UN/FAIR TRADE Die Kunst der Gerechtigkeit Herausgegeben von Christian Eigner / Peter Weibel
Ausstellung UN/FAIR TRADE Die Kunst der Gerechtigkeit www.un-fairtrade.org 22.09.–25.11.2007 Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum Sackstraße 16, A-8010 Graz T + 43/316/82 91 55 F + 43/316/81 54 01 www.neuegalerie.at
[email protected] Leitung: Christa Steinle Koproduktion steirischer herbst Intendantin: Veronica Kaup-Hasler Idee: Peter Weibel Kuratoren: Günther Holler-Schuster/Peter Weibel Wissenschaftlicher Kurator: Christian Eigner Projektleitung: Christa Steinle Visuelle Gestaltung: System One Wien Organisation: Günther Holler-Schuster Assistenz: Angela Theresia Fink, Birgit Prack Konservatorische Betreuung: Walter Rossacher, Brigitte Lampl Registratur: Brigitte Lampl Sekretariat: Jörg Kaiser, Gertrude Leber Ausstellungsaufbau: Walter Rossacher und Team (Peter Erlacher, Helmut Fuchs, Nikolaus Vodopivec, Kasimir Werschitz) Öffentlichkeitsarbeit: Peter Peer, Jörg Kaiser Vermittlung: Peter Peer und Team Versicherung: Uniqua Transporte: Artex, Wien; Kunsttrans, Wien
Katalog UN/FAIR TRADE Die Kunst der Gerechtigkeit Christian Eigner/Peter Weibel (Hg.) für die Gesellschaft der Freunde der Neuen Galerie Wissenschaftliche Redaktion: Büro für Perspektivenmanagement, Christian Eigner, Michaela Ritter Künstlerische Redaktion: Günther Holler-Schuster, Angela Theresia Fink, Birgit Prack Übersetzungen: Angela Theresia Fink, Birgit Prack, Y'plus, Lektorat: Karin Buol-Wischenau, Jörg Kaiser Grafische Gestaltung, Layout: Luff up, Graz (Umschlag und wissenschaftlicher Teil); Karin Buol-Wischenau/Günther Holler-Schuster (künstlerischer Teil) Umschlagentwurf: Idee Peter Weibel © 2008 Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum AutorInnen, KünstlerInnen, FotografInnen, VBK Wien, 2008 © 2008 Springer WienNewYork Printed in Austria SpringerWienNewYork ist ein Unternehmen von Springer Science + Business Media springer.at Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdruckes, der Entnahme von Abbildungen, der Funksendung, der Wiedergabe auf photomechanischem oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Buch berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Druck und Bindearbeiten: Universitätsdruckerei Klampfer, St. Ruprecht/Raab Gedruckt auf säurefreiem, chlorfrei gebleichten Papier – TCF SPIN: 12076536 Mit zahlreichen farbigen Abbildungen Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek. Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-211-73221-2 SpringerWienNewYork
Dank Die Neue Galerie dankt dem Kulturreferenten des Landes Steiermark, Landeshauptmann-Stv. Dr. Kurt Flecker, für die Sonderfinanzierung dieses Ausstellungsprojekts. Für ihre finanzielle Unterstützung dankt die Neue Galerie weiters der ADA/Austrian Development Agency, der Steiermärkischen Sparkasse, der OeKB-Österreichischen Kontrollbank AG sowie der Königlich Niederländischen Botschaft, Wien. Galerien und Museen: The Cranford Collection, London Galeria Max Estrella, Madrid Galerie Greulich, Frankfurt a. Main Studio Guenzani, Milano Galerie heliumcowboy artspace, Hamburg Gallery Hyundai, Seoul Galerie Peter Kilchmann, Zürich Galerie Christine König, Wien Gallery MOMO, Johannesburg Murata & Friends, Berlin Collection museum kunst palast, Düsseldorf October Gallery, London Galerie Emmanuel Perrotin, Paris / Miami Sikkema Jenkins & Co., New York Galerie Clemens Thimme, Karlsruhe Kunstmuseum Wolfsburg Galerie Xippas, Paris ZKM Karlsruhe Galerie David Zwirner, New York Leihgeber und Privatsammlungen: Frau Rübesam- Nuradi u. Herr Rübesam, Frankfurt Bernhard Budzinski, Bad Homburg Sandra u. Didi Dittmar, Bad Orb Edition Staeck, Heidelberg Die Neue Galerie dankt auch all jenen Leihgeber und Privatsammlungen, die nicht genannt werden möchten.
Inhalt Vorwort Die Kunst der Gerechtigkeit: Zur Orientierung Free Trade ist nicht Fair Trade – Peter Weibel Anschwellende Gerechtigkeit – Christian Eigner und Michaela Ritter Über Gerechtigkeit
8 12 14 34 70
Politik ohne Gerechtigkeit? – Julian Nida-Rümelin Allparteilichkeit, Anerkennung und Ausgleich: Die systemische Dreiheit für mehr Gerechtigkeit – Matthias Varga von Kibéd
78
und Insa Sparrer im Gespräch mit Michaela Ritter
84
Gerechtigkeit, Tausch und kritische Ökonomie
92
Kritische Ökonomie, deliberative Kultur und die Grenzen einer gerechten Weltwirtschaft – Martin Schürz im Online-Diskurs mit Christian Eigner und Michaela Ritter
98
Der doppelte Boden der ökonomischen Moderne – Peter Nausner im Gespräch mit Christian Eigner und Michaela Ritter
114
Die Wurzeln von „Fair Trade“ oder die Genese gerechter (Aus-)Tauschbeziehungen zwischen den Menschen – Ross A. Lazar Kapital. Kunst. Gerechtigkeit – Boris Groys
128 142
Rahmenbedingungen für eine faire Weltwirtschaft
160
Gerechter Tausch – (nur) eine Frage der Rahmenbedingungen? – Elisabeth Göbel
166
FAIRTRADE global – Marktlogik oder politisches Programm? – Richard Sturn
182
Die zwei Ebenen einer gerechten Weltwirtschaft – Wolfgang Sachs im Gespräch mit Christian Eigner und Michaela Ritter
192
FairMultitude – Richard Weiskopf im Gespräch mit Christian Eigner und Michaela Ritter
Kunst und Künstler El Anatsui (GHA/NGA) Ecke Bonk (DEU/F/NZL) Werner Büttner (DEU) Neil Cummings/Marysia Lewandowska (GBR/POL) Stan Douglas (CAN) Elmgreen & Dragset (DNK/NOR/DEU) Ismail Farouk (ZAF) Dionisio González (ESP) Andreas Gursky (DEU) Jacqueline Hassink (NLD/USA) Romuald Hazoumé (BEN)
204 212 214 218 222 224 228 230 232 236 240 244 248
Kristian von Hornsleth (DNK) Kcho (CUB) Sebastian Lasinger (AUT) M+M (DEU) Casey McKee (USA/DEU) Fernando Moleres (ESP) Vik Muniz (BRA/USA) Nguyen Manh Hung (VNM) Junebum Park (KOR) Esther Polak (NLD) Christine S. Prantauer (AUT) Jan Schmelcher (DEU/JPN) Allan Sekula (USA) Santiago Sierra (ESP/MEX) Klaus Staeck (DEU) Gabriele Sturm (AUT) Wolfgang Temmel (AUT) Yuken Teruya (JPN/USA) Andrew Tshabangu (ZAF) UN/FAIR TRADE
252 254 256 260 262 266 270 272 274 276 280 282 286 288 290 294 298 300 302 304
Die Kollateralschäden des Konsumerismus – Zygmunt Bauman Mit dem FAIRTRADE-System die Welt fair-ändern –
310
Karin Astelbauer-Unger
322
Die gefrorenen Hühnerflügel und das Wunder der Wüste – Karin Küblböck
FAIRTRADE und regionale Selbstversorgung in der Landwirtschaft – Sarah Laeng-Gilliatt Für eine weniger ungleiche Welt – Branko Milanovic Wissen – Kommodifizierung – An/Enteignung: FAIR?? – NOT AT ALL! – Margit Franz Neo-Politik: Postökonomistische Weltgestaltung
330 338 356 366 382
Das Unmenschliche, die Untoten und der Kapitalismus – 6ODYRMäLåHN über Slums, aktuelle Politik und echte Kulturrevolutionen
Die Moralisierung der Märkte – Nico Stehr CSR, Welthandel und die Notwendigkeit politischer Gestaltung – Bernhard Ungericht im Gespräch mit Michaela Ritter und Christian Eigner
388 400
408
Die Entschlüsselung des politisch Möglichen – Saskia Sassen
422
Rahmenprogramm und Ergänzendes
436
Vorwort Die Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum in Graz/Steiermark besetzt eine singuläre Position in der österreichischen Museumslandschaft. Aus mehreren Gründen ist sie vielleicht ein museologisches Leitmodell der Zukunft. Die Neue Galerie ist nicht nur ein Supportsystem, das dafür sorgt, dass die Kunstwerke toter oder lebender KünstlerInnen nicht verschwinden, also die klassischen Aufgaben des Museums, das Sammeln und Ausstellen, wahrnimmt, sondern darüber hinaus ist die Neue Galerie auch ein Supportsystem für die Produktion von Kunstwerken. Die Neue Galerie übernimmt gezielt eine absolute Verpflichtung zur Zeitgenossenschaft. Sie weicht der Gegenwart nicht aus, auch wenn diese globale Dimensionen angenommen hat. Sie weicht aber auch der Vergangenheit nicht aus, auch wenn diese dunkel ist und daher absichtlich verdrängt und vergessen wird.1 Indem sie junge Künstler bei ihrer aktuellen Produktion unterstützt und stets für aktuelle Positionen – früher als andere Institutionen – Partei ergreift, unterstützt sie auch verstorbene Künstler und deren marginalisiertes, exiliertes oder zerstörtes Werk, ebenfalls früher als andere Institutionen.2 Indem sie sich um die Zukunft der Kunst sorgt, sorgt sie sich auch um deren Vergangenheit. Denn „it is the future that is at issue here, and the archive as an irreducible experience of the future“, wie Jacques Derrida in Archive Fever (1995)3 schreibt. Die Neue Galerie verfügt über eine Sammlung, die mehrere Jahrhunderte und alle Medien und Gattungen umfasst. Es wird nicht behauptet, die Neue Galerie verfüge über eine umfassende Sammlung, am allerwenigsten von Meisterwerken der Moderne. Es wird nur gesagt, die Neue Galerie verschließt sich keinem Medium, keiner Kunstform, keiner Gattung, keinem Stil. Die Neue Galerie betreibt aber auch ein Archiv und damit Zukunft. Für das Labyrinth der Vergangenheit legt sie einen Ariadnefaden aus, für die Unübersichtlichkeit der Gegenwart flaggt sie Positionsbestimmungen. Sie legt einen Kurs fest, sie zeigt Entwicklungen, Diachronien, Genealogien und Chronologien. Indem sie einen Kurs festlegt, bereitet die Neue Galerie einen Diskurs auf, sie öffnet Grenzen und Horizonte. Durch das Archiv, durch die Arbeit am kulturellen Gedächtnis, leistet sie Übersetzungen von Generationen zu Generationen, von Kulturen zu Kulturen. Wie kaum ein anderes Museum in Österreich ist die Neue Galerie eine kontinuierliche Plattform für Diskurse und Wissensverbreitung. Daher bietet sie als einziges Museum in Österreich nicht nur Artist’s Talks, Curator’s Talks, Collector’s Talks, sondern auch Science Talks an, die vom Publikum in großer Zahl besucht werden. Auch in ihrem Ausstellungsprogramm sucht die Neue Galerie immer wieder Allianzen zur Wissenschaft. Sie veranstaltet wissenschaftliche Tagungen zum formalen
8
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Denken der Mathematik.4 Sie sucht nach den Spuren der Wissenschaft in der Kunst und nach den wechselseitigen Einflüssen von Kunst und Wissenschaft in einem ganzen Jahrhundert zwischen Österreich und Ungarn.5 In den Ausstellungen betreibt sie vergleichende Kulturwissenschaft. Probleme von Gender, Race, Nation and Class werden nicht im weißen Würfel der Moderne ausgeblendet, sondern Riten der Identität und Stile der Differenz werden in wissenschaftlich erarbeiteten Ausstellungen durch Kunstwerke exemplifiziert.6 In eigens entworfenen Ausstellungsarchitekturen werden dem Publikum Zugänge zu den Problemfeldern der Kunst und der Gesellschaft auf einzigartige Weise geboten. In ihren Ausstellungen zeigt die Neue Galerie dem Publikum auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene nicht nur die Welt der Kunst, sondern auch die Welt, wie sie sich in der Kunst darstellt, also somit die Welt, in der das Publikum lebt. Das Publikum der Ausstellungen in der Neuen Galerie soll die Welt, in der es lebt, wiedererkennen und die Galerie mit Erkenntnisgewinn verlassen. Die Neue Galerie widmet sich also in ihren Ausstellungen Themen von gesellschaftlicher Relevanz und geht dabei mit den Wissenschaften eine Allianz ein.7 Sie geht dabei nicht nur thematisch, inhaltlich und formal, sondern auch ausstellungstechnisch neue Wege. Das macht die singuläre Position der Neuen Galerie in der österreichischen Museumslandschaft aus. Wenn die Neue Galerie eine Ausstellung zum Thema UN/FAIR TRADE macht, über den globalen ungerechten Handel, dann stellt sie nicht nur Kunstwerke aus, die davon handeln, sondern gemeinsam mit diversen Wissenschaftlern aus Ökonomie, Soziologie und Kulturtheorie geht sie eine Allianz mit dem Netz ein. Wie bei einer Wikipedia-Struktur oder einem Blog wird jedem die Möglichkeit gegeben, seine eigenen Gedanken, seine eigene Meinung oder sogar sein eigenes Kunstwerk zum Thema UN/FAIR TRADE ins Netz zu stellen. Diese Texte, Meinungen und Kunstwerke werden gleichzeitig in das reale Museum hineinprojiziert. So wird jeder beliebige Netzbesucher zu einem Teilnehmer und Künstler der Ausstellung. Die Ausstellung selbst besteht daher aus einem kuratierten Teil, den realen Kunstwerken in der Neuen Galerie, und aus einem unkuratierten Teil, den Kunstwerken im Netz. Jeder Teilnehmer des Blogs ist Teilnehmer der Ausstellung, anonym oder individualisiert, weil der gesamte Blog in der Ausstellung selbst mehrmals projiziert wird. Aber auch die realen Besucher sehen nicht nur die kuratierten Kunstwerke, sondern auch die nicht kuratieren Netzwerke. Betrachter, die das Museum real besuchen, können in einer Art Computerinstallation Zugang zu den Netzdaten finden. Sie können im Museum am Netzgeschehen teilnehmen. Die Netzdaten werden über Projektionen Teil der realen Ausstellung. So wird auch jeder reale Besucher Teil der Ausstellung. Die Besucher des Museums haben somit nicht nur Zugang zu
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
9
Informationen, die von den Kuratoren und Künstlern vor Ort kommen, sondern über das Netz auch die Informationen von Personen, die nie im Museum waren oder auch nie ins Museum kommen werden. Umgekehrt sitzt jemand zuhause in Malaysia oder Südamerika an seinem Computer und kann von der Ferne nicht nur als Betrachter an dieser Ausstellung teilnehmen, sondern auch als Benutzer, er kann nämlich seine eigenen Kunstwerke und Texte einbringen und diese Eingaben erscheinen, wie schon erwähnt, dann direkt im Museumsraum. Virtuelle und reale Sphären durchdringen einander. Dislozierte Betrachter nehmen an der Ausstellung teil, sowohl im Netz wie im realen Ausstellungsraum, da die Netzinhalte in den realen Ausstellungsraum projiziert werden. Lokale Betrachter partizipieren im Netz und am Geschehen im realen Raum. Die Methode der Ausstellung ist also bereits selbst ein Beispiel für „fair play“ und „fair trade“. Sie wendet sich gegen historische Ausstellungstechniken, bei denen die Künstler als Experten die Interessen der Eliten bedienten. In den meisten Museen hängen nur deswegen fast ausschließlich gemalte Portraits von kirchlichen und weltlichen Führern, weil nur wenige (Experten) ein Bild malen konnten und daher nur wenige (Elite) ein Bild bezahlen konnten. In der Ausstellung UN/FAIR TRADE hat jeder Bürger eine Chance, selbst an der Ausstellung teilzunehmen. Das demokratische Versprechen eines fairen Handels und einer gerechteren Gesellschaft kann am Beispiel der Ausstellung selbst eingelöst werden. Er geht also bei den Ausstellungen der Neuen Galerie nicht um die berühmte Passage zwischen Skylla und Charybdis, zwischen einer Ästhetisierung der Politik wie im Faschismus und einer Politisierung der Ästhetik wie im Kommunismus (siehe Walther Benjamins These in seinem berühmten Aufsatz „Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“ (1935/36)), sondern die Präsentation der Ausstellung selbst ist eine Einführung in die Atmosphären und Optionen der Demokratie. Mit der Allianz von Wissenschaft und gesellschaftlicher Relevanz sucht die Neue Galerie neue Wege der Ausstellungspolitik angesichts einer zunehmenden Allianz von Massenmedien und Markt, die gemeinsam nach absoluter Macht und Meinungsmonopol streben („Märkte machen Meinung“ heißt es stets im Wallstreet Journal). Diese Ambition der Neuen Galerie wäre im Jahre 2007 nicht möglich gewesen ohne die großzügige Subvention des Sonderprojektes UN/FAIR TRADE durch den Landeshauptmann-Stellvertreter und Kulturreferenten Dr. Kurt Flecker. Wir danken dem steirischen herbst und seiner Intendantin Veronica KaupHasler für die Unterstützung durch ihre Kooperation. Die Neue Galerie dankt auch Christian Eigner und Michaela Ritter für die wissenschaftliche Betreuung dieses Projekts. Günther Holler-Schuster verdient unseren Dank und unsere Anerkennung für seine kuratorische Leistung und die organisatorische Leitung der Ausstellung. Tom Fürstner und Michael Schuster von System One danken wir für die Entwicklung des Netzprojektes. Danken möchten wir auch dem ORF für die Möglichkeit,
10
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
seinen Beitrag zum Thema Gerechtigkeit und Wirtschaft in CD-Form dem Buch beifügen zu können. Dem gesamten Team der Neuen Galerie, wie immer, ein fröhliches und herzliches Danke.
Christa Steinle, Peter Weibel
Anmerkungen 1
Günter Eisenhut, Peter Weibel (Hg.), Moderne in dunkler Zeit: Widerstand, Verfolgung und Exil steirischer Künstlerinnen und Künstler 1933 –1948. Ausstellung Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum, 2001, Graz: Neue Galerie Graz, Droschl Verlag, 2001.
2
Nadja Rottner, Peter Weibel (Hg.), Ruth Vollmer 1961-1978: thinking the line und Gego 1957-1988: thinking the line. Ausstellung Ursula Blickle Stiftung, Kraichtal, 2003; ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe, 2004; Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum, 2004, Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, 2006.
3
Jacques Derrida, Archive Fever. A Freudian Impression, in: Diacritics, Ithaca, N.Y.: Johns Hopkins University Press, Sommer 1995.
4
Rainer E. Burkhard, Wolfgang Maas, Peter Weibel (Hg.), Zur Kunst des formalen Denkens, Publikation zu gleichnamigem Symposium an der Neuen Galerie Graz 7.-8.3.1997, Wien: Passagen Verlag, 2001.
5
Peter Weibel (Hg.), Beyond Art: A Third Culture. A comparative study in cultures, art and science in 20th century Austria and Hungary. Ausstellung Ludwig Museum Budapest, 1996; Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum, 1997; MUKHA, Antwerpen, 1998, Wien/New York: Springer Verlag, 2005.
6
Peter Weibel (Hg.), Identität: Differenz, Tribüne Trigon 1940 –1990, Eine Topografie der Moderne, Ausstellung Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum, 1992, im Rahmen des steirischen herbst `92, Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag, 1992.
7
Franz Kaltenbeck, Peter Weibel (Hg.), Trauma und Erinnerung/Trauma and Memory: Cross-Cultural Perspectives. Publikation zu gleichnamigem Symposium an der Neuen Galerie Graz 1999. Wien: Passagen Verlag, 2000; Peter Weibel, Günther Holler-Schuster, M_ARS, Kunst und Krieg, Ausstellung Neue Galerie Graz am Landesmuseum Joanneum, 2003. Ostfildern: Hatje Cantz, 2003; Peter Weibel (Hg.), Phantom der Lust, 2 Bände. Ausstellung Neue Galerie Graz 2003, München: belleville Verlag, 2003.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
11
Die Kunst der Gerechtigkeit: Zur Orientierung
Free Trade ist nicht Fair Trade von Peter Weibel
Anschwellende Gerechtigkeit von Christian Eigner und Michaela Ritter
Free Trade ist nicht Fair Trade Von Peter Weibel
I Spirale der Armut Die Idee des Meeres ist in einem Wassertropfen vereint. Spinoza1 Zwei Arten von Schiffen kreuzen vor den Küsten Afrikas: kleine billige Holzboote und große teure Hightech-Boote. Die einen werden von Einheimischen, die anderen von Europäern betrieben. Ihr gemeinsames Ziel ist der Fischfang. Die Hightech-Boote sind dabei den Holzbooten überlegen: besser ausgerüstet und mit mehr Personal fangen sie viel mehr Fische. Die Mehrkosten der Ausrüstung, des Personals, des Benzins etc. werden getilgt durch großzügige finanzielle Zuwendungen der Wirtschaftsgemeinschaft Europäische Union (EU). Daher können die vielen Fische, die von den großen Booten gefangen werden, billiger verkauft werden als die wenigen Fische der kleinen Boote, die zudem nicht subventioniert werden. Der Konkurrenzkampf ist – einseitig verzerrt durch die EU-Fischereipolitik – für die kleinen Boote aussichtslos. Die Inhaber der kleinen Boote können vom Fischfang nicht mehr leben. Daher verkaufen sie ihre Boote. Ihrer Einnahmequelle verlustig, verarmen sie. Sie verarmen nicht passiv, durch Nichtstun, durch eigene Schuld. Sie verarmen aktiv, durch Zutun der EU, durch unsere Schuld. Armut ist und wird konstruiert, sie ist nicht immer selbstverschuldet, sondern immer auch fremdverschuldet. Sie ist Ergebnis der EU-Politik, der Weltbank, des Internationalen Währungsfonds, etc. Denn die Agrarund Zinspolitik der EU unterstützt und subventioniert klarerweise die Interessen der europäischen Staaten. Von der staatlichen Preisbindung des europäischen Zuckers gegen den Import wesentlich billigeren Zuckers aus Brasilien und Kuba bis zu den gelben, von Banken subventionierten Rapsfeldern in Deutschland, deren Biodiesel die Landwirtschaftsmaschinen in Afrika antreibt, weil deren Öl wir selber für unsere Autoindustrie verbrauchen, sehen wir ein soziales, politisches und wirtschaftliches System der Eigen-Protektion und Fremd-Ausbeutung, das weltweit Armut erzeugt. Armut ist eine soziale Konstruktion, bewusst in Kauf genommen oder produziert, um den eigenen Wohlstand zu sichern und zu steigern. Die Armut der Einen ist der Preis für den Reichtum der Anderen.
14
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Genauso ist die Migration kein Naturphänomen, kein Schicksal, sondern ebenfalls sozial konstruiert. Denn die Boote, welche die verarmten Fischer verkaufen, als das einzige, was sie noch kapitalisieren können neben ihrer Arbeitskraft, die niemand braucht, dienen dazu, anderen Armen zur Flucht zu verhelfen. Arbeitslos geworden suchen viele ihr Heil auf den Booten, die selbst schon das Produkt von Arbeitslosigkeit sind, und versuchen, in jenes Land, Europa, zu emigrieren, das ihre Arbeitslosigkeit und Armut verursacht hat. Schlepper kaufen nämlich die Fischerboote und schiffen die Verarmten über das Meer in Richtung Europa, wobei sie entweder ertrinken oder unterwegs als Schiffbrüchige von den großen Hightech-Booten, welche die Ursache ihrer Schiffsfahrt sind, aufgenommen werden oder wenn sie als humanes Strandgut an Europas Küsten landen, nur um später wieder zurückgewiesen zu werden. Armut ist kein Schicksal, sondern eine Konstruktion: Wenn vor Afrikas Küsten Fischer in kleinen Holzbooten mit hochsubventionierten Hightech-Fangflotten aus der EU um die Wette fischen, können erstere nur verlieren. Was am Ende bleibt ist der Verkauf des Bootes – z.B. an Schlepper, die die arm Gemachten dann vielleicht mit ihren eigenen Ex-Booten an die Küsten jenes Europas bringen, dessen Agrar-, Fischfang- oder Zinspolitik hinter dem Elend steht. All das passt zur Geschichte der Industrienationen, die immer eine Geschichte der Zerstörung von Strukturen ist; auch der eigenen. England beispielsweise ruinierte um der Industrialisierung willen seine Landwirtschaft, indem es Agrarprodukte aus den USA kaufte und so die Landbevölkerung arbeitslos und zu Arbeitern in der Stadt machte. Ergänzend zu dieser eigenen Industrialisierung erfolgte aber eine Deindustrialisierung von Ländern wie Indien, das noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts in der Textilproduktion weltweit eine führende Position einnahm. Erst so – und nicht einfach durch wissenschaftlich-technologischen Fortschritt, wie Verfechter einer Wissensökonomie gerne behaupten – konnte England zum Baumwollverarbeiter Nr.1 aufsteigen. Auch in anderen Ländern wie China wurde diese Deindustrialisierungs-Strategie umgesetzt, wobei in letzterem Fall gezielt Opium und – man kennt solche „wars on drugs“ ebenso aus der Gegenwart – ein Krieg um Opium als Zerstörungsmittel eingesetzt wurden. Was als „Free Trade“ tituliert wird, war deshalb in Wirklichkeit stets ein äußerst unfairer Handel, in dem auf Freiheit nie sonderlich viel Wert gelegt wurde. Wozu auch passt, wie die Industrienationen gegenwärtig auf die Tatsache reagieren, dass ihnen nun selbst durch Billigarbeitskräfte des Südens eine Deindustrialisierung in arbeitsintensiven Branchen droht: Umgehend werden Schutzzölle und andere Handelshemmnisse errichtet; „Free Trade“ endet eben dort, wo die eigenen Interessen gefährdet sind. All dieser fragwürdigen Wirtschaftspraktiken nicht genug, laden speziell die USA auch noch ihre Schuldenlast auf die Schwellen- und Entwicklungsländer ab. Z.B. dann, wenn sie etwa China dazu bringen, Dollar-Stützungskäufe zu tätigen, weil die Währung schwächelt, gleichzeitig aber die Zinsen gesenkt werden müssen, um eine auf Pump lebende Gesellschaft und Ökonomie nicht völlig abschmieren zu lassen: Wo das passiert, werden die alten Logiken des Kolonialismus fortgeschrieben – auf Kosten des Südens, der auf diese Weise dem Norden seinen Reichtum finanziert. Europa ist also eine zweifache Festung. Die EU-Wirtschaftspolitik ist die Ursache der Verarmung, zwingt also die Einheimischen zum Verlassen
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
15
ihrer Heimat, zwingt sie zur Emigration. Europa nimmt aber die Vertriebenen dann nicht auf, wenn sie an den Küsten Europas landen, sondern weist sie aus und zwingt sie wieder zur Rückkehr in ihre Heimat, die sie mangels Arbeit und wegen Armut, beides Produkte der EU, verlassen mussten. Diese Parabel von den Schiffen beschreibt den Kreislauf der Armut, den circulus vitiosus von Ausbeutung und Armut. Wir wollen nun das wirtschaftliche Denken, das zu dieser Spirale der Armut führt, punktuell näher untersuchen.
II Wie der freie Markt unfreie Knechte erzeugt Die Drohung mit Billiglöhnen in unterentwickelten Ländern und die Angst vor dem Verlust globaler Wettbewerbsfähigkeit geht zurück auf den Merkantilismus des 17. und 18. Jahrhunderts und dessen Verherrlichung des Handels. Siehe z.B. William Petty, Essays on Mankind and Political Arithmetic (1676): “The great and ultimate effect of trade is not wealth at large, but particulary abundance of silver, gold and jewels, which are not perishable, not so mutable as other commodities, but are wealth at all times, and in all places.” Für diesen Handel ist internationaler Wettbewerb schlecht, denn die anderen Völker könnten versuchen, uns diesen Goldschatz wegzunehmen. Wenn James Goldsmith in The Trap (1994) schreibt: „During the past few years, 4 billion people have suddenly entered the world economy, these new entrants into the world economy are in direct competition with the work forces of developed countries. They have become part of the same global labor market“ 2 , so hören wir noch das Echo des Merkantilismus. Adam Smith (The Wealth of Nations, 1776) und David Ricardo definierten die politische Ökonomie im 18. und 19. Jahrhundert neu, indem sie als Reaktion auf den Merkantilismus den Reichtum einer Nation nicht in Gold, sondern in Arbeit und Produktionskraft maßen. Daher müsse man vor Wettbewerb keinerlei Angst haben, sondern darin komparative Vorteile suchen, “the theory of comparative advantage”. Was für Individuen gilt, gilt auch für Nationen. Jede spezialisiert sich in dem Feld, worin sie vergleichsweise am besten ist. Darauf soll der Handel aufgebaut sein. Ist eine Nation besser in der industriellen Produktion, soll sie sich darauf spezialisieren und agrikulturelle Produkte importieren. Der Markt und der Handel werden für den Ausgleich der Produkte, der Preise, der Löhne, der Interessen sorgen. Großbritannien spezialisierte sich auf die industrielle Produktion, importierte agrikulturelle Produkte und ruinierte seine Landbevölkerung. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts war die britische Bevölkerung zu 70% Landbevölkerung, am Ende des 19. Jahrhunderts war die Landbevölkerung fast verschwunden. Die Bauern, ruiniert durch die Substitution ihrer einheimischen
16
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Produkte durch importierte Güter, flohen das Land und zogen in die Städte, um in den Fabriken Arbeit zu finden. Der Mythos der Stadt als Jobmaschine begann, der heute noch Ursache der „Verslumung“ der Welt ist.3 Die Romane von Charles Dickens und die Bücher von Henry Mayhew, z.B. London Labour and the London Poor (1851), erzählen vom Schmutz der Industriestädte und vom Prekariat der neuen Arbeiterklasse. Die Theorie der Spezialisierung wurde auch „globalisiert“. Nachdem Großbritannien sich für die industrielle Revolution entschieden hatte, musste es nach Ländern suchen, die im Gegenteil sich entindustrialisierten und auf Agrikultur setzten. Da die anderen europäischen Länder den gleichen Weg gingen wie Großbritannien, konnten es nur die Länder der Dritten Welt unter der Herrschaft Großbritanniens sein wie Indien. Als Gegenstück zur britischen Industrialisierung wurde Indien deindustrialisiert. Das war eine strukturelle Notwendigkeit. Der Ruin der industriellen Basis von Indien war der notwendige Preis für den industriellen Aufstieg Englands im Zeitalter des Kolonialismus. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts exportierte Indien Textilien, seine Baumwollindustrie war hoch entwickelt. Am Ende des 19. Jahrhunderts wurden 3/4 der Textilien aus England importiert. Da England Weizen und andere Nahrungsmittel aus den USA bezog, spezialisierte sich Indien auf Produkte, die seine Nahrungsversorgung nicht mehr garantierten. Es konnte nicht mehr genügend Nahrung importieren, wenn die Handelsbilanz nicht stimmte. Hungerepidemien waren die vorprogrammierte und regelmäßige Folge der Deindustrialisierung Indiens als Gegenstück zur Industrialisierung Englands. So war der „freie Handel“ nur der Vorwand, die eigene Industrialisierung auf Kosten anderer Nationen voranzutreiben, also den Reichtum der einen Nation auf Kosten der Armut einer anderen Nation zu vermehren. So wurde Großbritannien zur führenden Industrienation des 19. Jahrhunderts, was heute die USA mit gleich desaströsen Effekten für die Dritte Welt sind. Das beste Beispiel ist der berühmte „Opiumkrieg“. In Indien konnten Mohnfarmen am besten (comparative advantage) kultiviert werden, der beste Markt war der Nachbar China. China wusste aber um den schädigenden Effekt von Opium auf seine Bevölkerung und verbot den „freien Handel“ mit Opium. Großbritannien erklärte daher China den Krieg, den berüchtigten „Opiumkrieg“, und zwang China 1842, Opium zu importieren. Der freie Handel, durch einen Krieg erzwungen, diente Großbritannien und seinem Export von Opium. Heute glauben die Menschen im Westen, unterstützt von der Parfüm-Industrie, Opium sei eine chinesische Erfindung, siehe das Parfüm „Opium“ von YSL – Yves Saint Laurent. Das erzwungene Elend eines Volkes wird diesem noch als eigene Erfindung aufgebürdet. Es bedurfte eines Jahrhunderts und der Kommunistischen Revolution, um dieses Desaster des „freien Handels“ zu beseitigen. Heute führen die USA einen „Drogenkrieg“ gegen Kolumbien und andere südamerikanische Staaten, deren Deindustrialisierung und Enteignung durch ausländische Investoren sie erzwingen. Anstatt
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
17
des britischen „Opiumkriegs“ im Namen des Freihandels führen die USA heute „Ölkriege“ im Namen der Freiheit gegen die arabischen Golfstaaten. Die führende Industrienation des 20. Jahrhunderts, die USA, führt seit 1945 so viele Kriege gegen die Staaten des Ostens und Südens, destabilisiert so viele Regionen von Iran bis Afghanistan, von Vietnam bis Venezuela, um diese Nationen in ihrem ökonomischen Einflussbereich, als Abnehmer ihrer Produkte, als Zulieferer ihrer Ressourcen, als „entindustrialisierte“ Zonen zu sichern. Wenn ein unterentwickeltes Land industrialisiert wird, dann geschieht die Industrialisierung durch transnationale Firmen ihrer Hemisphäre, wenn sie nicht überhaupt in Händen der USA bleibt. Daher arbeiten die Nationen des Ostens, z.B. die vier Tigerstaaten Asiens (Hongkong, Singapur, Südkorea, Taiwan), so hart an ihrer Industrialisierung, und zwar mit Erfolg.
Wachstumsraten in Prozent. In: Daniel Cohen, The Wealth of the World and the Poverty of the Nations, 1998, S. 24.
Nun beginnen aber die Staaten des Nordens, die Effekte der Globalisierung, des Welthandels und des Freihandels zu fürchten, nämlich dass sie aufgrund der Billiglöhne der Dritten Welt deindustrialisiert werden. Seit 1990 steigt der Anteil des Beitrags der Dritten Welt zum industriellen Sektor unaufhörlich. Textil- und Stahlindustrie, Aufzug- und Autoindustrie in den ehemaligen Industrieländern des Nordens werden defizitär, werden zugesperrt unter dem Druck des Südens. Amerika schließt seine Häfen, schützt seine Stahlindustrie durch Schutzzölle. Europa überlebt ohnehin nur durch EU-Protektionismus und Preisbindung aller Sorten. Schluss ist mit dem „free trade“, denn dieser galt nur, wenn er den eigenen Interessen diente. Nun fürchtet die Erste Welt wieder das „Defizit“. Die fortschreitende Industrialisierung Chinas und anderer Staaten des Ostens zwingt die Erste Welt zur Spezialisierung (wie einst die Dritte Welt im 19. Jahrhundert) im tertiären Sektor, den Dienstleistungen, der Software und der Luxusgüter. Neo-Ricardo-Ökonomen wie Eli Heckscher, Bertil Ohlin und Paul A. Samuelson gehen davon aus, dass viele industrialisierte Länder sich in Gütern auszeichnen, die wenig Arbeit, aber viel Kapital, also Maschinen benötigen und dass arme agrikulturelle Länder Güter produzieren, die wenig Kapital und viel Arbeit benötigen. Der Handel zwischen reichen
18
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
und armen Ländern wird also ein Ungleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt der reichen Länder mit sich bringen. Durch Billigprodukte aus dem Süden verlieren Arbeiter im Norden ihren Job oder arbeiten selbst billiger. Diese Ideologie wird in der Tat dazu verwendet, um Löhne zu drücken. Aber in Wahrheit ist es falsch, dass Industrieländer kapitalintensive Güter exportieren und arbeitsintensive Güter importieren, wie Wassily Leontiefs Paradox in den 1950er Jahren zeigte. Die USA exportierten mehr arbeitsintensive Güter als sie importierten. Der Unterschied liegt in „skilled labor“, in qualifizierter Arbeit. Die Zahl der Arbeitsplätze, die Exporte erzielen, kann kleiner sein als die Zahl der Arbeitsplätze, die Importe beseitigen. Das heißt aber nicht, dass Exporte Kapital gut belohnen und Arbeit schlecht. Das heißt nur, dass Exporte weniger Stunden für besser ausgebildete Arbeiter besser bezahlen als schlecht ausgebildete. Daher ist Ausbildung wichtiger als Statistik. Der Arbeitsmarkt ist also der Ort, und nicht der Freihandel, an dem zu unterscheiden ist, wie der „Reichtum der Nationen“ (Adam Smith) sich in den „Reichtum der Welt und die Armut der Nationen“ 4 (Daniel Cohen) verwandeln konnte oder wie es zu den “Misfortunes of Prosperity” 5 (ebenfalls David Cohen) kommen konnte. Auch Jeffrey D. Sachs, Direktor des UN-Millennium-Projekts zur globalen Armutsbekämpfung, gesteht in Das Ende der Armut – Ein ökonomisches Programm für eine gerechtere Welt (2005) ein, dass „vor einigen Jahrhunderten (…) alle ein ähnliches Einkommensniveau hatten“ und „die Entwicklung von universeller Armut zu unterschiedlichen Graden wirtschaftlichen Wohlergehens sich im Verlauf der Menschheitsgeschichte innerhalb sehr kurzer Zeit vollzog.“ 6 Die heutige Kluft zwischen reichen und armen Ländern ist Folge des modernen Wirtschaftswachstums. Im Jahre 1820 differierte das Pro-Kopf-Einkommen zwischen Großbritannien und Afrika in einem Verhältnis von 4:1. Im Jahre 1998 zwischen den USA und Afrika 20:1.
BIP pro Kopf nach Regionen 1820 und 1998 In: Jeffrey D. Sachs, Das Ende der Armut, 2005, S. 44.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
19
Anhaltendes Wirtschaftswachstum oder keines hat die heutige extreme Ungleichheit hervorgebracht. Aber, sagt Sachs, „diese langfristigen Produktionszuwächse in der reichen Welt wurden hauptsächlich durch technische Erfindungen angeschoben, nicht durch Ausbeutung der armen Länder“7. Er übersieht, dass die Entindustrialisierung und damit die fehlenden technischen Erfindungen verordnet waren, und notfalls durch Kriege. Der Unterschied zwischen agrikulturellen und industriellen Produktionen war ja die hauptsächliche Ursache des amerikanischen Bürgerkriegs selbst und nicht die Sklavenfrage. Erzwungene Deindustrialisierung eines Teils der Welt, den Schwächeren aufgezwungener monolateraler Freihandel, Enttechnisierung, Ausbeutung der Ressourcen durch ausländische Investoren und transnationale Firmen sind die Säulen modernen Wirtschaftswachstums für Europa und die USA und die strukturellen Ursachen für die universelle Armut und das Elend in der Dritten Welt, nicht zufällig meist ehemalige Kolonialländer. Dennoch schreibt J. D. Sachs: „Eine verbreitete Vorstellung sollten wir von vornherein aufgeben. Viele Menschen nehmen an, die reichen Länder seien reich geworden, weil die Armen arm wurden. Mit anderen Worten: Europa und die Vereinigten Staaten hätten während der Kolonialzeit und danach ihre militärische und politische Macht erfolgreich eingesetzt, um an den heute ärmsten Regionen ihren materiellen Vorteil zu ziehen“ 8. Nicht die Reichen, die Armen sind selbst schuld, dass sie arm sind. Im Abschnitt „Die Armutsfalle: Die Armut selbst als Ursache wirtschaftlicher Stagnation“ heißt es, „dass die Armen ihr natürliches Kapital aufbrauchen, indem sie Bäume fällen, die Böden auslaugen, ihre Bodenschätze abbauen und die Gewässer überfischen“ 9. Also die Armen selbst, die zwar kein Kapital haben, und nicht die kapitalintensiven ausländischen Firmen überfischen und bauen Ressourcen ab. Für so einen gefälligen Unsinn wird man natürlich für die New York Times zum „wichtigsten Ökonomen der Welt“ und später vielleicht sogar Nobelpreisträger für Ökonomie durch die Zentralbank von Schweden. Auf alle Fälle bekam sein Buch Das Ende der Armut ein Vorwort von Bono, dem Sänger der Popgruppe U2, Steuerflüchtling und gnadenloser, prozessierender Ausbeuter des Monopols der Musikindustrie. Denn Bono und Sachs wollen die Welt verbessern, ohne ihre eigenen Privilegien zu verschlechtern. Sie wollen eine Umverteilung von reich und arm, ohne dass sie selbst ärmer würden, also im Grunde keine Umverteilung. Sie wollen, wie Warren Buffett, Bill Gates, Richard Branson und wie die Superreichen dieser Welt heißen – die Armen der Welt retten, aber weiter reich bleiben, d.h. ohne strukturelle Transformationen vorzunehmen, die auch ihren Reichtum, z.B. im Monopol der Software, antasten würden. Anders und besser ist das Buch von Jean Ziegler, Das Imperium der Schande. Der Kampf gegen Armut und Unterdrückung (2005), dessen Motto lautet: „Es kommt nicht darauf an, den Menschen der Dritten Welt mehr zu geben, sondern ihnen weniger zu stehlen.“ 10 30 Konzerne des
20
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Nordens beherrschen den gesamten Weltgetreidehandel. 10 transkontinentale Gesellschaften (Aventis, Monsanto) kontrollieren mehr als ein Drittel des Weltmarktes für Saatgut, das sind 23 Milliarden Dollar. 80% des Marktes für Schädlingsbekämpfungsmittel (28 Milliarden Dollar pro Jahr) werden von transkontinentalen Firmen beherrscht (Aventis, Monsanto). Dass diese Herrschaft über den Weltmarkt auch erkauft wird durch Allianzen mit Folter und Feudalismus, mit Despoten und Tyrannen der Dritten Welt, mit europäischen Banken und deren Geheimkonten für veruntreute Gelder der Entwicklungshilfe in Milliardenhöhe, mit Korruption und Massensterben, belegt er mit zahllosen Beispielen. Jean Ziegler, UNO-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, zeigt in Wie kommt der Hunger in die Welt? (2002), nie war die Welt reicher und nie waren Elend und Hunger größer. 100.000 Menschen sterben täglich, obwohl das Bruttosozialprodukt in den letzten 200 Jahren um das Fünfzigfache angeschwollen ist. Im Jahr 2000 kontrollierten die 500 größten Konzerne 52% der auf der Welt produzierten Güter. Das Komplott der Konzerne, ihre Komplizenschaft mit korrupten Diktatoren und Banken, eine Allianz der Korruption zwischen den Feudalherren und Eliten des Nordens und Südens, siehe die anhaltenden Korruptionsaffären des Weltkonzerns Siemens in den Jahren 2006 und 2007, sind die Ursache für die Armutsspirale, für Elend und Hunger in den Ländern des Südens. Vergleichbar zeigt Mike Davies in Planet of Slums (2006), wie korrupte Staaten- und Konzernlenker, Weltbank und das SAP (Structural Adjustment Program) des IMF (International Monetary Fund) als Resultat die Verslumung der Welt erzeugen, gesteigerte Armut der Vielen zugunsten gesteigerten Reichtums ganz weniger. Mehr als 1 Milliarde Menschen leben in Slums in den Städten des Südens, Megastädte mit mehr als 8 Millionen und Hyperstädte mit mehr als 20 Millionen Einwohnern. Zur Zeit der französischen Revolution betrug die gesamte urbane Bevölkerung der Welt 20 Millionen Menschen. 2030 werden 2 Milliarden Menschen in Slums leben, die Hälfte der Stadtbevölkerung der Welt wird in extremer Armut leben. Die Mehrheit der Menschen, 4 Milliarden, wird in Städten der Dritten Welt leben. Die Hälfte davon von Abfällen.
Bevölkerungswachstum weltweit In: Mike Davies, Planet of Slums, 2006, S. 3.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
21
Die Einwohnerzahl der Megacities der 3. Welt (in Millionen) In: Mike Davies, Planet of Slums, 2006, S. 4.
Vor allem warnt Davies vor der Illusion der Hilfe zur Selbsthilfe. Auch Jeremy Seabrook warnt in In the Cities of the South (1996) vor dem unverantwortlichen Mythos der Selbsthilfe. “It would be foolish to pass from one distortion – that the slums are places of crime, disease and despair – to the opposite: that they can be safely left to look after themselves.” 11 Die Ethik der Entwicklungspolitik. Gerechtigkeit im Zeitalter der Globalisierung (2003) fasst ihr Autor Thomas Kesselring so zusammen: Die Kluft zwischen dem reichsten und dem ärmsten Fünftel der Weltbevölkerung hat sich im 20. Jahrhundert versiebenfacht. Nur die Einkommen des reichen Fünftels steigen, für die übrige Welt sinken die Einkommen. Die Entwicklungsländer (ca. 100) erleben einen starken wirtschaftlichen Niedergang. Die Früchte des Wirtschaftswachstums betreffen eine kleine
22
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Minderheit der Weltbevölkerung: die reichsten 200 Personen besitzen so viel wie 48% der Weltbevölkerung zusammen. Von den 6 Milliarden der Weltbevölkerung leben 4,6 Milliarden in „Entwicklungsländern“, d.h. chancenlos. Sie sind mangelhaft ernährt, weil arbeitslos. Sie sind arbeitslos, weil ohne Ausbildung. Sie haben keine Ausbildung, weil keinen Zugang zu Ressourcen und Informationen. Sie können sich daher politisch nicht artikulieren und auf ihre Rechte pochen. Sie sind rechtlos, machtlos. Dazu passt, dass der Internationale Währungsfonds verschuldeten Ländern Privatisierung und die Senkung der Sozialabgaben vorschreibt, bevor er ihnen Geld gibt. Der IWF vereitelt den Zugang zu Bildung, Gesundheit, Saatgut etc. Er konstruiert „Entwicklungsländer“. Ohne Kaufkraft sind deren Bewohner vom Markt ausgeschlossen. Das ist das Ziel des „freien Marktes“ und des „freien Handels“: Ungleichheit, Unrecht, Unfreiheit, Ausschluss. „Die Liberalisierung des Kapitalmarkts“, schreibt Joseph Stiglitz, „erwies sich als nicht geeignet für Länder, die sich in Frühphasen der Entwicklung oder Transformation befanden“ 12, also für Entwicklungsländer. Der „freie Markt“ knechtet, macht die Länder des Nordens zu Herren und die Länder des Südens zu Sklaven. In Summe können wir feststellen: Der Freihandel ist oberstes Gebot. Er ist das Instrument eines massiven Transfers (von unten nach oben) und massiver Kontrolle (von oben nach unten). Ihm ist alles untergeordnet, vor allem Gerechtigkeit, Menschenrechte und gerechter Handel. Unfair Trade ist die Kehrseite von Free Trade.
III Die Schuldenspirale und Schurkenwirtschaft Die Rolle Englands im 19. Jahrhundert spielte Amerika im 20. Jahrhundert mit keiner Ausnahme: Die USA sind nicht nur die mächtigste Nation der Welt, sondern gleichzeitig auch die verschuldetste. Mit etwa 2.500 Milliarden Dollar sind die USA derzeit gegenüber dem Ausland verschuldet, insbesondere gegenüber China. Auch hier folgen die USA England. Seit Premierminister Sir Robert Walpole in den 1780er Jahren das Finanzierungssystem in England eingeführt hat, war das Geheimnis bekannt, dass Schulden der Regierung niemals zurückgezahlt würden müssen. Walpoles System bewährte sich bei der Finanzierung der britischen Expansion in Übersee und bei den Kriegen des Empires im 18. und 19. Jahrhundert. „Das britische Empire wurde auf mehr als dem Blut seiner Soldaten und Seeleute errichtet, es wurde auf Schulden errichtet.“ 13 Das amerikanische Volk gibt mehr Geld aus, als es einnimmt. Man nennt dies Konsumwirtschaft, und sie ist der Motor der Weltwirtschaft. In der Tat, das amerikanische Imperium beruht auf zwei Säulen: Massenkonsum und Militär. Der Militäretat der USA entspricht der Summe der Verteidigungsetats der 20 auf die USA folgenden Länder. Aber die USA
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
23
können dies gar nicht finanzieren. Die Regierung gibt mehr Geld aus als sie hat und ebenso die Privathaushalte. Alle produzieren Defizite und leben von Krediten. Die US-Wirtschaft ist eine Schuldenwirtschaft. Wir leben in dem Paradox, dass der größte Schuldenstaat der Welt die Länder der Dritten Welt zu Schulden zwingt und sie mit Schulden erpresst. Dieses Paradox wiederholt sich auch mit dem Begriff Schurkenstaat (rogue state), den die Clinton-Regierung nach dem Zusammenbruch des kommunistischen Blocks in den Jahren 1997 – 2000 in Umlauf brachte. Noam Chomsky in Rogue States. The Rule of Force in World Affairs (2000) und William Blum in Rogue State. A Guide to the World‘s only Superpower (2000) haben mit einer Vielzahl erdrückender Informationen gezeigt: „Der erste und gewalttätigste rogue state ist derjenige, der das Völkerrecht, als dessen Vorkämpfer er sich ausgibt, missachtet hat und fortwährend verletzt, jenes Völkerrecht, in dessen Namen er spricht, und in dessen Namen er gegen die so genannten rogue states in den Krieg zieht, wann immer es sein Interesse gebietet. Nämlich die USA.“ 14 „Der perverseste und gewalttätigste, der destruktivste der rogue states: das wären also die Vereinigten Staaten an erster Stelle und gelegentlich ihre Verbündeten“, schreibt Jacques Derrida weiter. Diese zwei Paradoxa, größter Schuldner der Welt und größter Schurkenstaat der Welt zu sein, der Panama, Nicaragua, Vietnam, Libyen, Irak, Sudan etc. nach Belieben bombardiert, Regierungen von Iran bis Chile nach Belieben absetzt, Währungen von Argentinien bis Mexiko nach Belieben entwertet, machen die USA zur „most dangerous nation alive“. Dazu kommt das dritte Paradox, dass die USA sich weigern, dem KyotoAbkommen zum Umweltschutz beizutreten, aber gleichzeitig größter Energieverbraucher der Welt sind, sie verbrauchen nämlich insgesamt fünfmal soviel wie der Rest der Welt. Ginge es nach der Energiegier der USA, müsste die Erde fünfmal größer sein als sie ist. Die Energiepolitik der USA ist der Gipfel der Schurkerei und ist Teil ihrer Schurkenwirtschaft, getarnt als „unsichtbare Hand“ des „freien Marktes“, aber geleitet von der sichtbaren regulierenden Hand der Zinspolitik der amerikanischen Notenbank, der Finanzpolitik der Weltbank und des IWF, und der umfassenden Subventionierungspolitik.
24
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
„Im Jahr 2003 belief sich die öffentliche Entwicklungshilfe der Industrieländer des Nordens für die 122 Länder der Dritten Welt auf 54 Milliarden Dollar. Im selben Jahr haben diese Länder der Dritten Welt den Kosmokraten der Banken des Nordens 436 Millionen Dollar als Schuldendienst überwiesen“, schreibt Jean Ziegler in Das Imperium der Schande.15 Die Ärmsten der Welt arbeiten, um den Reichtum des Nordens zu finanzieren. „Die gesamte amerikanische Wirtschaft hängt inzwischen von den Ersparnissen armer Menschen an der Peripherie ab, ohne deren Geld sie in sich zusammenbrechen würde. Die Amerikaner konsumieren mehr als sie verdienen. Für die Differenz kommen freundliche Fremde auf – sparsame Asiaten, deren gewaltige Ersparnisse überall in den Vereinigten Staaten in Form von Marmorarbeitsplatten und Flachbildschirmen recycelt werden.“ 16 Verschuldung ist die neue Kolonialisierung und der Kreditmarkt, zu welchem Zinssatz Geldgeber ihr Geld kurzfristig verleihen und Kreditnehmer es entleihen, ihr bewusstes politisches Instrument. Nicht Dollars, sondern Kredite sind die eigentliche Währung im globalen Welthandel, und zwar eine politische Währung, deren zentrale Planer in der US-Notenbank entscheiden. Eigentlich leben wir daher in einer Planwirtschaft, in einer monetären Planwirtschaft. Durch Steuersenkungen und niedrige Zinssätze verlockt, „kauft die Nation Dinge, die sie sich nicht leisten kann und die sie nicht braucht, mit Geld, das sie nicht hat.“ 17 Denn irgendwo muss das Geld ja herkommen, z.B. aus China oder Japan. Auf Drängen der US-Notenbank musste Japan im Mai 2003 den USA helfen, die Zinssätze niedrig zu halten – durch den Ankauf von Dollars und in Dollars notierten Anlagen, vor allem US-Schatzbriefe. „Japan schöpfte in den nächsten 15 Monaten 35 Billionen Yen und liehen sie den Vereinigten Staaten. Die Japaner mussten ihren Bürgern mit 35 Billionen Yen die Dollars abkaufen, die sie durch Warenverkäufe an die Amerikaner aufgehäuft hatten. Hätte Japan dies nicht getan, wäre ihre Währung im Wert gestiegen und damit hätten ihre Güter auf dem US-Markt an Konkurrenzfähigkeit verloren. Zugleich finanzierten sie die amerikanischen Steuersenkungen, die der Weltwirtschaft wieder Schub gaben.“ 18 Die Vereinigten Staaten von Amerika sind Verschwenderstaaten, die immer weniger und weniger Dinge produzieren, die sie im Ausland verkaufen können. Sie konsumieren immer mehr Produkte aus dem Ausland, die sie aber nicht bezahlen können und daher von diesem Ausland diese Kredite bekommen, mit denen sie die auswärtigen Produkte bezahlen können. Die Rolle Japans hat heute China inne. Die chinesische Währung ist an den Dollar gekoppelt. Das macht China und die USA trotz aller politischer Unterschiede zu Verbündeten. Deswegen pumpt China die Ersparnisse seiner hart arbeitenden, von einer Diktatur ausgebeuteten, armen Bevölkerung in die amerikanische Volkswirtschaft, täglich 5 Millionen Dollar. Mit diesem Geld kaufen Amerikaner Produkte, die wiederum in China erzeugt werden, die sie aber nicht bezahlen können und dafür die Kredite von China brauchen. China wiederum braucht den
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
25
amerikanischen Absatzmarkt und finanziert dadurch einen Boom im eigenen Land. China muss den Dollar stützen, weil seine eigene Währung daran gekoppelt ist. Eine Entwertung des Dollars würde ihre eigene Währung entwerten. China glaubt, wie der Rest der Welt, die USA seien der Motor der Weltwirtschaft, wo die Profitraten der Investitionen am größten sind. Das mächtigste Land der Welt hängt von den Ersparnissen und der Produktivität der ärmsten Länder ab. Dies funktioniert so lange, so lange es möglich ist, durch Geld- und Fiskalpolitik, die ein Imperium diktieren kann, einen Boom auszulösen, Inflationsraten auszugleichen, und solange die Peter Weibel, geboren 1944 in Odessa, Immobilienpreise in Amerika um einige studierte Medizin, Literatur, Film, PhiloMale schneller steigen als die nominelle sophie und Mathematik (modal logic) Inflationsrate und die Haushaltseinin Wien und Paris. Neben seinen Tätigkommen. Noch 2006 glaubte man, dass keiten als Künstler und Kurator machfallende Zinssätze und steigende ten ihn seine Schriften zur Kunst- und Hauspreise die amerikanische VolksMedientheorie international bekannt. wirtschaft sanieren können. Niemand Peter Weibel lehrte an zahlreichen Hochglaubte, dass die Immobilienpreise fallen schulen in Österreich, Deutschland und könnten. Heute, 2007, ist es soweit, dass den USA und gründete 1989 das Instider amerikanische Immobilienmarkt tut für Neue Medien in Frankfurt/Main. in einer tiefen Krise ist. Die Hoffnung, Der langjährige künstlerische Leiter der Häuser könnten immer teurer verkauft Ars Electronica in Linz, der von 1993 bis werden als sie gekauft wurden und von 1999 den österreichischen Beitrag zur diesen Differenzen könnten die MenBiennale von Venedig kuratierte, leitet schen leben, erfüllte sich nicht. Häuser seit Januar 1999 das Zentrum für Kunst wurden wie Futures gehandelt: Man und Medientechnologie in Karlsruhe macht Geschäfte mit den Margen und und ist Chefkurator der Neuen Galerie liefert die Ware nie aus. Häuser wurden Graz am Landesmuseum Joanneum. nicht als Wohnungen gekauft, sondern Im Januar 2007 erhielt er die Ehrenals Aktien. Niemand dachte daran, eines doktorwürde der University of Art and Tages das Haus selbst kaufen zu müsDesign Helsinki. sen. Die meisten Amerikaner leben also in Häusern, die sie selbst nicht kaufen können. Sie leben vom Immobilienwert, d.h. von den Zinsen des vermeintlichen Wertes. Deswegen ist ein Haus so gut wie Geld auf der Bank. Wenn der Immobilienwert sinkt und die Häuser verkauft werden müssen, wird aus dem vermeintlichen Guthaben auf der Bank ein Defizit. Eine Wirtschaft, die von Immobiliendarlehen lebt, hängt daher von den Immobilienpreisen ab, die jetzt in den Keller gesunken sind. Das Vermögen der Amerikaner war virtuell. Die Kritik von Bonner und Wiggin 19 war richtig. Sie sahen die Immobilienpleite vom August 2007 und die Finanzkrise voraus, die nur durch hunderte Millionen Dollar Injektionen der Europäischen Zentralbank und durch Zinssenkung der US-Notenbank und andere „Rettungsaktionen“
26
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
gestoppt werden konnte. Eine Rezession lag in der Luft. Umschuldungsmaßnahmen wie sonst nur für die Dritte Welt, waren für die USA notwendig. Es ist zu vermuten, dass der Immobilienmarkt ebenso rechtswidrig handelte wie die Großfirmen Enron und WorldCom. Nicht nur die handelnden Personen der US-Wirtschaft sind gelegentlich Schurken; ihr System des staatlich organisierten Kapitals ist Schurkenwirtschaft. Die Schulden der Entwicklungsländer sind eigentlich auch virtuell. Die armen Länder des Südens zahlen nämlich in Wahrheit den herrschenden Klassen der reichen Länder jährlich viel mehr Geld als sie von ihnen in Gestalt von Investitionen, Krediten und Entwicklungshilfe erhalten. „Im Jahr 2003 belief sich die öffentliche Entwicklungshilfe der Industrieländer des Nordens für die 122 der Dritten Welt auf 54 Milliarden Dollar. Im selben Jahr hatten diese Länder der Dritten Welt den Kosmokraten der Banken des Nordens 436 Millionen Dollar als Schuldendienst überwiesen“, schreibt, wie schon erwähnt, Jean Ziegler 20.
IV Finanzmarkt Die modernen ökonomischen Theorien, basierend auf eleganten mathematischen Modellen von Harry Markowitz, William F. Sharpe, Fischer Black, Myron S. Scholes und Paul A. Samuelson, meist Nobelpreisträger, haben es ermöglicht, die Architektur eines modernen Geldwesens zu errichten, das vollkommen unabhängig von der realen Arbeitswelt operiert. Diese Finanztheorien sind keine deskriptiven externen Analysen des Markts, neutral wie ein Fotoapparat, sondern sind intrinsische Teile und operative Elemente der Marktprozesse selbst, auf denen der Handel mit Derivaten, Optionen, Futures etc. aufgebaut ist, also der Handel Geld gegen Geld, Aktie gegen Aktie, und der die eigentliche Quelle des Reichtums von heute ist. Donald MacKenzie hat in „An Engine, Not a Camera. How Financial Models Shape Markets“ 21 diese Mechanismen genau untersucht. Einer der ersten kritischen Finanztheoretiker war übrigens der Austromarxist Rudolf Hilferding (1877 – 1941) mit seinen Werken Das Finanzkapital (1910) und Theorie des organisierten Kapitals (1927). Den Grundstein für die moderne Finanztheorie legte Louis Bachelier (1870 –1946) mit seiner Dissertation Théorie de la Spéculation (1900) bei dem berühmten Mathematiker und Physiker Henri Poincaré. In der Einleitung schrieb er: „Es gibt unzählige Faktoren, von denen die Aktualität an der Börse bestimmt wird, so etwa laufende oder erwartete Ereignisse, die oft in keiner erkennbaren Beziehung zu Kursänderungen stehen … die Feststellung dieser Aktivität hängt von einer unendlichen Zahl von Faktoren ab. Deshalb kann man unmöglich auf eine mathematische Vorhersage
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
27
Tsuyoshi Ozawa, Marquette of the Museum of Soy Sauce Art, 1999, Installationsansicht, Museum of Soy Sauce Art Annex, Ota Fine Arts, Tokyo, Japan, in Zusammenarbeit mit dem Quest House-Tokyo, verschiedene Materialien, 110 x 147 x 68 cm, © the artist, Courtesy Ota Fine Arts, Tokyo, Collection Lambert Avignon, Frankreich
hoffen … Es ist aber möglich, den Zustand des Marktes in einem bestimmten Augenblick mathematisch zu untersuchen – das heißt, die Gesetze der Wahrscheinlichkeit von Kursänderungen zu formulieren, die der Markt in diesem Moment diktiert. Wenn der Markt auch seine Fluktuationen nicht wirklich vorhersagt, so schätzt er sie doch als mehr oder weniger wahrscheinlich ein, und diese Wahrscheinlichkeit kann mathematisch bewertet werden.“ Bachelier versuchte also, die Wahrscheinlichkeit abzuschätzen, mit denen Kurse sich ändern würden. Dies gelang ihm auch durch eine Analogie zwischen der Ausbreitung von Wärme durch eine Substanz und den Kursveränderungen einer Anleihe. In Anlehnung an Joseph Fouriers (1768 –1830) Gleichungen der Wärmeausbreitung konnte er die Wahrscheinlichkeit berechnen, mit der Kurse von Anleihen fallen oder steigen würden. „Unwissentlich gehorcht der Markt einem Gesetz, das ihn regiert, dem Gesetz der Wahrscheinlichkeit.“ Er nannte seine Methode „Streuung der Wahrscheinlichkeit“. Die Frage ist nur, handelt es sich in der Wirtschaft um die Abschätzung von großer Streuung, großer Abweichungen bzw. Fehler oder um kleinere. Die „milde“ Form der Verteilung eines Zufallsprozesses ist die „Normalverteilung“, ausgedrückt in der berühmten „Glockenkurve“, die wir A. M. Legendre (1752 –1833) (Über die Methode der kleinsten Quadratzahlen, 1806) und C. F. Gauß verdanken. Die „wilde“ Form verdanken wir A. L. Cauchy (1789 –1857), der 1853 einen blinden Bogenschützen (statt blinden Uhrmacher) ersann, der auf das auf eine unendlich lange Wand gemalte Ziel schießen sollte. Dabei kann ein Fehlschuss, der einen Kilometer weit daneben fliegt, statistisch 100 Schüsse überlagern, die einen Meter vom Ziel trafen. Die Fehler konvergieren Daten auf keinen Mittelwert. Ihr Erwartungswert
28
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
ist unendlich und daher auch ihre Varianz, ihre Abweichung. Dies ist die „wilde“ Form des Zufalls. Bachelier hat die Gauß’sche Normalverteilung, die Glockenkurve, auf die Analyse der Finanzmärkte übertragen: die Kursänderungen bilden eine Reihe unabhängiger und gleichverteilter Zufallsvariablen. Benoît B. Mandelbrot ist der Auffassung, dass die Finanzwelt von „wildem“ Zufall, dem blinden Bogenschützen Cauchys, beherrscht wird.22 Die Vorstellung von Zufall auf den Märkten ist schwer zu begreifen. Damit soll aber nur ausgedrückt werden, dass Kurstabellen nicht vorhersagbar sind, genauso wenig wie die Bewegung von Teilchen in einem Magneten oder von Molekülen in Gas. Wie die nach Robert Brown benannte Brownsche Bewegung der Gasmoleküle, sind auch die finanziellen Transaktionen von Millionen von Menschen nur statistisch erfassbar. Deswegen konnte Harry Markowitz, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften, mit W. Sharpe und Merton Miller sein Marktmodell auf dem Lehrbuch Introduction to Mathematical Probability (1937) von J.V. Uspensky aufbauen. Immer wieder nutzen auch heute Naturwissenschaftler, z.B. Astrophysiker oder Informatiker, ihre mathematischen Kenntnisse, um an den Bakkara- oder Roulettetischen von Monte Carlo oder Las Vegas ungewöhnliche Gewinne zu erzielen. In der Tradition von Blaise Pascal kombinieren sie Mathematik und Glücksrad. Siehe das Buch The Newtonian Casino von Thomas A. Barr (1991). Der Titel verweist darauf, dass das Spiel des Zufalls, das Glücksspiel, berechenbar und damit zu Gunsten des Spielers beeinflussbar ist. Das Schicksal ist machbar, Herr Nachbar, lautet die Botschaft. Wenn allerdings die Form des Zufalls im Wirtschaftsleben zu „wild“ ist, im Sinne von Mandelbrot, also der blinde Bogenschütze dominiert und überhaupt keine „erkennbare Beziehung zu Kursänderungen“ (Bachelier) bestehen, wenn also der Kapitalismus zu wild wird, zu einer reinen Lotterie verkommt, dann spricht man bekanntlich von Casino-Kapitalismus, im Gegensatz zum Newtonian Casino, das berechenbar ist. Der Finanzmarkt ist also letzlich der blinde Bogenschütze, der die globale Armut hervorbringt, allerdings bewußt gestützt vom „organisierten Kapital“ (R. Hilferding). Bewusste Anwendung der Gesetze des Kapitalbzw. Finanzmarkts erzeugt den unfairen Handel.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
29
Anmerkungen 1
Englische Übersetzung des Spinoza-Zitats: „The whole idea of the sea is in any drop of water“.
2
James Goldsmith (1994), S. 26 –27.
3
Vgl. Mike Davies (2006).
4
Vgl. Daniel Cohen (1998).
5
Vgl. Daniel Cohen (1995).
6
Jeffrey D. Sachs (2005), S. 41.
7
a.a.O., S. 46.
8
Ebda
9
a.a.O., S. 75.
10
Vgl. Jean Ziegler (2005).
11
Jeremy Seabrook (1996), S. 197.
12
Joseph Stiglitz (2002), S. 31.
13
Vgl. H.A. Scott Trask (2004).
14
Jacques Derrida (2003), S. 136.
15
Jean Ziegler (2005), S. 69.
16
Bill Bonner, Addison Wiggin (2006), S. 12 –13.
17
a.a.O., S. 359.
18
a.a.O., S. 380 –381.
19
Vgl. Bill Bonner, Addison Wiggin (2006).
20
Jean Ziegler (2005), S. 69.
21
Vgl. Donald MacKenzie (2006).
22
Vgl. Benoît B. Mandelbrot, R. L. Hudson (2004).
30
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Bibliografie Bill Bonner, Addison Wiggin, Das Schuldenimperium, München: Riemann Verlag, 2006. Daniel Cohen, The Misfortunes of Prosperity: An Introduction to Modern Political Economy, Cambridge, Mass.: MIT Press, 1995. Daniel Cohen, The Wealth of the World and the Poverty of Nations, Cambridge, Mass.: MIT Press, 1998. Mike Davies, Planet of Slums, London, New York: Verso Verlag, 2006. Jacques Derrida, Schurken, Frankfurt a.M.: Suhrkamp Verlag, 2003. James Goldsmith, The Trap, New York: Carroll & Graf Verlag, 1994. Donald MacKenzie, An Engine, Not a Camera, Cambridge, Mass.: MIT Press, 2006. Benoît B. Mandelbrot, R. L. Hudson, Fraktale und Finanzen: Märkte zwischen Risiko, Rendite und Ruin, New York: Basic Books, 2004. Jeffrey D. Sachs, Das Ende der Armut – Ein ökonomisches Programm für eine gerechtere Welt, Bundeszentrale für Politische Bildung, Bonn, 2005. Jeremy Seabrook, In the Cities of the South: Scenes from a Developing World, London, New York: Verso Verlag, 1996. Joseph Stiglitz, Die Schatten der Globalisierung, Berlin: Siedler, 2002. H.A. Scott Trask, Perpetual Debt: From the British Empire to the American Hegemon, Ludwig von Mises Institute, veröffentlicht am 27.1.2004, http://www.mises.org/story/1419. Jean Ziegler, Das Imperium der Schande. Der Kampf gegen Armut und Unterdrückung, München: Bertelsmann Verlag, 2005.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
31
Globalisierung bis 1000
Im 9. Jahrhundert zeichnet sich mit dem normannischen Abenteuer am Rande Westeuropas eine zerbrechliche Weltwirtschaft von kurzer Dauer ab. Deren Erbe Andere antreten.
Laut Plinius dem Älteren verlor Rom bei seinem Handelsaustausch mit dem fernen Osten jährlich hundert Millionen Sesterzen, noch heute findet man römische Münzen in Indien.
Im Jahr 1000 sind die Schiffe und die Navigationskunst in Europa nicht weiter entwickelt als zur Zeit des Römischen Reichs. Der Fortschritt setzt ein, als Venedig 1104 seine staatliche Werft, das Arsenal, errichtet, um seine Galeeren zu bauen und die Konstruktion der Schiffe zu verbessern.
Im Jahr 1000 entfallen auf Asien (ohne Japan) über zwei Drittel des Welt-BIP, während Westeuropa weniger als 9% hervorbrachte.
Zwischen dem 1. Jahrhundert und dem Jahr 1000 geht der Lebensstandard in Westeuropa drastisch zurück. Die Urbanisierungsraten sind der deutlichste Beweis dafür, dass das Jahr 1000 einen Tiefpunkt darstellte.
Im 9. und 10. Jahrhundert bestehen die Handelsaktivitäten Venedigs hauptsächlich darin, Konstantinopel mit Getreide und Wein aus Italien, Holz und Sklaven aus Dalmatien und Salz aus seinen Lagunen zu beliefern und Seide und Gewürze zurückzubringen.
Montierte Quellen: Fernand Braudel, Sozialgeschichte des 15. bis 18. Jahrhunderts. Der Handel. Fernand Braudel, Sozialgeschichte des 15. bis 18. Jahrhunderts. Aufbruch zur Weltwirtschaft. Angus Maddison, Die Weltwirtschaft: Eine Milleniumsperspektive. Jürgen Osterhammel, Niels P. Petersson, Geschichte der Globalisierung. Wikipedia, Globalisierung (Stand: 15.8.2007). Montiert von Michaela Ritter
Anschwellende Gerechtigkeit Über die post-ökonomistische Suche nach einer fairen Weltwirtschaft Von Christian Eigner und Michaela Ritter
I Die große Ungleichheit Die Industrienationen brauchen Stahl: 42% der aktuellen Weltproduktion werden in den Großregionen EU, USA und Japan verbaut oder anders verbraucht; noch einmal 22% der Gesamtmenge fließen in das Noch-Schwellenland China. Verschwindend klein ist neben solchen Volumina der Stahl-Bedarf der Entwicklungsländer. Gerade einmal 5% des auf diesem Planeten hergestellten Stahls wird etwa in Lateinamerika verarbeitet; in Afrika sind es überhaupt nur 2%.1 Was schon problematisch genug erscheint, wenn man bedenkt, dass Stahl für Infrastrukturen, Bauwirtschaft und Wirtschaftsentwicklung steht. Noch problematischer macht diese große Differenz zwischen den Industrie- und Entwicklungsländern aber, dass die Verhältnisse bezüglich des Vormaterials von Stahl genau umgekehrt sind: Nahezu 50% desselben stammt aus Entwicklungsländern mit unterem, respektive unterem mittleren Einkommen (vgl. zur Länder-Typologie nach Einkommen Tabelle 1); mithin aus jenem Süden, in dem so gut wie kein Stahl verbaut oder verbraucht wird. Die notwendigen Erze werden zwar in der südlichen Hemisphäre gewonnen; das, was durch Veredelung – also durch die Erzeugung von Stahl – aus diesem Rohstoff gemacht wird, fließt jedoch nicht mehr in die Entwicklungsländer zurück. Ähnliches lässt sich über Bauxit sagen, der die Basis der Aluminiumherstellung bildet. Oder über Erdöl und Ergas: Beispielsweise liegen nur 5% der Erdölreserven in den Industrienationen. Doch nicht weniger als die Hälfte aller Mengen an Öl und Gas, die auf den Weltmarkt gelangen, wird von den Industrienationen konsumiert.
34
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Tabelle 1: Ländertypologie nach Einkommen Industrieländer mit einem Einkommen im Schnitt zwischen 20.000 und 70.000 Dollar pro Jahr Andorra Australien Belgien Dänemark Deutschland Färöer-Inseln Finnland Frankreich Gibraltar Griechenland Grönland Großbritannien Irland Island Israel Italien Japan Kanada Liechtenstein Luxemburg Malta Monaco Neuseeland Niederlande Norwegen Österreich Portugal San Marino Schweden Schweiz Spanien St. Pierre Miquelon USA
Entwicklungsländer mit hohem Einkommen zwischen 15.000 und 30.000 Dollar pro Jahr Aruba Bahamas Barbados Bermuda Brunai Cayman Islands Französisch Polynesien Guam Hong Hong Katar Kuwait Macau Singapur Slowenien Vereinigte Arabische Emirate Zypern
Entwicklungsländer mit oberem mittlerem Einkommen zwischen 6.000 und 19.000 Dollar pro Jahr Antigua und Barbuda Argentinien Bahrain Botsuana Brasilien Chile Costa Rica Dominikanische Republik Estland Gabun Grenada Republik Korea Kroatien
Libanon Libyen Mauritius Mexiko Polen Saudi Arabien Samoa Seychellen Slowakei Südafrika Tschechische Republik Türkei Ungarn Uruguay Venezuela
Entwicklungsländer mit unterem mittlerem Einkommen zwischen 3.500 und 9.500 Dollar pro Jahr Ägypten Albanien Algerien Bosnien Herzegovina Bulgarien Guatemala Irak Iran Jamaika Lettland Litauen Kuba Mazedonien Namibia Peru Philippinnen Rumänien Russland Volksrepublik China
Und natürlich gilt all das auch für die Landwirtschaft, oder genauer gesagt: für landwirtschaftliche Rohstoffe. Die EU der 15 verfügte vor einigen Jahren etwa über 85 Millionen Hektar Acker- und über 65 Millionen Hektar Weideland. Zusätzlich zu diesen in der Europäischen Union liegenden Flächen waren noch einmal 43 Millionen Hektar Landwirtschaftsraum außerhalb Europas für die Agrarbedürfnisse der Union
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
35
Entwicklungsländer mit niedrigem Einkommen zwischen 360 bis 2.600 Dollar pro Jahr Afganistan Angola Bangladesh Burkina Faso Elfenbeinküste Ghana Indonesien Kambodscha Kamerun Kenia Indien Lesotho Madagaskar Mosambik Nepal Simbabwe Ukraine Uganda Tansania Vietnam
Quelle: FAIR FUTURE. Begrenzte Ressourcen und Globale Gerechtigkeit. Hg. vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie.
abgestellt; und zwar vornehmlich in den Entwicklungsländern: 80% dieser 43 Millionen Hektar lagen in letzteren, wobei sie allerdings nicht nur dazu da waren, um den europäischen Bedarf an Kaffee abzudecken. Aus den Entwicklungsländern (wie auch aus Ländern wie Brasilien) kommen ebenso jene gewaltigen Volumina an Soja und Sojaprodukten, die die Europäer u.a. für ihre Tiermast benötigen. Die damit auf Kosten der Länder des Südens erfolgt, deren Landwirtschaften es deswegen an Anbauflächen fehlt. Auch wenn sich die Situation in den vergangenen 20 Jahren verändert hat und Asien einen Aufholprozess sondergleichen durchlaufen hat: Viele Entwicklungsländer sind „RohstoffÖkonomien“ geblieben, die sich nicht diversifizieren können und dementsprechend keine komplexen Wirtschaftssysteme hervorbringen. In den Industrienationen des Nordens hingegen werden Rohstoffe veredelt – was das deutlich bessere und auch ökologischere Geschäft ist. Diese unterschiedlichen wirtschaftlichen Ausrichtungen – Grundstoff- vs. Veredelungsökonomie – sind die Quelle der Ungleichheit auf diesem Planeten, die weiter anwächst: Im Norden ist ein „Club der Reichen“ entstanden, der immer homogener wird. Viele Länder, die 1961 noch die Chance hatten, in diesen „Club“ aufzusteigen, sind stattdessen zu Dritt- und Viertweltländern abgestiegen. So besehen ist es nicht verwunderlich, dass Gerechtigkeit auch in der ökonomischen Theorie wieder zu einem Groß-Thema geworden ist. Wobei es nicht bloß um Verteilungsgerechtigkeit geht: Für den Ökonomie-Nobelpreisträger Amartya Sen etwa ist eine Gesellschaft dann gerecht, wenn ihre Mitglieder über die Freiheit verfügen, ihre (menschlichen) Fähigkeiten in umfassendem Maße zu realisieren, wenn also die Menge an „Verwirklichungschancen“ zunimmt. Was nur dann möglich ist, wenn es eine Vielzahl von Institutionen gibt, die von der Bildung bis hin zu medizinischer Versorung die Entwicklung von Menschen sicherstellen. Ein gerechter Welthandel ist dem zu Folge eine höchst politische Angelegenheit. Denn die Verwirklichungschancen werden nur dort zunehmen, wo es eben ein komplexes institutionelles Setting in obigem Sinne gibt, für das aber nur die Politik sorgen kann, was keine einfache, aber doch eine bewältigbare Aufgabe ist. Denn genau solche Gestaltungsleistungen zu erbringen, ist das „eigentliche Wesen“ der Politik – auch wenn es scheint, dass dies vergessen worden ist. Nach wie vor ist also der Süden der Rohstoffproduzent und -lieferant des Nordens, was am Beispiel Afrika besonders drastisch deutlich wird: 70% aller Exporte dieses Kontinents sind so genannte „Grundstoffe“ für verschiedenste Industrien, während sich die Ausfuhr von Industriegütern auf 30% beschränkt. Die afrikanischen Entwicklungsländer sind damit weiterhin primär Rohstoffökonomien; ein Befund, der noch vor 20 Jahren für die meisten Entwicklungsländer gegolten hätte, speziell in Asien aber seine Berechtigung verloren hat. Dort hat sich die Situation förmlich umgedreht und aus 70% Grundstoff-Export sind 70% Manufakturgüter-Ausfuhr geworden; der Handel mit Rohstoffen ist auf 30% gesunken.2 Womit diese Länder aufgehört haben, primär Grundstoffproduzenten zu sein und damit eine andere wirtschaftliche Entwicklung nehmen konnten.
36
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Trotz dieser asiatischen Entwicklungen ist (Welt-)Handel zwischen Nord und Süd noch immer zu einem großen Teil Rohstoff-Handel, was auf den ersten Blick nicht weiter tragisch erscheint, sondern nach Adam Smith’scher kontinentaler Arbeitsteilung aussieht („Wer sich auf den Rohstoff Ab- und Anbau versteht, baut Rohstoffe ab und an; wer hingegen Verarbeitungs- und Veredelungsspezialist ist, konzentriert sich auf dieses Können“). Doch schon ein zweiter Blick macht klar, wie problematisch diese Art der „Arbeitsteilung“ ist. Denn einerseits ist Rohstoffgewinnung buchstäblich ein „schmutziges Geschäft“. Wie eine Forschergruppe des „Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie“ dargestellt hat, entsteht ein enormer Verschleiß an allen möglichen Ressourcen (= der „ökologische Rucksack“, der mit Rohstoffproduktion verbunden ist), bis z.B. nur eine Tonne Primäraluminium gewonnen ist. Konkret sind 7 bis 8 Tonnen an Rohstoff, Energie, Wasser und vielem mehr nötig, um besagte Tonne zu erhalten. Was aber noch gar nichts gegen den „ökologischen Rucksack“ ist, der anfällt, wenn es um die Gewinnung lediglich einer Tonne Kupfer oder einer Tonne Gold geht: Um erstere herzustellen sind Rohstoff-, Energie- und sonstige Aufwendungen in der Größenordnung von 500 Tonnen (!) nötig; der ökologische Rucksack, der bei der Herstellung einer Tonne Gold anfällt, wiegt überhaupt 500.000 (!) Tonnen. Und generell kann davon ausgegangen werden, dass eine Tonne Import im Rohstoffbereich „durchschnittlich 5 Tonnen an Bergbauabfällen, Emissionen und Erosion im exportierenden Land“ hinterlässt, wie es besagte Wuppertaler Forschergruppe formuliert. Was nichts anderes bedeutet, als dass die Rohstoffökonomien auch als die Öko-Müllhalden der Industrienationen fungieren.3 Rohstoffproduktion ist aber nicht nur ein schmutziges Geschäft; es ist tendenziell auch kein sonderlich ertragreiches. Zumindest nicht in Relation zu dem, was z.B. die Europäer aus den Rohstoffen oder den importierten, nur wenig bearbeiteten Gütern des Südens machen. Die Produkte, die auf Basis der Importe entstehen, weisen nämlich einen deutlich höheren (Geld-)Wert als ihre Ausgangsbasis auf: 0,70 Euro pro Kilogramm kosten etwa die eingeführten Güter niedriger Verarbeitungsstufe im Durchschnitt; 2,20 Euro pro Kilogramm muss hingegen der ausgeben, der Waren hoher Verarbeitungsstufe in der Europäischen Union einkauft. Zwischen Stoffimport und -export klafft damit ein Graben in der Dimension des Faktors 3 (0,7 versus 2,20 Euro), weshalb die EU bei 1.400 Millionen Tonnen Importen und nur 400 Millionen Tonnen Exporten trotzdem eine ausgeglichene Handelsbilanz aufweist. Und über deutlich mehr Kapital und in letzter Konsequenz über ein fundamental anderes Wirtschaftssystem wie auch über eine andere Kultur als die Süd-Exporteure verfügt. Betrachtet man zudem explizit die Rohstoffe, wird die Kluft noch größen: Zwar bilden diese 75% aller EU-Importe, in Geldwerten machen
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
37
Tabelle 1a: Die so genannten „Neuen Verbraucherländer“ Argentinien Brasilien Republik Korea Malaysien Mexiko Polen Saudi-Arabien Südafrika Türkei Venezuela Iran Kolumbien Philippinen Russland Thailand Volksrepublik China Indien Indonesien Pakistan Ukraine
„Neue Verbraucherländer“ sind Schwellenländer mit mehr als 20 Millionen Einwohnern; aufgrund dieser Größe ist der Anstieg ihrer Verbraucher von globaler Relevanz.
Quelle: FAIR FUTURE. Begrenzte Ressourcen und Globale Gerechtigkeit. Hrsg. vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie.
sie jedoch weniger als 20% (der Importkosten) aus. „Diese Ungleichheit hat seit langem zu jenem unfairen Tausch zwischen Norden und Süden geführt, der ein Strukturmerkmal des Welthandels geworden ist“, bringen deshalb die Wuppertaler Forscher den Effekt dieser Differenz und dieser Gräben auf den Punkt. Was besser als jedes der vielzitierten Beispiele aus der Kaffee-, Bananen- oder Bauwollproduktion verdeutlicht, wo die Probleme im Welthandel liegen und, noch besser, wie sie sich konstituieren.
II Problematisches Outsourcing Diese Verhältnisse und Zustände pflanzen sich auch in einem Bereich fort, der weitaus mehr als der Rohstoffhandel im Interesse der Öffentlichkeit steht – und zwar im „Outsourcing“. Letzteres ist in den vergangenen 10 bis 15 Jahren zu einem Synonym für „Globalisierung“ geworden, und tatsächlich gehört es zu den herausragenden Eigenschaften der modernen Weltwirtschaft, dass eine weltweit verteilte Produktion entstanden ist: Bekleidungs- oder Autoindustrie sind längst dazu übergegangen, verschiedenste Produktionsbereiche in Billiglohnländer „outzusourcen“, also auszulagern, um beispielsweise Lohnvorteile auszunutzen. Der Welthandel hat sich auf diese Weise zur Weltproduktion ausgeweitet, weshalb UN/FAIR TRADE immer beide Felder – Handel wie Produktion – thematisiert und so schließlich die moderne Weltwirtschaft im Fokus hat. Welche Folgen das Outsourcing dabei für die Industrienationen hat, ist nach wie vor umstritten. Laut einem offiziellen französischen Bericht, der im Atlas der Globalisierung von Le Monde diplomatique zitiert wird, sind durch Outsourcing in den letzten Jahren in Deutschland nicht einmal 100.000 Arbeitsplätze verloren gegangen. Wie in den USA nicht mehr als 0,15 bis 0,2% der Bevölkerung durch Auslagerung von Produktionszweigen in Billiglohnländer betroffen sind. Kritikern der Globalisierung erscheinen diese Zahlen zu niedrig; in der Tat dürften sich die Abwanderungstendenzen von Arbeitsplätzen aber in Grenzen halten.4 Nicht umstritten ist hingegen, dass in den Entwicklungs- und speziell in den Schwellenländern kräftig investiert wird. So erreichte die Summe an Direktinvestitionen in China im Jahr 2004 die 62 Milliarden Dollar Marke5 – was in etwa das 2,5-fache von dem ist, was zwischen 1991 und 2002 in Indien direkt investiert wurde (24 Milliarden Dollar). Die Betriebe und Niederlassungen, die auf diese Weise entstehen, haben u.a. dafür gesorgt, dass die Textil- und Bekleidungsbranche, die Leder- und Holzverarbeitung sowie die Spielwaren- und Elektrogeräteherstellung tatsächlich vermehrt außerhalb der Industrienationen heimisch gewor-
38
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
den ist. Die Bekleidungsindustrie hat etwa Bangladesh für sich entdeckt, wo Frauen, wie der Ökonom Jeffrey Sachs schreibt, in „Ausbeuterbetrieben“ 6 bis zu 12 Stunden am Tag Kleidung für Firmen wie Esprit, Wal-Mart oder auch H&M produzieren; und zwar unter Bedingungen, die Tabelle 2: Zusammensetzung der Weltbevölkerung nach Einkommen durch Niedriglöhne, fehlende Sozial- und Umweltstandards sowie durch sexuelle 1 Milliarde Menschen, 1/6 der 2,5 Milliarden „Menschen mit Belästigungen von Seiten der männlichen Weltbevölkerung: „Extrem Arme, mittlerem Einkommen“: Einige die Ärmsten der Armen“. Reine 1000 $ pro Jahr werden Mitarbeiter gekennzeichnet sind. Eigenbedarfswirtschaft; 16,6 % erwirtschaftet; leben in Das Outsourcing hat in Bangladesh krank schlecht ernährt, mittellos; Großstädten, gehören noch nicht allerdings dazu geführt, dass die Textilmüssen täglich ums Überleben zur Mittelschicht (zumindest arbeiterinnen im Sinne der aktuellen kämpfen. Kommt es zu nicht wenn das Maß die Armuts-Typologie (Tabelle 1 und 2) nicht Umweltkatastrophen oder Mittelschicht der reichen Länder brechen gar die Weltmarktpreise ist); sind in der Lage, ihre mehr als extrem Arme gelten, die nur maxifür ihre Agrarerzeugnisse Wohnungen und Häuser mit mal 1 Dollar pro Tag verdienen, sondern zusammen, führt das in den einem gewissen Komfort „bloß“ noch zu den (mäßig) Armen dieser meisten Fällen zu entsetzlichem auszustatten, vielleicht sogar mit Welt gehören, deren Jahreseinkommen Elend, oft sogar zum Tod. sanitären Anlagen. Sie können rund 760 bis 2.000 Dollar beträgt und bei Verdienst pro Tag: Ein paar Cent. sich einen Motorroller, eventuell sogar ein Auto leisten; sind denen deshalb – bei aller Geldnot – der „Tod 1,5 Milliarden „Arme“: Oberhalb angemessen gekleidet und nicht unmittelbar vor der Tür steht“, um es der Eigenbedarfswirtschaft; ermöglichen ihren Kindern einen mit den Worten des schon erwähnten JefÜberleben ist weitgehend Schulbesuch. Ernährung ist frey Sachs zu formulieren. Was tatsächlich gesichert, sie kämpfen in ihren ausreichend, beginnender einen Fortschritt darstellt, aber dennoch Dörfern und Städten darum, ihr Fastfood-Konsum. Auslangen zu finden. Chronische nicht über das Faktum hinwegtäuschen Geldnot, Fehlen von Grundaus1 Milliarde „Menschen mit darf, dass zwischen den 5 bis 6 Euro pro stattungen wie Trinkwasser und hohem Einkommen“: Die Tag, die diese Frauen verdienen, und dem, Sanitäranlagen gehören zu ihrem wohlhabenden Haushalte (20.000 was Unternehmen wie Wal-Mart oder H&M Alltagsleben. Dollar pro Jahr aufwärts) durch den Absatz dieser Produkte einnehumfassen neben Menschen in men (die Erben des Wal-Mart-Gründers den reichen Ländern auch die wachsende Zahl reicher Sam Walton verfügen über ein Vermögen Personen in den Ländern mit von rund 90,7 Milliarden Dollar, das in den mittlerem Einkommen und die vergangenen 30 bis 40 Jahren angehäuft zig Millionen Individuen mit wurde), ein unendlich tiefer Graben liegt. hohem Einkommen in Auch im Outsourcing wiederholt sich damit das Ungleichgewicht, das sich im Rohstoffhandel verzeichnen lässt: Die billige und wenig wertvolle Basisarbeit wird im Süden getan, während das große Geld im Norden durch Veredelung verdient wird. Wobei die Veredelung in diesem Fall vor allem durch die Marke passiert, die Firmen wie etwa H&M im Sinne einer modernen Markenpolitik primär „gebaut“ (und weniger durch jahrzehntelange Qualitätsproduktion vor Ort erworben) haben, und die nun auf dem günstig hergestellten Produkt platziert wird.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
39
Großstädten wie Shanghai, Sao Paulo oder Mexiko Stadt.
Quelle: Jeffrey D. Sachs, Das Ende der Armut. Ein ökonomisches Programm für eine gerechtere Welt.
Diese Grundtendenz verändert sich auch nicht, wenn man gleichsam die Branche wechselt und die Näherin aus Bangladesh gegen eine indische Schreibkraft im IT-Bereich austauscht: Zwar verdient diese laut Jeffrey Sachs bis zu 500 Dollar pro Monat; im Verhältnis zu dem Gewinn, den die IT-Riesen im Norden erzielen, ist der bezahlte Lohn dennoch marginal bis verschwindend klein.
III Der Weg nach unten Natürlich hinterlässt dieser unfaire Tausch zwischen Norden und Süden seine Spuren. Laut dem schon angeführten Globalisierungsatlas von Le Monde diplomatique hat die Ungleichheit zwischen den einzelnen Ländern dieses Planeten in der jüngeren Vergangenheit deutlich zugenommen; eine Behauptung, die der Weltbank-Ökonom und Ungleichheitsforscher Branko Milanovic nur bestätigen kann: Wie er in seinem Buch Worlds Apart darlegt, ist es dem Westen in den beiden letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts gelungen, sich als „Club der Reichen“ zu etablieren. Noch 1961, so Milanovic, hatten 22 nichtwestliche Staaten die Chance, in den „Club der Reichen“ aufzusteigen; darunter auch afrikanische Staaten wie Ghana oder der Senegal. Am Ende des Jahrhunderts war die Zahl der Anwärter nicht nur geschmolzen, sie bestand nun auch u.a. aus Ländern, die – wie Argentinien – aus dem „Club der Reichen“ hinausgefallen waren. Was auch inkludierte, dass von den afrikanischen Staaten, die 1961 noch eine Chance gehabt hatten, zu reichen Ländern zu werden, keiner mehr einen Anwärterstatus besaß; schlimmer noch: sie waren laut Milanovic zur Jahrtausenwende alle auf den Level von Dritte-Welt-Staaten zurückgefallen (das entspricht in etwa Ländern mit unterem mittlerem Einkommen; vgl. Tabelle 1). Wie jene Nationen, die vor rund 40 Jahren zur Dritten Welt gehörten, auf das Niveau der Vierten Welt abgesackt waren (was in etwa den Ländern mit niedrigem Einkommen aus Tabelle 1 entspricht).7 Freilich lässt sich dieser „Trend nach unten“ nicht verallgemeinern, da Länder wie Taiwan, Südkorea oder Singapur in den vergangegen Jahren gegenläufige Entwicklungen erlebt haben. Dennoch ist er aber empirisch eindeutig nachweisbar, wie er auch mit der in den beiden vorigen Abschnitten skizzierten Nord-Süd-Dynamik in Verbindung steht, zu der sich dann weitere Momente hinzufügen, die die Abwärtsspirale antreiben. Z.B. die veränderten Kapitalbewegungen der USA, die aufgrund der notwendigen Defizitabdeckungen im letzen Viertel des 20. Jahrhunderts die Geldabflüsse in die Entwicklungsländer drastisch reduzierten und das Kapital stattdessen im Land zu halten versuchten. In Kombination mit der gängigen Welthandels- und Weltproduktionsordnung sorgen
40
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
diese weiteren Momente dafür, dass die armen Länder immer ärmer werden und sich das Nord-Süd-Gefälle gleichsam einzementiert. Was wiederum speziell für Afrika gravierende Folgen hat: Dieses hat sich förmlich in seiner Rolle als typische „Süd-Ökonomie“ festgefressen und ist nur passiv an der Globalisierung beteiligt; d.h. ein ganzer Kontinent hat vor allem die Funktion, als „Zulieferer“ für den Norden und seine Industrieländer zu fungieren. Mit dem Effekt, dass es zu einer Konzentration auf Rohstoff-Export kommt, was jede wirtschaftliche Diversifizierung und damit Ausdifferenzierung bzw. Eigenentwicklung der Ökonomie verhindert. 45% seiner Wirtschaftsleistung erbringt der „schwarze Kontinent“ deshalb für die Industrienationen, womit Afrika auch ein Kontinent der Exportwirtschaft ist. Jedoch nicht im Sinne einer Ökonomie, die ihre erwirtschafteten Überschüsse ausführt, sondern im Stile eines kolonialisierten Landes, das nur dazu da ist, um für andere Nationen zu produzieren.8 Verbunden mit der für den Süden so unfairen wie desaströsen Produktions- wie Handelsordnung ist aber auch die Verschuldung, die mit der skizzierten Verarmung und Entwicklungslosigkeit einhergeht. 520 Milliarden Dollar beträgt nach Darstellung des Le Monde diplomatiqueGlobalisierungsatlas der Schuldenstand der 40 einkommensschwächsten Länder dieser Erde – was die absurdesten Konsequenzen hat: So muss etwa die Subsahara, die mit Abstand ärmste Region der Welt, im Zuge der Schuldentilgung seit 1995 pro Jahr 1,5 Milliarden Dollar mehr in den Norden transferieren, als es von diesem an Entwicklungshilfe und ähnlichem erhält. Und Nicaragua beispielsweise hat mit dem Problem fertig zu werden, dass der zu bedienende Schuldenbetrag 172% seines Bruttonationaleinkommens erreicht hat, was einer ausweglosen Situation gleichkommt. Oft bleibt den Schuldnern deshalb nichts anderes übrig, als ihre Rohstoffproduktion und -ausfuhr nach oben zu schrauben. Womit sie aber in die „afrikanische Falle“ geraten: Die Diversifizierung der Wirtschaft bleibt aus; die Entwicklung in Richtung quasi-kolonialer Exportwirtschaft wird forciert. Was am Ende die Ungleichheit mit all ihren negativen Folgen gewissermaßen „festschreibt“.9 Paradoxerweise hat das Weltwirtschaftssystem bei all seinen negativen Folgen für die Entwicklungsländer zugleich auch positive Effekte auf dieselben: Zwar verdienen viele Bewohner des Südens schlecht, wie auch viele Süd-Länder permanent ärmer werden; es ist aber auch eine Tatsache, dass die Gesamtzahl der Armen in den vergangenen 2 Jahrzehnten kleiner geworden ist. Übereinstimmend wird von Beobachtern festgestellt, dass die Zahl derjenigen, die mit rund einem Dollar pro Tag auskommen müssen, von rund 1.480 Millionen Menschen im Jahr 1980 auf rund 1.090 Millionen im Jahr 2001 zurückgegangen ist. Wird dabei berücksichtigt, dass es in diesem Zeitraum einen deutlichen Anstieg der
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
41
Weltbevölkerung gab, schrumpft im genannten Zeitraum der Anteil der extrem Armen an der Weltgesamtbevölkerung von 40,4% auf 21,1%. An dieser positiven Entwicklung ändert auch der immer wieder vorgebrachte Hinweis darauf nichts, dass speziell in China die Zahl der extrem Armen dank der „chinesischen Wirtschafts-Revolution“ am Ende des 20. Jahrhunderts drastisch gesunken ist. Und mag sich die Zahl der Armen ohne Berücksichtigung von China und Indien zwischen 1980 und 2001 auch von 840 auf 890 Millionen erhöht haben (woran unter anderem der wirtschaftliche Niedergang des ehemaligen Ostblocks großen Anteil hatte), so ändert das nichts daran, dass bei Betrachtung der Gesamtwelt offensichtlich die Zahl der extrem Armen zurückgeht: Mögen viele Entwicklungsländer auch, wie u.a. Milanovic aufgezeigt hat (vgl. oben), ärmer werden – für ihre Bewohner gilt das nicht unbedingt.10 Was allerdings umgekehrt auch wieder kein Grund zur Beruhigung oder für Jubelstimmung ist. Trotz des Rückgangs der Zahlen an extrem Armen lebt nach wie vor über eine Milliarde Menschen – und damit rund ein Sechstel der Weltbevölkerung – in extremer Armut mit täglichen Einnahmen im Ein-Dollar-Bereich (vgl. Tabelle 2). Was in der Regel inkludiert, dass diese Menschen keine Chance haben, ihre Grundbedürfnisse zu befriedigen und folglich an chronischer Unterernährung leiden. An dieser Situation sind freilich auch korrupte politische Systeme, Aids, Malaria und (klimabedingte) Hungersnöte schuld; doch all das Leiden ist strukturell ebenso mit einer Handels- und Produktionslogik verbunden, in die, um noch einmal die Forscher des Wuppertal Instituts zu zitieren, Unfairness gleichsam als immanentes Moment eingeschrieben ist.
IV Auf der Suche nach Gerechtigkeit Vor diesem Hintergrund von Zahlen und Fakten, die in den vergangenen drei Abschnitten aufgezeigt wurden, ist es nicht verwunderlich, dass die Frage nach dem gerechten Tausch und dem fairen Welthandel zunehmend zu einem Thema wird. Nicht nur in den Medien und im Zuge von G8-Gipfeln, die von Massenprotesten begleitet werden. Vom gerechten Handel wird auch in den Wissenschaften vermehrt gesprochen, wie Publikationen zum Thema „Fairness“ im Management- oder Klimaforschungsbereich (vgl. den FAIR FUTURE-Report, Anmerkung 1) zeigen. Und auch in der Wirtschaft selbst, für die dieses Thema keineswegs nur der Promotion und moralischen Selbstdarstellung dient: Offensichtlich ist tatsächlich gerade eine „Weltgesellschaft“ im Entstehen – zumindest auf der symbolischen Ebene. Dank der Globalisierung und der (neuen) Massenmedien wissen heute die Menschen mehr voneinander als noch vor 30 Jahren. Wobei die Informationsflut längst auch die Bewohner der Entwicklungsländer erfasst hat. Auch diese kennen
42
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
ihre im Norden lebenden Welt-Mitbürger deutlich besser, als diese oft erahnen; denn selbst wer sich etwa am Mekong-Delta nur ein kleines Boot mit einem Wellblechdach als Bleibe leisten kann – der batteriebetriebene Fernseher fehlt nicht einmal dort. Norden wie Süden sind damit enger aneinander gerückt, was speziell viele Menschen im Süden dazu veranlasst, sich mehr denn je mit den Menschen im Norden zusammen als Bewohner einer Welt zu fühlen, wie die schon genannten Wuppertaler Forscher in ihrem Report nahelegen. Wo aber eine Gesellschaft entsteht oder „heranwächst“, werden auch Fragen der Gerechtigkeit vakant. Wie es scheint, kann es keine Gesellschaft geben, in der nicht die Frage nach der gerechten Verteilung oder dem gerechten Tausch gestellt wird. Was die antiken Philosophen schon behaupteten – nämlich dass es keine Polis, kein Gemeinwesen, ohne Gerechtigkeit geben kann –, wird zunehmend durch die empirische Forschung bestätigt, wie sie etwa der Ökonom Ernst Fehr betreibt. Denn in dieser wird deutlich, dass sich Menschen in der Realität sogar oft noch fairer verhalten, als man es ihnen in der Theorie ohnedies zugesteht; Gerechtigkeit scheint in Gruppen und Gesellschaften offenbar ein Prinzip von fundamentaler Wichtigkeit zu sein.11 Was systemisch orientierte Forscher nur bestätigen können, die den „Ausgleich“ als fundamentale systemimmanente Größe betrachten. Insofern ist es nur plausibel, dass auch die beginnende Weltgesellschaft, die „New World Society“, letzterem nicht wenig Raum einräumt. Vorerst einmal auf der Wirtschaftsebene, da diese „New World Society“aufgrund ihrer (noch) fehlenden politischen Organisiertheit vor allem eine WeltWirtschafts-Gesellschaft ist, die dementsprechend Fragen der Moral und Fairness um das Thema Wirtschaft herum entfaltet. Was zudem wohl auch deshalb passiert, weil allmählich das Bewusstsein dafür wächst, welche Folgen das Ausbleiben einer Vergesellschaftung der Weltbevölkerung haben könnte; konkret für die Wirtschaft: Ökonomisch wächst die Welt, wie u.a. Fernand Braudel, Immanuel Wallerstein oder Angus Maddison eindrucksvoll gezeigt haben, bereits seit Jahrhunderten zusammen, und bekanntlich hat der Welthandel erst vor rund einem Jahrzehnt wieder das Niveau der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg erreicht. Die Weltwirtschaft des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts war nicht zuletzt daran gescheitert, dass es eben keine Welt-Gesellschaft gegeben hatte; die Weltwirtschaft allein konnte die Dynamiken nicht abfedern, die zu den gesellschaftlich-politischen Katastrophen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts führten. Weshalb heute gerade in der Wirtschaft Gerechtigkeit und auch die Politik wieder an Bedeutung gewinnen. So sind es beispielsweise längst nicht mehr bloß Globalisierungsgegner oder Protestgruppen, die generell den internationalen Kapitalismus im
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
43
Visier haben, die heute über den gerechten Tausch und über eine faire Weltwirtschaftsordnung nachdenken. Theoretische wie praktische Initiativen gehen mittlerweile ebenso von Unternehmen, Fonds und Ökonomen aus; interessanterweise gerade von letzteren: Sukzessive ist das Thema Gerechtigkeit im vergangenen Jahrzehnt in den Wirtschaftswissenschaften immer wichtiger geworden; und zwar über etwaige (ideologische) Lagergrenzen hinweg, bis tief in den ökonomischen Mainstream hinein. Was sich am deutlichsten daran zeigt, dass zwei der lautesten Stimmen zum Thema Weltwirtschaft und Gerechtigkeit – jene von Amartya Sen und Joseph Stiglitz – bereits um die Jahrtausendwende mit dem Nobelpreis für Ökonomie ausgezeichnet wurden. Auffallend ist dabei allerdings, dass von diesen Ökonomen aber noch lange keine typischen oder schlichten Mainstream-Positionen bezogen werden, im Gegenteil: Das Nachdenken erfolgt auf eine substantielle und umfassende Weise, die nicht einfach bei den gängigen und traditionellen wirtschaftswissenschaftlichen Verteilungsdiskussionen ansetzt oder umgekehrt stehen bleibt. Stattdessen wird danach gefragt, was Gerechtigkeit im Kontext von Weltwirtschaft und Welthandel überhaupt bedeuten kann. Eine Grundsatzdiskussion wird also initiiert, die offensichtlich auch bereit ist, einige Selbstverständlichkeiten ökonomischen Denkens – z.B. die Vorstellung, dass die Gerechtigkeitsthematik mit der Frage der Effizienz eines Marktes zu koppeln ist – über Bord zu werfen: Amartya Sen etwa, der 1999 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften erhielt, dockt seinen Gerechtigkeitsbegriff nicht am Effizienz-Begriff, sondern an der Entwicklung an, den ein Wirtschaftskontext zulässt.12 Eine Wirtschaft – oder umfassender gedacht: eine Gesellschaft – ist demnach dann gerecht, wenn sie die Handlungsfähigkeit der Gesellschaftsmitglieder erweitert. Sie müssen die Möglichkeit und vor allem die real lebbare Freiheit haben, als Menschen gleichsam „zu wachsen“. Wozu laut Sen mehr gehört als eine solide Wirtschaft, in der das Pro-KopfEinkommen steigt und sich der Reichtum quer über die Bevölkerung verteilt: Entwicklung ist nur dort möglich, wo es neben politischen Freiheiten auch soziale Sicherheit oder beispielsweise soziale Chancen gibt. Denn es ist, so Sen, nur wenig hilfreich, wenn zwar potenziell das Einkommen steigt, aber das fehlende Gesundheitswesen dafür sorgt, dass es den meisten Gesellschaftsmitgliedern nicht möglich ist, aus Krankheitsgründen und körperlicher Unterentwicklung an der wirtschaftlichen Entwicklung teilzuhaben. In diesem Fall ist die Handlungsfähigkeit der Bürger nicht größer geworden, auch wenn sie tendenziell vielleicht kurz angestiegen war.
44
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Die Handlungsfähigkeit – und mit ihr die Freiheit – soll aber nicht nur potenziell, sondern real wachsen, was jedoch nur dann erfolgen wird, wenn z.B. (öffentliche) Institutionen die Krankheitsvorsorge übernehmen. Jene Gesellschaft/Wirtschaft wird bei Sen deshalb gerecht sein, die nicht nur für eine Wohlstandsmehrung sorgt, sondern mit institutionellen Maßnahmen und Einrichtungen dafür sorgt, dass aus dem wirtschaftlichen Wachstum auch ein Wachstum an „Verwirklichungschancen“ (so Sens Formulierung) wird. Und zwar von Verwirklichungschancen, die sich in der Analyse darin zeigen, dass die Mitglieder einer Gesellschaft ihre ihnen je eigenen Lebensformen und –stile verwirklichen konnten. Wobei eine Gesellschaft umso gerechter ist, je größer die Menge an Verwirklichungschancen ausfällt, die sich beobachten und – dank Überprüfung der Einkommenslage, des Zugangs zum Gesundheitssystem und ähnlichem – feststellen lässt. Was Sen hier im Stile einer Ökonomie, die sich zur Sozialwissenschaft wandelt, andenkt, lässt erstmals erahnen, was einen gerechten Welthandel auszeichnen könnte: Es geht nicht bloß darum, das oben skizzierte strukturelle NordSüd-Gefälle zu durchbrechen und dafür zu sorgen, dass in den Entwicklungsländern etwa höhere Preise an die Rohstoffproduzenten gezahlt werden. Vielmehr müssen die Chancen der Beteiligten steigen, sich nach ihren Vorstellungen entwickeln zu können, was in den meisten Fällen soziale, politische und wohl auch ökologische Maßnahmen inkludieren wird. Gerechter Handel, das wird damit deutlich, ist keine Sache der Ökonomie und Wirtschaftswissenschaft, sondern muss als komplexer sozialer Prozess betrachtet werden, der sich auch nur mit Hilfe eines solchen etablieren lässt. Mit diesem Ansatz bringt Sen eine Gerechtigkeitsdiskussion ins Spiel, die in den vergangenen zwei Jahrzehnten von der amerikanischen Philosophin Martha Nussbaum angeregt wurde (mit der Sen im Übrigen zusammenarbeitete) und die ihre Wurzeln in einer umfassenden Aristoteles-Reinterpretation hat. Denn es war Aristoteles, der vor gut 2.300 Jahren in Zusammenhang mit Gerechtigkeit in Richtung Handlungsfähigkeit dachte.13 Und auf diese Weise das Fundament für das legte, was Martha Nussbaum auszeichnet; nämlich ein Denken, das deutlich ausspricht, was Sen nur andeutet, aber nicht weiter diskutiert: Dass es letztlich dort, wo fairer Handel und gerechtes Wirtschaften ein Thema sein soll, um Gestaltung von Gesellschaft geht; konkret um eine Gestaltung, die stets das Ganze und das Gesamtsystem, das eine Gesellschaft darstellt, im Auge hat. Weshalb Nussbaum fürs erste weder in den Kategorien „Politik“ oder „Wirtschaft“ denkt, sondern einen „feineren Filter“ aufsetzt und überlegt, welche institutionellen Settings eine Gesellschaft für ihr (gerechtes) Funktionieren und ihr Gelingen braucht.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
45
Nussbaum geht damit einen ganz anderen Weg als heute üblich. Denn was die aktuelle Diskussion um Gesellschaftsgestaltung ausmacht, ist nicht nur, dass sie meist in den Kategorien des Politischen und Ökonomischen steckenbleibt – und erst gar nicht bis zum Begriff der Institution als Träger des Politischen wie Ökonomischen kommt. Symptomatisch ist zudem, dass etwa das Politische und Ökonomische gegeneinander ausgespielt werden; durchaus auf der Basis von Argumenten, die Autoren wie der Moralphilosoph Michael Walzer oder Systemtheoretiker aus der Schule Niklas Luhmanns geliefert haben. Laut diesen sind nämlich Politik, Wirtschaft oder auch Bildung und Wissenschaft eigenständige soziale Bereiche und Terrains, die über spezifische Abläufe und Logiken verfügen, also eine operationale Schließung vollzogen haben. Die einzelnen sozialen Felder sind deshalb separiert zu behandeln und sollen auch nicht miteinander vermischt werden. Natürlich gibt es – im Sinne struktureller Koppelungen – wechselseitig Korrespondenzen und Beeinflussungen; am Ende bleibt jedoch die Politik die Politik und wie Wirtschaft die Wirtschaft, und jede dieser Sphären ist primär damit beschäftigt, sich selbst zu erhalten, respektive zu reproduzieren. Gesellschaftsgestaltung mutiert hier zur Gesellschaftsverwaltung auf Basis eines seltsamen Nicht-Angriffspakts, die eine andere, veränderte Zukunft schwer denkbar, geschweige denn realisierbar macht. Mit Aristoteles im Rücken lässt Nussbaum – ebenso wie Sen – diese „schrebergartenmäßig“ parzellierte Welt hinter sich und richtet den Blick eben auf die Gesellschaft, mithin auf das, worum es letztlich geht. Um dann mit Aristoteles danach zu fragen, welche Rahmenbedingungen die Bürgerinnen und Bürger benötigen, damit sie „an Lebensunterhalt“ keinen „Mangel leiden“, ergo zu einem „guten Leben“ fähig sind. Dieser Zugang macht es zuerst jedoch vorerst notwendig, das „gute Leben“ zu spezifizieren, bzw. „das Gute“ zu erläutern. Was nur auf Basis eines Konzepts des Menschen erfolgen kann, das Aristoteles ja bereits geliefert hat: Von ihm, so Nussbaum, stammt eine „starke und doch vage“ Konzeption des Menschen, die aus einer erweiterbaren Liste besteht, in die eingetragen ist oder wird, was Mensch-Sein (egal wo und wie man lebt) auf jeden Fall ausmacht: Nussbaum/Aristoteles zu Folge ist das etwa die Sterblichkeit, mit der jeder Mensch konfrontiert ist, wie auch das Erleben von Körpererfahrungen wie Hunger, Durst und sexuellem Begehren. Ebenso auf die Liste gehört das Vermögen, Freude und Schmerz zu spüren, und auch die kognitiven Fähigkeiten Wahrnehmen, Vorstellen und Denken dürfen nicht fehlen. Tatsächlich erfahren wir ja auch Menschen, die z.B. keine Freude erleben oder über kein Vorstellungsvermögen verfügen, als „unmenschlich“ – was genauso dann gilt, wenn jemand keine sozialen Beziehungen besitzt oder unfähig zu Humor und Spiel ist. Letzteres – die Beziehungen, das Spiel, der Humor – gehören deshalb ebenso auf die
46
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Liste wie die praktische Vernunft oder das Faktum, dass wir Menschen – bei aller Verbundenheit mit Anderen – letztlich doch von ihnen getrennt sind, völlige Verschmelzung also unmöglich ist. All diese Kennzeichen menschlichen Existierens können von Lebenskontext zu Lebenskontext variieren (weshalb die Liste eben eine vage Liste ist); nichts desto Trotz sind sie unhintergehbare Größen des MenschSeins, denen sich niemand entziehen kann (weshalb die Liste und damit das in ihr enthaltene Konzept des Menschen dann doch auch ein „starkes“ ist). Aus dieser vagen, offenen Liste, die damit ein Bild des Menschen produziert, ohne ein fixes Menschenbild festzuschreiben und zu verankern, kann deshalb auch eine weitere (wieder jederzeit erweiterbare) Liste abgeleitet werden, die jene Fähigkeiten und Handlungsmöglichkeiten aufzählt, die potenziell jedem Menschen angesichts der Eigenheiten des Mensch-Seins offenstehen – und folglich für ihn auch in realiter erreichbar sein sollten. Es sind dies laut Nussbaum: „1. Die Fähigkeit, ein volles Menschenleben bis zum Ende zu führen; nicht vorzeitig zu sterben oder zu sterben, bevor das Leben so reduziert ist, dass es nicht mehr lebenswert ist. 2. Die Fähigkeit, sich guter Gesundheit zu erfreuen; sich angemessen zu ernähren; eine angemessene Unterkunft zu haben; Möglichkeiten zu sexueller Befriedigung zu haben; sich von einem Ort zu einem anderen zu bewegen. 3. Die Fähigkeit, unnötigen Schmerz zu vermeiden und freudvolle Erlebnisse zu haben. 4. Die Fähigkeit, die fünf Sinne zu benutzen, sich etwas vorzustellen, zu denken und zu urteilen. 5. Die Fähigkeit, Bindungen zu Dingen und Personen außerhalb unserer selbst zu haben; diejenigen zu lieben, die uns lieben und für uns sorgen, und über ihre Abwesenheit traurig zu sein; allgemein gesagt: zu lieben, zu trauern, Sehnsucht und Dankbarkeit zu empfinden. 6. Die Fähigkeit, sich eine Vorstellung vom Guten zu machen und kritisch über die eigene Lebensplanung nachzudenken. 7. Die Fähigkeit, für andere und bezogen auf andere zu leben, Verbundenheit mit anderen Menschen zu erkennen und zu zeigen, verschiedene Formen von familiären und sozialen Beziehungen einzugehen. 8. Die Fähigkeit, in Verbundenheit mit Tieren, Pflanzen und der ganzen Natur zu leben und pfleglich mit ihnen umzugehen. 9. Die Fähigkeit, zu lachen, zu spielen und Freude an erholsamen Tätigkeiten zu haben. 10. Die Fähigkeit, sein eigenes Leben und nicht das von jemand anderem zu leben. 10.a. Die Fähigkeit, sein eigenes Leben in seiner eigenen Umgebung und seinem eigenen Kontext zu leben“.14
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
47
Damit ist auch geklärt, was das Gute bzw. das „gute Leben“ in dieser ethisch-normativen Konzeption ist. Und zwar jenes, in dem alle diese genannten Fähigkeiten realisiert werden können. Was jenseits europäischer Mittelschicht-Grenzen keineswegs immer der Fall ist, da Kriege, Hungersnöte oder Repression das Entwickeln und Ausleben wesentlicher Fähigkeiten gänzlich unmöglich machen. Gute und gerechte Regierungen (bzw. Gesellschaften oder generell: soziale Gefüge) sind deshalb dadurch gekennzeichnet, dass sie ihren Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, sich für ein solches gutes Leben zu entscheiden. Eine gesellschaftliche oder überhaupt: eine soziale Gestaltungsarbeit, die auf Gerechtigkeit abzielt, sollte deshalb Rahmenbedingungen schaffen, die das gute Leben, respektive ein Leben der verschiedenen genannten Fähigkeiten fördern. Was nichts anderes bedeutet, als dass es einen „institutionellen Wohlfahrtsstaat“ zu schaffen gilt, zu dessen Aufgaben von der Bildungs- bis hin zur Wirtschafts- und Bevölkerungspolitik inklusive aller nötigen Maßnahmen und Schritte gehören. Dabei agiert dieser „Wohlfahrtsstaat“ aber nicht im Sinne eines paternalistischen Staates, der alles regelt und die Lebensformen und –stile bestimmt, sondern ist vielmehr – so kann man Nussbaum verstehen – ein „Institutionen-Manager“, der eben all jene institutionellen Settings baut, reformiert oder auch wieder abschafft, die es den Menschen ermöglichen, gleichsam ihre „Liste von Fähigkeiten“ zu entfalten. Auf das Thema des gerechten Tausches und Handels übertragen bedeutet das, dass eine Etablierung desselben nicht bloß, wie Sen nahe legt, eines komplexen sozialen Prozesses bedarf: Konkret ist vielmehr das von Not, was einstmals Politik genannt wurde. Mithin das, was sich nicht auf die erfolgreiche Reproduktion eines ausdifferenzierten, von Wirtschaft, Wissenschaft oder Kunst abgetrennten Sphären-Bereichs beschränkt, sondern als Institutionen-Manager und –Gestalter die Gesellschaft verändern will. Wo folglich das Bestreben nach gerechteren Tauschverhältnissen nicht zur sympathischen Einzelmaßnahme werden möchte, ist stets der Bau (oder Umbau) eines umfassenden Institutionen-Settings nötig. Nicht in einem idealistisch-platonischen Sinn, wo logisch-konzeptuell vom Reißbrett aus eine neue Welt „designt“ wird, sondern auf Basis einer genauen Analyse der bestehenden Institutionen, die stets auf ihre empirisch nachweisbaren Leistungen hinsichtlich der Beförderung von Menschen und ihrer Fähigkeiten zu überprüfen sind. Wobei das Institutionen-Management nicht nur auf internationaler Ebene zu erfolgen hat. Zwar braucht ein gerechter Welthandel dieses auf hohem Niveau angesiedelte Vorgehen; ebenso profitiert er aber auch von jenen Menschen, die im Tun ein neues Institutionen-Gefüge entstehen
48
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
lassen, um z.B. einen Handel zwischen Österreich und Mali zu realisieren, in dem beide Seiten auf vielfache Weise profitieren – und der deshalb auch ökologische oder z.B. Bildungs-Momente inkludiert (was etwa zunehmend ein Anliegen und Thema der verschiedenen FAIRTRADEOrganisationen ist, die sich herausgebildet haben). Denn die neue Weltgesellschaft ist gerade dadurch gekennzeichnet, dass sie sich nicht nur auf der Welt-Ebene und in traditionellen wirtschaftlichen Bahnen organisiert, sonder auch Kontexte des Mikropolitischen ausbildet.
V Das Gute und Gerechte in der Praxis Ein weiterer Autor, der in eine ähnliche Richtung wie Nussbaum und Sen argumentiert, mithin das „gute Leben“, die Verwirklichungschancen und generell die Entwicklung von angelegten Fähigkeiten mit Unterstützung durch das Gemeinwesen in den Mittelpunkt rückt, ist Joseph Stiglitz, der Nobelpreisträger für Ökonomie von 2001. In den vergangenen Jahren hat er sich nicht nur mit den Risken, sondern auch mit den Chancen der Globalisierung beschäftigt und explizit herausgearbeitet, wie ein gerechter Welthandel und überhaupt: wie eine gerechte Weltwirtschaft aussehen könnte. Das führt auch Stiglitz zum Thema „Gesellschaftsbau“, wobei er diesen jedoch als „ganzheitliche Entwicklungsarbeit“15 bezeichnet. Was vielleicht am deutlichsten macht, worum es zu gehen hat, wenn eine gerechte Handelsordnung entstehen soll: Nämlich stets um die Veränderung des Gesamtsystems, in dem sich eine Person oder ein Handelspartner bewegt, auf dass sich die Lebensweisen der Menschen verändern können. Und zwar in eine Richtung, die erneut die Verwirklichungschancen der/des Einzelnen ansteigen lässt. Wo Wirtschaft entwickelt und entfaltet wird, so Stiglitz, muss deshalb auch der Staat entwickelt und entfaltet werden; das eine ist ohne das andere unmöglich. Was allerdings die Frage aufwirft, wie man all das ganz praktisch macht: Wie entfaltet man den Staat parallel zur Wirtschaft? Wie entwickelt man die passenden, notwendigen Institutionen, die eine Gesellschaft braucht, damit ihre Bürgerinnen und Bürger das „gute Leben“ leben können? Wie findet man heraus, was in einem bestimmten Lebenskontext in Relation zum Guten, respektive zum „guten Leben“ alles an institutionellen Settings gebraucht wird? Stiglitz wie auch Nussbaum machen ihre spezifischen Antworten an Beispielen deutlich, wobei Nussbaum zu diesem Zweck auf das Bangladesh Mitte der Achtzigerjahre des 20. Jahrhunderts verweist; also auf jene Zeit, in der sich das heutige, etwas weniger arme Bangladesh zu entwickeln begann.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
49
Damals, so Nussbaums Darstellung16, wurde u.a versucht, das Los der Dorf-Frauen zu verbessern, die gegenüber ihren Männern sowohl bezüglich Status, Bildung und Ernährung klar benachteiligt waren. Die Verbesserung sollte konkret über einen Anstieg des Bildungsgrades bewirkt werden, weshalb internationale Entwicklungsorganisationen wie örtliche Behörden Unterrichtsmaterialien an die Frauen verteilten, was jedoch überhaupt keine Wirkung zeigte: Die Frauen befanden laut Nussbaums Darstellung ihre Lebenssituation als zufriedenstellend und sahen von sich aus keinerlei Handlungsbedarf. Das Bildungsangebot empfanden sie als gut gemeint, aber nicht als für ihr Leben relevant. Das begann sich erst zu ändern, als man das Leben der Frauen ausführlich zu analysieren begann: „Ausländische Frauen“, so Nussbaum, taten sich mit den Dorfbewohnerinnen zusammen und arbeiteten mit diesen durch, welche Rolle Lesen und Schreiben in ihrem Lebenskontext bisher spielten und warum es die Frauen nicht erstrebenswert fanden, das „Unterrichtsangebot“ anzunehmen. Auf diese Weise begann etwas in Bewegung zu kommen; aus der Analyse des Ist-Zustands wurde ein Nachdenken darüber, was alles sein könnte, wenn die Frauen ihre intellektuellen Fähigkeiten besser nutzen würden. Was in weiterer Folge dazu führte, dass auch die Konsequenzen für die Produktionsverhältnisse durchdacht wurden und schließlich bezüglich derselben echte Veränderungen in Gang kamen – freilich, weil es dann doch ein Annehmen und Nutzen der Bildungsangebote gab. Für Nussbaum ist diese – letztlich aufklärerische, jegliche Sorge um kulturellen Kolonialismus oder dergleichen hinter sich lassende – Vorgehensweise paradigmatisch: Sollen die Fähigkeiten, deren Nutzen-Können das „gute Leben“ ausmacht, tatsächlich in Gebrauch kommen, reicht es nicht, irgendein Angebot zu etablieren, das rein logisch betrachtet einen Gebrauch dieser Fähigkeiten vorantreibt. Notwendig ist vielmehr, mit einer ausführlichen Analyse zu beginnen, die detailliert die Situation der Betroffenen überprüft und untersucht, was alles schon an menschlichen Fähigkeiten und Potenzialen zur Entfaltung gebracht wird und was nicht – um genau auch dadurch etwaige Fähigkeiten zu einem Thema zu machen, deren Relevanz von den Betroffenen bisher nicht einmal in Erwägung gezogen worden war. Erst auf Basis solcher umfassenden Analysen „designt“ laut Nussbaum „der Aristoteliker“ dann jene Institutionen, die nötig sind, um ein „gutes Leben“ voranzutreiben. Was, um beim Beispiel Bangladesh zu bleiben, zur Folge hatte, dass sich schließlich Frauenkooperativen organisierten, die die Bildung wie auch eine Veränderung von Tausch und Produktion vorangetrieben haben: Das war offensichtlich die „institutionelle Lösung“, die dieser Kontext brauchte – und die sich erst im Rahmen einer solchen aktiven wie zugleich genauen Analyse zeigte.
50
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Am Beginn einer gerechten Gesellschaft oder allgemeiner: am Beginn gerechter sozialer Strukturen steht also analytische, kontextsensitive Arbeit – was auch für den Fall gilt, dass es sich nicht „bloß“ um eine kleine Dorfgemeinschaft in Bangladesh handelt. So darf man zumindest aus den Ausführungen des Ökonomen Jeffrey Sachs schließen, der in seinem Buch „Das Ende der Armut“ seine Strategie gegen das Elend der Entwicklungsländer präsentiert: Was sich, so Sachs, in über 20 Jahren praktischer Arbeit für ihn klar herausgestellt hat, ist, dass jede Entwicklungsarbeit mit einer genauen Analyse beginnen muss; mit einer „Differentialdiagnose“17 (vgl. Tabelle 3), wie er in Anlehnung an die Medizin auch schreibt, dabei aber genau jene Arbeit im Auge hat, die auch Martha Nussbaum im Anschluss an Aristoteles empfiehlt. Laut Sachs gehörte es die längste Zeit über zu den Kernfehlern von Institutionen wie der Weltbank, dass sie auf diese kontextsensitive Analysearbeit verzichtet hatten. Weshalb sie heute am Beginn aller Konzepte und institutionellen Maßnahmen stehen muss – egal, ob es sich um kleine Dorfgemeinschaften oder ganze Staaten handelt, für die solche Analysen genau so realisierbar sind. Wohin das führen kann, wird von Joseph Stiglitz thematisiert, der sich weniger für die analytische Arbeit als für das, was auf diese folgt, interessiert; mithin für die staatlichen Interventionen und Aktivitäten, die die Analyse-Ergebnisse gewissermaßen „verarbeiten“. Wobei es ihm nicht um Prinzipielles, sondern um ganz praktische und auch bereits erfolgreich genutzte Ansätze und institutionelle Maßnahmen geht. So plädiert Stiglitz etwa dafür, dass Entwicklungs- und Schwellenländer durchaus mit Schutzzöllen operieren sollen18, um ihren Bauern ein umfassendes Wachstum zu ermöglichen. Denn andernfalls haben etwa die Baumwollzüchter aus Burkina Faso keine Chance gegen jene 25.000 amerikanischen Pflanzer, die – im traditionellen und nur wenig plausiblen Stile amerikanischer wie europäischer Landwirtschaftspolitik – alle zusammen jährlich Subventionen in der Höhe von nicht weniger als 3 bis 4 Milliarden US-Dollar erhalten. Was es diesen (bekanntlich zum Teil steinreichen) Produzenten erlaubt, ihre Produkte zu Preisen zu verkaufen, bei denen der Bauer aus Burkina Faso mit seinem Pro-KopfEinkommen von 250 Dollar im Jahr einfach nicht mitkommt. Ebenso macht es für Stiglitz Sinn, wenn Entwicklungsländer gegen die WTO-Logik und –Politik mit „gestalteten Subventionen“ arbeiten oder aktiv ihre Wirtschaft ankurbeln. In China beispielsweise waren es örtliche politisch-institutionelle Körperschaften, die die Gründung von Betrieben in den vergangenen 20 Jahren vorantrieben. All das sind für den Ökonomen Strategien, mit dem sich „ganzheitliche Entwicklungsarbeit“ und damit ein Zuwachs an Chancen und dementsprechend Gerechtigkeit auf der Handels- wie Wirtschaftsebene realisieren lässt. Allerdings nur dann, wenn zu dieser ganzheitlichen Entwicklungsarbeit auch die Schaffung eines Sozialsystems, eines Bildungssystems, eines
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
51
Tabelle 3: Die Differentialdiagnose (als Basis einer zeitgemäßen Entwicklungsökonomie) 1. Armutsfalle a. Bestandsaufnahme der Armut b. Anteil der Haushalte ohne Deckung der Grundbedürfnisse c. Räumliche Verteilung der armen Haushalte d. Räumliche Verteilung der primären Infrastruktur (Strom, Straßen, Telefon, Trinkwasser, Kanalisation, Müllbeseitigung) e. Ethnische, geschlechts- und altersspezifische Verteilung der Armut f. Wichtige Risikofaktoren i. Demografische Trends ii. Lebenswelt iii. Klimatische Probleme iv. Infektionskrankheiten v. Schwankungen der Güterpreise vi. Sonstiges 2. Wirtschaftspolitischer Rahmen a. Gewerbliche Umwelt b. Handelspolitik c. Investitionspolitik d. Infrastruktur e. Humankapital 3. Fiskalischer Rahmen und Steuerfalle a. Staatliche Einnahmen/ Ausgaben nach Kategorien i. Prozent des BSP ii. Absolutes Niveau im Vergleich zu internationalen Normen b. Steuer- und Ausgabenverwaltung c. Öffentliche Investitionen müssen die Armut lindern d. Makroökonomische Instabilität e. Überschuldung des staatlichen Sektors f. Quasifiskalische und versteckte Schulden g. Mittelfristige Ausgaben des staatlichen Sektors 4. Physikalische Geographie a. Transportverhältnisse i. Entfernung der Bevölkerung von Häfen, internationalen Transportwegen, schiffbaren Wasserwegen ii. Zugang zu befestigten Straßen iii. Zugang zu Güterfernverkehr b. Bevölkerungsdichte i. Kosten der Anbindung an das Strom-, Telekommunikations- und Straßennetz ii. Ackerland pro Kopf iii. Umwelteinflüsse auf das pro Kopf verfügbare Ackerland c. Landwirtschaftliche Bedingungen i. Temperatur, Niederschläge, Sonneneinstrahlung ii. Dauer und Zuverlässigkeit der Vegetationsperiode iii. Böden, Topografie, Eignung für Bewässerungssysteme iv. Mittelfristige Klimaveränderung v. Langfristige Klimatrends 5. Regierungsführung und Staatsversagen a. Staatsbürgerliche und politische Rechte b. Staatliche Verwaltungssysteme c. Dezentralisierung und fiskalischer Föderalismus d. Muster und Intensität von Korruption e. Politische Nachfolge und Dauerhaftigkeit f. Innere Gewalt und innere Sicherheit g. Grenzüberschreitende Gewalt und Sicherheit h. Ethnische, religiöse und andere kulturelle Spaltungen 6. Kulturelle Schranken a. Geschlechterverhältnis b. Ethnische und religiöse Spaltung c. Diaspora 7. Geopolitik a. Internationale Sicherheitsbeziehungen b. Bedrohung der inneren Sicherheit von außen i. Krieg ii. Terrorismus iii. Flüchtlinge c. Internationale Sanktionen d. Handelsschranken e. Beteiligung
52
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Gesundheitswesen, eines Rechtssystems, einer Raumordnung und noch vielem mehr gehört.
VI Über die angebliche Unmöglichkeit gestaltender Politik Freilich hört sich das alles einfacher und leichter an, als es dann letztlich ist. Denn mögen auch die Analysen, von denen gerade die Rede war, noch zu bewältigen sein – spätestens die Etablierung von Institutionen ist ein alles andere als einfaches Unterfangen. Nicht alle Institutionen, die für die relative Stabilität und Ausgewogenheit der europäischen Volkswirtschaften sorgen, sind beispielsweise geplant und „gebaut“ worden, wie liberale Theoretiker und Ökonomen aufgezeigt haben.19 Sie entstanden in langwierigen, evolutionären Prozessen, die nicht vollständig theoretisch beschrieben werden können und folglich auch nicht einfach wiederholbar sind. Das europäische Netz von Sozialstaaten hat insofern auch etwas Zufälliges und „Glückhaftes“, das sich im Falle einer Zerstörung nicht ohne weiteres wieder herstellen ließe. Was auch daran gemahnt, sich nicht einzubilden, dass sich eine Wirtschaft des gerechten Tausches einfach in Form eines „großen Rucks“ verwirklichen ließe. Es erscheint dann aber doch wieder seltsam, dass trotz existierender Strategien und Ansätze, wie sie von Sen, Stiglitz oder Sachs in einem „aristotelischen Geist“ konzipiert wurden, bei allen neuen Bemühungen um eine gerechtere Weltwirtschaft im Verhältnis noch immer sehr wenig passiert. An einer prinzipiellen Unmöglichkeit scheitert es offensichtlich nicht, wie der letzte Abschnitt gezeigt hat; wohl eher an eingefahrenen Denkmustern und an einem fehlenden politischen Willen, evolutionäre Institutionen-Entwicklungsprozesse wenigstens anzustoßen. Oder um es so zu formulieren: Es ist ein ganzes Paket von Ursachen und Zusammenhängen, das die heutigen Entscheidungsträger daran hindert, sich an der „Kunst der Gerechtigkeit“ zu versuchen: • Da sind einerseits die methodisch-technischen Fehler, von denen Jeffrey Sachs (wohl vor allem aus eigener Erfahrung) spricht. Statt mit genauen Analysen nähern sich viele Politiker wie auch Entwicklungsorganisationen bestimmten Zielgebieten mit fertigen Konzepten oder Ideologien, die über eine Region oder einen Kontext gleichsam „übergestülpt“ werden. Einen freien Markt dort zu „verordnen“, wo etwa Kleinproduzenten mit Weltmarktfirmen aufeinander treffen, ist mehr als nur grob fahrlässig – es ist schlichtweg dumm. Speziell vor dem Hintergrund, dass Wirtschaftshistoriker längst aufgezeigt haben, dass jene Länder, die für Freihandel plädieren oder plädierten, das stets erst dann tun oder taten, wenn sie sich mit protektionistischer Politik erfolgreich abgeschottet hatten, schließlich aber so hohe Überschüsse produzierten,
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
53
dass ein Export und „freier Handel“ notwendig und unumgänglich wurde.20 • Ebenso darf nicht übersehen werden, dass den Behörden und Entscheidungsträgern in den Entwicklungsländern oft die Kraft fehlt, ein „aristotelisches Institutionen-Management“ zu betreiben. Es fehlt ihnen, so kann man Jeffrey Sachs verstehen, nur allzu oft an Geld, das die reichen Industrieländer aber nicht wirklich zu geben bereit sind. Bereits seit den späten 60er Jahren des 20. Jahrhunderts wird auf Konferenzen und Vollversammlungen der Vereinten Nationen betont und beschworen, dass die Industrienationen ihre Entwicklungshilfe auf 0,7% ihres Bruttosozialprodukts erhöhen sollten – was bis 2003, so der Atlas der Globalisierung, aber nur „5 der 22 wichtigsten Geberländer“ getan hatten, „darunter kein Mitglied der G7“.21 Die aktuelle Weltwirtschaftsordnung ist eben für die reichen Länder des Nordens gemacht; sie ist „geformt durch politische Interessen“, wie es Stiglitz formuliert22 und dabei auch gleich daran erinnert, dass viele der Vertragswerke, die den Welthandel regulieren, auf die Bedürfnisse der Industrienationen zugeschnitten sind. Was sich im Landwirtschafts- und damit im Rohstoff-Bereich besonders deutlich zeigt: Mit Vorliebe werden etwa Anti-Dumping-Zölle genutzt, um sich ungeliebte Produkte vom Leib zu halten. Kurzerhand wird dann etwa Mexiko von Seiten der USA vorgeworfen, ein „Tomaten-Monopol“ anzustreben und zu errichten. Wofür es zwar keine Belege gibt, was aber ausreicht, um Anti-Dumpingzölle aufzusetzen, die einen mexikanischen Tomaten-Import in Richtung USA unattraktiv machen. Übertroffen wird eine solche schamlose Ausnutzung von Rechtsrahmen nur mehr dann, wenn so genannte „technische Handelshemmnisse“ ins Spiel kommen – und sich die USA nicht entblödet, Mexiko z.B. vorzuwerfen, dass auf mexikanischen Avocados unsichtbare Taufliegen sitzen würden, die gesundheitsgefährdend wären und deshalb von den Vereinigten Staaten ferngehalten werden müssten. Laut Schätzung der chinesischen Regierung, so Stiglitz, werden rund 90% der chinesischen Agrarerzeugnisse mit solchen technischen Handelshemmnissen belegt, was das Land um Milliarden-Einnahmen bringt. Und in anderen, ärmeren Ländern, die ähnlichen Maßnahmen ausgesetzt sind, dafür sorgt, dass die wichtigen Gelder für ein umfassendes Institutionen-Management fehlen. Gerade solche Fakten werden von den reichen Industrienationen gerne erst gar nicht erwähnt oder gut verdrängt – was in der Regel jedoch nicht ganz gelingt und so mit ein Motor für jene Diskussionen über Gerechtigkeit und Verantwortung sind, die auch an dieser Stelle geführt werden. Die „Weigerung“ vieler Entscheidungsträger, ernsthaft etwas für eine gerechtere Weltwirtschaft und einen gerechten Handel zu tun, hat aber auch Ursachen, die noch viel tiefer liegen.
54
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Mit der „ganzheitlichen Entwicklungsarbeit“, von der Stiglitz spricht, oder mit der gestaltenden, analytisch-kontextsensitiven Politik, die Nussbaum propagiert, wird auch ein Konzept und Verständnis von Politik forciert, das gewissermaßen „aus der Mode“ gekommen ist. Denn was Nussbaum, Stiglitz, Sen oder Sachs fordern, ist Politik als Arbeit, d.h. eine Politik, die Strukturen entwickelt und nicht bloß zur Verwaltung übernimmt. Genau diese Politik ist jedoch seit wenigstens einem Jahrzehnt nicht mehr en vogue, ja mehr noch: Sie wird in der Regel als nicht leistbar und als unmöglich deklariert. Eine Politik, die im Sinne Nussbaums die Gesellschaft und deren Gestaltung im Fokus hat, wird gerne als Opfer der Globalisierung beschrieben, als Relikt einer vergangenen Zeit, die historisch mit der Entstehung und Entfaltung des Nationalstaats in Verbindung gebracht wird. Was aber nur als absurd bezeichnet werden kann. Denn was sich durch die enorme Entfaltung und das Zusammenwachsen des Weltwirtschaftssystems seit den frühen 1990er Jahren tatsächlich verändert hat, ist etwa der Status der „Medien-Politik“, die mit den 1980ern modern wurde. Ergo der Status einer Politik, die die medientaugliche Selbstinszenierung in den Mittelpunkt rückte und sich ansonsten auf die Verwaltung wohletablierter politischer Strukturen beschränkte: Wer unter Politik ein solches Tun versteht, wurde von der Globalisierung in der Tat an eine Grenze des Möglichen und Machbaren gebracht, die sich nicht überschreiten lässt. Denn „Medien-Politik“, die auf Inszenierung, Selbstdarstellung und mediales Spiel setzt, kann nur dort funktionieren, wo strukturell in gewisser Hinsicht „bereits alles geschehen ist“ und das Verteilen und Erhalten von institutioneller Macht das „eigentliche“ politische Geschäft darstellt. Was für eine Weltgesellschaft nicht gilt – hier muss strukturell gleichsam (fast) alles erst geschehen. Vergleichbares lässt sich über technologisch-pragmatische Politik sagen; mithin über eine Politikform, die die Sicherstellung des politischen Status quo zum Programm erhoben hat und sich ansonsten auf gut kontrollierte Weiterentwicklungen bestehender Gesellschaftsstrukturen beschränkt: Auch sie muss vor der Entfaltung eines Weltwirtschaftssystems kapitulieren, weil sie genau das aus der Politik ausgeschieden hat, was „das Politische“ solcher Situationen ausmacht – nämlich die experimentelle politische Arbeit, d.h. das – durchaus riskante – Entwickeln und Erproben neuer Strukturen und Institutionen, die dem neu entstandenen Gesellschaftstyp adäquat sind. Politikformen dieser Art haben sich tatsächlich überlebt – was aber nicht heißt, dass sich Politik generell oder speziell eine Politik überlebt hat, die gestalten will und die Gesellschaft im Auge hat. Im Gegenteil: Sie ist nicht unmöglich geworden, sondern bildet weiterhin die Aufgabe,
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
55
die ansteht. Vor dem Hintergrund der Globalisierung ist gerade wieder Politik als Arbeit gefordert, und wer als Politiker findet, dass sie nicht realisierbar ist, hat seinen Beruf nicht verstanden oder sich zumindest den falschen Beruf ausgesucht. Selbstverständlich ist Politik als Arbeit ein langwieriger, mühsamer und konflikthafter Prozess, was aber nichts an seiner Möglichkeit und Notwendigkeit ändert: Dass sie dauert und Rückschläge kennt, unmöglich Erscheinendes denkt und aktiv verfolgt, aber dennoch nicht aufgibt, ist das Kennzeichen arbeitender Politik, wie sowohl die Entstehungsprozesse der europäischen Staaten wie der Europäischen Union selbst nur allzu deutlich zeigen. Doch wenn sie gelingt (und wahrscheinlich gibt es politisch keine reizvollere Aufgabe, als dieses Gelingen zu bewerkstelligen), wird vieles möglich – irgendwann auch wieder eine bequeme Medien- und Inszenierungspolitik, die sich auf Spektakel, Verwaltung und kleine Reformen und Innovationen beschränkt. Gestaltende Politik, respektive eine gerechte Politik, die das „gute Leben“ im Hinterkopf hat, muss also vor allem damit kämpfen, dass man sie ungerechtfertigter Weise und wohl auch aus Gründen der Bequemlichkeit für „am Ende“ erklärt (mitunter auch mit dem Argument, dass ihr durch die globalisierungsbedingte Abwanderung der Konzerne die notwendigen Steuermittel fehlen; doch wie oben schon gezeigt wurde, gehen durch Outsourcing kaum Arbeitsplätze verloren, wie es auch nicht den Anschein hat, dass die Veredelungsprozesse aus den Industrienationen ausgelagert würden), was freilich auch dem Bestreben der IndustrieLänder entgegenkommt, nichts an der Welthandelsordnung zu ändern. Das sind wohl – neben den genannten technischen Gründen – die Hauptursachen dafür, weshalb nach wie vor nur wenig von dem, was alles schon als Maßnahmen für eine gerechte Weltwirtschaft angedacht und erprobt ist, in der Realität umgesetzt wird. Vieles wird mit angeblicher Unmöglichkeit wegargumentiert – doch Unmöglichkeit gibt es nicht; mit Unmöglichkeit zu argumentieren bedeutet lediglich, sich schuldig zu machen.
VII Der irrige Glaube an Effizienz Zu all diesen Abgesängen auf die Politik kommt noch etwas hinzu, das ebenfalls etwaige Bestrebungen unterminiert, Gerechtigkeit im Weltwirtschaftssystem anzustreben: Es ist heute selbstverständliches Gedankengut geworden, dass sich Politik und Wirtschaft nicht vertragen. Womit vieles zugleich gesagt sein soll. Etwa, dass beides eben verschiedene gesellschaftliche Sphären sind und nicht vermengt werden dürfen; aber auch, dass politische Interventionen dem freien Spiel der Marktkräfte schaden. Und noch etwas steckt in diesem Gedankengang, nämlich
56
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
dass Gesellschaftsgestaltung in Sinne einer gerechten Gestaltung und wirtschaftliche Effizienz nicht zusammengehen. Diese Überzeugung hat die politische Rhetorik wie das politische Tun seit bald zwei Jahrzehnten geprägt und ist der Hintergrund für all jene Aussagen, die einen Abbau wohlfahrtsstaatlicher Maßnahmen prinzipiell für notwendig halten, wenn die Wirtschaftskraft des Landes oder der (Groß-) Region nicht gefährdet sein soll. Nun ist es keine Frage, dass Wohlfahrt und Institutionen Geld kosten und aus der privaten wie öffentlichen Wirtschaftsleistung eines Gemeinwesens finanziert werden müssen – wie es auch keine Frage ist, dass dabei alle möglichen Fehler gemacht und der Bogen überspannt werden kann (z.B. durch eine Finanz- und Steuerpolitik, die die Inflation auf eine Höhe treibt, die, wie in den späten 1970ern, die wirtschaftliche Entwicklung gefährdet). Doch keiner dieser möglichen Fehler ist ein Beleg oder Beweis dafür, dass Gerechtigkeitsbestrebungen im Hinblick auf eine Gesellschaft die Wirtschaft und deren Entwicklung unterminieren würden: Sie bedeuten lediglich, dass die beiden Ziele, eine gerechte Gesellschaft und eine effiziente Wirtschaft zu haben, technisch-gestalterisch verfehlt wurden; jede andere Schlussfolgerung wie die, dass die beiden Ziele unvereinbar sind, ist illegitim, weil sonst die sprichwörtlichen Äpfel mit den Birnen vermischt werden. Effizienz und Gerechtigkeit können nämlich in gar keinen Zielkonflikt miteinander geraten, wie etwa das Autoren-Team Richard Sturn, Martin Held und Gisela Kubon-Gilke, alle drei in den Bereichen Wirtschafts- und Finanzwissenschaften tätig, eindrucksvoll aufgezeigt haben.23 Einfach weil sie, wie die genaue logische Analyse zeigt, unterschiedlichen kategorialen Feldern angehören, die in keinem direkten „Kontakt“ miteinander stehen, weshalb ein Abwägen zwischen Gerechtigkeit und Effizienz letztlich einen Kategorienfehler darstellt. Was doch deutlich von der Standardmeinung abweicht. Denn laut dieser ist, wie Sturn und seine MitautorInnen zeigen, eben sehr wohl ein Abwägeverhältnis gegeben; Gerechtigkeit wie Effizienz sind demnach Konzepte, die auf der gleichen Zielebene „zu Hause“ sind. Wobei das Effizienz-Konzept, so die Standardmeinung, weit mehr als bloß ein Konzept ist: Eigentlich handelt es sich bei ihr um so etwas wie eine empirische Größe und ein „Faktum“ (das sich z.B. mathematisch in Form der Pareto-Optimalität eines Marktes klar definieren und bestimmen lässt), während das Konzept „Gerechtigkeit“ in der Tat ein Konzept, d.h. voll der normativen Voraussetzungen und stillen Annahmen ist. Für Sturn, Held und Kubon-Gilke sind beide Bilder, die die Standardmeinung zum Verhältnis von Gerechtigkeit und Effizienz hat, falsch. Denn beispielsweise ist Effizienz keineswegs eine empirische Größe, son-
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
57
dern ebenfalls nur ein Konzept, in dem normative Annahmen stecken. Das zeigt sich z.B. daran, dass Effizienz ein relationaler Begriff ist: Es macht keinen Sinn, zu sagen, dass man effizient sein will; stets muss dazu angegeben werden, in Bezug worauf man effizient sein will; im Hinblick worauf man einen optimalen Mitteleinsatz zu pflegen gedenkt. Das setzt aber voraus, dass es Einzelakteure gibt, die Ziele haben und diese auch verfolgen wollen – womit aber auch Wertungen ins Spiel kommen. Denn es existieren keine Ziele, die nicht in irgendeiner Form von Werthaltungen und normativen Annahmen durchzogen sind. Insofern ist auch der Effizienz-Begriff stets „schwammig“ und von Momenten geprägt und durchzogen, die sich nicht logisch – a priori, sondern nur durch Erhebungen und Befragungen klären lassen – ganz so, wie das im Zuge einer umfassenden Bestimmung des Begriffs „Gerechtigkeit“ notwendig ist. Darüber hinaus macht die normative „Impregmiertheit“ des Effizienzbegriffs auch gleich deutlich, in welcher logischen Relation „Gerechtigkeit“ und „Effizienz“ zueinander stehen: Effizienz braucht, wie gerade dargestellt, einen Bezug, wenn nicht eine Leerformel gesagt werden soll, wobei dieser Bezug konkret die Ziele von Einzelnen sind, die diese effizient, unter optimalem Mitteleinsatz, erreichen wollen. Ziele inkludieren aber auch Werte und Werthaltungen, zu denen z.B. auch der Wunsch nach Gerechtigkeit und Fairness gehören. Gerechtigkeit ist so besehen eine Voraussetzung oder Vorbedingung von Effizienz; etwas, das nötig ist, damit Menschen überhaupt wissen und entscheiden können, in Bezug worauf sie effizient agieren wollen. Effizienz und Gerechtigkeit stehen deshalb in keinem Zielkonflikt miteinander; die Effizienz ist der Gerechtigkeit gleichsam logisch „nachgelagert“, bzw. die Gerechtigkeit geht ihr vor. Was auch erklärt, weshalb – wie die oben bereits mehrfach zitierten Wuppertaler Forscher betonen – europäischen Staaten (bei allen Schwächen und Mängeln, die gegeben sind) sehr wohl gesellschaftliche Gerechtigkeit verwirklichen konnten24 und zugleich doch auch extrem erfolgreiche und effiziente Volkswirtschaften bilden: Ganz offensichtlich schließt sich beides nicht aus; es bedarf „nur“ der intensiven (politischen) Bemühungen, den richtigen und immer wieder zu erneuernden Institutionen-Mix zu finden, der Verwirklichungschancen und zugleich wirtschaftliches Wachstum zulässt.
VIII Lokalität: Keimzellen neuer Handlungsfähigkeit Der „Allianz der Unwilligen“, die mit Pseudo-Argumenten Gerechtigkeit gegen Effizienz ausspielt und die Unmöglichkeit einer gestaltenden Politik beschwört, stehen allerdings auch genügend engagierte Personen und Gruppen gegenüber, die mit dem Bau gerechter Wirtschafts- und
58
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Handelsgefüge einfach beginnen. Und zwar jenseits der „großen Politik“ und des Mainstreams, dem Sen, Sachs oder auch Stiglitz angehören. Denn nicht wenige Beobachter und Analytiker der Weltwirtschaftsordnung sind der Ansicht, dass die „strukturelle Gewalt“, die im Nord-Süd-Gefälle steckt und sich u.a. in den geschilderten divergierenden Gewinnspannen zwischen (südlichen) Rohstoffproduzenten und (nördlichen) Veredelungsökonomien äußert, nicht durch neu zu schaffende institutionelle Settings verändert werden kann. Für diese Beobachter, zu denen keineswegs nur Globalisierungskritiker zählen, sind diese Settings entweder für ein komplexes Gefüge, wie es die Weltwirtschaft darstellt, einfach nicht schaffbar, oder quasi per definitionem korrumpiert: Wie die Weltbank, die WTO oder der Währungsfond würden sie wahrscheinlich die Interessen und Ziele der Industrienationen vertreten – und sei es, indem sie in einem kleinen indischen Dorf Bildungsstrukturen etablierten, die einer westlichen Wissensvermittlung und nicht einer traditionellen folgen. Was in weiterer Folge die Basis für zusätzliche westliche Strukturen ist, die von der Ökonomisierung der Beziehungen bis hin zu einer Landwirtschaft reichen, die nicht lokale, sondern internationale Märkte zu bedienen gedenkt. Zudem fehlt diesen Beobachtern, zu denen etwa Sarah Laeng-Gilliatt vom Santa Fe „Institute for Non-Violent Economics“ (New Mexico) zu zählen ist 25, der Glaube daran, dass überhaupt irgendjemand Interesse daran hat, tatsächlich neue institutionelle Settings im Sinne einer Martha Nussbaum oder eines Joseph Stiglitz zu schaffen. Ganz ohne Hilfe der Industrienationen ist das nämlich, wie oben schon angedeutet, nicht möglich; allerdings würden die Industrienationen durch Strukturen, die Menschen dabei helfen, ihre grundlegenden Fähigkeiten zu realisieren, nur verlieren: Wo ein Gemeinwesen mit Gesetzen, Institutionen und Strukturen dafür sorgt, dass z.B. Menschen ihre Bedürfnisse nach sozialer Sicherheit leben können (und deshalb etwa ein Sozialversicherungssystem, Arbeitsrechte und ökologische Schutzprogramme etabliert) oder die kognitive Entwicklung der Bürgerinnen und Bürger mit Bildungs- und Persönlichkeitsentwicklungsprogrammen unterstützt, also seinen Mitgliedern dabei hilft, ein „gutes Leben“ zu verwirklichen, werden z.B. die naiven, kritiklosen Billigarbeitskräfte rar – und damit das, was dieses Gemeinwesen davor möglicherweise für einen westlichen Großkonzern interessant gemacht hatte. Handels-Gerechtigkeit zu forcieren, die eben immer mehr als nur eine veränderte Preispolitik zu sein hat, würde mithin bedeuten, eigene Vorteile zu reduzieren. Was, wie besagte Beobachter meinen, nicht vorkommen wird. Diejenigen, die WTO, Währungsfond und Weltbank misstrauen, setzen daher weder auf Makro-, noch auf Mikropolitik, also weder auf Welt- noch auf nationale oder lokale Politik, um an veränderten Wirtschaftsgefügen
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
59
im Sinne eines „guten Lebens“ zu arbeiten. Stattdessen konzentrieren sie sich wie die schon genannte Sarah Laeng-Gilliatt auf Lokalwirtschaft, ergo auf eine lokal ausgerichtete Ökonomie. Womit nicht etwa eine wirtschaftliche Organisationsweise gemeint ist, die den Welthandel generell ablehnt: Verfechter einer Lokalwirtschaft stehen bloß auf dem Standpunkt, dass alles, was z.B. an Lebensmitteln auf regionaler Basis produziert und gehandelt werden kann, auch auf regionaler Basis produziert und gehandelt werden sollte. Weil das nicht nur ökologisch sinnvoll ist, da es etwa Transportkosten einspart. Ebenso hilft es lokalen Produzenten, zu überleben, ohne zu Zulieferern des Weltmarkts zu werden. Was es wiederum den Produzenten in den Entwicklungsländern ermöglicht, ihr Geschäft abzusichern, da für sie ja Importe eines der zentralen Probleme darstellen: Wären europäische Bauern damit beschäftigt, europäische lokale Märkte zu beliefern, würden, woran in dem Film We feed the world erinnert wird, nicht etwa senegalesische Bauern unter Druck geraten, die ja heute u.a. damit zu kämpfen haben, dass EU-Lebensmittel auf den Marktplätzen von Dakar billiger sind als jene, die im Senegal produziert werden. Noch wichtiger ist für Laeng-Gilliatt aber, dass eine lokal orientierte Ökonomie eines schafft und am Leben erhält, was in der internationalen Wirtschaft verloren gegangen ist – und zwar direkte Beziehungen. Denn solche sind unerlässlich, wo es eine Gemeinschaft und eine gemeinschaftliche Gestaltung von Lebenszusammenhängen geben soll. Gemeinschaftliche Gestaltung inkludiert aber – bei allen Konflikten und Auseinandersetzungen – jenen Respekt und jene Achtsamkeit gegenüber anderen, die wieder die Basis von Freiheit und damit von Entwicklungschancen ist. Konkret von Entwicklungschancen, die nicht nur formal und rechtlich bestehen, sondern durch gemeinschaftliche Gestaltung (zu der dann z.B. eine aristotelische Analyse im oben skizzierten Sinne und verschiedenste Unterstützungsmaßnahmen gehören) auch tatsächlich gefördert werden. In vielerlei Hinsicht sind diese lokalwirtschaftlichen Ansätze noch Programm, jedoch nicht nur: So existiert in Santa Fe beispielsweise eine „Independent Business Citizen Alliance“, die ihre Mitglieder dazu motivieren will, nur in lokalen Geschäften und nicht in den Outlets internationaler Ketten einzukaufen. Der Sinn dieser Initiative ist die Stärkung der Lokalwirtschaft wie auch der Beziehungsaufbau zwischen den Menschen (was u.a. zu einer „Food Sovereignty“, zu einer regionalen Autonomie im Lebensmittelbereich, führen soll), wozu diese Initiative aber weniger auf Institutionalisierung und Politik als vielmehr auf Moral und Überzeugung setzt: Die Bürgerinnen und Bürger sollen begreifen, dass Lokalwirtschaft sinnvoll ist, um danach selbstverantwortlich und aus sich heraus – und nicht durch Gesetze oder Normen – auch so zu handeln, wie es lokalwirtschaftlich sinnvoll erscheint.
60
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Den Hintergrund für diese ethisch motivierte Herangehensweise an die Trade- und Produktionsproblematik bildet bei Laeng-Gilliatt die so genannte buddhistische Ökonomie, die von ihrer Denkweise her repräsentativ für verschiedenste Ansätze ist, die als Basis für lokalwirtschaftliches Denken und Handeln fungieren. Allerdings ist die buddhistische Ökonomie kein umfassendes und ausformuliertes Theoriegebäude, wie der deutsche Wirtschaftenswissenschafter Karl-Heinz Brodbeck (bekannt für sein Buch „Die fragwürdigen Grundlagen der Ökonomie“) betont.26 Mehr ist sie als Ideensammlung zu begreifen, die aber doch eine klare Linie verfolgt: Als kritische Ethik geht es ihr nicht wie der klassischen ökonomischen Theorie um die Erklärung wirtschaftlicher Strukturen und Kausalitäten, sondern um die Aufklärung jener Zusammenhänge, in der man als Mensch und Mitglied einer Gesellschaft buchstäblich handelt, also auch Handel betreibt. Genauer gesagt: Die buddhistische Ökonomie will dazu anhalten, zu reflektieren, welche Konsequenzen das Handeln in jeder Hinsicht hat. Und zwar nicht nur im Sinne eines Begreifens der möglichen sozialen oder ökologischen Folgen des Tuns; die hier angestrebte Reflexion geht noch tiefer: Es gilt zu begreifen, dass man als Mensch kein in sich geschlossenes Subjekt darstellt, also nicht jemand fixer „ist“, der ganz bestimmte Wünsche, Bedürfnisse und Begierden hat, die gleichsam unveränderbar vorliegen. Im Rahmen einer genauen Selbstuntersuchung soll vielmehr verstanden werden, dass ein solches narzisstisches Selbst-Bild – ich bin ich und was ich brauche, brauche ich – schlichtweg keine Passung hat, weil der Mensch relational mit anderen Lebewesen und Strukturen vernetzt ist. Praktisch bedeutet das, dass sich ein Mensch, wie man auch bei jedem genauen Hinsehen feststellen kann, von Kontext zu Kontext verändert oder zumindest verändern kann. Alles Fixe, Stabile, jedes zu stark und substantiell gedachte „Ich“ ist eine Illusion, deren krampfhafte Verteidigung nur zu Kummer und Leid führt; bestenfalls existieren verschiedene „Iche“ oder „Ich-Anteile“, deren größte Qualität aber die Flexibilität bei gleichzeitiger Konstanz ist. Hat man das aber erst begriffen und noch wichtiger: erlebt, inkludiert das in der Regel auch eine Verhaltensänderung: Die Ich-Fixierung und -Konzentration geht zurück; aus einem Ich-bezogenen Lebewesen wird eines, das auf andere Menschen ausgerichtet ist. Und deshalb das Kooperieren über das Abgrenzen und das „Um-den-eigenen-Vorteil-besorgt-Sein“ stellt. Was nun auch, ökonomisch betrachtet, der entscheidende Punkt ist: Wer sich buddhistischer Ökonomie verpflichtet fühlt, strebt nach Zusammenarbeit statt einen Konkurrenzkampf zu pflegen. Wirtschaft wird, ähnlich
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
61
wie bei Aristoteles, Nussbaum oder Sen, zu einem sozialen Beziehungsgeschehen, in dem es dann z.B. darum geht, lokale Tausch-Gemeinschaften zu entwickeln, die eben etwa nach „Food Sovereignty“ streben, oder Käufergemeinschaften in lokalen Netzwerken bilden – nicht unähnlich den Bauern-Märkten, die in den vergangenen 20 Jahren wieder an Bedeutung gewonnen haben. Die Befriedigung von BedürfChristian Eigner und Michaela Ritter betreitigkeit wird hier gleichsam zum ben in Graz das „Büro für PerspektivenManageInhalt des Wirtschaftens – was ment“ (www.perspektivenmanagement.com), etwas fundamental anderes als das sich auf systemisch-analytische Organisadie Befriedigung von Gier ist. tionsberatung, Coaching sowie ProjektkonzepUnd auch wenn es die gegention und –realisierung spezialisiert hat. In diewärtige Wirtschaftskultur kennsen Feldern steht die Auseinandersetzung mit zeichnet, dass diese Grenze den gesellschaftstheoretischen und psychodyzwischen Gier und Bedürftignamischen Aspekten von Organisationen und keit verwischt wird: Gier fühlt Institutionen im Mittelpunkt. Ergänzt wird diesich anders als Bedürftigkeit ser Tätigkeitsbereich durch den Zusatzschweran (die wieder nicht mit irgendpunkt Wissenschaftskommunikation; letztere welchen objektiv definierten wird sowohl beratend-konzeptiv als auch in Grundbedürfnissen zu verwechseln ist, da Bedürftigkeit das Form von Textproduktionen realisiert. Ergebnis von gewachsenen BioÜber die nächsten Jahre hinweg wird das grafien ist) – was wir nur zu Büro zudem zu einer psychotherapeutischen Praxis (Systemische Therapie/Psychoanalyse) genau zu unterscheiden wissen. ausgebaut. All das bedeutet im Übrigen Christian Eigner, geb. 1966, ist gelernter Geisnicht, dass eine buddhistische teswissenschafter und veröffentlichte u.a. als Ökonomie und lokale WirtWissenschaftspublizist in zahlreichen Medien, schaftspraktiken „kollektivistisch“ oder dergleichen sind. etwa in „Lettre International“. Seit Herbst 2005 Das Tun erfolgt, wie Laengist er Ausbildungskandidat im „Arbeitskreis für Psychoanalyse Linz/Graz“. Gilliatt und Brodbeck betonen, aus verstehender Erkenntnis und in weiterer Folge aus jener Michaela Ritter, geb. 1968, ist promovierte Eigeninitiative, zu der diese Betriebswirtin (Studium in Graz und Harvard), Erkenntnis antreibt. hat eine Ausbildung zum systemischen Coach und ist als Organisationsberaterin wie auch als Damit ist die GerechtigkeitsSystemische Therapeutin (i.A.u.S.) tätig. problematik allerdings auf eine Ebene zurückverschoben, von der sie die Ökonomen seit Adam Smith gerade ablösen wollten – nämlich auf die individuell-ethische. Ähnlich wie der von Aristoteles inspirierte Weg eine „Re-Sozialisierung“ der Ökonomie in Form einer Politisierung (im weitesten Sinn des Wortes) betreibt, betreibt die buddhistische Ökonomie (auch als Metapher für verschiedenste lokalwirtschaftliche Ansätze verstanden) eine „Re-Sozialisierung“ wirtschaftlichen Handelns
62
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
durch Ethisierung. Das gerechte Wirtschaften und Handeln wird wieder zu einer Sache des Einzelnen, während die ökonomische Theoriebildung in den vergangenen 200 Jahren versuchte, Gerechtigkeit zu einem Struktureffekt zu machen: Wo Märkte im Gleichgewicht sind, so die ökonomische Logik, und die Lage eines Marktteilnehmers nicht mehr verbessert werden kann, ohne dass sich die Lage eines anderen Marktteilnehmers verschlechtert, wird die Verteilungs- und damit überhaupt die Gerechtigkeitsfrage obsolet. Die Wirtschaft wächst dann nämlich, und wo das der Fall ist, gilt das gleiche wie bei Flut am Meer: Sie hebt stets alle Schiffe; die großen Yachten ebenso wie die kleinen Boote. Wie problematisch diese Logik der ökonomischen Theoriebildung ist – denn nur allzu oft werden die kleinen Boote von der Flut mit- und weggerissen –, wurde mittlerweile oft genug aufgezeigt. Es stellt sich jedoch auch die Frage, ob die Re-Ethisierung ein geeigneter Weg zu einer gerechteren Wirtschaft ist. Denn meist reicht es nicht, mit ethischen Steuerungskonzepten allein zu arbeiten; es bedarf, wie Immanuel Kant aufgezeigt hat, auch des Rechts und darüber hinaus der Verfassung, um ein brauchbares Gefüge von Normen und Regelwerken für eine komplexe Gesellschaft zu erhalten. Womit aber wieder Institutionen und institutionelle Settings ins Spiel kommen. Nichts desto trotz ist die Lokalwirtschaft eine jener Keimzellen, in der Fairness für den Handel und das Wirtschaftsleben generell zurückgewonnen werden. Und vielleicht ist sie am Ende auch die einzige Alternative, die zur aktuellen globalisierten Wirtschaft bleibt – nämlich wenn sich zeigt, dass diese aufgrund ihres Umfangs und Komplexitätsgrades beim besten Willen und geschicktesten Institutionen-Management nicht veränder- und reformierbar ist.
IX Die Kunst des Ausgleichs – und der Gerechtigkeit Natürlich gibt es auch noch eine ganze Reihe anderer Kontexte, in denen die Akteure um Gerechtigkeit im Sinne eines Eröffnens von Entwicklungschancen bemüht sind. Die FAIRTRADE – Bewegung etwa ist ein solcher Kontext, wenn sie internationale, globale Produktionsketten, von denen schon die Rede war, dahingehend zu verändern sucht, dass die Produzenten aus Entwicklungsländern in ihnen höhere Preise erzielen können (und dabei vielleicht nicht weit genug geht, weil eben, wie aufgezeigt wurde, ein gerechter Handel ein ganzes Paket an institutionellen Maßnahmen braucht). Wie auch die moderne Organisationsentwicklung27 mit ihrer Betonung von quasi-aristotelischen Kontextanalysen und halbbuddhistischen Selbstentwicklungsaufträgen für die organisationalen Akteure eine solche Keimzelle ist. Mitten in der Wirtschaft ist die Kunst der Gerechtigkeit also bereits ein Thema; nicht bloß als Problem der gerechten Verteilung von Gewinn oder
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
63
Ressourcen, sondern als Aspekt des „guten Lebens“, den es als Horizont des Handelns zu sehen und weiter zu etablieren gilt. Das ist eine neue und hoffnungsvolle Entwicklung, die aber nicht darüber hinwegtäuschen darf, dass in der Regel meist das Gegenteil der Fall ist. Die Arenen des Tausches sind nur allzu oft von Unfairness gekennzeichnet; von einer konsequenten und kalkulierten Nutzung des Strukturgefälles, das zu Beginn aufgezeigt wurde. Weshalb der vorliegende Band auch einen Doppeltitel trägt: Es geht um FAIRTRADE aber auch um UNFAIR TRADE; um die positiv zu verzeichnende Entwicklung hin zu mehr Fairness wie um die herrschenden Realitäten der Ungerechtigkeit. Die Priorität liegt jedoch eindeutig auf dem gerechten Tausch, der auf seine Rahmenbedingungen, seine Möglichkeiten und auch auf das hin untersucht wird, was sein Aufkommen für die Politik, oder besser: für das politische System bedeutet.
Grundsätzlich verlässt UN/FAIR TRADE also den Weg der Klage und der Kritik und versucht, neue Wege zu einer gerechteren Weltwirtschaft aufzuzeigen – die allerdings nicht utopisch, sondern praktisch orientiert sind und bereits erprobt wurden. Was aber nicht heißt, dass UN/FAIR TRADE übersieht, wie schwierig der Weg von einem ungerechten Handel zu einem fairen ist. Denn selbst für den Fall, dass von nun an Strukturen des gerechten Tausches auf diesem Planeten existieren würden, gäbe es noch immer eine gewaltige Erbschuld zu tragen, die de facto einen „Start bei Null“ verhindert. Und zwar dahingehend, dass Milliarden von Menschen in den Entwicklungsländern nicht nur „objektiv“ ungerecht behandelt wurden, sondern sich auch ungerecht behandelt fühlen. Was, wie psychologische und systemische Forschung aufgezeigt haben, von Bedeutung ist und Folgen haben kann. Denn Gerechtigkeit zu erfahren bedeutet auch, von demjenigen, der einen ungerecht behandelt hatte, so etwas wie ein Eingeständnis der Schuld zu hören – bzw. zu sehen, dass dieser für sein Verhalten verurteilt wird. Nur so wird der Ausgleich möglich28, der zur Gerechtigkeit dazu gehört – mag er auch noch so symbolisch und asymmetrisch in Relation zu dem sein, was gleichsam „verbrochen“ wurde. Auf das Phänomen des Ausgleichs wird in der Diskussion um eine gerechtere Weltwirtschaft meist vergessen, weshalb es in UN/FAIR TRADE gezielt zum Thema gemacht wird. Ja, vielleicht ist es sogar das Thema des Projekts schlechthin. Weil dieses eine Ungerechtigkeit
64
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
ausspricht und etwas zurückerstattet, was nicht nur in den Entwicklungsländern verloren gegangen ist: Die Kunst der Gerechtigkeit.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
65
Anmerkungen 1 Diese und die in den folgenden Absätzen aufgelisteten Zahlen stammen aus: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie (2006). Vgl. speziell Kapitel 2, Ungleichheit im Umweltraum, S. 45 ff.
2
Vgl. dazu: Le Monde diplomatique, Atlas der Globalisierung. Die neuen Daten und Fakten zur Lage der Nation, Das Kapitel Rohstoffe für die Welt ist auf den Seiten 28 ff. zu finden. 3
Auch diese Zahlen wie jene über den Geld-Wert der importierten Stoffe und Waren stammen aus dem in Anmerkung 1 genannten Kapitel Ungleichheit im Umweltraum des FAIR FUTURE-Reports. 4
Standorte: die Drohung mit dem Ausland, in: Le Monde diplomatique, Atlas der Globalisierung. Die neuen Daten und Fakten zur Lage der Nation, S. 94 ff. 5 Le Monde diplomatique, Atlas der Globalisierung. Die neuen Daten und Fakten zur Lage der Nation, vgl. Anmerkung 2, S. 156 ff.
6
Jeffrey D. Sachs (2006). Der Verweis auf die Ausbeuterbetriebe sowie die hier und im folgenden genannten Zahlen sind dem Kapitel 1, Ein globales Familienbild, S. 17 ff., entnommen.
7
Branko Milanovic (2005). Vgl. speziell S. 61 ff., „Winners and Losers: Increasing Dominance of the West“. Zu den Kapitalflüssen der USA (nächster Absatz): S. 79
8 Über diese Problematik gibt erneut der Atlas der Globalisierung. Die neuen Daten und Fakten zur Lage der Nation (vgl. Anmerkung 2) umfassend Auskunft, vgl. S. 66, Afrika – ein Drama und seine Akteure.
9
Ebda, S. 86, In der Schuldenfalle: kein Ausweg für die ärmsten Länder.
10 Diese Zahlen sind dem FAIR FUTURE-Report entnommen, vgl. Anmerkung 1. Konkret befinden sie sich in Kapitel 1, Gerechtigkeit für Realisten, S. 13 ff.
11
Karl Sigmund, Ernst Fehr, Martin A. Nowak (2006), S. 55 ff.
12
Alle folgenden Aussagen zu Sen beziehen sich auf: Amartya Sen (1999).
13
Alle folgenden Passagen, in denen Martha Nussbaum genannt wird, beziehen sich auf folgenden Text von ihr: Der aristotelische Sozialdemokratismus, in: Martha C. Nussbaum (1999), S. 24 ff.
14
Ebda, S. 57 ff.
15 Joseph Stiglitz (2006). Vgl. zum Thema „ganzheitliche Entwicklung“ oder „ganzheitlicher Entwicklungsansatz“, S. 73 ff.
16
Vgl. Anmerkung 13.
17
Vgl. Anmerkung 6. Interessant in diesem Zusammenhang ist speziell Kapitel 4 aus Sachs’ Buch, Eine klinische Ökonomie, S. 97 ff.
18
Stiglitz – vgl. Anmerkung 15 – beschäftigt sich ausführlich mit möglichen Maßnahmen in Kapitel 3, Eine faire Welthandelsordung, ab S. 89.
19
Der evolutionäre Charakter von Institutionen wird etwa von Friedrich August von Hayek immer wieder betont; vgl. etwa Die Ergebnisse menschlichen Handelns, aber nicht menschlichen Entwurfs, in: F.A.v. Hayek (1994). 20
Das wird bei Stiglitz immer wieder deutlich, im Kapitel Eine faire Welthandelsordnung, vgl. Anmerkung 18. Ebenso interessant in diesem Zusammenhang: Le Monde diplomatique, Atlas der Globalisierung (Vgl. Anmerkung 2), S. 90 ff.: Freihandel, das Prinzip des Stärkeren.
66
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
21 Aus: Le Monde diplomatique, Atlas der Globalisierung (Vgl. Anmerkung 2), S. 86 ff.: In der Schuldenfalle: kein Ausweg für die ärmsten Länder.
22
Vgl. Stiglitz (Anmerkung 15), der das gleich zu Beginn seines Buches (S. 22) betont. Die Passagen zum Tomaten-Monopol und zu den technischen Handelhemmnissen finden sich im Abschnitt Was zu tun ist ab S. 113.
23
Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf folgenden Artikel: Richard Sturn, Martin Held und Gisela Kubon-Gilke, Unproblematische Effizienz und problematische Gerechtigkeit? Dimensionen eines Trade-offs besonderer Art, in: Martin Held, Gisela Kubon-Gilke, Richard Sturn (Hg.) (2002), S. 11 ff. 24
Vgl. FAIR FUTURE, Anmerkung 1; Überlegungen zur Gerechtigkeit finden sich in diesem Report in Kapitel 1, Gerechtigkeit für Realisten, S. 13 ff.
25
Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf nachstehende Text von Sarah Laeng-Gilliatt, die auf der WebSite www.nonviolenteconomics.org zu finden sind (Stand: 16.6.2007): Globalization and Human Friction, Strengthening Peace through Building the Local Econony, Promoting Local Food Systems Globally: The World Trade Organization versus People’s Food Sovereignty, sowie über Sarah Laeng-Gilliatt: Santa Fe Resident Takes A Different Approach To Modernization, von Gussie Fauntleroy. 26
Ausführlich dargestellt werden die Positionen der buddhistischen Ökonomie auf der WebSite „Buddhismus und Ökonomie“ www.buddhanetz.org/texte/ texte.htm#wirtschaft (Stand: 16.6.2007), auf der sich etwa folgende Texte befinden: Karl-Heinz Brodbeck, Buddhistische Ökonomie; Martin H. Petrich, Die ‚Entwicklungs‘-Mönche in Thailand; E. F. Schumacher, Buddhist Economics; Hans-Günter Wagner, Buddhistische Wirtschaftslehre. Das stille Glück des einfachen Lebens. Diese Texte sind die Grundlage für die nachfolgenden Passagen. 27
Solche Positionen sind etwa formuliert in: Peter Nausner (2006); Robert Kana, Jeanny Gucher (2006). Vgl. aber auch Systemischanalytische Organisationsentwicklung, www.perspektivenmanagement. com/Service/Systemisch_analytische_Organisationsentwicklung
28
Vgl. zum Thema des „Ausgleichs“ das Interview mit Matthias Varga von Kibed und Insa Sparrer in diesem Band!
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
67
Bibliografie ATTAC (Hg.), Zwischen Konkurrenz und Kooperation. Analysen und Alternativen zum Standortwettbewerb, Wien: Mandelbaum Verlag, 2006. Jean-Pierre Boris, (UN) FAIR TRADE. Das profitable Geschäft mit unserem schlechten Gewissen, München: Wilhelm Goldmann Verlag, 2006. Fernand Braudel, Sozialgeschichte des 15.–18. Jahrhunderts, Der Handel, München: Kindler Verlag, 1986. Fernand Braudel, Sozialgeschichte des 15.–18. Jahrhunderts, Aufbruch zur Weltwirtschaft, Frankfurt a.M./Wien: Büchergilde Gutenberg, 1986. F.A.v. Hayek, Freiburger Studien. Gesammelte Aufsätze, Tübingen: J. C. B. Mohr Verlag, 1994 (2. Aufl.). Martin Held, Gisela Kubon-Gilke, Richard Sturn (Hg.), Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik, Jahrbuch 1: Gerechtigkeit als Voraussetzung für effizientes Wirtschaften, Marburg: Metropolis-Verlag für Ökonomie, 2002. Martin Held, Gisela Kubon-Gilke, Richard Sturn (Hg.), Normative und institutionelle Grundfragen der Ökonomik, Jahrbuch 6: Ökonomie und Religion, Marburg: Metropolis-Verlag für Ökonomie, 2007. Karl Homann, Andreas Suchanek, Ökonomik. Eine Einführung, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, 2000. Robert Kana, Jeanny Gucher, The Pentagon Challenge. Das Management des Ausnahmezustands, Wien: MANZ, 2006. Le Monde diplomatique, Atlas der Globalisierung. Die neuen Daten und Fakten zur Lage der Nation, Berlin: Le Monde diplomatique, taz Verlags- und Vertriebs GmbH, 2006. Angus Maddison, Die Weltwirtschaft: Eine Milleniumsperspektive, OECD Entwicklungszentrum, 2004. Branko Milanovic, Worlds Apart. Measuring international and global inequality, Princeton/Oxford: Princeton University Press, 2005. Peter Nausner, Projektmanagement, Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG/ WUV UTB, 2006. Martha C. Nussbaum, Gerechtigkeit oder Das gute Leben. Gender Studies, Frankfurt: Suhrkamp Verlag, 1999. Èrik Orsenna, Weisse Plantagen. Eine Reise durch unsere globalisierte Welt, München: C. H. Beck Verlag, 2007. OECD, OECD Factbook 2007 – Economic, Environmental and Social Statistics, OECD, 2007. Jeffrey D. Sachs, Das Ende der Armut. Ein ökonomisches Programm für eine gerechtere Welt, München: Pantheon Verlag, 2006. Amartya Sen, Ökonomie für den Menschen. Wege zu Gerechtigkeit und Solidarität in der Marktwirtschaft, München/Wien: Carl Hanser Verlag, 1999. Spektrum der Wissenschaft – Dossier, Fairness, Kooperation, Demokratie. Die Mathematik des Sozialverhaltens, Dossier 5/2006. Joseph Stiglitz, Die Chancen der Globalisierung, München: Siedler Verlag, 2006.
68
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Karl Sigmund, Ernst Fehr und Martin A. Nowak, Teilen und Helfen – Ursprünge sozialen Verhaltens, in: Spektrum der Wissenschaft – Dossier, Fairness, Kooperation, Demokratie. Die Mathematik des Sozialverhaltens, Dossier 5/2006. Immanuel Wallerstein, Das moderne Weltsystem – Die Anfänge kapitalistischer Landwirtschaft und die europäische Weltökonomie im 16. Jahrhundert, Frankfurt: Syndikat Verlag, 1986. Immanuel Wallerstein, Das moderne Weltsystem II – Der Merkantilismus. Europa zwischen 1600 und 1750, Wien: Promedia Verlag, 1998. Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie (Hg.), FAIR FUTURE. Begrenzte Ressourcen und globale Gerechtigkeit. Ein Report, München: C.H. Beck Verlag, 2006 (3. Aufl.). www.buddhanetz.org/texte/texte.htm#wirtschaft (16.6.2007) www.nonviolenteconomics.org (16.6.2007) www.perspektivenmanagement.com/Service/Systemisch_analytische_ Organisationsentwicklung
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
69
Globalisierung bis 1000
Im 9. Jahrhundert zeichnet sich mit dem normannischen Abenteuer am Rande Westeuropas eine zerbrechliche Weltwirtschaft von kurzer Dauer ab. Deren Erbe Andere antreten.
Laut Plinius dem Älteren verlor Rom bei seinem Handelsaustausch mit dem fernen Osten jährlich hundert Millionen Sesterzen, noch heute findet man römische Münzen in Indien.
Im Jahr 1000 sind die Schiffe und die Navigationskunst in Europa nicht weiter entwickelt als zur Zeit des Römischen Reichs. Der Fortschritt setzt ein, als Venedig 1104 seine staatliche Werft, das Arsenal, errichtet, um seine Galeeren zu bauen und die Konstruktion der Schiffe zu verbessern.
Im Jahr 1000 entfallen auf Asien (ohne Japan) über zwei Drittel des Welt-BIP, während Westeuropa weniger als 9% hervorbrachte.
Zwischen dem 1. Jahrhundert und dem Jahr 1000 geht der Lebensstandard in Westeuropa drastisch zurück. Die Urbanisierungsraten sind der deutlichste Beweis dafür, dass das Jahr 1000 einen Tiefpunkt darstellte.
Im 9. und 10. Jahrhundert bestehen die Handelsaktivitäten Venedigs hauptsächlich darin, Konstantinopel mit Getreide und Wein aus Italien, Holz und Sklaven aus Dalmatien und Salz aus seinen Lagunen zu beliefern und Seide und Gewürze zurückzubringen.
Montierte Quellen: Fernand Braudel, Sozialgeschichte des 15. bis 18. Jahrhunderts. Der Handel. Fernand Braudel, Sozialgeschichte des 15. bis 18. Jahrhunderts. Aufbruch zur Weltwirtschaft. Angus Maddison, Die Weltwirtschaft: Eine Milleniumsperspektive. Jürgen Osterhammel, Niels P. Petersson, Geschichte der Globalisierung. Wikipedia, Globalisierung (Stand: 15.8.2007). Montiert von Michaela Ritter
Politik ohne Gerechtigkeit? Von Julian Nida-Rümelin
Es ist paradox: Die Ungleichheit an verfügbaren Grundgütern der Lebensgestaltung, an Einkommen, an Vermögen, an Lebenschancen hat in den vergangenen beiden Jahrzehnten dramatisch zugenommen. Während seit Ende der 1970er Jahre die Real-Einkommen der Arbeitnehmer ohne College-Abschluss in den USA stagnieren, haben sich die Einkommen und vor allem die Vermögen an der Spitze vervielfacht. Vor 20 Jahren waren in den USA schon Manager-Gehälter in der Größenordnung des 50fachen eines Facharbeiters verbreitet, heute bewegen sich diese in der Größe des 500fachen. Ganz so dramatisch ist die Entwicklung in Europa noch nicht, aber auch hier hat offenbar ein Dammbruch stattgefunden. Die Ungleichheit nimmt in allen Lebensbereichen zu. Die Politik, die dieser Entwicklung entgegensteuern sollte, verliert hingegen an Bedeutung, respektive muss mit ansehen, wie der politische Grundwert der „Gerechtigkeit“ gleichsam ausgemustert wird. Hintergrund für diese Entwicklung ist der so genannte „Neo-Liberalismus“, der genau besehen aber nichts mit „Liberalismus“ zu tun hat. Denn die liberale Tradition dachte stets die Freiheit mit der Gleichheit zusammen, ja: die europäische Moderne ist gerade dadurch gekennzeichnet, dass Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit Grundpostulate darstellen. Über das, was heute als „liberal“ bezeichnet wird – die Dominanz der Freiheit, der Individualität und der Märkte –, sollte daher besser mit dem Begriff „libertär“ gesprochen werden – während es gleichzeitig die „grundlegende Norm“ von der „gleichen Freiheit“ und dem „gleichen Respekt“ weiter zu forcieren gilt. Denn diese sind keine Phänomene, die ihre Zeit gehabt haben, sondern bilden die Basis jeder humanen Ordnung. Es ist noch nicht allzu lange her, dass die Vorstandsgehälter etwa der Deutschen Bank jeweils unter einer Million Mark gehalten wurden, weil es als unschicklich galt, darüber hinaus zu gehen. Es gibt eine Unzufriedenheit in der breiten Bevölkerung mit dieser Entwicklung, aber diese ist politisch kaum noch repräsentiert und wird daher in der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der westlichen Industrienationen nicht mehr wirksam. Die Globalisierung führt bei den Arbeitnehmergehältern jeweils zu Vergleichen mit billigeren Standorten und bei den ManagerGehältern jeweils zu Vergleichen mit teureren Standorten. Das Ethos der politischen Gerechtigkeit wird durch die Logik des Marktes unterlaufen. Dass diese Logik meist nur eine postulierte und keine reale ist, zeigen internationale Vergleiche. So gehört Japan, eines der Länder mit der erfolgreichsten kapitalistischen Entwicklung in den vergangenen Jahren, zugleich zu denen mit vergleichsweise geringer Ungleichheit.
78
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Und dies, obwohl der japanische Sozialstaat gemessen an den Transfer-Zahlungen europäischer Staaten nur schwach entwickelt ist. Eine Erklärung für dieses Phänomen ist das Ethos der Einpassung. Einzelne sollen sich nicht zu deutlich von den Anderen der Gruppe, der sie angehören, abheben. Über neunzig Prozent der japanischen Bevölkerung zählt sich folgerichtig zur Mittelschicht, ein einmalig hoher Wert weltweit. Hier sind wir mit einem egalitären Ethos konfrontiert, das offenkundig messbare Wirkungen auf dem Arbeitsmarkt, im Wirtschaftsleben, in Sozialbeziehungen zeitigt. Die vermeintliche Logik des Marktes, die sich um Ethos-Normen nicht schert, ist eine Illusion, oder genauer: eine heute zunehmend dominierende Ideologie. China erlebt einen bewunderten Wirtschafts-Boom, der in den großen Metropolen, insbesondere in Shanghai eine eindrucksvolle Fassade entwickelt, und zur gleichen Zeit verschlechtern sich die Lebensbedingungen auf dem Lande, allein die durch eine ungesteuerte Industrialisierung verursachte Umweltverschmutzung fordert jährlich Hunderttausende von Todesopfern. Es wird geschätzt, dass über 80% der chinesischen Bevölkerung vom Wirtschafts-Boom abgekoppelt sind, ja seine Nebenwirkungen zu einer Verschlechterung der Lebenslage auf dem Lande führt. Das sub-saharische Afrika ist außer Südafrika, das unterdessen schon zu den großen Schwellenländern wie China, Russland, Türkei und Brasilien hinzugezählt werden kann, in einer politisch, sozial und ökonomisch verzweifelten Situation. Die Aids-Epidemie senkt die Lebenserwartung und belastet die rudimentären Sozialstaatsleistungen. Die Korruption hat ein Ausmaß angenommen, das ein geordnetes Wirtschaften auch für ausländische Firmen immer schwieriger macht. Die wenigen großen Konzerne, die in diesem Bereich der Welt aktiv sind, beuten meist in rücksichtsloser Form Umwelt und Menschen aus, Einnahmen aus Rohstoffverkäufen werden in die Aufrüstung von Bürgerkriegs-Armeen investiert. Das Paradoxe ist: Während die Ungleichheit nach fast jedem Maßstab in fast jeder Beziehung dramatisch zunimmt, wird der politische Grundwert der Gerechtigkeit zunehmend ausgemustert. Man könnte meinen, dass skandalöse Formen von Ungleichheit, Ausbeutung und Anarchie die Forderung nach politischer Verantwortung, nach gerechter Gestaltung der Lebensbedingungen verstärken würde. Das Gegenteil ist der Fall. Was noch in den 1980er Jahren als skandalös ungerecht galt, ist heute normal geworden. Die dominanten politischen und wirtschaftlichen Diskurse sind einer in ihrem Kern libertären Marktideologie verhaftet und die Linke reagiert mangels theoretischem Konzept und programmatischem Profil erratisch und bleibt weitgehend wirkungslos. Es gibt allerdings bemerkenswerte Ausnahmen: Die sozialdemokratische Hegemonie in den skandinavischen Ländern bleibt auch in Zeiten konservativ-liberaler Regierungen bestehen. In Südamerika, wo die sozialistische Linke eine
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
79
USA: Vor 20 Jahren verdiente ein Manager 50mal so viel wie ein Facharbeiter, heute ist es 500 (!) Mal soviel. Japan: 90 % der japanischen Bevölkerung zählen zur Mittelschicht. China: In den Metropolen herrscht ein Wirtschafts-Boom – doch 80% der Bevölkerung leben völlig abgekoppelt davon; ihre Lage verschlechtert sich täglich.
eher nostalgische Rolle spielte und die Kämpfe gegen die von den USA gestützten Militärregime nur noch den Älteren in Erinnerung waren, sind mit den Charismatikern Chavez in Venezuela und Lula in Brasilien zwei ganz unterschiedliche, aber in ihrer kapitalismuskritischen Politik doch markante und bislang auch recht erfolgreiche politische Führungsfiguren erwachsen. Und schließlich gibt es eine globalisierungskritische Bewegung, die eine extreme Spannbreite unterschiedlicher politischer Positionen aufweist, von katholisch-karitativ orientierten bis hin zu revolutionär-marxistischen Aktivisten. Das Mobilisierungspotential der Globalisierungs-Kritiker ist beträchtlich. Dies steht allerdings in deutlichem Kontrast zu ihrer weitgehenden politischen Wirkungslosigkeit. Die ideologische, politische und wirtschaftliche Dominanz dessen, was meist irreführenderweise als „Neo-Liberalismus“ bezeichnet wird, ist ungebrochen. Irreführenderweise deshalb, weil der Liberalismus auf zwei Grundwerten (oder besser: Normen) beruht, nämlich dem der Freiheit und dem der Gleichheit. Allen Menschen sollten unabhängig von Stand und Herkunft die gleichen Möglichkeiten einer selbstbestimmten Lebensführung offen stehen. Die Verkürzung von Liberalismus auf die Ideologie des entfesselten globalen Marktes ist ein Bruch mit liberaler Tradition, ideengeschichtlich steht diese Position dem individualistischen Anarchismus näher als dem Liberalismus. „Libertär“ hat sich daher zu Recht als Charakterisierung im englischsprachigen Raum zunehmend eingebürgert. Wir leben gegenwärtig in einer Phase doppelter Auflösung: Die politische Gestaltungskraft in Nationalstaaten schwindet und die in den westlichen Wohlfahrtsstaaten etablierte Form institutionalisierter Solidarität gerät in den meisten ihrer Formationen unter den Druck eines Standort-Wettbewerbs um niedrigere Sozialabgaben und Steuern. Die zeitgenössische politische Philosophie intoniert als Begleitmusik den Abgesang auf die Gleichheit aller Menschen. Gleichheit, so wird behauptet, sei ohne jeden intrinsischen Wert. Weder Gleichheit der Chancen, noch Gleichheit der Ergebnisse, weder Gleichheit der Ressourcen, noch Gleichheit der Wohlfahrt sei ein legitimer politischer oder sozialer Wert. Dies sollte man nicht nur als ideologische Unterfütterung wirtschaftlicher Interessenslagen, die auf einen Abbau aller Staatlichkeit und speziell aller Sozialstaatlichkeit zielt, interpretieren, sondern darüber hinaus: Es ist der Versuch die politische Moderne abzuwiegeln, ihre Versprechungen und Hoffnungen zu beerdigen. Liberté, Egalité, Fraternité, das waren die historisch machtvollen normativen Orientierungen der Französischen Revolution, der europäischen Demokratie. Der letzte dieser Werte, älter als die beiden anderen, erfolgreich aus der feudalen Ordnung in die politische Moderne transformiert und im mittel- und nordeuropäischen Sozialstaat geronnen, löst sich im globalen Standort-Wettbewerb auf. Gleichheit beruht demnach auf einem fundamentalen Irrtum. Gleichheit sei ohne jeden intrinsischen Wert. Freiheit bleibt, aber lediglich in
80
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Gestalt der Freiheit des Konsumbürgers auf einem globalen Markt und des Produzenten, dessen Kapital auf der beständigen Suche nach dem ertragreichsten Standort weltweit ist. Die für die europäische Aufklärung charakteristische Verkoppelung von Freiheit und Gleichheit, die Herauslösung aus der ständischen Ordnung, die rechtliche und soziale Gleichstellung als Versprechen, eine Staatlichkeit, die die realen Bedingungen dieses Versprechens zu realisieren suchte, scheinen nun obsolet, überholt nach Auflösung der bipolaren Weltordnung und dem Triumph des kapitalistischen Weltmarktes. Diese Argumentation beruht auf einem philosophischen Irrtum und sie wird sich auch politisch als fatal herausstellen. Der philosophische Irrtum besteht in einer unzulässigen Isolierung eines der drei Grundnormen der politischen Moderne. Das Gleichheitspostulat der politischen Moderne lässt sich nur in seinem Bezug zum Freiheitspostulat angemessen charakterisieren. Gleichheit ist die gleiche Freiheit, ist die gleiche Fähigkeit ein selbstbestimmtes Leben zu führen, über die gleichen Bedingungen zu verfügen, um Autor und Autorin des eigenen Lebens zu sein. Diese gleiche Freiheit kann nicht reduziert werden auf die Freiheit der Konsumenten und Konsumentinnen auf dem globalen Markt und erst recht nicht auf die (negativen) Abwehrrechte gegen staatliche Interventionen. In dieser Verkürzung besteht das libertäre Missverständnis liberalen Denkens. Bei dieser Interpretation von Gleichheit als gleicher individueller Autonomie entfallen die üblichen anti-egalitaristischen Argumente: Erstens dasjenige, Freiheit sei mit Gleichheit unvereinbar und Freiheit gebühre der Vorrang. Zweitens das berühmte levelling down Argument: Ein Zustand wird nicht besser, wenn man den besser Gestellten etwas nimmt und damit das Maß der Gleichverteilung verbessert. Die moderne Verkoppelung von Freiheit und Gleichheit kennt im Gegensatz zur Antike keine Herrschaft und keine Rangunterschiede von Natur, sie fordert gleichen Respekt bei allen Unterschieden der Lebensformen und Kulturen. Diese Gleichheit ist deswegen unteilbar, weil Ungleichheit in dieser fundamentalen Form je individuell kränkt, die Selbstachtung beschädigt, mit einer menschenwürdigen Gesellschaft, einer Gesellschaft, die der je individuellen Selbstachtung Unverletzlichkeit zuerkennt, unvereinbar wäre. Es geht nicht um die beliebigen Maße der Verteilung, der Verteilung von Ressourcen, der Verteilung von Wohlfahrt, der Verteilung von Einkommen, ja nicht einmal um die Verteilung von Chancen, sondern es geht um die fundamentale Norm des gleichen Respekts, der gleichen Achtung vor menschlicher Individualität und sofern diese durch die Zugehörigkeit zu kulturellen Gemeinschaften bestimmt ist, die gleiche Achtung kultureller Gemeinschaften. Diese Verkoppelung von Freiheit und Gleichheit ist in dem Sinne eine humanistische, als dem Menschen zuerkannt und zugemutet wird, dass er sich von Gründen leiten lässt – theoretischen
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
81
„Konsumbürger“ Der Konsumbürger (als idealtypische Konstruktion) bezieht seine Identität aus der Jagd und der Erlangung von Konsumgütern; sein gesamtes Schaffen wie Arbeiten und auch die Informationsgewinnung ist darauf ausgelegt, das nächste begehrte Stück sein Eigen nennen zu dürfen. Die SubjektKonstituion ist eng mit dem Erwerb und Genuss eines Gutes verwoben. Die Freiheit des Konsumbürgers beschränkt sich auf den freien Zugang zu diesen Objekten – und ist somit ungleich leichter zu bewerkstelligen als die umfassende Freiheit und Gleichheit, die ein aufgeklärtes Subjekt sucht, um von Gerechtigkeit sprechen zu können.
Politische Gerechtigkeit: In der Gerechtigkeitsdiskussion sind zwei Grundwerte, deren Ursprung im Liberalismus liegen, von zentraler Bedeutung: Freiheit und Gerechtigkeit. Nida-Rümelin verwehrt sich gegen eine Absage an die Gleichheit; konkret an eine Absage, die mit dem Ziel erfolgt, die Freiheit als einzige Kraft mit intrinsischem Wert stehen zu lassen. Für ihn ist Gleichheit die gleiche Freiheit, ist die gleiche Fähigkeit ein selbstbestimmtes Leben zu führen, über die gleichen Bedingungen zu verfügen, um Autor und Autorin des eigenen Lebens zu sein. Es geht folglich nicht einfach um eine gerechte Verteilung von Ressourcen, von Wohlfahrt, Einkommen oder gar Chancen; viel mehr geht es darum, eine fundamentale Norm des gleichen Respekts, der gleichen Achtung vor der Individualität des Menschen und der kulturellen Gemeinschaft zu haben. Dies sind die Gründe, von denen sich verteilende Instanzen leiten lassen müssen, wenn Gerechtigkeit nicht nur zum politischen Kalkül werden soll, sondern im Dienst einer humanen Ordnung steht.
Gründen für Überzeugungen und praktischen Gründen für Handlungen, ja darüber hinaus erwarten wir, dass auch unsere moralischen Gefühle von Gründen geleitet sind.1 Diese besondere Fähigkeit sich von Gründen leiten zu lassen, macht die spezifische Würde von Menschen aus und die angemessene normative Haltung ist die des gleichen Respekts, der gleichen Freiheit. Die Gleichheit vor dem Gesetz ist nur ein Aspekt dieser fundamentalen Norm. Jede staatliche Verteilungsinstanz, die ohne Grund ungleich verteilt, verletzt die Selbstachtung Einzelner. Sofern der Staat oder auch Unternehmen, oder auch Instanzen des dritten Sektors, Ressourcen, Wohlfahrt, Chancen oder anderes verteilen, haben sie dies gleich zu verteilen. Nicht, weil die Gleichverteilung besser ist, sondern weil jedes einzelne Individuum gleichen Respekt verdient. Diese spezifische Normativität der politischen Moderne, deren Kern gleiche Achtung ist, scheint mir kein historisches Übergangs-Phänomen zu sein, sondern ist Grundlage jeder humanen Ordnung. Dieser Universalismus ist unverzichtbar, um Menschlichkeit politisch, wirtschaftlich und sozial zu realisieren. Dieser normative (Minimal-) Universalismus ist mit einer Vielfalt kultureller Prägungen, Religionen und Weltanschauungen vereinbar. Er macht den Kern des Menschenrechts-Diskurses aus, dessen größter Erfolg die Annahme der beiden Menschenrechts-Konventionen in den 1960er Jahren war. Das lässt hoffen, dass das Argument, nicht nur das politische Kalkül, einer humanen Ordnung förderlich ist.2 Politische Gerechtigkeit ist von Platon bis John Rawls die zentrale politische Tugend. Bei Platon ist der Stadtstaat gerecht, wenn er eine innere Balance aufweist, die mit sophrosyne, andreia und sophia charakterisiert wird. Besonnenheit/Selbstbeherrschung (sophrosyne), Willenskraft/ Durchsetzungsstärke (andreia) und Orientierung an philosophischer und wissenschaftlicher Erkenntnis (sophia) sind die drei normativen Orientierungen, deren richtiges Verhältnis zueinander politische Gerechtigkeit schafft. Bei John Rawls sind die maximalen gleichen individuellen Freiheiten der ökonomischen Effizienz, aber auch der Förderung der schlechter gestellten Gruppen der Bevölkerung vorgeordnet. Aber Freiheit steht nicht gegen Gerechtigkeit bei Rawls, vielmehr ist eine politisch-institutionelle Grundstruktur (basic structure) dann gerecht, wenn sie diesen beiden Prinzipien – der vorgeordneten gleichen maximalen Freiheit und dem Differenzprinzip – entspricht. Die gegenwärtig modische Entgegensetzung von Freiheit und Gerechtigkeit schlägt sich im gesamten Spektrum des politischen Denkens nicht nieder und das hat seinen guten Grund: Die Norm der politischen Gerechtigkeit muss als die umgreifende verstanden werden, die alle anderen normativen Aspekte des sozialen und politischen Zusammenlebens umfasst und in eine Ordnung bringt. Adäquate Gerechtigkeitsprinzipien stehen nicht im Gegensatz zu ökonomischer Effizienz, sondern fördern und nutzen diese. Wer sich von dieser
82
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Tradition des politischen Denkens entfernt, wer das Ziel sozialer und politischer Gerechtigkeit aus den Augen verliert, stellt politische Legitimation in der Demokratie insgesamt in Frage. Der ökonomische Markt bezieht seine Legitimation aus der Praxis und der Idee einer demokratischen Ordnung, die die Regeln des Zusammenlebens an die rationale Zustimmungsfähigkeit jedes einzelnen Bürgers und jeder einzelnen Bürgerin bindet. Der globale ökonomische Markt bezieht seine Legitimation aus der Zustimmung demokratisch verfasster Nationalstaaten zu seinen konstitutiven Regeln und er bedarf eines politischen Ordnungsrahmens, der bis heute nur in rudimentären Formen entwickelt ist. Dieser politische Ordnungsrahmen hat als regulative Idee die politische Gerechtigkeit. In den nächsten Jahren und Jahrzehnten wird sich herausstellen, ob der Prozess der ökonomischen Globalisierung die Ordnungsprinzipien der Demokratie durch den universellen kapitalistischen Markt ersetzt oder ob er den Aufbau einer zivilen Weltgesellschaft einleitet, die ihre institutionelle Form um den Nukleus der Vereinten Nationen bildet. Nur der zweite Weg würde globaler politischer Gerechtigkeit eine Chance geben.
Julian Nida-Rümelin, geboren 1954 in München, studierte Philosophie, Physik, Mathematik und Politikwissenschaft in München und Tübingen. Promotion 1983, Habilitation 1989. Von 1991 bis 1993 Gastprofessor in den USA, Professor für Ethik in den Biowissenschaften an der Universität Tübingen. Von 1993 – 2003 Professor für Philosophie an der Universität Göttingen, seit 2004 Ordinarius für politische Theorie und Philosophie an der Universität München. Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste. 1994 – 1997 Präsident der Gesellschaft für analytische Philosophie, 1998 – 2000 Kulturreferent der Landeshauptstadt München, 2001– 2002 Kulturstaatsminister, seit 2002 Honorarprofessor an der Humboldt Universität Berlin, seit 2004 Vorsitzender des Kuratoriums des Deutschen Studienpreises. Buchpublikationen in Auswahl: Kritik des Konsequentialismus (1993), Logik kollektiver Entscheidungen (1994, m. L. Kern), Angewandte Ethik (1996), Economic Rationality and Practical Reason (1997), Demokratie als Kooperation (1999), Strukturelle Rationalität. Ein philosophischer Essay über praktische Vernunft (2001), Ethische Essays (2002), Über menschliche Freiheit (2005), Humanismus als Leitkultur (2006), Demokratie und Wahrheit. Vier Kapitel zum Verhältnis philosophischer und politischer Vernunft (2006).
Anmerkungen 1 Vgl. Julian Nida-Rümelin, Über menschliche Freiheit, Stuttgart: Reclam Verlag, 2005, bes. Kap. I und Kap. V.
2
Vgl. Julian Nida-Rümelin, Demokratie und Wahrheit, München: Beck Verlag, 2006.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
83
Allparteilichkeit, Anerkennung und Ausgleich: Die systemische Dreiheit für mehr Gerechtigkeit Grundlagen für eine faire Weltwirtschaft Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer im Gespräch mit Michaela Ritter „Gerechtigkeit“, „Fairness“: Diese Begriffe sind in der philosophischen Diskussion seit bald drei Jahrzehnten wieder ein großes Thema, und die Ökonomie beginnt sie neuerdings ebenfalls verstärkt für sich zu entdecken. Welche Konzepte von Gerechtigkeit sind für Sie interessant und denkbar, oder genauer gesagt: wo gilt es gleichsam zu denken zu beginnen, wenn man eine Bestimmung von „Gerechtigkeit“ versucht? Matthias Varga von Kibéd: Wir, das heißt meine Frau Insa Sparrer und ich, setzen bei den Ideen „Ausgleich“ und „Austausch“ an, wenn wir uns mit dem Thema „Gerechtigkeit“ beschäftigen. Konkret ist es das Empfinden von Ausgleich, mit dem wir uns besonders auseinandersetzen. Denn es hilft nur wenig, wenn etwas als gerecht beurteilt, aber nicht so empfunden wird. Nur das Urteil allein verändert oft nichts – so wie es nichts verändert, wenn Ihnen der Arzt nur versicherte, dass alles in Ordnung sei, Ihre Schmerzen aber nicht geringer würden.
Gerechtigkeit hat also viel mit einer „Ausgleichs- und Angemessenheitsempfindung“ zu tun… Matthias Varga von Kibéd: Genau. Da meine Frau Insa Sparrer und ich im Bereich systemischer Beratung und Therapie tätig sind, steht dieser Aspekt von Gerechtigkeit für uns im Vordergrund. Im Beratungsbereich ist es nämlich dieser, der zählt und von Relevanz ist.
84
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Insa Sparrer: Aber er ist es nicht nur dort; was uns genau interessiert ist, welche Abläufe in gelingenden Kooperationen als gerecht empfunden und dementsprechend von allen Beteiligten akzeptiert werden, weshalb neben „Austausch“ und „Ausgleich“ „Allparteilichkeit“ für uns ein ganz wichtiger Begriff ist. Matthias Varga von Kibéd und seine Frau Insa Sparrer sind „Gerechtigkeitsschaffende“ für Systeme. Die beiden sind im Beratungskontext tätig und arbeiten mit Gefügen, die durch tradierte Unfairness oder falsche Loyalitätsbekundungen gleichsam aus der Bahn geworfen wurden. „Schuld“ und deren Schwere an den richtigen Systemplatz zu bringen: Das ist dabei das Prinzip, das Entlastung für die Betroffenen bringt. Anders als in anderen Ansätzen stellen die beiden jedoch die subjektive Empfindung ganz zentral in den Mittelpunkt. Doch wenn Subjektivität einen solchen hohen Stellenwert genießt, wie dann damit in der Praxis umgehen – wenn doch der Einzelne mit seinen Bedürfnissen meist in der Menge verschwindet? Die Antwort liegt bei Varga/Sparrer in der Allparteilichkeit, denn wo diese zum Leitmodus wird, geht es nicht mehr darum, dem einzelnen Recht zu geben, sondern die vorhandenen Perspektiven aller am Systemgeschehen Beteiligten zu sehen und mit einzubeziehen. Spannend bei dieser Blickwinkelerweiterung ist, dass damit wiederum für alle eine Vergrößerung ihrer eigenen Handlungsfähigkeit entstehen kann. Varga und Sparrer gehen allerdings – bedingt durch ihren auf Lösungen fokussierenden Ansatz – noch einen Schritt weiter. Konkret wollen sie für die betroffenen Systeme die nächsten Handlungsschritte, die aus dem Ungleichgewicht heraus führen, finden. Und so muss darüber nachgedacht werden, wie ein Ausgleich für das erfahrene Unrecht geschaffen werden kann. Wofür beiden eine sehr interessante und praktikable Herangehensweise gewählt haben: Sie sprechen nicht von Wiedergutmachung, sondern von einer angemessenen Anerkennung als Ausgleichshandlung. Angemessenheit hat hier den angenehmen Nebeneffekt, dass eine 1:1 Wiedergutmachung nicht der Fall sein muss, also die realitätsnahe Asymmetrie nicht als Störung, sondern sogar als Notwendigkeit empfunden wird. Gleichzeitig unterstellt man „Perspektivenabhängigkeit“, die eine genaue Auseinandersetzung der einzelnen Parteien untereinander und damit ein Eintauchen in die gegensätzlichen Wertsysteme des je anderen nach sich zieht. Besseres Kennen heißt dann auch oft besseres Verstehen – und das führt in den meisten Fällen zu mehr Fairness. Was kann man sich darunter vorstellen? Insa Sparrer: Wo „Allparteilichkeit“ zum Thema wird, geht es nicht darum, herauszufinden, wer Recht hat und wer nicht. Stattdessen ist es wichtig, alle vorhandenen Perspektiven einzubeziehen und alle Parteien zu verstehen. Oder anders gesagt: Sie dürfen alle SEIN. Wir gehen nämlich davon aus, dass jede Partei auf etwas hinweist, das richtig ist. Manchmal geschieht dies natürlich in einer sehr verqueren Weise; dennoch nehmen wir auch das ernst und auf und versuchen herauszufinden, in welcher Weise diese Partei auch Recht hat.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
85
Gerechtigkeit: Gerechtigkeit ist bei Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd eine Art Verhandlungsprozess, in dem es darum geht, dass die Beteiligten in gelingenden Kooperationen Abläufe als gerecht empfinden – und dass erfahrenes Unrecht durch Anerkennung und Ausgleich egalisiert wird. Trotzdem sieht Varga den Begriff der Gerechtigkeit auch als inkonsistent an: Es gibt Situationen, in denen jemand nicht umhin kann, Unrecht zu tun; das Ideal der Gerechtigkeit kann dann nur mehr dadurch aufrechterhalten werden, dass ein Leiden ob der Ungerechtigkeit respektiert und nach dem passenden Ausgleich gesucht wird.
Für konkrete Fälle ist das gut nachvollziehbar; was aber, wenn es allgemeiner wird – und z.B. Strukturen und Verhältnisse zum Thema einer Gerechtigkeitsdiskussion werden? Matthias Varga von Kibéd: Auch hier hilft der Begriff der „Allparteilichkeit“ weiter: Zunächst einmal ist dieser eine durchaus nützliche Verbesserung des Begriffs „Neutralität“, wenngleich auch er verbesserungswürdig ist. So enthält er ja die Forderung, alle Parteien gleichzeitig und dann auch im gleichen Maße zu berücksichtigen – was eine unrealistische Forderung ist. Ivan Boszormenyi-Nagy, einer der Pioniere der Familientherapie, hat diesen Begriff in Umlauf gebracht – wobei er allerdings nicht von „Allparteilichkeit“ spricht; das ist ein Übersetzungsfehler. Bei ihm heißt es “multidirectional partiality”, was man mit „vielgerichteter Parteilichkeit“ übersetzen kann. „Vielgerichtete Parteilichkeit“ ist aber kein statischer, beschreibenden Begriff, sondern ein regulativer, der zu etwas auffordert. Nämlich, so kann man Boszormenyi-Nagy verstehen, zu folgendem: Sei stets bereit, weitere Perspektiven beteiligter Parteien mit einzubeziehen, und diese Einbeziehung kann durchaus unterschiedlich sein: Anrainer eines Bauprojekts werden beispielsweise von den Baumaßnahmen unterschiedlich stark betroffen sein. Würde man dementsprechend allen Anrainern das gleiche Stimmrecht geben, würde es unter Umständen zu einer ungerechten Behandlung Betroffener kommen. Verteilt man umgekehrt unterschiedliche Stimmrechte, werden sich möglicherweise wiederum jene, die weniger Stimmrechte erhalten haben, ungerecht behandelt fühlen. Insa Sparrer: Was bleibt da? Eben die – durchaus – unterschiedliche Einbeziehung aller Beteiligten; das ist weitaus pragmatischer und auch leichter durchzuführen als die Idee der Gerechtigkeit, die hinter dem Versuch steht, gerechte Stimmenzahlen zu vergeben. Gerechtigkeit ist ein wunderbares übergeordnetes Prinzip, aber in der Durchführung führt sie fast immer zu Inkonsistenzen oder lässt sich erst gar nicht realisieren.
Die Einbeziehung oder Allparteilichkeit ist das eine, der Ausgleich das andere. Was hat man sich nun unter letzterem vorzustellen – und wie gehen Allparteilichkeit und Ausgleich zusammen? Matthias Varga von Kibéd: Nun, wir gehen eben davon aus, dass die Perspektiven aller Betroffenen in einem Prozess wie dem exemplarischen Bauvorhaben von oben ihren Platz finden. Entscheidend wird dann sein, dass jemand sagt: Ja, mir und meinem Anliegen wurde Genüge getan, oder es wird das Gegenteil betont. „Angemessenheit“ ist das Stichwort!
86
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Und diese „Angemessenheit“ kann viele Gesichter haben: In unserem Rechtssystem ist es beispielsweise so, dass es zu einer Verfahrenseinstellung kommt, sobald der vermutliche oder tatsächliche Täter stirbt. Das ist insofern problematisch, als dass so keine öffentliche Feststellung erfolgt: Gegenüber dem Opfer des Täters wird nie öffentlich klargestellt, dass ihm Unrecht widerfahren ist. Was für viele Opfer eine echte Katastrophe darstellt. Insa Sparrer: Denn es geht diesen nicht um Wiedergutmachung, sondern um Anerkennung – das ist dann der Ausgleich, der passiert. Und genau diese Anerkennung und dieser Ausgleich bleiben aus, wenn der Täter eben frühzeitig stirbt.
Angemessen ist bereits die „öffentliche Feststellung“, es muss nicht gleich eine 1:1-Wiedergutmachung sein… Matthias Varga von Kibéd: Angenommen es geht um Kriegsverbrechen – dann ist eine volle Wiedergutmachung sowieso nicht möglich; denn die Toten können nicht wieder zum Leben erweckt werden. Und es kann auch nicht darum gehen, dass nun das gleiche Maß an Unrecht auf der anderen Seite zu geschehen hätte. Ein Ausgleich im Sinne einer direkten Wiedergutmachung ist hier also ohnedies nicht möglich. In einem solchen Fall kann es dann hilfreich sein, dass die Nicht-Ausgleichbarkeit der Folge eines schweren Verbrechens anerkannt wird, und zwar in einem öffentlich akzeptierten Akt. Das stellt paradoxerweise für die Opfer sehr häufig einen sehr wirksamen Teil eines echten Ausgleichs dar! In dem Sinne nämlich, dass sie die ständige Auseinandersetzung mit einer bestimmten Form des Leidens nun beiseite lassen können. Insa Sparrer: Sogar Ausgleichszahlungen funktionieren auf diese Weise: Ihr Wert besteht nicht einfach im Geld, sondern darin, dass sie zeigen, wie ernst es jemandem um die Anerkennung, die es zu praktizieren gilt, ist. Ausgleichszahlungen sind gewissermaßen der Siegellack auf einem Dokument und sagen: Ich meine es ernst!
Mit anderen Worten: Der Ausgleich kann durchaus „asymmetrisch“ sein; Hauptsache er ist ernst, angemessen. Wie wird nun aber die Angemessenheit bestimmt? Woher weiß man, dass es „passt“ und Genüge getan wurde? Insa Sparrer: Wir glauben nicht, dass die Ausgleichsleistung perspektivenunabhängig ist. Mit anderen Worten: Man kann nicht objektiv feststellen, wie eine Leistung auszusehen hat; das hängt von den Perspektiven der beteiligten Parteien ab.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
87
Allparteilichkeit als Grundlage für die Schaffung von Gerechtigkeit: Es stellt sich nicht die Frage, wer recht und wer unrecht hat, wenn einem konstruktivistischen Weltbild gefolgt wird; es ist vielmehr entscheidend, ob die Perspektiven aller Beteiligten gehört und respektiert wurden. Und damit kommt der Begriff der Allparteilichkeit ins Spiel: Geht es um Gerechtigkeit, ist er eine sehr nützliche Weiterentwicklung des Begriffs der Neutralität, die vielleicht in diesem Zusammenhang zu wenig Gewicht haben könnte. Einen interessanten Aspekt führt der Begriff der Allparteilichkeit noch mit sich: Die Einbeziehung der einzelnen Parteien kann durchaus unterschiedlich sein, es lassen sich sozusagen notwendige Gewichtungen durchführen. Und so verwundert es nicht weiter, dass oft ein gewisses Maß an Ungerechtigkeit Gerechtigkeit per se fördert.
Matthias Varga von Kibéd: Man kann das mit Währungsunterschieden vergleichen: Etwas, das in der Währung der einen Partei ein wirksamer Ausgleich sein könnte, muss es in der Währung der anderen Partei überhaupt nicht sein. Das spricht dafür, dass immer der Ausgleichsempfänger die Währung zu bestimmen hat. Wobei dieser jedoch dem Schuldner den Ausgleich nicht unmöglich machen darf; sonst wird das Opfer mitschuldig daran, dass kein Ausgleich erfolgen kann. Und das mindert dann in gewissem Umfang die Ansprüche des Opfers. Insa Sparrer: Bei besonders schweren Verbrechen ist es gar nicht so einfach, anzugeben, was eine ausgleichende Wirkung haben könnte – das kann für die Opfer wirklich zu einer schwierigen Aufgabe werden. Mitunter ist sie nur zu lösen, indem sie die Gemeinschaft übernimmt. Besser gesagt: Ein symbolischer Vertreter der Gemeinschaft muss dann einen hochsymbolischen Gestus setzen, wie das etwa Willy Brandt mit seinem berühmten Kniefall machte.
Damit sind jetzt der Staat bzw. die Institutionen ins Spiel gebracht worden. Wie wichtig sind diese für den Ausgleich, über den jetzt so viel gesprochen wurde? Matthias Varga von Kibéd: Es gibt Bedingungen, unter denen der Ausgleich schwieriger ist als unter anderen. Aber tendenziell gilt: Ausgleich ist an sich zunächst nicht abhängig von den Institutionen; es gibt das Bedürfnis nach einem solchen in allen menschlichen Systemen. Ja, man könnte sogar sagen: Ausgleich ist etwas, dass sich in menschlichen Systemen und in Systemen überhaupt spontan bildet. Wohl auch, weil dort, wo Ausgleich gelingt, Kräfte frei werden, die sonst gebunden sind. Wohl aber spielt eine große Rolle, wer als Handelnder eines Ausgleichsaktes gesehen wird – und dafür können Institutionen eine entscheidende Rolle spielen.
Ist der Ausgleich mithin ein notwendiges Systemmoment, etwas Systemimmanentes? Insa Sparrer: Ja, wobei die Regelsysteme, die im Sinne eines Ausgleichs entstehen, einmal einen weiseren, dann wieder einen weniger weisen Umgang mit der Ausgleichsthematik eröffnen. Wo es keine Justiz gibt, kommt es beispielsweise zur Selbstjustiz… Matthias Varga von Kibéd: …es kann ungemein grausame Ausgleichssysteme geben – die auch lange Zeit akzeptiert werden. Allerdings nicht vollständig; die Suche nach alternativen Ausgleichssystemen ging und
88
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
geht weiter, was aber nicht ausschließt, dass vielleicht doch ein Zustand erreicht wird, in dem die Suche einem apathischen Akzeptieren weicht. Doch das ist wieder eine andere Thematik. Der Ausgleich als Systemmoment – mir fällt dazu der Vergleich mit Flüssigkeiten ein: Wenn man eine heiße und eine kalte Flüssigkeit miteinander vermischt bis eine mittlere Temperatur zustande kommt, so haben wir den Eindruck, dass das so passt, stimmt; dass sich uns hier ein naturgesetzlicher Zusammenhang zeigt. Soziale Systeme sind nicht unähnlich: Gibt es zumindest in bestimmten Teilbereichen so etwas wie „Balancierungen“ oder „Gleichgewichtsbildungen“, so erleben wir das System als stimmig. Dieses Phänomen soll wohl auch im Gerechtigkeitsbegriff ausgedrückt werden – zumindest deckt es sich mit gewissen Aspekten desselben, mit anderen freilich nicht. Insa Sparrer: Beispielsweise dreht sich Gerechtigkeit nicht nur um Balancierung, sondern auch um Anerkennung, was – wie wir ja schon gesehen haben – zwar mit der Ausgleichsthematik zusammenhängt, aber nicht identisch ist.
Das alles ist sehr plausibel; was bedeutet das aber für die Praxis? Was konkret passiert in einem System, wenn es nach Ausgleich strebt? Matthias Varga von Kibéd: Eines meiner Lieblingsbeispiele dafür ist das eines Mannes, der beruflich gerade eine Krise durchmacht, weshalb seine Familie zeitlich gesehen zu kurz kommt. Ein Ungleichgewicht ist also entstanden, um das der Mann sich zu kümmern hat, was jetzt aber nicht dadurch erfolgen kann, dass er plötzlich die beruflich notwendigen Überstunden streicht oder einfach nicht mehr in die Firma geht. Dieser 1:1-Ausgleich ist vorerst nicht möglich, wenn die Bestrebungen nicht existenzgefährdend werden sollen. Stattdessen kann der Mann zu Hause aber einmal erklären: Ja, ihr habt mich in letzter Zeit wirklich wenig gesehen, und seid dabei wirklich kurz gekommen. Und ich bin euch dankbar, dass ihr mir den Rücken gestärkt habt. Nun geht es endlich in der Firma wieder besser; lasst uns doch am nächsten Wochenende einen schönen Ausflug zusammen machen und feiern! Insa Sparrer: Damit sind wir wieder beim Begriff der Anerkennung gelandet: Es kommt zu keinem Ausgleich in einem direkten Sinne, aber es wird anerkannt, dass die Familie eine schwere Zeit hatte; es kommt gleichsam zu einer „Währungskonsolidierung“, um die Metapher von oben noch einmal zu nutzen.
Und wenn wir den Familienkontext verlassen und die Weltwirtschaft und konkret den Welthandel in den Fokus nehmen?
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
89
Anerkennung und Ausgleich als „Wiedergutmachung“ von Ungerechtigkeit Ist jemandem ein Unrecht widerfahren, liegt die Wiedergutmachung meist nicht in der Zufügung der gleichen Anzahl von Unrecht auf der anderen Seite. Denn das ist weder erwünscht, noch ist – aus den unterschiedlichsten Gründen – möglich. Sparrer und Varga sehen als ersten, aber sehr gewichtigen Schritt der Wiedergutmachung die Anerkennung des Unrechts: Anerkennung, wenn sie als (öffentlich) akzeptierter Akt erfolgt, ist sozusagen der Siegel dafür, dass die verursachende Seite ihr Unrecht bekennt und das damit verbundene Leid respektiert. Doch es geht noch einen Schritt weiter: Der Anerkennung muss eine Ausgleichsverpflichtung folgen, die in der „Währung“ des Geschädigten zu erfolgen hat. Gleichzeitig ist jedoch auch der Empfänger verpflichtet, dem Verursacher den Ausgleich zu ermöglichen, anderenfalls macht er sich mitschuldig und mindert dann den Umfang seiner eigenen Ansprüche.
Matthias Varga von Kibéd: Da gilt es zuerst einmal zu überprüfen, ob die Fairness-Vorstellungen der mächtigeren, finanziell überlegeneren Seite den Fairness-Vorstellungen der schwächeren Seite entsprechen. Insa Sparrer: Denn es ist leicht denkbar, dass die mächtigere Seite zwar um Fairness oder einen Ausgleich bemüht ist, dabei aber ganz wichtige Dinge übersieht. Matthias Varga von Kibéd: Wir kennen das aus der ganzen GenderDiskussion – und die Gender-Diskussion ist auch im Zusammenhang mit FAIRTRADE wieder ein gutes Beispiel: Vielleicht haben wir viel zu wenig bedacht, wie die Situation der Frauen auf der schwächeren Seite, das heißt in den Ländern des Südens, aussieht, und diktieren in weiterer Folge eine Sicht von Fairness, die zu unserer Kultur passt, nicht aber zur Situation dieser Frauen. Am Anfang muss also ein Dialog über Fairness stehen.
Wie ist aus systemischer Sicht das Faktum zu beurteilen, dass in den reichen Industrienationen das Fairness-Thema sehr oft von jenen forciert wird, denen es, überspitzt formuliert, an nichts fehlt und die die Problematik nicht wirklich tangiert? Matthias Varga von Kibéd: Auch so kann man Menschen entmündigen. Genau das wollen wir vermeiden, weshalb wir etwa von Allparteilichkeit sprechen und zu einem multiperspektivischen Agieren auffordern. Dazu gehört eben, dass die unterschiedliche Sicht von Fairness berücksichtigt wird, die die andere Seite vielleicht hat. Das „andere Wertsystem“ muss eruiert und berücksichtigt werden. Insa Sparrer: Was zur Folge haben kann, dass unser Gegenüber auch für unser Wertsystem empfänglicher wird, also etwa für unsere Fairnessvorstellungen, für Frauenrechte, für eine andere Auffassung über den Zugang zu Bildung und vieles mehr…
Wie könnte ein „Mini-Fahrplan“ zu einer gerechteren Weltwirtschaft aussehen, der dem hier vorgestellten Gedanken rund um Ausgleich, Anerkennung und Allparteilichkeit gerecht wird? Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd: Eine in wenigen Zeilen weniger beantwortbare Frage ist uns auf den ersten Blick zwar schwer vorstellbar; was aber aus unserer Sicht da vielleicht als erstes zu erwägen wäre, ist das Folgende: (1) eine Serie von allparteilichen Gesprächen (2) auf allen Ebenen der Gesellschaft und der Weltgemeinschaft,
90
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
(3) die sich netzwerkartig ausbildet und ausbreitet. Wir glauben, dass hier die Verbindung folgender Ansätze von besonderem Wert wäre: (a) zur geeigneten Ideengeneration und Ressourcenfindung: die lösungsfokussierte Arbeit in Institutionen im Sinne der Schule von Milwaukee (S. de Shazer, I. Kim Berg) (b) für eine geeignet veränderte Kommunikation und Erzeugung von Zusammenarbeitsbereitschaft: die “Nonviolent Communication” von M. Rosenberg (c) für die konkrete Arbeit mit Konfliktparteien, insbesondere auch bei schwersten politischen Konflikten: der TRANSCEND-Ansatz von J. Galtung, insbesonders in der in Österreich am IICP vertretenen Form (d) zur Systemsimulation sowie zur Entwicklung und Nützung der Wahrnehmungs- und Lernfähigkeit menschlicher Gruppen: die Nutzung der Möglichkeiten von Gruppensimulationsverfahren für das Verständnis komplexer Prozesse, insbesondere die Ansätze von V. Satir, J. Moreno und die transverbale Sprache der Strukturaufstellungen (vor dem Hintergrund des systemischen Ansatzes) (e) für ein systemtheoretisches Verständnis und Ansatzmöglichkeiten des Einzelnen: E. Lászlós neueste Ideen zur systemtheoretischen Betrachtung und Umwandlung der Weltsituation. Darüber hinaus sollten weitere methodische Ansätze wie F. Glasls Konfliktmoderation, das „Worldwork“ der Mindells, der Bohm’sche Dialog, inspirierende Beispiele wie die Ideen und Aktivitäten von M. Yunus und selbstverständlich auch jene Vielzahl von Ideen, die sich erst im Laufe eines solchen Prozesses ergeben werden, einbezogen werden. Es wäre wichtig, dass die Frauen dieser Erde in viel höherem Maße an diesem Prozess teilhaben. Das Treffen der spirituellen Führerinnen der Menschheit 2002 an der UNO in Genf erschiene uns als ein guter Ausgangspunkt dazu. Es wäre wichtig, dass ein Journalismus entsteht, der inmitten all der schweren Themen auch über positive Ausnahmen und ungenutzte Ressourcen in viel größerem Maße berichtete; deutlicher im Sinn eines Friedensjournalismus wirksam würde und berichtete, wo auf erstaunliche Weise wirkliche Schritte gelungen sind. Es wäre wichtig, die Jugend der Welt für einen solchen Prozess zu gewinnen und dazu wäre die Mitwirkung berühmter Künstler, Musiker und Schriftsteller sehr wünschenswert. Wir brauchten ein Zusammenwirken von Menschen, die international als Vorbilder wirken könnten und deren Leben ihre Selbstlosigkeit, Weisheit und menschliche Größe bestätigt hat. Und wir brauchen ein sich ausbreitendes Netz von Ideen, die jedem Einzelnen erlauben, sich in ein solches Unterfangen einbezogen zu fühlen.
Insa Sparrer, Matthias Varga von Kibéd, ich danke Ihnen für das Gespräch!
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
91
Matthias Varga von Kibéd, geboren 1950, studierte Philosophie, Logik, Wissenschaftstheorie und Mathematik und war u.a. Professor an den Universitäten München, Graz, Wien und Tübingen. Zusammen mit seiner Frau Insa Sparrer gründete er 1996 das SySt/ Institut für systemische Ausbildung, Fortbildung und Forschung, das in München angesiedelt ist. Zusammen mit Insa Sparrer entwickelte er auch die so genannte Systemische Strukturaufstellung. Insa Sparrer, Jahrgang 1955, studierte zuerst Mathematik, später Psychologie und ist seit 1989 als Psychotherapeutin in freier Praxis tätig. Beide leben in München.
Über Gerechtigkeit
Politik ohne Gerechtigkeit? von Julian Nida-Rümelin
Allparteilichkeit, Anerkennung und Ausgleich: Die systemische Dreiheit für mehr Gerechtigkeit Matthias Varga von Kibéd und Insa Sparrer im Gespräch mit Michaela Ritter
Kritische Ökonomie, deliberative Kultur und die Grenzen einer gerechten Weltwirtschaft Zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft des fairen Tausches Martin Schürz im Online-Diskurs mit Christian Eigner und Michaela Ritter
Die Geschichte der modernen Ökonomie ist nicht wirklich vom Thema Gerechtigkeit zu trennen: Wenn die Wirtschaft wächst und es allen besser geht, wird, so eine der ökonomischen Grundüberzeugungen, die Frage der Verteilung in den Hintergrund gedrängt. Die Gerechtigkeitsthematik wird zwar nicht obsolet, aber doch entschärft, bzw. in einen völlig neuen Lösungszusammenhang gerückt. So besehen könnte man sogar sagen, dass Ökonomie ein moralisch-ethischer Versuch ist – auch wenn man über dessen Ergebnisse streiten kann. Auf jeden Fall aber gibt es einen ideengeschichtlichen Konnex zwischen Ökonomie und Gerechtigkeit. Martin Schürz: Ich würde die Geschichte von „Ökonomie und Gerechtigkeit“ beim Philosophen Aristoteles anfangen lassen. Und für die ökonomische Theoriegeschichte sollte man sich insbesondere auf das Werk des moralphilosophischen Nationalökonomen Adam Smith konzentrieren. Da kommt es dann zur Trennung von Ökonomie und Moralphilosophie; Adam Smith, der Klassiker in der Ökonomiegeschichte, hatte ja noch einen Lehrstuhl für Moralphilosophie inne. Die Hauszentrierung (oikos = Haus) wird fortan zugunsten einer marktzentrierten Reflexion aufgegeben. Und erst mit der Reflexion auf das Marktgeschehen – mit Wert und Preisen – kann der Tauschbegriff theoretisch erörtert werden. Die Wertgleichheit, die Äquivalenz von Leistung und Gegenleistung im Sinne von Tauschgerechtigkeit (iustitia commutativa) steht für die Ökonomie nachher im Vordergrund und überlagert den aristotelisch ethisch fundierten Ruf nach Tauschgerechtigkeit.
98
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Konkreter: Im Gerechtigkeitsbuch V der Nikomachischen Ethik wird von Aristoteles der allgemeine Grundsatz der Verteilungsgerechtigkeit formuliert, dass gleiche Personen gleich und Ungleiche ungleich zu behandeln seien. In der Nikomachischen Ethik bezeichnet gerechter Tausch einen bestimmten Gerechtigkeitstyp, wo keine Seite einen Gewinn und keine einen Verlust erzielt. Getauschte Dinge müssen unterschiedlich, aber vergleichbar sein. Das Maß ihrer Vergleichbarkeit ergibt sich durch den Bedarf. Und Bedarf kann in Geld ausgedrückt werden. Daneben gibt es aber auch eine illegitime Bedarfsdeckung. Diese unmoralische und ungerechte Bereicherung führt zu Geldvermehrung. Gerechtigkeit ist seit der Antike ein Thema der Ökonomie: Von Aristoteles etwa stammt die Bestimmung des Tausches als eine Handlung, bei der keiner der Beteiligten einen Gewinn oder Verlust machen darf. In der Neuzeit erfährt diese moralische Diskussion eine verteilungstheoretische Wende. Konkret durch Adam Smith, dessen Idee vom freien Tausch, der allen nutzt, sich als extrem wirkmächtig erweist. Die Tradition der ökonomischen Gerechtigkeitsdiskussion wird heute beispielsweise von Amartya Sen fortgesetzt, der einen Lebenslagen-Ansatz verfolgt. Armut drückt sich demnach nicht in zu wenigen Ressourcen aus, sondern in einem Mangel an Verwirklichungschancen. Arm ist also, wer nicht bestimmte mögliche menschliche Handlungsoptionen leben kann. Wobei die Handlungsoptionen bzw. „Funktionsweisen“, zu denen Menschen befähigt werden sollen, im Sinne eines deliberativen Demokratiemodells zu klären sind. Deliberative Modelle, mithin eine Form von Demokratie, die nicht auf Konsens, sondern auf ein öffentliches, breites, nicht von Spezialisten dominiertes Herausarbeiten und Stehenlassen unterschiedlicher (normativer) Positionen abzielt, wären überhaupt für die Ökonomie generell von Bedeutung. Laut Schürz ist die Wirtschaftswissenschaft nämlich zu sehr auf sich selbst fixiert; an die Stelle methodischer Formalisierungsschritte, die längst den Erkenntnisgegenstand aus den Augen verloren haben, sollte eine kritische Auseinandersetzung mit Macht und Herrschaft treten, die das Veränderbare im Bestehenden auslotet. Und so in öffentlichen Debatten und auf deliberative Weise die eigenen normativen Voraussetzungen des Denkens klärt. Ob auf diese Weise einer gerechten Weltwirtschaft zugearbeitet werden kann, bleibt allerdings offen. Denn die Durchsetzung von Gerechtigkeit ist Sache sozialer Auseinandersetzungen und kann nicht auf der Basis ökonomischer Erkenntnisse entschieden werden, da diese ihrerseits wieder von Werten abhängig sind. Bei David Hume taucht dann der Gedanke wechselseitigen wirtschaftlichen wie kulturellen Nutzens von Tausch auf. Der Tausch selbst steht in der liberalen Ökonomie im Mittelpunkt. Bei Adam Smith ist Tausch ein Prinzip, das der Arbeitsteilung zugrunde liegt. “Give me that which I want and you shall have this which you want”. Die Menschen haben eine Neigung zu tauschen. Und es ist die Neigung zum Tausch, die zu Ungleichheit führt. Aber Adam Smith war nicht nur Autor des Klassikers aus dem Jahr 1776 “Inquiry into the nature and causes of the wealth of nations”, sondern auch des heute weniger bekannten Buches und Jahre zuvor verfassten “Theory of Moral Sentiments”. Die zentrale Figur dieses Werks war ein unparteiischer Beobachter. Die unparteiische
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
99
Beobachtung ermöglicht es, sich in Mitmenschen hineinzufühlen, jenseits des egoistischen Eigennutzes, und motiviert über Sympathie und Kommunikationstriebe. Theoriegeschichtlich wirkungsmächtiger war aber der den Eigennutz legitimierende Theoriestrang im Denkgebäude von Smith. Doch die liberale ideologische Verallgemeinerung, dass der freiwillige – für beide Parteien vorteilhafte – Tausch auch von allgemeinem Nutzen sei, ist allein deswegen schon falsch, weil Tausch stets auf Kosten Dritter (Umwelt, Arbeiter, Entwicklungsländer usw.) gehen kann. Und eine enge Auslegung der Tauschgerechtigkeit konnte nicht einmal in der effizienzorientierten ökonomischen Disziplin überzeugen. Die Verhaltensökonomie machte auf egalitäre Motive der Menschen und divergierende Gerechtigkeitsvorstellungen aufmerksam, und die Spieltheorie modellierte im experimentellen Rahmen Ideen zur Verteilungsgerechtigkeit. Die analytische Trennung von Effizienzfragen und Verteilungsfragen hält nicht und damit bleibt Gerechtigkeit stets ein Thema, auch der Ökonomie.
Wo und wie wird diese Gerechtigkeitsdiskussion heute fortgesetzt? Das interessante an den genannten Ansätzen ist ja, dass die Grenze zu den Sozial- und Rechtwissenschaften de facto fließend sind; d.h. es geht nie nur um Märkte, sondern um Gesellschaft im weitesten Sinne des Wortes. Und darum, was diese alles für ihr Gelingen braucht… Martin Schürz: Eine Theorie, in der man auf diese Grenzüberschreitung stößt, ist jene des indischen Ökonomienobelpreisträgers Amartya Sen. Sie setzt an mit der alten philosophischen Frage nach dem guten und gerechten Leben: Worum soll es im Leben gehen? In einer gewissen Weise ist der Ansatz von Amartya Sen tatsächlich interdisziplinär, denn er wildert in der Philosophie, Politik- und Kulturwissenschaft. Ökonomie wird als Sozialwissenschaft im weiteren Sinn verstanden. Dass Sen diesen Weg geht, ist nicht verwunderlich. Gesellschaftskritische Wirtschaftsexperten rekurrieren in ihrer Arbeit notwendigerweise auf andere Disziplinen, da die Ökonomik hinsichtlich ihrer Annahmen zum menschlichen Verhalten zu dürftig ist. Konkret wendet sich Sen gegen den Ressourcenansatz von Rawls. Nach dem Ressourcenansatz gelten Menschen als arm, wenn sie über zu wenige Ressourcen (Einkommen, Vermögen) verfügen, um Ausgaben tätigen zu können, die zu einem als normal erachteten Lebensstandard gehören. Was normal ist, wird recht willkürlich festgelegt. Gebräuchlich sind Definitionen, die Bezug nehmen auf die Einkommensverteilung in der Gesellschaft. Danach gilt als arm, wer nur über ein deutlich unterdurchschnittliches Einkommen verfügt. Der Lebenslagenansatz hingegen betrachtet Armut zwar auch, aber nicht nur unter finanziellen Gesichts-
100
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
punkten. Im Mittelpunkt dieses Ansatzes steht die Frage, in welchen Lebensbereichen (z.B. Wohnen, Gesundheit) eine konkrete Unterversorgung vorliegt. Welche Verhältnisse als Unterversorgung anzusehen sind, ist zu definieren und demnach offen für Interpretationen. Sen geht aber weiter als diese Konzepte es tun. Er meint, dass nicht nur wirtschaftliche Maßzahlen – wie etwa Einkommen und Vermögen – den Lebensstandard bestimmen. Es gehe eher um Verwirklichungschancen, und die seien beeinflusst durch individuelle Besonderheiten wie etwa körperliche und geistige Beeinträchtigungen und Behinderungen. Verwirklichungschancen bezeichnen, was konkrete Menschen in ihrer komplexen Identität tun können; die Verwirklichungschancen sind bezogen auf Funktionsweisen. Und Funktionsweisen sind verschiedene Dinge, die eine Person als wertvoll erachtet zu tun oder zu sein. Sie sind konstitutiv für menschliches Dasein. Offen bleibt, zu welchen Funktionsweisen Menschen befähigt werden sollen – was allerdings Sen auch bewusst offen halten möchte. Während die amerikanische Philosophin Martha Nussbaum eine Liste von Grundgütern definiert, betont Sen, dass die politische Deliberation, also das öffentliche Argumentieren über die auszuwählenden Funktionsweisen, entscheidend sei. Doch gibt es ein solches deliberatives Demokratiemodell überhaupt? Historisch steht Demokratisierung in einem Spannungsverhältnis zu den Imperativen des Kapitalismus. Demokratischer status quo ist der liberale repräsentative kapitalistische Nationalstaat. Ein Wettbewerb von politischen Parteien, begrenzte Mitbestimmungsmöglichkeiten in Form von Wahlen und organisierten Interessensvertretungen, verfassungsmäßige Beschränkungen der Staatsaktivitäten und die Abschottung der Wirtschaft von demokratischen Mechanismen sind wesentliche Elemente einer solchen liberalen repräsentativen Demokratie. Alternative normative Demokratieansätze reichen von direkter Demokratie über feministische Demokratie, soziale Demokratie, kosmopolitische Demokratie bis zu radikaler Demokratie. Radikale Demokratie wäre die Souveränität des Volkes, meinte Cornelius Castoriadis so schön, und souverän sein hieße, es 24 Stunden zu sein. Eine solche Demokratie schließt die Delegation von Macht aus. Das deliberative Demokratiemodell ist genügsamer in seinen Annahmen. In den Mittelpunkt rückt der politische Meinungs- und Willensbildungsprozess. Deliberation, das heißt eine Kultur des Argumentierens, wurde originär als Mittel verstanden, mit moralischen Problemen umzugehen, die nicht interessengeleitet aufgelöst werden können. Zur Deliberation gibt es eine breite politikwissenschaftliche Auseinandersetzung und der Begriff wurde schnell zu einem sozialwissenschaftlichen Gemeinplatz.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
101
Das spricht aber noch nicht gegen seine Verwendung. Ein rationaler Prozess, eine Diskussion unter Gleichen, wo Argumente respektvoll abgewogen werden und alle Betroffenen eine freiwillige Zustimmung anstreben, ist natürlich fern der Wirklichkeit einer sozial antagonistischen Gesellschaft. Der deliberative Diskurs ist kein Substitut für den verlorenen Klassenkampf, und doch könnte er eine wichtige Rolle in der Wirtschaftspolitik haben. Denn Diskurse stellen mögliche Einfallsschleusen für Kritik dar. Ihre Durchsetzungschancen sind aber dann vom Ausgang sozialer Auseinandersetzungen und nicht deliberativ determiniert. Zwischen deliberativer Wertorientierung und interessengeleiteter Handlungsorientierung muss kein Gegensatz konstruiert werden. Minimalistisch verstanden dient Deliberation der Klärung von Interessenspositionen. Damit steht das deliberative Modell in Nähe der marxistischen Ideologiekritik. Im deliberativen Ansatz wird die lebendige dialektische Denkweise weiterverfolgt. Dies ist nicht so wenig angesichts einer hegemonialen neoliberalen Ideologie. Eine öffentliche Argumentation verlangt die Bezugnahme auf verallgemeinerungsfähige Interessen. Ein Demokratieproblem aus deliberativer Sicht lässt sich an Begründungs- und Argumentationsverweigerung ablesen. Allein die Notwendigkeit, Geltungsansprüche argumentativ einlösen zu müssen, verbessert den Entscheidungsprozess und stärkt die Öffentlichkeit in ihren Kontrollkompetenzen. Aber Ideologeme, interessengeleitete Strategien und Fehlurteile sind auch in diesem Modell nicht ausgeschlossen. Eine besondere Gefahr hierfür ist ein technokratisches Expertentum in der Ökonomie, welches den Laien bei wirtschaftspolitischen Themen zum Schweigen verurteilen will. Diese neoliberale Hegemonie hat weit reichende Folgen für die Durchsetzungschancen von alternativen Demokratiekonzeptionen. In der ökonomischen Theoriegeschichte reicht die Geringschätzung von Demokratie ja weit zurück. Schumpeter negierte die Idee eines Gemeingutes, das sich auf Grund von rationalen Debatten ergeben könnte. Individuen und Gruppen seien oft irrational, und Demokratie bedeute nur einen Wettbewerb von Eliten um Stimmen. Mitbestimmung könne wegen der Ignoranz der Bevölkerung zum Hindernis für Effektivität werden. Annehmen muss Sen hierfür zudem auch einen politischen Partizipationswillen der Menschen. Dies nähert seinen Ansatz einem republikanisch-liberalen Politikverständnis an. Doch das Grundproblem des Republikanismus war bereits von Dewey formuliert worden. Es liegt in den hohen ethischen Anforderungen an den Einzelnen. Politische Partizipation müsste ja als zentrales Ziel in unserem Leben verstanden werden. Doch Menschen gehen nach der Arbeit gerne ihren Neigungen und Interessen nach, und diese unterscheiden sich beträchtlich voneinander. Sie konsumieren, betreiben mehr oder weniger Sport und interessieren sich mehr oder weniger für Politik. Die Armen interessie-
102
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
ren sich übrigens weniger für politisches Mitgestalten als die Reichen und dies verstärkt das Problem noch. Die Hoffnung auf Deliberation startet also verteilungspolitisch mit Ballast. Wichtig zur Erklärung des wirtschaftspolitischen Erfolgs von Sen scheint mir, dass er eine liberale Grundhaltung hat und die passt aktuell in den gesellschaftspolitisch vorherrschenden Rahmen. Dies zeigt sich an seinem Freiheitsverständnis. Freiheit gilt ihm ja als zentrales Ziel und als Bewertungskriterium für Politik. Er geht also von der Annahme aus, dass Menschen die Möglichkeit, selbstbestimmt leben zu können, als solche schätzen. Freiheit ist seiner Ansicht nach ein intrinsischer Wert und kann daher nicht auf ein Mittel reduziert werden; also Freiheit als Instrument zur Schaffung einer gerechten Gesellschaft wäre so eine instrumentelle Perspektive. Bei Sen hat die Freiheit des Einzelnen Vorrang hat vor kollektiver Normativität. Normativ ist das alles streng individualistisch. Die Bewertung einer Situation muss immer durch den Einzelnen erfolgen; aber Freiheit in einer Hinsicht soll Freiheit in anderer Hinsicht begünstigen. Ein Beispiel von ihm ist, dass Tauschfreiheit soziale Freiheit begünstigt. Ein Marktapologet ist er deswegen natürlich noch nicht. Freie Märkte beschränken Freiheit, wenn sie etwa zu Hungersnöten führen. Dennoch ist anzumerken, dass sich eine egalitaristische Gerechtigkeitstheorie bei Sen nicht findet. Es geht nicht um soziale Gerechtigkeit, sondern nur um eine Sockelgleichheit, eine Art humane Fundamentalgerechtigkeit.
Mit Sen ist die Gerechtigkeitsdiskussion zu einem guten Teil „ökonomischer Mainstream“ geworden – auch wenn der Mainstream weiterhin und vielleicht sogar primär andere Richtungen kennt und nimmt. Was kennzeichnet die aktuelle Ökonomie? Martin Schürz: Ökonomie baut auf Hypothesensystemen auf und entwickelt kohärente Modelle, mit denen eine Vielzahl empirisch beobachtbarer Daten bearbeitet werden kann. Wie die Naturwissenschaften haben die Sozialwissenschaften ein Interesse, Gesetze zu formulieren, die Prognosen und Kontrollen ermöglichen. Eine strikte Trennung von Subjekt und Objekt, wie sie die Naturwissenschaften kennzeichnet, ist jedoch nicht erreichbar. Im Unterschied etwa zum Historiker hat die Volkswirtschaftslehre die eigene Welt zum Gegenstand, an der sie selbst Anteil nimmt. Objektivität in der Ökonomie kann nur in Abhängigkeit von den erkenntnisleitenden Interessen konzeptualisiert werden. Und normative Fragen, wie jene nach der Gerechtigkeit der Gesellschaft, sind der Ökonomie also gleichsam eingeschrieben.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
103
Eine auf sich selbst fixierte Ökonomie vernachlässigt aber die Analyse sozialer Prozesse und gesellschaftlicher Themen. Die Beurteilungskriterien des wissenschaftlichen Erfolgs in der Ökonomie sind oft allein im methodischen Feld zu verorten, und methodische Strenge dient eher zum Reputationserwerb in der ökonomischen Wissenschaft als zur Erkenntnis der Sache. Orthodoxe ökonomische Forschung konzentriert sich auf einen mathematischen Formalismus, der nicht einmal die Oberflächenphänomene des Kapitalismus zu dechiffrieren sucht. Fragen nach der Bedeutung der Forschungsresultate für die soziale Wirklichkeit werden zurückgewiesen oder mit „Ad-hoc-Überzeugungen“ zu überbrücken versucht. Und dies ist immanent betrachtet sogar konsequent. Denn die modellierten Individuen haben nichts mit realen Menschen zu tun. Die modellierten Monaden der Ökonomen sind in ihrem Verhalten ja sehr armselig. Sie maximieren nur rational ihren Nutzen.
Diese Kritik an den Grundlagen der Ökonomie ist im vergangenen Jahrzehnt ja immer lauter geworden – nicht nur von Seiten der Philosophie und Wissenschaftstheorie; die Kritik erfolgt auch durch die Wirtschaftswissenschaften selbst, um nur an Karl-Heinz Brodbeck zu erinnern. Wie könnte eine andere Ökonomie aussehen, eine „gesellschaftskritische Ökonomie“ z.B.? Martin Schürz: Aus meiner Sicht krankt die vorherrschende Ökonomie vor allem daran, dass sie mit der Welt so einverstanden ist. Was auch schon einen ersten Anhaltspunkt dafür liefert, was eine gesellschaftskritische Ökonomie sein und leisten könnte: Gesellschaftskritische Ökonomie untersucht die verschiedenen gesellschaftlichen Formen von Macht und Herrschaft und möchte durch ihre Analyse an deren Überwindung mitwirken. Gesellschaftskritische Ökonomen sind die Gegenexperten zu den neoliberalen Fachleuten. Sie verorten ihre Arbeit explizit normativ, während die Neoliberalen ihre eigenen impliziten Werturteile ja bestreiten. Sie können ihre gesellschaftspolitischen Interessen benennen und sind in sozialen Auseinandersetzungen parteiisch. Ihre ökonomischen Argumente entwickeln sie an verschiedenen Ausformungen gesellschaftlichen Leids. Gesellschaftskritische Ökonomie bleibt ihrer Natur nach daher negativ auf die bestehende Gesellschaft bezogen und erlaubt durch ihre Analyse der jeweiligen politisch-ökonomischen Situation vielleicht ein Erkennen von deren Veränderungspotenzialen. Ihr Schwerpunkt liegt nicht in der Entwicklung positiver Utopien einer gerechten Gesellschaft, sondern im Versuch, das Veränderbare im Bestehenden auszuloten. Sie hat kein archimedisches Fundament, vom dem aus sie Ihr Nein formulieren könnte. Zu ihr zählen Zukunftsoffenheit und Unabgeschlossenheit.
104
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Natürlich kann wissenschaftliches Wissen aber nicht einfach in lebensweltliche Orientierung übersetzt werden. Nicht nur sind die meisten Fragen – insbesondere die Gerechtigkeitsthemen – von zu großer Komplexität, sondern es kann zudem auch nicht davon ausgegangen werden, dass die Vermittlung von Fachwissen gelingt. Wichtig ist gesellschaftskritische Ökonomie allein, weil sie aufzeigt, inwiefern gesellschaftliche Akteure von Ungerechtigkeit und Ungleichheit betroffen sind. Dies könnte es erleichtern, verschiedene Themen einer demokratischen Entscheidung zuzuführen, die bislang in der Domain der Experten betreut wurden. Die Durchsetzung alternativer Wirtschaftspolitik ist keine primäre Frage der richtigen Instrumente und des angemessenen institutionellen Designs – dann wäre es doch recht leicht –, sondern abhängig von der sozialen Durchsetzung bestimmter Normen, sowohl auf dem Feld der Wissenschaft wie auch auf dem Feld der Politik.
Was für Rückkoppelungseffekte hat eine solche gesellschaftskritische Ökonomie auf die Wirtschaftswissenschaften selbst? Bewirkt sie dort etwas – oder ist sie ein neuer, eigenständiger Zweig? Martin Schürz: Gesellschaftskritische Ökonomie trägt vielleicht ein klein wenig zu einer Klärung der normativen Ansprüche in den wissenschaftsinternen Auseinandersetzungen bei. Das typische Ökonomenbewusstsein wird herausgefordert, nicht länger normative Fragen ungeklärt zu lassen bzw. diese zu leugnen, sondern sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Die historisch, klassen-, kultur- und geschlechtsspezifisch dominierenden Wertorientierungen, seien es Perspektiven der Staatsaufgaben und der Reichtumsakkumulation oder wirtschaftspolitische Prioritäten, werden damit reflexiv hintergehbar. Eine Ökonomie, die kritisch sein will, muss selbstreflexiv sein. Kritik als Reflexionsmodus bewährt sich als Erkenntniskritik. Die Diskursivität ökonomischer Erkenntnisprozesse belegt, dass die Ökonomie, die ja selbst Teil der sozialen Realität ist, elementar auf Erkenntniskritik angewiesen ist. Reflexivität könnte die ideologische Allianz von Interesselosigkeit und Expertenkult unterminieren. Die Ökonomik müsste sich selbst zum Gegenstand machen und die sozialen Determinanten, denen sie ausgesetzt ist, zu erforschen suchen. Die sozialen Determinanten, die bestimmte Forschungszweige mit finanziellen Mitteln fördern, die Machtmechanismen, die ausschließen und die kurzlebigen wissenschaftlichen Moden wären auch ihr Thema. Eine konkret situierte Reflexion ist eine notwendige Bedingung der Emanzipation von gesellschaftlichen Machverhältnissen. Besondere Aktualität erhalten gesellschaftskritische ökonomische Analysen in gesellschaftlichen
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
105
Krisensituationen. Denn diese zeichnen sich durch ein vergleichsweise höheres Maß an historischer Offenheit aus. Wenn Sie also konkret nach Rückkoppelungseffekten fragen, antworte ich: die gibt es vermutlich nur minimal. Gesellschaftskritische Ökonomie lebt zumeist eine universitäre Nischenexistenz. Insgesamt würde ich die praktischen Effekte einer gesellschaftskritischen Ökonomie auf der Ebene spezifischer wirtschaftspolitischer Verbesserungsvorschläge, insbesondere im institutionellen Bereich und bei der Förderung einer deliberativen Kultur in der Ökonomie vermuten.
Kritik am ökonomischen Mainstream kommt aber auch aus dem Feld der Institutionen-Ökonomie, die ja nicht wenig dazu beigetragen hat, die Rolle von Institutionen und Politik wieder in den Mittelpunkt der Diskussion über Gesellschaftsgestaltung zu rücken – auch wenn es um die Frage einer gerechteren Weltwirtschaft geht. Sind das wertvolle Ansätze? Oder bleiben die gleichsam zu nahe am Status quo dran? Martin Schürz: Das ist richtig. Gegenwärtig boomen Forschungsrichtungen wie Institutionen-Ökonomie, Verhaltensökonomie, Kulturökonomie und Glücksforschung. Diese dehnen ihr wissenschaftliches Untersuchungsfeld auf alltägliche menschliche Verhaltensweisen aus. Die neoklassische Modellwelt von monadenhaften Individuen, die vollständig informiert sind und dann rational ihre Eigeninteressen zu maximieren suchen, wird verlassen und Gesellschaft gerät in einer multidimensionalen Form in den Blickpunkt. Die Proponenten dieser Forschungsrichtungen können aber wenigstens theorieimmanent nicht beanspruchen, einen besonderen Spürsinn für soziale Relevanzen zu haben. Alltagsbeobachtungen werden in formalisierter Weise dargestellt. Dass es sich dabei um die uns allen vertraute alltägliche Welt handelt, erleichtert eine breitere mediale Rezeption und ermöglicht quasi en passant die Kritik herrschender Dogmen (wie Nutzenmaximierung). Und dies ist eine Verschiebung von den monetären Nutzen maximierenden Individuen der neoklassischen Welt zu den vielfältigen Verhaltensformen der Menschen, die beanspruchen kann, realitätsnäher zu sein. Die Gefahr besteht jedoch, sich in der unendlichen Weite des menschlichen Verhaltens zu verlieren. Menschen kommunizieren, haben Vorstellungen von Gerechtigkeit, sind erlebnishungrig usw. Doch dies sind keine zureichenden Charakteristika, die Gesellschaft entsprechend gerade diesen subjektiven Merkmalen zu definieren. Es erfolgt eben keine theoretische Konzeptualisierung der Verhaltensstrukturen wie etwa im soziologischen Theoriekonzept von Pierre Bourdieu, welcher das Ensemble an Denkschemata, moralischen Standards und Verhaltensge-
106
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
wohnheiten als Habitus zu konzeptualisieren gesucht hat. Die soziale Wirklichkeit aus der Perspektive der Verhaltensökonomie erscheint eher wie ein unübersichtliches Labyrinth an unverknüpften Daten und Informationen. Wertvoll ist aber der damit einhergehende Pluralismus in der Ökonomie. Eine pluralistische Orientierung führt nicht zur Preisgabe des Wahrheitsanspruchs und auch nicht zur Relativierung in kontextabhängige Ansprüche auf Wahrheit. Pluralismus trägt der Erwartung Rechnung, dass in kontroversen ökonomischen Fragen eine noch so rational geführte Debatte nicht zu Einverständnis führen wird. Die Güte einer ökonomischen Expertise bzw. Gegenexpertise kann ja nicht objektiv beurteilt werden. Eine „falsch/richtig“-Unterscheidung, welche die ökonomischen Sichtweisen in eine verfehlte „Mainstream-Sicht“ und in eine angemessene emanzipatorische Sicht unterteilt, unterliegt einem Trugschluss. Denn sie nimmt eine objektive Wahrheit an, die nur durch die gesellschaftlichen Machtverhältnisse unterdrückt werde und von gesellschaftskritischen Experten enthüllt werden könnte. Doch ökonomische Urteile stehen stets in einem historischen und sozialen Kontext und reflektieren immer auch gesellschaftliche Macht- und Interessensauseinandersetzungen. Weder setzt sich kritische ökonomische Expertise durch, weil sie an sozialer Gerechtigkeit orientiert ist, noch ist der gesellschaftskritische Ökonom der Statthalter der Vernunft.
Wie steht es aber um die Rolle von Institutionen, wenn es um eine Veränderung der Weltwirtschaft geht? Das scheint doch ein wichtiger Punkt des Institutionen-Ansatzes zu sein. Martin Schürz: Institutions matter, sagen mittlerweile ohnehin alle. Alle wirtschaftspolitischen Institutionen tangieren natürlich mehr oder weniger stark Gerechtigkeitsfragen. Doch die für Gerechtigkeit zuständigen Institutionen gibt es nicht. Insbesondere im Zusammenhang von Globalisierung und Gerechtigkeit wird auch stets auf die Notwendigkeit verwiesen, solche neuen Institutionen zu schaffen; etwa eine global agierende Steuerbehörde, die eine Vermögenssteuer einhebt. Dies ist jedoch Aufgabe der Politik und nicht der Ökonomie. Und Hoffnungen darauf scheinen angesichts divergierender Interessenslagen (Nord-Süd, ArmReich, Zentrum-Peripherie) und hegemonialer Machtstrukturen doch ein wenig illusionär.
Das hört sich nicht besonders gut an… Martin Schürz: Ich bin generell skeptisch und in dieser Frage besonders vorsichtig: Das neu erwachte Interesse an Gleichheit (in der
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
107
Weltbank, der OECD und in anderen internationalen Organisationen) zeigt noch nicht, dass Gerechtigkeit zu einem zentralen Thema der Ökonomie wird. Im Gegenteil, es könnte darauf hinweisen, dass im Neoliberalismus Ungleichheit immer leichter zu legitimieren ist. Meiner Vermutung zufolge wird es jetzt leichter, Vermögensungleichheit empirisch zu untersuchen, da substantielle Vermögensbesteuerungen durch eine Schwächung des Staates unmöglich gemacht wurden. Ein paradoxer Befund wäre: Je weniger man wirtschaftspolitisch gegen die Ungleichheit zu tun vermag, desto eher kann dazu geforscht werden. Die aktuelle Diskussion in Österreich zur Abschaffung der Erbschafts- und Schenkungssteuer zeigt eindrücklich, dass trotz des Wissens um die negative Wirkung vom Vererben auf soziale Ungleichheit (wer hat, dem wird gegeben) ein ideologiegetriebenes Vorgehen in der Wirtschaftspolitik möglich ist. Ein anderes Beispiel: Das politische Projekt der Eigentümergesellschaft, also die Idee, dass jeder ein Aktienpaket sein eigen nennen soll und dann vernünftig für Alter und Gesundheitsrisiken vorsorgt, arbeitet auch mit dem Gleichheitsanspruch. Alle seien gleich in ihren Eigentümerinteressen in der neuen Eigentümergesellschaft. Wenn der Arbeiter Aktien seiner Firma besitze, dann stehe er nicht als feindlicher, streikbereiter Lohnarbeiter dem Kapitalisten gegenüber, sondern teile mit den anderen Eigentümern das gleiche unternehmerische Schicksal. Doch in Wirklichkeit ist dies kein Narrativ von der Ausweitung individueller Verfügungsfreiheit, sondern nur der historisch wiederkehrende Versuch, eine gesellschaftliche Dimension, jene des Privateigentums, zur zentralen Kategorie der Gesellschaft zu machen. Die Ideologie ist ebenso verführerisch wie vordergründig. Der alte philosophische Gedanke der Autonomie, die Hoffnung auf das schnelle Geld an der Börse und die Abkehr von den Bevormundungen des bürokratischen Staats suggerieren eine rosige Zukunft. Doch in Wirklichkeit besitzen in jenem Land, in dem die Eigentümergesellschaft am weitesten entwickelt ist, den USA, die reichsten 10% über 85% der Aktien. Mit anderen Worten, zwar gibt es, mittlerweile auch schon in Österreich, eine Reihe von Aktienbesitzern (in den USA etwa die Hälfte der Bevölkerung, in Österreich 16%), aber viel besitzen sie halt nicht. Nur die Reichen sind wirklich prominent an der Börse vertreten. Diese können ihr Risiko dann auch schön diversifizieren, während die Armen auf eine Karte setzen müssen, ohne die finanziellen Ressourcen dafür mitzubringen. Ohne ausreichend hohes und sicheres Einkommen sind die Schalmeienklänge von der Eigentümergesellschaft nur für die Vermögenden interessant. Die Legitimation des neoliberalen Gesellschaftsprojekts erfolgt über vorgebliche ökonomische Effizienzgewinne bei Marktlösungen, über Chancengleichheit und über Thesen zur Unvermeidlichkeit der Ungleichheit.
108
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Insbesondere Vermögensungleichheit soll zum unhintergehbaren factum brutum einer Gleichheit der Aktionäre suggerierenden Eigentümergesellschaft werden. Dafür ist aber auch eine Bedeutungsverschiebung innerhalb des Gerechtigkeitsdiskurses notwendig. Egalitäre Kriterien müssen delegitimiert werden. Die These, alle Menschen seien gleich, war stets ohnehin ein Bumerang. Sie setzte sich der bequemen Widerlegung durch die Sinne aus, wie Adorno in den Minima Moralia anmerkte. Mit dem Verweis auf die faktische – und nicht abänderbare – Ungleichheit der menschlichen Natur konnte dann die vorgebliche Gleichmacherei der Linken vorab lächerlich gemacht werden. Manche Ökonomen – Martin Feldstein etwa – meinen, dass Ungleichheit gar kein Thema für die Ökonomie sei. Armut ja, aber Ungleichheit nicht, denn wenn alle etwas dazubekommen, läge kein Problem vor. Es komme moralisch nur darauf an, dass niemand ein schlechtes Leben hat, aber nicht wie das Leben des einen gegenüber dem Leben des anderen abschneidet, betont auch Harry Frankfurt. Doch ist dem tatsächlich so? Nehmen wir an, dass jeder Österreicher ein Geldgeschenk vom Staat erhält. 10 Personen erhalten jeweils 10.000 Euro und der Rest 5 Euro. Aus Verteilungsgesichtspunkten gilt, die Einkommensungleichheit ist gewachsen, doch der Wohlstand aller ist auch gewachsen. Ist das nicht gut? Ergebnisse der Verhaltensökonomie zeigen, dass manche ihre 5 Euro-Scheine empört zurückweisen würden, denn ihr Gerechtigkeitsempfinden würde empfindlich verletzt. Manche Menschen würden – wenn Sie wissen, dass ein bereits Reicher 10.000 Euro erhielt, sich vielleicht sogar schlechter fühlen als ohne das kleine Geldgeschenk. Einkommen ist nicht nur die Ressource für Ausgaben, sondern auch der gesellschaftliche Maßstab von Anerkennung. Dies unterstreicht eine Erkenntnis von Amartya Sen: die Bezugnahme auf eine Referenzgruppe ist unumgänglich. Menschen müssen andere als Gleiche in einem bestimmten Sinn verstehen. Und es ist daher fragwürdig, inwieweit wir von Ungleichheit und Globalisierung gehaltvoll sprechen können. In der Ökonomik wird das Arbeiten mit Mikrodaten immer beliebter. Mikrodaten sind Informationen zu Einkommen, Ausgaben und Vermögen, die direkt in Haushaltsbefragungen erhoben werden. Und erst das Verfügen über solche Datensets erlaubt das Forschen zu Einkommens- und Vermögensverteilung. Es ist aber sehr schwierig, die Vermögensverteilung global überhaupt zu messen. Davies und Shorrocks, die seit Jahrzehnten zur Ungleichheit forschen, haben im Rahmen eines UN-Projekts nun Schätzungen zur weltweiten Vermögensungleichheit vorgelegt. Sie müssen dies aber auf der Basis von nur 20 nationalen Datensets tun, wobei sogar diese nationalen Daten aus industrialisierten Ländern eine Reihe von Problemen aufweisen. Es zeigt sich die erwartete extreme Ungleichheit im globalen Kontext. Doch global ist
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
109
Mag. Dr. rer. soc. oec. Martin Schürz, geb. 1964, studierte Ökonomie, Philosophie und Politikwissenschaft. Seit dem Jahr 2000 ist er Leiter der Gruppe für monetäre Analysen/Volkswirtschaftliche Abteilung der Österreichischen Nationalbank (OeNB). Seine Forschungsarbeiten erstrecken sich insbesondere auf Fragen der Vermögensverteilung in Österreich. Er ist Mitherausgeber mehrerer ökonomischer Fachbücher wie Institutional Conflicts and Complementarities (Kluwer Verlag, Boston 2004) oder Economic Policy under uncertainty: the role of truth and accountability in policy advice (Edward Elgar Verlag, Cheltenham 2005).
keine Institution für Gerechtigkeit zuständig. Die Ergebnisse zur globalen Ungleichheit könnten daher leicht als unvermeidlich interpretiert werden. Interessanterweise ist in der Philosophie eine Debatte zwischen Egalitarismus und Nicht-Egalitarismus zu beobachten, die durchaus in Zusammenhang mit den politischer Kontroversen zwischen egalitären Linken und nicht-egalitären Neoliberalen verortet werden kann. Die nicht-egalitären Konzepte gewinnen auch in der Philosophie an Terrain. Im Egalitarismus wurde Gerechtigkeit durch Gleichheit bestimmt. Gleichheit ist demnach ein intrinsischer Wert, der relational bestimmt wird. Es geht um Gleichheit der einen Menschen mit den anderen. Gleichheit kann hinsichtlich der Lebensaussichten, der Möglichkeiten, gut zu leben interpretiert werden. Als pluralistischer Glücksegalitarismus wird Gleichheit bezüglich unverdienter Lebensaussichten mit einem Wohlfahrtsprinzip kombiniert. Die Verantwortung für eigenes Verschulden bleibt beim Individuum verortet. Bei Konflikten zwischen Gleichheit und Wohlfahrt werden dann auch Abstriche von Gleichheit für größere allgemeine Wohlfahrt akzeptiert. Dem klassischen Einwand gegen die Gleichheit, dass diese nur auf Kosten des wirtschaftlichen Wachstums möglich sei, konnte so begegnet werden. Übrigens hört man diese Kritik auch in der Ökonomie viel seltener als früher, und sogar die Weltbank zeigte in ihrem vorletzten Jahresbericht die Wichtigkeit von Gleichheit für Wachstum auf. Dem Egalitarismus wird seine Staatsorientierung vorgeworfen, da dadurch die Folgen des Bürokratismus verkannt werden und ein etatistischer Leviathan entstehen könne. Im immer prominenter werdenden Nicht-Egalitarismus ist Gleichheit hingegen kein zentrales, unabgeleitetes Ziel von Gerechtigkeit. Proponenten wie Harry Frankfurt und Michael Walzer konzentrieren sich auf absolute Ziele. Wichtig sei nicht der Vergleich zwischen dem Wohlergehen von Menschen, sondern wie sie absolut betrachtet dastünden. Harry Frankfurt spricht von der “doctrine of sufficiency”. In der Ökonomie würde man sich dann auf Armutsbekämpfung und nicht auf Reduktion von Einkommens- und Vermögensungleichheit konzentrieren.
Wie steht es vor diesem Hintergrund um das „Projekt“ eines gerechteren Handels bzw. einer gerechteren Weltwirtschaft? Ist ein solches Projekt also nur Illusion? Martin Schürz: Während die Bedarfsgerechtigkeit im Diskurs zur Grundsicherung in verkleinerter Form verschwindet, bleibt die Gerechtigkeitsforderung nach Gleichheit in vielerlei Varianten und Kontexten fortbestehen. Gerechtigkeit im Handel ist eine moralische
110
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Sparvariante im unübersichtlichen globalen Terrain. Sie rückt die Kategorie des Tausches in den Mittelpunkt. Versucht wird dort richtig zu handeln, wo zumeist bestenfalls konsumistische Distinktion zu erlangen ist. Die Betonung der feinen Unterschiede, der demonstrative FAIRTRADE-Konsum ist wahrlich noch nicht systemverändernd. Zwar ist es nachvollziehbar, dass es angenehmer ist, dem Verkäufer der Obdachlosenzeitung Augustin in einer Tauschtransaktion auf Augenhöhe zu begegnen als dem auf den Knien flehenden Bettler. Doch dies hat mehr mit Symmetriewünschen in der menschlichen Interaktion zu tun als mit dem Ideal eines gerechten Tausches. Im Tausch erhält zwar jeder das Seine, doch trotzdem ergibt sich soziales Unrecht. Wie Theodor W. Adorno konzis formulierte: der Widerspruch lautet, dass beim Tausch alles mit rechten Dingen zugeht und doch nicht mit rechten Dingen. Denn wo ist die reale Gleichheit zwischen nicaraguanischen Kaffeebauern und einem österreichischen „FAIRTRADEKonsumbohemien“? Größer ist sicher die Gemeinsamkeit zwischen dem Konsumproletariat, das gezwungenermaßen beim Diskonter einkauft, ohne die Kinderarbeit bei den gekauften Billig-T-Shirts zu beachten und den entrechteten lateinamerikanischen Landarbeitern. Beide Gruppen zählen zu den Armen ihrer jeweiligen Gesellschaft. Die relative Armut ist die entscheidende Größe bei Scham, fehlender Anerkennung und Respektverletzungen.
Gesellschaftskritische Ökonomie und die Orientierung an einer deliberativen Kultur in obigem Sinne helfen auch nicht weiter? Martin Schürz: Die gesellschaftskritische Ökonomie hebt ideologiekritisch gegen den Expertenkult in der ökonomischen Disziplin an und leistet so einen Beitrag zum empowerment einer oft nur schlecht informierten Öffentlichkeit. Die ökonomischen Experten sind so wertfrei nicht und ihre Ideologie ist so fern nicht jener der Herrschenden. Deliberative Kultur in diesem Zusammenhang meint eine breite öffentliche Debatte zur Offenlegung der impliziten Gerechtigkeitsvorstellungen der Ökonomen. Gesellschaftliche Vorstellungen sowohl von ökonomischer Effizienz als auch von Gerechtigkeit haben sich gewandelt und werden dies weiter tun. Die Durchsetzung von Gerechtigkeit bleibt Sache sozialer Auseinandersetzungen und kann nicht auf Basis ökonomischer Erkenntnisse entschieden werden, da diese ihrerseits von Werten und Interessen abhängig bleibt.
Martin Schürz, wir danken Ihnen für das Gespräch!
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
111
Globalisierung 1100 –1200
Venedig entwickelt den Handel mit chinesischen Produkten über die Karawanenrouten und die Schwarzmeerhäfen, es handelte dabei mit indischen und anderen asiatischen Produkten über Syrien und Alexandria.
Die Lagunenstadt spielt eine ganz wesentliche Rolle, die Wirtschaft des Mittelmeerraums wieder dem Handel mit Westeuropa zu öffnen und Verbindungen zu Nordeuropa aufzubauen. Es schafft die institutionellen Grundlagen für den Handelskapitalismus, erzielt bedeutende Verbesserungen in der Seeverkehrstechnik und ermöglicht es dem Westen, in Asien und Ägypten angewandte Techniken für die Erzeugung und Verarbeitung von Rohrzucker sowie Verfahren der Seidenherstellung, Glasbläserei und Juwelierskunst kennen zu lernen.
Venedig verfügt über wichtige Verbindungen zu Nordeuropa. Der Handel mit Flandern wird größtenteils auf Messen in der Champagne abgewickelt, wo italienische Händler Wollwaren kauften und Seide, Gewürze, Alaun, Zucker und Lacke verkauften. Nach der Öffnung der Seeverbindung zwischen dem westlichen Mittelmeerraum und dem Atlantik erfolgt der Warenaustausch mit Flandern direkt auf dem Seeweg.
Zwischen 1100 und 1433 ist China die dynamischste Macht im asiatischen Handel.
Montierte Quellen: Fernand Braudel, Sozialgeschichte des 15. bis 18. Jahrhunderts. Der Handel. Fernand Braudel, Sozialgeschichte des 15. bis 18. Jahrhunderts. Aufbruch zur Weltwirtschaft. Angus Maddison, Die Weltwirtschaft: Eine Milleniumsperspektive. Jürgen Osterhammel, Niels P. Petersson, Geschichte der Globalisierung. Wikipedia, Globalisierung (Stand: 15.8.2007). Montiert von Michaela Ritter
Der doppelte Boden der ökonomischen Moderne Über Marcel Mauss, Tauschunverhältnisse und ein archaisches Moment, das soziales Leben stiftet Peter Nausner im Gespräch mit Christian Eigner und Michaela Ritter In den vergangenen 15 bis 20 Jahren wurde ein Begriff sehr wichtig, der lange Zeit eine theoretische Außenseiter-Existenz geführt hatte – nämlich jener der „Gabe“. Ursprünglich zentral im Werk von Marcel Mauss, wurde er u.a. von Jacques Derrida ab den Achtzigerjahren des letzten Jahrhunderts verstärkt rezipiert. Und mit Fragen der Moralität – „Ethik der Gabe“ hieß bezeichnenderweise der Sammelband, der zu Jacques Derridas 60. Geburtstag erschien – verwoben. Was hat es mit der Gabe auf sich – und in welcher Differenz befindet sich diese z.B. zum Tausch oder zum Geschäft? Peter Nausner: Der Gabentausch bei Marcel Mauss ist nichts anderes als der symbolische Tausch: Wer eine Gabe gibt, gibt auch etwas von sich selbst – in symbolischer Form. Natürlich geht es um eine Sache, vielleicht um ein Ding, das man gibt, aber der Clou der Gabe ist, dass der Geber in derselben präsent wird. Man legt gewissermaßen sich selbst in die Transaktion hinein. Bei Mauss wird das nicht allzu deutlich, wenn er über die polynesischen Austauschformen spricht; er arbeitet diesen Aspekt nicht allzu stark heraus. Und doch ist er in seinem „Gabe“-Buch spürbar.
Wie kann man sich dieses „Selbst-Geben“ vorstellen? Peter Nausner: Jeder Gabe haftet also die Identität des Gebenden an, ist in ihr präsent. Ich will das an einem Beispiel verdeutlichen, dass aus unserer aktuellen Ökonomie stammt – auch wenn diese auf den ersten Blick rein gar nichts
114
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
mit Gaben zu tun hat: Es ist üblich, einer Kellnerin oder einem Kellner Trinkgeld zu geben. Wozu tut man das? Warum reicht es nicht, einfach den verrechneten Betrag zu bezahlen? Warum bleibe ich nicht beim simplen monetären Tausch, beim Geschäft, das aus Leistung gegen Geld besteht? Der Grund dafür ist einfach: Ein Kellner serviert in der Regel nicht bloß das Essen; er versucht mit seinen Kunden auch in Kontakt zu treten. Man hat miteinander Worte gewechselt, hat sich vielleicht nach dem Befinden erkundigt, bringt eine Kleinigkeit an den Tisch, die nicht zur Bestellung gehört. In Marcel Mauss’ Buch über die Gabe wird selbige als fundamentales Prinzip menschlicher Gesellschaften bestimmt: Es ist demnach der Gabentausch, der soziales Leben konstituiert. Die Gabe ist nämlich dadurch gekennzeichnet, dass in ihr der Gebende ein Stück von sich selbst gibt. Sie ist insofern ein Beziehungsangebot, mit dem jedoch keine „starke“ Aufforderung zur Beziehungsaufnahme einhergeht. Denn der Gabentausch hat stets eine „freiwillige Form“; er muss nicht erwidert werden, sollte aber doch zu einer Gegen-Gabe führen, die damit irgendwie Pflicht und zugleich auch keine Pflicht ist. Durch diese eigenwillige Form spricht die Gabe ihren Empfänger weniger als Subjekt, als Person, sondern vielmehr als soziales Wesen an: Wer eine Gabe erhält, gibt um des Gebens willen zurück; der Adressat ist insofern nicht das Gegenüber, es ist vielmehr die Gemeinschaft, die Gesellschaft an sich, deren (Austausch-)Dynamik so entsteht. Mit dem Gabentausch geht dementsprechend auch nie eine finanzielle, sehr wohl aber eine moralische Schuld einher: Wo die Gegen-Gabe nicht erfolgt, entsteht ein moralisches Ungleichgewicht, das sich letztlich als problematisch erweist. Denn wer diese moralische Schuld auf sich lädt, gilt nicht mehr als vertrauenswürdig; er hat die (Gaben-)Investitionen, die Vorleistungen, die in ihn erfolgt sind, zu Unrecht erhalten. Und sich damit auch ökonomisch desavouiert. Das bedeutet aber nichts anderes, als dass der Homo Oeconomicus nie ohne den Homo Moralis auskommt; ohne all die mit der Moral verbundenen Gesten und Handlungen ist Wirtschaft nicht möglich. Dieses Faktum wird von der modernen Ökonomie, respektive von der modernen ökonomischen Theorie, gerne verdrängt und ausgeklammert. Was sich u.a. daran zeigt, dass sich ihre Sprache auf rationalistische Transaktionstermini wie „Preisbildung“, „Angebot und Nachfrage“ und dergleichen beschränkt. Obwohl ihre Sprache eigentlich eine politische sein sollte – zumindest dann, wenn die Menschen nicht, wie es Mauss formuliert, „ökonomische Tiere“ bleiben wollen. …eine kleine Gabe also… Peter Nausner: …genau. Aber bei dieser Gabe ging es weniger um die Sache, die an den Tisch gebracht wurde, als um das soziale Beziehungsangebot, das damit verbunden ist: Ein wenig hat die Bedienung etwas von sich selbst hergegeben, etwas das niemals im Preis inkludiert sein kann; sie hat sich als Person und soziales Wesen eingebracht und damit einen Gabentausch eröffnet. Das ist etwas anderes, als wenn jemand einer Verkäuferin an der Supermarktkasse sein Geld in die Hand drückt, nachdem sie die Waren über den Scanner gezogen hat. Im Supermarkt passiert ein Geschäft und die Gaben verstecken sich unpersönlich in
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
115
Sonderaktionen und Rabatten. Wo immer Gaben im Spiel sind, entsteht soziales Leben. Auch wenn, wie im Supermarkt, nicht die persönliche Begegnung im Mittelpunkt steht.
Und was bedeutet das Trinkgeld? Peter Nausner: Der Geber eines großzügigen Trinkgeldes signalisiert dadurch, dass er wahrnimmt und anerkennt, etwas von der Person des Dienstleistenden erhalten zu haben, das nicht im Leistungsangebot enthalten ist. Ein Dienstleistender wiederum verschenkt etwa seine spezielle Aufmerksamkeit, die nicht vertraglich geregelt werden kann und für die kein Preis existiert – in der Hoffnung, durch deren Annahme eine soziale Bindung zu etablieren und damit den Tauschpartner anzuhalten, ihm ein weiteres Mal zu begegnen, ihm sozusagen „treu“ zu bleiben. Das wird im Ritual des Trinkgeldes erkennbar. Das soziale Leben, das damit in Gang kommt, lässt sich nun nicht mehr über die Begriffe des materiellen Tausches oder besser: des Geschäfts beschreiben. Denn Geschäfte sind abstrakt und auf ein Zusammenspiel von Waren und Geld abgestellt. In ihnen hat die „Beziehungslogik“ der Gabe keinen offiziellen Platz mehr – zumindest auf den ersten Blick nicht. Tatsächlich kommt das Gespräch an der Kasse der Autobahnraststation in der Regel über ein „Guten Tag“ und „Auf Wiedersehen“ nicht hinaus. Man spricht in diesem Zusammenhang deshalb auch von Transaktionen, die erfolgen. Genau auf dieses Moment der Gabe kommt es aber auch beim marktlichen Agieren an. Weshalb wir ja dann auch von Kundenbindung oder von Stammkunden sprechen. „Stammkunden“ kann man dabei auch in dem emotionalarchaischen Sinne verstehen, der in im Begriff „Stamm“ – tribe – steckt.
Man verschenkt sich selbst, was in weiterer Folge soziales Leben ermöglicht – Stammes-Leben, um es metaphorisch zu formulieren… Auch in unserer Ökonomie läuft das Stammes-Leben mithin weiter? Peter Nausner: Mauss ist es ein Anliegen zu zeigen, dass die archaischen Momente des Gabentausches auch in unserer modernen Welt weiterhin existieren. Selbst in kapitalistischen Ökonomien gibt es nicht nur geschäftliche Transaktionsbeziehungen; die Gabe ist ständiger Begleiter auch bei unseren wirtschaftlichen Tätigkeiten. Über das Zusammenspiel von Extra-Service und Trinkgeld, aber auch über alle möglichen anderen Formen. Der Anthropologe Evens-Pritchard hält in seinem Vorwort zum Buch Die Gabe fest, dass wir ein rationales ökonomisches System an die Stelle eines Systems setzten, in welchem der Austausch von Gütern eine moralische Transaktion war. Mithin eine, die soziale Beziehungen zwischen Individuen herstellt und aufrechterhält. Diese Dimension des
116
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Moralischen ist dabei keineswegs verloren gegangen, sondern besteht in gut verschleierter Form weiter fort.
Kein Geschäft also ohne Gabe? Peter Nausner: Das ist damit noch nicht gesagt. Keine Kultur und Wirtschaft ohne Gabe wäre wohl zutreffender. Allerdings verweist diese Frage auf einen wichtigen Punkt: Meiner Ansicht gibt es in der Tat eine enge Verknüpfung von Geschäft oder Tausch und Gabe, die in Richtung „ineinander greifen“ geht. Doch um das zu zeigen muss ich weiter ausholen und ein paar Differenzierungen einführen: Tausch, Geschäft und Gabe sind nicht die einzigen Formen des Austausches, über die eine Gesellschaft verfügt; es kommen noch zwei weitere hinzu. Sodass sich folgende fünfteilige Skala oder Liste erstellen lässt: Eine der basalsten und radikalsten Formen des Austausches ist das Opfer, es ist deshalb auch der erste Eintrag in dieser Liste. Auf das Opfer folgt die Gabe, auf die Gabe das Geschenk, auf das Geschenk der Tauschhandel und auf den Tauschhandel schließlich das Geschäft. Jede dieser Austausch-Formen konstituiert dabei auf verschiedenste Weise Relationen und Verknüpfungen. Das Opfer beispielsweise hat ein universelles Moment an sich; wo ein Opfer gebracht wird, wird eine Verknüpfung mit dem Universellen hergestellt, wie an religiösen KultOpfern deutlich wird. Die Gabe hingegen…
…stellt soziale Beziehungen her… Peter Nausner: …mehr noch, man könnte sagen: Gaben erzeugen Gemeinschaft, es entwickelt sich das Gesellschaftlich-Soziale. Mit dem Geschenk wird dieses Soziale verstärkt, die entstandene soziale Beziehung wird stabilisiert. Im Tauschhandel hingegen werden wirtschaftliche Beziehungen etabliert, die im Geschäft eine Abstraktion erfahren: Geschäfte in moderner Form betreffen den Warenverkehr und benötigen Medien; z.B. Geld. Wichtig ist nun folgendes: Im Tauschhandel etwa gibt es einen direkten, zuordenbaren Austausch. Das heißt es geht um klare, berechenbare Werte, die jedoch nicht symmetrischer Natur sind: Brot gegen Wurst zu tauschen hat immer ein Moment der Ungleichheit und des möglichen Konflikts, weil Brot nun einmal Brot und Wurst Wurst ist – auch der Warentausch bleibt immer unvollständig, es gibt keinen 1:1-Tausch, weil immer ein subjektiver Bewertungsprozess unterschiedlicher Partner mitläuft. Es bleibt ein Rest, ein Moment der Unschärfe und potentiellen „Ungerechtigkeit“, das man nur dadurch bewältigen kann, indem man
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
117
versucht, diese Ungleichheit in einer fortwährenden Tauschbeziehung immer wieder aufs Neue auszugleichen. Tut man das aber, hat man gleichsam eine „Geschenksdimension“ in den Tausch eingezogen. Man verschenkt sozusagen den „Rest“, der bleibt, also das potenzielle „Mehr“, dass einem vielleicht zugestanden hätte, als man drei Würste gegen zwei Brote tauschte.
Das dem Tausch obiger Liste vorgelagerte Geschenk schwingt sozusagen in ersterem nach? Peter Nausner: Exakt! In der Gabe wirkt das Opfer nach, im Geschenk die Gabe, im Tausch das Geschenk und im Geschäft der Tausch.
Vom Opfer zum Geschäft: Die Austauschformen der Gesellschaft
Die Gabe: Der Tauschhandel: Das Opfer: Das Geschenk: Das Geschäft: Von einer Gabe ist dann die Rede, wenn Er ist die erste Form des unpersönlichen Als die radikalste Form des Austausches Das Geschenk ist zumeist anlassbezoGeschäfte in moderner Form betreffen den ein Mensch einem anderen etwas gibt – Austausches: Jemand will etwas, das ein anderer hat das Opfer ein universelles Moment. gen und eine Geste des verstärkten Waren- und Dienstleistungsverkehr und und dabei ein Stück von sich selbst hat, woraufhin Verhandlungen beginnen, Im Opfer „gibt“ ein Mensch für das Beziehungsaufbaus bzw. -erhalts. Ein benötigen Medien, z.B. Geld. Der Charakter mit„verschenkt“. Der Geber ist gleichsam wogegen das begehrte Gut getauscht werden metaphorisch verstanden Göttliche, für Geschenk erwartet unbedingt ein des Tauschens bleibt erhalten, wird jedoch in seiner Gabe präsent. Gabe erwartet kann. Im Tauschhandel werden folglich das „erhaben Verbindliche“, das Gegengeschenk, wobei in einem durch diese Mediatisierung verschleiert, keine Gegen-Gabe – und erwartet sie wirtschaftliche Beziehungen etabliert. Im gleichsam über einer Gemeinschaft „funktionierenden Geschenk“ auch denn das begehrte Gut wird gegen einen doch. Der Wert für den „Beschenkten“ Tauschhandel liegt in der Regel ein Stück steht. Die eigene Person tritt in ihrer immer ein Gabenmoment enthalten ist. allgemein anerkannten Geldwert getauscht. liegt vor allem in dem, was nicht durch Geschenk, da aufgrund der subjektiven Eigenschaft als (Selbst-)Opfer in den Letzteres hilft darüber hinweg, dass Die Asymmetrie liegt hier darin, dass mit den Wert des gegebenen Gutes Werteinschätzung im Tausch nahezu niemals Hintergrund, was bis zur eigenen Gegengeschenke nicht im gleichen dem Geld kein „echter“ Wert ertauscht wird, transportiert wird. Denn die Gabe stellt Symmetrie erreicht werden kann: Es bleibt ein Vernichtung reichen kann. In unserer Sachwert liegen müssen. Die sondern nur ein repräsentierender. Die soziale Beziehung her, sie erzeugt „Rest“, ein Stück „Ungerechtigkeit“ (ein Pferd ist heutigen westlichen Zivilisation ist diese Asymmetrie des Geschenks kann durch wirtschaftliche Beziehung des Tausches Gemeinschaft. eben ein Pferd und kann nie 1:1 gegen eine Kuh erste Stufe des Austausches kaum zu den Anteil der Gabe im Geschenk erfährt hier eine Abstraktion. getauscht werden), das sich nur mit einem finden. überwunden werden. „Geschenksmoment“ überwinden lässt.
118
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Welches weitere Beispiel kann das noch verdeutlichen? Peter Nausner: In der Gabe steckt ein „Opfer-Moment“. Erkennbar wird dieses daran, dass man, um beim Eingangsbeispiel zu bleiben, vom Dienstleister zwar ein besonderes Service erhält. Es geht bei all dem aber um keine persönliche Beziehung. Man will nicht die Person kennenlernen und ein Rendezvous ausmachen; das Ziel ist der „Stamm“, die Gemeinschaft, das allgemeine Feld sozialer Beziehungen, das in seiner Gesamtheit soziales Leben ausmacht. Nicht der Einzelne ist mithin der Adressat der Gabe, sondern ein Allgemeines, das allerdings – anders als beim Opfer – nicht mehr das Universelle, sondern das „Gemeinschaftliche“, die Sozietät darstellt. Insofern wirkt das Opfer noch nach, wird aber gewissermaßen „gebrochen“ und neu ausgerichtet. Dass die Gabe wiederum im Geschenk nachwirkt, zeigt sich daran, dass sich das Geschenk zwar schon an einen konkreten Adressaten richtet – man schenkt einer Person, einem Subjekt, eine Einheit – die durchaus mit der Idee des Gegengeschenks verwoben ist, es aber nie zu einer Einforderung des Gegengeschenks kommt: Letztere müssen wie Gaben einfach „passieren“; von selbst und ohne jedes Wort. Das ist die GabenDimension des Geschenks.
Und wie greifen nun Tausch oder Geschäft und Gabe ineinander? Ja, kann das überhaupt passieren, wo doch das Geschenk gewissermaßen zwischen ihnen liegt? Peter Nausner: Gabe bringt das Thema der Gegen-Gabe auf – was nicht mit dem Gegen-Geschenk verwechselt werden darf: Das Gegen-Geschenk ist bereits eine wirksame Forderung, auch wenn dies unausgesprochen bleibt. Die Gegen-Gabe dagegen ist eine stille Aufforderung, eine stumme moralische Verpflichtung, die mit Annahme einer Gabe entsteht; eine Hoffnung, die möglicherweise aber nicht erfüllt wird. Im Tausch findet sich nicht nur die schon aufgezeigte Geschenksdimension; ebenso ist ganz schwach noch die „Logik der Gabe“ wirksam. Das Beispiel mit dem Brot und der Wurst zeigt das deutlich: Die Asymmetrie zwischen diesen beiden Lebensmitteln wird einerseits durch ein Geschenk „überwunden“ (ich akzeptiere, dass die zwei Würste nicht ganz dem „Wert“ der drei Brote entsprechen und umgekehrt), andererseits hat dieses Geschenk auch Gabencharakter. Weil durch die Akzeptanz der Asymmetrie eine Tauschkette eröffnet wird, die nicht nur die beiden Tauschpartner, sondern immer die ganze Gesellschaft betrifft: Es entsteht regelmäßiger Handel und damit werden Kooperationsgewinne möglich, wovon die Gemeinschaft in ihrer Gesamtheit profitiert.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
119
Im Geschäft werden die Asymmetrien des Austausches im Übrigen verschleiert – nämlich durch die Mediatisierung des Tausches, d.h. dadurch, dass ein Medium in die Tauschbeziehung eingebaut wird. Durch Geld und Preise, die als Medien dienen, beginnt man zu übersehen, dass sich Brot und Wurst tauschtechnisch besehen zueinander wie Äpfel und Birnen, mithin nicht-identisch, verhalten. Allerdings kommt man selbst in diesem Fall der „Logik der Gabe“ und der „Logik des Geschenks“ nicht aus: Eine mediatisierte Ökonomie funktioniert nämlich nur dort, wo sichergestellt ist, dass man für sein Geld auch etwas kaufen kann – wozu es jedoch eines komplexen Institutionengefüges bedarf. Diese muss mit Vertragsrechten, Klagrechten, stabilen politischen Verhältnissen und vielem mehr sicherstellen, dass der Tauschwert des Geldes erhalten bleibt. In diesem Fall tritt die Gemeinschaft als Tauschpartner auf die Bühne, die eben institutionalisierte Märkte und entsprechende Rahmenbedingungen schafft. Gesellschaftliche Institutionen kosten nun allerdings etwas – weshalb sie nur dort existieren, wo Menschen in Form von Abgaben in die Gesellschaft, in das Soziale, einzahlen, ergo eine Gabe erbringen. Weshalb selbst im Geschäft die Gabe noch nachwirkt – wenn auch auf nicht leicht zu durchschauende Weise.
Das hört sich nach einem doppelten Boden an, auf dem die globale Wirtschaft permanent steht: Er ist modern, er ist aber auch archaisch. Peter Nausner: Gaben und Gegengaben haben laut Mauss eine freiwillige Form, obwohl sie eigentlich streng obligatorisch sind. Die darin begründete Verpflichtung zur Erwiderung schafft soziale Bindungen und ist die Voraussetzung zur Zirkulation von Gütern aller Art. Sich weigern etwas zu geben – also sich selbst zu involvieren –, ebenso wie die Weigerung etwas anzunehmen, kommt einer Kriegserklärung gleich, so Mauss. Es bedeutet etwa Freundschaft und Gemeinschaft abzulehnen. Der Anthropologe und Strukturalist Levi-Strauss spricht sogar davon, dass Tauschhandlungen friedlich beigelegte Kriege sind. Die Gabe als freiwilliger und freigiebiger Akt hatte früher die Bedeutung von gerechtem, also fairem Handeln und hat erst viel später den Charakter des Almosens angenommen. Mauss weist auch darauf hin, dass der Gabentausch ein wirtschaftlicher, rechtlicher und moralischer Komplex ist, bei dem genau genommen „öffentliche Güter“ entstehen. Die symbolischen Werte der Tauschobjekte werden immer durch die Gemeinschaft definiert. Er sieht auch den Ursprung des Kredits im Gabentausch – Darlehen sind aus dem System von Gabe und Gegengabe entstanden. Lange bevor Menschen Verträge signierten, haben sie Ihre Ehre und ihren Namen
120
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
verpfändet und sich verpflichtet, die Gabe mit Zinsen zu erwidern, um ihr Gesicht und damit ihre soziale Stellung zu bewahren. Eine Gabe anzunehmen ist nicht nur in archaischen Gesellschaften genauso zwingend, wie sie zu geben – man hat im Grunde nicht das Recht sie auszuschlagen, weil man sich sonst von vornherein als besiegt erklärt. Der Nehmende gerät in einen ungewissen Zustand der „Quasi-Schuld“, es entsteht eine Art Unterlegenheit, eine moralische Ungleichheit gegenüber dem Gebenden. Diese Asymmetrie ist für den Gabentausch konstitutiv, der Empfänger kann sich von dieser Schuld nur befreien, indem er selber zum Gebenden wird – sonst bleibt er ein sozusagen gekauftes Subjekt und damit unfrei. Etwas annehmen zu müssen kann deshalb auch gefährlich sein, denn der Nehmende muss seine Identität, sein durch die Annahme verpfändetes Sozialkapital, quasi zurückkaufen. Der Soziologe Pierre Bourdieu hat auf die strukturbildende zeitliche Asymmetrie zwischen Gabe und Gegengabe hingewiesen, d.h. der genaue Zeitpunkt der Gegengabe bleibt im symbolischen Tausch (Anm.: Gabentausch) prinzipiell offen. Diese Differenz etabliert Beziehungen gerade dadurch, dass mit der Verpflichtung zur gegenseitigen Erwiderung von Gaben eine Art oszillierendes wechselseitiges Dauerschuldverhältnis entsteht. Im Grunde sind Gaben deshalb in aller Regel Gegenleistungen für bereits erhaltene Gaben und dienen hauptsächlich dazu, nutzbringende soziale Bündnisse aufrecht zu erhalten. Die Zirkulation der Gaben und Gegengaben sichert die Wiederholung der Tauschakte und somit die Reproduktion von Gemeinschaften jenseits von Verwandtschaft etc.
Was bedeutet das alles jetzt für die Thematik des gerechten Tausches, oder besser gesagt: für das Problem des gerechten Geschäfts? Peter Nausner: Die Essenz des bisher Gesagten besteht darin, dass Wirtschaft stets ein komplexes Zusammenspiel von verschiedenen Formen des Austausches ist. Zu diesem Zusammenspiel gehört mit der Gabe deshalb auch ein „Modus“, der Soziales und Gesellschaft erzeugt. Bei der Zirkulation von Gütern und Kapital fallen in modernen Gesellschaften Abgaben in Form von Steuern an. Dieser Modus, diese Verpflichtung zur Gegengabe, dient der Produktion öffentlicher Güter, sie ist obligatorisch und bindend, wenn man seine Identität als wertvolles Mitglied der Gemeinschaft wahren will. Auch hier bleibt die Asymmetrie durch die zeitliche Verzögerung der Transaktionen erhalten, wobei nun allerdings auch die Gemeinschaft zum Tauschpartner wird, der als Gegengabe für das Abführen von Steuern – also das Entrichten von
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
121
Abgaben – die Verpflichtung zur Sicherung angemessener Lebensbedingungen übernimmt. Gaben sind im Grunde Vorleistungen, d.h. dem ökonomischen Charakter nach Investitionen. Eine Vorleistung zu erbringen heißt letztlich Vertrauen in das Verhalten des Empfängers zu setzen, und zwar trotz des Risikos der Ausbeutung. In der Form der Investition wird sichtbar, dass Moral und Ökonomie ein untrennbares Ganzes sind, auch wenn der moralische Aspekt ökonomischen Handelns weitestgehend aus den einschlägigen Diskursen verschwunden ist. Die aktuelle moderne Ökonomie scheint nun aber gerade so gebaut, dass sie auf eine Verweigerung des Sozialen im ökonomischen Feld hinausläuft. Genauer gesagt sollen die sozialen Aspekte und Momente verschleiert werden, und zwar tatsächlich bis zur Unkenntlichkeit: Moderne Ökonomie ist auch der Wille, all das Archaische, das in den Austauschbeziehungen mitschwingt – und auch mitschwingen muss –, unsichtbar zu machen.
Eine Art „gewollte“ Blindheit… Peter Nausner: …mit fatalen Folgen: Die Gabe als symbolische Tauschform läuft ja in jeder ökonomischen Investition mit. Ihr Gabencharakter stellt letztlich jene sozialen Bedingungen her, die von der Ökonomie als selbstverständlich erachtet werden. Der Homo Moralis – das zeigt etwa Professor Priddat (Anm: von der Zeppelinuniversität Friedrichshafen) in seinem Buch über unvollständige Akteure sehr deutlich – schafft die Basis für den Aktionsraum des Homo Oeconomicus. Die Produktion von Moral geht immer mit dem ökonomischen Tausch zumindest einher, wenn nicht voraus. Genau genommen ist sie jedenfalls inhärenter Bestandteil der Transaktion. “Unfair Trade” heißt dann, „unmoralische“ Transaktionen zu tätigen, das heißt z.B. den Anderen „nicht leben zu lassen“, ihn „über den Tisch zu ziehen“, ihm die ebenbürtige Partnerschaft zu verweigern, ihm letztlich den Krieg zu erklären. Die Abgewerteten und Gedemütigten wehren sich irgendwann, Hass entsteht, Krieg wird zum Thema – weshalb es meist nicht ganz verkehrt ist, von Handelskriegen zu reden. Die Blindheit der modernen Ökonomie führt nun dazu, dass die eine Seite dieses Problem gar nicht sieht und die andere sich nicht recht zu wehren weiß – weil durch die Verschleierung und Ausblendung des Sozialen keine der beiden Seiten über eine brauchbare Sprache verfügt, um diese Situation überhaupt beschreiben zu können!
122
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Wobei diese Sprachlosigkeit wahrscheinlich sogar erwünscht ist. Weil man andernfalls von ausgebliebenen Gaben, nicht gemachten Geschenken und ignorierten Tauschlogiken in einer abstrakten Geschäftswelt sprechen müsste… Peter Nausner: Wovon reden aber die Ökonomen? Von „Preisbildung“ und „rationalen Playern“, von hochtechnischen Transaktionsprozessen, die scheinbar ohne jede soziale Verankerung auskommen. Würde man die „Logik der Gabe“ oder die des Geschenks reflexiv mitlaufen lassen, wäre eine solche Sprache unmöglich. Allen Beteiligten wäre dann bewusst, dass es anders zu sprechen und anders zu handeln gälte. Es würde recht schnell klar, dass soziale Formen der Begegnung zwischen den einzelnen Akteuren auf der ökonomischen Ebene immer eine zentrale Rolle spielen; Begegnungen, in denen über Wertfragen und Wertzuweisungen diskutiert werden kann und muss. Das klingt nach Politik und ist auch ein Verweis auf selbige. Womit indirekt auch gesagt ist, dass die Verweigerung des Sozialen eine Verweigerung des Politischen ist. Der Homo Moralis und der Homo Oeconomicus sind komplementäre Ausprägungen handelnder Akteure, die nur in gemeinsamem Auftritt die Zirkulation von symbolischen und materiellen Gütern dauerhaft und friedlich sichern können. Ohne Homo Moralis gibt es keine Verpflichtungen, kein Vertrauen, keine friedliche Begegnung – gibt es keine Wiederkehr des Anderen, des Freundes, des Tauschpartners, des Kunden. Moralische Menschen handeln „ohne Netz“, ohne die Sicherheit, dass andere ebenso handeln. Aber genau dieses Signal des Vertrauens, die Großzügigkeit dieses Aktes entfaltet den Mechanismus der Verpflichtung, sich ebenso zu verhalten, sich als ebenbürtig zu erweisen, sein Gesicht zu wahren. Man erkennt das moralische Moment im ökonomischen Feld recht gut an der Ächtung des Schuldners, der seinen Verpflichtungen nicht nachkommt oder nicht nachkommen kann. Diese Akteure werden noch immer entehrt, verlieren ihre Reputation, verspielen ihre Kreditwürdigkeit und werden des Platzes verwiesen. Ehre z.B. kann man nicht kaufen, sondern nur durch ein bestimmtes Verhalten erlangen. Ehre wird einem erwiesen, durch die Gemeinschaft verliehen, etwa dadurch, dass man bereit ist Vorleistungen zu erbringen, zu investieren, Risiko zu tragen.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
123
„Der moralische Rationalist“ Die Berücksichtigung der Logik der Gabe stellt den homo oeconomicus in seiner ureigensten Form in Frage. Denn fernab der Rationalität, die Geschäftsbeziehungen innewohnt, werden diese von Menschen unterhalten, die soziale Formen der Begegnung als eine ihrer Grundvoraussetzungen für menschliches Handeln sehen: Erst wenn der „Ökonomie-Mensch“ seinem homo moralis-Anteil die Möglichkeit gibt, an den Entscheidungen maßgeblich beteiligt zu sein, ist die Zirkulation von symbolischen und materiellen Gütern dauerhaft und friedlich gesichert. Und letztlich wird nur so tatsächlich Kundenbindung erzeugt. Der moralische Geschäftspartner ist natürlich immer der Gefahr ausgesetzt, durch Asymmetrie seine eingesetzte Gabe unbeantwortet zu finden – was letztlich zur Folge haben kann, dass seine Investitionen keinen Gegenwert finden. Vertrauen muss im Voraus gegeben werden. Und dabei kann ein „moralischer Rationalist“ als Vertragspartner genau jenes beziehungsaufbauende Moment sein, das Nachhaltigkeit garantiert.
Heißt dass nun im Umkehrschluss, nur moralische Akteure erhalten Zutritt in die ökonomische Sphäre? Peter Nausner: Dem Grunde nach ja, womit aber keineswegs gesagt ist, dass sich alle ökonomischen Akteure so verhalten. Immerhin müssen wir in modernen Gesellschaften unsere „Geschäftsfähigkeit“ nachweisen, d.h. zu erkennen geben, dass man die Spielregeln kennt und bereit ist, durch die Abgabe so genannter „Verallgemeinerungsprofite“ – sprich Steuern – an der Produktion öffentlicher Güter mitzuwirken. Priddat spricht meines Erachtens zu recht von „moralischer Effizienz“, die unter anderem darin besteht, dass Moral den ökonomischen Akteuren das Hinterfragen klassischer ökonomischer Effizienzregeln ermöglicht, ohne dabei Gefahr zu laufen, die Identität als Mitspieler zu verlieren. Ich rede hier nicht einer bestimmten Moralvorstellung das Wort, sondern es geht mir um die allgemeine Rolle von Moral im ökonomischen Kontext. Moral hilft sozusagen dabei, die kapitalistische Logik zu transzendieren, welche ohne moralische Interventionen längst an ihren selbst erzeugten Paradoxien gescheitert wäre. Es entbehrt übrigens nicht einer gewissen Ironie, dass gerade die schottischen Entwickler der modernen Ökonomie als Moralphilosophen es geschafft haben, genau jenes Moment aus dem ökonomischen Diskurs nachhaltig ausblenden zu helfen, das letztlich Ausgangspunkt und Kernelement ihrer Lehre war und ist. Moral ist sozusagen eine Revisionsinstanz, sie produziert z.B. Fragen, ob bestimmte ökonomische Transaktionen und deren Auswirkungen auch sozial angemessen sind oder ob und wie sie zu regeln sind. Damit sind wir bei der Politik angelangt. Sie hat sich in der ökonomischen Sphäre zunehmend aus ihrer Rolle als „moral entrepreneur“, als Begründer und Entwickler moralischer Vorstellungen ökonomischen Handelns zurückgezogen und das Feld verstärkt den NGOs überlassen.
Was könnten die Gründe für diesen Rückzug sein? Peter Nausner: Das Marktmodell – d.h. das Bild, dass der Markt alles von selbst regelt und Gleichgewichte schafft, dass es zur Preisbildung kommt und dass Pareto-Optimalität herrscht – ist sehr trivial und erhebt mittlerweile den Anspruch auf die Stellung eines Naturgesetzes. Es inkludiert eine Sprache, die so gut wie jeder auf der Welt versteht. Angebot, Nachfrage, Preis – damit kommt man überall durch, auch wenn man sonst keine Ahnung von der Kultur, in der man sich bewegt, hat. Die Business-Sprache ist daher die optimale Sprache für eine immer globaler und komplexer werdende Welt.
124
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Was wäre eine moderne Sprache der Ökonomie? Peter Nausner: Es erscheint paradox, aber die passende Sprache der Ökonomie wäre eine politische. Eine, die über eine umfassende Begrifflichkeit in Bezug auf Institutionen und institutionelle Rahmenbedingungen verfügt. Natürlich gibt es eine solche Sprache, denn ohne sie gerät man in der Wirklichkeit in unüberbrückbare Widersprüche. Ein Beispiel dafür bieten die Liberalisierungstendenzen, die nach wie vor modern sind: Zur Liberalisierung gehört der Kampf gegen staatliche Versorgungsinstitutionen, speziell gegen die Produktion öffentlicher Güter im Allgemeinen. Sie sollen in ihrer Zahl reduziert werden oder überhaupt verschwinden – was dann zum paradoxen Aufbau von neuen Kontrollbehörden führt, wie etwa im Rahmen der Medien- oder Stromliberalisierung. Man löst eine Institution auf und schafft im gleichen Atemzug eine neue. Weil entgegen der neoliberalen Sprachregulierungen und gesellschaftlichen Visionen ein vernünftiges Leben ohne diese institutionellen Gefüge nicht möglich ist.
Peter Nausner, MA, wurde 1954 in Linz geboren und studierte Kulturwissenschaften (Master of Arts) an der Donauuniversität Krems. Von 1973 bis 1976 war er als Techniker im planenden Straßenbau (Zivilingenieurbüro in Graz), danach bis 1988 hauptberuflich beim ORF als Moderator, Autor, Gestalter, Redakteur und Regisseur (Hörfunk- und Fernsehdokumentationen, Features, Hörspiele etc.) tätig. Seit 1990 arbeitet Peter Nausner als selbständiger Unternehmensberater, Coach und Supervisor (Nausner&Nausner Consulting GmbH), war in dieser Zeit Mitbegründer und wissenschaftlicher Leiter (zusammen mit Frau Prof. Dr. Ursula Schneider) des Universitätslehrganges „Internationales Projektmanagement“ an der Karl-Franzens-Universität Graz, des weiteren Mitbegründer des Universitätslehrganges „Projektmanagement-Bau“ der Bauakademie Steiermark und Leiter des Bereiches „Management-Skills“, sowie Entwickler des MBA-Lehrganges „Project and Business Development“. Seit 1993 lehrt er an verschiedenen Hochschulen und Universitäten im In- und Ausland mit den Themenschwerpunkten „Projektentwicklung“ und „Projektmanagement“. Zudem ist er Gründer und geschäftsführender Gesellschafter einer Universitätsbuchhandlung in Graz und Verleger (www.nnv.at). Zu seinen letzten Publikationen gehören Medienmanagement als Entwicklungs- und Innovationsmanagement In: Grundlagen des Medienmanagements. Matthias Karmasin, Carsten Winter (Hg.), München: Fink, 2000, S. 115–147, und Projektmanagement – Die Entwicklung und Produktion des Neuen in Form von Projekten; Wien: WUV-UTB, 2006.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
125
Wichtig ist also festzuhalten, dass es zu einer Sprache mit ganz einfachen Codes bzw. Differenzierungen gekommen ist, die sich leicht internationalisieren lässt. Man kann sich gegen diesen mächtigen, hegemonialen Sprachcode und die damit verbundenen Ansprüche auf universelle Gültigkeit kaum mehr zur Wehr setzen. Es darf nicht verwundern, dass eine Ökonomie ohne Moral zusehends zum Schreckgespenst der modernen Gesellschaften wird, der man hilflos ausgeliefert scheint und die nach ihren eigenen Gesetzen verfährt. Was heute dementsprechend gebraucht wird, ist ein Gegenmodell zur Smith’schen Marktlogik und zur unsichtbaren Hand; konkret ein Modell, das dem „doppelten Boden“, d.h. dem symbolischen und materiellen Tausch als Einheit Rechnung trägt. Das wäre freilich ein Modell, in dem die Politik eine ganz wesentliche Rolle spielt – als Entwickler und Gestalter von ökonomischen Instituten und Institutionen, die auch das Soziale, das mit der Gabe verwoben ist, mitproduzieren. Der doppelte Boden der ökonomischen Moderne schwankt deshalb so bedrohlich, weil der moralische Diskurs im Rahmen der Ökonomie nachhaltig ausgeblendet bleibt. Die Politik hat das ökonomische Feld weitgehend aufgegeben und es den Wirtschaftsexperten überlassen. Ohne Wiedereinführung der Politik in die Ökonomie – als moralische Instanz – werden wir allerdings, wie Marcel Mauss so treffend formuliert hat, ökonomische Tiere bleiben.
Peter Nausner, wir bedanken uns für das Gespräch!
126
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
127
Die Wurzeln von „Fair Trade“ oder die Genese gerechter (Aus-)Tauschbeziehungen zwischen den Menschen Versuch einer biologisch/theologisch/ entwicklungspsychologischen Darstellung Von Ross A. Lazar
I Adams Rippe Da versetzte Gott, der Herr, den Menschen in einen tiefen Schlaf, nahm eine seiner Rippen heraus und füllte die Stelle mit Fleisch. Aus der Rippe machte er eine Frau und brachte sie zu dem Menschen. (1. Mose, 21, 22, 23) So soll es angeblich angefangen haben! Ein fairer Tausch? Wurde Adam überhaupt gefragt, ob er bereit sei, eine seiner Rippen für eine Lebensgefährtin einzutauschen? Vermutlich nicht. Aber die Begründung dieses Tausches können wir, müssen wir wohl oder übel, Gott in seinen uns nicht zugänglichen Überlegungen überlassen. Beschäftigen wir uns lieber damit, wie‘s weiter ging.
II Spermien und Ei Da es unmöglich gewesen wäre, jedes neue Menschenkind „aus den Rippen zu ziehen“, wurde ein anderes geniales System entwickelt. So hat
128
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Adam – und alle seine männlichen Nachkommen – durch die „Spende“ von Samen an die Frau seinen Beitrag, seine „Investition“ in die Zukunft der menschlichen Rasse zu leisten. Die Frau wiederum muss als ihren Beitrag ein Ei pro Monat zum selben Zweck „spenden“. Und damit es sich für beide „lohnt“, als „Bonus“ für ihre „Spendenfreude“ sozusagen, wurde die Sache so eingerichtet, dass es ihnen sogar Spaß macht, ihnen gute, lustvolle Gefühle spendet und die Beiden damit aneinander „bindet“. Mit dieser Bindung wurde gleichzeitig eine Art „Leistungsgarantie“ für die notwendige Versorgung des „Produktes“ dieser Investition, sprich des daraus resultierenden Kindes, eingerichtet. Allerdings ist die Sache damit nicht erledigt, sondern die „Folgekosten“ für diesen kurzen körperlichen Austausch, für diese augenblickliche Lustbefriedigung sind noch auf lange Sicht zu „leisten“.
III Plazenta, Nabelschnur & Fötus Nachdem Vater und Mutter ihren „Spaß an der Arbeit“ des Zeugens gehabt haben, müssen die diversen Körperteile und Teilfunktionen von Vaters Sperma und Mutters Vagina, Eileiter und Gebärmutter die Arbeit übernehmen. Sperma muss Ei befruchten; Zellen müssen sich teilen; die Blastozyste (griech. Sprössling, Keim) muss sich erfolgreich in den Uterus einnisten und Plazenta und Nabelschnur müssen gebildet werden, damit sie dann die Hauptarbeit des Austausches zwischen Mutter und Fötus übernehmen können. Spätestens ab diesem Zeitpunkt in der Entwicklungsgeschichte haben wir es mit einer neuen, noch nie dagewesenen menschlichen Austauschbeziehung zu tun, die von Gegenseitigkeit, d.h. von gegenseitiger Bedingtheit und Abhängigkeit, geprägt ist, auch wenn diese zunächst einmal extrem ungleich verteilt ist. Denn der heranwachsende Fötus braucht die Mutter als „Wirtin“ unbedingt. Die Mutter braucht das Baby zum Überleben zwar nicht, aber um Mutter zu werden, eben schon!
IV Gemeinsame Verantwortung bei unterschiedlichen Rollen Das Ergebnis dieses Austausches besteht also darin, dass Mann und Frau, die sexuell miteinander zu verkehren pflegen, damit zu rechnen haben, dass ein – zunächst einmal total abhängiges – Kind daraus resultieren kann, und dass beide für dieses neue Lebewesen Verantwortung tragen. Allerdings weist die Natur Vater und Mutter recht unterschiedliche Rollen zu. Vater übernimmt, während der Schwangerschaft zumindest, eine unterstützende, versorgende Rolle, Mutters Körper und Psyche tragen die Hauptlast beim Austragen des Babys.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
129
Das Baby, das bis zu neun Monate im Mutterleib verbringt und dementsprechend von Mutter 24 Stunden am Tag herumgetragen und versorgt wird, ist rund um die Uhr von Mutters Herzens, Mutters Körperfunktionen, die es hört und spürt, umgeben. Für seine Nahrung, für Sauerstoff, Wärme, Feuchtigkeit und für die Beseitigung seiner Abfallprodukte ist der Fötus zu 100% auf die Mutter angewiesen. Das heißt, das heranwachsende Baby hat keine Wahl, als seine existentielle Abhängigkeit von der Mutter zu erleben. Die Mutter wiederum, obwohl ihre leibliche Existenz nicht im gleichen Maße vom Leben des Kindes abhängt, wird ebenso existentiell gezwungen zu spüren, welch ungeheure Verantwortung sie als werdende Mutter für das neue Leben in ihr zu tragen hat. Die Tatsache, dass das Baby für sein körperliches Überleben völlig auf Mutters Körper angewiesen ist, ist das eine. Ebenso wichtig, wie wir inzwischen genau wissen1, ist seine psychisch/mentale/emotionale Versorgung, und das bereits in utero. Denn ohne psychische Besetzung, ohne das Baby “in mind ” 2 zu haben, ist es um seine Entwicklung zum reifen Menschen denkbar schlecht bestellt. Mensch-Sein ist von Anfang an an ein komplexes Gefüge von Austauschbeziehungen gebunden. Schon der Fötus steht mit seiner Mutter in einer Beziehung der gegenseitigen Bedingtheit, die sich mit der Geburt des Kindes speziell für dasselbe zu einer physischen wie psychischen Abhängigkeit hohen Grades steigert. Die Komplexität dieses spezifischen Mutter-Kind-Austausches bringt auch die wirtschaftliche Tauschbeziehung ins Spiel; und zwar dahingehend, dass Rollen und Arbeitsteilungen entstehen, konkret zwischen Vater und Mutter, wobei der Mutter die Aufgabe des Gebärens und dem Vater die Aufgabe der Versorgung von Mutter und Kind zukommt. Mit der Geburt passiert in Sachen Austausch bzw. Tausch aber noch etwas: Es entscheidet sich nun, ob aus dem kleinen Menschen eines Tages ein “Fair-Trader” wird – oder ob doch das „Unfair“ sein Leben bestimmt. Denn ob Großzügigkeit, Sattheit oder Glück seine spätere Existenz kennzeichnen, hängt wesentlich damit zusammen, wie der erste Austausch zwischen Mutter und Kind auf der Ebene des Stillens aussieht: Wie nicht nur die psychoanalytische Theorie behauptet, sondern wie auch die Säuglingsforschung bestätigt hat, sind es gerade jene Menschen, die zu rücksichtslosen Egomanen – zu ökonomischen Heuschrecken – werden, deren Welt in „gute“ und „böse“ Objekte gespalten bleibt; die also auf einer ganz frühen Entwicklungsstufe verharren. Wo Menschen hingegen lernen, dass der Andere stets gut und böse zugleich ist, dort entsteht auch die Fähigkeit, sich ganz auf den anderen in all seinen Facetten einzulassen. Was die Basis für faire (Geschäfts-) Beziehungen darstellt. Somit beginnt unsere Existenz als Menschenkinder in einem Zustand der extremen Abhängigkeit von Mutters Körper und Mutters Psyche. Woher soll sie die Ressourcen haben, um diese extreme Abhängigkeit zu verkraften? Von ihrer Umgebung, ihrer Familie, ihrem Stamm, ihrer Sippe; in unseren „westlichen“ Gesellschaften konzentriert sich diese Aufgabe auf den Kindsvater 3.
130
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
V Brot gegen Arbeit Seit dem ‚Rausschmiss’ aus dem Garten Eden bleibt dem Vater als Hauptaufgabe, „im Schweiße seines Angesichts“ 4 Mutter und Baby zu ernähren und Schutz und Sicherheit für sie zu gewährleisten. Mit anderen Worten wird er dazu verpflichtet, seine gesamte Energie, sein Können, sein Wissen und seinen Fleiß in den Dienst des Überlebens seiner Familie, seines Stammes und damit des menschlichen Geschlechtes zu stellen. So begann die erste, grundlegende wirtschaftliche Beziehung überhaupt, die unser aller Leben bis heute prägt: Brot gegen Arbeit, die einzige Möglichkeit außerhalb des Paradieses (und nicht als Almosenempfänger, d.h. durch die Arbeit anderer) zu überleben.
VI „…unter Mühen sollst Du Kinder gebären“ Entsprechend dem „Fluch“ über den Mann, sich nun immerfort durch Arbeit ernähren zu müssen, wird die Frau dazu verdonnert, ihre Nachkommen unter Schmerzen zu gebären. Im Englischen wird der Prozess des Gebärens deshalb “labour”, sprich „Arbeit“ genannt. Und nun – aus dem Paradies für immer und ewig verbannt und zum Arbeiten und Leiden verpflichtet – zieht der Mensch in die Welt hinaus, pflanzt sich fort und muss „die Erde, aus der er stammt, bebauen“. (1. Mose 3;19)
VII Ein „Land von Milch und Honig“ Aber gar so schlimm kam es dann doch nicht, denn selbst außerhalb des Paradieses war das, wie es sich – allerdings etwas später – herausstellen sollte, „Land von Milch und Honig“ (2. Mose/Exodus 3:8). Denn durch das „Wissen“, das er vom Baum der Erkenntnis mitgenommen hat, war der um seine Existenz kämpfende Mensch bald in der Lage, sogar ein Mehr an (Über-)Lebensmitteln anzuhäufen, als er selber brauchte. Und so fand der Mensch beste Voraussetzungen, um mit den ihm überlassenen und reichlich vorhandenen Ressourcen einen Überfluss schaffen zu können, mit dem er dann handeln konnte. Aber darauf müssen wir später zurückkommen, denn zuvor müssen wir wieder zu unserem neuen Menschenkind zurück, seine psychosoziale Entwicklung verfolgen, d.h. ob und wie aus ihm ein handlungsfähiger Partner, ein “Fair Trader” werden kann.
VIII ’Raus aus dem Bauch, ran an die Brust! Oder: die Brust/MundBeziehung als die eigentliche Quelle von “Business Ethics” Kaum von den Mühen und Schmerzen der Geburt erholt und von den Gefühlsstürmen der Überlebensangst befreit, kehrt – wenn alles gut
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
131
geht – eine besondere Art von Ruhe und Freude ein. Denn es gibt wohl kein anderes Gefühl im Leben eines Menschen, das so viel Erfüllung, soviel Glück mit sich bringt als die Gewissheit, einen gesunden, wohlbehaltenen Säugling zur Welt gebracht zu haben und an der eigenen Brust nähren zu können. Aber jetzt wird es richtig spannend, denn just an dieser Brust wird unser junger Weltbürger seine erste Schulung, seine ersten und grundlegenden Lernerfahrungen machen, die letztendlich entscheiden werden, inwiefern er ein “Fair Trader” bzw. “Unfair Trader” werden wird. Denn die Qualität dieser ersten Erfahrungen des „Austausches“ zwischen Mutter und Baby, konkret gesagt zwischen Brustwarze und Mund, wird entscheiden, ob aus unserem Säugling ein satter, glücklicher, zufriedener und deshalb dankbarer und großzügiger Mensch werden wird – oder ob er frustriert, unglücklich, hungrig, neidisch, geizig und womöglich auch eifersüchtig wird. Wenn alles gut klappt, werden sowohl die Mutter als Spenderin wie auch Baby als Empfänger in ihren physiologischen wie auch psychischen Bedürfnissen befriedigt. Baby braucht Nahrung und Flüssigkeit, Wärme, Nähe und Berührung, während Mutter wiederum die Erleichterung ihrer vollen Brust und die Möglichkeit, ihre primären mütterlichen Instinkte auszuleben braucht. Theoretischer Hintergrund Das Wissen über die Entwicklung des Menschen sowohl im Mutterleib wie auch nach der Geburt ist seit Freuds Zeiten enorm gewachsen. Durch Methoden wie die direkte teilnehmende Beobachtung von Säuglingen (Tavistock-Bick-Methode, siehe Lazar, 1986, 1991), durch Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft (Piontelli, 1996) und den immer größer werdenden Bereich der Säuglingsforschung (siehe z.B. Stern, 1985) entdecken wir, wie diese unglaublich komplexen, subtilen Prozesse vonstatten gehen, was sie erfolgreich werden lässt und was nicht. Ebenso bemüht sich die moderne psychoanalytische Theoriebildung um weitere Präzisierung, Revisionen und, wenn nötig, um Paradigmenwechsel (Kuhn, 1962), was unser Bild des sich entwickelnden Säuglings immer weiter verfeinert und vervollständigt. Mit Hilfe einer dieser Theorien, Melanie Kleins Theorie der paranoidschizoiden und depressiven Positionen 5 (Klein, 1935, 1946) sowie deren Modifizierung durch den englischen Psychoanalytiker Wilfred R. Bion, (Bion, 1990) möchte ich nun diesen wesentlichen Entwicklungsschritt, nämlich die Entstehung von Moral und Ethik in der Persönlichkeit des Menschen, darstellen. Wie ich unten (siehe Fußnote 5) ausgeführt habe, geht es hier um eine Charakterisierung der beiden grundsätzlichen Angstformen, denen der Mensch ausgeliefert ist, deren Anfänge in der frühen Kindheit zu finden sind.
132
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Von der Angst um das eigenen Überleben zur Angst um das Überleben des Anderen Vereinfacht gesagt ist – laut Melanie Klein – die primäre Form der Angst, die bereits das Neugeborene erlebt, die Angst um das Wohlergehen, ja das Überleben des eigenen Körpers, des eigenen Selbstes. Bedroht durch die neue, unkontrollierbare und fremdartige Umwelt außerhalb des Mutterleibes und konfrontiert mit seiner Hilflosigkeit und Abhängigkeit, versucht das Baby so gut es geht, alles, was ihm Unbehagen, Unlust oder gar „Todesangst“ (im Sinne von Überlebensangst) bereitet, „los“ zu werden durch die psychischen Mechanismen der Spaltung und der Projektion. Gleichzeitig versucht es, sich alles, was „gut“ tut, was ihm Wohlergehen und lustvolle Gefühle spendet, an sich heranzuholen. Bedingt durch seine Hilflosigkeit und beschränkte Wahrnehmungsfähigkeit, nimmt das Baby die Mutter und die Umwelt zunächst nur partiell wahr. Das heißt Objekte und Beziehungen werden nur „teilhaft“ wahrgenommen, Zusammenhänge können noch nicht erkannt werden. So nimmt das Baby die „gute“ nahrhafte und versorgende Brust und die „böse“ oder „schlechte“ (frustrierende, nicht anwesende) Brust zunächst als getrennte, nicht zu einer Person gehörende wahr. Diese sog. „TeilObjekt-Beziehungen“ lassen die Welt nur als „gut“ oder „schlecht“ erscheinen, Zusammenhänge, Interdependenzen und Konsequenzen für den Anderen können noch nicht erkannt werden. Vom hilflosen Baby zur „Heuschrecke“: der Paranoid-Schizoide als Handelnder Dieses relativ hilflose Baby ist bestrebt, jegliche Art von Frustration, (Hunger, Müdigkeit, Langeweile usw.) und die dadurch entstandenen „Unlustgefühle“ unbedingt los zu werden und an deren Stelle unbedingt bessere, lustvollere zu bekommen. Wenn der Mensch allerdings auf dieser Entwicklungsstufe stecken bleibt (was sehr oft der Fall ist) und dieses völlig egoistische Prinzip sein späteres Verhalten als wirtschaftlich Handelnder prägt, wird er immer vor allem auf den eigenen Vorteil bedacht sein, ohne Rücksicht auf den Anderen. D.h. er wird gar nicht in der Lage sein, das Schicksal und die Auswirkung seines eigenen Verhaltens auf den Anderen zu reflektieren. Oder aber, selbst wenn er darüber nachdenken kann, ist es ihm entweder egal oder es wird zum (u.U. sadistischen) Triumph, wenn es ihm im Gegensatz zum anderen gut geht. Es ist nicht schwer zu erkennen, dass aus einer solchen Haltung unser wirtschaftlich handelnder Mensch einzig und allein auf den eigenen Gewinn, die eigenen Vorteile bedacht sein wird und entsprechend handeln wird. Mit anderen Worten, hier entsteht die nächste „Heuschrecke“. Diese Lernerfahrungen und die Muster, die in der frühesten Lebensphase durch diese ersten Beziehungen gemacht werden, prägen das ganze Leben, die ganze weitere psychosoziale Entwicklung. D.h.: Diese
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
133
erste Phase an Mutters Brust (oder deren Ersatz) bestimmt letztlich, ob man Altruist oder „Heuschrecke“ wird. Diese ersten Erfahrungen bilden das Fundament der Persönlichkeit, und der Verlauf dieser Phase wird darüber entscheiden, ob eine Person die notwendigen Kapazitäten entwickeln kann, die ihn zu einem fairen und ehrlichen Handlungspartner werden lassen oder nicht. Denn es bedarf der weiteren Entwicklung hin zu einer „Position der Besorgnis“ (um Winnicotts schönen Ausdruck zu verwenden), die sowohl seine eigenen wie auch die Interessen seines Verhandlungspartners im Auge behalten kann. Vom geliebten, gut versorgten Baby über die „Triangulierung“ zum “Fair Trader”, oder auch nicht? Wie verläuft hingegen die psycho-soziale Entwicklung zu einer solchen inneren „Position der Besorgnis“, zum moralisch-ethischen anständigen Menschen hin? Entscheidend für diese Weiterentwicklung ist die Fähigkeit (neurologisch bedingt erst ab der zweiten Hälfte des ersten Lebensjahres möglich), sogenannte „ganze Objekte“ wahrzunehmen und anzuerkennen. Die Erkenntnis, dass die „gute“ Brust die gute, versorgende, Liebe und Geborgenheit spendende Mutter und die „böse“ oder „schlechte“ frustrierende, nicht anwesende Mutter ein und dieselbe ist. Je genauer, je deutlicher und gefestigter sich diese Erkenntnis in der Wahrnehmung und Haltung des Menschen etablieren kann, desto besser ist er in der Lage, auf die Interessen, Nöte und Wünsche des Anderen einzugehen und Rücksicht zu nehmen. Sobald diese entwicklungsbedingten Voraussetzungen gegeben sind, ist der Mensch nicht mehr auf ein dyadisches, nur auf das eigene Wohlergehen bedachtes Verhalten angewiesen, sondern ist nun in der Lage zu „triangulieren“. Das heißt, erst dann ist er in der Lage, als Partner mit einem anderen Partner so zu (ver)handeln, dass die Interessen Beider wahrgenommen und berücksichtigt werden können im Dienste eines „Dritten“, eine von der Dyade Versorger/Versorgten getrennte unabhängige Aktivität. Erst dann sind wir in der Lage, uns um das Gedeihen der nachkommenden Generationen zu kümmern, um die Felder, die uns ernähren, die Wirtschaft, die uns die notwendigen Güter liefert, bis hin zum Überleben und Florieren der Völker und der Gesellschaft insgesamt. Wenn zunächst an Mutters Brust – oder deren ausreichend guten Ersatz (D. W. Winnicott’s “good enough mothering”, Winnicott, 1953) – nicht nur ausreichend Milch, Nähe und Wärme „fließen“, sondern regelmäßig Liebe und Geborgenheit erfahren werden, das Gefühl, in Sicherheit gehalten, geliebt und akzeptiert zu werden, geschieht etwas geradezu Wunderbares. Dann transformiert sich die Innenwelt – und damit automatisch die Wahrnehmung der Außenwelt – des Säuglings von einer feindlichen Umwelt, in der er um das Überleben kämpfen muss, in eine viel friedlichere, in der er sich selbst und den Anderen „leben und leben lassen“ kann. Infolge jener guten Erfahrungen über längere Zeit verändert sich
134
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
die Qualität aller Beziehungen – nach innen wie nach außen – zu einer wohlwollenden, von Liebe und Dankbarkeit geprägten, auf den Anderen und sein Wohlergehen bedachten Bezogenheit hin. Diese Haltung kann selbstverständlich nicht immer vorherrschen, denn man ist im Leben immer wieder aufgefordert, sich für seine Eigeninteressen einzusetzen, gar zu kämpfen, vor allem dann, wenn das Gegenüber eben nicht nach den Gesetzen der „Position der Besorgnis“ agiert. Entwicklungsdynamisch gesehen bleiben aber die einmal erlebten und „durchgearbeiteten“ guten Erfahrungen etablierter Bestandteil der Persönlichkeit. (Ausnahmen: z.B. die Folgen von extremer Traumatisierung; Krieg, Folter oder extreme materielle bzw. psychische Deprivation). Das heißt, wenn man dieses Stadium der psychosozialen Entwicklung erreicht hat, hat man zuerst einmal die Möglichkeit, zum Wohlergehen Aller zu handeln. Erreicht man dieses Stadium nicht oder nur partiell, dann erlebt man alle Widrigkeiten des Lebens als gegen sich selbst gerichtet und meint, dauernd darum kämpfen zu müssen, auf jeden Fall zu den Gewinnern und bloß nicht zu den Verlierern zu gehören. Die Folgen für das wirtschaftliche Handeln liegen auf der Hand und sind in der heute ungezügelten Globalisierung an Umwelt und Gemeinwesen überall festzustellen. Aber das oben vorgestellte psychoanalytische Modell ist ein Modell der Entwicklung des Einzelnen, der individuellen menschlichen Persönlichkeit. Wie kommt man von der Entwicklung einer solchen „Geschäftsethik des Einzelnen“ zu einer, die gruppenübergreifend in einer Firma, einem Wirtschaftszweig, einer Gesellschaft, Nation oder Wirtschaftsmacht die Position der Besorgnis ermöglicht bzw. fördert? Ein kurzes Beispiel aus meiner organisationsberaterischen Praxis mag illustrieren, wie dies in der ökonomischen Wirklichkeit von heute realisiert werden kann. Gegenseitigen Respekt als Wettbewerbsvorteil nützen! Eine große Zulieferfirma von Autokomponenten sieht sich von der “cut throat competition”, dem mörderischen Wettbewerbsdruck, der weltweit in dieser Branche herrscht, existentiell bedroht. Was tun? Der Vorstand berät in Klausur, analysiert, rechnet, spekuliert, fantasiert und kommt nach eingehender Beratung, u.a. auch mit mir, zu dem Schluss, dass er diesen Kampf niemals gewinnen kann, wenn er mit den selben Mitteln (unrealistische Preisreduktionen, Qualitätsminderung, bis hin zu fast illegalen Absprachen, Schmiergeldzahlungen usw.) zu konkurrieren versucht. Der Firmenchef beschloss, das Gegenteil zu versuchen. Er entwickelte einen Plan, wobei die gesamte Firma, die selbstverständlich auch von dem bisher üblichen Kampfgeist des Marktes geprägt war, eine neue, „benignere“ Haltung an den Tag legen würde, und zwar nach innen wie nach außen. Anstatt nur auf den eigenen Vorteil zu pochen und mehr oder weniger geschickt den Konkurrenten über den Tisch zu ziehen,
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
135
würde jedes Gegenüber als „Partner“ deklariert, mit dem es gilt, wo immer möglich die gegenseitige Leistungsfähigkeit und die gegenseitigen Vorteile in den Vordergrund zu stellen. Mit dieser „Fair Trade-Taktik“, meinte der Chef, habe die Firma eine Art „Geheimwaffe“, die die anderen, rücksichtsloseren Firmen nicht hätten. Mit dieser inneren Haltung, meint er, würde seine Firma mittel- bis langfristig eher reüssieren als die Konkurrenz, die nur darauf aus sei, den Markt alleine beherrschen zu können. Nun, das Experiment läuft noch. Es wird noch dauern, bis man sieht, ob er mit dieser „humaneren“ Strategie Recht behält.
Ross A. Lazar, B.A., M.A.T., ist psychoanalytischer Psychotherapeut für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien sowie Supervisor und Organisationsberater. Er wurde 1945 in New Jersey, USA, geboren und studierte Kunstgeschichte an der University of Michigan in Ann Arbor, Michigan, und an der LudwigMaximilians-Universität, München. Danach folgte ein Studium der Früh- und Sonderpädagogik an der Harvard University, Graduate School of Education im Cambridge, Massachusetts, sowie eine klinische Ausbildung zum analytischen Psychotherapeuten an der Tavistock Clinic/Tavistock Institute of Human Relations – School of Family Psychiatry am Community Mental Health in London, wo er gleichzeitig auch intensiv am Tavistock Group Relations Training Programm teilnahm. Seit 1978 lebt er in München und ist u.a. Initiator und Mitbegründer von MundO, dem Arbeitskreis zur Förderung des Lernens von Menschen und Organisationen, und des BionForum (dem Wilfred R. Bion Forum zur Förderung der Psychoanalyse) gewesen.
IX „…denn das Dichten und Trachten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend auf.“ (1 Mose 8, 21) Obwohl Gott die von ihm geschaffene Menschheit wegen ihrer „Bosheit im Herzen“ verurteilte, entschied er, die Menschheit durch seine gute Erfahrung mit wenigstens einem guten Menschen, Noah, weiter auf der Erde leben zu lassen und nicht auszurotten. Dabei betonte er die Ordnung der Natur 6 „solange die Erde besteht“. Aber was heißt das heutzutage: ‚solange die Erde besteht‘? Das gilt, für die menschliche Rasse zumindest, nur solange dieser gierige, süchtige „böse“ Mensch sie nicht selber ein für allemal unwiederbringlich ruiniert! Denn sind wir Erdbewohner nicht gerade alle dabei, „Aussaat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter“ so nachhaltig zu zer-stören, dass selbst Gott alle Hände voll zu tun hat, dieses Versprechen einzuhalten? Viele unserer Politiker und Wirtschaftsbosse versuchen uns glaubhaft zu machen, dass wir nicht anders handeln können, aber ist die Sache nicht
136
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
gerade anders herum? Stellt sich nicht eher die Frage: Wie lange können wir es uns überhaupt noch leisten, weiter zu wirtschaften wie gehabt? Viele Experten meinen, es ist bereits zu spät, es ist eher fünf nach und nicht fünf vor zwölf. Das will natürlich keiner hören, keiner glauben. Was daran wahr ist, wissen wir letztlich nicht, können wir nicht wissen. Aber die Voraussetzungen für ausreichende Überlebenschancen aller Erdenbewohner sind hinlänglich bekannt. Nur wie man es zustande bringt, dass eine ausreichende Zahl von uns das nicht nur einsieht, sondern auch praktiziert, dafür hat bisher leider noch niemand eine Lösung gefunden. Der Kommunismus war dafür zu rigide, zu korrupt; die soziale Marktwirtschaft zu teuer, und der so genannte „freie Markt“ nicht wirklich frei, sondern ein Kampfeld, auf dem momentan nur die Stärkeren gewinnen können. Aber zurück ins Paradies können wir nicht. Und wie Gott Adam nicht gefragt hat, ob er seine Rippe für eine Partnerin tauschen wollte, werden wir auch nicht gefragt, ob wir miteinander in einer für alle Beteiligten gedeihlichen Partnerschaftlichkeit zusammenleben wollen, uns mit Fairness, Respekt und Anstand austauschen wollen. Sicher ist nur: Wenn wir es nicht genügend wollen, nicht genügend können, nicht genügend tun, werden wir uns alle miteinander sehr ge-täuscht haben, unseren „Schöpfer“ wieder schwer ent-täuscht haben, und der Tausch untereinander wird insgesamt immer weniger zum Vorteil aller, sondern zum Krieg Aller gegen Alle geraten.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
137
Anmerkungen 1
Als nur ein Beispiel für die experimentell bewiesene Notwendigkeit von psychischer Präsenz und emotionaler Aufmerksamkeit für das Gedeihen des Menschen seien hier die berühmten Studien von René Spitz aus den 1940er Jahren über Hospitalismus bei Kindern angemerkt.
2
Die englische Bezeichnung „to keep something in mind“ hat im Deutschen keine rechte Äquivalenz, bedeutet aber in etwa ‚etwas im Sinn zu haben, zu behalten‘. Interessanterweise allerdings liegt u.a. die Wurzel des englischen Worts „mind“ wiederum im Goth. „muns, munan und im Germanischen „minne“.
3
Es ist eine spannende und ungeklärte Frage, inwiefern diese Vorstellung von der unbewussten Rolle des Vaters für das Gedeihen des ungeborenen Lebens in anderen Kulturkreisen überhaupt gültig ist. Dieser Frage nachzugehen würde leider den Rahmen dieser Arbeit sprengen.
4
„Dein Leben lang wirst du hart arbeiten müssen, damit du dich von seinem Ertrag ernähren kannst. Viel Mühe und Schweiß wird es dich kosten“ (1 Mose/Genesis 3, 17–18, S. 5).
5
Da die Erkenntnisgewinne der Psychoanalyse sich vornehmlich aus der Untersuchung von der Psychopathologie des Menschen speisen, werden ihre Forschungsergebnisse oft mit Namen versehen, die an jene psychischer Krankheiten erinnern. Nichtsdestotrotz haben die hier beschriebenen Phänomene eminente Relevanz für die normale psycho-soziale Entwicklung der Person. Übersetzt in etwas alltäglichere Sprache bezeichnet „paranoid-schizoid“, jene verfolgenden (paranoiden) Ängste und psychischen Zustände, die durch den Abwehrmechanismus der „Spaltung, der Abspaltung“ (schizoid = gespalten) Gedanken und Gefühle auseinander zu halten versucht, die eigentlich zusammen gehören, und zwar um die „Unlust“, die sie in der Psyche produzieren, sozusagen „los“ zu werden. Die „depressive“ Position wiederum hat nur indirekt mit depressiven Erkrankungen zu tun, sondern beschreibt vielmehr den psychischen Zustand oder Modus der primär von der Angst um das Wohlergehen des Anderen charakterisiert ist. Eine zutreffendere, wenn auch leider nicht populär gewordene Bezeichnung hat der englischer Pädiater und Psychoanalytiker Donald Winnicott vorgeschlagen mit “the position of concern”, die „Position von Besorgnis“.
6
„Solange die Erde besteht, folgen in stetem Wechsel Aussaat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht.“ (1 Mose 8, 21).
138
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Bibliografie Die Bibel, Stuttgart: Württembergische Bibelanstalt, 1970. Die Bibel in heutigem Deutsch. Die Gute Nachricht des Alten und Neuen Testaments, Stuttgart: Deutsche Bibel Gesellschaft, 1982. Bion Wilfred R., Lernen durch Erfahrung, Frankfurt/Main: Suhrkamp Verlag, 1990. Spitz René A., Hospitalism: An inquiry into the genesis of psychiatric conditions in early childhood, Psychoanalytic Study of the Child, 1, (1945), S. 53–74. Klein Melanie, Zur Psychogenese der manisch-depressiven Zustände, (1935), in: Thorner, Hans A. (Hg.) Das Seelenleben des Kleinkindes, Stuttgart: Klett-Cotta Verlag, 1983. Klein Melanie, Bemerkungen über einige schizoide Mechanismen, (1946), in: Thorner Hans A. (Hg.) Das Seelenleben des Kleinkindes, Stuttgart: Klett-Cotta Verlag, 1983. Kuhn Thomas S., The Structure of Scientific Revolutions, Chicago: University of Chicago Press, 1962.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
139
Globalisierung 1200 –1300 Die Organisation des Londoner Marktes hat die Auflösung des traditionellen Marktes zur Folge, jenes öffentlich abgehaltenen, überschaubaren open market (streng überwachter öffentlicher Markt), auf dem der Erzeuger als Verkäufer und der städtische Verbraucher als Nachfrager unmittelbar in Beziehung zueinander treten. Der Abstand zwischen „Produzenten“ und „Konsumenten“ wird so groß, dass die kleinen Leute ihn nicht mehr überbrücken können. Und so ist seit dem 13. Jahrhundert der Kaufmann als Dritter im Bunde der Vermittler zwischen Stadt und Land. Die Kette der Mittelspersonen wurde immer größer.
Um 1250 gibt es in Frankreich schon weit engere Netze, als man sie beispielsweise 200 Jahre später findet. Alle Wirtschaftsverbindungen sind gelockert, die Wirtschaftsträger bleiben sich selbst überlassen und nutzten diesen Zustand jedoch auch zu ihren Gunsten aus. Es genügen Messen und Märkte, um den Güteraustausch anzukurbeln. Durch Preissteigerungen bei Gewerbeprodukten und Preissenkungen von landwirtschaftlichen Erzeugnissen gewinnen die Städte immer mehr die Überhand.
Der Handel Venedigs spielt eine wichtige Rolle für die Einfuhr hochwertiger Gewürze und Seiden nach Europa, trägt aber ebenso zum Technologietransfer aus Asien, Ägypten und Byzanz bei, z.B. bei der Herstellung von Seiden- und Baumwolltextilien, in der Glasbläserei, beim Reisanbau in Italien, sowie bei Anbau und Verarbeitung von Zuckerrohr in den venezianischen Kolonien Kreta und Zypern.
Der venezianische Staat spielt auch als größter Schiffbauer eine führende Rolle im Handel.
Zwischen dem 10. und 14. Jahrhundert kommt es zu bedeutenden Veränderungen im Schiffsbau und bei den Navigationstechniken.
Im Jahr 1291 fügen die Genueser einer marokkanischen Flotte, die die Meerenge von Gibraltar kontrolliert, eine Niederlage zu und öffnen dem europäischen Handel den Zufahrtsweg vom Mittelmeer zum Atlantik. Von diesem Zeitpunkt an benutzen die venezianischen Galeeren diese Route für den Handel mit London und Brügge.
Der Rohseide- und Seidenwarenhandel mit Asien führt in Europa letztlich zu einer Importsubstitution. Die Seidenherstellung hat sich bereits von China nach Indien und Syrien ausgebreitet, und gelangt im 12. Jahrhundert nach Italien – zunächst nach Lucca, dann nach Venedig, Florenz, Genua, Mailand und Bologna; und später auch nach Lyon in Frankreich. In der arabischen Welt kam die Seidenherstellung von Syrien nach Spanien. Die venezianische Seidenherstellung ist bereits für das 13. Jahrhundert belegt.
Montierte Quellen: Fernand Braudel, Sozialgeschichte des 15. bis 18. Jahrhunderts. Der Handel. Fernand Braudel, Sozialgeschichte des 15. bis 18. Jahrhunderts. Aufbruch zur Weltwirtschaft. Angus Maddison, Die Weltwirtschaft: Eine Milleniumsperspektive. Jürgen Osterhammel, Niels P. Petersson, Geschichte der Globalisierung. Wikipedia, Globalisierung (Stand: 15.8.2007). Montiert von Michaela Ritter
Kapital. Kunst. Gerechtigkeit Von Boris Groys
Die allgemeine Bestimmung der Gerechtigkeit, mit der auch unser heutiger Diskurs über die Gerechtigkeit operiert, hat sich schon seit den alten Griechen, vor allem aber seit Aristoteles in unserer Kultur etabliert. Gerecht ist, Gleiches mit Gleichem und Ungleiches mit Ungleichem zu vergelten. Ausgehend von dieser Definition der Gerechtigkeit ist es relativ leicht, den linken und rechten Diskurs über die Gerechtigkeit im Kapitalismus zu formulieren und zu positionieren. Der linke Diskurs tendiert dazu, alle Menschen, vielleicht aber auch Menschen und Tiere oder sogar Menschen und Dinge gleichzusetzen. Die linke Kritik am Kapitalismus verweist also vornehmlich darauf, dass der Kapitalismus dort neue Ungleichheiten produziert bzw. alte historische Ungleichheiten immer weiter reproduziert, wo eigentlich Gleichheit herrschen sollte. Die linke Kritik am Kapitalismus bemängelt bei ihm also, dass er das Gleiche ungleich behandelt. Darüber hinaus ist uns aber auch eine rechte Kritik am Kapitalismus bekannt, die darauf insistiert, dass der Kapitalismus vielmehr das Ungleiche gleich behandelt. Und in der Tat: Der Kapitalismus wird immer wieder der globalen Gleichmacherei, der Standardisierung, der Uniformierung bezichtigt – der Ignorierung oder sogar der Einebnung aller kulturellen Differenzen inklusive der Wertdifferenzen. Diese rechte Kritik am Kapitalismus im Namen der Differenz wird übrigens oft kombiniert mit der schon erwähnten linken Kritik im Namen der Gleichheit. Im Ergebnis werden wir mit einer großen Vielfalt an kritischen Diskursen konfrontiert, die alle dem Kapitalismus einen Mangel an Gerechtigkeit vorwerfen – wenn auch oft aus entgegengesetzten Gründen. So ist, wenn man über das Thema Kapitalismus und Gerechtigkeit spricht, die Versuchung groß, eine eigene Position innerhalb dieser diskursiven Vielfalt finden zu wollen, sich selbst im Feld der kritischen Theorie zu situieren. Ich möchte aber dieser Versuchung zunächst einmal widerstehen – und stattdessen vielmehr fragen, in welchem Verhältnis zum Kapitalismus sich die Sprache als solche befindet, in der wir versuchen, das Gleiche und das Ungleiche auf unterschiedliche Weise zu definieren. Denn die Antwort auf diese Frage gibt vielleicht Auskunft darüber, warum wir alle – ich werde dieses „wir“ im Weiteren genauer definieren – warum wir alle, ob links oder rechts, das gleiche Gefühl haben, dass der Kapitalismus als solcher ungerecht ist. Ich betone: Der Kapitalismus als solcher – und nicht nur diese oder jene seiner Aktionen, Manifestationen oder Folgen.
142
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Dem Kapitalismus wird von links wie rechts ein Mangel an Gerechtigkeit vorgeworfen. Wobei es der linken Kritik um die Ungleichheit geht, die vom aktuellen Wirtschaftssystem dort produziert wird, wo eigentlich Gleichheit das Thema sein sollte; der rechten Kritik hingegen geht es um die Gleichheit oder besser: um die (kulturelle) Gleichmacherei, die durch den Kapitalismus (angeblich) permanent droht. Nichts wäre naheliegender, als sich in diesen Diskurs einzumischen und in seinem Spannungsfeld eine eigene Position zu finden. Allerdings erscheint es klüger, stattdessen das Verhältnis von Kapitalismus und Sprache genauer zu analysieren; konkret das Verhältnis des Kapitalismus zu einer Diskurse ermöglichenden Sprache, die erst die Formulierung von Definitionen des Gleichen wie Ungleichen erlaubt. Denn es ist für den Kapitalismus kennzeichnend, dass er sich des Diskurses, der Sprache, gleichsam entledigt hat: In ihm werden Gleichheit/Ungleichheit nicht diskursiv bestimmt, sondern durch den wirtschaftlichen Erfolg. Ja, mehr noch: Es ist gewissermaßen zu einem Medienwechsel gekommen, in dessen Verlauf das Medium Geld dem Medium Sprache den Rang abgelaufen hat. Geld entscheidet über gleich/ungleich, was auch der Hintergrund für die tiefe Unzufriedenheit mit dem kapitalistischen System ist. Und auch als Ungerechtigkeit empfunden wird. Diese Ent-Diskursivierung ist in der Tat eine neue historische Situation, denn selbst die umfassendste politische Macht bedurfte stets der Legimitation durch Diskurse. Solche Legimitationsdiskurse scheinen aber überholt; kritische Diskurse fungieren lediglich noch als Werbeträger, mit denen Intellektuelle auf ihre nächste Publikation aufmerksam machen. Dementsprechend gehört zum Kapitalismus aber auch eine systematische Unterforderung von Künstlern und Intellektuellen, da deren „Kern-Medium“, die Sprache, ja nicht mehr wichtig ist, respektive dem Medium Geld den Vortritt lassen muss. Überhaupt verändert sich das kulturelle Umfeld auf gravierende Weise: Der Kapitalismus ist permanent auf der Suche nach neuen Märkten für die immer gleichen Güter; nicht immer Neues, sondern immer das Gleiche für immer neue Kunden ist seine Devise. Was nun auch schon zum Prinzip von Museen und Kulturinstitutionen geworden ist. Sie sind vor allem damit beschäftigt, für ihre Bestände immer neue Kultur-Konsumenten zu gewinnen. Und zwar am besten solche, die keine „Archiv-Kenner“ sind. Denn wer (Kunst-)Archive kennt und im Kopf hat, ist mehr an Neuem als an Bekanntem interessiert – und hört damit auf, der ideale neue Kultur-Konsument zu sein. Allerdings sind Kapitalismus und Kunst strukturell durchaus ineinander verwoben: Beide arbeiten mit Prinzipien wie Selektion, Neuordnung oder Deterritorialisierung; die Avantgarde-Ideen eines Duchamp werden so in Kapitalismus und aktueller Pop-Kultur fortgeschrieben. Nur dass in der Pop-Kultur nicht mehr der Kommentar die Kunst ergänzt, sondern die Zahlen: Spannend ist, wie gut oder wie schlecht z.B. ein Film angekommen ist; ob die Zahlen stimmen – das zählt. Nun – und das ist das Entscheidende – benutzt der Kapitalismus selbst keinen Diskurs, sei es ein religiöser, ideologischer, philosophischer, moralischer oder politischer Diskurs, um über das Gleiche und Ungleiche zu urteilen. Das Kriterium für ein solches Urteil unter den Bedingungen des Kapitalismus ist bekanntlich allein der wirtschaftliche Erfolg. Das Gleiche ist das, was den gleichen wirtschaftlichen Erfolg erzielt, und das Ungleiche ist das, was einen ungleichen wirtschaftlichen Erfolg erzielt. Was aber ist es an diesem Urteil, das verstörend oder unbefriedigend auf uns wirkt – und zwar unabhängig davon, ob wir denken, dass
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
143
dieses Urteil das Ungleiche im Gleichen oder das Gleiche im Ungleichen produziert? Es ist, so scheint es mir, allein die Tatsache, dass der Kapitalismus, um sein Urteil zu fällen und es zu manifestieren, nicht das Medium Sprache benutzt, das wir diskutierende, kritisierende und theoretisierende Menschen benutzen. Der Kapitalismus benutzt einfach ein anderes Medium – nämlich das Medium des Geldes. Und dieses Medium ist erstens dem Medium Sprache heterogen und zweitens der Sprache als Medium nicht gleich gestellt. Auf dem Grund unserer Unzufriedenheit mit dem Kapitalismus als solchem liegt also die Einsicht in eine tiefe, fundamentale Ungerechtigkeit: die Ungerechtigkeit in der Behandlung von Diskurs und Kapital als zweier Medien, in denen wir die Unterscheidung zwischen Gleichem und Ungleichem feststellen können. Und diese Ungerechtigkeit besteht darin: Die Urteile, die im Medium des Geldes gefällt werden, zählen. Und die Urteile, die wir in unserer diskursiven, theoretischen Sprache fällen – wie auch immer sie im Einzelfall ausfallen mögen – zählen nicht. Gerade deswegen können wir die Frage nach dem Verhältnis von Gerechtigkeit und Kapitalismus als solchem stellen. Denn die Ungerechtigkeit ist zwar geschichtlich nichts Neues: Man wurde auch früher immer wieder mit Entscheidungen, Verfügungen und Befehlen von Machthabern konfrontiert, die einem als schreiend ungerecht erschienen sind. Doch alle diese Entscheidungen, Verfügungen und Befehle waren immer noch in der gleichen Sprache formuliert, in der auch eine Kritik an diesen Entscheidungen und Verfügungen formuliert werden konnte. Noch die kommunistischen oder, sagen wir, sozialistischen Staaten gründeten auf einem ideologischen Diskurs und auf einem geschichtlichen Narrativ. Jeder, der in diesen Staaten irgend etwas unternehmen wollte, musste sich ständig ideologisch rechtfertigen, musste ständig beweisen, dass seine Worte und Taten im Einklang mit der herrschenden Ideologie stehen. Doch auch die Macht musste sich ständig ideologisch rechtfertigen und beweisen, dass sie etwa in der Tat die Avantgarde des historischen Progresses darstellt. Auch alle ökonomischen Entscheidungen mussten in diesen Staaten politisch, d.h. letztendlich ideologisch und sprachlich begründet werden. Die Sprache funktionierte also sowohl als Medium der staatlichen Selbstbehauptung und Repression wie auch als Medium der Opposition. Alle gesellschaftlichen Konflikte mussten letztendlich sprachlich ausgetragen werden. Macht und Opposition bewegten sich auf dem gleichen Terrain – dem Terrain der sprachlichen, ideologischen Selbstrechtfertigung. Unter solchen Bedingungen macht es Sinn, darüber zu reden, ob dieser oder jener Machthaber gerecht oder ungerecht ist. Oder ob diese oder jene Entscheidung gerecht oder ungerecht ist. Denn jedem einzelnen Urteil der Macht konnte sprachlich widersprochen werden. Die Tatsache, dass die Macht und die Kritik an der Macht die gleiche Sprache sprachen, schuf die Möglichkeit eines Ausgleichs und eröffnete die Aussicht auf eine höhere Gerechtigkeit, von der in unserer kulturellen Tradition immer wieder die Rede ist. Man kämpfte damals gegen eine
144
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Macht, die auf einem Diskurs gründete, der als wahr anerkannt wurde – sei es ein religiöser oder ein ideologischer Diskurs. Man kämpfte gegen diesen Diskurs und seinen Anspruch auf absolute Wahrheit für das Recht einer frei diskutierenden demokratischen Öffentlichkeit, diesen Diskurs und somit auch jede Entscheidung, jedes Urteil der Macht in Frage zu stellen. Dieser Kampf wurde weitgehend gewonnen. Die Gesellschaft hat sich vom wahren Diskurs der Macht emanzipiert. Aber zugleich hat sie sich dabei von jedem Diskurs überhaupt emanzipiert. Sie ist zu einer postdiskursiven Gesellschaft geworden, in der die Gerechtigkeit nicht mehr im Medium der Sprache geschieht – und der Kapitalismus ist eben diese postdiskursive Gesellschaft. Mit dem Kapitalismus befreit sich die Macht von jeder Ideologie, von jeder sprachlichen Begründung und somit auch von jedem Rechtfertigungszwang. Und das bedeutet: Die Macht verlässt das Terrain der Sprache, sie wird gegen jede Art sprachlicher Kritik grundsätzlich immun, weil sie das Medium ihrer Selbstdefinition ändert. Wenn die Macht einen wirtschaftlichen Erfolg erzielt, ist sie dadurch genügend gerechtfertigt. Wenn sie Misserfolg produziert, gibt es darüber ebenfalls nicht viel zu diskutieren, denn durch ökonomischen Misserfolg erledigt sich die Macht selbst. Die Gerechtigkeit des Kapitals wirkt in beiden Fällen ohne jede sprachliche Intervention. Erst unter diesen neuen Bedingungen kann man deswegen über die Gerechtigkeit und den Kapitalismus als solchen sprechen – aber zugleich nicht mehr darüber, ob dieser oder jener Kapitalbesitzer gerecht handelt oder nicht. In der heutigen, postdiskursiven Gesellschaft ist keiner eine Erklärung oder eine Legitimierung schuldig – wenn er sich innerhalb bestimmter, gesetzlich definierter Rahmen bewegt. Ob man etwas kauft oder verkauft, ob man bei den Wahlen für diese oder jene Partei stimmt – man tut es schweigend. In allen diesen Fällen nach einer Erklärung zu verlangen ist eine unerlaubte Zumutung. Die Tatsache, dass man genug Geld besitzt, um etwas zu kaufen, ist eine ausreichende Rechtfertigung für diesen Kauf. Und eine Stimme bei politischen Wahlen ist ein Äquivalent des Mindestlohns. Die Souveränität, über die der einzelne in der kapitalistischen Gesellschaft verfügt, ist somit eine absolute, weil stumme Souveränität. Nicht einmal Könige verfügten über ein so ungeheures Maß an Souveränität, denn auch wenn sie ihren Untertanen keine Erklärung schuldig waren, so mussten sie ihre Taten immer noch vor ihrem Gott rechtfertigen. Ein interessantes Symptom dieser neuen Lage ist das Austrocknen der affirmativen, legitimierenden Diskurse. Wir bewundern immer noch die komplizierten, subtilen und zugleich gewaltigen theologischen Konstruktionen, die der Legitimierung der kirchlichen Autorität dienen sollten. Die marxistische bzw. kommunistische Theorie, welche die Avantgarderolle der kommunistischen Partei legitimieren sollte, ist ebenfalls sehr vielfältig, oft interessant und zugleich mit echter Leidenschaft geschrieben. Die Schriften, die den Kapitalismus legitimieren wollen, d.h. die beweisen wollen, dass die Gerechtigkeit, die durch den Markt erzielt wird,
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
145
die gleiche Gerechtigkeit ist, die man auch durch den Diskurs definieren und legitimieren kann, wirken dagegen flach und leblos. Und man versteht sofort, warum. Diese Schriften erfüllen eine überflüssige, antiquierte Aufgabe: Sie wollen etwas legitimieren, das keine Legitimierung braucht, das vollkommen souverän ist. Der Diskurs überlebt sicherlich auch in einer postdiskursiven Gesellschaft des entwickelten Kapitalismus, aber nur als eine Ware unter vielen anderen Waren – jenseits seiner traditionellen legitimierenden Funktion. Nicht von ungefähr erhält die Sprache ihre legitimierende Funktion erst dann wieder, wenn es sich um das Verbrechen handelt, d.h. um Handlungen jenseits der etablierten Marktwirtschaft. Vor allem wenn man die Hollywood-Filme der letzten Zeit ansieht – und diese Hollywood-Filme sind für diagnostische Zwecke immer besonders gut geeignet – fällt auf, dass die nachdenklichsten und wortgewaltigsten Helden in diesen Filmen Mafiosi, Diebe und insbesondere professionelle Killer sind. Von diesen Helden erwartet und bekommt man die tiefsten Aussagen über den Sinn des Lebens. Ein Philosophieprofessor, wenn er überhaupt in solchen Filmen je vorkommt, wird dagegen in der Regel als Hysteriker und Alkoholiker dargestellt, der niemals einen halbwegs gut formulierten Satz zustande bringen kann. Und in der Tat: Nachdem der Philosophieprofessor sein Gehalt erhalten hat, wird alles, was er gesagt oder noch zu sagen hat, vollkommen irrelevant – weil immer schon bezahlt. Der Profikiller wird dagegen nicht für seine Sprüche bezahlt, sondern allein für seine Taten. Deswegen sind seine Einsichten für das Publikum interessant. Doch so bleibt es nur, solange der Profikiller nicht in die legitime Marktwirtschaft einbezogen wird – z.B. als Spezialist für Spezialoperationen. Dann bekommt auch der Profikiller seine finanzielle Berechtigung – und wird schweigsam. In einer postdiskursiven Gesellschaft ist allerdings nicht nur der affirmative, sondern auch der kritische Diskurs überflüssig. Da die kapitalistische Souveränität keine religiöse oder ideologische Legitimierung hat oder braucht, kann diese Souveränität durch eine Religions- oder Ideologiekritik auch nicht erschüttert werden. Die Religionskritik hatte ihre Berechtigung unter dem ancien régime. Die Ideologiekritik hatte ihre Berechtigung unter den totalitären Regimen. In beiden Fällen konnte der Intellektuelle den Anspruch erheben, im Namen der Allgemeinheit zu sprechen. Dieser Anspruch war von dem Anspruch abgeleitet, den die herrschende Ideologie selbst erhoben hat. Wenn eine Religion oder eine Ideologie nämlich den Anspruch erhebt, die Gesellschaft in ihrem Ganzen zu legitimieren, dann hat eine kritische Delegitimierung dieser Gesellschaft ebenfalls eine allgemeine Bedeutung. Unter den Bedingungen einer postdiskursiven Gesellschaft fragt man sich aber vielmehr, wenn man einen kritischen Diskurs anhört: Wieviel mag dieser Intellektuelle mit seinen kritischen Diskursen jährlich verdienen? Der Intellektuelle, der Schriftsteller, der Künstler werden heute allein als Kleinunternehmer angesehen. Der kritische Diskurs, falls sie ihn führen, wird dementsprechend als zusätzliche Werbung für ihre Auflagen eingeschätzt. Man
146
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
fragt nicht mehr nach der Wahrheit des Diskurses – man fragt allein nach seiner Finanzierung und nach dem Profit, den er bringt. Wenn Zola heute „J‘accuse“ publizieren würde, dann würde man sich sofort fragen, wie sich das auf die Auflage seines nächsten Buchs ausgewirkt haben mag. Würde diese Auflage dann höher ausfallen als die Auflage seines vorherigen Buchs, dann würde man sagen, Zola hatte mit seiner Kritik recht. Würde die Auflage sinken, dann würde man sagen, dass Zola sich verkalkuliert hat, und dass seine Kritik sich als nicht mehrheitsfähig und somit als irrelevant erwiesen hat. Und das zeigt: Nicht der Diskurs legitimiert oder delegitimiert heute den Kapitalismus, sondern der Kapitalismus legitimiert oder delegitimiert jeden Diskurs – inklusive jedes kritischen Diskurses. Nun kann jetzt vielleicht jemand sagen, dass ich eine elitäre Position einnehme und nur eine gebildete Minderheit anspreche, wenn ich die Ungerechtigkeit in der Behandlung von Kapital und Diskurs als das zentrale Problem des Kapitalismus hinstelle, scheint dieses Problem auf den ersten Blick doch zu marginal zu sein im Vergleich zu solch gewaltigen Problemen wie der weltweiten Armut, dem Hunger in der Dritten Welt oder den neokolonialistischen Kriegen – Probleme, von denen Millionen, wenn nicht Milliarden von Menschen direkt betroffen sind. Ich glaube aber, dass das Problem der Sprache doch das zentrale Problem darstellt – und zwar aus einem einfachen Grund. Die Klagen und Proteste gegen diese konkreten und gewaltigen Ungerechtigkeiten werden letztendlich ebenfalls in der Sprache formuliert. Und sie bleiben aus dem gleichen Grund ungehört, aus dem die Klagen der gebildeten Minderheit ungehört bleiben. Die ungleiche Behandlung von Kapital und Diskurs betrifft nämlich alle, denn wir alle agieren in diesen beiden Medien – mehr oder weniger geschickt. Der Unterschied zwischen einem philosophischen Traktat und dem schlicht formulierten Protest eines Hungrigen ist kleiner, als man möglicherweise denkt. Die Ineffizienz beider unter den Bedingungen einer postdiskursiven Gesellschaft hat auf jeden Fall eine gemeinsame Ursache. Es gibt eine Gerechtigkeit des Marktes: Diese Gerechtigkeit des Marktes manifestiert sich im Medium des Geldes, des Kapitals. Und jeder Diskurs, inklusive des Diskurses über die Gerechtigkeit, unterliegt dem Urteil des Marktes. Unter den Bedingungen des Kapitalismus werden also das Kapital und der Diskurs ungleich behandelt. Die Frage nach dem Verhältnis von Kapitalismus und Gerechtigkeit ist deswegen vor allem die Frage nach der Gerechtigkeit dieser ungleichen Behandlung selbst. Kann man wirklich sagen, dass das Kapital besser ist als die Sprache, als der Diskurs – und soll es deswegen auch besser behandelt werden? Mir scheint, die meisten werden heutzutage sagen, dass das Kapital in der Tat besser ist als die Sprache. Viele Regimes, die sich auf den Diskurs, auf die diskursive Wahrheit berufen haben, bleiben den Menschen in unangenehmer Erinnerung. Jedem Anspruch auf einen wahren Diskurs wird daher heute mit Misstrauen begegnet – und er wird als potentiell
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
147
totalitär abgelehnt. Die Emanzipation von der Sprache, die Souveränität im Schweigen wird immer noch von vielen als Segen empfunden. Sokrates und Platon, die den Staat auf einen wahren Diskurs gründen wollten, hätten heutzutage keine Chance, mehrheitsfähig zu werden. Ob man allerdings die Gerechtigkeit des Kapitals der Gerechtigkeit des Diskurses vorzieht oder umgekehrt – es passiert immer noch innerhalb der Sprache, und so verfehlt man das Niveau des eigentlichen Problems. Die Frage nach der Gleich- oder Ungleichbehandlung von Diskurs und Kapital kann nur die Kraft beantworten, die wir als Kraft des Faktischen bezeichnen können. Heute scheint uns der Sieg des Kapitalismus endgültig zu sein. Fredrick Jameson wird zitiert mit dem Wort, dass wir uns leichter den Untergang der Welt als den Untergang des Kapitalismus vorstellen können. Aber die faktischen Grundlagen und Infrastrukturen der Marktwirtschaft sind bekanntlich leicht zu gefährden. Der neuerliche Aufstieg des Militarismus und das Wiederauftauchen der imperialen Visionen, die wir gerade jetzt beobachten können, bringen die Macht der Sprache zurück. Denn militärische Ziele und Befehle werden in der Sprache formuliert, die auch wir sprechen – und lassen sich somit wiederum in der Sprache kritisieren. Nicht von ungefähr wurde die sozialistische bzw. sowjetische Wirtschaft als Kommandowirtschaft bezeichnet, d.h. als Wirtschaft, die im Medium der Sprache und nicht im Medium des Geldes operiert. Die Militarisierung bedeutet also eine neue Versprachlichung – und falls die Militarisierung der Wirtschaft irgendwann zur Realität wird, wird dies eine Unterordnung des Kapitals unter die Sprache, unter den Diskurs bedeuten. Dann erhält auch die diskursive Kritik wiederum eine echte Chance. Momentan sind wir also nicht imstande zu sagen, ob die Emanzipation von der Sprache im Namen des Kapitals und die Entstehung einer postdiskursiven Gesellschaft definitiv sind oder nicht. Da wir aber zunächst einmal unter den Bedingungen der Ungleichbehandlung von Kapital und Diskurs leben, ist es sinnvoll zu fragen, wie sich diese fundamentale Ungerechtigkeit – wenn es eine ist – auf unsere Situation als Sprechende, Schreibende, Kunstschaffende usw. auswirkt. Mir scheint, dass die beste Formulierung in dieser Hinsicht seinerzeit von Clement Greenberg getroffen wurde. Er hat nämlich gesagt, dass unter den Bedingungen des Kapitalismus die Wissenschaftler und Techniker systematisch überfordert und die Künstler nicht weniger systematisch unterfordert werden. Diese Unterforderung, die übrigens mit Unterförderung wenig zu tun hat, ist unter den Bedingungen des Kapitalismus nicht zufällig, nicht kontingent, sondern wesensmäßig. Im Kapitalismus wird von Künstlern, Schriftstellern oder Intellektuellen aus strukturellen Gründen gefordert, dass sie weniger gut arbeiten, als sie es eigentlich können. Von ihnen wird verlangt, ihre Aktivität, ihr Talent, ihren Elan bewusst und konsequent zu reduzieren. Und der Grund dafür ist klar: Unter der allgemeinen Ungleichbehandlung von Kapital und Sprache wird auch von jedem Einzelnen gefordert, dass er möglichst
148
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
wenig Sprache produziert – und wenn er sie trotzdem produziert, muss sie von minderer Qualität sein. Greenberg definierte die Avantgarde als Revolte der modernen Künstler gegen diese systematische Unterforderung, die ihre Ungleichbehandlung manifestiert – verglichen mit früheren Epochen, in denen von den Künstlern mehr gefordert wurde. Der Konflikt zwischen Künstler und Gesellschaft, der für den Kapitalismus konstitutiv ist, entsteht demnach als Reaktion des Künstlers auf seine Unterforderung, die er als Ungleichbehandlung auffasst, und gegen die er sich auflehnt. Im Weiteren werde ich nun versuchen, die Mechanismen dieser Ungleichbehandlung genauer zu analysieren (was Greenberg selbst nicht tut – er belässt es bei einer allgemeinen Feststellung dieser Ungerechtigkeit, ohne zu verdeutlichen, wie sie funktioniert). Das Kapital operiert bekanntlich mittels Expansion und Zirkulation. Und das bedeutet vor allem: Das Kapital wendet sich in erster Linie an diejenigen, die mit ihm noch nicht in Berührung gekommen sind – also an immer neue Bevölkerungsschichten, aus denen Konsumenten gemacht werden müssen. Diese neuen Bevölkerungsschichten müssen für die gleichen Produkte gewonnen werden, damit diese Produkte weiter Profit bringen können, damit also der Markt nicht stagniert. Die Dynamik des Kapitalismus dient vor allem der Erschließung neuer Märkte – der Suche nach einem neuen Konsumenten für die gleiche Ware. Vor kurzem konnten wir einen neuen Schub dieses Prozesses beobachten, als in Moskau und Peking neue Filialen von MacDonald‘s eröffnet wurden und in den Filmtheatern Osteuropas zum ersten Mal amerikanische Blockbuster liefen. Nichts ist dem Kapital fremder als das Prinzip der Akkumulation, als die Sammlung, als das Archiv, das die Werte aus dem Umlauf herausnimmt und ruhen lässt – und aus der Sicht des Kapitals damit auch entwertet. Jede diskursive oder künstlerische Produktion, wenn sie qualitativ hochwertig sein will, braucht dagegen ein Archiv, denn wenn es kein Archiv gibt, dann besteht auch keine Möglichkeit, die heutige Kulturproduktion mit der gestrigen Kulturproduktion qualitativ zu vergleichen. Wenn das Archiv fehlt – wenn alle Kunstwaren gleichermaßen zirkulieren – dann fehlt auch das Kriterium des Vergleichs. Und der Intellektuelle oder der Künstler wissen einfach nicht mehr, ob sie gut sind oder nicht. Und vor allem wissen sie nicht mehr, ob das, was sie machen, neu ist oder nicht – wobei man nur, wenn man das Gefühl hat, etwas ganz Neues zu tun, in sein Werk die gehörige Energie investiert, um zu beweisen, dass sich dieses Neue mit dem Alten messen lässt. Wenn man nicht das Gefühl hat, etwas Neues zu tun, arbeitet man bekanntlich nur mit halber Kraft. Erst das Archiv, d.h. die Akkumulation der existierenden Kulturgüter, ermöglicht aber die Produktion des Neuen – und zwingt gleichzeitig zur Produktion des Neuen. Denn das Archiv bietet den Vergleich zwischen dem, was früher, und dem, was später produziert wurde, und eröffnet damit erst die Möglichkeit zu sagen, worin die Neuigkeit des Neuen eigentlich besteht. Und das Archiv zwingt zum Neuen, weil es Wieder-
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
149
holungen und Nachahmungen nicht in sich aufnimmt. Für das Archiv, für das historische Gedächtnis zu arbeiten bedeutet, ständig das Neue produzieren zu müssen. Wenn also der Konsument, d.h. in diesem Fall das Archiv, das Gleiche bleibt, muss die Kunst neu werden. Wenn das Archiv fehlt, so fehlt auch der Zwang zum Neuen – er wird durch die Suche nach immer neuen Konsumenten für die gleiche Kunst ersetzt. Statt dem Zwang zum neuen Werk wird der Zwang zum neuen Markt erzeugt. Nun, dass das Archiv heute zunehmend fehlt, ist offensichtlich. Die Institution Museum bietet dafür das beste Beispiel, weil das Museum lange Zeit als Ort des Kunstarchivs par excellence gedient hat. Die Bedeutung der permanenten musealen Sammlung tendiert aber seit einigen Jahren gegen Null. Das Museum wird heute hauptsächlich als Ort für große Ausstellungen genutzt, die das Publikum immer erneut anziehen sollen. Wenn früher die permanente Sammlung immer noch einen würdigen Hintergrund für solche Ausstellungen abgegeben hat, wird sie heute in dieser ihrer letzten gesellschaftlich relevanten Rolle durch die spektakuläre, spezifisch museale Architektur ersetzt. Die Kunst beginnt somit auch innerhalb des musealen Systems zu zirkulieren. Dabei will sie sich an ein immer neues Publikum oder, was noch auffälliger ist, an das junge Publikum wenden. Dieser Ruf nach dem neuen und vor allem nach dem jungen Zuschauer, der mit allen Mitteln ins Museum, ins Theater, in die Oper usw. gebracht werden muss, ist zu einer richtigen Plage für den heutigen Kunstbetrieb geworden. Zu welcher Konferenz, zu welchem Symposium, zu welchem Kongress in Sachen Kunst und Kultur man auch kommt, man hört immer nur das Eine: Jetzt müssen wir uns ernsthaft Gedanken darüber machen, wie wir die Menschen ins Museum, ins Theater, ins Konzert bringen, wie wir unsere künstlerische Arbeit für diejenigen attraktiv gestalten, die noch nie in einem Museum, in einem Theater oder im Konzert waren. Diese Sätze werden meist in einem milden, aber sorgenvollen Ton ausgesprochen, die den tiefen Wunsch des Sprechenden zum Ausdruck bringen soll, demokratisch, offen und kommunikativ zu sein – und den Ausschluss des Anderen durch seinen Einschluss zu ersetzen. Es handelt sich schließlich um den Ton, in dem das Kapital zu uns spricht, denn in diesem Ton klingt vor allem eine echte Sorge um das finanzielle Überleben der entsprechenden kulturellen Institutionen mit, das allein durch die Erschließung neuer Märkte und die Einbeziehung neuer Konsumenten gesichert werden kann. Wie soll man diese Sorge bewerten? Was soll man der Stimme des Kapitals antworten? Zunächst einmal ist diese Sorge in jedem einzelnen Fall durchaus berechtigt – und leicht nachvollziehbar. Man muss aber bei aller Sympathie zu dieser Sorge nicht vergessen, dass ihr Ursprung in der schon angesprochenen fundamentalen Ungerechtigkeit liegt, d.h. in der Ungleichbehandlung von Kapital und Diskurs. Um das festzustellen, genügt es, sich in die Zeiten der früheren Avantgarde am Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts zurückzuversetzen. Damals gab es auch
150
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
hitzige Diskussionen über das Neue, aber es handelte sich um das Neue in der Kunst – nicht um das Umwerben eines neuen Publikums. Freilich wurde auch damals zur Rechtfertigung dieser neuen Kunst das Argument benutzt, dass eine neue Generation von Betrachtern eine neue Kunst braucht. Diese neue Generation wurde aber als eine historisch neue gedacht. Im Kontext eines großen historischen Narrativs, das in den musealen Archiven repräsentiert war, wurde jede Generation durch ihre eigene Kunst ausgewiesen: Renaissance, Barock, Romantik oder Impressionismus. Der Künstler der damaligen Zeit wollte zu einem Helden dieses großen Narrativs werden, in dem die Geschichte der modernen Kunst erzählt wurde. Und er wollte einen Platz in der musealen Sammlung erlangen, in der dieser Geschichte repräsentiert wurde. Vor allem wollte der Avantgarde-Künstler diesen Platz im Museum auch dann und gerade dann erlangen, wenn er gegen das Museum kämpfte. Heute macht ein solcher Kampf keinen Sinn mehr, denn das Museum ist nicht mehr der Ort, an dem der Wert eines Kunstwerks festgestellt wird. Und jede Geschichte, inklusive der Kunstgeschichte, ist schon seit langem zur Fiktion erklärt worden – was macht es da für einen Sinn, zum Helden einer fiktiven Geschichte zu werden? Heute wird die junge Generation nicht historisch, sondern rein biologisch begriffen. Dementsprechend stellt sich auch nicht mehr die Frage, wie man einer neuen historischen Generation einen geschichtlich einmaligen Ausdruck gibt. Stattdessen will man dieser neuen Generation das Gleiche verkaufen – aber so, dass man zugleich dem „Lebensgefühl der jungen Menschen gerecht wird“. Die kulturelle Innovation vollzieht sich heute als zeitgemäße Anpassung der kulturellen Tradition an neue Lebensumstände, neue Präsentations- und Distributionstechniken oder neue Wahrnehmungsmuster. Das Ziel dieser Anpassung besteht darin, die historischen Unterschiede zu überbrücken, die infolge der technischen und sozialen Entwicklung entstanden sind, und die heutige Jugend davon zu überzeugen, dass sich die Helden der Vergangenheit von der heutigen Jugend im Grunde nicht unterscheiden: Wie die Heutigen sind diese Helden geboren, haben geliebt und gelitten und sind später gestorben. Romeo und Julia leben in Slums, Orpheus singt in Begleitung seiner Gitarre. Auf diese Weise wird die junge Generation erreicht – ob sie es will oder nicht. Wenn sie nicht ins Theater geht, dann geht sie zumindest ins Kino – aber sie sieht auf jeden Fall das Gleiche. Der Generationenkonflikt, der lange Zeit als Motor der Moderne funktionierte, ist inzwischen erledigt. Die junge Generation kommt nicht mehr als potentiell gefährlicher diskursiver Konkurrent, sondern als willkommener Konsument auf die Welt. Indem das Kunstsystem von heute sowohl die eigene Aufgabe wie auch die Aufgabe des Künstlers vor allem darin sieht, die Kunstproduktion an den Mann zu bringen, agiert der heutige Künstler selbst so, wie das Kapital agiert. Die Kunst von heute, wie Beuys zurecht sagte, auch wenn er dabei etwas anderes meinte, gleicht dem Kapital. Um das zu ver-
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
151
deutlichen, muss man allerdings zunächst mit einem weitverbreiteten Missverständnis aufräumen. Oft meint man: Das Kunstwerk ist eine Ware wie jede andere. Der Kunstmarkt ist ein Teil des Marktes als solchen und funktioniert nach den üblichen Gesetzen der Warenökonomie. Die Kunstwerke zirkulieren in unserer Ökonomie wie jede andere Ware auch – im Kontext der allgemeinen Warenzirkulation. Daraus entsteht die Illusion, dass die heutige Kunst als Produktion dem Kapital entgegengesetzt ist. Zumindest seit Duchamp wissen wir aber, dass der heutige Künstler nicht produziert, sondern selektiert, kombiniert, transportiert und neu situiert. Die heutige Kunst operiert mit Readymades – auch dann, wenn diese Readymades selbst produziert sind. Und das bedeutet: Die Kunst operiert so, wie das Kapital operiert. Denn das Kapital operiert ebenfalls durch Selektion, Neuordnung, Neuverpackung, Deterritorialisierung, Reterritorialisierung usw. Man kann sagen, dass der größte Künstler unserer Zeit das Kapital ist. Und der Künstler, wenn er ebenfalls groß sein will, beginnt, kapitalartig zu agieren – die Aufmerksamkeit wird verschoben vom Produkt selbst auf die Art und Weise seiner zeit- und ortsgemäßen Situierung. Jetzt wird deutlich, warum im Unterschied zur klassischen Avantgarde die heutige Kunst keine Revolte gegen das klassische Erbe inszeniert. Die Produzenten konkurrieren unter einander. Der heutige Künstler ist aber kein Produzent, sondern ein Appropriator – er steht in einem mimetischen Verhältnis zum Kapital, er appropriiert, wie das Kapital appropriiert. Die heutige Kunst behandelt das gesamte Kunsterbe so, wie Duchamp sein Urinoir behandelt hat: Sie stellt dieses Erbe unter anderen Bedingungen noch einmal aus, um für das gleiche Produkt ein neues Publikum zu gewinnen. Duchamp praktizierte sein Readymade-Verfahren freilich immer noch als Insider-Witz. In letzter Zeit hat sich in der Kunstszene dagegen der Pop-Geschmack als der führende Kunstgeschmack etabliert. Der Pop-Geschmack definiert sich als Vorliebe für alles, was populär ist, was sich medial verbreitet, was eine Massenwirkung erzeugt, was gute Statistiken in den Umfragen und gute Verkaufszahlen aufweisen kann. Und das bedeutet zunächst einmal: Der Pop-Geschmack als solcher ist mit dem Massengeschmack keineswegs identisch. Nehmen wir das folgende Beispiel, das sicherlich, wie jedes Beispiel, hinkt, aber trotzdem die Sache beleuchtet. Ein „einfacher“ Massenzuschauer mag den Film „Titanic“, weil er meint, dass dieser Film wunderbar und großartig ist – dass er ein Meisterwerk ist, das einen zum Lachen und Weinen bringt. Das ist übrigens das Hauptkriterium bei Bewertung durch den Massengeschmack: dass man bei der Betrachtung der Kunst lachen und weinen kann. Nun denkt hingegen der Zuschauer mit dem guten Geschmack, der in der Tradition der high culture erzogen wurde, dass „Titanic“ einfach Schrott ist, dass der Film ein typisches Produkt von Hollywood und seinen zynischen, kommerziellen Strategien ist, dass er der Verdummung der Massen und der Verschleierung der wirklichen sozialen Umstände und Konflikte dient. Wohl bemerkt lacht und weint auch
152
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
dieser hochkulturelle Zuschauer mit dem guten Geschmack, wenn er „Titanic“ sieht. Aber er interpretiert sein eigenes Weinen als ein zusätzliches Beweis dafür, wie zynisch und manipulativ Hollywood sein kann. Je mehr der Zuschauer mit dem guten Geschmack bei „Titanic“ weint, desto mehr wächst in ihm die Entschlossenheit, noch mehr Widerstand gegen die Übermacht der amerikanischen Kulturindustrie und überhaupt gegen den american way of life zu leisten. Denn wenn sogar er, der Mensch mit dem guten Geschmack, weint – wie können dann die breiten Massen sich der Manipulation durch die Kulturindustrie widersetzen? Die Antwort auf diese Frage ist allerdings bekannt: Nur durch ununterbrochene Aufklärung. Wie situiert sich aber ein Mensch mit Pop-Geschmack – nennen wir ihn den Pop-Fan – in diesem Spannungsfeld zwischen unmittelbarer Begeisterung und Kulturkritik? Er weint nicht – aber er empört sich auch nicht. Er schaut überhaupt nicht so sehr auf den Film selbst – ihn interessieren nur die Zahlen. Wenn die Zahlen stimmen und beweisen, dass der Film ein großer Erfolg ist, dann findet der Pop-Fan diesen Film auf jeden Fall relevant. Aber eigentlich auch großartig. Einfach wunderbar. Weil dieser Film irgendwie dem Zeitgeist entspricht, weil seine Macher irgendwie den Zeitgeist gespürt haben. Und in diesem Sinne ist der Film lehrreich. Und das ist doch bei einem Film das Wichtigste. Dabei tendiert der Pop-Fan eigentlich dazu, „Titanic“, wenn er schon nach seiner ganz persönlichen Meinung gefragt wird, ebenfalls für Schrott zu halten. Aber ein Schrott, wenn die Zahlen stimmen, ist für ihn kein Schrott mehr, sondern ein Meisterwerk. Und das ist der zentrale Punkt für die Konstituierung des Pop-Geschmacks: Der Pop-Geschmack reagiert nicht auf das Kunstwerk selbst, sondern auf das Kunstwerk plus auf die Zahlen, die seine Verbreitung fixieren. Und dieses Verfahren ist, muss man schon sagen, durch und durch avantgardistisch. Arnold Gehlen sprach seinerzeit von der Kommentarbedürftigkeit der modernen, der avantgardistischen Kunst. Diese Formulierung ist genau und ungenau zugleich. Die Fähigkeit zum avantgardistischen Geschmack besteht ja eigentlich darin, das Kunstwerk und dessen Kommentar als eine untrennbare Einheit zu sehen. Denn das avantgardistische Kunstwerk ist eben ein solches, das seine eigene historische, politische, und sonstige Kontextualisierung explizit in sich selbst reflektiert. Wenn man von einem avantgardistischen Kunstwerk den Kommentar abzieht, dann bleibt eben ein sehr traditionelles Kunstwerk übrig – auch wenn es äußerlich und rein ästhetisch gesehen etwas anders aussieht als andere, traditionellen Kunstwerke. Ohne den Kommentar sind das „Schwarze Quadrat“ von Malewitsch oder „Fountain“ von Duchamp trivial. Der Kommentar ist ihnen also nicht äußerlich, sondern ein integraler Teil dessen, was aus ihnen interessante Kunstwerke macht. Der Pop-Geschmack konstituiert sich dadurch, dass er den Kommentar, d.h. die Worte, durch Zahlen ersetzt. So kann man in diesem Sinne
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
153
von der Zahlenbedürftigkeit des Pop-Geschmacks sprechen. Der PopGeschmack ist nämlich so konstituiert, dass er im primären Akt der Wahrnehmung eines Kunstwerks die Zahlen seiner Verbreitung mit wahrnimmt, mit fühlt, mit denkt. Das Kunstwerk und seine Statistik bilden hier eine untrennbare Einheit – so wie in der Kunst der Avantgarde das Kunstwerk und sein Kommentar eine untrennbare Einheit gebildet haben. Und das bedeutet: Der Pop-Geschmack ist vom Massengeschmack meilenweit entfernt – und hat eine völlig andere Genealogie. Der Pop-Geschmack ergibt sich aus einer durch und durch elitären Sensibilität, für welche die unmittelbare Reaktion eines Zuschauers, eines Zuhörers oder eines Lesers – eben Lachen und Weinen – einfach naiv ist. Der Pop-Geschmack ist dagegen ein reflektierender Geschmack: Er nimmt nicht nur das Kunstwerk, sondern auch seinen Kontext wahr – und beurteilt beide gleichzeitig. In diesem Sinne ist der Pop-Geschmack eine Variante oder eine Weiterentwicklung des avantgardistischen Geschmacks. Diese Genealogie wird noch deutlicher, wenn man bedenkt, dass der Pop-Geschmack ständig aktualisiert werden muss. Wer heute immer noch von Madonna schwärmt, ist passé. Und passé zu sein ist durch den Pop-Geschmack verboten. Wie die klassische Avantgarde strebt der Pop-Geschmack nach dem Neuen, nach dem Jetzt – danach, absolut modern zu sein. Der Pop-Geschmack ist aber eine Variante der avantgardistischen Sensibilität, die, wie gesagt, Worte durch Zahlen ersetzt. Oder anders gesagt: Der Pop-Geschmack entsteht, wenn man einen alten Betrachter durch einen jungen Betrachter ersetzt. Denn dem Kunst- und Kulturschaffenden schweben nicht bloß abstrakte Zahlen vor, wenn er beginnt, seine Kunst zu praktizieren, und wenn er sich seinen Konsumenten, seinen Leser oder seinen Zuschauer vorstellt, für den er arbeitet. Vielmehr handelt es sich dabei um ein ganz bestimmtes Bild von einem solchen Konsumenten. Mir persönlich scheint, dass sich dieses Bild der Imagination des heutigen Autors als das „Schwarze Quadrat“ von Malewitsch präsentiert. Dieses Bild ist nämlich völlig gereinigt von jeder kulturellen Voraussetzung, von jedem Vorwissen, von jedem Archiv. Malewitsch sprach von seinem „Schwarzen Quadrat“ als von einem Baby, einem Neugeborenen – und zwar einem Neugeborenen aus dem Nichts. Das Schwarze Quadrat ist somit das ideale Bild jenes jungen Lesers oder jenes jungen Zuschauers, für den die heutige Kunst gemacht wird. Dieser ideale junge Konsument verfügt über kein Archiv von kulturellen Vergleichsmöglichkeiten. Sein Bewusstsein ist ein Quadrat – auf dem alles platziert sein kann, was vom Kapital transportiert wird. Für diesen Konsumenten ist jede Kunst gleich neu und aufregend. Damit entfällt also die Suche nach dem Neuen in der Kunst definitiv. Dabei kann der heutige Kunstbetrieb übrigens seine grenzenlose Verachtung für diejenigen nicht verbergen, die aus dem einen oder anderen Grund ein solches Archiv immer noch im Kopf haben – und zum historischen Vergleich fähig sind. Solche dunklen, unangenehmen Gestalten
154
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
gelten als theorielastig, kopflastig und generell kunstfeindlich. Sie verderben nämlich ein unmittelbares Erlebnis der Kunst, d.h. eben diesen ekstatischen Schwarz-auf-Weiss-Zustand der totalen Unschuld, durch einen überflüssigen und gehässigen historischen Kommentar. Aber vor allem gelten sie als diejenigen, die es unter dem Vorwand, nach einer neuen Kunst zu suchen, vermeiden, die eigentliche Kunst-Arbeit unserer Zeit zu tun: Ein immer neues Publikum für die gleiche Kunst zu gewinnen. Diese dunklen Gestalten können somit in der Tat nur Abscheu hervorrufen – und zwar sowohl bei Konsumenten, denen sie den ganzen Spaß verderben, als auch bei den Künstlern, denen sie das Geschäft mit diesem Spaß ruinieren. Auch von den Freunden, wenn sie in der Kunstszene tätig sind, hört man heutzutage immer wieder, dass bei dieser oder jener Kunstveranstaltung zum Glück nicht die üblichen Verdächtigen dabei waren, sondern ganz frisch aussehende junge Menschen, die fröhlich Bier getrunken haben – und schon deswegen das Ganze gut wahrgenommen und richtig verstanden haben, weil sie nichts dazu gesagt haben. Wer also das Unglück hat, sich selbst zu den üblichen Verdächtigen zu zählen, und noch dazu von der schlechten Angewohnheit nicht lassen kann, das Gesehene zu kommentieren, kann sich dabei nur zutiefst schämen. Die Zeiten sind definitiv vorbei, in denen die Kunst in erster Linie für diejenigen gemacht wird, die diese Kunst am besten verstehen können, weil sie in ihrem eigenen Kopf das größtmögliche Archiv am Vergleichsmöglichkeiten haben. Die heutige Kunst braucht keine Hermeneutik – diese stört nur, weil sie im Ruf steht, die Kunst schwieriger, unzugänglicher und anspruchsvoller zu machen, als sie es eigentlich sein soll. Stattdessen braucht die heutige Kunst allein die Konsumenten, deren hermeneutisches Vermögen gegen Null tendiert. Das „Schwarze Quadrat“ war als das letzte, minimale Bild konzipiert. Heute strebt man nach dem letzten, unbekannten Konsumenten, der minimale Forderungen an die Kunst stellt. Im beiden Fällen steht das Ganze auf dem Spiel. Für Malewitsch symbolisierte sein „Schwarzes Quadrat“ alle Bilder, weil alle Bilder die minimale Struktur aufweisen müssen, die im „Schwarzen Quadrat“ zum Ausdruck kommt. Der unbekannte Konsument, der jenseits aller Kenntnisse und Voraussetzungen die Kunst wahrnehmen soll, und für den die heutige Kunst gemacht wird, symbolisiert ebenfalls das Ganze des potentiellen Publikums. Sowohl das Kapital wie auch die Kunst befinden sich auf der Suche nach diesem unbekannten Konsumenten – nach dieser undeutlichen schwarzen Gestalt, die im weißen Nichts schwebt. Dabei werden übrigens nicht nur berüchtigte Kunstinsider, sondern im Grunde alle real existierenden Leser und Zuschauer vom heutigen Kunstsystem ungerecht und schlecht behandelt, weil sie alle das eine oder andere persönliche Archiv an Erinnerungen in ihren Köpfen haben – und vom Ideal des absolut archivlosen unbekannten Konsumenten immer noch zu weit entfernt sind.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
155
Daher wird übrigens auch verständlich, warum es gerade in der heutigen Kunstwelt eine starke Sehnsucht gibt nach Subjektlosigkeit, Anonymität, Wissenschaftsähnlichkeit und Warenförmigkeit – und zwar nicht nur in Bezug auf die Konsumenten, sondern auch in Bezug auf die Künstler selbst. Man protestiert immer wieder gegen den der Kunst immanenten Kult der künstlerischen Subjektivität, gegen die Figur des Autors, gegen die auktoriale Signatur. Diese Rebellion versteht sich meistens als Aufbegehren gegen die Machtstrukturen, die in der Figur des souveränen Boris Groys, geboren 1947 in Ost-Berlin, Autors ihren sichtbaren Ausdruck studierte in Leningrad Philosophie und finden. Immer wieder wollen die KritiMathematik. Danach war er u.a. am ker beweisen, dass es so etwas wie ein Institut für strukturale und angewandte künstlerisches Genie gar nicht gibt, Linguistik im Moskau tätig. Ab 1981 und dass dementsprechend der auktolebte in der BRD, 1988 erhielt er eine riale Status eines jeweiligen Künstlers Gastprofessur an der University of Pennnicht von seiner angeblichen Geniequasylvania, drei Jahre später eine an der lität abgeleitet werden kann. Vielmehr Southern California in Los Angeles. Seit wird in der Zuschreibung der Autor1994 hat er den Lehrstuhl für Kunstschaft eine Konvention gesehen, welche wissenschaft, Philosophie und Mediendie Institution Kunst, der Kunstmarkt theorie an der Staatlichen Hochschule und die Kunstkritik dazu benutzen, um Stars strategisch aufzubauen und für Gestaltung in Karlsruhe inne. Boris von diesen Stars kommerziell zu profiGroys ist zudem Mitglied der Association Internationale des Critiques d’Art. tieren. Der Kampf gegen die Figur des Zu seinen wichtigsten Publiaktion geAutors wird demnach verstanden als hören Über das Neue. Versuch einer ein Kampf gegen das undemokratische Kulturökonmie (1992), Logik der SammSystem der willkürlichen Privilegien lung (1997) und Das kommunistische und unbegründeten Hierarchien, die de Postskriptum (2005). facto niedere kommerzielle Interessen reflektieren. Und immer wieder wird der Autor im Verlauf dieses Kampfes für definitiv entmachtet und sogar für tot erklärt. Freilich führt dieser Sieg über den Autor unweigerlich dazu, dass die Kritiker der Autorschaft ihrerseits zu berühmten Autoren erklärt werden – und zwar gerade deswegen, weil sie die traditionelle Figur des Autors entmachtet haben. So kann man hier auf den ersten Blick bloß die Wiederholung des altbekannten Verfahrens des Königsmordes am Werk erkennen, der aus dem Königsmörder den neuen König macht. Aber so einfach liegen die Dinge nicht. Vielmehr muss nach den Gründen für die Polemik gegen die Autorschaft in der heutigen gesellschaftlichen Lage des Künstlers gesucht werden. In der Regel wird der Autor von seinen Kritikern als Herrscher präsentiert, der dem Publikum seinen auktorialen Willen diktiert, der eine institutionell verankerte Autorität besitzt, der als Genie gilt, dessen Werke einen großen Marktwert haben. Und das bedeutet: Der Autor wird ausschließlich als erfolgreicher, prosperierender Autor beschrieben – und
156
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
als ein solcher kritisiert und dekonstruiert. Was dabei systematisch übersehen wird, ist die Figur einer missglückten, gescheiterten Autorschaft. Ein gescheiterter Autor ist aber in Wirklichkeit eine viel weiter verbreitete Figur als der erfolgreiche Autor. Und für einen gescheiterten Autor liegen die Dinge völlig anders als für einen erfolgreichen Autor. Für einen gescheiterten Autor bedeutet seine eigene auktoriale Signatur nicht das Zeichen der Autorität, sondern das Zeichen eines Misserfolgs – kein Gütesiegel, sondern ein Stigma. Wie man beklagt, dass auch „schwache“ Arbeiten eines berühmten Künstlers gefeiert werden, so lässt sich sagen, dass auch die „guten“ Arbeiten eines gescheiterten Künstlers in der Regel als gescheitert gelten. Die Autorschaft ist also nicht nur eine Prärogative der Herrschaft, sondern auch ein Fluch für den Gescheiterten. Wie gesagt: Der Autor ist souverän. Aber die Souveränität führt meistens zum Scheitern – nicht zum Erfolg. Die Souveränität ist also keineswegs zu beneiden, und souverän zu sein ist alles andere als attraktiv. In der Tat kann man in der Kunst so gründlich scheitern, wie man etwa in der Wissenschaft nicht scheitern kann. Für eine wissenschaftliche Theorie übernimmt ihr Autor nicht die volle auktoriale Verantwortung. Eine wissenschaftliche Theorie ist kein Ausdruck der eigenen, souveränen Selektion – sie hat immer bestimmte Vorläufer, besteht meistens aus Umformulierungen von schon Bekanntem und kann im Weiteren ihrerseits modifiziert, verbessert und den Fakten besser angepasst werden. Der einzelne Autor leistet einen Beitrag zur Entwicklung der Wissenschaft, aber er kann dafür nur bedingt und partiell Verantwortung übernehmen. Da der Wissenschaftler niemals die volle Verantwortung für seine Arbeit übernimmt, wird er auch im Fall des Erfolgs weniger berühmt als der Künstler. Dagegen kann der Wissenschaftler aber auch nicht so tief fallen, wie der Künstler es kann. Um dies einzusehen, genügt es, einen Blick darauf zu werfen, wie etwa ein Gott als Autor der Welt gründlich scheitern kann. Wenn sein Werk als enttäuschend empfunden wird, werden seine Altäre und Kirchen verwüstet, seine Diener umgebracht, seine Bilder und Statuen verbrannt. So etwas passiert einem Wissenschaftler dagegen niemals. Auch wenn seine Theorie irgendwann als falsch eingestuft wird, behält er in der Regel seine akademische Position, wird in Ehren emeritiert und nach seinem Tod respektiert. Sowohl der Erfolg wie auch das Scheitern verzeiht unsere Kultur aber einem Autor nur dann, wenn er ehrlich ist. Und der Autor gilt, wie gesagt, nur dann als ehrlich, wenn er ehrlich zugibt, das er nichts anderes im Sinne hat, als etwas Geld zu verdienen. Und das heißt: wenn der Autor sich ebenfalls in ein schwarzes Quadrat verwandelt – in eine pure Form, der allein das Kapital Inhalt verleihen kann. Nun weiß ich, dass nach einer Analyse, die als eine kritische wahrgenommen wird, immer die Frage gestellt wird: Was ist dann die Alternative? Was können Sie vorschlagen, um es anders zu machen? Und wenn Sie es nicht können, dann wird Ihre Kritik möglicherweise allein vom
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
157
Ressentiment gegen den Zeitgeist diktiert. Und von Ressentiment geleitet zu werden gilt seit Nietzsche als schlecht. Aber warum eigentlich? Wie verhält es sich eigentlich mit dieser Moralkeule des Ressentiments, die man sofort zu schwingen beginnt, wenn von einer kritischen Auseinandersetzung mit der Gegenwart die Rede ist? Das Buch „Il faut défendre la société“ von Michel Foucault ist vor allem dank des Begriffes der Biopolitik bekannt geworden, den er dort eingeführt hat. Mir scheint aber, dass das Interessanteste in diesem Buch die Rehabilitierung des Ressentiments ist, die dort, wenn auch nicht in diesen Termini formuliert, de facto betrieben wird. Foucault beschreibt nämlich die genuin politische Einstellung als eine solche, die Beleidigung, Ungerechtigkeit, Niederlage nicht vergisst und nicht verzeiht – auch wenn sie dabei hilflos und ohne Hoffnung bleibt. Oder die sogar Beleidigungen und Ungerechtigkeiten bloß erfindet, um sich selbst zu konstituieren. Dementsprechend lässt sich eine genuin politische Einstellung nicht durch den Nachweis ihrer Antiquiertheit oder historischen Überholtheit entmutigen – auch wenn dies bedeutet, dass sie für alle Zeiten nur auf ohnmächtige, gehässige Kommentare voller Ressentiments reduziert wird. Nun wissen wir sehr wohl, dass die Ungleichbehandlung von Kapital und Diskurs früh erkannt wurde – schon zu Zeiten von Flaubert und Baudelaire, die an ohnmächtig-gehässigen Kommentaren nicht gespart haben. Seitdem wurde vieles unternommen, um diese Ungerechtigkeit zu korrigieren – einschließlich der kommunistischen Revolutionen. Heute tendieren wir dazu, diese Revolutionen als gescheitert anzusehen und die Regimes, die infolge dieser Revolutionen entstanden sind, als ungerecht einzuschätzen. Das mag so sein. Aber es bedeutet noch lange nicht, dass die Ungleichbehandlung von Kapital und Diskurs dadurch plötzlich gerecht geworden ist. Und das bedeutet weiter: Die Politik des Widerstands gegen diese Ungerechtigkeit muss fortgesetzt werden. Sie muss vor allem dadurch fortgesetzt werden, dass man als Autor der systematischen Unterforderung durch die heutige Gesellschaft widersteht – und damit die Tradition der modernen Kunst fortsetzt, wie sie von Greenberg verstanden wurde. Doch darüber hinaus muss man, denke ich, auch die Tradition des ohnmächtig-gehässigen Kommentars, also die Tradition des Ressentiments fortsetzen, die heute im Namen einer falsch verstandenen quasi-nietzscheanischen Moral unterdrückt wird. Denn ein solcher Kommentar voller Ressentiments bietet seinem Autor immer wieder eine Genugtuung, auf die man nicht ohne Not verzichten sollte.
158
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
159
Rahmenbedingungen für eine faire Weltwirtschaft
Gerechter Tausch – (nur) eine Frage der Rahmenbedingungen? von Elisabeth Göbel
FAIRTRADE global – Marktlogik oder politisches Programm? von Richard Sturn
Die zwei Ebenen einer gerechten Weltwirtschaft Wolfgang Sachs im Gespräch mit Christian Eigner und Michaela Ritter
FairMultitude Richard Weiskopf im Gespräch mit Christian Eigner und Michaela Ritter
Gerechter Tausch – (nur) eine Frage der Rahmenbedingungen? Von Elisabeth Göbel
I Menschendienliche Wirtschaft – Von der Tugend zur Institution Der ursprüngliche Sinn der Wirtschaft und des Wirtschaftens liegt in der bestmöglichen Versorgung der Menschen mit nützlichen Gütern. Diese in ausreichendem Maße für alle Menschen zur Verfügung zu stellen, so dass sie ein gutes Leben führen können, ist Ziel und Zweck der „naturgemäßen Erwerbskunst“ oder Ökonomik, wie sie von Aristoteles vor über 2000 Jahren in seinen Schriften zur Politik definiert wurde. Freilich hat auch Aristoteles schon eine andere, in seinen Augen tadelnswerte Art des Wirtschaftens beobachtet, von ihm „gewinnsüchtige Erwerbskunst“ genannt, die nicht auf Güterversorgung zielt und auf den Endzweck des guten Lebens für alle, sondern die das grenzenlose Anhäufen von Geld zum Selbstzweck macht. Diese Art der Erwerbskunst schien ihm eng verbunden mit dem „gewerbsmäßigen Handel“, also dem Austausch von Gütern gegen Geld, insbesondere wenn dieser in „weitere Ferne“ vorstößt1. Beim gewerbsmäßigen internationalen Handel mit seinen Kennzeichen der Verwendung von Münzgeld und der Anonymität der Tauschpartner sei es naheliegend, den eigentlichen Sinn der Wirtschaft zu verfehlen. Für den griechischen Philosophen war es letztlich eine Frage des Charakters, der festen inneren Grundhaltung oder Tugend der Akteure, ob sie „naturgemäß“ wirtschaften oder „gewinnsüchtig“. Allerdings meint bei Aristoteles das naturgemäße Wirtschaften hauptsächlich die ausreichende gütermäßige Versorgung des eigenen Haushaltes durch den pater familias (Ökonomik = Haushaltsführung). Für die moderne Wirtschaft ist dagegen der gewerbsmäßige und auf Geld gestützte globale Handel zwischen weitgehend anonymen Wirtschaftsakteuren absolut prägend. Von daher hat man in der modernen Weltwirtschaft mehr denn je mit „gewinnsüchtiger Erwerbskunst“ zu rechnen. Heutige Ökonomen sehen darin allerdings häufig gar kein Problem mehr. Seit der von Adam Smith in seinem Werk über den „Wohlstand der Nationen“ (1776) vollzogenen „paradigmatischen Wende“ seien die Ergebnisse des Wirtschaftens doch völlig losgelöst von der Haltung bzw.
166
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Tugend der Wirtschaftsakteure, konstatiert beispielsweise der deutsche Ökonom Karl Homann. In der Moderne werde der gute Mensch ersetzt durch die zweckmäßige Institution. Im Bereich der Wirtschaft heiße die zentrale Institution „Markt“. Im System „Markt“ verwandle sich das „geradezu unbändige Streben nach individuellen Vorteilen“ durch den Einzelnen in das höchste Gemeinwohl für alle 2. Die Individuen in der Wirtschaft werden von allen moralischen Ansprüchen entlastet, denn gerade der strikteste Egoismus der Einzelnen fördert nach dieser Auffassung das Wohl des Ganzen. Ungeplant dient die gewinnsüchtige Erwerbskunst dem eigentlichen Zweck der Wirtschaft, dem guten Leben für alle Menschen, und wird so – institutionell vermittelt – zum sinnvollen „naturgemäßen“ Wirtschaften. Mit der modernen ökonomischen Theoriebildung ist der moralische, um – wirtschaftliche – Gerechtigkeit bemühte Mensch durch die zweckmäßige Institution ersetzt worden: Letztere ist es nun, welche in der Theorie und konkret in Form des Marktes den Wohlstand aller fördert – und so letztlich das „gute Leben“ (im Sinne antiker Philosophie) ermöglicht. Allerdings hat die Phantasie von der Institution Markt als „magischer Trichter“, der Egoismus in Gemeinwohl und damit in Wohlstand verwandelt, einen großen Haken. Und zwar den, eben nur eine Phantasie zu sein. Mit Märkten gehen nämlich Marktdefizite einher; etwa jenes, dass von Märkten keine kollektiven Güter produziert werden, die jedoch in Gesellschaften unverzichtbar sind. Zudem ist es um die Tauschgerechtigkeit von Märkten alles andere als gut bestellt. Denn anders als die Theorie besagt, herrscht auf Märkten keine vollständige Transparenz, im Gegenteil: Informationsasymmetrien sind die Regel, speziell auf der Ebene des Welthandels. Auf dieser haben die Industrienationen beispielsweise sogar dafür gesorgt, dass ihr überlegenes Wissen oft nur in patentierter Form vorkommt – auf dass es ihnen die Entwicklungsländer abkaufen müssen. Zusammen mit der mangelnden Markttransparenz und vergleichbarem sorgt die Informationsasymmetrie so dafür, dass sich der Norden gegenüber dem Süden in einer überlegenen Position befindet. Die der Norden auch nutzt, um den Süden auszubeuten. Aus diesem Grund gilt es auf der Welthandelsebene das gleiche zu tun wie in den entwickelten Industrienationen: Der Markt muss „institutionell kanalisiert“ werden, was z.B. durch neue, andere Handelsregeln erfolgen kann. Zu diesen haben u.a. das Ende der Marktabschottung und der Abbau von Zöllen durch die entwickelten Länder sowie die Etablierung von Tarifbarrieren und ähnlichem durch die armen Staaten des Südens zu gehören. Allerdings setzt das etwas voraus, das gerade mit dem Beginn des modernen ökonomischen Denkens aus der Ökonomie verbannt wurde: Ein moralisches, tugendorientiertes Subjekt, das beschließt, mit anderen zusammen solche Rahmenbedingungen zu schaffen. Weshalb eine gerechte Wirtschaft neben einem umfassenden Institutionengefüge auch ein „Comeback“ der Moral benötigt. II Der Markt als „magischer Trichter“ Wie funktioniert der „magische Trichter Markt“ 3, der den Egoismus der Individuen in das Gemeinwohl verwandelt? Die Menschen, so die Vorstellung, signalisieren ihre Bedürfnisse dem Markt, wobei sich die
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
167
Dringlichkeit des Bedürfnisses im Preis widerspiegelt, den der Nachfrager zu zahlen bereit ist. Das Selbstinteresse der Anbieter lässt sie die benötigten Güter bereitstellen, die dringlichsten zuerst, weil ein hoher Erlös winkt. Bei der Produktion der Güter verfahren die Anbieter – wiederum aus Selbstinteresse – so effizient wie möglich, da sich die eingesetzten Ressourcen bei ihnen als erlösmindernde Kosten niederschlagen. Anbieter und Nachfrager tauschen schließlich Güter gegen Geld, freiwillig und zu beiderseitigem Nutzen. So verspricht der Marktmechanismus die bestmögliche Güterversorgung bei effizienter Nutzung der knappen Ressourcen. Zugleich ist die Iustitia Commutativa, die Tauschgerechtigkeit, gewährleistet, denn warum sollten die Akteure einem Tausch zustimmen, wenn sie nicht profitierten? Ausbeutung scheint ausgeschlossen. Der Glaube, dass mehr Marktwirtschaft zu höherem Wohlstand, weniger Ressourcenverschwendung und mehr Gerechtigkeit führt, lässt nur eine Botschaft zu: Liberalisiert die Märkte! Eine Botschaft, die in den letzten Jahren immer eindringlicher von den reichen Industrieländern in Richtung der armen und unterentwickelten Länder gesandt wurde. Durch Handelsliberalisierung – so das Versprechen – sollen alle Beteiligten profitieren, besonders aber die armen Länder an Wohlstand gewinnen. „Wettbewerb ist solidarischer als Teilen“ heißt das Credo 4.
III Marktdefizite Leider funktioniert der magische Trichter nur im Modell des vollkommenen Marktes so gemeinwohlfördernd wie unterstellt. Zu den Modellbedingungen zählen unter anderem die vollkommene Konkurrenz, die vollkommene Markttransparenz, die kostenlose und unendlich schnelle Anpassung an neue Marktgegebenheiten, die Vollbeschäftigung der Ressourcen, das Fehlen externer Effekte. Die Bedürfnisse des souveränen Konsumenten bestimmen das Angebot. Der reale Markt weist gegenüber diesen Annahmen zahlreiche Abweichungen auf, die Zweifel an den wohltätigen Wirkungen freier Märkte aufkommen lassen. Zweifel an der optimalen Güterversorgung Im Modellmarkt findet eine optimale Güterversorgung statt, weil die Angebote sich der Dringlichkeit der Bedürfnisse automatisch anpassen. Was knapp ist, erzielt hohe Preise, hohe Preise locken Anbieter, die die Knappheit beseitigen. Übersehen wird, dass es nicht die Dringlichkeit des Bedürfnisses an sich ist, welche den Anbieter interessiert, sondern die mit dem Bedürfnis gekoppelte Kaufkraft. Produziert wird, was sich verkaufen lässt, nicht was dringend gebraucht wird. Es gibt keinen Automatismus, der den objektiv dringenden Bedarf mit dem kaufkräftigen Bedarf zur Deckung bringt. Wie sonst wäre es möglich, dass man
168
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
in unseren Supermärkten Festtagsmenüs für Katzen und Diätfutter für den übergewichtigen Hund kaufen kann, während an anderen Stellen der Welt Kinder an Hunger sterben? Ebensowenig wird der Markt die kollektiven Güter bereitstellen, die zwar jeder braucht und schätzt, für die aber kein selbstinteressiertes Individuum privat zahlen will, solange der Nutzen auch denen zugute kommt, die nicht zahlen. Innere und äußere Sicherheit, Infrastruktur, Umweltschutz sind solche kollektiven Güter, für die es an privater Nachfrage und daraus folgend an Angeboten mangelt. Der Markt hat aber nicht nur Probleme damit, die Versorgung mit wünschenswerten Gütern zu gewährleisten, er stellt auch Produkte bereit, die als „Güter“ zu bezeichnen sich eigentlich verbietet. Kaufkräftige Nachfrage ruft bspw. die Anbieter von Drogen, Waffen, Gewaltvideos und Kinderpornografie auf den Plan. Ob damit dem guten Leben gedient wird, wäre gewiss der Diskussion wert, aber dem Markt sind Angebot und Nachfrage die letzterreichbaren Instanzen zur Bewertung von Gütern. Zweifel an der effizienten Ressourcennutzung Auch die These von der automatischen Effizienz der Ressourcennutzung im System Marktwirtschaft kann hinterfragt werden. Im Modell wird vorausgesetzt, dass die objektive Knappheit einer Ressource erstens in ihrem Preis zum Ausdruck kommt und dass daher – zweitens – knappe (und teure) Ressourcen schon aus Selbstinteresse sparsam eingesetzt werden. Wie die langjährige Auffassung von der Umwelt als „freies Gut“ zeigt, muss aber die tatsächliche Knappheit eines Gutes vom Markt keineswegs erkannt und in Preise umgesetzt werden. Der selbstinteressierte Käufer einer knappen Ressource wird überdies alles daran setzen, deren Knappheit herunter zu spielen, um den Preis zu drücken. Oder er nutzt seine Nachfragemacht aus, so dass trotz bekannter Knappheit der Preis nicht entsprechend steigen kann. Auch die zweite Prämisse, nämlich dass knappe (und teure) Ressourcen automatisch sparsam verwendet werden, stimmt im realen Markt nicht immer. Den Anbieter interessiert nur, ob ein Käufer bereit ist, den Ressourceneinsatz zu vergüten. Rentabilität ist der Maßstab des Unternehmers, nicht Sparsamkeit. Solange jemand dafür zahlt, gilt es im Markt als effizient, in der Wüste einen Golfplatz anzulegen, der ständig mit Trinkwasser gepflegt werden muss oder vom Aussterben bedrohte Tierarten auf die Speisekarte zu setzen. Aus Sicht der Konsumenten ist außerdem die Kostenminimierung der Anbieter beim Einsatz der Ressourcen manchmal alles andere als wünschenswert. Oder muss man es unbedingt als sinnvolle Effizienzsteigerung verstehen, wenn die teuren Früchte im Joghurt durch billigere künstliche Farb- und Geschmacksstoffe ersetzt werden?
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
169
Manche Ressourcen können gerade deshalb nicht da eingesetzt werden, wo sie den größten Nutzen erzeugen würden, weil sie „vermarktet“ werden. So wird die Ressource „Wissen“ von den selbstinteressierten Anbietern über Patente zum marktfähigen „geistigen Eigentum“ gewandelt. Solche “property rights” mögen durchaus ein Anreiz sein, Wissen zu produzieren, eben weil es sich anschließend teuer verkaufen lässt. Allerdings fließt das Wissen dann wieder nur nach Maßgabe der Kaufkraft an die Anwender und nicht nach der Dringlichkeit des Wissenstransfers. Beispiel: Pharmazeutisches Wissen kann von den armen Ländern nicht zur Produktion lebensrettender Medikamente eingesetzt werden, weil sie die teuren Lizenzgebühren nicht zahlen können. Schließlich stimmt auch die Prämisse der Vollbeschäftigung der Ressourcen, bspw. der Humanressourcen, sehr häufig nicht. Im Modellmarkt wechseln bei Verschiebungen im Gefüge von Angebot und Nachfrage die Arbeitnehmer lediglich die Arbeitsstelle. Sie wandern – ohne Anpassungskosten – in die effizientere Verwendung ab, was den allgemeinen Wohlstand fördert. Im realen Markt erzeugen bzw. verstärken solche Verschiebungen dagegen häufig Arbeitslosigkeit, denn in der Realität kann ein arbeitslos gewordener Tagelöhner nicht einfach zum gefragten IT-Spezialisten mutieren, wenn es der Markt verlangt. Hohe Arbeitslosigkeit aber senkt den Wohlstand. Zweifel an der Tauschgerechtigkeit Erhebliche Zweifel sind angebracht an der These von der automatischen Tauschgerechtigkeit im Markt. Von der Neuen Institutionenökonomik5 werden vor allem zwei Marktdefizite beschrieben, welche die Tauschgerechtigkeit in Frage stellen: Die mangelnde Markttransparenz und der unvollkommene Wettbewerb. Für den realen Markt sind sog. Informationsasymmetrien typisch, das heißt einer der Tauschpartner verfügt über Wissen, welches dem anderen nicht zur Verfügung steht. Bei dem vorausgesetzten „unbändigen Eigennutz“ der Marktteilnehmer schöpft der besser informierte Akteur seinen Informationsvorsprung natürlich zu seinen Gunsten aus. Der Vertragspartner stimmt dem Tausch zwar freiwillig zu, aber nur weil er bspw. als Käufer einen versteckten Mangel des Produktes nicht kennt. Die Freiwilligkeit des Tausches ist dann kein Garant mehr für dessen Gerechtigkeit. Ein weiteres Merkmal des realen Marktes sind Machtasymmetrien. Der ideale Markt unterstellt für alle Transaktionen sehr viele austauschbare Marktpartner auf beiden Seiten. Die Marktkontrolle funktioniert über diese Austauschbarkeit nach dem Motto: Wenn die Brötchen beim Bäcker A zu klein werden, dann gehe ich eben zu Bäcker B, wenn die Arbeit in Firma X zu schlecht bezahlt wird, dann arbeite ich in Zukunft für Firma Y. Sobald die dabei vorausgesetzte Austauschbarkeit nicht gegeben ist, was im realen Markt häufig vorkommt, dann ist der Tausch-
170
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
partner, der nicht ausweichen kann, in einer Transaktion „gefangen“ und muss sich die Tauschbedingungen vom stärkeren Gegenpart diktieren lassen. Schon Adam Smith war dieser Marktmangel durchaus bewusst, vor allem im Hinblick auf die Arbeitnehmer. Bei hoher Arbeitslosigkeit komme es leicht zu einem Lohnniveau, auf dem die Menschen gerade noch vegetieren könnten oder gar verhungern müssten, weil die Unternehmer aufgrund ihrer Macht Hungerlöhne erzwingen könnten6. Ausbeutung ist möglich. Wer schon im freiwilligen Vertragsschluss den Beweis für einen gerechten Austausch ohne Ausbeutung sieht, der unterstellt im Grunde Vertragsverhandlungen, wie sie als Bedingungen des „idealen Diskurses“ Habermas’scher Prägung vorausgesetzt sind. Gleich starke und gleich gut informierte Diskursteilnehmer suchen wohlwollend nach dem allseits akzeptablen Konsens, der allen Vorteile verspricht7. Eine solche prozedurale Gerechtigkeit kann der reale Markt mit seinen Defiziten und den unbändig selbstinteressierten Akteuren nur schwerlich für sich in Anspruch nehmen. Arglist und Täuschung, Druck und Drohung sind alltäglich im eigennützigen strategischen Verhandeln der Marktteilnehmer.
IV Marktdefizite im globalen Handel Die beschriebenen Defizite, welche bereits in den entwickelten Marktwirtschaften der Industriestaaten die magische Transformation von Eigennutz in Gemeinwohl verhindern, treten in den Entwicklungsländern und im Handel zwischen Industrie- und Entwicklungsländern deutlich verstärkt auf. Macht- und Informationsasymmetrien zwischen den reichen industrialisierten sowie den armen, unterentwickelten Ländern der Welt sind eklatant. Die großen “gobal player” können ganze Volkswirtschaften „erpressen“, weil diese als Anbieter deutlich stärker auf den Austausch angewiesen sind als die Nachfrager. Durch Vorratsbildung und den Hinweis auf Alternativanbieter können die Nachfrager bspw. bei vielen Agrarprodukten niedrige Preise und günstige Austauschbedingungen erzwingen. Auch bei Ernteausfällen in einigen Regionen steigt der Marktpreis in der Regel nicht, da es für die Nachfrager genügend Ausweichmöglichkeiten gibt. Den Verlust tragen alleine die Anbieter. Der Preisdruck wird im Markt weitergereicht vom Endabnehmer über den Importeur, Exporteur und Zwischenhändler bis zum Produzenten und seinen Arbeitern, den letzten und schwächsten Gliedern in der Kette. Auf allen Stufen nutzen die selbstinteressierten Akteure ihre Macht, um die größtmögliche Gewinnspanne abzuschöpfen, mit dem Effekt einer äußerst ungleichen Verteilung des Mehrwertes. So müsste bspw. eine äthiopische Arbeiterin, die die Kaffeebohnen für den Export sortiert, sechs Tage arbeiten um sich eine einzige Tasse in
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
171
einem Kaffeehaus in Berlin leisten zu können. Eine Gegenmachtbildung durch Zusammenschluss der Anbieter scheitert daran, dass diese enorm unter Druck stehen und um jeden Preis verkaufen müssen. Die Nachfrager nutzen ihre starke Stellung, um durch bilaterale Verhandlungen drohende Zusammenschlüsse aufzubrechen. Informationsasymmetrien wirken sich in zwei Richtungen schädlich für die Entwicklungsländer aus. Das überlegene Wissen der Industrieländer wird über Patente monopolisiert und muss dann teuer eingekauft werden, wozu die Kaufkraft oft nicht reicht. Manchmal eignen sich westliche Unternehmen sogar das traditionelle Wissen der Bevölkerung eines Entwicklungslandes an (bspw. über Heilmittel aus der Natur), lassen es als ihr geistiges Eigentum schützen und verkaufen es dann für viel Geld an die eigentlichen Wissenserzeuger zurück (sog. Biopiraterie). In manchen Bereichen haben aber auch die Industrieländer Informationsdefizite. Westliche Investoren scheuen die Investition in Entwicklungsländern, weil sie sich außerstande sehen, die politischen und wirtschaftlichen Risiken sicher einzuschätzen. Wissens- und Kapitaltransfer von den reichen Industriestaaten in die armen Länder werden so verhindert. Für die Entwicklungsländer ist eine Unterbeschäftigung der Ressourcen, insbesondere in Form hoher Arbeitslosigkeit, typisch. Bei Marktverschiebungen wandern die Arbeitskräfte oft nicht in die effizientere Verwendung ab, wie es der Modellmarkt vorsieht, sondern die Arbeitslosigkeit erhöht sich. Weil die Kapitalmärkte nicht gut ausgebaut sind, überleben auch viele kleine einheimische Betriebe wegen mangelnder Kreditmöglichkeiten Nachfrageverschiebungen nicht. Da eine soziale Absicherung gegen Arbeitslosigkeit in der Regel fehlt, sind die Folgen für die Betroffenen besonders schlimm. Das heißt, diese Länder haben mit besonders starken Anpassungsproblemen und -kosten zu kämpfen. Ihren Macht- und Informationsvorsprung haben sich die Industrieländer in der Vergangenheit oft zunutze gemacht, um die natürlichen Ressourcen der Entwicklungsländer billig zu verwerten. Wenn es die Gesetzgebung zulässt (oder auch nicht), wird die Umwelt in vielen Entwicklungsländern – von einheimischen und ausländischen Unternehmern – noch immer und wider besseres Wissen als freies Gut behandelt. Die Lücke zwischen den Bedürfnissen und der Kaufkraft ist für große Bevölkerungsteile in den armen Ländern ein existenzielles Problem. Nicht nur das Kaufkraftgefälle zwischen den Industriestaaten und den Entwicklungsländern ist enorm, sondern auch das Kaufkraftgefälle innerhalb der Entwicklungsländer. Den Markt interessiert aber ein Bedürfnis ohne dahinter stehende Kaufkraft nicht. Er bedient die Luxusbedürfnisse der Reichen und ignoriert die existenziellen Bedürfnisse der Armen. Dem selbstinteressierten Anbieter im Markt scheint es allemal
172
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
dringlicher, den Reichen die Falten wegzuspritzen als Slumkinder gegen Polio zu impfen. Auch schädliche Güter werden ohne Bedenken in die Entwicklungsländer exportiert, solange kaufkräftige Nachfrage besteht, seien es nun Waffen oder in den Industrieländern wegen ihrer Gefährlichkeit längst verbotene Pestizide. Der Staat fällt in den armen Ländern als Nachfrager kollektiver Güter häufig aus, weil er zu arm oder die Regierung zu korrupt ist, um das Geld in Infrastruktur, Bildung und Sicherheit zu investieren.
V FAIRTRADE als Nischenprogramm Bisher haben die Vertreter der Industrieländer getreu der Vorstellung vom natürlichen und berechtigten Vorteilsstreben im Markt ihre überlegene Position im globalen Handel ausgenutzt. Das moralische Recht dazu leiten sie zwar aus dem Modell des idealen Marktes ab, tatsächlich aber haben sie die Marktdefizite häufig noch weiter verschärft. Wo der Marktpreis signalisiert, dass die Industrieländer weniger effizient wirtschaften als die Entwicklungsländer, wird der Preis kurzerhand korrigiert: Subventionen für einheimische Anbieter machen deren Produkte künstlich billiger, Zölle verteuern ausländische Produkte. Dabei sind die Zölle gegenüber den Entwicklungsländern deutlich höher als gegenüber anderen Industrieländern. Eskalierende Zölle, die mit dem Verarbeitungsgrad der Produkte steigen, sollen die Konkurrenz der Entwicklungsländer im verarbeitenden Gewerbe unterbinden. Auch mit nicht-tarifären Handelshemmnissen – etwa ausufernden Sicherheitsbestimmungen – wird versucht, Importe zu verhindern. Alle Industrieländer schotten sich gegen den Zuzug billiger ungelernter Arbeitskräfte aus den Entwicklungsländern ab, obwohl das dem Geist der freien Marktwirtschaft widerspricht. Offen sind die Arbeitsmärkte dagegen für hochqualifizierte Fachkräfte, die den Industrieländern Vorteile einbringen, die aber auch in ihrer Heimat dringend benötigt würden. Mit dem Bemühen um einen verstärkten Schutz geistigen Eigentums sollen Wissensvorsprünge und Monopolrenditen gesichert werden. Gleichzeitig werden die Entwicklungsländer gezwungen, ihre Märkte vollständig zu liberalisieren. Sie dürfen die Instrumente, welche die Industriestaaten zum Schutz der einheimischen Wirtschaft einsetzen oder in der Aufbauphase eingesetzt haben, nicht benutzen (beispielsweise Einfuhrzölle, Kontingente). Da die Staatshaushalte der Entwicklungsländer auf Zolleinnahmen besonders angewiesen sind, schwächen Zollverbote zusätzlich die Regierungen dieser Länder. Bisherige Dispute zwischen den Industrie- und Entwicklungsländern über die Austauschbedingungen verliefen alles andere als fair. Während man die armen Länder mit der Androhung von Handelssanktionen leicht
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
173
einschüchtern kann, zeigen solche Drohungen im umgekehrten Fall kaum Wirkung. Außerdem stehen den reichen Ländern bei Verhandlungen ganze Heerscharen bestens ausgebildeter Anwälte zur Verfügung. Langjährige Rechtsstreitigkeiten können sie auch finanziell problemlos verkraften. Da verwundert es kaum noch, dass bisher die ärmsten Länder das Streitschlichtungssystem der World Trade Organization (WTO) überhaupt nicht in Anspruch genommen haben, während die reichsten Industriestaaten diese Möglichkeit weidlich ausnutzten. Der globale Handel hat bisher nicht die versprochenen Wohlfahrtsgewinne für die armen Länder gebracht, sondern die Ungleichheit zementiert, wenn nicht sogar verschärft. Das ist unter der Voraussetzung von unbändig eigennützigen Wirtschaftsakteuren und bei den geschilderten Marktdefiziten auch unbedingt zu erwarten. Nach der Marktlogik sind Anbieter und Nachfrager, die ihre Informations- und Machtvorsprünge nicht ausnutzen und die für ein Produkt oder eine Arbeitsleistung aus Fairness weniger verlangen oder mehr bezahlen, als der Markt erzwingt, einfach irrational. FAIRTRADE wird zum Nischenprogramm für wenige weltfremde Idealisten. Die Mengen fair gehandelter Produkte bleiben denn auch trotz zunehmender Präsenz in den Supermärkten insgesamt marginal8.
VI Rahmenbedingungen für einen faireren globalen Handel Handel kann sehr wohl wohlstands- und entwicklungsfördernd sein. Die Industrieländer haben in ihrer Geschichte diese Erfahrung gemacht. Allerdings haben sie ihre Märkte immer schon institutionell kanalisiert und ergänzt. Der Staat greift zum Beispiel in Europa und Nordamerkika auf nationaler Ebene mit großer Selbstverständlichkeit an zahlreichen Stellen in den Markt ein. Wettbewerb findet „unter geeigneten Regeln“ statt9. Zu große Machtunterschiede sollen verhindert werden, etwa indem Kartellbehörden marktbeherrschende Stellungen von Unternehmen zu verhindern trachten oder indem der schwächeren Partei das Recht auf Gegenmachtbildung eingeräumt wird (z.B. Bildung von Gewerkschaften). Auch soziale Sicherungssysteme verhindern eine allzugroße „Erpressbarkeit“ der schwächeren Seite. Informationsasymmetrien werden ausgeglichen durch den Zwang zur Offenlegung von Informationen. Bspw. müssen die Inhaltsstoffe von Produkten deklariert und die Tauschbedingungen transparent gemacht werden. Institutionen zur Verbraucheraufklärung und -bildung sollen die Position der Konsumenten stärken, staatliche Kontrollen Sicherheit und Qualität der Produkte auch dort garantieren, wo der Käufer mit der Kontrolle überfordert wäre. Der Staat versucht, der Umwelt einen angemessenen Marktpreis zu verschaffen, etwa über Verschmutzungszertifikate. Durch gezielte Steuern werden Ressourcen verteuert, deren Knappheit der
174
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Markt nicht ausreichend im Preis widerspiegelt. Allzu große Ressourcenverschwendung wird möglicherweise sogar direkt verboten, wenn hohe Preise die Nachfrager nicht genügend abschrecken. Der Staat fängt auch die Härten der Marktanpassung teilweise ab (z.B. durch Arbeitslosengeld) und hilft bei der Anpassung (z.B. durch kostenlose Weiterbildung). Er springt als Nachfrager ein, wo die private Nachfrage versagt oder tritt selbst als Anbieter von Gütern und Dienstleistungen auf, wenn es an Marktangeboten fehlt (z.B. bei billigem Wohnraum). Er überbrückt die Lücke zwischen Bedürfnissen und Kaufkraft durch Transferzahlungen an die Bedürftigen oder durch die Möglichkeit, zinsgünstige Kredite aufzunehmen. Insolvenzgesetze sollen die Menschen vor lebenslangem Schulddienst bewahren. Der Handel mit schädlichen Produkten wird verboten oder zumindest stark reglementiert und kontrolliert. Die faire Lösung von Handelsdisputen wird über eine unabhängige und unparteiische Rechtssprechung gewährleistet. Die Erfahrung hat die Industriestaaten gelehrt, dass der ideale Markt keine Institution ist, die sich naturwüchsig einstellt, wenn man sie nur ohne störende Eingriffe in Ruhe wachsen lässt. Vielmehr ist der ideale Markt ein äußerst ambitioniertes Projekt, welches sich nur durch die ständige Korrektur der Defizite, und auch dann nur annähernd verwirklichen lässt. Ein menschendienlicher Markt ist ein institutionell gebändigter Markt. Der Institution „Markt“ wird die Institution „Staat“ übergeordnet. Das gilt selbstverständlich auch für den globalen Markt. Wenn der globale Markt das Gemeinwohl der Menschheit fördern soll, dann muss auf internationaler Ebene ein starker institutioneller Rahmen geschaffen werden, mit dem die enormen Marktdefizite gemildert werden (zu den Maßnahmen vgl. Stiglitz/Charlton10. Das heißt konkret: Die Industriestaaten geben zunächst ihre Marktabschottung gegenüber den Entwicklungsländern auf, bauen Zölle und nicht-tarifäre Handelshemmnisse besonders gegenüber den ärmsten Ländern ab und erleichtern die (befristete) Migration ungelernter Arbeitskraft. Sie verzerren die Preisbildung nicht länger durch hohe Exportsubventionen und geben so den Entwicklungsländern eine realistische Chance, ihre komparativen Vorteile auch zur Geltung zur bringen. Damit die armen Länder ihre Nachteile aufholen können, wird ihnen im Sinne einer iustititia correctiva erlaubt, ihre Märkte gezielt und vorübergehend zu schützen, bspw. durch Zölle und local-content-Vorschriften. Der Wissens- und Technologievorsprung der Industriestaaten wird nicht durch überzogene Eigentumsrechte und eskalierende Zölle zementiert, vielmehr werden Wissens- und Technologietransfer – notfalls durch Zwangslizenzierung – gefördert. Jede Form der Biopiraterie wird unterbunden. Eine neutrale internationale Instanz berät die Entwicklungsländer bei Verhandlungen mit den Industrieländern und prüft die Fairness von Abkommen. Die Entwicklungsländer bekommen
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
175
wirksamere Sanktionsmöglichkeiten, damit sie ihre de jure festgestellten Rechte auch de facto durchsetzen können. Dem schwächeren Part bei einer Transaktion wird Gegenmachtbildung erlaubt. Gravierende Lücken zwischen Bedürfnissen und Kaufkraft werden durch Transferzahlungen ausgeglichen, erdrückende Schulden erlassen. Bei der Lösung von Anpassungsproblemen an neue Marktgegebenheiten wird den armen Ländern durch Kapital- und Wissenstransfer ebenso geholfen wie beim Ausbau von Infrastruktur, Rechtsstaatlichkeit und Bildung. Das Geld dafür kann bspw. durch die Einsparung der Exportsubventionen aufgebracht werden. Der Handel mit schädlichen Produkten wird stärker kontrolliert und sanktioniert, Korruption geächtet. Geheime Bankguthaben werden verboten, illegal erworbenes Geld kann leichter beschlagnahmt werden. Für die Benutzung der Ressource „Umwelt“ werden der Knappheit angemessene Preise durchgesetzt, statt die Schwäche vieler armer Länder beim Umweltschutz auszunutzen. Umweltaspekte werden bei den Verhandlungen im Rahmen der WTO stärker berücksichtigt, bspw. durch die Anhörung der Umweltminister betroffener Länder. Der Beitritt zur WTO ist an klare und transparente Bedingungen geknüpft und kann nicht mehr zur Erpressung von Zugeständnissen benutzt werden. Die Verhandlungen selbst werden demokratischer, offener und transparenter.
VII Menschendienliche Wirtschaft – von der Institution zur Tugend Rekapituliert man den bisherigen Gedankengang, dann war die erste These: Der Mensch in der Wirtschaft ist unbändig eigennützig. Dieses individuelle Vorteilsstreben ist unproblematisch, ja sogar sittlich, denn es wird durch die Institution Markt so kanalisiert, dass sich das Gemeinwohl einstellt. Gewinnsüchtige Erwerbskunst erreicht via Marktwirtschaft das Ziel der natürlichen Erwerbskunst, das gute Leben für alle. Es wurde aufgezeigt, dass der reale Markt mit seinen Defiziten dieses Versprechen nicht halten kann. Daraus ergab sich als zweite These: Die Institution „Markt“ muss wiederum von einer übergeordneten Institution kontrolliert und korrigiert und ergänzt werden, dem Staat. Nur Marktwirtschaft „unter geeigneten Regeln“ ist wohltätig. Im Welthandel treffen nun die Interessen verschiedener Länder aufeinander, bei eklatanten Macht- und Informationsasymmetrien, die Raum für “moral hazard” lassen. Das führte zur dritten These: Auch die Staaten bedürfen wiederum der institutionellen Lenkung und Kontrolle, wenn sich aus ihrem eigennützigen Vorteilsstreben in einer globalen Marktwirtschaft ein Plus an Wohlfahrt für alle ergeben soll. Internationale Institutionen müssen die geeigneten Regeln etablieren, damit aus Wettbewerb Gemeinwohl resultiert. Prädestiniert dafür wäre bspw. die WTO.
176
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Doch: Warum sollten die Mitglieder der WTO das eigentlich tun? Warum sollten sie auf einmal abweichen von der Politik der Maximierung des Selbstinteresses und einen institutionalen Rahmen kreieren, der ihren eigenen Wirtschaftsinteressen widerspricht? Warum sollten sie ihre Macht- und Informationsvorsprünge nicht mehr ausnutzen? Schulden erlassen? Freiwillig Transferzahlungen leisten? Wie Friedrich Nietzsche11 bereits an der Theorie vom Gesellschaftsvertrag bei Thomas Hobbes12 kritisierte, passt dessen Menschenbild vom egoistischen, nur auf seinen Vorteil bedachten „Wolf“ gar nicht zur Gestaltung einer gerechten Gesellschaft. Je höher man gedanklich steigt in der Hierarchie der den Eigennutz „bändigenden“ Institutionen, desto klarer wird, dass die Basisthese von der Möglichkeit, das Gemeinwohl mit unbändig auf ihren eigenen Vorteil bedachten Menschen erreichen zu können, auf reichlich wackligen Füßen steht. Hinter einer institutionellen Reform des Weltwirtschaftssystems müssen offenbar ethische Werte und Prinzipien stehen und Menschen, die sie vertreten. Zumindest die Menschen, die die Rahmenordnung gestalten, müssen doch ihren Eigennutz transzendieren Elisabeth Göbel, apl. Prof. an der Uniund sagen: Wir wollen mehr Gerechtigversität Trier, Dr. rer. pol. habil., Jahrkeit und Wohlstand für alle Menschen. gang 1956. 1975 bis 1978 Ausbildung Wir wollen Armut, Hunger, Krankheit, zur Industriekauffrau, 1979 bis 1981 Analphabetismus und Umweltzerstörung Studium der Wirtschaftswissenschafweltweit durch eine menschendienten an der RWTH Aachen, 1982 bis 1985 lichere Wirtschaft bekämpfen und wir Studium der Betriebswirtschaftslehre sind bereit, dafür auf (kurzfristige) in Tübingen, Promotion 1991, Habiliwirtschaftliche Vorteile zu verzichten. tation 1997, beides in Tübingen. 1985 So führt der Weg von der Institution bis 1999 wissenschaftliche Mitarbeiteletztlich doch wieder zurück zum morarin am Lehrstuhl für Planung und Orlischen Subjekt, dem an der Gestaltung ganisation von Prof. Dr. F. X. Bea, 2000 gerechterer Strukturen liegt. Ein instituUmhabilitation nach Trier. Verheirationelles Setting fragt nicht nach seinem tet, eine Tochter. Wichtige VeröffentliSinn, das kann nur der Mensch. Er muss chungen aus den letzten Jahren: Neue entscheiden, auf welches Ziel hin InstituInstitutionenökonomik, Konzeption und tionen ins Leben gerufen oder reformiert betriebswirtschaftliche Anwendungen, werden. Da Menschen die RahmenordStuttgart 2002; Organisation, zusamnung und die geeigneten Regeln schaffen, men mit F.X. Bea, 3. A., Stuttgart 2006; um den Wettbewerb menschendienlich Unternehmensethik, Stuttgart 2006. zu gestalten, kann man die Individualverantwortung nicht durch Institutionen ersetzen. Gerechtere Wirtschaftsstrukturen entstehen nur durch Menschen, die Gerechtigkeit wollen.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
177
Anmerkungen 1
Aristoteles (1991), S. 1257a,b.
2
Homann Karl (2003), S. 3 –25; S. 18.
3
Ulrich Peter (2005), S. 141f.
4
Homann Karl (2003), S. 13.
5
Vgl. Göbel Elisabeth (2002).
6
Vgl. Smith Adam (1993), S. 58f, S. 63.
7
Vgl. Habermas Jürgen (1991).
8
Pilz Brigitte (2001), S. 132.
9
Vgl. Homann Karl (2003), S. 3 –25; S. 13.
10
Vgl. Stiglitz Joseph E., Charlton Andrew (2006) bzw. Stiglitz Joseph E. (2007).
11
Nietzsche Friedrich (1966), S. 827.
12
Vgl. Hobbes Thomas (1996).
178
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Bibliografie Aristoteles [Politik], Buch I, Über die Hausverwaltung und die Herrschaft des Herrn über Sklaven, übersetzt und erläutert v. Eckart Schütrumpf, Werke Band 9/I, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1991. Göbel Elisabeth, Neue Institutionenökonomik, Stuttgart: Lucius & Lucius Verlag, 2002. Habermas Jürgen, Erläuterungen zur Diskursethik, Frankfurt a.M., 1991. Hobbes Thomas, Leviathan, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1996 (1. A. London 1651). Homann Karl, Taugt die abendländisch-christliche Ethik noch für das 21. Jahrhundert? In: Homann Karl, Anreize und Moral, hg. v. Christoph Lütge, Münster: LIT Verlag, 2003, S. 3 –25. Nietzsche Friedrich, Zur Genealogie der Moral, Jenseits von Gut und Böse, Werke Band 2, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1966. Pilz Brigitte (Hg.), Zum Beispiel Fairer Handel, 2. Aufl., Göttingen: Lamuv Verlag, 2001. Smith Adam, Der Wohlstand der Nationen, Eine Untersuchung seiner Natur und seiner Ursachen, hg. v. Horst Claus Recktenwald, 6. Aufl., München: DTV, 1993 (nach der 5. Aufl., London 1789) Stiglitz Joseph E., Die Chancen der Globalisierung, Für eine andere Weltwirtschaft, München: Siedler Verlag, 2007. Stiglitz Joseph E., Charlton Andrew, Fair Trade, Agenda für einen gerechten Welthandel, Hamburg: Murmann Verlag, 2006. Ulrich Peter, Zivilisierte Marktwirtschaft, Eine wirtschaftsethische Orientierung, Freiburg i. Br.: Herder Verlag, 2005.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
179
Globalisierung 1300 –1400 Das Zentrum der Weltwirtschaft ist Venedig: Die Ostgrenze dieser Weltwirtschaft verläuft auf der Höhe von Polen und Ungarn; am Balkan verschwimmt die Grenze, ganz klare Verhältnisse herrschen jedoch in Westeuropa: Dieses ist ganz von Venedig abhängig und dasselbe gilt für auch für den Mittelmeerraum einschließlich Konstantinopel und den Bereich um das Schwarze Meer. Venedig unterhält auch Beziehungen zu Mailand, zu den lombardischen Städten, zu Genua und Florenz.
Handelstreibende, die nach Venedig kommen, erfahren die umfassende Macht der Stadt: (Deutsche) Kaufleute müssen ihre Waren in der Nähe des Rialto aufbewahren; nachdem sie unter Beaufsichtigung ihre Verkäufe getätigt haben, müssen sie den Erlös wieder in venezianische Waren investieren.
Gleichzeitig verbietet Venedig seinen eigenen Kaufleuten den direkten Verkauf und Kauf von Waren in Deutschland: Deutsche müssen persönlich anreisen, um Tuch, Baumwolle, Seide, Spezereien, Pfeffer, Gold usw. einzukaufen. Venedig ist somit eine Art Welt-Vorratskammer, damit nimmt sie die spätere Rolle Amsterdams vorweg.
Venedig beschneidet den von ihm abhängigen Volkswirtschaften zu seinem eigenen Vorteil den Bewegungsspielraum, saugt sie aus und hindert sie an einer ihren eigenen Bedürfnissen gemäßen, freien Entfaltung.
Die maritime Expansion Venedigs beruht in erheblichem Maße auf den verbesserten Schiffbautechniken im Rahmen des Arsenals, der Benutzung des Kompasses und anderen neuen Navigationstechniken. Auch institutionelle Innovationen – wie etwa die Entwicklung des Bankwesens, der Buchhaltung, des Geldwechsels und der Kreditmärkte, oder auch die Schaffung eines solventen öffentlichen Finanzsystems sowie die Einrichtung eines kompetenten diplomatischen Dienstes – tragen entscheidend dazu bei, Venedig noch weiter als führende Volkswirtschaft jener Epoche zu etablieren.
Im 14. Jahrhundert holt Westeuropa China (die führende asiatische Wirtschaftsmacht) bei der Pro-Kopf-Wirtschaftsleistung ein. Danach stagnieren die Pro-Kopf-Ergebnisse Chinas und der meisten anderen asiatischen Länder mehr oder weniger bis zur zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zunächst ist die Stagnation auf die einheimischen Institutionen und die nationale Politik zurückzuführen; sie wird aber in der Folge durch die von den westlichen Hegemonialmächten betriebene kolonialistische Ausbeutung – besonders ausgeprägt ab dem 18. Jahrhundert – noch verstärkt.
Bei der Ausweitung seines Handels und seines Imperiums in Übersee wird Portugal im Wesentlichen durch drei Faktoren begünstigt: a. Ein klarer strategischer Vorteil ist seine Lage an der südatlantischen Küste Europas nahe dem Ausgang des Mittelmeers. b. Hochseefischer decken einen wesentlichen Teil des portugiesischen Lebensmittelbedarfs und sind in ihren Kenntnissen über die Wind-, Wetter- und Gezeitenverhältnisse im Atlantischen Ozean unübertroffen. c. Ein dritter wirtschaftlicher Vorteil ist Portugals Fähigkeit, „neue Christen“ aufzunehmen – d.h. jüdische Kaufleute und Gelehrte, die während der islamischen Herrschaft eine bedeutende Rolle gespielt haben. Diese finden nach ihrer Vertreibung aus Spanien in Portugal Zuflucht und vergrößern die dort bereits vorhandene jüdische Gemeinschaft. Sie verfügten aber über wichtige Kenntnisse, die es Portugal ermöglichen, seine wirtschaftlichen Interessen in Afrika, Brasilien und Asien zu entwickeln und den Stand der Wissenschaft zu verbessern.
Montierte Quellen: Fernand Braudel, Sozialgeschichte des 15. bis 18. Jahrhunderts. Der Handel. Fernand Braudel, Sozialgeschichte des 15. bis 18. Jahrhunderts. Aufbruch zur Weltwirtschaft. Angus Maddison, Die Weltwirtschaft: Eine Milleniumsperspektive. Jürgen Osterhammel, Niels P. Petersson, Geschichte der Globalisierung. Wikipedia, Globalisierung (Stand: 15.8.2007). Montiert von Michaela Ritter
FAIRTRADE global – Marktlogik oder politisches Programm? Von Richard Sturn
I Fairer Tausch heißt faire Rahmenbedingungen Was ist der Kernpunkt der Frage nach der Fairness in den globalen Handelsbeziehungen? Klar scheint jedenfalls zu sein, worum es dabei aus ökonomischer Sicht nicht gehen kann: nämlich um ein ganz bestimmtes Gefüge von Preisen, dessen Gerechtigkeit ein für allemal festgestellt werden könnte. Schon scholastische Denker wie Thomas von Aquin und Duns Scotus sahen, dass die Dynamik von Handel und Wandel ein solches Festschreiben nicht wirklich erlauben. Ein breiter Konsens scheint auch in Hinblick darauf zu bestehen, was Fairness in globalen Austauschbeziehungen im Grunde bedeutet: einen fairen globalen Ordnungsrahmen für friedlichen Austausch. Auch dies haben im Prinzip schon die ökonomisch intelligenteren Scholastiker auf ihre Weise erkannt: Die Ergebnisse des Austauschs sind dann gerecht, wenn die Startbedingungen des Austauschs nicht durch unfaire Asymmetrien zwischen den Beteiligten verzerrt sind. Klassische Beispiele dafür sind Machtungleichgewichte, Monopole, Gewalt und Betrug. Diese Asymmetrien zu beseitigen ist Aufgabe eines politischen, rechtlichen und auch ethischen Rahmens. So weit, so gut. Ein dramatischer theoretischer – und eminent praxisrelevanter – Unterschied in der Auffassung von Ökonomen verschiedener Richtungen ergibt sich jedoch in Bezug auf folgende harmlose Frage:
Lässt sich der Ordnungsrahmen der Weltwirtschaft als Regelkatalog analog zu den Regeln des Fußballspiels begreifen, welche verteilungsneutral formuliert sind? Was steckt dahinter? Gute Spielregeln ermöglichen ein interessantes Fußballspiel und sind insofern im Interesse aller aktiven und passiven FußballinteressentInnen, auch jener, die gerade „verlieren“. Aus guten Gründen haben die Fußballregeln nicht die Verteilung von Siegchancen zum Gegenstand. Sie sind deshalb vergleichsweise konfliktfrei und sollten
182
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
problemlos zustimmungsfähig sein. Neoliberale Ökonomen argumentieren nun mehr oder minder explizit, die Rahmenordnung von Märkten dürfe ebenfalls nur Regeln enthalten, die verteilungsneutral, aus dem allseitigen Interesse an funktionierendem Austausch, herzuleiten seien – ähnlich den Fußballspielregeln. Die Verteilung von Gütern und/ oder Chancen dürfe nicht berücksichtigt werden. Dies sei ein unzulässiger Eingriff in den spontanen Marktwettbewerb und behindere dessen Funktion als Entdeckungsverfahren und Disziplinierungsmechanismus. Meine Gegenthese hierzu lautet: Dass das Streben nach gerechten internationalen Handelsbeziehungen nicht auf die Schaffung festgeschriebener gerechter Preise hinauszulaufen hat, ist klar. Wie auch klar ist, dass das „eigentliche“ Thema solcher Gerechtigkeitsbestrebungen nur die Schaffung eines „fairen globalen Ordnungsrahmens“ sein kann. Was jedoch die Frage aufwirft, welchen „Charakter“ oder welche „Natur“ dieser Ordnungsrahmen aufweisen sollte. Neoliberale etwa charakterisieren ihn gerne als „verteilungsneutral“ – ganz so wie Fußballregeln, die bekanntlich nicht die „Verteilung von Siegchancen“ zum Gegenstand haben. Was jedoch problematisch erscheint. Weist der Ordnungsrahmen nämlich gar keine Regeln auf, die die politisch gestaltete faire Verteilung von Vorteilen betreffen, so wird tatsächlich die Ungleichheit zunehmen. Und es wird zumindest langfristig mit gesellschaftlicher Instabilität zu rechnen sein. Weshalb im Übrigen die Politik der Moderne auch stets von den drei Prinzipien Solidarität, Gleichheit und Freiheit geleitet war. Natürlich lässt sich nun – wie es von neoliberaler Seite aus passiert – argumentieren, dass die Verteilungsthematik Sache des Nationalstaats bleiben soll und erst gar nicht als Aspekt eines globalen Ordnungsrahmens zu betrachten ist. Doch gerade liberale Privatisierungsbestrebungen wie Umverteilungsprozesse, die durch die Globalisierung in Gang kommen, heben die Verteilungsthematik auf die Global-Ebene. Und wenn auch eine globale Verteilungspolitik tatsächlich nicht zur Diskussion steht, so bedeutet diese „Globalisierung der Verteilungsfrage“ doch, dass die Diskussion über einen globalen Ordnungsrahmen zumindest verteilungssensitiv geführt werden muss. Insofern kann man sogar davon sprechen, dass die Entwicklung einer internationalen Rahmenordnung mit der Entwicklung politischer Lösungen bei Verteilungskonflikten zusammenfällt. Und dass es letztlich um die Schaffung ganzer Komplexe verteilungsregulierender Institutionen geht. Die Spielregeln der globalen Rahmenordnung müssen auch Bestandteile enthalten, welche die politisch gestaltete faire Verteilung von Vorteilen betreffen. Die Geschichte der Marktwirtschaften zeigt: Marktförmige Arbeitsteilung funktioniert mittelfristig auch mit sehr ungleicher Verteilung. Langfristig drohen aber krisenhafte Spaltungen der Gesellschaft und Klassenbildungen1. Beispiele sind die prekäre Entwicklung des Proletariats im 19. Jahrhundert, anderer „Unterklassen“, der bildungsmäßig bzw. durch digital divide Ausgegrenzten oder auch geographischer Peripherien. Die normativen Leitmotive der wichtigsten Strömungen
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
183
moderner Politik: Solidarität, Gleichheit und in ambivalenter Weise auch Freiheit haben im Verein mit dem politischen Kampf der Benachteiligten und pragmatischen Problemdiagnosen weitblickender Zeitgenossen zur verteilungspolitischen Korrektur solcher Spaltungstendenzen beigetragen. Die FAIRTRADE-Bewegung versucht in kleinem Rahmen, solche verteilungspolitischen Korrekturen auf globaler Ebene vorwegzunehmen: Etwa, indem darauf geachtet wird, dass die in den globalen Handel Integrierten Zugang zu Bildung erhalten. Denn es ist seit langem bekannt, dass Bildung eine zwar nicht hinreichende, aber notwendige Bedingung für eine zivilisierte Teilnahme der Arbeitsanbieter am marktförmigen Austausch ist. Zivilisiert ist dabei im politischen Sinn zu versehen: Wer seine Arbeitskraft verkauft, soll gleichzeitig selbstbewusster Citoyen sein können und nicht auf den Status eines Ausbeutungsobjekts – eines Rohstoffs gleichsam – reduziert werden. Ich werde in diesem Aufsatz ökonomische Argumente für die eben angedeutete Sicht diskutieren. Diese zeigen auch, dass die Analogie zu den Fußballspielregeln erhellend ist, aber zu kurz greift. Im Einzelnen besagen diese Argumente: 1. dass die unbestrittene Bedeutung von “Good governance” auf nationalstaatlicher Ebene nicht impliziert, dass – wie von vielen Neoliberalen und Neokonservativen unterstellt – Diskussionen um die übergreifende Verantwortung für die faire Verteilung auf der globalen Ebene irrelevant sind; 2. dass die neoliberale Vision einer verteilungsneutralen Rahmenordnung für die globale Wirtschaft nicht tragfähig ist; 3. dass Spaltungsgefahren und strukturelle Bestimmungsgründe von Prosperitätschancen aktueller denn je sind.
II Good governance als Hebel der Globalisierungsfalle? “Responsibility for achieving the goal of cutting global poverty rates in half lies firmly at the door of domestic governments. The possibility of concerted international action playing a major role is remote.”2 Dieses Zitat ist Teil der Schlussfolgerungen des Einleitungsaufsatzes eines prominent besetzten einschlägigen Symposiums. Seine Grundlagen sind jene institutionenökonomischen Modellierungen, welche good governance als notwendige und hinreichende Bedingung für den Erfolg nationaler Ökonomien in einer Welt globaler Märkte, global produzierender Unternehmungen und schlechter Regierungen betonen. “And there has been a lot of very bad government in poor countries […] Excessive and intrusive regulation and protectionism are also the enemies of
184
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
greater economic opportunity and freedom. Developing countries thus face enormous challenges. But if globalisation has magnified the penalties for failure, it has also increased the rewards for success. The opportunities for gains from free trade and increased investments are greater than ever”, diagnostiziert in diesem Sinne Peter Sutherland3, früherer GATTund WTO-Generaldirektor. Wie immer es auch um die historische Einzigartigkeit aktueller Gewinnchancen bestellt ist: Über die Wichtigkeit eines wohlgeordneten institutionellen Rahmens auf nationaler Ebene besteht weitgehender Konsens. Freilich sind daraus jene zwei komplementären Thesen nicht ableitbar, die in der neoliberalen Propaganda ganz oben stehen: – Da Armutsbekämpfung primär ein nationales Problem ist, sind Verteilungsaspekte kein Thema für die Rahmenordnung der Globalisierung. – Nationale Verteilungspolitik soll möglichst schlank sein, weswegen höhere Sozialquoten zu einer niedrigeren Einstufung in diversen Standortqualitäts-Rankings führen. Es scheint, dass der verteilungsignorante Zynismus der neoliberalen Konzeptionen von good governance im Licht der Erfahrungen der 1990er Jahre an Einfluss verloren hat. Für die Neoliberalen ist Privatisierung die absolute Priorität der Reformagenda. Im Kontext des reformpolitischen Primats der Privatisierung spielte oft nur ein Typus von Verteilungsargumenten eine Rolle: Verteilungseffekte gelten als vorteilhaft, wenn sie die politischen Bedingungen für eine ausreichend mächtige privatisierungsinteressierte Koalition und die politisch-soziale Marginalisierung potentiell privatisierungsfeindlicher sozialer Gruppen (wie beispielsweise Bezieher staatlicher Pensionen) förderten. Dies wird als politische Bedingung weiterer Privatisierungen in Erwägung gezogen4. Die in umfassenden Privatisierungsprozessen latente Gefahr ungeheurer Macht- und Vermögenskonzentration ist inzwischen in etlichen bedeutenden Reformländern traurige Tatsache geworden. Dies vorherzusehen bedurfte es nur alter Binsenweisheiten liberaler Ökonomik und politischer Philosophie, welche Konkurrenz als Korrektiv gegen Macht und Privilegien hochhielten. Bei den Neoliberalen war und ist jedoch die Idee verbreitet, es komme nur darauf an, wohldefinierte private Eigentumsrechte als Startpunkt für marktlichen Austausch zu schaffen, alles andere sei sekundär. Der Markt werde schon alles zum Guten richten. Ein Insistieren auf der Diskussion möglicher Probleme schwäche nur die Wirksamkeit der zentralen Botschaft. Dabei ist der verteilungspolitische Einbettungsbedarf großangelegter Privatisierungs- und Marktintegrationsprozesse theoretisch gut nachvollziehbar. Zwei weitere Argumente sprechen dafür, dass eine Rahmenordnung im Sinne wohlverstandener good governance Verteilungsregulierung enthalten muss. Gerade weil
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
185
– die Globalisierung als dynamischer Prozess der Neuorganisation von Arbeitsteilung unweigerlich prekäre Umverteilung impliziert und – die globale Rahmenordnung zunächst nur schwache verteilungsregulierende Elemente enthält, wird zunächst die Förderung (und nicht die Pönalisierung) zweckmäßiger politisch gestalteter Mechanismen von Risiko- und Chancenausgleich auf nationaler Ebene zu der globalen ordnungspolitischen Agenda im Sinne von Fairness gehören – und nicht die neoliberal propagierte Ausdünnung. Sonst wird die marktförmige Globalisierung tatsächlich zur sozialen Falle – und der Marktwettbewerb degeneriert – was die Rolle des öffentlichen Sektors anbelangt – zum race to the bottom.
III Wie plausibel ist eine verteilungsneutrale Rahmenordnung auf Weltebene? Eine etwas respektablere Version der Neoliberalismus spielt nicht so sehr die Bedeutung nationaler good governance gegen die Idee globaler Verantwortung aus, sondern argumentiert von der Eigenlogik des globalen Rahmens her, wie er etwa in der Welthandelsorganisation WTO verhandelt wird. Die These lautet: Die Entwicklung der internationalen Ordnung kann auf absehbare Zeit nur Rechtsfrieden, Sicherheitskooperation und fairen Freihandel zum Ziel haben. Der Versuch, dabei distributive Anliegen einzubeziehen, ist illusorisch oder kontraproduktiv. Eine derartige Sicht, die einen möglichst umfassenden und stabilen Rahmen für alle Arten wechselseitig vorteilhafter Handelsbeziehungen als Hebel für eine Friedensordnung plausibel zu machen versucht, ist weit verbreitet. Sie scheint aus ökonomischer Sicht einzuleuchten und ist in der Nachfolge Kants als Welt-Friedensordnung zu deuten. C. Christian von Weizsäcker5 sieht beispielsweise Freihandel als Nukleus einer Welt-Friedensordnung und einer Welt-Rechtsordnung. Nun steht eine umfassende globale Verteilungspolitik auf absehbare Zeit sowieso nicht zur Diskussion. Gleichwohl ist der Prozess der Herstellung eines Ordnungsrahmens nicht verteilungsneutral. Er sollte daher verteilungssensibel vorangetrieben werden. Denn die Entwicklung eines rechtsförmigen Ordnungsrahmens für eine dynamische Wirtschaft ist immer konfliktbehaftet, wie Abba Lerner6 (1972, 259) feststellte: “Every day devices are invented that require new sets of rights. […] Each set of rights begins as a conflict about what somebody is doing or wants to do which affects others.” Der Prozess, welcher die Schaffung und permanente Ergänzung eines global wirksamen Systems von Rechten zum Gegenstand hat, ist eben nicht zureichend anhand der Fußballregeln zu verstehen. Bei der Entwicklung von Fußballspielregeln spielen Interessenskonflikte längst nicht dieselbe Rolle wie bei den Regeln des Welthandels, man denke etwa an die aktuellen kontroversen
186
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Diskussionen um intellektuelle Eigentumsrechte. Übrigens: Anders liegt der Fall, wenn es um die Regulierung von Spielbetrieb und speziell das Transferwesen in Profiligen geht. Hier bestehen aus gutem Grund sehr wohl bedeutende Interessensdivergenzen bei der Fortentwicklung der Regeln, denken wir an die Ablösemodalitäten für Nachwuchsspieler. Der Geist der WTO impliziert den Verzicht auf (Androhung) kriegerische(r) Gewalt als Mittel der Schaffung neuer Märkte. Mag sein, dass dies der Kern einer neuen Friedensordnung ist, obwohl der amerikanische Unilateralismus zu Zweifeln Anlass gibt. Die Normen der WTO sind jedenfalls strategiebeschränkende Regulierungen jener Verteilungskämpfe, die in die Entwicklung einer globalen Ordnung der Ökonomie unweigerlich eingelagert sind. Diese strategiebeschränkenden Regulierungen können mehr oder weniger einseitig und mehr oder weniger anspruchsvoll sein. Anspruchsvollere, machtneutralisierende Ausgestaltungen dieser Prozeduren, also beispielsweise die Beschränkung der Definitionsmacht privilegierter Akteure über die zu verhandelnde Agenda, werden derzeit nicht bloß von „Globalisierungskritikern“ gefordert, sondern relativ breit und kontrovers diskutiert7 . Dies ist verständlich. Denn die auszuhandelnden Rahmensetzungen werden Einfluss auf die Verteilung der Vorteile der „Globalisierung“ haben.
Richard Sturn, geboren 1956 in Bregenz, studierte Volkswirtschaftslehre in Wien, wo er auch promovierte. 1995 war er als Gastprofessor an der University of Minnesota, USA, tätig; seit 1997 ist Sturn Professor am Institut für Finanzwissenschaft in Graz, dessen Vorstand er auch ist. Zudem ist Richard Sturn seit 2004 Forschungsdekan der SOWIFakultät der Karl-Franzens-Universität Graz. Des weiteren ist er Mitglied zweier Ausschüsse der Gesellschaft für Wirtschaftswissenschaften und Mitherausgeber des „Jahrbuchs für normative und institutionelle Grundlagen der Ökonomik.“ Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind Steuer- und Transfersysteme sowie die politische Ökonomie sozialer Sicherung und öffentlicher Güter. Ausgewählte Publikationen: Individualismus und Ökonomik. Marburg/Lahn 1997. Subjectivism, Joint Consumption, and the State. European Journal of the Hist. of Economic Thought 13/1 (2006), Basic Income in Complex Worlds, Analyse und Kritik 22 (2000).
In diesem Sinn erscheint eine systematische Integration verteilungsbezogener Aspekte der internationalen Rahmenordnung unabweisbar. Auf prozeduraler Ebene sollten zumindest Vorkehrungen getroffen werden, welche ungleichen Zugang zu Information und Expertise neutralisieren. Aufgrund des neuerdings innerhalb der Weltbank proklamierten “consensus on poverty reduction” 8 (Ahmed 2002) scheint auch die Forderung nach minimalen verteilungsbezogenen Normen als Beschränkungen für die Entwicklung des globalen ordnungspolitischen Rahmens nicht utopisch zu sein. Dies betrifft nicht nur in diesem Kontext oft aufgezeigte Probleme wie – Patentschutz für Medikamente und dessen Folgen angesichts der afrikanischen Aids-Krise,
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
187
– Eigentumsrechte für den wirtschaftlichen Umgang mit „Biodiversität“ oder – die Zuteilung von CO2-Emissionsrechten. Es betrifft auch Regimeänderungen, welche eine rasche Ausdehnung der Marktbeziehungen auf Kosten von Subsistenzwirtschaft forcieren und die Proletarisierung der neu in den Marktprozess Integrierten bewirken, wenn nicht politisch gegengesteuert wird: Beispielsweise durch staatliche Bildungs- und Gesundheitspolitik, die vielfach empirisch dokumentierte vicious circles der unregulierten Verwendung unqualifizierter Arbeit in der (agrar-)industriellen Massenproduktion verhindern kann. Fazit: Es ist abwegig, einen distributiv neutralen, entpolitisierten Ordnungsrahmen für die Weltökonomie zu postulieren. Ökonomie funktioniert nicht in einem sozialen Vakuum, sondern auf der Basis politisch vermittelter Interessens- und Verteilungskonflikte. Märkte produzieren weder politische Lösungen noch die Expertise hierfür. Bei der Entwicklung der internationalen Rahmenordnung geht es um die Entwicklung politischer Lösungen bei Verteilungskonflikten; Lösungen, welche ihrerseits typischerweise die Voraussetzung zur Realisierung kooperativer Vorteile im Wege ökonomischer Transaktionen sind, nicht aber deren Resultat. „Die Weltprobleme werden dadurch gelöst, dass man der Wirtschaft die Führungsrolle vor der Politik überlässt“ erklärt hingegen Weizsäcker9 (1999, 123), weil „die wettbewerbliche Wirtschaft […] die Kraft der Veränderung“, jegliche „Politik die Kraft der Beharrung und Bewahrung“ sei. Was immer mit dem Postulat über den Führungsanspruch der Wirtschaft gemeint ist: Insofern damit die Suggestion verbunden ist, die Entwicklung einer globalen Rahmenordnung finde in einem politikfreien, ausschließlich effizienzorientierten Koordinatensystem statt, liegt ein gravierender Irrtum vor.
IV Ist die Weltökonomie ein Netz von Marktbeziehungen? Die Neudefinition von Eigentumsrechten und Verpflichtungen bei Problemen wie Klimaregulierung, Investititionsschutz, Patentschutz oder Biodiversität werfen teils dramatische Verteilungsfragen auf. Dies ist unmittelbar einsichtig. Nicht so klar ist, weshalb Verteilungsfragen in umfassender Weise in die globalen Interdependenzen, Mechanismen und Prozesse eingelagert sind. Marktförmige Globalisierung ist ein Prozess dynamischer Arbeitsteilung und Spezialisierung. Diese ist weit mehr als ein Netz von Marktbeziehungen, aus dem man sich jederzeit wieder zurückziehen kann, wenn einem die Bedingungen nicht mehr gefallen. Spezialisierungsdynamiken und ökonomische Integrationsprozesse schaffen latente Abhängigkeiten und Ausbeutungsrisken. Sie schaffen weitergehende Abhängigkeiten, als dies im statischen Modell des Austausches zwischen freien Kontraktpartnern deutlich wird – und dies sogar
188
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
noch ohne Berücksichtigung der Macht transnational agierender Konzerne. Fazit: Marktförmige Gobalisierungsprozesse sind nicht zu trennen von gerechtigkeitsprekären Spezialisierungsrisken. Dass moderne Ökonomien über Privateigentum und Kontrakt hinaus einen Komplex verteilungsregulierender Institutionen besitzen, ist folglich weder Zufall noch eine sozialistische (oder katholische) Erfindung, sondern durch die Marktdynamik und deren Probleme bedingt.
V Lifting all the Boats: Globalisierung als säkulare Erfolgsgeschichte? Aber auch wenn dies alles stimmt: Gibt es nicht gerade aktuelle Erfolgsgeschichten, die belegen, dass letztlich doch alle von der globalen Marktintegration profitieren? Betrachten wir etwa Zahlen von Bourguignon/ Morrisson (2002): Die Erhöhung des Gini-Koeffizienten der Welt-Einkommensverteilung 1820 –1992 1820 1910 1950 1992
0.50 0.61 0.64 0.657
Höhere Gini-Koeffizienten zeigen größere Ungleichheit an: Ein GiniKoeffizient von 0 impliziert Gleichverteilung. Nimmt er den Wert 1 an, herrscht maximale Ungleichverteilung.10 Aus diesen Zahlen ist zunächst zu schließen, dass Behauptungen, wonach die sich seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entwickelnde Globalisierung alle gleichermaßen begünstige, schwer aufrecht zu erhalten sind. Die direkte Aussagekraft globaler empirischer Verteilungsbefunde ist jedoch begrenzt, weil eine Auffächerung von Fragestellungen nach Perioden und geographischen Räumen differenzierte Muster zeigen. So kann man unterscheiden: – Epochen der Konvergenz (im atlantischen Wirtschaftsraum 1870–1914). – Epochen der Divergenz (Asiens Zurückbleiben und Europas/Nordamerikas Fortschritt im 19. Jahrhundert). – Epochen der Stabilisierung von Unterschieden (1945 –1990). Die hier genannten Epochen betreffen durchwegs Perioden der „Ausdehnung der Reichweite des Marktes“, im Gegensatz zur Periode von 1914–1945, die als partielle Umkehrung des historischen Globalisierungstrends gilt. Für die jüngste Vergangenheit diagnostiziert die Mehrzahl der Studien eine Reduktion der Raten absoluter, extremer Armut, während auf wichtigen Untersuchungsebenen gleichzeitig Trends
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
189
zur Zunahme der Ungleichheit zu verzeichnen sind. Insbesondere sind die asymmetrischen Effekte des aktuellen Globalisierungsschubs auf bestimmte Gruppen (Frauen, Hochqualifizierte, Junge, Metropolen etc.) bzw. deren Komplementärgruppen zu beachten. Bei aller Differenzierung zeigen diese Befunde doch eines: Die faszinierende Entwicklung Chinas und anderer Staaten relativiert nicht den Bedarf für jene Elemente eines globalen Ordnungsrahmens, welche verhindern, dass sich Asymmetrien zu bedrohlichen sozialen Spaltungen entwickeln. Lifting all the boats – das folgt auch langfristig nicht aus dem Automatismus der Marktlogik, sondern ist ein politisches Programm. Mehr denn je gilt: Verteilungsregulierung und nachhaltige Stabilität sind zwei Seiten der notwendigen politischen Ordnung, welche wirtschaftlichen Austausch erst zu einem fairen Austausch macht.
190
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Anmerkungen 1
Zum theoretischen Hintergrund vgl. z. B. diverse Arbeiten Matsuyamas (2002).
2
Besley T., Burgess R. (2003), S. 3 –22; S. 19.
3
Sutherland, P. (2002), S. 21 –22; S.21.
4
So etwa von Shleifer, 1995 und Boycko/Shleifer/Vishny 1995, prominenten ökonomischen Wegbegleitern der russischen Privatisierung.
5
Weizsäcker Ch.C. (1999), S. 122.
6
Lerner A.P. (1972), S. 258 –266; S. 259.
7
Vgl. Basu K. (2003), S. 885 –99.
8
Ahmed M. (2002), S. 8.
9
Weizsäcker Ch.C. (1999), S. 123.
10
Vgl. Bourguignon F., Morrisson Ch. (2002), S. 727–744.
Bibliografie Ahmed M., Building Consensus on Poverty Reduction, Finance & Development 39/2 (2002). Basu K., Globalization and the Politics of International Finance. The Stiglitz Verdict (Review of: Gobalization and its Discontents by J: Stiglitz), Journal of Economic Literature XLI/3 (2003), S. 885 –99. Besley T., Burgess R., Halving Global Poverty, The Journal of Economic Perspectives 17/3 (2003), S. 3 –22. Bourguignon F., Morrisson Ch., Inequality among World Citizens 1820 –1992, The American Economic Review 92/4 (2002), S. 727 –744. Boycko M., Shleifer A., Vishny R., Privatizing Russia. Cambridge (MA)-London, (1995). Lerner A.P., The Economics and Politics of Consumer Sovereignty, The American Economic Review, Papers and Proceedings, 62/2 (1972), S. 258 –266. Matsuyama K., Financial Market Globalization, Symmetry-Breaking, and Endogeneous Inequality of Nations. Department of Economics, Northwestern University, Evanston IL. (2002). Shleifer A., Establishing Property Rights, in: Bruno, M. u. Pleskovic, B. (Hg.), Annual World Bank Conference on Development Economics 1994, Washington,1995, S. 93 –128. Sutherland P., Why we should embrace Globalization, Finance and Development 39/3 (2002), S. 21–22. Weizsäcker Ch.C., Logik der Globalisierung. Göttingen, 1999.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
191
Rahmenbedingungen für eine faire Weltwirtschaft
Gerechter Tausch – (nur) eine Frage der Rahmenbedingungen? von Elisabeth Göbel
FAIRTRADE global – Marktlogik oder politisches Programm? von Richard Sturn
Die zwei Ebenen einer gerechten Weltwirtschaft Wolfgang Sachs im Gespräch mit Christian Eigner und Michaela Ritter
FairMultitude Richard Weiskopf im Gespräch mit Christian Eigner und Michaela Ritter
Die zwei Ebenen einer gerechten Weltwirtschaft Oder: Warum FAIRTRADE heute besonders wichtig ist Wolfgang Sachs im Gespräch mit Christian Eigner und Michaela Ritter
Das Weltwirtschaftssystem ist durch ein Gefälle gekennzeichnet: Im Norden die reichen Industriestaaten, im Süden (und wohl auch im Osten) die Schwellen- und Entwicklungsländer. Strukturelle wie finanzielle Ungleichheit ist mithin in die Weltwirtschaft eingeschrieben – was aber noch nicht automatisch bedeutet, dass die Weltwirtschaft ungerecht ist. Ungleichheit und Ungerechtigkeit sind nicht dasselbe; letztere muss eigens bestimmt werden. Was zur ersten Frage führt: Woran kann man die Ungerechtigkeit des Weltwirtschaftsystems festmachen?
Gerechtigkeit A Gerechtigkeit in einem Wirtschaftssystem herrscht dann, wenn zum einen die Menschenrechte garantiert und die minimalen ökonomischen wie sozialen Voraussetzungen für Versorgung mit Nahrung, Sicherheit und Gesundheitsvorsorge gewährleistet sind. A Gerechte (Wirtschafts-) Systeme kennzeichnet zudem, dass die Entwicklungschancen der einzelnen (Nationen) annähernd gleich und deren Relation zueinander über die Zeit relativ konstant sind.
Wolfgang Sachs: Wo über Ungerechtigkeit gesprochen und nachgedacht wird, gilt es immer zweierlei im Auge zu haben: Zum einen ist ein Wirtschaftssystem dann ungerecht, wenn es die Menschenrechte nicht garantieren kann. Wo die minimalen ökonomischen wie sozialen Voraussetzungen für Nahrung, wirtschaftliche Sicherheit oder Gesundheit nicht gegeben sind – dort kann man davon sprechen, dass ein System ungerecht ist. Der zweite Aspekt oder die zweite Dimension, auf die es zu achten gilt, sind die Folgen, die für die Nationen auftreten: Gestaltet sich deren Verhältnis immer ungleicher und entwickeln sie sich auseinander, ist das Wirtschaftsgefüge ebenfalls als ungerecht zu beurteilen.
Damit sind zwei eindeutige Kriterien gegeben; erfüllt die heutige Weltwirtschaft beide? Wolfgang Sachs: Das erste auf jeden Fall; alle Zahlen zum Thema „Zugang zu Wasser“ oder „Nahrungsmittelknappheit“ belegen das. Laut dem Atlas der Globalisierung von Le Monde diplomatique haben beispielsweise mehr als 1,1 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, und jene 60% der Menschheit, die in Asien leben, müssen mit knapp 30% der Süßwasserbestände auskommen.
192
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Beim zweiten Kriterium muss man genauer hinsehen: Einmal kann man den Gini-Koeffizienten betrachten. Bei diesem handelt es sich um ein statistisches Maß, mit dem verschiedenste Ungleichverteilungen berechnet werden können, etwa im Einkommensbereich. Je näher das Ergebnis dabei an der 1 oder – in Prozenten ausgedrückt – an der 100 ist, desto größer ist die Ungleichheit. Der Gini-Koeffizient im Bereich Einkommensverteilung beträgt für Dänemark laut dem UN Development Programme Report von 2004 etwa 24,7% – was besagt, dass die Einkommen in diesem Land nicht besonders ungleich verteilt sind –, für Brasilien aber knapp 60%. Die Ungleichheit ist hier also deutlich größer; ja, sie kann ruhig als drastisch bezeichnet werden. Nach Darstellung der Vereinten Nationen entspricht der Ungleichheitsgrad der Welt nun in etwa dem Brasiliens – die einzelnen Staaten sind also sehr unterschiedlich reich; ihre Ungleichheit ist sogar drastisch und sie hat laut UN zugenommen. Ob ein Wirtschaftssystem ungerecht ist, lässt sich laut Wolfgang Sachs an zweierlei feststellen: Einmal daran, ob die Menschenrechte nicht gewahrt werden, bzw. ob es an wirtschaftlicher wie sozialer Sicherheit fehlt. Und das andere Mal an der wachsenden Ungleichheit zwischen den einzelnen Nationen. Ersteres Kriterium wird von der heutigen Weltwirtschaft mit Sicherheit erfüllt; zweiteres tendenziell, auch wenn es diesbezüglich widersprüchliche Zahlen gibt. Auf jeden Fall aber kann ein Nord-Süd-Gefälle konstatiert werden, das seine Wurzeln in der schlechten Diversifikation hat, die die Ökonomien vieler Entwicklungsländer kennzeichnet: Wo, so Wolfgang Sachs, etwa die Rohstoff-Produktion im Vordergrund steht, können – anders als in wissensbasierten Volkswirtschaften – keine neuen, attraktiven Wachstumszweige entstehen; z.B. keine Pharma-Industrie mit all den Forschungs- und Distributionszweigen, die an diese Industrie angedockt sind. Soll sich das Verhältnis zwischen Nord und Süd verändern, gilt es nun eine Doppelstrategie zu verfolgen: Auf der Ebene der internationalen Abmachungen müssen neue Regeln – z.B. gegen Dumping oder gegen Billig-Exporte, mit denen die Märkte von Entwicklungsländern erobert werden sollen – etabliert werden. Gleichzeitig gilt es, sich – wie Sachs betont – auf die transnationalen Produktionsketten und deren interne Abmachungen (wer bekommt an welcher Station der Kette was und wieviel?) zu konzentrieren. Denn auch diese haben ein anderes Aussehen zu erhalten, wenn der Welthandel gerechter werden soll. Da die Veränderung der Abmachungen innerhalb der transnationalen Produktionsnetzwerke das Anliegen von Organisationen wie FAIRTRADE ist, kommt diesen momentan eine fundamental wichtige Rolle zu. Denn auf der Ebene der internationalen Abmachungen tut sich wenig; de facto sind diese stecken geblieben. Wenn deshalb in den kommenden Jahren die Weltwirtschaft gerechter werden sollte, dann wird es vor allem den Aktivitäten von FAIRTRADE und vergleichbaren Institutionen zu verdanken sein. Allerdings ist diese Analyse des Verhältnisses der Staaten zueinander mit Hilfe des Gini-Koeffizienten nur ein Blickwinkel. Je mehr Faktoren man beim Vergleich von Ländern berücksichtigt, desto mehr geht die Ungleichheit zurück. Wird beispielsweise die Landesgröße miteinbezogen oder kommt es zu einer Gewichtung der Bevölkerung, so stellt sich
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
193
Gini-Koeffizient Der Gini-Koeffizient ist ein statistisches Maß, mit dem verschiedenste Ungleichverteilungen berechnet werden können. Besonders interessant ist dieser Koeffizient für den Einkommensbreich: Je näher das Ergebnis an der 1 oder – in Prozenten ausgedrückt – an der 100 ist, desto größer ist die Ungleichheit; je näher die Zahl hingegen an der 0 ist, desto geringer fällt letztere aus. Ein Beispiel: Laut dem UN Development Programme Report von 2004 betrug der Gini-Koeffizient für Dänemark etwa 24,7%, für Brasilien aber knapp 60%.
heraus, dass sich die Ungleichheit nicht verschärft hat; im Gegenteil: sie hat sich sogar etwas vermindert, weil sich China so rasch entwickelt.
…was die Beurteilung der Weltwirtschaft als „ungerecht“ gar nicht so einfach und eindeutig macht, wie man vielleicht glauben könnte. Was sorgt aber überhaupt für das Nord-Süd-Gefälle, von dem oben schon die Rede war? Gilt nach wie vor die alte Regel: „Der Süden ist der Rohstoff-Produzent, im Norden liegen die Veredelungs-Ökonomien; so kommt es dazu, dass ein gewaltiges Ungleichgewicht entsteht“? Wolfgang Sachs: Ja und nein. Viele Rohstoffe – etwa Eisenerz, Erdöl oder Bauxit – kommen zu rund 50% aus den Entwicklungsländern, werden aber in den Industrienationen verarbeitet. Bei landwirtschaftlichen Gütern sieht es so aus, dass man z.B. Fisch und Früchte zu einem guten Teil aus den Ländern des Südens importiert, während etwa Zuckerpflanzen und Gemüse in den Industrieländern nur in dem Ausmaß verbraucht werden, in dem man sie dort auch selbst herstellen kann. Dennoch ist es ein Faktum, dass 75,4% der Ackerflächen dieses Planeten in den Entwicklungsländern – meist in solchen mit unterem Einkommen – liegen, und nur 24,6% in den industrialisierten Nationen. Allerdings bedeutet das nicht, dass der Süden die Welt ernährt; in den letzten Jahrzehnten wurde ja der Hektarertrag u.a. durch Kunstdünger verdoppelt und erlaubt die Ernährung gestiegener Bevölkerungszahlen mit gleich bleibender oder nur leicht gestiegener Flächenzahl. Eine AusnahmePosition nimmt in all dem Afrika ein: Der Kontinent ist tatsächlich ein Rohstoff-Produzent geblieben, so wie auch weite Teile Südamerikas. Insofern kann man eben sagen: Ja, der Süden ist der Rohstoff-Produzent, aber er ist es nicht nur: In den letzten Jahrzehnten hat die Bedeutung von Manufakturwaren im Welthandel stark zugenommen; speziell die asiatischen Entwicklungs- und Schwellenländer sind mit ihren Gütern am Weltmarkt ungemein präsent. Doch Sie fragten ja vor allem nach den Ursachen für das Nord-SüdGefälle. Ich denke, dieses hängt schon mit der Landwirtschaft und der Rohstoffproduktion zusammen, aber auf etwas andere Weise, als Ihre Frage es andeutet: Wo etwa Baumwolle an- und Kupfer abgebaut wird, kommt es zu dem Problem, dass wirtschaftliche Aktivitäten im Vordergrund stehen, die keine großen Effekte haben. Das heißt, es gehen von ihnen keine Wachstums- und Diversifizierungsimpulse aus; es gibt keine anderen Wirtschaftsfelder, die einfach andocken und sich entwickeln könnten. Wo es wie z.B. in Holland eine Pharmaproduktion gibt, sieht die Situation anders aus: Diese benötigt Forschung und Wissenschaft; verschiedenste Qualifikationen und Ausbildungen sind notwendig. Daran können viele andere Wirtschaftsbereiche anschließen, Wachstum entsteht. Das ist der Vorteil, wenn die wirtschaftliche Aktivität am oberen
194
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Ende der Qualifikationskette angesiedelt ist; wer hingegen mit landwirtschaftlichen Produkten oder Manufakturgütern gleichsam das untere Ende dieser Kette bildet, ist über die Zeit gesehen immer schlechter dran, weil es nicht besagte „Ausstrahlung“ in andere Wirtschaftsbereiche gibt und nicht jene Produktivität entsteht, die mit einer Pharmaindustrie verbunden ist.
Gerade diese hochqualifizierten Tätigkeiten sind aber nicht mehr bloß Sache der Industrieländer; auch die Forschungsabteilungen von Konzernen werden heute immer öfter in Entwicklungsländer und Schwellenländer ausgelagert; etwa nach China. Über 700 solcher Auslagerungen sind im letzten Jahrzehnt erfolgt, einer Unctad-Umfrage zu folgen sind rund 69% der Firmen, die solche Auslagerungen vorgenommen haben, dazu bereit, noch mehr Geld in den ausländischen Forschungsabteilungen zu investieren. Macht so besehen eine Trennung zwischen Industrie- und Entwicklungsländern überhaupt noch Sinn? Wolfgang Sachs: Globale Produktionsnetzwerke sind die Essenz der Globalisierung: Was Sie ansprechen, betrifft ja nicht nur die Forschung, sondern alle möglichen Bereiche einer Wertschöpfungskette. Es ist üblich geworden, den Produktionsvorgang so aufzugliedern, dass er aus verschiedenen Etappen besteht, wobei die einzelnen Etappen jeweils dort auf der Welt angesiedelt werden, wo ihre Realisierung am günstigsten ist. Natürlich – Wirtschaft besteht heute zu einem nicht geringen Teil aus transnationalen Produktionsketten…
Muss dann aber nicht die ganze Frage nach Ungleichheit und Ungerechtigkeit ein wenig anders gestellt werden? Wolfgang Sachs: Es gilt eine weitere, zusätzliche Frage zu stellen, denn die Existenz von transnationalen Produktionsketten ändert nichts an der Tatsache der Länder-Ungleichheiten. Die Frage, die hier nun auftaucht, ist die, wie die Verteilung von Gewinn und Entwicklungspotential entlang einer solchen Produktionskette aussieht: Wer bekommt an welcher Station wie viel? Ist der Tausch gerecht oder nicht? Im Agrarbereich etwa weisen die Ketten große Disparitäten auf: Die unmittelbaren Produzenten, die Kleinbauern, sind oft extrem unterbezahlt. Sie haben den geringsten Anteil an der gesamten Wertschöpfung; Bananen-Bauern beispielsweise erhalten laut der Organisation BANAFAIR oft weniger als einen Dollar pro gefülltem Bananen-Karton. Denken Sie daran, was Sie für einige wenige Bananen im Supermarkt zahlen und Sie wissen, wer den größten Anteil an der Wertschöpfung hat – nämlich der Einzelhandel. Wie zu den Gewin-
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
195
Nord-Süd-Gefälle Wo die Rohstoffproduktion – der Anbau von Baumwolle, der Abbau von Kupfer – im Vordergrund steht, konzentriert sich die Wirtschaft auf Tätigkeiten von geringer Effizienz: Von letzteren gehen keine Wachstums- und Diversifizierungsimpulse aus; es entstehen keine neuen Wirtschaftsfelder (wie es z.B. in hochtechnisierten, mit wissensintensiven Produkten arbeitenden Ökonomien der Fall ist). Damit ergibt sich ein Nord-SüdGefälle: Viele Länder des Südens sind am unteren Ende der Qualifikationskette angesiedelt, während die Industrienationen am oberen Ende stehen.
nern auch die Corporations gehören, die die Bananen vom Hersteller- ins Konsumentenland transferieren. Rückt das Problem des gerechten Tausches innerhalb von Produktionsketten in den Fokus, muss es aber nicht zwangsläufig immer nur um Geld und Gewinnverteilungen gehen: Wie steht es beispielsweise um die Arbeitsbedingungen, die im Netzwerk herrschen? Was für Folgen hat es, dass nicht nur fast nichts verdient wird, sondern zusätzlich auch noch Arbeitsrechte fehlen und eigentlich die Existenz permanent gefährdet ist? Ungerecht kann auch sein, dass die Entwicklungschancen von Produzenten oder Mitarbeitern nicht gewahrt sind, ja, schlimmer noch: dass sie abnehmen, weil so wenig an Gewinn überbleibt, dass es nicht einmal ausreicht, um das weitere Leben zu bewerkstelligen.
Was bedeutet das für die Idee eines gerechten Welthandels, respektive für die Idee einer gerechten Weltwirtschaft: Was ist in welchem Zusammenhang zu tun, auf dass die Zustände gerechter werden und beispielsweise die Entwicklungschancen der Menschen wachsen statt zu sinken? Wolfgang Sachs: Vor dem Hintergrund des bisher Gesagten haben wir es offensichtlich mit zwei verschiedenen Ebenen zu tun, auf denen wir ansetzen müssen: Die eine Ebene ist die – politisch besehen – globale, auf der internationale Abmachungen getroffen werden; die andere die der gerade besprochenen Produktionsnetzwerke, auf der nur die Produktionskette betreffende Abmachungen anstehen. Was gilt es nun auf diesen Ebenen zu tun? Wenn es um die internationalen Abmachungen geht, steht z.B. eine Überprüfung derselben auf ihre Menschenrechtstauglichkeit an. Würde das gemacht, müsste eine ganze Reihe von Regelungen verändert werden; z.B. jene, die Importzugänge für billige Produkte eröffnen. Denn diese können katastrophale Folgen haben, die Menschen um ihre Existenz bringen. Das war etwa der Fall, als im Senegal Billig-Hühnerschenkel aus Brasilien eingeführt wurden: Die senegalesische Hühnerindustrie ist unter diesem Ansturm förmlich zusammengebrochen. Ähnlich „funktionieren“ die europäischen Milchprodukte im karibischen Raum; die örtlichen Produzenten können mit den Dumping-Preisen nicht mithalten. Des Weiteren müsste man diese internationalen Abmachungen beispielsweise daraufhin untersuchen, ob und wie sie Arbeitsstandards fördern oder unterminieren; z.B. die Arbeitsstandards der „International Labour Organisation“. Zu tun haben dabei all das diejenigen, die für solche Abmachungen auch zuständig sind; also die staatlichen Gremien und Institutionen, die sich mit diversen nationalen und bilateralen Abkommen auseinandersetzen.
196
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Rücken nun die Abmachungen innerDr. Wolfgang Sachs, geboren 1946 in halb der Produktionsketten in den München, hat Theologie, Soziologie Mittelpunkt, werden andere Akteure und Strategien wichtig. Es geht dann weniger und Geschichte studiert. Lehr-, Arbeitsund Forschungstätigkeit in Berlin, um Politik und Institutionen; hier sind Rom, Pennsylvania, Essen. Seit 1993 auch die Konsumenten gefragt. Wissenschaftler am Wuppertal Institut Und diese haben mittlerweile auch Macht. Schließlich achten markenfür Klima, Umwelt, Energie. Jährlich Gastdozent am Schumacher College, orientierten Unternehmungen sehr England, sowie Honorarprofessor an darauf, nicht mit Produkten in Verbinder Universität Kassel. 1993-2001 auch dung gebracht zu werden, die ökologisch Aufsichtsratsvorsitzender von Greenoder vom Standpunkt der Menschen- und peace Deutschland. Mitglied des Club Arbeitsrechte aus bedenklich sind. Das of Rome. würde – für eine Marke desaströs – einen Zahlreiche Veröffentlichungen im InReputationsverlust mit sich bringen, der und Ausland. Zuletzt: Nach uns die möglicherweise vernichtend ist. Zukunft. Der globale Konflikt um ÖkoZudem wächst generell der Markt für logie und Gerechtigkeit (Frankfurt: Produkte, die einen ökologischen wie Brandes&Apsel Verlag, 2002) und (als „fairen“ Hintergrund haben. Kleidung ist Hauptautor) der vom Wuppertal Instiso ein Bereich; es gibt mittlerweile eine tut herausgegebene Report Fair Future. Reihe großer Händler – von Otto-Versand Begrenzte Ressourcen und globale zu H&M – die Textilien anbieten, die aus ökologischer oder auch fair gehandelGerechtigkeit (München: C.H. Beck Verlag, 2005). ter Baumwolle hergestellt werden. Viele Konsumenten wollen, wenn sie schon konsumieren, fair konsumieren – was auch dafür sorgt, dass in dem Bereich der Produktionsketten letztlich mehr in Bewegung ist als auf der internationalen Ebene.
Sie würden also meinen, dass eine neue, gerechtere Weltwirtschaft eher auf der Basis von FAIRTRADE-Initiativen entsteht und weniger ein Effekt politischen Engagements und politischer Institutionen ist? Wolfgang Sachs: Ja, denn die Welthandelsordnung ist wohl in einer Sackgasse angekommen. Selbst wenn die aktuelle WTO-Runde zu einem Abschluss kommt – ist damit wirklich etwas gewonnen oder ist das Ergebnis letztlich nicht miserabel? Denn eine globale Ökonomie hat auch für das Gemeinwohl zu sorgen; doch dazu müsste einmal danach gefragt werden, was eine internationale Handelsordnung überhaupt ist. Regeln für das internationale Gemeinwohl müssten entwickelt werden, wovon zur Zeit aber keine Rede sein kann. Auf der Ebene der Welthandelsordnung gibt es mithin kein Weiterkommen. Anders sieht es auf der Fair- und BioTrade-Ebene aus. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Politik und überhaupt: dass wir alle den Akteuren
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
197
Ökologischer Fußabdruck Jeder Bewohner dieser Welt erzeugt mit seiner Lebensweise einen „ökologischen Fußabdruck“. Dieser gibt an, wie viel Fläche ein Mensch benötigt, um seinen Lebensstil realisieren zu können. Das heißt, es wird berechnet, wie viel Land nötig ist, um die konsumierten Mengen an Nahrung, Energie etc. zu produzieren, respektive um den erzeugten Müll wieder abzubauen. Der „ökologische Fußabdruck“ des Bewohners eines Industrielandes hat eine Größe von etwa 6,5 Hektar; derjenige eines Menschen, der in einem Entwicklungsland lebt, ist hingegen bloß 1,5 Hektar groß. Dementsprechend wird von den Bewohnern der Industrienationen viel mehr Land beansprucht, als ihnen zusteht: Von den Bevölkerungszahlen her müssten sich die Industrienationen eigentlich mit 30% der verfügbaren Biokapazität (= 11,4 Milliarden Hektar) zufrieden geben, also mit 3,42 Milliarden Hektar. 42% des realen „ökologischen Fußabdrucks“ der Menschheit von 13,5 Milliarden Hektar (!!, die Biosphäre ist mithin überbeansprucht) gehen auf das Konto der reichen Staaten, ergo 5,4 Milliarden Hektar. Das sind in Relation zu den eigentlich legitimen 30% der Biokapazität rund 2 Milliarden Hektar zu viel.
dieses Bereichs einmal genauso dankbar sein werden wie wir den ÖkoFreaks dafür dankbar sind, dass sie vor 30, 40 Jahren mit Öko-Landbau begonnen haben, als noch niemand einen Gedanken an eine solche Produktionsweise verschwendete. Im FAIRTRADE entstehen zur Zeit Infrastrukturen und Marketingstrategien, auf die man einmal wird aufsetzen können…
…um jenseits von WTO und Co. zu gerechteren Weltwirtschaftsstrukturen zu kommen? Wolfgang Sachs: Genau, ja. Wenn es um gerechten Handel und gerechtes Wirtschaften geht, sind der Fair- und Öko-Trade im Augenblick wohl das innovativste und interessanteste, das sich finden und ausmachen lässt. Und zwar deshalb, weil es hier nicht einfach nur um produzieren, distribuieren und konsumieren geht. An FAIRTRADE teilzunehmen, heißt zu lernen; zu verstehen, was es überhaupt bedeutet, Kaffee zu kaufen und zu trinken. Denn FAIRTRADE ist ja auch immer mit Informationen und Aufklärung verbunden. Auf diese Weise kann eine neue Kultur entstehen, die sich bewusst macht, welche Prozesse mit fertigen Produkten verbunden sind. Genau das ist aber die Basis für ein anderes Welthandelssystem; ein Laboratorium ist damit gegeben, das die Anforderungen für eine neue Weltwirtschaft im Kleinen erprobt. Hier passiert soziales Lernen, das Produktions- und Einkaufskulturen tangiert und modifiziert – bis irgendwann dann auch die große Politik an dieser neuen Kultur nicht mehr vorüber sehen kann und reagieren muss. Ist diese gerechtere Weltwirtschaft dann auch eine ökologischere? In dem Buch „FAIR FUTURE“, das das „Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie“ unter Ihrer Federführung herausgegeben hat, wird ein interessantes Bild entworfen: Die Biosphäre wird durch den Menschen überbeansprucht, was sich z.B. am Wachstum des „ökologischen Fußabdrucks“ der Menschheit zeigt; das sind die in Hektar umgerechneten Stoffströme, die wir verursachen, etwa in der Landwirtschaft, aber überhaupt in allen Produktionsbereichen. Im Jahr 1999 betrug der „ökologische Fußabdruck“ der Menschheit bereits 13,5 Milliarden Hektar – und war damit vor dem Hintergrund der (natürlichen) Stoffkreisläufe der Biosphäre um rund 2 Milliarden Hektar zu groß. Denn die natürliche Biokapazität beträgt, wiederum in Flächenmaßzahlen ausgedrückt, rund 11,4 Milliarden Hektar. Zum Schutze der Biosphäre muss der Ressourcenverbrauch folglich reduziert werden, was aber nicht nur ökologische Konsequenzen hat. Denn wenn man bedenkt, dass der „ökologische Fußabdruck“ zu 42% von den Industrieländern verursacht wird, bedeutet ein Zurückschrauben des Ressourcenkonsums in selbigen nicht nur eine
198
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
ökologische Trendwende, sondern auch eine Wende hin zu mehr Fairness gegenüber den Entwicklungsländern, weil das Ungleichgewicht zwischen Nord und Süd damit automatisch kleiner wird. Unter bestimmten Bedingungen gibt es also einen Konnex zwischen Gerechtigkeit und Ökologie; speziell dann, wenn „Ressourcen-Gerechtigkeit“, wie es in „FAIR FUTURE“ heißt, ins Spiel kommt… Wolfgang Sachs: Das führt nun zwar ein wenig von der FAIRTRADEThematik weg, bringt aber einen wichtigen Aspekt in unser Gespräch ein: „Ressourcen-Gerechtigkeit“ haben wir in FAIR FUTURE deshalb als Begriff in den Mittelpunkt gestellt, weil es heute de facto nicht möglich ist, das Thema „Gerechtigkeit“ ohne das Thema „Ökologie“ zu behandeln. Noch vor 30 Jahren war das anders; damals galt noch die Logik der Moderne, die sagte: Wenn ich Ungleichheit und Ungerechtigkeit reduzieren will, sorge ich am besten dafür, dass die, die unten sind, aufsteigen können; dass es also zu wirtschaftlichem Wachstum kommt. Das ist jedoch eine Strategie, die ich nur so lange verfolgen kann, wie ich über unbegrenzte Ressourcen verfüge. Das ist heute aber nicht mehr der Fall; würde die Aufstiegsstrategie weiter verfolgt werden, würde die Biosphäre förmlich platzen. Dementsprechend muss Gerechtigkeit anders erreicht werden, und zwar über einen veränderten Wohlfahrts- und Lebensstil, der Umwelt und Ressourcenbestände nicht so belastet wie der jetzige. Nur ein ressourcenleichter Wohlstand ist ein demokratischer Wohlstand. Übrigens: Jeder Bewohner der Industrieländer hinterlässt, um an die Zahlen aus Ihrer Frage anzuschließen, einen „ökologischen Fußabdruck“ von 6,5 Hektar; derjenige eines Menschen, der in einem Entwicklungsland lebt, ist hingegen bloß 1,5 Hektar groß. Was zur Folge hat, dass die Bewohner der Industrienationen insgesamt eine viel größere Hektarzahl für sich beanspruchen, als ihnen zusteht: Von den Bevölkerungszahlen her müssten sich die Industrienationen eigentlich mit 30% der verfügbaren Biokapazität von 11,4 Milliarden Hektar zufrieden geben. 42 % des „ökologischen Fußabdrucks“ von 13,5 Milliarden Hektar gehen aber auf das Konto der reichen Staaten, ergo 5,4 Milliarden Hektar. Das sind in Relation zu den eigentlich legitimen 30% der Biokapazität rund 2 Milliarden Hektar zu viel.
Der Wohlfahrts- und Lebensstil muss sich also verändern… Was bedeutet das aber im Detail? Wie lebt man Ressourcen-Gerechtigkeit? Und: Was hat sie im Weltmaßstab betrachtet für Konsequenzen? Wolfgang Sachs: Fangen wir einmal mit der Frage an, wie man Ressourcen-Gerechtigkeit voranbringt: Für uns am Wuppertal-Institut
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
199
Ressourcen-Gerechtigkeit „Ressourcen-Gerechtigkeit“ ist deshalb ein wichtiger Begriff, weil es heute de facto nicht möglich ist, das Thema „Gerechtigkeit“ ohne das Thema „Ökologie“ zu behandeln: Würde die alte modernistische „Aufstiegsstrategie“ – gesellschaftliche Ungleichheit und Ungerechtigkeit werden durch Wirtschaftswachstum reduziert – weiter verfolgt, würde die Biosphäre gleichsam platzen. Dementsprechend muss Gerechtigkeit anders erreicht werden: Über einen veränderten, ressourcenschonenden Wohlfahrts- und Lebensstil. Soziale Gerechtigkeit und Ressourcen-Gerechtigkeit gehen so Hand in Hand: A Erst wenn die reichen Ökonomien mit einem Durchsatz an fossilen Ressourcen auskommen, der um einen Faktor 10 geringer ist als heute, sind für alle etwa gleiche Entwicklungschancen gewahrt. A Gleichzeitig wird die Biosphäre nicht weiter so in Mitleidenschaft gezogen, wie es zur Zeit passiert.
Die Realisierung von Ressourcen-Gerechtigkeit Ressourcen-Gerechtigkeit lässt sich mit den drei Strategien Effizienz, Konsistenz und Suffizienz realisieren: Effizienz: Tue das, was du tust, besser und effizienter! Technischer Fortschritt muss nicht verschwenderisch mit der Natur umgehen; er kann den effizienten RessourcenVerbrauch unterstützen. Konsistenz: Nutze statt der fossilen besser die solare Ressourcenbasis! Das heißt: Es gilt, die existierenden Naturströme – Windkraft, Wasserströmung, Sonneneinstrahlung – intelligent zu nutzen, statt fossile Stoffströme zu verursachen. Suffizienz: Brauche weniger! Werden übliche Leistungserwartungen – Erdbeeren zu jeder Jahreszeit in jedem Supermarkt! – heruntergeschraubt, können alltägliche Dinge wie z.B. Autos auf eine Weise gebraucht werden, die hilfreich ist, aber die Umwelt nicht belastet.
sind es drei Strategien, mit denen sich letztere umsetzen lässt: die Strategien der Effizienz, Konsistenz und Suffizienz. Erstens muss man die Dinge, die man tut, besser und effizienter tun. Lange Zeit ist der technische Fortschritt ja sehr verschwenderisch mit der Natur umgegangen. Mittlerweile wird auf die optimale Energie- und Stoffausnutzung bei technischen Entwicklungen größter Wert gelegt; Beispiele hierfür sind Kraft-Wärme-Kopplung bei der Energieerzeugung oder Öko-Waschmaschinen und Niederverbrauchs-Autos im Konsumbereich. Erstere brauchen heute deutlich weniger Wasser und Strom, letztere weniger Benzin. Die zweite Strategie besteht darin, von einer fossilen auf eine solare Ressourcenbasis umzusteigen, also statt fossile solare Energien und Stoffe zu nutzen. Wind- und Sonnenkraftwerke, der ökologische Landbau – sie alle vermindern die Ansprüche an fossilen Ressourcen und tragen damit zu einer größeren Ressourcen-Gerechtigkeit bei. Statt fossile Stoffströme zu verursachen, die existierenden Naturströme – Windkraft, Wasserströmung, Sonneneinstrahlung – intelligent zu nutzen: das ist eine Kunst, die neu für eine post-fossile Zivilisation erfunden werden muss. Die dritte Strategie schließlich ist jene der Suffizienz und lautet einfach: Brauche weniger! Auf welche Geschwindigkeiten sollen Autos ausgelegt sein? Brauchen wir Erdbeeren im Winter? Kann der Warenumsatz nicht anders dimensioniert werden? Kurzum, mittlere statt maximale Leistungserwartungen sind unerlässlich für eine ressourcen-leichte Ökonomie. Ein wahrhaftes Öko-Auto zum Beispiel würde die Strategien Suffizienz, Konsistenz und Effizienz kombinieren: Es würde vom Motorendesign her auf mittlere Leistung ausgerichtet sein, mit biogenem Treibstoff angetrieben werden und auf seine Komponenten bezogen eine höchst effiziente Konstruktion aufweisen.
Und der zweite Teil der Frage? Was für Folgen haben diese Strategien nun für die Welt? Inwiefern wird aus diesen Strategien „Ressourcen-Gerechtigkeit“; wie genau partizipieren z.B. die Entwicklungsländer von diesen? Wolfgang Sachs: Die Beantwortung der Frage verlangt eine kurze Zusammenfassung von bereits Gesagtem: Derzeit nehmen die Industrieländer einen unverhältnismäßig großen Teil des globalen Umweltraums in Anspruch. Gerade im Zeitalter heraufziehender bzw. bereits erreichter Grenzen der Naturbelastung geraten die Existenzrechte wirtschaftlich schwächerer Menschengruppen unter Druck, wie etwa die von indigenen Gruppen oder Kleinbauern. Überdies verbleibt für schwach industrialisierte Länder kaum mehr Raum für eine ebenbürtige Entwicklung.
200
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Gerechtigkeit also verlangt aus meiner Betrachtungsweise vor allem Rückzug aus der Überaneignung des Umweltraums. Oder anders in eine Zahl übersetzt: Erst wenn die reichen Ökonomien mit einem Durchsatz an fossilen Ressourcen auskommen, der um einen Faktor 10 geringer ist, dann sind für alle etwa gleiche Entwicklungschancen gewahrt. Gleichzeitig wird – und das ist ein besonders wichtiger „Nebeneffekt“ – die Biosphäre nicht weiter so in Mitleidenschaft gezogen.
Wolfgang Sachs, wir bedanken uns für das Gespräch
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
201
Globalisierung 1400 –1500
Im 15. Jahrhundert setzen sich die unheilvollen Entwicklungen und Schwächen der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts fort, bis sich dann nach 1450 ein Aufschwung anbahnt. Es dauert viele Jahre, bis das Abendland zu seinem früheren Leistungsniveau zurückfindet. Das Frankreich des 13. Jahrhundert war dem Frankreich des 15. Jahrhunderts weit überlegen.
Venedig zählt 100.000 Einwohner.
1458 kommt es zu einem Aufblühen der Wollkunst: Die Venezianer lassen Tuch nach florentinischer Art produzieren, jedoch in Flandern oder England, wo die Arbeitskräfte billiger sind und die Vorschriften großzügiger gehandhabt werden.
England wandelt sich zu einem vom Kontinent losgelösten, autonomen Raum und kann so seine Überlegenheit am Handelssektor begründen.
Zu Beginn der Neuzeit wenden sich die Engländer mit gesteigertem Interesse den Aufgaben im eigenen Land zu.
Venedig hat auch großen Anteil an der intellektuellen Entwicklung Westeuropas. Ihm verdankt die Welt die ersten Manuskriptbibliotheken und auch auf dem Gebiet des Buchverlagswesens spielt es eine Pionierrolle. Seine Glasindustrie stellt erstmals Brillen in großem Maßstab her.
1427 werden mitten im Atlantik (etwa 1.300 bis 1.500 km von Portugal entfernt) die unbewohnten Azoren von den Portugiesen entdeckt und ab 1439 besiedelt. Für die Zuckererzeugung ist die Inselgruppe zwar so gut wie ungeeignet, bildet aber eine gute Etappe für die spätere Ausweitung des Handels im Atlantik und ermöglichte den Portugiesen eine Verbesserung ihrer Navigationskenntnisse im Atlantischen Ozean.
Christoph Kolumbus, ein genuesischer Seefahrer, der acht Jahre auf portugiesischen Schiffen verbracht hat, die zu den Inseln im Atlantik und an die Küste Guineas fuhren, unterbreitet 1484 Johann II. den Vorschlag, eine Passage in Richtung Westen zu finden. Er bittet den König, ihm einige Schiffe zur Verfügung zu stellen, um die Insel Zipango über diesen westlichen Ozean zu erreichen.
China hat im 15. Jahrhundert seine aktive Rolle im Asienhandel eingestellt und strenge Kontrollen für den privatwirtschaftlichen Handel sowie ein Embargo über den Handel mit Japan verhängt.
In der Zeit von 1400 bis 1700 erzielen die Niederlande das rascheste Pro-Kopf-Einkommenswachstum in ganz Europa, und von 1600 bis in die zwanziger Jahre des 19. Jahrhunderts weisen sie auch das höchste Pro-Kopf-Einkommensniveau auf.
In England entsteht zwischen 1485 und 1700 ein moderner Nationalstaat; zugleich werden dem Handelskapitalismus förderliche Institutionsstrukturen geschaffen.
Vom 16. bis zum 19. Jahrhundert ist die Handelspolitik von merkantilistischen Überlegungen bestimmt. In England ebenso wie in Kontinentaleuropa gilt es als selbstverständlich, dass der internationale Wettbewerb den Prinzipien der Beggar-your-Neighbour-Politik zu gehorchen hat.
Montierte Quellen: Fernand Braudel, Sozialgeschichte des 15. bis 18. Jahrhunderts. Der Handel. Fernand Braudel, Sozialgeschichte des 15. bis 18. Jahrhunderts. Aufbruch zur Weltwirtschaft. Angus Maddison, Die Weltwirtschaft: Eine Milleniumsperspektive. Jürgen Osterhammel, Niels P. Petersson, Geschichte der Globalisierung. Wikipedia, Globalisierung (Stand: 15.8.2007). Montiert von Michaela Ritter
FairMultitude Richard Weiskopf im Gespräch mit Christian Eigner und Michaela Ritter
Wer auf die Suche nach einer gerechteren Weltwirtschaft geht, setzt sich notwendigerweise mit Systemen und Institutionen auseinander, da diese in diesem Zusammenhang eine tragende Rolle spielen. Das führt aber auch zum Thema „Organisation“ – und in weiterer Folge zu der Frage, wie es um die Gerechtigkeit und Gerechtigkeitskonstitution in Organisationen steht. Denn eventuell kann man auf diese Weise interessante Impulse für das Nachdenken über die „Organisation“ namens Welthandel erhalten… Richard Weiskopf: Damit haben Sie gleich mehrere Denkfelder eröffnet. Denn es existiert ja nicht nur eine Konzeption von „Organisation“; herkömmlichen Ansätzen stehen zunehmend neue gegenüber; dabei sind insbesondere solche interessant, in denen die Begriffe „Praxis“ und „Praktiken“ eine wichtige Rolle spielen. Vor diesem Hintergrund erscheint es sinnvoll, zuerst einmal nach herkömmlichen Konzepten von Organisation zu fragen und zu überlegen, wie diese mit der Idee „Gerechtigkeit“ umgehen, um von dort aus zu Praxis-zentrierenden Ansätze und deren Gerechtigkeitsvorstellungen weiterzugehen. Prinzipiell ist aber festzuhalten, dass Gerechtigkeit für Organisationsforschung wie Organisationstheorie von zentraler Bedeutung sind – wobei ich in diesem Zusammenhang auch an die Organisation von Beziehungen und an die Organisation von Handels- und Austauschbeziehungen denke.
Existieren aber nicht auch mehrere Konzepte von „Gerechtigkeit“? Richard Weiskopf: Natürlich. Besonders interessant finde ich die Position von Jacques Derrida, der meint, dass Gerechtigkeit eine Unmöglichkeit ist, sie ist keine Präsenz, die je gegeben ist. Mit dieser Position ist auch verbunden, dass keine allgemeinen eindeutigen und abschließenden Urteile möglich sind: etwa mit Sicherheit zu sagen, „Diese Situation oder diese Entscheidung ist gerecht“ – das zu sagen ist schwer, wenn nicht sogar unmöglich. Jede Entscheidung bringt es mit sich, dass diese oder jene Möglichkeit gegenüber einer anderen bevorzugt wird, sie bringt ein “violently cutting off ” von anderen Möglichkeiten mit sich. Selbst dann, wenn man einer Gruppe gerecht wird, wird man das höchstwahrscheinlich einer anderen nicht. Immer dann, wenn jemand meint oder behauptet, gerecht entschieden zu haben, Gerechtigkeit realisiert zu haben, ist mit Derrida Skepsis angebracht: Positive Feststellungen
204
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
von Gerechtigkeit sind seiner Ansicht etwas, das Misstrauen erwecken sollte. Zu dieser Grundidee kommt noch folgender Gedankengang hinzu: Gerechtigkeit, und auch das ist mir wichtig, ist eigentlich so etwas wie eine ‚Unendlichkeit’. Sie ist nie vollständig und abschließend bestimmbar, und hier sind wir schon beim Thema Organisation – ein Blick auf das Feld der Organisationen bzw. die organisationale Praxis bestätigt: In diesem existieren – wie im Übrigen auch in der Philosophie – so viele unterschiedliche Vorstellungen von Gerechtigkeit, dass jede definitorische Eindeutigkeit illusorisch ist; dazu kommt, dass Gerechtigkeit stets von zeitlichen und räumlichen Kontexten abhängig ist.
Was bleibt dann aber noch? Richard Weiskopf: Wenn Gerechtigkeit nicht vollständig bestimmbar ist und viele Konzepte der Gerechtigkeit gleichzeitig existieren, so muss sich die Perspektive verändern: Gerechtigkeit bleibt dann eine unendliche Aufgabe; das Streben nach etwas Unmöglichem, wie es Derrida formuliert, ein Un-Mögliches, das nicht der Ordnung der Utopie angehört, sondern die „Härte, Nähe und Dringlichkeit“ des Wirklichen hat, eine Dringlichkeit im hier und jetzt, in den einzigartigen Situationen; ein Streben, dem ich aber nachgebe, wohlwissend, dass Gerechtigkeit in der Realität niemals als realisiert anzusehen ist.
Von der realisierten Gerechtigkeit also zur Bewegung auf Gerechtigkeit zu, die aber nie endet und nie enden kann. Richard Weiskopf: Ja, und von dieser Denkfigur oder Basis aus frage ich mich dann, wie das Verhältnis von Organisation und Gerechtigkeit zu verstehen ist. Freilich handelt es sich um ein ungemein komplexes Verhältnis. Denn einerseits sind Organisationen – oder auch einfach: Formen des Organisierens – Bedingungen der Möglichkeit, um – kollektives – Handeln hervorzubringen, zu dem dann Gerechtigkeitsvorstellungen dazu gehören. Organisationen erlauben also die Durch- und Umsetzung von Gerechtigkeit. Andererseits sind Organisationen aber nicht nur Ermöglicher, sondern auch Verhinderer von Gerechtigkeit; konkret dann, wenn es Entscheidungen oder Festlegungen angesichts der Heterogenität von Gerechtigkeitsvorstellungen geht. Schließlich bedeutet eine Umsetzung von Gerechtigkeit stets, dass ein bestimmtes Konzept eine Realisierung erfahren hat, also gegenüber anderen bevorzugt wurde, die gewissermaßen nicht zum Zug gekommen sind. Das scheint unausweichlich so, denn Organisationen sind in modernen Gesellschaften so etwas wie
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
205
Gerechtigkeit ist für die Organisationsforschung ein wichtiges Konzept. Wenn auch kein einfach zu bewältigendes. Denn wie Jacques Derrida aufgezeigt hat, ist Gerechtigkeit stets eine Unmöglichkeit: Es lässt sich nicht einfach feststellen, dass etwas „gerecht“ ist; jedes positive Urteil, das immer auch ein Urteil für etwas ist, produziert nämlich automatisch Ausschlüsse – und mithin Ungerechtigkeiten. Zudem existieren unzählige Gerechtigkeitskonzeptionen, was man auch dahingehend verstehen kann, dass „Gerechtigkeit“ etwas „Unendliches“ ist. Letztlich kann „Gerechtigkeit“ deshalb nur prozessual, als unendliche Bewegung, als Streben, gedacht werden. Genau diese „unendliche Bewegung“ ist in Organisationen im Augenblick jedoch kein Thema. Denn – zumindest klassisch vorgestellte – Organisationen sind durch starke, das Allgemeine beschreibende und erzeugende Regeln gekennzeichnet. Wo aber das Allgemeine im Zentrum steht, wird das Spezifische, Singuläre leicht ignoriert. Weshalb Organisationen gleichsam automatisch Ausschlüsse und damit Ungerechtigkeiten hervorbringen. Gleichzeitig sind sie aber auch Ermöglicher von Gerechtigkeit, sind es doch paradoxerweise diese ausschlußproduzierenden Regeln, die umgekehrt wieder vor Willkür, Nepotismus und ähnlichem, ergo vor Ungerechtigkeiten, schützen. Dementsprechend ist Organisation sowohl der Anfang als auch das Ende von Gerechtigkeit – wenigstens dann, wenn es sich um klassische Organisationen handelt. Allerdings ist letzteres nicht unbedingt nötig: Es sind auch Formen des Organisierens denkbar, die über sich entfaltende und wieder zusammenfaltende Praktiken erfolgen. Konkret über Praktiken, die in dem Raum angesiedelt sind, der sich zwischen dem Allgemeinen und dem Singulären, von dem schon die Rede war, befindet. In diesem Raum können sich auch Konzepte von Gerechtigkeit ent- und wieder zusammenfalten, womit jene „Prozessualisierung“ von Gerechtigkeit möglich wird, die Derrida andeutet. Und die in der organisationalen Praxis eine „Beeinspruchung“ bestehender Organisationsregeln und damit bestehender Gerechtigkeitskonzeptionen bedeutet. Am besten realisiert sich diese „Logik“ des Organisierens und Entfaltens/Zusammenfaltens dabei vielleicht in Netzwerken, was zur Idee der „Multitude“ von Negri und Hardt hinführt – auch dann, wenn es um Fragen eines gerechten Welthandels geht.
Maschinen, die sicherstellen sollen, dass Handlungen voraussehbar, berechenbar, ja geradezu kalkulierbar sind: Organisationen schaffen (eine oft illusionäre) Eindeutigkeit. Etwa mit Regeln, die Arbeitsabläufe festlegen, Positionen definieren oder bestimmen, wie Kompetenzen oder Ressourcen zu verteilen sind. Organisationen setzen Prozeduren ein, mit denen schwierige und oft unentscheidbare Fragen in „Rechenaufgaben“ umgewandelt werden; so soll das Unentscheidbare entscheidbar gemacht werden.
Organisationen ermöglichen folglich Gerechtigkeit, bremsen aber, indem sie das tun, auch schon wieder diese „Gerechtigkeits-Bewegung“? Richard Weiskopf: Das ist der Punkt. In der klassischen Organisationstheorie wird dem aber nicht weiter Rechnung getragen; ja, in dieser wird
206
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
vielmehr die Idee der Gerechtigkeit ausgeklammert, Gerechtigkeit wird als etwas der Organisation Externes und Fremdes aufgefasst. Traditionelle Ansätze sind dadurch gekennzeichnet, dass sie die Organisation als hierarchisches Gebilde beschreiben: An ihrer Spitze steht ein souveräner Entscheider, dem die restlichen Mitglieder unterstellt sind. Letztere haben nur zu funktionieren, und zwar nach bestimmten Regeln, die ihre Aufgaben, Pflichten und Befugnisse genau festlegen. Tauchen dann doch Fragen der Gerechtigkeit auf – z.B. der Lohngerechtigkeit –, wird das hierarchische Modell zum Beispiel durch arbeitswissenschaftliche Verfahren ergänzt, mit denen man angeblich objektiv den „gerechten Lohn“ feststellen bzw. festlegen kann. Das ist freilich eine Fiktion, weil diese Art der Objektivierung nicht möglich ist – eben weil sich Gerechtigkeit, wie ich oben kurz skizziert habe, nicht eindeutig festschreiben lässt. Die Objektivierung hat eher die Funktion eines Deckmantels oder Schutzschildes, die dazu dienen, bestimmte Ansprüche aus der Betrachtung auszuschließen; sie sollen verhindern, dass Menschen ihre Ansprüche artikulieren und gewissermaßen den effizienten Lauf der Maschine durch unbequeme Fragen stören…
…und damit einen Diskurs oder eine Auseinandersetzung beginnen, wie er für das Ringen um Gerechtigkeit symptomatisch ist? Richard Weiskopf: Ja, und dennoch kann diese AuseinandersetzungsVerweigerung nicht vollständig gelingen; der Ausschluss, der auf diese Art „organisiert“ wird, bleibt nicht ohne Folgen. Genauer gesagt: Ich glaube, um noch eine Denkfigur von Jacques Derrida zu bemühen, dass die ausgeschlossenen Ansprüche, die verletzten Gerechtigkeitsvorstellungen und -erwartungen in der Organisation gespenstisch gegenwärtig bleiben, und sie zuweilen „heimsuchen“. Aus der Organisationsforschung und -soziologie weiß man, dass es vielfältige Widerstandsphänomene in komplexen Gebilden gibt; Arbeitsfrust oder -verweigerung, innere Kündigung und ähnliches sind an dieser Stelle zu nennen. Man könnte in ihnen auch Produkte der gespenstererzeugenden Objektivierung sehen, die mittels wissenschaftlicher Berechnung von Gerechtigkeitsgrößen die Gerechtigkeit selbst verrät, die aber als verratene, wie eben die Gespenster, keine Ruhe findet: Die verratene Gerechtigkeit spukt und geistert herum, nimmt immer wieder andere Formen an; einmal ist er ein Betriebs-Unfall, dann die Arbeitsverweigerung, oder ein kleiner Sabotageakt. Mit „Wissenschaft“ lässt sich das unlösbare Problem der Gerechtigkeit also nicht lösen. Was alles in allem auch bedeutet, dass die klassische Organisationstheorie nur eine sehr unzufriedenstellende Lösung für das Thema Gerechtigkeit anzubieten hat.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
207
Wie passt das zu Ihrem Verweis von vorhin, dass Organisationen aber sehr wohl auch Gerechtigkeit ermöglichen? Richard Weiskopf: Dafür sorgt ja nicht die Objektivierung; die Ermöglichung von Gerechtigkeit hängt eher mit den Regeln zusammen, von denen vorher die Rede war: Welche Rolle können diese im Hinblick auf die Reüssierung von Gerechtigkeit in Organisationen spielen? Wieder kommen wir hier zu einem komplexen und widersprüchlichen, ja fast schon aporetischen Verhältnis. Auf der einen Seite ist nämlich ganz klar, dass ohne Regeln Gerechtigkeit in Organisationen nicht reüssieren kann. Auf der anderen Seite sind generelle Regeln hochproblematisch, weil sie in ihrer Allgemeinheit der Singularität eines Einzelfalls eventuell größtes Unrecht zufügen können. Ich finde in diesem Zusammenhang die Überlegungen Zygmunt Baumans hochinteressant. In seinem Buch Modernity and the Holocaust macht er deutlich, welche fatalen Folgen allgemeine, speziell bürokratische Regeln, Objektivierung und die Produktion sozialer Distanz haben können. Sie stellen einerseits Effizienz sicher, sie haben aber auch das Potenzial dazu, den „moralischen Impuls“ des Menschen zu zerstören. Sie lassen uns gewissermaßen den Schlaf des Gerechten schlafen, der die Ungeheuer hervorbringt. Einfach, weil sie mit ihrer Fixierung auf das so genannte Allgemeine die Bereitschaft und Fähigkeit der Menschen unterminieren können, sich auf einzelne, konkrete Personen einzulassen. Was auch der Ausblendung von Gerechtigkeit entspricht, respektive dafür sorgt, dass man nicht mehr versucht, dem Einzelnen gerecht zu werden. Aus diesem Grund ist Bauman generell gegenüber Regeln und Organisationen sehr kritisch eingestellt; ja, in seinem Holocaust-Buch könnte man den Eindruck gewinnen, dass er eine „Anti-Organisations-Position“ einnimmt. Was dann auch wieder problematisch ist, weil Regeln und Organisationen eben erst Gerechtigkeit möglich machen; ein Faktum, auf das selbst so organisationskritische Autoren wie Adorno hingewiesen haben. Es ist tatsächlich eine Paradoxie: Generelle Regeln, abstrakte Verfahrensweisen, wie sie für Organisationen typisch sind, sorgen einerseits dafür, dass dem Einzelnen gegebenenfalls nicht mehr Gerechtigkeit zukommt, andererseits sind sie doch eine notwendige Bedingung der Gerechtigkeit, ein Schutz gegen Willkür, Nepotismus und Zufälligkeit. Kurz: Es ist schwer zu sagen, ob die Organisation der Anfang oder das Ende der Gerechtigkeit ist!
208
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Zumindest bezüglich der klassischen Organisation, respektive: bezüglich klassischer Formen des Organisierens stellt sich diese Frage. Wie kann man sich den Zusammenhang von Organisation und Gerechtigkeit auch anders vorstellen? Anfangs haben Sie ja bereits von Organisationsweisen gesprochen, in denen „Praxis“ oder „Praktiken“ eine zentrale Rolle und Funktion einnehmen. Richard Weiskopf: Ich möchte noch einmal den Gedanken von vorhin aufgreifen: Allgemeine Regeln sind also die notwendige Bedingung von Gerechtigkeit, sie müssen aber, so könnte man auch sagen, im Lichte der Umstände gebrochen werden, wenn dem Einzelnen Gerechtigkeit widerfahren soll. Zwischen dem Allgemeinen und dem Einzelfall, der Singularität, besteht damit aber nicht nur ein Paradox; zwischen ihnen liegt auch ein Zwischenraum – ein Zwischenraum, der immer wieder neu zu füllen ist…
…die „Unendlichkeit“ der Gerechtigkeit, von der oben die Rede war… Richard Weiskopf: …wobei dieser Zwischenraum auch der Raum ist, in dem die „Praktiken“, nach denen Sie fragen, angesiedelt sind. Man könnte auch sagen: der Zwischenraum ist der Raum der Faltung im Sinne von Gilles Deleuze, d.h. hier ereignet sich die Faltung, Entfaltung und Wiederfaltung, der Aufbau und Wiederabbau von Ideen und Konzepten und Regelsystemen – mithin die Faltung dessen, was Gerechtigkeit ermöglicht und zugleich, wie wir gesehen haben, verunmöglicht. Gerechtigkeit wird so zu einem Prozess und ist nicht länger mehr ein fest gefügtes Gebilde; sie bleibt – und das meint der Begriff der Faltung – in Bewegung und ist offen; auch für diejenigen, die eigentlich durch das spezifische Regelsystem ausgeschlossen sind, es nun aber prinzipiell beeinspruchen und neu ausrichten, ergo ihre Vorstellungen von Gerechtigkeit einbringen können. Zur Gerechtigkeit, oder wenn Sie so wollen, zur „gerechtigkeitsfähigen Organisation“, gehört auch die Fähigkeit und Bereitschaft, sich sozusagen von Außen infrage stellen zu lassen – was doch etwas anderes ist als jene Logik, die oben skizziert wurde. Eine solche prozessuale Gerechtigkeit braucht aber auch eine andere Konzeption von Organisation. Diese ist dann klarerweise kein hierarchisches, starres Gefüge mehr, sondern wird mit der Gerechtigkeit gewissermaßen „mit-dynamisiert“: Die Gerechtigkeit, das Verlangen nach Gerechtigkeit, ist die Antriebskraft, die immer wieder zur Öffnung und Infragestellung von festgefügten Strukturen und Abläufen führt, d.h. die Organisation gleichsam an ihren eigenen Anfang zurückführt.
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
209
Ein spannender Gedanke, irgendwie aber auch ein unvorstellbarer: Was für ein Aussehen kann eine solche Organisation haben? Richard Weiskopf: Diese Frage könnte man auch so verstehen: Wie lässt sich die Infragestellung, von der ich sprach, realisieren oder praktisch umsetzen? Wie kann die Beeinspruchung aussehen? Das Wichtigste ist, dass diese Beeinspruchung möglich ist. Wie das genau passiert oder ‚organisiert‘ werden kann, ist ein eigenes Thema; fürs erste einmal zählt, diese Möglichkeit als solche prinzipiell zu eröffnen: Wer sich durch die bestehenden Regeln ungerecht behandelt fühlt, soll das sagen können, soll Gehör finden. Der Ausgeschlossene soll eine Stimme bekommen. Im Detail wird das natürlich wieder zu Regeln, zu Regelungen führen; zu Organisationsweisen und Abläufen. Die dann aber eben wieder beeinspruchbar sein müssen…
…womit wir wieder bei Faltung / Wiederfaltung sind… Richard Weiskopf: …aber auch noch bei etwas anderem: Man könnte eventuell die Idee der „Unternehmensverfassung“ wieder aufgreifen – diese aber auch anders denken, als dies in konsensorientierten Modellen der Fall ist. Nicht um Konsens im Sinne „Wir sind ein Team und wollen alle das gleiche!“ würde es dabei gehen, sondern um Differenz und Differenzbetonung. Das würde nicht nur zu anderen Unternehmensverfassungen führen, sondern die Idee der Unternehmensverfassung selbst hinterfragen: Statt einer solchen gälte es einen Dialog zu institutionalisieren, der die Unterschiede zwischen den Organisationsmitgliedern herausarbeitet und als solche stehen lässt. Ein differenzproduzierendes Forum würde das z.B. leisten, also ein Forum, an dessen Ende nicht der Konsens, sondern die Vielzahl von Positionen steht. Aber natürlich gilt auch hier: Ohne Regelsysteme geht das nicht – und die Regelsysteme sind mit all den Problemen und Effekten behaftet, die schon erwähnt wurden.
Lässt sich eine solche Form des Organisierens aber auch auf Welt-Ebene realisieren – z.B. innerhalb von Handelsketten, oder als Basis neuer Handelsketten? Richard Weiskopf: Ich würde meinen, dass sich solche Prozesse – und um die geht es letztlich ja: um Prozesse und ein prozessuales Denken – auf allen Ebenen realisieren lassen. Etwa in Netzwerken des Organisierens, die das Konzept der Multitude verwirklichen. Mithin jene Idee, die Antonio Negri und Michael Hardt in Empire formuliert haben: Es geht darum, eine Multitude, d.h. Singularitäten, die gemeinsam handeln, zu schaffen;
210
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
Richard Weiskopf, geboren 1963, ist außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Organisation und Lernen an der Universität Innsbruck. Er beschäftigt sich mit der Analyse und Kritik von Management- und Organisationspraktiken vor dem Hintergrund poststrukturalistischer Philosophie. Derzeit arbeitet er an dem FWF-Projekt „organizing work and the work of organizing as ethico-aesthetic practice“, in dem es um die Erforschung von Arbeits- und Organisationsformen im Kultur- und Kreativsektor geht sowie um die Erarbeitung eines Organisationskonzepts, das ethische und ästhetische Praktiken impliziert. (www.re-creating.org) Ausgewählte Veröffentlichungen: Menschenregierungskünste. Anwendungen poststrukturalistischer Analyse auf Management und Organisation (Westdeutscher Verlag, 2003), Management, Organisation und die Gespenster der Gerechtigkeit, In: Schreyögg, G./ Conrad, P. (Hg.): Managementforschung 14 (2004), S. 211–251; Gouvernementabilität: Die Produktion des regierbaren Menschen in postdisziplinären Regimen, In: Zeitschrift für Personalforschung, 2005, S. 289 –311; Die Anordnung der Leidenschaften (gem. mit G. Krell, Passagen Verlag, 2006; A snake’s coils are more intricate than a mole’s burrow’. Individualization and subjectification in post-disciplinary regimes of work, (gem. mit B. Loacker), In: management review 2006, S. 395 – 419; Filling the Empty Shell. The public debate on CSR in Austria as a Paradigmatic example of a Political Discourse (gem. mit B. Mark-Ungericht), In: Journal of Business Ethics, 2006.
eine Bewegung in Gang zu setzen und zu halten. Dazu sind transversale Verbindungen, Verknüpfungen nötig. Organisieren bedeutet hier also etwas anderes, als abgeschlossene Einheiten zu schaffen. Wo eine Vielheit in eine Multitude verwandelt wird, wird der Weg der klassischen, hierarchischen Organisation verlassen; es gibt kein eindeutiges Innen und Außen mehr; alles – auch die Regelwerke – bleiben in Bewegung.
Von FAIRTRADE also zu FairMultitude also… Richard Weiskopf: Sozusagen…
Richard Weiskopf, wir danken Ihnen für das Gespräch!
UN/FAIR TRADE | Die Kunst der Gerechtigkeit
211
ÕÃÌÊÕ`ÊØÃÌiÀ
Ó£Ó
1 É,Ê/, ÊNÊ iÊÕÃÌÊ`iÀÊiÀiV
Ì}iÌ
Ê>ÌÃÕÊ
ViÊ Ê 7iÀiÀÊ ØÌÌiÀÊ iÊ Õ}ÃÊÉ >ÀÞÃ>ÊiÜ>`ÜÃ>Ê -Ì>Ê Õ}>ÃÊ
}ÀiiÊEÊ À>}ÃiÌÊ Ã>Ê>ÀÕÊ ÃÊâ?iâÊ `Ài>ÃÊÕÀÃÞÊ >VµÕiiÊ>ÃÃÊ ,Õ>`Ê>âÕjÊ ÀÃÌ>ÊÛÊÀÃiÌ
Ê V
Ê -iL>ÃÌ>Ê>Ã}iÀÊ ³
>ÃiÞÊViiÊ iÀ>`ÊiÀiÃÊ
6ÊÕâÊ }ÕÞiÊ>
ÊÕ}Ê ÕiLÕÊ*>ÀÊ
ÃÌ
iÀÊ*>Ê
ÀÃÌiÊ-°Ê*À>Ì>ÕiÀÊ >Ê-V
iV
iÀÊ >Ê-iÕ> ->Ì>}Ê-iÀÀ>ÊÊ >ÕÃÊ-Ì>iVÊ >LÀiiÊ-ÌÕÀÊ 7v}>}Ê/iiÊ 9ÕiÊ/iÀÕÞ>Ê `ÀiÜÊ/Ã
>L>}ÕÊ
1 É,Ê/, ÊNÊ iÊÕÃÌÊ`iÀÊiÀiV
Ì}iÌ
Ó£Î
Ê>ÌÃÕ }iLÀiÊ£{{ÊÊÞ>]Ê
>> iLÌÊÕ`Ê>ÀLiÌiÌÊÊ ÃÕ>]Ê }iÀ>
'HU DIULNDQLVFKH %LOGKDXHU (O $QDWVXL EHVXFKWH YRQ ELV GDV &ROOHJH RI $UW DQ GHU 8QLYHUVLW\ RI 6FLHQFH DQG 7HFKQRORJ\ LQ .XPDVL *KDQDEHJDQQHUDQGHU8QLYHUVLW\RI1LJHULD811 LQ1VXNND]X XQWHUULFKWHQ 6HLW LVW HU GRUW DOV 3URIHVVRU IU %LOGKDXHUHL DP 'HSDUWPHQWRI)LQHDQG$SSOLHG$UWVWlWLJ1HEHQ7RQ+RO]XQG'UDKW YHUZHQGHW$QDWVXLUHF\FHOWH0DWHULDOLHQXQGYHUELQGHWWUDGLWLRQHOOHDIUL NDQLVFKH.XQVWIRUPHQYRUDOOHPLP%HUHLFKGHU7H[WLONXQVW PLWZHVWOL FKHQ(LQÁVVHQ $XVVWHOOXQJHQ $XVZDKO :RRGHQ :DOO 3ODTXHV $VHOH $UW *DOOHU\ 1VXNND1LJHULD :RRG&DUYLQJV&XPPLQJWRQ&RPPXQLW\RI$UWV &XPPLQJWRQ0DVV 2OGDQG1HZ$Q([KLELWLRQRI6FXOSWXUHLQ $VVRUWHG:RRG7KH1DWLRQDO0XVHXP/DJRV1LJHULD (O$QDWVXL 1HZ :RUNV 2FWREHU *DOOHU\ /RQGRQ (O $QDWVXL *DZX 2ULHO 0RVW\Q *DOOHU\ /ODQGXGQR :DQGHUDXVVWHOOXQJ (O $QDWVXL 1\HNRU6SD]LR5RVVDQD2UODQGL0LODQR 7KH3RHWLFVRI/LQH²6HYHQ $UWLVWVRIWKH1VXNND*URXS7KH1DWLRQDO0XVHXPRI$IULFDQ$UW6PLWK VRQLDQ ,QVWLWXWLRQ :DVKLQJWRQ '& $IULND 5HPL[ 'VVHOGRUI /RQGRQ3DULV7RN\R² %LHQQDOHYRQ9HQHGLJ %LEOLRJUDÀH$XVZDKO (O$QDWVXL$6FXOSWHG+LVWRU\RI$IULFD6DIIURQ %RRNV2FWREHU *DOOHU\ /RQGRQ $IULFDV 7KH $UWLVW DQG WKH &LW\ &HQWUHGH&XOWXUD&RQWHPSRUjQLDGH%DUFHORQD&&&% %DUFHORQD
Ó£{
1 É,Ê/, ÊNÊ iÊÕÃÌÊ`iÀÊiÀiV
Ì}iÌ
%ARTH #LOTH !LUMINIUM UND +UPFERDRAHT CM #OURTESY /CTOBER 'ALLERY ,ONDON &OTO %L !NATSUI 3AMMLUNG MUSEUM KUNST PALAST $àSSELDORF
(O $QDWVXL ]lKOW ]X GHQ IDV]LQLHUHQGVWHQ LQWHUQDWLRQDOHQ .QVWOHUQ XQVHUHU=HLW6HLWYLHOHQ-DKUHQDUEHLWHWHUPLWHLQHUDXHUJHZ|KQOLFKHQ 9LHOIDOWDQ0HGLHQYRQ.HUDPLNXQGWURSLVFKHQ+DUWK|O]HUQ]X%HJLQQ VHLQHU .DUULHUH ELV KLQ ]X 0DQLRNUDVSHOQ 0LOFKGRVHQGHFNHOQ XQG )ODVFKHQYHUVFKOVVHQ DXV $OXPLQLXP LQ VHLQHQ QHXHUHQ $UEHLWHQ (O $QDWVXLZXUGHLQ*KDQDJHERUHQZRHUDXFK]XU6FKXOHJLQJXQGDQGHU 8QLYHUVLWlW LQ .XPDVL .XQVW VWXGLHUWH 6HLW OHEW XQG DUEHLWHW HU MHGRFKLQ1LJHULDZRHUDOV3URIHVVRUIU%LOGKDXHUHLDQGHU8QLYHUVLWlW 1VXNND JOHLFK PHKUHUH DXIVWUHEHQGH ZHVWDIULNDQLVFKH .QVWOHUJHQHUD WLRQHQQDFKKDOWLJEHHLQÁXVVWKDW'LH)UDJHQPLWGHQHQVLFK(O$QDWVXL LQ VHLQHQ $UEHLWHQ DXVHLQDQGHU VHW]W VLQG YLHOIlOWLJ XQG ZHLWUHLFKHQG 9RUGHP+LQWHUJUXQGGHUJURHQ=DKODQXUVSUQJOLFKHQDIULNDQLVFKHQ .XOWXUHQ NUHLVHQ VHLQH 7KHPHQ PHLVW XP GHQ 1LHGHUJDQJ GLHVHU EHU
1 É,Ê/, ÊNÊ iÊÕÃÌÊ`iÀÊiÀiV
Ì}iÌ
Ó£x
OLHIHUWHQ7UDGLWLRQHQYHUXUVDFKWGXUFKDJJUHVVLYHlXHUH(LQÁVVHXQG GLH $UW XQG :HLVH LKUHV hEHUOHEHQV ELV LQ GLH KHXWLJH =HLW 6HLQH UDIÀ QLHUW DXIJHEDXWHQ DQVSUXFKVYROOHQ 6NXOSWXUHQ YHUN|USHUQ HLQH K|FKVW RULJLQHOOH 6\QWKHVH ]ZLVFKHQ GHU YLHOIlOWLJHQ *HVFKLFKWH GHU DIULNDQL VFKHQ .XQVW HLQHUVHLWV XQG PRGHUQHQ (LQÁVVHQ DQGHUHUVHLWV GLH GHQ KHUUVFKHQGHQ3DUDGLJPHQGHU]HLWJHQ|VVLVFKHQZHVWOLFKHQ.XQVWSUD[LV HQWQRPPHQVLQG (UVW XQOlQJVW IDQG (O $QDWVXLV DXHUJHZ|KQOLFKH Å6WRIIVHULH´ EUHLWH LQWHUQDWLRQDOH $QHUNHQQXQJ $UEHLWHQ GDUDXV VLQG EHL JURHQ 0XVHHQ XQG 6DPPOXQJHQ DXI GHU JDQ]HQ :HOW lXHUVW EHJHKUW (LQHV GLHVHU :HUNH (DUWK &ORWK ZLUG KLHU JH]HLJW HV EHVWHKW DXV NOHLQHQ UXQGHQ 6FKHLEHQ GLH DXV ZHJJHZRUIHQHQ XQG UHF\FHOWHQ $OX)ODVFKHQ YHUVFKOVVHQ YHUVFKLHGHQHU DIULNDQLVFKHU 6SLULWXRVHQPDUNHQ DXVJH VFKQLWWHQ ZXUGHQ 'LHVH 6WRIIH VLQG QLFKW QXU YRQ DXJHQIlOOLJHU 6FK|Q KHLWHLQ7ULEXWDQGLHZHVWDIULNDQLVFKHQNHQWp6WRIIHGHU(Zp]XGHQHQ DXFKGHU.QVWOHUJHK|UW VLH]HLFKQHQVLFKDXFKGXUFKHLQIDV]LQLHUHQ GHVYLVXHOOHV3DUDGR[RQDXV'LHVHVYHUGDQNWVLFKGHPVLQQOLFKHQ*HJHQ VDW]]ZLVFKHQGHUULJLGHQXQÁH[LEOHQ0DWHULDOLWlWGHV0HWDOOVDXVGHP VLH EHVWHKHQ XQG GHP ZHLFK IDOOHQGHQ *HZHEH GDV HQWVWHKW ZHQQ GLH 6FKHLEHQ]XVDPPHQJHQlKWXQGZLHJURHVWRIIDUWLJH6WFNHDXIJHKlQJW RGHUGUDSLHUWZHUGHQ 'DKLQWHU YHUELUJW VLFK MHGRFK PHKU OlVVW GLH :DKO YRQ 6WRIIHQ DOV %H]XJVSXQNW GRFK DXFK GLH *HVFKLFKWH GHV .RQWDNWV ]ZLVFKHQ $IULND (XURSDXQG1RUGE]Z6GDPHULNDDQNOLQJHQ%HUHLWVKDQGHOWHQ (XURSlHULQ:HVWDIULNDPLW7H[WLOLHQ]XHUVWXPLQGHQ%HVLW]YRQ*ROG VSlWHUGDQQYRQ6NODYHQ]XNRPPHQ%LVLQGLH6HFK]LJHUMDKUHGHV -DKUKXQGHUWVPDFKWHQ6WRIIHPHKUDOVIQI]LJ3UR]HQWDOOHUHXURSlLVFKHQ ([SRUWH QDFK :HVW$IULND DXV WURW] GHU ÁRULHUHQGHQ HLQKHLPLVFKHQ 7H[WLOSURGXNWLRQ 6SlWHU DOV GLH 'lQHQ YHUVXFKWHQ GLH LQGRQHVLVFKH %DWLNSURGXNWLRQ ]X XQWHUELHWHQ IDQGHQ EHGUXFNWH %DXPZROOVWRIIH DXV (XURSD DQ GHU *ROGNVWH UHLHQGHQ $EVDW] 6SH]LHOO QDFK GHQ $QVSU FKHQ XQG lVWKHWLVFKHQ 9RUVWHOOXQJHQ LKUHU .OLHQWHO HQWZRUIHQ XQG LQ QLHGHUOlQGLVFKHQ XQG QRUGHQJOLVFKHQ )DEULNHQ KHUJHVWHOOW NRSLHUWHQ GLHVH 6WRIIH QLFKW VHOWHQ ZHVWDIULNDQLVFKH 0XVWHU 'DUEHU KLQDXV YHU ZHLVWGLH7DWVDFKHGDVV(O$QDWVXLVÅ6WRIIH´DXV)ODVFKHQYHUVFKOVVHQ EHVWHKHQGLHYRQKDUWHQDONRKROLVFKHQ*HWUlQNHQVWDPPHQDXIHLQZHL WHUHV*XWGDV]ZLVFKHQ(XURSDXQG$IULNDJHKDQGHOWZXUGHDXI$ONRKRO QlPOLFKVHLHVLQ)RUPYRQ6FKQDSVDXV'HXWVFKODQG*LQDXV+ROODQG RGHU5XPXQGVRQVWLJHQ$ONRKROLNDDXV%UHQQHUHLHQGLHHLJHQVLQ/LYHU SRRO HLQJHULFKWHW ZXUGHQ XP GHQ SURVSHULHUHQGHQ ([SRUWKDQGHO PLW $IULND]XEHOLHIHUQ8QGQLFKW]XOHW]WZXUGHQGLH6WRIIHDXVYRUJHIXQGH QHQ2EMHNWHQJHIHUWLJWDXVGHP$EIDOO]HKQWDXVHQGHUOHHUHUZHJJHZRU IHQHU)ODVFKHQ(LQH$QVSLHOXQJGDUDXIGDVVGHUJURDQJHOHJWH,PSRUW YRQDXVOlQGLVFKHQ:DUHQLQ)RUPYRQ'RVHQXQG)ODVFKHQLQ/lQGHUQ GLHNHLQH0|JOLFKNHLW]XU(QWVRUJXQJGHVVRYHUXUVDFKWHQ$EIDOOVKDEHQ DXFKQDFKWHLOLJH$XVZLUNXQJHQDXIGLH8PZHOWKDW²JDQ]]XVFKZHLJHQ
Ó£È
1 É,Ê/, ÊNÊ iÊÕÃÌÊ`iÀÊiÀiV
Ì}iÌ
/PENING -ARKET )NSTALLATIONSANSICHT #OURTESY /CTOBER 'ALLERY ,ONDON &OTO %L !NATSUI
YRQ GHQ QHJDWLYHQ .RQVHTXHQ]HQ GLH GHU .RQVXP GHUDUWLJ JURHU 0HQJHQDQ$ONRKROIUGLH*HVHOOVFKDIWDOV*DQ]HV]HLWLJW 2SHQLQJ 0DUNHW IKUWHLQLJHGLHVHUhEHUOHJXQJHQ]XUNRPSOH[HQ 1DWXU GHU $EKlQJLJNHLWHQ ZHLWHU GLH GHU ZDFKVHQGH +DQGHO ]ZLVFKHQ DIULNDQLVFKHQXQGHXURSlLVFKHQ/lQGHUQPLWVLFKEULQJW(LQ7UUDKPHQ LP =HQWUXP KXQGHUWHU UXQGKHUXP DQJHRUGQHWHU .LVWHQ VSLHOW DXI GLH 9HUORFNXQJHQGHVÅRIIHQHQ´0DUNWHVDQGRFKGLHGLFKWHQ5HLKHQNODIIHQ GHUOHHUHU.LVWHQPLWJH|IIQHWHP'HFNHOXQGOHHUHP,QQHUHQ²lKQOLFK GHQ YLHOHQ KXQJULJHQ 0lXOHUQ GLH HV ]X VWRSIHQ JlOWH ² EULQJW GHQ %HWUDFKWHU]XP*UEHOQXQGOlVVWLKQQDFK$QWZRUWHQDXIHLQHGHUGUlQ JHQGVWHQ)UDJHQXQVHUHU=HLWVXFKHQ *HUDUG+RXJKWRQ
1 É,Ê/, ÊNÊ iÊÕÃÌÊ`iÀÊiÀiV
Ì}iÌ

ViÊ }iLÀiÊ£xÎÊÊ>À]Ê }Þ«Ìi iLÌÊÕ`Ê>ÀLiÌiÌÊ ÊÌ>iLi>Õ]Ê À>ÀiV
ÊÕ`Ê 7
>}>À>]Ê iÕÃii>`Ê (FNH %RQN VWXGLHUWH :LVVHQVFKDIWVJHVFKLFKWH 0HGL]LQ XQG .XQVW LQ :LHQXQG)UDQNIXUW6HLQNQVWOHULVFKHV6FKDIIHQHQWVSULFKWLQVHLQHP JUHQ]EHUVFKUHLWHQGHQ$QVDW]]ZLVFKHQ3KLORVRSKLH1DWXUZLVVHQVFKDI WHQ'HVLJQXQG.XQVWVHLQHP$XVELOGXQJVZHUGHJDQJJUQGHWHHU GLHÅW\SRVRSKLFVRFLHW\´VHLWÅW\SRVRSKHVVDQVIURQWLqUHV´ $XVVWHOOXQJHQ $XVZDKO GRFXPHQWD .DVVHO GRFXPHQWD .DVVHO %LHQQDOHYRQ9HQHGLJ $OJRULWKPLVFKH5HYR OXWLRQ =XU *HVFKLFKWH GHU LQWHUDNWLYHQ .XQVW =.0 .DUOVUXKH 0DNLQJ7KLQJV3XEOLF²$WPRVSKlUHQGHU'HPRNUDWLH=.0.DUOVUXKH /LFKWNXQVWDXV.XQVWOLFKW=.0.DUOVUXKH 0RQWH&DUOR 0HWKRGH 1HXH *DOHULH DP /DQGHVPXVHXP -RDQQHXP *UD] (FKLJR7VXPDUL$UW7ULHQQLDO-DSDQ %LEOLRJUDÀH $XVZDKO 3HWHU :HLEHO +J (FNH %RQN 0RQWH &DUOR 0HWKRG $ 7\SRVRSKLF 0DQXDO 1HXH *DOHULH *UD] 6FKLUPHU0RVHO 0QFKHQ%UXQR/DWRXU3HWHU:HLEHO+J 0DNLQJ7KLQJV3XEOLF =.0 .DUOVUXKH /RQGRQ²&DPEULGJH0DVVDFKXVHWWV :KLWH %RRN 0DUFHO 'XFKDPS LQ WKH ¶LQÀQLWLYH· W\SRWUDQVODWLRQ 5LFKDUG +DPLO WRQ(FNH%RQNW\SRVRSKLFVRFLHW\(FNH%RQN0DUFHO'XFKDPS² 'LHJURH6FKDFKWHO'HRXSDU0DUFHO'XFKDPSRX5RVH6pODY\,QYHQWDU HLQHU (GLWLRQ 0QFKHQ 3HWHU (QJHOPDQQ +J (FNH %RQN 0DVFKLQHQ]HLFKHQ(GLWLRQ3DVVDJHQ:LHQ
Ó£n
1 É,Ê/, ÊNÊ iÊÕÃÌÊ`iÀÊiÀiV
Ì}iÌ
4HE .EW 'ERMANY &UND