Einsteins Berlin Auf den Spuren eines Genies Dieter Hoffmann
WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
Dieter Hoffmann
Einsteins Berlin
Weitere Titel zum Thema Renn, J.
Auf den Schultern von Riesen und Zwergen Einsteins unvollendete Revolution 2006. Hardcover ISBN 3-527-40595-X Renn, J. (Hrsg.)
Albert Einstein – Ingenieur des Universums Einsteins Leben und Werk im Kontext und Dokumente eines Lebenswegs 2005. 2 Bde. Hardcover ISBN 3-527-40569-0 Renn, J. (Hrsg.).
Albert Einstein - Ingenieur des Universums Hundert Autoren für Einstein 2005. Hardcover ISBN 3-527-40579-8 Brian, D.
Einstein - Sein Leben 2005. Hardcover ISBN 3-527-40562-3 Renn, J. (Hrsg.)
Einstein's Annalen Papers The Complete Collection 1901 - 1922 2005. Hardcover ISBN 3-527-40564-X Braun, R., Krieger, D. (Hrsg.)
Einstein – Peace Now! Visions and Ideas 2005. Hardcover ISBN 3-527-40604-2
Einsteins Berlin Auf den Spuren eines Genies Dieter Hoffmann
WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
Autor Prof. Dr. Dieter Hoffmann Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Boltzmannstr. 22 14195 Berlin
[email protected]
Alle Bücher von Wiley-VCH werden sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen Autoren, Herausgeber und Verlag in keinem Fall, einschließlich des vorliegenden Werkes, für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie für eventuelle Druckfehler irgendeine Haftung Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
abrufbar. © 2006 WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim Alle Rechte, insbesondere die der Übersetzung in andere Sprachen, vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – durch Photokopie, Mikroverfilmung oder irgendein anderes Verfahren – reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere von Datenverarbeitungsmaschinen, verwendbare Sprache übertragen oder übersetzt werden. Die Wiedergabe von Warenbezeichnungen, Handelsnamen oder sonstigen Kennzeichen in diesem Buch berechtigt nicht zu der Annahme, dass diese von jedermann frei benutzt werden dürfen. Vielmehr kann es sich auch dann um eingetragene Warenzeichen oder sonstige gesetzlich geschützte Kennzeichen handeln, wenn sie nicht eigens als solche markiert sind. Satz Uwe Krieg, Berlin Druck und Bindung Ebner & Spiegel GmbH, Ulm Cover Abbildung Albert Einstein © ullstein bild; historischer Stadtplan v. Berlin, PHARUS PLAN, www.pharus-plan.de Cover Design Himmelfarb, Eppelheim, www.himmelfarb.de ISBN-13: 978-3-527-40596-1 ISBN-10: 3-527-40596-8
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1
Einstein in Berlin
5
1 Die Berliner Wohnungen Station 1 Ehrenbergstraße
11
Station 2 Wittelsbacher Straße Station 3 Haberlandstraße
11
15
19
Station 4 Das Sommerhaus in Caputh
28
2 Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin Station 5 Preußische Akademie der Wissenschaften Station 6 Humboldt-Universität
52
40
39
Station 7 Physikalisches Institut
58
Station 8 Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal66 Angelegenheiten, Preußisches Kultusministerium Station 9 Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie 73 und Elektrochemie Station 10 Physikalisch-Technische Reichsanstalt Station 11 AEG-Forschungslabor
94
Station 12 Archenhold-Sternwarte Station 13 Einsteinturm
86
105
111
3 Homo politicus
123
Station 14 Bund Neues Vaterland/Deutsche Liga für Menschenrechte 125 Station 15 Reichstagsgebäude Station 16 Alte Philharmonie
136
141
Station 17 Gesellschaft der Freunde des Neuen Rußland
VI
Inhaltsverzeichnis
150
Station 18 Große Synagoge
158
Station 19 Messegelände
165
4 Der Freundes- und Bekanntenkreis Freunde um Einstein Station 20 Max von Laue Station 21 Max Planck
172
172
178
Station 22 Emanuel Lasker
184
Station 23 Moritz Katzenstein Station 24 Janos Plesch
189
192
Frauen um Einstein Station 25 Villa Toni Mendel
196
198
Die Berliner Familie Station 26 Jakob Koch
169
202
203
Inhaltsverzeichnis
VII
207
Literaturverzeichnis Namensregister
215
Verzeichnis der Orts- und Straßennamen Verzeichnis der Institutionen Abbildungsnachweis
VIII
Inhaltsverzeichnis
223
221
219
Einleitung
„Ich verstehe jetzt die Selbstzufriedenheit des Berliners. Man erlebt so viel von Außen, dass man die eigene Hohlheit nicht so schroff zu fühlen bekommt wie auf einem stilleren Plätzchen.“ [1, Bd. 8A, S. 18] A. Einstein, 1914 Wissenschaftliche Erkenntnisse sind allgemeingültig, scheinbar unabhängig von Zeit und Ort, in denen sie entstanden. Das Fallgesetz Galileis oder Einsteins Lichtquantenhypothese, wie jedes andere Naturgesetz oder fundamentale naturwissenschaftliche Prinzip sollte zu jeder Zeit und an jedem Ort nachprüfbar sein. Und dennoch hat auch die (natur)wissenschaftliche Erkenntnisgewinnung ihre Schauplätze, egal ob wir von der griechischen Antike, einer Berliner Schule der Physik oder auch vom Silicon Valley als dem Geburtstort der modernen Mikroelektronik sprechen. Die Allgemeingültigkeit naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und die Dominanz des Zeitlichen in der Wissenschaftsgeschichte, wie in historischen Darstellungen generell, lassen dabei den Raum, den Ort fast gänzlich in den Hintergrund treten und machen ihn höchstens zur anonymen Bühne des wissenschaftshistorischen Welttheaters. Raum und Zeit neu (zusammen) zu denken, war eine der großen Leistungen Einsteins und seiner Relativitätstheorie, die die moderne Physik begründen half. Warum sollte man Einstein folgend, nicht auch in der Wissenschaftsgeschichte Zeit und Raum/Ort ganz konkret zusammenbringen und den Orten nachspüren. Über die Zeitläufe, in denen Einstein lebte und wirkte, geben uns die einschlägigen Biographien ausführlich und mehr oder weniger sachkundig Auskunft. Sehr viel spärlicher sind dagegen die Informationen zu den konkreten Räumen, in denen Einstein gelebt und gewirkt hat. Sie versucht das vorliegende Buch zu erkunden. Im Mittelpunkt steht dabei Berlin, wo Einstein fast zwei Jahrzehnte gelebt und gewirkt hat. In diesen Jahren zwischen
1914 und 1932 wird der Weltruhm und der Mythos Einsteins begründet; diese Zeit markiert zugleich den Höhepunkt in Einsteins wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Anerkennung. Trotz der zentralen Rolle, die Berlin im Leben Einsteins spielte, fühlte er sich von der Stadt keineswegs angezogen. Verantwortlich dafür war nicht nur, dass Einstein den militanten und obrigkeitsstaatlichen Geist ablehnte, für den die preußische Hauptstadt und insgesamt das Wilhelminische Deutschland stand, sondern auch, dass Großstädte und Metropolen bei Einstein generell nicht hoch im Kurs standen und er zu ihnen Abstand hielt. Sieht man von seinem einjährigen Intermezzo in Prag ab, blieb Berlin die einzige Großstadt, in der er sich während seines Lebens niederließ. Geschäftigkeit, Oberflächlichkeit und Ablenkungen großstädtischen Lebens waren seiner Meinung nach der Tiefe wissenschaftlichen Denkens abträglich. Nun, andere große Zeitgenossen haben dies anders gesehen und – wie z.B. Bert Brecht – die Großstadt sogar ins Zentrum des eigenen Lebens und Schaffens gerückt. Dass Einstein dennoch beschloss, sich im Jahre 1914 in Berlin niederzulassen, hängt damit zusammen, dass man ihm dort geradezu ideale Arbeitsbedingungen bot. Die wissenschaftliche wie intellektuelle Atmosphäre großer Geister zog ihn magisch an. Nicht zuletzt die Physik bot in den Jahren zwischen 1870 und 1933 eine einzigartige schöpferische Atmosphäre, die den allgemeinen Erkenntnisfortschritt aufs engste mit dem Wirken Berliner Physiker verknüpfte. Dies war Einstein sehr wohl bewusst, und er hat es auch als Auszeichnung und Herausforderung empfunden, dieser wissenschaftlichen Elite nun selbst angehören zu können; nicht zuletzt schätzte er die „schönen menschlichen Beziehungen“, die er in Berlin knüpfen konnte, sehr. Umso größer war die Enttäuschung, als man ihn fast zwanzig Jahre später aus diesem wissenschaftlichen und intellektuellen Zentrum vertrieb und dieselbe wissenschaftliche Elite dabei keinerlei Solidarität zeigte, sich vielmehr in eilfertigem Opportunismus mit den nationalsozialistischen Machthabern übte. Diese allgemeinen wissenschaftshistorischen und politischen Rahmenbedingungen bilden natürlich den Rahmen für dieses Buch, doch erfahren sie hier keine weitere Vertiefung, sondern werden vielmehr in Bezug zu den Orten gesetzt, die mit dem Berliner Leben und Werk Einsteins verbunden sind. Seine Wohn- und Wirkungsgstätten, aber auch die Lokalitäten seiner vielfältigen Vortragstätigkeit und seines politischen Engagements sowie die seines Bekannten- und Freundeskreises
2
Einleitung
werden dargestellt. Damit ist das Buch weder eine Biographie des genialen Gelehrten, noch eine erschöpfende Dokumentation über dessen Berliner Lebensabschnitt und auch keine Darstellung der Bedeutung, die Einstein für Berlin besaß und besitzt. Hierüber kann man in der einschlägigen biographischen Literatur mehr und vielfach auch Besseres nachlesen – die im Anhang gegebenen Literaturhinweise liefern dafür erste Hinweise. Dennoch will das Buch mehr sein als ein wissenschaftshistorischer Reiseführer, der Touristen und andere Interessierte zu den Einstein-Stätten der Stadt führt. Indem es den konkreten Spuren dieses wissenschaftlichen Revolutionärs und Weltbürgers im Mikrokosmos Berlin nachgeht, soll das Buch davon eine Vorstellung vermitteln, wie Leben und Werk Einsteins in seinen Berliner Jahren mit dem wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Leben der Stadt verknüpft waren, wie stark Einstein in einem „Berliner Netzwerk“ eingebunden war. Darüber hinaus soll dem Leser bewusst gemacht werden, was Berlin durch die Verbrechen des Nationalsozialismus und die Zerstörung im Zweiten Weltkrieg an wissenschaftlicher und intellektueller Kultur verloren ging; nicht zuletzt dokumentieren die historischen Aufnahmen den materiellen Verlust und den Wandel im heutigen Stadtbild. Sich in den Fußstapfen Einsteins die Stadt Berlin zu erschließen, wird so hoffentlich ebenfalls die Neugier und den Unternehmungsgeist wecken, den Spuren von Berlins glanzvoller wissenschaftshistorischer Vergangenheit weiter nachzugehen und sich der Wissenschaftsgeschichte einmal auf ganz andere Weise zu nähern. In der Hoffnung, Einsteins Berlin gleichermaßen wirklichkeitsnah wie respektvoll dokumentiert zu haben, sei an dieser Stelle all jenen gedankt, die mit Anregungen und Kritik maßgeblich am Zustandekommen dieses kleinen Büchleins beitrugen. Dank schulde ich neben zahlreichen Heimatforschern, Bibliotheken und Archiven namentlich meinem Kollegen Giuseppe Castagnetti, der – wie auch Barbara Wolff vom Einstein-Archiv der Hebräischen Universität Jerusalem – mich bereitwillig an seinem umfangreichen Einsteinfundus partizipieren ließ und mit großer Hilfsbereitschaft zahlreiche Detailfragen klären half. Für die kritische Durchsicht des Manuskripts darf ich mich bei Hubert Laitko (Berlin) und meiner Frau Reina Hoffmann ganz herzlich bedanken; letztlich hat dadurch die sprachliche Qualität des Buches gewonnen. Edith Hirte, Konrad Reißmann und Heinz Reddner halfen mir bei den aufwendigen Bildrecherchen und der Erstellung der Bildvorlagen. Weiterhin ist dem Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte zu dan-
Einleitung
3
ken, von dessen Kompetenz und seinen Ressourcen in Sachen Albert Einstein das vorliegende Buch maßgeblich profitieren durfte. Last but not least gilt mein Dank dem Verlag Wiley-VCH und im Besonderen Frau Esther Dörring für die geduldige und konstruktive Zusammenarbeit; die W. E. Heraeus-Stiftung hat die aufwendige Drucklegung des Buches mit einem Druckkostenzuschuss großzügig gefördert.
Berlin, im Frühjahr 2006
4
Einleitung
Dieter Hoffmann
Einstein in Berlin
„Die Herren Berliner spekulieren mit mir wie mit einer Legehenne . . . “
„Im Sommer gehe ich nämlich nach Berlin als Akademie-Mensch ohne irgendwelche Verpflichtung, quasi als lebendige Mumie. Ich freue mich auf diesen schwierigen Beruf.“ [1, Bd. 5, S. 538] Dies schrieb Albert Einstein seinem Freund Jakob Laub im Sommer 1913. Als „bezahltes Genie“ wirkte Einstein fast zwei Jahrzehnte in der Stadt – bis die Nazis ihn als Symbolfigur so genannter „jüdischer Wissenschaft“ und als einen der intellektuellen Repräsentanten der verhassten Weimarer Republik in die Emigration zwangen. Berlin war damals nicht nur ein Zentrum des Geisteslebens, insbesondere auch eine weltweit anerkannte Hochburg wissenschaftlicher Forschung – namentlich in der Physik konnte die Stadt mit einer Fülle weltberühmter Gelehrter und exzellenter Forschungsinstitutionen glänzen. Diese verknüpften die allgemeine Entwicklung der Physik aufs engste mit der physikalischen Forschung in Berlin. Nachdem Einstein im Herbst 1911 auf der Brüsseler Solvay-Konferenz – einem Gipfeltreffen der maßgeblichen zeitgenössischen Physiker – persönliche Bekanntschaft mit den führenden Berliner Physikern gemacht und sogar mit einigen Freundschaften geschlossen hatte, gab es verstärkte Bestrebungen, das am Physikerhimmel neu erstrahlende Genie für Berlin zu gewinnen. Damals wie heute ziehen brillante Köpfe einfach andere brillante Köpfe an. Allerdings war es für Einstein keinesfalls selbstverständlich, die Offerten der Berliner Physiker anzunehmen und lange Zeit schwankte er auch in seinem Entschluss. „Nicht ohne gewisses Unbehagen (sah er) das Berliner Abenteuer näher rücken“ [1, Bd. 5, S. 588], denn zu Deutschland und speziell zur preußischen militanten und autoritären Gesinnung hatte er schließlich ein höchst am-
bivalentes Verhältnis. Als 16-jähriger war er davor geflohen und hatte seitdem keinerlei Sehnsucht nach Rückkehr empfunden. Doch war es nicht allein die Aussicht, einer Wissenschaftlergemeinschaft anzugehören, die auf dem Gebiet der Physik die Weltelite repräsentierte und von der man sich wichtige Impulse für das eigene Schaffen erhoffen konnte, die Einstein an die Spree zog. Vielmehr gab auch hier – wie so oft – die holde Weiblichkeit in Gestalt seiner Cousine Elsa Einstein den letzten Ausschlag. Während seiner Berlin-Besuche 1912 und 1913 hatten Elsa und Albert nicht nur Wiedersehen gefeiert, sondern sich auch schätzen und lieben gelernt. Nach einem der Besuche erinnerte sich Einstein noch ganz liebestrunken an einen gemeinsamen Ausflug an den Wannsee und dass er „was drum gäbe, wenn ichs wiederholen könnte!“ [1, Bd. 5, S. 456] Zwei Jahre später siedelte er nach Berlin über und im Februar 1919 heirateten sie einander.
Abb. 0.1: Albert Einstein mit Berliner Kollegen, Dahlem 1921
Aber auch für die Berliner Physiker war es nicht ganz einfach gewesen, adäquate Bedingungen für die Berufung Einsteins nach Berlin zu schaffen. Nachdem die ersten Versuche, für Einstein in Berlin eine angemessene Stelle zu schaffen, gescheitert waren, gelang es schließlich im Frühjahr 1913 ein Berufungspaket für Einstein zu schnüren, das nicht nur attraktiv war, sondern auch von allen Seiten akzeptiert werden
6
Einstein in Berlin
konnte. Einstein sollte hauptamtliches Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften werden und sich in dieser Position quasi als „bezahltes Genie“ ausschließlich auf seine Forschungsinteressen konzentrieren können. Dies war anders als bei seinen Akademikerkollegen, die hauptamtlich als Universitätsprofessoren oder Direktoren bzw. als Mitarbeiter außeruniversitärer Forschungsinstitutionen wirkten und sich in der Akademie, ihrem Charakter als einer Gelehrtensozietät entsprechend, nur zum regelmäßigen Gedankenaustausch über ihre Forschungsergebnisse trafen. Um die Akademiestelle nicht nur intellektuell, sondern auch finanziell attraktiv zu machen, wurde die Gehaltsfrage unbürokratisch geregelt. Für Einstein wurde das Höchstgehalt eines deutschen Universitätsprofessors ausgesetzt. Allerdings konnte die Akademie bzw. der preußische Staat das entsprechende Jahresgehalt von etwa 12 000 Mark nicht allein aufbringen, so dass man an den Berliner Bankier Leopold Koppel herantrat. Dieser war schon bei der Gründung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft als großzügiger Wissenschaftsmäzen hervorgetreten und erklärte sich auch jetzt bereit, Einsteins Akademiestelle mitzufinanzieren. Mit Einsteins Akademiemitgliedschaft war zudem die Berufung an die Berliner Universität verbunden; dies mit allen akademischen Rechten, doch ohne die Pflicht, regelmäßig Vorlesungen halten zu müssen. Darüber hinaus stellte man Einstein in Aussicht, Direktor eines neu zu gründenden Kaiser-WilhelmInstituts für Physik zu werden. Knüpfte Einstein an seine Übersiedlung nach Berlin die Hoffnung auf neue wissenschaftliche Impulse, so verband sich für die Berliner Physiker mit Einsteins Berufung vor allem die Erwartung, dass man nun gemeinsam die neuen Grundlagenprobleme der Physik würde lösen können, die die Entwicklung der Quantentheorie so zahlreich aufgeworfen hatte. Insbesondere hoffte man, dass er eine neue Theorie der Materie entwickeln würde. Diese sollte nicht zuletzt die Integration von Physik und Chemie weiter voranbringen. Allerdings haben sich diese Erwartungen wechselseitig nicht erfüllt. Einsteins Forschungsinteressen waren damals ganz auf den Abschluss seiner Allgemeinen Relativitätstheorie konzentriert. Dies gelang ihm im Herbst 1915 und er trug über diesen Triumph in rascher Folge in den Sitzungen der Akademie vor. Andererseits gingen auch die mit der Gründung des Kaiser-WilhelmInstituts für Physik gehegten Hoffnungen auf Stärkung des institutionellen Spektrums der Berliner Physik nicht in Erfüllung. Das Institut blieb mehr oder weniger ein „Ein-Mann-Institut“ zur Verteilung von
Einstein in Berlin
7
Forschungsmitteln, von dem sich Einstein zudem in den zwanziger Jahren weitgehend zurückzog. Trotz solcher nicht erfüllter Hoffnungen waren Einsteins wissenschaftliche Leistungen in Berlin immer noch beeindruckend – neben der Vollendung der Allgemeinen Relativitätstheorie sind der Nachweis des gyromagnetischen Effektes, seine Beiträge zur Quantentheorie der Strahlung und die Formulierung der Bose–Einstein-Statistik zu nennen. Die spektakuläre Bestätigung der Allgemeinen Relativitätstheorie machte ihn in den zwanziger Jahren sogar zu einer Person der Öffentlichkeit – dem ersten wissenschaftlichen Star des anbrechenden Medienzeitalters. Damit markieren die Berliner Jahre den Höhepunkt Einsteins wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Anerkennung. Sie waren aber auch eine Zeit zunehmender politischer und antisemitisch geprägter Angriffe gegen die Persönlichkeit und das Werk Einsteins. Trotz dieser Angriffe, die in den frühen zwanziger Jahren sogar in Morddrohungen gipfelten, fühlte sich Einstein mit der Berliner Scientific Community so stark verbunden, dass er Berufungen aus dem Ausland ausschlug. Gegenüber dem preußischen Kultusminister bekannte er im September 1920, „daß Berlin die Stätte ist, mit der ich durch menschliche und wissenschaftliche Beziehungen am meisten verwachsen bin. Einem Ruf ins Ausland würde ich nur in dem Falle Folge leisten, daß äußere Verhältnisse mich dazu zwingen.“ [21, S. 204] Mit dem Machtantritt der Nationalsozialisten im Januar 1933 waren solche Verhältnisse eingetreten. Einem von den Nazis betriebenen und von allzu willfährigen Kollegen mitgetragenen Ausschluss aus der Akademie kam er zuvor. Ende März legte er seine Akademiemitgliedschaft nieder, was ihm keineswegs leicht fiel: denn ungern scheide er – wie man in einem Schreiben an die Akademie liest – „aus ihrem Kreis auch der Anregungen und der schönen menschlichen Beziehungen wegen, die ich während dieser langen Zeit als ihr Mitglied genoss und stets hoch schätzte.“ [21, Bd. 1, S. 246] Einsteins Ausscheiden aus der Akademie wurde im Übrigen zum Auftakt einer beispiellosen Vertreibung von Wissenschaftlern und Künstlern aus Deutschland. Eine einmalig zu nennende schöpferische Atmo-
8
Einstein in Berlin
sphäre, diese unwägbare und doch sehr reale Qualität geistigen Schaffens, die Deutschland und speziell Berlin in den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts zu einem wissenschaftlichen Weltzentrum gemacht hatte, wurde so binnen kurzem dem Verfall preisgegeben und in wichtigen Teilen zerstört. Dies wirkt bis heute nach, denn zerstörte wissenschaftliche Institute lassen sich zwar wieder aufbauen und auch Talente wachsen nach – doch eine Atmosphäre höchster wissenschaftlicher Kreativität und Attraktivität, für die nicht zuletzt Einstein in seinem fast zwanzigjährigen Wirken in Berlin steht, für die er einen aktiven Beitrag geleistet hat, ist das Werk vieler Generationen und ein wohl zu behütendes Gut. Dieses ist so schwer zu schaffen wie leicht zu verlieren.
Einstein in Berlin
9
1 Die Berliner Wohnungen
Einstein lebte von Ende März 1914 bis Anfang Dezember 1932 in Berlin. In diesen fast zwei Jahrzehnten hat er drei Wohnungen bezogen. Daneben gab und gibt es noch das Sommerhaus in Caputh, das 1929 für ihn gebaut und in den drei Sommern von 1930 bis 1932 von ihm und seiner Frau genutzt wurde. Das Caputher Einstein-Haus und seine erste Berliner Wohnung in Dahlem sind im Übrigen die einzigen Wohnstätten des Gelehrten, die in Deutschland die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs überstanden haben. An den Orten seiner ersten und letzten Berliner Wohnung, in der Ehrenbergstraße 33 und der Haberlandstraße 5, erinnern heute Gedenktafeln an den berühmten Bewohner.
Die erste Berliner Wohnung Ehrenbergstraße 33 14195 Berlin-Dahlem
U-Bhf. Thielplatz (U1) oder S-Bhf. Lichterfelde West (S1), von dort jeweils 10 Min. Fußweg
1
Abb. 1.1: Das Haus Ehrenbergstraße 33, Herbst 2004
Einsteins erste Wohnung befand sich in Dahlem, in der Ehrenbergstraße 33. Dass Einstein in diesen aufstrebenden Berliner Vorort zog und nicht in die Innenstadt, war keineswegs zufällig. Zur Berliner Berufungsofferte gehörte bekanntlich nicht nur die Mitgliedschaft in der Preußischen Akademie und eine Professur an der Berliner Universität, sondern auch die Aussicht, Direktor eines neu zu gründenden KaiserWilhelm-Instituts für Physik zu werden. Das Domizil der erst 1911 gegründeten Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft befand sich in Dahlem. Dort waren im Herbst 1912 mit einigem Pomp die Kaiser-Wilhelm-Institute für Chemie sowie für physikalische Chemie und Elektrochemie eingeweiht worden. Weitere sollten folgen. Nach der Annahme seiner Berufung nach Berlin im Dezember 1913 schickte Einstein seine Frau nach Berlin auf Wohnungssuche. Unterstützt wurde sie dabei vom Direktor des KWI für physikalische Chemie, Fritz Haber und seiner Frau Clara. Schnell fand man – nicht weit vom Haberschen Institut, in dem Einstein sein erstes Büro beziehen wird – eine geeignete Wohnung, die zum 1. April 1914 angemietet wurde. Das Eckhaus Ehrenbergstraße/Rudeloffweg gehörte dem Malermeister Johann Nikleniewicz aus Lichterfelde und war ein Neubau aus dem Jahre 1910. „Der neue Hausherr ist sehr ordentlich. Er lässt
12
Die Berliner Wohnungen
alles hübsch herrichten“, berichtete Einstein seiner Frau im April 1914. [1, Bd. 8A, S. 11]
Abb. 1.2: Fassadenzeichnung des Hauses Ehrenbergstraße 33
Einstein war am 29. März 1914 in Berlin eingetroffen; zunächst ohne Frau und Kinder, die noch zur Kur im Tessin weilten. Da die Wohnung noch renoviert wurde und noch nicht alle Möbel in Berlin angekommen waren, wohnte Einstein zunächst bei seinem Onkel Jakob Koch in der Wilmersdorfer Straße. Einsteins Mutter, Pauline Einstein geb. Koch, führte dort den Haushalt. Mitte April war die Wohnung in der Ehrenbergstraße, von der wir nicht wissen, in welchem Stockwerk sie sich befand, endlich bezugsfertig und möbliert, so dass auch Mileva mit den Söhnen nach Berlin übersiedelte. Allerdings war das gemeinsame Berliner Eheglück nur von kurzer Dauer, denn die Konflikte zwischen den Eheleuten spitzten sich weiter zu – nicht zuletzt wegen der Affäre Einsteins mit seiner Cousine Elsa und der Spannungen, die zwischen Mileva und der Einstein-Familie, speziell zu Einsteins Mutter, bestanden. Im Juni kulminierten die Ehestreitigkeiten und Mileva verließ mit den Kindern Ende des Monats die gemeinsame Wohnung. Sie fanden in der geräumigen Haberschen Dienstvilla, in der Hittorfstraße 24, vorübergehend Aufnahme. Nachdem alle Vermittlungsversuche, u.a. durch das Ehepaar Haber gescheitert waren, ging Mileva Ende Juli mit den Kindern zurück nach Zürich. Über den Abschied berichtete Einstein seiner Cousine: „Die letzte Schlacht ist geschlagen. Gestern ist meine Frau mit den Kindern auf immer abgereist. Ich war an der
Die Berliner Wohnungen
13
Abb. 1.3: Mileva mit den Söhnen Eduard und Hans Albert, 1914
Bahn und gab ihnen den letzten Kuss. Ich habe gestern geweint, geheult wie ein kleiner Junge, gestern Nachmittag und gestern Abend, nachdem sie weg waren. Haber ging mit mir zur Bahn (9 Uhr) und verbrachte den ganzen Abend mit mir. Ohne ihn hätte ich es nicht fertig gebracht.“ [1, Bd. 8A, S. 50] Einsteins erste Ehe war damit endgültig zerbrochen, im Februar 1919 wurde sie schließlich auch geschieden. Einstein hielt es nicht lange allein in der geräumigen Wohnung in der Ehrenbergstraße aus. Bereits im Herbst 1914, wahrscheinlich im November, zog er in die Innenstadt, in die Nähe des Fehrbelliner Platzes in Wilmersdorf – nicht allzu weit entfernt wohnte seine Cousine.
14
Die Berliner Wohnungen
Die zweite Berliner Wohnung Wittelsbacher Straße 13 10707 Berlin-Wilmersdorf
U-Bhf. Konstanzer Straße (U7), von dort 3 Min. Fußweg
2
In seiner zweiten Berliner Wohnung lebte Einstein – wie er seinem Züricher Vertrauten Zangger schrieb – als Junggeselle „ganz zurückgezogen und doch nicht einsam dank der liebevollen Fürsorge meiner Cousine, die mich ja überhaupt nach Berlin zog.“ [1, Bd. 8A, S. 145] Er könnte zu den ersten Mietern des Hauses gehört haben, da der Bau erst 1914 fertig gestellt wurde. Architekt und Eigentümer war Franz Abbe. Einstein war im Berliner Adressbuch des Jahres 1915 als Bewohner der dritten Etage verzeichnet. Laut Bauplan gab es dort eine geräumige 7-Zimmer-Wohnung und eine kleinere 3-Zimmer-Wohnung. Ob er die seinem Status als Akademiemitglied und Professor entsprechende größere Wohnung bezog, ist unklar – sowohl aus der oben zitierten Briefstelle, als auch aus Einsteins allgemeiner Anspruchslosigkeit gegenüber materiellen Dingen, würde man eher schließen, dass ihm die kleinere Wohnung genügt hat. Ein Beleg dafür ist auch ein Brief an seinen älteren Sohn vom Januar 1915, in dem er berichtete, dass er jetzt „in der Stadt wohne, in der Nähe des Fehrbelliner Platzes. Ich habe da eine kleine Wohnung“ [1, Bd. 8A, S. 85]. Dem gutbürgerlichen Wohnumfeld entsprechend, verfügte die Wohnung auch über einen Te-
Die zweite Berliner Wohnung
15
Abb. 1.4: Fassadenzeichnung des Hauses Wittelsbacherstraße 13
lefonanschluss. Ein solcher gehörte damals für Einstein und seine Standesgenossen zum üblichen Wohnstandard – ein Jahrzehnt zuvor hatte das noch ganz anders ausgesehen: Als beispielsweise Walther Nernst im Jahre 1905 nach Berlin übergesiedelt war, zählte er als technischer Avantgardist zu den wenigen Professoren der Stadt, die einen eigenen Telefonanschluss besaßen. Ansonsten wissen wir relativ wenig über Einsteins damalige häusliche Lebensverhältnisse. Nach dem Bericht eines Besuchers soll Einstein in einer ziemlich leeren Wohnung „gehaust“ haben [51, S. 25], und als ein Student ihn einmal aufsuchte, um eine Publikation zu erbitten, suchte er lange danach und „wunderte sich, wo sie sei, klagte über seine Unordnung und Vergesslichkeit und fand sie nicht. Wir gingen von Zimmer zu Zimmer und standen ratlos vor den Gestellen. Er hat eine ziemlich kahle Wohnung und scheint dort allein und ohne Wirtschafterin zu leben.“ [15, S. 401] Seinem älteren Sohn berichtete er, dass er in seiner Wohnung „gewöhnlich den ganzen Tag arbeite“ und sich dort manchmal sogar selbst das
16
Die Berliner Wohnungen
Mittagessen koche. In einem Brief an seinen Züricher Vertrauten Heinrich Zangger aus dieser Zeit lesen wir: „[. . . ] mein menschlicher und wissenschaftlicher Verkehr ist klein, aber sehr harmonisch und reizvoll, das äussere Leben zurückgezogen und einfach. Ich muss sagen, dass ich mir als einer der glücklichsten Menschen vorkomme“ [1, Bd. 8A, S. 118]; und an anderer Stelle bezeichnete er sein Leben als „isoliert durch die Gesinnung und Lebensauffassung.“ [1, Bd. 8A, S. 410]
Abb. 1.5: Albert Einstein, wahrscheinlich 1916
In dieser Selbstisolierung konnte sich Einstein gänzlich auf seine Forschungen zur Allgemeinen Relativitätstheorie konzentrieren und sie schließlich im Herbst 1915 zu einem erfolgreichen Abschluss bringen. Der wissenschaftliche Erfolg, der mit ganz erheblichen psychischen und physischen Belastungen verbunden war und auch die schlechten Lebensbedingungen der Kriegsjahre forderten jedoch ihren Preis. Anfang 1917 erkrankte Einstein zunächst an einer schweren Gelbsucht, später kamen noch Magengeschwüre, Gallensteine und andere Gesundheitsprobleme hinzu. Der Arzt setzte ihn auf Diät, die aber im Kohlrüben-
Die zweite Berliner Wohnung
17
winter 1916/17 und den folgenden kargen Kriegsmonaten nur durch regelmäßige „Familienpakete“ aus Süddeutschland und der Schweiz sowie durch die aufopferungsvolle Pflege seiner Cousine und Geliebten Elsa Einstein zu befolgen war. Elsa war es auch, die ihn bewog, im Laufe des Sommers aus seiner Junggesellenwohnung auszuziehen. Im Dezember berichtete Einstein Heinrich Zangger: „Ich habe seit dem Sommer ca. 4 Pfund zugenommen dank Elsas guter Pflege. Sie kocht alles selber für mich, da sich dies als nötig herausgestellt hat. Dies ist möglich, weil ich in der Wohnung neben ihr wohne (interimsweise).“ [1, Bd. 8A, S. 561]
18
Die Berliner Wohnungen
Die dritte Berliner Wohnung Haberlandstraße 5 10779 Berlin-Schöneberg
U-Bhf. Bayerischer Platz (U4 und U7), von dort 3 Min. Fußweg
3
Dass Einstein im Spätsommer des Jahres 1917, wahrscheinlich zum 1. September 1917, in die Haberlandstraße zog, hatte sicherlich nicht nur damit zu tun, dass seine langwierige Erkrankung der größeren Fürsorge seiner Cousine bedurfte; auch beider Verhältnis hatte sich in den letzten Jahren so entwickelt, dass wohl an eine festere Bindung zu denken war. Dem stand jedoch entgegen, dass Einstein noch verheiratet war und Mileva nicht in eine Scheidung einwilligen wollte. Auch Einstein schien lange eher an einem „Bratkartoffelverhältnis“ als an einer ehelichen Gemeinschaft interessiert gewesen zu sein. Darauf deutet nicht nur der Einschub „interimsweise“ im oben zitierten Brief hin, sondern auch eine Bemerkung gegenüber seinem Freund Michele Besso, dass ihm „der Frieden und die Gemütsruhe ungemein wohl (thue), nicht minder das äusserst wohltuende, wirklich hübsche Verhältnis zu meiner Cousine, dessen Dauercharakter durch die Unterlassung einer Ehe garantiert ist.“ [1, Bd. 8A, S. 91] Seine schwere Erkrankung und die aufopfernde Pflege durch Elsa führten offenbar zu einem Sinneswandel in dieser Frage – bzw. sie schufen
Die dritte Berliner Wohnung
19
Abb. 1.6: Das Wohnhaus in der Haberlandstraße 5
wohl neue Fakten, denn die treibende Kraft für diesen Umzug war anscheinend Elsa. „Meine Adresse ist also Haberlandstraße 5. Der Umzug scheint schon bewerkstelligt zu sein“, [1, Bd. 8A, S. 512] schrieb Einstein seinem Freund Michele Besso Anfang September von einer Reise. Nicht zuletzt um die bürgerlichen Konventionen zu wahren, bezog Einstein zunächst noch eine separate, jedoch mit der seiner Cousine „zusammenhängende Wohnung“. Sie befand sich in der vierten Etage und war Einsteins Worten zufolge „geräumig und behaglich“. [1, Bd. 8A, S. 515]. Die Haberlandstraße gehört zum Bayerischen Viertel, das an der Grenze zwischen den Berliner Stadtteilen Wilmersdorf und Schöneberg gelegen ist. Es war damals ein Wohnviertel des Berliner Bürgertums, in dem viele prominente jüdische Intellektuelle wohnten. Zu Einsteins Nachbarn gehörten u.a. die Schriftsteller Else Lasker-Schüler und Artur Landsberger, der Theaterkritiker Alfred Kerr, der Mathematiker und
20
Die Berliner Wohnungen
Schachweltmeister Emanuel Lasker sowie der Rabbiner Leo Baeck. Wegen des hohen Anteils der jüdischen Bevölkerung wurde das Viertel zuweilen auch als „Jüdische Schweiz“ bezeichnet. Das Dritte Reich zwang viele Bewohner in die Emigration, zahllose wurden in den Vernichtungslagern ermordet. Die Straße selbst wurde wegen ihres jüdischen Namenspatrons 1938 in Nördlingerstraße umbenannt; erst in den 1990er Jahren erhielt sie ihren alten Namen zurück. Große Teile der Haberlandstraße, darunter auch die Nr. 5, wurden im Zweiten Weltkrieg durch Bomben zerstört und sind nach dem Krieg durch Neubauten ersetzt worden. Das Haus Haberlandstraße 5 war ein Eckhaus, das neben dem eigentlichen Eingang mit repräsentativem Treppenhaus, Portier und Fahrstuhl einen separaten Aufgang für Dienstboten und anderes Personal in der Aschaffenburger Straße 17 besaß. Das Haus war 1907/08 vom Architekten Otto Eisfelder gebaut worden, der auch – gemeinsam mit Elise Pulsack – Eigentümer des Hauses war. Zu den ersten Mietern des Hauses müssen Rudolf und Fanny Einstein, die Eltern von Elsa, gehört haben. Sie bewohnten zunächst eine Wohnung im vierten und ab 1912 im dritten Stock des Hauses; in den zwanziger Jahren bezogen sie schließlich eine Wohnung im ersten Stock. Elsa war nach ihrer Scheidung zusammen mit den Töchtern Ilse und Margot ebenfalls in die Haberlandstraße gezogen; zuerst wohl in die elterliche Wohnung, die sie später (um 1912) übernahm. Einsteins „Interimswohnung“ befand sich so auch in der vierten Etage. Wann er diese aufgeben hat, ist unklar. Auf jeden Fall zog Einstein nach der Hochzeit am 2. Juni 1919 auch offiziell in die Wohnung von Elsa ein. Interessant ist, dass Einstein auf dem Standesamt als seine Wohnadresse eine Pension in der Uhlandstraße 113/114 angab. Wie stark man damals auf bürgerliche Konventionen zu achten hatte, macht eine Briefstelle Einsteins an Elsa vom Sommer 1914, d. h. unmittelbar nach seiner Trennung von Mileva, deutlich: „Haber schärfte mir ein, dass wir uns grässlich in Acht nehmen müssen, um uns d. h. Dich nicht ins Geklatsch kommen zu lassen. Nicht allein ausgehen! Haber wird Planck instruieren, damit meine nächsten (Angehörigen) Kollegen die Sache nicht gerüchteweise vernehmen. Du wirst Wunder an Takt und Zurückhaltung thun müssen, dass man Dich nicht wie eine Art Mörderin ansieht; der Schein ist schwer gegen uns.“ [1, Bd. 8A, S. 51]
Die dritte Berliner Wohnung
21
Das „sehr heilig thun in dieser Zeit“ [1, Bd. 8A, S. 49], schloss indes nicht aus, dass man in den folgenden Sommern gemeinsam in den Urlaub an die Ostsee fuhr – allerdings als Familienurlaub getarnt, denn schließlich war man ja Cousin und Cousine. Die Einsteinsche Wohnung war auch für damalige Verhältnisse geräumig. So beschrieb sie auch Philipp Frank, Einsteins Biograph und Kollege, wogegen sie für Charlie Chaplin „bescheiden und klein“ war: „Man könnte die gleiche Wohnung auch in der Bronx finden, ein Wohnzimmer, das auch als Esszimmer diente. Auf dem Fußboden lagen alte, abgetretene Teppiche. Das wertvollste Möbelstück war der schwarze Flügel“. [78, S. 327] Die Wohnung verfügte über sieben Zimmer nebst Nebengelass. Konrad Wachsmann, der Architekt des Einsteinschen Sommerhauses, gab 1979 die folgende Beschreibung der Wohnung: „Wenn man in die Diele kam, war links das Schlafzimmer Einsteins, dahinter befanden sich die Bibliothek und der Salon, in dem der Flügel stand. Vom Salon aus konnte man rechter Hand durch eine Schiebtür in das Eßzimmer gehen. Geradeaus gab es noch eine Tür, durch die man in einen kleinen Flur und von dort in das Bad kam. Außerdem grenzten an diesen Flur die Schlafzimmer Frau Einsteins und ihrer Tochter Margot. Welches Zimmer die Tochter Ilse bewohnte, weiß ich nicht, denn sie war bereits verheiratet. Hinter der Küche befanden sich noch Personalräume.“ [22, S. 13] Viele berühmte Besucher fanden den Weg in Einsteins Wohnung. Die Reihe reicht von Künstlern wie Gerhart Hauptmann oder den schon erwähnten Charlie Chaplin über den Bankier und Einstein-Förderer Leopold Koppel bis hin zu Politikern wie Walther Rathenau. Der Schriftsteller und Diplomat Harry Graf Kessler erinnerte sich an eine Abendgesellschaft im Frühjahr 1922 bei Einsteins: „Abends gegessen bei Albert Einstein. Ruhige, hübsche Wohnung im Berliner Westen [. . . ] etwas zu großes und großindustrielles Diner, dem dieses liebe, fast noch kindlich wirkende Ehepaar eine gewisse Naivität verlieh [. . . ] Irgendeine Ausstrahlung von Güte und Einfachheit ent-
22
Die Berliner Wohnungen
rückte selbst diese typisch Berliner Gesellschaft dem Gewöhnlichen und verklärte sie durch etwas fast Patriarchalisches und Märchenhaftes.“ [86, S. 278] Neben solchen eher seltenen Gesellschaftsabenden im Hause Einstein fanden sehr viel öfter Teenachmittage oder Musikabende im kleineren Freundes- oder Kollegenkreis statt; hin und wieder wurde auch zu Vortragsabenden eingeladen, auf denen Einstein über seine Reisen oder andere allgemein interessierende Dinge sprach.
Abb. 1.7: Skizze der Wohnung von Albert und Elsa Einstein
Noch öfter fanden natürlich seine Kollegen und Mitarbeiter den Weg in die Haberlandstraße. Sie wurden zumeist im sogenannten Turmzimmer empfangen. Dieses war 1922 durch den Ausbau des Dachbodens entstanden, um ungestört arbeiten und seine Dienstgeschäfte von zu Hause erledigen zu können, denn ein eigenes Büro hatte Einstein weder in der Akademie noch als Direktor des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Physik, zumal als offizielle Dienstadresse desselben die Haberlandstraße fungierte. Dieses Refugium bestand aus drei Räumen: dem eigentlichen Arbeitszimmer von etwa 17 qm, einem Bücherlager und einer Kammer. Da der Ausbau des Dachbodens ohne behördliche Geneh-
Die dritte Berliner Wohnung
23
Abb. 1.8: Hausmusik im Hause Einstein, Ende der zwanziger Jahre. V.l.n.r.: der Cellist Francesco von Mendelssohn, der Pianist Bruno Esser und Albert Einstein
migung vorgenommen worden war, forderte die städtische Bauaufsicht Einstein 1927 auf, aus baulichen und hygienischen Gründen sein Domizil wieder zu räumen. In einem „Dispensions-Gesuch“ an den Berliner Polizeipräsidenten nahm Einstein dagegen Stellung: „Ich habe das Zimmer in Stand setzen müssen und habe einen besonderen Zugang zu demselben von der Treppe aus herstellen lassen, um außerhalb meiner Wohnung, in der ich gar zu viel gestört wurde, meinen Studien obliegen zu können. Ich habe dafür eine erhebliche Summe aufgewendet, die für einen mäßig bezahlten Beamten – Universitäts-Professor – wesentlich ins Gewicht fällt [. . . ] Das Zimmer soll nur von mir persönlich, nicht aber von anderen genutzt werden. Ein allfälliger hygienischer Mangel könnte sich nur an mir selbst auswirken; es ist mir aber wohlbekannt, dass die meisten Menschen in Berlin in viel ungünstigeren Räumen arbeiten müssen [. . . ] Als namhafter Gelehrter und Lehrer an der Universität habe ich auf besondere Berücksichtigung eines auf mein Arbeitszimmer bezüglichen Gesuches moralischen Anspruch.“ [47, S. 371]
24
Die Berliner Wohnungen
Diesem hohen Anspruch konnte sich die Behörde vor allem wohl wegen Einsteins großer Popularität und Berühmtheit nicht verschließen und so wurden Einsteins illegale Baumaßnahmen schließlich nachträglich gebilligt.
Abb. 1.9: Albert Einstein in seinem Turmzimmer in der Haberlandstraße
Das Mobiliar des Arbeitszimmers mit Schreibtisch und Lehnstuhl, einem Bücherregal, das über die ganze Wand reichte, einem kleinen Tisch sowie Sessel und Stuhl, war ganz auf die Einsteinschen Arbeitsbedürfnisse ausgerichtet. Ein kleines Fernrohr, mit dem Einstein mitunter Himmelsbeobachtungen anstellte und Besucher zuweilen die Nachbarschaft inspizierten, komplettierte die Einrichtung. An den Wänden hingen Porträts der Physiker Michael Faraday und James Clerk Maxwell sowie des Philosophen Arthur Schopenhauer. In einem gewissen Kontrast zu dieser spartanischen Ausstattung stand die Wohnung selbst, die sicherlich von Elsa im Stil des wilhelminischen Bürgertums möbliert worden war und mit den damaligen bürgerlichen Normvorstellungen korrespondierte. Die Wohnung entsprach damit in hohem Maße den Vorstellungen von Schönheit und Gediegenheit des gebildeten und wohlhabenden Bürgertums und damit wohl eher dem Geschmack und der Atmosphäre von Elsa Einstein, denn Einstein sah in der Erinnerung Konrad Wachsmanns
Die dritte Berliner Wohnung
25
„immer so aus, als habe er sich ganz zufällig in diese Räume verirrt und müsse nun dort leben, weil ihm der Ausgang nicht bekannt ist.“ [22, S. 141] Dieser Eindruck des Verlorenseins in dieser Bürgerlichkeit wurde auch von Philipp Frank bestätigt, der Einsteins Nachfolger in Prag war und diesen häufig in Berlin besucht hatte. Er erinnerte sich, dass Einstein zwar „inmitten schöner Möbel, Teppiche und Bilder“ (lebte), man jedoch stets das Gefühl hatte, „daß Einstein immer ein Fremdling in einem solchen ,bürgerlichen‘ Haushalt blieb.“ [26, S. 154] Bestätigung finden diese Beobachtungen auch in der untenstehenden Fotografie, auf der Einstein etwas verloren wirkt. Als Einstein am 6. Dezember 1932 gemeinsam mit seiner Frau zu einem Forschungsaufenthalt in die USA aufbrach, wurde dies ein Abschied für immer. Nach der nationalsozialistischen Machtübernahme
Abb. 1.10: Albert und Elsa im Salon
26
Die Berliner Wohnungen
fanden im Frühjahr 1933 mehrere Hausdurchsuchungen statt, bei denen die SA auch einiges Inventar entwendete. Der größte Teil der Wohnungseinrichtung jedoch – inklusive des Klaviers sowie vor allem Einsteins Bibliothek und Arbeitsmaterialien – konnte im Sommer 1933 verpackt werden und gelangte mit Hilfe der französischen Botschaft als Kuriergepäck zunächst nach Paris und schließlich nach Princeton. Dort bildete er den Grundstock für Einsteins neue Wohnungseinrichtung.
Die dritte Berliner Wohnung
27
Das Sommerhaus Am Waldrand 15–17 14548 Schwielowsee-Caputh
4
Mit der S-Bahn (S7) bis Potsdam Hbf., dann mit dem Bus (Linie 607) Richtung Caputh/Ferch bis Haltestelle Caputh-Kinderheim, von dort 10 Min. Fußweg bergauf
„Tiefe des Denkens gedeiht nicht neben der Geschäftigkeit. Deshalb ist das Leben in der Großstadt nichts für Forscher und Studenten.“ [37, S. 272] Dies stellte Einstein im Jahre 1924 unmissverständlich fest und machte damit seine lebenslang anhaltende Skepsis gegenüber Großstädten deutlich. Kindheit und Jugend hatte er bekanntlich in München in fast ländlicher Umgebung verbracht und sich dort frühzeitig ein ausgeprägtes Naturgefühl erworben. Sieht man einmal von der Prager Episode ab, so war auch sein akademischer Aufstieg nicht mit Großstädten verknüpft. Es wundert deshalb kaum, wenn Einstein in Berlin intensiv darum bemüht war, sich ein ländliches Refugium zu schaffen. Damit stand er im Übrigen nicht allein, denn Betuchte – wie sein Kollege Walther Nernst – hatten einen Landsitz in der Mark und auch der Berliner Arbeiter nutzte vielfach seinen Schrebergarten oder seine Laube. Anfang der zwanziger Jahre bezogen auch die Einsteins einen Schrebergarten. In der Spandauer Kleingartensiedlung Boxfelde, Burgunderweg 3, mietete Elsa für die Familie eine Laube, die Einstein in Briefen
28
Die Berliner Wohnungen
als sein „Spandauer Schloss“ bezeichnete. Im Sommer 1922 verbrachte er dort mit seinen beiden Söhnen die Ferien: „Die Buben sind da und hausen in meinem Spandauer Schloss. Ich pendle so hin und her zwischen der Stadtwohnung und dem Schloss, das sich im Gegensatz zu meiner Jacht als wasserdicht erweist.“ [31, S. 177]
Abb. 1.11: Das „Spandauer Schloß“ (wahrscheinlich), 1921
Zwar wissen wir über das „Spandauer Schloss“ und seine Nutzung durch den prominenten Pächter nur wenig, doch war das Kleingartenparadies für Einstein wohl nicht die reine Idylle. Ein Berliner Schrebergarten war und ist nun einmal nicht allein zum Ausruhen und Entspannen gedacht, sondern man hat ihn auch zu hegen und zu pflegen. Wenn man Anekdoten und Erinnerungen aus jener Zeit Glauben schenken darf, so schien Einstein Letzteres nicht zur vollen Zufriedenheit der anderen Laubenpieper getan zu haben und man kündigte wohl im beiderseitigen Einvernehmen den Pachtvertrag für das „Spandauer Schloss“ schon nach kurzer Zeit.
Das Sommerhaus
29
Der lang gehegte Wunsch nach ländlicher Idylle sollte sich schließlich auf ganz andere Weise erfüllen. Anfang 1929 kam der Berliner Magistrat auf die Idee, dem weltberühmten Bürger der Stadt zum 50. Geburtstag ein Grundstück am Wasser als Ehrengeschenk zu widmen. Allerdings wurde dieses Vorhaben zu einem Desaster der Berliner Stadtpolitik, denn die Stadt konnte über das zunächst in Kladow in Aussicht genommene Haus und Grundstück genau so wenig verfügen wie über zwei weitere Immobilien. Um die peinliche Situation aus der Welt zu schaffen, wurde Einstein schließlich gebeten, sich selbst nach einem passenden Grundstück umzusehen. Ein solches fand Elsa dann in der Gemeinde Caputh bei Potsdam, so dass der Magistrat in einer Beschlussvorlage für die Stadtverordnetenversammlung vom 24. April 1929 mitteilen konnte: „Der Magistrat hat beschlossen, dem größten Gelehrten unseres Jahrhunderts, unserem Mitbürger Herrn Professor Einstein zu seinem 50. Geburtstag ein Havelgrundstück als Ehrengabe zu überreichen. Die mit Frau Professor Einstein dieserhalb gepflogenen Besprechungen haben zu dem Ergebnis geführt, dass uns ein Grundstück bezeichnet wurde, welches alle Anforderungen des großen Gelehrten in Bezug auf Ruhe, schöne Lage, Verbindung mit der Havel zur Ausübung des Segelsports, unmittelbare Verbindung mit den Verkehrsmitteln, günstige Verbindung mit Lieferanten, gerecht wird. Das Grundstück ist in Caputh, Waldstraße 7/8 gelegen, hat eine herrliche Fernsicht über die Havel und wird von Professor Einstein als für seine Zwecke hervorragend geeignet bezeichnet. Wir [. . . ] werden das Grundstück, das leicht ansteigt, zur Verbesserung der Fernsicht mit einem höheren Hausfundament versehen lassen sowie eine gärtnerische Anlage schaffen. Das Haus wird von Herrn Professor Einstein errichtet werden.“ [28, S. 257] Allerdings kam es zu dieser Schenkung dann doch nicht, denn die Stadtverordnetenversammlung zerstritt sich über die Ehrengabe – nicht zuletzt konservative und nationalistische Kreise versuchten Stimmung gegen Einstein zu machen. Einstein erklärte deshalb gegenüber Magistrat und Oberbürgermeister, dass er angesichts der jüngsten Vorkommnisse jegliches Geschenk der Stadt Berlin ablehnen müsse, da die immer wieder eingetretenen Verzögerungen mit dem Charakter einer Schen-
30
Die Berliner Wohnungen
kung nicht vereinbar wären. Zudem sei das Leben für derartige Ehrengaben auch zu kurz. Damit kam die Angelegenheit zwar für die Stadt Berlin zu einem misslichen Abschluss, für Einsteins selbst war sie jedoch keineswegs ad acta gelegt. Vielmehr trat er nun selbst als Käufer auf und bereits am 21. Juni erhielt er von der zuständigen Baubehörde die vorläufige Genehmigung, auf dem genannten Grundstück ein Sommerhaus zu errichten.
Abb. 1.12: Ansicht des Sommerhauses
Als Architekten für das Sommerhaus hatte er den 28-jährigen und noch ganz am Anfang seiner Karriere stehenden Konrad Wachsmann gewonnen. Dieser war durch die Pressemitteilungen um die vermeintliche Ehrengabe des Berliner Senats auf Einstein aufmerksam geworden und hatte kurzerhand bei Einstein bzw. dessen Frau in der Haberlandstraße vorgesprochen und vorgeschlagen, ihn mit dem Bau des geplanten Sommerhauses zu betrauen. Wachsmann war zu jener Zeit noch als Architekt bei der Firma Christoph & Umack in Niesky/Oberlausitz angestellt, einer der größten Holzbaufirmen Europas. Nicht zufällig also schlug Wachsmann den Einsteins den Bau eines Holzhauses in Fertigbauweise vor und die von ihm binnen weniger Tagen erstellten Entwürfe – das Haus sollte im Sinne moderner Architektur schlicht, sachlich und
Das Sommerhaus
31
funktional sein – waren so überzeugend, dass er den Auftrag erhielt. Zeigte Einstein für die Einrichtung der Haberlandstraße nur peripheres Interesse, so wollte er nach Auskunft Wachsmanns in Caputh genau wissen, „wie das Haus gebaut und was wo aufgestellt werden sollte. Das Haus sollte nach seinen Vorstellungen aus braun gebeiztem Holz bestehen, die Fenster müssten weiß mit einer dünnen eisernen Brüstung und weißen hölzernen Fensterläden versehen sein. Wie typische französische Fenster, die vom Fußboden bis zur Decke reichen. Weiterhin sollten nach den Vorstellungen des Bauherrn genügend offene und verdeckte windgeschützte Terrassen vorhanden sein, um so möglichst viel im Freien leben zu können.“ [22, S. 127] Auch wenn Wachsmann die Einsteinschen Vorstellungen schließlich modifizierte und den konkreten Gegebenheiten anpasste, folgte die Bauausführung doch ganz wesentlich diesen Grundideen. Der Bau des Einsteinschen Sommerhauses wurde für Wachsmann im Übrigen der Beginn einer erfolgreichen Architektenkarriere. Schon am 17. Juli waren die Fundamente und der Keller erstellt und in den folgenden Wochen errichtete man darauf die Holzkonstruktion, so dass bereits im Oktober die Bauabnahme erfolgen und Einzug gehalten werden konnte. Allerdings hatte die Familie Einstein schon während dieser Zeit ein Sommerdomizil in Caputh bezogen und sich als Sommergäste in ein Haus in der Potsdamer Straße einquartiert. Auf diese Weise konnte Einstein bzw. seine Frau die Bauarbeiten beaufsichtigen und zugleich die Sommerfrische genießen, bzw. dem geliebten Segelsport frönen. Einsteins Sommerhaus besticht noch heute durch seine Modernität und Anmut. Das Haus wurde aus Oregonpinie und galizischem Tannenholz gefertigt und öffnet sich nach Südwesten mit einem weiten Blick in die märkische Landschaft, auf Havel und Templiner See. Das Zentrum des Hauses bildete der sogenannte Gartensaal im Erdgeschoss: ein etwa 40 qm großer Raum mit offenem Kamin und zwei großen Flügeltüren, die den Raum zur überdachten Gartenterrasse hin öffnen. Im Erdgeschoss des Hauses befanden sich weiterhin noch eine kleine, sehr funktional eingerichtete Küche mit Durchreiche zum Gartensaal, das Badezimmer und WC sowie die Schlafräume für Elsa und Albert Einstein.
32
Die Berliner Wohnungen
Abb. 1.13: Einsteins Arbeits- und Schlafzimmer in Caputh
Einsteins Schlafkammer war zugleich sein Arbeitszimmer, in dem sich neben der Schlafkoje auch noch ein Schreibtisch und ein ursprünglich nicht vorgesehenes Bücherregal befanden. Das Fenster des Zimmers erlaubte einen unverstellten Blick auf den Garten und die Havellandschaft. Im zweiten Geschoss des Hauses waren dann noch drei kleinere Schlafräume für Gäste bzw. Bedienstete. Von dort hatte man Zugang zur Dachterrasse, die zudem über eine separate Treppe vom Garten zu erreichen war. Der Haupteingang des Hauses liegt auf der Rück- bzw. Waldseite des Hauses im Erdgeschoss; die damalige offizielle Adresse lautete Waldstraße 5/7. Konrad Wachsmann war nicht nur für den Hausbau verantwortlich, er sollte auch das ganze Haus einrichten. Sein Plan war, das Haus mit Möbeln des Bauhaus-Architekten und Designers Marcel Breuer auszustatten, doch stießen dessen Entwürfe bei Einstein auf wenig Gegenliebe und so soll dieser apodiktisch erklärt haben:
Das Sommerhaus
33
„Ich will doch nicht auf Möbeln sitzen, die mich unentwegt an eine Maschinenhalle oder einen Operationssaal erinnern. Nein, diese Sachen gefallen mir überhaupt nicht.“ [22, S. 130] Hier wie auch sonst blieb Einstein einem eher konventionellen und anti-modernen Geschmack verhaftet und Wachsmann musste deshalb das Haus mit Möbeln nach eigenen Entwürfen – so für Einsteins Schreibtisch – und auch mit Mobiliar, auf das in Berlin verzichtet werden konnte, bzw. welches dort auf dem Dachboden abgestellt worden war, ausstatten. Ein Detail moderner Innenarchitektur konnte Wachsmann schließlich doch noch durchsetzen, denn die Lampen des Hauses stammten aus dem Bauhaus-Angebot und gefielen den Einsteins sogar. „Das Häuschen in Kaputh ist zwar eine Pleite, aber eine sehr schöne, und erst das Segelschiff, das mir die Hochfinanz geschenkt hat!“ [22, S. 313] schrieb Einstein im Herbst 1929 in der für ihn typischen Art über das eben bezogene Sommerdomizil an seine Schwester Maja. Tatsächlich hatten Grundstückskauf und Hausbau den größten Teil der Ersparnisse der Familie aufgebraucht. Kompensiert wurden die aufgebrachten Mühen durch „das Segelschiff, die Fernsicht, die einsamen Herbstspaziergänge, die relative Ruhe, es ist ein Paradies [. . . ]“, [22, S. 312] Caputh wurde für Einstein zum Rückzugsort, wo er ausgiebig seiner Leidenschaft für lange Waldspaziergänge und Segeltouren nachgehen, sich vor allem aber ungestört vom gesellschaftlichen Trubel der Großstadt auf seine wissenschaftliche Arbeit konzentrieren konnte. Elsa berichtete im September 1930 an Hedi Born: „Albert arbeitet wie kaum je zuvor, er strahlt und leuchtet. Hat sich die herrlichste Theorie ausgedacht [. . . ]. Wenn sie nur wahr bleibt!!!“ [16, S. 332] Zur Caputher Arbeitsatmosphäre gehörte, dass sein damaliger Mitarbeiter Walther Mayer ebenfalls viele Wochen dort lebte und die Sekretärin Helen Dukas regelmäßig nach Caputh bestellt wurde, um die Post und andere Dinge zu erledigen. Ebenfalls fanden enge Freunde und
34
Die Berliner Wohnungen
Kollegen wie Max von Laue, Max Planck, Paul Ehrenfest oder Erwin Schrödinger den Weg in die märkische Idylle, von Einstein zum wissenschaftlichen Gedankenaustausch, aber auch zum Segeln und Wandern eingeladen. Darüber hinaus wurde das Caputher Sommerdomizil zum bevorzugten Treffpunkt der Familie. Die Stieftöchter Ilse und Margot bezogen in den Sommermonaten die Gästezimmer im Obergeschoss des Hauses und als zeitweise Gäste kamen Schwester Maja sowie die Söhne Eduard und Hans Albert mehr als einmal nach Caputh. Letzterer reiste im Frühsommer 1932 per Motorrad und in Begleitung seines zweijährigen Sohnes Bernhard Caesar an. Das Haus wurde auch zum
Abb. 1.14: Einstein mit Sohn Hans Albert und Enkel Bernhard Caesar auf den Stufen der Gartenterrasse, 1932
Anziehungspunkt für prominente Besucher wie Heinrich Mann, Arnold Zweig, Max Liebermann oder die junge Anna Seghers, die nach Caputh kam, um Einstein für einen Vortrag in der Marxistischen Arbeiterschule zu gewinnen. Besonders spektakulär war der Besuch des indischen Dichter-Philosophen und Literaturnobelpreisträgers Rabindranath Tagore im Sommer 1930, über den sogar die Tagespresse berichtete.
Das Sommerhaus
35
Abb. 1.15: Einstein und der indische Dichter Rabindranath Tagore in Caputh, 1930
Trotz solch prominenter Besucher blieb die Lebensführung in Caputh relativ bescheiden. Das Haus hatte weder Telefon noch Radio, auch besaß man kein Auto. Um dorthin zu kommen, musste zunächst die Stadtbzw. S-Bahn bis Potsdam und dort der Bus genommen werden; zu besonderen Anlässen ließ sich Einstein mit einem Auto eines seiner begüterten Freunde und Verehrer aus Caputh abholen bzw. dorthin bringen. Auch wenn man zu den Nachbarn und einigen Dorfbewohnern freundlichen Kontakt hielt, von ihnen über den Gartenzaun Obst und Gemüse kaufte, in dringenden Fällen auch das Telefon nutzte, wurde an den Problemen des Dorfes selbst kaum Anteil genommen – ganz abgesehen natürlich von Kneipenbesuchen und der Teilnahme an Dorf- und sonstigen Festen, die für eine wirkliche Integration der Berliner Sommergäste in die Dorfgemeinschaft damals wie heute nötig sind. Der einzige Luxus, dem Einstein in Caputh frönte, war das Segeln. Hierfür hatte er zu seinem 50. Geburtstag von vermögenden Freunden und Verehrern einen Jollenkreuzer von 7 m Länge und etwa 20 qm Se-
36
Die Berliner Wohnungen
gelfläche geschenkt bekommen, den er seit dem Sommer 1929 intensiv nutzte. Einstein nannte ihn liebevoll „mein dickes Segelschiff“ und taufte es auf den Namen „Tümmler“. Im Sommer 1929, als man in Caputh noch baute und in einem Haus in der Potsdamer Straße als Sommergast zur Miete wohnte, schrieb Elsa an ihre Schwägerin Maja in der Schweiz: „Unser Schiff ist herrlich; Albert hat seinen eigenen Landungssteg am Garten, er genießt dieses Segelglück ausgiebig. Das Schiff ist ein Geschenk von sehr reichen Freunden (15 000 Mark). Ich schreibe diese Protzerei, damit Du eine Ahnung hast, welch stolzes Schiff Dein Bruder segelt.“ [22, S. 304]
Abb. 1.16: Albert Einstein und Adolf Harm, dem Bootsbauer des „Tümmler“
Der Liegeplatz des Bootes auf der „Werft Schumann“ in der Potsdamer Straße war damals im Übrigen auch noch durch einen direkten Verbindungsweg bequem vom Einsteinschen Sommerhaus erreichbar. Das Segelrevier der Havelseen und sein Sommerhaus konnte Einstein allerdings nur vier bzw. drei Sommer lang genießen. Als die Einsteins
Das Sommerhaus
37
Anfang Dezember 1932 das Haus winterfest machten und in die Berliner Stadtwohnung zurückkehrten, um Tage später zu einer Forschungsreise ins kalifornische Pasadena aufzubrechen, wurde dies zu einem Abschied für immer. In ein von den Nazis beherrschtes Deutschland wollte und konnte Einstein nicht zurückkehren, zumal diese bereits im Sommer 1933 sowohl das Haus als auch sein Segelboot widerrechtlich konfisziert hatten. Zunächst wurde das Haus vom benachbarten jüdischen Landkinderheim genutzt, später war es ein Kindergartenseminar und eine Wehrmachtsunterkunft. Nach 1945 diente es für Jahrzehnte der Gemeinde Caputh als Wohnhaus. Die Mängel der Nachkriegszeit, aber auch das Desinteresse staatlicher Stellen der DDR an der Prominenz der Immobilie ließen das Haus immer mehr verfallen, so dass es sich Mitte der siebziger Jahre in einem beklagenswerten und baufälligen Zustand befand. Vor Einsturz und Abriss retteten das Haus die in der DDR aufwändig geplanten Feiern zum 100. Geburtstag Albert Einsteins im Jahre 1979. Aus diesem Anlass ging es in die Verwaltung der Akademie der Wissenschaften der DDR über, die das Haus instand setzte und einer akademischen Nutzung verfügbar machte. Bis zur Wende 1989 wurde es als Gästehaus und prominenter Begegnungsort für Wissenschaftler genutzt. Die Wende, die mit der Abwicklung der Akademie und der Rückübertragung von Alteigentum einherging, führte auch für das Einstein-Haus zu einer neuen Situation und beschäftigte über Jahre Anwälte und Gerichte. Schließlich wurde den Rückübertragungsansprüchen der Einstein-Erben entsprochen, unter denen die Hebräische Universität Jerusalem der wichtigste ist. Diese bestimmte das Potsdamer Einstein-Forum als ihren Sachwalter und zum Hausherrn für die Immobilie. In Vorbereitung auf das Einsteinjahr 2005 wurde eine aufwändige Generalrekonstruktion des Hauses vorgenommen und seit Mai 2005 steht es wieder als wissenschaftliche Begegnungsstätte, aber auch für die breite Öffentlichkeit zur Verfügung.
38
Die Berliner Wohnungen
2 Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
„Bright people attract bright people.“ Diese Maxime gilt heute wie gestern. Allerdings forschten vor einem Jahrhundert die brillanten Köpfe in den Naturwissenschaften nicht am MIT in Cambridge oder im Silicon Valley von Stanford, sondern in Berlin. Namentlich in der Physik konnte die Stadt in den Jahrzehnten um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert mit einer Fülle von weltberühmten Gelehrten und exzellenten Forschungsinstitutionen glänzen. Auf diese Weise wurde in Berlin in jenen Jahren die allgemeine Entwicklung der Physik aufs engste mit der physikalischen Forschung verknüpft. Dass Einstein als aufsteigender Star am Physikerhimmel im Jahre 1913 von den Berliner Physikern nach Berlin geholt wurde, darf sicherlich als nicht unbedingt zwangsläufige, aber doch konsequente Folge dieses Umstands gewertet werden. Als hauptamtliches Mitglied der Akademie konnte sich Einstein in Berlin, quasi als „bezahltes Genie“, ausschließlich seinen Forschungsinteressen widmen. Sein wissenschaftliches Wirken in Berlin blieb aber nicht auf diese Institution beschränkt. Es ist darüberhinaus mit vielen anderen Wissenschaftseinrichtungen der Stadt verknüpft – von der Universität, an der er lehrte, über die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, deren Institut für Physik er als Direktor vorstand, bis zur Physikalisch-Technischen Reichsanstalt oder dem Forschungslaboratorium der AEG, wo er als Gastwissenschaftler experimentell tätig war. Daneben war er mit einer Vielzahl weiterer Institutionen der Stadt und des Umlandes durch die Ausübung wissenschaftsorganisatorischer Funktionen verbunden – ob nun als Vorsitzender bzw. Vorstandsmitglied der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, als Kurator des Einsteinturms und des Astrophysikalischen Observatoriums in Potsdam oder als Wissenschaftspopularisator an der heutigen Archenhold-Sternwarte in Berlin.
Preußische Akademie der Wissenschaften Unter den Linden 8 10117 Berlin-Mitte
5
U-Bhf. (U2) Hausvogteiplatz oder U- und S-Bhf. Friedrichstraße (U6, zahlreiche S-Bahnlinien), von dort jeweils 5 Min. Fußweg
„Im Sommer gehe ich nämlich nach Berlin als Akademie-Mensch ohne irgendwelche Verpflichtung, quasi als lebendige Mumie. Ich freue mich auf diesen schwierigen Beruf“, schrieb Albert Einstein im Herbst 1913 seinem Freund Jakob Laub. [1, Bd. 5, S. 538] Wenige Wochen zuvor war Einstein zum Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften gewählt worden. Mit der Bestätigung durch den Kaiser im November 1913 wurde seine Wahl dann auch amtlich. Einstein nahm am 7. Dezember 1913 die Berufung offiziell an und teilte der Akademie mit, dass er sein „neues Amt in den ersten Tagen des April anzutreten wünsche.“ Zugleich dankte er den Berliner Kollegen, „daß Sie mir eine Stellung in ihrer Mitte anbieten, in der ich mich frei von Berufspflichten wissenschaftlicher Arbeit widmen kann. Wenn ich daran denke, dass jeder Arbeitstag die Schwäche meines Denkens dartut, kann ich die hohe, mir zugedachte Auszeichnung nur mit einer gewissen Bangigkeit hinnehmen. Es hat mich aber der Gedanke zur Annahme der Wahl ermutigt, dass von einem Menschen nichts anderes erwartet werden kann, als daß er seine ganze Kraft
40
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
einer guten Sache widmet; und dazu fühle ich mich wirklich befähigt.“ [21, Bd. 1, S. 101] Die Preußische Akademie, im Jahre 1700 durch Gottfried Wilhelm Leibniz gegründet, war die größte und bedeutendste unter den deutschen Akademien. Der Schwerpunkt der Arbeit lag in der Diskussion und Rezeption von Forschungsergebnissen, die die Akademiemitglieder gewöhnlich in außerakademischen Einrichtungen erzielten. An den Hochschulen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen der Stadt wirkten sie zumeist als Professoren oder leitende Mitarbeiter und bezogen dort auch ihr Gehalt – die Akademie zahlte ihren Mitgliedern lediglich einen symbolischen „Ehrensold“ von jährlich 900 Mark. Die etwa 70 Akademiemitglieder, aufgeteilt in die PhysikalischMathematische und Philosophisch-Historische Klasse, trafen sich regelmäßig, gewöhnlich 14-tägig, zur Diskussion der aktuellen Forschungsergebnisse, nahmen aber auch zu wissenschafts- und forschungspolitischen Fragen Stellung. Die Akademie war somit ein Ort, an dem nicht nur neue Forschungsergebnisse präsentiert und diskutiert, sondern auch strategische Ideen zur Gestaltung des Wissenschaftsbetriebs erörtert wurden. Auch wenn die Akademie durch das Fehlen eigener Forschungseinrichtungen hinsichtlich Prestige und Wirksamkeit gewissen Beschränkungen unterlag, galt die Wahl zum Akademiemitglied als eine hohe wissenschaftliche und gesellschaftliche Auszeichnung – national wie international. Dies um so mehr, wenn man wie Einstein hauptamtliches Mitglied wurde, d. h. als Angestellter der Akademie unabhängig von sonstigen akademischen Pflichten sich allein den eigenen Forschungsinteressen widmen konnte. Von solchen privilegierten Stellen hatte die Akademie je eine pro Klasse zu vergeben und sie wurde dem jeweils renommiertesten Fachvertreter auf Lebenszeit angeboten. Die hauptamtliche Mitgliederstelle der Physikalisch-Mathematischen Klasse bekleidete bis zu seinem Tode im Jahre 1911 der holländische Physikochemiker Jacobus Henricus van’t Hoff. Dann wurde sie zunächst Wilhelm Conrad Röntgen angeboten, doch zerschlugen sich die entsprechenden Pläne, weil Röntgen es vorzog, in München zu bleiben. Auf Betreiben von Walther Nernst und Max Planck bot man nun die Stelle Einstein an, doch gingen der Entscheidung längere Verhandlungen voraus, da die Finanzierung unklar war. Um sie für Einstein nicht nur intellektuell, sondern auch pekuniär attraktiv zu machen, sollte das Höchstgehalt eines deut-
Preußische Akademie der Wissenschaften
41
schen Universitätsprofessors ausgesetzt werden. Einsteins Besoldung in Höhe von 12 000 Reichsmark jährlich ist sicherlich als anständig zu bezeichnen, zumal für einen jungen, gerade erst 35-jährigen Professor, doch gehörte er damit keineswegs zu den Spitzenverdienern unter den deutschen Professoren. Diese verfügten allein durch die teilweise üppigen Kolleg- und Prüfungsgelder noch über erhebliche Nebeneinnahmen und kamen so auf jährliche Einkünfte von über 20 000 Reichsmark – so lag das Grundgehalt von Einsteins Kollegen Walther Nernst damals bei über 15 000 Reichsmark, und das ohne die Kolleg- und Prüfungsgelder und andere professorale Nebeneinkünfte.
Abb. 2.1: Gebäudekomplex der Staatsbibliothek Unter den Linden
Wenige Tage vor der Übersiedlung Einsteins nach Berlin, am 22. März 1914, war die Akademie an ihren angestammten Platz Unter den Linden zurückgekehrt – zuvor hatte man während der über zehnjährigen Bauphase in der Potsdamer Straße 120 residiert. Zwischen 1903 und 1914 hatte der preußische „Hofarchitekt“ Friedrich von Ihne den monumentalen Gebäudekomplex für die Königliche Bibliothek, die heutige Staatsbibliothek Unter den Linden, projektiert und erbauen lassen – damals der größte Bibliotheksbau der Welt. In seinem Straßenflügel bezog die Preußische Akademie der Wissenschaften repräsentative Räumlichkeiten. Neben Geschäftsräumen für Verwaltung und Präsidium der Aka-
42
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
demie gehörten dazu die Büros für die verschiedenen Kommissionen und Langzeitvorhaben der Akademie und vor allem ein repräsentativer Saal für die Plenarsitzungen sowie Sitzungsräume für die Zusammenkünfte der beiden Klassen. Für das neue hauptamtliche Mitglied der Akademie war kein spezielles Büro vorgesehen – ob aus Raummangel oder auf Einsteins eigenen Wunsch, ist unklar. Einsteins Arbeitsort war demnach in Berlin mit seinem Wohnort identisch. In die Akademie Unter den Linden kam er nur zu den Sitzungen der Akademie oder zu Zusammenkünften von Kommissionen oder anderen akademischen Gremien. Wie dem ironischen Bericht des Chemikers und Direktors des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Chemie Karl Willstätter zu entnehmen ist, schenkte man in den zumeist alle zwei Wochen stattfindenden Akademiesitzungen den akademischen bzw. gesellschaftlichen Kontexten weit mehr Beachtung als den wissenschaftlichen Inhalten: „Am Portal versah man sich mit der eben ausgegebenen Abendzeitung; die Tische boten jede Bequemlichkeit für Korrespondenz, in den Nischen luden Sofas zu Zwiegesprächen ein. Die Akademie war Treffpunkt für jede Beratung und Besprechung, unentbehrlich bei den großen Entfernungen, so für uns Dahlemer. Es war im Allgemeinen nicht üblich, den Vorträgen Aufmerksamkeit zu schenken. Manche Vortragende kehrten der Gesellschaft den Rücken und beschrieben murmelnd die Tafel.“ [94, S. 231] Etwas differenzierter fällt die Erinnerung des Sinologen Otto Franke, Professor der Berliner Universität, aus: „Wer den öffentlichen Sitzungen der Akademie beiwohnte, in denen von den geleisteten und geplanten Arbeiten Rechenschaft abgelegt wurde, der bekam eine Vorstellung von dem, was die Akademie tat und was sie wert war. Aber leider wurde von dieser Möglichkeit im ganzen wenig Gebrauch gemacht und ihre gekränkten Gegner mieden sie grundsätzlich.“ [81, S. 160] Obwohl Einstein so in der Akademie sicherlich nicht das erhoffte akademische Pantheon fand, nahm er das für ihn ohne Zweifel gewöhnungsbedürftige Milieu gelassen hin und charakterisierte die Akademie in einem Brief an seinen Schüler Otto Stern als
Preußische Akademie der Wissenschaften
43
„amusant, eigentlich mehr ulkig als ernst. So etwas unterliegt immer der Massenpsychologie.“ [1, Bd. 8A, S. 29] Seinem einstigen Züricher Lehrer und Kollegen Adolf Hurwitz berichtete er im Mai 1914: „Die Akademie erinnert in ihrem Habitus ganz an irgend eine Fakultät. Es scheint, dass die meisten Mitglieder sich darauf beschränken eine gewisse pfauenhafte Grandezza schriftlich zur Schau zu tragen, sonst sind sie recht menschlich.“ [1, Bd. 8A, S. 17] Jahre später nahm er dann in einem Brief an Heinrich Zangger auch den Akademiker Einstein selbstironisch ins Visier: „Der Geist wird lahm, die Kraft schwindet, aber das Renommee hängt glitzernd um die verkalkte Schale [. . . ] Ich bin gerade recht für die Akademie, deren Quintessenz mehr in der blossen Existenz als im Wirken liegt.“ [1, Bd. 8B, S. 849] Solche selbstironischen Stilisierungen sollten indes nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich Einstein aktiv und rege an der Tätigkeit der
Abb. 2.2: Sitzung der Akademie, in der vorderen Reihe zweiter von links Albert Einstein
44
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
Akademie beteiligt hat. Dies sowohl durch einen regelmäßigen Besuch der Akademiesitzungen als auch mit seiner disziplinierten Beteiligung an der Gremienarbeit der Akademie; vor allem aber dadurch, dass die Akademie für Einstein zum bevorzugten Ort wurde, seine neuesten Forschungsergebnisse der wissenschaftlichen Öffentlichkeit bekannt zu machen. Das Verzeichnis von Einsteins Akademieschriften, Vorträgen und schriftlichen Diskussionsbemerkungen umfasst mehr als 50 Einträge, so dass Einstein jedes Jahr zwischen zwei und fünf wissenschaftliche Abhandlungen in den Sitzungen der Akademie vorgetragen, bzw. zum Druck in den Sitzungsberichten eingereicht hat. Den unbestreitbaren Höhepunkt bildete dabei der Herbst 1915, in dem Einstein nach mehrjährigem Ringen seine Allgemeine Relativitätstheorie zum Abschluss brachte. In der Sitzung vom 4. November legte er der Akademie seine neue Theorie vor, die er jedoch in der folgenden Woche wieder modifizierte. Am 18. November gab er dem Plenum der Akademie eine Arbeit zur Kenntnis, in der auf der Grundlage seiner revidierten Theorie die Periheldrehung der Merkurbahn erklärt wird – einer der drei neuen Effekte seiner Theorie und im Rahmen der klassischen Newtonschen Gravitationstheorie nicht zu erklären. Am 25. November veröffentlichte er schließlich die korrekten Feldgleichungen der Gravitation. An seinen Freund Zangger schrieb er am folgenden Tag voller Stolz: „Die Theorie ist von unvergleichlicher Schönheit.“ [1, Bd. 8A, S. 205] Die Begeisterung der Berliner Kollegen am Einsteinschen Erfolg hielt sich indes in Grenzen; wie sich überhaupt feststellen lässt, dass Einsteins Bemühungen um eine Verallgemeinerung seiner Relativitätstheorie bei den Physikerkollegen lange Zeit auf große Skepsis, ja Ablehnung stieß. Max Planck, der sonst zu den enthusiastischen Förderern Einsteins gehörte, formulierte dies in seiner Laudatio zur Wahl Einsteins in die Akademie mit der ihm eigenen Zurückhaltung: „Gegenwärtig arbeitet er (Einstein -D. H.) intensiv an einer neuen Gravitationstheorie; mit welchem Erfolg, kann auch erst die Zukunft lehren“. [64, I, S. 96] Ein Jahr später, in seiner Erwiderung auf Einsteins Antrittsrede wurde er etwas deutlicher und sprach von der drohenden Gefahr für Einstein,
Preußische Akademie der Wissenschaften
45
„sich gelegentlich in allzu dunkle Gebiete zu verlieren“. [64, II, S. 247] Trotz solcher Skepsis hat Einstein seinen Weg relativ unbeeindruckt fortgesetzt und es muss für ihn ein stiller Triumph gewesen sein, dass er schon ein Jahr später und am selben Ort seine Zweifler eines Besseren belehren konnte. Diese bedachte er unmittelbar nach seiner Wahl in die Berliner Akademie in einem Brief an seinen Freund Michele Besso mit der für ihn typischen Ironie: „Zur Gravitationsarbeit verhält sich die physikalische Menschheit ziemlich passiv [. . . ], Laue ist den prinzipiellen Erwägungen nicht zugänglich, Planck auch nicht, eher Sommerfeld. Der freie, unbefangene Blick ist dem (erwachsenen) Deutschen überhaupt nicht eigen (Scheuleder!).“ [1, Bd. 5, S. 588] Erst als es der Sonnenfinsternisexpedition des britischen Astronomen Arthur S. Eddington gelang, einen weiteren Effekt der Theorie, die gravitative Lichtablenkung, nachzuweisen, trat ein grundsätzlicher Wandel in der Rezeption der Einsteinschen Theorie ein und Einstein fand nicht nur Akzeptanz unter seinen Fachkollegen, sondern wurde mit einem Schlage weltweit eine Person der Öffentlichkeit. Spätestens jetzt war klar, dass Einsteins Arbeiten zur Allgemeinen Relativitätstheorie zu den Glanzlichtern in der Geschichte der Akademie, wie der Berliner Wissenschaftsgeschichte überhaupt, gehören. Einstein war nicht nur in wissenschaftlichen Fragen eine Herausforderung für seine Akademie-Kollegen, auch seine politische Haltung stand im Gegensatz zu der der überwiegenden Mehrheit seiner Fachgenossen. Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs teilte er nicht den HurraPatriotismus und Chauvinismus, die gerade auch unter den Akademikern verbreitet waren und für Einstein „eine Art geistiger Epidemie“ darstellten: „Nur ganz selten selbständige Charaktere können sich dem Druck der herrschenden Meinung entziehen. In der Akademie scheint kein solcher zu sein.“ [1, Bd. 8A, S. 430] Friedrich Meinecke erinnerte sich an ein Gespräch, das er während des Krieges mit Einstein bei einem Spaziergang Unter den Linden geführt hatte:
46
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
„Seine Verzweiflung über den Krieg und seine extrem pazifistische Grundgesinnung traten dabei so grell hervor, dass ich mich, so kritisch und antinationalistisch ich auch selbst damals gestimmt war, von ihm merklich geschieden fühlte.“ [88, S. 185] Als im November 1918 die Revolution ausbrach, Wilhelm II. abdanken musste und die erste deutsche Republik ausgerufen wurde, verband Einstein mit diesen sozialen und politischen Veränderungen große Hoffnungen, womit er sich abermals in eine Außenseiterrolle gegenüber seinen Kollegen brachte: „Unter den Akademikern bin ich so eine Art Obersozi“, [1, Bd. 8B, S. 944] schrieb er im November 1918 seiner Mutter. Prominent als Pazifist, Demokrat und Jude wurde Einsteins wissenschaftlicher Arbeit ein politischer Symbolgehalt zugewiesen. Insbesondere seine Relativitätstheorie wurde zur Inkarnation „jüdischer“ und „bolschewistischer“ Wissenschaft und zum Gegenstand chauvinistischer und antisemitischer Hetzkampagnen. Für die Akademie boten diese Angriffe, die Anfang der zwanziger Jahre Einstein sogar persönlich bedrohten, keine Veranlassung, sich öffentlich zu ihrem Mitglied zu bekennen und die aggressiven Anfeindungen zurückzuweisen. Ein solches Stillhalten der Akademie war symptomatisch und entsprach ihrem Selbstverständnis, das von einer Trennung von Wissenschaft und Politik ausging. Wenig glanzvoll, ja geradezu beschämend war das Verhalten der Akademie und ihrer Repräsentanten im Jahre 1933. Als die Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 die Macht übertragen bekamen, befand sich Einstein gerade zu einem Forschungsaufenthalt in Kalifornien und verfolgte von dort die Nachrichten über die Geschehnisse in Deutschland mit großer Aufmerksamkeit. Als es ihm zur Gewissheit wurde, dass die Akte brutaler Gewalt und politische Übergriffe zu den Insignien der neuen Macht gehörten und dass eine unbarmherzige Hetze, Diskriminierung und Verfolgung gegen seine jüdischen „Stammesgenossen“ und politische Gegner begonnen hatte, zögerte er nicht, Anfang März – unmittelbar vor seiner Abreise aus Pasadena – unmissverständlich zu erklären:
Preußische Akademie der Wissenschaften
47
„Solange mir eine Möglichkeit offen steht, werde ich mich nur in einem Lande aufhalten, in dem politische Freiheit, Toleranz und Gleichheit aller Bürger vor dem Gesetz herrschen [. . . ]. Diese Bedingungen sind gegenwärtig in Deutschland nicht erfüllt.“ [5, S. 81] Mit dieser öffentlichen Erklärung gegen Nazi-Deutschland und seinem Bekenntnis zu demokratischen Grundrechten gehörte Einstein zu den wenigen prominenten deutschen Wissenschaftlern, die gegen die Verletzung der Bürgerrechte sowie den Terror gegen jüdische und andere dem NS-Regime missliebige Bürger sofort und kompromisslos ihre Stimme erhoben. Einsteins Stellungnahme schreckte nicht nur die um internationale Reputation bemühten Nazirepräsentanten, für die er ohnehin seit Jahren die bevorzugte Zielscheibe böser Beschimpfungen und Angriffe gewesen war, auch die meisten seiner Akademikerkollegen verstanden die klaren Worte nicht oder diskreditierten sie gar als eine Beteiligung an der „ausländischen Greuelhetze“ gegen Deutschland. Einstein wurde damit nicht allein für das nationalsozialistische Deutschland, sondern auch für die Akademie „misslich“. Einem groß aufgezogenen und von den nationalsozialistischen Machthabern instrumentalisierten Akademieausschluss kam Einstein dadurch zuvor, dass er am 28. März 1933 die Akademie von der Niederlegung seiner Mitgliedschaft informierte. Max von Laue erinnerte sich 1947 an die unbeschreibliche Wut im Kultusministerium, dass Einstein „ihnen durch seinen Austritt zuvorgekommen war.“ [21, Bd. 1, S. 273] Obwohl mit Einsteins Entscheidung die Fronten zwischen ihm und seinen Akademiekollegen, deren Opportunismus ihn tief enttäuschte, klar waren, fiel ihm der Entschluss Berlin endgültig den Rücken zu kehren, keineswegs leicht. „Die Akademie hat mir 19 Jahre die Möglichkeit gegeben,“ – wie er in seinem Rücktrittsschreiben an die Akademie feststellte – „mich frei von jeder beruflichen Verpflichtung wissenschaftlicher Arbeit zu widmen. Ich weiß, in wie hohem Maße ich ihr zu Dank verpflichtet bin. Ungern scheide ich aus ihrem Kreis auch der Anregungen und der schönen menschlichen Beziehungen wegen, die ich während dieser langen Zeit als ihr Mitglied genoss und stets hoch schätzte.“ [21, Bd. 1, S. 246]
48
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
Abb. 2.3: Spottgedicht Albert Einsteins auf seine AkademieKollegen aus dem Jahre 1933
Das Plenum der Akademie reagierte auf den Rücktritt Einsteins mit der lapidaren Erklärung, „dass durch den Austritt des Herrn Einstein sich weitere Schritte von ihrer Seite erübrigen“ [21, Bd. 1, S. 246] und in einer Presseerklärung vom 1. April, nicht zufällig am Tag des sogenannten „nationalen Judenboykotts“, verstieg sich der amtierende Sekretär Ernst Heymann sogar zu der Feststellung, dass die
Preußische Akademie der Wissenschaften
49
Akademie „keinen Anlaß (hat), den Austritt Einsteins zu bedauern.“ [21, Bd. 1, S. 248] Auch wenn wenige Tage später Max von Laue versuchte, die peinliche Presseerklärung der Akademie sowie ihr unwürdiges Verhalten überhaupt zu relativieren und zumindest klarzustellen, dass die Akademie mit Einstein ein Mitglied von überragender wissenschaftlicher Bedeutung verlor, gehörte für Einstein der eilfertige Konformismus seiner Akademiekollegen zu den schmerzlichsten Erfahrungen seines Lebens. Nur allzu willfährig hatten sie sich dem politischen Druck seitens der NS-Regierung gebeugt und damit der nationalsozialistischen Gleichschaltung dieser traditionsreichen Institution den Weg geebnet. Einsteins Enttäuschung macht ein Brief vom April 1933 an seinen einstigen Förderer und väterlichen Freund Max Planck deutlich, der sich in diesen Tagen ebenfalls höchst zwiespältig verhalten hatte und den er mit einem Anflug von Bitterkeit daran erinnerte, „dass ich Deutschlands Ansehen in all diesen Jahren nur genützt habe, und dass ich mich niemals daran gekehrt habe, dass – besonders in den letzten Jahren – in der Rechtspresse systematisch gegen mich gehetzt wurde, ohne dass es jemand für der Mühe wert gehalten hat, für mich einzutreten.“ [8, S. 233] Für Einstein selbst war mit seinem Austritt das Band zwischen ihm und der Akademie, ja zu Deutschland überhaupt ein für allemal zerrissen. Nach dem Untergang des Dritten Reiches und angesichts der Ungeheuerlichkeiten, die in dieser Zeit im Namen Deutschlands geschehen waren, wollte Einstein mit diesem „Land der Massenmörder“ nichts mehr zu tun haben. Einladungen seiner einstigen Kollegen und Bitten, ihn wieder in seine einstigen Mitgliedschaften einzusetzen, wurden von ihm konsequent und auch nicht immer freundlich abgelehnt. Einem Ersuchen von Johannes Stroux, dem ersten Nachkriegspräsidenten der Berliner Akademie, seine Mitgliedschaft wieder aufzunehmen, beschied er im Sommer 1946: „Nach all dem Furchtbaren, das geschehen ist, sehe ich mich ausserstande, das freundliche Anerbieten der deutschen Akademie anzunehmen.“ [23, S. 527] Seinem Münchener Kollegen Arnold Sommerfeld schrieb er zur gleichen Zeit in Antwort auf den entsprechenden Wunsch der Bayerischen
50
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
Akademie in aller Deutlichkeit: „Nachdem die Deutschen meine jüdischen Brüder in Europa hingemordet haben, will ich nichts mehr mit Deutschen zu tun haben, auch nichts mit einer relativ harmlosen Akademie.“ [15, S. 121]
Preußische Akademie der Wissenschaften
51
Humboldt-Universität Unter den Linden 6 10117 Berlin-Mitte
6
U-Bhf. (U2) Hausvogteiplatz oder U- und S-Bhf. Friedrichstraße (U6, zahlreiche S-Bahnlinien), von dort jeweils 5 Min. Fußweg
Als Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften besaß Albert Einstein auch das Recht, an der damaligen Friedrich-WilhelmsUniversität Vorlesungen anzubieten. Das war ein Recht, aber keine Pflicht, und es sollte die Verbindungen zwischen Akademie und Universität stärken. Für Einstein als hauptamtliches Akademiemitglied war dieses Recht von besonderem Wert, weil es ihm den gerade in Deutschland so prestigeträchtigen und einflussreichen Status eines Universitätsprofessors sicherte. Als solcher konnte er nach freiem Ermessen Lehrveranstaltungen ankündigen; zudem war er vollberechtigtes Fakultätsmitglied, d. h. er besaß das Prüfungs- und Promotionsrecht und konnte sich an der Gremienarbeit der Universität gleichberechtigt beteiligen. Allerdings blieb Einsteins Integration in die akademische Selbstverwaltung der Universität weitgehend auf die Beteiligung an wenigen Berufungsverhandlungen beschränkt – so machte er beispielsweise seinen Einfluss darauf geltend, dass der Wissenschaftsphilosoph Hans Reichenbach und der Begründer der Wellenmechanik Erwin Schrödinger an die Berliner Universität berufen wurden. Unmittelbar nach der Übersiedlung nach Berlin nahm Einstein seine Lehrtätigkeit an der Berliner Universität auf – zum Sommersemester 1915 kündigte er eine Vorlesung zur „Relativitätstheorie“ an, ein
52
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
Gegenstand, über den er in den folgenden Jahren noch wiederholt lesen sollte. Andere Themen seiner Lehrveranstaltungen waren „Statistische Mechanik und Boltzmannsches Prinzip“, „Statistische Mechanik und Quantentheorie“ und „Verschiedenes aus der theoretischen Physik“. Ein nicht gerade üppiges und originelles Vorlesungsprogramm, das sich wohl vor allem an einen speziellen Kreis von Studenten richtete und zudem nur in der ersten Hälfte seiner Berliner Jahre angeboten wurde. Ab Mitte der zwanziger Jahre findet man nur noch ein „Physikalisches Proseminar“ angekündigt, das er (wenn überhaupt) zusammen mit seinen Kollegen Max von Laue, Wilhelm Westphal und Gerhard Hettner für fortgeschrittene Studenten höherer Semester abhielt. Unter dem Titel „Proseminar“ wurden damals alle Lehrveranstaltungen, vom Seminar bis zur Konsultation, zusammengefasst, in denen sich der Student gezielt und vor allem gemeinsam mit dem Doktorvater auf den Abschluss der Doktorarbeit vorbereitete. Da aus der Berliner Zeit keine Doktoranden Einsteins bekannt sind, wird sich seine diesbezügliche Lehrbelastung sehr in Grenzen gehalten haben. Nach 1930 weist das Vorlesungsverzeichnis der Berliner Universität keine Lehrveranstaltungen von Einstein mehr aus, das ist u.a. darauf zurückzuführen, dass
Abb. 2.4: Die Friedrich-Wilhelms-Universität mit der so genannten Kommode (bis 1914 Königliche Bibliothek), um 1930
Humboldt-Universität
53
Einstein seit dieser Zeit mehrmonatige Forschungsverpflichtungen im kalifornischen Pasadena wahrnahm. Ungeachtet dieser Tatsachen gehen die Berichte und Meinungen über Einsteins Lehrveranstaltungen und sein Lehrtalent weit auseinander. Robert Rompe erinnerte sich an die Einsteinschen Vorlesungen zur Relativitätstheorie, die er vor weniger als zehn Hörern abhielt und „von denen 1 bis 2 Assistenten waren. Es war natürlich sehr eindrucksvoll, wie er sprach und wie er die Akzente setzte. Aber vielleicht war das für uns in unserer Jugend zu anspruchsvoll. Meist brach er die Vorlesung an der Stelle ab (mit einem Verweis auf die Literatur, vor allem auf das treffliche Buch von Max v. Laue), wenn der Stoff längere Ableitungen und Rechnungen gefordert hätte.“ [72, S. 47] Philipp Frank, Einsteins Nachfolger in Prag, stellte in diesem Zusammenhang fest, dass „seine Vorlesungen selbst für Studenten, deren Spezialgebiet die Physik bildete, nicht leicht zugänglich (waren). Denn die Majorität der Studenten verlangt überall, daß man ihnen das fertig gekochte Essen in den Mund stecke, wobei sie sich oft nicht einmal die Mühe nimmt, es selbst zu verdauen. Für derartige Hörer war Einsteins Vorlesung – unverdaulich. Und solche Hörer, die an diesen schwierigen Problemen selbst mitdenken wollten und konnten, gab es nirgends viele, auch nicht in so großen Städten wie Berlin.“ [26, S. 332] Dennoch gab es Zeiten, in denen sich in Einsteins Vorlesungen und Vorträgen Massen drängten, so dass sie im Auditorium Maximum der Universität stattfinden mussten. Verantwortlich hierfür war, dass Einstein zu Beginn der zwanziger Jahre eine öffentliche Figur, quasi der erste „Popstar“ der Wissenschaften geworden war. Es herrschte damals ein wahrer „Einstein-Rummel“ und jede Zeitung, die etwas auf sich hielt, berichtete über die spektakuläre Theorie und ihren Schöpfer. Dies löste in den frühen zwanziger Jahren einen beispiellosen Ansturm auf Einsteins Lehrveranstaltungen aus und Zeitgenossen erinnerten sich: „man brauchte damals gar nicht zu fragen, in welchem Raum Einstein lese, sondern zur angegebenen Stunde nur dorthin zu gehen, wohin alle strömten.“ [26, S. 331]
54
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
Abb. 2.5: Vortragsankündigung, 1927
Selbst dem rasenden Reporter Egon Erwin Kisch waren die Einsteinschen Lehrveranstaltungen eine Reportage wert: „[. . . ] es waren fast durchweg Ausländer, die die Universität zwischen dem Besuch des Potsdamer Schlosses und der Vorstellung im Metropol-Theater aufsuchten, um sich den »modernen Newton« anzusehen. Einstein wußte allerdings, daß sein Hörsaal nicht für wissensdurstige Leute, sondern für Neugierige da ist, und so ließ er sich ein gutes Verfahren einfallen, um sich nicht zwei Stunden lang von Blicken anstieren zu lassen, die nichts kapieren, und um andererseits wiederum jene nicht aus dem Saal weisen zu müssen, die der Inhalt seiner Vorlesung tatsächlich interessiert. Er eröffnete die Vorlesung, indem er kurz das zusammenfaßte, worüber er letzten Dienstag gesprochen hatte, und sagte: »Ich werde nun über dieses und jenes Gesetz lesen, mache aber vorher eine kleine Pause, damit jeder, den es nicht interessiert, den Saal verlassen kann.« Als er zehn Minuten später über dieses und jenes Gesetz sprach, waren von den dreihundert Hörern gewöhnlich kaum fünfzehn übrig geblieben.“ [85, S. 329] Mit Einsteins Popularität nahmen auch die Angriffe auf seine Person und die öffentlichen Auseinandersetzungen um seine Theorie zu. Im
Humboldt-Universität
55
Wintersemester 1919/20, in dem er über „Relativitätstheorie“ las, kam es erstmals zu Störungen seiner Vorlesungen. Offiziell hieß es dazu, dass der Studentenausschuss dagegen protestiert habe, dass die Lehrveranstaltungen auch von Hörern besucht würden, die keine Kolleggelder bezahlt hätten, doch waren die antisemitischen Untertöne dieser Proteste bereits unüberhörbar. Ähnliches sollte sich auch später wiederholen – so im Sommersemester 1922, als nach dem Mord an Walther Rathenau auch Einstein Zielscheibe verstärkter antisemitischer Angriffe war und gegen ihn sogar Morddrohungen ausgesprochen wurden, so dass er seine Vorlesung abbrach. Allerdings versprach er seinen Studenten eine Wiederholung der Lehrveranstaltung. In einem entsprechenden Brief heißt es: „Ich habe die Vorlesung im Sommersemester abbrechen müssen, weil mir im Interesse der persönlichen Sicherheit dringend geraten wurde, in dieser Zeit keine öffentlichen Funktionen auszuüben. Das nächste Semester kann ich leider nicht lesen, weil ich von Berlin abwesend bin (Japanreise – D. H.). Es hat mich gefreut, daß Sie durch Ihren Wunsch so viel Interesse an der Sache bekundet haben; ich will bestrebt sein, das schuldig Gebliebene möglichst bald und vollständig nachzuholen.“ [58, S. 21] Im folgenden Frühjahr löste Einstein das gegebene Versprechen mit acht doppelstündigen Vorlesungen zur Relativitätstheorie ein, wozu sich mehr als 60 Interessenten registrieren ließen. Danach findet man Einstein im Vorlesungsverzeichnis der Universität nur noch mit zwei individuell zu vereinbarenden Veranstaltungen: „Verschiedenes aus der theoretischen Physik“ und mit dem schon erwähnten „Physikalischen Proseminar“ verzeichnet. Einstein hat jedoch neben seinen regulären Lehrveranstaltungen eine ganze Reihe populärwissenschaftlicher Vorträge an der Universität gehalten. Diese wurden u.a. von der mathematisch-physikalischen Arbeitsgemeinschaft (Mapha) organisiert und erfreuten sich zumeist eines sehr viel regeren Publikumszuspruchs als die Einsteinschen Kursvorlesungen – von bis zu 1000 Zuhörern wird berichtet. Sie behandelten Themen wie „Geometrie und Erfahrung“ (23.2.1921), „Über den gegenwärtigen Stand des Problems von der Natur des Lichts“ (24.2.1922), „Das Wesen und der gegenwärtige Stand der Relativitätstheorie“ (25.1.1926),
56
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
„Theoretisches und Experimentelles zur Frage der Lichtentstehung“ (23.2.1917) und sind teilweise auch publiziert worden. Seit 1965, dem 50. Jahrestag der Allgemeinen Relativitätstheorie, erinnert im Foyer des Kinosaals der Humboldt-Universität (Eingang Dorotheenstraße) eine Gedenktafel an Einsteins Vorlesungs- und Vortragstätigkeit an der Berliner Universität.
Humboldt-Universität
57
Physikalisches Institut der Friedrich-Wilhelms-Universität Heutiges ARD-Hauptstadtstudio Am Reichstagsufer 7/8 10117 Berlin-Mitte
7
U- und S-Bhf. Friedrichstraße (U6, zahlreiche S-Bahnlinien) oder S-Bhf. Unter den Linden (S2, S25), von dort jeweils 3 Min. Fußweg
Zwischen 1873 und 1878 war am Reichstagsufer, auf dem Gelände der aufgelassenen Artilleriewerkstätten, ein Komplex naturwissenschaftlicher Institute der Universität gebaut worden, der an der Spreeseite das Physikalische Institut beherbergte. Das Institut gehörte lange Zeit zu den größten und bedeutendsten Physikinstituten Deutschlands. Allein die Liste der Institutsdirektoren, unter ihnen Hermann von Helmholtz, Emil Warburg oder Walther Nernst, legt von seiner Exzellenz beredtes Zeugnis ab. Darüber hinaus haben zahlreiche Mitarbeiter und Assistenten maßgeblich zum überragenden Ruf des Instituts beigetragen: beispielsweise begannen hier Heinrich Hertz, Otto Lummer, Peter Pringsheim, Erich Regener, Wilhelm Wien und andere bedeutende Physiker des 19. und 20. Jahrhunderts ihre wissenschaftlichen Karrieren, führte Eugen Goldstein als Gast seine fundamentalen Untersuchungen über Kathodenstrahlen und Kanalstrahlen durch und ausländische Gäste wie der Russe Peter Lebedew, die Amerikaner Michael Pupin und Albert Abraham Michelson suchten hier ihre wissenschaftliche Ausbildung zu vervollkommnen. Schließlich führten an diesem Ort James Franck und Gustav Hertz als junger Privatdozent, bzw. Assistent ab 1911 je-
58
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
ne Gas-Entladungsexperimente durch, die zum sogenannten Franck– Hertz-Versuch und zur Ehrung mit dem Nobelpreis führten. Überhaupt lässt sich behaupten, dass das einstige Institutsgelände am Reichstagsufer wohl jener virtuelle Ort in Berlin mit der höchsten „Nobelpreisträgerdichte“ ist.
Abb. 2.6: Physikalisches Institut am Reichstagsufer, um 1900
Auch das Wirken Albert Einsteins ist mit diesem Ort verbunden: allerdings nicht durch die eigene Forschungstätigkeit, denn als theoretischer Physiker bedurfte er der exzellenten Forschungsbedingungen des Instituts nicht, zudem waren seine eigentlichen Arbeitgeber Akademie und Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft. Was ihn dennoch regelmäßig in das Institut am Reichstagsufer führte, war die Tatsache, dass der große Hörsaal des Instituts der Ort des insbesondere in den zwanziger Jahren so berühmten Mittwochs-Kolloquiums war. Dieses stand damals unter der Leitung von Max von Laue und fand während des Semesters jeweils mittwochs zwischen 17 und 19 Uhr statt. Wer damals in der Stadt als Physiker etwas auf sich hielt, besuchte regelmäßig das Kolloquium, so dass häufig die erste Reihe des Hörsaals mit Nobelpreisträgern gefüllt war. Dementsprechend galt eine Vortragseinladung für dieses Kolloquium als hohe Ehre und es bot eine gute Gelegenheit, sich hier aus erster Hand über die Forschritte der zeitgenössischen Physik und ihre Probleme zu informieren.
Physikalisches Institut der Universität Berlin
59
Einstein gehörte aber nicht nur zu den regelmäßigen Teilnehmern des Kolloquiums, sondern er hat diesen Diskussionskreis auch genossen und als einmalig empfunden. Gegenüber seiner Frau Elsa soll er nach dem Besuch des Kolloquiums wiederholt festgestellt haben, „daß man eine solche Zusammenstellung von ausgezeichneten Physikern wohl heute nirgends in der Welt finden wird.“ [26, S. 387] Einstein selbst hat das Kolloquium nicht zuletzt durch mehrere Vorträge und vor allem mit seinen originellen Diskussionsbeiträgen geprägt. Anlässlich des Einstein-Centenariums im Jahre 1979 erinnerte sich Robert Rompe: „Im Kolloquium von Max v. Laue spielte Einstein eine überragende Rolle. Nicht dass er die Ausführungen der Referenten lang und breit kommentiert hätte [. . . ], sondern weil er fast zu jedem Vortrag eine kurze Anfrage hatte, nicht mit dem Ziel, den Referenten zu korrigieren oder zu belehren, sondern, um einfach sein Interesse an dem Vortrag und dem Gegenstand des Vortrags darzutun. Schon seine Gegenwart im Kolloquium hob sozusagen das Niveau; wenn er teilnahm, war es interessant.“ [72, S. 47] Das Physikalische Institut war nicht allein der Ort dieses weit über Berlin hinaus ausstrahlenden Kolloquiums, es war auch Sitz der Physikalischen Gesellschaft. Da die Gesellschaft zu Zeiten Einsteins sehr viel weniger Mitglieder als heute hatte – sie zählte in den zwanziger Jahren kaum mehr als 1000 Mitglieder –, brauchte man keine spezielle Geschäftsstelle der Gesellschaft, sondern kam mit einem Geschäftszimmer aus, wo Sitzungen des Vorstandes und andere Beratungen abgehalten wurden. Zumindest zwischen 1914 und 1925 wird Einstein hier des Öfteren gewesen sein, gehörte er doch in diesen Jahren zum Vorstand der Gesellschaft. Bereits wenige Wochen nach seiner Ankunft in Berlin, in der Sitzung vom 8. Mai 1914, hatte man ihn als Beisitzer in den Vorstand der Gesellschaft gewählt. Auch hierin zeigt sich, mit welch hohen wissenschaftlichen und fachpolitischen Erwartungen die Berufung Einsteins nach Berlin verknüpft war. Obwohl man sich 1899 den Namen Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) gegeben hatte, wurde die Gesellschaft bis in die zwanziger Jahre hinein von der einstigen Muttergesellschaft, der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin,
60
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
dominiert. Diese stellte nicht nur die Majorität der Mitglieder, sondern bis dahin auch sämtliche Vorsitzende, was zunehmend auf den Unmut der Nicht-Berliner und namentlich einer Fraktion bayerischer Physiker um Wilhelm Wien stieß. In der DPG selbst versuchte man diesen Unmut und eine drohende Spaltung der Gesellschaft durch ein neues Statut aufzufangen bzw. zu regeln. In den Beratungen über die neuen Statuten war Einstein als frisch gekürtes Vorstandsmitglied und „Neu-Berliner“ anscheinend in besonderer Weise einbezogen. Da er, wie er in einem Brief an Wilhelm Wien schrieb, „in der kurzen Zeit noch nicht »verberlinert« sein kann“, [1, Bd. 8A, S. 31] versuchte er vor allem zwischen den Berliner und Nicht-Berliner Interessen objektivierend zu vermitteln. Einstein konnte sich in diesem Bemühen offenbar den Respekt und die Anerkennung beider Seiten erwerben, wurde er doch im folgenden Jahr nicht nur in seiner Funktion als Beisitzer bestätigt, sondern dann sogar, in der Sitzung vom 5. Mai 1916, als Nachfolger von Fritz Haber zum Vorsitzenden der Gesellschaft gewählt. Dabei wird sicherlich eine Rolle gespielt haben, dass damals viele Physiker „im Felde“ standen oder anderweitig Kriegsdienst leisteten, wogegen Einstein als Schweizer Staatsbürger davon nicht betroffen war. Das Amt des DPGVorsitzenden bekleidete er dem zweijährigen Turnus entsprechend bis 1918. In seiner neuen Funktion hatte Einstein die Gesellschaft nach außen hin zu repräsentieren und ihre Geschäfte zu führen, wobei er bei Letzterem tatkräftig von Karl Scheel, der als Sekretär bzw. Geschäftsführer der Gesellschaft fungierte, unterstützt wurde. Selbst wenn die Gesellschaft damals nicht die Aufgaben- und Repräsentationsfülle heutiger wissenschaftlicher Gesellschaften bewältigen musste, erforderte ihr Vorsitz doch einiges Engagement und Organisationstalent. Konkret oblag es dem Vorsitzenden, die freitags im vierzehntägigen Rhythmus stattfindenden Sitzungen der Gesellschaft zu leiten. Diese Sitzungen waren keineswegs nur Geschäftssitzungen, auf denen man sich mit den Problemen der Gesellschaft befasste oder der verstorbenen Mitglieder gedachte – für diese hatte der Vorsitzende jeweils Gedenkworte zu verfassen –, sondern sie waren auch analog zum Mittwochskolloquium ein Ort wissenschaftlicher Debatten und Vorträge. So hatte im Herbst 1900 in den Sitzungen der DPG Max Planck über das Plancksche Strahlungsgesetz und seine revolutionäre Quantenhypothese vorgetragen. Einstein selbst hielt in den fast zwei Jahrzehnten seiner Mitgliedschaft – er war bereits vor seiner Übersiedlung nach Berlin im No-
Physikalisches Institut der Universität Berlin
61
vember 1913 aufgenommen worden – über 20 Vorträge. Ihr Spektrum umspannt das gesamte Schaffen Einsteins und reicht von Fragen der Quanten- und Relativitätstheorie über die Thermodynamik und Mechanik bis hin zu experimentellen Fragestellungen. Letztere betrafen insbesondere die Entdeckung des sogenannten „Einstein–de Haas-Effektes“, die ihm und dem holländischen Physiker Wander Johannes de Haas unmittelbar nach seiner Übersiedlung nach Berlin als Gastmitarbeiter der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt gelungen war. Hierzu hat Einstein im Jahre 1915 allein vier Vorträge gehalten und über dieses Thema referierte er ausschließlich vor der Physikalischen Gesellschaft.
Abb. 2.7: Ankündigung eines Einstein-Vortrags, 1916
Ein weiterer Glanzpunkt der damaligen Sitzungen der DPG war das Festkolloquium anlässlich des 60. Geburtstages von Max Planck, das Einstein als Vorsitzender der Gesellschaft verantwortlich vorzubereiten hatte. Auf der Festsitzung am 26. April 1918 sprachen neben Einstein auch dessen Physikerkollegen Max von Laue, Arnold Sommerfeld und Emil Warburg, die das wissenschaftliche Lebenswerk des Jubilars und seine zentrale Bedeutung für die Entwicklung der Physik in Deutschland enthusiastisch würdigten. Die Planck-Feier bildete den krönenden Abschluss und Höhepunkt in Einsteins Wirken als DPG-Vorsitzender. Davon zeugen nicht nur die publizierten Berichte, sondern auch ein Brief Marga Plancks, in dem sie sich im Namen ihres Mannes für den „schönen Abend“ und die Zusendung von Einsteins Vortrag „Die Motive des Forschens“, „Ihre Predigt“, bedankt:
62
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
„Wir freuten uns wieder an Ihren Gedanken [. . . ] und ich selbst freue mich noch ganz besonders – das möchte ich Ihnen heute zum Ausdruck bringen –, daß mein Mann in Ihnen einen so warmen Freund gefunden hat.“ [1, Bd. 8B, S. 743] Auch wenn Einstein bis 1925 als ehemaliger Vorsitzender Mitglied im Vorstand der DPG blieb, hat er sich seit Beginn der zwanziger Jahre mehr und mehr von dieser Tätigkeit zurückgezogen. Dies hatte nicht nur damit zu tun, dass Einstein in dieser Zeit ein zunehmend distanziertes Verhältnis zu seiner Tätigkeit in Deutschland und speziell zu Berlin entwickelte und er zudem häufig und ausgiebig auf Reisen war, sondern findet auch darin eine Erklärung, dass es seiner Persönlichkeit widersprach, sich uneingeschränkt – von wem auch immer – als Wissenschaftsrepräsentant und -organisator vereinnahmen zu lassen. Nicht mehr als Vorstandsmitglied, aber doch als prominentes Mitglied der Gesellschaft schloss sich Einstein noch Ende 1927 der Initiative zur Stiftung einer Planck-Medaille an und zeichnete einen entsprechenden Aufruf. Die Stiftung war dem 70. Geburtstag von Max Planck gewidmet und wurde am Tag seines goldenen Doktorjubiläums, am 29. Juni 1929, in einer Festsitzung der Gesellschaft im Physikalischen Institut verliehen. Als Erstem wurde dem Jubilar die Medaille vom amtierenden Vorsitzenden der Gesellschaft Hermann Konen verliehen und dann empfing Einstein die zweite Medaille aus den Händen Plancks. Einstein bedankte sich für die Ehrung, die bis heute als höchste Auszeichnung der Physikalischen Gesellschaft gilt, mit einer sehr persönlichen und bewegenden Rede. Über diesen Tag gibt es einen, sicherlich subjektiv geprägten, Bericht von Einsteins Freund und Arzt Janos Plesch: „Einstein hatte mit mir zu Mittag gegessen, sich nach dem schwarzen Kaffee hingelegt und gut geschlafen. Die Sitzung war um fünf Uhr nachmittags. Etwa um halb vier sagte Einstein: »ich werde wohl meinen Leuten heute Nachmittag was erzählen müssen« [. . . ] (setzte) sich an meinen Schreibtisch und (verlangte) ein Blatt Papier. Ich stellte ihm alles, was auf dem Schreibtisch lag zur Verfügung, und er nahm zufällig eine Rechnung meines Schusters. Er schrieb die leere Rückseite etwa in zwanzig Minuten voll. Wir gingen dann in das Physikalische Institut, wo die Fest-
Physikalisches Institut der Universität Berlin
63
Abb. 2.8: Max Planck und Albert Einstein bei der Verleihung der Planck-Medaille, 1929
sitzung abgehalten werden sollte. Der Saal war bis zum letzten Platz mit Berühmtheiten der mathematischen Wissenschaften besetzt. Planck betonte, mit welchem Stolz es ihn erfülle, die nach ihm genannte Medaille dem verdienstvollen Forscher überreichen zu dürfen etc. etc. Da ergriff Einstein das Wort und sagte: »Wenn ich solche Ehrungen entgegennehme, werde ich immer gerührt und deshalb habe ich das, was ich Ihnen als Dank vorzutragen habe, niedergeschrieben – ich werde es Ihnen vorlesen.« Dann griff er in die Tasche, holte die Schusterrechnung heraus und las über die Krise der Kausalität [. . . ] So verlief alles zwar nicht ohne menschlich bewegte Stimmung – aber in äußerster Sachlichkeit [. . . ] nach der Sitzung gab mir Einstein die Medaille; sie war ein Klumpen Gold mit dem Relief von Planck. Einstein hat sich die Medaille nur in ihrem Futteral angesehen, herausgenommen oder in die Hand genommen,
64
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
hat er sie nicht. Ich besaß sie jahrelang zur Aufbewahrung, bis ich sie an Frau Elsa zurückgab. Einstein selber hatte nie danach gefragt. Am Abend jenes Tages ging er mit Slevogt, Grünberg und mir in ein echt münchnerisches Lokal. Kein Wort fiel mehr über die denkwürdige Sitzung.“ [70, S. 115] Wie seine Zugehörigkeit zur Berliner Akademie endete auch Einsteins DPG-Mitgliedschaft im Frühjahr 1933. Ihm war klar, dass die Nazis nach seinem spektakulären Ausscheiden aus der Akademie ebenfalls auf die DPG und andere Institutionen, mit denen er verbunden war, entsprechenden politischen Druck ausüben würden. Deshalb schrieb er am 5. Juni 1933 seinem Freund und Kollegen Max von Laue: „Ich habe erfahren, dass meine nicht geklärte Beziehung zu solchen Körperschaften, in deren Mitgliederverzeichnis mein Name noch steht, manchen meiner Freunde in Deutschland Ungelegenheiten bereiten könnte. Deshalb bitte ich Dich, gelegentlich dafür zu sorgen, dass mein Name aus den Verzeichnissen dieser Körperschaften gestrichen wird. Hierher gehört z. B. die Deutsche Physikalische Gesellschaft [. . . ].“ [95, AE an M. v. Laue 5.6.1933]
Physikalisches Institut der Universität Berlin
65
Preußisches Kultusministerium Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und MedicinalAngelegenheiten Wilhelmstraße 16 10117 Berlin-Mitte
8
U-Bhf. Mohrenstraße (U2) oder S-Bhf. Unter den Linden (S2, S25), von dort jeweils 3 Min. Fußweg
Dass Einstein nach Berlin kam, ist nicht allein den Initiativen von Wissenschaftlern wie Fritz Haber oder Max Planck zu danken, sondern auch einer Wissenschaftsverwaltung, die für diese Anliegen ein offenes Ohr und kompetente Mitarbeiter besaß. Friedrich Althoff, der „allgewaltige Ministerialdirektor“ des preußischen Kultusministeriums, hat wie kein Zweiter in den Jahrzehnten um die Jahrhundertwende die Wissenschaftsverwaltung in Deutschland geprägt und der Moderne geöffnet. Als „System Althoff“ wirkte es über seinen Tod im Jahre 1908 hinaus. Dieses folgte weniger theoretischen Leitlinien, sondern vor allem dem Willen, die Wissenschaft zu fördern und ihr eine leistungs- und anpassungsfähige Struktur zu geben. Damit reagierte Althoff nicht zuletzt auf die Herausforderungen der Zeit, die von der Industrialisierung, einem stetig steigenden Bedarf an Fachkräften in Industrie und Verwaltung sowie der zunehmenden Verwissenschaftlichung vieler Berufe gekennzeichnet war. Vor diesem Hintergrund fand unter der Ägide von Althoff eine umfassende Reorganisation und ein systematischer Ausbau des deutschen und speziell des preußischen Hochschulwesens sowie des
66
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
Abb. 2.9: Ehemaliges Preußisches Kultusministerium, Wilhelm-, Ecke Behrenstraße
gesamten Wissenschaftsbetriebs statt. Dabei wurden die bislang weitgehend isoliert agierenden Bereiche von Wissenschaft, Bildung, Politik, Verwaltung und Wirtschaft miteinander verknüpft sowie ein Ausbzw. Umbau des Hochschulwesens zum wissenschaftlichen Großbetrieb vorgenommen. Seitens der Wissenschaftsverwaltung wurde dabei nicht allein auf Expansion und die Erhöhung von Haushaltsmitteln und von sonstigen materiellen Ressourcen gesetzt, sondern es fand zudem eine wissenschaftliche Schwerpunktbildung statt. Diese war mit einer zuweilen unbürokratischen und stark autokratischen Förderung von Spitzenkräften und Talenten verbunden, die Althoff den ehrfurchtsvollironischen Titel eines „Bismarcks des Hochschulwesens“ eintrug. Auch wenn eine solche Amtsführung demokratischen Gepflogenheiten widerspricht, hatte die autokratische und zuweilen auch despotische Amtsführung Althoffs den Erfolg auf ihrer Seite, setzte er doch so – zuweilen gegen das Votum der Fakultäten – die Berufung zahlreicher talentierter Nachwuchstalente und Spitzenwissenschaftler durch. Die Liste der von ihm Geförderten umfasst nicht wenige spätere Nobelpreisträger und reicht von Robert Koch über Emil von Behring bis zu Max Planck, der gerade erst 30-jährig von Althoff 1889 an die Berliner Universität geholt wurde.
Preußisches Kultusministerium
67
Als Althoff im Jahre 1908 starb, wurde sein Werk, das „System Althoff“, durch seinen engsten Mitarbeiter Friedrich Schmidt-Ott und die anderen von ihm und seiner Tradition geprägten Beamten des Kultusministeriums fortgesetzt. „Noch in den zwanziger Jahren (lernten) die jungen Ministerialbeamten des preußischen Kultusministeriums preußischdeutsche Hochschulpolitik, indem sie die Akten Althoffs lasen“, heißt es in den Erinnerungen eines Ministerialbeamten. [78, S. 36] Zu jenen „Eleven“ des Systems Althoffs gehörte auch Hugo Andres Krüss, der noch von Althoff selbst als junger Referent ins preußische Kultusministerium geholt worden war und dort ab 1912 in einzigartiger Weise die akademische Karriere Einsteins begleitet hat. Krüss wurde 1879, also im selben Jahr wie Einstein, in Hamburg als Sohn des Instrumentenbauers Hugo Krüss geboren. Nach dem Physikstudium in Jena, das er 1903 mit der Promotion abschloss, wurde er Mitarbeiter des deutschen Vorbereitungskomitees für die Weltausstellung in St. Louis, auf der er dann die Abteilung „Wissenschaftliche Instrumente in Mechanik und Optik“ des deutschen Pavillons leitete. Die dabei gezeigten organisatorischen und wissenschaftspolitischen Fähigkeiten erregten die Aufmerksamkeit Althoffs, der den 28-jährigen ins Preußische Kultusministerium berief. Dort stieg er schnell vom Hilfsarbeiter zum Professor (1909), Geheimen Regierungsrat und Vortragenden Rat (1918) zum Ministerialdirigenten (1920) und Ministerialdirektor (1922) auf. 1922 übernahm er schließlich die Leitung der Hochschulabteilung. Im Jahre 1925 wurde er dann zum Generaldirektor der Staatsbibliothek ernannt, doch blieb er auch in den folgenden Jahren wissenschaftspolitisch tätig – insbesondere auf dem Gebiet der internationalen Wissenschaftsbeziehungen, wo er sich nicht nur zu einer das internationale Bibliothekswesen prägenden Persönlichkeit profilierte, sondern sich vor allem auch im Völkerbund engagierte. Die Tätigkeit im Völkerbund ließ im Übrigen auch den Kontakt zu Einstein nicht abreißen, da Krüss als deutscher Vertreter verschiedene Funktionen im Völkerbund und anderen internationalen Organisationen wahrnahm, teilweise zusammen mit Einstein bzw. als dessen Vertreter oder Nachfolger, so u.a. in der VölkerbundKommission für internationale geistige Zusammenarbeit. Dabei befand er sich nicht immer in Übereinstimmung bzw. genoss nicht die ungeteilte Sympathie Einsteins. Beider Differenzen waren nicht nur persönlicher Natur, sondern auch in Unterschieden ihrer weltanschaulichen bzw. politischen Ansichten begründet. Diese traten 1933 offen zutage, als Einstein nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten
68
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
öffentlich vehement gegen die in Deutschland einsetzende politische und rassistische Verfolgung protestierte und damit in die Emigration gezwungen wurde, wogegen Krüss in den folgenden Jahren eine hohe Kompromiss- und Kooperationsbereitschaft gegenüber den nationalsozialistischen Machthabern zeigte. Im April 1945 stand er im zerstörten Berlin buchstäblich vor den Trümmern seines Lebenswerks und wählte – wie viele seiner Zeitgenossen – den Freitod durch Gift.
Abb. 2.10: Hugo Andres Krüss
Ob in der tragischen Bilanz seines Lebens auch die Vertreibung Einsteins aus Berlin eine Rolle gespielt haben mag, wissen wir nicht. Als Einstein 1933 sein Amt an der Berliner Akademie niederlegte und emigrieren musste, gab es von Krüss keinerlei Zeichen des Bedauerns oder gar des Protestes, obwohl er zwanzig Jahre zuvor maßgeblich an der Berufung Einsteins nach Berlin beteiligt und ihm die Bedeutung Einsteins für die Berliner Wissenschaft bewusst gewesen war. Als Mitarbeiter Schmidt-Otts hatte Krüss nicht nur die Gründung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft begleitet, und seit 1911 als Regierungskommissar an allen Sitzungen von Senat und Verwaltungsausschuss der KWG teilgenommen, sondern war in der Folgezeit auch damit befasst
Preußisches Kultusministerium
69
gewesen, die Berufung Einsteins nach Berlin durchsetzen zu helfen. Sein Amtskürzel „Kr“ findet sich deshalb auf zahlreichen, Einstein betreffenden Dokumenten des preußischen Kultusministeriums aus den Jahren 1913 bis 1925. Am Anfang der dokumentierten Beziehung zwischen Einstein und Krüss steht wahrscheinlich ein Brief Fritz Habers an Krüss vom Januar 1913, in dem es heißt: „Bei einer Unterhaltung, die wir im eben verflossenen Jahre über den ord. Professor der theoretischen Physik an der technischen Hochschule in Zürich, Herrn Dr. Albert Einstein, hatten, legten Sie mir den Gedanken nahe ob sich nicht für diesen ausserordentlichen Mann eine Stelle an dem mir unterstellten Institute schaffen ließe.“ [1, Bd. 5, S. 511] Bekanntlich wurde dieser Plan nicht realisiert und Einstein wurde nicht Mitarbeiter des Haberschen Instituts, sondern bekam das sehr viel vorteilhaftere Angebot, hauptamtliches Mitglied der Berliner Akademie und zugleich Direktor eines eigenen und neu zu gründenden KaiserWilhelm-Instituts für Physik zu werden. Auch an der Umsetzung dieses wissenschaftspolitisch höchst ehrgeizigen Plans muß Krüss direkt beteiligt gewesen sein, denn auf den Brief der Akademie, in dem die Sekretare dem Ministerium die Zuwahl Einsteins mitteilen [21, Bd. 2, S. 17], findet sich das Kürzel von Krüss. Als es dann im Jahre 1917 zur Gründung des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Physik kam, gestalteten sich beider Arbeitsbeziehungen noch enger, denn Krüss scheint der zuständige Beamte des Ministeriums gewesen zu sein, der die Gründung betreute und später dann auch Mitglied des Kuratoriums des Instituts wurde, zunächst in Vertretung von Schmidt-Ott. Ebenfalls war Krüss ministeriellerseits mit der Errichtung des Einsteinturms und der Betreuung der Einstein-Stiftung befasst und half, nicht zuletzt in Absprache mit Einstein, Erwin Finlay-Freundlich zunächst eine Anstellung am Potsdamer Astrophysikalischen Institut zu verschaffen und dann als Direktor des Einsteinturms durchzusetzen. [1, Bd. 8B, S. 604f] Krüss und Einstein kooperierten auch in anderen Personalangelegenheiten – zum Beispiel, als es um die Neubesetzung der Leitung des Geodätischen Instituts in Potsdam ging und die Besetzung mit einem General zu verhindern war. Einstein schrieb in diesem Zusammenhang und wohl in Abstimmung
70
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
mit Krüss an den zuständigen Staatssekretär Carl Heinrich Becker im Herbst 1919: „Das geodätische Institut in Potsdam, bisher eines der angesehensten wissenschaftlichen Institute der Welt in diesem Fache, ist in Gefahr unter die Leitung eines Generals zu kommen, dem wissenschaftliche Aufgaben ferne liegen. Kommt diese Wahl zustande, so bedeutet es eine schwere Schädigung unserer wissenschaftlichen Interessen und eine noch schwerere Schädigung des Ansehens der deutschen Wissenschaft im Auslande.“ [1, Bd. 9, S. 194] Nun, Einstein und Krüss hatten mit ihren konzertierten Bemühungen Erfolg, denn statt des Generals wurde schließlich 1922 der angesehene Ernst Kohlschütter zum Direktor des Instituts berufen. Überhaupt lässt sich feststellen, dass Krüss wohl der Ansprechpartner für Einstein im Ministerium war. Als es beispielsweise darum ging, angesichts der bevorstehenden Scheidung von Mileva die WitwenPensionsansprüche neu zu regeln, fand ebenfalls ein reger Gedankenaustausch mit Krüss statt, in den sowohl der Minister wie auch Einsteins zweite Frau Elsa, um die es eigentlich ging, einbezogen wurden. Dass Krüss nicht nur fleißig und kompetent war, sondern auch über diplomatische Fähigkeiten verfügte, hat er nicht nur in späteren Jahren als Direktor der Staatsbibliothek und Mitglied in internationalen Kommissionen unter Beweis gestellt, sondern auch schon zu Beginn der zwanziger Jahre als leitender Beamter des Kultusministeriums. So nahm er umtriebig darauf Einfluss, dass Einsteins Nobelpreis-Urkunde nicht an den Schweizer Gesandten in Stockholm, sondern dem deutschen Botschafter ausgehändigt wurde. Auch wenn er mit Sicherheit davon wusste, dass Einstein bei seiner Berufung nach Berlin darauf bestanden hatte, seine Schweizer Staatsbürgerschaft zu behalten, schrieb er Anfang Dezember 1922 – als Einstein auf seiner Asienreise war – an das Auswärtige Amt: „Jedenfalls sollte mit allem Nachdruck dahin gewirkt werden, daß die Aushändigung des Nobel-Preises an den Deutschen Gesandten erfolgt. Professor Einstein ist nicht nur als Deutscher geboren, sondern vor allem als wissenschaftliche Persönlichkeit und als Forscher – und in dieser Eigenschaft hat er den Nobelpreis erhalten – durchaus im Deutschen Reiche beheimatet. Er selbst hat immer wieder
Preußisches Kultusministerium
71
betont, er sei deutscher Professor [. . . ] Nach seinen eigenen Ansichten bezweifele ich nicht, daß er selbst es nicht verstehen würde, wenn er bei dieser, für das Ansehen der deutschen Wissenschaft so bedeutsamen und vor aller Welt sichtbaren Gelegenheit nicht wie ein Reichsdeutscher behandelt würde.“ [47, S. 274] Einstein hat die Sache durchaus anders gesehen, weshalb es noch zu einigem Hick-Hack zwischen der deutschen und schweizerischen Diplomatie kam. Als Einstein dann 1925 anlässlich seiner zweiten Weltreise nach Südamerika aufbrach, da war es ebenfalls Krüss, der auf ihn Einfluß zu nehmen versuchte, seine reservierte Haltung zu den deutschen Auslandsvertretungen zu überdenken bzw. aufzugeben. Anfang 1925 hatte Krüss das Auswärtige Amt informiert, dass „er gestern mit Professor Einstein wegen seiner geplanten Südamerikareise gesprochen und ihm nahegelegt (habe), Verbindung auch zum deutschen Gesandten zu suchen, da er doch immerhin von Preußen bezahlt werde. Prof. Einstein habe sich auch bereit erklärt, der Anregung zu entsprechen.“ [47, S. 282] Ob man nun in Hugo Andres Krüss den guten Geist Einsteins im Preußischen Kultusministerium zu sehen hat, mag dahin gestellt bleiben, auf jeden Fall aber gehört er zu den fähigen und kompetenten Ministerialbeamten, die in der Tradition Althoffs als „gute Geister“ für das Gedeihen der Wissenschaft in Deutschland und die Schaffung entsprechender Rahmenbedingungen für Spitzenforscher wie Einstein mit großem Erfolg gewirkt haben. Daran ändert auch Krüss’ zuweilen widersprüchliches Verhalten nichts, das Einstein selbst wohl im Auge hatte, wenn er 1931 vom „dämlichen und eitlen Herrn Krüss“ sprach. [21, S. 351]
72
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie Heutiges Fritz-Haber-Institut Faradayweg 4–6 14195 Berlin-Dahlem
U-Bhf. Thielplatz (U1) oder S-Bhf. Lichterfelde West, von dort 5 bzw. 10 Min. Fußweg
9
Um Einstein nach Berlin zu holen, hatte man zunächst weder an die Universität – dort war damals keine Professur für einen theoretischen Physiker vakant – noch an die Akademie gedacht, an der es ja eigentlich keine bezahlten Forschungsstellen gab. Vielmehr wurde seit dem Winter 1912/13 von den Berliner Physikern und der Ministerialbürokratie der Plan verfolgt, den aufstrebenden „Stern am Physikerhimmel“ an die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (KWG) zu holen und damit dieser neu gegründeten Wissenschaftseinrichtung ein weiteres zukunftsträchtiges Glanzlicht zu verschaffen. Die KWG, im Jahre 1911 gegründet, ging auf Pläne Friedrich Althoffs zurück. Dieser „allmächtige“ und umtriebige Ministerialdirektor im Preußischen Kultusministerium hatte bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Notwendigkeit erkannt, das deutsche Wissenschaftssystem zu modernisieren und den Universitäten leistungsfähige außeruniversitäre Forschungsinstitute an die Seite zu stellen. Dort sollten herausragende Gelehrte weitgehend unbelastet von universitären Lehrverpflichtungen und bei exzellenten Arbeitsbedingungen ihren Forschun-
Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie
73
Abb. 2.11: KWI für physikalische Chemie und Elektrochemie
gen nachgehen können, um so die in Gefahr geratene internationale Spitzenstellung der deutschen Forschung zu festigen bzw. weiter auszubauen. Als Standort für ein solches „deutsches Oxford“ hatte er die preußische Domäne Dahlem, einen damals noch wenig besiedelten Vorort im Süden Berlins, ausersehen. Zur Realisierung dieser Idee, die mehr als ein Jahrzehnt beanspruchte und die Althoff wegen seines frühen Todes nicht mehr erlebt hat, wurden neue Wege der Organisation und Finanzierung beschritten. Privates Stiftungskapital und die Berücksichtigung der wissenschafts- und forschungspolitischen Interessen der deutschen Großindustrie bzw. des Großkapitals spielten dabei eine zentrale Rolle. Den Auftakt zur Gründung der Gesellschaft gab der deutsche Kaiser Wilhelm II. mit seiner Rede zur Jahrhundertjahrfeier der Berliner Universität im Oktober 1910, in der er verkündete, „unter meinem Protektorat und Namen eine Gesellschaft zu begründen, die sich der Errichtung und Erhaltung von Forschungsinstituten zur Aufgabe stellt.“ Im folgenden Jahr kam es dann zur offiziellen Gründung der „Kaiser-WilhelmGesellschaft zur Förderung der Wissenschaften“ und schon im Herbst 1912 wurden die ersten Institute mit großem zeremoniellen Pomp – u.a. war der Kaiser als Namenspatron und Protektor der Gesellschaft zugegen – eröffnet. Zu den Gründungsinstituten der KWG gehörte auch das Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie unter der Leitung von Fritz Haber. Es befand sich – wie die Mehrzahl
74
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
der damaligen KWIs – in Dahlem. In Berlin befanden sich ebenfalls die zentralen Leitungsorgane – so die (spätere) Generalverwaltung und der Sitz des Präsidenten. Das Präsidentenamt bekleidete von der Gründung der Gesellschaft bis 1930 der Theologe Adolf von Harnack, der auch auf wissenschaftlicher Seite zu den maßgeblichen Gründungsvätern der KWG gehörte. Da Harnack zugleich bzw. im Hauptberuf das Amt eines Generaldirektors der Königlichen Bibliothek bzw. Preußischen Staatsbibliothek bekleidete, übte er seine Amtsgeschäfte lange Zeit von seinen dortigen Amtsräumen aus – d. h. bis zum Frühjahr 1914 in der Kommode am Opernplatz und danach im neu erbauten Bibliotheksgebäude Unter den Linden. In den zwanziger Jahren nahm die Generalverwaltung und damit auch ihr Präsident ihren offiziellen Dienstsitz dann im Berliner Schloss – unter der Anschrift: Schloß-Portal III. An all diesen Orten wird sich auch Einstein des Öfteren aufgehalten haben – um die Modalitäten seiner Berufung als Direktor eines neu zu gründenden Kaiser-Wilhelm-Instituts für Physik zu besprechen oder später die Fragen des Institutsbudgets oder andere wissenschaftsorganisatorische Probleme zu erörtern.
Abb. 2.12: Ansicht Dahlems um 1918, das KWI für Physikalische Chemie ist das zweite große Gebäude in der Straße am unteren Bildrand
Anfangs hatte er aber vor allem mit Fritz Haber bzw. dem Preußischen Kultusministerium zu tun, denn angesichts der allgemeinen FiKaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie
75
nanzierungsschwierigkeiten und der Tatsache, dass man in der Physik mit der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt bereits über ein renommiertes außeruniversitäres Forschungsinstitut verfügte, stand die Gründung eines physikalischen Instituts für die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zunächst nicht auf der Prioritätenliste. Das heißt, entsprechende Pläne wurden zurückgestellt, zumal das Habersche KWI für physikalische Chemie Probleme bearbeitete, die zum Kanon physikalischer Forschung gehörten. Bestandteil der Haberschen Gründungsintentionen war es auch, die Forschungsfelder der klassischen physikalischen Chemie durch moderne Forschungsansätze zu ergänzen. Zu diesen zählte Haber nicht zuletzt die neuen Erkenntnisse der Strahlungslehre und Elektromechanik, die für die physikalische Chemie nutzbar gemacht werden sollten. Insbesondere nach der Brüsseler Solvay-Konferenz im Herbst 1911 war den führenden Forschern der damaligen Zeit klar geworden, dass hierbei – bei der Wechselwirkung von Atomen bzw. Molekülen mit elektromagnetischer Strahlung – das Plancksche Wirkungsquantum h eine zentrale Rolle spielt. Zur Lösung dieser fundamentalen Aufgabe wollte Haber den jungen Albert Einstein in sein Institut einbinden und ihm eine herausgehobene Forschungsposition anbieten. Um zu prüfen, wie realistisch die entsprechenden Pläne waren, nutzte er die Gelegenheit eines Erholungsaufenthaltes in der Schweiz und besuchte Einstein Neujahr 1913 in Zürich, um dessen berufliche Zukunftspläne zu sondieren. Nach seiner Rückkehr nach Berlin berichtete er dem Kultusministerium: „Nach längerer Reifung bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass die Verwirklichung dieses Gedankens für das Institut vom grössten Vorteil wäre und nach der persönlichen Seite wohl mit gewisser Aussicht auf Erfolg versucht werden könnte. Obwohl ich nicht so weit gegangen bin, Herrn Einstein davon irgend eine Kenntnis zu geben, habe ich doch ermittelt, dass er ganz in seinen Forschungen versenkt gerne auf das grosse Colleg verzichten würde, das er pflichtgemäß liest. Ich habe mich ferner überzeugt, dass er keine grundsätzlichen Bedenken gegen Berlin hat.“ [1, Bd. 5, S. 511] In die weiteren Diskussionen wurden nun auch Max Planck und Walther Nernst einbezogen. Beide gehörten nicht nur zu den angesehensten und einflussreichsten Vertretern der Berliner scientific community,
76
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
sondern sie verfügten auch über höchst einflussreiche Beziehungen zu hochrangigen Vertretern der Wissenschaftspolitik und Industrie. Darüber hinaus hatten sie ein besonderes Verhältnis zu Einstein. Planck kann man durchaus als Entdecker des jungen Einstein bezeichnen, hatte er doch schon sehr früh auf die Bedeutung der Einsteinschen Relativitätstheorie von 1905 und das Genie ihres Schöpfers hingewiesen. Nernst wiederum hatten Einsteins Arbeiten zur spezifischen Wärme begeistert, weil sie seine Messungen des Verhaltens der spezifischen Wärme fester Körper bei tiefen Temperaturen erklären konnten. Hierdurch wurde Nernst zu einem frühen und engagierten Verfechter der Planckschen Quantenhypothese. Auf seine Initiative ging dann nicht zuletzt die Einberufung der Brüsseler Solvay-Tagung von 1911 und die Einladung des jungen Einstein zu diesem Gipfeltreffen der bedeutendsten zeitgenössischen Physiker zurück. Allerdings reifte in den Diskussionen dieses Berliner „Dreigestirns“, wobei sicherlich andere Berliner Physiker ebenfalls konsultiert worden sind, schon bald der Plan, Einstein mehr als nur die Position eines Abteilungsleiters im Haberschen KWI anzubieten – heute würde dem wohl die Ernennung zum wissenschaftlichen Mitglied der KWG entsprechen –, sondern ihm die gut dotierte hauptamtliche Mitgliedschaft der Preußischen Akademie anzutragen und gleichzeitig in Aussicht zu stellen, Direktor eines neu zu gründenden KWI für physikalische Forschung zu werden. Letztere Pläne wurden dadurch befördert, dass der Bankier Leopold Koppel, der nicht nur Einsteins Akademiestelle zu großen Teilen finanzieren wollte, sondern durch Stiftungsgelder sowohl die Gründung des Haberschen Instituts als auch der KWG generell maßgeblich gefördert hatte, sich im Laufe des Jahres 1913 prinzipiell bereit erklärte, auch für die Gründung eines KWI für Physik ein ansehnliches Stiftungskapital zur Verfügung zu stellen. Im Oktober 1913 musste Einstein allerdings seiner Cousine Elsa mitteilen: „Über die Institutsfrage hörte ich nichts; ich denke nicht mehr daran. Das wird sicherlich in das wohlverdiente Wasser fallen.“ [1, Bd. 5, S. 561] Und drei Wochen später schrieb er ihr: „Die Angelegenheit meines ev. Instituts wurde hinausgeschoben, bis ich nach Berlin komme. Es wäre doch gut, wenn ich eine Art Institut bekäme; ich könnte dann mit an-
Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie
77
dern zusammen arbeiten statt nur allein. Das entspricht sehr meiner Vorliebe.“ [1, Bd. 5, S. 565] Entgegen allem Pessimismus Einsteins in dieser Frage, der keineswegs grundlos war, stellten die „Mandarine“ der Berliner Physik, Fritz Haber, Walther Nernst, Max Planck, Heinrich Rubens und Emil Warburg im Februar 1914 an das Preußische Kultusministerium, die KWG und die Koppel-Stiftung einen Antrag „auf Begründung eines Kaiser-Wilhelm-Instituts für physikalische Forschung“. Darin wurde als Zweck des Instituts festgelegt, dort „zur Lösung wichtiger und dringlicher Probleme nebenund nacheinander Vereinigungen von besonders geeigneten physikalischen Forschern“ zu bilden, „um in planmäßiger Weise die betreffenden Fragen sowohl durch mathematisch-physikalische Betrachtungen, wie auch durch besonders in den Laboratorien der betreffenden Forscher auszuführende Experimentaluntersuchungen einer möglichst erschöpfenden Lösung entgegenzuführen. Den Sitz des Instituts denken wir uns in Dahlem in einem kleinen Gebäude, welches die Möglichkeit zu Sitzungen sowie zur Aufbewahrung von Archiv, Bibliothek und einzelnen physikalischen Apparaten gewährt.“ [21, Bd. 1, S. 146] Hinsichtlich der Leitung des Instituts sah die Denkschrift Einstein als „beständigen Ehrensekretär“ eines dem Institut vorstehenden und alle drei Jahre neu zu wählenden wissenschaftlichen Komitees vor. Ob diese Leitungsstruktur als Ausdruck des Misstrauens gegenüber Einsteins Jugend und seinen zweifellos (noch) nicht vorhandenen Führungsqualitäten für ein solches Institut und den damit verknüpften Aufgaben hinsichtlich Auswahl, Finanzierung und Ausführung von Forschungsproblemen zu werten ist oder nur der Kostenminimierung dienen sollte, mag dahingestellt bleiben – auf jeden Fall wich das geplante Institut in seiner Struktur und den Aufgaben erheblich von den bestehenden Kaiser-Wilhelm-Instituten ab. Man könnte den Plan dafür vielleicht sogar als eine institutionelle Innovation bezeichnen, denn das, was man sich wünschte, kennt man in der modernen Forschungsplanung als interdisziplinäre bzw. transdisziplinäre Zusammenarbeit, die erst Jahrzehnte später ins Blickfeld der Wissenschaftsorganisation rückte und beispielsweise in heutigen Wissenschaftskollegs praktiziert wird.
78
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
Nachdem im März 1914 der Senat der KWG den Plänen grundsätzlich zugestimmt und Haber eine weitere Denkschrift zur Gründung eines Instituts für theoretische Physik verfasst hatte, gab die KoppelStiftung eine bindende Zusage, die Gründung des Instituts durch die Übernahme der Baukosten für ein bescheidenes Institutsgebäude und wesentliche Teile der Betriebskosten zu befördern. Diese Zusage war jedoch an die Maßgabe gebunden, dass sich auch der preußische Staat in entsprechender Weise an der Finanzierung des Instituts beteiligen würde und dass „das neue Institut nach dem vorliegenden Plan berufen erscheint, in engste Beziehungen zu den in Dahlem bereits vorhandenen beiden chemischen Kaiser-WilhelmInstituten, insbesondere zum Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische und Elektrochemie zu treten.“ [93, S. 199] Als im Juli 1914 schließlich dem preußischen Finanzministerium die Pläne vorlegt wurden, um die Drittelfinanzierung des Projektes durch den preußischen Staat zu sichern, lehnte sie der Minister einen Tag vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs ab. Angesichts der Zeitumstände schien das Projekt damit als nicht mehr realisierbar zu den Akten gelegt worden zu sein, zumal wenig später auch die KWG selbst alle weiteren Neugründungen von Instituten kriegsbedingt zurückstellte. Dass Einstein nach seiner Übersiedlung sowohl in Dahlem eine Wohnung bezog als auch in Habers Institut ein Arbeitszimmer erhielt, muss als Reaktion auf all diese Planungen angesehen werden. Zwischen Einstein und Haber, die sich 1911 auf der Naturforscherversammlung in Karlsruhe erstmals begegnet waren, hatte sich in der Zwischenzeit ein enges persönliches, wenn nicht freundschaftliches Verhältnis herausgebildet, wobei sich Haber „zu einem liebevollen und allzeit umsorgenden, zu einem väterlichen Freund (entwickelte), dessen Einstein anscheinend bedurfte.“ [76, S. 224] Dies schloss ein, dass Einsteins Frau Mileva Anfang 1914 in der Haberschen Dienstvilla Quartier nahm, um für die anstehende Übersiedlung der Familie eine passende Wohnung zu suchen. Auch als die Einsteinsche Ehe in die Brüche ging, fand Mileva mit den Kindern bei Habers Asyl und als diese dann im Sommer 1914 in die Schweiz zurückkehrten, war Haber zusammen mit Einstein am Bahnhof: „Ohne ihn hätte ich es nicht fertig gebracht“, schrieb Einstein seiner Cousine unmittelbar nach der Verabschiedung von seinen Kindern. [1, Bd. 8A, S. 50]
Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie
79
Abb. 2.13: Albert Einstein und Fritz Haber, 1914
Trotz oder gerade wegen der großen persönlichen Nähe wusste Einstein aber auch an Habers Persönlichkeit und Lebensstil jede Menge auszusetzen und schrieb im Dezember 1913 an seine Cousine: „ [. . . ] Habers Bild (ist) überall zu sehen [. . . ] Leider muss ich mich damit abfinden, dass dieser sonst so prächtige Mensch persönlicher Eitelkeit verfallen ist, und zwar sogar nicht einmal von der geschmackvollsten Art. Dieser Mangel an persönlicher Gediegenheit ist eben überhaupt leider Berliner Art. [. . . ] Eitelkeit ohne echtes Selbstgefühl. Civilisation (Schön geputzte Zähne, elegante Kravatte, geschniegelter Schnauz, tadelloser Anzug) aber keine persönliche Kultur (Rohheit in Rede, Bewegung, Stimme, Empfindung).“ [1, Bd. 5, S. 574] Dennoch entstand in Berlin zwischen beiden ein von Anerkennung und Achtung getragenes Freundschaftsverhältnis, das auch die Bewährungsprobe des Ersten Weltkrieges überstand. Auf diesen hatten beide höchst unterschiedlich reagiert. Einstein entwickelte sich in dieser Zeit zu einem politischen Gelehrten und radikalen Pazifisten, wogegen
80
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
Haber sein Talent und Engagement in den Dienst des Krieges stellte und zum „Vater des Giftgaskrieges“ wurde. Auch wenn – wie Haber im Jahre 1919 an Einstein schrieb – „die Jahre des Krieges uns auseinandergerückt haben“ [1, Bd. 9, S. 109] hielt die Freundschaft, und Haber gehörte gerade in den Jahren der Weimarer Republik zu Einsteins „ausgezeichnetsten und wohlwollendsten“ Freunden und Kollegen. Zumindest aus heutiger Sicht verwundert es, dass kein Wort der öffentlichen Kritik Einsteins an den Giftgasforschungen Habers und seines Instituts bekannt ist und man sich anscheinend so verhielt, als ob dies ihr persönliches Verhältnis nicht berühren würde – obwohl man zumindest in den ersten Kriegsjahren Tür an Tür arbeitete, sich fast täglich sah und Einstein weder verborgen bleiben konnte, dass sich die Mitarbeiterzahl des Instituts fast verzehnfachte, noch womit diese sich nun beschäftigten. Wie lange Einstein Gastrecht im Haberschen Institut genoss und dort ein Arbeitszimmer nutzte, ist nicht überliefert. Spätestens 1916/17 und nicht zuletzt nach seinem Umzug in die Innenstadt werden sich seine Dahlemer Beziehungen gelockert haben. Dies war im Übrigen auch die Zeit, in der die Bemühungen um die Gründung eines Kaiser-WilhelmInstituts für Einstein neuen Auftrieb erhielten. Nachdem mit Ausbruch des Krieges die Weiterverfolgung der entsprechenden Pläne aussichtslos erschien und eingestellt wurde, trat Anfang 1917 eine überraschende Wende ein. Der Berliner Industrielle Franz Stock bot der KaiserWilhelm-Gesellschaft eine Stiftung von einer halben Million Mark an und versetzte die Gesellschaft damit in die Lage, das fehlende staatliche Finanzierungsdrittel für die Gründung des Instituts, allerdings in einer abgespeckten Form, nun selbst zu tragen. Nachdem der Senat der KWG die ursprünglichen Pläne wieder aus der Schublade geholt und erneut bestätigt hatte, wurde zum 1. Oktober 1917 das Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Forschung aus der Taufe gehoben. Bekannt gemacht wurde das neue Institut durch Anzeigen in zwei Berliner Tageszeitungen, die Einstein als Direktor des Instituts im Übrigen selbst verfasst und auch vorfinanziert hatte. Da ihm das Direktorat mit jährlich 5000 Mark vergütet wurde, wird ihm das nicht schwer gefallen sein. Einstein stand bei der Leitung des Instituts ein Direktorium zur Seite, das aus F. Haber, W. Nernst, H. Rubens, E. Warburg und M. Planck bestand; Letzterer war im Übrigen beim Verfassen der Annonce schlicht vergessen worden. Aufgabe des Direktoriums war „die Auswahl der Probleme, der Methoden sowie des Arbeitsplatzes [. . . ] doch sollen auch von anderen Physikern
Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie
81
Abb. 2.14: Annonce aus der Vossischen Zeitung vom 16.12.1917 zur Eröffnung des KWI für physikalische Forschung
an das Direktorium gelangene Anregungen von diesem erwogen und die vorgeschlagenen Untersuchungen im Falle der Billigung gefördert werden“. [40, S. 28] Ein solches Forschungsprofil war für die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft ein Novum, weshalb sich der KWG-Präsidenten Adolf von Harnack auf der Mitgliederversammlung der Gesellschaft zu folgendem Kommentar veranlasst sah:
82
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
„Dieses Institut hat eine von allen übrigen Anstalten der Gesellschaft abweichende, ganz eigenartige Konstruktion. Es hat kein eigenes Haus und kein eigenes Laboratorium, sondern einem Kreis berufener Physiker sind die Mittel in die Hand gegeben; sie bestimmen, welche Arbeiten unternommen bzw. welche Gelehrten Unterstützungen und Instrumente zur Förderung ihrer Untersuchungen gewährt werden sollen. Diese Untersuchungen werden dann in den Instituten der betreffenden Gelehrten ausgeführt; die Instrumente aber bleiben Eigentum der Zentralstelle und gehen an sie zurück, um später auch anderen Gelehrten zu dienen. Mit Recht hofft man, auf diese Weise die physikalische Forschung zu stärken, zu vereinigen und auch – zu ,verbilligen‘. “ [45, S. 50] Dem Institut stand ein recht ansehnlicher Etat zur Verfügung – mit 75 000 Reichsmark pro Jahr reichte man zwar nicht an die Budgets der anderen KWG-Institute heran, doch war man damit besser ausgestattet als die meisten naturwissenschaftlichen Einrichtungen der Berliner Universität. Zudem konnte praktisch die gesamte Summe den angestrebten Forschungsprojekten zugute kommen, da man weder ein Institutsgebäude noch andere Nebenkosten zu bestreiten hatte. Einstein zog es übrigens vor, die Geschäfte des Instituts zu Hause zu erledigen, so dass die in der Annonce angegebene Dienstadresse auch seine Privatanschrift, Haberlandstraße 5, war. Dabei erledigte anfangs Ilse Einstein, die älteste Tochter seiner Cousine und Geliebten, die anfallende Sekretariatsarbeit; nach mehreren Zwischenlösungen übernahm dann ab 1928 diese Aufgabe Helene Dukas. Einstein schien sehr schnell von seiner Direktorentätigkeit und den damit einhergehenden bürokratischen und administrativen Verpflichtungen ernüchtert gewesen zu sein – bereits im Januar 1918 klagte er seinem Freund Michele Besso: „Das K. W. Institut bringt eine ziemlich grosse Korrespondenz mit sich; auch sonst schwillt die Korrespondenz immer mehr an.“ [18, S. 124] und im Sommer 1920 stellte er ernüchtert fest: „Mit dem Arbeiten ist es bei mir gegenwärtig auch nicht weit her. Ich zersplittere meine Kräfte, muss eine unge-
Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie
83
heure Korrespondenz erledigen, beurteilen, raten, protegieren, komme aber an den großen Problemen nicht vorwärts.“ [18, S. 152] Obwohl Einstein nominell bis zu seiner Emigration Direktor des Instituts blieb, zog er sich mit Beginn der zwanziger Jahre mehr und mehr von den Institutsgeschäften zurück. 1921 wurde auf Einsteins Wunsch Max von Laue ins Direktorium gewählt, der wenig später zum stellvertretenden Direktor ernannt wurde und nun zunehmend die Geschäfte des Instituts führte. Doch hing nicht nur über Einsteins Tätigkeit als Institutsdirektor der Makel des Scheiterns, auch aus der ursprünglichen Institutsidee, Forscher für eine gewisse Zeit zur Bearbeitung grundlegender physikalischer Probleme, wie etwa der Quantenphysik, zusammen zu bringen oder auch am KWI entwickelte Ideen und Forschungsvorhaben zu physikalischen Grundfragen in Fremdinstituten bearbeiten zu lassen, wurde nichts – ja sie ist offenbar nicht einmal ernsthaft in Angriff genommen worden. Die Tätigkeit des Instituts beschränkte sich so vor allem auf die gezielte Vergabe von Forschungsmitteln. Durchschnittlich wurden jährlich etwa ein Dutzend Forschungsanträge gefördert, wobei ihre Bewilligung durch Absprache zwischen den Direktoriumsmitgliedern am Rande von Akademiesitzungen oder in relativ formlosen Direktoriumssitzungen erfolgte. Hierfür war in der Tat kein spezielles Institutsgebäude nötig. Bei den bewilligten Vorhaben lässt sich im Übrigen kein spezifisches Förderungsprofil ausmachen, man hatte wohl zeitweise sogar Schwierigkeiten, die vorhandenen Mittel überhaupt sinnvoll auszugeben, so dass selbst ein Antrag auf Unterstützung des Deutschen Entomologischen Museums akzeptiert wurde. Das stand nicht nur im eklatanten Gegensatz zu den ursprünglichen Gründungsintentionen des Instituts, sondern auch zur erfolgreichen Forschung anderer Institutionen, wie etwa des Lehrstuhls von Arnold Sommerfeld in München oder des Kopenhagener Instituts von Niels Bohr, die durch ihre kooperative und interdisziplinäre Forschung wesentlich zur Entwicklung der modernen Quantentheorie beigetragen haben. Vergleichbares hat das Einsteinsche Institut, obwohl ursprünglich dafür geplant, nicht geleistet; und das nicht einmal für die Relativitätstheorie, denn ganze drei Anträge befand das Direktorium in diesem Zusammenhang einer Förderung für wert.
84
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
Das Einsteinsche Institut verlor im Spektrum deutscher Forschungsinstitutionen im Laufe der zwanziger Jahre zunehmend an Bedeutung, zumal mit der im Jahre 1920 gegründeten Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft, der späteren Deutschen Forschungsgemeinschaft, und der Helmholtz-Gesellschaft inzwischen Einrichtungen existierten, die sehr viel besser, umfassender und effektiver die wissenschaftliche und nicht zuletzt physikalische Forschung in Deutschland fördern konnten. Es wurde deshalb in der zweiten Hälfte der zwanziger Jahre zunehmend darüber nachgedacht, dem KWI eine zeitgemäße Organisationsform zu geben und aus ihm ein wirkliches physikalisches Forschungsinstitut zu machen. Allerdings scheiterten alle entsprechenden Pläne an den ökonomischen Engpässen dieser Zeit. Selbst die Absicht der amerikanischen Rockefeller-Stiftung diese Pläne mit maßgeblichen Stiftungsmitteln zu fördern, konnte daran nichts ändern. Erst im Dritten Reich wurde das Vorhaben realisiert und in Dahlem, Boltzmannstraße 18–20, ein modernes Physikinstitut gebaut, womit das Kaiser-WilhelmInstitut für Physik mit Peter Debye als Direktor faktisch neu gegründet wurde.
Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie
85
10
Physikalisch-Technische Reichsanstalt Heutige PhysikalischTechnische Bundesanstalt Institut Berlin Abbestraße 2–12 10587 Berlin-Charlottenburg
U-Bhf. Ernst-Reuter-Platz (U2), von dort 5 Min. Fußweg
„Warburg wollte mich an die Reichsanstalt nach Berlin balancieren“, liest man in einem Brief Einsteins vom Juni 1912 an seinen Züricher Freund Zangger [1, Bd. 5, S. 480]. Allerdings wurde aus diesen ersten Plänen, Einstein nach Berlin zu holen, nichts. Verantwortlich für das Scheitern war wohl, dass für Einstein die angebotene Position eines „Haustheoretikers“ der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt (PTR) nicht sehr attraktiv war, hatte er doch gerade einen Ruf als gut besoldeter ordentlicher Professor der theoretischen Physik an das Schweizer Renommierinstitut, die Eidgenössische Technische Hochschule in Zürich, angenommen. Daneben konnte er auf eine stetig wachsende internationale Anerkennung unter seinen Fachkollegen verweisen – u.a. hatte man ihn im Herbst 1911 zur Solvay-Konferenz nach Brüssel eingeladen, wo die führenden zeitgenössischen Physiker aktuelle Fragen des Fachgebietes und insbesondere das Quantenproblem diskutierten. Dort lernte er auch Emil Warburg kennen und beide werden allein schon deshalb für einander Interesse gezeigt haben, weil Warburg mit grundlegenden Ar-
86
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
beiten zum photochemischen Energieumsatz als Erster das von Einstein begründete photochemische Grundgesetz experimentell bestätigt hatte. Warburg hatte diese Messungen an der Reichsanstalt durchgeführt, der er seit dem Jahre 1905 als Präsident vorstand. Die Reichsanstalt war im Jahre 1887 als oberste metrologische Prüf- und Forschungsinstitution des Deutschen Reiches in Charlottenburg, damals noch neben Berlin eine selbständige Stadt, mit maßgeblicher Unterstützung von Werner von Siemens gegründet worden und hatte sich in der Folgezeit nicht nur den damit in engerem Zusammenhang stehenden messtechnischen Aufgaben mit großem Erfolg gewidmet, sondern ihr Tätigkeitsfeld auf eine wesentlich breitere Basis zu stellen gewusst. Der Siemensschen Maxime folgend, dass sich langfristiger technischer und wirtschaftlicher Erfolg auf solide wissenschaftliche (Grundlagen)Forschung gründet, schloss das Tätigkeitsprofil der PTR neben der Bearbeitung aktueller technischer und metrologischer Fragen eben auch Untersuchungen zu physikalischen Grundlagenfragen und zur Präzisionsphysik ein. Damit war die Reichsanstalt in den Jahren um die Jahrhundertwende
Abb. 2.15: Physikalisch-Technische Reichsanstalt, Modell 1887
nicht nur das größte Physikinstitut der Welt mit vorbildlich ausgestatteten Laboratorien, sondern auch die international führende Institution auf dem Gebiet der Präzisionsphysik und -technik. Zu ihren herausragenden Beiträgen gehörten die Wärmestrahlungsmessungen von so genannten Schwarzen Körpern, die für Max Planck im Herbst 1900 die Grundlage für die Formulierung des Planckschen Strahlungsgesetzes und der Quantenhypothese boten. Physikalisch-Technische Reichsanstalt
87
Unter der Präsidentschaft Warburgs fand zudem eine weitere Öffnung der Anstalt für moderne physikalische Fragestellungen statt. So wurden Laboratorien eingerichtet, die sich mit Problemen der Tieftemperaturphysik, der Radioaktivität und eben auch der Photochemie beschäftigten. Zum Warburgschen Konzept, die Forschungen der PTR für die moderne Physik und nicht zuletzt für quantenphysikalische Fragestellungen zu öffnen, gehörte wohl auch, den jungen Einstein an die Reichsanstalt zu „balancieren“ – wie er auch andere zukunftsträchtige junge Physiker, z. B. Walther Bothe, Hans Geiger oder Walther Meissner, an die PTR geholt hatte. Wie schon ausgeführt, scheiterte der Plan, bzw. führte zu der Idee, Einstein mit einem noch attraktiveren Angebot nach Berlin zu locken. Als dies gelang und Einstein hauptamtliches Mitglied der Berliner Akademie wurde, waren seine Beziehungen zu Emil Warburg, wie zur PTR generell, keineswegs ad acta gelegt. Das gute persönliche Verhältnis zum PTR-Präsidenten dokumentiert sich u.a. darin, dass Einstein während seiner ersten Besuche in Berlin nicht nur bei seinen Verwandten logierte, sondern zeitweilig auch Gast Warburgs in der Präsidentenvilla der PTR war. Umgekehrt weiß man, dass auch Warburg Einstein wiederholt besucht hat – so als Einstein 1916/17 schwer erkrankt war und dass er auch später zu den Gästen der gelegentlichen Abendgesellschaften im Hause Einsteins in der Haberlandstraße gehörte. Darüber hinaus setzte sich Einstein während des ersten Weltkriegs dafür ein, dass Warburgs Sohn Otto, „einer der begabtesten und hoffnungsvollsten jüngeren Biologen Deutschlands“ und späterer Nobelpreisträger, vom Frontdienst freigestellt wurde. [1, Bd. 8B, S. 696] Offenbar unmittelbar nach seiner Übersiedlung nach Berlin wurde Einstein von Warburg eingeladen, als Gastwissenschaftler in der Reichsanstalt zu arbeiten. Hintergrund der Einladung war, dass sich Einstein damals nicht nur auf die endgültige Ausgestaltung und Formulierung der Allgemeinen Relativitätstheorie konzentrierte, sondern ihn zugleich die experimentelle Bestätigung eines beinahe hundertjährigen Problems beschäftigte – der Nachweis der vom französischen Physiker André Marie Ampère postulierten Molekularströme als Ursache des Magnetismus. Ein experimenteller Nachweis der Hypothese war bisher nicht gelungen und Einstein selbst hatte dazu schon in seiner Berner Zeit gemeinsam mit Freunden wenig erfolgreiche Experimente angestellt.
88
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
In Berlin kam er nun auf diese Untersuchungen zurück und hoffte, in den exzellent ausgestatteten Laboratorien der Reichsanstalt und in der wissenschaftlichen bzw. messtechnischen Kompetenz ihrer Mitarbeiter jene Voraussetzungen zu finden, die für die Durchführung entsprechender Präzisionsuntersuchungen nötig waren. Als „wissenschaftlicher Gast“ der Reichsanstalt führte er im Winter 1914/15 zusammen mit dem holländischen Physiker Wander Johannes de Haas, der seit Anfang 1914 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Reichsanstalt und zudem ein talentierter Forscher auf dem Gebiet des Magnetismus war, entsprechende Experimente durch. In welchem Labor sie durchgeführt wurden, ist heute nicht mehr zweifelsfrei zu ermitteln. Ein wahrscheinlicher Ort ist das Hauptgebäude der Reichsanstalt, in dem die Mehrzahl der Labors der Abteilung II, Elektrizität und Magnetismus, untergebracht waren, denn dieser Abteilung waren Einstein und de Hass als Gastmitarbeiter zugeordnet.
Abb. 2.16: Hauptgebäude der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt, in dem sich die Labore der Abteilung Elektrizität und Magnetismus befanden
Die Grundidee der Einstein–de Haasschen Versuche besteht in der Annahme, dass das magnetische Moment eines Kreisstroms dem mechanischen Drehimpuls der den Kreisstrom bildenden Elektronen proportional ist. Wird nun ein zylindrischer Stab aus Weicheisen an einem dünnen Quarzfaden in eine Spule gehängt und dessen magnetisches
Physikalisch-Technische Reichsanstalt
89
Moment durch eine periodische Magnetisierung der Spule geändert, so muss der Eisenstab wegen des Drehimpulserhaltungssatzes dadurch zu mechanischen Drehschwingungen angeregt werden. So einfach der grundsätzliche Versuchsaufbau erscheint, so diffizil war die experimentelle Ausführung und es erforderte einige experimentelle Kunstgriffe, um den erwarteten Effekt von der Vielzahl der Störeinflüsse zu trennen. In diesem Sinne schrieb Einstein seinem Freund Michele Besso im Februar 1915: „Ein wundervolles Experiment, schade, daß Du’s nicht siehst. Und wie heimtückisch die Natur ist, wenn man ihr experimentell beikommen will. Ich bekomme in meinen alten Tagen noch eine Leidenschaft für das Experiment.“ [1, Bd. 8A, S. 91] Über ihre erfolgreichen Versuche berichtete Einstein bereits am 19. Februar 1915 im Kolloquium der Physikalischen Gesellschaft, und weitere Vorträge folgten zu diesem Thema in den nächsten Monaten. Allerdings zeigte sich schon bald, dass das Experiment zwar prinzipiell gelungen, doch die Bestimmung der gyromagnetischen Konstante, das Verhältnis aus der Änderung des Drehimpulses und der Magnetisierung, viel zu ungenau war, so dass man bei der behaupteten Übereinstimmung zwischen Theorie und Experiment wohl mehr einem theoretischen Vorurteil, als den gemessenen Daten gefolgt war – die richtige Erklärung ließ sich erst mit der Entdeckung des Elektronenspins im Jahre 1925 geben, der bekanntlich für den Ferromagnetismus maßgebend ist. Dennoch kommt Einstein und de Haas das Verdienst der ersten (qualitativen) Bestätigung der Ampèreschen Molekularstromhypothese zu. Diese Gastrolle sollte aber nicht die einzige Beziehung Einsteins zur Physikalisch-Technischen Reichsanstalt bleiben. Im Dezember 1916 wurde er „mittels allerhöchsten Erlasses“ durch Kaiser Wilhelm II. zum Mitglied des Kuratoriums der Reichsanstalt ernannt. Einstein trat hier die Nachfolge des im Juni verstorbenen Hallenser Physikers Ernst Dorn an. Im Herbst war es dazu zwischen dem Ministerium des Innern und dem PTR-Präsidenten zu einer ersten Verständigung gekommen, wobei auch die Frage der Schweizer Staatsbürgerschaft diskutiert wurde: „Die Geschäftsordnung der Reichsanstalt verbietet die Berufung von Ausländern in das Kuratorium nicht, indes werden Einrichtungen der Anstalt, welche zu Untersuchungen auf militär- und marinetechnischem Gebiet getroffen sind,
90
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
geheim gehalten. Mit Rücksicht darauf, dass Einstein in die Königliche Akademie der Wissenschaften berufen ist, glaube ich, auch seiner vom Präsidenten der Reichsanstalt befürworteten Berufung in das Kuratorium stattgeben zu wollen.“ [21, Bd. 1, S. 158] Im Berufungsvorschlag für den Kaiser wurden dann ausschließlich Einsteins herausragende wissenschaftliche Verdienste herausgestellt: „In der Tat ist er zweifellos einer der scharfsinnigsten und originellsten unter den lebenden theoretischen Physikern; die von ihm in bahnbrechenden Arbeiten entwickelten Theorien dienen zahlreichen Experimentatoren des Inund Auslandes als Grundlagen und Leitsätze ihrer Forschungen. Auch als Experimentator hat er sich betätigt und insbesondere an der Reichsanstalt vor kurzem in einer höchst wichtigen Arbeit einen experimentellen Beweis für die Existenz der Ampèreschen Molekularströme in Magneten geliefert. Er interessiert sich auch für praktische Fragen, so daß man sich von seiner Mitwirkung an den Arbeiten der Reichsanstalt besonders viel versprechen kann.“ [21, Bd. 1, S. 159] Das Kuratorium war so etwas wie ein Aufsichtsrat von Sachverständigen für die wissenschaftlichen und technischen Arbeiten der Reichsanstalt. Zu seinem Aufgabengebiet gehörten laut Geschäftsordnung vor allem die Beratung des allgemeinen Arbeitsplanes, aber auch solche Fragen wie die Diskussion des Budgets, der generellen Personalpolitik, der Einstellung bzw. Berufung höherer Beamter oder die Zulassung wissenschaftlicher Gäste. Mitglieder des Kuratoriums waren neben führenden Wissenschaftlern und Technikern – zu Einsteins Kuratoriumskollegen gehörten u.a. W. C. Röntgen, M. Planck, W. Nernst oder C. v. Linde – ebenfalls Vertreter des Staates und der Wirtschaft. Limitierte Amtsperioden sah das Statut nicht vor, weshalb man in der Regel lebenslang bzw. bis zum Ende seines aktiven Wirkens in diesem Expertengremium Sitz und Stimme hatte. Das Kuratorium tagte einmal jährlich im Frühjahr, so dass die Aufsichtsfunktion über die Tätigkeit der Reichsanstalt natürlich nur eine sehr allgemeine sein konnte. An den meist dreitägigen Kuratoriumssitzungen hat sich Einstein relativ regelmäßig beteiligt – erst gegen Ende
Physikalisch-Technische Reichsanstalt
91
seiner Berliner Wirkungszeit lässt sich auch hier eine Abkühlung seines Interesses und Engagements feststellen. Die beiden letzten Kuratoriumssitzungen, an denen er teilnahm, sind für die Jahre 1927 und 1930 protokolliert. Dabei war er 1930 wohl nur noch stiller Zuhörer der Beratungen, zumindest hält das Protokoll keine Diskussionsbemerkungen von ihm fest. In den Anfangsjahren war dies anders. Einstein beteiligte sich häufig und pointiert an den Aussprachen des Kuratoriums. Dabei wurde deutlich, dass er nicht nur der uns gut bekannte theoretische Physiker par excellence war, sondern in vielfältiger Weise mit konkreten Hinweisen auf die experimentellen Arbeiten der Reichsanstalt Einfluss zu nehmen versuchte. Darüber hinaus bezog er zu wissenschaftspolitischen und -organisatorischen Fragen Stellung – beispielsweise zum Recht der PTR-Mitarbeiter, Patente zu nehmen. Im Jahr 1921/22 scheint Einstein sogar nochmals de facto wissenschaftlicher Gast der Anstalt gewesen zu sein. Obwohl dazu in den offiziellen Dokumenten konkrete Belege fehlen, liefert Einsteins Briefwechsel entsprechende Hinweise. Im Sommer 1921 hatte er sich „ein sehr interessantes und simples Experiment über die Natur der Lichtemission ausgedacht.“ [16, S. 85], mit dem er in die damals hochaktuelle Diskussion über den Welle- bzw. Teilchencharakter des Lichtes klärend eingreifen wollte. Zur Ausführung des diffizilen Experiments, das den Charakter der Lichtemission an Kanalstrahlteilchen untersuchen sollte, versicherte er sich wieder der ausgewiesenen Kompetenz und der ausgezeichneten apparativen Möglichkeiten der Reichsanstalt. Diesmal waren seine kongenialen Partner Hans Geiger und Walther Bothe vom Laboratorium für Radioaktivität, mit deren „vorzüglicher Mitarbeit“ schon bald das „interessante Experiment“ realisiert werden konnte. Es war für ihn – wie er in einem Brief an Max Born bemerkte – „mein stärkstes wissenschaftliches Erlebnis seit Jahren.“ [16, S. 96] Allerdings hielt sein Optimismus nicht allzu lange an, denn schon wenige Wochen später musste er bekennen: „Auch ich habe vor einiger Zeit einen monumentalen Bock geschossen (Experiment über Lichtemission mit Kanalstrahlen). Aber man muß sich trösten. Gegen das BöckeSchießen hilft nur der Tod.“ [16, S. 102]
92
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
Abb. 2.17: Faksimile über die Streichung Alberts Einsteins als Mitglied des Kuratoriums der Reichsanstalt
Die Machtübernahme der Nazis hatte auch Konsequenzen für Einsteins Wirken an der PTR, zumal diese ja ein Staatsinstitut war und die Politik damit einen direkten Zugriff auf sie hatte. Per Mitteilung des zuständigen Reichsministeriums des Innern wurde deshalb im April verfügt, dass Einstein aus der Liste der Kuratoriumsmitglieder zu streichen sei, da er „zu der nationalen Erneuerung Deutschlands in einer Weise Stellung genommen hat, die seine weitere Zugehörigkeit in dem Kuratorium der Physikalisch-Techn. Reichsanstalt unmöglich macht.“ [54, S. 101] Damit endeten die Beziehungen Einsteins zur Reichsanstalt, die auch nach dem Krieg, als sich das Institut als Physikalisch Technische Bundesanstalt in Braunschweig neu gründete, nicht wieder aufgenommen wurden. Mit diesem abrupten Schluss wird auch für diese Institution der „Fall Einstein“ nicht zu einem Ruhmesblatt ihrer ansonsten so erfolgreichen Institutsgeschichte.
Physikalisch-Technische Reichsanstalt
93
11
AEG-Forschungslabor Heute Gewerbezentrum „Anthropolis“ Holländerstraße 31–34 13407 Berlin-Reinickendorf
U-Bhf. Franz-Neumann-Platz (U8), von dort 5 Min. Fußweg
Dass Albert Einstein lange Jahre Patentbeamter war, ist gemeinhin bekannt. Dass er selbst eine Reihe von Patenten hielt und ein ganz passabler Erfinder war, gehört keineswegs zum gängigen Einstein-Bild. Dabei war Einsteins erfinderische Tätigkeit alles andere als ein Kuriosum innerhalb seines wissenschaftlichen Schaffens und beide Sphären stehen keineswegs zusammenhanglos nebeneinander. In seinen Erinnerungen von 1947 stellte er diesbezüglich fest: „[. . . ] die Arbeit an der endgültigen Formulierung technischer Patente (war) ein wahrer Segen für mich. Sie zwang zu vielseitigem Denken, bot auch wichtige Anregungen für das physikalische Denken.“ [20, S. 12 ] Obgleich Einstein während seines gesamten Lebens erfinderisch tätig war, so markieren doch auch in dieser Beziehung die Berliner Jahre einen Höhepunkt. Von den etwa 50 Patenten, die Einstein meist zusammen mit Kollegen angemeldet hat, gehen weit über die Hälfte auf seine Berliner Wirkungszeit zurück. Hier kam er in Kontakt mit dem Kieler Ingenieur Hermann Anschütz-Kaempfe, Erfinder des Kreiselkompasses, dem er in Patentprozessen zunächst als Gutachter zur Seite stand,
94
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
Abb. 2.18: Das AEG-Forschungslaboratorium um 1930
sich dann aber auch an der Verbesserung des Kreiselkompasses beteiligte. Daraus ergaben sich gemeinsame Patentannmeldungen und nicht unerhebliche Nebeneinkünfte. Ein vielleicht noch engerer Kontakt bestand zum Erfinder Rudolf Goldschmidt, der in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg mit bedeutenden Erfindungen auf dem Gebiet der drahtlosen Telegrafie, insbesondere bei der Entwicklung der Maschinen-Sender, auf sich aufmerksam gemacht hatte. Nachdem die aufkommende Röhrentechnik Goldschmidts Erfindungen mehr oder weniger gegenstandslos gemacht hatte, wandte er sich in den zwanziger Jahren der Medizintechnik zu, wo Einstein ihn zunächst bei der Entwicklung verschiedener Geräte – so zur Herzuntersuchung und zur Messung von Pulsfrequenzen – beriet. Ende 1928 meldete man dann sogar ein gemeinsames Patent für ein neues elektromagnetisches Antriebssystem für Lautsprecher an. Anlässlich der erfolgreichen Anmeldung des Patents sandte Einstein seinem Kollegen ein mit einem Limerick versehenes Porträt: „Ein bisschen Technik dann und wann Auch Grübler amüsieren kann. Denn kühnlich denk ich schon so weit: Wir legen noch ein Ei zu zweit.“
AEG-Forschungslabor
95
Darauf antwortete Goldschmidt umgehend: „Das Legen eines Eis zu zweit Das bietet manche Schwierigkeit! Die beste Lösung vom Problem Wär’, wenn sie Ihnen angenehm, Wir legen Eier um die Wette Und fabrizieren Omelette.“
Abb. 2.19: Porträt Albert Einsteins mit seiner Widmung für R. Goldschmidt, 1928
96
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
Wie sich der Wettbewerb im Eierlegen zwischen den beiden Erfindern konkret gestaltete, lässt sich heute nicht mehr rekonstruieren, auf jeden Fall tat man sich 1931 erneut zusammen, um einer gemeinsamen Bekannten, der Sängerin Olga Eisner, zu helfen. Diese litt unter zunehmender Schwerhörigkeit, die man durch die Erfindung eines elektroakustischen Hörgeräts lindern wollte. Dabei stammte von Einstein die Grundidee der Erfindung, das akustische Signal in elektrische Schwingungen umzuwandeln und so zu verstärken. Dabei sollte das Signal mittels einer Membran o. Ä. direkt auf den Schädelknochen übertragen werden, um so durch Knochenleitung das Hörvermögen zu verbessern. Goldschmidts Part beim Legen dieses „Omeletts“ lag in der technischen Umsetzung der Idee zu einer wirklich nutzbaren Hörhilfe. Man konnte dabei zwar wichtige Fortschritte erzielen, doch ist es bis zur Emigration beider im Jahre 1933 nicht mehr zu einer Patentanmeldung gekommen. Anfang der vierziger Jahre hat dann Goldschmidt allein in England ein mit den früheren Arbeiten im Zusammenhang stehendes Patent angemeldet und aus diesem Anlass bei Einstein angefragt, die einstige Zusammenarbeit wieder aufzunehmen. Einstein konnte sich jedoch nicht, wie er Goldschmidt schrieb, „dazu entschließen, eine neue Escapade in das Reich der Technik zu unternehmen. Erstens nämlich nimmt mich mein eigenes Geschäft ganz in Anspruch und zweitens weiss ich aus Erfahrung, dass jede Betätigung ausserhalb meines Feldes nur eine hässliche ,publicity‘ mit sich bringt, die unbedingt vermieden werden muss.“ [12, AE an R. Goldschmidt 20.12.1941] Ohnehin hatte sich die Einstein–Goldschmidtsche-Idee einer elektroakustischen Hörhilfe durch die Entwicklung elektronischer Hörgeräte schon bald überlebt. Ebenfalls nur eine kurze Lebensdauer hatte eine andere erfinderische Idee Einsteins, die er Ende der zwanziger Jahre mit dem Physiker Leo Szilard zu realisieren versuchte und für die er sogar – neben anderen Firmen – einen der führenden deutschen Elektrokonzerne, die Berliner AEG, interessieren konnte. Nach einem Zeitungsbericht über einen tragischen Unglücksfall, bei dem aus einer Kälteanlage Kühlmittel ausgetreten waren und die giftigen Dämpfe eine Familie im Schlaf getötet hatten, stellte Einstein Überlegungen an, wie solche Unfälle zu vermei-
AEG-Forschungslabor
97
den wären. Da man davon ausging, dass das Kühlmittel durch einen Defekt bzw. Undichtigkeiten des Kompressors bzw. der Pumpe freigesetzt worden war, zielten Einstein Überlegungen darauf, einen wirklich geschlossenen Kühlmittelkreislauf ohne mechanische Pumpen oder ähnliche bewegliche und damit abzudichtende Antriebsaggregate zu konstruieren. Bei der Lösung des Problems konnte er sich die Mitarbeit des jungen ungarischen Physikers sichern. Leo Szilard, 1898 in Budapest geboren, gehörte zur Schar jener „unheimlich intelligenten Ungarn“, die nach dem Ersten Weltkrieg ihre Heimat verlassen hatten, um in Deutschland und speziell in Berlin ihre naturwissenschaftliche Ausbildung zu vollenden. Szilard studierte zunächst an der Technischen Hochschule in Charlottenburg Maschinenbau und dann Physik. Im Jahre 1922 promovierte er bei Max von Laue an der Berliner Universität mit einer thermodynamischen Arbeit und lernte in diesem Zusammenhang auch Einstein näher kennen. Dieser hatte seine Promotion ganz wesentlich gefördert und ihm als jungem Kollegen empfohlen, zunächst einmal Patentbeamter zu werden, da es für die Entwicklung eines Wissenschaftler nicht unbedingt zuträglich sei, unter dem üblichen akademischen Karrieredruck zu stehen und dafür entsprechende „goldene Eier“ legen zu müssen. Szilard befolgte diesen Rat seines väterlichen Freundes nicht, habilitierte sich vielmehr vier Jahre später mit einer Arbeit, die zu den Grundlagen der modernen Informationstheorie zählt, und wirkte dann bis zu seiner Emigration im Jahre 1933 als Privatdozent an der Berliner Universität. Einsteins Rat scheint aber doch nicht ganz ohne Folgen geblieben zu sein, denn parallel zu seiner wissenschaftliche Tätigkeit widmete sich Szilard auch technischen Fragen und ließ sich seit 1923 mehrere Erfindungen patentieren – wohl nicht zuletzt deswegen, um die ökonomischen Unwägbarkeiten einer akademischen Karriere und insbesondere den einkommenslosen Status des Privatdozenten besser überbrücken zu können. Ab 1926 wurde Szilard bei seiner erfinderischen Tätigkeit von Einstein unterstützt, wobei ihre Zusammenarbeit auf die Entwicklung von „Kleinkältemaschinen für den Haushalt“ ausgerichtet war. Hierzu meldete man bereits im Oktober 1926 ein erstes Patent an, dem weitere folgten. Da man hoffte, aus den Erfindungen und Patenten auch finanziellen Gewinn zu ziehen, traf man über dessen Aufteilung schon im Voraus eindeutige Festlegungen. Danach wurde jede Erfindung als gemeinsames Eigentum angesehen, dessen Gewinn paritätisch zu teilen war, wobei Szilard ein größerer Anteil für den Fall eingeräumt wur-
98
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
de, dass sein Einkommen unter dem eines Universitätsassistenten liegen sollte. Die meisten Kältemaschinen arbeiteten damals mit Motoren getriebenen Kompressoren, die das Kältemittel absaugten und verdichteten. Einstein und Szilard verfolgten dagegen die Grundidee, Kältemaschinen ohne solche beweglichen und störanfälligen Teile zu entwickeln. Zunächst wollte man eine Kältemaschine entwickeln, die auf der Grundlage des Absorptionsprinzips funktionierte. Sie ließ sehr schnell das Stadium von Laborversuchen hinter sich. Ab dem Herbst schloss man sich deswegen mit der Firma Bamang-Meguin zusammen, die Gaswerk-Anlagen in Berlin und Sachsen-Anhalt betrieb. Allerdings geriet die Firma schon nach einem Jahr in ökonomische Schwierigkeiten, so dass ein Großteil ihrer Entwicklungsprojekte, darunter auch der Einstein–Szilardsche-Absorptions-Kühlschrank eingestellt wurden. Man fand in der schwedischen Firma Electrolux einen neuen Partner, der Einstein und Szilard für ihre Patente auch mit einem erklecklichen Geldbetrag abfand. Die Firma hatte dann aber an der Realisierung der Erfindung wegen eigener Entwicklungen kein Interesse, so dass die Einstein–Szilardschen-Patente im Firmentresor verschwanden. Zunächst mehr Glück hatte man mit der ebenfalls 1927 begonnenen Kooperation mit der Hamburger Citogel-Gesellschaft für chemische und technische Erzeugnisse. Diese nahm sich der Idee eines Verdunstungs-Kühlschranks an. Dabei wurde in einer kleinen Kammer mittels Wasserstrahlpumpe ein Unterdruck erzeugt, so dass dort ein Wasser-Methanol-Gemisch verdampfte, wobei die der Umgebung entzogene Verdunstungswärme stark abkühlend wirkte; die Wasserstrahlpumpe entsorgte zugleich die Kühlmitteldämpfe, wodurch allerdings Methanol verloren ging und ständig nachgefüllt werden musste. Die ersten Versuche zur technischen Umsetzung fanden in Labors der Technischen Hochschule, bzw. der Werkstatt einer Berliner Maschinenfabrik (wahrscheinlich noch bei der Bamang in der Reuchlinstraße 10–17 in Berlin-Moabit) statt und funktionierten überraschend gut. Auf der Leipziger Frühjahrsmesse im März 1928 konnte Citogel sogar den Volks-Kühlschrank präsentieren. Die Präsentation des Kühlschranks muss zu Hoffnung Anlass gegeben haben, denn nach der Messe wurde das Stammkapital der Firma um 50 % erhöht. Auch Einstein und Szilard beschäftigten sich in der Folgezeit mit der weiteren Vervollkommnung ihres Verdunstungs-Kühlschrankes. An seinen Sohn Hans Albert schrieb Einstein im Mai 1928:
AEG-Forschungslabor
99
„Szilard und ich haben etwas sehr hübsches zum Patent angemeldet, nämlich eine Wärmeisolierung für Kühlschränke. Man benutzt sonst Platten aus Kork. Wir benutzen wenige parallele Papierwände, die distanziert sind. Man erzielt mindestens die gleiche Isolation, ohne dass es nennenswert kostet.“ [12, AE an H. A. Einstein 12.5.1928 ] Ein halbes Jahr später sah die Situation jedoch nicht mehr so rosig aus, denn die Reklamationen der ausgelieferten Kühlschränke häuften sich. „Nicht nur, dass Methanol sich im Kleinverkauf als unerwartet teuer erwies; vor allem war der ausgeklügelte Kühler auf konstanten Wasserdruck angewiesen. Doch der schwankte von Gebäude zu Gebäude und von einem Stockwerk zum anderen so sehr, dass die Erfindung letztlich nie auf den Markt kam“, berichtete Leo Szilard. [41, S. 98]. Einstein und Szilards Idee eines Volks-Kühlschranks nach dem Verdunstungsprinzip war zwar gleichermaßen originell wie einmalig, doch hatte er für die weitere Entwicklung der Kühlschranktechnik keinerlei Bedeutung. Folgenreicher und erfolgreicher war ein anderer Einfall des Erfinder-Gespanns. Parallel zur Entwicklung ihres VerdunstungsKühlschranks hatten Einstein und Szilard auch die Idee verfolgt, Kältemaschinen mittels elektromagnetischer Vorrichtungen zu konstruieren. Die Grundidee hat Einstein selbst einmal so beschrieben: „[. . . ] durch Wechselstrom wird ein magnetisches Wechselfeld erzeugt, das eine flüssige Kalium-NatriumLegierung in Bewegung erhält. Diese führt eine alternierende Bewegung der flüssigen Legierung in einem geschlossenen Gehäuse aus und wirkt als Kolben einer Pumpe für das Kältemittel, das so mechanisch verflüssigt wird und bei seiner Wiederverdampfung die Kälte erzeugt.“ [46, S. 289] Anfang 1928 sondierte man bei der AEG, einem der großen deutschen Elektrokonzerne, ob es dort Interessen gab, gemeinsam eine solche Pumpe für Kühlzwecke zu produzieren. Nachdem Einstein auch seine persönlichen Beziehungen zum AEG-Management ins Spiel ge-
100
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
bracht hatte, wurde im Herbst 1928 ein entsprechender Kooperationsvertrag zwischen dem Elektrokonzern und den beiden Erfindern ausgehandelt.
Abb. 2.20: Prototyp des Citogel Volks-Kühlschranks, etwa 1928
Ab Januar 1929 stellte die AEG dann für die Entwicklungsarbeiten räumliche und apparative Kapazitäten im konzerneigenen Forschungsinstitut zur Verfügung. Daneben zahlte sie nicht nur fällige Patentlizenzen an Einstein und Szilard, sondern finanzierte auch die Personalkosten für ein dreiköpfiges Forschungsteam, das aus Szilard und zwei Ingenieuren bestand. Szilard als Laborleiter bekam ein Monatsgehalt von 500 Mark, was damals als ein gutes Einkommen galt und zudem noch durch die nicht unerheblichen Patentlizenzen aufgestockt wurde. Das AEG-Forschungsinstitut befand sich in der Holländerstraße, Ecke Aroser Allee, in einem Gebäude, das aus dem Jahre 1919 stammte und in dem auch die AEG-Werkschule untergebracht war. Das Forschungsinstitut war erst 1928 gegründet worden und stand unter der Leitung von Carl Ramsauer, einem international hoch anerkannten Phy-
AEG-Forschungslabor
101
siker, der das Institut in den folgenden Jahren zu einem der führenden und produktivsten Industrielaboratorien Deutschlands machte. Fast 200 Wissenschaftler und Techniker bearbeiteten dort ein breites Spektrum industrierelevanter Forschung, wobei das Szilardsche Entwicklungsteam kaum mehr als eine marginale Stellung im Institut gehabt haben dürfte.
Abb. 2.21: Patentschrift zum Kühlschrank von Einstein und Szilard
Obwohl der Hauptanteil an den Entwicklungsarbeiten für die elektromagnetische Pumpe ohne Zweifel bei Szilard und seinen beiden Mitarbeitern lag, war Einstein keineswegs nur stiller Teilhaber. Wie Erinnerungen belegen, besuchte er regelmäßig das Forschungslabor in Reinickendorf und des Öfteren fand man sich auch zu Diskussionen in der
102
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
Einsteinschen Wohnung in der Haberlandstraße zusammen. Innerhalb weniger Monate gelang es, das Pilotmodell für eine solche Einstein– Szilard-Pumpe zu entwickeln, das allerdings noch erhebliche Mängel aufwies – insbesondere traten erhebliche Nebengeräusche auf, so dass die Pumpe wie „ein Schakal heulte“. Nach Beseitigung der gravierendsten Mängel ging man 1931 daran, den Prototypen eines solchen Kühlschranks zu bauen und seinen Wirkungsgrad mit damals gängigen Kühlschranktypen zu vergleichen. Dabei konnte man wettbewerbsfähige Ergebnisse erzielen. Allerdings waren damit die Durchsetzungschancen des neuartigen Typs auf dem Markt noch keineswegs gegeben; zumal mit der Einführung des Freon auch die traditionellen Typen sehr viel gefahrloser und vor allem effektiver arbeiteten sowie durch die Weltwirtschaftskrise weitere Entwicklungsarbeiten bei der ökonomisch angeschlagenen AEG auf Sparflamme betrieben werden mussten. Man gab der Gruppe um Szilard noch eine einjährige Galgenfrist und entschied sich dann im Sommer 1932 endgültig, die Entwicklungsarbeiten für Kältemaschinen mit elektromagnetischer Pumpe einzustellen. Hellsichtig wie Szilard war, hatte er im Übrigen schon zwei Jahre zuvor Einstein angesichts der politischen Entwicklungen in Deutschland prophetisch geschrieben: „Wenn meine Nase mich nicht trügt, (deuten) von Woche zu Woche neue Symptome darauf, daß mit einer ruhigen Entwicklung in Europa in den nächsten 10 Jahren nicht zu rechnen ist [. . . ] Ja ich weiß nicht einmal, ob es uns gelingen wird, unsere Kältemaschine in Europa zu Ende zu bauen.“ [41, S. 99] Szilard sollte in allen Punkten Recht behalten, denn wenige Monate nach Aufkündigung der Zusammenarbeit mit der AEG übernahmen die Nationalsozialisten in Deutschland die Macht und nicht nur Einstein, sondern auch Leo Szilard wurde in die Emigration getrieben. Auch wenn dort mehrere Versuche erfolglos blieben, amerikanische und englische Firmen für das Einstein–Szilardsche Konzept eines Kühlschranks mit Induktionspumpe zu interessieren und damit die gemeinsame erfinderische Tätigkeit fortzusetzen, verlor man sich im amerikanischen Exil nicht aus den Augen. Im Sommer 1939 war es Leo Szilard, der zusammen mit seinem Landsmann und Kollegen Eugen Wigner Albert Einstein in dessen Sommerdomizil auf Long Island aufsuchte und ihn davon überzeugte, einen Brief an den amerikanischen Präsidenten Fran-
AEG-Forschungslabor
103
klin D. Roosevelt zu unterzeichnen, in dem vor einer möglichen Atombombenentwicklung in Deutschland gewarnt wurde. Dieser Brief trug dazu bei – obwohl er keineswegs der alleinige Anlass war – dass ab 1942 mit dem so genannten Manhattan-Projekt der Bau einer Atombombe in den USA intensiv betrieben wurde.
Abb. 2.22: Leo Szilard und Albert Einstein bei der (nach 1945 nachgestellten) Unterzeichnung des Briefes an den amerikanischen Präsidenten
Die Zusammenarbeit von Albert Einstein und Leo Szilard erwies sich aber noch in anderer Hinsicht für die Nukleartechnik von Bedeutung. Szilard, der als Mitarbeiter des Manhattan-Projekts an den Reaktorexperimenten Enrico Fermis beteiligt war, schlug 1942 vor, das Prinzip der Einstein–Szilard-Pumpe für den Kühlkreislauf eines Reaktors zu nutzen. In den Wärmeaustauschern heutiger Reaktoranlagen finden solche Induktionspumpen wegen ihrer hohen Betriebssicherheit vielfältige Anwendung.
104
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
Archenhold-Sternwarte Alt-Treptow 1 12435 Berlin-Treptow
S-Bhfe. Treptower Park (Ring) oder Plänterwald (S8, S9), von dort jeweils 10 Min. Fußweg
12
Albert Einstein gehört zu jenen Gelehrten, für die die öffentliche Verbreitung und Popularisierung naturwissenschaftlicher und technischer Erkenntnisse kein Tabu war und die selbst die Ergebnisse ihrer Forschungen einer breiteren Öffentlichkeit zu vermitteln suchten. So stammen von ihm eine Fülle populärer Schriften und sogar Zeitungsartikel, die seine physikalischen Forschungen zum Gegenstand haben. Den Höhepunkt seines populärwissenschaftlichen Engagements bildete zweifelsohne das gemeinsam mit seinem Mitarbeiter Leopold Infeld im amerikanischen Exil verfasste Buch „Die Evolution der Physik“, in dem gleichermaßen populär wie tiefgründig die grundlegenden Entwicklungsstränge physikalischen Denkens und damit die Grundlagen der modernen Physik dargestellt werden. Ein solches Buch, noch dazu vom bedeutendsten Wissenschaftler seiner Zeit verfasst, war damals alles andere als eine Selbstverständlichkeit. Selbst für Einstein nicht, denn drei Jahrzehnte zuvor hatte er noch einem Verleger auf die Anfrage, eine populäre Darstellung der Relativitätstheorie zu schreiben, ziemlich brüsk erklärt: „Ich kann mir nicht vorstellen, wie man diese Sache weiteren Kreisen zugänglich machen kann. Es gehört eben zum Verständnis derselben eine gewisse Schulung im abstrakten
Archenhold-Sternwarte
105
Denken, die die meisten Leute sich nicht aneignen, weil sie derselben nicht benötigen.“ [1, Bd. 5, S. 200] In Berlin und nicht zuletzt unter dem Eindruck seiner wachsenden öffentlichen Popularität ist Einstein dann nach und nach von diesem, unter seinen Akademikerkollegen durchaus populären Standpunkt abgerückt. Wünschen, seine Wissenschaft einem breiteren Publikum zu erklären, verschloss er sich nun nicht mehr und es finden sich entsprechende Beiträge in Berliner Tageszeitungen und Wochenblättern wie auch in ausländischen Journalen. Beispielsweise hatte ihn die Vossische Zeitung unmittelbar nach seiner Übersiedlung nach Berlin aufgefordert, einen Aufsatz über die Relativitätstheorie zu verfassen. Einstein ist der Bitte nachgekommen und der Aufsatz erschien in der Ausgabe vom 26. April 1914.
Abb. 2.23: Archenhold-Sternwarte Berlin-Treptow um 1920
Dieser Aufsatz hat möglicherweise einen anderen großen Berliner „Popularisator“, den Astronomen und Begründer der Treptower Volkssternwarte Friedrich Simon Archenhold, auf die Idee gebracht, Einstein nach Treptow zu einem Vortrag einzuladen. Die Treptower Sternwarte, die heute den Namen ihres Gründers trägt, war im Jahre 1909 mit öffentlichen Geldern und Mitteln der Gewerkschaftsbewegung gegründet worden und sollte breiten Bevölkerungskreisen die Sternenkunde und die Faszination des Weltalls wie die der wissenschaftlichen Forschung überhaupt nahe bringen. Diese volksbildenden Bestrebungen wurden
106
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
mit Astronomiekursen, einer regen publizistischen Tätigkeit und Ausstellungen umgesetzt; zudem fanden in den Hörsälen der Sternwarte regelmäßig populäre naturwissenschaftliche Vorträge statt. Dank seiner guten Beziehungen und seiner wissenschaftlichen Anerkennung konnte Archenhold hierfür berühmte Gelehrte gewinnen. So sprachen in Treptow beispielsweise der amerikanische Astronom Percival Lowell, die Polarforscher Roald Amundsen und Fridtjof Nansen, der Geophysiker Alfred Wegener und eben Albert Einstein. Einsteins Vortrag vom 2. Juni 1915 „Über Relativität der Bewegung und Gravitation“ fand die Aufmerksamkeit – wie es in einem Bericht der Vossischen Zeitung heißt – „einer verhältnismäßig großen Zahl von Zuhörern“. Er ist insofern auch von wissenschaftshistorischem Interesse, weil er einer der ersten Vorträge Einsteins war, der ein öffentliches Publikum über die aktuellen Erkenntnisse der Allgemeinen Relativitätstheorie informierte – in Berlin war es sicherlich der erste Vortrag zu diesem Thema überhaupt. Dies ist um so beachtenswerter, als Einstein hierbei sozusagen aus „der Werkstatt des Forschers“ berichtete, konnte er doch seine entsprechenden Forschungen erst Monate später, im Herbst 1915 zum erfolgreichen Abschluss bringen. Für Archenhold war dieser Vortrag wahrscheinlich der Höhepunkt seiner lebenslangen Beschäftigung mit der Relativitätstheorie. Ihr hatte er schon vor 1915 einige kleinere Aufsätze gewidmet und wohl anknüpfend an Einsteins Vortrag fanden im folgenden Jahr weitere Vorträge von heute weitgehend unbekannten Wissenschaftlern zu diesem Thema an der Sternwarte statt. Im Hausblatt der Sternwarte, „Das Weltall“, erschienen zudem drei längere Beiträge zur Relativitätstheorie. Als in den zwanziger Jahren die Relativitätstheorie und ihr Schöpfer im Mittelpunkt öffentlicher und nicht zuletzt antisemitisch geprägter Angriffe stand, war es für Archenhold Aufgabe und Ehrenpflicht zugleich, die wissenschaftlichen Grundlagen und Konsequenzen der Einsteinschen Theorie sachlich darzustellen und in diesem Sinne an seiner Sternwarte mit Vorträgen und Publikationen auf die Öffentlichkeit einzuwirken. Dass Menschen wie Archenhold für Einstein deshalb zu den „erfreulichen“ Zeitgenossen gehörten, verwundert kaum. Allerdings ließ er sich von diesem nicht gänzlich vereinnahmen und so lehnte er eine Anfrage Archenholds aus dem Jahre 1926, sich an der geplanten Marsausstellung der Sternwarte zu beteiligen, freundlich aber bestimmt mit den Worten ab, dass er nicht „überall als symbolischer Leithammel und Heiligenschein“ [52, S. 330] fungieren wolle.
Archenhold-Sternwarte
107
Abb. 2.24: Friedrich Simon Archenhold, 1931
Eine solche Absage hätte eigentlich auch die junge Schriftstellerin Anna Seghers bekommen sollen, die Einstein 1931 in Caputh besuchte und ihn im Auftrag ihres Mannes Laszlo Radvanyi, dem Direktor der Marxistischen Arbeiterschule (MASCH), gebeten hatte, an der MASCH einen Vortrag zu halten. „[. . . ] ich war überzeugt, daß Einstein den Auftrag annehmen würde. Warum sollte er nicht? Er war klug, er war für das Neue, Fortschreitende, auch ihm hatte die Reaktion zugesetzt. Mit dem Schwung, den einem diese Gewißheit gibt, vor allem einem jungen Menschen, der noch nicht viel Widersprüche erlebt hat, erzählte ich ihm von der MASCH [. . . ] Einstein hörte sehr aufmerksam zu. Eine Schule, in der den Leuten aus den Betrieben und den Arbeitslosen und allen, die sonst keine Gelegenheit gehabt hatten, Wichtiges zu erfahren, die Gesetze des Lebens, das Wesentliche in Wissenschaft und Kunst erklärt wurde! Er dachte nach, er nickte.
108
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
Seine Frau fuhr dazwischen, besorgt wie jede Frau: »Du mußt absagen! Du hast Dir selbst vorgenommen, keine Vorträge mehr anzunehmen.« Einstein sagte: »Das ist eine ganz andere Art Vortrag. Das interessiert mich.« “ [75, S. 15]
Abb. 2.25: Titelseite des Vorlesungsprogramms der MASCH für das Schuljahr 1931/32 mit der Ankündigung des Einstein Vortrags
Der Vortrag fand dann am 26. Oktober 1931 als Eröffnungsveranstaltung des neuen Studienjahres der MASCH in der Aula der Schule in der Weinmeisterstraße in Berlin-Mitte statt. Er trug den Titel „Was der Arbeiter von der Relativitätstheorie wissen muß“. Da der Vortrag weder publiziert wurde, noch das Manuskript überliefert ist, bleibt unbekannt, was Einstein Berliner Arbeitern von seiner Relativitätstheorie zu vermitteln suchte. Auf jeden Fall hat der Vortrag nicht nur bei Arbei-
Archenhold-Sternwarte
109
tern, sondern in linken Kreisen generell einige Aufmerksamkeit erregt, denn unter den Zuhörern befanden sich auch der Komponist Hanns Eisler und der Dichter Bertolt Brecht. Letzterer datiert den Vortrag allerdings auf das Jahr 1930 und ließ den Gelehrten über Kausalität sprechen. Dass Einstein zwei Vorträge vor der MASCH gehalten hat, ist auszuschließen, so dass eine Fehldatierung des Dichters wahrscheinlich ist. Möglich ist aber auch, dass Brecht bei einem anderen öffentlichen Vortrag Einsteins zugegen war. Beispielsweise hatte Einstein Anfang 1920 in der Volkshochschule Berlin einen ganzen Vortragszyklus über die „Grundlehren der Bewegung und des Gleichgewichts der Körper“ gehalten, und es könnte sein, dass es in den zwanziger Jahren eine Fortsetzung der Kooperation zwischen Einstein und dieser oder einer anderen Weiterbildungsorganisation der Berliner Arbeiterschaft gegeben hat. Auf jeden Fall ist in einem Brief an Heinrich Zangger davon die Rede, „dass sich bei diesen Leuten ein riesiges Interesse zeigt.“ [1, Bd. 9, S. 339].
110
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
Einsteinturm Telegraphenberg Albert-Einstein-Straße 14473 Potsdam
Mit der S-Bahn bis Potsdam Hbf. (S7), von dort 15 Min. Fußweg bergauf
13
Als 1919 durch den britischen Astronomen Arthur Stanley Eddington und seine Sonnenfinsternisexpedition eine der Vorhersagen von Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie, die gravitative Lichtablenkung, bestätigt und damit die Theorie und ihr Schöpfer Gegenstand öffentlicher Aufmerksamkeit wurde, rückte auch eine andere Tatsache ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Die Allgemeine Relativitätstheorie war wie kaum eine andere physikalische Theorie das Werk eines Einzelnen und nur wenige hatten Einsteins Weg von der Speziellen zur Allgemeinen Relativitätstheorie folgen wollen. Wiederholt hat Einstein das allgemeine Desinteresse an seinen Arbeiten beklagt und in diesem Zusammenhang Anfang 1914 an seinen Freund Michele Besso geschrieben, dass sich „zur Gravitationsarbeit [. . . ] die physikalische Menschheit ziemlich passiv (verhält) [. . . ].“ [1, Bd. 5, S. 588]
Einsteinturm
111
Abb. 2.26: Ansicht des Telegraphenbergs mit dem Einsteinturm im Vordergrund links, 1936
Dieser Mangel an Interesse bzw. Offenheit gegenüber seinen Arbeiten zur Verallgemeinerung der Speziellen Relativitätstheorie führte nicht zuletzt dazu, dass es in Deutschland kaum Unterstützung gab, die Konsequenzen seiner neuen Theorie auch experimentell zu prüfen. Gegenüber seinem Münchener Kollegen Arnold Sommerfeld klagte er im November 1915, dass „nur die Intriguen armseliger Menschen (es) verhindern, dass diese letzte wichtige Prüfung der Theorie ausgeführt wird.“ [1, Bd. 8A, S. 208] Mit dieser „letzten wichtigen Prüfung“ waren genau jene Messungen der Lichtablenkung an großen Sternmassen gemeint, die vier Jahre später dann dem Engländer Eddington gelangen. Nun, auch in Deutschland gab es nicht nur „Scheuleder“ und zumindest ein Astronom hatte sich schon frühzeitig für die astronomischen Konsequenzen der Allgemeinen Relativitätstheorie interessiert. Erwin Finlay-Freundlich, der jedoch wie Einstein unter seinen Kollegen isoliert und vor allem nur ein subalterner Assistent an der Berliner Universitätssternwarte in PotsdamBabelsberg war. Nach einer Anfrage Einsteins hatte er 1910 begonnen,
112
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
die Konsequenzen der noch in ihren Anfängen steckenden Allgemeinen Relativitätstheorie einer astronomischen Prüfung zu unterziehen. Allerdings konnte er sich in seiner Position weniger den Ideen Einsteins widmen, sondern hatte vielmehr den Anweisungen seines Chefs Karl Hermann Struve zu folgen. Dieser verlangte von seinem Assistenten vor allem, dass er sich an den laufenden Forschungen der Sternwarte beteiligte, in deren Mittelpunkt fotometrische Beobachtungen und Positionsbestimmungen von Sternen standen. Dies waren weitgehend Routineaufgaben und typisch für das damalige Forschungsprofil deutscher Sternwarten, so dass in der deutschen Astronomen-Community Einsteins neue und revolutionäre Vorstellungen zur Gravitationstheorie auf praktisch keine Resonanz stießen. Sie erschienen allzu kühn, zumal sich mit der klassischen Newtonschen Gravitationstheorie ganz gut Positionsastronomie betreiben ließ. In ihrer Distanz zu Einsteins kühnen Gedankengängen durften sich die Astronomen sogar in guter Gesellschaft wähnen, denn selbst Max Planck, Förderer Einsteins und theoretischer Physiker, der es ja eigentlich wissen sollte, hatte 1914 bei der Aufnahme Einsteins in die Akademie noch euphemistisch von der Gefahr gesprochen, „sich gelegentlich in allzu dunkle Gebiete zu verlieren“. [64, II, S. 247] Im Gegensatz zur Mehrheit seiner Kollegen und vor allem zu seinem Chef widmete sich Freundlich – wie er in einem Lebenslauf schrieb – „in den Stunden freier Zeit“ den astronomischen Konsequenzen von Einsteins Arbeiten zur Allgemeinen Relativitätstheorie. Zunächst stand dabei der Nachweis der Lichtablenkung im Gravitationsfeld der Sonne im Mittelpunkt. Dazu durchmusterte Freundlich systematisch das vorliegende Beobachtungsmaterial von bisherigen Sonnenfinsterexpeditionen. Diese Analysen waren genau so wenig vom Erfolg gekrönt, wie eine Sonnenfinsternisexpedition im August 1914 auf der Krim, da Freundlich und sein Team vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs überrascht und als feindliche Ausländer interniert wurden. Mehr Glück hatte dann fünf Jahre später die britische Expedition unter Arthur Eddington, mit der aber nicht nur die wissenschaftlichen Einstein-Kritiker eines Besseren belehrt wurden, sondern die für die deutsche Forschungspolitik in gewissem Sinne auch eine Demütigung darstellte. Dass die Theorie eines in Deutschland geborenen und an einer der renommiertesten deutschen Wissenschaftsinstitutionen arbei-
Einsteinturm
113
Abb. 2.27: Erwin Finlay-Freundlich während der Sonnenfinsternisexpedition 1929 auf Sumatra
tenden Gelehrten von Forschern einer der Siegermächte bestätigt wurde, konnte der deutschen Nachkriegspolitik nicht gleichgültig sein, versuchte man doch gerade durch den Aktivposten Wissenschaft das durch den Krieg gründlich verspielte nationale Prestige wiederherzustellen. In diesem Sinne hatte Max Planck unmittelbar nach Kriegsende festgestellt: „Wenn die Feinde unserem Vaterland Wehr und Macht genommen haben, wenn im Innern schwere Krisen hereingebrochen sind und vielleicht noch schwere bevorstehen, eins hat uns noch kein äußerer und innerer Feind genommen: das ist die Stellung, welche die deutsche Wissenschaft in der Welt einnimmt. Diese Stellung aber zu halten und gegebenenfalls mit allen Mitteln zu verteidigen, dazu ist unsere Akademie, als die vornehmste wissenschaftliche Behörde des Staates, mit in erster Reihe berufen.“ [89, S. 993] Nicht zufällig wurde so noch im November 1919 von einer fraktionsübergreifenden Gruppe von Abgeordneten im Haushaltsausschuss der Preußischen Landesversammlung ein Antrag eingebracht, „die Staatsregierung zu ersuchen, im Einvernehmen mit der Reichsregierung die Mittel bereit zu stellen, um Deutschland die weitere erfolgreiche Mitarbeit mit den anderen Nationen zum Ausbau der grundlegenden Entdeckungen Al-
114
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
bert Einsteins und diesem selbst weitere Forschungen zu ermöglichen.“ [21, Bd. 1, S. 175] Binnen Tagen scheinen dieser Antrag genehmigt und 150 000 Mark bewilligt worden zu sein. Angesichts der damaligen schwierigen ökonomischen Situation in Deutschland keine kleine Summe, die allerdings keineswegs ausreichte, um ein sinnvolles Forschungsprojekt zu finanzieren. In einem Brief an den preußischen Kultusminister Konrad Haenisch wies Einstein Anfang Dezember auf diese Probleme hin: „Wird nicht in dieser Zeit größter Not ein derartiger Beschluß mit Recht bittere Gefühle in der Öffentlichkeit auslösen? Ich glaube, daß wir auch ohne Aufwendung besonderer Staatsmittel die Forschung auf dem Gebiet der Allgemeinen Relativitätstheorie wirksam fördern können, wenn nur die Sternwarten und Astronomen des Landes einen Teil ihrer Apparate und ihrer Arbeitskraft in den Dienst der Sache stellen wollen. Bisher war Dr. E. Freundlich am Astrophysikalischen Institut in Potsdam der einzige deutsche Astronom (neben Schwarzschild), der sich um das Gebiet verdient gemacht hat. Es würde der Sache ein großer Dienst geleistet werden, wenn dieser Astronom[. . . ]. recht bald eine Observatorstelle am Potsdamer Institut erhielte mit dem Auftrage, an der Prüfung der Allgemeinen Relativitätstheorie zu arbeiten.“ [21, Bd. 1, S. 176] Parallel zu dieser Initiative und sicherlich nicht unabgestimmt mit Einstein, machte sich Freundlich, um dessen eigene wissenschaftliche Karriere es nicht zuletzt ging, zum Wortführer der Bemühungen, die Entwicklung eines Großinstruments zu betreiben, das eine andere Vorhersage der Allgemeinen Relativitätstheorie, nämlich die Rotverschiebung der Spektrallinien in starken Gravitationsfeldern experimentell zu prüfen, erlaubte. Erste Versuche, von ihm und auch vom 1916 verstorbenen Direktor des Astrophysikalischen Observatoriums in Potsdam, Karl Schwarzschild, während des Krieges durchgeführt, hatten nicht nur zu keinen überzeugenden Resultaten geführt, sondern vor allem deutlich gemacht, dass hierfür eine grundsätzliche neue Nachweistechnik höchster Präzision nötig war. In Amerika waren seit der Jahrhundertwende die ersten sogenannten Turm-Teleskope für astrophysikalische Untersuchungen und speziell für die Sonnenforschung gebaut worden.
Einsteinturm
115
Ein solches Turm-Teleskop wollte Freundlich auch für Deutschland haben und für die experimentelle Bestätigung der gravitativen Rotverschiebung nutzen. Die große öffentliche Aufmerksamkeit für Einstein und seine Relativitätstheorie sowie die erwähnte staatliche Mittelfreigabe von 150 000 Mark nutzend, entwarf Freundlich noch im Dezember 1919 einen „Aufruf zur Albert-Einstein-Spende“, der von den führenden Berliner Wissenschaftlern mitgetragen und umgehend an finanzkräftige Vertreter der deutschen Industrie und Wirtschaft geschickt wurde. Geschickt verknüpfte Freundlich im Aufruf die Darstellung der wissenschaftlichen Bedeutung des geplanten Unternehmens mit einem Appell an die patriotischen Gefühle der Empfänger. So heißt es: „Die Forschungen Albert Einsteins zur Allgemeinen Relativitätstheorie bedeuten einen Wendepunkt in der Entwicklung der Naturwissenschaften [. . . ] Die experimentelle Prüfung ihrer beobachtbaren Folgerungen muss mit dem weiteren Ausbau der Theorie Hand in Hand gehen. Nur die Astronomie scheint vorläufig dazu berufen, die Arbeit in Angriff zu nehmen [. . . ] Die Akademien Englands, Amerikas und Frankreich haben unter Ausschluss Deutschlands vor kurzem eine Kommission eingesetzt zur energischen Durchführung der experimentellen Grundlegung der Allgemeinen Relativitätstheorie. Es ist Ehrenpflicht derer, denen an der Kulturstellung Deutschlands gelegen ist, nach Maßgabe ihres Könnens die Mittel aufzubringen, um wenigstens einer deutschen Sternwarte die Prüfung der Theorie in unmittelbarer Zusammenarbeit mit ihrem Schöpfer möglich zu machen. Diese Mittel sollen dem Astrophysikalischen Observatorium in Potsdam, das sich in den Dienst der Sache stellt, diejenigen Beobachtungsmittel verschaffen, die es braucht, um erfolgreich an diesem Problem zu arbeiten.“ [21, Bd. 1, S. 177] Der Aufruf brachte innerhalb eines Jahres ein Stiftungskapital von über 300 000 Mark zusammen, wobei neben Geldspenden auch Förderzusagen von Industrieunternehmen für Sachmittel eingingen – so wollten beispielsweise die Jenaer Firmen Carl Zeiss und Schott & Gen. die instrumentelle Einrichtung zum Selbstkostenpreis liefern. Wegen der in Deutschland galoppierenden Inflation war bei der Ausführung des Projektes Eile geboten, so dass schon vor der endgültigen Sicherung der
116
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
Finanzierung im Sommer 1920 mit dem Bau des Turmteleskops begonnen wurde. Dabei machte es sich bezahlt, dass Freundlich schon seit Jahren mit dem Architekten Erich Mendelsohn in Verbindung stand. Dieser zunächst private Kontakt erhielt während des ersten Weltkriegs eine professionelle Wendung, als Freundlich seinem an der russischen Front stehenden Bekannten über „neue Möglichkeiten“ hinsichtlich der Übernahme und des Neubaus einer Sternwarte berichtete: „Ich trage mich mit dem Projekt, ein kleines Institut für meine Arbeiten zu bauen, nachdem mir die massgebenden Persönlichkeiten des Kaiser-W. Inst. ihre Zustimmung zu meinen Plänen gegeben haben und ich direkt aufgefordert bin, eine Gedenkschrift mit Entwürfen vorzulegen [. . . ] der Direktor der Potsdamer Sternwarte hat mir auf dem Terrain seiner Sternwarte ein sehr günstiges Grundstück als Bauplatz angeboten. Wenn es sich einrichten lässt, so werde ich versuchen, dass Sie die Entwürfe für die äussere Architektur machen können, obwohl es sich um keine sehr lohnende Arbeit für Sie handeln wird. Ich habe mir die Sache folgendermaßen gedacht [. . . ].“ [49, S. 74] Hierdurch wurde Mendelssohn zu Skizzen angeregt, die dann im Dialog mit Freundlich weiter konkretisiert wurden. Diese frühen Entwurfsskizzen kommen dem ab 1920 realisierten Bau schon recht nahe. Die konkrete Planungsphase für den Bau erfolgte in den Sommermonaten des Jahres 1920 und Freundlich, der vom Kuratorium der Einstein-Stiftung für das Bauvorhaben praktisch eine Generalvollmacht erhalten hatte, konnte den modernistischen Entwurf eines Turms auf einem lang gezogenen Untergeschoß, der Assoziationen an ein Unterseeboot, aber auch an eine Dünenverwehung weckt, erstaunlicherweise ohne größere Widerstände im Kuratorium der Stiftung wie auch gegenüber den Regierungsstellen durchsetzen. Dabei spielte sicherlich eine Rolle, dass die rasant fortschreitende Inflation kaum Spielraum für Diskussionen ließ, wollte man nicht den erfolgreichen Abschluss des Projektes gefährden. Als plastische Architektur sollte das Gebäude nach den Vorstellungen des Architekten als Stahlbetonbau ausgeführt werden, doch ließ weder die drängende Zeit, noch der Stand der damaligen Bautechnik eine solche Bauweise in Gänze zu. Deshalb führte man den Bau in Mischbauweise aus, bei der Sockel und Turmschaft gemauert und die plastischen Teile des Hauptkörpers wie die Treppe im Inneren oder der
Einsteinturm
117
Turmabschluss in Beton gegossen wurden. Die den Turm bekrönende drehbare Kuppel war zudem eine Holzkonstruktion. Um ein geschlossenes Erscheinungsbild des Turmes im Sinne einer Plastik zu gewährleisten, modellierte man abschließend den Gesamtbau mit Zementputz. Diese Mischbauweise führt dazu, dass der Turm sehr witterungsanfällig ist und bis in die Gegenwart hinein regelmäßiger und aufwendiger Instandsetzungsarbeiten bedarf. Bereits im August 1921 erfolgte die Abnahme des Rohbaus, den man ohne Baugerüst und im ockergelben Anstrich dann im Rahmen des in diesem Jahr auf dem Potsdamer Telegraphenberg tagenden 21. Deutschen Astronomentages auch der Fachwelt präsentierte. Aus diesem Anlass wurde auch das einzige Foto aufgenommen, das Einstein mit „seinem Turm“ zeigt.
Abb. 2.28: Albert Einstein auf dem Einsteinturm, 1921
Der Einbau der Optik des Turmteleskops und die sonstige Instrumentierung zog sich noch bis Ende 1924, so dass erst im Frühjahr 1925 die ersten Beobachtungen angestellt werden konnten. Der Einsteinturm, so von Anfang an sein populärer Name, lehnt sich zwar in seiner Funktionsweise eng an sein Vorbild, das Mount-Wilson Observatorium nahe dem kalifornischen Pasadena an, doch unterscheiden sich beide Turm-Teleskope nicht nur in ihrer architektonischen
118
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
Ausführung – im Gegensatz zur markanten Architektur des Potsdamer Einsteinturms ist das Observatorium in Kalifornien eine schlichte, frei stehende Stahlkonstruktion. Auch befindet sich das Labor zur Analyse der Spektren in Potsdam nicht direkt unter dem Turm, sondern das Licht wird am Fuße des Teleskops durch ein Spiegel in die Horizontale umgelenkt und in einen dahinter liegenden Kellerraum gelenkt, der sich wegen seiner unterirdischen Lage gegenüber Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen sowie anderen Störungen gut abschirmen ließ. In diesem fast zwanzig Meter langen Spektrographenraum wird das Licht mittels Prismen- oder Gitterspektrographen zerlegt und die Spektren auf Fotoplatten fixiert. Dabei wollte man tagsüber das Spektrum der Sonne analysieren und nachts das Licht heller Sterne. Durch den Vergleich mit irdischen Vergleichsspektren hoffte man, die Gravitationsrotverschiebung der solaren und stellaren Spektrallinien nachweisen und damit die Einsteinsche Allgemeine Relativitätstheorie auch in diesem Punkte bestätigen zu können. Allerdings sollten sich diese Hoffnungen nicht erfüllen. Sämtliche Messungen des inzwischen als „Einstein-Institut“ firmierenden und von Erwin Finlay-Freundlich geleiteten astrophysikalischen Forschungsinstituts konnten den erwarteten Effekt der gravitativen Rotverschiebung nicht verifizieren. Der Grund war, dass in den zwanziger Jahren die messtechnischen Voraussetzungen noch gar nicht gegeben waren, diesen subtilen Effekt der Allgemeinen Relativitästheorie nachzuweisen – dies gelang erst über drei Jahrzehnte später mit der Entdeckung des Mössbauer-Effektes und dessen Nutzung bei den entsprechenden Messungen. Die Forschungen Freundlichs und seiner Mitarbeiter am „Einstein-Institut“ blieben aber dennoch nicht unbeachtet, da sie viele neuartige Aufschlüsse zur Physik der Sonne wie zur Astrophysik generell erbrachten. Die Machtübernahme durch die Nationalsozialisten hatte auch für das Einstein-Institut gravierende Konsequenzen. Es musste sich nicht nur in „Institut für Sonnenphysik“ umbenennen und verlor durch die Eingliederung in das Astrophysikalische Observatorium endgültig seine verwaltungsmäßige Eigenständigkeit als ein Stiftungsinstitut, sondern es hatte auch sein Forschungsprofil zu ändern und insbesondere die Forschungen zur Bestätigung der relativistischen Effekte einzustellen; auch Erwin Finlay-Freundlich verlor seinen Posten und musste im Herbst 1933 in die Türkei emigrieren. Eine Anweisung des Direktors des Astrophysikalischen Observatoriums Hans Ludendorff, die im Eingangsbereich aufgestellte Einstein-Büste des dänischen Bild-
Einsteinturm
119
hauers Harald Isenstein aus dem Jahre 1926 umgehend zu entfernen, wurde zwar erfüllt und die Büste in den Institutskeller verbracht, wo sie das Dritte Reich unbeschadet überdauert hat, doch legte man auf den leeren Sockel symbolhaft einen Stein.
Abb. 2.29: Einstein-Büste von Harald Isenstein mit Ein Stein
Einstein selbst nahm zwar bis 1933 seine Pflichten als Vorsitzender des Kuratoriums des Einstein-Instituts wahr – man hatte ihn „auf Lebenszeit“ berufen – und kam so regelmäßig auf den Potsdamer Telegraphenberg, doch an den dort betriebenen Forschungen selbst nahm er zunehmend weniger unmittelbaren Anteil. Dazu mag beigetragen haben, dass schon bald nach Aufnahme der Forschungstätigkeit klar wurde, dass der Turm seinen eigentlichen Zweck wohl nicht erfüllen wür-
120
Die Wirkungsstätten Einsteins in Berlin
de. Andererseits war es 1921 zum Zerwürfnis zwischen Freundlich und Einstein gekommen, als dieser versucht hatte, ein Manuskript Einsteins zu verkaufen – wie er selbst behauptete, um das Geld für Forschungszwecke zu verwenden. Man verkehrte seitdem nur noch auf der Basis äußerster Höflichkeit – an Freundlichs Intimfeind und Gegenspieler Ludendorff hatte Einstein 1925 unzweideutig geschrieben: „Was Herrn Freundlich betrifft, so [. . . ] habe (ich) ja ebenfalls die persönlichen Beziehungen zu ihm abgebrochen und hätte dem von Ihnen verlesenen Sündenregister noch recht hübsche „Piecen“ hinzufügen können [. . . ]. Ich achte aber sein organisatorisches Verdienst und handle demgemäß [. . . ]. So dienen wir beide der Sache, wenn wir auch den Menschen und Wissenschaftler gering einschätzen. Er ist es nicht wert, daß man sich über ihn ärgert.“ [21, Bd. 1, S,196] Auch wenn der Einsteinturm die ursprünglich in ihn gesetzten Erwartungen, die experimentelle Bestätigung des von der Einsteinschen Allgemeinen Relativitätstheorie vorhergesagten Effekts der gravitativen Rotverschiebung nicht erfüllte, waren die dort betriebenen Forschungen dennoch für die moderne Sonnenphysik von großer Bedeutung. Bis heute ist der Einsteinturm ein international anerkanntes Zentrum sonnenphysikalischer Untersuchungen, wobei er insbesondere zum Verständnis der Sonnenflecken und ihrer Magnetfelder wichtige Beiträge geliefert hat. Noch wichtiger und bekannter ist indes die Bedeutung, die der Turm für die moderne Architektur besitzt. Wegen seiner kühnen und ungewöhnlichen Formgebung ist der Einsteinturm heute ein in der ganzen Welt bekanntes Bauwerk, das bei Architekten und einer breiten Öffentlichkeit schlechthin als das Wahrzeichen moderner, expressionistischer Architektur gilt.
Einsteinturm
121
3 Homo politicus
Als Albert Einstein im Frühjahr 1914 nach Berlin kam, war er keineswegs jener politisch engagierte Wissenschaftler, als der er am Ende seiner Berliner Schaffensperiode und für den Rest seines Lebens gelten sollte. Vor 1914 ist keine dezidierte politische Stellungnahme überliefert, sein später so dominierendes politisches und soziales Engagement lag brach. Dies mag damit zu tun haben, dass die Jahre zuvor von seinem „Wunderjahr 1905“ und der Ausgestaltung seiner bahnbrechenden wissenschaftlichen Leistungen geprägt waren. Doch auch in Berlin wurde Einstein kein politischer Aktivist im eigentlichen Sinne. Er hat niemals eine politische Erklärung oder Resolution verfasst oder gar einer politischen Partei angehört. Seine politischen Erklärungen und Stellungnahmen waren so weniger Resultat eigenen politischen Agierens, sondern häufig Reaktionen auf Initiativen und Aktionen anderer; zumal sie in der Anfangszeit weniger von fest gefügten politischen Ansichten und Überzeugungen, sondern von einem tief verwurzelten Anti-Militarismus und einem instinktiven bzw. moralisch geprägten Humanismus getragen waren und häufig auf private Meinungsäußerungen beschränkt blieben. Dass aus dem Humanisten und Moralisten Einstein dann doch noch der homo politicus wurde, hat sehr viel mit dem Untergang des deutschen Kaiserreichs und der Errichtung der ersten deutschen Republik sowie mit der Tatsache zu tun, dass er nach der spektakulären Bestätigung seiner Allgemeinen Relativitätstheorie zu einer Person des öffentlichen Lebens wurde. Als überzeugter Demokrat brachte er den mit der Novemberrevolution 1918 einsetzenden sozialen und politischen Veränderungen große Sympathien entgegen, die er nun auch öffentlich artikulierte. Mit Einsteins Politisierung ging eine Wiederentdeckung seines Judentums einher, die ihn zu einem Protagonisten sowie „Renommierbonzen und Lockvogel“ des Zionismus werden ließ. Einsteins Einsatz für die Weimarer Republik und seine Unterstützung
der zionistischen Bewegung machten ihn aber nicht nur zu einem politischen Außenseiter in der deutschen Professorenschaft der zwanziger Jahre, sondern auch zum Gegenstand chauvinistischer und antisemitischer Hetzkampagnen, die sich sowohl gegen seine Person, als auch gegen sein wissenschaftliches Werk richteten, das von der politischen Rechten als „jüdisch“ oder „bolschewistisch“ denunziert wurde. Einstein kam durch seine politischen Ansichten, aber auch als eine in der Öffentlichkeit bekannte Person mit den verschiedensten Organisationen in Kontakt, denen er seine Kompetenz und Prominenz als Vortragender und Sympathisant zur Verfügung stellte. Dabei verband er sich aber mit keiner im organisatorischen Sinne und versuchte auch hier seine Unabhängigkeit zu wahren. Den Organisationen selbst war er vielfach ein willkommenes, wenn auch nicht kalkulierbares Aushängeschild und zudem ein prominenter Multiplikator ihrer Ideen.
124
Homo politicus
Bund Neues Vaterland Deutsche Liga für Menschenrechte Spichernstr. 3 10777 Berlin-Wilmersdorf
U-Bhf. Spichernstraße (U1, U9), von dort 2 Min. Fußweg
14
Als im August 1914 der Erste Weltkrieg ausbrach und in Deutschland ein von Nationalismus und Chauvinismus getragener Kriegstaumel um sich griff, fühlte sich Einstein von diesem Fanatismus sehr abgestoßen. Seinem Leidener Freund und Kollegen Paul Ehrenfest schrieb er deprimiert: „In solcher Zeit sieht man, welch trauriger Viehgattung man angehört [. . . ] und (ich) empfinde nur eine Mischung aus Mitleid und Abscheu.“ [1, Bd. 8A, S. 56] Konsequent entzog sich Einstein allem Hurra-Patriotismus und den scharfmacherischen Stellungnahmen, denen sich damals nicht zuletzt viele seiner Kollegen bedenkenlos und begeistert anschlossen. Insbesondere gehörte er nicht zu den Unterzeichnern des berüchtigten „Aufrufs an die Kulturwelt“, dessen Initiatoren Einstein wohl auch nicht zur Unterschriftsleistung aufgefordert hatten. In diesem Aufruf legitimierte die intellektuelle Elite Deutschlands den deutschen Militarismus vorbehaltlos mit dem Schutz deutscher Kultur: „Ohne den deutschen Militarismus wäre die deutsche Kultur längst vom Erdboden getilgt [. . . ] Deutsches Heer und deutsches Volk sind eins.“ [92, S. 25]
Bund Neues Vaterland / Deutsche Liga für Menschrechte
125
Abb. 3.1: Spichernstr. 3 mit den „Prachtsälen des Westens“, die im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden
Zu solch markigen Worten bekannten sich nicht zuletzt jene, die Einsteins Übersiedlung nach Berlin betrieben hatten und die jetzt zu seinem nächsten Kollegen- und Bekanntenkreis gehörten: die Physiker Max Planck, Walther Nernst und Fritz Haber, aber auch Intellektuelle wie Gerhart Hauptmann oder Max Reinhardt. Es zeigte Einsteins Unabhängigkeit nicht nur in wissenschaftlichen Fragen, wenn er sich dem politischen Mainstream und seinen berühmten wie persönlich geschätzten Kollegen entgegenstellte und stattdessen den Gegenaufruf „An die Europäer!“ des Berliner Physiologen und Pazifisten Georg Friedrich Nicolai unterzeichnete. Dieser propagierte die
126
Homo politicus
Macht der politischen Vernunft, eine möglichst rasche Beendigung des Krieges und allgemeine Völkerverständigung. [1, Bd. 6, S. 69f] Auch wenn der Aufruf in der deutschen Öffentlichkeit weitgehend unbekannt blieb und erst nach dem Krieg publiziert wurde, blieb diese Haltung keineswegs unbeachtet und brachte Einstein mit anderen Kriegsgegnern in Kontakt. Wahrscheinlich durch Nicolai, vielleicht auch durch den Ingenieur und Pionier der drahtlosen Telegrafie, Graf Georg von Arco, wurde er mit den Aktivisten des „Bund Neues Vaterland“ bekannt. Dieser Bund war im November 1914 in Berlin gegründet worden und seine Geschäftsstelle befand sich zunächst Tauentzienstr. 9 und später in der Kurfürstenstraße 126 in Tiergarten sowie in der Wilhelmstraße 48 im Berliner Regierungsviertel bevor man in der zweiten Hälfte der zwanziger Jahre am Monbijouplatz 10 in Berlin-Mitte ein eigenes Vereinshaus bezog. Der Bund profilierte sich sehr schnell als eine Organisation linker Intellektueller, zu deren wichtigsten Zielen die rasche Beendigung des Krieges sowie die Errichtung einer sich auf den friedlichen Wettbewerb der europäischen Staaten gründenden Nachkriegsordnung gehörte. Neben dieser pazifistischen Orientierung setzte man sich innenpolitisch für die Einführung des allgemeinen Wahlrechts, die Gleichberechtigung von Mann und Frau sowie eine parlamentarische Demokratie ein. Die Ziele des Bundes wurden durch Denkschriften und andere Veröffentlichungen, aber auch durch öffentliche Veranstaltungen propagiert, für die Räumlichkeiten in der Berliner Innenstadt – so im ehemaligen Preußischen Herrenhaus (Leipziger Straße 3), im Demokratischen Club (Viktoriastraße 24), in den Spichernsälen (Spichernstraße 3) oder auch im Reichstag – angemietet wurden. Es gehört zu den Legenden der Literatur über Einstein, dass dieser zu den Gründungsmitgliedern des Bundes gezählt wird – ein Irrtum, der auf einen der Mitbegründer des Bundes, den Journalisten Otto Lehmann-Russbüldt, zurückgeht. Dieser zählt Einstein in seinem Buch über die Geschichte des Bundes zu den zehn „ersten Mitgliedern und Sympathisanten“ des Bundes. Allerdings hatte Einstein lediglich die Mitgliedsnummer 29 und trat auch erst im März 1915 dem Bund bei. Diese Klitterung historischer Tatsachen geschah sicherlich nicht ganz uneigennützig, denn 1926, im Erscheinungsjahr des Buches, ließ sich mit einem Publikumsmagneten wie Einstein sicherlich sehr gut Werbung für die Nachfolgeorganisation des Bundes, die Liga für Menschenrechte, machen. Einsteins Namen findet man in den Protokollen der Gesellschaft erstmals am 21. März 1915 verzeichnet, als im „Haus des
Bund Neues Vaterland / Deutsche Liga für Menschrechte
127
Deutschen Sports“ am Schiffbauerdamm die fünfte Sitzung stattfand. Einstein wird dort zusammen mit seiner späteren Frau Elsa unter Rubrik „Gäste“ geführt. Zu den Gästen der Sitzung gehörte auch der Völkerrechtler und Pazifist Walther Schücking, der über seine Begegnung mit Einstein notierte: „Weiter war der Professor Einstein dort, dessen Namen ich zum ersten Mal hörte. Er soll durch ein Gesetz von der Einheit der Zeit, das er herausgefunden, eine wissenschaftliche Tat allerersten Ranges ausgerichtet haben und ist deshalb aus seiner schweizerischen Heimat vom Kultusministerium nach Berlin gezogen, um sich dort ohne alle Lehrverpflichtungen der Forschung zu widmen[. . . ].“ [47, S. 48] Unmittelbar nach seinem Beitritt beteiligte sich Einstein an einer Initiative des Bundes. Für einen „Aufruf der Intellektuellen“ für Frieden und Völkerverständigung sollten Einstein, Graf Arco und die Schriftsteller Rudolf Goldscheid und Leo Kestenberg die Redaktion übernehmen, doch ist unklar, ob es jemals zu einer Endredaktion gekommen ist – wenn, dann blieb der Aufruf die Privatangelegenheit Einzelner. Mehr oder weniger Privatangelegenheit blieben auch Einsteins Kontakte zu dem französischen Schriftsteller und Pazifisten Romain Rolland, wenngleich der Bund ebenfalls eine wichtige Rolle dabei gespielt hatte, diese zu vermitteln. Am 22. März 1915, also einen Tag nach der oben erwähnten Sitzung des Bundes, schrieb Einstein an Rolland: „Durch die Tageszeitung und durch meine Beziehungen zu dem hoch verdienstlichen Bund „Vaterland“ habe ich davon Kenntnis erhalten wie mutvoll Sie für die Beseitigung der so verhängnisvollen Missverständnisse zwischen dem französischen und deutschen Volke Ihre Existenz und Person eingesetzt haben [. . . ]. Ich stelle Ihnen meine schwachen Kräfte zur Verfügung für den Fall, dass Sie denken, dass ich Ihnen sei es durch meinen Wohnsitz, sei es durch meine Beziehungen zu deutschen und ausländischen Vertretern der exakten Wissenschaften als Werkzeug dienen kann.“ [1, Bd. 8A, S. 103] Rolland griff Einsteins Hilfsangebot sofort auf und bat ihn um Unterstützung bei der Organisation einer Inspektionsreise des Internationalen Roten Kreuzes durch Kriegsgefangenenlager in Deutschland. Al-
128
Homo politicus
lerdings verlieren sich die Spuren von Einsteins konkreter Hilfe – hier wie auch sonst waren sein guter Wille bzw. sein verbales Engagement größer als die Effizienz seiner tatsächlichen Handlungen. Auf jeden Fall kam es zu einer persönlichen Begegnung, denn eine Reise in die Schweiz zu seinen Kindern im September 1915 verband Einstein mit einem Besuch bei Rolland, der damals in Vevey am Genfer See lebte. Über die Begegnung notierte Rolland in seinem Tagebuch: „Professor A. Einstein, der geniale Physiker und Mathematiker an der Universität Berlin, der mir im Laufe des letzten Winters geschrieben hat, kommt mich von Zürich aus besuchen [. . . ]. Einstein ist in seinen Urteilen über Deutschland, wo er lebt, unglaublich frei. Kein Deutscher verfügt über diese Freiheit. Ein anderer als er hätte darunter gelitten, sich in diesem furchtbaren Jahr im Denken isoliert zu fühlen. Er nicht. Er lacht. Er hat es fertig gebracht, während des Krieges sein wichtigstes wissenschaftliches Werk zu schreiben. Ich frage ihn, ob er gegenüber seinen deutschen Freunden seine Anschauungen äußere und mit ihnen diskutiere. Er sagte nein. Er begnügt sich damit, ihnen eine Menge Fragen zu stellen – so wie Sokrates es tat – um ihre Gemütsruhe zu stören. Er setzt hinzu, »die Leute mögen das nicht sehr.«“ [90, S. 697] Doch nicht nur die „Leute“, auch die deutschen Behörden mochten weder solche Fragen noch das pazifistische Engagement von Einstein und den anderen Mitgliedern des Bundes. Durch Verhaftungen, Zensur und andere repressive Maßnahmen wurde die Tätigkeit des Bundes zunehmend eingeschränkt und am 7. Februar 1916 schließlich verboten. Schon zuvor war Einstein – wie auch andere Mitglieder des Bundes – ins Visier der Polizei geraten und Gegenstand von Bespitzelungen geworden. Unmittelbarer Anlass war eine Postkarte Einsteins an die holländische Friedensvereinigung „Anti-Orloog-Rad“, die im Dezember 1915 von der Postzensur abgefangen wurde und zu einer Anfrage bei der Berliner Polizei führte. Diese wusste zu berichten, dass Einstein zwar Mitglied des Bundes Neues Vaterland sei, „sich aber in der pazifistischen Bewegung agitatorisch bisher nicht bemerkbar gemacht (hat). In moralischer Beziehung erfreut er sich des denkbar besten Rufes und ist als
Bund Neues Vaterland / Deutsche Liga für Menschrechte
129
bestraft nicht verzeichnet. Er ist Abonnent des Berliner Tageblattes.“ [23, S. 309] Auch nach dem Verbot des Bundes hielten die Behörden ein waches Auge auf Einstein und andere Friedensaktivisten. Hinsichtlich Einstein wurde bei der Akademie reklamiert, dass „Dr. Einstein wiederholt auf Reisen gegangen (ist), ohne sich hier in Berlin polizeilich abgemeldet und am Reiseziel persönlich angemeldet zu haben, wozu er als neutraler Ausländer verpflichtet ist.“ [21, Bd. 1, S. 198] Auch wenn Einsteins pazifistische Überzeugung unstrittig und seine Äußerungen zu den politischen Verhältnissen eindeutig waren, war Einstein in den Jahren des Ersten Weltkriegs alles andere als ein politischer Aktivist. Nach dem Verbot des Bundes zog sich Einstein weitgehend von den Aktivitäten der deutschen Friedensbewegung zurück und seine politischen Äußerungen blieben wieder auf private Stellungnahmen beschränkt – diese finden sich u.a. dokumentiert in seinen Briefen an Freunde und Kollegen wie Paul Ehrenfest oder in seinen Begegnungen mit Romain Rolland oder anderen Zeitgenossen. Dass hinter Einsteins pazifischen Aktivitäten damals noch keine gefestigte politische Überzeugung stand, belegt auch ein Bericht Lise Meitners über einen Besuch eines Musikabends im Hause Planck vom Herbst 1916. Dort betätigte sich Einstein nicht nur als Violinsolist, sondern gab „nebstbei so köstlich naive und eigenartige politische und kriegerische Ansichten zum besten. Schon dass es einen gebildeten Menschen gibt, der in dieser Zeit überhaupt keine Zeitung in die Hand nimmt, ist doch sicher ein Curiosum.“ [95, L. Meitner an O. Hahn 16.11.1916] Einsteins öffentliche Zurückhaltung und politische Naivität wandelte sich erst unter dem Eindruck des revolutionären Umbruchs vom November 1918. Jetzt bekannte sich Einstein wieder in aller Öffentlichkeit zu seinen pazifistischen, demokratischen und sozialistischen Idealen und seine politischen Ansichten werden mehr und mehr konzis. In den Tagen der Novemberrevolution hielt er auf einer Versammlung des neu gegründeten Bundes in den Spichernsälen, Spichernstraße 3, eine Rede, in der er nicht nur seine Unterstützung für die neue (sozialdemokratisch geführte) Regierung bekundete, sondern auch seine politischen Überzeugungen und Hoffnungen formulierte:
130
Homo politicus
Abb. 3.2: Spichern-Festsäle, um 1930
„Genossen und Genossinen! Gestatten Sie einem alten Demokraten, der nicht hat umlernen müssen, einige wenige Worte. Unser aller Zeit ist die Demokratie, d.i. Herrschaft des Volkes. Sie ist nur möglich, wenn der Einzelne zwei Dinge heilig hält, nämlich den Glauben an das gesunde Urteil und den gesunden Willen des Volkes. Die willige Unterordnung unter den durch Abstimmung und Wahl bekundeten Volkswillen, auch wenn dieser Volkswille mit dem eigenen persönlichen Willen oder Ideal im Widerspruch ist.“ [23, S. 327] In den folgenden Jahren war Einstein im Bund bzw. in dessen Nachfolgeorganisation, der Liga für Menschenrechte nicht nur als einfaches Mitglied präsent, sondern gehörte für kurze Zeit sogar dem Hauptausschuss der Vereinigung an. Für die Wahlperiode 1925/26 wählte man ihn erneut in den Vorstand der Gesellschaft und von 1928 bis zu seiner Emigration gehörte er dem politischen Beirat an, der den Vorstand bei politischen Aktionen zu beraten und dessen Aufgaben als Experte zu unterstützen hatte. Solche Ämter machten Einstein natürlich auch zu einem Aushängeschild für die Gesellschaft, doch war er nicht nur deren Repräsentant, sondern engagierte sich auch bei mehreren Aktionen und Veranstaltun-
Bund Neues Vaterland / Deutsche Liga für Menschrechte
131
gen. So hielt er am 16. Dezember 1919 auf einer Kundgebung des Bundes die Begrüßungsansprache für Paul Colin, Herausgeber der Brüsseler Zeitschrift „L’Art libre“, und „den ersten Franzosen, der im Dienst des heiligen Zieles der Völkerverständigung nach dem Kriege zu uns gekommen ist.“ [8, S. 56] Im Februar 1921 ging er sogar zusammen mit dem Geschäftsführer des Bundes Otto Lehmann-Russbüldt und Graf Kessler als Emissär des Bundes auf Reisen, um in Amsterdam beim neu gegründeten Internationalen Gewerkschaftsbund wegen der drückenden Reparationsforderungen der Alliierten zu sondieren und darum zu bitten, dass der Gewerkschaftsbund in dieser Frage seinen Einfluss bei den Großmächten geltend mache. Natürlich war dabei, wie bei anderen Gelegenheiten auch, nicht Einsteins spezielles Verhandlungsgeschick gefragt, vielmehr begleitete er die beiden Politiker als „Renommierbonze und Lockvogel“ – wie er sich in anderem Zusammenhang einmal selbst ironisch bezeichnet hatte –, um so dem Anliegen durch seine öffentliche Prominenz und internationale Anerkennung mehr Nachdruck zu verleihen. Auch nachdem sich der Bund Neues Vaterland im Jahre 1922 in die Deutsche Liga für Menschenrechte umbenannt hatte, beteiligte sich Einstein weiterhin an ihren Aktivitäten. Dabei wurde Einsteins persönlicher Einsatz für die deutsch-französische Verständigung zum bestimmenden Gegenstand seines Engagements in der Liga. So gehörte er im Februar 1922 zu den Mitunterzeichnern eines gemeinsamen Aufrufs der französischen und deutschen Liga „An die Demokraten Deutschlands und Frankreichs“, in dem allgemeine Abrüstung, aber auch die Wiederaufnahme der wissenschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen beiden Ländern gefordert wurde. Seine spektakuläre Paris-Reise im Frühjahr 1922 stand ebenfalls in einem direkten Zusammenhang mit den internationalen Aktivitäten der Liga. Als sich Mitte der zwanziger Jahre die internationalen Beziehungen und auch die zwischen den Wissenschaftlern zu normalisieren begannen, rückte bei Einstein wieder das pazifistische Bekenntnis, sein Eintreten für allgemeine Abrüstung und sein Einsatz für die Durchsetzung der Menschenrechte in den Mittelpunkt seines gesellschaftspolitischen Wirkens. Dieses blieb indes nicht auf seine Tätigkeit in der Liga beschränkt, sondern äußerte sich vor allem in zahlreichen Einzelaktionen und Aufrufen. Dabei lässt sich eine Verschärfung von Einsteins pazifistischen Positionen ausmachen. So
132
Homo politicus
engagierte er sich öffentlich für Kriegsdienstverweigerer und geißelte das Militär als „Schandfleck der Zivilisation“. In einem Brief an Frieda Perlen stellte er 1928 sogar unmissverständlich fest: „Für mich ist jede Tötung von Menschen gemeiner Mord, auch wenn es der Staat im Grossen tut.“ [23, S. 440]
Abb. 3.3: Veranstaltung der Liga für Menschenrechte, Berlin 1932. Am Rednerpult der Historiker Martin Hobohm, sitzend v.l.n.r.: der Historiker Arthur Rosenberg, Albert Einstein und der Mathematiker Julius Gumbel
Im Frühjahr 1931 fand wahrscheinlich Einsteins letzte maßgebliche Aktion für die Liga statt. Im Rahmen der Initiative „Gegen die Hochschulreaktion“, setzte er sich für den Mathematiker und Bürgerrechtler Emil Julius Gumbel ein, der in der zweiten Hälfte der zwanziger Jahre wegen seiner pazifistischen und sozialistischen Aktivitäten von rechten Kreisen massiv angegriffen und verleugnet wurde; seitens der Heidelberger Universität drohte ihm sogar Lehrverbot. Einstein hat sich mit Gumbel wiederholt solidarisiert und dazu erklärt: „Das Verhalten der akademischen Jugend gegen ihn ist eines der traurigsten Zeichen der Zeit, welche das Ideal der Gerechtigkeit, Toleranz und Wahrheit so wenig hochhält. Was soll aus einem Volke werden, das solche Zeitgenossen brutal verfolgt und dessen Führer dem gemeinen Haufen keinen Widerstand entgegensetzen.“ [53, S. 109]
Bund Neues Vaterland / Deutsche Liga für Menschrechte
133
Als im Frühjahr 1931 erneut eine Verleumdungskampagne gegen Gumbel entfacht wurde, veranstaltete die Liga am 27. April 1931 im Langenbeck-Virchowhaus in der Luisenstraße 62 (nach dem Zweiten Weltkrieg tagte dort die Volkskammer der DDR und ab 1976 die Akademie der Künste) eine Solidaritätsveranstaltung, die mit über 1000 Besuchern überfüllt war und zu deren Mitorganisatoren Einstein gehörte. In einer kurzen Rede „Von der Freiheit der Lehre“ nahm er dort das Wort. „[. . . ] Einstein (wurde) in der Rednerreihe bis unmittelbar vor Gumbels Schlußwort aufgespart. Die Spannung wuchs enorm: Was wird er sagen? Als der Begrüßungsbeifall endlich schwieg, erklärte Einstein, das Thema des Abends scheine ihm schon hinreichend erörtert, aber eines möchte er sagen: man solle Gumbel nicht bloß zujubeln, man solle mehr als bisher auch seine Schriften lesen, auch das Buch über den Fememord. „Ich selbst habe aus diesem Buche manches gelernt, und ich glaube, Sie können auch noch etwas daraus lernen.“ – Sprachs und verschwand. In dem mächtigen, überfüllten Raume schwebte eine leichte Verlegenheit; mit dem obligaten Riesenbeifall half man sich darüber hinweg. Aber wirksamer hätte Gumbels Buch kaum in die Gedächtnisse geprägt werden können.“ [53, S. 122] Gleichermaßen Höhepunkt und Schlusspunkt von Einsteins Wirken für den Bund Neues Vaterland bzw. für die Liga für Menschenrechte wurde schließlich eine Schallplatte, die im Herbst 1932 auf Veranlassung der Liga in Berlin aufgenommen wurde. Unter dem Titel „Mein Glaubensbekenntnis“ gab Einstein dort über seine weltanschaulichen und politischen Einstellungen Auskunft und stellte u.a. fest: „Meine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit hat mich oft in Konflikt mit den Menschen gebracht, ebenso meine Abneigung gegen jede Bindung und Abhängigkeit, die mir nicht absolut notwendig erschien. Ich achte stets das Individuum und hege eine unüberwindliche Abneigung gegen Gewalt und Vereinsmeierei. Aus all diesen Motiven bin ich leidenschaftlicher Pazifist und Antimilitarist, lehne jeden Nationalismus ab, auch wenn er sich nur als Patriotismus gebärdet.“ [28, S. 100]
134
Homo politicus
Die Schallplatte, die zur Jahreswende 1932/33 erschienen sein muss, fand allerdings nur noch geringe Verbreitung. Dies lag weder am Inhalt noch am Autor, sondern an den politischen Veränderungen des Jahres 1933. Weder Einstein noch die Liga waren bei den Nazis gelitten. Ihr früher und konsequenter Widerstand gegen den Nationalsozialismus machte sie schon bald zum bevorzugten Gegenstand von Ausgrenzung, Repression und Verfolgung, was Einstein in die Emigration zwang und für die Gesellschaft die baldige Selbstauflösung bedeutete. Einstein selbst hat die Schallplatte sicherlich erst im Exil in die Hände bekommen, denn bereits wenige Woche nach der Aufnahme hatte er Berlin für eine Forschungsreise nach Amerika verlassen und ist nie wieder nach Deutschland zurückgekehrt.
Bund Neues Vaterland / Deutsche Liga für Menschrechte
135
15
Reichstagsgebäude Platz der Republik 1 11011 Berlin-Mitte
U- und S-Bhf. Friedrichstraße (U6, zahlreiche S-Bahnlinien) oder S-Bhf. Unter den Linden (S2, S25), von dort 5 bzw. 3 Min. Fußweg
Das Ende des Ersten Weltkriegs und die Novemberrevolution mit dem Zusammenbruch des deutschen Kaiserreichs hat Albert Einstein euphorisch begrüßt. „Das Grosse ist geschehen [. . . ]. Dass ich das erleben durfte!! Keine Pleite ist so gross, dass man sie nicht gern in Kauf nähme um so einer herrlichen Kompensation willen. Bei uns ist der Militarismus und der Geheimratsdusel gründlich beseitigt“, [1, Bd 8B, S. 945] schrieb er in jenen revolutionären Novembertagen an seine Schwester, und seine Mutter ließ er am gleichen Tage wissen: „Sorge Dich nicht. Bisher ging alles glatt, ja imposant. Die jetzige Leitung scheint ihrer Aufgabe wirklich gewachsen zu sein. Ich bin sehr glücklich über die Entwicklung der Sache. Jetzt wird mir erst richtig wohl hier. Die Pleite hat Wunder getan [. . . ]. Unter den Akademikern bin ich so eine Art Obersozi.“ [1, Bd. 8B, S. 944] Solch Bekenntnis zur Novemberrevolution und zu den politischen Veränderungen, die sich nach dem Ende des Ersten Weltkriegs in
136
Homo politicus
Abb. 3.4: Der Reichstag in den Tagen der Novemberrevolution
Deutschland vollzogen, war unter den deutschen Akademikern höchst selten. Die Mehrzahl der Professorenschaft trauerte dagegen dem deutschen Kaiserreich, seinen Wertvorstellungen und obrigkeitsstaatlichen Maximen und nicht zuletzt auch dessen Macht und Größe nach. Durch seinen Ruf – wie er auch seinem Freund Michele Besso schrieb – „eines untadeligen Sozi [. . . ] gelangen Helden von gestern schweifwedelnd zu mir, in der Meinung, dass ich ihren Sturz ins Leere aufhalten könne. Drollige Welt!“ [1, Bd. 8B, S. 959] Es war also keineswegs zufällig, dass Einstein in jenen Revolutionstagen von seinen Universitätskollegen darum gebeten wurde, vermit-
Reichstagsgebäude
137
telnd auf den Studentenrat einzuwirken, der sich analog zu den sich überall in Deutschland damals etablierenden und die politische Macht ausübenden Arbeiter- und Soldatenräten an der Berliner Universität konstituiert hatte. Zu seinen ersten Maßnahmen gehörte die Schließung der Universität und die Festsetzung des konservativen Rektors Reinhold Seeberg sowie anderer universitärer Würdenträger. In der Hoffnung, dass der „Obersozi“ Einstein von den radikalen Studenten akzeptiert würde und vielleicht auch mäßigenden Einfluss auf sie ausüben könnte, bat man ihn, mit dem Studentenrat Verhandlungen aufzunehmen und vor allem die Freilassung der gefangenen Kollegen zu erwirken. Einstein akzeptierte den Vorschlag und komplettierte die Ver-
Abb. 3.5: Max Born
handlungsdelegation durch seinen Freund und Physikerkollegen Max Born und den Psychologen Max Wertheimer. Max Born hat rückblickend einen Bericht über diese Mission gegeben: „Auf die Schwierigkeiten, durch die das Reichstagsgebäude belagernden Menschenmassen und den Kordon von rotbebänderten und schwerbewaffneten Revolutionskämpfern
138
Homo politicus
durchzukommen, will ich nicht eingehen. Schließlich erkannte jemand Einstein, und alle Wege standen offen. Im Reichstagsgebäude wurden wir in ein Konferenzzimmer geführt, wo der Studentenrat tagte. Der Vorsitzende begrüßte uns höflich und bat uns, Platz zu nehmen und zu warten, bis ein wichtiger Punkt der neuen Statuten für die Universität erledigt wäre. So warteten wir geduldig und hörten zu. Schließlich war jener Punkt erledigt und der Vorsitzende sagte: »Ehe ich auf Ihr Anliegen, Professor Einstein, eingehe, darf ich mir erlauben zu fragen, was Sie über die neuen Bestimmungen für die Studenten denken?« Einstein besann sich einige Minuten; dann sagte er etwa Folgendes: »Ich habe immer gedacht, das Wertvollste an der Einrichtung der deutschen Universitäten ist die akademische Freiheit, die dem Dozenten in keiner Weise vorschreibt, was er lehrt, und dem Studenten die Wahl der Vorlesungen überläßt, ohne viel Aufsicht und Kontrolle. Ihre neuen Statuten scheinen das alles aufzuheben und durch genaue Vorschriften zu ersetzen. Mir täte es leid, wenn die alte Freiheit aufhörte.« Darauf betretenes Schweigen bei den jungen, hochmögenden Herren. Dann kam unsere Angelegenheit zur Sprache; aber der Studentenrat erklärte sich unzuständig und verwies uns an die neue Regierung in der Wilhelmstraße, für die man uns einen Passierschein mitgab. Also wanderten wir weiter in das Reichskanzlerpalais. Dort herrschte Hochbetrieb. Die Lakaien aus der Kaiserzeit standen noch an den Ecken der Korridore und Treppen, aber sonst rannten Leute in mehr oder weniger schäbiger Kleidung mit Aktentaschen herum, sozialistische Abgeordnete und Delegationen von den Arbeiter- und Soldatenräten. Der Hauptsaal war voll von laut redenden, aufgeregten Menschen. Aber Einstein wurde gleich erkannt und wir hatten keine Schwierigkeiten, zu dem neu ernannten Präsidenten Ebert durchzudringen, der uns in einem kleinen Zimmer empfing und sagte, wir würden verstehen, daß er sich heute, da es um die Existenz des Reiches ginge, nicht mit kleineren Angelegenheiten befassen könne. Er gab uns ein paar schriftliche Worte an den zuständigen neuen Minister, und unsere Sache war im Handumdrehen erledigt.
Reichstagsgebäude
139
Wir verließen das Reichskanzlerpalais in Hochstimmung, mit dem Gefühl, an einem historischen Ereignis teilgenommen zu haben, und mit der Hoffnung, nun sei es für immer zu Ende mit preußischer Anmaßung, Junkertum, Vorherrschaft des Adels, der Beamtenclique, des Militärs, jetzt habe die deutsche Demokratie gesiegt. Selbst mein langer Heimweg zum Grunewald, meist zu Fuß, konnte diese Stimmung nicht dämpfen.“ [16, S. 200f.] Ein Vierteljahrhundert später waren Einsteins und Borns Hochstimmung und die damit verknüpften Hoffnungen auf die politische Vernunft gründlich verflogen. Beide waren von den Nazis aus Deutschland vertrieben worden, lebten im Exil und machten sich Gedanken darüber, was in Deutschland nach der abzusehenden Niederlage Hitlerdeutschlands zu geschehen habe. Einstein schrieb in diesem Zusammenhang resigniert an den Freund: „Erinnerst Du Dich noch daran, daß wir vor etwas unter 25 Jahren zusammen in einem Tram nach dem Reichstagsgebäude fuhren, überzeugt, daß wir wirksam helfen könnten, aus den Kerlen dort ehrliche Demokraten zu machen? Wie naiv wir doch gewesen sind als Männer von 40 Jahren. Ich kann nur lachen, wenn ich daran denke. Wir empfanden beide nicht, wieviel mehr im Rückenmark sitzt als im Großhirn und wieviel fester es sitzt. Daran muß ich jetzt denken, wenn sich die tragischen Fehler von dazumal nicht wiederholen sollen.“ [16, S. 197f.]
140
Homo politicus
Alte Philharmonie Bernburger Straße 21/22a 10963 Berlin-Kreuzberg
U- und S-Bhf. Potsdamer Platz (U2, S2, S 25) oder S-Bhf. Anhalter Bahnhof (S2, S25), von dort 5 bzw. 3 Min. Fußweg
16
Nach der spektakulären Bestätigung seiner Allgemeinen Relativitätstheorie im Jahre 1919 durch eine britische Sonnenfinsternisexpedition avancierte Einstein zu einer öffentlichen Figur, lud sich seine Person und sein Werk mit Inhalten auf, die eigentlich nichts mit seinem wissenschaftlichen Schaffen zu tun hatten. Einsteins Name stand nicht mehr allein für Physik und Naturwissenschaft. Man sah in ihm nicht nur das physikalische Genie, sondern auch den Demokraten, Pazifisten und Juden. Die Debatten um Einstein und seine Theorie wurden so zu Beginn der zwanziger Jahre nicht mehr ausschließlich unter Wissenschaftlern geführt. Sie fanden zunehmend im öffentlichen Raum statt, wobei von den Gegnern der Relativitätstheorie die starke Mathematisierung und Unanschaulichkeit ideologisch instrumentalisiert wurde. Was für den „gesunden Menschenverstand“ nicht einfach und anschaulich ist, konnte demnach auch nicht wahr sein. Darüber hinaus wurden damals zwischen der Auflösung der politischen Ordnung, der Relativierung der bis dahin als unumstößlich geltenden gesellschaftlichen Werte und den revolutionären Veränderungen in den Naturwissenschaften und speziell in der Physik Parallelen gezogen. Dabei mischten sich anti-moderne Ressentiments mit antisemitischen und nationalistischen Tendenzen, so dass für die politische Rechte in Deutschland die Relativitätstheorie
Alte Philharmonie
141
zum Synonym für „bolschewistisch“ und „jüdisch“ wurde und Einstein selbst zur Zielscheibe gehässiger und vor allem antisemitisch geprägter Angriffe.
Abb. 3.6: Saal der Alten Philharmonie während eines Konzerts von W. Furtwängler, um 1930, das Gebäude wurde im zweiten Weltkrieg zerstört
Einen ersten Höhepunkt erreichten diese Angriffe im Sommer 1920, als eine so genannte „Arbeitsgemeinschaft deutscher Naturforscher zur Erhaltung reiner Wissenschaft e.V.“ einen Zyklus von etwa 20 Vorträgen gegen die Relativitätstheorie ankündigte. Initiator der Aktion war Paul Weyland, der bis dahin nur als Verfasser seichter und rechtslastiger Literatur in Erscheinung getreten war, nun aber meinte, die Zeichen der Zeit erkannt zu haben und seinem und anderer Unbehagen angesichts der damaligen gesellschaftlichen Entwicklung mit einer Kampagne gegen die Einsteinsche Relativitätstheorie Ausdruck verleihen zu müssen. Ziel seiner Kampagne war – wie es in schlechtem Deutsch auf einem Flugblatt hieß –, „das deutsche Volk davor (zu) beschützen, von gewissen Kreisen emporgelobte Wissenschaftler, die mit halbferti-
142
Homo politicus
gen Meinungen die wissenschaftlich interessierte Welt in Aufruhr versetzen [. . . ] fehlgeleitet zu werden.“ [45, S. 180] Für diesen Zweck versuchte er, sich die Unterstützung prominenter und der Einsteinschen Theorie kritisch gegenüberstehender Wissenschaftler zu sichern, und mancher, von dem er meinte, dass dieser zu den Kritikern Einsteins gehörte, wurde sogar ohne vorherige Information auf die Rednerliste gesetzt. Dies führte zu zahlreichen Absagen, so dass von den geplanten zwanzig Veranstaltungen ganze zwei realisiert werden konnten. Diese fanden im Sommer 1920 in Berlin statt, wobei nur die erste am 24. August 1920 im Großen Saal der Berliner Philharmonie öffentliche Aufmerksamkeit erregte. Auf ihr sprach zunächst Weyland selbst zum Thema „Betrachtungen über Einsteins Relativitätstheorie und die Art ihrer Einführung“. [23, S. 337–348] Wie man einem Bericht der Vossischen Zeitung entnehmen kann, rückte er „mit schwerem Geschütz [. . . ] an. Er wandte sich gegen die ,Einsteinschen Fiktionen‘, ohne auch nur mit einem Wort zu erklären, worin diese eigentlich beständen. Physiker, die für Einstein eintraten, wurden gehörig verdächtigt, dieser selber beschuldigt, daß er und seine Freunde die Tagespresse und sogar die Fachpresse zu Reklamezwecken für die Relativitätstheorie eingespannt hätten. Da man immer noch nicht erfuhr, worum es sich eigentlich handelte, erscholl wiederholt der Ruf. »Zur Sache!« Herr Paul Weyland erwiderte auf diese freundliche Aufforderung: »Es sind entsprechende Maßnahmen getroffen, um Skandalmacher an die Luft zu setzen!« Nach etlichen Ausfällen gegen die Professorenclique, wobei der Redner bei Schopenhauer fleißige Anleihe machte, wurde über die geistige Verflachung unseres Volkes geklagt.“ [50, S. 57] Am Schluss seiner Rede geißelte Weyland die Relativitätstheorie als Produkt einer geistig verwirrten Zeit und bezeichnete sie als „wissenschaftlichen Dadaismus“. Damit hatte Weyland die Katze aus dem Sack gelassen, denn die Verknüpfung von Relativitätstheorie und Dadaismus war alles andere als harmlose Rhetorik. Sie muss vielmehr als diabolisch charakterisiert werden, machte sie doch die moderne Physik zur
Alte Philharmonie
143
entarteten Wissenschaft – so entartet eben wie das vermeintliche Wortgestammel dadaistischer Gedichte und Prosatexte, gegen die zunächst der gesunde Menschenverstand und schließlich auch das gesunde Volksempfinden standen. Zwölf Jahre später waren solche Ansichten dann nicht mehr Sache von Außenseitern und Querulanten, sondern Teil des Nationalsozialismus.
Abb. 3.7: Paul Weyland
Neben Weyland stand auch noch der Physiker Ernst Gehrcke auf der Rednerliste des Abends und im Gegensatz zum spiritus rector der Veranstaltung war er weder ein wissenschaftlicher Scharlatan noch antisemitischer Demagoge, sondern ein gestandener und ernstzunehmender Physiker, der sich mit bedeutenden Arbeiten zur Optik einen Namen als führender Experimentalphysiker seiner Zeit erworben hatte. Als solcher nahm er den wachsenden Bedeutungszuwachs der theoretischen Physik und die sich parallel dazu vollziehende Revolution der Physik mit großem Unbehagen wahr; nicht zuletzt stand er den neuen und allzu spekulativ erscheinenden Theorien der modernen Physik mit großer Skepsis gegenüber – zumal dann, wenn sich ihre experimentelle Prüfung als problematisch erwies. Hierbei folgte er dem Ideal des klassischen Naturforschers, der – nach Gehrckes eigenen Worten – seinen „Wirkungskreis [. . . ] auf dem Gebiet des exakten Versuchs und des-
144
Homo politicus
sen logischer Deutung“ suche und „phantastische Theorien und uferlose Spekulationen, deren in mathematischem Gewand gekleidete Ergebnisse die Wirklichkeit oft auf den Kopf zu stellen geeignet seien“, mit Vorbehalt oder gar Ablehnung begegne. [56, S. 75] In der Einsteinschen Relativitätstheorie sah Gehrcke das geradezu idealtypische Beispiel einer phantastischen Theorie, deren uferlose Spekulationen und hochentwickelte mathematische Formelsprache zu wirklichkeitsfremden Resultaten führten. Allerdings stießen Gehrckes Auffassungen in der zeitgenössischen Physik kaum auf Resonanz, denn die Spezielle Relativitätstheorie gehörte für die überwältigende Majorität der Physiker zum gesicherten Wissensfundus ihres Fachgebiets. Gehrcke und seine anti-relativistischen Physikerkollegen wurden so zunehmend in eine Außenseiterrolle gedrängt, die sich an der Wende zu den zwanziger Jahren durch die einsetzende öffentliche Popularität Einsteins noch zusätzlich verstärkte. Das führte dazu, dass Gehrcke und andere Gegner der Relativitätstheorie nun behaupteten, dass ihre langjährige wissenschaftliche Kritik deshalb kein Gehör finde, weil die Relativisten überzogene Reklame und Massensuggestion betrieben. Als Beleg sammelte Gehrcke über 5000 Zeitungsartikel, die sich auf Einstein und die Relativitätstheorie bezogen. Damit begann für Gehrcke auch eine neue Etappe seiner Auseinandersetzung mit der Relativitätstheorie, die sich nun immer weniger im Rahmen wissenschaftlicher Diskussionen und Publikationen vollzog, sondern zunehmend die öffentliche Polemik und zuweilen sogar die politische Auseinandersetzung suchte. Dies ließ ihn auch zum Redner in der Philharmonie und zum zumindest zeitweiligen Verbündeten Paul Weylands werden. Allerdings hätte die Differenz zwischen diesen beiden EinsteinGegnern kaum größer sein können. Dies wurde im Übrigen auch von den Besuchern der Veranstaltung bemerkt. So berichtete Max von Laue in einem Brief an seinen Münchener Kollegen Arnold Sommerfeld, dass Gehrcke zwar in seinem Vortrag „den alten Kohl wieder aufwärmte, (doch) war seine ruhige sachliche Art zu reden eine Erholung nach Weyland, der sich mit den gewissenlosesten Demagogen messen kann.“ [91, Bd. 2, S. 80] Ein Zeitungsbericht vermerkte, dass Gehrcke „nach dieser ihm scheinbar unerwarteten Einleitung sichtlich mit Befangenheit zu kämpfen (hatte). Bald aber festig-
Alte Philharmonie
145
te sich seine Stimme und er brachte in wohltuend ruhiger Weise seine Bedenken gegen die Relativitätstheorie vor.“ [56, S. 76] Trotz der offenbar sachlichen und unpolemischen Art, mit der Gehrcke seine anti-relativistischen Argumente in der Philharmonie vortrug, hat sein dortiger Auftritt – wie die Auseinandersetzung mit Einstein überhaupt – seinen wissenschaftlichen Ruf nachhaltig geschädigt; allerdings führte er auch dazu, dass sich Gehrcke aus der unheiligen Allianz mit Weyland löste, was freilich nicht bedeutete, dass er seine Ablehnung der Relativitätstheorie aufgab. Weiterhin hielt er Kontakt zu den Einstein-Gegnern im In- und Ausland und vor allem sammelte er fleißig Zeitungsartikel zum Thema, die die Grundlage seiner antirelativistischen Hauptwerke bildeten: Die „Massensuggestion der Relativitätstheorie“ und „Kritik der Relativitätstheorie“, die beide 1924 in einem kleinen Berliner Verlag publiziert wurden. Was die Veranstaltung in der Berliner Philharmonie angeht, so hatte es sich Einstein nicht nehmen lassen, sie zu besuchen. Von einer Loge aus hörte er sich zusammen mit seiner Stieftochter die Hasstiraden Weylands gegen seine Relativitätstheorie an; unter den Zuhörern waren auch seine Kollegen Max von Laue und Walther Nernst. Selbst wenn Einstein den Ausführungen seiner Gegner „mit gelassener Ruhe, mitunter sogar leise lächelnd“ gefolgt sein soll, war dieser Philharmoniebesuch für ihn alles andere als ein Vergnügen. Die gehässigen Angriffe müssen ihn vielmehr tief verletzt haben, denn drei Tage später veröffentlichte das Berliner Tageblatt eine längere Stellungnahme von ihm, nachdem schon am Tag zuvor Laue, Nernst und Rubens in einer öffentlichen Solidaritätserklärung gegen die gehässigen Verunglimpfungen von Person und Werk Einsteins Stellung genommen hatten. Einstein setzte sich unter der ironischen Überschrift „Meine Antwort – Über die antirelativistische G.m.b.H.“ nicht nur mit den Gegnern und ihren Argumenten gegen die Relativitätstheorie auseinander, sondern richtete sehr polemisch geprägte Angriffe gegen die Anti-Relativisten. [1, Bd. 7, S. 345–347] Dabei griff er namentlich neben Weyland und Gehrcke auch den Nobelpreisträger Philipp Lenard an. Letzterer gehörte zu den prominenten und wissenschaftlich ausgewiesenen Einstein-Gegnern, die bis dahin nicht den Boden einer rein wissenschaftlichen Auseinandersetzung verlassen hatten. Von ihm waren antirelativistische Schriften in der Philharmonie verkauft worden und zudem stand sein Name auf der Wey-
146
Homo politicus
landschen Rednerliste künftiger Veranstaltungen, was Einstein wohl zu der kränkenden Feststellung veranlasst haben mag, dass er „Lenard als Meister der Experimentalphysik (bewundere); in der theoretischen Physik aber hat er noch nichts geleistet und seine Einwände gegen die allgemeine Relativitätstheorie sind von solcher Oberflächlichkeit, dass ich es bis jetzt nicht für nötig erachtet habe, ausführlich auf dieselben zu antworten.“ [1, Bd. 7, S. 345] Durch diese Zuspitzung machte sich Einstein Lenard zum Feind und fachte selbst das Feuer der Auseinandersetzung zusätzlich an. Misslich, wenngleich keineswegs unzutreffend, war auch die Bemerkung Einsteins, „dass andere Motive als das Streben nach Wahrheit diesem Unternehmen zugrunde liegen. (Wäre ich Deutschnationaler mit oder ohne Hakenkreuz statt Jude von freiheitlicher Gesinnung, so [. . . ])“, [1, Bd. 7, S. 345] weil sich damit die öffentliche Aufmerksamkeit immer weiter vom sachlichen Inhalt der Auseinandersetzung entfernte und diese zudem eine antisemitische Komponente erhielt. Selbst von wohlmeinenden Zeitgenossen und Kollegen wurde deshalb Einsteins Antwort in der Zeitung als „leider sehr ungeschickt“ kritisiert und Einstein selbst war bald klar, dass er in seinem Ärger weit über das Ziel hinausgeschossen war: „Jeder muß am Altar der Dummheit von Zeit zu Zeit sein Opfer darbringen, der Gottheit und den Menschen zur Lust. Und ich that es gründlich mit meinem Artikel“, [16, S. 58] schrieb er an Max und Hedi Born. Wie tief Einstein von dieser gegen ihn gerichteten Kampagne getroffen wurde, macht auch eine andere Bemerkung von ihm im Briefwechsel mit Born deutlich: „Im ersten Augenblick der Attacke dachte ich wahrscheinlich an Flucht. Aber bald kamen bessere Einsicht und das alte Phlegma zurück.“ [16, S. 58] Sicherlich waren es nicht nur Einsteins Phlegma, sondern auch Anteilnahme und Solidaritätsbekundungen, wie er sie in dieser Zeit von
Alte Philharmonie
147
vielen Kollegen und Freunden erfuhr, die ihn zum Bleiben in Berlin bewogen. Darunter befand sich auch eine Solidaritätserklärung der Schauspieler Alexander Moissi und Max Reinhardt sowie des Schriftstellers Stefan Zweig, in der diese sich über die „alldeutsche Hetze“ entrüsteten und Einstein „in wahrhaft internationaler Gesinnung der Sympathie aller freien Menschen (versichern), die stolz sind, Sie in ihrer Reihe zu wissen, Sie zu den Führern der Weltwissenschaft zu zählen.“ [47, S. 161]) Gerüchte über Pläne Einsteins, Berlin zu verlassen, sind damals bis ins Preußische Kultusministerium gedrungen, so dass sich der Minister selbst veranlasst sah, darauf zu reagieren. In einem offenen Brief vom 6. September 1920 drückte Konrad Haenisch gegenüber Einstein seine „Empfindungen des Schmerzes und der Beschämung (aus) [. . . ], daß die von Ihnen vertretene Lehre in der Öffentlichkeit Gegenstand gehässiger, über den Rahmen sachlicher Beurteilung hinausgehender Angriffe gewesen und daß selbst Ihre wissenschaftliche Persönlichkeit von Verunglimpfungen und Verleumdungen nicht verschont geblieben ist. Eine besondere Genugtuung ist es mir, daß diesem Vorgehen gegenüber Gelehrte von anerkanntem Rufe [. . . ] sich zu Ihnen bekennen [. . . ]. Wo sich die Besten für Sie einsetzen, wird es Ihnen um so leichter fallen, solch häßlichem Treiben keine weitere Beachtung zu schenken [. . . ]. Ich darf deshalb wohl auch der bestimmten Hoffnung Ausdruck geben, daß die Gerüchte nicht der Wahrheit entsprechen, Sie wollen jener häßlichen Angriffe wegen Berlin verlassen, das stolz darauf war und stets stolz darauf bleiben wird, Sie, hochverehrter Herr Professor, zu den ersten Zierden seiner Wissenschaft zu zählen.“ [21, Bd. 1, S. 203] Einstein antwortete umgehend und stellte klar, „daß Berlin die Stätte ist, mit der ich durch menschliche und wissenschaftliche Beziehungen am meisten verwachsen bin. Einem Ruf ins Ausland würde ich nur in dem Falle Folge leisten, daß äußere Verhältnisse mich dazu zwingen.“ [21, Bd. 1, S. 204]
148
Homo politicus
Obwohl es für Einstein auch in den folgenden Jahren wiederholt Veranlassung gab, über einen Weggang von Berlin nachzudenken, traten solche „äußeren Verhältnisse“ erst mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 ein. Diese Einstein-Gegner ganz anderer Art, mit denen Weyland, Lenard und andere Opponenten Einsteins allerdings frühzeitig eine unheilige Allianz eingegangen waren, vertrieben schließlich Einstein aus der Stadt – und dies für immer.
Abb. 3.8: Einstein während seines Vortrags am 16. Oktober 1932 im Beethoven-Saal der Philharmonie
Die Philharmonie war im Übrigen auch der Ort, an dem Einstein wohl seinen letzten öffentlichen Vortrag in Berlin gehalten hat. Im Rahmen einer Veranstaltung des Verbandes jüdischer Studentenvereine sprach er am Sonntag, dem 16.10.1932, im Beethoven-Saal der Philharmonie „Über die Relativitätstheorie“.
Alte Philharmonie
149
17
Gesellschaft der Freunde des Neuen Rußland Preußisches Herrenhaus Heute Sitz des Bundesrats Leipziger Straße 17 10117 Berlin-Mitte
U- und S-Bhf. Potsdamer Platz (U2, S2, S25), von dort 2 Min. Fußweg
„Ich muss Dir übrigens beichten, dass mir die Bolschewiker garnicht so schlecht passen, so komisch ihre Theorien sind. Es wäre doch verdammt interessant, sich die Sache einmal von der Nähe anzusehen.“, [16, S. 43] schrieb im Januar 1920 Albert Einstein an seinen Freund Max Born. Trotz solch offenkundigen Interesses hat Einstein die Sowjetunion nie besucht – allzugroß war wohl die Furcht, dass eine solche Reise in Deutschland wie auch in der Sowjetunion propagandistische Aufmerksamkeit erregen und politisch instrumentalisiert werden würde. Sein lebhaftes Interesse am sozialistischen Gesellschaftsexperiment, aber auch sein Internationalismus haben dazu geführt, dass Einstein in der Gesellschaft der Freunde des Neuen Rußland eine führende Rolle spielte. Die Gesellschaft war am 27. Juni 1923 in Berlin gegründet worden. Sie ging aus Initiativen hervor, die im Rahmen der Internationalen Arbeiterhilfe einerseits und des Bundes Neues Vaterland andererseits entfaltet wurden. Nicht zufällig fiel die Gründung der Gesellschaft in
150
Homo politicus
eine Zeit, als durch das Abkommen von Rapallo die politischen Grundlagen für die Normalisierung der Beziehungen zwischen Deutschland und der Sowjetunion gelegt worden waren. Diese waren nach der Oktoberrevolution und der Errichtung der Sowjetmacht praktisch zum Erliegen gekommen. Flankierend zur politischen Annäherung sollten Vereinigungen wie die Gesellschaft der Freunde des neuen Rußland insbesondere die kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und der Sowjetunion fördern helfen. Sie war in gewissem Sinne eine Gegengründung zum „Russischen Institut“, das eng mit der bereits im Jahre 1912 gegründeten „Deutschen Gesellschaft zum Studium Osteuropas“ kooperierte, maßgeblich vom Auswärtigen Amt sowie anderen Regierungsstellen unterstützt wurde und die Regierungspolitik quasi offiziös begleiten sollte. Die konservative und häufig sogar antikommunistische Einstellung ihrer Mitglieder bildete dabei das Gegenstück zur Gesellschaft der Freunde des neuen Rußland, denn die Gründung letzterer war nach Aussage eines Schreibens des Auswärtigen Amtes, „von Kreisen ausgegangen, die der hiesigen Sowjet-Botschaft nahe stehen.“
Abb. 3.9: Das Preußische Herrenhaus in der Leipziger Straße (heute: Bundesrat)
Dass ein kommunistischer Funktionär, der Publizist Erich Baron, die Geschäfte der Gesellschaft führte, war deshalb keineswegs zufällig. Dennoch waren ihre Mitglieder keineswegs alle verkappte Kommunisten, sondern repräsentierten vielmehr ein breites Spektrum linksorientierter und russophiler Intellektueller, die sich nicht zuletzt aus dem Kreis des Bundes Neues Vaterland rekrutierten. Dieser hatte schon sehr früh pro-sowjetische Initiativen entfaltet und sich insbesondere für die Aufnahme kultureller und wirtschaftlicher Beziehungen eingesetzt, wo-
Gesellschaft der Freunde des Neuen Rußland
151
bei auch Einsteins Name unter entsprechenden Aufrufen und Erklärungen zu finden ist. Im September 1921 veröffentlichte sogar die Moskauer Zeitung „Iswestija“ einen Brief Einsteins, in dem an die Wissenschaftler in den westeuropäischen Ländern appelliert wurde, die gegenwärtige materielle Not der russischen Kollegen durch Hilfssendungen zu lindern. Darüber hinaus wollte Einstein alles in seinen Kräften Stehende tun, um die Beziehungen zwischen den deutschen und russischen Gelehrten wiederherzustellen und zu festigen. Diese aufgeschlossene Haltung gegenüber den Problemen des jungen Sowjetstaates brachte Einstein auch in Kontakt zur russischen Botschaft in Berlin, zu deren mehr oder weniger regelmäßigen Gästen er in den zwanziger Jahren gehörte. Lydia Pasternak-Slater, Tochter des Malers Leonid Pasternak und Schwester des späteren LiteraturNobelpreisträgers Boris Pasternak, die damals in Berlin lebten, erinnerte sich in den 1980iger Jahren, dass das Botschaftsgebäude Unter den Linden in jener Zeit auch zu den kulturellen Begegnungsstätten Berlins gehörte: „Man ging dorthin, um Konzerte, Lesungen kleine Theateraufführungen oder ein zwangloses Zusammensein zu erleben [. . . ], einmal spielte meine Mutter auf dem Flügel, irgendjemand fragte dann, ob sie nicht den ebenfalls anwesenden Einstein begleiten würde. Aber Einstein wehrte ab. Er sagte: »Ich werde es doch nicht wagen, nach solch einer Künstlerin aufzutreten!« Doch meine Mutter überredete ihn. Mein Vater hat das gezeichnet. Und so entstand das schöne Blatt mit dem Violine spielenden Einstein.“ [22, S. 489] Als sich im Juni 1923 die Gesellschaft der Freunde des neuen Rußland konstituierte, gehörte Einstein zwar nicht zu den Teilnehmern der Gründungsversammlung, doch zählte er zu den Unterzeichnern des Gründungsaufrufs und wurde unter den Mitgliedern des Zentralkomitees der Gesellschaft genannt – neben Reichstagspräsident Paul Löbe, dem Architekten Hans Poelzig und Thomas Mann. Die Gesellschaft wollte mit ihren Vortragsprogrammen, bei denen prominente Vertreter der sowjetischen Wissenschaft und Politik auftraten, und mit ihrer Zeitschrift „Das neue Rußland“ die Informationsdefizite beheben helfen, die in Deutschland über die wissenschaftliche und kulturelle Entwicklung in der Sowjetunion zweifelsohne bestanden. Damit diente die
152
Homo politicus
Abb. 3.10: Einstein, Violine spielend, Zeichnung von Leonid Pasternak, um 1923
Gesellschaft aber nicht allein der Förderung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Sowjetunion, sondern war auch Bestandteil der sowjetischen Außenpolitik. Ihre Aktivitäten wurden so auch in enger Abstimmung mit der sowjetischen „Gesellschaft für kulturelle Verbindungen mit dem Ausland“ (VOKS) durchgeführt, die die Auslandsbeziehungen sowjetischer Gelehrter kontrollierte. In Berlin hatte die Gesellschaft ihre Geschäftsstelle in der Kavalierstraße 10 (heute Nr. 22) in Berlin-Pankow, wobei man für die Vortragsveranstaltungen, die von einzelnen Sektionen der Gesellschaft organisiert wurden, Hörsäle und ähnliche Veranstaltungsräume von Wissenschaftseinrichtungen oder anderen öffentlichen Institutionen der Stadt nutzte. Einstein gehörte ohne Zweifel zu den Aushängeschildern der Gesellschaft, doch war er nicht nur passive Gallionsfigur, sondern hat sich in ihre Tätigkeit aktiv eingebracht und ist für die Gesellschaft mehrmals öffentlich in Erscheinung getreten. So war er zusammen mit Graf Georg von Arco, einem der wichtigsten Protagonisten der Gesellschaft und Vorsitzendem der Sektion Technik, Einladender einer Vortragsveranstaltung, auf der am 29. November 1926 im Plenarsaal des einstigen Preußischen Herrenhauses in der Leipziger Straße der russische Geochemiker und Vizepräsident der Akademie der Wissenschaften der UdSSR Alexander J. Fersman über „Erfolge der Wissenschaft und Technik in Sowjetrussland“ sprach. Einem Zeitungsbericht über
Gesellschaft der Freunde des Neuen Rußland
153
die Veranstaltung zufolge, beteiligte sich Einstein auch an der Diskussion und interessierte sich für die Haltung der russischen Forschung zur internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit. Dies war sicherlich nicht nur eine Höflichkeitsgeste gegenüber dem Redner, der führend an geochemischen und mineralogischen Expeditionen von internationalem Maßstab beteiligt war, sondern hat auch seine Wurzeln in Einsteins Grundverständnis vom internationalen Charakter der Wissenschaft. Diesen wissenschaftlichen Internationalismus sah er gerade auch in der Sowjetunion bedroht.
Abb. 3.11: Albert Einstein im Präsidium der Veranstaltung der Gesellschaft am 29. November 1926, stehend Graf Arco
Einstein und Fersman trafen im Übrigen ein halbes Jahr später erneut zusammen, als im Juni 1927 im Rahmen einer russischen Naturforscherwoche 18 sowjetische Gelehrte – darunter Fersman – in Berlin weilten und die deutsche wissenschaftliche Öffentlichkeit mit den neuesten Ergebnissen der Sowjetwissenschaft bekannt machten. Diesmal zeichnete allerdings die Gesellschaft zum Studium Osteuropas für die Veranstaltung verantwortlich, was natürlich nicht ausschloss, dass man auch Einstein auf den Veranstaltungen der Forscherwoche sah. Diese Wissenschaftswochen wurden im Übrigen bis zur nationalsozialistischen Machtübernahme alljährlich durchgeführt und förderten nicht nur die internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit, sondern waren auch Teil der sowjetischen Kulturpropaganda. Dafür sprach nicht zuletzt die Tatsache, dass die sowjetischen Gelehrten von ranghohen Regierungsvertretern und Parteifunktionären begleitete wurden – u.a. vom Volkskommissar für Unterricht und Bildungswe-
154
Homo politicus
sen Anatoli Lunatscharski. Mit diesem kam Einstein auf der Forscherwoche 1927 erstmals in näheren Kontakt und beide fanden aneinander solches Gefallen, dass man sich nun fast regelmäßig bei Besuchen Lunatscharskis in Berlin sah. 1930 hielt dieser die folgenden Erinnerungen an den Gelehrten fest: „Einsteins Augen sind kurzsichtig und zugleich zerstreut. Es scheint, als habe er schon längst und ein für allemal mehr als die Hälfte seiner Blicke nach innen gesandt. Es scheint so, als sei ein großer Teil der Sehkraft Einsteins zusammen mit seinem Denken ständig mit irgendwelchen Formen von Berechnungen beschäftigt. Seine Augen sind daher voller abstrakter Gedanken und erscheinen sogar etwas traurig. Dabei ist Einstein in Gesellschaft ein sehr fröhlicher Mensch. Er liebt Scherze, lächelt gutmütig wie ein Kind. Dann werden seine Augen für einen Moment ganz kindlich. Seine ungewöhnliche Einfachheit schafft eine Zuneigung, und so wird ihn auch jeder freundlich behandeln wollen, ihm die Hand schütteln, ihm auf die Schulter klopfen – und dies natürlich alles mit großer Ehrfurcht. Man gewinnt irgendwie das Gefühl zärtlicher Anteilnahme, der Anerkennung einer großen schutzlosen Einfachheit und gleichzeitig das Gefühl grenzenloser Verehrung.“ [22, S. 481] Neben der offiziellen Seite gab es bei den Begegnungen zwischen Einstein und Lunatscharski noch eine zusätzliche private Komponente, denn Lunatscharskis literarischer Sekretär Dmitri Marianoff, der zugleich Mitarbeiter der sowjetischen Handelsmission in Berlin war, und Einsteins Stieftochter Margot verliebten sich und heirateten 1930. Allerdings war die Ehe nicht glücklich, denn nach der Emigration trennten sich beide wieder. Einsteins Verhältnis zur Sowjetunion war trotz aller Sympathien keineswegs ungetrübt. Die zwanziger Jahre waren noch reich an wechselseitigen Anerkennungsgesten – so beteiligte sich Einstein im Frühjahr 1924 an der Gründung einer deutsch-sowjetischen Gemeinschaftsorganisation „Kultur und Technik“ mit Sitz in Moskau und die Akademie der Wissenschaften der UdSSR wählte ihn 1923 zum korrespondierenden und 1927 zum Ehrenmitglied. Später, mit den ersten Anzeichen des Stalinschen Terrors in den dreißiger Jahren kühlten dann die Be-
Gesellschaft der Freunde des Neuen Rußland
155
ziehungen sichtlich ab. Bereits 1929 hatte er sich von den „Freunden des neuen Rußland“ distanziert und gegen die deutsche Weigerung protestiert, dem in die Emigration gezwungenen Leo Trotzki, Gegenspieler von Stalin, politisches Asyl zu gewähren. 1932 verweigerte er seine Unterschrift für einen vom französischen Schriftsteller und Kommunisten Henri Barbusse initiierten Aufruf, der in einseitiger Weise die Verhältnisse in der Sowjetunion glorifizierte. An Barbusse schrieb er in diesem Zusammenhang: „Ich habe mir in der letzten Zeit grosse Muehe gegeben, mir ueber die dortige Entwicklung ein Urteil zu bilden und bin zu recht trueben Ergebnissen gekommen. Oben persoenlicher Kampf machthungriger Personen mit den verworfensten Mitteln aus rein egoistischen Motiven. Nach unten voellige Unterdrueckung der Person und Meinungsaeusserung.“ [22, S. 395] Einsteins kritische Haltung zu den politischen Verhältnissen in der Sowjetunion milderte sich zwar unter dem Eindruck des hohen Blutzolls der Roten Armee und der immensen Leiden des sowjetischen Volkes im zweiten Weltkrieg. Als jedoch in der Nachkriegszeit der Stalinsche Personenkult und die ideologischen Auseinandersetzungen einen neuen Höhepunkt erreichten, rückten Einsteins weltanschauliche und politische Positionen, sein Pazifismus, Zionismus und Internationalismus erneut ins Visier der kommunistischen Parteiphilosophen und Ideologen. Im Rahmen der Kampagne gegen den sogenannten „Kosmopolitismus“ wurde Einstein Ende der vierziger Jahre persönlich scharf angegriffen und seine Relativitätstheorie als „idealistisch“, „reaktionär“ und „bürgerlich“ denunziert. Auch wenn sich die führenden sowjetischen Physiker stets zur universellen Gültigkeit der Einsteinschen Relativitätstheorie bekannten und unter dem Eindruck ihres Erfolgs beim Bau der Atombombe die ideologischen Scharfmacher in der sowjetischen Wissenschaft und Politik nie die Oberhand gewinnen konnten, widmete Einstein diesen Auseinandersetzungen um seine Theorie im Jahre 1952 folgendes sarkastisches Spottgedicht [12, Nr. 31–418]: „Durch Schweiss und Mühe ohnegleichen Ein Körnchen Wahrheit zu erreichen? Ein Narr, wer sich so kläglich schinden muss Wir schaffen’s einfach durch Parteibeschluss.
156
Homo politicus
Und denen, die zu zweifeln wagen Wird flugs der Schädel eingeschlagen. Ja. so erzieht man, wie noch nie, Der kühnen Geister Harmonie.“
Gesellschaft der Freunde des Neuen Rußland
157
18
Große Synagoge Heute Centrum Judaicum Oranienburger Straße 28–30 10117 Berlin-Mitte
S-Bhf. Oranienburgerstraße (S1, S2) oder Hackescher Markt, von dort 2 bzw. 5 Min. Fußweg
„Als ich vor fünfzehn Jahren nach Deutschland kam, entdeckte ich erst, dass ich Jude sei, und diese Entdeckung wurde mehr durch Nichtjuden als durch Juden vermittelt.“ [5, S. 104] Albert Einstein schrieb dies im Jahre 1929 an den Publizisten und ehemaligen badischen Unterrichtsminister Willy Hellpach und wies damit darauf hin, dass sein Judentum seit seiner Jugend verschüttet gewesen sei. Nach einer kurzen pubertären Revolte, als er als 12-jähriger gegen das assimilierte Elternhaus rebellierte und für kurze Zeit sogar demonstrativ den religiösen Geboten folgte, hatte er sich mehr und mehr dem Judentum entfremdet und war ein „Freigeist“ geworden, wie er seinen Sinneswandel einmal beschrieben hat. Selbst in Prag, wo er 1910/11 als Professor an der Deutschen Universität wirkte und es sowohl eine lebendige jüdische Gemeinde, als auch einen aktiven zionistischen Kreis um den Philosophen Hugo Bergmann gab, ist es nicht zu einer tieferen Reflexion des eigenen Judentums gekommen. Zwar verkehrte er im Kreis um Bergmann, doch beeindruckten ihn die dortigen Diskussionen nicht sonderlich. An Max Born schrieb er 1916 spöttisch von diesem
158
Homo politicus
„philosophisch und zionistisch verseuchten kleinen Kreis, der um den Universitäts-Philosophen herum lose gruppiert war, eine mittelalterlich anmutende kleine Schar weltferner Menschen [. . . ].“ [16, S. 21]
Abb. 3.12: Neue Synagoge, um 1920
Erst nach seiner Übersiedlung nach Berlin und dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges fand Einstein nicht nur zu engagiertem politischen Verhalten, sondern sein geschärfter politischer Blick sensibilisierte ihn auch zunehmend für die gesellschaftliche Situation der Juden, seiner von ihm so genannten „Stammesgenossen“ bzw. „Stammesbrüder“. Dabei war es nicht allein der gerade in der deutschen Gesellschaft und nicht zuletzt in akademischen Kreisen virulent vorhandene Antisemitismus, der als Katalysator für die Wiederentdeckung seines Judentums wirkte – in Prag war er diesem natürlich auch begegnet –, vielmehr gaben seine „Stammesgenossen“ selbst reichlich Veranlassung, sich mit der eigenen jüdischen Identität auseinanderzusetzen. Namentlich die ausgeprägten Assimilationsbestrebungen im jüdischen Besitz- und Bildungsbürgertum, das ihm durch Familie und Kollegenkreis bestens ver-
Große Synagoge
159
Abb. 3.13: Albert Einstein und seine Sekretärin Helene Dukas in der Großen Synagoge anlässlich seines Benefizkonzertes 1930
traut war, empfand er als beschämend und verachtungswürdig. Mangel an Stolz, Selbstbewusstsein und Solidarität diagnostizierte er speziell im Umgang mit der ostjüdischen Migration, von der nicht zuletzt das jüdische Leben in Berlin im und nach dem Ersten Weltkrieg verstärkt geprägt war. In den Nachkriegsjahren lebten in Berlin mehr als 30 000 osteuropäische Juden, was etwa einem Viertel der Berliner jüdischen Bevölkerung entsprach. Allerdings wollte nur eine Minderheit der arrivierten Juden Berlins diese Einwanderer als ihre Brüder und Schwestern akzeptieren. Viele sahen in ihnen, verarmt wie diese überwiegend waren und zumeist noch stark an traditionsbeladene Lebensformen und Glaubensriten gebunden, eher eine unangenehme Last, mit der man tunlichst nichts zu schaffen haben wollte und denen gegenüber man zuweilen sogar selbst antisemitische Stereotype gebrauchte. Zusätzlich verschärft wurde die Situation durch eine aggressive Pressekampagne nationalistischer und antisemitischer Kreise, die Propaganda für eine Ausweisung und Internierung der osteuropäischen Einwanderer machte. Vor diesem Hintergrund wandte sich im Herbst 1919 das jüdische Arbeitsamt an Einstein mit der Bitte, hierzu klärend Stellung zu nehmen. Einstein, dessen Gefühl für Gerechtigkeit und Solidarität damit angesprochen war, reagierte auf das Ersuchen mit einem Artikel im „Berliner Tageblatt“ vom 30. Dezember 1919. Unter dem Titel „Die Zuwanderung aus dem Osten“ wandte er sich gegen die verleumderische Hetze und machte deutlich, dass
160
Homo politicus
„die Gesundung Deutschlands wahrlich nicht durch Anwendung von Gewalt gegen einen kleinen wehrlosen Bruchteil der Bevölkerung herbeigeführt werden kann“, [1, Bd. 7, S. 238] sondern solche unmenschlichen Maßnahmen vielmehr geeignet seien, den moralischen Kredit und das Ansehen Deutschlands weiter zu verspielen. Dieser Zeitungsartikel war nicht nur Einsteins erste öffentliche Stellungnahme zur jüdischen Frage, er leitete unmittelbar zu dessen zionistischem Engagement über. Bereits im Februar 1919 hatte es eine erste Kontaktaufnahme zwischen Einstein und der zionistischen Bewegung gegeben, die sich in den Folgejahren weiter vertiefte. Nach anfänglicher Skepsis stieß die Idee des Zionismus bei Einstein auf große Zustimmung, wenngleich er sich immer ein hohes Maß an Unabhängigkeit bewahrte und keiner zionistischen Organisation offiziell beitrat; auch blieb ihm stets der Widerspruch bewusst, der zwischen der zionistischen Idee und seinem Internationalismus bestand. Insofern fühlte er sich ausschließlich dem Kulturzionismus verpflichtet, weil dieser erlaubte, jüdische Identität auch fern jeder religiösen Betätigung zu leben und sich gleichzeitig den assimilatorischen Bestrebungen entgegenzustellen. Judentum hatte so für Einstein vor allem eine mentale, moralische und kulturelle Komponente und der Zionismus war für ihn „die einzige Bestrebung, welche uns diesem Ziel (einer Wiederbelebung des Gemeinschaftsgefühls – D. H.) näher führt“. [30, S. 72] Einsteins Interesse für den Zionismus blieb nicht auf verbale Sympathiekundgebungen begrenzt, denn seit Anfang der zwanziger Jahre ließ er sich für zahlreiche Propaganda- und Spendenaktionen der zionistischen Bewegung einspannen. Als „Renommierbonze und Lockvogel“ – wie er sich selbst in einem Brief an seinen Freund Maurice Solovine ironisch charakterisierte [17, S. 40] – begleitete Einstein im Frühjahr 1921 den Zionistenführer Chaim Weizmann auf einer Spendenreise nach Amerika, die für die zionistische Bewegung und für Einstein selbst ein großer Erfolg wurde. Nach der Rückkehr berichtete er im Juni 1921 an Paul Ehrenfest in Leiden, dass er „sehr froh (sei) Weizmanns Einladung Folge geleistet zu haben“. [30, S. 75]
Große Synagoge
161
In der Jüdischen Rundschau vom 1. Juli 1921 bekannte er sogar, erst in Amerika das jüdische Volk entdeckt zu haben: „Ich habe viele Juden gesehen, aber das jüdische Volk habe ich weder in Berlin noch sonstwo in Deutschland angetroffen. Dieses jüdische Volk, das ich in Amerika sah, kam aus Russland, aus Polen oder allgemein aus Osteuropa. Diese Männer und Frauen haben sich ein gesundes Nationalgefühl bewahrt, das noch nicht durch Vereinzelung und Zerstreuung zerstört ist.“ Judentum war für Einstein niemals eine Frage des religiösen Bekenntnisses, sondern vielmehr die der Zugehörigkeit zu einer Schicksalsgemeinschaft. Sie definierte sich für ihn durch gemeinsame Geschichte und Kultur sowie die darin wurzelnden ethischen Werte und Lebenseinstellungen. „Streben nach Erkenntnis um ihrer selbst willen, an Fanatismus grenzende Liebe zur Gerechtigkeit und Streben nach persönlicher Selbständigkeit – das sind die Motive der Tradition des jüdischen Volkes, die mich meine Zugehörigkeit zu ihm als Geschenk des Schicksals empfinden lassen“, bekannte er in den zwanziger Jahren. [5, S. 89] Auf dem Fundament dieser Grundüberzeugungen und im Spannungsfeld von Einsteins sozialistischen, kosmopolitischen und pazifistischen Ideen formte sich so in den Berliner Jahren sein Judentum. Es wurde bis zu seinem Tode zum bestimmenden Element seiner Weltanschauung und hat nicht zuletzt seine politische Ansichten und Aktivitäten beeinflusst. Obwohl sich Einstein seinen „Stammesgenossen“ schicksalhaft verbunden fühlte, bedurfte es einiger Zeit und großer Überzeugungsarbeit seitens der Jüdischen Gemeinde, bis der prominenteste Jude Berlins auch Mitglied der Kultusgemeinde wurde. Noch 1920 hatte er eine Forderung der Gemeinde nach säumigen Gemeindesteuern bärbeißig mit den Worten abgewiesen: „Nach reiflicher Überlegung kann ich mich nicht entschließen, in die jüdische Kultusgemeinde einzutreten. So sehr ich mich als Jude fühle, so fremd stehe ich den traditionellen jüdischen Formen gegenüber.“ [42, S. 7]
162
Homo politicus
Die Vertreter der Jüdischen Gemeinde zu Berlin wollten sich jedoch mit diesem Bescheid nicht abfinden und versuchten in den folgenden Jahren beharrlich, Einstein umzustimmen und zum Beitritt zu bewegen. Mit Erfolg, denn zum 24. Februar 1924 erklärte er sich schließlich bereit, steuerpflichtiges Mitglied der Gemeinde zu werden – nach wie vor war dies für ihn eine Frage des Bekenntnisses und der Solidarität und keineswegs einer wie auch immer geartete Religiosität. Von dieser trennte ihn insbesondere die konsequente Ablehnung aller religiösen Vorschriften und Institutionen sowie die Nichtanerkennung eines persönlichen Gottes. Diesbezüglich hielt er es mit dem von ihm verehrten Spinoza, dem sich die göttliche Vernunft allein in der Harmonie der Naturgesetze offenbarte.
Abb. 3.14: Einstein spricht vor der jüdischen Studentenkonferenz, Berlin 1924
Die Einbindung in die jüdische Gemeinschaft war für Einstein gleichermaßen ein hoher Wert wie eine große Verpflichtung. Dieser entsprach er nicht allein dadurch, dass er dem Zionismus seinen Namen und Einfluss lieh und er damit zur wichtigsten und weltweit bekannten Symbolfigur dieser Bewegung wurde; zugleich nutzten viele andere jüdische Organisationen seinen Namen und seine Popularität für ihre Zwecke. So trat er auf unzähligen Veranstaltungen jüdischer Studentenorganisationen als Vortragender auf oder ließ sich von jüdischen Hilfsorganisationen zu öffentlichkeitswirksamen und damit einnahmeträchtigen Auftritten einladen. Hierzu gehörte ein Benefizkonzert der Berliner Jüdischen Gemeinde, das am Abend des 29. Januar 1930 in der Neuen
Große Synagoge
163
Synagoge stattfand. Dort trat Einstein als Violinsolist auf, begleitet vom Geiger Alfred Lewandowski, dem Kammersänger Hermann Jadlowker und dem Organisten Arthur Zepke sowie dem verstärkten Chor der Synagoge. Einstein spielte Händels Zweite Sonate B-Dur und das Adagio aus dem Doppelkonzert in C-Moll (für Orgelbegleitung transkribiert) seines Lieblingskomponisten Johann Sebastian Bach. An der anschließenden Darbietung von Kompositionen aus der jüdischer Liturgie hat sich Einstein wahrscheinlich nicht mehr beteiligt. Der Ertrag des gut besuchten Konzerts kam dem Wohlfahrts- und Jugendamt der Berliner Jüdischen Gemeinde zugute.
Abb. 3.15: Programmzettel
164
Homo politicus
Messegelände Hammarskjöldplatz 14055 Berlin-Charlottenburg
U-Bhf. Kaiserdamm oder TheodorHeuss-Platz (U2) oder S-Bhf. Messe Nord/ICC (Ring), von dort 10 bzw. 5 Min. Fußweg
19
Nachdem man im Oktober 1923 in Deutschland mit der Ausstrahlung der ersten regelmäßigen Rundfunksendungen begonnen hatte und die ersten Radiosender gegründet waren, wurde im Dezember 1924 in Berlin die Funkausstellung ins Leben gerufen. Sie sollte den Verkauf von Radiogeräten ankurbeln und damit zur weiten Verbreitung des neuen Kommunikationsmediums beitragen. Zu letzterem trug nicht zuletzt die Übertragung spektakulärer Ereignisse wie die von Boxkämpfen oder anderen Sportereignissen bei. Unter dem Schlagwort „Kultur durch Technik“ forderten in jener Zeit aber auch zahlreiche deutsche Intellektuelle, Künstler und Politiker dazu auf, dem Rundfunk eine größere Verbreitung zu sichern. Ob sich Einstein an dieser Initiative beteiligte, ist nicht bekannt, doch hat er sich des neuen Mediums relativ früh und wiederholt bedient. So gratulierte er 1929 dem amerikanischen Erfinder Thomas Alva Edison per Radiovortrag zum 50. Jahrestag seiner Erfindung des elektrischen Lichtes. Wohl nicht zufällig baten ihn im Jahre 1930 die Veranstalter der siebten Deutschen Funkausstellung, diese Leistungsschau der deutschen Rundfunktechnik auf dem Messegelände am Berliner Funkturm zu eröffnen. Die Eröffnung fand am 22. August 1930 statt und man hatte mit Einstein und seiner Popularität natürlich ein publikumsträchtiges und
Messegelände
165
Abb. 3.16: Messegelände am Funkturm, 1931
werbewirksames Zugpferd gewonnen, der diese auch zu einem besonderen Ereignis werden ließ. Davon zeugte nicht nur seine launige und sprichwörtlich gewordene Anrede „Verehrte An- und Abwesende“, sondern auch die Tatsache, dass Einsteins Rede in Bild und Ton aufgezeichnet wurde und so zu den frühen filmischen Dokumenten aus Einsteins Leben gehört. „Verehrte An- und Abwesende! Wenn Ihr den Rundfunk höret, so denkt auch daran, wie die Menschen in den Besitz dieses wunderbaren Werkzeuges der Mitteilung gekommen sind. Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders. Denkt an Oersted, der zuerst die magnetische Wirkung elektrischer Ströme bemerkte, an Reis, der diese Wirkung zuerst benutzte, um auf elektromagnetischem Wege Schall zu erzeugen, an Bell, der unter Benutzung empfindlicher Kontakte mit seinem Mikrophon zuerst Schallschwingungen in variable elektrische Ströme verwandelte. Denkt auch
166
Homo politicus
Abb. 3.17: Einstein während seiner Ansprache zur Eröffnung der Funkausstellung 1930
an Maxwell, der die Existenz elektrischer Wellen auf mathematischem Wege aufzeigte, an Hertz, der sie zuerst mit Hilfe des Funkens erzeugte und nachwies. Gedenket besonders auch Liebens, der in der elektrischen Ventilröhre ein unvergleichliches Spürorgan für elektrische Schwingungen erdachte, das sich zugleich als ideal einfaches Instrument zur Erzeugung elektrischer Schwingungen herausstellte. Gedenket dankbar des Heeres namenloser Techniker, welche die Instrumente des Radio-Verkehres so vereinfachten und der Massenfabrikation anpaßten, daß sie jedermann zugänglich geworden sind. Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfaßt haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst. Denket auch daran, dass die Techniker es sind, die erst wahre Demokratie möglich machen. Denn sie erleichtern nicht nur des Menschen Tagewerk, sondern machen auch die Werke der feinsten Denker und Künstler, deren Genuss
Messegelände
167
noch vor kurzem ein Privileg bevorzugter Klassen war, der Gesamtheit zugänglich und erwecken so die Völker aus schläfriger Stumpfheit. Was speziell den Rundfunk anlangt, so hat er eine einzigartige Funktion zu erfüllen im Sinne der Völkerversöhnung. Bis auf unsere Tage lernten die Völker einander fast ausschließlich durch den verzerrenden Spiegel der eigenen Tagespresse kennen. Der Rundfunk zeigt sie einander in lebendigster Form und in der Hauptsache von der liebenswürdigen Seite. Er wird so dazu beitragen, das Gefühl gegenseitiger Fremdheit auszutilgen, das so leicht in Misstrauen und Feindseligkeit umschlägt. Betrachtet in dieser Gesinnung die Ergebnisse des Schaffens, welche diese Ausstellung den staunenden Sinnen des Besuchers darbietet.“ [11, Beiheft S. 3f] Die in Einsteins Rede ausgesprochene Hoffnung, dass der Rundfunk – wie die Technik überhaupt – dazu beitragen möge, die Demokratie zu befördern und im Sinne der Völkerversöhnung zu wirken, somit das Gefühl „gegenseitiger Fremdheit auszutilgen, das so leicht in Misstrauen und Feindseligkeit umschlägt“, sollte sich allerdings sehr bald als Illusion erweisen – wenn sie es nicht auch schon zum Zeitpunkt der Rede Einsteins war. Drei Jahre später eröffnete Joseph Goebbels die Funkausstellung und machte klar, welcher Stellenwert dem Rundfunk in der nationalsozialistischen Propaganda zukam. Diese Instrumentalisierung des Rundfunks hatte nichts mehr mit den von Einstein formulierten Hoffnungen für dieses Mediums zu tun und nicht zuletzt Einstein wurde dessen bevorzugte Zielscheibe.
168
Homo politicus
4 Der Freundes- und Bekanntenkreis
Einstein als einen „Salonlöwen“ zu bezeichnen, ist sicherlich verfehlt und eine solche Charakterisierung würde der vielbezeugten und auch von ihm selbst behaupteten Tatsache widersprechen, dass er „im täglichen Leben ein typischer Einspänner“ und „Eigenbrödler“ gewesen sei. Dennoch war Einstein fest in das gesellschaftliche Leben Berlins eingebunden, er pflegte nicht nur den Kontakt mit seiner Familie, ihm nahe stehenden wissenschaftlichen Kollegen und ebenfalls mit seinen Geliebten, sondern hielt auch Verbindung zu den Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft und Kultur. So lud man mehr oder weniger regelmäßig zu Abendgesellschaften und Teenachmittagen in die Haberlandstraße ein und war noch häufiger bei Freunden und Kollegen zu Gast, wobei es Einstein zuweilen wohl auch genossen hat, an die Tische der High Society geladen zu werden. Zu Einsteins politischen Freunden und Bekannten gehörten Walther Rathenau, Harry Graf Kessler oder Gustav Stresemann. Dabei schätzte man sich wechselseitig nicht nur persönlich, sondern war sich auch der Rolle bewusst, die Einstein als Aushängeschild Deutschlands und „Kulturfaktor ersten Ranges“ für die deutsche Außenpolitik besaß. Darüber hinaus brachte ihn sein wiedererwachtes Judentum in Kontakt zu Vertretern der Berliner jüdischen Gemeinde und vor allem mit Repräsentanten der zionistischen Bewegung wie Kurt Blumenfeld. Der Rolle Einsteins als bedeutendster Wissenschaftler seiner Zeit waren sicherlich die Kontakte zu den Berliner Bankiers Hugo Simon und Leopold Koppel geschuldet, zumal letzterer zu jenen Mäzenen gehörte, die Einsteins Berufung nach Berlin maßgeblich unterstützt hatte. Ein locker-distanziertes Verhältnis gab es zum Dichterfürsten Gerhart Hauptmann und seiner Familie, auch pflegte man die Bekanntschaft mit anderen Berliner Intellektuellen und Künstlern – so mit dem Verleger Samuel Fischer, dem Schachweltmeister Emanuel Lasker oder dem Architekten des Ein-
steinturms Erich Mendelsohn. Nicht zuletzt empfanden es viele Maler als große (und wohl auch werbeträchtige) Ehre, Einstein zu porträtieren – von Emil Orlik über Max Oppenheim und Leonid Pasternak bis zu Max Liebermann. Von letzterem gibt es mehrere Einstein-Porträts, über die sich Einstein einigermaßen respektlos geäußert hat: „Ich fand, daß das Bild ihm ähnlicher war als mir, was ihm aber zustatten kam.“ [96, AE an C. Seelig, 20.4.1952] Einsteins Leidenschaft für Musik und hausmusikalische Darbietungen brachten ihn zudem in engeren Kontakt zu prominenten Musikern wie dem Dirigenten Erich Kleiber, dem Violinvirtuosen Fritz Kreissler oder dem Pianisten Joseph Schwarz. Im Zentrum von Einsteins Berliner gesellschaftlichem Beziehungsgeflecht standen aber unzweifelhaft seine Wissenschaftlerfreunde und Kollegen: vom Pionier der drahtlosen Telegrafie und „roten Grafen“ Georg von Arco über den Herausgeber der „Naturwissenschaften“ Arnold Berliner oder den Präsidenten der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt Emil Warburg bis hin zu Fritz Haber, Max von Laue und Max Planck; letztere sind sicherlich zum engeren Berliner Freundeskreis Einsteins zu zählen. Gemeinsam ist allen, dass diese Freundschaftsbeziehungen gravierende dokumentarische Spuren hinterlassen haben, so dass im Folgenden nur wenige exemplarisch dargestellt werden können. Ebenfalls auffallend ist am Berliner Freundeskreis Einsteins, dass zu ihm überproportional viele Ärzte gehören – darunter der Chirurg Moritz Katzenstein, den er selbst als einen seiner engsten Freunde bezeichnet hat, und der Internist Janos Plesch; aber auch der Physiologe und Pazifist Georg Friedrich Nicolai, der Röntgenologe Gustav Bucky, der Internist Rudolf Ehrmann, der Neurologe Otto Juliusburger, der Zahnarzt Josef Grünberg und der Praktiker Hans Mühsam gehörten dazu, wobei ihr enges persönliches Verhältnis zumeist auch im amerikanischen Exil weiter gepflegt wurde. Dabei war Einstein alles andere als ein Hypochonder, sondern besaß gegenüber der Ärzteschaft und ihrer Kunst eher eine grundsätzliche Skepsis: „Ich halte überhaupt wenig von dieser Zunft und finde es im Ganzen besser, die Natur unbehelligt damit zu lassen“, schrieb er seinem Freund Michele Besso im Jahre 1940. [18, S. 352] Was ihn dennoch zu Ärzten, zumindest im persönlichen, freundschaftlichen Verkehr hinzog, versuchte Rudolf Ehrmann mit sozialpsychologischen Motiven zu erklären: „Unterhaltungen mit Medizinern waren ihm wahrscheinlich deswegen sympathisch, weil die Ärzte ihre menschli-
170
Der Freundes- und Bekanntenkreis
che Erfahrung in den verschiedensten Sphären der menschlichen Gesellschaft machen und nicht nur in einem kleinen Kreis wie die meisten Berufe.“ [28, S. 229] Diese Erklärung würde zumindest mit Einsteins genereller Ablehnung des Spezialistentums korrespondieren, was ja nicht zuletzt zu seinem wissenschaftlichen Durchbruch im Wunderjahr 1905 beigetragen hat. Auf jeden Fall aber „liebte Einstein Charakterköpfe“ [22, S. 169] und dazu gehörte neben den erwähnten Ärzten ohne Zweifel die Mehrzahl seines Berliner Freundeskreises, dem er 1934 in einem Brief aus dem amerikanischen Exil voller Wehmut nachtrauert, als einem „kleinen Kreis von Menschen, der früher harmonisch verbunden war, wirklich einzigartig gewesen ist und in dieser menschliche Beziehung kaum mehr angetroffen worden ist. Dagegen gestehe ich offen, dass ich dem weiteren Kreise keine Träne nachweine, er war mehr amüsant für den unbeteiligten Zuschauer als liebenswert.“ [95, AE an M.v. Laue, 23.3.34]
Der Freundes- und Bekanntenkreis
171
Freunde um Einstein
20
Max von Laue Albertinenstraße 17 14165 Berlin-Zehlendorf
S-Bhf. Zehlendorf (S1), von dort 15 Min. Fußweg
„Laue will hierher [. . . ]. Der Arme! Nervöse Subtilität. Streben nach einem Ziel, das seinem natürlichen Bedürfnis nach ruhigem Leben ohne komplizierte menschliche Beziehung feindlich entgegensteht. Lesen Sie bitte hierzu Andersens hübsches kleines Märchen über Schnecken.“ [16, S. 22] Mit diesen wenig schmeichelhaften Worten charakterisierte Albert Einstein in einem Brief an Hedi Born im Dezember 1918 das Streben Max von Laues, seine Professur an der Frankfurter Universität mit der von Born an der Berliner Universität zu tauschen. Keine gute Grundlage für eine Freundschaft möchte man meinen, und doch entwickelte sich nach der Übersiedlung Laues nach Berlin – im Jahre 1919 konnte der Tausch schließlich perfekt gemacht werden – ein enges Vertrauens- und Freundschaftsverhältnis zwischen beiden Gelehrten, das selbst die Jahre des Dritten Reiches unbeschadet überstand. Laue wurde in Berlin für Einstein nicht nur zum Kollegen und Vertrauten bei der Regelung beruflicher Angelegenheiten, sondern auch zu einem seiner engsten Freunde.
172
Der Freundes- und Bekanntenkreis
Beide Wissenschaftler hatten sich schon sehr früh kennengelernt. Von seinem Lehrer Max Planck auf das Genie im Berner Patentamt aufmerksam gemacht, nutzte Laue im August 1907 die Gelegenheit einer Alpentour, um einen Abstecher nach Bern zu machen und Einstein dort zu treffen: „Gemäß brieflicher Verabredung suchte ich ihn im Amt für geistiges Eigentum auf. Im allgemeinen Empfangsraum sagte mir ein Beamter, ich solle wieder auf den Korridor gehen, Einstein würde mir dort entgegenkommen. Ich tat das auch, aber der junge Mann, der mir entgegenkam, machte mir einen so unerwarteten Eindruck, daß ich nicht glaubte, er könne der Vater der Relativitätstheorie sein.“ [20, S. 130]
Abb. 4.1: Das Wohnhaus der Familie von Laue mit Laues ,Steyr‘, 1938
Max von Laue
173
Laue wurde sehr schnell eines Besseren belehrt und gehörte damit auch zu den frühen Propagandisten der Relativitätstheorie – zunächst durch eine Reihe von Aufsätzen und im Jahre 1911 dann mit der ersten monographischen Darstellung der Einsteinschen Theorie „Das Relativitätsprinzip“; 1921 folgte noch ein zweiter Band zur Allgemeinen Relativitätstheorie. Andererseits waren für Einstein die Beugungsdiagramme von Röntgenstrahlen an Kristallen, mit denen Laue und seine Münchener Kollegen Walter Friedrich und Paul Knipping die Wellennatur der Röntgenstrahlung 1912 nachgewiesen hatten, „das Wunderbarste, was ich je gesehen habe, Beugung an den einzelnen Molekülen, deren Anordnung so geoffenbart wird.“ [1, Bd. 5, S. 483] Als Laue im Winter 1918/19 nach Berlin übergesiedelt war – weniger aus krankhaftem Ehrgeiz, als um seinem Lehrer Max Planck möglichst nahe zu sein –, wurde aus der kollegialen Akzeptanz und Bewunderung zwischen Laue und Einstein schnell eine enge Freundschaft. Dabei mag sicherlich eine Rolle gespielt haben, dass Laue nicht nur zu den frühen Protagonisten der Einsteinschen Relativitätstheorie gehörte, sondern auch öffentlich gegen die Anfang der zwanziger Jahre einen ersten Höhepunkt erreichenden Diffamierungen und Angriffen auf die Relativitätstheorie auftrat. So nahm er im Sommer 1920 für Einstein Partei, als dieser in der Berliner Philharmonie nationalistisch und antisemitisch geprägten Angriffen auf Person und Werk ausgesetzt war. In einer gemeinsam mit seinen Berliner Physikerkollegen Walther Nernst und Heinrich Rubens verfassten Presseerklärung bekannte er: „Wer die Freude hat, Einstein näherzustehen, weiß, daß er von niemanden in der Achtung fremden geistigen Eigentums, in persönlicher Bescheidenheit und Abneigung gegen Reklame übertroffen wird. Es scheint eine Forderung der Gerechtigkeit, ungesäumt dieser unserer Überzeugung Ausdruck zu geben, um so mehr, als dazu gestern abend keine Gelegenheit geboten wurde.“ [50, S. 59] Als sich zwei Jahre später Einstein persönlich so bedroht fühlte, dass er seine Teilnahme an der Jubiläumstagung der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte in Leipzig absagte, übernahm Laue kurzerhand den geplanten Vortrag zur Relativitätstheorie und bewies damit durch-
174
Der Freundes- und Bekanntenkreis
aus Zivilcourage, denn die Gegner der Relativitätstheorie waren in Leipzig massiv präsent und machten dort mit Flugblattaktionen und Protestkundgebungen lautstark auf sich aufmerksam. Dies und auch die Tatsache, dass Laue etwa zur gleichen Zeit von Einstein in die Leitung des Kaiser-Wilhelm-Instituts einbezogen wurde, ließ beide Gelehrte weiter zusammenrücken und eine enge Freundschaft entstehen. Man sah sich in den zwanziger Jahren nicht nur zu wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Anlässen in der Akademie, Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, Universität oder anderen Wissenschaftseinrichtungen der Stadt, sondern traf sich auch privat und in Familie in der Haberlandstraße in Schöneberg oder in der Zehlendorfer Albertinenstraße, wo sich Laue vom Nobelpreisgeld zu Beginn der zwanziger Jahre ein Haus gekauft hatte. Dort wohnte die Familie bis 1944, bis man zusammen mit dem Kaiser-Wilhelm-Institut wegen der Bombenangriffe auf Berlin nach Süddeutschland evakuiert wurde. Was Einsteins Haushälterin für die Haberlandstraße festgestellt hat, dass dort Laue zu den häufigsten Besuchern gehörte, wird genauso wohl für Einstein und die Albertinenstraße gegolten haben. Wie eng beider Verhältnis war, lässt sich aber nicht nur an der Frequenz wechselseitiger „Hausbesuche“ bemessen, sondern findet auch darin seinen Ausdruck, dass Laue nach Auskunft von Konrad Wachsmann der Einzige war, mit dem Einstein unbeschwert „blödeln“ konnte. Aufschlussreich für ihr gutes Verhältnis ist die folgende Anekdote: „Wenn Laue irgend etwas für Einstein besorgt oder erledigt hatte, fragte er am Ende: „Ist das nicht schön von mir?“ Darauf entgegnete Einstein: „Ich habe dir doch schon oft gesagt, das Schönste an dir ist deine Frau, dann kommt das Beugungsbild und zuletzt dein prächtiger Haarschopf.“ [. . . ] Einstein und Laue haben sich gegenseitig in ihrer lausbubenhaften Fröhlichkeit angesteckt, so daß es fast immer dröhnendes Gelächter gab, wenn Laue in die Haberlandstraße oder nach Caputh kam.“ [22, S., 173] Von einem Gegenbesuch Einsteins bei Laues in der Albertinenstraße ist sogar ein Foto erhalten geblieben. Es zeigt neben Einstein und Laue auch Max Planck und Walther Nernst sowie den amerikanischen Physiker und Nobelpreisträger Robert Andrew Millikan, der damals zu Besuch in Berlin weilte. Eine solche Dichte von Nobelpreisträgern an
Max von Laue
175
einem Wohnzimmertisch wäre auch heute noch ungewöhnlich, zumal in Berlin.
Abb. 4.2: Nobelpreisträgertreffen in Laues Wohnung, 1931; v.l.n.r. W. Nernst, A. Einstein, M. Planck, R. Millikan, M. v. Laue
Das Bild fokussiert wie einem Brennglas den damaligen Stellenwert der Stadt als ein Weltzentrum wissenschaftlicher und namentlich physikalischer Forschung und dokumentiert den Verlust, den Berlin durch die nationalsozialistischen Vertreibungsmaßnahmen nach 1933 erfahren hat. Auch wenn Laue die Erklärungen Einsteins zur nationalsozialistischen Machtübernahme für einen Fehler und als für einen Wissenschaftler unangemessen politisch hielt, machte er sich in dieser Zeit zum Anwalt Einsteins. Wie tief ihn der Weggang Einsteins bedrückt hat, macht sein Brief vom Mai 1933 deutlich: „Mit Deinem Fortgehen von hier ist mir Berlin zum grossen Teil verödet; trotz Planck, Schrödinger und manchen Anderen.“ [12, M. v. Laue an AE. 14.5.1934] Überhaupt gehörte Laue in den Jahren des Dritten Reiches zu den wenigen deutschen Gelehrten, die gegenüber den Nazis Zivilcourage zeigten und – nach den Worten Einsteins – aufrecht geblieben waren. Neben Einstein haben dies auch viele ausländische Physikerkollegen
176
Der Freundes- und Bekanntenkreis
gewürdigt und Laue als „Ritter ohne Furcht und Tadel“ bezeichnet. In der Nachkriegszeit half dessen moralische Redlichkeit und wissenschaftliche Reputation, die internationalen Wissenschaftskontakte der deutschen Physiker zu erneuern und den Wiederaufbau der Physik in Deutschland voranzutreiben. Trotz vielfältiger Bemühungen hat es aber auch Laue nicht vermocht, seinen alten Freund und Kollegen zu einem Besuch Deutschlands oder gar Berlins zu bewegen. Auf den letzten Versuch Laues, Einstein im Namen der Physiker in Ost und West zu den geplanten Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag seines annus mirabilis in das geteilte Berlin einzuladen, erhielt er die freundliche, aber bestimmte Antwort: „Vor allem freut es mich, dass ich in diesem aussergewöhnlichen Falle zu brüderlichem Zusammenwirken und nicht zu Kontroversen Veranlassung bin [. . . ]. Alter und Krankheit machen es mir unmöglich, mich bei solchen Gelegenheiten zu beteiligen und ich muss auch gestehen, dass diese göttliche Fügung etwas Befreiendes hat. Denn alles was irgendwie mit Personenkultus zu tun hat, ist mir immer peinlich gewesen.“ [59, S. 88]
Max von Laue
177
21
Max Planck Wangenheimstraße 21 14193 Berlin-Grunewald
S-Bhf. Halensee (Ring), von dort 10 Min. Fußweg
„Planck liebt Dich . . . .“, schrieb Elsa Einstein im Sommer 1921 an ihren Mann und wies damit auf das besondere Verhältnis hin, das zwischen Albert Einstein und Max Planck bestand. Planck kann man ohne Übertreibung als den „Entdecker“ Einsteins bezeichnen, gehörte er doch zu den ersten prominenten Physikern, die die revolutionäre Bedeutung der Einsteinschen Arbeiten aus dem Jahre 1905, insbesondere dessen Relativitätstheorie, erkannt und ihre Verbreitung gefördert hatten. So trug Planck bereits im Frühjahr des folgenden Jahres im Berliner Physikalischen Kolloquium über Einsteins Arbeit zur Elektrodynamik bewegter Körper vor und orientierte in den folgenden Jahren die Mehrzahl seiner Doktoranden nicht etwa auf den Quantenansatz, dem der „Vater der Quantentheorie“ mit einiger Reserviertheit gegenüberstand, sondern auf Fragen der Relativitätstheorie. Auf der Naturforscherversammlung des Jahres 1906 hatte er zudem die Einsteinsche Theorie gegen Experimente Walter Kaufmanns verteidigt, dessen Messungen der Geschwindigkeitsabhängigkeit der Elektronenmasse anscheinend im Widerspruch zur Relativitätstheorie standen. Im Jahre 1913 bekannte Einstein in seinem Aufsatz „Max Planck als Forscher“, der „Entschiedenheit und Wärme, mit der er (Planck – D. H.) für diese Theorie eingetreten ist, ist wohl zum großen Teil
178
Der Freundes- und Bekanntenkreis
die Beachtung zuzuschreiben, die diese Theorie bei den Fachgenossen so schnell gefunden hat.“ [1, Bd. 4, S. 563]
Abb. 4.3: Die Plancksche Villa in Berlin-Grunewald, 1910; im Zweiten Weltkrieg zerstört
Planck war es dann auch, der zu den entschiedensten Befürwortern der Berufung von Einstein nach Berlin gehörte und der Einsteins wissenschaftliche Leistungen mit denen von Copernicus verglich. Auch wenn beide Gelehrte in ihrem Habitus wie in ihren persönlichen und politischen Ansichten kaum unterschiedlicher hätten sein können, vertiefte sich in den Berliner Jahren beider gegenseitige Freundschaft und Achtung. Planck „ist ein prächtiger Mensch“, schrieb Einstein im Dezember 1915 seinem Freund Besso [1, Bd. 8A, S. 223], und Marga Planck gab ihrerseits gegenüber Einstein 1918 ihrer Freude darüber Ausdruck, dass „mein Mann in Ihnen einen so warmen Freund gefunden hat!“ [1, Bd. 8B, S. 743] Die wechselseitige Wertschätzung beider Gelehrter gründete sich aber nicht nur auf die wechselseitige Anerkennung hoher wissenschaftlicher Leistungsfähigkeit und Fachkompetenz, sondern wurde auch von tiefer persönlicher Sympathie getragen. Die Schicksalsschläge, die Planck in den Jahren des ersten Weltkriegs erleben musste
Max von Laue
179
– sein Sohn Karl fiel vor Verdun und die Zwillingstöchter starben beide im Kindsbett –, haben Einsteins Mitgefühl erregt, zumal auch für ihn diese Jahre von einer tiefen persönlichen Krise überschattet waren. Am 1. Dezember 1919 berichtete er Moritz Schlick von seinem Besuch bei Planck, der gerade seine zweite Tochter verloren hatte: „Gestern besuchte ich Planck, ohne bei seinem Anblick die Thränen zurückhalten zu können. Er war beherrscht und gefasst – ein wahrhaft grosser und ausgezeichneter Mensch.“ [1, Bd. 9, S. 261] Planck, der nicht nur mit Leidenschaft, sondern auch mit der Perfektion eines Berufsmusikers Klavier spielte, lud des öfteren Freunde und Kollegen zu Hausmusiken und geselligen Zusammenkünften in seine Villa in der Wangenheimstraße im Berliner Grunewald ein. Zu den Gästen gehörte auch Einstein mit seiner Geige, wobei nicht nur Einstein und Planck musizierten, sondern zuweilen auch mit Plancks Sohn Erwin, der Cello spielte, ein Trio gebildet wurde. Über einen solchen
Abb. 4.4: Erwin Planck, Albert Einstein und Max Planck bei einem Empfang in der Reichskanzlei 1931
Musikabend im Hause Planck gibt es einen Bericht von Lise Meitner an Otto Hahn vom Herbst 1916: „Gestern war ich bei Plancks. Es wurden zwei herrliche Trios (Schubert und Beethoven) gespielt. Einstein spielte die Violin und gab nebstbei so köstlich naive und eigenartige politische und kriegerische Ansichten zum Besten [. . . ].“ [95, L. Meitner an O. Hahn, 16.11.1916] Als sich Einstein zu Beginn der zwanziger Jahre wiederholt mit der Frage auseinanderzusetzen hatte, verlockenden Angeboten aus dem
180
Der Freundes- und Bekanntenkreis
Ausland zu folgen und Deutschland – nicht zuletzt wegen der sich zuspitzenden Angriffe gegen seine Theorie und Person – den Rücken zu kehren, war es anscheinend Planck, der ihn immer wieder überzeugte, doch in Berlin zu bleiben. Als es im Sommer 1923 erneut Morddrohungen gegen Einstein gab und dieser nach Leiden floh, fürchtete Planck, dass er für immer dort bleiben würde. In einem Brief bat er Einstein, nicht überstürzt zu handeln: „Ich bin ganz außer mir vor Zorn und Wut über diese infamen Dunkelmänner, welche es wagten und fertig gebracht haben, Sie von Ihrem Hause, von der Stätte Ihrer Wirksamkeit zu trennen[. . . ].“ [12, M. Planck an AE 10.11.1923] Einstein kehrte zurück, wohl nicht zuletzt deswegen, weil er Planck – wie er in einem Brief an seinen Leidener Freund und Kollegen Paul Ehrenfest schon 1919 bekannt hatte – „versprochen (hatte), Berlin nicht den Rücken zu kehren, bevor nicht Verhältnisse einträten, die ihm einen solchen Schritt als natürlich und richtig erscheinen liessen. Du hast kaum eine Vorstellung davon, was für Opfer hier bei der schwierigen allgemeinen Finanzlage gebracht werden, um mir das Bleiben und die Erhaltung meiner in Zürich lebenden Familie zu ermöglichen. Es wäre doppelt hässlich von mir, wenn ich gerade in diesem Augenblick der Erfüllung meiner politischen Hoffnungen, vielleicht zum Teil um äusserer Vorteile willen, Menschen ohne Not den Rücken kehrte, die mich mit Liebe und Freundschaft umgeben haben, und denen mein Scheiden in dieser Zeit vermeintlicher Erniedrigung doppelt schmerzlich wäre. [. . . ] Ich kann von hier nur dann weggehen, wenn eine Wendung eintritt, die mein ferneres Bleiben unmöglich macht. Eine solche Wendung könnte eintreten. Tritt sie nicht ein, so wäre mein Weggehen mit einem schnöden Wortbruch Planck gegenüber gleichbedeutend, und auch sonst treulos. Ich müsste mir später selbst Vorwürfe machen.“ [1, Bd. 9, S. 154] Anfang 1933 trat dann mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten eine solche Wendung ein, denn in einem Land, in dem die Freiheitsund Bürgerrechte so massiv und brutal verletzt wurden wie in NaziDeutschland, wollte er nicht leben. Damit fühlte er sich an das einst
Max von Laue
181
Planck gegebene Versprechen nicht mehr gebunden. Dies umso mehr, als er nicht nur vom Opportunismus vieler seiner Kollegen betroffen, sondern nicht zuletzt über das zwiespältige Verhalten Plancks in der Akademieaffäre enttäuscht war. Dessen Lavieren gegenüber den nationalsozialistischen Machthabern und den offenkundigen Akten von brutaler Gewalt und flagranter Rechtsverletzung stand Einstein verständnislos gegenüber. Insbesondere wollte Einstein nicht akzeptieren, dass Planck der vermeintlichen Rettung der deutschen Wissenschaft wegen an seinen wissenschaftspolitischen Ämtern festhielt und sich damit von den Nationalsozialisten instrumentalisieren ließ: „ [. . . ] ich wäre auch als Goj unter solchen Umständen nicht Präsident der Akademie und der Kaiser-WilhelmGesellschaft geblieben“, [12, AE an L. Silberstein 20.9.1934] stellte er gegenüber einem amerikanischen Kollegen im Herbst 1934 klar. Kurz zuvor hatte er in einem Brief an Fritz Haber das Verhalten seiner deutschen Kollegen und namentlich das von Planck und Laue mit der lapidaren Feststellung kommentiert: „[. . . ] Planck 60 % edel und Laue 100 %.“ [12, AE an F. Haber 8.8.1933] Diese 60 %-Rest von Edelmut, durch die sich Planck immer noch wohltuend von vielen seiner deutschen Kollegen unterschied, hat Einstein wohl auch noch nach dem Krieg und im Angesicht der Shoa seinem väterlichen Freund und Mentor zugute gehalten. In seinem Nachruf auf Planck, der auf der Gedenkfeier der amerikanischen Akademie der Wissenschaften in Washington verlesen wurde, stellte er fest, „daß auch in diesen Zeiten, in denen politische Leidenschaft und rohe Gewalt so große Sorgen und Leiden über die Menschen verhängen, das Ideal des Erkennens unvermindert hochgehalten wird. Das Ideal [. . . ] war in Max Planck in seltener Vollkommenheit verkörpert.“ [10] Einsteins Kondolenzschreiben an die Witwe lässt erahnen, was ihm die Begegnungen mit Max Planck und die Jahre in Berlin generell bedeuteten: „Es war eine schöne und fruchtbare Zeit, die ich in seiner Umgebung miterleben durfte. [. . . ] Die Stunden, die ich in
182
Der Freundes- und Bekanntenkreis
Ihrem Hause verbringen durfte, und die vielen Gespräche, welche ich unter vier Augen mit dem wunderbaren Manne führte, werden für den Rest des Lebens zu meinen schönsten Erinnerungen gehören. Daran kann die Tatsache nichts ändern, dass uns ein tragisches Schicksal auseinander gerissen hat.“ [12, AE an Marga Planck 10.11.1947]
Max von Laue
183
22
Emanuel Lasker Aschaffenburger Straße 6a 10779 Berlin-Schöneberg
U-Bhf. Bayerischer Platz (U4, U7), von dort 3 Min. Fußweg
Im Gegensatz zu vielen anderen Naturwissenschaftlern und Intellektuellen frönte Einstein nicht der Spielleidenschaft – die Musik und das Segeln waren die hauptsächlichen Beschäftigungen, denen er in seiner Freizeit nachging. Speziell zum Schachspiel hatte er ein gespaltenes Verhältnis, da dieses ihm zu stark von kriegerischen Verhaltensmustern geprägt schien und ein allzu „kämpferisches Spiel (ist), und ich mag diese Art von Kampf nicht. Der Hauptgrund aber, warum ich das Schachspiel nicht mag, ist ein ethischer. Und zwar weil das Hauptziel des Spiels darin besteht, den Gegner durch den Einsatz verschiedener Tricks und Täuschungen zu schlagen.“ [38, S. 213] Diese Abneigung hinderte Einstein aber keinesfalls daran, freundschaftliche Beziehungen zum damaligen Schachweltmeister Emanuel Lasker zu unterhalten, wobei gemeinsame philosophische, erkenntnistheoretische Interessen, vielleicht aber auch beider Engagement für den Zionismus eine Rolle gespielt haben mögen. Lasker, Weihnachten 1869 geboren, war der Sohn eines jüdischen Kantors und ein ausgebildeter Mathematiker, der mit dem „Laskerschen Zerlegungssatz“, einer Ver-
184
Der Freundes- und Bekanntenkreis
Abb. 4.5: Ansicht Haberland-, Ecke Aschaffenburgerstraße
allgemeinerung seiner mathematischen Untersuchungen, in die Annalen der Mathematikgeschichte eingegangen ist. Trotz solcher wissenschaftlicher Meriten blieb Lasker eine akademische Karriere versagt; vielmehr widmete er sich professionell dem Schachspiel – ohne indes seine mathematischen und philosophischen Interessen ganz aufzugeben und auf diesen Gebieten weiterhin zu publizieren. Als Schachspieler brachte er es zu einigem Wohlstand und zu außergewöhnlichen Leistungen. Im Jahre 1894 gewann er den Weltmeistertitel, den er erst 1921 wieder verlor. Er ist damit nicht nur der einzige deutsche Schachweltmeister, sondern auch derjenige, der bis heute den Titel am längsten trug. Lasker nahm 1908 seinen Wohnsitz in Berlin und wohnte in den zwanziger Jahren sozusagen „gleich um die Ecke“ der Einsteins, in der Aschaffenburger Straße 6a. Im Hause von Einsteins Freund und erstem Biographen Alexander Moszkowski sollen beide das erste Mal zusammengetroffen sein – wahrscheinlich im Herbst 1918, denn seiner Mutter berichtete er in einem Brief: „Neulich lernte ich den Schachweltmeister Lasker kennen, ein kleines, feines Männchen mit scharf geschnittenem Profil und polnisch-jüdischem, aber feinem Auftreten. Seit 25 Jahren hält er die Welt-Meisterschaft im Schachspiel und ist Mathematiker und Philosoph dabei. Bis 12
Emanuel Lasker
185
Uhr sass er gemüthlich, trotzdem ihn am nächsten Tage ein grosses Turnier erwartete.“ [1, Bd. 8B, S. 906] Näher lernte man sich in den folgenden Jahren – nach Auskunft Einsteins – auf gemeinsamen Spaziergängen kennen, „auf denen wir unsere Meinungen über die verschiedensten Fragen austauschten. Es war ein etwas einseitiger Austausch, bei dem ich mehr der Empfangende als der Gebende war; denn es war diesem eminent produktiven Menschen meist natürlicher, seine eignen Gedanken zu gestalten, als sich auf die eines anderen einzustellen.“ [84, S. 3] Dass Lasker zu den Kritikern der Relativitätstheorie gehörte, hat Einstein kaum gestört, da er auch hier „Laskers unbeirrbare Selbständigkeit“ anerkannte und es deshalb „dabei bewenden ließ“: „eine so seltene Qualität in einer Menschheit, in der fast alle, auch die Intelligenten, zur Klasse der Mitläufer gehören.“ [85, S. 4]
Abb. 4.6: Emanuel Lasker (1868–1941)
Zum 60. Geburtstag Laskers im Dezember 1929 widmete Einstein diesem ein warmherziges Glückwunschschreiben, in dem sich wohl auch Einsteins Persönlichkeit selbst spiegelt:
186
Der Freundes- und Bekanntenkreis
„Emanuel Lasker ist einer der stärksten Geister, denen ich auf meinem Lebensweg begegnet bin. RenaissanceMensch, mit einem unbändigen Freiheitsdrang begabt; jeder sozialen Bindung abhold [. . . ]. Er liebt als ächter Eigenbrödler und Eigenwilliger die Deduktion und steht der induktiven Forschung fremd gegenüber. [. . . ] Ich liebe seine Schriften unabhängig von ihrem Wahrheitsgehalt als die Früchte eines grossen originalen und freien Geistes.“ [12, Nr. 28–060] Einstein und Lasker verband nicht nur die Liebe zu ausgedehnten Spaziergängen und zum intellektuellen Gedankenaustausch, sondern beide liebten auch das Berliner Umland. Wie Einstein zog sich auch Lasker dorthin für die Sommermonate zurück. Er hatte sich im brandenburgischen Thyrow bei Ludwigsfelde ein Sommerhaus gebaut, ebenfalls in einem höchst avantgardistischen Stil. Ob sich beide Gelehrte indes in ihren sommerlichen Refugien in Thyrow und Caputh besucht haben, weiß man nicht. Genauso wie Einstein zog es Lasker im Jahre 1933 vor, das nationalsozialistische Deutschland zu verlassen – zunächst ging er in das damalige Eldorado des Schachs, in die Sowjetunion, um dann die letzten fünf Jahre seines Lebens in Amerika zu verbringen. 1941 ist er in New York gestorben. Auch im amerikanischen Exil gab es offenbar einen losen Kontakt zwischen beiden. So ist ein Briefwechsel bekannt, in dem Lasker Einstein um ein Vorwort für sein Buch „Community of Future“ bat. Obwohl das Buch für Laskers politisches Denken zentral war und sich kaum von den Ansichten Laskers aus den zwanziger Jahren unterschied, hat sich Einstein der Laskerschen Bitte verschlossen. Er wusste zwar anzuerkennen, dass im Buch „viel Weisheit enthalten ist [. . . ] (doch) weichen meine Ansichten von den von Ihnen vertretenen in so wichtigen Punkten ab, dass ich mich nicht mit gutem Gewissen für das Buch einsetzen kann.“ [12, Nr. 53735] Neben inhaltlichen Gründen hat in diesem Zusammenhang aber sicherlich eine Rolle gespielt, dass Einstein, der inzwischen eine Person der Öffentlichkeit geworden war, seit den dreißiger Jahren und gerade in Amerika, dem Land der öffentlichen Medien, sehr vorsichtig mit
Emanuel Lasker
187
solchen Anfragen und Bitten umging, da – wie er seinem ErfinderFreund Rudolf Goldschmidt nur wenig später und auf eine ähnliche Bitte schrieb – „jede Betätigung ausserhalb meines Feldes nur eine hässliche ,publicity‘ mit sich bringt, die unbedingt vermieden werden muss.“ Ob sich Einstein und Lasker noch einmal im amerikanischen Exil begegnet sind, ihre Berliner Diskussionen fortgesetzt und vielleicht auch ihren Dissens ausgetragen haben, ist nicht bekannt. Auf jeden Fall hat sich Einstein zehn Jahre später, 1952, nicht der Bitte des LaskerBiographen J. Hannak verschlossen, seiner Biographie des Schachweltmeisters ein warmherziges Geleitwort voranzustellen. Dort charakterisiert er diesen als „einen der interessantesten Menschen, die ich in meinen späteren Jahren kennengelernt habe.“ [55, S. 2] Im amerikanischen Exil stand Einstein aber mit einem entfernten Vetter Laskers, Eduard Lasker in Kontakt. Dieser war ebenfalls Mathematiker und Schachspieler und schon 1914 nach Amerika ausgewandert. Eduard Lasker war nicht nur ein Schachspieler von internationalem Rang, sondern auch begeisterter Go-Spieler und ein unermüdlicher Popularisator dieses japanischen Brettspiels. Dieses Spiel wird Einstein vermutlich noch weniger gefallen haben als das Schachspiel, da es noch eindeutiger militärische Züge trägt. Es ist so vielleicht kein Zufall, dass das Go-Lehrbuch Laskers, das dieser ihm anlässlich eines Besuchs in Princeton gewidmet hatte, schon kurze Zeit später bei einem Antiquar in Baltimore aufgetaucht sein soll – was Lasker übrigens mit der Bemerkung kommentierte, dass er das nicht tragisch nehmen könne, da er auch Einsteins Buch zur Relativitätstheorie in der New Yorker U-Bahn liegengelassen habe.
188
Der Freundes- und Bekanntenkreis
Moritz Katzenstein Ahornallee 10 14050 Berlin-Charlottenburg
U-Bhf. Theodor-Heuss-Platz (U2), von dort 5 Min. Fußweg
23
„In den achtzehn Jahren, die ich in Berlin verlebte, standen mir wenige Männer freundschaftlich nahe, am nächsten Professor Katzenstein“, [20, S. 46] schrieb Einstein in einem Nachruf auf den Freund im Jahre 1932. Wer war dieser Moritz Katzenstein, der zu den regelmäßigen Gästen im Hause Einstein gehörte und den auch Einstein häufig in seiner Wohnung in der Ahornalle in Westend besucht haben wird? Nach eigenem Bekunden verbrachte Einstein zusammen mit Katzenstein „über zehn Jahre lang [. . . ] die Erholungszeit der Sommermonate, meist auf seinem graziösen Segelschiff. Was wir erlebten, erstrebten, fühlten, wurde da ausgetauscht.“ [20, S. 46]. Katzenstein, 1872 in Rotenburg bei Fulda geboren, gehörte in den zwanziger Jahren zu den bekanntesten Chirurgen Berlins – seit 1920 leitete er die Chirurgische Klinik des Krankenhauses im Friedrichshain. Nach dem Abitur in Wiesbaden studierte er Medizin in Freiburg und München, wo er 1895 zum Dr. med. promoviert wurde. Nach dem Militärdienst ging er nach Berlin, um bei dem bekannten Chirurgen James
Moritz Katzenstein
189
Abb. 4.7: Katzenstein-Villa in der Ahornallee in BerlinWestend
Israel am Jüdischen Krankenhaus in der Auguststraße seine Facharztausbildung zu absolvieren; dort wurde in ihm aber auch das Interesse an der wissenschaftlichen Bearbeitung medizinischer Probleme geweckt, die ihm zeitlebens ein großes Bedürfnis war. Fast 100 Fachpublikationen legen davon Zeugnis ab. Sie sind dem arteriellen Kollateralkreislauf, der Funktionsprüfung des Herzens und der Entstehung von Magengeschwüren gewidmet. Darüber hinaus gehen einige neuartige Operationsmethoden in der Unfall- und Gelenkchirurgie auf Katzenstein zurück. So nähte er als erster Chirurg in Deutschland im Februar 1900 einem 6-jährigen Mädchen den abgerissenen Meniskus wieder an und machte sich damit gegen den Widerstand vieler Fachkollegen zum Pionier dieser Heilmethode. Mit seinen Untersuchungen zum arteriellen Kollateralkreislauf der Niere konnte er sich im Jahre 1911 an der Berliner Universität habilitieren, die ihn 1921 zum nichtbeamteten außerordentlichen Professor für Chirurgie ernannte. Nach dem Ersten Weltkrieg, der ihn als Chirurg in verschiedene Frontlazarette führte, wurde er dann – wie es in seiner Personalakte heißt – „dirigierender Arzt am Krankenhaus im Friedrichshain“, d. h. Chefarzt der Klinik. Der spätere Verleger Bermann Fischer, der 1923 als Assistenzarzt unter Katzenstein wirkte, erinnerte sich, dass er sich „eine bessere Ausbildung nicht wünschen konnte.“
190
Der Freundes- und Bekanntenkreis
Abb. 4.8: Einstein und Moritz Katzenstein beim Segeln
Einstein selbst, der von Katzenstein natürlich nicht als Mediziner ausgebildet wurde, doch seine Konsultationen und vor allem seine medizinischen Forschungen schätzte, bekannte in seinem Nachruf – Katzenstein starb nicht einmal sechzigjährig am 23. März 1932 –, dass „diese Freundschaft nicht nur dadurch beseeligend war, daß einer den anderen verstand, von ihm bereichert wurde und in ihm die jedem wirklich Lebenden so unentbehrliche Resonanz fand; diese Freundschaft trug auch dazu bei, uns beide gegen das Erleben von außen unabhängiger zu machen, es leichter zu objektivieren.“ [20, S. 46]
Moritz Katzenstein
191
24
Janos Plesch Villa Lemm Rothenbücher Weg 14089 Berlin-Gatow
U-Bhf. Theodor-Heuss-Platz (U2) oder S-Bhf. Heerstraße (S9, S75), dann mit dem Bus (Linien X34, X49 oder 134) stadtauswärts bis Ortsgrenze Gatow, von dort 7 Min. Fußweg
„Ich sitze nun von Zeit zu Zeit einige Wochen auf einem ländlichen Gut ganz allein in einer Wohnung und koche mir selber – wie die alten Eremiten. Dabei merkt man zu seiner Verwunderung, wie schön lange der Tag ist und wie überflüssig ein grosser Teil des geschäftigen und müssiggängerischen Treibens, worin man die übrige Zeit eingespannt ist.“ [18, S. 240] Dies schrieb Albert Einstein im Januar 1929 an seinen Freund Michele Besso, nachdem er sich wieder einmal auf das luxuriöse Landgut seines Freundes Janos Plesch in Berlin-Gatow zurückgezogen hatte. Einstein nutzte dieses Refugium aber nicht nur, um dort die nötige Ruhe zum konzentrierten Arbeiten zu finden und z. B. im Winter 1928/29 seinen ersten Entwurf für eine einheitliche Feldtheorie zu vollenden. Solange er noch nicht sein Haus in Caputh hatte, diente ihm Pleschs Anwesen gelegentlich als Sommerdomizil und Rückzugsort, um der eigenen Familie und sonstigen auf ihn einstürmenden Turbulenzen zu entfliehen. So z. B. zu seinem 50. Geburtstag, wo er dem Ansturm der Gratulanten dadurch zu entrinnen suchte, dass er sich für mehrere Tage
192
Der Freundes- und Bekanntenkreis
nach Gatow zurückzog. Dort soll er meist in einem direkt am Wasser gelegenen Gartenpavillon logiert und zur Freude der Wassersportler gelegentlich auch musiziert haben.
Abb. 4.9: Villa Lemm
Janos Plesch, 1878 in Budapest geboren, war ein anerkannter Internist, der sich um die Weiterentwicklung klinischer Untersuchungsmethoden verdient gemacht hatte. Seit dem Jahre 1903 wirkte er in Berlin, zunächst an der II. Medizinischen Klinik der Charité unter Friedrich Kraus, wo er sich 1912 habilitierte und nach Aussage von Theodor Brugsch zu den „amüsantesten Kollegen der Klinik“ gehörte. Im Jahre 1921 verlieh ihm die Berliner Universität den Professorentitel. Neben seiner Tätigkeit an der Charité betrieb er eine einträgliche Privatpraxis, mit der er in den zwanziger Jahren zu einem Arzt der Berliner Prominenz aufstieg. Doch nicht nur als erfolgreicher Arzt, sondern auch sonst sammelte er Prominente um sich, wie andere Leute wertvolle Briefmarken. Stadtbekannt waren die illustren Herrenabende in seiner luxuriösen Stadtwohnung im Tiergarten, einem Palais in der Budapester Straße 22/23, zu denen Prominente aus Wissenschaft, Politik und Kunst geladen wurden – neben Fritz Haber sah man dort den Diplomaten Graf Rantzau, den Maler Max Slevogt, die Musiker Arthur Schnabel und Fritz Kreisler sowie – last but not least – Albert Einstein.
Janos Plesch
193
Abb. 4.10: Albert Einstein und Janos Plesch, um 1929
Als Einstein 1928 an einer ernsthaften Herz-Kreislauf-Störung erkrankte und – wie er dem Freund Besso schrieb – „nahe am Abkratzen“ war, tauschte er Pleschs Salon mit dessen Behandlungszimmer. Dies rief indes einige Irritationen und sogar starke Ablehnung hervor, da Pleschs unersättliches Geltungsbedürfnis und seine zuweilen unsolide Art der Diagnostik und Therapie bei „den zuverlässigen Ärzten Berlins sehr oft Verstimmung“ hervorgerufen hatte; nicht zuletzt bei Einsteins Medizinerfreunden. So schrieb er im Mai 1928 an Heinrich Zangger: „Ehrmann lehnt Plesch unbedingt ab, hauptsächlich aus menschlichen Gründen [. . . ]. Man ist doch selber auch kein fleckenloser Engel, also Milde vis-a-vis allen anderen Schweinchen.“ [12, AE an H. Zangger, 5.5.1928] Wenn man Pleschs Autobiographie liest, die 1949 in deutscher Übersetzung unter dem Titel „Janos erzählt von Berlin“ erschienen ist, kann man die Faszination, die von seiner Persönlichkeit ausging, aber auch die Antipathien der Kollegenschaft erahnen. Die Erinnerungen sind
194
Der Freundes- und Bekanntenkreis
zwar amüsant geschrieben, doch halten viele der Episoden einer historischen Prüfung nicht stand. Die Freundschaft zwischen beiden hielt indes bis zum Tode Einsteins und im April 1955 war Plesch, der ebenfalls aus Deutschland emigrieren musste, einer der letzten Besucher im Einsteinschen Haus in der Mercer Street in Princeton.
Janos Plesch
195
Frauen um Einstein „Die Frauen waren ihm nicht gleichgültig. Er machte ihnen linkisch den Hof [. . . ]“, liest man bei Claire Goll [82, S. 100] und diese Feststellung weist darauf hin, dass im Leben Albert Einsteins neben seiner Mutter und den beiden Ehefrauen Mileva und Elsa auch noch andere Frauen eine Rolle spielten. Dass Einstein das „schwache Geschlecht“ zu beeindrucken vermochte, hatten schon die romantischen Liebesbeziehungen seiner Jugend und Studentenzeit deutlich gemacht und auch in späteren Jahren blieben Seitensprünge und Affären an der Tagesordnung. Nicht zuletzt in Berlin, wo Einstein zu einer Person der Öffentlichkeit geworden war, wirkte der nun gleichermaßen weltbekannte wie charismatische Professor – nach Aussage von Konrad Wachsmann – auf Frauen „wie ein Magnet auf Eisenpulver“. Dmitri Marianoff, der Schwiegersohn Einsteins, erinnerte sich: „Viele Frauen versuchten, einen Platz in seinem Leben zu erhalten. Einige schrieben Briefe, in denen sie ihn an eine flüchtige Begegnung erinnerten; andere brachten Blumen und ließen sie mit einem Briefchen und ihrer Adresse da. Wir im Hause sahen darin nur die wertlosen Folgen des Ruhms.“ [29, S. 254] Ganz so platonisch und wertfrei wie hier beschrieben, waren Einsteins Frauenbekanntschaften aber keineswegs, denn für die Berliner Jahre sind mindestens vier Romanzen verbürgt – abgesehen von der mit seiner Cousine Elsa, die schließlich durch die Heirat legalisiert wurde. Zunächst war es die Österreicherin Betty Neumann, die Einstein seit der Rückkehr von der großen Fernost-Reise als Schreibkraft zur Hand ging. Sie war eine Nichte des Arztes Hans Mühsam, der Einsteins Mutter und auch Einstein selbst behandelt hatte. Von Einsteins leidenschaftlichen Beziehungen zu Betty wissen wir aus entsprechenden Bemerkungen in anderen Korrespondenzen – so aus einem Brief an Hans Mühsam, in dem er von seiner „Schwärmerei für Eure Nichte“ spricht, und durch einen Liebesbrief Einsteins vom Januar 1924 – die anderen Teile der Korrespondenz liegen noch wohl verwahrt im Einstein-Archiv in Jerusalem. In diesem schrieb er seiner „Liebsten Betty“:
196
Frauen um Einstein
„Ich wäre schon glücklich, wenn ich Dich irgendwie in meiner Nähe wüsste und manchmal Dein liebes Lächeln sehen dürfte. Aber das Schicksal ist erbarmungslos auch gegen die Vielbeneideten, wie ich einer bin. Weil ich Dir nicht nachlaufen darf, so hoffe ich immer, Dich so zufällig zu treffen, aber es geschieht so selten, und dann nicht einmal zufällig. Liebe Betty, lach über mich alten Esel und such Dir einen Mann, der zehn Jahre jünger ist als ich und der Dich ebenso lieb hat wie ich, sei aber doch geküsst von Deinem A. Einstein.“ [45, S. 135] Im Sommer des Jahres 1924 kühlte dann das Verhältnis beider merklich ab, ob nun Elsas häufige Eifersuchtsszenen und Kontrollen beider Verhältnis zermürbt haben, oder andere Gründe vorlagen, wissen wir nicht. Auf jeden Fall wurde Bettys Anstellung nicht verlängert und er schrieb ihr, dass er nun „in den Sternen suchen müsse, was ihm auf der Erde versagt sei“ [29, S. 255]. Aus Wien hatte er im Herbst 1924 sogar seinen Freund und Vertrauten Moritz Katzenstein um Vermittlung in dieser heiklen Angelegenheit gebeten und dabei seine Zweifel geäußert, „ob ich gut daran gethan habe, die kleine B.N. so zu behandeln, wie ich es gethan habe. Die menschlichen Werte sind nämlich eigentümlich subtiler Art und können nicht nach Pfund gemessen werden. Es ist die Frage, was jemand verliert, wenn er wirklich später oder gar nicht zum Heiraten kommt und statt dessen nur eine lose Beziehung hat, die ihm aber viel bedeutet. Was ich selber an Ehe kennen gelernt habe bei mir und anderen, lässt mich den Wert nicht sehr hoch anschlagen. Hand aufs Herz! Wenn man ein bischen draussen ist, lebt man doch auf.“ [AE an M. Katzenstein, Wien 22.9.1924] Einstein hielt sich auch in den folgenden Jahren an seine Maxime und so findet man bald schon des Öfteren eine zierliche und attraktive Witwe an seiner Seite. Es handelte sich um Toni Mendel, die Einstein zusammen mit ihrem Mann schon in den Jahren des Ersten Weltkriegs über den Bund Neues Vaterland kennengelernt haben muss. Ab 1925 scheint sich eine intensive Freundschaft entwickelt zu haben, in die die ganze Familie einbezogen war, die jedoch von Elsa wohl nur gezwungenermaßen respektiert wurde – trotz der Pralinen und anderer Geschenke,
Frauen um Einstein
197
die ihr von Toni zugedacht wurden. Bis zu ihrer Emigration im Jahre 1932 war sie häufige Begleiterin Einsteins bei Konzert- und Opernbesuchen. Dazu wurde Einstein meist von ihr und einem Chauffeur aus der Haberlandstraße abgeholt, wobei es anscheinend durch Elsa wiederholt zu Eifersuchtsszenen kam. Einmal gerieten nach Auskunft von Hertha Waldow, der Haushaltshilfe der Einsteins, Einstein und seine Frau aneinander, als dieser sich über sein geringes Taschengeld beklagte: „[. . . ] wenn er sich schon die Theaterkarten schenken läßt und im Auto abgeholt wird, so möchte er doch wenigstens so viel Geld bei sich haben, daß er die Garderobengebühr für die Toni und für sich bezahlen kann.“ [51, S. 44]
25
Villa Toni Mendel Am Sandwerder 31 14109 Berlin-Wannsee
S-Bhf. Wannsee (S1, S7), von dort 10 Min. Fußweg
Einstein gehörte auch in Tonis „Millionenvilla“ am Wannsee, Friedrich Karl Straße 18 (heute Am Sandwerder 31), zu den regelmäßigen Gästen. Zuweilen soll er im dortigen Salon, der einen „wundervollen Blick“ auf den Wannsee erlaubte, schon um sechs Uhr morgens Klavier gespielt haben, so dass die anderen Hausbewohner davon wach wurden. Auf dem Mendelschen Anwesen, das mehrere Seegrundstücke umfasste, befand sich zudem noch das Forschungslabor von Tonis Schwiegersohn
198
Frauen um Einstein
Bruno Mendel, an dessen biochemischen Forschungen zum Krebsproblem Einstein lebhaften Anteil genommen haben soll. Wie der EinsteinBiograph Friedrich Herneck zu berichten weiß, hockte Einstein „bei seinen Besuchen in Wannsee [. . . ] öfter auf einem der Laborschemel, bestaunte die Präzisionsinstrumente und gab auch technische Ratschläge, beispielsweise zum Bau einer elektrischen beheizten Wanne, die für die Durchführung der ,Hitzetherapie‘ zur Abtötung der Krebszellen benötigt wurde.“ [51, S. 147]
Abb. 4.11: Am Sandwerder
Toni Mendel war für Einstein anscheinend nicht nur eine attraktive, sondern auch eine geistreiche Partnerin, denn nach Auskunft Friedrich Hernecks sollen sich beide auch intensiv über philosophische Fragen ausgetauscht haben. Wahrscheinlich war sie es auch, die den Kontakt zwischen Einstein und dem indischen Dichter Rabindranath Tagore vermittelt hat – zumindest eine der beiden Zusammenkünfte fand in der Mendelschen Wannseevilla statt. Beide hatten zudem eine Vorliebe für Knittelverse, wovon u.a. folgender Reim Tonis zeugt: „Bin ein wahrer Philosoph, Drum mach’ Einstein ich den Hof. Kauf ihm alles, was es gibt, Was ein alter Sünder liebt.“ [27, S. 327]
Villa Toni Mendel
199
Beider Bekanntschaft lässt sich im Übrigen bis in die frühen Berliner Jahre Einsteins zurückverfolgen und ihre Freundschaft hatte über die Jahre der Emigration Bestand. Toni Mendel lebte bis zu ihrem Tod im kanadischen Hamilton und man tauschte auch in dieser Zeit regelmäßig Briefe aus, die nach Auskunft des Chemienobelpreisträgers Walter Kohn „voll persönlicher Wärme und Originalität sowie von sprühendem Witz waren“ [58]. Leider ist die Korrespondenz nach Toni Mendels Tod vernichtet worden. Anfang der dreißiger Jahre gab es im Leben Einsteins eine weitere Geliebte: Margarete Lebach, ebenfalls eine Österreicherin, die bei ihren wöchentlichen Besuchen in Caputh nicht nur Einstein, sondern auch Elsa mit selbstgebackenen Wiener Leckereien zu bezirzen und Letztere sogar zu vertreiben wusste. „Wenn sie kam, fuhr Frau Professor immer nach Berlin, um Bestellungen und andere Besorgungen zu machen. Sie ist dann immer gleich früh am Morgen in die Stadt gefahren und kam erst spät am Abend zurück. Sie hat sozusagen das Feld geräumt.“ [51, S. 44] Ging Einstein mit Toni Mendel ins Konzert und in die Oper, so lud er Margarete Lebach zum Segeln nach Caputh ein: „Liebe Frau Lebach! Ich schäme mich meines herrlichen Segelschiffs, wenn außer mir selbst niemand was davon hat. Am liebsten aber hab ich’s, wenn ich Euch herumsegeln kann. Also: Schluß mit den miesen Ausreden [. . . ].“ [22, S. 305] Einstein fühlte sich offenbar nicht nur zu attraktiven, sondern auch zu vermögenden Frauen hingezogen, denn auch seine vierte Geliebte gehörte zu den mit einem überdurchschnittlichen Vermögen ausgestatteten Berlinerinnen. Estella Katzenellenbogen war Besitzerin mehrerer Blumengeschäfte, die Einstein ebenfalls ihre schöne Limousine mitsamt Chauffeur für Fahrten zu Konzerten oder ins Theater zur Verfügung stellte. Estella war die geschiedene Frau des Generaldirektors der „Ostwerke“, eines Mischkonzerns, dessen Einkommen so einträglich war, dass seine Frau nach der Scheidung noch ein großes Haus im Berliner Tiergarten (Bendlerstraße 40) unterhalten konnte. Da auch hier von Einstein fast alle Spuren verwischt worden und quasi im Dunkel der Geschichte verschwunden sind, wissen wir über beider Verhältnis
200
Frauen um Einstein
Abb. 4.12: Albert Einstein und Margarete Lebach beim Segeln in Caputh
nur wenig – nicht einmal, ob der folgende Brief an Estella oder an eine andere Geliebte gerichtet war: „Liebchen [. . . ]. Ich schreibe diesen Brief unter großen Schwierigkeiten, weil Elsa jeden Augenblick hereinkommen kann, und deshalb muß ich wirklich aufpassen [. . . ]. Gestern war es so wunderschön, dass ich noch immer von Entzücken erfüllt bin [. . . ]. Ich komme wieder um 5 Uhr an demselben Ort oder, noch besser, 10 Minuten vor 5, wenn Du es einrichten kannst [. . . ]. Sei geküsst, mein Liebes, von Deinem A. E.“ [38, S. 235] Nicht nur die Eifersuchtsszenen belegen, dass sich Elsa von Einsteins Affären verletzt und gedemütigt fühlte. Kurz vor ihrem Tode schrieb sie an einen amerikanischen Bekannten der Familie: „Ich glaube, Sie sind der rücksichtsvollste, liebevollste Ehemann. Wie gern würde ich Ihnen Albert schicken, damit er von Ihnen lernt. [29, S. 266]
Villa Toni Mendel
201
Die Berliner Familie Dass Einstein das Angebot der Berliner Physiker annahm und im Frühjahr 1914 in die preußische Hauptstadt übersiedelte, hatte nicht nur mit der einzigartigen Forschungslandschaft und -atmosphäre Berlins zu tun. Nicht zuletzt lockte ihn seine Cousine Elsa Einstein, in die er sich gerade verliebt hatte, nach Berlin, das auch sonst in familiärer Hinsicht kein Niemandsland darstellte. Schon seine Schwester hatte es als junge Studentin an die Spree gezogen, um dort – wie sie in ihrem Lebenslauf schreibt – die ersten vier Semester ihres Romanistikstudiums zu verbringen. Obwohl das Studium für Frauen damals ein großes Problem darstellte und man sich mit dem Status einer Gasthörerin bescheiden musste – erst 1908 wurde das Frauenstudium an preußischen Universitäten gesetzlich erlaubt –, bezog Maja 1906 die Berliner Universität. Dort fand sie in Adolf Tobler, einem ebenfalls aus der Schweiz stammenden Romanisten, einen international anerkannten Lehrer. 1907 kehrte Maja dann in die Schweiz zurück, um an der Universität Bern 1909 ihre Promotion abzuschließen. Wo Maja in jener Zeit gewohnt hat, wissen wir nicht. Es könnte aber sein, dass Verwandte ihr Kost und Logis boten, denn ihre Cousine mütterlicherseits Elsa Einstein, die spätere zweite Frau von Albert, hatte 1896 den Berliner Textilindustriellen und Kaufmann Max Löwenthal geheiratet und lebte in Berlin. Auch Elsas Eltern, Rudolf, ein Vetter von Einsteins Vater, und Fanny, eine Schwester der Mutter, die im württembergischen Hechingen eine Textilfabrik betrieben, siedelten um 1909 nach Berlin über, wo Rudolf im Adressbuch zunächst noch als Kaufmann und später als Rentier verzeichnet ist. Die Adresse lautete Haberlandstraße 5 – das Haus, in dem auch ihre Tochter Elsa nach der Scheidung von Max Löwenthal mit den beiden Töchtern wohnte und das ab 1917 ebenfalls zur Wohnadresse von Albert Einstein wurde.
202
Die Berliner Familie
Jakob Koch Wilmersdorfer Str. 93 10629 Berlin
U-Bhfe. Wilmersdorfer Straße bzw. Adenauer Platz (U7) oder S-Bhf. Charlottenburg (S5, S7, S9), von dort 5 Min. Fußweg
26
Neben Rudolf und Fanny Einstein lebten noch andere Verwandte der mütterlichen Linie in Berlin. Jakob Koch, Bruder von Einsteins Mutter Pauline, war im Jahre 1901 aus Süddeutschland nach Berlin übergesiedelt, um dort im Getreidehandel sein geschäftliches Glück zu suchen. Man wohnte im vornehmen Charlottenburg, u.a. in der Mommsenstraße 10 und ab 1908 in der Wilmersdorfer Straße 93 (das Haus ist im Zweiten Weltkrieg zerstört worden). Als Einstein im Jahre 1912 erstmals nach Berlin kam, nahm er dort Quartier. Auch später hat er dort wiederholt gewohnt, zumal seine Mutter Pauline nach dem Tod ihrer Schwägerin im Jahre 1914 dem Bruder mehr als ein Jahr den Haushalt führte. Im Jahre 1916 ist sie dann in ihre süddeutsche Heimat zurückgekehrt, um Ende 1919 als todkranke Frau in der Wohnung ihres Sohnes aufgenommen zu werden und dort wenige Monate später zu sterben. Sie wurde auf dem Schöneberger Friedhof in der Maxstraße (heute Eisackstraße) begraben, doch ist ihr Grab nicht mehr erhalten, da dieser Teil des Friedhofs dem Bau der Berliner Stadtautobahn in den 1970er Jahren zum Opfer gefallen ist. Mag für Einstein eine so starke Berlin-Präsenz seiner „Mischpoke“ ein zusätzlicher Anreiz gewesen sein, das „Berlin-Abenteuer“ trotz aller Bedenken zu wagen, so war für Mileva Berlin schon allein deswegen
Jakob Koch
203
Abb. 4.13: Wilmersdorfer Straße, Ecke Giesebrechtstraße
ein Greuel. Zum notorisch schlechten Verhältnis zu ihrer Schwiegermutter kam nun auch noch die Beziehung ihres Mannes zu Elsa, die ihr nicht verborgen geblieben war, sowie der familiäre Druck der jüdischen Großfamilie. Nicht zufällig schreibt Einstein im Dezember 1913 an Elsa: „meine Frau heult mir unausgesetzt vor von Berlin und ihrer Angst vor den Verwandten. Sie fühlt sich verfolgt und hat Angst.“ [1, Bd. 5, S 585] Sie sollte recht behalten, denn Berlin brachte das endgültige Scheitern ihrer Ehe und sie hielt es in Berlin nur wenige Wochen aus; bereits im Juli 1914 kehrte sie mit den Kindern nach Zürich zurück. Einstein selbst kehrte erst zwanzig Jahre später Berlin den Rücken als er und seine Familie von den Nazis in die Emigration gezwungen wurde. Mit Einsteins Emigration endet im Übrigen nicht nur das Kapitel Einstein in Berlin, sondern auch das der Berlin-Beziehungen der Familie Einstein insgesamt. Nachdem bereits in den zwanziger Jahren sowohl Elsas Eltern als auch Onkel Jakob verstorben waren und auch die Kinder von Letzterem, Robert und Alice, in dieser Zeit die Stadt gen Süden verlassen hatten, lebten von der Groß-Familie Einstein nur noch Albert und Elsa sowie ihre Töchter Ilse und Margot mit ihren Ehemännern in der Stadt. Albert Einstein sah Berlin im Dezember 1932 zum letzten Mal, als er und seine Frau zu einem Forschungsaufenthalt
204
Die Berliner Familie
nach Amerika abreisten. Margot und Ilse folgten den Eltern im Frühjahr bzw. Herbst 1933 in die Emigration, nachdem sie die Wohnung in der Haberlandstraße aufgelöst hatten.
Abb. 4.14: Pauline Einstein mit ihrem Sohn
Jakob Koch
205
Literaturverzeichnis
Primärquellen/Schriften 1 The Collected Papers of Albert Einstein. Edited by J. Stachel, R. Schulmann, D. Kormos-Buchwald et al., Princeton University Press 1987–2004, Volume 1–9. 2 Einsteins Annus Mirabilis. Fünf Schriften, die die Welt der Physik revolutionierten. Herausgegeben von J. Stachel, Reinbeck 2001. 3 Einstein’s Annalen Papers. The Complete Collection 1901–1922. Edited by Jürgen Renn, Berlin 2005. 4 Einsteins Relativitätstheorie. Die grundlegenden Arbeiten zur Relativitätstheorie. Herausgegeben von K. v. Meyenn, Braunschweig 1990. 5 Einstein, A.: Mein Weltbild. Herausgegeben von Carl Seelig, Zürich 1984. 6 Einstein, A.: Aus meinen späten Jahren. Stuttgart 1979. 7 Einstein, A.: Autobiographisches, In: P. Schilpp (Hrsg.): Albert Einstein als Philosoph und Naturforscher. Braunschweig 1979 (Stuttgart 1949). 8 Einstein, A.: Über den Frieden. Herausgegeben von O. Nathan und H. Norden, Bern 1975. 9 Einstein, A.: Die Evolution der Physik. Wien 1950. 10 Einstein, A.: Dem Gedächtnis Max Plancks. Angewandte Chemie 61(1948) 113. 11 Einstein, A.: Verehrte An- und Abwesende! Originalaufnahmen 1921–1951. CD, Köln 2003.
Literaturverzeichnis
207
12 Albert Einstein Archives. The Jewish National and University Library, Hebrew University Jerusalem verwahrt den wissenschaftlichen Nachlass von Albert Einstein, inclusive des Großteils seiner Korrespondenz. Viele Dokumente sind im Internet verfügbar unter: www.alberteinstein.info
Briefwechsel, Dokumentensammlungen A. Einsteins 13 Einstein sagt. Zitate, Einfälle, Gedanken. Herausgegeben von A. Calaprice. München 1999. 14 Albert Einstein: Briefe. Aus dem Nachlaß herausgegeben von H. Dukas und B. Hoffmann. Zürich 1981. 15 Albert Einstein / Arnold Sommerfeld: Briefwechsel. Herausgegeben und kommentiert von A. Hermann. Basel 1968. 16 Albert Einstein / Max Born: Briefwechsel 1916–1955, kommentiert von M. Born. München 1969. 17 Albert Einstein: Letters to Solovine. With an Introduction by M. Solovine. New York 1987. 18 Albert Einstein / Michele Besso: Correspondence 1903–1955. Herausgegeben von Pierre Speziali. Paris 1972. 19 Albert Einstein / Mileva Mariˇc: Am Sonntag küss’ ich Dich mündlich. Die Liebebriefe 1897–1903. hrsg. v. Jürgen Renn und Robert Schulmann, München 1994. 20 Seelig, C.: (Hrsg.): Helle Zeit – Dunkle Zeit. Zürich 1956. 21 Kirsten, Chr., Treder, H.-J. (Hrsg.): Albert Einstein in Berlin 1913–1933. Teil I und II. Berlin 1979. 22 Grüning, M.: Ein Haus für Albert Einstein. Erinnerungen, Briefe, Dokumente. Berlin 1990. 23 Renn, J. (Hrsg.): Albert Einstein – Ingenieur des Universums. Dokumente seines Lebens. Berlin 2005.
208
Literaturverzeichnis
Biographien, Sammelbände über A. Einstein 24 Aichelburg, P. C., Sexl, R. U. (Hrsg.): Albert Einstein. Sein Einfluß auf Physik, Philosophie und Politik. Braunschweig 1979. 25 Fölsing, A.: Albert Einstein, Frankfurt/Main 1993. 26 Frank, Ph.: Einstein – Sein Leben und seine Zeit, Braunschweig 1979 (München 1949). 27 Hermann, A.: Einstein. Der Weltweise und sein Jahrhundert. München 1994. 28 Herneck, F.: Einstein und sein Weltbild. Berlin 1976. 29 Highfield, R., Carter, P.: Die geheimen Leben des Albert Einstein. München 1994. 30 Hoffmann, D., Schulmann, R.: Albert Einstein (1879–1955). Berlin 2005. 31 Lohmeier, D., Schell, B.: Einstein, Anschütz und der Kieler Kreiselkompaß. Der Briefwechsel zwischen Albert Einstein und Hermann Anschütz-Kaempfe und andere Dokumente. Heide 1992. 32 Neffe, Jürgen: Einstein. Eine Biographie. Hamburg 2005. 33 Pais, A.: Raffiniert ist der Herrgott ..., Braunschweig 1986. 34 Pais, A.: Ich vertraue auf Intuition. Der andere Einstein. Heidelberg 1995. 35 Seelig, C.: Albert Einstein. Leben und Werk eines Genies unserer Zeit. Zürich 1960. 36 Stachel, J: Einstein from „B“ to „Z“. Basel 2002. Spezialuntersuchungen/-literatur zu A. Einstein und Berlin 37 Britzke, E.: Einstein in Caputh. In: J. Renn (Hrsg.): Albert Einstein – Ingenieur des Universums. Hundert Autoren für Einstein. Berlin 2005, S. 272–280. 38 Bucky, Peter A.: Der private Albert Einstein. Düsseldorf 1991.
Literaturverzeichnis
209
39 Castagnetti, G., Goenner, H., Renn, J., Sauer, T., Scheideler, B.: Foundations in Disarray: Essays on Einstein’s Science and Politics in the Berlin Years. Preprint Nr. 63 des MPI für Wissenschaftsgeschichte Berlin 1997. 40 Castagnetti, G., Goenner, H.: Einstein and the Kaiser Wilhelm Institute for Physics (1917–1922). Institutional Aims and Scientific Results. Preprint Nr. 261 des MPI für Wissenschaftsgeschichte Berlin 2004. 41 Dannen, G.: Die Einstein–Szilard-Kühlschränke. Spektrum der Wissenschaft Juni 1997, S. 94–100. 42 Dirks, Chr., Simon, H. (Hrsg.): Relativ jüdisch. Albert Einstein. Jude, Zionist, Nonkonformist. Berlin 2005. 43 Franke, K.: Moritz Katzenstein. Bedeutender Berliner Chirurg – langjähriger Freund von Albert Einstein. Berlin 2005. 44 Goenner, H., Castagnetti, G.: Albert Einstein as Pacifist and Democrat during World War I. Science in Context 9 (1996) 325–386. 45 Goenner, H.: Einstein in Berlin. München 2005. 46 Graff, W.: Albert Einstein als Erfinder in den Jahren 1907 bis 1933. Dissertation Universität Stuttgart 2005. 47 Grundmann, S.: Einsteins Akte. Wissenschaft und Politik – Einsteins Berliner Zeit. Berlin, Heidelberg 2004. 48 Hentschel, K.: Interpretationen und Fehlinterpretationen der speziellen und der allgemeinen Relativitätstheorie durch Zeitgenossen Albert Einsteins. Basel 1990. 49 Hentschel, K.: Der Einstein-Turm. Berlin 1992. 50 Hermann, A.: Der Weg ins Atomzeitalter. Physik wird Weltgeschichte. München 1979. 51 Herneck, F.: Einstein privat. Herta B. erinnert sich an die Jahre 1927 bis 1933. Berlin 1979.
210
Literaturverzeichnis
52 Herrmann, D.: Einstein, Archenhold und die Popularisierung der Naturwissenschaften. In: Herrmann, D.B.: Astronomiegeschichte. Ausgewählte Beiträge zur Entwicklung der Himmelskunde. Berlin 2004, S. 327–333. 53 Hobohm, M.: Einstein und Gumbel. Die Menschenrechte 6 (1931)122–124. - Die Hochschulreaktion. Die Menschenrechte 6 (1931) 99–111. 54 Hoffmann, D.: Einstein und die Physikalisch-Technische Reichsanstalt. itw-Kolloquien Nr. 21, Berlin 1980, S. 90–102. 55 Hoffmann, D.: Physics in Berlin. The Physical Tourist. Physics in Perspective 1 (1999) 445–454; 2(2000) 426–445. 56 Hoffmann, D.: Ein Experimentalphysiker als antitheoretischer Sammler. In: te Heesen, A. (Hrsg.): Cut and Paste um 1900. Der Zeitungsausschnitt in den Wissenschaften. Kaleidoskopien Heft 4/2002, S. 70–81. 57 Hoffmann, D.: Einsteins politische Akte. Physik in unserer Zeit 35 (2004) 64–69. 58 Hoffmann, D.: Albert Einstein und die Friedrich-WilhelmsUniversität. Impulse der Physik. Zeitschrift der Vereinigung der Freunde und Förderer des Instituts für Physik der HumboldtUniversität zu Berlin Oktober 2004, S. 17- 22. 59 Hoffmann, D.: Albert Einstein und die Deutsche Physikalische Gesellschaft. Physik Journal 4 (2005) 85–90. 60 Hoffmann, D.: Auf Einsteins Spuren. Folgen I-VIII, Physik in unserer Zeit 35 (2004) Heft 2–6; 36 (2005) Heft 1–4. 61 Hoffmann, D.: Einstein in Berlin, In: Renn, J.: (Hrsg.): Albert Einstein – Ingenieur des Universums. Hundert Autoren für Einstein. Berlin 2005, S. 260–265. 62 Jerome, F.: The Einstein File. New York 2002. 63 Kant, H.: Albert Einstein, Max von Laue, Peter Debye und das Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik in Berlin (1917–1939). In: vom Brocke, B., Laitko, H. (Hrsg.): Die Kaiser-Wilhelm-/Max-PlanckGesellschaft und ihre Institute. Berlin 1996, S. 227–243.
Literaturverzeichnis
211
64 Kirsten, Chr., Körber, H.-G. (Hrsg.): Physiker über Physiker, I und II, Berlin 1975 und 1979. 65 Kohn, W.: Erinnerungen an Albert Einstein. Freitag vom 22.4.2005, Beilage S. III. 66 Laitko, H. et al. (Hrsg.): Wissenschaft in Berlin. Berlin 1987. 67 Levenson, J.: Einstein in Berlin. Gütersloh 2005. 68 Melcher, H.: Einsteins Patente. Spektrum Heft 9/1978, S. 23–26. 69 Mechler, W.-D.: Einsteins Wohnungen in Berlin, In: Renn, J. (Hrsg.): Albert Einstein – Ingenieur des Universums. Hundert Autoren für Einstein. Berlin 2005, S. 266–271. 70 Plesch, J.: Janos erzählt von Berlin. München 1955. 71 Renn, J., Castagnetti, G., Damerow, P.: Albert Einstein. Alte und neue Kontexte in Berlin. In: Kocka, J. (Hrsg.): Die Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin im Kaiserreich. Berlin 1999, S. 333–354. 72 Rompe, R.: „. . . eine faszinierende Persönlichkeit“. Wissenschaft und Fortschritt 29 (1979) 47–48. 73 Scheideler, B.: The scientist as moral authority: Albert Einstein between elitism und democracy 1914–1933. Historical Studies in the Physical and Biological Sciences 32 (2002) 319–346. 74 Schulz, F., Schwarz, E.: Einstein in Ahrenshoop. Kückenshagen 1995. 75 Seghers, A.: Ich fuhr zu ihm nach Caputh. Spektrum Heft 12/1978 12, 15–16. 76 Stern, F.: Freunde im Widerspruch, Albert Einstein und Fritz Haber. In: Karlauf, Th. (Hrsg.): Deutsche Freunde. Berlin 1995, S. 222–254. 77 Strauch, D.: Einstein in Caputh. Die Geschichte eines Sommerhauses. Berlin 2001.
212
Literaturverzeichnis
Allgemeine Literatur und sonstige zitierte Quellen 78 Brocke, B. vom (Hrsg.): Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftspolitik im Industriezeitalter. Das „System Althoff“ in historischer Perspektive. Hildesheim 1991. 79 Chaplin, Ch.: Die Geschichte meines Lebens. Stuttgart 1964. 80 Elias, R.: Die Gesellschaft der Freunde des neuen Russland. Köln 1985. 81 Franke, O.: Erinnerungen aus zwei Welten: Randglossen zur eigenen Lebensgeschichte. Berlin 1954. 82 Goll, C.: Ich verzeihe keinem. Eine literarische Chronique scandaleuse. Berlin 1980. 83 Grüning, M.: Der Wachsmann-Report. Auskünfte eines Architekten. Berlin 1985. 84 Hannak, J.: Emanuel Lasker. Biographie eines Schachweltmeisters. Berlin 1952. 85 Kisch, E. E.: Gesammelte Werke, Bd. X, Berlin 1985. 86 Kessler, H.: Tagebücher 1918–1937. Frankfurt/Main 1971. 87 Lehmann-Russbüldt, O.: Der Kampf der deutschen Liga für Menschenrechte für den Weltfrieden 1914–1927. Berlin 1927. 88 Meineke, F.: Strassburg, Freiburg, Berlin 1901–1919: Erinnerungen. Stuttgart 1919. 89 Planck, M.: Rede in der Gesamtsitzung der Akademie vom 14. November 1918. Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften 1918, S. 992–993. 90 Rolland, R.: Das Gewissen Europas. Tagebuch der Kriegsjahre 1914–1919, Bd. 1, Berlin 1963. 91 Sommerfeld, A.: Wissenschaftlicher Briefwechsel, herausgegeben von Eckert, M. und Märker, K., Bd. 1 und 2, Diepholz 2000 und 2004.
Literaturverzeichnis
213
92 Ungern-Sternberg, J. u. W.: Der Aufruf ‚An die Kulturwelt‘. Das Manifest der 93 und die Anfänge der Kriegspropaganda im Ersten Weltkrieg. Stuttgart 1996. 93 Wendel, G. Die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft 1911–1914. Zur Anatomie einer imperialistischen Forschungsgesellschaft. Berlin 1975. 94 Willstätter, W.: Aus meinem Leben: Von Arbeit, Muße und Freunden. Weinheim 1949. 95 Archiv zur Geschichte der Max Planck Gesellschaft, Berlin, Nachlässe Otto Hahn, Max von Laue. 96 Archiv der ETH Zürich, Nachlass C. Seelig. 97 Rijks Archjiv Haarlem, Nachlass H. A. Lorentz. 98 Staatssbibliothek Berlin, Handschriftenabteilung, Nachlass H. A. Krüss.
214
Literaturverzeichnis
Namensregister
Abbe, Franz 15 Althoff, Friedrich 73 Archenhold, Friedrich Simon 106–108 Arco, Graf Georg von 127, 128, 153, 170 Bach, Johann Sebastian 164 Baeck, Leo 21 Barbusse, Henri 156 Baron, Erich 151 Bergmann, Hugo 158 Berliner, Arnold 170 Bermann Fischer, Gottfried 190 Besso, Michele 19, 20, 46, 83, 90, 111, 137, 170, 192 Blumenfeld, Kurt 169 Bohr, Niels 84 Born, Hedi 34 Born, Hedwig (Hedi) 172 Born, Max 92, 138, 140, 147, 150, 158, 172 Bothe, Walther 88, 92 Brecht, Bertolt 110 Breuer, Marcel 33 Brugsch, Theodor 193 Bucky, Gustav 170 Chaplin, Charlie 22 Colin, Paul 132
Copernicus, Nicolaus 179 Dorn, Ernst 90 Dukas, Helen 34, 83, 160 Ebert, Friedrich 139 Eddington, Arthur Stanley 46, 111–113 Edison, Thomas Alva 165 Ehrenfest, Paul 35 Ehrmann, Rudolf 170, 194 Einstein, Eduard 14, 35 Einstein, Elsa (Löwenthal) 6, 13, 18, 19, 21, 23, 25, 26, 28, 30, 32, 34, 37, 60, 65, 71, 77, 128, 178, 196, 197, 200–202, 204 Einstein, Fanny 21, 202, 203 Einstein, Hans Albert 14, 35, 99 Einstein, Ilse (geb. Löwenthal) 21, 22, 35, 83, 204 Einstein, Maja (Winteler) 34, 35, 37, 202 Einstein, Margot (geb. Löwenthal) 21, 22, 35, 155, 204 Einstein, Mileva (geb. Mariˇc) 13, 14, 19, 21, 71, 79, 196, 203 Einstein, Pauline (geb. Koch) 13, 203, 205 Einstein, Rudolf 21, 202, 203 Eisfelder, Otto 21
Eisler, Hanns 110 Eisner, Olga 97
Hoff, Jacobus Henricus van’t 41 Hurwitz, Adolf 44
Faraday, Michael 25 Fersman, Alexander J. 153, 154 Finlay-Freundlich, Erwin 70, 112, 114, 119 Fischer, Samuel 169 Franck, James 58 Frank, Philipp 22, 26, 54 Franke, Otto 43 Friedrich, Walter 174
Ihne, Friedrich von 42 Infeld, Leopold 105 Isenstein, Harald 120
Gehrcke, Ernst 144–146 Geiger, Hans 88, 92 Goebbels, Joseph 168 Goldscheid, Rudolf 128 Goldschmidt, Rudolf 95–97 Goldstein, Eugen 58 Grünberg, Josef 170 Gumbel, Emil Julius 133, 134 Händel, Georg Friedrich 164 Haas, Wander Johannes de 62, 89, 90 Haber, Clara (geb. Immerwahr) 12 Haber, Fritz 12–14, 21, 61, 66, 70, 74–76, 78–81, 126, 170, 182, 193 Haenisch, Konrad 115, 148 Harnack, Adolf von 75, 82 Hauptmann, Gerhart 22, 126, 169 Hellpach, Willy 158 Helmholtz, Hermann vo 58 Herneck, Friedrich 199 Hertz, Gustav 58 Hertz, Heinrich 58, 167 Hettner, Gerhard 53 Heymann, Ernst 49
216
Namensregister
Jadlowker, Hermann 164 Juliusburger, Otto 170 Katzenellenbogen, Estella 200 Katzenstein, Moritz 170, 189– 191 Kerr, Alfred 20 Kessler, Harry Graf 22, 132, 169 Kestenberg, Leo 128 Kisch, Egon Erwin 55 Kleiber, Erich 170 Knipping, Paul 174 Koch, Jakob 13, 203, 204 Koch, Robert 67 Kohn, Walter 200 Konen, Herman 63 Koppel, Leopold 169 Krüss, Hugo Andres 68–72 Kraus, Friedrich 193 Kreisler, Fritz 193 Landsberger, Artur 20 Lasker, Eduard 188 Lasker, Emanuel 21, 169, 184– 187 Lasker-Schüler, Else 20 Laub, Jakob 5, 40 Laue, Max von 35, 46, 48, 50, 53, 54, 59, 60, 62, 65, 84, 98, 145, 146, 170–177, 182 Lebach, Margarete 200, 201 Lebedew, Peter 58
Lehmann-Russbüldt, Otto 127, 132 Leibniz, Gottfried Wilhelm 41 Lenard, Philipp 146, 147, 149 Lewandowski, Alfred 164 Liebermann, Max 35, 170 Löbe, Paul 152 Löwenthal, Elsa, siehe Einstein, Elsa Löwenthal, Ilse, siehe Einstein, Ilse Löwenthal, Margot, siehe Einstein, Margot Löwenthal, Max 202 Lowell, Percival 107 Ludendorff, Hans 119, 121 Lummer, Otto 58 Lunatscharski, Anatoli 155 Mühsam, Hans 170, 196 Mann, Heinrich 35 Mann, Thomas 152 Marianoff, Dmitri 155, 196 Maxwell, James Clerk 25, 167 Mayer, Walther 34 Meinecke, Friedrich 46 Meissner, Walther 88 Meitner, Lise 130, 180 Mendel, Bruno 199 Mendel, Toni 197–200 Mendelsohn, Erich 117, 170 Michelson, Albert Abraham 58 Millikan, Robert Andrew 175 Moissi, Alexander 148 Nansen, Fridtjof 107 Nernst, Walther 16, 28, 41, 42, 58, 76–78, 81, 91, 126, 146, 174, 175 Neumann, Betty 196
Nicolai, Georg Friedrich 126, 170 Nikleniewicz, Johan 12 Oppenheim, Max 170 Pasternack-Slater, Lydia 152 Pasternak, Boris 152 Pasternak, Leonid 152, 153, 170 Planck, Erwin 180 Planck, Marga 62, 179, 183 Planck, Max 21, 35, 41, 45, 46, 50, 61–64, 66, 67, 76, 78, 81, 87, 91, 113, 114, 126, 130, 170, 173–176, 178–182 Plesch, Janos 63, 170, 192–194 Poelzig, Hans 152 Pringsheim, Peter 58 Pulsack, Elise 21 Pupin, Michael 58 Röntgen, Wilhelm Conrad 41, 91 Radvanyi, Laszlo 108 Ramsauer, Carl 101 Rantzau, Graf 193 Rathenau, Walther 22, 56, 169 Regener, Erich 58 Reinhardt, Max 126, 148 Rolland, Romain 128–130 Rompe, Robert 54, 60 Roosevelt, Franklin D. 104 Rubens, Heinrich 78, 81, 146, 174 Schücking, Walther 128 Scheel, Karl 61 Schlick, Moritz 180 Schmidt-Ott, Friedrich 68–70 Schnabel, Arthur 193 Schopenhauer, Arthur 25, 143
Namensregister
217
Schrödinger, Erwin 35, 52, 176 Schwarz, Joseph 170 Schwarzschild, Karl 115 Seeberg, Reinhold 138 Seghers, Anna 35, 108 Siemens, Werner von 87 Slevogt, Max 65, 193 Solovine, Maurice 161 Sommerfeld, Arnold 46, 50, 62, 84, 112, 145 Stalin, Josef W. 156 Stern, Otto 43 Stock, Franz 81 Stresemann, Gustav 169 Struve, Karl Hermann 113 Szilard, Leo 97–104 Tagore, Rabindranath 35, 199 Tobler, Adolf 202 Trotzki, Leo 156
218
Namensregister
Wachsmann, Konrad 22, 25, 31– 34, 175, 196 Waldow, Hertha 198 Warburg, Emil 58, 62, 78, 81, 86, 88, 170 Wegener, Alfred 107 Weizmann, Chaim 161 Wertheimer, Max 138 Westphal, Wilhelm 53 Weyland, Paul 142–146, 149 Wien, Wilhelm 58, 61 Wigner, Eugen 103 Wilhelm II. 47, 74, 90 Willstätter, Karl 43 Zangger, Heinrich 15, 17, 18, 44, 45, 86, 110, 194 Zepke, Arthur 164 Zweig, Arnold 35 Zweig, Stefan 148
Verzeichnis der Orts- und Straßennamen
Amsterdam 132 Beethoven-Saal – der Philharmonie 149 Berlin – Abbestraße 86 – Ahornallee 189, 190 – Albertinenstraße 172, 175 – Alt-Treptow 105 – Am Sandwerder 198, 199 – Aroser Allee 101 – Aschaffenburger Straße 184, 185 – Auguststraße 190 – Bayerisches Viertel 20 – Bendlerstraße 200 – Bernburgerstraße 141 – Boltzmannstraße 85 – Boxfelde 28 – Budapester Straße 193 – Burgunderweg (SpandauBoxfelde) 28 – Charlottenburg 86, 87, 98, 165, 189, 203 – Dahlem 11, 12, 73–75, 78, 79, 81, 85 – Dorotheenstraße 57 – Ehrenbergstraße 11–14 – Eisackstraße 203 – Faradayweg 73
– Fehrbelliner Platz 14, 15 – Friedrich Karl Straße 198 – Friedrichshain 189, 190 – Gatow 192, 193 – Grunewald 140, 178–180 – Haberlandstraße 11, 19–21, 23, 25, 31, 32, 83, 88, 103, 169, 175, 198, 202 – Holländerstraße 94, 101 – Kavalierstraße 153 – Kladow 30 – Kurfürstenstraße 127 – Leipziger Straße 127, 150, 151, 153 – Maxstraße 203 – Mitte 40, 52, 58, 66, 109, 136, 150 – Mommsenstraße 203 – Monbijouplatz 127 – Opernplatz 75 – Oranienburger Straße 158 – Pankow 153 – Potsdamer Straße 42 – Reichstagsufer 58, 59 – Reinickendorf 94, 102 – Reuchlinstraße 99 – Rothenbücher Weg 192 – Rudeloffweg 12 – Schöneberg 203
– Schiffbauerdamm 128 – Spichernstraße 125, 127, 130 – Tiergarten 127, 193, 200 – Unter den Linden 40, 42, 43, 46, 52, 75, 152 – Viktoriastraße 127 – Wangenheimstraße 178, 180 – Wannsee 6, 198 – Weinmeisterstraße 109 – Westend 189, 190 – Wilhelmstraße 66, 127, 139 – Wilmersdorf 14, 15, 20 – Wilmersdorfer Straße 13, 203 – Wittelsbacher Straße 15, 16 – Zehlendorf 172, 175 Budapest 98, 193 Cambridge 39 Caputh 11, 30, 32, 34–36, 38, 108, 175, 187, 192, 200 – Am Waldrand 28 – Potsdamer Straße 32, 37 – Waldstraße 30, 33 – Werft Schumann 37 Frankfurt/Main 172 Hamilton 200 Heidelberg 133
220
Verzeichnis der Orts- und Straßennamen
Jerusalem, 38, 196 Kopenhagen 84 Leiden 125, 161, 181 Leipzig 99, 174, 175 Long Island 103 Ludwigsfelde 187 München 28, 41, 50, 84, 112, 145, 174, 189 Moskau 152, 155 New York 187, 188 Niesky 31 Paris 27, 132 Pasadena 38, 47, 54, 118 Potsdam 30, 36, 38, 39, 55, 70, 71, 111, 112, 115–120 – Telegraphenberg 111, 112, 118, 120 Princeton 27, 188, 195 Stanford 39 Templiner See 32 Thyrow 187 Vevey 129
Verzeichnis der Institutionen
AEG 39, 94, 97, 100, 101, 103 Akademie der Wissenschaften der DDR 38, 50 Akademie der Wissenschaften der UdSSR 153, 155 Akademie der Wissenschaften, Preußische 7, 8, 12, 15, 23, 39– 50, 52, 59, 65, 69, 70, 73, 77, 84, 88, 113, 114, 130, 175, 182 Anti-Orloog-Rad 129 Archenhold-Sternwarte 39, 105– 107 Astrophysikalisches Observatorium 39, 115, 116, 119
Einstein-Haus, Caputh 11, 31– 38, 192 Einsteinturm 39, 70, 111, 112, 117–121, 169
Berliner Tageblatt 130, 146, 160 Botschaft, Russische 151, 152 Bund Neues Vaterland 125, 127, 129, 132, 134, 150, 151, 197
Haus des Deutschen Sports 127 Hebräische Universität, Jerusalem 38 Herrenhaus, Preußisches 127, 150, 151, 153
Charité 193 Citogel-Gesellschaft 99, 101
Iswestija 152
Demokratischer Club 127 Deutsche Gesellschaft zum Studium Osteuropas 151, 154 Deutsche Physikalische Gesellschaft 39, 60, 62, 63, 65, 90 Einstein-Archiv, Jerusalem 196 Einstein-Forum, Potsdam 38
Frühjahrsmesse, Leipzig 99 Gesellschaft der Freunde des Neuen Russland 150 Gesellschaft für kulturelle Verbindung mit dem Ausland (VOKS) 153 Gewerkschaftsbund, Internationaler 132
Jüdische Gemeinde 162–164, 169 Jüdisches Krankenhaus, Berlin 190 Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft 7, 12, 39, 59, 69, 73, 74, 76, 81, 82, 175, 182
Kaiser-Wilhelm-Institut – für Chemie 12, 43 – für Physik 7, 12, 23, 39, 70, 75, 77, 79, 85 – für Physikalische Chemie und Elektrochemie 12, 73, 74, 79 Krankenhaus im Friedrichshain 189, 190 Langenbeck-Virchowhaus 134 Liga für Menschrechte 125, 127, 131–135 MASCH 108–110 Messegelände 165 MIT, Cambridge 39 Mount-Wilson-Observatory 118 Naturforscherwoche, Russische 154 Philharmonie 141, 143, 145, 146, 149, 174 Physikalisch-Technische Reichsanstalt / Bundesanstalt 39, 62, 76, 86–93, 170
222
Verzeichnis der Institutionen
Physikalisches Institut der Universität Berlin 58–60 Reichstag 127, 138, 140, 152 Reichstagsgebäude 136 Russisches Institut 151 Solvay-Konferenz 5, 76, 77, 86 Spichernsäle 127, 130 Staatsbibliothek, Königlich Preußische 42, 68, 71, 75 Synagoge, Große 158, 160 Synagoge, Neue 159, 163 Technische Universität 98, 99 Universität Berlin 7, 12, 24, 39, 43, 52–58, 67, 73, 74, 83, 98, 138, 139, 172, 175, 190, 193, 202 Universität Heidelberg 133 Volkshochschule Berlin 110
Abbildungsnachweis
Wir danken allen Rechteinhabern für die freundliche Genehmigung zum Abdruck. Wenn es uns in manchen Fällen trotz sorgfältiger Recherchen nicht gelungen ist, die heutigen Rechteinhaber zu ermitteln, bitten wir, sich mit dem Wiley-VCH Verlag in Verbindung zu setzen. Sämtliche Stadtplanausschnitte (Titel und Innenteil) reproduzieren wir mit freundlicher Genehmigung von PHARUS PLAN, Berlin © www.Pharus-Plan.de. Archenhold-Sternwarte Berlin, Abb. 2.23, 2.24. Archiv zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, Abb. 0.1, 2.8, 2.11, 2.12, 2.13, 4.2, 4.3. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Abb. 1.12, 2.1, 2.27, 3.8. Bildarchiv Preussischer Kulturbesitz, Abb. 1.9, 3.5. Centrum Judaicum, Berlin, Abb. 3.12, 3.13, 3.14. Deutsches Historisches Museum, Bildarchiv, Abb. 1.10, 1.15. Deutsches Technikmuseum Berlin, Archiv, Abb. 2.18. Hebräische Universität, Jerusalem, Abb. 1.3, 1.6, 1.14, 2.3, 2.19. Heimatmuseum Berlin-Charlottenburg/Wilmersdorf, Archiv, Abb. 3.1, 3.2, 4.13. Heimatmuseum Zehlendorf, Archiv, Abb. 4.11. Landesarchiv Berlin, Abb. 1.2, 1.4, 2.4, 2.9, 3.6, 3.9, 3.16, 3.17, 4.9. Leo-Baeck-Institut New York, Abb. 1.5, 4.8. Lotte Jacobi Collection, University of New Hampshire, Abb. 4.12. Niels-Bohr-Library, AIP, Abb. 1.16, 2.22. Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Abb. 2.15, 2.16, 2.17.
Schweizerische Landesbibliothek / SLB Bern, Abb. 4.14. The Pasternak Trust, Oxford, Abb. 3.10. Ullstein-Bilderdienst, Titel, Abb. 1.8, 3.3, 3.4, 4.4. Archiv des Autors, Abb. 1.7, 1.11, 2.5, 2.6, 2.7, 2.10, 2.14, 2.21, 2.25, 2.29, 3.11, 4.5, 4.6, 4.10. Erika Britzke, Wilhelmshorst, Abb. 2.2. Brigitte Gruss-Castel, Düsseldorf, Abb. 4.7. Karl Wolfgang Graff, Ludwigsburg, Abb. 2.20. Friedrich Jäger, Potsdam, Abb. 2.26, 2.28. Andreas Kleinert, Halle, Abb. 3.7. Christian Matthaei, Frankfurt a. Main, Abb. 4.1. Wolf-Dieter Mechler, Hannover, Abb. 1.2.
224
Abbildungsnachweis