls noch zu wünschen übrig ließ. Auf Papins Überlegungen aufbauend, konstruierte der englische Eisenhändler Thomas Newcomen 1712 eine verbesserte atmosphärische Dampfmaschine, wobei er erstmals Zylinder und Dampfkessel trennte und so das Kraftpotenzial erhöhte. Das Prinzip ist einfach: Der in den Zylinder aufsteigende Wasserdampf wird durch externe
58/277
Wasserzuleitung gekühlt. Auf diese Weise entsteht ein Unterdruck im Zylinder. Der wechselnde Luftdruck im Zylinder bewegt den Zylinderkolben, der mit dem Lasthebel der Dampfmaschine verbunden ist. Ab 1722 wurden die Zylinder der Newcomen-Maschinen zudem aus Eisen gegossen, das gegenüber dem zuvor verwendeten Messing weitaus hitzebeständiger war. Bis Ende des 18. Jahrhunderts taten bereits weit über tausend der Newcomen-Maschinen ihren Dienst in Bergwerken und anderen Industriebereichen, doch die Tage dieser Dampfmaschinen waren bereits gezählt: 1765 hatte nämlich der schottische Ingenieur James Watt eine neuartige Dampfmaschine präsentiert, die gleich mehrere Vorteile gegenüber Newcomens Erfindung aufwies. Durch Verwendung zweier Zylinder konnte die Wärme effektiver genutzt werden. Außerdem arbeitete Watts Maschine nicht mehr mit einem Vakuum, denn der Wasserdampf selbst trieb den Kolben an. Als Watt nach 1780 auch noch mithilfe von Kurbel und Schwungrad aus der Pendelbewegung des Kolbens eine Drehbewegung machte und so die Leistungsfähigkeit der Dampfmaschinen wesentlich verbesserte, hatten Newcomens Dampfmaschinen bald ausgedient. Und mit ihnen geriet
59/277
auch ihr Erfinder immer mehr in Vergessenheit. Thomas Newcomen erlebte den Niedergang seiner Erfindung allerdings nicht mehr. Er war bereits 1729 im Alter von 66 Jahren in London gestorben. Ein Patent auf seine bahnbrechenden Dampfmaschinen hatte Newcomen übrigens nicht anmelden können: Das Prinzip seiner atmosphärischen Dampfmaschine hatte zuvor bereits sein Landsmann und späterer langjähriger Geschäftspartner Thomas Savery als Patentantrag eingereicht.
ZUR PERSON Vom sonstigen Leben Thomas Newcomens ist nicht allzu viel überliefert. Seinen Lebensunterhalt verdiente der 1663 im südenglischen Dartmouth geborene Erfinder als Eisenwarenhändler. Darüber hinaus soll Newcomen ein tief religiöser Mensch gewesen sein, der in seiner Freizeit beispielsweise als Baptistenprediger fungierte. Da ihm die Kirche aber kein geregeltes Einkommen hatte bieten können, zerschlug sich seine Hoffnung auf eine Festanstellung schon frühzeitig. Wie
60/277
sich alsbald herausstellen sollte, war diese Entwicklung für die Arbeit in den Bergwerken ein wahrer Segen …
DRIFT »Spinner«, »Fantast«, »Träumer« – so lauteten die Urteile der Kollegen und Zeitgenossen des deutschen Polarforschers und Geowissenschaftlers Alfred Wegener (1880–1930), nachdem er 1912 seine Theorie der Kontinentalverschiebung publik gemacht hatte. Erst nach seinem Tod wurden Wegeners Ansichten allgemein bestätigt. Ein Ausgangspunkt von Wegeners wissenschaftlichem Entdeckerehrgeiz war seine Verwunderung über die Tatsache, dass es große Gemeinsamkeiten bei der Entwicklung einiger Tierarten über Kontinentgrenzen hinweg gab, was anhand von Fossilienfunden belegt werden konnte. Zudem hielt er die große Ähnlichkeit zwischen den Landschaftsstrukturen der Westküste Afrikas und der Ostküste Südamerikas für alles andere als zufällig. Wegener forschte unermüdlich weiter und setzte dabei vor allem auf geologische Untersuchungen. Dabei stellte er wesentliche Gemeinsamkeiten auch zwischen Gebirgsformationen in einigen Gebieten
62/277
Nordamerikas und Europas sowie in Indien und Ostafrika fest. Wegeners Schlussfolgerung: Die einzelnen Kontinente müssen einst ein einziger Urkontinent gewesen sein. Im Laufe der erdgeschichtlichen Entwicklung seien durch Auseinanderdriften dieses Urkontinents die verschiedenen Erdteile und Ozeane entstanden. Anfang 1912 stellte Wegener seine Theorie in einem Vortrag den Mitgliedern der Geologischen Vereinigung in Frankfurt/M. vor, erntete dafür aber nur weitgehendes Unverständnis. Die Kritik entzündete sich insbesondere an der Tatsache, dass er keine ausreichende Erklärung liefern konnte, welche Kraft diesen angeblichen Urkontinent in seine Teile getrennt habe. Anfangs ging Wegener von Gezeitenkräften als Motor aus, später machte er thermische Strömungen in der Erde für die Kontinentaldrift verantwortlich. Wegeners Theorien wurden erst Jahre nach seinem Tod wissenschaftlich bestätigt und so gewürdigt, wie es sich der deutsche Wissenschaftler zu Lebzeiten gewünscht hatte.
63/277
ZUR PERSON Der 1880 in Berlin geborene Sohn eines Lehrers und Theologen widmete sich in seinem Studium zunächst vor allem der Astronomie, und so schrieb er auch seine Doktorarbeit über ein astronomisches Thema. Fortan befasste sich Wegener immer mehr mit Geophysik und Meteorologie und wurde Privatdozent in Marburg, später Professor in Hamburg. 1924 folgte er einem Ruf als ordentlicher Professor für Meteorologie und Geophysik an der Universität Graz, wo Wegener seine letzten Lebensjahre verbrachte. Alfred Wegener als Polarforscher Der studierte Meteorologe nahm an insgesamt vier Grönlandexpeditionen teil, wobei zumeist noch weitgehend unbekanntes Land kartiert werden sollte. Darüber hinaus führte Wegener mithilfe von Ballons klimatologische Höhenmessungen durch. 1912/13 durchquerte er mit einigen anderen Forschern das nordgrönländische Festland. 1930 brach der knapp 50-Jährige auf, um drei Messstationen einzurichten, die fortan
64/277
wissenschaftlich verwertbare Daten über Klima und Eis liefern sollten. Als Wegener die zentrale Forschungsstation mit Lebensmittelnachschub versorgen wollte, kam der Forscher im ewigen Eis ums Leben. Eine eilends zusammengestellte Suchmannschaft fand nur noch Wegeners Grab; sein einheimischer Begleiter blieb verschollen. Alfred Wegeners Bruder Kurt führte die Forschungsexpedition in Grönland zu Ende.
ERDUMFANG Die Peru-Expedition der französischen Forscher Pierre Bouguer (1698–1758) und Charles Marie de La Condamine (1701–1774) zur Vermessung des Erdumfangs ging als eine Verkettung von Pleiten, Pech und Pannen in die Geschichte ein. Wie groß ist der Umfang der Erde? Diese Frage ließ zahlreiche Naturwissenschaftler im frühen 18. Jahrhundert nicht ruhen. Zu ihnen gehörten auch die französischen Forscher Pierre Bouguer und Charles Marie de La Condamine. Um dem Rätsel auf die Spur zu kommen, wollten sie die Länge eines Winkelgrads auf dem Meridian vermessen. Auf diese Weise sollte auch ein Forscherstreit entschieden werden, ob der Radius des Äquators größer oder kleiner ist als der Polradius. Als besonders günstiges Forschungsgebiet hatten die Wissenschaftler eine im heutigen Ecuador und Peru liegende Andenregion nahe des Äquators ausgemacht, und so stach die Expedition 1735 in La Rochelle in See. Schon bei der Anreise gab es Differenzen, weil ein Teil des Reisegeldes veruntreut
66/277
worden war. Die von den Einheimischen fast überall mit offener Ablehnung empfangenen Reisenden mussten zudem die Ermordung ihres Expeditionsarztes, eine Geisteskrankheit ihres Botanikers und mehrere Fiebertote hinnehmen. Auch die Forschungsarbeiten verliefen alles andere als optimal: Die Sicht im Gebirge war häufig von Nebel und Wolken eingeschränkt; begehbare Wege suchten die Forscher in der Wildnis zumeist vergeblich. Hitze und Entbehrungen machten ihnen zusätzlich zu schaffen, und so zogen sich die Untersuchungen jahrelang hin. Zu allem Überfluss hatten sich Bouguer und La Condamine zutiefst zerstritten und sprachen nicht mehr miteinander. Da schließlich auch noch das Geld zur Neige ging, mussten einige Forscher – unter ihnen La Condamine – in beschwerlichen Etappen zurück nach Frankreich reisen, wo sie erst 1745 wieder eintrafen. Dort erfuhren die Männer dann, dass ihnen eine andere französische Forschergruppe zuvorgekommen war und bereits eigene Messungen veröffentlicht hatte. Resultate der Peru-Expedition Im Rahmen ihrer Vermessungen kamen Bouguer und La Condamine zu dem Resultat, dass der
67/277
Erdumfang am Äquator wenige Kilometer größer ist als bei einer entsprechenden Polmessung. Die Ergebnisse bestätigten damit eine Annahme des englischen Naturforschers Isaac Newton. Er hatte berechnet, dass die Erde nicht ganz rund sei, mithin also keine richtige Kugel. Übrigens stritten sich Bouguer und La Condamine auch jahrelang erbittert über die Auslegung ihrer Forschungsdaten. Die möglichst exakte Bestimmung der Meridiane diente in der Folgezeit u. a. dazu, die genaue Länge eines Meters bestimmen zu können: 1793 wurde ein Meter als zehnmillionster Teil der Entfernung zwischen Pol und Äquator definiert.
ERLEUCHTUNG Als Vater der Glühbirne wird gemeinhin der US-Amerikaner Thomas Alva Edison angesehen. Einige mehr oder minder vergessene Tüftler haben die Erfindung jedoch weit vor Edison gemacht. Zu ihnen soll auch der Deutsche Heinrich Göbel (1818–1893) zählen. In der neueren Forschung wird seine mögliche Pioniertat allerdings vielfach angezweifelt. Der Feinmechaniker aus Springe südlich von Hannover war in den 1840er-Jahren in die USA ausgewandert und sorgte dort durch seine Behauptung für Aufsehen, er habe bereits in den 1850er-Jahren eine Glühlampe konstruiert, die Erfindung seinerzeit aber nicht zum Patent angemeldet. Und da Göbels sogenannte Kohlefadenlampe nach dem gleichen Prinzip funktionierte wie die 1879 von Edison präsentierte Lampe, barg Göbels Aussage einige patentrechtliche Brisanz. Allerdings gelang es Göbel in der Folgezeit nicht, seine Urheberschaft auch zweifelsfrei nachzuweisen, und so blieb Edisons Patent trotz einer eidesstattlichen Erklärung
69/277
Göbels und der Präsentation einiger von ihm entwickelter Lampen letztendlich bestehen. Gleichwohl setzte in den 1890er-Jahren eine breite Rezeption der angeblichen Pioniertat Göbels ein, die im Deutschen Reich bereitwillig aufgenommen wurde. Durch immer weitere Publikationen verfestigte sich die Auffassung, Göbel sei der eigentliche Erfinder der Kohlefaden-Glühlampe. In seiner Heimatstadt Springe wurde eine Gedenktafel zu Ehren des einstigen Bürgers aufgestellt, eine Schule nach ihm benannt und sogar ein Museum eingerichtet. Insbesondere in den USA widersprachen Experten den deutschen Darstellungen jedoch vehement, da sie durch die allgemeine Faktenlage nicht zu stützen seien. Im 21. Jahrhundert wurde deshalb auch in deutschen Publikationen die Rolle Göbels zunehmend etwas kritischer untersucht, was u. a. zur Streichung von Lexikoneinträgen führte. Die öffentliche Wertschätzung Göbels in Springe blieb trotz aller Relativierungen jedoch auch weiterhin ungebrochen.
70/277
HINTERGRUND Nach seinen eidesstattlichen Angaben vor Gericht habe Göbel seine frühen Glühlampen aus Eau de Cologne-Flaschen und später aus gut 30 cm langen Glasröhren sowie aus Eisen, Kupfer und Platin gebaut. Dann habe er Fasern aus Flachs, Schilf und insbesondere Bambus mittels heißem Grafit zu Kohlefasern verarbeitet. Den Strom, mit dem er diese Kohlefäden zum Glühen brachte, habe er aus einer angeschlossenen Batterie bezogen; die Brenndauer der Lampen sei allerdings wegen der unzureichenden Stromquelle nicht besonders lang gewesen. Die Glühlampen selber hätten sich hingegen als überaus belastbar erwiesen. Prozessgutachter hielten die behaupteten Leistungen Göbels hingegen für eher unwahrscheinlich. Die weiteren Kontroversen um seine Urheberschaft erlebte Heinrich Göbel nicht mehr mit: Er starb 1893 im Jahr des Gerichtsprozesses mit 75 Jahren in New York.
EVOLUTIONÄR »Survival of the fittest«: Diese 1859 präsentierte Kernthese Charles Darwins revolutionierte unser Verständnis von Biologie und Evolution. Zeitgleich mit Darwin war sein britischer Landsmann Alfred Russel Wallace (1823–1913) zu ähnlichen Resultaten gekommen – aber Darwin erntete den Ruhm der Nachwelt fast vollständig allein. Nur wer sich an die Lebensbedingungen anpasst und sich als wandlungsfähig erweist, der überlebt – alle anderen Arten von Lebewesen sterben aus. Mit dieser 1859 in seinem Buch »Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl« verbreiteten Auffassung stand Charles Darwin allerdings nicht ganz allein da: In eigenen Studien hatte auch der um 13 Jahre jüngere Naturforscher Alfred Russel Wallace eine Evolutionstheorie entwickelt, die den Darwin’schen Überlegungen sehr ähnlich war. Nach Studien am Amazonas und auf der Insel Borneo räumte Wallace mit der verbreiteten Auffassung auf, die Arten seien unveränderlich. Er vertrat
72/277
demgegenüber die Ansicht, dass die Arten einer natürlichen Selektion unterliegen: Nur diejenigen Arten überleben, die sich auf die jeweiligen Lebensbedingungen am besten einstellen können. Als Wallace und Darwin ihre Ansichten ab Ende der 1850er-Jahre in einem regen Briefverkehr austauschten, stellte Darwin schnell die Ähnlichkeit der Überlegungen fest. Wallace schickte seine eigenen Manuskripte mehr als einmal an Darwin mit der Bitte um kritische Würdigung. Darwin war von Wallaces Arbeiten begeistert und leitete sie 1858 samt eigener Schriften zur Veröffentlichung in Fachzeitschriften weiter. Dabei wurde die Rolle Darwins von den Herausgebern jedoch deutlich hervorgehoben, während der unter Wissenschaftlern damals wesentlich unbekanntere Wallace in der öffentlichen Wahrnehmung als eine Art Co-Autor eingestuft wurde. Wallace zeigte sich gleichwohl geschmeichelt, in einem Atemzug mit dem von ihm verehrten Darwin genannt zu werden. Allerdings gab es zwischen den Auffassungen der beiden Wissenschaftler durchaus auch inhaltliche Unterschiede. So hob Wallace vor allem den Anpassungsdruck der jeweiligen Umwelt auf die
73/277
Arten hervor, während Darwin eher von einem direkten Konkurrenzkampf der Arten untereinander ausging, der schließlich zur Selektion führe. Verschiedene Ansätze verfolgten sie auch bei der Frage, wie die Theorie der natürlichen Selektion auf den Menschen zu übertragen sei.
WALLACE-LINIE Bei seinen Forschungsreisen im Indischen Archipel stieß Alfred Russel Wallace auf eine Besonderheit, die er sich zunächst nicht erklären konnte: So fand er auf Borneo, Bali und Java zahlreiche Arten, die wenige Kilometer weiter ostwärts auf Inseln wie Lombok oder Sulawesi gänzlich fehlten. Dort existierten dafür dann jedoch andere Arten, die wiederum weiter im Westen völlig unbekannt waren. Der britische Naturforscher hatte damit die biologisch-geografische Trennlinie zwischen der Pflanzen-und Tierwelt Australiens und Asiens entdeckt. Diese Linie wurde Ende der 1860er-Jahre nach Wallace benannt. Die Grenze geht auf die
74/277
eiszeitliche Zugehörigkeit der jeweiligen Gebiete zurück.
FACEBOOK Manchmal kann das Leben ganz schön ungerecht sein! Diese Erfahrung machten auch die US-amerikanischen Zwillinge Cameron und Tyler Winklevoss (*1981). Ihr Mitarbeiter Mark Zuckerberg nahm ihre Idee eines sozialen Internet-Netzwerks ohne ihr Wissen auf – und wurde mit Facebook zum Milliardär. Während ihres Studiums an der Harvard University hatten die eineiigen Zwillinge Cameron und Tyler Winklevoss Ende 2002 eine geniale Idee: Sie wollten zusammen mit ihrem Studienfreund Divya Narendra den Harvard-Studenten eine Online-Plattform anbieten, auf der sie Nachrichten und Informationen miteinander austauschen können – eine Art sozialer Begegnungsstätte im weltweiten Netz sozusagen. Um die Seiten entsprechend aufbauen zu lassen, stellten sie ihren Kommilitonen Mark Zuckerberg als Programmierer ein. Doch während die Brüder Winklevoss glaubten, Zuckerberg würde fleißig an ihrem Projekt namens »HarvardConnection« arbeiten, baute er nebenbei
76/277
heimlich sein eigenes soziales Netzwerk namens Facebook auf. Anfang Februar 2004 ging Facebook als soziales Netzwerk für Harvard-Studenten online; Cameron und Tyler Winklevoss erfuhren davon aus der Studentenzeitung. Und während Facebook zum Erfolgsmodell mit einem geschätzten Wert von inzwischen gut 50 Milliarden US-Dollar avancierte und das Vermögen Zuckerbergs mittlerweile auf mehr als 13 Milliarden US-Dollar taxiert wird, blieb HarvardConnection und dem Nachfolgeprojekt ConnectU ein Erfolg versagt. Wegen des naheliegenden Vorwurfs, Zuckerberg habe die Idee der Brüder Winklevoss für sein soziales Netzwerk gestohlen, mussten sich in der Folgezeit die Gerichte mit dem Fall befassen. 2008 einigten sich Zuckerberg und das Brüderpaar auf einen Vergleich: Cameron und Tyler Winklevoss verzichteten fortan auf die Diebstahlsbehauptung und erhielten insgesamt 65 Millionen US-Dollar: 20 Millionen in bar, den Rest in Aktien. Damit war das juristische Tauziehen allerdings noch immer nicht beendet, denn gut zwei Jahre später fochten die Zwillinge den Vergleich an und forderten nunmehr eine halbe Milliarde US-Dollar. Hintergrund der neuen finanziellen Begehrlichkeiten war die Überzeugung der Brüder, sie seien 2008 bei der
77/277
Ermittlung der Vergleichssumme von Zuckerberg über den wahren Wert von Facebook getäuscht worden. Das Berufungsgericht in San Francisco erteilte den neuen Forderungen jedoch eine klare Absage und wies die Klage zurück. Die Brüder Winklevoss können sich damit trösten, dass die 2008 erhaltenen Aktien in der Zwischenzeit erheblich im Wert gestiegen sind: Nach vorsichtigen Schätzungen von Finanzexperten dürfte sich der Wert des Aktienpakets mittlerweile auf gut 150 Millionen USDollar belaufen.
ÜBRIGENS … ist die Geschichte um die Brüder Winklevoss und Mark Zuckerberg inzwischen auch für das Kino verfilmt worden. David Finchers Streifen »The Social Network« aus dem Jahr 2010 rief jedoch viele Kritiker auf den Plan, die fehlende Faktentreue und eine schwierige Balance zwischen Fiktion und Wirklichkeit bemängeln.
FASTFOOD Mit diesem Deal dürften Maurice McDonald (1902–1971) und sein Bruder Richard (1909–1998) im Nachhinein mehr als einmal gehadert haben: 1961 verkauften sie alle Rechte an der Fastfood-Kette McDonald’s an ihren Geschäftspartner Ray Kroc. Gegenwert der Transaktion: 2,7 Millionen USDollar. 1937 hatten die Brüder McDonald, die überall nur Dick und Mac genannt wurden, in Pasadena einen Drive-In- Stand mit Hotdogs eingerichtet. Drei Jahre später folgte in San Bernardino ihr erstes Hamburger-Lokal, in dem sie die Beef-Brötchen für 15 Cent pro Stück verkauften. Diese Keimzelle des späteren Weltimperiums stellten sie 1948 auf Fließbandproduktion und Selbstbedienung um und trieben damit die Idee des Fastfoods, des schnellen Essens, auf die Spitze. Durch die eingesparten Bedienungen konnten die Brüder die Preise für Hamburger konkurrenzlos niedrig halten. Ihre Idee, eine florierende Ladenkette über ein Lizenzsystem einzuführen, erwies sich jedoch als
79/277
problematisch, denn Dick und Mac McDonald taten sich nicht unbedingt durch unternehmerisches Geschick hervor. Darüber hinaus hatten sie nur wenig Interesse, ständig auf Reisen zu sein, um ihre Geschäftsidee auch in anderen Regionen der USA umsetzen zu können. Nicht zuletzt deshalb kam ihnen das Angebot Ray Krocs gerade recht: Der Vertreter von MilkshakeMaschinen hatte sofort das Potenzial des McDonald’s-Fastfoodprinzips erkannt und stieg Mitte der 1950er-Jahre mit in das Geschäft ein: Er nutzte die Franchise-Rechte und den Namen McDonald’s 1955 für sein erstes McDonald’s-Restaurant in Des Plaines/Illinois. Dank Krocs Vermarktungsgeschick gab es fünf Jahre später bereits mehr als 200 Lizenznehmer, denen der wachsende Konzern in der Folgezeit auch Grundstück und Immobilie zur Verfügung stellte und dafür Miete und eine monatliche Umsatzbeteiligung erhielt. 1961 bezahlte Kroc die Brüder McDonald mit 2,7 Millionen US-Dollar aus und erhielt dafür im Gegenzug die alleinigen Rechte an der McDonald’s Corporation. Dick und Mac behielten lediglich ihr altes Hamburger-Lokal in San Bernardino, das sie allerdings in »Big M« umtaufen mussten. Bald
80/277
darauf war es auch um dieses Lokal geschehen: In der Nachbarschaft eröffnete nämlich eine McDonald’s-Filiale … Kroc aber expandierte unablässig weiter und stieß in den 1970er-Jahren nach Übersee vor. 1971 öffnete in München das erste deutsche McDonald’s-Restaurant seine Pforten.
HINTERGRUND Eines der Geheimnisse für den weltweiten Erfolg der Hamburger-Kette McDonald’s ist die Tatsache, dass die vertriebenen Fastfood-Produkte in jedem Restaurant stets gleich schmecken – wo immer auch sich das Lokal befindet. Dafür sorgt ein exakt ausgearbeitetes Betriebshandbuch, das alle Produktionsdetails akribisch festlegt: So muss beispielsweise jede der verwendeten Hackfleisch-Buletten stets immer knapp über 45 Gramm wiegen. Auch die Pommes frites sind in ihrer Länge und Dicke genormt; die Zulieferer werden verpflichtet, die jeweiligen Vorgaben immer exakt einzuhalten. Diese Standards werden bei jeder Warenlieferung genau kontrolliert.
FRAU DOKTOR Trotz übelster Anfeindungen und Beschimpfungen der damals noch rein männlichen Mediziner-Zunft ging Dorothea Erxleben (1715–1762) unbeirrt ihren beruflichen Weg: Als erste deutsche Frau wurde sie 1754 mit ausdrücklicher königlicher Zustimmung in Medizin promoviert. Wenn Frauen bis ins späte 19. Jahrhundert hinein in Deutschland eine wissenschaftlich fundierte Bildung haben wollten, dann waren sie auf Unterricht des Vaters oder eines anderen Verwandten angewiesen. So auch Dorothea Leporin, wie Erxleben mit Mädchennamen hieß: Die Arzttochter aus Quedlinburg interessierte sich schon früh für Latein und vor allem für Naturwissenschaften und begleitete den Vater immer wieder auch bei Patientenbesuchen. Doch während ihr Bruder Christian problemlos einen Studienplatz an der Universität Halle erhielt, blieb der ebenso begabten Dorothea eine akademische Ausbildung zunächst verwehrt. Um ihr Ziel dennoch zu realisieren, reichte sie ein Bittgesuch bei
82/277
Preußenkönig Friedrich II. ein, der ihr das Medizinstudium 1741 offiziell genehmigte. An die Aufnahme der wissenschaftlichen Ausbildung war zunächst jedoch nicht zu denken: Dorothea heiratete nämlich den verwitweten Diakon Johann Christian Erxleben, erzog dessen fünf Kinder und bekam selbst vier eigene Kinder. Aus finanziellen Gründen nutzte sie ihr profundes medizinisches Wissen, um Kranke zu behandeln. Da sie jedoch keine akademische Heilerlaubnis besaß, hagelte es Proteste der niedergelassenen Mediziner. Nach einer Anzeige erhielt Erxleben die Auflage, die Doktorprüfung schnellstmöglich abzulegen. Anfang 1754 reichte sie ihre Dissertationsschrift ein, im Mai bestand sie ihr Promotionsexamen mit Auszeichnung. Und nachdem wiederum Friedrich II. seine Genehmigung erteilt hatte, wurde Erxleben im Juni 1754 als erste Deutsche promoviert. In den folgenden acht Jahren praktizierte sie als niedergelassene Ärztin in Quedlinburg, wo Erxleben 1762 nach einer Infektion starb.
83/277
ÜBRIGENS … trug ihre im Januar 1754 an der Universität Halle eingereichte Dissertationsschrift den Titel »Akademische Abhandlung von der gar zu geschwinden und angenehmen, aber deswegen öfters unsicheren Heilung der Krankheiten«. Darin plädierte Erxleben für eine größtmögliche Sicherheit bei ärztlichen Therapiemaßnahmen. Erxleben-Zitat zum Studium von Frauen »Die Verachtung der Gelehrsamkeit zeigt sich besonders darin, dass das weibliche Geschlecht vom Studieren abgehalten wird. Wenn etwas dem größten Teil der Menschheit vorenthalten wird, weil es nicht allen Menschen nötig und nützlich ist, sondern vielen zum Nachteil gereichen könnte, verdient es keine Wertschätzung, da es nicht von allgemeinem Nutzen sein kann. So führt der Ausschluss vieler von der Gelehrsamkeit zu ihrer Verachtung. Dieses Unrecht ist ebenso groß wie dasjenige, das den Frauen widerfährt, die dieses herrlichen und kostbaren Gegenstandes beraubt werden.« (aus: »Gründliche Untersuchung der
84/277
Ursachen, die das weibliche Geschlecht vom Studieren abhalten« aus dem Jahr 1742)
FREMDWÖRTER Der zu Lebzeiten vielfach geschmähte Lexikograf Joachim Heinrich Campe (1746–1818) gab ein großes Wörterbuch der deutschen Sprache heraus, übertrug zahlreiche Fremdwörter ins Deutsche und machte sich als Mitbegründer der modernen Pädagogik einen Namen. Gleichwohl war er bereits bei seinem Tod 1818 in Braunschweig völlig in Vergessenheit geraten. Der Sohn eines Kaufmanns aus dem Weserstädtchen Holzminden war ein leidenschaftlicher Verfechter der Aufklärung, was sich auch in seinem beruflichen Schaffen niederschlug. Er nutzte die Möglichkeiten des Buchdrucks, um die pädagogische Aufklärung großer Teile des Volkes voranzubringen. Campe gründete eine Schulbuchhandlung und einen Verlag und führte die Massenproduktion von Büchern ein. Zudem wies er mit seiner 16-bändigen Kritik »Allgemeine Revision des gesamten Schulund Erziehungswesens« (1785–1791) der modernen Pädagogik den Weg: Sie enthielt Übersetzungen wichtiger aufklärerischer Werke John Lockes und Jean-Jacques Rousseaus
86/277
sowie eine umfassende Sammlung von Schulbüchern. Seine reformpädagogischen Absichten führten allerdings zu massiven Anfeindungen konservativer Kreise. Und so scheiterte auch der Versuch, in seiner Funktion als Schulrat in Wolfenbüttel das preußische Schulwesen umfassend zu reformieren. Der studierte evangelische Theologe, der einige Jahre als Erzieher von Alexander und Wilhelm von Humboldt fungierte, beeinflusste die deutsche Sprache nachhaltig. So fand er für über 11 000 Fremdwörter deutsche Entsprechungen, von denen mehrere hundert auch noch heute im allgemeinen Sprachgebrauch verankert sind – so »Erdgeschoss« (statt Parterre), »Hochschule« (für Universität), »fortschrittlich« (für progressiv) und »herkömmlich« (statt konventionell). Seine Eindeutschungen entsprangen jedoch keinem übersteigerten Nationalgefühl, sondern aufklärerischen Überzeugungen: Die allgemeinverständlichen Begriffe sollten es auch ungebildeteren Schichten ermöglichen, an gesellschaftlichen und politischen Debatten teilzunehmen, für die Campe übrigens den Begriff »Streitgespräch« einführte.
87/277
Auch auf anderen Gebieten schuf Campe Wegweisendes: Er brachte z. B. ein voluminöses Wörterbuch der deutschen Sprache heraus, dessen Inhalt er in umfassenden Studien zusammengetragen hatte. Zudem gilt sein um 1779 erschienener Jugendroman »Robinson der Jüngere« als erstes literarisches deutsches Werk, das sich ganz speziell an die Jugend wandte. Trotz all seiner Leistungen und umtriebigen Tätigkeit geriet Campe zum Ende seines Lebens immer mehr in Vergessenheit. Zu seiner geringen Popularität zu Lebzeiten trug auch bei, dass er sich als Freund der Französischen Revolution zu erkennen gegeben hatte und sich damit den Vorwurf des Vaterlandsverräters einhandelte.
FRIEDENSNOBELPREIS 1927 erhielt der Historiker und Politiker Ludwig Quidde (1858–1941) als zweiter Deutscher den Friedensnobelpreis. In der öffentlichen Wahrnehmung spielt der Pazifist – anders als andere deutsche Preisträger – zu Beginn des 21. Jahrhunderts aber kaum noch eine Rolle. Fragt man die Deutschen nach ihren Friedensnobelpreisträgern, dann fällt den meisten Menschen Willy Brandt ein, vielleicht auch noch Carl von Ossietzky oder Gustav Stresemann. Auch Albert Schweitzer wird gern hinzugerechnet. An Ludwig Quidde erinnert sich hingegen kaum jemand: Der gebürtige Bremer, der zu den aufrechten Demokraten und Kriegsgegnern der Weimarer Republik zählte, ist mittlerweile weitgehend in Vergessenheit geraten. Auch bei seinen Zeitgenossen hatte ein Pazifist wie Ludwig Quidde einen schweren Stand. Als öffentlicher Mahner, der im späten 19. Jahrhundert und dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts vor den Folgen eines übersteigerten Nationalismus und
89/277
Militarismus im Deutschen Reich warnte und die Politik Kaiser und Wilhelms II. kritisierte, musste er sich für seine Überzeugungen übelste Anfeindungen gefallen lassen und galt als Vaterlandsverräter. Der studierte Historiker, Philosoph und Wirtschaftswissenschaftler bezog im Deutschen Reich zudem konsequent Position gegen den grassierenden Antisemitismus und warb für den Frieden. Der langjährige Vorsitzende der Deutschen Friedensgesellschaft und Weimarer Abgeordnete der linksliberalen Deutschen Demokratischen Partei (DDP) setzte sich auch für eine Aussöhnung mit Frankreich ein: Zusammen mit dem französischen Pazifisten Ferdinand Buisson erhielt er 1927 den Friedensnobelpreis. Als der Nationalgedanke in der Endphase der Weimarer Republik auch in der DDP überhand nahm, trat Quidde 1930 aus der Partei aus und gründete die Radikaldemokratische Partei, deren Einfluss allerdings begrenzt blieb.
IN MEMORIAM Während es in zahlreichen deutsche Gemeinden eine Stresemannstraße oder auch
90/277
eine Carl-von-Ossietzky-Straße gibt, sucht man Ludwig-Quidde-Straßen auf vielen Stadtplänen vergeblich. In Quiddes Heimatstadt Bremen geht die nach dem Pazifisten benannte Nebenstraße bezeichnenderweise von der weit größeren Stresemannstraße ab … Kurz nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten ging Quidde 1933 ins Schweizer Exil nach Genf, wo er sich mit finanziellen Zuwendungen des Nobelkomitees mühsam über Wasser hielt. Auch im Ausland setzte der Deutsche seinen Einsatz für den Frieden unbeirrt fort und engagierte sich beispielsweise für geflohene deutsche Pazifisten. Nachdem Quidde 1938 in einem Pamphlet die Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich verurteilt und die NS-Herrscher u. a. als »Bande von Verbrechern, Mördern, Räubern, Brandstiftern und bestialischen Folterknechten« bezeichnet hatte, wurde ihm 1940 die deutsche Staatsbürgerschaft aberkannt. Im Alter von 82 Jahren starb Quidde 1941 in Genf an den Folgen einer Lungenentzündung.
FUSSBALL Zusammen mit seinem Kollegen August Hermann führte der deutsche Gymnasiallehrer Konrad Koch (1846–1911) gegen vielfache Widerstände das Fußballspiel in Deutschland ein. Koch war es auch, der die englischen Regeln des Spiels ins Deutsche übertrug. Die Wiege des deutschen Fußballs steht nicht in München, Dortmund oder gar Gelsenkirchen, sondern in … Braunschweig. Am dortigen Gymnasium Martino-Katharineum rief der Lehrer Konrad Koch, unterstützt von August Hermann, die Schüler auf einem Exerzierplatz zusammen und warf dann einen Ball in die Gruppe. Das Experiment gelang: Nach kurzer Zeit unschlüssigen Wartens jagten Kochs Zöglinge dem ungewohnten Spielgerät begeistert nach. Der Ball war allerdings kein Fußball, sondern ein Rugby-Ei, das Hermann eigens aus Großbritannien besorgt hatte. Kochs Absicht war es jedoch nicht, Fußball als eigenständigen Sport im Deutschen Reich einzuführen. Denn obwohl der promovierte Lehrer für
92/277
Deutsch und alte Sprachen von dem Spiel nahezu besessen war, sah er es nur als eine Art Turnspiel, das den Schülern Werte wie Mannschaftsgeist und Disziplin vermitteln sollte. Auch wollten Koch und Hermann den allzu militärischen Charakter des Turnens durch Ballspiele wie Fußball, Cricket, den Handball-Vorläufer Raffball oder auch Basketball für Mädchen etwas auflockern, um so wieder mehr Schüler für körperliche Aktivitäten zu begeistern. Die meisten Pennäler verbrachten ihre Zeit nämlich lieber in der Gastwirtschaft oder in der eigenen Stube als auf dem Turnplatz. 1875 gründete Koch an seinem Gymnasium den ersten Schüler-Fußballverein und übertrug die Regeln des Spiels aus dem Englischen ins Deutsche, wobei er auch noch heute übliche Begriffe wie Stürmer, Strafstoß oder Halbzeit einführte. Bald darauf gab es ähnliche Vereine auch in anderen norddeutschen Städten wie Hannover oder Göttingen, wo Koch Philologie und Theologie studiert hatte. Die Regeln unterschieden sich zunächst noch deutlich von den jetzigen Vorgaben: Da sich Fußball aus dem Rugby entwickelt hatte, war es damals beispielsweise noch erlaubt, den Ball auch mit den Händen zu spielen.
93/277
CINEASTISCHE EHREN 2011 holte ein Kinofilm des deutschen Regisseurs Sebastian Grobler den Vater des deutschen Fußballs aus der Vergessenheit. »Der ganz große Traum« schildert das Lebenswerk des von Daniel Brühl verkörperten Konrad Koch und die Widerstände, die er bei der Einführung des Fußballspiels zu brechen hatte. Allzu eng an die historischen Fakten hält sich der Film jedoch nicht: So unterrichtet Koch in Groblers Werk Englisch, das er bei längeren Studienaufenthalten in Großbritannien erlernt haben sollte. Deutsch– und Altsprachenlehrer Koch betrat jedoch erstmals 1895 englischen Boden. Die »Englische Krankheit« Ganz zufrieden war Koch mit der bald einsetzenden rasanten Entwicklung des Fußballs im Deutschen Reich aber nicht: Er hatte vergeblich gehofft, dass die Turnerschaft das Spiel aufnehmen würde. Die traditionsbewussten Turner lehnten das allzu körperbetonte Spiel jedoch als »Fußlümmelei« oder gar als »Englische
94/277
Krankheit« – eigentlich eine Bezeichnung für Rachitis – ab. In Bayern beispielsweise war es Schülern bis zur Zeit des Ersten Weltkriegs ganz untersagt, Fußball zu spielen. Selbst der Begriff »Sport« war zunächst völlig unbekannt und galt als englische Modeerscheinung. Von der teilweise massiven Kritik ließ sich Koch jedoch nicht entmutigen: Mit seiner 1878 präsentierten Schrift »Über den erzieherischen Wert der Schulspiele« schuf er eine theoretische Grundlage für verschiedene Ballspiele und damit auch für den modernen Schulsport im Deutschen Reich.
GHOSTWRITERIN Über Bertolt Brecht ist bekannt, dass seine zumeist weiblichen Mitarbeiter ihre literarischen Talente klaglos in den Dienst des Dramatikers stellten. Eine dieser Frauen, die Brechts Ruhm mehrten und selbst zumeist im Hintergrund blieben, war Elisabeth Hauptmann (1897–1973). Als Autor des berühmten Theaterstücks »Die Dreigroschenoper« um den Londoner Straßenräuber Macheath alias Mackie Messer wird der deutsche Dramatiker Bertolt Brecht seit der Uraufführung 1928 in aller Welt gefeiert. Weit weniger geläufig ist jedoch die Tatsache, dass ein Großteil der Arbeiten von Elisabeth Hauptmann geleistet wurde: Die aus Ostwestfalen stammende Schriftstellerin übersetzte die 1728 entstandene Bühnenvorlage »The Beggar’s Opera« von John Gay ins Deutsche und war zudem maßgeblich an der Brecht’schen Fassung beteiligt. Einen Hinweis auf ihre Autorenschaft sucht man in den Theaterführern dieser Welt allerdings zumeist vergeblich.
96/277
Ebenso wie bei Helene Weigel, Margarete Steffin und Ruth Berlau beschränkte sich Brechts Beziehung zu Hauptmann nicht nur auf berufliche Kontakte. Aus den oftmals schwierigen Liebeskonstellationen erwuchsen immer wieder Konflikte: So trennte sich Hauptmann 1933 von der Brecht’schen Gefolgschaft und suchte ihr Glück in den USA, wo sie u. a. als Lehrerin arbeitete. Gleichwohl war Hauptmann auch weiterhin für Brecht tätig, suchte ständig nach literarischen Vorlagen für weitere Bühnenwerke und leistete wichtige Dienste als Übersetzerin. Als es Brecht 1941 ebenfalls in die USA verschlug, wurde die Bindung zwischen den beiden wieder enger. Nach dem Zweiten Weltkrieg siedelte Hauptmann als überzeugte Kommunistin nach Ostberlin über, wo sie die enge Kooperation mit Brecht am Berliner Ensemble fortsetzte. Als der Dramatiker 1956 starb, leitete sie fortan zusammen mit Helene Weigel die Geschicke des Ensembles und engagierte sich zudem als Herausgeberin seiner Werke.
GRIMASSEN Der deutsch-österreichische Bildhauer Franz Xaver Messerschmidt (1736–1783) gehörte zunächst zu den bedeutendsten Künstlern am Hofe Maria Theresias – und später zu den verkannten Avantgardisten: Er verschreckte die Wiener Gesellschaft mit Porträtbüsten, deren Gesichter zu grotesken Grimassen verzerrt sind. Viele Künstler zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie ihre Zeitgenossen mit mehr oder minder provokativen Werken irritieren. Bei Franz Xaver Messerschmidt schien zunächst nichts auf eine solche Entwicklung hinzudeuten: Er absolvierte eine Ausbildung an der Wiener Akademie der bildenden Künste und stieg in den folgenden Jahren zum bedeutendsten Bildhauer der österreichischen Hauptstadt auf. Seine besonderen Fähigkeiten als Porträtkünstler wies Messerschmidt u.a. mit einer Statue der Kaiserin Maria Theresia nach. In der Folgezeit fertigte der Rokoko-Künstler mehrere Porträtplastiken bedeutender Zeitgenossen an, doch dann ging es mit Messerschmidts Karriere
98/277
rapide bergab. Immer wieder machten Mutmaßungen über vermeintliche Geisteskrankheiten oder Verwirrtheitszustände die Runde. Der Künstler zog sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück; eine ihm in Aussicht gestellte Professur an der Wiener Akademie kam nicht zustande. Die Porträtbüsten seines Spätwerks machten Messerschmidt endgültig zum Außenseiter und untermauerten seinen Ruf als verwirrter Sonderling: Er übte vor dem Spiegel Grimassen ein, die er dann in seinen sogenannten Charakterköpfen verewigte. Mit den oftmals grotesk verzerrten Gesichtern stellte er Ausdrucksformen menschlichen Leids dar und erwies sich damit als Meister einer Kunst der Aufklärung. Insgesamt schuf Messerschmidt mehr als vier Dutzend Charakterköpfe, zumeist mit weit aufgerissenen Augen und verkniffenen Gesichtszügen. Bei seinen Mitmenschen stießen diese Werke bestenfalls auf Unverständnis. Als der begnadete Künstler 1783 starb, nahm kaum jemand Notiz davon. Und wohl niemand hätte vermutet, dass für seine Köpfe im 21. Jahrhundert Millionenbeträge bezahlt werden.
GURKENSALAT Das Zeitalter des Telefons begann 1861 in Deutschland. Sein Konstrukteur, der Physiker und Lehrer Philipp Reis (1834–1874), konnte jedoch keinen materiellen Nutzen aus der Erfindung ziehen, da sie bei deutschen Wissenschaftlern fast einhellig auf Ablehnung stieß. Die Erfindung des Telefons entsprang eher einem Zufall: Als der Physiklehrer Philipp Reis seinen Schülern zu Beginn der 1860er-Jahre die Funktion des menschlichen Ohrs erläutern wollte, kam er auf die Idee, das Sinnesorgan nachzubauen. Als Trommelfell diente ihm eine Membran, ein Metallplättchen als Gehörknöchelchen, an dem er einen Kupferdraht befestigte, der wiederum mit einer Stricknadel verbunden war. Die auf dem »Trommelfell« eintreffenden Schallwellen lösten eine Membranschwingung aus, die über das Metallplättchen in elektrische Signale umgewandelt wurden. Um die folgende Vibration der Stricknadel hörbar zu machen, verwendete Reis seine Geige als Resonanzkörper.
100/277
Nach diesem Prinzip funktionierte auch Reis’ Telefon, mit dessen Hilfe es erstmals möglich war, beliebige Töne auch in weiterer Entfernung zu reproduzieren. Nachdem er das Gerät zunächst in der heimischen Scheune getestet hatte, wagte Reis 1861 den Schritt in die Öffentlichkeit: Sein Vortrag »Über Telephonie durch galvanischen Strom« vor den Mitgliedern des Physikalischen Vereins in Frankfurt/ M. brachte jedoch ebensowenig wie die anschließende technische Demonstration den erhofften Erfolg: Die Wissenschaftler sahen Reis’ Erfindung als simple Spielerei an, einen etwaigen Nutzen für die Allgemeinheit konnten sie nicht entdecken. Und so verkaufte Reis ein paar Exemplare seines Apparats als amüsantes Abspielgerät für Töne in alle Welt. Die Arbeit an seinem Telefon konnte der an Tuberkulose erkrankte Erfinder nicht wie erhofft fortsetzen. Die Lorbeeren erntete schließlich der Brite Alexander Graham Bell, der Reis’ Pionierleistungen in den USA zu nutzen wusste und sich 1876 das Patent sicherte. Zwei Jahre zuvor war Reis nach langer Krankheit gestorben.
101/277
EIN DENKWÜRDIGER ERSTER SATZ »Das Pferd frisst keinen Gurkensalat.« Diesen eher profanen Satz sprach Philipp Reis’ Schwager bei der ersten öffentlichen Präsentation 1861 in Frankfurt/M. in den sogenannten Geber des neuen Telefons. Einen Raum weiter gab der StricknadelEmpfänger den Satz wieder. Reis hatte ganz bewusst auf einen ihm zuvor unbekannten Nonsens-Satz bestanden: Bei ersten privaten Testvorführungen war nämlich behauptet worden, er habe die damals übertragenen literarischen Zitate zuvor einfach auswendig gelernt. Allerdings ließ die Qualität der Sprachübertragung noch sehr zu wünschen übrig, während es deutlich einfacher war, Töne und Musik wiederzugeben. Und so demonstrierte Reis die Funktion seines Telefons häufig auch mit bekannten Volksliedern. Eines der ersten auf diese Weise zu hörenden Stücke soll »Muss i denn zum Städtele hinaus« gewesen sein.
HAFENINSPEKTOR Mit dem Roman »Moby Dick« verfasste der US-Amerikaner Herman Melville (1819–1891) ein Stück Weltliteratur, das ihn aus heutiger Sicht zu einem Hauptvertreter amerikanischer Erzählkunst macht. Nicht so jedoch zu Lebzeiten: Wenige Jahre nach Erscheinen des Werks war Melville weitgehend vergessen. Melville kam 1819 in New York zur Welt und wuchs in Albany auf, wohin die Familie nach dem frühen Tod des Vaters gezogen war. Er schlug sich mit verschiedensten Jobs durch und landete so 1841 an Bord eines Walfangschiffs, mit dem er in die Südsee aufbrach. In Polynesien setzte er sich von der Mannschaft ab, heuerte bald darauf bei der USMarine an und begann dann, seine Reiseerfahrungen in Romanen zu verarbeiten. Nach kleineren Achtungserfolgen legte Melville 1851 seinen Roman »Moby Dick« vor. Darin beschrieb er die rastlose Suche des Kapitäns Ahab nach dem weißen Wal, die schließlich zu seinem Untergang führt. Der Abenteuerroman besitzt jedoch
103/277
noch eine symbolische Ebene: die verzweifelte Suche nach einem Weltprinzip und Lebenssinn. So wird der vordergründige Abenteuerroman zum philosophischen Lehrstück und der Autor zu einem Hauptvertreter des symbolischen Realismus. Begeisterte Reaktionen seiner Zeitgenossen blieben jedoch eher die Ausnahme. Als auch die folgenden Werke wie die 1856 veröffentlichten »PiazzaErzählungen« nicht den gewünschten finanziellen Erfolg brachten, musste Melville seine Arbeit als Schriftsteller zunächst aufgeben und sogar seine Farm in Massachusetts verkaufen. Mit seiner Frau und den vier Kindern zog er nach New York, wo er den Lebensunterhalt der Familie fortan als Hafeninspektor der Zollbehörde verdiente. Als er 1891 einsam und verbittert starb, war der Schriftsteller Herman Melville fast völlig in Vergessenheit geraten. Erst gut 30 Jahre später setzte eine grundlegende Neubewertung der literarischen Leistungen Melvilles ein. 1924 erschien dann schließlich auch der gefeierte Roman »Billy Budd, Vortoppmann«, dessen Manuskript Melville in seinem Todesjahr vollendet hatte.
HELIKOPTER Dem Franzosen Paul Cornu (1881–1944) gebührt die Ehre, 1907 den ersten Hubschrauberflug der Geschichte unternommen zu haben. Seine eigenwillige Konstruktion hatte jedoch keine Aussicht auf kommerziellen Erfolg. Seine berufliche Tätigkeit als Produzent von Fahrrädern konnte Paul Cornu auch bei seinen Konstruktionsüberlegungen für einen Hubschrauber nicht verleugnen: Das luftige Gestänge hatte der Franzose auf vier Fahrradreifen montiert. Der Tüftler selbst nahm auf einer Art Sattel oberhalb der Hinterachse Platz. Unmittelbar vor ihm befand sich ein 24 PS starker Motor, mit dessen Hilfe zwei gegenläufige Rotorblätter angetrieben wurden. Und was kaum jemand erwartet hatte: Cornus »fliegendes Fahrrad« erhob sich tatsächlich in die Lüfte – wenn auch nur für eine knappe halbe Minute. Es erreichte dabei eine Höhe von gut 30 cm, zerschellte dann aber bei der Landung. Aber immerhin: Der erste freie Flug mit einem Hubschrauber ohne am Boden befestigte Abstützungen und Haltevorrichtungen war geglückt.
105/277
Die Konstruktion des französischen Flugpioniers hatte jedoch einen entscheidenden Nachteil: Sie ließ sich nicht genügend steuern. Und so wurde Cornus Fluggerät alsbald von technisch ausgefeilteren Varianten abgelöst, beispielsweise dem Tragschrauber des Spaniers Juan de la Cierva y Codorniu, mit dem er 1928 sogar den Ärmelkanal überquerte. Der Deutsche Henrich Focke und der US-Amerikaner Igor Sikorsky verbesserten in den 1930er-Jahren vor allem die Rotortechnik und die Flugeigenschaften der Hubschrauber, die fortan auch in der Lage waren, horizontal und vertikal fliegen zu können. Paul Cornu erlebte den Beginn der eigentlichen Hubschrauber-Ära noch mit; er starb 1944 in seinem Haus in der Normandie. Das Prinzip, mithilfe von schnell rotierenden Schraubenblättern Auftrieb zu erzeugen, hatte das Universalgenie Leonardo da Vinci übrigens schon im späten 15. Jahrhundert bei der Konstruktionszeichnung für seine »Luftschraube« eingesetzt.
HIMMELSSTÜRMER Ohne den Sherpa Tenzing Norgay (1914–1986) hätte es der Neuseeländer Edmund P. Hillary 1953 vermutlich nicht geschafft, den Mount Everest zu besteigen. Doch nachdem beide Bergsteiger als erste Menschen den höchsten Berg der Erde bezwungen hatten, stand der Nepalese in der öffentlichen Wahrnehmung fortan stets im Schatten Hillarys. Der gebürtige Tibeter aus dem Volksstamm der Sherpa, der als Kind nach Nepal kam, hatte seine ersten Erfahrungen am Mount Everest bereits 1935 gemacht. In der Folgezeit avancierte Norgay zu einem überaus erfahrenen Bergsteiger, der gern von ausländischen Expeditionen in der Himalaya-Region engagiert wurde. Der Gipfelsturm war ihm bislang allerdings stets versagt geblieben, obwohl seine Gruppen mehrere Versuche unternommen hatten: 1952 war er mit einer Schweizer Expedition bis auf 8595 m vorgedrungen. Mit einer britischen Expedition unter Leitung von Colonel John Hunt nahm der 38-jährige Tenzing
107/277
Norgay ab März 1953 einen neuen Anlauf. Eine erste Gruppe um Hunt hatte allerdings mit Nachschubproblemen und Sauerstoffmangel zu kämpfen. Zwar erreichten die Bergsteiger noch den Südgipfel, den weiteren Aufstieg aber mussten sie abbrechen. So machten sich Norgay und der neuseeländische Bienenzüchter Edmund P. Hillary schließlich allein auf den Weg zum 8848 m hohen Gipfel. Bei guten Wetterbedingungen erklommen sie über einen steilen Grat vom Südgipfel aus den »Himmelskönig«, wie der Mount Everest in Nepal ehrfurchtsvoll genannt wird. Am 29. Mai 1953, dem 39. Geburtstag Norgays, hatten sie als erste Menschen den höchsten Punkt der Erde erreicht. Die Nachricht, dass eine britische Expedition mit einem Neuseeländer – also einem Mitglied des Commonwealth – die Pioniertat vollbracht hatte, verbreitete sich in Großbritannien wie ein Lauffeuer und wurde wie ein Krönungsgeschenk für Elisabeth II. empfunden, die vier Tage später zur Königin gekrönt wurde. Norgays Rolle hingegen wurde in der britischen Öffentlichkeit weit weniger gewürdigt. Zwar verlieh ihm die neue Monarchin einen zivilen Orden für besonderen Mut, doch die einhellige Begeisterung galt vor allem den von der Queen geadelten Hillary und Hunt. Letzterer
108/277
äußerte öffentlich sogar die Auffassung, die Rolle Norgays sei eher zweitrangig gewesen, was insbesondere in Nepal für Empörung sorgte. In der Folgezeit entbrannte über die Frage, wer als Erster auf dem Gipfel gewesen sei, ein Streit, an dem sich die lebenslang befreundeten Norgay und Hillary allerdings nicht beteiligten. Zumindest in seiner Heimat avancierte Norgay zum Volkshelden, dem nach seinem Tod 1986 in Darjeeling ein eigenes Denkmal gesetzt wurde.
ÜBRIGENS … lässt sich der eher geringe Bekanntheitsgrad Tenzing Norgays in Mitteleuropa auch an einer eher ungewöhnlichen Tatsache ablesen: Der Name des Sherpa, der seine große Popularität in seiner Heimat zum Wohle seines Volkes einzusetzen verstand, wurde 2000 in der RTL-Rateshow »Wer wird Millionär« als Antwort auf die Eine-Million-DM-Frage gesucht. Es sei allerdings angemerkt, dass der Kandidat, der Universitätsprofessor Eckhard Freise, die Frage richtig beantworten konnte und so dank Tenzing Norgay zum ersten
109/277
Millionär der Sendung von Moderator Günther Jauch avancierte.
HYGIENEFAN Wenn ein Mediziner die Bedeutung der Handdesinfektion als einfache Maßnahme gegen die Ausbreitung von Krankheiten entdeckt, dann sollte ihm die Anerkennung der Fachwelt eigentlich gewiss sein. Der ungarische Arzt Ignaz Semmelweis (1818–1865) erntete jedoch nur heftige Ablehnung. Der studierte und promovierte Mediziner arbeitete ab 1846 in der Geburtsabteilung eines Wiener Krankenhauses, wo die Ärzte – wie überall auf der Welt – vor allem mit dem gefürchteten Kindbettfieber zu kämpfen hatten: Kurz nach der Geburt erkrankten zahllose Frauen an einer rätselhaften Infektion mit hohem Fieber, die nach kurzer Zeit zum Tod führte. Interessanterweise war die Ansteckungsrate bei Wöchnerinnen, die bei Ärzten entbunden hatten, deutlich höher als bei den Müttern, die ihr Kind mithilfe von Hebammen auf die Welt gebracht hatten. Auf der Suche nach einer Erklärung für dieses Phänomen machte Semmelweis die ärztliche Untersuchung als Kern des Problems aus, was ihm die
111/277
tiefe Abneigung seiner Kollegen einbrachte. Als schließlich ein befreundeter Pathologe an einer kleinen Schnittwunde starb, die er sich während der Arbeit an einer Leiche zugezogen hatte, brachte der ähnliche Krankheitsverlauf Semmelweis 1847 auf die richtige Spur: Viele Ärzte kamen nämlich direkt aus der Pathologie auf die Geburtsstation. Und da der Zusammenhang zwischen Hygiene und Infektionen noch völlig unbekannt war, infizierten die Ärzte die Frauen während der Entbindung. Um seine kontrovers diskutierte Annahme zu belegen, führte Semmelweis auf seiner Station die Handdesinfektion ein: Die Mediziner wuschen sich die Hände mit einer Chlorkalklösung, bevor sie die angehenden Mütter untersuchten – und die Sterblichkeit sank innerhalb kürzester Zeit deutlich ab. Und obwohl ihm der Erfolg Recht gab, fühlten sich viele Mediziner diskreditiert und in ihrer Ehre verletzt. Zu dieser starren Haltung gegenüber Semmelweis’ Erkenntnissen trug auch bei, dass viele Mediziner die ungewohnte Desinfektion nur nachlässig durchführten und es daher auch weiterhin zu vielen Todesfällen kam, was als Beleg gegen Semmelweis’ Theorie gewertet wurde. Und obwohl er seine Ansichten fortan als Professor in Ungarn lehren konnte, verstand es der Pionier nicht, seine
112/277
Ansichten in der Öffentlichkeit selbstbewusst zu vertreten – im Gegenteil: Die ständige Kritik hatte Semmelweis verletzt und wohl auch nicht unwesentlich zu einer psychischen Erkrankung beigetragen. Ohne von der Fachwelt anerkannt worden zu sein, starb Semmelweis 1865 in Döbling bei Wien. Zwei Jahre nach seinem Tod verhalf der Schotte Joseph Lister der Desinfektion zum Durchbruch und sorgte so auch für Semmelweis’ posthume Würdigung.
HINTERGRUND Die massive Ablehnung der Theorien des ungarischen Mediziners Ignaz Semmelweis gehen nicht zuletzt auch auf die Tatsache zurück, dass der Verfechter einer gründlichen Desinfektion bei seiner Kollegenschelte kein Blatt vor den Mund nahm. So bezeichnete er die Ärzte, die auch weiterhin auf eine Desinfektion ihrer Hände vor der Untersuchung verzichteten, als Mörder – und sah sich selbst als unermüdlichen Mahner für die Rechte der Opfer. Und so hält sich hartnäckig die These, dass Semmelweis’ Einlieferung in eine
113/277
Irrenanstalt, wo er zwei Wochen später starb, einer Intrige entsprungen sei.
KÄFER Als Vater des Volkswagens galt lange Jahre der deutsche Automobilkonstrukteur Ferdinand Porsche. Geistiger Vordenker des robusten VW-Käfers war jedoch der in Österreich geborene Béla Barényi (1907–1997). Während seines Studiums am Wiener Technikum hatte der 18-jährige Barényi 1925 die ersten Entwürfe eines »Volkswagens« zu Papier gebracht. Sein kugeliges Automobil wies einige technische Neuerungen auf und sah u.a. einen luftgekühlten Vierzylinder-Boxermotor, eine stromlinienförmige Karosserie und ein vor der Hinterachse angebrachtes Getriebe vor. Mit diesen Plänen bewarb sich Barényi in der Folgezeit bei mehreren Automobilfirmen, so auch 1932 bei Porsche in Stuttgart. Porsche schien allerdings keine Verwendung für den angehenden Konstrukteur und dessen Ideen zu haben: Barényis Volkswagen blieb Theorie. Umso größer war Barényis Überraschung, als wenige Jahre später ein von Porsche entwickeltes Auto der Öffentlichkeit präsentiert wurde, das zahlreiche wesentliche Merkmale seines Entwurfs
115/277
aufwies. Diesen »Volkswagen« hatte Porsche den nationalsozialistischen Herrschern 1934 vorgestellt und in deren Auftrag bis 1938 zur Serienreife weiterentwickelt. Einen Urheberrechtsstreit konnte sich Barényi jedoch nicht leisten, und so heimste Porsche die Meriten für den Volkswagen allein ein. Als zwei deutsche Automobil-Schriftsteller zu Beginn der 1950er-Jahre jedoch Porsche als Vater des Volkswagens feierten und Barényi als »Phantasten« diffamierten, reichte dieser Klage gegen die Autoren ein. 1955 gaben die Richter des Landgerichts Mannheim Barényi zwar Recht, Tantiemen wurden ihm aber nicht zuerkannt. Die Lizenzgebühren für den Käfer erhielten auch in den folgenden Jahrzehnten nur die Erben Ferdinand Porsches. Eine kleine Genugtuung blieb Barényi jedoch: Drei Jahre vor seinem Tod wurde er 1994 in die Hall of Fame des Automobils in Detroit aufgenommen – neben so bekannten Pionieren wie Gottlieb Daimler, Carl Friedrich Benz und … Ferdinand Porsche.
116/277
ÜBRIGENS … machte Barényi Karriere, auch ohne als Vater des Volkswagens öffentlich anerkannt worden zu sein: 1939 stieg er als Versuchskonstrukteur bei Daimler-Benz in Sindelfingen bei Stuttgart ein und machte sich dort bald einen Namen als Spezialist für Kfz–Sicherheit. Als er 1972 in Ruhestand ging, hatte Barényi gut 2500 Patente entwickelt, darunter einige revolutionäre Neuerungen. So erhöhte er die Insassensicherheit durch eine verformbare Knautschzone, die alsbald ebenso Standard in Kraftfahrzeugen wurde wie Barényis überrollbügel in Kabrios, seine Neuerungen zum Seitenaufprallschutz oder auch seine Sicherheitslenksäule. Letztere hatte er schon in seinen Konstruktionszeichnungen des Volkswagens entwickelt. Porsche hatte das Prinzip jedoch nicht übernommen und stattdessen auf den damals üblichen gefährlichen starren Lenkspieß vertraut. Vom KdF-Wagen zum Käfer
117/277
Als »Käfer« war der Volkswagen in der Zeit des Nationalsozialismus noch nicht bekannt, er firmierte vielmehr unter der Bezeichnung »KdFWagen«. Hinter dieser Abkürzung verbarg sich die NS-Parteiabteilung »Kraft durch Freude«, die für die Organisation der Volksfreizeit im Deutschen Reich zuständig war. Für das Volk stand der Wagen zunächst aber nicht zur Verfügung: Die Produktion diente dem Kriegseinsatz; erst nach dem Zweiten Weltkrieg begann die zivile Produktion des Volkswagens, der als »Käfer« zum Mythos wurde: 1955 rollte der Millionste Wagen vom Band. Knapp 20 Jahre später wurde die Produktion aus Deutschland komplett nach Mexiko und Brasilien verlagert. Als die Produktionsbänder dort 2003 ebenfalls stoppten, hatten gut 22 Millionen Exemplare die Werke in aller Welt verlassen.
KERNSPALTUNG Wer weiß, ob dem deutschen Wissenschaftler Otto Hahn 1938 auch ohne seine langjährige österreichische Kollegin Lise Meitner (1878–1968) die erste Kernspaltung gelungen wäre. Den für diese Pioniertat verliehenen Chemienobelpreis 1944 erhielt aber nur Hahn; Meitner wurde vom Nobelkomitee übergangen. Ihre Beziehung zur Physik bezeichnete Lise Meitner als persönliche Liebe, und so nahm die wissenschaftliche Arbeit auch den größten Raum in ihrem Leben ein. Nach ihrem Studium der Physik, Chemie, Mathematik und Philosophie sowie ihrer Promotion in ihrer Heimatstadt Wien ging Meitner 1907 nach Berlin, wo ihre Zusammenarbeit mit dem Chemiker Otto Hahn begann. In der Folgezeit beschäftigten sich beide mit Fragen der Radioaktivität. Nachdem sie wegen ihrer herausragenden Leistungen 1919 zur Professorin ernannt und mit der Leitung der Abteilung Physik am Berliner Kaiser-Wilhelm-Institut betraut worden war, folgte 1922 Meitners Habilitation und
119/277
eine überaus produktive Forschungszeit. 1933 entzogen die Nationalsozialisten der Tochter aus jüdischem Elternhaus die Lehrbefugnis. Zwar setzte sie ihre Arbeit in Berlin noch fort, doch musste sie 1938 schließlich nach Schweden fliehen. Hahn und sein Mitarbeiter Fritz Straßmann setzten die begonnenen Experimente allein fort: Sie bestrahlten Uran mit Neutronen, um schwerere Elemente – also Transurane – zu erhalten. Dabei entstand Barium, was sich Hahn und Straßmann aber nicht erklären konnten. Und so blieb es Meitner und ihrem Neffen Robert Frisch, die in Stockholm über Hahns Forschung stets informiert waren, vorbehalten, die theoretische Deutung zu liefern: eine Kernspaltung unter Freisetzung von Energie. Als Hahn 1945 den Chemienobelpreis für 1944 allein erhielt, kränkte Meitner diese Nichtbeachtung tief, zumal sie in der Öffentlichkeit immer wieder nur als »Mitarbeiterin« Hahns bezeichnet wurde. Dabei war sie Hahn in vielen Bereichen überlegen. So soll sie während ihrer Arbeit oft zu ihm gesagt haben: »Hähnchen, lass mich das machen, von Physik verstehst du nichts.«
120/277
ZUR PERSON Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kehrte Lise Meitner aus ihrem schwedischen Exil kurzzeitig wieder nach Berlin zu Hahn zurück. Die Rolle vieler Kollegen während der NS-Herrschaft machte ihr eine weitere Arbeit in Deutschland aber nach eigenem Bekunden unmöglich. Meitner ließ sich wieder in Stockholm nieder und nahm 1946 die schwedische Staatsbürgerschaft an. Im selben Jahr erhielt sie eine Gastprofessur in Washington D.C., 1947 eine Forschungsprofessur in Stockholm, wo sie in der Folgezeit Vorlesungen in Physik hielt. Mit 81 Jahren siedelte Lise Meitner nach Cambridge in Großbritannien über, wo ihr Neffe Robert Frisch mit seiner Familie lebte. Dort starb sie 1968 wenige Wochen vor ihrem 90. Geburtstag – im selben Jahr übrigens wie Otto Hahn, der drei Monate zuvor in seiner Wahlheimat Göttingen ebenfalls mit 89 Jahren gestorben war.
KETZER Giordano Bruno (1548–1600) ist einer der größten Freidenker der Geistesgeschichte. Seine revolutionären Schlüsse über die Beschaffenheit der Welt zogen den Konflikt mit der Kirche nach sich. Nach jahrelanger Verfolgung wurde Bruno wegen Ketzerei öffentlich in Rom verbrannt. Erst im Jahr 2000 wurde die Unrechtmäßigkeit dieser Hinrichtung von der katholischen Kirche offiziell anerkannt. Filippo Bruno wurde als Sohn eines Soldaten in Nola geboren. Mit 17 Jahren trat er im nahen Neapel in den Dominikanerorden ein, wo er den Ordensnamen Giordano erhielt. Er durchlief dort die übliche Ausbildung im scholastischen Bildungskanon, las aber auch die erst 1616 für Katholiken verbotenen Schriften des Nikolaus Kopernikus, dessen heliozentrisches Weltbild mit den aristotelischptolemäischen Lehren unvereinbar war. Nach seiner Priesterweihe 1572 erwies sich Bruno bald als unbeirrbarer und unbequemer Freidenker. 1576 klagte ihn sein Ordensvorstand offiziell als Ketzer an: Der junge Mönch teile nicht die katholische Ansicht
122/277
über die Dreieinigkeit Gottes. Um dem Prozess zu entgehen, floh Bruno aus dem Kloster und begann eine 16-jährige Wanderschaft durch Frankreich, die Schweiz, England und Deutschland. Nur an wenigen Orten, wie London, blieb er länger, weil sein streitbares Wesen ihn schnell in Konflikt mit den örtlichen Autoritäten brachte. Bruno erkannte wohl als Erster, welche Folgerungen aus den Berechnungen von Kopernikus zu ziehen waren. Er vereinigte dessen mathematische Astronomie mit der spekulativen Metaphysik eines Nikolaus von Kues zu einer nicht nur für Zeitgenossen atemberaubenden Vorstellung von der realen Welt: Alle Sterne des Fixsternhimmels seien Sonnen mit erdähnlichen Planeten, auf denen ebenfalls Menschen lebten, die ihren Lebensraum als Zentrum der Welt ansehen und ein gleichwertiges Verhältnis zu Gott haben müssten. Dieser Kosmos der Sonnen und Planeten sei zeitlich und räumlich unendlich und in seiner Gesamtheit an jedem Ort mit Gott identisch. Dieser des Atheismus verdächtige Pantheismus war und ist für die katholische Kirche Ketzerei.
123/277
Außer für seine Philosophie und seine geringe Konfliktscheue war Bruno als Lehrer der Gedächtniskunst berühmt. 1592 folgte er einer entsprechenden Einladung eines venezianischen Adligen, der ihn aber bald bei der venezianischen Inquisition anzeigte. Sie überstellte Bruno 1593 nach Rom, wo das alte Verfahren noch anhängig war. In den folgenden sieben Jahren war Bruno zu keinem Widerruf bereit, so dass er schließlich der Ketzerei und Magie für schuldig erkannt und an die weltliche Gerichtsbarkeit, die allein Strafen an Leib und Leben aussprechen durfte, übergeben wurde. Die öffentliche Verbrennung fand 1600 in Rom auf dem Campo dei Fiori statt. Die Hinrichtung Brunos wurde von der katholischen Kirche 2000 offiziell für Unrecht erklärt, eine Rehabilitierung blieb jedoch aus.
KONSERVE Hätten Sie gewusst, wie der Erfinder der Konservendose heißt? – Es ist der Brite Peter Durand (1766–1822), der 1810 das Patent erhielt. Wie viele Gegenstände gehört auch sie wie selbstverständlich zu unserem Alltag, doch ihr Erfinder ist längst in Vergessenheit geraten. Haltbare Lebensmittel in Konservendosen hatten die Menschen des 19. Jahrhunderts niemand Geringerem als dem französischen Kaiser Napoleon zu verdanken. 1795 hatte dieser nämlich einen Preis für die Entwicklung eines Verfahrens ausgesetzt, mit dessen Hilfe Lebensmittel über längere Zeit konserviert werden können. Die Idee entsprang jedoch keineswegs humanistischen Idealen des Kaisers, sondern nüchternem Militärdenken: Er wollte die Versorgung seiner Soldaten auf Feldzügen gesichert wissen. Die 12 000 Francs Preisgeld sicherte sich 1804 der französische Koch Nicolas Appert. Er machte Speisen wie Fleisch und Gemüse durch Erhitzen haltbar und verschloss sie dann luftdicht in Gläsern. Diese
125/277
waren allerdings für den längeren Transport denkbar ungeeignet – was nunmehr Peter Durand auf den Plan rief: 1810 meldete der Brite ein Patent für die Haltbarmachung von Lebensmitteln in Blechdosen an. Dieses Patent stieß nicht nur bei der französischen Armee auf reges Interesse, sondern auch bei der britischen Marine. Von der bald darauf einsetzenden Massenproduktion von Konserven für die Streitkräfte profitierte Durand zunächst allerdings nicht: Er hatte sein Patent 1812 für 1000 Pfund an seine Landsleute Bryan Donkin und John Hall verkauft, die daraufhin eine Konservenfabrik gründeten. Sechs Jahre später stellte Durand die Konservenidee in den USA vor, wo er seine Patentrechte weiterhin geltend machen konnte. Ironie der Geschichte: Niemand hatte darüber nachgedacht, wie die Soldaten die Konservendosen öffnen sollten. Dies geschah zumeist recht mühsam mit Steinen oder Waffen. Den Dosenöffner erfand dann schließlich Durands Landsmann Robert Yeates – allerdings erst 1855.
»KORO… WER?« Die Existenz Sergej P. Koroljows (1907–1966) war seinerzeit eines der bestgehüteten Staatsgeheimnisse der UdSSR. Der Ingenieur zeichnete nämlich als wichtigster Raketenforscher seines Landes u. a. für den Bau der Sojus-Raketen verantwortlich, die den prestigeträchtigen Satelliten »Sputnik«, den Hund Laika und Juri Gagarin als ersten Menschen ins All beförderten. Und so hatten selbst viele Weltraumexperten im Westen den Namen Koroljow noch nie gehört, als der begnadete Konstrukteur 1966 in einem Staatsbegräbnis beigesetzt wurde. Kein Wunder, denn die Leistungen des Pioniers der Weltraumtechnik waren in den staatlich kontrollierten Medien nie gewürdigt worden – vermutlich um dem Westen keinen Ansatzpunkt für Spionage oder gar Abwerbemaßnahmen zu liefern. Daher lebte Koroljow zumeist an geheimgehaltenen Orten und arbeitete in streng bewachten Forschungseinrichtungen, die auf keiner Landkarte verzeichnet waren. Erst im Nachhinein kamen
127/277
Details über das Leben des großen Unbekannten ans Tageslicht. So war Koroljow als angeblicher Saboteur während des Zweiten Weltkriegs in einem sowjetischen Lager interniert, machte nach 1945 als genialer Tüftler und Raketenexperte gleichwohl Karriere. Nicht unwesentlich dazu beigetragen hat vermutlich die Tatsache, dass der KPdSU-Chef Nikita Chruschtschow zu seinen Bewunderern zählte. Eigentlich galt Koroljows Hauptaugenmerk dem Bau einer Interkontinentalrakete, die mit einer Wasserstoffbombe bestückt werden sollte. Als die Versuche jedoch nicht den erhofften Erfolg zeigten, nutzte der Konstrukteur seine Raketen für andere Zwecke: 1957 brachte einer der Flugkörper den Satelliten »Sputnik« ins All. Dieser Demonstration sowjetischer Überlegenheit in der Weltraumfahrt ließ Koroljow noch 1957 eine weitere Sensation folgen: Seine Sojus 2 beförderte den Hund Laika ins Weltall. Vier Jahre später schickte der mit hohen Preisen dekorierte Held der Sowjetunion mit Juri Gagarin der ersten Menschen in den Weltraum.
KÖRPERKUNDE Mit seiner Entdeckung, dass das Blut in einem Kreislauf durch den Körper fließt, begann eine neue Ära in der Geschichte der Medizin. Dennoch musste sich der englische Anatom William Harvey (1578–1657) heftige Anfeindungen gefallen lassen. Erst nach seinem Tod wurden seine Auffassungen allgemein bestätigt. Seit dem 2. Jahrhundert beherrschten die Auffassungen des griechischen Arztes Galen die anatomischen Vorstellungen, wonach aus der Nahrung in Magen und Darm ein Milchsaft entstehe, der in der Leber in Blut umgewandelt werde. Von dort aus fließe er dann in alle Bereiche des Körpers. Mit seiner 1628 veröffentlichten Schrift »Anatomische Studien über die Bewegung des Herzens und des Blutes« revolutionierte William Harvey das Bild seiner Zeitgenossen vom Weg des Blutes: Er entdeckte, dass das Blut in einem großen Kreislauf durch den Körper fließt, wobei nicht die Leber, sondern das Herz die zentrale Einheit darstellt. Die Leistung des Herzens bestimmte er als Erster durch
129/277
eigenständige Versuche und mathematische Berechnungen. Damit führte der Engländer wissenschaftliche Untersuchungsmethoden in die Biologie und Medizin ein. Harveys Veröffentlichungen lösten heftige Kontroversen aus – kein Wunder angesichts der Tatsache, dass er eine anderthalb Jahrtausende alte Überzeugung infrage gestellt hatte. Namhafte Mediziner wie der Franzose Jean Riolan der Jüngere bezogen Position für Galen, selbst Harveys Schüler James Primerose sprach sich gegen die Auffassungen seines Lehrers aus, während sich andere Forscher vor allem aufgrund von Tierversuchen auf die Seite Harveys stellten. Auf dem Höhepunkt der Auseinandersetzungen sah sich Harvey 1649 gezwungen, eine Verteidigungsschrift zu publizieren, in der er auf die oftmals harsche Kritik seiner Gegner reagierte. Doch es sollte noch bis ins späte 17. Jahrhundert dauern, ehe Harveys Lehre dank mikroskopischer Untersuchungen des Kapillarsystems allgemein akzeptiert wurde. Harvey erlebte den Triumph nicht mehr: Er starb 1657.
130/277
ZUR PERSON Der 1578 im englischen Folkstone geborene Kaufmannssohn befasste sich zunächst mit dem Studium klassischer Sprachen und studierte dann in Cambridge und Padua Medizin. Dort entdeckte Harvey seine Liebe zur Anatomie – insbesondere durch die Forschungsprojekte seines Lehrers Hieronymus Fabricius, der kurz zuvor die Venenklappen entdeckt hatte. 1602 kehrte Harvey nach England zurück und war fortan in London als Arzt mit eigener Praxis, aber auch in einem Krankenhaus tätig. Als Mitglied des Royal College of Physicians fungierte er ab 1608 zudem als Leibarzt der englischen Könige James I. und Charles I. Harvey starb 1657 nach einem Schlaganfall. Harveys These vom Leben aus dem Ei Harvey widersprach 1651 auch der allgemeinen Auffassung, dass der embryonale Organismus schon im Sperma bzw. Ei vorgeformt sei, die einzelnen Organe also nur noch wachsen müssten. Nach seiner überzeu gung bilden sich die
131/277
Körperstrukturen und Organe des Körpers aus einer zuvor noch nicht genauer differenzierten Substanz heraus. Dem Ei als Keimzelle des Lebens wies Harvey dabei eine ganz besondere Bedeutung zu. Harvey begründete damit die sogenannte epigenetische Lehre, die erst ein Jahrhundert später akzeptiert wurde.
KUPFERSTECHER Als gelernter und überaus begabter Kupferstecher war der Engländer William Blake (1757–1827) bei seinen Zeitgenossen akzeptiert, nicht aber als Maler und Schriftsteller: Seine Bilder und Gedichte stießen auf einhelliges Unverständnis. Erst nach seinem Tod wurde Blake die ersehnte Anerkennung zuteil. Blake strebte eine Karriere als Maler an, besuchte eine Zeichenschule und auch die Royal Academy of Arts in London, die er nach internen Querelen aber bald wieder verlassen musste. In der Folgezeit arbeitete Blake in seiner eigenen Firma als Illustrator und Graveur, widmete jede freie Minute aber seinen künstlerischen Ambitionen: Er schuf zahlreiche Bilder, Farbdrucke, Aquarelle, Stiche und illustrierte Gedichte, die zumeist um mystisch-religiöse Themen kreisen. Insbesondere beschäftigte sich Blake mit der Erlösung des Menschen aus religiöser Bevormundung und sozialen Missständen. Doch trotz aller Anstrengungen wollte ihm der künstlerische Durchbruch nicht gelingen, und so
133/277
ließ auch der finanzielle Erfolg auf sich warten. Das geringe Einkommen floss zumeist in die Produktion seiner Werke, wobei Blake den Großteil seiner Bücher und Drucke in seinem Betrieb in Eigenregie herstellte. Dabei kreierte er innovative Techniken wie die sogenannte Reliefradierung und den illuminierten Druck, mit deren Hilfe er seine Werke auf Kupferplatten übertrug und dann auf einer Kupferstichpresse vervielfältigte. In seiner Verzweiflung über die Ignoranz seiner Mitmenschen organisierte Blake sogar eine eigene Ausstellung seiner Kunstwerke, erntete dafür aber nur Hohn und Spott. Das vernichtende Fazit der Anstrengungen: nicht ein einziges verkauftes Bild und nur eine publizierte Kritik, in der Blake zu allem Überfluss noch als »unglücklicher Tollhäusler« bezeichnet wurde. Gleichwohl glaubte Blake auch weiterhin an seine künstlerischen Qualitäten und arbeitete daher unverdrossen weiter. Als er 1827 in seiner Heimatstadt London starb, nahm kaum jemand Notiz vom Tod des armen Kupferstechers, der so gern ein geachteter Künstler hatte sein wollen.
134/277
POSTHUME ANERKENNUNG Mitte des 19. Jahrhunderts setzte eine Neubewertung der Werke Blakes ein. Nach breiter Rezeption seiner künstlerischen Arbeiten stieg der Engländer in der Gunst der Nachwelt zu einem der bedeutendsten romantischen Dichter und auch zum geachteten Maler auf. In der Folgezeit nahmen viele Schriftsteller und Musiker die Arbeiten Blakes als Inspiration für ihr Schaffen: Die Komponisten Benjamin Britten, Hubert Parry, Paul Hindemith und Ralph Vaughan Williams vertonten mehrere Gedichte Blakes, Autoren wie Aldous Huxley und George Orwell ließen sich von den Gedichten beeinflussen. Selbst auf moderne Popinterpreten wie The Doors, Joan Baez, Patti Smith und The Verve hat Blake Einfluss genommen. Zitate seiner Gedichte finden sich selbst in Filmen namhafter Regisseure wie beispielsweise Jim Jarmusch und Ridley Scott.
LANDPARTIE Als »Vater« des Automobils wird Carl Friedrich Benz zusammen mit Gottlieb Daimler bezeichnet. Es gibt jedoch auch eine in der Öffentlichkeit zumeist vergessene »Mutter« der Kraftfahrzeuge – seine Frau Bertha Benz (1849–1944). Mitte der 1880er-Jahre hatte der Mannheimer Ingenieur Carl Friedrich Benz seinen dreirädrigen, mit Benzin betriebenen Motorwagen der Öffentlichkeit präsentiert, die jedoch eher mit Skepsis und Kopfschütteln auf das knatternde, stinkende Vehikel reagierte, das in seiner Form an eine Kutsche erinnerte. Ganz zu schweigen davon, dass somit auch die erhoffte Nachfrage nach seinem Motorwagen – und damit der finanzielle Erfolg – auf sich warten ließen. In dieser Situation übernahm Bertha Benz das Steuer – im wahrsten Sinne des Wortes: Ohne Wissen ihres Mannes verfrachtete sie ihre beiden jugendlichen Söhne Richard und Eugen in das Kraftfahrzeug und startete im Sommer 1888 von Mannheim aus zu einer Überlandfahrt nach Pforzheim.
136/277
Noch nie zuvor war jemand mit einem Automobil auch nur eine annähernd gleichlange Strecke wie die mehr als 100 km lange Route gefahren. Das Experiment glückte und sorgte für reichlich Aufsehen. Wenn selbst eine Frau dieses merkwürdige Fahrzeug problemlos bedienen kann, dann müsste die Technik ja recht einfach zu beherrschen sein – so die landläufige Meinung. Ungeachtet derartiger wenig schmeichelhafter Auffassungen leitete die erste Überlandfahrt der Geschichte den ersehnten wirtschaftlichen Aufschwung der Firma Benz ein. Bleibt noch zu klären, woher Bertha Benz unterwegs den notwendigen Kraftstoff für ihren Motorwagen bezog, denn Tankstellen gab es 1888 natürlich noch nicht. Daher stoppte sie an der Stadt-Apotheke in Wiesloch, wo sie das benötigte Petroleumbenzin Ligroin kaufte und dann unter großem Interesse der Einheimischen in das Fahrzeug füllte. Auch Ehemann Carl Friedrich zeigte sich begeistert vom Wagemut seiner Frau und ihrer nach eigenem Bekunden »entscheidenden Fahrt«.
LANGE LEITUNG Ganze zwei Stunden entschieden in den USA über die Frage, wer das Patent für das Telefon erhalten sollte. Das Rennen machte schließlich Alexander Graham Bell; sein Landsmann Elisha Gray (1835–1901) hatte das Nachsehen. Boston, 14. Februar 1876: Der aus Schottland stammende Alexander Graham Bell meldete ein Telefon zum Patent an. Er profitierte dabei von der bereits 15 Jahre zuvor entstandenen Erfindung des Heidelberger Lehrers Philipp Reis – und der Tatsache, dass der Deutsche die seinerzeit belächelte Idee weder weiter verfolgt noch seinerseits zum Patent angemeldet hatte. Auch der US-Amerikaner Elisha Gray wollte ein von ihm weiterentwickeltes Telefon an jenem grauen Februartag 1876 patentrechtlich schützen lassen. Er erlebte jedoch eine böse Überraschung, denn es stellte sich alsbald heraus, dass Bell knapp zwei Stunden schneller gewesen war. Mit dieser Tatsache wollte sich Gray jedoch nicht abfinden, denn er ahnte bereits, dass mit dem neuartigen
138/277
Kommunikationsgerät Millionen zu verdienen waren. Und so strengte er zusammen mit der von ihm mitgegründeten Western Electric Company mehrere Gerichtsverfahren an, bei denen die Richter jedoch samt und sonders zugunsten Bells entschieden. In den folgenden Jahren musste der Bostoner Professor für Stimmphysiologie mehr als 600 Prozesse über sich ergehen lassen – und gewann jeden einzelnen. Gray hingegen stieg aus der Western Electric Company aus und widmete sich in der Folgezeit weiteren naturwissenschaftlichen Studien und technischen Neuerungen. Während der Weltausstellung 1893 in Chicago sorgte der studierte Physiker und gelernte Schmied mit einer weiteren Erfindung für Aufsehen: dem sogenannten Teleautographen: Zwei mit einem Bleistift verbundene Drähte nehmen die Stiftbewegungen beim Schreiben auf und übertragen die elektrischen Impulse über eine Drahtleitung auf einen Empfängerstift, der die Signale in Schrift rückübersetzt. Damit hatte Gray einen Urahn moderner Faxgeräte entwickelt.
LOKOMOTIVE Der Ruhm, als Erfinder der ersten funktionsfähigen Dampflokomotive in die Geschichte eingegangen zu sein, gebührt dem Engländer Richard Trevithick (1771–1833). Vom Erfolg des neuen Verkehrsmittels aber profitierte nur sein Landsmann George Stephenson. Trevithick starb verarmt und vergessen. In keinem anderen Land der Erde ging die Industrialisierung so rasch voran wie in Großbritannien, wo entsprechend immer mehr Kohle und Erz aus den Bergwerken gefördert werden musste. Nachdem Richard Trevithick bereits einen ersten dampfbetriebenen Straßenwagen entwickelt hatte, kam er auf die Idee, den Dampfantrieb auch für Schienenfahrzeuge in Bergwerken zu nutzen. Das Ergebnis seiner Konstruktionsbemühungen war eine 8 t schwere Lokomotive, die im Februar 1804 nicht nur 10 t Ladung, sondern auch noch gut 70 Arbeiter mühelos über eine Strecke von 15 km transportierte. Trevithicks geniale Erfindung hatte jedoch ein Problem: Die Lok war schlichtweg zu schwer für die
140/277
damals üblichen Schienen, und so versuchte sich der Engländer an vereinfachten Versionen. Der Erfolg stellte sich jedoch ebensowenig ein wie bei Trevithicks zahlreichen anderen Erfindungen, zu denen u. a. Dampfbagger und Dreschmaschinen zählen. Völlig überschuldet machte sich Trevithick 1816 auf den Weg nach Peru, wo er mit selbstkonstruierten Dampfpumpen Silberminen entwässerte. Gerade als sich der finanzielle Erfolg seiner Unternehmungen einstellte, musste er das vom Bürgerkrieg heimgesuchte Land 1826 fluchtartig ohne Hab und Gut verlassen. Das Geld für die Schiffspassage von Südamerika nach England soll ihm ausgerechnet Robert Stephenson geliehen haben – der Sohn von George Stephenson, dessen Lokomotive ein Jahr zuvor den ersten fahrplanmäßigen Personenzug der Welt von Darlington nach Stockton-on-Tees gezogen hatte. Und während Stephensons Lok »Rocket« 1830 nach dem Sieg in einem Wettrennen den Zuschlag als künftige Zugmaschine der ersten Haupteisenbahnverbindung zwischen Liverpool und Manchester erhielt und ihr Erbauer seine Maschinen fortan in alle Welt lieferte, geriet Trevithick völlig in Vergessenheit und musste sich mühsam mit Jobs über Wasser halten. Zu allem Überfluss zog er sich eine schwere
141/277
Lungenentzündung zu, an deren Folgen er 1833 in Dartford im Südosten Englands starb. Die gebührende Würdigung und Anerkennung seiner Pionierleistungen blieb dem herausragenden Konstrukteur zu Lebzeiten versagt.
GEORGE STEPHENSON Während Richard Trevithick mit Fug und Recht als Erfinder der Dampflokomotive bezeichnet werden kann, sorgte George Stephenson mit seinen Lokomotiven dafür, dass die Eisenbahn ab den 1830erJahren zum Massenverkehrsmittel avancierte. Stephensons Zugmaschinen wurden fortan in mehreren englischen Städten gebaut – so auch in Newcastle, wo 1835 auch der »Adler« entstand. Diese Lokomotive wurde nach Deutschland ausgeliefert und läutete am 7. Dezember 1835 auf einer Strecke zwischen Nürnberg und Fürth das Zeitalter der Eisenbahn in Deutschland ein. Bei seiner Jungfernfahrt brachte es der »Adler« auf eine Geschwindigkeit von 24 km/h.
LUFTREIFEN Bereits mehr als vier Jahrzehnte vor dem irischen Tierarzt John Boyd Dunlop hatte der Schotte Robert William Thomson (1822–1873) einen Luftreifen erfunden. Allerdings gab es für seine Idee – gut 40 Jahre vor der Erfindung des modernen Automobils – noch keine breite Verwendungsmöglichkeit, und so erlosch Thomsons ungenutztes Patent wieder. Als Fuhrunternehmer ärgerte sich Thomson tagtäglich über die mit Schlaglöchern übersäten Straßen in seiner Heimat, auf denen seine Fuhrwerke mehr schlecht als recht vorankamen. Und so kam er Mitte des 19. Jahrhunderts auf die Idee, die Reifen mit aufgeblasenen Schweinsdärmen zu ummanteln. Allerdings hielten die Därme dem Gewicht der Fuhrwerke und den Straßen nur kurz stand, und so experimentierte Thomson mit Luftreifen aus Gummi: 1845 meldete er schließlich einen vulkanisierten Gummireifen zum Patent an. Während der Schotte von seiner Erfindung überzeugt war, zeigte sich die übrige Welt eher
143/277
reserviert und nahm die Neuerung kaum zur Kenntnis. Erschwerend kam hinzu, dass auch die GummiLuftreifen wenig widerstandsfähig waren, und so konnte Thomson keinen finanziellen Nutzen aus seiner Erfindung ziehen, die daher nach und nach in Vergessenheit geriet. 1888 erfand der Ire John Boyd Dunlop den Luftreifen neu: Aus einer Arbeitsschürze fertigte er einen Gummischlauch, den er mit einem Schnullerventil versah und mit Segeltuch ummantelte. Solche auf Holzscheiben montierte aufgepumpte Schläuche befestigte er dann am Dreirad seines Sohnes, der fortan weitaus schneller und bequemer unterwegs war. Allerdings wollten die potenziellen Produzenten derartiger Luftreifen auch diesmal von der Erfindung zunächst nichts wissen. Erst als Dunlop junior einen Fabrikanten in einem Fahrrad-Wettrennen geschlagen hatte, setzte sich das neuartige Prinzip schließlich durch. Robert William Thomson indes erlebte den Triumph des Luftreifens nicht mehr: Er war bereits 15 Jahre zuvor im schottischen Edinburgh gestorben.
LUFTSCHIFF Als Vater der lenkbaren Luftschiffe wird gemeinhin der Deutsche Ferdinand Graf von Zeppelin angesehen, der 1900 den Jungfernflug mit seinem »LZ 1« unternahm. 48 Jahre zuvor hatte jedoch bereits der Franzose Henri Giffard (1825–1882) mit einem motorisierten Luftschiff vom Boden abgehoben. Schon von Kindheit an war der 1825 in Paris geborene Henri Giffard von Dampfmaschinen begeistert. Er erhielt eine Ausbildung als Ingenieur im renommierten Collège Royal de Bourbon und arbeitete dann bei einer Eisenbahngesellschaft. Während dieser Tätigkeit beschäftigte sich Giffard unermüdlich mit der Verbesserung des Dampfantriebs der Lokomotiven. So entwickelte er beispielsweise eine dampfbetriebene Strahlpumpe, mit deren Hilfe verhindert wird, dass die erforderliche Dampfmenge im Kessel unterschritten wird. Mit dem Geld, das Giffard für seine Neuerung erhielt, setzte er sein ambitioniertestes Ziel in die Tat um: den Bau eines mit Dampfkraft angetriebenen Luftschiffs. Erste Erfahrungen hatte der Ingenieur
145/277
um 1850 bei ähnlichen Versuchen eines französischen Kollegen gesammelt. Zwei Jahre später war sein eigenes Luftschiff fertig. Es bestand aus einem wasserstoffgefüllten Ballon in Zigarrenform, der über Schnüre und Gestänge mit einem 3 PS starken Dampfmotor und der Steuerplattform verbunden war. Die Dampfmaschine trieb den Propeller des Luftschiffs an, das bei seiner Premierenfahrt im September 1852 bis auf 1800 m stieg und stolze 27 km zurücklegte. Besonderer Höhepunkt: Die durchschnittlich 9 km/h schnelle Jungfernfahrt führte über Versailles. In der Folgezeit arbeitete Giffard unablässig an der Verbesserung seines Luftschiffs, doch die erste Fahrt seines 1855 präsentierten neuen Modells verlief alles andere als erwünscht: Das Fluggerät ging in Flammen auf und wurde völlig zerstört. Zudem zeigte sich immer deutlicher, dass Dampfmaschinen als Antriebskraft ungeeignet waren. Als Giffard 1882 wegen zunehmender Blindheit freiwillig aus dem Leben schied, war das Zeitalter der Luftschiffe immer noch nicht angebrochen.
MARATHON Der erste Marathonlauf der Geschichte war keinem Sportereignis, sondern dem Krieg geschuldet. Der Überlieferung nach soll 490 v. Chr. ein griechischer Bote namens Pheidippides die Strecke von Marathon nach Athen gelaufen sein, um den Sieg des Athener Heeres über die Perser zu vermelden. Eine Höchstleistung, die er mit dem Tod vor Erschöpfung bezahlte. Im 6. Jahrhundert v. Chr. entstand das Großreich der Perser, zu dem auch die griechischen Städte Kleinasiens gehörten. Um 500 v. Chr. kam es zum Aufstand gegen die persischen Herrscher, der von Athen mit Schiffen unterstützt wurde. Perserkönig Dareios I. sann daher auf Rache gegen Athen und zog, nachdem der Aufstand niedergeschlagen war, mit einer Flotte nach Griechenland. Bei Marathon kam es 490 v. Chr. zum Kampf, den die Athener gewannen. Pheidippides soll daraufhin die Aufgabe zugekommen sein, den Erfolg in der gut 40 km entfernten Heimatstadt zu vermelden. In Athen angekommen,
147/277
soll er die Botschaft noch verbreitet haben – um dann tot zusammenzubrechen. Ob es den berühmten Lauf tatsächlich gegeben hat, darüber streiten sich die Historiker, zumal die Quellenlage eher dürftig ist. Die Geschichte wurde von zeitgenössischen Chronisten und Historikern erst im 1. Jahrhundert n. Chr. wiederaufgenommen, wobei die Namen des Laufboten variierten. Unstrittig ist, dass es einen Läufer namens Pheidippides gegeben hat. Dieser aber soll damals als Athener Bote Sparta um Beistand gegen die Perser gebeten haben, wobei er die 250 km lange Strecke in nur zwei Tagen absolviert haben soll. Doch ob Wirklichkeit oder Legende: Auf den Pheidippides zugeschriebenen Lauf von Marathon nach Athen ging bei der Wiederbelebung der Olympischen Spiele 1896 in Athen die Idee zurück, einen Marathonlauf zu veranstalten. Auf der historischen Strecke gewann schließlich der Einheimische Spyridon Louis in einer Zeit von knapp drei Stunden. Durch die Olympischen Spiele verbreitete sich der Marathonlauf über die ganze Welt – während Pheidippides in Vergessenheit geriet.
148/277
ÜBRIGENS … gab es im Rahmen der antiken Olympischen Spiele zwischen 776 v. Chr. und 313 n. Chr. noch keinen Marathonlauf, wohl aber andere Laufwettbewerbe. Allerdings sucht man ähnliche Langstreckenwettbewerbe in den olympischen Wettkampflisten vergeblich: Die längste Strecke führte die Sportler über 20 sogenannte olympische Stadien, umgerechnet gut 3845 m. Ansonsten maßen sich die Läufer nur auf kürzeren Sprintstrecken von zumeist einem olympischen Stadion, also 192,27 m. Marathon auf historischer Strecke Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen absolvierten die Teilnehmer den Marathonlauf auf der geschichtsträchtigen Route zwischen Marathon und Athen. Doch ebenso wie seinerzeit Pheidippides war auch dem diesmaligen Helden kein Happy End beschieden: Der wenige Kilometer vor dem Ziel in Führung liegende Brasilianer Vanderlei Lima wurde von einem Zuschauer festgehalten und so aus dem Rhythmus gebracht, dass schließlich noch zwei Läufer an ihm
149/277
vorbeizogen. In Anlehnung an die von Pheidippides zurückgelegte Strecke von knapp 40 km wurde übrigens zunächst auch die Distanz der olympischen Marathonstrecke festgelegt. Die heute verbindliche Marathonlänge von 42,195 km geht auf die Spiele 1908 in London zurück. Damals sollte der Startschuss nämlich unbedingt am Schloss Windsor fallen und die Ziellinie im Olympiastadion auf Höhe der königlichen Loge verlaufen.
MICKY MAUS Nach dem »Vater« der Micky Maus befragt, würden die meisten Menschen vermutlich auf Walt Disney tippen. Die Zeichentrickfigur geht jedoch maßgeblich auf Disneys Zeichner Ub Iwerks (1901–1971) zurück, der seinem Arbeitgeber mit der quirligen Maus zum weltweiten Durchbruch verhalf. 1923 hatten Walt Disney und sein Bruder Roy ein kleines Studio in Hollywood eröffnet, wo sie mit ihrem Zeichner Ub Iwerks kurze Trickfilme produzierten. Iwerks setzte die Figuren so genial um, dass Disney ihm ab 1926 die Konzeption der kleinen Helden übertrug und sich selbst weitgehend vom Zeichnen zurückzog. Ein Jahr später kreierte Iwerks die Micky Maus. Der Legende nach soll Disney, als er gerade verzweifelt auf der Suche nach einer neuen Idee für eine Trickfigur war, eine Maus über den Schreibtisch gelaufen sein. Für den ersten Micky-Maus-Film »Plane Crazy« (1927) soll Iwerks alle einzelnen Bildsequenzen allein gezeichnet haben. Der Streifen fand jedoch nur wenig Anklang bei den Abnehmern, und
151/277
so wagten es Disney boat Willie« den Zeichentrickfilm zu überwältigend, und Mann.
und Iwerks 1928, mit »Steamersten mit Ton unterlegten produzieren. Der Erfolg war Disney fortan ein gemachter
Iwerks gründete 1930 ein eigenes Studio, hatte aber keinen kommerziellen Erfolg und musste schließlich 1940 zu Disney zurückkehren. In der Folgezeit machte sich Iwerks einen Namen als Erfinder visueller Effekte wie beispielsweise der räumlichen Perspektive in Zeichentrickserien. Seinen Ruf, Spezialeffekte ebenso kreativ wie filmisch perfekt in Szene setzen zu können, bewies Iwerks auch beispielsweise bei der Produktion von Alfred Hitchcocks Filmklassiker »Die Vögel« (1963). In der öffentlichen Wahrnehmung blieb Iwerks trotz allem weitgehend unbeachtet, während Disney von Erfolg zu Erfolg eilte. 1932 hatte Disney den ersten seiner 26 Oscars erhalten: einen Ehrenoscar für die Micky Maus. Iwerks aber ging leer aus; er bekam den Academy Award erst 1960 – für technische Neuerungen.
MISTWETTER Der französische Astronom Guillaume Le Gentil (1725–1792) ist als einer der größten Pechvögel in die Forschungsgeschichte eingegangen. Nach jahrelangen Vorbereitungen verpasste er zweimal sein Ziel, den Abstand zwischen Erde und Sonne während einer Venuspassage möglichst genau zu bestimmen. Der englische Astronom Edmond Halley hatte herausgefunden, dass sich die Entfernung zwischen Erde und Sonne mathematisch berechnen lässt, wenn man den Durchgang der Venus vor der Sonne an verschiedenen Punkten der Erde misst. Und da 1761 und 1769 zwei solche Venuspassagen anstanden, machten sich zahlreiche Wissenschaftler auf den Weg, um die optimale Position für die Messung zu finden. Guillaume Le Gentil reiste schon 1759 nach Indien, wo er die besten Chancen für eine exakte Messung erwartete. Kurz vor der Passage musste er das vom Krieg heimgesuchte Gebiet jedoch verlassen und erlebte das Naturschauspiel auf einem Schiff. Von
153/277
dort waren genaue Messungen allerdings unmöglich. Da sich acht Jahre später jedoch eine neue Möglichkeit bot, blieb Le Gentil in Indien und bereitete sich akribisch auf den großen Tag vor. Die Sonne war an jenem 4. Juni 1769 wunderbar zu sehen – allerdings nur bis zu dem Zeitpunkt der Venuspassage. Dann nämlich schoben sich Wolken vor das Schauspiel, und Le Gentil hatte erneut das Nachsehen. Eine Hoffnung, die Venuspassage zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal ungestört beobachten zu können, gab es für ihn nicht: Der nächste Venusdurchgang sollte sich erst 120 Jahre später ereignen. Doch damit nicht genug: Sein Schiff schlug auf der Heimfahrt leck, und so kam der Astronom erst in den 1770er-Jahren nach Frankreich zurück. Dort aber hatte man ihn bereits für tot erklärt und sein Hab und Gut unter den Familienmitgliedern aufgeteilt. Und da auch seine Stelle bei der Akademie der Wissenschaften längst neu vergeben war, stand Le Gentil völlig mittellos da.
MOTORFLUG Wer waren die ersten Motorflieger? Nach allgemeiner Auffassung die US-amerikanischen Brüder Orville und Wilbur Wright. Weniger bekannt ist jedoch, dass sich ihr deutschstämmiger Landsmann Gustav Weißkopf (1874–1927) schon wenige Jahre zuvor mit einem motorgetriebenen Flieger in die Lüfte erhoben hat. Im Alter von 21 Jahren wanderte der gelernte Motorenschlosser aus dem bayerischen Leutershausen in die USA aus, wo er als Gustave Whitehead Segelflugzeuge konstruierte. Ende des 19. Jahrhunderts kam er auf die Idee, seine Flugleidenschaft mit seinem Wissen über Motoren zu verbinden und einen Motorflieger zu konstruieren. Im August 1901 hob sein mit einem Dampfmotor bestückter Eindecker Nummer 21 vor Zeugen in der Nähe von Bridgeport/Connecticut bis zu 8 m vom Boden ab und flog gut 800 m weit. Mit seinem steuerbaren Modell Nummer 22 will Weißkopf ein Jahr später nach eigenen Angaben sogar fast sieben Meilen zurückgelegt haben.
155/277
Über die Frage, ob Weißkopf tatsächlich als der erste Motorflieger der Geschichte bezeichnet werden kann, entbrannte in der Folgezeit ein heftiger Disput. Kritiker monierten, Weißkopf hätte keine stichhaltigen Beweise für seine Behauptung vorlegen können – insbesondere keine Fotos vom Flug selbst. Befürworter heben vor allem die eidesstattlichen Erklärungen von Zeugen hervor. Um Weißkopfs Pioniertaten zu ergründen, bauten Experten Jahrzehnte später sogar die Flugmodelle des Deutschamerikaners nach, die bei Versuchen tatsächlich ihre Flugfähigkeit unter Beweis stellten. Gleichwohl ließen sich die Zweifel am Erstflug Weißkopfs nie richtig ausräumen. Und so werden weltweit zumeist die US-amerikanischen Brüder Orville und Wilbur Wright als die ersten Motorflieger gefeiert. Im Dezember 1903 absolvierten sie mit ihrem »Flyer 1« einen gesteuerten Motorflug über 36 m; der Flug in 3 m Höhe dauerte genau zwölf Sekunden. Allerdings soll das um die Welt gegangene Foto des Wright’schen Motorflugs erst Jahre später aufgenommen worden sein … Orville und Wilbur Wright
156/277
Ihre Begeisterung für das Fliegen ging auf einen Bericht zurück, den die Brüder aus Dayton/Ohio über den deutschen Gleitflugpionier Otto Lilienthal gelesen hatten. Nach zahlreichen fehlgeschlagenen Versuchen und endlosen Vorarbeiten konstruierten sie 1903 aus Holz, Stoff und Draht einen 6,40 m langen Doppeldecker mit zwei Luftschrauben und einem 12-PS-Motor. Um das Gewicht des rechts auf der unteren Tragfläche angebrachten Motors auszugleichen, musste der Pilot weiter links von der Mittelachse liegen und von dort aus steuern. An der Atlantikküste bei Kitty Hawk in North Carolina hob der mehr als 270 kg schwere »Flyer 1« am 17. Dezember 1903 schließlich zu seinem als historisch angesehenen Erstflug ab.
NANGA PARBAT Der österreichische Alpinist Hermann Buhl (1924–1957) ist der Nachwelt vor allem durch die Erstbesteigung des Nanga Parbat in Erinnerung geblieben. Darüber hinaus kann Buhl aber auch als erster Extremalpinist bezeichnet werden, der die Grenzen menschlicher Leistungsfähigkeit auslotete – und mit dem Leben bezahlte. An Hermann Buhl schieden sich zumeist die Geister: Von vielen Menschen wurde der gebürtige Innsbrucker als Superheld des Alpinismus verehrt, von anderen als allzu waghalsiger Bergsteiger bezeichnet, der oft den ganz besonderen Nervenkitzel suchte und auf große Ausrüstungen häufig verzichtete. Für beide Ansichten lieferte Buhl reichlich Bestätigungen: Seine größte sportliche Leistung vollbrachte er 1953, als er als erster Mensch den 8126 m hohen Nanga Parbat im westlichen Himalaya bestieg. Das letzte Stück absolvierte Buhl allein und ohne Sauerstoffgerät, was zuvor als nahezu unmöglich gegolten hatte. Allerdings soll Buhl die
158/277
Strapazen nur durch die Einnahme aufputschender Drogen überstanden haben. Während des Aufstiegs zog er sich schwere Erfrierungen an den Füßen zu. Um sich auf die extreme Anstrengung vorzubereiten, hatte Buhl u. a. die winterliche Ostwand des Watzmann allein durchstiegen – und zwar nachts. Der Alpinist, der überdies mehrere Erstbesteigungen in den Alpen vorzuweisen hatte, startete 1957 zu einer weiteren Pionierleistung in die Welt der Achttausender Asiens: Zusammen mit seinen Landsleuten Kurt Diemberger, Marcus Schmuck und Fritz Wintersteller erklomm er im Juni 1957 den 8051 m hohen Broad Peak und war damit der erste Mensch, der auf zwei verschiedenen Achttausendern stand. Doch damit nicht genug: Kaum ins 6700 m hohe Basislager zurückgekehrt, nahmen Buhl und Diemberger den nahen Gipfel des 7654 m hohen Chogolisa in Angriff. Nebel und starke Winde schränkten die Sicht allerdings stark ein und machten den Aufstieg fast unmöglich. Im aufgewirbelten Schnee kam Buhl schließlich von der Strecke ab und geriet auf ein Schneebrett, das unter der Last abbrach. Österreichs Sportler
159/277
des Jahres 1953 stürzte in die Tiefe; seine Leiche wurde nie gefunden. Ganz im Stile Buhls machte sich der Südtiroler Alpinist Reinhold Messner in den 1970er und 1980er-Jahren daran, alle 14 Achttausender der Erde zu besteigen – und zwar ohne Sauerstoffgerät. Auf dem Gipfel des Broad Peak, den Buhl als Erster bestiegen hatte, stand Messner übrigens gleich zweimal. Der Berg sollte 2006 Schicksal spielen: Bei dem Versuch, auf den Spuren Hermann Buhls die Expeditionen des Österreichers für die Nachwelt zu dokumentieren, kam der österreichische Alpinist und Historiker Markus Kronthaler an dem Achttausender selbst ums Leben.
NEIDHAMMEL Kaum ein Komponist ist so verkannt und ungerecht beurteilt worden wie der gebürtige Italiener Antonio Salieri (1750–1825). Er galt als Neider Wolfgang Amadeus Mozarts, und lange Jahre hielt sich das inzwischen widerlegte Gerücht, er habe den Konkurrenten mit Gift ins Jenseits befördert. Diese Behauptung stützt sich vor allem auf eine angebliche Selbstbezichtigung Salieris, als er kurz vor seinem Tod im Fieberdelirium lag. Salieris Arzt und seine Pfleger wiesen diese Darstellung jedoch stets zurück. Einer von Salieris Schülern, der seinen Lehrer auf dem Totenbett konkret auf den Vorwurf angesprochen hatte, wusste zu berichten, dass sich Salieri gegen die Mordunterstellung vehement verwahrt hatte. Gleichwohl griffen Schriftsteller, Komponisten und später auch Filmregisseure das Gerücht nach Salieris Tod in ihren Werken bereitwillig auf. Und so verdichtete sich in der Öffentlichkeit das Bild eines wenig begabten Komponisten, der den großen
161/277
Mozart auf dem Gewissen habe. Mit der Realität haben solche Darstellungen allerdings nichts gemein: Salieri galt als begnadeter Komponist, der schon mit 24 Jahren Wiener Hofkomponist und später auch Hofkapellmeister war und mehr als 40 Opern schuf, darunter 1799 den »Falstaff«. Zudem pflegten Mozart und Salieri ein durchaus kollegiales Verhältnis, gingen gemeinsam in die Oper und verfassten zusammen sogar ein Werk, eine Kantate für Gesang und Klavier. Natürlich gab es auch Konkurrenz zwischen beiden, dennoch führte Salieri als Kapellmeister zahlreiche Werke Mozarts auch nach dessen Tod auf. Den Stellenwert Salieris gegenüber Mozart beweist auch eine ungewöhnliche Begebenheit: An einem Abend im Jahr 1786 wurde je eine Aufführung beider Komponisten im Schloss Schönbrunn in einer Art Wettstreit dargeboten – Mozarts Singspiel »Der Schauspieldirektor« und Salieris BuffoEinakter »Erst die Musik, danach der Text«. Und nach einhelliger Auffassung trug Salieris Werk den Sieg davon.
162/277
ÜBRIGENS … trug auch Salieris italienische Herkunft nicht unwesentlich zu der Legendenbildung um den »guten« Mozart und den »bösen« Salieri bei. Mit dem aufkommenden Nationalbewusstsein genoss der Österreicher Mozart in Wien größere Sympathien, obwohl Salieri bereits seit seiner Jugend in Wien lebte und viele seiner Opern deutschsprachig sind. Salieri als Lehrmeister Gleichberechtigt neben seinen herausragenden Fähigkeiten als Komponist steht auch Antonio Salieris Begabung als Lehrer. So gehörte beispielsweise der junge Franz Schubert zu seinen Schülern; darüber hinaus unterrichtete er auch Ludwig van Beethoven, Franz Liszt und Giacomo Meyerbeer. Außerdem machte er sich auch als Ausbilder namhafter Sänger und Sängerinnen einen Namen. Dass es zwischen den Familien Mozart und Salieri kein grundlegendes Zerwürfnis gab, lässt sich auch am Namen eines seiner Kompositionsschüler ablesen: Wenige Jahre nach Mozarts
163/277
Tod 1791 unterrichtete Salieri nämlich einen gewissen Franz Xaver Wolfgang Mozart – das jüngste Kind von Wolfgang Amadeus Mozart.
OBERGOTT Der Pharao Echnaton (14. Jahrhundert v. Chr.) zählt zu den umstrittensten altägyptischen Königen. Sein Versuch, Aton als Sonnengott über alle anderen Götter seines Landes zu stellen und damit eine Art Monotheismus zu begründen, war visionär, stieß aber auf Ablehnung bei Volk und Priesterschaft. Schon seit jeher hatten die Ägypter verschiedene Götter angebetet, so auch unter der Regentschaft des Pharaos Amenophis III. in der 18. Dynastie. Als sein Sohn Amenophis IV. Mitte des 14. Jahrhunderts v. Chr. den Thron bestieg, waren die Tage dieses Polytheismus gezählt: Mit einer grundlegenden religiösen Reform wollte der neue Herrscher den weltweit ersten monotheistischen Glauben durchsetzen, in dessen Mittelpunkt der Sonnengott Aton stand. Die neugegründete Stadt Achet-Aton (»Horizont des Aton«) bei Amarna löste Theben als Metropole ab. Der Pharao, der sich fortan Echnaton (»dem Aton wohlgefällig«) nannte, fungierte in diesem System als Bindeglied zwischen
165/277
Aton und dem Volk, womit er seine Macht weiter zu steigern hoffte. Gleichzeitig förderte Echnaton die Künste, indem er die Alltagssprache als neue literarische Sprache etablierte und die Darstellung der Natur sowie räumlich-perspektivische Formen in der bildenden Kunst propagierte. Die Umwälzungen von nahezu revolutionärem Ausmaß stießen jedoch auf erbitterten Widerstand des Volkes und der Priester. Im Zuge der Konflikte soll es auch zu Tempelschließungen, Enteignung und Verfolgung gekommen sein; das Wort vom »Ketzerpharao« machte die Runde. Der Unmut der Menschen wuchs, und so ging man nach dem Tod Echnatons unter seinem Schwiegersohn Tutanchaton wieder zum Polytheismus über und verehrte wie schon früher vor allem den Gott Amun. Der neue Pharao benannte sich entsprechend in Tutanchamun um. Der Hass auf Echnaton in Ägypten war so groß, dass der Pharao fortan als verfemt galt. Sein Name wurde sogar aus den Herrscherlisten gestrichen, seine Reformen – auch in der Kunst – rückgängig gemacht.
166/277
Wiederentdeckung Echnatons Anders als über viele andere Pharaonen gab es über Amenophis IV. kaum verlässliche Quellen, zumal er seiner Nachwelt ja als persona non grata gegolten hatte. Erst im Zuge der Wiederentdeckung Armanas Ende des 18. Jahrhunderts kehrte auch Echnaton ins Bewusstsein des Forschungsinteresses zurück. Von vielen Historikern und Ägyptologen wurde er zunächst für eine Frau gehalten oder mit dem biblischen Moses gleichgesetzt. Erst später wurden seine Reformen in Kunst und Religion einer wissenschaftlichen Würdigung unterzogen und die Daten des einstigen Pharaos wieder in die ägyptischen Herrscherlisten aufgenommen.
OP-TRAUMA Akribisch hatte sich der US-amerikanische Kardiologe Adrian Kantrowitz (1918–2008) in den 1960er-Jahren auf die weltweit erste Herztransplantation bei einem Menschen vorbereitet. Der weit weniger gut präparierte Südafrikaner Christiaan Barnard kam ihm jedoch wenige Tage zuvor – und erntete allen Ruhm. Kantrowitz kannte sich in der Anatomie und Pathologie des Herzens wie kaum ein anderer aus. So hatte er u. a. künstliche Herzklappen, Herzpumpen und Herzschrittmacher konstruiert und im Rahmen seiner Operationen eingesetzt. In zahlreichen Tierversuchen bereitete sich der gebürtige New Yorker zusammen mit seinem Team am Maimonides Hospital in Brooklyn dann auf seine wohl schwierigste Herausforderung vor: die Transplantation eines menschlichen Herzens. Da Kantrowitz bei der Pionier-OP keinerlei Risiko eingehen wollte, übte er den Eingriff zuvor viele Male bei Schimpansen und Hunden. 1967 sah er sich schließlich in der Lage, die Transplantation
168/277
beim Menschen zu wagen und damit in die Geschichte der Medizin einzugehen. Umso erstaunter war Kantrowitz, als er am 3. Dezember 1967 die Nachricht erhielt, sein südafrikanischer Kollege Christiaan Barnard habe in Kapstadt eine solche Herztransplantation durchgeführt. Dass Kantrowitz drei Tage später selbst eine derartige Operation vornahm, ging in der öffentlichen Begeisterung über Barnards Wagemut fast völlig unter. Barnards Voraussetzungen für einen derartigen Eingriff schienen ungünstiger zu sein. So hatte Barnard weitaus weniger Vorversuche an Tieren unternommen als Kantrowitz. Nach dem Ende der Apartheid in Südafrika kam zudem heraus, dass Barnard die Pionierleistung nicht allein vollbracht hatte: Der schwarze Chirurg Hamilton Naki hatte das Spenderherz entnommen. Offiziell war Naki aber nur als Gärtner am Groote-Schuur-Krankenhaus angestellt, da Schwarze in OP-Sälen für Weiße nicht geduldet waren. Naki bildete fortan Chirurgen aus – mit dem Gehalt eines Gärtners. Erst 2005 wurde ihm eine Ehrendoktorwürde verliehen.
169/277
ÜBRIGENS … war auch Adrian Kantrowitz’ erste Herztransplantation beim Menschen nicht von Erfolg gekrönt. Am 6. Dezember 1967 war ein Mädchen mit einem schweren Herzfehler auf die Welt gekommen. Um das Leben des Kindes zu retten, setzte Kantrowitz ein Spenderherz ein; das Mädchen starb jedoch knapp sechs Stunden nach dem Eingriff. Das große Wagnis Als eine sterbende 24-Jährige in der Nacht zum 3. Dezember 1967 in das Groote-Schuur-Krankenhaus in Kapstadt eingeliefert wurde, nutzte Christiaan Barnard die Gelegenheit: Er pflanzte dem 54-jährigen Diabetiker Louis Washkansky das Herz der jungen Frau ein. Dafür wurde der Körper der Toten zunächst bis auf 26 °C heruntergekühlt, das Herz sogar bis auf 16 °C. Als dann auch Washkanskys Körpertemperatur bis auf 30 °C gesenkt worden war, setzte er das Organ ein und verband es mit den Blutgefäßen des Empfängers. Die Körpertemperatur wurde wieder
170/277
erhöht, das Herz mit einem Elektroschock zum Schlagen animiert. Als Washkanskys Genesung in den folgenden Tagen Fortschritte zu machen schien, kannte die weltweite Begeisterung keine Grenzen. Die Ernüchterung folgte nach 18 Tagen, als Washkansky an einer Lungenentzündung starb. Barnards zweiter Patient, der Zahnarzt Philip Blaiberg, sollte den Anfang Januar 1968 durchgeführten gefährlichen Eingriff immerhin mehr als 19 Monate lang überleben. Das Zeitalter der Herztransplantationen hatte damit endgültig begonnen.
PECHVOGEL Der US-amerikanische Astronaut Fred Haise (*1933) war insgesamt viermal für eine Mondlandemission vorgesehen, den Erdtrabanten erreichte er jedoch nie. Sein einziger Weltraumflug mit der Apollo-13-Kapsel endete zudem mit einem Desaster. Das berufliche Leben des Fred Haise bestand zu einem nicht unwesentlichen Teil aus verpassten Chancen, unglücklichen Verkettungen – und einer gehörigen Portion Glück im Unglück. Zu Beginn der 1960er-Jahre hatten die USA ihr Apollo-Raumfahrtprogramm ins Leben gerufen, um den Vorsprung der UdSSR in der Weltraumfahrt auszugleichen und den Wettlauf zum Mond zu gewinnen. Haise war einer der Astronauten, die sich ab 1966 auf die historische Mission vorbereiteten. Als der Mond mit Apollo 8 Weihnachten 1968 erstmals umkreist wurde, war Haise als Ersatzmann eingeteilt und erlebte den erfolgreichen Raumflug so nur vom Boden aus. Dafür war Haise dann aber fest für die Mannschaft von Apollo 11 eingeplant, die im Juli 1969 die erste Mondlandung in der
172/277
Geschichte der Menschheit durchführen sollte. Kurzfristig rückte jedoch Michael Collins als Pilot der Kommandokapsel ins Team. Edwin Aldrin wechselte daraufhin in die Mondlandefähre »Eagle« – und damit auf Haises Platz, dem so wiederum nur die Rolle des Ersatzastronauten blieb. Neun Monate später durfte Haise an Bord von Apollo 13 dann aber endlich zu seinem ersten Weltraumflug starten. Aus der geplanten und ersehnten Mondlandung wurde jedoch nichts: Nach einer Explosion an Bord musste die Mission im Weltall abgebrochen werden. Glücklicherweise kehrte das dreiköpfige Team unbeschadet zur Erde zurück. 1972 war Haise erneut Ersatzpilot für Apollo 16 – und wäre damit automatisch für die Hauptmannschaft von Apollo 19 vorgesehen gewesen. Der für 1973 anberaumte Flug fiel jedoch dem vorzeitigen Ende des Apollo-Programms zum Opfer – und Fred Haise hatte erneut das Nachsehen.
UNGLÜCKSMISSION APOLLO 13 Knapp 56 Stunden nach dem Start von Apollo 13 explodierte in der Raumkapsel »Odyssey« ein Sauerstofftank. Da bei dem
173/277
Zwischenfall auch der zweite Tank beschädigt wurde, stand für die Brennstoffzellen der Kapsel nur noch wenig Sauerstoff zur Verfügung, um Strom und Wasser zu erzeugen. 322 000 km von der Erde entfernt, sandte die Crew den berühmt gewordenen Satz »Houston, wir haben ein Problem!« zur Erde. Zum Glück war der kurz zuvor in die Mannschaft nachgerückte Jack Swigert ein geschulter Experte für Notfallsituationen. Auf sein Geheiß wagten die Astronauten den Rückflug in der Mondlandefähre »Aquarius« und wechselten kurz vor Erreichen der Erdatmosphäre in die Landekapsel. Die Kapsel setzte schließlich im Pazifik auf. Und da die Besatzung das Unglück lebend überstanden hatte, sprach die US-Weltraumbehörde Nasa von einem »erfolgreichen Fehlschlag«.
PERSONA NON GRATA Betrachtet man den Stellenwert des USamerikanischen Schriftstellers Edgar Allan Poe (1809–1849) aus heutiger Sicht, so ist kaum nachvollziehbar, dass der Begründer mehrerer literarischer Genres zu Lebzeiten in den USA völlig verkannt war und nach seinem Tod in Vergessenheit geriet. Erst über den Umweg Europa wurde sein Werk auch in den USA gewürdigt. Der Schauspielersohn wurde mit zwei Jahren Vollwaise und wuchs in der Familie eines strengen Unternehmers in Richmond auf. Poe studierte Sprachen in Charlottesville/Virginia und passte so gar nicht in die streng puritanische Welt der Vereinigten Staaten des frühen 19. Jahrhunderts: Er begann zu spielen und zu trinken, machte Schulden. Zudem überwarf er sich mit seinem Stiefvater und zog nach Boston. Er versuchte sich als Zeitungsautor und Kritiker, geriet aber immer wieder schnell in Konflikte mit seinen Auftraggebern. Eine angestrebte Offizierskarriere in der US-Militärakademie West Point scheiterte ebenfalls.
175/277
Im Leben ein Außenseiter, tauchte Poe zunehmend in Fantasiewelten ab, veröffentlichte erste Erzählungen und Gedichte. Wie kaum ein anderer Autor verstand er es, Angst förmlich greifbar zu machen und sie gleichzeitig sachlich-nüchtern, beinahe wissenschaftlich darzustellen. Den streng gottesgläubigen Christen in seiner Heimat galt Poe mit seinen düsteren Geschichten voller Grauen und Kälte als geistig verwirrter Sonderling, der überdies nicht nur Alkoholiker war, sondern auch als Sünder galt. Zu diesem Bild trug auch bei, dass der 27-Jährige 1836 seine erst 13-jährige Kusine Virginia heiratete. Als sie 1847 starb, erholte sich Poe von diesem Schicksalsschlag nicht mehr richtig. Zwei Jahre später endete sein Leben unter mysteriösen und nie ganz aufgeklärten Umständen: Manche Zeitzeugen nahmen eine Infektionserkrankung an, andere spekulierten über Selbstmord, Mord und Alkohol als Ursache. Poe geriet schnell in Vergessenheit, galt als verfemt. Die französischen Schriftsteller und Poe-Verehrer Charles Baudelaire und Stéphane Mallarmé waren es schließlich, die Poes Werk in Europa populär machten, und so fand Poe schließlich auch in seiner Heimat posthum die ihm gebührende Anerkennung. Insbesondere im 20. Jahrhundert haben seine Werke etliche
176/277
Schriftsteller beeinfl usst. Poes stilsichere Darstellung des Grauens inspirierte zudem viele Filmregisseure, die Poes Erzählungen als Vorlagen nahmen. Selbst Musiker haben sich des Poe’schen Werks angenommen, so beispielsweise die Rockband The Alan Parsons Project in ihrem Album »Tales Of Mystery And Imagination« (1976).
HINTERGRUND Mit seinen gut 70 Kurzgeschichten und über 50 Gedichten begründete Edgar Allan Poe verschiedene Genres wesentlich mit, so beispielsweise die Horror- und Sciencefiction-Literatur. Mit lyrischen Meisterwerken wie dem Gedicht »Der Rabe« avancierte er zu einem Vorreiter des Symbolismus in der Literatur. Zudem schuf Poe mit seiner Kurzgeschichte »Die Morde in der Rue Morgue« die weltweit erste Detektivgeschichte und damit einen Prototypen der Kriminalliteratur.
PINSELSTRICH Der österreichische Maler Fritz SchwarzWaldegg (1889–1942) gehörte zu jenen Wiener Expressionisten, die von den Nationalsozialisten verfolgt und mit Arbeitsverbot belegt wurden. Der 1942 deportierte und ermordete Künstler geriet nach dem Krieg in Vergessenheit. Eine Retrospektive in Wien brachte sein Werk erst 2010 wieder in Erinnerung. Der gebürtige Wiener zählte zur 1900 gegründeten Künstlervereinigung Hagenbund, die sich vor allem der modernen bildenden Kunst widmete und – anders als viele andere ähnliche Organisationen – auch jüdische Künstler aufnahm. Diese Tatsache ermöglichte auch Fritz Schwarz-Waldegg den Beitritt. Nachdem sich der Österreicher während des Ersten Weltkriegs vor allem mit Soldatenporträts hervorgetan hatte, befasste er sich in den 1920er-Jahren intensiv mit allegorischen Darstellungen der damaligen Lebensbedingungen; die Werke wurden als »Reise ins Ich« bekannt. Nach mehreren Aufenthalten im europäischen Ausland entstanden Aquarelle
178/277
und Zeichnungen, die Schwarz-Waldegg unter dem Titel »Weltreisen« zusammenfasste. Nach dem Zusammenschluss Österreichs mit dem Deutschen Reich 1938 wurde Schwarz-Waldegg aus dem Hagenbund ausgeschlossen, durfte seinem Beruf als Künstler nicht mehr nachgehen und keine Werke mehr ausstellen. Dabei half es ihm auch nicht, dass er schon vor dem Ersten Weltkrieg vom Judentum zum Katholizismus konvertiert war. Fortan musste sich Schwarz-Waldegg im Untergrund mit Porträtzeichnungen über Wasser halten. 1942 wurde der Maler verhaftet und nach Minsk deportiert. Dort wurde er noch im selben Jahr in einem Vernichtungslager ermordet. Nach 1945 geriet das Werk Schwarz-Waldeggs in Vergessenheit, nur unterbrochen von einer Ausstellung 1968 in Wien. Dort fand 2010 auch eine große Retrospektive statt, für die gut 120 Exponate mühsam in der ganzen Welt zusammengesucht werden mussten.
POLITIKERSCHICKSAL Wie an seinem Beinamen »Magnus« (der Große/ Bedeutende) zu ersehen, zählte Gnaeus Pompeius (106 v. Chr. – 48 v. Chr.) eigentlich zu den bedeutendsten Befehlshabern der späten römischen Republik. Gegen die innenpolitischen Machtkämpfe seiner Widersacher konnte er sich jedoch nicht behaupten: Er wurde von Caesar überstrahlt und ausgestochen. Im 1. Jahrhundert v. Chr. war die Machtlage in Rom alles andere als übersichtlich. Gut ein Dutzend Politiker, Staatsmänner und Feldherren versuchten mit mehr oder minder offenen Intrigen, die Herrschaft zu erobern. Zu den Mächtigen gehörte auch der aus einer einflussreichen Plebejerfamilie stammende Gnaeus Pompeius, der sich im ausufernden Bürgerkrieg als glänzender Feldherr und Stratege erwies. Darüber hinaus befehligte er das römische Heer, das 63 v. Chr. Jerusalem eroberte. Die Erfolge riefen jedoch seine Neider auf den Plan: Nach dem siegreichen Feldzug beschnitt der Senat den Einfluss des ehemaligen Konsuls, der sich
180/277
daraufhin 60 v. Chr. im sogenannten Ersten Triumvirat mit Marcus Licinius Crassus und dem damaligen Konsul Gaius Julius Caesar verbündete. Vier Jahre später wurde das Triumvirat erneuert und Pompeius bald darauf wieder zum Konsul ernannt. Als der Bürgerkrieg in Rom in eine Anarchie zu münden drohte, erhielt der geniale Feldherr Pompeius Sondervollmachten als alleiniger Konsul, um die Stadt zu befrieden. Dabei stellte er sich rückhaltlos auf die Seite der Republik, zu deren Verteidigung ihm auch der Senat quasi diktatorische Vollmachten gewährte. Nun aber fürchtete Caesar, der auf zahlreichen Feldzügen die Herrschaft Roms in Europa ausgebaut hatte, um seinen Einfluss: 49 v. Chr. führte er seine Truppen gegen die Soldaten des Pompeius und setzte sich in den folgenden Monaten entscheidend durch. Pompeius floh mit seinen Anhängern nach Griechenland, musste aber auch dort gegen den nachrückenden Caesar kapitulieren. Pompeius blieb nur noch die Flucht nach Ägypten, wo er 48 v. Chr. ermordet wurde.
POL-SPEZIALIST Noch heute gilt die Rettungsaktion als eigentlich undurchführbar: Nach einer spektakulären Fahrt durch das eisige Südpolarmeer in einem offenen Boot organisierte der Polarforscher Ernest Shackleton (1874–1922) die Hilfe, die seiner verzweifelten Mannschaft das Leben retten sollte. Seine Expedition, die eine Durchquerung der Antarktis zum Ziel hatte, war zu diesem Zeitpunkt schon längst gescheitert. In seiner Heimat zu Lebzeiten zum geadelten Helden aufgestiegen, geriet der Offizier der britischen Handelsmarine nach seinem Tod jahrzehntelang in Vergessenheit. Dabei zählte der gebürtige Ire neben seinem Landsmann Robert F. Scott, dem Norweger Roald Amundsen und dem US-Amerikaner Robert E. Peary zu den großen Polarforschern des frühen 20. Jahrhunderts. Doch danach hatte es zunächst gar nicht ausgesehen: Während seiner ersten Reise 1901–1903 war Shackleton vom damaligen Expeditionsleiter Scott wegen vermeintlich gesundheitlicher Gründe vorzeitig nach Hause geschickt worden.
182/277
Mit seinem Schiff »Nimrod« startete Shackleton 1907 zu einer eigenen Antarktis-Expedition. Geplagt von Hunger und Erfrierungen, erreichte er nach Monaten mit seinen Männern den magnetischen Südpol. Den Versuch, als erster Mensch zum geografischen Südpol vorzudringen, brach Shackleton knapp 180 km vor dem Ziel jedoch ab: Die Gesundheit seines Teams war ihm wichtiger als der historische Erfolg. Nicht zuletzt für diese Haltung wurde Shackleton Ende 1909 von König Eduard VII. zum Ritter geschlagen. Sein größtes Husarenstück aber stand Shackleton noch bevor: 1914 wollte er die Antarktis als erster Mensch überhaupt durchqueren. Wenige Meilen vor dem Landeplatz blieb die »Endurance« im Packeis stecken. Die Männer retteten sich mit Proviant, Teilen der Ausrüstung und einigen Booten auf das Eis. Nach über neun Monaten untätigen Wartens wurde das Schiff schließlich von Eisschollen zerstört. Im April 1915 tat sich eine schmale Rinne auf, durch die die Expeditionsteilnehmer mit ihren Booten das offene Meer und schließlich eine karge Insel erreichten. Wenige Tage später machte sich Shackleton mit einigen Männern in einem offenen Boot auf den Weg, um Hilfe zu holen: Nach 16 Tagen und 1200 Kilometern in stürmischer See
183/277
erreichten sie eine Walfangstation in Südgeorgien im Südatlantik und organiserten ein Schiff, das die ganze Crew rettete. Südgeorgien sollte für Shackleton noch einmal Schicksal spielen: Auf dem Weg zu seiner vierten Expedition starb er dort 1922 an Herzversagen. Wenige Jahre später hatte ihn die Öffentlichkeit vergessen. Erst im späten 20. Jahrhundert erinnerte man sich wieder des einst gefeierten Helden.
PORTRÄTMALERIN Die Italienerin Sofonisba Anguissola (um 1535–1625) galt als begnadete Porträtmalerin und als bedeutendste Frau im Kunstbetrieb der Renaissance. Nach ihrem Tod geriet die gesellschaftlich hoch angesehene Künstlerin jedoch völlig in Vergessenheit; viele ihrer Werke wurden anderen Malern zugeschrieben. Erst im 20. Jahrhundert wurde die Rolle Anguissolas wissenschaftlich gewürdigt. Die Tochter einer norditalienischen Adelsfamilie aus Cremona konnte ihren künstlerischen Neigungen dank ihres Vaters nachgehen, dem die Bildung und Entfaltung seiner sechs Töchter besonders am Herzen lag – eine eher unübliche Sichtweise im frühen 16. Jahrhundert. So absolvierte Sofonisba ab 1546 eine dreijährige Lehrzeit bei Bernardino Campi, einem bekannten italienischen Porträtmaler. Schon wenige Jahre später hatte Anguissola ihren Lehrmeister mit ihren Porträts überflügelt. Der stolze Vater schickte ihre ersten Werke an
185/277
europäische Königshäuser, wo die Gemälde auf viel Zustimmung stießen. So auch in Madrid: König Philipp II. engagierte die Künstlerin als Lehrerin und Hofdame seiner Braut Isabella (Elisabeth) von Valois. Mit ihren ausdrucksstarken Porträts der Königsfamilie erwarb sich Anguissola in den folgenden zehn Jahren internationale Anerkennung – und eine lebenslange Rente. Nach dem Tod Isabellas unterrichtete sie ab 1568 auch deren Kinder und bald darauf die neue Königin Anna von Österreich. Darüber hinaus förderte sie auch eine Reihe junger Malerinnen. Nach ihrer eigenen Heirat ging Anguissola 1572 mit ihrem adligen Ehemann Fabrizio di Moncada nach Sizilien. Das Glück währte jedoch nicht lange; er wurde sechs Jahre später ermordet. 1580 heiratete Anguissola, die wegen einer Augenerkrankung nicht mehr malen konnte, einen Kapitän. Kurz vor ihrem Tod reiste der berühmte Anthonis van Dyck eigens nach Palermo, um die hochbetagte und fast erblindete Kollegin zu malen.
186/277
NEUENTDECKUNG Trotz ihrer künstlerischen Bedeutung erinnerte sich die Nachwelt kaum noch an Sofonisba Anguissola; die Welt der Malerei war fortan wieder eine Männerdomäne. Erst im Zuge der feministisch orientierten kunstgeschichtlichen Forschungsansätze des 20. Jahrhunderts wurden ihre Werke einer breiteren Öffentlichkeit bekannt, und Anguissola erhielt wie schon zu ihren Lebzeiten den ihr gebührenden Rang im Kreis der wichtigsten Porträtmaler der Renaissance.
PREIS-RÄTSEL Wenn die bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts aufgezählt werden, dann steht der Ire James Joyce (1882–1941) stets ganz weit oben. Der Mitbegründer des modernen Romans, der Werke der Weltliteratur schuf, wurde bei der Vergabe des Nobelpreises allerdings immer übergangen. Gründe, James Joyce den wichtigsten Preis für Schriftsteller zu verleihen, gab es mehr als genug. Mit seinen Romanen »Ulysses« (1922) und »Finnegans Wake« (1939) hatte der Ire die Literatur auf eine neue Grundlage gestellt. Darüber hinaus brach Joyce in seinen Werken mit traditionellen Erzählstrukturen und experimentierte mit neuartigen Sprach- und Darstellungsformen. So reicht ein innerer Monolog der weiblichen Hauptfigur Molly in »Ulysses« über 58 Seiten – und besteht aus einem einzigen Satz ohne Satzzeichen. Warum Joyce den Nobelpreis dennoch nicht erhalten hat, lässt sich nicht mit Sicherheit begründen. Zum einen schien Joyce von sich und seinem Talent vielleicht allzu sehr überzeugt gewesen zu sein, zum
188/277
anderen hagelte es immer wieder Kritik an mehr oder minder freizügigen sexuellen Schilderungen, die u.a. den »Ulysses« auf den Index brachten: Das Werk erschien 1922 in Paris in zensierter Form; in Großbritannien und den USA war es lange verboten. Die erste komplette Ausgabe kam erst 1958 auf den Markt. Ein weiterer möglicher Grund: Joyces zweiter Beitrag zur Weltliteratur, »Finnegans Wake«, galt mit seinen zahllosen Sprachexperimenten, Anspielungen, literarischen Zitaten und Bezügen als nahezu unlesbar, geschweige denn vollständig verstehbar. Zudem erwies sich der Roman über einen nächtlichen (Alb-)Traum lange Zeit als unübersetzbar: Die erste ernstzunehmende Übersetzung ins Deutsche lag erst 1993 vor – also 54 Jahre nach Erscheinen des Buches. Joyce blieb der zweifelhafte Trost, dass er nicht der einzige Schriftsteller von Weltruf war, der den Literaturnobelpreis nie erhalten hat. Mit ihm teilten u.a. auch Virginia Woolf oder Joseph Conrad dieses Schicksal.
189/277
BLOOMSDAY IN DUBLIN James Joyces Meisterwerk »Ulysses« spielt an einem einzigen Tag – dem 16. Juni 1904. An diesem Tag begleiten die Leser den Anzeigenakquisiteur Leopold Bloom und den jungen Stephen Dedalus auf ihrer Odyssee durch das Großstadtleben Dublins. Nach und nach bürgerte sich unter Joyce-Fans das liebgewordene Ritual ein, an jedem 16. Juni den sogenannten Bloomsday zu feiern: Wie die Protagonisten des Romans kaufen die Teilnehmer dann Zitronenseife, lassen sich ein Gorgonzolabrot mit einem Glas Burgunder schmecken, geben Passagen aus dem Buch zum Besten und konsumieren wie ihre literarischen Vorbilder reichlich Alkohol. Dass sich Joyce ausgerechnet für den 16. Juni 1904 entschied, hat einen romantischen Hintergrund: An diesem Tag erhörte seine große Liebe und spätere Frau Nora Barnacle sein Werben und ging zum ersten Mal mit ihm aus.
PROGRAMMIERERIN Als Vater des Computers werden – je nach nationaler Sichtweise – gleich mehrere Konstrukteure gefeiert. Weit weniger bekannt ist, dass es auch eine »Mutter« der Computer gibt: Die Britin Ada Lovelace (1815–1852) entwickelte in Verbindung mit Charles Babbages erster Rechenmaschine im 19. Jahrhundert die erste Programmiersprache. Ada Lovelace stammte aus prominentem Hause, denn ihr Vater war der berühmte Dichter Lord Byron. Ihre Begeisterung für die Mathematik weckte allerdings ihre Mutter Isabella Millbanke, die mehrere renommierte Naturwissenschaftler und Mathematiker zu ihren Freunden zählte und ihrer Tochter eine entsprechende Ausbildung ermöglichte. Entscheidend für ihren beruflichen Werdegang aber wurde 1833 die Bekanntschaft mit dem Mathematiker Charles Babbage. Der Cambridge-Professor hatte sich in den Kopf gesetzt, die weltweit erste programmgesteuerte mechanische
191/277
Rechenmaschine, die sogenannte Analytical Engine, zu entwickeln. An diesem Ziel nahm die junge Frau regen Anteil – auch nachdem sie 1835 den Baron William King, den späteren Earl of Lovelace, geheiratet und drei Kinder bekommen hatte. Ihre wichtigste Leistung vollbrachte die Countess of Lovelace 1843. Sie übersetzte einen Aufsatz des italienischen Mathematikers Luigi Menabrea über einen Babbage-Vortrag in Turin ins Englische und reicherte den Artikel über die Analytical Engine mit zahlreichen Anmerkungen an: Lovelace machte nicht nur konkrete Vorschläge für den Bau der Maschine, sie entwickelte auch genaue Anwendungsprogramme für die geplante Anlage. Auf dieser Basis ließen sich beispielsweise lineare Gleichungen und die sogenannten Bernoulli-Zahlen berechnen. Einziger Schönheitsfehler: Die Analytical Engine konnte zu Lebzeiten Babbages nicht gebaut werden, weil die Londoner Parlamentsabgeordneten die dafür notwendige Finanzierung verweigerten. So wurde auch Lovelaces Bedeutung für die Geschichte der Computer erst gut ein Jahrhundert nach ihrem Tode offensichtlich, als Pioniere wie Konrad Zuse, Howard Aiken und Alan Turing mit dem Bau programmgesteuerter Rechner begannen. Die
192/277
Wertschätzung, die Lovelaces AlgorithmenGrundlagenarbeit nach wie vor entgegengebracht wird, lässt sich auch an einer besonderen Ehre ablesen: 1979 erhielt eine neuartige, in den USA entwickelte Programmiersprache den Namen »Ada«.
CHARLES BABBAGE Charles Babbages wissenschaftliche Leistungen beschränken sich nicht nur auf die Konzeption von Rechenmaschinen, die als Urahnen des Computers gelten. Der Universitätsprofessor verfasste auch Abhandlungen über Politische Ökonomie im Frühkapitalismus, womit er beispielsweise Karl Marx’ Arbeiten wesentlich beeinflusste. Als Erfinder kreierte Babbage u. a. ein medizinisches Gerät zur Augenspiegelung. Zudem befasste er sich intensiv mit Gletscherkunde und Klimaforschung.
RASIERER Nach dem Ersten Weltkrieg lieferten sich zwei Männer einen Zweikampf um die Konstruktion des ersten elektrischen Rasierers: der US-amerikanische Leutnant Jacob Schick und sein aus Serbien stammender Landsmann Johann Bruecker (1881–1965). Am Ende hatte Schick schließlich die Nase vorn – und Bruecker das Nachsehen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren die Tage des guten alten Rasierklappmessers gezählt – zumindest nach Ansicht einiger Tüftler, die es sich in den Kopf gesetzt hatten, einen elektrischen Trockenrasierer zu kreieren. Den ersten praktikablen Elektrorasierer entwickelte Johann Bruecker. Der Schlosser, der 1881 auf dem Balkan zur Welt gekommen und mit 26 Jahren in die USA ausgewandert war, hatte sich 1915 die Rechte an einem von ihm entwickelten Trockenrasierer schützen lassen. Der aufziehbare Motor trieb rotierende Klingen an, doch die Konstruktion besaß noch nicht das Potenzial zum Massenartikel, zumal die Motoreinheit ebenso laut wie groß war.
194/277
In der Folgezeit arbeitete Bruecker unermüdlich an der Verbesserung seines Rasierapparats, doch es sollte bis 1937 dauern, ehe Brueckers Erfindung völlig ausgereift war. Das Ergebnis der Mühen war der Elektrorasierer »Sunbeam«, den Bruecker in mehr als zwei Dutzend Ländern vertrieb. Gewartet hatte auf seine Erfindung allerdings niemand mehr, denn schon 1931 hatte der US-amerikanische Leutnant und Unternehmer Jacob Schick einen eigenen elektrischen Rasierer auf den Markt gebracht. Das Gerät brachte den endgültigen Durchbruch für die Trockenrasur. Bruecker brachte es zunächst zu einem gewissen Wohlstand, doch schon in den 1950er-Jahren waren seine Rasierapparate immer weniger gefragt, die Patent- und Lizenzeinnahmen wurden immer geringer. Seine letzten Jahre verbrachte Bruecker bei seinem Bruder Peter, den er nach jahrelanger Suche schließlich im schwäbischen Schönaich gefunden hatte. Als Bruecker dort 1965 starb, war er völlig mittellos. Konkurrent Jacob Schick Der US-amerikanische Offizier Jacob Schick, der seinen Elektrorasierer 1931 vor Johann Bruecker
195/277
auf den Markt brachte, soll eine ganz besondere Motivation für die Konstruktion seines Trockenrasierers gehabt haben: Als Goldsucher hatte Schick lange Jahre in Alaska zugebracht, wo er für die tägliche Nassrasur mühsam ein Loch ins Eis eines Flusses schlagen musste. In der Ruhe und Abgeschiedenheit seines Camps kamen ihm schließlich die entscheidenden Ideen für seinen kommerziell so erfolgreichen Elektrorasierer.
REISSVERSCHLUSS Es klingt paradox: Jahrelange Tüftelei an Erfindungen entspringt oft der Tatsache, dass die Erfinder zu faul sind, um alltägliche Handgriffe immer wieder auszuführen. So auch Whitcomb L. Judson (1836–1909): Der US-Amerikaner wollte sich nicht länger die Schuhe zubinden müssen – und erfand den Reißverschluss, der seine Mitmenschen aber kaum interessierte. Judson war aber nicht der Erste, der ein Patent auf einen Reißverschluss für sich reklamieren durfte: Bereits 1851 hatte der Nähmaschinen-Pionier Elias Howe in den USA seinen »automatischen, ununterbrochenen Kleiderverschluss« präsentiert. Die Haken des Verschlusses verkeilten sich in der Praxis jedoch immer wieder, und so geriet die Neuerung in Vergessenheit. Dem 1893 von Whitcomb L. Judson neu erfundenen Reißverschluss drohte das gleiche Schicksal. Sein sogenannter Klemmöffner und -schließer für Schuhe bestand aus zwei metallenen Hakenreihen, die mit einem Schieber verschlossen werden sollten.
197/277
In der Praxis gab es jedoch Probleme: Immer wieder blockierten die Haken den Schieber; zudem öffnete sich der Reißverschluss häufig selbst. Und so nahmen die Menschen wenig Notiz von der Innovation, die Judson 1893 auf der Weltausstellung in Chicago der Öffentlichkeit präsentierte. Judson glaubte jedoch fest an den Erfolg seiner Erfindung und grübelte unablässig über Verbesserungen nach. Zudem hatte er in dem US-Offizier und Rechtsanwalt Lewis Walker einen Geldgeber gefunden, der ihm das nötige Kapital für ein Vertriebsunternehmen bewilligte. Doch trotz aller Anstrengungen verkauften sich die Klemmöffner nicht, und so warf Judson 1905 resigniert das Handtuch. Fortan versuchte Walker sein Glück allein. Er engagierte den aus Schweden eingewanderten Ingenieur Gideon Sundback, der sich 1913 auf Basis von Judsons Vorarbeiten einen neuen Reißverschluss patentieren ließ. Sundback verwendete erstmals die noch heute üblichen kleinen Metallstifte statt der Haken. Darüber hinaus brachte er die ineinandergreifenden Stifte samt dem darüberliegenden Schieber mit einer eigens entwickelten Stanzmaschine auf einem Stoffstreifen an. Vorteil der Neuerung: Der Reißverschluss ließ sich nun
198/277
problemlos in Kleidung einnähen, sein Einsatz war nicht länger auf Schuhe beschränkt.
ÜBRIGENS … wurden Reißverschlüsse in den 1920erJahren vor allem für Tabaksbeutel und Gummistiefel verwendet. In die Haute Couture zogen sie erst ab Mitte der 1930erJahre ein, nachdem die aus Italien stammende Modedesignerin Elsa Schiaparelli den Verschluss für ihre neuesten gefeierten Kreationen benutzt hatte. Sundback hatte Erfolg; die Textilindustrie begann sich für die lange verschmähte Erfindung zu interessieren. Allerdings waren zunächst nicht etwa die großen Modehäuser die Abnehmer, sondern das Militär, das 1917 nach dem Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg Taucher- und Fliegeranzüge mit Reißverschlüssen ausstattete. Klemmverschluss-Pionier Judson erlebte den so sehr ersehnten Siegeszug »seiner« Erfindung allerdings nicht mehr: Er war 1909 im Alter von 73 Jahren in Illinois gestorben.
REVOLUTIONÄR Mittlerweile ist er einer der meist gespielten Dramatiker des 19. Jahrhunderts. Seiner Zeit jedoch war er weit voraus: der deutsche Dichter Georg Büchner (1813–1837), der zu Lebzeiten nur ein einziges Werk, das Drama »Dantons Tod«, veröffentlichte. Vermutlich verhinderte auch der frühe Tod Büchners eine gebührende Anerkennung seines literarischen Schaffens. Der 1813 in der Nähe von Darmstadt geborene Arztsohn begann im Alter von 19 Jahren ein Medizinund Philosophiestudium in Gießen. Weitaus größere Bedeutung aber maß er der politischen und sozialen Situation in Deutschland bei: So rief er beispielsweise eine Menschenrechtsgesellschaft als Sammelbecken revolutionärer Kräfte ins Leben. Um die Menschen für sozialrevolutionäre Gedanken zu begeistern, verfasste Büchner 1834 die Flugschrift »Der Hessische Landbote«. Einige Bauern übergaben die Schrift, die in dem politischen Leitspruch »Friede den Hütten! Krieg den Palästen« gipfelte, jedoch der Polizei. Büchner floh daraufhin nach Straßburg, wo er Zoologie und Naturwissenschaften
200/277
studierte. 1836 wurde er zum Doktor der Philosophie promoviert. Ein Jahr zuvor hatte Büchner sein Bühnenwerk »Dantons Tod« vollendet und veröffentlicht. Alle seine weiteren literarischen Arbeiten – die Komödie »Leonce und Lena«, das Drama »Woyzeck« und die Erzählung »Lenz« – erschienen erst posthum. Den »Woyzeck«, der als erstes bedeutendes Sozialdrama in die deutsche Literaturgeschichte einging, konnte Büchner jedoch nicht mehr vollenden. Er starb 1837 mit nur 23 Jahren an Typhus. Erst im 20. Jahrhundert wurde Büchners Bedeutung als Neuerer des deutschen Dramas, als früher Vertreter des Naturalismus und Expressionismus erkannt. Die große Wertschätzung, die Büchner mittlerweile in seiner Heimat genießt, zeigt sich auch an einem kleinen, aber bedeutsamen Detail: Der seit 1923 vergebene wichtigste deutsche Literaturpreis wurde nach dem Schriftsteller benannt.
BÜCHNERS DRAMEN Wie lässt sich ein Sinn in der menschlichen Existenz angesichts von sozialen und politischen Missständen finden? Um
201/277
diese Frage kreisen die Werke Georg Büchners, so auch »Dantons Tod«: Danton, einer der Protagonisten der Französischen Revolution, muss resigniert und desillusioniert sein Scheitern eingestehen und wird schließlich selbst Opfer des Hinrichtungsterrors, den er einst selbst befürwortet hatte. Zwar wurde der Vierakter 1835 – mit erheblichen zensurbedingten Änderungen – gedruckt, auf eine Uraufführung hoffte Büchner allerdings vergeblich. Sie fand erst Anfang 1902 in Berlin statt, nachdem der literarische Naturalismus um Gerhart Hauptmann das Drama für sich entdeckt hatte. Die erste Aufführung des Dramenfragments »Woyzeck« über einen Mann aus der sozialen Unterschicht, der in den Wahnsinn getrieben wird, fand sogar erst 1913 in München statt.
SAURE GURKEN Das Leben schreibt manchmal recht skurrile Geschichten – auch bei Wissenschaftlern. So hätte der US-amerikanische Wirtschaftswissenschaftler George Akerlof (*1940) den Nobelpreis für Ökonomie 2001 fast nicht bekommen, weil in den 1960er-Jahren keine Fachzeitschrift seinen inzwischen weltweit bekannten Aufsatz »A Market for Lemons« publizieren wollte. »Zu trivial« lautete der Vorwurf. Und so musste Akerlof seinen Artikel über Ladenhüter auf dem Gebrauchtwagenmarkt selbst anbieten wie die im Deutschen sprichwörtlichen sauren Gurken bzw. Zitronen in der entsprechenden englischen Metapher: Drei renommierte Ökonomiezeitschriften reagierten beinahe schon empört auf Akerlofs Text. Erst im vierten Anlauf erhielt Akerlof die erwünschte Zusage: Das »Quarterly Journal of Economics« druckte die Arbeit 1970 ab. 31 Jahre später erhielt Akerlof – zusammen mit zwei Landsleuten und Kollegen – dank seiner Studie den Nobelpreis »für die Analyse von Märkten mit asymmetrischer Information«.
203/277
Hinter dieser etwas sperrigen Würdigung versteckt sich eine vermeintliche Alltagsweisheit, die maßgeblich zur anfänglichen Ablehnung der Akerlof’schen Schrift beigetragen haben mag: Märkte drohen zusammenzubrechen, wenn Käufer und Verkäufer einen unterschiedlichen Informationsstand über die Qualität von Waren haben und auch der Zugang zu den Informationen nicht gleich ist. Und wer nicht ausreichend informiert ist, der wird die Berechtigung von Preisunterschieden nicht beurteilen können. Folge: Die Märkte geraten in Schieflage: Hochwertige Autos müssen unter Wert abgegeben werden oder verschwinden ganz vom Markt; die Zahl der »sauren Gurken« steigt und beherrscht immer mehr das Angebot. Die anfängliche Skepsis der Fachwelt hatte noch einen weiteren Grund: Mit seinem Ansatz brach Akerlof zu Beginn der 1970er-Jahre nämlich mit den bis dahin vorherrschenden Ansätzen und Theorien in der US-amerikanischen Ökonomie.
ZUR PERSON Der US-amerikanische Wirtschaftswissenschaftler George Akerlof kam 1940 in
204/277
New Haven/Connecticut zur Welt. Nach einem Studium in Yale und der folgenden Promotion am Massachusetts Institute of Technology in Cambridge erhielt er Lehraufträge in Indien, London und an der University of California in Berkeley. Akerlof, der als einer der ersten Ökonomen die Bedeutung sozialer und sozialpsychologischer Aspekte für ökonomische Analysen hervorhob, machte sich auch als Kritiker des republikanischen US-amerikanischen Präsidenten George W. Bush einen Namen. So monierte er beispielsweise die Irakpolitik der Regierung sowie ihre Finanz- und Steuerpolitik und rief zu zivilem Ungehorsam auf.
SCHATTENDASEIN Die Malerin Paula Modersohn-Becker (1876–1907) ist das Musterbeispiel einer Künstlerin der vorletzten Jahrhundertwende, die zu Lebzeiten weitgehend verkannt wurde. Die Deutsche, die ihren eigenen Werken überaus selbstkritisch gegenüberstand, verkaufte bis zu ihrem frühen Tod nur fünf ihrer über 700 Bilder. Anerkennung als Wegbereiterin des Expressionismus wurde ihr erst posthum zuteil. Schon als Kind entdeckte die gebürtige Dresdenerin ihre Leidenschaft für die Malerei, doch eine angestrebte Ausbildung an der staatlichen Kunstakademie blieb ihr als Frau verwehrt. So nahm sie in Berlin privaten Zeichen- und Malunterricht und zog 1898 schließlich in die Künstlerkolonie Worpswede bei Bremen. Die dort bevorzugte Landschaftsmalerei empfand Paula Becker, die 1901 ihren Worpsweder Malerkollegen Otto Modersohn geheiratet hatte, jedoch bald schon als einengend. Auf der Suche nach der Auseinandersetzung mit moderner Malerei
206/277
reiste sie mehrfach nach Paris. Dort fand sie unter dem Einfluss von Künstlern wie Paul Gauguin und Paul Cézanne in ihren Stillleben und Porträts zu einer einfachen Formen- und Farbsprache, die sie zumeist mit breiten Pinselstrichen auf der Leinwand umsetzte. 1906 trennte sich die 30-Jährige zwischenzeitlich von ihrem Mann, um fortan in Paris zu leben. Selbst Otto Modersohn, der den künstlerischen Fähigkeiten seiner Frau zumeist Bewunderung zollte, verstand ihre Kunst nicht immer und notierte in seinem Tagebuch: »Warum muss Paula alles so eckig, hässlich, bizarr, hölzern machen? Die Farbe ist famos, aber die Form. Hände wie Löffel, Nasen wie Kolben, Münder wie Wunden, Ausdruck wie Cretins.« Und so vermied es die kritische Künstlerin, ihre Werke in der Öffentlichkeit zu zeigen. 1907 kehrte die schwangere Malerin mit ihrem Mann nach Worpswede zurück. Knapp drei Wochen nach der Geburt ihrer sehnlichst erwarteten Tochter Mathilde starb Paula Modersohn-Becker im Alter von 31 Jahren an den Folgen einer Embolie.
207/277
Die künstlerische Bedeutung Modersohn-Beckers erkannte die Fachwelt erst nach ihrem Tod. Vor allem Otto Modersohn und der Worpsweder Maler Heinrich Vogeler organisierten mehrere Austellungen, um ihre Werke in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Kunstsammler und -kritiker wurden auf die Gemälde aufmerksam und erkannten das innovative Potenzial der ausdrucksstarken Bilder, die von den Nationalsozialisten in den 1930er-Jahren als »entartet« gebrandmarkt wurden. Ihr eigenständiger expressionistischer Stil, der aber auch Aspekte früherer Epochen beinhaltete, wies einen Weg zur modernen Malerei des 20. Jahrhunderts.
SCHREIBMASCHINE Um eine Idee gegen alle Widerstände durchzusetzen, mussten manche Erfinder von ihren Konstruktionen wahrhaft besessen sein. So scheute der österreichische Zimmermann Peter Mitterhofer (1822–1893) keine Mühen, um seine Zeitgenossen von seiner Schreibmaschine zu überzeugen. Doch selbst Kaiser Franz Joseph I. und seine Sachverständigen erkannten die Bedeutung seiner Idee nicht, und so blieb Mitterhofer die ihm gebührende Anerkennung versagt. Peter Mitterhofer aus Partschins in Südtirol, das seinerzeit zu Österreich gehörte, baute 1864–1869 mit einfachsten Mitteln fünf stetig verbesserte Schreibmaschinen, die der Zimmermann entweder aus Holz oder aus Metall anfertigte. Mit der Hoffnung auf eine finanzielle Unterstützung zur weiteren Verbesserung seiner Maschine ging Mitterhofer mit jeweils einem Exemplar im Gepäck sogar zweimal zu Fuß nach Wien, um seine Errungenschaft Kaiser Franz Joseph I. zu
209/277
präsentieren. Die vom Kaiser mit der Prüfung beauftragten Sachverständigen erkannten jedoch die Bedeutung der Erfindung nicht, und so wurde Mitterhofer mit einer Subvention von 350 Gulden abgespeist. Eine der Schreibmaschinen behielt Franz Joseph in Wien und übergab sie dem Polytechnischen Institut. Völlig desillusioniert kehrte der Südtiroler in seine Heimat zurück und befasste sich fortan nicht mehr mit seiner Erfindung. Doch er musste es mit ansehen, wie die Schreibmaschinen von Christopher L. Sholes in den 1870er-Jahren in den USA zum Verkaufsschlager wurden, und starb 1893 verbittert in seinem Heimatort. Zwar hatten u. a. die Italiener Pellegrino Turri di Castelnuovo (1808) und Giuseppe Ravizza (1834) schon deutlich früher als Mitterhofer Schreibmaschinen konstruiert, das Gerät des Südtirolers war jedoch das erste, das aus heutiger Sicht als voll funktionsfähig bezeichnet werden kann. Zudem vereinten Mitterhofers Modelle mit ihren über 80 Tasten alle damals verfügbaren Funktionen wie z. B. Mehrschritttasten, die weit über ihre Zeit hinauswiesen.
SCHWARZE LÖCHER Mit dem Phänomen der sogenannten Schwarzen Löcher im Weltall beschäftigt sich die Wissenschaft erst seit dem 20. Jahrhundert. Umso erstaunlicher, dass ein Pfarrer und Geologe schon im späten 18. Jahrhundert die Existenz solcher Löcher vermutete. Dieser Visionär war der Engländer John Michell (1724–1793), der fast völlig in Vergessenheit geraten ist. Schwarze Löcher sind kompakte materiereiche Objekte mit so starker Gravitation, dass nicht einmal Licht aus ihrem Einflussbereich entweichen kann. Um ihnen auf die Spur zu kommen, muss man Gravitation geometrisch erklären, was erst infolge der Relativitätstheorien Albert Einsteins möglich wurde. Gleichwohl gelangte John Michell schon in den 1780er-Jahren zu der Überzeugung, dass es solche Schwarzen Löcher geben müsse. Nachdem er sich mit Fragen der Gravitation und den Lehren Isaac Newtons beschäftigt hatte, ging er davon aus, dass die Geschwindigkeit des Lichts von Sternen von der Gravitation – und damit von der
211/277
Masse – des Sterns abhängig ist. Je größer der Geschwindigkeitsverlust des jeweiligen Lichtstrahls, desto größer müsse auch die Anziehungskraft bzw. die Masse des zugehörigen Sterns sein – so Michells Vermutung. Was aber würde passieren, wenn die Masse eines Objekts so groß bzw. dicht wäre, dass seine Anziehungskraft die Geschwindigkeit des Lichtstrahls komplett kompensieren würde? Nach Auffassung Michells wäre das Licht dann quasi an der Oberfläche gefangen und könnte nicht entweichen; das Objekt bliebe also stets völlig schwarz. Und da die Lichtgeschwindigkeit damals bereits annähernd bekannt war, konnte Michell auch die Masse eines solchen Schwarzen Lochs schon relativ genau bestimmen. Mit diesen 1783 vor der Londoner Royal Society vorgestellten Annahmen war Michell seiner Zeit so weit voraus, dass niemand ihre Bedeutung erkannte. Erst nach 1915 wurde Michells Theorie weitgehend bestätigt – mehr als 120 Jahre nach seinem Tod.
SESSION-KING Es gibt wohl kaum einen Bereich der Country- und Popmusik, in dem Billy Strange (*1930) nicht seine Spuren hinterlassen hätte. Der US-Amerikaner brillierte als Session- und Studio-Gitarrist, als Sänger, Songwriter, Arrangeur und Produzent. Er war maßgeblich am Erfolg von Stars wie Elvis Presley oder Frank Sinatra beteiligt, blieb selbst aber stets im Hintergrund. Der gebürtige Kalifornier machte sich zunächst als Gitarrist von Aufnahme-Sessions in den großen Musikstudios der USA einen Namen. Strange beherrschte sein Instrument perfekt und war zudem in der Lage, auch neue Klangelemente wie beispielsweise verzerrte Gitarrenparts zu den Aufnahmen beizusteuern. So wirkte Strange bei zahlreichen Songs der Beach Boys mit, aber auch Elvis Presley und Frank und Nancy Sinatra griffen immer wieder auf den flexiblen Musiker zurück: »These Boots Are Made For Walking« mit Nancy Sinatra war 1965 einer seiner größten Hits. Außerdem arbeitete er u. a. mit Stars wie Johnny Cash, Aretha Franklin, Sammy Davis Jr. und Nat King Cole zusammen.
213/277
Strange, der sein Können als Komponist u. a. 1962 mit dem Charts-Hit »Limbo Rock« für Chubby Checker unter Beweis gestellt hatte, stand nach einem Motorradunfall urplötzlich vor dem drohenden Ende seiner Musikerkarriere, da er längere Zeit nicht mehr Gitarre spielen konnte. Und so widmete sich der Musiker fortan dem Arrangement der Songs: Computer gab es damals noch nicht, daher waren Kreativität und musikalisches Können der Arrangeure eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg. Und der stellte sich beispielsweise bei Aufnahmen wie »Something Stupid« mit Frank und Nancy Sinatra recht schnell ein. Darüber hinaus war Strange, der sich nebenbei als Schauspieler und Stuntman versuchte, auch als Produzent aktiv. Gleichwohl blieb der unermüdliche Arbeiter lieber in der zweiten Reihe, überließ anderen den öffentlichen Ruhm. In den 1960er- und 1970er-Jahren nahm Strange auch eigene Alben auf, ehe er sich ins Privatleben zurückzog.
SPRACHKULTUR Humanistisch, pazifistisch und nimmermüder Kritiker der restriktiven Gesellschaft: Diese und ähnliche Attribute und Klassifizierungen reichten aus, um den deutschen Schriftsteller Leonhard Frank (1882–1961) in Nazi-Deutschland zur Persona non grata zu erklären. In der streng bürgerlichen Adenauer-Ära der 1950erJahre geriet der gefeierte Autor der Weimarer Republik nach Jahren des Exils in Vergessenheit. »Der Mensch ist gut.« Unter diesem Titel publizierte der Sohn eines Würzburger Handwerkers 1917 in der Schweizer Emigration fünf bekenntnishafte Geschichten, in denen der Pazifist zur Völkerverständigung aufrief und nachhaltig für Menschenrechte eintrat. Gegen die Todesstrafe und für eine moderne Pädagogik richtet sich seine 1915 veröffentlichte Erzählung »Die Ursache«. Kernthema seiner Romane ist die Suche des Individuums nach Freiheit: In »Die Räuberbande« (1914) schilderte Frank mit viel Humor das
215/277
Aufbegehren Jugendlicher gegen Autoritäten und Obrigkeit und traf damit ebenso den Nerv der Zeit wie mit dem Folgeroman »Das Ochsenfurter Männerquartett« (1927): Die unbekümmerten Helden von einst sind erwachsen geworden und kapitulieren vor den Zwängen der Gesellschaft. 1933 emigrierte Frank über die Schweiz nach Paris und später in die USA, wo er als Pazifist vom FBI überwacht wurde. Im Deutschen Reich wurden Bücher seine verbrannt. Als Frank 1950 in seine Heimat zurückkehrte, waren seine Werke in Vergessenheit geraten. Vergeblich versuchte der einst gefeierte Schriftsteller, in der jungen Bundesrepublik literarisch Fuß zu fassen. Man verübelte ihm seine Kritik an der Übernahme namhafter NaziFunktionäre in hohe Ämter und man verzieh ihm ebensowenig, dass er Ehrungen aus der DDR annahm – so z. B. den Nationalpreis Erster Klasse. Gleichwohl blieb der 1953 mit dem Großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik ausgezeichnete Frank seiner politischen Linie treu: »Links, wo das Herz ist« lautete 1952 nicht von ungefähr der Titel seiner Autobiografie. Von seinem Tod 1961 nahm die Öffentlichkeit kaum Notiz.
STANDSPRINGER Wenn die erfolgreichsten Olympiasieger aller Zeiten gewürdigt werden, dann wird ein Name häufig vergessen: Der US-Amerikaner Ray C. Ewry (1873–1937) gewann zehnmal olympisches Gold, obwohl er mit fünf Jahren an Kinderlähmung erkrankt war. Zwischen 1900 und 1908 war er in den damals zum Programm gehörenden Sprungdisziplinen aus dem Stand nicht zu schlagen. Dass der in Lafayette/Indiana geborene Raymond Clarence Ewry einmal als Jahrhundertsportler in die olympische Geschichte eingehen würde, darauf hätten wohl auch die kühnsten Optimisten keinen Cent gesetzt. Wegen der Kinderlähmung waren zunächst beide Beine Ewrys gelähmt, so dass er sich in einem Rollstuhl fortbewegen musste. Mit eiserner Disziplin schaffte es der Junge jedoch, zumindest wieder gehen zu können. Doch damit nicht genug: Ewry machte eine Ausbildung zum Maschinenbauer und wurde Mitglied in einem New Yorker Leichtathletikverein. Da ihm das Laufen jedoch nach wie vor schwer fiel, setzte Ewry
217/277
ganz auf die Sprungdisziplinen, wobei ihm zwei Umstände zugute kamen: Zum einen hatte er im Rahmen seines langjährigen Rehabilitationstrainings enorme Sprungkraft entwickelt, zum anderen gehörten damals auch Standsprungwettbewerbe im Weitsprung, Dreisprung und Hochsprung zum üblichen Leichtathletikprogramm. 1898 qualifizierte sich Ewry als US-Meister für die Olympischen Spiele 1900 in Paris, wo er alle drei Standsprungwettbewerbe für sich entschied. Dabei brachte er das Kunststück fertig, mit 1,65 m im Hochsprung nur 25 cm unter der Leistung zu bleiben, die beim Hochsprung mit Anlauf zum Sieg reichten. 1904 in St. Louis wiederholte er seinen dreifachen Triumph vor heimischem Publikum. Da die öffentliche Resonanz auf die Spiele allerdings zu wünschen übrig ließ, lud das IOC 1906 nach nur zwei Jahren zu sogenannten Zwischenspielen in Athen ein. Dort sicherte sich Ewry nach Siegen im Weit- und Hochsprung aus dem Stand seine Goldmedaillen sieben und acht; der Dreisprung aus dem Stand zählte fortan nicht mehr zu den olympischen Wettbewerben. Die Athener Zwischenspiele werden in Olympia-Statistiken allerdings nicht immer berücksichtigt. Doch selbst wenn man die
218/277
beiden Goldmedaillen nicht mitzählt, bleibt Ewry bei acht Siegen – und damit einer der erfolgreichsten Olympioniken aller Zeiten: 1908 in London war er in beiden Standsprungdisziplinen nämlich erneut nicht zu schlagen. 1910 beendete der »menschliche Frosch«, wie der Ausnahmespringer und 15-fache US-amerikanische Meister genannt wurde, seine Sportlerkarriere. Ewry starb 1937 im Alter von 63 Jahren in New York. Jahre später wurde er in seiner Heimat in die Hall of Fame der Leichtathletik aufgenommen.
STRAHLENFORSCHER Wegen seiner zahlreichen skurrilen und innovativen Ideen galt der aus dem heutigen Kroatien stammende Elektroingenieur Nikola Tesla (1856–1943) als Sonderling, vielen gar als Spinner. Er erfand verschiedene Antriebe wie den Drehstrommotor, doch viele seiner Gedanken zur Nutzung energiereicher Strahlung stießen selbst bei Experten auf Unverständnis. »Noch bevor viele Generationen vergangen sein werden, werden wir unsere Maschinen mit einer Kraft antreiben, die an jedem Ort des Universums verfügbar ist.« Sieben Jahre nach dieser visionären Aussage konstruierte Nikola Tesla 1898 in seiner Wahlheimat USA einen Apparat, mit dessen Hilfe er die Sonnenenergie nutzbar machen wollte. Sein großes Ziel war es, die sogenannte freie Energie aus dem Äther als Kraftquelle für alle Menschen verfügbar zu machen. Am Übergang zum 20. Jahrhundert entwickelte er dafür Anlagen zur drahtlosen Übertragung von Energie und zum Empfang von Radiosignalen aus dem Weltraum.
220/277
Doch damit nicht genug: Sein 1882 entstandener Mehrphasen-Induktionsmotor konnte erstmals Wechselstrom mittels Magnetfeldern in mechanische Energie umwandeln. Seine nach ihm benannten Hochspannungsspulen waren in der Lage, mehrere Millionen Volt zu erzeugen. Tesla verwendete als einer der ersten Wissenschaftler Neonlicht, soll mit Röntgenstrahlung noch vor Wilhelm Conrad Röntgen experimentiert haben und auch zu den Pionieren zählen, die als erste einen Röhrenverstärker konstruierten, wie sie für den Radioempfang gebraucht wurden. Und noch vor Guglielmo Marconi, dem Vater der Telegrafie, erhielt Tesla 1900 ein Patent zur drahtlosen Energieübertragung. Gleichwohl ist das Technikgenie in der Öffentlichkeit so gut wie unbekannt, was auf mehrere Gründe zurückzuführen ist. So war Tesla seiner Zeit teilweise um Jahrzehnte voraus – die möglichen Chancen seiner Ideen und Erfindungen wurden zumeist also gar nicht erkannt. Darüber hinaus wurden seine Forschungsansätze zu Beginn des 20. Jahrhunderts immer kurioser: Er befasste sich mit Fragen der Energie in Parawissenschaften und Transzendentalismus, stellte Berechnungen über die Steigerung des menschlichen Energiepotenzials an und dachte über energiereiche Strahlenwaffen
221/277
nach. Hochenergetische Strahlen sollten nach Teslas Überzeugung auch vor militärischen Angriffen schützen. Und so ernteten viele andere Erfinder die Früchte, zu deren Wachstum Nikola Tesla mit seinen zahlreichen Ideen im Bereich der Elektrotechnik, Funktechnik und Energie nicht unwesentlich beigetragen hatte. Der mit einem Dutzend Ehrendoktorwürden ausgezeichnete Forscher starb Anfang 1943 im Alter von 86 Jahren in seiner Wahlheimat New York.
STREICHHÖLZER Die Ehre, die ersten modernen Reibezündhölzer erfunden zu haben, gebührt dem britischen Apotheker John Walker (1781–1859). Er versäumte es jedoch, seine bahnbrechende Neuerung patentieren zu lassen, und so war es sein Landsmann Samuel Jones, der mit seinen »Lucifers« den finanziellen Nutzen aus den Zündhölzern zog. Walker experimentierte oft stundenlang mit verschiedensten Chemikalien in seiner Apotheke in seinem englischen Heimatort Stockton-on-Tees. 1826 versetzte er bei einem seiner Versuche Antimontrisulfid mit Kalium-chlorat und Gummi arabicum und trug dieses Gemisch auf das Ende dünner Holzstäbchen auf. Zog man dieses Ende durch ein zusammengefaltetes Stück Sandpapier, ließ sich das Hölzchen durch die Reibung der Schwefelsubstanz entzünden. Ein Jahr später verkaufte Walker diese sogenannten Friction-Reibehölzchen (von englisch: friction »Reibung«) in kleinen Zinndosen samt einem Stück Sandpapier zu jeweils 50 Stück.
223/277
Walker war zwar ein begnadeter Chemiker und Apotheker, aber kein guter Geschäftsmann: Er ließ sich seine Zündhölzer – anders als der Londoner Samuel Jones – nicht patentieren, weil er sie für zu trivial hielt. Jones’ Hölzer, die weitgehend nach demselben Prinzip funktionierten, waren ab 1828 unter dem werbewirksamen Namen »Lucifers« schon bald überall bekannt. Die Friction-Hölzchen wiesen jedoch noch manchen Nachteil auf: So mussten sie mit einigem Druck durch das Schleifpapier gezogen werden, wobei sich nicht selten die Zündsubstanz löste. In der Regel benötigte man also mehrere Hölzchen, bis sich die gewünschte Flamme entzündet hatte – die dann zudem auch noch sehr unregelmäßig brannte und wegen des Schwefels sehr unangenehm roch. Abhilfe brachten ab 1832 die Phosphorzündhölzer des Deutschen Jakob Friedrich Kammerer. Da sie sich durch Reibung an jeder nur halbwegs rauen Oberfläche entzünden ließen, kam es allerdings immer wieder zu unerwünschter Selbstentflammung der Hölzchen.
224/277
ZUR PERSON Der Engländer John Walker begann zunächst eine Ausbildung zum Chirurgen, die er jedoch abbrach, weil er sich mit den blutigen Operationen nicht anfreunden konnte. Daraufhin studierte der Sohn eines Spirituosen-händlers in Durham und York Chemie und eröffnete 1818 eine Apotheke in Stockton-on-Tees. Walker war allerdings nicht nur als Chemiker und Apotheker bei seinen Mitmenschen geschätzt: Er galt als wandelndes Lexikon und befasste sich insbeson-dere mit Botanik und Mineralogie. Der überzeugte Junggeselle, dem eine Nichte den Haushalt führte und der vor allem für seinen extravaganten Kleidungsstil bekannt war, starb 1859 im Alter von 78 Jahren in seiner englischen Heimatstadt.
SÜDPOL Als tragischer Held ging der Brite Robert F. Scott (1868–1912) in die Geschichte ein. Er verlor 1911 gegen den Norweger Roald Amundsen das Duell, als erster Mensch den Südpol zu erreichen, und starb auf dem Rückweg im ewigen Eis der Antarktis. 1909 hatte der US-Amerikaner Robert E. Peary den Nordpol erreicht, und so konzentrierte sich die Öffentlichkeit fortan auf die Frage, wer es als Erster zum Südpol schaffen würde. Fast zeitgleich machten sich im Oktober 1911 zwei Expeditionsgruppen von ihren Basislagern in der Antarktis auf den Weg zum südlichsten Punkt der Erde. Der Brite Robert F. Scott hatte sich entschieden, die Strecke mit Motorschlitten und sibirischen Ponys zu absolvieren, was sich jedoch als verhängnisvoller Fehler erwies: Die Motorschlitten kamen in dem zerklüfteten Gelände kaum voran, die Tiere hatten der Kälte nichts entgegenzusetzen und mussten schließlich erschossen werden. Auf diese Weise völlig auf sich allein gestellt, kämpften sich die Männer auf ihrer 1400 km langen
226/277
Route unverdrossen weiter, um ihr großes Ziel zu verwirklichen. Am 17. Januar 1912 erreichten sie den Südpol – und mussten fassungslos feststellen, dass dort bereits die norwegische Flagge wehte: Roald Amundsen hatte auf grönländische Schlittenhunde vertraut und damit die richtige Wahl getroffen. Und er hatte den Pol schon am 15. Dezember 1911 erreicht – also gut einen Monat vor Scott. Während Amundsens Gruppe in ihrer Siegeseuphorie den Rückweg problemlos schaffte und den Triumph von Tasmanien aus in die Heimat kabelte, endete Scotts Expedition in einer Katastrophe. Die demoralisierten Männer hatten mit schweren Schneestürmen und wachsender Entkräftung, mit Hunger und Erfrierungen zu kämpfen. Nachdem die besorgte Öffentlichkeit wochenlang vergeblich auf ein Lebenszeichen gewartet hatte, machte sich ein Rettungsteam auf den Weg in die Antarktis. Im November 1912 entdeckte es die leblosen Körper der drei letzten Expeditionsteilnehmer – unter ihnen auch Scott, dessen Tagebucheintragungen am 29. März 1912 endeten. Das Dokument offenbarte die ganze Verzweiflung Scotts und endete mit dem dramatischen Appell: »Um Gottes Willen kümmert euch um unsere Leute!« Der Gipfel der Tragik aber war die Tatsache, dass die drei Männer nur knapp 18 km
227/277
von ihrem Zwischenlager entfernt aufgefunden wurden. Die dortigen Lebensmittelvorräte hätten ihr Überleben vermutlich gesichert.
POSTHUME BEDEUTUNG In Großbritannien wurde Scott als Held verehrt; sein Tagebuch entwickelte sich zum Bestseller. Zum Heldenstatus des Polarforschers trug nicht nur die Tatsache bei, dass er sein großes Ziel mit dem eigenen Leben bezahlt hatte. In der Öffentlichkeit wurden zudem sein Sportsgeist und Aufopferungswille als typisch britische Tugenden gefeiert. Gleichwohl mischten sich in die Lobgesänge über den Mut und Durchhaltevermögen Scotts immer öfter auch kritische Stimmen. So werden insbesondere die organisatorische Vorbereitung, das gewählte Material und vor allem die Fortbewegungsart als Fehler Scotts angesehen, die maßgeblich zum Scheitern der Expedition beigetragen haben.
TULPEN Der Niederländer Rembrandt van Rijn (1606–1669) ist der Nachwelt als einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Barockmaler in guter Erinnerung geblieben. Weit weniger bekannt ist jedoch, dass der große Meister vereinsamt und verarmt starb: Er hatte sein Geld u. a. bei Börsenspekulationen verloren – mit Tulpenzwiebeln. Kaum zu glauben: In den 1630er-Jahren waren Tulpenzwiebeln ein überaus begehrtes Objekt von Börsenspekulationen und sorgten für einen der ersten großen Börsencrashs – und Rembrandt van Rijn war als Opfer unmittelbar betroffen. Ende des 16. Jahrhunderts waren die ersten Tulpen aus ihrer türkischen Heimat in die Niederlande gebracht worden und erfreuten sich schon bald überaus großer Beliebtheit. Züchter überboten sich darin, die farbenprächtigsten Exemplare zu kreieren. Mit der wachsenden Nachfrage stiegen auch die Preise: Statt wie zuvor einen Gulden bezahlten Tulpenliebhaber bald schon über 1000 Gulden für eine einzige Zwiebel, für besondere Züchtungen sogar bis zu
229/277
30 000 Gulden. In speziellen Optionsgeschäften wurden die Tulpen von zahllosen Bürgern aus allen Schichten der Gesellschaft an der Börse in Amsterdam gehandelt. Als die gigantische Spekulationsblase 1637 platzte, fielen die Preise ins Bodenlose. Zu den Menschen, die ihre Ersparnisse verloren, gehörte auch Rembrandt, der einen Großteil seines mit Gemälden erworbenen Geldes in Tulpen angelegt hatte. Darüber hinaus litt die niederländische Wirtschaft in den folgenden Jahren massiv unter der Krise, in deren Folge auch Rembrandt vergeblich auf lukrative Aufträge hoffte. In den 1650er-Jahren musste Rembrandt Konkurs anmelden und sein Haus und seine Werke versteigern lassen. Von den wirtschaftlichen Folgen der Tulpen-Baisse erholte sich der Barockkünstler nicht mehr: Er starb 1669 mit 63 Jahren völlig verarmt und künstlerisch wie gesellschaftlich vereinsamt in Amsterdam.
ZUR PERSON Anders als viele seiner Kollegen wurde Rembrandt schon zu Lebzeiten als Meister
230/277
seines Faches gewürdigt. Viele seiner 350 Gemälde entstanden in der Frühphase seines Schaffens; sein Spätwerk blieb infolge mehrerer familiärer Schicksalsschläge eher überschaubar. Überdies machte sich Rembrandt als Lehrer einen Namen, der in seiner Werkstatt zahlreiche Schüler ausbildete. Aus dieser Tatsache ergab sich für die moderne RembrandtForschung aber auch ein Problem: So konnten viele Gemälde, die nach landläufiger Auffassung von dem niederländischen Barockmeister stammten, nicht eindeutig Rembrandt zugeordnet werden. Viele Werke entstanden demnach im Umfeld seiner Werkstatt bzw. durch seine Schüler. Bekanntestes Beispiel für ein solches Werk ist das um 1650 entstandene Ölbild »Der Mann mit dem Goldhelm«.
ÜBERMENSCH Das von dem deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche (1844–1900) entwickelte Konzept des Übermenschen brachte ihm fälschlicherweise den Ruf ein, nationalsozialistischem Gedankengut nahe zu stehen. Die Vereinnahmung durch die NS-Herrscher geht eher auf einen Nietzsche-Kult zurück, den seine Schwester und Nachlassverwalterin Elisabeth nach dem Tod des geistig umnachteten Bruders initiiert hatte. Der große deutsche Denker Friedrich Nietzsche endete 1900 in Weimar im Alter von 55 Jahren als tragische Figur. Gut zehn Jahre vor seinem Tod setzte eine Hirnparalyse ein, die anfangs mit Zeichen des Wahns einherging und in der völligen Demenz endete. Seine in den 1890er-Jahren beginnende Popularität, auf die Nietzsche stets gehofft hatte, konnte er demnach nicht mehr bewusst miterleben. Nach seinem Tod 1900 verklärte Nietzsches Schwester Elisabeth, die 1894 ein Archiv mit den Werken des Bruders gegründet hatte, den Philosophen zum Mythos. Sie deutete viele Aspekte
232/277
seines Werks um, wobei sie auch vor Fälschungen, Verfremdungen, eigenen Einschüben und unveröffentlichten Fragmenten nicht zurückschreckte. 1901 und 1906 publizierte Elisabeth Förster-Nietzsche »Der Wille zur Macht«, das sie als Hauptwerk ihres Bruders ausgab. Das stark selektive, verfälschende Werk gilt heute als einer der Gründe, warum Nationalsozialisten und Faschisten sich auf Nietzsche berufen haben. Die nationalsozialistischen Ideologen im Deutschen Reich beriefen sich vor allem auf Nietzsches Gedanken über eine »Herrenmoral«, die der vehemente Kritiker des Christentums der christlichen »Sklavenmoral« gegenüberstellte. Darüber hinaus befasste sich der Philosoph zudem mit dem Konzept des Übermenschen, einer anzustrebenden Fortentwicklung des idealen Menschen, die Nietzsche insbesondere in seinem dichterischen Hauptwerk »Also sprach Zarathustra« (1883–1891) darlegte. Dass sich Nietzsche in den späten 1880erJahren von nationalistischen Ideen und auch vom Antisemitismus distanziert hatte, ging bei der Vereinnahmung seiner Ansätze durch die Nationalsozialisten weithin unter.
233/277
»GOTT IST TOT!« In dieser vielfach zitierten Aussage gipfelte Nietzsches Auseinandersetzung mit dem Nihilismus und seine Kritik an der christlichen Zivilisation und Moral, die er als brüchig und überholt ansah. Durch das Aufkommen insbesondere der Naturwissenschaften seien laut Nietzsche die christlichen Werte zunehmend unglaubwürdig geworden. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg setzte nach und nach eine differenziertere Sicht der philosophischen Überzeugungen Friedrich Nietzsches ein. Seine nur schwer in herkömmliche philosophische Schulen einteilbaren Lehren beeinflussten beispielsweise den Existenzialismus und die Postmoderne sowie teilweise auch die Kritische Theorie Theodor W. Adornos und Max Horkheimers. Gleichwohl werden seine Ansätze über Herrenmoral und Übermenschen auch heute noch durchaus kontrovers diskutiert.
U-BOOT Das erste funktionsfähige Unterseeboot der Welt konstruierte 1865 der in die USA ausgewanderte Deutsche Julius Kröhl (1820–1867). Der Tauchpionier geriet allerdings sowohl in seiner deutschen Heimat als auch in den USA weitgehend in Vergessenheit. Erst der Fund seines U-Boots im Jahr 2001 brachte die Forscher auf die Spur des unbekannten Ingenieurs, von dem nicht einmal ein Bild existiert. Der in Ostpreußen geborene Kaufmannssohn wuchs in Berlin auf und absolvierte dort ein Ingenieurstudium. Mit 24 Jahren wanderte er zusammen mit seinem Bruder nach New York aus, wo er sich schnell einen Namen als Fachmann für Unterwassersprengungen und Eisenkonstruktionen machte. So zeichnete Kröhl 1853 u.a. für die innovative Ausstellungshalle einer internationalen Wirtschaftsmesse in New York verantwortlich. Sein großer Traum aber war es, ein eisernes Unterwasserfahrzeug zu bauen. Das Konzept eines UBoots mit Doppelhülle, speziellen Ballastkammern
235/277
und einer besonderen Luftzufuhr bot Kröhl 1863 im US-amerikanischen Bürgerkrieg den Nordstaaten an; es stieß jedoch auf wenig Interesse. Als der Unternehmer William Henry Tiffany ein Tauchgerät für die Suche nach Perlen vor der Küste Panamas suchte, konnte Kröhl seine »Explorer« ab 1865 doch noch bauen. Nach einem ersten erfolgreichen Tauchgang vor New York nahm Kröhl seine Eisenkonstruktion wieder vollständig auseinander, um sie in Panama erneut zusammenzusetzen. Die Karriere Kröhls als U-Boot-Pionier endete wenig später jedoch jäh, denn die gesamte Besatzung starb 1867 unter zunächst ungeklärten Umständen. Zwar attestierten die Ärzte eine Malariaerkrankung, doch mittlerweile dürfte der wahre Grund für den Tod der Crew gefunden worden sein: Die Männer starben an der Taucherkrankheit. Ihr U-Boot verrottete im Wasser vor der unbewohnten Pazifikinsel Telmo, wo es erst 2001 gefunden wurde.
236/277
HINTERGRUND Als Julius Kröhl und seine U-BootBesatzung ihre Tauchgänge aufnahmen, war von den Auswirkungen und Folgen auf die Lungenfunktion noch wenig bekannt. Die Männer hatten oft stundenlang in mehr als 40 Metern Tiefe ausgeharrt und waren dann jeweils ohne entsprechenden Druckausgleich zu schnell an die Wasseroberfläche zurückgekehrt. Erst 1878 veröffentlichte der französische Physiologe Paul Bert in einem Taucherhandbuch die wichtigsten Verhaltensregeln für Taucher, um der gefährlichen Taucherkrankheit nicht zum Opfer zu fallen. Für Kröhl und seine Besatzung kamen diese Erkenntnisse allerdings ein gutes Jahrzehnt zu spät. Seine letzte Ruhestätte fand Kröhl auf einem Friedhof in Panama-Stadt.
UNBEKANNTER TOP-AUTOR Die Identität des Bestsellerautors B. Traven (1882–1969) war jahrzehntelang eines der größten Geheimnisse des deutschsprachigen Literaturbetriebs. Da der stets unter Pseudonym publizierende Schriftsteller die eigenen biografischen Angaben bewusst im Dunkeln ließ, setzten immer wieder neue Spekulationen über den unbekannten Verfasser ein, der sich vor allem mit sozialkritischen Abenteuerromanen hervortat. Die literarische Sympathie des Mannes, der sich nicht nur B. Traven, sondern auch Ret Marut, Traven Torsvan, Hal Croves oder Richard Maurhut nannte, galt stets den sozial Schwachen und Unterdrückten, deren Leben zwischen Willkür und Gewalt er beispielsweise 1926 in seinem ersten großen Werk »Das Totenschiff« beschrieb. Der Abenteurroman wurde ebenso zum Filmerfolg wie »Der Schatz der Sierra Madre« (1927). In »Die Baumwollpflücker« beschrieb Traven 1930 in einem erzählerisch-dokumentarischen Stil die unzumutbaren Lebensbedingungen der
238/277
ausgebeuteten südamerikanischen Indios. In den 1930er-Jahren rückte das Aufbegehren gegen die als menschenunwürdig erkannte Existenz stärker in den Mittelpunkt seiner Romane, so beispielsweise in seinem »Caoba«-Zyklus. Mit dem wachsenden kommerziellen Erfolg – die Bücher erreichten Millionenauflagen – stieg auch das Interesse an dem Autor selbst, den seine Verlage nur schriftlich über eine Postadresse in Mexiko erreichen konnten. Und so war lange Zeit nur bekannt, dass Traven wohl ab Mitte der 1920erJahre in Mexiko lebte. Nachdem er 1969 in dem mittelamerikanischen Land gestorben war, klärten sich allerdings nach und nach Teile seiner Identität: Mittlerweile gilt als gesichert, dass Traven 1882 unter dem Namen Otto Feige in der Nähe von Hannover zur Welt kam. Er wuchs bei seinen Großeltern im heute polnischen Schwiebus auf. Der in der Arbeiterbewegung engagierte Sohn eines Töpfers fungierte ab 1906 als Gewerkschaftssekretär in Gelsenkirchen. In Bayern gab er ab 1917 als Ret Marut eine anarchistische Zeitschrift heraus und wurde im Zuge der Niederschlagung der Münchner Räterepublik zum Tode verurteilt. Der Anarchist und Humanist entkam jedoch nach London und ließ sich Mitte der 1920er-Jahre schließlich in Mexiko
239/277
nieder. Von dort aus verfasste Traven in der Folgezeit seine in zahlreiche Sprachen übersetzten und begeistert aufgenommenen Abenteuerromane.
ÜBRIGENS … wirkten bei den Verfilmungen der Romane B. Travens auch namhafte Schauspieler mit: In John Hustons Film »Der Schatz der Sierra Madre« (1948) spielte Humphrey Bogart die Hauptrolle des mittellosen Abenteurers und illegalen Goldsuchers Fred C. Dobbs, der seine Gier nach Gold und Reichtum schließlich mit dem Leben bezahlt. Über die Frage, warum Otto Feige alias B. Traven auf so viele Pseudonyme zurückgriff und seine tatsächliche Biografie verschleierte, gibt es zahlreiche Spekulationen und Mutmaßungen. Allgemein scheint sich dabei die Auffassung durchgesetzt zu haben, der Schriftsteller habe aus Selbstschutz gehandelt: Aufgrund des Todesurteils und seiner politischen Vergangenheit habe er Angst vor weiterer Verfolgung gehabt. Sein zweites Leben, das B. Traven auf diese Weise zu
240/277
schützen versuchte, wird übrigens durch das »B.« in seinem Namen symbolisiert.
UNTER DRUCK Der Mainzer Johannes Gutenberg (um 1397–1468) wird wegen seiner Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen gegossenen Lettern und der Druckerpresse mittlerweile zu den bedeutendsten Deutschen aller Zeiten gerechnet. Gleichwohl starb er weitgehend vergessen, und bis weit ins 19. Jahrhundert wusste kaum jemand etwas über den Mann, der das Leben der Menschheit wegweisend verändert hat. Jahrhundertelang hatten vor allem Mönche mit großer Kunstfertigkeit in zeitaufwendiger Handarbeit wichtige Schriften kopiert. Gutenbergs Erfindungen erlaubten es fortan, Texte in großen Stückzahlen zu vervielfältigen. Das Zeitalter der Massenkommunikation war eingeleitet. Durch die nun mögliche weite Verbreitung des gedruckten Worts gelangten Wissen und Kenntnisse zu vielen Menschen. Über das Leben des Mainzers Johannes Gensfleisch zur Laden, den alle nach der Lage seines Elternhauses nur »Gutenberg« nannten, ist wenig
242/277
bekannt, nicht einmal sein genaues Geburtsjahr. Er hatte um 1435 damit begonnen, bewegliche Buchstaben mit eigens entwickelten Handgießinstrumenten in Rahmen zu fassen und die fertigen Platten dann mittels Tusche und einer Weinpresse als Druckerpresse auf Papier zu übertragen. Auf diese Weise schuf er Kalender, eine lateinische Schulgrammatik und vor allem die berühmten nach ihm benannten Bibeln, die ihm allerdings kein gesichertes Einkommen bescherten. Im Gegenteil: Um seine Drucke bezahlen zu können, hatte er sich bei dem Mainzer Kaufmann Johannes Fust ein Zinsdarlehen von gut 1500 Gulden geliehen. Als Fust nach einem Disput die Rückzahlung verlangte, kam es zu einem Rechtsstreit. Daraufhin musste Gutenberg nicht nur seine Werkstatt, sondern auch die Hälfte seiner fast fertiggestellten Bibeln an Fust übergeben. Sein finanzielles Los wurde in den letzten Lebensjahren nur gemildert durch Zuwendungen des Mainzer Erzbischofs Adolf II. von Nassau, der ihn zum Hofedelmann ernannt hatte. Als Gutenberg 1468 starb, nahm kaum jemand Notiz von seinem Tod. Später Ruhm
243/277
Eine breite Würdigung der Gutenberg’schen Leistungen für die Entwicklung der modernen Gesellschaft setzte erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein. Seine Heimatstadt Mainz gründete 1901 ein Gutenberg-Museum, die dortige Universität erhielt 1945 seinen Namen. Das US-amerikanische Magazin »Time Life« stufte Gutenbergs Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern als bedeutendste Errungenschaft des 2. Jahrtausends n. Chr. ein.
VATERLANDSVERRÄTER Kaum ein deutscher Dichter wurde derart angefeindet und geschmäht wie Heinrich Heine (1797–1856): wegen seiner demokratischen Überzeugungen, als gebürtiger Jude, aufgrund seiner Nähe zu Frankreich, aber auch wegen seiner Poesie mit oftmals scharfzüngiger satirischer Zeitkritik und als unsittlich empfundener Erotik. Der überzeugte Demokrat und Aufklärer musste sich schon in frühen Jahren heftiger Polemiken und Angriffe der herrschenden konservativ-restaurativen Klasse Preußens erwehren. Zudem waren seine literarischen Arbeiten einer strengen Zensur unterworfen. Und so ging der gebürtige Düsseldorfer 1831 nach Paris, wo er bis zu seinem Tod 25 Jahre später fast ausschließlich lebte. Heine verstand sich in seinen Werken als Vermittler zwischen Deutschland und Frankreich, was ihm in seiner Heimat vielfach den Vorwurf des Vaterlandsverräters einbrachte. Er galt als ein Hauptvertreter des Jungen Deutschland – einer Schriftstellergruppe, die ihr Schaffen ganz in den Dienst der
245/277
demokratischen Bürgerrechte stellte. Daher wurden seine Werke 1835 durch den Deutschen Bund verboten. Heine, der 1825 vom Judentum zum Protestantismus übergetreten war, griff seine zahlreichen Gegner immer wieder mit eigenen Polemiken an, was in Deutschland zur Polarisierung der Meinungen über ihn beitrug. Selbst nach Heines Tod 1856 in Paris fanden die Auseinandersetzungen kein Ende. Die Deutschen taten sich schwer mit dem Erbe des kritischen Geistes, ergingen sich in jahrzehntelangen Diskussionen über die Frage, ob Heine mit einem Denkmal in Düsseldorf oder Hamburg geehrt werden sollte. Die Nationalsozialisten verbrannten seine Bücher und versuchten sogar, ihn posthum auszubürgern. Erst in den 1960er-Jahren – also mehr als 100 Jahre nach dem Tod des Dichters – setzte in der Bundesrepublik eine sachlichere Würdigung ein, in deren Rahmen vor allem Heines Lyrik auf wachsendes Interesse stieß.
WÜRDIGUNG Heinrich Heine gilt als einer der letzten, nichtsdestotrotz wichtigsten Vertreter der
246/277
Romantik in der deutschen Literatur. Gleichzeitig schuf er auch völlig neuartige Formen der literarischen Darstellung, so beispielsweise eine moderne feuilletonistische Prosa, die er häufig mit lyrischen Elementen mischte. Er führte die Alltagssprache in die Lyrik ein und entwickelte den Reisebericht mit leichter Feder zu einer eigenständigen Kunstform: In seinem Epos »Deutschland. Ein Wintermärchen«übte er 1844 in volksliedhafter Form satirisch-polemische Zeitkritik an seiner Heimat, die er zeitlebens in der Pariser Emigration schmerzlich vermisste.
VERERBUNG 1865 hatte der österreichische Augustinermönch und Botaniker Gregor Mendel (1822–1884) die nach ihm benannten Gesetze über die Vererbungsregeln der Öffentlichkeit präsentiert, erntete aber Desinteresse und Unverständnis. Seine wissenschaftlichen Erkenntnisse wurden erst ab 1900 von anderen Forschern bestätigt – 16 Jahre nach dem Tod Mendels. Das Zeitalter der Genetik begann in einem einfachen Klostergarten, genauer gesagt im Augustinerkloster Alt-Brünn. Dort führte der studierte Philosoph und Theologe Gregor Mendel zwischen 1856 und 1864 zahlreiche wissenschaftliche Kreuzungsversuche mit Erbsensorten durch. Zunächst sorgte er mit Akribie dafür, dass ihm sieben absolut reinerbige Sorten als Untersuchungsmaterial zur Verfügung standen. Diese Pflanzen kreuzte er dann miteinander und verglich an den so entstandenen tausenden Hybriden die wesentlichen Merkmale miteinander.
248/277
Auf diese Weise konnte Mendel zeigen, zu welchen vorhersagbaren Ergebnissen die Vererbung in den Nachkommen führte. Doch das begriffen seine Zeitgenossen nicht: Als er seine Resultate 1865 in der Schrift »Versuche über Pflanzenhybride« zusammenfasste und seine Erkenntnisse in Vorträgen darlegte, interessierte sich niemand für die Ausführungen des Augustinermönchs. Gleichwohl forschte Mendel zunächst weiter, stellte u. a. Kreuzungsversuche mit Blumen und Habichtskraut (Hieracium) an und veröffentlichte 1869 seinen Aufsatz » Über einige aus künstlicher Befruchtung gewonnene Hieracium-Bastarde«. Als die Resonanz auch diesmal ausblieb, zog sich Mendel als Abt des Klosters ganz ins religiöse Leben zurück. Im Jahr seines Todes 1884 waren seine Forschungsergebnisse völlig in Vergessenheit geraten. Erst 1900 griffen – unabhängig voneinander – der Niederländer Hugo de Vries, der Deutsche Carl Erich Correns und der Österreicher Erich Tschermak Mendels Gesetze wieder auf. Bereits wenige Jahre später akzeptierte die gesamte Fachwelt Mendels Resultate als Grundlage für die Erklärung der Vererbung.
249/277
Mendels Gesetze am Beispiel von Farbausprägungen Mendels erstes Gesetz beschreibt die Uniformitätsregel: Die Pflanzen der Tochtergeneration aus roten und weißen Elternpflanzen sind rosa, also mischerbig. Das zweite Gesetz (Spaltungsregel) besagt, dass in der zweiten Kreuzungsgeneration das Farbverhältnis zwischen Rot, Rosa und Weiß 1:2:1 beträgt. Das dritte Gesetz befasst sich mit der Neukombination von Merkmalen: Kreuzt man Pflanzen unterschiedlicher Merkmale miteinander, so entstehen viele neue Kombinationen. Jedes Merkmal wird also unabhängig von den anderen vererbt.
VIRTUOSE Die der Romantik verpflichteten Werke des französischen Komponisten und begnadeten Klavierspielers Charles Valentin Alkan (1813–1888) nehmen es in ihrer Virtuosität problemlos mit den besten Kompositionen beispielsweise von Franz Liszt oder Frédéric Chopin auf. Gleichwohl erreichte Alkan die ihm gebührende öffentliche Wertschätzung erst im späten 20. Jahrhundert. Der aus einem jüdischen Elternhaus stammende Lehrersohn darf ohne Übertreibung als musikalisches Wunderkind bezeichnet werden. Mit sechs Jahren studierte er bereits am Pariser Konservatorium, mit zwölf Jahren verzauberte er als Pianist das verwöhnte Publikum der französischen Hauptstadt. Schon als Jugendlicher gehörte Alkan selbst zu den Ausbildern am Konservatorium. Gleich mehrere Umstände dürften dazu geführt haben, dass der begnadete Musiker trotz aller Genialität nie aus dem Schatten namhafter Kollegen herausgetreten ist. So zog sich Alkan beispielsweise in den 1840er-Jahren fast vollständig aus der
251/277
Öffentlichkeit zurück, um in Ruhe komponieren zu können und sich seinen religiösen Studien zu widmen. Darüber hinaus erwiesen sich viele seiner oftmals sehr langen Kompositionen für Klavier als derart anspruchsvoll, dass nur wenige Musiker überhaupt in der Lage waren, seine Werke adäquat spielen zu können. Aus seinen 1857 vollendeten »12 Etüden in allen Molltonarten« vereinte er drei Etüden zu einem Klavierkonzert, wobei der erste Satz gut 30 Minuten dauert und beinahe alle Klangmöglichkeiten des Instruments ausschöpft. Und obwohl Alkan ab den 1870er-Jahren hin und wieder vor kleinerem Publikum mit zumeist kürzeren Werken auftrat, nahm die Öffentlichkeit erst durch die Todesnachricht wieder Notiz von ihm, der 1888 in seiner Heimatstadt paris völlig vergessen gestorben war. Um seinen Tod ranken sich verschiedene Gerüchte. So soll der 74-Jährige bei dem Versuch, den Talmud aus einem Bücherregal zu nehmen, von dem umstürzenden Möbelstück erschlagen worden sein. Rückkehr aus der Vergessenheit Dass die Werke Charles Valentin Alkans seit dem späten 20. Jahrhundert einer breiteren
252/277
Öffentlichkeit bekannt sind, ist vor allem dem Engagement einiger Klaviervirtuosen wie dem Briten Ronald Smith und insbesondere seinem kanadischen Kollegen Marc-André Hamelin zu verdanken. Unterstützt durch Alkan-Gesellschaften in Frankreich und Großbritannien versuchen sich mittlerweile immer mehr Vertreter einer neuen Pianistengeneration an den anspruchsvollen Kompositionen Alkans.
WEB-REVOLUTION Zwar ging der Engländer Edmund Cartwright (1743–1823) als Erfinder des mechanischen Webstuhls in die Industriegeschichte ein, dennoch brachte ihm die Neuerung kein Glück: Aufgebrachte Arbeiter, die aus Angst vor der Maschine um ihre Arbeitsplätze fürchteten, steckten seine Fabrik in Brand. So konnte erst der Franzose Joseph-Marie Jacquard die Erfindung zum Erfolg führen. Im beginnenden Zeitalter der Industrialisierung dachten viele Ingenieure und Techniker auch darüber nach, wie man die Produktivität beim Weben von Stoffen erhöhen könne. Der englische Geistliche und Erfinder Edmund Cartwright entwickelte 1784 einen mechanischen Webstuhl, der sich zunächst noch per Handkurbel in Bewegung setzen ließ. Da die Kurbel jedoch nur unter großen Anstrengungen von zwei starken Männern gedreht werden konnte, sann Cartwright über einen anderen Antrieb nach. Er kombinierte seinen mechanischen Webstuhl mit der gut 20 Jahre zuvor
254/277
erfundenen Dampfmaschine und meldete die neue Maschine als »Power Loom« zum Patent an. Und obwohl Cartwrights Power Loom noch manche Kinderkrankheit aufwies, die zu Lasten der Produktivität ging, war nach kurzer Zeit bereits abzusehen, dass seiner Erfindung die Zukunft gehören würde. Er hatte die Rechnung allerdings ohne die Textilarbeiter gemacht: Aus Angst, ihre Arbeitsplätze schon bald an eine Maschine zu verlieren, zündeten sie mehrere Fabriken an, in denen die Power Loom zum Einsatz kam. Betroffen war auch das 1791 von Cartwright gegründete Unternehmen mit rund 400 dampfbetriebenen Webstühlen. Die Folgen für Cartwright waren verheerend: Er verlor seine Fabrik und damit seine Existenzgrundlage. Darüber hinaus war der Verkauf seiner Maschinen wegen vieler technischer Probleme nicht so gut angelaufen wie erhofft, und so musste Cartwright seine Firma nach kurzer Zeit schließen und sein Patent veräußern. Er durfte sich mit 10 000 Pfund trösten, die ihm das Parlament 1809 für seine Erfindung zubilligte.
255/277
JACQUARD-WEBSTUHL Den Durchbruch des automatisierten Webverfahrens markierte ein 1805 von dem Franzosen Joseph-Marie Jacquard entwickelter Webstuhl. Diese als JacquardWebstuhl bezeichnete Maschine wurde per Lochkartenstreifen gesteuert: Je nach Lochstruktur der Karte wurde der Kettfaden entweder gehoben oder gesenkt.Auf diese Weise ließen sich erstmals automatisch auch die schwierigsten Muster in die Stoffe einweben, was maßgeblich zum Erfolg der Jacquard-Webstühle beitrug.Und während Kaiser Napoleon begeistert von der Erfi ndung war und Jacquard eine lebenslange Rente zusprach, musste sich der Erfi nder heftiger Angriffe aufgebrachter Arbeiter erwehren. Der Siegeszug des Jacquard-Webstuhls war aber nicht mehr aufzuhalten.
WELTREISENDER Dass James Cook ein begnadeter Seefahrer war, ist den meisten Menschen bekannt – nicht aber, dass auch Deutsche bei Cooks Weltumseglung mit an Bord waren – unter ihnen der Naturforscher Georg Forster (1754–1794). Er gilt als einer der ersten deutschen Ethnologen und war zudem Mitbegründer des wissenschaftlichen Reiseberichts. Georg Forster erwies sich gleich in mehreren Bereichen als wahres Genie. Der bei Danzig geborene Junge, der in England aufwuchs, war schon mit zwölf Jahren als Übersetzer tätig. Sechs Jahre später zählte er zusammen mit seinem Vater Johann Reinhold Forster zur Crew James Cooks bei dessen zweiter Weltumseglung. Seine Eindrücke und naturkundlichen Studien, die er während der dreijährigen Reise gemacht hatte, fasste Forster 1777 in seiner Publikation »Reise um die Welt« zusammen. Mit diesem Werk hob der 23-Jährige maßgeblich den wissenschaftlichen Reisebericht aus der Taufe, der sich allerdings nicht nur an Fachleute richtete, sondern auch für Laien anschaulich und
257/277
spannend war. Darüber hinaus begründete die Schrift auch seinen Ruf als Ethnologe, einer bis dahin in Deutschland eher stiefmütterlich behandelten Wissenschaft. Doch damit nicht genug: Aufgrund seiner umfassenden Kenntnisse wurde Forster 1777 Mitglied der Londoner Royal Society und ein Jahr später Professor für Naturkunde in Kassel – mit nur 24 Jahren. Sechs Jahre später übernahm er eine Professur in Wilna, 1788 eine Stelle als Bibliothekar an der Universität Mainz. Dort engagierte sich das Mitglied der Freimaurerloge, das regen Kontakt zu zahlreichen Geistesgrößen aus Literatur und Wissenschaft pflegte, auch politisch: Nachdem Mainz 1792 im Zuge der Französischen Revolution von Truppen aus dem Nachbarland besetzt worden war, rief er unter dem Schutz der Revolutionstruppen zusammen mit Gleichgesinnten die Mainzer Republik ins Leben, die erste auf demokratischen Prinzipien basierende Republik auf deutschem Boden. Forster zog als Abgeordneter in den RheinischDeutschen Nationalkonvent ein, doch die politische Freiheit war nur von kurzer Dauer: Nach dem Abzug der französischen Truppen endete 1793 auch die Mainzer Republik. Als sich Forster in Paris für die Angliederung der Mainzer Republik an
258/277
Frankreich einsetzte, wurde er in Deutschland mit Reichsacht belegt. So musste er in Paris bleiben, wo er 1794 vereinsamt und verbittert an den Folgen einer Lungenentzündung starb. Die Werke des »Vaterlandsverräters« gerieten in Vergessenheit; erst in den 1970er-Jahren setzte eine differenzierte Würdigung Forsters ein.
HINTERGRUND Die Weltumseglung führte Georg Forster u. a. in den Pazifik und nach Polynesien, wo er sich intensiv mit den Sprachen, Lebensweisen und Gebräuchen der Einwohner auf den verschiedenen Inseln auseinandersetzte. Seine bis heute wegweisenden Schilderungen begründeten eine vergleichende Völkerkunde, in der Forster – anders als viele andere Forscher seiner Zeit – auf ethnozentristische Wertungen und Einordnungen verzichtete und sich um vorurteilsfreie Beobachtungen bemühte.
ZWEITE GEIGE Wie schwer es die Frau eines berühmten Komponisten hat, mit ihren eigenen Werken Anerkennung zu finden, musste Clara Schumann (1819–1896) erfahren. Zumindest als Komponistin stand sie stets im Schatten ihres Mannes Robert, während sie als Klavier-virtuosin eine herausragende Position einnahm – bevor Ehe und achtfache Mutterschaft die internationale Karriere einschränkten. »Natürlich bleibt es immer Frauenzimmerarbeit, bei der es immer an Kraft und hie und da an der Erfindung fehlt.« So äußerte sich die Komponistin selbst über eines ihrer bedeutendsten Werke, das 1846 entstandene Klaviertrio g-Moll. Sie folgte damit den allgemeinen Auffassungen ihrer männlichen Kollegen, die sogar ihr enger Freund Johannes Brahms vertrat. Obwohl er das musikalische Können Clara Schumanns genau kannte, ist von ihm der Satz überliefert, dass es erst dann eine Komponistin geben werde, wenn der erste Mann ein Kind zur Welt gebracht habe.
260/277
Als Pianistin hingegen mussten ihr auch die männlichen Kollegen neidlose Anerkennung zollen. Unter der strengen Anleitung ihres Vaters Friedrich Wieck avancierte Clara zum musikalischen Wunderkind, das sich besonders als Interpretin der Werke Ludwig van Beethovens, Johann Sebastian Bachs und Robert Schumanns einen internationalen Ruf erwarb. Als sich die 16-Jährige in Schumann verliebte, versuchte der Vater alles, um die Beziehung zu verhindern, fürchtete er doch das Ende ihrer musikalischen Karriere. 1840 setzte das Paar die ersehnte Heirat per Gerichtsbeschluss durch. Der Vater sollte mit seinen Befürchtungen nicht ganz falsch gelegen haben: Zwischen 1841 und 1854 brachte Clara Schumann acht Kinder zur Welt, von denen eines bald nach der Geburt starb. Als siebenfache Mutter musste sie fortan ihren häuslichen Pflichten nachkommen; gleichwohl fand sie immer wieder Zeit für Konzertreisen, auf denen sie die Werke ihres 1856 in einer Nervenheilanstalt gestorbenen Mannes international bekannt machte.
261/277
SCHUMANN UND BRAHMS Um die Freundschaft zwischen Clara Schumann und Johannes Brahms gab es immer wieder Spekulationen, die auch im 21. Jahrhundert nicht abreißen. Nach der einsetzenden Nervenerkrankung Robert Schumanns lebten beide für kurze Zeit in Düsseldorf zusammen; zudem sind der Nachwelt einige schwärmerische Briefe des um 14 Jahre jüngeren Brahms erhalten geblieben. Allgemein unbestritten ist die Tatsache, dass sich Brahms für seine Kompositionen mehrfach Rat bei Clara Schumann einholte und beide auch gemeinsam musizierten. Nach Robert Schumanns Tod scheint der Kontakt etwas distanzierter geworden zu sein; allerdings ist aus Brahms Briefen auch zu entnehmen, dass die Treffen aus Rücksicht auf die öffentliche Meinung stets sehr diskret verliefen.
REGISTER Abbott, Gilbert Abenteuerroman Adolf II., Erzbischof von Nassau Adorno, Theodor W. Aiken, Howard 1, 2 Akademikerin Akerlof, George 1, 2 Aldrin, Edwin Alkan, Charles Valentin 1, 2 Alpinismus Amenophis III., Pharao Amenophis IV., Pharao 1, 2 Amerika Amundsen, Roald 1, 2 Anguissola, Sofonisba 1, 2 Anna von Österreich Antarktis 1, 2 Apollo-Mission Apollonius von Perga Appert, Nicolas Aristoteles Aston, Ken Automobil 1, 2
263/277
Babacan, Dogan Babbage, Charles 1, 2 Bach, Johann Sebastian Baez, Joan Barényi, Béla Barks, Carl 1, 2 Barnacle, Nora Barnard, Christiaan 1, 2 Baudelaire, Charles Beatles 1, 2 Beethoven, Ludwig van 1, 2 Bell, Alexander Graham 1, 2 Benz, Bertha Benz, Carl Friedrich 1, 2 Benz, Eugen Benz, Richard Berlau, Ruth Bert, Paul Best, Pete 1, 2 Blaiberg, Philip Blake, William Blütenökologie Blutkreislauf Bogart, Humphrey Börsenspekulation Bouguer, Pierre
264/277
Brahms, Johannes 1, 2 Brandt, Willy Brecht, Bertolt Britten, Benjamin Bruecker, Johann 1, 2 Bruno, Giordano Buchdruck Bücherverbrennung Büchner, Georg 1, 2 Buhl, Hermann 1, 2 Buisson, Ferdinand Bush, George W. Büstenhalter Byron, George Gordon Cadolle, Herminie Caesar, Gaius Julius Campe, Joachim Heinrich Campi, Bernardino Candler, Asa G. Cartwright, Edmund Cash, Johnny Caszely, Carlos Cézanne, Paul Charakterköpfe Charles I., englischer König Checker, Chubby
265/277
Chevrolet, Gaston Chevrolet, Louis 1, 2 Chopin, Frédéric Chruschtschow, Nikita Cierva y Codorniu, Juan de la Coca-Cola Cole, Nat King Collins, Michael Comics Computer 1, 2 Conrad, Joseph Cook, James Cornu, Paul Correns, Carl Erich Crassus, Marcus Licinius Croves, Hal Cyrillis, Patriarch von Alexandria Daimler, Gottlieb 1, 2 Dampfmaschine Dareios I., persischer König Darwin, Charles 1, 2 Davis, Sammy Jr. Diemberger, Kurt Diophant von Alexandria Disney, Roy Disney, Walt
266/277
Donkin, Bryan Dunlop, John Boyd Durand, Peter Durant, William Dyck, Anthonis van Echnaton 1, 2 Edison, Thomas Alva 1, 2 Eduard VII., britischer König Einstein, Albert Elisabeth II., britische Königin Erdumfang Erik der Rote Eriksson, Leif 1, 2 Eriksson, Thorwald Erxleben, Dorothea Erxleben, Johann Christian Euklid von Alexandria Evolution Ewry, Ray C. Expressionismus Fabricius, Hieronymus Facebook Fastfood Feige, Otto 1, 2 Fessenden, Reginald Aubrey 1, 2
267/277
Fincher, David Focke, Henrich Forster, Georg 1, 2 Forster, Johann Reinhold Förster-Nietzsche, Elisabeth Frank, Leonhard Franklin, Aretha Franz Joseph I., österr. Kaiser Freise, Eckhard Fremdwörter Friedensnobelpreis Friedrich II., König von Preußen Frisch, Robert 1, 2 Fuchs, Erika 1, 2 Fußball Fust, Johannes Gagarin, Juri Galen Gauguin, Paul 1, 2, 3 Gay, John Giffard, Henri Glover, Robert M. Glühlampe Göbel, Heinrich 1, 2 Goethe, Johann Wolfgang von Gogh, Vincent van
268/277
Graf, Oskar Maria Gray, Elisha Grobler, Sebastian Gutenberg, Johannes Guthrie, Samuel Hahn, Otto 1, 2 Haise, Fred Hall, John Halley, Edmond Hamelin, Marc-André Harrison, George Harvey, William Hauptmann, Elisabeth Hauptmann, Gerhart Heine, Heinrich 1, 2 Herjúlfsson, Bjarni Hermann, August Hertz, Heinrich Herztransplantation Hillary, Edmund P. Hindemith, Paul Hitchcock, Alfred Horkheimer, Max Horrorliteratur Howe, Elias Humboldt, Alexander von
269/277
Humboldt, Wilhelm von Hunt, John Huston, John Huxley, Aldous Hygiene Hypatia von Alexandria Ingstad, Anne-Stine Ingstad, Helge Inquisition Isabella von Valois Iwerks, Ub Jackson, Charles T. Jacob, Mary Phelps Jacquard, Joseph-Marie 1, 2 James I., englischer König Jarmusch, Jim Jauch, Günther Jones, Samuel Joyce, James 1, 2 Judson, Whitcomb L. Kammerer, Jakob Friedrich Kantrowitz, Adrian 1, 2 Kernspaltung King, William
270/277
Koch, Konrad 1, 2 Kolumbus, Christoph 1, 2 Konservendose Kontinentalverschiebung 1, 2 Kopernikus, Nikolaus Koroljow, Sergej P. Kreitlein, Rudolf 1, 2 Kroc, Ray Kröhl, Julius 1, 2 Kronthaler, Markus Kupferstecher La Condamine, Charles Marie de Le Gentil, Guillaume Lennon, John Leonardo da Vinci Leporin, Christian Liebig, Justus von Lilienthal, Otto Lima, Vanderlei Lister, Joseph Liszt, Franz 1, 2 Literaturnobelpreis Locke, John Lokomotive Long, Crawford W. Louis, Spyridon
271/277
Lovelace, Ada Luftreifen Luftschiff Mallarmé, Stéphane Marathonlauf Marconi, Guglielmo 1, 2 Maria Theresia,österreichische Kaiserin Marut, Ret Marx, Karl Maurhut, Richard McCartney, Paul McDonald, Maurice McDonald, Richard Meitner, Lise 1, 2 Melville, Herman Menabrea, Luigi Mendel, Gregor Messerschmidt, Franz Xaver Messner, Reinhold Meyerbeer, Giacomo Michell, John Micky Maus Millbanke, Isabella Mitterhofer, Peter Modersohn, Mathilde Modersohn, Otto 1, 2
272/277
Modersohn-Becker, Paula 1, 2 Moncada, Fabrizio di Mondlandung Morton, William Thomas Motorflug Mount Everest Mozart, Franz Xaver Wolfgang Mozart, Wolfgang Amadeus Naki, Hamilton Napoleon, französischer Kaiser Narendra, Divya Narkose Naturforscher Newcomen, Thomas 1, 2 Newton, Isaac 1, 2 Nietzsche, Friedrich 1, 2 Nikolaus von Kues Nobelpreis für Ökonomie Norgay, Tenzing 1, 2 Olympische Spiele Orwell, George Ossietzky, Carl von 1, 2 Papin, Denis Parry, Hubert Parsons, Alan
273/277
pazifistische Literatur Peary, Robert E. 1, 2 Pemberton, John 1, 2 Pharao Pheidippides 1, 2 Philipp II., spanischer König Platon Poe, Edgar Allan 1, 2 Pompeius, Gnaeus Porsche, Ferdinand Porträtmalerin Presley, Elvis Primerose, James Programmiersprache Pseudonym Quidde, Ludwig 1, 2 Radio Raketentechnik Rasierapparat Rattín, Antonio Ravizza, Giuseppe Reis, Philipp 1, 2, 3 Reißverschluss Rembrandt van Rijn Ringo Starr
274/277
Riolan d. J., Jean Robinson, Frank M. Röntgen, Wilhelm Conrad Rousseau, Jean-Jacques Salieri, Antonio 1, 2 Savery, Thomas Schiaparelli, Elsa Schick, Jacob 1, 2 Schiedsrichter Schmuck, Marcus Schreibmaschine Schubert, Franz Schumann, Clara 1, 2 Schumann, Robert 1, 2 Schwarze Löcher Schwarz-Waldegg, Fritz Schweitzer, Albert Scott, Ridley Scott, Robert F. 1, 2 Semmelweis, Ignaz 1, 2 Shackleton, Ernest Sheridan, Tony Sholes, Christopher L. Sikorsky, Igor Sinatra, Frank Sinatra, Nancy
275/277
Smith, Patti Smith, Ronald Souberain, Eugène Sprengel, Christian Konrad Starkey, Richard Steffin, Margarete Stephenson, George 1, 2 Stephenson, Robert Strahlenforschung Strange, Billy Straßmann, Fritz Stresemann, Gustav Südpol 1, 2 Südseebilder Sundback, Gideon Swigert, Jack Taylor, Frank Bursley Telefon 1, 2 Tesla, Nikola 1, 2 Theon von Alexandria Thomson, Robert William Tiffany, William Henry Torsvan, Traven Traven, B. 1, 2 Trevithick, Richard 1, 2 Triumvirat
276/277
Tschermak, Erich Turing, Alan 1, 2 Turri di Castelnuovo, Pellegrino Tutanchamun Übermensch U-Boot Vaterlandsverräter 1, 2 Venuspassage Vererbungslehre Vespucci, Amerigo Vogeler, Heinrich Vries, Hugo de VW-Käfer Walker, John 1, 2 Walker, Lewis Wallace, Alfred Russel 1, 2 Warren, John C. Washkansky, Louis Watt, James Webstuhl Wegener, Alfred 1, 2, 3 Wegener, Kurt Weigel, Helene Weißkopf, Gustav
277/277
Whitehead, Gustave Wieck, Friedrich Wiener Expressionismus Wilhelm II., deutscher Kaiser Williams, Ralph Vaughan Winklevoss, Cameron Winklevoss, Tyler Wintersteller, Fritz Woolf, Virginia Wright, Orville 1, 2 Wright, Wilbur 1, 2 Yeates, Robert Zeppelin, Ferdinand Graf von Zuckerberg, Mark 1, 2 Zuse, Konrad 1, 2, 3